Etymologie, Etimología, Étymologie, Etimologia, Etymology, (griech.) etymología, (lat.) etymologia, (esper.) etimologio
DE Deutschland, Alemania, Allemagne, Germania, Germany, (esper.) Germanujo
eXterne Wortlisten, (esper.) eksteruloj vortlistoj
XADE_w - Adelung - Grammatisch-kritischen Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
W
(E?)(L?) https://woerterbuchnetz.de/?sigle=Adelung#0
Adelung: Grammatisch-Kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
- W
- Waage
- Waare
- Waarenlager
- Wabe
- Wách
- Wáche
- Wcheln
- Wáchen
- Wachfeuer
- Wáchgêld
- Wáchhabend
- Wáchhaus
- Wáchholder
- Wáchmeister
- Wáchordnung
- Wách-Parade
- Wáchposten
- Wáchs
- Wachs
- Wachsam
- Wáchsamkeit
- Wachsband
- Wachsbank
- Wachsbäule
- Wachsbaum
- Wachsbild
- Wachsbirn
- Wachsblatt
- Wachsbleiche
- Wachsblume
- Wachsboden
- Wáchschiff
- Wáchschreiber
- Wachsdruse
- Wachsdrüse
- Wachsen
- Wächsern
- Wachsfackel
- Wachsfarbe
- Wachsfarbig
- Wachsform
- Wachsgefäß
- Wachsgêlb
- Wachsgêld
- Wachshaken
- Wachshändler
- Wachskasten
- Wachskêrze
- Wáchskuchen
- Wachslampe
- Wachslappen
- Wachsleinwand
- Wachslicht
- Wachsmahlerey
- Wachsmêhl
- Wachsmilbe
- Wachsmotte
- Wachsnase
- Wachsöhl
- Wachspêrle
- Wachspflaster
- Wachspflichtig
- Wachsplatz
- Wachs-Pomade
- Wachspoussirer
- Wachsprêsse
- Wachsschabe
- Wachsschêre
- Wachsscheibe
- Wachsschläger
- Wachsseife
- Wachsseihe
- Wachsstock
- Wachstafel
- Wachstein
- Wachsthum
- Wachstuch
- Wachstube
- Wachswinde
- Wachszieher
- Wachszins
- Wacht
- Wacht
- Wachtel
- Wachtelfang
- Wachtelfänger
- Wachtelgarn
- Wachtelhund
- Wachtelkönig
- Wachtelnêtz
- Wachtelpfeife
- Wachtelruf
- Wachtelweitzen
- Wächter
- Wächtergêld
- Wächterstück
- Wachthaus
- Wachtthurm
- Wacker
- Waddick
- Wade
- 1. Der Wadel
- Wadel
- Wadelbirn
- Waden
- Wadenader
- Wadenbein
- Wadsack
- Waffe
- 1. Die Waffel
- 2. Die Waffel
- Waffeleisen
- Waffelkuchen
- Waffen
- Waffenen
- Waffenglück
- Waffenhammer
- Waffenkammer
- Waffenkleid
- Waffenplatz
- Waffenrock
- Waffensalbe
- Waffenschau
- Waffenschmid
- Waffenstein
- Waffenstillstand
- Waffentanz
- Waffenträger
- Waffnen
- Wagamt
- 1. Die Wage
- 2. Die Wage
- Wagebalken
- Wagebaum
- Wagegêld
- Wagegericht
- Wagehals
- Wagehalter
- Wagehaus
- Wagehérr
- Wagekloben
- Wageknecht
- Wagekunst
- Wagemeister
- Wagen
- Wagen
- Wägen
- Wagenachse
- Wagenagel
- Wagenburg
- Wagenbürste
- Wagendêcke
- Wagendeichsel
- Wagenfléchte
- Wagenfrohne
- Wagengeleise
- Wagengestêll
- Wagengêld
- Wagenhalter
- Wagenhaus
- Wagenkasten
- Wagenkêtte
- Wagenkorb
- Wagenknêcht
- Wagenlader
- Wagenleise
- Wagenleise
- Wagenleiste
- Wagenleiter
- Wagenmacher
- Wagenmeister
- Wagenpfêrd
- Wagenrad
- Wagen-Remise
- Wagenrênnen
- Wagenschauer
- Wagenschmiere
- Wagenschoppen
- Wagenschott
- Wagenschrot
- Wagenspeichig
- Wagensperre
- Wagenspur
- Wagenstêrz
- Wagentag
- Wagenwinde
- Wageordnung
- Wäger
- Wagerecht
- Wagesäule
- Wageschale
- Wagescheit
- Wagestück
- Wagezettel
- Waglich
- Waglichkeit
- Wagner
- Wagniß
- das Wagniß
- Wagpfahl
- Wagschale
- Wahl
- Wahl
- Wahl
- 2. Die Wahl
- Wahl-Capitulation
- Wahle
- Wahleiche
- Wählen
- Wahlendistel
- Wählerisch
- Wahlfähig
- Wahlfolge
- Wahlfürst
- Wahlhandlung
- Wahlhêrr
- Wahlkind
- 1. Der Wahlplatz
- 2. Der Wahlplatz
- Wahlrêcht
- Wahlreich
- Wahlsprúch
- Wahlstadt
- Wahlstatt
- Wahlstimme
- Wahltag
- Wahlzimmer
- Wahn
- Wahn
- Wahnbett
- Wahnbürtig
- Wähnen
- Wahnglaube
- Wahnkante
- Wahnkorn
- Wahnsauer
- Wahnschaffen
- Wahnschêffel
- Wahnschlúß
- Wahnsinn
- Wahnsinnig
- Wahnsonne
- Wahnwitz
- und die Währ
- 1. Wahr
- 2. Wahr
- Wahren
- Währen
- Während
- Währgêld
- Währhaft
- Wahrhaft
- Wahrhaftig
- Wahrhaftigkeit
- Wahrheit
- Wahrheitseifer
- Wáhrlich
- Währmann
- Wahrnêhmen
- Wahrnêhmung
- Wahrsagen
- Wahrsager
- Wahrsagerey
- Wahrschauen
- Wahrscheinlich
- Wahrscheinlichkeit
- 1. Die Währung
- 2. Die Währung
- 3. Die Währung
- Währwolf
- Wahrzeichen
- Währzug
- Waibel
- Waid
- Waidasche
- Waidballen
- Waidbau
- Waidbauer
- Waidblume
- Waideisen
- Waidfarbe
- Waidfärber
- Waidgast
- Waidhändler
- Waidhêrr
- Waidknêcht
- Waidküpe
- Waidmühle
- Waidwêrk
- Wailand
- Waise
- Waisenamt
- Waisengêld
- Waisenhaus
- Waisenhêrr
- Waisenkind
- Waisênknabe
- Waisenmädchen
- Waisenmutter
- Waisenrath
- Waisenschreiber
- Waisenvater
- 1. Die Wake
- 2. Die Wake
- Wakengebirge
- Wakig
- Walch
- Walchen
- Walchern
- Wald
- Waldameise
- Waldämmerling
- Waldamt
- Waldamtmann
- Wald-Anemone
- Waldäppich
- Waldäsche
- Waldaxt
- Wáldbách
- Waldbart
- Waldbauer
- Waldbaum
- Waldbereiter
- Waldbeute
- Waldbiene
- Waldbinse
- Waldbirn
- Waldblume
- Waldbock
- Waldboth
- Waldbrand
- Waldbrief
- Waldbruder
- Wáldbuche
- Waldbürger
- Wáldbuße
- Walddistel
- Walddorn
- Walddosten
- Waldeiche
- Waldeidêchse
- Waldeisen
- Waldénser
- Waldérve
- Waldêsel
- Waldeule
- Waldfarn
- Waldfink
- Waldflachs
- Waldfloh
- Waldflöte
- Waldforêlle
- Waldförster
- Waldfrêvel
- Waldfrêveler
- Waldgedinge
- Waldgeflügel
- Waldgehäge
- Wáldgenóß
- Waldgeräume
- Waldgeist
- Waldgerêcht
- Waldgerêchtigkeit
- Waldgericht
- Waldgeschrey
- Waldgesêll
- Waldgesêll
- Waldgesêtz
- Waldglöckchen
- Waldgott
- Waldgraf
- Waldhäher
- Waldhammer
- Waldheinze
- Waldhêrd
- Waldhêrr
- Waldhirsch
- Waldhirse
- Waldhohlunder
- Waldhonig
- Waldhopf
- Waldhorn
- Waldhorníst
- Waldhube
- Waldhuhn
- Waldhummel
- Waldhüter
- Waldhütte
- Waldicht
- Waldig
- Waldine
- Waldjauchert
- Waldjuchart
- Waldkalk
- Waldkirsche
- Waldknêcht
- Waldknoblauch
- Waldknoten
- Waldkraut
- Waldkrêsse
- Waldkümmel
- Waldlatte
- Waldlehen
- Waldlêrche
- Waldleute
- Waldlili
- Waldmalve
- Waldmann
- Waldmark
- Waldmaus
- Waldmeise
- Waldmeister
- Waldmêlde
- Waldmênsch
- Waldmêsser
- Waldmiethe
- Waldmist
- Waldmorgen
- Waldner
- Waldnêssel
- Waldnutzung
- Wald-Nymphe
- Waldochs
- Waldordnung
- Waldpech
- Waldrabe
- Wald-Rapunzel
- Waldrauch
- Waldrêbe
- Waldrecht
- Waldrechten
- Wald-Regal
- Waldreiter
- Waldrohr
- Waldröthe
- Waldröthlein
- Waldrübe
- Waldruthe
- Waldschaffer
- Waldschlange
- Waldschnêpfe
- Waldschreiber
- Waldschritt
- Waldschwamm
- Waldseil
- Waldsêmse
- Waldsênse
- Waldspêrling
- Waldstadt
- Waldstein
- Waldstrafe
- Waldstreu
- Waldstroh
- Waldstrom
- Waldtaube
- Waldtênne
- Waldteufel
- Waldthier
- Waldung
- Waldverbrêchen
- Waldvogel
- Waldwanze
- Waldwasser
- Waldweg
- Waldwicke
- Waldwiese
- Waldwinde
- Waldwirthschaft
- Waldwurz
- Waldzeichen
- Waldzeisig
- Waldziege
- Waldzins
- Walgen
- Walgern
- Wälgern
- Walkarbeit
- Walke
- Walken
- Walker
- Walkèrde
- Walkerêrde
- Wálkerróche
- Walkerthon
- Walk-Etamin
- Walkhaar
- Walkhammer
- Walkkêssel
- Walkmühle
- Walkmüller
- Wálkrásch
- Walkribbe
- Walkstock
- Walktafel
- Walktrog
- 1. Der Wall
- 2. Der Wall
- Wállach
- Wállachen
- Wállacher
- Wallachey
- Wallarbeit
- Wallbirke
- Wállbrêche
- Wallbruder
- Walldistel
- Wallen
- Wällen
- Waller
- Wällerwand
- Wallfisch
- Wallfischfang
- Wallfischfänger
- Wallgang
- Wallkatze
- Wallkêller
- Wallkirche
- Wallkugel
- Wallleine
- Wállnúß
- Wallrath
- Wállróß
- Wállsamen
- Wallscheit
- Wallschild
- Wallschlägel
- Wallsetzer
- Wallstroh
- Wallung
- Wallwind
- Wallwurz
- 1. Der Walm
- 2. Der Walm
- Wálmdách
- Walmen
- Walmgewölbe
- Walmsparren
- Walmstein
- Walpúrgis
- Walpurgis-May
- Wälsch
- Wälschland
- Waltbothe
- Walten
- Walter
- Walze
- 1. Walzen
- 2. Walzen
- Wälzen
- Walzenbolzen
- Walzenförmig
- Walzengerüst
- Walzenkunst
- Walzenrad
- Walzenscheit
- Walzenschnêcke
- Walzenstein
- Wälzer
- Wälzhammer
- Walzholz
- Walzwerk
- Walzzapfen
- Wambs
- Wambs
- Wamme
- Wammer
- Wamms
- Wampe
- Wamsen
- Wand
- 2. Die Wand
- Wandbank
- Wandbein
- Wandb?sen
- Wandel
- Wandel
- 2. Der Wandel
- Wandelbar
- Wandeln
- Wandelstein
- Wandelstêrn
- Wanderer
- Wanderfalk
- Wandergeräth
- Wanderjahr
- Wandern
- Wanderschaft
- Wandersmann
- Wanderstab
- Wanderung
- Wandflêchte
- Wandhaken
- Wandkraut
- Wandlaus
- Wandleuchter
- Wandmoos
- Wandpfeiler
- Wandruthe
- Wandsäule
- Wandschmid
- Wandschraube
- Wanduhr
- 1. Die Wange
- 2. Die Wange
- Wangenbein
- Wangeneisen
- Wangenhobel
- Wangenscheibe
- Wank
- Wanke
- Wankel
- Wankelmuth
- Wankelmüthig
- Wankelmüthigkeit
- Wanken
- Wann
- Wanne
- Wannen
- Wannen
- Wannenher
- Wannenhero
- Wannenwêher
- Wanst
- Wanze
- Wanzendille
- Wanzengesicht
- Wanzenkraut
- Wanzensame
- Wanzig
- Wapen
- Wappenbild
- Wapenbinde
- Wapenbrief
- Wapenbúch
- Wapendêcke
- Wapenfigur
- Wapengenóß
- Wapenhalter
- Wapenkönig
- Wapenkunde
- Wapenkunst
- Wapenmahler
- Wapenmantel
- Wapenschau
- Wapenschild
- Wapenschneider
- Wapnen
- Ich war
- Ich ward
- Wardein
- Wardiren
- Warlich
- Warm
- Wärme
- Wärmen
- Wärmeisen
- Wärmer
- Wärmêsse
- Wrmflásche
- Warmgar
- Wärmmêsser
- Wärmpfanne
- Wärmstein
- Wärmstock
- Wärmtêller
- Wärmzange
- Warnen
- Warner
- Warnglocke
- Warnung
- Warte
- Warten
- Wärter
- Wartfrau
- Wartgêld
- Wärts
- Wartschanze
- Wartthurm
- Wartung
- Warum
- Wärwolf
- Warze
- Warzenkraut
- Warzenkürbs
- Warzenring
- Warzenstein
- Warzig
- Was
- Waschbank
- Waschbècken
- Waschbêsen
- Waschblase
- Waschbläuel
- Waschbühne
- Waschbütte
- Wásche
- Wäsche
- Wáscheisen
- Wáschen
- Wscher
- Wáscherde
- Wscherey
- Wscherlohn
- Wáschèrz
- Waschfaß
- Waschfrau
- Waschgêlte
- Waschgeschworne
- Waschgold
- Waschhaft
- Waschhaftig
- Waschgrube
- Waschhandschuh
- Waschhaus
- Waschhêrd
- Waschjunge
- Waschkêssel
- Waschkorb
- Waschkupfer
- Waschküste
- Waschlappen
- Waschlauge
- Waschleine
- Waschmagd
- Waschmarkt
- Wasch-Maschine
- Waschsteiger
- Waschstein
- Waschthon
- Waschtrog
- Waschwanne
- Waschwasser
- Waschweib
- Waschwêrk
- Waschwolle
- Waschzettel
- Wase
- 1. Der Wasen
- 2. Der Wasen
- Wasenamt
- Wasenholz
- Wasenmeister
- Wasenwall
- Waser
- Wasser
- Wasserabschlag
- Wasserader
- Wasseraiche
- Wasserampfer
- Wasseramsel
- Wasseramt
- Wasserandorn
- Wasserapfel
- Wasseräppig
- Wasserarche
- Wasserast
- Wasserauge
- Wásserbách
- Wasserbad
- Wasserbaldrian
- Wasserbank
- Wasserbarke
- Wassarbathengel
- Wassarbathengel
- Wasserbau
- Wasserbaukunst
- Wasserbaum
- Wasserbècken
- Wasserbeschreibung
- Wasserbêrg
- Wasser-Betonie
- Wasserbêtt
- Wasserbiene
- Wasserbirke
- Wasserbirn
- Wasserblase
- Wasserblatt
- Wasserblatter
- Wasserblau
- Wasserbley
- Wasserblume
- Wasserblüthe
- Wasserbogen
- Wasserbohne
- Wasserbort
- Wasserbrey
- Wásserbrúch
- Wasserbühne
- Wasserbunge
- Wasserbutte
- Wasserdamm
- Wasserdampf
- Wasserdeich
- Wasserdicht
- Wasserdiele
- Wasserdistel
- Wasserdost
- Wasserdrossel
- Wasserdürrwurz
- Wassereiche
- Wassereidechse
- Wassereimer
- Wasserfall
- Wasserfarbe
- Wasserfarbig
- Wásserfaß
- Wasserfêder
- Wasserfênchel
- Wasserfeuer
- Wasserfeuerwerk
- Wasserfläche
- Wasserflachs
- Wásserflásche
- Wasserflieder
- Wasserfloh
- Wasserfluth
- Wasserfrohne
- Wásserfrósch
- Wasserfurche
- Wassergalle
- Wasser-Gallerie
- Wassergällig
- Wassergang
- Wassergarbe
- Wassergauchheil
- Wassergefäß
- Wassergeflügel
- Wassergêld
- Wassergerêchtigkeit
- Wassergericht
- Wassergerinne
- Wassergeschwulst
- Wassergewicht
- Wassergewächs
- Wasserglas
- Wassergöpel
- Wassergott
- Wassergraben
- Wassergraf
- Wassergras
- Wasserhahnenfuß
- Wasserhalter
- Wasserhälter
- Wasserhanf
- Wasserharnisch
- Wasserhart
- Wasserhohlunder
- Wasserholder
- Wasserhose
- Wasserhufe
- Wasserhuhn
- Wasserhülse
- Wasserhund
- Wässerig
- Wasserjagd
- Wasserkanne
- Wasserkasten
- Wasserkêgel
- Wasserkêrze
- Wasserkêssel
- Wasserkies
- Wasserkiste
- Wasserkitt
- Wasserklee
- Wasserkluft
- Wasserknêcht
- Wasserknoblauch
- Wasserkolbe
- Wasserkopf
- Wasserkraut
- Wasserkrêsse
- Wasserkropf
- Wasserkröte
- Wasserkrystall
- Wasserkuh
- Wasserkugel
- Wasserkunst
- Wasserláche
- Wasserlanze
- Wasserlaub
- Wasserlauch
- Wasserlauf
- Wasserläufer
- Wasserlaus
- Wasserleim
- Wasserleitung
- Wasserley
- Wasserlilie
- Wasserlinde
- Wasserlinie
- Wasserlinsen
- Wásserlóch
- Wasserlösung
- Wasserlotte
- Wasserlücke
- Wassermahlerey
- Wassermann
- Wássermaß
- Wassermauer
- Wassermaus
- Wassermelone
- Wassermêrk
- Wassermerle
- Wassermolch
- Wassermönch
- Wássermoos
- Wassermörser
- Wassermost
- Wassermotte
- Wassermücke
- Wassermühle
- Wassermüller
- Wassermünze
- Wássermuß
- Wässern
- Wassernabel
- Wassernadel
- Wasser-Nêpt
- Wassernix
- Wassernöthig
- Wássernúß
- Wasser-Nymphe
- Wasser-Papilion
- Wásserpáß
- Wásserpáß
- Wasserpêrle
- Wasserpetersilie
- Wasserpfanne
- Wasserpfeffer
- Wasserpflanze
- Wasserpflug
- Wasserpfrieme
- Wasserplatz
- Wasserpocke
- Wasserprobe
- Wasserpumpe
- Wasserpürsche
- Wasserquêlle
- Wasserrabe
- Wasserrad
- Wasserrakete
- Wasserrand
- Wasserratze
- Wasserrauke
- Wasserrêbe
- Wasserrêcht
- Wasser-Regal
- Wasserrehe
- Wasserreich
- Wasserreich
- Wasserreif
- Wasserreis
- Wasserreise
- Wasserrêttich
- Wasserrinne
- Wasserriß
- Wasserritze
- Wasserröhre
- Wasserrose
- Wasserroßschwanz
- Wasserrübe
- Wassersack
- Wasser-Salamander
- Wasser-Salamander
- Wassersalat
- Wassersand
- Wasser-Saphir
- Wassersäule
- Wasserschabe
- Wasserschacht
- Wasserschaden
- Wasserschatz
- Wasserscheu
- Wasserscheu
- Wasserschierling
- Wasserschiff
- Wasserschildkröte
- Wasserschlacht
- Wasserschlange
- Wasserschlauch
- Wásserschlóß
- Wasserschmiele
- Wasserschnècke
- Wasserschnêpfe
- Wásserschóß
- Wasserschraube
- Wásserschúß
- Wasserschwalbe
- Wasserschwamm
- Wasserschwarm
- Wasserschwärmer
- Wasserschwêre
- Wasserschwèrtel
- Wasserschwimmer
- Wassersêgel
- Wasserseige
- Wasserseite
- Wassersènf
- Wassersnoth
- Wasserspiegel
- Wasserspíel
- Wasserspinne
- Wasserspritze
- Wasserstahr
- Wasserstand
- Wasserständer
- Wasserstein
- Wasserstêlze
- Wasserstêrn
- Wasserstêrnkraut
- Wassersteuer
- Wasserstiefel
- Wasserstollen
- Wasserstrahl
- Wasserstrêcke
- Wasserstreich
- Wassêrstreife
- Wasserstriefig
- Wasserstube
- Wasserstück
- Wassersucht
- Wassersüchtig
- Wassersuppe
- Wassertaufe
- Wasserteufel
- Wasserthier
- Wasserthor
- Wasserthurm
- Wassertiefe
- Wassertonne
- Wasserträger
- Wassertrense
- Wassertrêter
- Wassertrinker
- Wassertrog
- Wassertrommel
- Wassertropfen
- Wasseruhr
- Wasseruhrwèrk
- Wässerung
- Wasserurtheil
- Wasserveilchen
- Wasservielfraß
- Wasserviole
- Wasservogel
- Wasserwage
- Wasserwanze
- Wasserwêgerich
- Wasserwêhr
- Wasserweide
- Wasserwêrk
- Wasserwirbel
- Wasserwoge
- Wasserwolf
- Wasserwurzel
- 1. Der Wasserzoll
- 2. Der Wasserzoll
- Wat
- Waten
- Wathe
- Watte
- Watsack
- Watscheln
- Watte
- Watte
- Wattschiff
- Wau
- 1. Die Wêbe
- 2. Die Wêbe
- Wêbel
- Wêbel
- Wèbeleine
- Wêben
- Wêber
- Wèberbaum
- Wêberblatt
- Wêberdistel
- Wèberey
- Wêberkarde
- Wêberknoten
- Wêberspuhle
- Wêberstuhl
- Wêchsel
- Wèchselbalg
- Wêchselbank
- Wèchselbegriff
- Wèchselbrief
- Wêchselbock
- Wêchselbuch
- Wèchsel-Cours
- Wèchselfeld
- Wêchselfieber
- Wêchselfurche
- Wêchselgêld
- Wêchselgericht
- Wêchselhändler
- Wèchselkundig
- Wêchsellicht
- Wêchseln
- Wêchselpfêrche
- Wèchselrain
- Wèchselrèchnung
- Wêchselrêcht
- Wêchselrêde
- Wêchselreiterey
- Wèchselrichter
- Wêchselschrift
- Wêchselstreit
- Wèchselstunde
- Wêchselsweise
- Wêchselung
- Wèchselweitzen
- Wêchselwêrk
- Wêchselwinkel
- Wêchselwirthschaft
- Wêchselzange
- Wéchsler
- Wèck
- Wècken
- Wècker
- Wêckuhr
- Wèckwèrk
- Wêdel
- Wêdeln
- Wêder
- Wêfel
- Wég
- W?g
- Wégarbeiten
- Wégbeißen
- Wégbeitzen
- Wégblasen
- Wégbleiben
- Wégbrênnen
- Wégbringen
- Wégdrängen
- Wegeamt
- Wegaufséher
- Wegebau
- Wegebereiter
- Wegebêsserung
- Wegebreit
- W?gedistel
- W?gedorn
- W?gegeld
- W?gegras
- Wegehaus
- Wégeilen
- Wegekümmel
- Wegelagerung
- Wegelêrche
- W?gemêsser
- Wègen
- Wêgen
- W?gerècht
- Wegerich
- Wègern
- W?gesäule
- Wegescheide
- Wegeschen
- Wegeschnêcke
- Wegesênf
- Wégêssen
- Wégêssen
- Wegestein
- W?gestroh
- Wegetritt
- W?gewalle
- Wegewarte
- Wegezehrung
- Wégfahren
- Wégfallen
- Wégfangen
- Wégfaulen
- Wégfeilen
- Wégfischen
- Wégfliegen
- Wêgfliehen
- Wégfließen
- Wégflößen
- Wégfrêssen
- Wégführen
- Wéggabeln
- Wéggêben
- Wéggeben
- Wéggießen
- Wéghaben
- Wéghängen
- Wéghalten
- Wégháschen
- Wéghauen
- Wéghêben
- Wéghetzen
- Wéghinken
- Wéghohlen
- Wéghüpfen
- Wégjagen
- Wégkapern
- Wégkaufen
- Wégkehren
- Wégkommen
- Wégkönnen
- Wégkriechen
- Wéglassen
- Wéglaufen
- Wéglégen
- Wégleihen
- Wêgleiten
- Wégleuchten
- Wéglocken
- Wégmáchen
- Wégmarschiren
- Wégmüssen
- Wégnèhmen
- Wégpacken
- Wégpartiren
- Wégpeitschen
- Wégpractisiren
- Wégprügeln
- Wégputzen
- Wégradiren
- Wégraffen
- Wégrauben
- Wégräumen
- Wégreiben
- Wégreise
- Wégreisen
- Wégreißen
- Wégreiten
- Wégrollen
- Wégrudern
- Wégrücken
- Wégrufen
- Wégsägen
- Wégsaugen
- Wégschaben
- Wégschaffen
- Wégschauen
- Wégschaufeln
- 1. Wégschèren
- 2. Wégschêren
- Wégschênken
- Wégscheuchen
- Wégschicken
- Wégschieben
- Wégschießen
- Wégschiffen
- Wégschlagen
- Wégschläudern
- Wégschleichen
- Wégschleifen
- Wégschleifen
- Wégschlêppen
- Wégschmeißen
- Wegschmèlzen
- Wégschnappen
- Wégschneiden
- Wégschnêllen
- Wégschrêcken
- Wégschütten
- Wégschwêmmen
- Wégschwimmen
- Wégsègeln
- Wégsehen
- Wégsênden
- Wégsèngen
- Wégsetzen
- Wégseyn
- Wégsprèchen
- Wégsprèngen
- Wégspringen
- Wégspühlen
- Wégstèchen
- Wégstêcken
- Wégstêhlen
- Wégstêrben
- Wégstoßen
- 1. Wégstreichen
- 2. Wégstreichen
- Wégthun
- Wégtraben
- Wégtragen
- Wégtreiben
- Wégtrêten
- Wégwallen
- Wégwälzen
- Wégwandern
- Wégwáschen
- Wégwêhen
- Wègweisen
- W?gweiser
- Wégwenden
- Wégwêrfen
- Wegwêtzen
- Wégwischen
- Wégwitzeln
- Wégwünschen
- Wégzaubern
- Wégzèrren
- Wégziehen
- Wégzug
- Weh
- Wehe
- Weh
- Weh
- Wêhen
- Wehfrau
- Wehklage
- Wehklagen
- Wehmuth
- Wehmüthig
- Wehmüthigkeit
- Wehmutter
- Wêhr
- Wehr
- Wêhrbaum
- Wèhrbock
- Wèhrdamm
- Wèhreisen
- Wêhren
- Wêhrgehäng
- Wèhrgeld
- Wêhrhaft
- Wêhrlatte
- Wêhrlinie
- Wèhrlos
- Wéhrstand
- Wèhrstämpel
- Wêhrvieh
- Wêhrwasser
- Wêhrwolf
- Wêhrzahn
- Wêhrzins
- Wêhrzoll
- Wêhrzug
- Wehtage
- Weib
- Weibel
- Weiberadel
- Weiberarbeit
- Weibergeschwätz
- Weiberhaft
- Weiberhaß
- Weiberlehen
- Weiberliebe
- Weiberlist
- Weibermann
- Weiberraub
- Weibersattel
- Weibisch
- Weiblich
- Weiblichkeit
- Weibsbild
- Weibsen
- Weibsleute
- Weibsperson
- Weibsstück
- Weibsvolk
- Weich
- Weichbild
- Weichbottig
- 1. Die Weiche
- 2. Die Weiche
- 2. Die Weiche
- 1. Weichen
- 2. Weichen
- Weichenbruch
- Weichfaston
- Weichfriede
- Weichheit
- Weichhèrzig
- Weichhêrzigkeit
- Weichhufig
- Weichkübel
- Weichkufe
- Weichlich
- Weichlichkeit
- Weichling
- Weichmüthig
- Weichpflaster
- Weichschwanz
- Weichsel
- Weichsel-Zopf
- Weid
- Weide
- 2. Die Weide
- 3. Die Weide
- Weide
- Weidebrúch
- Weidedarm
- Weidefisch
- Weidegenóß
- Weideland
- Weidelóch
- Weidemann
- Weidemännisch
- Weidemannschaft
- Weidemêsser
- 1. Weiden
- 2. Weiden
- Weiden
- Weidenbách
- Weidenband
- Weidenbaum
- Weidenblatt
- Weidenbohrer
- Weidenbúsch
- Weidendorn
- Weidendrossel
- Weideneiche
- Weidener
- Weidner
- Weidenèrde
- Weidengebüsch
- Weidenholz
- Weidenhopfen
- Weidenkohle
- Weidenkorb
- Weidenlaub
- Weidenlaus
- Weidenmilbe
- Weidenmotte
- Weidenmücke
- Weidenpalme
- Weidenrose
- Weidenseuger
- Weidenschwamm
- Weidenspêrling
- Weidenvogel
- Weidenzeisig
- Weideplatz
- Weiderêcht
- Weiderich
- Weidesack
- Weidesprúch
- Weidetásche
- Weidewêrk
- Weidewund
- Weidgang
- Weidegang
- Weidgeschrey
- Weidhaufen
- Weidehaufen
- Weidicht
- Weidlich
- Weidling
- Weife
- Weifen
- Weigern
- Weih
- Weihbischof
- Weihbrunnen
- 1. Die Weibe
- 2. Die Weibe
- Weihen
- Weiher
- Weiherbinse
- Weihetrunk
- Weihtrunk
- Weihfasten
- Weihkêssel
- Weihmêsse
- Weihnachten
- Weihnachtsabend
- Weihnachtsfêst
- Weihnachtstag
- Weihrauch
- Weihrauchvogel
- Weihsalz
- Weihwasser
- Weihwèdel
- Weil
- Weiland
- Weilarbeit
- Weile
- Weilen
- Wein
- Weinapfel
- Weinbau
- Weinbauer
- Weinbêere
- Weinbêrg
- Weinbèrgsseil
- Weinbêrgsschnêcke
- Weinbirn
- Weinblatt
- Weinblume
- Weinblüthe
- Weinbrühe
- Weinbutte
- Weindrossel
- Weinen
- Weinerlich
- Weinerndte
- Weinèssig
- Weinfächser
- Weinfáß
- Weinflásche
- Weingarten
- Weingärtner
- Weingebirge
- Weingêgend
- Weingeist
- Weingeländer
- Weingelêhrt
- Weinglas
- Weingott
- Weingrau
- Weingrün
- Weinhocke
- Weinhandel
- Weinhaue
- Weinhaus
- Weinhêber
- Weinhêfen
- Weinhêrr
- Weinholz
- Weinhügel
- Weinhülse
- Weinhüter
- Weinicht
- Weinjahr
- Weinkauf
- Weinkêller
- Weinkêlter
- Weinkern
- Weinkieser
- Weinkirsche
- Weinkóch
- Weinkoster
- Weinkranz
- Weinlager
- Weinland
- Weinlaub
- Weinlaube
- Weinlêse
- Weinlêser
- Weinling
- Weinmarkt
- Weinmaß
- Weinmeister
- Weinmonath
- Weinmotte
- Weinmuß
- Weinmutter
- Weinpalme
- Weinpfahl
- Weinpflaume
- Weinprèsse
- Weinraupe
- Weinrausch
- Weinraute
- Weinrêbe
- Weinrose
- Weinsauer
- Weinsäuerlich
- Weinsäure
- Weinsäuerling
- Weinschädling
- Weinschank
- Weinschein
- Weinschènke
- Weinschènke
- Weinschènke
- Weinschlauch
- Weinschmaus
- Weinschröter
- Weinstein
- Weinsteinrahm
- Weinsteinsalz
- Weinsticher
- Weinstock
- Weinsuppe
- Weinträber
- Weintraube
- Weintrinker
- Wein-Visirer
- Weinwachs
- Weinwage
- Weinwurz
- Weinzêhnte
- Weinzeichen
- Weinzoll
- Weis
- Weise
- Weise
- Weise
- -Weise
- Weisel
- Weisen
- Weiser
- Weiserdraht
- Weiserhaus
- Weiserlos
- Weiserwêrk
- Weisheit
- Weisheitsgürtel
- Weisheitszahn
- Weislich
- Weisung
- Weiß
- Weiß
- Weißagen
- Weißager
- Weißagung
- Weißath
- Weißback
- Weißbacken
- Weißbäcker
- Weißbaum
- Weißbier
- Weißbinder
- Weißbirke
- Weißbuche
- Weißbuchen
- Weißdorn
- Weißdornvogel
- Weißdrossel
- Weiße
- Weiße
- Weißen
- Weißer
- Weißêrle
- Weißêrz
- Weißfichte
- Weißfieber
- Weißfísch
- Weißgar
- Weißgärber
- Weißglocke
- Weißglühend
- Weißgrau
- Weißgroschen
- Weißgülden
- Weißhafer
- Weißharz
- Weißhuhn
- Weißkèhlchen
- Weißklar
- Weißkohl
- Weißkopf
- Weißkram
- Weißkraut
- Weißkümmel
- Weißkupfer
- Weißlich
- Weißling
- Weißlöber
- Weißloth
- Weißnacken
- Weißnagelschmid
- Weißpappel
- Weißpfennig
- Weißpinsel
- Weißschimmel
- Weißschnabel
- Weißsieden
- Weißspêcht
- Weißsud
- Weißranne
- Weißwasser
- Weißwurz
- Weißzopf
- Weit
- Weite
- Weite
- Weiten
- Weitern
- Weiterung
- Weitfêld
- Weitläufig
- Weitläufigkeit
- Weitsäulig
- Weitschweifig
- Weitsichtig
- Weitung
- Weitzen
- Weitzenacker
- Weitzenärnte
- Weitzenbier
- Weitzenbrot
- Weitzenêssig
- Weitzenfêld
- Weitzengraupe
- Weitzengrieß
- Weitzenklêye
- Weitzenkorn
- Weitzenmalz
- Weitzenmêhl
- Weitzenschräpfe
- Welcher
- Welcherley
- Welgern
- Wêlk
- Wêlkboden
- Wêlken
- Wêllbank
- Wêllbaum
- Wêlle
- 1. Wêllen
- 2. Wêllen
- Wêllenbrúch
- Wêllenförmig
- Wêllenholz
- Wêllenrahmen
- Wêllenschlag
- Wêllenschnêcke
- Wêllenschnitt
- Wêller
- Wêllerarbeit
- Wêllerdêcke
- Wêllerer
- Wêllermauer
- Wêllern
- Wêllerstock
- Wêllerwand
- Wellsamen
- Wels
- Wêlsch
- Welt
- Wêltachse
- Wêltall
- Wêltalter
- Wêltangel
- Wêltapfel
- Wêltauge
- Wêltbau
- Wêltbegêbenheit
- Wêltberühmt
- Wêltbeschreibung
- Wêltbrauch
- Wêltbürger
- Wêlt-Cirkel
- Wêltgebäude
- Wêltgêgend
- Wêltgeist
- Wêltgeistlich
- Wêltgericht
- Wêltgeschichte
- Wêltkarte
- Wêltkind
- Wêltklug
- Wêltklugheit
- Wêltkörper
- Wêltkreis
- Wêltkugel
- Wêltkündig
- Wêltlauf
- Wêltlêhre
- Wêltlich
- Wêltlichkeit
- Wêltling
- Wêltlust
- Wêltmann
- Wêltmeer
- Wêltmênsch
- Wêltpol
- Wêltpriester
- Wêltsêele
- Wêltsinn
- Wêltstrich
- Wêlt-System
- Wêlt-System
- Wêlttheil
- oder die Wêltweise
- Wêltweisheit
- Wênde
- Wênde
- Wêndebank
- Wêndebock
- Wênde-Cirkel
- Wêndeeisen
- Wêndefahrt
- Wêndegraben
- Wêndehaken
- Wêndehals
- Wêndekreis
- Wêndeacker
- Wêndelbêere
- Wêndelboden
- Wêndelgêrte
- Wêndelstein
- Wêndeltrêppe
- Wênden
- Wêndepflug
- Wênder
- Wêndering
- Wênderohr
- Wêndeschämel
- Wêndeschatten
- Wêndespindel
- Wêndestange
- Wêndestecken
- der Wêndestock
- Wendig
- Wêndung
- Wenig
- Wenigkeit
- Wenigstens
- Wênn
- Wênzel
- Wêr
- Wêrbegêld
- Wêrbel
- Wêrben
- Wêrbeplatz
- Wêrber
- Wêrd
- Werden
- Wêrder
- Wêrfen
- 1. Das Wêrft
- 2. Das Wêrft
- die Wêrfte
- Wêrftbrúch
- 1. Die Wêrfte
- 2. Die Wêrfte
- Wêrftenhänge
- Wêrftenzähler
- Wêrftkäfer
- Wêrftmotte
- Wêrftstrauch
- Wêrftweide
- Wêrfzeug
- Wêrg
- 1. Das Wêrk
- 2. Das Wêrk
- Wêrkbank
- Wêrkbiene
- Wêrkbley
- Wêrkbrêt
- Wêrkbund
- Wêrbütte
- Wêrkeisen
- Wêrkeltag
- Wêrken
- Wêrker
- Wêrkgarn
- Wêrkhammer
- Wêrkhaus
- Wêrkheilig
- Wêrkheiligkeit
- Wêrkhof
- Wêrkholz
- Wêrkleinwand
- Wêrkleute
- Wêrklich
- Wêrklóch
- Wêrklos
- Wêrkmann
- Wêrkmeister
- Wêrkmêsser
- Wêrkofen
- Wêrkprobe
- Wêrkruthe
- Wêrksatz
- Wêrkschuh
- Wêrksilber
- Wêrksohle
- Wêrkstatt
- Wêrkstätter
- Wêrkstêllig
- Wêrkstube
- Wêrkstück
- Wêrkstuhl
- Wêrktag
- Wêrkthätig
- Wêrktisch
- Wêrkzange
- Wêrkzeug
- Wêrmuth
- Wêrmathbier
- Wêrmuthtrank
- Wêrmuthwein
- Wêrre
- Wêrrig
- Wersig
- Werth
- Werth
- Wêsen
- Wêsen
- Wêsenheit
- Wêsenlos
- Wêsentlich
- Wêspe
- Wêspenfrêsser
- Wêspennêst
- Wêß
- Wêssen
- Wêßhalb
- Weßwegen
- Wêst
- Wêst
- Wêste
- Wêsten
- Wêsterhêmd
- Wêstlich
- Wêstphale
- Wêstwärts
- Wêstwind
- Wêtt
- Wêtte
- Wêtteifer
- Wêtteifern
- Wêtten
- Wêtter
- 1. Das Wêtter
- 2. Das Wêtter
- Wêtterableiter
- Wêtterbaum
- Wêtterbläser
- Wêtterdach
- Wêttereilung
- Wêtterfahne
- Wêtterfang
- Wêtterglas
- Wêtterglocke
- Wêtterhahn
- Wêtterhaufen
- Wêtterhäuschen
- Wêtterhut
- Wêtterhütte
- Wêtterkasten
- Wêtterkluft
- Wêtterklüftig
- Wêtterläunisch
- Wêtterläuten
- Wêtterleuchten
- Wetterlóch
- Wêtterlosung
- Wêtterlotte
- Wêttermännchen
- Wêttermaschine
- Wêttern
- Wêtterprophet
- Wêtterrad
- Wêtterrehe
- Wêtterrose
- Wêttersatz
- Wêttersauger
- Wêtterschacht
- Wêtterschaden
- Wêtterscheibe
- Wêtterscheide
- Wêtterschênkel
- Wêtterschlag
- Wêttersêgen
- Wetterstrahl
- Wêtterstrêcke
- Wêtterstrick
- Wêtterthür
- Wêttertrommel
- Wêttervogel
- Wêtterwêchsel
- Wêtterwêndisch
- Wêtterwolke
- Wêtterzeiger
- Wêtterzote
- Wêtterzug
- Wêttlauf
- Wêttrênnen
- Wêttstreit
- Wêttstreit
- Wêtzen
- Wêtzstein
- Wibel
- Wibeln
- Wichsen
- Wicht
- 1. Das Wichtel
- 2. Das Wichtel
- Wichtelzopf
- Wichtig
- Wichtigkeit
- Wickbohne
- Wicke
- Wickel
- Wickelband
- Wickelflêchte
- Wickelfrau
- Wickelkind
- Wickelmoß
- Wickeln
- Wickelraupe
- Wickelschnur
- Wickelzeug
- Wickenklee
- Wickfutter
- Wickstroh
- Widder
- Wide
- Wider
- Wíderbellen
- Wíder-Christ
- Wíderdruck
- Wíderdrúß
- Widerfáhren
- Wídergelten
- Wíderhaken
- Wíderhalt
- Wíderhalten
- Wíderlage
- Wíderleger
- Wíderlegen
- Wíderléglich
- Wíderlich
- Wídern
- Wídernatürlich
- Wíderpart
- Wíderráthen
- Wíderréchtlich
- Wíderrede
- Wíderrist
- Wíderruf
- Wíderrúfen
- Wíderrúflich
- Wídersácher
- Wíderschein
- Wídersetzen
- Wídersétzlich
- Wídersétzlichkeit
- Wídersinn
- Wídersinnig
- Wíderspänstig
- Wíderspiel
- Wíderspréchen
- Wídersprécher
- Wíderspréchlich
- Wídersprúch
- W?derstand
- Wíderstéhen
- Wíderstéhlich
- Wíderstoß
- Wíderstrében
- Wíderstre?ten
- Wídertheil
- Wíderthon
- Wíderwärtig
- Wíderwärtigkeit
- Wíderwille
- Wíderwillig
- Wídmen
- Wídrig
- Wídrígkeit
- Wie
- Wiebel
- Wiebeln
- Wiede
- Wiedebaum
- Wieder
- Wiederbeißen
- Wiederbekommen
- Wiederbiethen
- Wiederbringen
- Wiederbr?nglich
- Wiederdonnern
- Wiederdruck
- Wiederer?nnerung
- Wiedererlángung
- Wiedererstáttung
- Wiederfährte
- Wiederfinden
- Wiederflug
- Wiederfordern
- Wiedergabe
- Wiedergang
- W?edergebähren
- Wiedergeben
- Wiedergebohren
- Wiedergeburt
- Wiedergêld
- Wiederglänzen
- Wiedergrüßen
- Wiederhaben
- Wiederhall
- Wiederhallen
- Wiederherstellung
- Wiederhohlen
- Wiederhóhlung
- Wiederkäuen
- Wiederkauf
- Wiederkaufen
- Wiederkäuflich
- Wiederkehr
- Wiederkehren
- Wiederklage
- Wiederklingen
- Wiederkommen
- Wiederkunft
- Wiederlösen
- Wiedernêhmen
- Wiedersagen
- Wiederschaffen
- Wiederschall
- Wiederschallen
- Wiederschein
- Wiederschelten
- Wiederschicken
- Wiederschimpfen
- Wiederschlagen
- Wiederschreiben
- Wiedersehen
- Wiedersenden
- Wiedersprung
- Wiederstatten
- Wiederstrahlen
- Wiederstrich
- Wiedersuchen
- Wiedertaufe
- Wiedertäufer
- Wiedertönen
- Wiedertritt
- Wiederum
- Wiedervergêltung
- Wiedervergeltungsrecht
- Wiederwêchsel
- Wiederwuchs
- Wiedmen
- Wiege
- Wiegeln
- Wiegemêsser
- 1. Wiegen
- 2. Wiegen
- Wiegenband
- Wiegenbrêt
- Wiegenkraut
- Wiegenlied
- Wiegenpfêrd
- Wiegentuch
- Wiegewage
- Wiegwehe
- Wiehern
- Wiek
- Wieke
- Wienach
- Wiener
- Wienz
- Wiepe
- Wiesbaum
- Wiese
- Wiesel
- Wiesenammer
- Wiesenbrahne
- Wiesenêrz
- Wiesenflachs
- Wiesengêld
- Wiesenglocke
- Wiesengras
- Wiesengrund
- Wiesenhafer
- Wiesenhobel
- Wisenhummel
- Wiesenklee
- Wiesenknarre
- Wiesenknopf
- Wiesenkohl
- Wiesenkrêsse
- Wiesenkümmel
- Wiesenläufer
- Wiesenlêrche
- Wiesenmaht
- Wiesenmaht
- Wiesenmohn
- Wiesenpflug
- Wiesenpreis
- Wiesenraute
- Wiesenrode
- Wiesenschlêppe
- Wiesenschwingel
- Wiesenspêrling
- Wiesenstein
- Wiesenvogt
- Wiesenwanze
- Wiesenwinde
- Wiesenwolle
- Wiesenzêhnte
- Wiesenzeitlose
- Wiesewachs
- Der, die, das, Wievielste
- Wiewohl
- Wigand
- Weigand
- Wild
- Wild
- Wildacker
- Wildbad
- Wildbahn
- Wildbann
- Wildbaum
- Wildbraten
- Wildbrêt
- Wilddieb
- Wildenhirt
- Wildenzen
- Wildern
- Wildêrz
- Wildfahre
- Wildfuhre
- Wildfang
- Wildforst
- Wíldfraß
- Wildfrêmd
- Wildfuhre
- Wildgarn
- Wildgefälle
- Wildgraf
- Wildgras
- Wildhafer
- Wildheit
- Wildholz
- Wildhuhn
- Wildhüter
- Wildigkeit
- Wildkalb
- Wildling
- Wildmeister
- Wildmeisterey
- Wildnêtz
- Wildniß
- Wildpern
- Wildprêt
- Wildschaden
- Wildschuppen
- Wildschur
- Wildstand
- Wildtrage
- Wildwage
- Wildwêg
- Wilhêlm
- Wille
- W?llfahren
- Willfährig
- Willfährigkeit
- Willig
- Willigen
- Willigkeit
- Williglich
- Willkómmen
- Willkommen
- Willkühr
- Willkührlich
- Willkührlichkeit
- Wimbel
- Wimbeln
- Wimmeln
- Wimmer
- Wimmerig
- Wimmern
- Wimmerling
- Wimpel
- Wimper
- Wimpern
- Wind
- Windbeutel
- Windblase
- Windblatter
- Windbohne
- Windbrêt
- Wíndbrúch
- Windbüchse
- Winddorn
- Winddürre
- Winde
- Windebaum
- Windebrêt
- Windedraht
- Windehals
- Windeisen
- Windeeisen
- Windeglöcklein
- Windekraut
- Windel
- Windelband
- Windelboden
- Windelkind
- Windeln
- Windelschnur
- Windeltrêppe
- Winden
- Winden
- Windenagel
- Windenmácher
- Winder
- Windeseil
- Windestange
- Windetau
- Windey
- Windfackel
- Windfahne
- Windfall
- Windfang
- Wíndfáß
- Windfêder
- Windfêg
- Windflügel
- Windgalle
- Windgeschwulst
- Windglocke
- Windgöpel
- Windgott
- Windgriff
- Windhafer
- Windhalm
- Windhaufen
- Windhêtze
- Windhêtzen
- Windhêtzer
- Windhose
- Windhund
- 1. Windig
- 2. Windig
- Windigkeit
- Wind-Instrument
- Windkammer
- Windkasten
- Windkêssel
- Windklappe
- Wind-Kolik
- Windkugel
- Windkunst
- Windlade
- Windlähne
- Windlatte
- Windleine
- Windlicht
- Wíndlóch
- Windlotte
- Wíndmácher
- Wind-Maschine
- Windmêsser
- Windmonath
- Windmühle
- Windmüller
- Windofen
- Windpfeife
- Windpistole
- Windpocke
- Windprobe
- Windpulver
- Windrad
- Windraum
- Windrehe
- Windrehe
- Wíndríß
- Windröhre
- Windrose
- Windsbraut
- Windschaden
- Windschauer
- Windscheider
- Windschief
- Windschirm
- Windschlag
- Windseite
- Windsparren
- Windspiel
- Windstein
- Windstille
- Windstille
- Windstock
- Wíndstoß
- Wíndstoß
- Wìndstößel
- Windstrêbe
- Wíndstrích
- Wíndstrick
- Windstück
- Windsturm
- Windsucht
- Windtrocken
- Windtrommel
- Windung
- Windvogel
- Windwage
- Windwagen
- Windwassersucht
- Windwêbe
- Windweiser
- Windwurf
- Windwurzel
- Windzeiger
- Wink
- Winke
- Winkel
- Winkelband
- Winkelbogen
- Wínkeldách
- Winkelehe
- Winkeleisen
- Winkelfasser
- Winkelhaken
- Winkelhebel
- Winkelholz
- Winkelig
- Winkelklammer
- Winkelkreuz
- Winkelmaß
- Winkelmeister
- Winkelmêsse
- Winkelmêsser
- Winkelmünze
- Winkelnaht
- Winkelpasser
- Winkelprêdiger
- Winkelrècht
- Wìnkelrecht
- Winkelrichter
- Winkelscheibe
- Winkelschênke
- Winkelschule
- Winkelsparren
- Winkelspinne
- Winkeltadel
- Winkelweiser
- Winkelzahn
- Winkelzapfen
- Winkelzirkel
- Winkelzug
- Winken
- Winnen
- Winseler
- Winseln
- Winter
- Winterabend
- Winterapfel
- Winterarbeit
- Winterbraunkohl
- Winterbirn
- Winterbrunft
- Winterbutter
- Winterdrossel
- Winterfälbel
- Winterfällig
- Winterfêld
- Winterfink
- Winterflur
- Winterfrucht
- Wintergêrste
- Wintergetreide
- Wintergewächs
- Wintergrün
- Winterhaar
- Winterhafer
- Winterhaft
- Winterhaus
- Winterholz
- Wintericht
- Winterig
- Winterisch
- Winterlich
- Winterkälte
- Winterkleid
- Winterkohl
- Winterkönig
- Winterkorn
- Winterkrêsse
- Winterkuh
- Winterlager
- Winterleite
- Winterlich
- Winterling
- Winterlolch
- Winter-Majoran
- Wintermelisse
- Wintermöhre
- Wintermonath
- Wintern
- Winternacht
- Wínterobst
- Winter-Punct
- Winter-Quartier
- Winter-Rapunzel
- Winterrocken
- Winterrose
- Winterrübesamen
- Wintersaat
- Winterschein
- Winterschlaf
- Winterseite
- Winterspêrling
- Winterspinat
- Winters-Rinde
- Winterstand
- Winterstoppel
- Wintersturm
- Wintertag
- Winterung
- Winterwaid
- Winterweitzen
- Winterwêlle
- Winterwênde
- Winterwetter
- Winterwolle
- Winterzeichen
- Winterzwiebel
- Winz
- Winzer
- Winzig
- Wipfel
- Wípfelbrúch
- Wipfeldürre
- Wipfeln
- Wipfelreich
- Wipfler
- Wippe
- Wippel
- Wippen
- Wipper
- Wipperey
- Wippgalgen
- Wir
- Wirbel
- Wirbelbalken
- Wirbelbein
- Wirbeldosten
- Wirbelgêgend
- Wirbelgeist
- Wirbelhaft
- Wirbelig
- Wirbelkasten
- Wirbelknóchen
- Wirbelkraut
- Wirbeln
- Wirbelstock
- Wirbelsucht
- Wirbelwind
- Wirderung
- Wirkbrêt
- Wirkeisen
- Wirken
- Wirker
- Wirklich
- Wirklichkeit
- Wirkmêsser
- Wirksam
- Wirksamkeit
- Wirktisch
- Wirkung
- Wirkungskreis
- Wirrbund
- Wirren
- Wirrgarn
- Wirrstroh
- Wirrwarr
- Wirsing
- Wirtel
- Wirtelbein
- Wirth
- Wirthbar
- Wirthen
- Wirthinn
- Wirthlich
- Wirthschaft
- Wirthschaften
- Wirthschafter
- Wirthschaftlich
- Wirtschaftsgebäude
- Wirthshaus
- Wísch
- Wíschen
- Wischer
- Wischer
- Wischfang
- Wíschkolben
- Wíschlappen
- Wíschtuch
- Wíschwásch
- Wismuth
- Wispel
- Wispeln
- Wisperlein
- Wißbar
- Wißbegierde
- Wißbegierig
- Wissen
- Wissen
- Wissenheit
- Wissenschaft
- Wissenschaftlich
- Wissentlich
- Wißmuth
- Wißmuthblüthe
- Wißmuthen
- Wißmuthêrz
- Wißmuthgraupe
- Wißmuthkönig
- Wißmuthkorn
- Wißmuthrauch
- Wißmuthstufe
- Wist
- Witstock
- Witten
- Wittern
- Witterung
- Witfisch
- Wittewal
- Wittfrau
- Witthum
- Wittling
- Wittman
- Witwe
- Witwen-Casse
- Witwengehalt
- Witwenjahr
- Witwensitz
- Witwenstand
- Witwer
- Witwerstand
- Witz
- Witzeln
- Witzig
- Witzigen
- Witzigkeit
- Witzling
- Wo
- Wobey
- Wóche
- Wóchenbesuch
- Wóchenbétt
- Wóchenfieber
- Wóchengéld
- Wóchengésell
- Wóchenkánne
- Wóchenkínd
- Wóchenlohn
- Wóchenmárkt
- Wóchenprediger
- Wóchenpredigt
- Wóchenstube
- Wóchentag
- Wchentlich
- Wóchen-Visite
- Wóchenweise
- Wóchenzéttel
- Wóchenzímmer
- Wöchner
- Wöchnerinn
- Wocken
- Wodurch
- Wofern
- Wofür
- Woge
- Wogegen
- Wogig
- Woher
- Wohin
- Wohl
- Wohlachtbar
- Wohlán
- Wohlanständig
- Wohlanständigkeit
- Wohlauf
- Wohlbedacht
- Wohlbedächtig
- Wohlbefinden
- Wohlbehagen
- Wohlbehangen
- Wohlbekommen
- Wohlbeleibt
- Wohlbestanden
- Wohlbewußt
- Wohlêdel
- Wohlêdelgebohren
- Wohlehrwürdig
- Wohlerfahren
- Wohlergehen
- Wohlfahrt
- Wohlfeil
- Wohlfeile
- Wohlgeartet
- Wohlgebauet
- Wohlgebildet
- Wohlgebohren
- Wohlgefallen
- Wohlgefallen
- Wohlgehen
- Wohlgelehrt
- Wohlgemeint
- Wohlgemuth
- Wohlgemuth
- Wohlgeordnet
- Wohlgerathen
- Wohlgerúch
- Wohlgeschmack
- Wohlgesinnt
- Wohlgesittet
- Wohlgestalt
- Wohlgewogen
- Wohlgezogen
- Wohlhabend
- Wohlhergebracht
- Wohlklang
- Wohllaut
- Wohllêben
- Wohllust
- Wohlmeinen
- Wohlrêdenheit
- Wohlruhend
- Wohlschlafend
- Wohlschmack
- Wohlseyn
- Wohlstand
- Wohltage
- Wohlthat
- Wohlthäter
- Wohlthätig
- Wohlthätigkeit
- Wohlthun
- Wohlverhalten
- Wohlverley
- Wolferley
- Wohlverstanden
- Wohlwollen
- Wohlwollen
- Wohnbar
- Wohnbêtt
- Wohnen
- Wohnhaft
- Wohnhaus
- Wohnplatz
- Wohnschmid
- Wohnstatt
- Wohnstube
- Wohnung
- Wohnzimmer
- Wölben
- Wolf
- Wolfbeißig
- Wölfen
- Wolferley
- Wölfisch
- Wolfram
- Wolfsangel
- Wolfsauge
- Wolfsbalg
- Wolfsbast
- Wolfsbeere
- Wolfsbohne
- Wolfseisen
- Wolfsfang
- Wólfsfist
- Wolfsfuß
- Wolfsgarn
- Wolfsgarten
- Wolfsgebiß
- Wolfsgesicht
- Wolfsgrau
- Wolfsgrube
- Wolfshêtze
- Wolfshund
- Wolfshunger
- Wolfsjagd
- Wolfskasten
- Wolfskirsche
- Wolfsklaue
- Wolfsklinge
- Wolfskraut
- Wolfsmagen
- Wolfsmilch
- Wolfsmonath
- Wolfsnêtz
- Wolfsnêtz
- Wolfspêlz
- Wólfsríß
- Wolfssaite
- Wolfsscheide
- Wolfsschote
- Wolfsschrot
- Wolfstraube
- Wolfswurz
- Wolfszahn
- Wolfszeug
- Wolke
- Wölken
- Wólkenbrúch
- Wolkenhimmel
- Wolkensäule
- Wolkenschnitt
- Wolkig
- Wollarbeit
- Wollarbeiter
- Wollbaum
- Wollbereiter
- Wollblume
- Wollbogen
- Wolldorn
- Wolle
- Wollen
- Wöllen
- Wollen
- Wollenwêber
- Wollgras
- Wollhandel
- Wollicht
- Wollig
- Wollkamm
- Wollkämmer
- Wollkasten
- Wollkrämpel
- Wollkratze
- Wollkraut
- Wollmarkt
- Wollmotte
- Wollpêlz
- Wollrad
- Wollsack
- Wollsame
- Wollschnur
- Wollschur
- Wollspinner
- Wollstreicher
- Wollüstig
- Wollüstigkeit
- Wollüstling
- Wollustseuche
- Wollweide
- Wollzehnte
- Womit
- 1. Die Wonne
- 2. Die Wonne
- Wonnemonath
- Woran
- Worauf
- Woraus
- Wörd
- Worein
- Worfeln
- Worfschaufel
- Worftênne
- Worgen
- Worin
- Wort
- Wortarm
- Worterklärung
- Wterbuch
- Wortforscher
- Wortforschung
- Wortfügung
- Wortgepränge
- Wortgezänk
- Wörth
- Worthabend
- Worthalter
- Wortklauber
- Wortkram
- Wortkrämer
- Wörtlich
- Wortregister
- Wortreich
- Wortspiel
- Wortstreit
- Wortverstand
- Wortwêchsel
- Worüber
- Worunter
- Wosêlbst
- Wovon
- Wovor
- Wowider
- Wozu
- Wrack
- Wrackvogel
- Wroge
- Wruke
- Wúcher
- Wúcherblume
- Wúcherer
- Wúcherhaft
- Wúcherlich
- Wúchern
- Wuchs
- Wucht
- Wudeln
- Wühlen
- Wuhne
- Wuhr
- Wulst
- Wulstnadel
- Wulststange
- Wund
- Wundarzeney
- Wúndarzt
- Wundbalsam
- Wunde
- Wundeisen
- Wundenfrey
- Wundenmahl
- Wunder
- Wunderbar
- Wunderbaum
- Wunderbild
- Wunderblume
- Wunderding
- Wunderêrde
- Wundergabe
- Wundergeburt
- Wundergeschichte
- Wundergeschöpf
- Wunderglaube
- Wúndergroß
- Wunderklein
- Wunderkorn
- Wunderkraft
- Wunderlich
- Wundern
- Wunderpfeffer
- Wunderrêgen
- Wundersalz
- Wundersam
- Wunderschön
- Wundersélten
- Wunderstêrn
- Wunderstrauch
- Wunderthat
- Wunderthäter
- Wunderthätig
- Wunderthier
- Wunderwêrk
- Wunderzeichen
- Wund-Essenz
- Wundfieber
- Wundholz
- Wundkraut
- Wundpflaster
- Wundpulver
- Wundraute
- Wundsalbe
- Wundtrank
- Wundwasser
- Wundzêttel
- Wunsch
- Wünschelruthe
- Wünschen
- Wünschler
- Wüppe
- Würben
- Wurbs
- Würde
- Würdern
- Würdig
- Würdigen
- Würdigkeit
- Wurf
- Wurfangel
- Wurfanker
- Würfel
- Würfelbein
- Würfelförmig
- Würfelicht
- Würfeln
- Würfelspath
- Würfelspiel
- Würfeltalk
- Würfelthon
- Würfen
- Wurfen
- Wurfêrde
- Wurfgarn
- Wurfhaken
- Wurfhaken
- Wurfhaube
- Würfling
- Wurf-Maschine
- Wurfnêtz
- Wurfpfeil
- Wurfriemen
- Wurfschaufel
- Wurfscheibe
- Wurfspieß
- Würgen
- Würgeêngel
- Würger
- Würken
- Wurm
- Wurmarzt
- Wurmen
- Wurm-Essênz
- Wurmfieber
- Wurmförmig
- Wúrmfraß
- Wurmig
- Wurmkraut
- Wúrmlóch
- Wurmmêhl
- Wurmnêst
- Wurmpflaster
- Wurmpulver
- Wurmsalbe
- Wurmsamen
- Wurmschneider
- Wúrmstích
- Wurmstichig
- Wurmtrockniß
- Wurmzeltlein
- Würsing
- Wurst
- Wurstbügel
- Wurstdorn
- Wursthorn
- Wurstkraut
- Wurstreiter
- Wurstschlitten
- Wurststein
- Wurstsuppe
- Wurstwagen
- Wurz
- Würze
- Wurzel
- Wurzelbaum
- Wurzelgewächs
- Wurzelmann
- Wurzeln
- Wurzelriemen
- Wurzelsylbe
- Wurzeltafel
- Wurzeltorf
- Wurzelwort
- Wurzelzahl
- Würzen
- Würzgarten
- Würzhaft
- Würzhandel
- Würzhändler
- Würzkram
- Würzkrämer
- Würzladen
- Würznêlke
- Würztrog
- Würzweihe
- 1. Der Wust
- 2. Der Wust
- Wüst
- 2. Wüst
- 1. Die Wüste
- 2. Die Wüste
- Wüsten
- Wüsteney
- Wustig
- Wüstling
- Wüstung
- Wuth
- Wüthen
- Wütherey
- Wütherich
- Wüthig
- Wuthkraut
- Wutscherling
Erstellt: 2021-01
A
Adelung, Johann Christoph
Hochdeutsches Wörterbuch
Grammatisch-kritischen Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart,
mit beständiger Vergleichung der übrigen Mundarten,
besonders aber der Oberdeutschen [Adelung]
(E?)(L?) http://www.bastisoft.de/misc/adelung/
Zu den Daten
Hier finden Sie den vollständigen Text des "Grammatisch-kritischen Wörterbuchs der Hochdeutschen Mundart, mit beständiger Vergleichung der übrigen Mundarten, besonders aber der Oberdeutschen" von Johann Christoph Adelung. Er entspricht der Ausgabe von 1811, die vom Münchener Digitalisierungszentrum der Bayerischen Staatsbibliothek eingescannt und mit einem Texterkennungsprogramm in Textform überführt wurde. Text und Bilder hat die sogenannte Digitale Bibliothek auf Ihrem Web-Server verfügbar gemacht, jedoch nicht als fortlaufenden Text. Das ist die Lücke, die diese Datei füllen soll.
Wichtige Hinweise zu dieser Version:
- Es sind eventuell bei der Konvertierung Fehler passiert.
- Eine Unzulänglichkeit des Originals wurde übernommen, wirkt sich aber schlimmer aus, nämlich daß nichtlateinischer Text nicht zu lesen ist (und hier keine Bilder vorhanden sind).
- Die Beiträge des D. W. Soltau fehlen.
- Anzahl der Stichworte ist etwa 56.200.
- Zeilenumbrüche sind im Unix-Format.
- Zeichensatz ist ISO-8859-1 (Latin 1).
- Das Digitalisierungszentrum garantiert nicht die hundertprozentige Korrektheit der Schrifterkennung. De facto sind dabei und bei der Verschlagwortung allerhand Fehler passiert; insbesondere ist die Datenbank mit Einträgen vom Typ "Der Tieger, oder Tiger" nicht zurechtgekommen und macht daraus zwei Artikel, sind Ziffern bei mehreren Einträgen zu einem Stichwort des öfteren auf die vorige Zeile und damit ans Ende eines ganz anderen Artikels gerutscht. Wo sie mir aufgefallen sind, habe ich die Fehler korrigiert.
Der Text unterliegt keinem urheberrechtlichen Schutz, da dieser nach deutschem Recht nur Werken gewährt wird, deren Urheber noch lebt oder höchstens seit 70 Jahren tot ist.
Sebastian Koppehel
Erstellt: 2010-02
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
[Adelung]
W (W3) [Adelung]
W,
der drey und zwanzigste Buchstab des Deutschen Alphabets, und der
achtzehnte unter den Consonanten oder Hauptlauten, welcher zu den
Blaselauten gehöret, und zwar der weichste und sanfteste unter
denselben ist, daher er eben den Laut hat, welchen die Franzosen,
Italiäner und Ungarn dem v beylegen. Im Deutschen kann derselbe um
dieses weichen Lautes Willen nur von einem Vocale stehen, wehen, weg,
ewig, Löwe. Allein im Niederdeutschen findet man ihn auch vor einem r,
wräcken, rächen, wringen, ringen, wriben, reiben u. s. f. welchem
Beyspiele denn auch die Englische Sprache, als eine Tochter der
Niederdeutschen, folgt. In allen diesen Fällen, wo das w vor einem r
stehet, ist es ein müßiger Vorsatz, welcher bey Aufsuchung der Wurzel
nicht in Betrachtung kommt. In den wenigen Fällen, wo die Hochdeutsche
Mundart diesen Hauch ja behalten hat, da hat sie ihn in das s und b
verwandelt: wrefeln, freveln, Wrack, Ausschuß, Brack. Daß das w aber
auch in andern Fällen nicht wesentlich zur Wurzel gehöret, sondern
allenfalls eine bloße Verstärkung des Tones ist, erhellet aus so
vielen Wörtern in den verwandten Sprachen, die diesen Laut nicht
haben; wie dem Schwed., Dän. und Isländ. ord, Deutsch Wort, dem
Isländ. und Schwed. andra, wandern, dem Schwedischen ila, weilen, dem
Gothischen aurt, Schwed. ört, Wurz, dem Schwed. önska, wünschen, und
andere mehr. Man schließe indessen daraus nicht, daß das w überall
bloß zufällig sey, und bey Aufsuchung der Wurzel eines Wortes allemahl
weggeworfen werden könne. In den meisten Fällen ist es wesentlich, und
bezeichnet eine eigene sehr merkliche Onomatopöie, wie in wehen,
wegen, wiehern, wanken u. s. f. Ist diese Onomatopöie in hundert
andern Fällen nicht mehr merklich, so rühret solches daher, weil die
mehrmahls übergetragenen Bedeutungen die erste eigentliche verdunkelt
und in Vergessenheit gebracht haben. Bey den alten Deutschen hatte
dieser Buchstab einen Laut, welcher aus u und v zusammen gesetzt war,
wie sich theils aus Ottfrieds Stelle in der Vorrede zu seinen,
Evangelien vermuthen läßt: nam interdum tria u u u, ut puto, quaerit
in sono, priores duo consonantes, ut mihi videtur, tertium vocalisono
manente; theils aus der ehemahligen Art Frawe, schawen u. s. f. zu
schreiben, welche letztern ohne Zweifel wie Frauwe, schauwen
gesprochen wurden. In den spätern Zeiten, als Sitten und Aussprache,
besonders in der Hochdeutschen Mundart, sich verfeinerten, ließ man
unter mehrern andern Nebenlauten in den jetzt gedachten Fällen auch
das w weg, und schrieb und sprach statt des rauhen uv ein bloßes u.
Nur in dem Ew. der abstracten Ehrenwörter, für Euer, hat sich diese
alte Schreibart noch erhalten. Zu diesen in den spätern Zeiten
ausgemusterten müßigen Nebenlauten gehöret auch das h vor dem w,
welches zu Anfange eines Wortes in den ältesten Mundarten so oft
vorkommt; hwil, Welle, hwelcher, welcher; besonders in der
Angelsächsischen, woraus nachmahls das wh der heutigen Englischen
Sprache geworden ist. Einige gemeine Mundarten pflegen statt des w
gern ein m zu sprechen: mir für wir, Mörsing für Wirsing.
Waage (W3) [Adelung]
Die Waage,
S. Wage.
Waare (W3) [Adelung]
Die Waare,
plur. doch nur von mehrern Arten, die -n, eine jede bewegliche leblose
Sache, so fern sie ein Gegenstand des Handels ist, d. i. verkauft und
gekauft wird. Am häufigsten gebraucht man es von solchen Gegenständen,
welche durch die Kunst hervor gebracht sind. Hölzerne Waare,
Eisenwaare, baumwollene, seidene Waaren. Aber auch oft von bloßen Erzeugnissen. Grüne Waare, Gartengewächse, als ein Gegenstand des
Handels. In Westphalen heißen alle Erzeugnisse des Bodens Waare, daher
man daselbst Erdwaare und Holzwaare hat. Sprichw. Jeder Kramer lobt
seine Waare; gute Waare rühmt sich selbst; gute Worte verkaufen böse
Waare.
Anm. Im Niederdeutschen und Englischen gleichfalls Ware, im
Schwedischen und Isländischen wara. Die Abstammung und erste Bedeutung
dieses vermuthlich sehr alten Wortes lässet sich nur errathen. Im
Isländischen ist noch das Verbum werja, verkaufen, üblich. Das
doppelte a ist nicht so wohl ein Zeichen der Dehnung, welches hier
überflüssig scheinen könnte, weil der folgende einfache Consonant
dieselbe schon hinlänglich bezeichnet, und da, wo sie noch besonders
angedeutet werden soll, das h eingeführet ist; sondern vielmehr ein
bloßes Hülfsmittel, diesem Worte, als dem Ausdrucke eines
vollständigen sehr bestimmten Begriffes, ein wenig mehr Körper zu
geben, welches besonders zu der Zeit nöthig scheinen konnte, da das e
am Ende nur selten mit ausgedruckt wurde; die Waare für das ehemahlige
die War. Jetzt, da das Ende e allgemein üblich ist, und dem Worte
schon körperlichen Umfang genug gibt, könnte man es hier freylich eben
so gut entbehren, als in Wage, und anderen ähnlichen.
Waarenlager (W3) [Adelung]
Das Waarenlager,
des -s, plur. die -läger, ein Vorrath von Waaren zum künftigen
Verkaufe, und der Ort, wo derselbe verwahret wird, auch nur das Lager
schlechthin.
Wach (W3) [Adelung]
Wach,
adj. et adv. im Stande des Wachens, wachend, nicht schlafend. Es ist
als ein Adverbium am gewöhnlichsten. Wach seyn, wachen. Wach werden,
erwachen. Sieht mich die Mitternacht bey meinem Sehrohr wach, So ahm'
ich höchst vergnügt berühmten Männern nach, Haged. In der
dichterischen Schreibart auch wohl als ein Adjectiv, welches aber
keiner Comparation fähig ist: Dort, wo Cytherens waches Kind Den
Schlaf vom Bette scheuchet, Musen-Alman. Was auch bey (in) wachen
Stunden Ein deutscher, ja so gar ein Domherr ausgefunden, Haged. Anm.
Im Niederdeutschen gleichfalls wach, wo es über dieß noch so wohl
wachsam, als auch lebhaft, aufgebracht, bedeutet. Es ist das Stammwort
einer zahlreichen Familie von Wörtern, wozu, außer den folgenden,
besonders wacker gehöret, welches die intensive Form davon ist, so wie
wach wieder eine Art eines Intensivi von weg in wegen, bewegen, zu
seyn scheinet, so daß der Begriff der Bewegung in allen diesen Wörtern
der herrschende ist. S. Wachen.
Wache (W3) [Adelung]
Die Wache,
plur. die -n. 1. Der Zustand, da man wacht, doch nur im figürlichen
Verstande, der Zustand, da man für die Sicherheit anderer wachet; ohne
Plural. Es wird in dieser Bedeutung nur mit gewissen Verbis gebraucht,
welche sich nicht mit andern vertauschen lassen. Wache halten. Ein
alter Haushahn hielt auf einer Scheuer Wache, Haged. Die Wache haben,
auf der Wache seyn. Wache stehen, elliptisch, für auf der Wache
stehen, d. i. stehend Wache halten. Am häufigsten wird es im
Kriegswesen gebraucht, da sich denn oft auch der Begriff des Ortes mit
einmischet, obgleich die abstracte Bedeutung die herrschende ist. Auf
die Wache ziehen, von der Wache kommen. 2. Personen, welche auf solche
Art Wache halten, als ein Collectivum, auch wenn nur eine einzelne
Person gemeint ist; am häufigsten im Kriegswesen. Die Wache ablösen,
sie mag aus einer oder aus mehrern Personen bestehen. Wachen
ausstellen. Jemanden die Wache geben, ihn wegen eines Vergehens von
Soldaten bewachen lassen. Daher die Zusammensetzungen, Schildwache,
Leibwache, Thorwache, Brandwache, Feldwache, Scharwache u. s. f. 3.
Der Ort, wo Soldatenwache gehalten wird, und das für selbige bestimmte
Gebäude. Auf die Wache, in die Wache gehen. Auf der Wache speisen. So
auch die Thorwache, Hauptwache u. s. f.
Anm. Es ist vermittelst des
abstracten e von dem vorigen Adverbio wach, oder auch von dem
folgenden Verbo wachen, abgeleitet. Ehedem war dafür mit einer andern
abstracten Ableitungssylbe Wacht üblich, schon bey dem Kero Wachtu,
welches noch im Niederdeutschen und einigen gemeinen Mundarten gangbar
ist, auch zuweilen noch in einigen Zusammensetzungen, z. B.
Wachtmeister, vorkommt, ob sie gleich richtiger ohne t gebraucht
werden. Um dieses alten Wacht Willen, welches unstreitig zu dem noch
im Niederdeutschen üblichen wachten, warten, gehöret, wird es
wahrscheinlich, daß in unserm Wache die Bedeutungen zweyer
verschiedener Verborum zusammen geflossen sind, des Niederdeutschen
wachten, warten, und des Hochdeutschen wachen. Es wird dieses auch
dadurch bestätiget, daß die Niederdeutschen außer ihrem Wacht noch das
Wort Wake haben, die Wache zu bezeichnen, welches von waken, wachen,
abstammet.
Wächeln (W3) [Adelung]
Wächeln,
verb. reg. welches nur in einigen Gegenden üblich ist, so wohl als ein
Activum, die Lust gelinde bewegen, so wie das nahe verwandte fächeln.
Sich wächeln, d. i. fächern, sich durch gelinde Bewegung der Luft
abkühlen. Als auch als ein Neutrum, in eine solche gelinde Bewegung
versetzt seyn. So sagt man in manchen Gegenden: die Stube wächelt vor
Hitze, wenn die Luft in derselben vor Wärme gleichsam in eine gelinde
Bewegung geräth.
Anm. Es ist intensive und zugleich verkleinernde Form
von wehen, wegen in bewegen, und gehöret folglich mit fächeln zu einem
zahlreichen Geschlechte von Wörtern, worin die Bewegung der
Hauptbegriff ist, ( S. Wehen.) In Steiermark ist für wehen wacheln
üblich.
Wachen (W3) [Adelung]
Wachen,
verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben bekommt. Es bedeutet 1.
eigentlich, sich in demjenigen Zustande des Bewußtseyns befinden,
welcher dem Schlafen und Träumen entgegen gesetzt ist, d. i. sich in
dem Zustande zusammen hängender klarer und deutlicher Vorstellungen
befinden. Wachen und nicht schlafen. Besonders zu der zum Schlafen
bestimmten Zeit. Bey jemanden wachen. Da es denn auch häufig den
Accusativ der Zeit bekommt, ohne um deßwillen zu einem Activo zu
werden. Eine Stunde, die ganze Nacht wachen. 2. Figürlich,
ununterbrochene Sorge für etwas tragen. Für das Beste des Landes, für
seine Ehre wachen. Die über alles wachende Vorsehung. So auch das
Wachen, besonders in der ersten eigentlichen Bedeutung.
Anm. Im
Ottfried, Tatian u. s. f. uuachen, im Niederdeutschen waken, im
Englischen so wohl to wake, als to watch, im Schwed. vaka. Es ist sehr
wahrscheinlich, daß dieses Verbum eine Art eines Intensivi von wegen
in bewegen ist, indem der Stand des Wachens doch ein Stand der
Bewegung, der Stand des Schlafens aber ein Stand der Ruhe ist. Bey dem
Ottfried kommen noch zwey von wachen abgeleitete Verba vor, wachern
und wachten, welche gleichfalls für wachen gebraucht wurden, und
Intensiva und Reduplicativa davon sind. Unser wacker und das
Niederdeutsche wachten, Wache halten, sind noch davon übrig. Auch das
Lateinische vigilare ist nichts anders, als ein vermittelst der
iterativen Endung el, il, von der alten Wurzelsylbe wach, weg,
abgeleitetes Wort. Das Factitivum von wachen ist wecken. ( S.
dasselbe.) Im Oberdeutschen wird auch wachen factitive gebraucht;
wenigstens gebraucht Opitz erwachen und aufwachen active für erwecken
und aufwecken.
Wachfeuer (W3) [Adelung]
Das Wachfeuer,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Feuer, welches auf der Wache stehende
Personen anzünden, sich dabey zu wärmen.
Wachgeld (W3) [Adelung]
Das Wachgeld,
des -es, plur. doch nur von mehrern Summen, die -er. 1. Geld, welches
man dem bezahlet, der die Nacht bey jemanden wachet. 2. Geld, welches
jemand demjenigen bezahlet, der die Wache für ihn verrichtet; da es
denn in manchen Städten eine Abgabe ist, welche die Bürger zur
Unterhaltung der Lohnwächter oder Stadtsoldaten geben.
Wachhabend (W3) [Adelung]
Wachhabend,
adj. eigentlich das Participium von der R. A. die Wache haben, eine
nur im gemeinen Leben übliche Zusammenziehung. Der wachhabende
Officier, welcher die Wache hat, auf der Wache ist.
Wachhaus (W3) [Adelung]
Das Wachhaus,
des -es, plur. die -häuser, ein Haus zum Behuf der Wache, auch nur die
Wache schlechthin.
Wachholder (W3) [Adelung]
Der Wachholder,
des -s, plur. doch nur von mehrern Arten, ut nom. sing. der Nahme
einer Art Nadelholzer, so gemeiniglich als ein Strauch, zuweilen auch
als ein Baum, wächset, und gewürzartige Beeren trägt, Juniperus Linn.
Daher der Wachholderbaum und der Wachholderstrauch, nachdem dieses
Gewächs den Wuchs eines Baumes oder eines Strauches hat, obgleich für
beyde auch nur Wachholder schlechthin üblich ist; die Wachholderbeere,
das Wachholderöhl, das Öhl der Beeren; der Wachholdersaft, zu einem
Muse eingekochte Wachholderbeeren; der Wachholderwein und
Wachholderbranntwein; die Wachholderdrossel, der Krammetsvogel, ( S.
dieses Wort.) Das Wachholderharz oder Sandarach, S. dieses Wort. Anm.
Der Nahme dieses Gewächses ist zusammen gesetzt. Die letzte Hälfte
Holder ist bekannt; es fragt sich nur, warum man gerade dieses Gewächs
zu den Holdern gerechnet, ( S. Holunder,) indem Holder eigentlich
einen hohlen Baum, oder einen Baum mit einer weiten Markröhre
bedeutet, dergleichen sich, so viel ich weiß, an dem Wachholder nicht
befindet. Die erste Hälfte ist unstreitig unser wach in der ältesten
weitern Bedeutung, für lebhaft, lebendig, weil dieses Gewächs seine
Nadeln nie verlieret, sondern das ganze Jahr hindurch grün bleibt,
daher es unnöthig ist, mit Frischen das Wort von Queckholder
abzuleiten, welchen Nahmen dieses Gewächs in andern Gegenden hat, und
eine Verwandlung des q in das w anzunehmen. Wach und queck sind
ursprünglich gleichbedeutend, folglich auch Wachholder und
Queckholder. Da Holder, vollständiger Hohlunder, als eine
Zusammensetzung von hohl und dem veralteten Der, Dru, Engl. tree, ein
Baum, männlichen Geschlechts ist, so ist es auch der Wachholder,
obgleich Luther es 1 Kön. 19, 4, 5 weiblich gebraucht, die Wachholder.
Es ist merkwürdig, daß dieses Gewächs in den Deutschen Provinzen so
verschiedene Nahmen hat, welche schwer zu erklären sind, und folglich
von ihrem hohen Alterthume zeugen. In der Schweiz heißt es Reckholder,
wo reck, als ein Intensivum von regen, mit wach und queck
gleichbedeutend seyn kann; in Baiern und andern Oberdeutschen Gegenden
Kronawet, Krammel, Krammetsbaum, ( S. dieses Wort;) in Schlesien
Jachantel; im Bremischen und Osnabrückischen Wachandel; in dem
letztern Lande auch Quäkelbusch, welches mit Queckholder
gleichbedeutend ist; in Pommern Knirk, vermuthlich von dem Knirren und
Prasseln, welches die dürren Zweige mit ihren Nadeln im Brennen
machen; in Liefland und Preussen Kaddich, Kattich; in andern Gegenden
Duxenbaum u. s. f.
Wachmeister (W3) [Adelung]
Der Wachmeister,
oder nach alter Art Wachtmeister, des -s, plur. ut nom. sing.
derjenige, welcher die nächste Aufsicht über die Wachen und Posten
hat, wohin der Wachmeister bey den Stadtwächtern oder Stadtsoldaten
gehöret. Bey den Feld-Truppen ist das Wort nur noch bey der Reiterey
üblich, wo der Wachmeister ein Unter-Officier ist, welcher bey dem
Fußvolke Sergeant heißt. Der Oberstwachmeister (bey dem Fußvolke der
Major,) hat die Aufsicht über die Regimentswachen, so wie der
General-Wachmeister über die Wachen einer Armee oder eines Corps.
Wachordnung (W3) [Adelung]
Die Wachordnung,
plur. die -en, die Ordnung, nach welcher die Wachen zur Sicherheit
verrichtet werden müssen.
Wach-Parade (W3) [Adelung]
Die Wach-Parade,
plur. die -n, von dem Franz. Parade, bey den Truppen, der feyerliche
Aufzug der Wache.
Wachposten (W3) [Adelung]
Der Wachposten,
des -s, plur. ut nom. sing. eben daselbst, ein Posten, welcher zur
Wache an einen Ort gestellet wird.
Wachs (W3) [Adelung]
Der Wachs,
des -es, plur. car. das jetzt für sich allein veraltete Substantivum
von dem Verbo wachsen, wofür jetzt Wachsthum üblich ist. Es kommt nur
noch in Mißwachs und in einer andern concreten Bedeutung in Zuwachs
vor. Ehedem war es aber auch für sich allein gangbar. Gemeinen Nutz zu
Wachs und Mehrung, heißt es in dem Spiegel der Rhetorik von 1509.
Wachs (W3) [Adelung]
Das Wachs,
des -es, plur. inus. außer allenfalls von mehrern Arten, die -e, das
auf eigene Art harzige oder öhlige Wesen, woraus die Bienen ihr Gewirk
bilden, und dieses am Feuer zerlassene oder geläuterte Gewirk. Weißes,
gelbes Wachs. So weiß wie Wachs; so gelb wie Wachs. In Wachs drucken.
In Wachs bossiren. In einigen Fällen auch ein Compositum, worin Wachs
der vornehmste Bestandtheil ist, wie in Bartwachs, Schuhwachs,
Siegelwachs. Zuweilen auch ein dem Wachse ähnlicher Körper, wie in
Erdwachs.
Anm. Schon im Willeram Vuahs, im Niederdeutschen Waß, im
Engl. und Schwed. wax, im Sclavon. work. Es ist noch nicht ausgemacht,
ob dieses Wort Sclavonischen Ursprungs, und mit der ganzen
Bienenpflege aus den Pohlnischen und Russischen Wäldern zu unsern
Vorfahren gekommen, oder ob es von weich, oder wachsen, oder auch
einem andern ähnlichen Stamme entsprungen.
Wachsam (W3) [Adelung]
Wachsam,
-er, -ste, adj. et adv. welches mehr in der figürlichen als
eigentlichen Bedeutung des Wortes wachen üblich ist; ununterbrochene
Sorge für die Sicherheit anderer tragend, und darin gegründet. Ein
wachsamer Hund. Wachsame Soldaten. Der Mensch hat an seinem Gesichte
den wachsamsten Hüther wider die Gefahren des Lebens, Gell. In noch
weiterer Bedeutung, ununterbrochene Aufsicht über und Sorge für etwas
an den Tag legend, und darin gegründet. Ein wachsames Auge auf etwas
haben. Auch die wachsamsten werden betrogen.
Wachsamkeit (W3) [Adelung]
Die Wachsamkeit,
plur. car. der Zustand, die Fertigkeit, da man wachsam ist, in den
vorigen Bedeutungen.
Wachsband (W3) [Adelung]
Das Wachsband,
des -es, plur. die -bänder. 1. Arten von Bändern, womit die Bienen das
Gewirk an den Wänden und Sprießeln befestigen; auch Wachshaken. 2. Auf
den Wachsbleichen, das gebänderte, d. i. zu Bändern gegossene Wachs.
S. Bändern.
Wachsbank (W3) [Adelung]
Die Wachsbank,
plur. die -bänke. 1. Eine Bank, worauf man Wachs bearbeitet, u. s. f.
2. In dem Vitriol-Werke zu Schwarzenberg in Sachsen wird der
Satzkasten, d. i. das hölzerne Gefäß, worin sich die Lange
krystallisiret, die Wachsbank genannt; wo aber die erste Hälfte von
dem Verbo wachsen ist, weil hier der Vitriol gleichsam wächset.
Wachsbeule (W3) [Adelung]
Die Wachsbeule,
plur. die -n, von dem Verbo wachsen, Beulen oder Drüsen, welche Knaben
von zwölf Jahren oft an den weichen Schamseiten bekommen, wenn sie
stark wachsen, und welche von sich selbst wieder vergehen; auch
Wachsdrüsen.
Wachsbaum (W3) [Adelung]
Der Wachsbaum,
des -es, plur. die -bäume, ein Amerikanischer Baum, dessen Beeren ein
dem Wachse ähnliches Fett enthalten, woraus man daselbst Kerzen oder
Lichter macht; Myrica cerifera Linn. S. auch Kerzenbeere.
Wachsbild (W3) [Adelung]
Das Wachsbild,
des -es, plur. die -er, ein aus Wachs bossirtes Bild.
Wachsbirn (W3) [Adelung]
Die Wachsbirn,
plur. die -en, eine Art wachsgelber und rother, ziemlich großer
Birnen, mit einem milden, schmelzenden Fleische, welche im October
reift.
Wachsblatt (W3) [Adelung]
Das Wachsblatt,
des -es, plur. die -blätter, in der Bienenzucht, die ledigen Scheiben
in einem Bienenstocke.
Wachsbleiche (W3) [Adelung]
Die Wachsbleiche,
plur. die -n, eine Anstalt, wo man das Wachs an der Luft und Sonne
bleicht, und der Ort, wo solches geschiehet. Daher der Wachsbleicher,
der dieses Bleichen verrichtet, einer solchen Anstalt vorgesetzet ist.
Wachsblume (W3) [Adelung]
Die Wachsblume,
plur. die -n. 1. Eine aus Wachs bossirte Blume. 2. Der Nahme einer
Pflanze, deren Blumen aussehen, als wenn sie aus Wachs bossiret wären,
Cerinthe L.
Wachsboden (W3) [Adelung]
Der Wachsboden,
des -s, plur. die -böden, ein rundes Stück Wachs, welches die Gestalt
des Bodens der hölzernen Schüsseln hat, worein es gegossen worden; ein
Boden Wachs. Siehe Boden.
Wachs-Bossirer (W3) [Adelung]
Der Wachs-Bossirer,
des -s, plur. ut nom. sing. derjenige, welcher Fertigkeit besitzet, in
Wachs zu bossiren.
Wachschiff (W3) [Adelung]
Das Wachschiff,
des -es, plur. die -e, ein jedes Schiff, welches zur Wache auf einem
Posten stehet, im Niederdeutschen Utligger, d. i. Auslieger.
Wachschreiber (W3) [Adelung]
Der Wachschreiber,
des -s, plur. ut nom. sing. in einigen Städten ein Schreiber, welcher
die Aufsicht über die Bürgerwachen hat.
Wachsdrüse (W3) [Adelung]
Die Wachsdrüse,
plur. die -n, in der Mineralogie, eine Art Blätterdrusen, deren
Blätter die Gestalt des Wachses haben.
Wachsdruse (W3) [Adelung]
Die Wachsdruse,
plur. die -n, S. Wachsbeule.
Wachsen (W3) [Adelung]
Wachsen,
verb. irreg. neutr. Präs. ich wachse, du wächsest, er wächset; Imperf.
ich wuchs, Particip. gewachsen. Es bekommt das Hülfswort seyn, und
bedeutet: 1. durch Ansetzung neuer Theile von innen größer werden;
eigentlich von Thieren und Pflanzen, im weitern Verstande aber auch
von dem Entstehen oder der Erzeugung der Mineralien. Thiere, Pflanzen
wachsen; die Haare, den Bart, die Nägel wachsen lassen. Krumm, gerade
wachsen. Um einen halben Kopf gewachsen seyn. Noch im Wachsen seyn. In
die Höhe, in die Breite, in die Dicke, in die Länge wachsen. Wenn die
Art der Ausdehnung nicht beygefüget wird, so verstehet man wachsen
allemahl von der Ausdehnung in die Länge. Der Baum ist zwanzig Ellen
hoch gewachsen. Der Baum wächset in das Holz, wenn er mehr in die
Dicke, als in die Länge wächset. Eine Pflanze wächset in das Kraut,
wenn sie viele Blätter treibet. Wohl gewachsen, vortheilhaft gewachsen
seyn, einen guten Wachs haben. Das wächset mir in die Hand, wenn ich
es selbst erzeuget habe. Dahin auch einige figürliche Arten des
Ausdruckes. Gras wachsen hören, überklug seyn. Das ist auf seinem
Miste nicht gewachsen, in den niedrigen Sprecharten, das hat er nicht
erfunden, hat er nicht von sich selbst. Die Bissen wachsen mir vor
Wehmuth in dem Munde, Günth. Einem zu Kopfe wachsen, eigentlich ihm an
Leibeshöhe gleich kommen, am häufigsten figürlich, ihm an Einsicht,
Stärke, Muth u. s. f. gleich kommen. Daher ferner, einem gewachsen
seyn, ihm an Vermögen, Stärke, Muth, Einsicht u. s. f. gleich kommen;
einer Sache gewachsen seyn, die nöthigen Fähigkeiten zu derselben
haben, ( S. Gewachsen.) Es ist ihm an das Herz gewachsen, er liebt es
sehr. 2. In weiterer Bedeutung, erzeuget werden, fortkommen, von
Pflanzen und Gewächsen. Am Rhein wächset guter Wein. Das Getreide
wächset nicht überall. Manches Kraut wächset auf Bergen, in Ebenen, in
Sümpfen, im Wasser u. s. f. 3. Figürlich. (1) An Umfang der Theile
zunehmen, größer werden. Das Wasser ist sehr gewachsen, wenn es sich
vermehret hat. Der Mond wächset, ist im Wachsen, wenn er zunimmt, d.
i. wenn seine helle Scheibe dem Gesichte nach größer wird. Das Buch
wächst mir unter den Händen. Sein Vermögen wächst mit jedem Tage. (2)
An innerer Stärke zunehmen. Ihm wächst der Muth. Das Verlangen, die
Begierde, die Leidenschaft wächst mit den Jahren. Die Krankheit
wächst. Je mehr wir die Unzulänglichkeit oder das Nichts unserer
Kräfte einsehen, desto mehr wird unsere Demuth wachsen, Gell. (3) In
einer Sache zunehmen, von Personen, da denn die Sache die Präposition
an bekommt. An Tugend, an Einsicht, am Verstande, an Bosheit wachsen.
So auch das Wachsen. S. auch Wachsthum und Wuchs.
Anm. Schon bey dem
Ottfried, Willeram u. s. f. uuahsan, bey dem Ulphilas wahsjan, im
Angels. weaxan, im Niederdeutschen wassen, im Schwed. växa, im Isländ.
waxa. Das Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, kommt so wohl in dem
Laute, als in der Bedeutung, damit überein, so wie das Lat. augeri,
auxi. Erwäget man, daß die Endsylbe sen eine intensive oder
reduplicative Form andeutet, so wird es wahrscheinlich, daß die
Wurzelsylbe wach, mir weg in bewegen gleichbedeutend ist, so daß der
Begriff der Bewegung zu dem Begriffe des Wachsens Anlaß gegeben. Im
Niederdeutschen hat man für wachsen auch das Verbum groyen, welches
mit dem Engl. to grow, überein kommt.
Wächsern (W3) [Adelung]
Wächsern,
adj. et adv. aus Wachs bereitet. Ein wächsernes Bild. In welcher
eigentlichen Bedeutung es doch im Hochdeutschen selten ist, indem man
dafür entweder die Composita mit Wachs, gebraucht, Wachsbild,
Wachsblume, Wachspuppe, Wachslicht, oder auch umschreibet, Bilder von
Wachs. Am üblichsten ist es im gemeinen Leben im figürlichen
Verstande, wo man eine Sache eine wächserne Nase nennt, oder sie mit
einer wächsernen Nase vergleicht, wenn man sie nach eigener Willkühr
auslegen und erklären kann, oder doch so auszulegen sucht. Dem Texte
eine wächserne Nase andrehen, ihn nach eigenem Gefallen auslegen.
Jemanden eine wächserne Nase andrehen, ihn eine Unwahrheit glauben
machen. S. auch Wachsnase.
Anm. In einigen Oberdeutschen Gegenden ist
dafür wächsen, mit einer andern Endsylbe, so wie im Niederdeutschen
wassen üblich.
Wachsfackel (W3) [Adelung]
Die Wachsfackel,
plur. die -n, eine Fackel, welche zum Theil aus Wachs verfertiget ist,
zum Unterschiede von einer Pechfackel.
Wachsfarbe (W3) [Adelung]
Die Wachsfarbe,
plur. die -n. 1. Die gelbe Farbe des Wachses; ohne Plural. 2. Ein
Farbenkörper, welcher mit Wachs aufgetragen, oder zur Wachs mahlerey
gebraucht wird, wo der Plural nur von mehrern Arten üblich ist.
Wachsfarbig (W3) [Adelung]
Wachsfarbig,
adj. et adv. der gelben Farbe des Wachses gleich.
Wachsform (W3) [Adelung]
Die Wachsform,
plur. die -en, eine Form, Wachsbilder darin abzudrucken.
Wachsgefäß (W3) [Adelung]
Das Wachsgefäß,
des -es, plur. die -e, von dem Verbo wachsen, in den Salpeterhütten,
Gefäße, worein die Salpeterlauge zum Wachsen, d. i. Krystallisiren,
geschüttet wird; der Wachskasten.
Wachsgelb (W3) [Adelung]
Wachsgelb,
adj. et adv. so gelb wie Wachs.
Wachsgeld (W3) [Adelung]
Wachsgeld,
plur. doch nur von mehrern Summen, die -er, Geld, welches zum Ankaufe
geweihter Wachskerzen bestimmt ist: in welchem Falle das Wachsgeld
noch bey einigen Handwerken eine Art der Geldstrafe ist.
Wachshaken (W3) [Adelung]
Der Wachshaken,
des -s, plur. ut nom. sing. S. Wachsband.
Wachshändler (W3) [Adelung]
Der Wachshändler,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Wachshändlerinn, eine Person,
welche mit Wachs handelt; auch Wachskrämer, Wachskrämerinn.
Wachskasten (W3) [Adelung]
Der Wachskasten,
des -s, plur. ut nom. sing. S. Wachsgefäß.
Wachskerze (W3) [Adelung]
Die Wachskerze,
plur. die -n, eine aus Wachs bereitete Kerze, ( S. Kerze.) In einigen
Oberdeutschen Gegenden hat man davon das Substantivum Wachskerzler,
derjenige, welche Wachskerzen auf den Verkauf verfertiget.
Wachskuchen (W3) [Adelung]
Der Wachskuchen,
des -s, plur. ut nom. sing. ausgepreßte Honigwaben, in Gestalt eines
Kuchens.
Wachslampe (W3) [Adelung]
Die Wachslampe,
plur. die -n, eine Lampe, in welcher Wachs start des Ohls gebrannt
wird.
Wachslappen (W3) [Adelung]
Der Wachslappen,
des -s, plur. ut nom. sing. ein durch flüssiges Wachs gezogener
Lappen, das Hausgeräth damit zu bohnen; der Bohnlappen.
Wachsleinwand (W3) [Adelung]
Die Wachsleinwand,
plur. car. eine mit einem Öhlfirniß überzogene, und oft mit allerley
Figuren bemahlte Leinwand; in Niederdeutschland Wachstuch. Da jetzt
kein Wachs dieser Leinwand gebraucht wird, so scheinet es, daß die
erste einfachste Art derselben bloß mit Wachs überzogen worden, um sie
dadurch wasserdicht zu machen. Daher Wachsleinwand-Fabrik,
Wachsleinwand-Tapete u. s. f.
Wachslicht (W3) [Adelung]
Das Wachslicht,
des -es, plur. die -e, ein aus Wachs verfertigtes Licht.
Wachsmahlerey (W3) [Adelung]
Die Wachsmahlerey,
plur. car. die Kunst mit dem auf besondere Art zubereiteten Wachse zu
mahlen. Diese erst in den neuesten Zeiten wieder in Ausübung gebrachte
Kunst, hat man auch wohl, obgleich sehr uneigentlich, die Enkaustik,
und das dazu bereitete Wachs Punisches oder Eleodorisches Wachs
genannt.
Wachsmehl (W3) [Adelung]
Das Wachsmehl,
des -es, plur. car. derjenige Samenstaub der Blumen, welchen die
Bienen eintragen, und zu ihrer Nahrung gebrauchen, daher er auch
Bienenbrot genannt wird.
Wachsmilbe (W3) [Adelung]
Die Wachsmilbe,
plur. die -n, eine Art Milben, welche das Wachs zernagen; auch
Wachsschaben.
Wachsmotte (W3) [Adelung]
Die Wachsmotte,
plur. die -n, eine Art Motten, deren Eyer von ihren Schmetterlingen in
die Bienenstöcke geleget werden, auch Bienenmotte; Phalaena cereana
Linn.
Wachsnase (W3) [Adelung]
Die Wachsnase,
plur. die -n, eine wächferne Nase, am häufigsten in der figürlichen
Bedeutung dieses Ausdruckes, eine Sache, die ein jeder nach Belieben
drehen und auslegen kann. S. Wächsern.
Wachsöhl (W3) [Adelung]
Das Wachsöhl,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -e, aus Wachs
destillirtes Öhl.
Wachsperle (W3) [Adelung]
Die Wachsperle,
plur. die -n, unechte, aus weißen Wachs gemachte und mit Fischleim
überzogene Perlen.
Wachspflichtig (W3) [Adelung]
Wachspflichtig,
adj. et adv. 1. Von Wachs, cera, verbunden, einen gewissen Zins an
Wachs, ober Wachszins der Kirche zu entrichten; im mittlern Lateine
Cerocensualis. 2. Von Wachs, Gewächs, ist wachspflichtig in den
Urkunden einiger Gegenden so viel als leibeigen, glebae adscriptus,
Nieders. waßrinsig. S. das Brem. Nieders. Wörterb. Th. 5, S. 204.
Wachsplatz (W3) [Adelung]
Der Wachsplatz,
des -es, plur. die -plätze, bey den Brauern einiger Gegenden,
derjenige Platz, wo da zum Malze eingeweichte Getreide auswachsen oder
keinem muß.
Wachs-Pomade (W3) [Adelung]
Die Wachs-Pomade,
plur. die -n, eine Pomade aus Wachs, Talg und wohlriechendem Öhle.
Wachspresse (W3) [Adelung]
Die Wachspresse,
plur. die -n, eine Presse, das rohe Wachs damit von seinen
Unreinigkeiten zu befreyen.
Wachsschabe (W3) [Adelung]
Die Wachsschabe,
plur. die -n, S. Wachsmilbe.
Wachsschere (W3) [Adelung]
Die Wachsschere,
plur. die -n, ein Werkzeug, einen Wachsstock daran zu winden, so daß
das brennende Ende vermittelst einer metallenen Schere von dem übrigen
abgesondert ist.
Wachsscheibe (W3) [Adelung]
Die Wachsscheibe,
plur. die -n, das scheibenförmige Gewirk von Wachs in einem
Bienenstocke, S. Wabe.
Wachsschläger (W3) [Adelung]
Der Wachsschläger,
des -s, plur. ut nom. sing. derjenige, welcher das in den bereits
ausgepreßten Hülsen des Wachses noch befindliche Wachs durch Pressen
und Schlagen völlig heraus zu bringen weiß.
Wachsseife (W3) [Adelung]
Die Wachsseife,
plur. doch nur von mehrern Arten, die -n, eine aus Wachs bereitete
Seife, dergleichen z. B. diejenige ist, welche ein Franzose Nahmens
Bachelier, zu Reinigung der Gemählde erfunden hat.
Wachsstock (W3) [Adelung]
Der Wachsstock,
des -es, plur. die -stöcke. 1. Ein langer dünner mit Wachs überzogener
Faden, welcher zu einem Stock- oder Cylinder aufgewickelt, oder auch
um eine Wachsschere gewunden wird; im mittlern Lat. Cereostata. 2.
Nach einer niedrigen Figur, ein einfältiger Mensch.
Wachstafel (W3) [Adelung]
Die Wachstafel,
plur. die -n. 1. Das einer Tafel ähnliche wächserne Gewirk der Bienen
in dem Bienenstocke, die Wachsscheibe u. s. f. ( S. Wabe.) 2. Eine mit
Wachs überzogene Tafel, dergleichen z. B. diejenigen waren, worauf die
Alten zu schreiben pflegten.
Wachstein (W3) [Adelung]
Der Wachstein,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -e, in dem Bergbaue
einiger Gegenden, eine Art Eisenstein, welche auf hohen Gebirgen
unmittelbar unter der Dammerde angetroffen wird. Wach ist hier
vermuthlich mit Wabe gleichbedeutend oder doch verwandt, S. dieses
Wort.
Wachsthum (W3) [Adelung]
Der Wachsthum,
des -es, plur. car. der Zustand, da etwas wächset oder gewachsen ist,
so wohl im eigentlichen als figürlichen Verstande; zum Unterschiede
von Wuchs, welches die Art und Weise des Wachsens bezeichnet: Wärme
befördert den Wachsthum der Gewächse. Einen schnellen Wachsthum haben,
schnell wachsen. Zum Wachsthum im Guten gelangen. Das männliche
Geschlecht ist bey diesem Worte im Hochdeutschen das gewöhnlichste,
dagegen in andern Gegenden das sächliche üblich ist, das Wachsthum, S.
-thum.
Wachstuch (W3) [Adelung]
Das Wachstuch,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -tücher, S.
Wachsleinwand.
Wachstube (W3) [Adelung]
Die Wachstube,
plur. die -n, die Stube, worin sich eine Wache aufhält, befindet.
Wachswinde (W3) [Adelung]
Die Wachswinde,
plur. die -n, die Hülsen von dem ausgepreßten Wachse, nachdem sie in
Ballen zusammen gedrücket worden. Allem Ansehen nach sollte das Wort
eigentlich Wachsbinde lauten, indem diese Hülsen zunächst aus den
zähen schwarzbraunen Wachsbinden oder Vorstoß bestehen, womit die
Bienen ihren Bau an den Seiten der Körbe befestigen.
Wachszieher (W3) [Adelung]
Der Wachszieher,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Wachszieherinn, eine Person,
welche Wachsstöcke ziehet, und daraus ein Gewerbe macht.
Wachszins (W3) [Adelung]
Der Wachszins,
des -es, plur. die -en, Zins, welcher in Wachs entrichtet wird,
dergleichen Zinsen in katholischen Gegenden häufig sind, die
Beleuchtung der Kirche damit zu bestreiten.
Wacht (W3) [Adelung]
Die Wacht,
am Wagen, S. Wage.
Wacht (W3) [Adelung]
Die Wacht,
von dem Verbo wachen. S. Wache.
Wachtel (W3) [Adelung]
Die Wachtel,
plur. die -n, Diminut. das Wachtelchen, der Nahme eines Zugvogels,
welcher sich den Sommer über in dem Getreide aufhält, und wegen seiner
Stimme oder wegen seines Schlages merkwürdig ist. Die Wachtel schlägt,
wenn sie ihre Stimme hören läßt, welches kein Singen genannt werden
kann.
Anm. Im Dänischen gleichfalls Wachtel, im Norwegischen Vachtel,
im Schwed. Vaktel. Man könnte dieses Wort mit Wachtern von dem
Niederdeutschen wachten, wachen, ableiten, weil dieser Vogel auch zur
Nachtzeit schläget; allein es ist wahr scheinlicher, daß sein Nahme
eine Nachahmung eines Theiles seines Schlages ist, indem dessen Nahmen
in andern Sprachen und Mundarten auf ähnliche Art erkläret werden
müssen; wohin das Niederdeutsche Quakel und Kutjeblik, das Engl.
Quail, Franz. Caille, Ital. Quaglia, Span. Coalla, das mittlere Lat.
zu Carls des Großen Zeit übliche Quacara, und selbst das Lat. Coturnix
gehören. In einigen Oberdeutschen Gegenden werden die Wachteln
Ohrhühner genannt.
Wachtelfang (W3) [Adelung]
Der Wachtelfang,
des -s, plur. die -fänge, der Fang der Wachteln mit Netzen.
Wachtelfänger (W3) [Adelung]
Der Wachtelfänger,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Jäger, welcher sich vorzüglich mit dem
Wachtelfange beschäftiget.
Wachtelgarn (W3) [Adelung]
Das Wachtelgarn,
des -es, plur. die -e, ein niedriges Garn oder Netz, kleine Vögel, und
besonders Wachteln, damit zu fangen, das Wachtelnetz, Steckgarn.
Wachtelhund (W3) [Adelung]
Der Wachtelhund,
des -es, plur. die -e, eine Art Hunde, welche dazu abgerichtet sind,
den Wachteln und Repphühnern so lange vorzustehen, bis sie gefangen
oder geschossen werden; der Hühnerhund.
Wachtelkönig (W3) [Adelung]
Der Wachtelkönig,
des -es, plur. die -e, eine Art Sumpfvögel oder so genannter
Strandläufer, welcher zu dem Geschlechte der Rallen gehöret, mit den
Wachteln aber nichts gemein hat, außer daß er ihr Führer und Wegweiser
auf ihren Zügen seyn soll; eine schon alte Überlieferung, welche
vermuthlich auch den Griechischen Nahmen - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image -, d. i. Wachtelmutter, veranlasset hat; Crex Linn.
Wegen seiner sonderbaren Stimme, welche dem Geschrey eines
Laubfrosches gleicht, hat er in den Provinzen mancherley Nahmen, z. B.
Schecke, Schryck, Schrecke, Schnerf, Heckschnarre, Wiesenknarre,
Tauschnarre, Rall, Grall, Großel, Kreßler, Akerrire, Mattkern u. s. f.
wohin auch der Latein. Nahme Crex gehöret, der eine unläugbare
Nachahmung seines Geschreyes kretz! kretz! ist. Wegen seines
Aufenthaltes wird er auch Grashuhn, Grasläufer, ingleichen
Wiesenläufer genannt.
Wachtelnetz (W3) [Adelung]
Das Wachtelnetz,
des -es, plur. die -e, S. Wachtelgarn.
Wachtelpfeife (W3) [Adelung]
Die Wachtelpfeife,
plur. die -n, eine Lockpfeife, den Ruf der Wachteln damit nachzuahmen;
der Wachtelruf.
Wachtelruf (W3) [Adelung]
Der Wachtelruf,
des -es, plur. doch nur in der zweyten Bedeutung, die -e. 1. Der Laut,
womit die Wachteln einander rufen. 2. Ein Werkzeug, diesen Laut
nachzuahmen; die Wachtelpfeife.
Wachtelweitzen (W3) [Adelung]
Der Wachtelweitzen,
des -s, plur. inus. eine Art des Kuhweitzens, Melampyrum arvense Linn.
Wächter (W3) [Adelung]
Der Wächter,
des -s, plur. ut nom. sing. 1. Eine Person, welche zur Sicherheit oder
Bequemlichkeit anderer wacht, Fämin. die Wächterinn. 2. In manchen
Fällen auch ein Theil einer Maschine, welcher dazu bestimmt ist, in
gewissen Fällen das verlangte Zeichen zu geben. So ist der Wächter,
oder wie er auch wohl genannt wird, der Wecker, ein Hammer an den
Kunstgezeugen in den Bergwerken, welcher nach Bewegung des Kunstrades
auf einen klingenden Körper schlägt, die Geschwindigkeit des Rades
daran zu erkennen. Auf den Glashütten ist der Wächter oder das
Wächterstück, eine Probescheibe, das Feuer darnach zu verstärken oder
zu vermindern. Bey den Färbern ist es eine kleine Scheibe von Holz mit
einem Läppchen, die Farbe in der Blauküpe damit zu versuchen, welche
auch der Stahl genannt wird, u. s. f.
Anm. Beym Willeram Wahtar, und
mit einer andern, aber ähnlichen, Ableitungssylbe bey eben demselben
Wahtel. Es ist von dem alten Verbo wachten, wachen und warten, welches
noch im Niederdeutschen gangbar ist.
Wächtergeld (W3) [Adelung]
Das Wächtergeld,
des -es, plur. doch nur von mehrern Summen, die -er, Geld, welches zur
Bezahlung eines oder mehrerer Wächter bestimmt ist; in manchen Fällen
auch Wachgeld.
Wächterstück (W3) [Adelung]
Das Wächterstück,
des -es, plur. die -e, S. Wächter 2.
Wachthaus (W3) [Adelung]
Das Wachthaus, Wachtschiff
u. s. f. Siehe in Wach -
Wachtthurm (W3) [Adelung]
Der Wachtthurm,
des -es, plur. die -thürme, ein Thurm, Wache darauf zu halten, in
manchen Fällen auch eine Warte.
Wacker (W3) [Adelung]
Wacker,
-er, -ste, adj. et adv. 1. Wach, d. i. nicht schlafend, munter; eine
im Hochdeutschen unbekannte Bedeutung, welche noch in einigen
Niederdeutschen Gegenden üblich ist, wo man sagt, jemand sey schon
wacker, wenn er schon munter ist, d. i. nicht mehr schläft. 2.
Wachsam; eine gleichfalls veraltete Bedeutung, in welcher uuakar schon
bey dem Ottfried vorkommt. Zu dieser und der vorigen Bedeutung gehören
auch die biblischen Stellen: Da wurde seine Augen wacker, 1 Sam. 14,
27; Laß deine Augen wacker seyn, Sprichw. 20, 13; so seyd nun wacker
allezeit und bethet, Luc. 21, 36. 3. Lebhaft, stark, einen gewissen
Grad der Intension zu bezeichnen; am häufigsten in der vertraulichen
Sprechart, und als ein Adverbium. Wacker fluchen, spielen, zechen,
tanzen u. s. f. Er ist wacker abgetrumpfet worden. Jemanden wacker
ausprügeln. 4. In seinem Berufe thätig. Ein wackeres Pferd, ein
munteres, lebhaftes und gesundes. Ein wackerer Mann, der seine
Pflichten mit Munterkeit und Thätigkeit erfüllet. O wie vielen wackern
Leuten werde ich dafür Gutes thun können! Gell. Sich wacker halten.
Anm. Es ist vermöge des ck eine intensive Form von wach. Bey dem
Ottfried ist uuachoron, wachen, und bey dem Notker uuachero, frühe.
Das Niederdeutsche wacker und Schwed. vacker bedeuten außer dem noch
schön, in welcher Bedeutung es mit dem Angels. faeger, und Schwed.
fager, schön, überein zu stimmen scheinet; obgleich auch diese
Bedeutung als eine Figur von wach, munter, lebhaft, angesehen werden
könnte.
Waddick (W3) [Adelung]
Die Waddick,
plur. car. ein besonderes Niederdeutsches Provinzial-Wort, den
abgeschiedenen wässerigen Theil der Milch, d. i. die Molken, zu
bezeichnen, welche in Oberdeutschland Schotten und Zieger heißen.
Vielleicht von dem Niederd. Water, Wasser. Einige weiche Mundarten, z.
B. die Friesische, verkürzen es in Weye, womit das Engl. whey überein
kommt.
Wade (W3) [Adelung]
Die Wade,
plur. die -n, Diminut. das Wädchen, der hervor ragende muskulöse oder
fleischige Theil an der hintern Seite des Schienbeines. Starke,
schwache Waden haben.
Anm. Schon bey dem Raban Maurus uuado. Das Wort
ist, so viel ich weiß, in allen Deutschen Mundarten üblich, woraus
dessen hohes Alter erhellet, daher sich auch die Abstammung schwerlich
mit Gewißheit wird angeben lassen, zumahl da es im Deutschen keine
bestimmt bekannte Geschlechtsverwandte hat, denn daß es von dem alten
waden, gehen, Lat. vadere, ( S. Waten) abstammen sollte, ist sehr
unwahrscheinlich, weil dabey die Frage unbeantwortlich bleibt, warum
gerade dieser Theil des Fußes, der bey dem Gehen am wenigsten in
Betrachtung kommt, von der vornehmsten Bestimmung desselben bekannt
seyn sollte. Da im Schwed. Vade nicht allein die Wade, sondern
ursprünglich auch jeden fleischigen Theil des Leibes bedeutet, so ist
es wahrscheinlicher, daß der Grund der Benennung in der hervor
ragenden fleischigen Beschaffenheit zu suchen ist. In einigen
Oberdeutschen Gegenden ist es männlichen Geschlechtes, der Wad, und im
Österreichischen ist dafür der Wadel üblich.
Wadel (W3) [Adelung]
1. Der Wadel,
ein Schweif, Schwanz, S. Wedel.
Wadel (W3) [Adelung]
2. * Der Wadel,
des -s, plur. ut nom. sing. ein im Hochdeutschen unbekanntes und nur
in einigen, besonders Niederdeutschen Provinzen, übliches Wort, die
Zeit des Vollmondes zu bezeichnen, da es denn nach Niederdeutscher Art
oft in Waal zusammen gezogen wird. Es ist Wadel, der Mond ist voll.
Hernach wird auch die beste Zeit, Holz zu fällen, der Wadel, oder die
Wadelzeit, genannt, vermuthlich weil sie in die Zeit des Vollmondes
fällt, ( S. Holzwadel.) Wenn erweislich ware, daß jede Mondswandelung,
oder scheinbare Ab- und Zunahme des Mondenlichtes, der Wadel genannt
würde, so würde man das Wort von wandeln, sich verändern, herleiten
können. Da es aber, wie es scheint, nur auf die Zeit des Vollmondes
eingeschränkt ist, so scheint der Begriff der Fülle der herrschende zu
seyn, da es denn mit Wade zu Einem Geschlechte gehören würde.
Wadelbirn (W3) [Adelung]
Die Wadelbirn,
plur. die -en, eine Art gelber, saftiger, aber sehr herber Birnen,
welche nur zum Braten tauglich ist; Kannenbirn, Ritterbirn, Mäusebirn,
Strengling.
Waden (W3) [Adelung]
Waden,
im Wasser gehen, S. Waten.
Wadenader (W3) [Adelung]
Die Wadenader,
plur. die -n, Adern, welche durch die Waden gehen, besonders ein
gewisser Ast der Brandader, vena suralis.
Wadenbein (W3) [Adelung]
Das Wadenbein,
des -es, plur. die -e, ein Bein an dem obern und hintern Theile des
Schienbeines, woran sich die Wade befindet; Lat. Fibula.
Wadsack (W3) [Adelung]
Der Wadsack,
S. Watsack.
Waffe (W3) [Adelung]
Die Waffe,
plur. die -n. 1. Ein jedes Werkzeug, so wohl zur Vertheidigung, als
zum Angriffe, in weicher weitern Bedeutung noch manche Glieder und
Theile derselben, womit die Natur die Thiere zu dieser Absicht
versehen hat, bey den Jägern Waffen genannt werden. So heißen die
Klauen des Habichts und anderer Raubvögel, die Klauen des Luchses, und
die vier großen Zähne der wilden Schweme Waffen; da denn auch der
Singular nicht sehen ist. Wenn der Habicht dem Hasen einen Griff
gegeben hat, so hält er ihn mit der rechten Waffe fest, mit der linken
aber ergreifet er die Erde. Die vier großen Zähne der wilden Schweine
werden mit einem Collectivo auch das Gewäff genannt. Auf ähnliche Art
werden alle Dinge, welche Menschen so wohl zur Vertheidigung, als zum
Angriffe, gebrauchen, Waffen genannt, in welchem Verstande es aber, so
wie im folgenden, im Plural am üblichsten ist. 2. In engerer
Bedeutung, ein jedes künstliches, oder eigentlich dazu bestimmtes
Werkzeug zur Vertheidigung oder zum Angriffe; gemeiniglich nur im
Plural. Da diese Werkzeuge in den neuern Zeiten gar sehr verändert und
vervielfältiget worden, folglich die Deutlichkeit erfordert hat, ihnen
eigene bestimmte Nahmen zu geben, wohin besonders der Ausdruck Gewehr
gehöret, so ist der allgemeinere, folglich nicht so bestimmte, Nahme
Waffen nach und nach in Abgang gekommen, obgleich noch nicht ganz
veraltet. Man gebraucht ihn noch: (a) von solchen Werkzeugen bey
Personen, welche nicht zum Kriegsstande gehören, oder keinen Beruf
haben, selbige zu tragen; doch nur als einen allgemeinen Ausdruck,
wenn man sie nicht näher bestimmen will. Tödtliche Waffen bey einem
Diebe antreffen. Verbothene Waffen tragen. Wo man zur Erklärung auch
wohl noch das Wort Wehr beyzufügen pflegt, Wehr und Waffen, ohne daß
eben das eine Werkzeug zum Angriffe, und das andere zur Vertheidigung
bedeuten dürfte. (b) Als einen allgemeinen Ausdruck solcher Werkzeuge
bey solchen Völkern, welche keine eigentlichen Feuergewehre haben, auf
welche folglich die neuern Nahmen Gewehr, Geschütz u. s. f. nicht
passen. Vulkan schmiedete dem Mars seine Waffen. (c) In manchen
figürlichen Arten des Ausdruckes. Zu den Waffen greifen, sich zum
kriegerischen Angriff oder zur kriegerischen Vertheidigung rüsten. Die
Waffen tragen, ein Soldat seyn. Sein Recht durch die Waffen suchen,
der Entscheidung der Waffen überlassen. Sich in den Waffen üben.
Stillstand der Waffen oder Waffenstillstand. Die feindlichen Waffen
haben gesieget. Gott wolle die gerechten Waffen des Königes segnen!
Jemanden die Waffen wider sich in die Hände geben, die Mittel des
Angriffes, auch wenn es nur Gründe u. s. f. sind. Ihre Waffen waren
Thränen. (d) In den edlern und höhern Schreibarten, so wohl in den
vorigen und andern ähnlichen figürlichen Bedeutungen, des Zustandes
öffentlicher. Feindseligkeiten, der Vertheidigung und ihrer
Hülfsmittel u. s. f. als auch wenn die im gemeinen Leben üblichen
bestimmtern Ausdrücke, besonders Gewehr, zu unedel scheinen. In dieser
ganzen Bedeutung ist das Wort als ein allgemeiner und collectiver
Ausdruckt freylich nur im Plural gebräuchlich; allein da der
collective Begriff demselben nicht wesentlich ist, so ist sein Grund
vorhanden, warum wenigstens die höhere Schreibart den Singular nicht
ohne Bedenken sollte gebrauchen können, wenn sie einem zwar an sich
nicht unedlen, aber doch alltäglichen Ausdrucke, dergleichen Gewehr
ist, dadurch ausweichen kann. Als man, trotz allem Flehn, ihr jede
Waffe nahm, Alxinger. 3. In der weitesten Bedeutung pflegen manche
Handwerker ihre Werkzeuge überhaupt, auch wenn sie zur Vertheidigung
oder zum Angriffe völlig untauglich sind, Waffen zu nennen. So müssen
die Kammmacher, die Hutmacher u. s. f. zur Verfertigung des
Meisterstückes ihre eigenen Waffen haben.
Anm. Das Wort ist sehr alt,
indem uuafan für arma schon selt des Kero Zeiten vorkommt. Die
Niederdeutschen Mundarten und damit verwandten Sprachen haben statt
des weichen Blaselautes in der Mitte nach ihrer Gewohnheit ein p,
dahin das Niedersächs. Wapen, das Engl. weapon, das Schwed. vapn, das
Isländ. wopn gehören. Auch bey dem Ulphilas lautet das Wort wepna. (
S. Wapen;) welches davon auch im Hochdeutschen üblich ist. Dieses hohe
Alter macht zugleich die Abstammung schwer und schwankend. Wenn es
erweislich wäre, daß dieses Wort, wie Ihre glaubt, ehedem eigentlich
den Harnisch und was zur Rüstung gehöret, bedeutet hätte, so würde der
Begriff des Umgebens, Bekleidens u. s. f. füglich als der Stammbegriff
können angesehen werden, und dann würde es zu dem Gothischen bivaibam,
umgeben, bekleiden, dem Isländ. wepa, ein Kleid, Decke u. s. f.
gehören, wenn anders diese nicht vielmehr Abkömmlinge von weben sind.
Die Stelle in dem Schwabenspiegel, mit suuerten und
aun uuaffen, mit Schwertern und ohne Harnisch, scheint zwar diese
Ableitung zu bestätigen. Allein da sie so viele und weit ältere
Beyspiele wider sich hat, da uuaffen nicht bloß von der Rüstung,
sondern von eigentlichen Gewehren, gebraucht wird, so kann der Begriff
der Bekleidung wenigstens nicht als der erste und herrschende
angesehen werden. Wachters und anderer Ableitungen von dem Griech. -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image -, oder - hier nichtlateinischer Text, siehe Image
- , verdienen keine Erwähnung. Bey den Schwäbischen Dichtern kommt
waffen, waffena! häufig als ein Ausruf in unangenehmen Fällen vor; z.
B. Wafena wie hat mich minne gelassen! Fridr. v. Husen. Des erschrak
mins herzens lere; Wafen wie geschah mir so! Gottfried von Riffen.
Wafen wie bin ich gescheiden Von der lieben die ich da minne! Der
Schenk von Limburg. Allein dieses hat nur eine zufällige
Verwandtschaft mit unserm Worte, und gehöret zu dem längst veralteten
Oberd. wafan, Nieders. und Angels. weapan, wipen, heulen, weinen,
wovon es allem Ansehen nach eigentlich eine Onomatopöie ist. Waffen
ist daher eine ähnliche Interjection, wie das noch im gemeinen Leben
übliche Zeter! Im Niederdeutschen ist Wapenruchte das Zetergeschrey.
Waffeleisen (W3) [Adelung]
Das Waffeleisen,
des -s, plur. ut nom. sing. ein eisernes Werkzeug in Gestalt einer
langen Zange, worin die Waffeln gebacken werden.
Waffelkuchen (W3) [Adelung]
Der Waffelkuchen,
des -s, plur. ut nom. sing. wie 2. Waffel.
Waffen (W3) [Adelung]
Die Waffen,
S. Waffe.
Waffenen (W3) [Adelung]
Waffenen,
S. Waffnen.
Waffenglück (W3) [Adelung]
Das Waffenglück,
des -es, plur. car. das Glück der Waffen, d. i. des Krieges, das
Kriegesglück.
Waffenhammer (W3) [Adelung]
Der Waffenhammer,
des -s, plur. die -hämmer. 1. Ein Hammerwerk, wo Waffen, d. i. so wohl
Harnische, als Gewehre, verfertiget werden. 2. In einigen Gegenden ein
Hammerwerk, wo eiserne Werkzeuge, als Sensen, Äxte u. s. f.
verfertiget werden, von Waffen 3.
Waffenkammer (W3) [Adelung]
Die Waffenkammer,
plur. die -n, ein Zimmer, in welchem allerley Waffen oder Gewehre
verfertiget werden, wofür doch jetzt Rüstkammer oder Gewehrkammer
üblicher sind.
Waffenkleid (W3) [Adelung]
Das Waffenkleid,
des -es, plur. die -er, ehedem das Kleid, welches man über den
Harnisch anlegte, der Waffenrock.
Waffenplatz (W3) [Adelung]
Der Waffenplatz,
des -es, plur. die -plätze, überhaupt ein jeder Ort, wo sich Truppen
mit ihren Kriegsbedürfnissen versammeln. So wird z. B. Im Kriege eine
Gränzstadt zu einem Waffenplatze gemacht wenn man die nöthigen Truppen
und Kriegesgeräthschaften daselbst zusammen ziehet. In engerer
Bedeutung ist es in Festungen ein geräumiger Platz in dem verdeckten
Wege, die Truppen daselbst zu versammeln.
Waffenrock (W3) [Adelung]
Der Waffenrock,
des -es, plur. die -röcke, siehe Waffenkleid.
Waffensalbe (W3) [Adelung]
Die Waffensalbe,
plur. doch nur von mehrern Arten, die -n, eine sympathetische Salbe
der Abergläubigen, welche einen Verwundeten heilen soll, wenn man das
Gewehr oder Werkzeug, womit er verwundet worden; damit bestreicht; die
Wehrsalbe.
Waffenschau (W3) [Adelung]
Die Waffenschau,
plur. inus. ein im Hochdeutschen veraltetes Wort für Musterung.
Waffenschmid (W3) [Adelung]
Der Waffenschmid,
des -es, plur. die -schmiede. 1. Ein Vorgesetzter oder Inhaber eines
Waffenhammers; oft auch ein jeder Arbeiter in demselben. 2. Ein
Schmid, welcher Waffen, d. i. Gewehre, verfertiget, wofür jetzt
Büchsenschmid üblich ist. 3. In manchen Gegenden noch ein Grob- oder
Hufschmid, entweder, so fern sie ehedem auch Waffen verfertigten,
oder, so fern Waffen ein Nahme der Werkzeuge überhaupt ist.
Waffenstein (W3) [Adelung]
Der Waffenstein,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -e, in einigen
Oberdeutschen Gegenden, z. B. in Schwaben, eine harte Felsart, welche
mit Pulver gesprengt, und gleichsam mit kriegerischen Waffen bezwungen
werden muß.
Waffenstillstand (W3) [Adelung]
Der Waffenstillstand,
des -es, plur. die -stände, der Stillstand der Waffen, d. i.
Einstellung der Feindseligkeiten auf eine gewisse Zeit. Einen
Waffenstillstand machen, schließen.
Waffentanz (W3) [Adelung]
Der Waffentanz,
des -es, plur. die -tänze, ein Tanz mit Waffen, dergleichen Tänze noch
bey wilden und halb wilden Völkern üblich sind.
Waffenträger (W3) [Adelung]
Der Waffenträger,
des -s, plur. ut nom. sing. derjenige, welcher seinem Herrn oder Obern
die Waffen nachträget; eine ehedem übliche Art von kriegerischen
Bedienten, wozu auch die Knappen oder Schildknappen der ehemahligen
Ritter gehörten. Figürlich ist jemand des andern Waffenträger, wenn er
unter dessen Leitung und Einfluß handelt und wirkt, besonders wenn er
sich von ihm zu Bestreitung anderer gebrauchen läßt. Bey einigen
neuern Naturforschern ist der Waffenträger die Phalaena bombyx
bucephala Linn. welche andere den Mondvogel nennen.
Waffnen (W3) [Adelung]
Waffnen,
zusammen gezogen aus waffenen, verb. reg. act. mit Waffen versehen,
ausrüsten, auch nur noch in denjenigen Fällen, in welchen Waffen
üblich ist. Sich mit Steinen, Keulen u. s. f. waffnen. Sich wider
jemand waffnen, rüsten. Sich mit Gründen wider seinen Gegner waffnen.
Mit gewaffneter Hand, mit Waffen in der Hand, mit Truppen. Obgleich
dieses Verbum bey weitem noch nicht veraltet ist, so ist doch, den
letzten Ausdruck, mit gewaffneter Hand, ausgenommen, das bestimmtere
bewaffnen beynahe üblicher. Siehe auch Entwaffnen.
Anm. Bey dem
Ottfried uuafnen, im Schwabenspiegel waufan, im Niederdeutschen
wapnen, S. dieses Wort.
Wagamt (W3) [Adelung]
Das Wagamt,
des -es, plur. die -ämter, von Wage, eine Anstalt, wo Waaren und Güter
unter obrigkeitlicher Aufsicht gewogen werden; auch nur die Wage.
Wage (W3) [Adelung]
1. Die Wage,
plur. car. von dem Verbo wagen, der Zustand, da man etwas wagt; ein
nur noch in den niedrigen Sprecharten übliches Wort. Es ist eine Wage.
S. Wagniß.
Wage (W3) [Adelung]
2. Die Wage,
plur. die -n, ein altes Wort, in welchem der Begriff der Bewegung der
herrschende ist, der doch sehr frühe auf besondere Arten und Fälle
eingeschränket worden. Es bedeutet, 1. * Im weitesten Verstande,
Bewegung überhaupt, eine längst veraltete Bedeutung, wovon sich nur
noch eine Spur im Notker findet, wo es Ps. 64, V. 9. heißt: Vnde in
uuaga ne liez er mine fuozze, wo es die Latein. Übersetzung gibt: et
non dedit in commotionem pedes meos; wenn nicht Notker hier vielmehr
das vorige Wort Wage, Gefahr, im Sinne gehabt hat. 2. In engerer
Bedeutung, so daß der Begriff der gleichförmigen Bewegung und des
Gleichgewichtes der herrschende ist. (1) Das Gleichgewicht; ohne
Plural. So sagt man noch, einander die Wage halten, das Gleichgewicht,
d. i. von gleicher Stärke, Güte, Werthe u. s. f. seyn. Ehedem war es
in dieser Bedeutung häufiger. Herr so trett auf diesen plock do Unnd
mest hinaus in freyen tag Anderhalb schuch, in der wag Müst ihr euch
aber halten vest; d. i. im Gleichgewichte, heißt es im Theuerdanke
Kap. 28. Tewrdank sich bald aus seiner Kraft Schwang mit den Füssen in
den tag Durch dasselb er gewann die wag Und begreif den felsen wider
Mit den eisen, eben das. Kap. 56. In einer gleichfalls ungewöhnlichen
Bedeutung gebraucht es Kanitz, wenn es bey ihm heißt: Mein Mittag ist
dahin, der ohngefär die Wage Des kurzen Lebens hielt, d. i. welcher
ungefähr die Mitte meines kurzen Lebens war; wo er die obige R. A.
jemanden die Wage halten, mißverstanden zu haben scheint. (2) Ein
gewisses Werkzeug, in welchem der Begriff des Gleichgewichtes der
herrschende ist, wo es besonders in drey Fällen gebraucht wird. (a) An
einem Wagen ist es ein um einen Mittelpunct beweglicher Hebel auf der
Deichsel, an welchem die Pferde vermittelst der Ortscheite oder
Schwängel, ziehen; weil sie dazu diener, die gleichförmige Kraft des
Zugviehes so wohl daran zu erkennen, als auch vermittelst derselben zu
befördern. So hat man einspännige und zweyspännige Wagen; ferner eine
Vorderwage und Hinterwage, von welchen die erstere auch die
Riemenwage, ingleichen die Verlegewage genannt wird. In dieser
Bedeutung lautet das Wort im Niederdeutschen die Wacht, und in einigen
Oberdeutschen Gegenden die Wage, im Sclavonischen Waha. In manchen
Gegenden wird sie auch der Ebener genannt, gleichfalls um des
Gleichgewichtes willen. (b) In den Wasserkünsten im Bergbaue ist die
Wage derjenige um einen Mittelpunct bewegliche Hebel, welcher den
Wasserkasten trägt, und zwischen vier Standsäulen auf- und absteiget.
(c) Ein Werkzeug, einen Körper zu wiegen, d. i. die unbekannte Schwere
eines Körpers vermittelst der bekannten eines andern zu erforschen; in
welchem Falle die Wage gleichfalls ein Hebel ist, an dessen einen Arm
die bekannte, und an den andern die unbekannte Schwere angebracht
wird. Dahin die Goldwage, Schnellwage, Hruwage u. s. f. Etwas auf die
Wage legen, auf der Wage wiegen. Die Wage des Schicksals. Die Wage am
Himmel, eines der zwölf Zeichen des Thierkreises. Figürlich wird auch
der Ort, wo eine öffentliche Wage unterhalten wird, die Wage genannt.
In einer etwas veränderten Bedeutung heißen auch Werkzeuge,
vermittelst deren die horizontale oder senkrechte Stellung, ingleichen
das Verhältniß einer Linie gegen die vier Haupttheile der Welt,
erforschet wird, Wagen: wohin die Bleywage, die Wafferwage, und die
Wage der Markscheider im Bergbaue gehören. (3) Ein gewisses bestimmtes
Maß der Schwere, ein bestimmtes Gewicht, welches sich doch nicht an
allen Orten gleich ist, und nach welchem auch nur gewisse Körper,
besonders das Eisen, bestimmt werden. Eine Wage Eisen ist in
Obersachsen zwey Stein, oder 44 Pfund. An andern Orten hält die Wage
120, und wohl gar 165 Pfund.
Anm. In der Bedeutung eines Werkzeuges
zum Wiegen schon im Isidor und Notker uuagu, uuago, im
Niedersächsischen gleichfalls Wage. In der ersten weitesten Bedeutung
gehöret das Wort zu wegen in bewegen, in den folgenden engern aber zu
wägen und wiegen, ( S. diese Wörter.) In einigen Gegenden bedeutet
Wage auch die Unruhe in einer Uhr, in welchem Falle es
gleichfalls zu der allgemeinsten Bedeutung der Bewegung zu gehören
scheinet. Man hat dieses Wort lange mit einem doppelten a Waage
geschrieben; aus einem mir zur Zeit noch unbekannten Grunde, man müßte
es denn dadurch von Wagen, currus, haben unterscheiden wollen, welcher
Unterschied doch sehr unnöthig ist, indem so wohl das Geschlecht, als
die Endsylbe, Unterschiedes genug sind. Da Wagen, currus, wagen,
audere, und Wage, libra, alle Eines Stammes sind, so müssen sie auch
auf einerley Art geschrieben werden.
Wagebalken (W3) [Adelung]
Der Wagebalken,
des -s, plur. ut nom. sing. der Hebel an einer Wage zum Wiegen,
welcher der Haupttheil der Wage ist. Bey den Wachsziehern führet ein
ähnlicher beweglicher Hebel, vermittelst dessen die Wachslichter
gegossen werden, den Nahmen des Wagebalkens.
Wagebaum (W3) [Adelung]
Der Wagebaum,
des -es, plur. die -bäume, an dem Feldgestänge eines Bergwerkes
derjenige Baum, woran die Schwingen des Gestänges in ihren Scheren
beweglich sind. Zuweilen wird auch wohl der Wagebalken einer großen
Wage der Wagebaum genannt.
Wagegeld (W3) [Adelung]
Das Wagegeld,
des -es, plur. doch nur von mehrern Summen, die -er, die Gebühr,
welche man für das Wiegen der Waaren auf einer öffentlichen Wage
entrichtet.
Wagegericht (W3) [Adelung]
Das Wagegericht,
des -es, plur. die -e, der Kloben, in welchem der Balken einer Wage
beweglich ist, welcher doch noch häufiger der Kloben, oder die Schere
genannt wird.
Wagehals (W3) [Adelung]
Der Wagehals,
des -es, plur. die -hälse, von dem Verbo wagen, ein Mensch, welcher
sich auf eine unbesonnene Art in eine große Gefahr begibt. Wie mancher
Waghals ist im Zufall umgekommen, Den weder Sturm noch Schlacht
erlegt! Haged. Im Schwed. gleichfalls Vaghals. Wachter wollte hier
Hals durch einen tapfern Mann erklären; aber ohne Noth und Grund.
Wagehals bedeutet jemanden, der seinen Hals, d. i. sein Leben, wagt.
Wagehalter (W3) [Adelung]
Der Wagehalter,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Gestell, eine Wage zum Wiegen daran zu
hängen.
Wagehaus (W3) [Adelung]
Das Wagehaus,
des -es, plur. die -häuser, ein Haus, in welchem eine öffentliche Wage
zum Wiegen der Waaren befindlich ist, am häufigsten nur die Wage
schlechthin.
Wageherr (W3) [Adelung]
Der Wageherr,
des -en, plur. die -en, an einigen Orten, ein Rathsherr, welcher die
Aufsicht über die öffentliche Wage hat.
Wagekloben (W3) [Adelung]
Der Wagekloben,
des -s, plur. ut nom. sing. der Kloben, in welchem der Balken einer
Wage beweglich ist. S. Wagegericht.
Wageknecht (W3) [Adelung]
Der Wageknecht,
des -es, plur. die -e, ein Knecht, d. i. geringer Bedienter, bey einer
öffentlichen Wage.
Wagekunst (W3) [Adelung]
Die Wagekunst,
plur. inus. die Kunst, Wagen zum Wiegen zu verfertigen, und in
weiterer Bedeutung, die Wissenschaft von der Schwere der Körper, die
Statik, welche letztere auch wohl die Wägekunst genannt wird, von dem
Verbo wägen.
Wagenmeister (W3) [Adelung]
Der Wagenmeister,
des -s, plur. ut nom. sing. der Vorgesetzte einer öffentlichen Wage.
Wagen (W3) [Adelung]
Wagen,
verb. reg. act. 1. Der Gefahr des Verlustes aussetzen. Sich wagen,
sein Leben wagen. Sich mitten unter die Feinde wagen. Er hat sich sehr
gewagt. Das Äußerste wagen. Sein ganzes Vermögen für einen wagen. 2.
In weiterer Bedeutung, auf bloße Wahrscheinlichkeit des guten Erfolges
thun. Eine Bitte, eine Vermuthung, eine That, ein Geständniß, wagen.
Sich auf die See, vor das Thor, in den Wald wagen. Weiter wage ich es
nicht. Sein Geld im Spiele wagen. Zehn Thaler will ich daran wagen. So
lange ich lebe, will ich alles an dich wagen, Gell. Das Laster denkt
darum klein von Gott, weil es keinen Anspruch auf seine Güte wagen
darf, eben ders. Etwas auf gut Glück wagen. Den ersten Schritt in die
Welt wagen. Sprichw. Wagen gewinnt, wagen verliert. Frisch gewagt ist
halb gewonnen. So auch das Wagen. Siehe auch 1 Wage, Waglich, Wagniß,
und Verwegen.
Anm. Im Niedersächsischen gleichfalls wagen, Schwed.
vaga, Isländ. voga, Engl. to wage. Wachter und andere haben allerley
wunderliche Ableitungen dieses Wortes gewagt, welche ich hier nicht
wiederhohlen will. Mir ist es überwiegend wahrscheinlich, daß auch
dieses Verbum zu der zahlreichen Familie des Begriffes der Bewegung
gehöret, so daß dadurch vornehmlich auf das Schwanken der
Bestimmungsgründe, indem man etwas wagt, gesehen wird.
Wägen (W3) [Adelung]
Wägen,
verb. reg. et irreg. act. im letztern Falle, Imperf. wog, Particip.
gewogen, Imperat. wäge. 1. Eigentlich, das Gewicht, d. i. die Schwere
eines Körpers, zu erforschen suchen, wie das Activum wiegen. Auf der
Wage wägen. Einen Ballen Waare wägen lassen. Gott, der die Welten
wägte, oder wog. Ich habe es gewägt oder gewogen. 2. In weiterer
Bedeutung, die Abweichung einer Fläche von der wahren horizontalen
Linie mit der Wasserwage zu bestimmen suchen. Einen Fluß wägen, dessen
Fall zu messen suchen. Einen Platz, einen Bezirk wägen oder abwägen.
3. Figürlich, die Güte einer unkörperlichen Sache genau zu erforschen
suchen. Seines Gegners Gründe wägen. Welch ein zartes Gewissen, alle
Worte zu wägen, und dann noch um Warnung gegen die Bitterkeit zu
bitten! Hermes.
Anm. Im Niedersächsischen wägen, im Angelsächs.
waegan, im Schwedischen vaga. Wägen scheint eigentlich die
Niederdeutsche, wiegen aber die mehr Oberdeutsche Form zu seyn, nur
daß wiegen auch neutraliter, eine bestimmte Schwere haben, gebraucht
wird, in welcher Bedeutung wägen nicht üblich ist. Im Hochdeutschen
werden wägen und wiegen in der thätigen Form ohne Unterschied
gebraucht, und im Imperfecto und Participio auf einerley irreguläre
Art conjugiret, ich wog, gewogen. Die reguläre Form des Wägen, ich
wägte, gewägt, kommt zwar auch zuweilen vor, ich aber bey weitem noch
nicht die herrschende. Könnten einzelne Schriftsteller an der Sprache
ändern, so würde ich den Vorschlag thun, wägen jederzeit regulär und
als ein Activum, wiegen aber in seiner irregulären Form nur als ein
Neutrum zu gebrauchen; in welchem Falle man die Analogie von tränken
und trinken, senken und sinken, ersäufen und ersaufen, setzen und
sitzen, und andere mehr vor sich haben würde. Man mag nun aber auch
wägen im Imperfecto und Participio irregulär beugen, so gehet es doch
im Präsenti regulär, ich wäge, du wägst, er wägt u. s. f. nicht wie
manche Sprachlehrer, ich wäge, du wiegst, er wiegt. In der Abstammung
kommt es mit wiegen völlig überein, Siehe dasselbe.
Wagenachse (W3) [Adelung]
Die Wagenachse,
plur. die -n, die Achse an einem Wagen.
Wagenagel (W3) [Adelung]
Der Wagenagel,
des -s, plur. die -nägel, der starke Nagel, um welchen die Wage auf
der Deichsel beweglich ist.
Wagenburg (W3) [Adelung]
Die Wagenburg,
plur. inus. eine Burg, d. i. Verschanzung von Wagen, ein in der
Kriegskunst der Alten sehr übliches Wort, wenn man die Wagen der Armee
zusammen führen ließ, und sich hinter denselben vertheidigte.
Wagenbürste (W3) [Adelung]
Die Wagenbürste,
plur. die -n, eine besondere Art Bürsten, die Kutschen damit zu
reinigen.
Wagendecke (W3) [Adelung]
Die Wagendecke,
plur. die -n, eine Decke über einen Wagen.
Wagendeichsel (W3) [Adelung]
Die Wagendeichsel,
plur. die -n, die Deichsel eines Wagens, gemeiniglich nur die Deichsel
schlechthin.
Wagenflechte (W3) [Adelung]
Die Wagenflechte,
plur. die -n, eine Flechte, oder geflochtener Korb, ihn auf einen
Leiterwagen zu setzen; der Wagenkorb, in einigen Provinzen die Benne,
Krätze.
Wagenfrohne (W3) [Adelung]
Die Wagenfrohne,
plur. die -n, Frohndienste, welche mit Pferden und Wagen geleistet
werden; Spannfrohne.
Wagengeleise (W3) [Adelung]
Das Wagengeleise,
des -s, plur. ut nom. sing. das Geleise eines Wagens; in einigen
Gegenden die Wagenspur, die Wagenleife.
Wagengestell (W3) [Adelung]
Das Wagengestell,
des -es, plur. die -e, das Gestell, oder Holzwerk eines Wagens,
welches man in das Vorder- und Hintergestell theilet.
Wagengeld (W3) [Adelung]
Das Wagengeld,
des -es, plur. doch nur von mehrern Summen, die -er, an einigen Orten,
Zoll oder Geleit von Wagen.
Wagenhalter (W3) [Adelung]
Der Wagenhalter,
des -s, plur. ut nom. sing. an den Höfen, ein Bedienter bey dem
Kutschenstalle, welcher die Aufsicht über die Staatswagen hat, und dem
Wagenmeister untergeordnet ist.
Wagenhaus (W3) [Adelung]
Das Wagenhaus,
des -es, plur. die -häuser, ein Gebäude, Wagen darin vor der Witterung
zu verwahren; die Wagen-Remise, der Wagenschauer, der Wagenschoppen,
wenn es ein bloßer Schoppen ist.
Wagenkasten (W3) [Adelung]
Der Wagenkasten,
des -s, plur. ut nom. sing. ein viereckiger, oben mit Leder
überzogener Kasten, welcher statt des Koffers auf einen Wagen gepacket
wird.
Wagenkette (W3) [Adelung]
Die Wagenkette,
plur. die -n, eine Kette an einem Ende mit einer Schleife, und am
andern Ende mit einem Haken, zum Behufe der Lastwagen.
Wagenkorb (W3) [Adelung]
Der Wagenkorb,
des -es, plur. die -körbe, siehe Wagenflechte.
Wagenknecht (W3) [Adelung]
Der Wagenknecht,
des -es, plur. die -e, der geringste Bediente bey einem Kutschenstalle
an Höfen.
Wagenlader (W3) [Adelung]
Der Wagenlader,
des -s, plur. die -läder, von dem Verbo laden, bestimmte Personen,
welche die Fuhrmannswagen beladen und abladen; Abläder, Aufläder, S.
Ablader.
Wagenleise (W3) [Adelung]
Die Wagenleise,
plur. die -n, nicht Wagenleiste, wie es zuweilen geschrieben wird, S.
Wagengeleise und Geleise.
Wagenleiste (W3) [Adelung]
Die Wagenleiste,
plur. die -n, an Rüst- und Leiterwagen, eine Stange, welche mit dem
untern Ende an der Achse befestigt ist, an dem obern aber den obern
Baum der Wagenleiter trägt.
Wagenleiter (W3) [Adelung]
Die Wagenleiter,
plur. die -n, eine Leiter, so fern sie die Seitenwand eines
gewöhnlichen Bauerwagens ausmacht, der daher auch der Leiterwagen
genannt wird.
Wagenmacher (W3) [Adelung]
Der Wagenmacher,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Handwerker, welcher das Holzwerk mit
Einschluß der Räder zu einem Wagen verfertiget, der Stellmacher,
Wagner.
Wagenmeister (W3) [Adelung]
Der Wagenmeister,
des -s, plur. ut nom. sing. derjenige, welcher die Aufsicht über
mehrere beladene Wagen und die dazu gehörigen Personen hat.
Dergleichen Wagenmeister es so wohl auf großen Postämtern, als bey dem
Troß der Armeen, bey der Jagd-Equipage u. s. f. gibt. An den Höfen ist
es ein Beamter des Kutschenstalles, welcher die Schirrmeister und
Wagenhalter unter sich hat.
Wagenpferd (W3) [Adelung]
Das Wagenpferd,
des -es, plur. die -e, ein Pferd, welches zum Ziehen vor einem Wagen
gebraucht wird; zum Unterschiede von einem Reitpferde.
Wagenrad (W3) [Adelung]
Das Wagenrad,
des -es, plur. die -räder, ein Rad an einem Wagen, zum Unterschiede
von andern Arten von Rädern.
Wagen-Remise (W3) [Adelung]
Die Wagen-Remise,
plur. die -n, von dem Franz. Remise, ein bedecktes Gebäude zu
bezeichnen, worin Wagen vor der Witterung gesichert sind. S.
Wagenhaus.
Wagenrennen (W3) [Adelung]
Das Wagenrennen,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Wettrennen zu Wagen oder mit Wagen.
Wagenschauer (W3) [Adelung]
Der Wagenschauer,
des -s, plur. ut nom. sing. ein vorzüglich Niedersächsisches Wort,
einen Wagenschoppen zu bezeichnen. S. Wagenhaus.
Wagenschmiere (W3) [Adelung]
Die Wagenschmiere,
plur. doch nur von mehrern Arten, die -n, eine jede Schmiere, oder
fetter Körper, womit die Achsen eines Wagens zum leichtern Umlaufe der
Räder schlüpfrig gehalten werden; im Oberdeutschen Wagensalbe. Da der
Theer die gewöhnliche Wagenschmiere ist, so führt derselbe auch wohl
in engerer Bedeutung diesen Nahmen.
Wagenschoppen (W3) [Adelung]
Der Wagenschoppen,
des -s, plur. ut nom. sing. S. Wagenhaus.
Wagenschott (W3) [Adelung]
* Der Wagenschott,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -e, ein Niederdeutsches
Wort, S. Wasserschuß.
Wagenschrot (W3) [Adelung]
Das Wagenschrot,
des -es, plur. die -e, im Forstwesen und Holzhandel, aus dem Groben
bearbeitetes Nutzholz, so wie die Wagner es gebrauchen.
Wagenspeichig (W3) [Adelung]
Wagenspeichig,
adj. et adv. in der Landwirthschaft, wo die Räder wagenspeichig
werden, wenn sie wandelbar werden, welches besonders dann geschiehet,
wenn die Speichen in dem Bocke zu nahe an einander stoßen.
Wagensperre (W3) [Adelung]
Die Wagensperre,
plur. die -n, ein Werkzeug, die Räder eines Wagens an abhängigen Orten
damit zu sperren, d. i. am Umlaufe zu hindern. S. Radsperre.
Wagenspur (W3) [Adelung]
Die Wagenspur,
plur. die -en, S. Wagengeleise.
Wagensterz (W3) [Adelung]
Der Wagensterz,
des -es, plur. die -e, an den Rüst- und Bauerwagen, das hinten als
eine Deichsel aus der hintern Achse vorragende Stück.
Wagentag (W3) [Adelung]
Der Wagentag,
des -es, plur. die -e, in der Landwirthschaft, ein Tag, an welchem die
Fröhner mit Pferde und Wagen fröhnen müssen; zum Unterschiede von
Pflugtagen, Handtagen, Fußtagen u. s. f.
Wagenwinde (W3) [Adelung]
Die Wagenwinde,
plur. die -n, eine Winde, beladene Wagen und Karren damit in die Höhe
zu winden.
Wageordnung (W3) [Adelung]
Die Wageordnung,
plur. die -en, die vorgeschriebene Ordnung, wie Güter und Waaren auf
einer öffentlichen Wage gewogen werden sollen.
Wäger (W3) [Adelung]
Der Wäger,
des -s, plur. ut nom. sing. eine Person, welche wägt; zuweilen auch
ein Wieger. An manchen Orten führen der Wagenmeister, oder dessen
Untergebene, diesen Nahmen.
Wagerecht (W3) [Adelung]
Wagerecht,
adj. et adv. der Horizontal-Linie gleich, horizontal, von Wage,
Gleichgewicht; wasserrecht, wasserpaß. Im Bergbaue ist dafür
ebensöhlig üblich.
Wagesäule (W3) [Adelung]
Die Wagesäule,
plur. die -n, an einigen Orten, eine Säule auf öffentlichem Markte mit
einer Wage, die auf den Markt zum Verkaufe gebrachten Waaren sogleich
darauf zu wiegen.
Wageschale (W3) [Adelung]
Die Wageschale,
plur. die -n, die Schalen an einer Wage, welche an dem Wagebalken
hängen.
Wagescheit (W3) [Adelung]
Das Wagescheit,
des -es, plur. die -e, bey den Maurern, ein Bret, welches man auf die
Mauer legt, wenn man die Setzwage darauf stellen will.
Wagestück (W3) [Adelung]
Das Wagestück,
des -es, plur. die -e, eine gewagte Handlung.
Wagezettel (W3) [Adelung]
Der Wagezettel,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Zettel, auf welchem auf der
öffentlichen Wage das Gewicht der gewogenen Sache bescheiniget wird.
Waglich (W3) [Adelung]
Waglich,
-er, -ste, adj. et adv. von dem Verbo wagen, mit Gefahr verbunden.
Eine wagliche Sache, wobey man viel wagt.
Waglichkeit (W3) [Adelung]
Die Waglichkeit,
plur. inus. der Zustand, da eine Handlung mit Gefahr verbunden ist.
Wagner (W3) [Adelung]
Der Wagner,
zusammen gezogen aus Wagener, des -s, plur. ut nom. sing. ein
Handwerker, welcher das hölzerne Gestell zu Wagen aller Art
verfertigt; der Wagenmacher, Gestellmacher, Stellmacher.
Wagniß (W3) [Adelung]
* Die Wagniß
oder das
Wagniß (W3) [Adelung]
Wagniß, des -es, plur. car. ein im Hochdeutschen ungewöhnliches Wort,
den Zustand zu bezeichnen, da man etwas wagt, von welchem Worte es
vermittelst der Ableitungssylbe niß gebildet ist, S. dasselbe.
Wagpfahl (W3) [Adelung]
Der Wagpfahl,
des -es, plur. die -pfähle, an vielen Orten ein Nahme des Mahlpfahles,
weil er das Wasser gleichsam abwäget.
Wagschale (W3) [Adelung]
Die Wagschale,
S. Wageschale.
Wahl (W3) [Adelung]
Der Wahl,
S. Wahle.
Wahl (W3) [Adelung]
Das Wahl,
des -es, plur. die -e, nur in einigen Gegenden, z. B. in Danzig, eine
Zahl von 80 Stück. Eine Tonne Häring hat daselbst 13 Wahl, und ein
Wahl 18 Stück.
Wahl (W3) [Adelung]
1. * Die Wahl,
plur. die -en, ein längst veraltetes Wort, welches einen Abgrund
bedeutete, und wovon Wachter v. Wal nachzusehen ist. Es ist nur noch
in einem Falle im Niederdeutschen üblich, wo ein bey einem Deichbruche
entstandener Sumpf, welcher rings herum mit Erde umgeben ist, eine
Wahl genannt wird.
Wahl (W3) [Adelung]
2. Die Wahl,
plur. die -en, von dem Zeitworte wählen, der Zustand, oder die
Handlung, da man wählt, das ist, sich unter mehrern Sachen zu Einer
durch Vorstellungen bestimmet. Sind die Vorstellungen deutlich, so
heißt es eine Wahl im engern Verstande; sind sie undeutlich, so ist es
bloße Willkühr. Die freye Wahl, welche in einer allgemeinen
Erkenntniß, oder in allgemeinen Vorstellungen gegründet ist. Aus
eigener Wahl nach vorläufiger Entschließung durch Bewegungsgründe. Die
Wahl fällt mir schwer. Einem die Wahl lassen. Eine Wahl ansteilen.
Eine Wahl treffen, ein feyerlicher Ausdruck für das kürzere wählen. Du
hast unter beyden die Wahl. Die Wahl stehet bey dir. Zur Wahl
schreiten. Eine Würde durch die Wahl erlangen. Die Wahl machen, in den
Zuckersiedereyen, ( S. Wählen.) Wenn dieses Wort ein eigentliches
Abstractum ist, so leidet es keinen Plural; allein wenn es von
concreten Wahlhandlungen gebraucht wird, so ist derselbe nicht
ungewöhnlich. Beglückt in ihren Wahlen, Zachar.
Anm. Schon bey dem
Notker uuala, im Böhmischen wolenu. Im Niedersächsischen ist dafür
noch Kör üblich. Siehe Köhren, Kiesen und Chur. Von der Etymologie des
Wortes Wahl, (Siehe Wählen.) In der Bedeutung einer gewählten Person
oder Sache, wie Röm. 2. 7. ist es im Hochdeutschen veraltet.
Wahl-Capitulation (W3) [Adelung]
Die Wahl-Capitulation,
plur. die -en, eine Capitulation, oder gewisse Bedingungen, zu welcher
sich ein Gewählter in manchen Fällen verbindlich machen muß.
Dergleichen Capitulationen bey dem Wahlen der Kaiser und Bischöfe
üblich sind.
Wahle (W3) [Adelung]
Der Wahle,
des -n, plur. die -n, ein nur noch in einigen Gegenden übliches Wort,
einen jeden Ausländer und besonders einen Italiäner zu bezeichnen. So
werden diejenigen Italiäner, oder auch Fremde überhaupt, welche in
gebirgigen Gegenden erzhaltige Steine und Sand aufsuchen sollen, noch
von dem großen Haufen Wahlen genannt. S. Wälsch.
Wahleiche (W3) [Adelung]
Die Wahleiche,
plur. die -n, in der Schweiz, ein Nahme der Steineiche.
Wählen (W3) [Adelung]
Wählen,
verb. reg. act. sich unter mehrern Dingen zu Einer Sache nach
Vorstellungen, oder Erkenntniß der Bewegungsgründe, bestimmen;
ingleichen in weiterer Bedeutung, sich zu Einer Sache unter mehrern
bestimmen. Du darfst nur wählen. Das schlimmste wählen. Hier ist nicht
zu wählen. Einen König, einen Pfarrer, einen Bischof u. s. f. wählen.
Jemanden zum Könige, zum Pfarrer, zum Bischofe wählen. In den
Zuckersiedereyen ist wählen, oder die Wahl machen, die in jedem Fasse
befindlichen verschiedenen Arten rohen Zuckers von einander absondern.
Daher das Wählen, und die Wahl.
Anm. Schon bey dem Ulphilas valjan,
bey dem Kero uuelan, im Schwedischen välja, im Slavonischen woliti;
aus welchem ausgebreiteten Gebrauche zugleich das hohe Alter dieses
Wortes erhellet. Es ist wohl mehr als wahrscheinlich, das es mit
wollen und dem Lateinischen velle, Eines Geschlechtes ist, obgleich
wählen jetzt eine eingeschränkte Art des Wollens ist. Diese Ableitung
wird unter andern auch dadurch bestätiget, daß im Kero kiuuellan,
wählen, niuuellan aber, nicht wollen, bedeutet. Ehedem war dafür auch
kören und kiesen üblich, welche in den gemeinen Mundarten noch gangbar
sind. S. diese Wörter.
Wahlendistel (W3) [Adelung]
Die Wahlendistel,
plur. die -n, in einigen Gegenden ein Nahme der Mannstreu. Eryngium
maritimum L. vielleicht weil sie von den Wahlen zu aber gläubigen
Gebräuchen aufgesucht worden.
Wählerisch (W3) [Adelung]
* Wählerisch,
adj. et adv. nur im gemeinen Leben einiger Gegenden, in der Wahl
sinnlicher Dinge aus verzärteltem Geschma- cke zu ekel oder
bedenklich, besonders in der Wahl der Speisen, im Oberdeutschen auch
häkelig, im Niederdeutschen körisch, körsk; ein Begriff, für welchen
man im Hochdeutschen freylich keinen passenden Ausdruck hat; denn
lecker und ekel erschöpfen ihn nicht, obgleich das letztere ihm am
nächsten kommt. Wählerisch ist für die Schriftsprache zu unedel, weil
es nach einer veralteten irregulären Analogie vermittelst der Sylbe er
von dem Verbo wählen abgeleitet worden. Lessing suchte in seiner
Dramaturgie das Wort wählig gangbar zu machen; welches aber den
Begriff theils auch nicht erschöpft, theils eine unangenehme
Zweydeutigkeit mit dem Niedersächsischen wählig, muthwillig,
ausgelassen macht.
Wahlfolge (W3) [Adelung]
Die Wahlfolge,
plur. inus. die Folge in einer Würde vermittelst der Wahl, zum
Unterschiede von der Erbfolge.
Wahlfürst (W3) [Adelung]
Der Wahlfürst,
des -en, plur. die -en, ein Fürst, welcher befugt ist, das
gemeinschaftliche Oberhaupt mitwählen zu helfen; in welchem Verstande
die Churfürsten zuweilen diesen Nahmen bekommen.
Wahlhandlung (W3) [Adelung]
Die Wahlhandlung,
plur. die -en, die Wahl, als eine Handlung betrachtet, eine feyerliche
Wahl.
Wahlherr (W3) [Adelung]
Der Wahlherr,
des -en, plur. die -en, ein Herr, d. i. männliche Person von Stande,
welche in gewissen Fällen das Wahlrecht besitzet. So sind in manchen
Städten die Wahlherren gewisse Rathsherren, welche den neuen Rath
erwählen.
Wahlkind (W3) [Adelung]
* Das Wahlkind,
des -es, plur. die -er, ein ungewöhnliches, von einigen versuchtes
Wort, ein adoptirtes Kind zu bezeichnen; welches aber den Fehler hat,
daß es der Analogie der meisten übrigen mit Wahl zusammen gesetzten
Wörter zuwider ist, wo es eine thätige Bedeutung hat, dagegen es hier
eine passive haben müßte. Wahlkind kann nach dieser Analogie nichts
anders bedeuten, als ein Kind, welches das Wahlrecht hat.
Wahlplatz (W3) [Adelung]
1. Der Wahlplatz,
des -es, plur. die -plätze, der Ort, wo ein Treffen oder Gefecht
vorgefallen ist, die Wahlstatt, und von einer Schlacht, das
Schlachtfeld. Wahl ist in dieser Zusammensetzung das alte Wort Wal,
welches so wohl Gesecht, als auch einen todten Körper, eine Leiche,
bedeutete. Da Chunig Chunrat das Wal mit Sieg gehat hat, das Gefecht,
Hornegk. Im Schwedischen ist Val noch jetzt eine Niederlage, und
Valplats der Wahlplatz. Ehedem war auch das einfache Wahl für
Wahlplatz üblich, wo von Schilter und Frisch Beyspiele anführen. Siehe
auch Wahlfahrt.
Wahlplatz (W3) [Adelung]
2. Der Wahlplatz,
des -es, plur. die -plätze, ein Platz oder Ort, wo eine Wahl gehalten
oder angestellet wird.
Wahlrecht (W3) [Adelung]
Das Wahlrecht,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, oder einzelnen Rechten, die
-e, das Recht, die Befugniß, zu wählen. Das Wahlrecht haben.
Wahlreich (W3) [Adelung]
Das Wahlreich,
des -es, plur. die -e, ein Reich, dessen Beherrschar diese Würde durch
die Wahl der Glieder erhält; im Gegensatze eines Erbreiches.
Wahlspruch (W3) [Adelung]
Der Wahlspruch,
des -es, plur. die -sprüche, eine Sentenz oder ein sinnreicher Spruch,
welchen man sich zur vorzüglichen Richtschnur seines Verhaltens
gewählet hat; Lateinisch Symbolum.
Wahlstadt (W3) [Adelung]
Die Wahlstadt,
plur. die -städte, eine Stadt, in welcher eine feyerliche Wahl
gehalten wird. So heißt Frankfurt die Wahlstadt des Römischen Reiches,
so fern die Kaiser in den neuern Zeiten daselbst gewählet zu werden
pflegen.
Wahlstatt (W3) [Adelung]
Die Wahlstatt,
plur. die -stätte, ein Wahlplatz, von Statt, Stätte, Ort.
Wahlstimme (W3) [Adelung]
Die Wahlstimme,
plur. die -n, eine derjenigen Stimmen, vermittelst welcher eine Wahl
geschiehet.
Wahltag (W3) [Adelung]
Der Wahltag,
des -es, plur. die -e, derjenige Tag, an welchem eine feyerliche Wahl
vorgenommen wird.
Wahlzimmer (W3) [Adelung]
Das Wahlzimmer,
des -s, plur. ut nom. sing. ein zu einer Wahl bestimmtes Zimmer.
Währ (W3) [Adelung]
Das und die Währ, S. Wehr.
Wahr (W3) [Adelung]
1. Wahr,
adv. vermittelst des Gesichtes empfunden, wofür, außer der
Zusammensetzung, jetzt gewahr üblich ist. ( S. dasselbe.) Auch in der
Zusammensetzung kommt es nur noch in wahrnehmen vor, ( S. dasselbe.)
Bey Gewahr ist bereits bemerket worden, daß es zu dem noch in einigen
Oberdeutschen Gegenden üblichen Verbo wahren, sehen, Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - gehöret.
Wahr (W3) [Adelung]
2. Wahr,
adj. et adv. Comparat. wahrer, Superlat. wahrste. 1. Wirklich, in
welcher Bedeutung es doch nur als ein Adverbium üblich ist, und auch
in dieser Gestalt nur noch in wenig Fällen gebraucht wird. Besonders
als ein Schwur: so wahr ich lebe! so wahr Gott ist! so wahr ich hier
stehe! u. s. f. Wohin auch die Betheurungs-Formel Fürwahr zu gehören
scheinet, ( S. dasselbe.) 2. Dem Begriffe des folgenden Substantives
genau angemessen; nur als ein Adjectiv. Er ist ein wahrer Freund. Die
wahre Tugend. Ich habe mir wahre Vorwürfe zu machen. Thränen der
Tugendhaften sind die wahren Lobreden der Verstorbenen. Besonders 3.
echt, wirklich, nicht scheinbar, im Gegensatze des falsch; auch nur
als ein Adjectiv. Der wahre Gott, zum Unterschiede von falschen und
erdichteren. Seinen wahren Nahmen verbergen. Die einige wahre
Religion. Der wahre Glaube, die wahre Glückseligkeit, die wahre Liebe
u. s. f. Ingleichen als ein Substantiv. Das Wahre von dem Falschen
unterscheiden. 4. Mit der Sache selbst übereinstimmig, von Reden und
Aussprüchen; die gangbarste Bedeutung, in welcher es so wohl als ein
Adjectiv, als auch als ein Adverbium, gebraucht wird. Etwas für wahr
halten, annehmen. Sie reden sehr wahr. Ein wahrer Satz, Ausspruch u.
s. f. Es ist wahr, daß ich ihn gestern sahe. Nicht wahr? eine in der
vertraulichen Sprechart übliche elliptische Formel, nach der Wahrheit
einer Sache zu fragen. Nicht wahr, der gnädige Herr will kommen? Nicht
wahr, du hast es gehört? Für, ist es nicht wahr? Es ist etwas wahres
an der Sache. Mit der Verneinung, es ist nicht wahr, ist es in den
meisten Fallen zu hart und ungesittet; daher man dafür lieber
ungegründet gebraucht. 5. In engerer Bedeutung, ist wahr in den
bildenden Künsten, mit dem Originale übereinstimmig, und in weiterm
Verstande, der Natur genau angemessen. Ein wahres Portrait, welches
dem Urbilde genau gleicht. 6. In einer andern engern Bedeutung ist
wahr einer vorher gegangenen Versicherung angemessen; wo es doch nur
als ein Adverbium, und auch hier nur mit den Verbis machen und werden,
gebraucht wird. Etwas wahr machen, erfüllen. Es ist wahr geworden, ist
eingetroffen.
Anm. 1. Aus der einfachen Beschaffenheit dieses Wortes,
welches keine Spur einer Ableitung zeiget, erhellet schon dessen
Alterthum, und wirklich findet es sich schon gleich bey dem Anfange
der Schrift in Deutschland völlig gangbar; im Isidor und Kero uuaar,
uuar, chiuuari; daher Wachter sehr irrete, wenn er es von dem
Lateinischen verus ableitete. Zu der Zeit, da dieses Wort im Deutschen
schon allgemein gangbar war, war die Bekanntschaft mit Roms Sprache
noch zu jung, als daß es aus derselben hätte aufgenommene werden
können; gesetzt auch, daß es den Deutschen bis dahin an dem Begriffe
und einem Ausdrucke für denselben gesehlet hätte, welches doch sehr
unwahrscheinlich ist. Wahr und verus stammen vielmehr, wie so viele
andre alte Wörter, aus einer und eben derselben gemeinschaftlichen
ältern Quelle her. Da wahr in seinen heutigen Bedeutungen etwas
abstractes bezeichnet, so erhellet schon daraus, daß diese nicht die
ursprüngliche seyn kann. Weiche es aber ist, läßt sich bey dem hohen
Alter des Wortes nur muthmaßen. Vermuthlich ist es das vorige wahr,
von wahren, sehen, so daß wahr eigentlich augenscheinlich bedeuten
würde. Auf ähnliche Art bedeutet das Griech. - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image - ; eigentlich unverdeckt, unverborgen. Vielleicht
gehören auch das Imperfect von seyn, ich war, so wie werden, mit zur
Verwandtschaft. Ehedem bedeutete wahr auch gut, in welchem Verstande
es noch mehrmahls bey dem Ottfried vorkommt: ist iz ubil odo uwar, gut
oder böse.
Anm. 2. Eigentlich leidet der Begriff des Wahren keine
Steigerung, außer allenfalls in der ersten Bedeutung; daher wird es
auch nur selten comparirt. Das allerwahrste wahr, Opitz. Ihr sollt
sehen, daß ihr wahrere Freunde in uns findet, als an euch selbst,
Weiße.
Wahren (W3) [Adelung]
* Wahren,
verb. reg. act. welches im Hochdeutschen längst veraltet ist. Es
bedeutet 1. sehen, gewahr werden; in welchem Verstande es noch in
einigen Oberdeutschen Mundarten vorkommt. Er habe weder grüne Farbe
noch unbekannte Materi daran gewahret, Bluntschli. 2. Sich vorsehen,
in welchem Verstande sich wahren noch im Niedersächsischen üblich ist.
S. 1. Wahr, Gewahr, Bewahren.
Währen (W3) [Adelung]
Währen,
verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben bekommt, fortfahren zu
existiren; da es denn auch den Accusativ der Zeit bekommt, ohne um
deßwillen zu einem Activo zu werden. Der Krieg währet noch. Die
Predigt währet lange. Wie lange wird es noch währen? Der Tanz währete
bis in die späte Nacht, währete die ganze Nacht durch. Unser Leben
währet eine kurze Zeit. Ewig währen, viele Jahre währen. Es währete
nicht lange, so ließ er mit sagen u. s. f. Es wird nicht lange mit ihm
währen, in der vertraulichen Sprechart, er wird nicht lange mehr
leben; ingleichen, er wird sich nicht lange mehr in dem gegenwärtigen
Wohlstande befinden. Ewig währende Freuden. Ein immer währender Krieg.
Währen beziehet sich zunächst auf die Zeit, dauern aber auf die
unveränderte Beschaffenheit. Hingegen wird das Substantivum Dauer, und
in manchen Fällen auch Zeitdauer anstatt der ungewöhnlichen das Währen
und die Währung gebraucht.
Anm. Im Notker, Willeram u. s. f. uueren,
im Nieders. waren. Im Schwed. ist vara, und im Isländ. vera, seyn;
woraus erhellet, daß auch das Imperfect zu unserm seyn, ich war,
hierher gehöret. ( S. auch Werden.) Der Infinitiv währen wird im
gemeinen Leben häufig mit werden verwechselt. Es wird nicht lange
werden, für währen.
Während (W3) [Adelung]
Während,
das Participium des vorigen Zeitwortes, welches in seinem Gebrauche
etwas besonderes hat. Als ein eigentliches Participium, folglich auch
als ein Adjectiv, wird es für sich allein nur selten gebraucht. Der
noch währende Krieg. Am üblichsten ist es noch mit ewig und immer;
eine ewig währende Glückseligkeit, immer währende Strafen; wo es mit
dem letzten Worte in eine Zusammensetzung übergehet. Am häufigsten
gebraucht man es als ein Adverbium, welches die Gestalt einer
Präposition hat, und den Genitiv nach sich hat. Während des Krieges;
während des Sommers; während der Zeit, indessen. Fehlerhafte Arten des
Gebrauches sind: 1. Die Verbindung mit den Dative, welche im
Oberdeutschen häufig ist: während dem Kriege, dem Sommer. Für den
Dativ lässet sich kein denkbarer Grund angeben. 2. Die Verbindung mit
gewissen Präpositionen, welche hier unnöthig sind, indem während
selbst schon die Gestalt einer Präposition annimmt: in währender
Predigt, unter währender Mahlzeit, in oder bey wahrendem Kriege, unter
währendem Gespräche, Opitz. Richtiger: während der Predigt, während
der Mahlzeit oder über der Mahlzeit, in dem Kriege oder während des
Krieges. 3. Die Zusammenziehung mit dem folgenden Artikel: währender
Mahlzeit, währendes Krieges; welche nicht die geringste Analogie hat,
obgleich Lessing Ein Mahl den letzten Ausdruck gebraucht. Daß hier
keine Genitivi Consequentiä Statt finden können, wie im Griechischen,
erhellet daraus, wenn man noch ein Pronomen dazu setzet. Denn noch hat
niemand gesagt, währender deiner Abwesenheit, währender unsrer
Mahlzeit, währendes meines Hierseyns, sondern während deiner
Abwesenheit, während unserer Mahlzeit, während meines Hierseyns;
folglich auch während der Abwesenheit u. s. f.
Währgeld (W3) [Adelung]
* Das Währgeld,
des -es, plur. doch nur von mehrern Summen, die -er, ein mit der Sache
selbst im Hochdeutschen veraltetes Wort, die Geldstrafe für einen
entleibten Menschen zu bezeichnen, im mittlern Lateine Werigeldum.
Ohne Zweifel von dem alten war, ein Mann; S. Baron und Währwolf.
Währhaft (W3) [Adelung]
Währhaft,
adj. et adv. von währen, dauern, fähig, fort zu existiren, wofür doch
jetzt dauerhaft üblich ist; indem währhaft, vermuthlich um der
Zweydeutigkeit mit wehrhaft willen, veraltet ist.
Wahrhaft (W3) [Adelung]
Wahrhaft,
-er, -este, adj. et adv. 1. Dem Begriffe des folgenden Substantivi
genau angemessen, wie wahr 2; in welchem Verstande es nur als ein
Adjectiv gebraucht wird. Die wahrhafte Freundschaft, die wahre. Die
wahrhaften Ursachen angeben, die wahren. 2. Mit der Sache selbst
übereinstimmig, von Reden und Aussprüchen; wie wahr 4. Eine wahrhafte
Vorstellung, eine wahre. da wahrhaft in beyden Bedeutungen nichts mehr
saget, als wahr, so kann man es in denselben füglich entrathen; wie es
denn auch in der That in denselben nur noch selten gebraucht wird. 3.
Fertigkeit besitzend, in allen Fällen die Wahrheit zu reden, d. i.
seine Versicherungen und Aussprüche der Sache selbst und seiner innern
Gemüthsfassung gemäß einzurichten. Ein wahrhafter Mann. Gott ist
wahrhaft Schon bey dem Ottfried uuarhaft.
Wahrhaftig (W3) [Adelung]
Wahrhaftig,
-er, -ste, adj. et adv. Es ist vermittelst der Ableitungssylbe ig von
dem vorigen gebildet, und wird auf doppelte Art gebraucht. 1. Als ein
Adjectiv und Adverbium, da es denn den Hauptton auf der ersten Sylbe
hat, und zuweilen für wahrhaft gebraucht wird, besonders in der
dritten Bedeutung. Ein wahrhaftiger Mann. Da es hier nichts mehr sagt,
als das vorige, so dienet es auch nur vornehmlich dazu, das folgende
Substantiv Wahrhaftigkeit zu bilden, welches sich nicht unmittelbar
von wahrhaft machen läßt. 2. Als ein Adverbium allein, da es denn
häufig als eine Betheurungs-Formel gebraucht wird, und den Hauptton
auf der zweyten Sylbe hat, wahrhaftig! Es ist wahrhaftig also. Bey dem
Notker uuarhafto.
Wahrhaftigkeit (W3) [Adelung]
Die Wahrhaftigkeit,
plur. car. von wahrhaft 3, die Fertigkeit, seine Reden der Sache
selbst und seiner innern Gemüthsfassung gemäß einzurichten.
Wahrheit (W3) [Adelung]
Die Wahrheit,
plur. die -en, welches auf doppelte Art gebraucht wird. 1. Als ein
Abstractum und ohne Plural, die Übereinstimmung eines Dinges mit einem
andern zu bezeichnen, doch nur in folgenden Fällen. (1) Die
Übereinstimmung des Mannigfaltigen in einer Sache. So ist die Wahrheit
Gottes die vollkommenste Übereinstimmung alles in demselben
befindlichen. So schreibt man in der Moral einem Menschen Wahrheit zu,
wenn sein Verhalten mit seinem Zwecke übereinstimmig ist. (2) Die
Übereinstimmung eines Satzes mit andern bekannten Wahrheiten, die
Anwesenheit eines erweislichen Grundes, welches man die logische
Wahrheit zu nennen pflegt; im Gegensatze des Irrthums. Die Wahrheit
eines Satzes, eines Ausspruches, eines Urtheiles be- weisen. (3) Die
Übereinstimmung mit einem Urbilde, und in weiterer Bedeutung mit der
Natur. So hat ein Porträt Wahrheit, wenn es dem Urbilde völlig ähnlich
ist. Ein Gemählde hat Wahrheit, wenn die Vorstellung in allen Stücken
der Natur gemäß ist. Die Rolle der Gleichgültigkeit mit vieler
Wahrheit spielen, mit aller Übereinstimmung mit einem wirklich
Gleichgültigen. (4) Die Übereinstimmung einer Rede so wohl mit der
Sache selbst, als der Gemüthsfassung des Redenden, im Gegensatze der
Unwahrheit, und im härtern Verstande der Lügen; welche nebst der
folgenden Bedeutung in dem gesellschaftlichen Umgange die
gewöhnlichsteist. In allen Fällen die Wahrheit lieben. Von der
Wahrheit abweichen. Du bleibst nicht bey der Wahrheit. Der Wahrheit zu
nahe treten. Neben der Wahrheit vorbey spazieren, im gemeinen Leben.
Mit der Wahrheit in das Geschrey kommen, mit Grunde in ein übles
Gerücht kommen. Hinter die Wahrheit kommen, die Wahrheit, oder die
wahre Beschaffenheit der Sache, erfahren. Da denn in Wahrheit und in
der Wahrheit auch als eine schwache Betheurungs-Formel gebraucht wird.
In Wahrheit, ich bin recht unglücklich. Ich weiß es in Wahrheit nicht.
(5) Die wahre Beschaffenheit der Sache. Die Wahrheit reden, sagen,
verfehlen, gestehen, bekennen. Die reine Wahrheit gestehen. Die
Wahrheit zu sagen. Die Wahrheit aus jemanden bringen, das Geständniß
der wahren Beschaffenheit der Sache. (6) Die Fertigkeit, in allen
Fällen nur das, was wahr ist, zu reden; in welchem Verstande doch
Wahrhaftigkeit üblicher ist. 2. Als ein Concretum. (1) Ein wahrer
Satz, ein wahrer Ausspruch; mit dem Plural. Philosophische,
theologische Wahrheiten. Nützliche Wahrheiten lehren. Hirngespinnste
für Wahrheiten halten. (2) Eine unangenehme Wahrheit; auch mit dem
Plural. Jemanden die Wahrheit sagen, ihm einen Verweis geben. (3) Der
Zusammenhang wahrer Sätze, der wahre Lehrbegriff; ohne Plural. Die
Wahrheit predigen. Um der Wahrheit willen verfolget werden. Ein Zeuge
der Wahrheit.
Anm. Bey dem Notker uuarheit; vor ihm waren dafür mit
andern Ableitungssylben uuarnissi, nuarniss, uuarhafti und uuara
üblich.
Wahrheitseifer (W3) [Adelung]
Der Wahrheitseifer,
des -s, plur. car. der Eifer für die Wahrheit, d. i. wahre
Beschaffenheit einer Sache, den wahren Lehrbegriff, einen wahren Satz.
So auch die Wahrheitsliebe.
Wahrlich (W3) [Adelung]
Wahrlich,
adv. welches nur als eine gelinde Betheurungs-Formel für gewiß
gebraucht wird. Es ist wahrlich nicht an dem. Er ist wahrlich
unschuldig.
Anm. Bey dem Ottfried uuarlich, der es aber als ein
Adjectivum für wahr gebraucht. Es ist vermittelst der Ableitungssylbe
lich von wahr gebildet, und vermöge dieser Abstammung sollte die erste
Sylbe gedehnt lauten, wahrlich, dagegen sie durchgängig geschärft
gesprochen wird, als wenn das Wort warrlich geschrieben wäre; eine
Erscheinung, welche viele befremdet hat, die daher entweder die
Aussprache, oder die Schreibart verändert wissen wollten. Die
Aussprache ändern zu wollen, möchte vergebens seyn, weil sie in allen
Mundarten, so viel ich weiß, allgemein ist; und die Schreibart läßt
sich um der nächsten Abstammung willen nicht ändern. Es kommt daher
nur darauf an, diese Abweichung, da sie einmahl geduldet werden muß,
zu entschuldigen, und den Grund, unter dessen Schutz sie sich
eingeschlichen hat, aufzusuchen. Dieser ist nun leicht zu finden, wenn
man nur erwäget, daß hier zwey streitige Analogien zusammen kommen, da
denn nothwendig die eine nachstehen müß; eine, nach welcher die
Wurzelsylbe in der Ableitung völlig unverändert bleibt, folglich
wahrlich, und die andere, nach welcher zwey auf einen Vocal folgende
Consonanten denselben schärfen, also warlich, wie mö- gen, ich mag,
ich mochte, sehen, sicht, stehen, Stand, fliehen, Flucht, drey, dritte, groß, größte, wohl, Wollust, und hundert andere mehr. In
diesem Worte suchte man, so wie in einigen andern, beyde streitige
Analogien zu vereinigen, und folgte der ersten in Ansehung der
Schrift, und der letzten in Ansehung der Aussprache; d. i. man
schreibt wahrlich, und spricht warlich. Auf ähnliche Art schreibt man
vierte, Viertel, vierzig, Pohlnisch, dieß, und spricht virte, Virtel,
virzig, Polnisch, diß.
Währmann (W3) [Adelung]
Der Währmann,
des -es, plur. die -männer, eine Person, welche für die Wahrheit einer
Versicherung oder einer Rede zu stehen hat, wofür doch das
vollständigere Gewährmann edler ist. S. dasselbe.
Wahrnehmen (W3) [Adelung]
Wahrnehmen,
verb. irreg. act. ( S. Nehmen.) 1. Gewahr werden, erblicken. Etwas an
jemanden wahrnehmen. Er ging weg, ohne daß jemand es wahrgenommen
hätte. Den Feind von ungefähr wahrnehmen. Er hat sie schon an ihrem
Fenster wahr genommen, Gell. Das Wild nimmt den Jäger wahr, wenn es
ihn erblickt. Ich habe eine große Beängstigung in ihrem Gesichte
wahrgenommen. Wo es im Oberdeutschen auch wohl mit dem Genitiv
verbunden wird. - Nimmt seines Meisters wahr, Opitz. 2. In weiterer
Bedeutung, obgleich seltener durch die Sinne empfinden. Eine Musik,
einen Geruch wahrnehmen. Ich nahm es nicht wahr, daß mich etwas stach.
Ingleichen, so viel als ersehen, erkennen. Ich habe aus diesem Briefe
wahrgenommen, daß u. s. f. 3. Nach vorher gegangener Beobachtung
gewahr werden, bemerken; eine im Hochdeutschen veraltete, wenigstens
seltene Bedeutung, in welcher es im Oberdeutschen auch mit dem Genitiv
gebraucht wird. Herr, nehmt daran der Kunst wahr, Theuerd. 4. *
Betrachten, im Hochdeutschen gleichfalls veraltet; im Oberdeutschen
gern mit dem Genitiv. Nehmet wahr der Raben, der Lilien auf dem Felde,
Luc. 12. 5. * Wahrnehmen, um sich davor zu hüthen, im Oberdeutschen
gleichfalls mit dem Genitiv; im Hochdeutschen wo nicht veraltet, doch
wenigstens selten. Nehmt der heißen speys eben wahr, Theuerd. 6. Sorge
für etwas tragen, mit dem Genitiv; im Hochdeutschen mehr in der
dichterischen Schreibart, obgleich das Wort selbst nichts
anschauliches hat, als in der Sprache des gesellschaftlichen Umganges.
Nimm meines Lebens gnädig wahr, Gell. Du trauest dir zu viel, nimm
deiner Wohlfahrt wahr, Schleg. 7. * Wahrnehmen, um es zu befolgen; mit
dem Genitiv, im Hochdeutschen aber veraltet. Mein Herz nimmt nur
deiner Satzung wahr, Opitz. 8. Wahrnehmen, um sich dessen zu bedienen,
so wohl mit dem Accusativ, als mit dem Genitiv. Die oder der Zeit
wahrnehmen, sich selbige zu Nutze machen. Ich nehme dieser Gelegenheit
wahr, mit ihre Gewogenheit zu erbitten, Hermes. Daher die Wahrnehmung,
S. solches besonders.
Anm. Das Wort ist alt, und lautet schon bey dem
Ottfried u. s. f. uuar neman. Wahr ist hier das noch in gewahr übliche
Wort, welches sehend bedeutete, und wovon man auch das noch im
Oberdeutschen gangbare Verbum wahren, wahrnehmen, sehen, erblicken,
hatte. Bey den Jägern ist dafür noch gewahr nehmen üblich, und
Ottfried gebraucht dafür auch uuare toun. Wahrnehmen, und gewahr
werden sind völlig gleich bedeutend, obgleich das erstere ursprünglich
mehr eigene Thätigkeit als das letztere bezeichnet, welcher
Unterschied aber wegen seiner Feinheit nicht beobachtet wird. Was die
Construction betrifft, so ist der Genitiv nicht einer oder der andern
Bedeutung eigen, sondern in allen Bedeutungen eine Eigenheit der
Oberdeutschen Mundarten, welche denn zuweilen auch noch im
Hochdeutschen beybehalten wird, obgleich hier der Accusativ am
gangbarsten ist. Wegen der Vieldeutigkeit dieses Wortes, und da die
eigentliche Bedeutung nicht alllemahl aus dem Zusammenhange ersehen
werden kann, hat man einige Bedeutungen im Hochdeutschen veralten
lassen. Übrigens wird wahrnehmen mit allem Rechte als ein zusammen
gesetztes Wort betrachtet, indem wahr für sich allein nicht mehr
gangbar ist; dagegen gewahr werden richtiger getheilet wird.
Wahrnehmung (W3) [Adelung]
Die Wahrnehmung,
plur. die -en, von dem vorigen Verbo. 1. Die Erblickung eines Dinges;
ohne Plural. 2. Die Erblickung nach vorher gegangener Beobachtung, und
die beobachtete Sache, mit dem Plural; in welchem Falle man
astronomische, physische, chymische u. s. f. Wahrnehmungen hat.
Wahrsagen (W3) [Adelung]
Wahrsagen,
verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben bekommt, künftige Dinge
vorher sagen. Wahr sagen können. Die Person, welcher man künftige
Dinge vorher saget, bekommt den Dativ. Einem wahrsagen. Sich wahrsagen
lassen. Aus der Karte, aus der Kaffeh-Schale wahrsagen. So auch das
wahrsagen, und die Wahrsagung.
Anm. Ottfried gebraucht uuara zellan
für vorher sagen, dagegen wahrsagen bey dem Kaisersberg die Wahrheit
sagen, bedeutet. Wahr ist hier ohne Zweifel das Adverbium wahr, verum;
daher wahrsagen eigentlich künftige Wahrheiten vorher sagen bedeutet;
eine freylich sehr elliptische Bedeutung, um welcher Willen dieses
Wort auch nur im gemeinen Leben, und von abergläubigen Vorhersagungen
gebraucht wird. S. Weißagen.
Wahrsager (W3) [Adelung]
Der Wahrsager,
des -s, plur. ut nom. sing. Fäm. die Wahrsagerinn, plur. die -en, eine
Person, welche künftige Dinge durch abergläubige Mittel vorher sagen
will. Im Niedersächsischen Wicker, Wickersche, von wicken, wahrsagen,
einem alten, und dunkelen Worte.
Wahrsagerey (W3) [Adelung]
Die Wahrsagerey,
plur. inus. die vorgegebene Kunst eines Wahrsagers, im verächtlichen
Verstande; die Wahrsagerkunst.
Wahrschauen (W3) [Adelung]
* Wahrschauen,
verb. reg. act. welches im Hochdeutschen fremd und nur in einigen
Oberdeutschen Gegenden für warnen üblich ist. Einen wahrschauen. Ein
allem Ansehen nach auch sehr elliptisches Wort, welches eigentlich so
viel zu bedeuten scheinet, als das Wahre, eine wahre Gefahr, vorher
schauen. Es müßte denn wahrschauen so viel als warschen seyn, da denn
dieses mit warnen gleiches Stammes seyn, und vermittelst der niedrigen
Ableitungssylben schen, von war, in wahren, bewahren gebildet seyn
würde.
Wahrscheinlich (W3) [Adelung]
Wahrscheinlich,
-er, -ste, adj. et adv. dem Wahren ähnlich, den bloßen Schein des
Wahren habend, wovon nur einige, aber noch nicht alle hinlängliche
Gründe hat, es für wahr oder wirklich zu halten. Es ist
wahrscheinlich, daß er kommen wird, wenn man mehr Gründe zu vermuthen
hat, daß er kommen als daß er nicht kommen wird. Ein wahrscheinlicher
Satz, eine wahrscheinliche Ursache, Erzählung. Wahrscheinlicher Weise.
Wahrscheinlichkeit (W3) [Adelung]
Die Wahrscheinlichkeit,
plur. die -en. 1. Der Zustand, da eine Sache wahrscheinlich ist, ohne
Plural. 2. Eine wahrscheinliche Sache; mit dem Plural.
Währung (W3) [Adelung]
1. Die Währung,
plur. car. von dem Verbo währen, fortdauern, die Fortdauer; ein Wort,
welches doch wenig gebraucht wird.
Währung (W3) [Adelung]
2. Die Währung,
plur. inus. der Werth des Geldes nach einem gewissen Münzfuße. Tausend
Thaler Meißnischer Währung, nach dem Schrote und Korne Meißnischen
Geldes, tausend Thaler Sächsischen Geldes. Fünfzehn Mark Lübscher
Währung nach dem Lübeckischen Gelde. Von dem alten Währ, Gewähr,
Schätzung; wovon auch Werth ein abgeleitetes Wort ist. S. auch
Wardein.
Währung (W3) [Adelung]
Die Währung,
plur. die -en, ein nur in einigen Gegenden übliches Wort, diejenigen
beweglichen Dinge zu bezeichnen, welche bey einem Grundstücke
unveräußerlich sind, und jedem Besitzer mit überliefert werden, das
Inventarium. Von Gewähr, Besitz. S. dasselbe.
Währwolf (W3) [Adelung]
Der Währwolf,
des -es, plur. die -wölfe, ein in einen Wolf verwandelter Mensch, ein
Uberrest des ehemahligen, noch an manchen Orten üblichen Aberglaubens,
da man noch solche Verwandlungen glaubte. Nieders. Waarwulf, Engl.
Werewolf, Franz. Loup garou, Mittell. Gerulphus. Die erste Hälfte ist
ohne Zweifel das alte weit ausgebreitete War, ein Mann, Lat. ver,
Gothisch wair, Angels. wer, ( S. Baron,) wovon noch im
Niedersächsischen ein Änterich Waarte heißt.
Wahrzeichen (W3) [Adelung]
Das Wahrzeichen,
des -s, plur. ut nom. sing. ein sichtliches Zeichen, ein Ding daran zu
erkennen oder andern zu unterscheiden; nur im gemeinen Leben. So nennt
man eine Warze, ein Mahl, u. s. f. ein Wahrzeichen eines Menschen.
Auch Städte haben ihre Wahrzeichen. In der edlern Schreibart gebraucht
man dafür Kennzeichen, Merkmahl u. s. f. Wahr ist in dieser
Zusammensetzung wieder das alte wahr, sichtbar, sehend.
Währzug (W3) [Adelung]
Der Währzug,
des -es, plur. die -züge, im Bergbaue, ein Zug, welcher von einem
dritten Markscheider geschiehet, wenn deren zwey in ihren gemachten
Zügen abweichen; vermuthlich von währen in bewähren, beweisen.
Waid (W3) [Adelung]
Der Waid,
des -es, plur. car. der Nahme einer Pflanze, welche zum Färben
gebraucht, und in den wilden Waid und Feldwaid, oder Samenwaid
unterschieden wird, Isatis L. In engerer Bedeutung wird der aus dieser
Pflanze vermittelst der Gährung gezogene Farbenkörper Waid genannt,
welcher, ehe der Indigo bekannt wurde, die gangbarste blaue Farbe in
Europa war, und daher häufig gebauet wurde. Das Gewächs ist bey uns
fremd, und in Frankreich einheimisch; wenigstens war der Nahme
Glastum, welchen Plinius demselben gibt, ein Gallisches Wort; allein
wenn man mit Salmasio dafür Guastum lieset, wie denn wirklich die
Lesearten in Ansehung dieses Wortes sehr verschieden sind, so hat man
in demselben das Stammwort nicht allein des Deutschen Nahmens, sondern
auch der meisten Nahmen in andern Sprachen, wohin das Engl. Woad, das
Alt-Franz. Guesde, und heutige Gaude, Guede, das Ital. Guado, die
mittlern Lat. Guasdum, Guaisdium, Gaide, Gaudum, Guadum, Gesdium u. s.
f. gehören. S. auch Wau.
Waidasche (W3) [Adelung]
Die Waidasche,
plur. inus. die Asche von gebrannten Weinhefen, weil sich die
Waidfärber derselben bedienen, und welche mit der Pottasche nicht
verwechselt werden muß. Die Franzosen haben daraus ihr Vedasse
gemacht. Sie wird auch Drusenasche genannt.
Waidballen (W3) [Adelung]
Der Waidballen,
des -s, plur. ut nom. sing. der zu Ballen geformte gemahlne Waid; auch
wohl der Waidball, des -es, plur. die -bälle.
Waidbau (W3) [Adelung]
Der Waidbau,
des -es, plur. car. der Bau des Waids.
Waidbauer (W3) [Adelung]
Der Waidbauer,
des -n, plur. die -n, Landleute, welche sich vorzüglich auf den
Waidbau legen, dergleichen ehedem in Thüringen und der Lausitz häufig
waren.
Waidblume (W3) [Adelung]
Die Waidblume,
plur. die -n. 1. Die Blume oder Blüthe des Waides. 2. Bey den Färbern,
der blaue Schaum des zum Färben gesetzten Waides.
Waideisen (W3) [Adelung]
Das Waideisen,
des -s, plur. ut nom. sing. ein gekrümmtes scharfes Eisen, mit einem
Hefte, die Blätter des Waides damit abzustoßen.
Waidfarbe (W3) [Adelung]
Die Waidfarbe,
plur. doch nur von mehrern Arten, die -n, die aus dem Waide bereitete
blaue Farbe.
Waidfärber (W3) [Adelung]
Der Waidfärber,
des -s, plur. ut nom. sing. Färber, welche mit Waid und Indigo färben,
zum Unterschiede so wohl von den Schwarzfärbern, als auch von den
Kunst- oder Seidenfärbern.
Waidgast (W3) [Adelung]
Der Waidgast,
des -es, plur. die -gäste, ein Nahme, welchen ehedem die Waidhändler
in manchen Städten führeten.
Waidhändler (W3) [Adelung]
Der Waidhändler,
des -s, plur. ut nom. sing. derjenige, welcher mit Waide handelt, und,
wenn er ein Patricius war, ehedem auch Waidherr und Waidjunker genannt
wurde.
Waidherr (W3) [Adelung]
Der Waidherr,
des -en, plur. die -en. 1. ( S. das vorige.) 2. In einigen Städten
ehedem Rathsherren, welche die Aufsicht über die Waidfärber hatten.
Waidknecht (W3) [Adelung]
Der Waidknecht,
des -es, plur. die -e, geringe Arbeiter bey der Bereitung des Waids.
Waidküpe (W3) [Adelung]
Die Waidküpe,
plur. die -n, bey den Färbern, ein Faß, worin der Waid zum Färben
bereitet wird; ingleichen die darin befindliche zubereitete Waidfarbe,
zum Unterschiede von der Indigo-Küpe. Beyde zusammen heißen Blauküpen.
Eine Waidküpe anstellen, die Waidfarbe in der Küpe bereiten.
Waidmühle (W3) [Adelung]
Die Waidmühle,
plur. die -n, eine Mühle, den Waid darauf zu mahlen.
Wailand (W3) [Adelung]
Wailand,
S. Weiland.
Waise (W3) [Adelung]
Die Waise,
plur. die -n, ohne Unterschied des Geschlechtes; oder der Waise, des
-n, Fämin. die Waise, plur. beyde, die -n, Diminut. das Waischen, ein
seiner Ältern beraubtes, besonders unmündiges Kind. Eine Waise werden,
zur Waise werden. Eine vaterlose Waise, wenn es des Vaters beraubt
ist. Eine mutterlose Waise, wenn es keine Mutter mehr hat. Am
häufigsten gebraucht man es im Hochdeutschen als ein Fämininum, und da
ist auch der Knabe eine Waise. Allein in andern Gegenden unterscheidet
man es nach den Geschlechtern, und da ist der Knabe ein Waise, und das
Mädchen eine Waise.
Anm. Das Wort lautet schon bey dem Ottfried
uueiso, im Nieders. Wese. frisch gibt sich viele unnöthige Mühe, das
Wort von weisen, zeigen, herzuleiten, und es nach einer unerhörten
Ellipse, durch, des Weisers oder Führers beraubt, zu erklären. Waise,
oder weise ist ursprünglich ein Adjectiv, welches, eines Dinges
beraubt, bedeutete. Kroneweise, der Krone beraubt, kommt bey den
Schwäbischen Dichtern vor. Auch Opitz gebraucht es noch häufig als ein
Adjectivum. Wie steht die waise Stadt? wie steht sie so verlassen? - -
Läßt aber unbesorgt die waisen Eyer stehen, eben ders. die
verlassenen. Es ging mit bleichem Licht, die waise Mutter auf, eben
ders. von der Aurora, die verlassene. Daß dieses waise mit dem Lat.
viduus verwandt ist, wird der sehr wahrscheinlich finden, welcher
weiß, wie gern s und t in den Sprachen und Mundarten mit einander
vertauschet werden. ( S. Witwe.) Da dieses Wort nun eigentlich ein
Adjectiv ist, so erhellet daraus zugleich, daß diejenigen Mundarten
das Recht auf ihrer Seite haben, welche dieses Wort nach dem
Geschlechte der Waise und die Waise biegen. Die Hochdeutschen scheinen
durch das mildernde e um Ende, Waise, für das härtere Oberdeutsche
Wais, verleitet worden zu seyn, dieses Wort für ein Fämininum zu
halten. Was den Doppellaut ai betrifft, so findet er sich in den
ältesten Schreibarten nicht, auch die Abstammung scheinet ihn nicht
nothwendig zu machen; sondern er ist eine Eigenheit der spätern
Oberdeutschen Mundarten, welche auch Getraide, haiter, Waise u. s. f.
schreiben und sprechen. Die Hochdeutschen haben diesen unangenehmen
Doppellaut in den meisten Fällen mit dem ih- nen angemessenern ei
vertauscht; allein in diesem Worte scheinen sie ihn wirklich zum
Unterschiede von weise, sapiens, bey behalten zu haben.
Waisenamt (W3) [Adelung]
Das Waisenamt,
des -es, plur. die -ämter, an einigen Orten, ein obrigkeitliches
Collegium, welches die Aufsicht über die Waisen und deren Vermögen
führet; an andern Orten das Pupillen-Collegium, der Waisenrath, im
Würtembergischen das Waisenrecht.
Waisengeld (W3) [Adelung]
Das Waisengeld,
des -es, plur. von mehrern Summen, die -er, Waisen zugehörige Gelder;
Pupillen-Gelder.
Waisenhaus (W3) [Adelung]
Das Waisenhaus,
des -es, plur. die -häuser, eine Anstalt, wo arme Waisen unentgeldlich
erzogen und unterrichtet werden.
Waisenherr (W3) [Adelung]
Der Waisenherr,
des -en, plur. die -en, an einigen Orten, ein Rathsherr, welcher die
Aufsicht über ein zur Stadt gehöriges Waisenhaus hat.
Waisenkind (W3) [Adelung]
Das Waisenkind,
des -es, plur. die -er, ein verwaisetes Kind; ein Wort, welches für
Waise nur von den in einem Waisenhause befindliche Kindern, und auch
hier nur am häufigsten im Plural, gebraucht wird.
Waisenknabe (W3) [Adelung]
Der Waisenknabe,
des -n, plur. die -n, ein Waise männlichen Geschlechtes, doch nur von
den in einem Waisenhause befindlichen Waisen, zum Unterschiede von den
Waisenmädchen.
Waisenmädchen (W3) [Adelung]
Das Waisenmädchen,
des -s, plur. ut nom. sing. S. das vorige.
Waisenmutter (W3) [Adelung]
Die Waisenmutter,
plur. die -mütter, eine weibliche, gemeiniglich bejahrte Person,
welche in einem Waisenhause die Stelle der Mutter vertritt; zum
Unterschiede von dem Waisenvater.
Waisenrath (W3) [Adelung]
Der Waisenrath,
des -es, plur. die -räthe, siehe Waisenamt.
Waisenschreiber (W3) [Adelung]
Der Waisenschreiber,
des -s, plur. ut nom. sing. der Schreiber an einem Waisenhause, d. i.
ein Unterbeamter, welcher die Rechnungen über die Ausgaben und
Einnahmen führet.
Waisenvater (W3) [Adelung]
Der Waisenvater,
des -s, plur. die -väter, eine männliche Person, welche in einem
Waisenhause die Stelle des Vaters vertritt.
Wake (W3) [Adelung]
1. Die Wake,
plur. die -n, ein vornehmlich in Niedersachsen übliches Wort, ein in
dem Eise gehauenes Loch zu bezeichnen, welches an andern Orten eine
Wuhne heißt. Nicht, wie in dem Brem. Nieders. Wörterbuche geglaubt
wird, von dem Engl. wak, naß, und Woge, eine Welle, denn wie passen
diese Begriffe zu einem Loche? sondern von dem noch im Schwed. und
Isländ. üblichen vak, vauk, eine Öffnung, ingleichen eine Wunde, ein
Fenster, welche wieder mit dem Lat. vacuus, leer, verwandt zu seyn
scheinen.
Wake (W3) [Adelung]
2. Die Wake,
plur. so wohl von mehrern Arten, als mehrern Individuis, die -n, der
Nahme einer vermischten Art Felssteine, welche gemeiniglich aus Quarz,
Sand und Glimmer bestehet, und so wohl ganze Ganggebirge ausmacht, als
auch in einzelnen, oft großen Stücken auf der Oberfläche der Erde
gefunden wird, in welchem letztern Falle ein solcher Stein eine
Feldwake heißt. An andern Orten, z. B. im Bareuthischen, wird eine Art
kalkartiger Steine, welche bey dem Eisenschmelzen als Zuschlag
gebraucht wird, Wake genannt. Die Schreibart Wacke, welche bey vielen
angetroffen wird, ist wider die gewöhnlichste Aussprache, indem das a
gedehnt ist, S. auch Wachstein.
Wakengebirge (W3) [Adelung]
Das Wakengebirge,
des -s, plur. ut nom. sing. von dem vorigen, ein Gebirge, welches aus
Wake bestehet, dessen Steinart Wake ist.
Wakig (W3) [Adelung]
Wakig,
adj. et adv. Wake enthaltend, aus Wake bestehend. Ein wakiges Gebirge,
ein Wakengebirge.
Walch (W3) [Adelung]
Der Walch,
des -es, plur. inus. in einigen Gegenden ein Nahme einer Grasart,
Aegilops.
Walchen (W3) [Adelung]
* Walchen,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, ein im Hochdeutschen
ungewöhnliches Wort, welches in der Deutschen Bibel von der Bewegung
der Wellen gebraucht wird, und mit wallen und walken sehr nahe
verwandt ist. Siehe diese Wörter.
Walchern (W3) [Adelung]
Walchern,
verb. reg. act. das Iterativum und Intensivum des vorigen, welches nur
in den gemeinen Sprecharten vorkommt, rollend hin und her bewegen, in
Obersachsen walgern, S. dasselbe.
Wald (W3) [Adelung]
Der Wald,
des -es, plur. die Wälder, Diminut. das Wäldchen, Oberdeutsch
Wäldlein. 1. Ein mit Oberholz bewachsener Bezirk von einem
beträchtlichen Umfange; wodurch sich der Begriff dieses Wortes von
Waldung, Gehölz, Hain u. s. f. unterscheidet. Der Thüringer Wald, der
Schwarzwald, der Harzwald, der Böhmer Wald u. s. f. In den Wald, durch
einen Wald gehen, fahren, reisen. Zu einem Walde werden, in einem
beträchtlichen Umfange mit Oberholz bewachsen. Einen Wald verhauen. 2.
In weiterer Bedeutung, ein jeder dick mit Oberholz bewachsener Platz,
wenn er gleich nur klein ist. Ein Lustwald, Lustwäldchen, Lorberwald,
u. s. f. 3. Bey den ältern Dichtern bedeutet Wälder im Plural, nach
dem Latein. Sylvae, figürlich eine Sammlung vermischter Gedichte.
"Wälder," sagt Opitz, "sind nicht allein solche Gedichte, die aus
geschwinder Anregung von der Hand weg gemacht werden, die Quinotilian
und Statius auch Sylvas nennt, sondern auch Sammlungen, Gedichte
mancherley Arten." 4. In dem Forstwesen werden die grünen Äste an den
Bäumen, in manchen Gegenden, collective Wald genannt. Bäume, die nicht
viel Wald haben.
Anm. Schon bey dem Kero vuald, im Niedersächsischen
Woold, im Angelsächs. Weald, Wald und Wold, im mittlern Lat. Gualdus,
mit Ausstoßung des e im Engl. Wood, und im Schwedischen Ved, welche
aber auch Holz, und einen Baum bedeuten. Der Stammbegriff läßt sich in
diesem Worte nur errathen. Viele sind auf wild gefallen, weil ein Wald
doch der wildeste Anblick in der Natur ist. Allein zu geschweigen, daß
wild schon wieder ein übergetragener Begriff ist, so scheinet in Wald
vielmehr das dicke, enge Beysammenseyn der Theile der herrschende
Begriff zu seyn, indem man dicke, buschige Haare, nahe an einander
stehende Gewächse u. s. f. mehrmahls mit einem Walde zu vergleichen
pflegt. Und alsdann würde dieses Wort mit Wolle, Welt u. s. f.
verwandt seyn. Ehedem bedeutete Wald auch Holz, wie das Englische Wood
und Schwedische Ved, und auch im Deutschen Holz so wohl Lignum als
Sylva ist. Vil waldes wart uf siner brust An rechter Tiost verswendet,
Heinr. von Veldeck. (Siehe Holz, die Anmerkung.) Wenn im
Osnabrückischen ein Bezirk, über welchen man zu gebiethen hat, eine
Wälde genannt wird, so gehöret dieses Wort nicht hierher, sondern zu
Gewalt, S. dasselbe. Das Wort Wald wird in sehr vielen
Zusammensetzungen gebraucht, besonders mit Gewächsen, diejenige Art zu
bezeichnen, welche vornehmlich in Wäldern angetroffen wird. Im
folgenden können nur die vornehmsten davon aufgeführet werden, indem
die meisten sich schon von sich selbst erklären.
Waldameise (W3) [Adelung]
Die Waldameise,
plur. die -n, eine Art großer Ameisen, welche in den Wäldern
angetroffen werden, zum Unterschiede von der kleinern Art; Formica
rufa Linn.
Walddämmerling (W3) [Adelung]
Der Walddämmerling,
des -es, plur. die -e, ein Nahme der Goldammer, weil sie in den
Wäldern zu brüten pflegt.
Waldamt (W3) [Adelung]
Das Waldamt,
des -es, plur. die -ämter. 1. Ein Amt, d. i. Collegium, welches die
erste Instanz in Waldsachen hat. 2. Die Versammlung dieses Collegii.
Ein Waldamt halten. 3. Ein Amt, das ist, eine Bedienung, bey dem
Forstwesen. In allen diesen Fällen ist an den meisten Orten Forstamt
üblicher.
Waldamtmann (W3) [Adelung]
Der Waldamtmann,
des -es, plur. die -männer, der Vorgesetzte eines Waldamtes. An
manchen Orten auch einer der vornehmsten Waldbeamten.
Wald-Anemone (W3) [Adelung]
Die Wald-Anemone,
plur. die -n, eine Art Anemonen, welche in Wäldern angetroffen wird,
Anemone sylvestris Linn. zum Unterschiede von der Garten-Anemone.
Waldäppich (W3) [Adelung]
Der Waldäppich,
des -es, plur. die -e, ein Nahme des Epheues, Hedera Helix Linn.
Waldäsche (W3) [Adelung]
Die Waldäsche,
plur. die -n, in manchen Gegenden, ein Nahme des gemeinen weißen
Ahornes, Acer Linn. wegen einer Ähnlichkeit mit der Äsche, Fraxinus
Linn.
Waldaxt (W3) [Adelung]
Die Waldaxt,
plur. die -äxte, eine große Axt, Waldbäume damit zu fällen.
Waldbach (W3) [Adelung]
Der Waldbach,
des -es, plur. die -bäche, ein Bach, der aus einem Walde kommt, seinen
Ursprung in einem Walde nimmt; zum Unterschiede von einem Feldbache.
Waldbart (W3) [Adelung]
Der Waldbart,
des -es, plur. die -bärte, in einigen Gegenden ein Nahme des
Wasserwegeriches, S. dieses Wort.
Waldbauer (W3) [Adelung]
Der Waldbauer,
des -n, plur. die -n, ein Bauer in einer waldigen Gegend, der folglich
seine vornehmste Nahrung aus dem Walde hat, ein Holzbauer.
Waldbaum (W3) [Adelung]
Der Waldbaum,
des -es, plur. die -bäume, Bäume, welche in Wäldern zu wachsen
pflegen, zum Unterschiede von den Feld- und Gartenbäumen.
Waldbereiter (W3) [Adelung]
Der Waldbereiter,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Unterbeamter, welcher einen Wald zu
bereiten, und für die Sicherheit desselben zu sorgen hat; Hägereiter,
Heidereiter.
Waldbeute (W3) [Adelung]
Die Waldbeute,
plur. die -n, in der Bienenzucht, Beuten, welche man in den Stämmen
großer Waldbäume aushauet, und in welche man die zahmen Bienen
zuweilen setzt.
Waldbiene (W3) [Adelung]
Die Waldbiene,
plur. die -n, Bienen, welche wild in den Wäldern leben, Feldbienen,
Heidebienen, an einigen Orten Wald heinzen; zum Unterschiede von den
zahmen und Gartenbienen.
Waldbirn (W3) [Adelung]
Die Waldbirn,
plur. die -en, Birnen, welche wild in den Wäldern wachsen, und unter
dem Nahmen der Holzbirnen am bekanntesten sind.
Waldblume (W3) [Adelung]
Die Waldblume,
plur. die -n, Diminut. das Waldblümchen. 1. Ende jede Blume, welche
vorzüglich in den Wäldern wächset. 2. In engerer Bedeutung, ein Nahme
des Wohlverley. S. dieses Wort.
Waldbock (W3) [Adelung]
Der Waldbock,
des -es, plur. die -böcke, eine Art wilder Böcke, welche sich in
manchen Ländern in den Wäldern aufhält, dessen Weibchen die Waldziege
heißt.
Waldboth (W3) [Adelung]
* Der Waldboth,
des -es, plur. die -en, ( S. Waldgraf.) Von Walt, Gewalt, war
Waldbothe, oder richtiger, Waltbothe, ehedem ein mit hinlänglicher
Vollmacht versehener Abgeordneter eines Obern, ein Commissarius, in
welcher Bedeutung doch das Wort längst veraltet ist.
Waldbrand (W3) [Adelung]
Der Waldbrand,
des -es, plur. die -brände, ein Brand in einem Walde, die Entzündung
der Bäume eines Waldes.
Waldbrief (W3) [Adelung]
Der Waldbrief,
des -es, plur. die -e, in den Westphälischen Holzmarken, die
Polizey-Ordnung in Ansehung der Waldungen, welche jährlich bey jedem
Waldgerichte verlesen wird.
Waldbruder (W3) [Adelung]
Der Waldbruder,
des -s, plur. die -brüder, ein Einsiedler, der im Walde lebt, in der
Römischen Kirche.
Waldbürger (W3) [Adelung]
Der Waldbürger,
des -s, plur. ut nom. sing. 1. Ein Bürger, d. i. Bewohner eines
Waldes. In diesem Verstande werden Vögel und wilde Thiere zuweilen
figürlich Waldbürger genannt. 2. In manchen Gegenden, z. B. in Ungarn,
heißen die Gewerken des Bergbaues Waldbürger.
Waldbuße (W3) [Adelung]
Die Waldbuße,
plur. die -n, S. Waldstrafe.
Walddistel (W3) [Adelung]
Die Walddistel,
plur. die -n. 1. Eine jede Art Disteln, welche in den Wäldern
angetroffen wird. 2. Ein Nahme der Stechpalme, Ilex aquifolium L. ( S.
Stechpalme.) 3. An andern Orten es die Mannstreu, Eryngium campestre
L. S. Mannstreu.
Walddorn (W3) [Adelung]
Der Walddorn,
des -es, plur. inus. ein Nahme eines Gewächses, welches frisch durch
Agriacantha erkläret.
Walddosten (W3) [Adelung]
Der Walddosten,
plur. inus. der gemeine braune Dosten, welcher auch Wohlgemuth und
wilder Majoran genannt wird, Origanum vulgare L.
Waldeiche (W3) [Adelung]
Die Waldeiche,
plur. die -n, eine Eiche, welche in einem Walde wächset, zum
Unterschiede von einer Feld-Rasen- oder Raumeiche, welche auf einem
offenen Platze angetroffen wird.
Waldeidechse (W3) [Adelung]
Die Waldeidechse,
plur. die -n, Eidechsen, welche in Wäldern angetroffen werden.
Waldeisen (W3) [Adelung]
Das Waldeisen,
des -s, plur. ut nom. sing. ein eiserner Hammer, die zum Fällen
bestimmten, oder verkauften Bäume damit zu bezeichnen; der Waldhammer,
Forsthammer, Mahlhammer, das Mahleisen.
Waldenser (W3) [Adelung]
Der Waldenser,
des -s, plur. ut nom. sing. eine Art Ketzer (nach Römischen en
Begriffen,) welche vornehmlich von dem 12 ten Jahrhundert an bekannt
wurden, und sich in vielen Stücken vor der herrschenden Kirche
absonderten. Gemeiniglich leitet man diesen Nahmen von einem ihrer
bekanntesten Lehrer, dem Petrus Waldus her, welcher um 1170 lebte.
Allein da der Nahme schon früher vorkommt, so leitet man ihn richtiger
von Vallensis ab, weil diese leute vornehmlich in den Piemontesischen
Thälern wohnten.
Walderve (W3) [Adelung]
Die Walderve,
plur. die -n, eine Art Erven, welche wild in den Wäldern wächset, und
auch wohl Fasanenkraut genannt wird; Orobus hirsutus L.
Waldesel (W3) [Adelung]
Der Waldesel,
des -s, plur. ut nom. sing. ein außer Luthers Bibel wenig bekanntes
Wort, einen wilden Esel zu bezeichnen, welcher von manchen auch wohl
der Feldesel genannt wird.
Waldeule (W3) [Adelung]
Die Waldeule,
plur. die -n, ein Nahme derjenigen Eulenarten, welche sich gern in den
Wäldern auf halten; zum Unterschiede von den Kircheulen, Steineulen u.
s. f.
Waldfarn (W3) [Adelung]
Der Waldfarn,
des -es, plur. inus. oder das Waldfarnkraut eine Art Farn oder
Farnkraut, welche in den Wäldern angetroffen wird, Tanacetum vulgare
L. Siehe Rainfarren.
Waldfink (W3) [Adelung]
Der Waldfink,
des -en, plur. die -en, eine Art Finken, welche sich vornehmlich in
den Wäldern aufhält, der Winterfink, Tannenfink; zum Unterschiede von
den Buchfinken, Graufinken u. s. f.
Waldflachs (W3) [Adelung]
Der Waldflachs,
des -es, plur. car. ein Nahme des Flachskrautes, oder Leinkrautes,
Antirrhinum Linaria L. S. Flachskraut 2.
Waldfloh (W3) [Adelung]
Der Waldfloh,
des -es, plur. die -flöhe, eine Art wilder Flöhe, welche in den
Wäldern angetroffen werden, Podura nivalis L.
Waldflöte (W3) [Adelung]
Die Waldflöte,
plur. die -n, 1. Eine Flöte, so wie man sie der poetischen Schäferwelt
andichtet, die Schäferflöte. 2. In den Orgeln ist die Waldflöte eine
Art Flöten, welche der Spitzflöte gleicht, nur daß sie oben weiter
ist, S. Hohlflöte.
Waldforelle (W3) [Adelung]
Die Waldforelle,
plur. die -n, Forellen, welche sich in Waldbächen aufhalten; zum
Unterschiede von den Teichforellen.
Waldförster (W3) [Adelung]
Der Waldförster,
des -s, plur. ut nom. sing. an einigen Orten, z. B. im
Österreichischen, ein geringer Forstbeamter, der sonst unter dem
Nahmen des Försters am bekanntesten ist.
Waldfrevel (W3) [Adelung]
Der Waldfrevel,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Frevel, d. i. ein Verbrechen, welches
an den zu einem Walde gehörigen Dingen, oder wider die Waldordnung,
begangen wird.
Waldfreveler (W3) [Adelung]
Der Waldfreveler,
des -s, plur. ut nom. sing. der einem solchen Frevel begangen hat; der
Waldverbrecher.
Waldgedinge (W3) [Adelung]
Das Waldgedinge,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Gedinge in Waldsachen, d. i. eine
Versammlung der Forstbeamten, in welcher die Holzverkäufe und
vollzogen werden; an einigen Orten der Schreibetag.
Waldgeflügel (W3) [Adelung]
Das Waldgeflügel,
des -s, plur. doch nur von mehrern Arten, ut nom. sing. Geflügel,
welches sich im Walde aufhält; zum Unterschiede von dem Haus-Feld- und
Wassergeflügel.
Waldgehäge (W3) [Adelung]
Das Waldgehäge,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Gehäge des großen oder hohen
Wildbretes, zum Unterschiede von dem Feldgehäge.
Waldgenoß (W3) [Adelung]
Der Waldgenoß,
des -en, plur. die -en, derjenige, welcher mit andern
gemeinschaftlichen Antheil an einem Walde hat.
Waldgeräume (W3) [Adelung]
Das Waldgeräume,
des -s, plur. ut nom. sing. an einigen Orten, geräumte, d. i. zu Acker
gemachte Waldung; an andern Orten Rodeland, Rodeacker. S. auch
Waldhube.
Waldgeist (W3) [Adelung]
Der Waldgeist,
des -es, plur. die -er, ein erdichteter Geist, welcher seinen
Aufenthalt in den Wäldern haben soll. Besonders werden die Satyren der
Alten Waldgeister, und im harten Verstande wohl Waldteufel genannt.
Waldgerecht (W3) [Adelung]
Waldgerecht,
-er, -este, adj. et adv. eines Waldes und der zu demselben gehörigen
Dinge kundig, wie forstgerecht. Ein forstgerechter Jäger.
Waldgerechtigkeit (W3) [Adelung]
Die Waldgerechtigkeit,
plur. inus. die Grundherrschaft, das Eigenthumsrecht über einen Wald.
Waldgericht (W3) [Adelung]
Das Waldgericht,
des -es, plur. die -e, ein Gericht, welches in Waldsachen, oder über
Waldfrevel gehalten wird, das Forstgericht, Holzgericht.
Waldgeschrey (W3) [Adelung]
Das Waldgeschrey,
des -es, plur. inus. das Geschrey, welches bey einer Jagd in einem
Walde gemacht wird. Siehe Jagdgeschrey.
Waldgesell (W3) [Adelung]
Der Waldgesell,
des -en, plur. die -en, ein bey den Jägern üblicher Hundenahme, S.
Gesellmann.
Waldgesetz (W3) [Adelung]
Das Waldgesetz,
des -es, plur. die -e, Gesetze in Waldsachen; Forstgesetz.
Waldglöckchen (W3) [Adelung]
Das Waldglöckchen,
Oberd. Waldglöcklein, des -s, plur. ut nom. sing. 1. Eine Art kleiner
Glockenblumen, welche in den Wäldern häufig ist, Digitalis L.
Fingerhutblume. 2. Ein Nahme des Hals- oder Zapfenkrautes, Ruscus
Hypophyllum L.
Waldgott (W3) [Adelung]
Der Waldgott,
des -es, plur. die -götter, Fämin. die Waldgöttinn, plur. die -en,
eine mythologische Untergottheit, welche ihren Sitz und ihr Reich in
den Wäldern hat. Lat. Faunus, Fauna.
Waldgraf (W3) [Adelung]
Der Waldgraf,
des -en, plur. die -en. 1. In einigen Niedersächsischen Gegenden, ein
Graf, d. i. Richter, in einem Waldgerichte, ingleichen der Grundherr
einer Holzmark, wenn er zugleich diese Gerichtbarkeit besitzet, ( S.
Holzgraf.) 2. In höherm Verstande sind die Waldgrafen, gewisse Grafen
in den ehemahligen waldigen Gegenden an dem Rhein, welche zu den
Zeiten der Fränkischen Könige und ihrer nächsten Nachfolger die
höchste Aufsicht über die Jagden in diesen Gegenden hatten, und auch
Wild-Rau- und Reingrafen genannt wurden. Siehe diese Wörter.
Waldhäher (W3) [Adelung]
Der Waldhäher,
S. Holzhäher.
Waldhammer (W3) [Adelung]
Der Waldhammer,
des -s, plur. die -hämmer, Siehe Waldeisen.
Waldheinze (W3) [Adelung]
Die Waldheinze,
plur. die -n, in einigen Gegenden, ein Nahme der wilden oder
Waldbienen, S. Heinze.
Waldherd (W3) [Adelung]
Der Waldherd,
des -es, plur. die -e, ein Vogelherd, welcher in einem Walde
angerichtet wird, zum Unterschiede von einem Feldherde.
Waldherr (W3) [Adelung]
Der Waldherr,
des -en, plur. die -en. 1. Der Eigenthümer eines Waldes. 2. An einigen
Orten, z. B. in Nürnberg, sind die Wald herren diejenigen Rathsherren,
welche die oberste Aufsicht über die Förste der Stadt haben, und das
Forstgericht ausmachen. 3. An andern Orten wird der Neuntödter, Falco
minimus L. der Waldherr genannt.
Waldhirsch (W3) [Adelung]
Der Waldhirsch,
des -es, plur. die -e, Hirsche, welche sich in Wäldern aufhalten, zum
Unterschiede von Land- und Gebirghirschen.
Waldhirse (W3) [Adelung]
Die Waldhirse,
plur. inus. eine der Hirse ähnliche Grasart, welche in den Wäldern
angetroffen wird, eine Art des Kuh- oder Wachtelweitzens, Melampyrum
nemorosum L.
Waldhohlunder (W3) [Adelung]
Der Waldhohlunder,
des -s, plur. inus. ein Nahme des Berg- oder Hirschhohlunders, oder
Hirschholders, welcher in Wäldern angetroffen wird, Sambucus racemosa
L. Siehe Berghohlunder.
Waldhonig (W3) [Adelung]
Das Waldhonig,
des -es, plur. inus. das Honig von Waldbienen, wildes Honig.
Waldhopf (W3) [Adelung]
Der "Waldhopf", des -es, plur. die -e, an einigen Orten ein Nahme des "Wiedehopfes", S. dieses Wort.
Waldhorn (W3) [Adelung]
Das Waldhorn,
des -es, plur. die -hörner, eine Art messingener Jagdhörner, welche
ehedem bloß zur Jagd gebraucht wurden, jetzt aber auch außer derselben
üblich sind. Sie stehen in Ansehung der Größe zwischen dem
Parforce-Horne, und dem Jagd- oder Flügelhorne in der Mitte.
Waldhornist (W3) [Adelung]
Der Waldhornist,
des -en, plur. die -en, ein Zwitter mit einer ausländischen Endung,
derjenige, welcher das Waldhorn bläset, und so fern er es geschickt zu
blasen weiß.
Waldhube (W3) [Adelung]
Die Waldhube,
plur. die -n, eine Hube tragbaren Landes, welche aus ausgerotteter
Waldung entstanden ist.
Waldhuhn (W3) [Adelung]
Das Waldhuhn,
des -es, plur. die -hühner, eine allgemeine Benennung einer den
Hühnern ähnlichen Art wilden Geflügels, mit zottigen oder wolligen
Füßen und rothen Augenbraunen, welche auch Schnee- und Berghühner,
ingleichen Rauchfüße genannt werden, Lagopus. L. Der Auerhahn,
Birkhahn, das Haselhuhn und Schneehuhn sind Unterarten dieses
Geschlechtes. Waldhuhn bezeichnet theils diesen Vogel ohne Unterschied
des Geschlechtes, theils nur das Weibchen allein; in diesem Falle wird
das Männchen der Waldhahn genannt. Siehe Huhn.
Waldhummel (W3) [Adelung]
Die Waldhummel,
plur. die -n, eine Art Hummeln mit schwarzem Kopfe, und blaßgelben
Brustschilde, welche sich in den Wäldern aufhält; Apis sylvarum L.
Waldhüther (W3) [Adelung]
Der Waldhüther,
des -s, plur. ut nom. sing. ein geringer Forstbeamter, welcher einen
Waldbezirk zu hüthen hat, unter dem Förster stehen, und auch
Waldknecht, Forstläufer, Heideläufer, Forstknecht genannt wird.
Waldhütte (W3) [Adelung]
Die Waldhütte,
plur. die -n, eine in einem Walde aufgeschlagene Hütte, z. B. eine
Hütte bey einem Waldherde; zum Unterschiede von einer Feldhütte.
Waldicht (W3) [Adelung]
Waldicht,
-er, -ste, adj. et adv. einem Walde ähnlich; ein Wort, welches, so wie
der Begriff nur selten gebraucht wird, aber fehlerhaft ist, wenn es
für das folgende waldig gebraucht wird. S. -icht.
Waldig (W3) [Adelung]
Waldig,
-er, -ste, adj. et adv. mit Wald, d. i. Oberholz, bewachsen. Eine
waldige Gegend, waldige Hügel. Das Land ist sehr waldig, S. -ig.
Waldine (W3) [Adelung]
Waldine,
ein bey den Jägern, als ein eigener Nahme, übliches Wort, einen weiblichen Leithund damit zu benennen, so wie Waldmann als ein solcher
Nahme eines männlichen Hundes gebraucht wird.
Waldjauchert,Waldjuchart (W3) [Adelung]
Das Waldjauchert, oder
Waldjuchart, des -es, plur. die -e, im Oberdeutschen eine Art
Jaucherte, Waldungen und Gehölze darnach zu messen. So hält in Bern
ein Waldjuchart 45000, ein Feldjuchart aber 31250 Berner Quadrat-Fuß.
Siehe Jauchert.
Waldkalk (W3) [Adelung]
Der Waldkalk,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten und Quantitäten, die -e, an
einigen Orten, Kalk, welcher in dem Walde aus Rasensteinen gebrannt
wird.
Waldkirsche (W3) [Adelung]
Die Waldkirsche,
plur. die -n, an einigen Orten, ein Nahme der Vogelkirsche, Prunus
Padus L. S. dieses Wort.
Waldknecht (W3) [Adelung]
Der Waldknecht,
des -es, plur. die -e, der geringste Bediente bey einem Forste oder
Walde. S. Waldhüther.
Waldknoblauch (W3) [Adelung]
Der Waldknoblauch,
des -es, plur. inus. eine Art wilden Knoblauches, welcher in den
Wäldern des mitternächtigen Europa wächset, und auch Ramsel, Läuchel
und Germsel genannt wird, Allium ursinum L.
Waldknoten (W3) [Adelung]
Der Waldknoten,
des -s, plur. ut nom. sing. ein besonderer, bey den Jägern üblicher
Knoten, zerrissene Leinen damit im Walde geschickt zusammen zu
knüpfen.
Waldkraut (W3) [Adelung]
Das Waldkraut,
des -es, plur. die -kräuter, Kräuter, d. i. Gewächse, welche
vorzüglich in den Wäldern und Gehölzen angetroffen werden.
Waldkresse (W3) [Adelung]
Die Waldkresse,
plur. inus. eine Art wilder Kresse, welche in Wäldern einbeimisch ist.
Waldkümmel (W3) [Adelung]
Der Waldkümmel,
des -s, plur. inus. eine Art Quendel, oder Feldkümmel, welche in den
Wäldern wächset, Thymus Serpillum L.
Waldlatte (W3) [Adelung]
Die Waldlatte,
plur. die -n, Latten, welche entweder aus ganzen, oder nur Ein Mahl
gespaltenen jungen Fichtenstämmen bestehen, weil man sie gleich, so
wie sie aus dem Walde kommen, gebrauchen kann; im Gegensatze der
geschnittenen Latten.
Waldlehen (W3) [Adelung]
Das Waldlehen,
des -s, plur. ut nom. sing. ein zum Lehen gegebener Wald oder Theil
desselben.
Waldlerche (W3) [Adelung]
Die Waldlerche,
plur. die -n, ein Nahme der Heidelerche, Alauda sylvestris K. S.
Heidelerche.
Waldleute (W3) [Adelung]
Die Waldleute,
sing. car. Leute, welche in einem Walde wohnen, besonders wenn sie
ihre Nahrung aus demselben haben. So werden die Bergleute an manchen
Orten Waldleute genannt.
Waldlilie (W3) [Adelung]
Die Waldlilie,
plur. die -n, an einigen Orten, ein Nahme des Geißblattes, Lonicera
Caprifolium L. S. dieses Wort. An andern wird der Diptam, Origanum
Diptamus Linn. so genannt.
Waldmalve (W3) [Adelung]
Die Waldmalve,
plur. die -n, eine Art Malven, welche in den Wäldern einheimisch ist,
Malva sylvestris Linn.
Waldmann (W3) [Adelung]
Der Waldmann,
des -es, plur. die -männer, und in manchen Fällen -leute. 1. Ein im
Walde wohnender Mann, besonders wenn er seine Nahrung aus demselben
hat. So wird in manchen Gegenden ein Bergmann Waldmann genannt. 2. Ein
wilder Mann, welcher sich nur in den Wäldern aufhält. ( S.
Waldmensch.) 3. In der Geisterlehre des großen Hausens sind
Waldmännchen im Diminutivo gewisse Mittelwesen, welche die Wälder
bewohnen, und mit den Bergmännchen vermuthlich verschwistert sind. 4.
Bey den Jägern wird Waldmann als ein eigenthümlicher Nahme des
Leithundes gebraucht, siehe auch Waldgesell.
Waldmark (W3) [Adelung]
Die Waldmark,
plur. die -en, oder die Waldmarkung, plur. die -en, eine Mark, d. i.
begränzter Bezirk, in einem Walde, wie Holzmark, S. dasselbe.
Waldmaus (W3) [Adelung]
Die Waldmaus,
plur. die -mäuse, eine Art Mäuse, welche sich in den Wäldern aufhält,
zum Unterschiede von der Haus- und Feldmaus.
Waldmeise (W3) [Adelung]
Die Waldmeise,
plur. die -n, eine Art Meisen, welche nur in den Wäldern angetroffen
wird, Parus sylvaticus Klein. S. Holzmeise.
Waldmeister (W3) [Adelung]
Der Waldmeister,
des -s, plur. ut nom. sing. 1. An einigen Orten, z. B. im
Österreichischen, ein vornehmer Forstbeamter von Adel, vermuthlich
das, was in andern Ländern ein Oberforstmeister ist. Er hat einen
Waldschaffer, verschiedene Waldamts-Officier, einige Waldbereiter und
viele Waldförster unter sich. 2. Der Nahme eines wohlriechenden
Gewächses, welches am häufigsten in den Wäldern angetroffen wird,
Asperula Linn. An einigen Orten führet auch das Labkraut, Galium verum
Linn, und an noch andern das Bisamkraut, Adoxa Linn. diesen Nahmen.
Goldener Waldmeister, ein Nahme des gelben Kreuzkrautes, Valantia
cruciata Linn.
Waldmelde (W3) [Adelung]
Die Waldmelde,
plur. inus. ein Nahme der gemeinen Melde, Atriplex patula Linn. S.
Melde.
Waldmensch (W3) [Adelung]
Der Waldmensch,
des -en, plur. die -en. 1. Wilde, nur allein in den Wäldern wohnende
Menschen, dergleichen es in Asien in mehrern Gegenden gibt. 2. Eine
dem Menschen ähnliche Art großer Affen, welche auch Satyren genannt
werden.
Waldmesser (W3) [Adelung]
Der Waldmesser,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Feldmesser, so fern er besonders
gebraucht wird, den Flächeninhalt der Wälder auszumessen.
Waldmiethe (W3) [Adelung]
Die Waldmiethe,
plur. die -n, an einigen Orten, die jährliche Abgabe für die Nutzung
eines Waldes, der Waldzins. Siehe Forstzins.
Waldmist (W3) [Adelung]
Der Waldmist,
des -es, plur. inus. Laub, Nadeln und Moos aus den Wäldern, so fern es
als Streu, und hernach als Mist oder Dünger gebraucht wird, S.
Holzmist.
Waldmorgen (W3) [Adelung]
Der Waldmorgen,
des -s, plur. ut nom. sing. eine Art Morgen, nach welcher die Wälder
gemessen werden, und welche oft noch von den Feldmorgen unterschieden
ist.
Waldner (W3) [Adelung]
Der Waldner,
des -s, plur. ut nom. sing. nur an einigen Orten, ein Nahme des
Waldknechtes oder Heideläufers, siehe diese Wörter.
Waldnessel (W3) [Adelung]
Die Waldnessel,
plur. die -n, eine Art Nesseln, welche in den Wäldern einheimisch ist.
Waldnutzung (W3) [Adelung]
Die Waldnutzung,
plur. die -en, die Nutzung eines Waldes, d. i. der Genuß der in
denselben befindlichen Dinge.
Wald-Nymphe (W3) [Adelung]
Die Wald-Nymphe,
plur. die -n, in der Mythologie der Alten, Nymphen, welche ihren Sitz
und ihre Herrschaft in den Wäldern hatten, zum Unterschiede von den
Fluß- und Berg-Nymphen.
Waldochs (W3) [Adelung]
Der Waldochs,
des -en, plur. die -en; eine Art wilder Ochsen, welche sich in größen
Wäldern aufhält, und vermuthlich mit dem Auerochsen einerley ist.
Waldordnung (W3) [Adelung]
Die Waldordnung,
plur. die -en, eine landesherrliche Verordnung in Waldsachen, eine
Vorschrift, wie man sich in Ansehung eines Waldes und dessen Nutzung
zu verhalten hat.
Waldpech (W3) [Adelung]
Das Waldpech,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -e, ein Nahme des
gewöhnlichen Peches, so wie es in den Wäldern bereitet wird, zum
Unterschiede von dem Berg- und Judenpeche.
Waldrabe (W3) [Adelung]
Der "Waldrabe", des -n, plur. die -n, eine Art "Wiedehopfe", welche in der Schweiz, Frankreich und Ober-Italien in den Wäldern, Felsen und altem Mauerwerke wohnet, und daher auch "Steinrabe", von seinem Geschreye aber "Scheller" genannt wird. "Upupa montana Klein." in der Schweiz "Waldrapp", "Steinrapp", sonst auch "Berg-Eremit" und "Einsiedler" genannt.
Waldrapunzel (W3) [Adelung]
Die Waldrapunzel,
plur. inus. eine Art wilder Rapunzel, welche in den Wäldern
einheimisch ist.
Waldrauch (W3) [Adelung]
Der "Waldrauch", des -es, plur. inus. dasjenige Harz, welches man in den Haufen der großen Ameisen findet, und welches das feinste Tannenharz ist. "Rauch" bedeutet hier so viel als "Räuchwerk" oder "Weihrauch".
Waldrebe (W3) [Adelung]
Die Waldrebe,
plur. die -n, der Nahme eines windenden Gewächses, welches in den
Wäldern häufig angetroffen, und auch Rehbinde, richtiger Rebwinde,
genannt wird, weil sie einer Winde gleicht, Clematis Linn. von welcher
es wieder verschiedene Arten gibt.
Waldrecht (W3) [Adelung]
Das Waldrecht,
des -es, plur. die -e. 1. Gerechtsame, welche dem Waldherren oder
Grundherren eines Waldes gebühren. So ist es an einigen Orten ein
Waldrecht, daß dem Grundherren der Abfall von dem im Walde
beschlagenen Bauholze gebühret. 2. Eine Verordnung in Wald- und
Holzsachen. So heißt z. B. ein Gehölz nach Waldrecht abräumen oder
ausrotten, wenn auf jeden Morgen eine gewisse Anzahl junger Stämme zur
künftigen Beholzung stehen bleiben. 3. Den Inbegriff aller einem Walde
anklebenden Befugnisse, und in Ansehung desselben erlassenen
Verordnungen; ohne Plural.
Waldrechten (W3) [Adelung]
Waldrechten,
verb. reg. act. welches nur bey den Zimmerleuten üblich ist, einen
Stamm Bauholz in dem Walde nur aus dem Groben beschlagen; vielleicht,
weil dadurch dem Grundherren sein Waldrecht erhalten wird.
Wald-Regal (W3) [Adelung]
Das Wald-Regal,
des -es, plur. die -e, das Eigenthum eines Waldes, als ein Regal, oder
Vorrecht des Landesherren betrachtet.
Waldreiter (W3) [Adelung]
Der Waldreiter,
des -s, plur. ut nom. sing. S. Waldbereiter.
Waldröthe (W3) [Adelung]
Die Waldröthe,
plur. inus. die schlechteste Art Färberröthe, oder Grapp, welche hin
und wieder in den Wäldern gefunden wird.
Waldröthlein (W3) [Adelung]
Das Waldröthlein,
des -s, plur. ut nom. sing. in einigen Gegenden ein Nahme des
Rothkehlchens.
Waldrübe (W3) [Adelung]
Die Waldrübe,
plur. die -n, eine Art wilder Rüben, welche in den Wäldern gefunden
werden.
Waldruthe (W3) [Adelung]
Die Waldruthe,
plur. die -n, eine Art Meßruthen, nach welcher die Wälder ausgemessen
werden, zum Unterschiede von der Feldruthe.
Waldschaffer (W3) [Adelung]
Der Waldschaffer,
des -s, plur. ut nom. sing. im Österreichischen ein Forstbeamter,
welcher unter dem Waldmeister stehet.
Waldschlange (W3) [Adelung]
Die Waldschlange,
plur. die -n, Schlangen, welche sich in den Wäldern aufhalten, zum
Unterschiede von den Haus-, Feld- und Wasserschlangen.
Waldschnepfe (W3) [Adelung]
Die Waldschnepfe,
plur. die -n, die gewöhnlichste Art Schnepfen, welche auch Holz-Busch-
und Bergschnepfe genannt wird, zum Unterschiede von der Doppelschnepfe
und andern Arten.
Waldschreiber (W3) [Adelung]
Der Waldschreiber,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Schreiber in Wald- und Forstsachen,
Forstschreiber, Holzschreiber.
Waldschritt (W3) [Adelung]
Der Waldschritt,
des -es, plur. die -e, ein gewöhnlicher Schritt, so fern darnach
Wälder und Jagen abgeschritten oder ausgemessen werden. Er hält
gemeiniglich 2 1/2 Fuß.
Waldschwamm (W3) [Adelung]
Der Waldschwamm,
des -es, plur. die -schwämme, eine allgemeine Benennung aller
derjenigen Schwämme, welche in den Wäldern an den Wurzeln der Bäume
wachsen, zum Unterschiede von den Feldschwämmen.
Waldseil (W3) [Adelung]
Das Waldseil,
des -es, plur. die -e, in einigen Gegenden, z. B. in Böhmen, ein
Feldmaß, wornach die Wälder ausgemessen werden, und welches daselbst
42 Böhmische Ellen hält; dagegen das Landseil 52, das Weinbergseil
aber 64 Ellen hält.
Waldsperling (W3) [Adelung]
Der Waldsperling,
des -es, plur. die -e, eine Art Sperlinge, welche in den Wäldern
wohnen, uns aus denselben die Felder bestehlen, der Baumsperling,
Felddieb, Passer arboreus Klein, zum Unterschiede von dem Haus- und
Kornsperling.
Waldstadt (W3) [Adelung]
Die Waldstadt,
plur. die -städte, eine in oder an einem Walde gelegene Stadt,
dergleichen die vier Waldstädte in der Schweiz sind.
Waldstein (W3) [Adelung]
Der Waldstein,
des -es, plur. die -e, ein Gränz- oder Mahlstein, so fern er die
Gränzen in einem Walde bezeichnet.
Waldstrafe (W3) [Adelung]
Die Waldstrafe,
plur. die -n, Strafe wegen begangener Waldfrevel, an einigen Orten
auch Waldbuße.
Waldstreu (W3) [Adelung]
Die Waldstreu,
plur. car. abgefallenes Laub aus einem Walde, so fern es statt des
Strohes zur Streu gebraucht wird.
Waldstroh (W3) [Adelung]
Das Waldstroh,
des -es, plur. car. an einigen Orten ein Nahme des Labkrautes, Galium
verum Linn. welches auch Wallstroh, Bettstroh genannt wird. S.
Labkraut.
Waldstrom (W3) [Adelung]
Der Waldstrom,
des -es, plur. die -ströme, ein Strom, welcher aus einem Walde kommt.
Waldtaube (W3) [Adelung]
Die Waldtaube,
plur. die -n, ein Nahme der wilden oder Holztauben, S. dieses Wort.
Waldtenne (W3) [Adelung]
Die Waldtenne,
plur. die -n, ein in einem Walde angerichteter Vogelherd, wie
Waldherd.
Waldteufel (W3) [Adelung]
Der Waldteufel,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Nahme, womit man wohl die Satyren der
Alten zu belegen pflegt. In einem andern Verstande ist es eine Art
großer Affen, vielleicht eben die, welche auch Waldmensch genannt
wird. Auch eine Art Schmetterlinge, Papilio nymphalis Semele Linn.
wird von einigen der Waldteufel genannt.
Waldthler (W3) [Adelung]
Das Waldthler,
des -es, plur. die -e, in dem südlichen Deutschlande, eine Art Gemsen,
welche sich unten an den Bergen und in den Wäldern aufhalten, zum
Unterschiede von dem Grallthler, welches auf den höchsten Alpen
wohnet.
Waldung (W3) [Adelung]
Die Waldung,
plur. die -en, ein beträchtlicher, mit Wald, d. i. Oberholz
bewachsener Bezirk. Es ist vermittelst der Ableitungssylbe ing oder
ung von Wald gebildet, und wird mehr in abstracten und unbestimmten,
Wald aber mehr in concreten und bestimmten, Verstande gebraucht. Ein
Gut hat schöne Waldung, oder viele Waldungen, wenn es schöne oder
viele mit Oberholz bewachsene Gegenden hat. Drey Morgen Waldung.
Waldverbrechen (W3) [Adelung]
Das Waldverbrechen,
des -s, plur. ut nom. sing. ein an einem Walde und den dazu gehörigen
Dingen begangenes Verbrechen, wie Waldfrevel. Daher der
Waldverbrecher.
Waldvogel (W3) [Adelung]
Der Waldvogel,
des -s, plur. die -vögel, eine allgemeine Benennung aller derjenigen
Vögel, welche sich in den Wäldern aufhalten, zum Unterschiede von den
Feld- und Wasservögeln.
Waldwanze (W3) [Adelung]
Die Waldwanze,
plur. die -n, eine Art länglicher Wanzen, welche in den Wäldern
angetroffen werden, Cimex umbratilis und sylvestris Linn.
Waldwasser (W3) [Adelung]
Das Waldwasser,
des -s, plur. von mehrern Arten oder Quantitäten, und nom. sing.
Wasser, welches sich aus einem Walde, besonders aus einem gebirgigen
Walde, ergießet.
Waldwicke (W3) [Adelung]
Die Waldwicke,
plur. die -n, eine Art wilder Wicken, welche in den Wäldern
angetroffen wird, Vicia sylvatica Linn.
Waldwiese (W3) [Adelung]
Die Waldwiese,
plur. die -n, eine Wiese in einem Walde, oder zwischen Gehölzen.
Waldwinde (W3) [Adelung]
Die Waldwinde,
plur. die -n, eine Art Winde, welche in den Wäldern einheimisch ist,
Convolvulus sepium. An einigen Orten wird auch das Gewächs, welches
die so genannten Hundsbeeren trägt, so wohl Waldholder als Waldwinde
genannt, deren es aber mehrere gibt, S. Hundsbeere.
Waldwirthschaft (W3) [Adelung]
Die Waldwirthschaft,
plur. inus. die Art und Weise, wie man einen Wald nutzet, und die
Wissenschaft, ihn mit Vortheil zu unterhalten und zu nutzen.
Waldwurz (W3) [Adelung]
Die Waldwurz,
plur. car. S. Wallwurz.
Waldzeichen (W3) [Adelung]
Das Waldzeichen,
des -s, plur. ut nom. sing. dasjenige Zeichen, welches mit dem
Waldhammer an den zum Verkaufe angewiesenen Bäumen gemacht wird.
Waldzeisig (W3) [Adelung]
Der Waldzeisig,
des -es, plur. die -e, noch häufiger im Diminutivo, das Waldzeischen,
plur. ut nom. sing. der Nahme eines kleinen Waldvogels, S.
Goldhähnchen.
Waldziege (W3) [Adelung]
Die Waldziege,
plur. die -n, das Weibchen des Waldbockes, S. dieses Wort.
Waldzins (W3) [Adelung]
Der Waldzins,
des -es, plur. die -e, der Zins, das ist, jährliche Abgabe für die
Nutzung eines Waldes an den Waldherren, z. B. für die Freyheit, sein
nöthiges Brennholz daraus hohlen zu dürfen; an andern Orten die
Waldmiethe, der Forstzins.
Walgen (W3) [Adelung]
Walgen, Walgern, Wälgern,
verb. reg. act. welche nur im gemeinen Leben üblich sind, und hin und
her rollen bedeuten, aber nur von weichen Körpern gebraucht werden
können; z. B. wenn man den zu Nudeln bestimmen Teig mit den Händen auf
einem Brete zu einer Art von Wurft rollet. In den Küchen hat man daher
das Walgerholz, ein um einen Stock befindlicher Cylinder, den Trig
damit auszudehnen, und zu einem dünnen Blatte zu walgen, oder zu
walgern, welches auch das Treibholz genannt wird. In einigen Provinzen
ist walgen ein unpersönliches Neutrum, welches von der Neigung zum
Erbrechen gebraucht wird; es walget mir, ich empfinde Neigung zum
Erbrechen; wo gleichfalls die wellenförmige Bewegung der Stammbegriff
ist.
Anm. Walgern und Wälgern sind Iterativa von walgen. In diesem
ist, wenn man die Endung des Infinitivi en abziehet, Wal der
Stammbegriff, der eine kreis- oder wellenförmige Bewegung bezeichnet,
und mit Welle nahe verwandt ist. Die weiche Art dieser Bewegung wird
hier durch die Ableitungssylbe g angedeutet. Härtere Arten dieser
Bewegung, oder die Bewegung an festern Körpern, bezeichnen die Verba
walken, wälzen, walzen, und zum Theil auch walten, ( S. diese Wörter.)
Auch wallen be- zeichnet eine gewisse Art dieser Bewegung. In allen
diesen Fällen wird der Hauptbegriff durch die Ableitungssylben g, k,
l, t und z näher bestimmt. Im Theuerdanke kommt walgen für rollen oder
wälzen vor. Neydelhart zu walgen über einen hohen Turn zu tall, Kap.
109.
Walkarbeit (W3) [Adelung]
Die Walkarbeit,
plur. die -en. 1. Das Walken als eine Arbeit betrachtet; ohne Plural.
2. Zeuge, welche gewalket zu werden pflegen; wohin denn viele
tuchartige Zeuge gehören.
Walke (W3) [Adelung]
Die Walke,
plur. die -n. 1. Die Handlung des Walkens, die Bearbeitung der Zeuge
durch das Walken. Oft werden die Tücher in der Walke verdorben. Die
Walke muß dem Filze seine Festigkeit geben. Eigentlich als ein
Abstractum und ohne Plural; zuweilen, obgleich seltener, von concreten
Handlungen, und mit dem Plural. Einem Zeuge zwey Walken geben. 2. Eine
Anstalt oder Maschine zum Walken, dergleichen, z. B. die Kürschner
haben, welche von einer Walkmühle noch verschieden ist.
Walken (W3) [Adelung]
Walken,
verb. reg. act. einen Körper von mittlerer Festigkeit durch eine
kreisförmige Bewegung schlagen, oder stoßen und in weiterer Bedeutung,
einen solchen Körper durch Schlagen, Stampfen oder Treten bearbeiten.
Auf diese Art werden bey den Strumpfwirkern die wollenen Strümpfe, bey
den Zeugmachern die tuchartigen Zeuge, bey den Hutmachern der Filz,
und bey den Kürschnern und Gärbern die Felle gewalket, es mag nun
solches in einigen Walkmühlen, wie bey den Zeugmachern und
Strumpfwirkern, oder mit den Händen, wie bey den Hutmachern, oder mit
den Füßen, wie bey den Kürschnern geschehen. Strümpfe, Zeuge, Felle
walken. Gewalkte Strümpfe. Im niedrigen Scherze ist, jemand walken,
ihn ausprügeln. So auch das Walken.
Anm. Im Niedersächsischen
gleichfalls walken, im Schwedischen valka. Die Abstammung ist schon
bey dem vorigen Worte walgen angegeben, daher diejenigen irren, welche
den Begriff des Glanzes und der Weiße für den Stammbegriff halten, und
das Wort von dem Gothischen vulthus, Glanz, ableiten; zu geschweigen,
daß vulthus, wie sein Bau zeiget, schon ein mehrmahls abgeleites Wort
ist, und der Begriff des Glanzes auf das Walken nicht einmahl passet.
In dem Lateinischen Fullo, welches in seiner Sprache keinen bekannten
Stamm hat, scheinet die Wurzelsylbe Ful mit unserm Wal gleich
bedeutend zu seyn.
Walker (W3) [Adelung]
Der Walker,
des -s, plur. ut nom. sing. derjenige, welcher das Walken verrichtet,
Fertigkeit im Walken besitzet. Daher der Tuchwalker.
Walkerde,Walkererde (W3) [Adelung]
Die Walkerde, oder
Walkererde, plur. doch nur von mehrern Arten, die -n, eine Art seinen
Thones, dessen man sich zum Walken der Tücher bedienet, ihnen die
Fettigkeit zu benehmen; Walkerthon, Wascherde.
Walkerroche (W3) [Adelung]
Der Walkerroche,
des -n, plur. die -n, an einigen Orten ein Nahme des Stachelrochen,
Raja Fullonica L.
Walkerthon (W3) [Adelung]
Der Walkerthon,
des -es, plur. von mehrern Arten, die -e, S. Walkerde.
Walk-Etamin (W3) [Adelung]
Der Walk-Etamin,
des -es, plur. von mehrern Arten, die -e, ein geringer Etamin, welcher
seine Güte durch das Walken erhält.
Walkhaar (W3) [Adelung]
Das Walkhaar,
des -es, plur. car. oder die Walkhaare, sing. car. in beyden Fällen
als ein Collectivum, diejenigen Haare zu bezeichnen, welche bey dem
Walken der Tücher und Zeuge abgestoßen werden.
Walkhammer (W3) [Adelung]
Der Walkhammer,
des -s, plur. die -hämmer, die Hämmer in der Walkmühle, welche
eigentlich das Walken verrichten.
Walkkessel (W3) [Adelung]
Der Walkkessel,
des -s, plur. ut nom. sing. bey den Hutmachern, ein kupferner Kessel,
in welchem der zum Walken bestimmte Filz eingeweichet wird.
Walkmühle (W3) [Adelung]
Die Walkmühle,
plur. die -n, eine Mühle, d. i. eine von Rädern getriebene Maschine,
in welcher Zeuge, Strümpfe u. s. f. gewalket werden; oft auch nur die
Walke.
Walkmüller (W3) [Adelung]
Der Walkmüller,
des -s, plur. ut nom. sing. der Inhaber einer Walkmühle, oder der
Vorgesetzte derselben.
Walkrasch (W3) [Adelung]
Der Walkrasch,
des -es, plur. von mehrern Arten, die -e, eine Art Rasch, welche ihre
Güte durch das Walken erhält.
Walkribbe (W3) [Adelung]
Die Walkribbe,
plur. die -n, bey dem Walken, fehlerhafte Falten, welche die
Walkhämmer zuweilen in dem Tuche machen.
Walkstock (W3) [Adelung]
Der Walkstock,
des -es, plur. die -stöcke, in den Walkmühlen, starke, viereckige
Stücke Holz, worin die Walkhämmer befestiget sind.
Walktafel (W3) [Adelung]
Die Walktafel,
plur. die -n, bey den Hutmachern diejenige Tafel, worauf der Filz
gewalket wird.
Walktrog (W3) [Adelung]
Der Walktrog,
des -es, plur. die -tröge, in den Walkmühlen, ein hölzerner Trog, in
welchem die Zeuge gewalket werden.
Wall (W3) [Adelung]
1. Der Wall,
des -es, plur. die Wälle, ein altes Wort, in welchem der Begriff einer
Erhöhung, besonders einer Erhöhung von Erde, der herrschende ist. Man
gebraucht es noch in folgenden Fällen: 1. * Eine jede Erhöhung von
Erde, ein Haufen Erde; eine längst veraltete Bedeutung, wovon sich
noch in bewallen und aufwallen Spuren finden, ( S. diese Wörter.) In
den Niedersächsischen Torfgegenden wird ein in die Länge aufgesetzter
Torfhaufen noch ein Wall genannt. 2. In der Schifffahrt wird die Küste
häufig der Wall genannt, wo gleichfalls der Begriff einer in die Länge
gestreckten Erhöhung der herrschende ist. 3. Am üblichsten ist es in
dem Festungsbaue, besonders der Neuern, wo eine regelmäßige Erhöhung
von Erde um einen Ort, ein Wall genannt wird. Einen Wall aufwerfen.
Eine Stadt mit einem Walle umgeben. 4. In manchen Niedersächsischen
Gegenden ist ein Wall eine Zahl von 80, in welchem Falle es, wie bey
so vielen andern ähnlichen Wörtern, im Plural unverändert bleibt; zehn
Wall Häringe, Eyer u. s. f. Im Schwedischen in dieser Bedeutung Val.
Auch hier scheinet der Begriff eines Haufens der Stammbegriff zu seyn.
Anm. Wall ist ein altes Wort, welches mit dem Lat. vallum, genau
überein kommt: allein, da dieses eine Ableitungs-, wenigstens
Declinations- und Geschlechtssylbe hat, das Deutsche aber nicht, so
erhellet schon daraus, daß dieses älter ist, als jenes. So fern der
Begriff der Erhöhung hier der herrschende ist, gehöret das Wort zu
einem zahlreichen und sehr alten Geschlechte, welches sich in allen
bekannten Sprachen ausgebreitet hat, wo bal, bol, val, vol u. s. f.
insgesammt etwas Hohes, bald eigentlich, bald figürlich, bedeuten. Im
Engl. ist wall in noch weiterer Bedeutung eine Wand, Mauer.
Wall (W3) [Adelung]
2. Der Wall,
des -es, plur. obgleich seltener, die -e, das Aufwallen des siedenden
Wassers, von dem folgenden Verbo wallen. Das Wasser einen Wall thun
lassen, es nur Ein Mahl aufwallen lassen. Eyern Einen oder zwey Walle
geben, das Wasser, worin sie sieden, Ein oder zwey Mahl aufwallen
lassen, S. Wallen.
Wallach (W3) [Adelung]
Der Wallach,
des -en, plur. die -en. 1. Einer aus der Wallachey. Fämin. die
Wallachinn. 2. Der Wallach, des -es, plur. die -e, ein verschnittener
Hengst; weil diese Art, die Pferde zu verstümmeln, aus der Wallachey
und Ungarn in das westliche Europa gekommen ist, daher ein Wallach im
Französischen Hongre, im Schwed. aber Vallack genannt wird. Nach
Vegetii Versicherung nannten schon die Alten ein solches Pferd equum
Hunnicum; welches denn wohl hinlänglich ist, Wachters Ableitung von gall, unfruchtbar, und Spegels von dem Engl. ballocke, ein Testikel,
unnöthig und verwerflich zu machen. Der Unterschied in der Declination
rühret wohl zunächst aus den Mundarten her, in dem Declination auf en
auch in andern Fällen mehr der Oberdeutschen, die auf es, e, aber mehr
der Hochdeutschen eigen ist.
Wallachen (W3) [Adelung]
Wallachen,
verb. reg. act. einen Hengst zum Wallach machen, d. i. ihn
verschneiden, welches auch legen, reißen, und wenn es vermittelst des
Klopfens geschiehet, klopfen genannt wird. Im Nieders. ist dafür
runen, rünken üblich, daher ein Wallach daselbst auch Rune genannt
wird.
Wallacher (W3) [Adelung]
Der Wallacher,
des -s, plur. ut nom. sing. derjenige, welcher einen Hengst wallacht,
des Castrirens der Pferde kundig ist.
Wallachey (W3) [Adelung]
Die Wallachey,
plur. car. der Nahme eines zur Türkey gehörigen Landes, welches von
Wallachen in der ersten Bedeutung bewohnet wird; aus dem Lat.
Wallachia.
Wallarbeit (W3) [Adelung]
Die Wallarbeit,
plur. die -en, die Arbeit an einem Erdwalle, die Schanzarbeit.
Wallbirke (W3) [Adelung]
Die Wallbirke,
plur. die -n, ein der Birke ähnlicher Baum, welcher aber in
Deutschland fremd seyn, ein größeres und dunkleres Blatt, und ein
festeres und dunkelbraunes Holz haben soll. Vermuthlich ist es die
Betula lenta oder nigra L. welche letztere in Virginien einheimisch
ist, und daher auch die Virginische Birke genannt wird.
Wallbreche (W3) [Adelung]
Die Wallbreche,
plur. die -n, in einigen Gegenden, ein Nahme der Feldwalze, die
Erdklöße auf dem Acker damit zu zerdrücken. Wall ist in dieser
Zusammensetzung so viel als Welle.
Wallbruder (W3) [Adelung]
Der Wallbruder,
des -s, plur. die -brüder, ein ziemlich ungewöhnlich gewordenes Wort,
einen Pilger zu bezeichnen, von wallen, wandern.
Wallen (W3) [Adelung]
Wallen,
verb. reg. neutr. welches auf doppelte Art gebraucht wird. 1. Mit dem
Hülfsworte haben, sich wellenförmig bewegen. (1) Eigentlich von
flüssigen Körpern, wenn sie sich in einer starken innern Bewegung
befinden, welche Wellen auf der Oberfläche bildet. Das Wasser wallet
in dem Topfe, wenn es kocht. Das Meer wallet, wenn es sich in einer
starken Bewegung befindet, in welchem Verstande es doch wenig mehr
gebraucht wird. Wenn gleich das Meer wüthete und wallete, Ps. 64 4.
Das Blut wallet, wenn es stärker, als gewöhnlich; eine noch sehr
übliche Bedeutung. Ein starkes Wallen des Geblütes empfinden. (2) In
weiterer Bedeutung, auch von andern leichten oder biegsamen Körpern,
sich wellenförmig bewegen, besonders als ein anschauliches Wort in der
dichterischen Schreibart. So wallet das Getreide auf dem Felde, wenn
es durch seine Bewegung gleichsam Wellen bildet. Die frohen Haine
hallen, Da Zephyrs Hauch und Scherz in ihren Haaren wallen, Haged. Ein
schimmerndes Gewand floß, gleich der Morgenröthe, Weit wallend um sich
her, Dusch. Dort, wo der Rauch aus den Bäumen in die Luft empor wallt,
dort wohnt meine Phyllis, Geßn. In goldnen Locken wallt sein Haar,
eben ders. So lang in dieses Hafens Arme Segel wallen vom Ostwind
aufgeschwellt, Raml. O ich sehe es mit Lust, wie der graue Bart
schneeweiß über meine Brust herunter wallet, Geßn. Es webet, wallt und
spielet, Das Laub um jeden Strauch, Haged. (3) Figürlich, von
Leidenschaften und Empfindungen, eine ohne Zweifel von dem Wallen des
hergenommene Figur. Auch am häufigsten in der dichterischen
Schreibart. Das Herz wallet mir vor Freude. Noch haben sie uns Männer
aufgespart, In deren Brust die Freyheitsliebe wallet, Weiße. In
engerer Bedeutung zuweilen von der Empfindung des Erbarmens, der
Liebe. Dein Herze wird dir wallen, Opitz. Noch ließ der große Gott
sein Vaterherze wallen, eben ders. Laß dein Herz für einen Sünder
wallen, Canitz. 2. Mit dem Hülfsworte seyn. (1) Sich auf einem
flüssigen Körper wellenförmig fortbewegen, auch nur in der
dichterischen Schreibart. Mit pestilenzialischem Fittig wallet auf
Nebeln die Seuche daher, Zachar. (2) In weiterer Bedeutung, geben, zu
Fuße reisen; eine im Hochdeutschen veraltete Bedeutung, vermuthlich,
weil die Figur hier nicht paßt, und man so viele andere Wörter an
dessen Stelle hat. Im Oberdeutschen scheint es noch hin und wieder
gangbar zu seyn. In der Fremde herum wallen. Im Hochdeutschen lebt es
in dieser Bedeutung nur noch bey den Dichtern, ungeachtet das Bild
hier zur Verschönerung nichts beyträget, da es nicht einmahl passend
ist. Den Pilgram, welchen du siehest außer Weges wallen Und irrig gehn
Wald ein, Opitz. Schon wall ich auf der Bahn, die und zur Ehre leitet,
Zachar. Auf Erden wallen, figürlich, noch auf der Erde leben. So lang
ich hier im Leibe walle Bin ich ein Kind, das strauchelnd geht, Gell.
So auch das Wallen und die Wallung, S. das letztere besonders. Anm.
Für gehen, wandern, schon bey dem Ottfried und Notker uuallon, im
Schwed. valla, im Angels. vealian, wovon ohne Zweifel auch das
Französische aller gebildet ist. Wallen ist ursprünglich eine
Onomatopöie, welche, so wie das Lat. builire, den Laut des siedenden
Wassers oder des wallenden Meeres nachahmet, worauf es nach einer sehr
gewöhnlichen Figur auch auf solche Bewegungen übergetragen worden,
welche nur für das Auge, nicht aber für das Ohr, wallend sind. Seiner
Form nach ist es ein Intensivum, welches folglich einen stärkern Grad
dieser Bewegung bezeichnet, als das einfache, aber ungewöhnliche,
walen bezeichnen würde, welches nur noch in dieser und manchen andern
Ableitungen lebt. ( S. Walgen.) Auch Schwall, schwellen und Quellen
gehören hierher, wo nur der Grundbegriff durch Vorsylben anders
bestimmt worden.
Wällen (W3) [Adelung]
Wällen,
verb. reg. act. welches das Factitivum des vorigen ist; aber nur in
einigen Gegenden gehöret wird, wallen, d. i. kochen, machen, nach der
Analogie von fallen und fällen, schnallen und schnellen, schallen und
schellen u. s. f. Fleisch in siedendem Wasser wällen, d. i. aufkochen
lassen, sagt man in und um Leipzig.
Waller (W3) [Adelung]
Der Waller,
des -s, plur. ut nom. sing. ein von einigen Neuern in der
dichterischen Schreibart ohne Noth gewagtes Wort, einen Wanderer zu
bezeichnen, indem es den Begriff weder bestimmter noch anschanlicher
darstellt, als Wanderer. Bey den Schwäbischen Dichtern bedeutet Waller
einen Landstreicher.
Wällerwand (W3) [Adelung]
Die Wällerwand,
S. Wellerwand.
Wallfisch (W3) [Adelung]
Der Wallfisch,
des -es, plur. die -e, eine Art sehr großer Fische, welche Lungen und
warmes Blut haben, und daher die obere Luft nicht entbehren können.
Sie sind in den nordischen Meeren am häufigsten, und begreifen
wiederum verschiedene Unterarten.
Anm. Wegen der Vieldeutigkeit des
Wortes Wal hat man auch die erste Hälfte dieses Nahmens auf vielfache
Art zu erklären gesucht, indem man bald auf wal, der Abgrund, gefallen
ist, weil sich dieser Fisch nur in den tiefsten Meeren aufhält, bald
auf walo, laulich, weil er warmes Blut hat, bald auf wal, ein todter
Körper, weil er nicht anders als todt gefangen wird, bald wieder auf
wallen, weil das Meer da, wo er sich aufhält, wallet, bald auf Wall,
das Meer u. s. f. Allein die Urheber aller dieser Ableitungen haben
wohl nicht bedacht, daß in allen den Sprachen, warin dieser Fisch, und
folglich auch dessen Nahme, einheimisch ist, der letztere nur Wall
lautet, wie in dem Schwedischen und Dänischen Hval, dem Angels. Hwael,
dem Engl. Whale, in dem Isländ. Hwalur, wo im Deutschen zu dem
eigentlich Nahmen nur das Wort Fisch zur nähern Erklärung beygefüget
worden. Hierauf passet nun keine der vorigen Ableitungen, weil darin
immer wal als ein Bestimmungswort voraus gesetzet wird, welches sein
bestimmtes bey sich hat. Es scheint daher wahrscheinlicher, daß Wall
hier das sehr alte und weit verbreitete Wort bal, groß, ist, weil doch
die Größe diesen Fisch von allen andern merklich unterscheidet, und
daher auch am ersten zu dessen Benennung Gelegenheit geben können. In
dem Lat. balaena und Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe
Image - scheinet die erste Sylbe eben dasselbe Wort zu seyn. Auf
ähnliche Art wird eine andere Art großer Fische der Stör genannt, d.
i. der Große, von dem alten stor, groß. Uual für Wallfisch kommt schon
im Tatian vor.
Wallfischfang (W3) [Adelung]
Der Wallfischfang,
des -es, plur. inus. der Fang des Wallfisches.
Wallfischfänger (W3) [Adelung]
Der Wallfischfänger,
des -s, plur. ut nom. sing. Seeleute, welche auf den Wallfischfang
ausgehen.
Wallgang (W3) [Adelung]
Der Wallgang,
des -es, plur. die -gänge, der innere Gang auf einem Walle, zwischen
der Brustwehr und der innern Böschung.
Wallkatze (W3) [Adelung]
Die Wallkatze,
plur. die -n, im Festungsbaue, eine Erhöhung an dem Walle, S. 7.
Katze.
Wallkeller (W3) [Adelung]
Der Wallkeller,
des -s, plur. ut nom. sing. gewölbte Keller unter einem Walle, die
Truppen darin vor den Bomben zu sichern; wofür doch das ausländische
Casematte üblicher ist.
Wallkirche (W3) [Adelung]
Die "Wallkirche", plur. die -n.
- 1. Von "Wall", "vallum", eine nahe "an dem Walle" gelegene Kirche.
- 2. Von "wallen", "wallfahrten", in der Römischen Kirche, eine Kirche, zu welcher gewallfahrtet wird, vollständiger die "Wallfahrtskirche".
Wallkugel (W3) [Adelung]
Die Wallkugel,
plur. die -n, in der Artillerie, eiserne Kugeln mit einer Spitze,
vermuthlich die Wälle damit zu beschießen.
Wallleine (W3) [Adelung]
Die Wallleine,
plur. die -n, auf den Schiffen, die Leinen, welche horizontal zwischen
den starken stehenden Tauen der Wände befestiget werden; entweder von
wallen, weil sie auch den Matrosen statt der Leitern dienen, oder auch
von dem Engl. wall, die Wand, so fern das stehende Tauwerk auf den
Schiffen auch eine Wand genannt wird.
Wallnuß (W3) [Adelung]
Die Wallnuß,
plur. die -nüsse, in den gemeinen Mundarten für wälsche Nuß, daher der
Wallnußbaum, der wälsche Nußbaum, Iuglans Linn. ( S. Nuß.) Wall ist
hier das alte wal, wahl, fremd, wo um des folgenden Consonanten Willen
der gedehnte Ton in den geschärften übergehet, und das l verdoppelt
wird. Im Nieders. Wallnut, im Schwed. valnöt, im Isländ. walhnit.
Wallrath (W3) [Adelung]
Der Wallrath,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten oder Quantitäten, die -e,
ein zarter, weißer, fetter Körper, welcher theils auf dem Meere
schwimmend gefunden, und alsdann lange Zeit den verschütteten Samen
des Wallfisches gehalten worden, theils aus dem Gehirne des
Wallfisches gesotten wird. Daher der Wallrathsieder, die
Wallrathsiederey, das Wallrathpflas=ter, dessen vornehmster
Bestandtheil Wallrath ist, das Wallrathlicht, ein aus Wallrath
gegossenes Licht u. s. f.
Anm. Im Schwed. Valraf. Wachter behauptet,
Rath stamme hier von dem alten Celtischen rhit, Same, her. Dem sey,
wie ihm wolle, so scheinet doch rath, so dunkel es auch ist, in dieser
Zusammensetzung etwas ähnliches zu bedeuten, weil man diese Substanz
von Alters her für den Samen des Wallfisches gehalten hat. Das Schwed.
raf ist nicht deutlicher; wohl aber das in einigen Deutschen Provinzen
übliche Wallrahm, wo die letzte Hälfte zu unserm Rahm zu gehören
scheinet. Die erste Hälfte des Wortes ist unstreitig das alte Wal, ein
Wallfisch. S. das letztere.
Wallroß (W3) [Adelung]
Das Wallroß,
des -es, plur. die -e, ein Thier, mit vier unförmlichen Füßen, welches
so wohl im Wasser, als an den Küsten, lebt; und vorn einem Rosse oder
Pferde nicht unähnlich siehet; das Seepferd, Meerpferd, Rosmarus Linn.
Wall ist hier das noch Niederdeutsche Wall, Küste, Ufer, weil sich
dieses Thier häufig an den Küsten sehen läßt.
Wallsamen (W3) [Adelung]
Der Wallsamen,
des -s, plur. inus. eine Art der Ranke, oder der Wasserkresse,
Sisymbrium Sophia Linn. vermuthlich, weil sie an den Wegen wächset, wo
viel gewallet wird. An andern Orten heißt sie Sophien-Kraut,
Besenkraut und Wegesenf.
Wallscheit (W3) [Adelung]
Das Wallscheit,
des -es, plur. die -e, im Festungsbaue, ein Scheit, d. i. eine lange
Latte, nach welcher die Böschung eines Walles aufgeführet wird.
Wallschild (W3) [Adelung]
* Das Wallschild,
des -es, plur. die -e, ein ungewöhnliches Wort, welches einige für das
Franz. Ravelin einzuführen gesucht, weil es den Wall gleichsam als ein
Schild decket.
Wallschlägel (W3) [Adelung]
Der Wallschlägel,
des -s, plur. ut nom. sing. im Festungsbaue, ein vierecktes Bret mit
einem schiefen Stiele, die Erde zu einem Walle damit fest zu schlagen.
Wallsetzer (W3) [Adelung]
Der Wallsetzer,
des -s, plur. ut nom. sing. eben daselbst, ein Arbeiter, welcher bey
Verfertigung eines Walles die Erde fest stampfet.
Wallstroh (W3) [Adelung]
Das Wallstroh,
des -es, plur. car. an einigen Orten ein Nahme des Labkrautes, Gallum
mollugo Linn. weil es an den Wegen, wo gewallet wird, wächset, daher
es auch Wegestroh heißt.
Wallung (W3) [Adelung]
Die Wallung,
plur. die -en, von dem Verbo wallen, die lebhafte innere Bewegung
eines flüssigen Körpers, wo es vornehmlich in zwey Fällen gebraucht
wird, theils von dem Meere, wenn es durch seine Fülle, z. B. zur Zeit
der Fluth, in eine starke, wellenförmige Bewegung geräth, welche von
der Bewegung bey einem Sturme noch verschieden ist, theils von der
stärkern Bewegung des Geblütes in dem menschlichen Körper. Das Blut
geräth in Wallung. Häufige Wallungen empfinden.
Wallwind (W3) [Adelung]
Der Wallwind,
des -es, plur. die -e, in der Schifffahrt, ein Wind, welcher von dem
Walle, d. i. der Küste, kommt, der Landwind.
Wallwurz (W3) [Adelung]
Die Wallwurz,
plur. car. in einigen Gegenden ein Nahme der Schwarzwurz, Symphitum
officinale Linn. Vielleicht von der dicken, runden Gestalt der Wurzel,
nach welcher sie einer Welle gleicht, und welche Ähnlichkeit auch den
in andern Gegenden üblichen Nahmen, Beinwell, veranlasset haben kann.
Walm (W3) [Adelung]
1. Der Walm,
des -es, plur. die -e, ein nur in einigen Sprecharten übliches Wort,
eine gewisse wallende, oder doch ähnliche Bewegung zu bezeichnen.
Denjenigen Ort, wo sich das Wasser im Kreise beweget, nennen die
Fischer einen Walm. Es stammet ohne Zweifel vermittelst der
Ableitungssylbe m von wallen her. Bey dem Kero ist Walm, Eifer, Hitze
des Gemüthes.
Walm (W3) [Adelung]
2. Der Walm,
des -es, plur. die -e, in der Baukunst, die schiefe Richtung eines
Daches oder Gewölbes an der schmalen Seite. Ein Dach, ein Gewölbe, hat
einen Walm, wenn die schmale Seite nicht senkrecht in die Höhe gehet,
wie z. B. an einem Giebeldache, sondern gleichfalls anläuft, und sich
an das Hauptdach oder Hauptgewölbe anschließt. (Siehe die folgenden
Zusammensetzungen.) Die Abstammung des Wortes ist in dieser Bedeutung
dunkel, welches von der eben nicht häufigen Ableitungssylbe m
herrühret, woraus zugleich dessen hohes Alter erhellet. Es scheinet
indessen, daß die runde oder schräge Richtung der Stammbegriff ist, da
es denn zu dem Geschlechte des Wortes wölben gehören würde, welches
sich nur durch eine andere Ableitungssylbe unterscheidet.. In einigen
Mundarten schreibt und spricht man wirklich Walbe, Walbendach u. s. f.
Im Holländischen ist walm, und im Schwedischen välm, ein Heuhaufe.
Walmdach (W3) [Adelung]
Das Walmdach,
des -es, plur. die -dächer, ein mit einem Walme, oder Abhang auf der
schmalen Seite, versehenes Dach, ein Zeltdach, zum Unterschiede von
einem Giebeldache.
Walmen (W3) [Adelung]
Walmen,
verb. reg. act. mit einem Walme versehen. Ein Dach walmen.
Walmgewölbe (W3) [Adelung]
Das Walmgewölbe,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Gewölbe, welches auch an den zwey
schmalen Seiten, folglich in allen vier Seiten, gewölbt ist, und auch
ein Klostergewölbe.
Walmspurren (W3) [Adelung]
Walmspurren,
des -s, plur. ut nom. sing. Sparren, welche den Walm eines Walmdaches
bilden.
Walmstein (W3) [Adelung]
Der Walmstein,
des -es, plur. die -e, oder der Walmziegel, des -s, plur. ut nom.
sing. eine Art Hohlziegel, womit die Ecken eines Walmdaches beleget
werden, daher sie auch mit einer Nase versehen sind, dergleichen die
übrigen ähnlichen Forststeine oder Forstziegel nicht bedürfen. Sie
werden auch Ortziegel, und in einigen Gegenden Preisziegel, genannt.
Walpurgis (W3) [Adelung]
Walpurgis,
der Nahme einer Heiligen in der Römischen Kirche, und des ihr
gewidmeten Tages, welches der erste May ist; in den gemeinen Mundarten
nur Walper. Daher der Walpurgis-Abend, die Walpurgis-Nacht u. s. f. im
gemeinen Leben, der Walper-Abend, die Walper-Nacht. Da sich das Jahr
bey den Deutschen so wohl, als den übrigen Europäischen Völkern, in
den ältesten Zeiten mit dem ersten May anfing, so ist der in Ansehung
der Walpurgis-Nacht bey dem großen Haufen noch herrschende Aberglaube
vermuthlich ein Überrest davon, und der bey dem Jahreswechsel ehedem
üblichem Gebräuche.
Walpurgis-May (W3) [Adelung]
Der Walpurgis-May,
des -es, plur. die -e, in einigen Gegenden ein Nahme der Zaun- oder
Heckenkirsche, Lonicera Xylosteum Linn.
Wälsch (W3) [Adelung]
Wälsch,
adj. et adv. ein altes, aber jetzt großen Theils ungangbar gewordenes
Wort. 1. Fremd, ausländisch überhaupt, eine in dem Hochdeutschen
Sprachgebrauche veraltete, und nur noch in einigen Nahmen übliche
Bedeutung. Ein wälscher Hahn, eine sehr übliche Benennung einer Art
ausländischer Hühner, (Siehe Calecut und Truthahn.) Auch in
Rothwälsch, und vielleicht auch in Kauderwälsch, hat die letzte Hälfte
diese Bedeutung. (Siehe diese Wörter.) Besonders 2. Französisch, eine
gleichfalls veraltete, und nur noch in einigen Nahmen übliche
Bedeutung. Hierzu nun sollen uns auch ihre Stimmen lehnen. Die
welschen Druides und Indischen Braminen, Opitz. Die wälsche Schweiz,
der Theil, worin Französisch gesprochen wird. Wälsch Neuburg,
Neuf-Chatel, zum Unterschiede von andern Orten, welche den Nahmen
Neuburg führen. Das wälsche Flandern, das Französische. In den
vereinigten Niederlanden heißt die Gemeinde der reformirten Franzosen,
daher die Wallonische Gemeinde. 3. Italiänisch, in welcher Bedeutung
es noch in manchen Oberdeutschen Provinzen gangbar ist, im
Hochdeutschen aber wenig mehr gehöret wird. Die wälsche Sprache, die
Italiänische. Wälsch reden, Italiänisch. Ein Wälscher, eine Wälsche,
ein Italiäner, eine Italiänerinn. Die wälsche Nuß, eine Art
ausländischer, ohne Zweifel aus oder über Italien zu uns gekommener
Nüsse, welche im Niederdeutschen Wallnüsse heißen; und so in den
Nahmen wälscher Quendel, wälsche Kirschen, wälscher Kümmel, und
hundert andere mehr, Dinge zu bezeichnen, welche wir zunächst aus oder
über Italien erhalten haben. Ein wälscher Band, bey den Buchbindern,
wo der Rücken und die Ecken eines Buches mit Pergament bekleidet
werden.
Anm. In uualescun heißt schon im Notker Lateinisch. Der
Zischlaut sch, vollständiger isch, ist die Ableitungssylbe, daher es
hier nur auf die Wurzel wal ankommt, welche in der Ableitung in wäl
übergehet. Das Substantivum Wahl bedeutete ehedem überhaupt einen
jeden Fremden, besonders einen Franzosen und Italiäner, ( S. Wahle) Im
Schwedischen ist val, und im Angelsächsischen weal, gleichfalls fremd.
Daß dieses Wahl oder wal mit den Nahmen Gallien, Gallier, Wallis,
Wallachey, u. s. f. verwandt ist, ist wohl gewiß, aber welches davon
das Stammwort ist, oder ob nicht beyde von wallen, wandern, abstammen,
läßt sich nur muthmaßen. Aus dieser Ableitung erhellet zugleich, daß
die Schreibart wälsch, der mit einem e, welsch, vorzuziehen ist. Die
Ungarn haben unser Wahl in Olah verändert, daher heißt ein Italiäner
bey ihnen Olasz.
Wälschland (W3) [Adelung]
Wälschland,
-es oder -s, plur. car. Italien, wofür doch der letztere Nahme
üblicher ist; ehedem Wahlland, Walland, welches aber auch zuweilen
Frankreich bedeuten mußte.
Waltbothe (W3) [Adelung]
* Der Waltbothe,
des -en, plur. die -n, ein veraltetes Wort einen mit Vollmacht
versehenen Abgeordneten zu bezeichnen; so wohl einen solchen
Abgeordneten höherer Art, einen Gesandten, Statthalter, als auch einen
Gerichtsbedienten.
Walten (W3) [Adelung]
Walten,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben. 1. Thätig seyn, wirken;
eine längst veraltete Bedeutung, von welcher das noch zuweilen
gangbare Mühwaltung, eine mit Mühe verbundene Thätigkeit, ein Überrest
ist. Auch in dem Ausdrucke, jemanden schalten und walten lassen,
leidet es zuweilen diese Bedeutung, obgleich auch die folgende
daselbst Statt findet. 2. Das Veränderliche an einer Sache nach
eigenem Gutdünken bestimmen; da denn die Sache die Präposition mit
bekommt. Man gebraucht es in dieser Bedeutung nur in Verbindung mit
dem Verbo schalten. Jemanden mit seinem Vermögen schalten und walten
lassen. In einer Sache schalten und walten, in derselben nach
Gutdünken verfahren. 3. Regieren, herrschen; eine zwar noch übliche
Bedeutung, welche aber auch immer seltener zu werden anfängt. Der
Gegenstand der Herrschaft bekommt die Präposition über. Am häufigsten
gebraucht man es noch in der Theologie, nach Luthers Vorgange. Gott
läßt seine Gnade walten über die, so ihn fürchten, Ps. 103, 11. Seine
Gnade und Wahrheit walten über uns in Ewigkeit, Ps. 117, 2. Die über
uns waltende Güte Gottes. Der unverrückte Schluß der Götter waltet
hier, Schleg. Walts Gott! eine veraltete Wunschformel, Gott gebe es!
Anm. Schon im Isidor uualden, bey dem Ottfried ualtan, im Schwedischen
valda. Das Wort ist alt, und findet sich sogar in einigen weit
entfernten Sprachen, z. B. in dem Russischen wladeti, dem
Litthauischen waldyti und dem Finnischen wallitsema, welche insgesammt
regieren bedeuten. Aus dem t erhellet, daß es ein Intensivum ist,
welches aus einem veralteten walen gebildet worden, welches
ursprünglich zu wallen, wollen u. s. f. gehöret haben kann. Ehe man
die Sache und Person, über welche die Herrschaft ausgeübet wird, durch
die Präpositionen mit und über ausdruckte, war dafür der Genitiv
üblich. Uneltis thu thes liutes, du waltest über die Menschen, Ottfr.
Thaz Kunig iro uualte, daß der König über herrsche, eben ders. Ehedem
wurde es irregulär conjugiret, da es denn im Imperfecto wielt und im
Participio gewolten hatte. ( S. auch die abgeleiteten Anwalt, Gewalt,
Obwalten, Verwalten, Vorwalten, Gewaltigen, Überwältigen.
Walter (W3) [Adelung]
* Der Walter,
des -s, plur. ut nom. sing. 1. * Derjenige, welcher mit oder über
etwas waltet, ein längst veraltetes Wort, welches noch in Verwalter
lebt. Auch der eigene Nahme Walther ist ein Überbleibsel davon. 2. In
der Landwirthschaft einiger Gegenden, z. B. der Lausitz und
Obersachsen, ist das Walterchen im Diminutivo ein Theil an dem so
genannten Gestellchen des Pfluges, wo es hinten in zwey Theile
getheilet, und mit hölzernen Keilen befestiget ist, vorn aber 1 1/4
Elle hervor gehet. Der Grund der Benennung ist mir unbekannt. Wenn es
ein Cylinder ist, so kann es von dem Niederdeutschen wältern, wälzen,
abstammen, und eine kleine Walze bedeuten.
Walze (W3) [Adelung]
Die Walze,
plur. die -n, ein dicker Cylinder, welcher dazu bestimmt ist, sich zu
gewissen Absichten langsam umzudrehen, und in manchen Fällen auch eine
Welle genannt wird. (Siehe dieses Wort.) So schafft man eine Last, z.
B. einen Stein, auf Walzen fort, wenn man ihn auf untergelegten
hölzernen Cylindern fortschiebet. In der Landwirthschaft ist die
Walze, oder wie sie an einigen Orten genannt wird, Wallbreche, ein
schwerer Cylinder, welcher, wenn er von Pferden gezogen wird, die
Erdschollen zerdrückt. Von ähnlicher Art sind die Wege- oder
Straßenwalzen, die Wege damit so wohl fest, als auch eben, zu machen.
In dem Bergbaue sind die Walzen um ihren Mittelpuncte bewegliche
Cylinder, über welche die Zugseile gehen. In den Spieluhren sind die
Walzen ähnliche mit Stiften versehene Cylinder, von welchen das
Spielen und die gespielte Melodie abhänget. An den Kugelbüchsen ist
die Walze oder der Kegel die kleine eiserne Zunge, welche auf der Nuß
lieget, und das Losgehen des Gewehres befördert. Und so in hundert
andern Fällen mehr. In der weitesten Bedeutung nennet man auch wohl
einen jeden Cylinder eine Walze, auch wenn er nicht um seinen
Mittelpunct beweglich ist. Figürlich ist die Walze eine musikalische
Figur, und eine Art Läufer, welche aus vier Noten bestehet, wovon die
erste und dritte auf eben derselben Stufe stehen. Stehen die zweyte
und vierte auf eben derselben Stufe, so heißt sie ein Halbzirkel. S.
Wälzen.
Walzen (W3) [Adelung]
1. Walzen,
verb. reg. act. 1. Zunächst von dem vorigen Substantivo, mit einer
Walze bearbeiten. So wird im Feldbaue der Acker gewalzet, wenn man ihn
mit einer Walze überfähret, die Erdschollen, zu zerdrücken. 2. Die
Gestalt einer Walze geben, nur bey den Uhrmachern, wo die Zähne eines
Uhrrades gewalzet werden, wenn man sie rund feilet. 3. Bey den Bäckern
ist, den Teig walzen, die letzte Arbeit des Knetens, da der Teig bald
nach der Länge, bald nach der Breite der Beute oder des Troges
gewalzet wird, welche Arbeit auch Ausstoßen heißt. Walzen stehet hier,
nach Art der Oberdeutschen, für wälzen.
Walzen (W3) [Adelung]
2. Walzen,
verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, aber nur in
einigen wenigen Fällen gebraucht wird. 1. Walzende Stücke sind in
einigen Gegenden Theile eines Grundstückes, welche nach Belieben davon
wieder veräußert werden können. In einem noch etwas verschiedenen
Verstande sind walzende Güter, welche unter die Erben ohne Unterschied
vertheilet werden, zum Unterschiede von den Zins- und Lehengütern. An
andern Orten, z. B. in dem Sächsischen Erzgebirge, sind walzende
Gerichte solche, wo die Richter- und Schöppenämter die Reihe herum
gehen, zum Unterschiede von den Erbgerichten. 2. In einigen
Oberdeutschen Gegenden ist walzen, Deutsch tanzen, welches auch wohl
walzerisch tanzen genannt wird.
Anm. Walzen in den letzten Bedeutungen
und wälzen sind eigentlich nur der Mundart nach verschieden, indem
jenes mehr der Oberdeutschen, dieses aber mehr der Niederdeutschen
eigen ist. Indessen findet sich doch auch ein Unterschied in der
Bedeutung, indem in walzen der ursprüngliche Begriff des Wallens oder
der wellenförmigen Bewegung merklicher ist, als in wälzen, Siehe
dasselbe.
Wälzen (W3) [Adelung]
Wälzen,
verb. reg. act. einen schweren Körper langsam um seine Achse drehen,
und solcher Gestalt fortbewegen. Gemeiniglich gehöret zum Begriffe des
Wälzens auch die Veränderung des Ortes, sehr oft aber wird es auch von
der bloßen Bewegung um die Achse gebraucht, besonders, wenn sie
langsam geschiehet. Wer wälzet uns den Stein von des Grabes Thür?
Wolken von Puder wälzten sich gegen die Sonne, Zachar. Sich wälzen,
wie manche Thiere. Figürlich, die Schuld von sich auf einen andern
wälzen, schieben. Sich in allen Lastern wälzen, sich ihnen ohne
Beobachtung einigen Wohlstandes überlassen. So auch das Wälzen,
seltener die Wälzung.
Anm. Schon im Ottfried, Tatian u. s. f. uuelzan,
uualzan. Der Ableitungslaut z deutet eine Intension an, die langsame
Bewegung schwerer Körper um ihre Achse zu bezeichnen. Mit andern, aber
ähnlichen, Intensions-Sylben lautet dieses Wort bey dem Kero uualden,
im Schwedischen välta, im Angelsächsischen weltan, im
Niedersächsischen weltern, in den Sclavonischen Mundarten waleti. Mit
der bloßen Verdoppelung des l ist bey dem Ottfried uuallun, und im
Englischen wallow, wälzen, ( S. Welle.) Das einfache wehlen ist in
einigen Niederdeut- schen Gegenden noch für wälzen üblich, wo aber der
Begriff freylich nur sehr allgemein und unbestimmt ausgedruckt werden
kann, indem wal, wel jede kreis- oder wellenförmige Bewegung
bezeichnet, welche erst durch Ableitungslaute näher bestimmt werden
muß. Das Lateinische volvere unterscheidet sich gleichfalls nur durch
diesen Ableitungslaut. S. auch Walgen, Wölben, Wallen, Welle u. s. f.
Walzenbolzen (W3) [Adelung]
Der Walzenbolzen,
des -s, plur. ut nom. sing. in den Glashütten, ein eiserner Cylinder,
die Tuten zu den Glastafeln damit runden.
Walzenförmig (W3) [Adelung]
Walzenförmig,
adj. et adv. die Gestalt einer Walze habend.
Walzengerüst (W3) [Adelung]
Das Walzengerüst,
des -es, plur. die -e, in der Landwirthschaft, das viereckte Gerüst,
worin sich die Feldwalze befindet.
Walzenkunst (W3) [Adelung]
Die Walzenkunst,
plur. die -künste, im Bergbaue, eine Kunst, deren äußeres Feldgestänge
auf Walzen gehet.
Walzenrad (W3) [Adelung]
Das Walzenrad,
des -es, plur. die -räder. 1. In den Spieluhren, dasjenige Rad,
welches die Walze umdrehet. 2. In andern Fällen ist ein Walzenrad, ein
Rad in einer Maschine, welches einer Walze gleicht, d. i. welches in
Verhältniß seines Durchmessers sehr breit ist.
Walzenscheit (W3) [Adelung]
Das Walzenscheit,
des -es, plur. die -e, im Holzwesen, Scheite, welche aus Stücken von
Ästen und Zweigen bestehen, daher sie Walzen gleichen, auch
Kleppelscheite; zum Unterschiede von den Kern- und Stockscheiten.
Walzenschnecke (W3) [Adelung]
Die Walzenschnecke,
plur. die -n, eine Art Meerschnecken, welche die Gestalt einer Walze
haben, und daher auch Rollen heißen.
Walzenstein (W3) [Adelung]
Der Walzenstein,
des -es, plur. die -e, ein Stein, welcher einer Walze gleicht.
Besonders in der Mineralogie, eine gewisse Versteinerung, welche aus
mehrern Trochiten oder Rädersteinen in Gestalt einer Walze zusammen
gesetzt ist, und auch ein Entrochit genannt wird.
Wälzer (W3) [Adelung]
Der Wälzer,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Körper, welcher so plump und schwer
ist, daß man ihn nicht anders, als durch Wälzen fortbewegen kann. So
wird ein ungewöhnlich großes und dickes Buch, im verächtlichen so wohl
als komischen Verstande, ein Wälzer genannt.
Wälzhammer (W3) [Adelung]
Der Wälzhammer,
des -s, plur. die -hämmer, bey den Grobschmieden, ein Hammer mit einer
Finne auf der einen, und einer glatten Bahn auf der andern Seite, die
Speerkegel zu den Sperrädern damit auszutreiben.
Walzholz (W3) [Adelung]
Das Walzholz,
des -es, plur. die -hölzer, bey den Glasmachern, eine halbrunde
hölzerne Walze mit runden Löchern, gewisse Arten Glas darin rund und
glatt zu walzen.
Walzwerk (W3) [Adelung]
Das Walzwerk,
des -es, plur. die -e, in den Münzen, und bey andern Metallarbeitern,
eine Anstalt, in welcher das Metall zwischen stählernen Walzen
ausgedehnet oder gestrecket wird; das Streckwerk.
Walzzapfen (W3) [Adelung]
Der Walzzapfen,
des -s, plur. ut nom. sing. bey den Grobschmieden, ein eiserner Zapfen
in Gestalt einer Walze, Tüllen um selbigen zu bilden.
Wambs (W3) [Adelung]
Das Wambs,
S. Wamms.
Wamme (W3) [Adelung]
Die Wamme,
plur. die -n. 1. Der herabhangende häutige Theil am Halse unter dem
Kinne, besonders bey dem Rindviehe, da es denn in manchen Gegenden
auch wohl die Wampe heißt; im Niedersächsischen Quabbe. Bey den Jägern
wird auch der ähnliche häutige Theil an den Seiten des Wildbretes die
Wamme genannt. 2. Das Gedärm in geschlachteten Thieren, mit dem
Zugehör, das Geschlinge, die Kaldaunen; nur in einigen Provinzen.
Rindswammen, Schafwammen u. s. f. 3. In einigen, besonders
Obersächsischen Gegenden, wird das in- wendige Fett der geschlachteten
Thiere, welches sonst auch die Blume heißt, die Wamme genannt. 4. Bey
den Kürschnern werden die Bäuche an den Fellen der Thiere Wammen
genannt. Daher Fehwamme, Fuchswamme, Hasenwamme und so ferner. Anm.
Das herabhangende, schlotternde, ist der Stammbegriff in diesem Worte,
woraus vermittelst eines stärkern Blaselautes, Wampe gebildet worden,
S. dasselbe.
Wammer (W3) [Adelung]
Die Wammer,
plur. die -n, ein nur im gemeinen Leben übliches Wort, einen in dem
Holze verwachsenen Ast zu bezeichnen. Daher wammerig, solche
verwachsene Äste habend, und in weiterer Bedeutung, sich in Spalten
splitternd, wie das Holz bey verwachsenen Ästen zu thun pflegt.
Wamms (W3) [Adelung]
Das Wamms,
des -es, plur. die Wämmser, Diminutivum Wämmschen, Oberdeutsch
Wämmslein, eine kurze Bekleidung des Leibes, welche man ehedem unter
dem Mantel trug, den Leib bis auf die Hüften bedeckt, und Ärmel und
kurze Schöße hat. Seitdem die Französische Tracht in Deutschland
üblich geworden, ist das Wort größten Theils veraltet, und wird nur
noch zuweilen von solchen kurzen. Kleidungen unter dem Volke,
besonders bey dem männlichen Geschlechte gebraucht; dagegen das
ehemahlige Wamms in den obern Classen die Weste, Camisol, und in
andern Fällen ein Leibchen genannt wird. Jemanden Hosen und Wamms
ausziehen, figürlich, ihn seines ganzen Vermögens berauben.
Anm. Im
Niedersächsischen gleichfalls Wammes, im Holländischen Wambeis, im
mittlern Lateine Wambasium, Gambeso, Bombasium. Es ist noch ungewiß,
ob es von Wamme, Wampe, der Unterleib, abstammet, weil es vornehmlich
diesen bedecket, oder ob es als ein ausländisches Wort von Bombyx,
herzuleiten ist, da es denn eigentlich eine jede baumwollene Kleidung
bezeichnen würde. Die letztere Ableitung hat das mittlere Lateinische
Bombasium für sich.
Wampe (W3) [Adelung]
Die Wampe,
plur. die -n, Diminut. das Wämpchen, Oberd. Wämplein. 1. Der häutige
oder fleischige Theil unter dem Kinne, welcher bey Menschen, in dem
edlern Ausdrucke, das Unterkinn genannt wird; wie Wamme, ( S.
dasselbe.) 2. Die weiche Seite des untern Schmerbauches, so wie die
Dünnung eigentlich die Seite des abern Schmerbauches ist. 3. Der
Unterleib, Schmerbauch selbst, nur im verächtlichen Verstande, von
einem großen, hervor ragenden Bauche. Sich die Wampe füllen. Jemanden
in die Wampe stoßen.
Anm. Wampe unterscheidet sich von Wamme nur durch
den stärkern Ableitungslaut. Wambo, Wamba, ist in den ältesten
Deutschen Schriften sehr gemein, den Unterleib zu bezeichnen, und zwar
selbst in dem edelsten Verstande. Sinero muoter uuamba, seiner Mutter
Leib, von Christo, im Tatian.
Wamsen (W3) [Adelung]
Wamsen,
verb. reg. act. welches nur im gemeinen Leben für prügeln üblich ist.
Jemanden durchwamsen, ihn durchprügeln. Nicht von Wamms, wie viele
geglaubt haben, weil die Schläge oft auf das Wamms gerichtet sind,
sondern als eine eigene Onomatopöie. Siehe Bamsen, welches gleichfalls
dafür gebraucht wird.
Wand (W3) [Adelung]
1. * Das Wand,
des -es, plur. inus. ein im Hochdeutschen für sich allein längst
veraltetes Wort, so wohl ein Gewebe, besonders ein wollenes Gewebe,
als auch die daraus bereiteten Kleidungsstücke zu bezeichnen, welches
noch in der ersten Bedeutung im Niedersächsischen üblich ist, wo Wand
wollenes Tuch bedeutet. Im Hochdeutschen ist es nur noch in den
Zusammensetzungen, Gewand und Leinewand, üblich; Siehe diese Wörter.
Anm. Im Oberdeutschen hatte man dafür mit einer andern Ableitungssylbe
Watt, Wad, welches bey dem Ottfried und andern häufig vorkommt, und so
wohl Tuch, als auch ein Kleid, bedeutete. Daher ist uuattun bey dem
Kero, bekleiden. Es ist schwer zu entscheiden, was in diesem so alten
und so einfachen Worte der Stammbegriff ist, ob es der Begriff des
Bekleidens ist, da es denn zu vestire gehören würde, oder der Begriff
der Biegsamkeit, da es denn mit Band, Fahne, Winden u. s. f. Eines
Geschlechtes seyn könnte. Dem sey, wie ihm wolle, so ist das Lat.
Pannus augenscheinlich damit verwandt.
Wand (W3) [Adelung]
2. Die Wand,
plur. die Wände, ein Wort, in welchem der Begriff einer senkrechten,
oder meist senkrechten Fläche der herrschende zu seyn scheinet,
besonders, wenn sich damit der Begriff des Unterschiedes verbindet.
Man gebraucht es vornehmlich in folgenden Fällen. 1. Die abhängige
Seite eines Berges oder Felsens wird häufig eine Wand genannt,
besonders, wenn sie sich der senkrechten Linie merklich nähert. Indeß
können meine Ziegen an der jähen Wand klettern, und vom Gesträuche
reißen, Geßn. 2. Im Bergbaue wird auch das dem Bergmanne entgegen
stehende Gestein oder Erde eine Wand genannt, besonders wenn es einen
senkrechten Abhang hat. Eine Bergwand, eine Wand Erde, zum
Unterschiede von einer Erzwand, wenn sie aus Erz bestehet. Daher sagt
man daselbst, die Wand hat den Bergmann gefangen, wenn die Seite eines
Berggebäudes einstürzet, und den Bergmann verschüttet. Die Wand ziehet
sich, wenn sie einzustürzen drohet. Vermuthlich ist es eine Figur von
dieser Bedeutung, wenn 3. im Bergbaue ein jeder Stein, er sey groß
oder klein, eine Wand genannt wird. Daher eine Bergwand, ein Stück
taubes Gestein, zum Unterschiede von einer Erzwand, wenn der Stein
erzhaltig ist. Eine Wand zersetzen, zerstufen, ein Stück Stein
zerschlagen. Selbst die Steine auf den Gassen und Feldern heißen bey
den Bergleuten Wände. Pochwände, Steine, welche gepochet werden
sollen. 4. In dem gewöhnlichsten Verstande ist die Wand der senkrechte
Unterschied, welcher so wohl die Zimmer eines Gebäudes unter sich, als
auch das Gebäude von dem äußern Raume absondert. Eine hölzerne Wand,
eine steinerne; welche letztere unter dem Nahmen einer Mauer am
bekanntesten ist. Die Scheidewand, wenn sie ein Zimmer von dem andern
scheidet. Die Seitenwand, die Wand an der Seite eines Gebäudes. Die
Vorderwand, an dem vordern Theile. Eine Spanische Wand, eine
bewegliche leichte Wand, welche man zusammen legen, und nach Belieben
wegnehmen kann. Eine Wand täfeln. Mit dem Kopfe wider die Wand laufen.
Eine Wand führen, ausführen. 5. In der Schifffahrt werden die
stehenden, oder größten Theils senkrecht ausgespannten Taue welche die
Masten halten, Wände genannt. Daher, ein Schiff unter die Wand
bringen, es mit dem nöthigen Tauwerk versehen. Diese Wände bekommen
ihren Nahmen von den Masten, an welchen sie sich befinden; daher die
große Wand, Befanwand, Fockewand, blinde Wand u. s. f. 6. In dem
Jagdwesen werden die in einer Reihe senkrecht aufgestellten Klebegarne
eine Wand genannt. Bey den Vogelstellern sind die Wände diejenigen
Garne, womit man die Vögel auf dem Vogelherde zu fangen pflegt. 7.
Wird Dieses Wort noch in vielen einzelnen Fällen gebraucht, eine
senkrechte oder fast senkrechte Fläche zu bezeichnen, welche größten
Theils Figuren der ersten und vierten Bedeutung sind. Bey den Jägern
beißen die Rippenstücke der Hirsche und Thiere, Wände. Die Schärfe,
oder der Rand an den Schalen des Hirsches, um der obere, von außen
erhabene, Theil eines Pferdehufes heißt gleichfalls die Wand. In einem
gezogenen Rohre sind die Wände die erhabenen Theile zwischen den
Zügen. An einer Lassete sind die Wände die breiten und langen
Seitenhöl- zer; und so in andern Fällen mehr, wo oft eine jede
Seitenfläche eine Wand heißt.
Anm. Schon bey dem Ottfried Uuant, im
Niedersächsischen gleichfalls Wand. Auch bey diesem allen Worte läßt
sich die nächste Abstammung nur errathen. Frisch leitete es von wenden
ab; zeiget aber nicht, wie sich beyde Begriffe dabey ohne Zwang
vereinigen lassen. Wachter läßt es von winden abstammen, weil die
ältesten Wände doch wohl nur aus Flechtwerk bestanden; wobey er denn
voraussetzt, daß die vierte oder gangbarste Bedeutung die erste ist,
welches er doch zu beweisen vergessen hat. Mir scheint der durch die
Natur selbst veranlaßte Begriff der erste, und die Bedeutung der Höhe
die nächste zu seyn. Andere Sprachen haben zwar etwas von der
Wurzelsylbe behalten, aber statt des Ableitungslautes d oder nd andere
vorgezogen; dahin das Schwedische Väg, das Holländische Waeg, das
Gothische Vaddus, das Lappländische Hwados, das Engl. Wall, ( S.
Wall,) das Latein. Paries, welche insgesammt eine Wand bedeuten.
Wandbank (W3) [Adelung]
Die Wandbank,
plur. die -bänke, eine Bank, welche an die Wand befestiget wird, zum
Unterschiede von einer frey stehenden.
Wandbein (W3) [Adelung]
Das Wandbein,
des -es, plur. die -e, in der Anatomie, der Theil der Hirnschale am
Vorderkopfe, welcher gleichsam die Wand desselben ausmacht,
Osparientale.
Wandbesen (W3) [Adelung]
Der Wandbesen,
des -s, plur. ut nom. sing. eine Art Besen von Borsten, die Wände
damit abzukehren; ein Borstwisch.
Wandel (W3) [Adelung]
* Wandel,
adj. et adv. welches im Hochdeutschen fremd, und nur in einigen
gemeinen Mundarten üblich ist, für wandelbar. Die Dächer werden
wandel, im Churkreise. S. das folgende.
Wandel (W3) [Adelung]
1. * Der Wandel,
des -s, plur. ut nom. sing. ein nur noch im eingeschränkten Verstande
übliches Wort. Ehedem bedeutete es: 1. * den Tauschhandel; eine längst
veraltete Bedeutung, wovon noch der Ausdruck, Handel und Wandel,
üblich ist, d. i. alle Arten des Gewerbes in dem Nahrungsstande zu
bezeichnen. Ein Land, wo Handel und Wandel blühen. Daß Wandel hier
ursprünglich den Tauschhandel bezeichnet, erhellet so wohl aus dem
Stammbegriffe des Wendens, Vertauschens, als auch aus andern alten
Überbleibseln. In den Alemannischen Glossen ist uuantlunt, sie
handeln, eigentlich wohl, sie treiben Tauschhandlung. 2. * Eine
Veränderung; im Hochdeutschen gleichfalls veraltet, und nur noch in
einigen Provinzen gangbar. So mußte nothwendig die bisherige
Regierungsform Wandel erleiden, d. i. verändert werden, in einer
Oberdeutschen Schrift. Diese Bedeutung lebt noch, obgleich in einem
eingeschränkten Verstande, in unserm Verwandeln. ( S. auch Abwandeln.)
Im Schwedischen ist vandla gleichfalls verändern. 3. * Eine
nachtheilige Veränderung, besonders ein Mangel, Fehler; eine im
Hochdeutschen gleichfalls veraltete Bedeutung. Unschuldig und alls
wandels frey, im Theuerdanke. In Luthers Bibel kommt sie noch
mehrmahls vor. Das Gesetz des Herrn ist ohne Wandel, Ps. 19. 8. Im
Pferdehandel werden die Hauptmängel eines Pferdes noch zuweilen Wandel
genannt. 4. * Nach einer noch weitern Figur war Wandel ehedem die
Genugthuung für einen begangenen Fehler, d. i. die Strafe, welche
Bedeutung im Schwabenspiegel häufig ist, und noch in einigen
Niedersächsischen Gegenden angetroffen wird. Auch das Befugniß,
Fehler, d. i. geringe Verbrechen, zu bestrafen, d. i. die niedere
Gerichtbarkeit ward daher zuweilen der Wandel genannt. S. Wandeln.
Wandel (W3) [Adelung]
2. Der Wandel,
des -s, plur. car. zunächst von wandeln, gehen, wandern. 1. * Die
Handlung des Gehens; eine längst veraltete Bedeutung, wovon sich noch
einige Spur im Jagdwesen findet, wo das Wildbret an einem Orte seinen
Wandel hat, wenn es sich daselbst spüren lässet, daselbst aus- und
eingehet, welches auch der Wechsel genannt wird. Man gebraucht es nur
noch 2. im figürlichen Verstande, von der ganzen Einrichtung der
sittlichen Handlungen, und der Reihe derselben, am häufigsten in der
Theologie, und mit Beywörtern, welche die Art und Weise desselben
bezeichnen. Einen guten, unsträflichen, tugendhaften, üblen Wandel
führen. Jemandes Leben und Wandel beschreiben. Dein Herz wird für dich
stehn, Dein Wandel für dich sprechen, Schleg. S. Wandeln.
Wandelbar (W3) [Adelung]
Wandelbar,
-er, -ste, adj. et adv. welches nach Maßgebung der Wörter Wandel und
wandeln in verschiedenen Bedeutungen vorkommt. 1. * Von wandeln,
wandern, reisen, ist eine wandelbare Gegend, durch welche gereiset,
welche von Reisenden besucht wird; eine im Hochdeutschen fremde
Bedeutung. In einigen Niederdeutschen Gegenden ist wandelbares Geld,
gangbares. 2. Der Veränderung ausgesetzt, veränderlich, unbeständig;
zwar noch nicht ganz veraltet, aber doch ziemlich ungewöhnlich. Das
wandelbare Glück. Das Glück der Waffen ist wandelbar. - Der Mensch,
der wandelbar, Nimmer bleibet, was er war, Cram. 3. In engerer
Bedeutung, für baufällig, besonders von Gebäuden, Werkzeugen,
Maschinen; in welchem Verstande es im Hochdeutschen am üblichsten ist.
Das Haus wird wandelbar, wenn es baufällig wird; die Uhr, eine
Maschine, wenn ihre Theile schadhaft werden. 4. * Fehlerhaft,
mangelhaft überhaupt; im Hochdeutschen veraltete. In den Schwäbischen
Dichtern kommt es in dieser Bedeutung mehrmahls vor. In einigen
Niedersächsischen Gegenden ist wandelbar ungesund. 5. * Vergänglich;
im Hochdeutschen gleichfalls veraltet, in welcher es Zachariä Ein Mahl
gebraucht zu haben scheinet: Wie in der stillen Nacht, wenn auf die
starre Welt, Der wandelbare Schein des blassen Nordlichts fällt. Bey
dieser Vieldeutigkeit und der Unmöglichkeit, die, jedem Falle
angemessene, Bedeutung aus dem Zusammenhange zu errathen, hat die
Hochdeutsche Mundart die meisten derselben veralten lassen, zumahl, da
es ihr an andern guten Ausdrücken für dieselben nicht fehlet. Das
Substantiv, die Wandelbarkeit, wird allenfalls auch nur in der dritten
engern Bedeutung gebraucht.
Anm. Schon bey dem Strycker wandelbere.
Ottfried und Notker gebrauchen dafür mit einer andern Ableitungssylbe
uuandellich, für veränderlich.
Wandeln (W3) [Adelung]
Wandeln,
verb. reg. act. et neutr. in welchem der Begriff der Vertauschung und
Veränderung der herrschende ist, und welches besonders in folgenden
Fällen vorkommt. 1. * Vertauschen; eine nur noch in einigen
Oberdeutschen Gegenden gangbare Bedeutung. Alten Freund für neuen
wandel, Heißt für Früchte Blumen handeln, Logau. In der noch zuweilen
im gemeinen Leben üblichen R. A. handeln und wandeln, Handel und
Wandel treiben, scheint diese Bedeutung noch übrig zu seyn. 2. *
Verändern, überhaupt; im Hochdeutschen gleichfalls veraltet, aber noch
im Nieders. wandeln, so wie im Schwed. vandla. Wie wandeln jene sich
Mit ihren Herrlichkeiten, Cram. Wir haben davon, obgleich in einer
eingeschränkten Bedeutung, verwandeln. ( S. dasselbe.) Für dieses
letztere das veraltete wandeln wieder einführen zu wollen, wie von
einigen Neuern geschehen, z. B. wie die Morgenröthe jeden Augenblick
die Wolken um sich her wandelt, ist desto weniger zu billigen, da die
eingeschränkte Bedeutung, welche verwandeln von wandeln, verändern
überhaupt, unterscheidet. Eigentlich in dem Vorworte ver lieget, und
mit demselben verloren gehet. 3. * Ersatz thun, erset- zen, mit dem
Accusativ; im Hochdeutschen gleichfalls fremd, und nur noch in einigen
Provinzen gangbar. Der Verkäufer soll bey Hauptmängeln das Pferd zu
wandeln gehalten seyn, d. i. zu ersetzen, heißt es in einer
Braunschweigischen Verordnung. Daher war, eine Sache wandeln, ehedem
auch oft so viel, als Strafe dafür geben. 4. Den Ort verändern, oder
mit einem andern vertauschen, d. i. gehen, reisen, wandern, so wohl
active, mit dem Accusativo des Weges, als auch als ein Neutrum, und in
diesem Falle mit dem Hülfsworte haben. (a) Eigentlich; in welcher
Bedeutung es noch in der Deutschen Bibel mehrmahls vorkommt: stehe auf
und wandele! und so in andern Stellen mehr. In einigen Oberdeutschen
Gegenden ist es noch für reisen überhaupt gangbar. Im Hochdeutschen
ist auch diese Bedeutung eigentlich veraltet, außer daß sie noch in
der Dichtkunst beybehalten wird, ohne Zweifel, weil die in dem Baue
des Wortes liegende Onomatopöie eine anschauliche Darstellung des mit
Leichtigkeit verbundenen Gehens ist. Man sieht die Nymphen da mit
grünem Haupthaar unter den Bäumen wandeln, Geßn. Er wandelt unter
Bäumen Der holde Schlaf mit holdern Träumen, Utz. Murner wandelte fort
durch dicke cimmerische Nächte Über Plutons finstre Gefilde, Zachar.
Was ist der beste Mensch, der auf der Bahn dieses Lebens noch so
vorsichtig wandelt? Gell. Da es denn auch wohl figürlich von leblosen
Dingen gebraucht wird, für, sich leicht und langsam fortbewegen. Wenn
in dem finstersten Wald ein flimmernder Sonnenblick wandelt, Zachar.
Und ein wandelndes Jauchzen durchdrang die Pforten des Abgrunds,
Klopst. Wenn wandeln in dieser und der folgenden Bedeutung als ein
Neutrum gebraucht wird, so bekommt es das Hülfswort haben, weil aus
allen vorigen Bedeutungen erhellet, daß der Begriff der Thätigkeit mit
diesem Worte genau verbunden ist. Wird der Weg beygefüget, und ohne
Präposition ausgedruckt, so stehet er im Accusativ: einen Weg wandeln,
die Bahn der Tugend wandeln. (b) Figürlich, die Reihe seiner
sittlichen Handlungen auf eine gewisse Art einrichten; eigentlich ein
Hebraismus, welcher in Luthers Deutscher Bibel häufig vorkommt, und
sich aus derselben auch in die Sprache der Theologie und Moral
eingeschlichen hat. Vor Gott wandeln, mit Gott wandeln, Gott
würdiglich wandeln, in der Wahrheit, im Glauben, in der Hoffnung
wandeln, behuthsam wandeln, in den Lüsten des Fleisches wandeln, die
Wege Gottes wandeln u. s. f. So auch das Wandeln. Die Wandlung ist nur
in einigen Zusammensetzungen üblich, wie Verwandlung, die
Mondswandlung, die Brotwandlung in der Römischen Kirche, welche
letztere daselbst auch wohl die Wandlung schlechthin genannt wird.
Anm. Bey dem Ottfried und andern alten Schriftstellern uuandelen, im
Nieders. gleichfalls wandeln. Die Endung eln verräth ein Iterativum,
daher es hier nur auf die Sylbe wand ankommt, und diese ist, allem
Ansehen nach, mit der Wurzel in wenden gleich bedeutend, weil doch der
Begriff der Veränderung in den meisten Fällen der herrschende ist.
Indessen kann es seyn, daß wandeln, gehen, keine Figur von wandeln,
verändern, ist, sondern daß wand in beyden nur verschiedene
Anwendungen eines und eben desselben Lautes auf mehrere ähnliche Fälle
ist, so wie man von Wand, winden u. s. f. gleichfalls annehmen muß.
Alsdann wird auch die Verwandtschaft des Griechischen - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - und Bahn, Bein, mit der Wurzel
in wandeln, gehen, noch mehr fremd scheinen. ( S. auch Wandern.) Die
Substantiva, Wan-
del, scheinen nicht von dem Verbo mit bloßer Weglassung der Endung des
Infinitivi en oder n gebildet, sondern vermittelst ihrer eigenen
Ableitungssylbe el, welche ein Ding, Subject bedeutet, unmittelbar von
der Wurzel des Verbi, wand, ableitet zu seyn.
Wandelstein (W3) [Adelung]
* Der Wandelstein,
des -es, plur. die -e, der Gränzstein, weil sich daselbst die Gränze
wendet; ein im Hochdeutschen völlig veraltetes Wort.
Wandelstern (W3) [Adelung]
Der Wandelstern,
des -es, plur. die -e, ein von einigen Neuern gebildetes Wort, einen
Planeten zu bezeichnen, welches aber außer der Poesie unschicklich
ist, theils, weil wandeln außer der Dichtung veraltet ist, theils aber
auch, weil der Begriff, welchen es gewähret, nicht bestimmt ist, indem
Wandelstern auch einen Kometen bedeuten kann.
Wanderer (W3) [Adelung]
Der Wanderer,
des -s, plur. ut nom. sing. von dem Verbo wandern, ein Reisender zu
Fuße, nur in der edlern und dichterischen Schreibart, wofür im
gemeinen Leben Wandersmann üblich ist. Ein Fämininum kommt von diesem
Worte nicht leicht vor; brauchte man ja eines, so müßte man, um nicht
so viele tonlose e auf einander folgen zu lassen, entweder das eine
verbeißen, Wandrerinn, wo aber die Ellision zu hart wird; oder das
eine er weglassen, Wanderinn, so wie man mit den ähnlichen Zauberer,
Märtyrer, Wucherer, Plauderer, Kämmerer u. s. f. auf ähnliche Art
verfahren müßte.
Wanderfalke (W3) [Adelung]
Der Wanderfalke,
des -n, plur. -n, ein Nahme des edeln Falken, Falco gentilis Klein.
welcher auch Fremdlingsfalke genannt wird; etwa, weil er bey uns nicht
einheimisch ist, sondern sich nur als ein Fremdling sehen läßt.
Wandergeräth (W3) [Adelung]
Das Wandergeräth,
des -es, plur. inus. oder plur. die Wandergeräthe, sing. inus. ein
Collectivum, das zur Wanderschaft gehörige Geräth zu bezeichnen.
Wanderjahr (W3) [Adelung]
Das Wanderjahr,
des -es, plur. die -e, bey den Handwerkern, diejenigen Jahre, welche
ein Gesell zu wandern, oder auf der Wanderschaft zuzubringen verbunden
ist, ehe er Meister werden kann.
Wandern (W3) [Adelung]
Wandern,
verb. reg. neutr. welches das Hülfswort seyn bekommt, wenn der Ort
bestimmt wird, außer dem aber haben, zu Fuße reisen. 1. Eigentlich. In
der Welt herum wandern. Sie sind durch ganz Deutschland gewandert; wir
haben den ganzen Tag gewandert. Besonders bey den Handwerkern, von den
Gesellen, fremde Orte besuchen, weil ihre reisen gemeiniglich zu Fuße
geschehen. Der Gesell hat gewandert. Auf sein Handwerk wandern. Drey
Jahre wandern müssen. Zuweilen für gehen überhaupt. Er wanderte die
Straße zu seinem Tode mit aller Munterkeit, welche ein gutes Gewissen
nur zu ertheilen vermag. 2. Figürlich.
(a) "Aus diesem Leben wandern", d. i. "sterben".
(b) Im Scherze sagt man zuweilen, eine Sache müsse
wandern, wenn man sie veräußern will. So auch das Wandern und die
Wanderung, S. letzteres an seinem Orte.
Anm. Wandern, im Engl. to
wander, im Schwed. vandra, im Sclavon. wandrowati, unterscheidet sich
nur durch die ähnliche Ableitungssylbe ern von wandeln, und ist, so
wie dieses, ein Intensivum oder Iterativum, nur daß es den
Nebenbegriff der Leichtigkeit oder Anmuth hat, wie dieses, wovon der
Grund in dem härtern r lieget. Ohne Blaselaut ist im Schwed. andra,
gehen, womit das Ital. andare überein kommt, so wie das Franz. aller
mit wallen.
Wanderschaft (W3) [Adelung]
Die Wanderschaft,
plur. inus. der Zustand, da man wandert, besonders bey den
Handwerkern, der Zustand, da ein Gesell fremde Orte besucht. Auf der
Wanderschaft seyn. In der Theologie, auch figürlich, das Leben in
dieser Welt.
Wandersmann (W3) [Adelung]
Der Wandersmann,
des -es, plur. die -leute, im gemeinen Leben, ein Mann, welcher
wandert, d. i. zu Fuße reiset, wofür in der edlern Schreibart Wanderer
gebraucht wird. Das Fämin. die Wandersfrau, ist nicht üblich,
vielleicht, weil es weniger wandernde Frauen als Männer gibt.
Wanderstab (W3) [Adelung]
Der Wanderstab,
des -es, plur. die -stäbe, ein Stab, dessen man sich bey einer Reise
zu Fuße bedienet. Den Wanderstab ergreifen, figürlich, eine Reise zu
Fuße antreten.
Wanderung (W3) [Adelung]
Die Wanderung,
plur. die -en, von dem Verbo wandern. Man gebraucht dieses Wort am
häufigsten von den ehemahligen Zügen der barbarischen Völker aus einem
Lande in das andere, da es denn eigentlich nur eine Übersetzung des
Lat. migratio ist. Die Wanderung der Völker, die Völkerwanderung.
Wandflechte (W3) [Adelung]
Die Wandflechte,
plur. inus. eine Art Flechte, welche an den Wänden wächset, Lichen
parietinus Linn. auch das Wandmoos.
Wandhaken (W3) [Adelung]
Der Wandhaken,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Haken, welchen man entweder in die
Wand schlägt, oder an die Tapeten hängt, etwas daran zu hängen. S.
Wandschraube.
Wandkraut (W3) [Adelung]
Das Wandkraut,
des -es, plur. inus. ein Nahme des Glaskrautes, weil es gern an den
Wänden und Mauern wächset, Parietaria Linn.
Wandlaus (W3) [Adelung]
Die Wandlaus,
plur. die -läuse. S. Wanze.
Wandleuchter (W3) [Adelung]
Der Wandleuchter,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Leuchter, welcher an die Wand
befestigt werden kann.
Wandmoos (W3) [Adelung]
Das Wandmoos,
des -es, plur. inus. S. Wandflechte.
Wandpfeiler (W3) [Adelung]
Der Wandpfeiler,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Pfeiler, welcher aus der Wand oder
Mauer hervor ragt, zum Theil in derselben steckt.
Wandruthe (W3) [Adelung]
Die Wandruthe,
plur. die -n, im Bergbaue, Zimmerhölzer, welche an die Seiten der
Schächte angelegt werden, das Einstürzen derselben zu verhindern.
Wandsäule (W3) [Adelung]
Die Wandsäule,
plur. die -n, eine Säule, welche zum Theil in der Wand oder Mauer
steckt, zum Unterschiede von einer frey stehenden Säule.
Wandschmid (W3) [Adelung]
Der Wandschmid,
des -es, plur. die -schmiede, in einigen Gegenden ein Nahme des
Holzwurmes, S. dieses Wort.
Wandschraube (W3) [Adelung]
Die Wandschraube,
plur. die -n, ein Wandhaken, mit einer Schraube, ihn damit in die Wand
zu schrauben.
Wanduhr (W3) [Adelung]
Die Wanduhr,
plur. die -en, eine Uhr, welche man in dem Zimmer an die Wand hängt,
zum Unterschiede von einer Thurm- und Taschenuhr.
Wange (W3) [Adelung]
1. Die Wange,
plur. die -n, ein, so viel ich weiß, nur im Bergbaue übliches Wort, wo
die Flügel oben an den Kunststangen Wangen genannt werden. Da es wahre
Flügel sind, und sie auch im Französ. und Latein. durch Ailes und Alae
gegeben werden, so scheinet das Wort in dieser Bedeutung zu Schwinge
zu gehören.
Wange (W3) [Adelung]
2. Die Wange,
plur. die -n. 1. Der fleischige Theil an der Seite des Gesichtes unter
den Augen, wo dieses Wort vorzüglich in der edlern Schreibart anstatt
des im gemeinen Leben üblichen Backe gebraucht wird. Die Gesundheit
blühete auf seinen Wangen. Die Furcht, zu beleidigen, färbte ihre
Wangen. Eine glänzende Thräne rollt über deine Wangen herab, Geßner.
2. Figürlich werden in manchen Fällen auch gewisse Seitentheile Wangen
genannt. So sind die Wangen an einen Mastbaume oder die Mastwangen
starke Bauhölzer, womit der Mast unten an den Seiten belegt wird, ihn
zu verstärken. In andern Fällen scheinet dieses Wort zugleich den
Begriff der Vertiefung mit einzuschließen. So sind die Wangen an einem
Hebel die Seiten des Loches, worin das Eisen vermittelst des Keiles
befestiget wird. Bey den Drechslern ist die Wange die Rinne, worin der
Reitstock hin und her geschoben wird.
Anm. Von der Wange des Gesichtes
schon seit Ottfrieds Zeiten, Uuang, im Schwed. Vang, im Angels. Veng,
im Isländ. Vange, im Ital. Guancia. Es scheint, daß der Begriff der
Erhöhung in diesem Worte der herrschende ist, und da dieser mit dem
Begriffe der Vertiefung nahe verwandt ist, so werden auch die letzten
Arten des Gebrauches begreiflich. Im Schwed. ist Vänge, ein Küssen. In
einigen Oberdeutschen Gegenden ist dieses Wort ein Masculinum, der
Wang, dagegen es im Tatian als ein Neutrum vorkommt, daz Wang.
Wangenbein (W3) [Adelung]
Das Wangenbein,
des -es, plur. die -e, in der Anatomie, dasjenige Bein des Kopfes,
welches die Wangen bilden hilft, und auch das Jochbein genannt wird.
Wangeneisen (W3) [Adelung]
Das Wangeneisen,
des -s, plur. ut nom. sing. von 1 Wange, im Bergbaue, ein Eisen,
welches auf die Wangen der Kunststange genagelt wird, damit sich das
Holz nicht abnutze.
Wangenhobel (W3) [Adelung]
Der Wangenhobel,
des -s, plur. ut nom. sing. bey den Tischlern, ein Gesimshobel mit
einem schmalen Eisen und Schafte, der mit dem Nuthhobel gemachten Nuth
damit nachzuhelfen.
Wangenscheibe (W3) [Adelung]
Die Wangenscheibe,
plur. die -n, in den Bienenstöcken, die äußersten Scheiben zu beyden
Seiten eines Stockes.
Wank (W3) [Adelung]
Der Wank,
des -es, plur. die -e, von dem Verbo wanken, ein im Hochdeutschen
ungewöhnliches Wort. Keinen Wank thun, nicht wanken.
Wanke (W3) [Adelung]
Die Wanke,
plur. die -n, bey den Tuchscherern, ein Klötzchen auf dem still
liegenden Blatte der Tuchschere, woran der Riemen befestiget ist, der
das zweyte Blatt regieren muß. Vermuthlich gehöret dieses Wort zu 2.
Wange, und ist nur eine verderbte Aussprache davon.
Wankel (W3) [Adelung]
* Wankel,
adj. et adv. welches im Hochdeutschen völlig veraltet ist, und nur
zuweilen in den ältern Schriften für wankend, nicht fest, vorkommt.
Unstetu fruintschaft machet wankeln mut, unbeständigen, Milo von
Sevelingen. Auch Luther gebraucht noch, wankel werden, Ebr. 6, 12. Es
ist vermittelst der Ableitungssylbe el von der Wurzel des Verbi wanken
gebildet, und ist um der folgenden Zusammensetzungen Willen zu merken,
welche noch völlig gangbar sind, obgleich wankel für sich allein
veraltet ist.
Wankelmuth (W3) [Adelung]
Der Wankelmuth,
des -es, plur. car. die Unbeständigkeit des Gemüthes. Aus Wankelmuth
entschließt er sich jeden Augenblick anders. Im Hochdeutschen ist das
männliche Geschlecht in diesem Worte das üblichste, in andern Gegenden
ist es das weibliche. ( S. Muth.) In dem alten Gedichte auf den
heiligen Anno, wankeli muat, bey dem Hornegk nur Wank und Wanksal.
Wankelmüthig (W3) [Adelung]
Wankelmüthig,
-er, -ste, adj. et adv. unbeständig in Ansehung des Gemüthes.
Wankelmüthig seyn. Ein wankelmüthiger Mensch. Ein wankelmüthiges
Betragen.
Wankelmüthigkeit (W3) [Adelung]
Die Wankelmüthigkeit,
plur. car. der Wankelmuth, als eine Eigenschaft oder Fertigkeit
betrachtet.
Wanken (W3) [Adelung]
Wanken,
verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, sich langsam
hin und her bewegen. 1. Eigentlich. Das Erdbeben machte, daß die
Häuser wankten. Das wankende Rohr. Ich will jetzt durch den kleinen
Hain des wankenden Grases hinsehen, Geßn. Besonders vor Schwäche,
Ohnmacht. Im Gehen wanken. Mit den Füßen wanken. Seine wankenden
Schritte verrathen Angst und Entsetzen. Wenn meine Hand des plappern
den Kindes wankenden Fußtritt leitete, Geßn. Ingleichen aus Mangel der
gehörigen Festigkeit, da man das Wort in der edlern Schreibart gern
für das niedrigere wackeln gebraucht, welches vermöge seiner Bildung,
ein schnelleres Hin- und Herbewegen fester Körper bezeichnet. Der
Tisch, der Stuhl wanket. 2. Figürlich. (a) Sich ein wenig aus seiner
Lage bewegen, wie weichen. Wenn du wankest, so tödte ich dich. Die
Armee fing an zu wanken. Nicht wanken noch weichen, unbeweglich da
stehen. (b) Anfangen, sich zu verändern, besonders aus einem
vortheilhaften Zustande in einen nachtheiligern zu gerathen. Der Sieg
fing an zu wanken. Das wankende Glück. So manches Herz, das auf der
Bahn der Tugend zu wanken anfing, hat an dem Freunde eine Stütze
gefunden, Gell. (c) In der Rede wanken, nicht mit sich selbst
übereinstimmen, eine Sache auf verschiedene Art vortragen. (d) In
Ansehung der Entschließung, der Gemüthsstellung, anfangen, von seinem
Entschlusse, von seiner Meinung abzugehen. Viele Aufrührer fingen
bereits an, zu wanken. Diejenige Stärke der Seele, welche in keinem
Sturme des Schicksals wanket. Sein Herz glaubt vielleicht schon fest
zu seyn, o wie bald kann es wanken? So auch das Wanken.
Anm. Schon bey
dem Ottfried und andern alten Schriftstellern uuankon, im Schwed.
vanka. Es ist ein Intensivum von einem veralteten Verbo, wanen, oder
wenn man das n für zufällig hält, von wegen; im erstern Falle
unterscheidet es sich, dem Baue nach, von wandeln, wandern, wenden,
winden u. s. f. nur durch die Ableitungssylbe. Ehedem hatte man davon
auch das Substantivum Wank, welches so wohl eigentlich eine wankende
Bewegung, als auch figürlich, den Zweifel, (ana wank, ohne Zweifel,
Ottfried,) und das Ende bedeutete. Mit vorgesetztem Zischlaute, und
darin gegründeter Änderung der Bedeutung, ist aus wanken, schwanken
gebildet. Im Niederdeutschen ist wanken ein sehr gangbares und
allgemeines Wort für gehen überhaupt, nach eben der Figur, nach
welcher ehedem auch wallen, gehen bedeutete; zu Hause wanken, ohne daß
dabey ein Nebenbegriff der Schwäche oder der unstäten Bewegung Statt
fände. In dieser Bedeutung des Gehens kommt es auch bey dem Ottfried
vor.
Wann (W3) [Adelung]
Wann,
die Oberdeutsche Form der Partikel wenn, sie mag nun ein Adverbium der
Zeit, oder eine bedingende Conjunction seyn. Da die Oberdeutsche
Mundart da, wo sie es thun kann, immer die breiten und tiefen Vocale
den höhern vorziehet, so thut sie es auch in diesem Worte, und diese
Partikel lautet bey ihr in allen Fällen wann, so wie sie im
Niederdeutschen in allen Fällen wenn gesprochen und geschrieben wird.
Wann wird er kommen? wann man dich fragt, so antworte; wann es nicht
regnet, so komme ich u. s. f. wo eigentlich der Niederdeutsche in
allen Fällen wenn gebraucht. Im Hochdeutschen hat man dieses wann nur
in der R. A. dann und wann, d. i. zuweilen, aus der Oberdeutschen
Mundart beybehalten; in allen übrigen Fällen aber erfordert der
Sprachgebrauch wenn, es mag nun ein Adverbium der Zeit, oder eine
bedingende Conjunction seyn. Da wir, selbst im Hochdeutschen, unter
dann und denn den Unterschied machen, daß jenes als ein Adverbium der
Zeit, dieses aber als eine Conjunction gebraucht wird, so haben schon
einige ältere Sprachlehrer geglaubt, daß wann und wenn eben dieser
Analogie folgen müßten, und daß wann allemahl von der Zeit, wenn aber
nur als eine Conjunction gebraucht werden müßte; und die meisten
neuern Sprachlehrer sind ihnen darin gefolgt. Allein, da der beynahe
völlig übereinstimmige Hochdeutsche Sprachgebrauch dawider ist, so
sind einzelne Personen nicht befugt, demselben willkürliche Gesetze
vorzuschreiben, wenigstens sind dergleichen Vorschriften unnütz und
vergeblich, indem sie das Geziere einiger weniger einzelner Personen
abgerechnet, an dem Sprachgebrauche doch nichts ändern, und noch nie
etwas daran geändert haben. Dieß voraus gesetzt, ist nur übrig, die
Ursachen aufzusuchen, warum die Hochdeutsche Mundart diesen
Unterschied in dem wann und wenn nicht angenommen hat, welchen sie
unter dem dann und denn so sorgfältig beobachtet. Ich glaube, diese
Ursache ist nicht schwer zu finden. Dann und denn lassen sich als zwey
ganz verschiedene Wörter betrachten, und wenn sie es auch nicht seyn
sollten, (denn hier wird sich nie etwas gewisses bestimmen lassen,) so
ist doch die Verbindung ihrer bey den Bedeutungen, oder die Art der
Figur, welche aus einem Nebenworte der Zeit eine causale Conjunction
macht, so dunkel, daß sie immer als zwey verschiedene Wörter angesehen
werden konnten, und da war es leicht möglich, daß man beyde Mundarten
im Hochdeutschen vereinigte, und das Oberdeutsche dann als ein
Adverbium, das Niederdeutsche denn aber als eine Conjunction behielt.
Eben so verfuhr man mit dem vor und für, welches sich in eben
demselben Falle befindet. Allein, ganz anders verhält es sich mit dem
wann und wenn. Beyde sind augenscheinlich nur ein und eben dasselbe
Wort, und die bedingende Bedeutung ist sehr auffallend eine Figur der
Bedeutung der Zeit. In solchen Fällen, wo das Band zweyer Bedeutungen
so merklich ist, als hier, wäre es ein Fehler, einem Worte um zweyer
verschiedener, aber nahe verwandter Bedeutungen willen, zwey
verschiedene Gestalten zu geben, und ich getraue mir, zu behaupten,
daß kein Volk diesen Fehler jemahls begangen hat, wenn anders das Band
verschiedener Bedeutungen so merklich war, daß es von demselben
wenigstens dunkel empfunden werden konnte. Dieß ist nun genau der Fall
mit dem wann und wenn. Die Hochdeutschen empfanden, daß beyde nur ein
und eben dasselbe Wort waren, und da sie unter beyden Formen eine
wählen mußten, so bestimmten sie sich, wie in so vielen andern Fällen,
für die Niedersächsische, ohne Unterschied der Bedeutung. Wer nun um
zweyer verschiedener, aber nahe verwandten Bedeutungen willen, nicht
bloß die Schreibart, sondern sogar die Aussprache eines und eben
desselben Wortes verändern will, verdienet noch ein wenig mehr Tadel,
als Gottsched, wenn er Mal, Mahl und Maal, gar und gahr, die Haabe und
ich habe, Heyde, Heide und Hayde u. s. f. unterschieden lehrete, da er
sich doch nur an der Orthographie vergriff, die Aussprache aber
ungeändert ließ. S. Wenn.
Wanne (W3) [Adelung]
Die Wanne,
plur. die -n, Diminut. das Wännchen, Oberd. Wännlein. 1. Ein Werkzeug,
zum Wannen, d. i. Schwingen, in welchem Verstande doch nur die
Schwingen oder Schwingfedern der Vögel, in manchen Gegenden Wannen,
und bey den Jägern Pannen, genannt werden. ( S. Wannenweher.) 2. Ein
Gefäß, das Getreide darin durch Wannen oder Schwingen, zu reinigen. In
diesem Verstande ist die Wanne oder Futterwanne in der Landwirthschaft
ein oval-rundes, von dünnen Holzspänen geflochtenes, Gefäß mit einem
runden Boden, das Futter darin zu schwingen. 3. In weiterer Bedeutung
ein oval-rundes Gefäß mit flachem Boden, von Böttcherarbeit oder auch
von Metall, zum häuslichen Gebrauche, ohne Rücksicht auf die Größe.
Daher die Badewanne, Waschwanne, Spühlwanne u. s. f.
Anm. In der
zweyten Bedeutung im Schwed. gleichfalls Vanna, im Angels. Fanne, im
Lat. Vannus. ( S. das folgende.) In der dritten Bedeutung kann es eine
Figur der zweyten, wegen der Ähnlichkeit in der ovalen Gestalt, seyn;
allein, es kann auch mit eben dem Rechte ein davon noch verschiedenes
Wort seyn, in welchem der Begriff der Vertiefung der herrschende ist,
da es denn zu Benne, Banse, Pfanne, Wanst u. s. f. gehören würde.
Wannen (W3) [Adelung]
Wannen,
verb. reg. act. welches überhaupt mit schwingen gleich bedeutend, aber
nur noch in engerer Bedeutung üblich ist, durch Wannen oder Schwingen
reinigen. So wird das Getreide in der Landwirthschaft gewannet, wenn
man es in und mit der Wanne schwinget; wofür doch im Hochdeutschen
auch schwingen üblicher ist. So auch das Wannen.
Anm. Schon bey dem
Ottfried, Notker u. a. uuannon, im Schwed. vanna. Das verdoppelte n in
der Mitte zeiget, daß dieses Wort ein Intensivum ist, von einem
veralteten wan, welches noch im Engl. to fan, dem Franz. vaner und
andern übrig ist, wieder von wehen abstammet, oder doch mit demselben
sehr nahe verwandt ist, und unter mehrern auch das Wort Wind zu seinem
Abkömmlinge hat.
Wannen (W3) [Adelung]
Wannen,
ein im Hochdeutschen veraltetes Adverbium des relativen Ortes, für wo,
woher, an oder von welchem Orte, im Gegensatze des ehemahligen dannen,
den positiven Ort zu bezeichnen, für das daher. Für wo oder an welchem
Orte: Wir uuizun uuola uuanan er ist? wo ist er? Ottfr. Für woher,
oder von welchem Orte: ander uuannen burdige, anders woher gebürtig,
Notker. Ich wüßte nicht, wer der und wannen er entsprossen, Logau. Im
Hochdeutschen ist es in dieser Gestalt längst veraltet, weil das wo
und woher den Begriff wenigstens eben so gut ausdruckt. Am längsten
hat es sich noch mit der Präposition von erhalten, für woher, von
welchem Orte. Ich weiß nicht von wannen er kommt, woher. Ob es gleich
in dieser Gestalt unnöthig und überflüßig ist, so kommt es in
derselben doch noch zuweilen in der dichterischen Sprache vor. Außer
dem gebraucht man dafür lieber woher, oder umschreibet oder ändert die
ganze Verbindung, wenn dieses nicht passend ist. Er befand sich in
Wien, von wannen er den folgenden Tag nach Trieft reisen wollte; aus
welcher Stadt, oder auch mit Weglassung der an sich unnöthigen
relativen Bestimmung des Ortes: er befand sich in Wien, und wollte den
folgenden Tag u. s. f. weil sich der terminus a quo hier schon ohnehin
verstehet.
Anm. Schon im übersetzten Isidor huuanon. Es ist,
vermittelst der adverbischen Ableitungssylbe -en, von wann, der
Oberdeutschen Form von wenn, gebildet, S. Wenn.
Wannenher,Wannenhero (W3) [Adelung]
* Wannenher, oder
Wannenhero, eine im Hochdeutschen veraltete Partikel, wofür wir
kürzere und bestimmtere Ausdrücke haben. Man gebraucht es noch im
Oberdeutschen: 1. für woher, der relativen Partikel des Ortes. Wannher
wissen wir, daß u. s. f. Opitz, für woher. 2. Als eine Conjunction für
daher, in welcher Gestalt es in den Oberdeutschen Kanzelleyen noch
häufig ist.
Wannenweher (W3) [Adelung]
Der Wannenweher,
des -s, plur. ut nom. sing. der Nahme eines Raubvogels, welcher zu den
Falken oder Habichten gehöret, und sich besonders dadurch von andern
unterscheidet, daß er öfters in der Lust stehen bleibet, seinen Raub
desto besser auszuspüren, und alsdann mit den Flügeln wehet oder
wannet, um sich auf einer Stelle zu erhalten; Falco Cenchris Klein.
bey andern Tinniculus, im gemeinen Leben Wannenweihe, Wandwehe,
Wiegwehe, in Steiermark, Windwachel, im Engl. Windhover, in welchen
allen die erste Hälfte von wannen, schwingen, ist. Weil er in alten
Mauern und Felsen nistet, so wieder an andern Orten auch Steingalle,
Steinschmatz, und, wegen seines grauen Kopfes, auch Graukopf genannt.
Wanst (W3) [Adelung]
Der Wanst,
des -es, plur. die Wänste, der Schmerbauch an vierfüßigen Thieren,
hernach aber auch, doch größten Theils im verächtlichen Verstande, an
dem Menschen. Seinen Wanst füllen, unmäßig essen, und im verächtlichen
Verstande, sich sättigen.
Anm. Das st ist ein sehr alter, und zugleich
veralteter Ableitungslaut, welches vielleicht eine Intension,
vielleicht aber auch etwas anders, bedeutet haben kann, daher es bey
Aufsuchung des Stammbegriffes nur auf das wan ankommt. Dieses scheinet
den Begriff der Höhe und Hervorragung, zugleich aber auch der Tiefe,
zu haben, so daß Wanst mit Banze, Panzen und andern ähnli- chen Eines
Geschlechtes ist. In einigen niedrigen Sprecharten ist dafür Pantsch,
Ital. Pancia üblich.
Wanze (W3) [Adelung]
Die Wanze,
plur. die -n, der Nahme eines Insectes, welches sich gern an den
Wänden der Zimmer aufhält, und sich durch seinen widerwärtigen Geruch
ankündiget. Das Wort ist aus Wandse zusammen gezogen, und bezeichnet
ein Insect, welches in und an den Wänden wohnet, daher es auch oft die
Wandlaus, Englisch Walllouse, genannt wird. Wegen einer Ähnlichkeit
des Geruches wird auch ein gewisses an den Bäumen befindliches Insect,
die Baum- oder Waldwanze genannt.
Wanzendille (W3) [Adelung]
Die Wanzendille,
plur. inus. S. Koriander.
Wanzengesicht (W3) [Adelung]
Das Wanzengesicht,
des -es, plur. inus. der Nahme einer Pflanze, Coreopsis Linn.
Wanzenkraut (W3) [Adelung]
Das Wanzenkraut,
des -es, plur. inus. eine Sibirische Pflanze, welche wegen ihres
heftigen Gestankes die Wanzen vertreibet, und unserm Schwarzkraute,
Actaea nemorosa, Cimifuga Linn. gleicht. Auch die stinkende, oder
taube Nessel, wird aus eben der Ursache, in einigen Gegenden,
Wanzenkraut genannt.
Wanzensame (W3) [Adelung]
Der Wanzensame,
des -n, plur. inus. der Nahme einer ausländischen Pflanze, deren Same
einer Wanze gleicht, Corispermum Linn.
Wanzig (W3) [Adelung]
Wanzig,
adj. et adv. voll Wanzen. Das Zimmer ist wanzig, hat Wanzen.
Wapen (W3) [Adelung]
Das Wapen,
des -s, plur. ut nom. sing. ein mit Figuren bemahlter Schild, so fern
derselbe ein Unterscheidungszeichen einzelner Personen, Familien oder
Gesellschaften ist, und in engerer Bedeutung, diejenige Figur, welche
den Haupttheil eines solchen Schildes ausmacht. Einen Löwen im Wapen
führen. Sein Wapen ist ein Löwe.
Anm. Wapen und Waffen sind nur in der
Mundart, oder, genauer zu reden, in der Ableitungssylbe verschieden;
so daß Wapen den Niederdeutschen Mundarten, und den mit ihnen
verwandten Sprachen, Waffen aber den Oberdeutschen mehr eigen ist; wie
aus dem Schwed. vapn, dem Isländ. vopn, dem Gothischen wepna, dem
Angels. vaepnu, dem Engl. weapon, und andern mehr erhellet, welche
insgesammt so wohl Waffen als auch Wapen bedeuten. Indessen kommen
beyde in den alten Oberdeutschen Schriftstellern schon sehr frühe,
ohne Unterschied vor, indem so wohl Wapen für Waffen, als auch Waffen
für Wapen gebraucht wird, wovon einige Beyspiele bey dem Schilter
vorkommen. Das Niedersächs. Wapen bedeutet noch jetzt beydes. Daß
beyde nur ein und eben dasselbe Wort sind, ist nun wohl unläugbar,
daher nur noch die Frage ist, warum dieses bildliche
Unterscheidungszeichen von den Waffen benannt worden. Die Ursache
liegt ohne Zweifel in der ehemahligen weitern Bedeutung des Wortes
Waffen, nach welchem auch der Schild mit darunter begriffen, und
vielleicht ursprünglich und zunächst damit beleget wurde, welches sich
doch bey dem Mangel hinlänglicher Entscheidungsgründe nur vermuthen
läßt. Indessen muß Wapen auch sehr zeitig von der Wapenfigur allein
seyn gebraucht worden, indem Schild und Wapen in den mittlern Zeiten
mehrmahls mit einander verbunden werden. Übrigens unterscheidet sich
ein Wapen von einem Sinnbilde theils dadurch, daß in dem letztern die
körperliche Figur alle Mahl an eine unkörperliche Vorstellung
erinnert, und um dieser willen da ist, welches bey dem Wapen nicht
Statt, theils aber auch durch mancherley mit dem Wapen verbundene
Vorzüge. Da in diesem Worte das a jederzeit gedehnt lautet, Wapen, so
erhellet daraus, daß die Schreibart, Wappen, unrichtig und wider die
Hochdeutsche Aussprache ist.
Wapenbild (W3) [Adelung]
Das Wapenbild,
des -es, plur. die -er, diejenige Figur, welche den Haupttheil eines
Wapens ausmacht, die Wapenfigur, zum Unterschiede von dem Schilde oder
Wapenschilde.
Wapenbinde (W3) [Adelung]
Die Wapenbinde,
plur. die -n, der Nahme einer Wapenfigur, welche aus einem Streife
bestehet, und sich von einem Balken bloß durch die geringere Breite
unterscheidet.
Wapenbrief (W3) [Adelung]
Der Wapenbrief,
des -es, plur. die -e, eine Urkunde, vermittelst deren jemanden von
einem Obern ein Wapen ertheilet wird.
Wapenbuch (W3) [Adelung]
Das Wapenbuch,
des -es, plur. die -bücher. 1. Ein Buch, worin Wapen abgebildet sind.
2. Ein Buch, worin die Wapenkunst gelehret wird.
Wapendecke (W3) [Adelung]
Die Wapendecke,
plur. die -n, eine Decke, gemeiniglich von Rauchwerk, welche den
Schild eines Wapens umgibt; der Wapenmantel.
Wapenfigur (W3) [Adelung]
Die Wapenfigur,
plur. die -en, S. Wapenbild.
Wapengenoß (W3) [Adelung]
Der Wapengenoß,
des -en, plur. die -en, Personen, welche einerley Wapen führen.
Wapenhalter (W3) [Adelung]
Der Wapenhalter,
des -s, plur. ut nom. sing. eine menschliche oder thierische Figur,
welche den Wapenschild hält, wofür doch Schildhalter üblicher ist.
Wapenkönig (W3) [Adelung]
Der Wapenkönig,
des -es, plur. die -e, in einigen Ländern, z. B. Frankreich, England
u. s. f. verpflichtete Personen, welche die Wapenkunst verstehen,
Wapen entwerfen, und zugleich die adeligen Geschlechts-Register in
manchen Fällen zu untersuchen haben. In andern Ländern werden sie
Herolde genannt.
Wapenkunde (W3) [Adelung]
Die Wapenkunde,
plur. inus. die Kunde oder Kenntniß der Wapen und ihrer Theile.
Wapenkunst (W3) [Adelung]
Die Wapenkunst,
plur. inus. der Inbegriff aller zur Wapenkunde gehörigen Regeln;
zuweilen auch die Heroldskunst, und mit einem ausländischen Worte, die
Heraldik.
Wapenmahler (W3) [Adelung]
Der Wapenmahler,
des -s, plur. ut nom. sing. bey dem Reichshofrathe zu Wien, ein
Mahler, welcher zugleich die Wapenkunst verstehet, und zum Mahlen der
Wapen gebraucht wird.
Wapenmantel (W3) [Adelung]
Der Wapenmantel,
des -s, plur. die -mäntel, S. Wapendecke.
Wapenschau (W3) [Adelung]
Die Wapenschau,
plur. inus. von Schau, beschauen, die Besichtigung und Beurtheilung
eines Wapens nach den Regeln der Kunst. Bey den ehemahligen Turnieren
mußten sich diejenigen, welche denselben beywohnen wollten, und sonst
in Ansehung ihrer ritterlichen Vorzüge nicht hinlänglich bekannt
waren, einer förmlichen Wapenschau unterwerfen.
Wapenschild (W3) [Adelung]
Das Wapenschild,
des -es, plur. die -e, die Figur eines Schildes, so fern es die
eigentlichen Wapenfiguren enthält; auch nur der Schild schlechthin.
Wapenschneider (W3) [Adelung]
Der Wapenschneider,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Künstler, welcher Wapen in Stein oder
Metall schneidet, und von einem Petschaftstecher zuweilen noch
unterschieden ist.
Wapnen (W3) [Adelung]
Wapnen,
verb. reg. act. welches sich von waffnen bloß in der Mundart
unterscheidet, und eigentlich den Niederdeutschen eigen ist, aber doch
auch hin und wieder im Hoch- oder Oberdeutschen vorkommt. Abraham
wapnete seine Knechte, 1 Mos. 14, 14; und so in andern Stellen der
Deutschen Bibel mehr, wo auch Gewapnete für Bewaffnete vorkommen. Im
Hochdeutschen gebraucht man das Wort zuweilen noch in der edlern und
dichterischen Schreibart, ungeachtet es nicht anschaulicher ist, als
waffnen, man müßte denn in dem härtern p eine Art von mehrerm
Nachdrucke finden. Damon wapnet sich im voraus, eine unverschuldete
Armuth gelassen zu ertragen, Gell. In dem Substantivo, Wapen, lautet
die erste Sylbe gedehnt, in wapnen aber geschärft, als wenn es wappnen
geschrieben würde. Diese, auch in andern Fällen nicht ungewöhnliche
Veränderung des Tones, rüh- ret von der Ableitungssylbe nen her,
wodurch zwey Consonanten auf das a folgen, da denn dasselbe einer
alten Analogie nach, geschärft wird, ( S. mein Lehrgeb. der Deutschen
Spr. Th. 1. S. 265,) dagegen in andern Fällen der ursprüngliche Ton
durch die Ableitung nicht verändert wird, wenn gleich zwey Consonanten
auf einen gedehnten Vocal folgen.
ich (W3) [Adelung]
ich War,
das Imperfect des Hülfswortes seyn, Conjunct. ich wäre, S. Seyn.
ich (W3) [Adelung]
ich Ward,
das Imperfect von werden, S. dasselbe.
Wardein (W3) [Adelung]
Der Wardein,
des -es, plur. die -e, ein verpflichteter Beamter, welcher den Gehalt
der Metalle und Mineralien zu untersuchen hat. Daher der Münzwardein,
wenn er dieses Amt in den Münzanstalten, Bergwardein, wenn er es bey
einem Bergwerke verwaltet.
Anm. Es ist entweder unmittelbar aus dem
mittlern Lateine Guardianus, oder von den davon gemachten Ital.
Guardiano, und Französ. Guardien, gebildet, daher es ehedem auch
Guardein geschrieben wurde. Allein, es scheinet nicht, daß Guardianus
hier zunächst von Guarda, Aufsicht, abstamme, sondern von dem alten
Deutschen werden, schätzen, würdigen, gemacht worden. S. das folgende.
Wardiren (W3) [Adelung]
Wardiren,
verb. reg. act. ein noch hin und wieder in dem Berg- und Münzwesen
übliches Wort, den Gehalt vermischter Metalle und Mineralien
untersuchen und bestimmen, wofür doch in den meisten Fällen probieren
üblicher ist. Das Wort ist, wie aus der Endung erhellet, ausländisch,
aber doch im Grunde Deutschen Ursprunges, und von Franzosen und
Italiänern von dem ehemahligen werden, schätzen, würdigen, von Werth
gebildet, und uns mit der ausländischen Endung wieder zurück gegeben
worden. Noch jetzt ist im Niedersächsischen warden, den Werth
bestimmen, und unwarden, für unwerth erklären.
Warlich (W3) [Adelung]
Warlich,
S. Wahrlich.
Warm (W3) [Adelung]
Warm,
wärmer, wärmste, adj. et adv. ein Wort, welches überhaupt einen
mittlern Grad derjenigen Empfindung ausdruckt, welche das Feuer und
dessen Theilchen in uns erwecken, zum Unterschiede von heiß, einem
höhern Grade, und kalt, der völligen Abwesenheit. 1. Eigentlich, so
wohl diese Empfindung habend, nur als ein Adverbium. Man sagt, mir ist
warm, mir wird warm, wenn man bey einem schnellern Umlaufe des Blutes
diese Empfindung hat. Sich warm gehen, arbeiten u. s. f. Sich warm
halten, sich vor Erkältung verwahren. Als auch, und zwar noch
häufiger, diese Empfindung verursachend. Ein warmer Ofen. Das Zimmer
warm machen. Warme Speisen. Etwas Warmes zu sich nehmen, d. i. warme
Speise. Es wehet ein warmer Wind, es gehet eine warme Luft. Es ist
warm, es wird warm, von der Witterung. Die Sonne scheinet warm. Da es
denn in manchen Fällen auch wohl für heiß, ja selbst für glühend,
gebraucht wird. Man muß das Eisen schmieden, weil es warm ist, d. i.
glühend. Das Eisen warm machen, bey den Schmieden, glühend. Warmes
Wasser, heißes. In weiterer Bedeutung auch von Kleidungsstücken, die
äußere Kälte ab- und die natürliche Wärme beysammen erhaltend. Ein
warmes Kleid, warme Handschuhe, warme Strümpfe. Sich warm anziehen.
Warm sitzen, figürlich, sich in guten Vermögensumständen befinden. 2.
Figürlich. (a) Von einem gewissen mittlern Grade lebhafter
Empfindungen. Eine warme Einbildungskraft, warme Empfindung, warme
Liebe, warme Zärtlichkeit, von angenehmen Empfindungen. Er ist weder
kalt noch warm, wenn es ihm an dem verlangten Grade lebhafter
Empfindung fehlet. Einem warm machen, ihm lebhafte Unruhe oder Furcht
verursachen. Es wird mir warm um das Herz, wenn man lebhaftes
Mitleiden, Liebe u. s. w. empfindet. Einem den Kopf warm machen, so
wohl ihm lebhafte Unruhe verursachen, als auch ihn zu einem lebhaften
Grade des Unwillens reitzen. (b) Für lebhaft überhaupt, von einem
gewissen mittlern Grade der innern Stärke, doch nur in einigen
einzelnen Fällen. Da ging es warm zu, von einem lebhaften Streite,
Gefechte, Bestreben u. s. f. Ein warmer Tag, an welchem es warm oder
lebhaft zugehet, auch wohl ein heißer Tag.
Anm. Im Kero uuaram, bey
dem Ottfried und Notker uuarmo, im Gothischen bey dem Ulphilas, im
Niedersächsischen, Englischen und Schwedischen gleichfalls warm,
welche Übereinstimmung ein hinlänglicher Beweis von dem hohen Alter
dieses Wortes ist. Das Äolische - hier nichtlateinischer Text, siehe
Image -, das alte Römische formus, und Persische Karm, welche alle
warm bedeuten, sind genau damit verwandt.
Wärme (W3) [Adelung]
Die Wärme,
plur. car. das Abstractum des vorigen. 1. Eigentlich. (a) Der Zustand,
da man diejenige Empfindung hat, welche man durch warm ausdrückt. Eine
Wärme in sich verspüren. Noch häufiger, (b) der Zustand eines Körpers,
da er diese Empfindung in uns verursacht. Die Wärme des Ofens, eines
Zimmers. Die natürliche Wärme des Leibes. Die Wärme der Luft, der
Witterung, der Sonne. Bey den Schmieden wird die gewöhnliche Glühhitze
Wärme genannt. 2. Figürlich, ein mittlerer Grad lebhafter Empfindung,
besonders von angenehmen Empfindungen. Die Wärme des Herzens. Jemanden
mir vieler Wärme danken.
Anm. Bey dem Notker uuermi, im
Niederdeutschen Wärmde, in einigen Oberdeutschen Gegenden Wierm. Kero
gebraucht dafür, mit einer andern Ableitungssylbe, Vualm.
Wärmen (W3) [Adelung]
Wärmen,
verb. reg. act. warm machen. Wasser wärmen, eine Speise wärmen. Das
Zimmer läßt sich leicht wärmen, heitzen. Sich am Ofen wärmen, sich die
Hände, die Füße wärmen. Wollene Kleider wärmen. Bey den Schmieden ist
wärmen so viel als glühen. So auch das Wärmen, und obgleich seltener,
die Wärmung.
Anm. Im Tatian uuerman. Ehedem hatte man davon auch das
Neutrum warmen, warm werden, welches noch zuweilen in erwarmen
vorkommt, S. dasselbe.
Wärmeisen (W3) [Adelung]
Das Wärmeisen,
des -s, plur. ut nom. sing. auf den Blechhämmern, eiserne Platten, die
gegleichten Sturze in dem Feuer darauf zu wärmen, d. i. zu glühen.
Wärmer (W3) [Adelung]
Der Wärmer,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Werkzeug zum Wärmen, am häufigsten in
dem zusammen gesetzten Bettwärmer.
Wärmesse (W3) [Adelung]
Die Wärmesse,
plur. die -n, auf den Kupferhämmern, eine Esse, das Kupfer zum
Schmieden darin zu wärmen, oder zu glühen.
Wärmflasche (W3) [Adelung]
Die Wärmflasche,
plur. die -n, eine mit heißem Wasser gefüllte Flasche, das Bett damit
zu wärmen; die Bettflasche.
Warmgar (W3) [Adelung]
Warmgar,
adj. et adv. bey den Lohgärbern, mit warmer Lohe gar gemacht, oder
getrieben, anstatt des kaltgar, wenn es mit kalter geschiehet.
Wärmmesser (W3) [Adelung]
Der Wärmmesser,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Werkzeug, die Wärme der Luft damit zu
messen, welches gemeiniglich in einer mit Spiritus gefüllten gläsernen
Röhre bestehet; das Thermometer.
Wärmpfanne (W3) [Adelung]
Die Wärmpfanne,
plur. die -n. 1. Eine offene Pfanne, welche mit glühenden Kohlen
gefüllet wird, Speisen, oder andere Dinge darauf zu wärmen; die
Kohlenpfanne. 2. Eine, mit glühenden Kohlen gefüllte, verschlossene
Pfanne an einem Stiele, das Bett damit zu wärmen, der Bettwärmer. 3.
In den Salzwerken, eine Pfanne, die Sohle bey einem gelinden Feuer
vorläufig abdünsten zu lassen, zum Unterschiede von der Siedepfanne.
Wärmstein (W3) [Adelung]
Der Wärmstein,
des -es, plur. die -e, ein Stein, welcher am Feuer warm gemacht wird,
manche Theile des Leibes damit zu erwärmen.
Wärmstock (W3) [Adelung]
Der Wärmstock,
des -es, plur. die -stöcke. 1. Bey den Kammmachern, ein starker Stock,
ein Stück Horn darein zu klemmen, wenn es über dem Feuer er wärmt
werden soll. 2. Bey den Kürschnern, eine Tonne mit einem kupfernen
Kessel statt des Bodens, die Felle darin zu erwärmen.
Wärmteller (W3) [Adelung]
Der Wärmteller,
des -s, plur. ut nom. sing. ein hohler, zinnerner Teller, welcher mit
heißem Wasser gefüllet wird, den Speiseteller darauf zu setzen, damit
die Speisen warm bleiben.
Wärmzange (W3) [Adelung]
Die Wärmzange,
plur. die -n, auf den Hammerwerken, große Zangen, die Stücke, welche
geglühet werden sollen, damit zu halten.
Warnen (W3) [Adelung]
Warnen,
verb. reg. act. von einer bevorstehenden Gefahr benachrichtigen, und
selbige zu vermeiden, erinnern, mit dem Accusative der Person, und der
Präposition vor vor der Sache. Jemanden warnen, ihn vor Gefahr, vor
Schaden warnen. Man hat mich vor diesem Menschen gewarnet. Nachdem er
so oft und so ernstlich ist gewarnet worden. Daher das Warnen, noch
mehr aber die Warnung, plur. die -en, die Benachrichtigung vor einer
bevorstehenden Gefahr. Alle Warnungen sind bey ihm vergebens. Sich
etwas zur Warnung dienen lassen, es sich eine Warnung seyn lassen.
Anm. Bey dem Ottfried, Notker und andern, uuarnon, im Schwedischen
värna und varna. Aus der Endsylbe nen erhellet, daß es ein Iterativum
oder Intensivum ist, welches ein Stammwort, waren oder wahren, voraus
setzt. Da nun dieses sehr vieldeutig ist, so war auch warnen ehedem in
mehr als Einer Bedeutung gebräuchlich, welche man aber nach und nach,
bis auf die einzige noch gangbare, hat veralten lassen. Die
vornehmsten dieser veralteten sind: 1. Befestigen, verwahren, von dem
letztern; bey dem Ottfried und Notker. 2. Vertheidigen, beschützen, im
Schwed. noch jetzt värna, wo värn auch ein Schloß, eine Mauer, ein
Zaun ist. 3. Bereiten. Das sie sich warnen zu der wer, zur Gegenwehr
bereiten, Stryck. 4. Aufmerken, von wahr in gewahr. Uuarnont juvnih,
attendite, in den Monseeischen Glossen. 5. Sich vorsehen, sich hüthen,
von eben demselben, und von wahren in bewahren. Giboth er tho in then
notin thaz sie sich uuarnotin, hütheten, Ottfr. 6. Abwenden. Doch
also, daß er unsern Schaden warnen, und unser Bestes werben soll, in
einer Urkunde von 1485, und vielleicht noch andere mehr. In dem
Stammworte, wahren, ist das a gedehnt, allein um des folgenden n
willen wird es in der Ableitung geschärft, warnen; hingegen folgen
einige Oberdeutsche Mundarten der entgegen gesetzten Analogie, und
sprechen und schreiben wahrnen. Übrigens ist für warnen in der
heutigen Bedeutung im Niederdeutschen auch wahrschauen üblich, S.
dieses Wort.
Warner (W3) [Adelung]
Der Warner,
des -s, plur. ut nom. sing. die Warnerinn, eine Person, welche warnet.
Und wenn du fehlst, dein Warner seyn, Gell.
Warnglocke (W3) [Adelung]
Die Warnglocke,
plur. die -n, in den Mahlmühlen, eine kleine Glocke in dem Schuhe des
Rumpfes, welche klingelt, wenn der Rumpf vom Getreide leer ist. Warnen
bedeutet hier erinnern überhaupt.
Warnung (W3) [Adelung]
Die Warnung,
plur. die -en, S. in Warnen.
Warte (W3) [Adelung]
Die Warte,
plur. die -n. 1. * Der Zustand, da man beobachtet, auf etwas Acht hat,
Sorge dafür trägt; eine jetzt veraltete Bedeutung, in welcher man
ehedem sagte, die Warte halten, d. i. Wache halten. 2. Ein erhabener
Ort, von welchem man eine freye Aussicht hat, um sich her zu sehen,
und zu beobachten. Mein Perseus flog in diesem Augen blicke herab von
seiner Warte, Raml. Daher die Sternwarte. In engerer Bedeutung ist die
Warte ein Thurm, von welchem man zur Zeit des Faustrechtes die
umliegende Gegend übersehen konnte, die Ankunft eines Feindes zu
entdecken.
Anm. Schon bey dem Ottfried und Notker Uuarta, im mittlern
Lat. Guarda, Guarida, Garetta. Es ist nicht von warten in der heutigen
Bedeutung, sondern so fern dieses Verbum ehedem eigentlich sorgfältig
um sich sehen, beobachten, bedeutete. ( S. dasselbe.) Von warten in
der heutigen Bedeutung war die Wart ehedem der Zustand des Wartens:
wir bitten ein klein wart, so u. s. f. im Theuerdanke, in welcher
Bedeutung es aber im Hochdeutschen veraltet ist.
Warten (W3) [Adelung]
Warten,
verb. reg. welches auf gedoppelte Art gebraucht wird. 1. Als ein
Neutrum, mit dem Hülfsworte haben. (1) * Sehen, besonders scharf auf
etwas sehen, als ein Intensivum von dem veralteten wahren, sehen; eine
im Hochdeutschen längst veraltete Bedeutung, in welcher uuarten bey
dem Notker, Willeram und andern ältern Schriftstellern häufig
vorkommt. Uuarta fone himele, siehe, schaue vom Himmel, Notker. Wenn
der Donner den Menschen schlecht (schlägt), so will er dann warten (um
sich sehen), was da sey, und kert das antlitz vmb, Buch der Natur,
1482. (2) * Beobachten, mit dem Genitiv der Sache; gleichfalls
veraltet. (3) In einer Stellung bleiben, bis eine Person oder Sache
ankomme, und in weiterm Verstande, in einer Gemüthsstellung
verbleiben, bis eine Sache erfolge. Warte hier, bis ich wieder komme!
Ich kann nicht lange warten. Ich habe schon lange gewartet. Laß mich
nicht lange warten! An der Thür, vor der Stadt warten. Auch als ein
Reciprocum: ich habe mich ganz müde gewartet. Ingleichen mit dem
Accusativo der Zeit, ohne daß es deßhalb zum Activo würde. Ich habe
schon zwey Stunden gewartet. Die Person oder Sache, welche kommen,
oder erfolgen soll, bekommt die Präposition auf. Auf jemanden warten;
auf Briefe, auf Antwort, auf eine gute Gelegenheit warten. Die Juden warten auf den Messias. Er läßt lange auf sich warten, bleibt lange
aus. Auf wen wartest du? Jemanden auf den Dienst warten, figürlich, in
böser Absicht auf ihn warten, auf ihn lauern. Wenn, auf jemanden
warten, von leblosen Dingen, gebraucht wird, so bedeutet es figürlich
so viel, als bevorstehen. Die Strafe wartet auf sich. Es wartet ein
Amt, eine Belohnung auf ihn. Weißt du denn nicht, was für ein Glück
heute auf dich wartet? Statt des Vorwortes auf ist im Oberdeutschen
der Genitiv häufig, eines, einer Sache warten; wir warten deiner Güte,
Ps. 48, 10; welcher auch noch in der edlern und höhern Schreibart der
Hochdeutschen zuweilen vorkommt. Er warte deines Winkes, Schleg. Schon
lange warte ich deiner. Alles, was dich erheitern und vergnügen kann,
soll deiner warten, Weiße. Wenn mit dem Warten zugleich die
Vollziehung einer Sache aufgeschoben wird, so bekommt sie die
Präposition mit. Mit dem Essen warten. Man hat schon lange mit dem
Esse auf dich gewartet. Ich kann nicht länger damit warten. Im
Imperativo wird es häufig als ein Formel des Unwillens gebraucht.
Warte, warte, du sollst dafür büßen! Warten sie nur, ich will mich
schon rächen! So auch das Warten. Das Verbale, die Wartung, wird nur
in den Bedeutungen des folgenden Activi gebraucht. 2. Als ein Activum.
(1) Sorge für etwas tragen, den Obliegenheiten in Ansehung einer Sache
ein Genüge thun, mit dem Genitiv der Sache; eine Bedeutung, deren
Gebrauch immer seltener wird. Seines Amtes, seines Berufes warten.
Eines Dinge warten. Seiner Nahrung, seiner Arbeit warten. Mit dem
Accusativo ist es in dieser Bedeutung nicht üblich, obgleich das
zusammen gesetzte und gebräuchlichere abwarten damit verbunden wird.
(2) Besonders, vermittelst der nöthigen Handreichung, Sorge für etwas
tragen; mit dem Accusativo. Einen Kranken warten. Kinder warten. Die
Pferde, das Vieh warten. Einen Garten warten. Im Oberdeutschen auch
hier mit dem Genitivo, welcher im Hochdeutschen nur in der höhern
Schreibart gebraucht wird. Ich will sie (die Sprossen) vor Unfall
schützen, ich will ihres Wachsthumes warten, Geßn. So auch das Warten.
Das Verbale, die Wartung, wird nur allein in der letzten Bedeutung des
Activi gebraucht, die Leistung der nöthigen Handreichung. Die Wartung
eines Kranken, eines Kindes. Gute Wartung haben, gut gewartet werden.
Im gemeinen Leben nur Wart.
Anm. Bey allen alten Schriftstellern, von
dem Ottfried an, schon uuarten, im Niederdeutschen, mir einer andern
Ableitungssylbe an der Wurzel, wachten. Die Endsylbe ten beweiset, daß
auch dieses Verbum ein Intensivum ist, von einem veralteten wahren,
obgleich ein Intensivum von anderer Art, als warnen. Die
Vieldeutigkeit dieses wahren machte, daß auch warten ehedem sehr
vielfache Bedeutungen hatte, welche aber um der Zweydeutigkeit willen
bis auf die schon gedachten veraltet sind. Von wahren, sehen, welches
noch in gewahr üblich ist, war warten eigentlich scharf und genau auf
etwas sehen, und davon ist unsere Bedeutung des expectare eine
unmittelbare Figur. In dem jetzt gedachten Lateinischen herrschet eben
dieselbe Figur, indem es von spectare, schauen, sehen, dem Intensivo
von unserm spähen gebildet ist. Von Wahren, in bewahren, war warten
ehedem auch hüthen, beschützen, vertheidigen, welche Bedeutung bey dem
Ottfried und andern alten Schriftstellern noch häufig vorkommt, und
wovon die Ausländer ihr Guardare, Guarda, garder, Garde u. s. f.
gebildet haben.
Wärter (W3) [Adelung]
Der Wärter,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Wärterinn. 1. Von der neutralen
Bedeutung des Verbi warten, nur noch in einigen Zusammensetzungen,
besonders in Thorwärter, Thürwärter, dessen Pflicht es ist, am Thore,
an der Thür zu warten. Noch häufiger 2. von den thätigen Bedeutungen.
(a) Eine Person, welche die nöthige Sorge für etwas träget, nur in
einigen einzelnen Fällen, und einigen Zusammensetzungen. Der
Zeugwärter, der das Geschütz in seiner Aufsicht hat. Am häufigsten,
(b) Eine Person, welche durch Leistung der nöthigen Handreichung Sorge
für etwas trägt. Keinen Wärter haben. Eine Wärterinn, im gemeinen
Leben, eine Wartfrau. So auch Krankenwärter, Kinderwärterinn u. s. f.
Anm. Ehedem war statt dieses Substantivi nur Wart üblich, welches
schon im Tatian vorkommt, und in einigen Gegenden in manchen
Zusammensetzungen noch jetzt gehöret wird, wie Zeugwart, Waldwart u.
s. f.
Wartfrau (W3) [Adelung]
Die Wartfrau,
plur. die -en, S. das vorige.
Wartgeld (W3) [Adelung]
Das Wartgeld,
des -es, plur. doch nur von mehrern Summen, die -er, Geld, welches man
jemanden gibt, wenn er, ohne dazu verbunden zu seyn, auf etwas warten
muß. Besonders eine Art Jahrgeld, welches jemand so lange bekommt bis
er in eine ihm versprochene Stelle einrücken kann. Auf Wartgeld
stehen, Wartgeld bekommen, Wartgeld haben.
Wärts (W3) [Adelung]
Wärts,
ein Nebenwort des Ortes, eine Richtung zu bezeichnen, welches nur in
Zusammensetzungen gebraucht wird, diese Rich- tung näher zu bestimmen,
dergleichen abwärts, aufwärts, niederwärts, auswärts, anderwärts,
einwärts, rückwärts, seitwärts, vorwärts, hinterwärts u. s. f. sind.
Das s am Ende ist die Ableitungssylbe für Umstandswörter, welche aber
in den ältesten Zeiten nicht an diesem Worte befindlich war, indem es
ehedem nur wart lautete, und noch jetzt im Niederdeutschen nur wert
lautet. Mit dem vorigen warten hat dieses Wort keinen, wenigstens
keinen begreiflichen Zusammenhang, wohl aber mit dem Englischen Ward,
eine Gegend, oder vielleicht noch mehr mit unserm fahren, Fahrt, und
dem Lateinischen versus.
Wartschanze (W3) [Adelung]
Die Wartschanze,
plur. die -n, im Festungsbaue, ein kleines Vollwerk, außer der
Gleichung, an einem ein- oder ausspringenden Winkel, den Feind daraus
zu beobachten, von dem alten, warten, sehen, beobachten.
Wartthurm (W3) [Adelung]
Der Wartthurm,
des -es, plur. die -thürme, ein Thurm, von welchem man um sich sehen
kann, besonders einen ankommenden Feind daraus zu beobachten; die
Warte.
Wartung (W3) [Adelung]
Die Wartung,
plur. inus. S. Warten, am Ende.
Warum (W3) [Adelung]
Warum,
eine zusammen gezogene Partikel, für um weß Willen, oder um welcher
Ursache Willen. Sie wird auf gedoppelte Art gebraucht. 1. Als ein
Fragewort, nach der Ursache einer Veränderung zu fragen, und zwar so
wohl, (1) gerade zu und unmittelbar in eigentlichen Fragen. Warum ist
er nicht gekommen? Warum thust du das? Warum sagen sie es denn laut?
Er muß es seyn; warum klopfte sonst mein Herz ihm entgegen? Warum
nicht gar? eine in der vertraulichen Sprechart übliche Formel der
Verneigung. Als auch, (2) mittelbar oder indirecte, da es doch mehr
relativ zu werden anfängt. Ich weiß nicht, warum er nicht kommt. Du
wirst mich fragen, warum ich es thue. In beyden Fällen wird auf warum
oft mit darum geantwortet. Da die Ursache, nach welcher man mit warum
fragt, eine Absicht mit Bewußtseyn voraus setzt, so kann man warum
eigentlich auch nur alsdann gebrauchen, wo ein solches Bewußtseyn
Statt finden kann; folglich der Strenge nach nicht von leblosen
Dingen, wenn sie nicht auf einige Art personificirt sind. Es wird
solches zwar selten beobachtet, es kann auch die unterlassene
Beobachtung dieses Unterschiedes eben keinen Nachtheil, haben;
indessen kommen doch oft Fälle, wo man es empfindet, daß, wenigstens
in der bestimmten Schreibart, eine andere Art des Ausdruckes
schicklicher ist. Warum schwillet der Fuß so auf? sagt man im gemeinen
Leben, ohne Bedenken; ob ich gleich dafür lieber sagen würde: woher
kommt es, daß der Fluß so aufschwillet? 2. Als eine bloße relative
Partikel, für, um welcher (Ursache) Willen. Es ist keine Ursache da,
warum er es verschweigen sollte. Ich wundere mich warum er nicht
kommt. Ich sehe keine Ursache, warum ich es nicht glauben sollte. Anm.
1. In einigen gemeinen Sprecharten, worum, welches aber auch noch in
einer andern mehr determinativen Bedeutung gebraucht wird, ( S.
dasselbe;) in einiger Oberdeutschen Gegenden mit einer unnöthigen
Veränderung am Ende, warummen. Es ist mit um und dem Relativo wa, wo,
war, zusammen gesetzet, wie darum von da, oder dar und um. Im Notker
und den Schwädischen Dichtern kommt es noch getheilt vor, uuar umbe,
im Hornegk aber umgekehrt um wer. Notker gebraucht es gar als ein
Substantivum, die Uuarumbe, die Ursache.
Anm. 2. Der Ton ist in dieses
Wort veränderlich. In directen Fragen ruhet er gern auf der ersten
Sylbe, warum thust du das? obgleich nicht immer, warum kommt er nicht?
In den übrigen Bedeutungen liegt er am häufigsten auf der letzten
Sylbe.
Wärwolf (W3) [Adelung]
Der Wärwolf,
S. Währwolf.
Warze (W3) [Adelung]
Die Warze,
plur. die -n, Diminut. das Wärzchen, Oberdeutsch Wärzlein, eine harte
rundliche Erhebung auf der äußern Fläche eines Dinge, besonders auf
der Haut. Die Warze an der Brust, oder Brustwarze, der runde weißliche
Knopf an einer weiblichen Brust. Am häufigsten gebraucht man es von
fehlerhaften und verhärteten Auswüchsen auf der Haut. Warzen auf den
Händen haben. An den Füßen werden dergleichen Auswüchse Hühneraugen
oder Leichdörner genannt. Im Bergbaue ist die Warze der runde Theil,
in welcher sich der Pleulzapfen herum drehet.
Anm. Im
Niedersächsischen Waarte, im Englischen wart, im Schwedischen Varta,
im Angelsächsischen weart. Das z, und in den Niederdeutschen und
Nordischen Mundarten das t, deuten auf ein Intensivum. Die einfache
Wurzel ist noch in dem Holländ. Weer, Wier übrig, welches callus
bedeutet. Da diese Wurzel gedehnt wird, so lautet auch Wärze gedehnt,
ungeachtet ein Consonant auf das r folgt, obgleich in andern Wörtern
der gedehnte Ton in ähnlichen Fällen in den geschärften übergehet. In
dem Latein. Verruca kommt die erste Sylbe mit der vorigen Wurzel
überein.
Warzenkraut (W3) [Adelung]
Das Warzenkraut,
des -es, plur. inus. der Nahme eines Krautes, welches die Wanzen auf
den Händen vertreiben soll; Scorpionen-Kraut, Scorpiurus Linn.
Warzenkürbs (W3) [Adelung]
Der Warzenkürbs,
des -es, plur. die -e, eine Art Kürbse, oder vielmehr Citrullen,
welche beynahe ganz rund, und mit kleinen Hügeln, wie mit Warzen,
besetzt sind.
Warzenring (W3) [Adelung]
Der Warzenring,
des -es, plur. die -e, in den Mahlmühlen, ein gekerbter, eiserner
Ring, der den Rührnagel schüttelt.
Warzenstein (W3) [Adelung]
Der Warzenstein,
des -es, plur. die -e, im gemeinen Leben, ein Nahme derjenigen
versteinerten Echiniten, welche auswendig mit kleinen Erhöhungen, wie
mit Warzen, besetzt sind.
Warzig (W3) [Adelung]
Warzig,
-er, -ste, adj. et adv. mit Warzen besetzt. Warzige Hände habend.
Was (W3) [Adelung]
Was,
ein indeclinables Pronomen, welches auf doppelte Art gebraucht wird.
1. Als ein fragendes Pronomen, doch nur nach sehr unbestimmten Dingen
zu fragen, von welchen nicht entschieden wird, ob es Personen oder
Sachen sind, und zugleich ohne Rücksicht auf Zahl oder Geschlecht. Was
ist das? Was sagst du? Was folgt daraus? Was gibt es? So unbestimmt
nun auch dieses was an sich ist, so bestimmt kann es doch nach der Art
oder Beschaffenheit eines Dinges fragen, wenn das für noch hinzu
kommt. Was für ein Mensch ist das? Was für Bücher liesest du? Was für
Geld ist das? Zu was für einem Zwecke? Aus was für einem Lande ist er?
Da denn die Frage auch in einen Ausruf übergehen kann. Was für
Menschen sind das! O, was für eine Thorheit! Was für ein liebliches
Summsen schwärmet um mich her! Geßn. Das Pronomen hier von der
Präposition zu trennen, ist zwar im gemeinen Leben sehr häufig, aber
in der edlern Schreibart unerlaubt, weil es die ganze Construction
zerrüttet. Was liesest du für Bücher? Was würden wir für große Männer
haben! Gell. besser, was für große Männer würden wir haben! Was das
für ein weiser Spruch ist! Was haben sie mir denn für einen Antrag zu
machen? Noch unerlaubter ist es, das für nach Oberdeutscher Art
wegzulassen. Was Volk! was Leute! Zu was Ende? Auf was Weise? Was
Anmuth hat mir deine Red' erregt! Opitz. Welchem Übelstande durch den
ehedem üblichen Genitiv nicht abgeholfen wird. Venus grämt sich ja,
was ist Leides ihr geschehn? Gleim. In den gemeinen und vertraulichen
Sprecharten wird dieses Fragewort häufig für warum gebraucht, welches
aber in der edlern Schreibart zu vermeiden ist. Was lachtest du? Was
flatterst du müßig hier im Rosenbusch? Geßn. Sagen sie mir nur, was
sie mir so viel von den bösen Zeiten vorpredigen? Gell. Was quälen sie
mich mir ihrer Gelehrsamkeit? Gell. Denn was sollte man sich eines
Wortes wegen lange quälen? eben ders. Was wird so manches Wort von
Schuld und Dank verloren? Schleg. Wo es noch dazu Dunkelheit macht. Zu
den im gemeinen Leben und der vertraulichen Sprechart üblichen Arten
des Gebrauches dieses Vorwortes gehören noch folgende. (a) Wenn man
jemandes Worte nicht verstanden hat, und man fragt elliptisch und
absolute, was? für, was sagten sie? so ist es ungesittet. Ein wenig
höflicher ist in solchen Fällen, wie? (b) Als eine Formel des
Unwillens. Ey, was! Betrug? - Ey was Betrug! - Ach, was heirathen! was
Frau! Leßing. (c) Für um wie viel. Was bist du nun glücklicher
geworden? Was bist du nun damit gebessert? 2. Als ein indeclinables
relatives Pronomen, einen Satz auf ein Etwas zurück zu führen, von
welchem nicht bestimmt ist, oder nicht bestimmt werden soll, ob es ein
selbstständiges Ding ist, oder nicht, folglich auch ohne Rücksicht auf
das Geschlecht. Das, was du mir sagest. Alles, was ich weiß. Das
schönste, was ich nur gesehen habe. Es sey, was es wolle. Du weißt,
was er sagte. Thue, was ich dir befehle. Es ist nicht Unverschämtheit
aber Habsucht, was mich so kühn macht. Was setzt in diesen Fällen alle
Mahl entweder das Determinativum dasjenige oder das voraus, oder doch
ein ähnliches Subject, dessen Selbstständigkeit nicht bestimmt ist,
oder nicht bestimmt werden soll. Ist sie bestimmt, so wird ein
persönliches Relativum erfordert. Die Liebe, welche ich empfinde,
nicht was. Selbst wenn das Selbstständige, worauf sich das Relativum
beziehet, ein Neutrum ist, sollte eigentlich nicht was, sondern
welches, stehen, indem das erstere weder Person noch Geschlecht
bestimmet, hier aber das letztere ausdrücklich bestimmt ist. Nicht,
ein Kind, was noch unmündig ist, sondern welches. Ob nun gleich was
ein Relativum ist, und also eigentlich im Nachsatze stehen sollte, so
kann es doch auch sehr oft im Vordersatze stehen, oder vielmehr, der
Nachsatz kann nach einer sehr gewöhnlichen Intension die Stelle des
Vordersatzes einnehmen, da denn das was die Gestalt eines
Determinativi bekommt, es mag der Vordersatz mit das darauf folgen,
oder entweder das das, oder auch der ganze Vordersatz verschwiegen
werden. Was ich dir sage, das thue. Was mich so kühn macht, ist nicht
Unverschämtheit. Was von Katzen kommt, das mauset gern. Was ich sage,
ist wahr. Aber was am schlimmsten ist, so u. s. f. Was mich betrifft
u. s. f. Was kann indessen auch hier mit der Präposition, für,
verbunden werden, die Art und Beschaffenheit genauer zu bezeichnen,
und alsdann gilt wieder eben das, was schon oben von dem was für
gesagt worden. Besonders erfordert die Deutlichkeit und die
gewöhnliche Wortfolge auch hier, das was für nicht zu trennen. Sie
wissen nicht, was Herrschaften für eine Noth mit dem Gesinde haben,
Gell. besser, was für eine Noth Herrschaften u. s. f.
Theils vertrauliche, theils provinzielle und fehlerhafte
Gebrauchsarten dieses Relativi sind. (1) Für etwas; ein im gemeinen
Leben aller Provinzen häufiger Fehler. Weißt du was Neues? Wollt ihr
was? Wenn du was brauchst, so komme. Ich merke so was. Ich habe hier
was zu thun. So was thue ich nur zur höchsten Noth. Der Tag ist hin,
hast du was Nützliches gethan? Gell. (2) Besonders, wenn dieses etwas
für ein wenig stehen sollte. Es müsse dieß was klärlich erscheinen,
Opitz. (3) Für wie sehr und so sehr. Er läuft, was er kann; besser, so
sehr als er kann. Du glaubest nicht, was die Leute heucheln können;
besser, wie sehr. (4) Eine Versicherung zu begleiten; in der
vertraulichen Sprechart. Was ich ihnen sage, sie können die Frau Muhme
jetzt nicht sprechen, Gell. d. i. ich versichere ihnen u. s. f. Was
ich ihnen sage, er ist wirklich todt.
Anm. 1. Da dieses Pronomen
indeclinabel ist, so kann es nur alsdann gebraucht werden, wenn der
Nominativ und Accusativ erfordert wird, weil diese bey den Casus im
Deutschen ohnehin keine Declinations-Zeichen haben. In den übrigen
Casibus müssen andere Pronomina statt dessen gebraucht werden.
Anm. 2.
Weil nun dieses Pronomen so unbestimmt ist, daß es auch nicht einmahl
Casus bezeichnen kann, so leidet es auch im Hochdeutschen keine
Präposition vor sich, es sey nun fragend oder beziehend, sondern
fließt, seiner Wurzel nach, mit der Präposition in eine relative
Partikel zusammen, auch wenn die Präposition einen Accusativ
erforderte. Nicht, an was liegt es? auf was verlässest du dich? aus
was wird das gemacht? ich weiß nicht, durch was es verursacht worden;
für was hältest du mich? sage, von was du lebst u. s. f. sondern
woran, worauf, woraus, wodurch, wofür, wovon u. s. f. (Siehe Wo.) Nur
wenn für mit dem was verbunden wird, stehet jedes besonders: aus was
für Absicht; durch was für Mittel; mit was für einem Grunde; auf was
für eine Art; zu was für einem. Ende.
Anm. 3. Im Kero huuaz, bey dem
Ottfried uuaz, im Niederdeutschen hingegen wat, im Engl. what.
Waschbank (W3) [Adelung]
Die Waschbank,
plur. die -bänke, eine Bank, leinenes Geräth, Wolle u. s. f. darauf zu
waschen.
Waschbecken (W3) [Adelung]
Das Waschbecken,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Becken, zum Waschen der Hände und des
Gesichtes; im Österreichischen der Weidling.
Waschbesen (W3) [Adelung]
Der Waschbesen,
des -s, plur. ut nom. sing. im Hüttenbaue, ein Besen von
Tannenreisern, das Erz auf dem Herde damit im Wasser hin und her zu
streichen.
Waschblase (W3) [Adelung]
Die Waschblase,
plur. die -n, eine Blase, d. i. kupfernes Gefäß, das zum Waschen des
leinenen Geräthes nöthige Wasser darin heißt zu machen.
Waschbläuel (W3) [Adelung]
Der Waschbläuel,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Bläuel, das gebäuchte leinene Geräth
in der Wäsche damit zu schlagen.
Waschbühne (W3) [Adelung]
Die Waschbühne,
plur. die -n, im Hüttenbaue, eine Bühne, d. i. Art eines Tisches, die
zum Waschen bestimmten Erze darauf zu stürzen.
Waschbütte (W3) [Adelung]
Die Waschbütte,
plur. die -n, eine Bütte zum Waschen; besonders in den Vitriol-Hütten,
ein hölzernes Faß, den Bodensatz aus der Schlammbütte darin zu
waschen.
Wasche (W3) [Adelung]
Die Wasche,
plur. die -n, nur im verächtlichen Verstande, eine geschwätzige
Person, besonders weiblichen Geschlechtes, von waschen, plaudern.
Wäsche (W3) [Adelung]
Die Wäsche,
plur. doch nur in einigen Fällen, die -n, das Abstractum von der
Verbo, waschen. 1. Die Handlung des Waschens doch um von dem Waschen
des leinenen Geräthes, der Erze u. s. f. besonders, wo Dinge in Menge
gewaschen werden. Wenn man sich selbst wäschet, eine Leiche abwäschet
u. s. f. kann solches keine Wäsche genannt werden. Eine Wäsche
anstellen, das leinene Geräth zu waschen. In der Wäsche seyn,
gewaschen werden. Die Erzwäsche, das Waschen des Erzes. Von mehrern
Handlungen dieser Art ist der Plural nicht ungewöhnlich. 2. Das zur
Kleidung oder in der Haushaltung nöthige leinene Geräth, weil es zu
gewissen Zeiten gewaschen werden muß; ohne Plural, und als ein
Collectivum. Weiße Wäsche, welche nach dem Waschen noch nicht
gebraucht worden, zum Unterschiede von der schwarzen oder
beschmutzten. Alle Wäsche schmutzig machen. Grobe Wäsche, feine oder
klare Wäsche. Kinderwäsche, Tafelwäsche u. s. f. 3. In den
Hüttenwerken, dasjenige Gebäude, in welchem die Erze gewaschen werden.
Anm. In der ersten Bedeutung schon bey dem Ottfried Vuasgu, bey dem
Willeram Vuaske.
Wascheisen (W3) [Adelung]
Das Wascheisen,
des -s, plur. inus. Eisen, welches aus gepochten und gewaschenen Erzen
geschmelzet wird, und geschmeidiger ist, als das gewöhnliche.
Waschen (W3) [Adelung]
Waschen,
verb. irreg. ich wasche, du wäschest, er wäschet, oder wäscht; Imperf.
ich wusch, Conj. wüsche, Particip. gewaschen. Es ist so wohl act. als
neutr. und bekommt im letztern Falle das Hülfswort haben. Es wird in
zwey verschiedenen, nur zufällig verwandten Bedeutungen, gebraucht. 1.
Unbedeutende Sachen mit einer vorzüglichen Geläufigkeit der Zunge
vortragen; im verächtlichen Verstande, wodurch es sich von schwatzen,
plaudern u. s. f. unterscheidet. Das Verächtliche hat seinen Grund in
der Onomatopöie, welche den niedrigsten Grad der Schwatzhaftigkeit
nachahmet. Er thut nichts, als waschen. Was für ein Gemisch von
Verstellung, Heucheley und Unsinn waschen sie mir da vor? Wer immer
waschen will, Opitz. S. auch Gewäsch. 2. Vermittelst des Wassers
reinigen, welches wieder auf verschiedene Art geschehen kann. (a)
Durch Reiben mit Wasser oder einem ähnlichen flüssigen Körper; welches
die gewöhnlichste Bedeutung ist, zum Unterschiede von spühlen,
schwemmen, schlämmen u. s. f. Die Hände waschen, sich die Hände
waschen. Sich waschen. Das leinene Geräth, das Küchengeschirr u. s. f.
waschen. Das hat sich gewaschen, in den niedrigen Sprecharten, das ist
vortrefflich. Einem den Kopf waschen, ihm einen derben Verweis geben;
auch wohl, ihn raufen, prügeln, ( S. Kopf.) (b) Das Unreine oder
Schlechtere von dem Reinen oder Bessern vermittelst des Wassers
trennen, da denn eines von beyden auf den Boden sinkt, welches sonst
Schlämmen, oft aber auch Waschen, genannt wird. So wäschet man im
Hüttenbaue die gepochten Erze, wenn das taube Gestein von dem Wasser
fortgeführet wird. Auf ähnliche Art waschen die Bäcker den Weitzen,
wenn die guten Körner von den leichten, vermittelst des Wassers, in
einem Siebe geschieden werden. (c) Im Reißen und Zeichnen ist waschen
nach dem Französischen laver, eine aufgetragene Farbe mit Wasser
vertreiben. Eine gewaschene Zeichnung. So auch das Waschen, und, in
einigen Fällen, die Wäsche.
Anm. Schon im Kero uuasken, im Tatian
uuasgan, bey dem Ottfried uuasganne, bey dem Notker uuaschen, im
Niederd. wasken, im Engl. to wash, im Schwed. vaska. Nimmt man den
verstärkten Zischlaut weg, so würde das einfachere wagen übrig
bleiben, welches auf das veraltete zwangen führet, welches sich von
waschen bloß dadurch unterscheidet, daß der verstärkende Laut hier
voran gesetzt worden. Dieses zwagen, oder auch twagen, kommt in unsern
alten Schriften häufig vor, und ist in einigen Oberdeutschen Mundarten
noch gangbar. Indessen gründet sich dieser ganze Bau des Wortes,
waschen, auf eine unmittelbare Onomatopöie, welche in demselben nicht
leicht zu verkennen ist, und welche auch in dem Worte Wasser
herrschet, ohne daß deßhalb waschen mit Bewußtseyn und Vorsatz von
Wasser sey abgeleitet worden, wie gemeiniglich behauptet wird. Aus
eben derselben Onomatopöie muß man die Erscheinung erklären, daß sich
zwey so verschiedene Begriffe, als der des Plauderns, und der des
Reinigens mit Wasser sind, in diesem Worte zusammen gefunden haben.
Gemeiniglich siehet man die erste Bedeutung als eine Figur der
letztern an; und in dem weitesten Verstande einer Figur kann sie es
seyn. Allein, da die Ähnlichkeit hier bloß auf der Gleichheit des
Lautes beruhet, so müssen beyde Bedeutungen vielmehr als gleichzeitig,
und von einander unabhängig, betrachtet werden, wie in tausend andern
Fällen ohnehin geschehen muß. Selbst im Arabischen ist washwascha
murmeln, und Waschwa eine verworrene Rede. In waschen, plaudern, und
dem ähnlichen schwatzen liegen einerley Wurzeln zum Grunde, nur daß in
dem letztern die Verstärkung vorn und hinten zugleich angebracht
worden. Übrigens ist in dem Präsenti, ich wasche, im Participio,
gewaschen, und in dem Imperativo, wasche, das a geschärft, dagegen im
Imperfecto, ich wusch, ich wüsche, das u gedehnt lautet.
Wäscher (W3) [Adelung]
Der Wäscher,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Wäscherinn, eine Person, welche
wäscht. 1. In der ersten Bedeutung des Verbi, wo es doch nur im
männlichen Geschlechte gebraucht wird, nicht aber, oder doch nur
selten, im weiblichen, vermuthlich die Zweydeutigkeit mit der
folgenden Bedeutung zu vermeiden. Er ist ein Wäscher, trägt irrige
oder unbedeutende Sachen mir einer vorzüglichen Geläufigkeit der Zunge
vor. 2. Eine Person, welche andere Dinge vermittelst des Wassers
reiniget, besonders, wenn sie ein Geschäft daraus macht. Erzwäscher,
im Hüttenbaue. Silberwäscherinn, an den Höfen. Im engsten Verstande
werden diejenigen weiblichen Personen, welche die leinenen
Kleidungsstücke und Geräthschaften waschen, Wäscherinnen genannt.
Wascherde (W3) [Adelung]
Die Wascherde,
plur. doch nur von mehrern Arten, die -n, eine thonartige Erde, deren
man sich zum Waschen der wollenen Tücher bedienet, und welche unter
dem Nahmen der Walkerde am bekanntesten ist.
Wäscherey (W3) [Adelung]
Die Wäscherey,
plur. die -en, nur in der ersten Bedeutung des Verbi waschen, so wohl
das Waschen, ohne Plural, als auch unbedeutendes Geschwätz in
verächtlichen Verstande, das Gewäsch.
Wäscherlohn (W3) [Adelung]
Das Wäscherlohn,
des -es, plur. car. Lohn, welchen man für das Wuschen bezahlet;
besonders der Lohn für die gewaschene häusliche Wäsche.
Wascherz (W3) [Adelung]
Das Wascherz,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten oder Quantitäten, die -e, in
dem Hüttenbaue, Erz, welches gewaschen werden soll, oder bereits
gewaschen worden.
Waschfaß (W3) [Adelung]
Das Waschfaß,
des -es, plur. die -fässer, Diminut. Waschfäßchen, ein Faß, oder einem
Fasse ähnliches Gefäß, Dinge darin zu waschen.
Waschfrau (W3) [Adelung]
Die Waschfrau,
plur. die -en, eine Frau, welche ein Geschäft daraus macht, die Wäsche
anderer zu reinigen; die Wäscherinn, in den niedrigen Sprecharten, das
Waschweib.
Waschgelte (W3) [Adelung]
Die Waschgelte,
plur. die -n, eine Gelte, womit man, bey dem Aufbrühen der Wäsche, das
siedende Wasser über dieselbe gießet.
Waschgeschworne (W3) [Adelung]
Der Waschgeschworne,
des -n, plur. die -n, in den Hüttenwerken, ein vereideter Beamter,
welcher die Aufsicht über das Waschen der Erze hat.
Waschgold (W3) [Adelung]
Das Waschgold,
des -es, plur. car. Gold, welches man durch Waschen, d. i. Schlämmen,
aus dem Bodensatze der Ströme, oder andern goldhaltigen Erdarten,
erhält.
Waschhaft,Waschhaftig (W3) [Adelung]
Waschhaft, oder
Waschhaftig, -er, -ste, adj. et adv. nur von waschen in der ersten
Bedeutung, Fertigkeit besitzend, unbedeutende Dinge mit großer
Geläufigkeit der Zunge, vorzutragen. Daher die Waschhaftigkeit.
Waschgrube (W3) [Adelung]
Die Waschgrube,
plur. die -n, im Hüttenbaue, die mit Bohlen ausgeschälte Grube, worin
das Erz gewaschen wird.
Waschhandschuh (W3) [Adelung]
Der Waschhandschuh,
des -es, plur. die -e, Handschuhe, von sämischen Leder, welche sich
waschen lassen.
Waschhaus (W3) [Adelung]
Das Waschhaus,
des -es, plur. die -häuser, ein Gebäude, oft auch nur ein Theil eines
Gebäudes, worin gewaschen wird, besonders, worin das in der häuslichen
Wirthschaft nothwendige leinene Geräth in Menge gewaschen wird.
Waschherd (W3) [Adelung]
Der Waschherd,
des -es, plur. die -e, im Hüttenbaue, der Herd, auf welchem das Erz
gewaschen wird, der Herd der Waschgrube, oder des Waschtroges.
Waschjunge (W3) [Adelung]
Der Waschjunge,
des -n, plur. die -n, eben daselbst, Knaben, welche bey dem Waschen
der Erze gebraucht werden.
Waschkessel (W3) [Adelung]
Der Waschkessel,
des -s, plur. ut nom. sing. ein großer eingemauerter Kessel, das
Wasser zum Waschen der häuslichen Wäsche darin zu kochen.
Waschkorb (W3) [Adelung]
Der Waschkorb,
des -es, plur. die -körbe, ein großer länglich runder Korb, die
häusliche Wäsche bey dem Waschen derselben, darin hin und wieder zu
tragen.
Waschkupfer (W3) [Adelung]
Das Waschkupfer,
des -s, plur. doch nur von mehrern Arten oder Quantitäten, ut nom.
sing. gediegenes Kupfer, welches aus dem Sande der Flüsse oder andern
Erdarten gewaschen, d. i. geschlämmet, worden.
Waschküste (W3) [Adelung]
Die Waschküste,
plur. die -n, im Hüttenbaue, eine Küste oder Krücke, das gepochte Erz
bey dem Waschen damit hin und wieder zu ziehen. S. 1. Küste.
Waschlappen (W3) [Adelung]
Der Waschlappen,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Lappen, das Küchengeschirr damit
aufzuwaschen.
Waschlauge (W3) [Adelung]
Die Waschlauge,
plur. inus. in den Alaunhütten, diejenige Alaunlauge, welche man durch
das Waschen des Alaunmehles erhält.
Waschleine (W3) [Adelung]
Die Waschleine,
plur. die -n, eine Leine, die gewaschene Wäsche zum trocknen darauf zu
hängen.
Waschmagd (W3) [Adelung]
Die Waschmagd,
plur. die -mägde, eine Magd, welche vornehmlich zum Waschen gebraucht
wird.
Waschmarkt (W3) [Adelung]
Der Waschmarkt,
des -es, plur. die -märkte, in der ersten Bedeutung des Verbi waschen,
ein Ort, wo mehrere Personen zum Waschen oder Plaudern, im
verächtlichen Verstande, zusammen kommen, und diese Versammlung
selbst.
Wasch-Maschine (W3) [Adelung]
Die Wasch-Maschine,
plur. die -n, eine Maschine, die häusliche Wäsche mit wenigern
Umständen zu reinigen, als gewöhnlich ist, besonders durch Ersparung
des Reibens mit den Händen, welches in derselben durch Klöppel
geschiehet.
Waschsteiger (W3) [Adelung]
Der Waschsteiger,
des -s, plur. ut nom. sing. im Hüttenbaue, ein Steiger, welcher die
Aufsicht über das Waschen der Erze hat.
Waschstein (W3) [Adelung]
Der Waschstein,
des -es, plur. die -e, Eisensteine, welche auf oder nahe unter der
Dammerde gefunden werden, und ehe man sie schmelzen kann, gepocht und
gewaschen werden, Rasensteine. Sie geben das so genannte Wascheisen.
Waschthon (W3) [Adelung]
Der Waschthon,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten und Quantitäten, die -e, wie
Wascherde und Walkthon.
Waschtrog (W3) [Adelung]
Der Waschtrog,
des -es, plur. die -tröge, ein Trog, worin etwas gewaschen wird. Im
Hüttenbaue ist es das Behältniß, worin die Erze gewaschen werden.
Waschwanne (W3) [Adelung]
Die Waschwanne,
plur. die -e, eine Wanne, oder länglichrundes Gefäß, die häusliche
Wäsche darin zu brühen und zu waschen.
Waschwasser (W3) [Adelung]
Das Waschwasser,
des -s, plur. car. Wasser zum Waschen, besonders der Hände und des
Gesichts.
Waschweib (W3) [Adelung]
Das Waschweib,
des -es, plur. die -er, S. Waschfrau.
Waschwerk (W3) [Adelung]
Das Waschwerk,
des -es, plur. die -e, im Hüttenbaue. 1. Eine Anstalt, wo die Erze
gewaschen werden. 2. Dasjenige Erz, welches gewaschen worden, oder
gewaschen werden soll, Wascherz; ohne Plural.
Waschwolle (W3) [Adelung]
Die Waschwolle,
plur. car. bey den Zeugmachern, mit Seife gewaschene Wolle, zum
Unterschiede von der Fettwolle.
Waschzettel (W3) [Adelung]
Der Waschzettel,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Verzeichniß des leinenen Geräthes,
welches man in die Wäsche gibt.
Wase (W3) [Adelung]
Die Wase,
eine Verwandte, S. Base.
Wasen (W3) [Adelung]
1. Der Wasen,
des -s, plur. ut nom. sing. der Dunst von warmen oder gährenden
Körpern, ein nur im Niederdeutschen übliches Wort; wofür im Hoch- und
Oberdeutschen Brodem üblicher ist. Vermuthlich ist der Begriff der
Feuchtigkeit hier der herrschende, und alsdann würde es nicht allein
zu dem Schwed. väsa, Isländ. veisa, Sclavon. wuza, ein Sumpf, Morast.
gehören, sondern auch als die einfachere Wurzel von unserm Wasser
angesehen werden können, welches nur das Intensivum davon ist.
Wasen (W3) [Adelung]
2. Der Wasen,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Wort, welches vornehmlich in zwey,
vermuthlich verwandten Bedeutungen, üblich ist. 1. Ein Rasen, in
welchem Verstande es doch im Oberdeutschen häufiger ist, am im
Hochdeutschen. Wasen stechen, Rasen. Einen Wall mit Wasen belegen, mit
Rasen. Im mittlern Latein, Guaso, im Franz. Gazon. Im Isidor ist
Aerdhuuason, terrae moles. 2. Ein Reisbündel, ein Bündel Reisholz, am
häufigsten im Niedersächsischen; wofür in Thüringen das Wort Welle
üblich ist. Im Niederdeutschen werden auch die im Wasserbaue üblichen
Faschinen, ingleichen Wülste, Lasten vermittelst derselben auf dem
Kopfe zu tragen, Wasen genannt. Im Engl. und Schwed. gleichfalls wase,
im Isländ. vasi.
Anm. Bey dem Pictorius kommt das Verbum wasen,
wachsen, vor, welches das Stammwort von beyden zu seyn scheinet, und
mit wachsen zwar verwandt, aber nicht davon abgeleitet ist, indem die
Wurzel des letztern wach heißt, das s aber nur der Ableitungslaut ist.
Auf ähnliche Art stammet unser Rasen, vermuthlich von dem alten
riesen, in die Höhe steigen, her, ( S. Riese und Gras.) In der zweyten
Bedeutung kann der Begriff der Ausdehnung der herrschende seyn,
welcher mit dem vorigen genau verwandt ist.
Wasenamt (W3) [Adelung]
Das Wasenamt,
des -es, plur. die -ämter, am häufigsten im Oberdeutschen, das Amt und
die Bedienung des Abdeckers, S. Wasenmeister.
Wasenholz (W3) [Adelung]
Das Wasenholz,
des -es, plur. car. am häufigsten im Niederdeutschen, Reisbündel, als
Holz oder Feuerung betrachtet; Reisholz, Bundholz, zum Unterschiede
von dem Kloben-Klafter- und Schockholze.
Wasenmeister (W3) [Adelung]
Der Wasenmeister,
des -s, plur. ut nom. sing. im Oberdeutschen, eine anständige
Benennung des Abdeckers, und in weiterm Verstande auch wohl des
Scharfrichters. Entweder weil er gemeiniglich außer den Städten auf
dem Wasen wohnt, oder doch sein Amt als Abdecker auf dem Wasen oder
Rasen verrichtet. Im Oberdeutschen wird daher auch wohl die Abdeckerey
oder Scharfrichterey nur schlechthin der Wasen genannt.
Wasenwall (W3) [Adelung]
Der Wasenwall,
des -es, plur. die -wälle, im Festungsbaue, ein aus Wasen oder Rasen
aufgeführter Wall, ein Erdwall; zum Unterschiede von einem gemauerten
Walle.
Waser (W3) [Adelung]
* Waser,
ein im Hochdeutschen längst veraltetes Umstandswort, welches nur noch
in der Deutschen Bibel vorkommt, für was für. Aus waser Macht thust du
das? aus was für. Man hat davon im Oberdeutschen noch das indeclinable
Adjectivum waserley, Nieders. watterly. Man thue es auch durch
waserley Mittel man wolle, durch was für welche. Es kann seyn, daß
waser aus was für zusammen gezogen worden, aber es kann auch seyn, daß
es vermittelst der adverbischen Ableitungssylbe er von was gebildet
worden, welche Sylbe besonders im Oberdeutschen gebraucht wird,
Adverbia aus Adjectivis zu bilden: er ist krankes fortgereiset, krank;
man hat ihm todter fortgetragen, todt.
Wasser (W3) [Adelung]
Das Wasser,
des -s, plur. doch nur von mehrern Arten oder Sammlungen, ut nom.
sing. derjenige flüssige Körper, welcher sich in dem Dunstkreise des
Erdbodens sammelt, und sich auf mancherley Art in und über der Erde
verbreitet. 1. Eigentlich als ein Materiale, da der Plural nur von
mehrern Arten üblich ist. (a) Im eigentlichsten Verstande, von diesem
über und unter der Erde verbreiteten natürlichen flüssigen Körper. Der
Schnee wird zu Wasser. Wasser trinken. Ein Glas Wasser. Das Wasser
ableiten. Kaltes, warmes Wasser. Hartes Wasser, welches viele erdige
und mineralische Theile hat, zum Unterschiede von dem weichen. Ein
Land unter Wasser setzen, machen, daß es überschwemmet wird. Zu Wasser
reisen, zu Schiffe. Krieg zu Wasser und zu Lande. Das Wasser steigt,
wenn es sich häuft, oder wenn es zunimmt; es fällt, wenn es abnimmt.
Hohes Wasser, wenn es ungewöhnlich zugenommen hat. Brunnenwasser,
Regenwasser, Flußwasser, Meerwasser u. s. f. Figürliche Arten des
Ausdrucks sind: Der Mund läuft ihm voll Wasser, wenn er begierig nach
einer Sache wird. Das ist Wasser auf seine Mühle, kommt ihm zu
gelegener Zeit, dient in seinen Kram. Wasser in das Meer, in den
Rhein, in den Brunnen tragen, vergebliche Arbeit, etwas im höchsten
Grade überflüßiges thun. Im trüben Wasser fischen, sich die Zeit der
Unruhe zu Nutze machen. Zu Wasser werden, vereitelt werden,
vermuthlich von dem geschmolzenen Eise. Einem etwas zu Wasser machen,
es ihm vereiteln. Er reicht ihm das Wasser nicht, d. i. er ist nicht
werth, ihm das Wasser zu reichen, er kommt ihm nicht gleich, nicht
bey; eine Figur, welche vermuthlich von der ehemahligen Gewohnheit,
einem Gaste vor und nach Tische das Handwasser zu reichen, hergenommen
ist. (b) Verschiedene Arten flüssiger Körper, welche diesem
Naturkörper an Farbe und Flüssigkeit ähnlich sind. So hat man
gebrannte oder destillirte Wasser. Auch manche Arten Branntwein werden
in Zusammensetzungen Wasser genannt; Goldwasser, Magenwasser,
Lebenswasser u. s. f. Ingleichen flüssige, dem Wasser ähnliche
Arzeneyen. Augenwasser. Ungarisches Wasser, mit Weingeist destillirter
Roßmarin. Die Augen stehen ihm voll Wasser, voll Thränen. (c) Im
engsten Verstande bekommt der Urin diesen Nahmen. Einem Kranken das
Wasser besehen. Das Wasser abschlagen, sein Wasser lassen, uriniren.
Das Wasser nicht halten können. (d) Im gemeinen Leben wird zuweilen
ein jeder flüssiger Körper, wenn man dessen eigentlichen Nahmen nicht
weiß, oder ihn mit einem allgemeinen Ausdrucke benennen will, Wasser
genannt, welches aber Zweydeutigkeit verursacht, und daher nicht
nachzuahmen ist. 2. Eine Sammlung Wassers, als ein allgemeiner
Ausdruck, welcher Flüsse, Seen, Teiche und das Meer unter sich
begreift. Ein fischreiches Wasser. Ein reißendes Wasser. Diesseits des
Wasser. Über ein Wasser fahren. Stille Wasser sind tief, oder wie
Canitz singt: den stillen Wassern ist am wenigsten zu trauen, Mangel
der Lebhaftigkeit ist kein Zeichen der Einfalt. In solchen Wassern
fängt man solche Fische, solche Arbeit gibt solchen Lohn. 3. Bey
gewissen Zeugen ist das Wasser das wässerige Ansehen. Der Mohr, der
Taffet hat ein schönes Wasser, ( S. Wässern.) Bey den Perlen und
Dementen hingegen ist es der reine, dem Wasser ähnliche Glanz.
Anm. Im
Isidor uuazsar, im Ottfried uuazar, und im Niederdeutschen mit einem
andern Ableitungslaute an der Wurzel, Water, im Angels. waeter, bey
dem Ulphilas wate, im Schwed. vatn, im Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, welches, wie Plato in Kratvlo
versichert, von den Barbaren entlehnet worden. Die letzte Sylbe ist
eine neuere Ableitungssylbe, welche vermuthlich ein Ding, Subject
bezeichnet; s und t sind in den Mundarten häufig gleich bedeutend.
Dieß voraus gesetzt, sieht leicht, daß das Schwed. vat, das Lat. udus,
und Sclavon, woda, welche insgesammt feucht bedeuten, die Wurzel davon
sind. Im Niedersächsischen ist Wees die Feuchtigkeit, und Wasen der
Brodem. Der Plural wird in den Mundarten häufig Wässer gemacht. Die
Wässer fürchten sich, und fliehen vor dem Lande, Opitz. Süßer Balsam,
theure Wässer, Gryph. Allein im Hochdeutschen ist es mit dem
ungeänderten Vocale am üblichsten.
Wasserabschlag (W3) [Adelung]
Der Wasserabschlag,
des -es, plur. die -schläge, im Teich- und Wasserbaue, Ableitungen des
überflüssigen Wasser, über oder neben einem Teiche, Wehre u. s. f.
Wasserablässe, auch nur Abschläge schlechthin.
Wasserader (W3) [Adelung]
Die Wasserader,
plur. die -n, Adern, welche Wasser enthalten. In der Anatomie sind es
Gänge, welche dem Blute seine wässerige Feuchtigkeit zuführen, Vasa
lymphatica. Wasseradern in der Erde, Gänge des Wassers unter der Erde.
Wasseraiche (W3) [Adelung]
Die Wasseraiche,
plur. inus. 1. In einigen Gegenden, das Aichen oder Bisieren der
Weinfässer vermittelst des aus einem Gefäße von bestimmtem Gehalte
eingelassenen Wassers. 2. Eine Art künstlichen Maßes, die Quantität
Wasser zu messen, welche eine Röhre in einer gewissen Zeit gibt; das
Wassermaß.
Wasserampfer (W3) [Adelung]
Der Wasserampfer,
des -s, plur. inus. eine Art Ampfers, welche an und in dem Wasser
wächset, Rumex aquaticus Linn.
Wasseramsel (W3) [Adelung]
Die Wasseramsel,
plur. die -n. 1. Ein den Amseln ähnlicher Wasservogel, Charadrius
Linn. 2. Die Bachamsel, Sturnus Cinclus Linn. Wassermerle,
Wasserstahr.
Wasseramt (W3) [Adelung]
Das Wasseramt,
des -es, plur. die -ämter, an einigen Orten, ein Amt oder
obrigkeitliches Collegium, welches die Aufsicht über die
Wasserableitungen, den Wasserbau u. s. f. eines Ortes führet.
Wasserandorn (W3) [Adelung]
Der Wasserandorn,
des -es, plur. inus. 1. Eine Art der Roßpoley, Stachis palustris Linn.
2. Auch ein Nahme des Wolfsfußes, Lycopus Europaeus Linn. welcher auch
Sumpfandorn genannt wird.
Wasserapfel (W3) [Adelung]
Der Wasserapfel,
des -s, plur. die -äpfel, eine Art Annona, welche in dem wärmern
Amerika an Wassern einheimisch ist, Annona palustris Linn.
Wasseräppich (W3) [Adelung]
Der Wasseräppich,
des -es, plur. inus. eine Art des Äppiches, welche an Bächen
einheimisch ist, Sium aquaticum Linn.
Wasserarche (W3) [Adelung]
Die Wasserarche,
plur. die -n, in einigen Gegenden, ein Gerinne, Wasser darin zu
leiten, oder abzuleiten, auch die Flutharche, S. Arche.
Wasserast (W3) [Adelung]
Der Wasserast,
des -es, plur. die -äste, im Gartenbaue, falsche Äste eines Baumes,
welche aus überflüssigem Safte entste- hen, und auch Wasserschüsse
heißen, zum Unterschiede von de Holz- und Fruchtästen.
Wasserauge (W3) [Adelung]
Das Wasserauge,
des -s, plur. die -n, bey den Ärzten, ein mit einer Wassergeschwulst
behaftetes Auge, Hydrophthalmia.
Wasserbach (W3) [Adelung]
Der Wasserbach,
des -es, plur. die -bäche, nur in der Deutschen Bibel, ein Bach, der
beständiges Wasser hat, zum Unterschiede von den Feld- oder
Zeitbächen, welche nur zu manchen Zeiten Wasser haben.
Wasserbad (W3) [Adelung]
Das Wasserbad,
des -es, plur. die -bäder, eigentlich ein Bad von reinem
ungekünstelten Wasser, im Gegensatze des Sandbades. Am häufigsten wird
in der Theologie die Taufe tropisch das Wasserbad genannt, in welchem
Falle ab e der Plural ungewöhnlich ist.
Wasserbaldrian (W3) [Adelung]
Der Wasserbaldrian,
des -es, plur. inus. eine Art Baldrianes, welche am Wasser wächset.
Wasserbank (W3) [Adelung]
Die Wasserbank,
plur. die -bänke, in den Wassermühlen, ein Berschlag von Bretern an
der Seite des Wasserrades, wo das Wasser anschlaget.
Wasserbarke (W3) [Adelung]
Die Wasserbarke,
plur. die -n, eine Barke, oder kleines Fahrzeug, Wasser damit herbey
zu führen.
Wasserbathengel (W3) [Adelung]
Der Wasserbathengel,
des -s, plur. inus. in einigen Gegenden, ein Nahme des
Lachenknoblauches, Teucrium Scordium Linn.
Wasserbau (W3) [Adelung]
Der Wasserbau,
des -es, plur. doch nur selten, die -bäue, oder -baue, ein jeder Bau
an oder in dem Wasser, dergleichen Dämme, Wehren, Uferbefestigungen,
Schleusen u. s. f. sind.
Wasserbaukunst (W3) [Adelung]
Die Wasserbaukunst,
plur. car. die Kunst, dergleichen Gebäude auf eine dauerhafte Art zu
führen.
Wasserbaum (W3) [Adelung]
Der Wasserbaum,
des -es, plur. die -bäume. 1. In den Wasserkünsten, ein künstliches
Wasserwerk wo das Wasser in Gestalt eines Baumes mit Ästen springt. 2.
Ein Baum, quer über einem Flusse, die Fahrt zu versperren.
Wasserbecken (W3) [Adelung]
Das Wasserbecken,
des -s, plur. ut nom. sing. 1. Ein Becken, oder bewegliches flaches
Gefäß zum Wasser. 2. Ein vertiefter Platz, worin das Wasser eines
Springbrunnens aufgefangen wird, Franz. Bassin.
Wasserbeschreibung (W3) [Adelung]
Die Wasserbeschreibung,
plur. die -en, die Beschreibung der Wasser, d. i. der Flüsse und Seen
einer Gegend, Hydrographia.
Wasserberg (W3) [Adelung]
Der Wasserberg,
des -es, plur. die -e, eine hohe Masse Wasser, in Gestalt eines
Berges. So nennt man hohe Wellen tropisch Wasserberge. Am Gipfel eines
Wasserberges hing oft mein Kahn, hoch in der, Kleist.
Wasser-Betonie (W3) [Adelung]
Die Wasser-Betonie,
plur. inus. eine Art der Betonie, welche an Wassern einheimisch ist,
weißer Nachtschatten, Scrophularia aquatica Linn. welche mit dem
Wasserbathengel nicht zu verwachseln ist.
Wasserbett (W3) [Adelung]
Das Wasserbett,
des -es, plur. die -e, das Bett eines fließenden Wassers, besonders
bey den Wassermühlen. Auch der Hauptabfluß eines Teiches und dessen
Bett wird an manchen Orten das Wasserbett genannt.
Wasserbiene (W3) [Adelung]
Die Wasserbiene,
plur. die -n, eine Art Bienen in den Bienenstöcken, welche den
Arbeitsbienen das Wasser zutragen, und unter dem Nahmen der Thränen am
bekanntesten sind, S. dieses Wort.
Wasserbirke (W3) [Adelung]
Die Wasserbirke,
plur. die -n, eine Spielart der gewöhnlichen Birke mit aufrecht
stehenden Zweigen, welche auch Rothbirke genannt wird.
Wasserbirn (W3) [Adelung]
Die Wasserbirn,
plur. die -en, eine Art Birnen, welche vielen wässerigen Saft
enthalten.
Wasserblase (W3) [Adelung]
Die Wasserblase,
plur. die -n, Diminut. das Wasserbläschen. 1. Eine mit Wasser gefüllte
Blase, an dem menschlichen Körper, dergleichen z. B. vom Verbrennen
entstehet. 2. Eine Blase, welche die Luft macht, wenn sie häufig aus
dem Wasser dringet. 3. Von Blase, eine Art eines Gefäßes, ein solches
Gefäß, Wasser darin zu wärmen, zum Unterschiede von einer
Destillir-Blase, Branntweinsblase u. s. f.
Wasserblatt (W3) [Adelung]
Das Wasserblatt,
des -es, plur. inus. der Nahme eines Amerikanischen Gewächses,
Hydrophyllum L.
Wasserblatter (W3) [Adelung]
Die Wasserblatter,
plur. die -n, eine Art Blattern, welche Statt des Eiters mit Wasser
gefüllt sind, in Niederdeutschland Wasserpocken.
Wasserblau (W3) [Adelung]
Wasserblau,
adj. et adv. der blauen Farbe des Wassers gleich.
Wasserbley (W3) [Adelung]
Das Wasserbley,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -e, ein thonartiges
Mineral, welches ein leichter, schwarzgrauer, abfärbender Glimmer ist,
woraus Bleystifte und Schmelztiegel verfertiget werden; Molybdaena,
Reißbley, Bleyschweif.
Wasserblüthe (W3) [Adelung]
Die Wasserblüthe,
plur. inus. an einigen Orten ein Nahme des Wasserpfeffers, Polygonum
hydropiper L.
Wasserbogen (W3) [Adelung]
Der Wasserbogen,
des -s, plur. die -bögen, in den Wasserkünsten, eine Art
Springwassers, wo das Wasser in Bögen springet.
Wasserbohne (W3) [Adelung]
Die Wasserbohne,
plur. die -n, bey einigen ein Nahme eines ausländischen
Wassergewächses, welches das Arum Colocasia L. seyn soll.
Wasserbort (W3) [Adelung]
Der Wasserbort,
des -es, plur. die -e, auf den Schiffen, ein Bort längs dem Verdecke
inwendig um das Schiff, mit Öffnungen oder Speygatten, das Wasser von
dem Verdecke abzuleiten.
Wasserbrey (W3) [Adelung]
Der Wasserbrey,
des -es, plur. von mehrern Arten, die -e, ein einfacher Brey von Mehl
und Wasser.
Wasserbruch (W3) [Adelung]
Der Wasserbruch,
des -es, plur. die -brüche. 1. In der Seefahrt, eine Untiefe im Meere,
wo sich die Wellen brechen und schäumen, dergleichen auch eine
Brandung genannt wird. 2. An dem menschlichen Leibe, eine Art des
Bruches, Hernia, wo der dadurch verursachte Sack mit Wasser angefüllet
ist, Hydrocele, Hernia aquosa.
Wasserbühne (W3) [Adelung]
Die Wasserbühne,
plur. die -n, im Bergbaue, eine Bühne, d. i. ein Zimmerwerk, worein
die Grubenwasser geleitet, und aus demselben durch Gerinne abgeführet
werden.
Wasserbunge (W3) [Adelung]
Die Wasserbunge,
plur. inus. an einigen Orten, ein Nahme der Bachbunge, Veronica
Beccabunga und aquatica L. S. Bachbunge.
Wasserdamm (W3) [Adelung]
Der Wasserdamm,
des -es, plur. die -dämme, ein Damm, welcher zur Abhaltung des Wassers
geführet, und in Niederdeutschland ein Deich genannt wird.
Wasserdampf (W3) [Adelung]
Der Wasserdampf,
des -es, plur. von mehrern Arten oder Quantitäten, die -dämpfe, der
Dampf von siedendem Wasser.
Wasserdeich (W3) [Adelung]
Der Wasserdeich,
des -es, plur. die -e, in Niederdeutschland, ein Deich, d. i. Damm,
welcher kein Vorland, sondern zu allen Zeiten Wasser vor sich hat, und
daher auch Gefahrdeich genannt wird.
Wasserdicht (W3) [Adelung]
Wasserdicht,
adj. et adv. so dicht, daß kein Wasser durchdringt. So ist z. B. ein
Damm wasserdicht, wenn er kein Wasser durchläßt.
Wasserdiele (W3) [Adelung]
Die Wasserdiele,
plur. die -n, von dem Nieders. Diele, ein Bret an den Schiffen, ein
Theil des Steuerruders, welcher aus einem starken Brete von 21 Schuh
lang bestehet, und worauf die Standdiele ruhet.
Wasserdistel (W3) [Adelung]
Die Wasserdistel,
plur. die -n, eine Art Disteln, welche an feuchten Orten wachsen.
Wasserdost (W3) [Adelung]
Der Wasserdost,
des -es, plur. inus. eine dem Doste ähnliche Pflanze, welche in
feuchten Gegenden wächset, Hirschklee, Eupatorium cannabinum L.
welcher auch Wasserhanf, Wasserdürrwurz, und Wassersternkraut genannt
wird.
Wasserdürrwurz (W3) [Adelung]
Die Wasserdürrwurz,
plur. car. S. Wasserdost.
Wassereiche (W3) [Adelung]
Die Wassereiche,
S. Wasseraiche.
Wassereidechse (W3) [Adelung]
Die Wassereidechse,
plur. die -n, eine Art giftiger Eidechsen, welche sich im Wasser auf
halten, zum Unterschiede von den Erd- oder Landeidechsen.
Wassereimer (W3) [Adelung]
Der Wassereimer,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Eimer, Wasser damit zu schöpfen.
Wasserfall (W3) [Adelung]
Der Wasserfall,
des -es, plur. die -fälle. 1. Ohne Plural, der Zustand, da das Wasser
aus der Höhe in die Tiefe fällt. So wird im Bergbaue der Fall des
Wassers aus dem Gerinne auf das Rad der Wasserfall genannt. Am
häufigsten und mit dem Plural, ein Ort, wo sich das Wasser von einer
jähen Höhe in die Tiefe ergießet.
Wasserfarbe (W3) [Adelung]
Die Wasserfarbe,
plur. die -n. 1. Die dem Wasser eigenthümliche Farbe, ohne Plural. 2.
Ein Farbenkörper, welcher mit Wasser aufgetragen wird; im Gegensatze
der Öhlfarben, mit dem Plural. Mit Wasserfarben mahlen.
Wasserfarbig (W3) [Adelung]
Wasserfarbig,
adj. et adv. der eigenthümlichen Farbe des Wassers ähnlich.
Wasserfaß (W3) [Adelung]
Das Wasserfaß,
des -sses, plur. die -fässer. 1. Ein Faß, Wasser darin zuzuführen,
oder aufzubehalten. 2. Bey den Feuerwerkern, ein mit Wasserkugeln und
Schwärmern angefülltes Faß, welche es, indem es auf dem Wasser
schwimmet, auswirft.
Wasserfeder (W3) [Adelung]
Die Wasserfeder,
plur. die -n, der Nahme eine Wasserpflanze, welche theils in dem
mitternächtigen Europa, theils in Ostindien einheimisch ist,
Stratiotes L.
Wasserfenchel (W3) [Adelung]
Der Wasserfenchel,
des -s, plur. von mehrern Arten, ut nom. sing. eine dem Fenchel
ähnliche Pflanze, welche im Wasser wächset, Phellandrium L.
Pferdesamen.
Wasserfeuer (W3) [Adelung]
Das Wasserfeuer,
des -s, plur. ut nom. sing. bey den Feuerwerkern, ein künstliches
Feuer, welches auf dem Wasser brennet, zum Unterschiede von einem
Erdfeuer.
Wasserfeuerwerk (W3) [Adelung]
Das Wasserfeuerwerk,
des -es, plur. die -e, ein Feuerwerk, welches auf dem Wasser
abgebrannt wird.
Wasserfläche (W3) [Adelung]
Die Wasserfläche,
plur. die -n, die Oberfläche eines Wassers.
Wasserflachs (W3) [Adelung]
Der Wasserflachs,
des -es, plur. inus. in einigen Gegenden ein Nahme einer Art
Schafgarbe, welche in dem Wasser wächset. S. Wassergarbe.
Wasserflasche (W3) [Adelung]
Die Wasserflasche,
plur. die -n, eine Flasche zum Wasser, Wasser darein zu füllen, oder
bey sich zu tragen.
Wasserflieder (W3) [Adelung]
Der Wasserflieder,
S. Wasserhohlunder.
Wasserfloh (W3) [Adelung]
Der Wasserfloh,
des -es, plur. die -flöhe, ein dem Flohe ähnliches springendes Insect,
welches sich auf dem Wasser aufhält.
Wasserfluth (W3) [Adelung]
Die Wasserfluth,
plur. die -en, eine große Überschwemmung, welche von dem Wasser
verursacht wird.
Wasserfrohne (W3) [Adelung]
Die Wasserfrohne,
plur. die -n, Frohnen oder Frohndienste, welche bey Wassermühlen,
Dämmen, Deichen und andern Wasserarbeiten geleistet werden.
Wasserfrosch (W3) [Adelung]
Der Wasserfrosch,
des -es, plur. die -frösche, Frösche, welche sich in dem Wasser
aufhalten, zum Unterschiede von den Baum- oder Laubfröschen.
Wasserfurche (W3) [Adelung]
Die Wasserfurche,
plur. die -n, Furchen, welche zur Ableitung des überflüßigen Wassers
mit dem Pfluge auf den Äckern gezogen werden; in einigen Gegenden
Strauchrinnen.
Wassergalle (W3) [Adelung]
Die Wassergalle,
plur. die -n. 1. Ein Stück von einem Regenbogen am Himmel, ein
unvollkommener Regenbogen, von welchem nur ein Theil sichtbar ist;
auch Regengalle. 2. Nasse Adern auf den Äckern, in der
Landwirthschaft; Ackergallen. 3. In einigen Gegenden wird auch ein
Gerstenkorn am Auge, so lange es noch wässerig ist, eine Wassergalle
genannt.
Wasser-Gallerie (W3) [Adelung]
Die Wasser-Gallerie,
plur. die -n, in den Gärten, eine Gallerie, d. i. ein Gang, der auf
beyden Seiten mit Wasserkünsten versehen ist.
Wassergällig (W3) [Adelung]
Wassergällig,
adj. et adv. Wassergallen in der zweyten Bedeutung habend, von
Wasserquellen morastig.
Wassergang (W3) [Adelung]
Der Wassergang,
des -es, plur. die -gänge, eine jede Vertiefung, Wasser dadurch
abzuleiten, eine Abzucht, Wasserleitung.
Wassergarbe (W3) [Adelung]
Die Wassergarbe,
plur. die -n. Eine Art Schafgarbe, welche im Wasser wächset. 2. In den
Wasserkünsten, ein Springwasser, wo das Wasser in vielen vereinigten
Strahlen in Gestalt einer Garbe springt.
Wassergauchheil (W3) [Adelung]
Das Wassergauchheil,
des -es, plur. inus. in einigen Gegenden ein Nahme der Bachbunge,
Veronica anagallis Linn.
Wassergefäß (W3) [Adelung]
Das Wassergefäß,
des -es, plur. die -e. 1. Ein jedes Gefäß, Wasser darin zu hohlen oder
aufzubehalten. 2. In der Anatomie sind die Wassergefäße zarte Röhren,
den übrigen Theilen des Leibes, und besonders dem Blute, das nöthige
Wasser zuzuführen, Vasa lymphatica.
Wassergeflügel (W3) [Adelung]
Das Wassergeflügel,
des -s, plur. car. ein Collectivum, Wasservögel zu bezeichnen, zum
Unterschiede von dem Landgeflügel.
Wassergeld (W3) [Adelung]
Das Wassergeld,
des -es, plur. doch nur von mehrern Summen, die -er, im Bergbaue, eine
Abgabe, welche eine Grube von der andern erhält, wenn sie ihre Wasser
mit abführet; die Wassersteuer.
Wassergerechtigkeit (W3) [Adelung]
Die Wassergerechtigkeit,
plur. die -en, eine Gerechtigkeit oder Recht, welches jemanden auf
einem Wasser zustehet; z. B. das Recht zu fischen.
Wassergericht (W3) [Adelung]
Das Wassergericht,
des -es, plur. die -e, ein Gericht, welches über Streitigkeiten
erkennet, welche über fließende Wasser entstehen.
Wassergerinne (W3) [Adelung]
Das Wassergerinne,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Gerinne, d. i. ausgezimmerter Canal,
Wasser darin an einen bestimmten Ort zu leiten.
Wassergeschwulst (W3) [Adelung]
Die Wassergeschwulst,
plur. doch seltener, die -en, eine mit Wasser angefüllte Geschwulst,
Oedema.
Wassergewicht (W3) [Adelung]
Das Wassergewicht,
des -es, plur. die -e, in den Salzwerken, dasjenige Wasser in dem
Gefäße, welches zu dem Sohlengewichte der Salzproben hinzu gethan
wird.
Wassergewächs (W3) [Adelung]
Das Wassergewächs,
des -es, plur. die -e, ein jedes Gewächs, welches im Wasser oder an
sumpfigen Orten einheimisch ist.
Wasserglas (W3) [Adelung]
Das Wasserglas,
des -es, plur. die -gläser, ein Glas, Wasser daraus zu trinken, zum
Unterschiede von einem Bier- oder Weinglase.
Wassergöpel (W3) [Adelung]
Der Wassergöpel,
des -s, plur. ut nom. sing. im Bergbaue, ein Göpel, welcher von dem
Wasser getrieben wird, zum Unterschiede von einem Pferdegöpel, S.
Göpel.
Wassergott (W3) [Adelung]
Der Wassergott,
des -es, plur. die -götter, Fämin. die Wassergöttinn, in der
Mythologie der Alten, eine Gottheit, welche das Wasser beherrscht.
Wassergraben (W3) [Adelung]
Der Wassergraben,
des -s, plur. die -gräben. 1. Ein Graben, das Wasser vermittelst
desselben abzuleiten. 2. Ein mit Wasser angefüllter Graben, z. B. im
Festungsbaue, zum Unterschiede von einem trocknen Graben.
Wassergraf (W3) [Adelung]
Der Wassergraf,
des -en, plur. die -en, in einigen Gegenden, z. B. im Öttingischen,
die Beysitzer in einem Wassergerichte, welche aus geschwornen
Wassermüllern bestehen.
Wassergras (W3) [Adelung]
Das Wassergras,
des -es, plur. die -gräser, ein grasartiges Gewächs, welches in dem
Wasser wächset, Riethgras, siehe dieses Wort.
Wasserhahnenfuß (W3) [Adelung]
Der Wasserhahnenfuß,
des -es, plur. inus. eine Art Hahnenfuß, welche in dem Wasser wächset,
Ranunculus aquatilis Linn.
Wasserhalter (W3) [Adelung]
Der Wasserhalter,
des -s, plur. ut nom. sing. im Bergbaue, Arbeiter, welche das Wasser
halten, d. i. mit Tonnen aus den Schächten und Gesenken ziehen.
Wasserhälter (W3) [Adelung]
Der Wasserhälter,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Behältniß, Wasser darin zu sammeln und
aufzubehalten; in manchen Fällen auch ein Wasserschatz.
Wasserhanf (W3) [Adelung]
Der Wasserhanf,
des -es, plur. inus. S. Wasserdost.
Wasserharnisch (W3) [Adelung]
Der Wasserharnisch,
des -es, plur. die -e, ein leichter, wasserdichter Harnisch, sich
desselben im Wasser zu bedienen.
Wasserhart (W3) [Adelung]
Wasserhart,
adj. et adv. bey einigen Handwerkern, z. B. den Töpfern, nicht härter,
als die bloße Ausdünstung des Wassers den Thon macht. So heißen der
Thon und thönerne Gefäße wasserhart, wenn sie an der Luft so fest
getrocknet sind, daß man sie ohne Schaden angreifen kann.
Wasserhohlunder,Wasserholder (W3) [Adelung]
Der Wasserhohlunder, oder
Wasserholder, des -s, plur. inus. in einigen Gegenden, ein Nahme des
Mehl- oder Schlingbaumes, viburnum Opulus Linn. welcher auch
Hirschholder genannt wird. Im Nieders. Wasserflieder. Auch ein Nahme
der Mistel, Viscum Linn.
Wasserhose (W3) [Adelung]
Die Wasserhose,
plur. die -n, eine Lufterscheinung, da ein Wirbelwind die Theile einer
Wolke so nahe aneinander preßt, daß sie schnell in Wasser verwandelt
wird, welches plötzlich herunter fällt, und im Herunterfallen von dem
Wirbelwinde in einem Kreise herum getrieben wird; die Meerhose, S. 1.
Hose.
Wasserhufe (W3) [Adelung]
Die Wasserhufe,
plur. die -n, in einigen Gegenden, z. B. in der Mark Brandenburg, eine
Abtheilung des Fischwassers nach Hufen, nach welcher die Fischer die
Steuer davon entrichten.
Wasserhuhn (W3) [Adelung]
Das Wasserhuhn,
des -es, plur. die -hühner. 1. Eine Art Wasservögel, welche den
Hühnern gleichen, Fulica Klein. Das Blashuhn, Rohrhuhn, wohin auch der
Meer- oder Wasserteufel gehöret, ( S. Bläßhuhn.) 2. Auch eine Art
Sandläufer, welche wegen ihrer rothen Füße auch das Rothfüßchen
genannt wird, Glarcola Klein.
Wasserhülse (W3) [Adelung]
Die Wasserhülse,
plur. die -n, in einigen Gegenden, ein Nahme der Maserle, S. dieses
Wort.
Wasserhund (W3) [Adelung]
Der Wasserhund,
des -es, plur. die -e. 1. Ein Hund, welcher abgerichtet ist, in das
Wasser zu gehen, und was auf demselben geschossen worden, heraus zu
hohlen; der Schießhund. 2. Im Bergbaue, eine kleine Pumpe, die das
Wasser auf die Kunsträder hebt.
Wässerig (W3) [Adelung]
Wässerig,
-er, -ste, adj. et adv. 1. Mit Wasser angefüllt, nur in der im
gemeinen Leben üblichen figürlichen R. A. jemanden den Mund (das Maul)
nach etwas wässerig machen, ihm Be- gierde darnach erwecken, ( S.
Wässern.) 2. Viel Wasser enthaltend. Der Wein ist wässerig, wenn er
mehr Wasser als Geist hat. Ein wässeriges Geblüt haben. Wässeriger
Natur seyn, feuchter. Ein wässeriger Boden, feuchter, sumpfiger.
Wässerige Lufterscheinungen, zum Unterschiede von den luftigen
glänzenden und feurigen. Figürlich ist wässerig ein Fehler des Styles,
und besonders des poetischen, wenn ein Vortrag weitschweifig ist, und
dabey weder Kraft noch Nachdruck hat; im Gegensatze des feurigen.
Wasserjagd (W3) [Adelung]
Die Wasserjagd,
plur. die -en. 1. Eine Jagd, wobey das Wild durch ein Wasser getrieben
wird. 2. Bey den Jägern auch wohl Wassergeflügel, im Gegensatze der
Feldjagd, in welchem Falle es aber keinen Plural leidet. Es gibt hier
viel Wasserjagd, Wassergeflügel.
Wasserkanne (W3) [Adelung]
Die Wasserkanne,
plur. die -n, eine Kanne, Wasser darin zu hohlen, oder auch daraus zu
trinken; zum Unterschiede von einer Bierkanne, Weinkanne.
Wasserkasten (W3) [Adelung]
Der Wasserkasten,
des -s, plur. ut nom. sing. überhaupt ein mit Wasser gefüllter, oder
zum Wasser bestimmter Kasten; z. B. die viereckten Kasten an einer
Hebel-Maschine im Bergbaue, welche das Wasser schöpfen und ausgießen.
Zuweilen führen auch große ausgezimmerte oder mit Steinen ausgesetzte
Wasserbehälter diesen Nahmen.
Wasserkegel (W3) [Adelung]
Der Wasserkegel,
des -s, plur. ut nom. sing. bey den Feuerwerkern, mit Schwärmern oder
Racketen gefüllte Hülsen in Gestalt eines Kegels, welche auf dem
Wasser abgebrannt werden.
Wasserkerze (W3) [Adelung]
Die Wasserkerze,
plur. die -n, in den Wasserkünsten, viele Wasserstrahlen in einer
Linie, in Gestalt der Kerzen.
Wasserkessel (W3) [Adelung]
Der Wasserkessel,
des -s, plur. ut nom. sing. 1. Ein Kessel, Wasser darin zu sieden. 2.
Oft auch ein Wasserhälter, welcher die Gestalt eines Kessels hat.
Wasserkies (W3) [Adelung]
Der Wasserkies,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten oder Quantitäten, die -e,
ein weißer arsenikalischer Kies, von einer glänzenden Farbe, welcher
im Bergbaue gemeiniglich Mißpickel genannt wird.
Wasserkiste (W3) [Adelung]
Die Wasserkiste,
plur. die -n, im Deichbaue, eine Kiste oder Abtheilung von Pfählen,
wenn sie nicht auf dem Trocknen, sondern in dem Wasser, gemacht werden
muß.
Wasserkitt (W3) [Adelung]
Der Wasserkitt,
des -es, plur. von mehrern Arten, die -e, ein Kitt von Eisenschlacken,
Kies, Glas u. s. f. welcher in und unter dem Wasser hält.
Wasserklee (W3) [Adelung]
Der Wasserklee,
des -s, plur. inus. an einigen Orten ein Nahme des Bitterklees, S.
Fieberklee.
Wasserkluft (W3) [Adelung]
Die Wasserkluft,
plur. die -klüfte, im Bergbaue, Klüfte, d. i. Höhlen in Ganggebirgen,
welche mit Wasser angefüllet sind, zum Unterschiede von den
Schmerklüften.
Wasserknecht (W3) [Adelung]
Der Wasserknecht,
des -es, plur. die -e, geringe Arbeiter, so fern man sie zum
Wasserschöpfen oder Tragen gebraucht, z. B. im Bergbaue. An manchen
Orten führen auch die Röhrenknechte diesen Nahmen.
Wasserknoblauch (W3) [Adelung]
Der Wasserknoblauch,
S. Lachenknoblauch.
Wasserkolbe (W3) [Adelung]
Die Wasserkolbe,
plur. die -n, ein Wassergewächs, welches seine Blumen in Gestalt
rauher Kolben bringet, Rohrkolbe Typha Linn.
Wasserkopf (W3) [Adelung]
Der Wasserkopf,
des -es, plur. die -köpfe, ein von widernatürlicher Anhäufung
wässerige Feuchtigkeiten ungewöhnlich aufgetriebener Kopf,
Hydrocephalus; eine Folge der Kopfwassersucht.
Wasserkraut (W3) [Adelung]
Das Wasserkraut,
des -es, plur. die -kräuter, ein jedes Kraut, welches gern in und an
dem Wasser wächset.
Wasserkresse (W3) [Adelung]
Die Wasserkresse,
plur. inus. eine Art Kresse, welche gern in fließenden Wassern
wächset, so wohl die Brunnenkresse, Sisymbrium Nastorium, als auch der
Wasserrettig, Sisymbrium aquaticum Linn.
Wasserkropf (W3) [Adelung]
Der Wasserkropf,
des -es, plur. die -kröpfe, Kröpfe, d. i. große, mit Wasser gefüllte
Beulen, welche das Rindvieh und die Schafe zuweilen von allzu nassem
Futter bekommen.
Wasserkröte (W3) [Adelung]
Die Wasserkröte,
plur. die -n, eine Art Kröten, welche ihre Eyer in das Wasser legt,
zum Unterschiede von den Erd- oder Feldkröten.
Wasserkrystall (W3) [Adelung]
Der Wasserkrystall,
des -es, plur. von mehrern Arten, die -e, ein Nahme des gewöhnlichen
Bergkrystalles, wegen seiner dem Wasser gleichen Heile.
Wasserkuh (W3) [Adelung]
Die Wasserkuh,
S. Seekuh.
Wasserkugel (W3) [Adelung]
Die Wasserkugel,
plur. die -n. 1. Bey den Feuerwerkern, gefüllte Luftkugeln, welche auf
dem Wasser abgebrannt werden. 2. Die Erdkugel, so fern sie dem größten
Theile nach mit Wasser umgeben ist.
Wasserkunst (W3) [Adelung]
Die Wasserkunst,
plur. die -künste. 1. Eine Anstalt, wo das Wasser durch die Kunst
gehoben wird, um es hernach an einen beliebigen Ort zu leiten. 2. Eine
Anstalt, wo das Wasser durch die Kunst in verschiedenen Gestalten zu
springen genöthiget wird. Jene wird eine stehende, diese aber eine
springende Wasserkunst genannt.
Wasserlache (W3) [Adelung]
Die Wasserlache,
plur. die -n, ein von dem Wasser auf den Wiesen ausgewühltes Loch;
ehedem die Wonne (Wuhne), Arabisch Wuhonin.
Wasserlanze (W3) [Adelung]
Die Wasserlanze,
plur. die -n, in den Wasserkünsten, ein schwacher Wasserstrahl,
welcher zu einer beträchtlichen Höhe steigt.
Wasserlaub (W3) [Adelung]
Das Wasserlaub,
des -es, plur. die -e, obgleich Laub sonst keinen Plural verträgt, bey
den Schlössern, Verzierungen, in Gestalt des Laubes, mit gewässerten,
d. i. wellenförmig gearbeiteten, Vertiefungen.
Wasserlauch (W3) [Adelung]
Der Wasserlauch,
des -es, plur. inus. ein Nahme des Lachenknoblauches, Teucrium
Scordium Linn.
Wasserlauf (W3) [Adelung]
Der Wasserlauf,
des -es, plur. die -läufe, in manchen Fällen, z. B. im Bergbaue, ein
Canal oder Graben.
Wasserläufer (W3) [Adelung]
Der Wasserläufer,
des -s, plur. ut nom. sing. 1. Eine Art Wasservögel, welche zu den
Rallen gehören, und nicht allein über die Blätter der Seeblumen,
sondern auch über das Wasser selbst weglaufen, Rallus aquaticus Klein.
der schwarze Wassertreter. 2. Im Bergbaue, ein Gang, welcher nur in
dem Gehänge des Gebirges bleibt, und weniges Erz führet.
Wasserlaus (W3) [Adelung]
Die Wasserlaus,
plur. die -läuse, ein lang geschwänztes Insect, welches sich in dem
Wasser aufhält, und auch die Wasserwanze genannt wird.
Wasserleim (W3) [Adelung]
Der Wasserleim,
des -es, plur. inus. in einigen Gegenden, ein Nahme des Vogelleimes,
S. dieses Wort.
Wasserleitung (W3) [Adelung]
Die Wasserleitung,
plur. die -en. 1. Die Kunst, die Wasser auf eine geschickte Art an
einen bestimmten Ort zu leiten; ohne Plural. 2. Eine Anstalt, wo das
Wasser durch die Kunst an einen bestimmten Ort geleitet wird. Am
häufigsten gebraucht man dieses Wort von großen und kostbaren
Anstalten dieser Art, wo das Wasser durch Röhren an einen Ort geleitet
wird, Lateinisch Aquaeductus.
Wasserley (W3) [Adelung]
Wasserley,
S. Waserley.
Wasserlinde (W3) [Adelung]
Die Wasserlinde,
plur. die -n, eine Art Linde, welche an feuchten Orten wächset, zum
Unterschiede von der Sandlinde.
Wasserlinie (W3) [Adelung]
Die Wasserlinie,
plur. die -n, eine Linie, oder ein Streif außen an dem Schiffe,
welcher zeiget, wie tief es in das Wasser gehen muß und kann, wornach
denn die Ladung eingerichtet werden muß.
Wasserlinsen (W3) [Adelung]
Die Wasserlinsen,
sing. inus. ein Wassergewächs, welches einige Ähnlichkeit mit den
Linsen hat, und weil es eine angenehme Speise der Änten ist, auch
Äntengrün oder Äntengrütze genannt wird, Lemna Linn. Meerlinsen,
Wassermoos.
Wasserloch (W3) [Adelung]
Das Wasserloch,
des -es, plur. die -löcher, im Bergbaue, eine Zeche, welche Noth vom
Wasser leidet.
Wasserlösung (W3) [Adelung]
Die Wasserlösung,
plur. die -en, in einigen, besonders Niedersächsischen Gegenden, ein
Graben, durch welchen das Wasser gelöset, d. i. abgeleitet wird; im
Oberdeutschen eine Abzucht.
Wasserlotte (W3) [Adelung]
Die Wasserlotte,
plur. die -n, im Bergbaue, eine viereckte Rinne von Bretern, welche
das Wasser durch einen Schacht in die Grubengebäude führt. S. Lotte.
Wasserlücke (W3) [Adelung]
Die Wasserlücke,
plur. die -n, in der Landwirthschaft, Lücken, welche die alten Schafe
in den Zähnen zu bekommen pflegen.
Wassermahlerey (W3) [Adelung]
Die Wassermahlerey,
plur. die -en. 1. Die Kunst, mit Wasserfarben zu mahlen; ohne Plural.
2. Mit Wasserfarben gemahlte Gemählde.
Wassermann (W3) [Adelung]
Der Wassermann,
des -es, plur. inus. der Nahme eines der zwölf Zeichen des
Thierkreises, welches in der Gestalt eines Tritons mit seiner Urne
abgebildet wird; Lat. Aquarius.
Wassermaß (W3) [Adelung]
Das Wassermaß,
des -es, plur. die -e. 1. Ein jedes körperliches Maß, Wasser damit zu
messen. 2. Ein besonders Maß, die Quantität des Röhrwassers zu messen,
S. Wasseraiche.
Wassermauer (W3) [Adelung]
Die Wassermauer,
plur. die -n, eine in dem Wasser aufgeführte Mauer, z. B. zu
Befestigung steiler Ufer.
Wassermaus (W3) [Adelung]
Die Wassermaus,
plur. die -mäuse, eine Art Feldmäuse, welche sich in sumpfigen
Gegenden aufhält, und auch die Wasserratze genannt wird.
Wassermelone (W3) [Adelung]
Die Wassermelone,
plur. die -n, eine Art sehr saftiger Melonen, welche in dem südlichen
Europa einheimisch ist, Cucumis Anguria Linn. Angurien.
Wassermerk (W3) [Adelung]
Der "Wassermerk", des -es, plur. die -e, ein Gewächs, welches in sumpfigen Gegenden wächset, und auch "Wasseräppich", "Wasserpetersilie" genannt wird, "Sium
Linn."
Wassermerle (W3) [Adelung]
Die Wassermerle,
plur. die -n, S. Wasseramsel.
Wassermolch (W3) [Adelung]
Der Wassermolch,
des -es, plur. die -e, eine Art Molche oder Salamander, welche sich im
Wasser aufhält; der Wasser-Salamander.
Wassermönch (W3) [Adelung]
Der Wassermönch,
des -es, plur. die -e, der senkrechte Zapfen in dem Ablasse eines
Teiches, und auch wohl der ganze Ablaß selbst, mit der dazu gehörigen
Rinne, S. 1. Mönch.
Wassermoos (W3) [Adelung]
Das Wassermoos,
des -es, plur. inus. S. Wasserlinsen.
Wassermörser (W3) [Adelung]
Der Wassermörser,
des -s, plur. ut nom. sing. bey den Feuerwerkern, hölzerne Mörser,
Wasser-Racketen, Schwärmer und andere Wasserfeuer daraus zu werfen.
Wassermost (W3) [Adelung]
Der Wassermost,
des -es, plur. inus. die schwächere und geringere Art Mostes,
besonders Obstmostes, welche man erhält, wenn man auf die bereits
ausgepreßten Treber Wasser gießet, und sie nochmahls presset; in den
gemeinen Sprecharten Lauer.
Wassermotte (W3) [Adelung]
Die Wassermotte,
plur. die -n, eine Art Motten oder Nachtvögel, welche sich Abends an
den Wassern aufhält, Phrygaena Linn. der Wasser-Papilion, die
Frühlingsfliege, siehe das letztere.
Wassermücke (W3) [Adelung]
Die Wassermücke,
plur. die -n, eine Art kleiner Mücken, welche sich im Wasser erzeugen,
und sich häufig am Wasser sehen lassen.
Wassermühle (W3) [Adelung]
Die Wassermühle,
plur. die -n, eine Mühle, welche von dem Wasser getrieben wird, zum
Unterschiede von den Windmühlen, Roßmühlen u. s. f. Im engern
Verstande ist es eine von dem Wasser getriebene Mahl- oder
Getreidemühle.
Wassermüller (W3) [Adelung]
Der Wassermüller,
des -s, plur. ut nom. sing. der Inhaber einer Wassermühle, besonders
einer solchen Getreidemühle.
Wassermünze (W3) [Adelung]
Die Wassermünze,
plur. inus. verschiedene Arten von Münzen, welche in Wasser wachsen,
wohin die Mentha aquatica, palustris und hirsuta Linn. gehören; auch
Wasser Nept.
Wassermuß (W3) [Adelung]
Das Wassermuß,
des -es, plur. von mehrern Arten, die -e, ein von Mehl und Wasser
gekochtes Muß, ohne alle fernere Zuthat; der Wasserbrey.
Wässern (W3) [Adelung]
Wässern,
verb. reg. welches auf doppelte Art üblich ist. 1. Als ein Neutrum mit
dem Hülfsworte haben. (1) Sein Wasser lassen, doch nur bey den Jägern,
besonders von wilden Thieren, welches auch feuchten und nässen genannt
wird. Im Niedersächsischen ist watern gleichfalls sein Wasser
abschlagen. 2. Der Mund wässert ihm, läuft ihm voll Wasser, am
häufigsten im figürlichen Verstande, er bekommt ein lebhaftes
Verlangen darnach. Das Maul wässert ihm bereits darnach, er wird
darnach lüstern. ( S. Wässerig.) Opitz gebraucht dieses Verbum auf
eine ungewöhnliche Art von den Zähnen. Die Zähne wässern ihm. 2. Als
ein Activum. (1) Mit Wasser befeuchten, benetzen. So wässert man die
Wiesen, wenn man sie unter Wasser setzt. Der Nil wässert Ägypten,
befeuchtet es. Im figürlichen Verstande heißt es im Zachariä: Er saß
bey vollen Fässern, Fern von des Herrn Geschrey, den dürren Hals zu
wässern. (2) Mit Wasser vermischen, verdünnen. Den Wein, das Bier
wässern. (3) In Wasser einweichen. Häringe, Stockfische, geräuchertes
Fleisch, einen Braten u. s. f. wässern, welches oft bloß, wie z. B.
bey frischem Fleische, in der Absicht des Waschens geschiehet. Flachs,
Hanf wässern, im gemeinen Leben rösten, Nieders. röthen. Die Felle
wässern, einweichen, bey den Gärbern. (4) Dem Wasser ähnlich machen.
So werden manche Zeuge gewässert, wenn man sie anfeuchtet und presset,
da sie denn einen der Wasserfläche ähnlichen Glanz bekommen, welches
mit einem Französischen Worte auch moiren genannt wird. Die Schlösser
wässern ihr Laubwerk von Eisen, wenn sie demselben am Rande eine
wellenförmige Gestalt geben, S. Wasserlaub. So auch das Wassern und
die Wässerung, doch letzteres nur in der ersten activen Bedeutung.
Wassernabel (W3) [Adelung]
Der Wassernabel,
des -s, plur. die -näbel. 1. Der Nahme einer Wasserpflanze;
Hydrocotyle Linn. 2. Die Heraustreibung des Nabels durch die
Bauchwassersucht.
Wassernadel (W3) [Adelung]
Die Wassernadel,
plur. die -n, ein Werkzeug von Weiden- oder Erlenholz, in Gestalt
einer Magnet-Nadel, welches unter der Erde verborgene Quellen und
Wasseradern anzeigen soll.
Wasser-Nept (W3) [Adelung]
Der Wasser-Nept,
des -es, plur. die -e, in einigen Gegenden, ein Nahme der Wassermünze,
( S. dieses Wort.) Nept ist hier aus dem Lat. Nepeta verderbt.
Wassernix (W3) [Adelung]
Der Wassernix,
des -es, plur. die -e, ein erdichtetes Wassergespenst, welches auch
nur der Nix schlechthin genannt wird, S. dieses Wort.
Wassernöthig (W3) [Adelung]
Wassernöthig,
-er, -ste, adj. et adv. Noth von vielem Wasser leidend, ein nur im
Bergbaue übliches Wort, wo eine wassernöthige Zeche eine solche ist,
wo man durch das viele Wasser an der Arbeit gehindert wird.
Wassernuß (W3) [Adelung]
Die Wassernuß,
plur. die -nüsse, die eßbare Frucht eines Wassergewächses, welche den
Geschmack und die Gestalt einer Nuß hat, Trapa Linn. die Stachelnuß,
Spitznuß.
Wasser-Nymphe (W3) [Adelung]
Die Wasser-Nymphe,
plur. die -n. 1. In der Mythologie der Alten, Nymphen, welche sich in
den Wassern aufhalten. 2. Eine Art Insecten, welche die größte Libella
ist, und im gemei- nen Leben auch Jungfer, Heupferd und Schillebold
genannt wird, S. die beyden ersten dieser Wörter.
Wasser-Papilion (W3) [Adelung]
Der Wasser-Papilion,
des -s, plur. ut nom. sing. S. Wassermotte.
Wasserpaß (W3) [Adelung]
Wasserpaß,
adj. et adv. welches vornehmlich in Niedersachsen üblich ist, mit der
Oberfläche des still stehenden Wassers parallel, d. i. horizontal,
wofür im Hochdeutschen wagerecht üblich ist. S. Paß, das Adverb.
Wasserpaß (W3) [Adelung]
Der Wasserpaß,
des -es, plur. die -e. 1. In einigen Salzwerken, das Gewicht des
Gefäßes mit süßem Wasser, gegen welches bey dem Probieren der Sohle
eben so viele Sohle abgewogen wird, ( S. 1. Paß). 2. Im Nieders. ein
Nahme der Wasserwage.
Wasserperle (W3) [Adelung]
Die Wasserperle,
plur. die -n, eine Benennung der unechten oder nach gemachten Perlen,
zum Unterschiede von den echten oder orientalischen.
Wasserpfanne (W3) [Adelung]
Die Wasserpfanne,
plur. die -n, eine Pfanne, Wasser darin zu sieden: In den
Vitriol-Werken ist es diejenige Pfanne, worin die erste Lange gesotten
wird.
Wasserpfeffer (W3) [Adelung]
Der Wasserpfeffer,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Nahme des Flöhkrautes, Polygonum
hydropiper L. S. Flöhkraut.
Wasserpflanze (W3) [Adelung]
Die Wasserpflanze,
plur. die -n, eine Pflanze, welche im Wasser wächset.
Wasserpflug (W3) [Adelung]
Der Wasserpflug,
des -es, plur. die -pflüge, ein Pflug, damit unter dem Wasser zu
pflügen, z. B. den Grund eines Canales oder Grabens damit
aufzulockern.
Wasserpfrieme (W3) [Adelung]
Die Wasserpfrieme,
plur. inus. der Nahme einer Wasserpflanze, welche im mitternächtlichen
Europa einheimisch ist, Subularia L.
Wasserplatz (W3) [Adelung]
Der Wasserplatz,
des -es, plur. die -plätze, in der Seefahrt, ein bequemer Platz an der
Küste, wo sich ein Schiff mit süßem Wasser versorgt.
Wasserpocke (W3) [Adelung]
Die Wasserpocke,
plur. die -n, S. Wasserblatter.
Wasserprobe (W3) [Adelung]
Die Wasserprobe,
plur. die -n, die Probe, welche mit einer Sache in dem Wasser, und
vermittelst desselben angestellet wird. So bestehet die Wasserprobe
der Metalle darin, daß man sie unter dem Wasser wieget. In den
mittlern Zeiten bestand die Wasserprobe eines Beklagten, der das
Verbrechen läugnete, darin, daß er entweder einen Stein aus siedendem
Wasser heraus langen mußte, oder an Händen und Füßen gebunden in einen
Fluß geworfen ward. Da die letzte Art bey den so genannten Hexen noch
am längsten beybehalten worden, so wird sie auch die Hexenprobe
genannt.
Wasserpumpe (W3) [Adelung]
Die Wasserpumpe,
plur. die -n, eine Pumpe, damit Wasser zu pumpen, zum Unterschiede von
einer Luftpumpe.
Wasserpürsche (W3) [Adelung]
Die Wasserpürsche,
plur. die -n, das Pürschen oder Schießen des Wassergeflügels auf dem
Wasser.
Wasserquelle (W3) [Adelung]
Die Wasserquelle,
plur. die -n, eine Quelle, welche Wasser gibt, und welche am
häufigsten Quelle schlechthin genannt wird.
Wasserrabe (W3) [Adelung]
Der Wasserrabe,
des -n, plur. die -n, eine Art, großer schwarzer Taucher, Pelecanus
Carbo L. Schlingrabe, Seerabe.
Wasserrad (W3) [Adelung]
Das Wasserrad,
des -es, plur. die -räder, in den Wassermühlen und Wasserkünsten,
dasjenige Rad, welches unmittelbar von dem Wasser getrieben wird, und
entweder oberschlächtig oder unterschlächtig ist.
Wasser-Rackete (W3) [Adelung]
Die Wasser-Rackete,
plur. die -n, bey den Feuerwerkern, Racketen, welche auf oder unter
dem Wasser brennen.
Wasserrand (W3) [Adelung]
Der Wasserrand,
des -es, plur. die -ränder, der Rand eines Schiffes, außerhalb des
Wassers, welcher durch die Wasserlinie bestimmt wird.
Wasserratze (W3) [Adelung]
Die Wasserratze,
plur. die -n, eine Art großer Wassermäuse.
Wasserranke (W3) [Adelung]
Die Wasserranke,
S. Wasserrettich.
Wasserrebe (W3) [Adelung]
Die Wasserrebe,
plur. die -n, in dem Weinbaue, Reden oder Sprossen, welche von den
Wasserwurzeln getrieben werden, und auch Grundreben heißen.
Wasserrecht (W3) [Adelung]
Das Wasserrecht,
des -es, plur. die -e, das Recht, ein gewisses Wasser nach seinem
Gefallen zu nutzen, oder zu leiten.
Wasser-Regal (W3) [Adelung]
Das Wasser-Regal,
des -es, plur. die -e, das Wasserrecht, als ein Regal betrachtet.
Wasserrehe (W3) [Adelung]
Die Wasserrehe,
plur. inus. diejenige Rehe, welche entstehet, wenn ein Pferd nach
großer Erhitzung getränket; oder in das Wasser geritten wird; zum
Unterschiede von der Futter- und Windrehe.
Wasserreich (W3) [Adelung]
Wasserreich,
-er, -ste, adj. et adv. reich an Wasser, vieles Wasser habend. Ein
wasserreiches Land.
Wasserreich (W3) [Adelung]
Das Wasserreich,
des -es, plur. inus. das Wasser, mit seinen Bewohnern und Producten,
als ein Naturreich betrachtet.
Wasserreif (W3) [Adelung]
Der Wasserreif,
des -es, plur. die -e, diejenige Art des Reifes, wobey die Gegenstände
mit gefrornem Wasser überzogen werden zum Unterschiede von dem
Rauchreife.
Wasserreis (W3) [Adelung]
Das Wasserreis,
des -es, plur. die -er, diejenigen Reiser an den Bäumen, welche zum
Fruchttragen untauglich sind, und den übrigen Zweigen nur die Nahrung
benehmen; Wasserschösse, Wasserschüsse.
Wasserreise (W3) [Adelung]
Die Wasserreise,
plur. die -n. 1. Eine Reise zu Wasser, zum Unterschiede von einer
Landreise. 2. Eine Reibe Röhren, so fern sie zur Wasserleitung dienen.
Eine Wasserreise von thönernen Röhren.
Wasserrettich (W3) [Adelung]
Der Wasserrettich,
des -es, plur. die -e, eine Art Ranke, welche im Wasser wächset, und
dem Rettiche gleich; die Wasserranke, Wasserkresse, Nasiurtium
Sisymbrium aquaricum L.
Wasserrinne (W3) [Adelung]
Die Wasserrinne,
plur. die -n, eine Rinne, Wasser damit an einen Ort zu leiten.
Wasserriß (W3) [Adelung]
Der Wasserriß,
des -es, plur. die -e, eine von dem Wasser in dem Erdboden, besonders
in Anhöhen gerissene Vertiefung; im gemeinen Leben eine Schlucht.
Wasserritze (W3) [Adelung]
Die Wasserritze,
plur. die -n, eine Ritze, durch welche das Wasser eindringet, z. B. in
den Schiffen.
Wasserröhre (W3) [Adelung]
Die Wasserröhre,
plur. die -n, eine jede Röhre, Wasser dadurch zu leiten.
Wasserrose (W3) [Adelung]
Die Wasserrose,
plur. die -n, ein Nahme der See- oder Wasserblume, Nymphaea L.
Wasserroßschwanz (W3) [Adelung]
Der Wasserroßschwanz,
des -es, plur. inus. eine Art des Roßschwanzes, welche im Wasser
wächset, Equiselum palustre und fluviatile L.
Wasserrübe (W3) [Adelung]
Die Wasserrübe,
plur. die -n, eine Art gemeiner weißer Rüben, welche dick oder knollig
wachsen, und wässerig schmecken, Knollenrüben; zum Unterschiede von
den Steckrüben.
Wassersack (W3) [Adelung]
Der Wassersack,
des -es, plur. die -säcke, im Bergbaue. 1. Ein Ort, in der Grube,
wohin das Wasser zusammen fließet, und welcher auch der Sumpf genannt
wird. 2. Der Raum zwischen den Schaufeln eines Wasserrades.
Wasser-Salamander (W3) [Adelung]
Der Wasser-Salamander,
des -s, plur. ut nom. sing. eine Art Salamander, welche sich im Wasser
aufhält. S. Wassermolch.
Wassersalat (W3) [Adelung]
Der Wassersalat,
des -es, plur. inus. ein dem Salate ähnliches Gewächs der wärmern
Erdtheile, welches auf dem Wasser schwimmet, Pistia L.
Wassersand (W3) [Adelung]
Der Wassersand,
des -es, plur. car. Sand aus fließenden Wassern, zum Unterschiede von
demjenigen Sande, welcher auf und unter der Erde angetroffen wird;
Wasserkies.
Wasser-Saphier (W3) [Adelung]
Der Wasser-Saphier,
des -s, plur. die -e, ein Saphier, dessen Farbe der Farbe des Wassers
gleicht.
Wassersäule (W3) [Adelung]
Die Wassersäule,
plur. die -n. 1. Ein Nahme der Wasserhose, ( S. dieses Wort). 2. Der
starke Strahl in einer Wasserkunst, welcher einer Säule gleicht. 3.
Eine Masse Wasser von der Oberfläche an bis auf den Grund, so fern man
selbige als eine Säule betrachtet; zum Unterschiede von der Luftsäule.
Wasserschabe (W3) [Adelung]
Die Wasserschabe,
plur. die -n, eine Art Schaben oder Motten, welche sich an feuchten
Orten aufhält; die Wassermotte.
Wasserschacht (W3) [Adelung]
Der Wasserschacht,
des -es, plur. die -schächte, ein Schacht, durch welchen das
Grubenwasser gehoben wird, der Kunstschacht; zum Unterschiede von dem
Fahr- und Förderschachte.
Wasserschade (W3) [Adelung]
Der Wasserschade,
des -ns, plur. die -schäden, der von dem Wasser verursachte Schaden.
Wasserschatz (W3) [Adelung]
Der Wasserschatz,
des -es, plur. die -schätze. 1. Ein Schatz, d. i. großer und
schätzbarer Vorrath von Wasser. 2. Bey den Wasserkünsten ist es
derjenige Vorrath von Wasser, welcher durch Röhren in die Kunst, oder
zu dem Springbrunnen geleitet wird.
Wasserschierling (W3) [Adelung]
Der Wasserschierling,
des -es, plur. inus. die giftigste Art Schierling, welche an feuchten
Orten wächset, Cicuta virosa L.
Wasserschiff (W3) [Adelung]
Das Wasserschiff,
des -es, plur. die -e, S. Kamel 2.
Wasserschildkröte (W3) [Adelung]
Die Wasserschildkröte,
plur. die -n, diejenige Art Schildkröten, welche sich in dem Wasser
aufhält, zum Unterschiede von den Erd- und Landschildkröten.
Wasserschlacht (W3) [Adelung]
Die Wasserschlacht,
plur. die -en. 1. Eine Schlacht auf dem Wasser, wofür doch Seetreffen
üblicher ist. 2. Von Schlacht, ein geflochtener Damm, ist die
Wasserschlacht, ein Damm von Buschwerk und Rasen, dem Einreissen des
Wassers Einhalt zu thun.
Wasserschlange (W3) [Adelung]
Die Wasserschlange,
plur. die -n, eine Art Schlangen, welche im Wasser lebt.
Wasserschlauch (W3) [Adelung]
Der Wasserschlauch,
des -es, plur. inus. ein Wassergewächs, welches an den Wurzeln mit
kleinen Schläuchen voll Wasser versehen ist, Vtricularia vulgaris L.
Wasserschloß (W3) [Adelung]
Das Wasserschloß,
des -es, plur. die -schlösser. 1. Ein in das Wasser gebauetes Schloß.
2. An einigen Orten wird auch der Wasserthurm der Wasserkünste mit
diesem Nahmen belegt.
Wasserschmiele (W3) [Adelung]
Die Wasserschmiele,
plur. inus. eine Art Schmiele, welche an feuchten Orten wächset, Aira
aquatica L.
Wasserschnecke (W3) [Adelung]
Die Wasserschnecke,
plur. die -n. 1. Eine Art Schnecken mit zwey Hörnern, welche sich in
dem Wasser aufhalten, zum Unterschiede von den Landschnecken. 2. Eine
Maschine, das Wasser zu heben, S. Wasserschraube.
Wasserschnepfe (W3) [Adelung]
Die Wasserschnepfe,
plur. die -n, eine Art Schnepfen, welche sich an sandigen Flüssen und
Bächen aufhalten, und auch Pfuhlschnepfen genannt werden, zum
Unterschiede von den Wald- und Moosschnepfen.
Wasserschoß (W3) [Adelung]
Der Wasserschoß,
des -es, plur. die -e, S. Wasserreis.
Wasserschraube (W3) [Adelung]
Die Wasserschraube,
plur. die -n, eine Maschine, welche aus einer um einen Cylinder
geführten Schraube bestehet, das Wasser durch Umdrehung derselben in
die Höhe zu winden; auch die Wasserschnecke, die Archimedische
Schraube, weil Archimedes sie erfunden hat.
Wasserschuß (W3) [Adelung]
Der Wasserschuß,
des -es, plur. die -schüsse, wie Wasserschoß, S. Wasserreis.
Wasserschwalbe (W3) [Adelung]
Die Wasserschwalbe,
plur. die -n, diejenige Art Schwalben, welche sich an den steilen
Ufern tiefe Löcher graben, und in denselben überwintern; die
Erdschwalbe, Uferschwalbe, Sandschwalbe, Rheinschwalbe, Hirundo
riparia K.
Wasserschwamm (W3) [Adelung]
Der Wasserschwamm,
des -es, plur. die -schwämme, ein Schwamm, welcher in dem Wasser
erzeuget wird, Conserva bullosa L. zum Unterschiede von den Erd- und
Landschwämmen.
Wasserschwarm (W3) [Adelung]
Der Wasserschwarm,
des -es, plur. die -schwärme, bey den Feuerwerkern, ein Lustfeuerwerk,
in Gestalt eines Bienenschwarmes, welches auf dem Wasser brennet, und
aus Wasserschwärmern bestehet.
Wasserschwärmer (W3) [Adelung]
Der Wasserschwärmer,
des -s, plur. ut nom. sing. eben daselbst, Schwärmer, welche auf dem
Wasser brennen.
Wasserschwere (W3) [Adelung]
Die Wasserschwere,
plur. von mehrern Arten, die -n. 1. Die Schwere des Wassers. 2. Bey
den Münzproben, das von dem Scheidewasser bey dem Golde
zurückgelassene Silber, der Hinterhalt des Scheidewassers.
Wasserschwimmer (W3) [Adelung]
Der Wasserschwimmer,
des -s, plur. ut nom. sing. bey den Nagelschmieden, die kleinste Art
Schloßnägel, deren 1500 in einer Eyerschale auf dem Wasser schwimmen;
Kammzwecken.
Wassersegel (W3) [Adelung]
Das Wassersegel,
des -s, plur. ut nom. sing. auf den Schiffen, ein Segel, welches man
zuweilen von dem Hintertheile in das Wasser hänget, und vermittelst
dessen der Strom oder die Fluth das Schiff treiben.
Wasserseige (W3) [Adelung]
Die Wasserseige,
plur. die -n. 1. Bey den Bäckern, ein Kasten mit einem Boden von
Draht, das Wasser von dem genetzten Weitzen abzuseigen; an einigen
Orten, die Kunst. 2. Im Bergbaue, die Grundfläche des Stollens, worauf
das Wasser abfließet.
Wasserseite (W3) [Adelung]
Die Wasserseite,
plur. die -n, die nach dem Wasser gerichtete Seite.
Wassersenf (W3) [Adelung]
Der Wassersenf,
des -es, plur. inus. ein Nahme der Wasserranke, Sisymbrium aquaticum
L.
Wassersnoth (W3) [Adelung]
Die Wassersnoth,
plur. car. Noth, welche aus reißenden oder übergetretenen Wassern
bestehet.
Wasserspiegel (W3) [Adelung]
Der Wasserspiegel,
des -s, plur. ut nom. sing. 1. Im Bergbaue, u. s. f. die Oberfläche
des Wassers, weil sie im Stande der Ruhe einem Spiegel gleichet. 2.
Bey den Wasserfällen, die zusammen hangende und herabstürzende Fläche
Wassers, aus eben derselben Ursache.
Wasserspiel (W3) [Adelung]
Das Wasserspiel,
des -es, plur. die -e, Spielwerke, z. B. Orgeln, Figuren, u. s. f.
welche von dem Wasser in Bewegung gesetzt werden.
Wasserspinne (W3) [Adelung]
Die Wasserspinne,
plur. die -n, eine Art Spinnen, welche sich auf dem Wasser aufhält.
Wasserspritze (W3) [Adelung]
Die Wasserspritze,
plur. die -n, eine Spritze, das Wasser an einen entfernten Ort zu
treiben, welche, wenn sie zu Auslöschung des Feuers gebraucht wird,
eine Feuerspritze heißt.
Wasserstahr (W3) [Adelung]
Der Wasserstahr,
des -es, plur. die -e, ein dem Stahre ähnlicher seltener Vogel der
nördlichen Gegenden, welcher von Wasser-Insecten lebt, und sich oft
tief unter das Wasser taucht, ob er gleich keine Schwimmfüße hat,
Sturnus Cinclus L. S. Wasseramsel.
Wasserstand (W3) [Adelung]
Der Wasserstand,
des -es, plur. inus. der Stand, d. i. die Höhe des Wassers in einem
Flusse oder See.
Wasserständer (W3) [Adelung]
Der Wasserständer,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Ständer, d. i. stehendes Gefäß, (zum
Unterschiede von einem tragbaren,) Wasser darin im Vorrath zu halten.
Wasserstein (W3) [Adelung]
Der Wasserstein,
des -es, plur. die -e. 1. Ein Gränzstein, welcher die Gränzen in den
Flüssen, Bächen und Fischwas sern bezeichnet. 2. An einigen Orten wird
der Gußstein in den Küchen und ein jedes steinernes Behältniß, durch
welches Unreinigkeiten abfließen, ein Wasserstein genannt. 3. So wie
bey noch andern der Seigerstein diesen Nahmen führet. 4. Zuweilen auch
diejenige Kalkerde, welche sich durch langwieriges Kochen des
Brunnenwassers an den Kesseln in Gestalt eines Steines ansetzet.
Wasserstelze (W3) [Adelung]
Die Wasserstelze,
plur. die -n, an einigen Orten, ein Nahme der Bachstelze. Diese kleine
Wasserstelze, will sie den Weg uns weisen, Geßn.
Wasserstern (W3) [Adelung]
Der Wasserstern,
des -es, plur. die -e, der Nahme eines Wassergewächses, welches in
still stehenden Wassern wächset, Callitriche Linn.
Wassersternkraut (W3) [Adelung]
Das Wassersternkraut,
des -es, plur. inus. Siehe Wasserdost.
Wassersteuer (W3) [Adelung]
Die Wassersteuer,
plur. die -n, S. Wassergeld.
Wasserstiefel (W3) [Adelung]
Der Wasserstiefel,
des -s, plur. die -n, lange, weite Stiefeln, damit in dem Wasser zu
gehen.
Wasserstollen (W3) [Adelung]
Der Wasserstollen,
des -s, plur. ut nom. sing. im Bergbaue, ein Stollen, das Wasser aus
den Grubengebäuden abzuführen.
Wasserstrahl (W3) [Adelung]
Der Wasserstrahl,
des -es, plur. die -en. 1. In den Wasserkünsten, das in Gestalt eines
Strahles senkrecht in die Höhe steigende Wasser. 2. In der Physik des
großen Haufen, ein Blitzstrahl, welcher das von einem Feuerstrahle
entzündete Feuer wieder löschen soll, auch der Wasserstreich.
Wasserstrecke (W3) [Adelung]
Die Wasserstrecke,
plur. die -n, im Bergbaue, eine Strecke, welche das Wasser in einen
Schacht oder Stollen leitet; zum Unterschiede von Förderstrecken, und
andern Arten von Strecken.
Wasserstreich (W3) [Adelung]
Der Wasserstreich,
des -es, plur. die -e, S. Wasserstrahl.
Wasserstreife (W3) [Adelung]
Die Wasserstreife,
plur. die -n, unausgebackene Stellen im Brote, Gestalt der Streifen.
Wasserstriefig (W3) [Adelung]
Wasserstriefig,
adj. et adv. Wasserstreifen habend, von dem Brote; auch
Wasserstriemig, im Oberdeutschen spundig oder spondig.
Wasserstube (W3) [Adelung]
Die Wasserstube,
plur. die -n, bey den Wasserleitungen, ein Behältniß unter der Erde,
wo die Röhren ausgetheilet werden, oder zusammen kommen.
Wasserstück (W3) [Adelung]
Das Wasserstück,
des -es, plur. die -stücke, in den Gärten, ein Luststück, welches aus
stehendem, fließendem und springendem Wasser bestehet.
Wassersucht (W3) [Adelung]
Die Wassersucht,
plur. car. eine Krankheit, da sich in gewissen Theilen des Leibes
Wasser anhäufet.
Wassersüchtig (W3) [Adelung]
Wassersüchtig,
adj. et adv. mit der Wassersucht behaftet.
Wassersuppe (W3) [Adelung]
Die Wassersuppe,
plur. die -n, eine geringe Suppe, deren vornehmster Bestandtheil
Wasser ist.
Wassertaufe (W3) [Adelung]
Die Wassertaufe,
plur. inus. in der biblischen Schreibart, die Taufe mit Wasser, welche
am häufigsten die Taufe schlechthin genannt wird, zum Unterschiede von
der Feuertaufe.
Wasserteufel (W3) [Adelung]
Der Wasserteufel,
des -s, plur. ut nom. sing. eine Art des Blas- oder Wasserhuhnes,
Fulica major Klein. auch Meerteufel.
Wasserthier (W3) [Adelung]
Das Wasserthier,
des -es, plur. die -e, Thiere, welche in dem Wasser leben, zum
Unterschiede von den Landthieren.
Wasserthor (W3) [Adelung]
Das Wasserthor,
des -es, plur. die -e, dasjenige Thor einer Stadt, welches nach dem
Wasser zugehet.
Wasserthurm (W3) [Adelung]
Der Wasserthurm,
des -es, plur. die -thürme, ein im Wasser stehender Thurm. Im
Festungsbaue ist es ein kleiner Thurm auf dem Grabendamme, diesen Damm
zu bedecken und zu beobachten.
Wassertiefe (W3) [Adelung]
Die Wassertiefe,
plur. von mehrern Arten, die -n, die Tiefe des Wassers. Die
Wassertiefe eines Schiffes, das Maß desjenigen Theils, der sich in und
unter dem Wasser befindet.
Wassertonne (W3) [Adelung]
Die Wassertonne,
plur. die -n, eine Tonne, Wasser darin aufzubehalten, oder hin und her
zu schaffen.
Wasserträger (W3) [Adelung]
Der Wasserträger,
des -s, plur. ut nom. sing. 1. Derjenige, welcher Wasser trägt, zum
Wassertragen bestimmt ist. 2. Ein Nahme der Kropfgans, Pelecanus
Onocrotalus Linn. welche auch Wasservielfraß genannt wird.
Wassertrense (W3) [Adelung]
Die Wassertrense,
plur. die -n, eine Art Trense, bey den Pferden, welche auch die
Knebeltrense genannt wird.
Wassertreter (W3) [Adelung]
Der Wassertreter,
des -s, plur. ut nom. sing. 1. Derjenige, welcher im Wasser
aufgerichtet gehen kann. 2. Eine Art Ralle, welche über dem Wasser
hinläuft, und auch Wasserläufer genannt wird, Rallus aquaticus Klein.
Wassertrinker (W3) [Adelung]
Der Wassertrinker,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Wassertrinkerinn, eine Person,
deren gewöhnliches Getränk Wasser ist.
Wassertrog (W3) [Adelung]
Der Wassertrog,
des -es, plur. die -tröge, ein Trog, Wasser darein zu thun oder darin
aufzubehalten.
Wassertrommel (W3) [Adelung]
Die Wassertrommel,
plur. die -n, im Bergbaue, eine Maschine, in Gestalt einer Trommel,
durch dieselbe vermittelst des hinein geleiteten Wassers frische Luft
in die Grubengebäude zu schaffen.
Wassertropfen (W3) [Adelung]
Der Wassertropfen,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Tropfen Wassers, zum Unterschiede von
den Tropfen anderer flüßigen Körper.
Wasseruhr (W3) [Adelung]
Die Wasseruhr,
plur. die -en, eine Maschine, welche vermittelst des in derselben
befindlichen und herab tropfenden Wassers die Stunden zeiget.
Wasseruhrwerk (W3) [Adelung]
Das Wasseruhrwerk,
des -es, plur. die -e, ein Uhrwerk, welches von dem Wasser getrieben
wird.
Wässerung (W3) [Adelung]
Die Wässerung,
plur. inus. von dem Verbo wässern, das Wässern, als eine Handlung
betrachtet. Das Wässerungsrecht, das Recht, einen Fluß zur Wässerung
auf seine Felder und Wiesen zu leiten.
Wasserurtheil (W3) [Adelung]
Das Wasserurtheil,
des -es, plur. die -e, in den mittlern Zeiten, eine Benennung der
Wasserprobe, S. dieses Wort.
Wasserveilchen (W3) [Adelung]
Das Wasserveilchen,
des -s, plur. ut nom. sing. S. Wasserviole.
Wasservielfraß (W3) [Adelung]
Der Wasservielfraß,
des -es, plur. die -e, siehe Wasserträger.
Wasserviole (W3) [Adelung]
Die Wasserviole,
plur. die -n, Diminut. das Wasserveilchen, ein Europäisches
Wassergewächs, welches einer Viole gleicht, Butomus Linn.
Wasservogel (W3) [Adelung]
Der Wasservogel,
des -s, plur. die -vögel, eine allgemeine Benennung aller derjenigen
Vögel, welche sich entweder auf dem Wasser, oder doch nahe an
demselben aufhalten, und collective Wassergeflügel heißen.
Wasserwage (W3) [Adelung]
Die Wasserwage,
plur. die -n. 1. Ein Werkzeug, das Gefäll eines fließenden Wassers und
die Neigung einer jeden horizontalen Fläche zu wägen, d. i. zu
bestimmen. Bey den Markscheidern wird sie der Gradbogen und die
Hängewage genannt. 2. Eine Wage, den Gehalt des Salzwassers und
anderer flüßigen Körper dadurch zu bestimmen.
Wasserwanze (W3) [Adelung]
Die Wasserwanze,
plur. die -en, S. Wasserlaus.
Wasserwegerich (W3) [Adelung]
Der Wasserwegerich,
des -s, plur. inus. ein dem Wegerich ähnliches Gewächs, welches in
wässerigen Gegenden wohnet, und auch Froschlöffel und Waldbart genannt
wird, Alisma Plantago Linn.
Wasserwehr (W3) [Adelung]
Das Wasserwehr,
des -es, plur. die -e, ein Wehr oder Damm durch einen Fluß, welcher
auch nur Wehr schlechthin genannt wird.
Wasserwerk (W3) [Adelung]
Das Wasserwerk,
des -es, plur. die -e, ein von dem Wasser getriebenes Werk, ingleichen
eine Wasserkunst, und deren einzelne Vorstellungen.
Wasserwirbel (W3) [Adelung]
Der Wasserwirbel,
des -s, plur. ut nom. sing. 1. Ein Wirbel in dem Wasser. 2. Eine
Benennung der Wasserhose. Siehe dieses Wort.
Wasserwoge (W3) [Adelung]
Die Wasserwoge,
plur. die -n, eine große Welle, in der edlern Schreibart, auch nur
Woge schlechthin.
Wasserwolf (W3) [Adelung]
Der Wasserwolf,
des -es, plur. die -wölfe, eine Art Brachvögel, S. Regenvogel.
Wasserwurzel (W3) [Adelung]
Die Wasserwurzel,
plur. die -n, diejenigen Wurzeln an dem Weinstocke und den Bäumen,
welche nahe unter der Oberfläche liegen, und nur die Säfte von Thau
und Regen an sich ziehen, daher sie auch Thauwurzeln genannt werden.
Wasserzoll (W3) [Adelung]
1. Der Wasserzoll,
des -es, plur. die -e, bey den Brunnen- und Röhrmeistern, ein Maß die
Quantität des fließenden Wassers zu messen, weil dessen Öffnung einen
Zoll im Durchmesser hat, S. Wasseraiche.
Wasserzoll (W3) [Adelung]
2. Der Wasserzoll,
des -es, plur. die -zölle, ein Zoll, welcher auf einem schiffbaren
Wasser gegeben wird, und der Ort, wo dasselbe geschiehet; zum
Unterschiede von dem Landzolle.
Wat (W3) [Adelung]
Die Wat,
plur. die -en, ein nur in einigen Ober- und Niederdeutschen Gegenden
übliches Wort, eine untiefe Stelle in einem Flusse zu bezeichnen, wo
man durch denselben waten, d. i. gehen, kann, im Hochdeutschen eine
Furt, Lat. Vadum, Ital. Guado. ( S. das folgende.) Im Niederdeutschen
ist die Watte eine Untiefe in der See. S. Wattschiff.
Waten (W3) [Adelung]
Waten,
verb. reg. neutr. welches das Hülfswort seyn erfordert, im Wasser
gehen. Der Fluß ist so seicht, daß man durch denselben waten kann.
Sieh, der Bock dort wadet (watet) in dem Sumpfe, Geßn. Ingleichen
figürlich: wenn die Schafe und die Kinder um uns her im hohen Grase
waten, eben ders. So auch das Waten.
Anm. Schon im Notker uuaton, im
Niederdeutschen, und einigen gemeinen Oberdeutschen Sprecharten waden,
im Angels. wadan, im Engl. to wade. Die Ähnlichkeit mit Wasser,
Niederd. Water, ist vermuthlich nur zufällig, obgleich viele dieses
für das Stammwort gehalten haben. Es scheinet vielmehr, daß der
Begriff des Gehens der herrschende ist, da es denn mit dem Schwed.
vada, gehen, Latein. vadere, und Griech. - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image -, - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - zu
einem und eben demselben Stamme gehören würde.
Wathe,Watte (W3) [Adelung]
Die Wathe oder
Watte, plur. die -n, ein großes Zugnetz zum Fischen, welches aus zwey
starken Wänden, es daran zu ziehen, und einem Sacke in der Mitten,
bestehet; in Österreich ein Segen, Franz. Sainette. Bey den Jägern
sind die Waten kleinere Netze zum Ottern- und Biberfange. Im
Niederdeutschen lautet es Wade, Wae. Sollte dieses Wort von dem
vorigen waten abstammen, so müßte man es freylich ohne h, Wate,
schreiben. Allein es scheinet vielmehr von dem alten Wadt, Wand,
Gewand abzustammen, welches dadurch bestätiget wird, weil man
dergleichen Netze auch das Zeug zu nennen pflegt.
Watsack (W3) [Adelung]
Der Watsack,
des -es, plur. die -säcke, ein gemeiniglich ledernes Behältniß,
Kleider und andere Geräthschaften darin auf der Reife bey sich zu
führen, besonders auf den Reisen zu Fuße. In den meisten Gegenden ist
dafür das Wort Felleisen üblicher. Watsack, in einigen gemeinen
Oberdeutschen Mundarten Wätschger, Schwed. Vätsäck, stammet ohne
Zweifel von waten, gehen, reisen ab, und bedeutet also eigentlich
einen Reisesack. Ob das Sclavon. Wacek, Isländ. Vesk, Schwed. väska,
Finnische Waskyt, und das an einigen Orten Deutschlandes übliche
Wätschger, alle in der Bedeutung so wohl eines Watsackes, als auch
eines Beutels überhaupt, aus eben derselben Quelle sind, oder nur eine
bloß zufällige Ähnlichkeit haben, wird sich wohl schwerlich ausmachen
lassen.
Watscheln (W3) [Adelung]
Watscheln,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, welches nur in den
niedrigen Sprecharten üblich ist, sich im Gehen von einer Seite zur
andern neigen, wie die Änten. Gleichfalls von waten, gehen, welcher
Begriff hier so wohl durch das sch, als durch die iterative Endung
eln, näher bestimmt wird. Im Engl. to waddle; im Osnabrück. ist dafür
worteln üblich. Von watscheln heißt in Schlesien eine Änte, wegen
dieses ihr eigenthümlichen Ganges, Watscha.
Watte (W3) [Adelung]
Die Watte,
ein Zuggarn, S. Wathe.
Watte (W3) [Adelung]
Die Watte,
plur. die -n, mit Leimwasser in einen schwachen Filz verwandelte
Baumwolle, Seide oder Hanf, Kleidungsstücke damit zu unterlegen. Da
man sich dazu der geringsten Art Baumwolle und Seide bedienet, welche
nicht zum Spinnen tauget, so werden auch diese zuweilen Watte genannt.
Im Engl. Wad, Wadding. Es ist ohne Zweifel ein Überbleibsel des alten
Wad, gewebtes Tuch, wofür jetzt Wand und Gewand üblich ist. S. das
letztere.
Wattschiff (W3) [Adelung]
Das Wattschiff,
des -es, plur. die -e, in der Schifffahrt, ein bewaffnetes Schiff, die
Schiffe auf den Watten, d. i. Untiefen zu decken. Von dem
Niederdeutschen Watte, Untiefe. Siehe Wat.
Wau (W3) [Adelung]
Der Wau,
des -es, plur. inus. der Nahme eines nützlichen Färbekrautes zur
gelben Farbe, welches in Europa an den Wegen wild wächset; Reseda
Luteola Linn. an manchen Orten Waude, Wied, Gilbkraut, im Engl. Weld.
Der Nahme scheinet mit Waid verwandt zu seyn, S. dasselbe.
Weber (W3) [Adelung]
Der Weber,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Weberinn, von der letzten
Bedeutung des vorigen Verbi, eine Person, welche webet, besonders so
fern solches ihr eigentliches Geschäft ist. Daher Leinweber,
Zeugweber, Tuchweber, Damastweber, Sammtweber, u. s. f.
Weberbaum (W3) [Adelung]
Der Weberbaum,
des -es, plur. die -bäume, ein starker, runder Baum quer über dem
Weberstuhle, um welchen der Aufzug gewunden wird, und welcher
eigentlich der Garnbaum heißt.
Weberblatt (W3) [Adelung]
Das Weberblatt,
des -es, plur. die -blätter, der mit dünnen Stäben in Gestalt eines
Kammes versehene Nahmen an einem Weberstuhle, welcher unter dem Nahmen
des Kammes oder Blattes am bekanntesten ist, S. 5. Kamm.
Weberdistel (W3) [Adelung]
Die Weberdistel,
plur. die -n, der Nahme einer Pflanze. S. Kardendistel.
Weberey (W3) [Adelung]
Die Weberey,
plur. inus. im gemeinen Leben, das Geschäft eines Webers. Die Weberey
treiben.
Weberkarde (W3) [Adelung]
Die Weberkarde,
plur. die -n, der Nahme einer Pflanze, S. Kardendistel.
Weberknoten (W3) [Adelung]
Der Weberknoten,
des -s, plur. ut nom. sing. eine den Webern eigene Art des Knotens,
einen zerrissenen Faden eines Aufzuges geschickt wieder zusammen zu
knüpfen.
Weberspuhle (W3) [Adelung]
Die Weberspuhle,
plur. die -n, eine Spuhle, woraus die Fäden für die Weber gespuhlet
werden.
Weberstuhl (W3) [Adelung]
Der Weberstuhl,
des -es, plur. die -stühle, das Gestell, worauf gewebet wird; im
Nieders. das Tau, Webertau.
Wechsel (W3) [Adelung]
Der Wechsel,
des -s, plur. ut nom. sing. von dem folgenden Verbo wechseln, welches
in verschiedenen Bedeutungen gebraucht wird. 1. Von dem Zustande, der
Zustand, da eine Veränderung auf die andere folgt, die Abwechselung,
Veränderung; am häufigsten ohne Plural. Den Wechsel einer Sache
abwarten, ihre Veränderung. In dieser allgemeinen Bedeutung ist es
veraltet, und man gebraucht es nur noch zuweilen in der dichterischen
Schreibart, um der Kürze willen, aber gewiß nicht um einer größern
Anschaulichkeit willen, von der Zeitfolge und den mit derselben
verbundenen Veränderungen. Die Tugend ist nicht dem Wechsel der Zeit
unterworfen. Neunzig Mahl hab ich jetzt den Wechsel der Jahreszeiten
gesehen, Geßn. Der Mondswechsel. Die scheinbare Veränderung an dem
Monde. In dem Bergbaue ist der Wechsel der Wetter, der Zug der Luft,
wenn die untere Luft aus- frische aber dafür einziehet. 2. Von der
Handlung; auch ohne Plural. (1) Die Handlung, da man an einem Orte
aus- oder eingehet; nur bey den Jägern, der Hirsch hat seinen Wechsel
an einem Orte, wenn er mehrmahls dasellbst angetroffen wird. (2) Die
Handlung, da man ein Ding gegen das andere gibt; wofür doch jetzt
Tausch üblicher ist. Einen Wechsel treffen, einen Tausch. Man
gebraucht es nur noch in einigen Zusammensetzungen. Briefwechsel, die
Correspondenz. Der Geldwechsel, da man ein Geschäft daraus macht, eine
Geldsorte für die andere zu geben, welches auch zuweilen der Wechsel
schlechthin genannt wird. 3. Nach einer von der vorigen Bedeutung
entlehnten Figur wird Wechsel oder Wechselbrief in der Handlung vor
einer doppelten Art Verschreibungen gebraucht. (1) Ist der Wechsel,
oder bestimmter, der eigene Wechsel, eine Schuldverschreibung, welche
im Falle der Nichtzahlung zur Verfallzeit den Verhaft des Schuldners
nach sich ziehet. Einen Wechsel ausstellen, Geld auf Wechsel borgen.
Einem Geld auf Wechsel leihen. (2) Eine Anweisung, welche, wenn sie
einmahl angenommen worden, die Rechte des vorigen Wechsels hat, und
daher in der Handlung statt baren Geldes angenommen wird. Sie wird,
zum Unterschiede von dem vorigen, ein trassirter Wechsel, oder auch
eine Tratte (von einem Italiänischen Worte) genannt. Einem Geld durch
Wechsel übermachen. Einen offenen Wechsel haben. Einen Wechsel auf
jemand ziehen, d. i. ausstellen, annehmen, acceptiren, indossiren,
protestiren lassen. (3) Nach einer noch weitern Figur wird zuweilen im
Leben, besonders auf Universitäten auch wohl übermachtes bares Geld
der Wechsel genannt. Seinen Wechsel bekommen, darauf warten. 4. Ein
Ding, welches eine gewisse Folge von Veränderungen in dem andern
hervor bringt. In dieser Bedeutung werden nur bey den Uhrmachern
diejenigen Räder, welche den Stunden- und Minuten-Zeiger herum führen,
Wechsel genannt. 5. Dasjenige, was mit einem andern abwechselt, nur in
einigen Fällen. So ist im Bergbaue der Wechsel ein neues Stück
Bauholz, welches statt eines schadhaften eingesetzet wird. 6.
Derjenige Ort, wo zwey Dinge einer Art mit einander abwechseln, in
vielen Fällen des gemeinen Lebens. Im Bergbaue wird so wohl der Ort,
wo die Theile eines Flötzes von einem Gange oder einer Kluft getrennet
werden, als auch überhaupt, wo ein Ding aufhöret, und ein anders
gleicher Art anfängt, der Wechsel genannt. Der Wechsel der Fahrten, wo
eine Grubenleiter aufhöret, und eine andere anfängt. Bey den Jägern
ist es theils der Ort, wo die Jagdtücher zusammen stoßen, theils der
Ort, wo ein Wildbret gern hin und wieder gehet, welcher letztere auch
der Wandel genannt wird. In den Wasserkünsten ist der Wechsel so wohl
der Ort, wo zwey Röhren zusammen stoßen, als auch eine kleine Röhre,
welche zwey größere verbindet. Auch die Wagner nennen denjenigen Ort,
wo zwey Felgen in der Mitte zusammen stoßen, den Wechsel.
Anm. Das
Wort ist alt, und lautet schon im Isidor, und bey dem Kero uuexsal,
uuehsal, wo es so wohl für Veränderung, als auch für Tausch, gebraucht
wird; im Nieders. Wessel, im Schwed. Växel. S. Wechseln.
Wechselbalg (W3) [Adelung]
Der Wechselbalg,
des -es, plur. die -bälge, eigentlich ein von Hexen mit dem Teufel
erzeugtes, und einer Sechswöchnerinn untergeschobenes Kind,
dergleichen von dem großen Haufen noch jetzt geglaubt werden. Schon
bey dem Notker Wihseling, im Holländ. Wisseling, im Engl. Chanceling,
im Isländ. Skipting, im Schwed. Byting, von byta, tauschen. Da sich
der große Haufe von der Englischen Krankheit keinen Begriff zu machen
weiß, so hält er die mit behafteten Kinder gemeiniglich für solche
Wechselbälge. ( S. Kielkropf.) In weiterer Bedeutung ist Wechselbalg
ein Scheltwort eines jeden ungearteten oder ungezogenen Kindes.
Wechselbank (W3) [Adelung]
Die Wechselbank,
plur. die -bänke, und -banken. 1. Die Bank, d. i. der Tisch eines
Geldwechslers, und in weiterer Bedeutung dessen Bude, Laden oder
Gewölbe; am häufigsten nur noch an einigen Orten. Der Plural lautet
hier, die Wechselbänke. 2. Zunächst von dem Ital. Banco, eine Bank, d.
i. öffentliche gemeine Casse, welche Wechsel annimmt und ausstellet.
Der Plural lautet hier die Wechselbanken.
Wechselbrief (W3) [Adelung]
Der Wechselbrief,
des -es, plur. die -e, ein Brief, d. i. eine Urkunde, welche einen
Wechsel in den zwey ersten Fällen der dritten Bedeutung enthält, und
der am häufigsten nur Wechsel schlechthin genannt wird. S. daselbst.
Wechselbock (W3) [Adelung]
Der Wechselbock,
des -es, plur. die -böcke, im Bergbaue, ein Bock an einen
Feldgestänge, worauf die Stege des Gestänges zusammen gefüget werden;
von Wechsel 6.
Wechselbuch (W3) [Adelung]
Das Wechselbuch,
des -es, plur. die -bücher, ein Buch der Handelsleute, worein sie ihre
Wechselgeschäfte verzeichnen.
Wechsel-Cours (W3) [Adelung]
Der Wechsel-Cours,
des -es, plur. die -e, in der Handlung, der Cours, d. i. Werth der
Wechsel gegen bares Geld, in Ansehung der Zeit und des Ortes.
Wechselfeld (W3) [Adelung]
Das Wechselfeld,
des -es, plur. die -er, in der Landwirthschaft, ein Feld, welches alle
Jahre bestellet wird, und auch Jahrfeld heißt; zum Unterschiede von
einem Artfelde, welches alle drey Jahre brach liegt.
Wechselfieber (W3) [Adelung]
Das Wechselfieber,
des -s, plur. ut nom. sing. eine Art Fieber, dessen Aufall nur zu
gewissen Zeiten kommt, und hernach wieder nachlässet, das nachlassende
Fieber, worunter das kalte das vornehmste ist.
Wechselfurche (W3) [Adelung]
Die Wechselfurche,
plur. die -n, in der Landwirthschaft, eine Furche, so fern sie neben
einander liegende Äcker scheidet, zum Unterschiede von der
Mittelfurche.
Wechselgeld (W3) [Adelung]
Das Wechselgeld,
des -es, plur. von mehrern Arten, die -er, diejenige Geld-Sorte, auf
welche Wechselbriefe gestellet werden können, welche in Wechseln
üblich ist.
Wechselgericht (W3) [Adelung]
Das Wechselgericht,
des -es, plur. die -e, ein Gericht, welches vornehmlich wegen der
Streitigkeiten in Wechselsachen niedergesetzet, und an den meisten
Orten mit dem Handelsgerichte verbunden ist.
Wechselhändler (W3) [Adelung]
Der Wechselhändler,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Kaufmann, dessen vornehmstes Geschäft
in Wechselbriefen bestehet, der doch unter den Nahmen eines Banquiers
am bekanntesten ist. Ein angesehener Wechselhändler wird auch wohl ein
Wechselherr genannt. S. auch Wechsler.
Wechselkundig (W3) [Adelung]
Wechselkundig,
adj. et adv. bey den Jägern kundig, d. i. erfahren, wo das Wild seinen
Wechsel hat, wo es gern aus- und eingehet.
Wechsellicht (W3) [Adelung]
Das Wechsellicht, des -es, plur. die "-lichter", im Bergbaue, Lichter, welche zuweilen noch außer den Lichtern der Bergleute in der Grube angezündet werden.
Wechseln (W3) [Adelung]
Wechseln,
verb. reg. welches in zwiefacher Form üblich ist: 1. Als ein Neutrum,
mit dem Hülfsworte haben. (1) Auf einander folgende Veränderungen
erleiden; nur noch selten. Es wechsele alles in der Welt, es ist alles
der Veränderung unterworfen. Ihn entzückt jede Schönheit des
wechselnden Jahres, Geßn. (2) Hin und wieder gehen, oder ziehen; nur
in einigen Fällen. Bey den Jägern wechselt das Wild an einem Orte,
wenn es daselbst gern aus- und einziehet. Im Bergbaue wechseln die
Wetter, wenn die Luft ihren gehörigen Zug hat. (3) Von Wechsel,
Wechselbrief sagt man, man wechselt von Leipzig nach Amsterdam, wenn
zwischen beyden Orten ein Wechsel-Cours oder eine Wechselhandlung
eingeführet ist. 2. Ein Activum. (1) Für ein Ding ein anderes eben
derselben Art nehmen, oder bekommen. Die Kleider wechseln, andere
Kleider anlegen. Nicht zu wechseln haben, d. i. nur Ein Kleid, nur
Einen Anzug Wäsche haben. Die Pferde wechseln, frische Pferde nehmen.
Die Zähne wechseln, neue Zähne bekommen. (2) Besonders unter zwey,
oder mehrern Personen. Briefe mit jemanden wechseln, Briefe an ihn
schreiben, und von ihm bekommen. Die Ringe wechseln, wenn das
Brautpaar vor dem Altare die Ringe gegen einander vertauscht. Worte
wechseln, eigentlich mit einander sprechen; oft auch im engern
Verstande, sich streiten, zanken, ( S. Wortwechsel.) Kugeln wechseln,
sich auf Pistolen duelliren. (3) Geld wechseln, kleine Münz-Sorten
gegen grobe oder harte geben. Einen Ducaten wechseln lassen. So auch
das Wechseln.
Anm. Schon im Tatian ist wechslen, tauschen, im Nieders.
wesseln, im Schwed. växla. Die Endung seln enthält, außer der Endung
des Infinitives, eine doppelte Ableitungssylbe, des -s, und el. Beyde
scheinen hier eine Wiederhohlung und Verstärkung des Hauptbegriffes zu
bezeichnen, vielleicht mit einem Nebenbegriffe der Verkleinerung. Die
Wurzelsylbe wäre also wech oder weg, und diese scheinet mit weg in
bewegen, überein zu kommen, so daß der Begriff der wiederhohlten
Bewegung, der in der zweyten Bedeutung des Neutrius noch sehr merklich
ist, der herrschende seyn würde. Das Lat. vices scheinet damit
verwandt zu seyn.
Wechselpferche (W3) [Adelung]
Die Wechselpferche,
plur. inus. in der Landwirthschaft, diejenige Art der Bepferchung, da
ein Nachbar den andern seinen Acker bepferchen läßt, damit es keinen
an dem nöthigen Dünger fehle.
Wechselrain (W3) [Adelung]
Der Wechselrain,
des -es, plur. die -e, eben daselbst, ein Rain, welche beyde
Feldnachbarn wechselsweise genießen.
Wechselrechnung (W3) [Adelung]
Die Wechselrechnung,
plur. die -en, die Art und Weise, den Wechsel-Cours, ingleichen das
Verhältniß einer Münz-Sorte gegen die andere zu berechnen.
Wechselrecht (W3) [Adelung]
Das Wechselrecht,
des -es, plur. die -e. 1. Dasjenige Recht, welches Wechselbriefe vor
andern Schuldverschreibungen genießen. 2. Ein Recht, d. i. Gesetz, in
Ansehung solcher Wechsel. 3. Der Inbegriff dieser Rechte und Gesetze,
ohne Plural.
Wechselrede (W3) [Adelung]
* Die Wechselrede,
plur. die -n, ein veraltetes Wort, theils für Gegenrede, Antwort,
theils aber auch für ein Gespräch.
Wechselreiterey (W3) [Adelung]
Die Wechselreiterey,
plur. die -en, in der Handlung, derjenige Kunstgriff eines dem
Bankerott nahen Kaufmannes, da er sich durch trassirte Wechsel noch
eine Zeit lang von dem Falle rettet, denselben aber dadurch nur noch
größer macht; dergleichen Wechsel Reiterwechsel genannt werden.
Wechselrichter (W3) [Adelung]
Der Wechselrichter,
des -s, plur. ut nom. sing. der Richter oder Präsident in einem
Wechselgerichte.
Wechselschrift (W3) [Adelung]
Die Wechselschrift,
plur. die -en, ein seltenes Wort, eine Gegenschrift, eine Schrift, die
Schrift eines andern zu widerlegen.
Wechselstreit (W3) [Adelung]
Der Wechselstreit,
des -es, plur. inus. eben so selten, der Streit mehrerer Dinge wider
einander, ein gegenseitiger Streit. Im Wechselstreit so vieler
Hindernisse, Haged.
Wechselstunde (W3) [Adelung]
Die Wechselstunde,
plur. die -n, im Bergbaue, diejenigen Stunden, welche auf dem
Gruben-Compasse die Viertel eines halben Zirkels, und die Arten der
streichenden Gänge von einander unterscheiden.
Wechselsweise (W3) [Adelung]
Wechselsweise,
adv. 1. Auf gegenseitige Art. Sie leihen einander wechselsweise ihre
Einsichten. Wechselsweise singen, so daß wenn einer aufhöret, der
andere anfängt. 2. Abwechselnd, nach einander. Augen, aus welchen die
Klugheit des Kopfes und die Güte des Herzens wechselsweise blickten.
Freude und Leid folgen wechselsweise auf einander.
Wechselung (W3) [Adelung]
Die Wechselung,
plur. die -en, in dem Schiffbaue, die abwechselnde Einrichtung der
Fugen der Planken, so daß nicht zwey Fugen über eine Stelle zusammen
stoßen.
Wechselweitzen (W3) [Adelung]
Der Wechselweitzen,
des -s, plur. inus. eine Art des Weitzens, welcher so wohl über
Winter, als über Sommer, gesäet werden kann, übrigens aber dem
Sommerweitzen gleicht.
Wechselwerk (W3) [Adelung]
Das Wechselwerk,
des -es, plur. die -e, bey den Uhrmachern, dasjenige Räderwerk,
welches den Stunden- und Minuten-Zeiger herum führet, und auch nur der
Wechsel genannt wird.
Wechselwinkel (W3) [Adelung]
Der Wechselwinkel,
des -s, plur. ut nom. sing. in der Geometrie, Winkel, welche einander
entgegen stehen.
Wechselwirthschaft (W3) [Adelung]
Die Wechselwirthschaft,
plur. inus. diejenige Art der Landwirthschaft, da man die Felder nach
einer gewissen Zeit ruhen läßt.
Wechsler (W3) [Adelung]
Der Wechsler,
des -s, plur. ut nom. sing. 1. Ein Geldwechsler, d. i. der ein
Geschäft daraus macht, für grobe Münz-Sorten kleine, oder für eine
Münz-Sorte andere zu geben. 2. Ein Kaufmann, welcher mit
Wechselbriefen handelt, ein Banquier, Wechselherr.
Weck (W3) [Adelung]
Der Weck,
des -es, plur. die -e, in einigen Gegenden, die Wecke, plur. die -n.
1. * Ein Keil, eine im Hochdeutschen längst veraltete Bedeutung,
welche noch in einigen Oberdeutschen Gegenden üblich ist. 2. Eine Art
seinen Weitzenbrotes, welches einiger Maßen die Gestalt eines
doppelten, mit den breiten Oberflächen zusammen stoßenden Keiles hat,
und an andern Orten eine Stolle, ein Strietzel genannt wird. Ein
Christweck, dergleichen man um Weihnachten zu backen pflegt, an andern
Orten eine Christstolle; Osterweck, Eyerweck, Spitzweck u. s. f. An
andern Orten sind die Wecke oder Wecken eine Art viereckten, mit Milch
angemachten, und vor dem Backen in Wasser gesottenen Weitzenbrotes,
mit vier Zipfeln. 3. Eine Masse frischer Butter, welche eine ähnliche
längliche, an beyden Enden zugespitzte Gestalt hat, ein Weck Butter,
ein Butterweck, in manchen Gegenden ein Butterstrietzel.
Anm. Man
könnte dieses Wort in der zweyten Bedeutung von dem Mittellat. Focacia
ableiten, welches auch nur Focius, Foca lautete, und unter der Asche
gebackene Kuchen bedeutete. Allein daß die Ähnlichkeit der Gestalt mit
einem Keile der Grund der Benennung ist, erhellet theils daher, daß
ein Weck Butter in einigen Oberdeutschen Gegenden wirklich ein Keil
heißt; theils aber auch, daß Cuneus im mittlern Lateine häufig von
obiger Art Weitzenbrotes gebraucht wird. Vno cuneo, h. e. albo pane,
modicisque cibariis in hebdomada sustentabatur, heißt es in Buschii
Chron. Windesem. bey dem Du Fresne. In der Picardie ist Cuignet eben
dasselbe vierzipfelige, und mit Milch angemachte Weitzenbrot, welches
man in Niedersachsen eine Wecke oder Wegge heißt.
Wecken (W3) [Adelung]
Wecken,
verb. reg. act. zum Aufwachen bringen, erwachen machen. Das Gesinde
des Morgens um fünf Uhr wecken. Sehr frühe geweckt werden. Daher das
Wecken.
Anm. Bey dem Ottfried, Notker, Willeram u. s. f. uuegken,
uuechen, uuecken. Es ist eigentlich das Intensivum von wegen in
bewegen, stark und heftig bewegen, dergleichen nothwendig ist, wenn
man einen fest schlafenden erwecken will. Notker gebraucht es daher
noch für bewegen, des Sundigen hant ne uuegke mih; Hornegk aber für
reitzen, das begund die Augen werchen. Zugleich ist es das Factitivum
von wachen, erwachen machen.
Wecker (W3) [Adelung]
Der Wecker,
des -s, plur. ut nom. sing. eine Maschine, oder Theil derselben,
welche weckt, und in weiterer Bedeutung, welche ein gewisses Zeichen
gibt. So ist der Wecker in den Uhren, ein Hammer, welcher zur
verlangten Zeit vermittelst schneller Schläge an einer Glocke aus dem
Schlafe erwecket. Im Berg- und Hüttenbaue, wo er auch der Wächter
heißt, ist es ein Hammer, der die Umgänge des Kunstrades auf ein
klingendes Metall anzeiget. In den Getreidemühlen ist der Wecker oder
Rufer ein Glöckchen, welches anzeigt, daß der Rumpf leer ist. Bey den
Jägern ist der Wecker oder Wichtel eine Wachtelpfeife, womit man den
Wachtelhahn weckt, damit er schlage, und in das Garn gehe.
Weckuhr (W3) [Adelung]
Die Weckuhr,
plur. die -en, eine mit einem Wecker versehene Uhr.
Weckwerk (W3) [Adelung]
Das Weckwerk,
des -es, plur. die -e, dasjenige Räderwerk in einer Weckuhr, welches
den Welcher treibt.
Wedel (W3) [Adelung]
Der Wedel,
des -s, plur. ut nom. sing. Diminut. das Wedelchen, Oberd. Wedellein.
1. Der bewegliche Schwanz an manchen vierfüßigen Thieren. So wird bey
den Jägern der kurze Schwanz des Hirsches so wohl der Wedel, als der
Purzel, an einigen Orten auch der Schwaden oder Hirschschwaden,
genannt. Im Hochdeutschen wird es seltener gebraucht, außer etwa in
der edlern Schreibart, dem niedrigen Schwanz auszuweichen. 2. Ein
Werkzeug, in Gestalt eines harigen Schwanzes, damit theils zu wehen,
theils zu sprengen. Der Löschwedel der Schmiede, ein solches Werkzeug
von Stroh, die Kohlen in der Esse damit mir Wasser zu sprengen. Der
Fliegenwedel, von Haaren oder Federn, die Fliegen wegzutreiben. Der
Sprengwedel, Weihwedel, in der Römischen Kirche, Weihwasser damit zu
sprengen.
Anm. Die Ableitungssylbe el, bedeutet hier ein Werkzeug; die
Wurzelsylbe Wed aber gehöret zu dem alten wahen, jetzt wehen, so fern
es auch hin und her bewegen bedeutet. In einigen Oberdeutschen
Gegenden ist Wedel ein Bündel Reisholz, welches aber allem Anscheine
nach von einem andern Stamme ist, und zu dem gleich bedeutenden, in
Thüringen üblichen, Welle gehöret.
Wedeln (W3) [Adelung]
Wedeln,
verb. reg. neutr. hin und her bewegen, ein nur von dem Schwanze
vierfüßiger Thiere übliches Wort. Der Hund wedelt mit dem Schwanze, im
gemeinen Leben auch schwänzeln, im Nieders. wemeln. So auch das
Wedeln. S. das vorige.
Weder (W3) [Adelung]
Weder,
eine Partikel. 1. * Eine indirecte fragende Partikel, für ob; eine
sehr alte, aber jetzt im Hochdeutschen völlig veraltete Bedeutung,
welche noch in Niedersachsen üblich ist. Ich weiß nicht, weder ich es
thun soll, ob. 2. * Eine vergleichende Partikel, für als, oder als
nicht; ein im Hochdeutschen völlig veral- teter Gebrauch. Zweyfältig
sammeln, weder sie sonst täglich sammeln, 2. B. Mos. 16, 5, zwey Mahl
so viel, als. Weisheit ist besser weder Gold, als. Du redest besser
noch und reiner weder er, Opitz. 3. Eine ausschließende Conjunction,
wenn mehrere Dinge in einzelnen Gliedern oder Sätzen verneinet werden,
da denn das erste weder, alle übrige aber noch bekommen. Ich setze
nicht das geringste. Mißtrauen, weder in ihre Aufrichtigkeit, noch in
ihre Freundschaft. Weder Freunde, noch Glück, noch Ehre, noch Ruhm,
noch endlich Reichthum konnte ihn dazu vermögen. Im Oberdeutschen
wiederhohlet man auch das weder vor dem zweyten, und dem folgenden
Ausdrucke: wo weder ein Cameral-Dorf, weder ein treu gesinneter Stand
angetroffen wird; welcher Gebrauch aber im Hochdeutschen veraltet ist.
Eben so sehr es veraltet, anstatt weder - noch, das noch - noch zu
gebrauchen. Verhindert, daß noch Recht noch Satzung reden kann, Opitz.
S. Noch.
Anm. Diese Partikel ist sehr alt, indem huuedhar, schon im
Isidor ob bedeutet. Bey spätern Schriftstellern lautet sie wither,
uuedar, bey dem Ulphilas hwathar, im Angels. hwaether, im Engl.
wether, im Nieders. wedder, weer. Da in allen Partikeln die Bedeutung
höchst dunkel ist, so ist sie es auch in dieser, daher selbige so oft
verändert worden. Es scheint, daß sie ehedem auch beyde bedeutet habe,
denn eintweder und keintweder, bedeuten noch jetzt im Oberdeutschen
eines von beyden, und keines von beyden, da sie denn wohl gar als
Adjectiva decliniret werden, keintwedere Parthey, Bluntschli, d. i.
keine von beyden Parteyen.
Weg (W3) [Adelung]
Weg,
mit einem geschärften e, daher das g wie ein gelindes k lautet, wie
wäk; eine Partikel, welche eine Entfernung bedeutet, und so wohl als
eine Interjection gebraucht wird. Weg mit ihm! Weg mit der Hand! Als
auch als ein Umstandswort, da es denn theils andern Umstandswörtern
zugesellet wird, die es näher bestimmen. Schlecht weg, für
ungekünstelt. ( S. auch Vorweg.) Noch häufiger aber mit Verbis, eine
Entfernung zu bezeichnen, wie fort. Er ist schon weg, ist schon weit
weg. Ingleichen mit der Inversion: Wie spielt die schöne Blase nicht
So bunt am goldnen Sonnenlicht? Allein, ein Hauch, weg ist die Pracht!
Und ihrer wird nicht mehr gedacht, Weiße. Da es denn gern mit den
Verbis zu Einem Worte zusammen schmilzet, doch nur als eine trennbare
Partikel, welche in den gewöhnlichen Fällen wieder hinter das Verbum
tritt. Ich werde es bald weghaben, aber, nun habe ich es weg. S. die
vornehmsten dieser Zeitwörter im Folgenden besonders.
Anm. Weg ist
eine unmittelbare Onomatopöie des Eindruckes, welchen eine schnelle
Bewegung auf das Ohr macht, und daher ist sie auch das erste und
einfachste Stammwort, so wohl des folgenden Weg, via, als auch des
Verbi bewegen, und aller damit verwandten Wörter. Um des Nachdruckes
willen, besonders in der edlern Schreibart, setzet man gerne noch das
hin voran, hinweg. d. i. von hinnen, von hier weg. S. Hinweg.
Weg (W3) [Adelung]
Der Weg,
des -es, plur. die -e, (mit einem gedehnten e, daher das g seine
eigentliche gelinde Aussprache behält.) Es bedeutet 1. Im weitesten
und eigentlichsten Verstande, die Linie, oder den Raum in der Länge,
welchen ein Körper in seiner Bewegung beschreibet. Unterirdische
Dünste bahnen sich uns unbekannte Wege. Der Weg eines Himmelskörpers
am Himmel, dessen Bahn oder Laufbahn. Der Weg eines Vogels in der
Luft, eines Fisches im Wasser, eines Thieres auf dem Felde. Daher die
figürlichen Ausdrücke: einem im Wege stehen, ihn hindern; einem etwas
in den Weg legen, so wohl auch ihn hindern, als auch, ihn beleidigen.
Einem in den Weg treten, auch, ihn zu hindern suchen. Einem aus dem
Wege gehen, eigentlich, den Raum, in welchem er sich bewegen will,
vermeiden; figürlich, seine Gegenwart meiden. Das liegt mir im Wege,
ist mir im Wege, hindert mich. Packe dich deiner Wege, besser, geh
deinen Weg, d. i. entferne dich. Auf bösen Wegen gehen, böse Absichten
haben. Ein niedriger, provinzieller Ausdruck ist, bey Wege seyn, in
der Nähe seyn. In noch weiterer Bedeutung. Es ist ein Fieber, eine
Krankheit auf dem Wege, sie wird bald ausbrechen. Dann und wann nimmt
die Fantasie des Dichters einen andern Weg. 2. In engerer Bedeutung,
der Raum auf der Erdfläche, welchen man betritt, wenn man von einem
Orte zum andern reiset, da denn Weg der allgemeine Ausdruck ist,
welcher Straße, Steig, Fußsteig u. s. f. unter sich begreift. Ein
gerader, krummer Weg, ein guter, böser, schlechter Weg, ein hohler Weg
oder Hohlweg. Es ist ein weiter Weg von hier nach Paris, d. i. Paris
ist weit von hier entfernet. Auf dem Wege nach Leipzig seyn. Einen Weg
gehen, reisen, fahren u. s. f. Ehedem und noch jetzt zuweilen in der
höhern Schreibart mit dem Genitive. Gehe dieses Weges. Ich möchte
dieses Weges so bald nicht wieder kommen, Less. Im gemeinen Leben
gebraucht man den Genitiv noch häufig mit gerade. Gerades Weges nach
Berlin, den geraden Weg, d. i. unmittelbar, ohne sich an einem Orte
aufzuhalten. Der Weg gehet durch den Wald, über einen Berg. Einen Weg
nehmen, einschlagen, d. i. wählen, betreten. Sie können allemahl ihren
Weg zu mir nehmen, wenn ihnen etwas mangeln sollte, d. i. zu mir
kommen. Sich auf den Weg machen, eine Reise antreten. Den rechten Weg
verfehlen. Jemanden den Weg zeigen, ihn wieder auf den rechten Weg
bringen. Auf dem rechten Wege seyn. Einen Weg zurück legen. Es ist mir
aus dem Wege, ist von dem Wege, welchen ich zu gehen habe, entfernt.
Seinen Weg fortsetzen, seine Reise. Sein Weg trug ihn durch einen
heiligen Hain. Eine Meile Weges, im gemeinen Leben, eine Meile. Ein
gut Stück Weges, ein ziemlich weiter Weg. Wir haben schon ein gut
Stück Weges gemacht. Unter Weges, auf dem Wege, während der Reise; wofür doch auf dem Wege edler ist. "Den Weg aller Welt gehen", "sterben".
Nur im gemeinen Leben übliche Ausdrücke sind: Unter Wege bleiben,
lassen, unterbleiben, unterlassen. Aller Wegen, an allen Orten,
allenthalben. Zuwege bringen, hervor bringen, wirklich machen, ( S.
Zuwege.) Es hat gute Wege, es eilet nicht; ingleichen, es hat nichts
zu bedeuten. Mit dem Sohn hat es gute Wege, den überlassen sie nur
mir, Less. Wenn du darüber unruhig, so hat es gute Wege, Gell. 3.
Figürlich, (1) die Art und Weise eines Verfahrens. Mittel und Wege
wissen. Keines Weges, d. i. auf keinerley Art. Die Scheidung im nassen
oder trocknen Wege, in der Chymie. In alle Wege, allerdings, ist im
Hochdeutschen veraltet, so wie die Oberdeutschen solcher Wege, solcher
Gestalt, in einige Wege auf einige Art, ein so andern Weges, auf eine
oder die andere Art. (2) Noch häufiger, die Art und Weise, zu etwas zu
gelangen. Einem den Weg zu den Wissenschaften zeigen. Das ist nicht
der rechte Weg, dazu zu gelangen. Krumme Wege gehen, etwas auf eine
unerlaubte Art zu erhalten suchen. Der Weg zur Seligkeit. Er verachtet
die niedrigen Wege zum Glück, Gell. Der gewisseste Weg zu den
tugendhaften und seligen Empfindungen des Herzens gegen Gott zu
gelangen, ist der Weg der Erkenntniß Gottes und seines Willens, eben
ders. Ich will den sichersten Weg gehen. Den Weg Rechtens betreten,
eine gerichtliche Klage erheben, einen Prozeß anfangen. (3) Den Weh
der Tugend, der Menschheit gehen, sich derselben befleißigen. Von dem
Wege der Tugend weichen. (4) In der Deutschen Bibel bedeutet der Weg
des Herrn, die Wege Gottes, den Rathschluß Gottes, von den
menschlichen Schicksalen. Eben daselbst sind die Wege des Menschen
sein sittliches Verhalten.
Anm. Schon im Isidor Vuegh, im Ottfried
Weg, bey dem Ulphilas Wigs, im Angels. Waeg, im Isl. Vegur, im Schwed.
Väg, im Engl. Way, im Lat. Via, in den ältesten Zeiten Veha. Es ist
unmittelbar von der vorigen Interjection weg, doch statt aller
Ausbildung mit Veränderung des Zeitmaßes des e, und dar darin
gegründeten Aussprache des folgenden g. In den folgenden
Zusammensetzungen bekommt, um des gedehnten e und der weichen
Aussprache des g willen, das letztere daher allemahl ein e, wenn die
erste Hälfte dieses Substantivum ist, Weg weiser allein ausgenommen.
Wegarbeiten (W3) [Adelung]
Wegarbeiten,
verb. reg. act. durch Arbeiten fortschaffen.
Wegbeißen (W3) [Adelung]
Wegbeißen,
verb. irreg. act. ( S. Beissen,) durch Beissen fortschaffen.
Wegbeitzen (W3) [Adelung]
Wegbeitzen,
verb. reg. act. durch Beitzen wegschaffen.
Wegblasen (W3) [Adelung]
Wegblasen,
verb. irreg. act. ( S. Blasen,) durch Blasen fortschaffen.
Wegbleiben (W3) [Adelung]
Wegbleiben,
verb. irreg. neutr. ( S. Bleiben,) mit dem Hülfsworte seyn,
ausbleiben, nicht kommen.
Wegbrennen (W3) [Adelung]
Wegbrennen,
verb. 1. Activum, da es so wohl regulär als irregulär gehet, durch
Feuer vertilgen, durch Brennen wegschaffen. Eine Stadt wegbrennen.
Eine Warze wegbrennen. 2. Neutrum, irregulär, ( S. Brennen,) und mit
dem Hülfsworte seyn, durch Feuer vertilget werden. Die ganze Stadt ist
weggebrannt.
Wegbringen (W3) [Adelung]
Wegbringen,
verb. irreg. act. ( S. Bringen.) 1. An einen andern Ort bringen,
entfernen. 2. Davon bringen. Er hat nichts mit weggebracht.
Wegdrängen (W3) [Adelung]
Wegdrängen,
verb. reg. act. aus oder von einem Orte drängen.
Wegeamt (W3) [Adelung]
Das Wegeamt,
des -es, plur. die -ämter, an einigen Orten, z. B. in Österreich, ein
Collegium, welches die Aufsicht über die Landstraßen und Brücken hat,
und aus einem Director, verschiedenen Ingenieurs und vielen
Wege-Commissarien und Wegeaufsehern bestehet.
Wegeaufseher (W3) [Adelung]
Der Wegeaufseher,
des -s, plur. ut nom. sing. der von der Obrigkeit über die
Wegeausbesserung der Landstraßen bestellt ist.
Wegebau (W3) [Adelung]
Der Wegebau,
des -es, plur. inus. die Ausbesserung der Landstraßen, wie
Wegebesserung.
Wegebereiter (W3) [Adelung]
Der Wegebereiter,
des -s, plur. ut nom. sing. 1. Von reiten, ein verpflichteter Reiter,
welcher für die Sicherheit der Landstraßen zu sorgen, und die
Beeinträchtigung der Zölle zu verhindern hat. 2. Von bereiten, fertig
machen, ist der Wegebereiter an einigen Orten, der für die
Ausbesserung der Wege zu sorgen hat.
Wegebesserung (W3) [Adelung]
Die Wegebesserung,
plur. die -en, die Ausbesserung der Wege und Straßen.
Wegebreit (W3) [Adelung]
Das Wegebreit,
des -es, plur. inus. der Nahme einer Pflanze, welche häufig an den
Wegen und Straßen wächset, Plantago Linn. Im Deutschen auch Wegerich.
Wegedistel (W3) [Adelung]
Die Wegedistel,
plur. die -n, der Nahme einer Art Disteln, Onopordon Linn. Eselsfurz,
Frauendistel.
Wegedorn (W3) [Adelung]
Der Wegedorn,
des -es, plur. inus. ein stachelicher Strauch, der an den Wegen und
Zäunen wild wächset, Rhamnus Linn. besonders dessen Rhamnus
catharticus, der auch Kreuzdorn genannt wird.
Wegegeld (W3) [Adelung]
Das Wegegeld,
des -es, plur. von mehrern Summen, die -er, Geld, welches Reisende für
den Gebrauch der Wege und Straßen entrichten, Zoll. Ingleichen Geld,
welches zur Ausbesserung der Landstraßen bestimmt ist.
Wegegras (W3) [Adelung]
Das Wegegras,
des -es, plur. inus. S. Wegetritt.
Wegehaus (W3) [Adelung]
Das Wegehaus,
des -es, plur. die -häuser, an einigen Orten, z. B. in Hannöverischen,
das Haus des Wegeaufsehers an der Landstraße.
Wegeilen (W3) [Adelung]
Wegeilen,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, von einem Orte eilen,
eilen, um sich von einem Orte zu entfernen.
Wegekümmel (W3) [Adelung]
Der Wegekümmel,
des -s, plur. inus. ein Nahme des gemeinen Feld- oder Wiesenkümmels.
S. Feldkümmel.
Wegelagerung (W3) [Adelung]
Die Wegelagerung,
plur. die -en, in den Rechten, diejenige Handlung, da man auf
öffentlicher Straße im Hinterhalte auf jemanden lauert, in der
Absicht, ihn zu berauben; eine Art des Landfriedenbruches. Geschiehet
es nicht auf öffentlicher Landstraße, und ist bloße Privat-Rache die
Absicht, so heißt es das Vorwarten.
Wegelerche (W3) [Adelung]
Die Wegelerche,
plur. die -n, S. Haubenlerche.
Wegemesser (W3) [Adelung]
Der Wegemesser,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Werkzeug die Länge eines Weges damit
zu messen. Es bestehet gemeiniglich aus einem Räderwerke in einem
Wagen, und wird auch der Schrittzähler genannt.
Wegen (W3) [Adelung]
(E?)(L?) https://woerterbuchnetz.de/?sigle=Adelung&lemid=W01145
* "Wegen", verb. welches die Wurzel von "bewegen", aber für sich allein im Hochdeutschen längst veraltet ist. Wan der Wint vil vn vast weget von mittag der sonne, heißt es noch in dem Liber Pestilenz, von 4500.
Es stammet zunächst von der Interjection "weg" her, und ist wiederum eine fruchtbare Mutter vieler anderer Wörter, worunter "wächeln", "fackeln", "wackeln", "wecken", "wachen", "weigern" u. s. f. nach sehr bekannten Formen davon abgeleitet sind. S. "Bewegen" Anm.
Wegen (W3) [Adelung]
Wegen,
eine Präposition, welche jederzeit mit der zweyten Endung oder dem
Genitive des Nennwortes verbunden wird, und das Verhältniß der
bewegenden Ursache bezeichnet. Sie kann so wohl vor, als nach dem
Nennworte stehen. Wegen einer Sache besorgt seyn, und einer Sache
wegen. Sie dürfen sich dieses Geschenkes wegen nicht so wohl bey mir,
als bey dieser liebreichen Frau bedanken, Gell. Meiner Jahre wegen
könnte ich in der Kleidung noch sehr jung thun, eb. Die Freundschaft
hält mich nie wegen der Liebe schadlos, eb. Eben der Leute wegen will
er nur Abends kommen, Weiße. Fehlerhaft ist es, wenn diese Präposition
im Oberdeutschen so gern mit dem Dative verbunden wird. Er ist wegen
seinem Fleiße belohnet worden, für wegen seines Fleißes. Eben so
fehlerhaft ist es, wenn in den gemeinen Mundarten dem wegen noch ein
um oder von vorgesetzet wird, welche hier ganz mußig sind. Um wegen
oder von wegen seines Fleißes. Wenn diese Präposition mit einem
persönlichen Pronomine verbunden werden sollte, so gehet sie mit dem
Genitive desselben in Ein Wort zusammen, so daß noch das t,
vermuthlich es Wohl- klanges wegen, dazwischen gesetzt wird:
meinetwegen, deinetwegen, seinetwegen, unsertwegen, euertwegen,
ihretwegen. Es geschiehet meinetwegen. Ich habe es deinetwegen gethan.
Die Wörter Halben und Willen werden auf eden dieselbe Art mit diesen
Genitiven verbunden, ( S. dieselben,) ingleichen Dein. Im
Oberdeutschen gebraucht man beyde auch einzeln und getheilt; was für
Angst haben wir nicht wegen ihrer ausgestanden; welches aber im
Hochdeutschen ungewöhnlich ist. Indessen ist die ganze Form mit wegen
mehr der vertraulichen Schreibart eigen; die edlere gebraucht dafür
die ähnliche Zusammensetzung mit willen, ( S. dasselbe.) Sage es ihm
von meinetwegen, oder grüße ihn von meinetwegen, d. i. in meinem
Nahmen, gehöret in die niedrige Sprechart. Wenn wegen mit den
Genitiven einiger anderer Pronominum zusammen gezogen wird, so fällt
das t weg, und der Genitiv selbst wird verkürzt: deßwegen, weßwegen,
wofür in den gemeinen Sprecharten dessentwegen, derowegen, und
wessentwegen gebraucht werden.
Anm. Auch diese Präposition stammet
vermittelst der adverbischen Ableitungssylbe en von der Interjection
weg her.
Wegerecht (W3) [Adelung]
Wegerecht,
adj. der Wege kundig. Ein wege- und stegerechter Jäger, der alle Wege
und Stege kennet.
Wegerich (W3) [Adelung]
Der Wegerich,
des -s, plur. inus. der Nahme einer Pflanze, ( S. Wegebreit.) Die
letzte Sylbe dieses Wortes ist die Ableitungssylbe rich, S. -Rich.
Wegesäule (W3) [Adelung]
Die Wegesäule,
plur. die -n, eine Säule auf der Landstraße, welche entweder die
Entfernung von einem Orte zum andern, wie ein Meilenzeiger, oder auch
die Bestimmung mehrerer Wege, wie ein Wegweiser, zeiget.
Wegescheide (W3) [Adelung]
Die Wegescheide,
plur. die -n, der Ort, wo sich zwey oder mehrere Wege scheiden, der
Scheideweg.
Wegescheu (W3) [Adelung]
Wegescheu,
adj. et adv. von Pferden, wenn sie sich vor Kreuz- oder Scheidewege
scheuen.
Wegeschnecke (W3) [Adelung]
Die Wegeschnecke,
plur. die -n, eine Art nackter Schnecken ohne Haus, welche sich häufig
in den Wegen finden lassen, Limax Linn.
Wegesenf (W3) [Adelung]
Der Wegesenf,
des -es, plur. inus. ein Nahme so wohl des Hederichs, Erysimum
officinale Linn. als auch des Ackersenfes oder wilden Senfes, Sinapis
arvensis Linn. ingleichen auch des Sophien-Krautes, Sisymbrium Sophia
Linn.
Wegessen (W3) [Adelung]
Wegessen,
verb. irreg. ( S. Essen). 1. Activum, durch Essen alle machen. Alles
wegessen. 2. Neutrum. Frisch hinter einander wegessen, lebhaft und
ohne sich unterbrechen zu lassen, essen.
Wegestein (W3) [Adelung]
Der Wegestein,
des -es, plur. die -e, Steine, welche die Gränze oder Breite der
öffentlichen Landstraßen bezeichnen.
Wegestroh (W3) [Adelung]
Das Wegestroh,
des -es, plur. inus. ein Nahme des Labkrautes, Galium Linn. an andern
Orten auch Wallstroh.
Wegetritt (W3) [Adelung]
Der Wegetritt,
des -es, plur. inus. der Nahme einer Pflanze, welche an den Wegen und
auf Rainen einheimisch ist, und auch Wegegras, Angerkraut genannt
wird, Polygonum aviculare Linn. Kleiner Wegetritt, Seleranthus
perennis Linn. wird auch wildes Johannis-Kraut und großer Knöterich
genannt.
Wegewarte (W3) [Adelung]
Die Wegewarte,
plur. inus. der Nahme einer Pflanze, welche an den Wegen und
Ackerländern angetroffen wird, Cichorium Linn. besonders dessen
Cichorium Indybus, welches auch Hundläufte und Cichorien-Wurzel heißt,
und wovon die Gartenwegewarte nur eine veredelte Art ist. Stachelige
Wegewarte, Cichorium spinosum Linn. Die gelbe Wegewarte, oder das
Habichtskraut ist das Hieracium Linn.
Wegezehrung (W3) [Adelung]
Die Wegezehrung,
plur. die -en, was man zur Zehrung auf dem Wege, d. i. auf der Reise,
gebraucht, wofür doch Zehrgeld üblicher ist. Im Oberdeutschen wird das
Abendmahl, welches man einem Kranken reicht, die heilige Wegezehrung
genannt.
Wegfahren (W3) [Adelung]
Wegfahren,
verb. irreg. ( S. Fahren.) Es ist: 1. Neutrum. (1) Sich vermittelst
eines Fuhrwerkes entfernen. Die Gäste sind schon weggefahren. (2) Sich
schnell von einem Orte entfernen. Wie der Wind will ich ihr unter dem
Arme wegfahren. 2. Ein Activum, vermittelst eines Fuhrwerkes
wegschaffen. Den Schutt wegfahren.
Wegfallen (W3) [Adelung]
Wegfallen,
verb. irreg. neutr. ( S. Fallen,) mit dem Hülfsworte haben. 1. Sich
durch Fallen entfernen. Es ist mir weggefallen, aus der Hand gefallen.
2. Wegbleiben können, von Sachen. Die angegebenen Kosten fallen weg,
werden nicht mit in Rechnung gebracht. Der ganze Abschnitt hätte hier
wohl wegfallen können.
Wegfangen (W3) [Adelung]
Wegfangen,
verb. irreg. act. ( S. Fangen,) fangen, und dadurch von seinem
gewöhnlichen Orte entfernen. Einem die Tauben wegfangen. Alles Wild
wegfangen.
Wegfaulen (W3) [Adelung]
Wegfaulen,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte seyn, durch die Fäulniß
weggeschaffet werden. Die ganze Wurzel ist weggefaulet.
Wegfeilen (W3) [Adelung]
Wegfeilen,
verb. reg. act. durch Feilen wegschaffen.
Wegfischen (W3) [Adelung]
Wegfischen,
verb. reg. act. welches nur figürlich, und im vertraulichen Umgange
gebraucht wird, mit List und Geschwindigkeit in seine Gewalt bringen.
Er hat ihm die Braut vor dem Munde weggefischt, eben da er sie schon
im Besitze zu haben glaubte.
Wegfliegen (W3) [Adelung]
Wegfliegen,
verb. irreg. neutr. ( S. Fliegen,) mit dem Hülfsworte seyn, sich
fliegend entfernen. Die Vögel sind weggeflogen.
Wegfliehen (W3) [Adelung]
Wegfliehen,
verb. irreg. neutr. ( S. Fliehen,) mit dem Hülfsworte seyn, sich durch
die Flucht entfernen, wofür doch entfliehen edler und üblicher ist.
Wegfließen (W3) [Adelung]
Wegfließen,
verb. irreg. neutr. ( S. Fließen,) sich fließend entfernen.
Wegflößen (W3) [Adelung]
Wegflößen,
verb. reg. act. das Factitivum des vorigen, wegschwimmen machen. Holz
wegflößen.
Wegfressen (W3) [Adelung]
Wegfressen,
verb. irreg. act. ( S. Fressen,) durch Fressen alle machen. Die
Heuschrecken haben alles Getreide weggefressen.
Wegführen (W3) [Adelung]
Wegführen,
verb. reg. act. von einem Orte führen. Jemanden bey der Hand
wegführen. Ingleichen vermittelst eines Fuhrwerkes wegschaffen. Den
Schutt wegführen. Daher die Wegführung.
Weggabeln (W3) [Adelung]
Weggabeln,
verb. reg. act. nur im gemeinen Leben, und figürlich, wie wegfischen.
Er hat ihm seine Braut vor der Nase weggegabelt.
Weggeben (W3) [Adelung]
Weggeben,
verb. irreg. act. ( S. Geben,) von sich geben, andern geben. Alles
weggeben.
Weggehen (W3) [Adelung]
Weggehen,
verb. irreg. neutr. ( S. Gehen,) mit dem Hülfsworte seyn. 1. Von einem
Orte gehen, sich vermittelst der Füße entfernen. Unverrichteter Sache
weggehen. Keinen ungetröstet von sich weggehen lassen. 2. Zuweilen
auch von Waaren, für abgehen. Die Waare gehet reißend weg.
Weggießen (W3) [Adelung]
Weggießen,
verb. irreg. act. ( S. Gießen,) gießend entfernen, wegschaffen. Den
verdorbenen Wein weggießen.
Weghaben (W3) [Adelung]
Weghaben,
verb. irreg. act. ( S. Haben.) 1. Etwas weghaben, es bereits empfangen
haben. Ja, das Küchenmädchen hat richtig eine Ohrfeige von ihr weg,
Hermes. 2. Etwas weghaben, es einsehen, versiehen. Ich darf nur ein
Wort mit jemanden reden, so habe ich den ganzen Menschen weg, so kenne
ich seine ganze Gemüths- und Denkungsart, Less. 3. Er hat es bey mir
weg, er hat es bey mir verdorben.
Weghängen (W3) [Adelung]
Weghängen,
verb. reg. act. an einen andern Ort hängen.
Weghalten (W3) [Adelung]
Weghalten,
verb. irreg. act. ( S. Halten,) entfernt halten. Die Hand, das Glas
weghalten.
Weghaschen (W3) [Adelung]
Weghaschen,
verb. reg. act. von einem Orte haschen, erhaschen.
Weghauen (W3) [Adelung]
Weghauen,
verb. irreg. act. ( S. Hauen,) durch Hauen absondern, abhauen. Einen
Ast, einem den Kopf weghauen.
Wegheben (W3) [Adelung]
Wegheben,
verb. irreg. act. ( S. Heben,) von einem Orte heben. Einen Kasten
wegheben.
Weghetzen (W3) [Adelung]
Weghetzen,
verb. reg. act. durch Hetzen entfernen.
Weghinken (W3) [Adelung]
Weghinken,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte seyn, von einem Orte hinken, sich
hinkend entfernen.
Weghohlen (W3) [Adelung]
Weghohlen,
verb. reg. act. von einem Orte hohlen.
Weghüpfen (W3) [Adelung]
Weghüpfen,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte seyn, von einem Orte hüpfen,
davon hüpfen.
Wegjagen (W3) [Adelung]
Wegjagen,
verb. reg. act. aus einem Orte jagen, davon jagen.
Wegkapern (W3) [Adelung]
Wegkapern,
verb. reg. act. durch List und Geschwindigkeit in seine Gewalt
bringen. Ein Schiff auf der See, einen Brief, einen Recruten
wegkapern.
Wegkaufen (W3) [Adelung]
Wegkaufen,
verb. reg. act. durch Kauf einem andern entziehen. Alles Getreide
wegkaufen. Einem andern etwas wegkaufen.
Wegkehren (W3) [Adelung]
Wegkehren,
verb. reg. act. 1. Von kehren, wenden, auf solche Art entfernen. Das
Gesicht von etwas wegkehren, wegwenden. 2. Von kehren, verrere, auf
solche Art entfernen. Eine Unreinigkeit wegkehren.
Wegkommen (W3) [Adelung]
Wegkommen,
verb. irreg. neutr. ( S. Kommen,) mit dem Hülfsworte seyn. 1. Aus
seiner Wohnung kommen; im gemeinen Leben. Ich bin heute nicht
weggekommen, nicht aus dem Hause gekommen. 2. Davon kommen, in
verschiedenen figürlichen Ausdrücken. Dießmahl kam ich mit der bloßen
Furcht weg, außer der Furcht widerfuhr mir nichts. Ich bin mit ihm so
ziemlich weggekommen, aus einander gekommen. Ich komme dabey am
schlimmsten weg, leide dabey am meisten. 3. Verloren geben. Die Sache
ist mir weggekommen, ich weiß nicht wie.
Wegkönnen (W3) [Adelung]
Wegkönnen,
verb. irreg. neutr. ( S. Können,) mit dem Hülfsworte haben, für
weggehen können. Er kann nicht weg, kann oder darf den Ort nicht
verändern.
Wegkriechen (W3) [Adelung]
Wegkriechen,
verb. irreg. neutr. ( S. Kriechen,) mit dem Hülfsworte seyn, sich
kriechend entfernen, davon kriechen.
Weglassen (W3) [Adelung]
Weglassen,
verb. irreg. act. ( S. Lassen.) 1. Von sich lassen, sich entfernen
lassen. Einen Freund nicht weglassen wollen. 2. In eines andern Besitz
nicht kommen lassen. Bey dem Verkaufe einer Sache, dieselbe nicht
weglassen. 3. Nicht berühren, nicht erwähnen, auslassen. Im Schreiben
eine Stelle weglassen, auslassen. Nicht weglassen, was zur Sache
gehöret. Daher das Weglassen, und in der letzten Bedeutung auch die
Weglassung.
Weglaufen (W3) [Adelung]
Weglaufen,
verb. irreg. neutr. ( S. Laufen,) mit dem Hülfsworte seyn, sich
laufend entfernen, davon laufen.
Weglegen (W3) [Adelung]
Weglegen,
verb. reg. act. an einen andern Ort legen.
Wegleihen (W3) [Adelung]
Wegleihen,
verb. irreg. act. ( S. Leihen,) an einen andern leihen, verleihen.
Wegleiten (W3) [Adelung]
Wegleiten,
verb. reg. act. an einen andern Ort leiten. Das Wasser wegleiten.
Wegleuchten (W3) [Adelung]
Wegleuchten,
verb. reg. act. einem Weggehenden leuchten.
Weglocken (W3) [Adelung]
Weglocken,
verb. reg. act. von einem Orte locken. So auch das Weglocken und die
Weglockung.
Wegmachen (W3) [Adelung]
Wegmachen,
verb. reg. 1. Wegwischen, weglöschen, wegkehren, u. s. f. 2. Sich
wegmachen, sich entfernen.
Wegmarschiren (W3) [Adelung]
Wegmarschiren,
verb. reg. mit dem Hülfsworte seyn, von einem Orte marschieren. Das
Regiment ist heute wegmarschiret.
Wegmüssen (W3) [Adelung]
Wegmüssen,
verb. irreg. neutr. ( S. Müssen,) mit dem Hülfsworte haben. 1. Sich
entfernen müssen. Er hat weggemußt, er mußte weggehen, wegreisen. 2.
Fortgeschaffet werden müssen. Dieser Ast muß weg.
Wegnehmen (W3) [Adelung]
Wegnehmen,
verb. irreg. act. ( S. Nehmen.) 1. Von einem Orte nehmen. Ein Buch von
dem Tische wegnehmen. 2. Mit Gewalt in seinen Besitz bringen. Einen
etwas wegnehmen, es ihm vor dem Munde wegnehmen. Ein Schiff auf der
See wegnehmen. Eine Stadt wegnehmen, erobern. 3. Das nimmt mir viel
Zeit weg, kostet mir viel Zeit. So auch die Wegnehmen, und die
Wegnehmung.
Wegpacken (W3) [Adelung]
Wegpacken,
verb. reg. act. 1. An einen andern Ort packen. 2. Sich wegpacken, in
der harten und niedrigen Sprechart, sich entfernen, sich wegmachen.
Wegpartiren (W3) [Adelung]
Wegpartiren,
verb. reg. act. nur im gemeinen Leben, durch List entwenden. Einem
etwas wegpartiren; auch wegpractisiren.
Wegpeitschen (W3) [Adelung]
Wegpeitschen,
verb. reg. act. mit der Peitsche entfernen, fortpeitschen.
Wegpractisiren (W3) [Adelung]
Wegpractisiren,
verb. reg. act. im gemeinen Leben, wie wegpartiren.
Wegprügeln (W3) [Adelung]
Wegprügeln,
verb. reg. act. mit dem Prügel forttreiben.
Wegputzen (W3) [Adelung]
Wegputzen,
verb. reg. act. durch Putzen, d. i. Reinigen, fortschaffen.
Wegradieren (W3) [Adelung]
Wegradieren,
verb. reg. act. durch Radieren wegschaffen, ausradieren.
Wegraffen (W3) [Adelung]
Wegraffen, verb. reg. act. Einem etwas wegraffen, wegreißen. Der Tod, die Pest rafft viele Menschen weg, es sterben viele Menschen.
Wegrauben (W3) [Adelung]
Wegrauben,
verb. reg. act. durch Raub, oder als einen Raub einem andern
entziehen. Einem etwas wegrauben.
Wegräumen (W3) [Adelung]
Wegräumen,
verb. reg. act. an einen andern Ort räumen. So auch das Wegräumen und
die Wegräumung.
Wegreiben (W3) [Adelung]
Wegreiben,
verb. irreg. act. ( S. Reiben,) durch Reiben wegschaffen, entfernen.
Den Schmutz wegreiben.
Wegreise (W3) [Adelung]
Die Wegreise,
plur. inus. die Reise von einem Orte, wofür doch Abreise edler ist.
Wegreisen (W3) [Adelung]
Wegreisen,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte seyn, von oder aus einem Orte
reisen, sich reisend entfernen.
Wegreißen (W3) [Adelung]
Wegreißen,
verb. irreg. act. ( S. Reißen.) 1. Einem etwas wegreißen, es aus
seinem Besitze reißen. 2. Etwas wegreißen, z. B. ein angenageltes
Bret, ein befestigtes Schloß, es mit Gewalt losmachen. Eine Mauer, ein
Gebäude, ein Haus wegreißen, sie einreißen und wegschaffen. So auch
das Wegreißen und die Wegreißung.
Wegreiten (W3) [Adelung]
Wegreiten,
verb. irreg. neutr. ( S. Reiten,) mit dem Hülfsworte seyn, von einem
Orte reiten.
Wegrollen (W3) [Adelung]
Wegrollen,
verb. reg. act. von einem Orte rollen. Große Steine wegrollen.
Wegrudern (W3) [Adelung]
Wegrudern,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte seyn, sich vermittelst der Ruder
von einem Orte entfernen.
Wegrücken (W3) [Adelung]
Wegrücken,
verb. reg. 1. Neutrum, mit dem Hülfsworte seyn, von einem Orte rücken,
d. i. langsam ziehen. Die Armee ist von der Ebene weggerücket. 2.
Activum, von seinem Orte rücken. Den Tisch wegrücken.
Wegrufen (W3) [Adelung]
Wegrufen,
verb. irreg. act. ( S. Rufen,) von einem Orte rufen.
Wegsägen (W3) [Adelung]
Wegsägen,
verb. reg. act. mit der Säge wegschaffen.
Wegsaugen (W3) [Adelung]
Wegsaugen,
verb. irreg. act. ( S. Saugen,) durch Saugen wegschaffen.
Wegschaben (W3) [Adelung]
Wegschaben,
verb. reg. act. durch Schaben wegbringen.
Wegschaffen (W3) [Adelung]
Wegschaffen,
verb. reg. act. machen, daß etwas wegkomme, oder entfernet werde; ein
sehr allgemeiner Ausdruck, welcher die Art und Weise, oder das Mittel
völlig unbestimmt läßt. Einen Bedienten wegschaffen, ihn mit Unwillen
abdanken. Einen Müssiggänger wegschaffen, aus der Stadt schaffen. Man
schaffet etwas weg, wenn man es verkaufet. Der Arzt schafft das Fieber
weg, wenn er es vertreibet. Und so in andern Fällen mehr. So auch das
Wegschaffen und die Wegschaffung.
Wegschauen (W3) [Adelung]
Wegschauen,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, für wegsehen, nur im
Oberdeutschen; allenfalls auch in der höhern Schreibart der
Hochdeutschen.
Wegschaufeln (W3) [Adelung]
Wegschaufeln,
verb. reg. act. mit der Schaufel, oder mit Schaufeln wegschaffen.
Wegscheren (W3) [Adelung]
1. Wegscheren,
verb. irreg. act. ( S. Scheren,) mit dem Schermesser wegschaffen. Den
Bart wegscheren.
Wegscheren (W3) [Adelung]
2. Wegscheren,
verb. irreg. recipr. ( S. Scheren,) welches nur in den niedrigen
Sprecharten üblich ist, weggehen, sich entfernen.
Wegschenken (W3) [Adelung]
Wegschenken,
verb. reg. act. aus seinem Besitze schenken, verschenken. Ein Gut
verschenken. Alles wegschenken.
Wegscheuchen (W3) [Adelung]
Wegscheuchen,
verb. reg. act. von einem Orte scheuchen, verscheuchen.
Wegschicken (W3) [Adelung]
Wegschicken,
verb. reg. act. an einem andern Ort schicken. Einen Bedienten
wegschicken, Waaren wegschicken.
Wegschieben (W3) [Adelung]
Wegschieben,
verb. irreg. act. ( S. Schieben,) von einer Stelle schieben, schiebend
entfernen. Einen Kasten, einen Tisch wegschieben.
Wegschießen (W3) [Adelung]
Wegschießen,
verb. irreg. act. ( S. Schießen,) durch Schießen wegschaffen. Alles
Wild wegschießen.
Wegschiffen (W3) [Adelung]
Wegschiffen,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte seyn, sich zu Schiffe entfernen.
Wegschlagen (W3) [Adelung]
Wegschlagen,
verb. irreg. act. ( S. Schlagen,) mit Schlägen entfernen. Den Feind
von der Stadt wegschlagen.
Wegschläudern (W3) [Adelung]
Wegschläudern,
verb. reg. act. durch schläudern entfernen.
Wegschleichen (W3) [Adelung]
Wegschleichen,
verb. irreg. recipr. ( S. Schleichen.) Sich wegschleichen, sich
schleichend entfernen, davon schleichen.
Wegschleifen (W3) [Adelung]
Wegschleifen,
verb. irreg. act. ( S. Schleifen,) durch Schleifen wegschaffen.
Wegschleifen (W3) [Adelung]
Wegschleifen,
verb. reg. act. auf der Schleife wegschaffen. Waaren wegschleifen.
Wegschleppen (W3) [Adelung]
Wegschleppen,
verb. reg. act. von einem Orte schleppen.
Wegschmeißen (W3) [Adelung]
Wegschmeißen,
verb. irreg. act. welches im gemeinen Leben für wegwerfen üblich ist.
S. Schmeißen.
Wegschmelzen (W3) [Adelung]
Wegschmelzen,
verb. irreg. zuweilen auch reg. ( S. Schmelzen.) Es ist 1. ein
Neutrum, wo es jederzeit irregulär gehet, schmelzen und wegfließen. 2.
Ein Activum, wo es von einigen auch regulär conjugiret wird, durch
Schmelzen wegschaffen.
Wegschnappen (W3) [Adelung]
Wegschnappen,
verb. reg. act. schnappend wegfangen, und nach einer niedrigen Figur,
durch Geschwindigkeit in seinem Besitz bringen.
Wegschneiden (W3) [Adelung]
Wegschneiden,
verb. irreg. act. ( S. Schneiden,) schneidend, durch einen oder
mehrere Schnitte wegschaffen.
Wegschnellen (W3) [Adelung]
Wegschnellen,
verb. reg. act. schnellend, durch einen Schneller entfernen.
Wegschrecken (W3) [Adelung]
Wegschrecken,
verb. reg. act. durch Schreck entfernen.
Wegschütten (W3) [Adelung]
Wegschütten,
verb. reg. act. aus einem Behältnisse schütten, und auf solche Art
entfernen. Von flüssigen Körpern auch weggießen.
Wegschwemmen (W3) [Adelung]
Wegschwemmen,
verb. reg. act. wegschwimmen machen; ingleichen durch vieles Wasser
wegfließen machen. Die Fluth schwemmet den Damm weg.
Wegschwimmen (W3) [Adelung]
Wegschwimmen,
verb. irreg. neutr. ( S. Schwimmen), mit dem Hülfsworte seyn, sich
schwimmend entfernen.
Wegsegeln (W3) [Adelung]
Wegsegeln,
verb. reg. neutr. auch mit dem Hülfsworte seyn, sich vermittelst der
Segel entfernen.
Wegsehen (W3) [Adelung]
Wegsehen,
verb. irreg. neutr. ( S. Sehen,) mit dem Hülfsworte haben, die Augen
von etwas wegwenden, entfernen. Von einem Dinge wegsehen.
Wegsenden (W3) [Adelung]
Wegsenden,
verb. irreg. act. welches zuweilen in der edlern Schreibart für
wegschicken gebraucht wird. Daher die Wegsendung.
Wegsengen (W3) [Adelung]
Wegsengen,
verb. reg. act. durch Sengen wegschaffen.
Wegsetzen (W3) [Adelung]
Wegsetzen,
verb. reg. act. 1. Von einem Orte setzen, an einen andern Ort setzen.
Einen Stuhl wegsetzen. 2. Ein Kind wegsetzen, es heimlich an einen
öffentlichen Ort setzen, um dessen los zu werden. 3. Sich über andere
wegsetzen, sich besser, vornehmer, weiser dünken. 4. Sich über etwas
wegsetzen, es nicht achten, es für geringe halten. Er glaubt, daß sein
Adel ihn über diese Pflicht wegsetze, ihn dazu nicht verbinde. So auch
die Wegsetzung.
Wegseyn (W3) [Adelung]
Wegseyn,
verb. irreg. neutr. ( S. Seyn,) welches sich selbst zum Hülfsworte
nimmt. 1. Abwesend seyn, entfernt seyn. Er ist schon drey Jahre von
Hause weg. 2. Vergangen, verloren, verstrichen seyn. Die Zeit ist weg.
Weg ist die Furcht! 3. Über etwas weg seyn, sich durch Fleiß oder Mühe
desselben entschlagen, erlediget haben. Über diese Pedanterey bin ich
lange hinweg.
Wegsprechen (W3) [Adelung]
Wegsprechen,
verb. irreg. ( S. Sprechen.) 1. Ein Neutrum, mit haben. Frey vom
Herzen wegsprechen, ohne Zurückhaltung. 2. Ein Activum, sich durch die
Sprache, durch Worte entledigen. Als er seine erste Angst von dem
Herzen weggesprochen hatte.
Wegsprengen (W3) [Adelung]
Wegsprengen,
verb. reg. act. wegspringen machen. Ein hervorragendes Felsstück mit
Pulver wegsprengen.
Wegspringen (W3) [Adelung]
Wegspringen,
verb. irreg. neutr. mit dem Hülfsworte seyn, sich springend entfernen,
von einem Orte springen.
Wegspühlen (W3) [Adelung]
Wegspühlen,
verb. reg. act. durch Wasser, oder im Wasser wegfließen machen. Der
Fluß spühlet die Erde, das Ufer weg.
Wegstechen (W3) [Adelung]
Wegstechen,
verb. irreg. act. ( S. Stechen,) durch Stiche entfernen, mit einem
spitzigen Werkzeuge wegschaffen.
Wegstecken (W3) [Adelung]
Wegstecken,
verb. reg. act. 1. An einen andern Ort stecken. Die Blumen wegstecken.
2. Mit der Nadel an einem andern Orte befestigen. Die Schleife
wegstecken. 3. Verstecken.
Wegstehlen (W3) [Adelung]
Wegstehlen,
verb. irreg. act. ( S. Stehlen,) durch einen Diebstahl entwenden.
Einem sein Geld wegstehlen. Sich wegstehlen, heimlich entfernen, sich
wegschleichen.
Wegsterben (W3) [Adelung]
Wegsterben, verb. irreg. neutr. ( S. Sterben,) mit seyn, durch den Tod entfernt werden. Alle meine Freunde sind indessen weggestorben.
Wegstoßen (W3) [Adelung]
Wegstoßen,
verb. irreg. act. ( S. Stoßen,) durch einen Stoß entfernen.
Wegstreichen (W3) [Adelung]
1. Wegstreichen,
verb. irreg. neutr. ( S. Streichen,) mit seyn, sich streichend
entfernen, besonders von den Zugvögeln, wenn sie die kältern Gegenden
im Herbste verlassen.
Wegstreichen (W3) [Adelung]
2. Wegstreichen,
verb. irreg. act. ( S. Streichen.) 1. Streichend entfernen. Sein Geld
wegstreichen, einstreichen. 2. Ausstreichen. Ein Wort, eine Zeile
wegstreichen.
Wegthun (W3) [Adelung]
Wegthun,
verb. irreg. act. welches so wie wegschaffen, eigentlich ein
allgemeiner Ausdruck ist, aber doch am häufigsten im gemeinen Leben
für weglegen gebraucht wird. S. Thun.
Wegtraben (W3) [Adelung]
Wegtraben,
verb. reg. neutr. mit seyn, sich trabend entfernen.
Wegtragen (W3) [Adelung]
Wegtragen,
verb. irreg. act. ( S. Tragen,) von einem Orte tragen. So auch die
Wegtragung.
Wegtreiben (W3) [Adelung]
Wegtreiben,
verb. irreg. act. ( S. Treiben,) von oder aus einem Orte treiben. Die
Fliegen, das Vieh wegtreiben.
Wegtreten (W3) [Adelung]
Wegtreten,
verb. irreg. ( S. Treten,) 1. Neutrum, mit seyn, von einem Orte
treten, sich durch einen Tritt entfernen. Von etwas wegtreten. 2.
Activum, durch Treten wegschaffen. Die Absätze wegtreten, durch vieles
Gehen abnutzen.
Wegwallen (W3) [Adelung]
Wegwallen,
verb. reg. act. sich wallend entfernen, nur in der dichterischen
Schreibart. Schön wallet dein dunkles Haar unter dem Blumenkranz weg,
und spielet mit den Winden, Geßner.
Wegwälzen (W3) [Adelung]
Wegwälzen,
verb. reg. act. von einem Orte wälzen. Einen Stein wegwälzen.
Wegwandern (W3) [Adelung]
Wegwandern,
verb. reg. neutr. mit seyn, von einem Orte wandern.
Wegwaschen (W3) [Adelung]
Wegwaschen,
verb. reg. act. waschend entfernen. Das Wasser wäschet die Erde weg.
Wegwehen (W3) [Adelung]
Wegwehen,
verb. reg. act. wehend entfernen, von dem Winde.
Wegweisen (W3) [Adelung]
Wegweisen,
verb. irreg. act. ( S. Weisen,) von einem Orte wegweisen. Einen
wegweisen, d. i. weggehen heißen.
Wegweiser (W3) [Adelung]
Der Wegweiser,
des -s, plur. ut nom. sing. 1. Eine Person, welche einem andern den
Weg weiset, oder zeiget. 2. Eine Säule mit Armen, welche auf die
Wegscheiden gesetzt wird, und den Ort, wohin jeder Weg gehet,
benennet; ehedem Leitsage. Es ist von Weg, via, und das einzige von
dessen Zusammensetzungen, welches das e nach dem g nicht hat, obgleich
dieses deßhalb doch gelinde lautet.
Wegwenden (W3) [Adelung]
Wegwenden,
verb. irreg. act. ( S. Wenden,) von etwas wenden. Sich wegwenden. Die
Augen wegwenden.
Wegwerfen (W3) [Adelung]
Wegwerfen,
verb. irreg. act. ( S. Werfen,) von sich werfen, durch einen Wurf
entfernen. Figürlich, zuweilen so viel als weglassen, nicht zählen,
sprechen, schreiben u. s. f. Daher einige den Apostropi in der
Orthographie das Wegwerfungszeichen, nennen.
Wegwetzen (W3) [Adelung]
Wegwetzen,
verb. reg. act. durch Wetzen wegschaffen.
Wegwischen (W3) [Adelung]
Wegwischen,
verb. reg. act. durch Wischen wegschaffen.
Wegwitzeln (W3) [Adelung]
Wegwitzeln,
verb. reg. act. durch witzige Gründe wegschaffen, aufhören machen. Es
gibt schöne Geister, welche uns die Religion ganz wegwitzeln wollen.
Wegwünschen (W3) [Adelung]
Wegwünschen,
verb. reg. act. wünschen, daß etwas weg sey.
Wegzaubern (W3) [Adelung]
Wegzaubern,
verb. reg. act. durch Zauberey wegschaffen.
Wegzerren (W3) [Adelung]
Wegzerren,
verb. reg. act. von einem Orte zerren.
Wegziehen (W3) [Adelung]
Wegziehen,
verb. irreg. ( S. Ziehen.) Es ist: 1. Activum, etwas von einem Orte
ziehen, ziehend entfernen. Auch figürlich durch Überredung. Jemanden
aus der Stadt wegziehen, ihn bereden, selbige zu verlassen. 2.
Neutrum, mit dem Hülfsworte seyn, einen Ort verlassen, in solchen
Fällen, wo das einfache ziehen gebraucht wird. Der Feind ist von der
Stadt weggezogen. Wegziehen, sich an einem andern Ort niederlassen.
Wegzug (W3) [Adelung]
Der Wegzug,
des -es, plur. inus. das Wegziehen, doch nur von dem Neutro wegziehen.
Weh,Wehe (W3) [Adelung]
Weh oder
Wehe, eine Partikel, welche auf gedoppelte Art gebraucht wird. 1. Als
eine Interjection, welches ihre erste und ursprüngliche Bestimmung
ist. (1) Als ein natürlicher und thierischer Ausruf eines empfundenen
heftigen Schmerzens. Weh! An Weh! Ach und weh schreyen. In welchem
Falle sie nie ein e am Ende bekommt. (2) Ein bevorstehendes oder schon
gegenwärtiges Unglück anzukündigen, mit dem Dative der Person; in
welcher Bedeutung sie das e am Ende bald bekommt, bald nicht bekommt.
Wehe mir Armen! Wehe den Heuchlern! Wehe den Gottlosen! Wehe mir, wehe
des nahmenlosen Jammers! Weiße. Weh dem zerrissenen Staat, Der Wollen
zu Gesetzen, zu Bürgern Frevler hat, Dusch. 2. Als ein Adverbium,
Comparat. weher, Superlat. am wehesten, Schmerzen verursachend, doch
nur mit einigen Verbis; bald weh, bald wehe. Am häufigsten mit thun.
Es thut mir wehe, es schmerzet mir, so wohl von physischen als
moralischen Schmerzen. Wenn dir der Kopf wehe thut, wenn du
Kopfschmerzen empfindest. Es that ihm kein Finger wehe. Einem wehe
thun, ihm Schmerzen verursachen. Es mag dir wohl weh thun, das deine
Schwester so reich heirathet, es mag dich kränken, Gell. Es thut mir
in der Seele weh. Ein Lobspruch, den ich mir nicht zueignen kann, thut
mir weher, als ein verdienter Verweis, Gell. Was mir am wehesten thut,
ist ec. Im Oberdeutschen gebraucht man es auch noch mit dem Verbis
seyn und werden, mit welchen es aber im Hochdeutschen ungewöhnlich
ist. Es ist mir wehe, ich befinde mich nicht wohl, es ist mir übel. Es
wird mir wehe, übel. Ingleichen figürlich, es ist ihm weh darnach, er
sehnet sich darnach.
Anm. Die Interjection lautet schon von den
ältesten Zeiten an we, bey dem Ulphilas vai, im Wallisischen gwae, im
Angelsächsischen wa, we, im Englischen wo, woe, im Lat. vae, im
Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - u. s. f. daher
man sie, so wie ach! o! und andere ähnliche immer einen Naturlaut
halten kann.
Weh (W3) [Adelung]
Das Weh,
des -es, plur. die -e, oder das Wehe, des -s, plur. ut nom. sing. die
vorige Interjection als ein Substantiv gebraucht. Das Wehe über
jemanden ausrufen. Alle diese Wehe treffen mich nicht, diese mit dem
Worte Wehe! verbundenen Ankündigungen eines Unglückes.
Wehen (W3) [Adelung]
Wehen,
verb. reg. act. et neutr. im letzten Falle mit dem Hülfsworte haben,
welches eigentlich von der gewöhnlichen Bewe- gung des Windes
gebraucht wird. Der Wind wehet. Der Wind hat diese Nacht gewehet. Weil
eben ein frisches Lüftchen wehete. Ingleichen von den Fahnen, wenn sie
von dem Winde beweget werden. Die Fahnen wehen lassen. Auch als ein
Activum. Der Wind hat allen Sand auf einen Haufen gewehet. Daher das
Wehen.
Anm. Bey den alten Oberdeutschen Schriftstellern waien, im
Niederd. weihen, bey dem Ulphilas waian, im Pohln. wieie, ich wehe, im
Sclavonischen witi, im Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe
Image - . Es ist eine unmittelbare Onomatopöie der von dem Winde
bewegten Luft, daher sie in so vielen andern gewiß nicht verwandten
Sprachen angetroffen wird, z. B. in der Patagonischen, wo Oui, der
Wind ist. Unser Wind und das Lat. Ventus, sind davon gebildet, so wie
wächeln, fächeln; und andere mehr.
Wehfrau (W3) [Adelung]
Die Wehfrau,
plur. die -en, eine Frau, welche den Gebärenden in den Wehen
beystehet, d. i. eine Hebamme, welche auch wohl Wehmutter genannt
wird.
Wehklage (W3) [Adelung]
Die Wehklage,
plur. die -n. 1. Laute Klage über einen hohen Grad des Schmerzens,
oder über ein drückendes Übel. Besonders das ehemahlige Klagegeschrey
vor den Sterbehäusern. 2. Bey dem großen Haufen, eine Art Gespenst;
welches durch sein Klagegeschrey Menschen vor gefährlichen Örtern
warnen soll; die Klagefrau. Ein noch von den Wenden herrührender
Aberglaube, welcher 1798 einem Stückknechte sehr traurig ward, der bey
der Nacht in den sumpfigen Rohrteich bey Wermsdorf gerieth, und darin
umkommen mußte, ungeachtet er drey Tage und Nächte um Hülfe schrie,
weil man sein Geschrey für die Stimme der Wehklage hielt, welche
jedermann vor dieser Gegend warne. 3. Eine Art Nachtvogel, besonders
auf dem Harze, welcher zu gewissen Zeiten eine klägliche Stimme hören
läßt, die Klagemutter, Todtenuhr. S. Klagefrau.
Wehklagen (W3) [Adelung]
Wehklagen,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, eine solche Klage führen,
oder hören lassen; im gemeinen Leben, lamentiren. Über etwas
wehklagen. Daher das Wehklagen.
Wehmuth (W3) [Adelung]
Die Wehmuth,
plur. car. ein hoher Grad der Traurigkeit, derjenige Zustand der
Seele, da sie auf allen Seiten von unangenehmen Empfindungen
angegriffen wird, ohne doch denselben unterzuliegen. Ich konnte mich
der Wehmuth kaum erwehren, Gell. Mein Herz, von deinen Tönen erweicht,
schmilzt in süßer Wehmuth. Man siehet leicht, daß es mit dem Adverbio
weh zusammen gesetzt ist, so wie Schwermuth, Kleinmuth, Großmuth u. a.
m.
Wehmüthig (W3) [Adelung]
Wehmüthig,
-er, -ste, adj. et adv. Wehmuth empfindend, ingleichen in der Wehmuth
gegründet. Ein wehmüthiges Herz. Wehmüthig bitten. Eine wehmüthige
Bitte.
Wehmuthigkeit (W3) [Adelung]
Die Wehmuthigkeit,
plur. car. die Wehmuth als einen Zustand betrachtet, wofür doch
Wehmuth üblicher ist.
Wehmutter (W3) [Adelung]
Die Wehmutter,
plur. die -mütter, eine Hebamme, wie Wehfrau, im gemeinen Leben
Kindermutter.
Wehr (W3) [Adelung]
Die Wehr,
zuweilen auch die Wehre, plur. die Wehren, von dem Verbo wehren. 1.
Die Handlung, da man sich wehret, sich gegen einen Angriff
vertheidiget; eine veraltete Bedeutung, welche nur noch in der R. A.
übrig ist, sich zur Wehre stellen, sich vertheidigen wollen, Anstalt
zur Vertheidigung machen. Üblicher ist es noch in den
Zusammensetzungen Gegenwehr, und Nothwehr. 2. Dasjenige, womit man
sich wehret, da es ehedem mit Waffe gleich bedeutend war, und alle
Werkzeuge, so wohl zum Angriffe, als zur Vertheidigung, bezeichnete,
z. B. Degen, Spieße, Lanzen, Dolche u. s. f. Die Wehr blößen. Jemand
mit entblößter Wehr anfallen. Wehr und Waffen, allerley Gewehr. Auch
in dieser Bedeutung ist es veraltet, seitdem Gewehr üblicher geworden
ist, daher es nur noch zuweilen theils in dem Gerichtsstyl, theils in
der dichterischen Schreibart, vorkommt. Blitzet ein fürchterlich
Gemisch entblößter Wehren um ihn her, Denis. Bey den Jägern werden
noch zuweilen die Klauen und Hauzähne der fleischfressenden Thiere, so
wohl Waffen, als Wehren, genannt. 3. Zum Feldbaue nöthige Werkzeug,
und, in weiterer Bedeutung, alles, was zur Landwirthschaft nothwendig
ist, besonders die so genannten Inventarien-Stücke; vermuthlich, so
fern jedes Werkzeug ehedem auch so wohl Wehr, als Waffe, genannt
wurde. Diese Bedeutung ist noch mehr veraltet, es eine der vorigen,
und nur noch in den Zusammensetzungen Hofwehr und Wehrvieh übrig. ( S.
dieselben.) In Westphalen ist der Wehr ein freyer Laubbesitzer, die
Wehre; dessen Haus mit dem innern Hofraum, der Wehrfester, der
Hauswirth, und das Wehrgut, dessen Gut. 4. Ein Werk, welches einen
Feind abzuhalten, ihm zu wehren, geschickt ist; ein ehedem sehr
allgemeines Wort, welches nicht allein Festungswerke, Wälle, Mauern,
Dämme und Schlösser, sondern auch den Schutz selbst, bezeichnete. Gott
ist mein Schloß und hohe Wehre, Opitz. Auch diese Bedeutung ist für
sich allein veraltet, ob sie gleich noch in den Zusammensetzungen
Brustwehr, Landwehr, Schutzwehr u. s. f. lebt Bey den Jägern ist eine
lebendige Wehr, wenn ein Ort statt des Jagdzeuges mit Menschen
besetzet wird, das Wild abzuhalten, gleichsam eine lebendige Mauer.
Das folgende, das Wehr, ist noch ein Überbleibsel davon, nur daß es
sein Geschlecht verändert hat.
Anm. Schon bey dem ältesten
Oberdeutschen Schriftstellern wer und wara, welches letztere schon bey
dem Ottfried Schutz bedeutet, und zunächst zu dem nahe verwandten
wahren in bewahren zu gehören scheinet. ( S. Wehren.) Mit dem
weiblichen e, Wehre, ist diese Wort im Hochdeutschen seltener, als
ohne dasselbe.
Wehr (W3) [Adelung]
Das Wehr,
des -es, plur. die -e, das vorige Wort, nur mit verändertem
Geschlechte, welches besonders in einer doppelten Bedeutung üblich
ist. 1. Ein Damm durch einen Fluß oder anderes Wasser, das elbe
dadurch in einer gewissen Höhe zu halten. Das Mühlwehr, zur Erhöhung
des Mühlwassers; das Kunstwehr, zum Behuf einer Wasserkunst oder
Wasserleitung. Im Niedersächsischen lautet es in dieser Bedeutung
Ware, in Schwaben und der Schweiz aber Wuhr, welches Wort schon im
Schwabenspiegel vorkommt. Der Bär im Festungsbaue, der gleichfalls
einen Damm in einem Festungsgraben bezeichnet, scheinet eben dasselbe
Wort, aber ein wenig mehr veranstaltet, zu seyn. 2. Im Bergbaue ist
das Wehr ein Feldmaß von 2 Lehen oder 14 Klaftern, da es denn, wenn
ein Zahlwort vorher gehet, im Plural, wie andere Wörter dieser Art,
unverändert bleibt. Zwey Wehr machen daselbst eine Maß, drey Wehr aber
eine Fundgrube. Es scheinet in dieser Bedeutung nicht unmittelbar von
wehren, abwenden, sondern zunächst von währ in Gewähr, abzustammen,
und eigentlich den versicherten Besitz und hernach den Gegenstand
desselben zu bezeichnen. Dahin gehöret denn auch, wenn Wehr ehedem im
Niederdeutschen einen jeden versicherten und ruhigen Besitz, Haus und
Hof, Habe und Gut u. s. f. bedeutete.
Wehrbaum (W3) [Adelung]
Der Wehrbaum,
des -es, plur. die -bäume, derjenige Baum an einem Wehre, welcher das
Wasser in der gesetzmäßigen Höhe erhält, und der auch unter dem Nahmen
des Fachbaumes bekannt ist. S. dasselbe.
Wehrbock (W3) [Adelung]
Der Wehrbock,
des -es, plur. die -böcke, im Bergbaue, an den Feldgestängen, ein Bock
oder Gerüst mit einem Nebengestänge, damit nicht die ganze Last an
einem krummen Zapfen allein hängen möge; auch der Wendebock.
Wehrdamm (W3) [Adelung]
Der Wehrdamm,
des -es, plur. die -dämme, im Wasserbaue, ein Damm, welcher vor einem
andern Damme aufgeführet wird, dessen Beschädigung von dem Wasser
abzuwehren.
Wehreisen (W3) [Adelung]
Das Wehreisen,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Eisen, etwas abzuwehren, besonders im
Bergbaue, wo so wohl ein gewisses Eisen, womit ein Geschlepp an die
Kunst gehänget wird, als auch ein Eisen in dem Schürloche des
Brenners, die Beschädigung des Mauerwerkes zu verhüthen, diesen Nahmen
führet.
Wehren (W3) [Adelung]
Wehren,
verb. reg. act. welches in einer doppelter Bedeutung gebraucht wird.
1. Einhalt thun, machen, daß ein Ding und dessen Wirkung sich nicht
verbreite, so wohl mit dem Dativ der Person, und dessen was ihre
Stelle vertritt, allein, als auch, obgleich seltener, mit beygefügtem
Accusativ der Sache. Man wehret einem, wenn man ihm in einer Bewegung,
oder auch in einer Sache, Einhalt thut. Er läßt sich nicht wehren. Sie
beuth sich an, du aber wehrest ihr, Gell. Einem etwas wehren. Es wird
dirs niemand wehren. Man wollte ihm das Reden wehren. Dem Feuer, dem
Wasser wehren, dessen Ausbreitung Einhalt thun. Einem Übel, eines
Wuth, seinen Begierden wehren. Dem Müßiggange wehren. Man muß seinem
Ernste wehren, daß er nicht mürrisch werde. Ihre bey derseitige Treue
wehrt dem feindseligen Verdachte und der tödtenden Eifersucht, Gell.
2. Widerstand leisten, als ein Reciprocum, sich wehren, es geschehe
nun auf welche Art es wolle. Sich gegen einen Feind wehren. Sich
seiner Haut wehren, seine Person und sein Loben vertheidigen. Die
Besatzung hat sich bis auf das äußerste, bis auf den letzten Mann
gewehret. Daher das Wehren, doch nur zuweilen in der ersten Bedeutung;
in der zweyten ist dafür Gegenwehr üblich.
Anm. In beyden Bedeutungen
schon von des Kero Zeiten an weren und piweren, im Niederdeutschen
gleichfalls wehren, im Angels. weran, im Schwed. värja, im Isländ.
veria. Es ist mit wahren in bewahren genau verwandt. Wenn man den Bau
des Wortes genau untersucht, so scheint es ein Iterativum zu seyn,
welches vermittelst des r von wehen, so fern es, als ein Verwandter
von wegen in bewegen, ehedem der Ausdruck einer jeden mäßigen Bewegung
war, abstammet, daher es eigentlich, durch wiederhohlte Bewegung der
Gliedmaßen abwenden, und Einhalt thun, bedeuten würde.
Wehrgehäng (W3) [Adelung]
Das Wehrgehäng,
des -es, plur. die -e, nur in einigen Fällen, das Gehäng, worin das
Seitengewehr getragen wird, besonders bey den Jägern. In andern Fällen
ist dafür Degengehäng und Kuppel üblicher.
Wehrgeld (W3) [Adelung]
Das Wehrgeld,
des -es, plur. von mehrern Summen, die -er, in der ehemahligen
Rechten, der Preis, um welchen jemand in der bürgerlichen Gesellschaft
geschätzt war, welchen denn dessen Mörder den Verwandten erlegen
mußte; von Wehre, der Werth, valor, und Geld, Ersatz, gleichsam
valoris valor.
Wehrhaft (W3) [Adelung]
Wehrhaft,
-er, -este, adj. et adv. 1. Fähig, eine Wehr, d. i. ein Gewehr, zu
tragen, jetzt nur noch bey den Jägern, wenn sie freygesprochen werden,
und aus dem Stande der Lehrlinge, da ihnen denn das Seitengewehr mit
gewissen Feyerlichkeiten angeleget wird. Ehedem war es auch von den
Rittern üblich. 2. Fähig, sich zu wehren, oder zu vertheidigen. Ein
wehrhafter Mann. Die Stadt ist nichts weniger als wehrhaft, haltbar.
Nur Tugend, die allein die Seelen wehrhaft macht, Wird durch Gefahr
und Noth nie um den Sieg gebracht, Hag. So auch die Wehrhaftigkeit.
Wehrlatte (W3) [Adelung]
Die Wehrlatte,
plur. die -n, von das Wehr, die Fläche des obersten Holzes bey
hölzernen Wehren, welche zugleich den höch- sten Wasserstand zeiget.
In weiterer Bedeutung ist es die höchste horizontale Fläche, welche
das Wasser vermittelst eines Wehres erreichen kann.
Wehrlinie (W3) [Adelung]
Die Wehrlinie,
plur. die -n, im Festungsbaue, die Linie, welche aus dem Streichwinkel
zum Bollwerkswinkel gezogen wird, weil die Gegenwehr aus dem kleinen
Gewehre darnach gerichtet ist. Die streichende Wehrlinie, wenn sie in
gleicher Richtung mit der Stirnseite gehet; zum Unterschiede von der
bohrenden, wenn sie davon abweicht.
Wehrlos (W3) [Adelung]
Wehrlos,
-er, -este, adj. 1. Eines Wehres oder Gewehres beraubt. Wehrlose
Soldaten. 2. Der Gegenwehr beraubt. So auch die Wehrlosigkeit.
Wehrstand (W3) [Adelung]
Der Wehrstand,
des -es, plur. inus. derjenige Stand, d. i. diejenige Classe Menschen
in der bürgerlichen Gesellschaft, welcher die Vertheidigung der
übrigen oblieget, der Soldatenstand, der Kriegesstand; im Gegensatze
des Lehr- und Nährstandes.
Wehrstämpel (W3) [Adelung]
Der Wehrstämpel,
des -s, plur. ut nom. sing. im Bergbaue, bewegliche Walzen, in krummen
Schächten woran das Seil hinunter gehet, indem sie gleichsam wehren,
daß es sich an dem Hangenden nicht zu sehr abreibe.
Wehrvieh (W3) [Adelung]
Das Wehrvieh,
des -es, plur. car. an einigen Orten, 1. das zu dem Inventario einer
Landwirthschaft gehörige Vieh, welches sonst auch eisernes Vieh
genannt wird. ( S. die Wehr 3.) 3. Die guten Schafe, welche, nachdem
die schwachen und überflüssigen ausgemerzet worden, überwintert werden
sollen.
Wehrwasser (W3) [Adelung]
Das Wehrwasser,
des -s, plur. inus. dasjenige Wasser, welches sich über das Wehr
ergießet, durch ein Wehr erhöhet wird.
Wehrwolf (W3) [Adelung]
Der Wehrwolf,
Wärwolf.
Wehrzahn (W3) [Adelung]
Der Wehrzahn,
des -es, plur. die -zähne, die vier Hauzähne der wilden Schweine,
welche collective das Gewehr, das Gewerf, ingleichen die Waffen,
genannt werden.
Wehrzins (W3) [Adelung]
Der Wehrzins,
des -es, plur. die -en, in einigen Gegenden, ein Nahme des
Kutscherzinses, S. dieses Wort.
Wehrzoll (W3) [Adelung]
Der Wehrzoll,
des -es, plur. die -zölle, in einigen Gegenden, ein Zoll, welcher an
der Landwehre, d. i. an der Gränze, entrichtet wird, der Gränzzoll.
Wehrzug (W3) [Adelung]
Der Wehrzug,
des -es, plur. die -züge, im Bergbaue, der Zug, d. i. Abmessung, einer
streitigen Zeche, welche von einem dritten Markscheider geschiehet,
wenn die beyden ersten von einander abweichen. Vielleicht von dem
alten Wehr, Besitz, oder auch von währen in bewähren, in welchem
letztern Falle es Währzug heißen müßte.
Wehtage (W3) [Adelung]
Die Wehtage,
sing. car. Tage, an welchen man Schmerzen empfindet, und dann
Krankheit, Schmerzen u. s. f. überhaupt.
Weib (W3) [Adelung]
Das Weib,
des -es, plur. die -er, Diminut. Weibchen, Oberd. Weiblein. 1. Eine
Person weiblichen Geschlechtes, ohne Rücksicht auf Alter, Stand und
Heirath. Sich als ein Weib verkleiden. Die Natur weinet, wenn ein Weib
geboren wird. Alle Weiblein in unserer Haushaltung, alle weibliche
Personen. In weiterer Bedeutung wird auch ein weibliches Individuum
von alle Thieren ohne Unterschied, doch nur im Diminutivo, das
Weibchen, im Oberd. Weiblein, genannt; im Gegensatze des Männchens
oder Männleins. Die natürliche Form Weib ist in diesem Verstande so
wenig üblich als von Mann. Das Weibchen des Elephanten, des Hahnes,
des Karpfen, des Sperlinges u. s. f. im gemeinen Leben die Sie. 2.
Eine verheirathete weibliche Person, eine Frau. Ein Weib nehmen.
Jemanden seine Tochter zum Weibe geben. 3. Alte Weiber, ein Nahme,
welcher zwey Arten von Fischen gegeben wird, so wohl dem Labrus Tinca
Linn. als auch der größten Art Stockfische, Balistes Vetula Linn.
Beyde heißen im Franz. Vielles, im Engl. Oldwife. Nach einer niedrigen
Figur ist ein altes Weib eine feige zur Unzeit weichherzige
Mannsperson.
Anm. 1. So wenig das Wort im Hochdeutschen als veraltet
angesehen werden kann, so eingeschränkt ist doch dessen heutiger
Gebrauch. In den mittlern Zeiten wurde es in den angegebenen beyden
Bedeutung in allen Fällen, und selbst von vornehmen Personen, ohne
Anstoß gebraucht, daher es in denselben in der Deutschen Bibel noch so
häufig ist. Allein, daß man schon sehr frühe angefangen hat, etwas
Unedles in dem Worte zu empfinden, erhellet aus dem Walther von der
Vogelweide, welcher um den Anfang des 13ten Jahrhunderts lebte, und
dawider eifert, daß man dem Worte Weib das Wort Frau vorzuziehen
anfing. Wib muos jemer sin der wibe hohste name Und tuiret bas danne
Frowen als ichs erkenne Swa der deheiniu si die sich ir Wibheit schame
Die merke e disen Sanc und kiese ouch denne Under Frowen sint unwip
Under Wiben sint sie tiure, u. s. f. S. 116. der Manessischen
Sammlung. Und S. 119. sagt er von Deutschland: Sem mir Got so
swiureich wol das da diu Wib Bessers sint danne anderswa die Frowen.
Woraus zu erhellen scheinet, daß schon zu seiner Zeit das Wort Weib
mehr von niedrigen, Frau aber mehr von vornehmen Personen gebraucht
worden. Ist in den spätern Zeiten dieser Unterschied großen Theils
wieder verloren gegangen, so rühret es vermuthlich daher, weil nach
den Zeiten der Hohenstaufen der wenige Geschmack und seine
Empfindungen wieder abzunehmen anfingen, und erst in den neuesten
Zeiten wieder erwachten. Jetzt wird dieses Wort im Hochdeutschen noch
in folgenden Fällen gebraucht. 1. Im gemeinen Leben von geringen
verheiratheten, oder doch bejahrten weiblichen Personen. Ein
Bauerweib, Bettelweib u. s. f. 2. In der vertraulichen Sprechart von
einer verheiratheten Person, doch in Oberdeutschland häufiger, als in
Obersachsen. Dort ist nichts gewöhnlicher, als daß man mein Weib für
meine Frau höret. 3. In der Dichtkunst und höhern Schreibart, doch
gemeiniglich nur von einer herzhaften, männlichen weiblichen Person.
Dieser Nebenbegriff der Stärke und Rüstigkeit scheint auch die wahre
Ursache zu seyn, warum dieses Wort in den obern Classen von der Zeit
an verächtlich geworden, da man mehr Sanftmuth, Milde und
Zärtlichkeit, als Stärke und Männlichkeit, von dem andern Geschlechte
erwartet. Indessen ist das Diminutivum Weibchen, wo dieser
Nebenbegriff wieder sehr geschwächt wird, von verheiratheten
weiblichen Personen in den vertraulichen Sprecharten üblicher. In
vielen der folgenden Zusammensetzungen, wo Weib voran siehet, und
folglich das Bestimmungswort ist, verlieret sich der verächtliche
Nebenbegriff, dagegen er wieder kommt; wenn es hinten stehet, oder das
bestimmte ist, Eheweib, Soldatenweib u. s. f. S. Frau, Gattinn,
Gemahlinn.
Anm. 2. Dieses Wort ist so alt, als die Sprache, und lautet
schon von den ältesten Zeiten an Wip, Wib, und im Plural Wibo, im
Nieders. Wief, im Schwed. Vif, und Angelsächs. Wife. Dieses hohe Alter
und die einfache Beschaffenheit, da es ein völlig nacktes Wurzelwort
ist, macht auch dessen ursprüngliche Bedeutung äußerst dunkel.
Wachters Ableitung von weben weil das Weben eine der ältesten
Beschäftigungen ist, ist so albern als möglich, und zwar aus mehr als
Einer Rücksicht. Weib ist ein wahres Wurzelwort, an welchem sich keine
Spur einiger Ableitung findet; allein weben ist abgeleitet, wie aus
der Endung des
Infinitives en erhellet. Ein Wurzelwort von einem abgeleiteten
abzuleiten, ist etymologischer Unsinn. Von weben können wohl Webe,
Gewebe, Weber u. s. f. abstammen, aber gewiß nicht Weib. Und über dieß
ist dieses Wort in der Deutschen und den verwandten Sprachen älter,
als die Kunst, zu weben. An eine Ableitung ist also bey diesem Worte
so leicht nicht zu gedenken, eher an einen ältern ursprünglichen
Begriff, den ich, wenn es bloß Rathens gelte, eher in dem
Ulphilanischen waibjan, binden, zu finden hoffte, und da würde Weib
eigentlich eine Gebundene heißen, und dem ältesten Zustande der
Rohheit, da die Weiber immer Sclavinnen waren, angemessen seyn. Daraus
würde denn auch begreiflich werden, warum Weib und Frau, eigentlich
eine Freye, einander schon so frühe entgegen gesetzt worden. Doch der
Etymologe muß gerade nicht alles ableiten wollen; wenn er es aber
will, so muß er ein Paar Ungereimtheiten nicht achten.
Weiberadel (W3) [Adelung]
Der Weiberadel,
des -s, plur. car. derjenige Adel, welcher von der weiblichen Seite
fortgepflanzet wird, der durch eine adelige Mutter erhalten wird.
Weiberarbeit (W3) [Adelung]
Die Weiberarbeit,
plur. die -en, Arbeit, welche dem weiblichen Geschlechte eigen und
angemessen ist; weibliche Arbeit.
Weibergeschwätz (W3) [Adelung]
Das Weibergeschwätz,
des -es, plur. die -e, in den niedrigen Sprecharten, ein
unbedeutendes, nur von weiblichen Personen herrührendes Geschwätz.
Weiberhaft (W3) [Adelung]
Weiberhaft,
-er, -este, adj. et adv. in den Schwachheiten des weiblichen
Geschlechtes gegründet, und denselben ähnlich; in noch härterer
Bedeutung weibisch. Ein weiberhaftes Klangen, Plaudern u. s. f.
Weiberhaß (W3) [Adelung]
Der Weiberhaß,
des -es, plur. car. 1. Der Haß des weiblichen Geschlechtes. 2. Der Haß
oder die Abneigung gegen das weibliche Geschlecht.
Weiberlehen (W3) [Adelung]
Das Weiberlehen,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Lehen, welches auch auf das weibliche
Geschlecht fallen kann; Frauenlehen, Kunkellehen, Schleyerlehen, im
Gegensatze des Mannlehen. Weiberlehen haben, im Scherze, unter der
Herrschaft seiner Frau stehen.
Weiberliebe (W3) [Adelung]
Weiberliebe,
plur. car. 1. Die Liebe von Seiten des weiblichen Geschlechtes. 2. Die
Liebe gegen dasselbe.
Weiberlist (W3) [Adelung]
Die Weiberlist,
plur. car. die dem weiblichen Geschlechte eigene List.
Weibermann (W3) [Adelung]
Der Weibermann,
des -es, plur. die -männer, im gemeinen Leben. 1. Ein Mann, der seinem
Weibe mehr ergeben ist, als es die Würde eines Mannes verstattet; in
welcher Bedeutung aber die Zusammensetzung mit dem Plural nicht die
beste ist. 2. Eine Mannsperson, welche dem andern Geschlechte auf eine
ungeordnete Art ergeben ist. In beyden Fällen in den niedrigen
Sprecharten, ein Weibernarr.
Weiberraub (W3) [Adelung]
Der Weiberraub,
des -es, plur. car. die Entführung weiblicher Personen.
Weibersattel (W3) [Adelung]
Der Weibersattel,
des -s, plur. die -sättel, ein Sattel für das weibliche Geschlecht, in
demselben quer auf dem Pferde zu sitzen; der Quersattel.
Weibisch (W3) [Adelung]
Weibisch,
-er, -te, adj. et adv. 1. * In dem weiblichen Geschlechte gegründet,
demselben eigen und angemessen; eine veraltete Bedeutung, welche noch
1 Petr. 3, 7, vorkommt. Gebet dem weibischen, als dem schwächsten
Werkzeuge seine Ehre, für dem weiblichen. 2. In engerer Bedeutung, in
den niedrigen Schwachheiten des weiblichen Geschlechts gegründet, und
denselben ähnlich; allemahl im harten und verächtlichen Verstande.
Eine weibische Stimme, eine unanständig helle oder klare Stimme. Etwas
weibisches an sich haben. Besonders für feige, auf eine unanständige
Art leicht gerührt, unmännlich empfindsam; im Gegensatze des männlich.
Weibisch klagen. Ein weibisches Herz.
Weiblich (W3) [Adelung]
Weiblich,
adj. et adv. in der Natur des andern Geschlechtes gegründet, demselben
eigen, angemessen; im Gegensatze des männlich. Die weibliche Gestalt.
Das weibliche Geschlecht. Weibliche Gerechtigkeiten. Die strengste
weibliche Tugend. Zart in der Emfindung des Werthes eines weiblichen
Herzens. Ein weiblicher Reim, der aus zwey Reimsylben bestehet, im
Gegensatze des männlichen.
Weiblichkeit (W3) [Adelung]
Die Weiblichkeit,
plur. die -en. 1. Die weibliche Natur, das weibliche Geschlecht; ohne
Plural. Die Jungfrauen der Asceten schämten sich ihrer Weiblichkeit.
2. Weibliche Schwachheit, Fehler, mit dem Plural. Richardson hat viele
Weiblichkeiten gerügt, aber diese verdient eine neue Geißel, Hermes.
3. In vielen Gegenden ist die Weiblichkeit ein anständiger Ausdruck
der Geburtstheile des andern Geschlechtes; daher man sich zu hüthen
hat, daß bey dem Gebrauche der vorigen Bedeutungen keine
Zweydeutigkeit mit dieser entstehe.
Weibsbild (W3) [Adelung]
Das Weibsbild,
des -es, plur. die -er, eine Person weiblichen Geschlechtes, nur im
gemeinen Leben, oder auch im verächtlichen Verstande. In der Deutschen
Bibel kommt es noch ohne diesen verächtlichen Nebenbegriff vor. Alle
Kinder, die Weibsbilder sind. S. Bild 3.
Weibsen (W3) [Adelung]
Das Weibsen,
des -s, plur. ut nom. sing. nur in den niedrigen Sprecharten, eine
Person weiblichen Geschlechtes, im Gegensatze des Mannsen. Von der
Endsylbe S. -Sen.
Weibsleute (W3) [Adelung]
Die Weibsleute,
sing. car. weibliche Personen, auch nur von geringen Personen, und im
verächtlichen Verstande.
Weibsperson (W3) [Adelung]
Die Weibsperson,
plur. die -e, eine weibliche Person, in fast eben so verächtlichem
Verstande, als Weibsbild, wenigstens nur von geringen Personen.
Weibsstück (W3) [Adelung]
Das Weibsstück,
des -es, plur. die -e, eine weibliche Person im verächtlichsten
Verstande, noch niedriger als die vorigen; wofür in manchen Gegenden
das eben so verächtliche Weibsmensch üblich ist.
Weibsvolk (W3) [Adelung]
Weibsvolk,
plur. car. ein Collectivum, niedrige weibliche Personen im
verächtlichen Verstande zu bezeichnen. Opitz gebraucht dieses niedrige
Wort oft ohne Bedenken, so gar von einer einzelnen Person. Ein
Weibesvolk, wie keusch es auch mag seyn, Wird oftermahls bezwungen
durch den Wein.
Weich (W3) [Adelung]
Weich,
-er, -este, adj. et adv. 1. Eigentlich, einem Drucke leicht
nachgebend, ohne den Zusammenhang zu verlieren; im Gegensatze des
hart. Weiche Eyer, ein Ey weich sieden. Weiches Brot. So weich wie
Wachs. Ein weiches Bett, weiches Küssen, weiche Federn. Weich liegen,
sitzen, auf weichen Küssen. Weiches Getreide, der Hafer, im Gegensatze
des harten, d. i. des Rockens, Weitzens und der Gerste. In das Weiche
fallen, in den Koth. Weiches Wetter, kothiges. In etwas weiterer
Bedeutung ist weich, was sich mit weniger Kraft theilen läßt. Welches
Holz, im Gegensatze des harten. Weiches Eisen. 2. In weiterer
Bedeutung. Weiche Speisen, welche leicht zu verdauen sind, Gegensatze
der harten. Weiches Wasser, welches wenige erdige Theile bey sich hat,
im Gegensatze des harten. 3) Figürlich. (1) Weiche Buchstaben, in der
Grammatik, welche zu ihrer Aussprache weniger Anstrengung erfordern,
als ihre ähnlichen harten. So sind b, d, und g die weicher Buchstaben
von den harten p, t und k. (2) Die weiche Tonleiter, der weiche Ton,
wo die Tertie nur Einen ganzen und Einen großen halben Ton in drey
Stufen enthält, die kleine; im Gegensatze der harten oder großen, wo
sie zwey ganze Töne in drey Stufen enthält; mit fremden Wörtern moll
und dur. (3) Weich machen, eine weiche Manier, ein weicher Pinsel,
wenn bey sanften Umrissen die Farben auf eine angenehme Art
verschmolzen sind, im Gegensatze des harten. (4) Im moralischen
Verstande, von jemandes Vorstellungen oder Zustande leicht gerühret.
Sich weich finden lassen, nachgeben. Ein weiches Herz, welches durch
anderer Noth leicht gerühret wird. (5) Im nachtheiligen Verstande
verzärtelt, wollüstig, wie weichlich. O weiche Söhne tapfrer Franken,
sprechet Helvetien um Männer an! Raml. Geschwächt vom Gifte weicher
Sitten, Utz.
Anm. Schon im Isidor, Ottfried u. s. f. weich, im
Nieders. week, im Angels. wac, im Schwed. vek. Ehedem bedeutete es
auch krank, ingleichen schwach, welches letztere bloß vermittelst des
vorgesetzten Zischlautes davon gebildet ist. Es ist mit dem Verbo
weichen, cedere, genau verwande, und ohne Zweifel die Wurzel
desselben.
Weichbild (W3) [Adelung]
Das Weichbild,
des -es, plur. die -er. 1. Eine Stadt mit ihrem unmittelbaren
Gebiethe; besonders die Stadtflur außerhalb der Ringmauern. Das
Weichbild der Stadt Leipzig. 2. Eine Stadt. Einen Flecken zum
Weichbilde machen, ihn zur Stadt erheben. 3. Der Inbegriff der
Stadtgesetze oder Rechte. In den beyden letzten Bedeutungen ist es
jetzt am seltensten.
Anm. Die Ableitung dieses alten Wortes ist noch
dunkel und ungewiß; indem man bey nahe eben so viel Grund hat, es von
vicus, im Deutschen ehedem Wiek, Weich, daher Weichhaus, das Rathhaus,
anzuleiten, da es denn eigentlich das Bild einer Stadt bedeuten würde,
vermuthlich so fern es zunächst auf den Stadtsiegeln angetroffen
wurde; als von den geweiheten Bildern oder Crucifixen, mit welchen man
ehedem die Gränze der Stadtflur zu bezeichnen pflegte. S. Wachters und
Haltaus Glossar. ingleichen Assert. libertat. Reipubl. Bremens. S. 523
f.
Weichbottich (W3) [Adelung]
Der Weichbottich,
des -es, plur. die -e, bey den Brauern und Mälzern, ein Bottich, in
welchem das zum Malze bestimmte Getreide eingeweicht, und zum keimen
gebracht wird; die Weichkufe, der Weichstock, Quellbottich. S.
Bottich.
Weiche (W3) [Adelung]
1. Die Weiche,
plur. die -n, von dem Adverbio Weich. 1. Das Abstractum dieses
Adverbii, die weiche Beschaffenheit, ohne Plural; wofür doch Weichheit
analogischer, und weniger zweydeutig, Weichigkeit aber niedrig, und
nach einer längst veralteten Analogie gebildet ist. 2. Der weiche
Theil an Menschen und vierfüßigen Thieren zwischen den Rippen und
Lenden; im gemeinen Leben die Dünnung. 3. In einigen Gegenden wird
auch die Karpie oder Charpie, welche die Mundärzte auf die Munden
legen, die Weiche, Nieders. Wieke, genannt.
Weiche (W3) [Adelung]
2. Die Weiche,
plur. car. von dem Verbo weichen, der Zustand, da etwas eingeweichet
wird. Die Wäsche aus der Weiche waschen.
Weichen (W3) [Adelung]
1. Weichen,
verb. irreg. neutr. Imperf. ich wich, Particip. gewichen, mit dem
Hülfsworte seyn, einem Drucke langsam nachgeben, sich von demselben
aus seiner Stelle bringen lassen. 1. Eigentlich, Es weicht und wankt
nicht, wenn ein Ding nicht aus seinem Orte zu bringen ist. Die Brust
mit Flor bedeckt, Der jedem Lüftchen wich, Less. Nicht einen Fußbreit
weichen wollen. Den Feind zum Weichen bringen. Die Nacht weicht dem
Tage. 2. In weiterer Bedeutung, sich langsam von seinem Orte
entfernen. Aus den Gliedern weichen. Aus dem Wege weichen. 3.
Figürlich. (1) Einer überlegenern Gewalt, einem größern Ansehen
nachgeben. Alles weicht der Liebe. Der höhern Macht weichen. Dem
Unglücke weichen. (2) An Vorzug geringer seyn. Er muß ihm an
Verdiensten, an Gelehrsamkeit weichen.
Anm. Schon bey dem Notker und
Willeram weichen, im Nieders. weken, im Schwed. väga. Es ist mit dem
Adverbio weich, und dem folgenden Verbo genau verwandt.
Weichen (W3) [Adelung]
2. Weichen,
Verb. reg. welches so wohl in Gestalt eines Neutrius, als auch eines
Activi gebraucht wird, Als ein Neutrum, und mit dem Hülfsworte haben,
sollte es eigentlich weich werden bedeuten; allein es ist hier nur im
engern Verstande üblich, in einem flüßigen Körper nach und nach weich
oder mürbe werden. Das Leder liegt im Wasser, und weicht. Als ein
Activum kommt es nur in den Zusammensetzungen, abweichen, einweichen,
erweichen u. s. f. vor.
Anm. Schon in dem Kero uueichan. Es ist
unmittelbar von dem Adverbio weich. S. dasselbe.
Weichenbruch (W3) [Adelung]
Der Weichenbruch,
des -es, plur. die -brüche, bey den Ärzten, ein Bruch, wo die Därme in
die Weichen fallen, und alsdann Erhöhungen bilden; der Leistenbruch,
Bubonocele, Hernia inguinalis.
Weichfasten (W3) [Adelung]
Die Weichfasten,
S. Weihfasten.
Weichfriede (W3) [Adelung]
* Der Weichfriede,
des -ns, plur. car. ein jetzt veraltetes Wort, der Friede, d. i.
untersagte Gewaltthätigkeit, innerhalb eines Weichbildes oder der
Stadtgränzen; wo die erste Hälfte mit Weich im Weichbild ein und eben
dasselbe Wort ist.
Weichheit (W3) [Adelung]
Die Weichheit,
plur. car. das Abstractum von dem Adverbio weich, der Zustand, da
etwas weich ist. S. 1. Weiche.
Weichherzig (W3) [Adelung]
Weichherzig,
-er, -ste, adj. et adv. so wohl wirklich gerührt, d. i. zu sanften
Empfindungen bewogen, als auch fähig, leicht gerührt zu werden.
Weichherzig seyn, werden.
Weichherzigkeit (W3) [Adelung]
Die Weichherzigkeit,
plur. car. der Zustand, da man weichherzig ist; ingleichen die
Fähigkeit, leicht gerührt zu werden.
Weichhufig (W3) [Adelung]
Weichhufig,
adj. et adv. einen weichen Huf habend, besonders von Pferden. Daher
die Weichhufigkeit.
Weichkübel (W3) [Adelung]
Der Weichkübel,
des -s, plur. ut nom. sing. bey den Papiermachern, ein Kübel oder
Trog, das zur Pappe bestimmte Papier in demselben einzuweichen.
Weichkufe (W3) [Adelung]
Die Weichkufe,
plur. die -n, S. Weichbottig.
Weichlich (W3) [Adelung]
Weichlich,
-er, -ste, adj. et adv. ein wenig weich. 1. Eigentlich, in welchem
Verstande es doch wenig mehr gebraucht wird. Häufiger, 2. figürlich.
(1) Der gehörigen Kraft beraubt, von Speisen. Weichliche Speisen.
Weichlich schmecken. (2) In der Mahlerey, der gehörigen Kraft beraubt.
Weichlich mahlen. Ein weichliches Gewand. Eine weibliche Behandlung.
(3) Unfähig, wahre oder eingebildete Beschwerden und unangenehme
Empfindungen zu ertragen, im Gegensatze des hart. Weichlich seyn.
Weibliche Soldaten. Eine weibliche Pflege des Körpers. Auf dem
Rosenbette der weichlichen Muße.
Weichlichkeit (W3) [Adelung]
Die Weichlichkeit,
plur. inus. der Zustand, da etwas weichlich ist, in allen Bedeutungen
des vorigen. Die Spartaner liebten die Beschwerlichkeiten, die
Sybariten die Weichlichkeit. Ein Mißbrauch ist es, wenn man in der
Mahlerey dieses Wort für Weichheit gebraucht, z. B. die Weichlichkeit
des Fleisches, dessen weiche und sanfte Beschaffenheit für das Auge.
Weichlich und Weichlichkeit bezeichnen allemahl nur Fehler.
Weichling (W3) [Adelung]
Der Weichling,
des -es, plur. die -e. 1. Eine weichliche Person, in der dritten
Bedeutung des Wortes weichlich, ein Zärtling; ein gutes altes Wort.
Auch die Weichlinge werden das Reich Gottes nicht ererben, 1 Cor. 6,
10. Schon im Hornegk Wächelein. ( S. -Ling.) 2. Bey einigen Neuern
wird eine Ostindische Pflanze, vielleicht wegen ihrer welchen Blätter,
der Weichling genannt, Mollugo Linn.
Weichmüthig (W3) [Adelung]
Weichmüthig,
-er, -ste, adj. et adv. weich vom Gemüthe, d. i. leicht zu rühren, und
wirklich gerührt, wie weichherzig. Warum machen sie mich weichmüthig?
Gell. So auch die Weichmüthigkeit.
Weichschwanz (W3) [Adelung]
Der Weichschwanz,
des -es, plur. die -schwänze, eine Art Krebse mit weichen unbedeckten
Schwänzen; die Krebskrabbe, der Einsiedler.
Weichsel (W3) [Adelung]
Die Weichsel,
plur. die -n, ein Nahme, welcher in verschiedenen Gegenden so wohl den
rothen, als auch den schwarzen sauern Kirschen beygeleget wird. In
Niedersachsen hingegen werden die im Hochdeutschen so genannten
Vogelkirschen mit einem ähnlichen Worte, Wispelbeeren genannt. Die
Ähnlichkeit dieses Wortes mit dem Nahmen des Flusses Weichsel in
Pohlen ist vermuthlich nur zufällig. Im Italiänischen heißt diese
Kirsche Vischiola, im Pohlnischen Wisn, im Böhmischen Wissne, im
Türkisch. Wischna, und bey den neuern Griechen Wisna. Auch der
Französische Nahme einer gewissen Art Kirschen Guisnes oder Guignes
scheint damit verwandt zu seyn. Wüßte man gewiß, aus welcher Gegend
diese Art Kirschen zuerst zu uns gekommen ist, so würde sich eher
ausmachen lassen, in welcher von den angeführten Sprachen der Nahme
derselben einheimisch ist.
Weichselzopf (W3) [Adelung]
Der Weichselzopf,
des -es, plur. die -zöpfe, der Nahme einer unauflöslichen Verfilzung
der Haare an verschiedenen Theilen des Leibes, besonders an dem
Haupte, welche von verdorbenen und unreinen Säften herrühret. Er ist
besonders in Pohlen, der kleinen Tartarey und Ungarn epidemisch, und
wird daher, weil die Juden aus den gedachten Ländern denselben
mehrmahls haben, der Judenzopf, so fern aber die Unwissenheit ihn von
dem Alpe oder der Mahre herleitet, auch Aplzopf, Alpklatte,
Mahrenklatte, (Schwed. Martofva,) Nieders. Elsklatte, im
Hannöverischen Sellkensteert genannt. Allein ich kam auch an, wie
Hagel in die Töpfe; Die Narren dankten mir durch ihren Peitschenstiel,
Und Mädchen henkten mich an alle Wichtelzöpfe, Günth. Auch hier ist
die erste Hälfte des Wortes noch dunkel. Da diese Krankheit in Pohlen
sehr häufig ist, daher sie im Lat. auch Trica Polonica heißt, so würde
die Ableitung von dem Nahmen der Weichsel in diesem Lande nicht
unwahrscheinlich seyn. Allein, da dieses Wort in vielen Gegenden
Wichtelzopf lautet, wie unter andern aus der obigen Stelle im Günther
erhellet, so kann auch Wicht, so fern es ehedem einen bösen Geist
bedeutete, das Stammwort seyn, und dann würde es mit Altzopf und
Mahrenklatte einerley Bedeutung haben.
Weidlich (W3) [Adelung]
Weidlich,
-er, -ste, adj. et adv. ein nur im Scherze, oder den vertraulichen
Sprecharten übliches Wort. 1. Tapfer, stark, und in weiterer
Bedeutung, tüchtig, brav, wohlhabend. Ein weidlicher Mann, Ruth 2, 1.
1 Sam. 9, 1. Nicht fröhlicher, weidlicher, kühner, Schwang vormahls
der braune Sabiner Mit männlicher Freyheit den Hut, Haged. 2. Lebhaft,
hurtig; am häufigsten als ein Adverbium. Weidlich arbeiten. 3. In
einem hohen Grade; auch nur als ein Adverbium. Weidlich zechen.
Jemanden weidlich abprügeln.
Anm. Schon im Willeram ist waihlich,
vortrefflich. Bey dem Hornegk bedeutet waydenlich so wohl tapfer, als
hurtig und emsig, ingleichen wohl gestalt. Allem Ansehen nach gehöret
es zu keinem der oben angeführten Wörter Weide, sondern vermuthlich zu
dem Schwedischen vat, hvat, hurtig, vortrefflich, dem Angels. hwate,
in gleichen Bedeutungen, Hwet, Tapferkeit, Vortrefflichkeit. Auch im
Isländischen ist hwatur, hurtig, schnell. Da nun das Stammwort im
Hochdeutschen längst veraltet ist, folglich die bestimmte Bedeutung in
jedem einzelnen Falle nicht anders als schwankend und dunkel seyn
kann; so ist dieß ohne Zweifel die Ursache, warum die edlere und
höhere Schreibart dieses Wort hat veralten lassen, zumahl da es nicht
an bestimmtern fehlet, jeden darin liegenden Begriff mit mehrerer
Klarheit auszudrucken.
Weife (W3) [Adelung]
Die Weife,
plur. die -n. 1. Ein Werkzeug, das gesponnene Garn vermittelst
desselben von der Spuhle zu winden oder zu weisen; im Niederdeutschen
ein Haspel. Daher die Handweife, als die einfache Gattung, und die
Zahl- oder Schnappweife. ( S. diese Wörter.) 2. Ein gewisses
bewegliches Gatter an den Sägemühlen, welches auch das Sägegatter
genannt wird. S. das folgende.
Weifen (W3) [Adelung]
Weifen,
verb. reg. vermittelst der Weife abwinden; am häufigsten in den
Zusammensetzungen abweifen und aufweifen, wofür im Niederdeutschen
abhaspeln und aufhaspeln gebraucht werden. Ohne Zweifel liegt der
Grund der Benennung in der Art der Bewegung, so daß dieses Wort mit
Schweifen und Weben, in der weitern Bedeutung des letztern, Eines
Stammes ist.
Weih (W3) [Adelung]
Weih,
in Geweih, S. das letztere.
Weihbischof (W3) [Adelung]
Der Weihbischof,
des -es, plur. die -schöfe, in der Römischen Kirche, ein geweiheter
Bischof, der aber kein eigenes Bisthum hat, sondern nur Vicarius eines
ordentlichen Bischofes, besonders zu Weihungen und andern bloß
bischöflichen Handlungen, ist, und auch Chor-Bischof genannt wird. Im Niederdeutschen Wigelbischop. Die erste Hälfte ist unstreitig von
weihen, entweder weil ein solcher Vicarius wirklich zum Bischof
geweihet ist, oder auch so fern er Gewalt hat, Kirchen u. s. f. zu
weihen. Andere leiten es mit geringerer Wahrscheinlichkeit von dem
alten Wik, ein Dorf, her, und erklären es durch einen Bischof auf dem
Lande.
Weihbrunnen (W3) [Adelung]
Der Weihbrunnen,
des -s, plur. ut nom. sing. in der Römischen Kirche einiger Gegenden,
das Gefäß in den Kirchen, worin sich das Weihwasser befindet.
Weihe (W3) [Adelung]
1. Die Weihe,
plur. die -n, der Nahme eines Raubvogels, welcher zu den Geyern
gehöret. Die graue Weihe, Vultur cinereus Klein, die Hühnerweihe,
Vultur albicans Klein. Im gemeinen Leben werden oft alle Arten Geyer
Weihen genannt. Im Notker Wio, Nieders. Wije. Der Nahme ist ohne
Zweifel von wehen, indem dieser Vogel in der Luft langsam über seinem
Raube schwebet; daher er auch im Dänischen Glede, von gleiten, heißt.
Weihe (W3) [Adelung]
2. Die Weihe,
plur. die -n, von dem folgende Zeitworte, die Handlung des Weihens.
Die Weihe verrichten. Die vier untern Weihen haben, in der Römischen
Kirche, wo es die durch die Weihe ertheilten kirchlichen Orden
bedeutet. Daher die Priesterweihe, Kirchweihe, Glockenweihe u. s. f.
Schon bey dem Ottfried Wihi, der es auch in weiterer Bedeutung für
Segen gebraucht.
Weihen (W3) [Adelung]
"Weihen", verb. reg. act.
1. Mit gewissen feyerlichen Gebräuchen zum gottesdienstlichen Gebrauche widmen, und dadurch eine Art von Heiligkeit und Kraft ertheilen; in welcher Bedeutung es besonders in der Römischen Kirche üblich ist, wo man Kirchen, Kirchhöfe, Kapellen, Altäre, Glocken, Wein, Brot, Wasser, Kerzen u. s. f. "weihet". Eine Nonne weihen. Eben daselbst gebraucht man es noch in zwey Nebenbedeutungen, theils von der Consecration der Hostie, eine geweihete Hostie, theils auch von der feyerlichen Übertragung der kirchlichen Würden. Jemanden zum Bischof, zum Priester, zum Diaconus u. s. f. "weihen".
2. Figürlich, in den edlern Schreibarten.
(1) Gott und seinem Dienste bestimmen. Ich habe den Rest meiner Tage Gott geweihet.
(2) Eine gewisse Ehrwürdigkeit, Heiligkeit ertheilen, ehrwürdig machen. Die Frömmigkeit weihet alle andere Tugenden. Das Glück weihet oft die größten Laster, und sie werden Tugenden, so bald der Erfolg sie krönet.
(3) Zu einem vorzüglichen Gebrauche bestimmen widmen. Sein Leben dem Dienste seines Vaterlandes weihen. Ich würde, hätt' ich Kronen, Sie dem Vergnügen weihn, ganz deiner Treu zu lohnen, Weiße. So auch das "Weihen", und die "Weihung", für welches letztere doch im Hochdeutschen die "Weihe" üblicher ist.
Anm. Das Wort ist sehr alt, und lautet schon im Isidor und Kero "wihan", Niederd. "wijen", "wigen", im Schwed. "viga". Es ist von dem alten Adverbio "wie", "wei", Angels. "wiha", "wig", "heilig", und wurde ehedem auch für "segnen", ingleichen, "loben", "preisen", gebraucht, wovon im Ottfried und Tatian häufige Beyspiele vorkommen.
Weiher (W3) [Adelung]
Der Weiher,
des -s, plur. ut nom. sing. vorzüglich im Oberdeutschen übliches Wort,
einen Teich, und besonders einen Fischteich zu bezeichnen. Im Ottfried
und Willeram wiar. Es ist von dem Latein. Vivarium gebildet, und da
Teich eben dasselbe saget, und echter Deutsch ist, so hat man jenes
nicht mit in das Hochdeutsche aufgenommen, sondern den Provinzen
überlassen.
Weihetrunk (W3) [Adelung]
Der Weihetrunk, Weihtrunk,
des -s, plur. inus. nur in der dichterischen Schreibart, ein
geweiheter Trunk, oder auch ein Trunk, womit man gleichsam weihet. Dem
Neumond und der Mitternacht, Sey dieser Weihtrunk ausgebracht, Haged.
Weihfasten (W3) [Adelung]
Die Weihfasten,
sing. inus. in der Römischen Kirche, ein Nahme derjenigen Fasten,
welche vorzüglich beobachtet werden müssen, da Priester und andere
Diener der Kirche geweihet werden, d. i. diejenigen Fasten, welche auf
die Quatember fallen.
Weihkessel (W3) [Adelung]
Der Weihkessel,
des -s, plur. ut nom. sing. in der Römischen Kirche, dasjenige Gefäß,
worin das Weihwasser aufbehalten wird.
Weihmesse (W3) [Adelung]
Die Weihmesse,
plur. die -n, in der Römischen Kirche, eine Messe, in und mit welcher
etwas geweihet wird.
Weihnachten (W3) [Adelung]
Die Weihnachten,
sing. inus. dasjenige Fest, welches in der christlichen Kirche zum
Andenken der Geburt Christi gefeyert wird. Es hat den Nahmen von den
geweiheten, d. i. heiligen, Nächten, in welchen es noch jetzt in der
Römischen Kirche vorzüglich gefeyert wird, daher es denn auch nur im
Plural allein üblich ist. Nachten für Nächte ist freylich eine
irreguläre Form; allein sie ist einmahl allgemein gangbar. Indessen
war das Wort ehedem auch im Singular üblich, weil in der Römischen
Kirche vorzüglich die Nacht auf den ersten Weihnachtstag feyerlich
begangen wird. Die Wihennaht, im Schwabenspiegel.
Weihnachtsabend (W3) [Adelung]
Der Weihnachtsabend,
des -es, plur. die -e, der Tag vor dem Weihnachtsfeste, und besonders
der Abend desselben; der Christ-Abend.
Weihnachtsfest (W3) [Adelung]
Das Weihnachtsfest,
des -es, plur. die -e, die Weihnachten, als ein kirchliches Fest
betrachtet, das Fest der Geburt Christi.
Weihnachtstag (W3) [Adelung]
Der Weihnachtstag,
des -es, plur. die -e, einer von den drey feyerlichen Tagen dieses
Festes.
Weihsalz (W3) [Adelung]
Das Weihsalz,
des -es, plur. car. geweihetes Salz, in der Römischen Kirche.
Weihwasser (W3) [Adelung]
Das Weihwasser,
des -s, plur. inus. geweihetes Wasser, in der Römischen Kirche.
Weihwedel (W3) [Adelung]
Der Weihwedel,
des -s, plur. ut nom. sing. eben daselbst, derjenigen Wedel, womit das
Weihwasser gesprenget wird.
Weil (W3) [Adelung]
Weil,
eine Partikel, welche auf eine gedoppelte Art gebraucht wird. 1. Als
ein Adverbium der Zeit. (1) So lange als; eine großen Theils veraltete
Bedeutung, welche um der Kürze willen noch zuweilen von den Dichtern
gebraucht wird; außer dem aber noch im gemeinen Leben üblich ist. Das
ist nicht geschehen, weil ich denken kann. Man wird dich, Herr, mit
Ehrfurcht preisen, Weil Gott und Monde sind, Opitz. Ps. 72. O mein
Dank soll nicht ermüden, Weil mein Busen athmen kann, Raml. Wo es aber
mit der folgenden Conjunction leicht eine Zweydeutigkeit machen kann.
(2) Indem, diejenige Handlung zu bezeichnen, während welcher etwas
geschehen ist, wie dieweil; am häufigsten in der vertraulichen
Sprechart. Er brachte fünf Gulden, weil ich zu Hause war, Gell. Weil
ich vorhin mit der Frau Nachbarinn auf dem Saale rede, so fällt etwas
in der Küche, eb. ders. Im Englischen in dieser Bedeutung whilst. 2.
Als eine causale Conjunction, einen Beweis und Grund des
Vorhergehenden oder Nachfolgenden auszudrucken. Der Himmel weiß, daß
ich bloß deßwegen so betrübt bin, weil sie mein Herz für so niedrig
halten, u. s. f. Gell. Weil du gefehlet haft, so mußt du Strafe
leiden.
Anm. Diese Partikel ist mit dem folgenden Hauptworte Weile
Eines Stammes, und ohne Zweifel die Wurzel desselben, indem auch die
Conjunction denn bloß eine Figur von dem Adverbio denn ist. Indessen
besinne ich mich doch nicht, diese Partikel bey unsern ältesten
Oberdeutschen Schriftstellern angetroffen zu haben. Kero gebraucht für
die Conjunction weil, danta, dann. Im Oberdeutschen ist dafür noch um
willen üblich.
Weiland (W3) [Adelung]
Weiland,
ein großen Theils veraltetes und unabänderliches Bestimmungswort,
welches in gedoppelter Gestalt gefunden wird, 1. Als ein Adverbium der
vergangenen zeit, für vor diesem, ehedem. Der uns weiland verfolgete,
Gal. 1, 23. Wir waren auch weiland unweise, Tit. 2, 3. Weiland war die
Lieb' ein Feuer, wärmen war ihr nützer Brauch, Logau. Es war weiland
ein König. In dieser Bedeutung wird es außer der komischen Schreibart
selten mehr gebraucht. Stumm saß ich da, wie weiland Daphnis felsigen
Andenkens. 2. Als ein indeclinables Adjectiv, welches nur noch in dem
Kanzel- und Kanzelley-Style üblich ist, und den Nahmen und Titeln vor
kurzem verstorbener Personen vorgesetzet wird, wenn man ihrer auf eine
feyerliche und rühmliche Art gedenkt. Weiland Kaiser Carl 6. Der
weiland Durchlauchtigste u. s. f. Der weiland Hochedle u. s. f. Da es
denn im Kanzel-Style auch von geringen Personen gebraucht wird. Anm.
In der ersten Bedeutung ist dieses Wort sehr alt, ob es gleich
mehrmahls mit veränderten Endsylben vorkommt. Im Ottfried lautet es
wila, in dem alten, Gedichte auf den heil. Anno wilen, bey den
Schwäbischen Dichtern wilent, alle für ehedem, olim, welches Latein.
Adverbium selbst damit verwandt zu seyn scheinet. Die Endsylbe ist
dunkel, denn ob man gleich Spuren von einer alten Ableitungssylbe and
hat, so ist doch diese nur gebraucht worden, Substantiva, nie aber
Adverbia, zu bilden; da her es scheinet, daß and hier aus der
adverbischen Ableitungssylbe -en entstanden, welche erst in end und
dann in and verwandelt worden. Was die zweyte Bedeutung betrifft, so
ist Wachters Muthmaßung, der es in derselben für das Participium des
veralteten Verbi weilen, ruhen, ( S. Weile,) hält, nicht
unwahrscheinlich, welches dadurch bestätiget wird, weil weiland hier
wirklich als ein Adjectiv obgleich indeclinabel gebraucht wird, und
man dafür in dem Kanzel- und Kanzelley-Style auch der in Gott ruhende
u. s. f. gebraucht. Übrigens kommt das erste wilent, bey den
Schwäbischen Dichtern auch mehrmahls für, eine Zeitlang, vor.
Weilarbeit (W3) [Adelung]
Die Weilarbeit,
plur. die -en, im Bergbaue, Arbeit, welche in der Weile, d. i. in den
Feyerstunden, geschiehet.
Weile (W3) [Adelung]
Die Weile,
plur. car. Diminut. das Weilchen. 1. Ein jeder unbestimmter
Zwischenraum der Zeit, ein jeder Zeitraum, er sey gegenwärtig,
vergangen oder künftig, am häufigsten im gemeinen Leben und der
vertraulichen Sprechart. Sich die nöthige Weile zu etwas nehmen, Zeit.
Vor einer kleinen Weile, über eine Weile, nach einer langen Weile. Es
dauerte noch eine Weile, einige Zeit. Ich schreibe Sinngedichte, die
dürfen nicht viel Weile, Logau. Wohin geht sie nächtlicher Weile?
Geßn. Der alles schuf aus nichts, soll er nicht auch die Theile
Ergänzen, sind sie gleich verstreut vor langer Weile? Opitz. Ich
wartete eine gute Weile vergebens. Gut Ding will Weile haben. Eile mit
Weile. Das Diminutivum Weilchen gehöret noch mehr der vertraulichen
Sprechart zu. Ich muß ein Weilchen ausruhen. Ich blieb ein feines
Weilchen stehen. 2. Müßige Zeit, Muße. In der Weile arbeiten, bey den
Bergleuten, in den Feyerstunden. ( S. Weilarbeit.) Dahin gehöret auch
der Ausdruck lange Weile, die unangenehme Empfindung der müßigen,
geschäftlosen Zeitdauer, welches irrig zusammen gesetzt Langeweile
geschrieben wird, obgleich langweilig völlig richtig ist, ( S. Lang.)
Lange Weile haben. Vor lieber langer Weile. Will er nicht müßige Weile
haben, so muß er sich doch was zu thun machen, Less.
Anm. Dieses Wort
ist alt, und lautet schon bey dem Ulphilas hveila, der es für Zeit
überhaupt gebraucht; bey dem Kero und Ottfried wilu, wila, wo es auch
für Stunde gebraucht wird, bi theru wilu, in dieser Stunde, ingleichen
für einen noch kleinern Zeittheil, in thia wila, so gleich, den
Augenblick; im Schwed. bile, im Engl. while, im Pohlnischen chwila.
Bey dem Ottfried ist wila, und bey dem Kero twala, auch Verzug.
Unmittelbar verwandt ist damit folgende weilen, welches ehedem auch
ruhen bedeutete, das Schwed. hvila, ruhen, und ila, Angels. ildan,
verziehen, verweilen. S. auch Weil.
Weilen (W3) [Adelung]
Weilen,
verb. reg. neutr. einem Orte oder Dinge eine Weile gegenwärtig
bleiben, welches doch für sich allein veraltet ist, und nur in
verweilen vorkommt, wo die Vorsylbe ver die schwankende Bedeutung
näher bestimmt, da sie nicht weggelassen wer- den sollte, wie von
einigen Neuern geschiehet. Was weilen wir uns? Was dürfen wir weilen?
Wein (W3) [Adelung]
Der Wein,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten oder Quantitäten die -e, der
Saft der Weintrauben, so bald er gegoren hat, und nicht mehr Most ist.
Junger, alter, süßer, saurer Wein. Noch eh die junge Welt die alten
Weine sah, So bald der Mensch erschien, war schon die Liebe da,
Withof. Zu Weine gehen, in das Weinhaus. Jemanden reinen Wein
einschenken, figürlich, ihm die reine Wahrheit sagen. 2. Das Gewächs,
dessen Trauben den Wein geben, doch nur theils collective, theils,
wenn von der Art die Rede ist. Den Wein gäten, hacken, binden. Der
Wein ist erfroren. Wenn der Wein blühet.
Anm. Im Kero Vin, im
Willeram, Tatian u. s. f. Wine, Nieders. Wyn. Da die Deutschen, so wie
alle nördliche und abendländliche Länder, den Weinbau von den Römern
bekommen haben, so haben sie mit dem Gewächse auch den Nahmen
angenommen, so wie das Lat. vinum, wieder aus dem Griechischen - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, und dieses aus dem
morgenländischen herstammet. Dahin gehören das Angels. Vin, das Engl.
Wine, das Schwed. Via, das Nieder-Bretagnische Guin, das Wallachische
Ginu, das Wendische Vinu, das Pohlnische Wino.
Weinapfel (W3) [Adelung]
Der Weinapfel,
des -e, plur. die -äpfel, eine Art weinsaurer Äpfel, woraus der
Äpfelmost gepresset wird; in einigen Gegenden Weinling.
Weinbau (W3) [Adelung]
Der Weinbau,
des -es, plur. car. der Bau des Weinstockes um des Weines willen. Den
Weinbau treiben. Ein Land, welches vielen Weinbau hat.
Weinbauer (W3) [Adelung]
Der Weinbauer,
des -s, 1. Von Bauen, colere, derjenige, welcher Wein bauet, plur. ut
nom. sing. 2. Von Bauer, rusticus, ein Landbesitzer, dessen vornehmste
Nahrung in dem Weinbaue bestehet, plur. die -n.
Weinbeere (W3) [Adelung]
Die Weinbeere,
plur. die -n, die Beeren der Weintraube; schon im Notker und Tatian
Winbere.
Weinberg (W3) [Adelung]
Der Weinberg,
des -es, plur. die -e. 1. Ein mit Weinstöcken bepflanzter Berg oder
Hügel. 2. Eine mit Weinstöcken bepflanzte gebirgige Gegend, so viel
davon einem einzelnen Besitzer gehöret. 3. Zuweilen auch eine mit
Weinstöcken bepflanzte Ebene, welche im Oberdeutschen richtiger ein
Weingarten genannt wird. 4. Figürlich, die in einem Weinberge
befindlichen Weinstöcke. Den Weinberg beschneiden, gäten, lesen u. s.
w.
Weinbergsseil (W3) [Adelung]
Das Weinbergsseil,
des -es, plur. die -e, in Böhmen, ein Längenmaß, die Weinberge damit
zu messen, welches 64 Ellen in die Länge hält; zum Unterschiede von
dem Land- und Waldseile, welches nur 52 hält.
Weinbergsschnecke (W3) [Adelung]
Die Weinbergsschnecke,
plur. die -n, eine Art eßbare Schnecken, welche sich in den Weinbergen
aufhält, Helix pomatica Linn.
Weinbirn (W3) [Adelung]
Die Weinbirn,
plur. die -en, eine Art weinsaurer Birnen.
Weinblatt (W3) [Adelung]
Das Weinblatt,
des -es, plur. die -blätter, das Blatt des Weinstockes.
Weinblume (W3) [Adelung]
Die Weinblume,
plur. die -n, der Nahme eines einheimischen giftigen Gewächses,
Wasser-Filipendel-Wurz, Oenanthe Linn.
Weinblüthe (W3) [Adelung]
Die Weinblüthe,
plur. die -n. 1. Die Blüthe oder Blume des Weinstockes. 2. Die Zeit,
wenn der Weinstock blühet. In der Weinblüthe.
Weinbrühe (W3) [Adelung]
Die Weinbrühe,
plur. von mehrern Arten, die -n, eine Brühe, deren vornehmster
Bestandtheil Wein ist, zu welcher Wein kommt.
Weinen (W3) [Adelung]
Weinen,
verb. reg. neutr. et act. 1. Eigentlich, Thränen vergießen. So wohl
als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben. Sich des Weinens nicht
enthalten können. Jemanden weinen machen. Über etwas weinen. Vor
Freude, vor Betrübniß weinen. Er klagt und weint in ihre Klagen, Gell.
Und wer bey dem Gefühl der Unschuld fühllos scheinet, Ist werth, daß
auf sein Grab nie ein Gerechter weinet, Weiße. Ingleichen von den
Augen. Sein Auge weint. Mit weinenden Augen, vielleicht besser mit
nassen, mit Thränen in den Augen. Als auch als ein Activum, mit dem
Accusativ der Thränen, oder was ihre Stelle vertritt. Bittere Thränen
weinen. Man möchte Blut weinen. 2. Figürlich, tropfen rinnen lassen,
nur in einigen Fällen. So sagt man von dem Weinstocke, wenn er
beschnitten worden, daß er weine, oder thräne, da man denn auch die
Tropfen, welche er rinnen läßt, Thränen zu nennen pflegt. So auch das
Weinen.
Anm. Schon im Ottfried weinan, im Niederdeutschen wenen. im
Isländ. weina, bey dem Ulphilas queinan, im Angels. vanian, im Schwed.
venga. Dem heutigen Sprachgebrauche nach bezeichnet es bloß die
Vergießung der Thränen; allein das schon gedachte Gothische queinan
bedeutete lamentari. Wäre dieses die ursprüngliche Bedeutung, so würde
es eine Onomatopöie des mit dem Weinen oft verbundenen Lautes seyn,
welches auch das davon abgeleitete winseln zu bestätigen scheinet. In
den gemeinen Sprecharten hat man sehr viele Ausdrücke, theils weinen
überhaupt, theils mit einem gewissen Laute weinen, zu bezeichnen;
wohin theils flennen, theils die Oberdeutschen zannen, greinen,
grauen, theils die Niederdeutschen liren, wupen, ninneln u. s. f.
gehören.
Weinerlich (W3) [Adelung]
Weinerlich,
adj. et adv. Neigung zum Weinen habend und verrathend. Es ist so
weinerlich. Ein weinerlicher Brief, ein kläglicher. Herbst, dein
weinerlich Gesicht, störe meine Freude nicht. Das Wort ist nur in den
gemeinen Sprecharten üblich, weil die Analogie, nach welcher es so wie
esserlich, spielerlich, tanzerlich, trinkerlich u. s. f. gebildet
worden, niedrig und provinziell ist, und nur das einzige lächerlich
hier eine Ausnahme macht. Man hätte es daher in den neuern Zeiten
nicht gebrauchen sollen, eine rührende Komödie damit zu bezeichnen,
zumahl da auch die Bedeutung nicht recht passet.
Weinernte (W3) [Adelung]
Die Weinernte,
S. Weinlese.
Weinessig (W3) [Adelung]
Der Weinessig,
des -es, plur. inus. aus Wein bereiteter Essig, zu Essig gemachter
oder gewordener Wein.
Weinfächser (W3) [Adelung]
Der Weinfächser,
des -s, plur. ut nom. sing. die Fächser, d. i. zur Fortpflanzung,
bestimmten Reden des Weinstockes, S. Fächser.
Weinfaß (W3) [Adelung]
Das Weinfaß,
des -es, plur. die -fässer, ein Faß, Wein darin aufzubewahren.
Weinflasche (W3) [Adelung]
Die Weinflasche,
plur. die -n, eine Flasche, Wein darin zu hohlen, oder aufzubewahren.
Zuweilen bekommt auch die Wein-Bouteille diesen Nahmen.
Weingarten (W3) [Adelung]
Der Weingarten,
des -s, plur. die -gärten, ein Garten, d. i. befriedigter Ort, welcher
mit Weinstöcken bepflanze ist, besonders wenn es eine Ebene ist, zum
Unterschiede von einem Weinberge. Im Oberdeutsche ziehet man dieses
Wort im gemeinen Leben in Wingart zusammen, und gebraucht es auch wohl
für Weinberg. Im Willeram Wingarton, im Angels. Wingeard, im Engl.
Vineyard.
Weingärtner (W3) [Adelung]
Der Weingärtner,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Gärtner, welcher sich vornehmlich auf
den Bau des Weinstockes verstehet; ein Winzer.
Weingebirge (W3) [Adelung]
Das Weingebirge,
des -s, plur. ut nom. sing. ein mit Weinstöcken bepflanztes Gebirge,
eine Reihe mehrerer Weinberge.
Weingegend (W3) [Adelung]
Die Weingegend,
plur. die -en. 1. Eine mit Weinstöcken bepflanzte Gegend. 2. Eine
Gegend, in welcher Wein wächset.
Weingeist (W3) [Adelung]
Der Weingeist,
des -es, plur. doch nur zuweilen von mehrern Arten, die -er, der
geistigste Theil de Weines, nachdem derselbe von allem Wässerigen
geschieden worden. In weiterer Bedeutung wird auch ein jeder
rectificirter Branntwein Weingeist, und im Lat. Spiritus vini,
genannt.
Weingeländer (W3) [Adelung]
Das Weingeländer,
des -s, plur. ut nom. sing. dasjenige Geländer, woran Weinstöcke
befestiget und gebunden werden.
Weingelehrt (W3) [Adelung]
Weingelehrt,
-er, -este, adj. et adv. im Scherze, in der Kenntniß des Weines und
seiner Güte erfahren. Ihr, der Trauben Kenner, weingelehrte Männer!
Haged.
Weinglas (W3) [Adelung]
Das Weinglas,
des -es, plur. die -gläser, ein Glas, woraus man Wein zu trinken
pflegt.
Weingott (W3) [Adelung]
Der Weingott,
des -es, plur. inus. in der Mythologie der Griechen und Römer, ein
Beynahme des Bacchus.
Weingrau (W3) [Adelung]
Weingrau,
adj. et adv. eine Art der grauen Farbe, besonders auf Wolle, welche
aus Roth und Schwarz entstehet.
Weingrün (W3) [Adelung]
Weingrün,
adj. et adv. welches von Fässern gebraucht wird, worin schon Wein
gelegen hat, welche folglich den Geschmack vom frischen Holze verloren
haben. Ein weingrünes Faß.
Weinhacke (W3) [Adelung]
Die Weinhacke,
plur. die -n, eine Hacke, die Erde damit in den Weinbergen aufzuhauen;
die Weinhaue.
Weinhandel (W3) [Adelung]
Der Weinhandel,
des -s, plur. car. der Handel mit Wein im Großen; zum Unterschiede von
dem Weinschanke. Daher der Weinhändler, der mit Wein im Großen
handelt.
Weinhaue (W3) [Adelung]
Die Weinhaue,
plur. die -n, S. Weinhacke.
Weinhaus (W3) [Adelung]
Das Weinhaus,
des -es, plur. die -häuser, ein Haus, in welchem Wein geschenket, d.
i. einzeln verkauft wird.
Weinheber (W3) [Adelung]
Der Weinheber,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Heber, Wein damit aus dem Fasse zu
heben, zum Unterschiede von einem Bierheber u. s. f.
Weinhefen (W3) [Adelung]
Die Weinhefen,
sing. inus. die Hefen des Weines, welche auch wohl die Mutter genannt
werden.
Weinherr (W3) [Adelung]
Der Weinherr,
des -en, plur. die -en, an einigen Orten, z. B. zu Braunschweig,
Aschersleben u. s. f. gewisse Rathsherren, welche über den Wein und
Weinkeller des Rathes die Aufsicht haben.
Weinholz (W3) [Adelung]
Das Weinholz,
des -es, plur. car. 1. Das Holz des Weinstockes. 2. Der Weinstock mit
seinen Zweigen und Reben.
Weinhügel (W3) [Adelung]
Der Weinhügel,
des -s, plur. ut nom. sing. ein mit Weinstöcken bepflanzter Hügel; ein
Weinberg.
Weinhülse (W3) [Adelung]
Die Weinhülse,
plur. die -n, die Hülse oder Schale der Weinbeere.
Weinhüther (W3) [Adelung]
Der Weinhüther,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Hüther oder Wächter in einem Weinberge
oder Weingarten, auch Weinbergshüther.
Weinicht (W3) [Adelung]
Weinicht,
adj. et adv. dem Weine am Geschmacke ähnlich. Ein weinichter
Geschmack, Weingeschmack.
Weinjahr (W3) [Adelung]
Das Weinjahr,
des -es, plur. die -e, die Fruchtbarkeit des Jahres in Rücksicht auf
den Weinbau. Ein gutes, ein schlechtes Weinjahr, nachdem man vielen
und guten, oder wenig und schlechten Wein im demselben bauet.
Weinkauf (W3) [Adelung]
Der Weinkauf,
des -es, plur. doch selten, die -käufe. 1. Der Kauf des Weines. 2. An
einigen Orten, Wein, welcher zum Zeichen eines geschlossenen Kaufes
oder Vertrages, und zu dessen Bestätigung von beyden Theilen getrunken
wird; daher denn auch die Bestätigung eines Vertrages figürlich der
Weinkauf heißt. Den Weinkauf trinken. Die Zeugen eines geschlossenen
Kaufes heißen daher in einigen Gegenden die Weinkaufsleute. 3. Im
Osnabrückischen und andern Gegenden ist die Lehenwaare unter dem
Nahmen des Weinkaufes bekannt.
Weinkeller (W3) [Adelung]
Der Weinkeller,
des -s, plur. ut nom. sing. 1. Ein Keller, Wein darin zu verwahren. 2.
Ein solcher Keller mit Zimmern, Wein darin zu schenken.
Weinkelter (W3) [Adelung]
Die Weinkelter,
plur. die -n, eine Kelter, Wein darin zu keltern; die Weinpresse.
Weinkern (W3) [Adelung]
Der Weinkern,
des -es, plur. die -e, die Kerne in den Weinbeeren.
Weinkieser (W3) [Adelung]
Der Weinkieser,
des -s, plur. ut nom. sing. an einigen Oberdeutschen Orten, eine
verpflichtete Person, welche den eingehenden Wein kieset, d. i.
kostet, damit die gehörigen Abgaben davon entrichtet werden; der
Weinkoster, in Sachsen, der Wein-Visierer.
Weinkirsche (W3) [Adelung]
Die Weinkirsche,
plur. die -n, in einigen Gegenden ein Nahme der Toll- oder Schafbeere,
Atropa Belladonna Linn.
Weinkoch (W3) [Adelung]
Der Weinkoch,
des -es, plur. inus. ein Beynahme des August-Monathes, weil in
demselben die Sonnenwärme den Weinbeeren ihre Güte geben muß.
Weinkoster (W3) [Adelung]
Der Weinkoster,
S. Wein-Visierer.
Weinkranz (W3) [Adelung]
Der Weinkranz,
des -es, plur. die -kränze, ein Kranz, so fern derselbe ein Zeichen
eines öffentlichen Weinhauses ist.
Weinlager (W3) [Adelung]
Das Weinlager,
des -s, plur. die -läger. 1. Das Gerüst in einem Weinkeller, worauf
die Weinfässer liegen. 2. Ein Vorrath von Wein in Fässern. Ein starkes
Weinlager haben.
Weinland (W3) [Adelung]
Das Weinland,
des -es, plur. die -länder, ein Land, in welchem Wein gebauet wird.
Weinlaub (W3) [Adelung]
Das Weinlaub,
des -es, plur. car. das Laub oder die Blätter des Weinstockes.
Weinlaube (W3) [Adelung]
Die Weinlaube,
plur. die -n, eine mit Weinstöcken bepflanzte Laube.
Weinlese (W3) [Adelung]
Die Weinlese,
plur. die -n, die Einsammelung der reisen Weintrauben; die Weinernte.
Weinlese halten. In der Weinlese. Bey dem Willeram der Wintemod, in
der Schweiz die Wemme, daher den Wein lesen daselbst wemmen, und ein
Weinleser Wemmer genannt wird.
Weinleser (W3) [Adelung]
Der Weinleser,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Weinleserinn, eine Person,
welche den Wein lieset, d. i. die Weintrauben einsammelt.
Weinling (W3) [Adelung]
Der Weinling,
des -es, plur. die -e, in einigen Gegenden, ein Nahme verschiedener
Früchte von einem weinsäuerlichen Geschmacke, als der Weinäpfel,
Weinbirnen, einer Art Pflaumen u. s. f. In manchen Gegenden werden
auch die Berberis-Beeren Weinlinge genannt.
Weinmarkt (W3) [Adelung]
Der Weinmarkt,
des -es, plur. die -märkte. 1. Ein Markt oder öffentlicher Verkauf des
Weines, dergleichen z. B. zu Mainz 1750 angelegt wurde. 2. Der Ort,
wo, und 3. die Zeit, wenn derselbe gehalten wird.
Weinmaß (W3) [Adelung]
Das Weinmaß,
des -es, plur. die -e. 1. Ein jedes Maß, mit welchem der Wein gemessen
wird. 2. Ein bestimmtes Maß für den Wein, so fern es von eben
demselben Maße für andere Körper noch verschieden ist. Eine Kanne
Weinmaß, zum Unterschiede von einer Kanne Biermaß.
Weinmeister (W3) [Adelung]
Der Weinmeister,
des -s, plur. ut nom. sing. 1. Derjenige, welcher den Weinbau
verstehet, die Weinberge anderer besorget; als eine anständige
Benennung für Winzer. 2. An manchen Höfen ein Beamter, welcher die
landesherrlichen Weinberge und einheimischen Weinvorräthe in seiner
Aufsicht hat, und auch wohl der Bergmeister genannt wird.
Weinmonath (W3) [Adelung]
Der Weinmonath,
des -es, plur. die -e, der Deutsche Nahme des Octobers, weil in den
Weinländer die Weinlese in denselben fällt; ein Nahme, welchen er
bereits von Carln dem Großen bekommen hat.
Weinmotte (W3) [Adelung]
Die Weinmotte,
plur. die -n, eine Art Motten, welche sich auf den Weinstöcken
aufhält. Die große Weinmotte, Sphinx Elpenor Linn. die kleine, Sphinx
Porcellus Linn.
Weinmuß (W3) [Adelung]
Das Weinmuß,
des -es, plur. die -e, in den Küchen, ein Muß von feinem Mehle, Eyern
und Wein.
Weinmutter (W3) [Adelung]
Die Weinmutter,
plur. inus. die Mutter, d. i. Hefen des Weines, sie Weinhefen, S.
Mutter.
Weinpalme (W3) [Adelung]
Die Weinpalme,
plur. die -n, eine Art Palmen, deren Saft, (Palmwein,) eine
Ähnlichkeit mit dem Weine hat, und dessen Stelle vertritt.
Weinpfahl (W3) [Adelung]
Der Weinpfahl,
des -es, plur. die -pfähle, Pfähle, woran die Weinstöcke in den
Weinbergen befestiget werden.
Weinpflaume (W3) [Adelung]
Die Weinpflaume,
plur. die -n, eine Art röthlicher Pflaumen von einem weinsäuerlichen
Geschmacke; im gemeinen Leben Weinling.
Weinpresse (W3) [Adelung]
Die Weinpresse,
plur. die -n, eine große Presse, die Weintrauben damit auszupressen;
die Weinkelter, Kelter.
Weinraupe (W3) [Adelung]
Die Weinraupe,
plur. die -n, eine Art Raupen, welche sich auf den Weinblättern
aufhält. S. Weinmotte.
Weinrausch (W3) [Adelung]
Der Weinrausch,
des -es, plur. die -räusche, ein Rausch vom Weine, zum Unterschiede
von einem Bierrausche.
Weinraute (W3) [Adelung]
Die Weinraute,
plur. inus. ein Nahme der gewöhnlichen Gartenraute, wegen ihres
weinsäuerlichen Geruches, Ruta graveolens Linn.
Weinrebe (W3) [Adelung]
Die Weinrebe,
plur. die -n, der junge Zweig eines Weinstockes, und zuweilen auch
wohl der ganze Weinstock. ( S. Rebe.) Schon im Tatian Winreba.
Weinsauer (W3) [Adelung]
Weinsauer,
adj. et adv. einen angenehmen sauern Geschmack wie Rheinwein habend.
Weinsauerlich (W3) [Adelung]
Weinsauerlich,
adj. et adv. den säuerlichen Geschmack des Rheinweins habend; wie das
vorige.
Weinsäure (W3) [Adelung]
Die Weinsäure,
plur. inus. der saure oder säuerliche Geschmack des Rheinweines.
Weinsäuerling (W3) [Adelung]
Der Weinsäuerling,
des -es, plur. die -e, in einigen Gegenden ein Nahme gewisser Äpfel
von einem weinsäuerlichen Geschmacke, welche in andern Weinäpfel und
Weinlinge heißen.
Weinschädling (W3) [Adelung]
Der Weinschädling,
des -es, plur. die -e, in einigen Gegenden, z. B. Österreich, ein
Nahme der Berberis-Beeren, welche in andern Weinlinge heißen, wegen
ihres weinsäuerlichen Geschmackes. S. Berberis.
Weinschank (W3) [Adelung]
Der Weinschank,
des -es, plur. car. der Verkauf des Weines in kleinen Quantitäten, zum
Unterschiede von dem Weinhandel; ingleichen das Recht, den Weinschank
zu üben.
Weinschein (W3) [Adelung]
Der Weinschein,
des -es, plur. die -e, ein wenig mehr gebräuchliches Wort, den Neumond
in dem Weinmonathe, d. i. October, zu bezeichnen. S. Schein.
Weinschenke (W3) [Adelung]
Der Weinschenke,
des -n, plur. die -n, derjenige, welcher Wein schenket, d. i.
denselben in kleinen Quantitäten verkauft.
Weinschenke (W3) [Adelung]
Die Weinschenke,
plur. die -n, ein Weinhaus im verächtlichen Verstande.
Weinschlauch (W3) [Adelung]
Der Weinschlauch,
des -es, plur. die -schläuche. 1. Ein lederner Schlauch, den Wein
dadurch in die Fässer eines Kellers zu leiten. 2. Ein starker
Weintrinker im verächtlichen Verstande.
Weinschmaus (W3) [Adelung]
Der Weinschmaus,
des -es, plur. die -schmäuse. 1. Ein Schmaus, bey welchem der Wein den
vornehmsten Theil ausmacht. 2. Bey den Handwerkern, eine Erfrischung
von Wein und Kuchen.
Weinschröter (W3) [Adelung]
Der Weinschröter,
des -s, plur. ut nom. sing. verpflichtete Abläder, welche den Wein in
die Keller und aus denselben schroten.
Weinstein (W3) [Adelung]
Der Weinstein,
des -es, plur. inus. das mit Kalkerde vermischte Salz des Weines,
welches sich in den Weinfässern in Gestalt einer harten trockenen
Masse ansetzt. In weiterer Bedeutung wird auch die ähnliche Materie,
welche sich im Munde an den Zähnen ansetzt, Weinstein genannt.
Weinsteinrahm (W3) [Adelung]
Der Weinsteinrahm,
des -es, plur. inus. das gereinigte Salz des Weinsteines, Cremor
Tartari, welches auch saures Weinsteinsalz und Weinsteinsäure genannt
wird.
Weinsteinsalz (W3) [Adelung]
Das Weinsteinsalz,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -e, das durch
Calciniren aus dem Weinsteine bereitete feuerbeständige Laugensalz,
Sal Tartari.
Weinsticher (W3) [Adelung]
Der Weinsticher,
des -s, plur. ut nom. sing. Insect, S. Rebensticher.
Weinstock (W3) [Adelung]
Der Weinstock,
des -es, plur. die -stöcke, dasjenige Gewächs, dessen Beeren den Wein
geben, Vitis Linn. S. Stock.
Weinsuppe (W3) [Adelung]
Die Weinsuppe,
plur. die -n, eine Suppe von Wein.
Weinträber (W3) [Adelung]
Die Weinträber,
sing. inus. die Hülsen der ausgepreßten Weintrauben, in manchen
Gegenden die Weintriester.
Weintraube (W3) [Adelung]
Die Weintraube,
plur. die -n, die Frucht des Weinstockes; schon bey dem Willeram
Wintrubo.
Weintrinker (W3) [Adelung]
Der Weintrinker,
des -s, plur. ut nom. sing. derjenige, welcher Wein zu trinken pflegt,
zum Unterschiede von einem Wassertrinker und Biertrinker.
Wein-Visierer (W3) [Adelung]
Der Wein-Visierer,
des -s, plur. ut nom. sing. eine verpflichtete obrigkeitliche Person,
welche zum Behufe der Abgaben den ein gehenden Wein visieren und
kosten muß. S. Weinkieser.
Weinwachs (W3) [Adelung]
Der Weinwachs,
des -es, plur. car. der Zustand, da in einem Lande Wein wächset. Ein
Land hat guten Weinwachs, wenn es vielen und guten Wein bauet.
Weinwage (W3) [Adelung]
Die Weinwage,
plur. die -n, eine hydrostatische Wage, die Güte des Weines damit zu
prüfen, so wie man dergleichen Salzwagen, Bierwagen u. s. f. hat.
Weinwurz (W3) [Adelung]
Die Weinwurz,
plur. car. ein Nahme des Benedicten-Krautes, Geum Linn.
Weinzehente (W3) [Adelung]
Der Weinzehente,
des -n, plur. die -n, der Zehnte, welcher von dem Weine gegeben wird.
Weinzeichen (W3) [Adelung]
Das Weinzeichen,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Zeichen, daß an einem Orte Wein
geschenket wird.
Weinzoll (W3) [Adelung]
Der Weinzoll,
des -es, plur. die -zölle, ein Zoll, welcher von dem Weine gegeben
wird.
Weis (W3) [Adelung]
Weis,
adv. welches nur noch im gemeinen Leben und den niedrigen Sprecharten
üblich ist, und auch hier nur mit dem Verbo machen, und, obgleich
seltener, mit werden gebraucht wird. Es bedeutet überhaupt so viel als
wissend. Einem etwas weis machen, bedeutete ehedem, ihm Nachricht
davon geben, ingleichen ihn in etwas unterrichten. Wenn nun kommen
wird die rechte zeit So will ich solches mit allem fleys Mein frawen
die Küniginn machen weis, Theuerd. Er machet auch die scheflewt weys
Wie des Helds schifflein gestalt was, eben ders. Welche Bedeutung noch
jetzt zuweilen vorkommt. Er hat von Jugend auf arbeiten müssen, ich
habe es ihm nicht besser weis gemacht. In engerer Bedeutung ist einem
etwas weis machen, ihn einer Unwahrheit überreden, ihm etwas
aufheften. Laß dir nichts weis machen. Die Leute könnten Böses denken,
und der gnädigen Frau was weis machen, Weiße. Seltener wird es mit dem
Verbo werden gebraucht. Etwas weis werden, es merken, inne werden.
Anm. Es ist die in der edlen Schreibart veraltete Wurzel von weise, so
fern es ehedem wissend bedeutete, und zum Theil auch von weisen. Da
das s am Ende scharf lautet, wieß, so sollte es billig weiß
geschrieben werden, welche aber vermuthlich um des Willen nicht
geschiehet, weil das Wort, als ein bloßes Adverbium am Ende nicht
wächset, daher auch das s nicht anders als scharf gesprochen werden
kann. Im Nieders. lautet es wies. Ehedem wurde es im Oberdeutschen
gemeiniglich mit dem Accusativ der Person gebraucht, wie aus den
obigen, und noch einigen andern im Frisch befindlichen Beyspielen
erhellet. S. das folgende und Wissen.
Weise (W3) [Adelung]
Weise,
-r, -ste, adj. et adv. 1. Viel wissend, mehr Erkenntniß als andere
besitzend, welches zwar die erste, aber jetzt minder gebräuchliche
Bedeutung ist. Daher wurde ehedem ein jeder, welcher den großen Haufen
an Kenntnissen und Einsichten übertraf, ein Weiser genannt. Noch jetzt
ist unter dem großen Haufen ein weiser Mann, eine weise Frau, eine
Person, welche andere in der Kenntniß natürlicher Dinge übertrifft,
und oft wohl gar ein Hexenmeister und eine Hexe. In der Deutschen
Bibel kommt es für erfahren, geschickt, gelehrt, noch häufig vor,
welche Bedeutung auch außer dem noch in der höhern Schreibart nicht
selten ist. 2. In engerer Bedeutung, den vernünftig n Absichten und
den Umständen in einem hohen Grade angemessen; ingleichen Fertigkeit
besitzend, seine Worte und Handlungen nach den Umständen und
vernünftigen Absichten abzumessen. Ein weiser Mann, ein Weiser. Ein
weiser Ausspruch. Die Verwegenheit des Jünglings wird durch die
Ausbildung zu einer weisen Herzhaftigkeit und Entschlossenheit in
Gefahren, Gell. Es sagt in dieser Bedeutung etwas mehr, ist auch über
dieß edler, als klug.
Anm. Schon im Isidor, Ottfried u. s. f. uuise,
uuiza, im Nieders. witt, wies, Engl. wise, Schwed. vis. Es ist das
vorige weis; nur mit dem hinzu gefügten mildernden e. Wissen und Witz
sind Intensiva davon. Einer Sache nicht weise seyn, u ar ehedem so
viel, als ihr nicht gewachsen seyn.
Weise (W3) [Adelung]
Der Weise,
des -n, plur. die -n, mit dem Artikel der Einheit, ein Weiser, das
vorige Adjectiv als ein Substantivum gebraucht, S. dasselbe.
Weise (W3) [Adelung]
Die Weise,
plur. die -n, die zufällige Beschaffenheit eines Dinges, die
Bestimmung des zufälligen Mannigfaltigen an demselben, wodurch es sich
von Art unterscheidet, welches auch, obgleich nicht allein, die
wesentliche Beschaffenheit ausdruckt, daher man oft beyde mit einander
zu verbinden pflegt, Art und Weise, die wesentliche und zufällige
Beschaffenheit zugleich zu bezeichnen. Da indessen Art auch häufig von
der zufälligen gebraucht wird, und so in fern mit Weise gleich
bedeutend ist, so wird der zusammen gesetzte Ausdruck, Art und Weise,
auch sehr oft um der größern Bestimmtheit Willen für eines Wörter
allein, d. i. von der bloß zufällige Beschaffenheit, gebraucht. 1. Von
dieser zufällige Beschaffenheit überhaupt; ohne Plural. Auf einerley
Weise, auf einerley Art und Weise gekleidet seyn. Der Stein ist auf
eine ganz besondere Weise (Art) gebildet. Auf gleiche Weise, auf
mancherley Weise, auf vielerley Weise. In welchem Falle es mit
Weglassung der Präposition auch oft im Genitive gebraucht wird, wenn
anders das vorhergehende Adjectiv diesen Casum bezeichnen kann. Eine
Person, welche lediger Weise in die Wochen gekommen, ist im ledigen
Stande. 2. Von besondern Arten dieser zufälligen Beschaffenheit. (a)
Die gehörige oder gewöhnliche Art, gleichfalls ohne Plural; eine
vorzüglich noch im Oberdeutschen übliche Bedeutung. Das ist aus der
Weise, ist ungewöhnlich, außerordentlich. Aus der Weise verfahren, auf
eine ausschweifende, übertriebene Art. Maß und Weise halten. Er ward
ihr aus der Weise gram, Lichtw. (b) Die Art zu handeln und zu
verfahren, eine der gewöhnlichsten Bedeutungen; auch ohne Plural. Aus
diese Weise gehet es nicht. Es auf eine andere Weise anfangen. Auf
eine ganz besondere Weise. Eine listige Weise, geld zu bekommen. Auch
mit dem Genitive. Unbesonnener Weise, thörichter, grausamer Weise. (c)
Jemandes gewöhnliche, angenommene Art zu denken und zu handeln;
gleichfalls ohne Plural. Nach seiner Weise leben. Er kommt wieder auf
seine alte Weise. Seine Weise gefällt mir nicht. Sich in jemandes
Weise schicken. Er steht ziemlich schlecht bey ihr, so sehr sie sich
auch nach seiner Weise richten scheint, Less. Doch, halt! ihr kennt
der Eifrer Weise, Haged. (d) Die zur dunkeln Fertigkeit gewordene Art
in einzelnen Fällen zu handeln, die Gewohnheit, der Gebraucht; wo der
Plural wenigstens selten ist. Das soll euch eine ewige Weise seyn, in
der Deutschen Bibel. Nach der Weise des Landes. (e) In einigen
Sprachlehren wird die Art, wie der Begriff eines Verbi von einem
Gegenstande prädiciret wird, der Modus, die Weise genannt, wofür doch
andere das Wort Art gebrauchen. Beyde aber zu unbestimmt und zu
allgemein, daher ihnen das Lateinische vorzuziehen ist, welches
wenigstens für diesen Fall bestimmter ist. (f) Die Melodie eines
Liedes, mit dem Plural; eine im Hochdeutschen größten Theils veraltete
Bedeutung, vermuthlich auch, weil sie für diesen einzelnen Fall zu
schwankend und unbestimmt ist. Indessen war dafür ehedem auch
Sangweise und Gesangweise üblich.
Anm. Schon im Isidor Vuiss, im
Tatian Wis und Wisa, in den heutigen Bedeutungen, im Nieders. Wise, im
Engl. Wise, im Schwed. Vis. Das hohe Alter dieses Wortes, und die
Vieldeutigkeit des Verbi weisen, welche ehedem noch größer war, machen
die Abstammung ungewiß. Wachter und mit ihm die meisten übrigen
Etymologen, selbst Ihre nicht ausgenommen, nehmen das Verbum wesen,
seyn, zum Stamm- worte an, weil die Weise in dem Wesen oder der
Existenz gegründet sey. Allein sie haben nicht bedacht, theils, daß
Weise selten und vielleicht nie von der wesentlichen Beschaffenheit
gebraucht wird, theils aber auch, daß dieser Begriff viel zu sein und
abstract ist, als daß man ihn dem rohen Zeitalter, in welches der
Ursprung dieses Wortes fallen muß, zutrauen könnte. Es ist daher
wahrscheinlicher, daß Weise ursprünglich die äußere Gestalt eines
Dinges bedeutet hat, und in so fern von weisen, sich zeigen,
darstellen, abstammet; eine Ableitung, welche der Analogie des rohen
Menschenverstandes wenigstens angemessener ist. Es läßt sich zwar
diese Bedeutung der Gestalt aus unsern Deutschen Alterthümern nicht
erweisen, aber doch aus den verwandten Sprachen, indem im Franz. und
Engl. Guise so wohl von der äußern Gestalt, der Miene und Geberde, als
auch von der Gewohnheit, Weise, üblich ist. An das Gu statt des W wird
sich kein Sprachkenner stoßen, weil bekannt ist, daß diese Laute
häufig mit einander wechseln. Im Ital. ist die zufällige
Beschaffenheit, Weise, noch jetzt Guisa. Ob sich gleich die letzte
Bedeutung der Melodie füglich als einen besondern Fall der allgemeinen
Bedeutung ansehen läßt, so wird es doch wahrscheinlich, daß Weise in
derselben ein eigenes verschiedenes Wort ist, indem im Schwed. visa,
ein Lied, Gesang, und im Finnischen weisan, singen bedeutet, welches
mit dem Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, singen, und - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, ein Lied, verwandt ist. Bey
den Schwäbischen Dichtern ist Vnwise, der Mißton, Mißklang.
-weise (W3) [Adelung]
-weise,
das vorige Wort, so fern es in Zusammensetzungen gebraucht wird,
Adverbia zu bilden, eine Art und Weise zu bezeichnen, welche durch das
vorher gehende Wort näher bestimmt wird. Scherzweise, als im Scherze;
haufenweise, in Haufen; wechselsweise, auf eine abwechselnde Weise;
stufenweise, bittweise, in Gestalt einer Bitte; kreuzweise, in Gestalt
eines Kreuzes; den Wein nur faßweise verkaufen, in Fässern; paarweise
gehen, in Paaren u. s. f. Die härtere Oberdeutsche Mundart, welche das
mildernde e scheuet, verbeißet es auch hier, und spricht scherzweis,
herdenweis u. s. f. Das Substantivum kann in diesen Zusammensetzungen
nur Adverbia bilden, daher es ganz wider die Analogie ist, wenn einige
solche Wörter als Adjectiva gebrauchen wollen; ein eimerweise Verkauf,
für ein Verkauf nach Eimern. Was wahre Zusammensetzungen sind, oder
getheilt geschrieben werden muß, muß aus der Sprachlehre erlernet
werden. So kann z. B. thörichter Weise nicht thörichterweise
geschrieben werden, weil das bestimmende Wort seine völlige
Biegungszeichen hat, daher auch Weise noch seine ganze substantivische
Gestalt unverletzt behalten muß.
Weisel (W3) [Adelung]
Der Weisel,
des -s, plur. ut nom. sing. S. Weiser.
Weisen (W3) [Adelung]
Weisen,
verb. irreg. act. Imperf. ich wies, Particip. gewiesen, Imperat.
weise, im gemeinen Leben weis, dem Auge bemerkbar machen, sehen
lassen. 1. Eigentlich, wie das edlere zeigen. Jemanden eine Stelle in
einem Buche, eine Seltenheit, ein neues Kleid weisen, d. i. sehen
lassen, zeigen. Einem das Rathhaus, die Gasse, den rechten Weg weisen.
Einem das Stricken, das Nähen u. s. f. weisen, ihm zeigen, wie es
gemacht wird. Einem etwas mit dem Finger weisen, es ihm vermittelst
des Fingers sehen lassen; aber mit dem Finger auf etwas weisen, den
Finger darauf richten, um es bemerkbar zu machen. Jemanden zurecht
weisen, ihm den rechten Ort zeigen. Das wird sich weisen, der Erfolg
wird es lehren. Figürliche R. A. sind: einem die Thür weisen, einem
die Wege weisen, ihm fortzugehen befehlen; einem etwas anders weisen,
härtere Mittel gegen ihn vorkehren. 2. Figürlich. (a) Den Ort
vorschreiben, wohin man sich wenden soll. Die Soldaten in die
Quartiere weisen. Jemanden mit seiner Bittschrift an dem Rath weisen.
Einen Verbrecher aus der Stadt weisen. (Siehe auch Verweisen.) (b) In
etwas unterrichten, jemand belehren. Er läßt sich weisen, er nimmt
Belehrung, Unterricht an. Man wirds euch weisen, lehren, im ironischen
Verstande, d. i. euch dazu zwingen. Am häufigsten ist diese Bedeutung
in der Zusammensetzung unterweisen. (c) * Mit Worten bestrafen; eine
veraltete Bedeutung, von welcher nur noch Weisung und Verweisen übrig.
S. das letztere. Daher das Weisen und die Weisung. S. das letztere an
seinem Orte besonders.
Anm. Das Wort ist sehr alt, und lautet schon
bey den ersten Oberdeutschen Schriftstellern wison, im Angels. witan
und wisan, im Nieders. wisen, im Schwed. vysa, und selbst im Wend.
wesu. In den Zusammensetzungen wird der Hauptbegriff dieses Wortes auf
verschiedene Art näher bestimmt. ( S. Abweisen, Anweisen u. s. f.) Es
scheint, daß dieses Wort ursprünglich so wohl sehen, als sehen lassen,
bedeutete habe, denn im Kero ist gan wison, und im Ottfried wison,
besuchen, da es denn mit dem Lateinischen videre, visus, visitare u.
s. f. Eines Geschlechtes seyn würde. Auf der andern Seite aber muß es
ehedem auch ein Verbum weisen oder wizan gegeben haben, welches
zunächst einen gewissen Laut bezeichnet hat, und wovon so wohl Weise
in der Bedeutung der Melodie, als auch verweisen, so fern es mit
Worten bestrafen bedeutet, Überbleibsel find. S. 2. Verweisen.
Weiser (W3) [Adelung]
Der Weiser,
des -s, plur. ut nom. sing. vom dem vorigen Verbo überhaupt, eine
Person oder Sache, welche etwas weiset. Besonders, 1. eine Person,
welche etwas weiset oder zeiget; nur in einigen Zusammensetzungen, ein
Vorweiser, Wegweiser. 2. Ein Werkzeug, welches etwas zeiget, oder auch
leitet. Der Weiser an einer Uhr, auch der Zeiger. Bey den
Drahtplättern ist der Weiser eine an die Plättmühle angeschrobene
gebogene Feder, wodurch der Draht auf die Walzen läuft, weil sie den
Draht gleichsam dahin weiset; und so in andern Fällen mehr. 3. In
einem Bienenstocke ist der Weiser die Mutterbiene oder die Königinn,
welche bey dem Schwärmen voraus flieget, und den übrigen gleichsam den
Weg zeiget; da es denn im gemeinen Leben häufig Weisel lautet, weil el
und er gleich bedeutende Ableitungssylben sind.
Anm. In der letzten
Bedeutung ist das Wort sehr alt, indem das alte Oberdeutsche wiso, das
Angelsächs. wisa, und das Alt-Schwed. vise bereits einen Heerführer
bedeuten. Auch im Wend. ist wesu leiten, führen.
Weiserdraht (W3) [Adelung]
Der Weiserdraht,
des -es, plur. die -e, in den Pfeifen-Manufacturen, derjenige Draht,
womit das Loch in die Pfeife gebohret wird.
Weiserhaus (W3) [Adelung]
Das Weiserhaus,
des -es, plur. die -häuser, in den Bienenstöcken, die Mutterpfeife für
den Weiser; Nieders. Wiespipe, Wieshus.
Weiserlos (W3) [Adelung]
Weiserlos,
adj. et adv. des Weisers beraubt, keinen Weiser habend; weisellos. Ein
weiserloser Bienenstock.
Weiserwerk (W3) [Adelung]
Das Weiserwerk,
des -es, plur. die -e, in den Uhren dasjenige Räderwerk, welches dem
Weiser oder Zeiger seine bestimmte Bewegung ertheilet.
Weisheit (W3) [Adelung]
Die Weisheit,
plur. car. 1. Der Zustand, da man viel weis, mehr Kenntnisse und
Einsichten, als andere; die erste und älteste Bedeutung, welche
unmittelbar in den Abstammung gegründet ist, und so wohl noch im
gemeinen Leben, als in der höhern Schreibart, gebraucht wird. Auch bey
den Griechen war - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - so viel
als Gelehrsamkeit, und - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -
ein Gelehrter. Seine Weisheit ausschütten, im gemeinen Leben. 2. In
engerer Bedeutung ist es die Fertigkeit, zu rechtmäßigen Absichten die
bequemsten Mittel zu wählen; wo es mit Klugheit beynahe gleich
bedeutend ist, nur daß es theils edler ist, theils einen höhern Grad
dieser Klugheit bezeichnet. Die Weisheit schränkt sich nicht auf
kaltes Wissen ein: Ein Kopf im Doctor-Hut kann noch sehr thöricht
seyn. Dusch. 3. In der Deutschen Bibel ist Weisheit, im Gegensatze der
Thorheit, die Fertigkeit, seine vorzügliche Erkenntniß des Guten
thätig zu machen, d. i. die Fertigkeit eines tugendhaften Wandels. 4.
In einigen alten Städten ist Ew. Weisheit, Ew. Wohlweisheit, Ew.
Hochweisheit, ein abstracter Ehren-Titel vornehmer obrigkeitlicher
Personen, z. B. der Regierungsräthe, da es denn von mehrern Personen
auch im Plural üblich ist.
Anm. Bey dem Ottfried und Notker schon
wisheit, bey dem Willeram und andern mit einer andern Ableitungssylbe
weistuom, wistum. Es ist von weise, oder vielmehr dem alten weis, in
der R. A. einem etwas weis machen, und vermittelst desselben mit
wissen nahe verwandt. Ehedem war auch Spehin, Spahida und Kefinecheda
für Weisheit üblich; erstere von spähen, und letzteres vermuthlich von
Sinn.
Weisheitsgürtel (W3) [Adelung]
Der Weisheitsgürtel,
des -s, plur. ut nom. sing. Bey den Ärzten, eine baumwollene Binde,
welche in einem aus Eyweiß und Quecksilber zusammen gerührten Schaum
getaucht, und, wenn sie trocken, um die Lenden gewunden wird, die
Krätze und andere Ausschläge zu vertreiben.
Weisheitszahn (W3) [Adelung]
Der Weisheitszahn,
des -es, plur. die -zähne, ein Nahme der Stockzähne, weil sie
gemeiniglich erst in den Jahren des Verstandes zum Vorscheine zu
kommen pflegen.
Weislich (W3) [Adelung]
Weislich,
adv. aus eine weise, d. i. den rechtmäßigen Absichten, den Umständen
angemessene Art. Etwas weislich verschwiegen halten. Seine Sache
weislich einrichten. Dieses Wort als ein Adjectiv anstatt weise zu
gebrauchen, wie von einigen geschiehet, ist ungewöhnlich. Schon bey
dem Ottfried und Notker wislicho.
Weisung (W3) [Adelung]
Die Weisung,
subst. plur. die -en, von dem Verbo weisen, nur daß es für sich allein
und außer der Zusammensetzung nur noch in einigen Fällen in den
Kanzelleyen gebraucht wird. 1. Als ein glimpflicher Ausdruck für das
härtere Befehl. Jemanden eine Weisung geben, ihm etwas auflegen. 2.
Ein Verweis. 3. An einigen Orten wird auch der Ausspruch eines
Bergamtes eine Weisung genannt.
Weiß (W3) [Adelung]
Weiß,
-er, -este, adj. et adv. diejenige Farbe habend, welche unter allen
die helleste ist, aus dem völligen Lichte, und dem noch nicht
zertheilten Lichtstrahl bestehet. 1. Eigentlich. Die weiße Farbe. Ein
weißes Kleid. Weiß wie Schnee, schneeweiß, im gemeinen Leben auch
Schloßweiß, Hagelweiß, weiß wie Schlossen oder Hagelkörner,
Kreidenweiß. Etwas weiß anstreichen. Das Weiße im Auge, das Weiße in
einem Eye. Das Silber weiß sieden, bey den Gold- und Silberarbeitern,
die Oberfläche des verarbeiteten Silbers durch Sieden mit Weinstein
und Küchensalz reinigen, welches ehedem auch weiß brennen hieß; daher
die figürliche R. A. sich weiß brennen wollen, sich für unschuldig
ausgeben. 2. In einigen theils engern, theils figürlichen Bedeutungen.
(a) Unbeschrieben, von dem Papiere. Weißes Papier, unbeschriebenes.
Schwarz auf weiß haben, eine schriftliche Versicherung. (b)
Unbeschmutzt, frisch gewaschen, von der Wäsche. Weiße Wäsche. (c) Der
weißen Farbe näher kommend, als ein anderer Körper gleicher Art. So
ist weißes Brot, Brot von Weitzenmehl, im Gegensatze des schwarzen,
oder des von Rockenmehle. Weißer Wein, gelblicher, im Gegensatze des
rothen. (d) Der weißer Sonntag, in der Römischen Kirche, der Sonntag
Quasi modo, oder der erste Sonntag nach Ostern, wegen der weißen
Kleidung der Katechumenen; der daher auch dominica in albis heißt. (e)
Im Münzwesen war weiß ehedem so viel als von seinem Silber, im
Gegensatze des Kupfers. Weiße Pfennige, silberne; S. Weißpfennig. Anm.
Schon im Ulphilas hueits, bey dem Willeram uuiz, im Engl. white, im
Nieders. witt, im Oberd. ehedem auch bieß. Das hohe Alter macht die
Abstammung dieses Wortes ungewiß; indessen kann es seyn, daß es mit
Byssus, dem Hebr. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, und
den verwandten Arabischen Wörtern, aus Einer Quelle ist.
Weiß (W3) [Adelung]
Das Weiß, des Weiß,
plur. inus. das Adverbium weiß als ein Substantiv gebraucht. 1. Ein
weißer Farbenkörper, z. B. Schieferweiß, Bleyweiß. 2. Ein weißer
Körper, vielleicht nur in Eyerweiß. Bey den Jägern wird indessen auch
das Fett oder Unschlitt des Rothwildbretes das Weiß genannt. ( S.
Feist.) 3. Die weiße Farbe. Ein schmutziges Weiß, ein reines Weiß.
Anm. Wenn ein Beywort in der adverbischen Form als ein Substantiv
gebraucht wird, so ist es der Regel nach indeclinabel, das Blau, das
Schwarz u. s. f. Weiß sollte es also auch seyn; allein Eyweiß,
Bleyweiß, Schieferweiß werden nun einmahl ordentlich decliniret, des
-es, u. s. f. So auch das Weiß und die Weiße.
Weissagen (W3) [Adelung]
Weissagen,
verb. reg. act. im Particip. geweissaget, zufällige künftige Dinge
vorher sagen, besonders solche Dinge, welche aus keiner nothwendigen
Folge des vorhergehenden und nachfolgenden eingesehen werden können;
ein im gemeinen Sprachgebrauche großen Theils veraltetes Wort, welches
theils nur noch im biblischen Style, theils in den höhern Schreibart
gebraucht wird. Im gemeinen Leben ist dafür prophezeyen, in der edlern
Schreibart aber vorhersagen üblich. So auch das Weissagen.
Anm. Schon
bey den ältesten Oberdeutschen Schriftstellern wizzagan, im Sclavon.
westiti. Die erste Hälfte ist ohne Zweifel von weis, wissend oder
weise; denn daß die zweyte unser sagen ist, siehet ein jeder. Daher
ist die gewöhnliche Schreibart weißagen für weissagen, oder besser
weissagen die unrichtigere. Ehedem lautete das Particip. im Oberd.
weisgesaget, welches aber jetzt veraltet ist.
Weissager (W3) [Adelung]
Der Weissager,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Weissagerinn, eine Person,
welche künftige Dinge vorher saget, ein Prophet; auch nur noch in der
höhern Schreibart. Ehedem nur der Weissage.
Weissagung (W3) [Adelung]
Die Weissagung,
plur. die -en. 1. Das Weissagen, als ein Abstractum, und ohne Plural.
Die Gabe der Weissagung haben. 2. Eine Rede, welche eine Vorhersagung
künftiger zufälliger Begebenheiten enthält, mit dem Plural.
Weißath (W3) [Adelung]
Die Weißath,
plur. die -en, ein nur in einigen Provinzen übliches Wort, die kleinen
Zinsen, als Hühner, Butter, Eyer u. s. f. zu bezeichnen, wofür auch
wohl Weißung üblich ist. Die Endsylbe ath ist ohne Zweifel die alte
Ableitungssylbe, welche auch noch in Heimath angetroffen wird, und für
das abstracte de stehet; die erste Hälfte scheinet weiß zu seyn, ob
mir gleich die Ursache dieser Benennung nicht bekannt ist.
Weißback (W3) [Adelung]
Der Weißback,
des -es, plur. die -e, der Nahme einer Art Falken mit weißen Backen,
welcher auch Schmerl genannt wird. Nach andern ist es der Baum- oder
Lerchenfalk. Sonst wird auch eine Art Wasservögel der Weißback
genannt, Plautus arcticus Klein. Bey andern heiß er Buttelnase.
Weißbacken (W3) [Adelung]
Das Weißbacken,
des -s, plur. car. das Recht, weißes oder Weitzenbrot zu backen, im
Gegensatze des Schwarzbackens.
Weißbäcker (W3) [Adelung]
Der Weißbäcker,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Bäcker, welches weißes oder
Weitzenbrot backen darf, der Losbäcker; zum Unterschiede von dem
Schwarz- oder Fastbäcker.
Weißbaum (W3) [Adelung]
Der Weißbaum,
des -es, plur. die -bäume, an einigen Orten ein Nahme des
Pappelbaumes; weil die Blätter auf der einen Seite weiß sind.
Weißbier (W3) [Adelung]
Das Weißbier,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten oder Quantitäten, die -e,
weißes Bier, d. i. Bier, welches aus Luftmalz gebrauet worden, weil es
heller von Farbe ist, als das Braunbier.
Weißbinder (W3) [Adelung]
Der Weißbinder,
des -s, plur. ut nom. sing. eine Art Faßbinder, welche nur kleine
Gefäße aus welchem weißem Holze verfertigen, und auch Kleinbinder und
Kübler heißen, zum Unterschiede von Großbindern, Roth- oder
Schwarzbinder oder Küfern.
Weißbirke (W3) [Adelung]
Die Weißbirke,
plur. die -n, die gemeine einheimische Birke, Betula alba Linn. zum
Unterschiede von der ausländischen Schwarzbirke u. s. f.
Weißbüche (W3) [Adelung]
Die Weißbüche,
plur. die -n, eine Art Büchen, deren Holz und Rinde von weißer Farbe
ist, S. Hagebüche und Büche.
Weißbüchen (W3) [Adelung]
Weißbüchen,
adj. et adv. aus dem Holze der Weißbüche verfertiget, hagebüchen.
Weißdornvogel (W3) [Adelung]
Der Weißdornvogel,
des -s, plur. die -vögel, eine Art Schmetterlinge, welche auf dem
Weißdorne häufig sind, Papilio Danaus Crategi Linn.
Weiße (W3) [Adelung]
Das Weiße,
des -n, plur. car. das Substantivum des Adjectives weiß, einen weißen
Körper zu bezeichnen. Das Weiße im Eye, in dem Auge, in der Scheibe.
S. auch das Weiß.
Weiße (W3) [Adelung]
Die Weiße,
plur. car. das Abstractum des Adjectives weiß, die weiße Farbe eines
Körpers. Wie blendend ist die Weiße der Narzisse! kein Schnee gleicht
ihres Armes Weiße, Utz.
Weißen (W3) [Adelung]
Weißen,
verb. reg. act. weiß machen. Man gebraucht es nur in engerer Bedeutung
für tünchen. Ein Zimmer weißen lassen. In manchen Gegenden gebraucht
man es auch für bleichen, in welchem Verstande es aber im
Hochdeutschen unbekannt ist. Schon im Notker wizon. Daher das Weißen.
Weißer (W3) [Adelung]
Der Weißer,
des -s, plur. ut nom. sing. in einigen Gegenden, ein Nahme der
Tüncher.
Weißerle (W3) [Adelung]
Die Weißerle,
plur. die -n, ein Nahme der Grauerle. Siehe dieses Wort.
Weißerz (W3) [Adelung]
Das Weißerz,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten oder Quantitäten, die -e,
eine Art mit Arsenik versetzter Silber- und Kupfererze von weißer
Farbe, welches in beyden Fällen eine Unterart des grauen oder
Fahlerzes ist.
Weißfichte (W3) [Adelung]
Die Weißfichte,
plur. die -n, eine Art Fichten oder Kiefern, deren Rinde weißer und
glätter ist, als an der Rothfichte; auch Weißtanne, Pinus Abies alba
Linn. Ihre Äpfel hangen gerade herunterwärts, dagegen sie bey der
Rothfichte in die Höhe stehen. S. Fichte.
Weißfieber (W3) [Adelung]
Das Weißfieber,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Nahme der weiblichen Bleichsucht.
Weißfisch (W3) [Adelung]
Der Weißfisch,
des -es, plur. die -e. 1. Ein Nahme aller kleinen Fische, welche weiße
oder silberfarbene Schuppen haben; und auch Speisefische genannt
werden. Besonders diejenige Art, welche auch Gangfische und Blicke
heißt, und vermutlich der Cyprinus Alburnus Linn. ist. Im Niedersächs.
Wittling. 2. Auch eine Art Wallfische von weißlicher Farbe führet
diesen Nahmen, Balaena albicans, Linn.
Weißgar (W3) [Adelung]
Weißgar,
adj. et adv. bey den Lederarbeitern, mit Kalk, Alaun und Salz gar
gemacht; zum Unterschiede von dem loh- oder rothgar. Weißgares Leder.
Weißgärber (W3) [Adelung]
Der Weißgärber,
des -s, plur. ut nom. sing. eine Art Gärber, welche das Leder weißgar
bearbeiten; zum Unterschiede von den Loh- oder Rothgärbern.
Weißglocke (W3) [Adelung]
Die Weißglocke,
plur. die -n, eine Art Glockenblumen von weißer Farbe, welche an den
Zäunen wild wächset, und daher auch Zaunglocke genannt wird.
Weißglühend (W3) [Adelung]
Weißglühend,
adj. et adv. den Eisenarbeitern, so glühend, daß das Eisen im Feuer
eine weiße Farbe bekommt; zum Unterschiede von dem schwächern Grade,
welche rothglühend genannt wird.
Weißgrau (W3) [Adelung]
Weißgrau,
adj. et adv. eine graue Farbe, welche mehr in das Weiße fällt, zum
Unterschiede von dem schwarzgrau.
Weißgroschen (W3) [Adelung]
Der Weißgroschen,
des -s, plur. ut nom. sing. ehedem ein Nahme aller aus Silber
geprägten Groschen. Jetzt ist es nur noch der Nahme einer Böhmischen
Münze, welche sechs Pfennige gilt.
Weißgülden (W3) [Adelung]
Weißgülden,
adj. et adv. der Nahme eines reichhaltigen Silbererzes, welches
hellgrau und glänzend von Farbe ist; zum Unterschiede von dem
rothgülden. Weißgüldenes Erz. Da es denn auch wohl als ein Substantiv
gebraucht wird, Weißgülden, oder besser Weißgüldenes. (Von der letzten
Hälfte S. Gülden.) In den Ungarischen Bergwerken wird das weißgüldene
Erz der Blechmann genannt.
Weißhafer (W3) [Adelung]
Der Weißhafer,
des -s, plur. doch nur von mehrern Arten, ut nom. sing. eine Art des
Hafers von weißer Farbe, zum Unterschiede von dem Grauhafer und
Schwarzhafer.
Weißharz (W3) [Adelung]
Das Weißharz,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -e, ein Nahme des
Tannenharzes, wegen seiner weißen Farbe.
Weißhuhn (W3) [Adelung]
Das Weißhuhn,
des -es, plur. die -hühner, in die Schweiz auch ein Nahme des Schnee-
oder Steinhuhnes. Siehe Schneehuhn.
Weißkehlchen (W3) [Adelung]
Das Weißkehlchen,
des -s, plur. ut nom. sing. 1. Eine Art Brustwenzel mit weißer Kehle,
Sylvia gutture albo Klein. zum Unterschiede von dem Rothkehlchen,
Graukehlchen u. s. f. 2. Eine Art ausländischer Baumkletten von
himmelblauer Farbe, mit weißer Kehle, Falcinellus cyaneus Klein.
Weißklar (W3) [Adelung]
Weißklar,
adj. et adv. weiß von Farbe und dabey durchsichtig; ein besonders von
dem Bernsteine übliches Wort.
Weißkohl (W3) [Adelung]
Der Weißkohl,
des -es, plur. car. eine Art Kohles von weißer Farbe; zum Unterschiede
von dem blauen, braunen und grünen Kohle. S. auch Weißkraut.
Weißkopf (W3) [Adelung]
Der Weißkopf,
des -es, plur. die -köpfe, ein Nahme verschiedener Vögel mit weißen
Köpfen. 1. Einer Art Habichte oder Adler, welche auch Gelbschnabel
heißt, Aquila Pygargus Klein. 2. Einer Art Falken mit blauen Füßen,
Falco Piscator Cyanopus Klein. 3. Eine Art schwarzer Sperlinge mit
weißem Kopfe, Passer niger vitta alba Klein. 4. Einer Art Finken,
Fringilla capite albo Klein. 5. Einer Art Tauben, Columba capite albo
Klein. Und endlich 6. einer Art Mewen, Larus Hirundo marina minor
Klein.
Weißkram (W3) [Adelung]
Der Weißkram,
des -es, plur. inus. der Handel mit weißer Leinwand.
Weißkraut (W3) [Adelung]
Das Weißkraut,
des -es, plur. car. ein Nahme des weißen Kopfkohles, S. Kopfkohl.
Weißkümmel (W3) [Adelung]
Der Weißkümmel,
des -s, plur. doch nur von mehrern Arten, ut nom. sing. eine Art des
Kümmels, S. Kümmel.
Weißkupfer (W3) [Adelung]
Das Weißkupfer,
des -s, plur. doch nur von mehrern Arten, ut nom. sing. Kupfer,
welchem durch einen Zusatz von Arsenik und Weinstein eine weiße Farbe
gegeben worden, so daß es von außen dem Silber ähnlich stehet.
Weißlich (W3) [Adelung]
Weißlich,
adj. et adv. der weißen Farbe ähnlich, in das Weiße fallend.
Weißliches Haar, helles, blondes. Im Oberdeutschen weißlet.
Weißling (W3) [Adelung]
Der Weißling,
des -es, plur. die -e, in manchen Gegenden, ein Ding von weißer Farbe.
So werden die Waldkirschen oder Weißkirschen in Franken Weißlinge
genannt. In andern Gegenden führen die Weißfische diesen Nahmen. Siehe
-ling.
Weißlober (W3) [Adelung]
Die Weißlober,
plur. die -n, in einigen Provinzen, ein Nahme der Maserle, S. dieses
Wort.
Weißloth (W3) [Adelung]
Das Weißloth,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -e, bey den Gürtlern,
weißes und weiches Loth, welches aus Zinn und Messing bestehet, damit
zu löthen.
Weißnacken (W3) [Adelung]
Der Weißnacken,
des -s, plur. ut nom. sing. eine Art Sperlinge mit weißen Nacken,
Passer nivalis cervice alba Klein.
Weißnagelschmid (W3) [Adelung]
Der Weißnagelschmid,
des -s, plur. die -schmiede, eine Art Nagelschmiede, welche weiße, d.
i. verzinnte, Nägel verfertigen; zum Unterschiede von dem
Schwarznagelschmide.
Weißpappel (W3) [Adelung]
Die Weißpappel,
plur. die -n, eine Art Pappeln, deren Blätter auf der untern Seite
silberfarbend sind, Populus alba Linn. S. auch Alber.
Weißpfennig (W3) [Adelung]
Der Weißpfennig,
des -es, plur. die -e, ehedem ein Nahme aller aus Silber geprägten
Scheidemünzen, welcher jetzt nur noch in einigen Gegenden üblich ist.
So ist in Oberdeutschland der Weißpfennig so viel als ein halber
Batzen, oder acht Pfennige. ( S. auch Albus.) In Niedersachsen
hingegen ist der Weißpfennig, Nieders. Witten, eine Münze von 1 1/2
bis 2 Pfennige. In Böhmen ist ein Weißpfennig 1 1/3 Pfennige.
Weißpinsel (W3) [Adelung]
Der Weißpinsel,
des -s, plur. ut nom. sing. von dem Verbo weißen, ein starker
Borstpinsel der Maurer, damit zu weißen.
Weißschimmel (W3) [Adelung]
Der Weißschimmel,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Schimmel, dessen Farbe einen hohen
Grad der Weiße hat; zum Unterschiede von dem Schwarzschimmel,
Grauschimmel, Rothschimmel u. s. f.
Weißschnabel (W3) [Adelung]
Der Weißschnabel,
des -s, plur. die -schnäbel, ein Vogel mit einem weißen Schnabel.
Besonders, 1. eine Art Königsfischer, Ispida rostro albo Klein. 2.
Eine Art Amerikanischer Brustwenzel, Sylvia avicula Americana altera
Klein.
Weißsieden (W3) [Adelung]
Das Weißsieden,
des -s, oder der Weißsud, des -es, plur. car. die Handlung der
Metallarbeiter, da sie das verarbeitete Silber oder Messing mit
Weinstein und Küchensalz sieden, um es dadurch zu reinigen, und ihm
eine weiße Farbe zu geben; von der R. A. weiß sieden.
Weißspecht (W3) [Adelung]
Der Weißspecht,
des -es, plur. die -e, in einigen Gegenden, ein Nahme des großen
Buntspechtes, Picus discolor Klein.
Weißsud (W3) [Adelung]
Der Weißsud,
des -es, plur. car. 1. Die Handlung des Weißsiedens, ( S. dasselbe.)
2. Bey den Nadlern wird auch die Brühe mit dem gekörnten Zinne, worin
sie die Nadeln weiß sieden, der Weißsud genannt.
Weißtanne (W3) [Adelung]
Die Weißtanne,
plur. die -n, S. Weißfichte und Fichte.
Weißwasser (W3) [Adelung]
Das Weißwasser,
des -s, plur. inus. bey einigen Schriftstellern, eine Art der
Wassersucht, da das Wasser eine weiße Farbe hat, Anasarce; zum
Unterschiede von dem Gelbwasser, Ascitis Hydrops.
Weißwurz (W3) [Adelung]
Die Weißwurz,
plur. car. ein Nahme verschiedener Pflanzen mit einer vorzüglich
weißen Wurzel. Besonderes einer Art der Mayblume, Convallaria
Polygonatum Linn. welche wegen der Eindrücke auf der Wurzel auch
Salomons-Siegel genannt wird.
Weißzopf (W3) [Adelung]
Der Weißzopf,
des -es, plur. die -zöpfe, eine Art wilder Änten mit einem weißen
Zopfe, Ahas albella Klein.
Weit (W3) [Adelung]
Weit,
-er, -este, adj. et adv. einen Abstand zweyer Dinge, eine Entfernung
zu bezeichnen. 1. Eigentlich. (1) Von dem Abstande, der Entfernung
überhaupt, ohne die Größe derselben zu bezeichnen; nur als ein
Adverbium. Wie weit ist es von hier bis Berlin? So weit stehet der
Tisch von der Wand. Sie stehen zu weit aus einander. Es ist weiter von
hier nach Berlin, als von hier nach Dresden. Ich kann nicht weiter
gehen. Wird das Maß der Entfernung ausgedruckt, so stehet dasselbe im
Accusativ. Drey Meilen weit von hier. Sechs Zoll weit von der Wand. Wo
aber weit überflüssig ist, weil von die Entfernung bereits hinlänglich
ausdruckt. Zu weit gehen, zu weit kommen. Der Weg ist für mich zu
weit. Der Scharfsinn des Menschen gehet nicht weit, erstreckt sich
nicht tief in die Unterschiede. (2) Von einer großen aber
beträchtlichen Entfernung, wie das edlere und mehr Oberdeutsche fern.
Vornehmlich als ein Adverbium. Das Licht ist schon weit herab
gebrannt. Ich habe nicht weit nach Hause. Ein weit entlegener,
entfernter Ort. Sich weit weg machen. Jemanden weit entgegen gehen.
Weit und breit, in einem großen Raume umher. Sie schlief, und weit und
breit erschallten keine Nachtigallen, Less. Ihr Nahme ist schon weit
und breit bekannt, Weiße. In dem edlern Style ist dafür weit umher
üblicher. Unser Gesang tönet dann weit umher, Geßn. Die weit
ausgebreitete Gegend. Weit von einander abstehen. Der Terminus a quo
bekommt von. Weit von dem Flusse. Nicht weit von hier. Ein weit
aussehender Handel, figürlich, der von vielen entfernten Folgen ist.
Etwas weit herhohlen, entfernte Ähnlichkeit, Gründe u. s. f.
aufsuchen. Weit hören, sehen, reichen, schießen, gehen u. s. f. in die
Ferne. Als ein Adjectiv ist es in dieser Bedeutung nur mit wenig
Substantiven üblich, wovon Weg, Reise und Feld vielleicht die
vornehmsten sind. Ein weiter Weg, der sich weit in die Ferne
erstreckt. Mein Weg ist der weiteste, der Ort, wohin ich will, ist am
meisten entlegen. Eine weite Reise, an einem entfernten Ort. Die Sache
stehet noch in weitem Felde, figürlich, ist noch sehr ungewiß. Von
weiten, nicht von weitem, oder vom weiten, aus der Ferne. Ich habe
schon etwas von weiten gehöret, dunkel, durch Umschweife, Ich sehe ihn
von weiten. Einem von weiten nachfolgen, von fern. 2. In weiterer und
figürlicher Bedeutung. (a) Von der Zeit, eine beträchtliche Entfernung
der Zeit zu bezeichnen; nur als ein Adverbium. Die Zeit ist nicht mehr
weit entfernet. Der Sommer ist noch weit. Erst zwey Uhr? Es muß weiter
seyn. (b) Von dem innern Raume eines Dinges. 1. So wohl absolut, und
überhaupt. Dieses Kleid ist weiter als jenes; der eine Schuh ist
weiter als der andere. Das Gefäß ist drey Fuß weit, nach dem Umfange
des innern Raumes. Wo es nur als ein Adjectiv gebraucht werden kann,
wenn das Maß der Weite mit ausgedruckt wird. Ein drey Fuß weites
Gefäß. 2. Einen großen, beträchtlichen innern Raum auf allen Seiten
habend, so wohl adverbisch, als adjective. Das Kleid ist sehr weit.
Die Thür weit aufsperren. Weit offen stehen. Einen weiten Umschweif
nehmen. Ein weites Zimmer, ein weites Gefäß. Eine weite Ebene, welche
sich auf allen Seiten weit erstreckt. In die weite Welt gehen. Ein
weiter Kamm, ein weites Sieb, wo die Zwischenräume beträchtlich sind;
im Gegensatze des engen. Ein weites Gewissen haben, wenig Handlungen
durch das Gewissen für bestimmt halten; im Gegensatze eines engen
Gewissens. Die weitere Bedeutung eines Wortes, welche mehr einzelne
Fälle unter sich begreift, der weitere Verstand, im Gegensatze des
engern. (c) Von einem gewissen Grade, so wohl des Fortganges einer
Sache, als auch der innern Stärke, oft von beyden zugleich; nur als
ein Adverbium. So weit ist es mit der Sache gekommen, bis auf diesen
Punct, bis auf diesen Grad. Weiter laß ich es nicht kommen. Die Sache
ist schon zu weit gekommen. Eine Sache sehr weit, zu weit treiben. Ich
will es so weit bringen, daß u. s. w. Wie weit hast du sie durch deine
Gründe gebracht? Gell. Kann man sich wohl vorstellen, daß die
Verblendung so weit gehen sollte? So weit hast du Recht, bis auf
diesen Punct, so fern. Ich will ihnen in so weit baldige Besserung
wünschen, als sie dieselbige für gut befinden, Gell. So weit ist mirs
gelungen, so fern, bis dahin. Man kommt jetzt mit Betriegern weiter,
als mit ehrlichen Leuten, man kann mehr mit ihnen ausrichten, Less. Da
denn auch der Comparativ weiter, (nicht weiters,) so wie ferner;
häufig gebraucht wird, eine Fortsetzung, ein Fortfahren zu bezeichnen.
Fahre weiter fort. Weiter kann ich die nicht helfen. Es würde mir
weiter doch nichts helfen. Nun lacht ihm weiter keine Flur, keine Flur
mehr, Gell. Weiter nichts, als, sonst nichts. Wollen sie sich nicht
weiter erklären? nicht deutlicher. Es ist nichts weiter in der Sache
geschehen. Was kann ich weiter thun? Was wollt ihr weiter? Ein ander
Mahl wollen wir weiter sprechen. Was weiter (außer diesem) daraus
werden wird, mag die Zeit lehren. Wir brauchen einander weiter, können
einander in Zukunft noch gebrauchen. welcher Comparativ denn auch als
ein Adjectiv gebraucht werden kann. Sie nahm die Einladung ohne
weitere Umstände an, ohne fernere. Verlangen sie keine weitere
Erklärung von mir. Bis auf weitern Befehl. (d) Als eine intensive
Partikel, für sehr, so wohl mit Verbis, doch nur mit einigen. Jemanden
weit übertreffen. Ich ziehe dir ihn weit vor. Weit gefehlt, für es
fehlet sehr viel. Doch weit gefehlt, daß ich gesagt hätte, so u. s. w.
Als auch, und zwar am häufigsten vor Comparativen, ihren Grad zu
erhöhen, wie viel. Sie haben weit mehr Verdienste als ich. Ich habe
ihn weit lieber, als u. s. f. Im Felde leben wir zwar schlechter,
Allein weit ruhiger als hier, Michael. Die Dichtkunst ist weit was
Edlers, Gottsch. Besser, ist etwas weit Edleres, oder ist weit edler.
(e) Bey weiten (nicht bey weitem,) wird auf ähnliche Art gebraucht,
den folgenden Ausspruch zu verstärken. Am häufigsten vor Verneinungen.
Das ist bey weiten noch nicht alles. Er kommt ihm bey weiten nicht
gleich. Das rührt ihn bey weiten nicht so viel, als u. s. f. In
bejahenden Sätzen ist es im Hochdeutschen ungewöhnlich. Der Krokodill
ist bey weiten das fürchterlichste Thier in Ägypten; wo der Superlativ
dieser Erhöhung ohnehin nicht bedarf. Es ist bey weiten größer,
besser, weit größer.
Anm. Schon bey den ältesten Oberdeutschen
Schriftstellern wito, Nieders. wit, Schwed. vid, Engl. wide. Es ist
vermutlich mit dem Franz. vuide, leer, vielleicht auch mit dem Lat.
patere, verwandt. Da es ein wahres Adverbium ist, so macht es mit den
Verbis, welchen es zugesellet wird, auch keine Composita, so wenig als
andere gewöhnliche Adverbia. Folglich weit bringen, weit kommen, weit
reifen, und nicht, weitbringen u. s. f. ( S. meine Sprachlehre.) In
von weiten, und bey weiten, ist weit nicht das Adjectiv, sondern ein
neues vermittelst der Endsylbe en gebildetes Adverbium, wie von
fernen, von vornen, von außen, von innen u. s. f. Daher auch von
weitem und bey weitem irrig sind.
Weite (W3) [Adelung]
Das Weite,
des -n, plur. car. das vorige Adjectiv als ein Substantivum gebraucht,
doch nur in einigen figürlichen R. A. Eine Sache in das weite spielen,
sie ungebührlich verlängern, ihre Beendigung langwierig und ungewiß
machen.
Weite (W3) [Adelung]
Die Weite,
plur. die -n, das Abstractum von weit, 1. Die Entfernung zweyer dinge
von einander; wofür doch Entfernung edler und üblicher ist. Bäume in
gehöriger Weite von einander pflanzen. Die Weite der Sonne von der
Erde, die Entfernung, der Abstand. 2. Ein in die Länge ausgedehnter
Raum, die Ferne. Die Weite des Weges. Nicht gut in die Weite sehen
können. 3. Der Umfang des innern Raumes. Die Weite eines Hauses, eines
Gebäudes, eines Gefäßes. 4. Im Bergbaue sind Weiten und Weitungen
ausgehauene Räume in einer Grube, aus welchen das Erz bereits gewonnen
worden. In eine Weite schlagen, auf einen alten, schon ausgehauenen
Ort kommen. Schon im Ottfried und Notker Weiti.
Weiten (W3) [Adelung]
Weiten,
verb. reg. act. weit machen, doch nur als ein Reciprocum, sich weiten,
weiter werden, durch Ausdehnung mehr Umfang des innern Raumes
bekommen. So weiten sich Handschuhe, Schuhe, enge Kleider u. s. f.
Weitern (W3) [Adelung]
Weitern,
verb. reg. act. weiter machen, welches doch nur in dem zusammen
gesetzten erweitern üblich ist. Im Nieders. widen, eigentlich weiten,
von dem Primitivo weit. Das Hochdeutsche von dem Comparativo gebildete
weitern druckt den comparativen Begriff nicht allein bestimmter aus,
sondern hat auch die Analogie von vergrößern, verkleinern u. s. f. für
sich.
Weiterung (W3) [Adelung]
Die Weiterung,
die -en, von dem vorigen Verbo, doch nur mit einer eingeschränkten
figürlichen Bedeutung, und auch hier größten Theils nur im
Kanzelley-Style, wo Weiterungen unangenehme weitere Verfügungen oder
Folgen sind. Man warnete ihn, es durch seine Widersetzlichkeit nicht
zu Weiterungen kommen zu lassen. Zuweilen werden daselbst auch
Weitläufigkeiten überhaupt Weiterungen genannt.
Weitfeld (W3) [Adelung]
Das Weitfeld,
des -es, plur. die -er, in Obersachsen, von einem Gute entlegene oder
unter fremde Gerichte gehörige Felder; im Gegensatze der Heimfelder,
oder nahen einheimischen Äcker.
Weitläufig (W3) [Adelung]
Weitläufig,
-er, -ste, adj. et adv. 1. Weit von einander entfernt; doch nur als
ein Adverbium. Die Bäume stehen sehr weitläufig. Weitläufig schreiben,
die Zeiten weit aus einander rücken. Besonders 2. von der
Verwandtschaft. Weitläufig mit jemanden verwandt seyn, im Gegensatze
des nahe. Ein weitläufiger Vetter. 3. Mit allen Umständen und
Nebenbegriffen, umständlich. Ich werde dir nächstens weitläufiger
schreiben. Sehr weitläufig seyn, viele Umstände, oder Umstände machen.
Eine weitläufige Schreibart, wo man die Hauptbegriffe durch viele
Nebenbegriffe und Bestimmungen von einander entfernet, auch wohl die
Hauptbegriffe in mehrere schwächere auflöset. Die Weitläufigkeit ist
zuweilen nothwendig; allein die Weitschweifigkeit ist alle Mahl ein
Fehler.
Anm. Es ist von weit und laufen, in seinem Gange oder Laufe
eine beträchtliche Weite umfassen. Gemeiniglich schreibt und spricht
man es weitläufig, welches denn zunächst von dem veralteten Lauft für
Lauf gebildet ist. Allein, da das Stammwort nicht mehr gangbar ist, so
sollte man billig auch das Abgeleitete der neuern richtigern Form
nähern; so wie es auch in geläufig, beyläufig u. s. f. geschehen ist.
Im Oberdeutschen ist dafür auch weitwendig und weitschichtig üblich.
Weitläufigkeit (W3) [Adelung]
Die Weitläufigkeit,
plur. die -en. 1. Die Beschaffenheit, da etwas weitläufig ist,
besonders in der dritten Bedeutung; ohne Plural. 2. Weitläufiges
Verfahren, gedäufte Umstände und Nebenbegriffe; mit dem Plural. Viele
Weitläufigkeiten machen.
Weitsäulig (W3) [Adelung]
Weitsäulig,
adj. et adv. in der Baukunst, wie Fernsäulig, welches S.
Weitschweifig (W3) [Adelung]
Weitschweifig,
-er, -ste, adj. et adv. ein besonders von dem schriftlichen oder
mündlichen Vortrage übliches Wort, fehlerhaft weitläufig, d. i. die
Hauptbegriffe in mehrere Worte auflösend, und sie durch unnöthige
Nebenbegriffe und Bestimmungen von einander entfernend. Ein
weitschweifiger Styl, Vortrag. So auch die Weitschweifigkeit. Schon im
Notker witsueifte.
Weitsichtig (W3) [Adelung]
Weitsichtig,
-er, -ste, adj. et adv. entfernte Gegenstände deutlich, nahe oder
undeutlich sehend, presbyta; im Gegensatze des Kurzsichtig. So auch
die Weitsichtigkeit.
Weitung (W3) [Adelung]
Die Weitung plur. die -en,
ein nur in manchen Fällen für Weite übliches Wort. 1. Der Umfang des
innern Raumes, die Weite. 2. Im Bergbaue, ein ausgehauener Platz von
beträchtlichem Umfange.
Weitzen (W3) [Adelung]
Der Weitzen,
des -s, plur. car. der Nahme einer bekannten Getreideart, welche sich
besonders durch ihr weißes und feines Mehl auszeichnet, Triticum Linn.
Sommerweitzen, Winterweitzen. Polnischer Weitzen, Triticum Polonicum
Linn. mit zweyblüthigen Kelchen und Blüthen, welcher auch Gomer und
Gümmer genannt wird. Rauher Weitzen, Rauhweitzen, hat an seiner Ähre
solche Grannen als die Gerste. Vielähriger Weitzen oder Wunderkorn.
Wegen der Ähnlichkeit des Mehles werden auch manche andere Gewächse,
besonders in der Zusammensetzung Weitzen genannt, welche sonst keine
Ähnlichkeit mit demselben haben. Türkischer Weitzen, Türkisches Korn,
oder Mays, Zea Linn. In manchen Gegenden wird auch das Perl- oder
Hafergras, Melica ciliata Linn. Türkischer Weitzen genannt. S. auch
Buchweitzen, Kuhweitzen.
Anm. Das Wort ist sehr alt, und lautet schon
bey dem Ulphilas waitis, bey dem Kero, Ottfried u. s. f. Weizze,
Hweizzi, Niedersächs. Weten, Angelsächs. Hwaet, Englisch Wheat,
Schwed. Hvete; ohne Zweifel von der weißen Farbe. In Niederdeutschland
hat man noch ein andres Wort, diese Getreideart zu benennen, nähmlich
das Neiders. Tarwe und Holländ. Tarw oder Tarwe.
Weitzenacker (W3) [Adelung]
Der Weitzenacker,
des -s, plur. die -äcker, ein Acker, welcher mit Weitzen bestellet
wird; ingleichen, welcher geschickt ist, Weitzen zu tragen.
Weitzenbier (W3) [Adelung]
Das Weitzenbier,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten oder Quantitäten, die -e,
Bier, welches aus Weitzen gebrauet wird.
Weitzenbrot (W3) [Adelung]
Das Weitzenbrot,
des -es, plur. die -e, aus Weitzen gebackenes Brot, so wohl
materialiter und ohne Plural, Weitzenbrot essen; als individualiter
und mit dem Plural, zwey Weitzenbrote.
Weitzenernte (W3) [Adelung]
Die Weitzenernte,
plur. die -n, die Einerntung des Weitzens, und die Zeit, wenn solches
geschiehet.
Weitzenessig (W3) [Adelung]
Der Weitzenessig,
des -es, plur. inus. aus Weitzenmalz gebrauter Essig.
Weitzenfeld (W3) [Adelung]
Das Weitzenfeld,
des -es, plur. die -er, mit Weitzen bestelltes, zum Weitzen bestimmtes
Feld.
Weitzengraupe (W3) [Adelung]
Die Weitzengraupe,
plur. die -n, Graupen, welche aus Weitzenkörnern gestampfet werden.
Weitzengries (W3) [Adelung]
Der Weitzengries,
des -es, plur. inus. aus Weitzenkörnern bereiteter Gries.
Weitzenkleye (W3) [Adelung]
Die Weitzenkleye,
plur. inus. die Kleye von dem gemahlnen Weitzenmehle.
Weitzenkorn (W3) [Adelung]
Das Weitzenkorn,
des -es, plur. die -körner, das Samenkorn des Weitzens, welches
zugleich das Mehl enthält.
Weitzenmalz (W3) [Adelung]
Das Weitzenmalz,
des -es, plur. car. das aus Weitzen bereitete Malz.
Weitzenmehl (W3) [Adelung]
Das Weitzenmehl,
des -es, plur. car. Mehl aus gemahlnen Weitzenkörnern.
Weitzenschröpfe (W3) [Adelung]
Die Weitzenschröpfe,
plur. die -n, in der Landwirthschaft, die Handlung, da man die
obersten Gipfel des allzu frech wachsenden Weitzens schröpfet, d. i.
mit der Sichel abschneidet.
Welcher (W3) [Adelung]
Welcher,
welche, welches, ein bieasames Bestimmungswort, welches auf zweyerley
Art gebraucht wird. I. Als ein Pronomen, und zwar: 1. Als ein
Relativum, einen Satz oder Ausspruch auf ein vorher genanntes Subject
zurück, da es denn das vollständigste Relativum ist, welches nicht nur
bestimmter als das kürzere der ist, sondern sich von dem gleichfalls
relativen was darin unterscheidet, daß sich dieses nur auf unbestimmte
Neutra, wenn sie im Nominativ und Accusativ des Singulars stehen,
welcher aber auf unbestimmte Individua beziehet. Alles, was ich weiß;
das beste, was ich noch gesehen habe; aber das Haus, welches ich
bewohne. So auch in andern Geschlechtern. Du bist nicht der erste,
welcher mir das sagt. Die Lage derjenigen Örter, an welchen man
Versuche angestellet hat. Derjenige Mensch, mit welchem ich sprach.
Welches von beyden du willst. Für den Genitiv so wohl im Singular, als
Plural, ist statt welcher und welches, dessen und derer üblicher. Der
Freund, dessen du erwähntest, nicht wessen; die Summen, deren wir
bedürfen, nicht welcher. Die Ursache liegt wohl darin, weil dieser
Casus eine schärfere Bestimmung in sich schließt und erfordert, und
daher ein Determinativum statt eines bloßen Relativi nothwendig macht.
2. Als ein Interrogativum, und zwar wiederum. (1) Nach bestimmten
Individuis zu fragen, wodurch es sich von wer und was unterscheidet,
welche unbestimmter fragen. Fragt man mit dem letztern: wer hat dir
das gesagt? so wird hier zwar nach einer Person gefragt, aber sehr
unbestimmt, ohne Rücksicht auf das Geschlecht und die individuelle
Beschaffenheit. Ist die Antwort, dein Bruder, und es gibt der Brüder
mehrere, so würde welcher? die Frage fortsetzen müssen. Es stehet so
wohl in directen als indirecten Fragen. Welchem von beyden hast du es
gegeben? Ich weiß nicht, welchen von beyden ich wähle. In welcher von
beyden Sprachen er will. Welches Lob ist größer, blühende Wangen oder
eine schöne Seele? Da es denn, wenn es sich auf ein nachfolgendes
Substantiv beziehet, oft im Nominativo des Neutrius gebraucht wird,
alle Geschlechter und Zahlen zu vertreten. Welches sind denn deine
Mörder? Welches ist der Jünger, den Jesus lieb hatte? (2) Nach der
Beschaffenheit einer Sache zu, fragen. Besonders (a) wenn die Frage in
einen bewundernden Ausruf eingekleidet ist; für was für. Welche derbe,
grobe Speise! Welche Angst! Welche heimlich vergossene Thränen: Welche
Größe! Wenn ein darauf folget, so verlieret es seine Biegungssylben,
und lautet nur welch. Welch eine Veränderung! Welch ein grober Mensch!
Welches euch wohl in andern Fällen geschiehet. Welch unaussprechlich
Glück ist die Liebe! Dieser ganze Gebrauch fängt an, in der edlern
Schreibart seltener zu werden, und dem bestimmtern was für, was für
ein zu weichen. (b) In directen Fragen. Weißt du noch mit welcher
Geduld ich mich zu allen Erniedrigungen herab ließ? (c) In indirecten
Fragen, welche eine bloße Ungewißheit verrathen. Ich weiß nicht, in
welchem Zustande er sich befindet. Wer weiß, in welches gottlose Haus
er gehet. (d) Im gemeinen Leben wird es häufig als ein relatives
Fragewort gebraucht, so wohl nach bestimmten Individuis, als nach der
Beschaffenheit zu fragen. Wer hat dir das gesagt? Antw. Dein Bruder.
Weitere Frage, was für welcher? So auch: es ist Mehl. Frage: was für
welches? Allein der edlern Schreibart ist dieser Gebrauch fremd; indem
im ersten Falle, wenn nähmlich nach Individuis gefragt wird, was für
überflüssig, und welcher allein schon hinlänglich ist, im zweyten
Falle aber, wenn man nach der Beschaffenheit fragt, das Substantiv
lieber wiederhohlet wird: was für Mehl? II. Als ein unbestimmtes oder
allgemeines Zahlwort, welches doch dabey auch relativ ist, und sich
auf vorher genannte Dinge beziehet, für einige, einiges. Ich habe
Äpfel, wollt ihr welche? Von diesen Früchten waren welche sauer,
welche süß. Ich hatte welche sonst bey mir, Gell. Wenn ich das Glück
tragen könnte, so würde mir der Himmel gewiß auch welches geben. Auch
dieser Gebrauch ist ebenfalls, nur der vertraulichen Schreibart
angemessen, für die höhere aber nicht edel genug. Ehedem war dafür
etwelches, etwelche üblich.
Anm. Das Wort ist so alt, wie eines in der
Sprache, indem es im Kero, Isidor u. s. f. schon huuelich, welicher,
uuele, im Ulphilas hweileiks, im Angels. hwilc lautet. Im Nieders.
lautet es welk, und im Osnabrück. nur wel, im Schwed. hvilken. Es ist
unstreitig aus dem alten wa, der Wurzel von wer, was und lich
abgeleitet. Das Lat. qualis ist augenscheinlich damit verwandt. Im
Nieders. bedeutete es ehedem auch jemand. S. auch Jeglicher, welches
gleichfalls davon abstammet.
Welcherley (W3) [Adelung]
* Welcherley,
ein unabänderliches Adjectiv, für von welcher Art, oder von was für
Art, welches aber im Hochdeutschen veraltet ist, und unter andern noch
Matth. 7, 2 vorkommt.
Welgern (W3) [Adelung]
Welgern,
S. Walgen.
Welk (W3) [Adelung]
Welk,
-er, -este, adj. et adv. 1. Eigentlich, von Gewächsen, wenn sie viele
zum Leben und zur Festigkeit gehörige Säfte verlieren, und dadurch
schlaff werden; der Anfang des Verdorrens. Die Blätter werden welk.
Welke Blätter. Welke Blumen. In weiterer Bedeutung auch von manchen
Theilen des thierischen Körpers, wenn sie die gehörige Festigkeit
verlieren. Welke Brüste, Ohren. 2. In noch weiterer Bedeutung wird es
häufig für gedörret gebraucht. Welkes Obst, welke Rüben, welke
Trauben, welke Äpfel. S. Welken.
Welkboden (W3) [Adelung]
Der Welkboden,
des -s, plur. die -böden, ein Boden, auf welchem man das ausgewachsene
Malz welken oder trocknen lässet; in einigen Gegenden der
Schwelkboden.
Welken (W3) [Adelung]
Welken,
verb. welches in doppelter Gestalt üblich ist. 1. Als ein Neutrum, mit
haben, welk werden, in der ersten Bedeutung des Adjectives. Sie steht
da, die welkende Rose, und haucht die letzten Gerüche, Geßn.
Figürlich, Kraft, Thätigkeit, Muth verlieren. Der Einfall welkt, die
Worte fließen matt, Haged. Und von dem Muthe: Jetzt nun ich König bin,
welkt mein beklemmtes Herz, eben derselbe. S. auch Verwelken. 2. Als
ein Activum, welk machen, am häufigsten in der zweyten Bedeutung des
Wortes welk für dörren; wo es in einigen gemeinen Mundarten auch
schwelken lautet. Obst welken. Gewelktes Obst. S. auch das Welken.
Anm. Schon im Ottfried welken. Das k ist ein Zeichen einer Intension,
daher das einfache Verbum welen gelautet haben muß, und dieses ist
noch im Niedersächsischen üblich; dagegen bey der Winsbeckinn velwen
für welken vorkommt; woraus, wahrscheinlich wird, das die fahle Farbe
verwelkter Blätter der Grund der Benennung ist.
Wellbank (W3) [Adelung]
Die Wellbank,
plur. die -bänke, von dem folgenden Welle, das Lager, worauf sich die
Zapfen der Welle eines Rades umdrehen. Bey den Töpfern ist es das Bret
vor der Scheibe, worauf der Töpfer sitzet.
Wellbaum (W3) [Adelung]
Der Wellbaum,
des -es, plur. die -bäume. 1. Ein Baum, welcher die gehörige Stärke
hat, Wellen zu Mühlwerken abzugeben. Daher werden im Forstwesen solche
Stämme Nadelholz, welche 32 bis 34 Zoll im Durchmesser haben, so wohl
Mastbäume als Wellbäume genannt, weil sie zu beyden tauglich sind. 2.
Eine starke Welle selbst, z. B. in Mühlwerken. Auch am
Bortenwirkerstuhl wird der Baum, worauf die fertige Arbeit gewickelt
wird, der Wellbaum genannt.
Welle (W3) [Adelung]
Die Welle,
plur. die -n, Diminut. Wellchen. 1. Eine vorüber gehende Erhöhung auf
der Oberfläche des in Bewegung gesetzten Wassers; wo Welle von allen
solchen Erhöhungen, ohne Rücksicht auf die Größe, Woge aber nur von
großen, langen, Wellen gebraucht wird. Das Meer wirft oder schlägt
Wellen, wenn die Oberfläche in Bewegung gesetzt ist. Figürlich
bedeuten die Wellen auch wohl das Meer, oder sonst ein großes Wasser.
Von den Wellen verschlungen werden, auf einem Flusse, See, u. s. f.
untergehen. 2. Ein um seine Axe beweglicher Cylinder, so fern er ein
Rad, oder andere Theile einer Maschine in Bewegung setzt. So werden
die körperlichen Axen der Räder in den meisten Fällen Wellen genannt.
Die Wellen der Orgelbauer und Bortenwirker hingegen, tragen keine
Räder, dienen aber, andere Bewegungen hervor zu bringen. 3. Ein Bündel
Reisholz, ein Reisbündel, im Festungs- und Wasserbaue, eine Faschine.
4. In manchen Gegenden wird auch eine hervor ragende Sandbank in einem
Flusse, eine Welle, Sandwelle genannt, wofür an andern Orten Häger,
Horst u. s. f. üblich sind.
Anm. In allen diesen Bedeutungen scheint
die wallende und wälzende Bewegung der Grund der Benennung zu seyn. In
den beyden ersten ist sie es gewiß. In der dritten kann die Figur von
der cylindrischen Ründe, und in der vierten von der den Wellen
ähnlichen Erhöhung hergenommen seyn; ob sich gleich die vierte
Bedeutung vielleicht noch schicklicher von Wall ableiten lassen würde.
Übrigens lautet Welle in der ersten Bedeutung schon bey dem Notker
wello, womit das Engl. Wheel, und Schwed. Hjul, beyde in der Bedeutung
eines Rades, genau verwandt sind. Auch im Slavonischen ist Wall, die
Welle, Achse, und walam, ich wälze.
Wellen (W3) [Adelung]
1. Wellen,
aufsieden lassen, S. Wällen.
Wellen (W3) [Adelung]
2. Wellen,
verb. reg. act. welches in den Hammerwerken für schweißen üblich ist.
Eisen an einander wellen, schweißen.
Wellenbruch (W3) [Adelung]
Der Wellenbruch,
S. Brandung.
Wellenförmig (W3) [Adelung]
Wellenförmig,
adj. et adv. einer Welle in der Gestalt ähnlich, in den beyden ersten
Bedeutungen des Wortes Welle. Besonders ist wellenförmig die Gestalt
einer Schlangenlinie habend, schlangenformig.
Wellenholz (W3) [Adelung]
Das Wellenholz,
des -es, plur. car. ein Collectivum, in Wellen gebundenes Reisholz zu
bezeichnen.
Wellenrahmen (W3) [Adelung]
Der Wellenrahmen,
des -s, plur. ut nom. sing. bey den Orgelbauern, der hölzerne Rahmen,
worin die Wellen der Claves liegen.
Wellenschlag (W3) [Adelung]
Der Wellenschlag,
S. Brandung.
Wellenschnecke (W3) [Adelung]
Die Wellenschnecke,
plur. die -n, eine Art conischer Schnecken mit wenigen Spiralen,
welche einer Papier-Tüte ähnlich sehen, und auch Regelschnecken
genannt werden. S. dieses Wort.
Wellenschnitt (W3) [Adelung]
Der Wellenschnitt,
des -es, plur. die -e, in der Wapenkunst, die Theilung eines Schildes
vermittelst einer Schlangenlinie oder wellenförmigen Linie.
Weller (W3) [Adelung]
Der Weller,
des -s, plur. ut nom. sing. in den Pfeifen-Manufacturen, ein Cylinder
von Thon, woraus die Pfeife in der Form gebildet wird. Gleichfalls von
Welle.
Wellerarbeit (W3) [Adelung]
Die Wellerarbeit,
plur. inus. aus bloßem Lehm mit vermischtem Stroh verfertigte Arbeit.
S. Wellern.
Wellerdecke (W3) [Adelung]
Die Wellerdecke,
plur. die -n, die Decke eines Zimmers, so fern sie aus Lehm und Stroh
bestehet; eine Lehmdecke.
Wellerer (W3) [Adelung]
Der Wellerer,
des -s, plur. ut nom. sing. der dergleichen Arbeit verrichtet,
Lehmwände macht; an andern Orten Kleiber.
Wellermauer (W3) [Adelung]
Die Wellermauer,
plur. die -n, eine Art Mauern oder Wände auf dem Lande, welche statt
der Steine aus Lehm und Stroh aufgeführet werden; eine Lehmmauer,
Lehmwand.
Wellern (W3) [Adelung]
Wellern,
verb. reg. act. et neutr. Wellerarbeit verrichten, d. i. mit Lehm und
Stroh kleiben; ingleichen auf eine solche Art verfertigen oder
ausfüllen. Eine Wand wellern, die Zwischenräume zwischen dem
Zimmerholze vermittelst der Wellerstöcke mit Lehm und Stroh ausfüllen.
So auch das Wellern.
Anm. Dieses Wort ist mit seinen Zusammensetzungen
vornehmlich im gemeinen Leben Ober- und Niedersachsens üblich, denn im
Oberdeutschen gebraucht man für wellern, so viel ich weiß, kleiben.
Frisch leitet es von Welle her, weil man die Lehmmauern oben mit
Reiswellen zu belegen pflege. Allein zu geschweigen, daß dieses nur
selten geschiehet, so scheinet die Art der Arbeit vielmehr der Grund
der Benennung zu seyn. Das Wellern der Wände und Decken bestehet
eigentlich darin, daß Würste oder Wellen, d. i. Cylinder, von Lehm und
langem Stroh um die Wellerstöcke geflochten werden. Ist es aber gewiß,
daß, wie in dem Brem. Wörterb. versichert wird, in und um Bremen
wellern so viel ist, als mit Kalk bewerfen, so müßte freylich eine
andere Ableitung versucht werden, denn die eben daselbst auch von
Welle angegebene, weil eine Wand vorher mit Ruthen oder Rohr benagelt
werde, ist viel zu weit gesucht. Vielleicht stammt das Wort von Wall
ab, so fern es eine Wand überhaupt bezeichnet, so daß wellern
überhaupt eine Wand verfertigen, bedeuten würde.
Wellerstock (W3) [Adelung]
Der Wellerstock,
des -es, plur. die -stöcke, starke Stöcke, welche zwischen dem
Holzwerke der Wände und Decken eingeschlagen, und hernach mit Lehm und
Stroh umflochten werden; in Niedersachsen auch Lehmstaken.
Wellerwand (W3) [Adelung]
Die Wellerwand,
plur. die -wände, eine von Lehm und Stroh verfertige Wand, eine
Lehmwand.
Wellsamen (W3) [Adelung]
Der Wellsamen,
im gemeinen Leben mancher Gegenden, verderbt für Wallsamen, S. dieses
Wort.
Wels (W3) [Adelung]
Der Wels,
des -es, plur. die -e, der Nahme eines großen Raubfisches, welcher
sich in großen Strömen und Landseen aufhält, und auch Scheide- oder
Scheidfisch, im Österreichischen Schaden, in Baiern Waller genannt
wird. Der Nahme scheint mit Wall in Wallfisch verwandt zu seyn, und
vielleicht nur einen großer Fisch überhaupt zu bedeuten. Im
Slavonischen heißt er Sum. Er ist der Silurus Plin. Silurus Glanis
Linn.
Welsch (W3) [Adelung]
Welsch,
S. Wälsch.
Welt (W3) [Adelung]
Die Welt,
plur. doch nur von einigen Bedeutungen, die -en, ein altes Wort von
mehrern schwankenden Bedeutungen, und da zugleich die Abstammung
dunkel und ungewiß ist, so bleibt dem Wortforscher nichts weiter
übrig, als die verschiedenen Arten des Ge- brauches nach
wahrscheinlichen Gründen unter einander zu ordnen. Es bedeutet: 1. *
Die Zeit und ein Theil derselben, ein Zeitalter, wie das Lat.
saeculum; wo nicht die erste, doch eine der ältesten Bedeutungen, in
welcher es bey dem Ottfried, Notker u. s. f. häufig vorkommt. Worolt,
worolti, saecula saeculorum, Ottfr. Allo worolti, zu allen Zeiten. Da
es denn auch wohl das Lebensalter eines Menschen bedeute. Mina worolt
nuzzo einluzzo, ich werde mein Leben einsam zubringen, Ottfr. Doch in
dieser ganzen Bedeutung ist es jetzt veraltet. 2. Die zu gleicher Zeit
lebenden Menschen, und in weiterer Bedeutung, der Inbegriff aller zu
einer und eben derselben Zeit existirenden zufälligen Dinge; eine eben
so alte, noch jetzt gangbare Bedeutung, in welcher aber der Plural
ungewöhnlich ist. Alt worolti ist dem Ottfried die Zeit des alten
Testaments, und jungera worolti, die Nachwelt. Die heutige, die
jetzige Welt. Die Vorwelt, die Nachwelt. Ein Mann aus der alten, oder
nach der alten Welt. Er redet und denkt noch nach der alten Welt. Sich
zum Dienst der Welt geschickt machen. Sie hat eben so geblühet, wie
du; die vorige Welt sagt es uns, die nun schon der unsrigen Platz
macht. Dahin auch die R. A. gehören: auf die Welt kommen, in die Reihe
der zugleich existirenden endlichen Dinge wirklich werden. Ein Kind
zur Welt gebären. Jemanden in die andere Welt schicken, ihn des Lebens
berauben. Sich mit Ehren durch die Welt bringen. 3. Eine Menge
Menschen, und in weiterer Bedeutung, eine Menge von Dingen Einer Art,
besonders von lebendigen Geschöpfen. Kaiser Albrecht sammelte eine
große Welt zu einer großen Heerfahrt, der Pirnaische Mönch in Menkens
Scriptor. Es folgte ihnen nach aufs Veld eine merkliche Welt, Tschudi.
Eine Bedeutung, welche jetzt selten ist. Eine Welt von Geschäften und
Bestimmungen liegt um den Menschen her. Die Körperwelt, der Inbegriff
aller körperlichen Dinge. Die Geisterwelt. Die Oberwelt, die Unterwelt
u. s. f. 4. Menschen überhaupt, besonders die Menge Menschen und Dinge
um uns her; als ein Collectivum und ohne Plural. Was wird die Welt
dazu sagen? Von sich weg in die Welt fliehen, aus der Einsamkeit in
die menschliche Gesellschaft. Etwas öffentlich, vor den Augen aller
Welt thun. Wer getrauet sich das vor dem Richterstuhle der Welt zu
verantworten? Wenn das die Welt erfahren sollte. Werde ich nicht
eigennützig und leichtsinnig in den Augen einer Welt seyn, die auf
unsre kleinsten Handlungen Acht gibt? Weiße. Der Stolze würde trostlos
seyn, wenn die Welt nur Einen Theil seiner Mängel sähe, Gell. Alle
Welt, jedermann. Alle Welt weiß es, spricht davon. Das macht bey aller
Welt gelitten. In alle Welt gehen, in die Ferne. 5. Menschen von einer
gewissen Classe; auch als ein Collectivum und ohne Plural. Die
gelehrte Welt, der Inbegriff der Gelehrten. Die junge Welt, junge
Personen überhaupt. Die große Welt, die obersten Classen der
bürgerlichen Gesellschaft. Wo die schöne Welt beym Spieltische sich
sammelt, Geßn. Die schöne Welt sing. an, die Ruhe zu verlassen, Zach.
das schone Geschlecht. Deine Bestimmung ist die große, die geschäftige
Welt. 6. Practische Kenntniß der feinern Welt und ihrer Sitten, als
ein Abstractum und ohne Plural und Artikel; eine der neuesten, nach
dem Französischen monde geformte Bedeutung. Er hat Welt, gute
Lebensart. Wenn sie nur mehr Welt hätte. 7. Die bürgerliche
Gesellschaft, im Gegensatze der kirchlichen; auch ohne Plural. In der
Welt bleiben, in Gegensatze des Klosterlebens. Aus der Welt ge-
hen, die Welt verlassen, in ein Kloster gehen. 8. Der Inbegriff der
mit einander verbundenen irdischen und sinnlichen Dinge, im Gegensatze
der geistlichen und ewigen; besonders in der Bibel und Theologie, auch ohne Plural. Die Welt lieben. Die Welt hassen. Der Welt absterben. 9.
Irdisch oder sinnlich gesinnte Menschen; eine gleichfalls biblische
Bedeutung, wo es als ein Collectivum gleichfalls keinen Plural leidet.
Die Welt liegt im Argen. Die blinde Welt, verblendete sinnliche
Menschen. 10. Der Erdkörper und die darauf befindlichen Dinge. Die
vier Theile der Welt. Bis an das Ende der Welt reisen. Die Welt
umsegeln. Eine Reise um die Welt. Ingleichen eine Hälfte desselben. So
pflegt man die drey von Alters her bekannten großen festen Länder der
einen Halbkugel die alte, Amerika aber die neue Welt zu nennen. Du
führst in deinen Schiffen einen Feuerfunken, Der beyde Welten frißt,
Raml. Ingleichen eines dieser großen festen Länder, ein Welttheil. Ein
Prinz aus einer andern Welt, der unsere Europäische Welt will kennen
lernen. Da er sich mit entschloss'ner Seele zweyen Welten Allein
entgegen warf, Raml. 11. Ein Himmelskörper, und in weiterer Bedeutung,
ein System in einander gegründeter Himmelskörper; mit dem Plural. Die
Mehrheit der Welten, d. i. solcher in einander gegründeter und von
Wesen bewohnter Systeme. Der Raum zwischen den Welten. Ernsthaft
schauet auf uns der majestätische Himmel Mit seinen zahllosen Welten
herab, Giesecke. 12. Der ganze Inbegriff aller vorhandenen endliche
Dinge. In diesem Verstande ist Welt eines allgemeinsten Collectiven,
welches alles endliche, was ist oder gewesen ist, in sich begreift.
Gott, die Seele der Welt, der Schöpfer der Welt. Die beste Welt. Bis
an der Welt Ende. 13. Endlich wird dieses Wort im gemeinen Leben auch
häufig als ein verstärken, der Ausdruck gebraucht. Das geschiehet in
der Welt, in aller Welt nicht, schlechterdings nicht. Unsere Sache ist
auf dem besten Wege von der Welt. Womit kann ich ihnen dienen? Antiv.
Mit nichts auf der Welt, mit gar nichts. Ich lasse mir alles von der
Welt gefallen, schlechterdings alles, alles ohne Ausnahme. Das
begreife ich doch in aller Welt nicht, auf keine Weise. Aller Welt
Reichthum, aller Welt Schande, der höchste Grad. Ich habe die auf
Gottes Welt nichts zu thun, gar nichts. So wie in aller Welt ein
gewöhnlicher Ausdruck der Verwunderung ist.
Anm. Das Wort lautet von
den frühesten Zeiten an, so wohl im Deutschen als den verwandten
Sprachen Werolt, Worolt, Weralt, daher noch das Schwed. und
Holländische Werld und Engl. World. Aus dieser alten Form erhellet,
daß dieses Wort entweder ein abgeleitetes oder ein zusammen gesetztes
ist, dessen beyde Bestandtheile wer und olt oder alt lauten. Auf
diesem Wege haben denn auch die meisten Etymologen die Abstammung
dieses Wortes gesucht. Wachter hält die erste Sylbe für das alte Wer,
Vir, ein Mann, Mensch, und die zweyte für Old, das Alter, und siehet
folglich die Bedeutung des menschlichen Alters als den Stammbegriff
an; aus welchem sich aber die übrigen nicht anders, als sehr gezwungen
und unanalogisch, herleiten lassen. Leibnitzen war die Bedeutung des
Erdkörpers der Stammbegriff, daher leitete er es von wiren, Wirbel,
Lat. gyrare, umdrehen, her. Nur Schade, daß das Wort zu einer Zeit und
bey Menschen üblich geworden, da man von der Bewegung der Erdkugel um
ihre
Achse sich gewiß noch träumen ließ. Frischen ist der Begriff der
Zeitdauer der ursprüngliche, daher er es von währen, durare, abstammen
läßt. Allein für einen Stammbegriff ist dieser Begriff zu abstract,
ist auch bey weiten nicht der herrschende. Wenn man alle Bedeutungen
dieses Wortes aufmerksam betrachtet so siehet man bald, daß der
Begriff der Menge der herrschende ist, der in allen hervor sticht, nur
daß er immer auf andere Art modificirt ist. Dieß scheinet mir daher
auch der Stammbegriff zu seyn, daher ich die erste Sylbe von wiren,
weren, wirren ableiten würde, so fern es der nachgeahmte Laut einer
beweglichen Menge ist, welcher Begriff auch in verwirren hervor
sticht. Die letzte Sylbe ist entweder eine veraltete Ableitungssylbe,
wie in Herold, oder auch ein eigenes längst veraltetes und folglich
unbekanntes Wort. Wenn aber Werelt in das heutige Welt zusammen
gezogen worden, läßt sich nicht genau bestimmen. Vermuthlich ist es
aus dem dunkeln Bewußtseyn geschehen, daß die neuern Bedeutungen dem
Wurzelbegriffe nicht mehr angemessen sind, daher man die Abstammung
durch die Zusammenziehung mit Fleiß unkenntlich gemacht, welches auch
der Fall mit Beicht, Braut u. a. m. ist. In dem Lat. mundus, die Welt,
dessen Gleichlaut mit mundus, rein, gewiß nur zufällig ist, und zwar
eben so zufällig, als zwischen dem Griechischen - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, die Welt, und - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, Schönheit, Schmuck, scheinet
die Menge gleichfalls der herrschende Begriff zu seyn, indem es von
der Wurzel mein, in gemein, und selbst in Menge abzustammen scheinet.
Ulphilas verwechselte die gleich lautenden Griechischen Wörter, und
übersetzte daher - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - die
Welt, durch Fairghus, gleichsam schöne Wohnung. Übrigens ist dieses
Wort in den neun ersten Bedeutungen am ältesten, besonders so fern sie
mit dem Lat. Saeculum überein kommen, welches die alten Schriftsteller
alle Mahl durch worold übersetzen. In der Bedeutung des Erdkörpers ist
es neuer, indem man dafür andere Wörter hatte, z. B. das Isidor
befindliche Mittingard, im Tatian Mittiligart, in dem alten Gedichte
auf den h. Anno Merigarten, bey dem Ulphilas Midjungard, im Angels.
Middanarde; vermuthlich, weil man die Erdkugel für den Mittelpunct des
Weltgebäudes hielt.
Weltachse (W3) [Adelung]
Die Weltachse,
plur. die -n, eine Linie, welche man sich durch den Mittelpunct der
Erdkugel, und von dadurch das ganze Weltgebäude denkt, und um welche
sich dasselbe um die Erde herum zu drehen scheinet; die Himmelsachse,
welches doch nicht so bestimmt ist. Ihre beyden äußersten
unbeweglichen Puncte geben die Welt-Pole, oder, wie man sie auch,
obgleich nicht so schicklich, nennet, die Weltangeln.
Weltall (W3) [Adelung]
Das Weltall,
des Weltall, nicht Weltalles, plur. car. die ganze Welt mit allen
darin befindlichen Himmelskörpern. Das Wort ist neuern Ursprunges,
aber eines der schlechtesten, womit wir in den neuern Zeiten
beschenket worden, so wohl der Analogie der Zusammensetzung nach,
(Weltall, d. i. das All der Welt, wie doch niemand spricht,) als auch
der bestimmten Bedeutung nach, welche hier nur sehr dunkel und
schwankend ist. All, ist die adverbische Form; wenn mit solchen
Wörtern Zusammensetzungen gemacht werden, so bleiben sie, der Regel
nach, unbiegsam. Folglich des Weltall, dem Weltall u. s. f. wie das
Blau, das Beinschwarz, u. s. f. Siehe meine Sprachlehre.
Weltalter (W3) [Adelung]
Das Weltalter,
des -s, plur. ut nom. sing. 1. Das Alter der Welt, d. i. die Zeit
ihrer verflossenen Dauer; ohne Plural. 2. Ein beträchtlicher Theil
dieses Alters. So pflegt man die angenommene oder muthmaßliche Dauer
der Welt oft in sechs Weltalter zu theilen.
Weltangel (W3) [Adelung]
Die Weltangel,
plur. die -n, S. Weltachse und Angel.
Weltapfel (W3) [Adelung]
Der Weltapfel,
des -s, plur. die -äpfel, bey einigen Oberdeutschen Schriftstellern,
eine Benennung des Reichsapfels, S. dieses Wort.
Weltauge (W3) [Adelung]
Das Weltauge,
des -s, plur. die -n, eine Art Opale, welche ihre Durchsichtigkeit
durch die Verwitterung verloren haben, sie aber im Wasser wieder
erhalten. Bey manchen auch ein jeder Opal.
Weltbau (W3) [Adelung]
Der Weltbau,
des -es, plur. car. 1. Der Bau, d. i. die Einrichtung des
Mechanischen, der Welt und aller dazu gehörigen Himmelskörper; als ein
Abstractum. 2. Die Welt mit allen dazu gehörigen Himmelskörpern; als
ein Concretum, und wie Weltgebäude.
Weltbegebenheit (W3) [Adelung]
Die Weltbegebenheit,
plur. die -en. 1. Eine wichtige Begebenheit unter den Nationen auf der
Erdkugel. 2. Eine Begebenheit, welche sich an den zur Welt gehörigen
Erd- und Himmelskörpern ereignet.
Weltberühmt (W3) [Adelung]
Weltberühmt,
adj. et adv. eigentlich, in der ganzen Welt, d. i. auf dem ganzen
Erdboden, berühmt, aber nach einer gewöhnlichen Hyperbel gemeiniglich
nur so viel als sehr berühmt, weit und breit berühmt. Ein
weltberühmter Mann.
Weltbeschreibung (W3) [Adelung]
Die Weltbeschreibung,
plur. die -en. 1. Die Beschreibung der Welt und aller dazu gehörigen
Himmelskörper; die Kosmologie. 2. Ein Buch, welches diese Beschreibung
enthält. Daher der Weltbeschreiber, der Kosmologe, der Verfasser einer
solchen Weltbeschreibung.
Weltbrauch (W3) [Adelung]
Der Weltbrauch,
des -es, plur. die -bräuche, die gewöhnliche Art zu handeln der
meisten Menschen um uns her.
Weltbürger (W3) [Adelung]
Der Weltbürger,
des -s, plur. ut nom. sing. der Mensch, als ein Bürger oder freyer
Einwohner der Welt, d. i. des Erdbodens, betrachtet; der Kosmopolit,
nach dem Griechischen.
Welt-Zirkel (W3) [Adelung]
Der Welt-Zirkel,
des -s, plur. ut nom. sing. in der mathematischen Geographie, Zirkel,
welche man in dem hohlen Raume des Weltgebäudes annimmt,
Himmels-Zirkel; zum Unterschiede von den Erd-Zirkeln.
Weltgebäude (W3) [Adelung]
Das Weltgebäude,
des -s, plur. ut nom. sing. alle Himmelskörper zusammen genommen, und
als ein künstliches Gebäude betrachtet, der Weltbau.
Weltgegend (W3) [Adelung]
Die Weltgegend,
plur. die -en, wie Himmelsgegend, siehe Gegend 2.
Weltgeist (W3) [Adelung]
Der Weltgeist,
des -es, plur. inus. ein geistiges Wesen, welches von einigen als die
wirkende Ursache aller Veränderungen in der Welt angenommen, oft auch
die Weltseele genannt, und von Gott oft noch unterschieden wird.
Weltgeistlich (W3) [Adelung]
Weltgeistlich,
adj. et adv. nur in der Römischen Kirche, wo ein Weltgeistlicher, ein
Geistlicher ist, der zu keinem der Kloster-Orden gehöret, zum
Unterschiede von einem Ordens-Geistlichen. Daher die
Weltgeistlichkeit, die sämmtlichen Weltgeistlichen eines Bezirkes, zum
Unterschiede von der regulären oder Ordens-Geistlichkeit.
Weltgericht (W3) [Adelung]
Das Weltgericht,
des -es, plur. die -e, das Ende des gegenwärtigen Zusammenhanges der
Dinge in der Welt, so fern damit das feyerliche Gericht über die
Handlungen aller Menschen verbunden ist.
Weltgeschichte (W3) [Adelung]
Die Weltgeschichte,
plur. die -n, eine Erzählung der vornehmsten Veränderungen der
merkwürdigsten Nationen auf der Erdkugel.
Weltkarte (W3) [Adelung]
Die Weltkarte,
plur. die -n, eine Karte, worauf die ganze Erdkugel abgebildet ist,
welche, wenn sie als eine Kugel oder runde Scheibe vorgestellet wird,
auch ein Globus heißt.
Weltkind (W3) [Adelung]
Das Weltkind,
des -es, plur. die -er, in der Theologie, ein irdisch oder sinnlich
gesinnter Mensch.
Weltklug (W3) [Adelung]
Weltklug,
adj. et adv. in den Angelegenheiten der menschlichen Gesellschaft
erfahren, und in dieser Erkenntniß gegründet. Geistliche, deren
weltkluges und sanftes Verfahren ihrem Stande Ehre macht.
Weltklugheit (W3) [Adelung]
Die Weltklugheit,
plur. car. die Fertigkeit sich in alle Umstände der menschlichen
Gesellschaft zu schicken; gemeiniglich nur im Gegensatze der
geistlichen Klugheit.
Weltkörper (W3) [Adelung]
Der Weltkörper,
des -s, plur. ut nom. sing. ein dem unbegränzten Raume des Himmels
befindlicher Körper, als ein Theil der Welt betrachtet.
Weltkreis (W3) [Adelung]
Der Weltkreis,
des -es, plur. inus. 1. Der Umfang der ganzen Welt, mit allen dazu
gehörigen Himmelskörpern. 2. Der Umfang der Erdkugel, wie Erdkreis.
Weltkugel (W3) [Adelung]
Die Weltkugel,
plur. die -n. 1. Eine Kugel mit einem darauf befindlichen Kreuze, so
fern sie ein Sinnbild der Erdkugel, und der Herrschaft über die selbe
ist; in welchem Verstande der Reichsapfel oft diesen Nahmen führet. 2.
Die Abbildung der Erde in Gestalt einer Kugel, wofür doch Erdkugel
schicklicher ist.
Weltkündig (W3) [Adelung]
Weltkündig,
adj. et adv. in der ganzen Welt, d. i. weit und breit, bekannt,
weltbekannt.
Weltlauf (W3) [Adelung]
Der Weltlauf,
des -es, plur. car. der gewöhnliche Lauf der Dinge in der Welt, die
Reihe der in einander gegründeten Veränderungen in derselben;
besonders, die gewöhnliche Art und Weise zu handeln der Menschen in
der Welt.
Weltlehre (W3) [Adelung]
Die Weltlehre,
plur. die -n, die Lehre von den Himmelskörpern und ihren Verhältnissen
gegen einander, und ein Buch, welches diese Lehren enthält, die
Kosmologie, wie Weltbeschreibung.
Weltlich (W3) [Adelung]
Weltlich,
-er, -ste, adj. et adv. welches nur in einigen engern Bedeutungen des
Substantives Welt üblich ist. 1. Zur Welt, im Gegensatze der Kirche,
gehörig, und darin gegründet; weltlich, im Gegensatze des kirchlich
und geistlich. Der weltliche Arm, das weltliche Recht, die weltliche
Obrigkeit, die weltlichen Churfürsten, der weltliche Stand, alles zum
Unterschiede von dem geistlich. Geist und weltliche Sachen. Ein
weltliches Kleid. Ein Bisthum weltlich machen, es säcularisiren. 2. In
der Theologie, zu den Angelegenheiten des gegenwärtigen Lebens, zur
äußern Glückseligkeit gehörig, und darin gegründet; im Gegensatze des
geistlich. Weltliche Dinge. 3. In noch engerer Bedeutung, eben
daselbst, irdisch, sinnlich gesinnet, und darin gegründet; auch im
Gegensatze des geistlich. Weltlich gesinnet seyn. In weltlichen Dingen
lesen. Ihr empfindliches Gewissen Hasset was so weltlich steht, Haged.
Anm. Im Ottfried woroltlich, im Notker wertlich, aber schon im
Schwabenspiegel weltlich.
Weltlichkeit (W3) [Adelung]
Die Weltlichkeit,
plur. die -en. 1. In der ersten Bedeutung des vorigen Wortes. (a) Die
Eigenschaft, da etwas weltlich ist, nicht zum geistlichen Stande
gehöret, ohne Plural; eine nur selten vorkommende Bedeutung, im
Gegensatze der Geistlichkeit. (b) Weltliche Gerichtbarkeit und Gewalt;
auch ohne Plural. So hat der Bischof von Würzburg die Weltlichkeit, d.
i. weltliche Gerichtbarkeit in seiner Diöces. (c) Ein mit der
weltlichen höchsten Gewalt verbundenes Vorrecht, in welchem Verstande
die Regalia zuweilen Weltlichkeiten genannt werden. (b) Der weltliche
Stand, und die dazu gehörigen Personen, als ein Collectivum, und im
Gegensatze der Geistlichkeit. In allen diesen Bedeutungen kommt das
Wort im Hochdeutschen wenig mehr vor. 2. In dessen zweyter und
besonders dritter Bedeutung, irdische, sinnliche Gesinnung und darin
gegründete Beschaffenheit, auch nur selten.
Weltling (W3) [Adelung]
Der Weltling,
des -es, plur. die -e, ein neues, aber richtig gebildetes Wort, einen
weltlich, d. i. irdisch oder sinnlich gesinnten Menschen zu
bezeichnen. Der Weltlinge Lüste verschwinden vor ihm bey jedem Blicke
in die ernste Ewigkeit.
Weltlust (W3) [Adelung]
Die Weltlust,
plur. inus. in der Theologie, Vergnügen an irdischen, sinnlichen
Gegenstanden.
Weltmann (W3) [Adelung]
Der Weltmann,
des -es, plur. die -männer. 1. Ein weltlich, d. i. irdisch und
sinnlich gesinnter Mann. 2. Ein der Sitten und der Verfahrungsart der
großen Welt, d. i. der obersten Classen der menschlichen Gesellschaft
kundiger Mann.
Weltmeer (W3) [Adelung]
Das Weltmeer,
des -es, plur. die -e. 1. Diejenige große Wassermasse, welche den
größten Theil der Erdkugel umgibt, als ein Ganzes, folglich ohne
Plural; der Ocean. 2. Ein beträchtlicher Theil desselben; der Ocean.
Das Atlantische, Indische, südliche Weltmeer.
Weltmensch (W3) [Adelung]
Der Weltmensch,
des -en, plur. die -en, in der Theologie; weltlich, d. i. irdisch und
sinnlich, gesinnte Menschen, wie Weltkind und Weltling.
Welt-Pol (W3) [Adelung]
Der Welt-Pol,
des -es, plur. die -e, die äußersten unbeweglichen Puncte der
Weltachse, S. dieses Wort.
Weltpriester (W3) [Adelung]
Der Weltpriester,
des -s, plur. ut nom. sing. ein nur in der Römischen Kirche übliches
Wort, einen Priester zu bezeichnen, der zu keinem der Kloster-Orden
gehöret, ehedem auch Laienpriester.
Weltseele (W3) [Adelung]
Die Weltseele,
plur. inus. S. Weltgeist.
Weltsinn (W3) [Adelung]
Der Weltsinn,
des -es, plur. car. in der Theologie, weltliche, d. i. irdisch,
sinnliche, Gesinnung und Neigung.
Weltstrich (W3) [Adelung]
Der Weltstrich,
des -es, plur. die -e, ein zuweilen für Erdstrich, Himmelsstrich, oder
Zone übliches Wort.
Welt-System (W3) [Adelung]
Das Welt-System,
des -es, plur. die -e. 1. Die Lehre von den sämmtlichen Welt: oder
Himmelskörpern, ihrer Lage, und ihren Verhältnissen gegen einander.
Das Tychonische, Copernicanische Welt-System. 2. Eine körperliche
Abbildung desselben im Kleinen.
Welttheil (W3) [Adelung]
Der Welttheil,
des -es, plur. die -e, einer der vier Haupttheile der Erdkugel, eines
von den vier großen festen Ländern der Erbkugel, bestimmter der
Erdtheil. So ist Europa der kleinste Amerika der größte Welttheil.
Weltweise (W3) [Adelung]
Der oder
die Weltweise, des oder der -n, plur. die -n, und mit dem Artikel der
Einheit, ein Weltweiser, eine Weltweise, eine Person, welche sich der
Weltweisheit befleißiget, derselben kundig ist, ein Philosoph, eine
Philosophinn. S. das folgende.
Weltweisheit (W3) [Adelung]
Die Weltweisheit,
plur. car. die Kenntniß der natürlichen Dinge in der Welt, wie und
warum sie sind, und die Sammlung der dazu gehörigen
Vernunftwahrheiten; ein Ausdruck, welcher schon vor langen Zeiten
statt des ausländischen Philosophie eingeführet worden; denn schon im
Willeram ist Werltwiso, ein Philosoph. Dem Baue des Wortes nach ist es
eigentlich denjenigen Lehren entgegen gesetzt, welche positiven oder
willkührlichen Ursprunges sind, wohin besonders die Theologie und
Rechtsgelehrsamkeit gehören, daher in manchen Fällen auch noch jetzt
alle übrige Wissenschaften zur Weltweisheit oder Philosophie im
weitesten Verstande gerechnet werden. Beyde Ausdrücke, so wohl der
Griechische, Philosophie, eigentlich Liebe zur Weisheit und
Gelehrsamkeit, d. i. zu deutlichen Begriffen, als der Deutsche,
Weltweisheit, sind freylich sehr unbestimmt, allein in dem Deutschen
ist das Unbestimmte merklicher und auffallender, als in dem
ausländischen, und dieß ist vermuthlich die Ursache, warum Philosoph
und Philosophie noch immer gewöhnlicher sind, als Weltweiser und
Weltweisheit. Philosoph hat über dieß noch den Vortheil, daß sich
davon das Adjectivum philosophisch bilden lässet, welches von
Weltweisheit nicht angehet; indem weltweise, wenn es auch als ein
Adjectivum üblich wäre, sich nur selten philosophisch würde gebrauchen
lassen.
Wende (W3) [Adelung]
Wende,
adv. nur in der Landwirthschaft einiger Gegenden, wo wende fahren, den
Acker wenden, d. i. noch der Brache pflügen, ist. Daher die Wendefahrt
dieses Pflügen. S. Wenden.
Wende (W3) [Adelung]
Die Wende,
plur. die -n, in einigen Gegenden Niedersachsens, ein Feldmaß, welches
einen halben Morgen, oder 60 Ruthen hält, vielleicht eigentlich so
lang, als man mit dem Pfluge fähret, ohne zu wenden.
Wendebank (W3) [Adelung]
Die Wendebank,
plur. die -bänke, in den Salzwerken zu Halle, eine Bank, woraus der
Zuber stehet, worein die Sohle gezapfet wird, ihn desto leichter
abzuwenden, und aufzuheben; die Zapfenbank.
Wendebock (W3) [Adelung]
Der Wendebock,
des -es, plur. die -böcke, im Bergbaue, S. Wehrbock.
Wende-Zirkel (W3) [Adelung]
Der Wende-Zirkel,
des -s, plur. ut nom. sing. S. Wendekreis.
Wendeeisen (W3) [Adelung]
Das Wendeeisen,
des -s, plur. ut nom. sing. in den Hammerwerken, eiserne Werkzeuge,
die Maße Eisen, woraus ein Amboß verfertiget werden soll, damit zu
wenden.
Wendefahrt (W3) [Adelung]
Die Wendefahrt,
plur. die -en, S. oben das Adverb. Wende.
Wendegraben (W3) [Adelung]
Der Wendegraben,
des -s, plur. die -gräben, im Weinbaue, ein Graben, worein bey
Anlegung eines Weinberges die Fächser gelegt werden, von wenden, einen
Weinberg anlegen; auch der Gewand, am Rhein der Rottgraben.
Wendehals (W3) [Adelung]
Der Wendehals,
des -es, plur. die -hälse, eine Art Spechte, welche, wenn man sie in
der Hand hält, den Hals drehen, als wenn sie sich umschlingen wollten.
Picus Torquilla K. Drehhals, Natterhals, Natterzwang, Natterwendel,
Gießvogel, Wettervogel, Brachdrossel, Halsdreher.
Wendekreis (W3) [Adelung]
Der Wendekreis,
des -es, plur. die -e, Kreise oder Zirkel am Himmel, wo sich die Sonne
in ihrem jährlichen Laufe zu wenden, d. i. nach Norden oder Süden zu
drehen, pflegt; der Wende-Zirkel, Lat. Tropicus. Der nördliche
Wendekreis, Tropicus cancri; der südliche, Tropicus capricorni.
Wendeacker (W3) [Adelung]
Der Wendeacker,
des -s, plur. die -äcker, S. Wendelgerte.
Wendelbeere (W3) [Adelung]
Die Wendelbeere,
plur. die -n, in einigen Gegenden, ein Nahme der schwarzen
Johannis-Beere, S. dieses Wort.
Wendelboden (W3) [Adelung]
Der Wendelboden,
des -s, plur. die -böden, ein Boden, wo der Zwischenraum zwischen den
Balken mit Stabholz ausgefüllet, und dieses mit Stroh oder Lehm
umwunden wird; gleichsam ein gewundener Boden.
Wendelgerte (W3) [Adelung]
Die Wendelgerte,
plur. die -n, besonders in der Landwirthschaft Thüringens, wo solche
Äcker, welche quer vor andern liegen, daß beym Pflügen der andern die
Pferde darauf wenden müssen, Wendeläcker, Angewende oder Anwendel
heißen. Weil sie nun dadurch von den Aufstößern, oder daran stoßenden
Äckern, Schaden leiden, so haben sie zuweilen die Wendelgerte, d. i.
das Vorrecht, daß sie um die Hälfte breiter seyn dürfen, als sonst
seyn könnten. Gerte scheint hier, wie Ruthe, ein bestimmtes Maß zu
bedenken.
Wendelstein (W3) [Adelung]
* Der Wendelstein,
des -es, plur. die -e, ein im Hochdeutschen veraltetes Wort für
Wendeltreppe von Stein, welches noch 1 Kön. 6, 8 vorkommt.
Wendeltreppe (W3) [Adelung]
Die Wendeltreppe,
plur. die -n, eine Treppe, deren Stufen sich um eine Spindel nach
einer Schneckenlinie winden, von welchem winden die erste Hälfte
gebildet ist, vielleicht auch von wenden, weil man sich dabey
beständig wenden muß; die Schnecke, Schneckentreppe, Wendelschnecke,
im Nieders. Windeltreppe; im Schwed. Vändtrappa.
Wenden (W3) [Adelung]
Wenden,
verb. irreg. et reg. folglich so wohl Imperf. wandte als wendete,
Particip. gewandt als gewendet. Es ist: I. Ein Activum, und bedeutet,
die horizontale Richtung eines Dinges ändern, besonders wenn es durch
Bewegung um einen gewissen Punct geschiehet. 1. Überhaupt und
eigentlich. Den Wagen wenden, seine horizontale Richtung verändern.
Das Schiff wenden. Die Augen auf etwas wenden, sie von etwas wenden.
Ingleichen als ein Reciprocum. Der Wind hat sich gewandt aber
gewendet, hat seine Richtung verändert. Das Glück hat sich gewendet,
verändert, begünstiget nunmehr einen andern. Der Elephant kann sich
nicht wenden, ohne einen großen Umfang zu nehmen. Sich zu jemanden
wenden, eigentlich, seinen Körper gerade auf ihn zu richten, wenn man
ihn z. B. anredet. Das Blatt wendet sich, figürlich, die Sache
gewinnet eine andere Gestalt. Gott wende es zum Besten! er gebe der
Sache einen guten Ausgang. 2. In einigen engern und figürlichern
Bedeutungen. (1) Für umwenden, nur in einigen Fällen. Das Getreide
wenden, es umstechen. Den Braten wenden, ihn am Spieße umdrehen. (2) *
Für abwenden; im Hochdeutschen veraltet. Ein Unglück wenden, abwenden.
Gott wende es! verhüthe es. Des Reichs Schaden wenden, in den
Oberdeutschen Kanzelleyen. Wende Schaden und Verdruß, Canitz. (3) Ein
Kleid wenden, die inwendige Seite des Oberzeuges auswärts bringen.
Handschuhe, welche sich wenden lassen. (4) Den Rücken wenden, sich
entfernen, gemeiniglich nur von kleinen Entfernungen. Kaum wandte ich
den Rücken, so ging der Streit an. (5) Sein Gemüth auf etwas wenden,
richten. Sein Herz zu jemanden wenden, seine Neigung auf ihn richten.
Sein Herz hat sich von mir gewandt, er ist mir abgeneigt geworden. (6)
Sich an jemand wenden, etwas von ihm verlangen. Sich mit seiner Klage
an den Richter, mit einer Bitte an seinen Freund wenden. (7) Eine
Unterredung wenden, die Gegenstande derselben unvermerkt bestimmen.
Sie hatte völlige Freyheit, die Unterredung so zu wenden, wie es ihr
am besten gefiel. (8) Mit dem Nebenbegriffe der fortgesetzten
Bewegung. Sich zur Rechten, zur Linken wenden, seine Richtung ändern,
und rechts oder links gehen. Er weiß nicht, wohin er sich wenden soll,
wohin er seinen Weg nehmen soll. (9) Fleiß auf etwas wenden, es zum
Gegenstande seines Fleißes machen. Seine Zeit, seine Kräfte auf eine
Sache wenden. Viel Geld auf etwas wenden. Er will nichts darauf
wenden. Ist aber der Gegenstand des Aufwandes eine Person, so bekommt
sie die Präposition an. Viel Geld an jemand wenden. Ich habe viel an
dich gewandt, viel Geld. (10) Den Acker wenden, ein Feld wenden, in
der Landwirthschaft, einen Acker zum zweyten Mahle pflügen,
vermutlich, weil alsdann die Oberfläche eigentlich umgewandt wird; zum
Unterschiede von dem Brachen oder Stürzen, dem ersten Pflügen, und von
dem Rühren, dem dritten Pflügen. In einigen Provinzen wird dieses
zweyte Pflügen die Wendefahre oder Wendefahrt genannt. (11) In Franken
hat das Wort wenden noch eine andere Bedeutung, nähmlich einen
Weinberg anlegen; vermuthlich auch, weil der Boden vorher umgewandt
oder bearbeitet wird. Am Rheine heißt solches anrotten. Endlich wird
(12) noch das Mittelwort gewandt in einer besondern Bedeutung
gebraucht, indem es so viel ist, als erfahren, fähig, sich in alle
Fälle zu schicken, eigentlich, fähig, sich nach Maßgebung der Umstände
zu wenden. Ein gewandter Mann, ein erfahrner, geschickter Mann. Es
heißt, ich läg im Sode Und wäre nicht gewandt, Günth. Die in der
Heilungskunst gewandt, Sind andrer Meinung als Purgant, Haged. II. Als
ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, welche ganze Form doch im
Hochdeutschen wenig mehr üblich ist. 1. Für das Activum und Reciprocum
wenden und sich wenden. Mit dem Schiffe, mit dem Wagen wenden, das
Schiff, den Wagen wenden. Wenn ein Schiff gegen die Fahrlinie des
andern wendet, sich wendet. Ein Acker, wo die Pferde wenden, im
Pflügen sich umdrehen, müssen, ( S. Wendelgerte.) 2. * Sich endigen;
im Hochdeutschen ganz veraltet. Hier wendet meines Herren Gebieth.
Daher das Wenden und die Wendung, S. das letzte an seinem Orte
besonders.
Anm. Schon im Isidor und bey allen alten Schriftstellern
wendan, wentan, im Niederdeutschen wennen, bey dem Ulphilas wandja, im
Schwed. vända. Winden ist genau damit verwandt. Die irreguläre
Conjugation ist in diesem Worte, wie in allen übrigen ähnlichen
Fällen, die älteste; die reguläre ist neuer. Ich habe in meiner
Sprachlehre hin und wieder bemerket, daß die Hochdeutsche Mundart seit
langer Zeit die irregulären Formen zu verdrängen, und dafür die
regulären einzuführen sucht. Eben daselbst habe ich gezeigt, daß
dasselbe, nicht anders, als nach und nach, und nach einem gewissen
dunkeln Gefühle geschehen kann; daher denn beyde Formen eine gewisse
Zeit gleich üblich sind. Wenden ist eins von diesen Wörtern, welche
sich unvermerkt der regulären Conjugation nähren; doch zur Zeit nur
noch am häufigsten in der ersten allgemeinen und eigentlichen
Bedeutung, dagegen in manchen engern und figürlichen, besonders in der
12ten, die irreguläre Form nur allein üblich ist; ein gewandter Mann,
nicht ein gewendeter.
Wendepflug (W3) [Adelung]
Der Wendepflug,
des -es, plur. die -pflüge, eine Art des Pfluges in hohen gebirgigen
Gegenden, wo man seitwärts pflügen, und folglich oft umwenden muß,
daher derselbe so eingerichtet ist, daß man mit dem hintern Theile
gleichfalls umwenden kann.
Wender (W3) [Adelung]
Der Wender,
des -s, plur. ut nom. sing. eine Person oder Sache, welche wendet,
doch nur in dem zusammen gesetzten Bratenwender.
Wendering (W3) [Adelung]
Der Wendering,
des -es, plur. die -e, S. Wendehaken.
Wenderohr (W3) [Adelung]
Das Wenderohr,
des -es, plur. die -e, das bewegliche Rohr an einer Feuerspritze, weil
es nach jeder Richtung gewendet werden kann.
Wendeschämel (W3) [Adelung]
Der Wendeschämel,
des -s, plur. ut nom. sing. an einem Wagen, ein horizontales Holz,
welches auf der Achse um einen eisernen Nagel beweglich ist, einen
Theil des Vorderwagens träget, und das Wenden des Wagens erleichtert;
der Lenkschämel.
Wendeschatten (W3) [Adelung]
Der Wendeschatten,
des -s, plur. ut nom. sing. in der Mahlerey, diejenige Art des
Schattens, welche rundlichen Theilen an den Wendungen gegeben wird,
ihre Erhabenheit dadurch auszudrucken. S. Wendung.
Wendespindel (W3) [Adelung]
Die Wendespindel,
plur. die -n, bey den Handschuhmachern, ein Wendestock mit einem
glatten Knopfe, die Nähte damit glatt zu reiben.
Wendestange (W3) [Adelung]
Die Wendestange,
plur. die -n, in den Hammerwerken und Schmieden, ein Schweif, welcher
an große Eisenmassen geschmiedet wird, sie in der Esse und auf dem
Amboße bequem zu wenden.
Wendestecken,Wendestock (W3) [Adelung]
Der Wendestecken, des -s, plur. ut nom. sing. oder,
der Wendestock, des -s, plur. die -stöcke, bey den Handschuhmachern,
ein zugespitzter Stock, die Finger der Handschuhe vermittelst
desselben umzuwenden.
Wendig (W3) [Adelung]
* Wendig,
adj. et adv. welches von wenden abstammet, im Hochdeutschen aber nur
noch in den abgeleiteten abwendig, auswendig und inwendig lebt. Bey
den ältern Dichtern kommt wendig mehrmahls für abwendig vor. Niemand
macht mich von euch wendig, Gryph. Du hast nicht verstatten wollen,
Daß der Feind dein Eigenthum Von dir wendig machen sollen, eben ders.
Wendung (W3) [Adelung]
Die Wendung,
plur. die -en, das Verbale von wenden: 1. Die Handlung des Wendens, in
dem mehr eigentlichen Bedeutungen. Die Wendung des Leibes, des Wagens.
Allerley Wendungen mit dem Leibe machen. Die Wendung eines Pferdes,
dessen Schwenkung. Ingleichen, der Ort, wo man wendet, z. B. das Ende
eines Ackers, wo man mit dem Pfluge umwendet. Daher der
Wendungs-Punct, der Punct, in welchem sich eine krumme Linie wendet.
In manchen Fällen wird auch der gekrümmte Theil selbst die Wendung
genannt, z. B. in der Kriegsbaukunst, wo die gekrümmten Theile eines
Laufgrabens an den Enden Wendungen heißen. 2. Die Wendung einer Sache,
die Richtung derselben, andere Bestimmung derselben in zufälligen
Umständen. Die Sache hat eine andere Wendung bekommen. 3. In der
Sprach- und Redekunst sind Wendungen, Verbindungen der Hauptgedanken
und Hauptbegriffe, besonders so fern sie von den gewöhnlichen
abweichen. Sind sie sehr neu und unerwartet, so heißen sie Schwünge.
4. In der Mahlerey ist die Wendung derjenige Theil eines erhabenen
oder rundlichen Körpers, welcher dem Umrisse am nächsten ist, und
durch den Wendeschatten angedeutet wird.
Wenigkeit (W3) [Adelung]
Die Wenigkeit,
plur. inus. das Abstractum des vorigen Wortes. 1. Die Eigenschaft, du
etwas wenig, der Zahl und Quantität nach geringe ist. Wilde Menschen
sind auf eine fast unbegreifliche Wenigkeit von Ideen eingeschränkt.
2. Eine geringe Quantität oder Anzahl; am häufigsten im gemeinen
Leben. Es ist nur eine Wenigkeit, eine Kleinigkeit. 3. Meine, seine,
unsere Wenigkeit, d. i. weniger, geringe Person, doch nur im Scherze.
Wenigstens (W3) [Adelung]
Wenigstens,
adv. für zum wenigsten. Die wahre Freundschaft setzt allezeit
gegenseitige Verdienste voraus; wenigstens die Meinung derselben.
Wenn (W3) [Adelung]
Wenn,
eine Partikel, welche auf gedoppelte Art gebraucht wird. I. Als ein
Nebenwort der Zeit, für zu welcher Zeit. So wohl 1. in der
behauptenden oder geraden Form der Rede. Komm, wenn du willst, zu
welcher Zeit du willst. Es sey, wenn es wolle. Man merkt es nicht,
wenn das Alter geschlichen kommt. Als auch 2. in Fragen. Wenn wirst du
kommen? Wenn gehet die Post ab? Wenn ist er angekommen? Seit wenn ist
er dein Freund? besser, seit welcher Zeit? Wenn hätte ich denn mit mir
allein geredet? wo der Conjunctiv nicht von dem wenn, sondern von dem
ungewissen Gemüthszustande herrühret. Auch in weiterer Bedeutung, für
unter welcher Bedingung? oder, in welchem Falle? Wenn ist ein Dreyeck
einem andern gleich? Wenn soll ich das Geld bekommen? Kann so wohl auf
die Zeit als auch auf die Bedingung gehen. 3. In Verbindung mit dann,
dann und wann, d. i. zuweilen, zu manchen Zeiten, gehet es um des
Gleichlautes Willen in das Oberdeutsche wann über. II. Als eine
Conjunction, welcher Gebrauch bloß eine Fortsetzung der vorigen
Bedeutung, und eine unläugbare Figur derselben ist. 1. Als eine
consecutive Conjunction, eine Zeitfolge zu bezeichnen, da es diejenige
Veränderung ankündiget, mit deren Wirklichkeit die Wirklichkeit einer
andern verbunden ist, sie mag nun im Vordersatze oder Nachsatze
stehen, da denn in der behauptenden oder geraden Redeform dann oder so
darauf folgen. Wenn ich daran denke, so grauet mir davor; oder, mir
grauet davor, wenn ich daran denke. Wenn du da gewesen wärest, so
hättest du auch etwas bekommen. Wenn ich dich sehe,. o dann hüpft mir
das Herz vor Freude, Geßn. Oft wenn du bey meiner schwachen Seite für
die Ruhe des matten Alters Freudenthränen weinest, wenn du dann gen
Himmel blickest, ach was empfind' ich dann? Geßn. Dem wenn in diesem
Falle noch ein daß nachschleichen zu lassen, ist im Hochdeutschen
fremd. Wenn daß dein Herze nur die großen Thaler siehet, Opitz. Wird
der Fall als ungewiß oder bloß möglich prädiciret, so folget der
Conjunctiv. Wenn er Arzeney eingenommen hätte, so lebte er noch.
Besonders in Fragen. Was wäre daran gelegen, wenn er nun auch käme?
Wenn ich es nun thäte, was würdest du sagen? Wo oft noch ein wie
vorher gehet. Wie, wenn er nun käme? Aber wenn der andere Fall, nicht
aber der, der das wenn vor sich hat, ungewiß ist, so ist der
Conjunctiv in diesem fehlerhaft. Er möchte sonst eine Entzündung dazu
kommen, wenn ich so lange stünde, richtiger stehe, Gell. Hierher
gehöret es auch, wenn diese Partikel einen Wunsch begleitet: O wenn
ich König wäre! Wenn ich nur wüßte, wer es gethan hat! Wenn mir meine
Braut das schon wäre, was sie nach ihrem Urtheile werden wird! Gell.
Wo die Bedeutung im Grunde consecutiv ist, nur daß der Nachsatz
verschwiegen ist. 2. Als eine conditionale Conjunction, eine Bedingung
zu bezeichnen, unter welcher eine Veränderung möglich werden soll; da
denn alle Mahl so darauf folget. Wenn es seyn kann, so thue es. Wenn
man dich fragt, so antworte. Wenn du nicht mein Freund wärest, so
hätte ich geschwiegen. Wo aber auch das so verschwiegen werden kann,
in welchem Falle aber der Nachsatz voran treten muß. Thue es, wenn es
seyn kann. Ich hätte geschwiegen, wenn du nicht mein Freund wärest.
Aber auch das wenn kann verschwiegen werden, in welchem Falle aber das
Verbum voran tritt. Kann es seyn, so thue es. Wärest du nicht mein
Freund, so hätte ich geschwiegen. Will er nicht müßige Weile haben, so
muß er sich doch etwas zu thun machen. Ist dieses kein Glück, so muß
gar keins in der Welt seyn, Gell. 3. Als eine concessive Conjunction,
da es denn gleich, auch oder schon zu sich nimmt, und so wohl im
Vordersatze stehen kann, da denn so - doch oder dennoch im Nachsatze
folgen. Wenn du gleich reich bist, so bist du doch nicht weise. Wenn
gleich ihr Auge zürnt, so zürnt es dennoch schön, Gell. Und von einem
bloß möglichen Falle mit dem Conjunctive. Wenn du auch hundert Augen
hättest, so würde er dich dennoch betriegen. Als auch im Nachsatze.
Cajus ist verständiger als Titius, wenn
dieser gleich gelehrter ist. Wo auch das wenn verschwiegen werden
kann, in welchem Falle aber die Wortfolge geändert wird. Bist du
gleich reich, so bist du doch nicht weise. Hättest du auch hundert
Augen u. s. f. 4. Als eine comparative Conjunction, doch nur nach dem
als, und wenn das vergleichende als bloß möglich vorgestellet wird,
folglich mit dem Conjunctive. Er schmeichelt mir, als wenn ich ein
Fürst wäre. Sie ist so geputzt, als wenn es heute ein Festtag wäre. Wo
das wenn auch weggelassen werden kann. Es war mir, als rückten mir
alle, die mich sahen, mein Vergehen vor. Du stellest dich, als wüßtest
du nicht u. s. f.
Anm. Im Isidor huanda, bey dem Kero wenne, bey den
Schwäbischen Dichtern swenne, im Engl. when. Das Latein. quando ist
genau damit verwandt. Im Oberdeutschen lautet dieses Wort in allen
Fällen mit dem breitern Vocal wann, im Niederdeutschen wenn. Die
Hochdeutschen haben die letzte Gestalt beybehalten, das einzige dann
und wann, d. i. zuweilen, ausgenommen. Von dem nicht bloß unnöthigen,
sondern selbst irrigen Unterschiede, welchen einige unter wann und
wenn machen wollen, ist schon bey Wann das nöthige gesagt worden.
Wenzel (W3) [Adelung]
Der Wenzel,
des -s, plur. ut nom. sing. ein nur im gemeinen Leben Ober- und
Niederdeutschlandes übliches Wort. 1. Als ein männlicher Taufnahme, da
es denn aus Wenceslaus verkürzt, und so, wie andere auf ähnliche Art
verstümmelte Nahmen, z. B. Hans, Franz, Toms u. s. f. nur im gemeinen
Leben üblich ist. 2. In manchen Arten Deutscher Kartenspiele werden
die vier Buben oder Untern Wenzel genannt. In einem solchen Spiele,
welches daher Scherwenzel heißt., sind diese vier Buben die
Hauptwenzel, die vier Neunen aber gemachte Wenzel. 3. Eine gewisse
Classe von Vögeln, welche sich durch ihre gewölbte Brust von
mancherley Farben auszeichnet, und wohin das Rothkehlchen,
Blaukehlchen u. s. f. gehöret, werden Wenzel und Brustwenzel genannt,
Sylvia Klein. der Buntwenzel, Sylvia versicolor Klein. und der rothe
Wenzel mit schwarzer Haube, Sylvia rubra rostro longiori Klein. der
grüne Wenzel u. s. f. sind Arten davon. 4. In den niedrigen
Spracharten wird der einheimische Land-Tabak im verächtlichen
Verstande Lausewenzel genannt.
Anm. Es ist unwahrscheinlich, daß in
allen diesen Bedeutungen der eigene Nahme Wenzel zum Grunde liegen
sollte. Es scheinet vielmehr, daß es in der zweyten und den folgenden
Bedeutungen ein eigenes Wort ist, welches vermittelst der
Ableitungssylbe el von wenden und dessen veralteten Intensivo wendsen
gebildet worden, so daß Wenzel ein bewegliches Ding bedeuten würde,
welches sich leicht wenden und drehen, und zu allem gebrauchen läßt;
welche Bedeutung das zusammen gesetzte Scherwenzel wirklich hat. S.
dasselbe.
Wer (W3) [Adelung]
Wer,
Genit. wessen, zusammen gezogen weß, Dat. wem, Accusat. wen, plur.
car. ein Pronomen, welches eine oder mehrere Personen sehr unbestimmt
bezeichnet, folglich ohne Unterschied des Geschlechtes und der Zahl,
daher es nur im Singular gebraucht wird. Nur muß es eine Person seyn,
was es bezeichnen soll, oder doch als Person können betrachtet werden;
ist es eine Sache, oder ist es noch ungewiß, ob es eine Person oder
Sache ist, so stehet was. ( S. dasselbe an seinem Orte.) Es wird auf
verschiedene Art gebraucht. 1. Als ein fragendes Pronomen, nach
Personen ohne Unterschied des Geschlechtes oder der Zahl, folglich
sehr unbestimmt zu fragen. So wohl (1) in unmittelbaren Fragen. Wer
hat das gethan? fragt ganz unbestimmt, ohne Rücksicht auf individuelle
Umstände. Ist die Antwort, dein Freund, so bezeichnet dieses die
Gattung näher. Will der Fragende nun das Individuum dieser Gattung
wissen, so setzt welcher? die Frage fort. Wessen Haus ist das? Wem
gehört das? Wen hattest du gesehen? Oft fragt es auch nach der
Beschaffenheit. Wer ist die Frau? wie heißt sie? was ist sie? u. s. f.
Wer sind diese da? Wer kann dabey gelassen bleiben? welcher Mensch.
Ja, wer hier hätte reden dürfen! (2) Als auch in mittelbaren Fragen,
eine bloße Ungewißheit der Person zu bezeichnen. Hast du noch nicht
erfahren, wer sie sind? Man stehet es ihm gleich an, weß Geistes Kind
er ist. Ich weiß nicht, wem ich es gegeben habe. Ich weiß nicht, von
wem er umgebracht worden. Es ist mir gleich viel, wer es ist. Wer es
auch sey. Welcher würde in allen diesen Fällen schon auf etwas
individuelles gehen. 2. Als ein Determinativum, eine unbestimmte
Person zu bezeichnen, auf welche ein Prädicat vermittelst des der
zurück geführet wird. Wer Ohren zu hören hat, der höre. Wer reich
werden will, der fällt in Versuchung. Wo oft noch ein da dazu kommt,
wer da will reich werden. Da sich diese Sätze in den meisten Fällen
auch umdrehen lassen, der fällt in Versuchung, wer reich werden will,
so läßt sich das wer so wohl determinative als relative gebrauchen. 3.
Als ein Relativum. Gebt's, wem ihr wollt, wo eigentlich das
Determinativum dem ausgelassen ist. 4. * Als ein eigentliches
Pronomen, doch sehr unbestimmt, für jemand; ein nur in den niedrigen
Sprecharten, besonders Niedersachsens, üblicher Gebrauch, der aber
doch der älteste zu seyn scheinet. Es ist wer da, jemand. Ich höre wen
kommen, jemand.
Anm. Alle Pronomina gehören mit zu den ältesten
Wörtern in der Sprache, folglich auch dieses. Es lautet von den
frühesten Zeiten an hwe, hwer, im Angels. hwa, im Niederdeutschen we,
wer, im Engl. who, im Schwed. ho, hvar, Das Lateinische quis, quae,
ist genau damit verwandt. S. auch Was.
Werbegeld (W3) [Adelung]
Das Werbegeld,
des -es, plur. doch nur von mehrern Summen, die -er. 1. Zur Werbung
bestimmtes Geld. Die Werbegelder angreifen. 2. Zuweilen wird auch wohl
das Handgeld ein Werbegeld genannt.
Werbel (W3) [Adelung]
Der Werbel,
des -s, plur. ut nom. sing. in manchen Fällen des gemeinen Lebens für
Wirbel, S. dasselbe.
Werben (W3) [Adelung]
Werben,
verb. irreg. ich werbe, du wirbst, er wirbt, wir werben, u. s. f.
Prät. ich warb, Conj. daß ich würbe; Particip. geworben; ein sehr
altes Wort, ehedem von einem sehr weiten Umfange der Bedeutung,
welches jetzt nur noch in einigen wenigen Fällen gebraucht wird. 1.
Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben. 1. Im Umlaufe, oder
vielmehr im Gewerbe seyn, circuliren; eine seltene Bedeutung, welche
mir nur in einigen Chursächsischen Verordnungen vorgekommen ist. Von
seinem in hiesigen Landen gelegenen oder werbenden Vermögen. - Die von
werbenden baren Mitteln fällige Zinsen. 2. Etwas zu erhalten suchen,
sich Mühe um etwas geben, wie sich bewerben, da denn der Gegenstand um
bekommt, um etwas werben. Aber auch in dieser Bedeutung ist es von
einem sehr eingeschränkten Gebrauche, indem man es von der Bemühung
gebraucht, ein Amt, jemandes Gunst, und besonders die Einwilligung
eines Frauenzimmers zur Ehe, zu erhalten. Um ein Amt, um einen Dienst
werben. Durch Drohn und Schmeicheleyen warb er um meine Gunst, Weiße.
Um eine Person werben, sie zur Gattinn zu erhalten suchen. Für einen
andern werben. Für seinen Sohn um jemandes Tochter werben. S. auch
Anwerbung. 2. Als ein Activum. 1. Durch Bemühung, durch Arbeit
bekommen, wie gewinnen; nur noch in der gemeinen Sprechart mancher
Gegenden. Viel Heu werben, einernten, gewinnen. Daher die
Heubewerbung, der Heugewinn, Heuwachs. Die Mühle hat auf dem See die
Rohrwerbung, hat das Recht, das Rohr zu bauen und zu nutzen. 2.
Soldaten werben, Truppen werben, zu Kriegesdiensten annehmen. Mit
Gewalt werben, zu Kriegesdiensten zwingen. Auch absolute. Man wirbt
jetzt hier, es wird stark geworben. S. auch Anwerben. So auch das
Werben und die Werbung. Das letztere vielleicht nur allein in der
letzten Bedeutung, von der Handlung des Annehmens zum Kriegesdienst.
Alle fremde Werbungen verbiethen.
Anm. Schon im Kero und Isidor
hwerban, im Ulphilas quairban, im Schwed. verfva, im Nieders. warben.
Der erste ursprüngliche Stammbegriff ist ohne Zweifel die Bewegung um
seine Achse, wovon noch Wirbel ein Überbleibsel ist. Nach einer
gewöhnlichen Figur bedeutete es hernach eine jede lebhafte Bewegung,
und die damit verbundene Handlung; besonders gehen, reifen, eine der
ältesten, schon im Kero befindliche Bedeutung, ferner arbeiten, durch
Arbeit bekommen, erwerben, Handel und Wandel treiben, wovon noch
Gewerbe übrig ist, streben, trachten, verursachen, einem Ungemach
werben, u. s. f. Im Niedersächs. ist wervelik noch jetzt hurtig.
Werfen ist genau damit verwandt.
Werbeplatz (W3) [Adelung]
Der Werbeplatz,
des -es, plur. die -plätze, der Ort, die Stadt, wo Truppen geworben,
zum Dienste angenommen werden.
Werber (W3) [Adelung]
Der Werber,
des -s, plur. ut nom. sing. derjenige, welcher zum Behuf der Truppen
wirbt, d. i. Menschen zu Kriegesdiensten zu bekommen sucht. Fremde
Werber in feinem Lande dulden. In den Zusammensetzungen Brautwerber
und Freywerber bedeutet es jemanden, der für einen andern feyerlich um
eine Person wirbt, um ihre und ihrer Verwandten Einwilligung zur Ehe
anhält.
Werd (W3) [Adelung]
Werd,
eine Insel, S. Werder.
Werder (W3) [Adelung]
Der Werder,
des -s, plur. ut nom. sing. eine Insel in einem Flusse, ein mehr in
dem gesellschaftlichen Umgange vieler Provinzen besonders Ober- und
Niederdeutschlandes, als in Schriften übliches Wort, in welchen
letztern man das allgemeine Insel vorziehet. Es lautet um Bremen
Werel, in vielen Gegenden aber ohne Ableitungssylbe nur Werd, Wörth
und Wuhrt, wovon das erste unter andern Ezech. 26, 5 vorkommt. Der
Stammbegriff ist die Höhe oder Erhöhung, da denn dieses Wort zu Bär,
so fern es einen Damm bedeutet, Wehr, ein Damm Oberd. Wuhr, und zu
Warze gehöret. Im Nieders. ist noch jetzt Wuhrt ein erhöhetes, mit
Gras bewachsenes Erdreich, ein grüner Hügel, und im Angels. bedeutet
Warth, das Ufer, gleichfalls von der Erhöhung, in Rücksicht der
Wasserfläche. Von diesen Anhöhen haben auch das Land Würden an der
Weser, und die Wursaten, die in niedrigen Gegenden auf solchen Anhöhen
wohnen, ihren Nahmen. Von diesem Begriffe der Anhöhe ist es eine
bloße, und zwar sehr gewöhnliche Figur, wenn eine Haus- und Hofstelle
in den niedrigen Gegenden Niedersachsens eine Wuhrt genannt wird, weil
man daselbst auf solchen Anhöhen zu bauen genöthiget ist, um vor dem
Wasser sicher zu seyn. In Donauwerth, Kaiserswerth und andern eigenen
Nahmen ist die letzte Hälfte auch kein anderes als dieses Wort.
Werfen (W3) [Adelung]
Werfen,
verb. irreg. act. Präs. ich werfe, du wirfst, er wirft, wir werfen, u.
s. f. Conj. werfe; Imperf. warf, (ehedem wurf,) Conj. würfe; Particip.
geworfen. Es bedeutet, einen Körper mit Heftigkeit durch den freyen
Luftraum forttreiben, und zwar: 1. Eigentlich, da es denn in der
edlern Sprechart für das niedrige schmeißen gebraucht wird. Es wird
häufigsten von Dingen gebraucht, welche man aus freyer Hand wirft:
einen Stein in das Wasser, Holz ins Feuer werfen; aber auch in manchen
Fällen, wenn dieses Werfen vermittelst künstlicher Maschinen
geschiehet: Bomben werfen, Bomben in die Stadt werfen. Überhaupt wird
entweder die Sache, welche man wirft, in den Accusativ gesetzt, da
denn der terminus ad quem eine Präposition bekommt. Einen Stein nach
jemanden werfen, den Stein in das Wasser, den Ball an die Wand, das
Getreide in den Fluß, die Waaren über Bort werfen. Etwas von sich
werfen. Einem etwas vor die Füsse werfen. Das Los über etwas werfen.
Die meisten Augen werfen, im Würfelspiele. Einem etwas in den Weg
werfen, ihm ein plötzliches Hinderniß verursachen. Oder der terminus
ad quem stehet in dem Accusativo, da denn die geworfene Sache die
Präposition mit bekommt. Jemanden mit Roth, mit Steinen werfen. Sich
mit Schnee werfen. Jemanden die Augen aus dem Kopfe werfen. Zuweilen
bekommen beyde eine Präposition: mit Steinen, mit Roth nach einem
werfen. Mit Scheltworten, mit Lateinischen Brocken u. s. f. um sich
werfen, sie häufig gebrauchen. 2. In theils weiterer, theils engerer,
theils figürlicher Bedeutung. (2) Für stoßen. Jemanden zu Boden
werfen, ihn stoßen, daß er zur Erde fällt. Einen über den Haufen
werfen, in der vorigen Bedeutung. Den Staat, die Gesetze, u. s. f.
über den Haufen werfen, eine niedrige Figur. Jemanden über den Tölpel
werfen, noch niedriger, einen Einfältigen hintergehen. (2) Mit
Heftigkeit oder Geschwindigkeit bewegen, in vielen einzelnen Fällen.
Jemanden in das Gefängniß werfen, ein harter Ausdruck. Truppen in eine
Festung werfen, die Truppen haben sich in die Festung geworfen. Einen
Mantel, die Kleider über sich werfen. Sie warf den nächtlichen Anzug
von ihren Schultern. Sich vor jemanden auf die Knie, sich ihm zu Füßen
werfen. Sich auf das Bett, in den Wagen, in einen Stuhl, unter einen
Baum werfen. Sich jemanden um den Hals werfen, ihm um den Hals fallen.
Sich einem in die Arme werfen, ihn schnell und mit Heftigkeit umarmen;
auch figürlich, sich ganz seiner Gewalt, seinem Schutze anvertrauen.
Die Nase in die Höhe werfen, mit Hohn verbun- denen Stolz durch
schnelle Erhebung des Kopfes an den Tag legen. (3) Oft verschwindet
auch der Begriff der Geschwindigkeit und der Heftigkeit, und da bleibt
der bloße Begriff der Bewegung oder der Richtung übrig. Ein Körper
wirft einen Schatten, wenn er ihn macht. Das Holz wirft sich, wenn es
von der Witterung krumm gezogen wird. Einen Blick auf jemand werfen,
ihn ansehen. Die Augen auf etwas werfen, so wohl auch, es ansehen, als
ein Verlangen darnach nähren. Die Schuld auf jemanden werfen,
schieben. Haß, Liebe, Zorn auf jemanden werfen. (4) Bey den bildenden
Künstlern wird werfen von der Anordnung der Falten und Umrisse eines
Gewandes gebraucht. Ein Mahler wirft seine Gewänder gut, wenn er sie
natürlich anordnet. Ein wohl geworfenes Gewand. (5) Jemanden werfen,
seinen Bankerott, seinen Untergang verursachen; eine Ellipse für zu
Boden werfen. Dieser Wechsel hat ihn geworfen. (6) Von vielen
vierfüßigen Thieren ist werfen so viel als Junge gebären, da es denn
so wohl als ein Neutrum, als auch als ein Activum, gebraucht wird, für
das niedrigere jungen. Die Hündinn hat geworfen, sie hat sechs Junge
geworfen. Von vielen Thieren hat man eigene Verba, z. B. füllen,
Nieders. fohlen, kalben, ferkeln; welche aber unedler sind, werfen.
Außer dem ist das allgemeinere werfen für die besondern Verba
nothwendig, wenn der Nahme des Geborenen mit ausgedruckt wird, d. i.
wenn das Verbum active stehen sollte. Die Stutte hat ein schönes
Füllen geworfen. (7) Bey den Falkenieren ist werfen, von den Falken
gebraucht, den Leib ausleeren, als ein Neutrum. Daher das Werfen. S.
auch Wurf.
Anm. Von den ältesten Zeiten an schon im Oberdeutschen
werfan, im Niederd. warpen, bey dem Ulphilas wairpan, im Schwed. und
Isländ. varpa. im mittlern Lateine guerpire. S. auch Wirbel und
Werben, welche ohne Zweifel damit verwandt sind.
Werft (W3) [Adelung]
1. Das Werft,
des -es, plur. die -e, diejenige Anstalt en einem schiffreichen
Wasser, wo Schiffe gebauet und ausgebessert werden; auch das
Schiffswerft. Im Nieders. und Holländ. Warf und Werf, im Schwed.
Hvarf. Es bedeutet, so wie Werd und Werder, eigentlich einen erhöheten
Ort, und ist von diesen nur in der Ableitungssylbe unterschieden, Im
Angelsächsischen ist Wharsa, das Ufer, und das Niedersächs. Warf
bedeutet nicht allein einen jeden Hügel, sondern auch ein durch
Bollwerk befestigtes Ufer.
Werft (W3) [Adelung]
2. Das Werft,
des -es, oder
die (W3) [Adelung]
die Werfte . plur. inus. bey den Webern mancher Provinzen, der Aufzug
des künftigen Gewebes, die Kette. Das sächliche Geschlecht ist in den
meisten Gegenden das gewöhnlichste; im weiblichen kommt es 3 B. Mos.
13, 48 vor. Es scheint entweder von werben abzustammen, so fern es
ehedem arbeiten, bewegen, weben u. s. f. bedeutete; oder auch von
werfen, weil der Einschlag dadurch geworfen wird. In manchen Gegenden
heißt dieser Einschlag das Werft, und dann scheinet es unläugbar von
werfen abzustammen.
Werftbruch (W3) [Adelung]
Der Werftbruch,
des -es, plur. die -brüche, bey den Tuchmachern, Fehler in dem Tuche,
welche von gerissenen und nicht wieder geknüpften Fäden, so wohl in
der Kette, als dem einschlage entstehen; von 2 Werft.
Werfte (W3) [Adelung]
1. Die Werfte,
plur. die -n, ein nur in einigen Gegenden übliches Wort, den
Weidenbaum, die Weide, und der verschiedene Arten derselben zu
bezeichnen. Besonders führet die Saalweide in manchen Gegenden diesen
Nahmen. Es ist ursprünglich ein Slavisches Wort, welches durch die
Wenden in Deutschland eingeführet worden. Im Böhmischen heißt die
Weide Wrba. S. Werftweide.
Werfte (W3) [Adelung]
2. Die Werfte,
plur. die -n, in einigen Gegenden, ein Nahme der Kornrolle, oder des
stehenden Getreidesiebes. Von dem Verbo werfen, weil das Getreide
dadurch geworfen wird.
Werftenhänge (W3) [Adelung]
Die Werftenhänge,
plur. die -n, bey den Tuchmachern, ein Gestell, das geleimte Werft,
oder die Kette zu den Tüchern darauf zu trocknen.
Werftzähler (W3) [Adelung]
Der Werftzähler,
des -s, plur. ut nom. sing. bey verschiedenen Arten der Weber, eine
Person, welche die Gänge und Fäden des Aufzuges zählet.
Werftkäfer (W3) [Adelung]
Der Werftkäfer,
des -d, plur. ut nom. sing. eine Art Käfer, welche sich auf der
Werftweide aufhält, Chrysomela caprea Linn.
Werftmotte (W3) [Adelung]
Die Werftmotte,
plur. die -n, eine Art Motten, vielleicht auch von dem Orte ihres
Aufenthaltes, Phalaena Geometra undulata Linn.
Werftstrauch (W3) [Adelung]
Der Werftstrauch,
des -es, plur. die -sträuche, an einigen Orten ein Nahme der
Baumwollenweide.
Werfzeug (W3) [Adelung]
Das Werfzeug,
des -es, plur. die -e, ein allgemeiner Nahme der vor Erfindung der
Schießpulvers üblichen Maschinen, große Pfeile, Steine u. s. f. damit
zu werfen; auch Wurfzeug.
Werg (W3) [Adelung]
Das Werg,
S. 1. Werk.
Werk (W3) [Adelung]
2. Das Werk,
des -es, plur. die -e, Diminut. Werkchen, Oberd. Werklein, ein sehr
allgemeines Wort, wofür daher in den meisten Fällen bestimmtere üblich
sind. Es bedeutet: 1. Eine äußere Handlung in der engsten Bedeutung,
eine vollbrachte Verrichtung; am häufigsten in der Theologie und der
biblischen Schreibart. Gute Werke, rechtmäßige Handlungen. Ein gutes
Werk, ein christliches Werk verrichten. Ein Werk der Liebe, der
Barmherzigkeit. Böse Werke. Werke des Fleisches, der Finsterniß u. s.
f. in der Deutschen Bibel. Ein christliches Werk vorhaben, zum
Abendmahl gehen wollen. Die Werke Gottes, in der Theologie, die
Schöpfung, Erhaltung und Regierung der Welt, die Erlösung und
Heiligung. 2. Der Zustand, da etwas wirklich gemacht oder hervor
gebracht wird; ohne Plural, und nur in einigen einmahl eingeführten R.
A. Etwas ins Werk stellen oder richten, es ausführen, bewerkstelligen.
Zu Werke richten, im gemeinen Leben für das vorige. 3. Die Arbeit,
Anwendung seiner Kraft, auf eine unbestimmte Art, so daß es den
Gegenstand und das Product dunkel mit in sich schließet; ohne Plural.
Das Werk einstellen. Das angefangene Werk vollenden. Es ist schon im
Werke, in der Arbeit, es wird daran gearbeitet. Das ist nicht Eines
Menschen Werk, dazu reichen die Kräfte Eines Menschen nicht hin. Die
letzte Hand an das Werk legen. Das Werk liegen lassen. Zum Werke
schreiten, gehen, greifen, an das Werk geben, eine Arbeit anfangen.
Das ist mein Werk nicht, ich verrichte dergleichen nicht, und in noch
weiterer Bedeutung, ich habe keine Meinung dazu. Complimente sind mein
Werk nicht. 4. Ein hervor gebrachtes, zur Wirklichkeit gebrachtes
Ding, ein Product. (1) In der weitesten Bedeutung, ohne Unterschied,
wie sie sind hervor gebracht worden. So heißen alle endliche Dinge
Werke Gottes. Das Werk lobt den Meister. Die Freundschaft ist in den
meisten Fällen ein Werk der Natur und des Umganges. Diese Eitelkeit
ist das Werk seiner Schmeicheley. Die Vorzüge, welche sie an mir
loben, sind ganz ihr Werk, ich habe sie ganz ihnen zu danken. Ein
künstliches Werk. (2) In engerer Verstande, von besondern Arten durch
Kunst hervor gebrachter Dinge. (a) Ein Gebäude wird oft ein Werk
genannt. Das ganze Werk stehet auf Pfählen. Das neue Werk, ist in
vielen einzelnen Fällen, das neue Gebäude. (b) Brustwehren und Gräben
zur Vertheidigung. Festungswerke. Werke aufwerfen. Ein Außenwerk,
Hornwerk, Kronwerk u. s. f. Die feindlichen Werke schleifen, die
Verschanzungen. (c) Eine künstliche Maschine. Besonders in den
Zusammensetzungen, Uhrwerk, Orgelwerk, Fuhrwerk u. s. f. welche, wenn
kein Mißverstand zu besorgen ist, auch nur das Werk schlechthin
genannt werden. Ein altes Werk. (d) Eine Schrift von einigem Umfange,
wie das Lat. Opus. Ein gelehrtes Werk. Ein nützliches Werk schreiben.
Luthers Werke, Schriften. (e) Das Gebäude der Bienen in einem Stocke,
welches auch das Gewirke heißt. (f) Im Hüttenbaue wird das durch
Schmelzen erhaltene Gemisch von allerley Metallen, das Werk genannt. (
S. Werkbley.) (g) In dem Salzwerke zu Halle wird die ganze Arbeit des
Siedens, von der Stellung des Herdes an, bis zur Reinigung der Pfanne,
das Werk genannt, da denn auch die Quantität Salz, welche dadurch
erhalten wird, und welche aus zwey Stücken bestehet, ein Werk heißt.
Und so in andern Fällen mehr. 5. Viel Werks aus etwas machen, viel
Geräusch, viel Aufhebens.
Anm. Das Wort ist alt, und lautet schon im
Kero Werach, bey dem Willeram Wercho, bey dem Ottfried Werk, im
Angels. Weorc, im Engl. Work. Es ist mit dem Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - und dem Hebr. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - genau verwandt, ( S. Wirken.)
Bey dem Ottfried bedeutet es auch eine Sache, ein Ding: In notlichen
werkon, in bedrängten Umständen. In vielen Zusammensetzungen bekommt
dieses Wort noch manche andere Modificationen. So bedeutet es in
Bergwerk, Hammerwerk, Messingwerk, Farbenwerk, Vorwerk, Ackerwerk, u.
s. f. einen Inbegriff mehrerer Anstalten Einer Art; in Feuerwerk,
Rauchwerk, Flechtwerk, Holzwerk, Muschelwerk u. s. f. ist es
gleichfalls ein Collectivum, mehrere Dinge Einer Art zu bezeichnen,
besonders wenn sie Werke der Kunst sind.
Werkbank (W3) [Adelung]
Die Werkbank,
plur. die -bänke, bey den Handwerken, die Bank, d. i. der starke
Tisch, auf welchem sie arbeiten.
Werkbiene (W3) [Adelung]
Die Werkbiene,
plur. die -n, in einigen Gegenden, ein Nahme der Arbeitsbienen in
einem Bienenstocke.
Werkbley (W3) [Adelung]
Das Werkbley,
des -es, plur. die -e. 1. Im Hüttenbaue, dasjenige Bley, welches bey
dem Durchsetzen der Erze das Silber in sich gezogen hat, ohne Plural.
Auch nur schlechthin das Werk. 2. Bey den Klempenern, eine bleyerne
Platte, das Blech darauf auszuarbeiten.
Werkbret (W3) [Adelung]
Das Werkbret,
des -es, plur. die -er, bey verschiedenen Handwerkern, ein Brei, auf
welchen sie zuschneiden, oder andere Arbeiten verrichten.
Werkbund (W3) [Adelung]
Der Werkbund,
des -es, plur. car. in der Theologie, der erste Bund Gottes mit dem
Menschen im Stande der Unschuld, weil er unter der Bedingung eines
völligen Gehorsams errichtet wurde; im Gegensatze des Gnadenbundes.
Werkbütte (W3) [Adelung]
Die Werkbütte,
plur. die -n, bey den Papiermachern, die Bütte, woraus das Werk, d. i.
der flüssige Zeug, geschöpfet wird.
Werkeisen (W3) [Adelung]
Das Werkeisen,
des -s, plur. ut nom. sing. 1. Bey den Hufschmieden, dasjenige
Werkzeuge, womit den Pferden der Huf ausgewirket wird; daher es
eigentlich Wirkeisen heißen sollte. 2. Bey verschiedenen Handwerken
führet auch das Werkmesser diesen Nahmen.
Werkeltag (W3) [Adelung]
Der Werkeltag,
S. Werktag.
Werken (W3) [Adelung]
Werken,
adj. et adv. von Werk oder Werrig, daraus bestehend. Werkenes Garn.
Werkene Leinwand, Werkleinwand. S. 1. Werk.
Werker (W3) [Adelung]
Der Werker,
des -s, plur. ut nom. sing. ein nur in einigen Zusammensetzungen, wie
Feuerwerker, Handwerker u. s. f. übliches Wort. Es ist hier
vermittelst der Ableitungssylbe er von Werk gebildet.
Werkgarn (W3) [Adelung]
Das Werkgarn,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten und Quantitäten, die -e, aus
Werk oder Werrich gesponnenes Garn; werkenes Garn.
Werkhammer (W3) [Adelung]
Der Werkhammer,
des -s, plur. die -hämmer, im Hüttenbaue, ein Hammer mit einer Spitze
auf der einen Seite und einer breiten Bahn auf der andern, die Röste
damit zu schlagen.
Werkhaus (W3) [Adelung]
Das Werkhaus,
des -es, plur. die -häuser, so wie Arbeitshaus, eine glimpfliche
Benennung eines Zuchthauses, weil schädliche, oder auch nur müßige
Leute darin zur Arbeit angehalten werden.
Werkheilig (W3) [Adelung]
Werkheilig,
-er, -ste, adj. et adv. gute Handlungen um des Scheines der
Heiligkeit, d. i. einer vorzüglichen Frömmigkeit willen, verrichtend,
und darin gegründet; wodurch es sich von dem bloßen scheinheilig
unterscheidet.
Werkheiligkeit (W3) [Adelung]
Die Werkheiligkeit,
plur. car. eine Frömmigkeit, welche bloß in äußern guten Handlungen
bestehet; die Fertigkeit, gute Handlungen um des Scheines der
Heiligkeit Willen zu verrichten.
Werkhof (W3) [Adelung]
Der Werkhof,
des -es, plur. die -höfe, an einigen Orten, wie Zimmerhof.
Werkholz (W3) [Adelung]
Das Werkholz,
des -es, plur. inus. 1. An einigen Orten so viel als Bauholz, im
Gegensatze des Brennholzes. 2. Im Hüttenbaue, das zum Abtreiben der
Erze nöthige Brennholz, wir Treibeholz.
Werkleinwand (W3) [Adelung]
Die Werkleinwand,
plur. car. aus Werk oder Werrich gewebte Leinwand, werkene Leinwand.
S. 1. Werk.
Werkleute (W3) [Adelung]
Die Werkleute,
sing. inus. die Arbeitsleute, besonders die zu einem Baue nothwendigen
Handwerker, Arbeitsleute. Im Notker Werkliute. S. Werkmann.
Werklich (W3) [Adelung]
* Werklich,
-er, -ste, adj. et adv. nur in den gemeinen Sprecharten einiger,
besonders Oberdeutscher Gegenden. 1. Arbeitsam, thätig, geschäftig. 2.
Künstlich. 3. Sonderbar, seltsam, wunderlich. Ein werklicher Mensch,
ein seltsamer, närrischer.
Werkloch (W3) [Adelung]
Das Werkloch,
des -es, plur. die -löcher, in den Glasöfen, das Loch, wodurch das
Werk, oder die geschmolzene Masse aus dem Hafen gelanget wird.
Werklos (W3) [Adelung]
Werklos,
-er, -este, adj. et adv. in der Theologie, der werke, d. i. guten
Handlungen, beraubt. Ein werkloser Glaube, der sich nicht durch
pflichtmäßige Handlungen äußert. Daher die Werklosigkeit.
Werkmann (W3) [Adelung]
* Der Werkmann,
des -es, plur. die -männer, oder Werkleute, ein Arbeitsmann, Arbeiter;
ein im Hochdeutschen veraltetes Wort. Im Kero Werachman.
Werkmeister (W3) [Adelung]
Der Werkmeister,
des -s, plur. ut nom. sing. 1. Ehedem derjenige, welcher die
Krieges-Maschinen und das grobe Geschütz in seiner Aufsicht hat, und
damit umzugehen weiß, ein Zeugmeister, Feuerwerker u. s. f. 2.
Derjenige, welcher die Aufsicht über einen Bau hat, der Baumeister; im
Hochdeutschen gleichfalls veralten. 3. Der Aufseher oder Vorsteher
einer Fabrik. 4. Bey vielen Handwerkern, wird der erste oder
vornehmste Gesell, welcher die Arbeit regieret und anordnet, der
Werkmeister genannt.
Werkmesser (W3) [Adelung]
Das Werkmesser,
des -s, plur. ut nom. sing. bey den Lederarbeitern, dasjenige Messer,
womit die Arbeit zugeschnitten wird.
Werkofen (W3) [Adelung]
Der Werkofen,
des -s, plur. die -öfen, in den Glashütten, derjenige Ofen, worin das
Werk, d. i. die Glasmasse, schmilzet, der Glasofen.
Werkprobe (W3) [Adelung]
Die Werkprobe,
plur. die -n, in Hüttenbaue, die Probe des Werkbleyes, den
Silbergehalt desselben zu erforschen.
Werkruthe (W3) [Adelung]
Die Werkruthe,
plur. die -n, bey den Tuchmachern, eine Ruthe, d. i. Schiene, das
Kreuz der Kette hinter den Schäften damit abzusondern.
Werksatz (W3) [Adelung]
Der Werksatz,
des -es, plur. die -sätze, bey den Zimmerleuten, die Aufrichtung eines
hölzernen Gebäudes, durch Verbindung aller einzelnen Theile, die
Zulage.
Werkschuh (W3) [Adelung]
Der Werkschuh,
des -es, plur. die -e, und wenn ein Zahlwort vorher gehet, ungeändert,
Werkschuh, die Länge eines Schuhes, als ein Längenmaß betrachtet, ein
Fuß; besonders, so wie dieses Längenmaß unter den Werkleuten, d. i.
Zimmerleuten Mauern, üblich ist, zum Unterschiede von dem
geometrischen Schuhe oder Fuße,
Werksilber (W3) [Adelung]
Das Werksilber,
des -s, plur. doch nur von mehrern Arten oder Quantitäten, ut nom.
sing. 1. Das in dem Werkbleye enthaltene, oder daraus geschmelzte
Silber. 2. Silber, welches aus altem Silbergeräthe zusammen
geschmelzet ist; Bruchsilber.
Werksohle (W3) [Adelung]
Die Werksohle,
plur. car. in den Salzhütten, die zu einem Werke Salz erforderliche
Sohle.
Werkstatt (W3) [Adelung]
Die Werkstatt,
plur. die -stätte, oder die Werkstätte, plur. die -n, ein
eingeschlossener Raum, worin gearbeitet wird, besonders bey Künstlern
und Handwerkern. Figürlich, der Ort, wo etwas zubereitet wird, sein
Daseyn erhält.
Werkstätter (W3) [Adelung]
Der Werkstätter,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Nahme, welchen sich die Kupferschmiede
in den Städten beylegen, zum Unterschiede von den Hammerschmieden in
den Kupferhämmern.
Werkstellig (W3) [Adelung]
Werkstellig,
adv. welches aus der R. A. in das Werk stellen, gebildet ist, wirklich
gemacht; zur Ausführung gebracht. Einen Entwurf, einen Anschlag
werkstellig machen, ihn ausführen. Als ein Adjectiv ist es
ungewöhnlich. Daher bewerkstelligen, S. dasselbe.
Werkstube (W3) [Adelung]
Die Werkstube,
plur. die -n, auf den Blechhütten, dasjenige Zimmer, worin die
geschmiedeten Bleche beschnitten werden.
Werkstück (W3) [Adelung]
Das Werkstück,
des -es, plur. die -e, ein viereckt zugehauenes Stück Stein, so wie es
zu Gebäuden gebraucht wird, von Werk, ein Gebäude. Sonst auch ein
Quaterstein.
Werkstuhl (W3) [Adelung]
Der Werkstuhl,
des -es, plur. die -stühle, bey den Lichtziehern, das Gestell, auf
welchem die gezogenen Lichter abtropfen und erkalten.
Werktag (W3) [Adelung]
Der Werktag,
des -es, plur. die -e, derjenige Wochentag; an welchem gearbeitet
wird, oder gearbeitet werden darf, zum Unterschiede von einem Sonn-
oder Feyertags. Im gemeinen Leben Werkeltag.
Werkthätig (W3) [Adelung]
Werkthätig,
adj. et adv. 1. Durch die werke, d. i. Handlungen, thätig; eigentlich
eine Tautologie; indem thätig schon eben dasselbe sagt, daher es in
dieser Bedeutung auch nur in den Oberdeutschen Kanzelleyen am
häufigsten ist. Ein werkthätiger Eifer, ein thätiger. 2. Zur
Wirklichkeit gebracht, wie werkstellig. Etwas werkthätig machen. Im
Oberdeutschen hat man davon das Verbum bewerkthätigen, nach der
Analogie von bewerkstelligen.
Werktisch (W3) [Adelung]
Der Werktisch,
des -es, plur. die -e, bey vielen Handwerkern und Handarbeitern, der
Tisch, vor oder auf welchem sie arbeiten, wie Werkbank.
Werkzange (W3) [Adelung]
Die Werkzange,
plur. die -n, bey den Goldschlägern, eine hölzerne Zange, die Gold-
und Silberblätter damit hin und wieder zu heben.
Werkzeug (W3) [Adelung]
Das Werkzeug,
des -es, plur. die -e, 1. Ein körperliches Ding, womit etwas
verfertiget, oder auch nur eine körperliche Arbeit erleichtert wird;
da es denn so wohl collective als distributive gebraucht wird. Die
Werkzeuge der Sinne, Augen, Ohren, u. s. f. 2. Figürlich, eine jede
Person oder Sache, deren man sich als eines Mittel zu Erreichung einer
Absicht bedienet. Der Himmel, der sich nur die Rache vorbehält. Wählt
sich zum Werkzeug nie die Edelsten der Welt. Weiße. Bey dem Opitz und
in einigen Oberdeutschen Gegenden der Werkzeug, bey den ältern
Schriftstellern das Gezeug.
Wermuth (W3) [Adelung]
Der Wermuth,
des -es, plur. car. Der Nahme einer bekannten Pflanze von sehr
bitterem Geschmacke, Absinthium Linn. In einigen Oberdeutschen
Gegenden Alssen, Alsen, Wiegenkraut. Im Niederd. lautet dieses Wort
Wörmde, Warmke, Warmöge. In beyden Mundarten ist der Bau dieses Wortes
verunstaltet, daher Wachter es von Wärme, wegen seiner erwärmenden
Kraft, und Popowitzsch, von wehren, und Mod, Made, Ungeziefer,
ableitete. Allein das Angelsächsische hilft uns auf die wahre
Abstammung, indem es daselbst Wormwood, und Wyrmwyrt, d. i. Wurmkraut,
lautet, weil dieses Kraut wegen seiner Bitterkeit schon sehr frühe als
ein Gegenmittel gegen die Würmer, besonders im menschlichen Leibe,
bekannt wurde. Das Dänische Malurt, und Schwed. Malört kommen damit
gleichfalls überein, von Mal, ein Wurm. In einigen Deutschen Provinzen
wird es daher wirklich Wurmkraut genannt.
Wermuthbier (W3) [Adelung]
Das Wermuthbier,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten oder Quantitäten, die -e,
Bier, welchem mit zugesetztem Wermuth ein bitterer Gesch nach gegeben
worden.
Wermuthtrank (W3) [Adelung]
Der Wermuthtrank,
des -es, plur. die -tränke, ein Trank, dessen vornehmster Bestandtheil
Wermuth ist.
Wermuthwein (W3) [Adelung]
Der Wermuthwein,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten und Quantitäten, die -e,
Wein, welcher über Wermuth gebrauset, und davon einen bittern
Geschmack angenommen hat.
Werre (W3) [Adelung]
Die Werre,
plur. die -n, in den gemeinen Sprecharten einiger Provinzen, z. B. in
Thüringen, ein Nahme desjenigen Insectes, welches auch unter dem
Nahmen der Erdgrille, oder des Reitwurmes bekannt ist. ( S. Erdgrille)
Der Nahme Werre rühret vielleicht von dessen schwirrenden Stimme her,
daher es auch Grille genannt wird.
Werrig (W3) [Adelung]
Das Werrig,
der Abgang von dem Flasche oder Hanfe, Siehe 1. Werk.
Wersig (W3) [Adelung]
Wersig,
S. Wirsig.
Werth (W3) [Adelung]
Werth,
-er, -este, adj. et adv. 1. Einen bestimmten Anspruch auf die
Schätzung anderer habend, in Vergleichung mit dem bekannten Grade der
Schätzung eines andern Dinges. (a) In Vergleichung mit dem Geide, dem
einmahl angenommen Maßstabe des Werthes der Dinge, da denn dessen
Begriff in Accusative stehet. Der Ring ist zehn Thaler, das Haus ist
tausend Thaler werth. Wie viel ist das Gut werth? Es ist viel werth,
nichts werth. (b) In Vergleichung mit einem jeden andern Dinge von
bekannter Schätzung, da denn dieses entweder durch das circumscriptive
daß ausgedruckt wird. Die Sache ist nicht werth, daß ich daran
gedenke. Du bist nicht werth, daß dich die Sonne bescheine. Er wäre
werth, daß man ihn henkte, er hätte es verdient. Oder vermittelst
eines Nennwortes, da denn dieses gemeiniglich im Genitive stehet. Es
ist der Mühe nicht werth. Es ist der rede nicht werth. Er ist ihrer
alle Stunden werth. Ein Held, der sich durch manche Schlacht, Durch
manch verheertes Land des Lorbers werth gemacht, Gell. Aller Ehren
werth, im gemeinen Leben, nicht unbeträchtlich. Aber auch zuweilen im
Accusative. Er ist die Kugel nicht werth. In dieser ganzen Bedeutung
wird das Wort fast nur allein als ein Adverbium gebraucht. Denn ob man
gleich sagt, eine nichts werthe Sache, so sagt man doch nie,
wenigstens nicht richtig, ein zehn Thaler werther Ring. Auch die
Comparation ist in dieser Bedeutung nicht üblich, sondern muß durch
mehr, weniger, am meisten, am wenigsten umschrieben werden. Er ist
mehr werth als du. Es ist der Rede weniger werth, als u. s. f. 2.
Einen hohen Grad des Anspruches auf jemandes Schätzung habend, und
darin gegründet, so wohl als ein Adverbium, als auch ein Adjectiv.
Etwas werth halten, werth schätzen. Ein werth geschätzter Freund. Die
Sache ist mir sehr werth. Ein mir sehr werther Freund. Er ist mir
werther als du. Um der vielen r willen wird der Comparativ nicht
leicht als ein Adjectiv gebraucht, wohl aber der Superlativ: mein
werthester Herr. Die werthesten Gegenstände unseres Herzens. Anm.
Schon im Ulphilas vairths, im Schwed. värd. Es stammet, so wie das
folgende Substantiv, vermittelst des Ableitungslautes th oder d von
dem alten Worte Währ, Schätzung, und währen, schätzen, her, ( S. 2.
Währung, und Würde;) und da in diesem die erste Sylbe gedehnt ist, so
hat auch wehrt diese Dehnung behalten, ungeachtet es wegen der zwey
folgenden Consonanten eigentlich geschärft, werth lauten sollte.
Werth (W3) [Adelung]
Der Werth,
des -es, plur. car. der Grad des Vorzuges, in Rücksicht auf die
Schätzung anderer, die Meinung von dem Vorzuge, der Güte einer Sache.
Einer Sache einen großen Werth beylegen. im hohen werthe seyn. Die
Wissenschaften behalten ihren Werth. Etwas in seinem Werte lassen,
dessen Werth unentschieden lassen. Der innere Werth, die innere Güte,
welche unter allen Umständen geschätzet wird; zum Unterschiede von dem
äußern Werthe, welcher von zufälligen Umständen abhänget, und auch der
Preis genannt wird. Besonders in Rücksicht auf das Geld, den
angenommenen Maßstab des Werthes. Ein Gut, 10000 Rthlr. am Werthe. Ein
Ring von großem Werthe, Münzen von schlechtem Werthe, wo es aber den
innern Werth, oder den Gehalt bezeichnet. Den Werth für etwas
empfangen, d. i. den Betrag des Werthes dem Gelde nach. Da es denn
zuweilen auch für Preis gebraucht wird. Im Werthe steigen. Der Werth
der Güter fällt. Etwas um einen geringen Werth verkaufen.
Anm. Bey dem
Ottfried, Notker u. s. f. Werd, Werdi, im Nieders. Weerd, in Engl.
Worth, im Pohln. Wart. S. das vorige, und Würde.
Wesen (W3) [Adelung]
Wesen,
im Verwesen, durch die Fäulniß aufgelöset werden. Einige neuere
Dichter haben in diesem, so wie in andern Zeitwörtern, angefangen, die
Ableitungssylben wegzulassen, und wesen für verwerfen zu gebrauchen.
Hier ruht und wes't, Gott seys gedankt, Mein Weib, das immerdar
gezankt, u. s. f. Wenn man sich dieser Freyheit bedienen will, so
gehöret wenigstens Sprachkenntniß dazu, damit man nicht Sylben
weglasse, welche zum Verstande des Wortes wesentlich sind. Ich habe
bey 1 Verwesen gezeiget, daß dieses Wort aus dem alten Infinitive
wesen, seyn, und der destruirenden Partikel ver, gebildet ist, und
eigentlich aufhören zu seyn bedeutet. Man urtheile nun selbst, was
wesen bedeuten kann, wenn man die Vorsylbe davon trennet.
Wesen (W3) [Adelung]
Das Wesen,
des -s, plur. der doch nur in der einzigen concreten Bedeutung
gebraucht wird, ut nom. sing. Da dieses Wort in seinen heutigen
Bedeutungen eines der abstractesten ist, abstracte Begriffe aber erst
durch die Länge der zeit und Aufklärung aus concreten entstanden sind,
so halte ich es der Natur der Sache gemäß, auch hier, so wie in andern
ähnlichen Fällen, die anschaulichste Bedeutung, so fern sie sich noch
auffinden lässet, zum Grunde zu legen, und vor ihr stufenweise zu der
abstractesten fortzuschreiten. Nach diesem Gesetze müssen die
bekanntesten Bedeutungen dieses Wortes folgender Gestalt geordnet
werden. 1. Geräusch, ohne Plural; eine noch im gemeinen Leben,
besonders Oberdeutschlandes, übliche Bedeutung. Was ist das für ein
Wesen? für ein Lärm. Das böse Wesen, die Epilepsie. In weiterer
Bedeutung sagt man, jedoch auch nur im gemeinen Leben, viel Wesens von
etwas machen, viel Geräusch, viel Aufhebens, viel Geschwätz. In noch
weiterer Bedeutung ist Wesen Weitläufigkeit, besonders, unangenehme,
lästige Weitläufigkeit. Es wird nicht viel Wesens brauchen, nicht viel
Umstände. Wenn du mir des Wesens zu viel machst, so schreibe ich alles
an, Weiße. Es scheinet, daß in Leidwesen, wehklage, eben dieselbe
Bedeutung der lauten Klage zum Grunde lieget. 2. Der Inbegriff
mehrerer zusammen gehöriger Dinge Einer Art, doch für sich allein nur
in dem Ausdrucke, das gemeine Wesen, die Verbindung einzelner
Gesellschaften zur gemeinschaftlichen Beförderung der äußern
Wohlfahrt, nach dem Lat. res publica. Am häufigsten ist diese
Bedeutung in den Zusammensetzungen, das Hauswesen, Kriegeswesen,
Forstwesen, Münzwesen. Jagdwesen, Fuhrwesen, Postwesen u. s. f. welche
doch nicht nach Willkühr vermehret werden dürfen, indem diese
Bedeutung schon zu den veralteten gehöret. Es scheinet, daß auch hier
das mit der Mehrheit verbundene Geräusch der Grund der Benennung ist.
3. * Der Aufenthalt an einem Orte, besonders so fern er mit Handlungen
verbunden ist, oder um des Gewerbes Willen geschiehet; eine veraltete
Bedeutung, welche aber noch in der Deutschen Bibel häufig ist. Sein
Wesen an einem Orte haben, sich daselbst aufhalten, sein Gewerbe
daselbst treiben. 4. Das äußere Betragen eines Menschen, dessen
Sitten; auch als ein Collectivum, und am häufigsten im gemeinen Leben
und der vertraulichen Sprechart. Ein Mensch von einem stillen Wesen.
Sein wesen gefällt mir nicht, seine Sitten. Das traurige und
eingeschränkte Wesen, das man in der Liebe annimmt. Er ist von einem
wilden, ungestümen Wesen. 5. Die Art und Weise des Daseyns, der
Zustand; auch ohne Plural, wie alle vorige, und nur mit einigen Verbis
und nur in einigen Fällen. Etwas in baulichem Wesen, in seinem Wesen
erhalten. 6. Das Daseyn, die Existenz; ohne Plural, und am häufigsten
im Oberdeutschen. Das Schloß war schon in seinem Wesen, als der Krieg
anging, war schon vorhanden. Mein wesen wird nicht bald gerathen Auf
seines Bleibens letzten Tag, Opitz. d. i. ich werde so bald nicht sterben. Doch sagt man auch im Hochdeutschen, einem Dinge das Wesen
geben, das Daseyn. 7. Die wahre, wirkliche Beschaffenheit eines
Dinges, im Gegensatze des Scheines. Den Schein, aber nicht das Wesen
der Tugend haben. 8. Das Wesen eines Dinges, das, was es von allen
andern unterscheidet, was es zu dem macht, was es eigentlich ist, was
in allen Fällen, und unter allen Veränderungen bey demselben
angetroffen wird, im Gegensatze des Zufälligen; eine sehr abstracte
Bedeutung, welche nach dem Lateinischen essentia gebildet worden. Man
muß auf das Wesen sehen, nicht auf das Zufällige. Das Wessen Gottes,
der Umfang aller seiner Vollkommenheiten. 9. Ein selbstständiges Ding,
an welchem man weiter nichts, als diese Selbstständigkeit, bezeichnen
will, ohne Rücksicht, ob es körperlich ist, oder nicht, eine
gleichfalls sehr abstracte Bedeutung, und zugleich die einzige, in
welcher es einen Plural leidet. Alle Wesen in der Welt. Gott ist ein
unendliches Wesen, die Seele ist ein geistiges Wesen. Alle Körper sind
vergängliche Wesen.
Anm. Es ist eigentlich der sehr alte Infinitiv von
dem Verbo seyn, der schon bey dem Ulphilas wisan, im Isidor und Kero
wesan, im Angels. wesan, und jetzt im Nieders. wesen lautet, und wovon
unser gewesen noch ein Überbleibsel ist. ( S. Seyn) das Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image -, und das Latein. esse sind in ihren Quellen unstreitig
auch damit verwandt.
Wesenheit (W3) [Adelung]
* Die Wesenheit,
plur. inus. ein in Hochdeutschen unbekanntes, und nur im Oberdeutschen
gangbares Wort, für Wesen in der vorigen siebenten achten Bedeutung.
Die Wesenheit einer Sache, ihr Wesen. In der Wesenheit, de wahren,
eigentlichen Beschaffenheit nach.
Wesenlos (W3) [Adelung]
Wesenlos,
adj. et adv. der Selbstständigkeit beraubt, keine Wirklichkeit habend,
von Wesen 8. Die alle fliehen hin, wie vor dem Morgenlichte Die
wesenlose Brut der nächtlichen Geschichte, Dusch.
Wesentlich (W3) [Adelung]
Wesentlich,
-er, -ste, adj. et adv. 1. Wahr, wirklich, im Gegensatze des
vorgegebenen, scheinenden, oder erdichteten, eine unbequeme Bedeutung,
welche mit der folgenden dritten Zweydeutigkeit macht, daher man sich
ihrer enthalten sollte. Sich wesentlich an einem Orte aufhalten,
wirklich. Die wesentliche Bekehrung, die wahre, wirkliche. 2. Die
vornehmsten Bestandtheile von etwas enthaltend, darin gegründet; eben
so unbequem und der Beybehaltung unwerth. Der Brief war des
wesentlichen Inhaltes, des vornehmsten. Das wesentlichste von einer
Geschichte erzählen. In der Chymie sind wesentliche Salze, wesentliche
Öhle, welche den Geschmack, Geruch u. s. f. der Körper behalten,
woraus sie gezogen werden. 3. Zu dem Wesen eines Dinges gehörig, in
demselben gegründet, in der abstractesten Bedeutung des Wortes Wesen;
im Gegensatze des zufällig. Die wesentliche Beschaffenheit des
Menschen, dessen wessentliche Theile. Die zum Leben wesentliche
Bewegung.
Anm. Es ist durch Einschaltung des t euphonici von dem
Substantivo Wesen abgeleitet.
Wespe (W3) [Adelung]
Die Wespe,
plur. die -n, der Nahme eines Insectes, welches den Bienen gleicht,
nur daß es einen schlankern und glattern Leid hat, der nach der Quere
braun und gelb, oder schwarz und gelb gestreifet ist. Genug, wer
Wespen stört, kriegt Beulen ins Gesicht, Can.
Anm. In einigen Gegenden
Wefftze, im Ober- und Niederd. Wespe, im Angels. Waespe, im Engl.
Wasp, im Dän. Hvepst, im Franz. Guespe, Guepe, in Lotharingen Voisses,
Vases, in Gascogne Vespo, im Böhm, Wosa, im Lat. und Ital. Vespa, alle
vermuthlich von dem diesem Thiere eigenen Laute.
Wespenfresser (W3) [Adelung]
Der Wespenfresser,
des -s, plur. ut nom. sing. eine Art Mausefalken, Falco Buten vulgaris
Klein. welcher seine Jungen mit Wespen und Bienen ernähren soll, daher
er auch Bienenfraß und Bienenfresser genannt wird.
Wespennest (W3) [Adelung]
Das Wespennest,
des -es, plur. die -er, das Gewirk oder Gewebe der Wespen, welches aus
einer dunkelgrauen Materie bestehet, welche dem Löschpapiere gleicht.
In ein Wespennest stö- ren, mehrere zugleich wider sich ausbringen.
Wegen der Ähnlichkeit der Gestalt wird auch ein Gebackenes von Mehl,
Eyern, Milch und Butter, ein Wespennest genannt.
Weß (W3) [Adelung]
Weß,
vollständiger
Wessen (W3) [Adelung]
Wessen, der Genitiv von Wer, welches S.
Weßhalb,Weßwegen (W3) [Adelung]
Weßhalb, und
Weßwegen, zwey gleich bedeutende relative Partikeln, für wegen
welches, oder welches wegen, welches aus dem vorigen Genitive und den
Präpositionen halb und wegen zusammen gesetzt sind. Ich weiß nicht,
weßwegen er mit mir zürnt, warum. Die im gemeinen Leben üblichen
weßhalber und wessenthalben, wessentwegen, sind unnöthige
Verlängerungen.
West (W3) [Adelung]
West,
von der Himmelsgegend, S. Westen.
West (W3) [Adelung]
Der West,
des -es, plur. die -e, der Wind, welcher aus Abend kommt, doch nur in
der dichterischen Schreibart für das vollständige Westwind. S. Westen.
Weste (W3) [Adelung]
Die Weste,
plur. die -n, Diminut. das Westchen, Oberd. Westlein, ein kurzes
Kleidungsstück des männlichen Geschlechtes, welches den Leib bedeckt,
noch nicht bis an die Knie reicht, und bey einer vollständigen
Kleidung zunächst unter dem Rocke getragen wird. Im Schwed. Väst, im
Engl. Vest. Es könnte aus dem Lat. Vestis gebildet seyn, so fern diese
Kleidung aus Italien oder Frankreich in Deutschland bekannt geworden
ist. Allein, da schon im Ulphilas vastja, ein Kleid, und vasjan,
bekleiden, bedeutet, so scheinet es vielmehr ein altes Deutsches Wort
zu seyn, welches aber mit dem Lat. vestis in der Quelle verwandt ist.
Westen (W3) [Adelung]
Westen,
und ohne adverbische Endung nur West, ein Adverbium, diejenige
Himmelsgegend zu bezeichnen, wo die Sonne untergehet. Es wird indessen
nur mit einigen Präpositionen gebraucht. Der Wind kommt aus Westen. Es
ziehet sich ein Gewitter in Westen zusammen. Gegen Westen fahren,
segeln. Das Wort ist alt, und wurde schon von Carln dem Großen zwar
nicht erfunden, aber doch aus einer der Deutschen Mundarten statt
eines andern nicht so schicklichen Nahmens ausgehoben, da es denn bey
ihm Westroni lautet, bey dem Notker westere, im Engl. West. Es
scheinet, daß es mit dem Lat. Vespera im Grunde Eines Stammes ist.
Andere lassen es von wehen abstammen, weil die Abendwinde in Europa
die häufigsten und stärksten zu seyn pflegen. In der Schifffahrt ist
das verkürzte West am üblichsten, da man denn allerley
Zusammensetzungen damit macht, die zwischen den Hauptgegenden
möglichen Gegenden zu bezeichnen, nordwest, westnordwest,
westwestnordwest u. s. f. Von der Form dieses Wortes S. Ost, Osten und
Süden. Als ein Substantiv, folglich mit dem Artikel, kommt es nur
zuweilen bey den Dichtern vor.
Westerhemd (W3) [Adelung]
Das Westerhemd,
des -es, plur. die -en, ein noch in manchen Gegenden übliches Wort,
ein weißes zierliches, besonders mit Kreuzchen durchnähetes Hemd oder
Kleid zu bezeichnen, worin die Kinder zur Taufe getragen, und darin
getaufet werden; in einigen Gegenden auch das Westerkleid. Das Wort in
dieser Bedeutung schon alt, und zwar so alt, als der Gebrauch selbst;
allein die Abstammung ist dunkel. Die meisten sind auf das Lat.
vestire, investire, gefallen, weil ein solches Kind dadurch gleichsam
zum Christen eingekleidet wird, oder auf vestiarium, weil dergleichen
Hemden ehedem in der Kleiderkammer der Kirchen verwahret wurden;
anderer Abteilungen zu geschweigen. Noch wahrscheinlicher ist die
Abteilung von weiß, indem in dem alten Gedichte auf den heil. Anno
wole wister wad, ein sehr weißes Kleid bedeutet. Daher heißt ein
solches Hemd auch im mittlern Lat. Alba, und in albis positi, oder
albati sind eben daselbst neu getaufte Kinder, in dem alten Gedichte
auf Carln den Großen bey dem Schilter westbarn. Auch bey den alten
Schweden heißt ain solches Westerhemd Hvitavadum. S. Andr. Esse disp.
de mortuis in Huitauadum Upsal, 1766. Indessen ist Wester in einigen
Oberdeutschen Gegenden, z. B. um Nürnberg, auch für sich allein
üblich, und bedeutet alsdann die Taufhandlung. So schickt man einer
Wöchnerinn etwas in das Wester, wenn man ihr noch der Taufe einige
Erfrischungen zum Geschenke macht. Daher es scheinet, als wenn es auch
Baptisterium verderbt worden, welches sehr häufig auch die Taufe
selbst bedeutete.
Westlich (W3) [Adelung]
Westlich,
-er, -ste, adj. et adv. 1. Gegen Westen oder Abend gelegen, gerichtet.
Die westlichen Länder. Sich westlich wenden. 2. Aus Abend kommend,
obgleich seltener. Die westlichen Winde, die Westwinde, Abendwinde.
Westphale (W3) [Adelung]
Der Westphale,
des -n, plur. die -n, Fämin. die Westphälinn, eine Person, welche aus
Westphalen gebürtig ist, für das niedrigere Westphälinger.
Westwärts (W3) [Adelung]
Westwärts,
adv. nach Westen gerichtet. Westwärts segeln, fahren. Sich westwärts
wenden.
Westwind (W3) [Adelung]
Der Westwind,
des -es, plur. die -e, ein Wind, der aus Westen kommt, der Abendwind,
in der dichterischen Schreibart, der West.
Wett (W3) [Adelung]
Wett,
adv. welches nur im gemeinen Leben in einigen Fällen üblich ist. 1.
Etwas wieder weit machen, es vergüten, ersetzen, vergelten. 2. Sich
wett bauen, im Bergbaue, den Bergbau aus Mangel der Ausbeute liegen
lassen, sich verbauen; vielleicht eigentlich, sich arm bauen. S.
Wetten.
Wette (W3) [Adelung]
Die Wette,
plur. die -n, ein Wort, welches ehedem sehr viele Bedeutungen hatte,
welche aber um der Bestimmtheit Willen im Hochdeutschen veraltet sind.
Die Bedeutungen eines Gesetzes, einer Geldstrafe, und eines
Unterpfandes sind noch jetzt im Niedersächsischen üblich. Im
Hochdeutschen hat es nur noch folgende Bedeutungen. 1. Ein Vertrag
über eine ungewisse Sache, daß der, nach dessen Meinung sie eintritt,
den gesetzten Preis erhalten soll. Jemanden eine Wette anbiethen. Eine
Wette eingeben. Es gilt eine Wette. Die Wette gewinnen, verlieren. 2.
In (besser, um) die Wette, mit Bestrebung, es dem andern zuvor zu
thun, als wenn es eine Wette gälte. Um die Wette laufen. Die schnellen
Flügen der zeit fahren mit dem Strahle des Lichts in die Wette, Dusch.
In Cuba war ein Papagey, Den neckt ein jeder um die Wette, Haged. S.
Wetten.
Wetteifer (W3) [Adelung]
Der Wetteifer,
des -s, plur. car. der Eifer um die wette, d. i. eifrige Bestreben, es
dem andern zu thun, wie Nacheifer, das Bestreben, es ihm gleich zu
thun. Einen edlen Wetteifer erregen. In monarchischen Regierungen ist
der Wetteifer geringer, als in denen, wo mehrere eine große That
bemerken.
Wetteifern (W3) [Adelung]
Wetteifern,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, sich bestreben, es einem
andern zuvor thun. Mit jemanden wetteifern.
Wetten (W3) [Adelung]
Wetten,
verb. reg. welches auf doppelte Art gebraucht wird. 1. Als ein
Activum, als den Preis einer Wette setzen, mit dem Accusative des
Preises. Ich wette Hundert gegen eines. Was wollt ihr wetten? Noch
häufiger, 2. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, eine Wette
vorschlagen, ingleichen verabreden; da denn der Preis das Vorwort um
bekommt. Sie haben um zehn Thaler gewettet. Die ungewisse Sache,
welche der Gegenstand der wette ist, wird entweder mit daß
ausgedruckt. Ich wette, daß er heute nicht kommt. Oder, wenn sie ein
Nennwort ist, mit auf. Ich wollte wohl darauf wetten. Oder auch mit
auf und daß zugleich. Ich wette darauf, daß sie nun wieder eilen muß,
Rost.
Anm. Die heutige Bedeutung dieses Wortes scheinet neuern
Ursprunges zu seyn; desto älter hingegen sind die Bedeutungen, wegen
einer Sache überein kommen, Angels. weddian, verabre- den, gegen
Unterpfand Geld ausleihen, zum Pfande nehmen, Strafe leiden, oder
geben, Bürgschaft leisten, u. s. f. Alle diese, dem Anscheine nach
verschiedenen Bedeutungen, lassen eine höhere und allgemeinere
vermuthen, von welcher sie ausgegangen sind; welche diese aber ist,
läßt sich bey Mehrheit gleichlautender Wörter nur errathen. Schon im
Kero ist Wizzi Straße, und im Ottfried Wizi, Strafe, Schmerz. Im
Lotharingischen ist voidgi, vouadgi, wetten, zum Pfande geben.
Wetter (W3) [Adelung]
Der Wetter,
des -s, plur. ut nom. sing. von dem vorigen Verbo, eine Person, welche
wettet. Ja, wenn noch für den Bauer sich Auch Wetter eingefunden
hätten, Gieseke.
Wetter (W3) [Adelung]
1. Das Wetter,
des -s, plur. ut nom. sing. ein nur in der Landwirthschaft
Obersachsens übliches Wort, wo das Pflugwetter ein zwieseliges Holz an
dem Pfluge ist, welches durch Pflugstöckchen gehet, auch die Leyer
genannt wird, und die Pflugwage träget. Eben daselbst ist das
Spillwetter, ein hölzerner Nagel, der durch die hintere Säule gehet,
und woran sich die Ohren befinden. Vielleicht von dem alten Wette,
Wied, ein Band, Angels. Withthe, ein Riemen, Band, S. Wiede und 3.
Weide.
Wetter (W3) [Adelung]
2. Das Wetter,
des -s, plur. ut nom. sing. 1. Der Zustand oder die Beschaffenheit des
veränderlichen Dunstkreises; ohne Plural. Es ist schönes, heiteres,
helles, schlechtes, trübes, feuchtes, kaltes, warmes, unfreundliches,
angenehmes u. s. f. Wetter. Wenn es besseres Wetter werden wird. Auf
gutes Wetter warten. Sich nach dem Wetter richten. Das Wetter ändert
sich. Wir bekommen anders Wetter. 2. Ein Gewitter, Donnerwetter. Es
ziehet sich ein Wetter auf. Das Wetter hat eingeschlagen. Von dem
Wetter getroffen werden. Es wird in dieser Bedeutung theils nur noch
im gemeinen Leben gebraucht, weil die edle Prosa das bestimmtere
Gewitter vorziehet; theils in der dichterischen Schreibart, weil der
Poesie an dieser genauen Bestimmung nichts liegt, ihr vielmehr das
Wort wegen seiner Kürze und seines Nachdruckes bequemer ist. 3. Ein
Sturm; auch nur im gemeinen Leben. Es entstand ein Wetter, ein Sturm.
Eine Figur dieser und der vorigen Bedeutung ist es, wenn das Wort in
den niedrigen Sprecharten für einen ungestümen Lärm, besonders eines
Zornigen, gebraucht wird. Ein Wetter anfangen, machen, toben, lärmen.
4. Luft und Dünste; doch nur im Bergbaue, wo es wohl in Singular als
Plural gebraucht wird. Frische Wetter in die Gruben bringen, frische
äußere Luft. Die Wetter ziehen, die Luft. Faule Wetter, eine faule
Luft. Faule Dünste.
Anm. Im Ottfried und Willeram Wetar, Wetere, im
Nieders. Weder, Weer, im Engl. Weather. Die Sylbe er ist die
Ableitungssylbe, das doppelt tt des Hochdeutschen Wortes aber deutet
auf einen Intensivum. Es ist wahrscheinlich, daß das Wort von wehen
abstammet, und eigentlich die bewegte Luft oder den Wind bedeutet. In
den Slavonischen Mundarten ist Wit, Weter, gleichfalls Wind, und witi,
wehen; womit denn auch das Griech. - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image - und Lat. aether verwandt sind. Bey dem Notker bedeutet
Wetere, auch stilles, heiteres Wetter, in Gegensatze des Ungewitters:
er gemachota, daz ungewitere ze wetere.
Wetterableiter (W3) [Adelung]
Der Wetterableiter,
des -s, plur. ut nom. sing. eine künstliche Vorrichtung an den
Gebäuden, den Blitz von denselben abzuleiten, besser, Blitzableiter.
Wetterbaum (W3) [Adelung]
Der Wetterbaum,
des -es, plur. die -bäume, eine dicke Wolke, welche sich oberwärts in
helle Streifen, wie ein Palmbaum, ausbreitet, und aus deren Wurzel
oder untern Theil der Landmann gut Wetter oder Regen vorher saget. Da
gemeiniglich der Wind bald darauf aus derjenigen Gegend kommt, wo, der
Wetterbaum stehet, so wird er auch die Windwurzel genannt.
Wetterbläser (W3) [Adelung]
Der Wetterbläser,
des -s, plur. ut nom. sing. im Bergbaue, eine jede Maschine oder
Anstalt, Wetter, d. i. frische Luft, in die Grubengebäude zu blasen,
oder zu führen, den Kreislauf der Luft in den selben zu befördern,
wohin der Wetterhut, die Wetterlotte, der Wetterkasten u. s. f.
gehören
Wetterdach (W3) [Adelung]
Das Wetterdach,
des -es, plur. die -dächer, ein Dach von Bretern über den Thüren und
Fenstern, Sturm und Regen von denselben abzuhalten.
Wettereilung (W3) [Adelung]
Die Wettereilung,
plur. die -en, im gemeinen Leben; ein plötzlicher Sturm, der aber
nicht lange anhält, sondern bald vorüber eilet.
Wetterfahne (W3) [Adelung]
Die Wetterfahne,
plur. die -n, Diminut. das Wetterfähnchen, Oberd. Wetterfähnlein, eine
bewegliche Fahne von Blech, welche die Gegend zeiget, woher der Wind
kommt; die Windfahne.
Wetterfang (W3) [Adelung]
Der Wetterfang,
des -es, plur. die -fänge, im Bergbaue, ein Windgang, d. i. ein
beweglicher horizontaler Canal auf der Wetterlotte, damit sich der
Wind darein fange, und in die Lotte geführet werde; auch der
Wetterhut.
Wetterglas (W3) [Adelung]
Das Wetterglas,
des -es, plur. die -gläser, eine allgemeine Benennung dergleichen
gläsernen Werkzeuge, welche die Veränderungen in der Witterung
andeuten, und wohin so wohl der Wärmmesser oder das Thermometer, als
der Schwermesser oder Barometer gehören.
Wetterglocke (W3) [Adelung]
Die Wetterglocke,
plur. inus. im gemeinen Leben, das Anschlagen der Bethglocke bey
heftigen Gewittern.
Wetterhaufen (W3) [Adelung]
Der Wetterhaufen,
des -s, plur. ut nom. sing. in der Landwirthschaft, mittelmäßige
Haufen, in welche das gehauene und noch nicht ganz trockene Heu auf
den Wiesen gesetzet wird, damit es von dem Regen nicht zu sehr
beschädiget werde. Um Stade heißt ein solcher Haufen eine Ruke; an
andern Orten ein Windhaufen.
Wetterhäuschen (W3) [Adelung]
Das Wetterhäuschen,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Werkzeug in Gestalt eines kleinen
Häuschens, welches de Grad der Feuchtigkeit der Luft zeiget; ein
Hygrometer.
Wetterhut (W3) [Adelung]
Der Wetterhut,
des -es, plur. die -hüte, S. Wetterfang.
Wetterhütte (W3) [Adelung]
Die Wetterhütte,
plur. die -n, ein Gerüst mit einem Dache, aber ohne Wände, Getreide
und andere Dinge darin vor dem Regen zu sichern; ein Feldschoppen.
Wetterkasten (W3) [Adelung]
Der Wetterkasten,
des -s, plur. ut nom. sing. im Bergbaue, ein mit Ventilen versehener
Kasten, welcher auf die Wetterlotte gesetzt wird, frische Luft in die
Grubengebäude zu führen. Durch eine geringe Veränderungen, besonders
in Ansehung der Ventile, wird ein solcher Wetterkasten in einen
Wettersauger und Wettersatz verwandelt.
Wetterkluft (W3) [Adelung]
Die Wetterkluft,
plur. die -klüfte, in dem Forstwesen, Klüfte, d. i. starke Risse in
den Bäumen, welche von dem Froste entstehen, und nachmahls zwar wieder
zuwachsen, ihn aber doch zum Bauen untauglich machen; die Eiskluft.
Wetterklüftig (W3) [Adelung]
Wetterklüftig,
adj. et adv. solche Wetterklüfte habend.
Wetterläunisch (W3) [Adelung]
Wetterläunisch,
-er, -te, adj. et adv. im gemeinen Leben, von übler Witterung zu
unwillkührlicher mißmüthiger Laune bestimmt; eigentlich von den
Hunden, oft aber auch von den Menschen. Wird gleich auch manchen Tag
der Sonnenschein vermißt, Genug, daß unser Geist nicht wetterläunisch
ist, Can.
Wetterläuten (W3) [Adelung]
Das Wetterläuten,
des -s, plur. car. das Läuten der Glocken bey Gewittern.
Wetterleuchten (W3) [Adelung]
Wetterleuchten,
verb. impers. im gemeinen Leben, für blitzen. Es wetterleuchtet, hat
gewetterleuchtet. Das Wetterleuchten. In engerer Bedeutung ist das
Wetterleuchten, ein Blitz ohne Donner; auch wohl der Wiederschein
eines entfernten Blitzes, wobey der Donner wegen der großen Entfernung
nicht mehr hörbar ist. Von dergleichen Blitzen oder Donner sagt man
auch, das Wetter kühle sich ab. In Niedersachsen heißt ein solches
Wetterleuchten das Heideleuchten.
Wetterloch (W3) [Adelung]
Das Wetterloch,
des -es, plur. die -löcher, Löcher, oder enge Höhlen in den Bergen,
aus welchen in heißen Sommertagen eine kalte Luft heraus gehet, im
Winter aber hinein gehet, und welche besonders bey bevorstehenden
Gewittern heftig blasen.
Wetterlosung (W3) [Adelung]
Die Wetterlosung,
plur. die -en, im Bergbaue. 1. Die Beförderung des Kreislaufes der
Luft in den Grubengebäuden; ohne Plural. 2. Eine Anstalt oder
Vorrichtung wodurch solches geschiehet. Vermuthlich von los, lösen,
weil dadurch die Grubenwetter gleichsam gelöset oder abgelöset werden.
Wetterlotte (W3) [Adelung]
Die Wetterlotte,
plur. die -n, eben daselbst, ein Canal von Bretern, vermittelst dessen
die Wetterlosung geschiehet, oder die obere Luft durch Hülfe des
Wetterkastens in die Grubengebäude geleitet wird. S. Lotte.
Wettermännchen (W3) [Adelung]
Das Wettermännchen,
des -s, plur. ut nom. sing. ein hölzernes Männchen in einem Barometer,
die verschiedene Schwere der Luft zu zeigen; eine Art von Windzeiger,
welche von Dito von Guerike erfunden worden.
Wettermaschine (W3) [Adelung]
Die Wettermaschine,
plur. die -n, im Bergbaue, eine jede Maschine oder Anstalt, den
Luftzug in den Grubengebäuden zu befördern.
Wettern (W3) [Adelung]
Wettern,
verb. reg. neutr. seltener act. welches nur im gemeinen Leben üblich
ist. 1. Donnern, als ein Impersonale. Es wettert, es donnert. 2.
Fluchen, weil der große Haufe das Wort Wetter, so wie Donner, Blitz,
Hagel, u. s. f. zu Flüchen mißbraucht. Wettere so viel, als du willst.
Torf, der es freudig hört, wenn man ihm Beyfall wettert, flucht,
Zachar.
Wetterprophet (W3) [Adelung]
Der Wetterprophet,
des -en, plur. die -en, eine Person, welche künftige Veränderungen der
Witterung vorher verkündiget.
Wetterrad (W3) [Adelung]
Das Wetterrad,
des -es, plur. die -räder, in den Bergwerken, eine Art Wetterbläser,
oder Wettermaschinen, vermittelst eines Rades und einiger in einem
verschlossenen Cylinder angebrachten Flügel, Wetter, d. i. frische
Luft, in die Berggebäude zu bringen, welche auch Wettertrommel, und
Windtrommel genannt wird.
Wetterrehe (W3) [Adelung]
Die Wetterrehe,
plur. die -n, im gemeinen Leben einiger Gegenden, eine Ritze in dem
Dache, durch welche Schnee und Regen dringen.
Wetterrose (W3) [Adelung]
Die Wetterrose,
plur. die -n, plur. die -n, ein jähriges Blumengewächs, dessen
purpurrothe Blumen sich nur wenige Stunden, wenn die Sonne am
heißesten scheinet, öffnen. sie wird von einigen Lateinisch Alcea
Veneta genannt.
Wettersatz (W3) [Adelung]
Der Wettersatz,
des -es, plur. die -sätze, im Bergbaue, eine Art Wettermaschine,
vermittelst eines mit Wasser gefällten Fasses, in welchem sich ein
anderes leeres Faß befindet, Wetter oder frische Luft in die
Berggebäude zu bringen. S. Wetterkasten.
Wettersauger (W3) [Adelung]
Der Wettersauger,
des -s, plur. ut nom. sing. eben daselbst, eine Wettermaschine, so
fern sie aus einem Feuerkessel oder Windkessel bestehet.
Wetterschacht (W3) [Adelung]
Der Wetterschacht,
des -es, plur. die -schächte, eben daselbst, ein Schacht, Wetter oder
frische Luft in die Berggebäude zu leiten.
Wetterschaden (W3) [Adelung]
Der Wetterschaden,
des -s, plur. die -schäden, Schäden, welche Platzregen, besonders aber
Hagelwetter an den Feldfrüchten verursachen; der Hagelschaden.
Wetterscheibe (W3) [Adelung]
Die Wetterscheibe,
plur. die -n, bey den Katholiken, eine runde mit einer gläsernen
Scheibe geschlossene, und mit geweihten Bildchen, Reliquien u. s. f.
gefüllte Capsel, welche an ein Haus gehänget wird, in welches der
Blitz nicht einschlagen soll.
Wetterscheide (W3) [Adelung]
Die Wetterscheide,
plur. die -n, oder die Wetterscheidung, plur. die -en, ein Ort auf der
Erdfläche, über welchen die Gewitterwolken nicht leicht wegziehen,
sondern daselbst entweder aufgehalten werden, oder vorbey ziehen, oder
auch sich theilen. Sie bestehen gemeiniglich aus Örtern, wo Dünste
aufsteigen, die keine Materie des Blitzes abzugeben fähig sind.
Wetterschenkel (W3) [Adelung]
Der Wetterschenkel,
des -s, plur. ut nom. sing. ein überhangender Rand an den Querstücken
der Fensterflügel, das am Glase herunter laufende Regenwasser
abzuleiten; Wasserschenkel, Wassernasen.
Wetterschlag (W3) [Adelung]
Der Wetterschlag,
des -es, plur. die -schläge, der Fall eines großen und heftigen
Hagels, und die dadurch geschehene Zerschlagung der Feldfrüchte.
Wettersegen (W3) [Adelung]
Der Wettersegen,
des -s, plur. ut nom. sing. eine abergläubige Gebethsformel, besonders
bey den Katholiken, welche das Einschlagen des Blitzes verhindern
soll.
Wetterstrahl (W3) [Adelung]
Der Wetterstrahl,
des -es, plur. die -en, der Blitzstrahl, Blitz.
Wetterstrecke (W3) [Adelung]
Die Wetterstrecke,
plur. die -n, im Bergbaue, eine Strecke, Wetter, d. i. frische Luft,
von einem Schachte zum andern zu führen.
Wetterstrick (W3) [Adelung]
Der Wetterstrick,
des -es, plur. die -e, eine Art Hygrometer, welcher aus einem Stricke
verfertiget wird, die Veränderung der Feuchtigkeit oder Trockenheit
der Luft anzudeuten.
Wetterthür (W3) [Adelung]
Die Wetterthür,
plur. die -en, eine Thür oder Fallthür in den Schächten der Bergwerke,
den Kreislauf der Luft zu befördern.
Wettertrommel (W3) [Adelung]
Die Wettertrommel,
plur. die -n, S. Wetterrad.
Wettervogel (W3) [Adelung]
Der Wettervogel,
des -s, plur. die -vögel, ein Nahme unseres gewöhnlichen Brachvogels,
Numenius arquata Klein, weil er Regen und Gewitter ankündiget;
Regenvogel, Windvogel. S. auch Wendehals.
Wetterwechsel (W3) [Adelung]
Der Wetterwechsel,
des -s, plur. ut nom. sing. im Bergbaue, der Kreislauf der Wetter, d.
i. der Luft, der Luftzug.
Wetterwendisch (W3) [Adelung]
Wetterwendisch,
-er, -te, adj. et adv. 1. Von der Witterung und deren Veränderung
abhängend. So nennet man z. B. wetterwendische Wasser, Quellen, Bäche
u. s. f. welche bey Regenwetter ergiebig, bey trocknem Wetter aber
schwach sind. 2. Die Veränderung der Witterung durch üble Laune
verrathend, wie wetterläunisch. 3. Veränderlich, unbeständig. Ein
wetterwendischer Mensch. 4. Nach entgegen stehenden Richtungen; eine
vermuthlich von dem veränderlichen und sich oft entgegen gesetzten
Stande einer Wetterfahne entlehnte Figur. So nennet man im gemeinen
Leben wetterwendischer Haar, welches in einem Wirbel gewachsen ist,
wie z. B. an den Pferden, vor der Stirn, auf der Brust und an den
Seiten.
Wetterwolke (W3) [Adelung]
Die Wetterwolke,
plur. die -n, eine Gewitterwolke.
Wetterzeiger (W3) [Adelung]
Der Wetterzeiger,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Werkzeug, welches die Veränderungen
der Witterung anzeiget, dergleichen, z. B. der Hygrometer ist.
Wetterzote (W3) [Adelung]
Die Wetterzote,
plur. die -n, eine weiße pelzige Materie, wie Schwamm oder Baumwolle,
mit welcher das Holzwerk und die Wände bey feuchter Luft überzogen
werden. S. Zote.
Wetterzug (W3) [Adelung]
Der Wetterzug,
des -es, plur. die -züge, im Bergbaue, der Luftzug, wie Wetterwechsel
und Wetterlosung.
Wettlauf (W3) [Adelung]
Der Wettlauf,
des -es, plur. die -läufe, das Laufen um die Wette; das Wettrennen.
Wettrennen (W3) [Adelung]
Das Wettrennen,
des -s, plur. ut nom. sing. wie das vorige. Ein Wettrennen halten.
Wettstreit (W3) [Adelung]
Der Wettstreit,
des -es, plur. die -e, eine jede Beeiferung zweyer oder mehrerer
Individuen, es einander zuvor zu thun. Der Wettstreit der Ehre und der
Liebe.
Wetzen (W3) [Adelung]
Wetzen,
verb. reg. welches auf doppelte Art gebraucht wird. 1. Als ein
Neutrum, mit dem Hülfsworte haben. (1) Heftig, und mit diesem Worte
eigenen Laute reiben, besonders mit Hin- und Herstreichen reiben; in
welcher Bedeutung es doch nur noch in einigen einzelnen Fällen üblich
ist. Sich an etwas wetzen, ist für reiben noch im gemeinen Leben hin
und wieder üblich. Eben daselbst sagt man auch, das Rad hat den Ballen
(Waare) durchgewetzt, für durchgerieben. Am häufigsten ist wetzen, den
Degen auf dem Pflas=ter hin und her streichen. Drauf wetzt die ganz
Schar, Die Gluth fährt aus den Steinen Daß sie im Strahl und Glanz,
wie Meteore scheinen, Zach. (2) Die langen Kleider im Gehen auf dem
Boden schleifen lassen; nur im gemeinen Leben einer Gegenden, und von
dem andern Geschlechte. Mit den Kleidern über die Gasse wetzen, die
Kleider schleppen lassen. Mit seidenen Kleidern daher wetzen. Eben daselbst hat man in dieser Bedeutung auch das Iterativum wetzeln, im
eben demselben Verstanden. 2. Als ein Activum, welches aber nur doch
im eingeschränkten Verstande gebraucht wird, durch hin und her reiben,
hin und her streifen scharf machen. So wetzet man ein Messer, wenn man
es auf der Schwelle durch hin und her streichen schärfet; eine Art,
ein Beil, wenn man sie auf einem dazu dienlichen Steine hin und her
reibet. Der Vogel wetzet den Schnabel, wenn er ihn auf einen harten
Körper hin und her streicht. Wo das Reiben oder streichen nicht so
heftig und merklich ist, da gebraucht man dafür auch die Wörter,
abziehen und schleifen, welches letztere besonders alsdann üblich ist,
wenn sich der Stein beweget, nicht aber der Körper, welcher geschärfet
werden soll. Ehedem gebrauchte man es auch im figürlichen Verstande,
für schärfen. Den Verstand wetzen. Du hast von Wiegen an, der Bücher
Lust geliebet, Die unsre Sinnen wetzt, Opitz; welche Figur aber im
Hochdeutschen veraltet ist. So auch das Wetzen.
Anm. Schau bey dem
Ottfried wezzan, für schärfen, bey den Schwäbischen Dichtern mit dem
vorgesetzten s, Swassen, im Nieders. wetten, im Angels. hwettan, im
Schwed. hvässa, im Dän. hvädse, im Wendischen wotsin. Im Oberdeutschen
hatte man davon auch das Wort waß, wets, scharf, welches von dem Kero
an bis in das 15te Jahrh. häufig vorkommt, und auch im figürlichen
Verstande gebraucht wurde. Wetz als ein Schwert, in den Sprichw. Sal.
von 1400; wasso sehan, scharf sehen, bey dem Willeram. Im Ottfried.
ist Wassida, die Schärfe, Schneide. Auch im Schwed. ist noch jetzt
hvass, scharf, spitzig. Die Lat. acus, acies, acuere, u. s. f. sind
genau damit verwandt. Aus allem erhellet, daß dieses Wort eine
intensive Form ist, welches nicht allein aus dem Hochdeutschen tz,
sondern auch aus dem tt oder ss anderer Mundarten und Sprachen
erweislich ist. Nimmt man das Zeichen der Intension weg, so bleibt
wat, wet, oder vielmehr, da auch das harte t schon eine Intension
verräth, wad, wed übrig, und dieses leitet uns auf wedeln, Wadel,
fiedeln, für reiben, welches iterative und verkleinernde Formen von
eben demselben wad, wed, sind, so daß der Begriff des Reibens, und in
noch weiterem Verstande der Bewegung, der Stammbegriff ist, und wetzen
eigentlich ein heftiges Reiben bedeutet, welches auch durch den
heutigen Gebrauch bestätiget wird. Hieraus erhellet aber auch, daß das
tz in unserm heutigen Worte, seinen guten etymologischen Grund hat,
und nicht willkührlich mit z oder zz vertauscht werden darf. das t
gehört zur Wurzel; das gewöhnliche Zeichen der Intension ist in
Hochdeutschen s, folglich wetsen; aber dieses s gehet nach harten
Consonanten, und besonders dem t gern in das eben so harte z über, wie
in hetzen, beitzen, schätzen, letzen, und taufend andern. Wer wezzen
schreibt, zerstöret den Bau des Wortes ohne alle Noth und Nutzen, und
wer wezen schreibt, zerstöret sogar die Aussprache, weil dieses nach
dem Eigenen der Deutschen Sprache nicht anders als wezen ausgesprochen
werden kann.
Wetzstein (W3) [Adelung]
Der Wetzstein,
des -es, plur. die -e, ein Stein, Messer und andere Steine durch
Wetzen, d. i. hin- und her reiben, darauf zu schärfen; zum
Unterschiede von einem Schleifsteine, der um seine Axe beweglich ist.
Wichsen (W3) [Adelung]
Wichsen,
verb. reg. act. 1. Mit Wachs überziehen, oder bestreichen, nur in
einigen Fällen. Einen Faden wichsen. Leder wichsen. Gewichste
Stiefeln. Schon stand der Grenadier, und wichste seinen Bart, Zach. 2.
Figürlich, doch nur in den niedrigen Sprecharten. (1) Prügeln.
Jemanden wichsen, ihn abwichsen. (2) Auswichsen, auftragen, besonders
Speisen auftragen und vorsetzen, auftischen. So auch das Wichsen. Anm.
Im Nieders. wessen. Es ist von Wachs gebildet, und da das a des
Stammwortes hier in ein i verändert worden, so erhellet daraus, daß
das Wort schon alt ist. In der zweyten figürlichen, aber nur in den
niedrigen Sprecharten gangbaren Bedeutung, scheinet es ein Intensivum
von wiegen zu seyn, für wiegsen.
Wicht (W3) [Adelung]
Der Wicht,
des -es, plur. die -e, und die -en, ein für sich allein im
Hochdeutschen veraltetes Wort, welches aber ehedem in verschiedenen
Bedeutungen üblich war, und in manchen derselben in den Provinzen noch
lebt. Es bedeutete: 1. Ein etwas; eine längst veraltete Bedeutung,
welche noch aus dem alten eoweht, bey dem Kero, etwas, erhellet. Im
Oberdeutschen kommt, selbst noch im Haus Sachs, das abgeleitete
entwicht vor, welches eigentlich vernichtet, hernach aber auch unnütz,
unbrauchbar, bedeutete. Die Riegel hat er zerbrochen und entwicht
gemacht, im Buche Belial von 1479. Und weren dein kostlich gericht Zu Freud und wollust gar entwicht, H. Sachs; verdorben, unnütz. 2. Ein
Geschöpf, eine Creatur; im Angels. Wiht, im Engl. Wight. Besonders ein
Mensch. Arme wihti, arme Leute, bey dem Ottfried, bey welchem auch
krumbu wihti, Krüppel, Lahme sind. 3. In engerer Bedeutung, ein
unnützer, unbrauchbarer Mensch, ein Mensch im verächtlichen Verstande.
Du bist ein untrewer wicht, im Theuerd. In dieser und der vorigen
Bedeutung lebt es noch in unserem Bösewicht, ( S. dasselbe.) Ehedem
ward aber auch Wicht häufig für sich allein in der Bedeutung eines
Bösewichts gebraucht. Was poßheit in dem wicht waren verporgen,
Theuerd. Bey den Schwäbischen Dichtern ist daher wihteklich,
nichtswürdig. 4. Ein kleines Kind, noch häufig im Niederdeutschen.
Wichtel (W3) [Adelung]
1. Das Wichtel,
des -s, plur. ut nom. sing. das Diminutivum des vorigen, welches nur
im gemeinen Leben einiger Gegenden üblich ist, wo es einen Berggeist,
Kobold, oder Alp bedeutet.
Wichtel (W3) [Adelung]
2. Das Wichtel,
des -s, plur. ut nom. sing. in einigen Gegenden, z. B. in Österreich,
eine kleine Art Eulen, Vögel damit zu fangen. Daher die Wichtelpfeife,
bey den Jägern, eine Pfeife mit welcher man den Laut des Wichtels nach
ahmt, die Vögel damit herbey zu locken. Frisch irret, wenn er die
Pfeife selbst das Wichtel nennet.
Wichtelzopf (W3) [Adelung]
Der Wichtelzopf,
S. Weichselzopf.
Wichtig (W3) [Adelung]
Wichtig,
-er, -ste, adj. et adv. 1. Ein beträchtliches Gewicht habend, schwer
im eigentlichsten Verstande; eine seltene Bedeutung, welche nur noch
zuweilen in der höhern Schreibart vorkommt, wofür doch das eben so
seltene gewichtig schicklicher wäre, um die Zweydeutigkeit mit den
folgenden Bedeutungen zu vermeiden. Ein wichtiges, besser, gewichtiges
Schwert, wo ein schweres Schwert einen Mißlaut machen würde. 2. Das
gehörige Gewicht habend. Der Ducaten ist wichtig. Wichtige Ducaten.
Vollwichtig, in eben derselben Bedeutung. Überwichtig, schwerer als
erforderlich ist. 3. Figürlich. (1) Viel vermögend. Ein wichtiger
Mann. (2) Eine beträchtliche moralische Schwere habend, d. i. stark
auf den Verstand oder Willen wirkend. Eine wichtige Ursache. Ein
wichtiger Beweisgrund. (3) Viele Folgen habend, mit vielen Folgen
verbunden, und darin gegründet. Eine wichtige Sache. Das ist mir
überaus wichtig. Es stammet von wiegen her, S. dasselbe
Wichtigkeit (W3) [Adelung]
Die Wichtigkeit,
plur. car. die Eigenschaft, da eine Sache wichtig ist. 1. In der
zweyten Bedeutung des Adverbii. Die Wichtigkeit eine Ducaten. 2. In
den figürlichen Bedeutungen. Ein Mann von Wichtigkeit, von Ansehen,
der viel vermag. Ferner, die Eigenschaft, da eine Sache lebhaft auf
die obern und untern Kräfte wirkt. Die Wichtigkeit einer Ursache,
eines Beweises. Noch mehr aber, die Eigenschaft, da etwas von vielen
und beträchtlichen Folgen ist. Eine Sache von Wichtigkeit. Die
Wichtigkeit einer Sache.
Wickbohne (W3) [Adelung]
Die Wickbohne,
plur. die -n, an einigen Orten, ein Nahme der Feigbohne, S. dieses
Wort und Wicke.
Wicke (W3) [Adelung]
Die Wicke,
plur. die -n, der Nahme einer bekannten Hülsenfrucht und ihres
Gewächses, welche zum Futter für das Vieh gebraucht wird, Vicia Linn.
Wicken säen, futtern u. s. f. Das Wort ist alt, und in mehrern
Sprachen vorhanden; es lautet schon im Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, und - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image -, im Lat. Vicia, im mittlern Latein. Bex, im Engl.
Vetch, im Schwed. Viker, im Wallis. Gwygg, im Slavon. Wyhew. Die
rundliche Gestalt der Frucht scheint der Grund der Benennung zu seyn,
da es denn ein Verwandter von Feige und Feigbohne seyn könnte, wovon
Wicke ein altes Intensivum, vielleicht auch Diminutivum ist.
Wickel (W3) [Adelung]
Der Wickel,
des -s, plur. ut nom. sing. ein gewickelter, d. i. mehrmahls um sich
selbst zusammen gelegter Körper; ein Wort, welches wenig mehr gehöret
wird. Ehedem, als die Mannspersonen ihre Strümpfe noch zu wickeln
pflegten, hieß dieser gewickelte Theil ein Wickel. Wickel tragen.
Zuweilen nennt man auch noch ein mehrmahls zusammen gelegtes Papier,
z. B. Zwirn darauf zu wickeln, einen Wickel.
Wickelband (W3) [Adelung]
Das Wickelband,
des -es, plur. die -bänder, ein langer schmaler Streifen Zeuges, neu
geborne Kinder darein zu wickeln, die Wickelschnur, am häufigsten die
Windel.
Wickelflechte (W3) [Adelung]
Die Wickelflechte,
plur. inusit. eine Art Flechte oder Mooses mit durch einander
laufenden, verwickelten Fäden oder Ästen; Lichen plicatus Linn. das
Wickelmoos.
Wickelfrau (W3) [Adelung]
Die Wickelfrau,
plur. die -en, an einigen Orten, die Gehülfinn der Hebamme, weil sie
das neugeborne Kind wickelt; die Beyfrau.
Wickelkind (W3) [Adelung]
Das Wickelkind,
des -es, plur. die -er, ein gewickeltes Kind; ingleichen ein zartes
Kind, welches noch gewickelt wird.
Wickelmoos (W3) [Adelung]
Das Wickelmoos,
des -es, plur. inus. S. Wickelflechte.
Wickeln (W3) [Adelung]
(E?)(L?) https://woerterbuchnetz.de/?sigle=Adelung&lemid=W01961
"Wickeln", verb. reg. act.
1. Mehrmahls um sich selbst oder einen andern Körper winden, oder zusammen legen. Die Strümpfe wickeln, den obern Theil mehrmahls um sich selbst zusammen legen. Die Strümpfe gewickelt tragen. Garn auf einen Knäuel wickeln. Garn, Zwirn, Seide wickeln, auf einen Knäuel aus ein zusammen gelegtes Papier, oder auch nur um sich selbst. Er ist so zahm, daß man ihn um einen Finger wickeln kann, daß er zu allem folgsam ist.
2. In einen mehrmahls zusammen gelegten Körper verwahren. Etwas in ein Papier wickeln. Ein Kind wickeln, es mit Windeln umgeben, es windeln.
3. Sich aus einer Sache wickeln, fig. sich aus einer verworrenen Sache, aus einer Verlegenheit, helfen. Wie er sich so künstlich aus dem Vorwurfe zu wickeln weiß. So auch das Wickeln. Siehe auch die Zusammensetzungen "Abwickeln", "Aufwickeln", "Auswickeln", "Einwickeln", "Entwickeln", "Verwickeln" u. s. f.
Anm. Die Endsylbe "eln" zeiget, daß dieses Wort ein Iterativum ist, das doppelte "k" oder "ck" aber, daß die Stammsylbe ein Intensivum ist. Löset man dasselbe in den einfachen Gaumenlaut auf, so kommt man auf das Verbum "wegen" in "bewegen", wovon "wackeln" auf ähnliche Art, obgleich in einer andern Bedeutung, gebildet ist. Von der Wurzel "wegen", "wigen" kommen die Intensiva "wicken", "wacken", und davon die Iterativa "wickeln", "wackeln".
Die Unkunde des Baues der Wörter, welche Frischen, Wachtern und hundert andere Etymologen so oft irre geführet hat, machte, daß erster unser "wickeln", bloß um des "l" in der iterativen Ableitungssylbe Willen, von dem Latein. "volvere" abstammen ließ. Allein "volvere" gehöret zu unserm "wal-zen", oder "wäl-zen"; die Wurzelsylbe ist in beyden einerley, nur die Ableitungs- und Biegungssylben sind verschieden.
Wickelraupe (W3) [Adelung]
Die Wickelraupe,
plur. die -n, eine Art einsamer Raupen, welche sich zur Sicherheit vor
der Witterung in ein Blatt wickelt, und weil sie springen kann, auch
der grüne Springer heißt.
Wickelschnur (W3) [Adelung]
Die Wickelschnur,
plur. die -schnüre, S. Wickelband.
Wickelzeug (W3) [Adelung]
Das Wickelzeug,
des -es, plur. car. ein Collectivum, das sämmtliche zu dem Wickeln
eines Kindes gehörige Geräth zu bezeichnen, die Windeln mit ihrem
Zubehör.
Wickenklee (W3) [Adelung]
Der Wickenklee,
des -s, plur. car. ein Nahme der Esparsette, oder des Türkischen
Klees.
Wickfutter (W3) [Adelung]
Das Wickfutter,
des -s, plur. doch nur von mehrern Arten, ut nom. sing. in der
Landwirthschaft, ein Gemenge von Wicken und Hafer, und oft noch andern
Getreidearten, welche zum Futter für das Vieh unter einander gesäet
werden; Wickengemenge, Mischling, Mengekorn, Nieders. Mangkorn.
Wickstroh (W3) [Adelung]
Das Wickstroh,
des -es, plur. car. die dürre Stande der Wicken, als Stroh gebraucht,
wie Erbsenstroh, Erbsstroh, Haferstroh u. s. f.
Widder (W3) [Adelung]
Der Widder,
des -s, plur. ut nom. sing. das männliche Individuum des Schafviehes,
der Schafbock, im gemeinen Leben mancher Gegenden, der Stähr, im
Niederdeutschen, Holländischen und Engl. Ramm, Rammbock. Ein
geschnittener Widder heißt ein Hammel, oder Schöps. Ingleichen der
Nahme eines der zwölf Gestirne des Thierkreises. Die Sonne tritt in
den Widder.
Anm. Bey dem Notker Vider, im Engl. Weather, im Angels.
Wether, im Schwed. Väder, Vädur. Die Abstammung ist ungewiß. Die
meisten fallen auf die stößige Beschaffenheit dieses Thieres und sehen
Widder und wider als nahe Verwandte an: Dietrich von Stade aber und
andere auf das alte War, Bar, ein Mann, welche letzte Ableitung aber
zu gezwungen und unanalogisch ist. Die Endsylbe er ist die
Ableitungssylbe, und bedeutet ein Ding, Subject, von welchem etwas
gesagt wird; es kommt daher hier bloß auf die Sylbe Widd oder Wid an.
Da hier zur Zeit nur noch Muthmaßungen Statt finden, so könnte man auf
das alte wedan, weiden, leiten, führen, rathen, weil der Schafbock
gemeiniglich vor der Herde herzugehen pflegt. ( S. Weiden.) Was mich
auf diese Vermuthung bringt, ist, daß der Widder bey dem Notker
wirklich der Leite der scaffo heißt. Das Lat. aries hingegen kann zwar
mit dem alten war, Bar, Vir, Eines Stammes seyn, aber auch eben so
wahrscheinlich von dem Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe
Image -, leiten, führen, abstammen.
Wide (W3) [Adelung]
Die Wide,
S. Wiede.
Wider (W3) [Adelung]
Wider,
eine Präpositionen, welche nur allein mit dem Accusative gebraucht
wird. Sie bezeichnet: 1. Eigentlich, die Richtung einer Bewegung in
gerader Linie gegen einen andern Körper, doch daß damit ein Widerstand
verbunden sey, derselbe mag nun von dem Subjecte oder von dem Objecte,
oder von beyden zugleich herrühren, welcher letztere Fall der
gewöhnlichste ist. Wider den Strom schwimmen. Mir dem Kopfe wider die
Wand laufen. Wider den Stachel lecken. Der Begriff der Widerstandes
ist so wohl in dieser, als der folgenden figürlichen Bedeutung, dem
heutigen Gebrauche nach nothwendig, und dadurch unterscheidet es sich
von gegen, welches in viel weiterer Bedeutung gebraucht wird, und die
bloße Richtung bezeichnet. ( S. dieses Wort.) Ehedem gebrauchte man
auch wohl wider auf ähnliche Art. Wid er den Altar rufen, die Hand
wider jemanden ausrecken, für gegen, 1 Kön. 13, 2.4. Richte dein
Angesicht wider Jerusalem, Ezech. 21, 2. Und du, Bruder, fing ich
wider Buchnern an, Opitz. Im gemeinen Leben ist auch dieser Gebrauch
noch nicht ganz veraltet, wohl aber in der anständigen Schreibart. 2.
Figürlich, einen Gegenstand des Widerstandes, der Beleidigung, der
Übertretung, der Abneigung zu bezeichnen. Des Widerstandes und
Widerspruches. Jemanden Schutz wider seine Feinde gewähren. Wider
jemand streiten. Da wider ihn mehr Feinde sich gestellten, Als dir die
Nachwelt glauben darf, Raml. Reine Thräne ruft wider ihn um Hülfe. Die
Demuth ist im Himmel und auf Erden angenehm, alles hingegen ist wider
den Stolz. Sich wider eine Sache erklären. Er ist sehr dawider. Wider
sein, gewissen handeln, etwas thun, was man als Unrecht erkennet.
Wider Gewalt kann ich nicht. Sich wider jemand setzen. Ein Schirm
wider die Hitze. Ein Mittel wider das Fieber. Sich wider die Kälte
verwahren. Es geschahe wider meinen Willen. Wider alle meine
Erwartung. Der Übertretung. Wider seine Pflicht, wider das Gesetz
handeln: Wider Recht und Billigkeit. Wider alle Wahrheit. Wider die
Gebühr. Wider besser Wissen und Gewissen. Wider sein Versprechen. Anm.
1. Dieses alte Wort lautet schon von den frühesten Zeiten an widhar,
und ward ehedem auch häufig mit dem Dative gebraucht, widar mir,
Notker. Im Niederdeutschen wedder, im Ulphilas vithra. im Schwed.
veder. Von dem seit langen Zeiten eingeführten orthographischen
Unterschiede zwischen dieser Präpositionen wider und dem Adverbio
wieder, stehe das letztere.
Anm. 2. Die Verba, mit welchem diese
Präpositionen zusammen gesetzt wird, sind in Ansehung der Form von
gedoppelter Art. In einigen wenigen ist die Präposition trennbar,
indem sie in der Conjugation hinter das Verbum tritt, da denn dieses
im Participio das gewöhnliche Augment bekommt. In diesen ruhet der Ton
allemahl auf der Präposition. In andern ist die Präposition
untrennbar, daher der Ton auf dem Verbo ruhet, und das Augment
wegfällt. Von der ersten Art sind: widerbellen, widerdruken,
widerhalten, widerreden; von den letztern aber: widerfahren,
widerlegen, widerrathen, widerrufen, widersetzen, widersprechen,
widerstehen, widerstreben und widerstreiten. Folglich: ich belle
wider, widergebellet; aber ich widerspreche, widersprochen. Die letzte
Klasse ist älter und von allgemeinerm Gebrauche; die erste neuer und
seltener. In den mit wider zukommen gesetzten Nennwörtern ruhet der
Ton gleichfalls auf der Präposition; außer wenn das Wort vier oder
mehrsylbig ist. Widerhalt, Widerspruch, Widerstand; aber
Widerrechtlichkeit, Widersetzlichkeit.
Widerbellen (W3) [Adelung]
Widerbellen,
ich belle wider, widergebellet, verb. reg. neutr. ( S. Bellen) mit dem
Hülfsworte haben, ein verächtlicher und harter Ausdruck für
widersprechen; wofür zuweilen auch wohl wiederbelfern gebraucht wird.
Wider-Christ (W3) [Adelung]
* Der Wider-Christ,
des -en, plur. die -en, ein ungewöhnliches, nur 1 Joh, 2, 18. 22.
befindliches, und nach Anti-Christ gebildetes Wort, einen falschen
Lehrer der christlichen Kirche zu bezeichnen.
Widerdruck (W3) [Adelung]
Der Widerdruck,
des -es, plur. inus. bey den Buchdruckern, der Abdruck eines Bogens
auf der Rückseite, d. i. auf der dem Schöndrucke entgegen gesetzten
Seite.
Widerdruß (W3) [Adelung]
* Der Widerdruß,
des -es, plur. car. ein im Hochdeutschen veraltetes Wort für Verdruß,
welches noch im Oberdeutschen gangbar ist.
Widerfahren (W3) [Adelung]
Widerfahren,
verb. irreg. neutr. mit dem Hülfsworte seyn; ich widerfahre, es ist
mir widerfahren. Begegnen, im figürlichen Verstande, eine gewisse
Veränderung von außen erfahren, so wohl von angenehmen als
unangenehmen Veränderungen, mit dem Dativ der Person. Es ist mir ein
großes Unglück, ein großes Glück widerfahren. Es widerfahren dem
Menschen allerley Zufälle. Was ist dir widerfahren? Es ist mir oft
widerfahren, daß u. s. f. ich habe es oft erfahren. Einem
Gerechtigkeit widerfahren lassen, gerecht von ihm urtheilen, gerecht
gegen ihn handeln. Was recht ist, soll dir widerfahren.
Anm. Es liegt
in diesem Worte eben derselbe Trope zum Grunde, als in begegnen, und
dem Lat. obvenire; denn fahren und gefahren wurden ehedem häufig für
geschehen gebraucht. So fare iz, so geschehe es, Notker. Das wider
druckt die Richtung aus, und zwar in der ehemaligen weitern Bedeutung,
da es eben nicht alle Mahl einen Widerstand in sich schloß. Im
Oberdeutschen war dafür ehedem auch widergehen üblich.
Widergelten (W3) [Adelung]
* Widergelten,
verb. irreg. act. ( S. Gelten.) ein im Hochdeutschen veraltetes Wort,
für vergelten. Ich muß ihm das widergelten. Günther gebraucht davon
noch das im Hochdeutschen gleichfalls unbekannte Widergelt, für
Vergeltung, Schadloshaltung: Kein hoch, kein kostbar Zeichen Ist vor
der Ältern Treu ein würdig Widergelt.
Widerhaken (W3) [Adelung]
Der Widerhaken,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Haken an einem Dinge, welcher der
gewöhnlichen Bewegung oder Richtung desselben widerstehet.
Widerhalt (W3) [Adelung]
Der Widerhalt,
des -es, plur. inus. 1. Der Zustand, da ein Körper widerhält, der
Bewegung, dem drucke u. s. f. widerstehet. 2. Dasjenige, was der
Bewegung, dem Drucke u. s. f. widerstehet. Reinen Widerhalt haben.
Widerhalten (W3) [Adelung]
Widerhalten,
verb. irreg. neutr. ( S. Halten,) ich halte wider, widergehalten. Es
ist mit dem Hülfsworte haben verbunden, und bedeutet einem Drucke,
einer Bewegung von außen widerstehen, mit Wiederstande fortdauern. So
sagt man im gemeine Leben, leichte Speisen halten nicht lange wider,
widerstehen der Verdauung nicht lange. Im Oberdeutschen gebraucht man
es oft für widerstehen überhaupt; gegen seinen Feind widerhalten.
Widerlage (W3) [Adelung]
Die Widerlage,
plur. die -n. 1. Ein Ding, welches widerhält; nur noch in einigen
Fällen. So wird in der Baukunst eine Mauer, ein Pfeiler u. s. f.
welcher dem Drucke eines Gewölbes oder eines Bogens widerstehet, eine
Widerlage genannt. 2. In den Rechten, dasjenige, was der Frau in
Ansehung ihres Brautschatzes und zu dessen Sicherheit von dem Manne
ausgesetzet wird; das Gegenvermächtniß.
Widerläger (W3) [Adelung]
Der Widerläger,
des -s, plur. ut nom. sing. im Bergbaue, ein Arbeiter, der den Raum zu
den Widerlagen in dem Gesteine aushauet.
Widerlegen (W3) [Adelung]
Widerlegen,
verb. reg. act. ich widerlege, habe widerlegt, die Unrichtigkeit eines
Sache mit Gründen beweisen. Ein Vorgeben widerlegen. Jemanden
widerlegen, ihn von einem Irrthume überführen. Daher die Widerlegung,
plur. die -en, so wohl die Handlung, als auch die Sch. st, welche sie
enthält.
Widerleglich (W3) [Adelung]
Widerleglich,
adj. et adv. was sich widerlegen läßt; im Gegensatze des
Unwiderleglich.
Widerlich (W3) [Adelung]
Widerlich,
-er, -ste, adj. et adv. 1. Den äußern Sinnen zum der, Widerwillen,
ekel erweckend, am häufigsten von sinnlichen Ekel, so wie widrig mehr
von der Empfindung des Gemüthes gebraucht wird; da es dennet vas
weniger sagt, als ekelhaft, in beträchtlichem Grade unangenehm. Eine
widerliche Speise. Widerlich schmecken, riechen. Eine Arzeney, welche
widerlich zu nehmen ist. Eine Gesicht, das nicht widerlich, aber auch
nicht einnehmend ist. Ein widerlicher Anblick, Geruch. Eine widerliche
stimme. 2. Widerwillen verrathend, mürrisch, verdrießlich; am
häufigsten in Niedersachsen. Ein widerlicher Mensch, wo aber diese
Bedeutung eine Zweydeutigkeit mit der vorigen macht, daher die im
Hochdeutschen billig veraltet. So auch die Widerlichkeit. Es ist nicht
zunächst von der Präposition wider gebildet, sondern von dem folgenden
Verbo widern, und bedeutet eigentlich, was uns widert. S. auch Widrig.
Widern (W3) [Adelung]
Widern,
verb. reg. act. 1. Widerwillen, besonders sinnlichen Widerwillen
erwecken, nur in der dritten Person, und ohne Passivum. Eigentlich mit
dem Accusative. Die Speise widert mich, oder, es widert mich vor
dieser Speise. Es widert mich, vor ihr zu essen. Ingleichen, Überdruß
erwecken. Es widert ihn etwas sehr bald, er wird einer Suche sehr bald
überdrüssig. Es widert mich, zu leben. In der Deutschen Bibel kommt
dieses Wort Ein Mahl dem Dative der Person vor: was meiner Seele
widerte, zuwider war, Hiob 6, 7; welcher Casus doch seltner ist. 2. *
Widerwillen gegen etwas empfinden, es verabscheuen, hassen. Den
Gestank widern. Diese Bedeutung scheinet die älteste zu seyn, indem
widaron für respuere schon im Kero und Ottfried vorkommt. 3. * Sich
widern, sich widersetzen. Wollten sich der Fahrt gewidert han,
Theuerd. In einigen Oberdeutschen Provinzen hat man auch das
Substantiv, die Widerung, einen geringern Grad des Ekels oder
sinnlichen Abscheues zu bezeichnen. Widerung vor oder gegen etwas
haben.
Anm. Die beyden letzten Bedeutungen sind im Hochdeutschen
veraltet, und schon die erste kommt daselbst seltener vor. Es ist von
der Präposition wider. Im Oberdeutschen ist Widerung auch Ekel,
Abscheu.
Widernatürlich (W3) [Adelung]
Widernatürlich,
-er, -ste, adj. et adv. den Gesetzten der Natur widersprechend, zum
Unterschiede von unnatürlich, den Gesetzten der Natur nicht gemäß, und
übernatürlich, aus ihren bekannten Gesetzen nicht begreiflich. Ein
widernatürliches Verbrechen. So auch die Widernatürlichkeit.
Widerpart (W3) [Adelung]
Der Widerpart,
des -es, plur. die -e, die letzte Hälfte von dem Lat. pars, oder
Franz. partie ein nur in den gemeinen Sprecharten übliches Wort. 1.
Ein Gegner, der Gegentheil, im gemeinen Leben auch Gegenpart. Der
Widerpart vor Gericht, in einer Disputation, der Gegentheil, Gegner.
2. Der Widerspruch, Widerstand; ohne Plural und Artikel. Einem
Widerpart halten, ihm widersprechen, das Gegentheil behaupten.
Widerrathen (W3) [Adelung]
Widerrathen,
verb. irreg. act. ( S. Rathen.) Ich widerrathe, Particip. widerrathen.
Durch guten Rath zu hindern suchen. Eine Sache widerrathen, einem eine
Dache widerrathen, rathen, daß man sie nicht thue, nicht unternehme.
Er that es, alles Widerrathens ungeachtet.
Widerrechtlich (W3) [Adelung]
Widerrechtlich,
-er, -ste, adj. et adv. dem Rechte, den positiven bürgerlichen
Gesetzen widersprechend. Ein widerrechtliches Verfahren. So auch die
Widerrechtlichkeit.
Widerrede (W3) [Adelung]
Die Widerrede,
plur. die -n, der Widerspruch. Die Freude, welche Ältern über ihre
Kinder empfinden, ist ohne Widerrede die lebhafteste. Das Verbum
widerreden für widersprechen ist in Hochdeutschen längst veraltet.
Widerrist (W3) [Adelung]
Der Widerrist,
des -es, plur. die -e, der erhabene Theil an dem Halse der Pferde
zwischen der Mähne und Schulter, welcher auch nur der Rist
schlechthin, in Meißen aber der Widerhorst genannt wird. S. Rist.
Widerruf (W3) [Adelung]
Der Widerruf,
des -es, plur. inus. die förmliche Erklärung seiner geänderten
Überzeugung oder Gesinnung, die Aufhebung einer Behauptung oder eines
Befehles, durch eine nachfolgende Erklärung. Widerruf thun, etwas
widerrufen. Wenn er sein Wort einmahl gegeben hat, so ist an keinen
Widerruf zu denken.
Widerrufen (W3) [Adelung]
Widerrufen,
verb. irreg. ich widerrufe, widerrufen, förmlich erklären, daß man
seine Überzeugung oder Gesinnung geändert habe. So wohl als ein
Neutrum, mit haben, widerrufen, Widerruf thun; als auch active, etwas
widerrufen. S. auch Wiederrufen.
Widerruflich (W3) [Adelung]
Widerruflich,
adj. et adv. was sich widerrufen läßt, im Gegensatze des
Unwiderruflich. So auch die Widerruflichkeit.
Widersacher (W3) [Adelung]
Der Widersacher,
des -s, plur. ut nom. sing. eigentlich ein feindseliger Gegner vor
Gericht, und in weiterer Bedeutung, eine Person, welche uns aus
Feindlichkeit in allem zu hindern sucht. Indessen ist das Wort in dem
gewöhnlichen Sprachgebrauche veraltet, und ist nur noch in der
Theologie und dem Kanzelstyle so wohl von dem Teufel, als auch von den
Feinden des Christen, unter dem Menschen üblich, in welchen beyden
Bedeutungen es in der Deutschen Bibel häufig ist. Das Wort ist sehr
alt, und lautet schon im Kero, Notker u. s. f. Widersachcho, im
Angels. Withersacco. Im Schwed. ist vedersaka, adversari. Es ist von
der alten Bedeutung des Wortes Sache, nach welchem es Streit, und
besonders feindseligen Streit vor Gerichte, bedeutet. ( S. dasselbe.)
Im 10ten und 11ten Jahrh. kommen dafür auch Widarwarto und Witharsneco
vor.
Widerschein (W3) [Adelung]
Der Widerschein,
S. Wiederschein.
Widersetzen (W3) [Adelung]
Widersetzen,
verb. reg. act. ich widersetze, widersetzt. Es wird nur ein als
Reciprocum gebraucht, sich widersetzen, seine Kräfte und sein Vermögen
zur thätigen Hinderung der Absicht eines andern anwenden; da denn die
Person oder Sache, welche man zu hindern sucht, im Dativo stehet. Sich
einem widersetzen, sich entweder durch körperliche oder moralische
Kraft wider ihn setzen. Sich der Obrigkeit widersetzen. Daher die
Widersetzung.
Widersetzlich (W3) [Adelung]
Widersetzlich,
-er, -ste, adj. et adv. 1. Den Willen, die Absicht eines andern thätig
hindernd, und darin gegründet. Ein widersetzliches Betragen. 2. Dem
man sich widersetzen kann; in welcher Bedeutung doch nur der Gegensatz
unwidersetzlich zuweilen gebraucht wird.
Widersetzlichkeit (W3) [Adelung]
Die Widersetzlichkeit,
plur. die -en. 1. Die thätige Hinderung des Willens eines andern,
ingleichen die Fertigkeit, den Willen eines andern thätig zu hindern;
ohne Plural. 2. Eine solche Handlung, mit dem Plural. Die
Widersetzlichkeit des Kindes gegen Ältern und Lehrer wird mit dem
Jahren Aufruhr und Empörung in allen Verhältnissen des Lebens, Gell.
Widersinn (W3) [Adelung]
Der Widersinn,
des -es, plur. inus. 1. Die entgegen gesetzte Gesinnung oder Neigung;
eine seltene Bedeutung. 2. Der entgegen gesetzte Sinn, d. i. Verstand,
oder Bedeutung einer Rede. Die meisten Anspielungen sind mit der Zeit
dem Buchstaben nach verstanden worden, durch diesen Widersinn sind
viele Irrthümer in die Wissenschaften gekommen. 3. Was dem Sinne, d.
i. dem gefunden Menschenverstande entgegen gesetzt, wo dieser Ausdruck
ein wenig gelinder ist, als Unsinn.
Widersinnig (W3) [Adelung]
Widersinnig,
-er, -ste, adj. et adv. 1. Der Neigung oder Gesinnung eines andern
entgegen gesetzt und darin gegründet; in welcher Bedeutung es weniger
sagt, und folglich gelinder ist, als widerspenstig, und widersetzlich,
obgleich diese Bedeutung mit den beyden folgenden leicht
Zweydeutigkeiten machen kann. Ein widersinniger Mensch, der immer
andere Gesinnungen hat, als andere. 2. Den entgegen gesetzten Verstand
enthaltend, und darin gegründet. Eine Rede widersinnig verstehen. Ein
widersinniger Verstand. 3. Dem gesunden Menschenverstande entgegen
gesetzt. Ein widersinniges Betragen. Eine Sache widersinnig anfangen.
4. Der Gewohnheit, dem gemeinen Gebrauche entgegen gesetzt. Sich
widersinnig kleiden. 5. Der gewöhnlichen Richtung entgegen gesetzt.
Ein widersinniges Gehörn, bey den Jägern, wenn die Enden eines
Gehörnes krumm und gegen einander stehen. Die Haare widersinnig
streichen, wider ihre gewöhnliche Richtung. Widersinnige Gänge, im
Bergbaue, die ihr Streichen und Fallen oft verändern. In allen diesen
Bedeutungen in den gemeinen Sprecharten widersinnisch. So auch die
Widersinnigkeit, in allen obigen Bedeutungen, besonders in den vier
ersten.
Widerspänstig (W3) [Adelung]
Widerspänstig,
-er, -ste, adj. et adv. sich thätig weigernd, den Willen eines andern
zu gehorchen, und darin gegründet. Widerspänstig seyn. Sich
widerspänstig bezeigen. Wenn man mit Kindern anfängt, zu vernünfteln,
so ist es kein Wunder, wenn sie widerspänstig werden, Weiße.
Widerspänstige Unterthanen. Widerspänstig druckt mehr die thätige
Verweigerung des Gehorsams, widersetzlich aber mehr den thätigen
Widerstand aus. Jenes ist ein Abkömmling von spannen in der heutigen
Bedeutung, oder auch von dem alten spanen, reden, bereden, da es denn
eigentlich widersprechend bedeuten würde. ( S. Abspänstig) Im
Oberdeutschen ist dafür noch jetzt widerspännig üblich. So auch die
Widerspänstigkeit, die thätige Verweigerung des Gehorsams, und die
Fertigkeit dieser Verweigerung.
Widerspiel (W3) [Adelung]
Das Widerspiel,
des -es, plur. die -e, das Gegentheil einer Sache, das Widerspiel
darthun, beweisen, das Gegentheil. An Statt des Befohlnen das
Widerspiel thun. Ihre Schwester hält gerade das Widerspiel in ihrer
Aufführung, Gell. Im Oberdeutschen ist im Widerspiel, im Gegentheil,
hingegen. Es ist von einer jetzt veralteten Bedeutung des Wortes
Spiel, S. dasselbe.
Widersprechen (W3) [Adelung]
Widersprechen,
verb. irreg. neutr. ( S. Sprechen,) welches mit haben gebraucht wird;
ich widerspreche, widersprochen; das Gegentheil behaupten, jemandes
Ausspruch für falsch erklären, mit der dritten Endung der Person.
Einem widersprechen. Jemanden in das Gesicht widersprechen.
Widersprechende Sätze, wovon der eine den andern für unrichtig
erklärt. Einer Sache widersprechen. Der im Oberdeutschen übliche
Gebrauch mit dem Accusative der Sache, etwas widersprechen, ich
widerspreche es nicht, ist im Hochdeutschen ungewöhnlich. Schon im
Notker widersprehhen; bey dem Ottfried kommt dafür sirsprechan,
versprechen, vor.
Widersprecher (W3) [Adelung]
Der Widersprecher,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Widersprecherinn, eine Person,
welche widerspricht.
Widersprechlich (W3) [Adelung]
Widersprechlich,
adj. et adv. dem sich widersprechen läßt; ein nur in dem Gegensatze
unwidersprechlich übliches Wort.
Widerspruch (W3) [Adelung]
Der Widerspruch,
des -es, plur. die -sprüche. 1. Die Handlung, da man der Behauptung
oder dem Verlangen eines andern widerspricht. Etwas ohne Widerspruch
einräumen. In einer Sache vielen Widerspruch leiden, erfahren. 2. Der
Zustand, da eine Behauptung die andere, und in weiterer Bedeutung, ein
Ding das andere, aufhebt. Der Widerspruch den Pflichten, wenn eine mit
der andern nicht bestehen kann, eine die andere aufhebt. Schon im
Notker Widerspruch.
Widerstand (W3) [Adelung]
Der Widerstand,
des -es, plur. inus. der Zustand, da eine Person oder Sache eine
Handlung nicht zulässet, die Schwierigkeit eine Handlung zuzulassen,
so wohl im leidenden als thätigen Verstande, daher es von weiterer
Bedeutung ist, als Widersetzung, welches nur von einer thätigen
Hinderung gebraucht wird. Eine Mauer leistet Widerstand, wenn sie
einer Bewegung nicht nachgibt. Großen Widerstand thun. Die Besatzung
ergab sich ohne Widerstand. Vielen Widerstand finden. Allen Widerstand
überwinden.
Widerstehen (W3) [Adelung]
Widerstehen,
verb. irreg. neutr. ( S. Stehen,) mit dem Hülfsworte haben; ich
widerstehe, widerstanden. 2. Sich bestreben, eine Handlung nicht
zuzulassen, so wohl im leidenden als thätigen Verstande; mit der
dritten Endung der Person. Kupfer widerstehet der Witterung länger,
als Eisen. Einem in einer Sache widerstehen. Der Versuchung
widerstehen. Der Traurigkeit, der Reitzung widerstehen. 2. In engerer
Bedeutung sagt man, diese Speise, diese Arzeney widerstehet mir, wenn
man einen lebhaften Widerwillen wider sie empfindet, so daß man sie
nicht zu sich nehmen kann. Bey dem Ottfried und Notker widarstan.
Widerstehlich (W3) [Adelung]
Widerstehlich,
adj. et adv. dem man widerstehen kann; am häufigsten in dem Gegensatze
unwiderstehlich.
Widerstreben (W3) [Adelung]
Widerstreben,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, ich widerstrebe,
widerstrebt, sich bestreben, eine Handlung zu hindern, sich
widersetzen, mit der dritten Endung der Person. Einem widerstreben. Es
fängt an, zu veralten, indem widersetzen und widerstehen dafür
üblicher sind. So auch das Widerstreben.
Widerstreiten (W3) [Adelung]
Widerstreiten,
verb. reg. act. ich widerstreite, widerstritten, mit Worten wider
etwas streiten, demselben widersprechen; ein im Hochdeutschen
ungewöhnliches Wort. Eine Meinung widerstreiten, so wohl ihr
widersprechen, als auch sie bestreiten. Eben so ungewöhnlich ist der
Widerstreit; für Widerspruch.
Widertheil (W3) [Adelung]
Der Widertheil,
des -es, plur. die -e, ein im Hochdeutschen gleichfalls ungewöhnliches
Wort, für Gegentheil, Gegner.
Widerthon (W3) [Adelung]
Der Widerthon,
des -es, plur. inus. eine Art Mooses, von welchem es verschiedene
Arten gibt. Rother Widerthon, Asplenium Trichumanes L. außer welchem
man auch goldnen und weißen Widerthon hat. Der große Haufe gebraucht
es als ein Mittel wider die Bezauberung, woraus sich die erste Hälfte
des Wortes erkläret; nur die zweyte ist mir dunkel. Auch Widertod ist
der Nahme eines Gewächses, von welchem ich doch nicht weiß, ob es von
diesem noch verschieden ist, oder nicht.
Widerwärtig (W3) [Adelung]
Widerwärtig,
-er, -ste, adj. et adv. 1. Einer Richtung oder Bewegung entgegen
gesetzt; in welcher Bedeutung es doch nur zuweilen in der Seefahrt von
dem Winde gebraucht wird. Ein widerwärtiger Wind, ein widriger Wind,
Gegenwind. In weiterer Bedeutung für entgegen gesetzt, der
widerwärtige Verstand, eine widerwärtige Meinung, ist es im
Hochdeutschen ungewöhnlich. 2. Geneigt, andern zu widersprechen, immer
das Gegentheil zu behaupten, und zu thun. 3. Der Neigung, der
Empfindung entgegen gesetzt, im hohen Grade unangenehm, widrig. Eine
widerwärtige Stimme. Ein widerwärtiger Mensch.
Anm. Schon bey dem Kero
sind Widarwartiu entgegen gesetzte Dinge, contraria, und im Ottfried
ist Widarwert, ein Gegner, Widersacher. Die letzte Hälfte ist von dem
alten Wart, Richtung, Gegend, wovon noch unser abstammet. Nach dem
Festus war bey den alten Lateinern vidvartas, calamitas,
Widerwärtigkeit, welches genau unser Deutsches Wort ist, welches
vermuthlich aus Gallien oder Deutschland nach Latium gekommen ist.
Widerwärtigkeit (W3) [Adelung]
Die Widerwärtigkeit,
plur. die -en. 1. Der Zustand, da etwas widerwärtig ist, in den
vorigen Bedeutungen, besonders der zweyten und dritten; ohne Plural.
Die Widerwärtigkeit eines Menschen, dessen Fertigkeit, andern zu
widersprechen und entgegen zu handeln. Die Widerwärtigkeit einer
Stimme, ihre unangenehme, widrige Beschaffenheit. 2. Eine
widerwärtige, und unangenehme Begebenheit, ein unangenehmer Vorfall;
mit dem Plural. Häusliche Widerwärtigkeiten.
Widerwille (W3) [Adelung]
Der Widerwille,
des -ns, plur. car. hoher Grad der Abneigung, Begierde, eine
Vorstellung und Empfindung zu hindern, da es denn mehr ist, als
Abneigung, und weniger, als Abscheu und Ekel. Einen Widerwillen gegen
etwas haben, eine starke Abneigung. Ohne einigen Widerwillen. Seinen
Widerwillen gegen etwas überwinden.
Widerwillig (W3) [Adelung]
Widerwillig,
adj. et adv. ein im Hochdeutschen seltenes Wort. 1. Abneigung äußernd,
und darin gegründet. 2. Widerspänstig. Ist es nicht verwegen mit dem
Schicksale zu streiten, welches das willige führet, und das
widerwillige fortreißt? Kästn.
Widmen (W3) [Adelung]
Widmen,
verb. reg. act. zu etwas bestimmen, besonders auf eine feyerliche Art
zu etwas bestimmen; wie weihen. Sich dem Dienste des Staates widmen.
Jemanden ein Buch widmen, es ihm dediciren. Eine Summe Geldes zu
Werken der Wohlthätigkeit widmen. So auch das Widmen.
Anm. Das Wort
ist alt, ob es gleich in den Ältesten Deutschen Überbleibseln nicht
vorkommt. Will man dessen Abstammung auf eine zuverlässige Art
erforschen, so muß man es vorher in seine Bestandtheile auslösen. Die
Endsylbe en ist, wie bekannt, die Biegungssylbe des Infinitives; m ist
ein alter Ableitungslaut Intensiva, vielleicht auch Iterativa zu
bilden, wie in malmen, von mahlen, reiben. Es bleibt also nur wid
übrig, und dieses ist unstreitig das alte wetan, geben, wovon unser
Wette, ein Intensivum anderer Art, und Witthum, abstammen. Daher wird
Widmut, Widum und Witthum noch hin und wieder für ein Kirchengut,
Pfarrgut gebraucht, ein einer Kirche gewidmetes Gut, im Nieders.
Wedem, im Angels. Weotuma. ( S. auch Witthum.) Die Schreibart wiedmen
ist unrichtig, weil die erste Sylbe im Hochdeutschen geschärft, und
nur in einigen Provinzen gedehnt wird.
Widrig (W3) [Adelung]
Widrig,
-er, -ste, adj. et adv. 1. Entgegen gesetzt. Ein widriger Wind, ein
widerwärtiger Wind, Gegenwind. Die widrige Meinung behaupten, die
entgegen gesetzte. Widrig gesinnet seyn. Widrigen Falls, im entgegen
gesetzten Falle. Im Widrigen, im Oberdeutschen, im Gegentheil. 2. Den
Wünschen, dem Verlangen, den Absichten entgegen gesetzt, unangenehm.
Widriges Glück. Widrige Schicksale. So hält uns die Gelassenheit auch
unter der Last der widrigsten Begebenheiten aufrecht, Gell. 3. Den
äußern Sinnen unangenehm, oder zuwider, einen geringern Grad des Ekels
oder des Abscheues zu bezeichnen, wie widerwärtig und widerlich, nur
daß dieses letztere, wegen feiner unmittelbaren Abstammung von widern,
die sinnliche Abneigung stärker ausdruckt. Widrig süß, widrig fett.
Ein widriges Gesicht. Was ist die freche Stirn einer unkeuschen Person
für ein widriger Anblick! Gell.
Anm. Es ist aus widerig zusammen
gezogen, und stammet unmittelbar von der Präposition wider ab.
Widrigkeit (W3) [Adelung]
Die Widrigkeit,
plur. inus. der Zustand, da etwas widrig ist. 1. Entgegen gesetzte
Beschaffenheit. Die Widrigkeit der Meinungen. 2. Unangenehme
Beschaffenheit. Die Widrigkeit des Glückes, der Schicksale. 3. Die
Empfindung, welche diese unangenehme Beschaffenheit erwecket,
Abneigung, geringer Grad des Abscheues. Einer persönlichen Widrigkeit
Luft machen. Eine Widrigkeit vor etwas empfinden. Diese letzte
Bedeutung ist wegen ihrer Zweydeutigkeit die seltenste. Im
Oberdeutschen hingegen ist Widrigkeit auch sinnliche Abneigung, d. i.
ein geringer Grad des Ekels, wie Widerung. Widrigkeit gegen etwas
haben, empfinden.
Wie (W3) [Adelung]
Wie,
eine Partikel, welche auf doppelte Art gebraucht wird. I. Als ein
Umstandswort, die Beschaffenheit, Art und Weise zu bezeichnen, und
zwar 1. Als ein Fragewort, nach der Art und Weise zu fragen, da es
denn theils mit Verbis verbunden wird. Wie ist das zugegangen? auf
welche Art. Wie gehet es dir? Wie heißt die Stadt? Wie käme ich dazu?
Wie hast du das angefangen? Wie bist du dazu gekommen? Da es denn auch
als ein höfliches Fragewort für das härtere was gebraucht wird: Wie? -
Wie sagten sie? Theils mit Adverbiis und andern Umstandswörtern. Wie
groß war es? Wie lange ist es her? Wie oft kam er? Wie bald wird es
geschehen? Wie theuer ist es? Wie viel war es? Besonders mit
Adverbiis, wenn ein Ausruf in eine Frage eingekleidet wird. Wie bald
ist es um uns geschehen! Wie wohl hast du gethan! Wie sehr hast du
geirret! Wie viel verbirgt eine Stunde vor den Augen der Menschen! Wie
gern hätt' ich ihn noch Ein Mahl gesprochen? Wie ungeduldig ist nicht
die Liebe! Wo auch das Verbum in manchen Fällen versetzt werden kann.
Wie ungeduldig nicht die Liebe ist! Oft stehet es in solchen
Ausrufungen elliptisch für wie sehr. O, wie hab' ich um dich geweint!
wie sehr. Allein, wie erschrack er, als er mich sahe. Wie strahlt das
Feuer schöner Augen! Wie blinkt der helle Rebensaft! Haged. Oft dienet
es bloß, eine Frage einzuleiten oder anzukündigen. Wie? habe ich es
dir nicht gesagt? Wie? Sie hätten mich reden hören? Besonders, wenn
ein möglicher Fall als ein Einwurf in eine Frage eingekleidet wird.
Wie wenn ich niemahls glücklich würde? Aber wie, wenn ich es nun
selbst ge macht hätte? Wie, wenn er es nun thäte? Wo wie so viel sagen
will, als, was würde erfolgen? was würde geschehen? Wie so? Wie denn
das? sind Formen der vertraulichen Sprechart, nach der Ursache, nach
der nähern Art und Weise zu fragen. Wie anders? für, wie kann es
anders seyn? ist viel zu dunkel und elliptisch, als daß es nachahmt zu
werden verdiente. Hätten Engel die Sprache erfunden, wie anders, als
daß ihr ganzer Bau ein Abdruck von ihrer Denkart seyn müßte? Wo die
ganze Wendung des Gedankens gezwungen und ungewöhnlich ist. 2. Als ein
relatives Umstandswort, eine gewisse Art und Weise zu bezeichnen. So
wohl vor Verbis. Ich weiß nicht, wie ich es anfange, auf welche Art.
Sage ihm, wie er es machen soll. Ich begreife nicht, wie es geschehen
ist. Wenn die Liebe nichts ist, als eine Pflicht, so wundert mich's,
wie sie so viele Herzen an sich ziehen kann, Gell. Es ist mir, ich
weiß nicht wie. Es geschahe, ich weiß nicht wie. Dem sey, wie ihm
wolle. Als auch vor Adverbiis, diese Art und Weise näher zu
bezeichnen. Siehe, wie fleißig ich bin. Du hast noch nicht erfahren,
wie stark es ist. Ich weiß, wie viel es ist. Sehr überflüssig ist es,
so wohl diesem als dem vorigen wie noch ein nach nachschleichen zu
lassen, welches zur Bestimmung nichts beytragen kann. Wie nach soll
denn Herr Simon an Jungfer Lorchen denken? Gell. Es ist unbegreiflich,
wie nach man solches behaupten könne. II. Als eine Conjunction, da es
denn wieder mancherley Arten der Verbindung bezeichnen kann. 1. Eine
Ähnlichkeit, versteckte Vergleichung, als eine Conjunctio comparativa.
So wohl auf eine verstecktere Art, welche den Übergang des vorigen
Umstandswortes in die Conjunction ausmacht. Wie ich sehe, so ist es
sehr groß, nach dem zu urtheilen, was ich sehe. Wie ich höre, so
können sie auch spotten. Als auch auf eine unmittelbare Art, wie als,
so wohl vor Nennwörtern. Er ist, wie du. Machs, wie ich. Ich habe
nicht so viele Zeit, wie dein Freund. Schön, wie ein Engel. So
reitzend, wie der Morgen. Ich thäte es, wenn ich wie du wäre, besser,
wenn ich an deiner Stelle wäre. Als auch vor einigen Adverbiis. Wie
gewöhnlich. Das ist ihm wie nichts. Er ist heute, wie gestern. Sie
kommen wie gerufen, als wenn sie wären gerufen worden; eine in der
vertraulichen Sprechart übliche Ellipse. Er ist wie todt, sie sahe wie
tiefsinnig zur Erde, sind härtere Ellipsen, welche man lieber
vermeidet. Am häufigsten mit Verbis und ganzen Sätzen. Du wirst
behandelt werden, wie du es verdienest. Es ich geschehen, wie ich es
gesagt habe. Ich will ihn ziehen, wie ich ihn mir wünsche. Er lebt,
wie es einem rechtschaffenen Manne gebühret. Besonders nach einem
vorhergegangenen so. Laß die Welt, wie sie ist. So wie mein Herz ihn
liebt. Ingleichen im Vordersatze, mit einem nachfolgenden so. Wie du
gedienet hast, so sollst du belohnet werden. Überflüssig ist es,
diesem vergleichenden wie noch ein gleich bedeutendes als vortreten zu
lassen. Sie siehet einem Affen ähnlicher, als wie ihnen; wo eines von
beyden hinlänglich ist. Aber das wenn nach dem wie und als hat seine
Bedeutung. Ich höre ein Plätschern, wie wenn die Wellen wider den
Nachen schlagen, Geßn. Aber eine beynahe unverzeihliche Härte ist es,
dieses vergleichende wie oder als völlig zu verschweigen. Ein Tiger,
dem man seine Wuth geraubt, schäumt Pharao für Wuth; für als ober wie
ein Tiger. 2. Eine Zeitfolge zu bezeichnen, consecutiv; für als oder
da. Wie er gefragt ward, läugnete er es. Wie er mich reden hörte,
schlich er sich weg. Und wie er vor Freuden weinte, da weintest du
auch vor Freude, Geßn. Dieser Gebrauch ist keiner der besten, und man
siehet leicht, warum; indem er
Zweydeutigkeit mit dem Umstandsworte wie macht; wenigstens der ersten
dunkeln Empfindung nach, und daher den Leser nur ohne Noth aufhält. 3.
Eine Erläuterung des vorher gehenden zu begleiten, explanativ; mit dem
denn. Von vielen nicht gekannt, von andern auch vernichtet, Wie denn
die schnöde Welt nur nach den Augen richtet, Opitz. Die Brust ist
nicht so hell, wie denn auch der Rücken nicht so dunkel ist. 4. Eine
Ursache anzudeuten, Causal, im Vordersatze, für da. Wie man den
Verstand nicht immer anstrengen kann, so ist es auch erlaubt, zuweilen
etwas seichtes zu lesen, Gell. Wie der Mensch das Meisterstück der
Schöpfung ist, so ist er auch für den Menschen das lehrreichste
Studium, eben ders. Auch diesen Gebrauch sollte man um der
Zweydeutigkeit Willen veralten lassen, zumahl da da diesen Begriff
weit bestimmter ausdruckt. 5. Circumscriptiv, in Verbindung mit dem
daß; ein fehlerhafter Pleonasmus, der indessen im Opitz häufig
vorkommt. Man hat Nachricht erhalten, wie daß die Feinde geschlagen
worden. Sie haben gesehen, Wie daß auf eine Zeit sie alle mußten sterben, Opitz. Es ist ihm unentfallen, Wie daß wir nichts als Starb
und Asche sind, eben ders. Eben derselbe gebraucht wie daß auch, aber
eben so fehlerhaft, für damit. Er schlägt beherzt den Feind, wie daß
er Lob gewinnt. Aber erlaubt ist es, wie für das circumscriptive daß
allein zu gebrauchen, wenn keine Zweydeutigkeit zu besorgen ist,
besonders, wenn mehrere circumscriptive daß auf einander folgen
sollten. Ich hörte, daß er sagte, sein Bruder habe behauptet, wie er
es nicht gesehen habe. Aber außer diesem Falle kann das wie für daß
leicht Zweydeutigkeit machen. Man hat nunmehr Nachricht erhalten, wie
der Feind geschlagen worden. 6. In Gesellschaft mancher Partikeln
druckt es noch verschiedene andere Verbindungsarten aus. So wird es
mit dem auch copulativ. Ich, dein Bruder, wie auch dessen Schwager.
Ingleichen adversativ. Wie gelehrt er auch ist, so u. s. f. Mit wohl
concessiv, S. Wiewohl an seinem Orte.
Anm. 1. Wenn wie als ein bloßes
Umstandswort vor Adverbiis stehet, so ist es irrig, es mit denselben
zusammen zu ziehen, weil es hier eine bloße abgesonderte Bestimmung
ist. Wie groß, wie sehr, wie viel u. s. f. nicht wiegroß, wiesehr,
wieviel. Nur im Superlativ des letzten Wortes ist diese
Zusammenziehung erlaubt, der wievielste, weil hier nicht allern ein
gemeinschaftlicher Artikel, sondern auch eine gemeinschaftliche
Biegung Statt findet. S. meine Sprachlehre.
Anm. 2. Diese Partikel
erscheinet von den frühesten Zeiten an in mannigfaltigen Gestalten. Im
Kero und Isidor lautet sie huueo, bey dem Ottfried, der sie auch für
daß gebraucht, wio, im Tatian so, soso, im Willeram suie, bey dem
Notker ziu, im Angels. hu, hwa, im Engl. how, im Nieders. wo, im
Dänischen hvor.
Wiede (W3) [Adelung]
Die Wiede,
plur. die -n, in der Landwirthschaft, eine Art Bandes von gedreheten
biegsamen und zähen Ruthen, z. B. von den Ruthen der Haseln, der
Weiden, des Faulbaumes u. s. f. So werden z. B. die Bäume in den
Gärten mit Wieden an die Pfähle oder Spalliere gebunden. Daher heißt
auch an den Ernte- und andern Wagen der breite eiserne Bügel mit zwey
Ringen, in deren einem die Leiste, und in dem andern die Runge steckt,
die Leiter daran zu hängen, die Wiede, weil sie an den gemeinen
Bauerwagen eine wahre Wiede ist. Sonst wird sie auch der Leistbügel
genannt. Ob die Wiede, ein an beyden Enden ausgezacktes Holz an dem
Weberstuhle, und besonders an dem Kammblatte und den Tritten, einen
ähnlichen Grund der Benennung hat, ist mir unbekannt.
Anm. Wiede ist
ein sehr altes Wort, und bedeutete ehedem binden überhaupt. Schon bey
dem Ulphilas ist withan, Engl. to with, binden. ( S. Weide, welches
gleichfalls daher stammet.) Das Lat. vieo, ich biege, Wend. viem, ist
genau damit verwandt.
Wiedebaum (W3) [Adelung]
Der Wiedebaum,
des -es, plur. die -bäume, in einigen Gegenden, ein Nahme des
Faulbaumes, weil seine Zweige zu Wieden sehr brauchbar sind.
Wieder (W3) [Adelung]
Wieder,
ein Adverbium, oder vielmehr ein Umstandswort, welches vornehmlich
eine dreyfache Bedeutung hat. 1. Der Wiederhohlung einer Handlung oder
eines Zustandes, oder vielmehr, daß ein Prädicat aufs neue Statt
finde, also schon vorher müsse Statt gesunden haben. Es regnet schon
wieder, setzt voraus, daß es schon vorher geregnet habe. Wieder zu
sich selbst kommen. Er hat mit versprochen, lange nicht wieder von der
Liebe zu reden. Etwas wieder vor die Hand nehmen. Jemanden wieder zu
Gnaden annehmen. Etwas wieder in den vorigen Stand setzen. Um wieder
auf den vorigen Gegenstand zu kommen. Es kann in dieser Bedeutung nur
mit Verbis und den davon abgeleiteten Substantiven verbunden werden,
denn ob es gleich scheinet, daß es auch Adverbia bestimmen könnte,
wieder hart werden, wieder aus einander gehen, so beziehet es sich
doch in allen diesen Fällen zunächst auf das Verbum, und da hier
mehrere Bestimmungswörter sind, so tritt wieder, als das schwächste,
den übrigen vor. 2. Der Rückkehr oder Versetzung in den vorigen
Zustand. Etwas wieder erstatten. Ich soll mein Geld noch wieder haben.
Ich will es schon wieder gut machen. So auch wiederfinden,
wiedergeben, etwas wieder herstellen, u. s. f. Diese Bedeutung fließt
oft mit der vorigen zusammen, ist aber oft noch davon unterschieden.
So ist etwas wiederbringen, nicht, es noch Ein Mahl bringen, sondern
es an seinen vorigen Ort bringen; etwas wiedersuchen, nicht es noch
Ein Mahl suchen, sondern es suchen, damit es an seinen Besitzer zurück
komme. 3. Der Vergeltung der vorher gegangenen ähnlichen Handlung
eines andern, die Wiederhohlung der Handlung eines andern, in der
Absicht der Vergeltung. In dem ersten Falle geschahe die Wiederhohlung
von einer und eben derselben, hier von einer andern Person. Es
schallet wieder, wenn der Schall des einen Dinges von dem andern
wiederhohlet wird. Daher denn der Begriff des zurück, oder der
Rückkehr, bald deutlicher, bald dunkler damit verbunden ist. Etwas
wiederschicken, nicht, es noch Ein Mahl schicken, sondern, es an den,
der es uns geschickt hatte, zurück schicken. So auch wiederfordern,
wiedergeben, u. s. f.
Anm. 1. Dieses Wort ist vorzüglich um deß Willen
merkwürdig, weil sich die vornehmsten und wichtigsten Regeln der
Zusammensetzung der Wörter bey demselben anbringen, und durch dasselbe
erläutern lassen. Einer der vornehmsten Fälle, in welchem zwey Wörter
zu einem einigen verbunden werden, ist immer der, wenn die Bedeutung
elliptisch ist, und noch Eines oder mehrere Worte erfordert, wenn sie
einen klaren Begriff geben soll. In der ersten Bedeutung des Wortes
wieder ist das der Fall nicht: es regnet schon wieder, der Kranke geht
schon wieder aus u. s. f. bedürfen zu einem klaren Begriffe keiner
weitern Bestimmung: wohl aber in den beyden folgenden Bedeutungen, wo
man sich den Begriff des vorigen Zustandes oder Ortes; oder der vorher
gegangenen ähnlichen Handlung eines andern, wenigstens dunkel denken
muß, wenn man einigen Begriff mit demselben verbinden will:
wiederkehren, zurück an den vorigen Ort; wiederbellen, ein vorher
gegangenes Bellen durch Bellen erwiedern. Daher kommt es in den beyden
letzten Bedeutungen am häufigsten, und fast nur allein in
Zusammensetzungen vor. Eine andere Regel ist, daß wenn sonst zwey
getrennte Wörter gemeinschaftliche Biegungszeichen und Artikel
bekommen, sie in ein und eben dasselbe Wort übergehen. Sich einer
Sache wieder erinnern, etwas wieder erlangen, wieder genesen, sind
keine Composita, weil hier wieder nichts mehr ist, als ein jedes
anderes Adverbium, und auch die Bedeutung nicht elliptisch ist; allein
die Wiedererinnerung, Wiedererlangung, Wiedereroberung,
Wiedergenesung, sind allerdings Composita, weil hier gemeinschaftliche
Artikel und Biegungszeichen sind, welche nicht Statt finden können,
wenn nicht der Begriff beyder Wörter als ein Ganzes gedacht wird.
Andere ähnliche Bemerkungen werden im Folgenden bey den einzelnen
Wörtern dieser Art vorkommen. Der Hauptton ruhet in diesen
Zusammensetzungen, wie in allen übrigen Fällen, auf der ersten Hälfte,
wiederkommen, das einzige wiederhohlen ausgenommen.
Anm. 2. So wohl
dieses Adverbium, als die vorige Präposition wider, lauten von den
frühesten Zeiten an widari, withere,
und bey dem Ulphilas vithra. Die Endsylbe er ist die Ableitungssylbe,
daher es hier nur auf die Sylbe wird ankommt, deren erste und
ursprüngliche Bedeutung sich bey einem so hohen Alterthume schwerlich
wird abgeben lassen. Indessen scheinet der Begriff der Wiederhohlung,
der Wiederkehr einer der ältesten, und die erste Sylbe in den Latein.
iterum (wiederum,) iterare, item, itidem, damit nahe verwandt zu seyn.
Dieses id oder it, für das Latein. re - findet sich so wohl in der
alten Alemannischen Mundart, als im Angelsächsischen und Schwedischen.
Bey dem Willeram ist Itlon, Wiedervergeltung, retributio, itporan
werdan, wiedergeboren werden, im Angelsächs. edgyldan,
wiedervergelten, im Schwed. idisla, wiederkäuen u. s. f. Von diesem
wieder, von neuen, zurück, ist der Begriff der Präposition wider eine
bloße Figur.
Anm. 3. Ob nun gleich beyde Wörter im Grunde Eines
Stammes sind, so ist es doch in der neuern Hochdeutschen Mundart seit
dem 16ten Jahrh. gewöhnlich, selbige durch die Orthographie zu
unterscheiden, und die Präposition wider, ohne e, das Adverbium aber
mit dem e, wieder zu schreiben. Es ist der Mühe werth, die Ursache
aufzusuchen, durch welche man dazu bewogen worden; und dieses liegt
ohne Zweifel in der Klarheit und Deutlichkeit des Ausdruckes. Wider
ist eine Präposition, wieder aber ein Adverbium; beyde sind schon als
Redetheile verschieden. Die Bedeutung jener ist zwar eine Figur von
dieser, aber eine so weit entfernte und dunkele Figur, daß man sie
ohne Schaden für eine eigene Bedeutung ansehen kann. Und dann können
beyde, wenn sie auf einerley Art geschrieben werden, wirklich
Zweydeutigkeit verursachen, oder doch wenigstens den Leser auf einige
Augenblicke ungewiß machen, welcher Redetheil gemeinet sey. Dieser
Unbequemlichkeit konnte durch ein leichtes, in der Sprache selbst an
die Hand gegebenes Mittel, durch das e gehoben, und dadurch die
leichte Verständlichkeit, die erste Absicht der Sorache, befördert
werden. Aus ähnlichen Ursachen unterschied man auch für und vor, dann
und denn, und hundert andere, nicht bloß durch die Schreibart, sondern
selbst durch die Aussprache; oder vielmehr, die neuere Hochdeutsche
Mundart, welche sich aus ältern Oberdeutschen und der Niederdeutschen
bildete, nahm aus beyden verschiedene Formen auf, wenn sie selbige zur
Klarheit nöthig fand, aus der Oberdeutschen für und dann, und aus der
Niederdeutschen vor und denn. Auf ähnliche Art schrieb sie die
Präposition nach der alten Art ohne e, wider, das Adverbium aber nach
der neuern Art, wieder. Man hat dagegen eingewandt: 1. Die Alten
schrieben nicht so, sondern ohne Unterschied wider. Sehr wohl; aber
wer hat je behauptet, daß alte und veraltete Formen, sie betreffen
nun, was sie wollen, zur Richtschnur der neuen dienen können? In den
ausgestorbenen Sprachen ist das Alte ein Gesetz, aber nicht in den
lebendigen, wo es, im Falle eines Widerspruches, gerade das
verwerfliche ist. Was würde geschehen, wenn wir unsere heutige Sprache
nach der alten ummodeln wollten? Der Einwurf beweiset also viel zu
viel, folglich eigentlich nichts. 2. Die Etymologie setzet sich
dawider, und diese ist doch eine Richtschnur der Orthographie.
Allerdings; aber nur die nähere Abstammung, welche in der Biegung,
Ableitung und Zusammensetzung der Wörter bestehet, aber nicht die
entferntere, welche dem größten Theile der Schreibenden dunkel und
unbekannt ist. Wir haben tausend Wörter in der Sprache, welche sich
nicht allein in der Schreibart, sondern selbst in der Aussprache und
andern Umständen, von ihren Quellen entfernet haben. Der seltsame
Einfall, die Wörter einer Sprache nach der entfernten Etymologie
umzubilden, hat zu allen Zeiten tausend Thorheiten und Ungereimtheiten
ausgehecket. Man
sehe darüber eine Abhandlung in meinem Magazine. 3. Die Unterscheidung
der verschiedenen Bedeutungen eines Wortes durch die Orthographie, ist
eine Grille, welche in tausend Fällen nicht einmahl anwendbar ist.
Sehr richtig, wenn dieser Unterschied willkührlich von einzelnen
Person gemacht wird. Aber hier kommt es bloß auf die Beybehaltung
eines alten, nützlichen Unterschiedes an, der seit dem 16ten Jahrh.
beynahe allgemein ist, der also von einzelnen Personen eben so wenig
aufgehoben werden kann und darf, als sie befugt sind, neue einseitige
Unterschiede einzuführen.
Wiederbeißen (W3) [Adelung]
Wiederbeißen,
verb. irreg. act. ( S. Beißen,) den Biß eines andern durch beißen
erwiedern.
Wiederbekommen (W3) [Adelung]
Wiederbekommen,
verb. irreg. act. ( S. Bekommen,) eine vorher besessene aber verlorne
Sache, in seinen Besitz bekommen.
Wiederbiethen (W3) [Adelung]
Wiederbiethen,
verb. irreg. act. ( S. Biethen,) nach dem Gebothe eines andern
biethen; nur in dem im gemeinen Leben üblichen Sprichworte: Biethen
und Wiederbiethen macht Kaufleute.
Wiederbringen (W3) [Adelung]
Wiederbringen,
verb. irreg. act. ( S. bringen.) 1. Zurück bringen, dem vorigen
Inhaber bringen. 2. In den vorigen Zustand wieder herstellen, eine
Figur der vorigen Bedeutung, in welcher aber nur das Substantiv, die
Wiederbringung aller Dinge, üblich ist, denjenigen zukünftigen
Zeitraum zu bezeichnen, in welchem alle Dinge in den gegenwärtigen
Zustand wieder hergestellet werden, den vorigen Kreislauf von neuen
antreten sollen; wo aber der Ton auf der dritten Sylbe liegt, als wenn
das Verbum wieder bringen gesprochen würde.
Wiederbringlich (W3) [Adelung]
Wiederbringlich,
adj. et adv. was sich wiederbringen, in seinen vorigen Zustand wieder
herstellen läßt; doch nur in dem Gegensatze unwiederbringlich.
Wiederdonnern (W3) [Adelung]
Wiederdonnern,
verb. imperf. neutr. mit dem Hülfsworte haben, den Schall des Donners
wiederhallen lassen; nur in der dichterischen Schreibart. Es donnert
an den Felsen wieder.
Wiederdruck (W3) [Adelung]
Der Wiederdruck,
S. Widerdruck.
Wiedererinnerung (W3) [Adelung]
Die Wiedererinnerung,
plur. inus. von der R. A. sich wieder erinnern, die Erinnerung an eine
vorher gewußte, aber vergessene Sache.
Wiedererlangung (W3) [Adelung]
Die Wiedererlangung,
plur. inus. von der R. A. wieder erlangen die Erlangung einer vorher
besessenen, aber nachmahls verlornen Sache.
Wiedererstattung (W3) [Adelung]
Die Wiedererstattung,
plur. inus. von der R. A. wieder erstatten, die Erstattung einer
vorher besessenen Sache.
Wiederfährte (W3) [Adelung]
Die Wiederfährte,
plur. die -n, bey den Jägern, die Fährte eines zurück gehenden Wildes;
auch die Nachfährte, Rückfährte, Hinterfährte, S. Wiedergang.
Wiederfinden (W3) [Adelung]
Wiederfinden,
verb. irrig. act. ( S. Finden,) nicht, von neuen finden, sondern, eine
besessene oder gewußte, aber nachmahls verlorne Sache finden, und
dadurch in seinen vorigen Besitz bringen.
Wiederflug (W3) [Adelung]
Der Wiederflug,
des -es, plur. die -flüge, bey den Jägern, die Rückkehr der
Streichvögel zu Anfange des Frühlinges; noch häufiger der
Wiederstrich.
Wiederfordern (W3) [Adelung]
Wiederfordern,
verb. reg. act. eine vorher besessene Sache zurück fordern.
Wiedergabe (W3) [Adelung]
Die Wiedergabe,
plur. inus. von dem Verbo wiedergeben, die Zurückgabe einer Sache an
den vorigen Inhaber.
Wiedergang (W3) [Adelung]
Der Wiedergang,
des -es, plur. die -gänge, bey den Jägern, der Rückgang oder die
Rückkehr eines Wildes an den Ort seines Aufenthaltes. Auf dem
Wiedergange macht es die Wiederfährte.
Wiedergeben (W3) [Adelung]
Wiedergeben,
verb. irreg. act. ( S. Geben,) an den vorigen Inhaber geben, zurück
geben.
Wiedergeboren (W3) [Adelung]
Wiedergeboren,
S. Wiedergebären.
Wiedergeburt (W3) [Adelung]
Die Wiedergeburt,
plur. car. in der Theologie, die innere Sinnesänderung des Menschen,
die Errichtung einer neuen rechtmäßigen Fähigkeit in dem Menschen, da
es denn bald in engerer, bald in weiterer Bedeutung gebraucht wird.
Bey dem Ottfried Zuisgungiburti, bey dem Notker Abirburte, aber auch
schon Widerburt.
Wiedergeld (W3) [Adelung]
Das Wiedergeld,
des -es, plur. car. ein im Hochdeutschen unbekanntes Provinzial-Wort,
für Vergeltung. Kann ich vor (für) deine Treue kein Wiedergeld
entrichten, Günth.
Wiederglänzen (W3) [Adelung]
Wiederglänzen,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, den Glanz eines andern
Körpers zurück schicken; ein seltenes Wort. So könnte man sagen, der
Mond glänzet wieder.
Wiedergrüßen (W3) [Adelung]
Wiedergrüßen,
verb. reg. act. einen Gruß durch einen Gegengruß erwiedern.
Wiederhaben (W3) [Adelung]
Wiederhaben,
verb. irreg. neutr. ( S. Haben,) etwas, was man vorher hatte, von
neuen haben, eigentlich zurück in seinen Besitz haben, oder bekommen.
Wenn ist es wieder haben werde.
Wiederhall (W3) [Adelung]
Der Wiederhall,
des -es, plur. die -e, der zurück geworfene Hall oder Schall, in der
dichterischen Schreibart, für Wiederschall. Es donnert ferne
Wiederhalle, Cron.
Wiederhallen (W3) [Adelung]
Wiederhallen,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, einen Hall oder Schall
zurück schicken, in der dichterischen Schreibart für wiederschallen.
Die Felsen hallen wieder.
Wiederherstellung (W3) [Adelung]
Die Wiederherstellung,
plur. die -en, von der R. A. wieder herstellen, die Versetzung eines
Dinges in seinen vorigen Zustand. Die Wiederherstellung eines Kranken,
die Bewirkung seiner Genesung.
Wiederhohlen (W3) [Adelung]
Wiederhohlen,
verb. reg. act. welches auf doppelte Art gebraucht wird. 1.
Wiederhohlen, der Ton auf dem Adverbio, folglich im Particip.
wiedergehohlt, zurück hohlen, an den vorigen Ort hohlen. Ich habe es
schon wiedergehohlt, will es wiederhohlen. 2. Wiederhohlen, der Ton
auf dem Verbo, folglich im Participio wiederhohlt, von neuen sagen
oder thun. Eine Handlung wiederhohlen, sie noch Ein oder mehr Mahl
verrichten. Wiederhohlte Schläge des Schicksals machen das Herz weich
und fühlbar. Jemandes Worte wiederhohlen, eben dieselben Worte noch
Ein Mahl sprechen. Wiederhohlter Dingen, von neuen, nochmahls, doch
nur in den Oberdeutschen Kanzelleyen.
Anm. Beyde Formen und
Bedeutungen sind Figuren von wieder hohlen, noch Ein Mahl hohlen,
welches aber nicht üblich ist. Da sie nun figürliche Bedeutungen sind,
so liegt auch darin der Grund, warum sie als Composita behandelt
werden müssen. Aber daß beyde Bedeutungen auf verschiedene Art betont,
und folglich auch conjugiret werden, ist besonders. Vielleicht hielt
man anfänglich die zweyte Bedeutung für eine Figur der Präposition
wider, welche in ihren meisten Zusammensetzungen dieser Form folgt.
Wiederhohlung (W3) [Adelung]
Die Wiederhohlung,
plur. die -en, von wiederhohlen, die nochmahlige Verrichtung einer und
eben derselben Handlung, sowohl in eigentlichen Handlung, als auch in
Worten. Die Wiederhohlung eines Wortes einer Handlung. Daher das
Wieder- hohlungszeichen, ein besonders in der Musik gewöhnliches
Zeichen, daß eine Stelle wiederhohlet werden soll.
Wiederkäuen (W3) [Adelung]
Wiederkäuen,
verb. reg. die bereits gekäueten und in den Magen gebrachten Speisen
durch den Schlund herauf hohlen, und nochmahls käuen; so wohl als in
Neutrum: alles Rindvieh käuet wieder, wiederkäuende Thiere; als auch
active, mit dem Accusativo der genossenen Speise: das Futter
wiederkäuen. Ingleichen figürlich, doch nur im verächtlichen
Verstande, sich eines gewissen Zustandes, einer gewissen Handlung mit
Vergnügen wieder erinnern. So auch das Wiederkäuen.
Anm. Da der Ton
auf der Präposition, und nicht auf dem Verbo ruhet, so ist es irrig,
wenn Gottsched conjugiren lehret, ich wiederkäue, wiederkäuete, habe
wiederkäuet. Die Partikel hat den Ton, und ist daher, wie in andern
ähnlichen Fällen, trennbar. Obgleich wieder hier die Bedeutung des von
neuen hat, so ist sie hier doch wirklich elliptisch. Denn wiederkäuen
sagt nicht etwa nur so viel, als schon wieder käuen, sondern schränkt
sich auf die bereits gekäuete und hinunter geschluckte Speise ein. Um
dieser Ellipse Willen wird es auch als ein Compositum behandelt.
Wiederkauen ist eine minder edle Niedersächsische Form.
Wiederkauf (W3) [Adelung]
Der Wiederkauf,
des -es, plur. die -käufe, in den Rechten, das Recht, eine Sache,
welche man verkauft, zu einer gewissen Zeit wieder zurück und an sich
kaufen zu können. Etwas auf Wiederkauf veräußern.
Wiederkaufen (W3) [Adelung]
Wiederkaufen,
verb. reg. act. eine verkaufte Sache wieder an sich kaufen. In einigen
Oberdeutschen Gegenden hat dieses Verbum eine andere, im Hochdeutschen
unbekannte Bedeutung, denn da ist es so viel, als eine aufgekaufte
Waare im Einzelnen wieder verkaufen, höfen; daher im Logau ein
Wiederkäufler so viel als ein Höke ist.
Wiederkäuflich (W3) [Adelung]
Wiederkäuflich,
adj. et adv. in den Wiederkaufe gegründet, denselben enthaltend, mit
Vorbehaltung des Wiederkaufes. Etwas wiederkäuflich veräußern.
Wiederkehr (W3) [Adelung]
Die Wiederkehr,
plur. inus. die Rückkehr; doch im eigentlichen Verstande nur selten,
indem Rückkehr in den meisten Fällen üblicher ist. Für mich nur, wenn
ich sterbe, ist keine Wiederkehr, Dusch. Die tägliche und periodische
Wiederkehr der Gestirne, wenn sie wieder an dem vorigen Orte sichtbar
werden. Bey den Zimmerleuten ist die Wiederkehr die Zusammenstoßung
zweyer Dächer in einen Winkel; bey den Webern aber die gegen einander
gekehrte Richtung der Körperstreifen, nach welcher sie gleichsam ein
Zickzack bilden.
Wiederkehren (W3) [Adelung]
Wiederkehren,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte seyn, zurück kehren, gleichfalls
nur selten. Im Oberdeutschen wurde es ehedem auch als ein Activum
gebraucht, da es denn ersetzen bedeutete. Einen Schaden wiederkehren,
ersetzen.
Wiederklage (W3) [Adelung]
Die Wiederklage,
plur. die -n, in den Rechten, die von dem Beklagten gegen den Kläger
wegen eben derselben ausgeklagten Sache angestellte Klage: die
Gegenklage, Reconventions-Klage. Daher der Wiederkläger, der eine
solche Klage anstellet. Wieder kann in dieser Zusammensetzung eine
Rückkehr bedeuten, welches der Latein. Ausdruck, Reconventio, wovon es
eine Übersetzung ist, zu bestätigen scheinet. Wer aber glaubt, daß der
Begriff des gegen der herrschende ist, kann dieses Wort immer
Widerklage schreiben, obgleich alsdann eine jede Klage eine Widerklage
seyn würde, weil sie alle Mahl gegen jemand gerichtet ist.
Wiederklingen (W3) [Adelung]
Wiederklingen,
verb. reg. neutr. mit haben, ( S. Klingen,) einen Klang wieder zurück
schicken, wie wiederschallen; doch nur selten.
Wiederkommen (W3) [Adelung]
Wiederkommen,
verb. irreg. neutr. ( S. Kommen,) welches das Hülfswort seyn
erfordert. 1. Zurück kommen, an den vori- gen Ort kommen. Wenn wirst
du wiederkommen? 2. Figürlich, auf das neue wirklich werden. Man
bemerket, daß in dem gemeinen Laufe der Dinge einerley Erfolge oft
wiederkommen. So auch das Wiederkommen und die Wiederkunft.
Wiederkunft (W3) [Adelung]
Die Wiederkunft,
plur. car. die Rückkunft, ingleichen der Zustand, da etwas von neuen
wirklich wird.
Wiederlösen (W3) [Adelung]
Wiederlösen,
verb. reg. act. welches doch wenig mehr gebraucht wird, durch
Einlösung wieder an sich zurück bringen, wieder einlösen. So auch die
Wiederlösung und das Wiederlösungsrecht, die Einlösung und das
Einlösungsrecht.
Wiedernehmen (W3) [Adelung]
Wiedernehmen,
verb. irreg. act. ( S. Nehmen,) eine gegebene Sache zurück und an sich
nehmen. Eine gegebene Sache wieder nehmen, welches von, einem etwas
wieder nehmen, noch verschieden ist, ob es gleich häufig damit
zusammen fließet.
Wiedersagen (W3) [Adelung]
Wiedersagen,
verb. reg. act. etwas, das einem gesagt worden, einem andern sagen,
besonders wenn es dem ersten unter der Bedingung der Verschwiegenheit
war gesagt worden.
Wiederschaffen (W3) [Adelung]
Wiederschaffen,
verb. reg. act. machen, veranstalten, daß eine Sache zurück an ihren
vorigen Inhaber komme. Einem etwas wiederschaffen.
Wiederschall (W3) [Adelung]
Der Wiederschall,
des -es, plur. doch seltener, die -schälle, ein zurück geworfener
Schall, der Wiederhall, das Echo.
Wiederschallen (W3) [Adelung]
Wiederschallen,
verb. reg. neutr. mit haben. 1. Einem Schall zurück werfen. Die Felsen
schallen wieder. 2. Als Schall zurück geworfen werden. Das Tönen der
Morgenglocke, das aus den Dörfern wiederschallete.
Wiederschein (W3) [Adelung]
Der Wiederschein,
des -es, plur. die -e, ein zurück geworfener Schein oder Glanz, z. B.
der Wiederschein des Blitzes in den Wolken. An beyden Ufern der Quelle
steht das fette Gras, und glänzt im vielfarbigen Wiederscheine, Geßn.
In dem alten Fragmente auf Carln den Großen bey dem Schilter
Witherscin, Witherslah, bey dem Hornegk Widerglaß.
Wiederschelten (W3) [Adelung]
Wiederschelten,
verb. irreg. neutr. ( S. Schelten,) mit dem Hülfsworte haben, Schelten
mit Schelten erwiedern. So auch das Wiederschelten.
Wiederschicken (W3) [Adelung]
Wiederschicken,
verb. reg. act. zurück, an den vorigen Inhaber schicken.
Wiederschimpfen (W3) [Adelung]
Wiederschimpfen,
verb. reg. act. Schimpfen mit Schimpfen erwiedern. So auch das
Wiederschimpfen.
Wiederschlagen (W3) [Adelung]
Wiederschlagen,
verb. irreg. act. et neutr. ( S. Schlagen,) einen Schlag mit einem
andern vergelten, Schlagen mit Schlagen erwiedern.
Wiederschreiben (W3) [Adelung]
Wiederschreiben,
verb. irreg. act. et neutr. ( S. Schreiben,) an den, welcher
geschrieben hat, zurück schreiben, eine Zuschrift erwiedern.
Wiedersehen (W3) [Adelung]
Das Wiedersehen,
des -s, plur. car. das Sehen und Sprechen nach vorher gegangener
Trennung. Adieu bis auf Wiedersehen! eine im vertraulichen Umgange
gewöhnliche Formel. Das Verbum, sich wieder sehen, bleibt getheilt,
weil wieder hier die einfache Bedeutung des von neuen, der
Wiederhohlung hat. Aber das Substantiv ist zusammen gesetzt, weil
wieder und sehen einen gemeinschaftlichen Artikel haben, der beyde zu
einem einigen Ganzen vereiniget.
Wiedersenden (W3) [Adelung]
Wiedersenden,
verb. irreg. act. ( S. Senden,) zurück, an den vorigen Inhaber senden;
in der höhern Schreibart, für wiederschicken.
Wiedersprung (W3) [Adelung]
Der Wiedersprung,
des -es, plur. die -sprünge, bey den Jägern, die kurzen Wendungen,
welche der Leithund seitwärts und zurück auf der Fährte macht, ohne
sie zu verlieren.
Wiederstatten (W3) [Adelung]
* Wiederstatten,
verb. reg. act. welches aber im Hochdeutschen veraltet ist, für wieder
erstatten. Es kommt noch 2 Kön. 5, 14 vor. Im Nieders. wedderstaden.
Wiederstrahlen (W3) [Adelung]
Wiederstrahlen,
verb. reg. act. et neutr. im letzten Falle mit dem Hülfsworte haben,
einen Strahl und strahlenden Glanz zurück werfen; ingleichen, als
Strahl oder strahlender Glanz zurück geworfen werden.
Wiederstrich (W3) [Adelung]
Der Wiederstrich,
des -es, plur. die -e, die Rückkehr der Strichvögel im Frühlinge, der
Wiederzug, Herstrich; im Gegensatze des Hin- oder Rückstriches.
Wiedersuchen (W3) [Adelung]
Wiedersuchen,
verb. reg. act. was verloren worden, suchen, um es in den Besitz des
vorigen Inhabers zurück zu bringen.
Wiedertaufe (W3) [Adelung]
Die Wiedertaufe,
plur. die -n, die wiederhohlte Taufe einer und eben derselben Person.
Das Verbum wieder taufen, ist seltener.
Wiedertäufer (W3) [Adelung]
Der Wiedertäufer,
des -s, plur. ut nom. sing. eine eigene Religions-Partey, welche
behauptet, daß die Taufe nur in einem reifen Alter Statt finde, und
daher diejenigen, welche von andern Kirchen zu ihr treten, von neuen
taufet. Sie werden auch Anabaptisten, Taufgesinnte, und von einem
ihrer ersten Lehrer Mennon, Mennoniten, Mennonisten genannt.
Wiedertönen (W3) [Adelung]
Wiedertönen,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben. 1. Einen Ton oder mehrere
Töne zurück schicken. Die Wälder tönen wieder von dem frohen Jubel. 2.
Als Ton zurück geschickt werden. Wenn der frohe Jubel aus den Wäldern
wiedertönet.
Wiedertritt (W3) [Adelung]
Der Wiedertritt,
des -es, plur. die -e, ein zurück kehrender Tritt; doch sehr
ungewöhnlich. Ehedem waren die Wiedertritte, Gedichte, wo ein und eben
derselbe Reim in umgekehrter Ordnung wiederhohlet ward; z. B. Morhofs:
Der Wassergott sah einst den Paris eilen, Durch seine Fluth sich mit
der Beut zu heilen; Sprach bey sich selbst: der meinet sich zu heilen,
Und schlägt sich wund mit seinem Raub und Eilen.
Wiederum (W3) [Adelung]
Wiederum,
adv. von neuen, zum wiederhohlten Mahle, für das kürzere wieder. Er
ist wiederum da, wiederum angelanget, wiederum verreiset, u. s. f. Die
Endsylbe um scheint die Präposition zu seyn, welche den Begriff der
Rückkehr verstärket. Da diese Verstärkung in den meisten Fällen
unnöthig ist, so wird auch wiederum für das kürzere wieder nur alsdann
gebraucht, wenn der Numerus der Rede ein dreysylbiges, oder auch die
Feyerlichkeit ein volltöniges Wort erfordert. Das hinwiederum der
Oberdeutschen Kanzelleyen ist noch länger und volltöniger, wird aber
im Hochdeutschen noch seltene gebraucht.
Wiedervergeltung (W3) [Adelung]
Die Wiedervergeltung,
plur. inus. von der R. A. wieder vergelten, die Vergeltung einer
empfangenen Beleidigung, durch eine andere ähnliche.
Wiedervergeltungsrecht (W3) [Adelung]
Das Wiedervergeltungsrecht,
des -es, plur. die -e, das Recht, eine empfangene Beleidigung durch
eine andere ähnliche zu vergelten, Lat. Jus talionis. Das Wort ist für
ein seines Gehör zu lang und schwerfällig, daher gebraucht man dafür
lieber entweder das Vergeltungsrecht, zumahl da dasselbe schon den
Begriff des wieder mit in sich schließt, oder auch die Umschreibung,
das Recht der Wiedervergeltung.
Wiederwechsel (W3) [Adelung]
Der Wiederwechsel,
des -s, plur. ut nom. sing. in der Handlung, ein mit Protest zurück
gekommener Rückwechsel, wenn er auf das neue auf den Remittenten
zurück trassiret wird.
Wiederwuchs (W3) [Adelung]
Der Wiederwuchs,
des -es, plur. inus. 1. Der Zustand, da etwas von neuen wächset. Der
Wiederwuchs des abgetriebenen Holzes. 2. Dasjenige, was wieder
wächset, als ein Collectivum. So wird im Forstwesen das auf
abgetriebenen Schlägen wieder hervor gewachsene Holz, der Wiederwuchs
genannt.
Wiedmen (W3) [Adelung]
Wiedmen,
S. Widmen.
Wiege (W3) [Adelung]
Die Wiege,
plur. die -n, ein Werkzeug, damit zu wiegen besonders: 1. ein auf
Walzen bewegliches kleines Bett, ein Kind darin zu wiegen. Von der
Wiege an, von der ersten Kindheit an. Figürlich, der erste Ursprung,
das Entstehen einer Sache. Einen Aufruhr in der Wiege ersticken.
Ingleichen der Ort, wo etwas entstehet, seinen Ursprung nimmt.
Griechenland war die Wiege der bildenden Künste. 2. Bey den
Kupferstechern ist die Wiege, Franz. Berceau, ein Werkzeug mit einer
runden und mit Zähnen versehenen Unterfläche, die Kupferplatte zur
schwarz n Kunst damit aufzureißen.
Anm. In der ersten Bedeutung bey
dem Ottfried Wagu, in einigen gemeinen Mundarten noch jetzt Wagen,
Wange, im Schwed. Wigy, im Engl. Wedge, im Franz. Fiche, Ficheron. (
S. Wiegen.) In einigen Provinzen heißt eine Wiege eine Hotze, und
wiegen, hotzen. In Boxhorns Glossen wird Cunabula durch das dunkle
Wort Lakaridum übersetzt.
Wiegeln (W3) [Adelung]
Wiegeln,
verb. reg. act. welches ein Iterativum von wiegen und wegen in bewegen
ist, aber nur in dem zusammen gesetzten aufwiegeln vorkommt S.
dasselbe.
Wiegemesser (W3) [Adelung]
Das Wiegemesser,
des -s, plur. ut nom. sing. in den Küchen, eine Art Messer mit einer
zirkelförmigen Schneide und zwey senkrechten Handhaben, Fleisch,
Gemüse u. s. f. vermittelst einer der Wiege ähnlichen Bedeutung damit
zu zerschneiden.
Wiegen (W3) [Adelung]
1. Wiegen,
verb. irreg. Imperf. ich wog, Particip. gewogen. Es wird auf
gedoppelte Art gebraucht: 1. Als ein Activum, die Schwere eines
Körpers zu erforschen suchen, besonders vermittelst einer Wage, wie
wägen. Kaffeh, Eisen, Wolle wiegen. Der, welcher junge Welten aus
ihrem Chaos zog, Der Himmel Raum umspannend, die neuen Sonnen wog,
Dusch. Wiegen, ist in dieser thätigen Gestalt so wohl im gemeinen
Leben, als der edlern Schreibart, üblich, wägen aber kommt nur in der
letztern vor. 2. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, eine
gewisse bestimmte Schwere haben, mit dem Accusative des Gewichtes.
Eine Sache wieget zehn Pfund, zwey Loth, wenn sie so viel am Gewichte
hält. Im gemeinen Leben sagt man auch, eine Sache wiegt schwer, wiegt
leicht, wenn sie schwer oder leicht ist. So auch das Wiegen. S. Wägen
und das folgende.
Wiegen (W3) [Adelung]
2. Wiegen,
verb. reg. act. sanft hin und her bewegen. 1. Eigentlich, auf einer
runden oder zirkelförmigen Unterfläche sanft hin und her bewegen. So
wiegt man junge Kinder in der Wiege. In den Schlaf wiegen. Auf
ähnliche Art gebraucht man das Wort in der Schifffahrt, so der
Schiffer das Both wiegt, wenn er es an dem Winde führet, und das Ruder
hinten beweget, da es denn eine Bewegung, wie eine Wiege, macht. 2.
Mit einer Art zirkelförmigen Messers schneiden. ( S. Wiegemesser.) So
wiegt man in den Küchen den Spinat, das Fleisch u. s. f. wenn man es
mit dem Wiegemesser zerschneidet. Der Kupferstecher wieget seine
Platte, wenn er sie mit der Wiege bearbeitet. 3. Sanft bewegen, sanft
hin und her bewegen. Welch eine bunte Blume wieget sich dort an der
Quelle? Geßn. Ich höre den lispelnden West, der sich auf schlanken
Zweigen wiegt, eben ders. Lisette wiegte sich in süßer Morgenruh,
Zach. 3. In allen Sachen gewiegt, d. i. erfahren seyn, eine ziemlich
dunkle Figur, wenn sie nicht von dem vorigen Verbo wiegen oder wägen
entlehnet ist.
Anm. Dieses und das vorige Verbum sind im Grunde ein
und eben dasselbe Wort, welches zu der zahlreichen Familie des Verbi
wegen in bewegen gehöret, indem der Begriff der Bewegung in beyden nur
auf nähere Art bestimmt wird. ( S. auch Wage, Wa- gen, Gewicht u. s.
f.) Daß es in der einen Bedeutung, in welcher es von einer sanften
auf- und absteigenden Bewegung irregulär, in der andern aber von einer
sanften horizontalen Bewegung regulär gehet, ist ein Beweis, daß jene
Bedeutung, so wie jene Form, die ältere, diese aber die neuere ist.
Wiegenband (W3) [Adelung]
Das Wiegenband,
des -es, plur. die -bänder, ein Band, das Deckbett in einer
Kinderwiege damit zu befestigen.
Wiegenbret (W3) [Adelung]
Das Wiegenbret,
des -es, plur. die -er, ein doppeltes Kreuz von Bretern auf dem
Fußboden unter den Walzen einer Kinderwiege, ihnen eine sanfte und
gleiche Bewegung dadurch zu ertheilen.
Wiegenkraut (W3) [Adelung]
Das Wiegenkraut,
des -es, plur. inus. im gemeinen Leben einiger Gegenden, ein Nahme des
Wermuthes, weil es, in die Wiegen gelegt, den Schlaf befördern, und
die Zauberey vertreiben soll.
Wiegenlied (W3) [Adelung]
Das Wiegenlied,
des -es, plur. die -er, ein Lied, ein Kind in der Wiege damit in den
Schlaf zu singen.
Wiegenpferd (W3) [Adelung]
Das Wiegenpferd,
des -es, plur. die -e, ein hölzernes. Pferd mit einer zirkelförmigen
Unterfläche für Kinder.
Wiegentuch (W3) [Adelung]
Das Wiegentuch,
des -es, plur. die -tücher, ein Tuch, welches über eine Kinderwiege
gebreitet wird, die Fliegen von dem Kinde abzuhalten.
Wiegewage (W3) [Adelung]
Die Wiegewage,
plur. die -n, eine Wage zum Wiegen; eigentlich ein Pleonasmus, weil
der Begriff der ersten Hälfte schon in der zweyten liegt. Indessen ist
das Wort doch in den Hüttenwerken üblich, eine Wage zu bezeichnen,
worauf das Erz zum Probieren abgewogen wird.
Wiegwehe (W3) [Adelung]
Die Wiegwehe,
plur. die -n, in einigen Gegenden, ein Nahme des Wannenwehers, wegen
seines sanften schwebenden Fluges. S. Wannenweher.
Wiehern (W3) [Adelung]
Wiehern,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, welches eine eigene
Onomatopöie derjenigen lauten Stimme ist, welche die Pferde, und
besonders die Hengste, in manchen Fällen von sich geben. Die
wiehernden Rosse Tragen ihn hoch auf Leichnamen her, Zach. So auch das
Wiehern.
Anm. Bey dem Stryker, in einer mehr einfachen Form, waien. In
den gemeinen, besonders Niederdeutschen Mundarten sind dafür rämsken,
rünsken, wriensken, Schwed. wrena und wrenska, frenschen, hiensken,
Lat. hinnire, üblich.
Wieke (W3) [Adelung]
Die Wieke,
plur. die -n, ein welcher Pfropf von ausgefaserter oder geschabter
Leinwand, welchen die Wundärzte mit Balsam beträufeln und die Wunde
legen. S. auch Meißel.
Wienach (W3) [Adelung]
Wienach,
besser, wie nach, obgleich auch dieses keinen Werth hat, für das
einsache wie. Wienach soll ich denn an sie denken? Gell. S. in Wie.
Wiener (W3) [Adelung]
Der Wiener,
des -s, plur. ut nom. sing. 1. Eine Person aus der Stadt Wien, Fämin.
die Wienerinn, plur. die -en. 2. Ein in Wien verfertigtes, daher
gekommenes Ding, nur in einigen einzelnen Fällen. Zu Logaus Zeiten
scheint ein Wiener eine Art Österreichischer Münzsorten gewesen zu
seyn: Wer den Herren um hilft stoßen, dieser ist ein treuer Diener,
Wer den Herren auf hilft heben, dieser gilt nicht einen Wiener. Daher
das Adjectivum Wienerisch, nach Art der Stadt Wien und ihrer
Einwohner, ingleichen in Wien bereitet, daher kommend.
Wienz (W3) [Adelung]
Wienz,
ein Nahme der Katzen, S. Winz.
Wiesbaum (W3) [Adelung]
Der Wiesbaum,
des -es, plur. die -bäume, eine lange starke Stange, welche der Länge
nach über ein Fuder Heu oder Garben befestiget wird, damit nichts
herunter falle; der Heubaum, im gemeinen Leben auch Wieselbaum, im
Nieders. Bindelboom. Dieses Wort von Wiese herzuleiten, weil das Hau
auf den Wiesen wächst, ist wider alle etymologische Analogie, und hat
einen viel zu entfernten Benennungsgrund, zumahl da auch Getreide und
Stroh mit einem Wiesbaume auf dem Rüstwagen befestiget werden. Es
stammet vielmehr von dem Slavonisch. Weslo, eine starke Stange, her,
welches durch die Form Wieselbaum noch mehr bestätiget wird.
Wiese (W3) [Adelung]
Die Wiese,
plur. die -n, ein Stück Land, welches zu Gras geheget wird, besonders
wenn es einen niedrigen feuchten Boden hat. Das ist Wasser auf seine
Wiese, wie man auch sagt, das ist Wasser auf seine Mühle, das ist
seinen Wünschen, seinen Absichten gemäß.
Anm. Bey dem Stryker Wise, im
Nieders. Wische, im Slavon. Vasha. Der Begriff der Feuchtigkeit
scheinet dem Worte wesentlich anzukleben, in dem man einen hoch
gelegenen Grund, auch wenn er zu Gras geheget wird, zwar einen Anger,
aber keine Wiese, nennt. Im Angels. ist Waes Feuchtigkeit, und im
alten Englischen Wos, Woose, ein Sumpf. ( S. auch 1 Wasen.) Unser
Wasser ist davon bloß eine intensive Form, eine Menge Feuchtigkeit zu
bezeichnen. Im Anspachischen scheint man eine Wiese und eine Wäße zu
unterscheiden; denn so heißt es in einer gewissen Verordnung von 1772:
die Mühle ist befugt, 9 Tagewerk Wiesen, und 13 Tagewerk Wääßen
gemeinschaftlich zu behüthen.
Wiesel (W3) [Adelung]
Das Wiesel,
des -s, plur. ut nom. sing. ein bekanntes kleines Raubthier, etwas
länger als ein Eichhorn, welches nicht allein den Mäusen und Ratzen,
sondern auch dem Geflügel nachstellet. Im Nieders. Weselke, im Angels.
Wesle, im Engl. Weesel, im Schwed. Wesla, im Franz. Fisseau. Der Grund
der Benennung ist unbekannt, obgleich gewiß ist, daß el und la nur
Ableitungssylben sind, daher es nur auf die Sylbe Wis oder Wes
ankommt. Im Osnabrückischen wird dieses Thier auch Hermken genannt. In
den Niederdeutschen Provinzen ist Wiesel weiblichen Geschlechts, die
Wiesel, plur. die -n.
Wiesenammer (W3) [Adelung]
Die Wiesenammer,
plur. die -n, eine Art Ammern, welche von ihrem Geschreye auch
Ziepammer genannt wird; Emberiza Cia Linn.
Wiesenbrahne (W3) [Adelung]
Die Wiesenbrahne,
plur. die -n, in Obersachsen ein Gebüsch, so fern es das Vorholz eines
Waldes ausmacht, und an eine Wiese stößt, von Brahne, ein Rand, S.
Brähme.
Wiesenerz (W3) [Adelung]
Das Wiesenerz,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten oder Quantitäten. die -e,
eine Art Eisenerz, welches oft an feuchten Orten unter dem Rasen
gefunden, und auch Sumpferz, Rasenerz, Morasterz genannt wird.
Einzelne Stücke dieses Erzes heißen Wiesensteine.
Wiesenflachs (W3) [Adelung]
Das Wiesenflachs,
des -es, plur. car. der Nahme einer Pflanze, S. Flachsgras.
Wiesengeld (W3) [Adelung]
Das Wiesengeld,
des -es, plur. car. der Nahme einer Pflanze, welche auf den Wiesen
häufig ist, und deren Same einige Ähnlichkeit mit kleinen Geldstücken
hat; Lysimacha Nummularia Linn. auch Pfennigkraut.
Wiesenglocke (W3) [Adelung]
Die Wiesenglocke,
plur. die -n, ein Nahme der kleinen randblätterigen Glockenblume,
welche auch Milchglöcklein und Glasglöcklein genannt wird; Campanula
rotundifolia Linn.
Wiesengras (W3) [Adelung]
Das Wiesengras,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -gräser, ein jedes
Gras, welches auf den Wiesen gewöhnlich ist, zum Unterschiede von dem
Gartengrase u. s. f.
Wiesengrund (W3) [Adelung]
Der Wiesengrund,
des -es, plur. die -gründe, eine niedrige, mit Gras bewachsene, und
als Wiese gebraucht Gegend.
Wiesenhafer (W3) [Adelung]
Der Wiesenhafer,
des -s, plur. car. eine dem Hafer ähnliche Grasart, welche auf
feuchten Wiesen wächset, und eines der besten Futterkräuter ist, Avena
elatior Linn.
Wiesenhobel (W3) [Adelung]
Der Wiesenhobel,
des -s, plur. ut nom. sing. in der Landwirthschaft, ein Werkzeug, die
Maulwurfshaufen auf den Wiesen wegzuschaffen, und dadurch die Wiesen
zu ebenen; auch die Wiesenschleppe, und in einigen Gegenden der
Raupenpflug.
Wiesenhummel (W3) [Adelung]
Die Wiesenhummel,
plur. die -n, eine Art kleiner schwarzhaariger Hummeln, welche auf den
Wiesen lebt; Apis pratorum Linn.
Wiesenklee (W3) [Adelung]
Der Wiesenklee,
des -s, plur. car. ein Nahme des gemeinen Klees, welcher auf den
Wiesen wild wächset, Himmelbrot, Trifolium pratense Linn. S. Klee.
Wiesenknarre (W3) [Adelung]
Die Wiesenknarre,
plur. die -n, S. Wachtelkönig.
Wiesenknopf (W3) [Adelung]
Der Wiesenknopf,
des -es, plur. die -knöpfe, der Nahme einer Pflanze, welche auf den
Wiesen einheimisch ist; Sanguisorba Linn.
Wiesenkohl (W3) [Adelung]
Der Wiesenkohl,
des -es, plur. car. auch eine Pflanze, welche dem Kohle gleicht, und
auf den Wiesen einheimisch ist; Kratzkraut, Stechkraut, Cnicus Linn.
Wiesenkresse (W3) [Adelung]
Die Wiesenkresse,
plur. inus. eine Art wilder Kresse, welche auf den feuchten Wiesen
einheimisch ist; Cardamine pratensis Linn.
Wiesenkümmel (W3) [Adelung]
Der Wiesenkümmel,
des -s, plur. inus. eine Art wilden Kümmels, welche auf den
Europäischen Wiesen angetroffen wird, Karbe; Carum Carvi Linn. S.
Kümmel.
Wiesenläufer (W3) [Adelung]
Der Wiesenläufer,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Nahme des so genannten Wachtelköniges,
welcher sich häufig auf den Wiesen antreffen lässet, daher er auch
Grasläufer genannt wird. S. Wachtelkönig.
Wiesenlerche (W3) [Adelung]
Die Wiesenlerche,
plur. die -n, eine Art Lerchen, welche sich in den Wäldern, auf den
Wiesen und Brachäckern aufhält, und daher auch Heidelerche,
Brachlerche, Waldlerche, Mittellerche und Steinlerche genannt wird,
Alauda sylvestris Klein. zum Unterschiede von der Sanglerche, und
Häubellerche. In einigen Gegenden wird auch der Wiesensperling, Passer
pratorum Klein. die Wiesenlerche genannt.
Wiesenmaht (W3) [Adelung]
Die Wiesenmaht,
plur. car. S. Wiesewachs.
Wiesenmohn (W3) [Adelung]
Der Wiesenmohn,
des -es, plur. inus. ein Nahme der Kornrose, oder des Feldmohnes, S.
das letztere Wort.
Wiesenpflug (W3) [Adelung]
Der Wiesenpflug,
des -es, plur. die -pflüge, eine besondere Art Pflüge, die Wiesen
damit aufzureißen.
Wiesenpreis (W3) [Adelung]
Der Wiesenpreis,
des -es, plur. car. der Nahme einer Art wilden Klees, S. Klee.
Wiesenraute (W3) [Adelung]
Die Wiesenraute,
plur. inus. eine Art Raute, welche auf den Wiesen einheimisch ist, und
auch Alpenraute und Heilblatt genannt wird, Thalictrum flavum und
speciosum Linn.
Wiesenrode (W3) [Adelung]
Die Wiesenrode,
plur. inus. ein nur in einigen Provinzen, besonders
Niederdeutschlandes, übliches Wort, die Urbarmachung sumpfiger
Gegenden zu Wiesen zu bezeichnen; von dem Niedersächsischen Zeitworte
roden, rotten, ausrotten.
Wiesenschleppe (W3) [Adelung]
Die Wiesenschleppe,
plur. die -n, S. Wiesenhobel.
Wiesenschwingel (W3) [Adelung]
Der Wiesenschwingel,
des -s, plur. inus. eine Grasart und Unterart des Schwingels, welche
auf den Europäischen Wiesen einheimisch ist; Festuca elatior Linn.
Wiesensperling (W3) [Adelung]
Der Wiesensperling,
des -es, plur. die -e, eine Art Sperlinge mit einem kürzern Schnabel,
welche sich auf den Wiesen aufhalten, und auch Erdsperlinge,
ingleichen Wiesenlerchen genannte werden, ob sie gleich nicht zu den
Lerchen gehören; Passer pratorum Klein.
Wiesenstein (W3) [Adelung]
Der Wiesenstein,
des -es, plur. die -e, ein einzelnes Stück des Wiesenerzes, S. dieses
Wort.
Wiesenvogt (W3) [Adelung]
Der Wiesenvogt,
des -es, plur. die -vögte, auf großen Landgütern, ein
Wirthschaftsbedienter, welcher die Aufsicht über die Wiesen hat.
Wiesenwanze (W3) [Adelung]
Die Wiesenwanze,
plur. die -n, eine Art Wanzen, welche auf den Wiesen angetroffen wird,
Cimex pratensis Linn.
Wiesenwinde (W3) [Adelung]
Die Wiesenwinde,
plur. die -n, eine Art Winde, Convolvulus Linn. welche auf den Wiesen
einheimisch ist.
Wiesenwolle (W3) [Adelung]
Die Wiesenwolle,
plur. car. ein Nahme zweyer verschiedenen Pflanzen. 1. Des
Flachsgrases, Eriophorum polyliacium Linn. welches auch Wiesenflachs,
Mattenflachs, und Wollgras heißt. ( S. Flachgras.) 2. Einer Art
Ruhrkrautes, vielleicht das Gnaphalium uliginosum Linn.
Wiesenzehnte (W3) [Adelung]
Der Wiesenzehnte,
des -n, plur. die -n, derjenige Zehnte, welcher von der Wiesen, und
dem darauf gewonnenen Heue gegeben wird.
Wiesenzeitlose (W3) [Adelung]
Die Wiesenzeitlose,
plur. die -n, eine Art Zeitlosen, welche auf feuchten Wiesen wächset,
und eine der ersten Frühlingsblumen ist, Colch?cum Linn. In einigen
Gegenden wird sie Uchtblume genannt.
Wiesewachs (W3) [Adelung]
Der Wiesewachs,
des -es, plur. car. ein Collectivum, ein Vorrath von Wiesen in
Ansehung des darauf wachsenden Grases; der Heugewinn. Ein Gut hat
vielen Wiesewachs, wenn sich viele Wiesen bey demselben befinden.
Nicht so üblich sind die Formen Wiesenwuchs und Wiesenwachs. Im
Oberdeutschen ist dafür Wiesmaht, Wiesenmaht üblich, im Schwabensp.
Wismat, wo die letzte Hälfte das Substantivum Mahd, oder Maht, von
mähen ist.
Wievielste? (W3) [Adelung]
Der, die, das Wievielste?
die fragende und relative Ordnungszahl, der einfachern wie viel. Der
wievielste war es? Ich weiß nicht mehr, der wievielste es war. Wie
viel ist kein Compositum, weil es sonst wie alt, wie sehr, wie groß u.
s. f. auch seyn müßten; wohl aber der wievielste, weil hier nicht
allein eine gemeinschaftliche Biegungssylbe, sondern auch ein
gemeinschaftlicher Artikel. S. meine Sprachlehre in dem Kapitel von
zusammen gesetzten Wörtern, ingleichen im vorigen Wie.
Wiewohl (W3) [Adelung]
Wiewohl,
eine concessive Conjunction, die scheinbare Aufhebung zweyer Sätze zu
verneinen, wie obgleich. Es wird so wohl im Nachsatze gebraucht: ich
weiß es nicht gewiß, wiewohl ich etwas davon gehöret habe. Als auch im
Vordersatze: wiewohl er mich nicht erkannte, so ward er mir doch
geneigt. Man verwechsele diese Conjunction, welche um ihrer
elliptischen und figürlichen Bedeutung Willen mit Recht als ein
Compositum geschrieben wird, nicht mit dem getrennten wie wohl, wo
keine Ursache zur Zusammenziehung vorhanden ist. Wie wohl ist mir! Er
hat es nicht mehr, wie du wohl weißt.
Wigand,Weigand (W3) [Adelung]
* Der Wigand, oder
Weigand, des -es, plur. die -e, ein längst veraltetes Wort, welches
ehedem einen Kriegesmann, braven Soldaten, tapfern Helden bedeutete,
und von dem alten Wig, Krieg, Treffen, und der veralteten
Ableitungssylbe and, abstammet. S. von diesem Worte Frischens,
Schilters und anderer Glossarien.
Wild (W3) [Adelung]
Wild,
-er, -este, adj. et adv. ein Wort, welches überhaupt der durch Cultur
und Kunst veredelten und erhöheten Beschafheit entgegen gesetzet ist.
1. Der physischen Cultur entgegen gesetzt und ihrer beraubt, wo es in
den meisten Fällen dem zahm entgegen gesetzt ist, und von Gegenständen
aus allen drey Reichen der Natur gebraucht wird. Wilde Gewächse,
Kräuter, Pflanzen und Bäume, welche in Freyen ohne vorzügliche Wartung
wachsen, im Gegensatze der Garten und Feldgewachse. Eine Pflanze
wächset wild, wenn sie im Freyen ungebauet wächset. In einer engern
Einschränkung sind wilde Baumstämme, Stämme von Gartenbäumen, welche
noch nicht gepfropfet sind. ( S. Wildling.) So auch von Thieren, im
Gegensatze der zahmen und häuslichen Thiere. Wilde Thiere. Wildes
Geflügel. Wilde Schweine, Pferde, Ochsen, Änten, Gänse, Tauben u. s.
f. Selbst von Fischen gebraucht man dieses Wort, im Gegensatze der in
Teichen gehegten Fische. Wilde Fische, Fische in Strömen, Bächen, Seen
und Meeren. Die wilde Fischerey, die Fischerey auf solchen Wassern.
Ingleichen von Gegenständen des leblosen Körperreiches. Ein wilder
Ort, ein wilder Boden, ein ungebaueter. Ein wilder Wald, welcher der
menschlichen Aufsicht, des menschlichen Besitzes beraubt ist. Wildes
Wasser, welches nicht durch Kunst an einen Ort geleitet und geheget
wird. Ein wildes Bad, gewöhnlicher, Wildbad, ein mineralisches, von
der Natur selbst bereitetes Bad. Wilde Erde, die Erde unter der
Dammerde, welche noch nicht gebauet worden, folglich auch noch keine
Gewächse getragen hat. Ein wildes Gestein, ist im Bergbaue in engerer
Bedeutung, ein Gestein, welches wegen seiner Härte nicht zu gewinnen
ist; oft aber auch taubes Gestein, welches keine brauchbaren
Mineralien enthält. 2. Der gesellschaftlichen Cultur beraubt und ihr
entgegen gesetzt, im Gegensatz des gesittet. Im diesem Verstande sind
wilde Menschen, und substantive Wilde, Menschen, welche außer der
engern gesellschaftlichen Verbindung leben, und daher der Kenntnisse,
Fertigkeiten, Sitten des gesellschaftlichen Menschen ermangeln. Da
diese engere gesellschaftliche Verbindung sehr vieler Grade fähig ist,
so gibt es auch mancherley Arten von Wilden, und da es keine Menschen
gibt und geben kann, welche aller gesellschaftlichen Verbindung
beraubt seyn sollten, so gebraucht man das Wort nur von solchen
Menschen, welche keinen stätigen Aufenthalt haben, und denen die
Cultur des Bodens und der Thiere nicht das erste und vornehmste
Erhaltungsmittel, daher ihre gesellschaftliche Verbindung auch nur
schwach seyn kann. Die Menschen bestehen in Ansehung der Cultur aus
drey großen Classen, aus Wilden, Barbaren und gesitteten Menschen. Der
alte Deutsche war ursprünglich ein Wilder, in den spätern Zeiten ein
roher Barbar. Der Wilde lebt, als der sorglose Pflegsohn der Natur,
nicht von dem Eigenthume oder dem Werke seiner Hände, und
unterscheidet sich dadurch von dem Barbaren. 3. Der moralischen Cultur
beraubt und ihr entgegen gesetzt, auch unter gesitteten Menschen. Ein
wilder Mensch, ein ungestümer und ungesitteter. Ein wildes und wüstes
Leben führen. Wilde Blicke, ungesittete, bey der Winsbeckinn. Ein
wildes Vergnügen, ein ungesittetes. Ein Vater war, wie viele Väter,
Mit einem wilden Sohn geplagt, Gell. Eine wilde Unordnung. Ein wildes
Geschrey. Der wilden Peitsche Knall betäubt die Straße ganz, Zach. 4.
In einigen engern und besondern Bedeutungen. Wildes Fleisch in den
Wunden, gefühlloses unechtes Fleisch, welches die Heilung hindert, und
daher weggeschaft werden muß. Wildes Feuer, S. Hitzblatter.
Anm. Das
Wort ist sehr alt, und die Wurzel selbst, ohne alle Ableitungssylbe,
daher lautet es selbst im Schwed. und Engl. ungeändert wild. Aus eben
dieser Ursache ist auch der eigentliche Wurzelbegriff schwer mehr
aufzufinden. Alle mir bekannten Etymologen halten es mit Wald für ein
und eben dasselbe Wort, indem sich zwischen wild und wald einige
Verwandtschaft der Be-
deutung findet. Es kann seyn, daß beyde von einer höhern dritten
Bedeutung abstammen, aber unmittelbar ist wohl keines von dem andern
abgeleitet, weil alsdann eines von beyden mit einer Ableitungssylbe
versehen seyn müßte. Mir scheint der Begriff des Ungestümes in dem
Worte wild der herrschende zu seyn. Bey den Schwäbischen Dichtern
kommt es häufig für fremd vor. Swer si siht dem ist truren wilde, dem
ist das Trauern fremd, Burkhard von Hohenfels.
Wild (W3) [Adelung]
Das Wild,
des -es, plur. car. das vorige Wort als ein Substantivum gebraucht. 1.
Wilde jagdbare Thiere und Geflügel, als ein Collectivum. Edles Wild,
eßbare wilde Thiere, im Gegensatze der Raubthiere, Rothes Wild, oder
Rothwild, Hirsche, Hirschkühe und Rehe, zum Unterschiede von dem
schwarzen Wilde oder Schwarzwilde, den wilden Schweinen. Federwild,
wildes Geflügel. Auch in dieser Bedeutung ist das Wort alt, indem es
schon in dem Gedichte auf den heil. Anno vorkommt. 2. In engerer
Bedeutung, das weibliche Geschlecht des Hirschwildbretes, welches im
gemeinen Leben die Hirschkuh, bey den Jägern aber auch das Thier
genannt wird; gleichfalls als ein Collectivum, daher, wenn man es
einzelnen Thieren gebrauchen will, man das Wort Stück vorsetzen muß.
Vier Stücke Wild. Ein Stück Wild.
Wildacker (W3) [Adelung]
Der Wildacker,
des -s, plur. die -äcker, ein Stück Feldes, welches zum Behuf des
Wildes in einem Thiergarten oder Wildforste mit Feldfrüchten bestellet
wird.
Wildbad (W3) [Adelung]
Das Wildbad,
des -es, plur. die -bäder, ein mineralisches Bad, weil es ohne Zuthun
der Kunst von der Natur selbst bereitet wird.
Wildbahn (W3) [Adelung]
Die Wildbahn,
plur. die -en. 1. Von dem Substantivo, das Wild. (a) Ein geackerter
oder aufgegrabener Weg in einem Jagdbezirk, damit man das hin- und
herwechselnde Wild darauf verspüren möge; die Wildfuhre, Wildfahre,
der Wildweg. (b) Ein Jagdbezirk, Jagdgehege oder Forst-Revier, weil,
wie man sagt, das Wild daselbst gehäget, und dessen Bahn, oder Wechsel
und Stege geduldet werden. Allein, da dieser Gebraucht des Wortes Bahn
sehr gezwungen ist, so scheint es, daß Wildbahn in dieser Bedeutung
mit dem folgenden Wildbann verwechselt worden, für welches diese
Bedeutung wenigstens analogischer ist. 2. Von dem Adjectivo wild,
gleichsam eine wilde Bahn, ist im Fuhrwesen die Wildbahn der
ungebahnte Weg neben dem ordentlichen Fahrwege. Wenn man drey Pferde
vor einem Wagen neben einander spannet, so gehet das dritte auf der
Wildbahn. Im mittlern Lateine heißt ein solches Pferd Funarius, weil
es, außerhalb des Joches, fune allegatus, ist.
Wildbann (W3) [Adelung]
Der Wildbann,
des -es, plur. der doch wenig vorkommt, die -bänne, von dem
Substantiv, das Wild, und dem alten Worte Bann. 1. Die höhere
Gerichtbarkeit über alles Jagdwesen in einem Lande; wodurch sich
Wildbann von dem Jagdrechte noch unterscheidet. Den Wildbann haben, d.
i. das Recht, einen gebannten, in seinen Gränzen eingeschlossenen und
andere ausschließenden Jagdbezirk zu halten. 2. Ein solcher in seine
Gränzen eingeschlossener Jagdbezirk, der, wenn er ein Wald ist, ehedem
ein Bannforst genannt wurde. In dieser Bedeutung ist jetzt im gemeinen
Leben die Wildbahn üblich, vermuthlich aus einer Verwechselung beyder
Wörter.
Wildbaum (W3) [Adelung]
Der Wildbaum,
des -es, plur. die -bäume, Kieferbäume, welche man zur Winterzeit in
den Wäldern zur Erhaltung des Wildes zu fällen pflegt.
Wildbraten (W3) [Adelung]
Der Wildbraten,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Braten von einem Stücke Wild, zum
Unterschiede von einem Braten von einem zahmen Thiere; ein
Wildbretsbraten.
Wildbret (W3) [Adelung]
Das Wildbret,
des -es, plur. car. ein Collectivum, oder vielmehr Materiale. 1. Das
Fleisch wilder eßbarer Thiere oder des Wildes. Wildbret ist
verdaulicher und gesünder, als das Fleisch zahmer Thiere. Wildbret
einsalzen. Schweinwildbret, Hirschwildbret u. s. f. Bey den Jägern
wird alles Fleisch wilder Thiere, sie seyen eßbar oder nicht, Wildbret
genannt. 2. Wilde eßbare Thiere selbst, Wild. Ein Wald enthält viel
Wildbret, wenn er viele dergleichen Thiere enthält. In dem Jagdwesen
theilet man die eßbaren wilden Thiere ein in rothes Wildbret,
schwarzes Wildbret, und Federwildbret. 3. Bey den Jägern werden die
Hoden des Hirsches das kurze Wildbret genannt.
Anm. Das Wort ist alt,
und lautet im Isländ. Willubrad, im Schwedischen aber Wildbrad. Die
letzte Hälfte ist ein wenig dunkel. Viele leiten sie von dem Lat.
praeda, Wallis. praidd, Isländ. brad, her, so daß Wildbret ein
gejagtes, als Beute erhaschtes Wild bedeuten würde. Allein, da sich
von diesem Worte im Deutschen sonst keine Spur findet, so scheinet
Bret, zu Brot, Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -,
zu gehören, und Speise überhaupt, besonders aber Fleisch, zu bedeuten.
Nach der ersten Ableitung würde sich die gewöhnliche Schreibart
Wildpret rechtfertigen lassen; nach der zweyten aber würde Wildbret
die richtigere seyn. Im Nieders. bedeutet Wildbradt, Wilbradt, sauer
gekochtes Fleisch, so wohl von zahmen, als wilden Thieren.
Wilddieb (W3) [Adelung]
Der Wilddieb,
des -es, plur. die -e, derjenige, welcher gehegtes Wild auf eine
unbefugte und diebische Art fänget, oder fället; im Oberdeutschen ein
Wilderer. Daher die Wilddieberey, und die Wilddeube, in den Rechten,
eine an dem Wilde begangene Deube, d. i. Diebstahl.
Wildenhirt (W3) [Adelung]
Der Wildenhirt,
des -en, plur. die -en, in den Stutereyen einiger Gegenden, derjenige,
welcher die Belegung der Mutterpferde zu besorgen hat, der
Wildenmeister, gewöhnlicher, der Stutenmeister. Vermuthlich
ursprünglich nur von solchen Stutereyen, wo die Pferde im Freyen und
wild gezogen werden.
Wildenzen (W3) [Adelung]
Wildenzen,
S. Wildpern.
Wildern (W3) [Adelung]
Wildern,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben. 1. Von dem Comparativo
wilder, wilder werden, ein im Hochdeutschen, nur in dem zusammen
gesetzten verwildern, übliches Wort. Im gemeinen Leben kommt es
zuweilen für sich allein vor. Wenn die Weinstöcke nicht gestäbelt
werden, so fangen sie an, zu wildern, und herbe Trauben zu tragen. 2.
Von Wild, Wildbret, in manchen Gegenden, das Wild auf eine unbefugte
Art jagen oder tödten. Daher der Wilderer, der Wilddieb; die
Wilderung, die Wilddieberey.
Wilderz (W3) [Adelung]
Das Wilderz,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten und Quantitäten, die -e, der
Nahme eines gewissen Golderzes auf dem Harze, welches ich doch nicht
näher bestimmen kann.
Wildfahre,Wildfuhre (W3) [Adelung]
Die Wildfahre, oder
Wildfuhre, plur. die -n, ( S. Wildbahn, Fahre, oder Fuhre,) bedeutet
im gemeinen Leben so viel als Furche, weil ein solche Wildbahn nur aus
einigen Furchen bestehet. In einigen Gegenden sind die Wildfuhren auch
die Raine, welche zwischen den Äckern liegen bleiben, vielleicht so
fern sie als wilde, d. i. uneigentliche und ungebahnte, Wege angesehen
werden.
Wildfang (W3) [Adelung]
Der Wildfang,
des -es, plur. die -fänge. 1. Von dem Substantivo Wild, der Fang des
Wildes, im Gegensatze des Schießens desselben; ohne Plural. 2. Von dem
Adjectivo wild. (a) Ein jedes wild gefangenes Thier oder Ding, welches
daher erst gezähmet oder cultiviret werden muß. So werden in der
Wildniß aufgewachsene, noch ungebändigte Pferde, Wildfänge genannt.
Ein alter wild gefangener und gezähmter Habicht oder Falke heißt ein
Wildfang, zum Unterschiede von einem Nestlinge oder Ästlinge, welcher
jung gezähmet worden. Bey den Gärtnern werden die in die Gärten
verpflanzten wilden Stämme, zahme Bäume darauf zu pfropfen, Wildfänge
genannt, ( S. Wildling.) (b) Ein Fremder, Ausländer, nur noch in
einigen Gegenden, besonders in der Pfalz, ein herrenloser Ausländer,
über welchem dem Churfürsten von der Pfalz ein gewisses Recht
zustehet, welches das Wildfangsrecht genannt wird, nach welchem er von
ihm den so genannten Fahegulden bekommt, auch, im Falle er stirbt,
sein Vermögen einziehet. Auch in Frankreich heißen solche Fremdlinge
oder Aubaius, an einigen Orten Espaves, das Jus albinagii oder droit
d'Aubaine, Espavite. (c) Ein wilder, unbesonnener Mensch.
Wildforst (W3) [Adelung]
Der Wildforst,
des -es, plur. die -förste, ein Forst, worin Wild gebäget wird.
Wildfraß (W3) [Adelung]
Der Wildfraß,
des -es, plur. car. der Schade, welchen das gehägte Wild an den
Feldfrüchten verursacht.
Wildfremd (W3) [Adelung]
Wildfremd,
adj. et adv. vollkommen fremd, ganz fremd, in der vertraulichen
Sprechart. Ein wildfremder Mensch.
Wildfuhre (W3) [Adelung]
Die Wildfuhre,
plur. die -n. 1. Eine Wildbahn, oder ein Wildweg, auch Wildfahre, ( S.
Wildbahn.) Fahre, Fuhre, ist hier noch das alte Wort, welches so viel
als eine Furche bedeutet. 2. Ein Jagdbezirk, wie Wildbahn 2, besonders
ein kleiner Jagdbezirk, zum Unterschiede von einem größern. 3. Eine
Fuhre, besonders Frohnfuhre, zur Fortschaffung des erlegten Wildes. 4.
Ein Ackerrain, S. Wildfahre.
Wildgarn (W3) [Adelung]
Das Wildgarn,
des -es, plur. die -e, in der Jägerey, eine Art niedriger und leichter
Garne oder Netze, welche in Ermangelung der kostbaren Tücher, Hirsch-
und Saunetze, zu den Jagden gebraucht werden; das Wildnetz.
Wildgefälle (W3) [Adelung]
Die Wildgefälle,
sing. car. die Gefälle, d. i. Einkünste, von dem gejagten oder
geschossenen Wilde.
Wildgraf (W3) [Adelung]
Der Wildgraf,
des -en, plur. die -en, ein Nahme einiger reichsgräfl. Familien am
Rheine, vermuthlich, weil sie wilde, waldige und ungebauete gebirgige
Gegenden zu bevölkern und urbar zu machen bekamen, daher sie auch
Rauhgrafen, und Lat. Comites hirfuti et sylvestres genannt werden. S.
Rauhgraf.
Wildgras (W3) [Adelung]
Das Wildgras,
des -es, plur. inus. an einigen Orten ein Nahme des Reihgrases.
Wildhafer (W3) [Adelung]
Der Wildhafer,
des -s, plur. inus. wilder Hafer, welcher taube Körner hat, welche von
dem Winde weit verführet werden, daher er auch Flughafer und Windhafer
genannt wird, Avena fatua Linn.
Wildheit (W3) [Adelung]
Die Wildheit,
plur. die -en. 1. Der Zustand, da etwas wild ist, ohne Plural.
Eigentlich in allen Bedeutungen des Wortes wild; aber doch am
häufigsten in der letzten moralischen. Die Wildheit siehet ihm aus den
Augen. Die Wildheit des Genies. Uns Weibern ist es leicht, Der Männer
Wildheit zu ersticken, Gell. 2. Eine wilde ungestüme Handlung, mit dem
Plural.
Wildholz (W3) [Adelung]
Das Wildholz,
des -es, plur. car. ein Nahme des Ginsters, S. Geniste.
Wildhuhn (W3) [Adelung]
Das Wildhuhn,
des -es, plur. die -hühner, besser, wildes Huhn, ein Nahme des
Schneevogels in der Schweiz. S. dieses Wort.
Wildhüther (W3) [Adelung]
Der Wildhüther,
des -s, plur. ut nom. sing. Hüther oder Wächter zur Abhaltung des
Wildes von den Feldfrüchten und Weinbergen.
Wildigkeit (W3) [Adelung]
Die Wildigkeit,
plur. car. ein nur im gemeinen Leben für das edlere Wildheit übliches
Wort, besonders in dem physischen Verstande des Wortes wild. Die
Wildigkeit der Erze im Bergbaue.
Wildkalb (W3) [Adelung]
Das Wildkalb,
des -es, plur. die -kälber, ein junges Wild, d. i. eine junge
Hirschkuh, zum Unterschiede von einem Hirschkalbe; von Wild, die
Hirschkuh.
Wildling (W3) [Adelung]
Der Wildling,
des -es, plur. die -e, ein Ding, welches noch wild, d. i. durch Cultur
noch nicht veredelt ist. In diesem Verstande werden besonders bey den
Gärtnern junge wilde Obststämme aus den Wäldern, oder auch aus dem
Samen gezogene gute Baumstämme, so lange sie durch Pfrovfen noch nicht
veredelt sind, Wildlinge genannt. In einigen Gegenden heißen sie auch
Wildfänge.
Wildmeister (W3) [Adelung]
Der Wildmeister,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Beamter, welcher die Aufsicht über das
Wild in einem gewissen Bezirke hat, und auch Forstmeister genannt
wird, wenn er dabey zugleich die Aufsicht über den Wald und dessen
Nutzung hat.
Wildmeisterey (W3) [Adelung]
Die Wildmeisterey,
plur. die -en, das Amt und die Wohnung eines Wildmeisters.
Wildnetz (W3) [Adelung]
Das Wildnetz,
des -es, plur. die -e, S. Wildgarn.
Wildniß (W3) [Adelung]
Die Wildniß,
plur. die -e, eine wilde, ungebauete und unbewohnte Gegend, besonders
eine solche waldige Gegend. Um mich her sah ich nur Wildniß, Geßn. Im
Oberdeutschen ist es sächlichen Geschlechtes: Alles Wildniß in den
Wäldern Schmeckt die süße Liebeskost, Opitz. wo es zugleich in der im
Hochdeutschen völlig unbekannten Bedeutung für Wild stehet. Von dem
Geschlechte, S. Niß.
Wildpern (W3) [Adelung]
Wildpern,
verb. reg. act. mit dem Hülfsworte haben, nach riechendem Wildbret
riechen oder schmecken, anbrüchig riechen oder schmecken, besonders
von dem Wildbrete. Es ist nur im gemeinen Leben üblich; in der
anständigen Schreibart muß man den Begriff umschreiben, indem
wildpern, oder wilpern, eine fehlerhafte Verkürzung des noch in
manchen Gegenden üblichen wildbräunen in eben dieser Bedeutung ist,
welches aber eben so dunkel ist. In noch andern Gegenden ist dafür
wildenzen üblich.
Wildpret (W3) [Adelung]
Das Wildpret,
S. Wildbret.
Wildschade (W3) [Adelung]
Der Wildschade,
des -ns, plur. die -schäden, Schaden, welchen das gehägte Wild, an den
Feldern, Gärten und jungen Hölzern thut.
Wildschuppen (W3) [Adelung]
Der Wildschuppen,
des -s, plur. ut nom. sing. Schuppen, welche in den Wäldern errichtet
werden, das Wild im Winter darunter zu füttern.
Wildschur (W3) [Adelung]
Die Wildschur,
plur. die -en, eine Art großer Wolfspelze, an welchen die Haare
auswendig sind. Das Wort ist mit der Sache selbst aus den Slavischen
Ländern zu uns gekommen. Im Pohlnischen ist Wilczura ein Wolfspelz,
von Wilk, ein Wolf. In der um 1300 gereimten Braunschweigisch. Chronik
in Leibnitzens Script. Th. 3, S. 116. V. 86. lautet das Wort
Wintschur.
Wildstand (W3) [Adelung]
Der Wildstand,
des -es, plur. die -stände. 1. Der Stand des Wildes in einem Walde, d.
i. derjenige Ort, wo es sich am häufigsten und liebsten aufhält. 2.
Der Vorrath an gehägtem Wilde. Einen beträchtlichen Wildstand haben.
Wildtrage (W3) [Adelung]
Die Wildtrage,
plur. die -n, in der Jägerey, eine Trage, das erlegte Wild damit auf
einen Haufen zusammen zu tragen.
Wildwage (W3) [Adelung]
Die Wildwage,
plur. die -n, eben daselbst, eine Wage, das gefällete Wild darauf zu
wiegen.
Wildweg (W3) [Adelung]
Der Wildweg,
des -es, plur. die -e, S. Wildbahn.
Wilhelm (W3) [Adelung]
Wilhelm,
ein ursprünglich Deutscher männlicher Taufnahme, Lat. Wilhelmus,
Guillielmus; im weiblichen Geschlechte mit einer Lateinischen Endung,
Wilhelmina, verkürzt, in der vertraulichen Sprechart, Minna, Mienchen.
Wille (W3) [Adelung]
Der Wille,
des -ns, plur. doch nur in der ersten Bedeutung, und auch hier nur
selten, die -n. 1. Das Vermögen, zu wollen, da denn dieses Wort,
besonders in der Philosophie, in verschiedenem Umfange der Bedeutung
gebraucht wird, und bald nur die obere Kraft der Seele, nach
Erkenntniß zu wollen und nicht zu wollen, bedeutet, bald aber auch das
ganze Begierden-System des Menschen ausdrückt. Verstand und Willen
haben. Der Verstand beschließt, der Wille führet aus. Der Wille des
Menschen ist verderbt, in der Theologie, wo es auch die Begierden mit
in sich schließet. Der freye Wille, das Vermögen, nach eigener
Entschließung zu handeln. Seinen freyen Willen haben; jemanden seinen
freyen Willen lassen. In der Theologie ist der freye Wille das
natürliche Vermögen und Unvermögen in geistlichen Dingen. In dieser
Bedeutung wird es zuweilen im Plural gebraucht. Die Liebe ist eine
Übereinstimmung zweyer Willen zu gleichen Endzwecken, sagt der
Magister bey Gellert. 2. Die Äußerung dieses Vermögens in einzelnen
Fällen, es gründe sich nun auf klare, oder dunkele und sinnliche
Erkenntniß, so daß es gemeiniglich die gewollte Sache mit
einschließet. Auf seinen Willen bestehen. Das ist mein Wille. Er will
seinen Willen haben, er verlangt, daß das geschehe, was er will. Du
hast darinn deinen Willen, kannst nach eigenem Gutdünken, nach eigener
Entschließung verfahren. Jemandes Willen brechen, ihn nöthigen, wider
seine Begierden zu handeln. Es war nicht mein Wille, daß dieses
geschehen sollte. Sein Wille muß geschehen. Den Leithund kurz fassen,
damit er nicht so vielen Willen habe, damit er sich nach Willkühr
bewegen könne. Besonders, 3. der Vorsatz, Entschluß. Ich habe es mit
Willen gethan. Das ist mit willen ausgelassen worden. Ich habe alles
gehöret, ohne daß es mein Wille war. Hierher gehöret auch der
adverbische Gebrauch, Willens seyn, entschlossen seyn. Ich bin nicht
Willens, zu ihm zu gehen. Dieß ist die einzige gute Hochdeutsche Form,
weil das Verbum seyn in mehrern ähnlichen Fällen mit dem Genitive ohne
Artikel gebraucht wird, daher die provinziellen, in Willens haben,
Willens haben, im Willens haben, in Willen seyn, unanalogisch und
unrichtig sind. Auch in Willens mit Auslassung des Verbi seyn,
vertauscht man lieber mit üblichern Ausdrücken: ich ging zu ihm, in
Willens, mit ihm von der Sache zu sprechen, besser, in der Absicht,
mit dem Vorsatze, Entschlusse. 4. Gefallen, Neigung, Wunsch. Etwas
wider seinen Willen thun, wider seine Neigung, ungern. Einem zu Willen
leben, ihm zu Willen seyn, am häufigsten im gemeinen Leben. Der Wille
des Menschen ist sein Himmelreich, die Erfüllung seiner Wünsche,
Befriedigung seiner Neigungen. Oft im Gegensatze der That. Den Willen
für die That annehmen. Ich sehe doch seinen guten Willen. In der
niedrigen und nur im gemeinen Leben üblichen R. A. etwas für Willen
nehmen, damit fürlieb nehmen, es sich gefallen lassen: Mit diessem
Danke nehmt für Willen, Günth. scheint es nicht unser Substantiv
Wille, sondern das noch hin und wieder im Niederdeutschen übliche
Adverbium will, angenehm, zu seyn, ( S. Willkommen.) 5. Einwilligung,
Beyfall. Es geschiehet mit meinem guten Willen. Mit meinem Willen ist
das nicht geschehen. Etwas mit jemandes Willen thun. Er hat seinen
Willen darein gegeben. Ohne mein Wissen und Willen, wider mein Wissen,
mit meinem Wissen und Willen. Endlich 6. wird willen oder Willen mit
der Präposition um auch häufig adverbisch gebraucht, einen
Bewegungsgrund anzudeuten, da denn das Substantiv, von welchem der
Bewegungsgrund hergenommen wird. im Genitiv zwischen beyden stehet;
woraus erhellet, daß Willen hier zwar als ein Adverbium gebraucht
wird, aber doch seine substantivische Eigenschaft nicht ganz abgeleget
hat. Ich bitte dich um deines eigenen Besten, um unserer Liebe, um
Gottes Willen. Es wird in dieser Gestalt am häufigsten in Bitten und
Ermahnungen, und mit Pronominibus gebraucht, um meinetwillen, um
deinetwillen, um deßwillen, ( S. davon Dein in der Anmerk.) In andern
Fällen ist es seltener, obgleich nicht ungewöhnlich. Es geschiehet um Lebens und Sterbens willen, d. i. in Rücksicht auf einen möglichen
Todesfall. Etwas um Lobes willen thun, besser, um gelobt zu werden, in
der Absicht, Lob zu erlangen. Er wird um seiner Nachlässigkeit willen
gestraft, besser, wegen. Ich thue es bloß um deines Bruders willen, in
Rücksicht auf deinen Bruder, aus Liebe zu ihm. Um des Himmels willen!
ein gewöhnlicher Ausdruck der Verwunderung über eine unangenehme
Sache.
Anm. Dieses überaus alte Wort lautet von des Kero Zeiten an
Wille, bey dem Ulphilas Willja, im Angels. Vylla, im Engl. Will, im
Slavon. Wule, Wola, Vola. Das Lat. Voluntas ist genau damit verwandt.
S. Wollen.
Willfahren (W3) [Adelung]
Willfahren,
verb. reg. act. ich willfahre, gewillfahret, eines Willen, dessen
Verlangen erfüllen, mit dem Dative der Person. Einem willfahren. Ihm
ist darin gewillfahret worden. So auch die Willfahrung. Obgleich
dieses Wort in unsern alten Überresten nicht angetroffen wird, so hat
es doch alles Ansehen eines sehr alten Wortes. Es ist von Wille und
fahren in der alten weitern Bedeutung für handeln, zusammen gesetzt,
nach jemandes Willen handeln. Es ist dabey eine untrennbare
Zusammensetzung, welche den Ton auf der ersten Sylbe hat, folglich in
der Conjugation nicht getrennet werden darf, und das Augment vor das
Ganze bekommt, gewillfahret. Fahren wird zwar irregulär conjugiret,
allein in dieser Zusammensetzung gehet es regulär, welches auch von
bewillkommen, rathschlagen, handhaben, veranlassen, u. a. m. gilt.
Willfährig (W3) [Adelung]
Willfährig,
-er, -ste, adj. et adv. geneigt, andern zu willfahren, ihr Verlangen
zu erfüllen. Willfährig seyn. Ein willfähriger Mensch. Im
Oberdeutschen ist dafür willfertig üblich, vermuthlich aus
Verwechselung, weil die Ellipse hier zu hart und dunkel ist, obgleich
dienstfertig klar genug ist.
Willfährigkeit (W3) [Adelung]
Die Willfährigkeit,
plur. inus. die Neigung, Fertigkeit, andern zu willfahren.
Willig (W3) [Adelung]
Willig,
-er, -ste, adj. et adv. 1. Guten Willen habend, bereit, etwas zu thun
oder zu leiden. Zu allen willig seyn. Ein willig Mensch. Die willige Ergebenheit in die Rathschlüsse Gottes. Willig sterben. Jemanden
willig anhören. Ein williger Gehorsam. Figürlich sind im Bergbaue
willige Erze, leichtflüßige. 2. * Aus freyen Willen, unbefohlen; eine
veraltete Bedeutung, in welcher das bestimmtere freywillig üblich ist.
Indessen kommt willig in dieser Bedeutung noch im Oberdeutschen vor.
Anm. Schon im Isidor, Willeram u. s. f. willig, willich. Es ist von
Wille, und der Ableitungssylbe ig, Willen habend. In unwillig,
muthwillig u. s. f. wird die Bedeutung noch auf andere Art bestimmt.
Willigen (W3) [Adelung]
Willigen,
verb. reg. act. seinen Willen zu etwas geben. So wohl mit dem
Accusative, in welcher Gestalt doch bewilligen üblicher ist. Die
Bürgerschaft hat tausend Thaler gewilliget. Als auch, und zwar am
häufigsten, mit der Präposition in. In etwas willigen. Sie haben noch
nicht darein gewilliget. So auch das Willigen. ( S. auch Einwilligen.)
Es ist nicht von willig, sondern eine intensive Form von dem alten
Verbo willen für wollen, wovon wir noch das Participium gewillet
haben. ( S. in Wollen.) Auf ähnliche Art ängstigen, beherzigen,
peinigen, reinigen, bekräftigen u. s. f. von ängsten, beherzen,
peinen, reinen und bekräften gebildet.
Willigkeit (W3) [Adelung]
Die Willigkeit,
plur. inus. der Zustand, da man willig ist, ingleichen die Fertigkeit,
etwas willig zu thut oder zu leiden.
Williglich (W3) [Adelung]
* Williglich,
adv. welches im Hochdeutschen veraltet ist, weil es nichts mehr und
nichts weniger sagt, als das Adverbium willig. Die Oberdeutsche
Mundart hing den Adverbiis auf ig immer gern noch ein lich an, um nur
vielsylbige Wörter zu bekommen.
Willkommen (W3) [Adelung]
Willkommen,
adj. et adv. 1. Bey der Ankunft angenehm, an genehm in Ansehung der
Ankunft; da denn dieses Wort eine gewöhnliche Grußformel bey der
Ankunft eines andern ist, und nur als ein Adverbium gebraucht wird.
Willkommen! vollständiger, sey willkommen! sey mir willkommen! Seyd
willkommen, liebliche Blümchen, umher, gestern waret ihr Knospen,
jetzt stehet ihr offen da, Geßn. Jemanden willkommen heißen, ihn mit
diesem Gruß empfangen; in der anständigern Sprechart, ihn
bewillkommen. 2. Der Gegenwart nach angenehm überhaupt. Am häufigsten
auch als ein Adverbium. Wer was bringt, ist überall willkommen. Ein
Mensch, welcher wegen seiner Höflichkeit überall willkommen ist. Seine
Liebe würde bey zehn andern Damen willkommen seyn. Ich weiß, wie wenig
willkommen guter Rath gemeiniglich ist. Aber auch nicht selten als ein
Adjectivum. O willkommen Thränen, fließt! Weiße. Das war ihm eine
willkommne Nachricht. Das erste willkommene Gesicht, das ich seit der
Sonnen Aufgang gesehen habe, Weiße.
Anm. Diese Grußformel ist bey den
Deutschen und allein mit ihnen verwandten Völkern schon sehr alt,
daher das Wort in allen verwandten Sprache, ja selbst in den meisten
fremden Ländern, angetroffen wird, in welchen die Deutschen einigen
Einfluß gehabt haben. Wis willechomen lieber man, sey willkommen,
Stryker. Und hies sie willechomen sin, eben ders. Schon in dem alten
Gedichte auf den heil. Anno ist willicumen, angenehm; im Schwed.
wälkomma. Im Angels. ist velcumian, willkommen heißen. Schon die Art
der Zusammensetzung verräth das hohe Alter. Will ist hier nicht das
Substantivum Wille, so andern das alte noch in einigen Niederdeutschen
Gegenden übliche Adverbium will, angenehm, kommen aber scheint der
Infinitiv zu seyn, und für Kunft, oder auch für das Participium
gekommen zu stehen. Es erhellet solches aus dem mittlern Lateine, wo
Bonventus, der Willkommen ist, d. i. ein Schmaus, bey der Ankunft
einer angenehmen Person. Zwar lautet das Wort im Theuerdanke, willig
khumen: Seyn mir hieher got willig khumen, Kap. 96, und den Theuerdank
er willig khumen hieß, Kap. 85. Allein zu geschweigen, daß diese Form
weit neuer ist, so scheint sie eine bloße poetische Verlängerung zu
seyn, obgleich auch willig ehedem die Bedeutung des angenehm gehabt
haben kann.
Willkommen (W3) [Adelung]
Der Willkommen,
des -s, plur. doch seltener, ut nom. sing. 1. Der Gruß die Begrüßung
bey der angenehmen Ankunft eines andern. Ein trauriger Willkommen. Den
Willkommen trinken, zur angenehmen Ankunft trinken, daher nicht allein
ein solcher Trunk der Schmaus, sondern auch eine Art großer Gläser,
aus welchen bey solcher Gelegenheit getrunken wurde, Willkommen
genannt wurden; im Angels. Fildcumb, und selbst im Ital. Bilcomo. 2.
Figürlich wird auch eine gewisse Anzahl Schläge, welche ein zum
Zuchthause verurtheilter Verbrecher in manchen Fällen bey der Ankunft
erhält, der Willkommen genannt.
Anm. Im Nieders. Willkumst. Das vorige
Adverbium hat den Ton gemeiniglich auf der zweyten, das Substantiv
aber auf der ersten Sylbe.
Willkühr (W3) [Adelung]
Die Willkühr,
plur. car. 1. Das Vermögen, nach eigenem Gefallen zu handeln. Ich
überlasse es deiner Willkühr. In engerer Bedeutung ist die Willkühr,
das Vermögen, nach eigenen undeutlichen Vorstellungen zu handeln, zum
Unterschiede von Wahl, welche sich auf deutliche Vorstellungen
gründet; welche engere Bedeutung in dem folgenden Adjective am
üblichsten ist. 2. * Die freye Wahl; im Hochdeutschen veraltet, aber
noch Oberdeutschen gangbar. Die Willkühr haben.
Anm. Auch dieses Wort
ist alt, und von Wille und dem alten Kuhr, Wahl, zusammen gesetzt.
Schwed. Willkor. Im Hoch- deutschen ist es weiblichen, in manchen
Provinzen aber sächlichen Geschlechtes, das Willkühr. Ehedem wurde
dieses Wort noch von manchen andern Dingen gebraucht, besonders von
solchen, welche von der freyen Wahl und Bestimmung Eines oder mehrerer
abhangen. So ist es bald ein Vertrag, und willkühren, einen Vertrag,
Vergleich machen; bald bedeutet es Statuten und Stadtgesetze, so fern
sie ehedem durch die meisten Stimmen gemacht wurden, und willkühren,
solche Gesetze machen; bald aber auch eine nach Willkühr oder
Gutbefinden aufgelegte Strafe, und dergleichen mehr, welche man in den
Glossarien aufsuchen kann.
Willkührlich (W3) [Adelung]
Willkührlich,
-er, -ste, adj. et adv. 1. Vermögend, nach Vorstellungen zu handeln,
und darin gegründet. In diesem weitesten Verstande haben, z. B. die
Thiere eine willkührliche Bewegung, die Pflanzen und Mineralien aber
nicht. 2. Keinen andern Grund als jemandes Willen habend, und darin
gegründet. Willkührliche Strafen, welche von dem Willen des
Gesetzgebers abhangen; im Gegensatze der natürlichen, welche aus der
Übertretung des Gesetzes selbst begreiflich sind. 3. In der engsten
Bedeutung, nach dunkeln Vorstellungen handelnd und darin gegründet, in
welchem Verstande es dem, was aus Wahl, oder nach deutlich erkannten
Gründen geschiehet, entgegen gesetzt wird. Willkührlich verfahren.
Eine Sprache willkührlich, ohne allen Grund der Wahl, erfinden,
verändern.
Willkührlichkeit (W3) [Adelung]
Die Willkührlichkeit,
plur. inus. der Zustand, die Eigenschaft, da etwas willkührlich ist,
in allen vorigen Bedeutung. Die Willkührlichkeit einer Bewegung, eines
Verfahrens.
Wimbel (W3) [Adelung]
Der Wimbel,
des -s, plur. ut nom. sing. ein nur bey den Jägern übliches Wort, wo
der Hirsch den Wimbel macht, oder wimbelt, wenn er die Ameisenhaufen
mit dem Gehörne und den Läusten aus einander schlägt. Vielleicht von
dem folgenden wimmeln.
Wimbeln (W3) [Adelung]
Wimbeln,
verb. reg. neutr. mit haben, S. das vorige.
Wimmer (W3) [Adelung]
Die Wimmer,
plur. die -n, ein harter, verworrener Theil in einem weichern. So
werden die Knorren oder Überbleibsel ehemahliger Äste in dem Holze
Wimmern genannt. Im Bergbaue führen diesen Nahmen ähnliche harte
Theile in dem Gesteine, welche gleichsam aus verworrenen in einander
geschlungenen Fäden bestehen. Auch dieses Wort hat einen ähnlichen
Ursprung, von dem veralteten wimen, nur daß es hier in einer
figürlichen Bedeutung gebraucht worden.
Wimmerig (W3) [Adelung]
Wimmerig,
adj. et adv. Wimmern enthaltend. Wimmeriges Holz, Gestein. Erlenholz
ist wimmerig, und reißt daher nicht so leicht als anderes.
Wimmern (W3) [Adelung]
Wimmern,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, einen schwachen,
zitternden Laut der leidenden Ohnmacht von sich geben, wie kleine
Kinder, und zuweilen auch Hunde; ein Laut, welcher von dem Winseln
noch unterschieden ist. Seufzen und wimmern. Nur verzärtelte Seelen
haben immer zu wimmern und zu winseln. Über das Verderben der Welt
wimmern. Der Hund verrieth mich durch sein Wimmern. So auch das
Gewimmer und das Wimmern.
Anm. Nieders. wemern, Engl. whimper. Es ist
eine Onomatopöie des Lautes, welchen es eigentlich ausdruckt, der Form
nach aber gleichfalls ein Iterativum. In den gemeinen Oberdeutschen
Mundarten ist dafür kürbeln, in den Niederdeutschen aber mirren,
krönken, zünsern u. s. f. üblich.
Wimmerling (W3) [Adelung]
Der Wimmerling,
des -es, plur. die -e, ein immer wimmerndes Geschöpf. Du bist auch ein
solcher Wimmerling.
Wimpel (W3) [Adelung]
Der Wimpel,
des -s, plur. ut nom. sing. bey manchen auch Wimpel, plur. die -n, auf
den Schiffen, lange schmale Fahnen, so wohl bey feyerlichen
Gelegenheiten zum Staate, als auch Signale und Befehle damit zu geben;
wodurch sie sich von den Flaggen unterscheiden. Schon flattern die
Flaggen und Wimpel um den wankenden Mast, Zach. Wohlan, mein Lied,
spann alle deine Segel, bis den Wimpel auf, Raml. Die Wimpel ist
vermittelst der Wimpelscheide an dem Wimpelflocke befestiget.
Anm. Im
Nieders. Wimpel, im Schwed. wimpla, im mittlern Lat. Gimpla, Impla,
Implex. Es hat den Nahmen von der leichten flatternden Bewegung. ( S.
Wimmeln.) Ehedem bedeutete daher Wimpel, Engl. Wimple, auch einen
Schleyer.
Wimper (W3) [Adelung]
Die Wimper,
plur. die -n, der Rand des obern Augenliedes, und dieses obere
Augenlied selbst; vollständig, die Augenwimper.
Wimpern (W3) [Adelung]
Wimpern,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, in einer zitternden
Bewegung seyn, und diese Bewegung hervor bringen. Es wird nur noch
zuweilen von der ungewöhnlich häufigen Bewegung der Augenlieder
gebraucht. Mit den Augen wimpern, blinzeln. S. die
Anm. zu Wimmeln.
Wind (W3) [Adelung]
Der Wind,
des -es, plur. die -e. 1. Die starke Bewegung eines beträchtlichen
Theiles der Luft-Masse. Der Grad der Stärke unterscheidet den Wind von
der schwächern Luft und Lüftchen und dem stärkern Sturme. Wind machen,
die Luft in eine starke Bewegung setzen. Es gehet ein Wind, ein
starker Wind. Es entstehet ein Wind. Der Wind erhebt sich. Der Wind
hat sich gelegt. Einem Schiffe den Wind abschneiden, sich mit seinem
Schiffe so legen, daß der Wind den Pulverdampf auf das feindliche
Schiff wehen muß. An den Wind steuern, eben das. das Vordertheil gegen
den Wind wenden, um mit einem Seitenwinde zu fahren. Bey dem Winde
liegen, eben das. die Segel so stellen, daß sie keinen Wind fassen. An
den Wind kommen, sich mit seinem Schiffe nahe an ein anders legen, als
ob man gegen dessen Strich steuerte. Das Schiff läuft durch den Wind,
wenn es sich wider Willen des Steuermannes umdrehet. Der Wind springt,
wenn er schnell von einer Richtung zur andern gehet. Unter dem Winde
eines Schiffes seyn, zwischen sich und der Gegend, aus welcher der
Wind kommt, ein anders Schiff haben. Einem vor dem Winde seyn, der
Gegend, woher der Wind kommt, näher als ein anderes Schiff seyn.
Figürliche Ausdrücke sind: den Mantel nach dem Winde hängen, sich in
die Zeit und Umstände schicken: in den Wind reden, etwas in den Wind
sagen, vergeblich reden, ohne daß es Eindruck mache; etwas in den Wind
schlagen, es nicht achten; in den Wind bauen, sich vergebliche
Hoffnung machen. 2. Die Bewegung einer in den Gedärmen verschlossenen
Luft, wie Blähung; in welcher Bedeutung es in dem Plural am häufigsten
ist. Das Gemüse macht Winde. Von Winden geplagt werden. 3. Figürlich.
(a) Geräusch ohne Wirklichkeit, besonders ein solches Wortgeräusch;
ohne Plural. Wind machen, prahlen. Unwahrheiten erzählen. Mit Wind
handeln. Glaube es nicht, es ist lauter Wind. (b) Geheime, dunkle
Nachricht; im gemeinen Leben, auch ohne Plural. Wind von etwas
bekommen. In der Schweiz ist Nachwind so viel als Nachricht. (c) * Ein
Windspiel oder Windhund; im Hochdeutschen veraltet.
Anm. Dieses alte
Wort lautet von des Kero Zeiten an, und in allen verwandten Mundarten,
von dem Ulphilas an, unverändert Wind. So einfach es zu seyn scheinet,
so ist es doch von wehen abgeleitet, und vermuthlich aus wehend
zusammen gezogen. Das Lat. Ventus ist genau damit verwandt.
Windbeutel (W3) [Adelung]
Der Windbeutel,
des -s, plur. ut nom. sing. 1. Ein windiger Mensch, welcher vieles
Geräusch ohne Gründlichkeit, viele und leere Worte ohne That und
Wahrheit macht; ein sehr harter Ausdruck, wofür Windmacher ein wenig
gelinder ist. 2. Eine Art Gebackenes von Mehl, Eyern und Butter,
welches inwendig hohl ist.
Windblase (W3) [Adelung]
Die Windblase,
plur. die -n, Diminut. das Windbläschen, eine statt des Eiters mit
Luft angefüllte Blase an dem menschlichen Leibe.
Windblatter (W3) [Adelung]
Die Windblatter,
plur. die -n, unechte Blattern, welche statt des Eiters mit Luft
angefüllet sind, im Niederd. Windpocken. Sind sie statt der Luft mit
Wasser angefüllet, so heißen sie Wasserblattern, und, wenn sie eine
harte Materie enthalten, Steinblattern.
Windbohne (W3) [Adelung]
Die Windbohne,
plur. die -n, in einigen Gegenden ein Nahme der Schminkbohnen, oder
Phaseolen; ohne Zweifel von winden, ranken.
Windbret (W3) [Adelung]
Das Windbret,
des -es, plur. die -er, an der Holländischen Windmühlen, ein Bret,
welches jede Hälfte der Windflügel ausfüllet, und den Stoß des Windes
am ersten empfängt.
Windbruch (W3) [Adelung]
Der Windbruch,
des -es, plur. die -brüche. 1. Im Forstwesen, ein von dem Winde am
Baume verursachter Bruch. Ist es ein Spalt oder Riß, so heißt es ein
Windriß; ist aber der ganze Baum von dem Winde umgerissen worden, so
wird es ein Windfall, Windschlag oder Windwurf genannt. Auch das auf
solche Art beschädigte oder gefällte Holz wird Windbruch, Windriß,
Windfall und Windschlag genannt. 2. Bey den Ärzten, ein Bruch an dem
menschlichen Leibe, welcher mit Luft angefüllet ist.
Windbüchse (W3) [Adelung]
Die Windbüchse,
plur. die -n, eine Kugelbüchse, welche statt des Pulvers mit Luft
geladen wird.
Winddorn (W3) [Adelung]
Der Winddorn,
des -es, plur. die -e, eine Geschwulst der Knochen und der über
denselben liegenden welchen Theile, von einem innern Beinfraße,
Arthrocace.
Winddürre (W3) [Adelung]
Winddürre,
adj. et adv. 1. Von der Luft oder dem Winde dürre oder trocken. ( S.
Windtrocken.) 2. Figürlich und im Scherze, so dürre, daß man von dem
Winde weggeführet werden könnte. Ein alter winddürrer Officier.
Winde (W3) [Adelung]
Die Winde,
plur. die -n, von dem Verbo winden. 1. Der Nahme einer Pflanze, welche
sich um andere Gegenstände windet, Convolvulus Linn. deren es wieder
viele Arten gibt; auch Windeglöcklein, Windekraut, Aufrechte Winde,
Evolvulus Linn. 2. Ein Werkzeug, Fäden damit ab- oder auf einen Knäuel
zu winden. ( S. Garnwinde.) 3. Ein Werkzeug, Lasten damit in die Höhe
zu winden, dessen es wieder verschiedene Arten gibt, als Baumwinden,
Wagenwinden u. s. f. Auch der Kloben oder Flaschenzug wird in einigen
Gegenden eine Winde oder Zugwinde genannt.
Windebaum (W3) [Adelung]
Der Windebaum,
des -es, plur. die -bäume, ein Baum oder starkes Holz, einen Kloben
daran zu befestigen. Von dieser Art sind die Windebäume der
Brunnenmeister, vermittelst deren sie die Pumpenröhren aus den Brunnen
winden.
Windebret (W3) [Adelung]
Das Windebret,
des -es, plur. die -er, bey den Seidenarbeitern, senkrecht stehende Breter, die Seide vermittelst derselben abzuwinden.
Windehals (W3) [Adelung]
Der Windehals,
der Nahme eines Vogels, S. Wendehals.
Windeisen (W3) [Adelung]
Das Windeisen,
des -s, plur. ut nom. sing. von Wind, an den Fenstern, quer über die
Scheiben und an denselben befestigte Eisen, damit der Wind die
Scheiben nicht beschädige. S. Fenstereisen.
Windeeisen (W3) [Adelung]
Das Windeeisen,
des -s, plur. ut nom. sing. von dem Verbo winden, eiserne Werkzeuge,
etwas damit zu winden. Bey den Schlössern und Metall-Arbeitern ist das
Windeeisen ein starker Hebel mit einem Loche, Schrauben und andere
Dinge mit großer Gewalt damit umzudrehen. Bey den Weißgärbern ist es
ein gekrümmtes Eisen, das Leder damit auf der Windestange auszuwinden.
Windeglöcklein (W3) [Adelung]
Das Windeglöcklein,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Nahme der Winde, Convolvulus; S.
dieses Wort.
Windekraut (W3) [Adelung]
Das Windekraut,
des -es, plur. inus. S. eben daselbst.
Windel (W3) [Adelung]
Die Windel,
plur. die -n, schmale Streifen von Zeug, neugeborne Kinder damit zu
umwinden; in einigen Gegenden, das Wickelband, in Österreich die
Fatsche, von fascia, in Hamburg der Bund; ein Kind in den Bund
bringen, es windeln; in andern Gegenden Bundel. Es ist vermittelst der
Ableitungssylbe el, ein Ding, Werkzeug, von dem Verbo winden gebildet.
Windelband (W3) [Adelung]
Das Windelband,
des -es, plur. die -bänder, ein Band, die Windeln damit zusammen zu
bilden. Ist es eine Schnur, womit die Windeln umgeben werden, so heißt
es eine Windelschnur.
Windelboden (W3) [Adelung]
Der Windelboden,
S. Wendelboden.
Windelkind (W3) [Adelung]
Das Windelkind,
des -es, plur. die -er, ein gewindeltes Kind, ein kleines Kind,
welches noch gewindelt wird, ein Wickelkind.
Windeln (W3) [Adelung]
Windeln,
verb. reg. act. mit Windeln umgeben, nur noch von kleinen Kindern; in
manchen Gegenden wickeln, im Oberdeutschen fatschen, in Hamburg
bünken, von Bund, Windel. Ein Kind wickeln. Ein gewickeltes Kind.
Ottfried gebraucht dafür fandon, welches unser binden oder winden ist.
Windeln hat das Ansehen eines Diminutivi oder Iterativi von winden;
allein es scheinet vielmehr unmittelbar von Windel abgeleitet zu seyn.
Windelschnur (W3) [Adelung]
Die Windelschnur,
plur. die -schnüre, S. Windelband.
Windeltreppe (W3) [Adelung]
Die Windeltreppe,
S. Wendeltreppe.
Winden (W3) [Adelung]
Winden,
verb. reg. act. welches nur bey den Jägern üblich ist, wo es so viel
als riechen bedeutet, und besonders von den Jagdhunden gebraucht wird,
wenn sie die Nase gegen den Wind richten, um den Geruch desto besser
zu empfinden. Eben daselbst sagt man auch, das Wildbret hat den Jäger
in den Wind bekommen, wenn es ihn riecht oder wittert; der Hund hat
was in Wind, riecht, wittert etwas. Man siehet leicht, daß winden in
dieser Bedeutung von Wind gebildet ist, so fern derselbe die Gerüche
sehr weit verführet.
Winden (W3) [Adelung]
Winden,
verb. irreg. act. Imperf. ich wand, ehedem wund, Conjunct. wände,
Particip. gewunden. Es bedeutet eigentlich theils eine
schlangenförmige, theils eine um einen Punct gehende Bewegung
ertheilen. 1. Eine gekrümmte, schlangenförmige Bewegung ertheilen.
Sich krümmen und winden. Der Weg windet sich durch das Gebüsch. Wo der
murmelnde Quell durch Gras und Blumen sich windet, Zach. Sich mühsam
durch eine enge Öffnung winden. Sich durch Hunger und Verachtung
hindurch winden. Die Hände winden, ringen. Ir hen- de si ser wunden,
Stryker. Nasse Wäsche winden, ringen. Einem etwas aus der Hand winden.
Kränze winden, flechten. Verflucht sey dieser Schmeichler, sey diese
Sclavenhand, Die um den Schlaf der Ruhmsucht den ersten Lorber wand!
Dusch. Den seidnen Hals umgab ein schwarzes seidnes Band, Das sich bey
seinem Kinn in eine Schleife wand, Zach. 2. Um einen Punct, um eine
feste Welle bewegen; fast wie wickeln. Er ist so geschmeidig, man
könnte ihn um einen Finger winden. Faden auf einen Knäuel winden. So
auch aufwinden, abwinden, bewinden, überwinden, umwinden u. s. f. 3.
Vermittelst einer um einen beweglichen Punct geführten Kraft bewegen.
So windet man, vermittelst eines um eine Welle oder Scheibe bewegten
Seiles, Lasten in die Höhe. So windet man einen Wagen aus dem Kothe,
vermittelst einer um einen Punct beweglichen Kurbel. Lasten in das
Schiff, aus dem Schiffe winden. Das Getreide auf den Boden winden.
Etwas in die Höhe winden. Baumstämme aus der Erde winden. Daher das
Winden, die Winde, und die Windung. S. die beyden letztern an ihrem
Orte.
Anm. Schon im Kero wintan, im Engl. to wind, im Schwed. wind. Es
scheinet ein altes Intensivum von einem veralteten wihen, drehen, zu
seyn, welches noch in dem Sclavonischen Mundarten vorhanden ist, und
wovon auch unser Wiede abstammet. Im Schwed. ist wind, schief. Es ist
mit wenden und binden nahe verwandt, nur daß in Ansehung des letzteren
das gelindere w eine schwächere Bewegung bezeichnet, als das härtere
b. In erwinden, überwinden, und unterwinden scheinet es von winnen
abzustammen. S. jene Wörter.
Windenagel (W3) [Adelung]
Windenagel,
des -s, plur. die -nägel, bey den Färbern, ein hölzerner Nagel in
einem Balken, das gefärbte Garn daran auszuwinden, oder auszuringen.
Windenmacher (W3) [Adelung]
Der Windenmacher,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Handwerker, welcher die gemeinen
Wagenwinden verfertiget.
Winder (W3) [Adelung]
Der Winder,
des -s, plur. ut nom. sing. bey den Jägern, die Nase des Hirsches und
der Hirschkuh, von dem Verbo winden, riechen.
Windeseil (W3) [Adelung]
Das Windeseil,
des -es, plur. die -e, ein Seil, eine Last damit in die Höhe zu
winden; wenn es sehr stark ist, das Windetau.
Windestange (W3) [Adelung]
Die Windestange,
plur. die -n. 1. Bey den Weißgärbern, eine hölzerne Stange, worauf das
Leder ausgewunden, oder ausgerungen wird; der Windestock. 2. Bey den
Färbern, eine eiserne Stange mit einer Kurbel, die Leinwand darauf zu
winden, oder zu wickeln.
Windetau (W3) [Adelung]
Das Windetau,
des -es, plur. die -e, S. Windeseil.
Windey (W3) [Adelung]
Das Windey,
des -es, plur. die -er, unfruchtbare Eyer, welche das Geflügel
zuweilen ohne vorher gegangene Begattung legt, und welche daher zur
Brut untauglich sind; Sporeyer. Sie heißen Windeyer, vermuthlich aus
dem alten Vorurtheile, daß Thiere zuweilen von dem Winde empfangen
könnten, daher solche Eyer Lat. Ova zephirina, subventanea, und
favonia, Griech. aber - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - und
- hier nichtlateinischer Text, siehe Image - heißen, von - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - und - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image -, Wind.
Windfackel (W3) [Adelung]
Die Windfackel,
plur. die -n, Fackeln aus Harz, Pech und Wachs, welche der Wind nicht
auslöschen kann.
Windfahne (W3) [Adelung]
Die Windfahne,
plur. die -n, eine Fahne, so fern sie die Richtung des Windes
anzeiget; zum Unterschiede von andern Arten von Fahnen. Auf den
Schiffen sind die Windfahnen, oder Flügel dadurch von den Wimpeln und
Flaggen unterschieden.
Windfall (W3) [Adelung]
Der Windfall,
des -es, plur. die -fälle. 1. Im Forst wesen, der Fall eines von dem
Winde umgerissenen Baumes; noch häufiger, von dem Winde umgerissene
Bäume. S. Windbruch. In einigen Gegenden ist dafür auch Wurbs üblich,
vermuthlich für Wurf, von werfen. 2. In der Seefahrt, ein heftiger,
unvermutheter Windstoß.
Windfang (W3) [Adelung]
Der Windfang,
des -es, plur. die -fänge, ein Werkzeug, oder eine Anstalt, den Wind,
d. i. die bewegte Luft, zu einem gewissen Behufe aufzufangen. An den
Blasebälgen heißt die mit einer Klappe versehene Öffnung, welche die
Luft einlässet, der Windfang. Im Bergbaue ist Windfang, Wetterfang,
oder Luftfang, bald ein allgemeiner Nahme aller Wetter-Maschinen,
frische Luft in die Grubengebäude zu bringen, bald ein einzelner Theil
derselben, welcher eigentlich zum Auffangen der Luft bestimmt ist. An
den Schlageuhren ist der Windfang am Schlagewerke das, was der
Englische Haken der dem Gehwerke ist, zwey Flügel auf einer Welle, den
schnellen Lauf der Räder durch den Widerstand der Luft zu hemmen.
Daher das Windfangsrad, wodurch derselbe in Bewegung gebracht wird.
Auch im gemeinen Leben sind die Windfänge, Anstalten, den Wind von
Thüren u. s. f. abzuhalten. Eben daselbst nennet man offene Windfänge,
solche Orte, wo der Wind vor andern heftig empfunden wird, Kirchhöfe,
offene Ebenen u. s. f.
Windfaß (W3) [Adelung]
Das Windfaß,
des -es, plur. die -fässer, im Bergbaue, ein Windfang oder eine
Wetter-Maschine in Gestalt eines Fasses.
Windfeder (W3) [Adelung]
Die Windfeder,
plur. die -n, S. Feder 2.
Windfege (W3) [Adelung]
Die Windfege,
plur. die -n, in der Landwirthschaft, eine Maschine, das Getreide
durch die bewegte Luft zu reinigen, welche auch eine Getreidmühle
genannt wird, obgleich die letzte Benennung zweydeutig ist.
Windflügel (W3) [Adelung]
Der Windflügel,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Flügel, so fern er bestimmt ist, den
Wind aufzufangen und dadurch bewege zu werden. So werden die Flügel an
den Windmühlen, Windflügel genannt.
Windgalle (W3) [Adelung]
Die Windgalle,
plur. die -n, ein heller Schein am Himmel, der Sonne gegen über, in
Gestalt des Fußes eines Regenbogens; weil derselbe ein Zeichen eines
bevorstehenden Sturmes ist. S. Galle.
Windgeschwulst (W3) [Adelung]
Die Windgeschwulst,
plur. die -en, bey den Ärzten, eine mit Luft angefüllte Geschwulst;
Pneumatosis.
Windglocke (W3) [Adelung]
Die Windglocke,
plur. die -n, Diminut. das Windglöckchen, in einigen Gegenden, ein
Nahme derjenigen Pflanze, welche am üblichsten Winde heißt,
Convolvulus L.
Windgöpel (W3) [Adelung]
Der Windgöpel,
des -s, plur. ut nom. sing. im Bergbaue, ein Göpel, welcher von dem
Winde in Bewegung gesetzet wird; zum Unterschiede von einem
Pferdegöpel.
Windgott (W3) [Adelung]
Der Windgott,
des -es, plur. die -götter, in der Mythologie der Alten, ein Gott des
Windes, Äolus.
Windgriff (W3) [Adelung]
Der Windgriff,
des -es, plur. die -e, ein Griff in den Wind, d. i. ein vergeblicher
Griff. In weiterer Bedeutung, ein jedes Versehen, Fehler,
fehlgeschlagene Hoffnung u. s. f.
Windhafer (W3) [Adelung]
Der Windhafer,
des -s, plur. doch nur von mehrern Arten, ut nom. sing. S. Wildhafer;
weil dessen taube Samenkörner weit von dem Winde verführet werden.
Windhalm (W3) [Adelung]
Der Windhalm,
des -es, plur. inus. in einigen Gegenden, z. B. in dem Churkreise, in
der Mark und in Pommern, eine Grasart, deren Blüthen sich bey der
geringsten Bewegung der Luft bewegen, Schmiele, Ackerstraußgras,
Agrestis spica venti Linn.
Windhaufen (W3) [Adelung]
Der Windhaufen,
des -s, plur. ut nom. sing. kleine Haufen des abgemäheten Heues, damit
der Wind dasselbe nicht verführe. ( S. Wetterhaufen.) In einigen
Gegenden heißen sie Bockhaufen, Böcke, Flatschen.
Windhetze (W3) [Adelung]
Die Windhetze,
plur. die -n, in der Jägerey, eine Art der Jagd, da man Hasen oder
Füchse mit Windhunden fänget.
Windhetzen (W3) [Adelung]
Das Windhetzen,
des -s, plur. car. eben daselbst, das Fangen des Hasen oder Fuchses
mit Windhunden, welches auch nur das Hetzen schlechthin genannt wird.
Windhetzer (W3) [Adelung]
Der Windhetzer,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Jäger, welcher vorzüglich zu dieser
Art der Jagd gebraucht wird.
Windhose (W3) [Adelung]
Die Windhose,
plur. die -n, eine besondere Einrichtung an gewissen Feuerspritzen,
besonders Tragespritzen, welche auch Windkessel heißt. S. dasselbe.
Windhund (W3) [Adelung]
Der Windhund,
des -es, plur. die -e, eine Art hoher und geschlanker Jagdhunde, von
großer Geschwindigkeit, welche das kleinere Wild, wie Hasen und
Füchse, im Laufe einhohlen und fangen; Strickhund, weil man sie an
einem Stricke führet, in der edlern Sprechart Windspiel, ehedem nur
Wind, wegen ihrer großem Flüchtigkeit. Windhund wird gemeiniglich ohne
Unterschied des Geschlechtes gebraucht. Soll dieses nähre bestimmt
werden, so heißt das weibliche die Windhündinn.
Windig (W3) [Adelung]
1. Windig,
-er, -ste, adj. et adv. von dem Substantivo Wind. 1. Wind enthaltend,
d. i. von dem Winde bewegt, von der Luft und Witterung. Es ist heute
sehr windig. Windiges Wetter. Ein windiger Tag. 2. Figürlich. (a)
Geräusch ohne Wirklichkeit machend, und darin gegründet. Ein windiger
Mensch, mit einem niedrigen harten Ausdrucke, ein Windbeutel. (b) Weit
aussehend ohne gehörigen Grund. Windige Projecte, Entwürfe. Ein
windiges Unternehmen. (c) Ungewiß, weit aussehend. Es siehet noch sehr
windig mit der Sache aus.
Windig (W3) [Adelung]
2. Windig,
-er, -ste, adj. et adv. von dem Verbo winden, gewunden, oder einem
gewundenen Dinge ähnlich; um der Zweydeutigkeit mit dem vorigen Willen
nur noch im gemeinen Leben. Im Forstwesen sind windige Bäume, deren
Fasern ganz gedrehet, und gleichsam gewunden sind. Ein windiges Bret,
ein windschiefes, welches sich nach verschiedenen Richtungen gezogen
hat. Obgleich die windige Beschaffenheit der Bäume von starken Winden
herrühret, so scheinet mir doch der Begriff des Verbi winden hier der
herrschende zu seyn. S. auch Windschief.
Windigkeit (W3) [Adelung]
Die Windigkeit,
plur. car. von 1 Windig, die Eigenschaft, Beschaffenheit, da etwas
windig ist, am häufigsten in den figürlichen Bedeutungen.
Wind-Instrument (W3) [Adelung]
Das Wind-Instrument,
des -es, plur. die -e, ein musicalisches Instrument, welches
vermittelst des eingeblasenen Windes gespielet wird, dergleichen alle
Flöten, Trompeten, Posaunen u. s. f. sind. Wenigstens ist dieses Wort
schicklicher, als das sonst gewöhnliche Blase-Instrument, wo die erste
Hälfte wider die Analogie passive erkläret werden muß.
Windkammer (W3) [Adelung]
Die Windkammer,
plur. die -n, ein Behältniß, in welchem vermittelst des zufließenden
und fallenden Wassers ein beständiger Wind erreget werden kann.
Windkasten (W3) [Adelung]
Der Windkasten,
S. Wetterkasten.
Windkessel (W3) [Adelung]
Der Windkessel,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Gefäß an den Feuerspritzen, welches
mit dem Stiefel in Verbindung ist, und vermittelst der
eingeschlossenen Luft das Wasser im Steigen erhält; auch die Windhose.
Windklappe (W3) [Adelung]
Die Windklappe,
plur. die -n, ein Ventil, weil es von der bewegten Luft geöffnet und
wieder geschlossen wird.
Wind-Kolik (W3) [Adelung]
Die Wind-Kolik,
plur. die -en, eine Kolik, welche von versetzten Winden verursacht
wird.
Windkugel (W3) [Adelung]
Die Windkugel,
plur. die -n. 1. Eine metallene Kugel voll Wasser, welche, wenn sie
auf Kohlen gesetzt wird, aus einer angebrachten engen Röhre Wind
bläset. 2. Bey den Ärzten werden auch Stuhlzäpfchen, wenn sie zur
Abführung der Winde eingerichtet sind, Windkugeln genannt.
Windkunst (W3) [Adelung]
Die Windkunst,
plur. die -künste, eine Wasserkunst, welche von dem Winde getrieben
wird.
Windlade (W3) [Adelung]
Die Windlade,
plur. die -n. 1. Im Bergbaue, eben dieselbe Maschine, frische Luft in
die Grubengebäude zu bringen, welche auch der Wetterkasten genannt
wird, ( S. dieses Wort.) 2. In den Orgeln, derjenige Canal, welcher
den Wind aus den Bälgen zu den Pfeifen führet.
Windlähne (W3) [Adelung]
Die Windlähne,
plur. die -n, in den Alpen-Gebirgen, eine von dem Winde losgerissene
Schneemasse, S. Lauwine.
Windlatte (W3) [Adelung]
Die Windlatte,
plur. die -n, starke Latten, welche auf der inwendigen Seite des
Daches die Sparren mit einander verbinden, damit ein starker Wind sie
nicht verschiebe; auch Windsparren.
Windleine (W3) [Adelung]
Die Windleine,
plur. die -n, in der Jägerey, Leinen, welche die Tücher fest halten,
damit der Wind sie nicht umwerfe.
Windlicht (W3) [Adelung]
Das Windlicht,
des -es, plur. die -er, eine Fackel, weil man sie auch im Winde, und
bey bewegter Luft gebrauchen kann. Es ist im Oberdeutschen üblicher
als im Hochdeutschen.
Windloch (W3) [Adelung]
Das Windloch,
des -es, plur. die -löcher, ein Loch, oder eine Höhle in der Erde, aus
welchem zu manchen Zeiten ein starker Wind heraus fähret, S.
Wetterloch.
Windlotte (W3) [Adelung]
Die Windlotte,
plur. die -n, im Bergbaue, eine Art Wetter-Maschine, S. Wetterlotte.
Windmacher (W3) [Adelung]
Der Windmacher,
des -s, plur. ut nom. sing. eine Person, welche vieles Geräusch ohne
Gründlichkeit macht; besonders, welche sich einer falschen aus leeren
Worten bestehenden Beredsamkeit bedienet, mit einem harten Ausdrucke,
ein Windbeutel.
Wind-Maschine (W3) [Adelung]
Die Wind-Maschine,
plur. die -n. 1. Im Bergbaue, eine Maschine oder Anstalt, Wind, d. i.
frische Luft, in die Grubengebäude zu bringen, welche doch noch
häufiger Wetter-Maschine genannt wird. 2. Eine Wasserkunst, oder auch
jede Maschine, welche sich selbst nach dem Winde stellet.
Windmesser (W3) [Adelung]
Der Windmesser,
des -s, plur. ut nom. sing. ein mathematisches Instrument, die Stärke
des Windes damit zu messen; mit einem Griechischen Kunstworte, ein
Anemometer.
Windmonath (W3) [Adelung]
Der Windmonath,
des -es, plur. die -e, eine alte, schon zu Carls des Großen Zeit
bekannte Benennung des Novembers, weil in demselben die stärksten
Herbststürme zu wüthen pflegen. Sie ist nebst allen übrigen Deutschen
Monathsnahmen im Hochdeutschen veraltet, und zwar aus Ursachen, welche
ich in meinem Magazine entwickelt habe.
Windmühle (W3) [Adelung]
Die Windmühle,
plur. die -n, eine Mühle, welche von dem Winde in Bewegung gesetzet
wird, zum Unterschiede von den Wassermühlen, Pferdemühlen, Handmühlen
u. s. f.
Windmüller (W3) [Adelung]
Der Windmüller,
des -s, plur. ut nom. sing. der Inhaber oder Vorgesetzte einer
Windmühle; zum Unterschiede von einem Wassermüller.
Windofen (W3) [Adelung]
Der Windofen,
des -s, plur. die -öfen. 1. Ein Ofen, in welchem das Feuer durch einen
angebrachten Luftzug verstärket wird; ein Zugofen. Man hat von dieser
Art so wohl Schmelzöfen als Stubenöfen. 2. Im Bergbaue, eine Art
Wetter-Maschinen, wo die böse Luft vermittelst eines Zugofens
gereiniget wird.
Windpfeife (W3) [Adelung]
Die Windpfeife,
plur. die -n, bey den Erzgießern, Röhren, welche in dem Mantel einer
Form angebracht werden, damit die durch das eingelassene flüssige
Metall vertriebene Luft einen Ausgang gewinne.
Wind-Pistole (W3) [Adelung]
Die Wind-Pistole,
plur. die -n, eine Art Pistolen, welche statt des Pulvers mit Luft
geladen werden; eine Art kleiner Windbüchsen.
Windpocke (W3) [Adelung]
Die Windpocke,
plur. die -n, S. Windblatter.
Windprobe (W3) [Adelung]
Die Windprobe,
plur. die -n, bey den Orgelbauern, ein blechernes Kästchen mit einer
hohlen Glasröhre, welches mit Wasser gefüllet und in die Windlade
gesetzt wird, die Stärke des Orgelwindes damit zu messen.
Windpulver (W3) [Adelung]
Das Windpulver,
des -s, plur. ut nom. sing. bey den Ärzten, ein Pulver zur Abführung
der Winde in den Gedärmen.
Windrad (W3) [Adelung]
Das Windrad,
des -es, plur. die -räder, in den Messingwerken, ein Rad mit zwey
Windflügeln über jeden Hammer der Messinghütte, den schädlichen
Messingstaub abzuführen. Auch ein gewöhnlicher Ventilator wird von
manchen ein Windrad genannt.
Windraum (W3) [Adelung]
Der Windraum,
S. Spielraum.
Windrehe (W3) [Adelung]
Windrehe,
adj. et adv. von eingeschöpftem Winderehe, von den Pferden. Das Pferd
ist windrehe. S. Rehe.
Windrehe (W3) [Adelung]
Die Windrehe,
plur. inus. diejenige Art der Rehe, welche von eingeschöpftem oder
eingeschlucktem Winde entstehet.
Windriß (W3) [Adelung]
Der Windriß,
des -es, plur. die -e, ein von einem starken Winde in einem Baume
verursachter Riß. Ingleichen von dem Winde auf- oder umgerissenes
Holz. S. Windbruch.
Windröhre (W3) [Adelung]
Die Windröhre,
plur. die -n, eine jede Röhre, durch welche sich der Wind beweget. So
wird an einem Blasebalge diejenige Röhre, welche den Wind in das Feuer
leitet, die Windröhre genannt.
Windrose (W3) [Adelung]
Die Windrose,
plur. die -n. 1. Die noch den Windstrichen eingetheilte Scheibe des
Compasses, und die Abbildung derselben aus den Landkarten; wegen
einiger Ähnlichkeit mit einer Rose; die Schiffsrose. 2. In einigen
Gegenden ein Nahme der Anemone.
Windsbraut (W3) [Adelung]
* Die Windsbraut,
plur. inus. ein im Hochdeutschen veraltetes Wort, einen Sturm zu
bezeichnen, welches noch Apost. 22, 14 vorkommt, auch in der Schweiz
und andern Oberdeutschen Gegenden üblich ist. In den alten Oberd.
Schriftstellern Wintesbrutt. Die letzte Hälfte hat mit Braut, sponsa,
nichts, als die zufällige Ähnlichkeit des Klanges, gemein, sondern
gehöret vielmehr mit dem Franz. bruit, zu unserm Brausen, S. daselbst
die Anm.
Windschade (W3) [Adelung]
Der Windschade,
des -ns, plur. die -schäden, Schade, welchen der Wind an Gebäuden und
andern Gegenständen verursacht.
Windschauer (W3) [Adelung]
Der Windschauer,
des -s, plur. ut nom. sing. bey den Kohlenbrennern, eine Wand, den
Wind von dem Meilen abzuhalten.
Windscheider (W3) [Adelung]
Der Windscheider,
des -s, plur. ut nom. sing. im Bergbaue, eine Art Wetter-Maschine,
frische Luft in die Grubengebäude zu bringen.
Windschief (W3) [Adelung]
Windschief,
-er, -ste, adj. et adv. vermuthlich von dem Verbo winden, gewunden
schief, eigentlich von Bretern und anderm Holzwerke, wenn es von der
Witterung nach verschiedenen entgegen gesetzten Richtung schief
gezogen worden. ( S. auch Windig.) In Baiern ist dafür schederwenket
üblich.
Windschirm (W3) [Adelung]
Der Windschirm,
des -es, plur. die -e, ein Schirm, den Wind abzuhalten; ein Windfang,
Windschauer.
Windschlag (W3) [Adelung]
Der Windschlag,
des -es, plur. die -schläge, im Forstwesen, von dem Winde
abgeschlagenes oder zerschlagenes Holz. S. Windbruch.
Windseite (W3) [Adelung]
Die Windseite,
plur. die -n, diejenige Seite, woher der Wind kommt.
Windsparren (W3) [Adelung]
Der Windsparren,
des -s, plur. ut nom. sing. in der Zimmermannskunst, Bänder oder
starke Latten, welche auf der inwendigen Seite eines Daches in das
Kreuz über die Sparren genagelt werden, damit der Wind sie nicht
verschiebe; Windlatten.
Windspiel (W3) [Adelung]
Das Windspiel,
des -es, plur. die -e, ein Windhund, besonders in der edlern Sprechen.
S. 2 Spiel.
Windstein (W3) [Adelung]
Der Windstein,
des -es, plur. die -e, S. Windstück.
Windstille (W3) [Adelung]
Windstille,
adj. et adv. stille in Ansehung des Windes, ohne alle merkliche
Bewegung der Luft. Windstilles Wetter. Es ist windstille. Eine
windstille Bay, wo keine Winde wehen.
Windstille (W3) [Adelung]
Die Windstille,
plur. die -n, die Abwesenheit alles Windes, oder aller bewegten Luft.
Windstille bekommen. Wegen der vielen Windstillen. Bey den Seefahrern
wird die Windstille auch Meeresstille und faule See genannt.
Windstock (W3) [Adelung]
Der Windstock,
des -es, plur. die -stöcke, eine kleine einfache Windbüchse, in
Gestalt einer Flaschenbüchse.
Windstoß (W3) [Adelung]
Der Windstoß,
des -es, plur. die -stöße, ein Stoß des Windes, d. i. eine plötzliche
und dabey heftige Bewegung der Luft.
Windstößel (W3) [Adelung]
Der Windstößel,
des -s, plur. ut nom. sing. bey den Feuerwerkern, ein hölzerner
Cylinder, die Racketen-Hülsen in dem Racketen-Stocke damit zu bilden;
vermuthlich von dem Verbo winden, daher das Wort eigentlich
Windestößel lauten sollte.
Windstrebe (W3) [Adelung]
Die Windstrebe,
plur. die -n, eine Strebe an einem Gebäude oder Gerüste, damit
dasselbe nicht von dem Winde verschoben werde.
Windstrich (W3) [Adelung]
Der Windstrich,
des -es, plur. die -e, die Richtung des Windes, und die Linie, wodurch
selbige angedeutet wird.
Windstrick (W3) [Adelung]
Der Windstrick,
des -es, plur. die -e, bey den Jägern, derjenige Strick, woran die
Windhunde zur Jagd geführet werden.
Windstück (W3) [Adelung]
Das Windstück,
des -es, plur. die -e, in den Schmelzöfen, derjenige Stein des Herdes,
auf welchen der Wind aus den Bälgen stößet, der Windstein.
Windsturm (W3) [Adelung]
Der Windsturm,
des -es, plur. die -stürme, ein in einigen, besonders Oberdeutschen
Gegenden, für Sturmwind übliches Wort, so wie Windwirbel für
Wirbelwind.
Windsucht (W3) [Adelung]
Die Windsucht,
plur. inus. eine Geschwulst des Leibes von verschlagenen Winden,
Tympanites; die Trommelsucht. Bey dem Viehe wird sie im gemeinen Leben
die Kröte genannt.
Windtrocken (W3) [Adelung]
Windtrocken,
adj. et adv. an der freyen Luft trocken gemacht.
Windtrommel (W3) [Adelung]
Die Windtrommel,
plur. die -n, im Bergbaue, eine Wetter-Maschine in Gestalt einer
Trommel; auch Wettertrommel, Wetterrad, S. diese Wörter.
Windung (W3) [Adelung]
Die Windung,
plur. die -en, von dem Verbo winden. 1. Die Handlung des Windens, das
Winden; ohne Plural. 2. Eine gewundene Linie oder Fläche, eine
Spiral-Linie. Die Windungen einer Schraube, die Schraubengänge. Die
Windungen eines Schneckenhauses. Die Windung eines Flusses, dessen
geschlängelter Lauf und einzelne Theile desselben.
Windvogel (W3) [Adelung]
Der Windvogel,
des -s, plur. die -vögel, ein Nahme des Sturm- oder Wettervogels,
Numenius arquata Klein. weil er Wind vorher verkündiget.
Windwage (W3) [Adelung]
Die Windwage,
plur. die -n, ein Werkzeug, die Stärke des Windes zu erforschen,
dergleichen so wohl die Orgelbauer, als die Seefahrer haben, obgleich
beyden Werkzeuge von verschiedener Art sind.
Windwagen (W3) [Adelung]
Der Windwagen,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Wagen, welcher statt der Pferde von
dem Winde getrieben wird, dergleichen von mehrern versucht worden.
Windwassersucht (W3) [Adelung]
Die Windwassersucht,
plur. car. eine Geschwulst des Leibes, welche so wohl von
eingeschlossenem Wasser, als auch versperrter Luft verursacht wird.
Windweiser (W3) [Adelung]
Der Windweiser,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Werkzeug, welches die Richtung des
Windes in einem eingeschlossenen Raume zeiget, so wie die Windfahne im
Freyen; auch der Windzeiger, Griech. Anemoscopium.
Windwurf (W3) [Adelung]
Der Windwurf,
des -es, plur. die -würfe, im Forstwesen, von dem Winde umgeworfene
Bäume; Windriß, Windschlag, S. auch Windbruch.
Windwurzel (W3) [Adelung]
Die Windwurzel,
plur. die -n, S. Wetterbaum.
Windzeiger (W3) [Adelung]
Der Windzeiger,
des -s, plur. ut nom. sing. S. Windweiser.
Wink (W3) [Adelung]
Der Wink,
des -es, plur. die -e, diejenige Bewegung, womit man winket, jemanden
etwas ohne Worte zu verstehen gibt. Einem einen Wink geben. Auf jeden
Wink bereit seyn. Figürlich, eine Anzeige, welche sich nur muthmaßen
lässet. So ist der Wink der Natur, eine Bestimmung der Natur, welche
wir nur muthmaßen, im Gegensatze der Stimme der Natur.
Winke (W3) [Adelung]
Die Winke,
plur. die -n, bey den Damastwebern, eine Art Wegebalken, vermittelst
dessen die Schäfte an dem Weberstuhle vereiniget sind. Von ähnlicher
Art in der Hauptsache ist die Winke der Nadler. Ohne Zweifel auch von
winken, wegen der schnellen auf- und absteigenden Bewegung.
Winkel (W3) [Adelung]
Der Winkel,
des -s, plur. ut nom. sing. Diminut. das Winkelchen. 1. Der Ort, wo
zwey sich gegen einander neigende Linien oder Flächen zusammen stoßen;
da denn Winkel eigentlich den innern, Ecke aber den äußern Raum
bezeichnet, ob man gleich in der Mathematik Winkel, im gemeinen Leben
aber oft Ecke, für beydes gebraucht. Ein rechter Winkel, wenn sich die
Linien oder Flächen senkrecht auf einander neigen, der folglich 90
Grad hält. Ein spitziger Winkel, der unter 90 Grad hält, zum
Unterschiede von einem stumpfen, welcher darüber hält. Der Winkel in
einem Zimmer, wo die Wände zusammen stoßen, die Ecke. Die Winkel des
Mundes, der Augen, die Extremitäten, wo die Lippen und Augenlieder
zusammen stoßen. 2. Ein verborgener, heimlicher Ort. Etwas in den
Winkel werfen. Jemanden in allen Winkeln suchen. Sich in einen Winkel
verstecken. Zu Winkel kriechen, in der vertraulichen Sprechart, einen
einsamen verborgenen Ort suchen.
Anm. Schon im Ottfried und Notker
Winkil, Winchil, die es auch für Ecke gebrauchen; Winchelstein,
Eckstein. Im Niederdeutschen gleichfalls Winkel, wo es aber auch die
Werkstätte einiger Handwerker bedeutet. Wachter und Frisch leiten es
von dem Latein. angulus ab, wogegen aber der regelmäßige völlig
Deutsche Bandes Wortes streitet. Die Endsylbe el ist die
Ableitungssylbe, welche ein Werkzeug, ein Ding, Subject bezeichnet;
die erste Hälfte aber ist unstreitig von dem Verbo winken, so fern es
ehedem überhaupt neigen bedeutet haben mag. S. dasselbe.
Winkelband (W3) [Adelung]
Das Winkelband,
des -es, plur. die -bänder, bey den Schlössern, Bänder, welche einen
rechten Winkel bilden, z. B. die Ecken der Fensterrahmen damit zu
beschlagen.
Winkelbogen (W3) [Adelung]
Der Winkelbogen,
des -s, plur. die -bögen, in der Geometrie, ein Bogen, welcher die
beyden Schenkel eines Winkels vereiniget.
Winkeldach (W3) [Adelung]
Das Winkeldach,
des -es, plur. die -dächer, in der Baukunst, ein Dach, in welchem die
Sparren rechtwinkelig, oder doch beynahe rechtwinkelig zusammen
stoßen, Neudeutsches Dach.
Winkelehe (W3) [Adelung]
Die Winkelehe,
plur. die -n, eine heimliche verborgene Ehe, im verächtlichen
Verstande.
Winkeleisen (W3) [Adelung]
Das Winkeleisen,
des -s, plur. ut nom. sing. 1. Zwey nach einem rechten Winkel zusammen
gesetzte eiserne Lineale, bey den Zimmerleuten und andern Handwerkern;
das Winkelmaß, der Winkelhaken. 2. Zwey in Gestalt des vorigen
Winkeleisens zusammen geschmiedete eiserne Stäbe, Mauerwerk damit zu
verbinden. 3. Bey den Schlössern werden auch die Winkelbänder an den
Fensterrahmen Winkeleisen genannt.
Winkelfasser (W3) [Adelung]
Der Winkelfasser,
des -s, plur. ut nom. sing. zwey an dem einen Ende beweglich zusammen
gefügte Lineale oder Stäbe, Winkel damit zu messen, bey den
Schlössern, wo dieses Werkzeug auch der Winkelpasser heißt. Die
Holzarbeiter nennen es die Schmiege.
Winkelhaken (W3) [Adelung]
Der Winkelhaken,
des -s, plur. ut nom. sing. eigentlich ein nach einem rechten Winkel
gebogener Haken, da denn verschiedene Werkzeuge und Theile derselben
diesen Nahmen bekommen. Das eiserne und hölzerne Winkelmaß der
Zimmerleute und Tischler wird oft nur Winkelhaken genannt. Bey den
Schlössern ist es ein Hebel in Gestalt eines rechten Winkels, welcher
in Deutschen Cassen-Schlössern den Riegel hebt. Bey den Buchdruckern
ist es ein messingenes Lineal mit zwey rechtwinkeligen Wänden, worin
die Zeilen rechtwinkelig eingesetzet werden. Der Winkelhaken der
Schriftgießer ist ein langes Lineal mir einem rechtwinkeligen
Ausschnitte, die gegossenen Schriften darin zu justiren. Bey den
Orgelbauern ist es ein rechtwinkeliger Draht, welcher die Abstracten
und Wellen zusammen hänget.
Winkelhebel (W3) [Adelung]
Der Winkelhebel,
des -s, plur. ut nom. sing. in der Mechanik, ein rechtwinkeliger
Hebel, welcher sich so, daß sich der Winkel nicht ändert, um den
Scheitelpunct drehet; ein gebrochener Hebel.
Winkelholz (W3) [Adelung]
Das Winkelholz,
des -es, plur. die -hölzer, ein nur im gemeinen Leben im figürlichen
Verstande übliches Wort. Winkelhölzer suchen, Ausflüchte, leere
Entschuldigungen. Der Grand des in diesem Worte liegenden Tropen ist
mir dunkel.
Winkelig (W3) [Adelung]
Winkelig,
adj. et adv. 1. Einen Winkel habend oder enthaltend; nur in den
Zusammensetzungen rechtwinkelig, spitzwinkelig, stumpfwinkelig. 2.
Viele Winkel enthaltend. So sagt man ein winkeliges Haus, welches
wegen der irregulären Bauart viele Winkel hat. Die Endsylbe ist die
Ableitungssylbe ig, welche eine Anwesenheit, einen Besitz bezeichnet.
Winkelicht würde einem Winkel ähnlich bedeuten.
Winkelklammer (W3) [Adelung]
Die Winkelklammer,
plur. die -n, nach einem rechten Winkel gebogene Klammern, die
Quadrat-Steine damit zu befestigen.
Winkelkreuz (W3) [Adelung]
Das Winkelkreuz,
des -es, plur. die -e, bey den Markscheidern, ein Kreuz, welches
entstehet, wenn sich zwey Linien rechtwinkelig durch schneiden.
Winkelmaß (W3) [Adelung]
Das Winkelmaß,
des -es, plur. die -e, ein Werkzeug, rechte Winkel damit zu ziehen,
dergleichen verschiedene Handwerker haben. Bestehet es aus zwey
rechtwinkelig zusammen gesetzten Linealen, heißt es auch ein
Winkelhaken, und wenn die Lineale von Eisen sind, Winkeleisen. Das
Winkelmaß der Tischler gleicht einem geraden Göhrmaße.
Winkelmeister (W3) [Adelung]
Der Winkelmeister,
des -s, plur. ut nom. sing. der erste zuschneidende Gesell bey einer
Schneiderwitwe; bey den Schuhmachern der Bretschneider.
Winkelmesse (W3) [Adelung]
Die Winkelmesse,
plur. die -n, in der Römischen Kirche, eine wider die Ordnung im
Verborgenen gelesene Messe.
Winkelmesser (W3) [Adelung]
Der Winkelmesser,
des -s, plur. ut nom. sing. ein jedes Werkzeug, Winkel damit zu
messen, dergleichen das Winkelmaß, der Winkelhaken, der Winkelfasser,
das Schrägemaß, die Schmiege u. s. f. sind. In engerer Bedeutung wird
eine runde, auf dem Umkreise in Grade getheilte Scheide, auf welcher
man die Winkel auf dem Felde vermittelst eines beweglichen, mit
Dioptern versehenen Lineales mißt, der Winkelmesser genannt, da es
sonst such die Winkelscheibe, und mit einem Griechischen Worte
Astrolabium genannt wird. In einer andern engern Bedeutung heißt der
Transporteur auch der Winkelmesser.
Winkelmünze (W3) [Adelung]
Die Winkelmünze,
plur. die -n. 1. Eine auf eine widerrechtliche Art im Verborgenen
geschlagene Münze; Heckmünze. 2. Eine Anstalt wo dergleichen Münzen
geschlagen werden.
Winkelnaht (W3) [Adelung]
Die Winkelnaht,
plur. die -nähte, in der Anatomie, der Nahme einer von den Nähten oder
Verbindung der Knochen der Hirnschale.
Winkelpasser (W3) [Adelung]
Der Winkelpasser,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Nahme desjenigen Werkzeuges, welches
mit einem edlern Ausdrucke der Winkelfasser genannt wird, von dem
Niederdeutschen passen, anpassen.
Winkelprediger (W3) [Adelung]
Der Winkelprediger,
des -s, plur. ut nom. sing. derjenige, welcher auf eine unerlaubte Art
im Verborgenen prediget. Winkelrecht, adj. et adv. einem rechten
Winkel gemäß, angemessen. Ein Bret winkelrecht absägen, nach einem
rechten Winkel.
Winkelrecht (W3) [Adelung]
Das Winkelrecht,
des -es, plur. die -e, das Recht in Ansehung der Winkel oder
Zwischenräume zwischen zwey Häusern.
Winkelrichter (W3) [Adelung]
Der Winkelrichter,
des -s, plur. ut nom. sing. ein unbefugter Richter, der nur im
Verborgenen richten und richten darf. Er ward des Christenthums
unbärtger Winkelrichter, Haged.
Winkelscheibe (W3) [Adelung]
Die Winkelscheibe,
plur. die -n, S. Winkelmesser.
Winkelschenke (W3) [Adelung]
Die Winkelschenke,
plur. die -n, eine unerlaubte Schenke, wo nur im Verborgenen Getränke
verkauft werden.
Winkelschule (W3) [Adelung]
Die Winkelschule,
plur. die -n, eine unerlaubte Schule, wo Kinder nur insgeheim
unterrichtet werden.
Winkelsparren (W3) [Adelung]
Der Winkelsparren,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Nahme, welchen in manchen Gegenden
auch die Grathsparren bekommen, S. dieses Wort.
Winkelspinne (W3) [Adelung]
Die Winkelspinne,
plur. die -n, ein Nahme einer Art Spinnen, welche ihr Gewebe in den
Ecken und Winkeln ausspannen.
Winkeltadel (W3) [Adelung]
Der Winkeltadel,
des -s, plur. ut nom. sing. ein unerlaubter Tadel im Verborgenen.
Winkelweiser (W3) [Adelung]
Der Winkelweiser,
des -s, plur. ut nom. sing. bey den Markscheidern, ein an einem Arme
bewegliches und mit Dioptern versehenes Lineal, Winkel damit zu
messen; eine Art Winkelmesser.
Winkelzahn (W3) [Adelung]
Der Winkelzahn,
des -s, plur. die -zähne, die Hundszähne in dem untern Kinnbacken, so
wie sie in dem obern Augenzähne beißen.
Winkelzapfen (W3) [Adelung]
Der Winkelzapfen,
des -s, plur. ut nom. sing. im Bergbaue, der krumm gebogene Zapfen an
der Welle des Wendebockes, an einem Feldgestänge.
Winkelzirkel (W3) [Adelung]
Der Winkelzirkel,
des -s, plur. ut nom. sing. eine Art Zirkel zur Messung der Winkel bey
den Bildhauern.
Winkelzug (W3) [Adelung]
Der Winkelzug,
des -es, plur. die -züge, eigentlich Züge, welche im Winkel, d. i. im
Verborgenen, gemacht werden; figürlich, wie dieses Wort nur allein
üblich ist, geheime, unerlaubte Ränke, auch wohl Ausflüchte, leere
Entschuldigungen. Ich leide keine Winkelzüge. Im Nieders. Winkeltöge,
und verderbt Finkeltöge.
Winken (W3) [Adelung]
Winken,
verb. reg. welches auf gedoppelte Art vorkommt. 1. Als ein Neutrum,
mit dem Hülfsworte haben, kleine und schnelle Bewegungen machen. So
nennet man in einigen Mundarten noch das schnelle Auf- und Zuschließen
der Augenlieder winken, welches in andern Gegenden blinken, blinzen
genannt wird. Eben daselbst ist ein Wink und Winker, eine solche
einzelne Bewegung der Augenlieder. In dieser Bedeutung ist es im
Hochdeutschen unbekannt. 2. Als ein Activum und in engerer Bedeutung,
seinen Willen statt der Worte durch eine Bewegung ausdrucken. Mit den
Augen, mit dem Kopfe, mit dem Finger, mit der Hand winken. Du darfst
nur winken. Die Person stehet im Dativ. Einem winken. Zuweilen auch
mit dem Accusativ der Sache. Die Leute zusammen winken. Figürlich. Da
dir nun die ermattete Natur zur Ruhe winkt, Schleg. eine ungewöhnliche
Verbindung, weil dir hier nicht die grammatische Person, sondern die
grammatische Sache bedeutet, und daher im Accusativo stehen sollte.
Siehe die einsame Nacht winkt mit dem bleyernen Zepter Ihrem düsteren
Zug, Zachar. So auch das Winken. S. auch der Wink.
Anm. Schon bey dem
Ottfried und Notker winken, winchen, im Nieders. wenken, im Angels.
wincian, im Engl. to wink, im Schwed. wincka. Ihre, der in seinen
sonst glücklichen Etymo- logien den Bau der Wörter nur zu oft
vernachlässiget, leitet das Wort durch eine Versetzung der Buchstaben
von dem Angelsächsischen becnian her; allein diese Versetzung ist
sicher allemahl ein etymologisches Hirngespinnst. Winken ist nach eben
der Form gebildet, als wanken; das k ist das Merkmahl eines Intensivi,
und die alte Wurzel, wen, wie, hat ohne Zweifel eine Bewegung, oder
gewisse Art derselben bedeutet. Ehedem ging dieses Verbum irregulär,
und im Oberdeutschen hat es diese Form noch, ich wunk, Particip.
gewunken. Im Hochdeutschen ist die reguläre Form jetzt ohne Ausnahme
üblich.
Winnen (W3) [Adelung]
Winnen,
verb. irreg. act. das für sich allein im Hochdeutschen veralteten
Stammwort, für gewinnen, welches noch im Niederdeutschen üblich ist.
S. Gewinnen, Erwinden und Überwinden.
Winseler (W3) [Adelung]
Der Winseler,
des -s, plur. ut nom. sing. eine Person, welche häufig winselt und
wehklaget.
Winseln (W3) [Adelung]
Winseln,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, mit schwacher, ermatteter
Stimme weinen und wehklagen. Über etwas winseln. So auch das Winseln.
es ist von weinen, vermittelst einer doppelten Ableitungssylbe
gebildet; das s, macht daraus ein Intensivum. die Sylbe ein aber ein
Diminutivum, mit lauter, aber schwacher Stimme weinen. Im
Niederdeutschen sagt man dafür pinseln, mit weibischem Muthe klagen,
welches auch im Hochdeutschen so unbekannt nicht ist.
Winter (W3) [Adelung]
Der Winter,
des -s, plur. ut nom. sing. 1. Diejenige Jahreszeit, da es in einer
gewissen Gegend am kältesten ist, welche bey uns vom 21sten Dec. bis
21sten März dauert. Es wird Winter. Ein harter, ein gelinder Winter.
2. Die dieser Jahreszeit gewöhnliche Witterung; ohne Plural. Wenn der
Winter um unsre Hütte stürmt, Geßn. Besonders, die ihr gewöhnliche
Kälte. So sagt man oft von einem gelinden Winter, wir haben dieses
Jahr fast gar keinen Winter gehabt. Einen frühen Winter haben, wenn
die dem Winter gewöhnliche Kälte früher eintritt. Der Nachwinter, im
Frühlinge einfallende Winterkälte.
Anm. Im Deutschen schon von des
Kero Zeiten Wintar, Winter, im Niederdeutschen, Englischen,
Schwedischen u. s. f. ungeändert, Winter, bey dem Ulphilas mit einer
geringen Veränderung der Ableitungssylbe, Wintrus; woraus das hohe
Alter dieses Wortes erhellet, welches noch eines von denen ist,
welches schon vor der Trennung der Deutschen und der mit ihnen
verwandten Völker vorhanden gewesen seyn muß. Die Sylbe er ist die
Ableitungssylbe, welche ein Ding, Subject bezeichnet. Die erste Hälfte
ist unser wind, weil in dieses Jahreszeit die Stürme am häufigsten und
heftigsten zu seyn pflegen. Auf ähnliche Art nannten die Römer diese
Jahreszeit, Hyems, von - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -,
regnen, und die Griechen - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -
, von - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, gießen.
Winterabend (W3) [Adelung]
Der Winterabend,
des -es, plur. die -e. 1. Ein abend im Winter. 2. Der Ort im
Horizonte, wo die Sonne am kürzesten Tage untergehet; ohne Plural.
Winterapfel (W3) [Adelung]
Der Winterapfel,
des -s, plur. die -äpfel, Äpfel, welche sich den Winter über halten
lassen.
Winterarbeit (W3) [Adelung]
Die Winterarbeit,
plur. die -en, eine Arbeit, welche im Winter geschiehet, welche man
bis auf den Winter versparet.
Winterbraunkohl (W3) [Adelung]
Der Winterbraunkohl,
des -es, plur. inus. S. Kohl.
Winterbirn (W3) [Adelung]
Die Winterbirn,
plur. die -en, eine Art Birnen, welche sich den Winter über erhalten
läßt.
Winterbrunst (W3) [Adelung]
Die Winterbrunst,
plur. inus. bey den Jägern, die Brunst des Hirsches im Winter.
Winterbutter (W3) [Adelung]
Die Winterbutter,
plur. inus. Butter, welche im Winter gemacht wird; Strohbutter, weil
die Kühe alsdann mit Stroh gefüttert werden.
Winterfälbel (W3) [Adelung]
Der Winterfälbel,
des -s, plur. doch nur von mehrern Arten, ut nom. sing. eine Art
wollreichen Fälbels, welche dem Rauchwerke ähnlich ist, und daher eine
gute Winterkleidung abgibt.
Winterfällig (W3) [Adelung]
Winterfällig,
adj. et adv. welches in der Landwirthschaft von demjenigen Rindviehe
gebraucht wird, welches auch bey der besten Wartung im Winter mager,
kraftlos und hinfällig wird. Daher die Winterfälligkeit, diese
Eigenschaft des Rindviehes.
Winterfeld (W3) [Adelung]
Das Winterfeld,
des -es, plur. die -er, in der Landwirthschaft, ein Feld, welches im
Herbste besäet worden, und folglich Winterfrucht und Wintergetreide
trägt; zum Unterschiede von dem Sommerfelde.
Winterfink (W3) [Adelung]
Der Winterfink,
des -en, plur. die -en, eine Art Finken, vermuthlich, weil sie den
Winter bey uns bleibt; sonst auch Bergfink, Schneefink, Waldfink,
Tannenfink; Fringilla hyberna Klein.
Winterflur (W3) [Adelung]
Die Winterflur,
plur. die -en, eine Flur, d. i. zusammen hangende Reihe von
Winterfeldern, zum Unterschiede von der Sommerflur. S. Flur.
Winterfrucht (W3) [Adelung]
Die Winterfrucht,
plur. die -früchte. 1. Eine Feldfrucht; welche im Herbste gesäet wird,
folglich den Winter über auf dem Felde stehet, zum Unterschiede von
der Sommerfrucht; in Franken das Winterige, so wie die Sommerfrucht
daselbst das Sommerige heißt. 2. In Meißen, wo man im gemeinen Leben
Frucht oft für Fruchtbarkeit und deren Ursache, die Feuchtigkeit
gebraucht, ist die Winterfrucht, die im Winter in der Erde
befindliche, oder in dieselbe dringende Feuchtigkeit, zum Unterschiede
von der Sommerfrucht; ohne Plural.
Wintergerste (W3) [Adelung]
Die Wintergerste,
plur. inus. eine Art Gerste, welche im Herbste gesäet wird, folglich
den Winter über aus dem Felde stehet; Hodeum hexastichum L. zum
Unterschiede von der Sommergerste.
Wintergetreide (W3) [Adelung]
Das Wintergetreide,
des -s, plur. car. Getreide, welches im Herbste gesäet wird, und den
Winter über auf dem Felde stehet; zum Unterschiede von dem
Sommergetreide.
Wintergewächs (W3) [Adelung]
Das Wintergewächs,
des -es, plur. die -e, Gewächse, welche den Winter über ausdauern,
perennirende Gewächse; zum Unterschiede von den Sommergewächsen, welche gegen den Winter absterben.
Wintergrün (W3) [Adelung]
Das Wintergrün,
des -es, plur. inus. ein Nahme verschiedener Gewächse, welche ihre
Blätter auch im Winter behalten, folglich auch alsdann noch grün sind;
z. B. der Pyrolla L. des Epheues, des Sinngrünes, des Hauslaubes, und
vielleicht noch anderer mehr.
Winterhaar (W3) [Adelung]
Das Winterhaar,
des -es, plur. car. oder, die Winterhaare, sing. car. in beyden Fällen
als ein Collectivum, dasjenige stärkere Haar zu bezeichnen, welches
manche Thiere gegen den Winter bekommen, zum Unterschiede von dem
Sommerhaare.
Winterhafer (W3) [Adelung]
Der Winterhafer,
des -s, plur. inus. eine Art Hafers, welche im Herbste gesäet wird,
folglich den Winter über auf dem Felde stehet.
Winterhaft (W3) [Adelung]
Winterhaft,
adj. et adv. dem Winter ähnlich, von der Witterung. Winterhaftes
Wetter. Es ist schon so winterhaft.
Winterhaus (W3) [Adelung]
Das Winterhaus,
des -es, plur. die -häuser, in den Gärten, ein Haus, worin man die
ausländischen zärtern Gewächse vor dem Winter verwahret; das
Gewächshaus, die Winterung.
Winterholz (W3) [Adelung]
Das Winterholz,
des -es, plur. car. dasjenige Brennholz, welches man den Winter über
bedarf.
Wintericht (W3) [Adelung]
Wintericht, Winterig, Winterisch, Winterlich,
vier nur im gemeinen Leben übliche Adjectiva und Adverbia. Winterisch,
dem Winter ähnlich, winterhaft, wird nur in den niedrigen Sprech-
arten gehöret. S. "-isch". Wintericht und winterlich bedeuten auch nur
dem Winter ähnlich, daher es unrichtig ist, wenn es im Geßner heißt:
er sah vergnügt durch das enge Fenster über die wintrichte Gegend hin;
wo auch die Zusammenziehung zu hart ist. Indessen ist für wintericht
und winterlich im Hochdeutschen winterhaft üblicher. Winterig
bedeutet, der Ableitungssylbe ig zu Folge, Winterwitterung,
Winterkälte enthaltend, kommt aber im Hochdeutschen am seltensten vor,
obgleich schon Ottfried es hat: wintiriga zit, Winterzeit.
Winterkälte (W3) [Adelung]
Die Winterkälte,
plur. car. die im Winter gewöhnliche Kälte.
Winterkleid (W3) [Adelung]
Das Winterkleid,
des -es, plur. die -er, ein wärmeres Kleid für den Winter, zum
Unterschiede von einem Sommerkleide. Auf ähnliche Art auch die
Winterkleidung.
Winterkohl (W3) [Adelung]
Der Winterkohl,
des -es, plur. car. eine Art kohl, welche gegen den Herbst gesäet, und
erst den folgenden Sommer gebraucht wird; zum Unterschiede von dem
Sommerkohle. Zu dem Winterkohle gehören der weiße und rothe Kopfkohl,
der Savoyer-Kohl und grüne Wirsing.
Winterkönig (W3) [Adelung]
Der Winterkönig,
des -es, plur. die -e. ein Art des Zaunköniges, welcher auch
Schneekönig, und Nesselkönig genannt wird; Trochlodites K. Motacilla
Trochlodites L.
Winterkorn (W3) [Adelung]
Das Winterkorn,
des -es, plur. car. Korn, welches im Herbste gesäet wird, und den
Winter über im Felde bleibt; wie Wintergetreide.
Winterkresse (W3) [Adelung]
Die Winterkresse,
plur. inus. eine verennirende Kresse, welche den Winter über
ausdauert, zum Unterschiede von der Sommerkresse. S. auch Barbenkraut.
Winterkuh (W3) [Adelung]
Die Winterkuh,
plur. die -kühe, in der Landwirthschaft, eine Kuh, welche in Winter
Milch gibt, zum Unterschiede von einer Sommerkuh.
Winterlager (W3) [Adelung]
Das Winterlager,
des -s, plur. die -läger. 1. Ein Lager, welches eine Armee im Winter
beziehet; zum Unterschiede von einem Sommerlager. 2. Wie
Winter-Quartier, welches S.
Winterleite (W3) [Adelung]
Die Winterleite,
plur. die -n, nur in manchen, besonders Oberdeutschen Gegenden, die
mitternächtige Seite eines Berges oder Gebirges, die Winterseite; zum
Unterschiede von der Sommerleite.
Winterlich (W3) [Adelung]
Winterlich,
adj. et adv. dem Winter und dessen Witterung ähnlich. S. Wintericht.
Winterling (W3) [Adelung]
Der Winterling,
des -es, plur. die -e, ein Nahme der Schneeammer in einigen Gegenden,
welche auch Wintersperling genannt wird; Emberiza nivalis L.
Winterlolch (W3) [Adelung]
Der Winterlolch,
des -es, plur. inus. eine Art perennirenden Lolches, Lolium perenne L.
zum Unterschiede von dem Sommerlolche.
Winter-Majoran (W3) [Adelung]
Der Winter-Majoran,
des -es, plur. inus. eine Art Majoran, welcher den Winter über
ausdauert, d. i. perennirt; zum Unterschiede von dem Sommer-Majorane;
Origanum Heracleoticum L.
Winter-Melisse (W3) [Adelung]
Die Winter-Melisse,
plur. inus. eine Art perennirender Melisse, zum Unterschiede von der
Sommer-Melisse.
Wintermöhre (W3) [Adelung]
Die Wintermöhre,
plur. die -n, Möhren, welche im herbste gesäet, und erst im folgenden
Sommer genutzet werden; zum Unschiede von den Sommermöhren.
Wintermonath (W3) [Adelung]
Der Wintermonath,
des -es, plur. die -e, 1. ein Nahme der drey Monathe, welche den
Winter ausmachen, welches der Jänner, Februar und März sind. 2. Eine
Benennung des Novembers, weil die Witterung jetzt schon winterlich zu
werden anfängt. Carl der große gab ihm den Nahmen Windmonath. Beyde
Benennungen werden wenig mehr gebraucht.
Wintern (W3) [Adelung]
Wintern,
verb. reg. welches auf gedoppelte Art gebraucht wird. 1. Als ein
unpersönliches Neutrum, mit dem Hülfswort haben, Winter werden. Er
wird dieß Jahr frühe wintern, wir werden einen frühen Winter bekommen.
Es wintert schon. 2. Als ein Activum, den Winter über erhalten, oder,
wie man auch sagt, durch den Winter bringen. Ein Gut, welches viele
Schafe mit seinem eigenen Futter wintern kann. S. auch Auswintern und
die Winterung.
Winternacht (W3) [Adelung]
Die Winternacht,
plur. die -nächte, eine der langen kalten Nächte im Winter. Jede
Stunde scheint ihm eine traurige Winternacht, Geßn.
Winterobst (W3) [Adelung]
Das Winterobst,
des -es, plur. car. Obst, welches sich den Winter durch erhalten läßt.
Winter-Punct (W3) [Adelung]
Der Winter-Punct,
des -es, plur. die -e, in der Astronomie, derjenige Punct in der
Ekliptik, in welchem die Sonn im Mittage von dem Zenith am weitesten
entfernet ist, weil alsdann der Winter seinen Anfang nimmt.
Winter-Quartier (W3) [Adelung]
Das Winter-Quartier,
des -es, plur. die -e. 1. Ein Quartier, d. i. eine Wohnung für den
Winter; im Gegensatze des Sommer-Quartieres. 2. Bey den Armeen,
Quartiere, welche einer kriegführenden Armee für den Winter in den
Städten und Dörfern angewiesen werden; in welcher Bedeutung es im
Plural am üblichsten ist. In die Winter-Quartiere rücken. Eine Armee
in die Winter-Quartiere legen.
Winter-Rapunzel (W3) [Adelung]
Der Winter-Rapunzel,
des -s, plur. inus. ein Nahme des Feld-Rapunzels, zum Unterschiede von
dem Rüben-Rapunzel.
Winterrocken (W3) [Adelung]
Der Winterrocken,
des -s, plur. inus. Rocken, welcher im Herbste gesäet wird, folglich
den Winter über auf dem Felde bleibt, Secale cereale; Winterkorn, zum
Unterschiede von dem Sommerrocken oder Sommerkorne.
Winterrose (W3) [Adelung]
Die Winterrose,
plur. die -n, ein Nahme der Sammtrose, weil sie erst gegen den Winter
blühet. S. dieses Wort.
Winterrübesamen (W3) [Adelung]
Der Winterrübesamen,
im gemeinen Leben, Winterrübsen, des -s, plur. inus. eine Art des
Rübesamens oder Rübsens, welcher im Herbste gesäet wird, und folglich
den Winter über auf dem Felde bleibet; zum Unterschiede von dem
Sommerrübesamen oder Sommerrübsen.
Wintersaat (W3) [Adelung]
Die Wintersaat,
plur. inus. 1. Die Saat, oder das Aussäen des Wintergetreides. Sich
zur Wintersaat anschicken. 2. Die Saat, d. i. der aufgegangene Same
des Wintergetreides, ehe er schosset. 3. Zuweilen auch das
Wintergetreide selbst.
Winterschein (W3) [Adelung]
Der Winterschein,
des -es, plur. die -e, in der Astronomie, der Neumond im November. S.
Schein.
Winterschlaf (W3) [Adelung]
Der "Winterschlaf", des -es, plur. car. der Schlaf mancher Thiere den ganzen Winter hindurch als der Bären, "Murmelthiere" u. s. f.
Winterseite (W3) [Adelung]
Die Winterseite,
plur. die -n, die gegen Mitternacht gelegene Seite eines Dinges, die
Mitternachtsseite, Nordseite; zum Unterschiede von der Sommerseite. In
manchen Provinzen heißt die Winterseite eines Berges die Winterleite
oder Winterlehne.
Wintersperling (W3) [Adelung]
Der Wintersperling,
des -es, plur. die -e, S. Winterling.
Winterspinat (W3) [Adelung]
Der Winterspinat,
des -es, plur. inus. derjenige Spinat, welcher im Herbste gesäet, und
folglich zu einem Wintergewächse gemacht wird; Spinacea oleracea Linn.
zum Unterschiede von dem Sommerspinate.
Winters-Rinde (W3) [Adelung]
Winters-Rinde,
plur. inus. die Rinde des weißen Zimmetbaumes, (Winterania Linn.)
welche auch weiße Zimmetrinde genannt wird. Den ersten Nahmen hat sie
von dem Englischen Admirale, Wilh. Winter, der diese Rinde zuerst 1579
von den Magellanischen Küsten mit nach England brachte.
Winterstand (W3) [Adelung]
Der Winterstand,
des -es, plur. die -stände, bey den Jägern, der Stand, d. i. Ort des
Aufenthaltes eines Wildes im Winter; zum Unterschiede von dem
Sommerstande.
Winterstoppel (W3) [Adelung]
Die Winterstoppel,
plur. die -n, in der Landwirthschaft, die Stoppeln des
Wintergetreides, da es denn oft auch im Singular collective gebraucht
wird. Das Vieh in die Winterstoppel treiben.
Wintersturm (W3) [Adelung]
Der Wintersturm,
des -es, plur. die -stürme, ein Sturm im Winter.
Wintertag (W3) [Adelung]
Der Wintertag,
des -es, plur. die -e, ein Tag im Winter, einer der Tage des Winters;
ingleichen ein Tag, wie im Winter.
Winterung (W3) [Adelung]
Die Winterung,
plur. die -en, von dem Activo Wintern. 1. Die Erhaltung des Viehes,
oder der Gewächse, den Winter hindurch; ohne Plural, doch nur selten.
2. Bey den Gärtnern, der Ort, wo zarte ausländische Gewächse den
Winter hindurch aufbehalten werden, das Gewächshaus. Die Gewächse in
die Winterung bringen.
Winterwaid (W3) [Adelung]
Der Winterwaid,
des -es, plur. inus. eine Art Waid, welche im Herbste gesäet wird, und
folglich den Winter über auf dem Felde bleibet.
Winterweitzen (W3) [Adelung]
Der Winterweitzen,
des -s, plur. inus. Weitzen, welcher im Herbste gesäet, und den
folgenden Sommer geerntet wird; Triticum hibernum Linn. zum
Unterschiede von dem Sommerweitzen.
Winterwelle (W3) [Adelung]
Die Winterwelle,
plur. die -n, in einigen Gegenden, kleine verborgene Quellen, nahe an
der Oberfläche, welche auch im Winter fortfließen; von Welle für
Quelle.
Winterwende (W3) [Adelung]
Die Winterwende,
plur. die -n, die Sonnenwende im Winter, der kürzeste Tag; zum
Unterschiede von der Sommerwende. S. Sonnenwende.
Winterwetter (W3) [Adelung]
Das Winterwetter,
des -s, plur. car. die Beschaffenheit der Witterung im Winter; zum
Unterschiede von dem Sommerwetter.
Winterwolle (W3) [Adelung]
Die Winterwolle,
plur. car. in der Landwirthschaft, diejenige Wolle, welche den Schafen
den Winter über wächset, und ihnen im Frühlinge abgeschoren wird; zum
Unterschiede von der Sommerwolle.
Winterzeichen (W3) [Adelung]
Das Winterzeichen,
des -s, plur. ut nom. sing. in der Astronomie, die drey himmlischen
Zeichen, in welchen die Sonne den Winter über verweilet; zum
Unterschiede von den Sommer- Frühlings- und Herbstzeichen.
Winterzwiebel (W3) [Adelung]
Die Winterzwiebel,
plur. die -n, eine Art Zwiebeln, welche im Herbste gesäet, und im
folgenden Jahre genutzet werden. Sie werden Schleiß- oder
Spaltzwiebeln genannt, weil sie sich oben zu spalten pflegen.
Vielleicht sind sie auch eben dieselbe Art, welche andere Zuckerlauch
nennen.
Winz (W3) [Adelung]
Winz,
richtiger Wienz, weil das i gedehnet wird, ein eigener Nahme, welchen
man im vertraulichen Umgange den Katzen beyzulegen pflegt; ohne
Zweifel als eine Onomatopöie ihrer Stimme. Auch maute trauervoll das
Kätzchen, Winz genannt, Zach.
Winzer (W3) [Adelung]
Der Winzer,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Weingärtner, d. i. derjenige, welcher
einen Weinberg anzulegen und zu warten verstehet; in manchen Gegenden
Rebmann, in Franken Häcker, weil das Hacken eines der Hauptgeschäfte
im Weinbaue ist. Das Wort Winzer ist allem Anscheine nach aus
Weinzieher zusammen gezogen; denn Jacob de Cassalis bey dem Schilter
hat ausdrücklich Winzieher, und in der Schweiz sind Weinzieher,
Weinzügel, in Baiern Weinzierl, bey dem Willeram Winzurnela, alle für
Winzer wirklich noch üblich.
Winzig (W3) [Adelung]
Winzig,
-er, -ste, adj. et adv. welches nur im gemeinen Leben Sachsens und
Oberdeutschlandes üblich ist, und so viel als sehr wenig, und
figürlich sehr klein bedeutet. Sehr winzig essen. Ein winzig Brot, ein
klein wenig. Ein winziges Brot, ein sehr kleines. Oft auch in
Verbindung mit klein. Ein kleiner winziger Mensch; ein kleines
winziges Ding.
Anm. Wenig und winzig sind Wörter Eines Stammes, indem
der Wurzellaut in beyden einerley ist; nur die Ableitungslaute sind
verschieden. Das z in dem letztern deutet eine intensive Form an, und
da Ableitungen dieser Art im Hochdeutschen längst veraltet sind, so
ist auch das Wort in der edlern Schreibart aus dem Gebrauche gekommen.
Wipfelbruch (W3) [Adelung]
Der Wipfelbruch,
des -es, plur. die -brüche, im Forstwesen, die Zerbrechung der Wipfel
von der Last des Schnees und Glatteises, und dergleichen abgebrochene
Wipfel. Geschiehet solches von häufigen Dufte, oder Reise, so wird es
der Duftbruch genannt.
Wipfeldürre (W3) [Adelung]
Wipfeldürre,
adj. et adv. dürre in Ansehung des Wipfels. Ein wipfeldürrer Baum,
dessen Wipfel verdorret ist. Im Forstwesen auch giebeldürre.
Wipfeln (W3) [Adelung]
Wipfeln,
verb. reg. act. des Wipfels berauben. Einen Baum wipfeln, ihm den
Wipfel abhauen. Daher das Wipfeln.
Wipfelreich (W3) [Adelung]
Wipfelreich,
-er, -ste, adj. et adv. einen starken Wipfel habend. Ein wipfelreicher
Baum. In einigen Gegenden auch giebelreich.
Wipfler (W3) [Adelung]
Der Wipfler,
des -s, plur. ut nom. sing. nur in einigen Gegenden, ein gewipfelter
Baum, besonders so fern die Abhauung des Gipfels ein Zeichen ist, daß
er zur Bienenzucht gebraucht werden soll.
Wipperey (W3) [Adelung]
Die Wipperey,
plur. die -en, die unerlaubte Auswiegung der Münzen. Wipperey treiben.
Kipperey und Wipperey.
Wippgalgen (W3) [Adelung]
Der Wippgalgen,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Nahme des Schnellgalgens.
Wir (W3) [Adelung]
Wir,
der Nominativ im Plural des persönlichen Pronominis der ersten Person,
welches in allen Geschlechtern unverändert bleibt: Nomin. wir; Genit.
unser; Dat. uns; Accusat. uns. Man gebraucht ihn: 1. wenn mehrere in
der ersten Person redend eingeführet werden, oder auch Einer im Nahmen
mehrerer in der ersten Person spricht, oder etwas von sich und einem
oder mehrern andern zugleich prädiciret. Wir wollen nicht, schrien sie
alle. Wir kommen unbekleidet und wehrlos auf die Welt, ich und alle
übrige Menschen. Als Cajus angekleidet war, gingen wir spazieren, ich
und Cajus. Daß wir nicht etwa behorcht werden! 2. Fürsten,
Reichsgrafen, und oft noch geringere regierende Personen, wenn sie
eine Art von Unmittelbarkeit haben, gebrauchen, statt der ersten
einfachen Person, diese erste vielfache, auch in Sachen, worin sie nur
als eine einzelne Person handeln. Wir befehlen euch hiermit, ich. Und
so auch durch die übrigen Cajus: uns ist hinterbracht worden u. s. f.
Man hält diese Form gemeiniglich für ein Merkmahl der Hoheit und
Würde; allein im Grunde ist sie ein Überrest der ehemahligen
Abhängigkeit der Landesherren von ihren Unterthanen, und besonders von
ihren Ständen. Fürsten und Regenten hatten ehedem nur die executive
Gewalt, so wie ihre Unterthanen und Stände die beschließende; und auch
jene übten sie nur als eine aufgetragene Gewalt im Nahmen ihrer
Unterthanen aus, und konnten also grammatisch richtig von sich im
Plural reden, weil sie nicht als eine einzelne Person betrachtet
wurden, sondern im Nahmen aller sprachen. So wie sich das Bewußtseyn
des Ursprunges dieser Form nach und nach verlor, ward sie ein Merkmahl
der Würde, und wird von Regenten gemeiniglich auch in solchen Fällen
gebraucht, wo sie schlechterdings nicht anders als individuell handeln
können; und dann ist es freylich ein grammatischer Barbarismus. 3. Im
gemeinen Leben gebraucht man oft die erste vielfache Person gegen
geringere, wenn man sie aus Glimpf nicht in der zweyten, aber aus
Würde auch nicht in der dritten anreden will. Wie befinden wir uns?
für, wir befindest du dich? wie befindet ihr euch? Die zweyte Person
mag nun einfach oder mehrfach seyn. S. auch Man, welches auf ähnliche
Art gebraucht wird.
Anm. Im Hoch- und Oberdeutschen schon von den
frühesten Zeiten an wir, im Angels. wee, im Niederdeutschen,
Schwedischen und Dänischen wi, bey dem Ulphilas weis. Die persönlichen
Pronomina sind Wurzelwörter, und gehören immer zu den ältesten Wörtern
in jeder Sprache, weil sie nicht allein sehr nothwendige, sondern auch
abstracte Begriffe bezeichnen, welche man nicht anders, als durch
dunkele Laute ausdrucken konnte. Daher werden sie auch nicht auf die
gewöhnliche Art durch Biegung der Endsylbe decliniret, sondern jeder
Casus hat sein eigenes Wurzelwort, weil diese Wörter zu einer Zeit
entstanden, da man noch nicht an regelmäßige Conjugationen und
Declinationen dachte, in welchen frühen Zeitpunct auch der Ursprung
der irregulären Verborum fällt, wo man die Conjugation an der Wurzel
verrichtete. Bey so alten, nach sehr dunkeln Ideen gebildeten Wörtern,
muß die Etymologie gemeiniglich verzweifeln; allein bey diesem Worte
kann man dem rohen Deutschen Geiste doch einiger Maßen auf die Spur
kommen. Wenn man die obigen Formen, wee wi, wir, weiß, vergleicht, so
findet man eine Übereinstimmung der beyden ersten Laute; man siehet,
daß wee, wi, die einfachsten Formen sind, und daß r und s in wir und
weis bloße jetzt unbekannte Nebenbegriffe bezeichnen. Dieses wee, wi,
aber ist zugleich die Wurzel von wehen, sanft bewegen; woraus
wenigstens wahrscheinlich wird, daß der Grundbegriff von wir, die mit
der Mehrheit verbundene Bewegung ist.
Wirbel (W3) [Adelung]
Der Wirbel,
des -s, plur. ut nom. sing. Diminut. das Wirbelchen. 1. Eigentlich,
als eine Onomatopöie, bezeichnet es einen gewissen sehr schnell
wiederkehrenden eintönigen zitternden Laut, besonders auf der Trommel.
Den Wirbel schlagen. 2. In weiterer und figürlicher Bedeutung. (1)
Eine kreisförmige Bewegung, weil sie sehr oft mit dem eben gedachten
eigenthümlichen Laute verbunden ist; besonders eine kreisförmige
Bewegung in Gestalt einer Schneckenlinie, welche sich aus dem
Mittelpuncte in lauter Kreisen nach der Peripherie beweget. So beweget
sich das Wasser in einem Wirbel, wenn es die eben gedachte Bewegung
hat. Figürlich ist der Wirbel in der vertraulichen Sprechart, der
Rausch. Einen Wirbel haben, weil sich dabey alles mit dem Zecher
umzudrehen scheinet. In manchen Gegenden wird auch der Schwindel der
Wirbel genannt. (2) Ein sich im Kreise bewegendes Ding. Der Wirbel des
Wassers, der Wasserwirbel, der Strudel. Der Rauch steiget in Wirbeln
in die Höhe. Wie wenn die Erde kreißt, zerbirstet, Dampf Und Flammen
in Wirbeln sich gen Himmel drehn, Weiße. Stellen an menschlichen und
thierischen Körpern, wo das Haar in einem Kreise gewachsen ist, z. B.
vor der Stirn und Brust eines Pferdes, heißen Wirbel; so auch in der
Mitte des menschlichen Haupthaares, daher der Scheitel im Scherze und
Verachtung oft der Wirbel genannt wird. Was hilft es auch, nach
Weisheit schnappen, Die oft dem Wirbel wehe thut? Haged. Ein wenig
uneigentlich nennt man auch ein System von Himmelskörpern, wegen ihrer
kreisförmigen Bewegung, einen Wirbel. Der Sonnenwirbel, das
Sonnen-System. Nach einer zum Theil von einem Wasserwirbel entlehnten
Figur, ist der Wirbel von Gescheften, eine geräuschvolle Menge; der
Wirbel aufrührischer Leidenschaften, ihre ungestüme Bewegung, welche
gleichsam alles, was sich ihrem Kreise nähert, mit sich fortreißt; die
Welt ist eine Verführerinn, welche auch das gesetzteste Ge- muth in
ihre Wirbel reißt. (3) In vielen einzelnen Fällen ist es ein Werkzeug,
oder Theil eines Werkzeuges, welcher sich um seine Achse, oder um
einen festen Punct bewegt. So wird die Scheibe oder Rolle, um welche
bey Hebezeugen das Seil gehet, in Niedersachsen der Wirbel genannt, in
welcher Bedeutung es doch im Hochdeutschen fremd ist. Der Wirbel an
einem Fenster, an einem Bierhahne, an der Violine und Clavieren, ist
ein solcher Theil, welcher in einer Öffnung eingedrehet wird, dort zu
verschließen, und hier die Saiten zu spannen. An den Fenstern wird er
auch der Reiber genannt. In andern Fällen sind die Wirbel, Ringe oder
ähnliche Theile, welche einen in einer Öffnung beweglichen Zapfen
tragen, um einem Theile einer Maschine eine Bewegung nach allen Seiten
zu geben, wie an dem Steigbügel, den Reitstangen, Feuerspritzen, u. s.
f. Auch der Krummzapfen an einem Rade, welcher sonst auch die Kurbel
heißt, wird zuweilen der Wirbel genannt. An den Austern ist der Wirbel
der starke sehnichte Muskel, welcher auch unter dem Nahmen des Kammes
bekannt ist.
Anm. Im Niedersächsischen Warbel, im Schwed. Hwirfwel, im
Engl. Whirl. Die Endsylbe el ist die Ableitungssylbe, welche ein
Werkzeug, Ding, Subject bezeichnet. Die erste Hälfte stammet von dem
im Hochdeutschen veraltete Verbo werben, sich im Kreise drehen,
Schwed. hwerfwa, her, wovon sich bey den alten Schriftstellern noch
häufige Spuren finden. Ottfried sagt von einem Rade, emmizigen werbit,
es drehet sich beständig herum; und von dem Himmel: ther himelsusio
warpta, er drehete sich herum. Eben demselben ist Wurbi, die Achse. In
den Lat. vertere, vertex, gyrare, und in unserm wirren in verwirren,
sind die Wurzellaute genau damit verwandt. S. auch Wirtel.
Wirbelbalken (W3) [Adelung]
Der Wirbelbalken,
des -s, plur. ut nom. sing. Siehe Wirbelstock.
Wirbelbein (W3) [Adelung]
Das Wirbelbein,
des -es, plur. die -e, Beine an den thierischen Körpern, welche sich
nach allen Richtungen in einander bewegen, und von den Gelenkbeinen
noch unterschieden sind. Solche Wirbelbeine machen z. B. den Rückgrath
aus; der Wirbelknochen. Von dem veralteten Verbo werben werden sie in
einigen Gegenden auch noch Gewerbebeine genannt.
Wirbeldosten (W3) [Adelung]
Der Wirbeldosten,
des -s, plur. inus. eine dem Dosten ähnliche Pflanze, wegen der
Gestalt ihrer Blume; Clinopodium Linn. das Wirbelkraut.
Wirbelgegend (W3) [Adelung]
Die Wirbelgegend,
plur. die -en, diejenige Gegend am Haupte, wo die Haare in einem
Wirbel gewachsen sind, auch nur der Wirbel.
Wirbelgeist (W3) [Adelung]
Der Wirbelgeist,
des -es, plur. die -er, ein unruhiger Mensch.
Wirbelhaft (W3) [Adelung]
Wirbelhaft,
adj. et adv. einem Wirbel ähnlich. So wird es zuweilen für schwindelig
gebraucht.
Wirbelig (W3) [Adelung]
Wirbelig,
adj. et adv. einen Wirbel enthaltend, sich im Kreise drehend. Das Haar
ist wirbelig gewachsen, wenn es einen Wirbel bildet. Am häufigsten im
figürlichen Verstande, wo es theils schwindelig ist, theils auch die
Empfindung eines Rausches bezeichnet. Wirbelig seyn, einen Rausch
haben.
Wirbelkasten (W3) [Adelung]
Der Wirbelkasten,
des -s, plur. ut nom. sing. die längliche Öffnung in dem Halse einer
Violine, worin sich die Wirbel befinden.
Wirbelknochen (W3) [Adelung]
Der Wirbelknochen,
des -s, plur. ut nom. sing. S. Wirbelbein.
Wirbelkraut (W3) [Adelung]
Das Wirbelkraut,
des -s, plur. inus. 1. S. Wirbeldosten. 2. Auch der Astragalus Linn.
Wirbeln (W3) [Adelung]
Wirbeln,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben. 1. So fern Wirbel eine Art
des Lautes ist, eine Wirbel schlagen. Besonders auf der Trommel;
zuweilen aber auch von dem trillernden Gesange mancher Vögel, z. B.
der Lerchen und Nachtigallen. Dann wirbelt heller Siegesgesang ihm
nach, Gestürmt in Deutsche Saiten, Denis. 2. Sich i Kreise bewegen,
Wirbel machen. Der Wind wirbelt im Staube. Das Wasser wirbelt sich.
Der Dampf, die Flamme wirbelt sich in der Luft. Wir wirbeln in der
Welt herum, und vergessen in derselben unsere Bestimmung. Zuweilen
auch, eine wirbelhafte Empfindung machen. Der Wein wirbelt mir im
Kopfe. So auch das Wirbeln, und der Wirbel, von welchem letztern Worte
das Verbum gebildet zu seyn scheinet, ob es gleich auch ein Iterativum
von dem alten werben, im Kreise drehen, seyn kann.
Wirbelstock (W3) [Adelung]
Der Wirbelstock,
des -es, plur. die -stöcke, dasjenige Holz auf dem Boden eines
Clavier-Kastens, worein die Wirbel befestiget werden; der
Wirbelbalken.
Wirbelsucht (W3) [Adelung]
Die Wirbelsucht,
plur. car. in einigen Gegenden ein Nahme des Schwindels, so fern er
eine Krankheit ist; besonders eine Krankheit der Schafe, Schweine u.
s. f. bey welcher sie sich im Kreise herum drehen. So auch
wirbelsüchtig, mit dieser Krankheit behaftet.
Wirbelwind (W3) [Adelung]
Der Wirbelwind,
des -es, plur. die -e, ein Wind, bey welchem sich die Luft in einem
Kreise drehet, und welcher eigentlich aus zwey einander entgegen
blasenden Winden bestehet, die da, wo sie zusammen stoßen, die Luft in
einem Kreise herum treiben. Nieders. Triselwind, von Trisel,
(Drehsel,) ein Wirbel, Kräusel; in andern Gegenden Zwirbelwind. Eine
solche im Kreise herum getriebene Luft heißt ein Windwirbel.
Wirderung (W3) [Adelung]
* Die Wirderung,
plur. die -en, ein im Hochdeutschen veraltetes Wort, die Schätzung,
Bestimmung des Werthes zu bezeichnen, wofür Würdigung in machen Fällen
üblicher ist. Es kommt noch 3 Mos. 27, 28 vor, und ist von dem
gleichfalls veralteten Verbo wirdern, schätzen, von werth, würdig,
gebildet.
Wirkbret (W3) [Adelung]
Das Wirkbret,
des -es, plur. die -er, bey den Bäckern, das Bret, worauf sie den Teig
wirken; der Wirktisch, so fern es ein Tisch ist.
Wirkeisen (W3) [Adelung]
Das Wirkeisen,
des -s, plur. ut nom. sing. bey den Hufschmieden, das Eisen, womit
einem Pferde der Huf ausgewirket wird; das Wirkmesser.
Wirken (W3) [Adelung]
Wirken,
verb. reg. welches auf doppelte Art gebraucht wird. 1. Als ein
Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, Veränderungen in einem andern Dinge
hervor bringen, am häufigsten von leblosen Subjecten. Eine Arzeney
wirkt, wenn sie Veränderungen in dem Körper hervor bringt. Der Wein
wirkt, wenn er fröhlich, schläferig u. s. f. macht. Der Gegenstand
bekommt am häufigsten auf. Die Luft wirkt auf den menschlichen Körper.
Die Sonne wirkt auf die Erde. Auch von moralischen Veränderungen.
Meine Vorstellungen haben gar nicht auf sein Herz gewirkt. Auch in den
folgenden thätigen Bedeutungen kann es oft absolute und als ein
Neutrum gebraucht werden, wenn der Accusativ der Veränderung
verschwiegen wird. 2. Als ein Activum. 1. Bearbeiten; nur noch in
einigen Fällen des gemeinen Lebens. So wirket z. B. der Bäcker den
Teig, wenn er ihn zum letzten Mahle durchknetet. Der Hufschmied wirket
den Huf des Pferdes, oder, wirket ihn aus, wenn er ihn vor dem
Beschlagen mit dem Wirkmesser ausschneidet, oder ausarbeitet. In einer
alten Übersetzung der Bibel vor Luthern heißt es von Adam, er wirkete
die Erde, für bauete. 2. Durch Arbeit hervor bringen; auch nur noch in
einigen Fällen des gemeinen Lebens. Besonders werden gewisse
künstliche Arten des Webens nicht weben, sondern wirken genannt.
Strümpfe, Tapeten, Borten, Spitzen, Damast wirken. Indessen scheint
es, daß wirken und weben im Oberdeutschen gleichbedeutend sind, indem
man daselbst auch Leinwand wirket. 3. Veränderungen hervor bringen,
mit dem Accusative dieser Veränderung, und zwar am häufigsten von
moralischen Veränderungen, aber auch hier nur noch in manchen Fällen.
Gott wirket so wohl das Wollen als das Vollbringen. Meine
Vorstellungen haben doch so viel gewirket, daß u. s. f. In etwas
wirken, dessen Zustand verändern. Am häufigsten gebraucht man dieses
Wort noch in der Theologie; außer derselben aber nur im allgemeinen
Verstande, oder, wenn die Veränderung nur allgemein, z. B. durch viel,
wenig, nichts u. s. f. bestimmt wird. Wird sie genauer bezeichnet, so
sind andere Verba üblich. So sagt man z. B. im Hochdeutschen nicht
mehr, sein Glück wirken, sondern machen, oder sich glücklich machen,
oder zu machen suchen, an seinem Glücke arbeiten; nicht Gutes, Böses
wirken, sondern thun; nicht ein Wunder wirken, sondern thun,
verrichten; nicht Folgen, Veränderungen wirken, sondern hervor bringen
u. s. f. Da indessen das Participium wirkend, und das Substantivum die
Wirkung öfter im allgemeinen Verstande vorkommen, z. B. die wirkende
Ursache, so werden sie auch häufiger gebraucht. S. Wirkung an seinem
Orte besonders, ingleichen Werk.
Anm. Im Nieders. werken, bey dem
Kero, Ottfried u. s. f. so wohl werchon als wirken, werkon, wovon, das
erste irregulär, die letztern aber regulär conjugiret wurden,
geworcht, für gewirkt. Bey den jetzt gedachten Schriftstellern wird es
noch sehr häufig für bauen, schaffen, arbeiten u. s. f. gebraucht, für
welche Bedeutungen, die obigen Überbleibsel ausgenommen, jetzt
bestimmtere Verba üblich sind. Das Verbum ist alt, und lautet schon
bey dem Ulphilas waurkjan, und im Schwedischen ohne Blaselaut, yrka,
woraus erhellet daß es mit dem Griechischen - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image -, und vielleicht auch mit dem Lat. urgere verwandt
ist. Die bey vielen noch übliche Schreibart würken ist so wohl wider
die Abstammung, als wider die wahre Hochdeutsche Aussprache, welche
hier ein i, nicht aber ü hören lässet. Wider die Abstammung ist sie,
weil Werk und wirken auf das genaueste mit einander verwandt sind, e
und i aber häufig in einander übergehen, aber nicht so leicht e und ü.
Auch die Schreibart der Alten ist für das i.
Wirker (W3) [Adelung]
Der Wirker,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Wirkerinn, eine Person, welche
wirket; aber nur noch in den beyden ersten Bedeutungen des Activi. So
heißt derjenige Bäckergesell, welcher den Teig auswirket, der Wirker.
In der zweyten thätigen Bedeutung ist es nur in den Zusammensetzungen
Strumpfwirker, Bortenwirker, Tapetenwirker, Seidenwirker u. s. f. üblich.
Wirklich (W3) [Adelung]
Wirklich,
adj. et adv. 1. In einer Wirkung bestehend; im Gegensatze dessen, was
bloß der Fähigkeit nach vorhanden ist. In diesem Verstande sind
wirkliche Sünden in der Theologie, welche in freyen Handlungen
bestehen, zum Unterschiede von der Erbsünde. 2. Als Wirkung, folglich
in der That vorhanden, mit Kraft zu wirken versehen; im Gegensatze
dessen, was nur dem Nahmen nach etwas ist. Wirklicher Hofrath, zum
Unterschiede von einem bloßen Titular-Hofrathe. In welcher Bedeutung
es denn auch sehr häufig als ein Adverbium der Versicherung gebraucht
wird, für in der That, in der Wahrheit. Es ist wirklich geschehen. Ein
Übermaß von Freude kann den Tod verursachen, und verursacht ihn
wirklich öfter, als man wohl denkt. Glaubst du wirklich, daß er kommen
wird? 3. Als Wirkung, der Wirkung nach vorhanden, im Gegensatze
dessen, was bloß möglich ist. Wirklich werden. Nicht bloß möglich,
sondern wirklich.
Wirklichkeit (W3) [Adelung]
Die Wirklichkeit,
plur. car. die Eigenschaft, da etwas wirklich ist, besonders in der
vorigen dritten Bedeutung, zum Unterschiede von der Möglichkeit. Die
Wirklichkeit des Teufels läugnen. O Einbildung, du hast alle Reitze
der Wirklichkeit!
Wirkmesser (W3) [Adelung]
Das Wirkmesser,
des -s, plur. ut nom. sing. S. Wirkeisen.
Wirksam (W3) [Adelung]
Wirksam,
-er, -ste, adj. et adv. ein Bestreben äußernd, zu wirken, d. i.
Veränderungen hervor zu bringen, und in engerer und gewöhnlicher
Bedeutung, ein starkes, lebhaftes, oder beständiges Bestreben dieser
Art äußernd. Eine wirksame Arzeney, welche merkliche Veränderungen in
dem Körper hervor bringet. Wirksam werden, machen. Eine wirksame
Erkenntniß, welche auf den Willen wirkt, eine lebendige. Ein wirksamer
Mensch, wofür doch geschäftig und thätig üblicher sind.
Wirksamkeit (W3) [Adelung]
Die Wirksamkeit,
plur. inusit. die Eigenschaft, der Umstand, da etwas wirksam ist, die
Fähigkeit zu wirken. Die Wirksamkeit einer Arzeney. Der Glaube muß
sich in einer beständigen Wirksamkeit und thätigen Geschäftigkeit
befinden.
Wirktisch (W3) [Adelung]
Der Wirktisch,
des -es, plur. die -e, bey den Bäckern, S. Wirkbret.
Wirkung (W3) [Adelung]
Die Wirkung,
plur. die -en, eine gewirkte, d. i. von einem andern Dinge hervor
gebrachte Veränderung, eine jede Veränderung, so fern sie den Grund in
einem andern Dinge hat, oder darin habend betrachtet wird. Keine
Wirkung thun. Alle unsere Vorstellungen hatten, thaten keine Wirkung
auf ihn, blieben ohne Wirkung. Wollte der Himmel, daß ihr Rath seine
Wirkung thäte. Übernatürliche Wirkungen. Ein Gemählde thut viele
Wirkung, wenn es die untern Kräfte in eine lebhafte Bewegung setzt.
Wirkungskreis (W3) [Adelung]
Der Wirkungskreis,
des -es, plur. die -e, der Kreis, d. i. Umfang, in welchem ein Ding
wirket, oder wirken kann; der Wirkungsraum, aber nicht so gewöhnlich.
Wirrbund (W3) [Adelung]
Das Wirrbund,
des -es, plur. die -bünde, in der Landwirthschaft, ein Bund Wirrstroh.
Wirren (W3) [Adelung]
Wirren,
verb. reg. act. in undeutlichen Kreisen unter einander schlingen, oder
bewegen; ein Wort, welches für sich allein selten mehr gebraucht wird,
in verwirren aber desto häufiger ist. Nur im gemeinen Leben höret man
noch zuweilen, etwas unter einander wirren. Bey dem Ottfried wirren.
Das doppelte r verräth schon, daß es ein Iterativum oder Intensivum
von einem Verbo wirren ist, welches noch in dem Schwed. wira lebt, und
im Kreise bewegen, Lat. gyrare, bedeutet, und womit auch Wiebel, der
Wurzel nach, nahe verwandt ist. Bey verwirren ist bereits angemerket
worden, daß dieses Verbum zwar regulär gehet, daß aber im Participio
verworren üblicher ist, als verwirrt.
Wirrgarn (W3) [Adelung]
Das Wirrgarn,
des -es, plur. inus. verworrenes Garn, im gemeinen Leben.
Wirrstroh (W3) [Adelung]
Das Wirrstroh,
des -es, plur. car. in der Landwirthschaft, verworrenes Stroh, mit
zerknickten Halmen, Krummstroh; zum Unterschiede von dem
geradehalmigen Schüttenstroh.
Wirrwarr (W3) [Adelung]
Der Wirrwarr,
des -es, plur. die -e, eine verworrene Vermischung mehrerer Dinge.
Sich aus dem Wirrwarr nicht heraus finden können, aus dem verworrenen
Handel. Salmasius macht über diese Stelle einen trefflichen Wirrwarr,
Less. Es ist durch eine Verdoppelung des Wortes wirren, mit bloßer
Veränderung des Vocales gebildet, nach welcher Form man im
Niederdeutschen mehrere Wörter hat; z. B. Schnickschnack,
Wibbelwabbel, Titeltatel u. s. f. Im Hochdeutschen ist diese ganze
Form fremd, indem man von derselben nur das einzige Wort Mischmasch
hat, dem es aber auch an der nöthigen Würde für die edle Schreibart
fehlet. Dieser Mangel drückt das Wort Wirrwarr noch mehr, indem man im
Hochdeutschen dafür Gewirre hat, daher jenes nur noch zuweilen in den
niedrigen Sprecharten gehöret wird, obgleich Lessing aus Vorliebe für
die Niedersächsische Mundart es mehrmahls gebraucht hat. S.
Wischwasch.
Wirsing (W3) [Adelung]
Der Wirsing,
des -es, plur. inus. der Nahme einer Art Kohles mit krausen Blättern,
welcher auch Herzkohl genannt wird, und wovon man so wohl eine weiße,
als grüne Art hat; Brassica oleracea Sabellica Linn. Im gemeinen Leben
wird das Wort sehr verschieden ausgesprochen, Wirsich, Wersing,
Wersich, Wirsching, Wirschkohl, Mörsing, Pürschkohl, u. s. f. Die
Endsylbe ing ist die Ableitungssylbe; Wirs aber scheinet gleichfalls
zu wirren zu gehören, und die krause Beschaffenheit der Blätter zu
bezeichnen. Im Friesischen ist daher Wirsena eine Runzel. Indessen
kann es auch seyn, daß es das alte Wort Wurz, Wirz ist, welches oft
Gemüse überhaupt bedeutete.
Wirtel (W3) [Adelung]
Der Wirtel,
des -s, plur. ut nom. sing. ein nur noch in denjenigen Gegenden, wo
man das Spinnen vermittelst der Spindel verrichtet, bekanntes Wort,
den thönernen Ring zu bezeichnen, welcher an die Spindel gesteckt
wird, damit selbige desto besser herum laufe; der Spinnwirtel. Das
Wort ist mit wirren, Wirbel, und vertere eines Stammes, indem der
Begriff der kreisförmigen Bewegung auch hier der herrschende ist.
Wirtelbein (W3) [Adelung]
Das Wirtelbein,
des -es, plur. die -e, der Nahme eines gewissen Beines an dem
Oberfuße, und zwar an dem obersten Theile desselben; Lat. Astragalus
oder Talus.
Wirth (W3) [Adelung]
Der Wirth,
des -es, plur. die -e, Fämin. die Wirthinn. 1. Überhaupt, eine Person
in Rücksicht auf die Verwaltung ihres Vermögens. So nennt man jemanden
einen guten oder schlechten Wirth, wenn er sein Vermögen gut oder
schlecht verwaltet, oder anwendet. In etwas eingeschränkterm
Verstande, eine Person in Rücksicht auf die Haushaltung, wie sie der
Haushaltung vorstehet. Die Felder als ein guter Wirth behandeln. 2. In
einigen engern Bedeutungen. (1) Die männliche und weibliche
Hauptperson einer Haushaltung werden, besonders wenn es geringe
Personen sind, oft der Wirth, die Wirthinn, noch häufiger und
bestimmter aber Hauswirth und Hauswirthinn genannt. Das Dorf war vor
dem Kriege mit sechzig Wirthen bewohnt, Hauswirthen, Familien. (2) *
Der Ehemann und die Ehefrau; eine jetzt veraltete Bedeutung, welche
aber ehedem sehr gangbar war. (3) Eine Person, welche einen oder
mehrere Gäste verpfleget, d. i. mit Wohnung und Nahrung versorgt, es
geschehe nun aus Freundschaft oder gegen Bezahlung. In dieser
Bedeutung ist der Wirth dem Gasse, oder den Gästen entgegen gesetzt.
Geschiehet die Versorgung für Bezahlung, so gibt es wieder
verschiedene Arten von Wirthen, welche durch die Zusammensetzungen
Gastwirth, Speisewirth, Schenkwirth, Bierwirth u. s. f. näher bestimmt
werden.
Anm. Im Niederdeutschen Wehrt, in einigen Oberdeutschen
Mundarten gleichfalls gedehnt, Wihrt, im Schwedischen Wärd. Von dieser
Dehnung rühret vermuthlich noch das th her, mit welchem das Wort
geschrieben wird, ungeachtet es mit Hochdeutschen geschärft lautet.
Was die Abstammung betrifft, so ist es ohne Zweifel von wahren in
bewahren, von welchem auch unser warren abstammet, indem der Begriff
der Besorgung, der Pflege, der Aufsicht, in allen Bedeutungen der
herrschende ist.
Wirthbar (W3) [Adelung]
Wirthbar,
-er, -ste, adj. et adv. bewohnbar, bewohnt, so wie unwirthbar,
unbewohnbar. Unter dem laubichten Dach der alten wirthbaren Linden,
Zachar. Das Wort ist von einigen neuern, vermuthlich nach Art dieser
Herren, auf Gerathewohl, und ohne etymologische Kenntniß gebildet
worden, indem wirthen für hausen, wohnen, längst veraltet ist, wenn es
anders je üblich gewesen, daher das Wort nur einen sehr dunkeln
Begriff gewähren kann.
Wirthen (W3) [Adelung]
Wirthen,
verb. irreg. act. Wirth seyn, einen Gast mit Wohnung und Nahrung
versorgen; nur noch in dem abgeleiteten bewirthen welches S.
Wirthinn (W3) [Adelung]
Die Wirthinn,
plur. die -en, S. Wirth.
Wirthlich (W3) [Adelung]
Wirthlich,
-er, -ste, adj. et adv. den Eigenschaften eines guten Wirthes gemäß,
und darin gegründet; wofür doch wirthschaftlich im Hochdeutschen
üblicher ist. So auch die Wirthlichkeit.
Wirthschaft (W3) [Adelung]
Die Wirthschaft,
plur. die -en. 1. Die Handhabung eigenen oder fremden Vermögens, der
Inbegriff der Nahrungsgeschäfte, und deren Verwaltung, so wohl
überhaupt, aller häuslichen Geschäfte, oder auch nur der zusammen
gehörigen Geschäfte einer Art; ohne Plural. Die Wirthschaft verstehen.
Der Wirthschaft vorstehen. Eine gute, schlechte Wirthschaft führen.
Die Hauswirthschaft, Landwirthschaft, Feldwirthschaft,
Forstwirthschaft, Gastwirthschaft u. s. f. In engerer Bedeutung
gebraucht man es theils von dem Inbegriffe der häuslichen Geschäfte;
so sagt man z. B. jemand habe seine eigene Wirthschaft, wenn er die
häuslichen Geschäfte selbst verwalten und besorgen läßt; theils von
dem Inbegriffe der zu einem Gast- oder Schenkwirthe gehörigen
Geschäfte, und deren Verwaltung. Wirthschaft treiben, ein Gast- oder
Schenkwirth seyn. Die Wirthschaft verpachten. Im gemeinen Leben ist
Wirthschaft oft die Handhabung eines jeden Geschäftes, aber
gemeiniglich nur im verächtlichen Verstande, von einer verworrenen,
schlechten Handhabung desselben. Sie haben eine schöne Wirthschaft in
dem Garten angerichtet. Was ist das für eine Wirthschaft? 2. Eine
Lustbarkeit bey Hofe, nach welcher die häuslichen Geschäfte eines
Gastwirthes in einer Verkleidung vorgestellet werden. 3. Der Inbegriff
der zu den häuslichen Geschäften gehörigen Personen, eine Familie. So
sagt man oft, ein Dorf bestehe aus zwanzig Wirthschaften, wenn es aus
so vielen Familien bestehet.
Anm. Das Wort ist alt, und lautet schon
bey dem Notker und andern Wirthscaft, wird aber daselbst am häufigsten
von einem Schmause, einer Gasterey gebraucht, von Wirth, so fern
derselbe den Gästen entgegen gesetzet ist.
Wirthschaften (W3) [Adelung]
Wirthschaften,
verb. reg. neutr. Wirthschaft treiben, eigenes oder anvertrautes
Vermögen handhaben, da es denn noch dem verschiedenen Umfange des
Substantives wieder in verschiedenen Bedeutungen gebraucht wird. Oft
bedeutet es überhaupt, anvertraute Nahrungsgeschäfte verwalten. Wer z.
B. einen anvertraueten Wald nicht forstmäßig benutzet, von dem sagt
man, er wirthschafte schlecht, oder übel. In engerer Bedeutung
bezeichnet es bald Landwirthschaft haben, oder treiben, ein Landwirth
seyn, bald Gast- oder Schenkwirthschaft treiben, ein Gast- oder
Schenkwirth seyn. Ferner im gemeinen Leben, ein Geschäft auf eine
verworrene Art verwalten.
Wirthschafter (W3) [Adelung]
Der Wirthschafter,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Wirthschafterinn, eine Person,
welche Wirthschaft hat, oder treibet, besonders in Rücksicht auf die
Art, wie sie selbige verwaltet. Ein guter Wirthschafter, ein guter
Wirth. Am häufigsten gebraucht man es von Personen, welche der
Wirthschaft anderer vorgesetzt sind, und welche man auch Haushälter,
Haushälterinnen zu nennen pflegt.
Wirthschaftlich (W3) [Adelung]
Wirthschaftlich,
-er, -ste, adj. et adv. einer guten Wirthschaft gemäß und darin
gegründet. Wirthschaftliche Ordnung und Reinlichkeit. Ein Gut nicht
wirthschaftlich verwalten. So auch die Wirthschaftlichkeit.
Wirthschaftsgebäude (W3) [Adelung]
Das Wirthschaftsgebäude,
des -s, plur. ut nom. sing. ein allein zur Wirthschaft bestimmtes
Gebäude, zum Unterschiede von dem Wohngebäude u. s. f.
Wirthshaus (W3) [Adelung]
Das Wirthshaus,
des -es, plur. die -häuser, von Wirth, so fern es einen Gast- oder
Schenkwirth bedeutet, ein Haus, in welchem Gast- oder
Schenkwirthschaft getrieben wird; ein Gasthof, eine Schenke, ein
Weinhaus, Bierhaus u. s. f. Im Schwabenspiegel Lithus, Leutehaus.
Wisch (W3) [Adelung]
Der Wisch,
des -es, plur. die -e, von dem Verbo wischen. 1. Ein Werkzeug zum
Wischen, oder Abwischen; besonders in den Zusammensetzungen
Borstwisch, Flederwisch, Strohwisch u. s. f. 2. Ein Strohwisch, d. i.
ein Bündel leicht zusammen gebundenen Strohes, so fern dasselbe als
ein Zeichen verbothener Wege, des freyen Verkaufes auf dem Markte, u.
s. f. ausgestecket wird. 3. Eine schlechte unbedeutende Schrift, im
verächtlichen Verstande. Lassen sie mich nur die Wische nicht länger
halten, Less. 4. In Irrwisch hat dieses Wort noch seine erste
onomatopöietische Bedeutung, von der leichten und zischenden Bewegung,
S. Wischen.
Wischen (W3) [Adelung]
Wischen,
verb. reg. welches auf gedoppelte Art gebraucht wird. 1. Als ein
Neutrum, mit dem Hülfsworte seyn, sich auf eine leichte, schnelle und
dem Laute dieses Wortes angemessene Art fortbewegen. Er ist mir unter
den Händen davon gewischet. Ehe ich es mir versahe, wischte er in das
Haus. S. auch die Zusammensetzungen Entwischen, Erwischen,
Durchwischen, Fortwischen u. s. f. 2. Als ein Activum, mit einem
weichen Körper über etwas hinfahren, es zu trocknen, reinigen u. s. f.
Den Mund, die Nase wischen, für abwischen. Sich den Schlaf aus den
Augen wischen. S. auch Abwischen, Auswischen, Verwischen u. s. f. Anm.
Im Nieders. wisken, im Engl. whisk. Es ist eine unmittelbare
Onomatopöie, und da der Laut, welchen es bezeichnet und nachahmet, mit
zwey so ganz verschiedenen Bewegungen verbunden ist, so darf man sich
auch nicht verwundern, wenn beyde nur einen und eben denselben Nahmen
haben.
Wischer (W3) [Adelung]
Der Wischer,
des -s, plur. ut nom. sing. 1. Eine Person, welche etwas wischet, oder
abwischet; vielleicht nur selten. 2. Ein Werkzeug, etwas damit zu
wischen, oder zu reinigen, in vielen einzelnen Fällen. So ist der
Wischer, oder Wischkolben, in der Artillerie, eine Art Bürste an einer
langen Stange, die Kanonen damit auszuwischen. Bey dem kleinen Gewehre
ist es ein Krätzer, den Lauf vermittelst eines Lappens zu reinigen.
Bey den Zeichnern ist es ein Stückchen zusammen gerolltes Papier, die
Röthelstriche zu verwischen. Und so in andern Fällen mehr. 3.
Figürlich, ein derber Verweis, so wie derselbe auch ein Ausputzer
genannt wird. Jemanden einen Wischer geben.
Wischfang (W3) [Adelung]
Der Wischfang,
des -es, plur. inus. bey den Jägern, eine Art, die Vögel zur
Winterszeit bey tiefen Schnee, vermittelst eines ausgesteckten Wisches
Getreide zu fangen.
Wischkolben (W3) [Adelung]
Der Wischkolben,
des -s, plur. ut nom. sing. S. Wischer.
Wischlappen (W3) [Adelung]
Der Wischlappen,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Lappen zum Abwischen.
Wischtuch (W3) [Adelung]
Das Wischtuch,
des -es, plur. die -tücher, ein Tuch zum Abwischen.
Wischwasch (W3) [Adelung]
Der Wischwasch,
des -es, plur. die -e, ein Geschwätz, doch nur in den niedrigen
Sprecharten, weil die Form, nach welcher dieses Wort von waschen,
schwatzen, vermittelst der Wiederhohlung gebildet ist, den
Hochdeutschen fremd und unedel ist. Siehe Wirrwarr.
Wismuth (W3) [Adelung]
Der Wismuth,
S. Wißmuth.
Wispel (W3) [Adelung]
Der Wispel,
des -s, plur. ut nom. sing. eine Art Maßes trockner Dinge, besonders
des Getreides, welches dem nördlichen Deutschlande vorzüglich eigen ist, und in den meisten Gegenden zwey "Malter", oder 24 Schäffel hält.
Indessen gibt es doch Orte, wo er mehr oder weniger Schäffel hält, wo
aber die Ursache in der Größe der Schäffel zu liegen scheinet. So hat
er im Braunschweigischen 3, und in Hamburg 10 Schäffel.
Anm. In
Niedersachsen gleichfalls Wispel, in einigen Gegenden Winspel. Das
Wort lautet im Chron. Mont. Sereni bey dem Jahre 1217 Wischepele, in
Niederdeutschen Urkunden Wiheschepele, und in einer Belziger Urkunde
von 1383 Weinschaffel. In einer Urkunde von 1250 in Stapforsts Hamb.
K. H. Th. 2, S. 30 heißt es: drey Wyspel welkhern Wichschepel werden
genomet. Vielleicht von Wic, vicus, d. i. Stadtscheffel, Stadtmaß. In
einigen Gegenden werden auch die Mispeln, Wispeln genannt.
Wispeln (W3) [Adelung]
Wispeln,
noch häufiger, Wispern, verb. reg. act. et neutr. im letzten Falle mit
dem Hülfsworte haben, welches in der vertraulichen Sprechart zuweilen
für flistern gebraucht wird. Aus dem Staube wispeln, Es. 27, 4.
Jemanden etwas in die Ohren wispeln. So auch das Wispern, Engl.
Whisper. Es ist eine Onomatopöie, so wie flistern, das in einigen
Gegenden übliche zischeln, das Schwed. hwiska, das Lat. sibilare, und
andere mehr. Von eben dieser Onomatopöie nennt Hagedorn einen solchen
Flisterer oder Wispeler, Bisbill: Der Zischler Ältester Bisbill, Lehrt
heimlich, was er lehren will.
Wisperlein (W3) [Adelung]
Das Wisperlein,
des -s, plur. ut nom. sing. in einigen Oberdeutschen Gegenden ein
Nahme des Weidenzeisiges, vermuthlich auch wegen seiner Stimme.
Wißbar (W3) [Adelung]
Wißbar,
adj. et adv. was man wissen kann, wovon man klare Vorstellungen haben
kann. Der ganze Inbegriff des Wißbaren. So auch die Wißbarkeit,
obgleich dasselbe nur selten gebraucht wird.
Wißbegierde (W3) [Adelung]
Die Wißbegierde,
plur. car. die Begierde, zu wissen, das lebhafte Verlangen nach klaren
Vorstellungen. Viele Wißbegierde haben. Nahrung für seine Wißbegierde
finden. Die Wißbegierde hat die Erweiterung des Verstandes zur
Absicht, die Neugierde will nur Dinge wissen, weil und so fern sie
etwas Neues sind; beyde sind daher sehr leicht zu unterscheiden. Jene
ist ein anständiges und edles Verlangen, diese eine kleinliche und oft
verächtliche Lüsternheit.
Wißbegierig (W3) [Adelung]
Wißbegierig,
-er, -ste, adj. et adv. ein lebhaftes Verlangen äußernd, etwas zu
wissen, klare Vorstellungen zu haben, und darin gegründet. Ein
wißbegieriger Jüngling.
Wissen (W3) [Adelung]
Wissen,
verb. irreg. act. et neutr. Präs. ich weiß, du weißt, er weiß, wir
wissen u. s. f. Conjunct. daß ich wisse. Imperf. ich wußte; Conjunct.
wüßte; Particip. gewußt. 1. In dem weitesten und gewöhnlichsten
Verstande, eine klare Vorstellung von dem Daseyn einer Sache und der
Art desselben haben. So wohl mit dem Accusative. Ich weiß es lange.
Den rechten Weg wissen. Ich weiß das Haus, d. i. weiß, wo es stehet.
Ich weiß die ganze Geschichte schon, sie ist mir schon bekannt. Keinen
Rath wissen; ich weiß mir keinen Rath. Weißt du eine bessere
Gesellschaft, als die unsrige? Das weiß er auf ein Haar, im gemeinen
Leben, für sehr genau. Viel wissen, alles wissen wollen, nichts
wissen. Als auch mit einer Conjunction, oder so, daß das Prädicat
einen eigenen Satz ausmacht. Ich weiß, daß er da ist. Wir wissen alle,
daß er unschuldig war. Du wirst doch wissen, ob du ihm gut bist. Ich
weiß nicht, ob ich ihm gefalle. Er weiß nicht, wie der Mangel drückt.
Ich weiß nicht, was ich thun soll. Ich weiß, er kommt. Ich weiß nicht,
was für eine verdrießliche Gemüthsart Sie heute haben. Will man
ausdrucken, daß man nur einen Theil einer Sache wisse, so bekommt das
Ganze das Vorwort von. Ich weiß nichts von der Sache. Du, der du
denkst, daß alle von dir wissen, Von dir jetzt alle reden müssen,
Gell. Ich lese es in den Augen aller, daß sie von unserer Unterredung
wissen. Ich weiß von nichts. Eine Liebe, die nichts von Eigennutz
weiß, welcher der Eigennutz völlig unbekannt ist. Die Präposition um
vor der Sache deutet an, daß man nebst andern Kenntniß von etwas hat,
oder es weiß. Sie weiß um alle meine Geheimnisse. Die Person, welcher
man eine Nachricht zu danken hat, bekommt das Vorwort von. Ich weiße
es von ihm. Ich weiß es von guter Hand, von einer zuverlässigen
Person. Woher weißt du das? von wem? In manchen Fällen wird es auch
als ein Reciprocum, mit einem Adverbio gebraucht. Sich sicher wissen,
eigentlich eine elliptische R. A. wissen, daß man sicher ist. So auch,
sich unschuldig wissen, sich keines Verbrechens schuldig wissen. Auf
eine ähnliche Art wird es als ein Activum mit dem Accusative der
Person und einem Adverbio gebraucht, wo die Ellipsis noch stärker ist.
Wie gern möcht ich dich glücklich wissen, d. i. wie sehr wünschte ich,
daß du glücklich wärest. Willst du mich ruhig wissen, so sage mir nichts davon. Ich kann nicht ruhig sterben, wenn ich dich bey meinem
Leben nicht versorgt weiß. Wo es oft einen Befehl mit in sich
schließt. Er will die Sache gethan wissen. Ich will die Sache außer
Streit gesetzt wissen. Noch elliptischer und figürlicher ist der
Ausdruck, sich viel mit etwas wissen, stolz darauf seyn, sich damit
blähen. Der Gebrauch mit dem Infinitive, ich weiß ihn wohnen, für, ich
weiß, wo er wohnt, gehört in die niedrige Sprechart. Richtiger sind:
einen etwas wissen lassen, ihm Nachricht davon geben, mit dem
Accusative, nicht einem, weil hier die Construction des Accusativi mit
dem Infinitivo Statt findet. Aber meine Frau darf ich es nicht wissen
lassen, Gell. O ließe mich der Himmel wissen, Wer mir im Schlaf die
Hand geküßt, eben ders. Ingleichen, einem etwas zu wissen thun, auch
ihm Nachricht davon geben, schon bey dem Notker ze wizzene tuan.
Nichts von sich wissen lassen, keine Nachricht von sich geben.
Besondere Ausdrücke sind noch: Geld bey jemanden wissen, wissen, daß
er Geld habe. Einem Dank wissen, sich ihm zum Danke verpflichtet
halten. Ich weiß es ihm vielen Dank, daß er es mir gesagt hat. In
dieser letzten Bedeutung scheinet es vielmehr von weisen, in erweisen
abzustammen, wovon man auch im Schwedisch. und andern Sprachen weta,
für geben, leisten, erweisen hat. Wisse, du sollst wissen, man muß
wissen, u. s. f. werden gebraucht, wenn man etwas mit Ernst und
Nachdruck bekannt machen will. Wisse, dieser böse Mann Zielt, so lang
ich denken kann, Lichtw. Sie müssen wissen, daß er noch nicht die
geringste Erfahrung hat. Ich bin ein ehrliches Mädchen, daß sie es
wissen, oder, daß sie es nur wissen. Ein Philosoph trat neulich hin,
Und sprach: ihr Herren, wißt, ich bin, Haged. In der vertraulichen
Sprechart wird dieses Verbum noch auf verschiedene Art gebraucht,
mancherley Nebenbegriffe zu bezeichnen. 1. Wer weiß? eine Ungewißheit
zu bezeichnen. Wer weiß auch, ob ich ihm gefalle, Gell. Wer weiß, was
er gehöret hat, es ist noch sehr ungewiß, was er eigentlich gehöret
hat. 2. In andern Fällen ist, wer weiß? ein Ausdruck der Möglichkeit.
Wer weiß, wie viel sie noch damit gewinnen? Gell. es ist immer
möglich, daß sie viel damit gewinnen. Wer weiß, wie glücklich sie noch
werden. 3. In noch andern bezeichnet diese
Form einen hohen, aber unbestimmten Grad. Man könnte auf die Gedanken
gerathen, daß nur, wer weiß was, an einer Frau gelegen sey, Less. sehr
viel. Er denkt, wer weiß, wie fest ich in ihrem Herzen sitze, eben
ders. daß ich sehr fest in ihrem Herzen sitze. 4. Man kann nicht
wissen, in Antworten, bedeutet so viel, als, es ist möglich. 5. Wenn
man etwas von einer Sache nur in so fern prädiciren will, als man es
weiß, ohne es eben als gewiß zu behaupten, so druckt man das
gewöhnlich mit so viel ich weiß aus. So viel ich weiß, ist er allein.
Ist er schon da? Antw. so viel ich weiß, nicht. Eine irreguläre Form
ist, wenn man dieses in Antworten durch daß ich nicht weiß, und, daß
ich nicht wüßte, ausdruckt, ob sie gleich oft in Lessings Schriften
vorkommt. Haben sie etwas Neues gehört? Antw. Nichts von Belang, daß
ich wüßte, so viel ich weiß, oder mich erinnere. Auch der Gebrauch des
Participii, so viel mir wissend ist, für bewußt, ist tadelhaft, ( S.
die Anmerk.) Erträglicher ist dafür der Genitiv des Substantivi,
meines Wissens, d. i. so viel ich weiß. Er ist, meines Wissens, noch
nicht gestorben. 6. Weißt du was? oder, wissen Sie was? eine
gewöhnliche Formel, etwas Neues oder Unerwartetes anzukündigen. 2. In
einigen engern Bedeutungen. (1) Dem Gedächtnisse eingepräget haben,
vollständiger, auswendig wissen, wie können. Seine Lection wissen. (2)
Gewißheit von der Wahrheit einer Sache haben, völlig davon überzeugt
seyn, in welcher Bedeutung wissen dem glauben entgegen gesetzt ist.
Ich glaube es nicht bloß, sondern ich weiß es. (3) Fähigkeit zu etwas
haben, Mittel und Wege wissen, etwas zu thun oder zu bewerkstelligen,
für können; in welcher Bedeutung es doch nur mit dem Infinitiv des
Prädicates und dem Wörtchen zu gebraucht wird. Ich weiß das Haus nicht
zu finden, weiß nicht, wie ich es finden soll, kann es nicht finden.
Er wußte ihn nicht zu nennen. Er wußte kein Wort zu antworten. Er
wußte seine Sache so geschickt anzustellen, daß u. s. f. Man muß, will
man ein Glück genießen, Die Freyheit zu behaupten wissen, Gell. So
verdienstvoll auch ein Mensch ist, so muß er doch an sich zu halten
wissen. Ich weiß dir keinen bessern Rath zu geben, als den. Er weiß
sich nicht zu helfen, weiß sich nicht zu lassen. Er weiß zu leben. Das
Ding ist nicht geschehen, weil ich zu denken weiß, besser, so lange
ich denken kann. Ich wüßte mich nicht zu erinnern, daß ich es jemahls
gehört hätte. Daher das Wissen, S. solches hernach besonders.
Anm. 1.
Obgleich dieses Verbum häufig mit dem Accusative gebraucht wird, und
in so fern ein wahres Activum ist, so ist es doch im Passivo
ungewöhnlich. Man sagt zwar, ich weiß den Weg, ich habe es lange
gewußt; aber nicht, der Weg wird von mir gewußt, die Sache ist von mir
längst gewußt worden. Das Participium der gegenwärtigen Zeit wissend,
wird als ein Adjectiv für sich allein nur selten gebraucht, und
vielleicht nur mit den Wörtern, viel, alles, und nichts: der alles
wissende, oder allwissende Gott, ein viel wissender Mann, ein nichts
wissender Jüngling. Als ein Adverbium, wohl wissend, daß u. s. f.
kommt es nur noch in den Kanzelleyen vor. Die edlere Schreibart muß es
hier umschreiben. Aber wirklich fehlerhaft ist es, diesem Participio
eine passive Bedeutung unterzuschieben, und es für bewußt zu
gebrauchen. So viel mir wissend ist, bewußt. Der Löwe sah umher, zu
hören, Wem sonst davon was wissend sey, Lichtw. Auch das Participium
der vergangenen Zeit, gewußt, wird wohl nicht leicht als ein Adjectiv
gebraucht werden.
Anm. 2. Wissen, von den frühesten Zeiten an, wizssan, wizzan, im
Niederdeutschen weten, bey dem Ulphilas vitan, im Isländ. vita, im
Schwed. weta, im Engl. weet, ist in der Hochdeutschen Gestalt ein
Intensivum, wie aus dem verdoppelten s erhellet. Löset man dieses auf,
und erwäget, das t, d und s in den Mundarten häufig in einander
übergehen, so wird es mehr als wahrscheinlich, das wissen, Nieders.
weten, und das Lat. videre und visus, und Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, sehen, Wörter Eines Stammes
sind, indem doch alles unser Wissen aus den äußern Sinnen und
besonders dem Sehen entspringet. Im Böhmisch. ist wedeti gleichfalls
sehen, und im Pohln. widze, ich sehe, und wiem, wiezs, ich weiß. ( S.
auch Weiß, in der R. A. einem etwas weiß machen, und Witz.) Im
Oberdeutschen gehet dieses Verbum, wenigstens im Präsenti, regulär:
ich weiß, du weissest, er weißt.
Wissen (W3) [Adelung]
Das Wissen,
des -s, plur. car. der Infinitiv des vorigen Verbi, als ein Substantiv
gebraucht. 1. Der Zustand, da man Vorstellungen von Dingen außer sich
hat, und der Inbegriff derselben, Erkenntniß, Wissenschaft; doch nur
selten. Alles unser Wissen ist Stückwerk. Das Wissen blähet auf. 2.
Der Zustand, da man um eine Sache weiß, Kenntniß, Nachricht von
derselben hat; ohne Artikel und nur mit Pronominibus. Ohne mein, dein
u. s. f. Wissen. Es geschiehet mit meinem Wissen, ich weiß darum.
Meines Wissens, so viel ich weiß. Die Sache ist meines Wissens nicht
zu Stande gekommen. So auch seines, unsers, ihres Wissens.
Wissenheit (W3) [Adelung]
* Die Wissenheit,
plur. car. der Zustand, da man etwas weiß, wie Wissenschaft. 1. Ein
für sich allein veraltetes, und nur noch in Allwissenheit und
Unwissenheit übliches Wort.
Wissenschaft (W3) [Adelung]
Die Wissenschaft,
plur. die -en. 1. Der Zustand, da man etwas weiß, Kenntniß, Nachricht
davon hat; ohne Plural. Ich habe keine Wissenschaft von der Sache,
oder, um dieselbe. Etwas zu jedermanns Wissenschaft bekannt machen,
damit jedermann es wisse. Es fängt in dieser Bedeutung an, im
Hochdeutschen zu veralten; vermuthlich um der Zweydeutigkeit mit den
folgenden Bedeutungen Willen. Im Oberdeutschen ist es noch für
Andenken üblich. Denenselben ruhet in gnädigster Wissenschaft, in
gnädigem Andenken. 2. Der Inbegriff dessen, was man im engern
Verstande weiß, der Inbegriff der klaren und deutlichen Begriffe,
welche man hat, besonders die Einsicht in den Zusammenhang allgemeiner
Begriffe; auch ohne Plural. Ein Mann von vieler Wissenschaft. Alle
seine Wissenschaft verlieren. Auch diese Bedeutung kommt wenig mehr
vor. Am häufigsten gebraucht man das Wort noch. 3. Objective, von dem
Inbegriffe in einander gegründeter allgemeiner Wahrheiten; wodurch
sich die Wissenschaft von der Kunst unterscheidet, indem diese bloß
Ausübungssätze, jene aber in einander gegründete allgemeine Wahrheiten
enthält. Es gibt demnach so viele Wissenschaften, als allgemeine
Wahrheiten, wie Wahrheiten Einer Art, und in einander gegründet
betrachtet werden.
Anm. Im Nieders. Witskup, im Schwed. wetenskap. In
den ältesten Oberdeutsch. Schriftstellern ist mir dieses Wort nicht
vorgekommen, indem sie Chiwizs, Gewizzeda, Chiwizssa, dafür
gebrauchen.
Wissenschaftlich (W3) [Adelung]
Wissenschaftlich,
adj. et adv. von der dritten Bedeutung des vorigen Wortes, nach Art
einer Wissenschaft, d. i. einander gegründeter allgemeiner Wahrheiten.
Die wissenschaftliche Erkenntniß, welche die einzelnen Dinge auf
allgemeine Begriffe zurück führet, und ihre Gründe und Verbindungen
einsiehet; zum Unterschiede von der bloß historischen, welche nur
weiß, daß die einzelnen Dinge da sind, und allenfalls, wie sie da
sind. Eine Sache wissenschaftlich behandeln, nach allgemeinen
Begriffen und Grundsätzen.
Wissentlich (W3) [Adelung]
Wissentlich,
adj. et adv. mit Wissen oder Bewußtseyn verbunden, und darin
gegründet. Wissentliche Sünden, welche mit Wissen geschehen.
Wissentlich habe ich ihn nicht beleidiget, mit meinem Wissen, so viel
ich weiß. Sich vor wissentlichen Lastern verwahren. Schon in den
mittlern Zeiten wizzentleich. Es ist von wissen; das eingeschaltete t
ist das t euphonicum, welches sich auch in ordentlich, geflissentlich,
wesentlich u. a. m. befindet. S. T.
Wißmuth (W3) [Adelung]
Der Wißmuth,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten oder Quantitäten, die -e,
der Nahme eines sehr spröden Halbmetalles von einer weißgelblichen, in
das Röthliche spielenden Farbe, welches auf seinem Bruche ein
würfliches aus kleinen Blättchen bestehendes Gewebe zeiget. Das Wort
scheinet zusammen gesetzt zu seyn; allein beyde Hälften sind mir
gleich dunkel, daher es ein fremdes, aus einer andern Sprache,
vielleicht aus der Slavon. entlehntes Wort zu seyn scheinet. Es wird
auch Bißmuth, Dän. Bismut, geschrieben und gesprochen. In Chyträi
Nomencl. Saxon. kommt auch das Wort Mithan davon vor, welches daselbst
durch plumbum cinereum, Wesemot, und Conterfey erkläret wird.
Conterfey bedeutete ehedem ein jedes nachgemachtes Metall, passet also
auf Wißmuth nicht. Die Engländer nennen den Wißmuth Tinglass, die
Franzosen aber Etain de Glace.
Wißmuthblüthe (W3) [Adelung]
Die Wißmuthblüthe,
plur. doch nur von mehrern Arten, die -n, im Bergbaue, ein röthlicher
Beschlag, welcher von der Verwitterung auf den Wißmutherzen entstehet.
Wißmuthen (W3) [Adelung]
Wißmuthen,
verb. reg. act. bey den Zinngießern, sich zum Löthen des Wißmuthes
bedienen.
Wißmutherz (W3) [Adelung]
Das Wißmutherz,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten oder Quantitäten, die -e,
vererzter, d. i. mit fremden Bergarten umhülleter Wißmuth, Erz, dessen
vornehmster Bestandtheil Wißmuth ist.
Wißmuthgraupe (W3) [Adelung]
Die Wißmuthgraupe,
plur. die -n, im Hüttenwerke, Stücke Wißmutherz, von welchen der
Wißmuth abgeseigert worden, und nur noch der Kobald übrig ist.
Wißmuthkönig (W3) [Adelung]
Der Wißmuthkönig,
des -es, plur. die -e, eben daselbst, ein sprödes Halbmetall, welches
aus Schmelzung des Wißmutherzes entstehet, S. 1. König.
Wißmuthkorn (W3) [Adelung]
Das Wißmuthkorn,
des -es, plur. die -körner, eben daselbst, Körner Wißmuthes, welche
von dem Schmelzen der Wißmuthgraupen entstehen.
Wißmuthrauch (W3) [Adelung]
Der Wißmuthrauch,
des -es, plur. inus. der in Gestalt eines Rauches im Schmelzen
aufgelösete Wismuth.
Wißmuthstufe (W3) [Adelung]
Die Wißmuthstufe,
plur. die -n, eine Stufe, d. i. ein Stück, Wißmutherzes.
Wist! (W3) [Adelung]
Wist!
in der Sprache der Fuhrleute, S. Hott!.
Witstock (W3) [Adelung]
Der Witstock,
des -es, plur. die -stöcke, in der Rothwälschen Diebessprache, ein
dummer Mensch, besonders, wenn er die Rothwälsche Sprache nicht lernen
kann. Eben daselbst ist wittisch, einfältig, dumm.
Witten (W3) [Adelung]
Der Witten,
des -s, plur. ut nom. sing. ein nur in Niedersachsen übliches Wort,
eine Scheidemünze zu bezeichnen, welche in den meisten Gegenden 1 1/2
Pfennig gilt, so daß zwey Witten einen Dreyer, acht aber einen
Groschen machen. In manchen Gegenden, z. B. in Stettin, gilt ein
Witten zwey Pfennige. Im Lüneburgischen, in Stralsund gilt ein Witten
drey Pfennige, so daß deren 96 auf einen Thaler gehen. In Ostfriesland
ist der Witten: die kleinste Scheidemünze, indem deren daselbst 540
auf einen Thaler gehen. Das Wort ist das Niedersächsische witt, weiß,
und bedeutet eigentlich Weißpfennig, d. i. eine silberne Münze, weil
die Witten anfänglich aus Silber geschlagen wurden, daher die Öre
Silbermünze auch in Schweden Witten heißen.
Wittern (W3) [Adelung]
Wittern,
verb. reg. welches auf dreyfache Art gebraucht wird, 1. Als ein
Neutrum, mit dem Hülfsworte haben. (1) Donnern, unpersönlich, wofür in
den niedrigen Sprecharten auch wettern üblich ist. Es wittert, hat
gewittert. So läßt der Frösche Volk sein Quaken in den Röhren, So wohl
beym Sonnenschein, als wenn es wittert, hören. Haller. Figürlich,
rasen, toben, da es denn persönlich gebraucht wird, aber im
Hochdeutschen unbekannt ist, obgleich die niedrige Sprechart wettern
im ähnlichen Verstande gebraucht. In einem alten Kirchenliede heißt
es: laß den Satan wittern, laß den Feind erbittern. (2) Es wittert
durch das Dach, im gemeinen Leben, wenn Regen oder Schnee durch das
Dach bringen. (3) In einem andern Verstande wird wittern in manchen
Provinzen gleichfalls unpersönlich von der Beschaffenheit der
Witterung gebraucht. Es wittert nun den ganzen Monath so, ist den
ganzen Monath solches Wetter. Da es denn zuweilen auch persönlich
gebraucht wird. Wer weiß, wie noch der Himmel wittert, Drum wohl dir,
wenn du fleißig bist, Gryph. (4) Von der Witterung verändert werden,
doch nur in den Zusammensetzungen anwittern, auswittern, durchwittern,
verwittern u. s. f. Da es wegen der passiven Bedeutung zugleich das
Hülfswort seyn bekommt. 2. Als ein Activum, durch den Geruch
empfinden. (1) Eigentlich, wo es vornehmlich bey den Jägern gebraucht
wird, so fern der Geruch von dem Wetter, d. i. der Luft oder dem
Winde, verbreitet wird, daher bey ihnen dafür auch winden üblich ist.
Das Wild wittert den Jäger. Der Hund hat den Hasen gewittert. (2)
Figürlich, verspüren, merken, eine Figur, welche freylich nicht die
edelste ist, ob sie gleich häufig vorkommt. Kaum rennt Crispin zum
neuen Schmause, Und wittert angenehmen Wein, Haged. Der, wie ein
muthigs Roß, den Streit von ferne wittert, Weiße. Scharf, und wie
Schiffer pflegen, Sieht er nach Luft und Wind, und wittert Sturm und
Regen, Haged. Du witterst den Verlust des Kleinods aller Schätze,
Günth. 3. Als ein Reciprocum. (1) Sich wittern lassen, sich spüren
lassen, merklich werden; eine Fortsetzung der vorigen Figur, welche im
Hochdeutschen nur in der vertraulichen Schreibart und im Scherze
üblich ist. Die Mäuse lassen sich dieses Jahr nicht mehr in solcher
Menge wittern. Im Oberdeutschen hingegen ist es in dieser Bedeutung
ohne lassen, als ein neutrales Reciprocum sehr gewöhnlich. Nun ein
kleiner rauher Wind Nur zu wittern sich beginnt, Opitz. Wie der Berg
entbrennt, und wenn die Gluth sich wittert, eben ders. So wird sich
bald ein Schwarm von Momus-Brüdern wittern, Günth. Belial herrscht
über mich, Und der Drache wittert sich, Gryph. (2) Der Witterung
genießen, nur im gemeinen Leben. So sagt man, die Bienen wittern sich,
verwittern sich, oder wittern sich aus, wenn sie sich sonnen, oder der
schönen Witterung freuen.
Anm. Es ist von Wetter, oder vielmehr mit
Wetter Eines und eben desselben Stammes, und nur der Mundart nach
unterschieden. Wetter scheint aus der Niederdeutschen, Wittern aber
aus der Oberdeutschen Mundart herzustammen; wenigstens kennt die
Niedersächsische Mundart in dem ganzen Geschlechte dieses Wortes kein
i. Wittern heißt daselbst wedern, weren, auswittern, und verwittern,
untweren und verweren, Ungewitter aber Aneweer.
Witterung (W3) [Adelung]
Die Witterung,
plur. die -en. 1. Der merklich veränderliche Zustand der Atmosphäre,
als ein Collectivum, mehrere Beschaffenheiten dieser Art zu
bezeichnen, wodurch es sich von Wetter unterscheidet, welches nur eine
einzelne Beschaffenheit andeutet. Der Grund dieses Unterschiedes
lieget in der Ableitungssylbe ung. Eine gemäßigte, veränderliche,
fruchtbare Witterung. Angenehme Frühlingswitterung. Daher die
Witterungslehre, die Lehre, die veränderliche Beschaffenheit der
Atmosphäre zu beurtheilen und vorher zu sagen. 2. Im Bergbaue werden
nicht allein die Dämpfe, welche zuweilen aus den Grubengebäuden
steigen sondern auch die unterirdische Wärme die Witterung genannt. So
sagt man daselbst, die Witterung müsse die Erze zur Zeitigung bringen,
die unterirdische Wärme. 3. Von wittern, riechen, ist die Witterung
der objective Geruch, besonders bey den Jägern. Der Witterung
nachgehen, dem Geruche. Die Witterung von etwas haben, es durch den
Geruch empfinden. Eben daselbst ist 4. die Witterung ein stark
riechender Körper, wilde Thiere damit anzulocken, er bestehe nun,
woraus er wolle.
Wittfisch (W3) [Adelung]
* Der Wittfisch,
des -es, plur. die -e, der Niedersächsische Nahme des Weißfisches, S.
dieses Wort.
Wittewal (W3) [Adelung]
Der Wittewal,
des -es, plur. die -e, in einigen gemeinen Mundarten, ein Nahme der
Goldamsel, vermuthlich von dem diesem Vogel eigenen Geschrey. S.
Goldamsel.
Wittfrau (W3) [Adelung]
Die Wittfrau,
plur. die -en, im gemeinen Leben für Witwe, S. dasselbe.
Witthum (W3) [Adelung]
Das Witthum,
des -es, plur. die -e, ein im Hochdeutschen größten Theils veraltetes
Wort. Es bedeutet: 1. * Eine Aussteuer, Mitgabe überhaupt; in welcher
längst veralteten Bedeutung es unter andern bey dem Willeram vorkommt.
2. Dasjenige, was ein Ehemann seiner Frau, auf den Fall, daß sie Witwe
werden sollte, zu ihrem Unterhalte aussetzt, wofür jetzt Leibgedinge
u. s. f. üblicher sind. In dieser Bedeutung wurde ehedem nicht allein
ein solches Capital, sondern bey vornehmen Witwen auch ein Grundstück,
auf welchem sie ihren Sitz, und von dessen Ertrag ihren Unterhalt
haben sollten, Witthum genannt. In dem letztern Falle ist dafür
Witwensitz üblich. 3. Das einer Kirche oder andern kirchlichen und
andächtigen Anstalt bey der Stiftung vermachte Grundstück, und in
weiterer Bedeutung ein jedes einer solchen Anstalt gehöriges
Grundstück; eine noch in manchen Provinzen übliche Bedeutung, welche
aber im Hochdeutschen gleichfalls veraltet ist.
Anm. Das Wort ist alt,
und lautete ehedem Widemo, und noch in manchen Gegenden Widem. Es ist
nicht von dem folgenden Witwe, sondern von dem Verbo widmen, und
bedeutete überhaupt ein jedes gewidmetes Gut, besonders das einer
andächtigen Stiftung gewidmete Gut. Da widmen, vermittelst des m, von
einem veralteten Verbo widen abgeleitet ist, so ist Witthum, so wie in
andern Fällen, eigentlich von diesem mit Übergehung des
Ableitungslautes m gebildet, Widthum, Witthum. S. Widmen.
Wittling (W3) [Adelung]
* Der Wittling,
des -es, plur. die -e, eine Niedersächsische Benennung des größern
Weißfisches, von witt, weiß. Siehe Weißfisch.
Wittmann (W3) [Adelung]
Der Wittmann,
des -es, plur. die -männer, im gemeinen Leben für Witwer, S. das
folgenden.
Witwe (W3) [Adelung]
Die Witwe,
plur. die -n, im männlichen Geschlechte, der Witwer, des -s, plur. ut
nom. sing. eine verheirathete Person, welche ihres Ehegatten durch den
Tod beraubt worden; die Witwe welche ihren Ehemann verloren hat; und
der Witwer, welcher seine Ehefrau verloren hat; im gemeinen Leben, die
Wittfrau und der Wittmann. Witwer oder Witwe werden, seinen Ehegarten
durch den Tod verlieren.
Anm. Das Wort ist sehr alt, und beynahe allen
Europäischen Sprachen gemein. Es lautet bey dem Ulphilas Widuwo, bey
dem Ottfried und andern alten Oberdeutschen Schriftstellern Witua,
Witeua, Wituwa, im Angels. Wuduwa, im Engl. Widow, im Nieders. Wedewe,
im Fries. Weeda, Wida, in den Slavonischen Mundarten Wdowa, im Lat.
Vidua, Viduus, und davon im Ital. Vedova, im Franz. Veuve. Es erhellet
hieraus, daß die in einigen Oberdeutschen Provinzen übliche Form
Wittib oder Wittibe und Wittiber, wenigstens nicht die bessere ist. Da
es nicht glaublich ist, daß so viele entfernte Völker, und zwar zu
einer Zeit, da sie mit den Römern so wenig Verkehr hatten, dieses Wort
von dem Lat. vidua entlehnet haben sollten, welches zugleich
voraussetzen würde, daß ihnen der Ehestand und die damit verbunden
Begriffe bis dahin unbekannt gewesen, welches doch wider alle
Geschichte ist: so muß dieses Wort eines von denen seyn, welches die
alten Europäischen Völker noch mit aus ihrem gemeinschaftlichen
Vaterlande gebraucht haben. Was den Stammbegriff desselben betrifft,
so ist Wachters Meinung, der es von dem Lat. videre, in dividere,
theilen, bey den alten Hetrusciern iduare, herleitet, nicht
unwahrscheinlich, so daß es eigentlich eine getrennte Person bedeuten
würde. Bey den Wallisern ist guith, die Ehescheidung, welches zugleich
an unser quitt erinnert. Auf ähnliche Art heißt eine Witwe im Schwed.
Enka, und ein Witwer Enkling, gleichsam eine einzelne Person.
Witwen-Casse (W3) [Adelung]
Die Witwen-Casse,
plur. die -n, eine Anstalt, nach welcher Ehemänner bey ihrem Leben
eine gewisse Casse errichten, aus welcher nach ihrem Tode ihre
hinterlassenen Witwen unterhalten werden.
Witwengehalt (W3) [Adelung]
Der Witwengehalt,
des -es, plur. die -e, dasjenige, was einer Witwe zu ihrem Unterhalte
ausgesetzt oder bestimmt ist; zuweilen auch das Witwengeld.
Witwenjahr (W3) [Adelung]
Das Witwenjahr,
des -es, plur. die -e, das erste Jahr nach des Mannes Tode, so fern
die Witwe in demselben noch dessen Gehalt genießet; in einigen
Gegenden das Gnadenjahr.
Witwensitz (W3) [Adelung]
Der Witwensitz,
des -es, plur. die -e, der Ort, welcher einer vornehmen Witwe zu ihrem
Aufenthalte angewiesen wird; ehedem der Witwenstuhl.
Witwenstand (W3) [Adelung]
Der Witwenstand,
des -es, plur. car. der Stand, oder Zustand einer Witwe.
Witwer (W3) [Adelung]
Der Witwer,
S. Witwe.
Witwerstand (W3) [Adelung]
Der Witwerstand,
des -es, plur. car. der Stand, oder Zustand eines Witwers.
Witzeln (W3) [Adelung]
Witzeln,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, in der dritten engern
Bedeutung des vorigen, zur Unzeit witzig scheinen wollen, Witz am
unrechten Orte und auf die unrechte Art anbringen. Ein Schriftsteller
witzelt, wenn sein Bestreben, Witz zu zeigen, zu merklich wird, wenn
er denselben am unrechten Orte oder auf eine unschickliche Art
anzubringen sucht. Mit manchen Adverbiis auch als ein Activum. Es gibt
schöne Geister, welche uns die Religion ganz hinweg witzeln. So auch
das Witzeln.
Anm. Es ist eines von den neuern Wörtern, welches aber
völlig analogisch und richtig gebildet ist. Das Fehlerhafte, welches
in dem Begriffe liegt, gründet sich auf die verkleinernde Form ein,
nach welcher auch vernünfteln, grübeln u. s. f. gebildet sind. S.
"-eln".
Witzig (W3) [Adelung]
Witzig,
-er, -ste, adj. et adv. 1. * Viel wissend, viele klare Begriffe
habend; nur noch hin und wieder im gemeinen Leben. 2. * Viel Verstand
besitzend und verrathend, weise. Es hat mich auch so witzig können
machen, Herr, dein Befehl, dein heiliger Bericht, Opitz. Ihr dünkt
euch mit fast witzig, Hans Sachs. Auch diese Bedeutung ist im
Hochdeutschen veraltet, und nur noch im gemeinen Leben einiger
Gegenden üblich. 3. In der engsten Bedeutung ist witzig, Witz in der
dritten Bedeutung habend und verrathend, d. i. Vermögen besitzend,
verborgene Ähnlichkeiten zu entdecken, und darin gegründet. Ein
witziger Kopf, der dieses Vermögen in einem hohen Grade besitzet.
Witzige Schriften, worin dasselbe vorzüglich angewandt wird. Etwas
Witziges sagen.
Witzigen (W3) [Adelung]
Witzigen,
verb. reg. act. weiser oder klüger machen, besonders durch unangenehme
Erfahrungen klüger machen; ein Wort, welches nur noch sparsam
gebraucht wird. Gewitziget werden, durch Schaden klug werden. Im
Activo, z. B. ich habe ihn gewitziget, d. i. durch Schaden klug
gemacht, kommt es am seltensten vor. Uns witziget, uns übt die
Widerwärtigkeit, Haged.
Anm. Es ist nicht von dem vorigen Activo,
sondern eine intensive oder vielmehr factitive Form von dem veralteten
wizzen, weise werden, wovon vermittelst der Ableitungssylbe ig das
Factitivum, witzigen, weise machen, gebildet ist.
Witzigkeit (W3) [Adelung]
Die Witzigkeit,
plur. car. in der dritten Bedeutung des Adjectives witzig, der
Zustand, die Eigenschaft, da etwas ist; ein seltenes Wort, welches
allenfalls nur in didactischen Schriften gebraucht wird, wo man den
Zustand, oder die Beschaffenheit, von dem Witze als bloßem Vermögen,
oder die Äußerung desselben in einzelnen Fällen, zu unterscheiden
nöthig findet; denn außer dem, wo auf die scharfe Bestimmung nicht
viel ankommt, gebraucht man dafür das kürzere Witz.
Witzling (W3) [Adelung]
Der Witzling,
des -es, plur. die -e, in der engsten Bedeutung des Wortes Witz, eine
Person, welche auf eine ungebührliche Art Witz zu verrathen sucht. So
nennet man denjenigen einen Witzling, welcher entweder einen allzu
hohen Werth auf den Witz setzet, oder ihn zur Unzeit anbringt. Das
Fehlerhafte des Begriffes liegt auch hier in der Ableitungssylbe ling,
( S. dieselbe.) Bey dem Notker hingegen ist Wisilingo, ein Weltweiser,
Philosoph.
Wo (W3) [Adelung]
Wo,
eine Partikel, welche auf eine gedoppelte Art gebraucht wird: 1. Als
ein Adverbium, und zwar. (1) Als ein Adverbium des Ortes, und dieses
wieder auf verschiedene Art. (a) Einen determinativen, aber
unbekannten oder unbestimmten Ort zu bezeichnen; eine nur noch im
gemeinen Leben übliche Bedeutung. Ich habe es wo gelesen, an irgend
einem mir jetzt nicht bekannten Orte. Es muß doch wo seyn, an irgend
einem Orte. So auch in Irgendwo, welches auch noch in der anständigern
Sprechart gebraucht wird; aber für Nirgendwo ist nirgends allein schon
hinlänglich. (b) Als ein Fragewort, nach einem Orte zu fragen. Wo ist
er? an welchem Orte? Wo hast du es gefunden? Wo schmerzet es? (c) Als
eine relative Partikel des Ortes, einen vorher genannten oder im
Folgenden näher beschriebenen Ort zu bezeichnen, für, an welchem Orte?
da es denn so wohl im Vordersatze, als im Nachsatze, stehen kann, und
sich oft auf ein ausgedrucktes oder verschwiegenes determinatives da
beziehet. Da, wo ich bin, darfst du nicht hinkommen. Wo Geld ist, da
ist alles. Ich nehme es, wo ich es finde. Ein Ort, wo ich wohnen kann.
Ich kanns errathen, wo dirs fehlet. Der Menschenfreund schätzt die
Verdienste, wo er sie findet. Wo auch mein Geist nach dem Tode seyn
wird, so weiß ich doch, daß er allezeit bey Gott seyn wird, Gell. Ich
seh' den Weisen nicht, wo mir der Mensch verschwindet, Cron. Es sey,
wo es wolle. Zuweilen auch figürlich, oder vielmehr elliptisch für
woher. Wo wissen sie denn, ob ich Bücher lese? woher, von wem, Gell.
Ingleichen für wie? Wo kenn' ich seine Treu, wenn er sie nicht
beweist? Allein, wo wird er sie uns denn beweisen können? Gell.
Welcher Gebrauch doch nicht der beste ist, weil er eine zweydeutige
Dunkelheit macht. (2) Als eine relative Partikel des Gegenstandes,
doch nur in Zusammensetzungen, wenn Präpositionen mit dem relativen
Pronomen welcher verbunden werden sollen, da denn wo das welcher
vertritt, und mit der Präposition zusammen fließet, doch so, daß, wenn
die Präposition mit einem Consonanten anfängt, wo unverändert bleibt,
dagegen es noch ein r annimmt, wor, wenn sich die Präposition mit
einem Vocale anfängt: wobey, wodurch, woher, wohin, wofür, wogegen,
womit, wovon, wowider, wovor, wozu; aber woran, worauf, woraus,
worein, worin, worüber, warum, (nicht worum,) worunter; alle für bey
welchen, oder bey welcher, durch welchen, welche, welches u. s. f. Das
r ist in den letzten Formen keine bloße Einschaltung, denn da ehedem
für wo auch wor üblich war, und es im Niederdeutschen noch ist, so hat
man die letzte Form um des Wohllautes Willen da behalten, wo sich die
Präposition mit einem Vocale anfängt. S. von dieser ganzen
Zusammenziehung Da II, ingleichen jedes dieser zusammen gezogenen
Wörter an seinem Orte besonders. 2. Als eine Conjunction, und zwar
eine Bedingung zu bezeichnen, für wenn. Wo mir recht ist, wenn. Sie
sagte, sie hätten Unrecht, wo sie nicht gar noch mehr sagte, Gell. Ich
will des Todes seyn, wo er es unterlassen wird. In dieser Gestalt ist
es nur noch in der vertraulichen Schreibart üblich, indem die edlere
dafür das bestimmtere wenn gebraucht. Doch verschmähet sie es auch
nicht in dem elliptischen wo nicht. Thue es, wo nicht aus Liebe zu
mir, doch wenigstens um dein selbst Willen. Thue, was ich sage, wo
nicht, so fürchte meinen Zorn. Opitz gebraucht diese Conjunction
häufig, läßt ihr aber oft noch ein müßiges daß nachschleichen: Wirf
alles das, was Welt ist, von dir hin, Wo daß du willt, was göttlich
ist, erlangen. Wo daß wir etwan gehen wollen, So schließen sie uns
mitten ein.
Anm. Bey dem Ottfried waar, bey dem Willeram wa, bey dem
Ulphilas hwar, im Nieders. waar, wor, im Schwed. hwar, im Engl. where.
Wa, wo ist die dunkele Wurzel sehr vieler Bestimmungswörter, welche in
wie, was, wer, welcher u. s. f. weiter ausgebildet, und näher bestimmt
worden.
Wobey (W3) [Adelung]
Wobey,
eine relative Partikel, für bey welchem, oder bey welcher, doch nur
von Sachen, nicht von Personen. Es ist ein relatives Fragewort. Wobey
lag es? noch häufiger, 2. eine bloß relative Partikel. Wobey noch
dieses zu bemerken ist, bey welcher Sache, bey welchem Gegenstande.
Wochenbesuch (W3) [Adelung]
Der Wochenbesuch,
des -es, plur. die -e, ein Besuch, welchen man einer Kindbetterinn in
den sechs Wochen abstattet; die Wochen-Visite.
Wochenbett (W3) [Adelung]
Das Wochenbett,
des -es, plur. die -e. 1. Dasjenige Bett, worin eine Kindbetterinn die
sechs Wochen zubringet. 2. Der Zustand einer Entbundenen in den ersten
sechs Wochen; das Kindbett. In das Wochenbett kommen, entbunden
werden. 3. In engerer Bedeutung unterscheidet man oft noch das
Wochenbett von den sechs Wochen, und da begreift ersteres bloß die
ersten sieben Tage nach der Entbindung; Lochia rubra.
Wochenfieber (W3) [Adelung]
Das Wochenfieber,
des -s, plur. doch nur von mehrern Arten, ut nom. sing. das Fieber
einer entbundenen Person bald nach der Entbindung.
Wochengeld (W3) [Adelung]
Das Wochengeld,
des -es, plur. doch nur von mehrern Summen; die -er, Geld, welches
jemanden wöchentlich oder alle Woche bezahlet wird, es sey nun
Wochenlohn, oder in andern Absichten.
Wochengesell (W3) [Adelung]
Der Wochengesell,
des -en, plur. die -en, bey den Handwerkern, ein Gesell, welcher auf
Wochenlohn arbeitet.
Wochenkanne (W3) [Adelung]
Die Wochenkanne,
plur. die -n, in einigen Gegenden, ein mit Zucker und Citronen
angemachter Wein, die Gevatterinnen bey den Wochenbesuchen damit zu
bewirthen; eine Art der süßen Kanne.
Wochenkind (W3) [Adelung]
Das Wochenkind,
des -es, plur. die -er, im gemeinen Leben, ein kleines Kind in den
ersten sechs Wochen nach seiner Geburt.
Wochenlohn (W3) [Adelung]
Das Wochenlohn,
des -es, plur. doch nur im gemeinen Leben von mehrern Arten oder
Summen, die -löhne, Lohn, welcher einem Arbeiter wöchentlich oder am
Ende jeder Woche bezahlet wird; zum Unterschiede von dem Tagelohne,
Jahrlohne u. s. f. Von dem Geschlechte dieses Wortes S. Lohn.
Wochenmarkt (W3) [Adelung]
Der Wochenmarkt,
des -es, plur. die -märkte, ein Markt, welcher an gewissen Tagen in
jeder Woche gehalten wird; zum Unterschiede von dem Jahrmarkte.
Wochenprediger (W3) [Adelung]
Der Wochenprediger,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Geistlicher, welcher bloß die
Predigten an den Wochentagen verrichtet, zum Unterschiede von den
Sonntags- und Festpredigern.
Wochenpredigt (W3) [Adelung]
Die Wochenpredigt,
plur. die -en, eine Predigt, welche an einem bestimmten Tage in der
Woche gehalten wird; zum Unterschiede von der Sonntags- und
Festpredigt.
Wochenstube (W3) [Adelung]
Die Wochenstube,
plur. die -n, dasjenige Zimmer, in welchem eine Entbundene ihre sechs
Wochen hält; ein wenig edler das Wochenzimmer.
Wochentag (W3) [Adelung]
Der Wochentag,
des -es, plur. die -e. 1. Einer von den sieben Tagen jeder Woche. In
diesem Verstande ist der Sonntag der erste Wochentag. 2. In engerer
Bedeutung, einer dieser Wochentage, auf welchen kein Sonn- oder
Feyertag fällt; da denn Wochentag oft für Arbeitstag, im gemeinen
Leben Werkeltag gebraucht wird.
Wöchentlich (W3) [Adelung]
Wöchentlich,
adj. et adv. was alle Woche ist, oder geschiehet; zum Unterschiede von
täglich, monathlich oder jährlich. Wöchentliche Zahlung. Wöchentlich
bezahlen. S. T. euphon.
Wochen-Visite (W3) [Adelung]
Die Wochen-Visite,
plur. die -n, S. Wochenbesuch.
Wochenweise (W3) [Adelung]
Wochenweise,
adv. durch die Woche bestimmt. Wochenweise arbeiten, auf Wochenlohn.
Wochenweise zahlen, alle Woche, wöchentlich.
Wochenzettel (W3) [Adelung]
Der Wochenzettel,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Verzeichniß dessen, was die Woche über
geschehen ist, oder geschehen soll.
Wochenzimmer (W3) [Adelung]
Das Wochenzimmer,
des -s, plur. ut nom. sing. S. Wochenstube.
Wöchner (W3) [Adelung]
Der Wöchner,
des -s, plur. ut nom. sing. wo gewisse Verrichtungen unter mehrere
nach den Wochen vertheilet sind, derjenige, welchen in jeder Woche die
Reihe trifft.
Wöchnerinn (W3) [Adelung]
Die Wöchnerinn,
plur. die -en, das Fämin. des vorigen, aber in einer andern Bedeutung,
eine entbundene Person, in den ersten sechs Wochen nach der
Entbindung, die Sechswöchnerinn.
Wocken (W3) [Adelung]
* Der Wocken,
des -s, plur. ut nom. sing. ein nur im Niederdeutschen übliches Wort,
einen Rocken oder Spinnrocken zu bezeichnen, S. 1. Rocken.
Wodurch (W3) [Adelung]
Wodurch,
eine relative Partikel, welche dem determinativen dadurch entgegen
gesetzet wird. 1. Als ein Fragewort. (a) Für, durch welchen Ort?
Wodurch ist er gegangen, gekrochen? in welchem Falle doch die Theilung
üblicher ist: wo ist er durchgegangen, durchgekrochen? (b) Für, durch
welches Mittel. Wodurch ist er so arm geworden? Wodurch ist es
bewerkstelliget worden? 2. Als eine bloß relative Partikel. (a) Des
Ortes. Die Thür, wodurch er hinein ging, durch welche. Alle Länder,
wodurch ich reisete, durch welche. (b) Des Mittels. Das Spiel, wodurch
viele Menschen unglücklich werden.
Wofern (W3) [Adelung]
Wofern,
eine Conjunction, eine Bedingung anzuzeigen, für dafern oder wenn.
Wofern kein höheres Geboth erfolget, sollst du es bekommen. Er hat mich zum Erben eingesetzt, wofern er sterben sollte. Er könnte ein
gelehrter Mann werden, wofern er fleissiger seyn wollte.
Anm. Das Wort
ist sehr elliptisch, und da wo in allen übrigen Fällen relativ ist,
hier aber die Beziehung auf einen verschwiegenen Gegenstand nur sehr
dunkel ist, so scheinet das determinative dafern in dieser Bedeutung
richtiger zu seyn. Indessen fängt wofern wirklich an, in der edlern
Schreibart zu veralten. S. auch Fern.
Wofür (W3) [Adelung]
Wofür,
eine relative Partikel, anstatt für was, für welches, welche auf
gedoppelte Art gebraucht wird. 1. Als ein Fragewort. Wofür hältest du
mich? für welchen Menschen, für welchen Gegenstand. Wofür hätt' ich
ihn denn so lange unterhalten? aus was für Ursache, warum. Im Nieders.
löset man es in dieser Bedeutung gern auf: Für was sehen sie mich denn
an? Less. 2. Als ein bloßes Relativum. Ich bin nicht derjenige, wofür
du mich hältest, besser, für welchen, weil die mit da und wo zusammen
gesetzten Partikeln nicht leicht von Personen gebraucht werden. Aber
sehr richtig, die Sache ist nicht das, wofür du sie hältest. Eine
Gefälligkeit, wofür ich ihn längst belohnet habe. Und so auch in
andern Bedeutungen des Wortes für.
Woge (W3) [Adelung]
Die Woge,
plur. die -n, ein vornehmlich in der höhern Schreibart übliches Wort,
eine große Welle zu bezeichnen. Er breitet aus den Himmel allein, und
gehet auf den Wogen des Meeres, Hiob 9, 8.
Anm. Im Nieders. Wagt, im
Fries. Wag, bey den ältern Oberdeutschen Schriftstellern Wag; im
Angels. Waeg, im Schwed. Wäg, bey dem Ulphilas Vegs, im Franz. Vague,
welche insgesammt theils eine Woge, theils die Fluth, theils ein
Wasser und Wasser überhaupt bedeuten. In manigero wazzero wage, In
vieler Wasser Fluthen, Notker. An einem wage, an einem Wasser, Paren.
Tirol. Die Fische in dem Wage, im Schwabenspiegel. Man siehet sehr
bald, daß die Bewegung der herrschende Begriff ist, daher dieses Wort
zu wegen in bewegen gehöret. Auf ähnliche Art heißt eine Woge im Engl.
Wave, von dem alten weben, bewegen. Im Nieders. hingegen ist Wagt, so
wohl eine Wasserwoge, als eine Wippe, und eine Wage am Wagen, alle von
bewegen. Der Unterschied zwischen Welle und Woge gründet sich auf den
Bau des Wortes; jenes ist der Form nach ein Intensivum oder
Iterativum, dieses nicht allein nicht, sondern es druckt durch das
tiefere und gedehnte o und durch den einfachen Gaumenlaut schon etwas
Großes und Langsames aus.
Wogegen (W3) [Adelung]
Wogegen,
eine relative Partikel von wo und gegen, für gegen welches. 1. Als ein
Fragewort. Wogegen hast du es hingegeben? 2. Als ein bloßes Relativum.
Sie gab ihm einen Strauß, wogegen er ihr ein Band verehrte, besser,
wofür. 3. * Als ein Adverbium des Ortes, für irgendwo; nur allein in
den gemeinen Mundarten. Er muß doch wogegen wohnen.
Wogig (W3) [Adelung]
Wogig,
adj. et adv. Wogen werfend; in der höhern Schreibart. Das wogige Meer.
Wogicht würde bedeuten, den Wellen ähnlich.
Woher (W3) [Adelung]
Woher,
eine relative Partikel, von wo und her, für von welchem Orte her. Man
gebraucht es: 1. Als ein Fragewort, so wohl nach dem Orte zu fragen,
von welchem etwas ist. Woher ist er gekommen? Woher kommt der Wind?
Woher mein liebes Täubchen? Woher des Landes? Gleim. Als auch nach der
Quelle, aus welcher etwas her ist. Woher hast du das? Woher wissen sie
das? Als auch nach der Ursache: Woher kommt es, daß der Fluß so
aufschwillt? 2. Als ein bloßes Relativum, in den vorigen Bedeutungen.
In Beziehung auf einen Ort. Ich weiß nicht, woher der Wind kommt. Auf
eine Quelle, einen Ursprung. Wenn ich nur wissen sollte, woher er das
hat. Ingleichen auf eine Ursache. Nun weiß ich, woher es kommt, daß u.
s. f.
Anm. ( S. von dieser Zusammensetzung bey dem Worte her.) Es wird
diese Partikel, besonders im gemeinen Leben, sehr häufig getrennet,
und das her zu dem Verbo gesellet, als wenn es damit verbunden wäre.
Wo kommt er her? Ich weiß nicht, wo er herkommt. Wo hätte er sonst so
viel Verstand her? Less. Was weiß ich, wo sich der Ring eigentlich
herschreibt, eben ders. Wo nehmen sie die Geduld her? Gell. Wo wollte
ich die Reisekosten hernehmen? eben ders. Ich glaube, wenn ein solches
Verbum mit her ohnehin üblich ist, wie herkommen, hernehmen, herhohlen
u. s. f. da ist diese Trennung untadelhaft; wenn aber das Verbum in
der Zusammensetzung mit dem her nicht üblich ist, wie bey haben, so
läßt man die Partikel lieber ungetrennt.
Wohin (W3) [Adelung]
Wohin,
eine Partikel. 1. Eine determinative Partikel des Ortes, an irgend
einen Ort hin. Er muß doch wohin gegangen seyn, an irgend einen Ort.
Seine Sachen anders wohin legen, an einen andern Ort. 2. Eine fragende
Partikel des Ortes, für, nach welchen Ort, in welchen Ort u. s. f.
Wohin ist er gegangen? Wohin denken sie? 3. Eine relative Partikel des
Ortes. Ich weiß, wohin er gegangen ist. Ich folge ihnen, wohin sie
wollen.
Anm. Auch diese Partikel wird sehr häufig getrennt, besonders
im gemeinen Leben, welche Trennungen denn von verschiedener Güte sind.
In manchen Fällen ist sie nicht anders als getrennt üblich; z. B. wo
sollte ich hin? Wo gehet die Reise hin? O Zeit, wo bist du hin? Wo
denken sie hin? Andere lassen sich entschuldigen. Ich sehe schon, wo
du hin willst, für, wohin du willst; man muß gut zusehen, wo man
hintritt. In andern hingegen läßt man sie lieber ungetheilt. Er mag
hingehen, wo er hin gehöret, besser, wohin er gehört. Ich kann nicht
erfahren, wo er hin gewollt hat, Gell. besser, wohin er gewollt hat.
S. Hin.
Wohl (W3) [Adelung]
Wohl,
eine Partikel, welche auf verschiedene Art gebraucht wird. 1. Als ein
Adverbium, oder Beschaffenheitswort, da es denn der Natur der Sache
nach zwar der Steigerung fähig ist, selbige aber nicht an sich selbst
verstattet, sondern dafür, so wie gut, den Comparativ und Superlativ
besser und beste von dem veralteten des entlehnet. (1) Dem Gefühle,
und in weiterer Bedeutung den äußern Sinnen angenehm. (a) Dem Gefühle
angenehm, im Gegensatze des weh. Das thut ihm wohl, erweckt ihm eine
angenehme Empfindung des Gefühles. (b) In weiterer Bedeutung, keine
unangenehme Empfindung habend; im Gegensatze des Übel. Mir ist wohl,
ich befinde mich wohl, wenn man keine unangenehme Empfindung der
veränderten Gesundheit hat. Mir ist nicht wohl, ich befinde mich nicht
wohl. Der Gebrauch mit dem Verbo seyn, und dem Nominative, er ist seit
ein Paar Tagen nicht recht wohl, für, ihm ist u. s. f. scheinet mehr
eine provinzielle Eigenheit als eine Hochdeutsche Form zu seyn. (b)
Den übrigen Sinnen, den Empfindungen angenehm, wie gut, und oft im
Gegensatze des schlecht. Es ist mir nicht wohl zu Muthe bey der Sache,
ich fürchte ein Übel. Es schmeckt, riecht, klinget wohl, gut. Er
gefällt mir ganz wohl. Sie siehet sehr wohl aus. Diese Farbe stehet
ihm wohl. Ich kann ihn sehr wohl leiden. Wohl gebauet, wohl gebildet
seyn, so daß man andern gefällt. (2) Den Wünschen, den Absichten, der
Natur der Sache angemessen, für gut, im Gegensatze des schlecht. (a)
Den Wünschen, der Absicht angemessen. Es gehet ihm wohl, seinen
Wünschen gemäß. Leben Sie wohl! Schlafen Sie wohl! Eine Sache sehr
wohl ausrichten. Einem wohl wollen, ihm günstig seyn. Das Glück will
ihm wohl. (b) Der Natur der Sache angemessen, auf gehörige Art. Etwas
wohl überlegen. Es ist sehr wohl gethan. Etwas sehr wohl bedenken.
Daran thun sie wohl. Wie wohl hat mein Freund für mein Glück gesorgt!
Er zielt und faßt den Pilger wohl, Gell. Den Pfeffer wohl stoßen,
gehörig. Etwas wohl unter einander mengen, hinlänglich. Ich kenne mich
mehr als zu wohl, vollkommen. (3) Da es denn oft dazu dienet, seinen
Beyfall an den Tag zu legen, wie gut. Wohl, nun wohl, wenn es dein
Ernst ist! Wohl, ganz wohl! Willst du deiner Schwester etwas geben,
nun wohl! Gell. Zuweilen auch als eine Verstärkung des ja. Ja wohl
kann man vor Liebe krank werden, Gell. allerdings. In manchen
Provinzen, z. B. in Baiern, wird wohl allein, für ja gebraucht. (4) In
manchen Fällen gehet die vorige zweyte Bedeutung in eine Art von
Intension oder Verstärkung über, und läßt sich alsdann oft durch
hinlänglich, füglich u. s. f. auflösen. Ich weiß es wohl; ich sehe,
höre es wohl; ich möchte wohl wissen, woher er es hat; ich höre es
nunmehr wohl, daß dir nicht recht ist, Gell. Es kann heute nicht wohl
seyn, nicht füglich. Gott wirds wohl machen. Da hat man dir nun wohl
keine Lügen gesagt. Ingleichen in Fragen. Glauben Sie wohl, daß mir
ihr Glück lieb ist? Sehen Sie wohl, daß er noch nicht da ist? Was
hätte ich wohl für Vortheil davon? Es hat in allen diesen und
ähnlichen Fällen verschiedene schwache Nebenbegriffe, welche den
Übergang dieses Adverbii zu dem folgenden Umstandsworte ausmachen. 2.
Als eine Interjection, und zwar des Glückwunsches, da sie denn im
Hochdeutschen alle Mahl mit dem Dative der gepriesenen Person
verbunden wird. Wohl mir, daß ich es nicht gesehen habe! Wohl dir,
wenn du es hast! Wohl dir, o du, durch meinen Freund regieret! Raml.
Bey den Schwäbischen Dichtern kommt es so wohl mit dem Dative als
Accusative vor. Wol mich! Wol der sumerlichen zit. 3. Als ein
Umstandswort, da es denn den Begriff eines Verbi oder andern Adverbii
nur modificiret, und dabey oft so seine Nebenbedeutungen ausdruckt,
daß sie sich nur dunkel empfinden, aber nicht leicht durch Worte klar
machen lassen. Ich kann daher nur die vornehmsten und
hervorstechendsten anführen. Es sind selbige: (1) Der Nebenbegriff des
Zweifels, der Vermuthung, der Frage; wie vielleicht. Das kann wohl
nicht seyn. Das ist wohl nicht erlaubt. Er ist nicht so einfältig, als
Sie wohl denken. Er hat jetzt andere Gedanken. Das Gewissen eines
Menschen, der viel gereis't ist, muß wohl eine Hölle auf Erden seyn.
Camilla, - doch wohl nicht die Schwester des Lelio? Da nahmest du es
wohl? Todt oder blind seyn, kommt wohl auf eine hinaus. Mit Fleiß wird
er's wohl nicht gethan haben. Sie irren sich wohl. Den willst du wohl
gar noch lieben? Ich werde wohl nicht dabey nöthig seyn. (2) Da es
denn zuweilen so viel als ungefähr bedeutet, doch mit einem merklichen
Nebenbegriffe der Gradation oder Intension. Ich habe es ihm wohl zehn
Mahl gesagt. Hier sang sie wohl eine Stunde lang. Es sind ihrer wohl
zehen. Er muß nun wohl funfzig Jahr alt seyn. (3) In manchen Fällen
sticht die Gradation stärker vor. Den sie so lieb, wie sich, und wohl
noch lieber hatte. Ich habe wohl mehr dergleichen Männer gesehen. Die
Liebe ist schlauer, als die Freundschaft; ihr süßes Pfeifchen
schläfert wohl einen Argus ein, Weiße. (4) Für zwar, als eine
concessive Conjunction. Er hat wohl Geld, aber keinen Verstand. Es
sind wohl gute Leute, aber sie sind ein wenig schwatzhaft. Ingleichen
in dem zusammen gesetzten Obwohl, ( S. dasselbe.) Oft modificirt es
das adversative aber. Heute nicht, aber wohl morgen; und das
copulative und disjunctive so, in So wohl. S. dasselbe.
Anm. 1. Die Niederdeutschen und einige gemeine Oberdeutschen Mundarten
sprechen dieses Wort in allen Fällen geschärft, woll, aus; im
Hochdeutschen hingegen lautet es in allen seinen Bedeutungen gedehnt,
wohl, nur daß es, wenn es das Adverbium und die Interjection ist,
wegen der Vollständigkeit seines Begriffes, auch den Ton hat, in den
meisten Fällen des Umstandswortes aber den Ton auf das folgende Wort
wirft. Wohl mir; ich sehe es wohl. Aber, ich habe es ihm wohl zehnmahl
gesagt. Da denn im ersten Falle die Dehnung freylich stärker empfunden
wird, als im letzten. Sonderbar genug ist es, wenn einige Neuere bey
diesem Werte die Hoch- und Niederdeutsche Mundart unter einander
werfen, und das Adverbium und die Interjection wohl, das Umstandswort
ader wol, oder gar woll, schreiben und sprechen lehren. Wie viele
Partikeln, ja wie viele tausend andere Wörter müßten nicht umgemodelt
werden, wenn die Verschiedenheit der Bedeutung und des Gebrauches dazu
berechtigen könnte. Der Comparativ wöhler und Superlativ am wöhlsten
sind im Hochdeutschen völlig fremd; allein in einigen Oberdeutschen
Gegenden sind sie noch gangbar.
Anm. 2. Dieses Wort lautet bey allen
alten Schriftstellern von des Kero Zeiten an wola, wela, woraus
zugleich das Alter der Dehnung erhellet, bey dem Ulphilas vaila, im
Angels. hingegen wel, im Engl. well, im Schwed. wäl, im Wallis. gwell.
Das Lat. belle ist genau damit verwandt.
Anm. 3. Das Adverbium wohl
wird mit vielen Wörtern zusammen gesetzt, da denn der Grund der
Zusammensetzung entweder eine elliptische oder figürliche Bedeutung,
oder auch ein gemeinschaftliches vorher gehendes und zwar biegsames
Bestimmungswort ist. Das Wohlbefinden. Wo keine dieser beyden Ursachen
vorhanden ist, da schreibt man es getheilt, wie ein jedes anderes
Bestimmungswort, sich wohl befinden. Daher werden viele Verba
getheilt, ihre Substantiva aber, ingleichen die Participia, wenn sie
als Adjectiva decliniret werden, zusammen gesetzt geschrieben. (Man
sehe meine Sprachlehre, in dem Kapitel von der Zusammensetzung der
Wörter.) In vielen Fällen bezeichnen die mit wohl zusammen gesetzten
Wörter einen geringern Grad, als die ähnlichen mit doch, besonders in
den Titeln. S. die vornehmsten im Folgenden.
Wohlachtbar (W3) [Adelung]
Wohlachtbar,
adj. et adv. in einem beträchtlichen Grade achtbar; nur noch in den
Titulaturen mancher Gegenden und Verhältnisse, da es denn weniger ist,
als Hochachtbar.
Wohlan (W3) [Adelung]
Wohlan,
ein Wort, welches als eine Interjection gebraucht wird, so wohl eine
Aufmunterung, als auch einen schnellen Entschluß und dessen Ausführung
zu bezeichnen. Wohlan, mein Lied, spann alle deine Segel bis an den
Wimpel auf: Raml. Wohlan! nun fordere ich Beweise, Gell. Es ist nur
wohl und an zusammen gesetzt, und bedeutet eigentlich so viel als
frisch hinan!
Wohlanständig (W3) [Adelung]
Wohlanständig,
adj. et adv. den guten Sitten und den äußern Verhältnissen einer
Person in einem vorzüglichen Grad gemäß. Sich ernsthaft und
wohlanständig betragen. Ein wohlanständiges Betragen.
Wohlanständigkeit (W3) [Adelung]
Die Wohlanständigkeit,
plur. inus. die Eigenschaft, da etwas wohlanständig ist. S. auch
Wohlstand.
Wohlauf (W3) [Adelung]
Wohlauf,
eine ähnliche Interjection, als wohlan! gleichfalls eine Aufmunterung
zu bezeichnen, welche aber im Hochdeutschen veraltet ist. Wohlauf!
wohlauf! zeuch Macht an, du Arm des Herren! Wohlauf! wie vor Zeiten,
von Alters her! Es. 51, 9. Frischauf! und das einfache auf! werden auf
ähnliche Art gebraucht. In der R. A. wohl aufseyn sind beyde Partikeln
getheilet.
Wohlbedacht (W3) [Adelung]
Wohlbedacht,
adj. et adv. gehörig bedacht. Ein wohlbedachter Entschluß. Etwas wohl
bedenken, ich habe es wohl bedacht, sind hingegen getheilt.
Wohlbedächtig (W3) [Adelung]
Wohlbedächtig,
adj. et adv. mit der gehörigen Bedachtsamkeit oder Überlegung
verbunden, und darin gegründet. Ich habe es wohlbedächtig
verschwiegen.
Wohlbefinden (W3) [Adelung]
Das Wohlbefinden,
plur. car. der Zustand, da man sich wohl befindet, keine unangenehme
körperliche Empfindung hat, gesund ist. Sich nach jemandes
Wohlbefinden erkundigen, besser, Befinden, weil die Erkundigung
unnöthig ist, wenn man schon weiß, daß er sich wohl befindet.
Wohlbehagen (W3) [Adelung]
Das Wohlbehagen,
des -s, plur. inus. das sinnliche Wohlgefallen. S. Behagen.
Wohlbehangen (W3) [Adelung]
Wohlbehangen,
adj. et adv. welches nur bey den Jägern üblich ist, wo man von einem
Jagdhunde sagt, er sey wohlbehangen, wenn er hinlänglich lange Ohren
und Lefzen hat.
Wohlbekommen (W3) [Adelung]
Wohlbekommen,
verb. irreg. neutr. ( S. Kommen,) mit dem Hülfsworte seyn, richtiger
getheilet, wohl bekommen. Der Spaziergang ist mir nicht wohl bekommen.
Nur in dem Wunsche, welcher in der vertraulichen Sprechart bey dem
Niesen eines andern üblich ist, wohlbekomme es ihnen! wird es als ein
zusammen gesetztes Wort, und zwar von der ersten untheilbaren Art,
behandelt. Eigentlich sollte es heißen, es bekomme ihnen wohl! wie man
auf ähnliche Art sagt, es gehe ihnen wohl! nicht wohlgehe es ihnen!
Wohlbeleibt (W3) [Adelung]
Wohlbeleibt,
adj. et adv. mit einem vorzüglich fleischigen Körper begabt.
Wohlbeleibte Kühe.
Wohlbestanden (W3) [Adelung]
Wohlbestanden,
adj. et adv. welches nur im Forstwesen üblich ist, wo ein Wald, der
noch reichlichen Vorrath von allerley Arten des Holzes hat, ein
wohlbestandener Wald heißt.
Wohlbewußt (W3) [Adelung]
Der Wohlbewußt,
des -es, plur. car. von der R. A. sich einer Sache wohl, d. i.
hinlänglich, bewußt seyn, der Zustand, da man sich einer Sache
hinlänglich bewußt ist, das Bewußtseyn. Es ist mit meinem Wohlbewußt
geschehen. Es fängt an zu veralten, kann auch entbehret werden, indem
Bewußtseyn und Wissen analogischer sind, und den Begriff eben so gut
ausdrucken.
Wohledel (W3) [Adelung]
Wohledel,
adj. et adv. in einem vorzüglichen Grade edel, ein nur in den Titeln
übliches Wort, da es von bürgerlichen Personen gebraucht wird, und
weniger sagt, als Hochwohledel und Hochedel. Im Abstracto Ew.
Wohledeln.
Wohledelgeboren (W3) [Adelung]
Wohledelgeboren,
adj. et adv. auch nur noch in Titeln von bürgerlichen Personen von
einem vorzüglichen Range, da es denn mehr ist, als Hochedel, aber
weniger als Hochwohledelgeboren und Hochedelgeboren. ( S. diese
Wörter.) Im Abstracto Ew. Wohledelgeboren.
Wohlehrwürdig (W3) [Adelung]
Wohlehrwürdig,
adj. et adv. gleichfalls nur in Titeln von geistlichen Personen des
dritten Ranges, besonders von Landgeistlichen, obgleich diese jetzt
auch schon gemeiniglich das Hochwohlehrwürdig bekommen. ( S. auch
Hochehrwürdig.) Im Abstracto Ew. Wohlehrwürden.
Wohlerfahren (W3) [Adelung]
Wohlerfahren,
adj. et adv. in einem vorzüglichen Grade erfahren.
Wohlergehen (W3) [Adelung]
Das Wohlergehen,
des -s, plur. car. ein nur in der feyerlichen Schreibart übliches
Wort, den erwünschten Zustand einer Person, so wohl in Ansehung der
Gesundheit, als der übrigen Glücksumstände, zu bezeichnen. Da man
dieses Wort vorzüglich von vornehmen Personen gebraucht, so haben
verstandlose Pedanten von noch höhern sogar ein Hochergehen
geschmiedet.
Wohlfahrt (W3) [Adelung]
Die Wohlfahrt,
plur. car. der Inbegriff alles dessen, was zu der Glückseligkeit eines
Menschen nothwendig ist. Die häusliche, bürgerliche, zeitliche, ewige
Wohlfahrt. Sein Blut für die Wohlfahrt seiner Mitbürger vergießen.
Zuweilen, obgleich seltener, was die Wohlfahrt befördert. Was mir Gott
zuschickt, hätte es auch die Gestalt des Elendes, wird Wohlfahrt seyn,
Gell.
Anm. Schwed. Wälfärt, Angels. Welfare. Obgleich dieses Wort bey
unsern ältesten Oberdeutschen Schriftstellern nicht vorkommt, so hat
es doch allen Anschein eines alten Wortes, besonders wegen der alten
weitern Bedeutung des Wortes Fahrt, von fahren, sich befinden, in
einem gewissen Zustande seyn; wovon man noch sagt, obgleich in
eingeschränkter Bedeutung, wohl oder gut bey einer Sache fahren.
Wohlfeil (W3) [Adelung]
Wohlfeil,
-er, -ste, adj. et adv. einen verhältnißmäßigen geringen Preis habend,
im Gegensatze des theuer. Wohlfeile Waaren. Die Waare wird wohlfeiler.
Etwas wohlfeil einkaufen, für einen geringen Preis. Eine Waare
wohlfeil geben. Ich konnte nicht wohlfeiler abkommen. Wohlfeile Zeit,
da gewisse Bedürfnisse wohlfeil sind, im Gegensatze der theuern Zeit.
Anm. Das Wort ist, wie man leicht siehet, von wohl und feil zusammen
gesetzt. Da die Bedeutung sehr elliptisch ist, so leidet dieses Wort
auch die Comparation an der letzten Hälfte, welches in den
gewöhnlichen Fällen wider die Analogie ist, indem die Comparation an
der ersten geschehen sollte, welche selbige aber in der
Zusammensetzung nur selten verstattet. Im Nieders. ist wohlfeil, good
koop, sehr wohlfeil, Christkoop, und schimpflich wohlfeil, schandkoop.
Wohlfeile (W3) [Adelung]
Die Wohlfeile,
plur. car. der Zustand, da etwas wohlfeil ist. Das Wort ist selten,
und, wie es scheinet, neuern Ursprunges; indessen ist es doch besser,
als Wohlfeilheit, Wohlfeilkeit, und Wohlfeiligkeit, welche andere
dafür versucht haben.
Wohlgeartet (W3) [Adelung]
Wohlgeartet,
adj. et adv. dem Verlangen anderer gemäß geartet. Ein wohlgearteter
junger Mensch.
Wohlgebauet (W3) [Adelung]
Wohlgebauet,
adj. et adv. auf eine gute verhältnißmäßige Art gebauet. Eine
wohlgebauete Stube. Ingleichen figürlich, für wohlgebildet. Eine
wohlgebauete Brust. Ein wohlgebauetes Pferd.
Wohlgebildet (W3) [Adelung]
Wohlgebildet,
adj. et adv. auf eine gute, angenehme Art gebildet. Eine wohlgebildete
Person.
Wohlgeboren (W3) [Adelung]
Wohlgeboren,
adj. et adv. von vorzüglichem Stande, von edler Geburt. Swer tugende
hat, derst wolgeborn, Winsbeck. Jetzt gebraucht man das Wort nur noch
als einen Titel, nicht allein von Personen aus dem niedern Adel,
ungeachtet auch diese schon das Hochwohlgeboren bekommen, sondern auch
von vorzüglichen Personen bürgerlichen Standes, wenn ihre Würden
zunächst an den Adel gränzen. Im Abstracto Ew. Wohlgeboren. Ehedem war
es ein Titel des hohen und selbst höchsten Adels. Im Strycker wird es
noch Königinnen und Herzogen beygelegt. Die vielfachen Modificationen,
welche dieser und alle übrige ähnliche Titel, nach Verschiedenheit der
Kanzelleyen und derjenigen Personen bekommen, welche an einander
schreiben, sind unzählig, gehören aber eigentlich nicht in ein
Wörterbuch.
Wohlgefallen (W3) [Adelung]
Wohlgefallen,
verb. irreg. act. ( S. Gefallen,) in einem hohen Grade gefallen. Wo
ist der geboren, Welcher allen wohlgefällt? Haged. Wo es indessen, um
des Sylbenmaßes Willen, für das einfache gefallen stehet. Da wohl,
wenn es überflüßig stehen soll, hier bloß einen höhern Grad
bezeichnet, so ist die Bedeutung des Ganzen gewisser Maßen elliptisch
und figürlich, daher man es auch als ein zusammen gesetztes Wort
behandelt.
Wohlgefallen (W3) [Adelung]
Das Wohlgefallen,
des -s, plur. car. ein höherer Grad des Gefallens, und der Zustand
dieser Empfindung. Das wird Sr. Majestät zu einem besondern
Wohlgefallen gereichen.
Wohlgehen (W3) [Adelung]
Wohlgehen,
verb. irreg. neutr. ( S. Gehen,) mit dem Hülfsworte seyn. Es wird nur
unpersönlich mit dem Dative der Person gebraucht. Es gehet ihm wohl,
er befindet sich in einem sei- nen Wünschen gemäßen Zustande. Ich
weiß, sie werden es mir und der Tugend davon wohlgehen lassen, Gell.
Da die Bedeutung elliptisch und figürlich ist, so läßt sich die
Zusammensetzung entschuldigen; allein, da die Figur bloß in dem Verbo
gehen liegt, daher übel gehen, schlecht gehen, nicht zusammen gesetzet
werden, so sollte man es billig getheilt schreiben. Anstatt des
Substantives, das Wohlgehen, gebraucht man Wohlergehen, welches auch
noch zuweilen als ein Verbum für wohlgehen gebraucht wird.
Wohlgelehrt (W3) [Adelung]
Wohlgelehrt,
adj. in einem hinlänglichen beträchtlichen Grade gelehrt, nur noch als
ein Titel gelehrter Personen von geringerm Range, da es denn weniger
ist, als Hochwohlgelehrt, (welches doch schon veraltet ist,) und
Hochgelehrt. Im Abstracto, Ew. Wohlgelehrten, ist dieses Wort nicht
üblich.
Wohlgemeint (W3) [Adelung]
Wohlgemeint,
adj. et adv. von der R. A. es wohl meinen, aus einer guten Absicht
herstammend. Ein wohlgemeinter Rath.
Wohlgeordnet (W3) [Adelung]
Wohlgeordnet,
adj. et adv. auf die gehörige Art geordnet. Wohlgeordnete Begierden.
Wohlgerathen (W3) [Adelung]
Wohlgerathen,
adj. et adv. nach Wunsch gerathen, gut gerathen. Wohlgerathene Kinder.
Wohlgeruch (W3) [Adelung]
Der Wohlgeruch,
des -es, plur. die -rüche, ein angenehmer Geruch, ein vornehmlich in
der höhern Schreibart übliches Wort. Laue Lüfte, Wohlgerüche Laden uns
zum Tanz, Raml.
Wohlgeschmack (W3) [Adelung]
Der Wohlgeschmack,
des -es, plur. inus. ein angenehmer Geschmack; im Nieders.
Wohlschmack.
Wohlgesinnt (W3) [Adelung]
Wohlgesinnt,
adj. et adv. gut, d. i. zu des andern Besten, gesinnet. Ein
wohlgesinnter Mann. Gegen jemand wohlgesinnt seyn.
Wohlgesittet (W3) [Adelung]
Wohlgesittet,
adj. et adv. gut gesittet, anständige Sitten habend; da denn dieses
Wort den Begriff bestimmter ausdruckt, als gesittet, welches
eigentlich überhaupt nur Sitten habend bedeutet, ob es gleich auch
zuweilen für wohl gesittet gebraucht wird. Ein wohlgesitteter junger
Mensch.
Wohlgestalt (W3) [Adelung]
Die Wohlgestalt,
plur. die -en, die gute, angenehme Gestalt. Auf einmahl sammeln sich
die verzogensten Grotesk-Züge zur Wohlgestalt, Herd.
Wohlgewogen (W3) [Adelung]
Wohlgewogen,
adj. et adv. Neigung gegen einen andern, besonders Niedrigern,
empfindend; ein pleonastisches Wort, weil gewogen bereits den Begriff
des wohl in sich schließet. So auch Wohlgewogenheit für Gewogenheit.
Wohlgezogen (W3) [Adelung]
Wohlgezogen,
adj. et adv. auf die gehörige Art gezogen, gut gezogen. Ein
wohlgezogenes Kind. Das Substantiv, die Wohlgezogenheit, ist nicht so
üblich.
Wohlhabend (W3) [Adelung]
Wohlhabend,
-er, -ste, adj. et adv. mit hinlänglichem Vermögen, nicht allein zu
den Bedürfnissen, sondern auch zur Bequemlichkeit versehen, bemittelt;
da es denn weniger sagt, als mich. Ein wohlhabender Mann. Die
wohlhabensten Leute in der Stadt. Wohlhabend seyn. Das Wort ist sehr
elliptisch, und vermuthlich aus der R. A. sich wohl haben, d. i. sich
wohl stehen, zusammen gezogen. Um dieser elliptischen Bedeutung Willen
leidet es auch die Comparation. Das Substantiv, die Wohlhabenheit,
kommt seltener vor.
Wohlhergebracht (W3) [Adelung]
Wohlhergebracht,
adj. et adv. auf eine rechtmäßige Art hergebracht, d. i. durch den
Gebrauch erworben; ein besonders in den Kanzelleyen übliches Wort.
Wohlhergebrachte Freyheiten.
Wohlklang (W3) [Adelung]
Der Wohlklang,
des -es, plur. die -klänge. Ein angenehmer Klang; eine seltene
Bedeutung. 2. Die Eigenschaft, da etwas wohl klinget, d. i. auf eine
angenehme Art durch das Gehör empfunden wird; ohne Plural, und im
Gegensatze des Mißklanges und Übelklanges. Der Wohlklang eines Verses,
einer Periode.
Wohllaut (W3) [Adelung]
Der Wohllaut,
des -es, plur. die -e. 1. Ein angenehmer Laut. Weit kräftiger lehrt
euch ihr Leben, Das lauter Wohllaut ist, Weiße. 2. Die Eigenschaft, da
etwas wohl lautet, die Euphonie; ohne Plural. Viele Consonanten stören
den Wohllaut.
Anm. Wohllaut und Wohlklang sind wie Laut und Klang, d.
i. wie Genus und Species, unterschieden. Laut bezeichnet überhaupt die
Eigenschaft, daß etwas durch das Gehör empfunden wird; Klang aber
bezeichnet dieses allgemeine Etwas schon näher.
Wohlleben (W3) [Adelung]
Das Wohlleben,
des -s, plur. car. die fortdauernde Vergnügung der äußern Sinne. Seine
Tage in lauter Wohlleben zubringen.
Wohllust (W3) [Adelung]
Die "Wohllust", S. "Wollust".
Wohlmeinen (W3) [Adelung]
Wohlmeinen,
verb. reg. act. es wohl, d. i. gut, zu des andern Besten meinen; ein
ungebräuchliches Wort, von welchem nur noch die Participia wohlmeinend
und wohlgemeint vorkommen. Ein wohlmeinender Rath, besser, ein
wohlgemeinter. Wenn ich dir wohlmeinend rathen soll. Das Adverbium
wohlmeinentlich, auf eine wohlgemeinte Art, kommt nur noch im
Oberdeutschen und in den gemeinen Sprecharten vor, weil es sehr
unanalogisch gebildet ist.
Wohlredenheit (W3) [Adelung]
Die Wohlredenheit,
plur. car. die Fertigkeit, sich in allen Fällen mit Wohlgefallen
anderer auszudrucken; wodurch sie sich von der Beredsamkeit
unterscheidet, welche nur von der Fertigkeit, andere mit Wohlgefallen
zu überreden, gebraucht wird.
Wohlruhend,Wohlschlafend (W3) [Adelung]
* Wohlruhend und
Wohlschlafend, zwey zusammen gezogene Participia, von den R. A. wohl
ruhen und wohl schlafen, welche im gemeinen Leben oft sehr
sprachwidrig gebraucht werden, wenn man einem andern eine wohlruhende
oder wohlschlafende Nacht wünscht, weil sich diese thätigen Participia
von der Nacht nicht brauchen lassen. Man wünsche also lieber, wohl zu
ruhen, oder wohl zu schlafen.
Wohlschmack (W3) [Adelung]
Der Wohlschmack,
S. Wohlgeschmack.
Wohlseyn (W3) [Adelung]
Das Wohlseyn,
des -s, plur. car. die Gesundheit. Sich in gutem Wohlseyn befinden,
bey guter Gesundheit. Jemandes Wohlseyn trinken, welches mit der
Formel, gutes Wohlseyn! geschiehet. Wohlseyn wird in dieser Bedeutung
vornehmlich in der Sprache der Höflichkeit, besonders gegen Vornehmere
gebraucht, wo man Gesundheit für zu alltäglich und gemein hält. In
weiterm Verstande ist Wohlseyn oft der Inbegriff aller zur
Zufriedenheit gehörigen äußern Glücksgüter.
Wohlstand (W3) [Adelung]
Der Wohlstand,
des -es, plur. car. von der R. A. wohl stehen, und sich wohl stehen.
1. Von wohl stehen, ist der Wohlstand das angenommene Urtheil anderer,
von dem, was einer Person und ihren Verhältnissen anständig ist, und
die Übereinstimmung der äußern Handlungen mit dieser angenommenen
Urtheilen anderer, da es denn nicht bloß von eigentlichen Sitten,
sondern auch von allen äußern Handlungen gebraucht wird. Ein
Geistlicher, welcher tanzet, handelt wider den Wohlstand, wenn es nach
den angenommenen Urtheilen der Würde seines Am- tes nicht angemessen
ist, daß er tanze. Den Wohlstand beobachten. Ihn beleidigen, wider den
Wohlstand sündigen. Selbst die Tugend muß den Wohlstand beobachten. Es
gibt tausend Dinge, welche an sich unschuldig sind, welche aber der
Wohlstand verbiethet. Die Beobachtung des Wohlstandes macht die gute
Lebensart aus. Da diese Bedeutung mit der folgenden oft Zweydeutigkeit
machen kann, so bedient man sich alsdann lieber des bestimmtern,
Wohlanständigkeit. 2. Von wohl stehen, in der R. A. es stehet alles
wohl, ingleichen, sich wohl stehen, sich in guten Glücksumständen
befinden, ist der Wohlstand, (1) die Anwesenheit aller zur äußern
Glückseligkeit und Ruhe nothwendigen Umstände. Der Wohlstand eines
Landes. Der bürgerliche Wohlstand. (2) Guter, zur Absicht
erforderlicher Zustand; von liegenden Gründen. Das Haus, das Gut, der
Garten befindet sich in bestem Wohlstande. (3) Von einzelnen Personen,
ist der Wohlstand die Anwesenheit der nicht allein zum Bedürfnisse,
sondern auch zur Bequemlichkeit, nothwendigen Glücksgüter. Sich im
guten Wohlstande befinden. Im Wohlstande leben.
Wohltage (W3) [Adelung]
* Die Wohltage,
sing. inus. ein nur im Niederdeutschen übliches Wort, gute Tage, ein
bequemes und üppiges Leben zu bezeichnen. Er weiß vor Wohltagen nicht,
was er anfangen soll, die guten Tage machen ihn übermüthig,
muthwillig. Im Niederdeutschen Weeldage, von Wehl, Übermuth, wehlig,
muthwillig; welches doch mit wohl genau verwandt ist.
Wohlthat (W3) [Adelung]
Die Wohlthat,
plur. die -en, eine That oder Handlung aus bloßem Wohlwollen, welche
unser Bestes befördert, und die Sache selbst, welche uns in dieser
Rücksicht bewilliget wird. Jemanden eine Wohlthat erweisen, erzeigen.
Besonders, wenn die aus Wohlwollen bewilligte Sache ein Theil des
Eigenthumes des andern ist. Wohlthaten von andern empfangen, genießen.
Oft auch nur eine Sache, welche unser Bestes befördert, ohne Rücksicht
auf das Wohlwollen, als die Quellen desselben. Die im gesitteten
Umgange eingeführte Feinheit und Zurückhaltung ist eine schätzbare
Wohlthat für das andere Geschlecht.
Anm. Schon im Ottfried, Willeram
u. s. f. Woletat, Woladat, bey dem Notker Liebtat. Es ist nach dem
Muster des Latein. Beneficium gebildet.
Wohlthäter (W3) [Adelung]
Der Wohlthäter,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Wohlthäterinn, plur. die -en,
eine Person, welche einen andern eine Wohlthat erweiset, die sein
Glück aus Wohlwollen befördert. Ich erkannte in ihm meinen Wohlthäter.
Ein Wohlthäter der Armen. Im Oberdeutschen ehedem und vielleicht noch
jetzt Wohlthuer.
Wohlthätig (W3) [Adelung]
Wohlthätig,
-er, -ste, adj. et adv. 1. Geneigt, das Beste anderer aus Wohlwollen
zu befördern, und darin gegründet, aus dieser Neigung herfließend.
Wohlthätig seyn. Ein wohlthätiger Mann. Eine wohlthätige Handlung. 2.
In hohem Grade vortheilhaft, heilsam. Ein wohlthätiger Regen. Die
Stürme sind für die Gesundheit überaus wohlthätig.
Wohlthätigkeit (W3) [Adelung]
Die Wohlthätigkeit,
plur. car. 1. Die Neigung, und in engerer Bedeutung, die Fertigkeit,
anderer Bestes aus bloßem Wohlwollen zu befördern, besonders, wenn
solches vermittelst eines Theiles seines Eigenthumes geschiehet. Von
der Wohlthätigkeit anderer leben. Ingleichen die darin gegründete
Beschaffenheit. Die Wohlthätigkeit einer Handlung. 3. Vorzüglicher
Grad der heilsamen Beschaffenheit.
Wohlthun (W3) [Adelung]
Wohlthun,
verb. irreg. neutr. ( S. Thun,) mit dem Hülfsworte haben, und der
dritten Endung der Person. 1. Angenehme Empfindungen, besonders des
Gefühles erwecken. Das Kratzen that ihm wohl. 2. Heilsame Wirkungen
auf jemanden haben. Die Arzeney wird dir sehr wohlthun. In beyden Fäl-
len schreibet man diese Wörter lieber getheilet, wohl thun, weil hier
nicht die geringste elliptische Bedeutung Statt findet. 3. Anderer
Bestes aus Wohlwollen befördern; da es doch nur im Infinitive
gebraucht wird. Er siehet, daß er nicht allein auf gleiche Art
wohlthun kann, Gell. In den übrigen Modis gebraucht man dafür Gutes
thun, Wohlthat erweisen u. s. f.
Wohlverhalten (W3) [Adelung]
Das Wohlverhalten,
des -s, plur. car. gutes, pflichtmäßiges Verhalten. Du wirst nach dem
Maße deines Wohlverhaltens belohnet werden.
Wohlverley (W3) [Adelung]
Das Wohlverley, Wohlferley,
des -es, plur. car. ein Nahme, welchen besonders zwey Pflanzen führen.
1. Die Arnica Linn. besonders dessen Arnica montana, welche im
Deutschen auch Engelstrank, Mutterwurz, Waldblume, Laugenkraut genannt
wird. 2. Zuweilen auch, und vielleicht nur uneigentlich, der
Froschlöffel, Alisma Linn. besonders dessen Alisma Damasonium. Der
Nahme ist ohne Zweifel aus wohl und verleihen zusammen gesetzt, oder
vielmehr verstümmelt; indem die erstere Pflanze sehr vielfache
Heilkräfte hat.
Wohlverstanden (W3) [Adelung]
Wohlverstanden,
adj. et adv. eigentlich das Participium von wohl verstehen. Man
schreibt es allenfalls nur dann zusammen gezogen, wenn man es als ein
Adverbium, und zwar elliptisch, gebraucht. Ich rede von dem noch
ungebildeten Menschen, wohlverstanden im ersten ursprünglichen Stande
der Natur. Außer dem bleibt es getheilet, z. B. ein nicht wohl
verstandener Ausdruck.
Wohlwollen (W3) [Adelung]
Wohlwollen,
verb. irreg. neutr. ( S. Wollen,) mit dem Hülfsworte haben, Neigung
besitzen, eines andern Bestes gern zu sehen, mit dem Dative der
Person. Einem wohlwollen. Ein Mann, der allen wohlwill. Er will mir
nicht wohl, sucht mein Bestes nicht zu befördern, sondern zu hindern.
Da die Bedeutung elliptisch ist, so wird es mit Recht zusammen
gezogen.
Wohlwollen (W3) [Adelung]
Das Wohlwollen,
des -s, plur. car. die Neigung, anderer Bestes gern zu sehen. Jemanden
aus bloßem Wohlwollen Gutes thun. Im Ottfried ist wola willigu man,
ein wohlthätiger.
Wohnbar (W3) [Adelung]
Wohnbar,
-er, -ste, adj. et adv. fähig, bewohnet zu werden. Ein baufälliges
Haus wieder wohnbar machen. So auch die Wohnbarkeit.
Wohnbett (W3) [Adelung]
Das Wohnbett,
des -es, plur. die -e, bey den Jägern, das Lager eines Wildbretes,
besonders wilden Schweines, welches auch die Ruhe genannt wird.
Wohnen (W3) [Adelung]
Wohnen,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, seinen beständigen
Aufenthalt an einem Orte haben. 1. Eigentlich. (1) Von dem Orte im
weitesten Verstande. In der Stadt, auf dem Lande wohnen. In Afrika, in
Rom wohnen. In Höhlen wohnen, auf einem Berge wohnen. Die wilden
Thiere wohnen in einsamen Gegenden. (2) In engerer Bedeutung, von dem
Gebäude, in welchem man seinen gewöhnlichen oder beständigen
Aufenthalt hat; da es denn so wohl von dem eigenthümlichen, als auch
gemietheten Aufenthalte gebraucht wird. In einem Pallaste, in einer
Hütte wohnen. Bey jemanden wohnen, in dessen Hause. Einem gegen über
wohnen. Am Flusse, an der Straße wohnen. Bequem, angenehm, unbequem,
schlecht wohnen, eine solche Wohnung haben. Im ersten Stock, hinten
aus, unter dem Dache wohnen. Ich weiß ihn wohnen, im gemeinen Leben,
ich weiß, wo er wohnt. 2. Figürlich. (1) An einem Orte einheimisch
seyn. So sagt man, eine Pflanze wohne in China, wenn sie dort wild
wächset. Golderz wohnet in Ungarn, wenn es daselbst häufig gebrochen
wird. (2) Sich auf eine beständige Art thätig und gegenwärtig
beweisen. Ein Herz, in welchem die Tugend, das Laster wohnt. Es kann
keine gute Neigung in einem Herzen woh- nen, wo die unmäßige Begierde
nach Reichthum herrscht, Gell. Und lügt die Stirn auch Fröhlichkeit,
So wohnt im Herzen Mißvergnügen, Weiße. Daher das Wohnen, und die
Wohnung. S. das letztere im Folgenden besonders.
Anm. Dieses Wort
lautet schon von des Kero Zeiten an, wonan, im Nieders. wanen, im
Engl. to won. Es bedeutete ehedem nicht bloß wohnen in dem heutigen
Verstande, sondern verharren, bleiben, überhaupt. Ther wonat in der
guati, der im Guten bleibet, verharret, Ottfried, und im Kero ist
duruhwonan, verharren, perseverare. So alt nun dieses Wort auch ist,
so lässet es sich doch leicht in seine ersten Bestandtheile auflösen.
Das n in der Mitte zeiget, daß es ein Intensivum ist, so wie dehnen,
sehen, gähnen u. s. f. Die Wurzel ist folglich entweder unser wo,
woen, sich an einem Orte befinden, oder auch das veraltete Verbum
bauen, welches gleichfalls für wohnen gebraucht wurde, im Kero puan,
und im Dänischen noch jetzt boe. Daß b und w gern in einander
übergehen, ist bekannt genug. S. auch 1. Bauen.
Wohnhaft (W3) [Adelung]
Wohnhaft,
adj. et adv. welches die Bedeutung des Participii wohnend hat. An
einem Orte wohnhaft seyn, daselbst wohnen, ansäßig seyn. Alle in dem
Dorfe wohnhafte Bauern.
Wohnhaus (W3) [Adelung]
Das Wohnhaus,
des -es, plur. die -häuser, ein Haus, welches eigentlich zur Wohnung
bestimmt ist, zum Unterschiede von einem Backhause, Brauhause,
Lufthause u. s. f. In Hamburg, wo das Wort Erbe für Haus üblich ist,
heißt es ein Wohnerbe.
Wohnplatz (W3) [Adelung]
Der Wohnplatz,
des -es, plur. die -plätze, der Platz oder Ort, wo Menschen wohnen, wo
jemand wohnet; ingleichen figürlich, wo etwas einheimisch ist, der
Aufenthalt. Du süßer Wohnplatz stiller Freuden! Weiße.
Wohnschmid (W3) [Adelung]
Der Wohnschmid,
des -es, plur. die -schmiede, an einigen Orten, z. B. in der Mark
Brandenburg, ein Schmid, der seine beständige Wohnung an einem Orte
hat, zum Unterschiede von einem Laufschmide.
Wohnstatt (W3) [Adelung]
Die Wohnstatt,
plur. die -stätte, oder die Wohnstätte, plur. die -n, die Statt oder
Stätte, wo Menschen wohnen, ingleichen, wo jemand wohnet; wie
Wohnplatz. Figürlich, der Ort des Aufenthaltes, der beständigen
Anwesenheit. Die Bienen flogen fröhlich aus ihrer fernen Wohnstatt,
Geßn.
Wohnstube (W3) [Adelung]
Die Wohnstube,
plur. die -n, eine Stube, welche zur gewöhnlichen Bewohnung, d. i. zum
gewöhnlichen Aufenthalte, bestimmt ist; zum Unterschiede von einer
Putzstube, Gaststube u. s. f. In den edlern Sprechart, das Wohnzimmer.
Wohnung (W3) [Adelung]
Die Wohnung,
plur. die -en, von dem Verbo wohnen. 1. Der beständige Aufenthalt an
einem Orte, als ein Abstractum, folglich ohne Plural. Seine Wohnung an
einem Orte haben, nehmen. 2. Der Ort des Aufenthaltes, als ein
Concretum, folglich mit dem Plural; da es denn ein allgemeiner
Ausdruck ist, welcher Häuser, Palläste, Hütten, Höhlen u. s. f. unter
sich begreift. 3. In engerer Bedeutung ist die Wohnung ein Theil eines
Gebäudes, in welchem eine Familie wohnet, oder wohnen kann. Ein Haus
hat vier Wohnungen, wenn es für so viele Familien eingerichtet ist.
Anm. Schon im Tatian Wonunga, im Ottfried, vermittelst einer andern
Ableitungssylbe, Woni.
Wohnzimmer (W3) [Adelung]
Das Wohnzimmer,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Zimmer, welches zur gewöhnlichen
Wohnung bestimmt ist, zum Unterschiede von Gastzimmern, Putzzimmern u.
s. f.
Wölben (W3) [Adelung]
Wölben,
verb. reg. act. 1. Mit einer gemauerten bogenförmigen Decke versehen.
Ein gewölbter Keller, ein gewölbtes Grab. Gewölbte Zimmer. Die
bogenförmige gemauerte Decke selbst heißt ein Gewölbe. In weiterer
Bedeutung, mit einer bogenförmigen Decke überhaupt versehen. So hat
man gewölbte Kasten, deren hölzerner Deckel einem Gewölbe gleicht. 2.
Figürlich, zu einer bogenförmigen Decke ründen. Sieh, wie auf dem
Hügel die grüne Haselstaude zu grünen Grotten sich wölbt, Geßn. Ein
gepflanzter Weinstock soll sich wie eine kühle Laube um die Fenster
wölben, eben ders. Daher das Wölben und die Wölbung.
Anm. Im Nieders.
wolven, im Schwed. hvaelfva, welches aber auch im Kreise drehen
bedeutet. Es stammet mit volvere von einer Wurzel wol, wel ab, deren
Hauptbegriff die Ründe, und die Bewegung in Gestalt derselben ist, und
wovon mit veränderten Ableitungssylben auch Welle, wälzen, u. s. f.
herkommen.
Wolf (W3) [Adelung]
Der Wolf,
des -es, plur. die Wölfe, Diminut. Wölfchen, ein Wort von sehr
vielfachen Bedeutungen, wovon viele gewiß von sehr verschiedenen
Stämmen sind, welche bloß zufällig einerley Laut haben. Denn f ist
bloß ein alter Ableitungslaut, der den in wol liegenden Hauptbegriff
nur näher bestimmet. Ich getraue mir nicht, den in jedem einzelnen
Falle herrschenden Hauptbegriff mit Gewißheit anzugeben, daher ich die
meisten Bedeutungen nur muthmaßlich ordnen kann. 1. Der Begriff der
Ründe, in welchem Falle dieses Wort zu dem vorigen wölben, und dessen
Geschlecht gehöret; denn an der Vertauschung des b und f wird sich
wohl niemand stoßen. So ist in den Malzdörren der Wolf der eigentliche
Ofen, in welchem das Feuer angemacht wird, und aus welchem sich die
Hitze durch die ganze Dörre verbreitet. Vermuthlich, weil er gewölbt
ist, oder auch ein schräges Dach hat. Bey den Grappbereitern heißt das
ganze Gerüst, worauf der Grapp gedörret wird, der Wolf. 2. Der Begriff
der Bewegung um seine Achse, in welcher Bedeutung es zunächst zu Welle
und wälzen, Lat. volvere, gehöret. Aus dieser Bedeutung läßt sich der
Wolf der Tuchmacher erklären, welches eine Maschine ist, in welcher
die Wolle vermittelst einer beweglichen Welle aufgelockert, und von
allem Staube gereiniget wird. 3. Der Begriff der Ausdehnung in die
Länge, Breite oder Dicke. Man hat viele Spuren, daß Wolf ehedem auch
groß, und figürlich eine Intension bedeutet hat, in welchem Verstande
es mit unserm wohl, dem Engl. whole, u. a. m. verwandt ist. In den
noch gangbaren eigenen Nahmen dieser Art scheinet dieser Begriff
gleichfalls der herrschende zu seyn. Wolf, der Große; Wolfgang, der
ernsthaft einher tritt; Wolflieb, sehr lieb; Wolfrath, ein weiser
Rathgeber. Obgleich auch andere Nahmen von dem Thiere dieses Nahmens
entlehnet seyn können. Zu dieser Bedeutung scheinen mir folgende Fälle
zu gehören. (1) In der Zimmermannskunst heißt der lange Balken,
welcher bey Strohdächern durch die Firste des ganzen Daches gehet, und
woran die Sparren befestiget sind, der Wolf. Bey den schwerern
Ziegeldächern fehlet er, dagegen sie einen eigenen Dachstuhl haben.
(2) In dem Wasserbaue heißt der an Stricken befestigte Rammblock,
womit die Pfähle eingetrieben werden, in manchen Gegenden der Wolf, in
andern der Bär. (3) Vielleicht gehöret hierher auch der Nahme einer
Art Garnsäcke mit nur vier Bügeln, welche am Rhein Wölfe heißen; wenn
nicht der erste Begriff der Ründe darin der herrschende ist. (4) Ein
dicker, starker Nagel, oder Bolzen, z. B. der, woran die Wage an dem
Wagen hänget, heißt in manchen Gegenden gleichfalls ein Wolf. (5) Bey
den Seilern mancher Gegenden ist der Wolf ein mit Furchen versehenes
Holz, in Gestalt eines Kürbisses. Bey andern wird es die Lehre
genannt. 4. Von dem gelfenden Laute, als eine Onomatopöie, werden von
Alters der die Jungen mehrerer großen Thiere Wölfe genannt. Vzzer
mitten leuuon welferen, von dem Jungen der Löwen, Notk. Und noch in
der Nieders. Bibel von 1565 sind des Louwen Wölpe, die Jungen des
Löwen. Im Theuerdanke wird es von jungen Bären gebraucht. Wie in dem
wald ein pyrin wer Mit sambt iren welflein klein. Jetzt ist es nur
noch bey den Jägern von jungen Hunden üblich, in welcher Bedeutung
Welf schon im Ottfried vorkommt; auch im Schwed. Hvaelp, ein junger
Hund. Daß der gelfende, oder heulende Laut mancher jungen Thiere zu
der Benennung Anlaß gegeben, ist wohl gewiß, und in so fern gehöret es
zu gelfen, heulen, bellen u. s. f. welche lauter Modificationen dieses
Lautes bezeichnen. Gemeiniglich hält man Wolf, ein junger Hund, und
Wolf, lupus, für Wörter eines Stammes; allein im Schwed. sind beyde
genau unterschieden; ein junger Hund heißt daselbst Hvalp, im Isländ.
Hwölpr, im Holländ. Welp, im Nieders. Wölp; das bekannte Raubthier
aber, im Schwed. wie in allen nordischen Mundarten, Ulf, im Nieders.
Wulf. Vermuthlich ist der fehlerhafte heulende Ton gleichfalls die
Ursache, warum die Orgelbauer den Fehler, wenn zwey überein stimmende
Pfeifen zugleich gerühret werden, und zwischen sich einen dritten
Dissonanz-Ton hören lassen; einen Wolf nennen. 5. Von dem Begriffe des
Raubens, um sich Fressens, vielleicht auch des Eilens, der
Geschwindigkeit. Daß der Begriff des Raubens diesem Worte angemessen
ist, erhellet unter andern aus dem Möso-Gothischen, wo wilwen, rauben,
Wilwan, ein Räuber, ist, womit auch das Franz. piller verwandt zu seyn
scheinet. Von diesem Begriffe scheinen mir folgende Bedeutungen
abzustammen. (1) Der Nahme eines bekannten Raubthieres; im Fämin. die
Wölfinn. Sprichw. Wenn, man von dem Wolfe spricht, ist er nicht weit;
ein Überbleibsel des alten Mährchens von dem Währwölfen, welches
besonders in den zwölf Tagen, vom ersten Weihnachtstage bis zu den
drey Königen, galt, da sich die Währwölfe sehen ließen. Schon im
Ottfried und Notker Wolf, Wolva, bey dem Ulphilas Wulfs, im Angels.
und Nieders. Wulf, im Engl. Wolf, im Schwed. Ulf, im Isländ. Ulfr, im
Albanischen Ullk. Es ließe sich dieser Nahme gleichfalls von der
bekannten heulenden Stimme des Wolfes ableiten, indem ulfva im Schwed.
und ylfa im Isländ. heulen ist; allein der Begriff des Raubens scheint
mir doch der herrschende zu seyn, daher auch die Griechen den Wolf -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, nannten. Das Lat. Vulpis
ist genau damit verwandt, weil der Fuchs und der Wolf so wohl in der
Gestalt, als in der Raubsucht, viel Ähnliches haben. (2) Bey den
Bäckern ist der Wolf, oder Feuerwolf, eine zuweilen aus dem Backofen
hervor brechende Flamme, welche viel mit dem Blitze gemein hat, und
nicht selten einen starken Knall verursacht. ( S. Feuerwolf.) (3) Im
gemeinen Leben werden verschiedene schädliche und räuberische Insecten
Wölfe genannt; z. B. der weiße Kornwurm, Phalaena granella L. Auch ein
gewisses Insect in den Bienenstöcken, welches auch der Riehwurm
genannt wird. Wenn dieses in den Bienenstöcken häufig ist, so sagt
man, die Bienen haben den Wolf. (4) In den aufblühenden Nelken ist der
Wolf eine fehlerhafte Knospe, welche sich zuweilen in der Mitte der
Blume zeigt, und, weil sie der Hauptblume die Kraft entziehet,
weggeschnitten wird. In andern Fällen nennet man eine solche
Erscheinung einen Räuber. (5) Eine Entzündung der Haut, besonders wenn
sie von einer starken Reibung herrühret. So sagt man, sich einen Wolf
reiten, oder gehen, wenn man von starkem Reiten oder Gehen eine
Entzündung am Gesäße bekommt, welches in einigen gemeinen Mundarten
sich fratt reiten oder gehen heißt, von fritten, reiben. Sonst wird im
gemeinen Leben auch ein um sich fressendes Geschwür der Wolf genannt,
im Mittellat. Lupus, Franz. Loup. Wenn es bis auf die Knochen
eindringt, so heißt es der Krebs.
Wolfbeißig (W3) [Adelung]
* Wolfbeißig,
adj. et adv. von dem Wolfe gebissen; ein schlechtes, aber auch nur bey
den Fleischern übliches Wort.
Wölfen (W3) [Adelung]
Wölfen,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, Junge werfen, von Wolf 4;
ein nur noch bey den Jägern von den Hunden, Wölfen und Luchsen
übliches Wort.
Wolferley (W3) [Adelung]
Wolferley,
S. Wohlverley.
Wölfisch (W3) [Adelung]
Wölfisch,
adj. et adv. dem Wolfe ähnlich, in dessen Natur gegründet, ein
ungewöhnliches Wort, ob es gleich die Analogie von hündisch, säuisch
u. s. f. für sich hat.
Wolfram (W3) [Adelung]
Der Wolfram,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten oder Quantitäten, die -e, in
dem Bergbaue, der Nahme eines den Zinngraupen ähnlichen Eisenerzes von
grauer, brauner, röthlicher oder schwärzlicher Farbe; auch Wolfarth,
Wolfert. Die erste Hälfte rühret von der räuberischen Beschaffenheit
dieses Erzes im Schmelzen her, indem es die Metalle spröde macht. Die
zweyte ram ist von Rahm, Ruß, Schwärze, weil es sich am häufigsten in
einer schwärzlichen zerreiblichen Gestalt zeiget, daher es oft auch
Eisenrahm und Eisenschwärze genannt wird. In Wolfarth ist die Endsylbe
die alte Ableitungssylbe art.
Wolfsangel (W3) [Adelung]
Die Wolfsangel,
plur. die -n, S. Wolfseisen.
Wolfsauge (W3) [Adelung]
Das Wolfsauge,
des -s, plur. die -n. 1. Das Auge eines Wolfes; figürlich, ein
raubgieriges Auge, raubgierige Gesinnung. 2. Zuweilen auch ein
Halbedelstein, welcher doch unter dem Nahmen des Katzenauges am
bekanntesten ist. S. dieses Wort.
Wolfsbalg (W3) [Adelung]
Der Wolfsbalg,
des -es, plur. die -bälge, der Balg von einem Wolfe, d. i. die
demselben abgezogene Haut mit den Haaren. S. Balg.
Wolfsbeere (W3) [Adelung]
Die Wolfsbeere,
plur. doch nur von der Frucht, die -n, an einigen Orten ein Nahme, 1.
der Einbeere, Paris L. 2. Besonders der Tollbeere, Atropa Bella Donna
L. welche auch Wolfskirsche und Wolfstraube genannt wird.
Wolfsbohne (W3) [Adelung]
Die Wolfsbohne,
plur. die -n, an einigen Orten ein Nahme der Feigbohne, ( S. dieses
Wort.) An andern wird auch die so genannt Türkische Wicke mit diesem
Nahmen beleget.
Wolfseisen (W3) [Adelung]
Das Wolfseisen,
des -s, plur. ut nom. sing. 1. Eine Art Augeln, welche man an manchen
Orten den Wölfen zu legen pflegt, die Wolfsangel. 2. Ein starkes
Fangeisen mit zwey Federn; Wölfe darin zu fangen. 3. Eine Art Spieße
bey der Wolfsjagd, die Wölfe damit abzufangen.
Wolfsfang (W3) [Adelung]
Der Wolfsfang,
des -es, plur. die -fänge. 1. Der Fang eines oder mehrerer Wölfe; ohne
Plural. Auf den Wolfsfang ausgehen. 2. Von Fang, ein langer Zahn,
werden die großen langen Zähne, welche die Wölfe in dem Gebisse haben,
Wolfsfänge genannt.
Wolfsfist (W3) [Adelung]
Der Wolfsfist,
des -es, plur. die -e, in den niedrigen Sprecharten, eine Art
Schwämme, welche unter den Nahmen des Bofistes am bekanntesten ist, S.
dieses Wort.
Wolfsfuß (W3) [Adelung]
Der Wolfsfuß,
des -es, plur. die -e. 1. Der Fuß von einem Wolfe. 2. Der Nahme einer
Pflanze, welche auch Wasserandorn genannt wird, Lycopus L. 3. An
einigen Orten führet noch ein anderes Gewächs, welches sonst auch
Herzgespann heißt, und eine Art des Leonurus L. ist, diesen Nahmen.
Wolfsgarn (W3) [Adelung]
Das Wolfsgarn,
des -es, plur. die -e, im Jagdwesen, ein starkes Garn zur Wolfsjagd,
das Wolfsnetz.
Wolfsgarten (W3) [Adelung]
Der Wolfsgarten,
des -s, plur. die -gärten, eben daselbst, ein eingeschlossener Platz
in einem Walde, Wölfe darin zu fangen.
Wolfsgebiß (W3) [Adelung]
Das Wolfsgebiß,
des -es, plur. die -e. 1. Das Gebiß eines Wolfes, d. i. dessen Maul
mit den Zähnen. 2. Eine Art Gebisse für hartmäulige Pferde.
Wolfsgesicht (W3) [Adelung]
Das Wolfsgesicht,
des -es, plur. inus. der Nahme einer Art Pflanzen, Lycopsis L.
Wolfsgrau (W3) [Adelung]
Wolfsgrau,
adj. et adv. der grauen Farbe des Wolfes ähnlich, Franz. Louvet.
Wolfsgrube (W3) [Adelung]
Die Wolfsgrube,
plur. die -n, eine verdeckte Grube mit einer Fallthür, Wölfe darin zu
fangen.
Wolfshetze (W3) [Adelung]
Die Wolfshetze,
plur. die -n, eine Anstalt, da man einem oder mehrere Wölfe zur Luft
hetzet; im Oberd. die Wolfshatz.
Wolfshund (W3) [Adelung]
Der Wolfshund,
des -es, plur. die -e. 1. Ein Hund, welcher zur Wolfsjagd gebraucht
wird. 2. Eine Art Hunde, welche von einem Hunde mit einer Wölfinn
gezeuget worden.
Wolfshunger (W3) [Adelung]
Der Wolfshunger,
des -s, plur. car. ein unnatürlicher heftiger Hunger.
Wolfsjagd (W3) [Adelung]
Die Wolfsjagd,
plur. die -en, die Jagd auf einen oder mehrere Wölfe. Eine Wolfsjagd
anstellen.
Wolfskasten (W3) [Adelung]
Der Wolfskasten,
des -s, plur. ut nom. sing. ein starker Kasten, einen gefangenen Wolf
darin lebendig fortzubringen.
Wolfskirche (W3) [Adelung]
Die Wolfskirche,
plur. die -n, S. Wolfsbeere. S. Alraun.
Wolfsklaue (W3) [Adelung]
Die Wolfsklaue,
plur. die -n. 1. Die Klaue eines Wolfes. 2. Ohne Plural, der Nahme
einer Art Mooses, welches auch Bärlapp genannt wird, S. dieses Wort.
Wolfsklinge (W3) [Adelung]
Die Wolfsklinge,
plur. die -n, der Nahme einer Art runder, etwas breiter Solinger
Degenklingen, welche das Zeichen eines Wolfes haben. Nahme und Zeichen
rühret von einem Meister, Nahmens Wolf her, welcher 1414 gelebt haben
soll.
Wolfskraut (W3) [Adelung]
Das Wolfskraut,
S. Wolfswurz.
Wolfsmagen (W3) [Adelung]
Der Wolfsmagen,
des -s, plur. die -mägen. 1. Der Magen eines Wolfes. 2. Ein
unersättlicher, heißhungriger Magen.
Wolfsmilch (W3) [Adelung]
Die Wolfsmilch,
plur. car. 1. Die Milch von einer Wölfinn. 1. Der Nahme einer
bekannten Pflanze, mit einem giftigen Milchsafte, welche auch
Eselsmilch, Hundsmilch, Teufelsmilch u. s. f. genannt wird, Euphorbia
helioscopia L.
Wolfsmonath (W3) [Adelung]
Der Wolfsmonath,
des -es, plur. die -e, in einigen Gegenden ein Nahme des Decembers,
weil die Wölfe in demselben am beschwerlichsten zu seyn pflegen.
Wolfsnetz (W3) [Adelung]
Das Wolfsnetz,
des -es, plur. die -e, S. Wolfsgarn.
Wolfspelz (W3) [Adelung]
Der Wolfspelz,
des -es, plur. die -e. 1. Bey den Kürschnern, der Wolfsbalg. 2. Ein
Pelz von Wolfsbälgen. Den Wolfspelz anlegen, figürlich, Gewalt
brauchen, im Gegensatze des Fuchspelzes.
Wolfsriß (W3) [Adelung]
Der Wolfsriß,
des -es, plur. die -e. 1. Ein von dem Wolfe niedergerissenes oder
getödtetes Thier. 2. Der Schaden, welchen die Wölfe an anderm
Wildbrete verursachen.
Wolfssaite (W3) [Adelung]
Die Wolfssaite,
plur. die -n, eine Art Saiten von Wolfsdärmen.
Wolfsscheide (W3) [Adelung]
Die Wolfsscheide,
plur. die -n, bey den Kürschnern, ein Gestell, den abgezogenen
Wolfsbalg darüber auszuspannen, und zu trocknen.
Wolfsschote (W3) [Adelung]
Die Wolfsschote,
plur. die -n, in einigen Gegenden ein Nahme der Feig- oder Wolfsbohne.
Wolfsschrot (W3) [Adelung]
Das Wolfsschrot,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten oder Quantitäten, die -e,
eine Art groben Schrotes, Wölfe damit zu schießen.
Wolfstraube (W3) [Adelung]
Die Wolfstraube,
plur. die -n, S. Wolfsbeere.
Wolfswurz (W3) [Adelung]
Die Wolfswurz,
plur. car. der Nahme einer giftigen Pflanze, welche auch Wolfskraut,
Giftkraut, Sturmhut genannt wird, Aconitum L.
Wolfszahn (W3) [Adelung]
Der Wolfszahn,
des -es, plur. die -zähne. 1. Ein Zahn von einem Wolfe. 2. Bey den
Ferkeln, kleine schwarze spitzige Zähne, welche sie am Fressen
hindern.
Wolfszeug (W3) [Adelung]
Der Wolfszeug,
des -es, plur. die -e, der sämmtliche zur Wolfsjagd gehörige Zeug,
oder Geräth.
Wolke (W3) [Adelung]
Die Wolke,
plur. die -n, Diminut. Wölkchen, Oberd. Wölklein. 1. Eine Menge
wässeriger Dünste, welche in sichtbarer Gestalt in der obern Luft
schweben. Eine Regenwolke, Gewitterwolke u. s. f. Die Wolken ziehen
von Abend gegen Morgen. 2. Figürlich, leichte Theile, welche sich wie
Wolken in der Luft bewegen. Eine Wolke von Rauch. Wolken von Puder
wälzten sich gegen die Sonne. 3. Wolken an den Fenstervorhängen sind
in Gestalt der Wolken gesteckte Vorhänge.
Anm. Bey dem Ottfried Wolko,
im Nieders. Wulke. Entweder von der dunkelen schwärzlichen Farbe,
unter welcher sich die Wolken am häufigsten darstellen; oder auch von
ihrer wälzenden Bewegung, als ein Verwandter von walle, welle, wälzen;
oder endlich auch, wegen ihrer aufgedunsenen Gestalt, als ein
Verwandter des Latein. Bulga.
Wölken (W3) [Adelung]
Wölken,
verb. reg. act. mit Wolken überziehen. Der Himmel wölket sich.
Figürlich, mißvergnügt machen. Was wölket deine sonst heitre Stirn?
Wolkenbruch (W3) [Adelung]
Der Wolkenbruch,
des -es, plur. die -brüche, die plötzliche Verwandlung einer großen
Wolke in Wasser, das plötzliche Herunterstürzen der in einer großen
Wolke befindlichen Dünste, welches durch Sturmwind, oft auch durch das
Zusammenstoßen mehrerer Regenwolken entstehet. Es ist ein Wolkenbruch
gefallen. Im Oberdeutschen sagt man, er ist niedergegangen.
Wolkenhimmel (W3) [Adelung]
Der Wolkenhimmel,
des -s, plur. ut nom. sing. derjenige Theil des Weltraumes außer der
Erde, in welchem sich die Wolken befinden, der mittlere Theil der
Atmosphäre.
Wolkensäule (W3) [Adelung]
Die Wolkensäule,
plur. die -n, eine senkrecht stehende Wolke in Gestalt einer Säule. In
der Geschichte der ältern Juden war die Wolkensäule eine dunkele
Wolke, welche auf ihrem Wege durch die Arabische Wüste bey Tage vor
ihnen herzog; zum Unterschiede von der Feuersäule. Schon im Notker
wolckensule.
Wolkenschnitt (W3) [Adelung]
Der Wolkenschnitt,
des -es, plur. die -e, in der Wapenkunst, eine Linie, welche die Figur
einer Wolke hat.
Wolkig (W3) [Adelung]
Wolkig,
-er, -ste, adj. et adv. mit Wolken umzogen, mit Wolken versehen. Der
wolkige Himmel. Wolkicht kann uns bedeuten, Wolken ähnlich.
Wollarbeit (W3) [Adelung]
Die Wollarbeit,
plur. die -en, Arbeit, welche in oder mit Wolle geschiehet, deren
vornehmster Gegenstand Wolle ist. Sich mit Wollarbeit beschäftigen.
Ingleichen, obgleich seltener, aus der Wolle bereitete Arbeit, z. B.
wollene Zeuge.
Wollarbeiter (W3) [Adelung]
Der Wollarbeiter,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Wollarbeiterinn, eine Person,
welche in Wolle arbeitet, wohin z. B. die Wollbereiter, Wollweber u.
s. f. gehören.
Wollbaum (W3) [Adelung]
Der Wollbaum,
des -es, plur. die -bäume, der Nahme eines Ostindischen Baumes,
welcher an seinen Ästen, Blumen und Blattstielen mit einer dicken
Wolle umgeben ist; Tomex Linn.
Wollbereiter (W3) [Adelung]
Der Wollbereiter,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Wollbereiterinn, eine Person,
welche die Wolle für die Wollweber und Tuchmacher zubereitet,
dergleichen z. B. die Wollkämmer sind.
Wollblume (W3) [Adelung]
Die Wollblume,
plur. die -n, Nahme einer Pflanze, welche auch Wundkraut, Wundklee,
Hasenklee und Katzenklee genannt wird; Anthyllis vulneraria L.
Wollbogen (W3) [Adelung]
Der Wollbogen,
des -s, plur. die -bögen, bey den Hutmachern, ein Bogen, die Wolle
damit zu schlagen und zu reinigen, welcher doch unter dem Nahmen des
Fachbogens am bekanntesten ist.
Wolldorn (W3) [Adelung]
Der Wolldorn,
des -es, plur. die -e, der Nahme einer Art Wollsamens, welche in
Ostindien einheimisch ist, Bombax Ceiba L.
Wolle (W3) [Adelung]
Die Wolle,
plur. car. ein Collectivum und Materiale, feine kurze Faden zu
bezeichnen, besonders, wenn sie kraus und in einander geschlungen
sind. Besonders werden feine kurze und krause Thierhaare mit dem
Nahmen der Wolle belegt. Im engsten Verstande begreift man darunter
die Haare des Schafviehes, oder die Schafwolle, welche man
gemeiniglich verstehet, wenn man Wolle schlechthin nennet. Spanische,
Englische Wolle, Landwolle, Scherwolle, Sterbwolle u. s. f. In Wolle
arbeiten. Bey den Jägern werden auch die Haare der Hasen und
Kaninchen, ingleichen die Flaumfedern des jungen Geflügels, Wolle
genannt. Daß auch das Pflanzenreich vielerley Arten solcher weichen
verschlungenen Faden hervor bringt, ist bekannt; die Baumwolle ist
darunter die vornehmste.
Anm. Im Notker Wolla, im Nieders. und Angels.
Wulle, im Engl. Wool, im Schwed. und Isländ. Ull, im Slavonischen
Welna. Der Grund der Benennung liegt in den weichen krausen Faden,
daher dieses Wort als ein Verwandter von Fell und Vellus anzusehen
ist.
Wollen (W3) [Adelung]
Wollen,
adj. et adv. aus Wolle bereitet. Wollene Zeuge, Strümpfe u. s. f. Halb
wollen und halb seiden. In den gemeinen Mundarten wöllen und wüllen.
Wöllen (W3) [Adelung]
Wöllen,
verb. reg. neutr. welches nur bey den Jägern üblich ist, wo der Falke
wöllet, oder sich wöllet, wenn er das Gewölle, d. i. die mit dem Raube
eingeschluckten Federn und Haare von sich gibt. S. Gewölle.
Wollen (W3) [Adelung]
Wollen,
verb. irreg. neutr. Präs. ich will, du willst, (nicht du willt,) er
will, wir wollen u. s. f. Conj: daß ich wolle; Imperf. ich wollte,
Conj. daß ich wollte; Particip. gewollt; Imperat. caret. Es wird mit
dem Hülfsworte haben verbunden, und druckt überhaupt die Äußerung des
Willens als ein Verbum aus, doch mit manchen Nebenbegriffen und nähern
Bestimmungen. Es wird mit dem Infinitive eines andern Verbi verbunden,
und bedeutet: 1. Einen Entschluß so wohl fassen, als gefasset haben.
Er will hingehen, ist entschlossen. Er will, und will auch nicht, kann
sich nicht dazu entschließen. Ich frage, ob du willst? Ich will mich
stellen, als wenn ich schliefe. Gut, wir wollen es thun. Ich wollte
eben hingehen, als er kam. Du denkst, du hast gefragt, weil du hast
fragen wollen, Gell. für gewollt, ( S. die Sprachlehre.) Oft mit dem
Nebenbegriffe des festen, unwiderruflichen Entschlusses, da es oft so
viel als befehlen ist. Die Gesetze wollen es so. Besonders mit dem
Participio eines andern Verbi. Ich will es gethan haben. 2. Verlangen
tragen, Verlangen äußern. So wohl mit dem Infinitiv eines andern
Verbi. Der Kranke will essen. Sie hätte lieber meine Tochter auch zu
der galanten Lebensart anführen wollen, Gell. Ich will nur gern sehen,
wie es ablaufen wird, ich wünsche, es zu sehen. Als auch mit daß.
Wollen sie, daß das menschliche Geschlecht untergehen soll? Ingleichen
mit dem Accusative oder einem Adverbio. Willst du das Buch haben, oder
elliptisch, willst du das Buch? Was will denn ein Mann mehr? Zu wem
wollen Sie? Was willst du? Er weiß nicht, was er will. 3. Neigung
haben. Ich wollte lieber schlafen, als essen. Er will nicht daran, hat
keine Neigung, es zu bewilligen, zu thun. Ich wollte es gern thun,
wenn ich nur könnte. Er mag wohl oder übel wollen, er mag dazu geneigt
seyn, oder nicht. Man wollte wohl oder übel, so mußte es geschehen.
Wer wollte ihm auch nicht gehorchen? wer sollte nicht geneigt seyn,
ihm zu gehorchen. Einem wohl wollen, sein Bestes gern sehen. Einem
übel wollen, sein Bestes nicht gern sehen. Auf eine ähnliche Art wird
dieses Wort in Bitten gebraucht. Wollen Sie es wohl thun! Wollen,
oder, wollten Sie wohl die Gültigkeit haben, es zu thun! Aber wollen
Sie diese Fabel wohl auflösen! Gell. Wollen Sie unbeschwert diesen
Punct lesen, eben ders. 4. Zur Absicht haben. Was wollen sie damit
sagen? Ich weiß nicht, was er damit haben will, oder, was er damit
will. Wollen Sie mir etwa sagen, was mir meine Schwester erzählen
will? Gell. ist es etwa ihre Absicht, mir zu sagen u. s. f. Nicht
verliebt, nur zärtlich wollen (oder, wollten) sie sagen. Ich will
damit so viel sagen u. s. f. Das will ich eben nicht sagen. 5.
Zulassen, verstatten, veranstalten. So Gott will; im gemeinen Leben,
wills Gott! wenn es Gott verstattet. Besonders in Wünschen. Gott
wolle, Gott wolle nicht, daß es geschehe! Wollte Gott, daß es
geschehe! Gott wolle nicht, daß es mir je so begegne! 6. Behaupten,
versichern, mit dem Infinitivo und dem Participio. Er will es gehört,
gesehen, gesagt haben, er behauptet, es gehört, gesehen, gesagt zu
haben. Die Leute wollen dich mit einer Stadtjungfer haben reden sehen,
in der vertraulichen Sprechart. 7. Können, vermögen; mit dem
Infinitive. Wo will er so viel Geld hernehmen? Was will ich machen?
Was wollt' er machen? Wer will denn die Geheimnisse der ewigen
Vorsehung erforschen? Da es denn, so wie sollen, auch oft gebraucht
wird, einen möglichen Fall zu setzen. Ich will mich betrogen haben,
gesetzt, ich hätte mich betrogen, oder, es kann seyn, daß ich mich
betrogen habe. 8. Im Begriffe seyn, etwas zu thun, oder zu leiden, da es denn auch von leblosen Dingen gebraucht wird. Er will sterben, er
ist im Begriffe, zu sterben. Sohn, fing der Vater an, indem er sterben wollte, Gell. Das Schiff will sinken, das Haus will einfallen, der
Stock will brechen. Ich that, als wollte michs verdrießen. Es war mir
nicht möglich, ihn anzusehen, wenn ich nicht erröthen wollte. 9.
Bereit, fähig seyn, eine leidentliche Veränderung anzunehmen, nicht
widerstehen; am häufigsten mit der Verneinung. Es will ihm nicht ein.
Das Holz will nicht los, der Nagel will nicht heraus. Es will nicht
gehen. 10. Erfordern, nothwendig machen. Die Glashütten wollen viel
Holz. Diese Sache will sorgfältig in Acht genommen seyn. Ein kleiner
Feind, dieß merke sein, Will durch Geduld ermüdet seyn, Gell. 11. Oft
wird dieses Verbum gebraucht, eine gewisse Gleichgültigkeit gegen
einen Erfolg und dessen Grade zu bezeichnen. Er zürne, so viel er
will. Es sey auch, was es will, was es auch seyn mag. Ich mag kommen,
wenn ich will, zu welcher Zeit ich auch komme. Es mag über mich
ergehen, was da will. Ihre Feinde mögen sagen, was sie wollen. Nimmt
dich die Zärtlichkeit nur erst vollkommen ein, So sey so stolz du
willst, du hörst auf, es zu seyn, Gell. Zuweilen auch mit dem
Conjunctive. Dem sey, wie ihm wolle; nicht so richtig, dem sey, wie
ihm sey. Es habe ihn, was auch immer wolle, zur Untreue bewogen, Gell.
12. Sehr oft gehet eine der vorigen Bedeutungen mit ihren
Nebenbegriffen in einen Pleonasmus über. Die frische Luft will mir
nicht bekommen, bekommt mir nicht. Dazu will viel gehören, dazu
gehöret viel. Es will hier nöthig seyn, es ist hier nöthig. Tausend
Thaler wollen nichts sagen. Das will etwas ganz anders sagen. Ich will
doch nicht hoffen, daß sie es für Ernst aufnehmen werden. In den
Kanzelleyen wird dieser Pleonasmus oft unausstehlich, indem er bloß
auf eine unnütze Ausdehnung abzielet. Worauf sich gegründet werden
wollen. Wenn nicht daran schleuniger Antheil genommen werden wollte.
So auch das Wollen.
Anm. 1. Dieses Verbum hat keinen Imperativ; auch
ist das Particip. Präs. wollend wenig oder fast gar nicht üblich.
Viele Sprachlehrer zählen dieses Verbum mit zu den Hülfswörtern. Al-
lein, wenn Hülfswörter solche Verba mit allgemeinen Begriffen sind,
deren man sich bedienet, die vollständigere Lateinische Conjugation im
Deutschen zu umschreiben, so haben wir deren nicht mehr als drey,
seyn, haben und werden. Indessen wird wollen, so wie können, dürfen,
mögen u. a. welche einen gewissen Nebenumstand jeder Handlung
bezeichnen, mit dem bloßen Infinitiv dieser Handlung verbunden, ich
will gehen; welcher Umstand aber zu einem Hülfsworte allein nicht
hinreicht. Im Oberdeutschen gebraucht man dieses Wort häufig, den
Imperativ anderer Verborum in der ersten vielfachen Person zu
umschreiben: wollen wir gehen, laßt uns gehen, oder, wir wollen gehen.
Anm. 2. Man hat noch einen Ausdruck, womit man wollen in der ersten
Bedeutung, in manchen Fällen zu umschreiben pflegt, nähmlich gewillet
seyn: ich bin gewillet, ich war gewillet, bin gewillet gewesen, für,
ich bin entschlossen, will u. s. f. Es ist ein von Wille abgeleitetes
Adverbium, wenn es nicht vielmehr das noch übrige Participium einer
veralteten Form willen ist, von welchem wollen noch das Präsens der
einfachen Zahl entlehnet hat, ich will, du willst, er will. Indessen
gebraucht man gewillet für entschlossen, am häufigsten nur noch in den
Kanzelleyen, und zwar nur als ein Adverbium, mit dem Verbo seyn, aber
nicht als ein Adjectiv.
Anm. 3. Dieses Verbum lautet schon im Kero
wellan, bey dem Ottfried wolan, im Nieders. willen, im Angels. willan,
bey dem Ulphilas wiljan, im Schwed. vilja, in den Slavonischen
Mundarten wola, im Lat. velle, und selbst im Griechischen - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, ich will. Da der Begriff des
Wollens sehr abstract ist, alle solche Wörter aber, der Natur der
Sache nach, eine ursprünglichere Bedeutung gehabt haben, so scheinet
das noch im Böhmischen übliche wolati, rufen, das Krainerische velim,
ich heiße, befehle, und selbst unser fehlen in befehlen den mehr
ursprünglichen Begriff aufzubewahren; indem das rufen, schreyen denn
doch die nächste Art ist, wodurch der rohe ungebildete Mensch sein
Wollen ausdruckt.
Wollenweber (W3) [Adelung]
Der Wollenweber,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Weber, welcher wollene Zeuge
verfertiget, in Wolle arbeitet; zum Unterschiede von einem Leinweber
und Seidenweber.
Wollgras (W3) [Adelung]
Das Wollgras,
des -es, plur. inus. der Nahme einer Grasart, welche Wiesenwolle und
Wiesenflachs genannt wird, S. Flachsgras.
Wollhandel (W3) [Adelung]
Der Wollhandel,
des -s, plur. car. der Handel mit Wolle. Daher der Wollhändler, des
-s, plur. ut nom. sing. der mit Wolle handelt.
Wollicht (W3) [Adelung]
Wollicht,
-er, -ste, adj. et adv. der Wolle ähnlich. Wollichte Haare.
Wollig (W3) [Adelung]
Wollig,
-er, -ste, adj. et adv. mit Wolle versehen, Wolle habend. Ein wolliges
Fell. Manche Arten von Weiden haben wollige Blätter.
Wollkamm (W3) [Adelung]
Der Wollkamm,
des -es, plur. die -kämme, eine Art Kämme, mit welchen die Wollkämmer
die Wolle zum Spinnen vorbereiten.
Wollkämmer (W3) [Adelung]
Der Wollkämmer,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Wollkämmerinn, eine Person,
welche die Wolle kämmet, und selbige dadurch zum Spinnen vorbereitet.
Wollkasten (W3) [Adelung]
Der Wollkasten,
des -s, plur. ut nom. sing. bey der Verfertigung der Papier-Tapeten,
ein Kasten, in und über welchem die Scherwolle, womit die Tapeten
bestäubet werden sollen, klein geschnitten wird.
Wollkrämpel (W3) [Adelung]
Die Wollkrämpel,
plur. die -n, eine Art Krämpeln, die Wolle damit zu krämpeln.
Wollkratze (W3) [Adelung]
Die Wollkratze,
plur. die -n, in den Frisir-Mühlen, eine mit einer Kratze umgebene
Welle, den frisirten Zeug damit von dem Frisir-Brete zu ziehen.
Wollkraut (W3) [Adelung]
Das Wollkraut,
des -es, plur. inus. eine Pflanze, welche unter dem Nahmen der
Königskerze am bekanntesten ist; Verbascum Thapsus Linn. An einigen
Orten heißt sie Feldkerze.
Wollmarkt (W3) [Adelung]
Der Wollmarkt,
des -es, plur. die -märkte. 1. Der öffentliche Verkauf der rohen
Wolle, und die Zeit, wenn solches geschiehet. 2. Ein dazu bestimmter
Marktplatz.
Wollmotte (W3) [Adelung]
Die Wollmotte,
plur. die -n, ein Nahme einer Art Nachtmotten; Phalaena noctua
leporina Linn. welche von einigen der Aderpunct genannt wird.
Wollpelz (W3) [Adelung]
Der Wollpelz,
des -es, plur. die -e, bey den Kürschnern, ein gar gemachtes
Schaf-Hammel oder Lammsfell.
Wollrad (W3) [Adelung]
Das Wollrad,
des -es, plur. die -räder, ein Spinnrad ohne Rocken, die Wolle darauf
zu spinnen.
Wollsack (W3) [Adelung]
Der Wollsack,
des -es, plur. die -säcke. 1. Ein mit Wolle gefüllter Sack. 2. Ein
Sack, welcher mit Wolle gefüllet werden soll, für Wolle bestimmt ist.
Wollsame (W3) [Adelung]
Der Wollsame,
des -ns, plur. inus. ein Gewächs, dessen Same mit einer feinen weißen
Baumwolle umgeben ist; Bombax Linn.
Wollschnur (W3) [Adelung]
Die Wollschnur,
plur. die -schnüre, ein starker Bindfaden, die abgeschorne Wolle damit
zusammen zu binden.
Wollschur (W3) [Adelung]
Die Wollschur,
plur. die -en, die Handlung, da man den Schafen die Wolle abnimmt, und
die Zeit, wenn solches geschiehet; wofür doch Schafschur üblicher ist.
Wollspinner (W3) [Adelung]
Der Wollspinner,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Wollspinnerinn, eine Person,
welche Wolle spinnet, besonders, wenn sie daraus ein Geschäft macht.
Wollstreicher (W3) [Adelung]
Der Wollstreicher,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Wollstreicherinn, eine Person,
welche die Wolle streichet, d. i. kämmet, wie Wollkämmer.
Wollüstig (W3) [Adelung]
Wollüstig, -er, -ste, adj. et adv.
1. Wollust, d. i. den höchsten Grad des sinnlichen Vergnügens gewährend, eigentlich nur im nachtheiligen Verstande. Bey den Neuern aber auch oft im guten Verstande von den höchsten Graden des erlaubten Vergnügens.
2. Begierde nach den höchsten Graden des sinnlichen Vergnügens empfindend, besonders nach der ungeordneten Vermischung beyder Geschlechter. Wollüstig seyn, ein wollüstiger Mensch. Zur Trägheit in den Armen einer wollüstigen Muße gewohnt seyn.
3. Diese Begierde erweckend, verrathend, in derselben gegründet. Wollüstige Bilder, Vorstellungen, Stellungen.
Wollüstigkeit (W3) [Adelung]
Die Wollüstigkeit,
plur. inus. Die Eigenschaft, da eine Person oder Sache wollüstig ist;
zum Unterschiede von der Wollust der Empfindung selbst.
Wollüstling (W3) [Adelung]
Wollüstling,
des -es, plur. die -e, eine Person, bey welcher die Begierde nach
ungeordneten sinnlichen Vergnügungen zur Fertigkeit geworden ist. Ein
verzärtelter Wollüstling.
Wollustseuche (W3) [Adelung]
Die Wollustseuche,
S. Lustseuche, welches üblicher ist.
Wollzehnte (W3) [Adelung]
Der Wollzehnte,
des -n, plur. die -n, der Zehnte, oder zehnte Theil von der den
Schafen abgenommenen Wolle.
Womit (W3) [Adelung]
Womit,
eine aus wo und mit zusammen gesetzte Partikel. 1. Als ein Fragewort,
für mit was. Womit hat er ihn geschlagen? Womit hast du es
bewerkstelliget? 2. Als eine relative Partikel, für mit welchem, mit
welcher, mit welchem. Ich weiß, womit er es bewerkstelliget hat. Das
Werkzeug, womit du Wunder thust. Mit eben dem warmen Herzen, womit er
andere glücklich macht. S. Wo und Da.
Wonne (W3) [Adelung]
1. Die Wonne,
plur. die -n, ein Graben, Canal, fließendes Wasser, S. Wuhne.
Wonne (W3) [Adelung]
2. Die Wonne,
plur. car. die Freude, das Vergnügen, besonders ein hoher Grad
derselben. Laß mich hören Freude und Wonne, Ps. 119, 111; und so in
andern biblischen Stellen mehr. Man hatte das Wort im Hochdeutschen
größten Theils veralten lassen, weil es von einem dunkelen Baue und
mit Freude so ziemlich gleich bedeutend ist; allein die neuern
Schriftsteller haben es ohne Noth wieder in den Gang gebracht, indem
es bey seinem dunkeln Baue wenig mehr sagen kann, als Freude, dieses
Wort auch noch nichts von seiner Würde verloren hat, daß man nöthig
hatte, es durch ein anderes zu ersetzen. Jammernd irr' ich an der
Silberquelle, die uns lieblich Wonne zugerauscht, Wiel. Noch
widerwärtiger und tadelhafter sind die in den neuern Zeiten damit
gemachten Zusammensetzungen, Wonnetod, Wonnetag u. s. f.
Anm. Das Wort
lautet schon von des Ottfrieds Zeiten an Wunn, Wunna. Schon die Form
zeiget, daß es ein Intensivum ist, dessen einfachere Wurzel aber im
Deutschen längst veraltet ist; indessen scheinet sie noch in den
Möso-Gothischen wäu, schön, Wen, ein Freund, Wen, eine Geliebte,
wenas, lieber, vielleicht auch in dem Lat. bonus und Venus übrig zu
seyn. Diese längst veraltete Beschaffenheit der Wurzel, welche selbst
in keiner Ableitung im Deutschen mehr vorhanden ist, ist ohne Zweifel
die Ursache, warum man dieses Wort veralten lassen, indem sich
eigentlich kein Hauptbegriff mehr damit verbinden läßt, sondern aus
der Form bloß der intensive Nebenbegriff üblich bleibt. Aus eben
derselben Ursache sind auch Minne, beginnen u. s. f. veraltet.
Verwandt sind damit das Schwed. una, unna, zufrieden seyn, ingleichen
unna, wünschen, und Vän, ein Freund.
Wonnemonath (W3) [Adelung]
Der Wonnemonath,
des -es, plur. die -e, die im Hochdeutschen veraltete Benennung des
Monathes May, welche sich von Carln dem Großen herschreibt, und in
einigen Provinzen noch jetzt üblich ist. Die erste Hälfte ist entweder
auch von Wonne, Freude, Vergnügen, weil in den südlichern Gegenden die
Natur in diesem Monathe anfängt, sich zu verjüngen; oder auch von dem
veralteten Wonne, Wunne, Wiese, weil sich die Wiesen in diesem Monathe
in ihrem schönsten Schmucke zeigen. Ich habe in meinem Magazine die
Ursachen angegeben, warum dieser, so wie die übrigen alten Deutschen
Monathsnahmen, im Hochdeutschen veraltet sind, und veralten müssen.
Woran (W3) [Adelung]
Woran,
eine zusammen gesetzte Partikel, aus wo und an. 1. Als ein Fragewort,
für an welchen, an welches. Woran liegt es? Woran erkennet man das? 2.
Als eine bloß relative Partikel. Ich weiß, woran es liegt. Ich weiß
nicht, woran ich mit ihm bin, wie ich mit ihm stehe, was ich von ihm
halten oder denken soll. S. von dieser Zusammensetzung Wo und Da.
Worauf (W3) [Adelung]
Worauf,
eine ähnliche Partikel, von wo und auf. 1. Als ein Fragewort. Worauf
stehet es? Worauf gehet das? 2. Als eine relative Partikel. Ich weiß,
worauf es gehet. Das war gerade der Trost, worauf er sich gründete. S.
Wo und Da.
Woraus (W3) [Adelung]
Woraus,
eine ähnliche Partikel, von wo und aus. 1. Als ein Fragewort. Woraus
folget das? Woraus schließest du das? 2. Als eine relative Partikel.
Ich weiß, woraus das folget. Der Grund, woraus ich dieses schließe.
Woraus denn folget, daß u. s. f. Im Oberdeutschen ist dafür worab
üblich; worab offenbar ist; worab dieselben ersehen werden.
Wörd,Wörth (W3) [Adelung]
Wörd, oder Wörth, S. Werder.
Worein (W3) [Adelung]
Worein,
eine zusammen setzte Partikel, aus wo und ein, welche eine Bewegung
nach dem Innern eines Ortes bezeichnet, und mit Woran nicht
verwechselt werden muß. Sie ist: 1. ein Fragewort. Worein soll ich es
thun? Worein war es gewickelt? 2. Als eine relative Partikel. Ich weiß
nicht, worein ich es thue. Sie wird in beyden Fällen nur selten
gebraucht. S. Wo, Da und Ein.
Worfeln (W3) [Adelung]
Worfeln,
verb. reg. act. in der Landwirthschaft, das Getreide durch Werfen
gegen den Wind von der Spreu zu reinigen. Das Getreide worfeln. So
auch das Worfeln.
Anm. Es ist das Iterativum oder Diminutivum von
worfen, welches noch in manchen Gegenden für werfen üblich ist, und
auch, so wie das Nieders. worpen, für worfeln gebraucht wird: Der
seine Schaufel trägt, das Korn recht worfen kann, Opitz.
Worfschaufel (W3) [Adelung]
Die Worfschaufel,
plur. die -n, in der Landwirthschaft, die Schaufel, womit das Getreide
geworfelt wird. Bey den alten Oberdeutschen Schriftstellern
Worphscuvala, Wintscubla, bey dem Ottfried Wintworfa. Es ist, so wie
das folgende, unmittelbar von dem Oberdeutschen worfen abgeleitet.
Worftenne (W3) [Adelung]
Die Worftenne,
plur. die -n, die Tenne, worauf das Getreide geworfelt wird.
Worgen (W3) [Adelung]
Worgen,
verb. reg. act. welches nur als ein Reciprocum im Oberdeutschen üblich
ist, wo sich worgen, daß Bestreben bezeichnet, welches vor dem
Erbrechen hergehet, eigentlich das Bestreben, eine Erstickung zu
vermeiden. Es ist in dieser Gestalt das Neutrum von dem Factitivo
würgen, welches im Hochdeutschen gleichfalls für worgen gebraucht
wird. Indessen gebrauchen die Oberdeutschen ihr worgen eben so oft für
würgen, daher der Unterschied zwischen beyden bloß in der
provinziellen Aussprache liegt. S. Würgen.
Worin (W3) [Adelung]
Worin,
eine Partikel, von wo und in, welche auf gedoppelte Art gebraucht
wird. 1. Als ein Fragewort. Worin lieget es? Worin bestehet es? Als
eine relative Partikel. Ich weiß, worin es bestehet. Das Haus, worin
er wohnet. Das Kleid, worin du dich brüstest. Die Schreibarten worinn,
worinnen, sind völlig fehlerhaft. S. Wo, Da und In.
Wortarm (W3) [Adelung]
Wortarm,
adj. et adv. arm an Wörtern oder Ausdrücken, im Gegensatze des
wortreich. Eine wortarme Sprache.
Worterklärung (W3) [Adelung]
Die Worterklärung,
plur. die -en, eine Erklärung oder Definition, welche nur die
eigentliche Bedeutung des Wortes entwickelt; zum Unterschiede von
einer Sacherklärung.
Wörterbuch (W3) [Adelung]
Das Wörterbuch,
des -es, plur. die -bücher, ein Buch, in welchem die Wörter einer
gewissen Art in alphabetischer Ordnung gesammelt und erkläret werden;
mit einem Griechischen Ausdrucke, ein Lexicon, ehedem ein Nahmenbuch,
Aufschlagebuch.
Wortforscher (W3) [Adelung]
Der Wortforscher,
des -s, plur. ut nom. sing. derjenige, welcher den Ursprung und die
Bildung einer Sprache zu erforschen sucht; der Etymologe.
Wortforschung (W3) [Adelung]
Die Wortforschung,
plur. inus. die Lehre von dem Ursprunge und der Bildung der Wörter
einer Sprache: die Etymologie.
Wortfügung (W3) [Adelung]
Die Wortfügung,
plur. die -en. 1. Die Verbindung mehrerer Wörter zu einer Reihe von
Vorstellungen. So hat jede Sprache ihre eigene Wortfügung. 2. In
engerer Bedeutung ist es derjenige Theil der Sprachlehre, welcher die
Wörter einer Sprache zu einer Reihe von Vorstellungen verbinden
lehret; sonst auch der Redesatz Lat. der Syntax.
Wortgepränge (W3) [Adelung]
Das Wortgepränge,
des -s, plur. ut nom. sing. das Gepränge mit Worten, die zwecklose
Einkleidung eines Gedankens in viele und schöne Worte.
Wortgezänk (W3) [Adelung]
Das Wortgezänk,
des -es, plur. die -e, ein Gezänk um Worte, ein Wortstreit im
verächtlichen Verstande.
Wörth (W3) [Adelung]
Wörth,
S. Werder.
Worthabend (W3) [Adelung]
Worthabend,
adj. et adv. das Wort, d. i. den Vorsitz, habend, nur noch in
einzelnen Fällen, besonders in den Kanzelleyen. So wird der jedes Jahr
regierende Bürgermeister in manchen Städten der worthabende
Bürgermeister genannt. Auch derjenige, welcher im Nahmen mehrerer das
Wort führet, oder den Vortrag hat, wird zuweilen worthabend,
worthaltend, wortführend, und mit einem Substantive, der Wortführer,
Worthalter genannt.
Worthalter (W3) [Adelung]
Der Worthalter,
des -s, plur. ut nom. sing. S. das vorige.
Wortklauber (W3) [Adelung]
Der Wortklauber,
des -s, plur. ut nom. sing. derjenige, welcher sich auf eine unnütze
und vergebliche Art mit Wörtern und ihrem Verstande beschäftiget.
Daher die Wortklauberey, plur. die -en.
Wortkram (W3) [Adelung]
Der Wortkram,
des -es, plur. die -e. 1. Eine Verbindung mehrerer Wörter, ohne einen
fruchtbaren Sinn. Ein leerer Wortkram. 2. Die unnütze und zwecklose
Beschäftigung mit Wörtern, und deren Sinn.
Wortkrämer (W3) [Adelung]
Der Wortkrämer,
des -s, plur. ut nom. sing. 1. Derjenige, welcher leere Worte
vorträgt, d. i. viele Worte ohne Absicht und fruchtbaren Verstand
vorbringet. 2. Derjenige, welcher sich auf eine unnütze und zwecklose
Art mit Wörtern und deren Ver- stande beschäftiget. Daher die
Wortkrämerey in beyden Bedeutungen.
Wörtlich (W3) [Adelung]
Wörtlich,
adj. et adv. 1. In Worten, d. i. vernehmlichen Ausdrücken, bestehen.
So setzt man zuweilen das wörtliche Gebeth dem Gebethe des Herzens
entgegen; obgleich auch dieses nicht anders als aus Worten bestehen
kann. 2. In den Worten gegründet. Der wörtliche Verstand, so weit
derselbe aus der eigentlichen Bedeutung des Wortes folget, zum
Unterschiede von dem sächlichen. ( S. Wortverstand.) 3. Den Worten
nach, von Wort zu Wort; nur als ein Adverbium. Was ich gestern gehöret
hatte, fiel mir heute wörtlich wieder ein. Etwas wörtlich
nachschreiben, von Wort zu Wort.
Wort-Register (W3) [Adelung]
Das Wort-Register,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Register, oder alphabetisches
Verzeichniß der in einem Buche vorkommenden Wörter, zum Unterschiede
von einem Sach-Register.
Wortreich (W3) [Adelung]
Wortreich,
-er, -ste, adj. et adv. 1. Reich an Wörtern, d. i. an vernehmlichen
Ausdrücken der Begriffe; im Gegensatze des wortarm. Eine wortreiche
Sprache, welche für alle Arten von bekannten Begriffen Nahmen hat. 2.
Aus vielen Worten, d. i. Ausdrücken seiner Vorstellungen bestehend.
Ein wortreicher Vortrag. Ein wortreiches Gepränge über die weiblichen
Tugenden.
Wortspiel (W3) [Adelung]
Das Wortspiel,
des -es, plur. die -e, das Spiel, d. i. eine bloß auf Belustigung
abzielende Beschäftigung mit Wörtern und ihren Bedeutungen; z. B. wenn
man aus der wahren oder erzwungenen appellativen Bedeutung eigener
Nahmen den Stoff zu einer Gedankenreihe entlehnet. In engerer
Bedeutung ist das Wortspiel, wenn Wörter und deren Bedeutungen, ohne
eine Wahrheit von einiger Erheblichkeit zu erhalten, bloß zur
Belustigung einander entgegen gesetzet werden.
Wortstreit (W3) [Adelung]
Der Wortstreit,
des -es, plur. die -e, ein Streit um bloße Worte, ohne dabey auf ihren
wahren Sinn zu sehen; mit einem Griechischen Ausdrucke, Logomachie.
Wortverstand (W3) [Adelung]
Der Wortverstand,
des -es, plur. car. derjenige Verstand einer Rede, welcher durch die
Bedeutung der Worte heraus gebracht wird, der wörtliche,
buchstäbliche, unmittelbare Verstand; zum Unterschiede von dem
mittelbaren, wohin der allegorische, und in der Theologie auch der
mystische, typische u. s. f. gehöret.
Wortwechsel (W3) [Adelung]
Der Wortwechsel,
des -s, plur. ut nom. sing. eigentlich, derjenige Zustand, da zwey
oder mehr Personen Worte wechseln, d. i. sich mündlich unterreden.
Allein, man gebraucht es nur in engerer Bedeutung von einem mündlichen
Streite, einem Streite, der durch Worte geführt wird. In einem
Wortwechsel gerathen. Einen warmen Wortwechsel mit jemanden haben.
Worüber (W3) [Adelung]
Worüber,
eine Partikel, welche aus wo und über zusammen gesetzet ist, für über
was, und auf gedoppelte Art gebraucht wird. 1. Als ein Fragewort.
Worüber sprang der Hund? Worüber kam der Streit her? Worüber zankten
sie sich? Nicht über was, nach Art der Niedersachsen. 2. Als eine
relative Partikel. Ich möchte wissen, worüber der Streit entstanden
wäre. Der Fluß, worüber er schwamm. 3. Ein Determinativum, doch nur in
den niedrigen Sprecharten. Worüber erschrecken, besser, über etwas. S.
Wo, Da, und Über.
Worunter (W3) [Adelung]
Worunter,
eine Partikel, welche aus wo, ehedem wor und unter zusammen gesetzet
ist, und gleichfalls auf dreyfache Art gebraucht wird. 1. Frageweise.
Worunter hat es gesteckt? 2. Relativ Die Bank, worunter es lag.
Ducaten, worunter es auch leichte gab. 3. Determinativ, nur im
gemeinen Leben. Es muß doch worunter stecken. Sich worunter mischen,
besser unter etwas.
Woselbst (W3) [Adelung]
Woselbst,
eine ähnliche Partikel, von wo und selbst, für das einfache wo. 1. Zum
Fragen. Woselbst hast du ihn angetroffen? 2. Relativ. Der Ort,
woselbst ich ihn antraf. Da selbst hier eine bloß müßige Verlängerung
des wo ist, so braucht man diese Partikel im Hochdeutschen im ersten
Falle gar nicht; im zweyten aber ebenfalls nur dann, wenn das einfache
wo für den Numerus der Rede zu kurz seyn möchte.
Wovon (W3) [Adelung]
Wovon,
eine zusammen gesetzte Partikel, von wo und von, für von was. 1. Als
ein Fragewort. Wovon lebt er? Wovon wolltest du sprechen? von welcher
Sache. 2. Als ein Relativum. Er hat ein Amt, wovon er reichlich leben
kann. Ich weiß nicht mehr, wovon ich sprach. 3. Als ein
Determinativum, nur im gemeinen Leben. Man muß ja wovon leben,
sprechen.
Wovor (W3) [Adelung]
Wovor,
eine ähnliche Partikel, von wo und vor, für vor was, welches auch im
Niedersächsischen dafür gebraucht wird. Es ist, 1. ein Fragewort.
Wovor stand er? Antw. vor der Thür. Wovor erschrack er? Wovor
fürchtest du dich? 2. Ein Relativum. Die Thür, wovor er stand. Das
Gespenst, wovor er sich fürchtete. 3. Ein Determinativum, nur im
gemeinen Leben. Sich wovor fürchten, besser, vor etwas. S. Da, Wo und
Vor.
Wowider (W3) [Adelung]
Wowider,
eine ähnliche Partikel, von wo und wider, für wider was. 1. Ein
Fragewort. Wowider streiten sie? 2. Ein Relativum. Die Sache, wowider
er stritt. Sie wird in beyden Fällen seltener gebraucht, als eine der
ähnlichen, indem die Auflösung üblicher ist. Die Sache, wider welche
er stritt.
Wozu (W3) [Adelung]
Wozu,
eine ähnliche Partikel, von wo und zu, für zu was, zu welchem Ende, zu
welcher Absicht, zu welchem Ziele. 1. Als ein Fragewort. Wozu soll
diese Erniedrigung? Wozu ist es bestimmt? 2. Als ein Relativum. Wer
weiß, wozu du noch bestimmt bist. Die Sache, wozu du dich entschlossen
hast. 3. Als ein Determinativum, doch nur im gemeinen Leben. Sich wozu
entschließen, besser, zu etwas.
Anm. Die gemeinen Sprecharten lösen
diese und alle ähnliche Partikeln gern mit was auf, welcher Gebrauch
des was aber zu unedel ist. Wo dient das Wünschen aber zu? Opitz. Wenn
wir denken, Zu was dein kühner Muth dich treibt, Cron. Wer weiß, zu
was das Glück Olinten ausersah, eben ders.
Wrack (W3) [Adelung]
Das Wrack,
des -es, plur. die -e, ein nur im Niedersächsischen übliches Wort, wo
es so wohl das Untaugliche in seiner Art, den Ausschuß, als auch den
Körper eines gescheiterten oder untauglich gewordenen Schiffes
bedeutet. In der ersten Bedeutung lautet es im Hochdeutschen Brack. S.
dieses Wort.
Wrackvogel (W3) [Adelung]
Der Wrackvogel,
des -s, plur. die -vögel, der Nahme eines Seevogels, welcher zu den
Tauchern gehöret, und sich gern auf dem Wracke, d. i. den Trümmern
eines verunglückten Schiffes, sehen lässet; Mergus Merganser Linn.
Wroge (W3) [Adelung]
* Die Wroge,
plur. die -n, ein gleichfalls nur im Niederdeutschen übliches Wort,
welches mit unserm Rüge nicht allein gleichbedeutend, sondern auch
eines und eben desselben Geschlechtes ist. S. dasselbe.
Wruke (W3) [Adelung]
* Die Wruke,
plur. die -n, der Niedersächsische Nahme der Kohlrüben, S. dieses
Wort, und Rauke, mit welchem es Eines Geschlechtes ist.
Wucher (W3) [Adelung]
Der Wucher,
des -s, plur. inus. 1. Der Gewinn, welchen man von seinem Eigenthume
im Handel und Mandel hat. In dieser allgemeinen Bedeutung wurde es
ehedem häufig von dem Gewinne, welchen man von ausgeliehenen Gelde
hat, für Zinse, Interessen, Renten gebraucht, Geld auf Wucher leihen,
auf Zinsen; in welcher Bedeutung es aber veraltet ist. Es kommt in
derselben nur noch zuweilen im figürlichen Verstande vor. Unser
Verstand ist ein kostbares Pfund, das uns der Allmächtige zum Wucher
anvertrauet hat, Gell. damit zu wuchern. 2. In enge- rer und
gewöhnlicher Bedeutung ist es ein übertriebener, unbilliger Gewinn,
welchen man von seinem Eigenthum im Handel und Wandel hat. Vom Wucher
leben. Wucher treiben. Alles auf den Wucher richten. Geld auf Wucher
ausleihen, auf unbillige, übertriebene Zinsen. Gesetze wider den
Wucher.
Anm. Bey dem Kero, Ottfried u. s. f. Wocher, Wuocher, wo es
aber eine jede Frucht, besonders Feld- und Gartenfrucht, bedeutete,
und sächlichen Geschlechtes war. Daz wocher sines ovezes, die Frucht
seiner Obstbäume, Willer. Erdewuocher sind bey dem Notker Erdfrüchte.
S. Wuchern.
Wucherblume (W3) [Adelung]
Die Wucherblume,
plur. die -n, ein Gewächs, welches auf den Wiesen und Ackern wächset,
und stark wuchert, d. i. sich ausbreitet, oder vermehret;
Chrysanthemum Linn. Die gelbe Art, besonders das Chrysanthemum segetum
Linn. wird im Deutschen auch Goldblume genannt.
Wucherer (W3) [Adelung]
Der Wucherer,
des -s, plur. ut nom. sing. derjenige, welcher von seinem Eigenthume
im Handel und Wandel übermäßigen Gewinn zu ziehen sucht, und zu ziehen
gewohnt ist. Ein Fämininum, Wucherinn, läßt sich von diesem Worte
nicht bilden, weil sonst der Ton auf die vierte Sylbe vom Ende kommen
würde, welches die Deutsche Sprache nicht leidet. Man muß daher
entweder das Fämininum umschreiben, eine wucherische, dem Wucher
ergebene Frau, oder auch Wucherer von beyden Geschlechtern gebrauchen,
wie Märterer. Ehedem bedeutete dieses Wort auch den Urheber. Der
Teufel, der Wucherer aller Boßheyt, heißt es in dem Buche Belial von
1472.
Wucherhaft (W3) [Adelung]
Wucherhaft,
-er, -este, adj. et adv. dem Wucher ähnlich. Ein wucherhafter Gewinn.
Wucherlich (W3) [Adelung]
Wucherlich,
-er, -ste, adj. et adv. in dem Wucher gegründet, auf Wucher abgezielt.
Ein wucherlicher Contract.
Wuchern (W3) [Adelung]
Wuchern,
verb. reg. welches auf gedoppelte Art gebraucht wird. 1. Als ein
Neutrum, mit dem Hülfsworte haben. (1) Sich vermehren, sich
ausbreiten; doch nur noch von Gewächsen. Ein Gewächse wuchert, wenn es
sich stark ausbreitet und vermehret, besonders, wenn selbiges
vermittelst der Wurzeln geschiehet. Ein eingewuchertes Unkraut. (2)
Gewinn zu erwerben suchen, wo es so wohl im guten als nachtheiligen
Verstande, d. i. so wohl von einem rechtmäßigen und billigen, als
unerlaubten und unbilligen Gewinn gebraucht wird. Mit seinem Gelde
wuchern. Besonders figürlich. Mit seinem Pfunde wuchern, seine
Fähigkeiten zu seinem und anderer Nutzen anwenden. (3) Im engsten und
gewöhnlichsten Verstande ist wuchern, mit etwas wuchern, unerlaubten,
unbilligen Gewinn zu erhalten suchen. 2. Als ein Activum, durch Wucher
erwerben. Viel Geld zusammen wuchern. Ingleichen als ein Reciprocum,
sich reich wuchern, sich durch Wucher Reichthum erwerben. So auch das
Wuchern.
Anm. Dieses Wort lautete schon von den frühesten Zeiten an,
wuochern, wochern, und bedeutete ehedem bald wachsen, bald ersparen,
erwerben überhaupt, bald Früchte tragen u. s. f. Allein seiner erste
ursprüngliche Bedeutung ist, vermehren. Es ist dabey ein Iterativum
oder Intensivum, daher man nur auf Wurzelsylbe wuch zu sehen hat, und
diese ist mit der ersten Sylbe in wachsen einerley, indem die Vocale
unaufhörlich in einander übergehen; z. B. Wuchs. Wuchern und wachsen
sind daher bloß in der Form der Ableitung unterschieden. Da auch das w
so wie das b in manchen Sprachen ein bloß müßiger Vorsatz ist, so
gehören unser auch und das Lateinische augere gleichfalls zur
Verwandtschaft. Im Schwed. ist Ocker, Isländ. Okur, Dän. Aager,
Wucher, von öka, vermehren.
Wuchs (W3) [Adelung]
Der Wuchs,
des -es, plur. inus. von dem Verbo wachsen. 1. Der Zustand, da etwas
wächset, im eigentlichen Verstande, wie Wachsthum. Im vollesten Wuchse
standen die Bäume da, Geßn. Als ihr sie gesehen habt, war sie noch im
Wuchse, Weiße. Sieh, wie alles mit gesundem Wuchse aufblühet, Geßn. 2.
Die Art und Weise, wie etwas gewachsen ist. Stellen auf den Äckern, wo
sich das Getreide durch seinen starken und dicken Wuchs merklich
unterscheidet. Besonders in Rücksicht auf das Verhältniß der Theile,
für das Franz. Taille. Einen schönen Wuchs haben, eine schöne Taille,
schön gewachsen seyn. Das Pferd hat einen vortrefflichen Wuchs. Im
gemeinen Leben gebraucht man dafür auch das Gewüchs und Gewächs. 3. In
einigen Zusammensetzungen bedeutet es auch dasjenige, was gewachsen
ist. Jahrwuchs, das Getreide dieses Jahres. Im Forstwesen ist
Oberwuchs, das Oberholz, d. i. hochstämmiges Holz, Unterwuchs aber das
Gesträuch.
Wucht (W3) [Adelung]
* Die Wucht,
plur. die -en, ein nur im Niederdeutschen übliches Wort. 1. Ein hoher
Grad der Schwere, eine Last; ohne Plural. 2. Ein Körper von
vorzüglicher Schwere, nur in einigen einzelnen Fällen. Daher der
Wuchtbaum, der Hebebaum.
Anm. Das Wort ist mit Wicht in Gewicht Eines
Stammes, und gleichfalls ein Abkömmling von wägen. Der Nebenbegriff
der größern Schwere rühret, wie in so vielen andern Fällen, von dem
tiefern u her.
Wudeln (W3) [Adelung]
* Wudeln,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, welches aber nur in den
gemeinen Sprecharten, besonders Niedersachsens, üblich ist. 1. Sich in
verworrener Menge bewegen, wie wimmeln. Es wudelt von Ameisen. 2. Sich
vermehren, gedeihen. Die Biene wudelt, wenn ein Bienenstock an Volk
und Werk zunimmt. So auch das Wudeln. Es scheinet mit Wedel und Wedeln
eines Geschlechtes zu seyn. S. dieselben.
Wühlen (W3) [Adelung]
Wühlen,
verb. reg. act. et neutr. im letztern Falle mit dem Hülfsworte haben,
einen aus weichen Theilen bestehenden Körper mit dem Rüssel bewegen,
zunächst von den Schweinen, welche in der Erde wühlen, die Erde auf-
oder umwühlen. In weiterer Bedeutung auch von dem Wasser. Das Wasser
hatte eine große Vertiefung gewühlet. Figürlich und im verächtlichen
Verstande, auf eine verworrene Art bewegen. In alten Büchern herum
wühlen.
Anm. Das Wort kommt in den ältesten Schriftstellern, so viel
ich weiß, nicht vor. Frisch leitet es sehr unschicklich von Maul ab.
Das l zeiget ein Iterativum, oder Diminutivum an, daher es nur auf die
Sylbe wuh ankommt, welche mir zu wehen, wegen, in bewegen, oder wenn
man das l mit zur Wurzel rechnet, zu wallen, wälzen u. s. f. zu
gehören scheinet. Der Nebenbegriff der Verworrenheit liegt in dem ü.
Wuhne (W3) [Adelung]
Die Wuhne,
plur. die -n, ein nur in einigen Gegenden übliches Wort, besonders ein
in dem Eise gehauenes Loch zu bezeichnen, den Fischen im Winter
frische Luft zu verschaffen. In andern Gegenden sind die Wuhnen
sumpfige Löcher auf feuchten Wiesen. Das Wort ist mit Wunde eines
Geschlechtes, und nur in der Ableitungssylbe verschieden, welche dort
e, hier aber de ist.
Wuhr (W3) [Adelung]
* Die Wuhr,
plur. die -en, ein provinzielles Wort, welches in manchen Gegenden für
das Wehr oder Wasserwehr gebraucht wird. Daher das Wuhrgatter, ein
Gatterwerk auf den Wehren, das Übersteigen zu verhindern. Der
Wuhrbaum, der Fachbaum. S. Wehr.
Wulst (W3) [Adelung]
Der Wulst,
des -es, plur. die Wülste, eigentlich, ein aufgedunsener,
aufgeschwollener Körper. In engerer und gewöhnlicherer Bedeutung ist
der Wulst ein dicker und runder Körper von einiger Länge; doch nur in
manchen einzelnen Fällen. In der Baukunst ist es ein ziemlich großes
ausgebauchtes Glied, welches nach einem Viertelkreise geründet ist.
Bey den Schlössern ist der Wulst, oder auch die Wulst, ein Stück
Eisen, welches irgendwo ange- schmiedet wird, einen Theil zu
verstärken. Der Wulst an einem Schiffe ist die Wölbung am Vordertheile
über dem Steuerruder. Die Klempener nennen die Röhre an der Dachrinne,
durch welche das Wasser in die Erde geleitet wird, den Wulst. An
manchen Orten ist es der Kopfring von Stroh oder Tuch, eine Schwere
Last darauf zu tragen; der ausgestopfte vordere Theil an dem Fallhute
der Kinder; der Haarwulst, worüber die Weiber ihre Haare schlagen; und
so in andern Fällen mehr.
Anm. Das Wort ist mit schwellen, Geschwulst,
wallen, wölben u. s. f. Eines Geschlechtes, indem der Begriff der
Ründe und Dicke der herrschende ist. Auch Wurst gehöret mit zur
Verwandtschaft.
Wulstnadel (W3) [Adelung]
Die Wulstnadel,
plur. die -n, bey den Siebmachern, eine Nadel, den Wulst an den Sieben
damit zu verfertigen.
Wulststange (W3) [Adelung]
Die Wulststange,
plur. die -n, bey den Klempenern, eine eiserne Stange, den Wulst, oder
die Röhre darüber zu bilden.
Wund (W3) [Adelung]
Wund,
adj. et adv. verwundet, an der obern Haut verletzet. 1. Eigentlich, wo
es als ein Adverbium am häufigsten ist. Jemanden wund schlagen, ihn
wund hauen. Sich wund reiten, wund gehen, durch vieles Gehen oder
Reiten die äußere Haut aufreiben und entzünden. Seltener als ein
Adjectiv. Eine wunde Haut haben, eine aufgeriebene, entzündete. Sie
wird eine schlechte Figur machen, wenn sie ihm wunde Augen entgegen
bringt, Weiße. Figürlich, für bekümmert, in welcher Bedeutung es als
ein Adjectiv am häufigsten ist. Ein wundes Herz, welches einen
geheimen Kummer hat. Du, die du Nattern zeugst, mein wundes Herz zu
stechen, Weiße. Ein wundes Gewissen, ein bekümmertes, verwundetes.
Anm. Das Wort kommt als ein Adjectiv schon bey den Schwäbischen
Dichtern vor. Vielleicht ist die besorgte Zweydeutigkeit und der
Gleichlaut mit Wunde und Wunder die Ursache, warum man es von je her
nicht gern als ein Adjectiv gebraucht hat. Auch in der figürlichen
Bedeutung kommt es eben so häufig nicht vor. S. Wunde.
Wundarzeney (W3) [Adelung]
Die Wundarzeney,
plur. die -en. 1. Eine Arzeney gegen Wunden, besonders, wenn sie bey
Wunden innerlich gebraucht wird. Noch häufiger, 2. die Kunst, Wunden
und äußere Gebrechen des menschlichen Körpers zu heilen, ohne Plural;
bestimmter, die Wundarzeneykunst, mit einem Griechischen Kunstworte,
die Chirurgie.
Wundarzt (W3) [Adelung]
Der Wundarzt,
des -es, plur. die -ärzte, derjenige, welcher die Kunst verstehet,
Wunden und äußere Gebrechen des menschlichen Leibes zu heilen, ein
Chirurg.
Wundbalsam (W3) [Adelung]
Der Wundbalsam,
des -s, plur. doch nur von mehrern Arten, die -e, ein Balsam, welcher
eine vorzügliche Kraft hat, Wunden zu heilen.
Wunde (W3) [Adelung]
Die Wunde,
plur. die -n. 1. Eine Verletzung der äußern Theile des Körpers,
besonders so fern sie in einer Trennung durch äußere Gewalt bestehet.
Eine Wunde haben. Jemanden eine Wunde schlagen, hauen, stechen. Eine
offene, frische Wunde. Eine Wunde heilen. An einer Wunde, an seinen Wunden sterben. 2. Figürlich, Kummer, Gram. O, wenn ein Monarch nur
eine Wunde meines Mutterherzens fühlen sollte!
Anm. Schon im Ottfried
u. s. f. Wunto. Die Endsylbe de ist die Ableitungssylbe; die Wurzel
wun aber ist mit Wuhne verwandt, so daß Wunde ursprünglich eine jede
Öffnung bedeutet haben mag. Noch einfacher ist das Wort in dem Schwed.
Bane, und Isländ. Ban und Ben, welche gleichfalls eine Wunde bedeuten,
wohin auch das Möso-Gothische Banjas, Wunden, gehöret. Das ehemahlige
Verbum wunden ist für sich veraltet, und nur noch in verwunden üblich.
S. dasselbe.
Wundeisen (W3) [Adelung]
Das Wundeisen,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Werkzeug der Wundärzte, die Tiefe und
den Umfang einer Wunde damit zu erforschen, wofür doch jetzt das aus
dem Französischen entlehnte Sonde üblicher ist.
Wundenfrey (W3) [Adelung]
Wundenfrey,
adj. et adv. frey von Wunden. Nicht wundenfrey, doch unverkürzt an
Jahren, Raml.
Wundenmahl (W3) [Adelung]
Das Wundenmahl,
des -es, plur. die -e, seltener, -mähler, die Narbe von einer
ehemahligen Wunde; ein nur noch in der Theologie von den Wunden
Christi übliches Wort.
Wunder (W3) [Adelung]
Das Wunder,
des -s, plur. ut nom. sing. 1. Die Verwunderung, die Empfindung des
Ungewöhnlichen; ohne Plural. In dieser größten Theils veralteten
Bedeutung wird es nur noch ohne Artikel, und in einigen wenigen
Verbindungen gebraucht, welche noch dazu im gemeinen Leben und der
vertraulichen Sprechart üblicher sind, als in der edlern. Sein Wunder
an etwas sehen, etwas mit Verwunderung sehen, in den niedrigen
Sprecharten, sein blaues Wunder an etwas sehen. Es nimmt mich Wunder,
d. i. es wundert mich, verursacht mir Verwunderung. Es darf dich nicht
Wunder nehmen, wenn es geschiehet. ( S. Nehmen.) Ehedem gebrauchte man
dafür auch, es hat mich Wunder. Esn schol eu doch nicht wunder han,
Stryker, welches aber im Hochdeutschen veraltet ist. In Wunder ging
ich bin hin zu ir, voll Verwunderung, Hans Sachs. 2. Der Gegenstand
der Verwunderung. (1) In der weitesten Bedeutung, da eine jede
ungewöhnliche oder seltene Sache, oder Erscheinung schon ein Wunder
genannt wird. Es ist ein Wunder, ein großes Wunder, daß er nicht
gestorben ist. Es wäre kein Wunder, ich verzweifelte, oder elliptisch,
kein Wunder, ich verzweifelte. Sie hatte sich durch Tanzen erhitzt,
und dann ist kein Wunder, wenn die Leidenschaft heftig wird. Komm, du
sollst Wunder sehen! Ein Wunder von einem Kinde, ein ungewöhnliches
Kind. Ein Wunder der Tugend, eine ungewöhnlich tugendhafte Person.
Wunders halber, Wunders wegen, im gemeinen Leben, der Seltenheit, der
Ungewöhnlichkeit wegen. Ich will doch Wunders halben hingehen, und
sehen, was es ist. Wo es auch im gemeinen Leben adverbisch gebraucht
wird. Ich bildete mir Wunder ein, was er mir würde zu sagen haben, ich
bildete mir ein, er hätte mir recht viel zu sagen. Ich dachte Wunder,
was es wäre, ich glaubte, es wäre etwas recht außerordentliches. Er
dachte Wunder, was für ein Häschen ihn geleckt hätte, er glaubte, es
wäre ihm recht sehr gütlich geschehen, er hätte einen vorzüglichen
Vortheil gehabt, u. s. f. Ich dachte Wunder, wo sie wäre, ich glaubte,
sie wäre an einem sehr ungewöhnlichen Orte. (2) In engerer Bedeutung,
ein im höchsten Grade ungewöhnlicher, ein unbegreiflicher Gegenstand,
wo doch das Wunder nach der jedesmahligen Fähigkeit der Person
bestimmt werden muß. Der Erdball ändert sich, das Meer entfliehet, Und
deckt uns Wunder auf, Raml. Welches Leben, auch das niedrigste und
dunkelste, hat nicht seine Geheimnisse und Wunder, Gell. Von der
belebenden Sonne bis zur kleinsten Pflanze sind alles Wunder, Geßn.
(3) In der engsten Bedeutung sind Wunder Erscheinungen, oder
Wirkungen, welche sich aus den bekannten Gesetzen der Natur nicht
erklären lassen, und daher für eine unmittelbare Wirkung Gottes
gehalten werden; da es denn aber wieder auf den Grad der Kenntniß der
Naturkräfte ankommt. Je weiter der Mensch in dieser zurück ist, desto
mehr Erscheinungen hält er für Wunder. Ein Wunder thun, oder wirken,
eine solche Wirkung hervor bringen. Zeichen und Wunder, im biblischen
Styl. S. auch Wunderwerk.
Anm. Bey dem Kero Vuntru, bey dem Ottfried
Uuntar, im Schwed. Under. Isländ. Undr, im Angels. Wundra, im Engl.
Wonder. ( S. Wundern.) Im gemeinen Leben wird es häufig den Adjectivis
und Adverbiis vorgesetzt, einen ungewöhnlich hohen Grad zu bezeichnen;
wunderschön, wunderklug u. s. f.
Wunderbar (W3) [Adelung]
Wunderbar,
-er, -ste, adj. et adv. 1. Werth, bewundert zu werden, bessen
Möglichkeit und Zusammenhang man nicht einsiehet; daher es so wie
Wunder und viele andere dessen Geschlechtes, relativ ist. Eine
wunderbare Sache. Von wunderbarer Größe. Wer rächt die Feldherrn, die
nach Ehre dürften, An diesem wunderbaren Fürsten, Der seine Schlachten
selbst gewinnt? Raml. 2. Oft ist es ein glimpflicher Ausdruck für das
härtere seltsam. Ein wunderbarer Mensch, ein seltsamer. Ein
wunderbarer Einfall.
Anm. Das Oberdeutsche wunderbarlich für das
Adverbium wunderbar ist eine unnütze Verlängerung.
Wunderbaum (W3) [Adelung]
Der Wunderbaum,
des -es, plur. die -bäume, der Nahme eines ausländischen Gewächses,
dessen Blumen eine ungewöhnliche Gestalt haben, Ricinus L. in einigen
Gegenden Kreuzbaum.
Wunderbild (W3) [Adelung]
Das Wunderbild,
des -es, plur. die -er, ein wunderthätiges Bild, in der Römischen
Kirche.
Wunderblume (W3) [Adelung]
Die Wunderblume,
plur. die -n, der Nahme eines Indischen Gewächses, dessen Blume sehr
variret; Mirabilis L. besonders dessen Mirabilis Ialapa.
Wunderding (W3) [Adelung]
Das Wunderding,
des -es, plur. die -e, ein wunderbares, unerhörtes Ding. Er weiß
Wunderdinge von seinen Reisen zu erzählen. Die Muse? - doch, ich hör
euch fragen, Welch Wunderding dieß ist? Weiße.
Wundererde (W3) [Adelung]
Die "Wundererde", plur. doch nur von mehrern Arten, die -n, ein Nahme, welchen man im gemeinen Leben wohl allen farbigen Erdarten gibt. Besonders einem farbigen Steinmarke, welches mit der Zeit zu "Marmor" wird.
Wundergabe (W3) [Adelung]
Die Wundergabe,
plur. die -n, in der Theologie, die Gabe, Wunder zu thun.
Wundergeburt (W3) [Adelung]
Die Wundergeburt,
plur. die -en, eine mit wunderbaren, unbegreiflichen Umständen
verbundene Geburt.
Wundergeschichte (W3) [Adelung]
Die Wundergeschichte,
plur. die -n, eine wunderbare, ungewöhnliche Geschichte.
Wundergeschöpf (W3) [Adelung]
Das Wundergeschöpf,
des -es, plur. die -e, ein wunderbares, ungewöhnliches,
unbegreifliches Geschöpf.
Wunderglaube (W3) [Adelung]
Der Wunderglaube,
des -ns, plur. car. in der Theologie, ein so hoher Grad des Glaubens,
daß er Wunder, im schärfsten Verstande, zu thun vermag.
Wundergroß (W3) [Adelung]
Wundergroß,
adj. et adv. im gemeinen Leben, außerordentlich groß.
Wunderklein (W3) [Adelung]
Wunderklein,
adj. et adv. außerordentlich klein.
Wunderkorn (W3) [Adelung]
Das Wunderkorn,
des -es, plur. car. der Nahme einer Art Weitzens, welcher ungewöhnlich
viele Ähren bringt, vielähriger Weitzen.
Wunderkraft (W3) [Adelung]
Die Wunderkraft,
plur. die -kräfte. 1. Eine außerordentliche Kraft. 2. Die Kraft,
Wunder im schärfsten Verstande zu thun, die Wundergabe.
Wunderlich (W3) [Adelung]
Wunderlich,
-er, -ste, adj. et adv. 1. * Werth, bewundert zu werden; eine jetzt
veraltete Bedeutung, für welche wunderbar üblich ist. Ehedem war sie
sehr häufig. Marcus Wagner schrieb noch 1579 eine Chronik von den
herrlichen, wunderlichen und großen Thaten Caroli Magni. Man gebraucht
es nur noch 2, in engerm Verstande, für seltsam, sonderbar. Ein
wunderlicher Einfall. Es ist ihm sehr wunderlich gegangen. Es kann
sich noch wunderlich schicken. 3. Besonders von einer seltsamen
Gemüthsstellung, eigensinnig. Ein wunderlicher Kopf. Er ist gar
wunderlich.
Anm. In der ersten Bedeutung schon im Isidor u. s. f.
wundarlich, wuntarlich. Das Substantiv, die Wunderlichkeit, ist wenig
gebräuchlich.
Wundern (W3) [Adelung]
Wundern,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben. 1. Die Empfindung des
Ungewohnten verursachen, doch nur in der dritten Person, und mit dem
Accusativ der Person. Diese Sache wundert mich, sie verursacht mir
Verwunderung. Es hat mich sehr gewundert, daß du so spät gekommen
bist. Es wundert mich, oder, mich wundert es, daß er noch lebt. Es
nimmt mich Wunder, wird auf eben dieselbe Art gebraucht. ( S. Wunder.)
2. Die Empfindung des Ungewohnten haben, als ein Reciprocum, wie sich
verwundern. Ich wundere mich, daß du so spät kommst. Er wunderte sich
sehr, als er hörte, daß du noch lebest. Mit dem Genitiv der Sache,
sich einer Sache wundern, ist es im Hochdeutschen veraltet, indem man
die Sache vermittelst der Präposition über ausdruckt, sich über etwas
wundern. 3. Verwunderung, oder die Empfindung des Ungewohnten durch
Worte und Geberden ausdrucken; ein provinzieller, nur in einigen
Gegenden üblicher Gebrauch. Er hörte nicht auf, zu wundern.
Anm. Schon
bey dem Ottfried und andern alten Oberdeutschen Schriftstellern,
wunteren, wuntarn, im Angels. vundrian, im Schwed. und Isländ. undra.
Wachter leitete es auf eine sehr gezwungene und ganz widersinnige Art
entweder von dem Lat. intueri, oder von dem Schwed. ovan, ungewohnt,
ab. Die Form zeigt schon, daß es ein Intensivum oder Iterativum ist,
daher es nur auf die Wurzelsylbe wund, wun, ankommt, die denn freylich
dunkel ist. Vielleicht ist sie ein alter natürlicher Laut, wodurch
sich die Verwunderung geäußert hat.
Wunderpfeffer (W3) [Adelung]
Der Wunderpfeffer,
des -s, plur. inus. S. Allerleygewürz.
Wunderregen (W3) [Adelung]
Der Wunderregen,
des -s, plur. ut nom. sing. im gemeinen Leben, ein mit wunderbaren,
außerordentlichen Umständen begleiteter Regen, z. B. da es Frösche,
Fleisch, Blut, Mehl u. s. f. regnen soll.
Wundersalz (W3) [Adelung]
Das Wundersalz,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -e, der Nahme
verschiedener Arten künstlicher Salze, denen außerordentliche Kräfte
beygeleget werden. Das Glauberische Wundersalz, oder Glauber-Salz,
welches aus Vitriol-Säure und dem feuerbeständigen mineralischen
Laugensalze bestehet.
Wundersam (W3) [Adelung]
* Wundersam,
-er, -ste, adj. et adv. werth, bewundert zu werden; ein im
Hochdeutschen veraltetes, ohnehin auch überflüssiges Wort, indem
wunderbar eben dasselbe sagt.
Wunderschön (W3) [Adelung]
Wunderschön,
adj. et adv. im gemeinen Leben, außerordentlich schön, ungewöhnlich
schön.
Wunderselten (W3) [Adelung]
Wunderselten,
adj. et adv. eben daselbst, außerordentlich selten.
Wunderstern (W3) [Adelung]
Der Wunderstern,
des -es, plur. die -e, ein ungewöhnlicher, außerordentlicher Stern. So
nennet die Unwissenheit schon jeden Kometen einen Wunderstern. In der
Astronomie bekommen diesen Nahmen zuweilen noch solche Sterne, welche
zu gewissen Zeiten am Himmel verschwinden, und hernach wieder sichtbar
werden.
Wunderstrauch (W3) [Adelung]
Der Wunderstrauch,
des -es, plur. die -sträuche, der Nahme eines Ostindischen Strauches,
welcher einige ungewöhnliche Eigenschaften in Ansehung der Art seines
Wachsthumes hat; Quisqualis Linn.
Wunderthat (W3) [Adelung]
Die Wunderthat,
plur. die -en. 1. Eine außerordentliche, unbegreifliche That. Noch
häufiger, 2. in engerem Verstande, eine That, welche die bekannte
Kräfte der Natur übersteiget. In beyden Bedeutungen sind indessen
Wunder und Wunderwerk üblicher.
Wunderthäter (W3) [Adelung]
Der Wunderthäter,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Wunderthäterinn, eine
wunderthätige Person, eine Person, welche das Vermögen besitzet,
Wunder in der engsten Bedeutung zu verrichtet.
Wunderthätig (W3) [Adelung]
Wunderthätig,
-er, -ste, adj. et adv. 1. Wunder zu thun vermögend, mit der
Wundergabe bekleidet. Ein wunderthätiger Mann. 2. In einer Wunderthat
gegründet, aus derselben herfließend. Eine wunderthätige Genesung. Das
Substantiv, die Wunderthätigkeit, ist in beyden Bedeutungen nicht
ungewöhnlich.
Wunderthier (W3) [Adelung]
Das Wunderthier,
des -es, plur. die -e, ein außerordentliches, ungewöhnliches Thier,
dessen Anblick und Eigenschaften Bewunderung erregen.
Wunderwerk (W3) [Adelung]
Das Wunderwerk,
des -es, plur. die -e. 1. In der weitern Bedeutung, ein jedes
außerordentliches, im hohen Grade ungewöhnliches Werk, oder Ding, ein
Wunder. Die sieben Wunderwerke der Welt. Ein Wunderwerk aus etwas
machen, es sehr bewundern. 2. In engerer Bedeutung, eine Wirkung,
welche sich aus den bekannten Naturgesetzen nicht erklären läßt, und
daher für eine unmittelbare Wirkung Gottes gehalten wird; ein Wunder.
Ein Wunderwerk thun, verrichten.
Wunderzeichen (W3) [Adelung]
Das Wunderzeichen,
des -s, plur. ut nom. sing. 1. Eine jede außerordentliche Erscheinung,
so fern sie als ein Zeichen einer künftigen Begebenheit angesehen
wird. In diesem Verstande nannte man in den Zeiten der Unwissenheit
alle ungewöhnliche Erscheinungen in und außer Atmosphäre,
Wunderzeichen. 2. Ein Wunder oder Wunderwerk in der engsten Bedeutung;
nur noch im gemeinen Leben.
Wund-Essenz (W3) [Adelung]
Die Wund-Essenz,
plur. doch nur von mehrern Arten, die -en, eine Essenz, welche die
Kraft hat, Wunden zu heilen.
Wundfieber (W3) [Adelung]
Das Wundfieber,
des -s, plur. ut nom. sing. ein mit schweren Verwundungen verbundenes
Fieber; oft schon ein jeder gelinder fieberhafter Frost bey
Entzündungen.
Wundholz (W3) [Adelung]
Das Wundholz,
des -es, plur. inus. ein Nahme, welchen man im gemeinen Leben
verschiedenen Sträuchen und Bäumen gibt, deren Rinde oder Holz die
Kraft, Wunden zu heilen, haben soll, besonders der Äsche und dem
Hartriegel.
Wundkraut (W3) [Adelung]
Das Wundkraut,
des -es, plur. die -kräuter, ein jedes Kraut oder Gewächs, welchem
eine heilende Kraft beygeleget wird, daher im gemeinen Leben sehr
viele Pflanzen vorzugsweise Wundkräuter genannt werden; z. B. der
Sauerklee oder Hasenklee, die Goldruthe, die Hauswurz, die fette
Henne, der Augentrost, die Maßlieben, das Mondkraut, eine Art der
Wollblume, Anthyllis vulneraria Linn. und andere mehr. Golden
Wundkraut, oder heidnisches Wundkraut, ist die Goldruthe Solidago
Virga aurea Linn. Ehedem wurde auch wohl der Tobak, so lange er noch
grün war, heidnisches Wundkraut genannt.
Wundpulver (W3) [Adelung]
Das Wundpulver,
des -s, plur. doch nur von mehrern Arten, ut nom. sing. ein Pulver,
das Blutfrischer Wunden zu stillen.
Wundraute (W3) [Adelung]
Die Wundraute,
plur. inus. eine Art Raute, welche eine heilende Kraft hat,
vermuthlich die gewöhnliche Kreuzraute.
Wundsalbe (W3) [Adelung]
Die Wundsalbe,
plur. von mehrern Arten, die -n, eine Salbe für Wunden. Ingleichen
eine sympathetische Salbe, frische Wunden damit zu heilen.
Wundtrank (W3) [Adelung]
Der Wundtrank,
des -es, plur. die -tränke, ein Trank, welcher bey gefährlichen
Verwundungen innerlich gebraucht wird.
Wundwasser (W3) [Adelung]
Das Wundwasser,
des -s, plur. von mehrern Arten, ut nom. sing. ein aus mehrern
Wundkräutern destillirtes Wasser, Wunden damit zu heilen; Schußwasser,
Franz. Eau d'Arquebusade.
Wundzettel (W3) [Adelung]
Der Wundzettel,
des -s, plur. ut nom. sing. der Bericht eines Wundarztes über den
Zustand einer Wende.
Wunsch (W3) [Adelung]
Der Wunsch,
des -es, plur. die Wünsche. 1. Das bestimmte Verlangen nach dem
Besitze eines künftigen Gutes, und dessen Äußerung durch Worte.
Jemandes Wunsch, jemandes Wünsche erfüllen. Ich habe dir meine
liebsten Wünsche anvertrauet, viele gute Wünsche für seine Freunde
thun. Du, über welchen das Glück alle seine Milde ausgießt, und dessen
Wünschen es nichts versagt! Oft wird es mit der Präposition nach
absolute, im Singular, und ohne Artikel, folglich auch indeclinabel
gebraucht. Es gehet ihm alles nach Wunsch, so wie er es wünschet. Die
Sorgfalt, die ich angewandt, Dein Glück nach Wunsch zu gründen, Gell.
2. Der Gegenstand dieses Verlangens, oder Wunsches. Mein Schäfer war
mein größter Wunsch, und ich sein Glück, eben ders.
Anm. Schon im
Kero, Notker u. s. f. Wunsc, Wunsch, im Böhmischen Winss, im Engl.
Wish. S. Wünschen
Wünschelruthe (W3) [Adelung]
Die Wünschelruthe,
plur. die -n, eine unter gewissen abergläubigen Umständen verfertigte
Ruthe von Holz oder Messingdraht, deren Neigung den Ort verborgener
Schätze in der Erde anzeigen soll, und welche ehedem häufig im
Bergbaue gebraucht wurde, Erzgänge damit zu entdecken. Vermuthlich,
weil sie dasjenige entdeckt, dessen Ort man zu wissen wünschet.
Wünschel scheint hier das Diminutivum von Wunsch zu seyn, so wie in
dem noch im gemeinen Leben nicht ganz veralteten Wünschelhütlein, ein
Zauberhut, vermittelst dessen man alles erlangen kann, was man
wünscht. Im Niedersächsischen heißt die Wünschelruthe Wickrode, von
wicken, wahrsagen.
Wünschen (W3) [Adelung]
Wünschen,
verb. reg. act. ein bestimmtes Verlangen nach einem künftigen Gute
hegen und äußern. So wohl mit dem Accusativ der Sache und dem Dativ
der Person. Einem alles Gute wünschen. Sich den Tod wünschen. Das ist
ein Mann, wie ich mir ihn wünsche. Einem Glück wünschen, ihm Glück auf
die Reise, oder zur Reise wünschen. Sich reich, gelehrt, wünschen. Der
Menschenfreund wünscht alle glücklich. Seine so lange gewünschte
Ankunst. Als auch mit daß. Ich wünsche nicht, daß es geschehe. Und,
obgleich seltener, mit dem Accusative und Infinitive. Ich wünsche, ihn
kennen zu lernen, ihn nie wieder zu sehen. So auch das Wünschen. Das
Substantiv, die Wünschung, ist nur in Zusammensetzungen üblich. Anm.
Schon bey dem Ottfried wunsgan, im Schwed. önska, im Engl. to wish, im
Böhm. winssowati. Die eigentliche Bedeutung des Wortes ist dunkel,
obgleich nicht dessen Form und Abstammung. Aus dem sch erhellet, daß
es abgeleitet ist, und daß es nur auf die Sylbe wun oder wün ankommt.
Vielleicht ist es eben dieselbe, welche in dem Intensivo Wonne, oder dem Schwed. ähnlichen Intensivo unna, verlangen, begehren, zum Grunde
liegt, und vielleicht eine alte Interjection des Verlangens gewesen
ist. Im Oberdeutschen hat dieses Verbum noch ein irreguläres Participium gewunschen, für gewünscht. Wünschen, verlangen, begehren,
mögen u. s. f. bezeichnen einerley Hauptbegriff mit verschiedenen
Nebenbegriffen. In Ansehung des ersten sind sie Synonymen; in Ansehung
der letztern aber nicht. Diese Nebenbegriffe haben aber immer ihren
Grund in dem Baue und der Abstammung eines Wortes, daher die
Unterschiede zwischen so genannten Synonymen sich ohne Rücksicht auf
diese nie genau bestimmen lassen. Es erhellet voraus zugleich, daß,
wenn der Bau eines Wortes, oder die eigentliche Bedeutung der
Wurzelsylbe dunkel ist, auch der Unterschied schwer und oft gar nicht
zu bestimmen ist. Wünschen ist zum Theil in diesem Falle. Zwar
scheinet es vermöge des sch ein Intensivum oder Iterativum zu seyn,
welches ich durch den Beysatz eines bestimmten Verlangens auszudrucken
gesucht; allein, die Wurzelsylbe ist noch dunkel. Verlangen ist ein
tropischer Ausdruck, der von dem Ausstrecken der Hand oder der Arme nach dem verlangten Gegenstande hergenommen ist. Begehren, oder
vielmehr dessen Wurzel ger, ist eine Onomatopöie, wie noch mehr aus
dem Intensivo girren, erhellet; daher ist es auch von einem weit
eingeschränktern Gebrauche, ob man es gleich in der neuern Philosophie
als einen allgemeinen Ausdruck des Hauptbegriffes gebraucht hat, wozu
es mir doch nicht schicklich zu seyn scheinet. Die Onomatopöie
schließt immer etwas sinnliches mit ein.
Wünschler (W3) [Adelung]
Der Wünschler,
des -s, plur. ut nom. sing. im Scherze, eine Person, welche die
Glückwünsche der modischen Höflichkeit übertreibet.
Wüppe (W3) [Adelung]
Die Wüppe,
( S. Wippe.) Im Nieders. ist Wuppe nicht allein ein Stürzkarren,
sondern auch eine jede Maschine, deren Haupttheil aus einem um einen
Punct beweglichen Hebel bestehet, Lasten damit zu heben, gleichfalls
von wippen, auf und wieder bewegen.
Würben (W3) [Adelung]
Würben,
in den Stahlhütten, S. Gärben.
Wurbs (W3) [Adelung]
Der Wurbs,
des -es, plur. car. in dem Forstwesen einiger Gegenden, der Umsturz
eines Baumes mit Stamm und Wurzel. Es ist ohne Zweifel aus Wurf
verderbet.
Würde (W3) [Adelung]
Die Würde,
plur. die -n. 1. Ein jeder Vorzug eines Dinges oder einer Person. Ich
will ihn in seinen Würden lassen, will ihm seine Vorzüge nicht
absprechen. 2. Ein merklicher äußerer Vorzug in der bürgerlichen
Gesellschaft, und ein mit solchen Vorzügen verbundenes Amt. Die
kaiserliche, königliche, gräfliche Würde. Zu einer hohen Würde
gelangen. Geistliche Würden. Aller seiner Würden verlustig erkläret
werden. Mit einer Würde bekleidet werden. Es wird in dieser Bedeutung
von bürgerlichen Vorzügen in den obern Classen gebraucht, so fern sie
zugleich mit einer gewissen Ehre verbunden sind, der Vorzug mag nun in
einem wirklichen Amte, oder nur in einem Titel bestehen. In manchen
Fällen wird es auch im Plural und im Abstracto von geistlichen mit
solchen Vorzügen bekleideten Personen gebraucht. Ew. Ehrwürden,
Wohlehrwürden u. s. f. 3. Die Eigenschaft, da etwas den Vorzügen der
obern Classen in der bürgerlichen Gesellschaft gemäß ist, hoher Grad
der Anständigkeit; ohne Plural. Ernst und Würde herrschet in seinem
ganzen Betragen. Die Würde des Styles, die Eigenschaft, da der
Ausdruck dem verfeinerten Empfindungsvermögen der obern Classen
angemessen ist.
Anm. Schon im Ottfried Wirde, im Kero Wirdige. Es ist
mit werth Eines Geschlechtes, und von demselben nur in der
Ableitungssylbe unterschieden. Ob aber die Wurzel wer zu schwer
gehöret, und folglich Würde mit Bürde Eines Ursprunges ist, läßt sich
vermuthen, aber nicht beweisen.
Würdern (W3) [Adelung]
* Würdern,
verb. reg. act. ein nur noch in den Kanzelleyen mancher Gegenden
übliches Wort, den Werth eines Dinges bestimmen, es schätzen, taxiren.
Das Haus ist auf 12000 Thaler gewürdert worden. S. Würdigen.
Würdig (W3) [Adelung]
Würdig,
-er, -ste, adj. et adv. von Würde, in der weitern Bedeutung, so fern
es Vorzug überhaupt bedeutet. 1. In jemandes äußern oder innern
Vorzügen gegründet, denselben angemessen. Diese Handlung ist deiner
nicht würdig. 2. Die nöthigen Vorzüge zu etwas habend, wodurch sich
würdig von dem weitern werth unterscheidet. Einer Stelle würdig seyn.
Ein würdiger Saft zum Tische des Herrn. Sich zu etwas würdig machen,
sich dir nöthigen Vorzüge dazu erwerben. Ich bin dieses Lobes nicht
würdig. Zuweilen auch in weiterer Bedeutung für werth. Des Todes
würdig seyn. Ein der schärfsten Strafe würdiges Verbrechen. 3. Der
Achtung anderer würdig. Ein würdiger Mann. Diese Bedeutung ist schon
sehr alt, obgleich Gottsched sie irrig für neu, und eben so
ungegründet für verwerflich hielt. Schon im Kero, Ottfried u. s. f.
wirdig.
Würdigen (W3) [Adelung]
Würdigen,
verb. reg. act. 1. Für würdig halten, mit dem Accusativ der Person und
dem Genitiv der Sache. Er würdigte mich kaum seines Anblickes.
Würdigen Sie mich ihrer Gegenwart, ihres Besuches. Ingleichen mit dem
Accusative und Infinitive, welche Form aber nicht überall wohl lautet,
sondern eine geschickte Behandlung erfordert. Unglücksfälle sind
Lehren vom Himmel, der uns würdiget, die Funken der Tugend, welche in
uns schlafen, zu erwecken. 2. In weiterer Bedeutung, den Werth eines
Dinges bestimmen, es schätzen. Das Gut ist auf 20000 Thlr. gewürdiget
worden. In einigen Gegenden ist dafür würdern üblich. S. dasselbe. S.
auch die Würdigung.
Anm. Das Wort scheinet in den mittlern Zeiten von
würdig gebildet zu seyn. In den ältern Zeiten kommt dafür in der
ersten Bedeutung giwerdan, und in der zweyten werdan vor, welche
unmittelbar von Werth abstammen.
Würdigkeit (W3) [Adelung]
Die Würdigkeit,
plur. car. der Zustand, da etwas Würde, d. i. merkliche äußere Vorzüge
hat; ein für sich allein im Hochdeutschen ungewöhnliches Wort, wofür
Würde, in manchen Fällen auch Werth, üblicher ist. Üblicher ist es in
Glaubwürdigkeit, Nichtswürdigkeit u. s. f.
Wurf (W3) [Adelung]
Der Wurf,
des -es, plur. die Würfe, von dem Verbo werfen. 1. Die Handlung des
Werfens. Einen Wurf, zwey Würfe thun. Besonders mit Würfeln. Ein
glücklicher, unglücklicher Wurf. Zuweilen auch von dem Neutro werfen,
so fern es von gewissen Thieren für gebären gebraucht wird. Hunde von
einem Wurfe, welche auf Ein Mahl, zugleich, sind geworfen worden. 2.
Die Richtung der geworfenen Sache, die Linie, in welcher sie sich
beweget. Einem in den Wurf kommen, in diese Richtung kommen, so daß
man von der geworfenen Sache getroffen wird. Figürlich ist, einem in
den Wurf kommen, ihm von ungefähr begegnen. Wer ihm da in den Wurf
kommt, der muß es ausbüßen. Jemanden in den Wurf bekommen, ihn
irgendwo antreffen. 3. Die geworfene Sache; ohne Plural, und nur in
einigen einzelnen Fällen. Der in der Fresco Mahlerey angeworfene Kalk
wird der Wurf genannt. Daher auf nassen Wurf mahlen, al Fresco. Bey
den Jägern heißt das von dem Wolfe niedergerissene, oder nieder
geworfene Wild so wohl ein Wurf, als ein Riß. 4. So viel als auf Ein
Mahl geworfen zu werden pflegt. So werden verschiedene Dinge, z. B.
Geldstücke, Nüsse, Nadeln, u. s. f. von welchen man in Zählen eine
bestimmte Anzahl zugleich aus der Hand wirft, nach Würfen gezählet, da
denn ein Wurf aus drey, und noch häufiger aus vier oder fünf Stücken
bestehet. Bey den Stabschlägern bestehet ein Wurf Pipenstäbe aus drey,
und in andern Fällen aus vier Stücken. Ingleichen von werfen, Junge
gebären, ist ein Wurf junger Hunde, Katzen, so viel, als auf Ein Mahl
geworfen werden. 5. Das Werkzeug, womit man wirft; nur in einigen
einzelnen Fällen. So nennen die Jäger den Rüssel der zahmen und wilden
Schweine so wohl den Wurf, als das Gebreche, da denn der Oberwurf der
obere, der Unterwurf aber der untere Rüssel ist.
Wurfangel (W3) [Adelung]
Die Wurfangel,
plur. die -n, ein Nahme, welchen auch die Legeangeln bekommen, um sie
von andern Arten der Angeln, und besonders den Fischangeln, zu
unterscheiden.
Wurfanker (W3) [Adelung]
Der Wurfanker,
des -s, plur. ut nom. sing. auf den Schiffen, eine Art kleiner Anker,
welche die Schaluppe im voraus auswirft, ein Schiff vermittelst
desselben zu bogsiren, oder fortzuziehen.
Würfel (W3) [Adelung]
Der Würfel,
des -s, plur. ut nom. sing. 1. Ein cubisches Stück Elfenbein oder
Knochen, welches auf seinen Flächen mit Puncten, oder Augen versehen
ist, ein gewisses Spiel, welches daher das Würfelspiel genannt wird,
damit zu spielen. Ehedem hießen solche Würfel Doppelsteine, und damit
spielen, doppeln. Im Niedersächsischen heißt ein Würfel Tarl. 2. Ein
jedes cubisches Stück, ein jeder Cubus. Fleisch in Würfel schneiden.
An dem Säulenstuhle ist der Würfel der mittlere cubische Theil. Anm.
Würfel ist gleichfalls von werfen, oder vielmehr von Wurf, und
bedeutet ein Ding, welches man wirft. Die Ableitungssylbe el bedeutet
das Subject.
Würfelbein (W3) [Adelung]
Das Würfelbein,
des -es, plur. die -e, ein Bein des Oberfußes, welches die Gestalt
eines Würfels hat; Os cuboideum.
Würfelförmig (W3) [Adelung]
Würfelförmig,
adj. et adv. die Gestalt eines Würfels habend.
Würfelicht,Würfelig,Würfellich (W3) [Adelung]
Würfelicht, Würfelig, oder
Würfellich, adj. et adv. einem Würfel ähnlich, die Gestalt eines
Würfels habend. Das Brot würfelicht schneiden. Ingleichen mit
Quadraten von abwechselnden Farben, oder Beschaffenheiten. Ein
würfelichter Zeug. Das Wort läßt sich mit allen drey Ableitungssylben
gebrauchen, mit icht, ig und lich; nur daß man nicht vergesse, in dem
letztern Falle das l zu verdoppeln. Die Sylbe icht bedeutet zunächst
Ähnlichkeit, ig Anwesenheit und Besitz, lich aber beydes.
Würfeln (W3) [Adelung]
Würfeln,
verb. reg. act. 1. Als ein Iterativum von werfen, mehrmahls werfen; in
welcher Bedeutung das Werfen des Getreides zur Reinigung zuweilen
würfeln genannt wird, wofür doch im Hochdeutschen worfeln üblicher
ist. In manchen Gegenden gebraucht man dafür wurfen, wurfeln. 2.
Zunächst von Würfel. (1) Mit Würfeln spielen, absolute und als ein
Neutrum. Um etwas würfeln. Sie haben die ganze Nacht gewürfelt. (2) Würfelförmig machen. Die Semmel würfeln, in Würfel schneiden.
Gewürfelte Zeuge, auf welche Würfel, d. i. Quadrate, gewebet sind. Ein
gewürfelter Fußboden, welcher aus Quadraten von abwechselnden Farben
bestehet. So auch das Würfeln.
Würfelspath (W3) [Adelung]
Der Würfelspath,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -e, im Bergbaue, eine
Art Spath, welche in Würfeln bricht; in Steyermark Roßzahn.
Würfelspiel (W3) [Adelung]
Das Würfelspiel,
des -es, plur. von mehrern Arten, die -e, das Spielen mit Würfeln.
Alle Würfelspiele verbiethen.
Würfeltalk (W3) [Adelung]
Der Würfeltalk,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -e, eine Art Talkes,
welche würfelförmig bricht.
Würfelthon (W3) [Adelung]
Der Würfelthon,
des -es, plur. von mehrern Arten, die -e, eine Art Thones, welche in
würfelförmigen Stücken bricht.
Würfen (W3) [Adelung]
* Würfen, Wurfen,
verb. reg. act. durch werfen reinigen; ein nur in einigen Mundarten
übliches Wort, wofür im Hochdeutschen von dem Getreide worfeln, von
dem Werfen durch einen Räder oder Sieb aber, durchwerfen üblich ist.
In Steyermark würfet man den gepochten Eisenstein, wenn man ihn durch
ein stehendes Sieb wirft.
Wurferde (W3) [Adelung]
Die Wurferde,
plur. inus. die ausgeworfene, oder ausgegrabene Erde, z. B. bey
Ziehung eines Grabens, Verfertigung eines Teiches u. s. f.
Wurfgarn (W3) [Adelung]
Das Wurfgarn,
des -es, plur. die -e, bey den Fischern, ein kegel- oder
trichterförmiges Netz, welches an dem weiten Ende mit Bleykugeln
versehen ist, und auf die Oberfläche des Wassers geworfen wird, da es
denn schnell untersinkt, und alle Fische, die es antrifft,
einschließt; das Wurfnetz, in einigen Gegenden auch die Wurfhaube.
Wurfhaken (W3) [Adelung]
Der Wurfhaken,
des -s, plur. ut nom. sing. auf den Schiffen, Haken, welche, wenn man
entern will, auf das feindliche Schiff geworfen werden, dasselbe
vermittelst der daran befindlichen Taue an sich zu ziehen.
Wurfhaube (W3) [Adelung]
Die Wurfhaube,
plur. die -n, S. Wurfgarn.
Würfling (W3) [Adelung]
Der Würfling,
des -es, plur. die -e, in der Landwirthschaft, Schwärme, welche von
einem alten Bienenstocke nach einander geworfen werden.
Wurf-Maschine (W3) [Adelung]
Die Wurf-Maschine,
plur. die -n, ein allgemeiner Nahme aller vor Erfindung des groben
Geschützes üblichen Maschinen, Steine und andere Lasten auf den Feind
damit zu werfen.
Wurfnetz (W3) [Adelung]
Das Wurfnetz,
des -es, plur. die -e, S. Wurfgarn.
Wurfpfeil (W3) [Adelung]
Der Wurfpfeil,
des -es, plur. die -e, ein Pfeil, welcher auf den Feind aus freyer
Hand geworfen wird, zum Unterschiede von Pfeilen, welche vermittelst
des Bogens geschossen werden.
Wurfriemen (W3) [Adelung]
Der Wurfriemen,
des -s, plur. ut nom. sing. in der Falkenbeitze, ein an dem Fuße des
noch rohen Falken befindlicher Riemen, ihn, nachdem er geworfen
worden, wieder zu sich zu ziehen.
Wurfschaufel (W3) [Adelung]
Die Wurfschaufel,
plur. die -n, in der Landwirthschaft eine kurze Schaufel, das Getreide
damit zu worfeln; schon im Tatian Worfscuvala.
Wurfscheibe (W3) [Adelung]
Die Wurfscheibe,
plur. die -n, bey den Türken und andern morgenländischen Völkern, eine
metallene Scheibe, welche zur Übung nach einem Ziele geworfen wird.
Wurfspieß (W3) [Adelung]
Der Wurfspieß,
des -es, plur. die -e, ein kurzer Spieß, oft an einer Schnur, welcher
aus freyer Hand auf den Feind geworfen wird.
Würgen (W3) [Adelung]
Würgen,
verb. reg. act. 1. Mit äußerster Mühe hinunter zu schlucken,
ingleichen mit äußerster Mühe Athem zu hohlen suchen; als ein
Reciprocum. So sagt man, jemand würge sich, so wohl, wenn er in Gefahr
zu ersticken ist, und solches durch äußerste Anstrengung des
Athemhohlens zu hindern sucht, als auch, wenn er mit der größten Mühe
etwas hinunter zu schlucken sucht, als endlich auch von der mit dem
Erbrechen verbundenen Anstrengung. Im Oberdeutschen gebraucht man
statt dieses Reciproci das Neutrum worgen, welches aber im
Hochdeutschen unbekannt ist: er hat lange an dieser Speise geworget.
2. Vermittelst dieser Anstrengung hervor bringen, oder hinunter
schlucken. Eine widerwärtige Speise hinunter würgen. Es satzte Müh
genug, den Gram heraus zu würgen, Günth. 3. Ersticken machen, durch
Zuschnürung der Luftröhre tödten; wofür doch erwürgen üblicher ist. 4.
Umbringen, tödten überhaupt. In den Küchen würget man das Federvieh,
wenn man es schlachtet. Bey den Jägern würgen sich die Wölfe, wenn sie
sich beißen. Sprichw. Den Bürgen muß man würgen. Außer dem gebraucht
man es in dieser Bedeutung am häufigsten in der dichterischen
Schreibart. Und den gefährlichen Süd, den Vater würgender Seuchen,
Gieseke. Zum Tyrannen der Thiere sich würgen, Zachar. 5. Bey den
Feuerwerkern würget man Schwärmer- und Racketen-Hülsen, wenn man sie
an dem einen Ende mit Bindfaden zusammen schnüret. 6. Im gemeinen
Leben wird würgen noch figürlich von verschiedenen mit großer
Anstrengung verbundenen Arbeiten gebraucht. So würgen sich die
Elbschiffer von einer Sandbank los, wenn sie sich von derselben
losarbeiten. Die Maurer würgen die Rüststricke an die Rüststangen an,
wenn sie selbige mit dem Würgeknittel fest zusammen ziehen. So auch
das Würgen.
Anm. Schon bey dem Notker worchen und wurgen. Es scheinet
eine Onomatopöie des mit dem Erbrechen, Ersticken, und mühsamen
Hinunterschlucken verbundenen Lautes zu seyn. S. auch Erwürgen.
Würgeengel (W3) [Adelung]
Der Würgeengel,
des -s, plur. ut nom. sing. 1. Ein zum Würgen, d. i. Tödten und
Umbringen, abgeschickter Engel. 2. Figürlich wird zuweilen eine Art
kleiner Falken, welche im gemeinen Leben der Neuntödter heißt, Falco
minimus K. der Würgeengel und Würger genannt.
Würger (W3) [Adelung]
Der Würger,
des -s, plur. ut nom. sing. eine Person, welche würget, d. i. tödtet,
umbringet; in der höhern und dichterischen Schreibart. Das schon
gezuckte Schwert Starrt in des Würgers Hand, Wiel.
Würken (W3) [Adelung]
Würken, Würkung,
S. Wirken u. s. f.
Wurm (W3) [Adelung]
Der Wurm,
des -es, plur. die Würmer, Oberd. und in den höhern Schreibart, die
Würme, Diminut. das Würmchen, Oberd. Würmlein. 1. Eigentlich, ein
kriechendes Insect ohne merkliche Füße, in welchem Verstande dieses
Wort eine allgemeine Benennung aller derjenigen Insecten ist, welche
sich ohne merkliche Füße auf dem Bauche fortbewegen, z. B. der Maden,
Regenwürmer, Seidenwürmer, Spulwürmer, Schlangen u. s. f. (a) Im eigentlichsten Verstande. Sich krümmen wie ein Wurm. Von den Würmern
verzehret werden. Auch das friedlichste Würmchen beißt, wenn man es
treten will, Sonnenf. (b) In engerer Bedeutung nennt man oft manche
besondere Arten nur schlechthin Würmer, wohin besonders die Würmer im
menschlichen Leibe, der Spuhlwurm, Fadenwurm, Bandwurm, Madenwurm, u.
s. f. gehören. Auch die Schlangen und manche Arten derselben heißen im
gemeinen Leben oft nur Würmer. (c) In weiterm Verstande werden oft
auch manche andere Arten von Insecten, besonders manche Käferarten, im
gemeinen Leben Würmer genannt; z. B. der Johannis-Käfer, welcher auch
Johannis-Wurm heißt; der Rindenkäfer, Dermestes Piniperda L.
ingleichen der Kornwurm, welcher oft auch eine Käferart ist, u. s. f.
(b) Kinder, im mitleidigen Verstande. Die armen Würmer. 2. Im
figürlichen Verstande. (a) Eine Krankheit, welche von Würmern
herrühret, oder doch herrühren soll, wird oft im Singular der Wurm
genannt. So ist der Wurm eine Krankheit der Bäume, wenn sie von dem
Rindenkäfer verderbet werden. Der Wurm, von welchem die Hunde toll
werden sollen, daher man ihnen denselben zu nehmen oder zu schneiden
pflegt, ist eigentlich kein Wurm, sondern eine Nerve, welcher die
Zunge mit dem untern Gaumen verbindet. Der Wurm der Pferde, Franz.
Farcin, ist eine Schärfe der Säfte, welche sich durch kleine
braunrothe Beulen an verschiedenen Theilen äußert, und ein Vorbothe
des Rotzes ist. Von ähnlicher Art ist der Wurm des Rindviehes, welcher
sich in den Lederwurm und Knochenwurm theilet, ( S. diese Wörter.) Der
Wurm am Finger, Lat. Paronychia, Panaritium, ist ein schmerzhafter
Zufall an den äußern Theilen der Finger, welcher von einer stockenden
Feuchtigkeit herrühret; Nieders. Fick, Aal, Dauworm. Der fressende
Wurm, Lat. Herpes, ist ein um sich fressendes Geschwür in der äußern
Haut. In allen diesen Fällen wird es nur im Singular allein gebraucht.
(b) Im moralischen Verstande sagt man, ein Mensch habe einen Wurm,
oder er habe Würmer im Kopfe, wenn er sich von verworrenen
Vorstellungen zum Nachtheile deutlicher bestimmen lässet, thöricht,
unverständig handeln, wofür man in einigen Gegenden auch sagt, ein
Schwarm, einen Schuß haben. Ein Spötter kitzle sich, ich gönn' ihm
seinen Wurm, Günth. Da man denn nach einer noch weitern Figur auch
wohl einen solchen Menschen einen Wurm zu nennen pflegt. In einem
andern Verstande ist der Wurm ein nagender Kummer. Ich sehe, daß in
ihrem Herzen ein geheimer Wurm naget, Weiße. Noch lebt der Wurm, der
meine Seele durchnagt, eben ders. Der Trope ist eigentlich biblischen
Ursprunges, scheint aber nicht edel genug, weil sich immer der
Nebenbegriff der vorigen Bedeutung mit einmischet. (c) Bey den
Buchdrucken ist, der Wurm die kurze Anzeige des Titels, und bey den
Werken, die aus mehrern Theilen bestehen, auch des 1sten, 2ten u. s.
f. Theiles unten auf jeder ersten Seite eines Bogens; vielleicht
verderbt aus Norm.
Anm. 1. Die Plural Würme und Würmer sind bloß der
Mundart nach verschieden, indem jener der Oberdeutschen, dieser aber
der Hoch- und Niederdeutschen geläufiger ist. Opitz, Bluntschli und
andere Oberdeutsche Schriftsteller haben beständig Würme. Daher man
irret, wenn man den Unterschied des Plurals auf einen Unterschied in
der Bedeutung gründen will. Da die höhere Schreibart der Deutschen in
hundert andern ähnlichen Fällen ihre Form gern aus der Oberdeutschen
Mundart entlehnet, wenn sie mehr Kürze und Würde haben, so gebraucht
sie auch zuweilen den Plural Würme, ohne Unterschied der Bedeutung,
wobey sie doch wohl nicht leicht Gelegenheit haben wird, der Würmer im
menschlichen Leibe zu gedenken.
Anm. 2 Schon bei Ulphilas Warrm, bey
dem Notker Wurm, bey beyden von einer Schlange, im Nieders. und Engl.
Worm, im Dän. und Schwed. Orm, im Lat. Vermis. Es ist eine Nachahmung
des schwachen verworrenen Lautes, welchen eine Menge Würmer in der
Bewegung machen, S. Wurmen.
Wurmarzt (W3) [Adelung]
Der Wurmarzt,
des -es, plur. die -ärzte, ein herum reisender Arzt oder
Marktschreyer, welcher Mittel wider die Würmer im menschlichen Leibe
verkauft; der Wurm-Doctor.
Wurmen (W3) [Adelung]
Wurmen,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, wie ein Wurm kriechen;
doch nur in einigen figürlichen Bedeutungen. 1. Bey den Kohlenbrennern
wurmt das Feuer in dem Meiler umher, wenn es in demselben herum
kriecht. 2. Im moralischen Verstande sagt man in der vertraulichen und
komischen Schreibart, das Dingt fängt ihn an zu wurmen, in dem Kopfe
herum zu gehen, ihn unruhig zu machen. Das wurmt ihn in dem Herzen,
wenn es ihn unruhig macht. Das wurmt mich, ich ärgerte mich darüber.
Anm. Wenngleich dieses Wort unmittelbar von Wurm abgeleitet werden
sollte, so hat es doch die erste ursprüngliche Bedeutung desselben,
nach welcher es eine Onomatopöie der unruhigen kreisförmigen oder
vielleicht der kriechenden Bewegung in auf- und niedersteigenden
Kreisen ist, ein wenig mehr beybehalten. Es ist in derselben ein
Verwandter von Wirbel, Lat. Gyrus, wirren in verwirren, schwärmen u.
s. f. welche beyde letztern Intensiva davon sind.
Wurm-Essenz (W3) [Adelung]
Die Wurm-Essenz,
plur. die -en, eine Essenz wider die Würmer im menschlichen Leibe.
Wurmfieber (W3) [Adelung]
Das Wurmfieber,
des -s, plur. von mehrern Arten, ut nom. sing. ein Fieber, welches von
den Würmern im menschlichen Leibe herrühret.
Wurmförmig (W3) [Adelung]
Wurmförmig,
adj. et adv. der Bewegung eines Wurmes in auf- und niedersteigenden
Kreisen ähnlich. Die wurmförmige Bewegung der Gedärme.
Wurmfraß (W3) [Adelung]
Der Wurmfraß,
des -es, plur. car. der Zustand, da ein Ding von Würmern gefressen
oder zerfressen wird, und der dadurch verursachte Schade. Dem
Wurmfraße im Holze vorbeugen.
Wurmig (W3) [Adelung]
Wurmig,
-er, -ste, adj. et adv. 1. Voll Würmer; im Hochdeutschen nur selten.
Ein wurmiger Käse. In Luthers Bibel kommt dafür das ungewöhnliche
würmicht vor: mein Fleisch ist um und um würmicht, Hiob 7, 5; welches
vermöge der Ableitungssylbe icht eigentlich Würmern ähnlich bedeuten
würde. 2. Von einem Wurme gestochen, oder durchbohret, für
wurmstichig; im Hochdeutschen gleichfalls ungewöhnlich. Wurmiges Holz.
2. Figürlich, einen Wurm habend, d. i. seltsam, wunderlich. Ein
wurmiger Mensch, wurmig werden, ärgerlich, verdrießlich.
Wurmkraut (W3) [Adelung]
Das Wurmkraut,
des -es, plur. die -kräuter, eine jede Pflanz, welche ein vorzügliches
Mittel gegen die Würmer im menschlichen Leibe abgibt. In engerer
Bedeutung werden mehre- re Gewächse, welche die gedachte Wirkung
haben, mit diesem Nahmen belegt, z. B. der gelbe Rainfarn. Bey einigen
Neuern führet die Spigelia Linn. welche in Süd-Amerika einheimisch
ist, diesen Nahmen.
Wurmloch (W3) [Adelung]
Das Wurmloch,
des -es, plur. die -löcher, ein von einem oder mehrern Würmern
gemachtes Loch, z. B. in dem Holze, dem Obste, u. s. f.
Wurmmehl (W3) [Adelung]
Das Wurmmehl,
des -es, plur. car. das von Würmern zu einem feinen Pulver wie Mehl
zernagte Holz.
Wurmnest (W3) [Adelung]
Das Wurmnest,
des -es, plur. die -er, eine Versammlung mehrerer Würmer in einem
engen Raume; dergleichen Wurmnester es z. B. in dem menschlichen Leibe
gibt, wenn mehrere Würmer beysammen liegen.
Wurmpulver (W3) [Adelung]
Das Wurmpulver,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Pulver wider die Würmer im
menschlichen Leibe, z. B. von Wurmsamen, Rainfarnblumen, weißer
Diptam-Wurzel, Baldrian-Wurzel u. s. f.
Wurmsalbe (W3) [Adelung]
Die Wurmsalbe,
plur. von mehrern Arten, die -n, eine Salbe, welche wider die Würmer
im menschlichen Leibe von außen gebraucht wird.
Wurmschneider (W3) [Adelung]
Der Wurmschneider,
des -s, plur. ut nom. sing. derjenige, welcher ein Geschäft daraus
macht, den Hunden den Wurm zu schneiden, S. Wurm.
Wurmstich (W3) [Adelung]
Der Wurmstich,
des -es, plur. die -e. 1. Ein von einem Wurme in einem Körper, z. B.
in einem Apfel, gebohrtes Loch. Einen Wurmstich haben. 2. Der Zustand,
da ein Körper von einem oder mehrern Würmern durchbohret worden; ohne
Plural.
Wurmstichig (W3) [Adelung]
Wurmstichig,
-er, -ste, adj. et adv. von Würmern durchbohret. Wurmstichiges Obst.
Wurmstichig werden.
Wurmtrockniß (W3) [Adelung]
Die Wurmtrockniß,
plur. inus. ein nicht zum Besten gebildetes Wort, den Zustand des
Nadelholzes zu bezeichnen, da es von Käfern, z. B. dem Rindenkäfer und
andern Insecten verletzet wird, worauf es vertrocknet und auf dem
Stamme abstirbt; die Baumtrockniß.
Wurmzeltlein (W3) [Adelung]
Das "Wurmzeltlein", des -s, plur. ut nom. sing. Wurmpulver mit "Tragant-Schleim" zu Zeltlein gemacht.
Würsing (W3) [Adelung]
Der Würsing,
S. Wirsing.
Wurst (W3) [Adelung]
Die Wurst,
plur. die Würste, Diminut. das Würstchen, Oberd. Würstlein, ein langer
runder, gemeiniglich biegsamer Körper, doch nur in einigen einzelnen
Fällen. 1. Am häufigsten gebraucht man es von einer Art Speise, welche
aus gefüllten Thierdärmen bestehet, deren es denn wieder vielerley
Arten gibt, als Bratwurst, Blutwurst, Fleischwurst, Grützwurst,
Leberwurst u. s. f. Würste machen, stopfen, füllen. Geräucherte
Würste. Daher die sprichwörtliche R. A. welche doch insgesammt in das
niedere Leben gehören: Wurst wieder Wurst, ein Ausdruck, Gleiches mit
Gleichem zu vergelten; bratest du mir eine Wurst, so lösche ich dir
den Durst, thust du mir einen Gefallen, so werde ich ihn zu erwiedern
wissen; wie der Mann ist, so bratet man ihm die Wurst, man begegnet
jedem nach seinem Werthe, behandelt ihn, wie er es verdienet; eine
Wurst nach einer Speckseite werfen, durch eine kleine Aufopferung
einen größern Gewinn zu erhalten suchen, u. s. f. 2. Verschiedene
andere ähnliche Kör- per werden in manchen Fällen gleichfalls Würste
genannt. So heißen im Wasserbaue die Faschinen Würste. Die Würste der Bäcker sind walzenförmige Stücke Teig, woraus die Semmeln gebildet
werden. Die so genannten Kätzchen an den Haselstauden, Weiden, u. s.
f. heißen in manchen Gegenden gleichfalls Würste. 3. Bey den
Schlössern wird ein Stück Eisen, welches man zur Verstärkung an einen
Theil anschweißet, eine Wurst genannt, wo es aber aus Wulst verderbt
zu seyn scheinet, welchen Nahmen es zuweilen auch bekommt. 4. In
manchen Gegenden heißt ein gewisses ländliches Fuhrwerk, es sey nun
ein Wagen oder Schlitten, auf welchem mehrere reitlings sitzen können,
eine Wurst. Eigentlich bekommt der mittlere halbrunde gepolsterte,
oder auch nur mit Stroh umwundene Theil, auf welchem man mit
überschlagenen Beinen sitzet, diesen Nahmen, daher das Fuhrwerk
vollständig ein Wurstwagen, oder Wurstschlitten genannt wird. Daher
die R. A. auf der Wurst herum fahren, oder reiten, d. i. von einem
Orte zum andern schmarotzen gehen; von der ehemahligen Gewohnheit des
Landadels, auf solchen Wurstwagen zu ihres Gleichen herum zu fahren,
und daselbst so lange zu schmausen, als noch etwas vorhanden war. Oder
auch von Wurst, so fern es ehedem einen Kreis bedeutete. Im
Niedersächsischen sagt man dafür, auf der Garbe herum reiten,
vielleicht auch, so fern der Sitz eines solchen Fuhrwerkes mit Stroh
umwunden war.
Anm. Im Niedersächsischen ohne r, Wust. Das Wort kommt,
so viel ich weiß, weder in unsern ältesten Schriften vor, noch in den
verwandten Sprachen, ist aber, dessen ungeachtet, gewiß sehr alt. Der
Begriff der Ausdehnung scheinet in demselben der herrschende zu seyn,
daher es mit Wulst Eines Geschlechtes seyn kann, zumahl da l und r
sehr gerne mit einander verwechselt zu werden pflegen.
Wurstbügel (W3) [Adelung]
Der Wurstbügel,
des -s, plur. ut nom. sing. ein breiter Ring von Horn, Holz, oder
Metall, das Ende des zur Wurst bestimmten Darmes bey der Füllung
ausgespannt zu erhalten. Ist er von Horn, so wird er auch Wursthorn
genannt.
Wurstdorn (W3) [Adelung]
Der Wurstdorn,
des -es, plur. die -dörner, ein Dorn, oder Dornstachel, den zur Wurst
gefüllten Darm damit zuzumachen, oder an den Enden zu verschließen.
Wursthorn (W3) [Adelung]
Das Wursthorn,
des -es, plur. die -hörner. S. Wurstbügel.
Wurstkraut (W3) [Adelung]
Das Wurstkraut,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -kräuter, ein Nahme
verschiedener gewürzhaften Kräuter, welche man unter manchen Arten von
Kochwürsten zu hacken pflegt. Besonders Saturey, oder des
Pfefferkrautes, Satureja hortensis Linn. Ingleichen der große Kümmel.
S. Kümmel.
Wurstreiter (W3) [Adelung]
Der Wurstreiter,
des -s, plur. ut nom. sing. derjenige, welcher auf der Wurst herum
reitet, d. i. ein Geschäft daraus macht, von einem Orte zu dem andern
zu schmarotzen. S. Wurst 4.
Wurstschlitten (W3) [Adelung]
Der Wurstschlitten,
des -s, plur. ut nom. sing. eine Art Schlitten, auf welchem viele
Personen reitlings fahren können. S. Wurst 4.
Wurstsuppe (W3) [Adelung]
Die Wurstsuppe,
plur. die -n, die Suppe, oder Brühe von gekochten Würsten.
Wurstwagen (W3) [Adelung]
Der Wurstwagen,
des -s, plur. ut nom. sing. eigentlich ein Wagen, auf welchem viele
Personen reitlings sitzen können. S. Wurst 4. In weiterm Verstande
auch eine Art langer Kutschen, in welchen mehrere Personen der Länge
nach mit gegen einander gekehrten Rücken sitzen.
Wurz (W3) [Adelung]
Die Wurz,
plur. car. ein für sich allein veraltetes Wort, für welches das mehr
ausgebildete Wurzel üblich ist. Es ist nur noch in einigen zusammen
gesetzten Pflanzennahmen üblich; z. B. Braunwurz, Hauswurz, Niesewurz,
Stabwurz, Schwarzwurz u. s. f. welche besonders ihrer Wurzel wegen
merkwürdig sind.
Würze (W3) [Adelung]
Die Würze,
plur. doch nur von mehrern Arten, die -n. 1. Das Gewürz, ein jeder
Körper, womit man die Speisen würzet. Hunger ist die beste, Salz die
nothwendigste Würze. Sich das wohlschmeckendste Gericht durch die
Würze des erarbeiteten Hungers noch mehr versüßen, Gell. ( S. Gewürz.)
Neue Würze, ( S. Allerleygewürz.) 2. Bey den Bierbrauern wird das noch
nicht gehopfte, und noch nicht gegohrne Bier die Würze genannt;
vermuthlich wegen seines, gewürzhaften süßen Geschmackes.
Anm. In der
ersten Bedeutung schon bey dem Willeram und andern alten
Schriftstellern, Wurz, in der zweyten, Nieders. Wörte, Schwed. Vört,
Engl. Wort. Würze ist unstreitig von Wurz, Wurzel, weil man vor der
Bekanntschaft mit den ausländischen Gewürzen die Speisen mit
einheimischen Wurzeln und Kräutern zu würzen pflegte, daher ein
solches Gewürz bey dem Willeram zum Unterschiede von andern Kräutern
auch Stankwurzo heißt, von stinken, so fern es ehedem auch wohl
riechen bedeutete.
Wurzel (W3) [Adelung]
Die Wurzel,
plur. die -n, Diminut. das Würzelchen. 1. Eigentlich, der unterste
Theil eines Baumes, oder Gewächses, vermittelst dessen es in der Erde
befestiget ist, und seine Nahrung aus derselben ziehet; da es denn so
wohl im Singular collective gebraucht wird, die gesammten Wurzeln
eines und eben desselben Gewächses zu bezeichnen, als auch von
einzelnen Theilen, oder Stücken derselben. Wurzel schlagen oder
bekommen. O Liebe, wie tief hat dein Same Wurzel geschlagen! Weiße.
Mit der Wurzel ausreißen. Im engsten Verstande werden in einigen
Gegenden die gelben Möhren nur Wurzeln schlechthin genannt. Ein Feld
aus rauher Wurzel, aus einem ausgerodeten Walde. 2. Figürlich. (1) Der
unterste Theil eines Dinges; doch nur in einigen einzelnen Fällen. Die
Wurzel eines Berges, dessen Fuß, oder unterster Theil. Die Wurzel
eines Zahnes, eines Fleischgewächses u. s. f. So auch Handwurzel und
Fußwurzel. (2) Der erste Theil eines Dinges, dessen Ursprung; auch nur
in einigen einzelnen Fällen. In der Arithmetik ist die Wurzel eine
Größe, welche, wenn sie einige Mahl mit sich selbst multipliciret
wird, eine höhere Potenz hervor bringt. So ist z. B. von 16, 72, u. s.
f. die Zahl 4 die Wurzel. In der Etymologie ist die Wurzel eines
Wortes diejenige Sylbe, welche den Grund des ganzen Wortes, und dessen
Hauptbedeutung enthält. So ist in bewegen die Sylbe weg die Wurzel,
oder Wurzelsylbe, welche auch die Stammsylbe genannt wird.
Anm. Schon
bey dem Ottfried, Notker u. s. f. Wurzel, im Nieders. Wortel. Es ist
vermittelst der Ableitungssylbe el, welche ein Ding, Subject, Werkzeug
u. s. f. bedeutet, von dem alten Wurz gebildet, welches in eben
derselben Bedeutung gebraucht wurde, und im Oberdeutschen noch üblich
ist, wo es so wohl Wurzel, als auch das ganze Gewächs bedeutet, und
welches ohne w bey dem Ulphilas Aurts im Angels. Ort, im Schwed. ört
lautet. Die erste Benennung dieses Wortes ist unbekannt, und läßt sich
nur errathen. Die meisten sind auf das Lat. hortus, gefallen, und
sehen die Bedeutung des Krautes als die erste an; indessen ist es
wahrscheinlicher, daß die verworrene, oder vielleicht auch die
kriechende, oft wurmförmige Beschaffenheit der Wurzeln der Grund der
Benennung ist.
Wurzelbaum (W3) [Adelung]
Der Wurzelbaum,
des -es, plur. die -bäume, der Nahme eines Ostindischen Baumes, dessen
Wurzeln sich über die Erde in einander schlingen, Rhizophora Linn.
Wurzelgewächs (W3) [Adelung]
Das Wurzelgewächs,
des -es, plur. die -e, ein Gewächs, dessen Wurzeln eßbar sind; im
Gegensatze der Kohlgewächse.
Wurzelmann (W3) [Adelung]
Der Wurzelmann,
des -es, plur. die -männer, ein Mann, welcher ein Geschäfte daraus
macht, die Wurzeln der medicinischen Gewächse für die Apotheker
einzusammeln und zu trocknen.
Wurzeln (W3) [Adelung]
Wurzeln,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben. 1. Wurzeln bekommen, sich
vermittelst der Wurzeln in der Erde befestigen. Die Pflanze wurzelt
schon. Unter sich wurzeln. ( S. auch Anwurzeln und Einwurzeln.) 2.
Wurzeln suchen; nur bey den Jägern von dem Dachse. Der Dachs wurzelt,
wenn er nach Wurzeln wühlet. So auch das Wurzeln.
Wurzelriemen (W3) [Adelung]
Der Wurzelriemen,
des -s, plur. ut nom. sing. bey den Fleischern, der Nahme eines
riemenförmigen Stückes Fleisches aus dem hintern Viertel eines Ochsen.
Wurzelsylbe (W3) [Adelung]
Die Wurzelsylbe,
plur. die -n, diejenige Sylbe eines Wortes, welche dessen Wurzel
ausmacht, den Hauptbegriff desselben enthält, die Stammsylbe; zum
Unterschiede von den Biegungs- und Ableitungssylben.
Wurzeltafel (W3) [Adelung]
Die Wurzeltafel,
plur. die -n, in der Rechenkunst, eine Tafel, welche die Wurzelzahlen
mit ihren berechneten Potenzen enthält.
Wurzeltorf (W3) [Adelung]
Der Wurzeltorf,
des -es, plur. von mehrern Arten, die -e, Torf, welcher aus
verwachsenen und verschlemmten Wurzeln bestehet.
Wurzelwort (W3) [Adelung]
Das Wurzelwort,
des -es, plur. die -wörter, ein einfaches Wort, welches aus der bloßen
Wurzel bestehet, zum Unterschiede von einem abgeleiteten und zusammen
gesetzten. Solche Wurzelwörter sind z. B. ab, aus, von, Haus, Mann,
Weib u. s. f.
Wurzelzahl (W3) [Adelung]
Die Wurzelzahl,
plur. die -en, in der Arithmetik, eine Zahl, welche, mit sich selbst
multipliciret, höhere Potenzen gibt, und welche auch nur die Wurzel
schlechthin genannt wird. S. dieses Wort.
Würzen (W3) [Adelung]
Würzen,
verb. reg. act. 1. Mit Würze, oder Gewürz schmackhaft machen. Eine
Speise würzen. 2. Figürlich, eine angenehme Empfindung durch etwas
erhöhen. Ein sinnreicher, und mit Salz gewürzter Scherz. Vertraute
Gespräche würzten den blinkenden Wein, Zachar. So auch das Würzen. Es
stammet unmittelbar von Würze her.
Würzgarten (W3) [Adelung]
* Der Würzgarten,
des -s, plur. die -gärten, ein veraltetes Wort, einen Küchen- oder
Gewächsgarten zu bezeichnen, von Würz, oder Wurz, so fern es ehedem
eßbare Kräuter bezeichnete.
Würzhaft (W3) [Adelung]
Würzhaft,
-er, -este, adj. et adv. der Würze im Geruch und Geschmack ähnlich,
gewürzhaft.
Würzhandel (W3) [Adelung]
Der Würzhandel,
des -s, plur. car. der Handel mit Gewürzen; der Gewürzhandel.
Würzhändler (W3) [Adelung]
Der Würzhändler,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Würzhändlerinn, eine Person,
welche mit Gewürzen handelt, der Gewürzhändler.
Würzkram (W3) [Adelung]
Der Würzkram,
des -es, plur. car. der Kram, d. i. Handel im Kleinen, mit Gewürzen.
Würzkrämer (W3) [Adelung]
Der Würzkrämer,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Würzkrämerinn, eine Person,
welche Gewürze in kleinen Quantitäten verkauft; der Gewürzkrämer.
Würzladen (W3) [Adelung]
Der Würzladen,
des -s, plur. die -läden, der Laden, oder Verkaufort eines
Würzkrämers; der Gewürzladen.
Würznelke (W3) [Adelung]
Die Würznelke,
plur. die -n, die Frucht eines Ostindischen Baumes, welche als ein
Gewürz gebraucht wird; zum Unterschiede von der Gartennelke, mit deren
Blume sie einige Ähnlichkeit hat.
Würztrog (W3) [Adelung]
Der Würztrog,
des -es, plur. die -tröge, bey den Bierbrauern, ein Trog unter dem
Maischbottiche, die Würze von den Trebern darein zu lassen.
Würzweihe (W3) [Adelung]
Die Würzweihe,
plur. die -n, von Würz, oder Wurz, so fern es ehedem ein Kraut, oder
Gewächs überhaupt bedeutete, in der Römischen Kirche: 1. das Weihen
gewisser Kräuter am Tage der Himmelfahrt Mariä, welche alsdann
Gespenster, Donnerwetter, und andere Übel abwenden sollen; die
Krautweihe. 2. Der Tag der Himmelfahrt Mariä, oder der 15te August, an
welchem solche Kräuter geweihet werden.
Wust (W3) [Adelung]
1. Der Wust,
des -es, plur. inus. Schmutz, Unreinigkeit, Koth. Voller Wust seyn.
Von dem Wuste säubern. Da diesem Worte kein niedriger, oder ekelhafter
Nebenbegriff anklebt, wie manchen andern, so wird es am häufigsten in
der anständigern Schreib- oder Sprechart gebraucht.
Anm. Dieses Wort
kommt weder in alten Deutschen Schriften, noch, so viel ich weiß, in
den verwandten Sprachen vor, ist aber dessen ungeachtet allem
Anscheine nach sehr alt, und so wohl von dem folgenden Wust, als auch
von wüst, leer, dem Ursprunge nach eben so sehr verschieden, als der
Bedeutung nach. Es scheinet, daß der Begriff der Nässe, oder
Feuchtigkeit der Stammbegriff ist, da es denn mit Wasser Eines
Geschlechtes seyn würde. Was die Aussprache betrifft, so wird es im
Hoch- und Oberdeutschen bald geschärft, Wust, bald gedehnt, Wüst,
gesprochen; dagegen das folgende jederzeit gedehnt lautet. S. 1. Wüst.
Wust (W3) [Adelung]
2. Der Wust,
des -es, plur. inus. eine verworrene, widerwärtige Menge. Unser Wust
von Erziehungsschriften, bessert nichts. Ein Wust von verlegenen
Waaren.
Anm. Da der Begriff des Schmutzes mit der verworrenen Menge
keine begreifliche Verbindung hat, so scheinet dieses Wort ein
Verwandter von den veralteten Wos, ein Berg, und Wassi, ein Gipfel,
dem noch bey den Papiermachern üblichen Buscht, ein Haufen, von
bausen, pauschen, turgere, und andere dieser Art zu seyn.
Wüst (W3) [Adelung]
1. * Wüst,
-er, -este, adj. et adv. schmutzig, beschmutzt; ein im Hochdeutschen
unbekanntes, aber im Oberdeutschen noch gangbares Wort. Ein wüstes
Gesicht, wüste Hände, wüste Wäsche. S. 1. Wust.
Wust (W3) [Adelung]
2. Wust,
-er, -este, adj. et adv. von Menschen und Arbeiten des menschlichen
Fleißes verlassen. 1. Im eigentlichen Verstande, für unbewohnt,
ungebauet. Ein Haus stehet wüst, wenn es nicht bewohnet wird. Ein
Acker liegt wüst, wenn er nicht gebauet wird. Eine wüste Insel, eine
unbewohnte. Ein wüstes Land. 2. Figürlich, verwildert, verworren, im
hohen Grade unordentlich. Ein wüster Mensch, von wilden, rohen,
ungeordneten Sitten. Ein wüstes Leben führen, ein im hohen Grade
unordentliches. Wüste Sitten. In einem etwas andern Verstande sagt
man, der Kopf ist mir wüst, wenn sich verworrene Ideen in demselben
durchkreuzen. Ein lautes Getöse, ein vorher gegangener Rausch u. s. f.
machen den Kopf wüst. 3. Das wüste Gerinne, bey den Wassermühlen,
dasjenige Gerinne, welches das wilde, oder überflüßige Wasser
abführet, sonst auch das Freygerinne.
Anm. Dieses alte Wort lautet von
den frühesten Zeiten an, wuost, und ist mit dem Lat. vastare, wüst
machen, dem Slavon. pusti, wüst, genau verwandt, woraus dessen Alter
und weiter Umfang hinlänglich erhellet. Aber auch eben dieses hohe
Alter macht den ursprünglichen Begriff, und zugleich den Unterschied
von dem ähnlichen öde sehr dunkel. In öde ist der Begriff der Leere
zuverläßig der herrschende; aber in wüst scheint es der Begriff der
Verwilderung, der durch Abwesenheit menschlicher Cultur bewirkten
Unordnung zu seyn. ( S. Wüsten.) Überdieß ist wüst im
gesellschaftlichen Leben üblicher, als öde, welches mehr den höhern
Schreibarten eigen ist.
Wüste (W3) [Adelung]
1. Die Wüste,
plur. die -n, bey den Fleischern, der Nahme eines Stückes Fleisch aus
dem äußern Hüftstücke des hintern Viertels eines Rindes, wohin
besonders die Spannwüste und die Zwergwüste gehören. Der Grund der
Benennung ist mir unbekannt.
Wüste (W3) [Adelung]
2. Die Wüste,
plur. die -n, eine wüste, d. i. unbewohnte, oder ungebauete Gegend,
eine Wüsteney, Einöde, besonders von größern Gegenden dieser Art. Oder
sie schaue herab - Weit in die Wüste des Meeres, die jetzo der Morgen
bestrahlet, Zachar. Wo doch der Trope ein wenig zu hart ist.
Anm. Bey
dem Ottfried und andern alten Schriftstellern, Wuast, Woste, Wastinna,
Wuechste, im Slavon. Paust, Paustina. Es ist unmittelbar von 2. Wüst.
Wüsten (W3) [Adelung]
Wüsten,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, auf eine verderbende,
verschwenderische Art mit einer Sache umgehen. Mit dem Gelde wüsten.
Wer wird so wüsten. Gangbarer und edler ist es in dem abgeleiteten
verwüsten, ( S. dasselbe.) Wüsten, von 2 Wüst, ist mit dem Lat.
vastare, dem Ital. guastare, dem Franz. gaster, gater, dem
Möso-Gothischen quilljan, und Niederd. quisten, verquisten,
verschleudern, genau verwandt.
Wüsteney (W3) [Adelung]
Die Wüsteney,
plur. die -en, eine wüste, d. i. unbewohnte, oder ungebauete Gegend.
Nord-Amerika enthält viele und große Wüsteneyen. Einen Garten bis zur
Wüsteney verwildern lassen. Es ist von 2 Wüst, und der Ableitungssylbe
ey, mit dem eingeschobenen euphonischen n, oder en.
Wustig (W3) [Adelung]
* Wustig,
-er, -ste, adj. et adv. von 1. Wust, schmutzig, beschmutzt; ein im
Hochdeutschen seltenes Wort.
Wüstling (W3) [Adelung]
Der Wüstling,
des -es, plur. die -e, von 2 Wüst, ein wüster, d. i. unordentlicher,
ungesitteter, ausschweifender Mensch. Ein akademischer Wüstling. Auch
ein Nahme des Fliegenschneppers, Motacilla Ficedula Linn.
Wüstung (W3) [Adelung]
Die Wüstung,
plur. die -en, in der Landwirthschaft, ein vorher bebauetes, aber
jetzt wüst liegendes Feld, besonders wenn es mit Holz bewachsen ist.
Eine Wüstung wieder urbar machen. Es ist kein Verbale, wie es bey dem
ersten Anblicke zu seyn scheinet, sondern von 2 Wüst, vermittelst der
Ableitungssylbe ing, oder ung, gebildet.
Wuth (W3) [Adelung]
Die Wuth,
plur. car. eine mit heftigen Bewegungen verbundene Abwesenheit des
Bewußtseyns, sie rühre nun von einer völligen Beraubung desselben her,
da es denn mit Tollheit gleich bedeutend ist. Die stille Wuth, eine
Art von Tollheit der Hunde, im Gegensatze der laufenden Wuth. Oder
auch von einer heftigen Leidenschaft. In Wuth gerathen. Vor Wuth
schäumen. Seine Wuth an jemanden auslassen. Sein Mund schäumt vor
prophetischer Wuth, Zachar.
Anm. Von den ältesten Zeiten an Wot, im
Nieders. und Engl. Wood. Bey dem Ulphilas ist wods, besessen, und im
Wallisischen Gwyth, Zorn, Wuth.
Wüthen (W3) [Adelung]
Wüthen,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, die Abwesenheit des
Bewußtseyns durch die heftigsten Bewegungen an den Tag legen. So wohl
wenn diese Abwesenheit von einer völligen Beraubung herrühret. Ein
wüthender Hund, ein rasender, toller. Wüthend seyn, werden. Als auch
von heftigen Leidenschaften. Vor Zorn wüthen oder toben. Wider sich
selbst wüthen. In weiterer Bedeutung, in der heftigsten nachtheiligen
Bewegung begriffen seyn. Das Meer wüthet. Wenn die Stürme auf der See
wüthen. Das Feuer der Leidenschaft wüthete in seinem Busen. Da der
Krieg so sehr wüthet. Das wüthende Heer, bey dem großen Haufen, ein
Gespenst, welches sich in Gestalt vieler jagenden Personen in den
Wäldern soll sehen lassen, und welches auch das Fastnachtsheer heißt.
Wenn man dieses Gespenst im Meklenburgischen zu sehen, oder zu hören
glaubt, so sagt man daselbst, de Woode thüt, der Wode ziehet, woraus
wahrscheinlich wird, daß der Nahme wüthendes Heer aus Wodans Heer
verderbt worden, und daß der ganze Aberglaube noch aus den heidnischen
Zeiten herrühret, wo Wodan, oder Odin eine der vornehmsten Gottheiten
des nördlichen Europa's war.
Anm. Bey dem Notker und andern alten
Schriftstellern, wuoten, im Schwed. ryta. Es ist vermuthlich
ursprünglich eine Onomatopöie der heftigsten Bewegungen, obgleich von
andern Modificationen derselben hergenommen, als toben, rasen, toll u.
s. f.
Wütherey (W3) [Adelung]
Die Wütherey,
plur. die -en, die Wuth, ohne Plural, und eine mit Wuth begleitete
Handlung, mit demselben; in beyden Fällen im Hochdeutschen veraltet,
dagegen es noch mehrmahls bey dem Opitz vorkommt.
Wütherich (W3) [Adelung]
Der Wütherich,
des -es, plur. die -e. 1. Eine wüthende Person, ein rasender,
ingleichen vor Zorn wüthender Mensch, in welcher Bedeutung es doch
wenig mehr gebraucht wird. 2. Im engern Verstande, ein Tyrann, der
sein Vergnügen an dem Blutvergießen findet. So wird Nero noch zuweilen
ein Wütherich genannt. O Lied, verewige nicht die Grausamkeit des
Menschen; Wie er zum Wütherich der Schöpfung sich würgt, Gieseke. 2.
Ein Nahme des Schierlinges, Cicuta Linn. wegen seines tödtlichen
Giftes, daher er in einigen Gegenden auch Wutscherling, eigentlich
Wuthschierling genannt wird. Es ist von wüthen und der Ableitungssylbe
rich gebildet, wie Änterich, Wegerich, Täuberich u. s. f. Siehe -Rich.
Wüthig (W3) [Adelung]
Wüthig,
-er, -ste, adj. et adv. wüthend, in der Wuth begriffen. Ein wüthiger
Hund, ein toller, rasender. Ein wüthiger Mensch, ein wüthender. Es ist
im Oberdeutschen gangbarer, als im Hochdeutschen, wo man dafür lieber
das Participium wüthend gebraucht.
Wuthkraut (W3) [Adelung]
Das Wuthkraut,
des -es, plur. inus. in einigen Gegenden, ein Nahme des Gauchheils,
Anagallis Linn. weil es die Melancholie und Raserey heilen soll, S.
Gauchheil.
Wutscherling (W3) [Adelung]
Der Wutscherling,
S. Wütherich 2.
X
Y
Z