Etymologie, Etimología, Étymologie, Etimologia, Etymology, (griech.) etymología, (lat.) etymologia, (esper.) etimologio
DE Deutschland, Alemania, Allemagne, Germania, Germany, (esper.) Germanujo
eXterne Wortlisten, (esper.) eksteruloj vortlistoj
XADE_t - Adelung - Grammatisch-kritischen Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
T
(E?)(L?) https://woerterbuchnetz.de/?sigle=Adelung#0
Adelung: Grammatisch-Kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
- T
- Tabak
- Tabélle
- Tabernakel
- Tabêrne
- Tabulat
- Tabulatur
- Tabulet
- Tact
- Tactfêst
- Tactführer
- Tactmäßig
- Tadel
- Tadeler
- Tadelhaft
- Tadeln
- Tadelsucht
- Tadelsüchtig
- Tadler
- Tafel
- Tafelbier
- Tafelbirn
- Tafeldêcker
- Tafelgêlder
- Tafelgemach
- Tafelglas
- Tafelgrund
- Tafelgut
- Tafelkranz
- Tafellehen
- Tafellicht
- Tafelmêssing
- Tafeln
- Täfeln
- Tafelriß
- Tafelschiefer
- Tafelschneider
- Tafelseide
- Tafel-Servieß
- Tafelstein
- Tafeltêller
- Tafeltuch
- Tafeluhr
- Täfelwêrk
- Tafelzeug
- Tafelzimmer
- Taferne
- Táffet
- Táffetbánd
- Táffeten
- Táffetweber
- Tag
- Tagearbeit
- Tagebuch
- Tagedieb
- Tagedienst
- Tageêrde
- Tageêrz
- Tagefahrt
- Tagefalter
- Tagefrist
- Tagefrohne
- Tagegang
- Tagegarn
- Tagegebäude
- Tagegehänge
- Tagekluft
- Tagekohle
- Tagel
- Tageleistung
- Tagelilie
- Tageln
- Tagelohn
- Tagelöhner
- Tageluft
- Tagen
- Tagenêtz
- Tagepócher
- Tagepumpe
- Tageregister
- Tagereise
- Tage-Ronde
- Tager?sche
- Tagesatzung
- Tageschacht
- Tageschicht
- Tageschichter
- Tageschläfer
- Tageschläger
- Tage-Signal
- Tageslänge
- Tageszeit
- Tagestollen
- Tagevogel
- Tagewähler
- Tagewasser
- Tagewêrk
- Tagewêrken
- Tagewirkung
- Tagewurzel
- Tagezeit
- Tagezirkel
- Tagezug
- Tägig
- Täglich
- Tablen
- Taille
- Takel
- Takelmeister
- Takeln
- Takeln
- Takelwêrk
- Talar
- Talemüse
- Talént
- Talg
- Talgbaum
- Talgboden
- Talgen
- Talgicht
- Talgig
- Talglicht
- Talk
- Talken
- Talköhl
- Talkstein
- Tálmud
- Talpatsch
- Tamarínde
- Tamaríske
- Tambour
- Tand
- Tande
- Tändeley
- Tändeler
- Tändler
- Tändelhaft
- Tändelig
- Tändelich
- Tändeln
- Tändelschürze
- Tändelwóche
- Tändler
- Tang
- Tangel
- Tangelholz
- Tängeln
- Tánlake
- Tannapfel
- Tánne
- Tannen
- Tannenbaum
- Tannenblatter
- Tannenfink
- Tannenhäher
- Tannenhain
- Tannenharz
- Tannenkrähe
- Tannenmarder
- Tannenmeise
- Tannenmotte
- Tannenpapagey
- Tannenpilz
- Tannhirsch
- Tännling
- Tannwild
- Tannzapfen
- Tannzapfenmotte
- Tanz
- Tanzbär
- Tanzboden
- Tanzen
- Tänzer
- Tanzkunst
- Tanzmeister
- Tanzplatz
- Tanzsaal
- Tanzschuh
- Tapet
- Tapete
- Tapetennagel
- Tapetenwirker
- Tapezerey
- Tapeziren
- Tapezierer
- Tapfer
- Tapferkeit
- Tappe
- Tappen
- Täppisch
- Tarántel
- Taras
- Taríff
- Taróck
- Tarníckel
- Tárraß
- Tartane
- Tártar
- Tartsche
- Tart?ffe
- Tartúffel
- Tartúffel
- Tärz
- 1. Die Tásche
- 2. Die Tásche
- 3. Die Tásche
- Tschelkraut
- Táschenbuch
- Táschendách
- Táschengucker
- Táschenkraut
- Táschenkrêbs
- Táschenkunst
- Táschenmêsser
- Táschenpuffer
- Táschenspiegel
- Táschenspieler
- Táschenuhr
- Táschenwêrk
- Täschner
- Táß
- Tasse
- Tassen
- Tasten
- Taster
- Tatta
- Tatte
- Tatar
- Tätz
- Tatze
- Tau
- Taub
- Taube
- Taube
- Täuben
- Taubenapfel
- Taubenfalk
- Taubenfarbe
- Taubenfuß
- Taubenhabicht
- Taubenhälsig
- Taubenhaus
- Taubenhacht
- Taubenkêrbel
- Taubenkraut
- Taubenkropf
- Taubenrock
- Taubenruf
- Taubenschlag
- Taubenvogt
- Taubenzêhnte
- Taubfisch
- Taubhafer
- Taubheit
- Taubkohle
- Taubkorn
- Täubling
- Tauchänte
- Tauchen
- Taucher
- Taucherglocke
- Tauchersäge
- Taucherschiff
- Tauchgans
- Tauchergans
- Tauchhuhn
- Taucherhuhn
- Tauchschwan
- Tauen
- Taufbuch
- Taufbund
- Taufe
- Taufen
- Täufer
- Taufgesinnte
- Taufgnade
- Täufling
- Taufnahme
- Taufpathe
- Taufschein
- Taufschmaus
- Taufstein
- Tauftuch
- Taufzeug
- Taufzeuge
- Taugen
- Taugenichts
- Tauglich
- Tauglichkeit
- Taumel
- Taumelbécher
- Taumelig
- Taumelkäfer
- Taumelkêlch
- Taumeln
- Taumler
- Taupel
- Tausch
- Tauschen
- Täuschen
- Täuscherey
- Tauschhandel
- Tausend
- Tausend
- Tausend
- Tausendblatt
- Tausender
- Tausenderley
- Tausendfách
- Tausendfältig
- Tausendfältig
- Tausendfuß
- Tausendgüldenkraut
- Tausendjährig
- Tausendkorn
- Tausendkünstler
- Tausendmahl
- Tausendschön
- Tausendste
- Tauwêrk
- 1. Der Tax
- 2. Der Tax
- 3. Der Tax
- Taxe
- Taxieren
- Tax-Ordnung
- Tazêtte
- Tehse
- Teich
- Teich
- Teichamt
- Teichel
- Teicheln
- Teichfènster
- Teichfisch
- Teichfischerey
- Teichforêlle
- Teichgräber
- Teichkarpfen
- Teichkolbe
- der Teichkolben
- Teichmeister
- Teichmünze
- Teichordnung
- Teichrêchen
- Teig
- Teigicht
- Teigkratze
- Teigmahl
- Teigrad
- Têlle
- Têller
- Têllereisen
- Têllerhammer
- Têllerlêcker
- Têllermütze
- Têllerrübe
- Têllertuch
- Têllerwärmer
- Têllmúschel
- Têmnitz
- Têmpel
- Têmpelhêrr
- Têmpelstock
- Temperamént
- Têmper-Hafen
- Têmpern
- Têmper-Ofen
- Tenakel
- Tengeln
- Tênne
- Tênnenmeister
- Tenor
- Têppich
- Têppichwirker
- Terbutte
- Terebratel
- Têrling
- Termin
- Terminey
- Têrpenthin
- Têrpenthin-Baum
- Têrpenthin-Geist
- Terpenthin-Öhl
- Terrásse
- Terrine
- Tertian
- Têrtie
- Têrzerol
- Têrzétt
- Teschine
- 1. Der Têst
- 2. Der Têst
- Têstament
- Têstamentarisch
- Têstaménter
- Têsteméntisch
- Têstkorn
- Têstkugel
- Teuchel
- Teufe
- Teufel
- Teufeley
- Teufelisch
- teuflisch
- Teufelsabbiß
- Teufelsauge
- Teufelsband
- Teufelsbanner
- Teufelsbêêre
- Teufelsbiß
- Teufelsdrêck
- Teufelsfarbe
- Teufelskêgel
- Teufelskind
- Teufelskirsche
- Teufelsklaue
- Teufelskopf
- Teufelsmilch
- Teufelswurz
- Teul
- Teute
- Têxt
- Teyanker
- Th
- Thal
- Thalbüche
- Thalen
- Thaler
- Thalgehänge
- Thalgericht
- Thalgut
- Thalhänge
- Thalleute
- Thalordnung
- Thalschöppe
- That
- Thäter
- Thathandlung
- Thätig
- Thätigkeit
- Thatkundig
- Thätlich
- Thätlichkeit
- Thatsache
- Thau
- Thaubêêre
- Thaubogen
- Thaue
- Thauen
- Thauêrde
- Thauig
- Thaumade
- Thausaat
- Thauschlag
- Thauschlägig
- Thauschlächtig
- Thauschnarre
- Thauwêtter
- Thauwind
- Thauwurzel
- Theater
- Thee
- Theer
- Theerbüchse
- Theerbrênner
- Theerdocke
- Theeren
- Theergrube
- Theerhütte
- Theerig
- Theerkraut
- Theernêlke
- Theerofen
- Theerquêlle
- Theersand
- Theerschwêhler
- Theertonne
- Theerwasser
- Theidigen
- Theidung
- Theiding
- Theidungsleute
- Theil
- Theilbar
- Theilbarkeit
- Theileisen
- Theilen
- Theiler
- Theilhaber
- Theilhaft
- Theilhaftig
- theilhaft
- Theilhaken
- Theilnehmung
- Theilig
- Theilrichter
- Theils
- Theilscheibe
- Theilschilling
- Theilung
- Theilwêhr
- Theilzirkel
- Theologie
- Theórbe
- Theorem
- Theoretisch
- Theorie
- Therbutte
- Theriak
- Theriak
- Thêrmometer
- Thêrpenthin
- Theuer
- theurer
- Theuerdank
- Theuere
- Theure
- Theuerung
- Thienenholz
- Thier
- Thierarzt
- Thiergarten
- Thiergefêcht
- Thiergeschichte
- Thierisch
- Thierkreis
- Thierpflanze
- Thöle
- Thomas
- Thon
- Thon
- Thonartig
- Thonbeschlag
- Thondraht
- Thonêrde
- Thönern
- Thongrube
- Thonicht
- Thonig
- Thonschlägel
- Thonschneide
- 1. Das Thor
- 2. Der Thor
- Thorfahrt
- Thorflügel
- Thorgêld
- Thorglocke
- Thorgroschen
- Thorheit
- Thorhüter
- Thöricht
- Thörlich
- Thorriegel
- Thorschließer
- Thorschlúß
- Thorschlüssel
- Thorschreiber
- Thorspêrre
- Thorwáche
- Thorwärter
- Thorweg
- Thram
- Thran
- Thranaicher
- Thranbrênnerey
- Thräne
- 2. Die Thräne
- 3. Die Thräne
- Thränen
- Thränenbách
- Thränenbein
- Thränenbrot
- Thränenbrut
- Thränendrüse
- Thränenfänger
- Thränenfistel
- Thränenfleisch
- Thränenflúß
- Thränengang
- Thränengrube
- Thränengúß
- Thränenleer
- Thränenlos
- Thränenpunct
- Thränenquelle
- Thränensack
- Thränenscheibe
- Thränenvoll
- Thränenweiser
- Thranhütte
- Thransiederey
- Thranicht
- Thrêne
- Thresor
- Thron
- Thronen
- Thronêrbe
- Thronfolger
- Thronhimmel
- Thronwêrber
- -Thum
- Thun
- Thun
- Thunfisch
- Thunlich
- Thunlichkeit
- Thür
- Thürangel
- Thürband
- Thürfèld
- Thürflügel
- Thürgerüst
- Thürgesims
- Thürgestêll
- Thürgewênde
- Thürhaken
- Thürhüter
- Thürknècht
- Thurm
- Thurmbau
- Thürmen
- Thürmer
- Thurmfalk
- Thurmfísch
- Thurmhèrr
- Thurmkohl
- Thurmmeister
- Thurmmühle
- Thurmschwalbe
- Thurmsenf
- Thurmuhr
- Thurmwärter
- Thürnagel
- Thurnier
- Thurnieren
- Thürpfoste
- Thürriegel
- Thürschwelle
- Thürsteher
- Thürstock
- Thürverkleidung
- Thürwärter
- Thymber-Pflanze
- Th?mian
- Thymseide
- Tichten
- Ticken
- Tief
- Tief
- Tiefäugig
- Tiefe
- Tiefen
- Tiefhammer
- Tiefhêrr
- Tiefordnung
- Tiefschäftig
- Tiefsinn
- Tiefsinnig
- Tiefsinnigkeit
- Tiegel
- Tiegelbrey
- Tiegelprobe
- Tieger
- Tiger
- Tiegerfuß
- Tiegerhund
- Tiegerkatze
- Tiegermotte
- Tiegern
- Tiegerthier
- Tiene
- Tiffe
- Tiger
- Tilgen
- Tille
- Tinctur
- Tine
- Tinte
- Tintenbêêre
- Tintenfáß
- Tintenfisch
- Tintenflêck
- Tintenhorn
- Tintenklêcks
- Tintenwein
- Tipfen
- Tippen
- Tiránn
- Tiraß
- Tisane
- Tísch
- Tischbier
- Tischblatt
- Tischbursch
- Tíschen
- Tíscher
- Tischfreund
- Tischgänger
- Tischgebêth
- Tischgêld
- Tíschgenóß
- Tischgeräth
- Tischgesèll
- Tischgesèllschaft
- Tischgestêll
- Tischkorb
- Tischlehen
- Tischler
- Tischmêsser
- Tischmêsser
- Tischrêde
- Tischtrunk
- Tíschtuch
- Tischwein
- Tischzeit
- Tischzeug
- Tischzucht
- Titel
- Titelblatt
- Titsche
- Titular
- Titulieren
- Tobak
- Tobaksbüchse
- Tobaksdose
- Tobaksklystier
- Tobakspfeife
- Tobaksspinner
- Tobel
- Toben
- Tobias
- Tobias-Fisch
- Tobin
- Tobsucht
- Tochter
- Tochterkind
- Tochterkirche
- Tochtermann
- Tochterpfarre
- Tochterrècht
- Tocke
- Tockieren
- Tockmäuser
- Tod
- Todbêtt
- Todesangst
- Todesart
- Todesfall
- Todesgefahr
- Todeskampf
- Todesnoth
- Todesschweiß
- Todesstrafe
- Todesstunde
- Todesurtheil
- Todfall
- Todfeind
- Todkauf
- Todkrank
- Tödlich
- Tödlichkeit
- Todschlag
- Todsünde
- Todt
- Tödten
- Todtenacker
- Todtenamt
- Todtenbahre
- Todtenbein
- Todtenbeliebung
- Todtenbitter
- Todtenblume
- Todteneule
- Todtenfall
- Todtenfarbe
- Todtenflagge
- Todtenfleck
- Todtengeleit
- Todtengeräth
- Todtengeripp
- Todtengerüst
- Todtengespräch
- Todtenglocke
- Todtengrab
- Todtengräber
- Todtenhand
- Todtenhemd
- Todtenklage
- Todtenkleid
- Todtenknóchen
- Todtenkopf
- Todtenkrampf
- Todtenkraut
- Todtenmahl
- Todtenopfer
- Todtenorgel
- Todtenschein
- Todtenschlaf
- Todtensonntag
- Todtentanz
- Todtentopf
- Todtenuhr
- Todtenurne
- Todtenvogel
- Todtenwáche
- Todtfall
- Todtfeind
- Todtkrank
- Tödtlich
- Todtschlag
- Todtschläger
- Todtheilung
- Tof
- Tofêrde
- Toft
- Toll
- Tollapfel
- Tollbèère
- Tolle
- Tollhaus
- Tollheit
- Tollkêrbel
- Tollkirsche
- Tollkopf
- Tollkörner
- Tollkraut
- Tollkühn
- Tollkühnheit
- Tollwurm
- Tollpatsch
- Tölpel
- Tölpeley
- Tölpelhaft
- Tölpeln
- Tölpisch
- Tomback
- Ton
- Tonart
- Tönen
- Tonkunst
- Tonleiter
- Tonmessung
- Tonnbrêt
- Tonne
- Tonnenbojer
- Tonnenfách
- Tonnengêld
- Tonnengewölbe
- Tonnenhêcht
- Tonnenhonig
- Tonnenholz
- Tonnenpéch
- Tonnenstab
- Tonnenstein
- Tonnfach
- Tonnholz
- Tonsprêchung
- Tonsylbe
- Tonzeichen
- Top
- Topas
- Topas-Flúß
- 1. Der Topf
- 2. Der Topf
- Topfen
- Töpfer
- Töpferarbeit
- Töpferêrde
- Töpferhandwêrk
- Töpfern
- Töpferofen
- Töpferscheibe
- Töpferthon
- Töpferzeug
- Topfkäse
- Topfkuchen
- Topfmarkt
- Topfstein
- Toph
- Tophstein
- Topp
- Topp
- Toppeh
- Toppenant
- Toppreif
- Toppschilling
- Toppsêgel
- Torf
- Torfboden
- Torfen
- Torfkohle
- Torfmohr
- Torfsêmse
- Torkel
- Torkeln
- Tormentíll
- Tornister
- Torsche
- Tort
- Torte
- Tortenbäcker
- Tortenbl?ch
- Tortenpfanne
- Tortur
- Tos
- Toupe
- Tourmalin
- Tournier
- 1. Der Trab
- 1. Der Trab
- 2. Der Trab
- Trabánt
- Traben
- Träber
- Träbergrube
- Tracht
- Trachten
- Trächtig
- Tractam?nt
- Tractat
- Tractieren
- Trad
- Tragaltar
- Tragánth
- Tragbar
- Trage
- Träge
- Tragebahre
- Tragebalken
- Trageband
- Tragebaum
- Tragebêtt
- Tragebock
- Tragebuche
- Tragehêbel
- Tragehimmel
- Trageknospe
- Tragekorb
- Tragen
- Träger
- Tragerêff
- Tragering
- Trageschaf
- Trageseil
- Tragesêssel
- Tragespritze
- Tragestämpel
- Tragestütze
- Trägewêrk
- Trägheit
- Tragisch
- Träglich
- Trag?die
- Trahn
- Traille
- Trakeln
- Tralje
- Trällern
- Tram
- Trambaum
- Trämel
- Traminer
- Trampe
- Trampel
- Trampeln
- Trampeltonne
- Trampen
- Tramrêcht
- Tramsäule
- Tram-Seide
- Tran
- Trändeln
- Trank
- Tränke
- Tränkelbêêre
- Tränken
- Tränkhêrd
- Trankopfer
- Tränkrinne
- Tranksteuer
- Tränktênne
- Tranktonne
- Transpórt
- Transporteur
- Transpórt-Schiff
- Trapp
- Trapp
- Trappe
- Trappe
- Trappel
- Trappen
- Trappenbüchse
- Trappgans
- Tráß
- Trassieren
- Trau
- Traube
- Träubelkirsche
- Träubelweitzen
- Traubenbêêre
- Traubenblut
- Traubenbohrer
- Traubenbrehme
- Traubengamander
- Traubengebirge
- Traubenhagel
- Traubenholder
- Trauben-Hyazinthe
- Traubenkirsche
- Traubenkraut
- Trauben-Perrucke
- Traubenschimmel
- Traubenstrauch
- Traubenweizen
- Traubig
- Träublich
- Trauchbohrer
- 1. Trauen
- 2. Trauen
- Trauer
- Trauerbaum
- Trauerbinde
- Trauerfahne
- Trauerfall
- Trauerflor
- Trauergedicht
- Trauergeläut
- Trauergepränge
- Trauergesang
- Trauergeschichte
- Trauerjahr
- Trauerkleid
- Trauermahl
- Trauermantel
- Trauer-Musik
- Trauern
- Trauerpfêrd
- Trauerrêde
- Trauerspiel
- Trauerzeit
- Traufbohrer
- Traufe
- Träufeln
- Träufen
- Traufrêcht
- Traum
- Traumbuch
- Traumdeuter
- Träumen
- Träumer
- Träumerey
- Träumerisch
- Traumgott
- Traun
- Traurêde
- Traurig
- Traurigkeit
- Trauring
- Trauschein
- Träuschen
- Träuschling
- Traut
- Trauung
- Treber
- Trêckband
- Trêcken
- Trêckschüte
- Trêff
- Trêffen
- Trêffen
- Trêffer
- Trêfflich
- Trefflichkeit
- Treibebeet
- Treibeblatt
- Treibebogen
- Treibebrief
- Treibebühne
- Treibebunzen
- Treibefáß
- Treibegarn
- Treibehammer
- Treibehaus
- Treibehêrd
- Teibêhêrr
- Treibeholz
- Treibehut
- Treibehütte
- Treibejagen
- Treibekasten
- Treibekorn
- Treibeleute
- Treiben
- Treibeofen
- Treibepêch
- Treibepferd
- Treiber
- Treiberad
- Treibesand
- Treibeschacht
- Treibewêg
- Treibewêrk
- Treibezeug
- Treibling
- Treideln
- Tremmen
- Trêmpel
- Trêmse
- Tremulánt
- Tremulánt
- Trêndeln
- Trênnbar
- Trênnen
- Trênse
- Trênsen
- Trepan
- Trêppe
- Treschak
- Trêsekammer
- Trêspe
- Trêsse
- Trêster
- Trêten
- Trêter
- Trêtrad
- Trêtstock
- Treu
- Treue
- Treuge
- Treuhérzig
- Treulich
- Treulos
- Treusche
- Treuschling
- Triangel
- Tribûlieren
- Tribunal
- Tribut
- Trichter
- Trichtern
- Trichterwinde
- Trieb
- Triebe
- Triebel
- Triebfêder
- Triebrad
- Triebsand
- Triebschwêfel
- Triefauge
- Triefen
- Triegen
- 2. Triegen
- Triegerey
- Trieglich
- Trieltrappe
- Triester
- Trietze
- Trift
- Triftgêld
- Triftgerêchtigkeit
- Triftig
- Triftrêcht
- Triftschäfer
- Triftstein
- Triglyph
- Trigonêlle
- Trigonometrie
- Trillen
- Triller
- Trillerkêtte
- Trillich
- Trilling
- Trillion
- Trinkbar
- Trinken
- Trinker
- Trinkgast
- Trinkgêld
- Trinkgeschirr
- Trinkglas
- Trinkgold
- Trinkhaus
- Trinklied
- Trinkstube
- Trio
- Trip
- Tripel
- Tripel
- Trip-Madame
- 1. Der Tripp
- 2. Der Tripp
- Trippel
- Trippeln
- Tripper
- Trippschwêfel
- Trisenét
- Tristachel
- Trir?rne
- Tritt
- Tritteisen
- Trittrad
- Triúmph
- Triumphieren
- Trochlit
- Trocken
- Trockene
- Trockenheit
- Trockenplatz
- Trockentrommel
- Trockenwein
- Trocknen
- Troddel
- Trödel
- Trödeler
- Trödelfrau
- Trödelhaft
- Trödelkram
- Trödelmann
- Trödelmarkt
- 1. Trödeln
- 2. Trödeln
- 3. Trödeln
- Trödelordnung
- Trödelweib
- Trog
- Trogscharre
- Trolle
- Trollen
- Tromm
- Trommel
- Trómmelbléch
- Trommelhäutchen
- Trommeln
- Trommelschlag
- Trommelschlägel
- Trommelschläger
- Tommelsucht
- Trommeltaube
- Trompete
- Trompeten
- Trompetenscháll
- Trompeter
- Trompetergáng
- Trompeterst?ckchen
- Tropf
- 2. Der Tropf
- Tropfbad
- Tröpfeln
- Tropfen
- Tropfen
- Tropfenfall
- Tropfhahn
- Trópfnáß
- Tropfschwêfel
- Tropfstein
- Tropftrog
- Tropfwein
- Tropfzapfen
- Tropfzinn
- Trophee
- Tropp
- Tróß
- Tróßbube
- Troßjúnge
- Tróßpfrd
- Trost
- Trostámt
- Tr?stbar
- Trostbrief
- Tr?sten
- Tröster
- Trostgrúnd
- Tr?stlich
- Trostlos
- Trostlosigkeit
- Trostquêlle
- Trostreich
- Trostschreiben
- Trostschrift
- Tr?stung
- Trostwort
- Trott
- Trottbaum
- Trottbêtt
- Trotte
- Trottel
- Trotten
- Trottieren
- Trottknêcht
- Trottmeister
- Trottspindel
- Trotz
- Trotzen
- Trotzig
- Trotzkopf
- Trübe
- Trubel
- Trüben
- Trübsal
- Trübsêlig
- Trübsinn
- Truchsêß
- Trudel
- Trüffel
- Trüffelhund
- Tr?ffeljagd
- 1. Der Trug
- 2. Der Trug
- Trügen
- Trügen
- Trügerey
- Trüglich
- Trugschlúß
- Truhe
- Trumm
- Trummel
- Trümmern
- Trummêrz
- Trummscheit
- Trumpelbêêre
- Trumpf
- 1. Trumpfen
- 2. Trumpfen
- Trunk
- Trunkelbêêre
- Trunken
- Trunkenbold
- Trunkenheit
- Trupp
- Truppe
- Truppen
- Trüpper
- Trusche
- Trüschling
- Truthahn
- Trutte
- Trutz
- Tschêrper
- Tschockel
- Tübel
- Tuberose
- Tuch
- Tuchartig
- Tuchbereiter
- Tuchen
- Tucherkn?cht
- Tucherláppen
- Tuchfrber
- Tuchfrisierer
- Tuchhacken
- Tuchhálle
- Tuchhándel
- Tuchhndler
- Tuchhaus
- Tuchknáppe
- Tuchkn?cht
- Tucherkn?cht
- Tuchláppen
- Tucherláppen
- Tuchmácher
- Tuchnadel
- Tuchprésse
- Tuchrahmen
- Tuchrásch
- Tuchschre
- Tuchschrer
- Tüchtig
- Tüchtigkeit
- Tuchwêber
- Tück
- Tücke
- Tückisch
- Tuckmäuser
- Tuf
- Tufstein
- Tügen
- Tugend
- Tugendadel
- Tugendhaft
- Tugendhêld
- Tugendlehre
- Tugendreich
- Tugendsam
- Tugendstolz
- Tülle
- Tulpe
- Tulpenbaum
- Tumm
- Tummel
- Tümmelchen
- Tummeln
- Tummelplatz
- Tummelsattel
- 1. Der Tümmler
- 2. Der Tümmler
- Tümpel
- Tümpfel
- Tumúlt
- Tünche
- Tünchen
- Tüncher
- Tünchscheibe
- Tüngel
- 1. Die Tunke
- 2. Die Tunke
- Tunken
- Tunkform
- Tüpfel
- Tüpfelig
- Tüpfeln
- Tüpfen
- Tupfen
- Tuphstein
- Túrban
- Turf
- Türk
- Türkenkopf
- Türkenspiel
- Türkey
- Türkisch
- Türkiß
- Turnier
- 1. Turnieren
- 2. Turnieren
- Túrnipse
- Turteltaube
- Túsche
- 1. Túschen
- 2. Túschen
- Tute
- Tüte
- Tute
- Tüten
- Tutia
- Tütsche
- Tütschen
- Tüttel
- Twalch
- Twäre
- Twieselbeere
- Tyger
- Tymf
- Tympf
- Tyne
- Tyránn
- Tyranney
- Tyrannisch
- Tyrannisieren
- Tyraß
- Tz
Erstellt: 2021-01
A
Adelung, Johann Christoph
Hochdeutsches Wörterbuch
Grammatisch-kritischen Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart,
mit beständiger Vergleichung der übrigen Mundarten,
besonders aber der Oberdeutschen [Adelung]
(E?)(L?) http://www.bastisoft.de/misc/adelung/
Zu den Daten
Hier finden Sie den vollständigen Text des "Grammatisch-kritischen Wörterbuchs der Hochdeutschen Mundart, mit beständiger Vergleichung der übrigen Mundarten, besonders aber der Oberdeutschen" von Johann Christoph Adelung. Er entspricht der Ausgabe von 1811, die vom Münchener Digitalisierungszentrum der Bayerischen Staatsbibliothek eingescannt und mit einem Texterkennungsprogramm in Textform überführt wurde. Text und Bilder hat die sogenannte Digitale Bibliothek auf Ihrem Web-Server verfügbar gemacht, jedoch nicht als fortlaufenden Text. Das ist die Lücke, die diese Datei füllen soll.
Wichtige Hinweise zu dieser Version:
- Es sind eventuell bei der Konvertierung Fehler passiert.
- Eine Unzulänglichkeit des Originals wurde übernommen, wirkt sich aber schlimmer aus, nämlich daß nichtlateinischer Text nicht zu lesen ist (und hier keine Bilder vorhanden sind).
- Die Beiträge des D. W. Soltau fehlen.
- Anzahl der Stichworte ist etwa 56.200.
- Zeilenumbrüche sind im Unix-Format.
- Zeichensatz ist ISO-8859-1 (Latin 1).
- Das Digitalisierungszentrum garantiert nicht die hundertprozentige Korrektheit der Schrifterkennung. De facto sind dabei und bei der Verschlagwortung allerhand Fehler passiert; insbesondere ist die Datenbank mit Einträgen vom Typ "Der Tieger, oder Tiger" nicht zurechtgekommen und macht daraus zwei Artikel, sind Ziffern bei mehreren Einträgen zu einem Stichwort des öfteren auf die vorige Zeile und damit ans Ende eines ganz anderen Artikels gerutscht. Wo sie mir aufgefallen sind, habe ich die Fehler korrigiert.
Der Text unterliegt keinem urheberrechtlichen Schutz, da dieser nach deutschem Recht nur Werken gewährt wird, deren Urheber noch lebt oder höchstens seit 70 Jahren tot ist.
Sebastian Koppehel
Erstellt: 2010-02
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
T (W3) [Adelung]
T,
der zwanzigste Buchstab des Deutschen Alphabetes und der sechzehnte
unter den Mitlautern, welcher mit an die Zähne gelegter Zunge und
schnell und stark ausgestoßenem Athem ausgesprochen wird, wodurch er
sich von dem d unterscheidet, welches mit einem langsamern und
gelindern Drucke der Lunge begleitet wird. Um dieses schnellen und
starken Druckes willen, ist dieser Buchstab auch der eigentliche
Ausdruck ähnlicher hörbarer Veränderungen in der Natur, daher er denn
auch sehr schicklich ist, ein Zeichen der Intension abzugeben,
besonders in solchen Fällen, wo der ursprüngliche Laut durch ein d
oder s ausgedruckt wird. Daher ist das g, wo es vorkommt, gemeiniglich
ein im hohen Grade verstärktes s, ob es gleich in manchen Fällen ein
durch den härtesten Zischlaut verstärktes d und t ist. Da sich die
Ober- und Niederdeutschen Mundarten, besonders durch das Harte und
Weiche in der Aussprache unterscheiden, so wird dieser Unterschied
vorzüglich in den Fällen sichtbar, wo ein und eben derselbe
ursprüngliche Laut nach verschiedenen merklichen Stufen der Härte oder
Gelindigkeit gesprochen und geschrieben werden kann. Daher hat die
weichere und sanftere Niederdeutsche Mundart in den meisten Fällen ein
d, wo in der rauhern und härtern, zu lauter Intensionen und harten
Nachdrücken geneigten Oberdeutschen das t herrscht. Die
Niedersächsischen dadeklik, Dag, Danz, Dapper, daven, Deeg, Dook,
delgen, Dütsch, u. s. f. lauten im Hoch- und Oberdeutsch thätlich,
Tag, Tanz, tapfer, toben, Teich, Tuch, tilgen, Teutsch. Die
Hochdeutsche Mundart, welche in vielen Fällen das Mittel zwischen
beyden hält, folgt zwar hier größten Theils der Oberdeutschen, behält
aber doch in manchen Fällen das Niederdeutsche d; z. B. Dacht, oder
Docht, Deich, ein Damm, dichten u. s. f. welche im Oberdeutschen
Tocht, Teich, tichten lauten. In vielen Fällen scheinet das so
zweydeutige th, seiner ursprünglichen Bestimmung nach, ein Mittellaut
zwischen dem weichen Niederdeutschen d und harten Oberdeutschen t zu
seyn, wovon an seinem Orte besonders. Von dem Übergange des t in s ist
bey S. 3. (1) schon etwas gesagt worden. Ein mehreres würde hier zu
weit führen. Die diesem Buchstaben eigene Härte ist oft ein bequemes
Mittel in der Zusammensetzung und Ableitung der Wörter, die
unangenehme Weiche zusammen treffender flüssiger Mitlauter zu
vermeiden; welches besonders alsdann Statt findet, wenn von einem
Infinitiv oder einem andern Worte auf -en, ein Wort auf lich und niß
gebildet werden soll, wo um des Wohllautes willen gern ein t
eingeschaltet wird; Kenntniß, Erkenntniß, Bekenntniß, kenntlich,
eigentlich, wesentlich, öffentlich, nahmentlich, geflissentlich,
ordentlich, gelegentlich, wissentlich, wöchentlich, flehentlich,
freventlich, hoffentlich u. s. f. wofür man ehedem nur sagte, Kennniß,
öffenlich, eigenlich u. s. f. In manchen Fällen geschiehet dieses auch
vor einem Hauch- und Blaselaute; allenthalben, dessentwegen, kenntbar,
meinetwegen, deinethalben, um seinet willen u. s. f. In einigen
Oberdeutschen Gegenden gehet man noch weiter, und schreibt und spricht
daselbst zwischent, nebent, dieselbten u. s. f. für dieselben,
zwischen, neben. Eben so gebraucht man diesen Buchstaben im
Französischen in manchen Fällen den Hiatuat zu vermeiden; fera-t-il?
für fera il? S. auch Antlitz und Ent- Von dem th siehe an seinem Orte
besonders.
Tabak (W3) [Adelung]
Tabak,
S. Tobak.
Tabelle (W3) [Adelung]
Die Tabelle,
plur. die -n, aus dem Lat. Tabella, ein Verzeichniß, wo Individua,
oder auch die Arten, Gattungen und Unterarten kürzlich unter oder
neben einander gesetzet werden, so wie sie auf einander folgen, oder
aus einander fließen. Eine genealogische, chronologische Tabelle.
Daher tabellarisch, in Gestalt einer Tabelle.
Tabernakel (W3) [Adelung]
Das Tabernakel,
des -s, plur. ut nom. sing. aus dem Latein. Tabernaculum, in der
Römischen Kirche, so wohl ein mit Säulen und Giebeln gezierte
Bilderblinde, in Gestalt eines kleinen Altares, Bilder und
Heiligthümer dahin zu setzen, als auch das gezierte Behältniß, worin
die consecrirte Hostie verwahret wird.
Taberne (W3) [Adelung]
* Die Taberne,
plur. die -n, aus dem Lat. Taberna, ein noch hin und wieder in Ober-
und Niederdeutschland üblich, im Hochdeutschen aber unbekanntes Wort,
ein öffentliches Wirthshaus, eine Schenke zu bezeichnen; im Oberd.
ehedem Tafern, Tefern, Täferey, im Nieders. Taverne, Engl. Tavern.
Daher Taverner, ein Gast- oder Schenkwirth. In einigen Oberdeutschen
eigenthümlichen Nahmen ist es in Zabern verändert worden; Bergzabern,
Tabernae montanae, Elsaßzabern, Tabernae Alsatiae, Rheinzabern,
Tabernae Rhenanae.
Tabulat (W3) [Adelung]
Das Tabulat,
des -es, plur. die -e, aus dem Lat. Tabulatum, ein noch hin und
wieder, besonders in den Klöstern übliches Wort, einen gediehlten
Boden oder mit Bretern belegten Gang zu bezeichnen.
Tabulatur (W3) [Adelung]
Die Tabulatur,
plur. inus. 1. In der Musik, die Art die Töne an Statt der Noten mit
Buchstaben und darüber gesetzten Strichen zu bezeichnen. 2. Bey den
Meistersängern bezeichnet es den Inbegriff der Regeln und Gesetze,
nach welchen sie ihre Gesänge verfertigen und absingen mußten, daher
ist im gemeinen Leben nach der Tabulatur noch so viel, als nach der
Ordnung. Es ist in beyden Fällen ohne Zweifel von einem mittlern Lat.
Tabulatura, welches wieder von Tabella abstammet, ungeachtet ersteres
bey den Lateinischen Schriftstellern des mittlern Zeitalters noch
nicht gefunden worden.
Tabulet (W3) [Adelung]
Das Tabulet,
des -es, plur. die -e, ein aus leichten Bretern gemachter Kasten oder
ein ähnliches Behältniß, worin gewisse herum wandernde Krämer ihre
Waaren am Halse hängen haben. Daher ein Tabulet-Krämer, ein herum
wandernder Krämer, welcher seine Waaren auf solche Art mit sich herum
trägt, Franz. Col-porteur, von Col, der Hals. Es ist aus dem mittlern
Lat. Tabuleta, welches einen kleinen Tisch bedeutet, vermuthlich, weil
sie ihre Waaren oft auf einem solchen kleinen Tische vor sich hangen
haben. Er heißt Reffträger, wenn er sie in einem Reffe auf dem Rücken
herum träget.
Tact (W3) [Adelung]
Der Tact,
des -es, plur. die -e, aus dem Lat. Tactus, in der Musik und
Tanzkunst. 1. Die gehörige und bestimmte Dauer eines jeden Tones und
einer jeden Geberde, als ein Abstractum und ohne Plural; das Tonmaß.
Nach dem Tacte singen, tanzen. Den Tact schlagen oder führen, diese
Dauer mit der Hand bezeichnen, von welcher Bewegung der Hand eben die
Benennung hergenommen ist. Tact halten, diese Dauer beobachten. 2.
Besonders die bestimmte Dauer derjenigen Noten, welche auf dem Papiere
zwischen zwey Strichen eingeschlossen sind, und diese Noten selbst.
Einen Tact, zwey Tacte, drey Tacte. Ein ganzer, halber Tact, ein
Dreyviertel-Tact und so ferner. 3. Diejenige Note, welche einen ganzen
Tact bezeichnet, die ganze Tact-Note.
Tactfest (W3) [Adelung]
Tactfest,
-er, -este, adj. et adv. Fertigkeit besitzend, den Tact oder das
Tonmaß gehörig zu beobachten, und darin gegründet. Daher die
Tactfestigkeit.
Tactführer (W3) [Adelung]
Der Tactführer,
des -s, plur. ut nom. sing. derjenige, welcher bey großen Musiken den
Tact führet, d. i. das Tonmaß durch Aufhebung und Niederschlagung der
Hand anzeiget.
Tactmäßig (W3) [Adelung]
Tactmäßig,
adj. et adv. dem Tacte oder Tonmaße gemäß.
Tadel (W3) [Adelung]
Der Tadel,
des -s, plur. ut nom. sing. 1. Eine körperliche und in weiterm
Verstande, eine jede Unvollkommenheit, ein Fehler. Keiner unter seinen
Knechten ist ohne Tadel, Hiob 4, 18. Ein Ding an dem kein Tadel ist.
Einen Tadel an etwas finden. Einem jeden einen Tadel anhängen, etwas
an ihm zu tadeln finden. Der Plural kommt zwar seltener vor, allein,
er ist doch der Sache gemäß, daher man nicht, wie von einigen
Sprachlehrern geschiehet, sagen kann, daß dieses Wort keinen habe.
Viele Tadel an etwas finden, ist eben so richtig als viele Makel. 2.
Die Entdeckung einer solchen Unvollkommenheit durch Worte, am
häufigsten auch ohne Plural. Sein Tadel ist mir unerträglich. Laß dich
meinen Tadel bessern. Das verdienet keinen Tadel.
Anm. Im Dänischen
Dadel, in einigen Oberdeutschen Gegenden Zadel. Die Niedersachsen
kennen dieses Wort nicht, und auch bey den ältesten Oberdeutschen
Schriftstellern hat es sich bisher noch nicht finden lassen. Indessen
scheinet es doch ein altes Wort zu seyn. Die Endsylbe bezeichnet ein
Ding, ein Subject, daher es nur auf die Sylbe Tad ankommt. Es
scheinet, daß dieses körperliche Verunstaltung, Verstümmelung, oder
auch Befleckung bedeutet habe, da es denn entweder zu dem Holländ.
Todde, Fetzen, Lumpen, Engl. Tatter, Nieders. Talter, oder auch zu dem
Isländ. Tad, Koth, und vielleicht auch zu unserm Sudel gehören würde.
Mit einem andern Endlaute ist im Schwed. tälja, so wohl schneiden,
theilen, als auch tadeln. Laster, Schande, Mangel, vielleicht auch
Sünde u. a. m. bedeuten alle zunächst körperliche Verstümmelung. S.
Indessen auch Tadeln.
Tadeler (W3) [Adelung]
Der Tadeler,
S. Tadler.
Tadelhaft (W3) [Adelung]
Tadelhaft,
-er, -este, adj. et adv. 1. Mit einem Tadel oder Fehler behaftet,
werth getadelt zu werden. Eine tadelhafte Aufführung. Das
gleichbedeutende tadelig, (nicht tadelich, indem es alsdann tadellich
heißen müßte) ist nur in dem Gegensatze untadlig üblich. 2. Neigung,
Fertigkeit besitzend, Tadel oder Fehler an etwas zu finden; nur in
einigen Gegenden. So auch die Tadelhaftigkeit.
Tadeln (W3) [Adelung]
Tadeln,
verb. reg. act. die Tadel, d. i. Mängel, Fehler, Unvollkommenheiten an
einer Person oder Sache bemerken oder anzeigen. Eine Waare, jemandes
Arbeit, Betragen, Sitten, Gesichtsbildung tadeln. Etwas an einem
tadeln. Ich finde nichts hieran zu tadeln. Man hat das an ihm
getadelt, daß u. s. f. Immer etwas zu tadeln haben. Ich tadele dich
nicht. Gott tadeln, Hiob. 39, 35. So auch das Tadeln.
Anm. Im Schwed.
tadla. Im Niedersächsischen und bey den ältern Oberdeutschen
Schriftstellern kommt es so wenig vor, als das Hauptwort Tadel.
Indessen zeiget sich ein doppelter Weg, die Abstammung dieses Wortes
anzugeben. 1. Von einem veralteten Tad, Verstümmelung, oder auch
Schmutzflecken, so daß das Zeitwort tadeln, eigentlich von dem
Hauptworte Tadel abstammen würde, ( S. das letztere.) 2. Von dem noch
in den gemeinen Sprecharten mancher Gegenden üblichen taddeln,
Nieders. tateln, plaudern, schnattern, als eine Onomatopöie, und
welches in engerer Bedeutung auch schelten, Mängel und Fehler ungestüm
durch Worte entdecken, bedeutet hat. Bey den Krainerischen Wenden ist
tadlam noch jetzt, ich schelte. Allein, da das Deutsche tadeln weder
den Begriff des Ungestümes, noch der Schwatzhaftigkeit bey sich hat,
so scheinet die erste Ableitung die wahrscheinlichste zu seyn, und da
würden unser tadeln, und das gemeine taddeln, schwatzen, eben so
zufällige Onomatopöien seyn, als das Angels. taellan, Engl. tell,
erzählen, und unser theilen; und das Schwed. tälja, tadeln, und tälja,
schneiden theilen, Die Niedersachsen gebrauchen für tadeln, mäkeln,
laken u. s. f.
Tadelsucht (W3) [Adelung]
Die Tadelsucht,
plur. car. die Sucht, d. i. ungeordnete anhaltende heftige Neigung
oder Fertigkeit zu tadeln, d. i. Mängel und Fehler an andern Dingen zu
bemerken.
Tadelsüchtig (W3) [Adelung]
Tadelsüchtig,
-er, -ste, adj. et adv. mit der Tadelsucht behaftet, und darin
gegründet. So auch die Tadelsüchtigkeit, die Tadelsucht als eine
Fertigkeit, ein Zustand betrachtet.
Tadler (W3) [Adelung]
Der Tadler,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Tadlerinn, eine Person, welche
etwas tadelt. Ingleichen in engerer Bedeutung, welche Neigung und
Fertigkeit besitzt, an andern Dingen Mängel zu bemerken und zu
entdecken. Momus war ein großer Tadler. Wer am Wege bauet, hat viel
Tadler.
Taferne (W3) [Adelung]
Die Taferne,
S. Taberne.
Taffer (W3) [Adelung]
Der Taffer,
des -s, plur. doch nur von mehrern Arten, die -e, die leichteste
seidene Zeugart, welche unter allen die wenigsten Kettenfäden hat, daher die gewöhnliche Art oder der so genannte leichte Taffet nur mit
zwey Kämmen und vier Fußschämeln, der schwere aber mit 8 Kämmen und
zwey auch vier Fußschämeln gewebet wird. Der Quadrille-Taffet erhält
durch den Einschlag vielfärbige Streifen; der Brillant-Taffet, ist ein
Taffet mit Figuren, dessen Figuren indessen doch nur Brillanten, d. i.
Steine oder Quadrate sind; der Spiegeltaffet bestehet aus länglichen
Quadraten von anderer Farbe als der Grund u. s. f. Im gemeinen Leben
auch wohl Taffent, Taft, im Franz. Taffetas, im Ital. Taffeta. Der
Nahme ist ohne Zweifel morgenländisch, denn schon im Persischen lautet
er Tafteh. Die Nahmen Tobin und Tabinet, welche Arten gewässerten
Taffets bezeichnen, scheinen eben desselben Ursprunges zu seyn.
Taffetband (W3) [Adelung]
Das Taffetband,
des -es, plur. die -bänder, eine Art seidenen wie Taffet gewirkten Bandes.
Taffeten (W3) [Adelung]
Taffeten,
adj. et adv. von Taffet. ein taffetenes Kleid, oder taftenes Kleid.
Taffetweber (W3) [Adelung]
Der Taffetweber,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Seidenweber, welcher allerley Arten Taffet webet.
Tag (W3) [Adelung]
Der Tag,
des -es, plur. die -e. 1. Die Anwesenheit des Sonnenlichtes über der
Oberfläche Erdkugel, und zuweilen auch dieses Licht selbst; beydes
ohne Plural und im Gegensatze der Nacht. Der Tag bricht an. Mit
anbrechendem Tage. Es wird Tag. Es ist noch nicht Tag. Es ist schon
heller Tag. Vor Tage aufstehen. Noch bey Tage zu Bette gehen. In den
Tag hinein schlafen, bis an den hellen Tag schlafen. Daher vermuthlich
auch die im gemeinen Leben üblichen R. A. wo in den Tag hinein so viel
als unbesonnen, ohne Überlegung bedeutet. Siehe aber auch die gleich
folgende veraltete Bedeutung der freyen Luft. In den Tag hinein leben.
Man gibt die Herzen jetzo nicht so in den Tag hinein weg, Less. In den
Tag hinein schwatzen. Die Welt lebt in den Tag, begehret nichts zu
wissen Von Zucht und Frömmigkeit, Opitz. Etwas bey Tage besehen. Ich
habe zu früh Tag gemacht, Less. bin zu früh aufgestanden. Der Tag
scheint durch die Ritze, das Sonnenlicht. In einigen Provinzen
gebraucht man dieses Wort in mehrern Fällen für das Licht des Tages.
Einem den Tag benehmen. Einem in dem Tage stehen, im Lichte. Gehe mir
aus dem Tage. Welche R. A, doch im Hochdeutschen ungewöhnlich sind.
Doch sagt man daselbst im figürlichen Verstande: Es liegt am Tage,
oder ist am Tage, es ist klar, deutlich. Seine Unschuld liegt am Tage.
Alsdann ist ja unser Betrug am Tage. Etwas an dem Tag bringen, eine
verborgene Sache klar und deutlich machen. Himmel, bringe es an den
Tag, wer ein Betrüger ist, Gell. An den Tag kommen, bekannt werden,
von geheimen, verborgenen Dingen. Dein Betrug wird schon an den Tag
kommen. Etwas an den Tag aber oder zu Tage legen, es äußern. Seine
Gesinnung zu Tage legen. Er legte bald sein Mißvergnügen, bald seinen
Beyfall an den Tag. Gell. In einigen Oberdeutschen Gegenden wurde es
ehedem häufig für die freye Luft, den Luftraum gebraucht. Ein Rüstbaum
lag noch in den Tag frey hinaus, Theuerd. Kap. 28. Herr, so trett auf
disen plock do, unnd mest (messet) hinaus in freyen tag anderhalb
schuch, in der wag, (im Gleichgewichte,) eben das. Tewrdank sich bald
aus seiner Kraft schwang mit den füssen in den tag, durch dasselb er
gewann die Wag, eben das. Kap. 56. Figürlich gebrauchen die Bergleute
dieses Wort häufig von der Oberfläche der Erde, im Gegensatze der
Grube. Erz am Tage antreffen, auf oder nahe unter der Oberfläche.
Etwas zu Tage ausfördern, es aus der Grube auf die Oberfläche
schaffen. Das Wasser fließt zu Tage aus. Hundert Lachter unter Tage,
unter der Oberfläche der Erde. Eine Ortung zu Tage bringen, bey den
Markscheidern, einen in der Grube angenommenen Punct in einer seigern
oder senkrechten Linie am Tage, d. i. auf der Oberfläche angeben. Und
so in tausend Fällen mehr. S. auch einige den folgenden
Zusammensetzungen. 2. Diejenige Zeit, da die Eine Hälfte der Erdkugel
von der Sonne erleuchtet wird. Plur. die Tage, im Oberd. die Täge. (1)
Eigentlich. (a) Im engsten Verstande, die Zeit von Morgen bis zum
Anbruche der Nacht, die Zeit, wenn die Sonne über unserm Horizonte
sichtbar ist; im Gegensatze der Nacht. Der kürzeste Tag. Der längste
Tag. Ein trüber, heller warmer Tag. Den Tag mit etwas zubringen. Tag
und Nacht arbeiten. Die Zeit, wenn Tag und Nacht gleich sind, die Tag-
und Nachtgleiche. Es ist noch hoch am Tage, der Tag geht so bald noch
nicht zu Ende. Es ist schon hoch am Tage, es ist schon lange Tag
gewesen. Der Tag gehet zu Ende. Der Tag neiget sich, in der höhern
Schreibart. Und gleichwohl neigt sich schon der kurze Tag, Weiße. Des
Tages nur Ein Mahl essen. Den Tag vorher, oder Tages vorher; den Tag
hernach. Von Tag zu Tage warten, von einem Tage zum andern. Tag für
Tag, (nicht vor,) alle Tage, einen Tag wie den andern. Du weißt, daß
Tag für Tag dein alter Vater keift, Rost. Tag vor (für) Tag, muß ich
es sehen, Opitz. Guten Tag! der gewöhnliche Gruß, wenn man einander am
Tage begegnet. Jemanden einen guten Tag biethen, ihn mit dieser Formel
grüßen. Einen Tag zu etwas zu bestimmen, setzen. Sich einen guten Tag
machen, einen Tag zu seinem Vergnügen anwenden. Gute Tage haben.
Müßige Tage haben. Morgen des Tages, im gemeinen Leben, nachdrücklich
für morgen
schlechthin, nicht morgendes Tages. Morgen des Tages sage ich ihr den
Dienst auf, Weiße. Tag und Nacht, wird oft für ununterbrochen,
unaufhörlich gebraucht. Tag und Nacht sitzen und studieren. Tag und
Nacht ist auch eine im gemeinen Leben übliche Benennung verschiedener
Pflanzen, ( S. Glaskraut und Kuhweizen.) Ein Kleid auf alle Tage, ein
Alltagskleid, im Gegensatze eines Sonntags- oder Feyertagskleides, (
S. All.) (b) Da der Tag eigentlich die zu Geschäften bestimmte Zeit
ist, so wird er auch sehr häufig von der ganzen Zeit gebraucht, in
welche sich die Erdkugel Ein Mahl um ihre Achse drehet, so daß er
alsdann auch die Nacht mit in sich begreift, und eigentlich für Tag
und Nacht, oder eine Zeit von 24 Stunden stehet. In einigen nördlichen
Gegenden gebraucht man das Wort Nacht auf eben dieselbe Art. Wenig
Tage hernach. Vor drey Tagen. In ein paar Tagen. Es ist nun der
dreyzehnte Tag. Acht Tage, eine gewöhnliche Benennung einer Woche, ob
sie gleich eigentlich nur aus sieben Tagen bestehet, dagegen vierzehn
Tage, eine Zeit von zwey Wochen bezeichnet. In acht Tagen, vor acht
Tagen, nach acht Tagen. Heute vor acht Tagen. Morgen über acht, über
vierzehn Tage. Gestern vor vierzehn Tagen. Nächster Tage, d. i.
nächstens. Dieser Tagen, richtiger dieser Tage, d. i. neulich, vor
wenig Tagen. Er war dieser Tage hier. Gestrigen Tages, wofür doch im
Hochdeutschen gestern oder am gestrigen Tage üblicher ist. Jahr und
Tag, in den Rechten, Ein Jahr und 45 Tage. Das Biblische welches
Tages, für wenn, oder an welchem Tage, ist im Hochdeutschen noch
weniger gangbar. (2) Figürlich. (a) Ein zu einem gewissen feyerlichen
Geschäfte bestimmter Tag. Im gemeinen Leben, besonders
Oberdeutschlandes, wird jemandes Nahmens- oder Geburtstag häufig
dessen Tag genannt. In den Gerichten bedeutete es ehedem häufig den
Tag oder die Zeit, da jemand vor Gericht beschieden war. Ingleichen
eine auf einen gewissen Tag bestimmte feyerliche Versammlung. Einen
Tag halten, sich feyerlich versammeln. In dieser Bedeutung ist es nur
noch in den Zusammensetzungen Kreistag, Landtag, Reichstag, Wahltag,
Churfürstentag, Städtetag, Grafentag u. s. f. üblich, eine Versammlung
der Kreis- Land- Reichsstände u. s. f. zu bezeichnen. (b) Die
Lebenszeit eines Menschen, indem der Tag die merklichste Abtheilung
der Zeit ist, in welchem Verstande es doch nur im Plural allein
gebraucht wird. Meine Tage, oder häufiger mein Tage, ein im gemeinen
Leben sehr üblicher Ausdruck für in meinem Leben. Das habe ich mein
Tage nicht gesehen, in meinem Leben nicht. Da denn mein Tage auch
häufig für jemahls, und mein Tage nicht, für niemahls gebraucht wird.
Das ist der unverschämteste Mensch, den ich mein Tage gesehen habe.
Das habe ich mein Tage nicht gewußt. Es ist mein tage nicht gut, wenn
die Kinder wissen, daß die Ältern Geld haben. Ich kann das Tanzen mein
Tage nicht leiden. So weiß man doch mein Tage den Morgen nicht was den
Abend geschehen wird, Weiße. In unsern Tagen, zu unserer Zeit. Die
Tage Mosts, Messtä, zu ihrer Lebenszeit. In seinen besten Tagen seyn,
wofür man doch im Hochdeutschen lieber sagt, in seinen besten Jahren,
in seinem besten Lebensalter. In meinen alten Tagen, in meinem höhern
Alter. Was ihn angetrieben hat auf seine alten Tage (in seinem hohen
Alter) noch zu heirathen. Werden sie mir auf meine alten Tage, oder in
meinen alten Tagen nicht noch eine Freude machen? Besonders kommt es
in der Deutschen Bibel in dieser Bedeutung häufig vor. Deine Tage sind
aus, ich will deiner Tage viel machen u. s. f. Ingleichen in der
höhern und dichterischen Schreibart der Hochdeutschen. So flossen meine Tage still und ruhig dahin. "Seine Tage beschließen", "sterben".
Zwar will ich mich jugendlich Meiner Tage freuen, Weiße. Eine Tugend,
die ehedessen meine Tage heiter, wie die Tage des Frühlings machte.
Heil uns, daß unser Morgen in die Tage Des einzigen Monarchen fiel,
Raml. Murre nicht, wenn Zevs unter deine Hand voll Tage auch trübe
Stunden mischet, Geßn. Im Frühlinge meiner Tage habt ihr Musen nie
mich unerhört gelassen, eben ders. (c) Zuweilen auch für eine
unbestimmte Zeit überhaupt, so wie das Hebräische Jamim. Heut zu Tage,
oder heutiges Tages, zu unsern Zeiten. Nächster Tage, nächstens, in
wenig Tagen. Besonders in der höhern Schreibart und im Plural. Die
Tage der Zukunft, die künftige Zeit. O, daß es dir gefalle, wenn meine
Muse dir singt, wie in der Jugend der Tage (in dem ersten Alter der
Welt) ein Hirt die Gartenkunst erfand, Geßner. Ein Brandmahl wird er
euch, worauf in späten Tagen Ein beßrer Enkel flucht, Raml.
Anm. Im
Isidor Dagh, bey dem Kero Tac, bey dem Ottfried Dag, im Nieders. Dag,
im Angels. Daga, bey den alten Schweden und im Dänischen Dag, und mit
andern Endlauten bey den Krainerischen Wenden Dan, im Friesischen Dy,
im Irländischen Dia, im Englischen Day, im Lat. Dies, und in einigen
R. A. diu. Es ist sehr wahrscheinlich, daß der Begriff des Lichtes in
diesem Worte der erste und herrschende ist, so daß es zu dem
Geschlechte des Arabischen daa, er hat geleuchtet, gerechnet werden
muß. ( S. Tagen.) Auf ähnliche Art scheinet das Hebr. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - und Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, mit unserm Schemen (Schein)
und Schimmer verwandt zu seyn.
Tagearbeit (W3) [Adelung]
Die Tagearbeit,
plur. die -en. 1. Eine Arbeit, welche am Tage oder bey Tage verrichtet
wird, zum Unterschiede von der Nachtarbeit. 2. Diejenige Arbeit,
welche man den Tag über zu verrichtet hat; das Tagewerk. 3. Eine
Arbeit, welche nach dem Tagelohn bezahlt wird; zum Unterschiede von
der Stückarbeit.
Tagebuch (W3) [Adelung]
Das Tagebuch,
des -es, plur. die -bücher. 1. Ein Buch, in welches man die
gewöhnlichen Vorfallenheiten jedes Tages verzeichnet. 2. Dieses
Verzeichniß der täglichen Vorfallenheiten selbst. In beyden Fällen
nach dem Franz. auch ein Journal, und im Lat. Diarium.
Tagedieb (W3) [Adelung]
Der Tagedieb,
des -es, plur. die -e, ein Müßiggänger, eine Person, welche Gott und
der Zeit gleichsam die Tage stiehlet, sie mit Müßiggange zubringet.
Tagedienst (W3) [Adelung]
Der Tagedienst,
des -es, plur. die -e, in einigen Gegenden, ein Nahme des Frohn- oder
Hofdienstes, weil er nach Tagen geleistet wird.
Tageerde (W3) [Adelung]
Die Tageerde,
plur. doch nur von mehrern Arten, die -n, im Weinbaue, die obere Erde,
so weit sie von der Sonne und dem Regen durchdrungen, und auch die
Tauerde, die Dammerde genannt wird; von Tag, die Oberfläche der Erde.
Tageerz (W3) [Adelung]
Das Tageerz,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -e, im Bergbaue, Erz,
welches am Tage, d. i. auf und nahe unter der Oberfläche der Erde
bricht.
Tagefahrt (W3) [Adelung]
Die Tagefahrt,
plur. die -en, ein im Hochdeutschen veraltetes Wort. 1. Die Tagereise,
( S. dieses Wort.) 2. Ein in den Gerichten, oder zu einer
gerichtlichen oder verbindlichen Handlung bestimmter Zeitpunct, ein
Termin; in welcher Bedeutung es im Oberdeutschen noch am üblichsten
ist. Wenn es ein bestimmter Zeitpunct ist, zu welchem gewisse Gelder
bezahlt werden müssen, so ist dafür auch Tagezeit üblich. S. auch
Tagefrist.
Tagefalter (W3) [Adelung]
Der Tagefalter,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Nahme derjenigen Zweyfalter, welche
sich bey Tage sehen lassen, und unter dem Nahmen der Schmetterlinge am
bekanntesten sind; Papiliones Linn. Zum Unterschiede von den
Nachtfaltern.
Tagefrist (W3) [Adelung]
* Die Tagefrist,
plur. die -en, ein im Hochdeutschen ungewöhnliches Wort, einen
bestimmten Tag, besonders einen Termin zu bezeichnen. Weil du mein
Schutz gewesen bist, Mein Heil zu jeder Tagefrist, Opitz Ps. 59. S.
auch Tagefahrt.
Tagefrohne (W3) [Adelung]
Die Tagefrohne,
plur. die -n, Frohnen oder Frohndienste, welche bey Tage oder am Tage
geleistet werden, zum Unterschiede von den Nachtfrohnen.
Tagegang (W3) [Adelung]
Der Tagegang,
des -es, plur. die -gänge, im Bergbaue, Gänge, welche nahe unter der
Oberfläche der Erde angetroffen werden, oder gar am Tage ausgehen, und
nicht in die Teufe oder Tiefe fortsetzen.
Tagegarn (W3) [Adelung]
Das Tagegarn,
des -es, plur. die -e, bey den Vogelstellern, S. Tagenetz.
Tagegebäude (W3) [Adelung]
Das Tagegebäude,
des -s, plur. ut nom. sing. Berggebäude, welche auswärts am Tage, d.
i. auf der Oberfläche der Erde befindlich sind, zum Beyspiele Poch-
Wäsch- Huthäuser, Kunstgezeuge, Schmieden u. s. f. zum Unterschiede
von den Grubengebäuden.
Tagegehänge (W3) [Adelung]
Das Tagegehänge,
des -s, plur. ut nom. sing. eben daselbst, Gehänge, oder Klüfte,
welche sich am Tage, oder gleich unter der Dammerde befinden; die
Tagekluft.
Tagekluft (W3) [Adelung]
Die Tagekluft,
plur. die -klüfte, S. das vorige.
Tagekohle (W3) [Adelung]
Die Tagekohle,
plur. die -n, eine Art gegrabener Holzkohlen, welche am Tage, d. i.
nahe unter der Dammerde gefunden und auch Erdkohlen genannt werden,
zum Unterschiede von den Pech- und Steinkohlen, welche in einer
größern Tiefe brechen.
Tagel (W3) [Adelung]
* Der Tagel,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Niederdeutsches im Hochdeutschen
unbekanntes Wort, ein Ende eines Strickes zum Prügeln zu bezeichnen.
Daher tageln, mit einem solchen Werkzeuge prügeln, ingleichen prügeln
überhaupt. Es ist mit dem Hoch- und Oberd. Zagel, Zahn, ein Schwanz,
verwandt, ( S. dasselbe;) noch mehr aber mit dem Lat. tax! der
Onomatopöie eines Schlages; tax, tax erit tergo tuo. S. 1 Tasche.
Tageleistung (W3) [Adelung]
* Die Tageleistung,
plur. die -en, ein im Hochdeutschen veraltetes Wort, eine Versammlung
mehrerer in öffentlichen Angelegenheiten an einem gewissen bestimmten
Tage zu bezeichnen, einen Kreis- Land- oder Reichstag. Es kommt, so
wie das gleichbedeutende Tagesatzung, noch in der Schweiz vor.
Tagelilie (W3) [Adelung]
Die Tagelilie,
plur. die -n, ein Nahme der Asphodel- oder Affodill-Lilien, weil ihre
Blumen über einen Tag nicht offen bleiben.
Tageln (W3) [Adelung]
Tageln,
S. Tagel.
Tagelohn (W3) [Adelung]
Das Tagelohn,
des -es, plur. doch nur von mehrern Summen, die -löhne, der Lohn für
die Handarbeit, so fern derselbe nach Tagen bezahlet wird; im
Gegensatze des Gedinges. Das Tagelohn mit einrechnen, 3 Mos. 25, 50.
53. Um Tagelohn arbeiten.
Tagelöhner (W3) [Adelung]
Der Tagelöhner,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Tagelöhnerin, ein Handarbeiter,
welcher um Tagelohn arbeitet. Im Schwabensp. Tagewerker, ehedem auch
Liedlöhner. Im engerer Bedeutung ist es ein unzünftiger Handarbeiter
dieser Art, indem man Maurer, Zimmerleute u. s. f. wie sie gleich auf
Tagelohn arbeiten, eben nicht Tagelöhner zu nennen pflegt.
Tageluft (W3) [Adelung]
Die Tageluft,
plur. car. im Bergbaue, die auf und über der Erde befindliche Luft,
zum Unterschiede von der dickern Grubenluft. Von Tag, Oberfläche der
Erde.
Tagen (W3) [Adelung]
Tagen,
verb. reg. welches in doppelter Gestalt vorkommt. I. Als ein Neutrum,
mit dem Hülfsworte haben, Tag werden, von dem Anbrechen des Tages; am
häufigsten persönlich. So taget es in dem herzen min, Heinr. von
Morunge. Alsbald es wird morgen tagen, Theuerd. Kap. 18. Wenns
aufgehöret zu tagen, Opitz. Komm, schöner Morgenstern, komm, komm, und
laß es tagen, eben ders. Er ging zum Kirchhof hin, und zwar so bald es
tagte, Gellert. Dann, Göttinn, laß es späte tagen, Kleist. In den
Thälern tagt es später als auf den Bergen. Zuweilen, obgleich
seltener, und am häufigsten nur bey den Dichtern, auch persönlich. Min
vil liebe sunnen diu mir so wunneklichen taget, Heinr. von Morunge, wo
es für scheinen, leuchten zu stehen scheinet. Diß ist das Licht, das
auch in Japan selbst schien, Und tagt nun fort bis an Chinea hin,
Opitz. Die Tage tagen noch, brechen noch an, dauern noch fort,
Scultet. So bald der Morgen tagt, Michael. Hiob 24, 27. II. * Als ein
Activum, einen Tag setzen, zu etwas bestimmen, ingleichen auf einen
bestimmten Tag vorladen, citiren, eine im Hochdeutschen veraltete
Bedeutung. Jemanden tagen, ihn vorladen citiren. Betragen und
vertragen waren ehedem in eben diesem Verstande üblich. Das Mittelwort
getagt hat über dieß noch eine andere Bedeutung, S. dasselbe.
Anm. In
der ersten Bedeutung schon bey dem Notker tagen, im Nieders. dagen, im
Angels. daegian. Die Bedeutung des Leuchtens, Scheinens, ist auch
hier, so wie in Tag, vermuthlich die ursprüngliche. Dien ze tagenne,
ihnen zu leuchten, zu scheinen, heißt es bey dem Notker. Im
Mecklenburg. bedeutet dagen auch zaudern, sich Zeit nehmen.
Tagenetz (W3) [Adelung]
Das Tagenetz,
des -es, plur. die -e, eine Art Lerchennetze, welche bey Tage auf
Forkeln gestellet werden, um die Lerchen des Abends darin zu fangen.
Tagegarn, Klebegarn, Klebenetz, zum Unterschiede von den Nachtgarnen
oder Nachtnetzen.
Tagepocher (W3) [Adelung]
Der Tagepocher,
des -s, plur. ut nom. sing. in dem Hüttenbaue, diejenigen Arbeiter,
welche das Pochen der Erze bey Tage besorgen, zum Unterschiede von den
Nachtpochern.
Tagepumpe (W3) [Adelung]
Die Tagepumpe,
plur. die -n, im Bergbaue, eine Pumpe, welche von Tage, d. i. von der
Oberfläche der Erde in die Grube gerichtet ist, und ihr Wasser auch am
Tage wieder ausgießt; zum Unterschiede von solchen, welche es in die
Stollen oder Strecken ausgießen.
Tageregister (W3) [Adelung]
Das Tageregister,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Register oder Verzeichniß der
Vorfallenheiten nach der Reihe der Tage, an welchen sie sich zutragen;
am häufigsten ein Tagebuch.
Tagereise (W3) [Adelung]
Die Tagereise,
plur. die -n, eine Reise von einem Tage, d. i. so viel Weges, als man
an einem Tage bequem zurück legen kann; bey den alten Oberdeutschen
Schriftstellern Tagewaidi, Dageweidi, Tageweite, Tagefahrt. Es sind
drey Tagereisen von hier. Die Art, die Entfernungen der Örter nach
Tagereisen zu bestimmen, ist außer Europa am gewöhnlichsten, und
alsdann verstehet jemand darunter gemeiniglich so viel Weges, als ein
Fußgänger in Einem Tage bequem zurück legen kann; in den Morgenländern
aber auch, so viel als ein beladenes Kamehl den Tag über gehen kann.
Starke Tagereisen thun.
Tage-Ronde (W3) [Adelung]
Die Tage-Ronde,
plur. die -n, in dem Kriegswesen, die Ronde, welche bey Tage
geschiehet, zum Unterschiede von der Nacht-Ronde.
Tagerösche (W3) [Adelung]
Die Tagerösche,
plur. die -n, im Bergbaue, eine Rösche, welche am Tage oder über der
Dammerde geführet wird.
Tagesatzung (W3) [Adelung]
* Die Tagesatzung,
plur. die -en, ein im Hochdeutschen veraltetes Wort, ein zu einem
feyerlichen Geschäfte, besonders zu einer öffentlichen Versammlung
bestimmter Tag, und noch mehr diese Versammlung selbst, ein Land- oder
Reichstag. Es kommt so wie Tageleistung noch in der Schweiz vor.
Tageschacht (W3) [Adelung]
Der Tageschacht,
des -es, plur. die -schächte, im Bergbaue, ein Schacht, welcher von
Tage, d. i. von der Dammerde an die Grube gehet; zum Unterschiede von
solchen Schächten, welche sich in der Grube selbst befinden.
Tageschicht (W3) [Adelung]
Die Tageschicht,
plur. die -en, eben daselbst, diejenige Schicht, d. i. abgetheilte
Arbeit, welche bei Tage geschiehet, zum Unterschiede von der
Nachtschicht. Von der Arbeit der Bergleute am Tage, d. i. außer der
Grube, zum Unterschiede von der Grubenschicht, kommt es nur selten
vor.
Tageschichter (W3) [Adelung]
Der Tageschichter,
des -s, plur. ut nom. sing. eben daselbst, ein Arbeiter, welcher die
Tagearbeit verrichtet, des Tages arbeitet, und dem Nachtschichter
entgegen stehet.
Tageschläfer (W3) [Adelung]
Der Tageschläfer,
des -s, plur. ut nom. sing. 1. Ein Vogel, ( S. Nachtrabe) 2. Auch ein
Nahme der Rellmaus, welche eine Art Haselmäuse oder Eichhörnchen ist,
und bey Tage beständig schläft. S. Rellmaus.
Tageschläger (W3) [Adelung]
Der Tageschläger,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Nahme der gewöhnlichen Nachtigallen,
welche nur bey Tage schlagen, und in einigen Gegenden auch Rothvögel
und Dörlinge genannt werden; zum Unterschiede von den Nachtschlagern
oder Sprossern.
Tage-Signal (W3) [Adelung]
Das Tage-Signal,
des -es, plur. die -e, auf den Schiffen, Signale oder Zeichen, welche
bey Tage mit den Flaggen und Kanonenschüssen gegeben werden, zum
Unterschiede von den Nacht-Signalen.
Tageslänge (W3) [Adelung]
Die Tageslänge,
plur. die -e, die Länge des Tages.
Tageszeit (W3) [Adelung]
Die Tageszeit,
plur. die -en, die Zeit des Tages, ein Theil eines Tages. Die vier
Tageszeiten, Morgen, Mittag, Nachmittag und Abend. Bey früher
Tageszeit. Siehe auch Tagezeit.
Tagestollen (W3) [Adelung]
Der Tagestollen,
des -s, plur. ut nom. sing. im Bergbaue, ein Stollen, welcher zur
Ableitung der Tagewasser dienet.
Tagevogel (W3) [Adelung]
Der Tagevogel,
des -s, plur. die -vögel, Vögel, welche bey Tage herum fliegen und
ihre Nahrung suchen, dergleichen denn die meisten sind; zum
Unterschiede von den Nachtvögeln. Auch die Tagefalter werden von
einigen Tagevögel genannt.
Tagewähler (W3) [Adelung]
Der Tagewähler,
des -s, plur. ut nom. sing. derjenige, welcher aus Aberglauben
gewissen Tagen vor andern einen Vorzug zuschreibt, Fämin. die
Tagewählerinn; ein Wort, welches, mehrmahls in der Deutschen Bibel
vorkommt, z. B. 3 Mos. 19, 26; 5 Mos. 18, 1; Es. 2, 6; Kap. 57, 3.
Daher die Tagewählerey, die Einbildung größerer Vorzüge gewisser Tage.
Tagewasser (W3) [Adelung]
Das Tagewasser,
des -s, plur. von mehrern Quantitäten, ut nom. sing. im Bergbaue,
Wasser, welches vom Tage, d. i. von der Oberfläche in die Gruben
dringet, und dem Grubenwasser, welches aus dem Innern der Erde kommt,
entgegen gesetzt wird.
Tagewerk (W3) [Adelung]
Das Tagewerk,
des -es, plur. die -e. 1. Diejenige Arbeit, welche jemand den Tag zu
verrichten hat; am häufigsten ohne Plural. Sein Tagewerk verrichten.
Besonders die Handarbeit, welche Tagelöhner und Fröhner jeden Tag zu
verrichten haben, daher die ersten alsdann auch Tagewerker genannt
werden. Bey den Bergleuten ist das Tagewerk, dasjenige, was einem
Häuer in einer Schicht heraus zu schlagen, aufgegeben wird. Sein
Tagewerk heraus schlagen. 2. So viel Arbeit, als ein Handarbeiter in
Einem Tage verrichten kann, gemeiniglich nur in einigen einzelnen
Fällen. Ein Tagewerk Heu, im Niederdeutschland, so viel Heu, als einer
in Einem Tage abgemähet hat. Daher denn auch Tagewerk in vielen
Gegenden ein gewisses Feldmaß ist, so viel Acker oder Wiese zu
bezeichnen, als jemand in einem Tage bearbeiten kann, welches Maß in
andern Gegenden ein Acker oder Morgen heißt, da denn dieses Wort
ehedem auch Tagewand, Tagewan, Tagwen lautete, woraus in einigen
Gegenden das noch mehr verunstaltete Thauen geworden ist; im mittlern
Lat. Deiwerka, Diurnum, Diuturna, in einigen Gegenden Frankreichs
Journal. Ein Tagewerk Acker, so viel, als Ein Pflug in Einem Tage
bearbeiten kann, ein Morgen. Ein Tagewerk Wiese, wo es in einigen
Gegenden auch Tagemahd, Tagematt, Fries. Dagmat lautet, so viel Wiese,
als jemand in Einem Tage abmähen kann, Mannsmahd, Mannsmatt, Mannwerk.
Auch im Torfgraben ist das Tagewerk ein gewisses Maß so wohl das
abzugrabenden Torfgrundes, als auch des gestochenen Torfes selbst. Das
erste wird ein Tagewerk im Grunde genannt, und ist im Grünlande 6 Fuß
breit, 4 Fuß tief und 96 Fuß lang; im Morast oder Hochmoor aber 9 bis
10 Fuß breit, 5 Fuß tief und 48 Fuß lang. Das zweyte, welches ein
Tagewerk über der Erde heißt, ist im Grünlande 7 Klemm hoch, 13 bis 14
Klemm breit und 96 Fuß lang.
Tagewerken (W3) [Adelung]
Tagewerken,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, welches nur in einigen
Gegenden üblich ist, auf Tagelohn arbeiten.
Tagewirkung (W3) [Adelung]
Die Tagewirkung,
plur. die -en, im Bergbaue, Arbeit, welche am Tage, oder über der Erde
geschiehet. Es gibt Tagewirkungen, sagt man daselbst, wenn das Erz
nahe am Tage liegt und in keine große Teufe setzt.
Tagewurzel (W3) [Adelung]
Die Tagewurzel,
plur. die -n, an den Bäumen und Stauden, besonders an dem Weinstocke,
diejenigen Wurzeln, welche am Tage oder in dem Dammerde nicht weit von
der Oberfläche der Erde zur Seite auswachsen, und auch Thauwurzeln
genannt werden, weil sie nicht tiefer wachsen, als ungefähr der Thau
in die Erde zu dringen pflegt; zum Unterschiede von den Wasserwurzeln,
und der Pfeil- oder Herzwurzel.
Tagezeit (W3) [Adelung]
Die Tagezeit,
plur. die -en. 1. Für Tageszeit, im gemeinen Leben, ( S. dieses Wort.)
2. In einem andern Verstande sind die Tagezeiten, gewisse verglichene
Fristen oder Termine, an welchen eine Summe bezahlet werden muß. Ein
Gut auf Tagezeiten bezahlen, die Kauf-Summe nicht auf Ein Mahl,
sondern in gewissen verglichenen Terminen, bezahlen.
Tagezirkel (W3) [Adelung]
Der Tagezirkel,
des -s, plur. ut nom. sing. in der Astronomie, ein Zirkel, welcher von
einem jeden Puncte der beweglichen Fläche der Weltkugel an der
unbeweglichen beschrieben wird; Circulus diurnus.
Tagezug (W3) [Adelung]
Der Tagezug,
des -es, plur. die -züge, bey den Markscheidern, ein Zug, d. i. eine
Vermessung und Abzeichnung, welche am Tage, d. i. über der Erde
geschiehet; zum Unterschiede von dem Grubenzuge.
Tägig (W3) [Adelung]
Tägig,
adj. et adv. Tage enthaltend oder dauernd, ein nur in den
Zusammensetzungen eintägig, zweytägig, dreytägig, mittägig, u. s. f.
übliches Wort.
Täglich (W3) [Adelung]
Täglich,
adj. et adv. was alle Tage ist oder geschiehet. Ich sehe ihn täglich,
alle Tage. Die tägliche Arbeit. Die täglichen Kleider. Vor täglichen
Gefahren beben. Die tägliche Nahrung, welche man alle Tage zu sich
nimmt oder bedarf. Das lehrt die tägliche Erfahrung. Das ist meine
tägliche Plage. Alltäglich, sonntäglich, feyertäglich. Um des
Nachdruckes willen pflegt man im gemeinen Leben auch wohl das Wort Tag
voran zu setzen, tagtäglich, zuverläßig alle Tage.
Anm. Bey dem Kero
tagalih, bey dem Ottfried tagelich, dagalih, im Angels. daeglie.
Tahlen (W3) [Adelung]
Tahlen,
S. Dahlen.
Taille (W3) [Adelung]
Die Taille,
(sprich Talje,) plur. von mehrern Arten, die -n, das Französ. Taille,
die gehörige Leibeslänge, im Verhältniß ge- gen die Gliedmaßen; der
Wuchs, ehedem das Liedmaß, im Nieders. der Schick, bey den Pferden der
Leist. Eine gute Taille haben. In engerer Bedeutung ist die Taille,
die Länge des Leibes zwischen den Hüften und der Brust; Nieders.
Kneep. Eine kurze, eine lange Taille haben.
Anm. Das Französ. Taille
stammet ohne Zweifel von dem alten noch Nieders. Tall, die Höhe,
Länge, her, welches zu unserm Zahl gehöret, S. dasselbe.
Talar (W3) [Adelung]
Der Talar,
des -es, plur. die -e, aus dem Latein. talaris, oder vollständig
vostis talaris, ein bis auf die Fersen reichendes langes Kleid zu
bezeichnen. Man gebraucht es noch von der feyerlichen einem Mantel
ähnlichen Kleidung dieser Art fürstlicher Personen. Der kaiserliche
Talar. Ein gewöhnlicheres Kleid dieser Art, besonders bey dem andern
Geschlechte, heißt ein Schleppkleid oder langes Kleid.
Talemüse (W3) [Adelung]
Die Talemüse,
plur. die -n, ein wohl nur in Meißen übliches Wort, eine Art
Buttergebackenes zu bezeichnen, welches mit Käsefülle gefüllet wird,
und die Gestalt einer Jesuiter-Mütze mit drey Hörnern hat, daher es
auch eine Jesuiter-Mütze genannt wird. Das Wort ist vermuthlich
Wendischen Ursprunges, von welcher Sprache in Meißen noch mehrere
Überbleibsel vorhanden sind.
Talent (W3) [Adelung]
Das Talent,
des -es, plur. die -e, aus dem Lat. Talentum, nach dessen neuern
Bedeutung, natürliche Fähigkeit zu bezeichnen. Ein Mann von vielen
Talenten, Gaben, Fähigkeiten. Kein Talent zur Musik haben. Ein hoher
Grad der Fähigkeiten Einer Art macht das Genie aus.
Talg (W3) [Adelung]
Der Talg,
des -es, plur. car. eine Art des thierischen Fettes, welches eine
mehrere Festigkeit hat, als das Schmalz oder Schmeer, besonders,
nachdem es geschmolzen und gereinigt worden; in vielen Gegenden so
wohl Ober- als Niederdeutschlandes Unschlitt, im Osnabrück. Ungel,
welches letztere ein Verwandter von Vnguentum zu seyn scheinet.
Schöppsentalg, Rindertalg, Hirschtalg. In weiterer Bedeutung pflegen
die Jäger alles Fette oder Feiste an dem Hirsch- und Rothwildbrete
Talg zu nennen.
Anm. Im Nieders. Fries. und Schwed. gleichfalls Talg,
im Dän. Talge, im Engl. Tallow, im Finnischen Tali. Es scheinet, daß
der Begriff der weichen Beschaffenheit in diesem Worte der herrschende
ist, da es denn zu dem Angels. telgan, schmieren, zu dem in einigen
gemeinen Sprecharten üblichen talken, etwas Weiches drucken, und
vielleicht auch zu dem Wallis. deilliow, fließen, gehören würde. Das
Lat. Sebum, Talg, ist mit unserm Seife verwandt. (Siehe auch Talk.)
Viele, besonders härtere Mundarten, schreiben und sprechen dieses Wort
Talk, welches aber wider die Hochdeutsche Aussprache ist. Was das
Geschlecht dieses Wortes betrifft, so ist es in manchen Gegenden in
dem ungewissen gangbar, obgleich das männliche in Obersachsen am
meisten gehöret wird.
Talgbaum (W3) [Adelung]
Der Talgbaum,
plur. die -bäume, bey den Schriftstellern des Pflanzenreiches, eine
Art des Croton, welcher in China einheimisch ist, unserer Zitterpappel
ähnlich siehet, und einen Samen in der Größe unserer Erbsen trägt,
welcher mit einer dünnen weißen Talghaut umgeben ist, aus welcher die
Chineser eine Art Lichter bereiten.
Talgboden (W3) [Adelung]
Der Talgboden,
des -s, plur. die -böden, geschmolzenes und gereinigtes Talg in
Gestalt einer dicken runden Scheibe, Siehe Boden.
Talgen (W3) [Adelung]
Talgen,
verb. reg. I. Als ein Neutrum mit haben, Talg in sich enthalten und
geben. Der Ochs talget nicht gut, wenn er, nachdem er geschlachtet
worden, nicht viel Talg gibt. 2. Als ein Activum, Talg, oder Fett
verursachen, von Speisen; in einigen niedrigen Sprecharten. Eine
Speise talget, wenn sie fett oder feist macht. Zuweilen auch mit Talg
fett machen. Eine Suppe talgen.
Talgicht (W3) [Adelung]
Talgicht,
adj. et adv. -er, -ste, dem Talge ähnlich, was leicht gerinnet und so
fest wird, wie Talg; dem Geruche und Geschmacke nach, dem Talge
ähnlich. Talgicht schmecken.
Talgig (W3) [Adelung]
Talgig,
-er, -ste, adj. et adv. mit Talg beschmiert. Talgige Finger haben.
Sich talgig machen.
Talglicht (W3) [Adelung]
Das Talglicht,
des -es, plur. die -e, und -er, ein aus Talg bereitetes Licht; in
vielen Gegenden ein Unschlittlicht oder Unschlittkerze, zum
Unterschiede von einem Wachslichte.
Talk (W3) [Adelung]
Der Talk,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -e, eine thonartige
Steinart, welche aus glänzenden Schuppen von ungleichen Flächen
bestehet, und sich fettig wie Talg anfühlen lässet; der Talkstein. Man
findet ihn von verschiedener Härte und Farbe. Der Goldtalk ist
goldfarben, so wie der Silbertalk, silberfarben. Man hat aber auch
grauen, rothen, grünen, schwarzen u. s. f.
Anm. Im mittlern Lat.
Talcum, auch im Pers. Talcq, Talchum. Es scheinet, daß dieses Wort
ursprünglich in Asien einheimisch ist, indessen ist es doch unstreitig
mit unserm Talg verwandt, mit welchem diese Steinart nicht nur dem
Gefühle, sondern auch oft der Farbe nach, viele Ähnlichkeit hat.
Talken (W3) [Adelung]
+ Talken,
verb. reg. neutr. mit haben, welches nur in einigen niedrigen
Mundarten üblich ist. 1. Unvernehmlich sprechen, als wenn man Brey im
Munde hätte, wo es eine Onomatopöie dieser widerwärtigen Sprechart
selbst ist. 2. Etwas Weiches drucken, ingleichen, unreinlich und
ekelhaft mit einem weichen Körper umgehen. Mit etwas talken. In
welcher Bedeutung es mit Talg aus Einer Quelle herstammet.
Talköhl (W3) [Adelung]
Das Talköhl,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -e, ein flüssiger
Körper, welcher für ein aus dem Talke oder Talksteine destillirtes Öhl
ausgegeben wird, und eine schöne Haut geben soll, oder eigentlich
nichts als Weinsteinöhl, oder ein an der Luft zerflossenes
Weinsteinsalz ist.
Talkstein (W3) [Adelung]
Der Talkstein,
des -es, plur. die -e, der Talk, als eine Steinart betrachtet, S.
Talk.
Talmud (W3) [Adelung]
Der Talmud,
des -s, plur. inus. ein Hebräisches Wort, mit welchem man das
Gesetzbuch der neuern Juden zu bezeichnen pflegt. Im eigentlichsten
Verstande führet nur die Mischna diesen Nahmen, ob man gleich in
weiterm Verstande auch die Gemara oder beyde zusammen mit diesem
Nahmen zu belegen pflegt. Daher talmudisch, in diesem Gesetzbuch
gegründet; der Talmudist, des -en, plur. die -en, eine Person, welche
in dem Talmud und dessen Lehren erfahren ist.
Talpatsch (W3) [Adelung]
Der Talpatsch,
S. Tollpatsch.
Tamarinde,Tamarinden-Baum (W3) [Adelung]
Die Tamarinde, plur. die -n, oder
Tamarinden-Baum, des -es, plur. die -bäume, ein in den heißen
südlichen Welttheilen einheimischer Baum, welcher eine theils saure,
theils süßlichere Hülsenfrucht träget, welche in unsern Apotheken
gleichfalls unter dem Nahmen der Tamarinde bekannt ist; Tamarindus
Linn. Daher das Tamarinden-Mark, in den Apotheken, das Mark der innern
Hülse mit dem Samen in Wasser gekocht und mit Zucker zu einem Muse
verdickt; Pulpa Tamarindorum. Der Nahme ist morgenländisch.
Tamariske,Tamarisken-Baum,Tamarisken-Staude (W3) [Adelung]
Die Tamariske, plur. die -n, oder oder Tamarisken-Baum,
die Tamarisken-Staude, ein Staudengewächs, welches oft zu der Höhe
eines Baumes wächset, in den wärmern Ländern Europens einheimisch ist,
ein feines, den Cypressen ähnliches Laub, und eine gewürzhafte Rinde
und Wurzel hat; Tamarix Linn. besonders dessen Tamarix gallica. Eine
gröbere Art wächst auch in dem südlichen Deutschlande.
Tambour (W3) [Adelung]
Der Tambour,
des -s, plur. ut nom. sing. 1. * Eine Trommel oder Pauke, eine jetzt
im Deutschen veraltete Bedeutung, in welcher es aber ehedem häufig
war, und alsdann auch Tamber, Tabur und Tubur lautete. Das Französ.
Tambour hat diese Bedeutung noch. 2. Ein Trommelschläger; in welchem
Verstande es im Deutschen nur noch allein gangbar ist, und in welchem
es bey dem Königshofen Tauber lautet.
Anm. Ungeachtet dieses Wort in
einer von beyden Bedeutungen in allen Europäischen Sprachen
angetroffen wird, so ist es doch, so wie das Werkzeug selbst, allem
Ansehen nach morgenländischen Ursprunges. Im Pers. heißt die Trommel
gleichfalls Tambourch, und im Malabarischen ist Tamburu und im
Indosthanischen Thanbura, ein ähnliches kriegerisches Instrument. Das
Latein. Tympanum ist genau damit verwandt. Da das m vor dem Blaselaute
oft zufällig ist, so gehöret auch das Hebr. - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image -, eine Trommel oder Pauke, mit zur Verwandtschaft,
zumahl, da in den schon angeführten ältern Deutschen Ausdrücken das m
gleichfalls mangelt.
Tand (W3) [Adelung]
Der Tand,
des -es, plur. car. 1. Ein Geschwätz, eine grundlose Rede. Alter
Weiber Tand, Pict. Bey andern Oberdeutschen Schriftstellern kommt
Tandmähre in eben dieser Bedeutung vor. 2. Eitele unnütze Dinge, als
ein Collectivum. Menschentand, leere menschliche Erdichtungen, wo aber
auch die vorige Bedeutung Statt findet. Narrentand, Narrenpossen.
Kindertand, Kinderpossen, Kindereyen. Das ist weiter nichts als Tand.
Mein Geist soll sich dem Tand der Erde kühn entschwingen, Kleist. Anm.
Im Nieders. gleichfalls Tant, und im gemeinen Leben daselbst mit der
auch in andern Fällen nicht ungewöhnlichen Verdoppelung Tanterlantant,
im Schwed. Dant. Wachter leitet es von dem Arab. und Ital. Dad, ein
Würfel, Pellerier in seinem Bretagnischen Wörterbuche, von Dant, ein
Zahn, Dens, Frisch von tanti her; welche letztere Ableitung wohl die
sonderbarste ist. Die erste Bedeutung des Geschwätzes hat noch in
manchen gemeinen Mundarten ihre Verwandten, wo danten, Nieders.
tantern, schwatzen, Französ. dandiner, Tander, ein Schwätzer, und
Tanderey, Geschwätz ist. Es scheinet in dieser Bedeutung eine
Onomatopöie des Schwatzens zu seyn, und mit zu Ton, tönen zu gehören.
Wenn die zweyte Bedeutung keine Figur der ersten ist, wie sie es denn
nicht zu seyn scheinet, so ist sie wieder eine eigene Onomatopöie der
spielenden Bewegung, und in diesem Falle ein Verwandter von tanzen. Im
Oberdeutschen bedeutet Tand, auch alte Kleider und Hausrath,
Tändlerey, Tändelkram. Daher ist Tändler, Tändlerkrämer, Tändlermann,
daselbst ein Trödler oder Trödelmann, der Tändelmarkt, der
Trödelmarkt. Siehe Tändeln.
Tande (W3) [Adelung]
Die Tande,
plur. die -n, ein nur in einigen Mundarten übliches Wort, eine Klaue
oder einen Haken zu bezeichnen. So werden die Klauen oder einem Haken
ähnlichen Schaufeln an den Dreg-Ankern daselbst Tanden genannt. Das
Wort ist mit Zahn, Nieders. Tän, Bretagn. Dant, Lat. Dens, nahe
verwandt.
Tändeley (W3) [Adelung]
Die Tändeley,
plur. die -en. 1. Unnütze, bloß zum Zeitvertreibe oder zur Vergnügung
vorgenommene Bewegungen, und in weiterer Bedeutung jede Beschäftigung
dieser Art mit unerheblichen Kleinigkeiten oder unnütze Dingen, und
die Neigung dazu; in diesem letzten Falle ohne Plural, das Getändel.
Die Franzosen sind mehr zum Tändeln geneigt, als die Deutschen. Das
sind Tändeleyen. 2. Ohne Plural wird es auch wohl für das Zaudern
gebraucht, vermuthlich auch nur, so fern dasselbe die Beschäftigung
mit unnützen oder unerheblichen Dingen verursacht wird.
Tändeler,Tändler (W3) [Adelung]
Der Tändeler oder
Tändler, des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Tändlerinn, eine
Person, welche tändelt, welche Neigung oder Fertigkeit zum Tändeln
besitzt. Zuweilen auch, eine Person, welche aus dieser Neigung in
ernsthaftern Verrichtungen zaudert oder zögert. Im Oberdeutschen
bedeutet es auch einen Trödler, S. Tand, Anm.
Tändelhaft (W3) [Adelung]
Tändelhaft,
-er, -este, adj. et adv. Neigung und Fertigkeit zum Tändeln besitzend
und darin gegründet. Ein tändelhafter Mensch. Tändelhafte Handlungen.
Daher die Tändelhaftigkeit.
Tändelig,Tändelich (W3) [Adelung]
Tändelig, oder
Tändelich, (eigentlich tändellich,) -er, -ste, in der vorigen
Bedeutung. Ein tändeliger Mensch.
Tändeln (W3) [Adelung]
Tändeln,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben. 1. Eigentlich, leichte
Bewegungen bloß zum Vergnügen oder Zeitvertreibe machen, in welcher
Bedeutung es doch jetzt mit der folgenden weitern zusammen geflossen
ist. Ein Kind auf dem Schooße tanzen lassen, heißt in diesem
eigentlichen Verstande noch im Nieders. dendeln, demken, im Engl. to
dandle, in Schlesien tillatzeln. 2. In weiterm Verstande, sich zum
Zeitvertreibe oder zur Belustigung mit unerheblichen Kleinigkeiten
oder unnützen Dingen beschäftigen; spielen. Das heißt nur getändelt.
Mit einem Kinde tändeln. Er tändelt gern. Den ganzen Tag mit Tändeln
zubringen. Mit einem Frauenzimmer tändeln, in einigen gemeinen
Mundarten dahlen. 3. Zaudern, zögern, in einer Sache mit unnützer
Langsamkeit verfahren, vermuthlich zunächst, so fern diese Langsamkeit
von unnöthiger Beschäftigung mit Kleinigkeiten herrühret; im gemeinen
Leben in Niederdeutschland tünteln. So auch das Tändeln.
Anm. Im Engl.
to dandle, im Franz. dandiner. Bey dem Hornegk lautet dieses Wort mit
der ausländischen Endung -iren, tändellieren. Es ist überwiegend
wahrscheinlich, daß leichte, spielhafte Bewegung der herrschende
Begriff in diesem Worte ist, so daß es von tanzen, denken, in seiner
ursprünglichen Bedeutung, und dem Schwed. danka, herum schweifen, nur
im Endlaute verschieden ist. Die Sylbe "-eln" bedeutet theils eine
Wiederhohlung, theils auch eine Verkleinerung. Für tändeln in der
zweyten Bedeutung gebrauchen die Niedersachsen auch dammeln, draueln,
daueln, fenteln u. s. f.
Tändelschürze (W3) [Adelung]
Die Tändelschürze,
plur. die -n, bey dem andern Geschlechte, eine kleine kurze Schürze,
mehr zum Zierath, als zur eigentlichen Absicht einer Schürze; im
Nieders. Dammelplate, Hebelplate, von hebeln, spielen, tändeln.
Tändelwoche (W3) [Adelung]
Die Tändelwoche,
plur. die -n, die erste Zeit nach der Hochzeit, weil dieselbe
gemeiniglich mit Tändeln und tändelhafter Liebe zugebracht wird; die
Flitterwoche.
Tändler (W3) [Adelung]
Der Tändler,
S. Tändeler.
Tang (W3) [Adelung]
Der Tang,
des -es, plur. car. ein in nördlichen Ländern Europens üblicher Nahme
einer Art Seegrases oder Seemoses, welches sehr häufig auf dem Grund
des Meeres wächset, und seine Spitzen bis auf die Oberfläche des
Wassers treibet; Zostera Linn. Seetang, Meertang, Meergras, Seegras,
Schwed Tang.
Tangel (W3) [Adelung]
Die Tangel,
plur. die -n, eine Art runder spitziger Blätter an gewissen Bäumen und
Sträuchen, welche wegen der Ähnlichkeit ihrer Gestalt, auch Nadeln
genannt, und dem Laube und Blättern in engerer Bedeutung entgegen
gesetzt werden. Die Tannen, Fichten, der Wachholder u. s. f. haben
statt der Blätter solche Tangeln oder Nadeln, daher sie auch
Tangelholz genannt werden. Die nadelförmige Spitze ist ohne Zweifel
der Grund der Benennung so daß dieses Wort als ein Verwandter von
Zahn, Nieders. Tän, Lat. Dens, dünn, anzusehen ist.
Tangelholz (W3) [Adelung]
Das Tangelholz,
des -es, plur. die -hölzer. 1. Eine Holzart, deren Stämme statt der
eigentlichen Blätter mit Tangeln bekleidet sind, wo der Plural nur von
mehrern Arten üblich ist; Nadelholz, zum Unterschiede von dem
Laubholze. Dahin gehören die Tannen und Fichten mit ihrer Unterarten,
der Lärchenbaum, der Taxus, der Eibenbaum und der Wachholder. 2. Ein
mit solchen Holzarten bewachsener Platz oder Bezirk, ein Gehölz von
Tangelholz.
Tängeln (W3) [Adelung]
Tängeln,
S. Dengeln.
Tanlake (W3) [Adelung]
Die Tanlake,
plur. die -n, ein nur in einigen Gegenden üblicher Nahme der
Aalmutter, Mustela vinipara Linn. In einigen Gegenden wird die Quappe
oder Aalraupe, Lota Linn. Lake genannt.
Tannapfel (W3) [Adelung]
Der Tannapfel,
des -s, plur. die -äpfel, S. Tannzapfen.
Tanne (W3) [Adelung]
Die Tanne,
plur. die -n, eine Art Fichten, im weitesten Verstande dieses Wortes,
deren Nadeln einzeln wachsen, und wohin wiederum die Weiß- oder
Edeltanne, welche auch nur Tanne schlechthin heißt, und die Rothtanne
gehören; Abies Linn. der Tannenbaum. ( S. Fichte,) wo der Unterschied
zwischen dieser Art Bäumen gezeiget worden. Der Nahme kann entweder
von dem alten Europäisch. Tan, Feuer, wovon unser zünden, Zunder, Lat.
candere, cendere u. s. f. Überbleibsel sind, weil das Holz dieses
Baumes leicht Feuer fängt, oder auch von Tangel, Nadel, wegen der
spitzigen Blätter, oder auch von andern Umständen herstammen.
Tannen (W3) [Adelung]
Tannen,
adj. et adv. aus dem Holze der Tanne bereitet. Tannene Breter. In der
Deutschen Bibel lautet es tännen, welche Form aber im Hochdeutschen
ungewöhnlich ist.
Tannenbaum (W3) [Adelung]
Der Tannenbaum,
des -es, plur. die -bäume, S. Tanne.
Tannenblatter (W3) [Adelung]
Die Tannenblatter,
plur. die -n, kleine Blattern oder Beulen unter der Rinde der Tannen,
welche, wenn man sie ritzet, das weiße durchsichtige, und fast wie
Zitronen-Schalen riechende Tannenharz geben.
Tannenfink (W3) [Adelung]
Der Tannenfink,
des -en, plur. die -en, eine Art Finken, mit gelbem Schnabel und
bunten staarartigen Farben auf dem Kopfe und Rücken, welcher auch den
Winter über bey uns bleibet; Fringilla hyberna Klein. Mont ifringilla
Linn. Schneefink, Winterfink, Waldfink, Quäker. Zum Unterschiede von
dem Buchfinken.
Tannenhäher (W3) [Adelung]
Der Tannenhäher,
des -s, plur. ut nom. sing. eine Art Häher, welcher am Bauche schwarz
und weiß gesprengt, und auf dem Rücken von dunkelbrauner Farbe ist,
sich auch gern in den Tannenwäldern aufhält; Tannenkrähe, zum
Unterschiede von dem Nußhäher, welcher in Laubhölzern wohnet.
Tannenhain (W3) [Adelung]
Der Tannenhain,
des -es, plur. die -e, ein mit Tannen bewachsener Hain.
Tannenharz (W3) [Adelung]
Das Tannenharz,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -e, ein jedes Harz,
welches aus den Tannenbäumen fließt, da man denn auch wohl das Harz
der Fichten- und Kienbäume mit diesem Nahmen zu belegen pflegt. In
engerer Bedeutung ist es das weiße, wohlriechende durchsichtige Harz
aus den Tannenblättern, welches auch Weißharz genannt wird.
Tannenkrähe (W3) [Adelung]
Die Tannenkrähe,
plur. die -n, S. Tannenhäher.
Tannenmarder (W3) [Adelung]
Der Tannenmarder,
des -s, plur. ut nom. sing. eine Art Marder, welche sich in Fichten-
oder Tannenwäldern aufhält, und auch Fichtenmarder genannt wird.
Tannenmeise (W3) [Adelung]
Die Tannenmeise,
plur. die -n, eine Art Meisen mit schwarzem Kopfe, weißem Scheitel,
grauem Rücken und weißem Bauche, welche in den Tannenwäldern wohnet;
Motacilla Regulus Linn. Waldmeise, kleine Kohlmeise. S. Holzmeise.
Tannenmotte (W3) [Adelung]
Die Tannenmotte,
plur. die -n, eine Art Motten oder Nachtfalter, welche sich auf den
Fichten oder Tannen aufhält; Phalaena Bombyx Pini Linn. Fichtenmotte.
Tannenpapagey (W3) [Adelung]
Der Tannenpapagey,
des -es, plur. die -e, in einigen Gegenden ein Nahme des
Kreuzschnabels, Loxia curvirostra Linn. weil er sich gern auf
Tannenbäumen finden lässet.
Tannenpilz (W3) [Adelung]
Der Tannenpilz,
S. Birkenpilz.
Tannhirsch (W3) [Adelung]
Der Tannhirsch,
S. Damhirsch.
Tännling (W3) [Adelung]
Der Tännling,
des -es, plur. die -e, in einigen Gegenden, ein Nahme derjenigen
Schwämme, welche an den Tannenbäumen wachsen und auch Tannenschwämme
genannt werden.
Tannwild (W3) [Adelung]
Das Tannwild,
S. Damwild.
Tannzapfen (W3) [Adelung]
Der Tannzapfen,
des -s, plur. ut nom. sing. das aus über einander liegenden holzigen
Schuppen bestehende Samengehäuse der Tannen, welches die Gestalt eines
Zapfens, oder auch eines ovalen spitzigen Apfels hat, daher es auch
Tannenapfel, Tannapfel genannt wird. Tannzapfen, Fichtenapfel und
Kienapfel werden oft eben so sehr verwechselt als Tanne, Fichte und
Kienbaum. In einigen Gegenden heißt der Tannzapfen Tange, in Schlesien
Schurke, in andern Provinzen Puselke, Putzelkühe, Zutsche.
Tannzapfenmotte (W3) [Adelung]
Die Tannzapfenmotte,
plur. die -n, eine Art Motten oder Nachtfalter, welche sich auf
Tannzapfen aufhalten; Phalaena Tinea Strobitella Linn.
Tanz (W3) [Adelung]
Der Tanz,
des -es, plur. die Tänze, Diminut. das Tänzchen, Oberd. Tänzlein, eine
Reihe an einander hängender Bewegungen des Leibes, so fern sie ein
Ausbruch der Freude oder des Vergnügens sind, und nach einem gewissen
Zeitmaße bestimmt werden. Einen Tanz, ein Tänzchen mit jemanden
machen. Eine Person zum Tanze aufziehen, auffordern. Den Tanz
aufführen, führen. Jemanden den Tanz versagen. Mit an den Tanz müssen,
figürlich, mit daran müssen. Ingleichen das Tanzen, als eine Handlung,
ohne Plural. Zum Tanze gehen. Einen Tanz halten, anstellen. Wie auch
das musikalische Stück, nach welchem getanzet wird. Einen Tanz
spielen. In der weitesten Bedeutung wird es zuweilen, obgleich wohl
nur im Scherze, von einer jeden heftigen Bewegung gebraucht. Das war
ein Tanz!
Anm. Bey dem Stryker Tantz, im Nieders. Danz, im Engl.
Dance, im Franz. Danse, im Ital. Danza, im Böhm. Tanec, Tance, im
Pohln. Taniec, so gar im Arabischen Tantza. S. Tanzen.
Tanzbär (W3) [Adelung]
Der Tanzbär,
des -en, plur. die -en, ein Bär, welcher zum Tanzen abgerichtet
worden.
Tanzboden (W3) [Adelung]
Der Tanzboden,
des -s, plur. die -böden, ein Boden oder Saal, auf welchem im Tanzen
Unterricht gegeben wird, zuweilen auch ein jeder Ort, an welchem
beständig Unterricht im Tanzen ertheilet wird.
Tanzen (W3) [Adelung]
Tanzen,
verb. reg. act. et neutr. welches im letztern Falle das Hülfswort
haben erfordert. Eigentlich, anhaltend oder zu wiederhohlten Mahlen
springen, sich schnell auf und nieder bewegen; in welcher vermuthlich
ursprünglichen Bewegung es noch hin und wieder vorkommt. Die
Sonnenstrahlen tanzen in den Fluthen. In engerer und gewöhnlicherer
Bedeutung ist tanzen, sein Vergnügen durch abgemessene Bewegungen des
Leibes an den Tag legen. Tanzen und springen. Mit jemanden tanzen.
Einen Reihen, eine Minuet, eine Polonoise tanzen. Auf dem Seile
tanzen. Nach jemandes Pfeife tanzen müssen, figürlich, ihm gehorchen
müssen. In weiterer Bedeutung ist tanzen nicht selten, sinnliche
Gegenstände durch abgemessene Bewegung des Leibes vorstellen. Daher
das Tanzen.
Anm. Im Nieders. danzen, im Französ. danser, im Schwed.
dansa, im Engl. to dance, im Bretagn. dansa, und ohne Nasenlaut bey
den Dalekarlen dassa, und im Hebr. - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image - . Die Endsylbe zen oder vielmehr das z in derselben ist
ein Zeichen eines Intensivi, und es ist mehr als wahrscheinlich, daß
die Bewegung der herrschende Begriff in diesem Worte ist, so daß es
als ein Verwandter von tändeln, dem Schwed. danka, herum schweifen,
unserm denken in der ersten Bedeutung, dem Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, heftige Bewegung, u. s. f.
angesehen werden muß.
Tänzer (W3) [Adelung]
Der Tänzer,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin., die Tänzerinn, eine Person, welche
wirklich tanzet; ingleichen welche tanzen kann. Der Tänzer eines
Frauenzimmers, welches mit demselben tanzet, oder getanzet hat.
Tanzkunst (W3) [Adelung]
Die Tanzkunst,
plur. car. die Kunst geschickt zu tanzen, der Inbegriff der dazu
gehörigen Regeln.
Tanzmeister (W3) [Adelung]
Der Tanzmeister,
des -s, plur. ut nom. sing. derjenige, welcher ein Geschäft daraus
macht, andere in der Tanzkunst zu unterrichten
Tanzplatz (W3) [Adelung]
Der Tanzplatz,
des -es, plur. die -plätze, derjenige Platz, auf welchem getanzt wird.
Tanzsaal (W3) [Adelung]
Der Tanzsaal,
des -es, plur. die -säle, ein Saal, in welchem getanzet wird.
Tanzschuh (W3) [Adelung]
Der Tanzschuh,
des -es, plur. die -e, leichte Schuhe zum Tanzen.
Tapet (W3) [Adelung]
Das Tapet,
des -es, plur. die -e, ein Teppich, oder eine gewirkte Tischdecke, aus
dem Lat. Tapes, und Franz. Tapete; ein im Hochdeutschen veraltetes
Wort, welches nur noch in der R. A. vorkommt, etwas auf das Tapet
bringen, eine Sache als den Gegenstand eines Gespräches, oder einer
Berathschlagung auf die Bahn bringen, eine ohne Zweifel von dem
Teppiche auf dem Tische einer Rathsversammlung entlehnte Figur.
Tapete (W3) [Adelung]
Die Tapete,
plur. die -n, eine jede zierliche Bekleidung der Wand, sie bestehe nun
aus gewebten oder gewirkten Zeugen, oder aus Leder, Papier u. s. f.
Ein Zimmer mit Tapeten verzieren. Leinene, seidene, lederne, papierne Tapeten. Gleichfalls aus dem Lat. Tapes. S. auch Teppich.
Tapetennagel (W3) [Adelung]
Der Tapetennagel,
des -s, plur. die -nägel, eine Art kleiner Nägel, womit die Tapeten
befestiget werden.
Tapetenwirker (W3) [Adelung]
Der Tapetenwirker,
des -s, plur. ut nom. sing. ein unzünftiger Handwerker, welcher
künstliche Tapeten aus Wolle oder Seide wirket.
Tapezerey (W3) [Adelung]
Die Tapezerey,
plur. die -en, aus dem Franz. Tapisserie, ein Collectivum, mehrere
zusammen gehörige Tapeten, oder auch Tapeten verschiedener Art zu
bezeichnen. Die Tapezerey eines Zimmers, die Tapeten in demselben.
Tapeziren (W3) [Adelung]
Tapeziren,
verb. reg. act. mit Tapeten bekleiden. Ein Zimmer, eine Wand
tapeziren. Eine Stube austapeziren, alle Wände mit Tapeten bekleiden.
Daher die Tapezirung, so wohl das Tapeziren, als auch die Tapeten
selbst, und die Art und Weise des Tapezirens. Es ist aus dem Französ.
tapisser.
Tapezirer (W3) [Adelung]
Der Tapezirer,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Handwerker, dessen vornehmstes
Geschäft es ist, die Zimmer zu tapeziren.
Tapfer (W3) [Adelung]
Tapfer,
-er, -ste, adj. et adv. 1. Fertigkeit besitzend und zeigend, die
Hindernisse nur zu mehrerer Anstrengung seiner Kräfte in Überwindung
dagegen zu gebrauchen, und darin gegründet; welche Bedeutung
unstreitig eine der ersten ist, welche noch häufig im gemeinen Leben
gebraucht wird. Tapfer arbeiten. Du mußt tapfer zulaufen. Er kann
tapfer gehen. Tapfer zechen. Tapfer aushalten. Halte dich tapfer!
welches man in einem jeden Falle gebraucht, wo Anstrengung der Kräfte
zu Überwindung der Hindernisse erfordert wird. Daher es in noch
weiterm Verstande im gemeinen Leben auch noch häufig für sehr
gebraucht wird. Jemanden tapfer ausprügeln. 2. In engerer und
gewöhnlicherer Bedeutung ist tapfer, Fertigkeit besitzend und zeigend,
alle Gefahr bloß zu mehrerer Anstrengung seiner Kräfte im Widerstande
dagegen zu gebrauchen, und darin gegründet; im Gegensatze des feige.
Ein tapferer Mann. Tapfer seyn. Besonders im Kriege und in Gefechten.
Ein tapferer Soldat, ein tapferer Held. Sich tapfer wehren. Eine
tapfere That. Sich tapfer halten. In dieser Bedeutung kommt es mit
herzhaft in der engern Bedeutung überein, außer, daß es etwa einen
höhern Grad bezeichnet, so wie es auch zuweilen für herzhaft in
weiterm Verstande, von der pflichtmäßigen Mäßigung aller Furcht
gebraucht wird, im Gegensatze des furchtsam. 3. * In weiterm Verstande
bedeutete dieses Wort ehedem sehr häufig, den zu seiner Absicht
gehörigen Grad körperlicher Stärke besitzend. Ein tapferes Pferd, ein
braves. Ein tapferer Arbeiter, ein guter. Und in noch weiterm
Verstande, von jedem vorzüglichen Grade der zu seiner Absicht nöthigen
Eigenschaften. Ein tapferer Mann, ein nützlicher, brauchbarer. Eine
tapfere Ursache, eine rechtschaffene, hinlänglich gegründete. Tapfere
Früchte, reife, gute. Ingleichen für derb, fest, stark. Ein tapferes
Gebäude, ein starkes Bluntschli. Die Brüstlin sollen an den Jungfrauen
klein sein und tapfer, Buch der Natur von 1483 d. i. derb. Welche
Bedeutungen noch hin und wieder im Oberdeutschen gangbar, im
Hochdeutschen aber veraltet sind.
Anm. In der gemeinen Ober- und
Niederdeutschen Mundarten dapfer, dapper; im Engl. dapper, im Schwed.
tapper. Bey unsern ältesten Oberdeutschen Schriftstellern kommt dieses
Wort nicht vor, indem sie in dessen zweyten Bedeutung, degen,
mannfest, mannhaft, fromm u. s. f. dafür gebrauchen. Wachter, Frisch
und anderer leiten es von dem Slavon. dobry, gut, her, ohne zu
bedenken, daß diese Bedeutung, welche zu der angezeigten dritten
gehöret, bloß eine Figur einer ältern eigentlichen ist, daher das
Slavonische Wort wohl ein Seitenverwandter, keines Weges aber das
Stammwort seyn kann. Da körperliche Stärke und deren Erweisung überall
der herrschende Begriff in diesem Worte ist, so ist es mehr als
wahrscheinlich, daß es ursprünglich eine Onomatopöie einer heftigen
Lebensbewegung gewesen, und mit toben, dem provinz. tabben, tubben,
schlagen, tappen u. s. f. verwandt ist, so fern auch diese den Laut
heftiger Bewegungen nachahmen.
Tapferkeit (W3) [Adelung]
Die Tapferkeit,
plur. inus. das Abstractum des vorigen Wortes, die Eigenschaft,
Fertigkeit und darin gegründete Beschaffenheit zu bezeichnen, wo es
doch im Hochdeutschen nur noch in der zweyten engern Bedeutung üblich
ist, die Fertigkeit alle Gefahr zu mehrerer Anstrengung seiner Kräfte
im Widerstande dagegen zu gebrauchen, und die darin gegründete
Beschaffenheit. Sich mit vieler Tapfer- skeit wehren, vertheidigen.
Seine Tapferkeit zeigen. Die Tapferkeit einer That.
Tappe (W3) [Adelung]
Die Tappe,
plur. die -n, eine breite plumpe Hand, in welchem Verstande es nur im
gemeinen Leben von einer Hand im verächtlichen Verstande üblich ist.
Seine Tappen überall haben, seine Hände. Ingleichen ein breiter
Vorderfuß, wo es gleichfalls im verächtlichen Verstande von dem
menschlichen Fuße, in einigen Gegenden aber auch von den breiten
weichen Füßen mancher Thiere gebraucht wird, dergleichen z. B. die
Bären, Affen, Katzen u. s. f. haben. Alles, was auf Tappen gehet unter
den Thieren, soll euch unrein seyn, 3 Mos. 11, 27. Wofür doch im
Hochdeutschen Tatze üblicher ist. S. das folgende.
Tappen (W3) [Adelung]
Tappen,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfswort haben, welches eine Onomatopöie
desjenigen Lautes ist, welcher entstehet, sowohl, wenn man mit der
flachen Hand plump und ungeschickt auf etwas rühret, als auch, wenn
man mit unsichern und plumpen Tritte einher gehet, daher es so wohl
für plump berühren, als auch für plump einher gehen, im Gehen plump
auftreten, gebraucht wird. Im Finstern tappen, mit der flachen Hand
umher fühlen. Und wirst tappen im Mittage, wie ein Blinder tappet im
Dunkeln 5 Mos. 28, 29. Wir tappen nach der Wand, wie die Blinden, und
tappen als die keine Augen haben, Es. 59, 10. So auch in betappen,
ertappen, zutappen. Tappen, mit weichen Füßen ungeschickt einher
gehen, ist im gemeinen Leben nicht selten. So auch das Tappen.
Anm. Im
Schwed. tappa, im Französ. tapper. Im Hebr. ist - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, tappend einher gehen, von den
Füßen, daher der Bär daselbst - hier nichtlateinischer Text, siehe
Image - heißt. Unser stapfen ist das Intensivum davon, so wie Tatze,
tasten, Französ. tater, toucher, Lat. tangere, Tactus, nur im Endlaute
verschieden sind. In einigen gemeinen Mundarten ist noch jetzt tacken,
für tappen mit den Händen üblich.
Täppisch (W3) [Adelung]
Täppisch,
-er, -te, adj. et adv. plump, ungeschickt in seinen Bewegungen; im
gemeinen Leben, wo man einen ungeschickten, plumpen Menschen auch wohl
einen Tapps zu nennen pflegt.
Tarantel (W3) [Adelung]
Die Tarantel,
plur. die -n, eine Art Spinnen mit acht Füßen, deren Augen in drey
Linien stehen, und deren Gift wahnsinnig machen soll, so daß diese
Krankheit bloß durch die Musik geheilet werden könne; obgleich dieses
Vorgehen noch sehr verdächtig ist. Der Nahme ist aus dem Italiänischen
Tarantola, und rühret von der Stadt Taranto her, um welche diese
Spinnen sehr häufig sind.
Taras (W3) [Adelung]
Taras,
S. Tarras.
Tariff (W3) [Adelung]
Der Tariff,
des -es, plur. die -e, ein in der Handlung übliches Wort, das
Verzeichniß dessen, was Waaren mancher Art für Zoll und andere Abgaben
zu entrichten haben; aus dem Italiän. Tarifsa, und dieß aus dem
Morgenländischen, besonders Persischen Tarif.
Tarock (W3) [Adelung]
Das Tarock,
des -es, plur. car. eine Art eines Kartenspieles, welches auch das
Trappelier-Spiel genannt wird. Tarock spielen, trappelieren. Daher die
Tarock-Karte. Der Nahme ist aus dem Ital. Tarocco, welches eine
Tarock-Karte bedeutet.
Tarnickel (W3) [Adelung]
Die Tarnickel,
plur. die -n, ein nur in einigen Gegenden übliches Wort; eine Art
kleiner Pflaumen zu bezeichnen, welche in andern Gegenden Turkelchen
genannt werden. Der Nahme scheinet ausländisch zu seyn.
Tarraß (W3) [Adelung]
Der Tarraß,
des -es, plur. inus. ein gepülverter Stein, oder Steinstaub, welchen
die Maurer in manchen Gegenden statt des Sandes zur Bindung des
Kalkes, besonders in dem Wasserbaue gebrauchen; ingleichen die
Steinart aus welcher dieser Steinstaub bereitet wird, der ein Toph-
oder Duckstein, nach andern aber ein Sandstein ist, welcher um
Frankfurt am Mayn, im Darmstädtischen und der Wetterau häufig
gefunden, und am dem ersten Orte von den Züchtlingen gestoßen wird. Im
gemeinen Leben auch Tras. Das Wort ist allem Ansehen nach fremden,
vielleicht Französischen Ursprunges. In einem andern Verstande war
Tarraß ehedem ein Erdwall, eine Bastey, da es denn aus dem Franz.
Terrasse gebildet war.
Tartäne (W3) [Adelung]
Die Tartäne,
plur. die -n, eine Art kleiner Schiffe auf der mittelländischen See,
welche ein Lateinisches Segel führen, kleiner als die Polakern sind,
einen Mastbaum und eine Focke haben, und ungefähr zehn Mann führen.
Der Nahme ist zunächst Italiänisch, scheinet aber morgenländischen
Ursprunges zu seyn.
Tartar (W3) [Adelung]
Der Tartar,
des -s, plur. die -n. Fämin. die Tartarinn, eine Person von derjenigen
zahlreichen Völkerschaft in dem nördlichen Asien, welche bey den Alten
unter dem Nahmen der Scythen bekannt war, von welcher die eigentlichen
Tartarn nur ein besonderer Stamm waren. Ingleichen ein Pferd aus der
Tartarey, ein Tartarisches Pferd. Alle Morgenländer, Russen und Pohlen
schreiben und sprechen dieses Wort Tatar, und so lautet es auch in den
niedrigen Deutschen Mundarten, wo man die Zigeuner Tatarn zu nennen
pflegt. Indessen ist in der anständigen Schreib- und Sprechart die
Lateinische Form dieses Wortes einmahl allgemein. Daher die Tartarey,
das Land welches von Tartarn bewohnet wird; tartarisch u. s. f. Die
Sprechart, der Tartar, mit dem Tone auf der letzten Sylbe, welche nach
dem Französischen gemodelt ist, ist größten Theils veraltet. S. auch
Tatar.
Tartüffe (W3) [Adelung]
Der Tartüffe,
des -n, plur. die -n, ein Scheinheiliger, aus dem Franz. Tartuffe,
welches Wort Moliere bildete, und in seinem Lustspiele dieses Nahmens
verewigte. Die Veranlassung dazu war folgende. Er befand sich bey
päpstlichen Nuntius, wo auch zwey Ordensgeistliche gegenwärtig waren,
und ihren Rosenkranz dem Scheine nach sehr andächtig betheten.
Indessen kam ein Savoyard, welcher Trüffeln zu verkaufen hatte, worauf
die Bether sogleich voller Sehnsucht ausriefen: O Signore tartuffi,
tartuffi!
Tartuffel,Tartüffel (W3) [Adelung]
Die Tartuffel, oder
Tartüffel, plur. die -n. 1. Ein Nahme der Trüffeln, ( S. dieses
Wort.) 2. Der Kartoffeln, Solanum tuberosum Linn. welche in einigen
Gegenden auch Erdtuffeln genannt werden, ( S. Erdapfel.) Der Nahme
scheint aus dem Ital. Tartufo, Tartuffo, Tartufulo entlehnt zu seyn,
weil dieses Gewächs eher in Italien als in Deutschland gebauet worden,
und erst zu Ende des 16ten Jahrhunderts durch den päpstlichen
Gesandten in Holland bekannt geworden seyn soll. Alsdann kann der
Italienische Nahme so wie das gleichfalls daraus entstandene
Kartoffel, wohl nicht, wie gemeiniglich geglaubt wird, aus dem
Deutschen Erdapfel verderbt seyn, sondern ist vermuthlich mit dem
Gewächse selbst aus Nordamerika nach Europa gebracht worden.
Tärz (W3) [Adelung]
Der Tärz,
des -es, plur. die -e, in vielen Gegenden, das Männchen des Habichtes,
welches kleiner und schwächer ist, als das Weibchen.
Tasche (W3) [Adelung]
2. Die "Tasche", plur. die -n, Diminut. "Täschchen", Oberd. "Täschlein", ein Wort, welches eine Erhöhung, etwas Erhabenes bedeutet, aber nur noch in einigen wenigen Fällen vorkommt. Lederne mit Haaren ausgestopfte Kugeln, das Wasser damit vermittelst einer Röhre aus der Tiefe zu heben, werden noch "Taschen", sonst aber auch "Bäusche", "Paternoster" genannt. (Siehe "Taschenkunst") In dem Hüttenbaue einiger Gegenden ist die "Tasche" ein "Klump Lehm", in Gestalt einer halben Semmel, welcher bey dem Schleißen oder großen Garmachen bey der Form auf die Herdsohle gelegt wird, damit das Gebläse daran stoße. In andern Hütten wird es das Auge genannt.
Anm. Im Schwed. ist "Tassel", ein "Quast". Das Franz. "Tas", ein Haufen, ist gleichfalls damit verwandt. (S. "Taß") Da fast alle Wörter, welche eine Vertiefung bezeichnen, auch zugleich eine Erhöhung bedeuten, so erhellet daraus auch die Verwandtschaft mit dem folgenden.
Tasche (W3) [Adelung]
3. Die "Tasche", plur. die -n, Diminut. das "Täschchen", Oberd. "Täschlein", im gemeinen Leben "Täschel", ein Wort, in welchem der Begriff der Öffnung, des Behältnisses der herrschende ist, welches aber nur noch in einigen besondern Fällen gebraucht wird.
1. Ein gemeiniglich viereckiger oder halbrunder Beutel, Geld und andere Bedürfnisse darin bey sich zu tragen, heißt eine "Tasche", sie sey nun in einem Kleidungsstücke fest gemacht oder nicht. Die "Rocktasche", "Westentasche", "Hosentasche". Etwas in die Tasche stecken. Aus der Tasche speisen. Die "Gaukeltasche", "Reittasche", "Satteltasche", "Jagdtasche", "Patron-Tasche", "Bügeltasche" u. s. f. wovon einige Arten beweglich sind, und an- oder übergehänget werden. Das Wort "Tasche" ist die allgemeine und übliche Benennung dieser Art Beutel oder Behältniß. Im Oberdeutschen aber heißt sie auch der "Sack", "Schubsack", das "Säckel", im gemeinen Leben der Hochdeutschen die "Ficke", (von "Fach", oder "ficken", "stecken") in Franken der "Wätschger", "Näser", im Niederdeutschen "Schrap". (Engl. "Shrip") "Grep", "Köke", "Küpsack", "Futsche", bey dem Ottfried "Malaha", bey dem Hornegk "Malch", "Molch", im Tatian "Kiulla", von Nieders. "Kuhle", "Grube", im Schwed. "Posse", Französ. "Poche" u. s. f.
2. Das "Maul", besonders ein großes weites Maul, eine nur in den niedrigen Sprecharten im verächtlichen Verstande übliche Bedeutung. "Halt die Tasche!" "Jemanden eines auf die Tasche geben." "Die Plaudertasche", ein plauderhaftes Maul, und eine solche Person.
Anm. In der ersten Bedeutung schon bey dem Ottfried "Dasgu", im mittlern Lat. und Ital. "Tasca", im Nieders. "Taske", im Holländ. "Tas", "Tasch", im Schwed. "Taska", im Pohln. "Tasz", im Böhm. "Tasska". Es gehöret zu dem alten Franz. "Desquet", ein Korb, zu dem neuern Franz. "Tasse", und andern mehr, in welchen der Begriff der Vertiefung, des Behältnisses gleichfalls der herrschende ist. S. "Tasse".
Täschelkraut (W3) [Adelung]
Das Täschelkraut,
S. Taschenkraut.
Taschenbuch (W3) [Adelung]
Das Taschenbuch,
des -es, plur. die -bücher, ein kleines Buch, welches man bequem in
der Tasche bey sich tragen kann. Ingleichen ein Buch, welches man
beständig in der Tasche bey sich führet.
Taschendach (W3) [Adelung]
Das Taschendach,
des -es, plur. die -dächer, bey einigen ein Nahme einer Art Dächer,
welche nur auf der andern Seite abhängig sind, und am häufigsten
Pultdächer genannt werden.
Taschengucker (W3) [Adelung]
Der Taschengucker,
des -s, plur. ut nom. sing. ein kurzes Fernglas, oder Perspectiv,
welches man bequem in der Tasche bey sich tragen kann, und so fern man
dasselbe am häufigsten in den Opern gebraucht, auch ein Opern-Gucker
genannt wird.
Taschenkraut (W3) [Adelung]
Das Taschenkraut,
des -es, plur. inus. der Nahme einer Pflanze, deren Nahme die Gestalt
einer Hirtentasche hat; Thlaspi Bursa Pastoris Linn. Taschelkraut,
Hirtentasche, Säckelkraut, Täschel.
Taschenkrebs (W3) [Adelung]
Der Taschenkrebs,
des -es, plur. die -e, ein Nahme der größten Art Krabben oder
Seekrabben, wegen ihres runden taschenförmigen Leibes.
Taschenkunst (W3) [Adelung]
Die Taschenkunst,
plur. die -künste, eine Wasserkunst, wo das Wasser vermittelst an
einander gereiheter Taschen, d. i. lederner mit Haaren ausgestopfter
Bäuschen oder Kugeln in die Höhe gebracht wird, welche auch eine
Bäuschel- oder Büschelkunst, ingleichen ein Taschenwerk,
Paternoster-Werk genannt wird. S. 2 Tasche.
Taschenmesser (W3) [Adelung]
Das Taschenmesser,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Messer, welches man zusammen legen
kann, um es in der Tasche bey sich zu tragen; das Einlegemesser,
Einschlagemesser.
Taschenpuffer (W3) [Adelung]
Der Taschenpuffer,
des -s, plur. ut nom. sing. ein kleiner Puffer, welchen man in der
Tasche bey sich tragen kann; das Terzerol, im Oberd. die Sack-Pistole.
Taschenspiegel (W3) [Adelung]
Der Taschenspiegel,
des -s, plur. ut nom. sing. ein kleiner Spiegel in einem Futterale,
ihn in der Tasche bey sich zu tragen.
Taschenspieler (W3) [Adelung]
Der Taschenspieler,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Taschenspielerinn, eine Person,
welche, vermittelst der Geschwindigkeit und der Spieltasche, und aus
derselben leichtgläubigen Zuschauern allerley Blendwerke vormacht;
eine Art Gaukler. Das Taschenspiel, diese Art der Gaukeley; die
Taschenspielerey.
Taschenuhr (W3) [Adelung]
Die Taschenuhr,
plur. die -en, eine kleine Uhr, welche man bequem in der Tasche bey
sich tragen kann; im Oberdeutschen eine Sackuhr.
Taschenwerk (W3) [Adelung]
Das Taschenwerk,
des -es, plur. die -e, S. Taschenkunst.
Täschner (W3) [Adelung]
Der Täschner,
des -s, plur. ut nom. sing. ein zünftiger Handwerker, welche ehedem
die rauchen Jagd- und Reisetaschen verfertigten, heut zu Tage aber
vornehmlich die Koffer überziehen, Stühle polstern und dergleichen,
und wegen der Gränzen ihrer Arbeiten mit den Beutlern und Gürtlern
häufige Streitigkeiten haben. In einigen Oberdeutschen Gegenden werden
sie auch Säckler genannt.
Taß (W3) [Adelung]
Der "Taß", des -es, plur. die -e, ein im Hochdeutschen unbekanntes und nur in einigen gemeinen Mundarten übliches Wort.
1. Ein Haufe, besonders ein Haufe Stroh, Garben oder anderer Feldfrüchte. Daher "tassen", "auftassen", "aufhäufen".
2. Den Raum zu beyden Seiten in der Scheuer, in welchen die Garben gelegt werden; die "Banze". Daher "eintassen", das Getreide in die Banzen legen, "einbanzen".
Anm. Im Franz. ist "Tas" gleichfalls ein "Haufe". (S.2 "Tasche") In der zweyten Bedeutung kann es auch zu (3) Tasche und zu dem folgenden "Tasse" gehören, einen hohlen Raum zu bezeichnen. die Begriffe der Erhabenheit und des hohlen Raumes sind genau mit einander verbunden, und befinden sich bey tausend ähnlichen Wörtern beysammen.
Tassen (W3) [Adelung]
Tassen, verb. reg. act. S. Taß.
Tasten (W3) [Adelung]
Tasten,
verb. reg. act. et neutr. im letztern Falle mit dem Hülfsworte haben,
mit der flachen oder ausgespannten Hand fühlen oder berühren. Nach
etwas tasten, greifen. Tastend gehen, im Dunkeln um sich her greifen,
wofür doch im Hochdeutschen tappen üblicher ist. Man nehme der Blinde
noch das tastende langsam umspannende Gefühl zu Hülfe, raste die
Zuckungen, er fühle den Bruch der leidenden Maschine ganz u. s. f.
Herd. Danach kann zwar ein Mensch wohl tasten als die Blinden, Opitz.
So auch in Antasten und Betasten. Daher das Tasten.
Anm. Im
Niedersächsischen gleichfalls tasten, im Holländisch. tasten, im
Französ. taster, tater, im Italienischen tastare, im Schwed. tasta. Es
ist ohne Zweifel eine Onomatopöie des Tastens oder Angreifens mit
voller Hand selbst, und daher ein Verwandter von 1 Tasche, ein Schlag,
und dem Oberdeutschen täscheln, ein sanfter Schlag. Im
Niedersächsischen, wo Tast gleichfalls ein Schlag ist, hat man von
diesem Worte mehr Zusammensetzungen, z. B. eintasten, hinein greifen,
durchtasten, durchfühlen, durchgreifen, mißtasten, fehl greifen,
zutasten, zufühlen, zugreifen, umtasten u. s. f. Tappen bedeutet auch
mit der flachen Hand berühren, hat aber außer dem noch einen
merklichen Begriff der Ungeschicklichkeit und Plumpheit bey sich. S.
Tatze.
Taster (W3) [Adelung]
Der Taster,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Zirkel, dessen Schenkel und Spitzen
gegen einander krumm gebogen sind, die Dicke eines erhabenen und
bauchigen Körpers damit zu messen; der Tasterzirkel. Der Nahme stammet
von dem vorigen Worte her, daher ein solcher Zirkel von einigen auch
Greifzirkel genannt wird, weil man einen runden Körper damit betastet,
oder umgreifet.
Tatta,Tatte (W3) [Adelung]
+ Tatta oder
Tatte, ein Wort, mit welchem in einigen niedrigen Mundarten Ober- und
Niederdeutschlandes die Kinder ihren Vater zu belegen pflegen, da es
denn auch wohl als ein allgemeines Hauptwort gebraucht wird, der
Tatte, des -n, plur. die -n, der Vater. Im Hannöv. und Fries. Teite,
im Pohln. Tata, Tatus, im Epirotischen Tata, und schon bey den alten
Thessaliern - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - . S. Atte,
welches genau damit verwandt ist.
Tatar (W3) [Adelung]
Der Tatar,
des -s, plur. die -n, ein Nahme womit man in den gemeinen Sprecharten
so wohl die Tartarn, als auch die Zigeuner zu belegen pflegt. In dem
Bremischen Wörterbuche wird vermuthet, daß es in dieser letzten
Bedeutung nicht von der ersten, sondern von dem Engl. Tatter, Lumpen
abstamme, und daher eigentlich Lumpengesindel bedeute. Allein Tater
könnte alsdann zwar Lumpen, aber niemahls Lumpengesindel bedeuten,
weil nichts da ist, wodurch der Begriff des Gesindels ausgedruckt
werden könnte. Über dieß ist erweislich genug, daß man die Zigeuner,
als sie anfänglich nach Europa kamen, fast überall für wirkliche
Tartarn gehalten habe. S. Tartar und Zigeuner.
Tätz (W3) [Adelung]
* Der Tätz,
des -en, plur. die -en, in den gemeinen Oberdeutschen Mundarten, der
Zehente, da es denn aus dem Lat. Decem oder Decimus, verderbt ist. In
Wien befindet sich ein gemeiner Stadt Wien Tätzamt, welches aus einem
Tätzamts-Administrator und verschiedenen andern Beamten bestehet.
Tatze (W3) [Adelung]
Die Tatze,
plur. die -n, Diminut. das Tätzchen, Oberd. Tätzlein. 1. Der breite
mit haarigen Klauen versehene Fuß mancher Thiere, besonders, so fern
sie selbigen zum Zugreifen gebrauchen. So hat der Bär im eigentlichen
Verstande Tatzen, welche auch Tappen und Branten genannt werden. Aber
im gemeinen Leben schreibt man auch wohl den Löwen, Hunden, Katzen u.
s. f. Tatzen zu. Etwas mit der Tatze angreifen. Im Österreichischen
heißt daher der Bär, vrsus, Tatzbär, zum Unterschiede von dem Eber,
der daselbst gleichfalls Bär genannt wird. 2. Eine plumpe, breite
Menschenhand, im verächtlichen Verstande, da es denn in einigen
Mundarten auch wohl Tatsche lautet. Es scheinet aber, daß es ehedem
auch Hand überhaupt bedeutet habe, wenigstens werden die Handkrausen
oder Manschetten im Österreichischen noch im Dimin. Tätzlein, Tätzel
oder Handtätzlein genannt.
Anm. Im Schwed. Tasse. In der ersten Bedeutung, vermuthlich als eine Onomatopöie des Ganges auf solchen
breiten haarigen Füßen, indem im Schwedischen tassa auch langsam
einher gehen ist. In der zweyten scheinet es vielmehr von tasten,
Französ. tater, abzustammen, welches sich auf eine ähnliche
Onomatopöie gründet. Auch tappen wird daher in beyden Bedeutungen
gebraucht.
Tau (W3) [Adelung]
Das Tau,
des -es, plur. die -e, ein sehr starkes oder dickes Seil, in welchem
Verstande alle ungewöhnlich starke Seile Taue genannt werden.
Besonders auf den Schiffen, wo man daher Anker- oder Kabeltaue, deren
stärkstes das Haupttau genannt wird, Hißtaue, Halstaue, Spriettaue,
Raktaue, Windetaue u. s. f. hat. Takel und Taue, alle schwachen und
starken Seile auf einem Schiffe. Das Fährtau, woran eine Fähre gehet.
S. Tauwerk.
Anm. Im Nieders. gleichfalls Tau, im Holländ. Touw, im
Engl. Tow, im Schwed. mit einem andern Endlaute, Tog, im Isländ. Tog,
Taug. Es stammet unstreitig von ziehen, Nieders. tehen, Engl. to tow,
ab, so daß es eigentlich ein Seil, schwere Lasten damit zu ziehen,
bedeutet. Das Schwed. Tog bestätiget diese Ableitung, zumahl, da in
eben dieser Sprache toga ziehen bedeutet. Im Nieders. ist Tau und
Tautüg, Tauzeug, auch das Geschirr am Wagen, besonders die Stränge mit
ihrem Zugehör, alles, vermittelst dessen der Wagen gezogen wird. Wenn
aber in eben dieser Mundart Tau, Tou und Getou auch das Geräth,
ingleichen einen Weberstuhl bedeutet, so gehöret es alsdann nicht
hierher, sondern zu unserm Zeug, Nieders. Tug, bey den Bergleuten
Gezäh.
Taub (W3) [Adelung]
Taub,
-er, -este, adj. et adv. ein in einer doppelten Hauptbedeutung
übliches Wort. 1. * Toll, unsinnig; eine veraltete Bedeutung, von
welcher noch die Tobsucht in manchen Gegenden die Taubsucht genannt
wird. 2. Des Gehöres beraubt. (1) Ei- gentlich. Von einem tobenden
Lärmen oder Getöse des deutlichen Gehöres beraubt; in welchem
eigentlichern Verstande man noch sehr häufig von einem heftigen Lärmen
oder Schalle sagt, daß er uns taub mache oder betäube. In theils
weiterer, theils engerer Bedeutung ist taub, gehörlos, nicht hörend,
es geschehe nun aus Vorsatz: gegen eines Klagen, gegen eines Bitten
taub seyn. Etwas mit tauben Ohren anhören. Oder aus einem Fehler in
den Werkzeugen des Gehöres, des Vermögens zu hören beraubt. Taub seyn,
werden. Ein tauber und stummer Mensch. Einem Tauben das Gehör wieder
verschaffen. (Siehe Taubheit.) Bey dem Ulphilas daubata, bey dem
Notker toub, im Nieders. doop, im Angels. und Engl. deaf, im Schwed.
töf, in einigen gemeinen Oberdeutschen Mundarten töberich. In der
Schweiz ist dyppel so wohl taub, als auch blind, in welcher letztern
Bedeutung es auf eine merkwürdige Art mit dem Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - überein kommt. (2) Figürlich. a)
Sinnlos, unempfindlich; eine wenig gangbare Bedeutung. Taubes
Hinbrüten. In einigen Gegenden nennt man ein Glied taub, wenn man
keine Empfindung in demselben hat. Nieders. toov. Ein tauber Schmerz,
welcher mit einer halben Unempfindlichkeit verbunden ist. Im Schwed.
ist döf, dumm, so wie dumm in der Schweiz auch taub bedeutet.
b) * Todt; eine veraltete Bedeutung, in welcher "douen" bey dem Notker für "sterben" vorkommt. Vielleicht hat es diese Bedeutung auch in folgender
Stelle des Kristan von Hamle, eines Schwäbischen Dichters: Swa e lag
viel toub diu Heide Da siht man schone ougenweide; wo es aber auch
leer bedeuten kann. c) Kraftlos, der gehörigen Kraft beraubt; eine nur
noch in einigen Fällen übliche Bedeutung. Taube Kohlen, ausgebrannte
und gedämpfte, ( S. Taubkohle.) Ein tauber Schall, ein leerer,
kraftloser. Taube Nessel, welche nicht brennet, Lamium Linn. d) Des
gehörigen Gehaltes beraubt, leer an dem nöthigen Gehalte; am
häufigsten auch nur in einigen bereits angenommenen Fällen. Taube
Nüsse, leere, welche keinen Kern haben. Taube Ähren, welche keine
Körner enthalten. Tauber Hafer, ( S. Taubhafer.) Taube und leere
Bergarten, im Bergbaue, welche kein Erz enthalten. Ein taubes Gebirge,
eben daselbst im Gegensatze des haltigen. Ein taubes Ey, ein Windey.
Im Niedersächsischen bedeutet es leer im weitesten Verstande: ein
tauber Graben, ein leerer, ausgetrockneter. Ein tauber Dunst, ein
leerer. Sie machten die Lande toube, leer, Jeroschin. Aus welchem
weitern Umfange man beynahe vermuthen sollte, daß es in dieser
Bedeutung der Leere nicht so wohl zu taub, gehörlos, als vielmehr tief
gehöre-, so fern dasselbe überhaupt einen hohlen, leeren Raum bedeutet
hat.
Anm. Da alle Wörter ursprünglich Onomatopöien sind, und
eigentlich solche Veränderungen bezeichnen, welche unmittelbar in das
Gehör fallen, so ist es sehr wahrscheinlich, daß dieses Wort sehr
genau mit toben verwandt ist, und eigentlich von einem tobenden Getöse
betäubt bezeichnet. Andere sehen die Bedeutung der Leere als die erste
an, können aber alsdann weder einen Grund dieser Bedeutung, noch auch
eine wahrscheinliche Verbindung derselben mit der Gehörlosigkeit
angeben.
Taube (W3) [Adelung]
Die Taube,
an einem Fasse, S. Daube.
Taube (W3) [Adelung]
Die Taube,
plur. die -n, Diminut. das Täubchen, Oberd. Täublein, eine Art Vögel,
mit einem kegelförmigen zugespitzten Schnabel, und offenen und nackten
Nasenlöchern, von welchen es mehrere Arten gibt, dahin die zahmen
Tauben, oder Schlagtauben, die wilden Tauben, Feldtauben, Kropftauben,
Lachtauben, Pfautauben, Turteltauben u. s. f. gehören. Tauben halten.
Wenn dieses Wort ohne allen Beysatz gebraucht wird, so bezeichnet es
die gewöhnlichen zahmen Tauben. In einer an- dern Rücksicht bedeutet
Taube dieses Thier ohne Beziehung auf das Geschlecht. Soll aber dieses
näher bestimmt werden, so wird das männliche der Tauber oder Täuber,
im gemeinen Leben Taubert, Täuberich, Nieders. Duffert, Duvert, das
weibliche aber entweder die Taube in engerm Verstande, oder auch die
Täubinn genannt. Auf dem moosichten Dach girrt schon der buhlende
Tauber Um die Geliebte herum, Zachar.
Anm. Bey dem Ottfried Dubu,
Diuba, bey dem Notker Tubu, im Nieders. Duve, im Dän. Due, im Angels.
Duva, im Engl. Dove, im Schwed. Dufva, bey dem Ulphilas Dubo. Es ist
mehr als wahrscheinlich, daß dieses Wort eine Onomatopöie der
ähnlichen Stimme des Taubers ist, welcher Notkers Tubu, und das
Nieders. Duve, näher kommen, als unser Hochdeutsches Taube.
Täuben (W3) [Adelung]
Täuben,
verb. reg. act. taub machen, in welchem Verstande es so wohl
eigentlich als figürlich nur in dem zusammen gesetzten betäuben üblich
ist. Indessen ist täuben in einigen gemeinen Mundarten auch, so viel
wie dämpfen, unterdrücken. Junges angeflogenes Holz täuben. Im
Nieders. döven. So auch das Täuben. S. Taub.
Taubenapfel (W3) [Adelung]
Der Taubenapfel,
des -s, plur. die -äpfel, eine Art Äpfel. Die Johannisäpfel werden
auch rothe Taubenäpfel genannt, Franz. pigeons rouges. Etwa von der
einem Taubenhalse ähnlichen Farbe?
Taubenfalk (W3) [Adelung]
Der Taubenfalk,
des -en, plur. die -en, eine Art Falken mit wellenförmigen schwarzen
Flecken auf der Brust und dem Bauche, lehmgelben Füßen und
schwarzblauem Schnabel, welcher den Tauben sehr halsstarrig
nachstellet. Falco palumbarius Klein. et Linn. Stockaar,
Taubenhabicht. Eine andere Art ist der Buntschwänzel oder Carolinische
Taubenfalk, Falco Caroliniensis palumbarius Klein. welcher einen
bunten langen Schwanz und kurze Flügel hat. S. auch Taubenhacht.
Taubenfarbe (W3) [Adelung]
Die Taubenfarbe,
plur. inus. eine vermischte Farbe, in welcher roth, blau und grün
unter einander spielen, wie die Farbe eines Taubenhalses; Franz.
Colombin. Daher taubenfärbig, auch wohl taubenhälsig.
Taubenhabicht (W3) [Adelung]
Der Taubenhabicht,
des -es, plur. die -e, S. Taubenfalk.
Taubenhälsig (W3) [Adelung]
Taubenhälsig,
adj. et adv. S. Taubenfarbe.
Taubenhaus (W3) [Adelung]
Das Taubenhaus,
des -es, plur. die -häuser, ein eigenes freystehendes Gehäuse, in
welchem die Feld- und Flugtauben gehalten werden, und welches von
einem Taubenschlage noch verschieden ist. Im Oberd. Taubenkobel.
Taubenhacht (W3) [Adelung]
Der Taubenhacht,
des -es, plur. die -e, in einigen Gegenden ein Nahme des Mäusegeyers,
welcher auch auf Tauben stößt, und vielleicht mit dem Taubenfalken
einerley ist. Hacht bedeutet so viel als Habicht.
Taubenkerbel (W3) [Adelung]
Der Taubenkerbel,
des -s, plur. inus. S. Taubenkropf.
Taubenkraut (W3) [Adelung]
Das Taubenkraut,
des -es, plur. inus. 1. Eine Pflanze, von welcher verschiedene Arten
an den Flüssen und Sümpfen Europens einheimisch sind; Lysimachia Linn.
2. Ein Nahme des Eisenkrautes, Verbena Linn. S. dieses Wort.
Taubenkropf (W3) [Adelung]
Der Taubenkropf,
des -es, plur. die -kröpfe. 1. Eigentlich, der Kropf einer Taube. 2.
Figürlich, wegen einiger Ähnlichkeit der Blumen, ein Nahme des
Eisenkrautes oder Taubenkrautes, Verbena Linn Ingleichen des
Erdrauchs, Fumaria Linn. welcher auch Taubenkerbel genannt wird. S.
Erdrauch und Ackerraute.
Taubenrock (W3) [Adelung]
Der Taubenrock,
des -es, plur. inus. in einigen Gegenden besonders in Thüringen, ein
Nahme des Kannenkrautes, Equisetum Linn. Der Grund der Benennung ist
mir unbekannt.
Taubenruf (W3) [Adelung]
Der Taubenruf,
des -es, plur. die -e, bey den Jägern eine kleine Pfeife, die Stimme
der wilden Tauben damit nachzuahmen, und an sich zu locken. S. Ruf.
Taubenschlag (W3) [Adelung]
Der Taubenschlag,
des -es, plur. die -schläge, ein Behältniß unter dem Dache eines
Gebäudes, die zahmen Tauben darin zu halten. Schlag heißt es, weil es
gemeiniglich mit einer kleinen Schlag- oder Fallthür verschlossen
werden kann. Sprichw. Er geht davon wie die Katze von dem
Taubenschlage, er schleicht sich mit einem sichtbaren bösen Gewissen
davon.
Taubenvogt (W3) [Adelung]
Der Taubenvogt,
des -es, plur. die -vögte, in großen Haushaltungen, derjenige, welcher
die Aufsicht über die Tauben hat; im Oberd. Täuber, Taubener.
Taubenzehnte (W3) [Adelung]
Der Taubenzehnte,
des -n, plur. die -n, der Zehnte, welcher von den Tauben gegeben wird.
Taubfisch (W3) [Adelung]
Der Taubfisch,
des -es, plur. die -e, ein Nahme des Krampffisches, Torpedo Linn.
dessen Berührung eine Art eines tauben Schmerzens verursacht. S.
Krampffisch.
Taubhafer (W3) [Adelung]
Der Taubhafer,
des -s, plur. inus. ein Nahme verschiedener Gewächse, welche dem Hafer
ähnlich sehen, deren Samenkörner aber taub, d. i. nicht mehlreich
sind. 1. Der Trespe, Bromus secalinus Linn. ( S. dieses Wort.) 2.
Auena paniculata Lin. welcher auch Flughafer, Windhafer, Mäusehafer,
Gauchhafer genannt wird.
Taubheit (W3) [Adelung]
Die Taubheit,
plur. car. der Zustand, da man taub ist. Mittel wider die Taubheit.
Nieders. und Dän. Dovhed, im Angels. mit dem e abstracto, Deafe.
Taubkohle (W3) [Adelung]
Die Taubkohle,
plur. die -n, eine Art Erdkohlen, welche aus einem in der Erde
verschlämmten und mit einer öhligen Erdsäure durchzogenen Holze
bestehen; Holzkohlen, im Gegensatze der festern und kräftigern
Steinkohlen.
Taubkorn (W3) [Adelung]
Das Taubkorn,
des -es, plur. car. ein Nahme des Lolchs, Lolium Linn. weil es dem
Korne ähnlich siehet, aber taube, d. i. mehl- und kernlose Samenkörner
hat. In manchen Gegenden wird es Dorten, Twalch, Tausch, Tewer
genannt.
Täubling (W3) [Adelung]
Der Täubling,
des -es, plur. die -e, eine Art eßbarer Schwämme, welche ein sehr
weißes, trocknes und zerbrechliches Fleisch, dicke walzenförmige
Stiele, dicke Samenblätter, und einem Nabel ähnliche Vertiefungen der
Hüte haben, welche letztern übrigens von verschiedenen Farben sind;
Fungi umbilicum referentes C. Bauh. in einigen Mundarten Täuberling.
Der Grund der Benennung dieses Schwammes ist mir noch dunkel. Eine Art
desselben, welche nicht eßbar ist, indem sie Speyen erweckt, heißt im
Österreich Speytäubling.
Tauchänte (W3) [Adelung]
Die Tauchänte,
plur. die -n. 1. ( S. Taucher.) 2. Auch eine Art wilder Änten, welche
am ganzen Leibe schwarz ist, und einen weißen Unterleib hat; Mooränte,
Schuppsänte, wird in einigen Gegenden, obgleich irrig, Tauchänte
genannt.
Tauchen (W3) [Adelung]
Tauchen,
verb. reg. act. 1. Mit vorn nieder gebeugtem Kopfe sich in und unter
einen flüssigen Körper begeben, am häufigsten als ein Reciprocum. Sich
in das Wasser tauchen.. Die Änten und verschiedene andere Wasservögel
tauchen sich. In welchen Fällen man doch lieber das zusammen gesetzte
untertauchen gebraucht. 2. In weiterm Verstande ist tauchen in einen
flüssigen Körper thun oder stecken, wo es vorzüglich in der höhern
Schreib- und Sprechart theils für tunken, theils aber auch für stecken
üblich ist. Ein glühendes Eisen in das Wasser tauchen, stecken,
stoßen. Der mit mir in die Schüssel, Matth. 26, 23. Das äußerste
seines Fingers ins Wasser tauchen, Luc. 16, 24. Die Sonne tauchte sich
bereits ins Meer, Kleist. Wer taucht den Pinsel In die Farben des
Morgenroths ein, dich würdig zu mahlen? Zach. So auch das Tauchen.
Anm. Bey dem Notker tunchen, im Nieders. in der ersten Bedeutung
ducken, im Engl. to duck, im Dän. dycke; im Schwed. dyka, im mittlern
Lat. docare. Es scheinet, daß der Begriff der Beugung, oder
Erniedrigung in diesem Worte der herrschende ist, denn im Nieders. und
den gemeinen Sprecharten ist ducken überhaupt, den Kopf mit
eingezogenen Achseln vorn niederwärts beugen, Holl. duiken. Das
Schwed. duka bedeutet beydes, so wohl deprimere als emergere, in
welchem letztern Falle man im Deutschen aufducken, und, wenn von der
Erhebung im Wasser die Rede ist, auftauchen sagt. Übrigens sind
tauchen, taufen, tünchen, tunken und das Nieders. stippen, sehr nahe
verwandt. Tunken ist nur vermittelst des zufälligen Nasenlautes und
des intensiven t aus tauchen gebildet. Notker gebraucht für tauchen
ausdrücklich tunchen. Taufen ist nur im Endlaute verschieden; denn
tauchen heißt im Ital. tuffare, und im Böhmisch. topili. Das
Niederdeutsche stippen, für tauchen in der zweyten Bedeutung, ist ein
doppeltes Intensivum davon. Vielleicht ist stecken ein ähnliches
Intensivum von tauchen.
Taucher (W3) [Adelung]
Der Taucher,
des -s, plur. ut nom. sing. 1. Ein Mensch welcher Fertigkeit besitzt,
sich unter das Wasser zu tauchen, und eine Zeit lang auf dem Grunde
desselben auszuhalten. Im Nieders. Düker. 2. Eine Art Wasservögel,
welche mit dem Kopfe unter das Wasser tauchen, wo im weitesten
Verstande alle Gänse, Änten u. s. f. Taucher sind. Allein, man
gebraucht es nur im engern Verstande von einer besondern Art dieser
Vögel mit belappten Falbala-Zehen, welche sich in das Wasser tauchen,
eine gesehene Beute aus demselben zu hohlen, und bald mit derselben
wieder zum Vorscheine kommen; Mergi Linn. In weiterm Verstande pflegt
man auch die, welche unter dem Wasser schwimmen und nach einiger Zeit
wieder empor kommen, Colymbi Linn. Taucher zu nennen. Klein begreift
beyde Arten unter dem letztern Nahmen. Im gemeinen Leben theilet man
diese Taucher nach ihrer Ähnlichkeit mit andern Vögeln ein, und da
gibt es Tauchänten oder Taucheränten, Tauchgänse, Tauchschwäne und
Tauchhühner. Siehe diese Wörter.
Anm. In vielen gemeinen Mundarten
lautet dieses Wort Täucher.
Taucherglocke (W3) [Adelung]
Die Taucherglocke,
plur. die -n, eine hölzerne Maschine in Gestalt einer Glocke,
vermittelst deren sich die Taucher unter das Wasser lassen, und eine
Zeitlang daselbst aushalten.
Tauchersäge (W3) [Adelung]
Die Tauchersäge,
plur. die -n, eine Art Taucher oder Tauchvögel, mit einem sägeförmig
gezähnten Schnabel; Mergus Serrator Linn.
Taucherschiff (W3) [Adelung]
Das Taucherschiff,
des -es, plur. die -e, eine in den neuern Zeiten erfundene Art
Schiffe, welche unter dem Wasser gehet.
Tauchgans,Tauchergans (W3) [Adelung]
Die Tauchgans oder
Tauchergans, plur. die -gänse, eine Art Taucher oder Tauchvögel,
welche so groß als eine mittelmäßige Gans ist, und einen schmalen
gezähnten Schnabel hat; Mergus Merganser Linn.
Tauchhuhn,Taucherhuhn (W3) [Adelung]
Das Tauchhuhn, oder
Taucherhuhn, des -es, plur. die -hühner, Taucher in Gestalt der
Hühner, welche am häufigsten Wasserhühner genannt werden. S. dieses
Wort.
Tauchschwan (W3) [Adelung]
Der Tauchschwan,
des -es, plur. die -schwäne, bey einigen ein Nahme der Rohrdommel,
wegen einiger Ähnlichkeit mit einem Schwane.
Tauen (W3) [Adelung]
* Tauen,
verb. reg. act. welches nur in den Niederdeutschen Mundarten üblich
ist, wo es für gerben Leder bereiten, gebraucht wird. Leder tauen,
bereiten, gerben. Daher der Tauer oder Leder- tauer, der Gerber. Im
Osnabrück. towwen, im Holländ. touwen, im Angels. tawian, im Engl. to
taw, bereiten. Entweder von dem mit dieser Arbeit verbundenen
mehrmahligen ziehen, Nieders. tehen, ( S. Tau,) oder auch von dem
schon bey dem Ulphilas befindlichen taujan, machen, thun, von welchem
Worte vermuthlich auch das Niedersächs. Tow, Tou, Werkzeug, Zeug,
Gezäh, abstammet.
Taufbuch (W3) [Adelung]
Das Taufbuch,
des -es, plur. die -bücher, in den Pfarren und bey den Kirchen,
dasjenige Buch, in welches die Getauften von dem Kirchendiener
eingetragen werden; das Kirchenbuch.
Taufbund (W3) [Adelung]
Der Taufbund,
des -es, plur. car. in der Theologie, das Bündniß, welches der
Täufling in der Taufe mit Gott errichtet. Seinen Taufbund halten,
brechen.
Taufe (W3) [Adelung]
Die Taufe,
plur. die -n, von dem folgenden Zeitworte taufen, von welchem es doch
nur in engerer Bedeutung üblich ist. 1. Die gottesdienstliche
Reinigung vermittelst des Wassers, in welchem Verstande die Taufe
schon bey den ältern Juden üblich war. In engerer Bedeutung in der
christlichen Kirche, die sacramentliche Reinigung mit Wasser und damit
verknüpfte Aufnahme in die Gesellschaft der Christen, in welchem
Verstande die Taufe das erste Sacrament der Kirche ist, welches man
denen ertheilet, welche man zu Christen macht, daher sie ehedem auch
die Christenheit, im Nieders. Kerstening, Franz. ehedem Chretiente,
taufen aber christenen, Nieders. karstenen, kastenen, im Franz.
chretienner, im Angels. cristnian, im Engl. to christen, genannt
wurde. Das Sacrament der Taufe. Einem Menschen, einem Kinde die Taufe
ertheilen. Die Taufe empfangen, getauft werden. Ein Kind zur Taufe
bringen. Ein Priester verrichtet drey Taufen, wenn er drey Kinder
tauft; außer welchem Falle der Plural nicht gewöhnlich ist. In einigen
gemeinen Mundarten bedeutet es auch den Taufstein. Daher die auch in
der anständigen Sprechart noch gangbaren R. A. ein Kind aus der Taufe
heben, oder über die Taufe halten, dessen Pathe oder Taufzeuge seyn.
In der Deutschen Bibel bedeutet dieses Wort auch figürlich die
reichliche gottesdienstliche Mittheilung einer Sache. Daher die
Feuertaufe, Matth. 3, 11. d. i. die reichliche Mittheilung des heil.
Geistes, zum Unterschiede von jener Taufe, welche alsdann die
Wassertaufe heißt. 2. In weiterer Bedeutung, die feyerliche Einweihung
durch Eintauchung oder Abwaschung mit Wasser, besonders, wenn selbige
mit Ertheilung eines Nahmens verbunden ist; ein aus der vorigen
sacramentlichen Taufe entstandener Mißbrauch. In der Katholischen
Kirche werden auf solche Art Glocken, Schiffe, Kanonen u. s. f.
getauft. Bey den Seefahrten ist es ein possenhafter Gebrauch,
diejenigen, welche zum ersten Mahle die Straße, den Wendezirkel, und
die Linie passiren, auf eine feyerliche Art in das Wasser zu tauchen,
und so in andern Fällen mehr, besonders bey den Handwerkern.
Anm. Bey
dem Ottfried so wohl thie Doufa, als auch ther Douf, im Isidor Daufi,
bey dem Willeram Toife, bey dem Stryker der Touff und die Touffe, und
noch in der Schweiz und andern Oberdeutsch. Gegenden der Tauf, im
Nieders. Döpe, welches daselbst gleichfalls den Taufstein bedeutet. S.
das folgende.
Taufen (W3) [Adelung]
Taufen,
verb. reg. act. 1. * Eigentlich, in das Wasser tauchen, wo es mit
tauchen gleich bedeutend und von demselben nur im Endlaute verschieden
ist. Eine hölzerne Feuerkugel in Pech und Harz getauft, Fronsb.
Kessel, das Feuerwerk darein zu taufen, eben ders. Naeman taufte sich
im Jordan sieben Mahl, 3 Kön. 5. 14; wo es für baden stehet. Der
Strymon, In den der Kranche Heer die krummen Federn täuft, Opitz. Im
Hochdeutschen ist es in dieser Bedeutung veraltet, wo man es, 2. nur
in engern Verstande gebraucht, auf eine gottesdienstliche Art in das
Wasser tauchen. (a) Im engsten Verstande, auf eine sacramentliche Art
mit Wasser reinigen und dadurch in die Gemeinschaft Gottes und der
Kirche aufnehmen. Ein Kind, einen Erwachsenen taufen. Taufen lassen,
sein Kind zur Taufe befördern. Im gemeinen Leben auch mit der vierten
Endung des Nahmens, welchen man in der Taufe erhält. Er ist Hans
getauft. Daher es zuweilen einen Nahmen geben bedeutet. Man tauf ihn
wie man will. ich heiß ihn Benjamin, Rost. In der Deutschen Bibel
bedeutet es figürlich zuweilen im reichen Maße mittheilen. Mit dem
heil. Geiste getauft werden, Apost. 1, 5. (b) In weiterm Verstande,
auf eine feyerliche Art mit Wasser reinigen, und dadurch einweihen,
besonders, wenn dabey zugleich ein Nahme ertheilt wird. In der
Römischen Kirche tauft man noch die Glocken. Ehedem taufte man
daselbst auch Schiffe, Kanonen u. s. f. Der Wirth tauft den Wein, wenn
er Wasser darunter mischet; ein im gemeinen Leben üblicher Scherz. So
auch das Taufen.
Anm. In der engern Bedeutung bey dem Ulphilas
daupgan, bey dem Ottfr. doufan, im Nieders. döpen, im Schwed. döpa, im
Angels. depan, dyppan, im Engl. to dive, im Wend. dupu, im Pohln.
topic. Es ist ein altes Wort, welches von tauchen nur im Endlaute
verschieden ist, indem die älteste Art der Taufe ein wahres Eintauchen
oder Baden war; daher auch Ottfr. noch badan für taufen gebraucht. Im
Ital. ist tuffare, im Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe
Image -, und im Hebr. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -,
gleichfalls eintauchen, woraus das hohe Alter dieses Wortes erhellet.
Das Nieders. strippen, tunken, ist ein doppeltes Intensivum davon.
Täufer (W3) [Adelung]
Der Täufer,
des -s, plur. ut nom. sing. derjenige, welcher die Taufe handhabet,
welcher tauft, ein für sich allein nur in der Deutschen Bibel übliches
Wort, wo Johannes, der Vorläufer Christi, zum Unterschiede von dem
Evangelisten Johannes, der Täufer genannt wird, schon im Tatian
Toufar. Gangbarer ist es in dem zusammen gesetzten Wiedertäufer.
Taufgesinnte (W3) [Adelung]
Der Taufgesinnte,
des -n, plur. die -n, eine Benennung der Wiedertäufer oder Mennoniten.
S. Wiedertäufer.
Taufgnade (W3) [Adelung]
Die Taufgnade,
plur. car. in der Theologie, die in und mit der Taufe ertheilte
göttliche Gnade. In der Taufgnade bleiben, seinen Taufbund halten.
Täufling (W3) [Adelung]
Der Täufling,
des -es, plur. die -e, diejenige Person, welche gatauft wird, oder
getauft werden soll, sie sey nun erwachsen oder nicht.
Taufnahme (W3) [Adelung]
Der Taufnahme,
des -ns, plur. die -n, derjenige Nahme, welchen man in der Taufe
erhält: der Vornahme, zum Unterschiede von dem Zu- oder
Geschlechtsnahmen.
Taufpathe (W3) [Adelung]
Der Taufpathe,
des -n, plur. die -n, Fämin. die Taufpathe, plur. die -n, bey einigen
auch Taufpathinn, eine Person, welche eine andere aus der Taufe hebet,
der oder die Pathe, in der anständigen Sprechart der Taufzeuge; im
Oberd. Taufgötti. In vielen Gegenden wird auch der Täufling in
Rücksicht der Taufzeugen Taufpathe genannt. S. Pathe.
Taufschein (W3) [Adelung]
Der Taufschein,
des -es, plur. die -e, ein schriftliches Zeugniß aus dem Kirchenbuche,
daß jemand getauft und von ehrlichen Ältern gezeuget ist.
Taufschmaus (W3) [Adelung]
Der Taufschmaus,
des -es, plur. die -schmäuse, ein Schmaus, welcher bey Gelegenheit
einer Taufe gehalten wird; das Taufmahl, Taufessen, im gemeinen Leben
auch nur die Taufe, Kindtaufe.
Taufstein (W3) [Adelung]
Der Taufstein,
des -es, plur. die -e, in den Kirchen, ein zierliches steinernes
Behältniß in Gestalt eines Brunnens oder großen Gefäßes, an und über
welchem die Kinder getauft werden; im gemeinen Leben vieler Gegenden
die Taufe, in andern der Taufbrunnen, im Nieders. auch die Fünte, von
dem Lat. Fons. Ihre bemerket bey dem Schwed. Funt, daß in den
Cathedral-Kirchen der Alten wirklich ein Brunnen befindlich gewesen,
aus welchem man das Wasser zur Taufe gehohlet, und über welchem denn
vermuthlich dieselbe auch verrichtet worden. Diesen Brunnen scheinen
unsere heutigen Taufsteine vorzustellen.
Tauftuch (W3) [Adelung]
Das Tauftuch,
des -es, plur. die -tücher, ein sauberes Tuch, welches man an einigen
Orten über das getaufte Kind deckt, und es darin nach Hause trägt.
Taufzeug (W3) [Adelung]
Das Taufzeug,
des -es, plur. inus. ein Collectivum, die sämmtliche Kleidungsstücke
zu bezeichnen, in welchen ein Kind zur Taufe gebracht und getauft
wird.
Taufzeuge (W3) [Adelung]
Der Taufzeuge,
des -n, plur. die -n, diejenigen Personen, welche den Täufling zur
Taufe darbringen, und diese Handlung bezeugen; die Pathen, und in
Beziehung auf die Ältern des Kindes, die Gevattern.
Taugen (W3) [Adelung]
Taugen,
verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert. 1. Brauchbar
zu etwas seyn, die erforderlichen Eigenschaften zu Erreichung einer
Absicht haben; in welcher Bedeutung es jetzt am gangbarsten ist. Der
Zeug taugt dazu nicht. Die Feder taugt nichts mehr, ist nicht mehr zu
gebrauchen. Der Beweis taugt nicht. Das taugt nicht, diese Art zu
verfahren stimmt mit der Absicht nicht überein. Er taugt zu keinem
Thürsteher. Die Holländer taugen zu Wasser aber nicht zu Lande. Was
ins Heer zu ziehen taugt, 4 Mos. 1, 3. Ich tauge nicht zu predigen,
Jer. 1, 6. Ob es gleich hier bejahender Weise nicht ganz ungewöhnlich
ist, so wird es doch am häufigsten mit der Verneinung gebraucht,
welches aber bloß dem Gebrauche zuzuschreiben ist. 2. Nützlich seyn,
nützen. Was tohta uns thaz, Willer. In welcher Bedeutung es noch im
gemeinen Leben und bey wässerigen Poeten vorkommt. Das kann Achillens
Augen Auch bey der Hochzeit selbst zur Lust und Freude taugen,
Gottsch. Iphig. Ingleichen gut, dem Gesetze gemäß und übereinstimmig
seyn, in welcher Bedeutung es gleichfalls nur noch im gemeinen Leben,
aber auch nur mit der Verneinung vorkommt. Thun, das nicht taugt, Röm.
1, 28. Es taugt nicht, daß wir sie in Gotteskasten legen, Matth. 27,
6. Ehedem bedeutete es auch sich schicken, geziemen. So iz dohta,
Ottfried.
Anm. Bey dem Ottfried dohan, dochan, bey dem Willeram
toukan, im Nieders. dögen, im Schwed. doga duga, im Angels. dugan, im
Dän. due. Tugend und tüchtig stammen unstreitig von diesem Worte her,
welches ursprünglich zu gedeihen, Nieders. dijen, dick u. s. f.
gehöret, und nöthige körperliche Stärke bedeutet zu haben scheinet. Im
Nieders. ist döger, sehr. Es ging ehedem irregulär und lautete im
Infinitiv und im Plural des Präsens tügen, welche Form noch in der
Deutschen Bibel vorkommt. Die Thoren tügen nichts, Ps. 14, 1. Mein
Gebet müsse vor dir tügen, Ps. 141, 2. Nun han wir nyemandt dee do tug
(taugte) zu demselben, Theuerd. Da tochte ich ze freuden weder wibe noch manne, Kaiser Heinrich.
Taugenichts (W3) [Adelung]
Der Taugenichts,
plur. ut nom. sing. eine Person, welche zu nichts taugt, zu nichts
brauchbar ist. Er ist ein Taugenichts. Alle diese Taugenichts. Bey
einigen auch der Taugenicht, da es denn im Plural von einigen irrig
Taugenichte gebildet wird, indem alle am Ende, mit Adverbien und
Partikeln zusammen gesetzte Wörter indeclinabel sind. Im Nieders.
Dögenig, Dügenir, Undögt, im Dän. Dogenigt, im Französ. un Vaut-rien,
Vautneant.
Tauglich (W3) [Adelung]
Tauglich,
-er, -ste, adj. et adv. brauchbar. Taugliche Mittel erwählen. Ein
tauglicher Zeuge. Das ist mir nicht tauglich, ist dazu nicht tauglich.
Ich konnte nichts taugli- ches antworten. Das ist keine taugliche
Entschuldigung. Im Nieders. dögelik, zusammen gezogen dölk, wo es im
weiterm Verstande auch fromm, tugendhaft bedeutet. So auch das
verwandte Tüchtig.
Tauglichkeit (W3) [Adelung]
Die Tauglichkeit,
plur. inus. die Brauchbarkeit, die Anwesenheit der zu einer gewissen
Absicht unentbehrlichen Beschaffenheit.
Taumel (W3) [Adelung]
Der Taumel,
des -s, plur. car. der Zustand, da man taumelt. Eigentlich von einem
Schwindel oder Rausche. Einen Taumel haben, einen Rausch. Etwas im
Taumel thun. Figürlich aber auch von einem hohen Grade der
Leidenschaft, in welchem man keiner deutlichen Begriffe fähig ist. Im
Taumel der Freude. Im Nieders. Tümel.
Taumelbecher,Taumelkelch (W3) [Adelung]
* Der Taumelbecher, des -s, plur. ut nom. sing. und der Taumelkelch, des -es, plur. die -e, zwey nur in der Deutschen Bibel im figürlichen Verstande übliche Wörter, solche Gegenstände zu bezeichnen, welche einen hohen Grad des Mangels des Bewußtseyns und der deutlichen Begriffe veranlassen. Ich will Jerusalem zum Taumelbecher zurichten, Zachar. 12, 2. Die Hefen des Taumelkelchs hast du ausgetrunken, Es. 51, 17.
Taumelig (W3) [Adelung]
Taumelig,
-er, -ste, adj. et adv. einen Taumel habend, mit schwerem Kopfe hin
und her wankend. Taumelig werden, seyn.
Taumelkäfer (W3) [Adelung]
Der Taumelkäfer,
des -s, plur. ut nom. sing. eine Art Käfer, mit fadenähnlichen kurzen
Fühlhörnern, Schwimmfüßen und gedoppelten Augen, welcher im Gehen
gleichsam zu taumeln scheint; Gyrinus Linn.
Taumelkelch (W3) [Adelung]
Der Taumelkelch,
S. Taumelbecher.
Taumeln (W3) [Adelung]
Taumeln,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, und wenn der Ort
ausgedruckt wird, mit seyn, im Gehen mit schwerem Kopfe hin und her
wanken, als wenn man fallen wollte, dergleichen in einem hohen Grade
Trunkene, vom Schwindel befallene u. s. f. zu thun pflegen. Daß sie
taumelten und wanketen wie ein Trunkener, Ps. 197, 27. Taumelnd gehen.
Zur Thür hinaus taumeln. Zur Erde taumeln; er ist zur Erde getaumelt.
Das arme Rind bekam eine Maulschelle, daß es taumelte. Ingleichen
figürlich, ohne Bewußtseyn und deutliche Begriffe handeln. Ein
leichtsinniger junger Mensch, der noch in den Lüften herum taumelt,
Weiße. Nach einer andern, obgleich ein wenig hart scheinenden Figur,
auch von der heftigen Bewegung lebloser Dinge. Gewässer taumeln jetzt
in Strömen von den Höhen, Dusch. So auch das Taumeln.
Anm. Im Nieders.
tümeln, im Engl. tumble, im Schwed. tumla. Die Endsylbe "-eln" ist ein
Zeichen eines Iterativi oder auch eines Diminutivi, und oft beydes
zugleich. Es scheinet daher, daß dieses Wort mit dem Französ. tomber,
dem Ital. tomare, tomolare, tombolare, fallen, verwandt ist. Im
Angels. ist tumban, springen, tanzen. ( S. auch Tummeln.) In den
niedrigen Sprecharten ist für taumeln auch torkeln üblich, welches
aber eigentlich einen noch stärkern Grad des Taumelns bezeichnet.
Taumler (W3) [Adelung]
Der Taumler,
des -s, plur. ut nom. sing. eine Art Schlagtauben, welche im Gehen
taumeln. S. auch Tümmler.
Taupel (W3) [Adelung]
Die Taupel,
plur. die -n, in der Fischerey, ein viereckt gestricktes oben offenes,
unten aber mit einem gestrickten Boden versehenes Netz, Karpfen und
andere Fische darin zu fangen. Es wird mit seinen Wänden an zwey
kreuzweise über einander fest gemachte Bügel gebunden, und vermittelst
einer langen Stange in das Wasser gelassen und wieder heraus gezogen.
In einigen Gegenden heißt es die Senke, das Senkgarn, der Tauchpeern,
oder Tauchbern, von Peern Bärn, ein gestrickter Sack, Latein. Pera.
Frisch leitet Taupel gleichfalls von tauchen ab; indessen bedeutet
dieses Wort in einigen gemeinen Mundarten auch eine Tasche, da es denn
zu tief gehören würde. Im Böhmischen ist Tobolka gleichfalls eine
Tasche.
Tausch (W3) [Adelung]
Der Tausch,
des -es, plur. die -e, die Handlung, da man eine Sache oder Waare
gegen eine andere überläßt; zum Unterschiede von dem Kaufe, wo man
Geld für Waare gibt. Einen Tausch mit jemanden treffen, machen. Einen
Tausch schließen. Der Tausch ist gemacht. Bey den Kaufleuten ist dafür
auch das Wort Umsatz üblich, und in einigen Gegenden Umschlag üblich,
so wie in einigen gemeinen Mundarten der Tausch die Kaute, und im
Nieders. die Büte, Kütebüte heißt.
Tauschen (W3) [Adelung]
Tauschen,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, ein Ding gegen das andere,
oder Waare gegen Waare geben. Mit jemanden tauschen, ihm ein Ding für
ein anderes geben. Mit den Hüten tauschen. Ich wollte nicht mit ihm
tauschen, auch figürlich, ich wollte nicht an seiner Stelle, in seinem
Verhältnisse seyn. So auch in den Zusammensetzungen austauschen,
eintauschen, vertauschen. Daher das Tauschen.
Anm. Im Nieders.
tuschen, tuusken. Die Abstammung ist dunkel; aber gewiß ist das Dauß
in der Karte nicht das Stammwort, wie Frisch wähnet, weil man im
Kartenspiele immer die Blätter verwechselt. Andere sehen den Begriff
des Betruges als den herrschenden an, und rechnen es zum folgenden
täuschen, da doch nicht die geringste Spur eines solchen Begriffes in
einem Worte anzutreffen ist, sondern der Tausch vielmehr die älteste
und ehrlichste Art der Handlung ist. Übrigens ist für tauschen auch
umsetzen, stutzen, und in einigen gemeinen Mundarten kauten,
Niedersächsisch küten, büten, kütjebüten, eigentlich küten und büten
üblich.
Täuschen (W3) [Adelung]
Täuschen,
verb. reg. act. gerechte Erwartungen unbefriedigt lassen, Schein für
Wahrheit geben. Er hat mich getäuscht, und nun zehnmal meinen Lohn
verändert, 1 Mos. 31, 7. Meynet ihr, daß ihr ihn täuschen werdet, wie
man einen Menschen täuschet? Hiob. 13, 9. Die Sinne täuschen uns nicht
selten. Die Kinder mit dem Knecht Ruprecht täuschen. Wenn mich der
Spiegel nicht täuscht. Die Einbildung täuschet sie mit unmöglichen
Dingen. Eine getäuschte Liebe. Durch falschen Schein getäuscht, eil
ich ihm nachzuwandeln, Gellert. Der Held, der dreymahl Frieden
heischt, Bevor sein schwerer Arm durch sieben Donnerwetter Der Fürsten
Raubsucht täuscht, Raml. In engerer Bedeutung ist in den schönen
Künsten täuschen, die Sinne auf eine angenehme Art hintergehen,
verursachen, daß die sinnliche Empfindung das Übergewicht über die
Vorstellung bekommt, und die Täuschung, angenehmer Betrug der Sinne.
Z. B. wenn ein Gegenstand so geschickt nach dem Leben gemahlt ist, daß
der Beobachter alles das dabey empfindet, was er bey der Natur selbst
empfinden würde, wenn er die Copie für das Urbild selbst hält. Anm.
Auch bey diesem Worte ist der Stammbegriff dunkel, zumahl, da es weder
bey unsern ältesten Schriftstellern, noch in den verwandten Sprachen
vorkommt. Es scheinet indessen, daß es eine Onomatopöie einer
geschwinden Bewegung, besonders mit der Hand ist, und eigentlich
jemanden durch die Geschwindigkeit hintergehen, bedeutet hat, da es
denn zu dem Franz. toucher, berühren, gehören würde.
Täuscherey (W3) [Adelung]
Die Täuscherey,
plur. die -en, sinnlicher Betrug, und Betrug überhaupt. Weissaget uns
Täuscherey, Es. 30, 20. Täuscherey, damit sie uns erschleichen zu
verführen, Ephes. 4, 14. Daß nie der Sünde Täuscherey Gefährlich
deinem Rinde sey, Gram. Im Hochdeutschen kommt es nur selten, und
alsdann allemahl im gehässigen Verstande vor, dagegen in den schönen
Künsten das Wort Täuschung üblicher ist.
Tauschhandel (W3) [Adelung]
Der Tauschhandel,
des -s, plur. car. diejenige Art des Handels oder der Handlung, da man
Waare gegen Waare gibt, zum Unterschiede von dem Kaufhandel.
Tausend (W3) [Adelung]
Der Tausend,
ein Hauptwort, welches nur im gemeinen Leben in der ersten und fünften
Endung üblich ist, wo es ein verdeckter Ausdruck für Teufel ist. Daß
dich der Tausend! Der Tausend! seine Verwunderung an den Tag zu legen.
Es ist ohne Zweifel aus dem alten noch Nieders. Duus, der Teufel,
welches uns an die Dusios der alten Gallier erinnert, gebildet, und,
um dessen Härte zu mildern, dem folgenden ähnlich gemacht worden, so
wie man in eben demselben Verstande auch wohl der Deutsch, oder der
Deutscher höret. Im Nieders. bedeutet auch Dux, in einigen andern
Mundarten der Denker, und im Engl. Dewce, den Teufel.
Tausend (W3) [Adelung]
Tausend,
eine Grundzahl, welche zehn Mahl hundert oder hundert Mahl zehen
Einheiten ausdruckt, und als ein unabänderliches Beywort unverändert
bleibt, wenn sie ihr Hauptwort bey sich hat. Ein tausend Thaler, zehn
tausend Mann, zu viel tausend Mahlen, vor tausend Jahren. Für ein
tausend ist im gemeinen Leben um der Kürze willen nur tausend üblich.
Tausend Mann. Stehet dieses Zahlwort ohne Hauptwort, so nimmt es in
der dritten Endung noch ein -en an. Viel tausenden wohl thun, Jerem.
32, 18. Unter tausenden kaum einen, Sir. 6, 6. Ich fürchte mich nicht
vor viel tausenden. Freund, den ich mir unter tausenden erwähle. Der
Genitiv tausender ist hart und ungewöhnlich, ob er gleich noch in
tausenderley vorkommt. Tausender Lob würde mich nicht rühren, besser
das Lob von tausenden. Aber in der ersten und vierten Endung tausende
für tausend zu sagen, ist ein Fehler. Was liegt Monarchen ob, die
tausende regieren? Haged. Oft stehet es auch als eine runde Zahl für
sehr viel. Ich habe es dir schon tausend Mahl gesagt, sehr oft.
Tausend gutes wird oft an einem Menschen nicht bemerkt, dagegen ein
einziger Fehler leicht alles in Bewegung setzen kann. Sonnenf. Wir
wollen tausend Spaß mit ihm haben. Tausend kleine Umstände lassen es
vermuthen. Das ist eine tausend Luft, im gemeinen Leben, für
tausendfache Luft.
Anm. Bey dem Ulphilas thusund, in den Salischen
Gesetzen thocond, bey dem Ottfried thusont, bey dem Willeram dusent,
im Nieders. dusend, im Angels. dusend, im Engl. thousand, im Schwed.
tusend, im Pohln. tysiac. Schon Notker leitete es von dem gemeinen
Latein. des-cent, für decies centum her, welche Ableitung im Grunde
richtig wäre, wenn er dabey nur mehr Rücksicht auf seine Muttersprache
genommen hätte. Es ist überwiegend wahrscheinlich, daß dieses Wort aus
zehn, Nieders. tain, in einigen alten Mundarten duis, und dem alten
hunt, hundert, centum zusammen gesetzt ist; indem tausend doch nichts
anders als zehn Mahl hundert ist. Im Isländischen heißt daher tausend
noch jetzt thushundrud, zehn hundert, und bey dem Ulphilas noch
vollständiger tigos hund, taihuns hund.
Tausend (W3) [Adelung]
Das Tausend,
des -es, plur. die -e, die vorige Grundzahl, als ein Hauptwort
gebraucht, eine Menge von tausend Einheiten Einer Art zu bezeichnen.
Das erste tausend taugte nichts. In manchen Gegenden hat man ein
doppeltes Tausend, so wie man daselbst auch ein gedoppeltes Hundert
hat. Ein gewöhnliches oder kleines tausend hält alsdann 1000, ein
großes Tausend aber 1200 Einheiten
Tausendblatt (W3) [Adelung]
Das Tausendblatt,
des -es, plur. inus. in einigen Gegenden ein Nahme der Schaafgarbe,
Achillea Millefolium L. S. dieses Wort.
Tausender (W3) [Adelung]
Der Tausender,
des -s, plur. ut nom. sing. in der Rechenkunst, eine Ziffer oder
Zahlfigur, welche so viele tausend bedeutet, als ihre Figur anzeigt,
eine Zahl, welche unter mehrern in der vierten Stelle von der rechten
Hand zur linken stehet; zum Unterschiede von den Hundertern Zehnern
und Einern.
Tausenderley (W3) [Adelung]
Tausenderley,
adj. indecl. et adv. von tausend verschiedenen Arten und
Beschaffenheiten, wie hunderterley, zehnerley u. s. f. Die erste
Hälfte ist der sonst ungewöhnliche Genitiv tausender. S. Tausend.
Tausendfach (W3) [Adelung]
Tausendfach,
adj. et adv. welches ein vermehrendes Zahlwort ist, tausend Mahl
genommen. Tausendfache Frucht bringen. Einen tausendfachen Lohn
bekommen. In einigen Gegenden wird der Blättermagen oder der dritte
Magen des Rindviehes, wegen seiner vielen galten, das Tausendfach
genannt.
Tausendfältig (W3) [Adelung]
Tausendfältig,
adj. et adv. welches ein mit dem vorigen gleich bedeutendes
vermehrendes Zahlwort ist, nur daß es in der edlern Schreibart zu
veralten anfängt. Tausendfältige Frucht bringen. Gott wird dirs
tausendfältig belohnen.
Tausendfuß (W3) [Adelung]
Der Tausendfuß,
des -es, plur. die -füße, eine Art Kellerwürmer, Onisci Linn. weil sie
hundert und mehr Füße haben. Sie werden in den Apotheken unter dem
Nahmen Millepedes gebraucht.
Tausendjährig (W3) [Adelung]
Tausendjährig,
adj. et adv. tausend Jahre dauernd. Das tausendjährige Reich bey den
Gottesgelehrten.
Tausendkorn (W3) [Adelung]
Das Tausendkorn,
des -es, plur. car. in einigen Gegenden ein Nahme des Bruchkrautes,
Herniaria L.
Tausendkünstler (W3) [Adelung]
Der Tausendkünstler,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die -inn, eine in vielerley Künsten
und Kunstgriffen erfahrne Person. Im härtern Verstande wird der
Teufel, wegen der ihm Schuld gegebenen vielfachen Kunstgriffe und
Versuche zur Verführung der Menschen, schon bey den Kirchenvätern -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image - genannt.
Tausendmahl (W3) [Adelung]
Tausendmahl,
adv. richtiger tausend Mahl, zu tausend verschiedenen Mahlen, und
figürlich sehr oft. Daher tausendmahlig, adj. was zu tausend Mahlen
geschiehet.
Tausendste (W3) [Adelung]
Tausendste,
adj. welches die Ordnungszahl von tausend ist. Der tausendste Theil.
Das hundertste in das tausendste reden, alles ohne Ordnung unter
einander. Das weiß der tausendste nicht, d. i. unter tausend nicht
einer. Bey vielen nur tausende, oder richtiger tausendte, welche denn
auch hunderte sagen. Doch lassen sie uns nicht das hunderte in das
tausende schwatzen, Less. Der Tausende Theil, Gell. Allein, da die
Ordnungszahlen von zwanzig anstatt des t insgesammt ste annehmen, so
ist dieses auch hier das richtigste.
Tauwerk (W3) [Adelung]
Das Tauwerk,
des -es, plur. inus. ein Collectivum, mancherley Taue und Stricke, das
sämmtliche Zugehör, an Tauen und Seilen, besonders auf den Schiffen zu
bezeichnen.
Tax (W3) [Adelung]
1. Der Tax,
ein Thier, S. Dachs.
Tax (W3) [Adelung]
2. Der Tax,
S. die Taxe.
Tax (W3) [Adelung]
3. Der Tax,
des -es, plur. die -e, oder der Taxbaum, des -es, plur. die -bäume,
der im Hoch- und Niederdeutschen übliche Nahme des Eibenbaumes,
welcher aus dem Latein. Taxus entlehnet ist, in welcher Form derselbe
auch wohl im Deutschen üblich ist. Im Böhmischen heißt er Tis. S.
Eide.
Taxe (W3) [Adelung]
Die Taxe,
plur. die -n. 1. Der bestimmte Preis oder Werth einer Sache, besonders
der von der Obrigkeit bestimmte Preis. Eine Taxe machen. Die
Post-Taxe, Lehens-Taxe, Fleisch-Taxe, Brot-Taxe u. s. f. 2. An einigen
Orten verzeichnen es auch eine Auflage, vermuthlich, so fern sie nach
dem bestimmten Werthe beweglicher oder unbeweglicher Güter entrichtet
wird. Es ist aus dem mittlern Lat. Taxa, und dieß aus dem Griech. -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, Ordnung, Bestimmung. In
einigen, besonders Oberdeutschen Gegenden, ist es im männlichen
Geschlechte üblich, der Tax.
Taxieren (W3) [Adelung]
Taxieren,
verb. reg. act. aus dem mittlern Lat. taxare, den Werth oder Preis
einer Sache bestimmen, schätzen, würdigen. Etwas sehr hoch, geringe
taxieren. Daher die Taxierung, ingleichen die Taxation.
Tax-Ordnung (W3) [Adelung]
Die Tax-Ordnung,
plur. die -en, eine obrigkeitliche Verordnung, worin der Preis oder
Werth einer Sache bestimmt wird.
Tazette (W3) [Adelung]
Die Tazette,
plur. die -en, eine Art Narzissen, mit einer vielblümigen
Blumenscheide, deren Blumen ein glockenförmiges abgestumpftes
Honigbehältniß haben; Narcissus Tazetta L. Man hat sie so wohl
gefüllt, als einfach, und von verschiedenen Farben. Sie wohnen am
Meerstrande in Languedoc, Spanien und Portugal, wo auch der Nahme
herzustammen scheinet.
Tehse (W3) [Adelung]
Die Tehse,
plur. die -n, in den Salzhütten, S. Döse.
Teich (W3) [Adelung]
Der Teich,
ein Erddamm, oder Erdwall, S. Deich.
Teich (W3) [Adelung]
Der Teich,
des -es, plur. die -e, ein gegrabenes Wasserbehältniß, dessen Wasser
abgelassen werden kann. Der Mühlteich, das zu einer Wassermühle
nöthige Wasser darin zu sammeln. Besonders, so fern Fische in einer
solchen Sammlung Wassers gehalten werden. Ein Fischteich,
Karpfenteich, Forellenteich u. s. f. Einen Teich graben, ablassen,
fischen u. s. f. Ein See ist größer als ein Teich, welcher letztere
überdieß allemahl ein Werk der Kunst zu seyn scheinet, dagegen der
erstere ein Werk der Natur ist. Der Einsatz oder Fischhälter ist
kleiner als ein Teich.
Anm. Im Nieders. Diek, im Dän. Dige. Da Teich
allemahl ein gegrabenes Behältniß zu seyn scheinet, so stammet es mit
dem Nieders. Deich, ein Erddamm, ohne Zweifel von dem Angels. dican.
graben, stechen, her, mit welchem letztern auch das Lat. Stagnum,
verwandt zu seyn scheinet. ( S. Deich.) Im Angels. ist daher Dic, im
Engl. Dich, Ditch, und im Schwed. Dike, ein Graben. (Siehe Teichel.)
Im Oberdeutschen ist für Teich auch Weiher üblich. Das Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - bedeutet gleichfalls eine
Sammlung Wassers.
Teichamt (W3) [Adelung]
Teichamt,
u. s. f. Teichen, S. in D.
Teichel (W3) [Adelung]
* Der Teichel,
des -s, plur. ut nom. sing. ein im Hochdeutschen fremdes, und nur im
Oberdeutschen übliches Wort, einen Canal, Röhre zu bezeichnen. Das
Wasser durch Teichel in die Stadt leiten. Im mittlern Lat. Dugale,
Doa, Doza, Doccia, Ducaria, Ductus. Entweder auch von dem alten dican,
teichen, graben, eine gegrabene oder ausgehöhlte Rinne zu bezeichnen,
oder auch von ziehen, Nieders. tehen, ducere, leiten, weil das Wasser
dadurch abgeleitet wird. Die Endsylbe -el ist die Ableitungssylbe,
theils ein Werkzeug, theils aber auch ein Subject, Ding zu bezeichnen.
Teicheln (W3) [Adelung]
Teicheln,
verb. reg. act. welches bey den Gärtnern, besonders Oberdeutschlandes,
üblich ist, eine Art des Oculierens oder Äugelns zu bezeichnen, S.
Röhrlen.
Teichfenster (W3) [Adelung]
Das Teichfenster,
des -s, plur. ut nom. sing. in einigen Gegenden, die Öffnung in einem
Teiche, durch welche das Wasser abgelassen wird; der Ablauf.
Teichfisch (W3) [Adelung]
Der Teichfisch,
des -es, plur. die -e, Fische, welche man in Teichen zu halten pflegt,
zum Unterschiede von dem Flußfischen, Seefischen u. s. f.
Teichfischerey (W3) [Adelung]
Die Teichfischerey,
plur. inus. die Kunst Fische in den Teichen zu erziehen, zu erhalten,
und zu fangen; die zahme Fischerey, im Gegensatze der wilden, zu
welcher wieder die Fluß- und Seefischerey gehören.
Teichforelle (W3) [Adelung]
Die Teichforelle,
plur. die -n, Forellen, welche in eigenen Teichen gehalten werden; zum
Unterschiede von den Wald- oder Bachforellen.
Teichgräber (W3) [Adelung]
Der Teichgräber,
des -s, plur. ut nom. sing. ein unzünftiger Arbeiter, welcher sein
Geschäft daraus macht, Teiche zu graben oder anzulegen.
Teichkarpfen (W3) [Adelung]
Der Teichkarpfen,
des -s, plur. ut nom. sing. Karpfen, welche in Teichen gehalten
werden; zum Unterschiede von den See- und Flußkarpfen.
Teichkolbe (W3) [Adelung]
Die Teichkolbe
oder der
Teichkolben (W3) [Adelung]
Teichkolben, ein Gewächs, S. Rohrkolbe.
Teichmeister (W3) [Adelung]
Der Teichmeister,
des -s, plur. ut nom. sing. derjenige, welcher auf großen Landgütern
die Aufsicht über die Fischteiche hat.
Teichmünze (W3) [Adelung]
Die Teichmünze,
ein Gewächs, S. Feldmünze.
Teichordnung (W3) [Adelung]
Die Teichordnung,
plur. die -en, eine obrigkeitliche Verordnung in Ansehung der
Fischteiche, welche nicht mit einer Deichordnung zu verwechseln ist.
Teichrechen (W3) [Adelung]
Der Teichrechen,
des -s, plur. ut nom. sing. ein großer Rechen, welcher von Pferden
gezogen wird, die Teichen von dem darin befindlichen Schlamme zu
reinigen; in Thüringen die Roßkrücke, sonst auch Moderrechen,
Schlammrechen, Moderkrücke.
Teig (W3) [Adelung]
Der Teig,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten oder Quantitäten, die -e,
mit einem flüssigen Körper zu einer weichen dicken Masse gemachtes
Mehl oder anderer ähnlicher fester gepülverter Körper. Pillenteig,
woraus die Pillen verfertiget werden. Zu einem Teige machen. Besonders
diejenige Masse aus Mehl, woraus Mehlspeisen, Brot, Kuchen u. s. f.
bereitet werden, vor dem Kochen oder Backen. Brotteig, Butterteig,
Kuchenteig, Pastetenteig, Oblatenteig, Sauerteig u. s. f. Den Teig
anmachen, Mehl vermittelst eines flüssigen Körpers in Teig verwandeln.
Den Teig säuern. Den Teig gehen lassen. Den Teig kneten. In die Teige
der Egyptier kamen Frösche, 2 Mos. 8, 3.
Anm. Bey dem Stryker Taik, im
Niedersäch. Deeg, im Schwed. Deg, im Dän. Dej, im Angels. Dah, im
Engl. Dough. Die meisten leiten es von deihen, Nieders. dijen,
aufquellen, Wachter aber von dem Angels. deagau, anfeuchten, her.
Allein, es ist wahrscheinlicher, daß der Begriff der weichen
Beschaffenheit der herrschende ist, und daß Teig ursprünglich einen
jeden weichen Körper von einer gewissen Fertigkeit bedeutet hat. Im
Isländ. ist deigr noch jetzt weich, und teyga, kneten, im Angels. mit
einer andern Endsylbe thavian. Um eben deßwillen bedeutet auch im
Wendischen tuch, fett.
Teigicht (W3) [Adelung]
Teigicht,
-er, -ste, adj. et adv. dem Teige ähnlich. Teigichte Birnen, welche so
weich wie Teig sind. Teigig hingegen bedeutet Teig enthaltend.
Teigiges Brot, welches nicht ausgebacken ist. Wenn man indessen den
Begriff der Weiche überhaupt als den Stammbegriff ansiehet, so kann
man auch teigige Birnen sagen. Im Oberdeutschen lautet es nur teig,
teige Mispeln, Birnen; welches diese ursprüngliche Bedeutung
bestätiget.
Teigkratze (W3) [Adelung]
Die Teigkratze,
plur. die -n, bei den Bäckern, ein Werkzeug, den Teig damit aus dem
Backtroge zu kratzen.
Teigmahl (W3) [Adelung]
Das Teigmahl,
des -es, plur. die -e, oder -mähler, Flecken, welche einem
getrockneten Teige ähnlich sehen. In der Landwirthschaft sind die
Teigmahle eine Krankheit der Kälber, welche sich wie ein trockner
Grund oder getrockneter Teig auf der Oberfläche der Haut zeiget.
Teigrad (W3) [Adelung]
Das Teigrad,
des -es, plur. die -räder, Diminut. Teichrädchen, Oberd. Teichrädlein,
ein kleines mit Spitzen versehenes Rad an einem Stiele bey den Köchen
und Kuchenbäckern, den Kuchenteig damit abzuschneiden.
Telle (W3) [Adelung]
Die Telle,
plur. die -n, ein nur in den gemeinen Sprecharten übliches Wort, eine
kleine Vertiefung auf der Oberfläche der Erde zu bezeichnen, in
welcher sich das Wasser sammelt; in einigen Gegenden die Tülle, der
Tümpel. Es ist mit 1 Dille und Thal genau verwandt. S. auch das
folgende.
Teller (W3) [Adelung]
Der Teller,
des -s, plur. ut nom. sing. Diminut. das Tellerchen, Oberd.
Tellerlein, ein Geschirr, die Speisen bey der Mahlzeit auf demselben
zu zerschneiden. Hölzerne Teller, welche aus ganz ebenen runden
Bretern bestehen, ehedem aber viereckt waren. Irdene oder thönerne,
porcellanene, zinnerne, silberne Teller, welche eine flache Vertiefung
haben. Suppenteller, in welchen diese Vertiefung größer ist, zum
Unterschiede von den flächern Speisetellern. Ingleichen wegen der
Ähnlichkeit in der Gestalt, der Präsentier-Teller, Spielteller u. s.
f. Um eben dieser Ähnlichkeit willen, pflegt man auch wohl die hohle
Hand, den Handteller zu nennen.
Anm. Im mittlern Lat. Talierium, im
alt Franz. Tailleor, im Ital. Tagliero, im Böhm. Taljre, im Dän.
Tallerken, im Schwed. Tallrick, im Finnländ. Talricki, im Russischen
Tarelka; welches letztere insgesammt aus dem Deutschen Tellerchen,
Nieders. Tellerken, entlehnt zu seyn scheinet. Wenn die Teller von
Anfange an eine flache Vertiefung gehabt hätten, so würde dieses Wort
sehr wahrscheinlich mit dem vorigen Telle von einem veralteten tel,
tief, niedrig abgeleitet werden können, (Siehe Thal.) Allein, da sie
ursprünglich flache und zwar viereckte Breter waren, wie die hölzernen
Teller oft noch sind, so muß man wohl das Zeitwort theilen, spalten,
schneiden, Franz. tailler, Ital. tagliare, als das Stammwort ansehen,
und zwar entweder, so fern die ursprünglichen Teller gespaltete Breter
waren, oder auch, so fern man die Speisen auf denselben zu zertheilen
oder zu zerschneiden pflegt, daher ein Teller im mittlern Lat. auch
Scissorium genannt wurde. In einigen Oberdeutschen Gegenden ist dieses
Wort ungewissen Geschlechtes; das Teller. Übrigens ist dafür in
einigen Gegenden auch Plendel üblich, so wie die hölzernen Teller im
Niederd. Bricken, Breter, genannt werden.
Tellereisen (W3) [Adelung]
Das Tellereisen,
des -s, plur. ut nom. sing. eine Art Fangeisen, welches auf allerley
Raubthiere gestellet wird, und aus einer Maschine mit zwey Federn,
zwey Biegeln und einem Teller von breitem Bleche bestehet; das
Tritteisen.
Tellerhammer (W3) [Adelung]
Der Tellerhammer,
des -s, plur. die -hämmer, bey den Klempenern, ein Hammer, mit einer
polierten runden Bahn, blecherne Teller und andere Vertiefungen damit
zu schlichten.
Tellerlecker (W3) [Adelung]
Der Tellerlecker,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Tellerleckerinn, ein
Schmarotzer, welcher durch niedrige Schmeicheleyen von den Tellern
eines andern lebt, einem andern um einer Mahlzeit willen niedrig
schmeichelt; Ital. Lecca-pianti, Nieders. Pannlicker. Der alles sucht
und wählt, was Tellerlecker ätzet, Hag.
Tellermütze (W3) [Adelung]
Die Tellermütze,
plur. die -n, eine Art flacher Mützen, in Gestalt eines Tellers. An
einigen Orten tragen die Juden solche Mützen, welche alsdann auch
Judenteller genannt werden. Bey dem weiblichen Geschlechte ist es eine
Art flacher Mützen gemeiner weiblicher Personen, welche im
Oberdeutschen auch Tellerhauben genannt werden.
Tellerrübe (W3) [Adelung]
Die Tellerrübe,
plur. die -n, eine Art großer weißer runder Rüben, welche auch
Mayrüben genannt werden; Rapa sativa rotunda radice candida Bauh. eine
Art der Brassica Rapa Linn.
Tellertuch (W3) [Adelung]
Das Tellertuch,
des -es, plur. die -tücher, Diminut. das Tellertüchlein, ein Wort,
welches noch im Oberdeutschen am gangbarsten ist, eine Serviette zu
bezeichnen, d. i. ein Tuch, welches man bey der Mahlzeit auf den
Teller legt, sich während derselben daran abzuwischen.
Tellerwärmer (W3) [Adelung]
Der Tellerwärmer,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Kasten oben mit einem Roste und
inwendig mit einem Kohlenfeuer, die Teller darauf zu wärmen.
Tellmuschel (W3) [Adelung]
Die Tellmuschel,
plur. die -n, eine Art flacher zweyschaliger Muscheln, welche den
Miesmuscheln gleichen, und daß sie schmäler flächer sind; Telline,
welcher Nahme so wie die erste Hälfte des vorigen zunächst ausländisch
ist, aber doch entweder zu unserm Telle, oder auch zu Teller gehöret.
Versteinert werden sie Telliniten genannt.
Temnitz (W3) [Adelung]
Die Temnitz,
plur. die -en, ein nur in einigen Gegenden, besonders Obersachsens,
übliches Wort, ein Gefängniß zu bezeichnen, welches ein Überrest der
Slavonischen und Wendischen Sprache ist. Russ. Temnitza, Wallach.
Temnize. Im Böhmischen bedeutet Dymnice, ein dunkles, finsteres Loch,
desgleichen z. B. ein Rauchloch ist, temny aber finster, und Temnost,
Dunkelheit, welche Wörter doch insgesammt zu dem Geschlechte unsers
dämmern zu gehören scheinen.
Tempel (W3) [Adelung]
Der Tempel,
des -s, plur. ut nom. sing. ein zum öffentlichen Gottesdienste
gewidmetes Gebäude, da es denn von einem sehr weiten Umfange ist, und
eigentlich ein jedes Gebäude dieser Art bedeutet, es mag nun der wahre
Gott, oder auch falsche Götter und Götzen darin verehret werden. Der
Tempel Salomonis. Der Tempel zu Jerusalem. Ein heidnischer Tempel, ein
Götzentempel. Wegen des Tempels der ehemahligen Juden werden auch noch
die Synagogen oder Versammlungsörter der heutigen Juden im gemeinen
Leben Tempel oder Judentempel genannt. So allgemein nun auch die
Bedeutung dieses Wortes ist, so ist es doch von den gottesdienstlichen
Versammlungshäusern der Christen in dem gewöhnlichen Sprachgebrauche
nicht gangbar, indem selbige Kirchen genannt werden, so wie die
ähnlichen Gotteshäuser der Türken unter dem Nahmen der Moscheen
bekannt sind, obgleich in der höhern Schreibart auch beyde Tempel
genannt werden. Es scheinet daher, daß Tempel eigentlich ein solches
gottesdienstliches Gebäude bezeichnet, in welchem die Gottheit unter
einer sichtbaren Gestalt verehret wird, welches denn auch von dem
Tempel der ältern Juden galt.
Anm. Schon im Isidor Tempil, im Tatian
im ungewissen Geschlechte thaz Tempel. Es ist allem Anscheine nach aus
dem Griech. und Lat. Templum und die Deutsche Sprache gekommen,
welches Stukely von - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, ein
abgesonderter Ort ableitet. Merkwürdig ist indessen, daß im Nieders.
Tempel eine Kammer in der Höhe, tempeln, auftempeln, aufthürmen, hoch
aufhäufen, und Tempeltoorn, einen hohen Haufen bedeuten, welche wohl
schwerlich für Figuren des Lat. Templum gehalten werden können. Es
scheinet daraus vielmehr zu erhellen, daß Tempel ein altes
Europäisches Wort gewesen, welches einen hohen Haufen, ein hohes
Gebäude, ein in der Höhe befindliches Ding bedeutet hat, und das
Stammwort des Lat. Templum gewesen, wo es besonders ein hohes
gottesdienstliches Gebäude bezeichnet hat, welche Bedeutung denn
nochmahls auch wieder in das Deutsche aufgenommen wor- den. Ein
Verwandter in dieser Bedeutung der Höhe ist Damm. ( S. dasselbe,
ingleichen Tempelstock.) Bey den Tuchmachern und Atlaß-Webern heißt
die Sperrruthe der Tempel, Böhm. Templ.
Tempelherr (W3) [Adelung]
Der Tempelherr,
des -en, plur. die -en, ehemahlige geistliche Ritter, welche dem Lande
Palästina zum Besten, und besonders zur Befreyung des Tempels zu
Jerusalem aus den Händen der Mahomedaner zu Anfange des 12ten
Jahrhundertes gestiftet, zu Anfange des 14ten aber wieder ausgerottet
und aufgehoben wurden; im Nieders. Tempeler, im Mittlern Lat.
Templarii. Daher der Tempelorden, der Orden dieser Tempelherren; der
Tempelhof. die Wohnung eines Commandeurs dieses Ordens, welchen Nahmen
noch jetzt manche Schlösser und Häuser führen, weil sie ehedem
Wohnsitze der Commandeurs dieses Ordens waren.
Tempelstock (W3) [Adelung]
Der Tempelstock,
des -es, plur. die -stöcke, in der Landwirthschaft einiger Provinzen,
z. B. in der Mark Brandenburg, ein rundes Stück Eisen an dem Pfluge,
welches vor das Sohlband gesteckt wird, damit es nicht abgehe. Etwa
von dem Nieders. Tempel, etwas Erhabenes? S. Tempel Anm.
Temperament (W3) [Adelung]
Das Temperament,
des -es, plur. die -e, aus dem Lat. Temperamentum. 1. Ein gemäßigtes
Mittel, zwischen zwey äußersten; im gemeinen Leben. Ein Temperament
treffen. Daher auch eine Vermittelung, ein gütlicher Vergleich
zwischen zwey streitigen Personen zuweilen ein Temperament genannt
wird. 2. Die Mischung der festen und flüssigen Theile in einem
thierischen, besonders menschlichen Körper. Ein gutes Temperament
haben, eine gute Natur, gute Leibesbeschaffenheit und Gesundheit.
Besonders 3, in engerm Verstande, diese Mischung der festen und
flüssigen Theile des Körpers, in Rücksicht auf die, dadurch bestimmten
sinnlichen Vorstellungen, Begierden und Neigungen. In diesem Verstande
nimmt man vier Haupt-Temperamente bey den Menschen an, das
phlegmatische, sanguinische, cholerische und melancholische. Der
eifrigste Enthusiasmus in der Freundschaft, der sich nur auf
gleichseitige Neigung des Temperaments gründet, ist an und für sich
keine Tugend, er ist ein bloßer Naturtrieb, Gell. Das beste Herz hat
seine kleinen Fehler, der Erziehung und des Temperaments, eben ders.
Temper-Hafen (W3) [Adelung]
Der Temper-Hafen,
des -s, plur. die -häfen, S. Temperofen.
Tempern (W3) [Adelung]
+ Tempern,
verb. reg. welches nur in einigen gemeinen Sprecharten üblich ist. 1.
* Als ein Activum, mischen, mäßigen, wie das Lat. temperare. Schon
Kero sagt in dieser Bedeutung tempron. Do der luft mit sunnen vuire.
Wart getempert und gemischet, Burkart v. Hohenfels. In dieser
Bedeutung ist es im Hochdeutschen veraltet. 2. Als ein Neutrum mit dem
Hülfsworte haben, zaudern, durch tändeln die Zeit versäumen oder
verlieren; nur im gemeinen Leben Meißens, wofür in andern Gegenden
tändeln, trändeln, trödeln u. s. f. üblich sind. So auch das Tempern.
Anm. In der ersten Bedeutung ist es vermuthlich aus dem Latein.
entlehnet, welches denn schon sehr früh geschehen seyn muß. Allein, in
der zweyten scheinet es ein echtes Deutsches Wort zu seyn, welches
indessen mit tempus und dem mittlern Lat. temporisare, Franz.
temporiser, Zeit zu gewinnen suchen, aus Einer Quelle herstammet, wenn
es anders nicht so einen ähnlichen Stammbegriff der Spielerey hat, als
tändeln, trändeln und andere dieser Art. Im Engl. ist tamper
gleichfalls zaudern.
Temper-Ofen (W3) [Adelung]
Der Temper-Ofen,
des -s, plur. die -öfen, in den Glashütten, ein Nahme des Kühlofens,
in welchem die geblasenen und verfertigten noch glühenden Gläser in
großen Töpfen, welche Temper-Häfen heißen, abgekühlet werden. Aus dem
Lat. temperare.
Tenakel (W3) [Adelung]
Das Tenakel,
des -s, plur. ut nom. sing. aus dem Latein. Tenaculum, bey den
Buchdruckern, ein längliches mit Papier überzogenes Holz, das
Manuscript, welches abgedruckt werden soll, darin fest zu klemmen; der
Halter, Schrifthalter. Der Buchhalter des gemeinen Lebens ist
demselben ähnlich.
Tengeln (W3) [Adelung]
Tengeln,
S. Dengeln.
Tenne (W3) [Adelung]
Die Tenne,
plur. die -n, Diminut. das Tennchen, ein geebneter und fest
geschlagener Theil der Erdfläche, gewisse Verrichtungen darauf
vorzunehmen, wo es doch nur in einigen einzelnen Fällen üblich ist.
Die Haustenne im Oberdeutschen, der Hausflur, das Vorhaus, der Platz
im Hause gleich an der Hausthür. Die Vogeltenne, in einigen
Oberdeutschen Gegenden, der Vogelherd. In den Pochwerken wird der
Fußboden, welcher sonst im Bergbaue die Sohle heißt, gleichfalls die
Tenne genannt. Am üblichsten ist es im Hochdeutschen, denjenigen
geebneten und fest geschlagenen Fußboden zu bezeichnen, auf welchem
das Getreide ausgedroschen wird, wo es in der edlern Schreibart für
das gemeinere Diehle gebraucht wird; die Dreschtenne, Nieders.
Dreschdiehle; die Scheun- oder Scheuertenne, wenn eine solche Tenne
ein Theil einer Scheuer ist, zum Unterschiede von einer Feldtenne. Die
Tenne schlagen, durch Festschlagung der Erde oder des Lehmes eine
Tenne bereiten.
Anm. Schon im Tatian Tenni, beym Notker, der es im
ungewissen Geschlechte gebraucht, daz Tenne. Es ist der Oberdeutschen
Mundart vorzüglich eigen, indem die Niederdeutsche dafür ihr Dehle;
Diehle gebraucht. Die Abstammung ist ungewiß. Wenn man aber das eben
gedachte Niederdeutsche mit zu Rathe zieht, so scheinet der Begriff
der Niedrigkeit, vielleicht auch der ebenen Beschaffenheit der
herrschende zu seyn. Im erstern Falle würde es mit dem Angels. Den,
Lagerstätte, Engl. Den, eine Höhle, Grube, Ital. Tana, und dem Franz.
Taniere, eine Höhle, eine Lagerstatt wilder Thiere, Eines Geschlechtes
seyn. In den gemeinen Mundarten ist es in allen drey Geschlechtern, im
Hochdeutschen aber nur im weiblichen üblich.
Tennenmeister (W3) [Adelung]
Der Tennenmeister,
des -s, plur. ut nom. sing. in der Landwirthschaft einiger Gegenden,
derjenige unter den Dreschern, welcher die Aufsicht über die andern
hat, und an andern Orten der Scheunknecht genannt wird.
Tenor (W3) [Adelung]
Der Tenor,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -e, in der Musik, die
dritte unter den vier Singestimmen, welche die tiefere Mittelstimme
zwischen dem Alte und Basse ist. Den Tenor singen. Daher der Tenorist,
des -en, plur. die -en, der den Tenor singt; die Tenor-Stimme, so wohl
die Art der Stimme, welche der Tenor genannt wird, als auch die für
dieselbe gesetzten und ausgeschriebenen Noten. Das Wort ist aus dem
Ital. Tenore, welches wieder von dem Latein. Tenor abstammet, wie man
glaubt, in den alten Moteten der Inhalt des Stückes gemeiniglich in
dieser Stimme angebracht wurde.
Teppich (W3) [Adelung]
Der Teppich,
des -es, plur. die -e, eine jede zierliche, besonders gewirkte Decke,
womit die Wände, Fußböden, Tische, Sitze, Altäre u. s. f. zur Zierde
bekleidet werden. Teppiche an der Hütte des Stiftes, 2 Mos. 26, 1;
womit die Wände bekleidet wurden. Den Himmel, wie einen Teppich
ausbreiten, Ps. 104, 2. Die Wände des Zimmers mit Teppichen behängen.
Lederne, seidene, wollene Teppiche. Der Wandteppich, Tischteppich, Fußteppich, Altarteppich u. s. f. Das Wort ist im Oberdeutschen am
gangbarsten, indem die Wandteppiche im Hochdeutschen unter dem Nahmen
der Tapeten am bekanntesten sind. Doch gebraucht man es hier noch von
dergleichen zierlichen Bedeckungen der Tische, Fußböden u. s. f. Mit
einer Person auf den breiten Teppich treten, figürlich, mit ihr
copuliert werden, weil dergleichen Personen an manchen Orten während
der Trauung auf einen Teppiche stehen. Im Oberdeutschen sagt man auch,
etwas auf den Teppich bringen, wofür im Hochdeutschen das Wort Tapet
üblich ist. Figürlich ist in der Gartenkunst der Teppich ein großes
Rasenstück, welches wie ein Teppich mit Blumen besetzt wird. Anm.
Schon in den Monseeischen Glossen und im Schwabensp. Tepih. Das
gleichbedeutende aber durch den Hochdeutschen Sprachgebrauch
eingeschränkte Tapete ist unstreitig aus dem Lat. Tapes entlehnet;
dieser Teppich aber scheinet, seiner völlig Deutschen Gestalt wegen,
ein echtes Deutsches Wort zu seyn, welches mit dem Lateinischen aus
Einer und eben derselben ältern Quelle herstammet, und eine jede Decke
bedeutet zu haben scheinet. In dem zu Basel 1523 gedruckten neuen
Testamente wird es als ein unbekanntes Wort durch Gautter, Golter,
Sergen erkläret.
Teppichwirker (W3) [Adelung]
Der Teppichwirker,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Handwerker, welcher Teppiche oder
Tapeten wirket, wofür im Hochdeutschen Tapetenwirker üblicher ist. In
der Deutschen Bibel heißt er Teppichmacher. Im Oberdeutschen wird der
Tapezierer auch Teppich-Staffierer, Tapezerey oder Teppichwerk
genannt.
Terbutte (W3) [Adelung]
Die Terbutte,
plur. die -n, eine Art Schollen, welche auch Butte und Flunder genannt
wird. Pleuronectes Ilesus L. Aus dem Engl. Turbot.
Terebratel (W3) [Adelung]
Die Terebratel,
plur. die -n, eine Art zweyschaliger Muscheln mit einer glänzenden
Schale, welche den Gienmuscheln ähnlich sind, und an ihrem gekrümmten
Ende ein kleines Loch haben. Man hat sie nur noch versteinert
gefunden. Der Nahme ist aus dem Lat. Terebratula.
Terling (W3) [Adelung]
* Der Terling,
des -es, plur. die -e, ein nur in einigen gemeinen Mundarten übliches
Wort. 1. In einigen Gegenden, besonders Niederdeutschlandes werden die
Cornelkirschen Terlinge und Tierlen genannt; daher der Terlingbaum,
der Cornelkirschenbaum. 2. Im Niederdeutschen ist Tarl, Tarrel,
Tarling, Teerling und Terling ein Würfel, ingleichen ein vierecktger
Ballen Waare, besonders ein solcher Ballen Tuch von einer gewissen
Zahl Tücher, Holländ. Teerling. Daher ist tarlen, mit Würfeln spielen.
Termin (W3) [Adelung]
Der Termin,
des -es, plur. die -e, ein zu einem gewissen Geschäfte, besonders zu
einer gerichtlichen Handlung bestimmter Tag. Einen Termin ansetzen.
Den Termin abwarten, versäumen. eine summe Geldes in zwey Terminen
bezahlen, in zwey Fristen, Tageszeiten, Tagefristen, im Oberd. auch
Zielen, Zielern. Es ist mit dem Römischen Rechte aus dem Lat. Terminus
in die Rechtssprache aufgenommen worden, ob es gleich den alten
Deutschen nicht an Wörtern mangelte, diesen Begriff auszudrucken,
wohin, außer den schon gedachten, besonders Tagefahrt und Tagesatzung
gehöreten.
Terminey (W3) [Adelung]
* Die Terminey,
plur. die -en, auch aus dem Lat. Terminus, ein in seine Gränzen
eingeschlossener Bezirk, ein Gebieth, Bezirk; ein im Hochdeutschen
veraltetes Wort, welches nur noch bey den Bettelmönchen, besonders
Oberdeutschlandes, üblich ist, wo es eigentlich den Bezirk bedeutet,
in welchem ein Bettelkloster zum Unterhalte seiner Ordensglieder
Almosen einsammeln darf. Figürlich wird daselbst auch dieses Betteln
selbst, und das dazu bestimmte Haus, die Terminey genannt. Daher
terminiren, in der Terminey Almosen sammeln, und hernach auch betteln,
überhaupt, der Terminirer, der von einem Kloster Bettel-Ordens zu
Einsammlung der Almosen ausgeschickt wird, und hernach in weiterm und
verächtlichem Verstande, ein jeder im Lande herum wandernder Bettler.
Siehe Frischens Wörterb. h. i.
Terpenthin (W3) [Adelung]
Der Terpenthin,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten die -e, ein flüssiges Harz,
oder harziges Öhl, welches aus verschiedenen Arten des Nadelholzes
erhalten wird. 1. Der echte oder Cyprische Terpenthin kommt von einer
Art Pistacien, welche daher Terpenthinbaum genannt wird, Pistacia
Terebinthinus L. welcher in dem mittägigen Europa, dem nördlichen
Afri- ka und Ostindien einheimisch ist. Er hat eine weiße gelbliche,
in das Grüne oder Hellblaue spielende Farbe, einen angenehmen
balsamischen Geruch und scharfen, bittern und harzigen Geschmack. Weil
er jetzt am häufigsten zu Verfälschung anderer Balsame gebraucht wird,
so ist er selten mehr rein zu haben. 2. Der Venetianische oder
Venedische Terpenthin ist ein ähnliches harziges Öhl, welches durch
Einschnitte in den Lärchenbaum, Pinus Larix L. erhalten wird, und
anfänglich gelblich weiß, und so dünne, wie Wasser ist, sich aber
hernach verdicket und eine Citron-Farbe annimmt. Eine noch edlere Art,
welche von selbst aus dem Baume rinnet, wird in Frankreich Bijon
genannt. 3. Der gemeine Terpenthin ist ein Product der gemeinen Fichte
so wohl, als auch der Weiß- und Rothtanne, woraus durch die
Destillation so wohl das Terpenthin-Öhl, als auch der Terpenthin-Geist
bereitet werden.
Anm. Der Nahme ist aus dem Lat. Terebinthina, der
wieder aus dem Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -,
- hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, entlehnet ist. Daß aber
auch dieses in den Morgenländern einheimisch ist, erhellet aus dem
Pers. Terbentin, welches gleichfalls dieses harzige Öhl bezeichnet. In
einigen Gegenden ist es ungewissen Geschlechtes, das Terpenthin.
Ehedem nannte man den Terpenthin im Deutschen auch Pullpech, von
pullen, quellen, fließen, und den Baum Pullpechbaum.
Terpenthin-Baum (W3) [Adelung]
Der Terpenthin-Baum,
des -es, plur. die -bäume, S. das vorige.
Terpenthin-Geist (W3) [Adelung]
Der Terpenthin-Geist,
des -es, plur. inus. das flüchtige ätherische Öhl, welches durch die
Destillation aus dem gemeinen Terpenthine erhalten wird; Spiritus
Terebinthina.
Terpenthin-Öhl (W3) [Adelung]
Das Terpenthin-Öhl,
des -es, plur. inus. ein starkes hitziges, flüchtiges und
durchdringendes Öhl, welches gleichfalls aus dem gemeinen Terpenthine
bereitet wird. Ein geringeres ähnliches harziges Öhl wird in den
Pechhütten aus den Kienstöcken und Wurzeln gesotten, und so wohl
Terpenthin-Öhl, als Kienöhl genannt.
Terrasse (W3) [Adelung]
Die Terrasse,
plur. die -n, aus dem Französ. Terrasse, ein zierlicher erhabener
Platz von Erde, besonders in einem Luftgarten. Ehedem nannte man von
eben diesem Worte eine Bastey, ingleichen einen Erdwall Tarras.
Terrine (W3) [Adelung]
Die Terrine,
plur. die -n, eine zierliche Suppenschüssel von ungewöhnlicher Tiefe
und Höhe; eine Tiefschüssel. Es ist aus dem Franz. Terrine, welches
von Terre, Erde, abstammet, und eigentlich dergleichen irdene
Schüsseln bezeichnet zu haben scheinet, aber jetzt von allen Schüsseln
dieser Art gebraucht wird, sie mögen von Porcellan, Zinn oder Silber
seyn.
Tertian (W3) [Adelung]
Der Tertian,
des -es, plur. die -e, aus dem Lat. Tortianus, bey den Orgelbauern,
ein Orgel-Register, dessen größte Pfeife von zwey Fuß, die größere
Tertia, und die kleinste eine Quinte gibt. Bey den Ärzten wird das
dreytägige Fieber mit einem halb Lateinischen Worte auch das
Tertian-Fieber genannt.
Tertie (W3) [Adelung]
Die Tertie,
(dreysylbig,) plur. die -n, im gemeinen Leben, die Terz, plur. die
-en, aus dem Lat. Tertia. 1. In der Musik, ein Ton, welcher um drey
Stufen von einem andern Tone entfernet ist, wenn diese beyden Töne mit
gezählet werden, so daß eine dazwischen liegende Note nicht gehöret
wird. So ist in c d e, der Ton e die Tertie von c. 2. In der
Mathematik ist die Tertie der 60ste Theil einer Secunde, nach dem Lat.
Minutum tertium. 3. In verschiedenen Kartenspielen wird eine auf
einander folgende Reihe von drey Blättern in Einer Farbe die Tertie
genannt. 4. In der Fechtkunst bedeutet es eine gewisse Art des Stoßes,
eigentlich die dritte Art des Stoßes in der angenommenen Reihe
künstlicher Stöße.
Terzerol (W3) [Adelung]
Das Terzerol,
des -s, plur. die -e, aus dem Ital. Terzaruolo eine kleine Pistole zu
bezeichnen, welche man in der Tasche bey sich tragen kann; eine
Taschen-Pistole, im Oberd. ein Sack-Pistol, sonst auch ein Puffer,
Sackpuffer, Taschenpuffer.
Terzett (W3) [Adelung]
Das Terzett,
des -es, plur. die -e, aus dem Italien. Terzetto, in der Musik, eine
Arie für drey Singestimmen; wie Duett, Quartett, Quintett u. s. f.
Teschine (W3) [Adelung]
Die Teschine,
plur. die -n, eine Art schöner gezogener und mit Bley versehener
Büchsenröhre, welche in der Stadt Teschen in Ober-Schlesien gemacht
werden, wovon sie auch den Nahmen haben. Man hat deren so wohl lange
als kurze, welche letztern besonders von den Ungarn gesucht und von
ihnen Teschinken genannt werden, welche Form denn auch wohl im
Deutschen gangbar ist. Ehedem wurden diese Teschinen häufig nach
Liefland und Curland verschickt.
Test (W3) [Adelung]
1. Der Test,
des es, plur. car. ein Nahme, welcher in einigen Gegenden dem
Wasserbleye, Reißbleye oder Bleyschweife gegeben wird. Da diese dem
Bleye in der Farbe ähnliche, aber taube und nichts metallisches
enthaltende Bergart schon lange für eine Unreinigkeit oder
bergmännische Unart angesehen worden, so scheinet das Oberdeutsche und
besonders Baierische Test, dicke, zähe Unreinigkeit, das Stammwort zu
seyn. So pflegt man daselbst, z. B. die aus Schweiz, Puder und Pomade
bestehende Unreinigkeit des Kopfes einen Test zu nennen, welches ohne
Zweifel das Böhmische Testo, Teig, Masse ist.
Test (W3) [Adelung]
2. Der Test,
des -es, plur. die -e, ein nur im Hüttenhause übliches Wort, ein
flaches irdenes Gefäß zu bezeichnen, worin man das Silber fein brennet
und zum Blicken bringet, welches auch die Kapelle genannt wird. Eben
daselbst führet diesen Nahmen auch die eiserne Schüssel, worin der
Test gestoßen oder verfertiget wird. So sehr auch dieses Wort dem Lat.
Testa, Testula, ähnlich ist, so scheinet es doch nicht unmittelbar von
demselben abzustammen, sondern vielmehr ein Seitenverwandter desselben
zu seyn, indem schon Notker Testi, für Scherben, gebraucht, da es denn
mit 3 Tasche Eines Geschlechtes seyn würde.
Testament (W3) [Adelung]
Das Testament,
des -es, plur. die -e, aus dem Lat. Testamentum. 1. Jeder letzter
Wille eines Lebenden auf den Fall seines Todes, und in engerer Bedeutung, die Verordnung eines Sterbenden über sein Eigenthum, und
die Urkunde, worin dieser Auffaß enthalten ist. Sein Testament machen.
Ein Testament eröffnen. Daher der Testaments Erbe, welcher Kraft eines
Testamentes eines andern Vermögen erbet; der Testaments-Fälscher, der
ein Testament verfälschet, u. s. f. Ehe dieses ausländische Wort mit
dem Römischen Rechte in Deutschland eingeführet wurde, hatte man
verschiedene Deutsche Ausdrücke, den Begriff desselben auszudrucken.
Notker gebraucht dafür Beneimscrift, Beneimeda, von beneimen,
ernennen, Erbescrift; der Schwabensp. Geschaeft, von schaffen,
verordnen; andere ältere Oberdeutsche Schriftsteller Erbschrift,
Erbgemächt, Erbsatzung. Im Oberdeutschen nennt man es noch jetzt das
letztwillige Geschäft, im Hochdeutschen aber den letzten Willen. 2.
Figürlich gebrauchte man den Lateinischen Ausdruck in den mittlern
Zeiten von dem so genannten göttlichen Gnadenbunde mit den Menschen,
daher es in der Theologie und der Deutschen Bibel noch folgende
Bedeutungen hat. (1) Die Zeit der verschiedenen Haushaltungen dieses
göttlichen Gnadenbundes, und der dahin gehörige Zustand der Kirche
unter demselben. Das alte Testament, die Kirche Gottes vor der Geburt
Christi, und besonders unter dem Mosaischen Gesetze, im Gegensatze des
neuen. (2) Die Sammlung der zu jedem solchen Zeitpuncte gehörigen
Bücher der nähern Offenbarung Gottes. Das alte Testament, im
Gegensatze des neuen. In dieser zweyten Hauptbedeutung kommt dafür im
Isidor vor Vuizssod, bey dem Kero Euua, bey dem Ottfried E, ( S. Ehe,)
und Urchunde, bey dem Notker Eourchunde, Ea, alter Beneimedo, das alte
Testament u. s. f.
Testamentarisch (W3) [Adelung]
Testamentarisch,
adj. et adv. in Form und nach Art eines Testamentes, d. i. letzten
Willens.
Testamenter (W3) [Adelung]
* Der Testamenter,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Testamenterinn, diejenige
Person, welche ein Testament macht, oder gemacht hat; ein im
Hochdeutschen veraltetes Wort, wofür man daselbst das Lat. Testatot,
zuweilen auch Testierer gebraucht. Ehedem hatte man dafür die Wörter
Erbsetzer und Erbschreiber.
Testamentisch (W3) [Adelung]
Testamentisch,
adj. et adv. in der zweyten Bedeutung des Hauptwortes Testament, zu
einem der beyden Testamente gehörig, darin gegründet, daher es nur in
den Zusammensetzungen alttestamentisch, und neu testamentisch üblich
ist, wofür doch das Wort testamentlich schicklicher wäre
Testkorn (W3) [Adelung]
Das Testkorn,
des -es, plur. die -körner, von 2 Test, im Hüttenbaue, diejenigen
Silberkörner, welche sich hin und wieder in dem Teste ansetzen.
Testkugel (W3) [Adelung]
Die Testkugel,
plur. die -n, eben daselbst, eine messingene Kugel, womit die Teste
glatt gerieben werden.
Teuchel (W3) [Adelung]
Der Teuchel,
ein Canal, S. Teichel.
Teufe (W3) [Adelung]
Die Teufe,
plur. die -n, ein von Tiefe bloß in der Mundart verschiedenes Wort,
welches noch im Bergbaue gäng und gäbe ist, wo es überall für Tiefe
gebraucht wird. Die Erbteufe, Erzteufe u. s. f. Eine allzu große Teufe
macht die Gebäude schwerhältig. Es ist in dieser Gestalt nicht bloß
den Bergleuten eigen, sondern auch in einigen gemeinen Mundarten
üblich. Bey dem Notker lautet es Doufi. Die Ströme gehn mit stürmender
Gewalt, Und reissen mich hinunter in die Täuffen, Opitz Ps. 69. Daher
sie von den Bergleuten nur aus einer andern Mundart beybehalten
worden.
Teufeley (W3) [Adelung]
Die Teufeley,
plur. die -en, eine unmittelbare Wirkung des Teufels, und was dafür
gehalten wird. Ingleichen figürlich, boshafte, lose, verwirrte Händel.
Lauter Teufeley anfangen.
Teufelisch (W3) [Adelung]
Teufelisch, teuflisch,
-er, -te, adject. 1. Von dem Teufel herrührend, in demselben
gegründet. Noch mehr, 2 figürlich, im höchsten Grade lasterhaft und
boshaft. Teuflische Gedanken. Ein teuflischer Anschlag. Eine
teuflische Bosheit. Ein teuflisches Mittel. Im Angels. deoflice.
Teufelsabbiß (W3) [Adelung]
Der Teufelsabbiß,
des -sses, plur. inus. eine Pflanze, welche auch Teufelsbiß genannt
wird, S. Abbiß.
Teufelsauge (W3) [Adelung]
Das Teufelsauge,
des -s, plur. die -n, in einigen Gegenden ein Nahme der Adonis-Blumen,
Adonis Linn. welche auch Feuerrofen genannt werden. In andern des
Bilsenkrautes.
Teufelsband (W3) [Adelung]
Das Teufelsband,
S. Grant.
Teufelsbanner (W3) [Adelung]
Der Teufelsbanner,
des -s, plur. ut nom. sing. derjenige, welcher den Teufel bannen zu
können vorgibt.
Teufelsbeere (W3) [Adelung]
Die Teufelsbeere,
plur. die -n, in einigen Gegenden, ein Nahme der Tollkirschen oder
Schlafbeeren, welche auch Teufelskirschen genannt werden; Atropa
Belladonna Linn. In andern werden die Beeren des Geißblattes oder der
Waldlilie, Periclymenum Linn. weil sie nicht zum Essen taugen,
Teufelsbeeren genannt.
Teufelsbiß (W3) [Adelung]
Der Teufelsbiß,
S. Teufelsabbiß.
Teufelsdreck (W3) [Adelung]
Der Teufelsdreck,
des -es, plur. inus. eine figürliche Bedeutung des widerlich und wie
Knoblauch riechenden kleberigen Harzes einer Art des Gartenkrautes,
welches in Persien einheimisch ist, Ferula Assa foetida Linn. Das
gelbe, weißröthliche, glänzende und durchsichtige Gummi dieser
Pflanze, wird aus ihrer Wurzel gesammelt und Lat. Assa foetida
genannt.
Teufelsfarbe (W3) [Adelung]
Die Teufelsfarbe,
plur. inus. ein Nahme, mit welchem in der zweyten Hälfte des 16ten
Jahrhundertes der Indigo belegt wurde, und unter welchem man ihn
selbst in mehrern Reichsgesetzen verboth, weil man ihm Schuld gab, daß
er die Zeuge zerfresse und mürbe mache.
Teufelskegel (W3) [Adelung]
Der Teufelskegel,
des -s, plur. ut nom. sing. in einigen Gegenden, ein Nahme der
Belemniten oder Luchssteine, weil der große Haufe mancherley alberne
und abergläubige Meinungen von ihrem Ursprunge und ihrer Wirkung hat.
Teufelskind (W3) [Adelung]
Das Teufelskind,
des -es, plur. die -er, in dem harten Kanzelstyl, ein verstockter
Sünder. Im gemeinen Leben auch wohl ein durchtriebener, im höchsten
Grade leichtfertiger Mensch. An manchen Orten wird auch wohl der
Iltiß, theils wegen seiner Schädlichkeit, theils aber auch wegen
seines heftigen Gestankes mit diesem Nahmen belegt.
Teufelskirsche (W3) [Adelung]
Die Teufelskirsche,
plur. die -n. (1. S. Teufelsbeere.) 2. In andern Gegenden ist es ein
Nahme der Zaunrübe, welche auch Hundskirsche und Kürbiskirsche genannt
wird; Bryonia alba Linn.
Teufelsklaue (W3) [Adelung]
Die Teufelsklaue,
plur. inus. ein Nahme des Bärlappes, S. dieses Wort.
Teufelskopf (W3) [Adelung]
Der Teufelskopf,
des -es, plur. inus. in einigen Gegenden, ein Nahme des kleinen
Wegerichs mit schmalen Blättern; Plantago dubia Linn.
Teufelsmilch (W3) [Adelung]
Die Teufelsmilch,
plur. car. ein Nahme einer Pflanze, welche einen schädlichen Milchsaft
in sich hat, und auch Wolfsmilch und Eselsmilch genannt wird;
Euphorbia helioscopia Linn.
Teufelswurz (W3) [Adelung]
Die Teufelswurz,
plur. car. ein Nahme des blauen Sturmhutes; Aconitum Napellus Linn.
Teul (W3) [Adelung]
Teul,
S. Theil.
Teute (W3) [Adelung]
Die Teute,
S. Düte.
Text (W3) [Adelung]
Der Text,
des -es, plur. die -e, aus dem Latein. Textus, die Worte eines
Schriftstellers, zum Unterschiede von der Auslegung derselben, oder so
fern sie zum Grunde einer Erklärung dienen; in welchem Verstande,
besonders die biblischen Stellen, über welche gepredigt wird, Texte
heißen. Nun weiter in den Text! weiter in oder von dieser Sache. Zu
tief in den Text kommen, zu viel von einer Sache reden. Jemanden den
Text lesen, ihm eine ernsthafte Vermahnung, einen ernsthaften
wörtlichen Verweis geben, wofür man auch sagt, die Epistel, den
Leviten lesen; lauter von den Texten der Prediger entlehnte R. A.
Teyanker (W3) [Adelung]
Der Teyanker,
des -s, plur. ut nom. sing. auf den Schiffen, ein kleiner Anker,
welchen man auswirft, damit ein Schiff nicht von dem Strome oder der
Fluth fortgetrieben werde; der Gabelanker. Der Fluthanker und
Ebbeanker sind Arten dieses Ankers. Das Wort ist Niederdeutsch und
lautet daselbst Tyanker, vermuthlich von Tide, Tie, Holländ. Tye, die
Zeit, und figürlich Ebbe und Fluth.
Th (W3) [Adelung]
Th,
der Figur nach ein zusammengesetzter Buchstab, welcher indessen doch
nur einen einfachen Laut bezeichnet, einen Laut, welcher dem t
gleicht, nur daß er der Regel nach gelinder seyn, und das Mittel
zwischen dem weichern d und härtern t halten sollte; Theil, Theer,
Thau, Muth, Werth. In den neuern Zeiten hat dieser Buchstab von
solchen, welche sich zu Sprechverbesserern aufwarfen, und die
Verbesserung der Sprache immer mit der Rechtschreibung anfingen, weil
da das Bessern am leichtesten und bequemsten ist, viele Gegner
bekommen. Die schwächsten darunter verkannten seinen wahren Werth und
seine Bestimmung, und glaubten, daß das h bloß zur Bezeichnung eines
gedehntes Selbstlautes da sey, und aus Unkunde in den vorigen Zeiten
von seiner rechten Stelle versetzt und dem t anhängt worden. Unter der
Zahl dieser befand sich auch Mosheim, dessen anderweitige
Gelehrsamkeit und Verdienste viele auf seine Seite zogen, welche
glaubten, ein gelehrter Mann müsse gerade in allen Wissenschaften und
Theilen derselben gleich gelehrt seyn. Beyder irrigen Voraussetzungen
zu Folge schrieben Mosheim und seine Nachfolger Noht, rahten, Wehrt,
Teihl, tuhn, Tiehr, Tuhrm, teuher u. s. f. und glaubten, sich ein
großes Verdienst erworben zu haben, daß sie das h ihren Gedanken nach
wieder an seine rechte Stelle gebracht hatten. Allein, es war sehr
leicht ihnen zu zeigen, daß das h, wenn es dem t zugesellet wird, kein
Zeichen eines gedehnten Selbstlautes, sondern vielmehr eines gelindern
Lautes des t sey, und dieses geschahe besonders von Gottsched in den
krit. Beytr. Th. 5 S. 571 und in seiner Sprachkunst, oder gleich
keinen andern Grund anzugeben wußte, als weil die Niederdeutschen in
den Fällen, wo wir ein th schreiben, ein d gebrauchen; welches aber
viel zu viel beweiset, indem auch das härteste t der Hoch- und
Oberdeutschen in eben so vielen Fällen im Niederdeutschen ein d ist.
Mit Mosheim sind die Feinde dieses Buchstabens nicht abgestorben,
sondern es haben sich auch noch in den neuesten Zeiten verschiedene so
genannte Sprachverbesserer gefunden, welche das h verbannet wissen
wollten, weil sie keinen begreiflichen Nutzen von demselben einsahen.
Die Griechen hatten eine eigene Figur, den Mittellaut zwischen dem -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image - und - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - anzudeuten, nähmlich das - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - oder - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image -, welches aber mit einigen Zischen ausgesprochen
wurde. Die Lateiner, welchen es an einer eigenen Figur fehlte, wählten
dafür das th, welches sie besonders in solchen Wörtern gebrauchten,
welche unmittelbar aus dem Griechischen herstammeten und daselbst ein
- hier nichtlateinischer Text, siehe Image - hatten. Die ältesten
nordischen Völker hatten den Laut des th gleichfalls und ihre Runen
hatten dafür ein eigenes Zeichen, das - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image -, welches aber erweislich aus dem Griechischen - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - entlehnet ist. Auch in der
Sprache der Angelsachsen befand sich ein Mittellaut zwischen dem d und
t, welcher noch dazu wie das Griechische - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image - mit einem gelinden Zischen ausgesprochen wurde,
und ihr Alphabet hatte das - hier nichtlateinischer Text, siehe Image
- denselben zu bezeichnen, wofür ihre Nachkommen, die heutigen
Engländer, als sie das Angelsächsische Alphabet mit dem Lateinischen
vertauschten, das Lat. th annahmen, welches sie noch jetzt mit einem
gelinden Zischen aussprechen. Die alten eigentlichen Deutschen hatten
kein eigenes Alphabet, sondern nahmen mit Einführung des Christenthums
das Lateinische an. Es ist unbekannt, ob in einer ihrer alten
Mundarten ein - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - gewesen,
welches wie das Englische th mit einem Zischer ausgesprochen worden.
Aber es scheinet doch, das sie den dreyfachen Unterschied des t sehr
lebhaft gefühlt, daher sie allerley Versuche machten, den mittlern
Laut durch Buchstaben auszudrucken. Der unbekannte Übersetzer eines
Stückes des Isidor, welcher für den ältesten Schriftsteller gehalten
wird, schreibt erdha, dhuo, (da,) dhanne, uuardh, dher, dhiz, dhurah
u. s. f. Indessen hängt er nicht einem jeden d das h an, sondern er
schreibt auch mittungardes, garuuida, abgrunidiu, herduom u. s. f. Das
th kommt bey ihm seltener vor, doch schreibt er anthlatte, Antlitz,
anthlühhan, eröffnen. Sein nächster Nachfolger Kero hat weder dh noch
th sondern schreibt Teil, -tum, tuan, thun, tat, That u. s. f. Allein
Ottfried, welcher über seine Sprache mehr nachgedacht zu haben
scheinet, macht einen bestimmten Gebrauch von dem th, welcher doch von
dem heutigen sehr abweicht, indem er das Hochdeutsche d häufig dadurch
ausdruckt; thu, du thaz, daß und das, thiu, die, thanne, dann, u. s.
f. Es würde unnöthig seyn, diesem Buchstaben in den folgenden
Jahrhunderten zu folgen, indem doch nichts weiter daraus erhellen
würde, als daß man denselben zu allen Zeiten für nothwendig gehalten,
daß man aber in dessen Anwendung sehr unbestimmt und ungewiß gewesen,
entweder, weil der Unterschied in der Aussprache schon unmerklich oder
schwankend geworden; oder weil jeder Schriftsteller der Mundart
folgte, in welcher er schrieb, welches bey allen Schriftstellern des
mittlern Zeitalters der Fall ist. So viel ist gewiß, daß in unserm
heutigen Hoch- und Oberdeutschen die alte wahre Aussprache des th
verloren gegangen, und daß wir heut zu Tage keinen Mittellaut zwischen
dem d und t mehr haben. Theil lautet nicht anders als Teil, Thau nicht
anders als Tau, Ruthe nicht anders als Rute, u. s. f. Ein Mittellaut
zwischen den d und t bloß in der Härte oder Weiche ist vielleicht ein
bloßes Hirngespinst, eine Grille; das gezischte - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - und th aber, der Griechen und
heutigen Engländer haben wir in unserer heutigen Sprache nicht; ob es
gleich sehr wahrscheinlich ist, daß die Angelsachsen und übrigen
verwandten Germanischen Völker es gehabt. Indessen stehet es noch
dahin, ob unser th nicht ursprünglich ein Überbleibsel rauher
Oberdeutscher Mundarten ist, welche das t mit einem anklebenden Hauche
aus der Gurgel aussprachen und zum Theil noch jetzt aussprechen,
welche Aussprache denn die ältesten Oberdeutschen Schriftsteller,
welche sichs zur Pflicht hielten, ihre rauhe Mundart nach allen ihren
Schattierungen zu schreiben, durch Buchstaben so gut auszudrucken
gesucht, als ihnen möglich war. Das h war dazu am geschicktesten, weil
es in der Schrift der alten Oberdeutschen Schriftsteller die Stelle
des ch vertrat. Als sich in der Folge die Sprache verfeinerte, oder
vielmehr, als feinere Mundarten in den Schriften die Oberhand bekamen,
behielt man
das th vermuthlich bloß darum bey, weil man es bey seinen Vorgängern
fand, ob man es gleich in der Aussprache nicht von dem t unterschied.
Sollten wir aber um deßwillen das th aus unserer Schrift verbannen,
weil es in der Aussprache nicht gegründet ist, und auch sonst keinen
erweislichen Nutzen hat? Ich glaube nicht. So unbestimmt und
schwankend auch dessen Gebrauch in den vorigen Zeiten war, so ist
derselbe doch seit ungefähr Einem Jahrhunderte durch die
stillschweigende Vereinigung der ganzen Nation hinlänglich bestimmt
und gewisser Maßen zu einem orthographischen National-Gesetze
geworden. Ganz Deutschland schreibt Thal, That, thun, theuer, Werth,
Ruthe, roth, vertheidigen u. s. f. und eine Neuerung würde nicht den
mindesten Nutzen, wohl aber viel Verwirrung und Mißverstand
verursachen. In unschädlichen Dingen ist die allgemeine
Übereinstimmung des Volkes ein Heiltathum, welches jedem einzelnen
Mitgliede ehrwürdig seyn muß. Aber es gehet unserer Sprache heut zu
Tage wie der Religion. So viele arbeiten öffentlich und insgeheim
daran, sie uns aus den Händen zu winden, ohne etwas besseres dafür
versprechen zu können. Man sehe die Bemühungen unserer neuern
Sprachverbesserer an, und urtheile, ob denn ihre Neuerungen, wenn sie
auch allgemein werden könnten, vor dem bisherigen Sprachgebrauche das
geringste voraus haben. Dieß voraus gesetzt, wird man nicht erwarten,
daß einige Regeln gegeben werden könnten, wo man ein th oder ein t
schreiben müsse. Es kommt hier bloß auf den Gebrauch an, und dieser
ist zum Glücke so übereinstimmig, als man es von irgend einem Puncte
der Orthographie nur erwarten kann. Einige wenige Fälle sind
zweifelhaft, z. B. bethen, biethen, Geboth, wo aber doch das th die
meisten Stimmen für sich hat. In einigen Fällen ist es erweislich, daß
es mit dem Verlängerungs h verwechselt, und von seiner wahren stelle
verdrängt worden. So schreibt man richtiger Draht, Naht, Fahrt, als
Drath, Nath, Farth, weil sie von drehen, nähen, fahren abstammen.
Blüthe hingegen kann sein th behalten, weil th hier statt der
Ableitungssylbe de stehet. Wollte man Blühthe oder Blühte schreiben,
so müßte man das h auch in Blut, Blume u. s. f. einführen, weil sie
insgesammt von blühen herkommen.
Thal (W3) [Adelung]
Das Thal,
des -es, plur. die Thäler, Diminut. das Thälchen. 1. Eine zwischen
zwey Bergen oder Anhöhen liegende Tiefe. Ein schönes, fruchtbares
Thal. Über Berg und Thal. Sprichw. Berg und Thal kommen nie zusammen,
wohl aber gute Freunde. 2. Zu Halle im Magdeburgischen wird derjenige
Theil der Stadt, in welchem sich die Salzkothen befinden, nur
schlechthin das Thal genannt, weil er sich in der Tiefe an der Saale
befindet. Daher einige der folgenden Zusammensetzungen aus dieser
engern Bedeutung erkläret werden müssen.
Anm. Bey dem Ottfried Dal,
bey dem Notker und Willeram Tal, bey dem Ulphilas Dalei, im Angels.
Dael, im Engl Dale, im Schwed. Dal, im Isländ. Dalur. Es kommt von dem
alten Nebenworte dal, nieder, niederwärts her, bey dem Ulphilas
dalath, im Slavon. dolu, im Wend. dele, welches noch im
Niederdeutschen gänge und gebe ist; sich dal setzen, niedersetzen u.
s. f. Ob ist gleich im Hochdeutschen veraltet ist, so scheinet es doch
noch in einigen Gegenden Oberdeutschlandes üblich zu seyn, wenigstens
kommt in Theuerdanke zutal und zutall häufig für nieder, niederwärts
vor. ( S. 2 Diele) In der Deutschen Bibel lautet der Plural oft Thale;
auserwählte Thale, Es. 22. 7; alle Thale sollen erhöhet werden, Kap.
40, 4. Welches doch eine bloße veraltete Oberdeutsche Form ist, welche
nicht, wie Herr Stosch vorschlägt, zu einigem Unterschiede in der
Bedeutung gebraucht werden kann, indem eine bloße Verschiedenheit der
Mundart seine Abänderung in der Bedeutung machen kann, es auch völlig
ungewöhnlich ist, ein Ding überhaupt, und ein fruchtbares bewohntes
Ding auf solche Art zu unterscheiden. In einigen Gegenden ist es
männlichen Geschlechtes, der Thal.
Thalbüche (W3) [Adelung]
Die Thalbüche,
S. Büche.
Thalen (W3) [Adelung]
Thalen,
tändeln, S. Dahlen.
Thaler (W3) [Adelung]
Der Thaler,
des -s, plur. ut nom. sing. eine Silbermünze, welche in Deutschland
von gedoppelter Art ist; der ganze Thaler, harte Thaler oder Species
Thaler, welcher die älteste Art ist; wieget zwey Loth und gilt 32 gute
Groschen, dagegen der Reichsthaler, welcher auch nur Thaler
schlechthin genannt wird, am häufigsten als eine Rechnungsmünze
bekannt ist, welche 24 gute Groschen, 30 Kaisergroschen, 36
Marien-Groschen, 18 gute oder 22 1/2 leichte Batzen, 72 gute oder 90
leichte Kreuzer gilt. Ein halber Thaler, d. i. eine Rechnungsmünze von
12 Groschen. (Siehe auch Ortsthaler.) Im gemeinen Leben und der
vertraulichen Sprechart wird Thaler als die gangbarste Rechnungsmünze,
besonders in dem nördlichen Deutschlande, dagegen in dem südlichen die
Rechnung nach Gulden häufiger ist, für Geld überhaupt gebraucht. Sie
kriegt nach ihres Vaters Tode einen feinen Thaler Geld, Gell. Sie
könnten einen ansehnlichen Thaler Geld dabey gewinnen, Weiße. Das
Diminutivum Thälerchen ist nur im Scherze üblich. Ein Paar tausend
Thälerchen.
Anm. Im Nieders. Dahler, im Dän. und Schwed. Daler, im
Engl. Doller, im Ital. Talero. Diese Münzsorte hat den Nahmen von der
Bergstadt Joachims-Thal in Böhmen, wo die Grafen von Schlick solche
harte Silbermünzen von zwey Loth um 1518 zwar nicht zuerst, aber doch
sehr häufig und gut schlagen ließen, daher sie anfänglich auch
Schlickenthaler und Joachims-Thaler genannt wurden. Schon vorher hatte
man ähnliche harte Silbermünzen, welche aber nicht Thaler, sondern
dicke Groschen, Güldengroschen, gedoppelte Guldengroschen genannt
wurden. Weil die Böhmischen Schlickenthaler von gutem Gehalte waren
und in großer Menge geschlagen wurden, so fanden sie so vielen
Beyfall, daß man sie auch in andern Ländern nachahmete, ohne sich doch
an den Gehalt der Böhmischen zu binden; daher entstanden die
Dickthaler, Laubthaler. Philipps-Thaler; die Schwedischen Kupferthaler
u. s. f. In Rußland heißt ein Thaler, dem Frisch zu Folge, Jephimok,
von Joachim.
Thalgehänge (W3) [Adelung]
Das Thalgehänge,
des -s, plur. ut nom. sing. die abhängige Seite eines Berges oder
einer Anhöhe, wo sich dieselbe in das Thal neiget; auch die Thalhänge,
der Abhang. Daher thalhängig, abhängig. Thal ist in dieser
Zusammensetzung vermuthlich das veraltete, noch Niederdeutsche
Nebenwort thal dal, niedrig, welcher hier die stelle des Vorwortes ab
vertritt.
Thalgericht (W3) [Adelung]
Das Thalgericht,
des -es, plur. die -e, zu Halle in Sachsen, dasjenige Gericht, dessen
Gerichtbarkeit sich über das Thal, d. i. die im Grunde liegenden
Salzwerke erstrecket; zum Unterschiede von dem Berggerichte, unter
welches der höher gelegene Theil der Stadt gehöret. Jetzt sind beyde
vereinigt, und werden alsdann das Berg- und Thalgericht genannt.
Thalgut (W3) [Adelung]
Das Thalgut,
des -es, plur. die -güter, eben daselbst, in dem Thale, oder in den
Salzkothen gelegene Grundstücke, an Kothen, Häusern u. s. f.
Thalhänge (W3) [Adelung]
Die Thalhänge,
plur. die -n, S. Thalgehänge.
Thalleute (W3) [Adelung]
Die Thalleute,
sing. car. zu Halle im Magdeburgischen, diejenigen, welche zu dem
Thale, d. i. den Salzwerken gehören, und mit ihrem eigenthümlichen
Nahmen Halloren genannt werden.
Thalordnung (W3) [Adelung]
Die Thalordnung,
plur. die -en, eben daselbst, eine obrigkeitliche Verordnung für das
Thal, d. i. für die Salzwerke.
Thalschöppe (W3) [Adelung]
Der Thalschöppe,
des -n, plur. die -n, eben daselbst, ein Schöppe oder Beysitzer in dem
Thalgerichte.
That (W3) [Adelung]
Die That,
plur. die -en, von den Zeitwort thun, und dessen vergangenen Zeit, wo
es doch nur in engerm Verstande gebraucht wird, eine durch Überlegung
außer sich hervor gebrachte Veränderung zu bezeichnen. 1. Im weitesten
Verstande, eine jede solche Veränderung, ohne Rücksicht auf ihre
Beschaffenheit, oder Wichtigkeit. Kann man mit Zufriedenheit in die
Reihe guter Thaten zurück blicken, wenn man da eine Lücke siehet, die
so leicht ausgefüllt werden konnte? Hermes. Indessen wird er in dieser
weitern Bedeutung ihrem ganzen Umfange nach, im Hochdeutschen wenig
mehr gebraucht, indem Handlung dafür üblicher ist, obgleich dieses
eigentlich einen weitern Umfang hat. Gangbarer ist es in den
Zusammensetzungen; Gutthat, Heldenthat Frevelthat, Wohlthat,
Missethat, Mordthat, Schandthat, Übelthat, Wunderthat, Unthat u. s. f.
Doch gebraucht man es noch mehrmahls in Gestalt eines Abstracti und im
Singular allein, obgleich auch hier nur am häufigsten in einigen
bereits eingeführten Arten des Ausdruckes, besonders im Gegensatze der
Worte. Zur That schreiten, zur Ausführung. Jemanden mit Rath und That
beystehen. Er hat den Nahmen mit der That. Mit der That und nicht mit
Worten. Nach der That kommt der Rath zu spät. Wer jedem Rathe folgen
will, kommt niemahls zur That. Wohin auch der figürliche und
adverbische Ausdruck gehöret, in der That, wirklich, wahrhaftig. Ich
weiß es in der That nicht. Es verhält sich in der That so. Ich fühle
die Kraft ihrer Gründe in der That nicht, Gell. Die Freundschaft
scheint mir in der That besser, ebenders. Ist er denn in der That
geitzig? 2. In einigen engern Bedeutungen. (1) Eine wichtige That oder
Handlung, besonders eine tapfere Handlung. Große, herrliche Thaten
thun. Die Thaten Gottes, in der Deutschen Bibel. Eine tapfere That.
Leben und Thaten Kaisers Carls V. (2) Eine gewaltsame, ingleichen eine
böse Handlung, ein Verbrechen. Eine That begehen. Nach vollbrachter
That. Auf frischer That ergriffen werden. Die That leugnen, gestehen,
bereuen. Leben und Thaten Nickel Lists. In welcher ganzen Bedeutung es
für Missethat, Unthat oder Frevelthat stehet.
Anm. Im Kero Tad, bey
dem Ottfried Dat. im Angels. Daed, im Engl. Deed, im Schwed. Dad, Dad.
Ehedem war dafür auch Gethat üblich. S. Thun.
Thäter (W3) [Adelung]
Der Thäter,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Thäterinn, der eine That
verrichtet oder verrichtet hat. 1. Im weitesten Verstande. Seyd Thäter
des Worts. Jac. 1, 22 f. Thäter des Gesetzes, Kap. 4, 11. Außer den
Zusammensetzungen Gutthäter, Wohltäter, Wunderthäter u. s. f. kommt es
in dieser weitern Bedeutung im Hochdeutschen wenig mehr vor, wo man es
2. nur noch in der zweyten engern Bedeutung von dem Urheber einer
bösen That, von einem Verbrecher gebraucht. Dem Thäter nachforschen,
ihn aufsuchen. Man hat die Thäter entdeckt. Ich bin die Thäterinn.
Thathandlung (W3) [Adelung]
Die Thathandlung,
plur. die -en, ein nur im Oberdeutschen übliches Wort, eine
gewalttätige Handlung, Gewalttätigkeit zu bezeichnen, von That,
gewaltsame, böse Handlung. Einige Neuere haben es mit wenig Überlegung
für Factum zu gebrauchen angefangen, S. Thatsache.
Thätig (W3) [Adelung]
Thätig,
-er, -ste, adj. et adv. von dem Hauptwort That. 1. Im weitesten
Verstande, sein Daseyn durch die That, d. i. durch Veränderungen außer
sich, an den Tag legend, und darin gegründet. Der Glaube, der durch
die Liebe thätig wird, Gal. 5, 6. Das thätige Christenthum, welches
sich durch Handlungen äußert. Der thätige Glaube. Der thätige
Gehorsam, im Gegensatze des leidenden. Thätige Sünden.
Begehungssünden, im Gegensatze der Unterlassungssünden. So auch in den
Zusammensetzungen gutthätig, wohlthätig, wunderthätig, werkthätig,
gewaltthätig u. s. f. 2. In engerer Bedeutung. (1) Fertigkeit
besitzend viel zu thun, d. i. viele pflichtmäßige Veränderungen außer
sich hervor zu bringen, im Gegensatze des unthätig. Ein thätiger Mann.
Sehr thätig seyn. Im Oberdeutschen gebraucht man es auch in weiterer
Bedeutung für wirksam. Eine thätige Arzeney. (2) In einigen Gegenden
wird thätig auch für zuthätig gebraucht. So wird ein Pferd, ehe es auf
der Reitbahn zugeritten wird, zuvörderst thätig gemacht, damit es zu
einem Menschen ein Zutrauen bekomme.
Thätigkeit (W3) [Adelung]
Die Thätigkeit,
plur. inus. der Zustand, die Eigenschaft, da ein Ding thätig ist, in
allen Bedeutungen dieses Wortes. Das Bestreben zu wirken, und in
engerer Bedeutung, viel zu wirken. Die Thätigkeit des Gehorsams, der
Seele. Erfindsamkeit und Fleiß bestreben sich um die Wette, den Staat
in eine heilsame Thätigkeit zu setzen. Jemanden außer Thätigkeit
setzen, ihm eine Gelegenheit benehmen, dieses Bestreben zu äußern.
Thatkundig (W3) [Adelung]
* Thatkundig,
-er, -ste, adj. et adv. ein nur im Oberdeutschen übliches Wort, durch
die That bekannt, und bekannt überhaupt. Die Sache ist thatkundig, ist
bekannt.
Thätlich (W3) [Adelung]
Thätlich,
-er, -ste, adj. et adv. 1. * Durch die That, vermittelst einer That,
wie thätig 1; in welcher Bedeutung es doch im Hochdeutschen veraltet
ist. Das thätliche Christenthum, der thätliche Glaube, im
Oberdeutschen für thätige. Also sind wir thätlich überführet, Opitz;
durch die That, thätig. 2. Für thätig 2 (1) *, auch nur im
Oberdeutschen. Ein thätlicher Mensch, ein thätiger. 3. Von That 2 (2),
eine gewaltsame That, gewaltthätige Handlung, ist thätlich so viel wie
gewaltthätig, gewaltsam. Jemanden thätlich mißhandeln. Thätlich
verfahren. Thätlich Hand an jemanden legen.
Thätlichkeit (W3) [Adelung]
Die Thätlichkeit,
plur. die -en. 1. Als das Abstractum des vorigen Wortes, und ohne
Plural, wo es doch im Hochdeutschen nur noch zuweilen in der dritten
Bedeutung des Beywortes vorkommt. Die Thätlichkeit eines Verfahrens.
Noch häufiger bezeichnet es, 2. eine gewaltsame, gewaltthätige,
feindselige Handlung selbst. Thätlichkeiten verüben. Von allen
Thätlichkeiten abstehen. Sich aller Thätlichkeiten enthalten.
Thatsache (W3) [Adelung]
Die Thatsache,
plur. die -n, ein von vorigen Neuern versuchtes Wort, das Lat. Factum,
eine geschehene Sache, eine gewirkte Veränderung außer sich zu
bezeichnen. Das sind Thatsachen, sind wirklich geschehene Dinge,
Begebenheiten. Die herrlichste Offenbarung Gottes erscheint dir jeden
Morgen als Thatsache, Herd. Andere gebrauchen dafür Thathandlung.
Beyde Wörter sind nicht nur unschicklich und wider die Analogie
zusammen gesetzt, sondern auch der Mißdeutung unterworfen, indem ein
Oberdeutscher sich bey Thathandlung und Thatsache bey dem ersten
Anblicke vermuthlich nichts anders als eine Gewaltthätigkeit, eine
Thätlichkeit gedenken wird, welches das erstere daselbst wirklich
bedeutet.
Thau (W3) [Adelung]
Der Thau,
des -es, plur. doch nur zuweilen von mehrern Arten, die -e, eine Menge
Zarter wässeriger Dünste, welche, so wohl in Abwesenheit der Sonne,
als auch des Morgens bald nach ihrem Anfange, unvermerkt aus dem
Dunstkreise auf die Oberfläche der Erde fallen. Der Thau ist ein
zärterer und dünnerer Dunst als der Nebel, welcher aus verdickten
Dünsten bestehet. Der letzte findet so wohl bey Tage als bey der
Nacht, der erste aber nur von dem Untergange der Sonne bis zu ihrem
Anfange Statt. Der Thau fällt. wenn sich diese Dünste auf der
Oberfläche der Erde in zarte Tropfen auflösen. Auch die kleinen
Wassertropfen, welche man nach einem gefallenen Thaue auf den Blättern
der Pflanzen und Gewächse findet, führen den Nahmen des Thaues, ob sie
gleich nicht allemahl von dem Thaue herrühren, sondern auch oft des
Nachts aus den zarten Öffnungen der Pflanzen selbst hervor schwitzen.
S. auch Honigthau und Mehlthau.
Anm. In dem Isidor Dau, bey dem Notker
Tou, bey dem Willeram Toiune, im Nieders. Dau, mit andern Endlauten im
Angels. Deawe, im Engl. Dew, im Dän. und Holländ. Dug, im Schwed.
Dagg, im Isländ. Diogg, im Lat. Ros, im Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, womit das Slavon. und Wend.
Rosa überein kommt. S. Thauen.
Thaubogen (W3) [Adelung]
Der Thaubogen,
des -s, plur. ut nom. sing. in der Naturgeschichte, ein Bogen, welcher
entstehet, wenn sich die Strahlen der Sonne in den Dünsten des Thaues
brechen. Der Thaubogen und Nebelbogen sind weiß und ohne alle Farbe,
wodurch sie sich von einem Regenbogen unterscheiden.
Thaue (W3) [Adelung]
Die Thaue,
plur. die -n, ein Feldmaß, S. Tagewerk.
Thauen (W3) [Adelung]
Thauen,
verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, und
unpersönlich am üblichsten ist. Es kommt in einer doppelten Bedeutung
vor. 1. Es thauet, wenn die gefrornen Feuchtigkeiten von der gelinden
Wärme der Luft anfangen zu zergehen und aufgelöset zu werden. Es hat
gethauet. Es wird bald thauen. ( S. Thauwetter.) Die Niedersachsen
gebrauchen dafür lüen, die Oberd. leinen, die Upländer mit
vorgesetzten Blaselaute flia, welches nicht unmittelbar von dem
Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, auflösen,
herstammet, sondern zu dem alten Lan, Leine, Wasser, gehöret, indem
hier, so wie in thauen, der Begriff der Flüssigkeit der herrschende
ist; obgleich das Lat. lenis, und das Griech. - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image -, in weitesten Umfange damit seyn können. Unser
thauen lautet in dieser Bedeutung im Schwed. töa, im Angels. thavan,
im Engl. thau, im Dän. töe, im Isländ. mit einem andern Endlaute
tidna. In aufthauen leidet es auch eine thätige Bedeutung. 2. Von dem
Hauptworte Thau sagt man, es thauet, so wohl wenn der Luftkreis mit
den zarten Dünsten, welche man Thau nennet, erfüllet ist, als auch,
wenn sich diese Dünste in zarte Tropfen auf den Körpern auflösen oder
zusammen setzen. Es muß weder thauen noch regnen, 2 Sam. 1, 21. Es hat
diese Nacht gethauet. In der dichterischen Schreibart wird es zuweilen
auch thätig gebraucht. Mich entzückt der thauende Morgen, Geßn. Welche
Form schon alt ist. So touuon himila, Notker. Da stat nu gruener kle
Er touwet an dem morgen, Heinr. von Veldig; wo es doch wohl nur
bedeutet, er wird von Thau benetzet.
Anm. In dieser zweyten Bedeutung
im Nieders. dauen, im Angels. deawian, im Dän. dugger. Beyde
Bedeutungen sind sehr nahe verwandt, indem der Begriff der sanften,
allmähligen Flüssigkeit in beyden der herrschende zu seyn scheinet,
daher dieses Wort als ein Verwandter von dem Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, naß machen, dem Wallis. taud,
und Bretag. teuzi, schmelzen, angesehen werden muß. Einen ähnlichen
Begriff gewähret das Latein. Ros, im Slavon. Rosa, welches zu unserm
röhren, rieseln, sanft rinnen, gehöret. Dauen in verdauen, gehöret
nicht hierher, sondern hat vermuthlich den Stammbegriff des Reibens,
Bereitens, als ein Verwandter des Nieders. tauen, bereiten, gärben, S.
dasselbe.
Thauerde (W3) [Adelung]
Die Thauerde,
plur. doch nur von mehrern Arten, die -n, im Weinbaue, die obere Erde,
so weit sie von dem Thaue und den Sonnenstrahlen durchdrungen wird;
die Tagerde, Moorerde, im Bergbaue die Dammerde, S. Thauwurzel.
Thauig (W3) [Adelung]
Thauig,
adj. et adv. mit Thau benetzt. Towig rose, Schenk Ulrich von
Winterstetten. Die thauichte (thauige) Flur, Zachar. edler die
bethaute. S. Thauschlägig.
Thaumade (W3) [Adelung]
Die Thaumade,
plur. die -n, bey einigen der Regenwurm.
Thausaat (W3) [Adelung]
Die Thausaat,
plur. car. in der Landwirthschaft, diejenige Art und Weise zu säen, da
man das Getreide des Abends bey Sonnen-Untergang säet, e die Nacht im
Thaue unbedeckt liegen läßt, und es des Morgens vor Sonnen-Aufgange
unterpflügt.
Thauschlag (W3) [Adelung]
Der Thauschlag,
des -es, plur. car. ein besonders im Forst- und Jagdwesen übliches
Wort, geschlagenen, d. i. gefallenen Thau zu bezeichnen. Fährten,
worin zu viel Thauschlag liegt. Die Kälte des Thauschlags dämpft die
Witterung in der Fährte. Nach dem Frisch bedeutet es auch die Fährte
des Wildes, welche man im Thaue stehet.
Thauschlägig,Thauschlächtig (W3) [Adelung]
Thauschlägig oder
Thauschlächtig, adj. et adv. vom Thauschlage benetzt, thauig. Wenn es
die Nacht sehr thauschlägig gewesen, wenn es stark gethauet hat. Eine
thauschlächtige Nacht.
Thauschnarre (W3) [Adelung]
Die Thauschnarre,
plur. die -n, in einigen Gegenden, z. B. in der Mark Brandenburg, ein
Nahme des Gras- oder Wiesenläufers, Rallus Linn. ( S. Ralle.)
Vermuthlich wegen ihres Geschreyes des Morgens im Thau.
Thauwetter (W3) [Adelung]
Das Thauwetter,
des -s, plur. car. diejenige Witterung, da es thauet, d. i. da Schnee
und Eis zergehen. Im Nieders. Lünweder. S. Thauen 1.
Thauwind (W3) [Adelung]
Der Thauwind,
des -es, plur. die -e, ein Wind, aus einer warmen Gegend, bey welchem
es thauet, d. i. bey welchem Schnee und Eis zergehen.
Thauwurzel (W3) [Adelung]
Die Thauwurzel,
plur. die -n, im Weinbaue, die Seitenwurzeln des Weinstockes, welche
in der obern oder Thauerde liegen, und nur die Säfte vom Thau und
Regen an sich ziehen; die Tagewurzeln, Wasserwurzeln, zum Unterschiede
von der Pfeilwurzel.
Theater (W3) [Adelung]
Das Theater,
des -s, plur. ut nom. sing. aus dem Griech. und Latein. Theatrum, der
Schauplatz, die Schaubühne, und alles was dazu gehöret. ( S. die
beyden Deutschen Wörter.) Daher der Theater-Styl in der Musik, welcher
feurig, ausdrückend und in manchen Stellen mahlerisch ist, aber
dagegen weniger gebunden seyn, und weniger Kunst der Harmonie anwenden
darf; zum Unterschiede von dem Kirchen-Style und Kammer-Style.
Thee (W3) [Adelung]
Der Thee,
(einsylbig,) des -s, (zweysylbig,) plur. doch nur von mehrern Arten,
die Thee, (zweysylbig,) das getrocknete frische Land einer in Japan
und China einheimischen Staude, welche die Thee-Staude, der
Thee-Strauch, von einigen auch der Theebaum genannt wird; Thea Linn.
Der braune Thee, oder Thee-Bohe, Thee-Boy, im gemeinen Leben Thee-Buh,
Thea Bohea Linn. zum Unterschiede von dem grünen Thee, Thea viridis.
Man macht von diesen Blättern einen Aufguß mit heißem Wasser, welcher denn gleichfalls Thee genannt wird. Thee trinken. Eine Tasse Thee. In
weiterer Bedeutung, werden auch andere getrocknete Blätter und
Pflanzentheile, deren Aufgüsse man auf ähnliche Art trinket, und diese
Aufgüsse selbst, Thee genannt. Daher Kräuter-Thee, Brust-Thee u. s. f.
Der Nahme ist Chinesisch, und mit den Blättern selbst aus diesem Lande
zu uns gebracht worden. Daher die Thee-Büchse, oder Thee-Capsel, ein
gemeiniglich viereckiges Behältniß, den trocknen Thee darin zu
verwahren; die Thee-Kanne, ein Geschirr, den Aufguß darin zu bereiten;
der Thee-Kessel, das Wasser zu dem Aufgusse darin zu kochen; das Thee Köpfchen, das Thee-Schälchen, die Thee Schale oder Thee-Tasse, den
Aufguß daraus zu trinken. Das Thee-Kraut, ist eine Art des
Gänsekrautes, welches in Mexico einheimisch ist, Chenopodium
Ambrosioides Linn. welches gleichfalls wie ein Thee getrunken wird,
und weil es besonders durch den Jesuiter-Orden bekannt geworden, auch
Jesuiter-Thee genannt wird. Der Gebrauch des Thees ist in China sehr
alt, indem dessen schon von den zwey Arabern, welche im 9ten
Jahrhunderte das südliche Asien bereiseten, Meldung geschiehet, wo
dieses Getränk und die Pflanze Chah und Tchah heißt, woraus unser Thee
geworden.
Theer (W3) [Adelung]
Der Theer,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -e, ein harziges
dickliches Öhl, welches an einigen Orten aus der Erde quillt, da es
denn Bergtheer genannt wird, am häufigsten aber aus den Harzhölzern
und deren Wurzeln vermittelst eines langsamen Feuers gezogen wird,
welches man Theer brennen, im Nieders. Theer schwehlen nennet.
Radtheer, welcher zum Schmieren der Achsen eines Wagens gebraucht
wird, und körnig ist, zum Unterschiede von dem Schifftheere, und
andern Arten. Der erste wird im Hochdeutschen auch Wagenschmier und im
gemeinen Leben Schmiere genannt, welche Wörter aber von weiterer
Bedeutung sind, und auch die Seife und andere Arten des Fettes unter
sich begreifen, womit die Achsen der Räder geschmieret werden. In
einigen Gegenden heißt der Theer Laßpech, in andern, obgleich irrig,
Pech.
Anm. Im Niedersächsischen, wo dieses Wort einheimisch zu seyn
scheint, Tär, in größern Mundarten Teier, im Holländ. Tarre, Terre,
Teer, im Angels. Tare, im Engl. Tarr, im Schwed. Tiära, im Isländ.
Tiora, im Bretagn. Ter, Taer, Tear, im Finnischen Terwa. Wohl nicht
von Zähre, Nieders. Tär, weil es wie Zähren heraus rinnet, sondern,
wie die meisten ähnlichen Wörter wegen der weichen, flüssigen
Beschaffenheit, von dem Holländ. taer, weich. Verwandt sind damit das
Angels. Tyr, Tyrve, Harz, Pech; das Schwed. Torr, Pech, und Torrwed,
und Tyre, Harzholz, und selbst das Hebr. - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image -, Tsari, Baumharz, Balsam. Dahin gehöret
vermuthlich auch das Schleswigische Terrig, welches daselbst eine
weiche Torf- oder Moorerde unter dem Kleyboden bedeutet, woraus Salz
bereitet wird, und welche auch Kleen heißt. Es ist im Oberdeutschen im
sächlichen, im Nieders. und Hochdeutschen aber im männlichen am
gangbarsten.
Theerbüchse (W3) [Adelung]
Die Theerbüchse,
plur. die -n, ein hölzernes cylindrisches Gefäß, worin die Fuhrleute
den Radtheer auf der Reise bey sich führen; die Theerbutte, in andern
Gegenden die Schmiermäste, Pechmäste, das Schmierfaß.
Theerbrenner (W3) [Adelung]
Der Theerbrenner,
der -s, plur. ut nom. sing. derjenige, welcher Theer aus den
Harzhölzern und ihren Wurzeln brennet; in Niedersachsen der
Theerschwehler.
Theerdocke (W3) [Adelung]
Die Theerdocke,
plur. die -n, in einigen Häfen, eine eigene Docke, wo die Schiffe
getheeret werden.
Theeren (W3) [Adelung]
Theeren,
verb. reg. act. mit Theer beschmieren, bestreichen. So werden die
Schiffe und verschiedenes Holzwerk getheeret, wenn sie der Fäulniß
widerstehen sollen. Getheertes Tauwerk. Hingegen gebraucht man von
einem Wagen oder vielmehr dessen Achsen nicht theeren, sondern
schmieren; den Wagen schmieren.
Theergrube (W3) [Adelung]
Die Theergrube,
plur. die -n, Gruben, aus welchen natürlicher Theer, oder vielmehr ein
mit Bergtheer oder Bergöhl durchzogener Sand aus der Erde gegraben
wird.
Theerhütte (W3) [Adelung]
Die Theerhütte,
plur. die -n, ein Gebäude, in welchem Theer aus dem Harzholze und
dessen Wurzeln gebrennet wird.
Theerig (W3) [Adelung]
Theerig,
-er, -ste, adj. et adv. mit Theer beschmutzt. sich theerig machen.
Theericht würde bedeuten dem Theere ähnlich.
Theerkraut (W3) [Adelung]
Das Theerkraut,
des -es, plur. inus. 1. An einigen Orten eine Art Silene, welche
breite Blätter und rothe Blumen hat, und in Frankreich, England und
Dänemark einheimisch ist; Silene Armeria Linn. 2. An andern führen die
Pechnelke, Theernelke, Lychnis viscaria Linn. diesen Nahmen.
Theernelke (W3) [Adelung]
Die Theernelke,
plur. die -n, S. das vorige.
Theerofen (W3) [Adelung]
Der Theerofen,
des -s, plur. die -öfen, ein Ofen, worin der Theer durch ein langsames
Feuer aus dem Harzholze und dessen Wurzeln gezogen wird; der Pechofen,
so fern daselbst zugleich Pech bereitet wird.
Theerquelle (W3) [Adelung]
Die Theerquelle,
plur. die -n, eine Quelle, wo der Bergtheer mit dem Wasser aus der
Erde quillet.
Theersand (W3) [Adelung]
Der Theersand,
des -es, plur. car. ein mit Bergtheer oder Bergöhl durchzogener Sand.
Theerschwehler (W3) [Adelung]
Der Theerschwehler,
S. Theerbrenner.
Theertonne (W3) [Adelung]
Die Theertonne,
plur. die -n, eine Tonne, worin der Theer aufbehalten wird.
Theerwasser (W3) [Adelung]
Das Theerwasser,
des -s, plur. inus. ein auf reinen Theer gegossenes und von demselben
geschwängertes Wasser, welches vor einiger Zeit sehr häufig als eine
Mode-Cur gebraucht ward.
Theidigen (W3) [Adelung]
Theidigen,
ein veraltetes und nur noch in dem zusammen gesetzten vertheidigen
übliches Wort, S. dasselbe, und das folgende.
Theidung,Theiding (W3) [Adelung]
* Die Theidung oder
Theiding, plur. die -e, richtiger -en, ein im Hochdeutschen
gleichfalls veraltetes Wort, welches ehedem in verschiedenen
Bedeutungen üblich war. 1. Eine verglichene oder bestimmte Zeit zu
etwas, eine Frist, ein Termin. So wurde es ehedem sehr häufig
gebraucht, denjenigen Tag zu bezeichnen, da jemand in Gericht
erscheinen mußte; der Termin. Ingleichen zuweilen für den Gerichtstag
überhaupt. Daher war theidigen, theidingen, und vollständiger
dagedingen, tagedingen, verklagen, vor Gericht fordern, und in
weiterer Bedeutung, prozessiren überhaupt. 2. Derjenige, was an einem
solchen bestimmten Tage vorgenommen wurde; besonders ein Vergleich, er
sey nun gerichtlich oder außer gerichtlich. Daher tagedingen, und
zusammen gezogen tädigen, theidigen, sich vergleichen, ingleichen
einen Vergleich bewirken. Ferner 3 Reden, wodurch man vor Gericht
seine Unschuld oder die Rechtmäßigkeit seines Verfahrens zu beweisen
suchte, von welcher Bedeutung unser vertheidigen noch im weitesten
Verstande übrig ist. Weil dabey viel unnütze Geschwätz vorfiel,
besonders nach dem Deutschen Rechte, wo alles mündlich behandelt
wurde, so wurde dieses Wort. 4. auch sehr häufig für Geschwätz
überhaupt gebraucht. Weibertäding, Weibergeschwätz, bey dem
Kaisersberg. Narrentheiding, Narrengeschwätz, und in weiterer
Bedeutung, Narrenpossen, bey Luthern und seinen Zeitgenossen. Und in
diesem Verstande kommt es noch in der Deutschen Bibel vor. Und gibt
stolze Theidinge für mit Unverstand, Hiob. 35, 16. Lose Theidinge,
Jer. 23, 32. Ezech. 22, 8.
Anm. Wenn dieses Wort ehedem nicht so
häufig Tageding, tagedingen, und im Nieders. Dagding, Dageding,
Dagedingen, u. s. f. geschrieben würde, so könnte man leicht in
Versuchung gerathen, die Sylbe theid, als eine eigene Stammsylbe
anzusehen. So aber ist es wohl unläugbar aus Tag, und dem alten Ding,
Gerichte, Vergleich u. s. f. zusammen gesetzt, S. das letztere,
ingleichen Frischens Wörterb. Th. 2 S. 360. Haltaus Glossar, und das
Vermischte Wörterb. Th. 1 S. 210.
Theidungsleute (W3) [Adelung]
* Die Theidungsleute,
sing. inus. ein gleichfalls veraltetes Wort, Schiedsleute oder
Schiedsrichter zu bezeichnen, welches noch 2 Mos. 21, 22 vorkommt; von
Theidung, Vergleich, Vertrag.
Theil (W3) [Adelung]
Der Theil,
des -es, plur. die -e, Diminut. das Theilchen. 1. Eigentlich, eines
von denjenigen verschiedenen Dingen, aus welchen etwas bestehet,
welche Dinge sich wirklich von einander trennen lasse, so daß nach der
Trennung die übrigen noch fortdauern; außer einander befindliche
Dinge, welche ein Ganzes ausmachen. In diesem engern Verstande nennet
man dasjenige zusammen gesetzt, was solche Theile hat, und einfach,
was nicht aus Theilen bestehet. Die Theile eines Ganzen sind entweder
wirklich von einander oder von dem Ganzen getrennet, oder man
unterscheidet sie nur in Gedanken. Auch ist das Ganze, zu welchem
diese Theile gehören, entweder ein wirkliches physisches oder zusammen
hangendes Ganzes, oder man verbindet mehrere Dinge einer Art in
Gedanken zu einem Ganzen. In allen diesen Fällen findet das Wort Theil
statt, welches sich durch diesen weiten Umfang seiner Bedeutung
hinlänglich von Stück unterscheidet. In noch weiterer Bedeutung wird
auch jedes von dem Mannigfaltigen, welches man sich bey einer Sache
vorstellen, und in Gedanken von den übrigen Dingen, mit welchen es
verbunden ist, absondern kann, ein Theil genannt. Eine Erbschaft in
drey Theile theilen, wo jeder Theil wieder aus verschiedenen Stücken
bestehen kann. Der größte Theil der Welt, der Menschen. Indem seinen
Theil geben. Der Mensch bestehet aus zwey Theilen, wovon die Seele der
vornehmste ist. Einen Körper, oder ein Ganzes in viele Theile theilen;
z. B. eine Summe Geldes, einen Haufen Getreide. Ist es ein zusammen
hangendes Ganzes, welches auf solche Art körperlich getheilet wird, so
entstehen daraus Stücke, welche aber auch Theile genannt werden
können. Die Theile einer Wissenschaft, einer Predigt. Ein Theil von
einem Buche, oder eines Buches, welcher von dem Verfasser herrühret,
und mehr Bände enthalten, so wie ein Band aus mehrern Theilen bestehen
kann. Seinen Theil zu etwas geben, seinen Theil von etwas bekommen, S.
auch Antheil. Daher auch verschiedene figürliche Arten des Ausdruckes.
Ein guter Theil, oder ein gut Theil, eine beträchtliche Menge, Anzahl.
Wir wären da gewiß ein gut Theil schlechter dran, Willam. um vieles
schlechter,. Er hat seinen Theil bekommen, er hat Schläge genug, den
gehörigen Verweis, die verdiente Strafe bekommen. Er hat seinen Theil
gelebt, er hat lange genug gelebt. Zum Theil, einem Theile nach, in
etwas. Es ist mir zum Theil lieb. Zum Theil kann ich ihn wohl leiden.
Theil an etwas haben, ohne Artikel. Er hat keinen Theil an dieser
Sache, an diesem Verbrechen, hat auf keine Art dazu mitgewirkt. Theil
an etwas nehmen, auch ohne Artikel, schon bey dem Kero teil nemen.
Vielen Theil an jemandes Glück, Unglück, Kummer, Wohlergehen u. s. f.
nehmen, dabey mit empfinden ( S. auch Antheil.) Jemanden zu Theil
werden, in seine Gewalt gerathen. Den Thieren zu Theil werden, Es. 46,
1. Ingleichen in der zweyten Endung. Großen Theils, größten Theils,
einem großen, oder dem größten Theile nach. Die Sache ist größten
Theils vorbey. Der Ekel gegen die Tugend, rühret größten Theils von
der schlechten Art her, wie man sie andern beybringet. Meisten Theils,
mehren Theils, welche beyde am häufigsten zusammen gezogen werden
mehrentheils, meistentheils, dem mehresten, meisten Theile nach. Guten
Theils, einem guten, d. i. beträchtlichen, große Theile nach. Im
Oberdeutschen sagt man auch übrigen Theils, für übrigens. Eines Theils
- andern Theils. Eines Theils wundere ich mich selbst, daß - andern
Theils bereue ich es fast. Aus diesem Genitiv ist denn das Nebenwort
theils geworden, von welchem an seinem Orte. 2. In einigen engern und
zum Theil figürlichen Bedeutungen, (1) Im Bergbaue ist ein Theil oder
Bergtheil ein bestimmter Theil einer Zeche. Eine Zeche hat daselbst 32
Theile, ein Theil aber vier Kuxe. Wo es gemeiniglich ungewissen
Geschlechtes ist, das Theil oder Bergtheil. (2) Auf den hohen Öfen und
den Blechhämmern ist Theil, ein von der Ganze ab, und eingeschmelztes
Stück, ein Klumpen Eisen welcher zu mehrerer Reinigung aus den Gänzen
oder Frischstücken nochmahls geschmelzet, und hernach zu Stangen
verschmiedet wird. Es ist in dieser Bedeutung gleichfalls
ungewissen Geschlechtes, und lautet in der Mundart der Hüttenleute
gemeiniglich Deul oder Teul. Indessen ist es unstreitig unser Theil,
weil es wirklich ein stück der Gans, oder besser der Ganze, das ist,
des Ganzen, ist. (3) Mehrere in gewissen Absichten in zwey oder
mehrere Theile oder Haufen getheilte Personen, werden häufig Theile
genannt. So sind zwey streitige Personen, oder zwey streitige Haufen,
zwey Theile; welche in den Rechten auch die beyden Parteyen genannt
werden. Man muß beyde Theile hören. Der klagende, der beklagte Theil.
Der Gegentheil. Sich mit keinem Theile einlassen. So auch in andern
Fällen, wo nur irgend eine Art des Gegensatzes Statt findet. Ich an
meinem Theile, was mich betrifft, ich von meiner Seite. Ich an meinem
Theile kenne keine größere Marter als die, wenn Vorwürfe, die man sich
hätte ersparen können, zu ihrer Zeit uns peinigen, Hermes. Sie
befördern jedes an seinem Theile die häusliche Wohlfahrt, jeder so
viel ihn betrifft, so viel in seinem Vermögen ist. Wir müssen an
unserm Theile unser Bestes thun. Wo man auch wohl die zweyte Endung
gebraucht. Ich meines Theils. Wir unsers Theils. Er schmeichelte ihr
seines Theils auch, von seiner Seite.
Anm. Bey dem Kero Teil, bey dem
Ottfried Deil, im Nieders. Deel, im Angels. Dael, bey dem Ulphilas
Dail, im Schwed. Del, im Engl. Deal, im Böhm. Dil, im Pohln. Dzial.
Siehe Theilen. Das Geschlecht ist den Deutschen Mundarten, im Ganzen
genommen, nicht einförmig, indem in vielen Oberdeutschen Gegenden das
ungewisse das herrschende ist, welches auch in vielen Stellen der
Deutschen Bibel vorkommt; z. B. 1 Mos. 15, 10. Ezech. 48. 8. 9. 12.
21. Luc. 10, 42. Dagegen in andern Stellen das männliche gebraucht
wird. Indessen ist das einfache Wort im Hochdeutschen im männlichen
Geschlechte am gangbarsten, einige einzelne R. A. etwa ausgenommen, in
welchen sich das ungewisse aus dem Oberdeutschen erhalten hat. Nur in
Zusammensetzungen ist das Geschlecht auch im Hochdeutschen getheilt,
und wenn man im männlichen sagt, der Antheil, Bestandtheil, Nachtheil,
der Vortheil, so sagt man hingegen, das Hintertheil, das Vordertheil,
das Erbtheil, das Bergtheil, das Vatertheil, das Muttertheil, das
Viertheil, das Fünftheil u. s. f. Gegentheil ist in verschiedenen
Bedeutungen so gar in beyden Geschlechtern üblich. Dieser Unterschied
gründet sich nicht auf einen Unterschied in der Bedeutung, sondern
rühret bloß daher, daß einige Wörter aus solchen Oberdeutschen
Gegenden angenommen worden, welche dieses Wort im ungewissen
Geschlechte gebrauchen. Wenn dieses Wort Zahlwörter angehänget wird,
so bildet es Hauptwörter, welche einen Theil nebst dessen Verhältnisse
zu dem Ganzen bezeichnen, welche Hauptwörter gleichfalls ungewissen
Geschlechtes sind. Man nimmt dazu die Ordnungszahl, welche aber die
Endung te verlieret, oder sie vielmehr nur mit theil zusammen
schmelzen lässet. Das Zweytheil, wofür aber die Hälfte üblicher ist,
Drittheil, Viertheil, Zehntheil u. s. f. für die dritte, vierte,
zehnte Theil; wobey das Wort theil zugleich den Ton verlieret und
denselben auf das Zahlwort zurück wirft. Im gemeinen Leben und der
vertraulichen Sprechart wird dieses theil gern in tel verkürzt; ein
Drittel, drey Viertel, ein Fünftel, vier Sechstel, ein Hundertstel,
Tausendstel u. s. f.
Theilbar (W3) [Adelung]
Theilbar,
-er, -ste, adj. et adv. 1. Was getheilet werden kann, und darf. Die
Materie ist theilbar. Gott ist untheilbar. Hingegen theilbare Güter,
Güter, welche ohne Unterschied unter die Erben getheilet werden
dürfen, und auch walzende Güter heißen, im Gegensatze der
untheilbaren. 2. Im gemeinen Leben ist theilbar auch zuweilen, was
sich in viele Theile zertheilen lässet, wofür an andern theilhaft und
theilsam üblich sind. So nennet man ein Stück Fleisch theilbar, wenn
man viele Portionen daraus schneiden kann.
Theilbarkeit (W3) [Adelung]
Die Theilbarkeit,
plur. car. das Abstractum des vorigen Wortes, die Eigenschaft eines
Dinges, da es theilbar ist; im Gegensatze der Untheilbarkeit.
Theileisen (W3) [Adelung]
Das Theileisen,
des -s, plur. ut nom. sing. im Hüttenbaue, ein Eisen in Gestalt eines
halben Mondes mit einem kurzen Stiele, das Brandsilber damit zu
theilen.
Theilen (W3) [Adelung]
Theilen,
verb. reg. act. was in Eines beysammen ist, oder beysammen gedacht
wird, absondern, Dinge, welche ein Ganzes ausmachen oder als ein
Ganzes gedacht werden, trennen; wo dieses Wort von sehr weiten Umfange
der Bedeutung ist, und die Art und Weise der Absonderung oder Trennung
völlig unbestimmt läßt. Jeder Körper läßt sich theilen. Ein Stück
Holz, ein Stück Brot u. s. f. in drey Theile theilen. Zunächst
bedeutet es die Theile eines Dinges körperlich trennen, so daß jeder
einen eigenen Raum einnimmt, hernach aber auch jedes Ding, welches als
ein Ganzes betrachtet werden kann, in mehrere Ganze absondern sollte
es auch nur in Gedanken seyn. Wenn die Zahl der Theile nicht
ausgedruckt wird, so bedeutet theilen für sich allein oft, ein Ganzes
in zwey Theile theilen Ein Brot theilen, in zwey Hälften. Die Beute
theilen. Der Feind muß seine Macht theilen. Hier theilet sich der Weg.
Eine Erbschaft unter die Erben theilen. Die Einkünfte eines Gutes
unter mehrere theilen. Etwas mit jemanden theilen, ihm einen Theil
davon abtreten, widerfahren lassen. Gedoppelt glücklich ist der, der
sein Glück mit einer Gattinn theilt, Geßn. Die Arbeit mit einem
theilen. Sich in etwas theilen, es unter sich vertheilen. Sich in
jemandes Vermögen, in eine Arbeit theilen. So auch die Theilung, plur.
die -en, die Handlung des Theilens. S. auch Abtheilen, Eintheilen,
Vertheilen und Zertheiler.
Anm. Schon im Isidor deilan, bey dem
Ulphilas dailan, im Nieders. dielen, im Alt-Fries. talia, im Angels.
daelan, im Schwed. dela, im Wend. dejlim, im Böhm. deliti, im Griech.
- hier nichtlateinischer Text, siehe Image - . Die nächste Bedeutung,
welche in der jetzigen herrschenden zum Grunde liegt, scheinet die des
Schneidens zu seyn, da es denn unmittelbar zu dem Schwed. tälja, dem
mittlern Lat. talliare, dem Ital. tagliare, und dem Franz. tailler,
schneiden, gehören würde; wenn anders diese nicht Unterarten der
Hauptbedeutung sind, ( S. Diehle.). Indessen kommen doch bey diesem
Worte noch zwey andere gleichfalls ursprüngliche Bedeutungen mit in
Betrachtung, welche sich auf ähnliche Onomatopöien verschiedener
Sachen gründen. 1. Der Menge, Vielheit, Zahl, Nieders. Tall. Daher ist
im Nieders. Tall, nicht nur ein Theil, Antheil, welches sonst auch
Deel heißt, sondern auch die Zahl, die Menge, die Höhe, Französ.
Taille; daher unser Theil in den Redensarten ein Theil, ein gut Theil,
ein großer Theil, so viel als Menge bedeutet. 2. Der Rede, der
Sprache, wovon noch viele Beweise vorhanden sind. Zahlen bedeutet in
erzählen so etwas, ehedem im Nieders. tellen, Engl. tell, welches das
Intensivum von theilen ist. Im Schwed, ist Delas auch Streit, Prozeß,
und dela, streiten, zanken, Tal, die Klage, und tälja, nicht allein
schneiden, sondern auch erzählen und tadeln. Unser ertheilen, Urtheil
und urtheilen scheinen diese Bedeutung noch beybehalten zu haben,
obgleich die beyden letztern bequem als Figuren von theilen, diuidere,
angesehen werden könnten, wenn nicht die weitere Bedeutung des
Sprechens erweislich wäre.
Theiler (W3) [Adelung]
Der Theiler,
des -s, plur. ut nom. sing. in der Rechenkunst, eine Zahl, mit welcher
eine andere getheilt wird; der Divident.
Theilhaber (W3) [Adelung]
Der Theilhaber,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Theilhaberinn, eine Person,
welche an etwas Theil hat, doch nur in engerer Bedeutung, welche ein
Ganzes mit andern gemeinschaftlich besitzet. Die Theilhaber eines
Gutes, Feldes. Zuweilen auch durch der Theilgenoß.
Theilhaft (W3) [Adelung]
Theilhaft,
adj. et adv. 1. Wie das folgende theilhaftig. ( S. dasselbe.) 2. Im
gemeinen Leben ist theilhaft oft, was sich bequem oder vortheilhaft in
mehrere Theile theilen läßt, wie theilbar und theilsam. In welchem
Falle nicht nur die Comparation, theilhafter, theilhafteste, sondern
auch das Hauptwort die Theilhaftigkeit gebraucht werden.
Theilhaftig,Theilhaft (W3) [Adelung]
Theilhaftig oder
theilhaft, -er, -ste, adj. et adv. Theil an etwas habend, mit der
zweyten Endung der Sache. 1. An dem Besitz und Genuß einer Sache Theil
habend; wo doch die Comparation selten vorkommt. Einer Sache theilhaft
oder theilhaftig werden, den Besitz oder Genuß derselben überkommen.
Jemanden eine Sache theilhaftig machen, ihm selbige mittheilen. Ihn
seines Wunsches theilhaftig machen. In der Deutschen Bibel kommt es in
dieser Bedeutung häufig vor, außer dem aber ist es im Hochdeutschen in
der feyerlichen Schreibart am üblichsten. 2. An der sittlichen
Beschaffenheit einer Sache Theil habend, besonders an der Schuld böser
Handlungen. Sich fremder Sünden theilhaftig machen. 1 Tim. 5, 22.
Fremder Laster theilhaftig werden.
Anm. Im Dän. deelachtig. In beyden
Bedeutungen, besonders aber der letztern ist im Hochdeutschen
theilhaftig üblicher als theilhaft. Das Hauptwort die Theilhaftigkeit
kommt seltener vor, ob es gleich nicht ganz ungewöhnlich ist.
Theilhaken (W3) [Adelung]
Der Theilhaken,
des -s, plur. ut nom. sing. auf den Blechhämmern und hohen Öfen, ein
langer eiserner Haken an einem Stiele, das Theil damit von dem Herde
zu ziehen, im gemeinen Leben Teulhaken. S. Theil 2. (2).
Theilnehmung (W3) [Adelung]
Die Theilnehmung,
plur. die -en, von der R. A. Theil an etwas nehmen, die Handlung, da
man Theil an einer Sache nimmt; schon bey dem Kero Teilnumft und
Zeteilnufti. Von eben dieser R. A. hat man auch die Hauptwörter der
Theilnehmer und die Theilnehmerinn, Personen zu bezeichnen, welche an
etwas Theil nehmen.
Theilig (W3) [Adelung]
Theilig,
adj. et adv. 1. Theile habend, doch nur in den Zusammensetzungen
eintheilig, zweytheilig, dreytheilig u. s. f. 2. In den
Zusammensetzungen nachtheilig, gegentheilig, vorurtheilig u. s. f. was
zuweilen auch die Comparation verstattet. S. diese Wörter.
Theilrichter (W3) [Adelung]
Der Theilrichter,
des -s, plur. ut nom. sing. in einigen Gegenden, z. B. im
Würtembergischen, ein Nahme der Beysitzer eines Pupillen-Collegii oder
Vormundschaftsamtes, welche die Aufsicht über die Erbtheile der
Unmündigen haben.
Theils (W3) [Adelung]
Theils,
adverb. welches aus dem Hauptworte Theil gebildet ist. 1. Für einige,
in Gestalt eines unabänderliches Beywortes, welches doch nur im
gemeinen Leben üblich ist. An theils Orten, an einigen. Theils Leute
nennen ihn zum Spott den Unverstand, Cron. 2. Theils - teils, wird als
ein Nebenwort, oder wenn man lieber will, als ein disjunctives
Bindewort gebraucht, wenn sich die Glieder eines Satzes theilen, und
getheilt neben einander stehen. Theils warm, theils kalt seyn, zum
Theile oder einem Theile nach warm, einem andern nach aber kalt seyn.
Sein Vermögen bestehet Theils in baarem Gelde, theils in Wechseln,
theils in liegenden Gründen, theils endlich (theils aber) auch in
ungewissen Schulden. Wo das theils so oft wiederhohlet werden kann,
als die Eintheilung es erfordert. Millionen verschiedener Bewohner,
theils fliegen von Blumen zu Blumen, theils kriechen und laufen umher
in Labyrinthen des Grases, Geßn. wo es aber das vorige Bey- oder
Fürwort ist, und für einige und andere stehet. Wenn die Glieder
einander aufheben, so daß eines ist, das andere aber nicht ist, so
wird richtiger, oder wenigstens mit mehr Deutlichkeit entweder - oder
gebraucht. Man muß dieses Nebenwort nicht mit den adverbischen R. A.
meines Theils, größten Theils, Eines Theils u. s. f. verwechseln, wo
Theils der wahre Genitiv des Hauptwortes ist.
Theilscheibe (W3) [Adelung]
Die Theilscheibe,
plur. die -n, bey den Uhrmachern, eine künstliche Scheibe, die Zähne
der Räder vermittelst derselben auf mechanische Art einzutheilen.
Theilschilling (W3) [Adelung]
Der Theilschilling,
des -es, plur. die -e, an einigen Orten, ein Schilling, d. i. ein
bestimmtes Geld, welches dem Gerichtsherren von den Erbschaften oder
Erbtheilen entrichtet wird.
Theilwehr (W3) [Adelung]
Das Theilwehr,
des -s, plur. die -e, an den Teichen, Kanäle, Flüssen u. s. f. ein
Wehr, vermittelst dessen nur der überflüssige Theil des Wassers
abgeleitet oder das Wasser getheilet wird; der Abschlag,
Wasserabschlag.
Theilzirkel (W3) [Adelung]
Der Theilzirkel,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Nahme des Stellzirkels, weil er
besonders zu Eintheilungen bequem ist, indem er sich nicht wieder
verrücken läßt.
Theologie (W3) [Adelung]
Die Theologie,
plur. die -n, aus dem Griech. und Lat. Theologia. 1. Im weitesten
Verstande, der Lehrbegriff von einem oder mehrern göttlichen Wesen; in
welchem weitesten Verstande man auch den Heiden eine Theologie
zuschreibet, welche doch, so fern sie sich auf Vielgötterey gründet,
häufiger und richtiger die Götterlehre genannt wird. 2. In engerm
Verstande ist es die Lehre von dem wahren Gotte und unserm
Verhältnisse gegen ihn; die Gottesgelehrsamkeit. Die natürliche
Theologie, im Gegensatze der geoffenbarten; welche letztere 3. in noch
engerm Verstande und am gewöhnlichsten die Theologie schlechthin
genannt wird. Theologie studieren, sich der Theologie widmen. Daher
Theologe, welcher sich diesem Theile der Gelehrsamkeit gewidmet hat,
selbige verstehet; ein Gottesgelehrter, im gemeinen Leben ein
Geistlicher. Theologisch, was dahin gehöret, in der nähern Offenbarung
Gottes gegründet ist. Theologische Wahrheiten. 4. Im engsten Verstande
ist es derjenige Theil dieser geoffenbarten Theologie, welcher die
Lehre von Gott, seinem Wesen, Personen und Werken enthält; zum
Unterschiede von der Anthropologie, oder der Lehre von dem
Verhältnisse der Menschen gegen Gott.
Theorbe (W3) [Adelung]
Die Theorbe,
plur. die -n, ein musikalisches Instrument, welches einer Laute
gleicht, nur daß er größer ist, und einen stärkern und tiefern Ton
hat. Dem Kircher zu Folge, ist dieses Werkzeug von einem
Neapolitanischen Marktschreyer erfunden worden, der es aus Scherz nach
einem Gefäße benannte, worin er seine Quacksalbereyen zubereitete. Ein
Deutscher Edelmann, Hieron. Capsberger hat es nachmahls zur
Vollkommenheit gebracht
Theorem (W3) [Adelung]
Das Theorem,
des -s, plur. die -e, aus dem Griech. und Latein. Theorema; ein
theoretischer Satz, dessen Wahrheit man nicht eher erkennen kann, als
bis er erwiesen worden; der Lehrsatz.
Theoretisch (W3) [Adelung]
Theoretisch,
-er, -te, adj. et adv. was zur Theorie, oder zur Einsicht allgemeiner
Wahrheiten gehöret, im Gegensatze des practisch. Theoretische
Wahrheiten, theils allgemeine Wahrheiten, theils auch practische
Wahrheiten, wenn sie bloß allgemein, zur Erlangung der gehörigen
Erkenntniß und Einsicht derselben vorgetragen werden.
Theorie (W3) [Adelung]
Die Theorie,
(dreysylbig,) plur. die -n, (viersylbig,) aus dem Griech. und Latein.
Theoria. 1. Die Einsicht allgemeiner Wahrheiten; ohne Plural, und im
Gegensatze der Praxis oder Ausübung. 2. Ein Zusammenhang allgemeiner
Wahrheiten Einer Art, mit dem Plural; der Lehrbegriff.
Therbutte (W3) [Adelung]
Die Therbutte,
S. Terbutte.
Theriak (W3) [Adelung]
Der "Theriak", des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -e, eine aus gewissen gepülverten Pflanzentheilchen mit Honig zu einer "Latwerge" verdickte Arzeney wider das Gift. Der gemeine "Theriak", "Theriaca Diatessaron", wird aus der Enzianwurzel, der wahren Osterluzeywurzel, Lorbeeren, Wachholderbeeren, Myrthen und Honig bereitet. Man hat indessen verschiedene Arten, wovon einige für Thiere, andere aber auch für Menschen gebraucht werden. Daher der Theriaks-Krämer, eine Art Hausierer, gemeiniglich aus Ungarn, welche den gemeinen Theriak für das Vieh herum tragen, und im mittlern Lat. Experimentatores. im mittlern Franz. aber Esprouueur heißen. Das Theriaks-Kraut, in einigen Gegenden, ein Nahme des gemeinen Baldrians, weil es mit zu dem "Theriake" genommen wird. Das "Theriak-Wasser", ein aus "Theriak", Citronen-Schalen, Rautenblättern, Angelik, Diptam, Giftwurzel u. s. f. mit Weingeist und Wachholderwasser destilliertes Wasser.
Anm. In den gemeinen Mundarten "Driakel", "Trijakel", "Tyriakel", "Triachel", "Triakes", im Engl. "Treacle", im Franz. schon 1409 "Triacle". Der Nahme stammet aus dem Griech. von dem Worte "???" her, entweder, weil es ursprünglich eine Arzeney für das Vieh war, als auch, weil anfänglich auch Vipern dazu genommen wurden, welche im Griech. auch "???" genannt werden. Diese Arzeney ist alt und schon von Andromacho dem Ältern, welcher unter dem Nero lebte, erfunden; und in einem eigenen Gedichte besungen worden. Er nannte diese Arzeney "???". So wohl der Mithridat als "Theriak" waren ursprünglich bloße Gegenmittel wider das Gift. Sie unterschieden sich theils dadurch, daß zu dem letztern an die 60 Species, und unter andern auch Vipern und Opium, zu dem erstern aber nur einige dreyßig Species kamen.
Thermometer (W3) [Adelung]
Das Thermometer,
des -s, plur. ut nom. sing. aus dem Griech. und Lat. Thermometrum,
eine Art Wettergläser, welche die Abwechselung der Wärme und Kälte in
der Luft zeigen, zum Unterschiede von dem Barometer, Hygrometer u. s.
f. Das Wetterglas, im engsten Verstande, bey einigen Neuern der
Wärmemesser.
Therpenthin (W3) [Adelung]
Der Therpenthin,
S. Terpenthin.
Theuer (W3) [Adelung]
Theuer,
theurer, (für theuerer,) theuerste, adj. et adv. ein Wort, welches
jetzt nur noch in einigen figürlichen Bedeutungen übrig ist, ehedem
aber deren noch mehrere hatte. 1. * Groß; welches vermuthlich eine der
ersten Bedeutungen war, in welcher es aber längst veraltet ist. In
einigen Schwedischen Mundarten ist dert noch jetzt groß. Das alte tor,
tur, stor, groß, und vielleicht auch Thier, sind genau damit verwandt.
2. * Stark, eine der ersten Figuren der vorigen Bedeutung. Auch diese
Bedeutung ist veraltet, indessen war es ehedem, da die Tapferkeit
hauptsächlich in der Stärke des Leibes bestand, für tapfer sehr
üblich, in welcher Bedeutung es noch in den Oberdeutschen Schriften
des 16ten Jahrhundertes häufig ist. Der Held thet als ein tewrer Man,
Er schry die schifleut tapfer an, Theuerd, Kap. 72. Darvmb sol ein
jeder tewrer Man Sich Kheiner abenthewr unnderstan Aus Hochfart und
eyteler eer, Kap. 115. Warlich der mögt werden gezelt Für tewrlich,
freydig und mannhaft, Kap. 16. Ein Held frey, Der frumb und teurlich
sey, eben das. Und so in andern Stellen mehr. Unser stark und dürfen
sind allein Ansehen nach nahe damit verwandt. 3. In einem hohen Grade
werth und lieb; ohne Zweifel eine Figur der vorigen Bedeutung. Das
theure Wort Gottes. Ein theurer Mann. Mein theuerster Freund! Sein
Leben nicht theuer achten, Apost. 20, 24; nicht werth. Sein Ruhm ist
mir theuer und werth. 4. Einen hohen Preis habend; im Gegensatze des
wohlfeil. Eine theure Waare. Die Waare ist sehr theuer. Das Getreide
wird theuer. Ein theurer Kauf. Das ist mir zu theuer. Seine Haut
theuer verkaufen, sich tapfer wehren. Hier ist guter Rath theuer,
welches aber auch zur vorigen Bedeutung gehören kann. Das wird dir
theuer zu stehen kommen, auch figürlich, du wirst dafür viel
Unangenehmes empfinden müssen. Es ist hier theuer zehren, wenn die
Lebensmittel theuer sind. Ingleichen figürlich. Die theure Zeit, da
die Lebensmittel und besonders das Getreide sehr selten und in einem
ungewöhnlich hohen Preise ist. ( S. Theurung.) Ein theurer Mann, der
seine Waaren gern theuer verkauft. Sie sind mir zu theuer. Da es dann
im weitesten Verstande auch von dem Preise überhaupt gebraucht wird.
Wie theuer ist das? was kostet es? oder was soll es kosten? 5.
Feyerlich, bey allem was theuer, d. i. kostbar und werth ist, in
welcher Bedeutung es besonders von Eidschwüren, Versicherungen und
Versprechungen üblich ist. Theuer schwören, Ezech. 21, 23. Teure
Verheißungen, 2 Petr. 1, 4. Einen theuren Eid schwören. Am häufigsten
gebraucht man es im Hochdeutschen als ein Nebenwort, und in Verbindung
mit dem Worte hoch. Etwas hoch und theuer versichern. Daher das
Zeitwort betheuern.
Anm. Bey dem Kero tiuru, bey dem Ottfried diur,
diurlib, bey den Oberschwaben noch jetzt diur, tuir, im Nieders. dür,
im Dän. Schwed. und Isländ. dyr, im Angels. deor, diore, im Engl.
dear, welche alle theils kostbar, theils aber auch im hohen Grade
werth und lieb bedeuten. Es scheinet, daß der Begriff der Größe und
der Stärke einer der ersten und ursprünglichsten gewesen. Zu der Zeit,
da die Sprachen ausgebildet wurden, war körperliche Stärke das
schätzbarste und edelste, was man kannte, und da wäre denn der
Übergang von dem Begriffe der Größe und Stärke auf den Begriff der
Hochschätzung und des Werthes sehr leicht begreiflich. Es müßte denn
seyn, daß in den heutigen Bedeutungen dieses Wortes mehrere ähnliche
anfänglich verschiedene Wörter zusammen geflossen wären. Das Schwed.
dyr wird gleichfalls in unserer 5ten Bedeutung von Eidschwüren und
Versicherungen gebraucht. Eben daselbst ist Dyrd, Majestät,
Herrlichkeit. Wenn dieses Wort am Ende wächset, und auf das r ein
Selbstlaut folgt, so wird um des Wohlklanges willen, bald das vorher
gehende, bald aber auch das nachfolgende, wenn aber ein Mitlaut folgt,
alle Mahl das folgende e verschlungen. Theurer Freund, für theuerer.
Betheuern, für betheuren. Die theuersten Waaren, für theueresten oder
theuresten.
Theuerdank (W3) [Adelung]
Theuerdank,
-es, ein erdichteter eigenthümlicher Nahme, unter welchem Kaiser
Maximilian I seine eigenen tapfern und gefährlichen Thaten beschrieb,
welche Geschichte nachmahls Melch. Pfinzing in Reime brachte, oder
doch ausbesserte und heraus gab. Die Unkunde der wahren Bedeutung
dieses Wortes verleitete den Vincentius Placcius es durch Caraegrates,
Cari-Gratius oder Rarigratius zu übersetzen. Allein, theuer hat hier
die veraltete Bedeutung des tapfer, kühn, gefährlich; Dank aber
scheinet die gleichfalls veraltete Bedeutung eines Preises zu haben.
Theuerdank würde also den durch tapfere Thaten errungenen Preis
bezeichnen. Weil die erste Ausgabe dieses Gedichtes zu Nürnb. 1517 mit
einer ganz neuen und zierlichen Art von Schrift gedruckt wurde, welche
aber nicht, wie fast allgemein geglaubt wird, in Holz geschnitten
worden, sondern eine wahre gegossene Schrift ist, wie aus einigen
verkehrt stehenden Buchstaben erweislich gemacht werden kann: so wird
diese Art von Schrift noch jetzt bey den Schriftgießern und
Buchdruckern Theuerdank genannt.
Theuere,Theure (W3) [Adelung]
* Die Theuere oder
Theure, plur. -n. 1. Der Zustand, da ein Ding theuer ist, doch nur in
der vierten Bedeutung dieses Wortes, und ohne Plural. Thiu Diuri,
Ottfr. Die Theure einer Waare. Im Hochdeutschen ist es veraltet, oder
wird doch daselbst wenig gehöret. 2. Im Oberdeutschen gebraucht man es
auch für das folgende Theuerung, S. dasselbe.
Theuerung (W3) [Adelung]
Die Theuerung,
plur. die -en, von dem veralteten Zeitworte theuern, theuer machen,
welches noch im vertheuern üblich ist, oder vielmehr unmittelbar von
theuer und der Ableitungssylbe -ing oder -ung. Es ist nur in der
vierten Bedeutung des Beywortes üblich. 1. Der Zustand, da eine Waare
theuer ist, d. i. in einem hohen Preise bezahlt wird, welches von
ihrer Seltenheit herrühret. Die Theuerung einer Waare. Im
Oberdeutschen die Theuere. Am üblichsten ist es, 2, in engerer
Bedeutung, den Zustand und den Zeitpunct zu bezeichnen, da die
nothwendigsten Lebensmittel, und besonders das Getreide und Brot,
wegen ihrer Seltenheit in einem drückenden hohen Preise stehen; im
Oberdeutschen gleichfalls die Theure. Eine Theurung machen,
verursachen. In der Theurung, zu der Zeit, wenn u. s. f. Die Dürre
macht selten, überflüssiger Regen aber allezeit Theuerung. Der höchste
Grad der Theurung ist die Hungersnoth.
Thienenholz (W3) [Adelung]
* Das Thienenholz,
des -es, plur. car. ein im Deutschen ungewöhnliches Wort, welches nur
Offenb. 18, 12 eine Art ausländischen wohlriechenden Holzes zu
bezeichnen vorkommt. Luther hat das Wort aus dem Griechischen Beywort
- hier nichtlateinischer Text, siehe Image - beybehalten, dessen
Hauptwort - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - lautet, welches
der Nahme des Baumes ist. Man hält es gemeiniglich für eine Art
Zedernholzes.
Thier (W3) [Adelung]
Das Thier,
des -es, plur. die -e, Diminut. das Thierchen, Oberd. Thierlein. 1. Im
weitesten Verstande, ein jedes lebendiges Geschöpf, ein Körper,
welcher der Empfindung und freywilligen Bewegung fähig ist. Ein
unvernünftiges Thier, zum Unterschiede von dem vernünftigen, welches
doch unter dem Nahmen des Menschen am bekanntesten ist. Es wird hier
nur als ein allgemeiner Ausdruck gebraucht, die Classe oder das
Geschlecht zu bezeichnen. Wenn sich der Mensch zum Geschlecht der
Thiere rechnen muß, so kann er doch auch in mancher andern Absicht
seinen wahren Adel und Vorzug erweisen, die ihm auf einen höhern Rang
ein gegründetes Recht geben. Wenn man im vertraulichen Scherze oder
aus Verachtung einen Menschen ein Thierchen oder ein Thier nennet, so
ist es ohne Zweifel eine Figur einer der folgenden engern Bedeutungen.
Sie ist ein häßliches Thier. Er ist ein freudenvolles und gramloses
Thier. 2. In engerer und gewöhnlicher Bedeutung führen nur die
unvernünftigen Thiere, oder mit bloßer Sinnlichkeit und freyen
Bewegung versehene Körper den Nahmen der Thiere. Und da hat man zahme
und wilde Thiere, lasttragende Thiere, vierfüßige, gefiederte,
kriechende, schwimmende Thiere, wovon die mehresten Arten wieder
eigene Geschlechtsnahmen haben. 3. In noch engern Bedeutungen. (a) Oft
verstehet man unter Thier schlechthin ein vierfüßiges auf der Erde
lebendes Thier. Ein wildes Thier. So auch in den Zusammensetzungen
Rennthier, "Murmelthier", Elendthier, Panterthier, Tiegerthier,
Maulthier u. s. f. (b) Mit einem andern Nebenbegriffe werden die
schädlichen und großen vierfüßigen Raubthiere nur wilde Thiere
schlechthin genannt. Den wilden Thieren vorgeworfen werden. Mit wilden
Thieren kämpfen müssen. (c) Ein Maulthier heißt in der Deutschen Bibel
nur schlechthin das Thier. Er hub ihn auf sein Thier, Luc. 10, 34. Wie
man denn im gemeinen Leben diejenigen zahmen vierfüßigen Thiere, mit
welchen man am meisten umgehet, in manchen Gegenden noch Thiere zu
nennen pflegt. (b) Im engsten Verstande ist bey den Jägern das Thier,
das Weibchen des Roth- und Damwildes, welches von dem
Hirschgeschlechte auch die Hirschkuh, das Wild, die Hindinn, von dem
Rehbocke oder das Reh genannt wird. Im Engl. Deer. Das Schwed. Djur
bedeutet auch den Hirsch.
Anm. Im Notker Tier, im Willeram Dier, im
Niedersächs. Deert, im Angels. Deor, im Engl. Deer, im Dän. und
Isländ. Dyr, im Schwed. Djur, im Griech. - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image -, - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - .
Da das Wort in so mancherley Einschränkungen gebraucht wird, und sich
jetzt nicht bestimmen läßt, in welcher Bedeutung es am ersten
gebraucht worden, so läßt sich auch dessen Abstammung nicht mit
Gewißheit bestimmen. Wenn nur große Thiere anfänglich mit diesem
Nahmen belegt worden, so würde vielleicht nur das alte tor, tur, groß,
als das Stammwort angesehen worden können. ( S. Theuer 1.) Wenn es
aber ursprünglich schon eine allgemeine Benennung dessen, was lebt und
sich bewegt, gewesen, so scheinet der Begriff der Bewegung der
herrschende zu seyn, der denn eine Onomatopöie einer Art der Bewegung
seyn, und zu dem Holländ. tieren, wachsen, gedeihen, dem alten Getier,
Bewegung, Lärmen u. s. f. gehören würde.
Thierarzt (W3) [Adelung]
Der Thierarzt,
S. Vieharzt.
Thiergarten (W3) [Adelung]
Der Thiergarten,
des -s, plur. die -gärten, ein Garten, d. i. eingeschlossener Platz in
welchem wilde vierfüßige Thiere unterhalten werden.
Thiergefecht (W3) [Adelung]
Das Thiergefecht,
des -es, plur. die -e, ein Gefecht, welches von vierfüßigen,
gemeiniglich vierfüßigen Thieren, zum Vergnügen der Zuschauer
veranstaltet wird; bey einigen der Thierkampf.
Thiergeschichte (W3) [Adelung]
Die Thiergeschichte,
plur. die -n, die Naturgeschichte der Thiere, derjenige Theil der
Naturgeschichte, welcher die Thiere beschreibet und eintheilet;
eigentlich ohne Plural, der aber Statt findet, wenn mehrere Bücher
oder Lehrgebäude dieser Art bezeichnet werden sollen.
Thierisch (W3) [Adelung]
Thierisch,
-er, -te, adj. et adv. 1. In der weitesten Bedeutung des Hauptwortes
zu einem Thiere, d. i. mit Empfindung und freyen Bewegung begabter
Geschöpfe, gehörig, in dessen Beschaffenheit gegründet. Das thierische
Leben, das bloß sinnliche, im Gegensatze, theils des vegetabilischen,
theils aber auch des vernünftigen. Thierische Eigenschaften, welche
einem Körper als einem Thiere zukommen; z. B. sinnliche Empfindung,
freye Bewegung u. s. f. 2. In gewöhnlicherm Verstande, in der zweyten
Bedeutung des Hauptwortes, Fertigkeit zur möglichsten Befriedigung
sinnlicher Triebe, mit Vernachlässigung höherer Einsichten und
Bewegungsgründe, habend und darin gegründet; im Gegensatze des
vernünftig. Ein thierisches Leben führen. Thierische Triebe,
Vergnügungen. Der höchste Grad des Thierischen ist viehisch, wobey das
gesellschaftliche Leben der Menschen völlig unterbrochen wird.
Thierkreis (W3) [Adelung]
Der Thierkreis,
des -es, plur. die -e, in der Astronomie, ein Kreis in der beweglichen
Fläche der Weltkugel, innerhalb dessen sich die Planeten bewegen.
Seine Breite beträgt 10 Grad auf jeder Seite der Ekliptik, und wird
auch, wie diese in zwölf Theile oder so genannte himmlische Zeichen
getheilet, welche aus Stern- bildern bestehen, unter welchen man sich
schon von den ältesten Zeiten her gewisse Thiere gedacht hat, wovon er
auch den Nahmen hat. Logau nennet ihn den Bilderbogen, andere haben
dafür das Wort Zeichenkreis vorgeschlagen.
Thierpflanze (W3) [Adelung]
Die Thierpflanze,
plur. die -n, eine Art natürlicher Körper, welche halb einem Thiere
und halb einer Pflanze gleichen, d. i. welche in der äußern Gestalt,
der Fortpflanzung und dem Wachsthume den Pflanzen gleichen, aber wegen
ihrer willkürlichen Nahrung, räumlicher Bewegung und Empfindung
wirklich zu den Thieren gehören; Zoophyta Linn. Bey einigen
Pflanzenthiere. Dahin gehören z. B. die Polypen, der Bandwurm, die
Rosenkränze und so ferner.
Thole (W3) [Adelung]
* Die Thole,
plur. die -n, in den niedrigen Sprecharten Niedersachsens, theils
einen jeden großen Hund im verächtlichen Verstande, theils aber auch
eine Hündinn oder Petze zu bezeichnen. Schon im Griechischen - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - das Weibchen. S. Betze.
Thomas (W3) [Adelung]
Thomas,
ein männlicher Taufnahme, welcher aus dem Hebr. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, Zwilling, herstammet, einen
Zwillingsbruder bedeutet, und aus der Deutschen Bibel beybehalten
worden. Im gemeinen Leben wird er bald in Thoms, bald in Maß
verkürzet, welches aber mit Matz, Mathias, nicht verwechseln werden
darf.
Thon (W3) [Adelung]
Der Thon,
Tonus, S. Ton.
Thon (W3) [Adelung]
Der Thon,
des -es, plur. doch nur zuweilen von mehrern Arten, die -e, besser
Thonarten, eine zähe, schlüpfrige und fette Erdart, welche an der
Zunge klebt, im Wasser zu einem Teige wird, der sich auf der Scheibe
drehen lässet, mit den Säuren im Wasser aufbrauset, und in dem Feuer
erhärtet, daher sie sehr bequem ist, allerley Gefäße daraus zu
verfertigen, ( S. Töpfer.) Man findet den Thon von allerley Farben,
welche von den beygemischten metallischen Theilen herrühren. Weißer,
grauer, blauer Thon, u. s. f. Pfeifenthon, Porzellan-Thon, gemeiner
Töpferthon, welcher letztere auch Letten, und im Niedersachsen auch
Dwa genannt wird.
Anm. Das Wort ist wohl nur im Oberdeutschen
einheimisch, indem es in den Niederdeutschen Mundarten und den mit
ihnen verwandten Sprachen nicht befindlich zu seyn scheinet. Die Dänen
nennen den Thon Leer, die Engländer Clay, und einige Niederdeutsche
gleichfalls Kley. Frisch glaubte, daß es mit dem Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, Erde, verwandt sey; allein, da
es in dem zu Augsburg 1483 gedruckten Buche der Natur ausdrücklich
Tahen lautet, so siehet man wohl, daß er den Nahmen so einer
Dehnbarkeit hat, und zunächst mit dem Intensivo dehnen, und dessen
veralteten Stammworte dehen verwandt ist. ( S. Dehnen und Dohne.) Um
deßwillen wird es im Hochdeutschen auch mit einem th geschrieben,
obgleich andere es mit einem D schreiben, Frisch aber gar Tohn daraus
machte.
Thonartig (W3) [Adelung]
Thonartig,
-er, -ste, adj. et adv. die Art, d. i. Natur, Beschaffenheit des
Thones an sich habend. Thonartige Erden, Steine u. s. f.
Thonbeschlag (W3) [Adelung]
Der Thonbeschlag,
des -es, plur. die -schläge, ein Beschlag, oder Überzug von Thon,
dergleichen man z. B. über die gläsernen Retorten zu machen pflegt.
Thondraht (W3) [Adelung]
Der Thondraht,
des -es, plur. die -e, bey den Töpfen, ein dünner Messingdraht mit
zwey Griffen am Ende, den Thon damit abzuschneiden.
Thonerde (W3) [Adelung]
Die Thonerde,
plur. doch nur von mehrern Arten, die -n, 1. In der Chemie, die
Bestanderde des Thones, welche mit der Vitriolerde den Alaun ausmacht.
2. Eine jede Erde, welche dem Thone gleicht, d. i. schlüpfrig und fett
anzufühlen ist, im Wasser auflösen lässet, im Feuer erhärtet und mit
den Säuren nicht aufbrauset; thonartige Erde.
Thönern (W3) [Adelung]
Thönern,
adj. et adv. aus Thon bereitet; irden. Thönerne Gefäße, Pfeifen,
Schüsseln, Teller u. s. f.
Thongrube (W3) [Adelung]
Die Thongrube,
plur. die -n, 1. Eine Grube, aus welcher Thon gegraben wird. 2. Bey
den Töpfern, ein Behältniß, den vorräthigen Thon darin aufzubewahren.
Thonicht (W3) [Adelung]
Thonicht,
-er, -ste, adj. et adv. dem Thone ähnlich. Eine thonichte Erde.
Thonig (W3) [Adelung]
Thonig,
-er, -ste, adj. et adv. Thon enthaltend. Ein thoniger Boden oder
Acker.
Thonschlägel (W3) [Adelung]
Der Thonschlägel,
des -s, plur. ut nom. sing. bey den Töpfern, ein viereckigter Klotz
mit einem Stiele, den Thon damit zu runden Klumpen zu schlagen.
Thonschneide (W3) [Adelung]
Die Thonschneide,
plur. die -n, eben daselbst, ein wie ein halber Mond gebogenes Eisen
mit zwey Griffen, den Thonklumpen damit zu dünnen Blättern zu
schneiden.
Thor (W3) [Adelung]
1. Das Thor,
des -es, plur. die -e. 1. Im weitesten Verstande, eine jede große
Thür, in welchem Falle es doch nur noch in einigen Fällen üblich ist.
Das Scheuerthor. Auch in großen Pallästen und Kirchen pflegt man die
Eingänge noch zuweilen Thore zu nennen, wenigstens sagt man in einigen
Gegenden für Kirchthür beständig Kirchthor. 2. Am üblichsten ist es
von den großen Eingängen in den Ringmauern oder Befriedigungen eines
Raumes; da es denn bald von der Öffnung, bald von der aus Bretern oder
Bohlen bestehenden beweglichen Verwahrung dieser Öffnung oder den
Thorflügeln, bald aber von dem ganzen Gebäude, dessen Hauptteil diese
Öffnung ist, gebraucht wird. Das Gartenthor, zum Unterschiede, von der
kleinen Gartenthür; das Hofthor, welches auch der Thorweg, die
Thorfahrt genannt wird; das Schloßthor, in der Ringmauer eines
Schlosses. Etwas ansehen, wie die Kuh das neue Thor, mit unwissender
Verwunderung. Am üblichsten ist es von den großen gemeiniglich
gewölbten Eingängen in den Ringmauern der Städte, Festungen und
Flecken, für Stadtthor, zum Unterschiede von den kleinern Pforten oder
Pförtchen. Durch das Thor fahren, gehen. Zum Thore hinein, hinaus
fahren. Die Thore sperren, schließen. Zum Thore hinaus laufen. Vor das
Thor gehen, d. i. in den Raum zunächst außer dem Thore. In der
Deutschen Bibel bedeutet es figürlich, theils die Stadt selbst: dein
Same soll besitzen die Thore seiner Feinde, 1 Mos. 22, 17. Ein
Fremdling, der in deinen Thoren ist, 2 Mos. 20, 10. Theils aber auch
den Ort des Gerichtes, weil man in den Morgenländern ehedem unter den
Thoren Gericht zu halten pflegte, wie in manchen Gegenden noch jetzt
geschiehet. Streitige Sachen in deinen Thoren, 5 Mos. 17, 8. Die im
Thor sitzen, wachsen von mir, Ps. 69, 13. Der Narr darf seinen Mund im
Thor nicht aufthun. Sprichw. 24, 7.
Anm. Im Isidor Dor, bey dem Notker
Tore, bey dem Ulphilas Dour, im Nieders. und Engl. Door. Es ist mit
Thür auf das genaueste verwandt, nur daß der Begriff der größern
Öffnung hier durch das breitere o ausgedruckt wird. S. Thür.
Thor (W3) [Adelung]
2 Der Thor,
des -en, plur. die -en, Fämin. die Thörinn. 1. * Eine des gesunden
Verstandes beraubte Person, ein Wahnsinniger, welchen man un härterm
Verstande auch wohl einen Narren zu nennen pflegt. Die Thoren werden
nicht irren, Es. 35, 8. In dieser Bedeutung ist es jetzt im
Hochdeutschen veraltet, allein, ehedem war es in derselben sehr
gangbar. Im Oberdeutschen scheinet diese Bedeutung noch üblich zu
seyn. Ain Tore, im Schwabenspiegel. In einem alten Vocabulario von
1482 ist daher toren, wahnsinnig seyn, rasen. 2. Im engern und
gewöhnlichsten Verstande ist ein Thor derjenige, welcher entweder ohne
Absicht handelt, oder Absichten ohne Mittel oder durch untaugliche
Mittel zu erreichen sucht; im Gegensatze so wohl des Klugen, als des
Weisen. Es ist in dieser Bedeutung so wohl ein edlerer, als auch
glimpflicherer Ausdruck für das härtere und niedrigere Narr. Ich müßte
wohl ein Thor seyn, wenn ich das thäte. Die edelsten unter den
Menschen haben den Beyfall der Thoren verachtet und entbehret, Gell.
Die Wissenschaft, zu rechter zeit ein Thor zu seyn, ist noch die
einträglichste unter allen. 3. In der Deutschen Bibel hat dieses Wort
noch die Bedeutung eines Gottlosen, Lasterhaften, welche aber außer
derselben nicht gebräuchlich ist.
Anm. Bey den Schwäbischen Dichtern
Tor, im Nieders. Door, wo auch sich doren thöricht handeln, sich
betriegen, und där, dar, albern ist, im Schwed. Dare, im Slavon.
Durak. Entweder mit dem herrschenden Begriffe des Rasens, Tobens, weil
die Bedeutung eines Wahnsinnigen doch eine der ersten ist, da es denn
zu unserm stören, Sturm, dem Griech. - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image -, ungestüm, turnieren u. a. m. gehören würde. In einem
alten Vocab. von 1482 wird toren wirklich durch rasen erkläret. Oder
auch mit dem herrschenden Begriffe der Dummheit, Bestürzung u. s. f.
als ein Verwandter von bestürzen, dem Nieders. verstört, dem alten
noch bey dem Jeroschin befindlichen vertoren, erstaunen, den kaduoran,
verwirrt, beschämt, in der Monseeischen Glosse, und dem alt-Franz.
daurne, bestürzt, etourdi. Da die Endlaute oft nur Bestimmungen der
Stammsylbe sind, so scheinet das Schwed. Da, Wahnsinn und
Unbewußtseyn, das Stammwort zu seyn, von welchem mit verschiedenen
Endlauten, so wohl die Schwed. dan rasen, dalig, närrisch, dafna,
nicht gescheut seyn, Dare, und Däse, ein Thor, als auch unser dämisch,
das Lat. demens, und andere mehr abstammen.
Thorfahrt (W3) [Adelung]
Die Thorfahrt,
plur. die -n, ein Thor oder große Thür, welche bloß für Wägen bestimmt
ist, damit selbige dadurch fahren können; der Thorweg. Dergleichen
Thorfahrten gibt es besonders auf dem Lande so wohl auf den Höfen, als
auch an den Häusern. S. 1 Thor.
Thorflügel (W3) [Adelung]
Der Thorflügel,
des -s, plur. ut nom. sing. die aus Bretern oder Bohlen bestehende und
auf der Angel bewegliche Verwahrung eines Thores oder Thorweges, sie
bestehe nun aus einem oder zwey Theilen. Die Thorflügel zumachen.
Siehe! Thor.
Thorgeld (W3) [Adelung]
Das Thorgeld,
des -es, plur. doch nur von mehrern Summen, die -er, Geld, welches dem
Thore erleget wird, und besonders dasjenige Geld, welches man für den
Einlaß nach bereits gesperrten Stadtthoren entrichtet, das Sperrgeld;
der Thorgroschen, wenn dasselbe in einem Groschen bestehet.
Thorglocke (W3) [Adelung]
Die Thorglocke,
plur. die -n. 1. Eine Glocke, welche auf oder über einem Thore hänget.
2. Eine Glocke, mit welcher das Zeichen der bevorstehenden Sperrung
oder Schließung der Stadtthore gegeben wird; die Sperrglocke.
Thorgroschen (W3) [Adelung]
Der Thorgroschen,
des -s, plur. ut nom. sing. S. Thorgeld.
Thorheit (W3) [Adelung]
Die Thorheit,
plur. die -en, von 2 Thor. 1. Der Zustand, da jemand ein Thor ist,
ohne Plural. In der ersten Bedeutung des Wahnsinnes, der Tollheit, ist
es im Hochdeutschen gleichfalls veraltet, indem es nur in der zweyten
Bedeutung gebraucht wird, den Zustand zu bezeichnen, da man entweder
ohne Endzwecke handelt, oder Endzwecke ohne Mittel oder durch
untaugliche Mittel erreichen will, oder auch die Fertigkeit zur
unrichtigen Bestimmung des Guten und Bösen und die Stufen derselben,
im Gegensatze der Klugheit und Weisheit. In noch weiterer Bedeutung
wird es in der Deutschen Bibel häufig von der Gottlosigkeit gebraucht.
2. Eine in diesem Zustande gegründete Handlung; mit dem Plural. Eine
Thorheit begehen. Das wäre eine große Thorheit. Es wäre eine Thorheit,
daran zu denken. Die kürzesten Thorhei- ten sind die besten. Ein hoher
Grad der Thorheit ist Narrheit, wo gar keine begreifliche Absicht zum
Grunde liegt.
Anm. Bey dem Hornegk in der zweyten Bedeutung Tornwerch,
welches aber auch Possen bedeutet, im Nieders. Dorije.
Thorhüther (W3) [Adelung]
Der Thorhüther,
S. Thorwärter.
Thöricht (W3) [Adelung]
Thöricht,
-er, -ste, adj. et adv. einem Thoren und dessen Thorheit gemäß, eine
Thorheit enthaltend und darin gegründet, in der zweyten Bedeutung des
Wortes Thor. Ein thörichter Mensch. Thöricht handeln. Sein Geld auf
eine thörichte Art durchbringen. Thörichte Anschläge. Ehedem
gebrauchte man es auch für unsinnig, toll, und noch jetzt pflegt man
einen tollen Hund, in einigen Gegenden einen thörichten Hund zu
nennen. Im Nieders. dörlik, im Schwabenspiegel mit einem andern
Endlaute toersch, gleichsam thörisch. Thöricht stehet für thorachtig,
wie es in einigen Oberdeutschen Gegenden wohl noch lautet; folglich
ist die Schreibart thörigt unrichtig, zumahl, da es ohnehin keine
Endsylbe igt. wohl aber icht gibt; thörig aber würde richtig seyn,
wenn nur Thor nicht eine Person, sondern einen Zustand oder eine
Handlung bedeutete.
Thörlich (W3) [Adelung]
* Thörlich,
adj. et adv. welches mit dem vorigen gleichbedeutend ist, und in der
Deutschen Bibel mehrmahls vorkommt, aber im Hochdeutschen wenig mehr
gebraucht wird.
Thorriegel (W3) [Adelung]
Der Thorriegel,
des -s, plur. ut nom. sing. von 1 Thor, der Riegel, womit ein Thor
verschlossen wird.
Thorschließer (W3) [Adelung]
Der Thorschließer,
des -s, plur. ut nom. sing. derjenige, dessen Pflicht es ist, das Thor
oder die Thore zu gehöriger Zeit auf- und zuzuschließen.
Thorschluß (W3) [Adelung]
Der Thorschluß,
des -sses, plur. inus. die Handlung, da die Stadtthore Abends
geschlossen werden, und die Zeit, um welche solches zu geschehen
pflegt. ( S. Thorsperre.) Vor Thorschluß in die Stadt kommen.
Thorschlüssel (W3) [Adelung]
Der Thorschlüssel,
des -s, plur. ut nom. sing. der Schlüssel zu einem Thore.
Thorschreiber (W3) [Adelung]
Der Thorschreiber,
des -s, plur. ut nom. sing. ein obrigkeitlicher Unterbeamter, welcher
die zu dem Thore ein- oder ausgehende Waaren oder Personen
aufzeichnet.
Thorsperre (W3) [Adelung]
Die Thorsperre,
plur. inus. die Handlung, da die Stadtthore gesperret werden,
ingleichen die Zeit, da dasselbe gewöhnlich zu geschehen pflegt. Die
Thorsperre gehet gemeiniglich vor dem Thorschlusse vorher, und
geschiehet mit dem Anfange der Dämmerung.
Thorwache (W3) [Adelung]
Die Thorwache,
plur. die -n, die Wache in einem Thore, besonders in dem Stadtthore.
Thorwärter (W3) [Adelung]
Der Thorwärter,
des -s, plur. ut nom. sing. derjenige, welcher dazu bestellt ist, in
den Thoren auf die ein- und ausgehenden Personen Acht zu haben,
dergleichen Thorwärter es in den Klöstern gibt. Sie werden auch
Pförtner und Thorhüther genannt. In den Städten ist der Thorwärter oft
mit dem Thorschreiber einerley, zuweilen aber auch noch von demselben
verschieden.
Thorweg (W3) [Adelung]
Der Thorweg,
des -es, plur. die -e, eigentlich ein Fahrweg durch ein Thor, oder ein
Thor, so fern es zu Verschließung eines Fahrweges bestimmt ist. Am
häufigsten gebraucht man es so wie Thorfahrt von solchen Thoren,
welche bloß und allein für Wagen bestimmt sind, besonders auf dem
Lande, auf den Höfen und an den Häusern, welche aber auch Thore
genannt werden. Im Nieders. Dürweg, welches von dör, dür, durch,
abzustammen, und eine Durchfahrt zu bezeichnen scheinet.
Thram (W3) [Adelung]
* Der Thram,
des -ens, plur. die -en, ein Oberdeutsches, im Hochdeutschen
unbekanntes Wort, einen Balken zu bezeichnen. Er legte Thramen außen
am Hause umher, 1 Kön. 6, 6. Das Wort ist mit dem Lat. Trabs nur im
Endlaute verschieden, ohne eben aus demselben abzustammen. Es ist mit
unserm Trumm und Drümmel verwandt. S. auch Tram.
Thran (W3) [Adelung]
Der Thran,
des -es, plur. nur von mehrern Arten oder Quantitäten die -e,
flüssiges oder ausgelassenes Fischfett, Fischthran. Thran brennen oder
sieden, durch Zerlassung oder Siedung des Fischfettes Thran hervor
bringen. Speckthran, Thran von Wallfischen; Robbenthran, von
Seehunden; Leberthran oder Berger-Thran, aus den Lebern gewisser
Fische und Seethiere, welches zu Bergen in Norwegen bereitet wird.
Anm. Im Niedersächs. Traan, im Schwed. Tran, im Engl. Trainoil. Die
Ableitung von dem folgenden Thräne und thränen, in der weitern
Bedeutung des Tröpfelns, würde alle Wahrscheinlichkeit haben, wenn sie
dieses Wort nicht, wie von einigen versichert wird, mit der Sache
selbst zuerst aus Rußland zu uns gekommen wäre. In einigen Gegenden
ist es ungewissen Geschlechtes, das Thran.
Thranaicher (W3) [Adelung]
Der Thranaicher,
des -s, plur. ut nom. sing. in den Thranbrennereyen, ein Geschworner,
der die Thranfässer aicht oder visieret, damit sie alle gleiche Größe
haben.
Thranorennerey (W3) [Adelung]
Die Thranorennerey,
plur. die -en, eine Anstalt, wo der Speck der großen Seefische zu
Thran zerlassen wird, die Thrankocherey, Thransiederey, Thranhütte.
Thräne (W3) [Adelung]
1. * Die Thräne,
plur. die -n, ein nur im Niederdeutschen übliches Wort, die ungefähr
zwey Zoll langen Locken an der Eichbäumen zu bezeichnen, welche im
Frühlinge die Blüthen mit gelben Fäserchen enthalten. In andern
Gegenden heißen die so genannten Kätzchen an den Wälschen- und
Haselnüssen Drönen. Siehe 5 Katze.
Thräne (W3) [Adelung]
2. Die Thräne,
plur. die -n, eine Art Bienen, welche größer und stärker, als die
gewöhnlichen Arbeitsbienen sind, und deren es in jedem Stocke eine
gewisse Anzahl gibt. Sie sind von vielen, obgleich ohne Grund, für die
Männchen der Bienen gehalten worden; gewisser ist, daß sie nur zur
Ausbringung oder Ausbrütung der Jungen bestimmt sind, weil sie nach
Vollendung der Zeugungszeit von den übrigen Bienen sämmtlich
hingerichtet werden; Helmbienen, Wasserbienen, Brutbienen. Sie haben
ihren eigenen Thränenweiser, welcher keine eigentlichen Bienen,
sondern nur Thränen zeugt. ( S. auch Afterthräne.) Der Nahme wird im
Hochdeutschen bald Thräne, bald Threne, im Niederdeutschen aber
richtiger Drohne geschrieben, weil er unstreitig von dem Niederd.
dröhnen, einen hellen, hohlen, zitternden Schall von sich geben,
abstammet, indem sich diese Art Bienen durch ihr besonderes Sumsen von
den übrigen unterscheiden, daher sie in einzigen Gegenden auch
Hummeln, und im Franz. Bourdons heißen. Im Engl. heißt eine solche
Thräne Drone, im Angels. Draen, Dran, im Schwed. Drön, Drönje, im
Latein. Fuci, Sirenes, im Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe
Image -, - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, und bey dem
Aristoteles - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, welche bey den letztern mit
dem Deutschen Thrane genau verwandt sind.
Thräne (W3) [Adelung]
3. Die Thräne,
plur. die -n, Diminut. das Thränchen, Oberd. Thränlein, ein rinnender
Tropfen. Das tropfenweise aus den Fichten und Kienbäumen rinnende Harz
heißt bey dem Stumpf Thranpech, Thränpech. Die Tropfen, welche aus den
beschnittenen Reben des Weinstockes im Frühlinge rinnen, sind im
Weinbaue unter dem Nahmen der Thränen und Rebthränen bekannt. Im
Niederdeutschen wird es in noch mehrern Fällen für Tropfen gebraucht.
In engerer und gewöhnlicherer Bedeutung, die aus den Augen in Tropfen
rinnende wässerige Feuchtigkeit. Wenn man das Auge drücket, so gehen
Thränen heraus, Sir. 22, 23. Auch der Rauch verursachet Thränen.
Thränen der Freude oder Freudenthränen. Besonders, so fern sie ein
Merkmahl des Schmerzens, des Grames, der Wehmuth sind. Thränen ver-
gießen, weinen. In Thränen zerfließen, sehr heftig weinen. Bittere
Thränen weinen, in einem hohen Grade des Schmerzens, des Kummers.
Jetzt weinte er Thränen, die nicht bitterer seyn konnten. Etwas mit
Thränen sehen, hören, lesen. Die Thränen schossen ihm in die Augen. Er
konnte die Thränen nicht halten, oder zurück halten. In Thränen und
laute Klagen ausbrechen. Und ganzen Scharen Lockt er die Thränen ins
Gesicht, Gell. Mein Freund ist fort! Und meine Thräne fließt umsonst,
Weiße. Wo es collective anstatt des Plurals steht. Etliche Thränchen
aus ein Paar so schönen Augen können bald die Flammen eines erzürnten
Ehemannes auslöschen, Weiße. Dein Staat hat mich manches Thränchen
gekostet, eben ders. Die biblischen Wortfügungen, die Augen rinnen mir
Thränchen, Jer. 9, 18. die Augen fließen mit Thränen, Kap. 13, 17,
sind sehr harte Figuren, ob sie gleich von unsern neuern Dichtern
häufig nachgeahmet worden.
Anm. Bey dem Notker Trane, bey andern
Oberdeutschen Schriftstellern im Plural Trehen, Treher, in Liefland
Trahn, im Plural Trane. Frisch sahe es sehr gezwungen als ein aus dem
gleich bedeutenden Zähre, Nieders. Täre, durch die Versetzung der
Buchstaben gebildetes Wort an. Wachter hingegen leitete es von dem
Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, weinen,
wehklagen, ab, und wollte daher dieses Wort bloß auf Thränen des
Schmerzens eingeschränket, von andern Arten aber Zähre gebraucht
wissen. So sehr diese Einschränkung wider allen Sprachgebrauch
streitet, so unrichtig ist auch die Ableitung, worauf sie beruhet. Von
zwey Mitlautern zu Anfange eines Wortes ist der erste allemahl ein
Präfixum. Nimmt man das t von diesem Worte weg, welches hier
vielleicht eine Intension oder andern ähnlichen Umstand bedeutet, so
bleibt Rän, Räne übrig, welches unstreitig zu unsern Intensivo rinnen
gehöret; zumahl, da Thräne in mehrern Fällen von einem jeden rinnenden
Tropfen gebraucht wird. Das Griech. - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image -, ist, wenn der Begriff des Weinens in demselben
herrschet, ein Seitenverwandter von dem unsrigen, nicht aber der
Stamm; wenn es aber ursprünglich winseln, wehklagen bedeutet hat, so
kann es zu dem Niederdeutschen drönen gerechnet werden. ( S. 2
Thräne.) Übrigens sind Thräne, triefen, Tropfen u. s. f. nur im
Endlaute verschieden. In einigen Oberdeutschen Gegenden ist dieses
Wort männlichen Geschlechtes: Kein Thrän ist, der umsonst von Mannes
Augen fällt, Opitz.
Thränen (W3) [Adelung]
Thränen,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, Thränen rinnen lassen. Der
Weinstock thränt, wenn er im Frühlinge aus den Sturzenden der
beschnittenen Reben den überflüssigen Saft in Tropfen rinnen lässet,
welches auch weinen genannt wird. Besonders von den Augen. Die Augen
thränen, wenn der Rauch, der Schmerz u. s. f. jemanden Thränen
erpressen. Mit trenenden ougen, in dem alten Gedichte auf Carln den
Großen bey dem Schilter. Aber mein Auge thränet zu Gott, Hiob. 16. 20.
Mein Auge, das nach dir und deiner Anmuth thränet, Gryph. Es wird alle
Mahl von dem Auge, nicht aber von der Person gebraucht. So auch das
Thränen.
Anm. In einigen Oberdeutschen Gegenden trähen, im Nieders.
tranen. Eben daselbst hat man auch das Diminut. tränken, ein wenig
weinen, welches auch zippeltränken und simpeltranen genannt wird. Eben
daselbst ist Tranauge, ein Triefauge, trenoged, triefäugig, und Trien,
Trane, eine triefäugige, ingleichen eine auf weibische Art winselnde
Person.
Thränenbach (W3) [Adelung]
Der Thränenbach,
des -es, plur. die -bäche, in der dichterischen Schreibart, ein
reichliches Maß von Thränen, deren noch größere Menge ein Thränenfluß,
Thränenguß, ein Thränenstrom genannt wird.
Thränenbein (W3) [Adelung]
Das Thränenbein,
des -es, plur. die -e, in der Anatomie, zwey Beine der Hirnschale,
welche den vordersten und mittlern Theil der Orbitae einnehmen, die
Thränen gruben und den Thränengang zusammen setzen helfen, und einem
Nagel am Finger gleichen, daher sie auch Nagelbeine genannt werden.
Thränenbrot (W3) [Adelung]
Das Thränenbrot,
des -es, plur. car. in der dichterischen Schreibart, Brot, d. i.
sparsame Nahrung, welche man in betrübten Umständen und unter
Vergießung häufiger Thränen zu sich nimmt. Du speisest sie mit
Thränenbrot, Ps. 80, 6.
Thränenbrut (W3) [Adelung]
Die Thränenbrut,
plur. car. von 2 Thräne, diejenige Brut in den Bienenstöcken, woraus
Thränen werden; richtiger Drohnenbrut.
Thränendrüse (W3) [Adelung]
Die Thränendrüse,
plur. die -n, in der Anatomie, zwey Drüsen im Auge, welche diejenige
wässerige Feuchtigkeit, absondern, welche, wenn sie tropfenweise
heraus rinnet, Thränen genannt werden; Glandulae lacrimales. Die eine
kleinere wird auch das Thränenfleisch, die andere größere aber die
ungenannte Drüse, Glandula innominata genannt.
Thränenfänger (W3) [Adelung]
Der Thränenfänger,
von 2 Thräne, besser Drohnenfänger, S. Hummelfänger.
Thränenfistel (W3) [Adelung]
Die Thränenfistel,
plur. die -n, von 3 Thräne, eine Fistel, oder höhlenartiges Geschwür
in dem Thränensacke des innern Augenwinkels.
Thränenfleisch (W3) [Adelung]
Das Thränenfleisch,
des -es, plur. car. S. Thränendrüse.
Thränenfluß (W3) [Adelung]
Der Thränenfluß,
des -sses, plur. die -flüsse. 1. Die häufige Vergießung der Thränen,
ohne Plural. 2. Häufige Thränen selbst. S. Thränenbach.
Thränengang (W3) [Adelung]
Der Thränengang,
des -es, plur. die -gänge, in der Anatomie, zwey Gänge oder zarte
Röhren am Thränenbeine in der innern Augenhöhle, welche die Thränen
aus der Thränendrüse in das Auge führen.
Thränengrube (W3) [Adelung]
Die Thränengrube,
plur. die -n, S. Thränenbein.
Thränenguß (W3) [Adelung]
Der Thränenguß,
des -es, plur. die -güsse, S. Thränenbach.
Thränenleer (W3) [Adelung]
Thränenleer,
-er, -ste, adj. et adv. leer von Thränen. Wenn die eigennützige
Schmeicheley mit thränenleeren Augen ein prächtiges Denkmahl über die
Gebeine des vergessenen Todten aufrichtet.
Thränenlos (W3) [Adelung]
Thränenlos,
-er, -este, adj. et adv. der Thränen beraubt, wie das vorige, hart,
unempfindlich. Ihr thränenlosen Sünder bebt, Raml.
Thränenpunct (W3) [Adelung]
Der Thränenpunct,
des -es, plur. die -e, in der Anatomie, zwey Löcher am Rande der
Augenlieder neben dem innern Winkel des Auges, welche einen Theil der
Thränen durch die Nase abführen; Puncta lacrimalia.
Thränenquelle (W3) [Adelung]
Die Thränenquelle,
plur. die -n, in der dichterischen Schreibart, das Auge, so fern es
häufige Thränen vergießt. Ach, daß meine Augen Thränenquellen wären,
Jerem. 9, 1.
Thränensack (W3) [Adelung]
Der Thränensack,
des -es, plur. die -säcke, in der Anatomie, ein Behältniß am innern
Augenwinkel, welches die Thränen enthält.
Thränenscheibe (W3) [Adelung]
Die Thränenscheibe,
plur. die -n, von 2 Thräne, Wachsscheiben in den Bienenstöcken, welche
für die Thränenbrut bestimmt sind; besser Drohnenscheiben, Nieders.
Dronenmaarte.
Thränenvoll (W3) [Adelung]
Thränenvoll,
-er, -ste, adv. et adv. voll Thränen. Wie sie ihr thränenvolles Auge
verbarg.
Thränenweiser (W3) [Adelung]
Der Thränenweiser,
des -s, plur. ut nom. sing. von 2 Thräne, der Weiser der Thränen oder
Drohnen in einem Bienenstocke; besser Drohnenweiser.
Tranhütte (W3) [Adelung]
Die Tranhütte, Thransiederey,
S. Thranbrennerey.
Thranicht (W3) [Adelung]
Thranicht,
-er, -ste, adj. et adv. dem Thrane ähnlich, nach Thran schmeckend;
Thranig hingegen Thran enthaltend.
Threne (W3) [Adelung]
Die Threne,
S. 2 Thräne.
Thresor (W3) [Adelung]
Das Thresor,
des -es, plur. die -e, Diminut. das Thresorchen, ein zierliches
Simswerk oder Gestell, welches an der Wand befestiget wird, das Thee-
oder Kaffeh-Zeug, Gläser u. s. f. darauf zu stellen. Zuweilen ist es
ein sauberer Schrank auf einem zierlichen Postemente zu eben demselben
Gebrauche. Nicht, wie einige wollen, von dem Franz. Tresor, der
Schatz, sondern von Dressoir, und dieß von dem mittlern Lat.
Dressorium, ein Ort, etwas in Ordnung darauf zu stellen, daher man im
Deutschen auch das th beybehalten hat. S. auch Tresekammer.
Thron (W3) [Adelung]
Der Thron,
des -es, plur. die -e, im biblischen Sinne, -en, ein feyerlicher
erhabener Sitz, so fern er das feyerliche Unterscheidungsmerkmahl der
fürstlichen, besonders aber der königlichen kaiserlichen Würde ist.
Auf dem Throne sitzend Audienz geben. Der König von Ninive stund auf
von seinem Thron, Jon. 3, 6. In weiterer Bedeutung wird es auch von
erhabenen Sitzen geringerer Personen bey feyerlichen Gelegenheiten, z.
B. eines Statthalters, Bischofes u. s. f. gebraucht. Figürlich
bedeutet es sehr häufig die höchste obrigkeitliche Würde und Gewalt,
wo es von der kaiserlichen, königlichen und päpstlichen Würde am
gewöhnlichsten ist, von der fürstlichen seltener, und von einer
geringern gar nicht gebraucht wird. ( S. auch Stuhl.) Den Thron
besteigen, auf den Thron gelangen. Sich auf den Thron schwingen.
Jemanden von dem Throne stoßen, ihn auf den Thron setzen. Seinen Thron
befestigen. Einem Könige auf dem Throne nachfolgen oder folgen. In dem
neuen Testamente werden gute Engel höherer Art einige Mahle Thronen
genannt, vermuthlich, so fern sie vor den andern mit vorzüglicher
Würde und Gewalt bekleidet sind.
Anm. In dem alten Fragmente auf Carln
den Großen kommt dieses Wort zuerst vor, wo es aber von der Kirche
gebraucht wird. Die ältern Schriftsteller bedienen sich dafür anderer
Ausdrücke; der alte Übersetzer Isidors Hochsetli, Kero und Notker
Stuol, und Willeram Herstuol. Es ist also aller Wahrscheinlichkeit
nach aus dem Lat. Thronus in die Deutsche Sprache aufgenommen worden.
Der Plural Thronen ist bloß biblisch.
Thronen (W3) [Adelung]
Thronen,
verb. regul. neutr. mit dem Hülfsworte haben, den Thron bekleiden,
herrschen. Gott thronet im Himmel. In figürlichem Verstande auch, sich
an einem Orte, wie auf einem Throne befinden. Wie thront auf Moos und
rasen Der Hirt in stolzer Ruh! Haged.
Thronerbe (W3) [Adelung]
Der Thronerbe,
des -n, plur. die -n, der Erbe eines Thrones, d. i. der königlichen
oder kaiserlichen Würde, im ersten Falle der Kronerbe.
Thronfolger (W3) [Adelung]
Der Thronfolger,
des -s, plur. ut nom. sing. derjenige, welcher bestimmt ist, einem
andern auf dem Throne zu folgen; Fämin. die Thronfolgerinn.
Thronhimmel (W3) [Adelung]
Der Thronhimmel,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Himmel, d. i. zierliche ausgespannte
Decke, über einen Thron, und in weiterer Bedeutung oft ein jeder
solcher Himmel, worunter bey freyerlichen Gelegenheiten vornehme
Personen stehen oder sitzen. ( S. Himmel, Prachthimmel, Baldachin.)
Wenn ein solcher Himmel über gewisse Personen getragen wird, so pflegt
man ihn auch wohl einen Tragehimmel zu nennen.
Thronwerber (W3) [Adelung]
Der Thronwerber,
des -s, plur. ut nom. sing. derjenige, welcher sich um den Besitz
eines Thrones bewirbt.
-thum (W3) [Adelung]
-thum,
ein jetzt für sich allein im Hochdeutschen veraltetes Wort, welches
nur noch als eine Ableitungssylbe gebraucht, und gewissen Bey- noch
mehr aber Hauptwörtern angehänget wird, neue Hauptwörter daraus zu
bilden. Diejenigen Wörter, an welchen dasselbe befindlich ist,
bedeuten: 1. Eine Gerichtsbarkeit, ein Gebieth, einen Bezirk.
Dergleichen sind Kaiserthum, Herzogthum, Markgrafthum, Fürstenthum,
Burggrafthum, Bisthum, das Gebieth oder Landesbezirk eines Kaisers,
Herzogs, Markgrafen u. s. f. Das Witthum, das einer Witwe zu ihrem
Aufenthalte und Unterhalte ausgesetzte Grundstück. Ehedem sagte man
auch Königthum, Angels. Cynedome, Engl. Kingdom, Holländ. Koningdom,
für Königreich. In andern ist dafür das Wort -schaft üblich, z. B.
Grafschaft. Alt-Fries. bedeutete Dom, Habe, Gut, wovon auch noch das
Nieders. Ingedom, Ingedömte, Hausrath, gleichsam innere Habe,
herstammet. Im mittlern. Lat. kommt Doma mehrmahls für Acker, Landgut
vor. 2. Es scheinet, daß dieses Wort auch zuweilen als ein Collectivum
gebraucht worden, alle unter der ersten Hälfte des Wortes begriffene
Individua zu bezeichnen. Diese Bedeutung, welche genau aus der vorigen
fließt, ist zwar jetzt größten Theils veraltet, allein man findet noch
Spuren davon in Heidenthum, die sämmtlichen Heiden, das Alterthum, die
sämmtlichen zu alten Zeiten lebenden Menschen, das Papstthum, so wohl
der ganze Theil des Erdbodens, in welchem die päpstliche Religion
herrschet, als auch die sämmtlichen Bekenner derselben. So das
Judenthum, Christenthum, Lutherthum. Allein, es kann diese Bedeutung
auch eine Figur der folgenden vierten seyn. Indessen gebrauchte noch
Logau Menschenthum für das menschliche Geschlecht: Würdig bist du, daß
dein Ruhm Bleibt, weil bleibt das Menschenthum. 3. Die Würde, Macht;
eine mit den beyden vorigen sehr genau verbundene Bedeutung, welche
die Sylbe ehedem in sehr vielen Wörtern, welche aber im Hochd. größten
Theils veraltet sind, hatte. Noch jetzt sagt man das Priesterthum, für
die priesterliche Würde. Das Heermeisterthum, die Würde eines
Heermeisters. Allein, ehedem hatte man auch das Schultheißenthum, das
Zöllnerthum, das Münzmeisterthum u. s. f. Bey dem Ottfried ist
Todesduam, die Macht des Todes. Auch Papstthum, Kaiserthum,
Herzogthum, u. s. f. wurden ehedem sehr häufig von der bloßen Würde
gebraucht. Im Schwed. ist Döme, Macht, Gerichtbarkeit, und das Lat.
Dominus, ist ohne Zweifel damit verwandt. 4. Noch häufiger hilft
dieses Wort Abstracta bilden, einen Zustand, eine Eigenschaft zu
bezeichnen, welche durch die erste Hälfte des Wortes näher bestimmt
werden. Das Eigenthum, der Zustand, da jemand ein Ding als sein eigen
besitzet, das Alterthum, da ein Ding alt ist, der Reichthum, da jemand
reich ist, der Wachsthum, da ein Ding wächset, das Christenthum, da
jemand ein Christ ist. Ehedem hatte man weit mehrere Wörter dieser Art, welche jetzt theils mit den Ableitungssylben "-schaft", "-lichkeit",
und -igkeit, theils mit andern üblich sind. Beyspiele sind:
Leibeigenthum, Leibeigenschaft, Magdthum, Jungferschaft, Herthum,
Herrlichkeit, Majestät, Süßthum, Süßigkeit, Wißthum, Weisheit,
Todesthum, Sterblichkeit u. s. f. 5. Nach einer bey solchen Abstractis
sehr gewöhnlichen Figur, werden diese Wörter oft wieder gebraucht,
Concreta zu bezeichnen, von welchen dieser Zustand, obgleich in
verschiedener Rücksicht, gesagt werden kann. Das Alterthum, ein Ding,
welches ein hohes Alterthum besitzt, der Beweisthum, ein Satz, welcher
einen Beweis abgibt, das Eigenthum, ein Ding, welches jemand als eigen
besitzet, über welches er das Eigenthum hat, das Heiligthum, ein
heiliges Ding, ein heiliges Ort, der Reichthum, ein Ding, welches
reich macht, der Irrthum, u. s. f. Auch Christenthum., Papstthum,
Judenthum, Heidenthum, Lutherthum scheinen hierher zu gehören, wenn
sie die christliche, päpstliche u. s. f. Religionen bedeuten, ob sie
gleich auch alsdann zur vorigen Bedeutung gerechnet werden können.
Anm. 1. Diese alte Ableitungssylbe ist heutiges Tages im Hochdeutschen
von einem eingeschränkten Gebrauche, das heißt, es stehet nicht in
jedes Deutschen Gewalt, neue Wörter damit zu bilden, welche vielleicht
nur in überaus wenig Fällen erlaubt seyn dürfte. Die meisten damit
verbundenen Wörter sind ungewissen Geschlechtes; Beweisthum, Irrthum
und Reichthum ausgenommen, welche männlich sind. Es lassen sich auch
von den damit gemachten Wörtern nicht leicht andere ableiten;
Eigenthümer, eigenthümlich, Eigenthümlichkeit etwa ausgenommen.
Welches alles den eingeschränkten Gebrauch dieser Endsylbe im
Hochdeutschen zeiget.
Anm. 2. Wenn man diese Sylbe in ihrem ganzen
Umfange nimmt, so bleibet fast kein Zweifel übrig, daß sie nicht von
dem überaus alten Dom, Dum, Gericht, abstammen sollte, welches in
allen mit der Deutschen verwandten Sprachen angetroffen wird, aber
alsdann in seiner ursprünglichen weitern Bedeutung genommen werden
muß, in welcher es Macht und Herrschaft überhaupt bedeutet hat. Das
alte Oberdeutsche Duom, Thuom, das Angels. Dame, Dome, des Ulphilas
Duomi, und selbst das Russische Dum, bedeuten Gericht, so wie im
Tatian Thuomo, und im Angels. Dema, ein Richter, im Dänischen Dom, ein
Urtheil, und noch jetzt im Nieders. dömen, ein Urtheil fällen ist;
welche Bedeutungen insgesammt Figuren von der ersten Bedeutung der
Macht oder Herrschaft zu seyn scheinen, so daß auch das Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, und die Lat. domare und
Dominus, mit zur Verwandtschaft gehören. Aus dieser Abstammung
erhellet zugleich die Nothwendigkeit des th; weil alle alte Mundarten
und Sprachen in demselben ein weiches d haben, welches im
Hochdeutschen sehr oft durch ein th ausgedruckt wird.
Thun (W3) [Adelung]
Thun,
verb. irreg. Präs. Ind. ich thue, du thust, er thut; Conj. ich thue,
du thuest, er thue; Imperf. ich tat (in einigen Gegenden ich thäte;)
Conj. ich thäte; Mittelw. gethan; Imper. thue, thu. Es ist bald ein
Activum, bald ein Neutrum, welches aber doch im letztern Falle das
Hülfswort haben erfordert. Es bedeutet, 1. Im weitesten Verstande,
eine Veränderung, besonders eine eigene Veränderung verursachen, sie
sey nun eine äußere oder eine innere, wobey es oft dem Leiden, oft dem
Lassen, oft aber auch in engerer Bedeutung dem Sagen entgegen gesetzt
wird. Es ist hier von einem überaus weiten Umfange der Bedeutung, und
bezeichnet den eben angezeigten Begriff ohne alle nähere Bestimmung
der Art und Weise, des Grades u. s. f. Es stehet Entweder ganz
unbestimmt. Man muß nicht allein reden, sondern auch thun. Sagen und
thun sind zweyerley. Thun lehret thun. Du willst mich betriegen, wie
du schon andern gethan hast. Arbeitet, wie ich thue. Es ist Ein Thun,
im gemeinen Leben, es ist einerley. Oder auch mit Partikeln, die Art
und Weise zum Theil zu bestimmen. Dawider thun, handeln. Wider das
Gesetz thun. Recht thun, übel thun. Sie haben recht gethan. Das ist
sehr wohl gethan. daran thun sie wohl. Ein Mensch, der nicht gut thun
will, im gemeinen Leben, der das pflichtmäßige, gehörige Verhalten
nicht beobachten will; welches Opitz noch in der höhern Schreibart
gebraucht: Die Heiden, die nicht gut gethan. das thut nicht gut,
figürlich, das wird keine guten Folgen, keine gute Wirkung haben. Die
Manufacturen thun bey und nicht gut, kommen bey uns nicht fort. Rund
thun, eine zunächst aus dem Oberdeutschen herstammende R. A. für
bekannt machen. Der Sache zu viel, zu wenig thun. Hingegen, jemanden
zu viel thun, ihm Unrecht thun. Oder mit der vierten Endung der
Veränderung, oder auch der Reihe von Veränderungen. Ich habe es schon
gethan. Es ist schon gethan. Thue was dir gebühret. Thue das Deinige.
Thue was ich dir heiße. Er weiß nicht, was er thun soll. Er weiß
nicht, was er thut. Das will ich gern thun. Wenn sichs thun lässet.
Das will sich nicht thun lassen. Es andern gleich thun wollen. Etwas
aus Andacht, aus Geitz, aus Eigennutz thun. Sein Bestes, sein
Möglichstes, ein Übriges thun. Er thut nichts als essen und trinken.
Thun sie mirs zu Liebe, zu Gefallen. Jemanden etwas zu Leide thun.
Aber, sich ein Leides thun, ist im gemeinen Leben, Hand an sich selbst
legen. Besonders mit Hauptwörtern. Seine Pflicht, seine Schuldigkeit
thun. Sein Amt thun. Jemanden Unrecht thun. Seine Arbeit thun,
verrichten. Gutes, Böses thun. Jemanden einen Possen thun. Thue ihm
seinen Willen, thue, was er verlangt. Jemanden einen Gefallen thun.
Einem Handreichung thun. Einen Weg für Jemanden thun. Jemanden gute
Dienste thun. Bey Leuten, die nicht scharf denken, thun witzige
Blendwerke oft gute Dienste, Gell. Da denn dieses Zeitwort das eigene
hat, daß es mit einer Menge Hauptwörter verbunden werden kann, das
gleichbedeutende Zeitwort auszudrucken. Einen Blick auf jemanden thun,
auf ihn blicken. Eine Bitte thun, bitten. Eine Reise thun, reisen.
Jemanden Schaden thun, ihm schaden. Ihm Vorstellung thun. Meldung,
Erwähnung thun, melden. Abbitte, Luftstreiche, sein Gebeth thun.
Jemanden eine Ehre, eine Gnade thun. Eine gute Mahlzeit, einen Trunk,
einen Schluck, einen Zug thun. Einen Schritt, einen Gang, einen
Sprung, einen Fall thun. Einen Riß, einen Schnitt thun. Einen Schuß,
einen Schrey thun. Buße thun. Rechnung thun, ablegen. Ein Gelübde
thun. Widerstand thun, leisten. Wunder thun. Eine Predigt thun,
halten. Gute Wünsche für jemanden thun. Seine Wirkung thun. Sünde
thun, sündigen. Eine Frage an jemanden thun, ihn fragen. Eine reiche
Heirath thun. Einen Einfall in ein Land thun, einfallen. Den Angriff
thun, angreifen. Und so in vielen andern Fällen mehr. So zahlreich nun
die Hauptwörter dieser Art sind, mit welchen thun solcher Gestalt
verbunden, und statt der gleich bedeutenden Zeitwörter gebraucht wird;
so gehet doch solches nicht mit allen an, indem der Gebrauch hier Ziel
und Gränzen vorschreibt. So lassen sich die biblischen Ausdrücke,
einem Befehl thun, einem Verheißung thun, im Hochdeutschen nicht
gebrauchen, ob man gleich sehr wohl sagen kann, einem ein Versprechen
thun. Endlich wird dieses Zeitwort auch im Hochdeutschen, obgleich nur
in einigen wenigen Fällen, mit dem Infinitiv eines Zeitwortes und dem
Wörtchen zu verbunden. Jemanden etwas zu wissen thun, es ihm bekannt
machen, kund thun. Allein in den gemeinen Mundarten wird es mit dem
bloßen Infinitiv sehr häufig gebraucht, und zwar in einem gedoppelten
Falle. (1) So bedienet man sich desselben im Niederdeutschen und
Holländischen statt des Zeitwortes lassen. Bereiten thun, bereiten
lassen. Machen thun, machen lassen, Jemanden gehen thun, ihn gehen
lassen. Nach welchem Muster die Franzosen ihre ähnlichen Ausdrücke mit
faire gebildet zu haben scheinen. In Hochdeutschen ist diese Bedeutung
völlig unbekannt. (2) In den niedrigen Hoch- und Oberdeutschen
Mundarten gehet man in dem Gebrauche dieses Zeitwortes noch weiter, wo
es als ein wahres Hülfswort gebraucht wird, alle Zeitwörter, auch
Neutra damit zu conjugieren. Essen thun, essen. Ich that gehen, ich
ging. Ich will schreiben thun, schrei-
ben. Sie thaten singen. Thun gehen, gehen. Opitz gebraucht diese
Wortführung so gar in der edlern Schreibart. Ein fettes Haselhuhn,
Darnach die Bürger sonst die Finger lecken thun. Thu Unfall von mir
wenden, eben ders. Im Englischen ist diese Art des Ausdruckes
gleichfalls völlig gangbar. I do believe, ich glaube. How do you do,
wie befinden sie sich, eigentlich, wie thut ihr thun. Dieser Gebrauch
ist freylich sehr bequem, weil man nur das Zeitwort thun darf
conjugieren können, um alle übrige Zeitwörter damit abzuwandeln, daher
er auch von einigen mit Recht alsdann empfohlen worden, wenn die
leichteste Sprache erfunden werden sollte. Allein im Hochdeutschen
klingt es überaus niedrig und widerwärtig. In dieser ganzen weitern
Bedeutung ist dieses Zeitwort so viel, als Veränderungen, und
besonders Veränderungen außer sich, und in noch engerm Verstande,
solche Veränderungen mit Überlegung hervor bringen. Allein, es
bezeichnet diese Veränderungen bloß als Veränderungen. Und daher
rühret es vermuthlich auch, daß es seines weiten Umfanges ungeachtet
doch nicht ohne alle Einschränkung gebraucht wird. Gewisse
Veränderungen sind mit andern Zeitwörtern üblicher. So werden z. B.
diejenigen Veränderungen, welche in einem körperlichen Werke bestehen,
nicht mit thun, sondern mit machen ausgedruckt, wovon der Grund in der
Abstammung beyder Wörter zu liegen scheinet, davon in der Anmerkung.
So fern es Veränderungen überhaupt verursachen bedeutet, ist es dem
leiden entgegen gesetzt; wenn es Veränderungen außer sich bezeichnet,
so stehet es dem lassen oder unterlassen, und in einigen Fällen auch
dem sagen entgegen, welches letztere im gemeinen Leben für seine
äußere Veränderung gehalten wird. 2. Wird dieses Zeitwort auch sehr
häufig in engerer und figürlicher Bedeutung gebraucht, besondere Arten
der Veränderung zu bezeichnen. Die vornehmsten sind etwa folgende. (1)
Mit Ernst, mit Anstrengung handeln oder thun; in einigen bereits
eingeführten Fällen. Die Arbeit will gethan seyn, sie erfordert
Anstrengung. Man muß zur Sache thun. Wir wollen je eher je lieber dazu
thun, den Anfang damit machen. Sie müssen nur dazu thun, und ihn
fortschicken. Mit sich selbst genug zu thun haben. Diese Sache macht
mir viel zu thun, viel zu schaffen. (2) Die Ursache einer Wirkung
seyn; auch mir in einigen Fällen. Hundert Thaler thuns nicht, richten
es nicht aus. Wasser thuts freylich nicht. Es kann viel bey der Sache
thun. Ich kann nichts mehr in dieser Sache thun. Die Menge muß es
thun. Es ist damit nicht gethan, es reicht nicht zu, es ist damit
nicht ausgerichtet. Wenn meine Wartung nicht thäte, er wäre lange
todt. Ja, wenn ihr nicht thätet, ich glaube, ich wäre Petern wieder
gut, Weiße. Es thuts ihm wohl was schlechters, er kann wohl mit etwas
schlechterm zufrieden seyn. (3) Gemeinschaft, Umgang, Beschäftigung
mit etwas haben, mit dem Zeitworte haben. Ich mag nichts mit der Sache
zu thun haben. Mit jemanden zu thun haben, mit ihm in Verbindung
stehen. Mit wem habe ich es zu thun? wer ist die Person, mit welcher
ich rede, welche ich vor mir sehe. Ingleichen mit machen. Sich mit
jemanden zu thun machen, sich mit ihm abgeben, unterhalten. Machen sie
sich mit ihm nichts zu thun, geben sie sich nicht mit ihm ab. Im
gemeinen Leben ist mir einer Person zu thun haben, ein anständiger
Ausdruck der unterlaubten Beywohnung. (4) Pflichtmäßige Veränderungen
hervor bringen, Berufsgeschäfte verrichten. Den ganzen Tag nichts
thun. Nichts zu thun haben. Jemanden etwas zu thun geben. Zu thun
bekommen. Viel zu thun haben. Ich habe jetzt zu thun, habe
Berufsgeschäfte. Um sechs Uhr muß alles gethan seyn, verrichtet seyn.
Was habt ihr da zu thun? Du hast hier nichts zu thun. Besonders wird
es bey den Kaufleuten von Handelsgeschäften gebraucht. Ein Kaufmann
thut viel, wenn er viele nützliche Geschäfte hat. (5) Es ist mir darum
zu thun, ich suche es zu erlangen, es liegt mir am Herzen. Es ist ihm
nur ums Geld zu thun. Es ist mir um deine Wohlfahrt zu thun. Es ist
dem Junker viel (d. i. nichts) um seinen Kammerdiener zu thun, sondern
nur um sich. In weiterm Verstande bedeutet diese Redensart aber ohne
Fürwort so viel als betreffen, auf etwas ankommen. Es ist um dein
Glück zu thun, es betrifft dein Glück. Es ist noch um Einen Monath zu
thun, es kommt noch auf Einen Monath an, es ist dazu nur noch Ein
Monath nöthig. Es ist um ein böses Stündchen zu thun. (6) Es ist um
diese Sache gethan, oder es ist mit ihr gethan, sie ist verloren.
Herrn es ist mit mir gethan, Gryph. es ist aus mit mir, ich bin
verloren. Es war um ihre Gunst und um mein Glück gethan, Gell. (7) Den
Ort eines Dinges verändern, mit ausdrücklicher Meldung des Ortes, als
ein allgemeiner Ausdruck für setzen, legen, bringen u. s. f. Öhl in
die Lampe, Wasser in den Wein thun. gießen. Die Hände in die Tasche
thun, stecken. Das Pferd in den Stall thun. Salz an die Speise thun.
Eine Sache bey Seite thun. Etwas davon, dazu thun. Geld aus dem Beutel
thun. Etwas aus der Hand thun, legen. Schuhe an die Füße thun. Den
Mantel umthun. Ein Kind in die Schule, einen Knaben auf ein Handwerk
thun, verdingen. Einen Bedienten von sich thun, ihn abdanken. Dahin
auch die figürlichen Arten des Ausdruckes gehören. So du aber dich bey
Zeit zu Gott thust, Hiob. 8, 5. ihn suchest, dich um seine
Gemeinschaft bewirbest. Warum thust du dich nicht von mir? Hiob 7, 19;
enfernest dich nicht von mir. So ihr euch nur zu euren Brüdern
freundlich thut, Matth. 5, 17. Sich zu jemanden thun, nahe um ihn
seyn, sich seine Gunst zu erwerben, daher sich zuthun, zuthätig. Sich
hervor thun, andere zu übertreffen suchen. In mehr eigentlichen
Verstande gehören hierher auch die Zusammensetzungen aufthun, abthun,
anthun, austhun, hinthun, wegthun, zuthun u. s. f. welche insgesammt
eine Veränderung des Ortes bezeichnen. Im Nieders. ist doon auch so
viel als geben, reichen: thue mir das Buch, reiche mir es her. Die
meisten Fälle dieser Bedeutung sind indessen nur im gemeinen Leben
üblich, und werden in der anständigern Schreibart gern vermieden. (8)
Seine Empfindungen durch Geberden und andere äußere Merkmahle an den
Tag legen. Sehr nach etwas thun, im gemeinen Leben, sein großes
Verlangen nach etwas durch Geberden, Bitten und Worte, merklich
machen. Sehr um jemanden thun, ihn beklagen, bedauern. Wie sehr wir
nach ihm rennen, Wie sehr wir nach ihm thun, Opitz. Wie mußtest du
thun, wenn du es gar nicht hättest! Thun sie doch, als wenn ihr Körper
eine Spinnwebe wäre, sie stellen geberden sich so. Scheu, blöde,
furchtsam, vertraut, bekannt u. s. f. thun. Sehr ängstlich, sehr
gefährlich thun,. Klüger thun, als es sich für seine Jahre schickt.
Wenn du so böse thust, so bin ich ohne Sorgen, Rost. Meiner Jahre
wegen könnte ich in der Kleidung noch sehr jung thun, Gell. Mit einem
Frauenzimmer schön thun, sie liebkosen. Ich fürchte, daß Damöt mit
vielen freundlich thut, Gell. Groß thun, prahlen, es sey nun durch
Worte oder andere äußere
Zeichen. In allen diesen Fällen, welche doch nur in der vertraulichen
Sprechart einheimisch sind, bezeichnet das Zeitwort bloß die äußern
Zeichen und Gebärden, und läßt es unentschieden, ob der Gemüthszustand
damit übereinstimmet oder nicht. (9) Aber in sehr vielen bedeutet es
ausdrücklich so viel als sich stellen, Empfindungen äußern, welche man
nicht wirklich hat. Böse thun. Er that sehr gleichgültig. besonders
mit der Partikel als. Er thut, als wenn er krank wäre. Thun sie, als
wenn sie meine Muhme nicht wären, Gell. Ich muß also thun, als ob ich
gar nichts wüßte, eben derselbe. Aber das heiße ich nicht bethen, das
heißt nur thun, als ob man bethen wollte, eben ders. Ich that, als
wollte michs verdrießen, eben ders. Noch that ich als schlummert' ich,
Weiße. Aus einer andächtigen Höflichkeit thut man zuweilen so, als
habe man sein Amt von Gott, Raben. (10) Sinnliche Empfindungen
verursachen, mit den Nebenwörtern wohl, weh, gut, sanft u. s. f. Das
thut mir wohl. das thut mir sanft. Das wird dir gut thun, figürlich,
wird dir wohl bekommen, wird dir heilsam seyn. Es wird ihm auch gut
thun, wenn er einen seinen Thaler Geld mit kriegt, wird ihm angenehm
seyn. Wehe thun, schmerzen. Ein Lobspruch, den ich mir wegen seiner
Größe nicht zueignen kann, thut mir weher, als ein verdienter Verweis,
Gell. Jemanden weh thun, ihm Schmerzen, Kummer verursachen, auch
figürlich, ihm zu nahe, zu viel thun. Es thut mir leid, es ist mir
leid. Im gemeinen Leben einiger Gegenden sagt man auch, es thut mir
and, für, es ist mir bange. (11) Böses thun, ingleichen Schaden thun,
beleidigen. Was habe ich gethan? nähmlich Böses. Ich will dir nichts
thun, will dich nicht persönlich beleidigen. Was hat er dir denn
gethan, daß du ihm diese Ehre nicht auch erweisest? Gell. Du siehst
recht sauer aus, hab' ich dir was gethan? Rost. Das thut mir nichts,
kann mir nicht schaden. Es thut nichts, wenn man dich auch auslachen
sollte, es schadet nichts, hindert nichts. Noch habe ich keinen Brief,
aber das thut nichts, schadet nichts. (12) Es thut von Nöthen, es thut
nöthig, besser und gewöhnlicher, es thut Noth, für, es ist nöthig.
Jetzt thäte es Noth, man bedanke sich noch dazu, wenn man seine
Reitzungen einem Undankbaren überläßt. Es thäte wirklich Noth Du
ließest es geschehn, und würdest niemals roth, Rost. Es thut mir Noth,
ist in meinem Leben so viel, als ich werde von der Natur zum
Stuhlgange genöthiget. (13) * Beschaffen seyn, in welcher Bedeutung
gethan seyn, ehedem sehr üblich war. Nun was es dergestalt gethan, und
dieselb hol, Theuerd. Kap. 48. sie war so beschaffen. Die Geburt
Christi war also gethan, Matth. 1, 18; ging so zu. Im Hochdeutschen,
ist es in dieser Bedeutung veraltet, wovon die Oberdeutschen noch ihr
so gethan oder sothan haben. In sothanen Umständen, in solchen. (14)
In den gemeinen Mundarten hat dieses Zeitwort noch manche andere
Bedeutungen, von welchen hier einige nur überhaupt angeführet werden
sollen. Im Niederdeutschen wird es oft für gelten, kosten gebraucht.
Was thut der Rocken, wie steht er im Preise? Er hat es mir gethan, er
hat mich bezaubert, behext; im gemeinen Leben, wo thun auch ein
höflicher Ausdruck für seine Nothdurft verrichten ist. Sprichw. Es ist
ein böser Vogel, der in sein eigen Nest thut. (15) * Endlich wurde
dieses Zeitwort ehedem auch sehr häufig für machen, ein körperliches
Werk, und in weiterm Verstande,
ein Werk hervor bringen, gebraucht. Duomes mannen, laßt uns Menschen
hervor bringen, im Isidor. Zu Vuine getan, zu Wein gemacht, im Tatian.
Dine hende taten mih, machten mich, im Notker. Diese Bedeutung, welche
eine der ersten zu seyn scheinet, ist im Hochdeutschen längst veraltet
und dem Zeitworte machen eigenthümlich überlassen worden. Das Dänische
danne, bilden, und Danlighed, die Gestalt, scheint ein Intensivum
davon zu seyn. Daher das Thun, S. solches gleich hernach.
Anm. 1. Ich
thät, für ich that, du thätest, u. s. f. im Imperf. Indic. ist eine
alte Oberdeutsche Form, welche im Hochdeutschen veraltet ist, und nur
noch zuweilen in der komischen Schreibart gebraucht wird. Die Drachen
thäten auch galant. Gött. Mus. Alman. 1776.
Anm. 2. Im Isidor chiduon,
bey dem Kero ketuon, giduan, tuen, bey dem Ottfried duan, bey dem
Ulphilas taujan, im Nieders. doon, im Angels. don, im Engl. do, im
Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - . Wenn man voraus
setzt, wie denn bey einer gründlichen Kenntniß des Ursprunges der
Sprachen voraus gesetzt werden muß, daß alle Zeitwörter ursprünglich
Nachahmungen natürlicher Laute sind, folglich anfänglich eine sehr
individuelle Bedeutung hatten, und nochmahls auf mehrere Handlungen
und Erscheinungen angewandt wurden, welche mit einem ähnlichen Laute
verbunden waren, oder doch unter demselben gedacht wurden; so ist
leicht zu beweisen, daß thun ehedem eigentlich eine Art körperlicher,
mit einem gewissen merklichen und eigenthümlichen Laute verbundenen
Verrichtung oder Handthierung bedeutet haben müsse. Eine Spur ist
davon unter andern noch in dem Englischen vorhanden, wo to do, thun,
the Do oder Doo aber, Geräusch, Lärm ist, wovon mit andern und zwar
einen höhren Grad bezeichnenden Endsylben unser toben, taub, Getös,
ehedem Tos, u. s. f. abstammen, ( S. auch Ton und Tönen.) Das oben
gedachte Niedersächsische doon, geben, reichen, hat eine merkwürdige
Übereinstimmung mit dem Lat. dare, geben, und donare, schenken, Donum,
ein Geschenk, und allen ihren Verwandten.
Thun (W3) [Adelung]
Das Thun,
des -s, plur. car. der Infinitiv des vorigen Wortes, als ein
Hauptwort, besonders in der ersten weitern Bedeutung und als ein
Collectivum, die Handlung eines vernünftigen Geschöpfes zu bezeichnen,
wodurch es sich von That unterscheidet, welches von einzelnen
Handlungen gebraucht wird. Um eures Thuns willen, ward der Herr
erzürnet, 5 Mos. 4, 21. In allem Thun weislich handeln, Kap. 29, 1.
Der Herren Augen sehen auf des Menschen Thun, Hiob 24, 23. Gottes Thun
verkündigen, Ps. 9, 12. Alles Thun ist voll Mühe, Pred. 1, 8. Der mein
Thun zu meistern denkt, Predigt tauben Ohren, Haged. Ingleichen die
pflichtmäßigen Handlungen eines Menschen. Seines Thuns warten, Sir.
10, 30. Im Hochdeutschen fängt es an zu veralten, wo man es noch am
häufigsten mit dem Worte Lassen gebraucht; das Thun und Lassen eines
Menschen, die Handlungen, welche er verrichtet und unterläßt, zu
bezeichnen.
Thunfisch (W3) [Adelung]
Der Thunfisch,
des -es, plur. die -e, eine Art Makrelen, welche oben und unten acht
Aftersinnen hat, ungefähr sieben Fuß lang ist, und sich häufig in dem
Atlantischen und mittelländischen Meere aufhält, wo er gefangen und
eingesalzen wird; Thynnus L. woraus auch der Deutsche Nahme ist, im
Ital. Tonno.
Thunlich (W3) [Adelung]
Thunlich,
-er, -ste, was sich thun, d. i. als Veränderung hervor bringen, wirken
läßt, im weitesten Umfange dieser Wörter und zwar so wohl absolute,
für möglich, als auch und zwar noch häufiger, den Umständen noch, für
rathsam, leicht u. s. f. Die Sache ist nicht thunlich, läßt sich nicht
thun. Noch ist es nicht thunlich gewesen, abzureisen. Eine thunliche
Sache. Der Gegensatz ist unthunlich.
Thunlichkeit (W3) [Adelung]
Die Thunlichkeit,
plur. car. die Eigenschaft eines Dinges, da es thunlich ist; im
Gegensatze der Unthunlichkeit.
Thür (W3) [Adelung]
Die Thür,
plur. die -en, Diminut. das Thürchen, Oberd. Thürlein. 1. In weiterer
Bedeutung, eine mit einer senkrechten, senkrecht auf ihrer Angel
stehenden beweglichen Fläche versehene Öffnung zu einem verschlossenen
Raume, um zu demselben zu kommen, un die Fläche, womit diese Öffnung
geschlossen wird. In dieser weitern Bedeutung hat man Ofenthüren,
Schrankthüren, Thüren an den Bratröhren, Feuermauern, Vogelhäusern u.
s. f. wo bald die Öffnung, bald aber auch die bewegliche Fläche von
derselben den Nahmen der Thür führet. Der senkrechte Stand
unterscheidet eine Thür von einem Deckel, der senkrechte Stand auf der
Angel von einer Klappe, Falle oder Fallthüre, und die Absicht, um zu
dem eingeschlossenen Raume zu kommen, von einem Fenster, und andern
Öffnungen, welche andere Absichten haben. 2. In engerer Bedeutung ist
die Thür eine solche Öffnung, um in einen umschlossenen Raum zu gehen,
wo wiederum bald die Öffnung selbst, bald aber auch die Fläche, womit
sie verschlossen wird, die Thür heißt. Die Hausthür, Stubenthür,
Kammerthür, Hinterthür, Nebenthür, Hofthür, Treppenthür, Stallthür,
Kellerthür, Gartenthür, Kirchenthür u. s. f. Die Thür aufmachen,
zumachen, aufschließen, zuschließen. An die Thür klopfen. Vor der Thür
stehen. In die Thür treten. An der Thür stehen. Zur Thür hinaus,
hinein gehen. Vor der Thür, in dem Raume außerhalb der Thür. Sein Brot
vor den Thüren suchen, von Haus zu Haus betteln. Den Lastern Thür und
Thor aufthun, ihnen den ungehinderten Eingang verstatten. Daher auch
die figürlichen Arten des Ausdruckes, in welchen Thür zum Theil das
Zimmer und das Haus bedeutet. Jemanden die Thür weisen, ihn fortgehen
heißen. Die Thür suchen, sich in der Geschwindigkeit fortmachen. Sich
nach der Thür umsehen, zu entkommen suchen. Hinter der Thür Abschied
nehmen, ohne Abschied fortgehen. Mit der Thür ins Haus fallen,
ungestüm zuplatzen. Zwischen Thür und Angel stecken, aus zwey Übeln
Eins erwählen müssen. Man sucht niemanden hinter der Thür, wenn man
nicht selbst dahinter gewesen ist, das Bewußtseyn eigner Schuld macht,
daß man andere in gleichem Verdacht hat. Vor fremden Thüren kehren,
und seine eigene nicht rein halten, an andern Fehler entdecken und
seine eigenen übersehen. Vor der Thür, nahe, so wohl von dem Orte, als
der Zeit. Der Feind ist vor der Thür, ist nahe, ist nicht mehr weit.
Ostern ist vor der Thür. Seine Besserung ist vor der Thür. Es ist ein
Krieg vor der Thür. Wenn bey den Tuchbereitern ein viereckiges Bret,
welches man über die Tücher legt, wenn sie gepreßt werden, die
Preßthür heißt, so geschiehet es vermuthlich um der Ähnlichkeit
willen, oder auch, weil man sich dazu anfänglich wirklich einer Thür
bedienet hat.
Anm. Im Isidor Duri, beym Kero Tur, beym Willeram Ture,
bey dem Notker Dura und Ture, In Oberschwaben noch jetzt Düra, im
Nieders. Dör, im Schwed. Dör, im Dänischen Dor, im Isländ. Dyr, im
Engl. Door, bey dem Ulphilas Daur, im Böhm. Dwere, bey den
Sorben-Wenden Duri, im Alban. Dera, im Epirotischen Derene, im Pers.
Der, im Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, im
Chald. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, (Tera); woraus
das hohe Alter dieses Wortes hinlänglich erhellet. Es ist, wie schon
von den meisten Sprachforschern bemerket worden, sehr wahrscheinlich,
daß der Begriff der Öffnung und der Bewegung durch dieselbe in diesem
Worte der herrschende ist, und daß es also mit dem Vorworte durch auf
das genaueste verwandt ist. Diesen weitesten Begriff der Öffnung
bestätigen noch Ulphilas Thairko nethlos, ein Na- delöhr, (bey den
Krainerischen Wenden heißt Urata, die Thür, welches mit unserm Öhr
verwandt ist,) und das Angels. Thyrl, ein Loch, Naes-Thyrl, das
Nasenloch, welches eigentlich das Diminutivum von Thür ist. Das Lat.
obturare, ein Loch ausfüllen, scheint auch hierher zu gehören, S. auch
Einthüren, welches bey den Müllern üblich ist, die Öffnungen der
Mühlenflügel mit Schindeln ausfüllen. Viele schreiben dieses Wort
Thüre, unter dem Vorwande, weil es weiblichen Geschlechtes ist.
Allein, so fehlerhaft dieses ein Spur, Flur, Maner, und hundert andern
ähnlichen seyn würde, so unnöthig ist es auch hier.
Thürangel (W3) [Adelung]
Die Thürangel,
plur. die -n, die Angel, oder der Haken, worin die Thür hängt, der
Thürhaken, Nieders. die Hänge, die Häspe.
Thürband (W3) [Adelung]
Das Thürband,
des -es, plur. die -bänder, das eiserne Band, vermittelst dessen eine
Thür auf der Angel hängt.
Thürfeld (W3) [Adelung]
Das Thürfeld,
des -es, plur. die -er, das von der Zarge eingeschlossene Feld der
beweglichen Thürfläche, welches unter dem Nahmen der Füllung am
üblichsten ist.
Thürflügel (W3) [Adelung]
Der Thürflügel,
des -s, plur. ut nom. sing. die bewegliche Fläche, womit die
Thüröffnung verschlossen wird, besonders, wenn sie aus zwey gegen
einander über stehenden Flächen bestehet.
Thürgerüst (W3) [Adelung]
Das Thürgerüst,
des -es, plur. die -e, in der Zimmermannskunst, das Viereck von Holz,
welches die Thüröffnung einschließt und selbige ausmacht, das
Thürgestell, im Osnabrück. das Weeg; zum Unterschiede von einem
Thürgewende, wenn dieses Viereck von gehauenen Steinen ist.
Thürgesims (W3) [Adelung]
Das Thürgesims,
des -es, plur. die -e, ein Gesims über einer Hausthür, den Regen und
Schnee von dem Thürgerüste oder Thürgewende abzuhalten.
Thürgestell (W3) [Adelung]
Das Thürgestell,
des -es, plur. die -e, S. Thürgerüst.
Thürgewende (W3) [Adelung]
Das Thürgewende,
des -s, plur. ut nom. sing. S. eben daselbst.
Thürhaken (W3) [Adelung]
Der Thürhaken,
des -s, plur. ut nom. sing. S. Thürangel.
Thürhüther (W3) [Adelung]
Der Thürhüther,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Bedienter, welcher die Aufsicht über
eine Thür hat, und die Aus- und Eingehenden beobachtet, der
Thürwärter, von welchem der Thürsteher eine Art ist. Des Reichs
Erbthürhüther, welches die Grafen von Werther sind. In manchen
Gerichten und Dikasterien sind die Thürhüther mehr zum Einlaß der
Parteyen zur Ausrichtung der Befehle des Gerichtes, als zur Bewachung
der Thür bestimmt, daher sie in einigen Gegenden auch Thürsteher
genannt werden. Die Thürknechte sind die geringste Art derselben. Im
Tatian Duriuuarta.
Thürknecht (W3) [Adelung]
Der Thürknecht,
des -es, plur. die -e, S. das vorige.
Thurm (W3) [Adelung]
Der Thurm,
des -es, plur. die Thürme, Diminut. das Thürmchen, Oberd. Thürmlein,
ein hohes Gebäude, dessen Höhe, die Breite und Länge weit übertrifft.
Ein spitziger Thurm, im Gegensatze eines stumpfen. Ein hölzerner
Thurm, zum Unterschiede von einem steinernen oder massiven. Der
Kirchthurm, Glockenthurm, Schloßthurm, Pulverthurm, Wachthurm,
Leuchtthurm oder Feuerthurm u. s. f. Auf den Thurm steigen. Der
Babylonische Thurm. Auch ein solches Gebäude auf einem andern, da
manche Häuser und Gebäude Thürme oder Thürmchen haben. Da die Thürme
so wohl an den Rathhäusern als auch über den Thoren häufig zu
Gefängnissen gebraucht wurden, und noch jetzt gebraucht werden, so
wird Thurm sehr oft für Gefängniß gebraucht, auch wenn es sich eben
nicht mehr in einem eigentlichen Thurme befindet. Jemanden in den
Thurm stecken. Aber, ihn auf den Thurm setzen u. s. f. setzet ein
Gefängniß in einem wahren Thurme voraus. Von dem Thurme in dem
Schachspiele, S. 2. Roche.
Anm. Bey dem Notker Turre, im Theuerdank
Turen, im Niederd. Toorn, Tahren, im Angels. Tor, im Engl. Towr, Tor,
im Schwed. Torn, im Isländ. Turn, im Isländ. Tor, im Franz. Tour, im
Bretagn. Twr, im Pohln. Turma, im Lat. Turris, im Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, im Hebr. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - und - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image -, (Tzur und Sohar,) weil s und t sehr leicht in
einander übergehen, im Syr. Tur. Es ist wohl gewiß, daß der Begriff
der Höhe in diesem Worte der Stammbegriff ist, und daß es von dem
alten thor, tor, groß, hoch, abstammet, welches aus dem Zeitworte
thürmen noch deutlicher erhellet. Daher bedeutet im Engl. Tor, nicht
nur einen Thurm, sondern auch einen hohen Felsen. Die Form Thurn für
Thurm im Hochdeutschen veraltet, so wie der Plural die Thürmer für
Thürme nur in einigen gemeinen Mundarten üblich ist.
Thurmbau (W3) [Adelung]
Der Thurmbau,
-es, plur. inus. der Bau eines Thurmes. Der Babylonische Thurmbau.
Thürmen (W3) [Adelung]
Thürmen,
verb. reg. act. in Gestalt eines Thurmes aufhäufen, zu einem hohen
Haufen machen, dessen Höhe die Grundfläche weit übertrifft; besonders
in der dichterischen Schreibart, dagegen in der prosaischen aufthürmen
üblicher ist. O, daß die Sonne nur, die mir jetzt heiter scheint, Um
diesen May des Glücks- Nicht ein Grwölke thürmt! Weiße.
Anm. In diesem
Zeitworte und dessen ausländischen Verwandten ist der Stammbegriff der
Höhe unläugbar. Im Englischen ist to towr, sich in die Höhe schwingen,
hoch in die Luft fliegen, towring, hochfliegend, und figürlich
hochmüthig; im Wallis. ist dwyre, aufstehen, surgere, welches
Lateinische Wort seiner ersten Sylbe nach nebst sursum u. s. f.
gleichfalls hierher gehöret.
Thürmer (W3) [Adelung]
Der Thürmer,
des -s, plur. ut nom. sing. der Wächter auf einem Thurme, welcher auf
die Feuersbrünste in der Stadt Acht zu geben und zuweilen auch die
Stunden durch den Glockenschlag anzudeuten hat; der Thurmwächter, an
einigen Orten der Hausmann.
Thurmfalk (W3) [Adelung]
Der Thurmfalk,
des -en, plur. die -en, ein Nahme des Wannenweders oder Rüttelgeyers,
weil er gern auf Thürmen horstet
Thurmfisch (W3) [Adelung]
Der Thurmfisch,
des -es, plur. die -e, in einigen Gegenden ein Nahme des Döbels oder
Sanddöbels; Cyprinus Dobula L. welcher in andern Gegenden Giebel
heißt.
Thurmherr (W3) [Adelung]
Der Thurmherr,
des -en, plur. die -en, an einigen Orten, wo die öffentlichen
Gefängnisse sich in einem Thurme befinden, wie z. B. zu Straßburg,
gewisse Beamte der Stadt, welche die Aufsicht über diese Gefängnisse
haben. In Cöln am Rhein, wo das öffentliche Gefängniß der Fränkenthurm
heißt, sind die Thurmherren oder Thurmmeister zwey im Rathe sitzende
Personen, welche einen eingezogenen Verbrecher in die Inquisition
nehmen, und ihn hernach an das Schöffengericht abliefern.
Thurmkohl (W3) [Adelung]
Der Thurmkohl,
des -es, plur. car. eine Pflanze mit langen eckigen Schoten, welche
auf den Triften Europens wächst, und auch Thurmkraut, Thurmsenf
genannt wird; Turritis L.
Thurmmeister (W3) [Adelung]
Der Thurmmeister,
des -s, plur. ut nom. sing. Siehe Thurmherr.
Thurmmühle (W3) [Adelung]
Die Thurmmühle,
plur. die -n, eine auf einem kegelartigen Thurme stehende Windmühle,
eine Holländische Windmühle; zum Unterschiede von den Deutschen
Bockmühlen.
Thurmschwalbe (W3) [Adelung]
Die Thurmschwalbe,
plur. die -n, eine Art Schwalben, welche größer ist, als die
Hausschwalbe, sich gern um Steinfelsen und hohe Thürme aufhält, und
ein starkes Geschrey hat. Vielleicht ist sie mit der Mauerschwalbe
einerley.
Thurmsenf (W3) [Adelung]
Der Thurmsenf,
des -es, plur. inus. S. Thurmkohl.
Thurmuhr (W3) [Adelung]
Die Thurmuhr,
plur. die -en, ein großes Uhrwerk auf einem Thurme, die Stunden zu
zeigen und zu schlagen.
Thurmwärter (W3) [Adelung]
Der Thurmwärter,
S. Thürmer.
Thürnagel (W3) [Adelung]
Der Thürnagel,
des -s, plur. die -nägel, im Hüttenbaue, diejenigen Nägel, womit das
Ventil an die Pumpe genagelt wird, weil dieses daselbst auch das
Thürlein genannt wird.
Thurnier (W3) [Adelung]
Thurnier, Thurnieren,
u. s. f. S. Turnier.
Thürpfoste (W3) [Adelung]
Die Thürpfoste,
plur. die -n. 1. Diejenige Pfoste an dem Thürgerüste, worin die Thür
hängt. In weiterer Bedeutung werden auch beyde Thürstöcke wohl
Thürpfosten genannt. 2. Von Pfoste, dicke Bohle, dergleichen Bohlen,
woraus starke Thüren verfertiget werden.
Thürriegel (W3) [Adelung]
Der Thürriegel,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Riegel, eine Thür damit zuzuriegeln,
oder zu verschließen.
Thürschwelle (W3) [Adelung]
Die Thürschwelle,
plur. die -n, die Grundfläche der Thüröffnung und der Balken oder das
Balkenstück, welches selbige ausmacht. Zuweilen wird auch der Sturz,
oder das obere Balkenstück, die Oberschwelle genannt, da denn jene die
Unterschwelle heißt.
Thürsteher (W3) [Adelung]
Der Thürsteher,
des -s, plur. ut nom. sing. eine Person, welche an der Thür stehet,
selbige zu bewachen, eine Art Thürhüther. So haben vornehme Personen
Schweizer oder Heiducken, welche so wohl an der Hausthür, als auch an
den Zimmerthüren, selbige zu bewachen, und auch wohl Schweizer genannt
werden. der Kammerthürsteher ist an den Höfen eine angesehene Person,
welche gleich auf den Kammerdiener folgt.
Thürstock (W3) [Adelung]
Der Thürstock,
des -es, plur. die -stöcke, die beyden senkrechten Theile eines
Thürgerüstes, welche auch wohl Thürpfosten genannt werden, zum
Unterschiede von den Thürschwellen. Vermuthlich um der Ähnlichkeit
willen, werden im Bergbaue die senkrechten Bauhölzer in der
Verzimmerung eines Stollens, worauf die Kappen liegen, Thürstöcke
genannt. S. Stock.
Thürverkleidung (W3) [Adelung]
Die Thürverkleidung,
plur. die -en, das Leistenwerk, womit das Thürgerüst bekleidet wird.
Thürwärter (W3) [Adelung]
Der Thürwärter,
S. Thürhüther.
Thymber-Pflanze (W3) [Adelung]
Die Thymber-Pflanze,
plur. die -n, eine in dem mittägigen Europa einheimische Pflanze,
wovon eine Art besonders in Macedonien einheimisch ist; Thymbra Linn.
aus welchem Griechischen Nahmen auch der Deutsche gebildet ist.
Tichten (W3) [Adelung]
Tichten,
S. Dichten.
Ticken (W3) [Adelung]
Ticken,
verb. reg. act. et neutr. im letztern Falle mit dem Hülfsworte haben,
mit der äußersten Spitze des Fingers oder mit einem andern spitzigen
Werkzeuge gelinde berühren. Daher der Tick, diese Berührung, anticken,
anrühren u. s. f. Das ck in der Mitte zeiget schon, daß dieses Wort
ein Intensivum ist; die einfachere Form ist noch in Ulphilas tekan,
berühren, Franz. toucher, Engl. touch, und in dem veralteten Lat.
tagere, tigere, wofür nachmahls mit eingeschaltetem Naselaute tangere
üblich ward, vorhanden. Das Nieders. tippen, Hochd. tupfen wird in
ähnlichem Verstande gebraucht.
Tief (W3) [Adelung]
Tief,
-er, -ste, adj. et adv. welches einen relativen Begriff bezeichnet,
und in verschiedenem Verstande gebraucht wird. 1. Eigentlich, unter
der angenommenen oder doch gewöhnlichen Horizontal-Linie, oder näher
nach dem Mittelpuncte der Erde befindlich, im Gegensatze des hoch; wo
es theils absolute gebraucht wird, das Maß dieser Entfernung zu
bestimmen, in weichem Falle das Hauptwort des Maßes am gewöhnlichsten
in der vierten Endung stehet, wie bey den Wörtern hoch, lang, breit,
weit u. s. f. Der Brunnen ist zwanzig Ellen tief. Wie tief ist der
Schacht? Antw. Fünfzig Klafter. Drey Fuß, sechs Zoll tief. Wofür im
Oberdeutschen auch die zweyte Endung üblich ist. Vieler Ellen tief.
Ingleichen ohne Beysatz des Maßes, wo tief weit von der
Horizontal-Fläche, oder doch weiter als gewöhnlich von derselben
entfernt, bedeutet. Ist die gewöhnliche Horizontal-Fläche der Begriff,
worauf sich tief beziehet, so stehet es dem hoch entgegen, in andern
Fällen aber auch dem flach, seicht u. s. f. Eine tiefe Gegend, welche
unter der Horizontal-Linie liegt. Das Land liegt tief, im Gegensatze
des hoch. Ein tiefer Graben, tiefer als gewöhnlich. Der Graben ist
nicht tief. Ein tiefer Fluß. Das Meer ist hier sehr tief. Ein tiefer
Abgrund. Eine tiefe Wunde. Die Wurzeln gehen tief. Tief graben. Eine
tiefe Schlüssel, im Gegensatze einer flachen. Es liegt ein tiefer
Schnee, d. i. hoher, vieler Schnee; wegen der weiten Entfernung von
seiner Oberfläche bis zum Grunde. So auch tiefer Koth, in welchen man
tief einsinkt. Tiefe Wege oder Straßen, wo vieler und tiefer Koth
liegt. 2. In weiterer Bedeutung wird es in vielen Fällen auch von der
horizontalen Entfernung gebraucht, und zwar so wohl absolute mit
Bestimmung des Maßes. Das Haus ist zwanzig Ellen tief, d. i. von der
Vorderseite bis zur hintersten Mauer. Als auch ohne Bestimmung des
Maßes, für weit, weit von einem angenommenen Puncte in horizontaler
Richtung entfernt. Tief in das Land hinein gehen. Sich tief in den
Wald hinein wagen. Er ging tief in das Gebirge. Tief in die Höhle hinein gehen. Wie tief in der Feldschlacht sterbend ein Gottesläugner
sich wälzt, Klopst. Es ist zwar als ein Nebenwort am üblichsten, doch
ist das Beywort auch nicht ganz ungewöhnlich. Ein tiefes Haus, welches
von der Vorderwand bis zur Hinterwand einen beträchtlichen Raum
einnimmt. Und sahe ungesehn in die tiefe Versammlung, Klopst. 3.
Figürlich. (1) Sich tief vor jemanden neigen. Eine tiefe Verbeugung
machen. Und nach einer noch weitern Figur. Sich sehr tief erniedrigen.
Die tiefste Erniedrigung. Tiefe Demuth. Die zügellose Liebe wird zur
Brunst, die den Menschen tief unter das Thier erniedrigt; Gell. (2)
Tiefe Farben, dunkle, im Gegensatz der hohen. Tief trauern, mit sehr
dunkeln Farben, oder auch als eine Figur der vorigen Bedeutung. (3)
Von den Tönen; ein tiefer Ton, derjenige, welchen eine dickere,
längere oder schwächer gespannte Saite hervor bringt; im Gegensatze
des höhern. Ein Instrument tiefer stimmen. Die tiefe Baßstimme. (4)
Bis in die tiefe Nacht hinein, weit in die Nacht hinein, von der
zweyten engern Bedeutung. Die tiefste Mitternacht ist durch dich
helle, Weiße. Denn tiefe Nacht deckt vor uns her die Tage Die jeder
noch durchwandern wird, Uz. Wo sich auch der vorige zweyte Begriff der
Dunkelheit mit hinzu gesellet. (5) Ein tiefer Schlaf, aus welchem man
schwer zu erwecken ist. Im tiefsten Schlafe liegen. So auch in tiefen
Gedanken sitzen, stehen, begriffen seyn, wofür man auch wohl sagt,
tief in Gedanken sitzen, u. s. f. In tiefer Betrachtung versunken.
Tief in Schulden stecken, viele Schulden haben, wofür man im gemeinen
Leben nur sagt, tief stecken, sehr tief stecken. (6) Verborgen,
unergründlich. Ein tiefes Geheimniß. Die tiefe Weisheit Gottes. Tiefe
mystische Beweise ergrübeln. och häufiger, (7) Gründlich, subjective,
deutliche Begriffe von allen Merkmahlen eines Dinges habend, und darin
gegründet. Eine tiefe Erkenntniß. Ein tiefer Verstand. Tief denken.
Ein tief denkender Mann. Gesetzt, ich sähe hier nicht tief genug. Wir
sehn nicht tief genug, was dieses Herz empfand, Weiße. (3) Tief Athem
hohlen, gleichsam von den untersten Theilen der Brusthöhle heraus.
Einen tiefen Seufzer lassen. Tief seufzen. (9) In manchen Fällen ist
es ein Zeichen einer Intension, eines hohen Grades. Ein tiefes
Stillschweigen beobachten. Es herrscht hier eine tiefe, die tiefste
Stille. Wo man aber nicht mit dem Nebenworte sagen kann, tief
stillschweigen. Sich etwas tief einprägen, tief in das Gedächtniß
prägen. Es bleibt im tiefen Andenken. Ein tiefer Schmerz, der nicht
nur stark, sondern auch dauerhaft ist, und in der Stille empfunden
wird. Der Schmerz eines Weisen ist tief. aber ohne Geräusch und mit
Majestät bekleidet. Du scheinst einen tiefen Gram zu verbergen. Anm.
Bey dem Ulphilas diup, bey dem Ottfried diuf, im Nieders. deep, im
Angels. deop. im Engl. deep, im Schwed. diup, im Wallischen dwfn. Es
ist mit taufen nahe verwandt, S. dasselbe.
Tief (W3) [Adelung]
Das Tief,
des -es, plur. die -e, ein besonders in der Schifffahrt übliches Wort,
den tiefsten Theil oder Ort einer Wassermenge zu bezeichnen. Besonders
wird das Fahrwasser, welches die gehörige Tiefe für die Schiffe hat,
zum Unterschiede von den seichtern Stellen das Tief genannt. In den
Niederdeutschen Marschländern führet diesen Nahmen der Hauptwasserzug,
worin alle Zuggräben zusammen fließen. Nieders. Deep.
Tiefäugig (W3) [Adelung]
Tiefäugig,
adj. et adv. tief, d. i. weit in den Kopf hinein liegende Augen
habend.
Tiefe (W3) [Adelung]
Die Tiefe,
plur. die -n. 1. Als ein Abstractum und ohne Plural, außer von mehrern
Arten, oder von dieser Beschaffenheit in mehrern Individuis, die
Eigenschaft eines Dinges, da es tief, d. i. unter der angenommenen
oder gewöhnlichen Horizontal-Linie, befindlich ist; ingleichen
Entfernung unter dieser Horizontal-Linie. Die Tiefe eines Brunnens
messen. Eine Tiefe von zwanzig Ellen. eine grundlose Tiefe. Auch in
einigen Fällen von der horizontalen Entfernung. Die Tiefe eines
Hauses, dessen Breite von der Vorderwand gerechnet bis zur Hinterwand.
Die Tiefe eines Zimmers, dessen Länge. Ingleichen in den meisten
figürlichen Bedeutungen des Wortes tief. Die Tiefe des Schlafes, der
Erniedrigung, der Farben, der Töne. Die Tiefe der Weisheit Gottes,
ihre unergründliche Beschaffenheit. Die Tiefe der Erkenntniß,
diejenige Eigenschaft, da alle Merkmahle einer Sache zur Deutlichkeit
gebracht werden. 2. Ein tiefes Ding, ein tiefer Ort, als ein
Concretum. (1) In mehr eigentlichem Verstande, wo man einen jeden
tiefen, d. i. weit unter der Horizontal-Linie befindlichen Ort oder
Raum, eine Tiefe nennet. Eine grundlose Tiefe, ein Abgrund. Aus der
Tiefe rufe ich zu dir, Ps. 130, 1. Gewiß, das Herz eines Frauenzimmers
ist eine unergründliche Tiefe, Krüg. Besonders wird ein tiefes Wasser,
und der tiefste Theil einer großen Sammlung Wassers die Tiefe genannt.
Auf die Tiefe fahren, auf das hohe Meer. Es war finster auf der Tiefe,
1 Mos. 1, 2. In die Tiefe des Meeres versenken. In die Tiefe kommen,
gerathen. Wie Gott die Erde auf Tiefen lagert, Herd. Als ich
urplötzlich einen Drachen Aus blauer Tiefe steigen sah, Raml. (2) In
verschiedenen figürlichen Bedeutungen. Besonders uner- gründliche
Beschaffenheit, unerforschliche Gesinnung. Die Tiefen der Gottheit, 2
Cor. 2, 10. Tiefen des Satans, Offenb. 2, 24. Der Schönen Herz hat
unergründte Tiefen, Gell.
Anm. Bey dem Ottfried Diufi, im Tatian, der
es auch von dem hohen Meere gebraucht, Tiufi, bey dem Willeram Toife,
in Oberschwaben noch jetzt Diafi, bey den Bergleuten Teufe, ( S.
dieses Wort,) im Dän. Dyb, im Nieders. mit der Endsylbe -te, Diepte,
Deepte, bey dem Ulphilas Diupita, im Holländ. Diepte.
Tiefen (W3) [Adelung]
Tiefen,
verb. reg. act. tief, oder tiefer machen, welches aber nur in den
Zusammensetzungen auftiefen, austiefen, vertiefen üblich ist. ( S.
dieselben.) Im Nieders. ist dipen die Tiefen messen.
Tiefhammer (W3) [Adelung]
Der Tiefhammer,
des -s, plur. die -hämmer, bey verschiedenen Metallarbeitern, z. B.
den Goldschmieden, Kupferschmieden u. s. f. ein Hammer mit einer
großen bauchigen Bahn, mit seinen langen Enden bis auf den Boden der
tiefen Geschirre damit zu langen und selbigen damit zu bearbeiten.
Tiefherr (W3) [Adelung]
Der Tiefherr,
des -en, plur. die -en, an einigen Orten, z. B. zu Hamburg, zwey
Rathsherren, welche für die Austiefung des Hafens und des Fahrwassers
zu sorgen haben. Von dem Neutro das Tief, das Fahrwasser.
Tiefordnung (W3) [Adelung]
Die Tiefordnung,
plur. die -n, eben daselbst, die obrigkeitliche Verordnung, wie es mit
dem Tiefe, oder dem Fahrwasser, und dessen Austiefung gehalten werden
soll.
Tiefschäftig (W3) [Adelung]
Tiefschäftig,
adj. et adv. in der Weberey. Tiefschäftige Tapeten, Tapeten, welche
auf einem Stuhle gewebet werden, wo die Kette mit ihren Schäften, wie
bey andern Zeugen, horizontal liegt; zum Unterschiede von dem
hochschäftigen Tapeten, wo sie senkrecht liegt. Im Franz. Basselisse
und Hautelisse, welche auch im Deutschen angenommen sind. So auch ein
tiefschäftiger Stuhl, zum Unterschiede von einem hochschäftigen
Tiefsinn (W3) [Adelung]
Der Tiefsinn,
des -es, plur. car. 1. Derjenige Zustand des Gemüthes, da es in tiefen
Gedanken begriffen ist, und die Fertigkeit dieses Zustandes. Jemanden
aus seinem Tiefsinne erwecken. In Tiefsinn gerathen, in die Fertigkeit
dieses Zustandes. 2. Diejenige Fertigkeit, da man von den Merkmahlen
eines Dinges deutliche Begriffe hat, die Deutlichkeit der Begriffe bis
auf mehrere Grade erstrecket. Scharfsinn entdeckt nur das
Mannigfaltige in einer Sache, und bleibt bey Einem Grade der
Deutlichkeit stehen. Eine Wahrheit mit vielem Tiefsinne erforschen. In
beyden Fällen auch die Tiefsinnigkeit; obgleich im schärfsten
Verstande dieses die Fertigkeit, Tiefsinn aber den bloßen Zustand
bedeutet.
Tiefsinnig (W3) [Adelung]
Tiefsinnig,
-er, -ste, adj. et adv. Tiefsinn enthaltend, in demselben gegründet,
in beyden Bedeutungen des vorigen Wortes. 1. Tiefsinnig seyn, in
tiefen Gedanken begriffen seyn, und die Fertigkeit dieses Zustandes.
Tiefsinnig werden. 2. Von den Merkmahlen eines Dinges deutliche
Begriffe habend, und darin gegründet. Ein tiefsinniger Verstand.
Tiefsinnige Wahrheiten. Nieders. indeepsk.
Tiefsinnigkeit (W3) [Adelung]
Die Tiefsinnigkeit,
plur. inus. S. Tiefsinn.
Tiegel (W3) [Adelung]
Der Tiegel,
des -s, plur. ut nom. sing. Diminut. das Tiegelchen, Oberd.
Tiegellein. 1. Der Nahme eines Gefäßes, wo es doch nur in einigen
einzelnen Fällen vorkommt. (1) Das flache Gefäß einer Lampe heißt im
Oberdeutschen der Lampentiegel daher eine Lampe eben daselbst noch hin
und wieder ein Tiegel genannt wird, wovon Frisch und ein Paar
Beyspiele aus dem Kaisersberg anführet. (2) Der Schmelztiegel oder
Gießtiegel, in der Metallurgie und Chymie, ist ein irdenes Gefäß in
Gestalt eines runden und unten ein wenig zugespitzten Bechers, Metalle
und andere Mineralien darin zu schmelzen. Oben ist er oft drey- oder
viereckig. (3) In den Küchen und der Haushaltung ist der Tiegel ein
flach rundes gemeiniglich irdenes Gefäß mit drey Beinen, Fett darin zu
zerlassen, Speisen darin aufzuwärmen u. s. f. der Kochtiegel. Einen
ähnlichen Leimtiegel von Eisen oder Kupfer haben die Buchbinder und
Holzarbeiter. Im Oberdeutschen wird ein solcher Tiegel ein Rain
genannt, hingegen führet (4) daselbst ein jeder irdener Napf den
Nahmen eines Tiegels. 2. An den Buchdruckerpressen ist der Tiegel eine
schwere messingene oder eiserne Platte, welche vermittelst der Presse
auf den Bogen gedruckt wird, und den Abdruck der Leitern auf demselben
eigentlich verrichtet.
Anm. In der ersten Bedeutung bey dem Notker
Tegel, im Nieders. Degel, im Schwed. Digel, im Isländ. Deigul, im
Pohln. Tygiel, im Ital. mit einem andern Endlaute Tegame, Tegamino. Da
Tigel, im Angels. ein Ziegel, Tegula, heißt, so glaubt Ihre, daß ein
solches hohles Gefäß von diesem Lateinischen Worte, aus eben der
Ursache Tiegel genannt worden, aus welcher andere ähnliche Gefäße
Scherben und Teste genannt werden. Indessen scheinet es ein altes
Deutsches Wort zu seyn, welches zu Teich und dessen Verwandten
gehöret, ein Gefäß, einen hohlen Raum zu bezeichnen. Die
Ableitungssylbe -el bedeutete so wohl ein Werkzeug, als auch ein Ding
oder Subject. In der zweyten Bedeutung, wo der Tiegel der Buchdrucker
nichts ähnliches mit einem Gefäße hat, sondern eine ebene Platte ist,
ist es wohl unstreitig aus dem Latein. Tigillum, ein Balke, entlehnet;
es müßte denn seyn, daß diese Platte von dem in der Mitte befindlichen
stählernen Pfännchen, worin sich der Zapfen befindet, den Nahmen
bekommen hätte, welches doch eben nicht sehr wahrscheinlich ist. Die
Buchdruckerkunst hat mehrere Kunstwörter aus dem Lateinischen
angenommen, und es ist glaublich, daß dieser Tiegel in der Kindheit
der Kunst ein wahrer Balken gewesen ist.
Tiegelbrey (W3) [Adelung]
Der Tiegelbrey,
des -es, plur. inus. in den Küchen, eine Art Breyes, von Mehl, Gries,
Hirse, Reiß u. s. f. welcher mit Milch und Butter in einem Tiegel
bereitet, und auch das Tiegelmus genannt wird.
Tiegelprobe (W3) [Adelung]
Die Tiegelprobe,
plur. die -n, in dem Hüttenbaue und den Münzen, die Probe, welche mit
Erzen und Metallen, in dem Schmelztiegel angestellet wird, und in
weiterer Bedeutung, eine jede Probe, ein jeder Versuch mit Erzen und
Metallen, welcher im Kleinen gemacht wird.
Tieger,Tiger (W3) [Adelung]
Der Tieger, oder
Tiger, des -s, plur. ut nom. sing. Diminut. Tiegerchen, Oberd.
Tiegerlein. 1) Eigentlich, ein vierfüßiges fünfzehiges überaus wildes
Raubtier, welches so groß wie ein Löwe ist, über den ganzen Körper
büschlige oder streifige Flecken hat, und häufig in Asien und Afrika
angetroffen wird, das Tiegerthier. 2) Figürlich auch ein jedes anderes
Thier, welches getiegert, d. i. wie ein Tieger gefleckt ist, z. B. ein
Pferd, ein Hund, eine Katze, ein Tieger genannt. Der Nahme ist aus dem
Griech. und Lat. Tigris.
Tiegerfuß (W3) [Adelung]
Der Tiegerfuß,
des -es, plur. inus. in der Botanik, eine Art Trichterwinde, mit
handförmigen Blättern, welche die Gestalt eines Tiegerfußes haben;
Ipomoea Pes Tigris L. Sie ist in Ostindien einheimisch.
Tiegerhund (W3) [Adelung]
Der Tiegerhund,
des -es, plur. die -e, ein getiegerter, d. i. mit Flecken, wie ein
Tieger, versehener Hund.
Tiegerkatze (W3) [Adelung]
Die Tiegerkatze,
plur. die -n. 1) Eine Art wilder Katzen in Amerika, welche eine
fleckige Haut, wie ein Tieger hat, und so wild und grausam, wie dieser
ist; Catus tygrinus K. 2) Auch eine zahme Hauskatze, wenn sie wie ein
Tieger gefleckt ist.
Tiegermotte (W3) [Adelung]
Die Tiegermotte,
plur. die -n, eine Art Motten oder Nachtfalter; Phalaena Bombyx
lubricipeda L.
Tiegern (W3) [Adelung]
Tiegern,
verb. reg. act. mit Flecken, wie ein Tieger versehen. Besonders im
Mittelworte der vergangenen Zeit. Ein getiegertes Pferd.
Tiegerthier (W3) [Adelung]
Das Tiegerthier,
des -es, plur. die -e, S. Tieger.
Tiene (W3) [Adelung]
Die Tiene,
plur. die -n, Diminut. das Tienchen, ein in vielen Gegenden übliches
Wort, eine Art hölzerner Gefäße zu bezeichnen, welches doch nicht
überall von einerley Gestalt und Größe ist. In einigen Niederdeutschen
Gegenden ist es ein kleines Fäßchen mit einem Deckel, allerley Vorrath
darin zu verwahren. An andern Orten wird ein größeres ovales, einer
Wanne ähnliches Gefäß zum Waschen, die Waschtiene oder Tiene
schlechthin genannt. Und wenn ich nicht irre, so wird auch eine Stande
oder ein Ständer, d. i. ein runder hölzernes Gefäß mit drey Füßen, in
einigen Gegenden eine Tiene genannt.
Anm. Im Schwed. Tina, im Ital.
Tina, Tino, Tinaccia. Das Wort ist alt und Tina war schon den Römern
bekannt, wie aus dem Festus, Varro und Apicius erhellet. Im Griech.
ist - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, eine Art eines
Bechers. S. Tonne, welches das Intensivum davon zu seyn, und eine
große Tiene zu bezeichnen scheinet.
Tiffe (W3) [Adelung]
* Die Tiffe,
plur. die -n, ein nur in einigen gemeinen Mundarten übliches Wort,
eine Hündinn oder Petze zu bezeichnen, S. Petze.
Tiger (W3) [Adelung]
Der Tiger,
S. Tieger.
Tilgen (W3) [Adelung]
Tilgen,
verb. reg. act. 1) Eigentlich, vernichten, des Daseyns berauben,
verwüsten, zerstören; eine im Hochdeutschen größten Theils veraltete
Bedeutung, in welcher vertilgen noch in einigen Fällen üblich ist. (
S. auch Austilgen.) Eine Feuersbrunst tilgen. Das Ungeziefer ist nicht
zu tilgen. Das Unkraut will sich nicht tilgen lassen. Damit er in
tilgt von der weldt, Theuerd. Kap. 79. 2) Im figürlichen Verstande,
der Zurechnung und den Folgen nach aufheben. Tilge meine Sünde, Ps.
51, 3. ich tilge deine Übertretung, Es. 43, 25. Die Almosen tilgen die
Sünde, Tob. 12, 9. Auch in dieser Bedeutung kommt es außer der
biblischen Schreibart im Hochdeutschen nicht mehr vor, wo man es nur
noch theils von der Auslöschung einer bezahlten Schuld in dem
Schuldbuche, theils auch von Bezahlung der Schuld selbst gebraucht.
Eine Schuld tilgen, so wohl sie in dem Buche auslöschen, als auch sie
bezahlen. Ehedem gebrauchte man es auch in anderen Fällen für
auslöschen, ausstreichen. Aus dem Buche der Lebendigen tilgen, 2 Mos.
32, 32. Ps. 69, 29. So auch die Tilgung.
Anm. bey dem Notker tiligon,
im Nieders. delgen, welches auch verthun, verschwenden, prassen
bedeutet im Angels. dilgian, im Dän. dolge. Die letzte Sylbe -gen
zeiget schon, daß dieses Wort ein Iterativum oder Intensivum ist,
dessen Stammwort dilon, dilan, für tilgen, noch im Isidor und bey dem
Ottfried vorkommt, und auf eine merkwürdige Art mit dem Lat. delere
überein stimmet. Es kann seyn, daß dieses Wort mit theilen, Nieders.
delen, bey dem Ulphilas dailjan verwandt ist, aber es kann auch eine
eigene Onomatopöie einer Art des Vernichtens und Zerstörens seyn. Im
mittlern Lat. ist Tala, Verwüstung, und Talator, ein Verwüster, im
Nieders. Delger, ein Verwüster, Verschwender.
Tille (W3) [Adelung]
Die Tille,
S. Dille.
Tinctur (W3) [Adelung]
Die Tinctur,
plur. die -en, aus dem Latein. Tinctura, und dieß von tingere, färben,
ein gefärbter flüssiger Körper; besonders in der Chymie und Medicin,
ein flüssiger Körper, aus welchem die leicht auflöslichen und
entwickelten wirksamen Theile einer Substanz durch gewisse
Auflösungsmittel ausgezogen worden; zum Unterschiede von einer Essenz,
welche alle wirksamen Theile enthält.
Tine (W3) [Adelung]
Die Tine,
S. Tiene.
Tinte (W3) [Adelung]
Die Tinte,
plur. doch nur von mehrern Arten oder Quantitäten, die -n. 1) Ein
gefärbter flüssiger Körper, damit zu schreiben. Rothe, grüne, gelbe,
blaue Tinte. Schwarze Tinte, welche gemeiniglich verstanden wird, wenn
man Tinte schlechthin nennet. Unsichtbare, sympathetische Tinte. Du
willst in die Tinte kommen, im gemeinen Leben, du wirst übel ankommen,
wo Tinte für Brühe, Farbebrühe zu stehen scheinet, welches Wort in
diesem Falle gleichfalls gebräuchlich ist. In der Tinte sitzen, sich
in Verlegenheit, in einem übeln Handeln befinden. 2) In der Mahlerey
wird von einigen jede künstliche oder zusammen gesetzte Farbe nach dem
Ital. Tinto, und Franz. Teinte, die Tinte genannt. Die ganze Kunst des
Colorits bestehet in der Wissenschaft der Tinten und halben Tinten.
Diese Bedeutung ist aus dem Italiänischen entlehnet; könnte auch gar
figürlich entbehret werden, weil dieses Wort nichts mehr sagt, als
Farbe.
Anm. Bey vielen Dinte, welches doch so wohl der Hochdeutschen
Aussprache als der Abstammung zuwider ist. Luthers mehrmahliges mit
Dinten, für mit Dinte oder Tinte, ist eine Oberdeutsche Form, nach
welcher daselbst mehrere weibliche Wörter auf c decliniret werden. Ich
weiß nicht mit was für Grunde von vielen behauptet werden können,
Tinte sey ein altes Gothisches und Deutsches Wort, welches von den
Deutschen nach Italien und Spanien gebracht worden, wo es Tinto und
Tinta, lautet. In den Monseeischen Glossen lautet dieses Wort
ausdrücklich noch Tincla, und da auch einige Oberdeutsche Gegenden für
Tinte noch Tinke sprechen, so ist wohl erweislich genug, daß es von
dem mittlern Lat. Tincta, d. i. Tinctura, ein gefärbter flüssiger
Körper, gebildet worden, wovon auch das Ital. Tinto, das Span. Tinta,
und das Franz. Teinte, ein Farbenkörper, eine Farbe abstammen.
Überdieß ist unsere heutige Art zu schreiben keine Deutsche, sondern
ausländische Erfindung, welches die Beybehaltung eines fremden Wortes
bey einer fremden Sache noch wahrscheinlicher macht. Die
Niederdeutschen kennen dieses Wort nicht, sondern gebrauchen dafür
Black, welches eigentlich schwarz bedeutet, aber auch von rother,
grüner Tinte u. s. f. gebraucht wird. Auch die mit dem Niederdeutschen
verwandten nordischen Sprachen haben nur dieses Black.
Tintenbeere (W3) [Adelung]
Die Tintenbeere,
plur. die -n, ein Nahme verschiedener schwarzer Beeren, welche einen
schwärzlichen Saft haben. 1) Einer Art Kirschen, welche auch
Steinweichseln genannt werden; Prunus Mahaleb L. 2) Der Beeren der
Rainweide oder des Hartriegels; Ligustrum vulgare L. 3) Der Beeren des
Kreuzdornes, Rhamnus catharticus L.
Tintenfaß (W3) [Adelung]
Das Tintenfaß,
des -sses, plur. die -fässer, ein Gefäß, die Tinte zum Schreiben darin
vor sich stehen zu haben; Nieders. Blackhorn. Ist es von Horn, so daß
man es bey sich tragen kann, so wird es auch wohl im Hochdeutschen das
Tintenhorn genannt. Eine Flasche oder Bouteille hingegen, die Tinte
darin aufzubewahren, heißt die Tintenflasche, Tinten-Bouteille.
Tintenfisch (W3) [Adelung]
Der Tintenfisch,
des -es, plur. die -e, ein nackter Wurm mit Gliedmaßen, welcher sich
im Meere aufhält; Sepia Loligo Linn. Er hat den Nahmen von dem
schwarzen einer Tinte ähnlichen Safte, welchen er von sich läßt, wenn
man ihn verfolgt, das Wasser dadurch undurchsichtig zu machen.
Tintenfleck (W3) [Adelung]
Der Tintenfleck,
des -es, plur. die -e, ein Fleck von Tinte, besonders von schwarzer
Tinte.
Tintenhorn (W3) [Adelung]
Das Tintenhorn,
des -es, plur. die -hörner. S. Tintenfaß.
Tintenklecks (W3) [Adelung]
Der Tintenklecks,
des -es, plur. die -e, ein Klecks von Tinte, ein aus Versehen
verschütteter Tropfen Tinte.
Tintenwein (W3) [Adelung]
Der Tintenwein,
des -es, plur. die -e, ein Alicanten-Wein von schwarzrother oder
schwärzlicher Farbe, wie Tinte. Ital. Vino tinto. Indessen werden auch
andere Arten Weintrauben, wenn sie einen dunkelrothen Saft haben, so
genannt.
Tipfen,Tippen (W3) [Adelung]
Tipfen und Tippen, S. Tüpfen.
Tirann (W3) [Adelung]
Tirann,
S. Tyrann.
Tiraß (W3) [Adelung]
Der Tiraß,
des -es, plur. die -e, bey den Jägern, ein viereckiges Garn von
starkem Zwirn, dasselbe über Hühner, Wachteln, Schnepfen und Lerchen
zu ziehen, und sie auf solche Art zu fangen. Daher tirassieren, auf
solche Art decken oder fangen. Es ist aus dem Franz. tirer, Ital.
tirare ziehen, und bedeutet ein Zuggarn, weil es über das auf dem
Felde befindliche Geflügel gezogen wird.
Tisane (W3) [Adelung]
Die Tisane,
S. Ptisane.
Tisch (W3) [Adelung]
Der Tisch,
des -es, plur. die -e, Diminut. das Tischchen, Oberd. Tischlein. 1.
Eigentlich, ein erhöhetes Blatt oder ebene Fläche, vor der selben
stehend oder sitzend allerhand Geschäfte darauf vorzunehmen. Ein
Aufschlagetisch oder Klapptisch ein Betttisch u. s. f. Besonders eine
solche erhöhte Fläche auf einem Gestelle. Ein hölzerner Tisch,
"Marmortisch", Schiefertisch, Rechentisch, Schreibetisch, Werktisch, oder Arbeitstisch, Schenktisch, Spieltisch, Speisetisch oder Eßtisch, welcher auch oft nur der Tisch schlechthin genannt wird. Sich an den
Tisch setzen. Vor dem Tische stehen, sitzen. Jemanden unter den Tisch
stecken, im gemeinen Leben, seiner mächtig werden; ihn unter den Tisch
trinken, ihn darnieder trinken. Wenn von einem Speisetische die Rede
ist, so wird dieses Wort nur von den gewöhnlichen kleinen Flächen
dieser Art für kleine häusliche Gesellschaften gebraucht; eine größere
heißt eine Tafel. ( S. dieses Wort.) 2. Figürlich. 1) Die Handlung des
Speisens vor einem Tische ohne Plural; wo es auch mir von dem Speisen
kleiner häuslicher Gesellschaften oder geringerer Personen üblich ist,
zum Unterschiede von der Tafel, welches in eben diesem Verstande
theils von feyerlichen Mahlzeiten, theils von vornehmen Personen
gebraucht wird, ( S. dieses Wort.) Es wird hier nur ohne Artikel
gebraucht. Sich zu Tische setzen, um zu speisen. Zu Tische gehen. Noch
bey Tische seyn oder sitzen. Vom Tische aufstehen. Über Tische,
während der Mahlzeit. Über Tische wollen wie weiter davon reden. Bis
auf den Abend bey Tische sollst du Zeit haben, Gell. Zu Tische, nicht
zu Tische kommen, zur gewöhnlichen Mahlzeit. Vom Tische wegbleiben.
Nach Tische wollen wir davon reden. Er kam noch vor tische. Zu Tische
läuten, jemanden zu Tische rufen. Jemanden zu Tische laden, bitten. Er
wollte mich zu Tische behalten. Machen sie, daß wir bald zu Tische
kommen, Gell. Bey jemanden zu Tische bleiben. Der Tisch des Herren, in
der Deutschen Bibel, das Abendmahl, welches im gemeinen Leben auch
Gottes Tisch genannt wird. Zu Gottes Tische gehen, edler zum Tische
des Herren. 2) Die gewöhnliche Handlung des Speisens mit Inbegriff der
Speisen, wo es gewisser Maßen als ein Collectivum und gleichfalls ohne
Plural gebraucht wird. Der Mittagstisch, der Abendtisch. Einen guten
Tisch führen, gut speisen. Bey jemanden an den Tisch gehen, gewöhnlich
bey ihm speisen; den Tisch bey ihm haben. Freyen Tisch bey jemanden
haben. Den Tisch bezahlen. Jemanden den Tisch aufsagen, nicht mehr
gewöhnlich bey ihm speisen wollen. Von Tisch und Bett geschieden seyn.
Von vornehmen Personen wird auch hier das Wort Tafel gebraucht. 3) In
dem Worte Nachtisch wird es auch für eine gewisse Art Speisen
gebraucht, ( S. dasselbe); in welchem Verstande Nachtafel nicht
eingeführet ist.
Anm. Bey dem Ottfried Dirg, bey dem Notker Dinke,
Tisch, bey dem Willeram Disk, im Nieders. Disk, im Schwed. Disk, im
Engl. Desk ein Schreibetisch, im Ital. Desco, ein Rechentisch, im
mittlern Lat. Discus und Ders. Wenn es nicht mit dem Lat. Discus;
welches eine jede Platte oder runde Scheibe, und in engerm Verstande
einen Teller bedeutet, von einem gemeinschaftlichem Stamme herkommt so
ist es vermuthlich aus demselben entlehnet; indem das Schwed. Disk,
und das Engl. Dish, so wie das Latein. noch jetzt einen Teller
bedeuten. Nach der ältesten Art zu speisen, saß jeder Speisender
allein, und hatte eine runde oder viereckte Scheibe vor sich liegen,
welche ihm die Stelle so wohl eines Tisches, als auch einer Schüssel
und eines Tellers vertrat. Bey Einführung mehrerer Bequemlichkeit
blieb daher der Nahme bald den Schüsseln und Tellern, bald aber auch
der Fläche, worauf sie gesetzt wurden. Es scheinet auch, daß das Wort
Tisch vor Ottfrieds Zeiten nicht im Deutschen bekannt gewesen; denn in
dem Salischen Gesetze kommt dafür Beod, Bind, Bett vor, welches aus
der ältesten Art zu speisen erkläret werden muß, und bey dem Kero
Mias, welches letztere zu dem Lat. Mensa gehöret. Übrigens nennen die
Niedersachsen einen Tisch auch Schive, Scheibe, und die Dänen Skiffue,
welches mit dem Lateinisch-Deutschen Tisch im eigentlichen Verstande
gleich bedeutend ist.
Tischbier (W3) [Adelung]
Das Tischbier,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten oder Quantitäten, die -e,
eine Art schwächern oder geringern Bieres, dessen man sich über Tische
oder während der Mahlzeit bedienet.
Tischblatt (W3) [Adelung]
Das Tischblatt,
des -es, plur. die -blätter, die ebene Fläche, welche der
wesentlichste Theil eines Tisches ist; zum Unterschiede von dem
Gestelle oder Fuße. S. Blatt.
Tischbursch (W3) [Adelung]
Der Tischbursch,
des -en, plur. die -e, junge Personen männlichen Geschlechtes, so fern
sie an einem Orte oder bey jemanden ihren gewöhnlichen Tisch haben,
gewöhnlich bey ihm speisen; in der anständigern Sprechart Tischgänger,
Kostgänger, und collective die Tischgesellschaft.
Tischen (W3) [Adelung]
Tischen,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, welches noch im gemeinen
Leben, besonders einiger Gegenden, üblich ist. 1) Den Tisch decken,
bereiten und mit Speisen besetzen. Es ist nicht für dich getischet. (
S. auch Auftischen.) 2) Bey Tische sitzen, speisen, wofür man im
Hochdeutschen auch tafeln gebraucht. Sehr lange tischen. Gut tischen,
gut speisen, einen guten Tisch führen, im Oberdeutschen.
Tischer (W3) [Adelung]
Der Tischer,
S. Tischler.
Tischfreund (W3) [Adelung]
Der Tischfreund,
des -es, plur. die -e, Fämin. die Tischfreundinn, Personen, welche nur
um einer guten Mahlzeit willen, oder so lange sie Wohlthaten und
Nahrung von uns genießen, unsere Freunde sind. Etliche Tischfreunde
halten nicht in der Noth, Sir. 6, 10.
Tischgänger (W3) [Adelung]
Der Tischgänger,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Tischgängerinn, Personen,
welche bey einer andern an den Tisch geben, gewöhnlich bey ihr
speisen, besonders, wenn es für Geld geschiehet, in Beziehung auf
diejenige Person, welche den Tisch hält; der Kostgänger. S.
Tischgenoß.
Tischgebeth (W3) [Adelung]
Das Tischgebeth,
des -es, plur. die -e, Dimin. das Tischgebethchen, Oberd.
Tischgebethlein, ein Gebeth, welches man vor oder nach Tische, d. i.
vor oder nach der Mahlzeit zu bethen pflegt; im Oberd. auch der
Tischsegen.
Tischgeld (W3) [Adelung]
Das Tischgeld,
des -es, plur. doch nur von mehrern Summen, die -er, dasjenige Geld,
welches man für den Tisch, d. i. die gewöhnliche Kost, oder die
gewöhnliche Speisung bezahlet; das Kostgeld.
Tischgenoß (W3) [Adelung]
Der Tischgenoß,
des -ssen, plur. die -ssen, Personen, welche eines gemeinschaftlichen
Tisches genießen, d. i. gewöhnlich mit einander speisen, eigentlich in
Beziehung auf sich selbst; im gemeinen Leben auch Tischgesell. Oft
aber in Beziehung auf diejenige Person, welche den Tisch hält, für
Tischgänger. Jemandes Tischgenoß seyn. Das gemeine Tischbursch wird
gleichfalls in beyden Beziehungen gebraucht.
Tischgeräth (W3) [Adelung]
Das Tischgeräth,
des -es, plur. inus. alles Geräth, was zur Bereitung des Tisches zu
einer Mahlzeit nothwendig ist, z. B. Schüsseln, Teller, Messer, Gabeln
u. s. f. In engerer und ge- wöhnlicher Bedeutung verstehet man
darunter das zu Bereitung eines Tisches gehörige leinene Geräth an
Tischtüchern und Servietten; das Tischzeug.
Tischgesell (W3) [Adelung]
Der Tischgesell,
des -en, plur. die -en, ein im Hochdeutschen veraltetes Wort, S.
Tischgenoß.
Tischgesellschaft (W3) [Adelung]
Die Tischgesellschaft,
plur. die -en, ein Collectivum, die sämmtlichen an Einem Tische
speisenden Personen zu bezeichnen.
Tischgestell (W3) [Adelung]
Das Tischgestell,
des -es, plur. die -e, dasjenige Gestell, worauf das Tischblatt ruhet.
Tischkorb (W3) [Adelung]
Der Tischkorb,
des -es, plur. die -körbe, in der Haushaltung, ein Korb, das
Tischgeräth zu jedesmahligem Gebrauche darin zu verwahren.
Tischlehen (W3) [Adelung]
Das Tischlehen,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Lehengut, dessen Ertrag zur
Bestreitung des Tisches oder der Tafel des Lehensherren, oder des
damit Beliehenen bestimmt ist, und noch häufiger Tafellehen, Tafelgut
genannt wird.
Tischler (W3) [Adelung]
Der Tischler,
des -s, plur. ut nom. sing. ein zünftiger Handwerker, welcher Tische,
und anderes feines Hausgeräth aus Holz verfertiget; dessen Gattinn,
die Tischlerinn. Im gemeinen Leben der Hochdeutschen Tischer; im
Oberd. Schreiner, von den Schreinen oder Schränken; ehedem Schnittger,
von schnitzen, schneiden; in der Schweiz Tischmacher; im Osnabrück.
Schatilger, von dem Franz. Chatoulle; im Pohln. Teszarz dagegen im
Böhm. Tesar, so wohl einen Tischler als Zimmermann bedeutet. Die Form
Tischer ist freylich der Analogie gemäßer, ob sie gleich in den
gemeinen Mundarten am häufigsten ist. Tischler scheinet von einem
veralteten Zeitworte tischeln, Tische machen, dem Frequentativum von
tischen, abzustammen. Im gemeinen Leben hat man das Zeitwort tischern,
Tischlerarbeit verfertigen, wie schneidern, schustern u. s. f.
Tischmesser (W3) [Adelung]
Das Tischmesser,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Messer, dessen man sich bey Tische,
oder bey den Mahlzeiten bedienet; vor vornehmen Personen Tafelmesser.
Zum Unterschiede von Messern anderer Art.
Tischrede (W3) [Adelung]
Die Tischrede,
plur. die -n, aufgeweckte Reden, wie sie etwa bey Tische oder während
der Mahlzeit vorzufallen pflegen. Luthers Tischreden sind bekannt
genug.
Tischtrunk (W3) [Adelung]
Der Tischtrunk,
des -es, plur. car. ein Trunk, d. i. Getränk, dessen man sich
gewöhnlich bey Tische, d. i. bey den Mahlzeiten bedienet, e sey nun
Tischbier, oder Tischwein, oder auch Wasser.
Tischtuch (W3) [Adelung]
Das Tischtuch,
des -es, plur. die -tücher, ein leinenes Tuch, welches bey den
Mahlzeiten über den Tisch gedecket wird; von großen Tischen und den
Tischen vornehmer Personen, das Tafeltuch. Im Schwabenspiegel
Tischlanen, im Niedersächsischen Dislaken.
Tischwein (W3) [Adelung]
Der Tischwein,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -e, derjenige Wein,
dessen man sich gewöhnlich über der Mahlzeit bedienet. In engerer
Bedeutung, ein geringer oder leichter Wein, so fern er zu eben dieser
Absicht gebraucht wird.
Tischzeit (W3) [Adelung]
Die Tischzeit,
plur. inus. diejenige Zeit, da man gewöhnlich zu Tische zu gehen, oder
zu speisen pflegt. Es ist schon Tischzeit. Die Tischzeit versäumen. Um
Tischzeit, gegen die Tischzeit wieder kommen.
Tischzeug (W3) [Adelung]
Das Tischzeug,
des -es, plur. inus. S. Tischgeräth.
Tischzucht (W3) [Adelung]
Die Tischzucht,
plur. car. das sittliche Betragen bey Tische.
Titel (W3) [Adelung]
Der Titel,
des -s, plur. ut nom. sing. Diminut. das Titelchen, Oberd. Titellein.
1) Ein Punct, kleiner Strich im Schreiben. Bis daß Himmel und Erde
zergehe, wird nicht zergehen der kleinste Buchstab, noch ein Titel vom
Gesetz, Matth. 5, 18, Luc. 16, 17. Es ist in dieser Bedeutung
veraltet, außer daß im gemeinen Leben und bey gemeinen Schreibmeistern
das Punct, so fern es im Schreiben gebraucht wird, noch zuweilen ein
Titel und nach einer unrichtigen Schreibart Tüttel genannt wird. 2)
Die Überschrift oder vielmehr Aufschrift, doch nur in engerer
Bedeutung, die Aufschrift eines Buches, einer Schrift, oder
beträchtlichen Theiles derselben; die Aufschrift. Ein Buch mit einem
rothen Titel. Ein langer Titel. Der Haupt-Titel, Schmutz-Titel. Am
üblichsten ist es alsdann, wenn diese Anzeige des Hauptinhaltes eines
Buches oder einer Schrift ein eigenes Blatt einnimmt. Doch wird
Columnen-Titel auch von der Überschrift der Columnen gebraucht. Ehedem
sagte man auch der Titel einer Säule, eines Grabes u. s. f. welche
aber im Hochdeutschen veraltet sind, wo man dafür lieber Aufschrift
oder Überschrift gebraucht. Auch für Titel eines Briefes ist daselbst
das erste üblicher. Von den Titeln oder vielmehr Überschriften der
Psalmen gebraucht Notker Obescrift, Forezeichin, Zeichenscrift. 3)
Eine Benennung, welche jemandes Würde und Rang in der bürgerlichen
Gesellschaft bezeichnet. Diesen vornehmen, langen, großen Titel haben.
Sich den Titel eines Hofrathes kaufen. Nur den Titel eine Königs
führen. Jemanden seinen rechten Titel geben. Die Ehre bestehet nicht
in Titeln, sondern in Verdiensten. 4) Ein Rechtsgrund, Vorwand, doch
nur noch hin und wieder im gemeinen Leben. Etwas unter einem andern
Titel suchen, Rechtsgrunde. Ein leerer Titel, Vorwand.
Anm. Schon der
alte Übersetzer Isidors hat das Wort Titulo. Es ist ohne Zweifel aus
dem Lat. Titulus entlehnet, obgleich dieses im Grunde mit unserm
Zeitworte deuten Eines Geschlechtes zu seyn scheinet. Die Latein.
Endsylbe -ulus kommt mit unserm -el überein, ein Werkzeug, Ding,
Subject, zu bezeichnen.
Titelblatt (W3) [Adelung]
Das Titelblatt,
des -es, plur. die -blätter, von Titel 2, dasjenige Blatt eines Buches
oder einer Schrift, welches den Titel derselben enthält.
Titsche (W3) [Adelung]
+ Die Titsche,
plur. die -n, ein nur in den niedrigen Sprecharten übliches Wort, eine
Tunke zu bezeichnen, wo auch titschen tunken ist. S. Tunken.
Titular (W3) [Adelung]
Titular,
aus dem Latein. Titularis, welches mit verschiedenen Hauptwörtern des
Ranges, der Würde verbunden wird, solche Würden zu bezeichnen, von
welchen jemand nur den Titel führet, ohne das damit sonst verbundene
Amt zu bekleiden. Der Titular-Bischof, Titular-Fürst, Titular-Rath u.
s. f. welcher nur den Titel eines Bischofes, Fürsten, Rathes führet,
im Gegensatze eines wirklichen Bischofes u. s. f. Das Titular-Buch
hingegen ist ein Buch, welches die gewöhnlichen Titel vieler in
öffentlichen Ämtern stehender, oder mit Titeln versehener Personen
enthält.
Titulieren (W3) [Adelung]
Titulieren,
verb. reg. act. aus dem mittlern Lat. titulare, in der dritten
Bedeutung des Hauptwortes Titel, jemanden bey einem Titel nennen; im
gemeinen Leben. Jemanden Hofrath titulieren.
Tobak (W3) [Adelung]
Der Tobak,
des -s, plur. doch nur von mehrern Arten oder Quantitäten, die -e,
eine in Amerika einheimische Pflanze, deren getrocknete Blätter so
wohl geschnitten und geraucht, als auch gepülvert und geschnupft
werden, in welchen beyden Fällen sie auch nur Tobak schlechthin
heißen; Nicotiana Linn. Tobak rauchen, daher Rauchtobak, welcher
gerauchet wird, zum Unterschiede von dem Schnupftobake. Tobak
schnupfen. Der Tobak ward zuerst 1530 in Portugal bekannt, worauf
Johann Nicot, Französischer Gesandter in Portugal, ihn 1560 seinen
Landesleuten kennen lehrete, daher er auch von ihm im Latein. Herba
Nicotiana oder Nicotiana schlechthin heißt. Man pries ihn zuerst als
eine Arzeney an, gebrauchte ihn aber nach dem Muster wilden Amerikaner
gar bald, den leeren Raum der Gedanken damit auszufüllen. Es ist
gemeiner Irrthum, daß man den Nahmen dieses Krautes von der Insel
Tabago ableitet; Labat ließ ihn eben so ungegründet von der Stadt
Tabasko in Neu-Spanien abstammen. Beyde Ableitungen gründen sich auf
eine zufällige Ähnlichkeit der Nahmen. Gewisser ist es, daß die
Spanier dieses Kraut und dessen Gebrauch schon unter dem Columbus bey
Entdeckung der Insel Hispaniola historisch kennen lernten. Die
Eingeborenen auf dieser Insel nannten es Cohiba, das Gefäß aber,
woraus sie selbiges rauchten, Tabaco, welches Wort die Spanier aus
Unkunde der Landessprache zum Nahmen des Krautes machten. In Brasilien
wurde er Petun genannt, welcher Nahme in Frankreich lange üblich
geblieben ist, so wie noch jetzt eine Art Rauchtobaks unter dem Nahmen
Petum bekannt ist. ( S. Charlevoix Hist. de S. Domingo, Th. 1. S. 41.)
Übrigens legt man in der Aussprache den Ton bald auf die erste, bald
aber auch auf die letzte Sylbe. Die Schreib- und Sprechart Tabak
klingt im Hochdeutschen gezieret, ob sie gleich der Abstammung nach
richtig ist.
Tobaksbüchse (W3) [Adelung]
Die Tobaksbüchse,
plur. die -n, eine Büchse, so wohl den Rauch, als Schnupftobak darin
zu verwahren.
Tobaksdose (W3) [Adelung]
Die Tobaksdose,
plur. die -n, eine Dose, so wohl den Rauch als Schnupftobak zum
täglichen Gebrauche darin bey der Hand zu haben.
Tobaksklystier (W3) [Adelung]
Das Tobaksklystier,
des -es, plur. die -e, eine Art Klystiere, da Tobaksrauch in den
Mastdarm gebracht wird.
Tobakspfeife (W3) [Adelung]
Die Tobakspfeife,
plur. die -n, eine Pfeife, d. i. Röhre mit einem Kopfe, Tobak daraus
zu rauchen; auch nur die Pfeife schlechthin.
Tobaksspinner (W3) [Adelung]
Der Tobaksspinner,
des -s, plur. ut nom. sing. ein unzünftiger Arbeiter, welcher die
getrockneten Tobaksblätter zu Stangen spinnet. Daher die
Tobaksspinnerey, die Anstalt, wo dasselbe in Menge geschiehet.
Tobel (W3) [Adelung]
* Der Tobel,
des -s, plur. ut nom. sing. ein im Hochdeutschen fremdes, nur in der
Schweiz und Oberdeutschland übliches Wort, ein Thal zu bezeichnen. Bey
dem Notker Getubel. Es stammet von tief her, indem b und f sehr leicht
in einander übergehen, die Endsylbe -el aber ist die Ableitungssylbe.
Toben (W3) [Adelung]
Toben,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben. 1) Einen hohen Grad des
ungestümen Lärmens verursachen. Ein Zorniger tobet, wenn er ungestüm
schreyet, mit den Füßen stampft u. s. f. Warum toben die Heiden? Die
Tiefen toben, Ps. 77, 17. Die Winde toben, Sir. 39, 34. Und wenn er
noch so tobte. Das tobende Meer. Der Most tobt in den Fässern. Die
tobende Leidenschaft. Wenn über seinem Haupt der Wellen Donner tobt,
Kleist. 2) Ehedem wurde es in engerer Bedeutung häufig für unsinnig,
des Verstandes beraubt seyn, rasen, gebraucht, weil dieses oft mit
einem eigentlichen Toben verbunden ist. Maniger spreche seht er tobt, Heinrich von Veldig. Daher ist im Tatian Tobunga, die Raserey, im
Oberdeutschen noch jetzt tobicht, rasend, unsinnig, und Tobsucht, die
Raserey. So auch das Toben.
Anm. Schon bey dem Notker toben, im dem
Nieders. daven, im alt Engl. to taven, im Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - . Es ist eine Nachahmung einer
Art eines ungestümen Geräusches, wie etwa das Stampfen mit den Füßen
u. s. f. ist. Im Nieders. ist dubben, klopfen, und davern, das
Intensivum von davon, toben, erschüttert werden, schüttern. ( S. auch
Taub.) In der gemeinen Mundart der Meißner hat man vermittelst der
Endsylbe -sen davon das Intensivum tebsen, unangenehmes Geräusch
machen, und Tebs, ein solches Geräusch, Lärm. Mit andern Endsylben
gehören dahin das Nieders. döhlen, lärmen, toben, das alte Dos, Tos,
für Getöse, toll u. s. f.
Tobias (W3) [Adelung]
Tobias,
ein aus dem alten Testamente beybehaltener Taufnahme männlichen
Geschlechtes, welcher von - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -
, gut und - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, Herr,
abgeleitet, und durch einen gütigen Herren, oder Güte des Herrn,
erkläret wird. Im gemeinen Leben lautet dieser Nahme Tobies, Többe.
Tobias-Fisch (W3) [Adelung]
Der Tobias-Fisch,
des -es, plur. die -e, in einigen Gegenden ein Nahme des Sandaales;
Amodytes Tobianus Linn. im gemeinen Leben Tobies, Tobieschen. Doch
wohl nicht, weil man ihn für den Fisch hält, mit dessen Herz, Galle
und Leber Tobias glückliche Curen verrichtete, denn dieser wird als
ein großer Fisch beschrieben, der ihn zu verschlingen drohete.
Tobin (W3) [Adelung]
Der Tobin,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -e, eine Art
gewässerter Taffets. Die Tugend selbst erschien in einem weißen
Kleide, Dem Atlas und Tobin nicht zu vergleichen ist, Gryph. Im Franz.
und Ital. Tabi. Dem Menage zu Folge hieß das Wort ehedem eigentlich
Zatabis. Es ist vermuthlich in Ostindien einheimisch, aus welchem
Lande die meisten Arten seidener und baumwollener Zeuge mit ihren Nahmen zu uns gekommen sind.
Tobsucht (W3) [Adelung]
Die Tobsucht,
plur. car. ein im Hochdeutschen größten Theils veraltetes Wort,
Unsinn, Raserey oder Tollheit, d. i. den Verslust des Verstandes und
der Empfindung mit Bewußtseyn, zu bezeichnen. Von toben 2.
Tochter (W3) [Adelung]
Die Tochter,
plur. die Töchter, Diminut. Töchterchen, Oberd. Töchterlein, ein Kind
weiblichen Geschlechts, eine Person weiblichen Geschlechts, so fern
sie ihr Wesen durch unmittelbare Mittheilung von einer andern
empfangen hat; wie Sohn eine solche Person männlichen Geschlechtes
bezeichnet. 1. Eigentlich in Beziehung auf die unmittelbaren Ältern.
Jemandes Tochter seyn. Eine Tochter ausstatten, verheirathen. Mit
einer jungen Tochter nieder kommen. Der Schwester Tochter, oder die
Schwestertochter, des Bruders Tochter. 2. In weiterer und figürlicher
Bedeutung. 1) Eine Person weiblichen Geschlechtes in Beziehung auf
eine andere, so fern ein ähnliches Verhältniß der Erziehung, der
Erhaltung, des Unterrichtes u. s. f. zwischen beyden Statt findet.
Eine Pflegetochter, Stieftochter, Schwiegertochter, Beichttochter. In
einigen Oberdeutschen Gegenden wird eine Pathe auch eine Tauftochter
genannt. 2) Ältere Personen pflegen daher jüngere Personen weiblichen
Geschlechtes, welche den Jahren nach von ihnen abstammen könnten, in
der vertraulichen Sprechart meine Tochter anzureden. 3) In der
Deutschen Bibel werden die weiblichen Personen eines Landes oder eines
Ortes häufig deren Töchter genannt, welche Figur auch noch jetzt in
der höhern Schreibart üblich ist. Die Töchter des Landes, 1 Mos. 27,
46. Die Töchter Jerusalems, Babels, Zions u. s. f. Nach einer
ähnlichen Figur nennet die höhere Schreibart eine Person oder auch ein
Ding weiblichen Geschlechtes, welches auf irgend eine Art in einem
andern Dinge gegründet ist, dessen Tochter. Liebe, du Tochter der
Natur! Die Musik ist eine Tochter des Vergnügens. 4) Nach einer andern
Figur heißt oft eine jede junge unverheiratete Person eine Tochter,
besonders im Plural. Thun, was jungen Töchtern nicht geziemet. Anm.
Bey dem Ulphilas Dauthar, im Isidor Dohter, bey dem Willeram Tohter,
bey dem Ottfried Dohter, im Nieders. Dochter, im Angels. Dohtor, im
Engl. Daughter, im Dän. Dotter, im Schwed. Doter, im Böhm. Dcera, im
Pers. Dochter, im Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -
; woraus das hohe Alter und der weite Umfang dieses Wortes hinlänglich
erhellet. Die letzte Sylbe ist die Ableitungssylbe -er, welche eine
Person, ein Subject bezeichnet. Dietrich von Stade und Wachter leiten
dieses Wort mit vieler Wahrscheinlichkeit von zeugen, alt Sächsisch
tügen, bey dem Ulphilas tinhan, ab, so daß Tochter, eigentlich eine
von einer andern unmittelbar gezeugte Person bedeuten würde. So wie
man von Sohn ehedem im weiblichen Geschlechte die Sohninn oder Söhninn
sagt, so scheint Tochter ehedem auch im männlichen Geschlechte für
Sohn üblich gewesen zu seyn; wenigstens verstatten solches so wohl die
Endsylbe als die Abstammung. Indessen muß dieser Gebrauch längst
veraltet seyn. Im Oberdeutschen ist der Dichter, Diechter oder
Tiechter noch jetzt so wohl ein Enkel, als eine Enkelinn, Urtiechter,
ein Urenkel oder eine Urenkelinn, der Tiechtersmann, der Ehemann der
Enkelinn, die Tiechtersfrau, die Ehefrau des Enkels u. s. f. welches
mit unserm Tochter unstreitig ein und eben dasselbe Wort ist.
Tochterkind (W3) [Adelung]
Das Tochterkind,
des -es, plur. die -er, ein Kind der Tochter, es sey männlichen oder
weiblichen Geschlechtes, zum Unterschiede von dem Sohnskinde; ein
Wort, welches das Wort Enkel und Enkelinn auf der einen Seite näher
bestimmt, aber dafür auf der andern das Geschlecht unbezeichnet läßt.
Tochterkirche (W3) [Adelung]
Die Tochterkirche,
plur. die -n, eine Kirche, welche einer andern eingepfarret ist, zum
Unterschiede von dieser andern, oder der Mutterkirche; die
Filial-Kirche, in Oberdeutschland Beykirche. Ein zu einer solchen
Kirche gehöriger Pfarrbezirk heißt die Tochterpfarre, zum Unterschiede
von der Mutterpfarre.
Tochtermann (W3) [Adelung]
Der Tochtermann,
des -es, plur. die -männer, ein in vielen Gegenden, selbst im
Hochdeutschen für Schwiegersohn übliches Wort.
Tochterpfarre (W3) [Adelung]
Die Tochterpfarre,
plur. die -n, S. Tochterkirche.
Tochterrecht (W3) [Adelung]
Das Tochterrecht,
des -es, plur. die -e, Gerechtsamen, welche einer Tochter als Tochter
gebühren. Ingleichen collective und ohne Plural, der ganze Umfang
dieser Gerechtsamen. Das Tochterrecht an einer Tochter thun, 2 Mos.
21, 9.
Tocke (W3) [Adelung]
Die Tocke,
S. Docke.
Tockieren (W3) [Adelung]
Tockieren,
verb. reg. act. aus dem Ital. toccare, welches nur in der Mahlerey
üblich ist, fette und kecke Striche machen, nach Art einer Skizze. Ein
tockiertes Gemählde, welches aus solchen freyen, starken und kühnen
Strichen bestehet.
Tockmäuser (W3) [Adelung]
Der Tockmäuser,
S. Duckmäuser.
Tod (W3) [Adelung]
Der Tod,
des -es, plur. inus. 1. Eigentlich, das Ende des natürlichen oder
thierischen Lebens, der Zustand und der Zeitpunct der Trennung der
Seele von dem Leibe, welcher in der Theologie der zeitliche, leibliche
oder natürliche Tod genannt wird, um ihn von dem folgenden geistlichen
und ewigen zu unterscheiden; im Gegensatze des Lebens. Sich vor dem
Tode fürchten. Jemanden von dem Tode erretten. Jemandes Tod beweinen.
Von dem Tode übereilt werden. Ein herrlicher Tod nicht auf dem
Rosenbette der weiblichen Muße, nicht gleichgültig dem Vaterlande,
noch unberühmt bey den künftigen Enkeln. Der natürliche Tod, auch im Gegensatze eines gewaltsamen. Eines natürlichen Todes sterben, aus
erschöpfter Lebenskraft. So auch eines gewaltsamen, schmähligen, schrecklichen, plötzlichen Todes sterben. Welche Wortfügung des
Zeitwortes sterben mir der zweyten Endung dieses Zeitwortes, alsdann richtig ist, wenn die Todesart ausgedruckt werden soll. Das biblische
des Todes sterben aber, für sterben, oder den Tod leiden, ist ein Hebraismus. In der dichterischen Schreibart drückt man die Art und
Weise auch mit der vierten Endung aus. Den Tod fürs Vaterland sterben.
Den Tod der Helden, den Tod der Sünder sterben. - Dem Tode unerschrocken entgegen gehen, Todes verbleichen, verfahren, im
Oberdeutschen und in der feyerlichen Schreibart der Hochdeutschen, für sterben. Mit Tode abgehen, ehedem Todes halber abgehen, ist im
Hochdeutschen für sterben völlig gangbar. Ich bin des Todes, ich
möchte mich zu Tode erschrecken, verwundern, ärgern u. s. f. Ich wäre
des Todes, wenn er es wüßte. Ich möchte vor Ärgerniß des Todes seyn.
Noch bin ich des Todes für (vor) Schrecken, Zachar. Auf den Tod
darnieder liegen, sterbenskrank, oder todkrank seyn, auf den Tod
liegen. Mit dem Tode ringen. Für jemand in den Tod gehen. Die
Krankheit ist nicht zum Tod, nicht gefährlich. Der Tod sitzt ihm schon
auf der Zunge, er ist dem Tode nahe. Sich zu Tode trinken, arbeiten,
lachen, grämen u. s. f. Man mochte sich darüber zu Tode, oder todt
lachen. Das ist mir bis in den Tod, oder in den Tod zuwider, im
höchsten Grade. Es ist eine sehr alte und gewöhnliche Figur, den Tod
als ein für sich bestehendes Wesen zu betrachten, welche so wohl im
gemeinen Leben als in der höhern Schreibart sehr gewöhnlich ist. Der
Tod läuft mir übers Grab, sagt man, z. B. wenn man einen plötzlichen
Schauer empfindet, ohne dessen Ursache zu wissen. Das Wort Tod wird in
allen diesen Fällen entweder überhaupt von dem Ende des tierischen
Lebens, oder von diesem Zustande bey einzelnen Personen gebraucht. In
dem letzten Falle sind von vornehmen Personen und in der feyerlichen
Schreibart, Todesfall, Absterben, Ableben, tödlicher Hintritt u. s. f.
üblicher. Alle obige Arten des Ausdruckes sind von dem natürlichen
Tode, und dem meisten Theile nach von diesem nur allein üblich. Auf
einen gewaltsamen Tod beziehen sich folgende. Jemanden den Tod
zuerkennen, ihn zum Tode verurtheilen, zur gewaltsamen Beraubung des
Lebens. Jemanden zum Tode führen, begleiten, zur Hinrichtung. Den Tod
leiden, erdulden, ausstehen. Jemanden den Tod anthun, wofür doch
hinrichten üblicher ist. Sich selbst den Tod anthun, sich
gewaltthätiger Weise um das Leben bringen. Jemanden vom Leben zum Tode
bringen, nach Urtheil und Recht hinrichten. Auf den Tod gefangen
sitzen, oder nur schlechthin, auf den Tod sitzen. Den Tod verdienet
haben. 2) Figürlich ist in der Theologie der geistliche Tod, die
Beraubung des geistlichen, und der ewige Tod, die Beraubung des ewigen
Lebens. 3) Im gemeinen Leben, besonders Niederdeutschlandes wird der
verdorrete Überrest der ehemahligen Blüthe an den Äpfeln und Birnen der Tod genannt, welches Wort von dem Niedersächsischen doen, sterben
und vertrocknen, abdoen, abdorren, abstammet.
Anm. 1. Ungeachtet der
Plural bey andern ähnlichen Wörtern, besonders von mehrern Arten,
nicht ungewöhnlich ist, so klingt er hier doch allemahl vorzüglich
fremd und widerwärtig, so oft er von einigen gewagt worden. Nicht
deine brüllende Tode schrecken mich, Schlacht, Klopst. Alle Tode der
Kinder Adam zu sehen, ebend. Luther machte ihn irrig Tode; ich wollte
eher zehn Tode leiden.
Anm. 2. Bey dem Ulphilas Dauths, im Isidor
Dodh, bey dem Kero Tod, bey dem Ottfried Doth, im Nieders. Dood, im
Angels. und Engl. Death, im Schwed. Död, im Isländ. Daud. Es stammet von dem im Hochdeutschen veralteten Zeitworte toen, toden, sterben
her, welches noch im Nieders. und allen damit verwandten Sprachen
gangbar ist; Nieders. doen, Dän. doe, bey dem Ottfried douen, im
Angels. dydan, im Engl. die, bey dem Ulphilas gadauthnan; wovon noch unser Factitivum tödten, sterben machen, abstammet, dagegen das
Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, und das Franz.
tuer, gleichfalls eine thätige Bedeutung haben. In einigen
Niederdeutschen Gegenden wird der Tod, so fern er als ein für sich
bestehendes Wesen betrachtet wird, der Hel genannt, ( S. Hölle) daher
ist daselbst Helheß, das dreybeinige Pferd, worauf der Tod bey
Pestzeiten herum reiten soll.
Todbett (W3) [Adelung]
Das Todbett,
des -es, plur. die -e, figürlich die letzte Krankheit eines Kranken,
woran er stirbt oder gestorben ist, schon im Schwabenspiegel Totbette;
das Sterbebett. Das wird dich einmahl auf deinem Todbette gereuen.
Todesangst (W3) [Adelung]
Die Todesangst, plur. car. die Angst eines Sterbenden, besonders eines, der einen
gewaltsamen Tod leidet, und figürlich, der höchste Grad der Angst
ausstehen.
Todesart (W3) [Adelung]
Die Todesart,
plur. die -en, die Art und Weise des Todes, d. i. der Beraubung des natürlichen Lebens. Hungers sterben ist eine der schmählichsten
Todesarten.
Todesfall (W3) [Adelung]
Der Todesfall,
des -es, plur. die -fälle, ein Fall, da jemand gestorben, mit Tode
abgegangen ist. Jemanden den Todesfall seines Bruders berichten. Ein
schmerzhafter Todesfall.
Todesgefahr (W3) [Adelung]
Die Todesgefahr,
plur. die -en, die Gefahr, d. i. nahe Möglichkeit, das Leben zu
verlieren, die Lebensgefahr, im gemeinen Leben auch die Todesnoth.
Todeskampf (W3) [Adelung]
Der Todeskampf,
des -es, plur. die -kämpfe, der scheinbare Kampf, der mit der Trennung
der Seele von dem Leibe verbunden ist, das Widerstreben der Natur
wider den nahen Tod. Ach, wie ist mir geschehen! War das nicht härter
als der Todeskampf, Weiße.
Todesnoth (W3) [Adelung]
Die Todesnoth,
plur. die -nöthe, der doch nur mit einigen Vorwörtern in der dritten
Endung gebraucht wird, Todesgefahr als eine Noth, als ein Unglück
betrachtet. Ganz Israel war in Todesnöthen, Esth. 2, 3, Ich bin oft in
Todesnöthen gewesen, 2 Cor. 11, 23. Ein besonders bey wässerigen
Dichtern um des bequemen Reimes willen beliebtes Wort.
Todesschweiß (W3) [Adelung]
Der Todesschweiß, des -es, plur. inus. der kalte Schweiß eines Sterbenden, ingleichen
der höchste Grad des Angstschweißes. Ich will ihm die Hölle so heiß
machen, daß er Todesschweiß schwitzen soll.
Todesstrafe (W3) [Adelung]
Die Todesstrafe,
plur. die -n, eine Strafe, welche in der Beraubung des zeitlichen
Lebens bestehet.
Todesstunde (W3) [Adelung]
Die Todesstunde,
plur. die -n, die Stunde in welcher jemand stirbt, oder gestorben ist.
So auch Todestag oder Todesjahr..
Todesurtheil (W3) [Adelung]
Das Todesurtheil,
des -es, plur. die -e, dasjenige Urtheil, worin jemanden die
Todesstrafe zuerkannt wird.
Todfall (W3) [Adelung]
Der Todfall,
des -es, plur. die -fälle, in manchen Gegenden ein Nahme der Baulebung, oder dasjenige Recht, da der Grundherr bey dem Absterben
des Unterthanes dessen bestes Stück Vieh, (das Hauptrecht,) oder
dessen bestes Kleid, (der Gewandfall,) oder einen gewissen Theil von
der ganzen Erbschaft, (das Büdtheil,) erhält. Todfall ist eine alte
Form für Todesfall, daher die Schreibarten Todtfall und Todtenfall
unrichtig sind, und keinen begreiflichen Verstand geben. Daher
Todfällig, diesem Rechte unterworfen. S. Baulebung.
Todfeind (W3) [Adelung]
Der Todfeind,
des -es, plur. die -e, Fämin. die Todfeindinn, eine Person, welche
eine andere bis auf den Tod hasset, den höchsten Grad des Hasses und
der Feindschaft gegen dieselbe heget. So auch die Todfeindschaft.
Gemeiniglich schreibt man dieses Wort Todtfeind, als wenn die erste
Hälfte das Beywort todt wäre, welches hier aber keinen begreiflichen
Verstand gewähret. Schon im Schwabenspiegel Todeveint.
Todkauf (W3) [Adelung]
Der Todkauf,
des -es, plur. die -käufe, in den Deutschen Rechten der mittlern
Zeiten, eine Art des Kaufes unbeweglicher Güter, welche bis zum Tode,
d. i. Abgang der ganzen Familie, gültig bleibt. S. Todtheilung.
Todkrank (W3) [Adelung]
Todkrank,
adj. et adv. bis auf den Tod krank, sehr gefährlich krank; wofür man im gemeinen Leben auch wohl todsterbenskrank sagt. Todtkrank, welches
auch in der Deutschen Bibel vorkommt, als wenn es von dem Beyworte
todt wäre, gibt keinen erträglichen Verstand.
Tödlich (W3) [Adelung]
Tödlich,
-er, -ste, adj. et adv. 1) * In dem Tode gegründet, zu demselben
gehörig, ohne Comparation; eine veraltete Bedeutung, in welcher in der feyerlichen Schreibart nur nach der tödliche Hintritt, für Absterben,
den Todesfall, üblich ist. Auch tödliche Feinschaft, für
Todfeindschaft, tödliches Haß, jemanden tödlich hassen, für bis auf
den Tod, sind im Hochdeutschen wenig mehr gebräuchlich. 2. Den Tod
verursachend, oder doch mit Todesgefahr verbunden. Eine tödliche
Krankheit, eine tödliche Wunde. Tödlich krank seyn. Jemanden tödlich
verwunden. Ein tödlicher Schrecken, der höchste Grad des Schreckens,
bey welchem man des Todes seyn möchte. Tödliches Geschoß, tödliche
Waffen. Etwas tödliches trinken, Mark. 16, 18. Das ist mir tödlich,
bringet mir den Tod.
Anm. Bey dem Stryker totleich, im Angels.
deadlic, im Dän. dodelig, im Schwed. dödlig. Da die erste Hälfte hier
allem Ansehen nach das Hauptwort Tod, und nicht das Beywort todt ist,
so muß die gewöhnliche Schreibart tödtlich für unrichtig gehalten
werden. Tödlich ist nach dem Muster von letalis gebildet, welches von
Letum, der Tod, abstammet.
Tödlichkeit (W3) [Adelung]
Die Tödlichkeit,
plur. car. in der zweyten Bedeutung des Beywortes, die Eigenschaft
einer Sache, da sie tödlich ist. Die Tödlichkeit einer Krankheit,
eines Giftes.
Todschlag (W3) [Adelung]
Der Todschlag,
S. Todtschlag..
Todsünde (W3) [Adelung]
Die Todsünde,
plur. die -n, in der Theologie, besonders der Römischer Kirche,
Sünden, welche den ewigen Tod, d. i. die Verdammniß nach sich ziehen,
und deren man daselbst sieben zählet; im Gegensatze der Erlaßsünden.
In dem protestantischen Lehrbegriffe sind sie unter dem Nahmen der
Bosheitssünden oder vorsetzlichen Sünden bekannt.
Todt (W3) [Adelung]
Todt,
-er, -este, adj. et adv. welche Grade doch nur in einigen der
figürlichen Bedeutungen üblich sind, dagegen in der eigentlichen die
Natur der Sache sie nicht verstattet; des Lebens beraubt, gestorben.
1. Im eigentlichen Verstande, des natürlichen oder thierischen Lebens
beraubt, von Körpern, welche mit demselben begabt werden; im
Gegensatze des lebendig. Todt seyn, halb todt seyn, noch nicht ganz
todt seyn, völlig todt seyn. Ein todter Körper, ein todter Leichnam.
Ein todtes Thier. Man sagt ihn todt, man sagt, daß er gestorben, nicht
mehr am Leben sey. Es sagte ohne alle Gnade Die ganze Stadt Nigrinen
todt, Less. Todt niederfallen. Sich todt fallen. Hingegen sagt man in
andern Fällen nicht sich todt arbeiten, sich todt trinken, u. s. f.
sondern sich zu Tode arbeiten, zu Tode trinken. Sich todt lachen und
zu Tode lachen, sich todt grämen und zu Tode grämen, sich todt hungern
und zu Tode hungern, sind bey nahe gleich üblich, obgleich der
Gebrauch des Beywortes der Sprache des gemeinen Umganges am
gewöhnlichsten ist. Jemanden todt schlagen, stechen, schießen u. s. f.
wofür doch die mit er zusammen gesetzten Zeitwörter edler sind, wenn
man ihrer anders hat; jemanden erschlagen, erstechen, erhenken,
erwürgen. Todt schlagen und zu Tode schlagen, sind auch noch
verschieden; ersteres bedeutet mit einem oder wenigen tödlichen
Schlägen des Lebens berauben, letzteres aber so lange schlagen, bis
man stirbt. Todt machen, im gemeinen Leben, gewaltsam tödten,
besonders von Thieren und Insecten. Ingleichen, als ein Hauptwort, ein
Todter, eine gestorbene Person, welche in Absicht des Begräbnisses
eine Leiche heißt. Dieses Hauptwort wird nur von verstorbenen Menschen
gebraucht, da es denn als ein Masculinum von beyden Geschlechtern
üblich ist. Einen Todten im Hause haben, eine vor kurzen gestorbene
Person. Einen Todten begraben. Einen Todten wieder ausgraben. Wenn die
eigennützige Schmeicheley ein prächtiges Denkmahl über die Gebeine des
vergessenen Todten aufrichtet. Von den Todten auferstehen, eine
biblische nach dem Griechischen gebildete R. A. Von dem Tode
auferstehen, ist der Analogie der Deutschen Sprache angemessener. 2.
Figürlich, wo es theils dem lebendig, theils dem lebhaft in ihren
figürlichen Bedeutungen entgegen gesetzet wird. (1) In der Theologie
ist geistlich todt, des geistlichen Lebens beraubt, und darin
gegründet. Todt in Sünden seyn. Todte Werke, sündliche Handlungen. (2)
Des vegetabilischen Lebens beraubt. Ein todter Baum, ein
abgestorbener, vertrockneter. In einem etwas andern Verstande hat man
auch todtes Fleisch in den Wunden. (3) Zuweilen wird es auch von
Dingen gebraucht, welche kein eigentliches Leben haben können, für
leblos. Ein todtes Bild, ein todtes Holz. (4) In einem andern
Verstande wird im Forstwesen das Nadelholz todtes Holz genannt, weil
es, wenn es einmahl abgetrieben worden, aus dem Stamme und den Wurzeln
nicht wieder ausschlägt; im Gegensatze des lebendigen oder Laubholzes.
(5) Eine todte Befriedigung, welche aus einer Mauer, einem Zaune,
einer Planke u. s. f. bestehet, im Gegensatze einer lebendigen, d. i.
einer Hecke. (6) Eine todte Sprache, welche nicht mehr die gewöhnliche
Sprache einer ganzen Völkerschaft ist; wie z. B. die Hebräische,
Alt-Griechische, Lateinische u. s. f. im Gegensatze einer lebendigen.
(7) Das währe Rothe Todte, im Bergbaue, eine röthliche völlig taube
Erd- oder Steinart, welche die Grundlage der Flötzgebirge ist, und den
ursprünglichen Boden ausmacht, auf welchem sich die Schichten der
Flötzgebirge angesetzt haben. (8) Die todte Hand, in dem Deutschen
Staats- und bürgerlichen Rechte, ein Nahme immer fortdauernder
Stiftungen und Aufhalten, doch nur in Rücksicht auf die unbeweglichen
Güter, welche sie besitzen, und ohne Plural; im mittlern Lat. Manus
mortua. Etwas an die todte Hand verkaufen, an eine Kirche oder ein
Kloster. Vermittelst dieses Ausdruckes werden dergleichen Anstalten
lebendigen Personen entgegen gesetzt, weil die an sie veräußerten
Grundstücke nie wieder zur Veräußerung oder in Handel und Wandel
kommen; folglich für den Staat todt und abgestorben sind, daher der
Verkauf zur todten Hand oder an die todte Hand in den meisten Ländern
weislich eingeschränket ist. (9) Todte Asche, todte Kohlen, im
Gegensatze der glühenden, die man auch wohl lebendige zu nennen
pflegt. (10) Eine todte Farbe, eine matte, welche weder Glanz noch
Lebhaftigkeit hat; im Gegensatze einer lebhaften. Todte Augen, matte,
welche weder Geist noch Leben verkündigen. (11) Ein todter Ort, wo es
sehr stille und einsam ist, im Gegensatze eines lebhaften. Es ist hier
sehr todt. Eine todte Gasse. Wie todt ist die Stille! (12) Eine todte
Kraft, in der Mechanik, welche seine Bewegung hervor bringet, welche
von einer andern in der Ruhe erhalten wird; zum Unterschiede von der
lebendigen. (13) Eine Todte Erkenntniß, todte Wissenschaft, welche
keinen Einfluß auf den Willen hat. Ein todter Glaube, welcher sich
nicht durch Werke thätig beweiset. Beydes im Gegensatze des lebendig.
(14) Ungültig. unkräftig, nur noch zuweilen, besonders in den Rechten.
Die Handschrift soll todt und ab seyn.
Anm. Bey dem Kero tot, bey dem
Ottfr. dot, im Nieders. dood, im Angels. dead. Es ist das Mittelwort
der vergangenen Zeit von dem veralteten noch im Niederdeutschen gangbaren Zeitworte toden, doden, sterben, so daß es aus todet
zusammen gezogen ist, und eigentlich gestorben bedeutet; woraus
zugleich die Richtigkeit des dt erhellet. Da dieses Zeitwort ehedem
auch toen, Nieders. doen, lautete, so läßt sich auch die alte
Schreibart tot, für toet rechtfertigen. Die Zusammensetzungen mit
diesem Worte werden mit den, wo das Hauptwort Tod die erste Stelle
einnimmt, nicht bloß im gemeinen Leben, sondern selbst von
Sprachlehrern häufig verwechselt, obgleich nur wenig Aufmerksamkeit
nöthig ist,
die wahre Schreibart zu finden. S. Todfeind, Todkrank, Tödlich,
Todschlag.
Tödten (W3) [Adelung]
Tödten,
verb. reg. act. des Lebens berauben. 1. Eigentlich, wo es ein
allgemeiner Ausdruck ist, welcher die Art und Weise, ingleichen die
Rechtmäßigkeit oder Unrechtmäßigkeit völlig unentschieden lässet. Die
Mäuse tödten. Die Raupen, das Ungeziefer tödten, im gemeinen Leben,
todt machen. Jemanden mit Gift, sich durch Hunger tödten. Das Schwert
wird dich tödten, Nahum. 3, 15. Von einem herab gefallenen Ziegel
getödtet werden; im gemeinen Leben, todt geschlagen werden. Du sollst
nicht tödten. In dem gemeinen Sprachgebrauche kommt es in dieser
eigentlichen Bedeutung wenig mehr vor, weil man daselbst eine Menge
anderer Wörter hat, diesen Begriff mit den jedesmahligen
Nebenumständen näher zu bezeichnen. Am üblichsten ist es noch in der
edlern und höhern Schreibart. 2. Figürlich, (1) Quecksilber tödten,
ihm seine Bewegsamkeit benehmen, es figiren; so auch in andern Fällen,
der wirksamen Kraft berauben. Einen Contract tödten, aufheben,
ungültig machen. Sein Fleisch tödten, seine Lüfte, seine Begierden
tödten, in der Deutschen Bibel. Die Kürschner tödten die Haare an den
Fellen, welche sie färben wollen, wenn sie selbige mit einer scharfen
Beitze anstreichen, um sie ihrer natürlichen Kraft, sich der fremden
Farbe zu widersetzen, zu berauben. (2) Durch ein gewaltsames Mittel
aufhören machen, wofür in einigen Fällen dämpfen üblich ist; besonders
in der höhern Schreibart. Mangel und Elend tödten auch die schönste
Leidenschaft, Weiße. Stolz und Geringschätzigkeit tödten die Liebe,
Gell. 3) Die Zeit tödten, eine von einigen Neuern aus dem Franz. tuer
le tems entlehnte Figur, die Zeit verderben, jemanden um die Zeit
bringen. (4) Das Gesetz tödtet den Menschen, in der Deutschen Bibel,
wenn es ihm seinen geistlichen Tod, seine Strafbarkeit, entdeckt. So
auch die Tödtung.
Anm. Bey dem Ottfried dottan, im Schwabensp. toeten,
bey dem Ulphilas gadauthjan, im Schwed. döta. Unser tödten ist ein
vermittelst der Endsylbe ten gebildetes Factitivum von dem veralteten Neutro toden, sterben, welches noch im Niedersächsischen gangbar ist,
wo doen, sterben, döen aber tödten bedeutet, eigentlich döden, womit auch das Franz. tuer und Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe
Image - überein kommt. S. Tod.
Todtenacker (W3) [Adelung]
Der Todtenacker,
des -s, plur. die -äcker, in einigen Gegenden ein Nahme des
Gottesackers oder Kirchhofes, weil die Todten darauf begraben werden.
Todtenamt (W3) [Adelung]
Das Todtenamt,
des -es, plur. inus. in der Römischen Kirche, ein Amt, d. i.
feyerliche Messe, oder Umfang mehrerer Messen, für einen Verstorbenen;
eine Art der Seelmessen.
Todtenbahre (W3) [Adelung]
Die Todtenbahre,
plur. die -n, die Bahre oder Trage, die Todten darauf zum Begräbnisse
zu tragen; bey dem Pictorius Todtenbaum, Seelenbaum.
Todtenbein (W3) [Adelung]
Das Todtenbein,
des -es, plur. die -e, Beine oder Knochen von verweseten menschlichen
Körpern; im gemeinen Leben auch Todtenknochen. Figürlich bey einigen
Neuern der Nahme eines Ostindischen Baumes, dessen Fruchtstiele den
Todtenbeinen gleichen; Crataena Tapia Linn.
Todtenbeliebung (W3) [Adelung]
Die Todtenbeliebung,
plur. die -en, bey den Handwerkern, eine Beliebung, d. i. freywillige
Anstalt, arme Mitglieder ihrer Zunft auf gemeinschaftliche Kosten
beerdigen zu lassen; eben das was in andern Fällen eine Leichen-Casse,
Begräbniß-Casse heißt.
Todtenbitter (W3) [Adelung]
Der "Todtenbitter", des -s, plur. ut nom. sing. in einigen Gegenden ein Nahme des "Leichenbitters".
Todtenblume (W3) [Adelung]
Die Todtenblume,
plur. die -n, an einigen Orten, gewisse Blumen, womit man das Grab
eines Verstorbenen zu bestreuen pflegt.
Todteneule (W3) [Adelung]
Die Todteneule,
plur. die -n, eine Art Nachteulen, deren klägliches Geschrey einen
hervorstehenden Todesfall bedeuten soll; Strix funerea Linn. die
Klage, Klagefrau.
Todtenfall (W3) [Adelung]
Der Todtenfall,
S. Todfall.
Todtenfarbe (W3) [Adelung]
Die Todtenfarbe,
plur. car. die bleiche oder gelblichblasse Farbe, eines Todten oder
Verstorbenen; die Leichenfarbe. Daher todtenfarbig, leichenfarbig.
Todtenflagge (W3) [Adelung]
Die Todtenflagge,
plur. die -n, in der Seefahrt, eine Flagge, welche zum Zeichen, daß
eine vornehme Leiche auf dem Schiffe ist, auf die Hälfte des Mastes
gesteckt wird.
Todtenfleck (W3) [Adelung]
Der Todtenfleck,
des -es, plur. die -e, gelbliche, gräuliche oder blauliche Flecke,
welche sich zum Zeichen der angehenden Verwesung bey einem
Verstorbenen einzufinden pflegen. Auch ähnliche Flecke an gefunden
lebendigen Personen, welche von einer Stockung des Geblütes entstehen,
plötzlich zum Vorschein kommen und oft eben so bald wieder vergehen.
Todtengeleit (W3) [Adelung]
Das Todtengeleit,
des -es, plur. die -e, das Geleit einer Leiche durch ein fremdes
Gebieth, und die dafür bestimmte Abgabe.
Todtengeräth (W3) [Adelung]
Das Todtengeräth,
des -es, plur. inus. das sämmtliche zur Beerdigung eines Todten
gehörige Geräth; das Leichengeräth.
Todtengeripp (W3) [Adelung]
Das Todtengeripp,
des -es, plur. die -e, im gemeinen Leben, das Geripp von dem
Verstorbenen; das Geripp, Skelett.
Todtengerüst (W3) [Adelung]
Das Todtengerüst,
des -es, plur. die -e, im gemeinen Leben für Leichengerüst.
Todtengespräch (W3) [Adelung]
Das Todtengespräch,
des -es, plur. die -e, ein Gespräch, in welchem Verstorbene mit
einander redend eingeführet werden, ein Gespräch im Reiche der Todten.
Todtenglocke (W3) [Adelung]
Die Todtenglocke,
plur. die -n, der Klang der Glocken, so fern selbige einen Todesfall
oder ein Begräbniß verkündigen. Mit lauschenden Ohren höre ich die
Todtenglocke der mir gestorbenen Stunden.
Todtengrab (W3) [Adelung]
* Das Todtengrab,
des -es, plur. die -gräber, ein im Hochdeutschen ungewöhnliches Wort
für Grab, welches noch Luc. 11, 44 vorkommt.
Todtengräber (W3) [Adelung]
Der Todtengräber,
des -s, plur. ut nom. sing. derjenige, dessen Pflicht ist, die Gräber
für die Todten zu verfertigen und sie begraben zu helfen; ehedem
Grabprüchel, im Nieders. Kulengräver. In der Naturgeschichte ist der
Todtengräber eine Art Käfer, welcher mit den Vorderfüßen die Erde sehr
geschickt aufwühlen kann, und todte Mäuse und Maulwürfe begräbt, um
seine Eyer darein zu legen, damit seine Jungen sogleich Nahrung
finden; Silpha Linn.
Todtenhand (W3) [Adelung]
Die Todtenhand,
plur. die -hände, die Hand eines Verstorbenen. In der Naturgeschichte
wird, wegen einiger Ähnlichkeit in der Gestalt, eine knorpelartige
Thierpflanze, welche zu den Alcyonien oder Meernestern gehören, die
Todtenhand genannt.
Todtenhemd (W3) [Adelung]
Das Todtenhemd,
des -es, plur. die -en das lange Hemd, in welches man einen
Verstorbenen zu kleiden und ihn darin zu begraben pflegt; das
Sterbehemd, im gemeinen Leben der Todtenkittel, der Sterbekittel.
Todtenklage (W3) [Adelung]
* Die Todtenklage,
plur. inus. die feyerliche Klage um einen Todten, ein mit der Sache
selbst im Deutschen veraltetes Wort. Heimlich magst du seufzen, aber
keine Todtenklage führen, Ezech. 24, 17.
Todtenkleid (W3) [Adelung]
Das Todtenkleid,
des -es, die -er, das Kleid, welches man einem Verstorbenen anzulegen
pflegt, ihn darin zu begraben; das Sterbekleid, im Osnabrück.
Heinenkleed, verderbt Hemdekleed, richtiger Hünenkleed, von Hüne ein
Todter. Es ist von dem Todtenhemde zuweilen noch verschieden.
Todtenknochen (W3) [Adelung]
Der Todtenknochen,
des -s, plur. ut nom. sing. S. Todtenbein.
Todtenkopf (W3) [Adelung]
Der Todtenkopf,
des -es, plur. die -köpfe. 1. Eigentlich, die von allen weichen
Theilen entblößte Hirnschale eines todten Körpers, mit den dazu
gehörigen übrigen Knochen. 2. Figürlich, wegen einiger Ähnlichkeit in
der Gestalt. (1) Das Mutterkorn wird im gemeinen Leben einiger
Gegenden der Todtenkopf genannt. (2) Eine Art Affen, dessen Kopf einem
Todtenkopfe gleicht. (3) Eine Art Seeapfel, oder Echinus; Holländ.
Doots Hooft. (4) Auch ein Insect, Sphinx Atropos Linn. (5) Wenn in der
Chymie das Caput mortuum in der Retorte von einigen der Todkopf
genannt wird, so ist solches eine eben so ungeschickte Übersetzung des
Lateinischen Ausdrucks, als diese eine ungeschickte Benennung der
Sache ist.
Todtenkrampf (W3) [Adelung]
Der Todtenkrampf,
des -es, plur. die -krämpfe, bey den Ärzten, die krampfartige
Erstarrung des ganzen Körpers; Tetanus.
Todtenkraut (W3) [Adelung]
Das Todtenkraut,
des -es, plur. inus. in einigen Gegenden ein Nahme des Sinngrünes,
welches im Winter und Sommer grün bleibt, daher man es ehedem auf die
Gräber der Verstorbenen pflanzte, auch verstorbenen Jungfrauen Kränze
davon wand.
Todtenmahl (W3) [Adelung]
Das Todtenmahl,
des -es, plur. die -e, oder -mähler, eine feyerliche Mahlzeit, welche
bey dem Begräbnisse eines Verstorbenen gegeben wird, wie an einigen
Orten noch üblich ist; das Leichenmahl, das Trauermahl, im Nieders.
Bigraft.
Todtenopfer (W3) [Adelung]
Das Todtenopfer,
des -s, plur. ut nom. sing. bey verschiedenen heidnischen
Völkerschaften, das Opfer für einen Verstorbenen.
Todtenorgel (W3) [Adelung]
Die Todtenorgel,
plur. die -n, eine figürliche Benennung, unter welcher auch die
Karrenbüchse, d. i. diejenige Maschine bekannt ist, welche aus mehrern
Flintenläufen bestehet, um auf einmahl viele Schüsse damit zu thun.
Todtenschein (W3) [Adelung]
Der Todtenschein,
des -es, plur. die -e, der Schein, d. i. das schriftliche Zeugniß, daß
jemand nicht mehr am Leben, daß er bereits gestorben ist.
Todtenschlaf (W3) [Adelung]
Der Todtenschlaf,
des -es, plur. car. der höchste Grad eines festen, unerwecklichen
Schlafes. Einen Todtenschlaf haben, sehr fest schlafen.
Todtensonntag (W3) [Adelung]
Der Todtensonntag,
des -es, plur. die -e, in einigen Gegenden, eine Benennung des
Sonntags Lätare, weil man an demselben noch an manchen Orten, einem
alten Gebrauche zu Folge, den Tod hinaus zu treiben, und in Gestalt
eines scheuslichen Bildes in das Wasser zu werfen pflegt; von welchem
alten Gebrauche Hilschers und Zeuners akademische Streitschrift mit
mehrerm handeln. Todten stehet in dieser Zusammensetzung für Todes.
Todtentanz (W3) [Adelung]
Der Todtentanz,
des -es, plur. die -tänze, eigentlich ein Tanz der Todten oder
Verstorbenen. Am üblichsten ist es von einer sinnbildlichen
Vorstellung, wo der Tod Personen von allen Ständen, Alter und
Geschlechte zum Tanz auffordert, die Wahrheit der unvermeidlichen
Sterblichkeit aller Menschen dadurch anschauend zu machen.
Todtentopf (W3) [Adelung]
Der Todtentopf,
des -es, plur. die -töpfe, im gemeinen Leben ein Nahme der Urnen oder
derjenige Töpfen, worin man vor Einführung des Christenthums die Asche
einer verbrannten Leiche nebst einigen andern kleinern Geräthschaften
zu vergraben pflegte, auch wohl die Todtenurne.
Todtenuhr (W3) [Adelung]
Die Todtenuhr,
plur. die -en, eine figürliche Benennung des Holzwurmes, S. dieses
Wort.
Todtenurne (W3) [Adelung]
Die Todtenurne,
plur. die -n, S. Todtentopf.
Todtenvogel (W3) [Adelung]
Der Todtenvogel,
des -s, plur. die -vögel. 1. Ein Nahme eines Schmetterlinges Sphinx
atropos Linn. der auch Todtenkopf genannt wird. 2. Eine Art
Brustwenzel oder Grasmücken, mit weißlich gesäumten Federn, von
welcher man glaubt, daß sie häufig in die Gärten komme, wenn eine Pest
bevorstehet; Syluia pestilentialis Frisch. Pestilenzvogel, Nosselfink.
Todtenwache (W3) [Adelung]
Die Todtenwache,
plur. die -n, im gemeinen Leben, die Nachtwache bey einer Leiche; die
Leichenwache.
Todtfall (W3) [Adelung]
Der Todtfall,
S. Todfall.
Todtfeind (W3) [Adelung]
Todtfeind,
S. Todfeind.
Todtkrank (W3) [Adelung]
Todtkrank,
S. Todkrank.
Tödtlich (W3) [Adelung]
Tödtlich,
S. Tödlich.
Todtschlag (W3) [Adelung]
Der Todtschlag,
des -es, plur. der doch selten vorkommt, die -schläge, die unbefugte
gewaltthätige Beraubung des Lebens eines Menschen, sie geschehe nun
vorsetzlich, oder unvorsetzlich, oder mit welchem Werkzeuge sie wolle,
ob es gleich im eigentlichsten Verstande die Beraubung des Lebens
durch einen Schlag bezeichnet. Einen Todtschlag begehen; nicht thun,
wie es einige Mahl in der Deutschen Bibel heißt. Ein vorsetzlicher
Todtschlag, der unter dem Nahmen des Mordes am bekanntesten ist, zum
Unterschiede von einem zufälligen und unvorsetzlichen. In engerer
Bedeutung ist Todtschlag die unvorsetzliche Entleibung eines andern,
man mag nun gar nicht Willens gewesen seyn, ihm Schaden zuzufügen,
oder man mag die Absicht gehabt haben, ihm zu schaden, ohne doch ihn
des Lebens zu berauben, wie z. B. in einem Zweykampfe; zum
Unterschiede von einem Morde, welcher einen boshaften Vorsatz voraus
setzt. ( S. Mord.) Schon bey dem Stryker Totflac, bey dem Ottfried und
in den folgenden Zeiten auch Manslahta, im Lat. Homicidium. Die R. A.
todt schlagen wird von vielen sehr unrichtig als Ein Wort geschrieben,
wie auch in vielen Ausgaben der Deutschen Bibel geschiehet. S. Todt.
Todtschläger (W3) [Adelung]
Der Todtschläger,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Todtschlägerinn, eine Person,
welche einen Todtschlag begehet oder begangen hat; zum Unterschiede
von einem Mörder, obgleich auch dieser in der Deutschen Bibel
mehrmahls ein Todtschläger genannt wird.
Todttheilung (W3) [Adelung]
Die Todttheilung,
plur. die -en, in dem Deutschen Staatsrechte, besonders der mittlern
Zeiten, diejenige Theilung eines Landes, da es mit Aufhebung aller
Gemeinschaft unter die Erden oder Glieder eines Geschlechtes so
getheilet wird, daß jeder seinen Antheil für sich und alle seine Erben
bis auf den Tod, d. i. Abgang der Linie, eigenthümlich besitzet; zum
Unterschiede von einer Theilung mit beybehaltener Gemeinschaft. ( S.
Todkauf.) Es ist indessen noch die Frage, ob die erste Hälfte dieses
Wortes wirklich unser Tod ist, obgleich die Zusammensetzung sich so
wie in Todkauf ganz erträglich erklären lässet. Frisch führet eine
Stelle aus Bothens Chron. pictur. an, wo gesagt wird, Herzog Albrechts
von Braunschweig drey Söhne hätten das Land in drey Todem unter sich
getheilt; wo Todem unstreitig aus dem Lat. totus, tota, geformet ist.
Wäre Todtheilung gleichfalls aus diesem Lateinischen Worte zusammen
gesetzt, so ließe es sich durch eine gänzliche, völlige Theilung mit
Aufhebung aller Gemeinschaft und Abhängigkeit, erklären, welches das
wesentliche Unterscheidungsmerkmahl dieser Art von Theilung ist.
Tof (W3) [Adelung]
Der Tof,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -e, oder der Tofstein,
des -es, plur. die -e, eine kalkartige sehr poröse Steinart, welche
einem versteinerten Schwamme gleicht, und gemeiniglich viele
Überbleibsel von Schalthieren in sich hält. In weiterer Bedeutung wird
auch wohl eine jede poröse Steinart, auch wenn sie sandartig ist,
Tofstein genannt.
Anm. Im gemeinen Leben Tuf, Tufstein, Duft,
Duftstein, Tugstein, Tuchsstein, Duckstein, ( S. dieses Wort,) im
Latein. bey dem Plinius und Vitruvius Tophus oder Tofus, im Franz.
Tuf. Er hat den Nahmen vermuthlich vor, seiner löcherigen
Beschaffenheit, da denn Tof. Tuf, mit Tiefe, und dem Oberd. Tobel, ein
Theil, verwandt zu seyn scheint; oder auch von den durch eben diese
Löcher verursachten Erhöhungen, denn das Lat. Tophus oder Tofus
bedeutet auch eine Schwiele, Bäule, so wie das Schwed. Tufva, einen
kleinen Erdhügel, bedeutet. Diejenigen, welche das Deutsche Wort
unmittelbar von dem Latein. Tophus ableiten, (welches aber eben so oft
auch Tofus gefunden wird,) schreiben es Toph und Tophstein, thun
dadurch der Aussprache Gewalt und geben Gelegenheit, diesen Tophstein
mit dem ganz verschiedenen Topfstein zu verwechseln. Tof scheinet
indessen ein altes Europäisches Wort zu seyn, welches mit dem
Lateinischen in der Seitenlinie verwandt ist, nicht aber von demselben
abstammet.
Toferde (W3) [Adelung]
Die Toferde,
plur. die -n, eine kalkartige mit kleinen Schalthieren vermischte
Erde, aufgelöseter oder verwitterter Tofstein.
Toft (W3) [Adelung]
Das Toft,
des -es, plur. die -e, ein nur in einigen Niederdeutschen Gegenden, z.
B. im Holstein, übliches Wort, ein eingefriedetes Stück Feldes von
geringer oder mittelmäßiger Größe nahe an einem Hause. Liegt es nicht
an einem Hause, so heißt es eine Lücke, und wenn es groß ist, eine
Koppel.
Toll (W3) [Adelung]
Toll,
-er, -este, adj. et adv. ein Wert, in welchem der Begriff einer Art
eines ungestümmen Geräusches der herrschende zu seyn scheinet. Es
bedeutet überhaupt, ein solches ungestümes betäubendes Geräusch
verursachend und darin gegründet. 1. Im weitesten Verstande, wo man es
im gemeinen Leben noch in allen den Fällen gebraucht, wenn jemand ohne
Noth ein betäubendes Geräusch verursacht, es geschehe aus welcher
Bewegungen es wolle. Ein toller Mensch. Ein toller Lärm. In den
gemeinen Sprecharten mancher Gegenden hat man auch das Zeitwort
tollen, einen betäubenden Lärmen verursachen. 2. In einigen engern und
theils figürlichen Bedeutungen. (1) Aus Zorn oder Trunkenheit ungestüm
tobend. Ein toller Kopf, welcher leicht in einigen ungestümen Zorn
geräth. Du wirst mich noch toll machen, ungestüm zornig. Da es denn in
der vertraulichen Sprechart oft für zornig überhaupt gebraucht wird,
besonders als ein Nebenwort. Da dieß der König hörte, ward er toll, 2
Macc. 7, 39. Ich bin so toll auf ihn, daß ich ihn prügeln möchte. Toll
und voll seyn, im höchsten Grade betrunken. Etwas toller Weise thun,
in der Trunkenheit. (2) Aus Beraubung des Verstandes und Bewußtseyns
tobend und rasend. Ein toller Hund, ein rasender, wüthender. Toll
werden. Tolle Personen, welche man einsperren oder an Ketten legen
muß. Toll verbindet hier nebst dem Begriff des Wahnsinnes auch noch
den Begriff des ungestümen und mit Beschädigung seiner und anderer
begleiteten Tobens. (3) Figürlich. (a) Des gehörigen Gebrauches des
Verstandes und Bewußtseyns beraubt, ohne den Nebenbegriff des
ungestümen Lärmens, daher alsdann auch der harte Nebenbegriff
wegfällt. Jemanden mit Schreyen den Kopf toll machen, zum vernünftigen
Bewußtseyn unfähig. Der tolle Pöbel, der unvernünftige, ungestüme
Pöbel. Bist du toll? des gesunden Verstandes beraubt? (b) Seltsam,
wunderlich, in der vertraulichen Sprechart. Ein tolles Kleid. Ein
tolles Betragen. Das wäre doch toll.
Anm. Im Nieders. dull, wo auch
Dullerjaan, die tolle Laune, ein Anfall von Wuth und Zorn ist; im
Schwed. mit vorgesetztem Zischlaute stollig, wo Stolle, ein Narr,
toller Mensch ist, woraus zugleich die Verwandtschaft mit dem Lat.
stolidus und stultus erhellet. Das doppelte l deutet auf ein
Intensivum. Das Schwed. dalig, das alte Gothische dwala, und das alte
Oseische dalivus, wahnsinnig, haben noch die einfachere Form. Es ist
wenigstens sehr wahrscheinlich, daß der Begriff des ungestümen Lärmens
der Stammbegriff ist. Verwandt sind damit das Englische doleful,
traurig, Schwed. dalig, und das Lat. Dolor, vermuthlich, so fern der
laute Ausbruch des Grames der Grund der Benennung ist. Bey dem
Pictorius bedeutet toll auch stumpf und dumm, welche Bedeutung auch
das Engl. dull hat. Wenn aber in einigen gemeinen Oberdeutschen
Mundarten, einem etwas toll machen, so viel ist, als es ihm rauben, so
scheinet es alsdann ein eigenes Wort zu seyn, welches ein Intensivum
von dem Stammworte unsers tilgen, delere, seyn könnte. Mit andern
Endlauten sind mit unserm Toll auch toben, welches gleichfalls von der
Beraubung des Verstandes gebraucht wird, Thor, Tos in Getöse und
andere mehr verwandt.
Tollapfel (W3) [Adelung]
Der Tollapfel,
des -s, plur. die -äpfel, die einem Apfel ähnliche runde Frucht einer
Art des Nachtschattens und diese Pflanze selbst; Solanum insanum Linn.
Die Frucht hat ein narkotisches Gift, welches bey ihrem Genusse unter
andern auch Tollheit verursacht.
Tollbeere (W3) [Adelung]
Die Tollbeere,
plur. die -n, ein Nahme der gemeinen Wolfskirschen und der Pflanze,
welche diese den Kirschen ähnlichen Beeren trägt, welche ein ähnliches
narkotisches Gift enthalten; Atropa Bella Donna Linn. Tollkirsche,
Schlafbeere, Teufelsbeere.
Tolle (W3) [Adelung]
Die Tolle,
plur. car. S. Tollheit.
Tollhaus (W3) [Adelung]
Das Tollhaus,
des -es, plur. die -häuser, ein Haus, in welchem tolle, d. i. des
Verstandes bis zum schädlichen Toben und Wüthen beraubte Personen,
eingesperret und von der menschlichen Gesellschaft abgesondert werden.
Tollheit (W3) [Adelung]
Die Tollheit,
plur. die -en, von dem Beyworte toll. 1. Als ein Abstractum und ohne
Plural, der Zustand, da ein Ding toll ist, besonders in der ersten und
zweyten engern Bedeutung. (1) Der Zustand der Beraubung des
vernünftigen Bewußtseyns aus Zorn, Trunkenheit u. s. f. im gemeinen
Leben. Etwas in der Tollheit thun. Aber nicht, in Tollheit gerathen,
welches nur in der folgenden Bedeutung üblich ist. (2) Die Beraubung
des Verstandes und Bewußtseyns, mit dem Bestreben zu toben und Schaden
zu thun verbunden, wodurch sich die Tollheit von geringern Graden des
Wahnsinnes unterscheidet; in einigen Gegenden die Tolle, sonst auch
die Wuth, und im Oberd. die Tobsucht, die Tollsucht. Die Tollheit
eines Hundes, eines Pferdes, eines Menschen. In Tollheit gerathen. 2.
Von toll, seltsam, ungereimt, werden im hohen Grade ungereimte,
seltsame Handlungen in der vertraulichen Sprechart zuweilen Tollheiten
genannt.
Anm. Schon der alte Verfasser des Gedichtes auf den heil.
Anno braucht Doleheit, für Wahnsinn, Thorheit.
Tollkerbel (W3) [Adelung]
Der Tollkerbel,
des -s, plur. inus. in einigen Gegenden, ein Nahme des Schierlinges,
gleichfalls wegen seines narkotischen Giftes, daher er in andern auch
Tollkraut genannt wird.
Tollkirsche (W3) [Adelung]
Die Tollkirsche,
plur. die -n, S. Tollbeere.
Tollkopf (W3) [Adelung]
Der Tollkopf,
des -es, plur. die -köpfe, im gemeinen Leben, die Gemüthsfassung, da
jemand leicht in einen ungestümen Zorn geräth, und eine solche Person
selbst.
Tollkörner (W3) [Adelung]
Die Tollkörner,
S. Fischkörner.
Tollkraut (W3) [Adelung]
Das Tollkraut,
des -es, plur. die -kräuter, ein Nahme verschiedener Kräuter, welche
wegen ihres Giftes durch ihren Genuß Tollheit und Raserey verursachen.
1. Des Schierlinges, ( S. dieses Wort.) 2. Der Wolfskirschen, ( S.
Tollbeere.) 3. Besonders des Bilsenkrautes, Hyoscyamus Linn. welches
daher auch wohl tolle Bilse genannt wird.
Tollkühn (W3) [Adelung]
Tollkühn,
-er, -ste, adj. et adv. kühn mit Unvernunft, d. i. alle mögliche und
erlaubte Vermeidung der Gefahr unterlassend und darin gegründet. Ein
tollkühner Mensch. Eine tollkühne That. Wandere nicht mit einem
Tollkühnen, Sir. 8, 18.
Tollkühnheit (W3) [Adelung]
Die Tollkühnheit,
plur. die -en, die Eigenschaft und Fertigkeit, da ein Ding tollkühn
ist, als ein Abstractum und ohne Plural. Ingleichen eine tollkühne
Handlung mit dem Plural.
Tollwurm (W3) [Adelung]
Der Tollwurm,
des -es, plur. die -würmer, ein länglicher Wurm, welchen die Hunde
unter der Zunge haben sollten, und welcher, wenn er ihnen nicht
genommen wird, die Tollheit verur- sachen soll; ein altes Märchen,
welches schon zu Plinii Zeiten gangbar war. Die Griechen nannten ihn -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image - oder - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - . Klügere halten ihn für einen
Nerven, ob es gleich eigentlich ein Muskel ist, der den Hunden zur
Bewegung der Zunge nothwendig zu seyn scheinet, wenigstens ihnen von
der Natur nicht umsonst gegeben ist.
Tollpatsch (W3) [Adelung]
Der Tollpatsch,
des -en, plur. die -en, ein Ungarisches Wort, womit eine Art
Ungarischer Soldaten zu Fuße beleget werden. Figürlich pflegt man im
gemeinen Leben grobe härene Schuhe, welche man im Winter über die
gewöhnlichen Schuhe ziehet, Tolpatschen zu nennen; vermuthlich, weil
man den Gebrauch derselben von jenen gelernet hat.
Tölpel (W3) [Adelung]
Der Tölpel,
des -s, plur. ut nom. sing. 1. Eigentlich, ein Klotz, das Wurzelnde
eines gefälleten Baumes; eine veraltete Bedeutung, wovon aber noch ein
Paar figürliche R. A. übrig sind. Über den Tölpel fallen, aus
Ungeschicklichkeit einen Fehler begehen, eigentlich über einen Klotz
fallen. Jemanden über den Tölpel werfen oder stoßen, einen Dummen oder
Ungeschickten hintergehen. Wie schön sie mich über den Tölpel stoßen
will, Less. d. i. ausfragen. Daher übertölpeln, in eben dieser
Bedeutung. 2. Figürlich, eine aus Menge körperlicher Masse, aus
Schwerfälligkeit, und hernach auch aus Dummheit ungeschickte Person,
im höchsten Grade plump und ungeschickt; von Personen beyderley
Geschlechtes. Ein grober, ein ungeschickter Tölpel. Weil dieses Wort
einen so hohen Grad der plumpen Ungeschicklichkeit bezeichnet, so ist
es auch nur in den harten und niedrigen Sprecharten üblich.
Anm. Im
Schwed. ohne Ableitungssylbe nur Tolp, Tylp, auch in einigen Deutschen
Mundarten, z. B. bey dem Hans Sachs nur Dölp, im Meklenburgischen
Delf, im Böhm. Telpl und Tulpa, im Engl. mit einem andern End-Conson.
Dolt. Frisch hatte den sonderbaren Einfall, dieses Wort von dem
Nieders. Dürpel, Schwelle, abzuleiten, welches er selbst an einem
andern Orte von Thürpfahl abstammen lässet. Allein, wenn gleich
Pictorius Dörpel, Törpel, Turpel, für träge, plump, ungeschickt
gebraucht, so stammet doch unser Tölpel gewiß nicht davon ab. Daß die
Endsylbe -el hier bloß die Ableitungssylbe ist, also nicht zum Stamme
gehöret, und noch weniger aus Pfahl verkürzt seyn kann, erhellet aus
dem schon angeführten Schwed. Tolp, Tylp, und Deutschen Dölp und Delf.
Allem Ansehen nach ist der Begriff der Masse, der Größe, Dicke und
Unbeweglichkeit, der Stammbegriff, worauf es in engerer Bedeutung
einen Klotz, und figürlich einen plumpen, schwerfälligen Körper
bedeutet hat. Diese Figur ist nichts seltenes. Klotz wird in beyden
Bedeutungen gebraucht. Das Lat. stupidus ist allem Ansehen nach mit
dem Nieders. Stubbe, Wurzelende, und das niedrige Runks mit dem Lat.
Truncus, verwandt, anderer Beyspiele zu geschweigen. Verwandte von
Tölpel sind, das Engl. dull, stumpf, schwer, tölpisch, das Finnländ.
tolwana, stumpf, und unser Stolle, Dolde, Stulpe u. s. f.
Tölpeley (W3) [Adelung]
Die Tölpeley,
plur. die -en, ein tölpisches Betragen, in den niedrigen Sprecharten.
Tölpelhaft (W3) [Adelung]
Tölpelhaft,
-er, -este, adj. et adv. einem Tölpel in der zweyten Bedeutung
ähnlich, gemäß, in dessen schwerfälligen Ungeschicklichkeit gegründet,
tölpisch. Ein tölpelhaftes Betragen. Ein tölpelhafter Mensch.
Tölpeln (W3) [Adelung]
Tölpeln,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, sich tölpelhaft, d. i. im
höchsten Grade ungeschickt, betragen.
Tölpisch (W3) [Adelung]
Tölpisch,
-er, -ste, adj. et adv. von dem veralteten Tölp, für Tölpel, wie
tölpelhaft, aus Schwerfälligkeit oder Dummheit ungeschickt. Mein
tölpischer Mann, Gell. Unsere Bauernfreude ist mir unter etwas
tölpisch; aber sie fließt aus dem Herzen, Gotter. Denn was tölpisch
dauert lange, Logau. Wo es mehr in eigentlichem Verstande, für stark
von Masse stehet. Engl. dolpish, doltish.
Tomback (W3) [Adelung]
Tomback,
S. Domback.
Ton (W3) [Adelung]
Der Ton,
des -es, plur. die Töne. 1. Im eigentlichen Verstande. (1)
Ursprünglich scheinet dieses Wort eine Art eines Klanges bedeutet zu
haben, und zwar einer solchen Art, welche durch dieses Wort und das
Zeitwort tönen genau nachgeahmet wird. Noch jetzt gebraucht man es
zuweilen für Klang. Der Ton einer Glocke, ihr Klang. Einen Ton von
sich geben. Der Ton einer Posaune, 2 Mos. 19, 16; der Schall oder
Klang. (2) In engerer und gewöhnlicherer Bedeutung ist der Ton ein
Klang in Beziehung auf andere Klänge, ein Klang, welcher sich deutlich
von andern unterscheiden und mit andern vergleichen läßt; in welchem
Verstande es besonders in der Musik üblich ist. Ein tiefer, ein hoher
Ton. Ein ganzer, ein halber Ton. Ein Instrument in den rechten Ton
stimmen. Aus einem unrechten Tone anfangen. 2. In einigen engern und
zum Theil figürlichen Bedeutungen. (1) In der Musik wird es oft für
Tonart oder Tonleiter gebraucht, da es denn ein Collectivum ist,
mehrere mit einander verbundene Töne zu bezeichnen, und daher auch
wohl nicht leicht im Plural üblich ist. Aus welchem Tone geht das
Stück? (2) Die Melodie eines musikalischen Stückes; eine größten
Theils nur noch im gemeinen Leben übliche Bedeutung. Der Ton eines
Liedes, dessen Melodie. Aus dem Tone kommen, aus der Melodie. Endlich
kommt er in den Ton, in die rechte Melodie; ingleichen, figürlich, er
kommt auf die Spur, er spricht, wie er sprechen sollte. (3) * Ehedem
ward es auch häufig für ein Gedicht, ein Lied gebraucht. Die
Schwäbischen Dichter und ihre Enkel, die Meistersänger, pflegten ihre
Lieder oder singebaren Gedichte häufig Döne oder Töne zu nennen. In
einigen Niedersächsischen Provinzen heißt Döhnken noch jetzt ein
Liedchen. (4) Die Art und Weise, wie man die Stimme im Reden erhebet
oder sinken lässet; ohne Plural. (a) Eigentlich. Den Ton verändern. In
einem hohen Tone reden. Er sagte dieß in einem nachlässigen Tone.
Etwas in einem befehlenden, bittenden, kläglichen Tone u. s. f. sagen.
Immer in einem Tone reden, eintönig. (b) Figürlich, wo es 1. oft von
der Art und Weise des Ausdruckes, ingleichen von dem Inhalte der Rede
gebraucht wird. In einem hohen Tone reden, gebietherisch reden,
ingleichen fordern, hoch hinaus wollen. Das ist nicht der kalte
Lehrton, das ist der Ton der Begeisterung. 2. In noch weiterm
Verstande ist der gute Ton nicht allein die gute Art und Weise sich in
der Gesellschaft auszudrucken, sondern auch das ganze äußere Betragen
in der menschlichen Gesellschaft; der Ton der guten Gesellschaft. Bist
du so neu in der Welt, daß du nicht weißt, daß das Freye jetzt der
gute Ton ist? Ein junger Mensch der durch den Umgang mit Personen vom
guten Tone noch nicht gebildet ist. (5) In engerer Bedeutung wird in
der Sprachkunst die Erhebung der Stimme auf einer Sylbe der Ton und
mit einem Lateinischen Worte der Accent genannt; auch ohne Plural. So
hat in dem Worte Vater, die erste Sylbe den Ton, die letzte aber hat
keinen. Der Ton ist entweder ein merklicher, welchen man auch den
ganzen Ton nennen könnte, oder ein unmerklicher oder halber. In
Vaterland hat die erste Sylbe den ganzen oder vollen Ton, welcher auch
nur der Ton schlechthin genannt wird, die letzte aber den halben, weil
die Erhebung der Stimme hier nicht so merklich ist. Der Ton ist von
dem Zeitmaße oder der Länge und Kürze der Sylben sehr weit
unterschieden, obgleich beyde, selbst von Sprachlehrern, häufig
miteinander verwechselt werden. (6) Endlich wird in der Mahlerey das
Wort Ton auch von den Farben und deren Verhältniß gegen einander
gebraucht, wo es doch nur von einigen Neuern nach dem Vorgange des
Französ. Ton eingeführet worden. Es wird hier so wohl von einzelnen
Farben im Verhältniß gegen andere, als auch collective, von allen
Farben eines Gemähldes gebraucht, in welchen letztern Falle der Plural
ungewöhnlich ist. Der schöne Ton eines Gemähldes, welcher so wohl von
einem guten Gebrauche des Helldunkeln, als von der Freundschaft und
Feindschaft der gebrauchten Farben abhanget. Zinnober und Blau machen
einen unangenehmen Ton. Ein sumpfiger Ton, ein heller, schwarzer Ton,
nachdem diese Farben mehr oder weniger herrschen. Die wenige
Abwechselung in den Tönen des Colorits ist gemeiniglich ein Fehler der
Schüler.
Anm. Bey den Schwäbischen Dichtern Don, im Angels. Dyn, im
Engl. Tone, Tune, Din, welche doch Töne verschiedener Art ausdrucken;
wovon der Grund in den Selbstlauten o, u und i liegt. S. Tönen.
Tonart (W3) [Adelung]
Die Tonart,
plur. die -en, in der Musik, die Art und Weise des in einem Stücke
herrschenden Tones, welches auch nur der Ton schlechthin genannt wird.
Eine harte Tonart, dur, zum Unterschiede von der weichen, moll.
Tönen (W3) [Adelung]
Tönen,
verb. reg. 1. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, einen Ton von
sich geben, in der ersten eigentlichen Bedeutung des Hauptwortes. Ein
tönend Erz, 1 Cor, 13, 1. Deine Empfindung töne deinem Geschlechte
einartig, Herd. Da für die verschiedenen Arten der Töne eigene
Zeitwörter üblich sind, selbige näher zu bestimmen, so wird dieses
Wort in dem gemeinen Sprachgebrauche seltener gebraucht, als in der
höhern Schreibart, wo man es häufig für die eigentlichern Zeitwörter
findet. Unser Gesang tönet dann weiter umher, Geßn. für schallet.
Munterkeit und Freude tönt jetzt durch Thal, eben ders. Tönt in meinen
Lobgesang, Wellen, Felsen und Gestade, Raml. Das Tönen der
Morgenglocke. Der biblische Gebrauch für jauchzen, blasen u. s. f. ist
im Hochdeutschen ungewöhnlich. Das Volk tönete laut, daß man das
Geschrey ferne hörete, Esra 3, 11, 13. Da riefen die Kinder Aaron
laut, und bliesen mit Trommeten und töneten laut, Sir. 50, 18. Ich
will sie wie eine Herde mit einander in einem festen Stall thun, daß
es von Menschen tönen soll, Mich, 2, 12. 2. Als ein Activum, mit dem
Tönen oder vermittelst der Töne zu erkennen geben; doch nur in der
höhern Schreibart. Alle Thiere bis auf den stummen Fisch tönen ihre
Empfindung, Herd. Wer kann Gestalten reden? Wer kann Farben tönen?
Herd. Töne sanfte Leyer, Töne Lust und Wein, Less. So auch das Tönen.
Anm. In dem alten Gedichte auf den heil. Anno diunan, bey den
Schwäbisch. Dichtern, welche es auch für singen, gebrauchen, dönen, im
Nieders. dönen. Es ist eine unmittelbare Nachahmung des tönenden
Lautes, welcher sich durch keine andere Worte beschreiben läßt. Das
Lat. Tonus und Sonus, sonare, sind auf das genaueste damit verwandt.
In andern Sprachen bezeichnet es auch stärkere und zum Theil
widerwärtige Arten des Schalles, wie das Schwed. dona, rauschen,
brausen, Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, und
das Lat. Tonare, donnern, so wie unser donnern ein iteratives
Intensivum davon ist. Auch das Lat. tinnire, bedeutet eine gewisse Art
des Tönens. Der Analogie nach sollte dieses Wort Thon und thönen
geschrieben werden, zumahl da es bey den Oberdeutschen Schriftstellern
des mittlern Zeitalters beständig dönen lautet. Allein, theils um es
von Thon, Argilla, zu unterscheiden, theils aber auch in der irrigen
Voraussetzung, daß es von dem Lat. Tonus abstamme, ist in den neuern
Zeiten die Schreibart ohne h allgemein geworden. Der erste Grund ist
unbedeutend, wie schon bey mehrern Gelegenheiten gezeiget worden, und
der zweyte unrichtig. Das Tönen ist eine so auffallende Art des
Lautes, daß jede Sprache denselben nachahmen muß, und nicht erst zu
einer fremden ihre Zuflucht nehmen darf, daher wird man dieses Wort in
einer oder der andern Gestalt auch in allen Sprachen der Welt finden.
Ehedem gebrauchte man dönen auch für donnern, tonare, wofür wir jetzt
das schon gedachte abgeleitete donnern haben.
Tonkunst (W3) [Adelung]
Die Tonkunst,
plur. car. ein für das Griechische und Lateinische Musik eingeführtes
Wort, doch nur so fern dasselbe Kenntniß und Wissenschaft der Töne und
ihres Verhältnisses gegen einander bezeichnet. Die Tonkunst verstehen,
die Musik. Daher der Tonkünstler, der Musikus, der diese Kunst
verstehet, und als Kunst ausübet; welches doch noch nicht so vielen
Beyfall gefunden, als das erste.
Tonleiter (W3) [Adelung]
Die Tonleiter,
plur. die -n, in der Musik eine Reihe in gleichen Entfernungen auf-
oder absteigender Töne; nach dem Lat. Scala. Auch die Linien auf und
zwischen welchen die Töne durch Noten angedeutet werden, führen
zuweilen diesen Nahmen.
Tonmessung (W3) [Adelung]
Die Tonmessung,
plur. die -en, ein von einigen Sprachlehrern für Prosodie angenommenes
Wort, wofür andere lieber Tonsprechung haben wollen. Beyde Ausdrücke
sind unrichtig, und rühren von der so gewöhnlichen Verwechselung des
Tones und des Zeitmaßes der Sylbe her. Die Prosodie beschäftigt sich
mit dem letztern, aber nicht zunächst mit dem erstern. S. Ton 2 (4).
Tonbret (W3) [Adelung]
Das Tonbret,
im Bergbaue, S. Donbret.
Tonne (W3) [Adelung]
Die Tonne,
plur. die -n, Diminut. das Tönnchen, Oberd. Tönnlein, ein Nahme,
welchen in vielen Fällen ein großes Faß, oder ein Faß, welches mehr
als einen Eimer hält, führet, obgleich auch hier in manchen Fällen das
Wort Faß bey behalten wird. Eine Seetonne oder Bake, eine starke
Tonne, welche in der in der Seefahrt auf dem Wasser schwimmend
erhalten wird, das Fahrwasser damit zu bezeichnen. Im Mühlenbaue
werden eine Art horizontaler Wasserräder, vermuthlich wegen ihrer
Ähnlichkeit Tonnen genannt, um sie von den Muschelrädern zu
unterscheiden. Besonders ein großes Faß, so fern es ein Behältniß
verschiedener Dinge ist, da es denn seine bestimmte Größe hat, welche
aber nach Maßgebung des Ortes und der Waare verschieden ist. Eine
Tonne Bier, ist in Sachsen ein Viertheil oder 90 Kannen. In der Mark
Brandenburg gehen zwey Tonnen auf ein Faß Bier, und eine Tonne hält
daselbst vier Ähmchen oder 96 Quart oder Maß. In Westphalen bestehet
eine Tonne Bier aus 27 Vierteln oder Stübchen, oder 108 Kannen.
Hingegen hält in Cöln eine Tone, so fern sie ein Maß eines flüssigen
Körpers ist, 160 Viertel oder 640 Maß. Eine Tonne Öhl hält in Sachsen
100 Kannen. Eben daselbst wird auch der Meißnische Landwein nach
Tonnen berechnet, deren jede gleichfalls 100 Kannen enthält. Eine
Tonne Häringe bestehet aus 1000 bis 1200 Stück. Auch Butter, Schmalz
u. s. f. werden nach Tonnen gerechnet. In vielen Niederdeutschen
Gegenden ist die Tonne auch ein Getreidemaß, welches in Ostfriesland
z. B. vier Verps oder zwey Schäffel hält, da denn auch wohl der
Flächeninhalt der Felder darnach bestimmt wird; eine Tonne Feldes, d.
i. so viel Feld, als eine Tonne Getreide zur Aussaat erfordert. In der
Seefahrt ist die Tonne ein Maß, so wohl des körperlichen Raumes eines
Schiffes, als auch der Schwere; im ersten Falle bezeichnet sie einen
Raum von 42 Quadrat-Fuß, im letzten aber eine Last von 2000 Pfund oder
20 Zentner. Zwey Tonnen machen eine Last oder Schiffslast. Eine Tonne
Goldes, eine Summe von 100000 Thalern oder Gulden, nachdem nach einer
oder der andern Münzsorten gerechnet wird.
Anm. Im Nieders. Tunne, im
Engl. Tun, im Angels. Tunne, im Ital. Wend, und Irländ. Tonna, im
Schwed. Tunna, im Böhmischen Tuna, im Franz. Tonneau, im Spanischen
Tonel. Aus dem doppelten n erhellet, daß es ein Intensivum ist, und
zwar allem Ansehen nach von Tiene, eine große Tiene zu bezeichnen.
Tonnenbojer (W3) [Adelung]
Der Tonnenbojer,
des -s, plur. ut nom. sing. in Niederdeutschland, ein Bojer oder Art
Schiffe, womit im Frühlinge die Baken oder Seetonnen in das Fahrwasser
gelegt werden.
Tonnenfach (W3) [Adelung]
Das Tonnenfach,
im Bergbaue, S. Donfach.
Tonnengeld (W3) [Adelung]
Das Tonnengeld,
des -es, plur. doch nur von mehrern Summen, die -er, in den
Seestädten, eine Abgabe von den zur See gehenden Kaufmannsgütern, die
Kosten zur Erhaltung der Baken oder Seetonnen davon zu bestreiten; das
Bakengeld.
Tonnengewölbe (W3) [Adelung]
Das Tonnengewölbe,
des -s, plur. ut nom. sing. in der Baukunst, ein Gewölbe, welches ganz
nach einem Bogen fortgeführet wird, und einem Stücke von einem
ausgehöhlten Cylinder, oder einer der Länge nach durchschnittenen
Tonne gleicht.
Tonnenhecht (W3) [Adelung]
Der Tonnenhecht,
des -es, plur. die -e, eingesalzene und in Tonnen aufbewahrte Hechte.
Tonnenhonig (W3) [Adelung]
Das Tonnenhonig,
des -es, plur. car. dasjenige Honig, welches nach der Ausbrechung mit
den Scheiben in Tonnen gestampft wird, und auch Rauchhonig heißt; zum
Unterschiede von dem Seimhonige.
Tonnenholz (W3) [Adelung]
Das Tonnenholz,
des -es, plur. inus. 1. ( S. Donholz.) aus welchem Worte es im
Bergbaue oft verstümmelt wird. 2. Im Holzhandel wird auch das Faßholz,
oder dasjenige Holz, welches an die Küfer und Bötticher zu den Fässern
und Tonnen verkauft wird, in einigen Gegenden Tonnenholz genannt.
Tonnenpech (W3) [Adelung]
Das Tonnenpech,
des -es, plur. inus. eine Art Peches, welches in Tonnen gegossen und
verführet, und auch Schusterpech genannt wird; zum Unterschiede von
dem Schiffpeche u. s. f.
Tonnenstab (W3) [Adelung]
Der Tonnenstab,
des -es, plur. die -stäbe, Stücke Stabholz, so fern die Dauben zu den
Tonnen daraus gemacht werden; wie Faßstab.
Tonnenstein (W3) [Adelung]
Der Tonnenstein,
des -es, plur. die -e, in dem Preußischen Bernsteinhandel, Stücke
Bernstein von der zweyten Größe, vermuthlich weil sie in Tonnen
gepackt und verführet werden; zum Unterschiede von den größern
Sortiment-Steinen und den kleinern Knöbeln.
Tonnfach (W3) [Adelung]
Das Tonnfach, Tonnholz,
im Bergbaue, Siehe Donfach, Donholz.
Tonsprechung (W3) [Adelung]
Die Tonsprechung,
S. Tonmessung.
Tonsylbe (W3) [Adelung]
Die Tonsylbe,
plur. die -n, diejenige Sylbe eines Wortes, welche den Ton hat, oder
worauf der Ton liegt. In menschlich ist z. B. die Sylbe mensch die
Tonsylbe.
Tonzeichen (W3) [Adelung]
Das Tonzeichen,
des -s, plur. ut nom. sing. 1. In der Grammatik, ein Zeichen, den Ton
der Sylben damit zu bezeichnen. 2. In der Musik, Zeichen des
musikalischen Tones, dergleichen heut zu Tage die Noten sind.
Top (W3) [Adelung]
Top,
S. Topp.
Topas (W3) [Adelung]
Der Topas,
des -es, plur. die -e, ein Edelstein von gelber Farbe, welcher nach
dem Sapphier der härteste ist, und in den meisten Gegenden der alten
und neuen Welt gefunden wird. Der Topas, welcher zu Großen-Ohren im
Mansfeldischen gefunden wird, ist indessen nur ein Selenit, so wie der
Böhmische After-Topas oder Rauch-Topas zu den Krystallen gehöret. Der
Nahme ist aus dem Griech. und Lat. Topazius, welchen dieser Stein, dem
Plinius zu Folge, von der Insel Topazo haben soll. Luthers Topaster
für Topas ist veraltet.
Topas-Fluß (W3) [Adelung]
Der Topas-Fluß,
des -sses, plur. die -Flüsse, so wohl ein durch die Kunst
nachgemachter Topas, als auch ein dem Topas an Farbe ähnlicher
Krystall. S. Fluß.
Topf (W3) [Adelung]
1. Der Topf,
des -es, plur. die Töpfe, ein Wort, welches den Begriff der
Erhabenheit, der erhabenen Ründe und des Gipfels hat, aber im
Hochdeutschen wenig gebräuchlich ist. Im Niederdeutschen, wo es in
dieser Bedeutung am gangbarsten ist, lautet es Topp, und da pflegen
die Niedersachsen, wenn sie Hochdeutsch reden wollen, es zuweilen in
Topf zu verändern. So ist in vielen Niederdeutschen Gegenden Topp oder
Topf eine gewisse Quantität Flachses, welche aus 40 Risten bestehet,
wo es den Begriff der Masse, eines Bündels u. s. f. hat. S. Topp und
unser Zopf, welches gleichfalls nahe damit verwandt ist.
Topf (W3) [Adelung]
2. Der Topf,
des -es, plur. die Töpfe, Diminut. Töpfchen, Oberdeutsch. Töpflein,
ein hohler, besonders halbkugeliger oder cylindrischer Raum, so wohl
einen andern Raum damit zu bedecken, als auch etwas darin
aufzubehalten. 1. Im weitesten Verstande, wo es doch nur in einigen
einzelnen Fällen gangbar ist. Ein Hohlkreisel heißt in Franken und
andern Oberdeutschen Gegenden Topf, oder Dopf, Engl. Top, Franz.
Toupie, welches aber wohl nicht, wie Frisch will, von Turbo abstammet.
In andern Gegenden ist die Spülgelte unter dem Nahmen des Waschtopfes
bekannt. In Schwaben heißt die Dülle in dem Leuchter der Topf oder
Dopf. Der Thee-Topf, eine kleine Thee-Kanne, den Thee darin sieden zu
lassen, könnte auch hierher gerechnet werden, wenn nicht glaublich
wäre daß man sich dazu ehedem eines kleinen Topfes in der folgenden
Bedeutung bedienet habe. Am üblichsten ist in dieser Bedeutung das
Nieders. Dop, welches nicht nur sehr oft einen Deckel bedeutet,
sondern auch in vielen Fällen gebraucht wird, wo im Hochdeutschen das
Wort Schale üblich ist. Der Pfeifendop, der Deckel auf einer
Tobakspfeife. Der Dop, der Deckel, auf einer Thee-Büchse. Auch im
Hochdeutschen wird daher das oberste Ende der Hauptröhre an den
Bassons der Topf genannt, ohne Zweifel, weil es einen ähnlichen Dop
oder Deckel hat. Die Eyerschale heißt im Nieders. Eydop und auch wohl
in einigen Oberdeutschen Gegenden der Eyerdopf. Eckerndop, ist in der
erstern Mundart die halbkugelige Schale, worin die Eichel steckt. 2.
In engerer Bedeutung führet ein cylindrisches irdenes oder metallenes
Gefäß im Hochdeutschen am gewöhnlichsten den Nahmen eines Topfes, und
da hat man Blumentöpfe, Nachttöpfe, Kochtöpfe u. s. f. welche letztern
am häufigsten Töpfe schlechthin genannt werden. Ein zinnerner,
kupferner, eiserner Topf, welcher letztere auch wohl ein Grapen heißt.
Im engsten Verstande ist Topf schlechthin ein solches irdenes oder
thönernes Gefäß, so wohl etwas darin aufzuhalten, als auch darin zu
kochen. Den Topf an das Feuer setzen oder zum Feuer setzen. Da es denn
auch wohl figürlich von dem, was darin befindlich ist, gebraucht wird.
Der Topf siedet, läuft über u. s. f. In einigen Gegenden ist es auch
ein bestimmtes Maß so wohl flüssiger als trockner Dinge, in welchem
Falle es nach dem Muster so vieler anderer ähnlichen Wörter im Plural
unverändert bleibt. So hält in Schlesien ein Eimer 20 Topf, ein Topf
aber vier Quart. Im mittlern Lat. ist Olla, und im Nieders. Pott
gleichfalls ein Maß.
Anm. In einigen gemeinen Oberdeutschen Mundarten
Duppin, Tupp, Dupfe. Es ist gewiß nicht, wie Wachter, Frisch und Ihre
glauben, durch Versetzung der Sylben aus dem Nieders. Pot, oder dieses
aus jenem entstanden, von welcher Versetzung die Beyspiele in allen
Sprachen äußerst selten sind. Es gehöret vielmehr zu unserm Tief, von
welchem es ein Intensivum zu seyn scheinet. Im Nieders. ist in der
zweyten engern Bedeutung dafür Pott üblich, ( S. dieses Wort,) dagegen
in einigen Oberdeutschen Gegenden ein Topf Aul genannt wird, welches
zu dem Lat. Olla gehöret. Der Töpfen, für Topf, Hiob 41, 22, ist eine
veraltete Oberdeutsche, besonders Fränkische Form. Bey dem Pictorius
ist die Düpfe, eine Pfanne ohne Stiel.
Topfen (W3) [Adelung]
Der Topfen,
des -s, plur. car. ein nur in einigen Gegenden Oberdeutschlandes
übliches Wort, geronnene Milch nach abgelaufenen Molken zu bezeichnen,
welche an andern Orten Käse Quark, genannt wird. Es scheinet zu 1 Topf
und Topp zu gehören, und den Begriff der Masse, der Dichte zu haben,
welcher in mehrern Fällen mit dem Begriffe der Hervorragung verwandt
ist.
Töpfer (W3) [Adelung]
Der Töpfer,
des -s, plur. ut nom. sing. ein zünftiger Handwerker, dessen
vornehmstes Geschäft es ist, Töpfe und andere Gefäße aus Thon zu
verfertigen; dessen Gattinn, die Töpferinn. Im Tatian wird er noch
Leimowurtho, Lehmwirker, genannt; im Oberdeutschen heißt er Hafner,
von Hafen, eine Art irdener Geschirre, im Nieders. Pottjer,
Pottbecker, Holl. Pottbacker, von Pott, Topf.
Töpferarbeit (W3) [Adelung]
Die Töpferarbeit,
plur. inus. dasjenige, was der Töpfer durch seine Arbeit hervor
bringet, irdene Geschirre, irdene Öfen u. s. f. im Gemeinen Leben
Töpferzeug, und so fern es als Waare betrachtet wird, Töpferwaare.
Töpfererde (W3) [Adelung]
Die Töpfererde,
plur. doch nur von mehrern Arten, die -n, diejenigen Erdarten, deren
sich die Töpfer zu ihren Arbeiten bedienen, wohin Lehmen, Thon und die
Porzellan-Erde gehören.
Töpferhandwerk (W3) [Adelung]
Das Töpferhandwerk,
des -es, plur. die -e, 1) Ohne Plural, das Handwerk des Töpfers, die
mechanische Fertigkeit allerley irdene Geschirre zu verfertigen. 2)
Die sämmtlichen in ein Handwerk, d. i. eine Zunft vereinigten Töpfer
eines Ortes; die Töpferinnung, Töpferzunft.
Töpfern (W3) [Adelung]
* Töpfern,
adj. et adv. welches im gemeinen Leben für thönern oder irden üblich
ist, ein töpferner Ofen; aber unrichtig ist, auch wenn man es, von dem
Töpfer bereitet, erklären wollte, indem die mit dem n von Hauptwörtern
gemachten Beywörter nur eine Materie bezeichnen können.
Töpferofen (W3) [Adelung]
Der Töpferofen,
des -s, plur. die -öfen, ein Ofen, worin die Töpfer, die aus Thon
bereiteten Arbeiten brennen, um ihnen die gehörige Festigkeit zu
geben.
Töpferscheibe (W3) [Adelung]
Die Töpferscheibe,
plur. die -n, die bewegliche Scheibe, auf welcher der Töpfer die
runden irdenen Gefäße drehet; auch nur die Scheibe schlechthin.
Töpferthon (W3) [Adelung]
Der Töpferthon,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -e, die gemeine
mehrentheils blauliche Thon, dessen sich die Töpfer zu den irdenen
Gefäßen bedienen, Nieders. Pottierlehm; zum Unterschiede von dem
Pfeifenthon, Porzellanthon, Farbenthon u. s. f.
Töpferzeug (W3) [Adelung]
Das Töpferzeug,
des -es, plur. car. S. Töpferarbeit.
Topfkäse (W3) [Adelung]
Der Topfkäse,
des -s, plur. car. in einigen Gegenden, alter Käse, welchen man in
einem Topfe gähren und scharf werden läßt, worauf er durchgeknetet
wird, und sich wie Butter streichen läßt; Streichkäse, Nieders.
Pottkese.
Topfkuchen (W3) [Adelung]
Der Topfkuchen,
S. Aschkuchen.
Topfmarkt (W3) [Adelung]
Der Topfmarkt,
des -es, plur. die -märkte, ein Markt, wo Töpfe verkauft werden, so
wohl von der Zeit, als dem Orte.
Topfstein (W3) [Adelung]
Der Topfstein,
des -es, plur. inus. ein thonartiger Stein, oder eigentlich, ein mit
Glimmer vermischter Seifenstein, welcher sich schneiden und drehen
läßt, und daher in manchen Gegenden häufig zu Töpfen und andern
Gefäßen verarbeitet wird, welche aber hernach in blechernen Büchsen in
einem Töpferofen gebraucht werden müssen; Lavetzstein. Man muß diese
Steinart nicht mit dem Tofstein verwechseln, welcher von einigen auch
Tophstein geschrieben wird, und kalkartig ist.
Toph (W3) [Adelung]
Toph Tophstein,
S. Tof, Tofstein.
Topp! (W3) [Adelung]
Topp!
eine Interjection, welche noch im gemeinen Leben sehr häufig ist die
Gültigkeit einer Wette oder eines mit dem bloßen Handschlage
geschlossenen Vertrages auszudrucken. Topp! es gilt. Topp! was gilt
die Wette? Hast du Lust zu wetten? Topp! d. i. es gilt, ich halte dich
bey deinem Worte. Im Nieders. sagt man auch Topp oder Tipp halten,
Wort halten, die Wette Halten. Eben daselbst hat man auch das Zeitwort
toppen, wetten, Franz. toper, bey welchen tope! eben so wie unser topp
gebraucht wird.
Anm. Im Schwed. gleichfalls topp! Menage leitet in
seinem Französischen etymologischen Wörterbuche das Franz. tope! von
dem Hebr. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, gut, her.
Dreyer aber, der in seinen vermischten Abhandl. p. 900 von diesem
Worte handelt, siehet es als eine Zusammenziehung von to hoop an. Die
erste Ableitung würde scheinbarer seyn, wenn man sonst nur die
geringste Spur hätte, daß top in irgend einer Europäischen Sprache gut
bedeutet hätte. Richtiger erkläret man dieses Wort aus der alten
ehedem in Deutschland und den mitternächtigen Ländern üblichen
Gewohnheit, bey einer Wette oder einem jeden andern mündlichen
Vertrage, statt des noch üblichen Handschlages die Daumen zusammen zu
halten, oder vielmehr zusammen zu stoßen, von welcher Gewohnheit
Dreyer am angeführten Orte handelt. Bey dieser Zusammenhaltung der
Daumen sagte man das Wort topp, welches ohne Zweifel zu dem Nieders.
tippen, mit der Spitze des Fingers berühren, abstammet, zumahl, da man
für topp im Nieders. auch tipp sagt. Toppen bedeutet vermöge des
ründern o eine stärkere Berührung als tippen. ( S. auch Tappen.) In
Bretagne lautet diese Interjection toca, touca, welche unstreitig zu
dem Ital. toccare, Franz. toucher, Latein. tangere, berühren, und zu
unserm ticken, mit der Spitze berühren, gehöret. Wegen des obgedachten
Gebrauches, vermittelst Zusammenstoßung der Daumen zu wetten, heißt
dieser Finger noch in einigen Niederdeutschen und Holländischen
Gegenden der Wödenfinger oder Wönlett, nicht von Wodan, dem Herkules
der nordischen Völker, sondern von wöden, wetten. Von einem Reichen
sagt man daher noch in Westphalen, daß er etwas von den Daumen zu
schieben habe, oder viel verwetten könne. S. Toppschilling.
Topp (W3) [Adelung]
Der Topp,
des -es, plur. die -e, ein altes nur noch im Niederdeutschen übliches
Wort, welches theils das oberste, den Gipfel eines Dinges, theils ein
spitz zulaufendes, kegelförmiges Ding, theils auch einen Büschel
bedeutet, da es denn von einigen Niederdeutschen, wenn sie Hochdeutsch
reden wollen, nicht selten in Topf verwandelt wird, obgleich Zopf der
eigentliche gleichlautende Hochdeutsche Ausdruck ist. Im Angels. Engl.
Schwed. u. s. f. hat Topp eben dieselben Bedeutungen. Im Nieders. ist
der Topp eines Berges, dessen Gipfel, der Topp eines Baumes, der
Wipfel, Zopf, der Topp des Mastbaumes, dessen Spitze, ein Haartopp,
ein Haarzopf. Das Pers. Tab hat fast eben dieselben Bedeutungen. ( S.
Zopf und Zipfel.) Im Niederdeutschen ist ein Topp Flachs, eine
Quantität von 40 Risten, wo zugleich der Begriff der Masse mit
einzutreten scheinet, ( S. Topfen.) Wenn bey den Schustern Toppchen
einen hölzernen Keil bedeutet, welcher auf dem Obertheile des Fußes
unter die Unterlage hinein getrieben wird, so hat es hier vermuthlich
die Bedeutung eines spitzigen Dinges.
Toppeh (W3) [Adelung]
Das Toppeh,
des -es, plur. die -e, die erhaben gekämmten oder erhaben gekräuselten
Haare zunächst über der Stirn. Daher das Toppeheisen oder die
Toppehzange, eine Zange mit zwey langen Schnäbeln, das Toppeh damit
aufzubiegen, das Schnabeleisen. Es ist aus dem Franz. Toupet, und
könnte, wenn man dafür ein Deutsches Wort gebrauchen wollte, durch
Stirnhaar gegeben werden. Das Französische gehöret gleichfalls zu dem
vorigen Topp. Im Isländischen werden die Stirnhaare der Pferde Toppur
genannt, Engl. Tuft, Schwed. Tofs. Gemeiniglich schreibt man dieses
Wort Toppe oder Toppee; besser hängt man ein h am Ende an, das scharfe
betonte e zu bezeichnen, welches desto eher geschehen kann, da dieses
Wort seine Französische Form und Aussprache ohnehin schon verloren
hat, auch eigentlich aus dem Deutschen herstammet.
Toppenant (W3) [Adelung]
Der Toppenant,
des -es, plur. die -e, ein Holländisches Niederdeutsches nur in der
Seefahrt übliches Wort, gewisse Taue zu bezeichnen, welche von dem
Marskreuze und dem Eselshaupte herunter gehen, an den beyden Enden der
Segelstange über Rollen laufen, und dieselben in Gleichgewichte
erhalten. Ohne Zweifel auch von Topp, der Gipfel.
Toppreif (W3) [Adelung]
Der Toppreif,
des -es, plur. die -e, eben daselbst, ein starkes Tau, welches an den
großen Mast und die Focke befestigt wird, Kanonen und andere schwere
Lasten damit in das Schiff zu winden. Vermuthlich, weil es an den Topp
oder die Spitze des Mastbaumes befestigt wird.
Toppschilling (W3) [Adelung]
Der Toppschilling,
des -es, plur. die -e, ein noch im Niederdeutschen übliches Wort,
dasjenige Handgeld zu bezeichnen, welches zur Versicherung eines
Kaufes oder Vertrages gegeben wird. Von der Interjection topp.
Toppsegel (W3) [Adelung]
Das Toppsegel,
des -s, plur. ut nom. sing. in der Schifffahrt, das oberste Segel an
den Topp, oder der Spitze des Mastbaumes, welches auch das Bramsegel
genannt wird. Engl. Topsail, Holländ. Topzeyl.
Torf (W3) [Adelung]
Der Torf,
des -es, plur. die -e, in einigen Gegenden auch Törfe. 1. Ohne Plural
und als ein Ausdruck der bloß die Materie bezeichnet. 1) Ein Rasen,
und die aus Graswurzeln und Erde bestehende oberste Decke der
Erdfläche, ein nur in einigen Gegenden, besonders Niederdeutschlandes,
übliches Wort, im Schwed. Torf, und mit andern Endlauten im Wallis.
Tywarch, und im Böhmischen Drn. 2) Eine brennbare Erde, welche
gemeiniglich aus den Wurzeln verschiedener Pflanzen bestehet, oft aber
auch mit einem Erdharze durchdrungen ist. Torf graben. Torf brennen. (
S. Blättertorf, Papiertorf, Pechtorf, Sandtorf.) Daher Torfasche,
Torfkohlen, Torfhitze u. s. f. 2. Ein einzelnes Stück Torf, in der
letzten Bedeutung, in welchem Verstande es nur im gemeinen Leben
einiger Gegenden üblich ist, und alsdann den Plural leidet. Die
ausgestochenen untersten Torfe oder Törfe, d. i. Torfstücke. Ein
Tagewerk Torf hält 2048 Quadrat-Fuß, auf jeden Quadrat-Fuß vier Torfe,
also 8192 Torfe.
Anm. In der Bedeutung einer brennbaren Erde, schon in
den Alemannischen Gesetzen Torft, bey andern alten Oberdeutschen
Schriftstellern Zurufft, Zurb, Zurf, Zurbe, Turben, im Nieders.
Schwed. und Isländ. gleichfalls Torf, im mittlern Latein. Curffodi,
Turba, im Franz, Tourbes, im Ital. Torba, im Angels. Tyrb, Tyrf,
Turfe, im Engl. Turf. Die Abstammung dieses so alten und weit
ausgebreiteten Wortes ist noch ungewiß. Menage hielt es für ein
ursprüngliches Arabisches Wort; allein, da weder erweislich noch
glaublich ist, daß die Europäer den Gebrauch des Torfes von den
Arabern gelernet haben sollten, so ist das Arabische Wort, wenn es
anders wie unserm gleich lautend und gleich bedeutend ist, mehr als
ein Seitenverwandter desselben zu halten, als für die Quelle
anzusehen. Andere sind auf das Isländische torfa gefallen, welches so
wohl graben, als brennen bedeutet; welche Ableitung sehr
wahrscheinlich seyn würde, wenn nur Torf nicht von einem so weiten
Umfange wäre; denn im Schwedischen bedeutet es auch dick stehende
Saat. Es scheinet daher, daß der Begriff der Verwickelung, Dicke,
Vielheit, der herrschende und folglich auch der Stammbegriff ist,
welcher sich auf Torf in allen seinen Bedeutungen sehr gut anwenden
lässet. Alsdann würde es mit unserm Dorf, dem Lat. Turba, Menge, dem
alten Gothischen tharih, zotig, rauch, dem Isländ. Thar, Schilf und
andern, verwandt seyn. Übrigens wird der Torf in einigen Gegenden auch
Modt, und in der Lausitz Loh genannt.
Torfboden (W3) [Adelung]
Der Torfboden,
des -s, plur. die -böden. 1) Ohne Plural, der Boden, d. i. Oberfläche
der Erde, so fern dieselbe Torf enthält, aus Torf bestehet. 2) Ein
Boden, Torf darauf zu verwahren.
Torfen (W3) [Adelung]
Torfen,
verb. reg. act. welches nur in einigen Gegenden üblich ist. Einen
Acker torfen, ihn mit Torf und Asche von Reisholz düngen.
Torfkohle (W3) [Adelung]
Die Torfkohle,
plur. die -n, Kohle von ausgebranntem Torfe. Ingleichen nach der Kunst
verkohlter oder zu Kohlen gebrannter Torf.
Torfmohr (W3) [Adelung]
Das Torfmohr,
des -es, plur. die -e, ein Mohr, in welchem Torf gegraben wird, oder
gegraben werden kann.
Torfsemse (W3) [Adelung]
Die Torfsemse,
plur. inus. eine Art Semse, welche in Europäischen Sümpfen wohnet, und
daselbst den Torf erzeugen hilft; Scirpus cespitosus Linn.
Torkel (W3) [Adelung]
Die Torkel,
plur. die -n, ein im Hochdeutschen ungewöhnliches und nur im
Oberdeutschen gangbares Wort, die Kelter oder Weinpresse zu
bezeichnen. Schon bey dem Notker Torcula, Torcile. Es ist ohne Zweifel
mit dem Weinstocke und der Behandlung des Weines aus dem Lat. Torcular
nach Deutschland gekommen. Das Latein. stammet von torquere ab,
welches mit dem folgenden verwandt ist.
Torkeln (W3) [Adelung]
Torkeln,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, welches nur in den
niedrigen Sprecharten für taumeln üblich ist, ( S. dieses Wort.) Da
kriegt er eins ans Ohr, daß er übern Haufen torkelte, Weiße in der
Jagd. Ihm wird der trunkne Kopf zu schwer, Er sinkt und torkelt auf
die Erde, Haged. Es scheint eine Onomatopöie des Taumelns, der Form
nach aber mit torquere, stürzen, dem veralteten Tortsche, eine
gedrehte Fackel u. s. f. verwandt zu seyn. Bey dem Jeroschin ist das
Beywort turg, ungewiß, und das Hauptwort Turg, Abweichung.
Tormentill (W3) [Adelung]
Die Tormentill,
plur. inus. eine Pflanze, welche auf den trocknen Wiesen und in den
Wäldern Europens wohnet, und wegen ihrer zusammen ziehenden Kraft
schon lange als ein Heilkraut bekannt ist, Tormentilla Linn. woraus
auch der Deutsche Nahme gebildet ist, außer welchem sie auch Blutwurz,
weil sie das Blut stillet, Feigwurz, Rothwurz, Heilwurz, Burkwurz und
Siebenfingerkraut genannt wird. Den Lateinischen Nahmen hat sie, wegen
der ihr zugeschriebenen Kraft, die Tormina, d. i. die Schmerzen im
Unterleibe zu stillen.
Tornister (W3) [Adelung]
Der Tornister,
des -s, plur. ut nom. sing. ein vornehmlich bey den Soldaten übliches
Wort, den aus gegerbten Fellen verfertigten Reisesack zu bezeichnen,
worin sie ihre Wäsche, Brot u. s. f. auf dem Marsche auf dem Rücken
bey sich tragen. das Wort ist ohne Zweifel aus einer fremden Sprache
aufgenommen worden, ob sich gleich diejenige Sprache, welcher er
eigentlich zugehöret, noch nicht bestimmen läßt. Die Muthmaßung, daß
es aus dem Ital. Canestro, Brotkorb, verderbt worden, ist in Ansehung
der ersten Sylbe sehr unwahrscheinlich. Noch eher könnte das
Ungarische Tar, ein Vorrath, und Tarisznya, ein Vorratssack in
Betrachtung kommen. Indessen bedeutet schon das mittlere Lat.
Turnicella etwas ähnliches.
Torsche (W3) [Adelung]
Die Torsche,
plur. die -n, eine nur im Oberdeutschen übliche Benennung der
Erdrüben, welche oft irrig mit den Kohlrüben verwechselt werden.
Vermuthlich wegen des langen Stängels oder Strunkes der Pflanze,
welcher im Lat. Thyrsus, in einigen gemeinen Mundarten aber auch Dors,
Torsch heißt. In der Monseeischen Glosse wird Repatorsum durch Thyrso
erkläret.
Tort (W3) [Adelung]
* Der Tort,
des -es, plur. inus. ein nur im gemeinen Leben aus dem Franz. Tort,
mit Deutscher Aussprache, entlehntes Wort, Nachtheil zu bezeichnen. Er
hat mir vielen Tort gethan. Das wird dir Tort thun.
Torte (W3) [Adelung]
Die Torte,
plur. die -n, Diminut. das Törtchen, Oberdeutsch Törtlein, in den
Küchen, ein Gebackenes, welches gemeiniglich aus einem Butterteige in
einer eigenen Pfanne bereitet, und hernach in einem Backofen gebacken
wird. Man hat sie gefüllt und ungefüllt. Apfeltorte, Pflaumentorte,
Kirschtorte, Mandeltorte, Brottorte, Markstorte u. s. f. Ehedem wurden
auch die Pasteten Torten genannt, indem in Schillers Gloss. S. 68 in
dem Jahre 1446 auch der Hühnertorten gedacht wird. Das Wort ist
ausländisch, so wie die Sache selbst. Es ist aus dem mittlern Lat.
Torta, Ital. Torta, woher auch die Franzosen ihr Tourte, die Engländer
ihr Tart, die Schweden ihr Torta, und die Walliser ihr Torth haben.
Man leitet es von torrere, törren, ab, weil es eigentlich eine Art
unter der Asche gebackenen Brotes oder Kuchen bedeutet haben soll,
dergleichen in Bretagne noch jetzt Tors genannt wird.
Tortenbäcker (W3) [Adelung]
Der Tortenbäcker,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Tortenbäckerinn, eine Person,
welche ein vorzügliches Geschäft daraus macht, Torten für andere zu
backen.
Tortenblech (W3) [Adelung]
Das Tortenblech,
des -es, plur. die -e, blecherne Formen, die Torten darin zu backen,
oder auch nur flache Bleche, worauf sie gebacken werden.
Tortenpfanne (W3) [Adelung]
Die Tortenpfanne,
plur. die -n, eigene Pfannen, die Torten darin zu backen.
Tortur (W3) [Adelung]
Die Tortur,
plur. die -en, diejenige Marter oder körperliche Schmerzen, womit man
einen Verbrecher belegt, ihn zum Geständniß oder zur Bestätigung der
Wahrheit zu bringen. Jemanden auf die Tortur bringen. Ihm die Tortur
zuerkennen. Die Tortur ausstehen. Es ist aus dem Mittlern Lat.
Tortura, welches wieder von torquere abstammet. Im Deutschen hat man
dafür die Ausdrücke peinliche Frage, Marter, welches nur noch in
einigen Gerichten üblich ist, Folter, welches doch nur eine besondere
Art der Tortur ist. Ehedem nannte man sie Unvornunft, als den
Gegensatz des veralteten Vornunft, mündliche Befragung oder
Untersuchung.
Tos (W3) [Adelung]
Tos,
ein veraltetes Stammwort, welches noch in Getöse üblich ist, ( S.
dasselbe.) In einigen gemeinen Mundarten gebraucht man noch tosten,
lärmen, ein Getöse machen, in Meißen tebsen, wo Tebs, ein Getöse ist.
Toupe (W3) [Adelung]
Das Toupe,
S. Toppeh.
Tourmalin (W3) [Adelung]
Der Tourmalin,
des -es, plur. die -e, ein brauner, glasartiger, halb durchsichtiger
Stein, welches unter die Edelsteine gerechnet wird, und durch die
Erwärmung elektrisch gemacht werden kann, da er denn einen anziehenden
und zurück stoßenden Pol hat. Der Nahme ist aus dem Franz. Tourmaline,
außer welchem er auch Tripp und Aschenzieher genannt wird, weil er die
Asche an sich ziehet.
Tournier (W3) [Adelung]
Das Tournier,
S. Turnier.
Trab (W3) [Adelung]
1. Der Trab,
des -es, plur. car. eine Krankheit der Schafe, bey welcher sie sich
niederlegen und mit dem Maule an den Füßen beißen, oder sich das Knie reiben, und endlich verlahmen und sterben. Sie ist eine Art der
Auszehrung. Das Wort lautet in den gemeinen Sprecharten auch Drap und
Trap. Vielleicht stammet es auch von traben ab, den Hinkenden Gang
solcher Schafe zu bezeichnen, oder von treffen, wovon der Tropf oder
Tropfen im gemeinen Leben mancher Gegenden häufig die Lähmung und den
Schlagfluß bezeichnet.
Trab (W3) [Adelung]
2. Der Trab,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -e, von dem Zeitworte
traben, die Handlung des Trabens, und diese Art der Bewegung
lebendiger Geschöpfe, welche in einer durch schnelle wechselseitige
Bewegung der Füße bewirkten Veränderung des Orts bestehet. Am
üblichsten ist es von vierfüßigen Thieren, und unter diesen von den
Pferden, den schnellen Gang zu bezeichnen, welcher in der geschwinden
abwechselnden Bewegung zweyer in den Kreuz gegen einander über
befindlicher Füße bestehet; wodurch sich der Trab von dem Schritt und
Sprunge, oder Galoppe unterscheidet. Das Pferd gehet den Trab, gehet
einen sanften, einen harten Trab. Ein Pferd in den Trab reiten. Den
Trab reiten, von dem Reiter.
Anm. Im Nieders. Drav, im Schwed. Traf,
und mit einem andern Endlaute auch der Trott, Ital. Trotto. ( S.
Traben.) So fern dieses Zeitwort ehedem schnell gehen überhaupt
bedeutete, wird es in den Zusammensetzungen Vortrab und Nachtrab von
dem vordersten und hintersten Theile eines Kriegsheeres gebraucht,
wofür aber die Französischen Avant-Garde und Arriere-Garde im
Kriegswesen üblicher sind.
Trabant (W3) [Adelung]
Der Trabant,
des -en, plur. die -en, eine Art Leibwache zu Fuß vornehmer Heeren,
bewaffnete Bediente zu Fuß, fürstliche Personen zu bewachen und zu
begleiten. An manchen Höfen hat man Hof-Trabanten, Leib-Trabanten,
Schweizer-Trabanten u. s. f. Figürlich werden in der Astronomie
diejenigen Planeten, welche sich zunächst um andere Planeten bewegen,
Trabanten der letztern genannt. So haben der Jupiter und Saturn ihre
Trabanten. Der Trabant der Erde ist unter dem Nahmen des Mondes am
bekanntesten, welcher Nahme auch wohl den Trabanten der übrigen
Planeten beygeleget wird.
Anm. Im Schwed. Drabant, im Böhm. Drabanti,
im Ital. Trabante. Verelius leitet dieses Wort von draga, tragen, und
Fant, Last, her, und erkläret es durch einen Lastträger, Ihre von den
Pers. Derbaan, ein Thürsteher, Boxhorn von dem Pers. Satrapa, andere
von dem Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, noch
andere zu geschweigen. Der Ton auf der Ableitungssylbe ist schon ein
Beweis, daß wir dieses Wort aus einer fremden Sprache entlehnet haben,
und diese ist unstreitig das Ital. Trabante. Dieses aber stammet der
größten Wahrscheinlichkeit nach wiederum von unserm traben, in dessen
ältern weitern Bedeutung ab, so daß dieses Wort eigentlich mit Lackey
gleichbedeutend ist, und einen Bedienten zu Fuß, oder auch einen
Wächter zu Fuß bedeutet. Aus dem Fronsberg erhellet, daß der Profoß
ehedem bey den Truppen sechs Trabanten hatte, welche ihm helfen
mußten, die Verbrecher in Verhaft zu nehmen. Nachmahls ist dieses Wort
zu einem edlern Art Fußwächter erhöhet worden. Im Meklenburgischen ist
trabandeln, herum gehen.
Traben (W3) [Adelung]
Traben,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben. 1. * Gehen, treten, mit
dem Hülfsworte seyn, eine jetzt veraltete Bedeutung, welche indessen
noch in einigen Gegenden üblich ist, wo man noch sagt, die Bedienten
traben ihren Herren nach, für treten ihnen nach; dem Heere nachtraben,
hinter dem Heere marschieren, daher noch die Zusammensetzungen
Vortrab, Nachtrab, der vor oder nach dem Hauptheere marschierende
Haufen. Eben daselbst sagt man auch prächtig einher traben, für
treten. Daher war figürlich, hoch traben, hoch einher gehen, stolz
einher gehen, und sich stolz betragen überhaupt. Der darf so hoch
nicht traben, Der solchen Freunden dient, die ihm zu schaffen (zu
befehlen) haben, Opitz. Wir haben noch davon das Mittelwort
hochtrabend, für schwülstig, ( S. dasselbe.) Werdt (wäret) ir darüber
gemelig trapt, allmählich gegangen, Theuerd. Es ist in dieser
Bedeutung eine unmittelbare Nachahmung des durch Auftreten
verursachten Lautes, wovon das Intensivum trappen ist, und das
Stammwort von Trabant. Treten ist davon nur im Endlaute unterschieden.
2. Lau- fen, auch als Nachahmung des durch schnelles Auftreten im
Laufen verursachten Schalles. 1) Im weitesten Verstande dieses Wortes,
da es ehedem auch von Menschen für laufen gebraucht wurde, in welcher
Bedeutung es aber veraltet ist. 2) In engerer Bedeutung von
vierfüßigen Thieren, ohne Springen laufen, mit schneller abwechselnder
Bewegung der Füße über das Krenz den Ort verändern. Im Traben erhebt
das Thier den rechten Vorder- und linken Hinterfuß, oder linken
Vorder- und rechten Hinterfuß zugleich. Alle vierfüßige Thiere traben,
wenn sie auf diese Art laufen. Langsam trabet nunmehr der Hirsch mit
stolzem Geweihe Über die Heide zum Forst, Zachar. Besonders von diesem
schnellen Gange eines Pferdes, zum Unterschiede von dem Gehen im
Schritte und dem Galoppieren. Das Pferd traben lassen. Ein Pferd
trabet hoch, schwer, leicht. Ein Pferd, welches hoch oder schwer
trabet, wird daher ein Traber oder Hochtraber genannt. Die starken
Rosse traben daher, Jer. 47, 3. Ingleichen von dem Reiter, den Trab
reiten, oder das Pferd den Trab gehen lassen. Der Reiter trabt. Sie
trabten langsam über manche steinige Ebnen, Zachar. Daher das Traben.
S. auch der Trab.
Anm. In der zweyten Bedeutung in dem alten Fragmente
auf Carln den Großen bey dem Schilter thraven, bey dem Stryker draben,
im Nieders. draven und traffen, im Schwed. thraswa, im Engl. to trap.
Es ist in beyden Bedeutungen eine Nachahmung des Lautes. Schon
Ottfried gebraucht das nahe verwandte drephan, für gehen, und unser
treffen selbst hat davon noch einige figürliche Bedeutungen. Das
Intensivum von traben ist trappen. Im Nieders. ist dravaljen,
geschäftig hin und her laufen, welche Bedeutung das vermuthlich davon
abstammende Franz. travailler, arbeiten, anfänglich gleichfalls hatte.
Übrigens ist für traben auch trotten, noch mehr aber trottieren
üblich, welches ein Intensivum von treten ist.
Träber (W3) [Adelung]
Die Träber,
sing. inus. die Hülsen von dem ausgebraueten Malze, welche im gemeinen
Leben, besonders Niederdeutschlandes, auch Sej, Seihe, von seihen, und
im Osnabrückischen Ant, Aat, genannt werden. In manchen Gegenden ist
dieses Wort in weiterm Verstande von den Überbleibseln aller
ausgepreßten Dinge, z. B. den Weinhülsen nach ausgepreßten Weine, ( S.
Triester,) den Überresten der ausgepreßten Öhlbeeren, ( S. Drüse,) u.
s. f. üblich.
Anm. In einigen Gegenden die Traben, im Nieders. Draf,
im Holländ. Draf und Drabbe, im Schwed. Draf. Es scheinet von traben,
in der veralteten Bedeutung des Tretens abzustammen, Überbleibsel von
ausgetretenen Dingen zu bezeichnen, oder auch von treiben, so fern
dieses auch von einem starken Pressen und Drücken gebraucht wird, und
alsdann läßt sich auch die Schreibart Treber rechtfertigen, obgleich
das ä um des in den verwandten Sprachen und Mundarten befindlichen a
willen am richtigsten zu seyn scheinet. Mit andern Endlauten sind
damit das Franz. Drague, das Engl. Dregs und Draines, das mittlere
Latein. Druscus, und unser Druse und Triester verwandt.
Träbergrube (W3) [Adelung]
Die Träbergrube,
plur. die -n, in den Brauhäusern, eine gemauerte Grube, die Träber
darin zu sammeln, und zu erhalten.
Tractament (W3) [Adelung]
Das Tractament,
des -es, plur. die -e, aus dem mittlern Lat. Tractamentum und Franz.
Tractement, ein nur im gemeinen Leben und den niedrigen Sprecharten
übliches Wort. 1) Die Begegnung, Behandlung. 2) Ein Schmaus. Ein
Tractament ausrichten. 3) Das Monathsgeld eines Bedienten.
Tractat (W3) [Adelung]
Der Tractat,
des -es, plur. die -e, aus dem Lat. Tractatus. 1) Eine gedruckte
Schrift oder Abhandlung, ein kleines Buch, Franz. Traite. 2) Ein
Vertrag, Vergleich. Einen Tractat mit jemanden schließen. 3)
Unterhandlungen, doch nur im Plural allein, welcher alsdann die
Tractaten hat. Mit jemanden in Tractaten stehen, mit ihm unterhandeln.
Die Friedens-Tractaten abbrechen, die Friedenshandlungen.
Tractieren (W3) [Adelung]
Tractieren,
verb. reg. act. aus dem Lat. tractare, nur im gemeinen Leben. 1)
Behandeln. Der Thon läßt sich gut tractieren. Jemanden niederträchtig
tractieren, behandeln, begegnen. 2) Unterhandlungen pflegen,
unterhandeln; als ein Neutrum. Mit jemanden tractieren. 3) Mit einem
Schmause bewirthen. Jemanden bewirthen. Absolute und als ein Neutrum
bedeutet es auch einen Schmaus geben.
Trad (W3) [Adelung]
* Die Trad,
plur. die -en, ein im Hochdeutschen fremdes und nur in einigen
Provinzen, besonders Oberdeutschlandes, übliches Wort. 1) Die Spur,
besonders eines Wagens, das Geleise; in welcher Bedeutung es in der
Jülichischen Polizey-Ordnung bey dem Frisch vorkommt. 2) Eine
Viehtrifft, daher sind die Tradsteine daselbst die Gränzsteine einer
solchen Trifft. Es stammet von treten ab, wird aber dessen ungeachtet
richtiger Trad als Trat oder Tratt geschrieben, indem der Endbuchstab
in der Aussprache sehr gelinde lautet.
Tragaltar (W3) [Adelung]
Der Tragaltar,
des -es, plur. die -äre, ein tragbarer, beweglicher Altar, welchen man
auf der Reise bey sich führen, oder von einem Orte zum andern tragen
kann, dergleichen in der Römischen Kirche üblich sind.
Tragbar (W3) [Adelung]
Tragbar,
-er, -ste, adj. et adv. von dem Zeitworte tragen, doch nur in einigen
Bedeutungen desselben. 1. In der gewöhnlichsten, was sich tragen läßt,
getragen werden kann. Ein tragbarer Altar, Tragaltar. Jemanden eine
tragbare Last auflegen. 2. Von tragen, Frucht bringen, Frucht
bringend. 1) Von dem Boden und Gewächsen, für fruchtbar. Ein tragbarer
Acker, welcher im Staude ist, Früchte zu tragen, im Gegensatze eines
noch nicht urbar gemachten; ingleichen ein fruchtbarer, im Gegensatze
eines unfruchtbaren. Im engsten Verstande ist ein tragbarer Acker,
welcher wirklich Früchte trägt, im Gegensatze eines Brachackers. Ein
tragbarer Baum, welcher wirklich Früchte träget. 2) Von Thieren ist
tragbar in der anständigen Sprechart so viel als trächtig im gemeinen
Leben. Eine tragbare Kuh, Hündinn, Katze u. s. f. Im Nieders. mit
einer andern Ableitungssylbe dragsam, ehedem auch berig, berhast, von
bären, tragen.
Trage (W3) [Adelung]
Die Trage,
plur. die -n, ein Werkzeug, eine Last darauf zu tragen, doch nur in
einigen Fällen. Am üblichsten ist es von einem häuslichen Werkzeuge,
welches aus zwey gemeiniglich etwas gekrümmten, und mit Quersprossen
verbundenen Stangen bestehet, Holz, Steine, Mist u. s. f. darauf zu
tragen, welches in den gemeinen Sprecharten, besonders
Niederdeutschlandes die Bahre genannt wird. Die Misttrage, Holztrage,
Steintrage u. s. f. Die Leichen- oder Todtentrage, ist ein ähnliches
Gestell, welches sich vornehmlich durch die hohen Füße, womit es
versehen ist, unterscheidet. Auch die Tracht, d. i. ein Achseljoch,
ein Paar Eimer Wasser daran zu tragen, führet in einigen Gegenden
diesen Nahmen. In andern heißt sie die Schande, ( S. dieses.) Bey den
Färbern ist diese Trage eine hölzerne Leiter über der Blauküpe, den
gefärbten Zeug zu tragen.
Tragebahre (W3) [Adelung]
Die Tragebahre,
plur. die -n, eine Bahre zum Tragen, welche man auch nur schlechthin
die Bahre oder Trage nennet. Bahre stehet hier im weitesten Verstande,
eines jeden Werkzeuges, eine Last fortzuschaffen, daher Tragebahre
kein Pleonasmus ist, sondern den Unterschied von einer Radebahre oder
einem Schubkarren bestimmt.
Tragebalken (W3) [Adelung]
Der Tragebalken,
des -s, plur. ut nom. sing. ein jeder Balken, so fern er bestimmt ist,
eine Last zu tragen, da er denn in der Zimmermannskunst unter dem
Nahmen eines Trägers am bekanntesten ist. Im Schiffbaue sind die
Tragebalken, Nieders. Dragtbalken, so wohl diejenigen Balken, welche
das Verdeck tragen, als auch die Balken längs dem Verdecke, worauf
diese ruhen.
Trageband (W3) [Adelung]
Das Trageband,
des -es, plur. die -bänder, ein jedes Band, eine Last vermittelst
dessen zu tragen, dergleichen z. B. an den Tragekörben sind. In der
Zimmermannskunst sind die Tragebänder kurze schiefstehende Bauhölzer,
eine Last tragen zu helfen, welche, so fern sie zugleich stützen, auch
Stützbänder, und so fern ihre Wirkung zunächst in einem Streben
bestehet, Strebebänder und Streben heißen.
Tragebaum (W3) [Adelung]
Der Tragebaum,
des -es, plur. die -bäume, ein Baum oder starke Stange, eine Last
vermittelst desselben zu tragen.
Tragebett (W3) [Adelung]
Das Tragebett,
des -es, plur. die -e, und -en. 1) Ein Bett, d. i. Liegestätte,
jemanden liegend darin zu tragen, dergleichen z. B. die Palankins der
Morgenländer sind. Im Plural die -e. 2) Ein großes weiches Küssen,
zarte Kinder darin zur Taufe oder von einem Orte zum andern zu tragen,
heißt gleichfalls ein Tragebett, plur. die -en.
Tragebock (W3) [Adelung]
Der Tragebock,
des -es, plur. die -böcke, ein hölzerner Bock, etwas zu tragen. Einen
solchen Tragebock setzen die Färber auf die Küpe, die gefärbten Zeuge
darauf zu legen, damit die überflüssige Brühe von denselben ablausen
könne.
Tragebüche (W3) [Adelung]
Die Tragebüche,
plur. die -n, in einigen Gegenden ein Nahme der gemeinen Rothbüche,
weil sie allein die zur Mastung dienlichen Bucheicheln trägt, und in
so fern tragbar ist; zum Unterschiede von der Hage- oder Steinbüche.
Tragehebel (W3) [Adelung]
Der Tragehebel,
des -s, plur. ut nom. sing. in der Mechanik, eine Art Hebel,
vermittelst dessen die Last getragen oder aufgehoben wird; zum
Unterschiede von einem Druckhebel.
Tragehimmel (W3) [Adelung]
Der Tragehimmel,
des -s, plur. ut nom. sing. ein beweglicher Prachthimmel oder
Baldachin, welcher über Personen oder Sachen getragen wird. S.
Thronhimmel.
Trageknospe (W3) [Adelung]
Die Trageknospe,
plur. die -n, an den Gewächsen, die Frucht- oder Blüthknospen, zum
Unterschiede von den Blätterknospen.
Tragekorb (W3) [Adelung]
Der Tragekorb,
des -es, plur. die -körbe, ein Korb, etwas darin zu tragen, doch nur
in engerer Bedeutung, eine Last darin auf dem Rücken zu tragen; zum
Unterschiede von einem Handkorbe, Hebekorbe, Marktkorbe u. s. f.
obgleich selbige in weiterm Verstande insgesammt Tragekörbe sind.
Träger (W3) [Adelung]
Der Träger,
des -s, plur. ut nom. sing. 1) Eine Person, welche etwas trägt, in dem
eigentlichen Sinne der dritten Hauptbedeutung. Daher der Briefträger,
Fackelträger, Leichenträger, welche auch nur Träger schlechthin
heißen, Sänftenträger, Sackträger, Schwertträger u. s. f. Fämin. die
Trägerinn. Daher der Trägerlohn, für gemeine Träger. 2) Ein Ding,
welches etwas trägt. So wird in der Zimmermannskunst ein Balken,
welchen man in tiefen Zimmern, entweder quer unter andere Balken
ziehet, oder auch über dieselben legt, und selbige daran befestigt,
damit sie sich nicht biegen, ein Träger oder Durchzug, und wenn er
unter dem Balken liegt, ein Unterzug genannt, welchen Nahmen des
Trägers auch wohl die schief stehenden Tragehalken bekommen, ( S.
dieses Wort.) In der Anatomie ist der Träger das erste Wirbelbein des
Rückgrathes, welches den Kopf träget; Atlas. Und so in andern Fällen
mehr, wenn dasjenige, was ein Last trägt, keinen eigenen Nahmen hat.
Tragereff (W3) [Adelung]
Das Tragereff,
des -es, plur. die -e, ein Reff, d. i. hölzernes Gestell, eine Last
darin auf dem Rücken zu tragen. S. Reff.
Tragering (W3) [Adelung]
Der Tragering,
des -es, plur. die -e, oder weil er groß ist, der Tragerinken, des -s,
plur. ut nom. sing. an den Last- und Leiterwagen ein Rinken oder
großer Ring, vermittelst dessen der Rungstock auf die Achse gesteckt
wird. Auch ein Ring von Stroh, Lasten auf dem Kopfe zu tragen.
Trageschaf (W3) [Adelung]
Das Trageschaf,
des -es, plur. die -e, in der Landwirthschaft, ein weibliches Schaf,
welches bereits getragen oder gelammet hat, ein Mutterschaft.
Trageseil (W3) [Adelung]
Das Trageseil,
des -es, plur. die -e, ein Seil, vermittelst desselben eine Last zu
tragen.
Tragesessel (W3) [Adelung]
Der Tragesessel,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Sessel, d. i. gepolsterter zierlicher
Stuhl, sich darin tragen zu lassen, und welcher so wohl von dem
Tragestuhl, als auch von der Sänfte, noch unterschieden ist. Die
letzte ist ein verschlossener Tragesessel.
Tragespritze (W3) [Adelung]
Die Tragespritze,
plur. die -n, Feuerspritzen von mittelmäßiger Größe, welche man dahin,
wo sie nöthig sind, tragen kann, zum Unterschiede so wohl von den
großen Feuerspritzen, als auch von den kleinen Handspritzen.
Tragestämpel (W3) [Adelung]
Der Tragestämpel,
des -s, plur. ut nom. sing. Stämpel, d. i. aufrecht stehende Bäume in
den Schächten, die Querhölzer zu tragen.
Tragestütze (W3) [Adelung]
Die Tragestütze,
plur. die -n, in der Zimmermannskunst und andern Fällen, eine Stütze,
so fern sie zugleich eine Last trägt oder tragen hilft.
Trägewerk (W3) [Adelung]
Das Trägewerk,
des -es, plur. die -e, in Bergbaue, ein hölzernes Gerüst von Bretern,
welches in einem Stollen eine halbe Lachter von der Grundfläche
aufgeführet wird, auf demselben Ein- und auszufahren. Die erste Hälfte
dieses Wort ist dunkel. Wenn träge hier von dem Nieders. drägen,
tragen, ist, so kann es so wohl ein Werk oder Gerüst bedeuten, welches
getragen wird, als auch, worauf etwas getragen oder gezogen wird; weil
auf dieser Art Brücke die Erze und der Schutt aus dem Stollen geführet
werden.
Trägheit (W3) [Adelung]
Die Trägheit,
plur. inus. von dem Beyworte träge. 1) Der Zustand und die Fertigkeit,
da man aus Empfindung einiger Schwere die Bewegung scheuet, und in
weiterm Verstande, da man die mögliche Anwendung seiner Kräfte in
seinen Geschäften unterläßt, Unlust zur Bewegung und zur Anwendung
seiner Kräften; im gemeinen Leben die Faulheit. Zur Trägheit in den
Armen einer wollüstigen Muße gewöhnt. Die geistliche Trägheit, in der
Theologie, die Abneigung, seine Kräfte zum Guten zu gebrauchen. 2) In
der Physik ist die Trägheit oder die Kraft der Trägheit, Vis inertiae,
diejenige Kraft eines jeden Körpers, mit welcher er auf das, was ihn
in Bewegung oder Ruhe setzen will, zurück wirkt, und welche noch von
der Schwere unterschieden wird, die Disposition eines Körpers in
seinem Zustande zu bleiben.
Anm. Bey dem Notker Dragheite, im Nieders.
Traagheit, bey dem Ottfried mit einer andern Ableitungssylbe Druagi
und nach in einigen Oberdeutschen Gegenden, die Träge.
Tragisch (W3) [Adelung]
Tragisch,
-er, -te, adj. et adv. Mitleiden und Betrübniß erweckend, traurig, aus
dem Lat. tragicus und Franz. tragique. Eine tragische Begebenheit. S.
Tragödie.
Träglich (W3) [Adelung]
* Träglich,
-er, -ste, adj. et adv. ein im Hochdeutschen veraltetes Wort für
erträglich, was sich ertragen läßt. Es kommt noch mehrmahls in der
Deutschen Bibel vor. Dem Lande der Sodomer - wird er träglicher
ergehen am jüngsten Gericht, denn solcher Stadt, Matth. 10, 15.
Tragödie (W3) [Adelung]
Die Tragödie,
(viersylbig,) plur. die -n, aus dem Griech. und Lat. Tragoedia, ein
Trauerspiel, zum Unterschiede von einer Komödie oder einem Lustspiel,
( S. Trauerspiel.) Ingleichen figürlich, im gemeinen Leben, eine
traurige Begebenheit. Das Griechische Wort ist von - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - und - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image -, ein Gesang, zusammen gesetzt. Es ist eine alte,
aber um deßwillen nicht minder alberne Meinung, die erste Hälfte
dieses Wortes für das Hauptwort - hier nichtlateinischer Text, siehe
Image -, ein Bock, zu halten, und es bald durch einen Gesang zu
erklären, welcher dem Bacchus bey dem Opfer eines Bockes gesungen
wurde, bald durch ein Schauspiel, welches dem Erfinder mit einem Bocke
belohnet worden; eine Ableitung, welche sich bloß darauf gründet, weil
jeder wußte, daß - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, im
Griechischen einen Bock bedeutete, aber nicht, daß auch traurig,
bezeichnete, wovon das Lat. tragicus, ein deutlicher Beweis ist,
welches sonst eigentlich böckisch heißen müßte. Hesychius erklärt -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, ausdrücklich durch - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image -, er weinet. Selbst im alten Oberdeutschen ist Trego,
der Schmerz, im Nieders. träge, matt, traurig, und im Schwedischen
träga, trauern, und Träge, Gram; welche alle mit dem Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - oder - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image - verwandt sind. Tragödie bedeutet also eigentlich
ein trauriges Lied, wie Komödie ein lustiges. Daß aber - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - im Griechischen so wohl traurig,
als einen Bock bedeutet hat, ist eben so zufällig, als wenn im
Deutschen Ramm so wohl einen Bock, als ein Geräusch bedeutet.
Trahn (W3) [Adelung]
Trahn,
S. Thran.
Traille (W3) [Adelung]
Traille,
S. Tralje.
Trakeln (W3) [Adelung]
Trakeln,
verb. reg. act. welches nur bey den Schneidern in einigen Gegenden,
besonders Niederdeutschlandes üblich ist, das Futter mit weitläufigen
Stichen an das Oberzeug fest nähen, damit es ohne Falten glatt
anliege; im Hochdeutschen anschlagen. Schwedisch trackla, welches Ihre
von Trad, ein Faden, Draht ableitet.
Tralje (W3) [Adelung]
Die Tralje,
plur. die -n, ein Gitter, daher Traljenwerk, ein Gitterwerk. Im
Holländischen Traali. Es ist aus dem Französischen Treillis,
Treillage, und da im Deutschen schon der erste Vocal verändert worden,
so kann man füglich das ganze Wort nach Deutscher Art schreiben, statt
der sonst gewöhnlichen Schreibart Traille. Das Französische scheinet
von einem veralteten Deutschen Worte abzustammen; wenigstens werden im
Bergbaue die Eisen, worauf die Muffel in dem Probier-Ofen zu stehen
kommt, Trageln oder Trahlen genannt, wenn anders dieses nicht von
tragen abstammet, oder gar aus dem Franz verderbt ist.
Trällern (W3) [Adelung]
Trällern,
verb. reg. act. et neutr. im letztern Falle mit dem Hülfsworte haben,
eine Melodie ohne Worte mit nichts bedeutenden Sylben singen. Im Hause
herum trällern. Jungfer Philippine mag den Tanz trällern, Gell. Es ist
eine Onomatopöie der Sylben tra und la, mit welchen eine solche
Melodie gesungen wird, und mit trillern verwandt. Im Lat. ist Iallare,
auf ähnlicher Art bey der Wiege singen, und im Niederdeutschen
trallalben auf eine wüste Art laut und ohne Bewußtseyn singen.
Tram (W3) [Adelung]
Der Tram,
des -es, plur. die -e, ein nur in den gemeinen Sprecharten Ober- und
Niederdeutschlandes übliches Wort, welches einen Balken oder starken
Baum bezeichnet. Was siehestu ein Dorn in dem Aug deines Bruders, aber
den Tram in deinem Aug merkestu nicht, Kaiserb. bey dem Frisch. Im
Niedersächsischen heißen die beyden Balken oder Tragestangen an einem
Schubkarren Trame, welchen Nahmen auch die Sprossen einer Leiter
daselbst bekommen. In der Deutschen Bibel lautet es 1 Kön. 6, 6,
Thram, ( S. dieses Wort.) Im Böhm. und Pohln. gleichfalls Tram. Es ist
ein sehr altes Wort, indem schon bey dem Ulphi- las Thrams, ein Baum
ist. Das Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - bedeutet
gleichfalls einen Balken, und macht den Übergang in das Lat. Trabs
aus. In noch weiterem Verstande mit der herrschenden Bedeutung der
Ausdehnung in der Länge bedeutet es ehedem auch den Einschlag eines
Gewebes, ( S. Tramseide,) ingleichen den Strohm eines Flusses, und
unser Strohm selbst ist nur vermittelst des vorgesetzten intensiven
Zischlautes daraus gebildet. Siehe die folgenden Zusammensetzungen,
ingleichen Trumm und Trümmer.
Trambaum (W3) [Adelung]
Der Trambaum,
des -es, plur. die -bäume, von dem vorigen Worte, im Hüttenbaue bey
den Poch- und Schmiedehämmern, ein starker Baum oder Zimmerholz acht
Ellen lang und drey Viertheil Ellen ins Gevierte, welcher die
Tramsäulen, auf welchen er liegt, zusammen hält.
Trämel (W3) [Adelung]
Der Trämel,
des -s, plur. ut nom. sing. gleichfalls von dem vorigen Tram, ein
kleiner Baum oder Balken, ein Knüttel, ein Scheit oder ähnliches
kurzes dickes Holz; besonders im Oberdeutschen.
Traminer (W3) [Adelung]
Der Traminer,
des -s, plur. doch nur von mehrern Arten, ut nom. sing. eine Art
Weintrauben und Weinstöcke, deren es so wohl weiße, als rothe gibt.
Der weiße Traminer wird wegen der Gestalt seiner Blätter auch Gänsefuß
genannt. Der rothe Traminer gibt einen süßen, wohlschmeckenden Wein,
welcher aber doch mehr weiß, als roth ist. Lat. Vitis Aminea, von der
Landschaft gleiches Nahmens in Campanien, welche wegen ihres schönen
Weinbaues bekannt war. In Böhmen wird der sonst so genannte leberrothe
Wein Drumin genannt.
Trampe (W3) [Adelung]
Die Trampe,
plur. die -n, eine Stange zum trampen, d. i. stoßen, ein Wort, welches
in dem zusammen gesetzten Fischtrampe am bekanntesten ist, S.
dasselbe, ingleichen Trampen.
Trampel (W3) [Adelung]
Der Trampel,
des -s, plur. ut nom. sing. von trampen und der Ableitungssylbe -el,
ein Subject, ein nur in den niedrigen Sprecharten übliches Wort, eine
grobe ungeschickte Person, besonders weiblichen Geschlechtes zu
bezeichnen, welche aus Ungeschicklichkeit hart auftritt und alles mit
Plumpheit verrichtet, und welche man auch wohl ein Trampelthier zu
nennen pflegt.
Trampeln (W3) [Adelung]
Trampeln,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, welches das Iterativum von
trampen, aber nur im gemeinen Leben, besonders Niederdeutschlandes,
üblich ist, zu wiederhohlten Mahlen mit den Füßen trampen oder
strampfen; in einigen Mundarten auch strampeln.
Trampeltonne (W3) [Adelung]
Die Trampeltonne,
plur. die -n, bey den Kürschnern, eine Tonne, in welcher die mit Öhl
oder Butter eingeschmierten Felle durch Trampeln oder Treten
geschmeidig gemacht werden.
Trampen (W3) [Adelung]
Trampen,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, in den gemeinen
Sprecharten, besonders Niederdeutschlandes, derb mit den Fuße auf die
Erde stoßen, als eine Onomatopöie dieses Stoßens. Bey einigen
Hochdeutschen trampfen, noch häufiger aber strampfen, ( S. dasselbe.)
Einher trampen wie ein Bauer, strampfen. Im Schwed. trampa. Trappen
ist genau damit verwandt, und gleichfalls eine Onomatopöie dieses
Lautes, S. dasselbe.
Tramrecht (W3) [Adelung]
Das Tramrecht,
des -es, plur. inus. von Tram, ein Balken, ein im Oberdeutschen für
Balkenrecht übliches Wort, ( S. dasselbe.) In einigen Mundarten
verderbt Traumrecht.
Tramsäule (W3) [Adelung]
Die Tramsäule,
plur. die -n, im Hüttenbaue, S. Trambaum.
Tram-Seide (W3) [Adelung]
Die Tram-Seide,
plur. inus. in den Seiden-Manufacturen diejenige Seide, welche zum Einschlage der seidenen Zeuge gebraucht, und nicht so fest gezwirnet wird, als die Organsin-Seide, oder Seide der Kette. Die erste Hälfte
ist das Ital. Trama, der Einschlag des Webens.
Tran (W3) [Adelung]
Der Tran,
S. Thran.
Trändeln (W3) [Adelung]
Trändeln,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, mit unerheblichen
Bewegungen oder Bemühungen zaudern oder zögern, wie tändeln, trödeln
und das Meißnische tempern, ( S. diese Wörter.) Es ist von dem
Nieders. Trant, Kinderey, Unerheblichkeit, wie tändeln von Tand.
Trank (W3) [Adelung]
Der Trank,
des -es, plur. die Tränke, Diminut. das Tränkchen, Oberd. Tränklein.
1. Derjenige flüssige Körper, welchen man zu Stillung des Durstes zu
sich nimmt oder trinket; als ein Collectivum ohne Plural und
Verkleinerung. Wasser ist der natürlichste Trank. Gott sey Dank für
Speis und Trank! Es ist in dieser Bedeutung im Hochdeutschen wenig
mehr üblich, indem Getränk, und im gemeinen Leben auch Trunk, dafür
gangbarer sind, außer wenn es mit Speise zusammen gesetzt wird; Speise
und Trank, die sämmtlichen festen und flüßigen Nahrungsmittel. In
engerer Bedeutung ist der Trank in einigen Gegenden, besonders
Niederdeutschlandes, ein für die Schweine bestimmtes dickliches
Getränk, welches aus dem Spühlwasser der Küche und andern untauglichen
Überresten und Abgängen der Speisen, bestehet. Daher die Tranktonne,
worin derselbe gesammelt wird. Im Schwed. ist Drank, Bodensatz, Hefen,
welches Ihre von Drägge, Hefen und em Griech. - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image - ableitet. 2. Eine flüssige Arzeney, welche
getrunken wird, wo es so wohl den Plural, als auch die Verkleinerung
leidet. Ein Kräutertrank, Brusttrank, Laxir-Trank, Wermuthtrank,
Liebestrank, Gifttrank, Holztrank. Der Umstand, daß diese Arzeney
getrunken wird, unterscheiden sie von den Tropfen, Tincturen u. s. f.
der Umstand, daß sie als Arzeney getrunken wird, von dem
Gerstenschleim und andern zur Stillung des Durstes verordneten
medicinischen Arte des Getränkes, und der Begriff der Flüssigkeit der
Arzeney selbst von medicinischen Thee und andern Aufgüssen.
Anm. Bey
dem Ulphilas Draggk, (spricht Drank,) bey dem Kero Dranch, bey dem
Notker Trang, im Engl. Drench und Drink. Es stammet von trinken her,
S. dasselbe und Trunk.
Tränke (W3) [Adelung]
Die Tränke,
plur. die -n, der Ort, wo das Vieh gewöhnlich trinkt, oder getränket
wird. Die Schafe, die Kühe zur Tränke führen. Ingleichen der Trog, aus
welchem das Vieh getränket wird. Rebecca goß den Krug aus in die
Tränke, 1. Mos. 24, 20.
Tränkelbeere (W3) [Adelung]
Die Tränkelbeere,
plur. die -n, eine Art wilder Beeren, welche den großen Heidelbeeren
gleichen, aber größer und blaulicher sind, auch auf höhern Sträuchen
wachsen. Man findet sie an einigen Orten des Sächsischen Gebirges.
Tränken (W3) [Adelung]
Tränken,
verb. reg. act. welches das Factitivum von dem Neutro trinken ist,
trinken machen, zu trinken gehen. 1. Eigentlich, wo man dieses
Zeitwort in der Sprache des täglichen Umganges so wohl von Thieren als
Menschen gebraucht. Thiere tränken man, wenn man sie entweder zur
tränke führet, oder ihnen auch das Getränk zum Mund hält; im Nieders.
söpen. In diesem letzten Verstande ist es auch von Menschen üblich.
Eine Mutter tränket ihr Kind, wenn sie ihn die Brust reicht, wofür
auch stillen üblich ist. Man tränket jemanden, wenn man ihm das
Getränke einflößet, oder zum Munde hält. Hagar füllete die Flasche mit
Wasser und tränkte den Knaben, 1 Mos. 21, 19. In weiterm Vertande, das
Getränk darreichen oder geben, kommt es nur noch zuweilen in der
höhern Schreibart vor, indem in der Sprache des täglichen Umganges zu
trinken geben, dafür üblicher ist. In der Deutschen Bibel findet es
sich in dieser Bedeutung mehrmahls. Und tränket ihn mit gutem
Traubenblute, 5 Mos. 32, 14. Sie gaben ihm Brot, daß er aß, und
tränken ihn mit Wasser, 1 Sam. 31, 11. Dürstet ihn, so tränke ihn,
Röm. 12, 20. Und so in andern Stellen mehr. 2. Figürlich. 1. Die Erde
mit Wasser tränken, sie mit Wasser versorgen; die Wiesen tränken, sie wässern; mit Wollust, mit Thränen, mit Wermuth u. s. f. tränken, in
der Deutschen Bibel, im reichen Maße veranstalten. Alle diese und
andere ähnliche Arten der Ausdrücke sind nur in der höhern und
dichterischen Schreibart üblich. 2. Im gemeinen Leben tränket man auch
einen trocknen Körper, wenn man ihn von einem flüssigen durchziehen
lässet. Holz mit Leim tränken, Leimwasser darauf streichen und es
einziehen lassen, um die Luftlöcher damit auszufüllen, welches auch
gründen genannt wird. Papier mit Öhl, Leder mit Thran, einen Hut mit
Leim tränken. Mit Öhl getränktes Papier. 3. Ehedem wurde es auch für
ertrinken machen gebraucht, wofür jetzt ertränken üblich ist. Im
Theuerdanke kommt es in dieser Bedeutung noch vor. So auch das
Tränken.
Anm. Bey dem Ottfried drenkan, bey dem Notker drangon, im
Angels. drencan, im Engl. to drench. Es ist von trinken gebildet, wie
senken von sinken, henken von hangen u. s. f. Siehe Trinken.
Tränkherd (W3) [Adelung]
Der Tränkherd,
des -es, plur. die -e, bey den Vogelstellern, ein Vogelherd mit einem
kleinen Brunnen, wo die Vögel, wenn sie trinken wollen, gefangen
werden; in einigen Gegenden die Tränktenne.
Trankopfer (W3) [Adelung]
Das Trankopfer,
des -s, plur. ut nom. sing. bey den ältern Juden und in der Deutschen
Bibel, ein Trank oder Getränkt, so fern es Gott zum Opfer gebracht
wurde, ein Opfer, so fern es aus einem flüssigen Körper, besonders
Wein bestand.
Trankrinne (W3) [Adelung]
Die Trankrinne,
plur. die -n, eine hölzerne Rinne, woraus das Vieh getränket wird. 1
Mos. 30, 38.
Tranksteuer (W3) [Adelung]
Die Tranksteuer,
plur. die -n, in verschiedenen Provinzen, z. B. in Sachsen, diejenige
Steuer, welche dem Landesherren von dem Getränke entrichtet wird, und
wohin sowohl die Bier- als Weinsteuer gehöret. Daher das im gemeinen
Leben übliche Zeitwort vertranksteuern, die Tranksteuer von einem
Getränke entrichten.
Tränktenne (W3) [Adelung]
Die Tränktenne,
plur. die -n, S. Trenkherd.
Tranktonne (W3) [Adelung]
Die Tranktonne,
plur. die -n, S. Trank 1.
Transport (W3) [Adelung]
Der Transport,
des -es, plur. die -e, aus dem Französischen Transport. 1. Die
Fortschaffung eines Dinges von einem Orte zum andern; ohne Plural. Der
Transport der Waaren, er geschehe nun zu Wasser oder zu Lande. Der
Transport eines Gefangenen, dessen Fortschaffung unter einer
Bedeckung. Daher das Zeitwort transportieren, von einem Orte zu andern
schaffen. 2. In einigen Fällen, z. B. im Kriegswesen, ist der
Transport auch dasjenige, was unter einer Bedeckung fortgeschaffet
wird, es seyen nun Lebensmittel, Kriegsbedürfnisse, Gefangene und so
ferner. Einen Transport aufheben.
Transporteur (W3) [Adelung]
Der Transporteur,
des -s, plur. ut nom. sing. aus dem Franz. Transporteur, in der
Mathematik, ein Werkzeug, einen Winkel nicht nur zu messen, sondern
auch ihn auf eine andere Fläche zu übertragen; der Winkelmesser. Er
bestehet gemeiniglich aus einem halben Zirkel, dessen Umkreis in 180
Grade getheilet ist.
Transport-Schiff (W3) [Adelung]
Das Transport-Schiff,
des -es, plur. die -e, ein Lastschiff, so fern es dazu gebraucht wird,
Truppen, Pferde und Kriegsgeräth aus einem Hafen in den andern zu
bringen.
Trapp (W3) [Adelung]
Trapp,
eine Interjection, das derbe Auftreten im Gehen, noch mehr aber den
mit dem Laufen verbundenen Laut nachzuahmen, wo es doch nur in
gemeinen Leben üblich ist. Mein Junker kam den Berg herunter geritten,
trapp, trapp, trapp! Weiße. Es ist eine unmittelbare Nachahmung des
Lautes und das Stammwort so wohl von traben, als dessen Intensivo
trappen. (Siehe diese Wörter. Im gemeinen Leben einiger Gegenden
gebraucht man es auch wohl als ein Hauptwort, der Trapp, der derbe
Tritt.
Trapp (W3) [Adelung]
Der Trapp,
des -es, plur. die -en, ein nur in einigen Oberdeutschen Gegenden
übliches Wort, die Stiele der Weinbeeren an der Weintrauben zu
bezeichnen, welche unter den Nahmen der Kämme am bekanntesten sind. Es
wird alsdann auch wohl im Singular collective gebraucht. Es stammet
wohl nicht von trappen, treten, austreten, her, wie Frisch will, wozu
kein begreiflicher Grund vorhanden ist, sondern scheinet von dem
Französ. Grape, Ital. Grappolo, nur in dem Vorlaut verschieden zu
seyn.
Trappe (W3) [Adelung]
Die Trappe,
plur. -n, von dem Zeitworte trappen. 1. Von trappen, treten, werden
die Tritte, das ist die Spuren des Ganges im gemeinen Leben häufig
Trappen genannt; in der edlern Sprechart Tritte. Die Trappen eines
Esels, eines Löwens u. s. f. bey den Jägern, die Fährte. 2. * Von
trappen, ertappen, bedeutet es noch in einigen Mundarten eine Falle,
ein Werkzeug, ein Thier damit zu ertappen; schon im Salischen Gesetze
Trappa. Im Hochdeutschen ist es in dieser Bedeutung unbekannt. Im
Ital. Trappola, im Angels. Trapp, im Engl. Trap, im Franz. Trape.
Trappe (W3) [Adelung]
Der Trappe,
des -n, plur. die -n, eine Art Sumpfvögel mit kurzem Schnabel, einem
langen grauen Halse, einem mit schwarzgrau und roth gesprengten
Rücken, einem weißen Bauche, hohen starken Füßen, und bunten Schwanze;
Otis tarda Linn. Er ist die größte Art unsers Feldgeflügels, hat die
Größe einer Gans und wird auch Trappgans genannt. Wegen seiner Größe
kann er nicht nur schwer auffliegen, sondern er hat auch einen
schweren lauten Gang, wovon er auch den Nahmen hat, nähmlich von dem
folgenden Zeitworte trappen. Einige nennen ihn im weiblichen
Geschlechte die Trappe; doch ist das männlich das gewöhnlichste. Im
Böhmischen heißt er Droff.
Trappel (W3) [Adelung]
Die Trappel,
plur. die -n, bey den Papiermachern, Breter mit Löchern, die Stangen
oder härenen Stricke, worauf die Bogen getrocknet werden, darin zu
befestigen.
Trappen (W3) [Adelung]
Trappen,
verb. regul. welches in doppelter Gattung üblich ist. 1. Als ein
Neutrum mit dem Hülfsworte haben, im Gehen derb auftreten, wofür
zuweilen auch wohl tappen gebraucht wird. Getrappt kommen. Die Treppe
herauf trappen. 2. * Als ein Activum, durch Geschwindigkeit in seine
Gewalt bekommen, eigentlich durch traben oder schnelles Gehen
erwischen; eine im Hochdeutschen veraltete Bedeutung, wofür man jetzt
ertappen gebraucht. Im Nieders. ist es noch völlig gangbar. Angels.
treppan. Die Franzosen haben davon ihr attraper. S. auch die Trappe 2.
So auch das Trappen.
Anm. Im Nieders. gleichfalls trappen, im Griech.
- hier nichtlateinischer Text, siehe Image - . Es ist das Intensivum
von traben, ( S. dasselbe.) Im gemeinen Leben hat man davon das
Iterativum trappeln, und die verkleinernden träppeln und trippeln,
schnelle aber kleine und kurze Schritte machen, ingleichen ohne
Veränderung des Ortes, oft und kurz mit den Füßen auftreten. S. auch
Treppe.
Trappenbüchse (W3) [Adelung]
Die Trappenbüchse,
plur. die -n, ein langes, wie eine Flinte geschäftetes Rohr, welches
auf einem eigenen dazu verfertigten Wagen gefahren wird, auf Trappen
daraus zu schießen.
Trappgans (W3) [Adelung]
Die Trappgans,
plur. die -gänse, S. der Trappe.
Traß (W3) [Adelung]
Die Traß,
Steinstaub, S. Tarraß.
Trassieren (W3) [Adelung]
Trassieren, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, aus dem mittlern Lat. trassare, und dieß von trahere, ein nur in der Wechselhandlung übliches Wort. Auf jemanden trassieren, einen Wechsel auf ihn schreiben, daß er denselben auszahle, wofür man auch auf jemanden ziehen sagt. Daher der Trassierer, derjenige, welcher auf einen andern trassieret oder ziehet; der Trassat, des -en, plur. die -en, derjenige, auf welchen gezogen wird; der Trassant, welcher die gezogenen Summe von dem Trassaten in Empfang nimmt; die Tratte, plur. die -n, der Wechselbrief selbst, aus dem Ital. Tratta.
Trau (W3) [Adelung]
Die Trau,
plur. inus. ein nur im gemeinen Leben für Trauung, Copulation,
übliches Wort. Nun heute führt man mich zur Trau Und morgen bin ich
eine Frau, Gleim. S. 1. Trauen.
Traube (W3) [Adelung]
Die Traube,
plur. die -n, Diminut. das Träubchen, Oberd. Träublein. 1. * Im
weitesten und eigentlichen Verstande, eine Menge mehrerer nahe
beysammen befindlicher Dinge. Im Hochdeutschen ist diese Bedeutung
zwar veraltet, allein, sie ist noch aus ihren Ableitungen und den
verwandten Sprachen erweislich, wo dieses Wort theils eine Menge
mehrerer einzelner Dinge, theils auch einen Klumpen, eine Masse
bedeutet. Zum ersten Falle gehöret unser Intensivum Trupp, das im
gemeinen Leben übliche Trippel oder Trüppel, das Angels. Drafe und
Schwed. Dreif, ein Haufen Menschen, und andere mehr. Im Nieders. ist
Druffel so wohl eine kleine Traube, aber auch eine Mehrheit nahe bey
einander befindlicher Dinge. Ein Drüffel Birnen, ein kleiner Zweig mit
nahe bey einander sitzenden Birnen. Drüffel-Äpfel, welche nahe bey
einander sitzen. Zur Bedeutung des Klumpens, der Masse, gehöret das
Schwed. Drifva, ein Schneehaufe, eine Trift Schnee, das Böhm. Trapel,
ein Erdklos, und unser Traube in Traubenbohrer, ingleichen Truffel. 2.
In engerer Bedeutung ist eine Traube ein Zusammenhang mehrerer nahe
bey einander befindlicher Blumen oder Beeren, welche vermittelst
kurzer Stängel an einem gemeinschaftlichen Hauptstiele befestigt sind.
Eine Blumentraube. Im engern und gewöhnlichern Verstande wird es von
solchen bey einander befindlichen Beere gebraucht. Eine
Johannis-Beertraube, Weintraube u. s. f. Im engste Verstande steht
Traube oft für Weintraube, Die Trauben sind noch nicht reif. Disteln
tragen keine Trauben. Trauben lesen. Der Saft der Trauben, in der
dichterischen Schreibart, der Wein.
Anm. In der zweiten Bedeutung bey
dem Ottfried Trubo, bey dem Notker Drubo, im Nieders. Druve, im Dän.
Drue, im Schwed. Drufva, und mit einem andern Endlaute in einigen
gemeinen Mundarten auch Trauch, ( S. Traubenbohrer,) im Isländ. Druga,
und im Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - . Es
stammet allem Anscheine nach von treiben ab, indem die Bedeutung der
Menge und Masse in mehrern Fällen eine Figur der heftigen Bewegung
ist.
Träubelkirsche (W3) [Adelung]
Träubelkirsche, Träubelweitzen,
u. s. f. S. Trauben -
Traubenbeere (W3) [Adelung]
Die Traubenbeere,
plur. die -n, bey einigen, obgleich seltener, die Weinbeeren.
Traubenblut (W3) [Adelung]
Das Traubenblut,
des -es, plur. car. eine außer der dichterischen Schreibart
ungewöhnliche Benennung des rohen Mostes oder Weines, welche 5 Mos.
32, 14 vorkommt.
Traubenbohrer (W3) [Adelung]
Der Traubenbohrer,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Bohrer, welcher sich an einem
gekrümmten Holze oder Eisen umdrehen lässet, wenn man auf die am
untern Ende befindliche Traube mit der Brust oder Hand drücket; bey
einigen Trauchbohrer, von Trauch, Traube, bey andern die Brustleyer.
Traube hat hier entweder noch die allgemeine Bedeutung eines Klumpens
oder Klotzes, weil sich am Ende eines solchen Bohrers ein kleiner
Klotz befindet, oder es hat dieser ehedem auch die Gestalt einer
Traube gehabt.
Traubenbräme (W3) [Adelung]
Die Traubenbräme,
plur. die -n, in einigen Gegenden, eine Art kleiner Brämen oder
Brombeeren, welche in langen Ranken niedrig an der Erde fortwachsen,
und ihre Beeren vermuthlich in Trauben bringen.
Traubengamander (W3) [Adelung]
Der Traubengamander,
S. Traubenkraut.
Traubengebirge (W3) [Adelung]
Das Traubengebirge,
des -s, plur. ut nom. sing. in der dichterischen Schreibart, ein
Weingebirge.
Traubenhagel (W3) [Adelung]
Der Traubenhagel,
des -s, plur. inus. ein Nahme derjenigen Cartätschen, welche in der
Gestalt eines abgekürzten Kegels mit einer Schnur umwunden werden, und
fast die Gestalt einer Traube haben.
Traubenholder (W3) [Adelung]
Der Traubenholder,
plur. inus. in einigen Gegenden ein Nahme der Berg- oder
Hirschholders, dessen Blumen und Beeren nicht Doldenweise, sondern in
Gestalt einer Traube stehen.
Trauben-Hyacinthe (W3) [Adelung]
Die Trauben-Hyacinthe,
plur. die -n, eine Art Hyacinthen, deren Blumen die Gestalt einer
Trauben haben; Hyacinthus racemosus Linn.
Traubenkirsche (W3) [Adelung]
Die Traubenkirsche,
plur. die -n. 1 Eine Art Kirschen, wo ihrer mehrere an Einem
Hauptstängel sitzen; Traubelkirschen, Träubelkirschen. 2. S. auch
Elsebeere.
Trauben-Perrücke (W3) [Adelung]
Die Trauben-Perrücke,
plur. die -n, eine Art Perrücken, welchen hinten unter der
Bandschleife etliche Reihen Lochen über einander führen; im gemeinen
Leben ein Fuchsschweif.
Traubenschimmel (W3) [Adelung]
Der Traubenschimmel,
des -s, plur. inus. der gemeinste schwarzgraue Schimmel, dessen
Samengefäße Trauben vorstellen, wenn man sie durch ein
Vergrößerungsglas betrachtet; Mucor Linn.
Traubenstrauch (W3) [Adelung]
Der Traubenstrauch,
des -es, plur. die -sträuche, ein Ostindischer Strauch, dessen
zahlreiche eßbare Beeren in Trauben wachsen; Uvaria Linn.
Traubenweitzen (W3) [Adelung]
Der Traubenweitzen,
des -s, plur. car. eine Art Weitzens, dessen Ähre von vielen kleinen
Ähren in Gestalt einer Traube umgeben ist; Traubelweitzen,
Träubelweitzen, Reichweitzen.
Traubig (W3) [Adelung]
Traubig,
adj. et adv. eine oder mehrere Trauben enthaltend; ein Wort, welches
nur selten gebraucht wird.
Träublich (W3) [Adelung]
Träublich,
-er, -ste, adj. et adv. einer Traube ähnlich
Trauchbohrer (W3) [Adelung]
Der Trauchbohrer,
S. Traubenbohrer.
Trauen (W3) [Adelung]
1. Trauen,
verb. reg. act. welches in einem doppelten Verstande üblich ist. 1. *
Heirathen, eine im Hochdeutschen veraltete, im Niederdeutschen aber
noch völlig gangbare Bedeutung. Eine Witwe trauen. Ihrer viel wollen
freyen aber nicht trauen. Er hat getraut, geheiratet. 2. Als ein
Factitivum, heirathen machen, d. i. ein verlobtes Paar priesterlich
einsegnen, es copuliren. Der Priester traut ein Paar, wenn er es
copuliret, ehelich zusammen gibt. Sich mit einer Person trauen lassen.
Getraut, nicht getraut seyn. Daher die Trauung, die Copulation, die
Trau.
Anm. Im Niederdeutschen tronen. Es scheinet nicht, daß dieses
Wort mit dem folgenden unmittelbar verbunden ist; indem es schwer
fallen würde, einen leicht begreiflichen Vergleichungsgrund zwischen
beyden auszugeben; man müßte denn annehmen wollen, daß die Bedeutung
des Vertrauens eine Figur der Liebe, der Freundschaft sey, welcher
Begriff in diesem Worte allem Ansehen nach der herrschende ist. So
fern die erste noch Niederdeutsche Bedeutung, wie es scheinet, die
älteste ist, so scheinet dieses trauen von freyen, lieben, heirathen,
Freund, Frau, und vielleicht auch von Braut nur in dem Wortlaute
verschieden zu seyn, indem von zwey Anfangs-Consonanten der erste
selten zum Stamme gehöret. Siehe auch Traut, welches gleichfalls zu
diesem Worte zu gehören scheinet.
Trauen (W3) [Adelung]
2. Trauen,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben. 1. Glauben, jemandes Worte
für wahr halten, mit der dritten Endung der Person, eine noch gangbare
Bedeutung, welche aber in den meisten Fällen mit der folgenden
zusammen schmilzt. Weder Gott noch Menschen trauen, glauben. Trauen
sie meinen Worten. Wer leicht traut (glaubt,) wird leicht betrogen. 2.
In engerer und theils figürlicher Bedeutung. (1) Jemandes
Versprechungen und Versicherungen für wahr halten, die Leistung eines
Gutes mit Zuversicht von ihm erwarten. Auch mit der dritten Endung. Es
ist niemanden zu trauen. Sprichw. trau, schau, wem. Ich traue ihm
nicht recht. Man kann ihm schon trauen. Es ist nicht wohl zu trauen.
Trauen ist doch der Vorsehung, Gell. Die Wortfügung mit auf kommt
jetzt im Hochdeutschen seltener vor. Ihre Götter, darauf sie trauen, 5
Mos. 32, 37. Auf Gott traut, Ps. 18, 3. Wer redlich ist und auf die
Götter traut, der wandelt nicht auf triegendem Sumpf, Geßn. (2) In
noch weiterm Verstande auch von leblose Dingen, sich verlassen. Der
Fuchs trauet dem Eise nicht. Es ist dem Wetter nicht zu trauen. Die
Wortfügung mit auf ist hier noch seltener. Traue nicht auf das
Vermögen, Sir. 16, 2. (3) Als ein Reciprocum, sich trauen, Fähigkeit
und Kräfte, zuweilen auch Recht zu etwas zu haben glauben. Ich traue
mir nicht, dieses zu unternehmen. Er trauerte sich nicht, die Augen
aufzuschlagen. Sich nicht trauen zu verantworten, Weish, 17, 12. Darft
ir euch trauen diesem Ritter anzusygen? Theuerd. Kap. 77. Aus den
vorigen Bedeutungen erhellet schon, daß dieses einfache Zeitwort auch
hier die dritte Endung haben müsse; daher er irrig ist, wenn einige
die vierte gebrauchen: ich traue mich nicht, ihn anzureden. Indessen
ist diese Bedeutung nur noch in gemeinen Leben gangbar, indem in
anständigern Sprecharten getrauen üblicher ist. ( S. dasselbe.) So
auch das Trauen.
Anm. Schon bey dem Ulphilas thravahn, bey dem Notker
thruuuen, im Nieders. trouen, im Angels. treowian, im Engl. to trow,
in Schwed. tro, im Isländ. trua. Wachter leitete dieses Wort sehr
unschicklich von - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - her,
welches eher mit dürfen und dem veralteten dürsten, sich unterstehen,
verwandt seyn könnte. Es scheinet, daß die heutige Bedeutung dieses
Zeitwortes eine Figur der Ruhe ist, daher es vermittelst des
intensiven Vorlautes t von diesem Worte gebildet seyn kann. Auch Trost
ist allem Ansehen nach damit verwandt. Siehe dasselbe, noch mehr aber
Treue.
Trauer (W3) [Adelung]
Die Trauer,
plur. inus. von dem Zeitworte trauern. 1. Eigentlich und als ein
Abstractum, der Zustand, da man trauert oder traurig ist; eine nur
noch zuweilen in der höhern Schreibart übliche Bedeutung, indem
Traurigkeit in allen übrigen Fällen dafür gangbarer ist. Dein Auge
verräth die Trauer deines Herzes. 2. Figürlich, die Trauerkleidung,
diejenige Kleidung, durch welche man seine Traurigkeit über eine
Verstorbenen an den Tag leget; als ein Collectivum. Die Trauer
anlegen, ablegen. In der Trauer seyn oder gehen. Die Trauer tragen.
Die tiefe Trauer, zum Unterschiede der leichten. An den Höfen hat man
die große und kleine Trauer, die Hoftrauer, Kammertrauer u. s. f. Die
zur Trauer gehörigen Kleidungsstücke werden gleichfalls mit diesem
Worte zusammen gesetzt, Trauerflor, Trauerhut, Trauerkappe,
Trauerschuhe, Trauerkleid, Trauerdegen u. s. f. Im Österreichischen
ist dafür das Wort Klage üblich; die Hofklage, Kammerklage, große
Klage und so ferner. Im Niederdeutschen bedeutet dieses Wort auch das
Leichengefolge, und alsdann ist in Bremen die enge Trauer, das Gefolge
der nächsten Verwandten des Verstorbenen, die kurze Trauer, das
Gefolge der Vornehmen, welche keine Verwandten sind, und die lange
Trauer, das Gefolge der übrigen geringen Freunde und Bekannten. Anm.
Im Nieders. Troor. Dieses Hauptwort ist vermittelst der
Ableitungssylbe er von dem veralteten Zeitworte trauen, im Tatian
thruwen, leiden, Schmerzen empfinden, eigentlich diese Schmerzen durch
sein Geschrey und Wehklagen verrathen, gebildet, von welchem unser
heutiges trauern das Intensivum zu seyn scheinet. ( S. dasselbe.) In
der Bedeutung der Trauerkleidung ist Trauer in einigen wenigen
Gegenden männlichen Geschlechtes, der Trauer.
Trauerbaum (W3) [Adelung]
Der Trauerbaum,
des -es, plur. die -bäume, bey den neuern Schriftstellern des
Pflanzenreiches der Nahme eines Ostindischen Baumes, welcher zu den
Nachtblumen gehöret, weil er nur des Nachts blühet, mit dem Aufgange
der Sonne aber seine Blumen fallen lässet; Nyctanthes Arbor tristis
Linn.
Trauerbinde (W3) [Adelung]
Die Trauerbinde,
plur. die -n, eine Binde um den Arm, mit welcher man um einen
Verstorbenen trauert, S. Florbinde.
Trauerfahne (W3) [Adelung]
Die Trauerfahne,
plur. die -n, eine schwarze Fahne, welche bey vornehmen
Leichenbegängnissen hinter dem Freudenpferde, so wie die Freudenfahne
hinter dem Freudenpferde, getragen wird.
Trauerfall (W3) [Adelung]
Der Trauerfall,
des -es, plur. die fälle. 1. Überhaupt ein jeder trauriger Zufall. 2.
In engerer und gewöhnlicherer Bedeutung, ein Todesfall, so fern er
betrauert zu werden verdienet.
Trauerflor (W3) [Adelung]
Der Trauerflor,
des -es, plur. von einzelnen Stücken, die -flöre, ein Stück schwarzen
Flores, mit welchem man um einen Verstorbenen trauert. Zuweilen wird
auch diejenige Art schwarzen Flores, welche zu dieser Absicht
gebraucht wird, materialiter Trauerflor genannt.
Trauergedicht (W3) [Adelung]
Das Trauergedicht,
des -es, plur. die -e, ein trauriges Gedicht, worin der Dichter einen
Verlust trauert. In engerer und gewöhnlicherer Bedeutung, ein
Leichengedicht, worin man um einen Verstorbenen trauert.
Trauergeläut (W3) [Adelung]
Das Trauergeläut,
des -es, plur. die -e, das Geläut oder Läuten mit den Glocken, so fern
es ein Zeichen der Trauer um einen vornehmen Verstorbenen ist.
Trauergepränge (W3) [Adelung]
Das Trauergepränge,
des -s, plur. inus. das Leichengepränge, des Gepränge bey der
Beerdigung eines Verstorbenen.
Trauergesang (W3) [Adelung]
Der Trauergesang,
des -es, plur. die -sänge, ein Gesang bey der Beerdigung eines
Verstorbenen; das Trauerlied.
Trauergeschichte (W3) [Adelung]
Die Trauergeschichte,
plur. die -n, eine traurige Geschichte oder Begebenheit, und deren
Erzählung.
Trauerjahr (W3) [Adelung]
Das Trauerjahr,
des -es, plur. die -e. 1. Ein Jahr, so fern man so lange um einen
verstorbenen nahen Verwandten trauert. 2. In engerer Bedeutung ist es
das erste Jahr nach dem Todesfalle eines Ehegatten, theils so fern die
Witwe sich während desselben nicht zum zweyten Mahle verheirathen
darf, theils auch so fern sie während desselben die Besoldung ihres
verstorbenen Mannes entweder ganz oder zum Theil genießet, in welchem
letztern Falle es auch das Gnadenjahr genannt wird.
Trauerkleid (W3) [Adelung]
Das Trauerkleid,
des -es, plur. die -er, ein Kleid, in welchem man um einen
Verstorbenen trauert.
Trauermahl (W3) [Adelung]
Das Trauermahl,
des -es, plur. die -e, in der anständigen Sprechart, ein Nahme
derjenigen feyerlichen Mahlzeit, welche an einigen Orten bey dem
Begräbnisse eines Verstorbenen den Leichenbegleitern gegeben wird; im
gemeinen Leben das Leidessen, Begräbnißschmaus, Leichentrunk u. s. f.
Trauermantel (W3) [Adelung]
Der Trauermantel,
des -s, plur. die -mäntel, eigentlich ein schwarzer Mantel, so fern
man in demselben um einen Verstorbenen trauert. Figürlich auch der
Nahme eines Schmetterlinges, welcher sich auf Birkenbäumen aufhält,
Papilio (Nymphalis) Antiopa, l. Morio Linn.
Trauer-Musik (W3) [Adelung]
Die Trauer-Musik,
plur. die -en, eine traurige Musik bey dem Leichenbegängnisse eines
Verstorbenen.
Trauern (W3) [Adelung]
Trauern,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, 1. Traurig seyn,
Traurigkeit oder Gram empfinden, und durch äußere Merkmahle an den Tag
legen, mit den Vorwörtern um und über. Niemand wird im deinen Schaden
trauern, Nahum 3, 19. Über einen Todten trauern, Sir. 22, 10. Nach dem
Lachen kommt Trauern, Sprichw. 14, 13. Es wird in dieser Bedeutung am
häufigsten in der edlen und höhern Schreibart gebraucht, indem in der
Sprache des gesellschaftlichen Umganges traurig seyn; sich grämen,
kranken u. s. f. üblicher sind, obgleich trauern einen etwas höhern
Grad zu bezeichnen scheinet, als traurig seyn, wovon der Grund in der
Form dieses Zeitwortes lieget, indem es eigentlich ein Intensivum ist.
Dein Verlust ist werth, daß du um denselben trauerst. Wenn ein
verlornes Gut der Gegenstand der Traurigkeit ist, so stehet das
Vorwort um, in andern Fällen über; indessen erhellet aus den
angeführten biblischen Stellen, daß es nicht allemahl so genau
genommen wird. 2. In engerer und gewöhnlicherer Bedeutung, seine
Traurigkeit um einen Verstorbenen durch eine besondere Kleidung an den
Tag legen; am häufigsten mit dem Vorworte um, seltener mit über, im
gemeinen Leben auch mit wegen. Um seinen Vater trauern. Um einen Sohn
trauert man hier nur ein halbes Jahr. Tief trauern, mit ganz schwarzer
Kleidung, Leicht trauern. So auch das Trauern.
Anm. Bey dem Ottfried
in der ersten Bedeutung druren, bey den Schwäbischen Dichtern truren,
im Nieders. troren. In dem alten Fragmente auf Carl den Großen bey dem
Schilter kommt es thätig vor für betrauern, einen troren, und im
Angelsächsischen hatte man davon das Factitivum dryrmian, traurig
machen. Trauern ist ein vermittelst der Endsylbe ern gebildetes
Intensivum von dem veralteten trauen, thruwen, welches noch im Tatian,
bey den Schwäbischen Dichtern u. s. f. vorkommt, und so wohl leiden
Schmerz empfinden, als auch, und zwar eigentlich, selbigen durch
äußere Merkmahle an den Tag leben, bedeutet. Dieser letzte Begriff ist
unstreitig auch der Stammbegriff, so daß trauern eigentlich kläglich
schreyen, wehklagen, bedeutet hat, und vermittelst des Vorlautes t von
Ottfried riuwan, heulen, weinen, abstammet, ( S. Reue und Röhren,
schreyen.) Unser betrübt, das Holl. troef, und das lat. tristis,
unterscheiden sich nur durch die Endlaute. Unser trauern in der
zweyten Bedeutung ist noch ein Überbleibsel der sehr alten Gewohnheit,
seinen Schmerz um einen Verstorbenen durch ein trauriges Klagegeschrey
an den Tag zu legen. Die Schreibart trauren für trauern ist nur harten
Mund- und Sprecharten eigen, auch unrichtig, indem die intensive
Endung ern und nicht ren lautet, obgleich traurig, wie anderer ähnlich
Wörter, wenn ein Vocal folget, das vorher gehende e ausstoßen.
Trauerpferd (W3) [Adelung]
Das Trauerpferd,
des -es, plur. die -e, bey vornehmen adeligen Leichenbegängnissen ein
schwarz behangenes Pferd, welches traurig hinter der Leiche herführet
wird. Zum Unterschiede von dem Freudenpferde.
Trauerrede (W3) [Adelung]
Die Trauerrede,
plur. die -n, eine jede Rede, welche bey einem Trauerfalle, d. i. bey jemandes Absterben oder Leichenbegängniß gehalten wird, da denn auch
die Leichenpredigten diesen Nahmen bekommen. In engerer Bedeutung
pflegt man eine Parentation im Deutschen auch wohl eine Trauerrede zu
nennen. Daher der Trauerredner, der eine solche Rede hält.
Trauerspiel (W3) [Adelung]
Das Trauerspiel,
des -es, plur. die -e, die dramatische Nachahmung einer menschlichen
Handlung, Furcht und Mitleiden zu erregen, mit einem Griechischen
Ausdrucke die Tragödie; zum Unterschiede von dem Lustspiele oder
Komödie.
Trauerzeit (W3) [Adelung]
Die Trauerzeit,
plur. inus. die Zeit der Trauer, diejenige Zeit, in welcher man die
Trauer für einen Verstorbenen trägt.
Traufbohrer (W3) [Adelung]
Der Traufbohrer,
S. Traubenbohrer, woraus es verderbt ist.
Traufe (W3) [Adelung]
Die Traufe,
plur. die -n, von dem Zeitworte traufen oder träufen. 1. Eigentlich,
das von einem höhern Orte herab träufelnde oder tropfende Wasser,
besonders das von den Dächern, bey einem Regen oder schmelzenden
Schnee, tropfende Wasser, wo der Plural nur von diesem Wasser an
mehrern Orten oder von mehrern Dächern üblich ist; der Tropfenfall, im
Nieders. Öhse. Unter die Traufe gerathen. Sprichw. Aus dem Regen in
die Traufe kommen, aus einem kleinen Übel in ein großes gerathen. 2.
Der Ort auf der Erde, auf welchen das von dem Dache tropfende Wasser
fällt, da denn auch der Raum von der Grundmauer bis an diesen Ort, die
Traufe genannt wird. Daher das Traufrecht, so wohl das Recht, kraft
dessen kein Nachbar so nahe an des andern Traufe bauen darf, daß durch
der Abfluß des Wassers gehindert werde, als auch das Recht, seine
Traufe auf des andern Dach, oder in des andern Bezirk zu leiten; das
Dachrecht. 3. In einigen Gegenden führet auch die Dachrinne, welche
dieß Wasser auffänget und ausgießet, den Nahmen der Traufe. In weiterm
Verstande ist die Traufe eine Rinne um die Bürte der Papiermache, in
welche das überflüssige Wasser von der Form abtrieft. S. Träufen.
Träufeln (W3) [Adelung]
Träufeln,
verb. reg. welches das verkleinernde Iterativum von träufen ist, und
so wie dieses in doppelter Gattung gebraucht wird. 1. Als ein Neutrum
mit dem Hülfsworte haben, in vielen und kleinen Tropfen herab fallen.
Der träufelnde Thau. Von den Bergen träufeln gutthätige Wasser, Gell.
2. Als ein Activum, solche Tropfen fallen lassen, in solchen Tropfen
fallen lassen. Träufelt ihr Himmel, Es. 45, 8. O träufte Tropf auf ihn
herab, du, zu dem sich mein Herz voll Ungeduld aufschwingt! von Brawe.
Ihr Wolken senkt euch aus der Höh Und träufelt Balsam auf die Wälder,
Gryph. In beyden Gattungen ist es in der edlern und höhern Schreibart
am gangbarsten, indem in der Sprache des gesellschaftlichen Umganges
tröpfeln dafür üblicher ist.
Träufen (W3) [Adelung]
Träufen,
verb. reg. welches in doppelter Gattung vorkommt. 1. Als ein Neutrum
mit dem Hülfsworte haben, tropfenweise rinnen oder fließen. Ist dieß
verrätherisch Blut, das für die Freyheit träuft? Schleg. In dieser
Form kommt es am seltener vor; sie ist auch allem Ansehen nach diesem
Zeitworte nicht angemessen, indem das Neutrum eigentlich traufen oder
triefen lautet, wie saufen und säufen, tränken und trinken u. s. f. 2.
Als ein Activum oder Factitivum, tropfenweise fließen oder fallen
lassen, als das Activum von triefen. Ein dritter Theil von einem Hin Öl auf das Semmelmehl zu treufen, Ezech. 46, 14. Dieß Maul, das Frevel
träuft, Schleg. In der Deutschen Bibel kommt es, so wie träufeln,
mehrmahls in der sonst ganz ungewöhnlichen Figur des Drohens, Strafens
vor. Du Menschenkind, treufe gegen dem Mittage und weißage, u. s. f.
Ezech. 20, 46. Weißage nicht wider Israel, und treufte nicht wider das
Haus Isaac., Amos 7, 16. So auch das Träufen.
Anm. Dieses ganze
Zeitwort kommt, selbst in der thätigen Form, im Hochdeutschen selten
vor, indem es höchstens noch in der dichterischen Schreibart gebraucht
wird. In dem gemeinen Sprachgebrauch sind dafür tropfen und tröpfeln
gangbar. Traufe, das veraltete traufen, tropfenweise rinnen, träufeln,
triefeln und tropfen, sind alle Zeitwörter Eines und eben desselben
Ursprungs. S. Triefen und Tropfen.
Traufrecht (W3) [Adelung]
Das Traufrecht,
des -es, plur. inus. S. Traufe.
Traum (W3) [Adelung]
Der Traum,
des -es, plur. die Träume, so wohl im Abstracto und ohne Plural, der
Zustand verworrener Vorstellungen im Schlafe, ein mittlerer Zustand
zwischen Schlafen und Wachen. Im Traume reden. Es kann mir im Traume
vor. Wie im Traum herum gehen, ohne deutliches Bewußtseyn, im Stande
verworrener Vorstellungen. Es ist mir noch wie im Traume. Jemanden aus
dem Traume helfen, so wohl eigentlich, einen Träumenden erwecken; noch
häufiger aber figürlicher, seine undeutlichen und verworrenen Begriffe
deutlich machen, ihn zurecht weisen, seine Zweifel heben u. s. f. Als
auch die verworrene Vorstellung selbst. Mit schweren Träumen geplagt
seyn. Ängstliche Träume haben. Einen Traum haben. Der Traum bedeutet
nichts gutes. Einen Traum deuten, noch mehr auslegen; ( S.
Traumdeuter.) Auf Träume halten, sie für Anzeigen künftiger
Wirklichkeiten halten. Da gehet mir mein Traum aus, im gemeinen Leben,
er wird damit erfüllet, wahr gemacht. Wer weiß, gehet dein Traum nicht
heute aus, Weiße. Figürlich werden auch wohl veworrene Vorstellungen
eines Wachenden, Einbildungen, Meinungen, welche dem gewöhnlichen und
nothwendigen Zusammenhange der Dinge widerstreiten, Träume genannt. S.
Träumer.
Anm. Schon bey dem Kero Traum, bey dem Ottfr. Droum, im
Nieders. Droom, im Engl. Dream, im Schwed. Dröm, im Isländ. Draumur.
S. Träumen.
Traumbuch (W3) [Adelung]
Das Traumbuch,
des -es, plur. die -bücher, ein Buch, in welchen Träume ausgeleget,
ihre vermeinten Bedeutungen angegeben werden.
Traumdeuter (W3) [Adelung]
Der Traumdeuter,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Traumdeuterinn, eine Person,
welche ein Geschäft daraus macht, die Träume anderer zu deuten, oder
auszulegen. Gehorchet nicht euren Traumdeutern, Jer. 27, 9. So auch
die Traumdeutung, die Auslegung eines Traumes. Notker gebraucht dafür
Troumsceidere und Troumsceidt.
Träumen (W3) [Adelung]
Träumen,
verb. reg. act. et neutr. welches im letztern Falle das Hülfswort
haben erfordert. 1. Schlummern, in einem leichten Schlafe liegen, als
ein Neutrum; eine im Hochdeutschen unbekannte Bedeutung, in welcher
aber im Nieders. so wohl drömen, als das verkleinernde trömken, üblich
sind. Mit einem andern Endlaute ist eben daselbst auch drufen üblich.
2. In engerer und gewöhnlicher Bedeutung, im Schlafe reden, und im
weitern Verstande, verworrene Vorstellungen im Schlaf haben. Es wird
auf eine doppelte Art gebraucht. (a) Als ein persönliches Zeitwort,
mit der ersten Endung der Person, solche Vorstellungen in Schlafe
haben. Man sagt, es träume jemand, wenn er im Schlafe redet. Ich habe
diese Nacht viel geträumet, habe die ganze Nacht geträumet. Verhüllet
im Dampf, vergraben in Federn, träumt er den Morgen vorbey, Zach. Am
üblichsten ist es in dieser Gestalt, im figürlichen Verstande,
verworrene Vorstellungen und Begriffe haben. Ih glaube, du träumst. Er
träumt von lauter Glückseligkeit. Wenn sich die größten Geister so
entsetzlich daran irrten, so heillos darüber träumten, Herd. (b) Als
ein unpersönliches Zeitwort oder doch wenigstens in der dritten
Person, mit der dritten Endung der Person. Demo daz traumet, Notk. Im
traum ein traume swere, Stryker. Und ihm träumete, und stehe u. s. f.
1. Mos. 28, 17. Höret, was mir geträumet hat, Kap. 37, 6. Was ist das
für ein Traum, der dir geträumet hat? V. 10. Gleichwie einem Hungrigen
träumet, daß er esse, Es. 29, 8. Es hat mir nichts davon geträumt,
auch figürlich, ich habe nichts weniger als das vermuthet. Es träumte
mir, er wäre gestorben. Laß dir nicht träumen, figürlich, stelle dir
das nicht vor. Welche Beyspiele nebst der Analogie ähnlicher Zeit-
wörter hinlänglich genug sind, zu beweisen, daß die vierte Endung, mit
welcher dieses Zeitwort von manchen verbrauchen wird, es träumet mich,
unrichtig und fehlerhaft ist. So auch das Träumen.
Anm. Im Oberd.
traumen, im Nieders. dromen und drommen, im Schwed. drömma. Viele
sehen es als eine Versetzung von dormire an, Casaubonus leitete es von
- hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, eine Fabel, ab, und
Ihre von dem Celt. Drem, ein Gesicht, Erscheinung. Das letzte scheint
allerdings damit verwandt zu seyn, kann aber nicht als das Stammwort
angesehen werden. Es scheinet, daß träumen eine Nachahmung des
unvernehmlichen leise Redens im Schlummer ist, da es denn nach Abzug
des Vorlautes zu reimen, rühmen u. s. f. gehören, wenigstens, so wie
sie, einen gewissen ähnlichen Laut nachahmen würde.
Träumer (W3) [Adelung]
Der Träumer,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Träumerinn, eine Person, welche
eine Fertigkeit in verworrenen Vorstellungen, in unwahrscheinlichen
und dem bekannten Zusammenhange der Dinge widersprechenden Meinungen
hat. Seht, der Träumer kommt, 1 Mos. 37, 19. Daß nicht jeder neue
Träumer seine Grille ersinnen konnte, Herd.
Träumerey (W3) [Adelung]
Die Träumerey,
plur. die -en, das Träumen im figürlichen Verstande, und ohne Plural,
der Zustand verworrener Vorstellungen. Aus der Heiterkeit der Seele
folgt eine angenehme Träumerey; die Seele ist sich dessen, was sie
empfindet, nicht mehr bewußt, Sulz. Ingleichen dergleichen
Vorstellungen selbst.
Träumerisch (W3) [Adelung]
Träumerisch,
adj. et adv. dem Traume und dessen Zustande ähnlich. Träumerisch
einher gehen, als wenn man träumte. Ingleichen in der figürl.
Bedeutung des Zeitwortes träumen in verworrenen Vorstellungen und
unwahrscheinlichen Meinungen gegründet.
Traumgott (W3) [Adelung]
Der Traumgott,
des -es, plur. inus. in der Mythologie der Alten, eine erdichtete
Gottheit, welche die Träume regieren und austheilen sollte; Morpheus.
Traun (W3) [Adelung]
Traun,
eine Partikel, welche als ein Nebenwort der Versicherung, der
Betheurung gebraucht wird, und entweder zu Anfang eines Satzes, oder
auch nach einigen Worten stehet. Das Hebräische Volk ist traun nicht
zu verachten, Judith 10, 20. Es ist traun wahr. Im Hochdeutsche ist
diese Partikel in den gemeinen Sprecharten veraltet, obgleich die
Niedersachsen sie noch haben, wo sie trouen lautet. Sie scheinet im
Oberdeutschen, wenigstens in einigen Gegenden, am gangbarsten zu seyn.
Gottsched und andere Sprachlehrer rechnen sie zu den Interjectionen;
allein diesen Nahmen verdienet sie mit nicht mehrerm Rechte als
wahrhaftig, ja, gewiß und andere versichernde Nebenwörter.
Anm. In dem
Heldenbuche und bey dem Kaisersberg entrawen. Daß dieses Wort von
trauen, oder vielmehr von Treu abstammet, ist wohl gewiß, obgleich die
Form oder Ableitungsart nach ein wenig dunkel ist. Indessen hat man im
Schwed. eine ähnliche Partikel, welche tra lautet, aber mehr zu
Verwünschungen gebraucht wird; trä mig! wofür der Deutsche Pöbel hohl
mich! sagt; tra dig! hohl dich! Ihre glaubte, daß dieses tra
ursprünglich der Nahme eines bösen Geistes sey, zumahl da der Teufel
im Isländischen noch jetzt Thraen und Tramen genannt werde. Ob dieses
tra und unser traun einander zur Erläuterung dienen können, mögen
andere untersuchen.
Traurede (W3) [Adelung]
Die Traurede,
plur. die -n, die Rede des Geistlichen bey der Trauung, die
Trauungsrede.
Traurig (W3) [Adelung]
Traurig,
-er, -ste, adj. et adv. von dem Hauptworte Trauer in der ersten
weitern Bedeutung, und der Ableitungssylbe ig. 1. Trauer, d. i. einen
merklichen Grad der Unlust über ein gegenwärtiges Übel, besonders über
ein verlornes Gut empfindend, und solche an den Tag legend. Traurig
seyn, werden. Jemanden traurig machen. Eine traurige Person. Eine
traurige Miene. Das traurige und eingeschränkte Wesen, welches man in
der Liebe annimmt, Gell. Figürlich auch von leblosen Dingen. Traurig
und blaß hängen die Blumen am Borde der Schale herunter, Geßn. 2.
Diese Unlust erweckend, oder doch fähig, selbige zu erwecken. Eine
traurige Geschichte. Ein trauriges Ende nehmen. Muß man denn diese
traurige Platze (die Liebe) fühlen? Gell. Die besten Absichten
gewinnen oft einen traurigen Ausgang, eben ders. Wie traurig wird das
Ende dieses Tages für mich! eben ders. O, das ist traurig!
Anm. Bey
dem Notker trureg, bey dem Strycker traurich, traurik, im Nieders.
trorig, im Angels. dreorig, Siehe Trauern.
Traurigkeit (W3) [Adelung]
Die Traurigkeit,
plur. car. das Abstractum des vorigen Wortes, doch nur in der ersten
Bedeutung, der Zustand, da man traurig ist. Bey dem Notker mit einer
andern Ableitungssylbe Trurigi.
Trauring (W3) [Adelung]
Der Trauring,
des -es, plur. die -e, von dem Zeitworte trauen, copulieren, derjenige
Ring, womit zwey Personen getrauet, oder ehelich verbunden werden.
Trauschein (W3) [Adelung]
Der Trauschein,
des -es, plur. die -e, von eben diesem Zeitworte, ein Schein oder
schriftliches Zeugniß von dem Geistlichen, oder der Obrigkeit, daß ein
Paar Personen wirklich getrauet oder ehelich verbunden worden.
Zuweilen auch, z. B. bey den Soldaten, ein Schein des Vorgesetzten,
daß sein Untergebener von ihm die Erlaubniß habe, sich trauen zu
lassen; Vollmacht für den Geistlichen, ein Paar zu trauen.
Träuschen (W3) [Adelung]
Träuschen,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, welches nur im gemeinen
Leben einiger Gegenden als ein unpersönliches Zeitwort üblich ist,
heftig regnen. Es träuscht. Im Ital. crosciare und strosciare, wo auch
Troscia ein Regenguß ist. Es ist eine unmittelbare Nachahmung des
Lautes, und in so fern mit dreschen verwandt, welches einen ähnlichen
Laut, obgleich eine ganz verschiedene Handlung bedeutet.
Trauschling (W3) [Adelung]
Der Trauschling,
des -es, plur. die -e, in einigen Gegenden ein Nahme einer Art
Schwämme, welche unter dem Nahmen des Heiderlinges am bekanntesten
ist; in einigen Mundarten Drüschling. Ohne Zweifel von dem
provinzielle Träusch, Drüsch, welches von Traube und Trauch nur im
Endlaute verschieden ist, und so wie dieses mehrere nahe bey einander
befindliche Dinge bezeichnet, weil diese Schwämme in Trauben bey
einander wachsen.
Traut (W3) [Adelung]
Traut,
adj. sehr geliebt, werth. Ephraim ist mein trautes Kind, Ier. 31, 20.
Ein trauter Freund. Zuweilen auch im Superlativo, trauteste Madame. In
dem gewöhnlichen Sprachgebrauche der Hochdeutschen kommt es jetzt
seltener vor, dagegen es im Ober- und Niederdeutschen gangbarer zu
seyn scheinet. Nieders. truut, truten, wo es ein Schmeichelwort
geliebter Personen ist. Im Wallisischen ist drud gleichfalls zärtlich
geliebt. Es stammet ohne Zweifel von 1 Trauen her, so fern es ehedem
lieben bedeutete, welche Bedeutung aus dem Niederdeutschen am
erweislichsten ist. Im Ital. ist daher Drudo ein Buhler, Liebhaber. So
fern der Begriff der Treue eine Figur der Liebe ist, war traut ehedem
auch so viel wie getreu. Gottes druter, der Gott getreu ist, Ottfried;
wo aber auch der Begriff eines Geliebten Statt findet. In dieser
Bedeutung wird es jetzt nicht mehr gebraucht, so wie es denn auch in
der ersten Bedeutung in der Adverbial-Form ungewöhnlich ist. Im
Alt-Franz. ist drud, getreu, und Drurie, die Treue. S. 1 Trauen.
Trauung (W3) [Adelung]
Die Trauung,
plur. die -en, von dem Zeitworte trauen, copulieren, ehelich zusammen
geben, diese Handlung; mit einem Lateinischen Kunstworte die
Copulation. S. 1. Trauen.
Treber (W3) [Adelung]
Die Treber,
S. Träber.
Treckband (W3) [Adelung]
Das Treckband,
des -es, plur. die -bänder, auf den Hammermünzen, ein eisernes
Werkzeug auf einem starken Bande, die Zähne oder Zeine zu dem kleinen
Gelde vermittelst desselben zu trecken oder gleich zu ziehen; das
Ziehband. S. das folgende.
Trecken (W3) [Adelung]
* Trecken, verb. reg. act. et neutr. welches im letztern Falle das Hülfswort haben erfordert. Es ist im Hochdeutschen unbekannt, dagegen aber in ganz Niederdeutschland für "ziehen" üblich, in dessen sämmtlichen Bedeutungen es daselbst gebraucht wird, hier aber nur um einiger Kunstwörter willen einen Platz findet. Es ist ein Intensivum von "tragen", so fern es ehedem auch "ziehen" bedeutete, und von dem Latein. "trahere". In einigen gemeinen Oberdeutschen Mundarten lautet dieses Wort "trächten", "trochen", "trähen". Auch "recken" ist damit verwandt. (S. beyde.) Auch im Bergbaue Ober- und Niedersachsens ist "trecken", Berge oder Erz auf den Stollen und Strecken fortziehen, daher die Knaben, welche dazu bestimmt sind, "Treckjungen" genannt werden.
Treckschüte (W3) [Adelung]
Die Treckschüte,
plur. die -n, in Niederdeutschland und Holland, eine Art Schüten oder
Fahrzeuge, welche auf den Kanälen und Flüsse von Menschen oder Pferden
fortgetrecket oder fortgezogen werden. Die Straße zu beyden Seiten des
Ufers, auf welcher die ziehenden Menschen oder Pferden, wird der
Treckweg, das Seil aber, vermittelst dessen das Fahrzeug fortgezogen
wird, das Treckseil genannt.
Treff (W3) [Adelung]
Der Treff,
des -es, plur. die -e, ein nur in den gemeinen Sprecharten übliches
Wort, welches einen derben Schlag bedeutet. Jemanden einen Treff
geben. Es ist, so fern es ursprünglich eine Interjection ist, welche
den Laut eines derben Schlages nachahmet, das Stammwort des folgenden
Zeitwortes. Im Schwedischen ist Drypa gleichfalls ein Schlag.
Treffen (W3) [Adelung]
Treffen,
verb. irreg. act. ich treffe, du triffst, er trifft; Conj. ich treffe,
du treffest u. s. f. Imperf. ich traf; Conj. ich träfe; Mittelw.
getroffen; Imperat. triff. Es ist eine unmittelbare Nachahmung eines
gewissen Lautes, daher es ehedem verschiedene Handlungen bedeutete,
welche mit diesem Laute verbunden sind, oder unter demselben gedacht
wurden. Es bedeutet daher, 1. * Gehen, und in weiterer Bedeutung, den
Ort verändern, bey den ältern Oberdeutschen Schriftstellern drephan,
treffan. Es scheint in dieser Bedeutung ein Intensivum von traben,
oder wie es ehedem lautete, trawan, trafan, schnell gehen, zu seyn,
und eigentlich derb und stark gehen, bedeutet zu haben. Indessen ist
es in diesem Verstande, vermuthlich um der Vieldeutigkeit willen,
längst veraltet, obgleich unser eintreffen, so fern es ankommen
bedeutet, noch davon übrig ist. Siehe Traben und Trappen. 2. Mit einem
Schlage, Stoße, Wurfe oder einer andern ähnlichen heftigen Bewegung
berühren, als eine Nachahmung des Lautes, mit welchem eine solche
Berührung verbunden ist. (1) Eigentlich. Nach jemanden schlagen und
ihn nicht treffen. Mit der Schleuder treffen, Richt. 20, 16. Jemanden
das Herz, oder ihn in das Herz treffen, es sey nun mit einem Stiche,
Stoße, Schusse u. s. f. Von einer Kugel getroffen werden. Von dem
Donner, von dem Blitzstrahle getroffen werden. Er stand, wie von dem
Donner getroffen. Neben dem Ziele treffen. Das Ziel treffen. Wer oft
schießt, trifft endlich einmahl. Das Gelenk im Zerlegen treffen. Der
Wundarzt hat die Ader nicht getroffen. Wo sich das Zeitwort bald auf
das Werkzeug, bald auf die Person, welche sich desselben bedienet,
beziehet. Im figürlichen Verstande, fühlt man sich getroffen, wenn man
einen Ausspruch auf sich anzuwenden Ursache findet. Daher wurde es
ehedem auch sehr häufig für schlagen, stoßen und zuweilen auch für
schießen gebraucht, daher denn Treff im gemeinen Leben auch einen
Schlag oder Stoß bedeutet. Den Nächsten treffen, daß er stirbt, 5 Mos.
19, 5. Untreu trifft (schlägt) seinen eigenen Herren. Mit dem Feinde
treffen, mit ihm schlagen, ihm eine Schlacht, ein Treffen liefern. Von
traffen, von nüwen, mit den synden, in dem verdeutschten Livius von
1514. Daß er vff der Syten treffen solt, angreifen, eben daselbst. Er
het geren Von stund an getroffen mit in, Theuerd. Kap. 90. In dieser
Bedeutung ist es jetzt veraltet, doch wird das Hauptwort das Treffen
noch in derselben gebraucht. Im Schwedischen ist drabba und dräpa, im
Angels. thrawan, und im Arab. darab, gleichfalls schlagen. (2)
Figürlich. a) Jemanden treffen, ihn an einem Orte persönlich
gegenwärtig finden. Ich habe ihn gesucht, aber ich kann ihn nirgends
treffen. Jemanden zu Hause treffen. Wenn er dich hier treffen wird.
Mein Brief hat ihn nicht getroffen. ( S. auch Antreffen, welches
gewöhnlicher ist.) Ehedem gebrauche man es in noch gewöhnlicherm
Verstande für finden überhaupt, welche Bedeutung das Ital. trovare,
und Franz. trouver noch haben. b) In weiterm Verstande bedeutet es oft
in rinen gewissen Zustand gerathen, gleichfalls von einer Sache als
mit dem Schlage getroffen werden. Die Reihe trifft dich. Wenn mich die
Reihe treffen wird. Wen wird die Reihe in unserm Hause treffen, mich
oder meine Tochter? Gell. Am häufigsten von Dingen, welche als ein
Übel angesehen werden. Was ich gesorget, hat mich troffen,
(getroffen,) Hiob 3, 25. Ihn trifft Plage und Schande, Sprichw. 6, 33.
Die Fluth wird uns treffen, Es. 28, 10. Das Unglück trifft mich. c)
Das Gesuchte oder das Verlangte von ungefähr oder durch Versuche,
durch Muthmaßung ausfündig machen. Den rechten Weg treffen. Rathen und
nicht treffen. Getroffen! Die rechte Melodie eines Liedes treffen. In
der Musik ist daher treffen, die Noten und alle durch dieselben
vorgeschriebenen Intervalla genau und richtig ausdrucken. Der Mahler
trifft, wenn er einen Gegenstand, und besonders die Gesichtszüge einer
Person genau nachahmet und ausdruckt. Ein treffendes Band, welches
sich genau zu den Umständen schickt. Das ist nicht treffend, schickt
sich hierher nicht. d) In einigen Fällen bedeutet es auch so viel wie
veranstalten, oder vielmehr eine verlangte Absicht durch seine
Veranstaltung gleichsam als von ungefähr erreichen; wo doch die
Hauptwörter, mit welchen es in dieser Bedeutung gebraucht werden kann,
bereits durch den Gebrauch bestimmt sind. Eine Heirath treffen,
heirathen. Eine gute Heirath, eine gute Partie treffen. Eine Wahl
treffen, wirklich wählen. Eine gute, eine schlechte Wahl treffen. Eine
Allianz, ein Bündniß, einen Vergleich, einen Waffenstillstand treffen.
Anstalten zu etwas treffen, machen. Nicht so häufig sagt man auch
einen Frieden treffen, d. i. machen oder schließen. e) Berühren, eine
im Deutsche veraltete Bedeutung, in welcher es noch bey dem Notker
vorkommt. Die Schwedischen trefva und treffa, und das Pohlnische
trafiam, haben diese Bedeutung gleichfalls noch. Mit dem vorgesetzten
Zischlaute bezeichnet unser streifen eine Art des Berührens. So auch
das Treffen.
Anm. Bey dem Notker treffan, im Nieders. drapen. Das
Hochdeutsche scheinet, vermöge des starken verdoppelten Blasenlautes,
ein Intensivum eines veralteten einfachen Wortes zu seyn, welches in
unserm traben noch zum Theil vorhanden ist. Da alle Zeitwörter
Nachahmungen bestimmter Laute sind, ein und eben derselbe Laut aber
mehrern ganz verschiedenen Handlungen eigen ist, so lässet sich daraus
die außer dem seltsame Erscheinung nicht nur
in der Deutschen, sondern auch in allen Sprachen erklären, daß mehrere
ganz verschiedene Dinge mit Einem und eben demselben Zeitworte
bezeichnet worden. So sind unser traben, triefen, treffen, streifen,
treiben (traben machen,) die fremden trouver, Trabs, und hundert
andere lauter sehr nahe mit einander verwandte Laute, und tönende
Zeichen sehr verschiedener Dinge.
Treffen (W3) [Adelung]
Das Treffen,
des -s, plur. ut nom. sing. 1. Ein Gefecht, die Handlung, da zwey
gegenseitige Parteyen mit einander handgemein werden; wo es, ohne
Rücksicht auf die Stärke beyder Parteyen, oder auf die Art des
Gefechtes, üblich ist, und daher noch zuweilen von einzelnen Personen
gebraucht wird, ob es gleich von zwey aus mehrern Personen bestehenden
Parteyen am gewöhnlichsten ist. Ein Treffen halten oder liefern,
welches besonders von zahlreichen Haufen gebraucht wird. Das Treffen
geht an. Einem Treffen ausweichen. Es auf ein Treffen ankommen lassen.
Es kommt zum Treffen, zum Gefecht, zur Schlägerey. Als es zum Treffen
kam, auch figürlich, als es zur Sache selbst kam. Wenn von
Kiegesheeren die Rede ist, so sind Schlacht und Treffen von einem
Gefechte zwischen zwey zahlreichen Heeren am üblichsten, dagegen man
von einzelnen Haufen derselben die Wörter Gefecht, Scharmützel u. s.
f. gebraucht. Im gemeinen Leben hingegen wird Treffen in seiner alten
ursprünglichen Bedeutung noch von einem jeden Gefechte gebraucht. 2.
In dem Kriegeswesen wird auch eine aus drey oder mehrern Reihen
Soldaten bestehende und in Schlachtordnung befindliche Linie Soldaten,
ein Treffen genannt. Das Vordertreffen, das Hintertreffen ? welche man
mit dem Vortrabe und Nachtrabe nicht verwechseln muß. Das erste
Treffen, das zweyte Treffen und so ferner.
Anm. Es scheinet nicht, daß
dieses Wort der bloße Infinitiv des vorigen Zeitwortes sey; es hat
vielmehr alles Ansehen eines eigenen vermittelst der substantiven
Ableitungssylbe -en gebildeten Hauptwortes. Der Stammbegriff ist nicht
so wohl der Begriff der Begegnung, des auf einander Treffens, als
vielmehr des Schlagens, welcher auch in dem Wort Schlacht herrschet.
Wenn dieses aber mehr von großen und blutigen Gefechten, Treffen aber
von minder großen gebraucht wird, so scheinet solches daher zu rühren,
weil Schlacht ein Intensivum von schlagen ist. Ehedem waren für
Treffen auch die Wörter Volkwig, Puneife, (pugna, pugnatio,) Streit,
Volksstreit u. s. f. üblich.
Treffer (W3) [Adelung]
Der Treffer,
des -s, plur. ut nom. sing. ein nur um Spielen und in Lotterien
übliches Wort, ein Los, eine Nummer, welche trifft, d. i. einen Gewinn
erhält; im Gegensatze eines Fehlers, oder einer Miete. Ob ihr Los
unter den Treffer oder Fehlern stehen wird. Gell.
Trefflich (W3) [Adelung]
Trefflich,
-er, -ste, adj. et adv. von dem Zeitworte treffen. 1. * Eigentlich,
nähmlich, als ein Nebenwort; eine im Hochdeutschen unbekannte
Bedeutung, in welcher die Niederdeutsche ihr dreplik gebrauchen. Es
scheinet hier von treffen, den rechten Gegenstand berühren,
abzustammen. 2. Einen hohen Grad der äußern Würde, des äußern Glanzes
und Vorzuges habend. (1) Eigentlich. Eine treffliche Gesandtschaft,
welche aus vornehmen und vielen Personen bestehet. Ein trefflicher
Glanz. Ein treffliches Haus, ein prächtiges. Eine treffliche
Schönheit. Eine treffliche Summe, Zach. 11. 13. Nicht bloß mit Schein
und Farben prangen, Die nur der Pöbel trefflich heißt, Haged. (2) In
weiterm und figürlichem Verstande. 1. Einen hohen Grad des innern
Vorzuges, der innern Güte habend. Naemann, der Syrer, war ein
trefflicher Mann vor seinem Herrn, 2 Kön. 5, 1. Ein trefflicher
Verstand. Ein trefflicher Kopf. Eine treffliche Arzeney. Es hat mir
trefflich gefallen. O, das ist trefflich! in einem hohen Grade
vorzüglich. Die Munterkeit und Lebhaf- tigkeit des weiblichen
Charakters schickt sich trefflich zu dem Ernste des männlichen, Gell.
Sich trefflich halten. 2. Wichtig, eine im Hochdeutschen veraltete
Bedeutung, wofür daselbst triftig üblich ist. Eine ernsthafte und
treffenliche Sache, Bluntschli. In den Niederdeutschen Gerichten waren
drepelike Saken, ehedem wichtige Klagesachen, Criminal. Sachen. 3. In
noch weiterm Verstande wurde es ehedem sehr häufig gebraucht, einen
jeden hohen Grad, eine Intension zu bezeichnen. Wie oft hat doch ihr
Murren und Gelüsten Ihn trefflich sehr erbittert in der Wüsten, Opitz
Ps. 78. In welchem Verstande es zwar noch nicht veraltet ist, aber
gemeiniglich nur im Scherze gebraucht wird, mit Anspielung auf den
Begriff der vorzüglichen Güte. Trefflich saufen können. Jemanden
trefflich ausprügeln. Du bist trefflich mit dem Maule. Man fing an,
sie trefflich anzugaffen. Salmasius macht über diese Stelle einen
trefflichen Wirrwarr, Less.
Anm. Im Oberd. treffenlich, im Nieders,
dreplik, bedreplik, im Schwedischen, wo es aber aus dem Deutschen
angenommen seyn soll, drapelig, dräpelig, dreflig. Daß es von treffen
abstamme, ist wohl gewiß, aber nicht so gewiß ist die Bedeutung dieses
Zeitwortes, welche die Figur veranlasset hat. Wachter leitet es von
treffen taugen, tüchtig seyn, und erkläret trefflich durch tüchtig;
allein zu geschweigen, daß die Bedeutung des Taugens noch unterwiesen
ist, so ist in ihr kein Grund von dem hohen Grade der Tüchtigkeit zu
finden, den trefflich in allen seinen Bedeutungen hat. Es ist auch
nicht wahrscheinlich, daß trefflich aus vortrefflich oder dem alten
übertrefflich verkürzt seyn sollte, indem jenes ohne Zweifel älter
ist. Mir scheint es wahrscheinlicher, daß treffen in der Bedeutung des
schnellen und heftigen Berührens ehedem besonders von den
Lichtstrahlen gebraucht worden, das Auge schnell und heftig rühren, da
denn der Begriff des Glanzes, des äußern Ansehens, der Stammbegriff
seyn würde. Auf ähnliche Art ist prächtig von brechen, glänzen,
gebildet. Übrigens wird trefflich im Hochdeutschen in allen den
Bedeutungen, in welchen es noch üblich ist, nicht so häufig gebraucht,
als das verlängerte vortrefflich, welches eigentlich einen noch höhern
Grad bezeichnen sollte, aber gemeiniglich mit trefflich als
gleichbedeutend angesehen wird. S. auch Triftig.
Trefflichkeit (W3) [Adelung]
Die Trefflichkeit,
plur. die -en, das Abstractum des vorigen Wortes. 1. Die Eigenschaft
eines Dings, da es trefflich ist, ohne Plural, doch nur theils von dem
äußern Glanze und Ansehen, theils von einem hohen Grade der innern
Güte. 2. In einem hohen Grade vorzügliche Eigenschaften. Der Helden
Trefflichkeit. Haged. Er ist durch eigne Trefflichkeiten Von
Vorurtheilen frey, eben ders.
Treibebeet (W3) [Adelung]
Das Treibebeet,
des -es, plur. die -e, bey den Gärtnern, ein Beet, die Gewächse in
demselben zu treiben, d. i. durch verstärkte künstliche Wärme zum
schnellern und vollkommnern Wachsthume zu bringen, da denn bald ein
jedes Mistbeet, bald aber auch nur ein Glashaus, oder mit Fenstern
versehenes Mistbeet, ein Treibebeet, und so fern es in Gestalt eines
Kastens umschlossen ist, ein Treibekasten genannt wird.
Treibeblatt (W3) [Adelung]
Das Treibeblatt,
des -es, plur. inus. in einigen Gegenden ein Nahme einer Pflanze, S.
Katzenklee.
Treibebogen (W3) [Adelung]
Der Treibebogen,
des -s, plur. ut nom. sing. bey den Goldarbeitern, ein Bohrer, welcher
vermittelst eines Bogens getrieben oder in Bewegung gesetzt wird; bey
den Goldschmieden Bogendrelle.
Treibebrief (W3) [Adelung]
Der Treibebrief,
des -es, plur. die -e, bey den Handwerkern, Briefe, wodurch
widerspenstige Gesellen bey den Handwerksgenossen anderer Orten
anrüchtig gemacht, und dadurch vertrie- ben werden, indem sie alsdann
von keinem Meister in Arbeit genommen werden können.
Treibebühne (W3) [Adelung]
Die Treibebühne,
plur. die -n, in dem Wasserbaue, eine Art Bühnen, d. i. von dem Ufer
aus in den Strom geführte Werke, die Strombahn zu lenken; zum
Unterschiede von den bloßen Schutzbühnen.
Treibebunzen (W3) [Adelung]
Der Treibebunzen,
S. Bunzen.
Treibefaß (W3) [Adelung]
Das Treibefaß,
des -sses, plur. die -fässer, bey den Gärbern, ein Faß, worin die
Felle getrieben, d. i. mit Lohe gar gemacht werden.
Treibegarn (W3) [Adelung]
Das Treibegarn,
des -es, plur. die -e, eine Art Fischernetze, besonders bey dem
Nachtfischen, in welches die Fische getrieben werden; das Klebegarn,
Klebenetz.
Treibehammer (W3) [Adelung]
Der Treibehammer,
des -s, plur. die -hämmer, bey verschiedenen Metallarbeitern, ein
Hammer, ein Metall damit zu treiben, d. i. entweder in die Länge oder
in die Ründe auszudehnen. Einen solchen Treibehammer mit runder Bahn
haben die Klämpener, ein gerades Stück Blech rund heraus zu schlagen.
Treibehaus (W3) [Adelung]
Das Treibehaus,
des -es, plur. die -häuser, ein Haus zum Treiben, etwas darin zu
treiben. 1. Im Hüttenbaue wird das Gebäude, worin das Erz getrieben
wird, so wohl die Treibehütte, als das Treibehaus genannt. 2. Bey den
Gärtnern ist es ein Gebäude oder nur ein Theil eines Gebäudes, die
Gewächse durch künstlichen Wärme zum schnellern und vollständigern
Wachsthume zu bringen, als ohne dieselbe möglich seyn würde; das
Glashaus, weil es vorn ganz mit Glasfenstern versehen ist. Es ist von
einem Gewächshause, worin die Gewächse nur vor der Winterkälte
verwahret werden, noch verschieden.
Treibeherd (W3) [Adelung]
Der Treibeherd,
des -es, plur. die -e, im Hüttenbaue, ein Herd, auf welchem getrieben,
d. i. das Silber von dem Bleye geschieden wird. S. Treiben.
Treibeherr (W3) [Adelung]
Der Treibeherr,
des -en, plur. die -en, eben daselbst, der Herr oder Eigenthümer einer
Treibhütte oder eines Treibehauses.
Treibeholz (W3) [Adelung]
Das Treibeholz,
des -es, plur. car. 1. Eben daselbst, dasjenige lange Scheitholz,
womit der Herd bey dem Treiben oder Scheiden des Silbers von dem
Bleye, geheitzet wird. 2. Holz, welches auf dem Wasser daher getrieben
kommt, da denn so wohl dasjenige Holz, welches die See und reißende
Flüsse an manchen Orten wegspühlen und an einem andern ansetzen, als
auch dasjenige, welches in einzelnen Scheiten in einen Fluß geworfen
wird, um es an einen bestimmten Ort zu flößen, (Flößholz,) diesen
Nahmen führen. 3. In den Küchen ist es eine kleine hölzerne um einen
Stock bewegliche Walze, Kuchen- und andern Teig damit zu treiben, d.
i. zu dünnen Blättern auszudehnen, das Walgerholz; in welchem Falle es
auch den Plural, die -hölzer, leidet.
Treibehut (W3) [Adelung]
Der Treibehut,
des -es, plur. die -hüte, im Hüttenbaue, ein eiserner mit Lehm
ausgeschlagener Deckel, welcher bey dem Treiben über den Herd gesetzet
wird, und die Stelle einer Muffel vertritt.
Treibehütte (W3) [Adelung]
Die Treibehütte,
plur. die -n, eben daselbst, eine Hütte, d. i. leichtes Gebäude, in
welchem sich der Treibeherd befindet, welche wenn sie dauerhafter
gebauet ist, das Treibehaus genannt wird.
Treibejagen (W3) [Adelung]
Das Treibejagen,
des -s, plur. ut nom. sing. in dem Jagdwesen, eine Art der Jagt, wenn
das Wild aus einem ganzen Reviere zusammen und in den Zeug getrieben
wird; die Treibejagd, das Hauptjagen, die Hauptjagd, im Unterschiede
von einem Bestätigungsjagen.
Treibekasten (W3) [Adelung]
Der Treibekasten,
des -s, plur. ut nom. sing. S. Treibebeet.
Treibekorn (W3) [Adelung]
Das Treibekorn,
des -es, plur. die -körner, im Hüttenbaue, diejenigen Körner, welche
bey dem Treiben des Silbers abspritzen, und sich in den Herd
verbergen; Herdkörner, Hähne, S. Hahn 1.
Treiben (W3) [Adelung]
Treiben,
verb. irreg. ich treibe, du treibst, er treibt u. s. f. Imperf. ich
trieb; Mittelw. getrieben; Imper. treib. Es ist, wie alle Zeitwörter,
ursprünglich eine Nachahmung eines gewissen Lautes, und das sich
einerley aber doch ein ähnlicher Laut bey sehr verschiedenen
Handlungen befinden kann, so rühret es daher, daß auch dieses
Zeitwort, so wie manche andere, in mehrern dem Ansehen nach sehr
verschiedenen Bedeutungen gebraucht wird, und den Sinn des Plauderns,
Trabens, Treffens, (welches ein Intensivum davon seyn scheinet,) in
sich vereiniget, wozu in ältern Zeiten noch manche andere Bedeutungen
kommen, die man aber im Deutschen vorlängst hat veralten lassen,
vermuthlich die Vieldeutigkeit zu vermeiden. Es ist in doppelter
Gestalt üblich. I. Als ein Neutrum, welches so wohl mit haben, als mit
seyn, verbunden wird. 1. * Plaudern, besonders von einem zum andern
plaudern, klatschen, (welches ebenfalls so wohl die Bedeutung des
Plauderns als des Schlagens hat;) eine im Hochdeutschen ungewöhnliche,
aber im Niederdeutschen völlig gangbare Bedeutung, wo drieve,
plaudern, klatschen, Drive, ein plauderhaftes Weib, Driverie,
Klatscherey, und Drivehus, ein solches Haus ist, wo über andere
geklatschet wird. 2. Stark gehen, ohne Zweifel, als eine Onomatopöie
des starken und schnellen Ganges. (1) Eigentlich. Man sagt noch im
gemeinen Leben, müßig herum treiben, er hat den ganzen Tag müßig herum
getrieben, wofür man auch thätiger Weise sagt, sich herum treiben,
müßig herum gehen; außer welchem Falle es im Hochdeutschen nicht mehr
gehöret wird, indem in andern Fällen traben dafür üblicher ist,
welches nur in der Mundart davon verschieden ist. Im Schwed. ist
drifva, gleichfalls müßig herum gehen. Das Nieders. drivends bedeutet
im Laufe, und figürlich unbesonnen; eben daselbst ist Dreve der Gang.
Siehe auch Trifft und Streifen, welche gleichfalls davon abstammen.
(2) Figürlich, wo es besonders von leblose Körpern gebraucht wird,
wenn sie ohne sichtbare äußere Gewalt langsam fortbeweget werden. a)
Eigentlich. Der Sand, der Schnee treibet, wenn er von dem Winde in
großen Maßen oder Haufen fortbeweget wird, ( S. Triebsand.) Daher in
manchen gemeinen Mundarten Drifft, Trifft, Schwed. Drive, ein solcher
Haufen von dem Winde fortgewälzten Schnees oder Sandes ist. Die Wolken
treiben, wenn sie sich in Menge in der Luft fortwälzen. Das Schiff
treiben lassen, es dem Winde und den Wellen überlassen. Es kam ein
Schiff ohne Masten getrieben. Es konnte Holz getrieben, geschwommen.
Es scheinet, daß es in allen Fällen, wenn kein Ort bezeichnet wird,
das Hülfswort haben erfordere; wird aber der Umstand des Ortes
ausgedruckt, so bekommt es, wie verschiedene andere Neutra, das
Hülfswort seyn. Das Schiff ist von dem Ufer getrieben. Es ist Holz an
das Land getrieben. Die Schiffe sind an einander getrieben. Auch im
Hüttenbaue gebraucht man dieses Wort als ein Neutrum, von dem mit dem
Silber vermischten Bleye; das Silber treibet, wenn es auf dem
Treibeherde in den Fluß kommt, und sich von dem Bleye scheidet, (Siehe
gleich hiernach in dem Activo.) b) Gewächse treiben, wenn sie merklich
stark wachsen. Die Bäume haben sehr stark getrieben. S. auch Trieb.
II. Als ein Activum oder vielmehr Factitivum, treiben machen, in der
zweyten Hauptbedeutung des vorigen Neutrius, durch unwiderstehliche
Bewegungsgründe den Ort verändern machen. Da diese unwiderstehlichen
Bewegungsgründe von sehr vielfacher Art seyn können, so wird dieses
Wort auch in einem verschiedenen Verstande gebraucht. 1. Im
eigentlichen Verstande, durch schlagen oder stoßen den Ort verändern
machen. Einen Nagel in den Balken, einen Reif an das Faß, einen Pfahl
in die Erde, einen Keil in den Spalt, einen Kreisel mit der Peitsche
treiben; wo es alle Mahl eine unwiderstehliche körperliche Gewalt
bezeichnet. Das dieses Zeitwort ehedem auch schlagen, stoßen, hauen u.
s. f. überhaupt bedeutet haben, ist sehr leicht erweislich. Im
Nieders. ist driven und im Schwed. drifra, noch jetzt schlagen,
stoßen, todriven, einen Schlag geben; im Holländ. bedeutet Dreve, eine
Ohrfeige. Unser Treffen, so fern es eigentlich auch schlagen bedeutet,
ist das Intensivum davon, so wie das Lat. Tribulum, ein Dreschwagen,
gleichfalls damit verwandt. Bey dem Ulphilas bedeutet dreiban auch
hauen; Hlaiba gradaban us Steina, ein Grab aus Stein gehauen. In
engerm Verstande ist treiben, in vielen Fällen durch Schlagen, Stoßen
oder Drücken ausdehnen. In den Küchen wird der Teig getrieben oder aus
einander getrieben, wenn er mit dem Treibeholz ausgedehnet wird. Noch
häufiger kommt es in diesem Verstande bey den Metallarbeitern vor, wo
treiben, von außen erhabene Figuren durch Schlagen von innen hervor
bringen. Figuren in Silber, in Kupfer treiben. Man treibet auch Bley
oder Kütte, wenn man das Metall, welches auf solche Art getrieben
werden soll, auf Bley oder Kütte legt. Getriebene Arbeit. Schon
Ulphilas gebraucht in diesem Verstande dreiban. 2. In weiterm
Verstande treibet man, so oft man einen Körper durch unwiderstehliche
physische Mittel in eine merkliche Bewegung bringt, oder seine Kraft
zur Thätigkeit bestimmt. (1) Im weitesten Verstande. Der Wind treibt
das Schiff, die Mühlenflügel. Das Wasser treibt das Rad. Arzeneyen,
welche den Schweiß, den Urin, den Stein treiben. Das Gewicht treibt
die Uhr. Ein Keil treibt den andern. In den Uhrwerken treibet ein Rad
das andere. Und so in vielen andern Fällen, wo für die bewegende Kraft
und ihre genauere Bestimmung nicht eigene Wörter üblich sind, wohin z.
B. ziehen, schieben u. s. f. gehören. 2) Im engern Verstande, wo
dieses Wort in verschiedenen Fällen des bürgerlichen Lebens als ein
Kunstwort üblich ist. (a) In dem Hüttenbaue heißt treiben, das mit dem
Silber vermischte Bley durch Schmelzung der ganzen Masse in Testen
vermittelst des Windes der Bälge zur Verglasung bringen, und solcher
Gestalt von dem Silber scheiden, da denn das Silber in der Höhlung des
Testes als Blicksilber zurück bleibt, das in Glätte verwandelte Bley
oder von dem Winde zu einer Öffnung getrieben, und durch dieselbe
abgezogen wird. (Siehe Treibeherd, Treibeofen u. s. f.) Da das durch
das Treiben erhaltene Silber noch nicht vollkommen rein ist, so wird
es durch das Feinbrennen von allen noch dabey befindlichen
Unreinigkeiten befreyet. Als ein Hauptwort gebraucht, ist ein Treiben
so viel Erz oder vermischtes Metall, als auf Ein Mahl getrieben wird;
welches gemeiniglich 40 Zentner sind. (b) Die Papiermacher treiben den
geschöpften Zeug, wenn sie ihn in der Form schütteln, damit die Bogen
überall gleich dick zu machen. (c) In dem Gartenbaue werden die
Gewächse getrieben, wenn man durch künstliche Wärme ihren Wachsthum
beschleuniget. (d) Die Lohgärber treiben die Rindshäute wenn sie
selbige in die Farbe oder Beitze legen, bis sie anfangen
aufzuschwellen und locker zu werden. (e) Im Bergbaue gebraucht man
dieses Zeitwort noch in einem andern Verstande, als in dem Hüttenbaue;
denn dort ist treiben so viel, als Berge und Erze vermittelst des von
Pferde gezogenen Göpels aus der Grube ziehen. Erz oder Berge treiben,
vollständiger, aus der Grube treiben. Nachdem
das Treiben in die Tiefe gehet und schwertreibig ist, sind zwey bis
vier Pferde nöthig. Und so noch in andern Fällen mehr. 3. In noch
weiterm Verstande, durch Furcht und Drohungen und andere dringende und
unwiderstehliche Bewegungsgründe zur Veränderung des Ortes bewegen,
und im weiterm Verstande, zu einer Veränderung bestimmen; da denn nur
allein lebendige Geschöpfe getrieben werden können. 1) Eigentlich,
durch Furcht oder Drohungen fort bewegen, zur Veränderung des Ortes
bestimmen; so wohl von Menschen als Thieren. Ein hoher Grad des
Treibens, wo die Bewegung noch mehr beschleuniget wird, heißt jagen.
Das Vieh auf die Weide, von der Weide, in den Stall, vor sich her
treiben. Einen Hund aus der Stube, die Vögel von der Saat treiben.
Thiere an einen Ort zusammen treiben. Ochsen, Schweine, Esel treiben,
ihren Weg durch Furcht vor der Strafe bestimmen. Bey den Jägern treibt
der Geißbock die Geiß, wenn er in der Brunft ist, und sie verfolget.
Eben daselbst ist treiben auch eine Art der Jagd, wenn das Wildbret,
welches man jagen will, durch Frucht an einen Ort zusammen gebracht
wird; auf welche Art denn nicht nur das Roth- und Schwarzwild, sondern
auch Federwildbret getrieben wird. ( S. Treibejagen, Treibezeug.)
Ingleichen von Menschen. Jemanden in die Flucht treiben. Den Feind aus
der Stadt treiben. Jemanden aus dem Hause, aus dem Besitze seiner
Güter, von einem Amte treiben. Jemanden in die Enge treiben,
figürlich, ihn in einen Stand versetzen, wo er sich nicht vertheidigen
oder verantworten kann; eine vermuthlich aus dem Jagdwesen entlehnte
R. A. wo das Wild bey einem Hauptjagen zuletzt in die Enge zusammen
getrieben wird. Jemanden zu Paaren treiben, ihn in Ordnung bringen,
ingleichen, ihn überwältigen. 2) In weiterm und figürlichem Verstande.
(a) Durch dringende Bewegungsgründe zu einer Veränderung oder deren
Beschleunigung bestimmen. Ein hoher Grad durch Anwendung äußerer
Gewalt heißt zwingen. Jemanden an die Arbeit treiben, durch Befehl,
Furcht, dringendes Erinnern. * Einen säumigen Schuldner zur Bezahlung
treiben. Jemanden treiben, durch Erinnern, Befehle, ungestümes Bitten
ihn zur Beschleunigung bewegen. Wer treibet euch? Jemanden aus einem
Pachte treiben, durch ein höheres Geboth. Die Noth treibt mich dazu.
Uns alle treibt ein natürlicher Trieb zu dem Glücke, diesem Ziele
unserer Wünsche. Eine Sache treiben oder betreiben, sie durch
dringendes Anhalten zu befördern oder zu beschleunigen suchen. (b)
Figürlich. Etwas weit treiben. Mein Herr, sie treiben die Sache weit,
Gell. Den Spaß zu weit treiben. Eine Sache auf das äußerste treiben.
Das heiß ich die Zärtlichkeit, die Verläugnung u. s. f. weit treiben.
Eine Untersuchung bis zur Sündfluth hinauf treiben. (c) Nach einer
andern Figur ist eine Sache treiben, sie oft und viele ausüben, wo es
so wohl im nachtheiligen Verstande, von der mehrmahligen Ausübung
unerlaubter Fertigkeiten und Neigungen gebraucht wird. Hurerey,
Unzucht, Blutschande treiben. Possen, Kurzweile, Unfug treiben. Einen
Spott mit etwas treiben. Wucher, Gewinn treiben. Das Diebeshandwerk
treiben. Muthwillen treiben. Als auch im gleichgültigen Verstande.
Scherz treiben. Scherz mit etwas treiben, damit scherzen. So oft wir
Worte ohne deutliche Begriffe fassen, treiben wir mit unserm
Gedächtnisse den unnatürlichsten Gebrauch, Gell. Besonders von
Berufsgeschäften. Eine Kunst treiben. Handlung treiben, handeln. Die
Handlung im Großen treiben. Kaufmannschaft treiben. Die Studia
treiben. Ein Handwerk treiben. Wirthschaft treiben. Was wundersam ist,
sey es noch so unnöthig, Euklio treibt es, Gell. übt es, beschäftigt
sich damit. Indessen gebraucht man es in dieser unschädlichen
Bedeutung in der anständigen Schreibart nicht gern mehr, wegen des
anklebenden Nebenbegriffes einer lasterhaften Fertigkeit. Selbst mit
diesem Nebenbegriffe ist es im Hochdeutschen nicht in allen Fällen
mehr gewöhnlich. Die biblischen, böse Stücke, Hoffahrt, Stolz,
Übermuth, Falschheit, Morden und Schlagen, Schalkheit, Bosheit, Geiz, Wollust, Raub, Gewalt, Überfluß u. s. f. treiben, sind veraltet. Noch
weniger würden sich folgende Ausdrücke nachahmen lassen. Sie trieb
solche Worte täglich, 1 Mos. 39, 10. Das Evangelium treiben, Ephes.
16, 15. Das Werk des Herrn treiben, 1 Cor. 16, 10. Oft stehet es in
dieser nachtheiligen Bedeutung absolute. Sie treiben es zu arg, machen
es zu arg. Sie habens ja getrieben genug, Weiße. Sie treibens mehr
denn die gegen den Aufgang und sind Tagewähler, Es. 2, 6. Wie mans
treibt, so geht es. Wo es unerlaubte Fertigkeiten aller Art ausüben
bezeichnet. Das Schwed. drifva wird in eben dieser figürlichen
Bedeutung gebraucht; aber es ist unnöthig, es in derselben als ein
eigenes verschiedenes Zeitwort anzusehen, und es mit Ihre von dem
Isländ. dryggia, ausüben, abzuleiten. Der Übergang von dem Dringen,
Befördern oder Beschleunigen der Bewegung, zur mehrmahligen Ausübung,
ist sehr natürlich und faßlich; daher die Figur nichts ungewöhnliches
hat, die sich schon in dem Lat. agere findet, welches so wohl treiben
als ausüben, und in noch weiterm Verstande thun bedeutet, und
unstreitig mit unserm jagen verwandt ist. So auch das Treiben, welches
sehr häufig als ein Hauptwort gebraucht wird.
Anm. Schon im Isidor
driban, bey dem Ottfried und seinen Zeitgenossen triban, bey dem
Ulphilas dreibon, im Nieders. driren, im Angelsächs. dryfan, im Engl.
to drive, im Schwed. drifva, im Griech. - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image -, bey den Krainerischen Wenden dervim. Es ist mit
Traben, treffen, Trupp, und wenn man den Vorlaut abrechnet, welcher
hier ein Intensivum zu machen scheinet, auch mit reiben u. s. f.
verwandt. Das Lat. trudere, unterscheidet sich nur im Endlaute, so wie
Gladius und Gleve, laudare und loben u. s. f. Da das b in diesem
Zeitworte sehr gelinde lautet, so kann es auch in den
Zusammensetzungen, besonders wenn sich das folgende Wort mit einem
Mitlaute anfängt, das e euphonicum nicht entbehren, wenn es nicht
wider den Gebrauch in ein p übergehen soll; obgleich harte Mundarten
Treibtagen, Treibknospen u. s. f. schreiben und sprechen. Alte
Zusammensetzungen mit Ableitungssylben sind auch hier, wie in andern
Fällen, ausgenommen, wie Treibling. S. auch Trieb und Trifft.
Treibeofen (W3) [Adelung]
Der Treibeofen,
des -s, plur. die -öfen, im Hüttenbaue, ein Ofen, worin das Silber
getrieben, d. i. durch den Fluß von dem Bleye geschieden wird, und der
auch der Treibeherd heißt.
Treibepech (W3) [Adelung]
Das Treibepech,
des -es, plur. die -e, bey dem Goldschmieden, ein Klumpen Pech, Gold
und Silber darauf zu treiben; die Pechkugel.
Treibepferd (W3) [Adelung]
Das Treibepferd,
des -es, plur. die -e, im Jagdwesen, ein abgerichtetes Pferd, welches
nach dem Willen des Jägers den Kopf beständig auf die Erde hält, als
wenn es grasete, auch sich von demselben nach jeder Seite treiben
lässet, hinter demselben das Wildbret zu erschleichen, und demselben
einen Schuß anzubringen; das Schießpferd.
Treiberad (W3) [Adelung]
Das Treiberad,
des -es, plur. die -räder, im Hüttenbaue, dasjenige Rad, welches bey
dem Treiben des Silbers die Bälge treibet. In andern Fällen wird ein
solches Rad, welches einen Körper in Bewegung setzet, das Triebrad
genannt.
Treibesand (W3) [Adelung]
Der Treibesand,
S. Triebsand.
Treibeschacht (W3) [Adelung]
Der Treibeschacht,
des -es, plur. die -schächte, im Bergbaue, ein Schacht, vemittelst
dessen das Erz aus der Erde getrieben, d. i. von Pferden heraus
gezogen wird.
Treibeweg (W3) [Adelung]
Der Treibeweg,
des -es, plur. die -e, S. Trifft.
Treibewerk (W3) [Adelung]
Das Treibewerk,
des -es, plur. inus. im Hüttenbaue, dasjenige Bley, welches das Silber
auf dem hohen oder Stichofen an sich gezogen hat, und hernach durch
das Treiben wieder von demselben geschieden wird.
Treibezeug (W3) [Adelung]
Das Treibezeug,
des -es, plur. die -e, im Jagdwesen, ein Garnsack, der vorn weit und
hinten enger ist, die Repp- und Feldhühner in denselben zu treiben und
sie hernach zu fangen; der Hamen.
Treibling (W3) [Adelung]
Der Treibling,
des -es, plur. die -e, in der Bienenzucht, diejenigen Bienen, welche
man aus vollen Körben ledige treibt. Die Endsylbe ist die
Ableitungssylbe -ling.
Tremmen (W3) [Adelung]
Tremmen,
verb. reg. act. welches nur in den Pfeifen-Manufacturen üblich ist,
den überflüßigen Thon von der geformten Pfeife mit dem Messer
wegstreichen. Daher der Tremmer, derjenige Arbeiter, welcher diese
thut, und der Tremmknopf, ein von Horn gedrehter Pfropf, der runden
Mündung des Pfeifenkopfes nachzuhelfen. Es gehöret, ohne Zweifel zu
dem alten noch Niederdeutschen und Englischen trim, geputzt,
geschmückt, trimmen, Engl. to trim, putzen, schmücken, betrimmed,
geputzt, Engl. trimmed, trimly.
Trempel (W3) [Adelung]
Der Trempel,
des -s, plur. ut nom. sing. bey dem Minieren, eine Stütz oder Strebe,
wider ein Bret, welches gegen einen Klumpen Erde gestellet wird, daß
die Erde nicht herunter falle. Es gehöret zu dem Oberdeutschen Tram,
ein Balke, und dem in den gemeinen Sprecharten üblichen Trämel,
Tremel, ein Knüttel, Hebebaum.
Tremse (W3) [Adelung]
Die Tremse,
plur. die -n, ein nur im Niederdeutschen üblicher Nahme der blauen
Kornblumen, welcher in einigen Gegenden der Trems, die Tremisse
lautet.
Tremulant (W3) [Adelung]
Der Tremulant,
des -en, plur. die -en, aus dem Latein. tremulare, ein bebender Ton,
ein langsamer Triller. Besonders ist der Tremulant oder
Tremulanten-Zug in den Orgeln, ein Zug, den Pfeifen bey traurigen
Musiken einen melancholischen bebenden Ton zu geben.
Trendeln (W3) [Adelung]
Trendeln,
S. Trändeln.
Trennbar (W3) [Adelung]
Trennbar,
-er, -ste, adj. et adv. fähig getrennet zu werden. So auch die
Trennbarkeit.
Trennen (W3) [Adelung]
Trennen,
verb. reg. act. den Zusammenhang der Theile eines Körpers, und in
weiterm Verstande, die Verbindung zweyer oder mehrerer Dinge aufheben.
Im eigentlichsten Verstande von der körperlichen Verbindung, es
geschehe übrigens auf welcher Art es wolle. Gott hat meine Feinde
durch meine Hand zertrennet., wie sich das Wasser trennet, 1 Chron.
15, 11. Der die Wasser trennete vor ihnen her, Es. 63, 12. Den Kopf
mit einem Hiebe von dem Rumpfe trennen. Da es ein sehr allgemeines
Zeitwort ist, welches die Art und Weise unbestimmt läßt, so wird es in
diesem eigentlichsten Verstande nur selten gebraucht, außer in solchen
Fällen, wo kein näher bestimmen des Zeitwort hergebracht ist; die
Glieder der Soldaten, eine Schlachtordnung trennen. Im engern
Verstande ist es bey den Schneidern und Nähterinnen üblich, die Fäden
einer Naht nach einander aufschneiden. Zwey zusammen genähete Stücke
von einander trennen. Eine Naht trennen oder auftrennen. ( S.
Auftrennen, Abtrennen, Zertrennen.) Figürlich, die Verbindung,
zwischen zwey oder mehr Dingen aufheben. Besonders die Verbindung in
Ansehung des Ortes und der Zeit. Die Kinder von den Ältern trennen.
Freunde, die schon viele Jahre von einander getrennet sind. Der Tod
trennt Leib und Seele von einander, ist eine Trennung des Leibes und
der Seele. Aber auch in weiterm Verstande, von jeder Art der
Verbindung, der Gemeinschaft. Ein Bündniß trennen. Ein Paar Eheleute
trennen, wofür doch scheiden üblicher ist. Es soll uns nichts trennen.
Ein Paar Kaufleute trennen sich, wenn sich gemeinschaftlich handelten
und nunmehr diese Verbindung aufheben. Doch endlich trennte sie (die
Eintracht) der Bosheit Höllenkraft, Haged. Wo es in engerer Bedeutung
für uneins machen stehet. So auch die Trennung in allen obigen Fällen.
Anm. Dieses Wort kommt bey dem Stryker zuerst vor, bey dem entrant,
getrennet ist. Viele Oberdeutsche, z. B. Opitz, gebrauchen es in eben
derselben irregulären Form, ich trannte, getrannt, welche aber in
Hochdeutschen veraltet ist. Eine andere veraltete Form hat sich noch
in abtrünnig erhalten. Da dieses Wort weder in der Niederdeutschen
noch in den verwandten Sprachen vorkommt, so läßt sich dessen
Abstammung nur wahrscheinlich bestimmen. Das voranstehende t scheint
eine Intension zu bezeichnen, oder auch ein Activum aus einem Neutro
zu bilden; wenigstens gehöret es nicht zum Stamme. Es bleibt also
rennen übrig, welches das noch jetzt übliche Zeitwort zu seyn
scheinet, und zwar in dem weitesten Umfange der Bedeutung, da es
ursprünglich eine Onomatopöie verschiedener heftiger Bewegungen war,
und mit dem Schwed. remna, bersten, dem Lat. Rima, Spalt, u. s. f.
verwandt ist. ( S. Rennen.) Daher kommt vermuthlich auch die
Ähnlichkeit in der irregulären Form; ich rannte, ich trannte. Das
Franz. trancher, schneiden, zerschneiden, Ital. trinciare scheint
davon abzustammen. Ehedem war trennen auch als ein Neutrum üblich,
sich absondern, oder getrennet werden. Es hanget eine (Schuppe) an der
andern, daß sie nicht von einander trennen, Hiob. 4, 8; wofür jetzt
das Reciprocum sich trennen üblich ist. S. auch Scheiden, aus dessen
Zusammenhaltung mit diesem Zeitworte sich der Unterschied beyder
leicht bestimmen lässet.
Trense (W3) [Adelung]
Die Trense,
plur. die -n. 1) * Eine runde Schnur, eine Rundschnur, Litze; eine im
Hochdeutschen unbekannte Bedeutung, welche aber im Niederdeutschen
noch völlig gangbar ist. Auch im Schwed. ist Trens, eine runde Schnur.
2) Ein leichter Pferdezaum, dessen Mundstück ohne Stangen ist; ohne
Zweifel, weil man sich statt desselben anfänglich einer bloßen starken
Schnur oder eines dünnen Strickes bediente. Ein Pferd an der Trense
oder mit der Trense reiten.
Anm. In der letzten Bedeutung im Nieders.
gleichfalls Trense, im Schwed. Trens, im Holländ. Trensse. Es ist mit
Strehne verwandt. Im Niedersächsischen ist auch das Zeitwort trensen,
zähmen, zahm machen, üblich.
Trensen (W3) [Adelung]
Trensen,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, welches nur bey den Jägern
von dem Hirsche üblich ist. Der Hirsch trenset, wenn er nicht aus
lautem Halse schreyet, sonders sich nur dann und wann hören lässet.
Auch das schwache Schreyen junger Hirsche wird trensen genannt. Es ist
eine unmittelbare Nachahmung dieses Geschreyes. Im mittlern Lat. kommt
drensare von dem Geschrey der Schwäne, drindire, drinolare und
drinorare aber, (nicht drivorare,) von der Stimme der Wiesel oder
Marder vor.
Trendeln (W3) [Adelung]
Trendeln,
S. Trändeln.
Trepan (W3) [Adelung]
Der Trepan,
des -es, plur. die -e, ein Bohrer der Mundärzte in Gestalt einer
Rennspindel, die Hirnschale in Verwundungen des Kopfes damit zu
durchbohren. Der Nahme ist aus dem Franz. Trepan, Ital. Trepano,
welche wieder von dem Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe
Image - abstammen. Im Deutschen könnte man ihn Schädelbohrer oder
Kopfbohrer nennen. Das von einigen versuchte Hirnbohrer ist
unschicklich.
Treppe (W3) [Adelung]
Die Treppe,
plur. die n, Dimin. das Treppchen, Oberd. Trepplein, eine aus mehrern
Stuffen bestehende Anstalt, darauf in die Höhe oder in die Tiefe zu
steigen, welche in den gemeinen Mundarten eine Steige oder Stiege
heißt. Die Stufen unterscheiden eine Treppe von einer Leiter, welche
nur Sprossen hat. Eine steinerne, hölzerne Treppe. Die Kellertreppe,
Bodentreppe, Schnecken- oder Wendeltreppe, Freytreppe. Die gebrochene
Treppe, welche mit Ruheplätzen versehen ist. Die Treppe hinauf, hinab
steigen, gehen oder laufen. Im Hochdeutschen erfordert eine Treppe
viele Stufen, daher man daselbst nicht sagt, die Altartreppe oder
Throntreppe, wie in einigen Provinzen üblich ist, sondern die
Altarstufen, oder die Stufen zum Altar, zum Throne, oder des Altares,
des Thrones.
Anm. Im Nieders. gleichfalls Treppe, im Schwed. Trappa,
im Holländ. Trap. Es stammet von Trappen her, so fern es ehedem treten
oder steigen überhaupt bedeutete, wie Steige oder Stiege von steigen.
Im Pohln. ist Drab, Drabina, die Leiter.
Treschak (W3) [Adelung]
Das Treschak,
des -es, plur. car. eine Art des Kartenspieles, welche besonders unter
dem großen Haufen üblich ist, und im Franz. Brelan lautet. Treschak
spielen, welches auch wohl treschaken genannt wird. Da hier der Ton
wider die Gewohnheit aller Deutschen Wörter auf der Ableitungssylbe
lieget, so erhellet schon daraus, daß es in einer fremden Sprache zu
Hause ist, ob ich gleich dieselbe jetzt nicht näher bestimmen kann.
Die gemeine Niederdeutsche Mundart hat noch das Zeitwort treschaken,
trischiken dreschaken, welches daselbst für prügeln gebraucht wird,
welches aber auch den Ton auf die ausländische Endsylbe aken hat, und
daher gleichfalls entlehnet zu seyn scheinet, obgleich die erste
Hälfte unstreitig unser dreschen ist.
Tresekammer (W3) [Adelung]
Die Tresekammer,
plur. die -n, nur in einigen Gegenden ein Nahme einer Schatzkammer,
ingleichen de Sacristey an den Kirchen, oder desjenigen Ortes, wo die
Schätze, Geräthschaften de Kirche verwahret waren, und endlich eines
Archives, weil man die Urkunden ehedem mit dem Schatze an Einem Orte,
oder als einen Schatz, verwahrete. In der letzten Bedeutung eines
Archives ist es noch in Hamburg, von einer Sacristey aber, an mehrern
Orten üblich. In einigen Gegenden verderbt Treweskammer,
Trewenskammer. Die erste Hälfte ist das veraltete Threso, Tres, Tris,
Dres, in Lipsii Glossen Trise, ein Schatz, welches entweder von dem
Franz. Tresor, und mit demselben von dem Lat. Thesaurus, abstammet,
oder doch mit denselben Einer Quelle angehöret. Im mittlern Lat.
Triscamera, daher Triscamerarius, der Schatzmeister oder Kämmerer.
Trespe (W3) [Adelung]
Die Trespe,
plur. car. ein Nahme, welcher nicht allein in Schriften, sondern auch
in gemeinen Leben einer vierfachen Art eines unter dem Getreide wild
wachsende Unkrautes beygeleget, und dadurch viele Verwirrung
verursachet wird. 1) Dem Wind- oder Taubhafer, Avena paniculata L. 2)
Dem Raden, Agrostema, Githago L. 3) Dem Schwindelhafer oder Lolch,
Lolium L. welcher auch Dorten, Twalch, Tewer, Tausch genannt wird. Und
endlich 4) dem Bromus secalinus L. der diesen Nahmen vielleicht mit
dem meisten Rechte führet, ob er gleich auch in vielen Gegenden dem
Lolche beygeleget wird. Dieses Unkraut siehet dem Rocken ähnlich, und
viele Landwirthe behaupten, daß er in einem feuchten nassen Boden aus
dem Rocken entstehe, und in einem trocknen und guten wieder in
denselben übergehe. Der Nahme lautet, nachdem die Mundarten sind, bald
Trespe, Drespe, bald auch Trebs, und in Thüringen Dreff, wo man aber
den Lolch darunter verstehet.
Tresse (W3) [Adelung]
Die Tresse, plur. die -n, Diminut. das Treßchen, ein aus Gold- und Silberfäden, zuweilen auch aus Seide gewebter Streifen in Gestalt eines Bandes, womit man die Ränder oder Nähte verschiedener Kleidungsstücke einzufassen oder zu besetzen pflegt. Die Bandtresse, Lahntresse, durchbrochene Tresse, goldene, silberne Tresse u. s. f. Ein Kleid mit Tressen besetzt, ein Tressenkleid. Ein mit Tressen besetzter Hut, ein Tressenhut. Mit Tressen besetzt, wofür auch das aus dem Französischen entlehnte bordiert üblich ist.
Anm. Es ist ohne Zweifel aus dem Franz. "Tresse" entlehnet, indem die Sache selbst eine Französische, wenigstens eine ausländische Erfindung ist. Das Franz. "Tresse" bedeutete ehedem ein jedes geflochtenes Band, und scheinet echt Deutschen Ursprunges zu seyn, und von dem Nieders. "Trasse", "Trosje", ein dünner Strick auf den Schiffen, eine Leine, abzustammen, welches wieder von einem veralteten "trassen", "ziehen", (ehedem "tragen", Nieders. "trecken", Latein. "trahere", Ital. "trassare") abstammet von welchem Worte "Trietze" in manchen Niederdeutschen Gegenden eine Winde bedeutet. (S. auch "Trense") Das Franz. "Dresse", wovon auch unsere Perrückenmacher ist Dresse haben. (S. dieses Wort,) scheinet mehr von "dresser" abzustammen, welches mit unserm "richten" verwandt ist. Einige Obersachsen schreiben und sprechen dieses Wort irrig "Dresse".
Trester (W3) [Adelung]
Die Trester,
sing. inus. die unbrauchbaren Überbleibsel eines ausgepreßten oder
ausgekochten vegetabilischen Körpers, welche in manchen Fällen auch
Träber oder Drüsen genannt werden. In engerer Bedeutung sind die
Trester, die von den ausgepreßten Weintrauben übrig gebliebene Hülsen
und Kämme; die Weintrester, Weinträber. Daher der Tresterwein, ein
schlechter Wein, der vermittelst aufgegossenen Brunnenwasser aus den
Trestern ausgepresset wird; Nachwein, Lauer, in den niedrigen
Sprecharten Lurke.
Anm. Schon bey dem Notker Trester, in den gemeinen
Sprecharten Triester, Tröster. Es ist von Drusen, so fern es
gleichfalls solchen unnützen Überrest bedeutet, und unserm Träber nur
im Endlaute unterschieden. Träber und Trester werden nur im Plural
gebraucht, und dieser Plural setzet einen veralteten Singular voraus,
welcher Trab oder Träb und Trest geheißen. Hat aber der Singular, wie
wahrscheinlicher ist, Traber oder Träber und Trester gelautet, so
sollte der Plural billig ein n bekommen: die Träbern, die Trestern.
Indessen ist es doch ohne n am gewöhnlichsten.
Treten (W3) [Adelung]
Treten,
verb. irreg. ich trete, du trittß, er tritt, wir treten u. s. f.
Imperf. ich trat; Mittelw. getreten; Imper. tritt. Es ist in doppelter
Gestalt üblich. I. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte seyn. 1.
Eigentlich, in der Bewegung des Fußes mit dessen untern Fläche
berühren, wo es auf verschiedene Art gebraucht wird. Absolute und als
ein Neutrum, von der Art und Weise des Ganges. Leise treten, sanft
treten, im Gehen leise oder sanft auftreten. Der Ort oder das Ding,
welche man auf solche Art berühret, wird hier mit einem Vorworte
ausgedruckt. Im Gehen derb auf den Boden treten. Auf etwas treten. In
den Koth, in das Wasser, in die Pfütze treten. In jemandes Fußstapfen
treten, auch figürlich seinem Beyspiele folgen, ihm nachahmen. Auf ein
Bret, auf den Stein treten. Oft beziehet sich die Präposition auf den
Fuß, oder dessen Theile. Auf die Füße treten, d. i. aufstehen, von
einem Sitzenden oder Liegenden. Ich trat auf meine Füße, Ezech. 2, 2.
Auf die Zehen treten. 2. In weiterer und figürlichen Bedeutung. 1) Für
Gehen, doch nur, wenn eine Veränderung des Ortes vermittelst Eines
oder weniger Tritte oder Schritte bezeichnet werden soll. An das
Fenster, auf die Seite, vor den Tisch, zum Altar treten. Zu jemanden
treten. Einem unter die Augen treten, sich ihm nahen. Bey Seite
treten. Von ferne treten. Ans Land treten, steigen. Herein treten, in
das Zimmer treten, in die Thür treten. Hervor treten. Zusammen treten,
auch figürlich, sich verbinden, vereinigen. Daher die figürlichen R.
A. Jemandes Ehre zu nahe treten, seine Ehre kränken, beleidigen. Der
Wahrheit, der schuldige Achtung zu nahe treten. Auf jemandes Seite
treten, seine Partie nehmen, ihn vertheidigen, es mit ihm halten. Ins
Mittel treten, zwey streitige Personen zu vereinigen suchen. An
jemandes Stelle treten. Ängstliche Träume traten an die Stelle froher
Gedanken. 2) In weiterer Bedeutung auch von leblosen Dingen, wenn sie
ohne äußere sichtbare bewegende Kraft den Ort verändern. Im Frühling,
wenn der Saft in die Bäume tritt. Das Wasser tritt in die Röhre, der
Wein tritt in den Arm des Hebers. Wenn die Sonne in den Stier tritt.
Die Geschwulst trat immer weiter, Gell. Die Thränen traten ihm in die
Augen. 3) Figürlich, sich in einen Zustand begeben, zuweilen auch in
einen Zustand gerathen; doch nur in einigen Fällen. In ein Amt treten,
ein Amt antreten. Bey jemanden in Dienste treten. In jemandes Dienst
treten. In einen Orden, in den Ehestand treten. In das funfzigste Jahr
seines Alters treten. Zu einer Religion treten. Der Hirsch tritt in
die Brunft, wenn er anfängt zu brunften. II. Als ein Activum mit der
vierten Endung. Sich einen Dorn, einen Nagel in den Fuß treten, im
Gehen oder Treten in den Fuß stoßen. Etwas entzwey, in Stücke treten.
Die Schuhe schief treten. Etwas in den Koth treten. Jemanden mit Füßen
treten. Etwas unter die Füße treten, auch figürlich, es verächtlich
behandeln und hintan setzen. Die Gesetze der Ordnung unter die Füße
treten. Jemanden treten, ihn mit der Fußsohle stoßen oder drücken. Ihn
auf den Fuß treten. Einen Wurm treten. Auch das friedlichste Würmchen
beißt, wenn man es treten will. Besonders durch Treten bearbeiten oder
eine Art der Zurichtung geben. Die Töpfer treten den Thon, die Gärber
die Felle. Die Weintrauben oder den Wein treten, im Oberdeutschen auch
trotte, den Saft mit den Füßen ausquetschen, eine Art des Kelterns.
Die Bälge der Orgel, oder die Orgel treten, die Blasebälge durch
Treten in Bewegung setzen. Das Pflas=ter treten, figürlich, müßig auf
der Gasse herum gehen, ( S. Pflas=tertreter.) In der dichterischen
Schreibart wird dieses Activum zuweilen für betreten gebraucht. Der
Staub, den ich jetzt trete, der Staub war ihr Geheim, Dusch.
Bezeichne seinem Schüler den blumenreichen Pfad Zum Heiligthum der
Wahrheit, den er getreten hat, eben ders. Als er den Boden trat, Ließ
er Violen und Hyacinthen im Fußtritt zurücke, Raml. Figürlich
gebraucht man dieses Activum sehr häufig von dem männlichen
Geschlechte der Vögel und alles Federviehes für befruchten. Der Hahn
tritt die Henne, der Täuber die Taube. Im mittlern Lat. kommt calcare
gleichfalls für coire vor. So auch das Treten. S. auch Tritt,
ingleichen die Zusammensetzungen Abtreten, Antreten, Auftreten,
Austreten, Betreten, Beytreten, Eintreten, Nachtreten, Vertreten,
Übertreten, Zutreten, Zertreten u. s. f.
Anm. Schon bey dem Ulphilas
trudan, bey dem Ottfried dretan und (intensive) drettan, bey dem
Notker (intensive) tretten, im Imperf. trettoto, in Oberschwaben noch
jetzt dretten, im Österreich. tretten, (wovon tritt und trittst
herstammen,) am Rhein trotten, in Nieders. treden, zusammen gezogen
treen, im Fries. tridden, im Angels. tredan, im Engl. to tread, im
Isländ. troda, im Schwed. träda, gehen, schreiten, und trada, treten
calcare, im Lat. tero, tritum. Daher ist im Wallisischen Trout und
Trud, und im Isländ. Troith, der Fuß. Treten ist eine Nachahmung des
Lautes, welcher durch das Niedersetzen des Fußes verursacht wird, und
dem Laute des Stampfens und Stoßens ähnlich ist, daher treten ehedem
auch stoßen bedeutete, trudere, welche Bedeutung das Niederdeutschen
treiten noch hat. Der dem andern sin vihe trett mit sinem wagen,
quetschet oder stößet, in dem Augsburgischen Stadtbuche aus dem 13ten
Jahrhunderte. ( S. auch Reiten in Reittenne und streiten in
Bestreiten.) Die Niedersachsen haben von treten das Iterativum
tredden, oft und lange treten, Oberd, tretten. Eben daselbst bedeutete
treden ehedem auch betreffen, angehen, wo es für treffen stehet, von
welchem es, so wie von traben, (im Lat. hat das Perf. von tero, trivi,
und das Sup. tritum,) ingleichen von trappen, Treppe u. s. f. nur im
Endlaute verschieden ist.
Treter (W3) [Adelung]
Der Treter,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Treterinn, eine Person, welche
tritt, am häufigsten in den Zusammensetzungen, Orgeltreter oder
Bälgentreter, Keltertreter oder Weintreter, Pflas=tertreter,
Leisetreter, Austreter, Nachtreter, Übertreter u. s. f. In engerer
Bedeutung sind die Treter, im Oberdeutschen Trottknechte, diejenigen,
welche die Weintrauben mit den Füßen zertreten, um den Most von den
Hülsen und Kämmen abzusondern.
Tretrad (W3) [Adelung]
Das Tretrad,
des -es, die -räder, ein Rad, welches durch Treten umgedrehet wird,
welches entweder von innen oder von außen, entweder von Menschen oder
von Thieren, geschiehet; in einigen Gegenden des Trittrad, Krahnrad.
Tretstock (W3) [Adelung]
Der Tretstock,
des -es, plur. die -stöcke, bey den Kürschnern, eine Tonne auf einem
kupfernen dreybeinigen Kessel, die Pelze darin mit Sägespänen rein zu
treten. Eine ähnliche Tonne heißt bey den Gärbern die Trampeltonne.
Treu (W3) [Adelung]
Treu,
-er, -este, adj. et adv. ein in verschiedenen Bedeutungen übliches
Wort, wofür auch getreu gebraucht wird, ohne daß sich genau bestimmen
ließe, welchem von beyden der Vorzug gebühret, indem sie beyde gleich
üblich zu seyn scheinen. So fern getreu länger, und daher zur
Erhaltung der Ründe der Rede bequemer ist, wird es dem treu in der
anständigen Schreib- und Sprechart oft, obgleich nicht alle Mahl,
vorgezogen. Es bedeutet, 1. Der Wahrheit völlig gemäß; im Gegensatze
des untreu. Ein treues Gemählde, eine treue Copie, eine treue Ab-
fangen; ein Fallstrick. Stricke legen. Daher das Wort Strick in der
Deutschen Bibel häufig figürlich für Nachstellung, Verführung u. s. f.
gebraucht wird. Eben daselbst wird es auch zuweilen für Seil
gebraucht. Stricke an die Stadt werfen und in den Bach reißen, 2 Sam.
17, 13. Die Stricke vom Kahn abhauen, Apost. 27, 32. In welcher
Bedeutung es aber im Hochdeutschen veraltet ist, außer etwa in den
niedrigen Sprecharten oder im verächtlichen Verstande.
Anm. Im
Nieders. gleichfalls Strick, im Tatian Stricu, bey dem Notker Strigh,
bey dem Winsbeck Strik, im Schw. Strek. Es scheinet nicht von Strang,
strenge, stringere, binden u. s. f. abzustammen, sondern mit stricken
zu drehen zu gehören, von welchem es ein doppeltes Intensivum ist.
Denn in der Verfertigungsart scheinet das eigenthümliche
Unterscheidungsmerkmahl eines Strickes zu liegen, Ein Strick ist eine
Seilerarbeit, welche nur einfach zusammen gedrehet, oder aus vier oder
acht einfachen Faden gesponnen wird, dagegen Stränge und andere
dauerhaftere Seilerwaaren aus gezwirnten Faden bestehen. Und aus
dieser einfachen und schlechten Verfertigungsart rühret auch der
verächtliche Nebenbegriff dieses Wortes her. Übrigens unterscheidet
sich ein Strick durch die größere Dicke oder Stärke von einer Schnur,
und durch die geringere Länge von einem Seile oder einer Leine,
obgleich diese zuweilen auch nur aus einfachen Faden, wie ein Strick
gesponnen werden. Wenn in den niedrigen Sprecharten ein liederlicher
nichtswürdiger Mensch ein Strick genannt wird, so kann solches theils
eine Figur von einem Stricke zum Hängen seyn, einen des Stranges
würdigen Menschen zu bezeichnen, in welchem Verstande auch wohl
Galgenstrick gebraucht wird, oder von streichen, Nieders. striken,
einen Landstreicher zu bezeichnen, welcher um das Jahr 1482 im
Oberdeutschen noch Strickling heißt. Im Nieders. ist Strick auch eine
liederliche Weibesperson, und Huren pflegt man doch eben nicht zu
hängen.
Treue (W3) [Adelung]
Die Treue,
plur. car. das Abstractum des vorigen Wortes. 1. Die Eigenschaft einer
Sache, nach welcher sie der Wahrheit völlig gemäß ist. Die Treue eines
Gemähldes, einer Abschrift. Noch häufiger ist es die Eigenschaft oder
Fertigkeit einer Person, da sie sich der Wahrheit mit Anwendung aller
Kräfte zu befleißigen sucht; doch auch nur in einigen Fällen. Die
Treue eines Mahlers, eines Geschichtschreibers. 2. Die Fertigkeit des
beständigen und möglichsten Gebrauches seiner Kräfte. Seine Kräfte mit
möglichster Treue gebrauchen. Die Treue eines Arbeiters. Sich der
Treue befleißigen. Jemanden mit aller Treue pflegen und warten. 3. In
engerer Bedeutung, diese Fertigkeit in Beförderung des Besten anderer,
man mag dazu verpflichtet seyn oder nicht. Im ersten Falle gehöret es
eigentlich zur folgenden vierten Bedeutung. Treue an jemanden
beweisen, jemanden viele Treue erweisen. Die Treue eines Hundes. Sich
jemandes Treue befehlen. 4. Diese Fertigkeit in Erfüllung seiner
Pflichten. 1) Im weitesten Verstande. Jemandes Treue auf die Probe
stellen. 2. In einigen engern Bedeutungen. (a) Diese Fertigkeit in
pflichtmäßiger Beförderung des Besten anderer, in welchem Verstande
die Treue eine Pflicht der Unterthanen gegen ihre Obrigkeit, der
Bedienten gegen ihre Herren u. s. f.; im Gegensatze der Untreue und
der Treulosigkeit. Die Treue halten, eine veraltete R. A. Die Treue
verletzen, brechen. Zuweilen wird auch dieses feyerliche Versprechen
der Treue gegen den Landesherren und die Obrigkeit die Treue genannt.
( S. Handtreue.) Der Obrigkeit Treue und Pflicht leisten. (b) Diese
Fertigkeit in unverletzter Erhaltung der einer Person andern
Geschlechtes versprochene Liebe; im Gegensatze der Untreue. Die Treue
eines Liebhabers. In engerer Bedeutung ist die eheliche Treue, die
Enthaltung vor allen Beywohnung fremder Personen. (c) Diese Fertigkeit
in pflichtmäßiger Haltung und Beobachtung seines Versprechens, die
Wahrhaftigkeit in Ansehung seiner Zusagen; in welcher Bedeutung das
Beywort treu nicht gewöhnlich ist. Seine Treue zum Pfande setzen. Treu
und Glauben. Das ist wider Treu und Glauben. Auf Treu und Glauben
handeln. Bey meiner Treu! Auf meine Treu! eine im gemeinen Leben
übliche Art der Versicherung, mea fide, Franz. ma foi. (d) Diese
Fertigkeit alle Entwendung des Eigenthums anderer pflichtmäßig zu
vermeiden; im Gegensatze der Untreu. Die Treue des Gesindes. Jemandes
Treue auf die Probe stellen. Seine Treue ist mir verdächtig.
Anm. Bey
dem Willeram Truiuua, bey dem Notker Triuua, im Nieders. Troue,
welches daselbst aber auch eine Eheversprechung, ein Verlöbniß,
ingleichen ein Brautgeschenk bezeichnet. ( S. 1. Trauen,) im Angels.
Treova, im Schwed. Tro, im Epirot. Droe. Treu. treue, 1 und 2 Trauen
trau und Traut, sind insgesammt Wörter Eines Geschlechtes; allein alle
ihre heutigen Bedeutungen sind figürliche, indem die eigentliche
veraltet ist, daher sich dieselbe so wohl, als das Band zwischen
diesen figürlichen Bedeutungen nur muthmaßlich errathen lässet. ( S.
Trauen.) Daß Treue ehedem auch Zutrauen bedeutet haben müsse, erhellet
unter andern auch aus dem folgenden treuherzig. Das e an dem
Hauptworte Treue, als das Zeichen des Abstracti, wird im gemeinen
Leben oft verbissen, besonders, wenn ein Selbstlaut folgt; Treu und
Glauben. Im Oberdeutschen pflegt man dieses Wort statt der dritten
Endung des Singulars gern in die dritte Endung des Plurals zu setzen;
mit Treuen. Die ich mit Triuwen minne, einer der Schwäbischen Dichter.
Auf Recht und in Treuen, Opitz. Euch, euch wird er und eurer Kinder
Schaar Mit allen Treuen meynen, eben ders. Das Volk, das du regierest,
Das dich mit Treuen meynt, eben ders. Das zeig ich euch an aus Trewen,
Theuerd. Welche Form aber im Hochdeutschen unbekannt ist.
Treuge (W3) [Adelung]
+ Treuge,
-r, -ste, adj. et adv. ein provinzielles, nur in einigen gemeinen
Mundarten, besonders Meißens und Niedersachsens, für trocken übliches
Wort. Das Meer treuge machen. Nahum 1, 4. Die Wasser werden treuge
werden, Es. 19, 6. Meine Schäfchen sind im Treugen, Less. So auch das
Zeitwort treugen, für trocken. Die Wäsche treugen. Daher der Treu-
geplatz, ein freyer Platz, wo die Wäsche getrocknet wird, der
Trockenplatz. Aus dem Nieders. dröge, drögen, welches eigentlich das
Stammwort des davon gebildeten intensiven trocken und trocknen ist;
indessen sind doch diese in der anständigen Sprechart der
Hochdeutschen üblicher geworden, und haben das ältere Stammwort den
gemeinen Sprecharten der Ober- und Niedersachsen überlassen. S.
Trocken.
Treuherzig (W3) [Adelung]
Treuherzig,
-er, -ste, adj. et adv. eigentlich Zutrauen zu einem andern habend,
doch am häufigsten nur noch in engerer Bedeutung, aus überwiegendem
Zutrauen zu einem andern vertraulich in Entdeckung solcher Dinge,
welche von ihm übel empfunden werden können, und darin gegründet.
Treuherzig seyn. Ein treuherziger Mensch. Machen sie ihn treuherzig.
Ein treuherziges Bekenntniß. Daher die Treuherzigkeit, diese
Eigenschaft ohne Plural, und zuweilen auch ein solches Betragen, mit
dem Plural.
Anm. Es ist aus treu und Herz zusammen gesetzet, ein
treues Herz habend; wo treu noch eine jetzt veraltete Bedeutung hat,
Zutrauen zu jemanden habend.
Treulich (W3) [Adelung]
Treulich, adv. welches von treu und der Ableitungssylbe "-lich" zusammen gesetzet ist, auf treue oder getreue Art, in allen Bedeutungen des Beywortes.
1) Auf eine der Wahrheit gemäße Art. Es ist mir treulich leid,
Theuerd. Treulich nach dem Leben gezeichnet. Etwas treulich bekennen.
2) Mit pflichtmäßiger Anstrengung aller Kräfte. Treulich dienen, 1
Mos. 30, 26. Treulich arbeiten. Ein Amt treulich verwalten. 3) Mit
anhaltender Bemühung jemandes Bestes zu befördern. Es treulich mit
jemanden meynen. Jemanden treulich pflegen und waten. Ihn treulich
warnen. Ihm treulich helfen oder beystehen. Treulich für jemanden
sorgen. 4) Mit anhaltender Bemühung seine Pflichten zu erfüllen.
Treulich Wort halten. Sein Versprechen treulich erfüllen.
Anm. Bey dem
Ottfried driulih und drutlicho, im Nieders. troulik und trouliken,
auch wohl bey einigen Oberdeutschen treulichen. Manche Schriftsteller
gebrauchen es auch als ein Beywort, in welcher Gestalt es doch im
Hochdeutschen seltener vorkommt; wohl aber gebraucht man für treulich
oft das verlängerte getreulich.
Treulos (W3) [Adelung]
Treulos,
-er, -este, adj. et adv. der Treue beraubt, doch nur in engerer
Bedeutung, der pflichtmäßigen oder angelobten Treue beraubt, und darin
gegründet, wofür auch wohl das gelindere untreu gebraucht wird,
welches aber übrigens von weiterer Bedeutung ist. Man ist oder nicht
treulos, wenn man die jemanden schuldige Treue bricht. Ein treuloser
Ehegatte, Unterthan, Soldat, Freund u. s. f. Treulos an jemanden
handeln. An seinem Herren, oder auch seinem Herrn treulos werden. Ein
treuloses Betragen. Daher die Treulosigkeit, diese Eigenschaft, ohne
Plural, zuweilen auch eine treulose Handlung, mit demselben.
Anm. Im
Schwabenspiegel triuuueloz. Es ist von dem Hauptworte Treue. Notker
gebraucht dafür zurtrinuue.
Treusche (W3) [Adelung]
Die Treusche,
S. Aalraupe.
Treuschling (W3) [Adelung]
Der Treuschling,
ein Schwamm, S. Träuschling.
Triangel (W3) [Adelung]
Der Triangel,
des -s, plur. ut nom. sing. eine von drey Linien oder Seiten
eingeschlossene Figur. Aus dem Lat. Triangulum, wofür im Deutschen
Dreyeck üblich ist. Bey einigen verderbt Dreyangel.
Tribulieren (W3) [Adelung]
Tribulieren,
verb. reg. act. durch unnöthige und gleichsam zur Lust verursachte
Beschwerden beunruhigen und plagen; plagen placken, in den niedrigen
Sprecharten scheren. Man tribulieret jemanden, so wohl durch
anhaltendes beschwerliches Bitten, als durch Verursachung anderer
unnöthigen Beschwerden. Im Ital. tribolare, tribulare, aus dem
mittlern Lat. tribulare, und dieß nicht von Tribulum, sondern als ein
Iterativum eines andern Zeitwortes, welches mit unserm treiben Eines
Geschlechtes ist. Bey dem Hornegk ist Triblian, Plage, Qual.
Tribunal (W3) [Adelung]
Das Tribunal,
des -es, plur. die -e, bey einigen auch die -näle, aus dem Lat.
Tribunal, ein Gerichtshof, da denn in einigen Provinzen nur die
höchsten Gerichtshöfe oder Gerichte diesen Nahmen führen.
Tribut (W3) [Adelung]
Der Tribut,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten oder Summen, die -e, eine
von einem höhern aufgelegte Abgabe, wo dieses Wort so wohl von solchen
Abgaben gebraucht wird, welche man überhaupt den bezwungenen Völkern
oder Gesellschaften ohne besondere Bestimmung derjenigen Dinge, wovon
sie gegeben werden, aufleget. Den Heide Tribut geben, Hos. 8, 9. Als
auch von denjenigen Abgaben an den Landesherren, welche theils von den
liegenden Gründen, theils auch von den Personen, gegeben werden, wofür
doch in den meisten Ländern Steuer, Schatzung u. s. f. üblicher sind.
Dem Könige Tribut bringen, Jes. 4, 6. Einem Tribut auflegen. Den
Tribut einfordern, bezahlen. Daher tributbar, dem Tribute unterworfen.
Ingleichen figürlich, was man von andern als eine Schuldigkeit zu
fordern berechtigt zu seyn glaubt. Der Stolze würde trostlos seyn,
wenn die Welt nur einen Theil seiner Mängel sähe, und gleichwohl
fordert er von der Welt den Tribut der Ehre und Bewunderung, Gell. Es
ist aus dem Lat. Tributum, wovon schon im Tatian Tribuz vorkommt.
Trichter (W3) [Adelung]
Der Trichter,
des -s, plur. ut nom. sing. Diminut. das Trichterchen, Oberd.
Trichterlein, ein hohles Werkzeug in Gestalt eines Kegels, mit einer
weiten Öffnung und engen Röhre am Ende, flüssige oder aus kleinen
Theilen bestehende feste Körper dadurch in ein Gefäß zu bringen. Durch
einen Trichter gießen oder schütten. Ein blecherner, gläserner,
hölzerner Trichter. Der große hölzerne Trichter in den Mühlen, das
Getreide dadurch auf den Stein zu schütten, ist unter dem Nahmen des
Rumpfes am bekanntesten, so wie man einen großen Trichter von einer
andern Gestalt in den Brauhäusern auch Füllfaß nennet, weil er aus
einem oben offenen Fasse mit einem hohlen Fuße bestehet, das Bier
dadurch in die Fässer zu füllen. Figürlich ist der Trichter oft eine
kegelförmige Öffnung, deren Spitze nach unten gekehret ist; z. B. in
der Ingenieurkunst, der Trichter einer Mine, die kegelförmige Öffnung
oder Gruft, welche die gesprungene Mine durch den Auswurf der Erde
verursacht, welche auch wohl der Auswurf genannt wird.
Anm. In einigen
gemeinen Mundarten Trächter, in Nieders. Trechter, in Böhm. Trychtyr,
im Isländ. Trekt, im Schwed. Tratt. Einige haben es sehr gezwungen von
dem Alt. Traiectorium abgeleitet. Die Endsylbe -er ist die
Ableitungssylbe, welche so wohl ein Werkzeug, als auch ein Subject,
bedeutet. Das vorher gehende t kann ein Zeichen eines Intensivi seyn.
Trichter scheinet entweder überhaupt den Begriff eines hohlen Raumes
oder Gefäßes zu haben, da es denn mit Truhe und Trog verwandt seyn
würde, oder auch ein Werkzeug zu bedeutet, durch welches etwas läuft,
da es denn von triefen sich nur im Endlaute, und von dem veralteten
richan, fließen, laufen, ruere, regen, sich nur durch das vorgesetzte
vermuthlich intensive oder factitive t unterscheiden würde. In einigen
Gegenden ist Rechter ein Sieb, welches zu Räder und 2 Reiter gehöret,
S. diese Wörter.
Trichtern (W3) [Adelung]
Trichtern,
verb. reg. act. welches nur in dem zusammen gesetzte eintrichtern, und
auch hier nur im figürlichen Verstande üblich ist.
Trichterwinde (W3) [Adelung]
Die Trichterwinde,
plur. die -n, eine Art ausländischer Winde mit einer trichterförmigen
Blumenkrone; Ipomaea L.
Trieb (W3) [Adelung]
Der Trieb,
des -es, plur. die -e, das Abstractum des Zeitwortes treiben, welches
in verschiedenen Bedeutungen desselben gebraucht wird. 1. Von dem
Neutro treiben, sind die Triebe, die jungen Schößlinge eines Baumes
oder Gewächses, welche der Same oder das Gewächs seit kurzem getrieben
hat. Die jungen Triebe vor dem Viehe verwahren. 2. Von dem Activo
treiben. 1) Die Handlung des Treibens, gemeiniglich, ohne Plural und
nur in einigen Fällen. So ist der Trieb des Viehes, die Handlung, da
man das Vieh auf die Weide treibt. Bey den Jägern ist der Trieb
zuweilen das Treiben oder Treibejagen. Den Trieb blasen, mit dem
Hiefhorn das Zeichen zur Fortsetzung des Treibens geben. In Abtrieb,
Antrieb, Betrieb, Vertrieb, kommt diese Bedeutung noch in mehrern
Fällen vor. In engerer Bedeutung ist es auch das Recht zu treiben,
besonders in der Land- und Hauswirthschaft, das Recht, sein Vieh, so
wohl durch einen Ort auf die Weide zu treiben, der Durchtrieb, als
auch, es auf des andern Grund und Boden zur Weide zu treiben, der
Viehtrieb, das Triebrecht, die Huth, die Weide, die Trifft. Ohne
Plural. Ingleichen der Ort, so wohl durch welchen das Vieh auf die
Weide getrieben wird, wofür doch Trifft üblicher ist, als auch, auf
welchen das Vieh zur Weide getrieben wird; die Trifft, die Weide, die
Huth, im Oberd. die Trat. In dieser Bedeutung mit dem Plural. 2)
Dasjenige, was getrieben wird, doch nur in einigen Fällen. So ist ein
Trieb Ochsen, Schafe, so viel als zugleich getrieben werden, eine
Herde. 3) Dasjenige, was ein anders Ding treibt, oder dessen Kraft zur
Thätigkeit bestimmt; Nieders. Drift. Auch nur in einigen Fällen. So
wird das Treibrad oder Triebrad, d. i. dasjenige Rad, welches ein
anderes treibt, zuweilen der Trieb genannt, so wie das, welches
getrieben wird, das Getriebe heißt. In moralischen Verstande ist es in
Antrieb üblich 4) Der Zustand, da man treibt, ohne Plural, und auch
nur in einigen wenigen Fällen. Ein Schießgewehr hat einen guten Trieb,
wenn es gut treibt, oder die Kugel weit treibt. 5) Der Zustand, da man
getrieben wird, auch ohne Plural. In den Trieb kommen, welches ift
auch in weiterer Bedeutung so viel ist, als in den Gang, in die
Bewegung kommen. In langen Kanonen oder Läufen verlieret die Kugel
einen Theil ihres Triebes, ehe sie zur Mündung kommt. Im Nieders.
Dreve, Trift, auch bey einigen Hochdeutschen Trifft. Frisch führet aus
dem Pictorius an: ich bin auf dem Triff dir Gutes zu thun, im
Begriffe, im Triebe, in der Laune. 6) Die Bestimmung der Kraft eines
lebendigen Geschöpfes, nach welcher sie wirksam zu werden sich
bemühet; eine Figur der vorigen fünften, vielleicht auch der dritten
Bedeutung; das es denn so viele Arten von Trieben gibt, als es Arten
der Kraft oder auch der Bestimmung gibt. Im Nieders. Drift. In
Ansehung der letztern verstehet man gemeiniglich eine solche
Bestimmung der wirkenden Kraft, welche nicht bloß von unserm Vorsatze
herrühret. Äußert sie sich ohne deutliche Erkenntniß, so heißt sie
Instinct, Naturtrieb, wovon die Kunsttriebe der Thiere eine Art sind.
Einen Trieb zum Stuhlgange, zum Schlafen, zum Beyschlafe empfinden.
Uns alle treibt ein natürlicher trieb zu dem Glücke, diesem Ziele
unserer Wünsche. Der Trieb der Schamhaftigkeit des Gewissens. Keinen
Trieb zu etwas haben. Einen Trieb bey sich empfinden. Es gibt daher
auch Triebe, welche aus lebendiger Erkenntniß überwiegender
Bewegungsgründe herrühren. Etwas aus eigenen Triebe oder Antriebe
thun. Trieb wird in dieser ganzen Bedeutung so wohl von dem
unbekannten Etwas, welches unsere wirkende Kraft zu Thätigkeit
bestimmt, als auch von dieser auf solche Art bestimmten Kraft selbst,
gebraucht. Die Neigung ist eine Bestimmung des Wollens, und Trieb eine
Bestimmung der Kraft. Beyde werden indessen häufig mit einander
verwechselt, besonders, wenn der Wille oder das Wollen als eine
wirkende Kraft angesehen wird; woraus zugleich erhellet, daß Trieb
eine stärkere Bestimmung bedeuten muß, als Neigung. Um der
Bequemlichkeit des Reims willen, wird Trieb bey den Dichtern häufig im
engsten Verstande für Liebe gebraucht. Entdecke Sylvien die Regung
deiner Triebe, Gell.
Triebe (W3) [Adelung]
Die Triebe,
plur. die -n, nur in einigen Provinzen, z. B. in Meißen für Trieb 2.
1), oder Trifft, da es denn in einigen Gegenden auch Tröbe und Treibe
lautet.
Triebel (W3) [Adelung]
Der Triebel,
des -s, plur. ut nom. sing. von dem veralteten trieben für treiben,
ein Werkzeug zum Treiben, doch nur in einigen Fällen. Bey den
Böttichern ist es ein Werkzeug, die Reife damit anzutreiben. An den
Spuhlrädern ist der Triebel der krumme Arm an der Welle, dieselbe, und
mit ihr das Rad umzudrehen; in andern Fällen der Drehling, die Kurbe.
In einigen Oberdeutschen Gegenden ist der Triebelmeister, so viel als
Zeidel- oder Bienenmeister, und das Triebelgericht, so viel als
Zeidler- oder Zeidelgericht; in welchen Fällen es aber allem Ansehen
nach zu einem andern Stamme, oder doch zu einer andern Bedeutung des
Zeitwortes treiben gehören.
Triebfeder (W3) [Adelung]
Die Triebfeder,
plur. die -n, eine elastische Feder, so fern sie die Theile einer
Maschine zur Bewegung bestimmt. So sind die Uhrfeder wirkliche
Triebfedern. Am häufigsten im figürlichen Verstande, eine jede
Vorstellung, ein jedes Ding, welches die wirkende Kraft in uns zur
Thätigkeit bestimmt; von einer Vorstellung auch nach einer ähnlichen
Figur der Bewegungsgrund. Der Geist des Mißtrauens, der List, des
Betruges, haben alle Triebfedern der Seele entwickelt. Der Gewinn ist
die große Triebfeder der Handlung. Ein Weltweiser kann sich nicht
edler als mit der Untersuchung der Triebfedern der Natur beschäftigen.
Triebrad (W3) [Adelung]
Das Triebrad,
des -es, plur. die -räder, ein Rad, welches eine Maschine treibt, oder
ihre wirkende Kraft zur Thätigkeit bestimmt, in einigen Gegenden der
Trieb, Nieders. Drift.
Triebsand (W3) [Adelung]
Der Triebsand,
des -es, plur. car. von dem Neutro treiben, ein treibender, d. i.
unfläter, lockerer oder flüssiger Sand, welchen die Quellen, Flüsse
und Winde von einem Orte zum andern treiben, in welchen man hinein
sinket, weil er keine Festigkeit hat. Nieders. Quicksand, Quellsand,
Sluupsand, Drievsand, Loopsand, Suugsand. Der Flugsand ist eine Art
davon.
Triebschwefel (W3) [Adelung]
Der Triebschwefel,
S. Tripschwefel.
Triefauge (W3) [Adelung]
Das Triefauge,
des -s, plur. die -n, ein gewöhnlich triefendes Auge, und im
verächtlichen Verstande, auch eine Person mit solchen Augen,
Thränenauge, Rinnauge. Daher triefäugig, solche Augen habend.
Triefen (W3) [Adelung]
Triefen,
verb. reg. et irreg. im letztern Falle, ich triefe, du triefst,
(Oberd. treufst,) er trieft, (Oberd. treuft); Imperf. ich troff; Conj.
tröffe; Mittelw. getroffen; Imperat. trief, (Oberd. treuf). Es ist ein
Neutrum, welches das Hülfswort haben erfordert, in langsamen Tropfen
herab fallen, da es denn eigentlich und zunächst von dem Körper
gebraucht wird, welcher auf solche Art herab fällt. Das Blut trieft
aus der Wunde. Die Thränen troffen (bey einigen trieften) ihm aus den
Augen. Der Regen trieft von den Dächern. Der Regen troff nicht mehr
auf Erden, 2 Mos. 9, 33. Aber auch von dem festen, aus oder von
welchem der flüssige trieft. Die Augen triefen. Es regnete, daß die
Dächer troffen. Durch hinlässige Hände wird das Haus triefend, Pred.
10, 18; d. i. es regnet überall hinein, eine ungewöhnliche Art des
Gebrauchs. Wenn der flüssige Körper dabey ausgedruckt wird, so
geschieht solches vermittelst des Vorwortes von. Die Kleider triefen
von dem Regen, die Augen von Thränen. Deine Fußstapfen triefen von
Fett, Ps. 65, 2. Nicht mit, wie in andern Stellen der Deutschen Bibel.
Der Himmel und die Wolken triefen mit Thau, Hiob 33, 28. Die Berge
triefen mit süßen Wein, Joel 3, 18. Welche Wortfügung im Hochdeutschen
so ungewöhnlich ist, als es die biblischen figürlichen Bedeutungen des
Fortdauerns u. s. f. sind. So auch das Triefen.
Anm. Bey dem Willeram
trieffen, truiffen, im Engl. to drip, im Schwed. drypa. Traufen,
träufen, triefen und das veraltete trofen oder troffen, wovon noch das
Imperf. und Mittelw. troff, getroffen abstammen, sind eigentlich nur
in der Mundart verschieden; obgleich traufen und triefen mehr als
Neutra üblich sind, träfen aber mehr als ein Activum gebraucht wird.
In Betriefen kommt jenes aber auch als ein Activum vor. Tropfen ist
das Intensivum von beyden, oder vielmehr von dem veralteten troffen,
so viel tröpfeln wider das Diminutivum jenes Intensivi ist. Alle diese
Zeitwörter sind unmittelbare Nachahmungen des Lautes, welches ein mit
treffen verwandter Laut ist, daher drypa, triefen im Schwedischen auch
fallen überhaupt bedeutet. ( S. Tropfen, Triefeln, das Diminutivum von
Triefen, ist im Hochdeutschen wenig gangbar.) Die Schafe schütteln den
Regen von der triefelnden Wolle, Geßn. Lecken, Stekern, Nieders.
stepen, stepern, fappen, bezeichnen besondere Arten des Triefens. Die
irreguläre Conjugation ist im Hochdeutschen am üblichsten, obgleich
einige Schriftsteller es regulär gebrauchen. Es triefte, hat getrieft.
In Oberdeutschen verbindet man es gern mit dem Hülfsworte seyn;
welches aber im Hochdeutschen ungewöhnlich ist. Die Onomatopöie sticht
in diesem Worte noch merklich vor, und alle Neutra, welche eigentlich
einen gewissen Laut von sich geben bedeuten, erfordern das Hülfswort
haben.
Triegen (W3) [Adelung]
1. * Triegen,
verb. reg. recipr. welches nur in einigen Gegenden üblich ist, sich
auf etwas triegen, sich darauf verlassen. Als die noch zarte Welt lag
gleichsam in der Wiegen, Durft einer sich auf nichts als auf die
Unschuld triegen, Canitz. Im Hochdeutschen ist es fremd. Es gehöret
unmittelbar zu trauen, und scheint ein Intensivum davon zu seyn;
wenigstens haben trauen, Treue u. s. f. in mehrern Sprachen und
Mundarten einen harten Hauchlaut in der Mitte.
Triegen (W3) [Adelung]
2. Triegen,
verb. irreg. ich triege, du triegst, (Oberd. treugst,) er triegt,
(Oberd. treugt;) Imperf. ich trog; Conj. ich tröge; Mittelw. getrogen;
Imper. triege. Es bedeutet überhaupt, jemandes Erwartungen oder
Vertrauen zu dessen Nachtheil unerfüllet lassen, und ist in doppelter
Gestalt üblich. 1) Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, wo es
absolute und ohne Meldung der Person, deren Erwartungen unerfüllet
bleibt, gebraucht wird, auch nur von Sachen üblich ist. Das Eis
triegt, man kann sich nicht darauf verlassen. Das Wetter, die Hoffnung
triegt. Die Sinne triegen oft. Wer redlich ist und auf die Götter
traut, der wandelt nicht auf triegendem Sumpf, Geßn. 2) Als ein
Activum mit der vierten Endung der Person, jemanden triegen, dessen
gegründete Hoffnung zu dessen Schaden hintergehen, oder unerfüllet
lassen, so wohl von Personen als Sachen. In dieser Bedeutung ist es im
Hochdeutschen veraltet, wo Betrieben dafür üblicher ist, ( S.
dasselbe.) Man gebraucht es nur noch zuweilen als ein Reciprocum, sich
triegen, sich irren. Trieg ich mich, oder hör ich den zärtesten
Gesang? Geßn. So auch das Triegen.
Anm. Bey dem Notker in thätiger
Form triegen, in mittlern Lat. mit einem andern Endlaute trufare, im
Ital. truffare. Da fast alle Zeitwörter, welche eine Hintergehung
bedeuten, Figuren der geschwinden Bewegung sind, durch welche solche
am ersten und gewöhnlichsten bewerkstelliget wird, so scheinet triegen
vermittelst des vorgesetzten intensiven t von regen gebildet zu seyn.
Das Hauptwort lautet Trug; viele haben dieses als das Stammwort
angesehen, und wollen daher wider alle Aussprache und Gewohnheit
trügen, betrügen, Betrüger u. s. f. geschrieben wissen. Allein, die
Hauptwörter stammen alle Mahl von Zeitwörtern her und nicht umgekehrt,
und dieses Zeitwort wird im Deutschen sehr bestimmt triegen
gesprochen. Die Selbstlaute sind in den Wörtern keinen Regeln
unterworfen, und gehen in der Abstammung und Beugung durch alle
Schattierungen durch. Wie man sagt, triegen, trog, Trug, so sagt man
auch, schließen, schloß, Schluß; fließen, floß, Fluß; fliehen, floh,
Flucht; schieben, schob, Schub; stechen, Sucht; ziehen, zog, Zucht u.
s. f.
Triegerey (W3) [Adelung]
Die Triegerey,
plur. die -en, ein für Betriegerey und Betrug im Hochdeutschen
veraltetes Wort, welches noch zuweilen von den Dichtern gebraucht
wird. Ihre Trügerey (Triegerey) ist eitel Lügen, Ps. 119, 118. Die
Anschläge der Gottlosen sind Trügerey, Sprichw, 12, 5. So sagte man
ehedem auch Trieger für Betrieger.
Trieglich (W3) [Adelung]
Trieglich,
-er, -ste, adj. et adv. von dem Neutro triegen, jemandes Erwartung zu
dessen Nachtheil nicht erfüllend. Das Eis, die Hoffnung, das Wetter
ist trüglich. Von dem Activo triegen, ist betrieglich üblicher,
obgleich trüglich in dieser Bedeutung noch in der Deutschen Bibel
vorkommt. Trüglich handeln, Röm. 3, 13. Trügliche Arbeit, 2 Cor. 11,
13. So auch die Trieglichkeit. Dieses Beywort kann so wohl von dem Zeitworte triegen, als von dem Hauptworte Trug abstammen, (S. "-Lich")
daher lassen sich beyde Schreibarten vertheidigen. Indessen läßt es
sich in der neutralen Bedeutung bequemer von triegen, in der activen
aber besser von Trug ableiten, daher man auch lieber betrüglich als
betrieglich spricht und schreibt.
Trieltrappe (W3) [Adelung]
Trieltrappe,
S. Grieltrappe.
Triester (W3) [Adelung]
Triester,
S. Trester.
Trietze (W3) [Adelung]
Die "Trietze", plur. die -n, nur in einigen Gegenden, besonders Niederdeutschlandes, eine Rolle, Scheibe oder Rad, eine Last über dieselbe in die Höhe zu ziehen; ingleichen eine Winde, Lasten daran aufzuziehen. Daher "trietzen", vermittelst einer solchen Scheibe oder Rolle aufziehen. Es ist das Intensivum von dem noch hin und wieder im Niederdeutschen üblichen "drysen", "tryssen", winden, vermittelst einer Rolle oder Winde ziehen; welches wieder von dem alten "trahen", "trahere", "tragen", Franz. "trasser", ziehen, oder auch von "drehen" abstammet. Im Nieders. ist "Trisel", ein Wirbel, Kränsel, und "triseln", sich im Kreise umdrehen. Eben daselbst ist "Trye", das kleine Rad in der Winde, um welches das Seil läuft. S. "Tresse" und "Tragen".
Trift (W3) [Adelung]
Die Trift,
plur. die -en, von dem Zeitworte treiben, ein mit Trieb im Ganzen
gleich bedeutendes Wort, ob es gleich im Hochdeutschen nur in einigen
Fällen angenommen ist. 1. Der Zustand, da ein Körper getrieben, zur
Bewegung bestimmt wird, ohne Plural; im Hochdeutschen gewöhnlicher der
Trieb. Die Trift einer Kugel, ihr Trieb. Figürlich ist es im
Niederdeutschen auch was Gang, Gebrauch im Hochdeutschen ist. Eine
Sache ist in der Trift, wenn sie im Gange, in der Bewegung ist. Ein
Stück Wäsche ist in der Trift, wenn es zum gewöhnlichen Gebrauche
angewandt wird. 2. Dasjenige, was treibt, die bewegende Kraft zur
Thätigkeit bestimmt, nur in einigen gemeinen Sprecharten. Im
Niedersächs. ist die Trift das Triebrad einer Maschine. Im Bergbaue
ist es der Baum im Göpel welche quer durch die Spindel geht, und mit
Docken versehen ist, den Schwang zu befördern; der Schwingebaum. 3)
Was getrieben wird, doch nur so viele Vieh, als zusammen aus- oder
fortgetrieben wird; ein Trieb, Herde. Ein Trift Schafe, Schweine,
Kühe. 4. Der Ort, worauf getrieben wird. 1) In der Landwirthschaft ist
es ein breiter gemeiniglich eingeschlossener Weg, auf welchem das Vieh
auf und von der Weide getrieben wird, in welcher Bedeutung es im
Hochdeutschen am gewöhnlichsten ist; die Viehtrift, der Viehweg,
Treibeweg, in Obersachsen auch Treibe, Triebe, Tröbe. 2) Der Ort, auf
welchen das Vieh zur Weide getrieben wird; der Trieb, die Huth, im
Oberdeutschen Trat, Trott, in Obersachsen, Treibe, Trebis. In weiterer
Bedeutung wird jeder Ort dieser Art eine Trift genannt; in engerer
aber nur das Brachfeld, so fern es dem Viehe zur Weide dienet, zum
Unterschiede von der Weide. 3) Ohne Plural, auch das Recht, sein Vieh,
so wohl über des andern Grund und Boden auf die Weide zu treiben, als
auch, es auf des andern Brachfelder zur Weide zu treiben; das
Triebrecht, Triftrecht, die Triftgerechtigkeit, der Weidegang, die
Huth u. s. f. 5. * Endlich wird Trift im Niederdeutschland auch für
Trieb, in der letzten und figürlichen Bedeutung für Bestimmung des
Willens zur Thätigkeit gebraucht, in welchem Verstande es aber im
Hochdeutschen unbekannt ist. Seinen bösen Triften folgen. Trieben.
Anm. Trieb ist mehr der Oberdeutschen, Trift aber mehr der
Niederdeutschen Mundart eigen, wo es Drift oder Drivt lautet, und
vermittelst des t von driven, treiben, abgeleitet ist, wie Schrift,
von schreiben, Nieders, schriven, Kluft, von klieben, Nieders. klöven
u. s. f.
Triftgeld (W3) [Adelung]
Das Triftgeld,
des -es, plur. doch nur von mehrern Summen, die -er, von Trift 4. 2)
und 3), dasjenige Geld, welches man einem andern für die Trift auf
seinem Grundstücken bezahlet.
Triftgerechtigkeit (W3) [Adelung]
Die Triftgerechtigkeit,
plur. car. oder das Triftrecht, das Recht, sein Vieh so wohl über
eines andern Grund und Boden, als auch auf demselben zur Weide zu
treiben. ( S. Trift 4.) Im letzten Falle auch die Huthgerechtigkeit,
das Huthrecht.
Triftig (W3) [Adelung]
Triftig,
-er, -ste, adj. et adv. eigentlich Trift habend. 1) * Von dem Nieders.
Trift, Trieb, anhaltende Bestimmung der Kraft zu wollen, ist triftig
in dieser Mundart so viel als eifrig, heftig, mit lebhafter
Anstrengung der Kraft zu wollen. Eine triftige Begierde, heftige.
Triftig arbeiten, mit Eifer. Im Hochdeutschen ist diese Bedeutung
unbekannt, wo man in einigen Fällen dafür auch betriebsam gebraucht,
Nieders. bedrieflik, bedrerern. 2) Was treibt, oder dringet, d. i.
lebhaft auf den Willen wirkt oder doch wirken kann. Triftige Ursachen,
Bewegungsgründe zu etwas haben. Der Grund ist triftig. Daher die
Triftigkeit, diese Eigenschaft.
Triftrecht (W3) [Adelung]
Das Triftrecht,
des -es, plur. inus. S. Triftgerechtigkeit.
Triftschäfer (W3) [Adelung]
Der Triftschäfer,
des -s, plur. ut nom. sing. in der Landwirthschaft, ein Schäfer,
welcher seine ganz eigene Trift oder Herde Schafe hat; zum
Unterschiede von einem Lohn- und Setzschäfer.
Triftstein (W3) [Adelung]
Der Triftstein,
des -es, plur. die -e, Steine, so fern sie die Gränzen der Trift, in
der vorigen Bedeutung bezeichnen; Oberd. Tratstein, Trottstein,
Triebstein.
Triglyph (W3) [Adelung]
Der Triglyph,
aus dem Griech. und Alt. Triglyphus, in der Baukunst, das große Glied
in der Dorischen Ordnung, welches mit drey Schlitzen gezieret ist; im
Deutschen der Dreyschlitz.
Trigonelle (W3) [Adelung]
Die Trigonelle,
plur. die -n, aus dem Griech. und Lat. Trigonella. 1) In der Botanik,
eine Pflanze, wovon Eine Art in Sibirien, zwey andere aber in dem
mittägigen Europa einheimisch sind; Tigonella Linn. Das Bocks- horn,
T. foenum Graecum Linn ist eine Art davon. 2) Im Thierreiche ist es
eine glatte zweyschalige Muschel, an welcher jede Schale in drey
Lappen getheilet ist. Man kennet sie vornehmlich versteinert.
Trigonometrie (W3) [Adelung]
Die Trigonometrie,
plur. inus. außer von mehrern Lehrbüchern, die -trien, zweysylbig; von
dem Griech. und Lat. Trigonometria, eine mathematische zunächst zur
Geometrie gehörige Wissenschaft, welche aus einigen bekannten Theilen
eines Triangels, die übrigen durch Rechnung finden lehret. Daher
trigonometrisch, dazu gehörig, in derselben gegründet.
Trillen (W3) [Adelung]
Trillen,
von drehen. S. Drillen.
Triller (W3) [Adelung]
Der Triller,
des -s, plur. ut nom. sind. Diminut. das Trillerchen, in der Musik,
die mehrmahlige geschwinde Abwechselung zweyer Töne. Einen Triller
schlagen, im gemeinen Leben trillern.
Anm. Im Schwed. Drill, im
Italiän. Trillo. Es ist ohne Zweifel eine Nachahmung dieser schnell
abwechselnden Töne selbst, und daher mit Trällern zwar dem Laute nach
verwandt, in der Bedeutung aber sehr von demselben verschieden, S.
dasselbe.
Trillerkette (W3) [Adelung]
Die Trillerkette,
plur. die -n, eben daselbst, mehrere mit Trillern versehene Töne
hinter einander, gleichsam eine Kette von Trillerns.
Trillich (W3) [Adelung]
Trillich,
S. Drilling.
Trilling (W3) [Adelung]
Der Trilling,
S. Drilling.
Trillion (W3) [Adelung]
Die Trillion,
plur. die -en, aus dem mittlern Lat. Trillio, Franz. Trillion, in der
Rechenkunst, eine Zahl von tausend Mahl tausend Billionen, oder eine
Million Billionen.
Trinkbar (W3) [Adelung]
Trinkbar,
-er, -ste, adj. et adv. was sich trinken läßt, getrunken werden kann.
Das Gold trinkbar machen. trinkbares Gold, Trinkgold, Gold-Tinctur.
Der Wein ist nicht mehr trinkbar, wenn er schal oder verdorben ist.
Daher die Trinkbarkeit.
Trinken (W3) [Adelung]
Trinken,
verb. irreg. ich trinke, du trinkst, er trinkt; Imperf. ich trank;
Conj. ich tränke; Mittelw. getrunken. Imperat. trink oder trinke. Es
wird so wohl als ein Activum, als auch absolute, und als ein Neutrum
gebraucht, in welchem letztern Falle es das Hülfsworte haben
erfordert, einen flüssigen Körper durch den Schlund in sich ziehen.
Ich habe schon getrunken. Wir haben noch nichts getrunken. Thee,
Kaffeh, Wasser, Wein, Bier trinken. Ein Glas Bier, zwey Gläser Wein, eine Tasse Thee trinken. Jemanden zu trinken geben, ihm ein Getränk zu
Löschung seines Durstes darreichen. Sich voll trinken, sich in einem
starken Getränke berauschen. Aus einem Becher, aus einem Glase, den
Wein aus Kelchgläsern trinken. Jemandes Gesundheit trinken, wo das
Vorwort auf ausgelassen ist. Vielerley Gesundheiten trinken. Sich ein
Herz trinken, durch starkes Getränk Muth zu bekommen suchen. Das Vieh
trinken lassen, dem Viehe zu trinken geben. In den gemeinen
Sprecharten gebraucht man von allen Thieren das niedrigere saufen,
dagegen die Jägern von den Hunden frischen oder sich frischen sagen.
In einigen engern Bedeutungen. 1) Einen flüssigen Körper als sein
gewöhnliches Getränk zu sich nehmen. Wasser trinken, Wein, Bier
trinken. Den Brunnen trinken, die Brunnenkur gebrauchen. 2) Fertigkeit
oder Gewohnheit besitzen, starke Getränke reichlicher, als die
Nothdurft es erfordert, zu sich nehmen; als ein anständiger Ausdruck
für das niedrigere saufen Bibax trinkt. Stark trinken. Sich auf das
Trinken legen, sich das Trinken angewöhnen. Branntwein, Wein, Bier
trinken, ( Siehe Trunken und Betrinken.) Figürlich. 1) Begierig in
sich ziehen, in der dichterischen Schreibart. Und ihr, ihr Blumen, ihr
trin- ket meine Thränen, wie Thau, Geßn. Jetzo trinkt er die freyere
Luft des heitern Abends, Zach. Es trinken die Felder Geitzig das
segnende Licht, das so wohlthätig sich ausgießt, Zach. O, welch
Entzücken Trink mein erloschnes Aug aus diesen sanften Blicken, Weiße.
Hier trinkt nicht mächtig Unrecht des Schwachen Blut und Schweiß,
Dusch. 2. In eben dieser dichterischen Schreibart auch zuweilen für
sehr benetzet werden. Der Dolch hier, siehst du ihn? trinkt bald der
Prinzen Blut, Weiße. Daher das Trinken, welches im gemeinen Leben auch
das gewöhnliche Getränk bezeichnet.
Anm. Bey dem Ottfried "drinkan", bey dem Notker "trinchen", bey dem Ulphilas "driggkan", (spricht "drinkan") im Angels. "drincan", im Nieders. "drinken", im Engl. "to drink", im Schwed. ohne Nasenlaut "dricka", und im Isländ. "drecka". Um dieser Form willen leiten Wachter und Ihre es von dem alten "tragen", "ziehen", "trahere", Niedersächs. "trecken" her, zumahl, da man "Zug", "ziehen", und im Franz. "Trait", auch von der Handlung des Trinkens gebraucht, wovon denn auch "zechen", das Intensivum ist. Das Franz. "trinquer" und Ital. "trincare", in der zweyten engern Bedeutung, sind aus dem Deutschen entlehnet. "Tobak trinken", für "Tobak rauchen", vermuthlich auch wegen des an sich Ziehens, ist nur in einigen Provinzen gangbar. Die biblische Wortfügung mit der zweyten Endung des Weins trinken, 1 Mos. 9, 21. ist im Hochdeutschen veraltet. "Tränken" ist das Activum von "trinken". Siehe auch "Trunk" und "Trunken".
Trinker (W3) [Adelung]
Der Trinker,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Trinkerinn, eine Person, welche
trinkt, doch gemeiniglich nur im Scherze, und in den engern
Bedeutungen. Ein schlechter Trinker, der wenig trinkt. Ein
Wassertrinker, dessen gewöhnliches Getränk Wasser ist; so auch
Biertrinker, Weintrinker u. s. f. Ingleichen in der zweyten engern
Bedeutung, eine Person, welche Fertigkeit besitzet, starke Getränke
über die Nothdurft zu trinken, ein Zecher, in der niedrigen Sprechart
ein Säufer. O, schäme dich Ein Trinker hat ein gut Gewissen, Less.
Trinkgast (W3) [Adelung]
Der Trinkgast,
des -es, plur. die -gäste, S. Tinkhaus.
Trinkgeld (W3) [Adelung]
Das Trinkgeld,
des -es, plur. doch nur von mehrern Summen, die -er, ein kleines
Geschenk, welches man geringer Personen für eine geringe Bemühung
gibt, eigentlich sich dafür durch einen Trunk zu erquicken. Jemanden
ein Trinkgeld geben. Im gemeinen Leben auch Biergeld, im mittlern Lat.
Biberagium, Ital. Beveraggio, S. auch Nadelgeld.
Trinkglas (W3) [Adelung]
Das Trinkglas,
des -es, plur. die -gläser, ein gläsernes Gefäß, das gewöhnliche
Getränk daraus zu sich zu nehmen, wohin denn die Weingläser, so wohl
als Biergläser gehören.
Trinkgold (W3) [Adelung]
Das Trinkgold,
des -es, plur. car. S. Trinkbar.
Trinkhaus (W3) [Adelung]
Das Trinkhaus,
des -es, plur. die -häuser, ein Haus, wo man sich für Geld beym Trunke
erheitert. Pred. 7, 3. Ier. 16, 8. Wohin denn so wohl Bier- als Wein-
und Branntweinhäuser gehören. Im gemeinen Leben die Schenke.
Diejenigen Personen, welche dahin kommen, um zu trinken, werden
Trinkgäste genannt. Wenn das Maß der Fröhlichkeit in einem solchen
Hause überschritten wird, so sind die Ausdrücke Saufhaus und Saufgäste
üblich.
Trinklied (W3) [Adelung]
Das Trinklied,
des -es, plur. die -er, ein fröhliches Lied, sich damit bey dem Trunke
aufzuheitern. Ein Sauflied heißt es, wenn das Maß der weisen
Fröhlichkeit dabey überschritten wird.
Trinkstube (W3) [Adelung]
Die Trinkstube,
plur. die -n, eine Stube welche vornehmlich dazu bestimmt ist, sich in
derselben bey dem Trunke zu vergnügen. Auch auf den Rathhäusern und in
andern Collegiis gibt es noch Stuben dieser Art, in welchem sich die
Rathsherren, Beysitzer u. s. f. bey sehr langen Sitzungen durch einen
Trunk Wein zu erfrischen pflegen. In Frankreich, wo es dergleichen
Stuben in allen Gerichtshöfen und Collegiis gibt, heißen sie
Beuvettes.
Trio (W3) [Adelung]
Das Trio,
des -s, plur. ut nom. sing. aus dem Ital. Trio, in der Musik, ein
musikalisches Stück mit drey concertierenden Stimmen. Besonders eine
Sonate dieser Art.
Trip (W3) [Adelung]
Der Trip,
S. Tripp.
Tripel (W3) [Adelung]
Der Tripel,
des -s, plur. inus. eine feine Erde in Gestalt eines Steines, welche
von einigen für glasartig, von andern aber für einen zarten
eisenschüssigen Lehm gehalten, und zur Politur fester Körper gebraucht
wird. Sie soll den Nahmen von der Stadt Tripolis haben, wo man sie
zuerst gefunden, daher sie im Lateinischen auch terra Tripolitana
genannt wird.
Tripel (W3) [Adelung]
Tripel,
ein nur in einigen Zusammensetzungen übliches und aus dem Lat. triplus
entlehntes Wort. Daher die Tripel-Hufe, in einigen Gegenden, z. B. im
Pommern, eine dreyfache Hufe, welche aus drey Hakenhufen oder 45
Morgen besteht. Der Tripel-Tact in der Musik, ein dreytheiliger, aus
drey Vierteln bestehender Tact.
Trip-Madame (W3) [Adelung]
Das Trip-Madame,
des -es, plur. car. eine Art des Sedums mit pfriemenförmigen ohne
Ordnung stehenden Blättern, welches als ein Salat gegessen wird; Sedum
reflexum L. Der Nahme ist aus dem Franz. Tripe-Madame.
Tripp (W3) [Adelung]
1. Der Tripp,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -e, eine Art Zeuges,
welches einem feinen Fälbel gleicht, dessen Aufzug aus leinenem Garne,
die Pohle aber aus roher Seide bestehet; Trippsammet. Im Ital. Trippa,
woraus auch der Deutschen Nahme entlehnt ist.
Tripp (W3) [Adelung]
2. Der Tripp,
des -es, plur. die -e, ein Nahme, welchen derjenige glasartige Stein
in einigen Gegenden führet, welcher unter dem Nahmen des Tourmalins
oder Aschenziehers am bekanntesten ist. Auch hier scheint das Wort
fremden Ursprunges, zu seyn.
Trippel (W3) [Adelung]
Der Trippel,
ein kleiner Haufe, S. Trüppel.
Trippeln (W3) [Adelung]
Trippeln,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, viele und kleine Schritte
machen, so wohl im Gehen, als auch die Füße im Stehen kurz und oft
aufheben, ohne von der Stelle zu kommen. Im Angels. dripan, im Dän.
drippe, Schwed. trippa. Das im Deutschen nicht ganz unbekannte
trippen, ist das Verkleinerungswort von trappen, wovon trippeln wieder
das Iterativum ist.
Tripper (W3) [Adelung]
Der Tripper,
des -s, plur. ut nom. sind der Nahme einer Krankheit, welche aus
unreinem Beyschlafe entspringet, und in einem anhaltenden Tröpfeln des
verderbten Samens bestehet; im Griech. und Lat. Gonorrhoea, die
Gonorrhee. Es stammet aus dem Niederdeutschen her, wo diese Krankheit
Drupper heißt, von druppen, tropfen, daher das Wort richtiger Trüpper
geschrieben und gesprochen wird. Indessen haben auch das Dän.
Drippert, der Trüpper, und das Angels. dripan, tropfen, ein i. S. auch
das folgende.
Trisenet (W3) [Adelung]
Das "Trisenet", des -es, plur. die -e, aus dem Franz. "Trisenet", bey den Ärzten, ein gröblich zerstoßenes Pulver. In den Küchen hingegen, bestehet das "Trisenet" aus gebäheten Semmelschnitten, welche mit Wein begossen und mit Trisenet-Pulver, d. i. gröblich gestoßenem Gewürze bestreuet werden.
Tristachel (W3) [Adelung]
Der Tristachel,
S. Dreystachel.
Triterne (W3) [Adelung]
Die Triterne,
plur. die -n, aus dem mittlern Lat. Triterna, bey den Buchdruckern,
eine Lage von drey in einander gesteckten und mit Einer Signatur
bezeichneten Bogen; wie Duerne, Quaterne u. s. f.
Tritt (W3) [Adelung]
Der Tritt,
des -es, plur. die -e, von dem Zeitworte treten. 1. Die Handlung des
Tretens, jede einzelne Bewegung der Füße im Treten. Ich höre seine
Tritte. Einen Tritt thun. Einen falschen Tritt thun. ( S. Fehltritt.)
Auf dem Eise hat man keinen gewissen Tritt. Ingleichen die Entfernung
der beyden Füße von einander im Treten, so wie Schritt von schreiten.
In diesem Verstande ist der Tritt eine Länge von zwey bis drey Schuh,
da denn zwey Tritte auf einem Schritte gehen. Zuweilen auch collective
von den Art und Weise, wie man im Gehen auftritt. Einen leisen,
schweren, harten Tritt haben. 2. Die zurück gebliebene Spur des
Trittes, der Eindruck des Fußes in dem Boden; der Fußtritt, die Spur,
die Fußspur, die Fußstapfe, bey den Jägern die Fährte, die aber auch
das Wort Tritt von dem Hirsche gebrauchen. Daher der Schlußtritt,
Kreuztritt, Beytritt und Blendetritt, lauter Arten der Fährte des
Hirsches, wo Tritt auch im Singular collective gebraucht wird. 3.
Dasjenige, worauf man tritt, dich nur in einigen Fällen. Eine kleine
Erhöhung über dem Fußboden, um darauf zu treten, z. B. vor einem
Fenster, heißt ein Tritt. Eben diesen Nahmen führet auch ein
bewegliches Werkzeug von zwey oder mehr Stufen, darauf zu treten, um
etwas aus der Höhe herunter zu langen. Ferner der Theil an einem
Tischgestelle, worauf man die Füße setzt; der Theil an einem Wagen,
worein man tritt, wenn man aus- und einsteiget; ein Bret, worauf man
tritt, eine Maschine dadurch in Bewegung zu setzen, dergleichen Tritte
an dem Weberstuhle, an einer Drehbank, an einem Spinnrade,
Schleifsteine u. s. f. sind.
Anm. Bey dem Winsbeck Trit, im Nieders.
Tredde, im Engl. Tread, In Abtritt, Antritt, Austritt, Beytritt,
Eintritt, Zutritt u. s. f. hat dieses Wort noch mehrere und zum Theil
figürliche Bedeutungen.
Tritteisen (W3) [Adelung]
Das Tritteisen,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Fangeisen für Raubthiere, worin sie
gefangen werden, wenn sie auf einen gewissen Theil der Maschine
treten, S. Tellereisen.
Trittrad (W3) [Adelung]
Das Trittrad,
S. Tretrad.
Triumph (W3) [Adelung]
Der Triumph,
des -es, plur. die -e, aus dem Lat. Triumphus. 1. Ein hoher Grad
frohlockender Freude. Besonders die frohlockende Freude über einen
erfochtenen Sieg. Die Entdeckung eines Wortes, das ein süßes Gefühl
der Seele ausdruckt, war für sie ein Triumph, Weiße. 2. Ein wichtiger,
herrlicher Sieg, besonders in der höhern und dichterischen Schreibart.
3 Das feyerliche Gepränge des Siegers nach einem erfochtenen Siege,
oder einer vollbrachten rühmlichen Handlung. einen Triumph halten. Im
Triumph in die Stadt ziehen. Daher der Triumphbogen, ein Ehrenbogen
oder Ehrenpforte, durch welche der Sieger seinen Zug hält; der
Triumphwagen, worauf er sitzt. Der Wagen des Triumphs mag ihn zum
Himmel heben, Wir sehen doch das Blut an seinen Lorbern kleben, Weiße.
Triumphieren (W3) [Adelung]
Triumphieren,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben. 1. Über einen erhaltenen
Vortheil frohlocken. Über etwas triumphieren. Mit triumphierendem
Hohne auf jemandes Un- glück herab sehen. Besonders über einen
erfochtenen Sieg frohlocken. 2. Siegen, einen herrlicher und wichtigen
Sieg erlangen, über den Feind triumphieren.
Trochlit (W3) [Adelung]
Der Trochlit,
des -en, plur. die -en, aus dem Griech. und Lat. Trochlitus, ein Nahme
einer versteinten, gewundenen, einfächerigen Schnecke, welche eine
kräuselförmige, fast dreyeckige Gestalt hat; die Kräuselschnecke.
Trocken (W3) [Adelung]
Trocken,
-er, -ste, adj. et adv. welches überhaupt dem feucht und naß entgegen
stehet. 1. Eigentlich, auf der Oberfläche der Feuchtigkeit beraubt,
nicht naß. Trockene Hände haben. Die Erde ist sehr trocken. Das
Geschriebene trocken werden lassen. Hinter den Ohren noch nicht
trocken seyn, figürlich, im gemeinen Leben, noch ein Kind, noch nicht
mannbar seyn. Der Weg ist sehr trocken. Trockene Farben, welche ohne
einen flüssigen Körper gebraucht werden. Trockne Witterung, da es
nicht regnet oder nebelig ist, im Gegensatze der feuchten oder nassen.
Eine trockne Luft. Ein trockner Sommer. Trocken sitzen, im Trocken
sitzen, von der Nässe bedeckt sitzen. Ein trockner Graben, der kein
Wasser hat. Ingleichen, in einigen engern Bedeutungen. Mit trocknen
Augen, ohne Thränen. Trockenes Brod essen, ohne Butter. Eine trockne
Mahlzeit, wobey wenig getrunken wird. Eine trockene Messe, in der
Römischen Kirche, welche nur der Priester hält, wobey nicht
communiciret wird. Ein trockener Husten, der mit keinem Auswurfe
verbunden ist. Trocken beziehet sich zunächst, auf die äußere Fläche,
dürre aber, welches ohnehin in einen sehr hohen Grad der Beraubung der
Feuchtigkeit bezeichnet, auf die innere Beschaffenheit. Trockne Luft,
trockne Witterung, gehören mit zu den Ausnahmen. 2. Figürlich. (1)
Trocknes Vieh, in der Landwirthschaft, welches keine Milch gibt,
geltes, güstes Vieh, im Gegensatze des Melkviehes. Eine Kuh steht
trocken, wenn sie keine Milch gibt. (2) In vielen Fällen ist trocken
ein Fehler des gesellschaftlichen Umganges, der dem munter,
aufgeweckt, angenehm, entgegen stehet. Sehr trocken in der
Gesellschaft seyn, nicht unterhaltend. Ein trockner Mensch. Eine
trockne und langweilige Erzählung. Wie oft erweckt man uns in den
ersten Jahren durch trockne und langweilige Erklärungen einer
Glaubenslehre, einen Ekel an der Religion! Gell. Oft ist trocken, so
viel, wie ernsthaft, doch in verschiedenen Beziehungen. (1) Jemanden
trocken die Wahrheit sagen, ohne gefällige Einkleidung, gerade zu.
Ferner; (2) gebraucht man trocken bey Scherzen, wenn jemand bey einem
Scherze eine ernsthafte Mine oder Stellung annimmt. Bey einem Spaße
sehr trocken aussehen. Ein trockner Scherz, der mit einer ernsthafte
Mine vorgebracht wird. In einer andern Einschränkung ist trocken der
freundschaftlichen Gefälligkeit beraubt. Jemanden sehr trocken
begegnen, kalt und ohne Freundschaft. Ein trockner Empfang. Ein
trocknes Compliment. Bey den Mahlern ist trocken, Härte in dem
Übergange von dem Lichte zu dem Schatten habend, wenn Lichter und
Schatten zu nahe neben einander stehen, oder ohne Halbschatten
verbunden sind. Trocken mahlen. Eine trockne Manier. In der
Bildhauerkunst ist ein Werk trocken, wenn ihm das Weiche, Zärtliche,
Markige fehlt. Es scheint, daß diese ganze Figur von trocken Speisen
hergenommen ist, die einer schmackhaften Brühe beraubt sind. Dürr wird
in einigen ähnlichen figürlichen Fällen gebraucht.
Anm. Bey dem Notker
truehen, und im Oberdeutschen noch jetzt trucken, truchen. Es ist der
Form nach ein Intensivum von dem noch im Niederdeutschen üblichen
droge, im gemeinen Leben der Obersachsen treuge, trocken, womit auch
das Angels. drugoth, (mit dem Endsylbe -er,) und das Engl. drought,
und noch einfacher dry, verwandt sind. Es scheint von einem veralteten
Zeitworte drogen, drögen, oder ohne Vorlaut regen, abzu- stammen,
welches reiben, bedeutet hat und mit der nicht ungewöhnlichen
Versetzung des e noch in dem Latein. tergere, übrig ist. Im Griech. -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, gleichfalls trocken. Das
Lat. siccus stammet von stegen in verstegen. S. Trocknen.
Trockene (W3) [Adelung]
Die Trockene,
plur. car. ein im Hochdeutschen nur selten gebräuchliches Abstractum
des vorigen Wortes, für Trockenheit. Im Oberdeutschen auch die
Trockene. Die Trockene des Erdreiches.
Trockenheit (W3) [Adelung]
Die Trockenheit,
plur. inus. der Zustand eines Dinges, da es trocken ist, in allen
Bedeutungen dieses Wortes. Die Trockenheit des Erdreichs, der
Witterung, der Luft. Eine Trockenheit im Halse empfinden. Die
Landleute klagten über Trockenheit und zuletzt gar über Dürre. Auch in
den figürlichen Bedeutung. Jemanden mit vieler Trockenheit begegnen,
mit Kaltsinn, Gleichgültigkeit. Auch in der Theologie ist die
Trockenheit des Gemüthes der Inbrunst entgegen gesetzt, wo sie
gleichfalls in der gleichgültigen Unempfindlichkeit besteht.
Trockenplatz (W3) [Adelung]
Der Trockenplatz,
des -es, plur. die -plätze, ein freyer Platz, die Wäsche daselbst zu
trocknen, im gemeinen Leben der Obersachsen Treugeplatz.
Trockentrommel (W3) [Adelung]
Die Trockentrommel,
plur. die -n, bey den Perrückenmachern, ein Fäßchen ohne Boden mit
einem Deckel, inwendig mit einem Netze, die Kräusehölzer darauf zu
trocknen. Franz. Etuve.
Trockenwein (W3) [Adelung]
Der Trockenwein,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -e, eine Art
ungarischen Weines, welcher aus fast trocken gewordenen Beeren
gepresset wird; vollständiger Trockenbeerwein. Er ist die beste Art
des Ungarischen Weines. Man bereitet ähnliche Weine auch in Italien
und andern Ländern, da denn ein solcher Wein Secco genannt wird, S.
Sect.
Trocknen (W3) [Adelung]
Trocknen,
eigentlich trockenen, verb. reg. welches in doppelter Gestalt
gebraucht wird. 1. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte seyn, trocken
werden, d. i. die auf der Oberfläche habende Nässe oder Feuchtigkeit
verlieren, so fern es durch Ausdünstung derselben geschiehet. Bey
feuchtem Wetter will nichts trocknen. Die Gassen sind schon wieder
getrocknet. Eine gescheuerte Stube trocknen lassen. In den zusammen
gesetzten Zeiten kommt es seltener vor. S. Abtrocknen, Austrocknen,
Eintrocknen, Vertrocknen. 2. Als ein Activum, trocken machen, d. i.
die auf der Oberfläche befindliche Nässe oder Feuchtigkeit
wegschaffen, es geschehe auf welche Art es wolle, durch Ausdünstung,
Abwischung u. s. f. Die Sonne trocknet die Erde, Sir. 43, 3. Sie fing
an, seine Füße mit den Haaren ihres Hauptes zu trocknen, Luc. 7, 38.
Jesus trocknete ihre Füße mit dem Schurz, Joh. 13, 5. Die Wäsche
trocknen. Nasse Kleider an dem Feuer, an der Sonne trocknen. Kräuter
an der Luft trocknen. Dieses Zeitwort beziehet sich auf die äußere
Fläche, so wie dörren und darren auf das Innere. Daher das Trocknen
und die Trocknung, doch letzteres nur in der thätigen Bedeutung. Anm.
Die Endsylbe -nen zeiget, daß trocknen ein Iterativum von dem
veralteten trocken ist, welches wiederum das Intensivum von dem
gemeinen Obersächsischen treugen und Niedersächs. drögen ist. Im
Angels. ist das Neutrum von dem Activo verschieden; jenes lautet
drugan, dieses drygan. Im Englischen lauten beyde dry. Im
Oberdeutschen sagt man für trocknen auch truckeln.
Troddel (W3)
Bei Adelung ist zu lesen:
Die "Troddel", plur. die -n, ein herab hangender Faden oder anderer ähnlicher beweglicher Theil. So werde bey den Webern einiger Gegenden, die Fäden an Weberstuhle von dem am Ende abgeschnittenen Gewirke, woran der Aufzug des künftigen Gewebes geknüpft wird, Troddeln genannt. In den meisten Gegenden heißen sie "Trumme", Nieders. "Dromt". Die hervor stehende langen Fäden an manchen Arten des Gewirkes, z. B. an Mützen und Strümpfen, heißen gleichfalls "Troddeln"; die "Troddelmütze", "Troddelstrümpfe". Noch häufiger sind die Troddeln kleine Quasten von Knötchen, Schmelz, Korallen u. s. f. verschiedene Arten Kleidungsstücke auszuzieren.
Anm. Der Grund der Benennung liegt ohne Zweifel in der Beweglichkeit, so daß man dieses Wort als einen Verwandten von "rütteln" ansehen kann. Indessen kann auch das in einigen gemeinen Sprecharten übliche "ausdrötteln", für "ausdrieseln", die Fäden eines Gewirkes ausziehen, mit in Betrachtung kommen. Die Schreibarten "Trottel" oder "Drottel", sind wider die Hochdeutsche Aussprache. Im Nieders. heißt eine "Troddel" "Tost", Engl. "Tassel", welches den Begriff der Verbindung, der Masse hat, und zum Franz. "Tas", ein Haufe, gehöret. S. auch "Trollen".
Trödel (W3) [Adelung]
Der Trödel,
des -s, plur. ut nom. sing. der öffentliche Platz, wo die Trödelleute
alte Kleider und Geräthschaften feil haben, der, wenn es ein Markplatz
ist, der Trödelmarkt heißt. Im Österreichischen der Tändelmarkt,
Grämpelmarkt, für Gerümpelmarkt, in andern Gegenden die Vendite, aus
dem Latein. vendere, im Nieders. der Kleerwinkel, für Kleiderwinkel,
in Danzig die Tagnete, aus dem Pohln. tanj, wohlfeil. S. 3 Trödeln.
Trödeler (W3) [Adelung]
Der Trödeler,
zusammen gezogen Trödler, derjenige, welcher trödelt. 1. Von trödeln,
zaudern, ist der Trödler Fämin. die Trödlerinn, in manchen Gegenden,
eine Person, welche in ihren Verrichtung auf eine fehlerhafte Art
zaudert oder zögert; Nieders. Dröteler, in andern Gegenden Tändler,
Trändler, in Meißen Temperer. 2. Von trödeln, mit allen Geräthschaften
handeln, ist Trödler eine Person männlichen Geschlechtes, deren
Geschäft dieser Handel ist, noch häufiger der Trödelmann. Für das
weibliche Trödlerinn, sagt man in dieser Bedeutung lieber Trödelfrau,
oder im verächtlichen Verstande Trödelweib. Im Österreichischen heißt
ein Trödelmann, Tändler, von Tand, Trödelwaare, Grampler, für
Gerümpeler, in Nürnberg Altgewandler, an andern Oberdeutschen Orten
Sonnenkrämer, weil sie oft unter freyem Himmel feil haben, im Nieders.
Plunkenkrämer, von Plunken, Lumpen, Plunder. In großen Städte, wo sich
solche Krämer über die niedrige Classe des Volkes zu erheben suchen,
und wo ihnen der Nahme Trödeler, oder Trödelmann, zu gemein ist,
pflegen sie sich mit dem Französischen Nahmen Meubleurs zu nennen.
Trödelfrau (W3) [Adelung]
Die Trödelfrau,
plur. die -en, S. das vorige.
Trödelhaft (W3) [Adelung]
Trödelhaft,
-er, -este, adj. et adv. von 2 Trödeln, zaudern, im gemeinen Leben,
für zauderhaft.
Trödelkram (W3) [Adelung]
Der Trödelkram,
des -es, plur. car. 1. Der Kram, d. i. der Handel mit alten
Geräthschaften. 2. Trödelwaaren, alte Geräthschaften, als ein
Gegenstand dieses Handels; als ein Collectivum.
Trödelmann (W3) [Adelung]
Der Trödelmann,
des -es, plur. die -männer, oder -leute, ( S. Trödeler.) Trödelleute
sind auch von mehrern Personen beyderley Geschlechtes gebraucht.
Trödelmarkt (W3) [Adelung]
Der Trödelmarkt,
des -es, plur. die -märkte, Siehe der Trödel.
Trödeln (W3) [Adelung]
1. Trödeln,
verb. reg. act. welches nur in einigen Gegenden für ziehen üblich ist.
S. Treideln.
Trödeln (W3) [Adelung]
2. Trödeln,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, welches nur im gemeinen
Leben mancher Gegenden für zaudern, zögern, gebraucht wird. Nieders.
dröteln, in andern Hochdeutschen Gegenden trändeln, tändeln, tempern,
( S. diese Wörter.) Wachter leitet es von trotten, trotteln, langsam
gehen, her, welches eine unmittelbare Onomatopöie des Gehens ist;
vielmehr scheinet es von dem vorigen trödeln, treideln, ziehen, eine
Figur zu seyn; so wie zögern und zaudern von ziehen abstammen.
Trödeln (W3) [Adelung]
3. Trödeln, verb. reg. neutr. gleichfalls mit haben, mit alten Geräthschaften handeln. In vertrödeln hat es auch eine thätige Bedeutung. Im Oberdeutschen tändeln, trändeln, treideln, grämpeln, von Gerümpel. Daher das Trödeln.
Anm. Viele Sprachlehrer leiten es von "tragen" her, andere von "trahere", "ziehen", ehedem auch "tragen", da es denn Krämer bedeuten würde, welche ihre Waaren herum tragen, und damit herum ziehen. Allein, keiner von beyden Begriffen paßt genau auf das "Trödeln". Es scheinet vielmehr von dem Laute entlehnet zu seyn, welchen alte Geräthschaften machen, wenn man damit handthieret. Solche alte Geräthschaften pflegt man im gemeinen Leben noch jetzt im verächtlichen Verstande "Trudel" zu nennen. "Gerümpel", Nieders. "Rummel", eine andere Onomatopöie, hat eben dieselbe Bedeutung, und ist das Stammwort des Österreichischen "grempeln" oder "grämpeln", "trödeln", "Grämpelmarkt", "Trödelmarkt" u. s. f. und des mittlern lat. "Rumbula", ein "Trödelweib".
Trödelordnung (W3) [Adelung]
Die Trödelordnung,
plur. die -en, eine obrigkeitliche Verordnung, wie sich die
Trödelleute bey dem Einkaufe alter Geräthschaften zu verhalten haben.
Trödelweib (W3) [Adelung]
Das Trödelweib,
des -es, plur. die -er, S. Trödeler 2.
Trog (W3) [Adelung]
Der Trog,
des -es, plur. die Tröge, Diminut. das Trögelchen, Oberd. Tröglein, im
gemeinen Leben Trögel. 1. * Im weitesten Verstande, in welchem es
ehedem einen jeden Kasten, eine Kiste, einen Schrank bedeutet zu haben
scheinet, und in einigen Oberdeutschen Gegenden noch bedeutet. Alle
geschlossene Gemächer und Tröge öffnen, alle Schriften daraus zu
nehmen, Wurstisen bey dem Frisch. Gewandtrog, bey dem Pictorius, ein
Kleiderkasten. Ein Reisetrog, ein Koffer oder Reisekasten, Stettler.
Im Hochdeutschen ist diese Bedeutung veraltet, im Oberdeutschen ist
dafür in den meisten Gegenden auch Truhe üblich, ( S. dasselbe.) 2. In
engerer Bedeutung, ein längliches Behältniß, gemeiniglich halb rund;
oft aber auch ins Gevierte, gemeiniglich aus Einem Stücke gehauen, oft
aber auch aus mehrern zusammen gesetzt. Im Bergbaue werden die Mulden,
worin man Erz und Kohlen herbey trägt, noch Tröge genannt. In andern
Fällen ist der Trog nur ein sehr langes Behältniß dieser Art, es sey
übrigens halb rund ausgehöhlet, oder auch ins Gevierte gearbeitet, es
bestehe aus einem Stücke, oder aus mehrern. Daher der Backtrog,
Waschtrog, Lohtrog, Stampftrog, Wassertrog, der in manchen Fällen auch
die Krippe heißt, Fischtrog, Stoßtrog, Tränktrog.
Anm. Im Nieders.
Angels. und Schwed. gleichfalls Trog, im Angels. auch Troc und Trige,
im Ital. Truogo, Truogolo, Trogolo, im Isländ. Thro, im Engl. Trough,
im Böhm. Truky. Bey dem Willeram ist Trugelin, ein Kanal. Es hat
ehedem wohl den allgemeinen Begriff des Behältnisses, des hohlen
Raumes, gehabt, so daß es mit dem Franz. Trou, ein Loch, sehr nahe
verwandt ist. S. auch Truhe.
Trogscharre (W3) [Adelung]
Die Trogscharre,
plur. die -n, bey den Bäckern, eine eiserne breite Klinge an einem
gekrümmten Stiele, den Bachtrog damit auszuscharren und zu reinigen.
Trolle (W3) [Adelung]
Die Trolle,
plur. die -n, eine in den niedrigen Sprecharten übliche verächtliche
Bedeutung einer groben, plumpen Weibesperson. Eine faule oder grobe
Trolle. Von trollen, plump einher traben.
Trollen (W3) [Adelung]
Trollen,
verb. reg. act. et neutr. im letzten Falle mit seyn und haben, welches
eine Onomatopöie eines rollenden oder trollenden Lautes ist, und daher
in allen den Fällen gebraucht wurde, in welchen dieser Laut Statt
findet. 1. * Eine Art widerwärtigen Geschreyes erheben, in welcher
Bedeutung es nur in einigen gemei- nen Sprecharten vorkommt, in
welchen trölen auch zanken, hadern ist; als ein Neutrum mit haben. Im
Griech. ist - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, Gemurmel,
und - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, murren. Daher
bedeutet ohne Zweifel im Schwed. trolla, behexen, bezaubern, nach dem
mittlern Lat. incantare, Franz. enchanter, eigentlich beschreyen,
berufen, und Troll, eine Hexe, ingleichen ein Gespenst. 2. * Hin und
her wanken oder wackeln, eine veraltete Bedeutung, wovon Troll in
Baiern für Troddel üblich ist. 3. Wälzen, einen schweren runden Körper
durch Umdrehen fort bewegen, nur in einigen gemeinen Sprecharten,
Nieders. trulen, Engl. to trowl, Franz. rouler, im Deutschen zuweilen
auch rollen. Daher vermuthlich auch das in einigen gemeinen Mundarten
übliche troll, groß; Trollbirn, eine große Birn, ein Trollmaul, ein
großes herabhangendes Maul. Ob Troll, der Kamm an den Weintrauben, in
einigen Gegenden, in andern Trapp, Grappe, auch hierher gehöret, kann
ich nicht bestimmen. 4. Mit kurzen plumpen Schritten einher traben,
eine Onomatopöie dieses Ganges, besonders auf einem hohlen Raume; als
ein Neutrum mit seyn. In dieser Bedeutung ist es im gemeinen Leben
noch sehr häufig, wo es gemeiniglich im verächtlichen Verstande für
gehen gebraucht wird. Er kommt daher getrollt. Er ist fortgetrollt.
Ingleichen als ein Reciprocum sich trollen, wo es zunächst eine Figur
der vorigen Bedeutung zu seyn scheinet, sich gleichsam fortwälzen.
Trolle dich! packe dich fort! Sich forttrollen. Er trollte sich mit
vielem Pochen, Haged. er machte sich fort, So, daß sich Wirth und Gast
urplötzlich trollen müssen, eben ders. Die Jäger gebrauchen trollen
noch in dem mehr eigentlichen Verstande für kurz einher traben, da sie
es denn so wohl von dem Wolfe als Hirsche gebrauchen. Der Wolf trollt,
trabt. Im Englischen ist to troll, herum gehen, im Niedersächsischen
aber Tralte, ein plumper Fuß.
Tromm (W3) [Adelung]
Das Tromm,
S. Trumm.
Trommel (W3) [Adelung]
Die Trommel,
plur. die -n, ein Werkzeug, auf welchem derjenige dumpfige und
zitternde Laut hervor gebracht werden kann, welche die Interjection
trom ausdruckt, deren es dann verschiedene gibt. Die Maultrommel, ein
kleines eisernes Werkzeug, deren elastische Zunge diesen Laut hervor
bringet, ( S. dieses Wort.) Die Pauke wird in machen Gegenden noch die
Kesseltrommel genannt, weil sie einem Kessel gleicht. In engerer und
gewöhnlicherer Bedeutung ist es ein kriegerisches Werkzeug, welches
aus einem hohlen Cylinder bestehet, dessen offene Enden mit einem
scharf gespannten Pergament überzogen werden, worauf man mit Klöppeln
schlägt, da es denn einen sehr starken und zugleich dumpfigen und
zitternden Ton von sich gibt. Die Trommel schlagen oder rühren. Der
Trommel oder dem Kalbsfelle folgen müssen, ein Soldat werden müssen.
Daß, weil er nicht gehorchen wollte, Johann der Trommel folgen sollte,
Gell. Sprichw. er bleibt bey seinen Worten, wie der Hase bey der
Trommel, von einem Menschen, welcher bey der geringsten Veranlassung
von seinen Worten und Versicherung abweicht. In der Anatomie ist
Trommel eine Höhle des Ohres, welche mit einem dünnen trocknen
Häutchen überzogen ist, und vermittelst des dazu gehörigen Hammers die
Empfindung des Gehöres verursacht. In weiterer und theils figürlicher
Bedeutung, werden verschiedene hohle cylinderförmige Behältnisse
Trommeln genannt, zumahl, wenn sie in der Handthierung einen ähnlichen
Laut von sich geben. In Niedersachsen heißt eine jede große blecherne
Büchse eine Trommel. Eben daselbst führet diesen Nahmen auch diejenige
blecherne Röhre, welche das Wasser von Dächern ableitet. In den Küchen
ist die Trommel ein blechernes Gehäuse um den Braten, die Hitze
zusammen zu halten. Ein blecherner hohler Cylinder, den Kaffeh darin
zu brennen, wird eben daselbst die Kaffehtrommel, bey einigen die
Kaffehpauke genannt. Bey den Uhrmachern ist die Trommel ein kleiner
horizontaler Cylinder, über welchen die Gewichtschnur auf und nieder
gehet. Bey den Siebmachern ist der hölzerne Cylinder, welcher das Sieb
einschließt und auch der Lauf genannt wird. Nach einer noch weitern
Figur führt bey den Jägern so wohl der Garnsack, worin die Stahre des
Nachts mit einem Lichte auf den Teichen gefangen werden, als auch
derjenige leinene Sack mit einem Reifen auf dem Boden, worin die
gefangenen Hühner nach Hause getragen werden, den Nahmen der Trommel.
Anm. In den gemeinen Mundarten Trummel. Die Endsylbe ist kein Zeichen
einer Verkleinerung, wie viele glauben, sondern die Ableitungssylbe,
welche ein Werkzeug, ein Subject bezeichnet. Die Trommel bedeutet ein
Ding, welches den Laut trom oder trum hervor bringt. Andere Mundarten
und Sprachen haben andere Endlaute, oder lassen sie gar weg, wie das
Oberdeutsche Tromme, Trumme, das Nieders. Trumme, das Schwed. Trumma,
welches Trommel und Trompete bedeutet, das Englische Drumm. Die
Trommel ist das älteste musikalische Werkzeug, besonders für den
Krieg, welches die Spanier bey Entdeckung von Amerika sogar bey den
dasigen Wilden antrafen; es ist aber auch von jeher von verschiedener
Gestalt und Einrichtung gewesen, und da alsdann auch der Laut, welchen
es hervor bringt, seine Abänderungen leidet, so hat es auch noch
verschiedene andere Nahmen bekommen, welche doch alle den starken,
dumpfigen und zitternden Laut ausdrucken. Dahin gehöret das alte
Oberdeutsche Tamber. Mich froewet niht der Tamber noch diu Gige,
Schenk Ulrich von Winterstetten. Wovon das Franz. Tambour, und das
Ital. Tamburro abstammen. Das Griech. und Lat. Tympanum kommt damit
genau überein. ( S. Tambur.) Bey dem Hornegk heißt die Trommel
Sumpper, und noch in einigen Oberdeutschen Gegenden Sumber; im
Nieders. aber Bunge. Da die Trompete einen ähnlichen Laut von sich
gibt, so hat sie auch einen ähnlichen Nahmen bekommen. Figürlich hat
hernach dieses Wort dazu dienen müssen, in vielen Fällen den Begriff
des hohlen Raumes, der Kürze und Dicke u. s. f. auszudrucken, weil
solche Körper in der Behandlung einen ähnlichen dumpfigen Laut von
sich geben. ( S. Trumm.) In Ansehung des zitternden Lautes gehöret
auch tremere mit zur Verwandtschaft, wo aber das helle e das Dumpfige
ausschließt.
Trommelblech (W3) [Adelung]
Das Trommelblech,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -e, eine eigene Art
messingenen Bleches, woraus die jetzt üblichen Soldatentrommeln
verfertiget werden.
Trommelhäutchen (W3) [Adelung]
Das Trommelhäutchen,
des -s, plur. ut nom. sing. in der Anatomie, das dünne trockne
Häutchen, welches sich über der Trommelhöhle des Ohres befindet S.
Trommel
Trommeln (W3) [Adelung]
Trommeln,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, denjenigen starken und
zitternden Laut hervor bringen, welchen die Sylbe trom bezeichnet. Auf
den Tisch trommeln, wenn, man mit beyden Fäusten schnell hinter
einander auf den Tisch schlägt. Eben diese schnelle abwechselnden
Schläge auch auf andern Körpern machen, nennet man sehr oft
gleichfalls trommeln, wenn gleich kein dumpfiger und zitternder Schall
hervor gebracht wird. So trommelt der Hase, wenn er auf den
Hinterläufen sitzend, die Vorderläufe auf und nieder bewegt. In
eigentlicherm Verstande trommelt eine Art Tauben, wenn sie mit der
Brust und Kehle einen diesem Worte ähnlichen Laut hervor bringen. (
Siehe Trommeltaube.) Im engsten Verstande ist trommeln, das unter dem
Nahmen der Trommel bekannte musikalische Werkzeug schlagen. Es wird
getrommelt. Da es denn auch wohl als ein Activum ge- braucht wird,
Feuerlärm trommeln; wofür aber das Zeitwort schlagen üblicher ist.
Feuerlärm, Allarm, Zapfenstreich u. s. f. schlagen. S. auch
Austrommeln.
Anm. In den gemeinen Sprecharten trummeln. Es ist das
Intensivum oder Iterativum des im Hochdeutschen veralteten trommen
oder trummen, welches noch in den gemeinen Mundarten üblich ist. ( S.
Trommel.) Dieses Zeitwort und der Schall, welchen es bezeichnet, sind
mit rummeln und rumpeln sehr nahe verwandt; das vorgesetzte t druckt
die Intension des r oder des zitternden Lautes aus.
Trommelschlag (W3) [Adelung]
Der Trommelschlag,
des -es, plur. die -schläge. 1. Ein Schlag auf die Trommel. 2.
Collective und ohne Plural, das Rühren oder Schlagen der Trommel. Nach
dem Trommelschlage, nachdem die Trommel gerührt worden. Etwas bey
öffentlichem Trommelschlage bekannt machen.
Trommelschlägel (W3) [Adelung]
Der Trommelschlägel,
des -s, plur. ut nom. sing. Schlägel oder Stäbe, womit die
kriegerische Trommel geschlagen wird; im gemeinen Leben auch wohl
Trommelstock.
Trommelschläger (W3) [Adelung]
Der Trommelschläger,
des -s, plur. ut nom. sing. derjenige, welcher die kriegerische
Trommel zu schlagen versteht, dessen Pflicht es ist, sie zu schlagen;
der Tambur, ( S. dieses Wort.) Bey den Schwäbischen Dichtern
Trumbunere.
Trommelsucht (W3) [Adelung]
Die Trommelsucht,
plur. car. eine Art der Windsucht, zuweilen auch der Wassersucht, bey
Menschen und Thieren, wobey der Unterleib, wegen des darin
eingeschlossenen Windes oder Wassers wie eine Trommel gespannt ist.
Nieders. die Bungensucht von Bunge, die Trommel. Zuweilen sind Winde
und Wasser mit einander vereiniget, de sie denn auch die
Windwassersucht genannt wird.
Trommeltaube (W3) [Adelung]
Die Trommeltaube,
plur. die -n, eine Art Haustaube, welche eine Stimme von sich geben,
die dem Trommelschlage ähnlich ist; Columba tympanista. Sie sind
stärker als die Feldtauben, haben Büschel auf den Köpfen, und werden,
weil sie alle Monathe Eyer legen und brüten, auch Mondtauben oder
Monathstauben genannt.
Trompeten (W3) [Adelung]
Trompeten,
verb. regul. act. et neutr. im letzten Falle mit dem Hülfsworte haben,
auf der Trompete blasen, in die Trompete stoßen. Wenn ihr trommetet,
so sollen die Läger aufbrechen, 4 Mos. 10, 5 f. Und ließ trommeten, 1
Macc. 5, 33. und so in andern Stellen mehr. Trommeten für trompeten
ist im Hochdeutschen veraltet. Aber auch das letzte wird nur noch
theils im Scherze, theils von einem ungeschickten Blasen auf diesem
Instrumente gebraucht, indem statt dieses Zeitwortes in die Trompete
stoßen, oder die Trompete blasen üblicher sind. Einen Marsch
trompeten, besser, einen Marsch auf der Trompete blasen.
Trompetenschall (W3) [Adelung]
Der Trompetenschall,
des -es, plur. car. der Schall oder Laut der geblasenen Trompete.
Etwas bey Trompetenschall bekannt machen; im gemeinen Leben, er
austrompeten.
Trompeter (W3) [Adelung]
Der Trompeter,
des -s, plur. ut nom. sing. der die Trompete nach den Regeln der Kunst
zu blasen verstehet, doch mehr aber, der ein Geschäft daraus macht,
die Trompete in den nöthigen Fällen zu blasen. Der Feldtrompeter,
welcher auch nur der Trompeter schlechthin heißt, der Hoftrompeter,
der Stadttrompeter. Im Oberd. Trumetter, Trommeter. Im Tatian wird
Tibicen durch Trumbar übersetzt.
Trompetergang (W3) [Adelung]
Der Trompetergang,
des -es, plur. die -gänge, ein kleiner Gang von einem Gebäude, oder
auch um einem Thurme, von welchem der Trompeter in den gewöhnlichen
Fällen das Zeichen mit der Trompete gibt; z. B. an Höfen, von einem
solchen Gange zur Tafel zu blasen.
Trompeterstückchen (W3) [Adelung]
Das Trompeterstückchen,
des -s, plur. ut nom. sing. ein kurzes musikalisches Stück, so wie es
auf einer Trompete geblasen werden kann.
Tropf (W3) [Adelung]
1. * Der Tropf,
des -n, plur. car. oder der Tropfen, des -s, plur. car. ein in
Hochdeutschen veraltetes; nur noch im Oberdeutschen übliches Wort,
welches daselbst diejenige Krankheit bezeichnet, welche unter dem
Nahmen des Schlages oder Schlagflusses am bekanntesten ist. Nicht, wie
Frisch will, weil diese Krankheit von gewissen Tropfen, guttis,
herrühret, die von dem Gehirn fallen, obgleich das Italiänische Gotta
und mittlere Lat. Gutta, der Schlagfluß, aus einer ähnlichen
Mißdeutung entstanden zu seyn scheinen, sondern als das Intensivum von
treffen, schlagen, wie Schlag von schlagen abstammet. Im Schwed. ist
Dryp gleichfalls ein Schlag. S. Treff und Treffen.
Tropf (W3) [Adelung]
2. Der Tropf,
des -en, plur. die -en, eine mitleidige Benennung eines armen
einfältigen Menschen, welcher sich in einer Verlegenheit weder zu
rathen noch zu helfen weiß. Ein armer Tropf. Ein elender Tropf. Gleich
weint er mit, der arme Tropf, Weiße. Durch diese (Gottes Kraft) wirst
du nun, elender Tropf, entgöttert, Gryph. Im Oberdeutschen ist auch
das weibliche Geschlecht Tröpfinn, üblich, welches aber im
Hochdeutschen ungangbar ist; die faule Tröpfinn, Matthes.
Anm. Die
meisten Wortforscher sehen auch diese Bedeutung als eine Figur von
Tropfen an, und Frisch erklärt es sehr seltsam und gezwungen von einem
Menschen, der sich nicht eher rührt, als bis er nach der Schwere, wie
ein Tropfen, abfällt. So künstlich pflegen die Erfinder der Sprachen
das Vergleichungsmittel niemahls aufzusuchen. Da indessen der Begriff,
welchen man mit diesem Worte verbindet, so ausgemacht noch nicht ist,
so läßt sich auch die Abstammung nur muthmaßlich bestimmen. Ist es der
Begriff der Faulheit, der Unbehülflichkeit, so kann es ein Intensivum
von Traube seyn, so fern es überhaupt eine Masse bedeutet. Kloß, Klotz
und andere ähnliche Wörter werden in ähnlichen Figuren gebraucht. Ist
aber der Begriff eines leidenden, hülflosen, trübseligen Menschen, der
herrschende, so scheinet es zu trüben in betrüben, zu dem alten
Alemannischen thruwen, leiden, dulden, im Angels. throvian, wo auch
Trowere, ein Märtyrer ist, zu gehören, von welchem es gleichfalls das
Intensivum seyn würde. Im Böhmischen ist Traup, ein Narr, dropet aber,
wenig.
Tropfbad (W3) [Adelung]
Das Tropfbad,
des -es, plur. die -bäder, bey den Ärzten, eine Art des Bades, da man
ein flüssiges Arzneymittel von einer Höhe tropfenweise auf den kranken
Theil fallen lässet; Embrocatio.
Tröpfeln (W3) [Adelung]
Tröpfeln,
verb. reg. welches das Verkleinerungswort von dem Zeitworte tropfen
ist, und so wie dieses in doppelter Gestalt gebraucht wird. 1. Als ein
Neutrum mit dem Hülfsworte haben, in kleinen Tropfen herunter fallen.
Das Blut tröpfelt aus der Wunde. Es wird regnen, denn es tröpfelt
schon. 2. Als ein Activum, in Gestalt kleiner Tropfen fallen lassen.
Eine Arzeney auf Zucker tröpfeln. Mit Fett betröpfeln. So auch das
Tröpfeln.
Anm. Im Nieders. druppeln, drüppeln, im Engl. to tribble. Es
ist das Intensivum von träufeln, wie tropfen von traufen. S. diese
Wörter.
Tropfen (W3) [Adelung]
Tropfen,
verb. reg. welches in doppelter Gestalt vorkommt. 1. Als ein Neutrum,
mit dem Hülfsworte haben, in Gestalt der Tropfen herabfallen, von
flüssigen Körpern. Das Blut tropft aus der Wunde. Es wird regnen, denn
es tropfet schon. Sprichw. wenn es auf die Herren regnet, so tropfet
es auf die Knechten. Da es denn nach einer gewöhnlichen Figur auch von
dem Körper gesagt wird, von welchem der flüssige tropft. Die Dächer
tropfen. Die Nase tropft ihm. Die Reben tropfen. Selbst am
zärtlichsten Reh tropft noch die blutende Wunde, Zach. 2. Als ein
Activum, in Gestalt der Tropfen fallen lassen. Arzeney auf Zucker, in
Wasser tropfen. Fett auf den Braten tropfen. So auch das Tropfen. Anm.
Bey dem Notker trophen, im Nieders. druppen, im Schwed. drypa, im
Isländ. dropa, im Angels. dypan. Es ist das Intensivum von traufen und
triefen, und mit demselben eine Onomatopöie des Herabfallens eines
Tropfens selbst. Mit andern intensiven Endlauten kommt bey dem
Willeram troffezen, und in einigen Oberd. Gegenden trofnen noch jetzt
für tropfen vor.
Tropfen (W3) [Adelung]
Der Tropfen,
des -s, plur. ut nom. sing. Diminut. das Tröpfchen, Oberd. Tröpflein,
ein kleiner Theil eines flüssigen Körpers, welcher die Gestalt einer
kleinen Kugel annimmt. Ein Tropfen Thau, wenn sich die Feuchtigkeit
des Thaues in kleinen Kugeln auf den Gewächsen vereiniget. Ein Tropfen
Wasser, Wein. Es regnet große Tropfen. Figürlich gebraucht man dieses
Wort, 1. eine sehr geringe Quantität eines flüssigen Körpers zu
bezeichnen. Ich habe heute noch keinen Tropfen getrunken. Es ist kein
gesunder Tropfen Blut in ihm. Ein Tröpfchen Wein trinken, ein wenig.
2. Die Tropfen im Plural bezeichnen eine flüssige Arzeney, welche
tropfenweise eingenommen wird. Tropfen einnehmen. Magentropfen,
Brusttropfen u. s. f.
Anm. Bey dem Notker Truphu, im Tatian Tropho, im
Nieders. Druppe, im Angels. Dropa und Drype, im Engl. Drop, im
Dänischen Draabe, von welchem letztern das Deutsche das Intensivum
ist. Es ist nicht Infinitiv des vorigen Zeitwortes, sondern von tropf
und der Ableitungssylbe en zusammen gesetzt, ein Ding, welches im
Herabfallen den Laut tropf verursacht. Einige gemeine Mundarten
gebrauchen es auch ohne Endsylbe, der Tropf. Ein Tropf im Eimer, Es.
40, 15. Welche Form aber im Hochdeutschen ungewöhnlich ist.
Tropfenfall (W3) [Adelung]
Der Tropfenfall,
des -es, plur. inus. 1. Die Traufe, de Fall der Wassertropfen von dem
Dache; Nieders. Druppenfall. Den Tropfenfall in des andern Hof haben.
2. In machen Gegenden ist auch für Traufrecht üblich, S. dieses Wort.
Tropfhahn (W3) [Adelung]
Der Tropfhahn,
des -es, plur. die -hähne, in den Gradierwerken, Hähne mit ihren
Tropfzapfen, durch welche die Sohle, welche gradiert werden soll, aus
dem Tropftroge tropfet.
Tropfnaß (W3) [Adelung]
Tropfnaß,
adj. et adv. so naß, daß es tropfet. Tropfnaß seyn.
Tropfstein (W3) [Adelung]
Der Tropfstein,
des -es, plur. die -e. 1. In der Mineralogie, eine kalkartige
Steinart, welche entstehet, wenn mit Kalkerde geschwängertes Wasser in
den unterirdischen Höhlen herab tropfet, und nach Abdunstung des
Wassers die Kalkerde in Gestalt eines Steines zurück lässet; ohne
Pural und nur von der Art. Sinter, Steinsinter, Stalactites. 2. Auch
der Filtrierstein, und ein daraus bereitetes Gefäß, das Wasser zum
Trinken dadurch zu filtrieren, wird in einigen Gegenden Tropfstein
genannt.
Tropftrog (W3) [Adelung]
Der Tropftrog,
des -es, plur. die -tröge, in den Gradier-Häusern, ein Trog, aus
welchem die Sohle auf die Dornwände tropfet.
Tropfwein (W3) [Adelung]
Der Tropfwein,
des -es, plur. inus. verdorbener Wein, welcher aus dem Hahne oder
Zapfen eines Fasses tropfet; Leckwein, in einigen Gegenden Ausbruch,
in Österreich Spänwein.
Tropfzapfen (W3) [Adelung]
Der Tropfzapfen,
des -s, plur. ut nom. sing. in den Gradier-Häusern, S. Tropfhahn.
Tropfzinn (W3) [Adelung]
Das Tropfzinn,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -e, sehr reines Zinn,
welches auf den Brennörtern aus dem Zinnerze tropfet, und von einigen
für gediegenes Zinn ausgegeben wird.
Trophee (W3) [Adelung]
Die Trophee,
(dreysylbig,) plur. die -n, aus dem Franz. Trophee, und dieß aus dem
Griech. und Latein. Tropaeum, ein Siegeszeichen, zum Zeichen des
Sieges ausgestellte Kriegsgeräthe und Waffen. Wo Wanderer Trophee
eines Volks, Das für die Tugend fiel, mit Schaudern sehn, Weiße.
Tropp (W3) [Adelung]
Tropp,
S. Trupp.
Troßbube,Troßjunge (W3) [Adelung]
Der Troßbube, oder
Troßjunge, des -n, plur. die -n, ein Bube, d. i. junger Mensch
geringen Standes, der sich bey dem Trosse eines Kriegsheeres aufhält,
z. B. als Packknecht, Reitknecht, Marketenderknecht u. s. f. doch nur
im verächtlichen Verstande.
Troßjunge (W3) [Adelung]
Der Troßjunge,
S. Troßbube.
Troßpferd (W3) [Adelung]
Das Troßpferd,
des -es, plur. die -e, S. Troß.
Trostamt (W3) [Adelung]
Das Trostamt,
des -es, plur. die -ämter, ein nur un der Theologie übliches Wort, wo
das Trostamt des heiligen Geistes, dasjenige Geschäft desselben ist,
nach welchem er die Menschen in Widerwärtigkeiten und Leiden
aufrichtet.
Tröstbar (W3) [Adelung]
Tröstbar,
-er, -ste, adj. et adv. wer sich trösten läßt, doch am häufigsten in
dem Gegensatze untröstbar, wofür doch untröstlicher üblicher ist.
Trostbrief (W3) [Adelung]
Der Trostbrief,
des -es, plur. die -e, ein Brief, worin man jemanden Trost zu
ertheilen sucht; das Trostschreiben.
Tröster (W3) [Adelung]
Der Tröster,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Trösterinn, eine Person, welche
tröstet, auch nur noch in der letzten Bedeutung des Zeitwortes. Keinen
Tröster haben, Pred. 4, 1. Ihr seyd alle leidige Tröster, Hiob 16, 2.
Deine Tröster verführen dich, Es. 3, 12. Wo bist du hin, du Tröster in
Beschwerde, Mein goldner Schlaf? Haged. O Laura, du bist eine leidige
Trösterinn! Weiße. Ihr Schönen, ihr solltet Trösterinnen der Männer
seyn! Wenn man im gemeinen Leben ein altes Buch im Scherze und
verächtlichen Verstande einen alten Tröster nennet, so scheinet dieser
Ausdruck zunächst von einem alten Gebethbuche, dem Tröster der
Andächteley, entlehnet zu seyn.
Anm. Ehedem bedeutete dieses Wort auch
theils einen Bürgen, in welchem Verstande es in alten Urkunden
vorkommt, und noch in der Schweiz üblich ist; theils einen Beystand,
einen Fürsprecher vor Gericht, in welcher Bedeutung der heil. Geist
noch in der Deutschen Bibel der Tröster genannt wird, das Griech -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image - auszudrucken. Im Tatian
heißt der heil. Geist in dieser Bedeutung Fluobareri, im Angels. aber
Frefrigend, Frefriend, frofre Gast.
Trostgrund (W3) [Adelung]
Der Trostgrund,
des -es, plur. die -gründe, eine Vorstellung, wodurch man eine
unangenehme Empfindung, besonders einen Kummer oder Gram, bey sich und
andern zu überwiegen sucht.
Trostlos (W3) [Adelung]
Trostlos,
-er, -este, adj. et adv. des Trostes beraubt. Ein trostloser Mensch,
welcher nichts hat, womit er sich in seinem Leiden trösten kann. Ein
trostloser Zustand. Trostlos seyn. Untröstlich ist der, welcher sich
nicht trösten läßt, keinen Trost annehmen will; der also nicht alle
mahl trostlos ist. Bey dem Ottfried schon drostolos.
Trostlosigkeit (W3) [Adelung]
Die Trostlosigkeit,
plur. inus. der Zustand, da man trostlos ist.
Trostquelle (W3) [Adelung]
Die Trostquelle,
plur. die -n, die Quelle des Trostes. d. i. dasjenige, woraus Trost im
Leiden hergenommen werden kann.
Trostreich (W3) [Adelung]
Trostreich,
-er, -ste, adj. et adv. reich an Trost, vielen Trost habend und
gewährend, im hohen Grade tröstlich. Ein trostreicher Zuspruch. Eine
trostreiche Vorstellung.
Trostschreiben (W3) [Adelung]
Das Trostschreiben,
des -s, plur. ut nom. sing. S. Trostbrief.
Trostschrift (W3) [Adelung]
Die Trostschrift,
plur. die -en, eine Schrift, worin man jemanden tröstet.
Tröstung (W3) [Adelung]
Die Tröstung,
plur. die -en, von dem Zeitworte trösten und der Ableitungssylbe -ung.
1) * Die Handlung, da man tröstet; als das Verbale dieses Zeitwortes;
eine ungewöhnliche Bedeutung, wofür das Trösten üblicher ist. 2) Der
Zustand, da man Trost empfindet. Wer aber weissaget, der redet den
Menschen zur Besserung und zur Ermahnung, und zur Tröstung, 1 Cor. 14,
3. Eine ungewöhnliche Bedeutung, wofür Trost üblicher ist. 3)
Dasjenige, was Trost gewähret. Auch hier ist Trost üblicher, außer,
wenn man den Plural nöthig findet, welchen dieses Hauptwort nicht
leidet. Sollten Gottes Tröstungen so gering vor dir gelten! Hiob 15,
11. Das Elend des andern durch Liebe und Tröstung zu versüßen, Gell.
Der Engel der Liebe möge seine lieblichsten Tröstungen auf dich herab
schütten, Weiße.
Trostwort (W3) [Adelung]
Das Trostwort,
des -es, plur. inus. noch mehr aber, die Trostworte, sing. inus. eine
tröstliche, Trost gewährende Rede, als ein Collectivum.
Trott (W3) [Adelung]
Der Trott,
des -es, plur. car. von dem Zeitworte trotten, traben. 1) Der Trab,
besonders von dem Trabe der Pferde, von welchem man so wohl das Wort
Trab als Trott gebraucht. Das Pferd gehet den Trott. Den Trott reiten.
Ital. Trotto, Engl. Trot, im mittlern Lat. Troctus. 2) In einigen
Oberdeutschen Gegenden wird der Trieb oder die Triftgerechtigkeit, so
wohl der Trott als die Trat genannt. S. Trotten.
Trottbaum (W3) [Adelung]
Der Trottbaum,
des -es, plur. die -bäume, im Oberdeutschen der Baum in einer Trotte
oder Kelter; der Kelterbaum.
Trottbett (W3) [Adelung]
Das Trottbett,
des -es, plur. die -e, eben daselbst, der vertiefte Platz in der
Kelter, in welchem die Trauben zu liegen kommen; das Bett, Kelterbett.
Trotte (W3) [Adelung]
Die Trotte,
plur. die -n, ein nur in einigen Oberdeutschen Gegenden übliches Wort,
eine Presse, und besonders eine Weinpresse oder Kelter zu bezeichnen.
Daher wird eine Öhlmühle eben daselbst auch eine Öhltrotte genannt. S.
Trotten 1.
Trottel (W3) [Adelung]
Die Trottel,
S. Troddel.
Trotten (W3) [Adelung]
Trotten,
verb. reg. welches das Intensivum von treten ist, und in doppelter
Gestalt vorkommt. 1) Als ein Activum, von treten, so fern es ehedem
auch stampfen, stoßen bedeutete; in welchem Verstande trotten noch in
einigen Oberdeutschen Gegenden für pressen so wohl als stampfen,
üblich ist. Den Wein trotten, ihn keltern. Da dieses vor dem Pressen
auch häufig von Menschen mit den Füßen geschiehet, so könnte man
dieses trotten füglich als ein Intensivum der gewöhnlichsten Bedeutung
des Zeitwortes ansehen, wenn nicht erweislich wäre, daß treten ehedem
auch stampfen, stoßen, bedeutet hätte. Daher man den Wein trottet, es
mag durch Treten oder Pressen geschehen. Im Oberdeutschen sagt man
auch Öhl trotten für stampfen, und im Niederdeutschen ist treiten und
tröten die Hauf- und Fluchsstängel vor dem Brechen entzwey stoßen, und
Treite das gereifelte Bret, womit solches geschiehet. 2) Als ein
Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, von der üblichsten Bedeutung des
Zeitwortes treten, mit schnellen und kurzen Schritten einher laufen,
wie traben, ob es gleich eigentlich ein härteres Auftreten, wie
dieses, zu bezeichnen scheinet. Das Pferd trottet hart. Daher
getrottet kommen, auch von dem menschlichen Gange, plump daher
gelaufen kommen. Indessen ist im Hochdeutschen dafür traben, bey
vielen aber auch trottieren üblich, welches wieder aus dem Italiän.
trottare, und Franz. trotter, traben, entlehnet ist, ungeachtet diese
von dem Deutschen trotten abstammen. So auch das Trotten 2.
Trottieren (W3) [Adelung]
Trottieren,
S. Trotten.
Trottknecht (W3) [Adelung]
Der Trottknecht,
des -es, plur. die -e, im Weinbaue, sowohl diejenigen, welche die
Weintrauben vor dem Auspressen derselben mit den Füßen zertreten; die
Treter. Als auch diejenigen Arbeiter, welche nachmahls das Auspressen
verrichten.
Trottmeister (W3) [Adelung]
Der Trottmeister,
des -s, plur. ut nom. sing. derjenige, welcher die Aufsicht über die
Trottknechte hat; der Keltermeister.
Trottspindel (W3) [Adelung]
Die Trottspindel,
plur. die -n, an der Trotte oder Kelter die große senkrechte Schraube,
vermittelst welcher das Keltern oder Pressen geschiehet; die
Kelterspindel.
Trotz (W3) [Adelung]
Der Trotz,
des -es, plur. car. ein Wort, welches die Begriffe, der Zuversicht,
des Drohens, des muthigen Widerstandes, und der Herausforderung in
sich vereiniget, und wenigstens in einigen Fällen ein Intensivum so
wohl von Trost in der veralteten Bedeutung der Zuversicht und
Kühnheit, als auch von drohen ist. Es bedeutet. 1) * Kühnheit, eine
veraltete Bedeutung, in welcher noch das Beywort trutzlich für kühn,
verwegen, im Theuerdanke vorkommt. Wenn ich ewrs geleichen wer Vnnd in
solchem grossen gelück So wohl ich bestan ein trutzlich stück, Kap.
85. 2) Hoher Grad des Vertrauens auf eigene Vorzüge oder fremde Hülfe,
verbunden mit der festen Entschließung, allen Hindernissen muthig
entgegen zu gehe; in welchem Verstande sich dem Trotze Zuversicht,
Stolz und Kühnheit vereinigen. Sie verlassen sich auf ihren Harnisch
und sind voll Trotzes, 2 Macc. 8, 18. Ich will mit edlem Trotz den Weg
der Tugend gehen, Weiße. Da es denn in der höhern Schreibart auch wohl
figürlich den Gegenstand der festen Zuversicht bezeichnet. Der Herr
ist dein Trotz, Sprichw. 3, 26. Der Weg des Herren ist des Frommen
Trotz. Kap. 10, 29. Worauf verlässet er sich, wer ist sein Trotz? Sir.
34, 18. 3) In vielen Fällen ist mit einiger Abänderung der Trotz, die
herrschende Neigung mit Beyseitsetzung aller glimpflichen Maßregeln,
einem andern so wohl öffentlich Widerstand zu leisten, als auch ihn
zum Widerstande gegen unsere Beleidigungen aufzufordern. Einen Trotz
beweisen, eine veraltete Redensart, wofür man lieber sagt, trotzig
gegen ihn seyn, oder in manchen Fällen auch, ihm Trotz biethen, so
wohl durch offenbaren Widerstand, als auch durch dreiste Ausforderung
zum Widerstande. Trotz sey dir gebothen! Er biethet aller menschlichen
Gewalt trotz. Jemandes Trotz demüthigen. Jemanden etwas zum Trotze
thun, mit offenbarem Widerstande gegen dessen Willen, Meinung u. s. f.
Der ganzen Welt zum Trotz, wenn gleich die ganze Welt anders will oder
denkt. Da es denn oft auch als eine Partikel zur Bezeichnung eines
offenbaren Widerstandes oder einer offenbaren Ausforderung gebraucht
wird. Trotz! und mache sich einer an Jacob! 2 Sam. 20, 11; d. i. Trotz
sey dem gebothen, der sich an Jacob macht. Am üblichsten ist es in
diesem Verstande mit der dritten Endung der Person. Trotz dem, ders
besser macht! Trotz dem, der sich widersetzt! Er bleibt, Trotz allen
Gründen, bey seiner Meinung, mit Verachtung aller Gründe, ungeachtet
aller Gründe. Der, Trotz der Schärpe, die er trug, Nicht weiser war,
als der, den er vernünftig schlug, Gell. Sie sieht, Trotz seiner
Mummerey, Daß alles eitel sey, Uz; d. i. ungeachtet. In welcher
Bedeutung, (so fern es nähmlich für ungeachtet steht,) die zweyte
Bedeutung noch üblicher ist: Trotz aller Einwendungen, für Trotz allen
Einwendungen. Du wirst den Prozeß Trotz deines vielen Geldes, für
Trotz dei- nem vielen Gelde, nicht gewinnen. Nach einer noch weitern
Figur bedeutet dieses in ein Zwischenwort umgeformte Trotz oft weiter
nichts als, eben so gut, da es aber nur allein die dritte Endung
leidet. Er läuft, trotz einem Läufer, so gut als ein Läufer. Trotz
einer Älster schwatzt Ursin, Haged. In allen diesen Fällen ist die R.
A. elliptisch, und läßt sich durch Trotz sey dem gebothen, auflösen;
woraus zugleich erhellet, daß die dritte Endung die richtigste ist,
außer wenn Trotz die Gestalt eines Vorwortes annimmt und für
ungeachtet stehet. Um deßwillen wird dieses Trotz auch am richtigsten
mit einem großen T geschrieben, indem es ein wahres Hauptwort ist,
wenn es gleich durch den elliptischen Gebrauch die Gestalt einer
Partikel annimmt. Die Hauptwörter Glück, Heil, Dank u. s. f. werden in
ähnlichen Ellipsen gleichfalls allemahl mit einem großen Buchstabe
geschrieben. Glück dem Könige! Heil dir! Er hat die Krankheit, Dank
seinem guten Arzte, glücklich überstanden. 4. Endlich ist der Trotz
auch thätige Erweisung herrschender Widerspenstigkeit, da es denn oft
auch in engerm Verstande von der thätigen Erweisung der herrschenden
Abneigung von der Versöhnung gebraucht wird. Der Trotz eines Kindes.
Jemandes Trotz demüthigen.
Anm. In einigen alten Mundarten Trutz,
welches noch in dem, im Hochdeutschen aber auch seltenen,
Trutzbündniß, ein Bündniß zum Angriffe, im Gegensatze eines bloßen
Schutzbündnisses, gangbar ist. S. das folgende.
Trotzen (W3) [Adelung]
Trotzen, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben. 1. * Einen hohen Grad der
Kühnheit besitzen, und solchen thätig erweisen; eine im Hochdeutschen
völlig veraltete Bedeutung. 2. Einen hohen Grad des Vertrauens auf
eine Sache hegen, und solchen mit Beyseitsetzung alles Glimpfes thätig
erweisen; mit dem Vorworte auf. Die sich verlassen auf ihr Gut und
trotzen auf ihren großen Reichthum, Ps. 49, 7. Sie trotzen auf den
Gott Israel, Es. 48, 2. Arphaxad trotzete auf seine Macht, Judith 1,
5. Trotze nicht auf dein Amt, Sir. 10, 31. Ein Midas trotzt auf den
Besitz der Schätze, Haged. Auf etwas pochen, wird in ähnlichem
Verstande gebraucht. 3. Oft verschwindet ein Theil des Begriffes der
Zuversicht, und da sticht die thätige Erweisung am stärksten vor, und
alsdann ist trotzen, im hohen Vertrauen auf sich oder andere, mit
Beyseitsetzung alles Glimpfes, so wohl zum thätigen Widerstande bereit
seyn, als auch andere dreist zum Widerstande ausfordern, wie Trotz
biethen; da es denn auch, so wie diese R. A. die dritte Endung der
Person erfordert. Einem trotzen. Allen Gefahren trotzen. Trotz
biethen. Viele, besonders Oberdeutschen Schriftsteller gebrauchen es
in dieser Bedeutung mit der vierten Endung. Weswegen sie sich
entschlossen, - und das sonst unerbittliche Recht der Gräber zu
trotzen, Gryph. Den Herren trotzen, Ier. 50, 24. 1 Cor. 10, 22. Wollt
ihr mich trotzen? Joel 3, 9. Man trotzt die Sterblichkeit, Günth. Hast
du in ihrer Brust ein Feuer angefacht, Das die Gefahren trutzt?
Schleg. Sie trotzte gar die Schwachheitssünden, Haged. Diese im
Hochdeutschen fehlerhafte Wortfügung scheint im Oberdeutschen
einheimisch, und aus Verwechselung mit dem in einigen Provinzen
gangbaren tratzen, zum Zorne reitzen, entstanden zu seyn, welches aber
allem Ansehen nach nicht hierher gehöret, sondern ein Intensivum von
reitzen ist, auch den Begriff des dreisten Ungestümes nicht hat,
welcher mit trotzen verbunden ist. Da dieses im Hochdeutschen kein
Activum, sondern ein Neutrum ist, und man daher nicht sagen kann, ich
werde getrotzt, so kann man auch nicht sagen, einen trotzen. Die
ähnlichen R. A. einem pochen, einem Drohen, einem widerstehen u. s. f.
deren Begriffe sich in trotzen vereinigen, leiden gleichfalls nur die
dritte Endung. 4. Seine herrschende Abneigung von der Versöhnung auf
thätige Art an den Tag legen, wo es absolute, und höchstens mit dem
Vorworte mit gebraucht wird. Ein Kind trotzt, wenn es seinen
Widerwillen gegen den eingebildeten Beleidiger auf eine herrschende
Art an den Tag legt. Mit jemanden trotzen, im glimpflichern Verstande,
mit ihm zürnen, in den niedrigern Sprecharten, mit ihm maulen. S. auch
das Trotzen.
Anm. In einigen Oberdeutschen Mundarten trutzen, bey dem
Notker trotzen, im Schwed. trotsa, im Isländ. tratzast. Im Nieders.
ist trotseren, stolz und trotzig thun, und in der Schweiz trätzeln,
schimpfen, welches aber, so wie das Baierische tratzen, reitzen, nicht
hierher, sondern zu reitzen zu gehören scheinet. Trotzen stehet für
trotsen, und zeigt schon dadurch, daß es ein Intensivum von einem
andern Zeitworte ist, vielleicht von treten, Oberd. trotten, da es
denn vor Trotz auf die Erde stampfen bedeuten würde. Noch
wahrscheinlicher ist es ein Intensivum so wohl von drohen, als auch
von trauen und Trost, in der alten Bedeutung der Zuversicht, indem
alle diese Begriffe in diesem Worte zusammen fließen. Im Angels. ist
Threata, Engl. Threat, Drohung, und threatian, Engl. threat, drohen,
woraus mit angehängter Ableitungssylbe -sen, leicht trotzen werden
können. In einigen gemeinen Mundarten wird auch protzen in manchen
Fällen für trotzen gebraucht. Die Lat. trux und atrox, das Franz.
brusque, das Ital. bravazzare, trotzen, scheinen gleichfalls damit
verwandt zu seyn.
Trotzig (W3) [Adelung]
Trotzig,
-er, -ste, adj. et adv. Trotz an den Tag legend, in dem Trotze
gegründet, doch nur in der dritten Bedeutung des Hauptwortes. Ein
trotziger Mensch. Jemanden sehr trotzig begegnen. Eine trotzige
Antwort. Ein trotziges Betragen. Im gemeinen Leben beziehet sich
trotzig oft bloß auf die Mienen. Trotzig aussehen, einen mürrischen
Ernst durch seine Mienen verrathen. Luthers trotziglich für das
Nebenwort trotzig ist im Hochdeutschen veraltet.
Trotzkopf (W3) [Adelung]
Der Trotzkopf,
des -es, plur. die -köpfe, eine Gemüthsfassung, ingleichen eine
Person, welche Trotz besitzet oder äußert, doch am häufigsten nur in
der vierten Bedeutung so wohl des Hauptwortes Trotz, als des
Zeitwortes trotzen.
Trübe (W3) [Adelung]
Trübe,
-r, -ste, adj. et adv. 1. In eigentlichsten Verstande, in denjenigen
Zustand versetzt, da die Durchsichtigkeit eines Körpers durch in
Bewegung gebrachte kleine Theilchen gehindert wird; in welchem
Verstande es besonders von flüssigen Körpern gebraucht wird, im
Gegensatze des hell und klar. Das Wasser, der Wein, das Bier ist
trübe. Das Wasser ist trübe. Im trüben Wasser fischen, oder im Trüben
fischen, da man mehr Fische bekommt, weil alsdann die Fische ihre
Gefahr nicht gewahr werden; figürlich, sich einer allgemeinen
Verwirrung zu seinem Vortheile zu Nutzt machen. Trübe Luft, trüber
Himmel, trübe Witterung. Aber auch, ein Spiegel ist trübe, wenn dessen
Durchsichtigkeit durch darauf befindliche fremdartige Theile
unterbrochen wird. In weiterer Bedeutung wird trübe auch von
glänzenden Körpern gebraucht, wenn ihr Glanz durch darauf befindliche
fremdartige Theile unterbrochen wird. Trübe Augen haben, wenn der
Glanz der Hornhaut durch eine darauf befindliche Feuchtigkeit
verdunkelt wird. In dieser eigentlichen Bedeutung gebrauchen die
Niedersachsen zwar auch druuv, noch mehr aber, von flüssigen Körpern
floom, gloom, Engl. gloom, von dem Himmel und der Luft hevenschemig,
von Heven, Himmel, und schemig, schattig, dußig, düsig, munkelig. 2.
Figürlich. 1) Trübe aussehen, im Gegensatze des heiter. Trübe
Gedanken, im Gegensatze des muntern oder heitern. In beyden Fällen
bezeichnet es den ersten Grad der Unlust über ein gegenwärtiges Übel,
welcher Grad oft nur in der Abwesenheit der Munterkeit oder Heiterkeit
des Gemüthes bestehet. 2) Nach einer weitern Figur wurde es ehedem
auch häufig für das einen höhern Grad der Unlust bezeichnende betrübt
gebraucht, in welchem Verstande die Niedersachsen noch dröve sagen. Ir
lutter spiegel varwes leben Kan trueben herzen froeide geben, Markgr. Heinrich von Meißen. In welcher Bedeutung es aber nur noch zuweilen
bey den Dichtern gebraucht wird.
Anm. Bey dem Notker troube, im
Nieders. druuve und dröve. S. Trüben.
Trubel (W3) [Adelung]
Der Trubel,
des -s, plur. ut nom. sing. ein im gemeinen Leben noch häufiges Wort,
eine geräuschvolle Verwirrung, eine Menge geräuschvoller Geschäfte,
Unruhen u. s. f. zu bezeichnen. Es ist ein großer Trubel im einem
Hause, wenn eine Menge geräuschvoller Geschäfte in demselben
vollbracht werden. Auf den Messen ist immer viel Trubel. Der
Kriegstrubel, der Lärm, das Geräusch des Krieges. Im Franz. Trouble.
Wenn einige im Plural die Kriegs-Trubeln mit einem n sagen, als wenn
das Wort weiblich wäre, so ist es alsdann eine bloße Nachahmung des
Franz. Troubles. Trubel ist ein altes gutes Deutschen Wort, welches
vermittelst der Ableitungssylbe -el ein Ding, Subject, von dem
folgenden truben, trüben, Verwirrung, Unruhe verursachen, abstammet.
Schon im Kero ist truabaler, unruhig turbidus. In den gemeinen
Mundarten hat man auch das Zeitwort trubeln, unruhige, geräuschvolle
Geschäfte verrichten.
Trüben (W3) [Adelung]
Trüben,
verb. reg. act. trübe machen. 1. Eigentlich, von flüssigen Dingen,
durch Auftreibung oder Aufrührung fremdartiger Theile ihre
Durchsichtigkeit unterbrechen. Das Wasser trüben, Ezech. 32, 2. Im
gemeinen Leben sagt man im figürlich Verstande, er hat kein Wasser
betrübt, für getrübt. Am häufigsten ist dieses einfache Zeitwort noch
in der dichterischen Schreibart, indem im gesellschaftlichen Umgange
trübe machen gewöhnlicher ist. Wenn die getrübte Fluth bis an die
Wolken klimmt, Opitz. Daß keiner Dir trübe deinen Fluß, eben ders.
Wenn Boreas die Lüfte trübt, Uz. Einsam im Zimmer, zufrieden mit sich,
durchlebte sie Tage, Nicht vom Neide getrübt, Zachar. In weiterer
Bedeutung auch von der Oberfläche glänzender Körper, wenn ihr Glanz
durch fremdartige Dinge unterbrochen wird. So hätt' ich nicht Thränen
gesehn, durch die mächtige Liebe Dein blaues siegendes Auge getrübt,
Zachar. 2. Figürlich. 1) Durch Verursachung eines Grames die
Heiterkeit der Gesichtszüge unterbrechen, auch nur in der
dichterischen Schreibart. Sie trübte keine Klage. 2) * Betrübt,
traurig machen, eine veraltete Bedeutung, in welcher jetzt betrüben
gewöhnlicher ist, ( S. dasselbe.) So auch das Trüben.
Anm. In der
ersten Bedeutung auch im Nieders. dröven. Es scheinet, daß es in
dieser Bedeutung zunächst von treiben abstammet, und eigentlich das
Auftreiben fremdartiger Theile in einem flüssigen Körper bezeichnet,
indem dieses Zeitwort ehedem einen stärkern Begriff der heftigen
Bewegung bey sich hatte. Bey dem Kero ist truabpen, und bey dem Notker
getruoben, in Unruhe, Unordnung, Verwirrung bringen, turbare, - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, welches mit versetztem r
gleichfalls hierher gehöret, und nur turba, Haufe, Menge, eben so
verwandt ist, als treiben und trüben mit Trupp, und Trab in Nachtrab,
Vortrab. In den Monseeischen Glossen ist Gitruopido, die Fluth, Welle,
eigentlich das aufgetriebene Meer. So schön auch die Figur der
Betrübniß von der trüben Beschaffenheit durchsichtiger Körper ist, so
ist sie doch für die rohen Zeiten, in welchen die Sprache gebildet und
gemodelt wurde, zu fein und schön, und die Wahrscheinlichkeit
derselben verliert sich ganz, wenn man diesem Worte in seinem
Alterthume nachspüret. Man findet daselbst zwey hierher gehörige
Zeitwörter; das vorige Activum truoben, druaban, trüben, turbare,
welches, so wie treiben, auch plagen, Schmerz und Unruhe des Gemüthes
verursachen, bedeutet, bey dem Ulphilas draiban, im Angels. drefan,
Lat. turbare, und welches unser trüben in betrüben ist; und das
Neutrum thruuen, getrieben oder geplagt werden, leiden, Angels.
throvian, wovon unser Intensivum trauern. Man muß also die Bedeutungen
vielmehr so ordnen: Traben, Treffen, Treiben sind Ausdrücke ähnlicher
Laute heftiger Bewegungen verschiedener Art. Treiben, durch äußere
Gewalt in eine heftige Bewegung versetzen. 1. Dadurch verwirren,
turbare, eine veraltete Bedeutung. 2. Dadurch undurchsichtig machen;
daher unser Trübe und trüben. 3. Dadurch plagen, Gram verursachen;
daher betrübt, betrüben, und das Neutrum trauern, Gram empfinden,
leiden. Hieraus erhellet zugleich, daß auch die scheinbare Ableitung
nicht alle Mahl die wahre ist, und wie behutsam man in einer jeden
Sprache seyn müsse, nicht jeder auch noch so auffallenden Ähnlichkeit
ohne weitere Untersuchung zu trauen; wenigstens muß man die rohen
Zeiten, in welchen die Sprache gebildet wurde, nicht dabey aus den
Augen setzen. Der Begriff der Betrübniß würde für unsere Zeiten eine
vortreffliche Figur von der trüben Beschaffenheit durchsichtiger
Körper seyn; aber für das Knabenalter der menschlichen Gesellschaften,
wo Nerven, Empfindungen und Sprachwerkzeuge eben so roh waren, als der
Boden und die Lebensart, ist sie zu fein und zu künstlich. S. auch
Trauern.
Trübsal (W3) [Adelung]
Die Trübsal,
plur. die -en, oder das Trübsal, des -s, plur. die -e, von trüben, in
der veralteten figürlichen Bedeutung, Leiden verursachen, und dem
Suffixo -sal. 1) Derjenige Zustand, da man Leiden, oder einen hohen
Grad der Unlust über ein unvermeidliches Übel empfindet; ohne Plural.
Sein Leben in Trübsal zubringen. Vor Trübsal vergehen. Gott erhöret
mich zur Zeit meiner Trübsal, 1 Mos. 35, 3. In andern Stellen steht es
hingegen im ungewissen Geschlechte. Lasset euch diese helfen zur Zeit
eures Trübsals, Richt. 10, 14. Der Tag des Trübsals, Es. 37, 3. 2)
Dasjenige, was diesen hohen Grad der Unlust verursacht, ein Übel,
welches mit einem hohen Grad des Kummers der Betrübniß empfunden wird.
Nach so vielen Trübsalen. Darum kommt nun diese Trübsal über uns, 1
Mos. 42, 21. Aus sechs Trübsalen wird er dich erretten, Hiob 5, 19.
Wenn Trübsal da ist, so suchet man dich, Kap. 26, 16.
Anm. In beyden
Bedeutungen fängt dieses Wort in der edlern Schreibart an zu veralten.
Am ungewöhnlichsten ist es im Hochdeutschen im ungewissen Geschlechte,
indem man es da, wo es noch vorkommt, am liebsten im weiblichen
gebraucht. Ob dieses Wort gleich bey unsern alten Schriftstellern
nicht vorkommt, auch den verwandten Sprachen unbekannt ist, so hat es
doch allen Anschein eines sehr alten Wortes. Es stammet von dem
veralteten thruuen, leiden, her, und daher kommt es, daß es einen
höhern Grad der Unlust bezeichnet, als Betrübniß, und ungefähr mit
Elend, Noth gleich bedeutend ist. Von der Ableitungssylbe, S. -Sal.
Trübselig (W3) [Adelung]
Trübselig,
-er, -ste, adj. et adv. Trübsal habend oder empfindend, ingleichen
darin gegründet. Den Trübseligen Handreichung thun, 1 Tim. 5, 10.
Trübselige Zeit, Dän. 12, 1. Trübselige Gedanken, traurige.
Ingleichen, im Scherze. Trübselig aussehen, kläglich. Du sprichst ja
mit einer so trübseligen Stimme, Engel. ( S. -Selig.) Das Hauptwort
die Trübseligkeit, für Trübsal in beyden Bedeutungen, ist im
Hochdeutschen auch gangbar.
Trübsinn (W3) [Adelung]
Der Trübsinn,
des -es, plur. car. anhaltende, oder zur Fertigkeit gewordene
Traurigkeit des Gemüthes; der erste Grad der Schwermuth oder
Melancholie, ob es gleich mit beyden Wörtern oft auch gleich bedeutend
gebraucht wird. Daher trübsinnig, -er, -ste, damit behaftet, darin
gegründet, und die Trübsinnigkeit, plur. car. dieser Zustand, der
Trübsinn.
Truchseß (W3) [Adelung]
Der Truchseß,
des -ssen, plur. die -ssen. 1) Ein Bedienter, dessen Amt es ist, die
Speisen bey feyerlichen Vorfällen auf die Tafel zu tragen; in welchem
Verstande man so wohl an einigen alten Höfen, als auch bey feyerlichen
bürgerlichen Gastmahlen, gewisse Bedienten mittlerer Art, welche diese
Verrichtung auf sich haben, Truchsessen zu nennen pflegt. 2) In
engerer und höherer Bedeutung, an fürstlichen Höfen und bey
geistlichen Stiftern ein vornehmer Hofbeamter, welcher die Aufsicht
über die Küche und Tafel seines Lehensherren hat, und jetzt
gemeiniglich der Oberküchenmeister genannt wird. Man gebraucht es nur
noch von den erblichen Würden dieser Art fürstlichen Höfen und bey
geistlichen Stiftern, da denn diejenigen, welche damit bekleidet sind,
auch bey feyerlichen Gelegenheit die Speisen auf die Tafel des
Lehensherren setzen, der Erz-Truchseß, Erb-Truchseß.
Anm. Dieses Wort
kommt so, wie es jetzt lautet, allem Ansehen nach zuerst im
Schwabenspiegel vor, wo es Kap. 51 heißt: Diu gaistlichen und diu
uueltlichen fürsten ampt, diu sint von ersten gestiftet mit fürsten
ampten, mit ainem Kamrer, mit einem Truchsaezzen und mit ainem
Marschalk. Ein halbes Jahrhundert darauf lautet es in Oberdeutschland
Drugtsatz, bey dem Königshof. Trosesse, im Nieders. im Sachsensp.
Drutzte. Die Böhmen haben dieses Wort auch, vermuthlich von den
Deutschen, angenommen, und da lautet es Trucksas. Das Schwed. Drottsät
bedeutete ehedem gleichfalls einen vornehmen Hofbeamten, der zunächst
die Tafel des Landesherren zu besorgen hatte, außer dem aber der
zweyte nach den Könige war, und daher auch zu andern wichtigen
Reichsgeschäften gebraucht wurde; in ältern Schwed. Urkunden
Trockezes. Die Abstammung dieses alten und dunkeln Wortes hat
mancherley Meinungen veranlasset, wovon aber keine befriedigend ist.
Ich will nur die vornehmsten anführen. 1) Schilter sahe die
Schwedische Form Drottsät, als die echte und wahre an, und leitete es
von dem alten Druht, Drukt, Herr, und Set und Sez, ein Gesetzter,
Vorgesetzter, ab, und erklärete es durch einen Vorgesetzten so wohl
des königlichen Pallastes, als auch einer Provinz. Allein, dawider
streitet theils, daß das Hauptwort Saß, Seß, Nieders. Sat, in
Zusammensetzungen von einem Sitzenden, aber nie von einem Gesetzten,
gebraucht wird; z. B. Beysaß, Landsaß, Freysaß, Kotsaß u. s. f. theils
auch, daß diese Ableitung keinen Begriff von der Auftragung der
Speisen gewähret, welcher doch in diesem Worte der herrschender zu
seyn scheinet. 2) Wachter war von diesem Begriffe sehr wohl überzeugt,
und sahe es daher, wie schon andere vor ihm gethan hatten, als eine
Zusammenziehung der R. A. er trugs Essen an, da es denn zugleich eine
buchstäbliche Übersetzung des Latein. Dapifer seyn würde. Das ist denn
nun wohl aller möglicher Zwang, welchen man einem Worte anthun kann,
und ein Mann, wie Wachter, hätte wissen können, daß weder die
Deutsche, noch irgend eine andere Sprache aus solchen ganzen
Redensarten Wörter zu bilden, oder Redensarten in der gegenwärtigen
und vergangenen Zeit in einem einzigen Hauptworte zusammen zu ziehen
pflegt. Hätten diese Begriffe in Einem Worte vereiniget werden sollen,
so würde des Wort nach der Analogie der Deutschen Sprache Essenträger
haben lauten müssen, wenn auch erwiesen werden könnte, daß Essen für
Speise, oder Gericht, so alt ist, als Truchseß. Über dieß ist noch
nicht ausgemacht, ob Truchseß nach Dapifer gebildet ist, oder ob nicht
vielmehr dieses spätere Lateinische Wort nach Truchseß geformet
worden. 3) Ottfried übersetzt B. 2. Kap. 8. V. 75. Triclinium durch
Thriosezzo, und dieß gab Frischen Gelegenheit, dieses Ottfriedische
Wort als das Stammwort von Truchseß anzusehen. Allein, so scheinbar
diese Ableitung bey dem ersten Anblicke ist, so unbedeutend wird sie
bey einer genauern Untersuchung. Ottfried pflegt in mehrern Fällen
Wörter, für welche er in seiner damahls noch armen Sprache keinen
gleichgültigen Ausdruck wußte, buchstäblich zu übersetzen. Dieß ist
auch der Fall mit seinem Thriosezzo, welches er buchstäblich nach
Triclinium modelte, ohne vielleicht selbst etwas dabey zu denken. Ist
es nun wohl glaublich, daß man ein von einem unbedeutenden Mönche
ausgehecktes Wort sogleich in die Sprache aufgenommen, und es zur
Benennung vornehmer Hofbeamten gebraucht haben sollte? 4) Ihre endlich
hält sein Drottsät, für eine Zusammensetzung von Drott, Herr, und Sät,
Saß, und erkläret es durch einen, der in den Versammlungen zunächst
neben dem Landesherren sitzet; indessen ist er noch ungewiß, ob dieses
Wort bey ihm einheimisch ist, oder aus einer fremden Sprache
eingeführet worden. Wenn man alles zusammen nimmt, so wird man leicht
einräumen, daß von diesem Worte noch keine genugthuende Ableitung
aufgefunden worden. Der Begriff der Auftragung der Speisen scheinet
allerdings der Stammwort zu seyn, zumahl, da im mittlern Lat. der
Truchseß Dapifer, Discophorus, Disciser, und noch früher in dem
Salischen Gesetze Inferior, (nicht, wie es in Herolds Ausgabe heißt,
Infestor,) genannt wird. Daß diese Benennung nachmahls auch einem
vornehmen Hofbeamten beygeleget worden, darf man sich nicht befremden
lassen, indem Marschall, Schenke, Richter, Kanzler, und hundert andere
in ähnlichem Falle sind. Es ist außer allen Streit ein zusammen
gesetztes Wort, welches unter andern auch daraus erweislich ist, weil
beyde Sylben den Ton haben. Da sich nun dieser Begriff aus der
Deutschen Sprache auf keine leichte und ungezwungene Art herleiten
lassen will, so ist sehr wahrscheinlich, daß dieses Wort im Deutschen
fremd, und bey dem aufkeimenden Luxus mit der Sache selbst von einem
fremden Volke entlehnet worden ist. Es ist auch nicht wahrscheinlich,
daß das Niederdeutsche Drost, Amts- oder Landeshauptmann, Holländ.
Drossaert, mit unserm Truchseß einerley sey, indem dieser mit der
Auftragung der Speisen nichts zu thun hatte; ob man gleich in der
Schwedischen Sprache den Truchseß, als man ihn daselbst eingeführet,
mit dem Drottsät oder Drost verwechselt, und ihm dem Nahmen des
letztern beygeleget haben kann, da denn das ältere Schwed. Trockezes,
aus Unkunde der Bedeutung, mit dem Drottsät zusammen schmelzen können.
Denn daß dieses ursprüngliche einen Statthalter in der Provinz
bedeutet hat, nochmahls aber auch für Truchseß gebraucht werden, ist
aus Ihre Gloss. v. Drott unläugbar. Vielleicht findet sich dieses Wort
einmahl in einer der morgenländischen Sprachen.
Trudel (W3) [Adelung]
Der Trudel,
des -s, plur. car. ein im gemeinen Leben übliches Collectivum,
abgenutzte unbrauchbare Geräthschaften, Kleidungsstücke u. s. f. zu
bezeichnen, S. Troddel.
Trüffel (W3) [Adelung]
Die Trüffel,
plur. die -n, ein Art eßbares Staubschwämme, welche in runder Gestalt,
ungefähr in der Größe Wälscher Nüsse unter der Erde wachsen, übrigens
aber, als eine Pflanze betrachtet zugleich Wurzel, Stängel und Frucht
sind, indem ihre innere Substanz von allen Seiten aufschwillt, und
sich auf diese Art entwickelt. Wenn sie einen gewissen Grad der Reife
erlanget haben, so verrathen sie sich durch ihren starken fast
urinhaften Geruch. Lycoperdon Tuber L. in einigen Gegenden Erdnuß, in
Franken Erdmorch, Erdmorchel, Lorch, im Oberdeutschen Grübling. Anm.
Der Nahme lautet im Engl. Truff, Truffle, im Ital. Triffolo, Tartuffo,
im Franz. Truffle. Es stammt von dem Niederdeutschen Druffel, eine
kleine Traube, oder mehrere in Gestalt einer Traube bey einander
befindlicher Dinge an, weil die Trüffeln gemeiniglich bey einander
gefunden werden. S. Traube und Trupp.
Trüffelhund (W3) [Adelung]
Der Trüffelhund,
des -es, plur. die -e, eine Art kleiner abgerichteter Pudelhunde,
welche die Trüffeln an ihrem Geruch über die Oberfläche der Erde
auszuspüren wissen. Die besten Hunde dieser Art kommen aus Piemont.
Trüffeljagd (W3) [Adelung]
Die Trüffeljagd,
plur. die -en, eine uneigentliche Benennung des Aufsuchens der
Trüffeln durch abgerichtete Hunde oder Schweine. Die sich damit
beschäftigen, nennen sich Trüffeljäger, obgleich die wahren Jäger
ihnen nur den Nahmen Trüffelsucher zugestehen.
Trug (W3) [Adelung]
1. Der Trug,
des -es, plur. car. ein nur in der Bienenzucht einiger Gegenden
übliches Wort, so wohl dasjenige zu bezeichnen, was in den
Bienenstöcken auf den Boden fällt, und was in andern Gegenden das
Grießig, der Gruß, das Afterig heißt, als auch was von dem Rooß oder
den ledigen Wachstafeln, wenn sie ausgeschmelzet worden, nach der
Presse übrig bleibt, Wift, Bienenwift, Bienendreck. Die Ähnlichkeit
des Klanges mit dem folgenden Wort ist bloß zufällig, indem dieses
unstreitig zu dem Schwed. Drägg, Hefen, unnützer Überrest ausgekochter
und ausgepreßter Sachen u. s. f. Engl. Dregs, Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, vielleicht auch zu Dreck
gehören, und von Drusen, Traster u. s. f. nur im Endlaute verschieden
ist.
Trug (W3) [Adelung]
2. Der Trug,
des -es, plur. car. diejenige Handlung, da man die gegründete Hoffnung
anderer mit böslichem Vorsatze unerfüllet lässet, die bösliche
Hintergehung anderer. Sein Mund ist voll Trugs, Ps. 10, 7. Er wird
ihre Seele aus dem Trug und Frevel erlösen, Ps. 72, 14. Es ist eitel
Trug mit den Narren, Sprichw. 14, 8. Das Wort Trug druckt diese
Handlung allgemein ohne Rücksicht auf einen persönlichen Gegenstand
aus; da dieser aber selten davon ausgeschlossen werden kann, so wird
auch Trug wenig mehr gebraucht, desto häufiger aber Betrug, welches
diese Beziehung auf einen gewissen Gegenstand näher bestimmt. Man hört
es noch am häufigsten in Gesellschaft mit Lug. Es ist lauter Lug und
Trug, vorsetzliche Unwahrheit und bösliche Hintergehung anderer. Anm.
Bey den alten Oberdeutschen Schriftstellern Troh, Troc, im Nieders.
Drog, mit einer Ableitungssylbe bey dem Notker Triugeheit. Es stammet
von triegen ab, ( S. dasselbe.) Im Niederdeutschen bedeutet das
Hauptwort Drog, Trog, Trug, auch einen Betrieger, einen Schalk. Er ist
ein feiner Trug.
Trügen (W3) [Adelung]
Trügen, Trügerey, Trüglich,
S. Triegen u. s. f.
Trugschluß (W3) [Adelung]
Der Trugschluß,
des -sses, plur. die -schlüsse, ein von einigen eingeführtes Wort,
einen irrigen fehlerhaften Schluß zu bezeichnen. Das Trug allemahl im
harten Verstande von einer bös- lichen Hintergehung gebraucht wird, so
ist der Ausdruck nicht glücklich gewählet. Zwar hat triegen diesen
Nebenbegriff des böslichen Vorsatzes nicht; aber alsdenn müßte es
Triegeschluß heißen. Am schicklichsten wäre, wenn man ja ein einziges
Wort haben wollte, Fehlschluß.
Truhe (W3) [Adelung]
Die Truhe,
plur. die -en, Diminut. Trühlein, Trühel, ein im Hoch- und
Niederdeutschen unbekanntes, nur im Oberdeutschen gangbares Wort,
einen Kasten, gemeiniglich einen verschlossenen Kasten, eine Kiste,
Lade, zu bezeichnen. Daher ist die Betttruhe, daselbst eine Bettlade,
die Geldtruhe, ein Geldkasten, die Todtentruhe, ein Sarg u. s. f. In
den Obersächsischen Bergwerken ist die Truhe, oder mit einem andern
Endlaute Truhne, ein länglicher viereckiger Kasten, die Zwitter darin
fortzubringen, so wie in den Böhmischen Bergwerken die Truche ein
Kohlenmaß ist, welches 20 Füllfaß hält. In Leipzig nennet man eine
Wäschkiste mit gewölbten Deckel eine Truhne.
Anm. In den gemeinen
Oberdeutschen Mundarten Truche, Druche, Druho, im Diminut. auch
Trückle, im Böhmischen Truhla. Im Pohlnischen ist Truna, ein Sarg. Es
ist mit Trog genau verwandt, S. dasselbe.
Trumm (W3) [Adelung]
Das Trumm,
des -es, plur. die Trümmer, Diminut. das Trümmchen, Oberd. Trümmlein,
eigentlich ein kurzes dickes Stück eines Ganzes, und in weiterer
Bedeutung ein jedes von einem Ganzes abgerissene, abgebrochene oder
auf andere Art abgesonderte Stück, ein Stück. Ein Trumm oder Trümmchen
von einem Lichte, ein Stumpf, Stümpfchen. Ein Trumm von einem Seile
oder Stricke, von einem Faden, von einem Stücke Zeuges u. s. f. Ein
Trumm abschneiden. Bey den Webern werden die übrig gebliebenen Fäden
des Aufzuges von dem abgeschnittenen Gewirke in vielen Gegenden
collective das Trumm genannt. Engl. Thrum, Nieders. Drum, Drähmt. In
dieser ganzen Bedeutung ist es in den gemeinen Mundarten verschiedener
Gegenden, besonders Oberdeutschlandes, am gangbarsten, wo es denn
zuweilen auch so, wie unser Stück, von einer bestimmten Länge
gebraucht wird; vier Trümmer Spitzen, nicht abgerissene oder
abgeschnittene Enden, sondern ganze Stücke von einer bestimmten
Ellenzahl. An andern Orten bedeutet es auch das Ende, das Äußerste
eines Körpers, und nach einer noch weitern Figur, das Ende einer
Handlung, einer Zeitdauer. Bis an des Ertereiches Drum, in einem alten
Deutschen Gedichte bey dem Eccard nach dem Frisch. Von Ort unz an das
Trum, von Anfang bis zu Ende, ebendas. Alles sparen bis auf das letzte
Trum, Narrenschiff, bis an das Ende des Lebens. Das Schlachten nahm
ein Drum, ein Ende, Jeroschin. In dem Bergbaue ist dieses Wort
besonders in einer doppelten Bedeutung üblich. 1) Eine Erz- oder
Steinart, welche sich in die Länge in Gestalt eines Bandes durch das
Gestein erstreckt, heißt daselbst ein Trumm, und wenn es sehr dünne
ist, ein Trümmchen. Das Fahlerz setzt Trümmerweise durch den Schiefer.
2) Ein Trumm eines Ganzes ist, wenn ein schmaler in einer andern
Richtung kommender Gang sich mit einem Hauptgange vereiniget;
gleichsam ein Arm oder Ast eines Hauptganges. ( S. auch Gegentrum.)
Oft theilet sich ein Gang in drey, vier und mehr Trümmer, welche sich
oft wieder mit dem Gange vereinigen, oft aber auch nicht. In keinen
von beyden Fällen werden sie Gange, sondern Trümmer, genannt. Man
siehet leicht, daß auch hier in beyden Bedeutungen der Begriff eines
Ende, Überrestes, einer kurzen Ausdehnung in die Länge der herrschende
ist. Im Hochdeutschen ist dieses Wort im Plural am üblichsten, und da
sind die Trümmer Stücke von einem zerbrochenen oder zerschlagenen
festen Körper, Bruchstücke, und in weiterer Bedeutung auch wohl alle
Überreste eines zerstörten festen Körpers. Die Trümmer von einem
Glase, zerbrochenen irdenen Gefäße, von einem Gebäude, (die Ruinen.)
Die Trümmer eines gescheiterten Schiffes. Ja, sollte schon die Welt zu
tausend Trümmern gehn, Opitz. Daß noch der Staat nicht ganz zu
Drümmern geht, Can. Wo die Figur untadelhaft ist. Wenn es aber Hos.
19, 14 heißt: zur Zeit des Streits, da die Mutter über den Kindern zu
Trümmern ging; so ist sie zu hart und ungewöhnlich. Verschiedene
Schriftsteller, denen der wahre Nominativ dieses Wortes nicht bekannt
war, glaubten, er heiße der Trümmer, und machten daher den Plural auch
Trümmern. Beydes ist unrichtig und wider allen Sprachgebrauch. Kann
ich sie nicht auf diesem Trümmer retten, So sterb ich wenigstens mit
ihr, Zachar. Von welchem Nominativ man sonst wohl nicht leicht ein
Beyspiel wird anführen können.
Anm. Im Nieders. Droom, Drum, wo
Drümmel auch ein Prügel, Knüttel, Oberd. Drämel, Trämel ist. Schon im
Griech. ist - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, ein Stück.
Im Schwed. ist Tram, Trum, ein Strunk, Isländ. Trumba, und im Angels.
Trume, der Stamm. Der stumpfe dumpfige Laut dieses Wortes druckt den
Begriff der Kürze und Dicke sehr bestimmt aus, entweder, so fern ein
so beschaffenes Stück in der Handhabung oft diesen Laut von sich gibt,
oder auch so fern das Zerschlagen oder Zerbrechen mancher festen
Körper mit diesem Laute verbunden ist. Trumm ist eigentlich ein
Intensivum von dem noch Niederd. Droom, Drum, wo der einfache
Lippenlaut und das lange ungewöhnlich oder nicht stumpfe o den Begriff
einer größern Ausdehnung in die Länge gewähret; wohin denn auch das
Oberd. Tram, ein Balken, gehöret, ( S. dasselbe), ingleichen Trumpfen
und Strumpf.
Trummel (W3) [Adelung]
Die Trummel,
u. s. f. S. Trommel.
Trümmern (W3) [Adelung]
Trümmern,
verb. reg. act. in Trümmer oder Stücke brechen oder schlagen, welches
doch nur in zertrümmern üblich ist. Es scheint nicht von dem Plural
Trümmer abzustammen, sondern vielmehr das Intensivum des veralteten
drumen, trummen, in Stücke schlagen, zu seyn, welches noch bey
verschiedenen alten Schriftstellern vorkommt. Bey den Jeroschin ist
verdrumen, stutzen, abstumpfen.
Trummerz (W3) [Adelung]
Das Trummerz,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -e, im Bergbaue, Erz,
welches in Trümmern oder Trümmerweise bricht, in beyden bergmännischen
Bedeutungen des Wortes Trumm.
Trummscheit (W3) [Adelung]
Das Trummscheit,
des -es, plur. die -e, ein musikalisches Instrument, welches aus
dünnen Bretern zusammen gesetzt, in die Länge zugespitzt, und oben mit
Einer oder auch wohl mehrern Saiten bezogen ist, welche mit einem
Bogen gestrichen werden, da es denn den Klang einer oder mehrerer
Trompeten nachahmet. Es ist aus dem Monochordo entstanden, welches den
Deutschen Nahmen Trummscheit zuerst geführet zu haben scheinet. Es hat
den Nahmen von Scheit, ein Bret, weil die Saiten anfänglich
vermuthlich nur auf ein einfaches Bret gespannet wurden, und den
dumpfigen zitternden Laut trum, welchen es mit einer Trommel und
Trompete gemein hat.
Trumpelbeere (W3) [Adelung]
Die Trumpelbeere,
S. Trunkelbeere.
Trumpf (W3) [Adelung]
Der Trumpf,
des -es, plur. die Trümpfe, Diminut. das Trümpfchen, Oberd.
Trümpflein, in den Kartenspielen, diejenige Farbe, welche alle übrigen
sticht, ohne Plural; ingleichen ein Blatt aus dieser Farbe, ein
Trumpfblatt, mit dem Plural. Careau ist Trumpf. Drey Trümpfe haben.
Trumpf bekennen, auf den ausgespielten höhern Trumpf einen geringern
zu geben. Mit einem Trumpfe stechen. Einen Trumpf auf etwas setzen,
auch im gemeinen Leben figürlich, einen harten, gemeiniglich mit einem
Schmähworte verbundenen Ausspruch über etwas thun; ingleichen mit
einem Fluche bekräftigen.
Anm. Im Niederdeutschen und Schwed. Trumf,
im Engl. Trump, im Franz. Triomphe. Unser Trumpf scheinet nicht so
wohl von dem letztern und dem Latein. Triumphus entlehnet zu seyn, als
vielmehr von dem noch nicht ganz veralteten trumpfen, hauen, schlagen,
stechen, abzustammen. S. das folgende.
Trumpfen (W3) [Adelung]
1. Trumpfen,
verb. reg. act. verkürzen, abstumpfen, ein nur noch hin und wieder in
einigen Fällen übliches Wort. So trumpfen die Zimmerleute in manchen
Gegenden einen Balken, wenn sie ihn abkürzen. Es gehöret in dieser
Bedeutung zu Trumm, und noch vorgesetztem Zischlaute zu Strumpf,
strümpfen, ingleichen mit veränderten Endlaute zu truncare, Strunk, u.
s. f. In weiterer Bedeutung ist trumfen im Schwedischen hauen,
schlagen, stechen, trumfa upp en, jemanden ausprügeln; wovon unser
Trumpf und trumpfen in den Kartenspielen noch ein Überbleibsel zu seyn
scheinet.
Trumpfen (W3) [Adelung]
2. Trumpfen,
verb. reg. act. in gewissen Kartenspielen, mit einem Trumpfen stechen,
wo es doch nur unter dem großen Haufen üblich ist. Jemanden
abtrumpfen, ihn abstechen, ihn übertrumpfen, mit einem höhern Trumpfe
stechen. Figürlich, doch auch nur im gemeinen Leben, ist jemanden
trumpfen, ihm eine derbe Antwort geben, ihn abtrumpfen, ihn durch eine
derbe Antwort zum Stillschweigen bringen.
Trunk (W3) [Adelung]
Der Trunk,
des -es, plur. car. von dem Zeitworte trinken. 1. Die Handlung des
Trinkens; das Trinken. 1) Eigentlich. Jemanden im Trunke hindern.
Einen guten Trunk thun. Auf Einen Trunk. Da trinken eigentlich einen
flüssigen Körper mit starken Zügen in sich ziehen bedeutet, so äußert
sich diese Bedeutung (vermuthlich, um des ungewöhnlich willen,) in
diesem Worte noch deutlicher; indem man wohl sagt; einen Trunk Wasser,
Bier, Wein thun, von Brantwein, Thee, Kaffeh, u. s. f. aber lieber das
Wort Schluck gebraucht. 2) In engerer und figürlicher Bedeutung. (a)
Die Handlung, da man sich durch geistige Getränke aufzumuntern sucht.
Etwas bey dem Trunke verabreden. Zum Trunke zusammen kommen. (b) Die
Handlung, da man im Trinken geistiger Getränke das Maß der weisen
Fröhlichkeit überschreitet. Sich dem Trunke ergeben. Zum Trunke
geneigt seyn. Sich vor dem Trunke hüthen. Jemanden den Trunk
abgewöhnen. 2. So viel als man auf Ein Mahl trinkt. Jemanden einen
Trunk Wasser versagen. Du hast uns einen bittern Trunk Weins gegeben;
Ps. 60, 5. 3. Ein flüssiger Körper, welchen man trinkt. Der Herr,
unser Gott, wird uns helfen mit einem bittern Trunk, Jer. 8, 14. Von
flüssigen trinkbaren Arzeneyen gebraucht man jetzt dafür das Wort
Trank, von flüssigen Dingen aber, welche man zur Stillung des Durstes
zu sich nimmt, Getränk. Doch ist Trunk in dieser letzten Bedeutung
noch nicht ganz veraltet. Man kann in dieser Stadt keinen guten Trunk
bekommen, kein gutes Getränk. Ein Haustrunk, ein Getränk, welches man
zu seinem gewöhnlichen Gebrauche selbst bereitet, oder doch wenigstens
im Hause hat. Der Schlaftrunk, was man vor Schlafengehen zu sich
nimmt; doch aber auch eine Arzeney, welche schlafen macht, ein
Schlaftrank.
Anm. Bey dem Stryker, Trunch, im Böhm. Trunk, im Pohln.
Trunck. S. Trinken.
Trunkelbeere (W3) [Adelung]
Die Trunkelbeere,
plur. die -n, in einigen Gegenden, ein Nahme der großen Heidelbeere,
weil sie trunken macht, daher sie auch Rauschbeere genannt wird. S.
Heidelbeere 2.
Trunken (W3) [Adelung]
Trunken,
-er, -ste, adj. et adv. von trinken, doch nur in dessen engerer
Bedeutung, im Trinken, das Maß der Nothdurft oder weisen Fröhlichkeit
überschreiten. 1) Von unmäßig zu sich genommenen geistigen Getränken
in den Zustand verworrener Begriffe versetzt. Vom Wein trunken werden,
1 Mos. 9, 20. Taumeln, wie ein Trunkener, Ps. 107, 27. Jedermann gibt
zum ersten guten Wein, und wenn die Gäste trunken worden, den
geringern, Joh. 2, 10. Man gebraucht es in dieser Bedeutung nur noch
zuweilen in der höhern Schreibart, indem außer dem betrunken, dafür
üblicher ist. 2) Figürlich ist trunken auch, durch andere heftige
Empfindungen in den Stand undeutlicher und verworrener Begriffe
versetzt, und darin gegründet; mit den Vorwörtern vor und von. Vor
Schlaf trunken seyn, oder schlaftrunken seyn. Eine trunkene Betäubung
scheint sie fühllos gemacht zu haben. Besonders durch heftige
Leidenschaften. Trunken vor Vergnügen, Gell. Unglücklicher, der schon
von Hoffnung trunken, Des Oceans Gebiether ist, Raml. Welch' Aussicht
öffnest du der Freude trunknen Blicken! Weiße. Alles lächelt entzückt
von trunkner Freude verschönert, Zachar. In welcher ganzen figürlichen
Bedeutung betrunken nicht gewöhnlich ist.
Anm. Schon bey dem Kero,
Willeram, Notker trunkan, bey dem Ottfried drunken, im Schwed. druck.
S. Trinken.
Trunkenbold (W3) [Adelung]
Der Trunkenbold,
des -es, plur. die -e, so wohl ein trunkener oder betrunkener Mensch
in einzelnen Fällen, als auch derjenige, welcher eine Fertigkeit
besitzet, geistige Getränke bis zur Unmäßigkeit, oder bis zur
Beraubung der Vernunft zu sich zu nehmen; beydes in hartem und
verächtlichem Verstande; ein Säufer. Taumeln, wie ein Trunkenbold, Es.
19, 14. Die Trunkenbolde werden das Reich Gottes nicht ererben, 1 Cor.
6, 10. Von dem außer dieser Zusammensetzung veralteten Worte Bold, S.
-Bold und Bald Anm.
Trunkenheit (W3) [Adelung]
Die Trunkenheit,
plur. car. 1) Der Zustand, da man trunken ist, so wohl eigentlich,
wofür auch Betrunkenheit üblich ist, etwas in der Trunkenheit thun;
als auch in der figürlichen Bedeutung, in welcher Betrunkenheit nicht
gebraucht wird. 2) Seltener, doch nicht ganz ungewöhnlich, die
Fertigkeit, geistige Getränke bis zur Beraubung der Vernunft und der
Sinne zu sich zu nehmen, in welcher Bedeutung Betrunkenheit
gleichfalls nicht üblich ist; die Völlerey, der Trunk. Sich der
Trunkenheit ergeben.
Anm. Schon im achten Jahrhunderte Druncauheidi.
Kero gebraucht dafür Vbartruncka und Opitz Trunkenschaft.
Trupp (W3) [Adelung]
Der Trupp,
des -es, plur. die -e, Diminut. das Truppchen, Oberd. Trüpplein, im
gemeinen Leben Trüppel, ein Haufe bey einander befindlicher lebendiger
Geschöpfe. Es stehet ein Haufe Menschen auf einem Trupp, nahe bey
einander; wenn der Haufe klein ist, im gemeinen Leben auch auf einem
Trüppel. Ein Trupp Reiter, von unbestimmter Anzahl. Ehedem war es so
viel als eine Schwadrone, so wie man von den Fußvölkern das Wort Trupp
auch wohl für das heutige Battallion gebrauchte. Ein Trupp Wildbret,
bey den Jägern, wo auch die Wörter Rudel und Schaar üblich sind. Ein
Trupp Vögel, ein Flug, ein Haufe. Truppenweise kommen, in Haufen, so
daß mehrere beysammen sind.
Anm. In den gemeinen Sprecharten, in
welchen dieses Wort überhaupt noch am üblichsten ist, auch Tropp, im
Schwed. Tropp, schon in dem Alemannischen Gesetze Troppus, im Ital.
Truppa, im Franz. Trouppe. Es ist ein Intensivum von Trab, in Vortrab
und Nachtrab, ingleichen von Trift, und stammet mit denselben von
traben und dem Neutro treiben, her, so daß dadurch die Bewegung
mehrerer bey einander befindlicher Dinge, besonders lebendiger
Geschöpfe, ausgedruckt wird. Unser Traube, Trüffel, das Lat. Tribus,
das Franz. Trouppeau, eine Herde, und trop, zu viel, und mit
versetztem r, Dorf, Turba u. s. f. gehören alle mit zu der
Verwandtschaft. S. Trab, Traben und Treiben.
Truppe (W3) [Adelung]
Die Truppe,
plur. die -n, ein erst in den neuesten Zeiten unmittelbar aus dem
Französischen la Trouppe entlehntes Wort, eine Gesellschaft
Schauspieler zu bezeichnen, seitdem das Wort Bande für Schauspieler
von bessern Sitten und Fähigkeiten zu niedrig geworden. Allein, warum
zog man das ohnehin schon übliche weit bessere Gesellschaft nicht vor,
zumahl, da das Französische Trouppe keinen edlern Begriff gewähret,
als Bande und Trupp?
Truppen (W3) [Adelung]
Die Truppen,
sing. inus. ein gleichfalls aus dem Französischen les Trouppes, aber
bereits seit langer Zeit, entlehntes Collectivum, Kriegsvölker zu
bezeichnen. Truppen werden. Die Truppen ausrücken lassen. Die Truppen
in Schlachtordnung stellen. Die Reichstruppen, Kreistruppen,
Hülfstruppen. Die Vortruppen, der Vortrab, die Nachtruppen, der
Nachtrab. Man gebraucht es alle Mahl, entweder sehr unbestimmt von
Kriegsvölkern überhaupt, oder von der gesammten Kriegsmacht eines
Herren, oder doch von einem beträchtlichen Theile derselben. Kleine
Hausen Soldaten bekommen, wenn sie bestimmt bezeichnet werden sollen,
den Nahmen der Truppen nicht. Übrigens ist das Franz. Trouppes
gleichfalls von unserm Trupp.
Trupper (W3) [Adelung]
Der Trupper,
S. Tripper.
Trusche,Trüsche (W3) [Adelung]
Die Trusche, oder
Trüsche, plur. die -n, ein nur in einigen Oberdeutschen Gegenden
üblicher Nahme der Aalraupe, ( S. dieses Wort;) im Franz. Truite, im
mittlern Lat. Trutta, daher sie auch in einigen Deutschen Gegenden
Trutte genannt wird.
Trüschling (W3) [Adelung]
Der Trüschling,
ein Schwamm, S. Träuschling.
Truthahn (W3) [Adelung]
Der Truthahn,
des -es, plur. die -hähne, Fämin. die Truthenne, plur. die -n, eine
Art ausländischer großer Hühner, wovon der Hahn viele Stücke Fleisch
an dem Kopfe hängen hat; Gallina Meleagris Linn. Im gemeinen Leben
nennt man den Hahn auch Trut, die Henne aber Trute. Truthühner im
Plural aber wird von beyden Geschlechtern dieser Thiere, ohne
Bestimmung des Geschlechtes gebraucht, wo aber der Singular das
Truthuhn nicht sehr gewöhnlich ist. Der Nahme Trut ist eine
unmittelbare Nachahmung des eigenthümlichen Lautes, welchen diese
Thiere von sich geben, wenn sie ihre Jungen locken, daher man auch
diese im gemeinen Leben trut, trut zu locken pflegt. Ihre Stimme hat
indessen, so wie ihr muthmaßliches Vaterland, noch mehrere Benennungen
derselben veranlasset. ( S. Calecut.) Zu den daselbst bereits
angeführten kann man noch hinzu setzen, daß sie in Preußen Kurren, in
Österreich und Ungarn Pockerle, in Siebenbürgen Kartschhühner, in
Liefland Kalkuhnen genannt werden.
Trutte (W3) [Adelung]
Die Trutte,
in einigen Gegenden ein Nahme der Aalraupe, siehe Trusche.
Trutz (W3) [Adelung]
Trutz,
S. Trotz.
Tscherper (W3) [Adelung]
Der Tscherper,
des -s, plur. ut nom. sing. ein nur bey den Obersächsischen Bergleuten
übliches Wort, ein großes Messer zu bezeichnen. Bey ihnen ist der
Grubentscherper ein großes bergmännisches Messer, welches sie in der
Grubentasche bey sich führen, das Gezimmer in der Grube damit zu
bestechen, um zu sehen, ob es noch gut oder faul ist. Der harte den
Deutschen ungewöhnliche Zischlaut tsch zeiget schon, daß dieses Wort
einer der Slavischen Mundarten zu Hause gehöret, da es denn
vermuthlich ein Überrest der ehemahligen Wenden in Obersachsen ist. Im
Pohln. ist Szärpacz zerstückeln, zerschneiden, im Russischen aber
Serp, eine Sichel, wohin auch das Franz. Serpe und Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, eine Sichel, gehören. Das
tsch, als ein einfacher Laut, ist den Deutschen eben so fremd, als der
einfache Laut tz; denn wo sie vorkommen, da sie bloß durch zufällige
Zusammenkunft der Stamm- sylbe t und der Ableitungssylbe sen, zen,
oder schen entstanden; quet-schen, let-zen, set-zen u. s. f. Daher
Popowitschens und anderer Vorschlag, ein eigenes Schriftzeichen für
das tsch auch im Deutschen einzuführen, nicht nur unnöthig ist, indem
wir diesen Laut, als einen einfachen Stammlaut, nicht haben, sondern
auch nachtheilig, weil solches die Ableitung erschweren und verwirren
würde. S. auch Tz.
Tschockel (W3) [Adelung]
Der Tschockel,
des -s, plur. ut nom. sing. gleichfalls nur bey den Obersächsischen
Bergleuten, der Nahme eines andern großen Messers, womit die Späne
gerissen werden, woraus man die Bergkörbe zu flechten pflegt. Auch
dieses ist ein Wendisches Wort, welches aber, wenn man den harten
Slavischen Zischlaut tsch mildert, zu unserm Sichel, und zu secare,
gehöret.
Tübel (W3) [Adelung]
Der Tübel,
in einigen gemeinen Mundarten, eine Art Weißfische, S. 1 Dobel, woraus
es verderbt ist.
Tuch (W3) [Adelung]
Das Tuch, des -es, plur. die Tücher, Oberd. Tuche.
1. Ein Gewebe, ein Gewirk, es sey von welcher Art oder Materie
es wolle; wo der Plural nur von mehrern Arten gebraucht wird. In
dieser weitesten Bedeutung, wenn es anders dieselbe jemahls gehabt
hat, so daß es mit dem verwandten Zeug gleich bedeutend gewesen seyn
würde, ist es jetzt veraltet, indem man es nur in engerer Bedeutung
von einigen Arten fest oder derb geschlagener Zeuge gebraucht. 1) Eine
Art fest geschlagener Leinwand. So wird eine sehr feine, zu Cambray
gewirkte, aber sehr fest geschlagene Leinwand Kammertuch genannt. Am
üblichsten ist es in dieser Bedeutung von einem groben, starken fest
geschlagenen Gewebe, welches gemeine Leute zu Hemden tragen, und in
Obersachsen nicht Leinwand, sondern Tuch genannt wird. Leinen Tuch
weben. 2) Eine Art wollenen Gewebes, welches derb und fest geschlagen
wird, und hernach die volle Walke bekommt; ein dickes Gewebe, wo die
Wolle des Einschlages den Faden der Kette bedeckt, und durch die Walke
auf derselben in einen zarten Filz verwandelt wird. Dadurch
unterscheidet es sich so wohl von den Zeugen, welche ungewalkt
bleiben, oder nur die halbe Walke bekommen, als auch von den
tuchartigen Zeugen, welche mehr oder weniger gewalkt, und dadurch dem
Tuche ähnlich gemacht werden, auch alle Mahl ihre eigenen Nahmen
haben, wohin der Kirsey, Perpetueil, Molton, Flanell, Frieß u. s. f.
gehören. Zur Verfertigung des eigentlichen Tuches gehören dreyerley
Arbeiter, der Tuchmacher oder Tuchweber, der Walker und der
Tuchbereiter, welche doch nur eine einzige Zunft ausmachen. Im
Nieders. wird dieses Tuch so wohl Laken als Wand genannt. 2. So viel
eines solchen Gewebes, als auf Ein Mahl verfertiget wird. In diesem
Verstande ist es nur in einigen Gegenden üblich, indem im
Hochdeutschen dafür Stück üblicher ist. In Nürnberg hält Ein Tuch 32
Ellen. An andern Orten ist Ein Tuch Leinwand (in Obersachsen ein
Stück, eine Webe) 50 Ellen. Der Plural lautet alsdann, nach dem Muster
so vieler andern Wörter, welche eine Zahl, Maß oder Gewicht bedeuten,
entweder unverändert Tuch, sechs Tuch, oder auch nach Oberdeutscher
Art Tuche. 3. Ein gemeiniglich vierecktes Stück gewirkten Zeuges, es
sey von welcher Materie oder Art es wolle; Diminut. Tüchlein, im
gemeinen Leben Tüchelchen, Oberd. Tüchel. Man gebraucht es in diesem
Verstande ohne Unterschied der Größe, besonders in solchen Fällen, wo
ein solches Stück keinen eigenen Nahmen hat, da denn dessen nähere
Bestimmung durch die Zusammensetzung bezeichnet wird. Ein Altartuch,
(von Wolle, Seide, Sammt oder Leinwand, gestickt oder ungestickt,) das
Betttuch, (von Leinwand) Tischtuch, Handtuch, Regentuch, Windeltuch,
Schnupftuch, Wischtuch, Halstuch, Kopftuch, Nachttuch. Seidene Tücher, Schnupf- oder Halstücher. Die haben mit dir gehandelt mit seidenen und gestickten Tüchern, Ezech. 27, 24. Etwas durch ein leinen Tuch seihen,
durch ein vierecktes Stück Leinwand. Etwas mit dem Tuche abwischen.
Sich mit warmen Tüchern reiben. Ein solches kleineres Stück heißt im
Niederdeutschen gleichfalls Dook, ein größeres aber, dergleichen ein
Tischtuch oder Betttuch ist, Laken. Im Jagdwesen sind die Jagdtücher
oder auch nur schlechthin Tücher Wände von starker Leinwand, womit bey
dem Bestätigungsjagen ein Revier im Walde umstellet wird, und welche
auch collective der Zeug heißen. Man hat daselbst hohe Tücher,
Mitteltücher, Lauftücher u. s. f. In einigen, obgleich nur wenigen
Fällen, ist Tuch auch der Nahme eines Kleidungsstückes; z. B. ein
Brusttuch. Im Oberdeutschen ist Vortuch die Schürze. In einigen
gemeinen Oberdeutschen Mundarten ist tücheln so viel wie kleiden. Die
Eine Frau war hübsch getüchlet, Stettler.
Anm. Schon bey dem Ottfried
ist Duaho, Leinwand, und Duah, ein Kleid. Im Tatian lautet dieses Wort
Tuoch, im Schwabensp. Tuch, im Schwed. und Isländ. Duk, welches
daselbst ein jedes grobes starkes Gewebe bedeutet. Wachter leitete
dieses Wort von tegere, decken, her, wovon auch Toga abstammet, Frisch
aber von Tunica, (im Dän. ist auch Dung, Tuch.) Beyde Ableitungen
haben ihre Wahrscheinlichkeit erschöpfen aber das Ganze nicht. Es
scheinet vielmehr, daß sich zufälliger Weise zwey verschiedene
gleichlautende Wörter in unserm Tuch vereiniget haben; Eines, welches
mit Decke, tegere, Toga, Tunica, Eines Geschlechtes ist, und wohin
unser Tuch in der dritten Bedeutung, das Niedersächsische Dook, ein
Tuch, döken und doken, mit einem Tuche bedecken, und das Hebr. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, Tuch, Decke, Vorhang, gehören,
( S. auch Zeug,) und Eines, welches ein dickes, derbes und festes
Gewebe bedeutet. Von dem letztern findet sich das Zeitwort noch bey
dem Ottfried, wo duachen, constipare, comprimere, filzen, und
giduahit, verfilzt ist, welches das Stammwort unseres Tuch in der
ersten Bedeutung, und ein Verwandter von dick zu seyn scheint.
Tuchartig (W3) [Adelung]
Tuchartig,
adj. et adv. dem wollenen Tuche ähnlich. Tuchartige Zeuge, S. Tuch.
Tuchbereiter (W3) [Adelung]
Der Tuchbereiter,
des -s, plur. ut nom. sing. ein zünftiger Handwerker, welcher das
gewebte und gewalkte wollene Tuch in der engern Bedeutung dieses
Wortes bereitet, d. i. ihm durch Rauhen, Scheren und Pressen ein gutes
Ansehen gibt, wohin auch die Tuchfrisierer und Tuchscherer gehören,
Nieders. Wandbereder, Drögscherer.
Tuchen (W3) [Adelung]
Tuchen,
adj. et adv. von wollenem Tuche bereitet. Ein tuchenes Kleid.
Tücherknecht (W3) [Adelung]
Der Tücherknecht, Tücherlappen,
S. Tuchknecht und Tuchlappen.
Tuchfärber (W3) [Adelung]
Der Tuchfärber,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Nahme der Schön- oder Kunstfärber,
weil sie besonders auch wollenen Tüchern schöne helle und dauerhafte
Farben zu geben wissen.
Tuchfrisierer (W3) [Adelung]
Der Tuchfrisierer,
des -s, plur. ut nom. sing. eine Art Tuchbereiter, welche diejenigen
Tücher und tuchartigen Zeuge auf welchen die Wolle frisieret, d. i. in
krause Knötchen verwandelt werden soll, bereiten.
Tuchhaken (W3) [Adelung]
Der Tuchhaken,
des -s, plur. ut nom. sing. bey den Färbern, ein eiserner breiter
Haken mit einem kurzen Stiele, das Tuch in der Blauküpe darauf nach
der Breite zu ziehen.
Tuchhalle (W3) [Adelung]
Die Tuchhalle,
plur. die -n, an einigen Orten, eine Halle, oder überbaueter Gang, in
welchem die Tuchhändler ihre Tücher feil haben. In Cöln ist es auch
ein Gericht, welches die Streitigkeiten, die in den Kaufhause
entstehen, schlichtet.
Tuchhandel (W3) [Adelung]
Der Tuchhandel,
des -s, plur. car. der Handel mit wollenen Tüchern.
Tuchhändler (W3) [Adelung]
Der Tuchhändler,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Tuchhändlerinn, ein Kaufmann
oder Krämer, welcher mit wollenen Tüchern handelt. Wenn er sie
ausschneidet, d. i. Ellenweise verkauft, so wird er an einigen Orten
auch Gewandschneider, Nieders. Wandsnider, Wandrieter, genannt, und
alsdann ist der Tuchhändler in engerer Bedeutung, der sie nur in
ganzen Ballen oder Stücke verkauft.
Tuchhaus (W3) [Adelung]
Das Tuchhaus,
des -es, plur. die -häuser, an einigen Orten, ein Gebäude, in welchen
die wollenen Tücher öffentlich verkauft und aufbewahret werden. In
Nürnberg hingegen ist das Tuchhaus ein Amt oder obrigkeitliches
Collegium, welches aus vier Raths-Deputierten, einem Cassierer und
Gegenschreiber bestehet, und die Abgaben von dem Getreide und Malze
einnimmt; vermuthlich, weil es seine Sitzungen in dem Tuchhaus hält,
oder doch ursprünglich gehalten hat.
Tuchknappe (W3) [Adelung]
Der Tuchknappe,
des -n, plur. die -n, ein Nahme, welchen noch an vielen Orten die
Gesellen der Tuchmacher führen. S. Knappe.
Tuchknecht,Tucherknecht (W3) [Adelung]
Der Tuchknecht oder
Tucherknecht, des -es, plur. die -e, im Jagdwesen, ein Arbeiter oder
Bedienter, welcher die Jagdtücher von dem Wagen wirft und selbige
aufstellen hilft; der Zeugknecht, an andern Orten Plahenknecht.
Tuchlappen,Tucherlappen (W3) [Adelung]
Der Tuchlappen oder
Tucherlappen, des -s, plur. ut nom. sing. eben daselbst, Lappen oder
Streifen von grober Leinwand, welcher an Leinen genähet, und im
Nothfalle anstatt der Tücher gebraucht werden.
Tuchmacher (W3) [Adelung]
Der Tuchmacher,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin die Tuchmacherinn, ein zünftiger
Handwerker, welcher wollene Tücher und tuchartige Zeug webet, und mit
den Tuchbereitern und Walkmüllern nur eine Zunft ausmacht; der
Tuchweber, Nieders. Wandmaker.
Tuchnadel (W3) [Adelung]
Die Tuchnadel,
plur. die -n, sehr starke und dicke Stecknadeln, die wollenen Tücher,
wenn sie zum Trocknen aufgehänget werden sollen, damit anzustecken und
auszuspannen; Kattunnadeln.
Tuchpresse (W3) [Adelung]
Die Tuchpresse,
plur. die -n, eine große Presse der Tuchbereiter, in welcher die
fertigen wollenen Tücher zwischen zwey erhitzten eisernen Platten
gepresset werden, um ihnen Steife und Glanz zu ertheilen. Eine andere
kleine Presse, worin die Tücher kalt gepresset werden, heißt die
Stichpresse.
Tuchrahmen (W3) [Adelung]
Der Tuchrahmen,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Rahmen oder Gestell, worin die
Tuchbereiter die Tücher spannen, wenn sie selbige trocknen, ausspannen
und streichen; Nieders. Wandraam.
Tuchrasch (W3) [Adelung]
Der Tuchrasch,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -e, eine Art Rasch,
welcher tuchartig ist, und auf der rechten Seite wie Tuch gewalket und
geschoren wird; Walkrasch, Tuchsarsche, Borat oder Bourat, vermuthlich
von dem Franz. Bourre, grobe filzige Wolle.
Tuchschere (W3) [Adelung]
Die Tuchschere,
plur. die -n, eine große Schere der Tuchbereiter und Tuchscherer,
womit die gewalkten und gerauheten Tücher geschoren werden.
Tuchscherer (W3) [Adelung]
Der Tuchscherer,
des -s, plur. ut nom. sing. eine geringe Art Tuchbereiter, welche nur
die gemeinen Landtücher scheren, aber die Kunst nicht verstehen,
tuchartige und andere Zeuge zu appretieren, wie jene; Nieders.
Drögscherer, von drög, trocken.
Tüchtig (W3) [Adelung]
Tüchtig,
-er, -ste, adj. et adv. 1. Die zu einer Absicht erforderliche Stärke
und körperliche Festigkeit habend, eine in der gewöhnlichen Sprache
des täglichen Umganges noch völlig gangbare Bedeutung. Ein tüchtiger
Baum, der die verlangte Größe und Stärke hat. Ein tüchtiger Mensch,
der die zu einer Absicht erforderliche Größe und Stärke hat. Ein
tüchtiger Messer, ein großes und starkes. Daher es denn im gemeinen
Leben noch häufig für groß und stark überhaupt gebraucht wird. Ein
tüchtiger Mensch, von vorzüglicher Größe und Stärke. Ein tüchtiges
Stück Brot, ein großes und dickes. Nach einer noch weitern Figur wird
das Adverbium im gemeinen Leben häufig für sehr gebraucht, eine
Intension zu bezeichnen. Jemanden tüchtig durchprügeln. Tüchtig
arbeiten, essen, trinken könne, brav, sehr, viel. 2. In weiterer
Bedeutung, auch andere erforderlichen Eigenschaften zu einer Sache im
vorzüglichen Grade habend, so daß tüchtig einen höhern Grad
bezeichnet, als tauglich, von welchem es ein Intensivum ist. Gott gibt
ihr zu Zeiten einen tüchtigen Regenten, Sir. 10, 4. einen geschickten.
Tüchtige Mittel zu etwas anwenden, taugliche. Nichts tüchtiges
(taugliches, zur Sache dienliches,) vorbringen. Es ist in dieser
Bedeutung als ein Beywort nur noch im gemeinen Leben üblich; von
Personen gebraucht man lieber geschickt, vermuthlich, um die
Zweydeutigkeit mit der ersten Bedeutung der körperlichen Stärke zu
vermeiden. Als ein Nebenwort wird es auch hier häufig ohne Anstoß
gebraucht. Tüchtig zu etwas seyn, im Gegensatze des untüchtig, von
allen zu einer Sache erforderlichen Eigenschaften. Nicht, daß wir
tüchtig sind, Rath zu finden, 2 Cor. 3, 5. Gott hat uns tüchtig
gemacht, u. s. f. V. 6.
Anm. Schon bey dem Ottfried dohti, der es aber
auch für gut gebraucht, im Nieders. dugtig, im Engl. dougthy, im
Schwed. dugtig. Es ist vermittelst der Ableitungssylbe -ig von dem
alten Tuch gebildet, welches eigentlich körperliche Stärke, und
hernach auch Tugend, dienliche Beschaffenheit, bedeutete. Dieses Tuch
ist ein Intensivum so wohl von digen, dihen, deihen, ( S. Gedeihen,)
körperliche Größe erlangen, wovon auch dicht abstammet, als auch von
taugen, die nöthige Größe und Stärke zu etwas haben; und daher kommt
es, daß tüchtig im eigentlichen Verstande noch den Begriff der
körperlichen Größe und Stärke hat, im zweyten aber auch mehr saget,
als tauglich. Einfachere Formen dieses Wortes sind die Nieders. degen,
tüchtig, und deger, sehr. S. auch Tugend.
Tüchtigkeit (W3) [Adelung]
Die Tüchtigkeit,
plur. inus. die Eigenschaft, da ein Ding tüchtig ist, in beyden
Bedeutungen. Doch wird in der zweyten, wenn von Personen die Rede ist,
und nicht bloß körperliche Größe und Stärke angedeutet werden soll,
lieber Geschicklichkeit, Fähigkeit oder ein anderer Ausdruck
gebraucht. Im Nieders. Dögt, für Dögheit, welches aber auch Tugend
bedeutet.
Tuchweber (W3) [Adelung]
Der Tuchweber,
S. Tuchmacher.
Tück (W3) [Adelung]
Der Tück,
des -es, plur. die -e, eine tückische Handlung, ein Übel, welches man
einem andern vermittelst eines vortheilhaft scheinenden Verhaltens
zufügt. Sie wollen mir einen Tück beweisen, Ps. 55, 4. Daß die Feinde
nicht unversehens ihm einen Tück beweiseten, 2 Macc. 14, 22. Die Tücke
werden zu Schanden, Sprichw. 12, 8. Der Gottlosen Tücke sind keine
Klugheit, Sir. 19, 19. Ob dir vergeben werden möcht der Tück deines
Herzens, Apost. 8, 22. Aus eim valschen Dückh, Theuerd. Kap. 71. Wo
kühne Tücke schleichen, Uz. Im Hochdeutschen wird dieses Wort wenig
gebraucht, am allerwenigsten aber im Singular, indem dafür entweder
das folgenden Tücke oder auch ein tückischer Streich üblich ist. Anm.
Es ist ein altes Wort, welches in den gemeinen Oberdeutschen Mundarten
Duck, Tuck, Tucks lautet und im weitern Verstande auch einen jeden
listigen oder heimlichen Betrug bedeutet. Im Hebräischen ist - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - und im Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - gleichfalls ein solcher Betrug.
Im gem. Leben hat man auch das Wort duckeln, welches besonders
betriegliche Handgriffe mit den Händen machen bedeutet. Das ck ist
schon ein Merkmahl eines Intensivi; das einfachere Stammwort ist noch
in dem Nieders. Tog, ein böser Streich, Possen, vorhanden. Nachdem man
den Begriff des Schleichens, der Verborgenheit, oder auch den Begriff
der Geschwindigkeit, als den Stammbegriff, annimmt, läßt sich das Wort
auch auf verschiedene Art ableiten. Im ersten Falle würde es zu den
alten toug, taug, geheim, verborgen, tougen, verborgen, im letztern
Falle aber, zu ziehen Nieders. tehen, Zug. Nieders. Tog, Intens. Tuck
gehören, indem man für listig betriegen auch beziehen, Nieders.
betrecken, sagt. S. auch Duckmauser.
Tücke (W3) [Adelung]
Die Tücke,
plur. die -n, das Abstractum des vorigen Wortes. 1. Die
Gemüthsbeschaffenheit, Fertigkeit, jemanden vermittelst eines
vortheilhaft scheinenden Verhaltens zu hintergehen oder zu schaden, wo
die Tücke eine Act des Betruges ist; ohne Plural. Ich kenne seine
Tücke schon. Er hat seine Tücke. Jemanden hinter seine Tücke kommen.
Das Narren Tücke ist Sünde, Sprichw. 24, 9. Im gemeinen Leben wird es
auch wohl von dem heimlichen, mit Stillschweigen verbundenen
Widerwillen oder Zorn gebraucht, welchen man in der niedrigen
Sprechart das Maulen, in der vertraulichen aber das Schmollen nennet.
( S. Tückisch) 2. Eine tückische Handlung, ein Übel, welches man einem
andern vermittelst eines vortheilhaft scheinenden Verhaltens zufügt;
ein Tück. Jemanden eine Tücke spielen. Und freut sich der gelungnen
Tücke, Haged. Obgleich diese Bedeutung den Plural leidet, so ist
derselbe doch im Hochdeutschen nur wenig gebräuchlich. S. auch
Heimtücke.
Tückisch (W3) [Adelung]
Tückisch,
-er, -ste, adj. et adv. 1. Tücke habend und darin gegründet. Ein
tückischer Mensch. Ein tückisches Pferd. Tuckisch handeln, verfahren.
Tückisch aussehen. Ein tückischer Streich. Ein tückisches Gesicht
haben. Siehe auch Heimtückisch. 2. Im gemeinen Leben auch heimlich
zornig, doch nur als ein Nebenwort. Tückisch auf jemanden seyn,
heimlich zornig.
Tuckmäuser (W3) [Adelung]
Der Tuckmäuser,
S. Duckmäuser.
Tuf (W3) [Adelung]
Der Tuf, Tufstein,
S. Tof.
Tügen (W3) [Adelung]
Tügen,
S. Taugen.
Tugend (W3) [Adelung]
Die Tugend,
plur. die -en, ein Wort, welches in einem verschiedenen Umfange der
Bedeutung gebraucht worden, und noch gebraucht wird. 1. * Körperliche
Stärke, Kraft; eine veraltete Bedeutung welche indessen doch die erste
und ursprüngliche ist. Im Niedersächsischen ist tauger noch stark, und
bey dem Pictorius kommt noch Tucht für Kraft und Macht vor. In engere
Bedeutung wurde es ehedem auch häufig für Tapferkeit gebraucht, in
welcher Bedeutung es gleichfalls veraltet ist. 2. In engerer
Bedeutung, Kraft, Fähigkeit gewisse Veränderungen, besonders heilsame
Veränderungen, hervor zu bringen; eine größten Theils auch schon
veraltete Bedeutung, in welcher die Tugenden eines Krautes, einer
Arzeney, ehedem ihre Heilkräfte waren. 3. Figürlich ist die Tugend.
(1) Der Zustand, da ein Ding die zu seiner Bestimmung nöthigen
Eigenschaften besitzt, wo es wieder auf doppelte Art gebraucht wird.
(a) Als ein Abstractum und ohne Plural, die Beschaffenheit eines
Dinges, da es alle zu seiner Bestimmung nöthigen Eigenschaften
besitzet. Die Tugend eines Hauses, eines Pferdes. Auch diese Bedeutung
gehöret in der edlern Schreibart zu den veralteten, ob man gleich noch
im gemeinen Leben von der Tugend eines Messers, eines Werkzeuges u. s.
f. höret, dessen Tauglichkeit oder Tüchtigkeit zu bezeichnen. Nieders.
Döge. In engerer und höherer Bedeutung war Tugend ehedem auch
Vortrefflichkeit, und diese Bedeutung hat es vermuthlich noch 1 Pet.
2, 9. wo es heißt: die Tugend des, der euch berufen hat, im Griech -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image - . (b) Als ein Concretum und
mit dem Plural, einzelne der Bestimmung gemäße oder brauchbare, gute
Eigenschaften. Ein Pferd von vielen Tugend. Die Treue ist die
vorzüglichste Tugend eines Hundes, die Leichtigkeit und
Bequemlichkeit, die Tugend an einem Werkzeuge. Der Rheinwein hat die
Tugend, daß er nicht so leicht rauscht, als der Französische. Ehedem
sprach man auch von den Tugenden des Verstandes, d. i. nützlichen
Fähigkeiten desselben. (2) In engerer moralischer Bedeutung ist die
Tugend der Zustand, da ein vernünftiges Geschöpf seiner Bestimmung
oder Absicht gemäß handelt; wo es wieder in verschiedenen
Einschränkungen gebraucht wird. (a) Als ein Abstractum und ohne
Plural, so wohl von der ganzen pflichtmäßigen Beschaffenheit, von der
Übereinstimmung des moralischen Zustandes mit dem Gesetze oder der
Bestimmung, als auch von der Fertigkeit zur möglichsten Leistung
seiner Pflicht. Etwas aus Tugend thun. Jemandes Tugend für zweydeutig
halten. Wir haben kein Zeichen der Tugend beweiset, Weish. 8, 14. Sich
der Tugend befleißigen. (b) Als ein Concretum und mit dem Plural,
einzelne in diesem Zustande gegründete, daraus herfließende Neigungen
und Fertigkeiten, jede pflichtmäßige und lobenswürdige Neigung oder
Fertigkeit. Bürgerliche Tugend, Fertigkeiten, die bürgerliche Gesetze,
die Pflichten der menschlichen Gesellschaft zu erfüllen. Natürliche
Tugenden, deren Bewegungsgrund der natürliche Erfolg der Handlungen
ist, zum Unterschiede von den christlichen, welche ihre
Bewegungsgründe aus der Religion hernehmen. Mäßigkeit,
Verschwiegenheit, Fleiß, Treue u. s. f. sind Tugend. Aus der Noth eine
Tugend machen. Die Tugend stehet hier der Untugend, ingleichen dem
Laster entgegen. (3) In der engsten Bedeutung wird die Keuschheit oft
nur Tugend schlechthin genannt. Die Tugend einer Person in Verdacht
ziehen. Was der Tugend eines Frauenzimmers nachtheilig ist. Si hat
tugent und ere, einer der Schwäbischen Dichter. Und diese Bedeutung
hat das Wort vermuthlich auch, wenn es in einigen Reichsstädten als
ein Abstractum, ein Titel adeliger Frauenzimmer ist. In Nürnberg z. B.
werden die Frauenzimmer aus patricischen Geschlechtern Ihre
Hochadelige Tugend genannt.
Anm. 1. Fast in allen Sprachen ist der
engere moralische Begriff der Tugend eine Figur der Leibesstärke,
Virtus, von Vis, Vires, Kraft, Gewalt, - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image - von - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -,
stark; nicht, weil die Tugend moralische Kraft gegen einen Widerstand,
gegen sinnliche Kraft ist, sondern in dem rohen Jugendalter der Welt
und der Nationen Leibesstärke und darin gegründete Tapferkeit, die
einzige bürgerliche Tugend, wenigstens der einzige bürgerliche Vorzug
war.
Anm. 2. Dieses Wort kommt in seiner heutigen Gestalt zuerst in
dem alten Gedichte auf dem heil. Anno vor, wo es Dugint lautet, im
Wallisischen Digoniant. Ältere Sprachen und Mundarten haben statt der
Sylbe -end, die Sylbe de oder et, wie Willerams Tugede, Notkers Tuged,
das Angels. Duguth, das
Nieders. Dögt, das Schwed. Dycht, das Holländ. Deugt. Aus diesem Tugde
ist ohne Zweifel, durch Einschaltung des müßigen Nasenlautes, Tugend
entstanden, so wie aus Jungde auf ähnliche Art Jugend geworden ist.
Tugde und Tugend stammen von taugen her, so fern es ehedem
ursprünglich stark seyn bedeutete, und zu dem veralteten degen, groß,
stark, tapfer, gehörete, von welchem Worte Theganheit bey dem Ottfried
noch für Tugend vorkommt. Das Nieders. Dögt bedeutet nicht allein
Tugend, sondern auch Tüchtigkeit, so wie Döge daselbst die
Tauglichkeit ist. S. Dick, Deihen, in Gedeihen, Tüchtig u. s. f.
Tugendadel (W3) [Adelung]
Der Tugendadel,
des -s, plur. car. derjenige Adel, welcher durch Tapferkeit erworben
wird, zum Unterschiede von dem Erb- und Kunstadel; von der veralteten
Bedeutung des Wortes Tugend.
Tugendhaft (W3) [Adelung]
Tugendhaft,
-er, -este, adj. et adv. welches ehedem in allen Bedeutungen des
Hauptwortes Tugend üblich war, jetzt aber nur noch in der engern
moralischen gebraucht wird, Tugend habend, besitzend, und in derselben
gegründet, im Gegensatze des lasterhaft. Ein tugendhafter Mann.
Tugendhaft seyn. Ein tugendhaftes Gemüth. Tugendhafte Handlungen. Oft
auch in der dritten engsten Bedeutung für keusch, sittsam. Eine
tugendhafte Person.
Anm. Schon bey den Schwäbischen Dichtern
tugendhaft, bey dem Notker mit einem andern Endlaute tugedig, im
Nieders. degelik, ehedem dögetbeue.
Tugendheld (W3) [Adelung]
Der Tugendheld,
des -en, plur. die -en, Fämin. die Tugendheldinn, eine Person, welche
sich auch durch den stärksten Widerstand nicht von der Ausübung der
Tugend abhalten lässet.
Tugendlehre (W3) [Adelung]
Die Tugendlehre,
plur. doch nur von mehrern Büchern dieser Art, die -n, ein von einigen
für Moral und Sittenlehre angenommenes Wort, die Lehre von der Tugend,
d. i. den pflichtmäßigen Fertigkeiten des Menschen, zu bezeichnen.
Tugendreich (W3) [Adelung]
Tugendreich,
-er, -ste, adj. et adv. reich an Tugend oder Tugenden, im hohen Grade
tugendhaft; ein vorzüglich noch in den Titeln weiblicher Personen
übliches Wort.
Tugendsam (W3) [Adelung]
Tugendsam,
-er, -ste, adj. et adv. wie tugendhaft. Ein tugendsames Weib, Ruth 3,
11. Es ist in der edlen Schreibart veraltet, und wird auch nur noch
hin und wieder in den Titeln weiblicher Personen gebraucht. In
Niedersachsen dögdsam, wo dugdsam auch kräftig, stark, bedeutet. Eben
diese Bedeutung hatte ehedem auch unser tugendsam. Han er ist so
tugentsam, Er kan heilen alle wunden, für kräftig, Brud. Eberh. von
Sax.
Tugendstolz (W3) [Adelung]
Der Tugendstolz,
des -es, plur. car. der Stolz auf das Bewußtseyn seiner Tugend oder
pflichtmäßigen Beschaffenheit.
Tülle (W3) [Adelung]
Die Tülle,
S. 1. Dille.
Tumm (W3) [Adelung]
Tumm,
S. Dumm.
Tummel (W3) [Adelung]
Der Tummel,
des -s, plur. inus. das Intensivum von Taumel, statt dessen es im
gemeinen Leben sehr häufig ist, so wohl einen Schwindel, als auch
einen Rausch, zu bezeichnen. Einen Tummel haben, so wohl schwindelig
als auch berauscht seyn; wo man im Scherze auch wohl das Diminutivum
braucht, sich ein Tümmelchen trinken, ein Räuschchen. Nieders. Tümel,
Tum- mel. Es ist mit dem Latein. temulentus und Temulentia, berauscht,
der Rausch, verwandt. ( S. Tummeln.) Daher ist tummelig oder
tummelicht, im gemeinen Leben taumelig, Siehe dasselbe.
Tümmelchen (W3) [Adelung]
Das Tümmelchen,
des -s, pur. ut nom. sing. in einigen Gegenden, ein Nahme der kleinen runden Bechertassesn, oder kleinen Becher in Gestalt einer halben
Kugel; in andern Gegenden Tummler, Engl. Tumbler, Schwed. Tumlare. Es
ist das Diminutivum eines veralteten Tümmel, welches ein kurzes
gleichsam abgestumpftes Gefäß bedeutet haben muß, und mit stumpf und
stümpfen verwandt gewesen ist.
Tummeln (W3) [Adelung]
Tummeln,
verb. reg. welches eine Nachahmung eines heftigen dumpfigen und
ungestümen Lautes ist, und daher in mehrern, dem Anscheine nach sehr
verschiedenen Fällen gebraucht wird. Es ist in doppelter Gestalt
üblich. I. Als ein Neutrum mit dem Hülfsworte haben. 1. * Im Gehen mit
schwerem Kopfe von einer Seite zur andern wanken, als ein Intensivum
von taumeln; in welcher Bedeutung es aber im Hochdeutschen fremd, und
nur in einigen gemeinen Mundarten gangbar ist. Nieders. tümeln, Engl.
to tumble, Schwed. tumla. 2. * Einen Lärm, Getümmel verursachen. Und
sind von dannen heraufgezogen mit Freuden, daß die Stadt tummelt, 1
Kön. 1, 45. Was tummelt und weinet ihr? Das Kind ist nicht gestorben,
Marc. 5, 39. Auch in dieser Bedeutung ist es im Hochdeutschen
veraltet, indessen stammen Getümmel und Tumult von derselben ab. II.
Als ein Activum, so wohl taumeln machen, als auch mit einem Getümmel
heftig bewegen, doch nur noch in einigen besondern Fällen. 1. Jemandes
tummeln, ihn sich heftig bewegen machen, besonders um ihn dadurch
abzurichten. So tummelt man ein Pferd auf der Reitbahn, wenn man es im
Kreise galoppieren lehret; wo doch dieses Wort nur im gemeinen Leben
üblich ist, indem die heutige Reitkunst dafür ausländische Kunstwörter
angenommen hat. Der Soldat muß getummelt und ausgearbeitet werden.
Sich mit jemanden herum tummeln, so wohl sich mit ihm balgen, als
andere heftige Bewegungen mit ihm vornehmen. Drum tummle sich im Thal
der Posse, Wer sich nicht höher schwingen kann, Gottsch. Der Soldat
tummelt sich um die Ehre. 2. Sich tummeln, ist auch so viel wie eilen,
eigentlich sich heftig bewegen, seine Bewegungen beschleunigen. Tummle
dich! Ich will mich tummeln, so viel ich kann. Tummle dich mit dem
Essen! mache, daß das Essen fertig wird! So auch das Tummeln.
Anm. Im
Nieders. gleichfalls tummeln. Es ist ein intensives Iterativum von
einem veralteten tumen oder tumben, von welchem das Franz. tomber,
fallen, das Angels. tumban, tanzen, springen, das Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, Wuth, und andere mehr
abstammen; woraus denn wohl deutlich genug erhellet, daß der heftige
dumpfige Laut der Stammwort ist. Im Engl. ist tumble hin und her
werfen. S. auch Getümmel und Tumult.
Tummelplatz (W3) [Adelung]
Der Tummelplatz,
des -es, plur. die -plätze, ein Platz, wo Pferde und Reiter getummelt,
d. i. durch heftige Bewegungen abgerichtet werden. Ingleichen, ein
Platz, wo sich zwey Parteyen gebalget, geraufet, geschlagen, mit
einander scharmutzieret, gefochten haben; am häufigsten im gemeinen
Leben.
Tummelsattel (W3) [Adelung]
Der Tummelsattel,
des -s, plur. die -sättel, eine Art Sättel auf der Reitbahn, welche
den Pferden aufgeleget werden, wenn sie getummelt werden sollen.
Tümmler (W3) [Adelung]
1. Der Tümmler,
des -s, plur. ut nom. sing. S. das Tümmelchen.
Tümmler (W3) [Adelung]
2. Der "Tümmler", des -s, plur. ut nom. sing.
1. Eine Art Delphine, welche sich mit großer Geschwindigkeit im Wasser herum "tummelt", wovon er auch den Nahmen hat; "Delphinus Delphis Linn." Nieders. "Tümelev". Es gehöret mit den Meerschweine zu Einem Geschlechte, ist aber von demselben noch verschieden.
2. Eine Art kleiner Tauben, welche sich im Fliegen oft herum werfen, oder tummeln.
Tümpel,Tümpfel (W3) [Adelung]
Der Tümpel oder Tümpfel, S. Dümpel.
Tumult (W3) [Adelung]
Der Tumult,
des -es, plur. die -e. 1. Das Getümmel, eigentlich, der laute dumpfige
Ton einer heftigen Bewegung wider einander streitender Körper, und
diese heftige Bewegung selbst. Der Tumult der Geschafte. In dem Tumult
des Aufruhrs seinen Arm In Blut zu haben, Weiße. Ach, wüßten sie,
welch ein Tumult, welch ein Kampf widerwärtiger Bewegungen diese Brust
zerreißt! von Brawe. 2. In engerer Bedeutung ist der Tumult die
ungestüme und unordentliche Versammlung mehrerer, besonders sich wegen
einer Beleidigung Recht zu verschaffen; ein hoher Grad des Auflaufs.
Einen Tumult erregen, anfangen. Den Tumult stillen. Es erhebt sich ein
Tumult. Die damit verbundene Unordnung und das Getümmel unterscheiden
den Tumult von einem Aufstande. Der Aufruhr ist eine gewaltsame
Auflehnung mehrerer gegen die Unterobrigkeit; Empörung und Rebellion
aber gegen den Landesherren.
Anm. Der Ton auf der Ableitungssylbe
beweiset schon, daß dieses Wort zunächst aus dem Lateinischen Tumultus
entlehnet ist, obgleich dieses mit unserm Getümmel und tummeln zu
Einem Geschlechte gehören. Eben daher sich auch tumultuiren, einen
Tumult oder Auflauf erregen, der Tumultuant, des -en, plur. die -en,
Personen, welche tumultuiren, tumultuarisch, auf eine ungestüme und
unordentliche, geräuschvolle Art, und in weiterer Bedeutung, im
höchsten Grade unordentlich und ungestüm. Tumultuarisch verfahren, mit
Beseitigung der gehörigen Ordnung.
Tunche (W3) [Adelung]
Die Tunche,
plur. doch nur von mehrern Arte, die -e, dasjenige, womit getünchet
wird, der flüssige Körper, welcher auf einen andern gestrichen wird,
doch nur noch in engerer Bedeutung, eine weiße aus Kalk und Wasser
bereitete Farbe, die Wände und Mauern damit zu bestreichen. Die Tünche
fällt ab, der als Tünche aufgetragene Kalk.
Anm. Schon bey dem Notker
Tunicho, im Böhm. Dynchowani, im Pohln. Tynk. In einigen Oberdeutschen
Gegenden ist es männlichen Geschlechts, der Tünch, in welchem es auch
in der Deutschen Bibel vorkommt. Der schöne Tünch an der schlechten
Wand, Sir. 22, 20. S. das folgende.
Tünchen (W3) [Adelung]
Tünchen,
verb. reg. act. eigentlich, mit einem flüssigen Körper überstreichen.
Es ist indessen nur noch in engerer Bedeutung gangbar, eine Wand oder
Mauer mit flüssig gemachtem Kalke überstreichen, welches im gemeinen
Leben weißen genannt wird. Die getünchte Wand, Apost. 23, 3. Wo ist
nun das Getünchte, das ihr getüncht habt? Ezech. 13, 12. Mit Kalk
tünchen. So auch das Tünchen.
Anm. In den Monseeischen Glossen
tunichen, im Pohln. tynkowac, in einigen Niederdeutschen Gegenden
dünken. Entweder als ein Verwandter von tingere, wenn es nicht gar mit
der Sache selbst aus diesem Lateinischen Worte entlehnet ist, da es
denn ein Verwandter von tunken seyn würde; oder auch mit dem
herrschenden Begriffe des Bekleidens, Bedeckens. Bey dem Kero ist in
dieser letzte Bedeutung Tunihhu, und bey dem Ottfried Dunichu, ein
Rock, Lat. Tunica. Im Dänischen ist dynnicke, täfeln. Im Hebr. ist -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, tünchen, welches zunächst
zu Decke, Lat. Toga, zu gehören scheinet.
Tüncher (W3) [Adelung]
Der Tüncher,
des -s, plur. ut nom. sing. derjenige, welcher tüncht, ingleichen, der
ein Geschäft daraus macht, die Wände und Mauern zu tünchen, da denn
diejenigen Maurer, welche sich vornehmlich mit dem Tünchen abgeben,
diesen Nahmen bekommen, im gemeinen Leben Weißer. Die Flachmahler und
Zimmer-Polierer sind eine bessere Art Tüncher.
Tünchscheibe (W3) [Adelung]
Die Tünchscheibe,
plur. die -n, bey den Tünchern, ein Bret mit einem Griffe, den Kalk
zum Verschmieren von dem Tünchen darauf in der linken Hand zu halten.
Tüngel (W3) [Adelung]
Der Tüngel,
des -s, plur. inus. in einigen Gegenden, besonders
Niederdeutschlandes, ein Nahme einer doppelten Art Unkrautes, welches
theils unter der Gerste, theils aber auch in den Hecken und an den
Wegen wächset; Galium Aparine, und Valantia Aparine Linn. Beyde werden
auch Klebekraut genannt, weil der rundliche Same an den Kleidern
kleben bleibet, worin vielleicht auch der Grund des Nahmens Tüngel
liegt, der alsdann zu tünchen, tingere, gehören würde.
Tunke (W3) [Adelung]
1. Die Tunke,
plur. die -n, eine in die Erde gegrabene, und oben mit Balken und
darauf geschütteter Erde bedeckte Grube, deren man sich im Nothfalle
statt eines Kellers bedienet; ingleichen in weiterer Bedeutung, ein
jeder ungewölbter Keller, ein Balkenkeller, weil er statt des Gewölbes
oben mit Balken belegt wird.
Anm. In andern gemeinen Mundarten Tunch.
Es scheinet eine Tiefe, eine Grube überhaupt zu bedeuten, und
vermittelst des zufälligen Nasenlautes von Teich abzustammen. ( Siehe
dasselbe.) Tauchen und tunken sind auf eben diese Art verwandt.
Tunke (W3) [Adelung]
2. Die Tunke,
plur. doch nur von mehrern Arten, die -n, eine flüssige aber dickliche
Speise, andere festere darein zu tunken oder zu tauchen, wodurch sie
sich von der flüssigern Brühe unterscheidet. Senf, Meerrettig, mit
Wein zerrührtes Kirsch- oder Pflaumenmuß u. s. f. sind solche Tunken.
In den niedrigen Sprecharten wird eine Tunke Titsche oder Tütsche
genannt, von tütschen, tunken; Nieders. Stippels.
Tunken (W3) [Adelung]
Tunken,
verb. reg. act. in einen flüssigen Körper halten oder stecken, wie das
edlere tauchen. Tunken den Büschel Isopp in das Blut, 2 Mos. 12, 22.
Er soll mit seiner rechten in das Öhl tunken, 3 Mos. 14, 16. Tunke
deinen Bissen in den Essig, Ruth 2, 14. So wirst du mich doch tunken
in den Koth, Hiob 9, 31. Die Feder in die Dinte tunken, eintunken. So
auch das Tunken.
Anm. Im Tatian thuncan, bey dem Notker tunchen. Es
stammet von dem im Oberdeutschen, ingleichen in der höhern Schreibart
üblichen rauchen her. Von rauchen hieß das Intensivum tucken, ducken,
woraus durch eingeschalteten Nasenlaut tunken ward. In den niedrigen
Sprecharten ist dafür titschen oder tütschen, im Nieders. aber ist
stippen üblich. S. Tauchen.
Tunkform (W3) [Adelung]
Die Tunkform,
plur. die -en, bey den Lichtziehern, das tiefe schmale Gefäß, worin
sich der geschmolzene Talg befindet, in welchen man die Dochte tunkt,
um sie zu Lichtern zu ziehen.
Tüpfel (W3) [Adelung]
Der Tüpfel,
des -s, plur. ut nom. sing. Diminut. das Tüpfelchen, Oberd. Tüpflein,
ein Punct oder kleiner Fleck in Gestalt eines Punctes. In
Hochdeutschen wird es wenig mehr gebraucht, wo dafür Punct oder
Fleckchen üblicher sind. Am wenigsten ist es von einem Puncte im
Schreiben oder Zeichnen üblich, obgleich auch, dieser im gemeinen
Leben so wohl Tüpfel als Tüttel genannt wird. Es ist kein Diminutivum,
wie viele glauben, sondern vermittelst der Ableitungssylbe el, ein
Subject, Ding, von tüpfen gebildet. Die Niedersachsen gebrauchen dafür
Stipp und Tipp, welches letztere aber auch die Spitze eines Dinges
bezeichnet. Siehe Tüpfen
Tüpfelig (W3) [Adelung]
Tüpfelig,
-er, -ste, adj. et adv. mit Tüpfen, d. i. Puncten oder kleinen Flecken
versehen, getüpfelt; am häufigsten im gemeinen Leben.
Tüpfeln (W3) [Adelung]
Tüpfeln,
verb. reg. act. mit Tüpfeln, d. i. Puncten oder kleinen Flecken
versehen, das verkleinernde Iterativum von tüpfen. Die Miniatur-Mahler
tüpfeln die Figuren, welche sie mahlen, d. i. sie punctieren sie, oder
verfertigen sie vermittelst kleiner Puncte, daher der Miniatur-Mahler
in einigen gemeinen Mundarten auch der Tüpfelmahler genannt wird.
Tüpfen,Tupfen (W3) [Adelung]
Tüpfen und
Tupfen, verb. reg. act. et neutr. im letztern Falle mit dem
Hülfsworte haben, mit der Spitze eines Dinges stoßen oder berühren.
Dupfen, tupfen und tüpfen, welche doch im Hochdeutschen nur selten
gehöret werden, sind nicht ganz einerley, wovon der Grund theils in
dem härtern oder weichern Mitlaut, theils in dem breitern u oder
spitzigern ü liegt. Dupfen heißt mit einem stumpfen oder weichen
Körper leicht anstoßen, oder berühren tupfen setzt eine stärkere
Berührung, tüpfen aber nebst derselben ein spitzigeres Werkzeug oder
einen spitzigern Theil eines Dinges voraus. Die Wundärzte dupfen mit
angefeuchteter Baumwolle auf eine Wunde, sie bedupfen den Beinfraß mit
Scheidewasser. Die Kupferstecher tupfen auf die hintere Seite der
Kupferplatte, wenn sie mit dem Ballen der Hand darauf stoßen, damit
sich der Firniß auf der polierten Seiten fein eben ausbreite. Andere
bedienen sich statt dessen eines Tupfballens, Franz. tampon. Man
tüpfet oder tipfet jemanden, wenn man ihn mit der Spitze des Fingers,
oder einem andern spitzigen Werkzeug, anstößt. Tüpfeln ist davon das
Iterativum.
Anm. Alle drey sind Nachahmungen des verschiedenen
eigenthümlichen Schalles, daher man nicht eigentlich sagen kann, daß
eins von dem andern abstamme. Für tüpfen gebrauchen die Niedersachsen
tippen und stippen, welches letztere auch tunken bedeutet, die
Engländer to tip, und die Schwed. tippa. Tappen bezeichnet eine weit
gröbere Art des Berührens, wovon der Grund in dem breitern a und
stärkern Blaselaut liegt.
Tuphstein (W3) [Adelung]
Der Tuphstein,
S. Tof.
Turban (W3) [Adelung]
Der "Turban", des -s, plur. die -e, aus dem Persischen "Dylbent", "baumwollener Zeug", ein Kopfschmuck des männlichen Geschlechtes unter den Türken und andern Morgenländern, welcher aus einem um eine steife Mütze in gemeiniglich kugelicher Gestalt gewundenem Zeuge bestehet; der Kopfbund, Türkische oder morgenländische Bund. Das "l" ist hier, wie in mehrern Fällen geschiehet, in das verwandte "r" übergangen. Italiänisch "Turbante" und "Tulpante". (S. "Tulpe") Bey den Türken heißt der "Turban" "Sarik", d. i. "winden".
Turf (W3) [Adelung]
Turf,
S. Torf.
Türk (W3) [Adelung]
Der Türk,
des -en, plur. die -en, Fämin. die Türkinn. 1. Eigentlich, ein
Individuum derjenigen Nation, welche anfänglich zwischen dem schwarzen
und Kaspischen Meere wohnete, sich aber nachmahls nicht nur des ganzen
westlichen Asiens, sondern auch des Griechischen Reiches bemächtigte.
Lat. Turca, Nieders. Tork. Der Nahme ist alt, und wird am
wahrscheinlichsten von dem alten fast in allen Sprachen befindlichen
Tor, Berg, Gebirge abgeleitet, weil diese Nation ursprünglich die
gebirgigen Gegenden zwischen den gedachten beyden Meeren bewohnete.
Der Türk oder Großtürk, eine nur noch im gemeinen Leben übliche
Benennung des Groß-Sultanes oder Türkischen Kaiser. 2. Figürlich (1)
Im gemeinen Leben wird oft ein jeder Mahomedaner ein Türk genannt,
weil sich diese unter allen Mahomedanern den Europäern am
furchtbarsten gemacht haben. (2) Nach einer andern Figur ist Türk,
aber auch nur im gemeinen Leben, ein barbarischer Mensch, ein Mensch
von rohen, wilden und grausamen Sitten.
Türkenkopf (W3) [Adelung]
Der Türkenkopf,
des -es, plur. die -köpfe, in einigen Gegenden eine figürliche
Benennung einer Art Kirbisse, welche auch Pfebe genannt wird;
Cucurbita Pepo L. Wegen einiger Ähnlichkeit mit einem Türkischen
Bunde. Im Österreichischen werden sie Plutzer genannt.
Türkenspiel (W3) [Adelung]
Das Türkenspiel,
des -es, plur. inus. eine Art Kartenspieles, welches mit 36, mit
Türkischen Figuren bemahlten Blättern gespielet wird, welche daher
auch Türkenkarten genannt werden. Es ist besonders unter den
Franciscanern üblich.
Türkey (W3) [Adelung]
Die Türkey,
plur. inus. das Gebieth des Türkischen Kaisers. Die Europäische
Türkey, dessen Gebieth in Europa, zum Unterschiede von der
Asiatischen.
Türkisch (W3) [Adelung]
Türkisch,
adj. et adv. Zu den Türken gehörig, aus der Türkey gebürtig, in den
Sitten und Gebräuchen der Türken gegründet. Das Türkische Reich. Der
Türkische Kaiser. Der Türkische Bund, auch figürlich eine Art Lilien
mit zurück gerollten Blumenkronen, Lilium Martagon L. Feldlilie.
Türkische Bohnen. Faseolen. Türkische Hühner, Truthühner. Türkische
Klee, Esparsette. Türkische Kresse, Tropaeolum L. Türkischer Weitzen.
( S. Weitzen.) Und so werden mehrere Producte der drey Naturreiche,
welche aus der Levante zu uns gekommen, mit dem Worte Türkisch
bezeichnet. Die Türkische Naht, bey den Nähterinnen, welche auf beyde
Seiten recht ist. 2. Figürlich. (1) Mahomedanisch, doch nur im
gemeinen Leben. Der Türkische Glaube. Die Türkische Religion. (2)
Barbarisch, grausam. Jemanden Türkisch prügeln. Türkisch mit jemanden
umgehen.
Türkiß (W3) [Adelung]
Der Türkiß,
des -sses, plur. die -e, ein steinartiges Mineral, welches
gemeiniglich unter der Edelsteine gerechnet wird, aber nach des la
Brosse und Reaumür Beobachtungen der versteinerte Zahn eines noch
unbekannten Seethieres ist. Es ist, seinem innern Gewebe nach, einem
Knochen völlig ähnlich, nimmt indessen eine Politur an, und ist von
weißer, gelber, grüner und grünblaulicher Farbe, Turcoides. Der
Deutsche Nahme ist aus dem Ital. Turchesa entlehnet, weil man sie
zuerst aus dem Türkischen Gebiethe zu uns gebracht. Derjenige
Edelstein, welchen Luther in der Deutschen Bibel Türkiß nennet, heißt
bey Michaelis, doch nur muthmaßlich, Chrysolith; im Hebräischen heißt
er Tarschisch.
Turnier (W3) [Adelung]
Das Turnier,
des -es, plur. die -e, eine sehr alte Benennung feyerlicher
Ritterspiele, besonders so fern sie in kriegerischen Übungen
bestanden, wohin besonders das Lanzenbrechen, Ringrennen u. s. f.
gehören, in welcher Bedeutung an den Höfen noch jetzt zuweilen
Turniere angestellt werden. Daher ein Roß-Turnier, zum Unterschiede
von einem Fuß-Turnier; ferner, die Turnier-Lanze, Turnier-Ordnung, der
Turnier-Platz, das Turnier-Pferd, der Turnier-Helm, der
Turnier-Kragen, der Turnier-Richter oder Vogt, u. s. f.
Anm. Im
Deutschen ehedem Turney, nach den Franz, Tournoy, im Ital. Torneo, im
mittlern Lat. Torneamentum, im Engl. Turnament, Turney, im Schwed.
Torney. Bey dem Hornegk kommt auch jetzt das veraltete Tyostewr von
einem Turniere vor, welches vermuthlich zu dem alt Franz. Jouste,
Jauste, im mittlern Lat. Iusta, ein solches Lustgefecht zwischen
einzelnen Personen, gehöret. S. 2. Turnieren.
Turnieren (W3) [Adelung]
1. Turnieren,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, welches nur im gemeinen
Leben üblich ist, wo es lärmen, rasen, toben, bedeutet. Es turnieret
in einem Hause, wenn ein Gespenst darin lärmet. Das Wort ist auch im
Wendischen bekannt, ist aber, seiner ausländischen Endung ungeachtet,
gewiß keine Figur des folgenden, ob es gleich in der Quelle mit
demselben verwandt ist. Im Wendischen ist torny, toll, und tornowazy,
to- ben, turnieren, welches zu unserm Zorn, Nieders. Torn, gehöret, in
welchem der Begriff des Lärmes, Tobens, gleichfalls der herrschende
ist.
Turnieren (W3) [Adelung]
2. Turnieren,
verb. reg. act. ein Turnier halten, im Turniere fechten; ein Wort,
welches noch mehr veraltet ist, als das Hauptwort. Schon die
ausländische Endung zeiget, daß dieses Wort zunächst aus einer fremden
Sprache entlehnet ist, welche das Ital. und mittlere Lat. torneare
ist. Die Turniere sind in Deutschland eine fremde Erfindung, obgleich
viele sie aus übertriebenem Patriotismus für Deutschen Ursprungs
halten. Indessen ist doch die Quelle dieses fremden Wortes im Wortes
im Deutschen zu finden. Die meisten leiten es von dem noch im Notker
befindlichen turnen, lenken, wenden, Französ. tourner her, Angels.
turnan, tyrnan, Engl. turn; als wenn die Turniere vornehmlich um
deßwillen angestellet worden, die Ritter und ihre Pferde in
geschickten Wendungen und Lenkungen zu üben. Im Nieders. ist tornen,
im Laufe aufhalten; ein Pferd tornen, es aufhalten; sich tornen,
figürlich, sich fassen, sich begreifen. Allein, es scheinet vielmehr,
daß es von dem Schwed. torna, fechten, streiten, Isländ. turna,
abstammet, indem die Turniere wahre Gefechte, obgleich zur Lust und
zur Übung waren. In dieser Bedeutung ist torna, eine Figur von dem
vorigen turnieren, lärmen, weil Krieg und Gefechte ihren Nahmen in den
meisten Sprachen von dem damit verbundenen Geräusch und Getöse haben.
Turnipse (W3) [Adelung]
Die Turnipse,
plur. die -n, in einigen Gegenden ein Nahme gewisser großen weißer
Rüben, von welchen oft neu bis zehn Stück einen Zentner wiegen;
Runkelrüben, Futterrüben, weil sie nur für das Vieh gut sind. Der
Nahme Turnipse ist aus dem Englischen Turnep, eine Rübe, plur.
Turneps.
Turteltaube (W3) [Adelung]
Die Turteltaube,
plur. die -n, die kleinste Art wilder Tauben, welche auf dem Rücken
etwas bräuner und am Bauche weißer ist, als die Lachtaube; Columba
Turtur L. Das Männchen heißt der Turteltäuber. Bey dem Willeram
Turtultubo. Die erste Hälfte des Nahmens ist eine unmittelbare
Nachahmung ihres eigenthümlichen Lautes, welchen man in gemeinen Leben
noch durch turteln ausdruckt. Ital. tortorare, daher diese Art Tauben
schon im Lat. Turtur, im Ital. Tortora, Tortorella, im Engl. Turtle,
im Wallachischen Turtura, im Albanischen Turtul, genannt wird. In
einigen Gegenden heißt sie Kirre, ingleichen Frauentaube.
Tusche (W3) [Adelung]
Die Tusche,
plur. doch nur von mehrern Arten, die -n, ein Nahme, welchen ehedem
alle trockne Farben und Farbenstifte, womit man trocken zu mahlen
pflegt, geführet zu haben scheinen. Jetzt ist es nur noch von einer
schwarzen festen Farbe üblich, welche leicht im Wasser gerieben, mit
einem Pinsel aufgetragen und verwaschen wird, und welche zuerst aus
China zu uns gekommen, daher sie auch Chinesische Dinte genannt wird.
Indessen hat man auch ähnliche Farbenkörper von andern Farben, welche
auf eben dieselbe Art gebraucht werden. Wenn der Nahme nicht mit der
Sache selbst aus China zu uns gekommen, so scheinet er aus dem Franz.
Touche und toucher entlehnet zu seyn, weil diese Farbe mit einem
gelinden Reiben so wohl zubereitet, als auch vertreiben oder
verwaschen wird.
Tuschen (W3) [Adelung]
1. Tuschen,
verb. reg. act. mit Tusche zeichnen oder mahlen. Ein getuschtes
Gemählde. Ingleichen in weiterer Bedeutung, Wasserfarben flach
auftragen und mit dem in Wasser getauchten Pinsel vertreiben; Französ.
laver, ehedem vielleicht toucher, daher diese Art zu zeichnen oder
mahlen noch im Ital. toccare, heißt. Im gemeinen Leben ist dafür auch
tuschieren üblich, welches in den niedrigen Sprecharten auch wohl die
Bedeutung einer geringen, aber doch empfundenen Beleidigung hat, von
dem Franz. toucher, anrühren, daher eben daselbst der Tusch auch eine
solche Beleidigung ist.
Tuschen (W3) [Adelung]
2. Tuschen,
verb. reg. act. welches im Hochdeutschen nur in den Zusammensetzungen
vertuschen und untertuschen, und auch hier nur im gemeinen Leben
üblich ist, wo es in der Stille verbergen und unterdrücken bedeutet. (
S. diese Wörter.) Auch im Arabischen ist dasscha, er hat verborgen. In
einigen gemeinen Mundarten tüschen, tütschen. Es ist das noch im
Niederdeutschen gangbare tussen, mit Geberden und Worten glimpflich
zum Stillschweigen bringen, und in weiterm Verstande, glimpflich
Einhalt thun, Dänisch. tysse, Schwed. tysta, welche wiederum von der
gleichfalls noch im Niedersächsischen üblichen Interjection tuß!
tusse! abstammen, womit man einen Redenden oder Geräusch machenden zur
Stille ermahnet, wofür im Hochdeutschen der Laut st! oder im gemeinen
Leben auch sch! üblich ist. Daher ist im Schwed. tyst, Isländ. thus,
schweigend, womit auch das Franz. taiser und Lat. tacere verwandt
sind.
Tute,Tüte (W3) [Adelung]
Die Tute oder Tüte, S. Düte.
Tüte (W3) [Adelung]
Die Tüte,
ein Vogel, S. Gütvogel.
Tüten (W3) [Adelung]
Tüten,
S. Düten.
Tutia (W3) [Adelung]
Die Tutia,
(sprich Tuzia,) plur. car. im Hüttenbaue, ein graues, schweres und
dichtes Product, welches bey dem Schmelzen des Zinkes in die Höhe
steigt, und eine Art Zinkkalk ist. Das Pompholir, der weiße Nicht und
die Zinkasche, sind ähnliche, aber noch verschiedene Producte. Der
Nahme ist Morgenländisch und lautet auch im Persischen Tutia. Die
gemeinen Hüttenleute sprechen ihn Tutzi aus. Im Dithmarsischen ist
Tuutz, eine Kröte, in andern Niederdeutschen Gegenden Utze, Uetze,
dreysylbig.
Tütsche (W3) [Adelung]
Tütsche, Tütschen,
S. Tunke, Tunken.
Tüttel (W3) [Adelung]
Der Tüttel,
ein Punct, S. Titel.
Twalch (W3) [Adelung]
Der Twalch,
des -es, plur. car. in einigen gemeinen, besonders Niederdeutschen
Mundarten, ein Nahme des Schwindelhafers oder Lolches, Lolium L. der
in andern Gegenden Tewer, Dorten, Tausch, Taubkorn, in machen auch
Trespe genannt wird. S. Dorten.
Twäre (W3) [Adelung]
Die Twäre,
plur. die -n, in einigen Gegenden ein Nahme der Erdgrille, welche in
andern Werre und Werle genannt wird. S. Erdgrille.
Tyger (W3) [Adelung]
Der Tyger,
S. Tieger.
Tymf,Tympf (W3) [Adelung]
Der Tymf oder
Tympf, des -es, plur. die -e, der Nahme einer Pohlnischen
Silbermünze, welche auch in Schlesien gangbar ist, und daselbst 6
Silbergroschen oder 18 Pohln. Groschen gilt. Sie hat nach Lengnichs
Pohln. Gesch. S. 274 den Nahmen von einem Münzmeister Tymf, der sie
zuerst gepräget.
Tyne (W3) [Adelung]
Die Tyne,
ein hölzernes Gefäß, S. Tiene.
Tyrann (W3) [Adelung]
Der Tyrann,
des -en, plur. die -en. 1. Dem Ursprunge nach, ein jeder Landesherr,
Landesfürst, besonders unabhängiger Fürst oder Herr, in welcher
Bedeutung es aber im Deutschen nicht üblich ist, obgleich ungeschickte
Übersetzer es oft da beyzubehalten pflegen, wo das Lateinische
Tyrannus und Griechische - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -
, in dieser Bedeutung vorkommen. 2. Ein Landesherr oder Fürst, welcher
sich auf widerrechtliche Art der Herrschaft bemächtiget, sich zum
Nachtheil des rechtmäßigen Herren zum Regenten aufgeworfen hat; eine
im Deutschen um der Mißdeutung willen, gleichfalls seltene Bedeutung.
Weil dergleichen Regenten gemeiniglich grausam und gewaltthätig zu
regieren pflegen, so ist 3. im figürlichen Verstande der Tyrann, ein
Regent, welcher seine Gewalt zur Grausamkeit und Gewaltthätigkeit
mißbraucht; dergleichen Tyrannen die alte und neue Geschichte häufig
genug auf- weisen hat. Nach einer noch weitern Figur ist Tyrann, 4.
ein jeder, welcher grausam gegen andere verfähret, oder im hohen Grade
hart und fühllos gegen das Übel anderer ist, ein Wütherich. In einigen
Gegenden wird der Zaunkönig im Diminut. das Tyrannchen genannt. S.
Goldhähnchen.
Anm. Es ist aus dem Griech. und Lat. Tyrannus, welches
wieder von dem alten tor, tyr, groß, stark, mächtig, abzustammen
scheinet. Ottfried gebraucht dafür Goteuuoto, wo die letzte Hälfte zu
unsern wüthen gehöret. Am gewöhnlichsten wird dieses Wort von beyden
Geschlechtern gebraucht, indessen hat doch Klopstock die Tyrannin
gewagt, welches wenigstens erträglicher ist, als die Tyranne eines
andern Schriftstellers.
Tyranney (W3) [Adelung]
Die Tyranney,
plur. die -en, nur in den beyden letzten Bedeutungen des vorigen
Wortes. 1. Der Mißbrauch seiner Stärke oder Gewalt zur Grausamkeit und
Gewaltthätigkeit gegen andere und diese Fertigkeit; ohne Plural. Es
wird so wohl von Regenten, als Privat-Personen gebraucht. 2. Einzelne
Handlungen dieser Art, Grausamkeiten; in welcher Bedeutung es doch am
wenigsten vorkommt. Es ist aus dem mittlern Lat. Tyrannia für
Tyrannis. Kero gebraucht dafür Rihhidom und Rihchida.
Tyrannisch (W3) [Adelung]
Tyrannisch,
-er, -te, adj. et adv. in der Tyranney gegründet, im hohen Grade
gewaltthätig und grausam. Tyrannisch verfahren, regieren. Eine
tyrannische That.
Tyrannisieren (W3) [Adelung]
Tyrannisieren,
verb. reg. act. et neutr. im letzten Falle mit dem Hülfsworte haben,
aus dem mittlern Lat. tyrannizare, tyrannisch verfahren. Ich habe mir
nichts vorzuwerfen, als daß ich mich vom Anfange von ihnen so habe
tyrannisieren lassen, Weiße.
Tyraß (W3) [Adelung]
Der Tyraß,
S. Tiraß.
Tz (W3) [Adelung]
Tz,
ein zusammen gesetzter Buchstab, welcher in der Reihe der Buchstaben
gemeiniglich an das Ende verwiesen wird, ob er gleich, wenn man ihn ja
mit aufführen wollte, gleich nach dem t stehen sollte. Vermuthlich
wieß ihm das Vorurtheil, daß dieser Buchstab ein zz vorstelle, diesen
Platz an, wodurch auch einige Neulinge sich verleiten lassen, statt
dessen entweder ein zz oder auch nur ein ein- faches z zu schreiben.
Das letzte ist offenbar wider die Aussprache, indem der vorher gehende
geschärfte Vocal schlechterdings einen doppelten Mitlaut fordert;
beyde Arten aber streiten wider den erweislichen Ursprung dieses
Zeichens. Es ist in einzelnen Fällen sehr leicht zeigen, daß das dem t
angehängte z aus einem s entstanden, und zwar in den meisten Fällen
aus einem intensiven s, welches in Zeitwörtern in die intensive Endung
-sen oder nach einem t in das härter -zen, im Nieders. -ten übergehet,
daher auch alle Wörter, in welchen dieser Buchstab vorkommt, Intensiva
sind. Platz, sitzen, setzen, hetzen, schwitzen, schützen, ritzen,
Schatz, putzen u. s. f. zeigen sich bey einer nähern Untersuchung alle
Mahl als Abkömmlinge eines ältern Plat, siten, seten, heten, schwiten
u. s. f. welche durch das angehängte Zeichen der Intension s oder sen
ihre gegenwärtige Gestalt erhalten haben. Man schlage die einzelnen
Wörter nach, worin das tz vorkommt, so wird man davon überzeuget
werden. Man würde die Aussprache und Ableitung beleidigen, und die
Aufsuchung des Ursprunges erschweren, wenn man das tz verbannen oder
es durch andere Zeichen ersetzen wollte, und bloß Unwissenheit der
ersten Anfangsgründe der Abstammung Deutscher Wörter kann solche
Neuerungen anrathen und vertheidigen. Es erhellet daraus zugleich, daß
man da kein tz schreiben dürfe, wo sich der Laut nicht in t und s
auflösen lässet; Hertzog, Frantzose, tantzen u. s. f. sind unrichtig,
weil weder Aussprache noch Etymologie hier etwas von einem t wissen.
Wenn die Alten statt tz cz schrieben, so war das c wohl ein übel
gebildetes, oder vielleicht hegten sich auch die irrige Meinung, daß
tz ein doppeltes z seyn solle, und daß man das erste um der
Bequemlichkeit willen durch ein c ausdrucken könne. Die
Niederdeutschen drucken die Intensiva statt des Oberdeutschen Zischers
durch t und ten aus; daher heißt sitzen bey ihnen sitten, Schatz,
Schatt u. s. f. in andern Wörtern aber, wo die Onomatopöie noch zu
auffallend ist, haben sie auch das tz, wie in platzen, blitzen u. s.
f. Die Holländer schreiben in allen solchen Fällen, wo ich nicht irre,
ts, und sind dadurch dem Ursprunge dieses Schriftzeichens getreuer
geblieben.
U
V
W
X
Y
Z