Etymologie, Etimología, Étymologie, Etimologia, Etymology, (griech.) etymología, (lat.) etymologia, (esper.) etimologio
DE Deutschland, Alemania, Allemagne, Germania, Germany, (esper.) Germanujo
eXterne Wortlisten, (esper.) eksteruloj vortlistoj
XADE_r - Adelung - Grammatisch-kritischen Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
R
(E?)(L?) https://woerterbuchnetz.de/?sigle=Adelung#0
Adelung: Grammatisch-Kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
- R
- Raa
- Rabátt
- Rabátte
- Rabe
- Rabenaas
- Rabenart
- Rabenbatzen
- Raben Ducaten
- Rabenfuß
- Rabenhäller
- Rabenhütte
- Rabenkiel
- Rabenkrähe
- Rabenmutter
- Rabenpfênnig
- Rabenschnabel
- Rabenschwarz
- Rabenspule
- Rabenstein
- Rabenvater
- Rabenvierer
- Rabisch
- Rabulist
- Rabzahn
- Ráche
- Ráchel
- Rchen
- Ráchen
- Rcher
- Ráchgier
- Ráchgier
- Ráchgierig
- Ráchgierigkeit
- Ráchgrimm
- Ráchschwrt
- Ráchsucht
- Rack
- 1. Der Racker
- Racker
- Racker
- Rackerig
- Racket
- Rackete
- Racketen-Satz
- Racketen-Stab
- Racketen-Stock
- Rad
- Radarm
- Radachse
- Radbärge
- Radbohrer
- Radbrunnen
- Radbr?chen
- Raddistel
- Radehaue
- Radel
- 1. Das Rädel
- 2. Der Rädel
- 3. Der Rädel
- Rädelkreuzer
- Rädeln
- Rädelpfênnig
- Rädelsäule
- Rädelführer
- Rademácher
- Raden
- Raden
- Räden
- Radensieb
- Räder
- Räder-Albus
- Räderbock
- Räderfeile
- Rädergulden
- Radermácher
- 1. Rädern
- 2. Rädern
- Raderstein
- Räderwêrk
- Räderzange
- Radfêlge
- Radgarn
- Radier-Eisen
- Radieren
- Radier-Firniß
- Radier-Kunst
- Radier-Mêsser
- Radier-Nadel
- Radier-Wasser
- Radieß
- Rädker
- Radlitz
- Radnagel
- Radscheibe
- Radschiene
- Radspeiche
- Radspêrre
- Radspur
- Radstock
- Radstößer
- Radstube
- Radthêêr
- Radwêlle
- Radzapfen
- Raff
- Räff
- Raffel
- Raffen
- Raffgut
- Raffholz
- Raffinade
- Raffinieren
- Raffzahn
- Ragen
- Ragout
- Rahe
- Rahband
- Rähe
- 1. Der Rahm
- 2. Der Rahm
- Rahmapfel
- Rahmbaum
- Rahmbêêre
- Rahmeisen
- 1. Der Rähmel
- 2. Der Rähmel
- Rahmen
- 1. Rahmen
- 2. Rahmen
- 3. Rahmen
- Rahmenschuh
- Rahmenstück
- Rahmhobel
- Rahmholz
- Rahmlöffel
- Rahmnähterey
- Rahmsack
- Rahmschnur
- Rahmstatt
- Rahmstock
- Rahmstück
- Rahn
- Rahne
- Rahnig
- Rahsegel
- Raiger
- Raigras
- Rain
- Rainbalken
- Rainbaum
- Reinbêêre
- Rainblume
- Rainen
- Rainfarren
- Rainfarn
- Rainhêrr
- Rainkohl
- Rainschwalbe
- Rainschwamm
- Rainstein
- Rainweide
- Raitel
- 1. Raiten
- 2. Raiten
- 1. Der Raiter
- 2. Der Raiter
- Raitern
- Raitkammer
- der Rait-Officier
- Rak
- Rake
- Räkel
- Raket
- die Rakete
- Raktau
- Ralle
- Ramm
- Rammblock
- Rammbock
- Ramm
- 1. Der Rammel
- 2. Die Rammel
- Rammeln
- Rammelzeit
- Rammen
- Rammklotz
- Rammler
- Rampe
- Ramsel
- Rammskopf
- Ran
- Ranig
- Rand
- Randboden
- Randdorf
- Rändern
- Rándfách
- Rand-Glosse
- Randholz
- Rändig
- Randmotte
- Randmuster
- Randscheibe
- Randschrift
- Randschüssel
- Randstreifen
- Randstück
- Ranft
- 1. Der Rang
- 2. Der Rang
- Range
- 1. Die Range
- 2. Die Range
- 3. Die Range
- 1. Der Rangen
- 2. Der Rangen
- Rangordnung
- Rangstreit
- Rangsucht
- Rank
- 1. Der Rank
- 2. Der Rank
- Ranken
- Ranken
- Rankenbaum
- Rankern
- Rankêtt
- Rankkorn
- Ränkvoll
- Ranne
- Ranne
- Ranrübe
- Rantrieren
- Ranúnkel
- Ranze
- Ränzel
- Ranzen
- Ranzen
- Ranzig
- Ranzion
- Ranzionieren
- Ranzzeit
- Rapier
- Rapontica
- Rapp
- 1. Der Rapp
- Rapp
- 1. Der Rappe
- 2. Der Rappe
- 3. Der Rappe
- 1. Die Rappe
- 2. Die Rappe
- Rappeh
- Rappelköppisch
- Rappeln
- Rappen
- Rapper
- Rappfink
- Ráppfisch
- Rappier
- 1. Rappieren
- 2. Rappieren
- Rapps
- Räpps
- Rappsen
- Rappuse
- Raps
- Räps
- Rapzahn
- Rapunzel
- Rapunzelwurzel
- Raquete
- Rar
- Raritat
- Rarsäulig
- Rásch
- Rsch
- Rásch
- Ráschen
- Ráschheit
- Ráschmácher
- Rasen
- Rasen
- Rasenbank
- Raseneiche
- Rasenhacke
- Rasenhaupt
- Rasenhopfen
- Rasenkur
- Rasenmeister
- Rasenrain
- Rasensêmse
- Rasenst?cher
- Rasenstein
- Rasenstück
- Rasentorf
- Rasentrêppe
- Rasenwälzer
- Rasenwêg
- Raserey
- 1. Die Raspe
- 2. Die Raspe
- Raspel
- Raspelbrot
- Raspelhaus
- Raspelmeißel
- 1. Raspeln
- 2. Raspeln
- Raspelspan
- Rß
- Rassel
- Rasseln
- 1. Der Rast
- 2. Die Rast
- Rasten
- Rastlos
- Rastrum
- Rasttag
- Ratafia
- Ratel
- 1. Der Rath
- 2. Der Rath
- 3. Der Rath
- Rathen
- Rathfragen
- Rathgêber
- Rathhaus
- Räthig
- Rathkammer
- Rathleute
- Räthlich
- Rathlos
- Rathmann
- Rathsam
- Rathsamkeit
- Rathsbedürftig
- Rathsbothe
- Rathsbuch
- Rathschlag
- Rathschlagen
- Rathschlúß
- Raths-Collegium
- Rathsdiener
- 1. Der Räthsel
- 2. Das Räthsel
- Räthselhaft
- Rathsênge
- Rathsfähig
- Rathsflagge
- Rathsfreund
- Rathsglied
- Rathshaus
- Rathshêrr
- Rathskêller
- Rathsküssen
- Rathsleute
- Rathsmeister
- Rathsperson
- Raths-Präsêntcher
- Rathsschlúß
- Rathsschreiber
- Rathsstêlle
- Rathsstube
- Rathsstuhl
- Rathstag
- Rathsversammlung
- Rathsverwandte
- Rathswage
- Rathswahl
- Rathszimmer
- Ration
- Ratschänte
- Ratsche
- Ratschen
- 1. Die Ratte
- 2. Die Ratte
- Rattel
- Ratteln
- Rattelscheit
- Rattern
- Ratz
- 1. Die Ratze
- 2. Die Ratze
- Rätzel
- Ratzen
- Ratzen-Conf?ct
- Ratzenfalle
- Ratzenfänger
- Ratzengift
- Ratzenkönig
- Ratzenkraut
- Rátzenkuchen
- Ratzenpfêffer
- Ratzenpulver
- Ratzenschwanz
- Raub
- Raubalant
- Raubbegierde
- Raubbegierig
- Raubbiene
- Rauben
- Räuber
- Räuberey
- Räuberisch
- Raubfísch
- Raubfliege
- Raubgebäude
- Raubgeflügel
- Raubgier
- Raubgierig
- Raubgierigkeit
- Raubhöhle
- Raubkäfer
- Raubkobalt
- Raubkrähe
- Raubnêst
- Raubpfahl
- Raubschiff
- Raubschlóß
- Raubschütz
- Raubsêgel
- Raubstollen
- Raubsucht
- Raubthier
- Raubvogel
- Rauch
- Rauch
- Rauchaltar
- Rauchapfel
- Rauchbad
- Rauchbad
- Rauchbêêre
- Rauchbüche
- 1. Rauchen
- 2. Rauchen
- Raucher
- Räucherer
- Räucherig
- Räucherkammer
- Räucherkêrze
- Räuchern
- Räucherpulver
- Rauchfang
- Rauchfanggêld
- Rauchfärber
- Rauchfáß
- Rauchfeuer
- Rauchflügel
- Rauchfrost
- Rauchfuß
- Rauchfüßig
- Rauchfutter
- Rauchgar
- Rauchêlb
- Rauchgêld
- Rauchgewölbe
- Rauchgrau
- Rauchhafer
- Rauchhändler
- Rauchholz
- Rauchhonig
- Rauchhuhn
- Rauchig
- Rauchkammer
- Rauchkêrze
- Rauchknêcht
- Rauchkohle
- Rauchkopf
- Rauchkugel
- Rauchlêder
- Rauchlinde
- Rauchlóch
- Rauchmeister
- Rauchpfanne
- Rauchpfennig
- Rauchpost
- Rauchpulver
- Rauchschatz
- Rauchschwalbe
- Rauchschwarz
- Rauchstener
- Rauchtobak
- Rauchtopas
- Rauchtopf
- 1. Das Rauchwêrk
- 2. Das Rauchwêrk
- Rauchwêrken
- Rauchwurz
- Rauchzêhente
- Rande
- Räude
- Räudig
- Räudigkeit
- Raufbold
- Raufbuße
- Raufdêgen
- Raufe
- Raufel
- Räufeln
- Raufen
- Raufer
- Raufhandel
- Raufholz
- Raufwolle
- Raufzange
- Raufzeit
- Raugraf
- Rauh
- Rauhbank
- Rauhbêêre
- Rauhbuche
- Rauhe
- Rauhen
- Rauhfrost
- Rauhfutter
- Rauhhobel
- Rauhhonig
- Rauhigkeit
- Rauhreif
- Rauhschleifer
- Rauhwake
- Rauhweitzen
- Rauhzehente
- Rauhzeit
- Rauke
- Raum
- Raum
- Raumanker
- Raumeiche
- Räumeisen
- Räumen
- Räumer
- Raumfeile
- Raumgast
- Räumig
- Räumlich
- Raumnadel
- Raumungsrêcht
- Raunen
- 2. Raunen
- 3. Raunen
- Raunsche
- 1. Die Raupe
- 2. Die Raupe
- 3. Die Raupe
- Raupeisen
- Raupen
- Raupenklee
- Raupennêst
- Raupenschêre
- Raupenschmeißer
- Raupenstand
- Raupentodter
- 1. Der Rausch
- 2. Der Rausch
- 3. Der Rausch
- 4. Der Rausch
- Rauschbêêre
- Rauschen
- Rauschgêlb
- Rauschgold
- Rauschgrün
- Rauschhaube
- Rauschpfeife
- Räuspern
- 1. Die Raute
- 2. Die Raute
- 3. Die Raute
- 4. Die Raute
- Räute
- Rautenêssig
- Rautenkranz
- Räutenrichter
- Rautenstích
- Rautenvierung
- Räutern
- Rautzeule
- Ravelin
- Real
- Reale
- Real-Schule
- Rêbacker
- R?básche
- Rêbauge
- Rêbben
- Rebbes
- Rebbinde
- Rêbe
- Reb?ll
- Reb?lle
- Rebêllion
- Rebêlliren
- Reb?llisch
- Rbenásche
- Rêbenauge
- Rêbenblatt
- Rêbendolde
- Rêbenhain
- Rêbenholz
- Rêbenlaub
- Rêbenmésser
- Rêbenpfahl
- Rêbenreich
- Rêbensaft
- Rêbenspitze
- Rbenstcher
- Rêbenstock
- Rêbenthräne
- Rêbgewächs
- Rêbhuhn
- Rêbland
- Rêbmann
- Rêbrêcht
- Rbschóß
- Rec?pt
- Rec?ß
- Rec?ß-Buch
- Recß-Schreiber
- Rec?ß-Schuld
- R?chbêêre
- R?chen
- R?chen
- R?chenbohrer
- R?chenbrêt
- R?chenbuch
- R?cheney
- R?chenfêhler
- R?chenhaut
- R?chenhêrr
- R?chenkammer
- R?chenkammer
- R?chenknêcht
- R?chenkunst
- R?chenmeister
- R?chenpfênnig
- R?chenschaft
- R?chenschule
- R?chenstab
- R?chenstift
- R?chentafel
- R?chentisch
- R?chling
- Rêchnen
- Rechner
- Rêchnung
- R?chnungsart
- Rêchnungsbeamte
- R?chnungsbuch
- Rêchnungsfehler
- Rêchnungsführer
- Rêchnungskammer
- Rêchnungskunst
- Rêchnungsmünze
- Rêchnungswêsen
- Rêcht
- Rêcht
- Rêcht
- Rêchtêck
- Rêchten
- Rêchtfêrtig
- Rêchtfertigen
- Rêchtfêrtigung
- Rêchtfuchs
- Rêchtgläubig
- Rêchthaberey
- Rêchtläufig
- Rêchtlich
- Rêchtlinig
- Rêchtlos
- Rêchtlosigkeit
- Rêchtmäßig
- Rêchtmäßigkeit
- Rêchts
- Rêchtsamt
- Rêchtsbeständig
- Rêchtschaffen
- Rêchtschaffenheit
- Rêchtschließung
- Rêchtschreibung
- Rêchtsfall
- Rêchtsgang
- Rêchtsgelêhrsamkeit
- Rêchtsgelêhrt
- Rêchtshandel
- Rêchtshängig
- Rêchtskosten
- Rêchtskräftig
- Rêchtslehre
- Rêchtslehrer
- Rêchtsmittel
- Rêchtspflêge
- R?chtsschlúß
- R?chtsspr?cher
- R?chtspr?chung
- R?chtssáche
- Rêchtsstand
- Rêchtsständig
- Rêchtsstreit
- Rêchtstuhl
- Rêchtsverständig
- Rêchtswissenschaft
- Rêchtswohlthat
- Rêchtszwang
- Rêchtwinkelig
- Recidiv
- Recipi?nt
- Recítativ
- Rèckbank
- 1. Die Rêcke
- 2. Die Rêcke
- 3. Der Rêcke
- Rêcken
- Rêckholder
- Rêckseil
- Rêckzeug
- Recrut
- Rêctificiren
- R?ctor
- Rdart
- Rêdde
- Rêddieß
- 1. Die Rêde
- 2. Die Rêde
- Rdeart
- Rêdekunst
- Rêden
- Rdensart
- Rêdescheu
- Rêdetheil
- Rêdeübung
- Rêdlich
- Rêdlichkeit
- Rêdner
- Rêdnerisch
- Rêdnerkunst
- Rêdnerstuhl
- Redoute
- Rêdsêlig
- Ree
- Reede
- Rêff
- 2. Das Rêff
- Rêffen
- Rêffen
- Refier
- Reflêctiren
- Reflêxion
- Reformation
- Reformiren
- Refraction
- Regal
- Regal
- Regale
- Regal-Papier
- Rêge
- Rêge
- Regel
- Regellos
- Regellosigkeit
- Regelmäßig
- Regelmäßigkeit
- Regelschwêster
- Rêgen
- Rêgen
- Rgenbách
- Rêgenbogen
- Rêgenfeuer
- Rgenfrósch
- Rêgengalle
- Rgengúß
- Rêgenkappe
- Rêgenkleid
- Rêgenkrinne
- Rêgenmantel
- Rgenmaß
- Rêgenpfeifer
- Rêgenputzen
- Rêgenrinne
- Rêgenrock
- Rêgensburger
- Rêgenschauer
- Rêgenschirm
- Reg?nt
- Rêgentropfen
- Rêgentuch
- Rêgenvogel
- Rêgenwasser
- Rêgenwêtter
- Rêgenwolf
- Rêgenwolke
- Rêgenwurm
- Regieren
- Regierer
- Regiersucht
- Regierung
- Regierungsart
- Regierungsform
- Regierungskammer
- Regierungskanzelley
- Regierungsrath
- Regierungssáche
- Regim?nt
- Regiren
- Regíster
- Regíster Papier
- Regíster Schiff
- Regíster-Stock
- Rêgnen
- Rêgnerisch
- Regr?ß
- Regular
- Reguliren
- Rêgung
- Reh
- Reh
- Rehader
- Rehbaum
- Rehbock
- Rehbrunft
- Rehde
- Rehdelos
- Rehden
- Rehder
- Rehderey
- Rehdung
- Rehe
- 2. Rehe
- Rehe
- Rehfarbe
- Rehfuß
- Rehfuß
- Rehgeiß
- Rehhaar
- Rehkalb
- Rehkasten
- Rehkäule
- Rehkraut
- Rehling
- Rehnêtz
- Rehschlägel
- Rehschrot
- Rehwildbrêt
- Rehziege
- Rehzicklein
- Rehziemer
- Reibahle
- Reibásch
- Reibe
- Reibebrêt
- Reibeisen
- Reibekäule
- Reibelappen
- Reiben
- Reibepäuschel
- Reibepfanne
- Reibeprêsse
- Reiber
- Reibeschale
- Reibescheit
- Reibestein
- Reibestock
- Reibhammer
- Reibholz
- Reich
- Reich
- Reichen
- Reichern
- Reichgabel
- Reichhaltig
- Reichlich
- Reichsabschied
- Reichsacht
- Reichsadel
- Reichsadler
- Reichsamt
- Reichsanlage
- Reichsapfel
- Reichsarchiv
- Reichsarmee
- Reichsbauer
- Reichsbeamte
- Reichsboden
- Reichsburger
- Reichs-Casse
- Reichs-Collegium
- Reichs-Conting?nt
- Reichs-Deputation
- Reichsdorf
- Reichsêrbamt
- Da Reichsêrzamt
- Reichsfeind
- Reichs-Fiscal
- Reichsfolge
- Reichsforst
- Reichsfrey
- Reichsfreyhêrr
- Reichsfürst
- Reichsfuß
- Reichsgenóß
- Reichsgericht
- Reichsgesêtz
- Reichsglied
- Reichsgraf
- Reichsgrundgesêtz
- Reichsgulden
- Reichsgutachten
- Reichshandel
- Reichshaupt
- Reichshêrkommen
- Reichshistorie
- Reichshofrath
- Reichshülfe
- Reichskammergericht
- Reichskanzelley
- Reichskanzler
- Reichskleinod
- Reichskreis
- Reichskrieg
- Reichsland
- Reichslehen
- Reichsleute
- Reichs-Matrikel
- Reichspfênnigmeister
- Reichspflêge
- Reichspost
- Reichs-Quartiermeister
- Reichsrath
- Reichsritter
- Reichssáche
- Reichssatzung
- Reichsscêpter
- Reichsschlúß
- Reichsschultheiß
- Reichsstadt
- Reichsstand
- Reichsständisch
- Reichsstandschaft
- Reichssteuer
- Reichstag
- Reichsthaler
- Reichsversammlung
- Reichsverwêser
- Reichsvogt
- Reichswald
- Reichszêpter
- Reichthum
- Reichweitzen
- Reif
- 1. Der Reif
- 2. Der Reif
- Reifbahn
- Reifbeuge
- Reife
- Reifeln
- 1. Reifen
- 2. Reifen
- 3. Reifen
- Reifer
- Reiferbahn
- Reifholz
- Reifkloben
- Reiflich
- Reifling
- Reifmêsser
- Reifrock
- Reifschläger
- Reifstab
- Reifstange
- Reifstêcken
- Reifzange
- Reifziehe
- Reifzieher
- Reigen
- Reiger
- Reihbrot
- Reihe
- Reihen
- 1. Reihen
- 2. Reihen
- Reihenschulze
- Reihensêmmel
- Reihentanz
- Reiher
- Reiherbeitze
- Reiherbúsch
- Reihermeister
- Reiheröhl
- Reiherspiel
- Reiherstand
- Reiherstutz
- Reihschank
- Reim
- Reimen
- Reimer
- Reimfrey
- Reimfüller
- Reimgesetz
- Reimkunst
- Reimlos
- Reimrichter
- Reimsatz
- Reimschlúß
- Reimschmid
- Reimsêtzer
- Reimsylbe
- Reimwêtzler
- Reimwort
- 1. Der Rein
- 2. Der Rein
- Rein
- Reinblume
- Reineke
- 1. Reinen
- 2. Reinen
- Reinfall
- Reinfarn
- Reinflachs
- Reinhard
- Reinheit
- Reinigen
- Reinigkeit
- Reinigung
- Reinike
- Reinkraute
- Reinlich
- Reinlichkeit
- Reinweide
- Reis
- Reis
- Reisbund
- Reisbund
- Reische
- Reise
- Reise-Altar
- Reise-Apotheke
- Reisebeschreibung
- Reisebêtt
- Reisebuch
- Reisebündel
- Reise-Capêlle
- Reisefêrtig
- Reisefreund
- Reisefrohne
- Reise-Furier
- Reisegebühr
- Reisegefährte
- Reisegêld
- Reisegeräth
- Reisegerêcht
- Reisegesêllschaft
- Reisegut
- Reisehut
- Reisesäger
- Reisejägerey
- Reisekappe
- Reisekasten
- Reisekleid
- Reisekosten
- Reiselust
- Reisemantel
- Reisemarschall
- Reisen
- Reiserkohle
- Reisern
- Reiserock
- Reisesack
- Reisestab
- Reisetásche
- Reisewagen
- Reisholz
- Reisig
- Reisig
- Reisige
- Reiswêlle
- Reiß
- Reißammer
- Reißaus
- Reißbley
- Reißbrêt
- Reißbrey
- Reißbrot
- Reißbrühe
- Reißelbêêre
- Reißen
- Reißer
- Reißern
- Reißfêder
- Reißfêld
- Reißgêlb
- Reißgêrste
- Reißhaken
- Reißkamm
- Reißke
- Reißkóch
- Reißkohle
- Reißkraut
- Reißlatte
- Reißling
- Reißmäher
- Reißmêhl
- Reißschiene
- Reißstroh
- Reißvogel
- Reißzeug
- Reißzirkel
- Reiste
- Reitbahn
- Reite
- Reitel
- 1. Reiten
- 2. Reiten
- 3. Reiten
- 1. Der Reiter
- Reiterdêgen
- Reiterey
- Reiterfahne
- Reitergar
- Reitergêld
- Reitern
- Reiterrêcht
- Reiterpfrd
- Reitersalbe
- Reitertanz
- Reiterwáche
- Reiterwêchsel
- Reitgurt
- Reithaken
- Reithalde
- Reithaus
- Reithe
- Reithêngst
- Reithêrr
- Reitkammer
- Reitklêpper
- Reitknêcht
- Reitkröte
- Reitkunst
- Reitküssen
- Reitlaus
- Reitlehen
- Reitlings
- Reitmásche
- Reitmaus
- Reitochs
- Reit-Page
- Reitpfêrd
- Reitplatz
- Reitrath
- Reitrock
- Reitsattel
- Reitschämel
- Reitscheide
- Reitschmid
- Reitschóß
- Reitschule
- Reitstall
- Reitstiefel
- Reitstock
- Reittásche
- Reittènne
- Reitvogt
- Reitwurm
- Reitz
- Reitzbar
- Reitzbarkeit
- 1. Reitzen
- 2. Reitzen
- Reitzke
- Reitzlos
- Reitzug
- Reitzung
- Reitzvoll
- Rêke
- 1. Der Rêkel
- 2. Der Rêkel
- Religion
- Religions-Beschwêrde
- Religions-Edíct
- Religions-Eid
- Religions-Eifer
- Religions-Freyheit
- Religions-Friede
- Religions-Gesêllschaft
- Religions-Krieg
- Religions-Partey
- Religions-Spötter
- Religions-Streit
- Religions-Übung
- Religions-Verwandte
- Religions-Zwang
- Religiös
- Religiose
- Rêlle
- Rêmel
- Remise
- Rêmse
- -Ren
- Renegat
- Renêtte
- Rênke
- Rênken
- Rênnbahn
- Rênnbêrg
- Rênne
- Rênneisen
- Rênnen
- Rênner
- Rênnhrd
- Rênnjagen
- Rênnkäfer
- Rênnschiff
- Rênnschlitten
- Rênnse
- Rênnspiel
- Rênnspindel
- Rênnstein
- Rênnthier
- Rênnthierbrêmse
- Renommist
- Rêntamt
- Rênte
- Renten
- Rênteney
- Rêntenierer
- Rênterey
- Rêntkammer
- Rêntmeister
- Rêntner
- Rêntrieren
- Rêntschreiber
- Rêntschreiber
- Rêntzel
- Reolèn
- Repetiren
- Rêpphuhn
- Rêpphühnerkraut
- Reprêssalien
- Rêpa
- Republik
- Rescrípt
- Reservat
- Resid?nt
- Residênz
- Resonánz
- R?ß
- Rêstbaum
- Rêssen
- Rêßort
- Rêst
- Restánt
- Rêsten
- Retirade
- Retórte
- Rêtte
- Rêtten
- Rêtter
- Rêttig
- Reue
- Reuen
- Reuerinn
- Reugèld
- Reuig
- Reukauf
- Reumuth
- Reuse
- Reut
- Reute
- 1. Reuten
- 2. Reuten
- 1. Der Reuter
- 2. Der Reuter
- Reutgabel
- Reuthalde
- Reuthaue
- Reutkratze
- Reutspaten
- Reutzêhnte
- Reuvoll
- Reverênde
- Rever?nz
- Revers
- Revier
- Revieren
- Revier-Kraut
- Revolution
- Rhabárber
- Rhede
- Rhein
- Rheinanke
- Rheinblume
- Rheinfall
- Rheinfarn
- Rheingold
- Rheingraf
- Rheinhêrr
- Rheinisch
- Rheinkiesling
- Rheinland
- Rheinschwalbe
- Rheinvogel
- Rheinweide
- Rhetorik
- Rhinoceros
- Rhodiser-Holz
- Ribbe
- -Rich
- Richtbank
- Richtbaum
- Richtbeil
- Richtbley
- Richtbühne
- Richte
- Richten
- Richter
- Richteramt
- Richterlich
- Richtern
- Richterstuhl
- Richtêssen
- Richthammer
- Richthaus
- Richtholz
- Richtig
- Richtigkeit
- Richtkeil
- Richtklöppel
- Richtkorn
- Richtleisten
- Richtmahl
- Richtmaß
- Richtpfênnig
- Richtplatz
- Richtschacht
- Richtschêffel
- Richtscheibe
- Richtscheit
- Richtschnur
- Ríchtschwêrt
- Richtspille
- Richtspindel
- Richtstange
- Richtstatt
- Richtstätte
- Richtsteig
- Richtstein
- Richtstock
- Richtstuhl
- Richtung
- Richtwêg
- Ricke
- Riebsel
- Riechbar
- Riechdorn
- Riechen
- Riecher
- Riechflschchen
- Riechsalz
- Riechwasser
- Ried
- Riefe
- Riege
- 1. Der Riegel
- 2. Der Riegel
- Riegelband
- Riegelbohrer
- Riegelholz
- Riegelschlóß
- Riegelwêrk
- Riegerlein
- Riehwurm
- Riemen
- Riemenbein
- Riemenblume
- Riemenfuß
- Riemenlaufer
- Riemenmaß
- Riemenpfêrd
- Riemenruthe
- Riemenschneider
- Riemenschuh
- Riemenseil
- Riemenst?cher
- Riemenwage
- Riemenzoll
- Riemenzweig
- Riemer
- Riepel
- Ries
- Riesche
- Riese
- Riesel
- Rieseln
- Riesenbêtt
- Riesenbild
- Riesenèrdbèère
- Riesengebälk
- Riesenmúschel
- Riesenschatten
- Riesenschildkröte
- Riesenschlange
- Riesentopf
- Rieß
- Rießhange
- Rießling
- Riest
- Riester
- Riester
- Rieth
- Riethanker
- Riethbinder
- Riethbirn
- Riethgras
- Riethkamm
- Riethmen
- Riethschnêpfe
- Riethspèrling
- Riff
- Riffe
- Riffel
- Riffelbaum
- Riffeleisen
- Riffelfeile
- Riffelkamm
- Riffeln
- Riffelraspel
- Rigolen
- Rille
- Rimpeln
- Rind
- Rinde
- Rinde
- Rindenkäfer
- Rindenstein
- Rindenwanze
- Rindenbraten
- Rindern
- Rindern
- Rinderstahr
- Rindfällig
- Rindfleisch
- Rindig
- Rindsauge
- Rindsblase
- Rindsblume
- Rindschlag
- Rindsflêcke
- Rindvieh
- Ring
- Ring
- Ringamsel
- Ringanker
- Ringänte
- Ringbolzen
- Ringbürger
- Ringdrossel
- Ringe
- Ringekunst
- Ringel
- Ringel
- Ringelamsel
- Ringelbär
- Ringelbiene
- Ringelblume
- Ringelbrot
- Ringeldrossel
- Ringelfalk
- Ringelgans
- Ringelgedicht
- Ringelig
- Ringelkuckuck
- Ringelmewe
- Ringelmotte
- Ringeln
- Ringelode
- Ringelrabe
- Ringelraupe
- Ringelraupenmotte
- Ringelreim
- Ringelrênnen
- Ringelschwanz
- Ringelstêchen
- Ringeltaube
- Ringelweitzen
- 1. Ringen
- 2. Ringen
- Ringer
- Ringern
- Ringfinger
- Ringförmig
- Ringfutter
- Ringkragen
- Ríngmaß
- Ringmauer
- Ringrênnen
- Rings
- Ringspindel
- Ringuhr
- Rinken
- Rínkentuch
- Rinnäugig
- 1. Die Rinne
- 2. Die Rinne
- Rinneisen
- Rinnen
- Rinnengarn
- Rinnenknêcht
- Rinnenzirkel
- Rinnleiste
- Rinnsal
- Riolen
- Ripel
- Rippe
- Rippeln
- Rippen
- Rippenbraten
- Rippenbund
- Rippenfêll
- Rippengeschirr
- Rippenhaut
- Ríppenkuchen
- Ríppenstoß
- Rippenstück
- Ríppspêêr
- Risch
- Risch
- Rischt
- Rispe
- Rispengras
- 1. Der Riß
- 2. Der Riß
- Rißbank
- Rissig
- Rißplatte
- Rist
- Riste
- Ritt
- Rittelgeyer
- Ritteln
- Ritten
- Ritter
- Rítter-Akademie
- Ritterbank
- Ritterbirn
- Ritterblume
- Ritterbürtig
- Rítter-Canton
- Ritterdienst
- Ritterdorf
- Ritterfêld
- Rittergericht
- Rittergut
- Ritterhof
- Ritterhufe
- Ritterkasten
- Rítterkóch
- Ritterkreis
- Ritterlehen
- Ritterlich
- Rittermann
- Ritterorden
- Ritterort
- Ritterpfêrd
- Ritterrath
- Ritterrêcht
- Rítter-Roman
- Rittersaal
- Ritterschaft
- Ritterschaftlich
- Ritterschlag
- Ríttersitz
- Ritterspiel
- Rittersporn
- Ritterstand
- Rittersteuer
- Ritterstutz
- Rittertafel
- Rittertag
- Ritterzèhrung
- Ritterzug
- Rittlings
- Rittmeister
- Rittstroh
- Ritz
- Ritzeisen
- Ritzen
- Ritzfêder
- Ritzig
- Robath
- Robbe
- Robert
- Roberts-Kraut
- Rocambole
- 1. Der Róche
- 2. Der Róche
- 3. Der Róche
- Röcheln
- Rock
- Rockelor
- 1. Der Rocken
- 2. Der Rocken
- Rockenblatt
- Rockenbole
- Rockenbrey
- Rockenbrot
- Rockenmêhl
- Rockenmutter
- Rockenstock
- Rockentrêspe
- Röckling
- Rodaue
- Rode
- Rödel
- Rodeland
- Rödelkraut
- Rödeln
- Roden
- Roden
- Rodezêhente
- Rof
- Rogel
- Rogen
- Rogener
- Rogenstein
- Roh
- Roharbeit
- Roheisen
- Rohheit
- Rohhöpfig
- Rohm
- Rohne
- Rohne
- Rohr
- Rohrammer
- Röhrbein
- Rohrblatt
- Rohrblêch
- Röhrbrunnen
- Rohrbüchse
- Rohrbúsch
- Rohrdickig
- Rohrdommel
- Rohrdrossel
- Röhre
- Rohreif
- Rohreisen
- Rohren
- Röhren
- R?hrenbl?ch
- Röhrenbohrer
- Röhrenbüchse
- Röhrenfahrt
- Röhrenmeister
- Rohrfeiler
- Rohrflöte
- Rohrgeschwür
- Rohrgras
- Rohrhirse
- Rohrhobel
- Röhrholz
- Rohrhuhn
- Rohrig
- Röhrig
- Röhrkanne
- Röhrkasten
- R?hrknóchen
- Rohrkolbe
- Röhrkraut
- Rohrleiter
- Röhrlen
- Rohrmeise
- Röhrmeister
- Rohrmeve
- Rohrnagel
- Rohrpfeife
- Rohrreiher
- Rohrsänger
- Rohrschmid
- Rohrschnêpfe
- Rohrschwalm
- Rohrsparren
- Rohrspêrling
- Rohrstab
- Rohrstuhl
- Rohrtrog
- 1. Der Rohrvogel
- 2. Der Rohrvogel
- Röhrwasser
- Rohrwrangel
- Rohrzirkel
- Rohschlacke
- Rohschmêlzen
- Rohschwèfel
- Rohstein
- Rollapfel
- Rollbaum
- Rollbrêt
- Rollbrücke
- Rolle
- Rollen
- Rollenband
- Róllentobak
- Roller
- Rollêrde
- Róllfáß
- Rollholz
- Rollkammer
- Rollkasten
- Róllkuchen
- Rollmêssing
- Rollofen
- Róllpóchwêrk
- Rollquêhle
- Róllstích
- Rollstock
- Rollstuhl
- Rólltuch
- Rollwagen
- Róllwäsche
- Rollzeit
- Roman
- Romanendichter
- Romanenhaft
- Romántisch
- Románze
- 1. Der Römer
- 2. Der Römer
- 3. Der Römer
- Römer-Monath
- Römisch
- Rommer
- Rond?l
- Rooß
- R?sche
- Röschen
- R?scherschlamm
- R?schgewächs
- Röse
- 1. Die Rose
- 2. Die Rose
- Rosenader
- Rosen-Aloe
- Rosenbaum
- Rosenbêtt
- Rosenbirn
- Rosenblatt
- Rosenbúsch
- Rosen-Cons?rve
- Rosendorn
- Rosenêrbse
- Rosenêssig
- Rosenfarbe
- Rosenfarben
- Rosenfêst
- Rosengarten
- Rosengut
- Rosenhäger
- Rosenhêcke
- Rosenholder
- Rosenholz
- Rosenhonig
- Rosenkäfer
- Rosenkranz
- Rosenkupfer
- Rosenlorber
- Rosenmädchen
- Rosenmêlde
- Rosenmonath
- Rosen-Narzísse
- Rosenobel
- Rosen-Nobel
- Rosenöhl
- Rosenpappel
- Rosenroth
- Rosenschwamm
- Rosensonntag
- Rosenspan
- Rosenstein
- Rosenstích
- Rosenstock
- Rosenwange
- Rosenwasser
- Rosenwêgerich
- Rosenweide
- Rosenwurz
- Rosenzinn
- Ros?tte
- Rosicht
- Rosig
- Rosine
- Rosinenbad
- Rosinenmêth
- Rosinfarbe
- Rosmarin
- Roßmarin
- Rosmarin-Geist
- Rosmarin-Weide
- 1. Das Roß
- 2. Das Róß
- 3. Das Róß
- Róß-Aloe
- Róßameise
- Róßampfer
- Róßapfel
- Róßarzeney
- Róßarzt
- Róß-Ball?t
- Róßbeere
- Róßbohne
- Róßdienst
- Róßdill
- Róßêgel
- Rossen
- Róßfênchel
- Róßfliege
- Róßgêlb
- Róßgeyer
- Róßgras
- Róßhaar
- Róßhandel
- Róßhändler
- Róßhuf
- Rossig
- Róßkäfer
- Róßkamm
- Roßkastanie
- Róßklêtte
- Róßbrücke
- Róßkümmel
- Róßkunst
- Rößler
- Rößler
- Roßmarin
- Róßmarkt
- Róßmühle
- Róßmünze
- Róßnúß
- Róßpappel
- Róßpfahl
- Róßpflaume
- Róßpoley
- Róßschwanz
- Róßschwêfel
- Roßschweif
- Roßstange
- Roßstein
- Roßtäuscher
- Róßweide
- 1. Der Rost
- 2. Der Rost
- 3. Der Rost
- 4. Der Rost
- 5. Der Rost
- Rostbêtt
- Rostbrênner
- Rostdörner
- R?ste
- Rosten
- 1. R?sten
- 2. R?sten
- R?ster
- R?stholz
- Rostig
- Rostläufer
- R?stofen
- Rostpfahl
- Rostpfanne
- Rostschlacke
- Rostschwêlle
- Roststab
- Roststätte
- Rostwênder
- Roth
- röther
- rötheste
- Rothänte
- Rothauge
- Rothbäckig
- Rothbart
- Rothbärtig
- Rothbauch
- Rothbaum
- Rothbein
- Rothbeinholz
- Rothbinder
- Rothbirke
- Rothbirn
- Rothbraun
- Rothbr?chig
- Rothbrüstchen
- Rothbrüstlein
- Rothbrüstel
- Rothbuche
- Rothdocke
- Rothdrossel
- Röthe
- Rotheiche
- Röthel
- Röthelein
- Röthelgeyer
- Rötheln
- Röthelstein
- 1. Röthen
- 2. Röthen
- Rothêrle
- Rothfaul
- Rothfêder
- Rothfichte
- Rothfink
- Rothflêckig
- 1. Die Rothfohre
- 2. Die Rothfohre
- Rothforêlle
- Rothfuchs
- Rothfuß
- Rothgans
- Rothgärber
- Rothgießer
- Rothgimpel
- Rothglühend
- Rothgülden
- Rothhals
- Rothhänfling
- Rothbart
- Rothhirsch
- Rothholz
- Rothhorn
- Rothhuhn
- Rothkêhlchen
- Rothknussel
- Rothkohl
- Rothkopf
- Rothlauf
- Rothlaufkugel
- Röthlich
- Röthling
- Rothnúß
- Rothpilz
- Rothruster
- Rothschär
- Rothschimmel
- Rothschlag
- Rothschlägel
- Rothschmid
- Rothschnabel
- Rothschnur
- Rothschwamm
- Rothschwanz
- Rothseitig
- Rothspêcht
- Rothstein
- Rothstreifig
- Rothtanne
- Rothvogel
- Rothwälsch
- Rothwurst
- Rothwurz
- Rothwüstling
- Rothzahl
- Rötschel
- Rotte
- 1. Rotten
- 2. Rotten
- Rotten
- Rottengeist
- Róttenmácher
- Rottenweise
- Rottgesêll
- Rottieren
- Rottierer
- Rottland
- Rottmeister
- Rottvogel
- Rottzêhente
- Rotz
- Rotzen
- Rotzfisch
- Rotzig
- Rotzkolbe
- Rotzlöffel
- Rotznase
- Rotzschwêfel
- Rübe
- Rubel
- Rubêlle
- Rübenkêrbel
- Rübenkohl
- Rübenrapunzel
- Rübenrêttig
- Rübensamen
- Rübesamen
- Rübezahl
- Rubic?ll
- Rubin
- Rubin-Bállaß
- Rubiner
- Rubinflúß
- Rubinglanz
- Rüböhl
- Rubrik
- Rúch
- 2. Der Rúch
- Rúchgas
- Ruchlos
- Ruchlosigkeit
- Ruchtbar
- Ruchtbarkeit
- Ruck
- Rück
- Rückbank
- Rückbleibsel
- Rückbürge
- Rücke
- Rücken
- Rücken
- Rückenblut
- Rückendarre
- Rückendr?se
- Rückenhalt
- Rückenhaut
- Rückenklinge
- Rückenkratzer
- Rückenlêhne
- Rückenmark
- Rückenrabe
- Rückenriemen
- Rückenschwimmer
- Rückenstreicher
- Rückenwind
- Rückenwirbel
- Rückfährte
- Rückfährte
- Rückfall
- Rückfällig
- Rückfracht
- Rückfrage
- Rückgang
- Rückgängig
- Rückgehen
- Rückgrath
- Rückhalt
- Rückkauf
- Rückkehr
- Rückkunft
- Rückleine
- Rücklings
- Rückmarsch
- Rückreise
- Rückschein
- Rückseite
- Rücksicht
- Rücksiegel
- Rücksitz
- R?cksprache
- Rückstand
- Rückständig
- Rückstellig
- R?ckstrich
- Rückwärts
- Rückwêchsel
- Rückwêg
- Rückzug
- Rüde
- 1. Das Rudel
- 2. Das Rudel
- Rudeln
- Rüdenhorn
- Rüdenhund
- Rüdenknêcht
- Rüdenpartey
- Ruder
- Ruderband
- Ruderbank
- Ruderer
- Ruderknêcht
- Ruderlóch
- Rudermeister
- Rudern
- Ruderschiff
- Ruderschlag
- Rudolph
- 1. Der Ruf
- 2. Der Ruf
- Rufe
- Rufen
- Rufenbêrg
- Rufêndung
- Rufer
- Ruffall
- Rüffelbaum
- Rüffelkamm
- Rüffeln
- Rufferig
- Rüfig
- Rüge
- Rügeamt
- Rügebar
- Rugebuch
- Rügegericht
- Rügegraf
- Rügehafer
- Rügemeister
- Rügen
- Rügenschreiber
- Rügeopfer
- Rügeordnung
- Rüger
- Rügerichter
- Rugesáche
- Rügetag
- Ruhe
- Ruhebank
- Ruhebêtt
- Ruhebock
- Ruhebühne
- Ruhefêld
- Ruhekammer
- Ruhen
- Ruheplatz
- Ruhepulver
- Ruhepunct
- Ruhesaat
- Ruhestab
- Ruhestêlle
- Ruhestunde
- Ruhetag
- Ruhig
- Ruhm
- Ruhmbegierde
- Ruhmbegierig
- Rühmen
- Ruhmgier
- Ruhmgierig
- Rühmlich
- Rühmlichkeit
- Ruhmneid
- Ruhmrêdig
- Ruhmrêdigkeit
- Ruhmsucht
- Ruhmsüchtig
- Ruhmwürdig
- Ruhmwürdigkeit
- Ruhr
- Ruhreisen
- Rühren
- Rührey
- Ruhrfáß
- Ruhrgêrte
- Rührhaken
- Rührkêlle
- Ruhrkraut
- Ruhrlêrche
- Rührlöffel
- Rührnagel
- Ruhrnúß
- Ruhrpflanze
- Ruhrrêcht
- Rührscheit
- Ruhrschnur
- Rührstange
- Rührstêcken
- Rührung
- Ruhrvogel
- Ruin
- Rülps
- Rülpsen
- Rümmel
- Rummel
- Rummeldeus
- Rummeley
- Rummeln
- Rumor
- Rumoren
- Rumorer
- Rumorhaus
- Rumorwáche
- Rumpelholz
- Rumpelkasten
- Rumpelmêtte
- Rumpeln
- Rumpf
- Rümpfen
- Rumpflêder
- Rúmpflóch
- Rumpfzange
- Rümpler
- Rund
- Runda
- Rundbaum
- Runde
- Ründe
- Rundeisen
- Rundel
- Ründen
- Rúndfísch
- Rundgesang
- Rundhaue
- Rundheit
- Rundholz
- Rundieren
- Rundlich
- Rundsäule
- Rundschild
- Rundschnur
- Rundstück
- Rundung
- Ründung
- Rundwêrk
- Rune
- Runge
- Rungschale
- Runkel
- Runks
- Runse
- Runzel
- Runzelig
- Runzlig
- Runzeln
- Rupfen
- Ruppe
- Ruppig
- Ruprêcht
- Ruprêchts-Kraut
- Rus
- Rúsch
- Rusche
- Ruschlich
- Ruske
- Ruß
- Rußbaum
- Rußbraun
- Rußbraun
- Rußbutte
- Rußhütte
- Rußig
- Rußkammer
- Rußkobalt
- Rußschwarz
- Rußsilber
- Rüssel
- Rüsselfliege
- Rüsselkäfer
- Rüsselmotte
- Rust
- Rüstbaum
- Rüstbock
- Rüstbrêt
- 1. Die Rüste
- 2. Die Rüste
- Rüsten
- Ruster
- Ruster
- Rustern
- Rusterspinner
- Rusterwanze
- Rüsthaus
- Rüstig
- Rüstigkeit
- Rüstkammer
- Rüstkiste
- Rüstleine
- Rüstleiter
- R?stlóch
- Rüstmeister
- Rüststange
- Rüsttag
- Rüstung
- Rüstwagen
- Rüstzeug
- Ruthe
- Ruthen
- Ruthenfíscher
- Ruthengänger
- Ruthenkappe
- Ruthenkraut
- Ruthenmann
- Ruthenschläger
- Rutschen
- Rutscherrêcht
- Rutscherzins
- Rutte
- Rüttelgeyer
- Rütteln
- Rüttstroh
Erstellt: 2021-01
A
Adelung, Johann Christoph
Hochdeutsches Wörterbuch
Grammatisch-kritischen Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart,
mit beständiger Vergleichung der übrigen Mundarten,
besonders aber der Oberdeutschen [Adelung]
(E?)(L?) http://www.bastisoft.de/misc/adelung/
Zu den Daten
Hier finden Sie den vollständigen Text des "Grammatisch-kritischen Wörterbuchs der Hochdeutschen Mundart, mit beständiger Vergleichung der übrigen Mundarten, besonders aber der Oberdeutschen" von Johann Christoph Adelung. Er entspricht der Ausgabe von 1811, die vom Münchener Digitalisierungszentrum der Bayerischen Staatsbibliothek eingescannt und mit einem Texterkennungsprogramm in Textform überführt wurde. Text und Bilder hat die sogenannte Digitale Bibliothek auf Ihrem Web-Server verfügbar gemacht, jedoch nicht als fortlaufenden Text. Das ist die Lücke, die diese Datei füllen soll.
Wichtige Hinweise zu dieser Version:
- Es sind eventuell bei der Konvertierung Fehler passiert.
- Eine Unzulänglichkeit des Originals wurde übernommen, wirkt sich aber schlimmer aus, nämlich daß nichtlateinischer Text nicht zu lesen ist (und hier keine Bilder vorhanden sind).
- Die Beiträge des D. W. Soltau fehlen.
- Anzahl der Stichworte ist etwa 56.200.
- Zeilenumbrüche sind im Unix-Format.
- Zeichensatz ist ISO-8859-1 (Latin 1).
- Das Digitalisierungszentrum garantiert nicht die hundertprozentige Korrektheit der Schrifterkennung. De facto sind dabei und bei der Verschlagwortung allerhand Fehler passiert; insbesondere ist die Datenbank mit Einträgen vom Typ "Der Tieger, oder Tiger" nicht zurechtgekommen und macht daraus zwei Artikel, sind Ziffern bei mehreren Einträgen zu einem Stichwort des öfteren auf die vorige Zeile und damit ans Ende eines ganz anderen Artikels gerutscht. Wo sie mir aufgefallen sind, habe ich die Fehler korrigiert.
Der Text unterliegt keinem urheberrechtlichen Schutz, da dieser nach deutschem Recht nur Werken gewährt wird, deren Urheber noch lebt oder höchstens seit 70 Jahren tot ist.
Sebastian Koppehel
Erstellt: 2010-02
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
R (W3) [Adelung]
R,
der achtzehnte Buchstab des Deutschen Alphabetes und der vierzehnte
unter den Consonanten, welcher mit einer zitternden Bewegung der
Zungenspitze an dem Gaumen ausgesprochen wird, daher er auch zu den
Zungenbuchstaben gehöret. Man rechnet ihn zugleich zu den flüssigen
Mitlautern, weil er so wohl vor als hinter den meisten andern
Mitlautern sehr leicht auszusprechen seyn soll. Dieses leidet indessen
seine Ausnahmen. Dann da das r der schwerste Buchstab in der Sprache
ist, so nimmt diese Schwierigkeit in der Aussprache noch zu, wenn ein
b, p, oder w vorher gehet, obgleich das d und t nicht so viele
Schwierigkeiten haben. Der Einwohner von Otaheite in der Südsee konnte
das pr, br u. s. f. niemahls aussprechen lernen, ob er gleich das r,
wenn es zwischen zwey Vocalen stand, sehr leicht aussprach. Die
Ursache der schweren Aussprache der r liegt in der zitternden Bewegung
der Zunge, welche eine mehrere Anstrengung erfordert, als die übrigen
Buchstaben, daher auch die Kinder dasselbe am letzten und schwersten,
und wenn die Zunge zu sehr mit dem untern Gaumen verwachsen ist, oft
gar nicht aussprechen lernen. Ja es gibt ganze Rationen, in deren
Sprache dieser Buchstab nicht befindlich ist, und denen daher auch die
Aussprache desselben unmöglich fällt. Aber auch da, wo man ihn hat und
ausspricht, veranlasset der mangelhafte Bau der Sprachwerkzeuge oder
Nachlässigkeit in der Erziehung einen doppelten Fehler in der
Aussprache dieses Buchstabens, nähmlich das Lallen und das Schnarren.
Das erste bestehet darin, wenn man statt des r ein l hören läßt, und
der zweyte, welchen man in Baiern rätschen nennet, wenn zwar das r
gehöret, dasselbe aber zu tief in dem Gaumen, oder durch die Nase
ausgesprochen wird. Den hauchenden Sprachen und Mundarten, zu welchen
auch die Alemannische und noch zum Theil die heutige Oberdeutsche
gehöret, ist es sehr gewöhnlich, diesen schon an sich schweren
Buchstaben noch durch einen Hauchlaut zu verstärken; hraube, rauben,
hrizzan, reißen. Andere lassen den Hauch nachschleichen, Rhein,
Rhenus. Im Hochdeutschen kennet man beyde Arten nicht; denn ob man
gleich in fremden Wörtern das Rh beybehält, so schreibt man doch in
ursprünglich Deutschen, z. B. Reede oder Rehde lieber ein bloßes r.
Der einzige Rheinstrom macht hier eine Ausnahme, obgleich sein Nahme
von den veralteten reinen, fließen, abstammet, wovon rinnen und rennen
Intensiva sind; indem man hier noch das h zum Andenken der
Griechischen und Römischen Schriftsteller, die seinen Nahmen zuerst
geschrieben haben, beybehält. Ältere Deutsche schrieben auch Hrein.
Das r ahmet vermöge seiner Natur eine jede zitternde Bewegung nach,
worauf es denn figürlich auch gebraucht wird, eine kreisförmige, ja
eine jede heftige und plötzliche Bewegung, eine schnelle
Wiederhohlung, eine Intension, heftige Gemüthsbewegung u. s. f.
auszudrucken. Beyspiele sind tremere, rasch, irren, die intensive und
frequentative Endung -ern, Kreis, drehen, Ira, und tausend andere. Die
zitternde Bewegung der Zunge, mit welcher dieser Buchstab
ausgesprochen wird, macht, daß seine Stelle in Ansehung des Vocals,
von welchem er begleitet wird, nicht allemahl bestimmt genug ist,
indem dieser, oft in einer und eben derselben Sprache, bald vorn bald
hinten steht. Für Brunn sagt man auch Born, für brennen, bernen, Engl.
to burn, daher Bernstein. Für das alte Byrn, ein Berg, findet man auch
Brynn. Für pressen sagen die Niedersachsen perssen, für Rechen Harke.
Harm und Gram sind vermuthlich Eines Ursprunges, so wie Dorf und
Trupp, dreist und das alte dürsten, begierig seyn, drehen und tornare.
Auch die Lateiner sagen acer und acris, cerno und crevi, Discrimen,
burere und Pruna, germen und Gramen, Cranium, Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - u. s. f. Sehr gewöhnlich ist,
nicht allein in der Deutschen, sondern fast in allen Sprachen, die
Verwechselung des r mit s, und noch mehr mit dem verwandten l.
Beyspiele von der ersten Art sind Beere, und das Nieders. Besing, bey
dem Ulphilas Basi; verlieren, ehedem verliesen und Verlust; köhren und
kiesen; Hase, Schwed. und Engl. Hare; befahren, fürchten, Schwed.
fasa; frieren, ehedem friesen, Frost und Friesel; ich war, Nieders.
was, gewesen, so wie die Lateiner für ero ehedem eso sagten; wer und
quis; Rohr, bey dem Ulphilas Raus, Franz. Roseau; Aes und Aeris;
Arena, bey den ältern Latainern Aseoa; Ara, ehedem Asa u. s. f. Von
der zweyten Art, Maronke und Malonke, Pilgrim und Peregrinus, das
Schweizerische Kilche für Kirche, Blocksberg und Brocksberg, Pflaume
und Prunum, Herberge und das mittlere Lat. Alberga, und bey den
Lateinern Furca, ehedem Fulca, anderer zu geschweigen, S. auch die
Endung -El und -Er, "-Eln" und -Ern. Seltener ist die Verwandelung des d
und t in r, ob sie gleich den Meklenburgern sehr geläufig ist. Denn
dort sagt man Varer für Vater, Maurer für Mutter, Jure für Jude, Lüre
für Lüde, Leute, myn Lere für mein Lebetage.
Raa (W3) [Adelung]
Die Raa,
die Segelstange, S. Rahe.
Rabatt (W3) [Adelung]
Der Rabatt,
des -es, plur. inus. aus dem Ital. Rabbatto, Franz. Rabat, und diese
von rabattere und rabattre, bey den Kaufleuten, der Nachlaß an dem
bestimmten Preise einer Waare. Jemanden drey Procent Rabatt geben.
Rabatte (W3) [Adelung]
Die Rabatte,
plur. die -n, gleichfalls aus dem Franz. Rabat. 1) Ein Umschlag,
umgeschlagener Saum oder Theil eines Kleidungsstückes; besonders der
Auf- und Umschlag am Halse und an den Ärmeln. Ein hellgrüner Rock mit
rothen Rabatten. 2) Figürlich werden daher bey den Gärtner die mit
Buchsbaum oder andern Gartengewächsen eingefaßten Gartenbeete, so fern
sie wiederum zur Einfassung eines mit Küchengewächsen besetzten
Quartieres dienen, gleichfalls Rabatten genannt. Wachter leitet es
hier sehr unwahrscheinlich von dem Böhmischen hrabati, graben, ab,
welches wiederum von hrabe, ein Karst, ein Grabscheit, abstammet.
Rabe (W3) [Adelung]
Der Rabe,
des -n, plur. die -n, eine Art Vögel mit drey nackten Vorderzehen,
Eines Hinterzehe, und einem langen konischen Schnabel; Corvus L. In
weiterer Bedeutung pflegt man auch die nahe verwandten Krähen mit zu
den Raben zu rechnen, und in manchen Gegenden hat man für beyde nur
den Nahmen Rabe. Im engsten Verstande sind die Raben eine große und
völlig schwarze Art Krähen, dagegen bey den eigentlichen Krähen der
Rücken in das Blaue fällt. So schwarz wie ein Rabe. Er stiehlt wie ein
Rabe, weil alle Thiere dieses Geschlechtes einen natürlichen Trieb
haben, glänzende Körper wegzutragen.
Anm. In der härtern Oberdeutschen
Mundart ohne e euphonicum, Rab, Rapp, bey dem Willeram Raban, bey dem
Notker mit einem andern aber verwandten Endlaute Rammo, noch in
einigen Oberdeutschen Gegenden Rahm, im Nieders. Rave, im Angels.
Raefn und Hremm, im Engl. Raven, im Schwed. Rafn und Ramn, selbst im
Hebr. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, Oreb, und im
Arab. Gourabon. Diese große Übereinstimmung beweiset schon, daß der
Vogel seinen Nahmen von einer sehr in die Sinne fallenden Eigenschaft
haben müsse. Wachter fiel auf das alte Rhao, Aas, weil sich der Rabe
unter andern auch davon nähret; Junius und andere auf das Rauben;
Frisch auf die schwarze Farbe, weil Rahm auch Ruß bedeutet, und ein
schwarzes Pferd und ein Rappe genannt wird, ( S. dieses Wort.) Allein
es gibt auch, obgleich seltener, weiße Raben, und der Indianische Rabe
oder Wasserrabe ist oben gelb. Es ist daher weit wahrscheinlicher, daß
dieser Vogel den Nahmen von seinem lauten widerwärtigen Geschreye hat,
welchem auch die nahe verwandten Krähen ihren Nahmen zu danken haben.
In der Schweiz druckt man das Geschrey der Raben wirklich durch
grappen aus. Das provinzielle rahmen, Angels. hreman, das Finnländ.
raawun, bedeuten insgesammt schreyen, und sind mit unserm rufen,
Nieders. ropen, verwandt. Die morgenländischen Oreb und Gourabon,
welche bloß einen Hauch- und Gaumenlaut voran schicken, machen es
wahrscheinlich, daß auch das Lat. Corvus mit hierher gehöret; so wie
Corax mit der Krähe und ihrem Krächzen verwandt ist. Der dunkelgrüne
Wald- oder Steinrabe, der Nachtrabe, der See- oder Wasserrabe, welche
alle Vögel verschiedener Geschlechter sind, haben mit unsern Raben
nichts als das laute widerwärtige Geschrey gemein, obgleich auch
einige darunter zufälliger Weise schwarz sind, die meisten aber andere
Farben haben. S. 1 Racker.
Rabenaas (W3) [Adelung]
+ Das Rabenaas,
des -es, plur. die -äser, ein nur in den niedrigen Sprecharten
übliches Schimpfwort, einer höchst strafbaren oder lasterhaften
Person, welche gleichsam verdienet, den Raben zur Speise zu werden.
Rabenart (W3) [Adelung]
Die Rabenart,
plur. car. eine den Raben natürliche Art. Besonders gebraucht man
dieses Wort in sehr hartem Verstande von dem unnatürlich harten
Betragen mancher Ältern gegen ihre Kinder, ob sich gleich dieser
Ausdruck auf die in den neuern Zeiten als ein Mährchen befundene
Erzählung gründet, daß die Raben ihre Jungen verlassen sollen. Solche
gegen ihre Kinder auf eine unnatürliche Art harte und grausame Ältern
pflegt man auch Rabenältern, Rabenväter und Rabenmütter zu nennen.
Rabenbatzen (W3) [Adelung]
Der Rabenbatzen,
des -s, plur. ut nom. sing. S. Rabenhaller.
Raben-Ducaten (W3) [Adelung]
Der Raben-Ducaten,
des -s, plur. ut nom. sing. eine Art Ungarischer Ducaten, welche König
Matthias Hunniades zum Andenken eines von ihm im Fluge geschossenen
Raben, der ihm einen Ring entwandt hatte, schlagen lassen. Man siehet
darauf einen Raben, der einen Ring im Schnabel führet. Die seltensten
sind die von 1499, wo der Rabe in dem Schilde siehet. Ungelehrte
Münzliebhaber pflegen auch oft die Arabischen Ducaten, verderbt
Raben-Ducaten zu nennen.
Rabenfuß (W3) [Adelung]
Der Rabenfuß,
des -es, plur. die -füße, eigentlich der Fuß von einem Raben.
Figürlich, wegen einiger Ähnlichkeit in der Gestalt der Blätter, auch
ein Nahme des Strand- oder Wasserwegerichs, Plantago maritima L.
welchen andere Krähenfuß nennen.
Rabenhäller (W3) [Adelung]
Der Rabenhäller,
des -s, plur. ut nom. sing. eine Art Schweizerischer Häller, mit einem
darauf geprägten Rabenkopfe. Vielleicht aus dem Canton Freyburg, der
einen Raben im Wapen führet. Man hat auch dergleichen Rabenpfennige,
Rabenvierer, und Rabenhatzen mit eben dem Gepräge.
Rabenhütte (W3) [Adelung]
Die Rabenhütte,
plur. die -n, bey den Jägern, eine Hütte im freyen Felde, die Raben
und Krähen aus derselben zu schießen; die Krähenhütte.
Rabenkiel (W3) [Adelung]
Der Rabenkiel,
des -es, plur. die -e, ein Kiel aus dem Schwungfedern der Raben;
Rabenfeder, Rabenspule, Nieders. Rabenpose.
Rabenkrähe (W3) [Adelung]
Die Rabenkrähe,
plur. die -n, eine Art ganz schwarzer Krähen, welche den Raben sehr
ähnlich sehen, aber nicht so groß und stark sind; Cornix nigra Klein.
Rabenmutter (W3) [Adelung]
Die Rabenmutter,
plur. die -mütter, S. Rabenart.
Rabenpfennig (W3) [Adelung]
Der Rabenpfennig,
des -es, plur. die -e, S. Rabenhäller.
Rabenschnabel (W3) [Adelung]
Der Rabenschnabel,
des -s, plur. die -schnäbel, eigentlich der Schnabel eines Raben. Bey
den Wundärzten ist es eine Zange mit einer langen gekrümmten Spitze,
die Splitter aus den Wunden damit zu ziehen.
Rabenschwarz (W3) [Adelung]
Rabenschwarz,
adj. et adv. so schwarz wie ein Rabe, sehr schwarz, kohlschwarz.
Rabenspule (W3) [Adelung]
Die Rabenspule,
plur. die -n, S. Rabenkiel.
Rabenstein (W3) [Adelung]
Der Rabenstein,
des -es, plur. die -e. 1) * En Steinhaufe, auf welchen sich die Raben
gemeiniglich zu setzen pflegen; eine im Hochdeutschen ungewöhnliche
Bedeutung, in welcher es Sprichw. 26, 8 vorkommt: Wer einem Narren
Ehre anlegt, das ist, als wenn einer einen Edelstein auf den
Rabenstein würfe. 2) Ein erhabener gemauerter Platz, auf welchem man
die Missethäter zu enthaupten pflegt, vermuthlich auch, so fern sich
die Raben gern daselbst versammeln, zumahl da ein solcher Richtplatz
gemeiniglich nicht weit von dem Galgen zu seyn pflegt; oder vielleicht
noch besser von dem alten Hrew, eine Leiche, Angels. Hräw, ein Aas,
todter Körper. Im Nieders. heißt er Koppelbarg, in einigen
Schweizerischen Gegenden die Blatte, in andern Oberdeutschen Gegenden
die Hauptstadt. 3) In einigen Gegenden wird der schwarze Belemnit,
wegen seiner schwarzen, dem Raben ähnlichen Farbe, Rabenstein genannt.
Rabenvater (W3) [Adelung]
Der Rabenvater,
des -s, plur. die -väter, S. Rabenart.
Rabenvlerer (W3) [Adelung]
Der Rabenvlerer,
des -s, plur. ut nom. sing. S. Rabenhäller.
Rabulist (W3) [Adelung]
Der Rabulist,
des -en, plur. die -en, ein geschwätziger und dabey ränkvoller
Sachwalter, welcher den Sinn des Gesetzes nach seinem Vortheile zu
drehen weiß; ein Zungendrescher. Daher die Rabulisterey, ränkvolle
Geschwätzigkeit. Es ist aus dem mittlern Lat. rabulare, viel leeres
Geschrey vor Gericht machen, welches wieder von dem Lat. Rabula, ein
Zungendrescher, Rabulist, abstammet. Vossius bemerkte schon, daß
dieser Lateinische Ausdruck mit dem Nieders. rabbeln, Holländ.
rabbelen, geschwinde und unverständlich reden, verwandt sey. Im
mittlern Lateine wird ein Rabulist auch Legicrepa genannt.
Rabzahn (W3) [Adelung]
Der Rabzahn,
S. Raffzahn.
Rache (W3) [Adelung]
Die Rache,
plur. car. 1) In engerer Bedeutung, die Begierde, das uns angethane
Unrecht an dem Beleidiger zu ahnden oder geahndet zu sehen, dessen
Zufügung und das Übel selbst, welches ihm auf solche Art zugefüget
wird. Vor Rache glühen. Auf Rache bedacht seyn, auf eine
Gegenbeleidigung für ein empfangenes Unrecht. Auf Rache denken oder
sinnen. Rache an jemanden nehmen, sich an ihm rächen. Die
gleichbedeutende R. A. Rache an jemanden üben, kommt wenig mehr vor,
so wie die biblische R. A. einem Rache geben, ihn rächen, ungewöhnlich
ist. Etwas aus Rache thun. So lange loderte der Rache schwarzes Feuer
In keines Gottes Brust, Raml. In der engsten Bedeutung ist es die
Begierde, eine Beleidigung eigenmächtig zu ahnden, und diese Ahndung
oder Gegenbeleidigung selbst; so wie es 2) im weitesten Verstande auch
von einer Ahndung des Gesetzgebers, d. i. von der Strafe, und dem
Verlangen zu strafen, gebraucht wird, in welchem Verstande es in der
Deutschen Bibel sehr häufig, selbst von Gott vorkommt. Die Rache ist
mein, ich will vergelten, 5 Mos. 32, 25. Außer derselben wird es in
diesem Verstande nur noch zuweilen in der höhern Schreibart gefunden.
Anm. Bey dem Kero Richti, bey dem Ottfried Ruh, Riche, bey dem Notker
mit vorgesetztem Gaumenlaute oder Präfixo Ge-, Geriche, Kerichi,
Kricchi, im Niederdeutschen mit vorgesetztem Blaselaute Wrake, bey dem
Ulphilas Wraka; im Angels. Wrace, Wraec, im Engl. Wreak. ( S. das
folgende.) Ehedem war auch Rachsal für Rache üblich.
Rachel (W3) [Adelung]
* Die Rachel,
plur. die -n, ein besonders in Meißen übliches Wort, eine Furche, oder
einen Riß in dem Acker zu bezeichnen. Das Wasser hat viele Racheln in
dem Boden gemacht.
Rächen (W3) [Adelung]
Rächen,
verb. reg. et irreg. act. welches im letztern Falle, im Mittelw.
gerochen, im Imperat. aber räche hat, ein begangenes Unrecht an dem
der es begangen hat, ahnden; mit der vierten Endung der Sache. 1) Im
weitesten Verstande, da es auch von der Ahndung des Gesetzgebers, für
strafen, gebraucht wird; welche Bedeutung doch außer der Deutschen
Bibel und der höhern Schreibart nicht üblich ist. Die Person, an
welcher er das Unrecht geahndet wird, bekommt hier, so wie in der
folgenden Bedeutung, das Vorwort an. Denn ich will des Menschen Leben
rächen an einem jeglichen Menschen, 1 Mos. 9, 5, d. i. den Mord
bestrafen. Denke nicht, wer will mirs wehren? Denn der Herr, der
oberste Rächer, wirds rächen, Sir. 5, 3. 2) In engerer und
gewöhnlicherer Bedeutung, mit Ausschließung der Strafe, so daß es bloß
die mit einer Art der Vergnügens verbundenen Gegenbeleidigung
ausdruckt. Es ist nicht Verdruß, nicht niedrige Begierde, meinen
Schimpf an dir zu rächen, was mich so kühn macht, Dusch. Nun bin ich
gerochen, nun ist das mir zugefügte Unrecht dem Beleidiger vergolten.
Sich an jemanden rächen. Gott wird mich rächen an allen meinen
Feinden. Wer rächt die Feldherrn, die nach Ehre dürften, An diesem
wunderbaren Fürsten, Der seine Schlachten selbst gewinnt? Raml. Die
zweyte Endung der Sache, anstatt der vierten, kommt nur im
Oberdeutschen vor. - Der verretterey er rach (roch) Dermaß, das
mancher sein leyd sach, Theuerd. Kap. 91. Die wollte durch das Schwert
sich rächen ihrer Nöthen, Opitz. Im engsten Verstande schließt es auch
hier den Begriff der unerlaubten Eigenmächtigkeit mit in sich. Das
Hauptwort die Rächung ist nicht üblich, weil Rache dessen Stelle
vertritt.
Anm. Schon in dem alten Lobgedichte auf den König Ludwig aus
dem 9ten Jahrh. rahhan, für strafen, bey dem Ottfried rechan, im
Nieders. räken, noch häufiger aber wräken, und im Osnabrück. gar
frecken, bey dem Ulphilas vrikan, im Angels. wraecan, im Engl. to
wreak, im Schwed. wraeka, im Isländ. raekia. Wenn man bedenket, daß
die Wörter zu einer Zeit entstanden sind, da die Menschen noch in dem
rohen Stande der sich selbst überlassenen Natur lebten, so wird es
sehr wahrscheinlich, daß dieses Wort eigentlich das ungestüme Betragen
eines aufgebrachten beleidigten Menschen ausdruckt. Bey dem Ulphilas
bedeutet wrikan, und im Isländ. reka, wirklich verfolgen, bey dem
Ottfried ist rahhan tadeln, schelten, im Nieders. wraken, streiten,
zanken, racken schimpfen, im Holländ. Wrok Groll, und im Persischen
rachg zornig. ( S. auch Richter, Rügen und Verrucht.) Bey unsern
ältern Schriftstellern kommt es immer irregulär vor. Vngerochen,
Notker. Ich hoff hewt Werden gerochen an dem Mann, Theuerd. Kap. 88.
Ja bey dem Ottfried lautet es im Imperativ garrih, und bey andern
Oberdeutschen Schriftstellern im Imperf. rach. Erst in den neuern
Zeiten hat man angefangen, es regulär zu gebrauchen, um die
Zweydeutigkeit mit den Zeitworte riechen, welches gleichfalls roch,
gerochen, hat, zu vermeiden. Wie grausam war ich an ihnen gerächet!
Raben. In Luthers Deutschen Bibel kommt beydes vor. Cain soll
siebenmahl gerochen werden, 1 Mos. 4, 24. Bis sich das Volk an seinen
Feinden rächete, Jos. 20, 13; wo aber die letztere Form von neuern
Correctoren herzurühren scheinet. Ich roch, für rächete, ist ganz
veraltet, indem nur noch das einzige gerochen für gerächet, gebraucht
wird.
Rachen (W3) [Adelung]
Der Rachen,
des -s, plur. ut nom. sing. 1) Eigentlich, der untere Theil des
geöffneten Schlundes bey dem Anfange der Luft- und Speiseröhre, und in
weiterer Bedeutung der Schlund selbst; doch gemeiniglich nur von dem
geöffneten Schlunde der größern Thiere, besonders so fern sie den
Menschen gefährlich sind. Der Rachen der Löwen. Den Rachen aufsperren.
Das Lamm dem Wolfe aus dem Rachen reißen. Einem Pferde den Rachen
stechen, ihm die in der dritten und vierten Furche des Gaumens
liegende Ader öffnen. Rachen hat in allen diesen Fällen den
Nebenbegriff, theils der großen, theils aber der fürchterlichen,
schädlichen Öffnung des Maules, daher man es in noch weiterer
Bedeutung für den Mund überhaupt nie anders als in harter und
verächtlicher Bedeutung gebraucht. Den Rachen aufsperren, den Mund.
Jemanden den Rachen füllen, ihn sättigen. Einem alles in den Rachen
stecken, alles an ihn wenden. Indessen muß es doch in einigen Gegenden
in anständiger und unschuldiger Bedeutung üblich seyn, sonst würde
Opitz wohl nicht gesungen haben: Was Anmuth hat mir deine Red erregt!
Wie lieblich ist sie doch in meinen Rachen! Ps. 119, Und im 137sten
Psalme: So müsse mir die Zung am Rachen kleben. 2) Figürlich, ein
fürchterlicher, schrecklicher Abgrund, mit dem Beysatze des Dinges,
dem er zugehöret. Der Rachen der Hölle, in der Deutschen Bibel. Dem
Tode im Rachen stecken, in augenscheinlicher Lebensgefahr seyn. Wenn
dann vielleicht der Wellen schwarzer Rachen Den Frachten droht und
Mast und Kiel ereilt, Haged.
Anm. Schon bey dem Raban Maurus Hracho,
im Angels. Raca, im Holländ. Raaken, und selbst im Arab. Harakon oder
Harrachon, Frisch läßt es von dem Lat. Rictus abstammen, welches
wieder von ringere, ehedem rigere, ohne Zweifel eigentlich den Rachen
aufsperren, herkommt. Wachter fällt auf das Hebr. Rakia, der Himmel,
weil die Griechen den Himmel und Gaumen - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image - nannten, und der heil. Augustin sagt, quod hiatus
noster, cum os aperimus mundo similis esse videatur; eine sonderbare
Ähnlichkeit, die wohl nur dem heil. Augustin einfallen konnte. Sollen
diese Ableitungen erträglich seyn, so muß man in Rachen und dem Hebr.
Rakia einen dritten Stammbegriff annehmen, welcher die große weite
Höhlung oder Öffnung seyn würde, und da könnte es leicht seyn, daß
Rachen, das Stammwort wäre, weil es den Laut sehr genau nachahmet,
welcher mit der Aufsperrung des Rachens großer zorniger Thiere
verbunden zu seyn pflegt.
Rächer (W3) [Adelung]
Der Rächer,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Rächerinn, eine Person, welche
das begangene Unrecht zu ahnden sucht; besonders in der weitern
Bedeutung und höhern Schreibart, wo es denn vornehmlich von einer das
Unrecht bestrafenden Person gebraucht wird, und in der Bibel mehrmahls
von Gott vorkommt, der daselbst der oberste Rächer, so wie die
Obrigkeit die Rächerinn zur Strafe über den der Böses thut, heißt. Bey
dem Notker Rechare. In der gewöhnlichsten Bedeutung der Wörter Rache
und rächen ist es in dem zusammen gesetzten Bluträcher am üblichsten.
Rachgier (W3) [Adelung]
Die Rachgier,
plur. car. die Gier, oder heftige ungeordnete Begierde, sich zu
rächen, d. i. eine empfangene Beleidigung durch Gegenbeleidigung zu
vergelten.
Rachgierig (W3) [Adelung]
Rachgierig,
-er, -ste, adj. et adv. Rachgier habend, an den Tag legend, und in
derselben gegründet. Ein rachgieriger Mensch. Ein rachgieriges
Betragen. Ehedem auch rachselig.
Rachgierigkeit (W3) [Adelung]
Die Rachgierigkeit,
plur. car. die Fertigkeit sich der Gegenbeleidigung zu befleißigen,
eine zur Fertigkeit gewordene Nachgier.
Rachgrimm (W3) [Adelung]
Der Rachgrimm,
des -es, plur. car. eine mit Grimm verbundene Rachgier. Daher
rachgrimmig, Rachgrimm empfindend, darin gegründet.
Rachschwert (W3) [Adelung]
Das Rachschwert,
des -es, plur. die -er, eine zur Rache. d. i. zur Bestrafung des
Verbrechens, bestimmtes Schwert. Figürlich werden in der Deutschen
Bibel alle Strafgerichte Gottes sein Rachschwert genannt.
Rachsucht (W3) [Adelung]
Die Rachsucht,
plur. car. die Sucht, d. i. eine lange anhaltende heftige Begierde,
sich zu rächen, die Rachgier, als eine anhaltende Leidenschaft
betrachtet. Daher rachsüchtig, Rachsucht habend, und darin gegründet.
Rack (W3) [Adelung]
Der Rack,
des -es, plur. die -e, S. das folgende.
Racker (W3) [Adelung]
1. Der Racker,
des -s, plur. ut nom. sing. in einigen Gegenden, ein Nahme der
Mandelkrähe, oder Goldkrähe, welche in andern Blaue Rake, Galgenrekel,
Galskregl genannt wird. In andern Gegenden wird die Dohle Rayke und
Ruchert genannt. In Oberdeutschland heißt der blaue Holzhäher Ruch, in
andern Gegenden Rak, in Niederdeutschland Racker. Am häufigsten
bezeichnen die Nahmen Racker, Ruch, Rook, Karechel, Rückenrabe, Engl.
Rook, eine Art ganz schwarzer Krähen, mit einem weißen horniger Wesen
an der Wurzel des Schnabels, welche sich von dem Getreide nähren, und
auch Grindraben genannt werden. Cornix nigra, frugilega Klein. Im
Reineke Fuchs heißt die Krähe Karak, und im Nieders. sind Rook und
Röke oft Nahmen der Raben. In allen diesen Fällen ist es eine
Nachahmung des Geschreyes dieser Vögel, welches sehr deutlich rak, rak
lautet.
Racker (W3) [Adelung]
2. + Der Racker,
des -s, plur. ut nom. sing. in den niedrigen Sprecharten, ein Hund im
verächtlichen Verstande. Entweder als Ein Wort mit den folgenden, da
es denn eigentlich einen Hund, der dem abgedeckten Viehe nachgehet,
bedeuten würde, oder auch von dem alten Angels. Raec, Schottländ.
Rache, Normand. Racchez, ein Jagdhund. Im mittlern Lat. ist Racha, und
im Schwed. noch jetzt Racka, eine Petze, Hündinn. Alle von dem noch im
Schwed. üblichen racka, laufen. Mit vorgesetztem B ist daraus
vermuthlich Brack, Bracken, in der Bedeutung eines Hundes mit herab
hängenden Ohren geworden. S. 1 Brack.
Racker (W3) [Adelung]
3. + Der Racker,
des -s, plur. ut nom. sing. 1) In den niedrigen Sprecharten, besonders
Nieder-Deutschlandes, der Abdecker oder Schinder, und in weiterer
Bedeutung auch der Henker oder Henkersknecht, ingleichen der
Cloak-Räumer; beydes im verächtlichen Verstande. 2) In eben diesen
niedrigen Sprecharten ist es oft ein Schimpfwort auf eine im höchsten
Grade verächtliche oder hassenswürdige Person, da es denn zugleich
ungeändert von beyden Geschlechtern gebraucht wird. Es stammet hier
wohl nicht, wie einige wollen, von dem Recken auf der Folterbank her,
sondern mit mehrerer Wahrscheinlichkeit von dem noch im
Nieder-Deutschen sehr gangbaren racken, unfläthige Arbeit verrichten,
rackerig, unfläthig, Rackerije, Unfläthigkeit, welche so wohl mit dem
Isländ. Rhae, Aas, reka wegwerfen, als mit dem Schwed. Vrak, Auswurf,
Ausschuß, und vielleicht auch mit Brack und Wrack verwandt sind, ( S.
diese Wörter.) Das Isländ. Ragr, Schwed. Raggen, Litthauisch Raggina,
Lettisch Raggana, der Kobold, Teufel, gehöret nicht hierher, sondern
vermuthlich mit dem alten Recken, ein Riese, zu einem andern Stamme.
Rackerig (W3) [Adelung]
+ Rackerig,
adj. et adv. auch nur in den niedrigen Sprecharten, für zornig, böse,
mürrisch. Vermuthlich von 2. Racker.
Racket (W3) [Adelung]
Das Racket,
des -es, plur. die -e, richtiger die Rackete, plur. die -n, aus dem
Ital. Rachetta, und franz. Raquette, bey dem Ballspielen, ein kleines
Netz zwischen einem runden Bügel mit einem Handgriffe, den Ball damit
zu schlagen; das Schlagenetz. Vermuthlich von dem Lat. Rete, gleichsam
Retiquette.
Rackete (W3) [Adelung]
Die Rackete,
plur. die -n, in der Feuerwerkskunst, ein Theil eines Luftfeuerwerkes,
welches aus einem mit Pulversatze gefüllten Cylinder bestehet, der,
wenn er angezündet wird, in die Höhe steiget, und daselbst mit einem
starken Knalle erlischt. Man hat auch Wasser-Racketen, welche auf dem
Wasser schwimmen und brennen. Man schreibt es gemeiniglich Raquete,
als wenn es aus dem Französischen herstammete, ungeachtet die
Französische Sprache, wenigstens die heutige, dieses Wort nicht
kennet. Im Ital. heißt eine Rackete Raggio, Raggetto von Radius, ein
Strahl, weil sie wirklich ein Strahlfeuer vorstellet, und daraus ist
unser Deutsches Wort gebildet.
Racketen-Satz (W3) [Adelung]
Der Racketen-Satz,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten oder Quantitäten, die
-Sätze, dasjenige Pulver, womit die Rackete gefüllt wird.
Racketen-Stab (W3) [Adelung]
Der Racketen-Stab,
des -es, plur. die -Stäbe, der lange Stab oder Stock, woran die
Rackete befestiget wird, damit sie gleichförmig steige; der
Racketen-Stock.
Racketen-Stock (W3) [Adelung]
Der Racketen-Stock,
des -es, plur. die -Stöcke. 1) S. das vorige. 2) Der Stock oder die
hölzerne Form, worin die Rackete gebildet wird.
Rad (W3) [Adelung]
Das Rad,
des -es, plur. die Räder, Diminut. das Rädchen, (Plur. Räderchen,)
Oberd. Rädlein, ein überaus altes Wort, welches theils einen Kreis,
theils einen un einen Mittelpunct beweglichen körperlichen Kreis, oder
Zirkel bedeutet. 1. In der weitesten Bedeutung eines Kreises, oder
einer durch die Bewegung eines andern Körpers beschreibenden
Zirkellinie, ist es nur noch in einigen Fällen üblich. So sagt man
noch im Tanzen, ein Rädchen, und im Oberdeutschen, ein Rädlein machen,
wenn mehrere in einem Kreise herum tanzen, ( S. Rädelsführer.) Auf
ähnliche Art macht man mit einem Schlitten oder mit einem Wagen ein
Rädchen, wenn man mit denselben im Kreise herum fähret. Ein Rad
schlagen, eine bey Knaben und Gauklern übliche Bewegung, da man den
Körper vermittelst der Hände und Füße schnell fortbeweget, so daß bald
die Hände, bald aber auch die Füße oben kommen. Er (Cotill) ging, und
schlug im Gehen oft ein Rad, O, schrie man, seht den jungen Lassen,
Den den Verstand verloren hat, Gell. Der Pfau schlägt ein Rad, wenn er
die Schwanzfedern in die Höhe richtet, so daß die in demselben
befindlichen Augen einen Kreis vorstellen. Hochmüthig schlug ein Pfau
sein Rad, Schleg. 2) In engerer und gewöhnlicherer Bedeutung, ist es
ein beweglicher körperlicher Kreis, d. i. ein um seine Achse
beweglicher Zirkel. 1) Eigentlich, wo es eine Menge von Rädern gibt,
welche ihren Nahmen gemeiniglich von ihrer Bestimmung bekommen; das
Wagenrad, Brunnenrad, Wasserrad, welches von dem Wasser umgetrieben
wird, Mühlrad, Pflugrad, Spinnrad, Spulrad, Uhrrad, Schwungrad u. s.
f. Oft auch von ihrer Gestalt, wie Kammrad, Stirnrad u. s. f. In
vielen Fällen bekommt das Rad andere Nahmen, wie denn die Rollen,
Scheiben u. s. f. oft im Grunde wahre Räder sind, so wie die
zirkelförmigen Schleifsteine, Mühlsteine u. s. f. obgleich diese
niemahls den Nahmen der Räder führen. Im gemeinen Leben verstehet man
unter Rad schlechthin am häufigsten ein Wagenrad, welches aus der
Nabe, den Speichen und den Felgen bestehet. Die Räder schmieren,
eigentlich die Achse, um die kreisförmige Bewegung der Räder zu
erleichtern. Unter das Rad kommen. Sprichw. Das schlimmste Rad knarrt
am meisten. Er ist wie das fünfte Rad am Wagen, d. i. völlig
überflüssig. 2) Figürlich ist das Rad eine der schmerzhaftesten
Lebensstrafen, da dem Verbrecher vermittelst eines einem Wagenrade
ähnlichen Rades alle Gebeine oder Glieder zerschlagen werden, ( S.
Rädern.) Zum Rade verurtheilet werden. Mit dem Rade vom Leben zum Tode
bringen, d. i. rädern. Ein Verbrechen, auf welches Galgen und Rad
stehet. Ein gutes Rad spielen, das Rad gut zu führen wissen, in der
Kunstsprache der Henker, geschickt zu rädern wissen. Einen Verbrechen
auf das Rad fechten, auf das Rad legen, nachdem er gerädert, oder
enthauptet worden.
Anm. Schon bey den ältesten Galliern Rat, bey dem
Ottfried und Notker Rad, im Nieders. gleichfalls Rad, im Bretagnischen
Rat, im Wallis. Rhot, im Irländ. Rit, im Latein. Rota, im Ital. Ruota,
und im Franz. mit der auch in Niederdeutschen üblichen Ausstoßung des
d und t, Roue. Es ist ein sehr altes Stammwort, welches eigentlich die
schnelle schnurrende Bewegung eines sich im Kreise bewegenden Körpers
ausdruckt, welcher Ausdruck zunächst in dem r liegt. Mit andern
Endlauten gehören auch Reif, Schraube, rund, Krone, Kranz, kraus,
Kreis, Rolle, drehen u. a. m. zu diesem Geschlechte. Im Oberdeutschen
bedeutete raid ehedem wirklich kraus, ( S. diese Wort.) Da die
kreisförmige Bewegung, besonders so fern sie durch das Wort Rad
bezeichnet wird, sehr schnell ist, so wird dieses Wort auch gebraucht,
eine jede schnelle Bewegung und einen sich schnell bewegenden Körper
zu bezeichnen, wie in dem Nieders. rad, drad, schnell, dem Latein.
Rheda, ein Wagen u. s. f. ( S. Reiten, wo von dieser Bedeutung mehr
vorkommen wird.) Wenn Rad in den Zusammensetzungen voran stehet, so
pflegen viele gemeine, besonders Niederdeutsche Mundarten gern ein e
euphonicum anzuhängen, welches aber keinen triftigen Grund für sich
hat. So sagt man gemeiniglich, eine Radebärge, Radebrechen, Radehaue,
Radespeiche, Radesperre u. s. f. Radbärge, radbrechen, Radspeiche,
Radsperre. in vielen ist es freylich der alte Plural Rade, für Räder,
der aber im Hochdeutschen nie gangbar gewesen ist, daher man in
solchen Zusammensetzungen billig Räder - sagt. In manchen, aber im
Hochdeutschen nur wenigen Fällen, ist Rade - nicht von dem Hauptworte
Rad, sondern von dem Niederdeutschen Zeitworte raden, reuten,
ausrotten, wie in Radehaue, welches alsdann aber im Hochdeutschen
billig Reuthaue oder Reuthacke heißt.
Radarm (W3) [Adelung]
Der Radarm,
des -es, plur. die -e, in den gemeinen Sprecharten Radearm, der Arm an
einem Rade, besonders an einem Mühl-, Kunst- und Wasserrade, d. i. das
gerade Holz, welches den Mittelpunct des Rades mit dem Umkreise
verbindet. An dem Fuhr- und Wagenrädern werden diese Arme die Speichen
genannt.
Radachse (W3) [Adelung]
Die Radachse,
plur. die -n, die Achse eines Rades, welche an Kunst- und Heberädern
unter dem Nahmen der Welle bekannt ist.
Radbärge (W3) [Adelung]
Die Radbärge,
plur. die -n, im gemeinen Leben vieler Gegenden, eine Bärge, d. i.
Trage mit einem Rade, welche ein Mann vorn fähret, hinten aber
schiebet und trägt; ein Schiebekarren oder Schubkarren. In den
gemeinen Sprecharten lautet dieses Wort bald Radeberge, bald Radbern,
Radeber, Radbäre, Radwern, Radewerge, Radewelle u. s. f. Die letzte
Hälfte des Wortes ist in den meisten Fällen das noch Nieders. Bärge,
oder Hochdeutsche Bahre, eine Trage, welches von bären, tragen,
abstammet, daher das ä dem e vorzuziehen ist. Gemeiniglich versteht
man unter einer Radbärge einen Schubkarren in der eigentlichsten
Bedeutung, d. i. einen Kasten mit einem Rade, welcher hinten getragen
wird; zum Unterschiede von einem Schiebebocke, den man wohl nicht
leicht eine Radebärge nennen wird. In einigen Gegenden ist dafür auch
der Nahme Kastenkarrn üblich.
Radbohrer (W3) [Adelung]
Der Radbohrer,
im gemeinen Leben Radebohrer, des -s, plur. ut nom. sing. ein Bohrer,
womit die Raben der Wagenräder ausgebohret werden.
Radbrunnen (W3) [Adelung]
Der Radbrunnen,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Brunnen, wo das Wasser vermittelst
eines Schöpfrades aus der Tiefe gezogen wird.
Raddistel (W3) [Adelung]
Die Raddistel,
S. Krausdistel.
Radehaue (W3) [Adelung]
Die Radehaue,
plur. die -n, in einigen Gegenden, eine Haue oder Hacke zum Raden, d.
i. Reuten oder Ausrotten, daher sie im Hochdeutschen richtiger
Reuthaue heißt; ein Karst, Radehacke. S. Radhaue, welche noch davon
verschieden ist.
Radel (W3) [Adelung]
Das Radel,
S. Raden.
Rädel (W3) [Adelung]
1. Das Rädel,
des -s, plur. ut nom. sing. das in den gemeinen Sprecharten, besonders
Niederdeutschlandes, übliche Diminutivum von Rad, für Rädlein.
Rädel (W3) [Adelung]
2. Der Rädel,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Sieb, siehe Rüder.
Rädel (W3) [Adelung]
3. Der Rädel,
des -s, plur. ut nom. sing. im Hüttenbaue, ein starker viereckter
Baum, welcher etwa sechs Ellen lang und Eine Elle ins Gevierte stark
ist, an welchen der Pochstämpel, wenn er von der Welle des Rades in
die Höhe gehoben wird, prallet, damit er desto stärker auf die
Pochschale zurück falle. Vermuthlich wegen eben dieser mitgetheilten
stärkern Bewegung, mit Räder, ein Sieb, und rütteln aus Einer Quelle;
oder auch von Reitel, ein kurzer, starker Stock, ( S. dasselbe.) Daher
die Rädelsäule, eine starke Säule, mit einem viereckten Loche, durch
welche der Rädel geschoben und mit dem andern Ende in der Dramsäule
befestiget wird.
Rädelkreuzer (W3) [Adelung]
Der Rädelkreuzer,
des -s, plur. ut nom. sing. im Oberdeutschen, ein Nahme von Ferdinand
I geschlagenen Kreuzer, auf welchen zwey über einander liegende Kreuze
gepräget sind, deren acht Enden eine kreisförmige Rundung, wie ein
Rad, machen. S. 1 Rädel.
Rädeln (W3) [Adelung]
Rädeln,
verb. reg. act. welches nur in einigen Gegenden üblich ist, im Kreise
herum drehen. Sich in der Luft wie ein Geyer rädeln. Ital rotolare. (
S. Rad 1 und Anm.) In andern Gegenden wird es für sieben gebraucht, S.
2 Rädern.
Rädelpfennig (W3) [Adelung]
Der Rädelpfennig,
des -es, plur. die -e, ein Nahme der Mainzischen mit dem Rade, als dem
Wapen des Stiftes, bezeichneten Pfennige, welche auch wohl
Räderpfennige genannt werden. Ehedem gab es auch dergleichen Rädel-
oder Räderschillinge, Rädelgroschen u. s. f.
Rädelsäule (W3) [Adelung]
Die Rädelsäule,
plur. die -n, S. 3 Rädel.
Rädelsführer (W3) [Adelung]
Der Rädelsführer,
des -s, plur. ut nom. sing. eigentlich der Anführer eines
aufrührischen Haufens, und in weiterer Bedeutung, der Urheber oder
Anstifter eines jeden bösen Sache im gehässigen Verstande. Im
Osnabrück. Retförder, im Schwed. Rodefader, von Rod, ein Kreuz, wo es
eigentlich den Kreuzträger bey Prozessionen in der Römischen Kirche
bedeuten würde. Die eigentliche Abstammung des Deutschen Wortes ist
noch ungewiß, weil mehrere Begriffe mit gleichem Rechte darauf
Anspruch machen können. Viele leiten es aus dem Bauernkriege her, wo
die aufrührischen Bauern einiger Gegenden statt der Fahne ein Pflugrad
vor sich her tragen; eine Ableitung, welche allen Beyfall verdienen
würde, zumahl da ein Rädelsführer im Nieders. auch ein Fahnkeförer,
Fahnenträger, genannt wird, wenn nicht erweislich wäre, daß das Wort
weit älter ist. Haltaus läßt es von Reitel, Oberd. Raitel, ein kurzer
dicker Stock abstammen, da es denn zunächst den Dorfrichter bedeuten
würde, der noch jetzt auf einigen Dörfern die Gemeine mit einem
solchen Stabe zusammen beruft. Das Schwedische Rodefader könnte auch
die Abstammung von dem auch Angels. Rode, Rad, ein Kreuz, welches Wort
Kreuz selbst daher stammet, wahrscheinlich machen. Allein es scheint
noch immer, daß Frischens Ableitung die wahrscheinlichste ist, der es
von dem Rade, d. i. Kreise, im Tanzen ableitet, da denn Rädelsführer
eigentlich den Vortänzer in einem Reihentanze, der bey unsern
Vorfahren üblicher war als jetzt, bedeuten würde. Ein solcher Reihen
heißt auch im Ital. Ridda, und von einem solchen Vortänzer sagt man
noch jetzt auf dem Lande, daß er das Rädlein führe. Indessen verdient
das schon gedachte Osnabrückische Retförder eine besondere
Aufmerksamkeit.
Rademacher (W3) [Adelung]
Der Rademacher,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Handwerker, welcher die Rade, d. i.
die Räder zu den Wagen verfertiget; in einigen Gegenden Rädker, der
Stellmacher, Wagner, so fern er gemeiniglich auch das Gestell und die
übrigen Theile eines Wagens verfertiget.
Raden (W3) [Adelung]
Raden,
ein Nieders. Zeitwort, S. Reuten und Retten.
Raden (W3) [Adelung]
Der Raden,
des -s, plur. car. eine Pflanze, welche weiße, fleischfarbene, auch
wohl purpurrothe Blumen, und einen runden, schwarzen, bittern Gaumen
trägt, und als ein Unkraut in großer Menge unter dem Getreide,
besonders unter dem Rocken und Weitzen wächst; Agrostema Githago L.
Radenkorn, Kornraden, im Oberd. Ratte, Ratten, wo es auch oft Unkraut
überhaupt bedeutet, in einigen Gegenden Radel, Radels, im Meißen
Räthsel, im Nieders. Rade, Rae, Ralen, Roel, u. s. f. In andern
Gegenden kennet man dieses Unkraut unter dem Nahmen der Trespe, des
Lolches, des Twalches, der Kernrose, der Kornnägelein u. s. f. ( S.
diese Wörter.) Woher der Nahme Raden stamme, ist ungewiß. Etwa von
räden, rädeln, rädern, aussieben, weil es vermittelst des Siebes von
dem Getreide abgesondert werden muß? Oder von raden, reuten, weil man
es als ein Unkraut auszurotten pflegt?
Räden (W3) [Adelung]
Räden,
sieben, S. 2 Rädern.
Radensieb (W3) [Adelung]
Das Radensieb,
des -es, plur. die -e, in der Landwirthschaft, ein großes Sieb, den
Raden von dem ausgedroschenen Getreide abzusondern.
Räder (W3) [Adelung]
Der Räder,
des -s, plur. ut nom. sing. 1) Ein Sieb; ein nur in einigen Gegenden
übliches Wort. So werden die Siebe, womit man das Getreide siebet, die
Siebe im Bergbaue für die gepochten Erze u. s. f. Räder genannt. 2)
Eine Person, welche siebet, Fämin. die Räderinn; auch nur in einigen
Gegenden.
Anm. In manchen Sprecharten lautet dieses Wort Rädel,
Räding, im Oberd. Raidel, Raider, Raiter. Es ist vermittelst der
Endsylbe -er, von dem noch nicht ganz veralteten räden, sieben,
gebildet. S. 2 Rädern.
Räder-Albus (W3) [Adelung]
Der Räder-Albus,
plur. ut nom. sing. ein Nahme, welchen im Cölnischen die
Kaisergroschen führen, welche 3 Kreuzer, oder 2 2/3 gewöhnliche Albus
gelten; vielleicht von dem darauf geprägten Rade, dem Wapen des
Erzstiftes Mainz. S. Rädelpfennig.
Räderbock (W3) [Adelung]
Der Räderbock,
des -es, plur. die -böcke, im Bergbaue, ein Bock oder Gestell, worauf
der Räder, d. i. das Erzsieb, stehet, wenn man das Erz aussiebet.
Räderfeile (W3) [Adelung]
Die Räderfeile,
plur. die -n, zarte Feilen der Uhrmacher, die Uhrräder damit
auszufeilen.
Rädergulden (W3) [Adelung]
Der Rädergulden,
des -s, plur. ut nom. sing. eine am Nieder-Rheine übliche Art Gulden,
deren einer 24 Groschen oder Räder-Albus, 64 Albus, 72 Kreuzer und 768
Häller hält. 1 1/4 Rädergulden machen einen Thaler Species.
Rädermacher (W3) [Adelung]
Der Rädermacher,
des -s, plur. ut nom. sing. in einigen Gegenden, ein Nahme solcher
Drechsler, welche vornehmlich Spinnräder verfertigen, und zuweilen
auch Rädker genannt werden.
Räderstein (W3) [Adelung]
Der Räderstein,
des -es, plur. die -e, im gemeinen Leben, ein Nahme der Trochiten,
welche so wie die Sternsteine, Theile von Enkriniten sind, und kleinen
Rädern gleichen; Rädelstein.
Räderwerk (W3) [Adelung]
Das Räderwerk,
des -es, plur. die -e, ein mit mehrern Rädern versehenes Werk.
Besonders ein Hebezeug dieser Art.
Räderzange (W3) [Adelung]
Die Räderzange,
plur. die -n, bey den Hufschmieden, eine Zange mit zwey langen Armen
und einem Gegenzapfen, die heißen Schienen damit auf die Wagenräder zu
legen.
Radfelge (W3) [Adelung]
Die Radfelge,
im gemeinen Leben die Rädefelge, plur. die -n, die Felge an einem
Rade, besonders an einem Wagenrade. S. Felge.
Radgarn (W3) [Adelung]
Das Radgarn,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten und Quantitäten, die -e, bey
den Tuchmachern einiger Gegenden, ein grobes wollenes Gespinst,
welches auf einem großen Rade gesponnen worden, und woraus z. B. das
Futtertuch gemacht wird; Radegarn, Radegespinst. Ein daraus bereitetes
Tuch wird alsdann ein Radefunfziger genannt.
Radier-Eisen (W3) [Adelung]
Das Radier-Eisen,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Werkzeug der Wundärzte, die Stelle der
Hirnschale vor dem Trepanieren damit zu radieren, d. i. die zarte Haut
davon abzuschaben.
Radieren (W3) [Adelung]
Radieren,
verb. reg. act. aus dem Latein. radere. 1) Schaben, in welchem Falle
es besonders in einigen Fällen üblich ist. Wenn in einer Schrift
radieret worden, d. i. etwas mit dem Messer ausgeschabet, oder
ausgekratzet worden. ( S. das vorige, ingleichen Ausradieren.) 2)
Ätzen, in welchem Falle es vornehmlich bey den Kupferstechern üblich
ist, eine Art des Kupferstechens zu bezeichnen, da man die Platte mit
einem dünnen Überzuge von Wachs u. s. f. bekleidet, in diesen Überzug
die Figuren mit der Nadel zeichnet, die Platte hierauf mit
Scheidewasser bedecket und von demselben die gezeichneten Figuren in
das Kupfer einätzen läßt. Ein Porträt radieren. Ein radierter
Kupferstich, im Gegensatze des eigentlich gestochenen.
Radier-Firniß (W3) [Adelung]
Der Radier-Firniß,
des -sses, plur. doch nur von mehrern Arten, die -sse, eine aus
Mastix, Judenpech und Wachs bereitete Masse, womit die Kupferstecher
eine Platte, welche radiert werden soll überziehen; der Radier-Grund.
Radier-Kunst (W3) [Adelung]
Die Radier-Kunst,
plur. car. die Kunst, geschickt zu radieren, d. i. gewisse Figuren in
Kupfer zu ätzen.
Radier-Messer (W3) [Adelung]
Das Radier-Messer,
des -s, plur. ut nom. sing. ein besonderes Messer mit einer runden
Klinge, falsch geschriebene Worte oder Züge damit auszuradieren.
Radier-Nadel (W3) [Adelung]
Die Radier-Nadel,
plur. die -n, eine spitzige Nadel an einem Hefte, womit die
Kupferstecher die Figuren in den Radier-Firniß zeichnen, und welche
auch nur die Nadel schlechthin genannt wird.
Radier-Wasser (W3) [Adelung]
Das Radier-Wasser,
des -s, plur. doch nur von mehrern Arten, ut nom. sing. eben daselbst,
das mit Wasser geschwächte Scheidewasser, womit die Kupferplatte nach
der Zeichnung übergossen wird.
Radieß (W3) [Adelung]
Der Radieß,
des -es, plur. die -e, noch häufiger im Diminut. das Radießchen, ein
Nahme der kleinsten süßen Rettige mit einer zarten Schale, einem
zarten Fleische und angenehmen Geschmacke, welche eine Abänderung des
Raphanus sativus L. sind. In einigen Gegenden nennet man sie auch süße
Rettige. Im Nieders. Reddies, Radies, im Schwed. Radisa, welches aber
Rettig überhaupt bezeichnet. Es ist aus dem Ital. Radice, S. Rettig.
Radker (W3) [Adelung]
Der Radker,
des -s, plur. ut nom. sing. im gemeinen Leben einiger Gegenden, ein
Nahme, so wohl des Rademachers als des Rädermachers, S. diese Wörter.
Radlitz (W3) [Adelung]
Der Radlitz,
des -es, plur. die -e, in einigen Gegenden, z. B. in Meißen, der Nahme
eines Hakenpfluges oder Rührhakens, womit der gebrachte Acker nach der
Quere überfahren wird. Die Endung -litz zeiget schon, daß dieses Wort
aus dem Wendischen, der ehemahligen Landessprache im Meißen,
herstammet. Indessen scheinet es doch auch hier zu dem Geschlechte der
Wörter reuten, reißen, Nieders. riten, zu gehören, deren Verwandte in
mehrern Sprachen angetroffen werden.
Radnagel (W3) [Adelung]
Der Radnagel,
im gemeinen Leben Radenagel, des -s, plur. die -nägel, Nägel mit
großen starken Kuppen, womit die eisernen Schienen auf den Wagenrädern
befestiget werden; Radekuppen.
Radscheibe (W3) [Adelung]
Die Radscheibe,
plur. die -n, auf den Schiffen, ein Rad in Gestalt einer Scheibe,
welches in dem Blocke eingefasset ist, vermittelst des darüber
gehenden Seiles Lasten auf- und niederzulassen.
Radschiene (W3) [Adelung]
Die Radschiene,
im gemeinen Leben Radeschiene, plur. die -n, eiserne Schienen, welche
um die äußere Fläche der Felgen an den Wagenrädern befestiget werden;
Nieders. Rood, Rode, Roe, Roon, Ruthe.
Radspeiche (W3) [Adelung]
Die Radspeiche,
im gemeinen Leben Radespeiche, plur. die -n, die Speichen in einem
Rade, besonders in einem Wagenrade.
Radsperre (W3) [Adelung]
Die Radsperre,
plur. die -n, eine Kette mit einem Haken, das Umlaufen eines
Wagenrades an jähen Orten damit zu hindern; die Wagensperre,
Hemmkette.
Radspur (W3) [Adelung]
Die Radspur,
plur. die -en, in einigen Gegenden, das Geleis eines Rades auf der
Erde, S. Geleis.
Radstock (W3) [Adelung]
Der Radstock,
im gemeinen Leben Radestock, des -es, plur. die -stöcke, bey den
Wagnern, ein ausgetäfeltes Loch in der Erde mit zwey gekrümmten
Hölzern, das Rad, dessen Nabe ausgebohret werden soll, darin zu
befestigen.
Radstößer (W3) [Adelung]
Der Radstößer,
im gemeinen Leben Radestößer, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Nach dem
Frisch, eine Art Bohrer, vielleicht für die Wagner, die Naben der
Räder damit auszubohren. 2) Auch die an die Ecken der Mauern und Wände
gesetzten Steine, die Wagenräder von diesen Ecken abzuhalten, werden
im gemeinen Leben Radstößer genannt.
Radstube (W3) [Adelung]
Die Radstube,
plur. die -n, die Stube, d. i. der Raum, der Ort, worin ein Kunst-
oder Wasserrad hängt, besonders im Bergbaue.
Radtheer (W3) [Adelung]
Der Radtheer,
des -es, plur. car. derjenige Theer, welcher zum Schmieren der
Wagenräder gebraucht wird und körnig ist; zum Unterschiede so wohl von
dem flüssigern, welcher einem Öhle gleicht, als auch von dem dicken
Schifftheere.
Radwelle (W3) [Adelung]
Die Radwelle,
plur. die -n. 1) ( S. Radbärge.) 2) Die Welle an einem Rade, die lange
Achse desselben.
Radzapfen (W3) [Adelung]
Der Radzapfen,
des -s, plur. ut nom. sing. der in dem Mittelpuncte eines Rades
befestigte Zapfen, um welchen sich dasselbe beweget.
Raff (W3) [Adelung]
Der Raff,
des -es, plur. inus. in den Seestädten und in der Handlung, die aus
dem Rücken mit dem Fette tief ausgeschnittenen, eingesalzenen und
getrockneten Floßfedern der Hillbutten, Hippoglossus L. Der Rekel
bestehet aus den aus der Haut und dem Fette des Fisches vom Schwanze
nach dem Rücken zu ausgeschnittenen Streifen von eben diesem Fische.
Raff und Rekel ist der ganze auf diese Weise in Streifen zerschnittene
Fisch, doch so, daß die Stücken noch zusammen hangen. Raff ist ein
altes noch nicht ganz veraltetes Wort, welches einen Streifen, einen
Balken, ja einen jeden langen und schmalen Körper bezeichnet, und mit
Rippe, Reif und andern Eines Geschlechtes ist. In den Monseeischen
Glossen ist Ravo ein Sparren, Balken, und aus dem Frisch erhellet, daß
Raff, Rafe, Rafen, noch in verschiedenen Gegenden einen Sparren
bedeuten, so wie im Schwed. Räf, im Isländ. Raefr, im Angels. Rhof und
im Engl. Roof, in eben dieser Bedeutung üblich sind. Das Lat. Trabs
unterscheidet sich bloß durch das Präfixum. S. auch Reff und Rippe.
Räff (W3) [Adelung]
Das Räff,
S. Reff.
Raffel (W3) [Adelung]
Die Raffel,
plur. die -n, ein Werkzeug zum Raffen. 1) Die große hölzernen Kämme,
womit die Samenknospen des Flachses von den Stängeln abgeraffet oder
abgerissen werden, sind in vielen Gegenden unter dem Nahmen der
Raffeln bekannt. 2) Bey den Fischern ist es eine Art runder
Fischgarne, welche alles mit fort raffen, worauf sie nur fallen;
Franz. Raffle, Rafle. 3) Nach dem Frisch führet der obere Kinnbacken
der Hirsche, der vorn statt des Zahnfleisches ein hartes Gewächs hat,
gleichfalls den Nahmen der Raffel, S. Raffzahn.
Raffen (W3) [Adelung]
Raffen,
verb. reg. act. eilfertig und folglich ohne Ordnung mit den Fingern zu
sich reißen. Alles auf einen Haufen zusammen raffen. Seine Sachen
zusammen raffen, eilfertig und ohne Ordnung. Alles zu sich oder an
sich raffen, auch figürlich, sich dessen eilfertig und mit einer Art
von Gewaltthätigkeit bemächtigen. Zusammen geraffte Beweisstellen,
ohne Wahl und Ordnung zusammen getragene. Der Tod raffet zu sich alle
Heiden, Habac. 3, 5. ( S. auch Aufraffen, Einraffen, Wegraffen u. s.
f.) Für reißen überhaupt gebraucht man es nur in einigen Gegenden, wo
man auch Gras raffet, d. i. abraufet. Daher das Raffen, statt des
ungewöhnlichen Raffung.
Anm. Schon im Galischen Gesetze ist raban
raffen, rauben. Im Nieders. lautet dieses Wort rapen und rappen, im
Engl. to reap und to raff, bey dem Ulphilas raupjan, im Schwed. rappa,
räpla, rifva, im Ital. arraffare, und selbst im Arab. rafaa. Er druckt
den Schall aus, welcher mit dem Raffen verbunden ist, und ist ein sehr
naher Verwandter von greifen, grapsen, rauben, raufen, rupfen,
riffeln, Rappuse, dem Nieders. schrapen, dem Latein. rapere,
corripere, Rapina, und hundert andern, welche sich nur durch
Nebenbegriffe unterscheiden. Da der Begriff der Geschwindigkeit davon
unzertrennlich ist, so ist rep im Nieders. auch schnell, rapidus,
raptim, Schwed. rapp, und sich reppen, sich schnell fort bewegen,
sowie im Schwed. rapa schnell zu Boden fallen ist. S. Repphuhn.
Raffgut (W3) [Adelung]
* Das Raffgut,
des -es, plur. die -güter, ein im Hochdeutschen wenig gebräuchliches
Wort für geraubtes Gut.
Raffholz (W3) [Adelung]
Das Raffholz,
des -es, plur. car. Holz, welches im Walde auf- oder zusammen geraffet
wird, d. i. abgefallene dürre Zweige der Bäume und dergleichen;
Lagerholz, Leseholz.
Raffinade (W3) [Adelung]
Die Raffinade,
plur. doch nur von mehrern Arten, die -n, in den Zuckersiedereyen und
in der Handlung, eine Art Zucker, welche durch ein nochmahliges Sieben
aus dem Melis-Zucker erhalten wird, und aus welchem man durch neues
Sieben den feinen Zucker, und aus diesem wiederum den Canarien-Zucker
erhält. S. das folgende.
Raffinieren (W3) [Adelung]
Raffinieren,
verb. reg. aus dem Franz. raffiner. 1) Als ein Activum, feiner machen,
in verschiedenen Fällen des gemeinen Lebens. So wird der Zucker
raffinieret, wenn er durch Sieben geläutert oder gereiniget wird. 2)
Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, im gemeinen Leben. Auf
etwas raffinieren, nachsinnen, es auszuklügeln suchen. Raffinieret
seyn, verschlagen, geschickt, Mittel und Wege ausfündig zu machen.
Raffzahn (W3) [Adelung]
Der Raffzahn,
des -es, plur. die -zähne, ein Nahme, welchen im gemeinen Leben die
vordern Schneidezähne der Thiere, besonders aber der Pferde führen,
die deren sechs oben und eben so viele unten haben; die Schneidezähne.
In weiterer Bedeutung Pflegt man auch wohl lange hervor ragende Zähne
bey Menschen Raffzähne zu nennen. Daher raffzähnig, solche Zähne
habend.
Anm. Die Unstätigkeit des Aussprache und Unwissenheit der
Abstammung machen, daß dieses Wort bald Rabzahn, bald Rabenzahn, bald
Rappzahn geschrieben wird. Allein es stammt unstreitig von raffen her,
entweder weil die Thiere mit diesen vordern Zähnen das Futter zu sich
raffen, oder auch so fern raffen ehedem schneiden bedeutet hat, in
welcher Bedeutung rifva im Schwed. riufa im Isländ. und to rip im
Engl. noch üblich sind In der Bedeutung eines hervor ragenden Zahnes
kann es auch zu Raff, ein Balken, gehören, S. dieses Wort.
Ragen (W3) [Adelung]
Ragen,
verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, und nur noch
mit den Nebenwörtern heraus und hervor gebraucht wird, ohne doch
Zusammensetzungen mit denselben zu machen. Aus etwas heraus ragen,
oder nur heraus ragen, schlechthin, aus demselben heraus stehen, außer
der Fläche sichtbar seyn. So auch hervor ragen. Eine hervor ragende
Ecke. Die Balkenköpfe ragen einen halben Fuß hervor. Der Flügelmann
raget vor dem ganzen Regimente vor oder hervor. Luther gebraucht es
auf eine ungewöhnliche Art auch ohne Nebenwort: Esra raget über alles
Volk; Nehem. 8, 5. So auch die Herausragung und Hervorragung. Im
Oberdeutschen scheint es auch figürlich herstammen, herkommen, zu
bezeichnen. Wenigstens sagt Opitz, wenn er von der Verklärung der
Leiber spricht: Der Leib Soll führen solches Licht, als aus dem Himmel
rage. Nach einer andern Figur bedeutete es im Oberdeutschen auch hart
und steif seyn, Lat. rigere, in welcher Bedeutung geragen bey dem
Kaisersberg, und bey andern das Nebenwort rag, für starr, steif,
rigidas, vorkommt. ( S. Frischens Wörterb. und im folgenden Rehe, das
Beywort.)
Anm. Die Niederdeutschen und verwandten Sprecharten kennen
dieses Wort allem Ansehen nach nicht, welches im Oberdeutschen
einheimisch zu seyn scheinet, daher es auch im Hochdeutschen nur von
einem so eingeschränkten Gebrauche ist. Indessen werden doch dessen
Verwandte überall angetroffen. Die nächsten sind unser Kragstein, das
Zeitwort reichen, Ottfrieds irrechen, aufstehen machen, das folgende
Rahe, und andere mehr. S. die beyden ersten.
Ragout (W3) [Adelung]
Das Ragout,
(sprich Ragu,) plur. die Ragouts, (sprich Ragus,) aus dem Franz.
Ragout, welches eigentlich ein jedes schmackhaftes Gericht bedeutet,
in den Küchen, klein geschnittenes Fleisch mit einer schmackhaften und
kräftigen Brühe; im Nieders. Peperpanne, Pfefferpfanne.
Rahe (W3) [Adelung]
Die Rahe,
plur. die -n, auf den Schiffen, die lange runde Stange, auf welche das
Segel gespannet wird, und welche an dem Maste hanget; die Segelstange.
Die Rahen bekommen den Nahmen von dem Segel, welches daran befestiget
ist; die große Rahe oder Hauptrahe, die Fockerahe, die Besanrahe,
Bramrahe u. s. f. Im engsten Verstande wird die Stange des großen
Hauptsegels die Rahe schlechthin genannt.
Anm. Das Wort ist nur im
Niederdeutschen und den damit verwandten Sprecharten üblich. Haltaus
wollte es bey dem Worte Rahrecht von einem alten Sächsischen Worte Ra
oder Räh herleiten, welches ausgespannt bedeutet haben sollte; allein
alsdann würde Rahe eigentlich das Segel bedeuten müssen. Ra ist ein
altes Stammwort, welches im Schwed. Ra lautet, und eine jede
körperliche Ausdehnung in die Länge ohne beträchtliche Breite und
Dicke lautet, und wozu auch Reihe, und mit andern Endlauten ragen,
reichen, Ruthe, Radius, Raff, und hundert andere mehr gehören. Das
Schwed. Ra bedeutet so wohl einen Pfaht, als auch ein Gränzzeichen,
und das Finnische Raja ist die Gränze. Die Rahe bedeutet also
eigentlich eine jede Stange. Gemeiniglich schreibt man dieses Wort
Raa; allein die Verdoppelung des Selbstlautes ist in den meisten
Fällen, wo nicht triftige Gründe ein anderes wollen, verdächtig. Schon
Chyträus schreibt es Rah.
Rahband (W3) [Adelung]
Das Rahband,
des -es, plur. die -bänder, eben daselbst, Seile, mit welchen die
Segel an die Rahen befestiget werden.
Rähe (W3) [Adelung]
Rähe,
von den Pferden, steif, S. Rehe.
Rahm (W3) [Adelung]
1. Der Rahm,
des -es, plur. die -e, S. der Rahmen.
Rahm (W3) [Adelung]
2. Der Rahm,
des -es, plur. car. ein Wort, welches besonders in einer doppelten
Bedeutung gebraucht wird. 1) Der fetteste Theil der Milch, welcher
sich oben auf setzet, und woraus die Butter bereitet wird, heißt in
vielen Gegenden Deutschlandes der Rahm, Milchrahm. In der Schweiz
heißt er Niedel, in Böhmen Schmetten, von dem Slavon. Smetana, in
Schlesien Saum, in Niedersachsen Flott, in Liefland und andern
Gegenden Schmante, in Meißen Sahne, worunter man doch gemeiniglich nur
den süßen frischen Rahm verstehet, der in Nürnberg Kern heißt, zum
Unterschiede von dem Milchrahm, worunter man in Nürnberg allemahl
sauren Milch verstehet. Den Rahm von der Milch nehmen, ihn abrahmen,
die Milch rahmen. In weiterer Bedeutung ist es zuweilen eine jede
dickliche Substanz, welche sich von einem flüssigen Körper scheidet,
und sich auf dessen Oberfläche sammelt; Weinsteinrahm, Cremor Tartari,
Kalkrahm u. s. f. 2) Der Kuß, eine besonders in Niedersachsen übliche
Bedeutung, wo auch der Rauchfang, welchen man in den Bauerhäusern
anstatt des Schornsteines hat, Rahm genannt wird. In Franz. ist
Ramoneur ein Schornsteinfeger. Indessen ist diese Bedeutung auch im
Oberdeutschen nicht unbekannt, wo Rahm in weiterer Bedeutung auch
Schmutz, Unsauberkeit bedeutet, in welchem Verstande es schon im
Hornegk vorkommt. Daher ist daselbst rahmig rußig, und in weiterer
Bedeutung, beschmutzt, ramlicht im Österr. unsauber, berahmen mit Ruß
schwärzen, und in weiterer Bedeutung beschmutzen u. s. f.
Anm. In der
ersten Bedeutung lautet es in Niedersachsen Room, in Franken Raum, im
Angels. Ream, im Isländ. Riome, und mit vorgesetztem Gaumenlaute im
Engl. Cream, im Franz. Creme, im Ital. Crema, und im Lat. Cremor,
welches seine Verwandtschaft mit dem Deutschen gewiß nicht verläugnen
kann. Zur zweyten Bedeutung scheinen auch der Wolfrahm und Eisenrahm
der Bergleute zu gehören, welches schwarze Bergarten sind, entweder
wegen ihrer Schwärze, als eine Figur von Rahm, Ruß, oder, welches noch
wahrscheinlicher ist, wegen ihrer lockern, blätterigen Gestalt, daher
der Wolfrahm auch Lat. Spumalupi genannt wird. Man hat daselbst auch
einen Goldrahm, welcher aus kleinen Blättchen gediegenen Goldes
bestehet, aber sehr selten ist. In diesem Falle, wenn Rahm eigentlich
ein Blättchen bedeutete, würde es zu Rahmen, Riemen u. s. f. gehören.
Beyde Bedeutungen, so wohl der Sahne, als des Rußes, ließen sich
figürlich von Rahmen, die Einfassung, der Rand, ableiten, zumahl, da
der Milchrahm in Schlesien wirklich der Saum genannt wird. Allein es
ist wahrscheinlicher, daß der Begriff der Höhe der herrschende ist.
Rahm oder Ram ist ein sehr altes Wort, welches hoch und Höhe bedeutet,
und mit dem Hebr. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, rum
hoch seyn, und Rama, die Höhe, einerley ist. Daher bedeutete Rahm
ehedem auch ein Kreuz, und hramjan ist bey dem Ulphilas kreuzigen, bey
dem Ottfried hohan, d. i. erhöhen. Im Nieders. ist sich rähmen sich
bäumen, d. i. auf den Hinterfüßen in die Höhe heben, von Thieren. Der
Milchrahm schwimmet oben auf der Milch, und der Ruß steigt wegen
seiner leichten Beschaffenheit gleichfalls in die Höhe. Verwandte
dieser Bedeutung sind, das Schwed. ram, stark, das Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, Stärke, unser Raum,
Ausdehnung, das Nieders. Rahm, Ziel, rahmen, zielen, bey dem Ottfried
raman, und andere mehr. Das im Hochdeutschen veraltete rahmen,
schießen, bey dem Ottfr. ramman, Hebr. ramah, scheinet mehr den
Begriff der Bewegung zu haben, und zu Rammeln zu gehören. In Pommern
gibt es ein altes adeliges Geschlecht, Nahmens Ramin, welches daher
einen Schützen bedeuten kann, so wie Ramin im Arabischen gleichfalls
einen Schützen bedeutet. Eine Figur von rahmen, sich bewegen, ist das
Niedersächsische rahmen, narahmen, nachsinnen, auf etwas denken oder
sinnen, Rahm, ein Gedanke, Wahn, Muthmaßung, Unrahm, Argwohn, Irrthum,
Verrückung u. s. f. Mehrere gleichlautende, der Abstammung nach oder
verschiedene Wörter werden gelegentlich im folgenden vorkommen.
Rahmapfel (W3) [Adelung]
Der Rahmapfel,
des -s, plur. die -äpfel, eine Art der Annona, welche in dem
mittägigen Amerika einheimisch ist, und deren eyrunde, netzförmig
gegitterte, einem Apfel ähnliche Frucht, rob gegessen wird; Annona
reticulata L.
Rahmbaum (W3) [Adelung]
Der Rahmbaum,
des -es, plur. die -bäume, in einigen Gegenden, besonders
Niedersachsens, Bäume, d. i. starke runde Hölzer, welche quer durch
die Feuermauern gehen, das Fleisch, welches man räuchern will, daran
zu hängen. Von 2 Rahm 2, Ruß. In andern Gegenden wird ein solcher Baum
der Wiemen genannt.
Rahmbeere (W3) [Adelung]
Die Rahmbeere,
plur. die -n, in einigen Gegenden, z. B. in Schlesien, ein Nahme der
Brombeeren, Rubus fruticolus L. entweder wegen ihrer Schwärze, von
Rahm, Ruß, oder welches noch wahrscheinlicher ist, als ein
gleichbedeutendes Wort mit Brombeere, welches nur das B vor sich
genommen hat, die Stacheln, womit dieses Gewächs besetzt ist, zu
bezeichnen, S. Brombeere.
Rahmeisen (W3) [Adelung]
Das Rahmeisen,
des -s, plur. ut nom. sing. bey den Buchdruckern, ein eiserner Nahmen,
die gesetzten Buchstaben beysammen zu halten.
Rähmel (W3) [Adelung]
1. Der Rähmel,
des -s, plur. ut nom. sing. 1) In den gemeinen Sprecharten, besonders
Oberdeutschlandes, dasjenige, was sich von Speisen in den
Kochgeschirren ansetzet; Ital. Romma, Gromma. Von Rahmen, der Rand,
weil es die Geschirre als ein Rand umgibt. 2) In andern Gegenden ein
schmaler Strich Landes in einem Gehölze.
Rähmel (W3) [Adelung]
2. Der Rähmel,
des -s, plur. ut nom. sing. ein nur im Nieders. übliches Wort, wo es
ein Bündel Flachs von 20 Pfund bezeichnet. Entweder von dem veralteten
Rähme, ein Riemen, Band, womit es gebunden wird, oder auch von dem
gleichfalls veralteten rahmen, vereinigen, verbinden, ( S. Rammeln.)
In andern Gegenden ist der Rähmel ein dickes unförmliches Stück
Brennholz, im Oberd: ein Trumm, im Nieders. ein Drömel.
Rahmen (W3) [Adelung]
Der Rahmen,
des -s, plur. ut nom. sing. Diminut. das Rähmchen, Oberd. Rähmlein. 1
Eine jede körperliche Ausdehnung in die Länge ohne beträchtliche
Breite und Dicke; in welchem Verstande es doch nur in einigen wenigen
Fällen üblich ist. Ein Bret bekommt zuweilen, noch den Nahmen eines
Rahmes oder vielmehr Rahmens. Daher sind im Nieders. Rähmen die
Seitenbreter eines Schiffes. Eben daselbst ist der Rahm oder Rähmen
ein aufgehangenes Bret in den Kellern und Speisekammern, allerley
Eßwaaren darauf zu stellen. Ein Bücherbret wird auch noch in manchen
Gegenden ein Bücherrahm genannt. Am Rheinstrome werden die
geschwefelten Streifen Leinwand, welche man als einen Einschlag in den
Wein hängt, Rähmchen genannt. In einigen Niedersächsischen Gegenden
ist die Rahme ein Gürtel. ( S. Riemen,) welches genau damit verwandt
ist, und unter andern auch ein Ruder bedeutet. 2) Ein aus solchen
Rahmen bestehendes Werk, ein Gestell, doch auch noch in einigen
Gegenden und Fällen. An einigen Orten nennet man ein jedes Gestell ein
Gerähmels oder Gerähms. Des Bücherrahms ist schon gedacht worden. In
einigen Gegenden nennen auch die Schuster ihr aus ähnliche Theilen
bestehendes Maß einen Rahm oder Rahmen. 3) In der engsten Bedeutung,
die aus Rahmen in der ersten Bedeutung bestehende Einfassung eines
Dinges. Daher der Spiegelrahmen, Fensterrahmen, Bilderrahmen,
Nachrahmen, Stickrahmen, Tuchrahmen, Scherrahmen u. s. f. Etwas mit
einem Rahmen einfassen. Das Rähmchen der Buchdrucker ist ein eiserner
mit Papier übergezogener Rahmen, den Bogen in dem Deckel fest zu
halten; Franz. la Frisqueste. Bey den Schustern sind die Rahmen
Streifen von Rindsleder, welche um die Brandsohle und den Absatz, und
auf beyden Seiten bis an das Oberleder gehen. Bey den Tischlern sind
die Rahmen die perpendiculären Einfassungen der Füllungen, die
Rahmstücke oder die horizontalen. Der Rahmen an den Stühlen der
Seidenweber stehet oben an der Decke des Zimmers als eine Art einer Kette aus, die aus lauter Bindfäden bestehet, welche über zwey
Rahmstöcke angeschleifet sind.
Anm. Im Nieders. gleichfalls Rahm, im
Angels. Rima, im Engl. Rim, und mit vorgesetztem Blaselaut Frame, im
Pohln. Rama, von welchem auch einige Rand überhaupt bedeuten. ( S.
Bräme, Krämpe, Rand, Rain, Gränze u. s. f. welche insgesammt damit
verwandt sind. In Ansehung der ersten eigentlichen Bedeutungen
scheinet es zu Rahm, hoch, Höhe, zu gehören, indem der Begriff der
Ausdehnung in die Länge in mehrern Fällen eine Figur von dem Begriffe
der Höhe ist. ( S. Riemen.) Allem Ansehen nach gehöret hierher auch
das im Hochdeutschen veraltete Rahm, ein Zweig, im Schwed. Ram,
welches mit dem Lat. Ramus genau überein kommt, ohne eben aus dem
selben entlehnet zu seyn. Im Wend. ist Ramen der Arm. Bey den Winzern
einiger Gegenden werden die Reben auch Rähmen genannt. Daher ist das
Rähmen-Lesen eben dieselbe Arbeit in dem Weinberge, welche auch das
Reben-Lesen genannt wird. In dem Geschlechte und der Declination
dieses Wortes sind die Mundarten nicht einig. In einigen Gegenden ist
es weiblichen Geschlechtes, die Rahme oder Rähme, und alsdann nimmt es
im Plural ein bloßes n an, die Rahmen oder Rähmen. Andere decliniren
es der Rahm, des -es, plur. die -e. Im Hochdeutschen ist die oben
angezeigte Form, der Rahmen, die üblichste.
Rahmen (W3) [Adelung]
1. Rahmen,
verb. reg. act. et neutr. welches im letztern Falle das Hülfswort
haben erfordert, zielen; in welcher Bedeutung es aber nur in einigen
Sprecharten, besonders Nieder-Deutschlandes, üblich ist. Nach etwas
rahmen, zielen. Es kommt auch bey unsern alten Oberdeutschen
Schriftstellern vor, die es auch mit der zweyten Endung verbinden.
Einez Vogels ramen, im Schwabenspiegel. In der Rothwälschen
Diebessprache bedeutet rahmen sehen, welches auch die erste Bedeutung
von jener seyn kann. Von der Bedeutung in Anberahmen, ( S. dieses
Wort,) ingleichen 2 Rahm Anm.
Rahmen (W3) [Adelung]
2. Rahmen,
verb. reg. von Rahm, Milchrahm oder Sahne. Man gebraucht es so wohl
als ein Neutrum mit dem Hülfsworte haben, die Milch rahmet, setzt Rahm
an; als auch als ein Activum, die Milch rahmen, den Rahm von der Milch
abnehmen, sie abrahmen. Nieders. roomen. S. 2 Rahm 1.
Rahmen (W3) [Adelung]
3. Rahmen,
verb. reg. act. welches bey den Jägern am üblichsten ist. Die Hunde
rahmen einen Hasen, wenn sie ihn einhohlen, und ihn dadurch nöthigen,
eine Wendung oder einen Absprung zu machen, damit die Hunde bey ihm
vorbey schießen. Zuweilen wird es auch für fangen gebraucht, und da
wird der Hase gerahmet, wenn er von den Hunden gefangen wird.
Vielleicht als ein Verwandter von Krumm. Krämpe, rümpfen u. s. f. so
fern der Begriff des Wendens der herrschende ist, oder auch von rahm,
hoch, lang u. s. f. so fern der Begriff des Einhohlens vorsticht.
Rahmenschuh (W3) [Adelung]
Der Rahmenschuh,
des -es, plur. die -e, ein Schuh, an welchem die Sohle um einen Rahmen
genähet wird; im Gegensatze eines umgewandten, oder drey Mahl genähten
Schuhes.
Rahmenstück (W3) [Adelung]
Das Rahmenstück,
des -es, plur. die -stücke. 1) Bey den Fleischern, der Nahme eines
Stückes Fleisch von dem untern Buge eines Rindes. 2) Bey den
Schlössern, die oberste und unterste Querstange an einem eisernen
Geländer, welche gleichsam den Rahmen desselben ausmacht. In beyden
Fällen muß es mit einem Rahmstücke nicht verwechselt werden.
Rahmhobel (W3) [Adelung]
Der Rahmhobel,
des -s, plur. ut nom. sing. bey den Tischlern ein Hobel, zierliche
Rahmen damit zu verfertigen.
Rahmholz (W3) [Adelung]
Das Rahmholz,
des -es, plur. inus. in Niedersachsen, Nutzholz zu allerley
Tischlerarbeit, weil die Bauer es über dem Rahme, d. i. dem
Rauchfange, zu trocknen pflegen, ( S. 2 Rahm 2.) In einem andern
Verstande ist nach dem Frisch das Rähmholz, im Holzlaufe und bey den
Zimmerleuten, Querbalken in den äußern untern Theilen eines Gebäudes;
da es denn zu dem Hauptworte Rahmen gehören würde.
Rahmlöffel (W3) [Adelung]
Der Rahmlöffel,
des -s, plur. ut nom. sing. in der Haushaltung, ein großer eiserner
verzinnter Löffel, den Rahm oder die Sahne damit von der Milch
abzunehmen.
Rahmnähterey (W3) [Adelung]
Die Rahmnähterey,
plur. die -en, bey den Nähterinnen. 1) Die Art und Weise, das in einen
Rahmen gespannte Zeug auszunähen; ohne Plural. 2) Auf solche Art
genähete oder ausgenähete Sachen.
Rahmsack (W3) [Adelung]
Der Rahmsack,
des -es, plur. die -säcke, in der Haushaltung, ein dreyeckiger Sack
von dünner Leinwand, in welcher der gesammelte Milchrahm geschüttet,
und durch denselben in das Butterfaß gezwänget wird, damit alle
Unreinigkeit zurück bleibe.
Rahmschnur (W3) [Adelung]
Die Rahmschnur,
plur. die -schnüre, bey den Seidenwebern, Schnüre an dem Rahmen, welche über Schichten und Rollen senkrecht herab steigen und eine Elle
von dem Register der Rollen Arcaden genannt werden. An den Stühlen der
Sammtweber werden sie auch Schwanzschnüre genannt.
Rahmstatt (W3) [Adelung]
Die Rahmstatt,
plur. die -stätte, bey den Tuchmachern, der Ort, wo sich ihre
Tuchrahmen befinden.
Rahmstock (W3) [Adelung]
Der Rahmstock,
des -es, plur. die -stöcke, eben daselbst, gewisse Stöcke oder Hölzer
an dem Rahmen, welche an Stricken an der Wand fest hangen, und die
Rahmschnüre in einem gewissen Grade von Spannung erhalten.
Rahmstück (W3) [Adelung]
Das Rahmstück,
des -es, plur. die -stücke, ein Stück oder Theil eines Rahmens. Im
Bergbaue sind es die Querhölzer oder Balken, worauf in der Radstube
die Welle mit dem Rade lieget. Bey den Tischlern sind die Rahmstücke,
(von Rähmen, für Rahmen,) die Querstücke an der Einfassung der
Thürflügel, S. Rahmen 3.
Rahn (W3) [Adelung]
Rahn,
adj. et adv. S. Rahnig.
Rahne (W3) [Adelung]
Die Rahne,
plur. die -n, ein im Forstwesen einiger Gegenden übliches Wort, wo es
mit Windbruch gleichbedeutend ist, und einen von dem Winde
ausgerissenen oder zerbrochenen Baum bedeutet. Der Begriff der
gewaltsamen Bewegung scheinet hier der herrschende zu seyn, da es denn
ein Verwandter von dem Intensivo rennen, ringen, trennen, welches nur
das Präfixum angenommen hat, dem alten Rund, eine Wunde, und andern
mehr seyn würde. In einem andern Verstande, und zwar von rahn, rahnig,
ist im Oberdeutschen die Rahne, ohne Plural, die schlanke
Beschaffenheit eines Körpers. S. das folgende.
Rahnig (W3) [Adelung]
* Rahnig,
-er, -ste, adj. et adv. welches nur im Oberdeutschen für schlank, d.
i. lang, dünn und biegsam, üblich ist, und ohne Endsylbe auch rahn
lautet. Ein rahner oder rahniger Leib, ein schlanker. Rahn oder rahnig
seyn, schlank. Daher die Rahne oder Rahnigkeit, eben daselbst die
schlanke Beschaffenheit. Im Holländ. ist ran, rank, und im Engl. rank,
dünne, schlank, im Nieders. rank, oder rang, schlank, und Range, ein
langer dünner Mensch, und im Ästhnischen ram, schwach. Es ist das
Stammwort von ring in dem heutigen geringe und von Ranken, S. diese
Wörter.
Rahsegel (W3) [Adelung]
Das Rahsegel,
des -s, plur. ut nom. sing. in der Schifffahrt, ein viereckt
geschnittenes und an einer Rahe befestigtes Segel; zum Unterschiede
von andern Arten der Segel. In engerer Bedeutung wird das große
viereckige Hauptsegel an dem Mastbaume das Rahsegel genannt. S. die
Rahe.
Raiger (W3) [Adelung]
Der Raiger,
S. Reiher.
Raigras (W3) [Adelung]
Das Raigras,
S. Reihgras.
Rain (W3) [Adelung]
Der Rain,
des -es, plur. die -e, Diminut. das Rainchen, ein noch auf dem Lande
vieler Gegenden, besonders Obersachsens, übliches Wort, welches in
verschiedenen Bedeutungen vorkommt. 1) Ein Hügel, wovon Frisch einige
Beyspiele anführet, auf welchen diese Bedeutung aber noch nicht
erweislich ist, indem entweder der Begriff der mit Gras bewachsenen
grünen Fläche, oder auch der Gränze darin der herrschende zu seyn
scheinet. 2) Ein mit Gras bewachsener grüner Platz; ein Anger. So ist
der Gemeinderain ein solcher Platz, welcher zur Weide dienet. Der
Schießrain, ein grüner Platz, worauf sich die Bürgerschaft im Schießen
zu üben pflegt. Da aber auch in diesen Fällen der Begriff der Länge
und geringen Breite Statt findet, so scheinet es auch hier zu der
folgenden Bedeutungen zu gehören. 3) Am häufigsten ist in der
Landwirthschaft der Rain ein schmaler Strich Landes, welcher zwischen
zwey Äckern ungepflügt liegen bleibet, und mit Gras bewachsen ist, da
er denn diesen Äckern so wohl zur Gränze dienet, als auch als eine
Weide und zur Gräserey genutzt wird; des Rasenrain, Gränzrain,
Feldrain, Schiedrain. Den Rain abpflügen, oder, wie man in einigen
Gegenden sagt, absacken, etwas davon zu seinem Acker pflügen. In
weiterer Bedeutung wird auch die Gränze einer Dorfflur, so fern sie
aus einem ungepflügten mit Gras bewachsenen Lande bestehet, ein Rain
genannt, welches Wort denn auch wohl in noch weiterer Bedeutung von
einer jeden Gränze überhaupt gebraucht wird.
Anm. Im Nieders. Reen.
Wer den Begriff der grünen mit Gras bewachsenen Beschaffenheit für den
herrschenden in diesem Worte hält, wird es ohne großen Zwang von grün
ableiten können, welches nur den Gaumenlaut vor sich genommen hat.
Allein es scheinet der Hauptbegriff in der langen schmalen
Beschaffenheit der Feldraine der dritten Bedeutung zu liegen, so daß
Rain eigentlich einen langen schmalen Körper, und in weiterer
Bedeutung, das äußerste dieser Art an einem Körper bedeuten würde.
Rain ist also ein naher Verwandter von rahn, rahnig, Rand, Ranft,
Rinde, wovon mit allerley Vor- und Nachlauten auch Brink, Franse
Braune in Augenbraune, Gränze, Strand u. s. f. abstammen. Im Schwed.
ist Ren so wohl ein Pfahl, als die Gränze. Ottfrieds rinan, berühren,
und figürlich gränzen, gehöret auch dahin. ( S. Rainen.) Da die
meisten Verwandten dieses Wortes ein a haben, so schreibt man es auch
gemeiniglich mit einem ai, so fremd und widrig dieser Oberdeutsche
Doppellaut den Hochdeutschen auch klingt. Indessen schreiben und
sprechen die Niederdeutschen und alle ihre Sprachverwandten Reen; und
wer wollte es den Hochdeutschen verargen, wenn sie Rein schrieben, da
sie wirklich so sprechen? Eine Zweydeutigkeit mit rein, purus, ist
nicht zu befürchten, da der Fall wohl nicht leicht vorkommen dürfte.
Das Oberdeutsche Rain, ein Tiegel, gehöret zu einem eigenen Stamme.
Rainbalken (W3) [Adelung]
Der Rainbalken,
des -s, plur. ut nom. sing. im Feldbaue, fehlerhafte Streifen oder
Raine, welche man im Pflügen des Ackers aus Ungeschicklichkeit liegen
läßt.
Rainbaum (W3) [Adelung]
Der Rainbaum,
des -es, plur. die -bäume, ein auf einem Raine stehender Baum.
Ingleichen ein Baum, so fern er die Gränze eines Feldes oder einer
Flur macht.
Reinbeere (W3) [Adelung]
Die Reinbeere,
plur. die -n, in einigen Gegenden, ein Nahme der Beeren des Kreuz-
oder Wegedornes, und dieses Getränk selbst, Rhamnus catharticus L.
ohne Zweifel, weil er gern in den Hecken auf den Feldrainen wächst.
Rainblume (W3) [Adelung]
Die Rainblume,
plur. die -n, Diminut. das Rainblümchen, Oberd. Rainblümlein. 1) Eine
Art der Ruhrpflanze, welche einem kleinen Strauche gleicht, graue
wollige Stängel, aschfarbene Blätter, und goldgelbe wohlriechende
Blumen hat, die ihre Farbe und ihren Glanz viele Jahre behalten;
Gnaphalium Stoechas L. Streichblume. Sie wächst auf den sandigen
Hügeln und dürren Rainen, daher sie vermuthlich auch den Nahmen hat,
und alsdann irrig Rheinblume geschrieben wird. 2) In einigen Gegenden
wird auch das Angerblümchen oder Maßlieben, Bellis minor L.
Rainblümchen genannt, weil es gleichfalls auf den Rainen einheimisch
ist.
Rainen (W3) [Adelung]
Rainen,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, welches nur noch in der
Landwirthschaft einiger Gegenden für gränzen üblich ist, wo es doch
nur von Feldern und andern Grundstücken gebraucht wird. Der Acker
rainet an das Holz. So auch in den Zusammensetzungen anrainen,
angränzen, abrainen, mit Gränzen absondern, verrainen, mit Gränzen
bezeichnen u. s. f. In weiterer Bedeutung kommt rinen bey dem Ottfried
und seinen Zeitgenossen für berühren häufig vor, wo es von reichen
sich nur im Endlaute unterscheidet, oder auch zunächst den Begriff der
Ausdehnung in die Länge hat. S. Rain.
Rainherr (W3) [Adelung]
Der Rainherr,
des -es, plur. die -en, in einigen Städten, Rathsherren, welche die
Aufsicht über die Raine, d. i. Gränzen, der in der Stadtflur gelegenen
Äcker führen, und mit den Rheinheeren in andern am Rheine gelegenen
Städten nicht zu verwechseln sind.
Rainkohl (W3) [Adelung]
Der Rainkohl,
des -es, plur. inus. eine Pflanze, welche in den Gartenländern und auf
den Rainen einheimisch ist; Lapsana L. bey den ältern Schriftstellern
des Pflanzenreiches Olus silvestris.
Rainschwalbe (W3) [Adelung]
Die Rainschwalbe,
S. Rheinschwalbe.
Rainschwamm (W3) [Adelung]
Der Rainschwamm,
des -es, plur. die -schwämme, eine Art kleiner blätteriger,
hellbrauner, eßbarer Schwämme, welche nach einem Regen auf den Rainen
und Viehweiden in Menge aufschießen; an manchen Orten Kreslinge,
Kreislinge, Kuhlecken.
Rainstein (W3) [Adelung]
Der Rainstein,
des -es, plur. die -e, auf dem Lande einiger Gegenden, ein Gränzstein,
besonders so fern er den Rain, d. i. die Gränze eines Ackers oder
einer Flur, bezeichnet.
Rainweide (W3) [Adelung]
Die Rainweide,
plur. die -n, ein Strauch, welcher schwarze, bitterlich süße Beeren
trägt, welche im gemeinen Leben Hundsbeeren genannt werden; Ligustrum
vulgare L. Hartriegel wegen seines harten Holzes, daher er auch
Beinholz und verderbt Beinhülsen, und Eisenbeerbaum, in andern
Gegenden aber Mundholz, Kehlholz heißt, weil es wider die Mundfäule
gebraucht wird. In noch andern Gegenden hat er den Nahmen Geisthülsen,
grüner Faulbaum und Grießholz, vermuthlich wegen seiner aschfarbenen
Rinde. Er wächst auf grob sandigen Hügeln, in den Hecken und an den
Rainen, d. i. Gränzen, der Felder, welchem Umstande er vermuthlich die
erste Hälfte, so wie der zähen biegsamen Beschaffenheit seines Holzes
die letzte Hälfte seines Nahmens zu danken hat. Im Französischen heißt
er Troene, welches gleichfalls damit verwandt seyn scheinet. Die
Rheinweide gehöret nicht hierher, S. dieses Wort.
Raitel (W3) [Adelung]
Der Raitel,
S. Reitel.
Raiten (W3) [Adelung]
1. Raiten,
verb. reg. act. welches nur im Oberdeutschen üblich ist, wo es rechnen
bedeutet, S. Reiten.
Raiten (W3) [Adelung]
2. Raiten,
verb. reg. act. sieben, S. 2 Rädern.
Raiter (W3) [Adelung]
1. Der Raiter,
Rechnungsführer, Schaffer, Aufseher u. s. f. S. Reiter.
Raiter (W3) [Adelung]
2. Der Raiter,
ein Sieb, S. Räder.
Raitern (W3) [Adelung]
Raitern,
sieben, S. 2 Rädern.
Raitkammer (W3) [Adelung]
Die Raitkammer, der Rait-Officier,
u. s. f. S. Reiten, rechnen.
Rak (W3) [Adelung]
Der Rak,
des -es, plur. die -e, auf den Schiffen, ein Kranz, welcher aus
kugelförmigen auf ein Tau gereiheten Stücken Holz bestehet, den Mast
und die Mitte der Rahe umgibt, und sie beyde zusammen hält. Daher das
Racktau, dasjenige Tau, worauf diese Kugeln, welche man Stängel heißt,
gereihet sind. Allem Aufsehen nach mit Reihe, Ring, Krauen, Kragstein
u. s. f. aus Einer Quelle, welche beyden letztern sich nur durch den
vorgesetzten Gaumenlaute unterscheiden.
Rake (W3) [Adelung]
Die Rake,
eine Art Krähe oder Raben, S. Racker.
Räkel (W3) [Adelung]
Der Räkel,
S. Rekel.
Raket (W3) [Adelung]
Das Raket, die Rakete,
S. Racket, Rackete.
Raktau (W3) [Adelung]
Das Raktau,
des -es, plur. die -e, S. Rak.
Ralle (W3) [Adelung]
Die Ralle,
plur. die -n, in einigen Gegenden, ein Nahme des Gras- oder
Wiesenläufers, Rallus Kl. welcher einem Wasserhuhne sehr ähnlich ist,
und von vielen auch dahin gerechnet wird. Im Lat. Rallus, Grallus, im
Engl. Rail, in manchen Gegenden auch Wachtelkönig, Schecke und
Schricke. Der Nahme Ralle, welcher bey einigen auch im männlichen
Geschlechte der Rall lautet, hat seinen Grund entweder in dem diesem
Worte ähnlichen Geschreye dieses Vogels oder auch in seinen weiten,
schnellen Schritten, welche er macht. Um der letzten Ursache willen
ist vermuthlich auch eine Art großer Felsmäuse unter dem Nahmen der
Ralle oder Rallmaus bekannt, Holl. Rellmuys. Im Schwed. sind Raller
Lügen, albernes Geschwätz, im Holl. rallen, rellen, plaudern,
scherzen, wohin auch das Engl. to rally und Franz. railler gehören.
Ramm (W3) [Adelung]
Der Ramm,
des -es, plur. die -e, der Schafbock, S. Rammbock.
Rammblock (W3) [Adelung]
Der Rammblock,
des -es, plur. die -blöcke, eigentlich der große Block oder Kloß in
einer Ramme, welcher eigentlich das Rammen verrichtet, und auch der
Rammklotz, der Rammel, die Rammel, der Knecht, der Bär, und in einigen
Gegenden, z. B. in der Lausitz, auch das Handwerk genannt wird. Man
hat auch kleinere Rammblöcke, welche mit der bloßen Hand regieret
werden, und Handrammen, bey den Pflas=terern und Steinsetzern aber
Jungfern genannt wird. S. Ramme und Rammeln.
Rammbock (W3) [Adelung]
Der Rammbock,
des -es, plur. die -böcke, in vielen Gegenden, ein Nahme des Widders
oder Schafbockes, der im Nieders. Engl. und Holländ. nur der Ramm, in
andern Gegenden aber der Rammer oder Rammel heißt. Im Osnabrückischen
wird auch der Kater der Ramm genannt. S. Rammeln und Rammler.
Ramme (W3) [Adelung]
Die Ramme,
plur. die -n, ein Werkzeug, welches gemeiniglich aus einem schweren
Klotze in Gestalt eines abgeschnittenen Kegels bestehet, Pfähle damit
in die Erde zu rammen, Steine, Erde u. s. f. damit fest zu stoßen;
dieser Klotz werde nun mit der bloßen Hand geführet, da er auch
Handramme, Rammklotz, Jungfer u. s. f. heißt, oder befinde sich in und
an einem besondern Gerüste, wo er mit Stricken in die Höhe gezogen,
und alsdann seiner eigenen Schwere überlassen wird. Da denn bald
dieses ganze Werkzeug, bald auch nur der Rammblock oder Rammklotz
allein diesen Nahmen führet. Bey dem Golius führet die Ramme den
Nahmen des Lastschlägels Stockblockes, bey andern den Nahmen des Bären
oder Bätzes, von baren, pären, beiten, peitschen, schlagen, stoßen,
der Hoje, Heye. Engl. Rammer. S. Rammen.
Rammel (W3) [Adelung]
1. Der Rammel,
des -s, plur. ut nom. sing. 1) Der Schafbock, ( S. Rammbock.) 2) Im
Bergbaue wird eine Art Zwitter oder Zinnstein Rammel genannt, welches
doch zunächst den Ort bedeutet, wo diese Zwittergänge zusammen kommen,
oder in der Bergsprache, sich rammeln, S. dasselbe.
Rammel (W3) [Adelung]
2. Die Rammel,
plur. die -n, S. Rammblock.
Rammeln (W3) [Adelung]
Rammeln,
verb. reg. welches in doppelter Gestalt üblich ist. I. Als ein
Neutrum, mit dem Hülfsworte haben. 1. * Eigentlich, ein lautes
Geräusch, ein Getöse machen, lärmen; Schwed. ramla, Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image - . Es ist im Hochdeutschen in dieser Bedeutung veraltet.
2. in weiterer Bedeutung, solche ungestüme Bewegungen machen, welche
in vielen Fällen mit diesem Getöse verbunden sind. 1) So gebraucht man
im gemeinen Leben das Wort rammeln sehr oft von allerley
unordentlichen und heftigen Bewegungen mit Händen und Füßen. Auf dem
Strohe herum rammeln. Wo es auch active üblich ist. Das Kind hat das
Bett zu Schanden gerammelt. In den niedrigen Sprecharten sind dafür
auch die Wörter rankern und "ranzen" üblich. 2) Sich begatten, sich
belaufen; wo man es doch nur von den Hasen, Kaninchen, Katzen und
Böcken gebraucht. In der Lausitz und andern Gegenden sagt man es auch
von dem Rindviehe, da denn der Zuchtochs auch der Rammelochs genannt
wird. Zunächst wird es nur von dem männlichen Geschlechte der Thiere
gesagt, der Bock rammelt; in weiterer Bedeutung aber gebraucht man es
auch von beyden Geschlechtern. Die Hasen rammeln, wenn sie sich
begatten. Viele andere gleichbedeutende Wörter, welche aber von andern
Thieren gebraucht werden, z. B. brunsten, rauschen, "ranzen", balzen,
rollen u. s. f. sind gleichfalls von dem Geräusche hergenommen,
welches manche Thiere dabey zu manchen pflegen. ( S. Rammbock und
Rammler.) Nieders. gleichfalls rammeln. In Boxhorns Glossen ist
Rammalond schon Coitus. II. Als ein Activum. 1) Mehrmahls stoßen; auch
als eine Anspielung auf das damit verbundene Geräusch. Pfähle in die
Erde rammeln. in der anständigen Sprechart ist dafür rammen üblich, S.
dasselbe. 2) Versammeln; eine gleichfalls von dem Getöse mehrerer sich
versammelnder Dinge hergenommene Figur. In diesem Verstande ist es nur
noch im Bergbaue als ein Reciprocum üblich, wo sich die Gänge rammeln,
wenn sie so zusammen kommen, daß sie sich völlig mit einander
vermischen, so daß man ihr Streichen und ihr Salband nicht mehr
erkennen kann; worin es von dem sich scharen der Gänge verschieden
ist. Im Wend. ist Rema die Versammlung, und im Nieders. Ramp, Rammel,
die Menge, Franz. Ramas. Daher das Rammeln.
Anm. Rammeln ist das
Intensivum oder Frequentativum von rammen, oder, da auch dieses wegen
des doppelten m ein Intensivum zu seyn scheinet, von dem veralteten
ramen, welches schreyen, lärmen u. s. f. bedeutet haben mag, und wovon
Ruhm, rumoren, rummeln, brummen, Trommel, fremere, u. a. m. abstammen.
im Hebräischen ist - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - der
Donner, im Schwed. rama brüllen, Angels. hreaman, im Isländ. rymia.
Rähmsken bedeutet im Hannöv. wiehern. S. Rühmen und Rammen.
Rammelzeit (W3) [Adelung]
Die Rammelzeit,
plur. die -en, diejenige Zeit, da sich die Thiere zu begatten pflegen;
doch nur von denjenigen Thieren, von welchen das Zeitwort rammeln
üblich ist. Die Rammelzeit der Hasen, Kaninchen, Katzen u. s. f.
Rammen (W3) [Adelung]
Rammen,
verb. reg. act. welches eigentlich stoßen bedeutet, aber nur noch von
dem senkrechten Stoßen oder Schlagen vermittelst eines schweren
Klotzes gebraucht wird. Pfähle in die Erde rammen. Die Erde fest
rammen, stoßen oder schlagen. Daher das Rammen. S. auch Einrammen und
Verrammen.
Anm. Im Nieders. gleichfalls rammen, im engl. to ram, im
gemeinen Leben auch rammeln. Das Holländ. rammen wird auch für
rammeln, begatte, gebraucht. Es druckt zunächst das mit dem Stoßen
verbundene Getöse aus. Wegen dieser stößigen Eigenschaft heißt der
Mann der Ziegen und Schafe so wohl Bock, (siehe Pochen,) als Ramm und
Rammbock, obgleich auch damit auf den wollüstigen Trieb dieses Thieres
zur Begartung gesehen werden kann, von rammeln, begatten. Das Lat.
Aries leidet eine ähnliche Ableitung, indem es mit unserm alten
hirten, stoßen, arietare, ( S. Hirsch,) von einem gemeinschaftlichen
Stamme herkommt. Da nun eine horizontale Ramme oder ein Mauerbrecher
um eben dieses Stoßens willen, wozu er bestimmt war, bey den Römern
gleichfalls Aries hieß, so ist daraus die Fabel entstanden, daß die
Arietes, oder Mauerbrecher, vorn mit eisernen Widderköpfen versehen
gewesen. Gerade als wenn unsere Rammen deßwegen, weil sie Rammen
heißen, die Figur eines Ramms- oder Widderkopfes haben müßten.
Rammklotz (W3) [Adelung]
Der Rammklotz,
des -es, plur. die -klötze, S. Rammblock.
Rammler (W3) [Adelung]
Der Rammler,
des -s, plur. ut nom. sing. das männliche Individuum derjenigen
Thiere, von welchen das Zeitwort rammeln gebraucht wird. Besonders
führet der männliche Hase den Nahmen des Rammlers, zum Unterschiede
von der Häsinn oder dem Satz- oder Mutterhasen. In einigen Gegenden
wird auch der Widder, Stähr oder Schafbock, Rammler genannt, S.
Rammbock.
Rampe (W3) [Adelung]
Die Rampe,
plur. die -n, aus dem Franz. Rampe, im Festungsbaue, ein gelinde
abschüssiger Weg nach und vor einem Walle; der Walllauf, mit einem
andern Französischen Worte die Apparelle. Davon heißt eine Gasse in
Dresden die Rampische (vulg. Rammische). Gasse.
Ramsel (W3) [Adelung]
Der Ramsel,
des -s, plur. inus. 1) eine Art wilden Knoblauches, welcher in den
feuchten finstern Wäldern wächst, und einen sehr widerwärtigen Geruch
hat; Allium ursinum L. Waldknoblauch, Ramsenwurz. 2) In einigen
Gegenden wird auch das Knoblauchskraut, Erysimum Alliaria L.
Ramschenwurz, Ramsenwurz und Ramsel genannt.
Anm. Der Nahme lautet in
den gemeinen Sprecharten bald Ramsel, bald Rampen, bald Germsel. Im
Lauensteinischen lautet er Remse, im Schweizerischen und Wendischen
Ramseren, im Norweg. Rams. Gederams. Es ist sehr wahrscheinlich, daß
beyde Gewächse den Nahmen von ihrem widerwärtigen Geruche haben.
Rähmeln bedeutet in einigen Oberdeutschen Mundarten ranzig riechen und
schmecken.
Rammskopf (W3) [Adelung]
Der Rammskopf,
des -es, plur. die -köpfe, eigentlich ein Widderkopf, der Kopf eines
Schafbockes; von Ramm, ein Widder. Figürlich auch ein einem
Widderkopfe ähnlicher Kopf, besonders an den Zugpferden, an welchen
man die Rammsköpfe liebt, welche von den Schafsköpfen noch verschieden
sind.
Ran (W3) [Adelung]
Ran, Ranig,
schlank, S. Rahnig.
Rand (W3) [Adelung]
Der Rand,
des -es, plur. die Ränder, Diminut. das Rändchen, Oberd. Rändlein, die
äußerste Fläche eines Dinges, diejenige schmale Fläche, welche den
äußersten Umfang eines Körpers ausmacht. 1) Eigentlich. Der Rand eines
Grabes, eines Brunnens, einer Grube. Am Rande des Brunnens stehen. Der
Rand eines Flusses; indessen ist von Flüssen und andern großen Wassern
das Wort Ufer üblicher. Der Rand des Schiffes, wofür doch das Nieders.
Bort eingeführet ist. Die Wiesenränder vermiethen. Der Rand eines
Glases, Bechers, Topfes, Gefäßes u. s. f. der Rand des Tisches. Der
Rand eines Buches, die leer gelassene, lange und schmale Fläche an der
äußersten Seite der Blätter. Ein Buch mit einem breiten Rande. Einen
Rand brechen, einen Bug in das Papier machen, die Gränzen des Randes
zu bezeichnen. Etwas auf den Rand schreiben. Das versteht sich am
Rande, das Verstehet sich von selbst, ist außer allem Zweifel, eine
vermuthlich von den ehemaligen Randglossen entlehnte Figur. Am Rande
des Abgrundes stehen, figürlich, in der äußersten Gefahr des Lebens
und des Unterganges seyn. 2) Figürlich, das Ende eines Dinges oder
einer Sache; doch nur noch in einigen R. A. wo das Wort nur in
Singular allein üblich ist. Mit einer Sache zu Rande kommen, sie zur
Ende bringen, ingleichen sich darein zu finden wissen. Mit jemanden zu
Rande kommen, mit ihm aus einander kommen, mit ihm einig werden, wofür
man in einigen Fällen auch sagt, mit ihm aufs Reine kommen. Eine Sache
zu Rande bringen, oder auch, sie ins Reine bringen, sie in Ordnung
bringen, ihr das rechte Geschick geben. Sie müssen mit ihrem Gewissen
schon vortrefflich zu Rande seyn, daß es ihnen nicht gleich beyfällt.
Less. Man könnte glauben, daß Rind in diesen Fällen aus rein
entstanden sey, welches eben in diesem Verstande gebraucht wird.
Allein es ist wahrscheinlicher, daß es eine aus der Schifffahrt
entlehnte Figur ist, und daß zu Rande kommen, eigentlich, das Ufer
erreichen, bedeutet. Opitz gebraucht diese R. A. mehrmahls im
eigentlichen Verstande: Ich walle wie ein Schiff, das durch das wilde
Meer Von Wellen umgejagt, nicht kann zu Rande finden. Und an einem
andern Orte: Ein stiller Port der Noth, An dem der Kummer ruht und
gibet sich zu Rande.
Anm. Bey dem Stryker und seinen Zeitgenossen
Rant, im Nieders. Schwed. und Engl. gleichfalls Rand, im Isländ. Raund
und Rond. Rand, Rain, Ranft, Rahm, Reif, Braun in Augenbraunen, und
allen Ansehen nach noch auch Strand u. s. f. sind alle Wörter Eines
Geschlechtes, welche eigentlich überhaupt eine jede Ausdehnung in die
Länge ohne beträchtliche Breite und Dicke, und in engerer Bedeutung
die äußerste Fläche eines Körpers von dieser Art bezeichnen, ob sie
gleich durch den Gebrauch auf verschiedener Weise eingeschränket
worden. Diese erste Bedeutung erhellet noch aus dem Schwedischen, wo
Rand auch eine Linie bedeutet. Im Nieders. bedeutet daher noch
anranden, eigentlich, an eine Sache reichen, und figürlich, sich an
etwas machen, es angreifen, jemanden anfallen, ihn anreden, anrufen u.
s. f. welches an Ottfrieds reinen, berühren, erinnert. ( S. Rain und
Ranft.) Einige Sprachlehrer behaupten, der Plural laute Rande, und
Ränder sey eine Meißnische Privinzial-Form. Allein der letzte Plural
ist doch wenigstens im Hochdeutschen allgemein, und Rände scheint
vielmehr nur einigen Provinzen eigen zu seyn.
Randboden (W3) [Adelung]
Der Randboden,
des -s, plur. die -böden, in der Landwirthschaft, ein Werkzeug mit
einem Rande, vermittelst desselben die Bienen in den Korb zu fassen.
Randdorf (W3) [Adelung]
Das Randdorf,
des -es, plur. die -dörfer, eine in der Mittelmark Brandenburg übliche
Benennung derjenigen Dörfer, welche am Rande der dasigen Moräste
liegen, und wiederum entweder Bruchdörfer oder Land- und Ackerdörfer
sind.
Rändern (W3) [Adelung]
Rändern,
verb. reg. act. mit einem Rande versehen. Eine Pastete rändern.
Geränderte Ducaten, welche mit einem besonders bezeichneten Rande
versehen sind, zum Unterschiede von den ungeränderten. Im gemeinen
Leben auch wohl randen und rändeln. Daher das Rändern.
Randfach (W3) [Adelung]
Das Randfach,
des -es, plur. die -e, bey den Hutmachern, diejenigen Fache, d. i.
Stücke des gefachten Überzuges, woraus der Rand des Hutes verfertiget
wird; zum Unterschiede von dem Kopffachen.
Rand-Glosse (W3) [Adelung]
Die Rand-Glosse,
plur. die -n, eine auf den Rand eines Buches oder einer Schrift
geschriebene Glosse oder Anmerkung; Nieders. Randholz, Randzeichen.
Randholz (W3) [Adelung]
Das Randholz,
des -es, plur. die -hölzer, im Schiffsbaue, zwey krumme Hölzer, welche
mit ihren untern Enden an den Hinterstefen, und oben an zwey Ständer
stoßen, und den Grund zu der Rundung des Hintertheiles des Schiffes
legen.
Rändig (W3) [Adelung]
Rändig,
adj. et adv. einen Rand haben, welches aber nur in einigen
Zusammensetzungen, hochrändig, breiträndig u. s. f. üblich ist.
Randmotte (W3) [Adelung]
Die Randmotte,
plur. die -n, bey den neuern Schriftstellern des Insecten-Reiches,
eine Art Nachtmotten, welche sich auf den Eichbäumen aufhält; Phalaena
noctua complana L.
Randmuster (W3) [Adelung]
Das Randmuster,
des -s, plur. ut nom. sing. bey den Schustern, ein Stückchen Leder,
etwas eines Zolles breit, welches zwischen die Brandsohle und die
andere Sohle am Rande herum gelegt wird, damit die Stiche desto besser
halten; der Rahmen.
Randscheibe (W3) [Adelung]
Die Randscheibe,
plur. die -n, in den Goslarischen Kupferbergwerken, untaugliche
Scheiben ausgeschmelzten Kupfers, welche keine Kaufmannswaare sind;
zum Unterschiede von den bessern Wägescheiben. Vermuthlich weil sie
als Ausschuß auf den Rand geworfen oder gesetzt werden.
Randschrift (W3) [Adelung]
Die Randschrift,
plur. die -en, eine auf dem Rande eines Dinges befindliche Schrift.
Besonders die Umschrift auf dem äußern Rande einer Münze.
Randschüssel (W3) [Adelung]
Die Randschüssel,
plur. die -n, eine Schüssel mit einem gerade in die Höhe stehenden
Rande; eine Potagen-Schüssel.
Randstreifen (W3) [Adelung]
Der Randstreifen,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Streifen, welcher den Rand eines
Dinges ausmacht, demselben zum Rande dienet. Auf den Schiffen führet
der oberste Barkhalter, oder das oberste Barkholz, diesen Nahmen.
Randstück (W3) [Adelung]
Das Randstück,
des -es, plur. die -e, ein Stück von dem Rande eines Dinges, ein
Stück, welches den Rand an einem Dinge ausmacht oder ausmachen hilft.
Dergleichen Randstücke sind z. B. die Theile der Einfassung eines aus
Steinen gehauenen Brunnenbeckens.
Ranft (W3) [Adelung]
Der Ranft,
des -es, plur. die Ränfte, Dimin. das Ränftchen, Oberd. das Ränftlein,
zusammen gezogen Ränftle, der Rand eines Dinges, und in weiterer
Bedeutung, das Äußerste eines Dinges; ein nur im Oberdeutschen
übliches Wort, wo es oft von einem jeden Rande gebraucht wird. Der
Ranft an einer Pastete, an einem Glase u. s. f. Besonders gebraucht
man es von der Rinde des Brotes, und im engsten und gewöhnlichsten
Verstande, von einem größten Theils aus Rinde bestehenden Stücke Brot,
dergleichen z. B. dasjenige ist, welches zuerst von einem ganzen Brote
abgeschnitten wird, und welches in Baiern auch der Scherzel, in
Niederdeutschland aber der Knust genannt wird. In diesem engsten
Verstande ist es auch im Hochdeutschen, wenigstens in Obersachsen,
gangbar. Eben daselbst ist es auch in der Landwirthschaft üblich, wo
der Acker einen Ranft bekommt, wenn er durch anhaltendes Regenwetter
oben eine feste Rinde bekommt.
Anm. Ranft, Rand und Rinde sind Eines
Geschlechtes, ob sie gleich durch den Gebrauch auf verschiedene Art
eingeschränkt sind. In den Monseeischen Glossen wird Ramft vel Prort
durch Labra erkläret; wo für Prort vielleicht Bord oder Port zu lesen
ist.
Rang (W3) [Adelung]
1. Der Rang,
eine Krankheit der Schweine, S. Rankkorn.
Rang (W3) [Adelung]
2. Der Rang,
des -es, plur. die -e. 1. Eigentlich, eine Reihe, d. i. mehrere in
einer Linie neben einander befindliche Dinge Einer Art, und die Linie,
welche daraus entstehet; in welcher Bedeutung es doch nur in einigen
Fällen gebraucht wird. So sind die Range oder Reihen bey den
Perrückenmachern diejenigen Tressen, welche nach der Reihe über
einander genähet werden; Franz. les Rangs. In den Schauspielhäusern
sind gemeiniglich drey Range Logen über einander. Im ersten Range, im
zweyten Range. In weiterer Bedeutung bedeutet daher Rang den Grad der
Größe der Kriegsschiffe, weil sie in einem Seetreffen nach ihrer Größe
gestellet werden. Die Franzosen haben unter ihren Kriegsschiffen fünf
Range, die Holländer sieben, die Engländer sechs. Ein Schiff vom
ersten Range ist in Frankreich 170 bis 180 Fuß lang, und führet bis
120 Kanonen; ein Schiff vom zweyten Range ist 150 bis 155 Fuß lang,
und trägt 80 bis 90 Kanonen; ein Schiff vom dritten Range ist 135 bis
145 Fuß lang, und hat 60 bis 70 Kanonen; eins vom vierten Range hat
100 Fuß Kiel und führet 30 bis 40 Kanonen; der fünfte und letzte Rang
endlich enthält Schiffe von 80 Fuß Kiel und 5 bis 20 Kanonen. Die
sechs Range der Engländer bestehen aus Schiffen von 100, 90, 80 bis
70, 60 bis 50, 40 bis 30 und 20 Kanonen. 2. Figürlich, der Grad der
Würde, welche jemand in der bürgerlichen Gesellschaft bekleidet,
welcher auch wohl der Stand genannt wird; in welcher Bedeutung der
Plural ungewöhnlich ist. 1) Überhaupt. Ein Mann von hohem Range. Seine
Verdienste geben dir ein gegründetes Recht auf einen höhern Rang. Den
ersten Rang haben. In welchem Range auch der Mensch geboren wird, so
richtet sich die öffentliche Achtung doch allemahl nach den Diensten,
welche er dem Vaterlande leistet. 2) In engerm Verstande. a) Ein
vorzüglicher Rang von dieser Art. Ein Mädchen ohne Vermögen und ohne
Rang, Less. b) Die obere Stelle im gesellschaftlichen Leben, als ein
Beweis dieses vorzüglichen Ranges in der bürgerlichen Gesellschaft.
Jemanden den Rang geben, die obere Stelle, ihn sich zur rechten Hand
gehen lassen. Jemanden den Rang ablaufen, figürlich, einen Vortheil
über ihn gewinnen; welche R. A. aber auch zu dem folgenden Rank
gehören kann, da es denn mit einem k geschrieben werden müßte.
Anm. Im
Engl. Range und Rank, im Holländ. Rang. Beyde sind so wie das Deutsche
erst in den spätern Zeiten aus dem Franz. Rang entlehnet worden,
welches wiederum mit Ranken, Rain, Rand, Reihe u. s. f. Eines
Geschlechtes ist, und eigentlich eine Ausdehnung in die Länge
bezeichnet. Was aus dem Wahltage 1658 von dem Chur-Brandenburgischen
Gesandten wegen dieses ausländischen Wortes erinnert worden, ist schon
bey dem Worte Posten angeführet worden. Der Plural, welcher doch nicht
oft vorkommt, macht Vielen Schwierigkeit. Die meisten machen ihn wie
im Franz. Rangs, Rangs. Allein, da man im Singular das Wort schon
völlig decliniret, des Ranges, dem Range, so kann auch der Plural die
Range kein Bedenken machen.
Range (W3) [Adelung]
Der Range,
des -n, plur. die -n, ein lang aufgeschossener junger Mensch, in
verächtlichen Verstande, und besonders in Niedersachsen. Ein
Gassenrange, ein großer Gassenbube. Ingleichen, ein muthwilliger und
bösartiger Bube, doch auch mit dem Nebenbegriffe der Länge. Ein
gottloser Range, ein böser Bube. Ins Zuchthaus mit solchen
ungerathenen Rangen, Gell.
Anm. Im Niedersächsischen, wo dieses Wort
eigentlich einheimisch ist, gleichfalls Range. Eben daselbst ist
Rengel gleichfalls ein muthwilliger Bube. So fern der Begriff der
Länge der herrschende ist, gehöret es zu rang, schlang, Oberd. rahnig,
Ranken und andern dieses Geschlechtes, ( S. diese Wörter.) So fern
aber der Begriff des Muthwillens hervorsticht, ist es ein Verwandter
von dem Nieders. rangen, lärmen, toben, ( S. Ringen) dem Engl. to
range, laufen, und rank, muthwillig, böse, S. auch 2 der Rank.
Range (W3) [Adelung]
1. Die Range,
plur. die -n, ein nur in einigen Provinzen, z. B. in Schlesien
übliches wort, eine Sau, ein Schwein weiblichen Geschlechtes zu
bezeichnen; wo es allem Ansehen nach der natürliche Stimme dieser
Thiere nachahmet, und davon entlehnet ist. S. Ranze und Grunzen.
Range (W3) [Adelung]
2. Die Range,
plur. die -n, auch nur in einigen Gegenden, für Rain oder Gränze. Das
Rain- und Rangenrecht, das Recht, die Feld- und Flurgränzen zu
bestimmen. Es ist ein naher Verwandter von der Range, Rank, besonders
aber von Rain, und der daraus gebildeten Gränze, weil auch hier der
Begriff der Länge, und besonders der äußersten Länge hervorsticht.
Range (W3) [Adelung]
3. Die Range,
plur. -n, eine Art Mangold, welche eine Bastardart von dem gemeinen
Mangold und dem rothen Mangold, oder der Beere ist, und auch Ranrübe,
Mangoldrübe genannt wird. Sie scheinet die Beta rubra radice rapae
Bouh. zu seyn. Der Nahme Range wird in den gemeinen Sprecharten in
Rangers, Raunschen, Rohne, Rande, Runkelrübe u. s. f. verderbt. Ja in
einigen Oberdeutschen Gegenden wird die Beere, oder der rothe Mangold,
Rahne, Rohne und Rande genannt. Eine nähere Kenntniß der Wurzel dieses
Gewächses muß entscheiden, ob sie nicht etwa wegen ihrer ranken,
rahnigen, d. i. langen und dünnen Gestalt, den Nahmen habe. In andern
Gegenden ist das Flachskraut, Cuscula L. unter dem Nahmen der Range
bekannt. S. das Beywort Rank.
Rangen (W3) [Adelung]
1. Der Rangen,
des -s, plur. car. S. Rankkorn.
Rangen (W3) [Adelung]
2. Der Rangen,
des -s, plur. ut nom. sing. nur in einigen Gegenden, ein abhängiger
Berg, der nicht jähe ist, sondern sanft an- und abgehet, und welcher
in andern Gegenden eine Leite genannt wird. Vielleicht auch wegen des
sanftern und folglich tängern Abhanges, von rank, lang, und der Range.
Rangordnung (W3) [Adelung]
Die Rangordnung,
plur. die -en, die Verordnung eines Höhern in Ansehung des Ranges
anderer.
Rangstreit (W3) [Adelung]
Der Rangstreit,
des -es, plur. inus. oder die Rangstreitigkeit, plur. die -en, der
Streit über den Rang, oder den äußern Vorzug.
Rangsucht (W3) [Adelung]
Die Rangsucht,
plur. car. die Sucht, d. i. anhaltende ungeordnete Begierde, nach
Rang, oder äußern Vorzug in der bürgerlichen Gesellschaft. Daher
rangsüchtig, mit der Rangsucht behaftet, und in derselben gegründet;
die Rangsüchtigkeit, die zur Fertigkeit gewordene Rangsucht.
Rank (W3) [Adelung]
Rank,
-er, -este, adj. et adv. ein nur im gemeinen Leben der Obersachsen
übliches und eigentlich in Niederdeutschland einheimisches Wort,
welches geschlank, d. i. lang und dünne, bedeutet, wofür im
Oberdeutschen rahn und rahnig üblich ist. Ein ranker Mensch. Eine
ranke Ruthe. Im Holländ. ran, rene und rank, im Engl. und Schwed.
gleichfalls rank. Es hat so wohl den Begriff der Länge, als der
Biegsamkeit. S. Geringe, Rahnig, und die folgenden Wörter.
Rank (W3) [Adelung]
1. Der Rank,
des -es, plur. car. eine Krankheit der Schweine, S. Rankkorn.
Rank (W3) [Adelung]
2. Der Rank,
des -es, plur. die Ränke. 1. * Eigentlich, die Krümmung; eine im
Hochdeutschen veraltete Bedeutung, welche aber noch in einigen
Oberdeutschen Gegenden üblich zu seyn scheinet. Bey dem Pictorius ist
der Rank einer Gasse ihre Krümmung, und Stumpf, ein Schweizer,
gebraucht Rank von der Krümmung eines Flusses. 2. Figürlich. 1) *
Ausflucht, Ausflüchte, verschlagene, aber ungegründete
Entschuldigungen, in welchem Verstande man auch sagt, sich drehen und
winden, welchen Begriff das Wort Rank gleichfalls gewähret. Es ist
auch in dieser Bedeutung im Hochdeutschen veraltet. Sie wollten ihr
Thun mit langen Ränken schmücken, Faust in der Lübeckischen Chronik
bey dem Frisch. 2) * Ein jeder Kunstgriff, in der weitesten und
folglich auch guten Bedeutung, eine andern unbekannte und auf
Fertigkeit gegründete Art seine Absicht zu erreichen; wo zunächst
gleichfalls auf die Geschwindigkeit, oder geschlanke, geschmeidige
Bewegung gesehen wird. Auch hier ist es im Hochdeutschen veraltet. Ein
kluger Rank. Ich wil euch lern ein sondern Rank, Theuerd. Kap. 68.
Sprichw. Rank überwindet den Klang, d. i. Verschlagenheit, oder auch
Geschicklichkeit, überwindet die Beradsamkeit. 3) Im engsten
Verstande, ein solcher Kunstgriff, zur Erreichung einer unerlaubten
Absicht, oder zum Nachtheil anderer. Jemanden einen Rank spielen.
Jemanden den Rank ablaufen, ihn überlisten, seinen Kunstgriffen zuvor
kommen, selbige vereiteln; wo viele das Wort Rang schreiben. ( S.
dasselbe.) Allein es ist wahrscheinlicher, daß es das gegenwärtige
Wort ist. Ihr lebhafter Witz verleitete sie oft, ihre Geschwister zu
necken, und ihnen kleine Ränke abzulaufen, Weiße. Welcher Plural nicht
Statt fände, wenn es das Wort Rang wäre. Im Oberdeutschen ist die
einfache Zahl in dieser Bedeutung völlig gangbar; allein im
Hochdeutschen ist nur allein der Plural üblich, weil man daselbst die
einfache Zahl aus einer bloßen Unterlassungssünde hat veralten lassen.
Mit Ränken umgehen. Ränke brauchen, spielen. Voller Ränke seyn.
Jemandes Ränke entdecken. Die Bösen sind verschlagen, und haben
geschwinde Ränke, Ps. 64, 7.
Anm. In der letzten figürlichen Bedeutung
im Holländ. Ranken, im Schwed. im Plural Ränker, im Isländ. mit dem
vorgesetzten Hauchlaute und ohne Nasenlaut Hreckior, im Angels. mit
vorgesetzten Blaselaute Vrenc, Vrenca, im Engl. Wrenches. Selbst im
Türkischen und Persischen ist Renk der Betrug. Der erste und
ursprüngliche Begriff in diesem Worte ist der Begriff der schnellen
Bewegung, und in engerer Bedeutung, der schwankenden oder
schlängelnden Bewegung. Noch im Schwed. ist ranka schwanken, und in
der Schwäbischen Mundart ranken den Leib hin und her bewegen, so wie
in den gemeinen Sprecharten einiger Gegenden rankern ungestüme
Bewegungen machen ist. Der Begriff der Länge ist mit diesem Begriffe
der Bewegung genau verbunden, so daß man sich über die Verwandtschaft
der Wörter rennen, rinnen, Ring, ringen, Rang, Range, rank, Ranken u.
s. f. nicht verwundern darf. Von den Ränken in der letzten figürlichen
Bedeutung hat auch der Nahme Reineke, welchen den Fuchs bey den
Dichtern führet, seinen Ursprung, S. dieses Wort.
Ranken (W3) [Adelung]
Der Ranken,
des -s, plur. ut nom. sing. bey einigen auch die Ranke, plur. die -n.
1) Schnurförmige Bänder an manchen Pflanzen, welche sich gemeiniglich
in Schraubengängen winden, und sich um andere Körper schlingen.
Dergleichen Ranken finden sich an dem Weinstocke, dem Hopfen, den
Bohnen, Erbsen, dem Epheu u. s. f. Auch die ähnlichen schnurförmigen,
langen und dünnen Stängel mancher Gewächse, z. B. des Hopfens, der
Erbsen, der Bohnen u. s. f. bekommen um dieser Ursache willen den
Nahmen der Ranken. Hopfenranken, Erbsenranken u. s. f. 2) Ein langer,
dünner, junger Zweig; eine nur in einigen Fällen übliche Bedeutung. 2
Kön. 4, 39 werden die Reben auf eine im Hochdeutschen ungewöhnliche
Art Ranken genannt; und fand wilde Ranken, und las davon Colochynten,
wilde Weinreben. Doch pflegt man in dem Weinbaue einiger Gegenden noch
die im vorigen Jahre verkürzten Reben an dem Weinflocke Ranken zu
nennen; in andern Gegenden heißen sie Knoten, Schenkel und Stürzel.
Anm. Im Nieders. gleichfalls Ranke. In der ersten Bedeutung ist der
Begriff der schlängelnden Bewegung, in der zweyten aber der Länge und
Dünne der herrschende. Das Engl. Branch und Franz. Branche, ein Zweig,
stammen gleichfalls daher, und haben nur den Blaselaut angenommen.
Siehe das vorige und folgende.
Ranken (W3) [Adelung]
Ranken,
verb. reg. act. welches im Hochdeutschen nur als ein Reciprocum in
eingeschränkter Bedeutung üblich ist, wo es von langen, dünnen,
schwanken Körpern, besonders aber von den Ranken in der vorigen ersten
Bedeutung, gebraucht wird, wenn sie sich in schraubenförmigen oder
schlängelnder Richtung fortbewegen. Die Bohnen ranken sich an der
Stange in die Höhe. Zuweilen, obgleich seltener, kommt es auch als ein
Neutrum vor. Die Gurken ranken auf der Erde fort.
Anm. In weiterer,
aber im Hochdeutschen ungewöhnlicher Bedeutung ist ranken in einigen
Oberdeutschen Gegenden, den Leib hin und her bewegen, und das
Intensivum rankern, wofür man in andern Gegenden "ranzen" und rammeln
sagt, heftige, ungezogene Bewegungen der Glieder machen. S. 2 der
Rank.
Rankenbaum (W3) [Adelung]
Der Rankenbaum,
des -es, plur. die -bäume, bey den Gärtnern, ein Nahme derjenigen
Bäume, welche an Spalieren und Geländern gezogen werden, an welchen
sie sich gleichsam in die Höhe ranken, und welche am häufigsten
Spalierbäume, genannt werden. Im Schwedischen ist Rank eine lange,
dünne Stange.
Rankern (W3) [Adelung]
Rankern,
verb. reg. act. et neutr. S. Ranken, Anm.
Rankett (W3) [Adelung]
Das Rankett,
des -es, plur. die -e, in den Orgeln, eine Art eines angenehmen,
geduckten Schnarrwerkes, dessen Pfeifen klein sind, und in sich andere
Pfeifen, wie die Surdinen haben. Das Wort ist, allem Ansehen nach, aus
einer fremden, vermuthlich aus der Französischen Sprache entlehnet.
Rankkorn (W3) [Adelung]
Das Rankkorn,
des -es, plur. die -körner. 1) Ein Gewächs, in Gestalt einer weißen
Erbse oder runden Blätter, welches die Schweine zuweilen in großer
Hitze oben am Gaumen in der dritten Staffel bekommen, und wobei sie taumelnd und matt werden, und endlich gar sterben; ohne Plural. Einem
Schweine das Rankkorn nehmen, ihm dieses Gewächs ausschneiden.
Synanche Parasynanche, - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - .
In einigen Gegenden der Rang, der Rank, der Rangen, der Klamm, die
Klämme, das Gerstenkorn. Bey dem Rindviehe heißt diese Krankheit die
Blatter, oder Blarre. 2) In einigen Gegenden wird auch das Mutterkorn
Rankkorn genannt.
Anm. In der ersten Bedeutung scheinet es von dem
Nieders. rank, Oberd. rahnig dünn, geschlang, mager abzustammen, weil
die Auszehrung mit dieser ansteckenden Krankheit verbunden ist. Andere
leiten es von dem Wendischen Ranza, eine Sau, und horiu, krank seyn,
ab. In der zweyten Bedeutung findet eben diese Ableitung Statt, weil
dergleichen Körner länger als gewöhnlich zu seyn pflegen, obgleich
auch die Bedeutung des Geringern oder Schlechtern in Betrachtung
gezogen werden kann, S. Ring in Geringe und Krank.
Ränkvoll (W3) [Adelung]
Ränkvoll,
-er, -este, adj. et adv. voll Ränke. Ein ränkvoller Mann. S. 2. der
Rank 3).
Ranne (W3) [Adelung]
Die Ranne,
plur. die -n, eine Art Mangold S. 3 Range.
Ranrübe (W3) [Adelung]
Die Ranrübe,
S. eben daselbst.
Rantrieren (W3) [Adelung]
Rantrieren,
S. Rentrieren.
Ranze (W3) [Adelung]
Die "Ranze", plur. die -n, nur in einigen Gegenden, z. B. in Schlesien, eine Sau, ein Schwein weiblichen Geschlechtes. Die Ranze läuft der Magd mit ihren Ferklein nach, Opitz. Im Wendischen gleichfalls "Ranza"; ohne Zweifel mit dem an andern Orten, üblichen, gleichbedeutenden Range aus Einer Quelle, nähmlich als Nachahmung des eigenthümlichen Lautes dieser Thiere, welchen man mit vorgesetztem Gaumenlaute auch durch "grunzen", und in einigen Fällen durch "brähnen ausdruckt", S. "Ranzen", das Zeitwort. Im Schwed. ist daher "Rone" der Eber.
Ränzel (W3) [Adelung]
Der Ränzel,
des -s, plur. ut nom. sing. S. das folgende.
Ranzig (W3) [Adelung]
Ranzig,
-er, -ste, adj. et adv. welches nur von dem Fette und fetten Dingen
gebraucht wird, wenn sie verderben, und einen widerwärtigen und
ekelhaften Geruch und Geschmack bekommen. Ranziger Speck. die Butter,
das Öhl ist ranzig. Im Niederd. bask, von dem Specke galstrig.
Anm. Im
Holländ. ranst, ranstigh, im Franz. rance, im Lat. rancidus, im
Schwed. mit vorgesetztem Blaselaute frän, im Wallis. braen.
Ranzion (W3) [Adelung]
Die Ranzion,
plur. doch nur von mehrern Arten, die -en, dasjenige Geld, wodurch man
sich von einem Übel los kauft oder befreyet, in welcher weitern
Bedeutung es ehedem auch von der Brandschatzung und demjenigen Gelde,
womit die Plünderung abgekauft wird, gebraucht wurde. In engerer
Bedeutung, in welcher es im Hochdeutschen am üblichsten ist, wird es
von demjenigen Gelde gebraucht, vermittelst dessen man sich oder
andere von der Kriegsgefangenschaft und Sclaverey los kauft; das
Lösegeld. Ranzion fordern. die Ranzion bezahlen. Im Nieders. Ranzuun,
im Schwed. Ranson, im Engl. Ransom; alle aus dem Franz. Rancon aus
welcher Sprache es mit mehrern zum Kriegswesen gehörigen Wörtern in
die nördlichen Gegenden gekommen. Das Französische soll nach dem
Wachter aus dem alten Ran, Raub, und Sühne, Loskaufung, zusammen
gesetzt, nach andern aber aus dem Lat. Redemtio verderbt seyn.
Ranzionieren (W3) [Adelung]
Ranzionieren,
verb. reg. act. aus dem Franz. ranconner, durch ein Äquivalent an
Gelde von einem Übel, und im engsten und gewöhnlichsten Verstande, von
der Sclaverey und Kriegsgefangenschaft los kaufen. Sich ranzionieren.
Die Kriegsgefangenen ranzionieren. Ehedem sagte man auch jemanden
ranzionieren. d. i. ihn zwingen, Ranzion zu erlegen. Im Nieders.
ranzuunen, im Oberd. nur "ranzen", im Engl. to ransom.
Ranzzeit (W3) [Adelung]
Die "Ranzzeit", plur. die -en, diejenige Zeit im Jahre, da die Hunde und vierfüßigen Raubthiere zu "ranzen", d. i. sich zu begatten, pflegen. S. "Ranzen".
Rapier (W3) [Adelung]
Rapier,
S. Rappier.
Rapp (W3) [Adelung]
* Rapp,
adv. welches nur im Niederdeutschen üblich ist, wo es schnell,
geschwinde bedeutet. Rapp auf den Füßen seyn, schnell zu Fuße. Im
Schwed. rapp., im Holländ. rap. Es ist ein altes Stammwort, welches
eigentlich eine Interjection ist, den Laut der geschwinden Bewegung in
vielen Fällen nachahmet, und der Stammvater eines zahlreichen
Geschlechtes ist, wohin die Lat. rapidus, raptim, rapere, die
Deutschen raffen, rappen, traben, reiben und hundert andere gehören. (
S. auch einige der folgenden.) Ripps rapps ist eine im Nieders.
übliche Interjection, eine schnelle Eile, besonders im Raffen und
Greifen, nachzuahmen. Eben daselbst ist reppen sich schnell bewegen,
sich hurtig fortmachen, ( S. Repphuhn,) Repp, Bewegung,
Geschäftigkeit, repplik, beweglich u. s. f.
Rapp (W3) [Adelung]
1. Der Rapp,
des -es, plur. inus. Beerwein, S. Räpps.
Rapp (W3) [Adelung]
2. * Der Rapp,
des -en, plur. die -en, ein nur im Oberdeutschen übliches Wort, die
Stiele an den Weinbeeren zu bezeichnen, welche man am häufigsten Kämme
zu nennen pflegt. Im mittlern Lat. mit vorgesetzten Gaumenlaute
Grappus, im Franz. Grappe und Rafle. Vermuthlich wegen der Ähnlichkeit
in der Gestalt einer Raffel, Riffel oder Rappe, d. i. Reibeisen, ( S.
die Rappe;) so wie sie wegen einer andern Ähnlichkeit auch Kämme
heißen.
Rappe (W3) [Adelung]
1. Der Rappe,
des -n, plur. die -n, eine Art Randfische, welche sich in süßen
Wassern aufhält, oft über eine Elle lang wird, stark und fleischig
ist, breite, dichte und durchsichtige Schuppen und lange Zähne hat. Er
ist auf dem Rücken dunkelblau, an den übrigen Theilen seines Leibes
aber silberfarben, und hat ein gräthiges, übrigens aber schmackhaftes
Fleisch. Cyprinus rapax L. Rappfisch, Rapen Rapfen. Daß dieser Fisch
nicht von der schwärzlichen Farbe seines Rückens den Nahmen habe,
sondern von seiner Raubgier, erhellet unter andern auch daraus, weil
er in einigen Oberdeutschen Gegenden ausdrücklich Raubaland, Raubalet
heißt. Im Nieders. ist Rebbes und Ribbes der Raub, ( S. Rappuse.) An
andern Orten wird dieser Fisch auch Schiedt und Zope genannt.
Rappe (W3) [Adelung]
2. Der Rappe,
des -n, plur. die -n, in einigen Oberdeutschen Gegenden, ein Nahme
einer Münze, worauf ein Rabenkopf gepräget ist, von dem Oberd. Rapp,
ein Rabe, ( S. Rabenpfennig.) In Basel ist eine Scheidemünze dieser
Art gangbar, welche zwey Pfennige gilt. Sechs Rappen machen daselbst
einen Blaffert oder Schilling.
Rappe (W3) [Adelung]
3. Der Rappe,
des -n, plur. die -n, ein schwarzes Pferd. Einen Rappen reiten. Ohne
Zweifel auch von dem Oberdeutschen Rapp, ein Rabe, wegen der
Ähnlichkeit in der Farbe, so wie ein Pferd von einer röthlichen Farbe
ein Fuchs genannt wird; wenn es nicht vielmehr das Schwed. Rapp,
schwärzlich gelb, ist, welches mit dem Lat. ravus übereinkommt, und
wovon Ihre auch das Schwed. Räf, Pers. Roubab, Finnländ. Repo, Repon,
Isländ. Refr, ein Fuchs, ableitet.
Rappe (W3) [Adelung]
1. Die Rappe,
plur. die -n, in den Tobaksfabriken, ein Werkzeug, welches aus dreyßig
Sägeblättern bestehet, die Tobaks-Karotten drauf zu rappieren, d. i.
zu Schnupftobak zu reiben; Franz. Rape. Es ist das Niederd. Rappe,
welches eine jede Reibe bedeutet. S. Rappeh und 2 Rappieren.
Rappe (W3) [Adelung]
2. Die Rappe,
plur. inus. eine Krankheit der Pferde, da von einer Stockung der Säfte
die Knie, besonders an den Hinterfüßen, anschwellen, die Haut hart und
feucht, und oft grindig wird, und zuweilen gar Risse bekommt, wobey
zugleich die Haare steif und aufgebürstet stehen. Franz. la Rape, la
Solandre, Ital. Rappa. Mit oder von der Rappe befallen oder
angegriffen werden. Die Rappe haben. In einigen Gegenden auch die
Raspe, Räspe, Raupe. Ohne Zweifel mit dem vorigen aus Einer Quelle,
die äußere harte und einer Rappe oder Reibe nicht ungleiche
Beschaffenheit der Haut an den von dieser Krankheit befallenen Theilen
zu bezeichnen. Im gemeinen Leben ist der Ruf, Holländ. Roof, Roef, die
harte rauhe Haut über einer Wunde, der Grind, Nieders. der Schorf. Das
Ital. Rappa bedeutet theils eine jede Runzel, theils die natürliche
rauhen Warzen an den Knien der Pferde. S. Reiben.
Rappeh (W3) [Adelung]
Der Rappeh,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -e, eigentlich, ein
jeder auf der Rappe oder Reibe aus den Tobaks-Karotten gröblich
geriebener Schnupftobak. Vermuthlich aus dem Franz. Rape, von raper,
reiben. Die gewöhnliche Schreibart Rappee hat mehrere
Unbequemlichkeiten, besonders in Ansehung der Declination.
Rappelköppisch (W3) [Adelung]
Rappelköppisch,
adj. et adv. welches nur in den gemeinen Sprecharten, besonders Ober-
und Niedersachsens, üblich ist, aufgebracht, ungestüm, zornig, wo es
in Obersachsen auch wohl rappelköpfisch lautet. Er ist auf einmahl
rappelköpfisch geworden, Weiße. Eben daselbst bedeutet es auch
unsinnig, und ein rappelköpfisches Pferd ist ein Pferd, welches den
Koller hat. ( S. das folgende.) Die letzte Hälfte ist von Kopf,
Niedersächsisch Kopp.
Rappeln (W3) [Adelung]
Rappeln,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben. 1) Eigentlich, klappern
oder rasseln, von harten lockern Körpern, wenn sie mit einem Worte
rappeln gemäßen Schalle heftig beweget werden; in welchem Verstande es
doch im Oberdeutschen am üblichsten ist. Mit dem Gelde rappeln.
Sprichw. Eine Nuß allein rappelt nicht im Sacke. Ital. rappolare. 2)
Figürlich sagt man in den gemeinen Sprecharten, daß jemand rappele,
oder daß es ihm in dem Kopfe rappele, wenn er nicht bey gesundem
Verstande ist, wofür eben daselbst auch einen Rapps haben, üblich ist.
Anm. Es ist das Intensivum von dem noch Nieders. reppen, rühren,
schnell bewegen, welches so wie rapp, schnell, gleichfalls auf eine
Onomatopöie gegründet ist. Verwandt sind damit das Diethmars. rabbeln,
sich emsig bemühen, und das Lübeck. rabandeln und Bremische rabakken,
lärmen, ein klapperndes oder rappelndes Getöse machen.
Rappen (W3) [Adelung]
Rappen,
verb. reg. act. welches eigentlich das Zeitwort raffen nach
Niederdeutscher Mundart ist, aber auch zuweilen im gemeinen Leben der
Hochdeutschen vorkommt. In Meißen wird der in der Ernte gehauene
Weitzen gerappet, gebunden und gemandelt, d. i. zusammen geraffet. Die
Mäurer berappen eine Wand, wenn sie selbige mit Kalk bewerfen, womit
zunächst auf das Ab- oder Gleichraffen des angeworfenen Kalkes gesehen
wird. Es müßte denn von 2 die Rappe, die Rinde, abstammen. Die
Schweden sagen in eben diesem Verstande rappa, und die Franzosen mit
vorgesetztem Gaumenlaute crepir. S. Rappsen und Rappuse.
Rapper (W3) [Adelung]
Der Rapper,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Rapperinn, eine Person, welche
rafft; eigentlich im Niedersächsischen, doch aber auch in einigen
Fällen des gemeinen Lebens der Hochdeutschen. So ist in der
Landwirthschaft Obersachsens der Rapper derjenige, welcher in der
Ernte hinter dem Mähder her gehet und das abgeschnittene Getreide
zusammen raffet. In den Mahlmühlen einiger Gegenden wird auch der
vereidigte Metzner, welcher die gesetzte Mahlmetze von dem gemahlnen
Getreide für den Landesherren einnimmt, der Rapper genannt.
Rappfink (W3) [Adelung]
Der Rappfink,
des -en, plur. die -en, in einigen Gegenden, ein Nahme des Grünfinken;
vermuthlich als eine Nachahmung seiner Stimme, wodurch er sich von
andern Finken unterscheidet. S. Grünfink und Rabe.
Rappfisch (W3) [Adelung]
Der Rappfisch,
des -es, plur. die -e, S. 1 der Rappe.
Rappier (W3) [Adelung]
Das Rappier,
des -es, plur. die -e, ein Degen ohne Spitze, und statt derselben
gemeiniglich mit einem ledernen Ballen versehen, zum Fechten; ein
Fechtdegen, bey einigen auch ein Fleuret, (sprich Flörett,) aus dem
Franz. Fleuret. Rappier stammet gleichfalls zunächst aus dem Franz.
Rapiere her, welches gleichfalls einen Fechtdegen zur Übung, aber auch
einen schlechten Raufdegen zum Ernste bedeutet, und im Grunde ein sehr
altes nordisches Wort ist. Im Schwed. ist Raper oder Rapper ein
Kriegs- oder Ritterschwert, und schon im Griech. und Lat. war mit
eingeschaltetem m, welches sich auch in andern Fällen so gern an das p
anhängt, - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, Rhomphaea, ein Schwert. Im
mittlern Lateine ist Rapperia, und vielleicht auch Rapum, ein Degen,
Rapium aber eine Nadel, Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe
Image - . In der Hochdeutschen veralteten Bedeutung eines Schwertes
kommt es noch bey dem Opitz vor: So manches Blutrapier, so mancher
stolzer Muth, Der brennend durstig ist auf seines Nachbars Gut. Da im
Deutschen das p sehr deutlich doppelt gehöret wird, so schreibt man es
auch hier richtiger mit einem doppelten als einfachen p, zumahl da
dieses Wort am Ende doch zu rappen, raffen, in der weitesten Bedeutung
des Stechens, Erstechens u. s. f. gehöret, wovon auch das Holländ.
grieven, stechen, bohren, und unser Griffel, graben, treffen u. s. f.
abstammen.
Rappieren (W3) [Adelung]
1. Rappieren,
verb. reg. reciproc. sich rappieren, mit Rappieren fechten, für
fechten.
Rappieren (W3) [Adelung]
2. Rappieren,
verb. reg. act. welches aus dem Franz, raper, reiben, entlehnet ist,
und nur noch von dem Reiben der Tobaks-Karotten auf der Rappe, dem
Rappier- oder Reibeisen, gebraucht wird. S. Rappeh.
Rapps (W3) [Adelung]
Der Rapps,
des -es, plur. inus. 1) Bey den Müllern, dasjenige Getreide, welches
um und zwischen den Mühlsteinen sitzen bleibt, und von ihnen
ungebührlich abgeraffet wird; der Abraft. ( S. Abraffen.) 2) In den
gemeinen Mundarten, üble Laune. Den Rapps haben.
Räpps (W3) [Adelung]
Der Räpps,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -e, ein nur in einigen
Gegenden, besonders am Ober-Rheine, übliches Wort, einen Beerwein zu
bezeichnen, d. i. einen solchen Wein, der zur Verstärkung auf frische
Trauben gegossen worden, und mit denselben nochmahls gegohren hat. In
einigen Gegenden Rapp. Rappes, Rappis, im Franz. Raspe, Rape, im Ital.
Raspato, Graspea, Graspante, Graspato, im mittlern Lat. Raspetum, mit
welchen man es gemeiniglich von den Rappen, d. i. den Kämmen an den
Trauben, ableitet, Franz. Grappes. Indessen bedeutet doch dieses, so
wie das Ital. Raspo, und mittlere Lat. Raspa, auch die Traube selbst,
von welcher Bedeutung Räpps am wahrscheinlichsten abstammet. Übrigens
wird ein solcher Wein im mittl. Lateine auch vinum recentatum genannt.
Rappsen (W3) [Adelung]
Rappsen,
verb. reg. act. welches das Intensivum von rappen, raffen, ist, und
für raffsen auch im Hochdeutschen gebraucht wird, in ungestümer Eile
an sich raffen. Rippsrapps, ist eine in den niedrigen Sprecharten
übliche Interjection, ein solches gewaltsames Raffen zu bezeichnen,
Ital. ruffa raffa. Es gehet alles rippsrapps in seinen Sack. S. das
folgende.
Rappuse (W3) [Adelung]
Die Rappuse,
plur. car. ein nur noch in den gemeinen Sprecharten übliches Wort für
Raub, d. i. die gewaltsame und eilfertige Bemächtigung fremden Gutes,
in welcher Bedeutung es noch einige Mahl in der Deutschen Bibel
vorkommt. Ich will zuvor euer Gut und Schätze in die Rappuse geben,
Jer. 15, 13. Ich will deine Höhen - sammt deiner Habe - in die Rappuse
geben, Kap. 17, 3. Führe einen großen Haufen über sie herauf und gib
sie in die Rappuse und Raub, Ezech. 23, 46. In welchen Stellen es für
Preis geben, zum Raube geben, stehet. Noch jetzt sagt man, in die
Rappuse kommen, oder gerathen, in eine gewaltsame ungestüme
Verwirrung, wo ein jeder nach einer Sache greifet oder raffet; etwas
in die Rappuse geben, es Preis geben, so daß jeder darnach rappsen
kann. Im Schwed. Rabbus. Es stammet durch Verlängerung von dem
Nieders. Rappse, Rebbes, Ribbes, her, welches wieder von rappsen,
rappen, herkommt, und Raub, Rapina, Raptus, bedeutet. Schon im
mittlern Lat. kommt Rapus und Rappus für Raptus vor. Im Franz. ist
Grabuge und im Ital. Grabuglio Streit, Uneinigkeit, vielleicht
zunächst ein solcher, der über dem Rappsen nach einer Sache entstehet.
Das Nieders. Rebbes, Ribbes, bedeutet über dieß auch einen unerlaubten
Profit, welchen jemand in der Geschwindigkeit macht. S. übrigens Rapp,
Rappen und Raub.
Raps (W3) [Adelung]
Der Raps,
und Räps, S. Rapps und Räpps.
Rapzahn (W3) [Adelung]
Der Rapzahn,
S. Raffzahn.
Rapunzel (W3) [Adelung]
Der Rapunzel,
des -s, plur. inus. auch im Diminut. das Rapünzchen, Oberd.
Rapünzlein, aus dem Lat. Rapunculus, ein Nahme verschiedener Pflanzen,
deren Blätter und Wurzeln gemeiniglich als ein Salat gegessen werden.
1) Einer Art der Glockenblume mit wellenförmigen am Rande gebogenen
Blättern, welche in der Schweiz, England und Frankreich einheimisch
ist; und deren weiße längliche Wurzel als ein Salat gegessen wird,
Campanula Ranunculus L. Er wird zum Unterschiede von den folgenden
Arten auch Rübenrapunzel genannt. Der kleine wilde Rapunzel, Campanula
patula L. und der wilde Rapunzel mit großen Blumen, Campanula
persicifolia L. sind Arten davon. 2) Einer Pflanze, welche auch bey
uns wild wächst, und daher auch Feld- und Winterrapunzel heißt, aber
doch auch in den Gärten gezogen wird; Phyteuma L. Kreuzwurz,
Feldsalat, Mäuseöhrchen. Sie wird gemeiniglich nur schlechthin
Rapunzel genannt, besonders in den Küchen, wo ihr Kraut als ein Salat
zugerichtet wird. 3) Des Lämmersalates oder Ackersalates; Valeriana
Locusta L.
Anm. In vielen Gegenden gebraucht man es als ein weibliches
Wort, die Rapunzel.
Rapunzelwurzel (W3) [Adelung]
Die Rapunzelwurzel,
plur. die -n, ein Nahme, welchen einige auch der zweyjährigen
Nachtkerze, Oenanthera biennis, beylegen, welche andere
Rapunzel-Selleri nennen; ohne Zweifel wegen der Ähnlichkeit ihrer
eßbaren Wurzel mit dem Rapunzel und Selleri. Sie ist in Virginien
einheimisch.
Raquete (W3) [Adelung]
Die Raquete,
S. Rackete.
Rar (W3) [Adelung]
Rar,
-er, -este, adj. et adv. 1) * Weit aus einander stehend; eine im
Hochdeutschen veraltete Bedeutung, in welcher es nur noch zuweilen in
dem folgenden rarsäulig vorkommt. 2) Selten, besonders im gemeinen
Leben. Ein raras Buch, ein seltenes. Das Geld ist hier zu Lande sehr
rar. Das ist etwas Rares, etwas Seltenes. 3) Schön, artig, vorzüglich,
in den gemeinen Sprecharten, besonders Niedersachsens. Das siehet rar
aus, schön, artig. Sich rar kleiden, kostbar. Das ist etwas Rares,
etwas vorzüglich schönes. Das ist nichts Rares, nichts Vorzügliches.
Anm. Im Nieders. raar, im Franz. und Engl. rare, im Lat. rarus. Es
scheinet erst in den spätern Zeiten aus dem Französischen entlehnet zu
seyn; wenigstens kommt es in unsern alten Schriftstellern nicht vor.
Die Veränderung des Vocales in der Comparation, rärer, rärste, ist nur
einigen gemeinen Sprecharten eigen.
Rarität (W3) [Adelung]
Die Rarität,
plur. die -en, aus dem Latein. Raritas, oder Franz. Rarite. 1) Die
Seltenheit, d. i. Eigenschaft eines Dinges, da es nur selten als
gegenwärtig empfunden wird; ohne Plural und im gesellschaftlichen
Umgange. Die Rarität eines Buches, die Seltenheit. 2) Ein seltenes
Ding, im gemeinen Leben.
Rarsäulig (W3) [Adelung]
Rarsäulig,
adj. et adv. diejenige Eigenschaft eines Gebäudes zu bezeichnen, da
die Säulen weiter als gewöhnlich, d. i. zehen Medel, von einander
entfernet werden, fernsäulig; im Gegensatze des feinsäulig, nahesäulig
oder schönsäulig. S. Rar. 1.
Rasch (W3) [Adelung]
Rasch,
-er, -este, adj. et adv. 1) Eigentlich, schnell, von der Bewegung. Sy
ist resch, möcht euch entrinnen, Theuerd. Kap. 61; von einer wilden
Sau. Eile risch und stehe nicht still, 1 Sam. 20, 38; wofür in der
Hallischen Ausgabe das Wort frisch gesetzt worden. Rasch mit dem Munde
seyn, schnell in Antworten. ein rascher Sinn, der sich schnell zu
etwas entschließt, ingleichen, der schnell aufgebracht wird. Ein
rasches Pferd, ein schnelles, flüchtiges. 2) Figürlich, mit dem
Nebenbegriffe der inneren Stärke und des darauf gegründeten Muthes,
welcher Nebenbegriff auch in der vorigen Bedeutung, obgleich nicht so
merklich, verbunden ist. Er ist so flink und rasch als ich, Weiße. Ein
rasches Pferd, ein muthiges, hitziges. Die Hunde sind rasch, wenn sie
das Wild so wohl schnell als auch muthig verfolgen. Da es denn in
manchen Fällen auch nach einer noch weitern Figur von einem gewissen
Grade der innern Stärke, so bald derselbe nur einer Bewegung verbunden
ist, gebraucht wird. Ein rascher Wind, der schnell und stark bläst,
aber noch nicht den Nahmen eines heftigen Windes verdient. Ein rasches
Feuer anmachen, welches schnell und helle brennet.
Anm. Bey dem Notker
rosche, in den Monseeischen Glossen rasco, in der Parän. Tirol risch,
noch jetzt in den gemeinen Oberdeutschen Mundarten, rösch, resch,
risch, raas, im Nieders. rask und risk, im Schwed. rask, im Engl.
rash, im Pohln. raczy und rzeski, bey den Krainerischen Wenden rozhne;
allein in der Bedeutung des schnell, eilend. Selbst im Arab. ist
raaschan schnell einher gehen. Es ist eine Nachahmung des mit der
Geschwindigkeit in so vielen Fällen verbundenen eigenthümlichen
Schalles, welchen man im gemeinen Leben oft noch jetzt mit rr! hurr!
ritsch! ratsch! u. s. f. ausdruckt, ( S. auch Hurtig, Roß, Rasen, das
Zeitwort, Kreis, Frisch von der Bewegung, Rauschen u. s. f. welche von
eben diesem Begriffe herstammen. Das Franz. Risque und risquer gehören
gleichfalls hierher. Da keine Buchstaben leichter in einander
übergehen als s und t, so können auch Rad, reiten, das Nieders. drad,
hurtig, geschwinde, bey dem Ottfried thrato, das Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - das Ital. ratto und presto,
hurtig, das Engl. rather, und hundert andere mehr nicht von dieser
Verwandtschaft ausgeschlossen werden. In einigen Gegenden ist Raschel
eine vorschnelle Person, welche in ihren Handlungen eilfertig und
unbesonnen ist, raschlich und ruschlich auf solche Art zur Unzeit
eilfertig. Luthers risch ist im Hochdeutschen veraltet, nicht aber im
Niederdeutschen.
Rasch (W3) [Adelung]
Rasch,
-er, -este, adj. et adv. welches im Oberdeutschen am üblichsten ist,
wo es in doppeltem Verstande vorkommt. 1) Von harten Körpern, welche
einen solchen Grad der Härte haben, daß sie im Zerbrechen oder
Zermalmen rauschen oder knirrschen, sagt man, daß sie räsch seyn. Das
Brot ist räsch, oder ist räsch gebacken, wenn die Rinde unter den
Zähnen knirrschet. Ein Braten ist rasch gebraten, wenn die äußere Haut
hart ist. Räsches Papier, im Gegensatze des weichern. In einigen
Oberdeutschen Gegenden pflegt man daher auch das Colophonium räsches
Harz zu nennen, weil es räscher, d. i. härter ist, als die weichern
oder zähern Arten des Harzes. Es ist auch hier von dem Schalle
hergekommen, welchen solche Körper im Zerbrechen verursachen, ( S.
Harsch und Hart, welche sich auf eben denselben Schall gründen) 2) Von
Dingen, welche einen scharfen Geschmack haben, sagt man im
Oberdeutschen gleichfalls, daß sie räsch seyn oder räsch schmecken, wo
es auch wohl räß, ressig lautet; bey dem Hornegk raz. Ein räscher oder
rässer Wein, welcher auf der Zunge gleichsam reißet oder kratzet.
Räsches oder rässes Obst, herbes, scharfes Obst. Rässe Kräuter,
dergleichen das Löffelkraut und die Kresse sind, welche letztere
vermuthlich auch daher ihren Nahmen hat, ( S. dasselbe.) Im Ital.
druckt man dieses rasch oder räß durch raspante und frizzante aus.
Rässen, scharf schmecken. Ital. raspare, frizzare, und räßlicht,
räschlicht, ein wenig scharf, sind auch nur im Oberdeutschen gangbar.
Unser frisch, von der Kälte, scheinet auch daher zu stammen. Übrigens
ist es in dieser Bedeutung, eine von dem Gehöre oder Gefühle auf den
Geschmack überragende Figur.
Raschen (W3) [Adelung]
* Raschen,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, welches von dem Bey- und
Nebenworte rasch abstammet, und eigentlich eilen bedeutet hat, wie das
Schwed. raska. Es ist für sich allein veraltet, und nur noch in dem
zusammen gesetzten überraschen üblich. S. dasselbe.
Raschheit (W3) [Adelung]
Die Raschheit,
plur. car. die Eigenschaft eines Dinges, da es rasch ist; Ital.
Rattezza.
Raschmacher (W3) [Adelung]
Der Raschmacher,
des -s, plur. ut nom. sing. an einigen Orten, z. B. zu Erfurt, eine
Art Zeugmacher, welche vornehmlich allerley Arten von Rasch
verfertigen.
Rasen (W3) [Adelung]
Der Rasen,
des -s, plur. ut nom. sing. 1) Dichtes, kurzhalmiges Gras; als ein
Collectivum, und ohne Plural. Ein mit Rasen bewachsener Platz. sich
auf den Rasen setzen. ( S. auch Rasenrain.) 2) Ein mit solchem Grase
bewachsener Platz, ein Anger; in welcher Bedeutung es doch seltener
ist. Am häufigsten gebraucht man es, 3) von einzelnen Stücken solches
mit der Erde ausgestochenen Grases, so wie man sie im Gartenbaue, bey
den Dämmen und Deichen u. s. f. gebraucht. Rasen stechen, solche
Stücken mit Gras bewachsener erde ausgraben. Mit Rasen düngen, mit
solchen getrockneten Rasen.
Anm. Im Nieders. mit vorgesetzten Gaumen-
und Blaselauten Wrosen und Gruse. Es ist mit unserm Gras Eines
Geschlechtes und Einer Bedeutung, ob es gleich nur auf das kurzhalmige
Gras durch den Gebrauch eingeschränket worden, ( S. dasselbe.) Mit
Gras bewachsen werden, wird noch sehr häufig durch berasen
ausgedruckt. So wie Rasen und Gras von dem veralteten riesen, wachsen,
( S. Riese,) abstammet, so ist im Hoch- und Oberdeutschen für Rasen
auch Wasen üblich, allem Ansehen nach gleichfalls von wachsen Nieders.
wassen. Im Nieders. heißt ein Rasen in der dritten Bedeutung auch
Sode, Sotte, Sutte, Engl. Sod, und ein platter Rasen Plagge. Übrigens
ist dieses Wort in einigen Sprecharten weiblichen Geschlechtes, die
Rase, welche Form aber den Hochdeutschen fremd ist.
Rasen (W3) [Adelung]
Rasen,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben. 1) Einen lauten ungestümen
Lärm machen. Im Hause herum rasen. Auf der Gasse rasen und schreyen.
Mein Gott! wie rasen nicht die Dichter! Canitz. Der rasende Pöbel. Der
Wind raset um die Dächer. 1) In engerer und figürlicher Bedeutung. (a)
In einer heftigen Leidenschaft seyn, und selbige durch äußere
ungestüme Handlungen verrathen. Vor Zorn rasen. Ja dinget nur die
halbe Welt zusammen Und raset wider einen Mann, Ramml. (b) Sich
brausenden Ausschweifungen überlassen. So sagt man von jungen Leuten,
welche sich den gewöhnlichen Ausschweifungen der Jugend auf eine
ungestüme Art überlassen, daß sie rasen. Jeder Mensch muß in seinem
Leben Ein Mahl rasen; ein sehr irriger Grundsatz. (c) Auf eine grobe
Art wider die Vernunft handeln, im harten Verstande, in welchem man
auch das Mittelwort rasend gebraucht. Ein rasender Mensch, der im
höchsten Grade wider die Vernunft handelt. Selbst in passivem
Verstande, doch nur im gemeinen Leben. Glauben sie solch rasendes Zeug
nicht, solch unsinniges Zeug. Ein rasender (im höchsten Grade
vernunftwidriger) Einfall. Rasend gehöret alsdann zu denjenigen
Wörtern, welche der Form nach Activa, der Bedeutung nach aber Passiva
sind, und deren Zahl im Deutschen und in andern Sprachen nicht klein
ist. ( S. Bedienter.) (b) Der Vernunft völlig beraubt seyn, doch nur
so fern dieser Zustand mit ungestümen äußern Handlungen verbunden ist;
für toll, unsinnig. Man gebraucht es so wohl von diesem vorüber
gehenden Zustande in hitzigen Krankheiten, doch um des harten
Nebenbegriffes willen nur im gemeinen Leben, so wie auch das
Mittelwort rasend nicht von einem solchen Kranken gebraucht wird. Der
Kranke raset. Als auch von einer beständigen Beraubung des Bewußtseyns
und den damit verbundenen ungestümen Handlungen. Ein rasender Mensch.
Ein rasender Hund. Rasend seyn, rasend werden. Ein toller Mensch
raset. Daher das Rasen. Das Mittelwort rasend wird, weil ihm die ganze
Härte des Zeitwortes anklebet, nur im härtesten Verstande gebraucht.
Anm. Rasen ist ein natürlicher Ausdruck des brausenden Getöses,
welches diejenige Sache erreget, welche raset, und womit der Begriff
so wohl der Geschwindigkeit, als auch der Heftigkeit, des Ungestümes
genau verbunden ist, wie aus den nahe verwandten reisen, reißen,
rasseln, rasch u. s. f. erhellet. ( S. diese Wörter.) Daher wird rasen
in andern Sprachen auch von andern ähnlichen heftigen Bewegungen
gebraucht. Das Schwedische rasa bedeutet theils schnell laufen, theils
niederstürzen, plötzlich fallen, theils sich verirren, theils unsinnig
seyn, theils endlich auch lärmen und schwärmen. Im Hebr. ist - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image -, gleichfalls laufen, und im Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, mit dem verwandten t, cum
impetu ferri, ( S. Rad und Reiten.) das Schottländische rese kommt mit
dem Deutschen rasen in der Bedeutung überein. Eben daselbst ist Rees
Wuth, Raserey, welche Bedeutung auch sogar das Syrische Rasa hat. Mit
andern Endlauten gehören auch das Franz. Rage und das Lat. Rables
hierher, welches letztere mit dem Nieders. reven, in einer hitzigen
Krankheit rasen, Franz. rever, Reverije, Raserey, Franz. Reverie,
Engl. Raving, riba gaan, ausschweifen, schwärmen u. s. f. sehr genau
überein kommt.
Rasenbank (W3) [Adelung]
Die Rasenbank,
plur. die -bänke, in den Gärten und andern freven Plätzen, ein mit
Rasen belegter Sitz, so wohl mit ars ohne Rückenlehre; die Grasbank.
Raseneiche (W3) [Adelung]
Die Raseneiche,
plur. die -n. 1) Ein Nahme derjenigen Eichen, welche einzeln auf dem
Felde und auf Rasenplätzen wachsen, Raumeichen; im Gegensatze der
Waldeichen. 2) In andern Gegenden sind die Raseneichen den Steineichen
entgegen gesetzt.
Rasenhacke (W3) [Adelung]
Die Rasenhacke,
plur. die -n, in der Landwirthschaft, eine unten breite Hacke, die
Rasen damit zu hauen.
Rasenhaupt (W3) [Adelung]
Das Rasenhaupt,
des -es, plur. die -häupter, die erste und unterste aus Rasen
bestehende Schicht an einem Deiche oder Erddamme.
Rasenkux (W3) [Adelung]
Der Rasenkux,
des -es, plur. die -e, im Bergbaue, ein Kux, d. i. Antheil, an einem
noch ungebaueten Bergwerke, dessen Oberfläche noch mit Rasen bewachsen
ist.
Rasenmeister (W3) [Adelung]
Der Rasenmeister,
des -s, plur. ut nom. sing. eine anständige Benennung des Abdeckers
oder Schinders, weil er seine Arbeit auf den Angern und Rasen
verrichtet; im Oberdeutschen Wasenmeister.
Rasenrain (W3) [Adelung]
Der Rasenrain,
des -es, plur. die -e, ein mit Rasen, d. i. Gras, bewachsener Rain,
oder Rand an und zwischen den Feldern, welcher auch nur der Rain
schlechthin genannt wird.
Rasensemse (W3) [Adelung]
Die Rasensemse,
plur. die -n, eine Art Semsen, welche auf Rasenplätzen und Torfmooren
wächset; Scirpus cespitosus L. Torfsemse.
Rasenstecher (W3) [Adelung]
Der Rasenstecher,
des -s, plur. ut nom. sing. derjenige, welcher Rasen sticht, d. i. sie
aus der Oberfläche der Erde gräbt.
Rasenstein (W3) [Adelung]
Der Rasenstein,
des -es, plur. die -e, im Bergbaue, Eisensteine, d. i. Eisenerz in
Gestalt rundlicher Steine, welche sich oft unter dem Rasen auf Wiesen
und in andern feuchten Gegenden als ein Geschiebe befinden;
Eisenklöße, Wiesensteine, Lesesteine, weil sie ohne eigentlichen
bergmännischen Bau nur aufgelesen werden dürfen. Wenn Wasser darüber
stehet, werden sie Moraststeine oder Sumpferz genannt.
Rasenstück (W3) [Adelung]
Das Rasenstück,
des -es, plur. die -stücke, in den Gärten, ein Luststück, welches aus
verschiedenen Figuren von zierlich ausgeschnittenen grünen Rasen
bestehet; das Rasen-Parterre, Grasstück. Auch ganze mit Rasen belegte
ebene Flächen in den Gärten führen diesen Nahmen. S. Luststück.
Rasentorf (W3) [Adelung]
Der Rasentorf,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -e, eine Art Torfes,
welche gleich unter dem Rasen angetroffen wird, und aus einem Gemenge
von Wurzeln, Stängeln, Blättern u. s. f. bestehet, welche mit einem
Erdharze durchdrungen sind; zum Unterschiede von dem Pech- und
Sumpftorfe.
Rasentreppe (W3) [Adelung]
Die Rasentreppe,
plur. die -n, eben daselbst, eine Treppe, deren Stufen aus Rasen
bestehen, oder doch mit Rasen bekleidet sind.
Rasenwälzer (W3) [Adelung]
Der Rasenwälzer,
des -s, plur. ut nom. sing. bey den Bergleuten, ein Faullenzer,
welcher, anstatt pflichtmäßig zu arbeiten, sich gleichsam auf dem
Rasen wälzet.
Rasenweg (W3) [Adelung]
Der Rasenweg,
des -es, plur. die -e, ein aus Rasen bestehender, mit kurzem dichten
Grase bewachsener Weg.
Raserey (W3) [Adelung]
Die Raserey,
plur. die -en von dem Zeitworte rasen, doch nur in dessen härtestem
Verstande. 1) Der Zustand, da man raset, ohne Plural; so wohl von der
mit ungestümen Handlungen begleiteten völligen Abwesenheit der
Vernunft, als auch von dem mit ähnlichen Handlungen begleiteten
unterlassenen Gebrauch derselben. In Raserey gerathen. Etwas aus
Raserey, in der Raserey thun. 2) Solche Handlungen selbst; mit dem
Plural.
Raspe (W3) [Adelung]
1. Die Raspe,
eine Krankheit der Pferde, S. 2 die Rappe.
Raspe (W3) [Adelung]
2. Die Raspe,
an den Getreideähren, S. Räspe.
Räß (W3) [Adelung]
Räß,
vom Geschmacke, S. Räsch 2.
Rassel (W3) [Adelung]
Die Rassel,
plur. die -n, ein Werkzeug damit zu rasseln. So werden an einigen
Orten die Werkzeuge der Nacht- und Feldwächter, womit sie ein
rasselndes oder schnarrendes Getöse machen, Rasseln, und die Wächter
selbst Rasselwächter genannt. An einigen Orten, besonders
Niederdeutschlandes, nennet man ein solches Werkzeug eine Rattel, und
an noch andren eine Schnarre, Schnurre.
Rasseln (W3) [Adelung]
Rasseln,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, eine Art eines
fortdauernden heftigen Schalles zu bezeichnen, welcher durch eine
schnelle und zitternde Bewegung harter klingender Massen verursacht
wird, diesen Schall von sich geben und hervor bringen. Ich höre es
rasseln. Eiserne Ketten rasseln, wenn sie geschüttelt werden. Die
beschlagenen Wagenräder rasseln auf dem Steinpflas=ter, wenn schnell
gefahren wird. Vor dem Rasseln ihrer Wagen, Jer. 47, 3. Da wird man
hören die Räder rasseln, Nahum. 3, 2. Ich hörte schon das Rad Jxions
rasseln, Ramml. Die Knochen eines bewegten Knochengerippes; rasseln
oder verursachen ein Rasseln. Mit dem Gelde rasseln, wenn man vieles
Geld schnell bewegt; von wenigem Gelde sagt man klimpern. Da rasselten
der Pferde Füße vor dem Zagen ihrer mächtigen Reuter. Richt. 5, 22; wo
doch dieses Zeitwort nicht an dem rechten Orte stehet. An einigen
Orten haben die Wächter eine Rassel, mit welcher sie ein rasselndes
Getöse machen. In verschiedenen Gegenden ist es auch für rasseln und
rütteln als ein Activum üblich, in welcher Gestalt es doch den
Hochdeutschen fremd ist. S. Verrasseln. Daher das Rasseln.
Anm. Im
Schwed. rassla, im Angels. hristlan, im Engl. to rusile und rattle, im
Nieders. mit dem verwandten t, ratteln, räteln, rateln, in einigen
Gegenden auch rastern. Es ist eine unmittelbare Nachahmung des
Schalles, welchen es bezeichnet, und ein Verwandter von rasen,
rauschen, prasseln, rütteln u. s. f. Der Form nach ist es ein
Intensivum oder Frequentativum von einem veralteten Zeitworte rassen,
welches mit reißen und rasen verwandt ist, und sich noch in dem
Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - collidi, und in dem Chald. und
Pers. razaz, stoßen, befindet. Rieseln und rüsseln bezeichnen kleinere
und schwächere Arten des Rasselns.
Rast (W3) [Adelung]
1. Der Rast,
des -es, plur. inus. ein nur in dem Kriegswesen in einigen Gegenden
übliches Wort, wo es den Aufbruch des Kriegsheeres, oder vielmehr das
vorletzte Zeichen zum Aufbruche mit der Trommel bedeutet. Den Rast
schlagen, worauf sich alles zum Aufbruche aus dem Lager fertig macht;
Franz. battre le dernier oder la sortie. Wenn es hier nicht aus Rest
verderbt worden, welches der erste Französische Ausdruck vermuthen
läßt, so gehöret es unstreitig zu Reise, so fern dieses ehedem auch
den Marsch der Truppen bedeutete, S. dasselbe.
Rast (W3) [Adelung]
2. Die Rast,
plur. die -en. 1) Die Ruhe, so wohl überhaupt, als auch, und zwar am
häufigsten, die Ruhe nach einer vorher gegangenen Bewegung; ohne
Plural. Es kommt in dieser Bedeutung in dem gemeinen Sprachgebrauche
der Hochdeutschen nur selten vor, und auch hier nur mit verneinenden
Beysätzen, wo man es denn gemeiniglich mit dem Worte Ruhe zu verbinden
pflegt. Weder Rast noch Ruhe haben. Jemanden keine Rast und Ruhe
lassen. Desto häufiger gebraucht man es in der höhern und
dichterischen Schreibart. Unter eines Kirschbaums Schatten Hielten
zwey Kaninchen Rast, Lichtw. Was schlummerst du? Die träge Rast
Schickt sich für Helden nicht, Gleim. Die Sonne geht zu Rast, war eine
ehedem sehr übliche R. A. für, die Sonne gehet unter. Indem woll die
liechte Sun Gehn zu Rast mit irem Wagen, Theuerd. Kap. 17. Wofür noch
jetzt in einigen Provinzen zu Rüste gehen üblich ist. Muß doch zu
Rüste gehen, So oft es Abend wird, der schöne Himmels Schild, Opitz.
2) * Eine bestimmte Arbeit, nach welcher man der Ruhe gemeßen kann,
ein Pensum; eine im Hochdeutschen veraltete Bedeutung, mit welcher das
Wort Reise in einigen Fällen noch etwas ähnliches hat, ( S. dasselbe.)
Besonders wurde es ehedem sehr häufig von einem Maße der Längen und
Entfernungen gebraucht, da es denn eigentlich so vielen Raum in die
Länge bezeichnete, as ein Kriegsmann zurück leget, ehe er Ein Mahl
ausruhet. In diesem Verstande war es ehedem durch ganz Deutschland für
das heutige Meile üblich, und lautete alsdann gemeiniglich die Raste.
Unaquaeque gens certa viarum spatia suis appellat nominibus; nam
Latini mille passus vocant, et Galli Leucas, et Persae Parasangas, et
Rastas universa Germania, ist die bekannte, schon von mehrern
angeführte Stelle des heil. Hieronymus. Auch Ulphilas gebraucht Matth.
5, 41 das Wort Rasta, wo Luther Meile setzet. Die eigentliche Größe
dieses Maßes war, weil es auf einem so unbestimmten Grunde beruhete,
sich ehedem eben so wenig gleich, als es noch jetzt in den meisten
Gegenden die Meilen sind. In einer Urkunde des Königs Ludwig des
Frommen heißt es: Inter campum et sylvam Leugae duae, id est Rasta
una; welche Leuga, ob sie gleich auch verschieden war, gemeiniglich
2000 Schritt enthielt. Der Vetus Agrimensor bey dem Du Fresne bestimmt
beyde so: Milliarius et dimidius apud Gallos Leuccam facit, habentem
passus mille quingentos. Duae Leuccae sive Milliarii tres apud
Germanos unam Rastam efficiunt. ( S. des Du Fresne Gloss.) Es scheinet
in dieser Bedeutung noch jetzt in einigen Gegenden nicht ganz veraltet
zu seyn, ob es gleich in öffentlichen Messungen durch die Römische
Meile verdränget worden. Wenigstens hat noch ein altes Vocabularium
von 1482 bey dem Frisch: Eine Rast Wegs oder zwo Mei! Wegs.
Stirnhielm, Wachter und Frisch leiten das Russische Werste, obgleich
dasselbe ein weit kleineres Maß ist, daher, indem es durch Versetzung
des r und Vorsetzung des Blaselautes daraus entstanden seyn soll,
Werste für Wreste. Die ältern Schweden gebrauchen Rast und Rost
gleichfalls von der Entfernung der Örter. 3) Ein Werkzeug oder Theil
eines Werkzeuges, woran ein anderer Theil rastet oder ruhet, d. i.
wodurch er in seiner Bewegung aufgehalten wird. In diesem Verstande
ist es besonders noch bey den Büchsenmachern üblich, welche an der Ruß
eines Gewehrschlosses drey Rasten haben, die Vorderrast, Mittelrast
und Hinterrast, welche bey andern die drey Ruhen heißen. Die
Vorderrast ist ein Arm an der Ruß, worauf die Spitze der Schlagfeder
ruhet. Die beyden übrigen Rasten sind zwey Einschnitte in der Ruß, in
welcher die Stangenfeder ruhet.
Anm. In der ersten Bedeutung der Ruhe
kommt dieses Wort bey unsern ältesten Schriftstellern häufig genug
vor. Bey dem Ottfried lautet es Resto, bey andern aber Rast, Rasta, im
Nieders. Rust, wo auch Unrust Unruhe ist, im Fries. Rost, im Angels.
und Engl. Rest, im Schwed. Rast. Das Nieders. Ruus, Weile,
Zwischenzeit, das ist eine artige Ruus, das ist eine geraume Zeit her,
ist eben dasselbe Wort. Rast ist hier von Ruhe bloß zu dem Endlaute
unterschieden, und in einer alten Übersetzung der Sprüche Salomonis
von 1400 kommt ausdrücklich rawsen für ruhen vor. Auch die dem
Anscheine nach von der Deutschen ganz entfernten Sprachen haben
ähnliche Wörter, welche sich auf diesem Begriff gründen; dahin gehören
das Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, Ruhe des
Gemüthes - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, müßig seyn,
das Ungar. relt, faul, das Alban. reflt, zaubern, das Arab. rasaa,
fest, dauerhaft seyn, das Franz. Arret, rester, Rest, und andere mehr.
Selbst in unsern Deutschen Frist, Friede, Trost, Entrüsten u. s. f.
scheint der Begriff der Rast oder Ruhe der erste und herrschende zu
seyn. In der zweyten Bedeutung eines Maßes der Entfernung kann auch
der der Ruhe entgegen gesetzte Begriff der Reise der erste und
herrschende seyn, zumahl da auch Pictorius das Wort Rast, für Meile,
durch Reisete erkläret; obgleich auch der Begriff der Ruhe nach der
bestimmten Reise dieser Bedeutung völlig angemessen ist.
Rasten (W3) [Adelung]
Rasten,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, welches mit ruhen
gleichbedeutend ist, aber so wie das Hauptwort im Hochdeutschen in der
dichterischen und höhern Schreibart am üblichsten ist. Ha! ihr rastet,
ihr Grausame, vom Raub Eurydicens? Ramml. So auch das Rasten. Anm.
Schon im Isidor mit der Vorsylbe ge- chirestin, bey dem Kero, der es
so wohl für pausiren als für ruhen gebraucht, kirestan, im Nieders.
rüsten, im Engl. to rest, im Griech. - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image - und - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - . Im
Nieders. hat man auch die Beywörter rustig und gerustig für ruhig, und
unrustig für unruhig. S. das vorige.
Rastlos (W3) [Adelung]
Rastlos,
-er, -este, adj. et adv. ohne Rast ohne Ruhe, der Ruhe beraubt;
gleichfalls nur in der edlern und höhern Schreibart. Matt und rastlos
von den Zerstreuungen des Tages. Ein rastloses Geist und
unternehmender Mann. Rastlose Seufzer preßt seiner Söhne "Zwist" aus
seinem Herzen, Schleg. So auch die Rastlosigkeit.
Rastrum (W3) [Adelung]
Der Rastrum,
plur. car. der eigenthümliche Nahme des gemeinen Stadtbieres zu
Leipzig. Da fast an jedem Orte das daselbst einheimische Bier seinen
eigenthümlichen Nahmen hat, und dieser oft auf einen Scherz gegründet
ist, so glaubt Frisch, daß ein solcher auch hier zum Grunde liege.
Rastrum bedeutet im Latein. einen Karst oder Rechen; vielleicht glaubt
Frisch, daß der Nahme des Bieres eine Anspielung auf dessen schlechte,
im Halse kratzende Eigenschaft sey, welche doch nicht hat, ob es
gleich übrigens ein dickes und schweres Bier ist. Allein es hat seinen
Nahmen allem Ansehen nach einer ernsthaftern Figur zu danken. Das
Zeichen solcher Häuser, wo Rastrum oder Stadtbier geschenkt wird, war
vor Alters ein eiserner Rechen (Rastrum) mit einem darauf gesetzten
langen Glase oder Topfe, daher der alte Deutsche Übersetzer des
Pantagruels von Rabelais schon des Leipzigischen Rechenbieres
gedenket. Noch jetzt hat das Kreuzholz, welches solchen Häusern zum
Zeichen dienet, einige Ähnlichkeit einem Rechen, obgleich das darauf
stehende Glas oder die Kanne die Gestalt eines Kegels bekommen hat.
Übrigens kommt Burgerastrum, Borgerastre, Borgerasa, Borgeralfrum,
Orgerafro, Burgacea u. s. f. bey dem Du Fresne und Carpentier häufig
von einer Art eines bey den Mönchen in den mittlern Zeiten üblichen
sehr süßen Getränkes vor, welches noch von dem Pigmentum verschieden
war, aber mit unserm Rastrum nicht die geringste Verwandtschaft hat,
man müßte denn erweisen können, daß Rastrum ehedem ein allgemeiner
Nahme eines süßlichen Getränkes gewesen, welchen man hernach dem
süßlichen Stadtbiere gegeben, und aus Unkunde der Bedeutung es von
einem Rechen erkläret, der denn aus dieser falschen Etymologie das
Zeichen eines solchen Bieres geworden.
Rasttag (W3) [Adelung]
Der Rasttag,
des -es, plur. die -e, ein zur Rast, d. i. zur Ruhe, bestimmter Tag;
ein Ruhetag. Es ist besonders an den Höfen und bey den Kriegsheeren
üblich. An den erstern wird bey großen, mehrere Tage dauernden
Feyerlichkeiten ein dazwischen befindlicher Ruhetag, wo keine
Lustbarkeiten sind, noch zuweilen der Rasttag genannt; und bey den
letztern ist es ein Tag, da ein Kriegsheer auf seinem Zuge stille
lieget, und ausruhet. Den Soldaten einen Rasttag geben.
Ratasia (W3) [Adelung]
Der Ratasia,
plur. car. aus dem Ital. und Franz. Ratasia, eine Art eines mit
allerhand Früchten, Gewürzen u. s. f. abgezogenen Branntweines.
Ratel (W3) [Adelung]
Die Ratel,
S. Rattel.
Rath (W3) [Adelung]
1. Der Rath,
des -es, plur. die Räthe, ein für sich allein großen Theils veraltetes
Wort, welches 1) * ehedem die Versammlung, Menge, und figürlich den
Reichthum, ingleichen die Macht, den Vorzug bedeutete. In der
Bedeutung der Menge scheinet es noch in unserm Vorrath zum Grunde zu
liegen, wofür Hornegk noch das einfache Rat gebraucht. Auch 3 Rath, so
fern es von einer Versammlung mehrerer in allgemeinen Angelegenheiten
gebraucht wird, könnte hierher gerechnet werden, wenn nicht die
Bedeutung des Überlegens und Rathgebens natürlicher wäre. Das Schwed.
Rad und Isländ. Rad bedeutet noch jetzt so wohl Menge, als auch
Vermögen, Macht, und eben daselbst ist rada vorstehen, regieren. Unser
reich, vielleicht auch richten, in der allgemeinen Bedeutung des
Regierens, Vorstehens, scheinen nur im Endlaute deren unterschieden zu
seyn, so wie Rotte, Rudel und andere unstreitig zu dessen
Verwandtschaft gehören. Der erste Begriff, von welchem alle diese
Bedeutungen nur Figuren sind, ist ohne Zweifel der Begriff des
Geräusches, ( S. Rad) welcher mit der Versammlung mehrerer
unzertrennlich verbunden ist, und wovon Menge, Größe, Macht, sehr
natürliche Figuren sind. 2) Vermuthlich gehöret hierher auch die noch
im gemeinen Leben und in der vertraulichen Sprechart völlig gangbare
R. A. etwas zu Rathe halten, sparsam, wirtschaftlich damit umgehen,
eigentlich wohl, es beysammen zu erhalten suchen, so daß Rath hier den
Begriff der Menge hat. Das Seinige zu Rathe halten, spar- sam damit
umgehen, Nieders. to Rade, oder to Rar, hegen, von hägen, sparen. Sein
Geld übel oder schlecht zu Rathe halten, es unnütz ausgeben, nicht
klüglich damit umgehen. Wer ein geringes nicht zu Rathe hält, der
nimmt für und für ab, Sir. 19, 1. Wer ihr vorwirft, daß sie das Ihrige nicht zu Rathe hält, der kann diese Verleumdung in Ewigkeit nicht
rerbethen, Gell. Außer dieser einzigen Redensart ist das Hauptwort in
diesem Verstande nicht mehr üblich, daher die Stelle Sir. 36, 26, wer
eine Hausfrau hat, der bringet ein Gut in Rath, der erhält und
vermehret sein Vermögen, nicht nachzuahmen ist. Frisch leitet es in
diesem Verstande von reit, bereit, paratus, her; allein, der Begriff
der Menge, der aus der ersten Bedeutung erweislich ist, ist
natürlicher und wahrscheinlicher, S. Rathsam, Räthlich und Vorrath.
Rath (W3) [Adelung]
2. Der Rath,
des -es, plur. die Räthe, ein auch nur noch in einigen Fällen übliches
Wort. 1. * Ein körperliches Werkzeug, ein anderes Ding damit zu
bereiten oder zu verfertigen; in welchem Verstande es für sich allein
im Hochdeutschen veraltet ist, aber noch, obgleich in weiterm
Verstande, in unserm Geräth, Gerade, Hausrath und Unrath zum Grunde
liegt, wovon die ersten körperliche Hülfsmittel der Bequemlichkeit,
das letztere aber deren Gegensatz bezeichnen. Im Schwed. bedeutet Rede
noch ein Werkzeug, und das Nieders. Collectivum Reedschup, Reeschup,
bedeutet so wohl Werkzeuge als Geräth. 2. In weiterer und figürlicher
Bedeutung, die Art und Weise, ingleichen ein Mittel, eine Absicht zu
erreichen. 1) Im weitesten Verstande, wo es nur im Singular allein,
und auch hier nur ohne Artikel üblich ist. Kommt Zeit, kommt Rath, mit
der Zeit wird man schon ein Mittel finden. Ich will schon Rath
schaffen, ein Mittel ausfündig machen, die Absicht zu erreichen, oder
das Übel wegzuschaffen. Es kann Rath werden, oder dazu kann Rath
werden, es wird sich ein Mittel ausfündig machen lassen, es kann
möglich gemacht werden. Ich sehe keinen andern Rath, als das Haus zu
verkaufen, kein anderes Mittel. Ich weiß mir keinen Rath mehr, weiß
kein Mittel mehr. Wo nun Rats? wo finde ich nun ein Mittel? Ich habe
alle Möglichkeiten mir zu helfen durchgedacht und verworfen; ich muß
Rath haben. Selten kommt es mit dem Artikel vor, wo es aber auch ein
Beywort vor sich haben muß. Der ausgelaßne Sohn ward also ein Soldat,
Und dieß war auch der beste Rath, Gell. Wo es aber auch das folgende
Rath, Consilium, in 3 Rath seyn kann. 2) Im engern Verstande. (a) Ein
Gegenmittel zur Wegschaffung eines Übels; gleichfalls adverbialiter
und ohne Artikel, besonders mit den Zeitwörtern seyn und werden. Es
wäre wohl noch Rath, wenn du nur folgen wolltest, es wäre dir noch zu
helfen. Dafür ist noch Rath. Hüthe dich vor der That, der Lügen ist
oder wird wohl Rath, hüthe dich vor der That, den Lügen ist schon
abzuhelfen. Mins eines wurde liechte rat, Reinmar der Alte. Min wurde
rat wolle si mir kuinden liebin mere, ebend. d. i. mir wurde geholfen.
Wie sol froideloser tage Mir und sender iaren iemer werden rat. Heinrich von Morunge, Sit min an dem zwivel stat Das mien lieder
niemer kan werden rat, Ulrich von Guotenburg. Wo es denn nach weitern
Figuren ehedem auch theils die Wohlfahrt selbst bedeutete, welche
Bedeutung auch das Isländ. Heilraedi hat, theils den Nutzen, in
welchem letztern Verstande man noch jetzt zuweilen sagt, es ist nicht
Rath das zu thun, es ist nicht nützlich, nicht rathsam. Adverbialiter
sagt schon Ottfried, so imo rat thunkit, wenn es ihm rathsam, nützlich
scheinet. (b) Ein von einem andern uns vorgeschlagenes Mittel; in
welcher Bedeutung es aber mehr zu dem folgenden Worte zu gehören
scheinet, S. dasselbe.
Anm. In der Bedeutung eines körperlichen
Werkzeuges lieget allem Ansehen nach wiederum der Begriff des
Geräusches zum Grunde, so wie in reiten, bereiten, welches hernach
figürlich auf verschiedene Arten solcher mit einem ähnlichen Geräusche
verbundener Handlungen eingeschränket worden. In der weitern Bedeutung
eines jeden zur Nothwendigkeit und Bequemlichkeit gehörigen
körperlichen Dinges scheinet auch das Lat. Res hierher zu gehören,
welches mit rauschen, rasen, rasseln, allem Ansehen nach Eines
Geschlechtes ist.
Rath (W3) [Adelung]
3. Der Rath,
des -es, plur. die Räthe, ein Wort, welches ursprünglich von reden
abstammet und die Rede bedeutet hat, so wie in der Monseeischen Glosse
Rath wirklich durch Sermo erkläret wird. Es ist in dieser allgemeinen
Bedeutung veraltet, indem es nur noch in einigen engern und
figürlichen Bedeutungen üblich ist. 1. Von verschiedenen Wirkungen des
Geistes, so fern sich dieselben durch die Rede äußern und an den Tag
legen, ohne doch die letztere ausdrücklich nothwendig zu machen. 1)
Die Überlegung, die Überdenkung der Gründe und Mittel einer künftigen
Handlung, eigentlich, so fern es vermittelst der Rede unter mehrern
geschiehet, figürlich aber auch, so fern es in der Stille durch bloßes
Erwägen bey sich selbst geschiehet; die Rathschlagung,
Berathschlagung. Im Nieders. Raad. Es wird hier nur im Singular, und
ohne Artikel gebraucht. Mit jemanden zu Rathe gehen, eine Sache mit
ihm überlegen. Bey sich selbst oder mit sich selbst zu Rathe gehen,
bey sich selbst überlegen, ob eine Sache zu thun sey, oder wie zu thun
sey. Rath halten, mit andern überlegen; Rath schlagen, in eben diesem
Verstande, ( S. Rathschlagen.) Jemanden zu Rath ziehen, zur
Überlegung, die Sache mit ihm überlegen. Alles mit Rath, nach
gepflogener Überlegung. Rats pflegen, überlegen; eine im Hochdeutschen
größten Theils veraltete Redensart. 2) * Das Vermögen, die Gründe und
Gegengründe gehörig einzusehen, ingleichen die besten Mittel zur
Erreichung einer Absicht anzugeben, Klugheit, Vernunft, das Vermögen
zu rathen; eine im Hochdeutschen veraltete Bedeutung, in welcher
dieses Wort ehedem nur im Singular allein üblich war. Es kommt darin
mit dem Lat. Ratio überein. Auch im Isländ. ist Redha die Vernunft,
und Notker gebraucht Redeafty in eben diesem Verstande. In der
Deutschen Bibel kommt diese veraltete Bedeutung noch mehrmahl vor. Der
Geist des Raths, Es. 11, 2. Denn es ist ein Volk, da kein Rath in ist,
5 Mos. 33, 28; sie sind ein Volk, das sich durch seine Anschläge
selbst in Unglück bringt, Michael. Es wird weder Gesetz bey den
Priestern, noch Rath bey den Alten mehr seyn, Ezech. 7, 26. Groß von
Rath, Jer. 32, 19. 3) * Die Folge der Überlegung, der Entschluß, auch
ohne Plural; eine im Hochdeutschen gleichfalls veraltete Bedeutung. Im
Oberdeutschen sagt man noch, Raths werden, einen Entschluß fassen;
andern Rath werden, seinen Entschluß ändern; einen Rath fassen, einen
Entschluß. In der Deutschen Bibel ist auch diese Bedeutung noch sehr
häufig. Gott stürzet der Verkehrten Rath, Hiob. 5, 13. Beschließet
einen Rath und werde nichts daraus, Es. 8, 19. Der Herr macht zu nicht
der Heiden Rath, Ps. 33, 8. Nehem. 4, 15. Besonders von Gott, in
mehrern Stellen, nach deren Vorgange man es auch noch in der Theologie
gebraucht, wo der Rath Gottes von der Menschen Seligkeit, dessen
Entschluß ist, in gewisser Ordnung jedermann selig zu machen. Den Rath
Gottes verkündigen. ( S. Rathschluß.) Auch im Nieders. sagt man, ich
bin deß zu Rathe worden, habe es bey mir beschlossen, wo Vorraad auch
der Vorsatz ist. 4) * Der Wille; eine im Hochdeutschen gleichfalls
veraltete Bedeutung. Seines eigenen Rats leben, nach seinem eigenen
Willen, im Oberdeutschen. Du leitest mich nach deinem Rath. Ps. 73,
24. Und so in andern Stellen mehr. 5) Die Meinung, d. i. das Urtheil,
über eine Sache aus wahrscheinlichen Gründen; doch nur noch in engerer
Bedeutung, so fern man einem andern seine Meinung über dessen
Absichten und Mittel bloß bekannt gemacht, ohne ihn zu verbinden,
diese Meinung zu befolgen, eine bloß als nützlich ertheilte Regel des
Verhaltens. Jemanden einen Rath geben, ertheilen, ihm seine Meinung
bekannt machen, ob und wie er eine Sache thun müsse. Das ist mein Rath
in dieser Sache, meine Meinung, von einer Sache, welche erst noch
geschehen soll. Jemanden mit Rath und That beystehen, ihm mit Rath und
That an die Hand gehen. Rath bey jemanden suchen. Eines Rath folgen,
befolgen, ihn annehmen. Allen guten Rath verachten, in den Wind
schlagen. Hier ist guter Rath theuer. Jemanden um Rath fragen, ( S.
Rathfragen.) Sich bey jemanden Rats erhohlen, ihn um seinen Rath
fragen, ingleichen in weiterer Bedeutung, Belehrung bey ihm suchen.
Jemanden zu Rathe ziehen, ihm um seinen Rath, um seine Meinung fragen.
Nichts ohne Rath anfangen. Ich habe es auf deinen Rath gethan. In
dieser Bedeutung lautet es schon im Isidor Chirati, bey dem Ottfried
Girat und Rath, im Nieders. Raad, im Angels. Raed, im Schwed. Rad, im
Isländ. Rade, im Slavon. Red, im Russ. Rade. Ob sich gleich diese
Bedeutung auch sehr füglich von 2 Rath, Mittel, herleiten ließe, so
scheinet doch die Bedeutung der Rede und der Meinung näher damit
verwandt zu seyn. Zu der letzten gehöret auch das Latein. reor, ratus
sum, reri, dafür halten, dessen Mittelwort ratus auch beschlossen
bedeutet, und alsdann die vorige dritte Bedeutung des Entschlusses
hat. Da indessen fast alle Wörter, welche eine Fähigkeit oder Wirkung
des Geistes bezeichnen, Figuren der Bewegung sind, so leidet, auch
Rath in allen obigen fünf Bedeutungen eben dieselbe Ableitung, wo es
denn ein naher Verwandter von Rad, Rota, reiten, im weitesten
Verstande, u. s. f. seyn würde. In allen vorigen Bedeutungen hat
dieses Wort keinen Plural, ungeachtet die dritte, des Entschlusses,
desselben gar wohl fähig wäre. Die gegenwärtige leidet ihn, der Sache
nach, eben so willig, und doch klingt er im Hochdeutschen fremd und
ungewohnt, so oft er von einigen gebraucht wird. Dem Alterthume
scheinet er geläufiger gewesen zu seyn. Bey dem Notker heißt er die
Rata, bey dem Winsbeck die Rete, und im Heldenbuch die Räte:
Hiltebrant der alte Mann, Der da viel weiser Räte kann. Mehr ist es,
daß der Plural oft mit den folgenden Bedeutungen, in welchen er ohne
Schwierigkeit gebraucht wird, eine Zweydeutigkeit verursachen kann;
aber diese Zweydeutigkeit findet auch im Singular Statt. Vielleicht
vertreibet das Beyspiel derer, welche ohne Bedenken Räthe schreiben,
mit der Zeit das Fremde, welches dem Plural in dieser Bedeutung
anklebt; wem aber dasselbe unerträglich ist, der kann dafür, wie von
den meisten geschiehet, Rathschläge gebrauchen. 6) * Einwilligung,
Vorwissen, Beystimmung; eine im Hochdeutschen gleichfalls veraltete
Bedeutung, in welcher es ehedem im Nieders. sehr gangbar war. S. das
Bremisch-Nieders. Wörterbuch.
2. Eine Versammlung mehrerer, eine Sache zu überlegen und zu
beschließen, und ein Collegium dazu verordneter Personen. 1) Im
weitesten Verstande eine Versammlung mehrerer, gemeinschaftliche
Angelegenheiten zu überlegen und zu beschließen, ohne Plural; in
welchem Verstande es nur noch in einigen Fällen gebraucht wird. Rath
halten. Einen Blutrath halten, eine Versammlung, einen oder mehrere
zum Tode zu verurtheilen; am häufigsten von einer unbefugten
Versammlung dieser Art. Zu Rathe gehen, in eine solche Versammlung;
eine im Hochdeutschen sehr wenig mehr gebräuchliche R. A. Meine Seele
komme nicht in ihren Rath, 1 Mos. 49, 6. Wohl dem, der nicht wandelt
im Rathe der Gottlosen, Ps. 1, 1. Ich danke dem Herrn von ganzem
Herzen im Rath der Frommen, Ps. 11, 1. Welche und andere biblische
Stellen, in deren einigen es auch eine jede Versammlung bedeutet, doch
nicht nachzuahmen sind. Schon bey dem Kero ist Kerate eine
Versammlung. 2) In engerer Bedeutung, ein Collegium solcher Personen,
welche dazu verordnet sind, öffentliche Angelegenheiten zu überlegen
und zu entscheiden. Ehedem wurde es von allen Collegiis dieser Art
gebraucht, wovon unter andern auch in der Deutschen Bibel häufige
Beyspiele vorkommen. Jetzt, da dergleichen Collegia sehr
vervielfältiget worden, haben sie theils eigene Nahmen bekommen,
theils ist der allgemeine Nahme Rath durch allerley Beysätze näher
bestimmet worden. Der geheime Rath, das höchste Collegium der zur
Besorgung der öffentlichen Angelegenheiten verordneten Personen,
welches doch in manchen Staaten noch dem Cabinetts-Rathe nachgeordnet
ist. Der Staatsrath, Kriegsrath, Kirchenrath, Gesundheits- oder
Sanitäts-Rath u. s. f. Den geheimen Rath versammeln, die dazu
gehörigen Personen. Da es denn auch oft von der Versammlung der
Glieder eines solchen Collegii gebraucht wird. In den geheimen Rath,
in den Staatsrath, in den Kirchenrath gehen. In Schleswig werden die
Land- und Kirchspielsgerichte zuweilen Räthe genannt, da denn die
Beysitzer in denselben auch den Nahmen der Rathleute führen. Die Rota,
das päpstliche Kammergericht zu Rom, hat gewiß auch daher seinen
Nahmen; obgleich Ferrarius und andere denselben von Rota, ein Rad,
herleiten, weil die Glieder dieses Rathes in einem Kreise sitzen
sollen, welches doch ungegründet ist. Es ist daher auch unrichtig,
wenn einige dieses Collegium im Deutschen das Radgericht nennen;
richtiger könnte man es den Kammerrath oder das Kammergericht nennen.
3) In der engsten Bedeutung ist der Rath, oder zum Unterschiede von
der vorigen Bedeutung, der Stadtrath, ein Collegium solcher Personen,
dem in Reichs- und freyen Städten die höchste Verwaltung der
öffentlichen Angelegenheiten der Stadt und ihres Zugehöres, in
Municipal-Städten aber gemeiniglich nur die Handhabung der Polizey
zustehet. Den Rath zusammen rufen, versammeln. In den Rath kommen,
Sitz und Stimme in diesem Collegio erhalten. Eine Sache bey dem Rathe
anbringen. Jemanden bey dem Rathe verklagen. Bey dem Rath um etwas
anhalten. Einer aus dem Rathe, ein Rathsherr, Rathsglied, in der
feyerlichen Sprechart ein Vornehmer des Raths. Der Rath sitzt, wenn
sich derselbe versammelt. Im sitzenden Rathe, im versammelten. Oft
bedeutet es auch die Versammlung dieses Collegii. Rath halten, sich
versammeln. Vor Rath erscheinen. Eine Sache im Rathe vortragen. Der
Plural findet, wie in der vorigen Bedeutung, nicht nur von mehrern
Collegiis mehrerer Städte ohne Bedenken Statt, obgleich Frisch das
Gegentheil behauptet, sondern auch in den Fällen, wo in einer und eben
derselben Stadt das Collegium der sämmtlichen Rathsglieder in mehrere
Theile abgeordnet ist; z. B. wo der gesammte Rath in drey Räthe
getheilet ist, welche alle Jahre in
der Regierung abwechseln, oder auch, wo der innere, kleinere oder
engere Rath, von dem äußern, größern oder weitern Rathe unterschieden
wird. 3. Eine Person, welche andern guten Rath entheilet, d. i.
nützliche Regeln des Verhaltens bekannt macht. 1) Im weitesten
Verstande, von einem jeden, der andern einen Rath ertheilet, ist es
nicht gewöhnlich, weil dafür Rathgeber eingeführet ist. 2) Im engern
Verstande, derjenige, der dazu verordnet ist, der Landesobrigkeit in
öffentlichen Angelegenheiten guten Rath zu ertheilen, oder die
öffentlichen Angelegenheiten mit derselben zu überlegen und zu
entscheiden. In diesem Verstande pflegte man ehedem alle höhere
Bediente des gemeinen Wesens, welche berechtigt und verbunden sind,
dem Landesherrn ihre Meinung in öffentlichen Angelegenheiten zu sagen,
nur schlechthin Räthe zu nennen, in welchem Verstande es noch jetzt
zuweilen vorkommt. 2 Sam. 15, 12 heißt Ahitophel Davids Rath. Und die
Herren, Fürsten, Vögte und Räthe des Königs kamen zusammen, Dan. 3,
27. Nebucadnezar forderte alle seine Räthe, Fürsten und Hauptleute,
Judith 2, 2. 3) Da nach der Vervielfältigung solcher Personen und
genauerer Vertheilung der öffentlichen Angelegenheiten sich die Anzahl
dieser Räthe gar sehr vermehrete, so bekamen selbige theils andere
Nahmen, theils behielten sie den Nahmen der Räthe, welcher alsdann
aber mit allerley Beysätzen näher bestimmt wurde, und oft auch nur ein
bloßer Titel ist, der zu keinen weitern Obliegenheiten verbindet. Und
so entstanden geheime Räthe, (nicht Geheimeräthe, weil es alsdann
Geheimräthe heißen müßte, ( S. Geheim,) ehedem, wie noch in der
Deutschen Bibel, heimliche Räthe, Cabinetts-Räthe, Staatsräthe,
Hofräthe, Kriegsräthe, Justiz-Räthe, Finanz-Räthe, Commerzien-Räthe,
Kammerräthe, Jagdräthe, Bergräthe u. s. f. Ein Rath schlechthin, ohne
allen Beysatz, ist alsdann die erste und niedrigste Würde dieser Art,
welche an den meisten Höfen ein bloßer Titel ist. Ein kurzweiliger oder lustiger Rath, eine scherzhafte Benennung eines Hofnarren.
Anm. In dieser letzten Bedeutung ist schon im Isidor Chirado eine zum
Rathgeben verpflichtete Person. Es gibt theils in den
Zusammensetzungen, theils in den gemeinen Sprecharten noch mehrere
gleichlautende, aber in der Bedeutung verschiedene Wörter, welche
theils Figuren von rad, rath, sind, so fern es ein Ausdruck eines
Schalles und dessen Ursache, der Bewegung, ist, theils aber auch zu
andern Stämmen gehören können. Eines derselben ist das Oberdeutsche
Nebenwort rath, geraubt; etwas rath seyn, es entbehren, wovon unser
entrathen abzustammen scheinet, wofür im Oberdeutschen gerathen üblich
ist. Ferner das rath seyn, welches Hornegk theils für geschehen,
theils aber auch für selig werden gebraucht. ( S. auch die folgenden
Zeitwörter.) In den folgenden Zusammensetzungen lautet dieses Wort
allemahl Rats-, so oft ein Raths-Collegium darunter verstanden wird.
In den andern Bedeutungen pflegt es das s nur selten anzunehmen.
Rathen (W3) [Adelung]
Rathen,
verb. irreg. act. ich rath, du räthst, er räth; Imperf. ich rieth;
Mittelw. gerathen; Imperat. rathe; ein Zeitwort, welches außer der
Zusammensetzung noch in einer doppelten Hauptbedeutung üblich ist. 1.
Ohne Grund, durchs bloße Ungefähr urtheilen, aber zu urtheilen sich
bemühen. 1) Eigentlich, wo es als ein Neutrum am üblichsten ist,
welches aber doch das Hülfswort haben erfordert. Rathen sie einmahl,
wie viel es gekostet hat. Rate, was ist das? Man wußte den Thäter
nicht gewiß, alle aber riethen auf Cajum, hielten Cajum aufs bloße
Ungefähr für den Thäter. Ich rathe hin und her, und kann es nicht
errathen. Man muß eine Sache wissen, und nicht bloß rathen. Oft
schließt dieses Wort alle auch bloß wahrscheinliche Gründe aus; oft
aber räth man auch, wenn man einige wahrscheinliche Gründe vor sich
hat, und alsdann nähert er sich in seiner Bedeutung dem Worte
muthmaßen. Es scheint eigentlich das Hin- und Herschweifen der
Gedanken bey dem Rathen zu bezeichnen, da es denn eine unmittelbare
Figur von der ursprünglichen Bedeutung dieses Wortes seyn würde, nach
welcher es den Begriff der Bewegung hat. Ehedem bedeutete Rath auch
die Muthmaßung. Das Nieders. raden, raen, das Angels. araedan, und
Holländ. raaden, kommen mit unserm rathen überein. Bey dem Ulphilas
ist so wohl rathjan als rahnan, schätzen, zählen, woraus zugleich die
Verwandtschaft mit rechnen erhellet. ( S. 3 Rath 1 5) und Räthsel.) 2)
In engerer Bedeutung, vermittelst solches Rathens die Wahrheit
erreichen, recht rathen, für errathen. Du hast gerathen. Das kann ich
nicht rathen. 2. Einen Rath geben, d. i. eine nützliche Regel des
Verhaltens ertheilen, mit der dritten Endung der Person und der
vierten der Sache. 1) Eigentlich. Einem etwas rathen, es ihm als eine
nützliche Regel des Verhaltens bekannt machen, es ihm als nützlich
oder heilsam empfehlen. Einem Gutes rathen. Einem Kranken ein
Arzeneymittel rathen. Einer räth dieß, der andere jenes. Was rathen
sie mir? Er läßt sich nicht rathen, nimmt keinen Rath an. Wem nicht zu
rathen ist, dem ist auch nicht zu helfen. Ich rieth ihm, daß er nicht
hingehen sollte. Rathen sie mir, daß ich es thun soll? Ich rathe dir,
daß du Geld kaufest, Offenb. 3, 15. Oft auch mit dem Vorworte zu. Dazu
kann ich ihnen nicht rathen. Zum Frieden rathen. Zuweilen druckt es
ein Verboth oder einen Befehl aus. Das wollte ich dir nicht rathen.
Ich rathe dir, daß du folgest. 2) Figürlich. (a) Helfen, besonders im
gemeinen Leben und den vertraulichen Sprecharten. Er wollte dem Lande
in dieser Sache rathen und helfen, 2 Macc. 14, 9. Er weiß sich nicht
zu rathen. Damit ist mir nicht gerathen, nicht geholfen. Geschehenen
Dingen ist nicht zu rathen, Less. ihnen ist nicht abzuhelfen, sie sind
nicht zu ändern. Schon Ottfried gebraucht riaten, für helfen und
Girati für Hülfe. Auch unser Rath hat noch zuweilen diese Bedeutung. (
S. 2 Rath 2) und Berathen.) (b) Nützlich seyn, in welchem Verstande
doch nur das Mittelwort gerathen als ein Nebenwort für nützlich und
heilsam gebraucht wird. Thaz thunkit mih girati, sagt schon Ottfried.
Ich halte es für gerathen, daß du hingehest. Dieß scheinet mir in
diesem Falle das gerathenste zu seyn. Ich finde es gerathener, daß du
es nicht thuest. Im Oberdeutschen ist es in diesem Verstande am
üblichsten. Das Hauptwort die Rathung ist in keiner der vorigen
Bedeutungen üblich, ob es gleich in den Zusammensetzungen gangbar ist.
Man gebraucht dafür das Rathen.
Anm. In der zweyten Hauptbedeutung
lautet es im Nieders. raden, raen, im Angels. raed, im Alt-Engl. to
read, im Schwed. rada, im Isländ. rada, und selbst im Syrischen rata.
Ottfried gebraucht ratan auch für rathschlagen, in welchem Verstande
es aber veraltet ist. Rathen ist ursprünglich eine Nachahmung des
Schalles, so wohl der Rede und des Redenden, als auch einer schnellen,
besonders kreisförmigen, Bewegung. Daher rühret es denn, daß es
ehedem, und zum Theil noch jetzt in den verwandten Sprachen, in so
vielen Bedeutungen vorkommt, welche sehr verschieden zu seyn scheinen,
aber am Ende doch insgesammt Figuren einer von beyden Arten des
Schalles sind. Figuren von dem Schalle der Rede, welches Wort selbst
hierher gehöret, sind 1) rathen, consulere; 2) rathen, divinare;
3) des Ulphilas rathjan, schätzen, rechnen, und das Oberdeutsche
raiten, reiten, rechnen; 4) das Engl. to read, lesen; 5) das riaten,
in der Monseeischen Glosse, für trösten, und dieses trösten selbst; 6)
das Schwed. rada, prodere, wofür wir verrathen sagen; 7) das Schwed.
rada, befehlen, herrschen, im Hebr. - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image -, ( S. 3 Rath 3;) wovon die im Deutschen veraltete
Bedeutung des Könnens, Vermögens, eine Figur ist, welche aber auch zu
rathen, reichen, gehören kann; 8) das Schwed. rada, schelten, strafen,
züchtigen; 9) das gleichfalls Schwed. rada, erklären, auslegen, und
andere mehr. Figuren von dem durch eine schnelle Bewegung verursachten
Schalle und von dieser Bewegung selbst, sind: 1) das Isländische rata,
hin und wieder gehen, das Schwed. rada, kommen, und unser gerathen,
von ungefähr kommen; 2) unser reiten, equitare; 3) das veraltete
ratuon, wofür wir jetzt intensive reitzen sagen; 4) das veraltete
raten, ziehen, reißen, Nieders. riten, wovon Kero untratan für
entziehen gebracht, und wovon vielleicht unser entrathen und das
Oberd. rath seyn, mangeln, entbehren, abstammen; 5) das gleichfalls
veraltete rathen, reichen, womit unser recht und gerade verwandt sind;
( S. Gerade und Gerecht, Gerathen und Gereichen;) 6) das ehemahlige
rathen, geben, welches eine Figur der vorigen Bedeutung ist, Schwed.
rada, Lat. mit vorgesetztem t, tradere, wovon noch unser berathen in
einigen Bedeutungen abstammet; 7) das veraltete rathen, aufschließen,
in die Höhe wachsen, welches mit Riefe, Reis und andern verwandt ist,
und welches in gerathen und mißrathen noch figürlich üblich ist, wohin
auch das Schwed. rada, erziehen, aufziehen, gehöret; 8) das Schwed.
rada, tödten, umbringen, und andere mehr. Aus allem erhellet zugleich
die Verwandtschaft mit Rad, Rede, Rasen u. s. f.
Rathfragen (W3) [Adelung]
Rathfragen,
verb. reg. act. welches aus der R. A. um Rath fragen zusammen gezogen
ist. Und er rathfragete den Herrn, 1 Sam. 28, 6. Daß wir den Herrn
durch ihn rathfragen, 2 Kön. 3, 11. Und der König Rehabeam rathfragete
die Ältesten, 2 Chron. 10, 6. Im Hochdeutschen ist es veraltet, außer
daß es im Infinitiv noch zuweilen im gemeinen Leben vorkommt. Bey dem
Willeram ratfragen, Schwed. radfraga, Pohln. radza.
Rathgeber (W3) [Adelung]
Der Rathgeber,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Rathgeberinn, von der R. A.
Rath geben, eine Person, welche andern guten Rath gibt, d. i.
nützliche Regeln des Verhaltens bekannt macht. Wer hat des Herrn Sinn
erkannt, oder wer ist sein Rathgeber gewesen? Röm. 11, 34. Wo viel
Rathgeber sind, da bestehen die Anschläge, Sprich. 15, 22. Bey dem
Stryker nur Ratgebe, in dem alten Fragmente von Carln dem Großen bey
dem Schilter Ratgeve, im weiblichen Geschlechte Ratgebin, im
Oberdeutschen noch jetzt Rathgeb, im Angels. Raedgyfa, im Schwed.
Radgifvare. In dem alten Augsburgischen Stadtrechte aus dem 13ten
Jahrhunderte bedeutet es einen Rathsherren.
Rathhaus (W3) [Adelung]
Das Rathhaus,
des -es, plur. die -häuser, ein öffentliches Gebäude in den Städten,
in welchem sich die Rathsherren versammeln, die allgemeinen
Angelegenheiten der Stadt daselbst in Überlegung zu ziehen; das
Stadthaus. Es gibt dergleichen Rathhäuser auch in einigen Dörfern, da
es denn zur Versammlung der Schöppen, Ältesten oder Rathleute dienet.
Auf das Rathhaus gehen. Etwas auf dem Rathhause anzubringen haben. Von
dem Rathhause kommen. Da Rath ehedem auch Rede bedeutete, so scheinet
Rathhaus eigentlich ein solches Gebäude zu bezeichnen, wo man sich
über allgemeine Angelegenheiten unterredet. Ottfried und die
Monseeische Glosse nennen daher das Rathhaus ein Sprachhaus und im
Nieders. bedeutet Sprache noch jetzt eine jede Versammlung in
allgemeinen Angelegenheiten. Übrigens hieß ein Rathhaus ehedem auch
das Bürgerhaus, so fern sich die Bürger in allgemeinen Angelegenheiten
daselbst versammeln, in Elsaß heißt es die Pfalz, von Palatium, im
Franz. le Palais, in Schwaben an einigen Orten die Gurt, von dem
mittlern Lat. Curtis, in Niedersachsen ehedem das Weichhaus oder
Wichhaus, ( S. Weichbild,) im Hennebergischen das Schnoidhaus,
Rathhaus und Rathshaus müssen nicht verwechselt werden.
Räthig (W3) [Adelung]
Räthig,
adj. et adv. welches nur in einigen Zusammensetzungen, z. B.
beyräthig, üblich ist, ( S. dasselbe) Von dem veralteten Rath,
Entschluß, ist räthig werden im Oberd. beschließen.
Rathkammer (W3) [Adelung]
Die Rathkammer,
plur. die -n, auf den großen Kriegsschiffen, eine geräumliche Kammer,
worin sich die Officiers zum Kriegsrathe versammeln.
Rathleute (W3) [Adelung]
Die Rathleute,
sing. car. an einigen Orten, ein Nahme der Beysitzer der Dorfgerichte
oder Ältesten auf den Dörfern, welche in allgemeinen Angelegenheiten
des Dorfes ihren Rath zu ertheilen verbunden und berechtigt sind. In
einigen Städten werden auch die Rathsherren Rathleute genannt. In der
einfachen Zahl lautet es gemeiniglich Rathmann. S. Rathsleute.
Räthlich (W3) [Adelung]
Räthlich,
-er, -ste, adj. et adv. 1) Von 1 Rath, in der R. A. das Seine zu Rathe
halten, sparsam, und in der Sparsamkeit gegründet; doch nur im
gemeinen Leben. Ein räthlicher Mann, der das Seine zu Rathe hält, mit
Klugheit sparsam ist. Räthlich mit einer Sache umgehen. Räthlich von
etwas essen. Die Speisen räthlich vorlegen. Daher die Räthlichkeit,
welches doch nicht so üblich ist. ( S. auch Rathsam.) 2) Von Rath,
Consilium, was anzurathen ist, und in weiterer Bedeutung für nützlich,
ist es nur in einigen Sprecharten üblich. S. Rathsam, welches in
dieser Bedeutung gangbarer ist.
Rathlos (W3) [Adelung]
Rathlos,
-er, -este, adj. et adv. des Rathes, d. i. so wohl der nützlichen
Regeln des Verhaltens von Seiten anderer, als auch der Mittel, sich zu
helfen, beraubt, und darin gegründet; hülflos. Ein rathloser Mensch.
Der rathloseste Zustand. Daher die Rathlosigkeit.
Rathmann (W3) [Adelung]
Der Rathmann,
des -es, plur. die Rathmänner, und in einigen Fällen Rathleute. 1) Ein
Rathgeber, welcher uns guten Rath ertheilet; eine veraltete Bedeutung.
( S. Rathsleute.) Im Schwed. ist Radmann ein Rath, Consiliarius. 2)
Ein Rathsherr; eine noch in einigen Niedersächsischen Städten gangbare
Bedeutung, da der Plural Rathmänner, und nach der alten Mundart auch
wohl noch Rathmanne lautet. 3) Auf einigen Dörfern, selbst in
Obersachsen, ist Rathmann der Beysitzer eines Land- oder
Dorfgerichtes, der Älteste, Schöppe u. s. f. da es denn im Plural
gemeiniglich Rathleute hat. S. 3 Rath 3. 3)
Rathsam (W3) [Adelung]
Rathsam,
-er, -ste, adj. et adv. 1) Von 1 Rath, bemühet, eine Sache zu Rathe zu
halten, d. i. so lange als möglich zum künftigen Gebrauch beysammen zu
halten, und darin gegründet. Ingleichen in weiterer Bedeutung für
sparsam. Ein rathsamer Mensch. Rathsam mit einer Sache umgehen. Bey
Tische rathsam vorlegen. Das Licht brennt rathsam. Im gemeinen Leben
auch räthlich. 2) Von 3 Rath 1 1) 2). Überlegung, Klugheit, kommt es
in einigen Gegenden für bedächtlich, weislich vor. - Wer gedenkt die
Heirath auszuschlagen, Die ihm von Helena wird rathsam angetragen?
Opitz. In welcher Bedeutung es aber im Hochdeutschen völlig unbekannt
ist. 3) Von 3 Rath 1 5), was anzurathen ist, als eine nützliche Sache
angerathen zu werden verdienet; und in weiterer Bedeutung für heilsam,
nützlich. Ein rathsames Mittel. Es ist nicht rathsam, daß wir
hingehen. Es wäre rathsamer, wir blieben zu Hause. Das rathsamste wird
seyn, daß wir thun, als sähen wir es nicht. Im gemeinen Leben einiger
Gegenden auch räthlich, im Oberdeutschen gerathen, S. dieses Wort in
Rathen 2.
Rathsamkeit (W3) [Adelung]
Die Rathsamkeit,
plur. car. die Eigenschaft eines Dinges nach welcher es rathsam ist,
im Hochdeutschen nur in der ersten und letzten Bedeutung des vorigen
Wortes.
Rathsbedürftig (W3) [Adelung]
Rathsbedürftig,
-er, -ste, adj. et adv. des guten Rathes anderer bedürftig, von 3 Rath
1 5). So auch die Ratsbedürftigkeit.
Rathsbothe (W3) [Adelung]
Der Rathsbothe,
des -n, plur. die -n, ein Bothe, welcher den Willen oder die Briefe
eines Raths-Collegii, noch häufiger aber eines Stadtrathes,
überbringet, der in eines Stadtrathes Eid und Pflichten stehet. S. 3
Rath 3. 2) 3).
Rathsbuch (W3) [Adelung]
Das Rathsbuch,
des -es, plur. die -bücher, ein einem Raths-Collegio, ingleichen einem
Stadtrathe gehöriges Buch. In engerer Bedeutung, ein Buch, in welches
die Angelegenheiten und Verhandlungen eines Raths-Collegii, und
besonders eines Stadtrathes, verzeichnet werden.
Rathschlag (W3) [Adelung]
Der Rathschlag,
des -es, plur. die -schläge, eigentlich, ein nach gepflogener
Überlegung so wohl mit andern, als mit sich selbst gefundener Rath,
und in weiterer Bedeutung, ein jeder Rath, d. i. eine jede als
nützlich empfohlene Regel des Verhaltens. Herr, mache den Rathschlag
Ahitophels zur Narrheit, 2 Sam. 15, 31, 34. Daß die Syrer wider dich
einen bösen Rathschlag gemacht haben, Es. 7, 5. So höret nun den
Rathschlag des Herrn, den er über Edom hat, Jer. 49, 20. Wo es auch
den nach Überlegung gefaßten Entschluß, den Anschlag, bedeutet. (Siehe
3 Rath 1 3). Am häufigsten wird es von vielen im Plural gebraucht, den
ungewöhnlichen Plural Räthe zu vermeiden. Jemanden allerley nützliche
Rathschläge ertheilen. Jemandes Rathschlägen folgen. S. das folgende.
Rathschlagen (W3) [Adelung]
Rathschlagen,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, überlegen, ob und wie eine
Sache zu thun sey, nützliche Regeln des Verhaltens durch Erwägung der
Gründe und Gegengründe ausfündig zu machen suchen. Mit jemanden
rathschlagen. Über etwas rathschlagen. Er verließ den Rath, der
Ältesten und rathschlug (besser rathschlagte) mit den Jungen, 2 Sam.
10, 8. So komm nun und laß uns mit einander rathschlagen, Nehem. 6, 7.
Die Herren rathschlagen mit einander wider den Herrn, Ps. 2, 2. Von
dem Tage an rathschlagten sie, wie sie ihn tödteten, Joh. 11, 53. In
der höhern Schreibart wird es auch zuweilen als ein Activum mit
Auslassung des Vorwortes über gebraucht. Und Raufbold und sein Herr
rathschlagt indeß Verbrechen, Zach. Auf ähnliche Art heißt es im
Theuerdanke: Meine fraw die wil Die Sache nach notturfft rathschlagen,
d. i. überlegen; in welcher Bedeutung es doch jetzt seltener ist. So
auch die Rathschlagung.
Anm. Im Schwed. radsla, im Isländ. ardslaga, (
S. Schlagen.) Obgleich dieses Zeitwort für sich allein irregulär
gehet, so wird es doch in dieser Zusammensetzung regulär abgewandelt,
welches es mit mehrern dieser Art gemein hat. ( S. Radbrechen.) Das
Augmentum tritt auch hier vor das ganze Wort; gerathschlaget, nicht
rathgeschlaget, wie von vielen, aber unrichtig, geschrieben und
gesprochen wird.
Rathschluß (W3) [Adelung]
Der Rathschluß,
des -sses, plur. die -schlüsse, ein nach gepflogenem Rathe oder
Überlegung gefaßter Entschluß; in welchem Verstande es doch nur noch
zuweilen in der höhern Schreibart von den Entschlüssen regierender
Herren gebraucht wird. Am üblichsten ist es in figürlichem Verstande
in der Theologie, wo die Rath- schlüsse Gottes, die göttlichen
Entschließungen über die Wirklichkeit und Veränderungen der Dinge, die
Bestimmungen der göttlichen Entschließungen sind. Die willige Ergebung
in die Rathschlüsse Gottes ohne geheime Ausnahmen. Alle besondere
Absichten der Rathschlüsse und Verhängnisse Gottes einsehen wollen,
ist unsinnige Begehrlichkeit, Gell. Der Rathschluß Gottes von unserer
Seligkeit, dessen Entschluß in einer gewissen Ordnung jedermann selig
zu machen, S. 3 Rath 1 3).
Raths-Collegium (W3) [Adelung]
Das Raths-Collegium,
des -gii, plur. die -gia, ein Collegium solcher Personen, welche
verpflichtet sind, öffentliche Angelegenheiten zu überlegen und zu
beschließen, und welches auch nur der Rath schlechthin genannt wird. (
S. 3 Rath 2. 2).) In engerer Bedeutung werden auch die sämmtlichen
Rathsherren einer Stadt und deren Versammlung das Raths-Collegium
genannt.
Rathsdiener (W3) [Adelung]
Der Rathsdiener,
des -s, plur. ut nom. sing. ein geringer Bedienter, welcher dazu
bestellt ist, die Befehle eines Raths-Collegii. und in engerer
Bedeutung, eines Stadtrathes, auszurichten.
Räthsel (W3) [Adelung]
1. Das Räthsel,
des -s, plur. ut nom. sing. Diminut. das Räthselchen, Oberd.
Räthselein. 1) Ein Mährchen, eine Fabel, eine erdichtete Erzählung;
eine im Hochdeutschen veraltete noch im gemeinen Leben
Oberdeutschlandes übliche Bedeutung. Jemanden ein Räthsel erzählen,
ein Mährchen. Auf ähnliche Art wird im Tarlan ein Gleichniß Ratissa
genannt. 2) Eine Aufgabe, welche nur durch Rathen aufgelöset werden,
oder errathen werden kann, und auf solche Art aufgelöset werden soll.
Jemanden ein Räthsel vorlegen, aufgeben. Ein Räthsel auflösen,
errathen. Die Königin aus Arabien versuchte den Salomo mit Räthseln, 1
Kön. 10, 1. Ich will euch ein Räthsel aufgeben; wenn ihr mir das
Räthsel errathet und treffet u. s. f. Richt. 14, 12. 3) Figürlich,
eine dunkele, unbegreifliche Sache. Das ist mir ein Räthsel. Ich
hoffe, daß sich das Räthsel in wenig Tagen aufklären wird. Die Räthsel
des menschlichen Herzens entfalten.
Anm. In der ersten Bedeutung
scheinet es vermittelst des Endlautes -sal oder -sel aus Rede gebildet
zu seyn. In der zweyten Bedeutung lautet es im Angels. Raedels, im
Engl. Riddle, von to rid, erklären, im Nieders. Afraels, für Afradels,
und in einigen Oberdeutschen Gegenden Retdelsen. Mit dem seltnern und
großen Theils veralteten Endlaute "-iß", "-isch", ist im Notker, in der
Monseeischen Glosse u. s. f. Ratisca Ratissa, Ratussa, theils eine
jede Aufgabe, theils ein Gleichniß, theils ein Satz, theils endlich
auch eine Muthmaßung. In der spätern Zeiten wurde es in der heutigen
Bedeutung bald in Retsche, bald in Redersch und Rättersche, bald aber
auch in Rätherle verderbt. Es stammet ohne allen Zweifel von rathen,
divinare, ab, welches ehedem auch auslegen, erklären bedeutete, wovon
es vermittelst des Endlautes -sal oder -sel gebildet worden; daher die
Schreibart Rätzel auch aus diesem Grunde fehlerhaft ist.
Räthsel (W3) [Adelung]
2. Der Räthsel,
in einigen Gegenden, der Raden, siehe dieses Wort.
Räthselhaft (W3) [Adelung]
Räthselhaft,
-er, -este, adj. et adv. einem Räthsel ähnlich, unerklärbar,
unbegreiflich. Eine räthselhafte Sache. Ingleichen bedenklich, eine
unbekannte geheime Bedeutung habend. Der Großen Gunst und Haß Und
rätselhafter Blick macht auch Vertraute blaß, Hag.
Rathsenge (W3) [Adelung]
Die Rathsenge,
plur. die -n, in einigen Städten, z. B. in Leipzig, der engere
Ausschuß des Stadtrathes, der engere Rath.
Rathsflagge (W3) [Adelung]
Die Rathsflagge,
plur. die -n, auf den Flotten, diejenige Flagge, vermittelst deren die
Schiffs-Capitäne zum Schiffrathe auf das Admiral-Schiffberufen werden,
und welche bald weiß, bald blau ist.
Rathsfreund (W3) [Adelung]
Der Rathsfreund,
des -es, plur. die -e. 1) Ein Freund des Stadtrathes; im Gegensatze
eines Rathsfeindes. 2) An einigen Orten werden auch die Rathsglieder,
oder die Glieder des Stadtrathes Rathsfreunde genannt, so wie auf
ähnliche Art auch Rathsverwandte heißen. S. dieses Wort.
Rathsglied (W3) [Adelung]
Das Rathsglied,
des -es, plur. die -er, ein Mitglied eines Raths-Collegii. In engerer
Bedeutung, ein Mitglied des Stadtrathes.
Rathshaus (W3) [Adelung]
Das Rathshaus,
des -es, plur. die -häuser, an dem Stadtrathe gehöriges, oder auch nur
dessen Gerichtbarkeit unterworfenes Haus; welches mit einem Rathhause
nicht verwechselt werden darf.
Rathsherr (W3) [Adelung]
Der Rathsherr,
des -en, plur. die -en. 1. Ein Herr, d. i. vornehmes Mitglied, eines
Raths-Collegii; ein in dieser weitern Bedeutung im Hochdeutschen
ungewöhnliches Wort, welches indessen doch mehrmahls in der Deutschen
Bibel vorkommt. Und hat zu mir Barmherzigkeit geneiget vor dem Könige
und seinem Rathsherren, Esr. 7, 28, seinen Ministern. Vom Könige und
den sieben Rathsherren gesandt, V. 14. Zwey hundert und fünfzig
vornehmsten in der Gemeine, Rathsherren und ehrliche Leute, 4 Mos. 16,
2. Und so in andern Stellen mehr. 2. In engerer und gewöhnlicherer
Bedeutung, ein Mitglied des Stadtrathes. 1) Eigentlich. Ein Rathsherr
seyn, werden. In der feyerlichen Sprechart, ein Herr des Raths, ein
Vornehmer des Raths. In dem Augsburgischen Stadtrechte aus dem 13ten
Jahrhunderte Rathgeb, in einigen Städten Rathmann, Rathsfreund,
Rathsverwandter, in dem alten Gedichte auf den heil. Anno Altherr,
nach dem Lat. Senator, und dem Frisch zu Folge wird ein Rathsherr zu
Nördlingen noch jetzt Altherr genannt. a) Figürlich hat eine Art
patschfüßiger Wasservögel, weicht sich um Spitzbergen herum aufhält,
drey Vorderzehen und keine Hinterzehe hat, am ganzen Leibe weiß, an
den Augen und Füßen aber schwarz, und kleiner als der Bürgermeister
ist, von den Holländischen Matrosen den Nahmen des Rathsherren
bekommen; Plautus Senator Kl.
Rathskeller (W3) [Adelung]
Der Rathskeller,
des -s, plur. ut nom. sing. ein dem Stadtrathe eines Ortes
eigenthümlich gehöriger Wein- oder Bierkeller.
Rathsküssen (W3) [Adelung]
Das Rathsküssen,
des -s, plur. ut nom. sing. an einigen Orten, diejenigen Küssen,
worauf die Rathsherren in der Rathsstube sitzen; daher die R. A.
jemanden das Rathsküssen nach Hause schicken, alsdann so viel ist, als
ihn aus dem Rathe ausschließen.
Rathsleute (W3) [Adelung]
Die Rathsleute,
sing. car. ein im Hochdeutschen veraltetes Wort, welches nur noch in
der Deutschen Bibel vorkommt, wo es Rathgeber bedeutet. Deine
Zeugnisse sind meine Rathsleute, Ps. 119, 24. Ehedem wurden, wie aus
dem Frisch erhellet, auch gemeine Räthe, Minister und Gesandte mit
diesem Nahmen belegt. S. auch Rathleute.
Rathsmeister (W3) [Adelung]
Der Rathsmeister,
des -s, plur. ut nom. sing. dessen Gattinn, die Rathsmeisterinn, in
einigen Städten, z. B. zu Erfurt, der erste und vornehmste unter den
Gliedern des Stadtrathes, welcher noch den Bürgermeistern vorgesetzet
ist, und mit dem Städtemeister in einigen Oberrheinischen Städten
einerley Würde und Obliegenheit zu haben scheinet.
Rathsperson (W3) [Adelung]
Die Rathsperson,
plur. die -en, eine Person, so fern sie ein Mitglied eines Stadtrathes
ist, ein Rathsglied.
Raths-Präsentcher (W3) [Adelung]
Der Raths-Präsentcher,
des -s, plur. ut nom. sing. der Nahme einer Silbermünze in Aachen,
welche 32 Mark hält; ohne Zweifel, weil der dasige Stadtrath sie als
Präsente oder Geschenke auszutheilen pflegt.
Rathsschluß (W3) [Adelung]
Der Rathsschluß,
des -sses, plur. die -schlüsse, der Schluß, Beschluß, oder feyerliche,
förmlich entworfene Entschluß eines Raths-Collegii, oder eines
Stadtrathes, Senatus Consultum, an einigen Orten der Rathsverlaß;
welcher mit einem Rathschlusse nicht verwechselt werden darf.
Rathsschreiber (W3) [Adelung]
Der Rathsschreiber,
des -s, plur. ut nom. sing. dessen Gattinn, die Rathsschreiberinn, der
Schreiber in einem Raths-Collegio, besonders bey einem Stadtrathe.
Rathsstelle (W3) [Adelung]
Die Rathsstelle,
plur. die -n. 1) Eine Stelle, welche einem Raths-Collegio, und
besonders einem Stadtrathe, gehöret oder zuständig ist. 2) Diejenige
Stelle, welche jemand in einem Raths-Collegio, und besonders in dem
Stadtrathe, bekleidet. Die Stelle im Rathe.
Rathsstube (W3) [Adelung]
Die Rathsstube,
plur. die -n, diejenige Stube, worin sich ein Raths-Collegium,
ingleichen der Stadtrath, versammelt; das Rathszimmer.
Rathsstuhl (W3) [Adelung]
Der Rathsstuhl,
des -es, plur. die -stühle, Stühle, welche für die Glieder eines
Raths-Collegii, ingleichen des Stadtrathes, bestimmt sind; z. B. in
den Kirchen.
Rathstag (W3) [Adelung]
Der Rathstag,
des -es, plur. die -e, derjenige Tag, an welchem sich ein
Raths-Collegium öffentlich versammelt, welches man auch zu Rathe gehen
nennet. So führen diesen Nahmen zu Regensburg diejenigen Tage in der
Woche, an welchen sich die Reichstagsgesandten öffentlich zu
versammeln pflegen. Auch ein Tag, an welchem die Glieder des
Stadtrathes gewöhnlich auf dem Rathhause zusammen kommen.
Rathsversammlung (W3) [Adelung]
Die Rathsversammlung,
plur. die -en, die Versammlung eines Raths-Collegii, oder eines
Stadtrathes. Ingleichen die auf solche Art versammelten Rathsglieder
selbst.
Rathsverwandte (W3) [Adelung]
Der Rathsverwandte,
des -n, plur. die -n, ein Mitglied eines Stadtrathes, welches man an
einigen Orten einen Rathsfreund zu nennen pflegt. In engerm Verstande
führen nur die Glieder des äußern oder weitern Rathes, so fern dazu an
einigen Orten auch Handwerker genommen werden, diese beyden Nahmen da
denn Glieder des innern oder engern Rathes vozüglich Rathsherren,
heißen.
Rathswage (W3) [Adelung]
Die Rathswage,
plur. die -n, eine dem Stadtrathe gehörige, dessen Gerichtbarkeit
unterworfene öffentliche Wage; die Stadtwage.
Rathswahl (W3) [Adelung]
Die Rathswahl,
plur. die -n, die feyerliche Wahl der neuen Mitglieder eines
Raths-Collegii, und besonders des Stadtrathes.
Rathszimmer (W3) [Adelung]
Das Rathszimmer,
des -s, plur. ut nom. sing. wie Rathsstube, doch in der anständigen
Sprechart. Auf dem Reichstage zu Regensburg führet auch dasjenige
Zimmer, in welchem die fürstlichen Gesandten öffentlich zu Rathe
gehen, d. i. sich versammeln, diesen Nahmen, da es denn von der
Nebenstube unterschieden wird, worin sich die Gesandten insgeheim ohne
Secretarien versammeln.
Ration (W3) [Adelung]
Die Ration,
plur. die -en, aus dem Franz. Ration und mittlern Lat. Ratio. 1) Auf
den Schiffen ist es das Maß und Gewicht an Speise, welches dem
Schiffsvolke täglich ausgetheilet wird, und welches bey den
Landtruppen die Portion heißt. 2) Bey den Landtruppen hingegen führet
nur das Maß an Futter, welches zum Behuf der Pferde ausgetheilet wird,
den Nahmen der Ration; zum Unterschiede von der Portion.
Rätschänte (W3) [Adelung]
Die Rätschänte,
plur. die -n, ein Nahme, welcher im gemeinen Leben einiger Gegenden
den gemeinen wilden Änten beygeleget wird, wegen ihrer heisern
rätschenden Stimme. An andern Orten, z. B. um Danzig, heißen auch die
zahmen Änten um eben dieser Ursachen willen Rätschen, und an noch
andern Harschen.
Ratsche (W3) [Adelung]
Die Ratsche,
plur. die -n, im gemeinen Leben einiger Gegenden, ein Werkzeug zum
Ratschen; ein Werkzeug, welches ratschet. So wie die Schnarre, welche
die Nacht- und Feldwächter an einigen Orten führen, die Ratsche; an
andern aber mir verwandten Nahmen die Rassel und Rattel genannt. In
den katholischen Provinzen Oberdeutschlandes führet diejenige Klapper,
womit in der Charwoche anstatt der Glocken zur Kirche gerufen wird,
den Nahmen der Ratsche, ungeachtet ihr der Nahme der Klapper mit
mehrerm Rechte gebührete. Bey dem Pictorius heißt auch die Hanf- oder
Flachsbreche die Rätsche. S. auch das vorige.
Ratschen (W3) [Adelung]
Ratschen,
verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, aber nur im
gemeinen Leben üblich ist, einen heisern, schnarrenden, widerwärtigen
Ton von sich geben. So sagt man von den Änten, daß sie ratschen. In
Österreich ratschet man auch, wenn man im Reden schnarret. Des
Ratschens der Feld- und Nachtwächter in einigen Gegenden ist schon im
vorigen Artikel gedacht worden. Pictorius nennt auch das Klatschen
plauderhaften Weiber ein Rätschen. Es ist eine genaue Nachahmung des
Schalles, und mit Rasseln, Ratteln, dem Lat. raucus und Graculus, dem
mittlern Lat. Gracilis u. s. f. verwandt.
Ratte (W3) [Adelung]
1. Die Ratte,
die -n, ein Nahme, welchen an einigen Orten derjenige Fisch führet,
welcher unter dem Nahmen des Rochen am bekanntesten ist, S. dieses
Wort.
Ratte (W3) [Adelung]
2. Die Ratte,
plur. die -n, S. Ratze.
Rattel (W3) [Adelung]
Die Rattel,
plur. die -n. 1) S. Ratsche. 2) S. Reitel.
Ratteln (W3) [Adelung]
Ratteln,
verb. reg. act. et neutr. welches in den gemeinen Sprecharten theils
für ratschen, theils für rädern oder sieben, theils endlich für
reiteln üblich ist, S. diese Wörter.
Rattelscheit (W3) [Adelung]
Das Rattelscheit,
des -es, plur. die -e, S. Reitel.
Rattern (W3) [Adelung]
Rattern,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, welches nur in den
niedrigen Sprecharten üblich ist, und den heftigen, zitternden und
erschütternden Schall nachahmet, welchen feste Körper zuweilen auf
einander machen. Wenn ein beschlagener Wagen schnell über ein
Steinpflas=ter dahin rollt, so sagt man, das es rattere. Eben so
gebraucht man es von einem ähnlichen zitternden Schalle des Donners.
Es ist das von der Natur selbst gebildete Intensivum und
Frequentativum von ratten, raten, welches in so vielen Wörtern als ein
Ausdruck eines gewissen Schalles zum Grunde liegt.
Ratz (W3) [Adelung]
Der "Ratz", des -es, plur. die -e, ein Nahme, welcher in den gemeinen Sprecharten verschiedenen Nagethieren beygeleget wird.
1) Dem "Murmelthiere", welches in einigen Gegenden der "Bergratz", "Alpenratz" genannt wird, und bey einigen auch im weiblichen Geschlechte die Ratze heißt.
2) Der "Haselmaus", besonders der eßbaren Art derselben, welche im Oberdeutschen die "Bilchmaus" genannt wird, und bey den ältern Römern "Glis" hieß. Von diesem Thiere, welches seines langen Winterschlafes wegen eben so bekannt, als das "Murmelthier", und daher bey einigen auch der "Siebenschläfer" heißt, stammet unstreitig die im gemeinen Leben übliche R. A. her, "wie ein Ratz schlafen", d. i. sehr viel und fest schlafen, daher man auch einen solchen Menschen einen "Schlafratz" zu nennen pflegt, so wie die Römer "Glire somnolentiorem" nannten. In der Monseeischen Glosse wird "Glis" durch "Crioz" übersetzt, welches auch dieses "Ratz" mit vorgesetztem Gaumenlaute ist.
3) Dem "Iltisse", welcher besonders in Meißen und Obersachsen unter dem Nahmen des Ratzes bekannt ist.
4) Einer großen Art "Hausmäuse", im Oberdeutschen, S. das folgende.
Ratze (W3) [Adelung]
1. Die Ratze,
plur. die -n, das vorige Wort, welches im Hochdeutschen nur im
weiblichen Geschlechte üblich ist, 2) eine große Art Mäuse zu
bezeichnen, welche einen sehr langen Schwanz und auf den innern Zehen
oder Daumen der Vorderfüße einen kleinen Nagel haben, welcher den
Mäusen fehlet, Mus Ratus L. Nach- dem sie sich in den Häusern, oder im
Wasser, oder auf dem Felde aufhalten, werden sie Hausratzen,
Wasserratzen und Feldratzen genannt. Die Beutelratze, die graue
Norwegische Ratze, die Waldratze, die Buschratze, und andere mehr sind
Arten davon. In weiterer Bedeutung pflegen einige auch wohl die Mäuse
mit unter dem Nahmen der Ratzen zu begreifen. 2) Bey einigen
Hochdeutschen Schriftstellern werden auch die in dem vorigen Artikel
angeführten Nagethiere Ratzen genannt. Dahin gehöret z. B. eine Art
Wiesel, welche in Ägypten angetroffen und die Ägyptische Ratze,
ingleichen die Pharaons-Ratze, die Pharaons-Maus, das Spurwiefelchen
genannt, und für den Ichnevmon der Alten gehalten wird; Ichnevmon Mus
Pharaonis L.
Anm. Im Oberdeutschen auch in der Bedeutung der größern
Art Mäuse im männlichen Geschlechte, der Ratz, in den gemeinen
Sprecharten der Hochdeutschen die Ratte, im Niederdeutschen und
Dänischen die Rotte, im Angels. Raet, im Holländ. Ratte, im Schwed.
Ratta, im Ital. Ratto, im Franz. und Engl. Rat, im Span. Raton, im
Bretagnischen Ras, im mittlern Lat. Ratus, Raturus. Da alle Thiere,
welche man Ratze und Ratzen zu nennen pflegt, wegen ihrer nagenden
Eigenschaft bekannt sind, daher auch einige Schriftsteller der
Naturreiches alle Nagethiere unter dem allgemeinen Nahmen der Ratzen
begreifen so ist sehr wahrscheinlich, daß sie davon auch ihren Nahmen
haben, der alsdann mit dem Lat. rodere und radere, mit dem Deutschen
ratten, rotten, Nieders. raden, mit Grütze, kratzen, schroten, u. s.
f. Eines Geschlechtes seyn würde. Rathsaa bedeutet im Hebräischen
durchbohren, und im Arabischen zermahlen, und in der ersten Sprache
ist Rezinta ein Kornwurm. So fern auch der Iltiß Ratz heißt, so kann
damit auch zunächst auf seine reißende Eigenschaft gesehen werden,
welche ihn dem Federviehe so furchtbar macht.
Ratze (W3) [Adelung]
2. Die Ratze,
plur. die -n, ein vielleicht nur im Hennebergischen bekanntes Wort, wo
es eine Art Kannen mit Handhaben bezeichnet.
Rätzel (W3) [Adelung]
Das Rätzel,
S. Räthsel.
Rätzen (W3) [Adelung]
Rätzen,
verb. reg. act. et neutr. welches im letztern Falle das Hülfswort
haben erfordert, und nur bey den Jägern üblich ist, wo es von dem
natürlichen Geschreye des Hasen gebraucht wird, dessen Schall es
zugleich nachahmet. Der Hase rätzet. Einen Hasen rätzen, ihn durch
Nachahmung seiner Stimme locken.
Ratzen-Confect (W3) [Adelung]
Das Ratzen-Confect,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, in den Apotheken, die -e,
eine Art Ratzengiftes, welches zwar den Ratzen und Mäusen tödtlich,
aber andern Thieren und den Menschen unschädlich ist.
Ratzenfalle (W3) [Adelung]
Die Ratzenfalle,
plur. die -n, eine Falle, die Ratzen darin zu fangen, welche sich von
einer Mäusefalle nur durch ihre mehrere Größe unterscheidet.
Ratzenfänger (W3) [Adelung]
Der Ratzenfänger,
des -s, plur. ut. nom. sing. ein Mensch, welcher ein Geschäft daraus
macht, die Mäuse und Ratzen aus den Häusern wegzufangen, oder sie doch
durch gelegtes Gift zu vertreiben, und welcher auch ein Kammerjäger
genannt wird.
Ratzengift (W3) [Adelung]
Das Ratzengift,
des -es, plur. doch nur von mehreren Arten, die -e, ein Gift, so fern
dasselbe, besonders zur Ausrottung der Ratzen und Mäuse gebraucht
wird, und welches, wenn es gepülvert ist; Ratzenpulver, Ratzenkraut
genannt wird. In engerer Bedeutung pflegt man den Arsenik im gemeinen
Leben nur schlechthin Ratzengift zu nennen.
Ratzenkönig (W3) [Adelung]
Der Ratzenkönig,
des -es, plur. die -e, in der Naturgeschichte des großen Haufens, ein
Monstrum, welches aus mehrern mit den Schwänzen verwachsenen oder doch
verschlungenen Ratzen bestehen soll, welches an einem abgesonderten
Orte von den andern Ratzen unterhalten wird.
Ratzenkraut (W3) [Adelung]
Das Ratzenkraut,
des -es, plur. inus. ( S. Ratzengift.) Die letzte Hälfte ist das alte
Kraut, Pulver.
Ratzenkuchen (W3) [Adelung]
Der Ratzenkuchen,
des -s, plur. ut nom. sing. kleine mit Gift vermengte Kuchen, welche
man den Ratzen leget, sie dadurch zu vertreiben.
Ratzenpfeffer (W3) [Adelung]
Der Ratzenpfeffer,
des -s, plur. inus. im gemeinen Leben, ein Nahme des Speichelkrautes
oder Bienensauges, Stachys sylvatica L. welches eine Art der Roßpoley
ist, und einen übeln widerwärtigen Geruch hat. Es wird auch
Mäusepfeffer und Läusekraut genannt.
Ratzenpulver (W3) [Adelung]
Das Ratzenpulver,
des -s, plur. doch nur von mehrern Arten, ut nom. sing. gepülvertes
Ratzengift, und in engerer Bedeutung auch im gemeinen Leben,
gepülverter Arsenik, weil man denselben gemeiniglich zur Vertreibung
der Mäuse und Ratzen zu gebrauchen pflegt.
Ratzenschwanz (W3) [Adelung]
Der Ratzenschwanz,
des -es, plur. die -schwänze. 1. Eigentlich, der Schwanz einer Ratze.
2. Figürlich. 1) Ein demselben ähnlicher Schwanz, ein langer, dünner
Schwanz. So pflegt man denjenigen unvollkommenen Schweif an einem
Pferde, der nicht die gehörige Menge Haare hat, einen Ratzenschwanz
oder Ratzenschweif zu nennen, da denn auch ein mit einem solchen
Schweife begabtes Pferd selbst diesen Nahmen zu bekommen pflegt. Auch
eine Krankheit des Pferdeschweifes, da aus demselben eine scharfe
Feuchtigkeit hervor bringt, welche die Haare ausfallen macht, wird im
gemeinen Leben der Ratzenschwanz genannt, Franz. Queue de Rat, welchen
Nahmen in weiterer Bedeutung auch wohl die Gräthe bekommt, welche in
einem ähnlichen flachen Geschwüre an den Hinterfüßen bestehet. 2) Die
Tuchfrisirer pflegen die fehlerhaften Falten oder Runzeln, welche das
Tuch zuweilen im Frisiren bekommt, gleichfalls Ratzenschwänze zu
nennen. 3) Im gemeinen Leben einiger Gegenden führet auch das
Zweyblatt oder Vogelnest, Ophrys L. den Nahmen des Ratzenschwanzes,
vielleicht wegen der ähnlichen Zasern an der Zwiebel.
Raub (W3) [Adelung]
Der Raub,
des -es, plur. car. 1. Eigentlich und zunächst, eine schnelle
Geschwindigkeit; eine Bedeutung, welche nur noch in der im gemeinen
Leben auf den Raub üblichen R. A gangbar ist, d. i. in aller Eile, in
aller Geschwindigkeit. Etwas nur auf den Raub thun, sehr eilfertig.
Auf den Raub essen, eilfertig. Ich komme nur auf den Raub zu ihnen,
eilfertig und auf sehr kurze Zeit. Auf den Raub bauen, im Bergbaue,
sehr eilfertig, und folglich leicht und obenhin bauen, welches man
auch räuberisch bauen nennet. 2. In figürlicher und engerer Bedeutung
druckt es so wohl die Handlung aus, da man eine Sache in der
Geschwindigkeit und folglich mit Gewalt an sich reißet, als auch die
auf solche Art an sich gerissene Sache. 1) Von der Handlung und als
ein Abstractum; wo es nur noch zuweilen von der gewaltsamen
Bemächtigung des Eigenthumes anderer gebraucht wird, ohne die
Rechtmäßigkeit zu bestimmen, da es denn auch in solchen Fällen
gebraucht wird, wo diese Bemächtigung für rechtmäßig gehalten wird.
Ihr habt mit meinen Banden Mitleiden gehabt und den Raub eurer Güter
mit Freuden erduldet, Ebr. 10, 34. In den Raub geben, Esr. 9, 7. 3
Esr. 8, 78; für welche veraltete R. A. man jetzt, doch nur im gemeinen
Leben sagt, in die Rapuse geben. Besonders gehören hierher die Fälle,
wo man von Fleisch fressenden Thieren sagt, daß sie von Raube leben,
weil dieses die ihnen von der Natur bestimmte Nahrung ist, so daß mit
diesem Worte bloß auf die schnelle und gewaltsame Bemächtigung gesehen
wird. Ein zum Raube gerüsteter oder geschickter Löwe, in der
Wapenkunst, ein Löwe mit aufgehabenem Vorderleibe und aus dem Rachen
geschlagener Zunge. Und so müssen auch die Zusammensetzungen
Raubfisch, Raubthier, Raubvogel u. s. f. erkläret werden. 2) Von der
auf solche Art an sich gerissenen Sache, als ein Concretum, doch ohne
Plural. So wird es in der Deutschen Bibel noch sehr oft für Beute
gebraucht, so rechtmäßig dieser Raub auch nach den Gesetzen des
Krieges, besonders nach den ehemahligen, ist. Das Vieh und den Raub
der Stadt theilete Israel aus unter sich, Jos. 8, 28. Viel Raubes
wegführen, 2. Sam. 12, 20; und so in vielen andern Stellen mehr. Um
des sich gemeiniglich mit einmischenden harten Nebenbegriffes der
folgenden Bedeutung willen gebraucht man es in diesem Verstande der
Beute nicht leicht mehr, außer wenn man zugleich die Unrechtmäßigkeit
derselben andeuten will. Wohl aber gebraucht man es noch zuweilen
figürlich von einer jeden mit Gewalt an sich gerissenen Sache. Ein
Raub des Todes seyn oder werden. Unsterblich, doch des Todes Raub,
Sind wir halb Engel und halb Staub, Cron. Ein Raub der Sünde werden,
sich den Lastern zum Raube geben, sich von ihnen ohne Widerstand
beherrschen lassen. Er ward ein Raub der äußersten Unruhe, die
äußerste Unruhe bemächtigte sich seiner. Besonders auch von solchen
Thieren, deren sich andere Thiere als der ihnen von der Natur
angewiesenen Nahrung bemächtigen. Auf den Raub lauern. Der Löwe
brüllet nach Raub. Den Raub fressen. 3. Im engsten Verstande
bezeichnet es das Verbrechen, da man sich des Eigenthumes eines andern
öffentlich und mit widerrechtlicher Gewalt bemächtiget, und die Sache,
deren man sich auf solche Art bemächtiget. 1) Von dem Verbrechen, als
ein Abstractum. Auf den Raub ausgehen. Einen Raub begehen. Sich eines
Raubes schuldig machen. Von dem Raub leben. Der Kirchenraub,
Straßenraub, Menschenraub, Viehraub u. s. f. Das Öffentliche und
Gewaltsame, welches mit dem Raube verbunden ist, unterscheidet
denselben hinlänglich von einem Diebstahle. 2) Die auf solche Art
geraubte Sache, als ein Concretum; aber gleichfalls ohne Plural. Den
Räubern den Raub wieder abjagen. Den Raub theilen. Eine Sache als
einen Raub dahin nehmen.
Anm. Bey den Ottfried als ein Concretum
Giroubi, bey dem Notker Geroube, Roub, im Nieders, Roof, im Angels.
Reaf, Reof, im Engl. Ravin, Rapine, im Lat. Rapina, im Pohln. Rabiez,
bey den Krainerischen Wenden Rop. Es gehöret mit rauben zu raffen,
rapere, und bedeutet zunächst die eilfertige und gewaltthätige an sich
Raffung eines Dinges, und da dieses wiederum eine Nachahmung des
Schalles schnell sich bewegender Dinge ist, wohin auch das Nieders.
reppen, schnell fortgehen, unser reiben u. a. m. gehören, ( S. Rapp,)
so erhellet daraus, wie dieses Wort in der ersten Bedeutung auch von
der Geschwindigkeit gebraucht werden könne. ( S. Rappuse und Rauben.)
Das im Hochdeutschen veraltete Rob, ein Kleid, in den alten
Baierischen Gesetzen Raupa, im Angels. Reaf, im Franz. Robe, im Ital.
Roba, im mittlern Lat. Raupa, und selbst im Arab. Raffon, ein welches,
seidenes Kleid, gehört nicht hierher, sondern zu einem andern Stamme, wenigstens zu einer andern Hauptbedeutung des ersten ursprünglichen
Stammwortes, welche der Begriff der Bedeckung ist. Im Nieders. ist
Roof die Bogendecke über dem Hintertheile eines großen Schiffes, und
im Angels. Hrof, im Engl. Roof, und im Holländ. Roef, ein Dach.
Raubalant,Raubalet (W3) [Adelung]
Der Raubalant, oder Raubalet, ein Fisch, S. 1 der Rappe.
Raubbegierde (W3) [Adelung]
Die Raubbegierde,
plur. inus. die Begierde zu rauben, d. i. sich des Eigenthumes anderer
auf eine gewaltsame und widerrechtliche Art zu bemächtigen; in noch
härterm Verstande, die Raubbegier. S. Raub 2.
Raubbegierig (W3) [Adelung]
Raubbegierig,
-er, -ste, adj. et adv. Raubbegierde habend und darin gegründet; im
gehässigsten Verstande, raubgierig.
Raubbiene (W3) [Adelung]
Die Raubbiene,
plur. die -n, Bienen, welche, anstatt ihr Honig von den Gewächsen
einzutragen, dasselbe mit Gewalt aus andern Bienenstöcken rauben;
Heerbienen.
Rauben (W3) [Adelung]
Rauben,
verb. reg. act. mit Eilfertigkeit und Gewalt an sich reißen und
ziehen. 1. Im weitesten Verstande. 1) Eigentlich, wo es nur noch von
den so genannten Raubthieren üblich ist, wenn sie sich anderer zu
ihrer Nahrung bestimmter Thiere mit Geschwindigkeit und Gewalt
bemächtigen; in welchem Verstande es besonders bey den Jägern üblich
ist. Der Adler, der Falke, der Fuchs u. s. f. rauben, wenn sie andere
Thiere zu ihrer Nahrung fangen. 2) Figürlich. a) Entziehen überhaupt,
so daß die Begriffe so wohl der Geschwindigkeit als auch der Gewalt
größten Theils verschwinden. Einem das Herz rauben, dessen Gunst auf
eine unwiderstehliche Art an sich ziehen. Laß diesen Gedanken nie
deine Ruhe rauben. Wenn Schneegestöber die ganze Aussicht rauben,
Geßn. Wie viel Anmuth des Lebens rauben sich diejenigen, die sich aus
Eigensinn zu einem ehelosen Stande verdammen! Gell. Gott seine Ehre
rauben. b) Die Bergleute sagen von gewissen schädlichen Bergarten, daß
sie rauben, wenn sie die edlern Metalle im Schmelzen verzehren, d. i.
mit sich in die Luft nehmen. ( S. Räuberisch.) 2. In der engsten und
härtesten Bedeutung ist rauben ein fremdes Gut mit öffentlicher Gewalt
nehmen und sich zueignen. Auf den Landstraßen, auf öffentlicher See
rauben. Geraubtes Gut. Den Schatz aus der Kirche rauben. Menschen
rauben, Vieh rauben. Daher das Rauben.
Anm. Bey dem Ulphilas rauban,
bey dem Ottfried und Notker roubon, im Nieders. rofen, im Angels.
reafan, im Engl. to rob und to reave, im Franz. roher in derober, und
ravir, im Ital. robbare, im Schwed. röfva, im Isländ. rifa, bey den
Krainerischen Wenden rop, im Pohln. rabowac, im Lat. ehedem rivare,
wie aus privare erhellet, ingleichen rapere, im Griech. mit versetztem
r, - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, und selbst im Arab.
rabaa, und im Persischen rubaden. ( S. Raub und Raffen.) Ehedem wurde
es auch für berauben gebraucht. Si roubet mich der Sinne min, Ditmar
von Ast.
Räuber (W3) [Adelung]
Der Räuber,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Räuberinn, eine Person, welche
raubet, in allen Bedeutungen des Hauptwortes. Der Räuber deiner Ruhe.
In der zweyten weitern Bedeutung ist der Räuber an einem Lichte, den
man auch wohl einen Dieb nennen pflegt, ein Stück herab hangenden
Dochtes, welches den Talg an dem Lichte schmelzt und herab rinnen
macht. Auch ein überflüssiges und unnützes Reis an den Bäumen, welches
an dem Stamme und den Ästen ausschlägt, und den nützlichern Ästen den
Saft entziehet, wird häufig ein Räuber genannt. Er liest den Räuber
weg, der bey der Wurzel sitzt, Günth. Im engsten und härtesten
Verstande ist der Räuber eine Person, welche dem andern sein Eigenthum
mit öffentlicher Gewalt entziehet und sich zueignet. Ein Seeräuber,
Kirchenräuber, Straßenräuber u. s. f.
Anm. Bey dem Notker Raubar, im
Nieders. Röver, im Angels. Reafere, im Schwed. Rofvare, im Pers. Rüba.
Das Fämin. die Räuberinn wird besonders gebraucht, wenn die
Bezeichnung des Geschlechtes unentbehrlich ist. Außer diesem Falle
sagt man der Räuber gemeiniglich von beyden Geschlechtern.
Räuberey (W3) [Adelung]
Die Räuberey,
plur. die -en, eine räuberische Handlung, ein Verbrechen, welches in
einem Raube bestehen, in der engsten und härtesten Bedeutung der
Wörter Raub und Rauben; am häufigsten im gemeinen Leben, und im
Plural, wo das Wort Raub nicht gebraucht werden kann. Räubereyen
begehen. Wehe der mörderischen Stadt, die voll Räuberey ist! Nahum 3,
1. Wo es, wie in andern Fällen, doch ohne Plural, auch von der
Fertigkeit und Gewohnheit zu rauben gebraucht wird. Da dieses Wort
zunächst von Rauber abstammet, so ist Räuberey richtiger, obgleich
manche Mundarten ohne Bedenken Rauberey sagen. So auch Seeräuberey,
Straßenräuberey u. s. f.
Räuberisch (W3) [Adelung]
Räuberisch,
adj. et adv. 1) Einem Räuber in dem härtesten Verstande gemäß, einem
Raube ähnlich und in demselben gegründet; ein Wort, welches nur noch
dann und wann im gemeinen Leben vorkommt. Eine räuberische Handlung.
Räuberische Brandopfer, Es. 61, 8, d. i. welche aus einem Raube
bestehen, ist ungewöhnlich. 2) Räuberische Bergarten, im Bergbaue,
solche, welche im Schmelzen die guten Erze rauben, d. i. sie
verzehren, mit sich in die Luft führen, dergleichen die Blenden,
Kobalte u. s. f. sind. 3) Räuberisch bauen, auch nur im Bergbaue,
eilfertig, leicht und obenhin bauen, von Raub, Eilfertigkeit, auf den
Raub bauen.
Raubfisch (W3) [Adelung]
Der Raubfisch,
des -es, plur. die -e, ein Fisch, welcher andere Fische zu seiner
Nahrung gebraucht; zum Unterschiede von den Weide- oder Futterfischen
und Schlammfischen. S. Raub.
Raubfliege (W3) [Adelung]
Die Raubfliege,
plur. die -n, eine Art Fliegen, mit einem geraden hornigen Rüssel,
welche sich gemeiniglich in der Erde aufhält, und sich von Fliegen und
andern Insecten nähret; Asilus L.
Raubgebäude (W3) [Adelung]
Das Raubgebäude,
des -s, plur. ut nom. sing. in Bergbaue, ein Berggebäude, welches
nicht mit nöthiger Schonung gebauet wird, sondern wo man nur so viel
Erz, als möglich, ohne Rücksicht auf die Nachkommen zu gewinnen sucht.
Raubgeflügel (W3) [Adelung]
Das Raubgeflügel,
des -s, plur. inus. oder die Raubgeflügel, sing. inus. ein
Collectivum, alle Raubvögel, oder von andern Vögeln und Thieren
lebende Vögel zu bezeichnen. S. Raub.
Raubgier (W3) [Adelung]
Die Raubgier,
plur. car. eine heftige Begierde, zu rauben, d. i. fremdes Eigenthum
mit Gewalt an sich zu reißen und sich zuzueignen. S. Raubbegierde.
Raubgierig (W3) [Adelung]
Raubgierig,
-er, -ste, adj. et adv. Raubgier besitzend, in derselben gegründet.
Raubgierigkeit (W3) [Adelung]
Die Raubgierigkeit,
plur. car. die zur Fertigkeit gewordene Raubgier.
Raubhöhle (W3) [Adelung]
Die Raubhöhle,
plur. die -n, eine Höhle, so fern sie zur Verbergung des Raubes
dienet; die Räuberhöhle, so fern sie Räubern zum Aufenthalte dienet.
Raubkäfer (W3) [Adelung]
Der Raubkäfer,
des -s, plur. ut nom. sing. eine Art Käfer mit zwey Bläschen auf dem
Schwanze und großen starken Freßzangen, welche einen Weingeruch haben,
von sehr verschiedener Größe sind, und sich von Insecten nähren;
Staphilinus L. S. Raub.
Raubkobalt (W3) [Adelung]
Der Raubkobalt,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -e, S. Kobaltnapf.
Raubkrähe (W3) [Adelung]
Die Raubkrähe,
plur. die -n, eine in Meißen übliche Benennung einer ganz schwarzen
Art Krähen mit völlig schwarzen Schnabel.
Raubnest (W3) [Adelung]
Das Raubnest,
des -es, plur. die -er, Dimin. das Raubnestchen, ein Nest, d. i.
fester Aufenthalt der Räuber, im verächtlichen Verstande; dergleichen
ehedem so viele Schlösser in Deutschland waren. S. Raubschloß.
Raubpfahl (W3) [Adelung]
Der Raubpfahl,
des -es, plur. die -pfähle, ein Nahme, welcher der Grundpfahl bey
denjenigen Schiffmüllern führet, welche mit ihrer Schiffmühle auf dem
Flüsse auf und niederrücken; vermuthlich von Raub 1, weil er nur auf
den Raub, d. i. in Eile und auf kurze Zeit eingeschlagen wird.
Raubschiff (W3) [Adelung]
Das Raubschiff,
des -es, plur. die -e, das Schiff eines Seeräubers, ein Schiff,
welches zum Seeraube gebraucht wird, ohne alles Recht und Befugniß auf
der See raubet, von einem Kaper noch verschieden ist, und auch ein
Seeschäumer genannt wird.
Raubschloß (W3) [Adelung]
Das Raubschloß,
des -sses, plur. die -schlösser, ein Schloß, welches zur Beraubung der
Straßen und Nachbarn gemißbraucht wird, dessen Besitzer sich des
Raubes im härtesten Verstande schuldig machen; von welcher Art viele
adelige Schlösser in den mittlern Zeiten waren.
Raubschütz (W3) [Adelung]
Der Raubschütz,
des -en, plur. die -en, ein Schütz, welcher fremdes Wildbret ohne
Befugniß schießt; ein Wilddieb.
Raubsegel (W3) [Adelung]
Das Raubsegel,
des -s, plur. ut nom. sing. auf den Elbschiffen, dasjenige Segel,
welches quer von dem Mastbaume aufgezogen wird; zum Unterschiede von
dem Schwengsegel. Daher die Raubstange, woran es befestiget wird.
Raubstollen (W3) [Adelung]
Der Raubstollen,
des -s, plur. ut nom. sing. im Bergbaue, ein Stollen, welcher darauf
abzielet, andern ohne Befugniß die Anbrüche zu entziehen.
Raubsucht (W3) [Adelung]
Die Raubsucht,
plur. car. eine anhaltende, zur Sucht gewordene Raubgier. Ein Löwe,
dessen Grimm und Raubsucht nichts verschonte, Haged.
Raubthier (W3) [Adelung]
Das Raubthier,
des -es, plur. die -e, ein Thier, welches andere Thiere zu seiner von
der Natur ihm bestimmten Nahrung gebraucht, ein Fleisch fressendes
Thier; in der weitern Bedeutung des Wortes rauben, mit schneller
Gewalt fangen. S. Raub.
Raubvogel (W3) [Adelung]
Der Raubvogel,
des -s, plur. die -vögel, ein solcher Vogel, ein Individuum des
Raubgeflügels; zum Unterschiede von den Waldvögeln, Wasservögeln,
Sumpfvögeln, Hühnern, und Gesangvögeln. Die Stoßvögel sind eine Art
derselben.
Rauch (W3) [Adelung]
Rauch,
-er, -este, adj. et adv. mit Wolle, Federn oder Haaren bewachsen, im
Gegensatze des glatt. Ein raucher Bart. Ein raucher Muff, ein raucher
Pelz. Esau war ganz rauch, wie ein Fell, 1 Mos. 25, 25. Seine Hände
waren rauch wie Esaus Hände, 27, 23. Das Rauche heraus kehren,
figürlich, Ernst gebrauchen, Ernst zeigen; eine vermuthlich von der
ehemahligen ältesten Art, sich in Felle zu kleiden, hergenommene
Figur; wenn es hier nicht vielmehr das Wort rauh ist. Rauches Futter,
in der Landwirthschaft, besser rauhes, ( S. Rauh). Im Forstwesen
pflegt man auch figürlich alles stehende, mit seinem Laube und
Blättern noch versehene Holz, rauches Holz, oder Rauchholz zu nennen.
Anm. Bey dem Willeram roich, bey dem Kero ruh, bey dem Ulphilas rih,
im Angels. rih und ruh, im Nieders. und Dän. rug. Im Wallis. ist daher
Rhwg die Wolle, und im Isländ. Ruu das Haupthaar. Rauh und rauch sind
freylich ein und eben dasselbe Wort, und nur in der stärkern oder
gelindern Aussprache des Hauches verschieden; indessen unterscheidet
man sie im Hochdeutschen doch sehr genau, und gebraucht rauh im
allgemeinen Verstande, rauch aber nur von dem, was haarig oder wollig
ist. In den Mundarten werden hingegen beyde sehr häufig verwechselt.
Die Baiern sprechen für rauh beständig rauch, und einige
Niedersächsische Gegenden ruug. Andere Oberdeutsche Provinzen haben
nur allein das rauh, und im Osnabrückischen und andern Niederdeutschen
Gegenden gebraucht man ruw so wohl für rauch als auch für rauh. S.
auch Rauh.
Rauch (W3) [Adelung]
Der "Rauch", des -es, plur. inus. die vierte figürliche Bedeutung ausgenommen, in welcher er "Rauche" lautet; der trockne Dampf, welcher von brennenden Körpern, ohne entzündet zu werden, in die Höhe steigt, und gemeiniglich aus den durch das Feuer los gerissenen wässerigen und schwefeligen Theilen besteht.
1. Eigentlich. Einen Rauch geben, von sich geben. Es gehet ein Rauch auf, der Rauch steigt in die Höhe. Fleisch in den Rauch hängen. Zu Rauch werden. Im Rauche aufgehen, verbrennen, besonders von Gebäuden und andern großen Massen, Nach Rauch schmecken, räucherig; im Oberd. rauchenzen. Sprichw. Wer das Feuer genießen will, muß auch den Rauch vertragen können. Aus dem Rauche in das Feuer kommen. Kein Rauch ist ohne Feuer, kein Feuer ohne Rauch. Ein kleiner Rauch beißt nicht.
2. Figürlich.
1) * Ein wohlriechender Rauch; eine nur im Oberdeutschen übliche Bedeutung. Einen Rauch machen, räuchern.
2) * Was einen wohlriechenden Rauch im Verbrennen gibt, Rauchwerk; ein gleichfalls nur Oberdeutscher Gebrauch. Doch gebracht man es in diesem Verstande auch in den Zusammensetzungen "Flußrauch" und "Weihrauch".
3) Was sich von dem Rauche in der Feuermauer und in dem Rauchfange ansetzet, Ruß; nur in den Zusammensetzungen Hüttenrauch und Zechenrauch.
4) Eine "Feuerstätte", ein "Wohnhaus"; eine nur in einigen Gegenden übliche Bedeutung, in welcher auch der Plural "Rauche" üblich ist. Seinen eigenen Rauch haben, sein eigenes Wohnhaus. Rauch und Brot haben, ein eigenes Haus und Nahrung. In engerer Bedeutung ist "Rauch" in einigen Gegenden der "Rauchfang", die "Feuermauer". So werden in der Lausitz die Abgaben nach Rauchen, d. i. nach den Feuermauern, bestimmet. Ein Edelmann bezahlt vier Rauche, ein Anspanner zwey, und ein Kothsasse Einen. Ein Rauch Land hält in der Herrschaft Muskau 18 Scheffel Korn Aussaat. Zur Stadt Muskau gehören 52 1/2 Rauche Land. In welchen beyden Fällen es auch ein bestimmtes Feldmaß zu seyn scheinet.
Anm. Bey dem Willeram und Notker "Ruch", im Nieders. "Rook", im Fries. "Reek", im Dän. "Rog", im Angels. "Rec", im Engl. "Reek", im Isländ. "Reyk". Es scheinet, daß sie langsame, wallende Bewegung des Rauches zu dessen Benennung Anlaß gegeben, wenn nicht vielmehr die Reitzung der Geruchsnerven der Grund der Benennung ist, da es denn zunächst zu "rauh", "rauch", "scharf", gehören würde. Allein, da die der Sache nach verwandten "Faum", Lat. "Fumus", "Dampf", "Schmauch", "Dunst" insgesammt von der Bewegung hergenommen sind, so scheinet die erste Ableitung den Vorzug zu verdienen, zumahl da Spuren vorhanden sind, daß "Rauch" ehedem einen jeden auch noch so feinen Dunst bedeutet hat. (Siehe "Rauchen", "Verrauchen" und "Geruch".) Wenigstens bedeutet "rakak" in allen morgenländischen Sprachen, einen flüchtigen Körper verdünnen. Am Ende kommt es auch mit diesem Worte auf eine Nachahmung des mit einer solchen Bewegung verbundenen Lautes hinaus, da denn "Rauch", "rauch", "reichen", "recken", "kriechen" u. a. m. Verwandte sind. Zu dem letzten Worte kann auch die letzte Hälfte des Nahmens "Erdrauch" gerechnet werden, ein niedriges, kriechendes Gewächs zu bezeichnen. Wenn in einigen Gegenden die "Krähe" "Rauch", "Rak", "Racke" u. s. f. heißt, so ist dieß eine Nachahmung ihres Geschreyes. ( S. "Haferricke" und "Racker".) Übrigens sind "Rauch" und "Riechen" sehr nahe verwandt. S. das letztere.
Rauchaltar (W3) [Adelung]
Der Rauchaltar,
des -es, plur. die -altäre, ein Altar, darauf zu räuchern, oder
Rauchwerk darauf anzuzünden, besonders in dem Gottesdienste der
ehemahligen Juden.
Rauchapfel (W3) [Adelung]
Der Rauchapfel,
des -s, plur. die -äpfel, ein Nahme, welchen an einigen Orten der
Stechapfel oder die Stachelnuß, Datura L. führet; ohne Zweifel, wegen
der rauhen oder rauchen, d. i. mit Stacheln besetzten, Samen-Kapseln.
Rauchbad (W3) [Adelung]
Das Rauchbad,
des -es, plur. die -bäder, bey den Ärzten, eine uneigentliche Art
eines Bades, da man den Rauch von verbrannten Heilmitteln an einen
Theil des Leibes gehen läßt.
Rauchbeere,Rauhbeere (W3) [Adelung]
Die Rauchbeere, oder
Rauhbeere, plur. die -n, eine Art raucher Stachelbeeren, deren äußere
Fläche mit kleinen steifen Haaren oder Borsten besetzt ist, zum
Unterschiede von den glatten Stachelbeeren im engsten Verstande; Ribes
grossularia L.
Rauchbüche (W3) [Adelung]
Die Rauchbüche,
plur. die -n, besser die Rauchbüche, in einigen Gegenden, ein Nahme
der Hagebüche, oder wenigsten der- jenigen zufälligen Abänderung,
welche eine rauhe Rinde hat. Siehe Hagebüche.
Rauchen (W3) [Adelung]
1. Rauchen,
verb. reg. act. von dem Bey- und Nebenworte rauch, rauch machen. S.
Rauhen.
Rauchen (W3) [Adelung]
2. Rauchen,
verb. reg. von dem Hauptworte Rauch; welches in doppelter Gestalt
üblich ist. 1. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben. 1) In
Gestalt eines Dunstes aufwärts steigen; eine nur noch in dem zusammen
gesetzten verrauchen übliche Bedeutung. (Siehe dasselbe, ingleichen
Riechen und Geruch.) 2) In engerer Bedeutung, einen warmen Dunst von
sich geben; doch nur noch in einigen Fällen. So sagt man, warme
Speisen rauchen, wenn sie einen Dampf aufsteigen lassen. Frisches Brot
raucht, wenn es angeschnitten wird. Dahin gehöret auch die im gemeinen
Leben übliche R. A. lernen, studieren, arbeiten u. s. f. daß der Kopf
raucht, d. i. daß der Schweiß in Gestalt eines Dunstes in die Höhe
steigt. Es lernte Jost ohn Unterlaß, Daß ihm der Kopf fast rauchte,
Haged. In einem andern Verstande sagt man in Niedersachsen, seht, wie
ihm der Kopf raucht, d. i. er macht Wind, redet Unwahrheiten. 3) In
noch engerer und gewöhnlicherer Bedeutung, Rauch von sich geben.
Brennendes Holz raucht. Die Feuermauer raucht. Die Lichtputze raucht.
Ein rauchender Brand. Der ganze Berg Sinai rauchte. Ingleichen
unpersönlich, es raucht, es ist Rauch vorhanden. Es raucht in der
Stube. In der engsten Bedeutung bedeutet rauchen, den Rauch an einen
unbequemen Ort gehen lassen. So raucht der Ofen, wenn er den Rauch in
die Stube läßt. Eine Küche raucht, wenn sich der Rauch in der Küche
verbreitet. Da raucht es im Hause, bedeutet im gemeinen Leben
figürlich, der Mann hat eine böse Frau. Die Geschichte, welche zu
dieser Figur Anlaß gegeben haben soll, erzählt Stosch in den kleinen
Beyträgen, Th. 3, S. 118. 2. Als ein Activum. 1) In Dunst oder zarte
Dämpfe verwandeln; eine nur noch in dem zusammen gesetzten abrauchen
übliche Bedeutung. 2) In engerer Bedeutung, den Rauch von einem
brennenden Körper in den Mund ziehen und wieder von sich blasen. Tobak
rauchen. Knaster, Suizent u. s. f. rauchen. Eine Pfeife rauchen. In
ausrauchen und berauchen ist es gleichfalls in thätiger Gestalt
üblich. S. diese Wörter. Daher das Rauchen, anstatt des ungewöhnlichen
Rauchung.
Anm. Bey dem Notker rouchen, im Nieders. röken, im
Friesischen reeken, im Angels. recan, im Engl. to reek, im Schwed.
ryka, im Isländ. riuka, im Lettischen rukinti. Ehedem bedeutete es
auch räuchern, wofür noch im Tatian riohhen stehet, und welche
Bedeutung noch in ausrauchen und berauchen übrig ist. S. der Rauch
Anm. und Riechen.
Raucher (W3) [Adelung]
Der Raucher,
des -s, plur. ut nom. sing. der da raucht, in der zweyten thätigen
Bedeutung des Zeitwortes; ein nur in dem zusammen gesetzten
Tobaksraucher übliches Wort, ein Mensch, welcher Tobak zu rauchen
gewohnt ist.
Räucherer (W3) [Adelung]
* Der Räucherer,
des -s, plur. ut nom. sing. eine Person männlichen Geschlechtes,
welche räuchert; ein ungewöhnliches Wort, welches nur 2 Kön. 23, 5 und
2 Chron. 29, 11 vorkommt, wo der Räucherer Baals und der Räucherer des
Herrn gedacht wird.
Räucherig (W3) [Adelung]
Räucherig,
-er, -ste, adj. et adv. Rauch, und in engerer und gewöhnlicherer
Bedeutung, unangenehmen, widerwärtigen Rauch verrathend. Die Speisen
schmecken und riechen räucherig, wenn der Holzrauch ihnen einen
unangenehmen Geschmack oder Geruch mitgetheilet hat. Im Oberdeutschen
hat man dafür das Zeitwort rauchenzen, welches im Hochdeutschen
ungewöhnlich ist. Es siehet in einem Hause, in einem Zimmer räucherig
aus, wenn die Wände und das Hausgeräth von dem Rauche verdorben
worden. Nieders. rökerig.
Räucherkammer (W3) [Adelung]
Die Räucherkammer,
plur. die -n, eine Kammer, in welche man den Rauch aus der Feuermauer
leiten kann, Fleisch und andere Speisen darin zu räuchern; die
Rauchkammer.
Räucherkerze (W3) [Adelung]
Die "Räucherkerze", plur. die -n, noch häufiger im Dimin. das Räucherkerzchen, Oberd. Räucherkerzlein, kleine, aus "Weihrauch", Storax, Benzoe, Ladanum, Kaskarille und Holzkohlen mit "Tragant" verfertigte Kerzen in Gestalt kleiner Kegel, selbige anzuzünden und damit zu räuchern, d. i. einen angenehmen Geruch zu verursachen; Nieders. Rüklecht, im Oberd. "Rauchkerze".
Räuchern (W3) [Adelung]
Räuchern,
verb. reg. act. neutr. welches im letzten Falle das Hülfswort haben
erfordert, den Rauch an etwas gehen lassen. 1. Überhaupt. In einem
Zimmer räuchern, einen Rauch in demselben machen; als ein Neutrum. Mit
Wachholderbeeren räuchern. In Pestzeiten werden die Briefe und Waaren
geräuchert. Ein krankes Glied des Leibes räuchern. Sich räuchern. 2.
In engerer Bedeutung. 1) Einen wohlriechenden Rauch machen, so wohl
absolute, räuchern, als auch mit Beysätzen, in einem Zimmer räuchern;
mit Mastix, mit Bernstein räuchern. So fern das Räuchern ehedem ein
Stück der gesellschaftlichen Höflichkeit so wohl, als der
gottesdienstlichen Verehrung war, und noch ist, wird es auch mit der
dritten Endung der Person verbunden. Einem räuchern. Dem Herrn
räuchern, 2 Chron. 26, 18. Den Göttern, 1 Kön. 11, 8. Aber statt der
vierten Endung der Sache, gutes Räuchwerk räuchern, 2 Chron. 2, 4,
gebraucht man lieber das Vorwort mit. 2) Vermittelst des Holzrauches,
oder im Holzrauche trocknen. Fleisch, Würste, Fische räuchern.
Geräuchertes Fleisch, geräucherte Schinken. Im Nieders. rökern. In
Baiern ist dafür selchen, in der Oberpfalz dörren, und in andern
Oberdeutschen Gegenden schwelchen üblich, von welk, eigentlich welken.
So auch das Räuchern, statt des ungewöhnlichern Räucherung. Anm.
Räuchern ist das Intensivum oder Frequentativum des im Hochdeutschen
veralteten Zeitwortes räuchen, welches das Activum von dem Neutro
rauchen ist, und eigentlich einen Rauch machen bedeutet. Es kommt noch
bey dem Hans Sachs vor: Mit edlem reuchwerk wohl durchreucht. Auch
Ottfried hat rouhen in dieser Bedeutung, und im Schwed. ist röka
räuchern, und ryka dampfen.
Räucherpulver (W3) [Adelung]
Das Räucherpulver,
des -s, plur. doch nur von mehrern Arten, ut nom. sing. ein Pulver,
damit zu räuchern, und besonders, einem angenehmen Rauch damit zu
machen, gepülvertes Rauchwerk; Räuchpulver, Rauchpulver.
Rauchfang (W3) [Adelung]
Der Rauchfang,
des -es, plur. die -fänge, ein Canal, den Rauch aufzufangen und
wegzuführen; da denn alle Canäle dieser Art diesen Nahmen führen
können, ob man gleich die gemauerten gemeiniglich Feuermauern Kamine,
Feueressen, Schlote, Schorsteine u. s. f. zu nennen pflegt. In Baiern
und andern Oberdeutschen Gegenden ist indessen auch hier der Nahme
Rauchfang üblich, daher der Schorsteinfeger daselbst auch der
Raufenkehrer, eigentlich Rauchfangkehrer, genannt wird. In den
Bauerhäusern Niedersachsens, wo man statt der Schorsteine hölzerne
Rauchfänge hat, wird ein solcher Bosom, Busen, und Rahm genannt,
welches letztere unser Nahmen, Einfassung ist.
Rauchfanggeld (W3) [Adelung]
Das Rauchfanggeld,
des -es, plur. doch nur von mehrern Summen, die -er, in denjenigen
Gegenden, wo die Feuermauer unter dem Nahmen des Rauchfanges bekannt
ist, theils dasjenige Geld, welches man dem Schorsteinfeger für die
Reinigung des Schorsteines bezahlet, theils aber auch eine
obrigkeitliche Abgabe, welche man der Obrigkeit nach der Zahl der
Rauchfänge entrichtet; die Rauchfangsteuer, ingleichen das Rauchgeld,
der Rauchpfen- nig, die Rauchsteuer, von rauch, der Rauchfang, im
mittlern Lateine Foagium, Focagium. S. Herdgeld.
Rauchfärber (W3) [Adelung]
Der Rauchfärber,
des -s, plur. ut nom. sing. von dem Bey- und Nebenworte rauch, eine
Art Kürschner, welche sich besonders auf das Färben des Rauch- oder
Pelzwerkes legen, und auch Zobelfärber genannt werden.
Räuchfaß,Rauchfaß (W3) [Adelung]
Das Räuchfaß, oder
Rauchfaß, des -sses, plur. die -fässer ein Gefäß, Räuchwerk damit
anzuzünden und zu verbrennen. Von dem veralteten räuchen, für
räuchern, in welcher Betrachtung die Schreibart Räucherfaß die
richtige ist. So fern es aber von dem Oberd. Rauch, wohlriechender
Rauch, oder auch von dem dieser Mundart gleichfalls eigenen rauchen
für räuchern abstammet, findet auch die letzte Schreibart, welche auch
in der Deutschen Bibel beobachtet wird, Statt. Eben dieß gilt von
Rauchpulver und Räuchpulver, Rauchwerk und Räuchwerk u. s. f.
Rauchfeuer (W3) [Adelung]
Das Rauchfeuer,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Feuer, welches noch raucht; im
Gegensatze des Kohlenfeuers. Ingleichen, ein Feuer, welches nur um des
Rauches willen, oder einen dicken Rauch zu machen, angezündet wird.
Rauchflügel (W3) [Adelung]
Der Rauchflügel,
des -s, plur. ut nom. sing. bey den neuern Schriftstellern des
Insecten-Reiches, eine Art Nachtvögel mit rauchen Flügeln; Phalaena
hirtaria L.
Rauchfrost (W3) [Adelung]
Der Rauchfrost,
des -es, plur. die -fröste, S. Rauhreif.
Rauchfuß (W3) [Adelung]
Der Rauchfuß des -es,
plur. die -füße, in einigen Gegenden, ein Nahme der Wald- Holz- oder
Schneehühner, wegen ihrer rauchen Füße; Lagopus Klein.
Rauchfüßig (W3) [Adelung]
Rauchfüßig,
adj. et adv. rauche, d. i. mit Haare, Wolle oder kurzen Federn
bewachsene, Füße habend.
Rauchfutter (W3) [Adelung]
Das Rauchfutter,
S. Rauhfutter.
Rauchgar (W3) [Adelung]
Rauchgar,
adj. et adv. von dem Bey- und Nebenworte rauch, Rauchgare Felle,
welche gar gemacht, oder zubereitet worden, ohne die Haare zu
verlieren, welche in der Gare ihre Haare oder Wolle behalten, auf
welche Art alles Rauch- und Pelzwerk bereitet wird. In einem andern
Verstande ist rauchgares Leder, welches durch den Rauch gar gemacht
oder geräuchert wird, auf welche Art die Tartarn ihr Leder zu bereiten
pflegen.
Rauchgelb (W3) [Adelung]
Rauchgelb,
adj. et adv. ein schwärzliches Gelb, dergleichen der Holzrauch an den
Körpern hervor bringet.
Rauchgeld (W3) [Adelung]
Das Rauchgeld,
S. Rauchfanggeld.
Rauchgewölbe (W3) [Adelung]
Das Rauchgewölbe,
des -s, plur. ut nom. sing. in den Zinnhütten, ein Gewölbe über dem
Schmelzofen, den Rauch darin aufzufangen.
Rauchgrau (W3) [Adelung]
Rauchgrau,
adj. et adv. ein dunkles, mit etwas Blau und sehr wenigem Braun
gemischtes Grau, welche Farbe der Holzrauch gemeiniglich zu haben
pflegt.
Rauchhafer (W3) [Adelung]
Der Rauchhafer,
des -s, plur. inus. in der Landwirthschaft, eine Art rauchen Hafers,
welcher auch Barthafer, Sandhafer, in Nieders. Purrhafer genannt wird,
und eine Abänderung des glatten grauen Hafens ist.
Rauchhändler (W3) [Adelung]
Der Rauchhändler,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Rauchhändlerinn, eine Person,
welche mit Rauchwerk oder Fellen handelt.
Rauchholz (W3) [Adelung]
Das Rauchholz,
des -es, plur. die -hölzer, im Forstwesen, von dem Bey- und Nebenworte
rauch. 1) Noch mit seinem Laube und Blättern versehenes, auf dem
Stamme stehendes Holz; wo der Plural nur von mehrern Arten gebraucht
wird. 2) Eine mit solchem Holze bewachsene Gegend, im Gegensatze eines
abgetriebenen Holzes. S. Rauch.
Rauchhonig (W3) [Adelung]
Das Rauchhonig,
S. Rauhhonig.
Rauchhuhn (W3) [Adelung]
Das Rauchhuhn,
des es, plur. die -hühner, in vielen Gegenden so wohl Ober- als
Niederdeutschlandes, eine Benennung eines Zinshuhnes, welches die
Unterthanen theils zur Erkenntniß des Eigenthumrechtes an den
Grundheeren, theils aber auch als eine Abgabe an die Pfarrer und
Schuldiener zu gewisser Zeit im Jahre entrichten müssen. Die
Wortforscher so wohl als die Rechtslehrer haben sich mit der
buchstäblichen Bedeutung dieses Wortes viel zu schaffen gemacht, und
einige ihrer Ableitungen sind lächerlich genug, um hier übertragen zu
werden. Ich will daher nur die zwey wahrscheinlichsten anführen. 1)
Einige leiten dieses Wort von dem Hauptworte Rauch ab, so fern
dasselbe in vielen Gegenden noch einen Rauchfang, oder eine
Feuermauer, und in weiterer Bedeutung eine Feuerstätte bedeutet, ( S.
der Rauch 25). Und diesen kommt das zu Statten, daß die Rauchhühner
wirklich in vielen Gegenden von den Feuerstätten gegeben werden, ja
wohl überall ein Zins sind, der allein auf der Feuerstätte, d. i. auf
dem Wohnhause, haftet. So muß zu Oberstadt im Hennebergischen jedes
Haus dem Pfarrer jährlich ein Rauchhuhn zinsen, und zu dieser Abgabe
ist auch derjenige verpflichtet, welcher ein neues Haus auf einer
vorher wüsten Stelle bauet; indem er von der Zeit an, da der erste
Rauch von seinem Herde in die Höhe steiget, das Rauchhuhn geben muß.
Und in so fern scheinet das Hauptwort Rauch, für Feuerstätte, hier
allerdings zum Grunde zu liegen; zumahl da es auch in einer Urkunde
von 1360 in Gerckens Diplomat. Th. 1, S. 338 durch pullus domesticus
übersetzt wird. 2) Andere leiten es von rauch, besiedert, ab, und
behaupten, daß es eigentlich ein lebendiges, noch ungeschlachtetes und
ungerupftes Huhn bedeute, und einem geschlachteten entgegen gesetzt
werde. Auch diese Ableitung hat ihre Wahrscheinlichkeit, indem die
Rauchhühner wirklich in lebendigen Hühnern bestehen, und daher auch in
den Lateinischen Urkunden der mittlern Zeiten Gallinae plumosae,
plumeae, oder in plumis, zum Unterschiede von den Gallinis nudis,
heißen. Auf den letzten Beweis darf man indessen nicht zu viel bauen,
indem er eigentlich nur die etymologischen Kenntnisse des Concipienten
der Urkunde beweiset, weil man eben so viele Beyspiele anführen kann,
da diese Hühner Gallinae fumosae genannt werden. Es ist indessen
möglich, daß nach Maßgebung der verschiedenen Gegenden und Umstände,
welche dabey in Betrachtung gezogen werden müssen, beyde Ableitungen
Statt finden können. Nieders. Rookhohn und verderbt Rokum, ( S. auch
Rauchpfennig.) Übrigens werden diese Zinshühner nach Beschaffenheit
der Zeit, zu welcher sie entrichtet werden müssen, auch Herbsthühner,
Pfingsthühner, Sommerhühner und Fastnachtshühner genannt. So fern sie
zur Erkenntniß des Obereigenthumsrechtes gegeben werden, heißen sie an
einigen Orten auch Haupthühner und Leibhühner, und verderbt
Laubhühner.
Rauchig (W3) [Adelung]
Rauchig,
-er, -ste, adj. et adv. unangenehmen, widerwärtigen Rauch enthaltend.
Eine rauchige Küche, in welcher es raucht. Ingleichen für räucherig.
Ein rauchiges Zimmer.
Rauchkammer (W3) [Adelung]
Die Rauchkammer,
S. Räucherkammer.
Rauchkerze (W3) [Adelung]
Die Rauchkerze,
S. Räucherkerze, Räuchfaß.
Rauchknecht (W3) [Adelung]
Der Rauchknecht,
des -es, plur. die -e, S. Rauchmeister.
Rauchkohle (W3) [Adelung]
Die Rauchkohle,
plur. die -n, unausgebrannte Kohle, welche noch rauchen; Bränder.
Rauchkopf (W3) [Adelung]
Der Rauchkopf,
des -es, plur. die -köpfe. 1) Im gemeinen Leben, von dem Bey- und
Nebenworte rauch, eine runde hölzerne, mit Borsten besetzte Kugel an
einem langen Stiele, den Staub und die Spinneweben damit von den
Wänden abzunehmen, ein Borstwisch in Gestalt einer Kugel. 2) Eine Art
Königsfischer mit einem großen rauchen Kopfe und kurzen Schwanze;
Ispida Klein. 3) Auch eine Art goldgelber Falken mit einem rauchen
Kopfe; Falco aureus, capite plumbeo rotundo Klein.
Rauchkugel (W3) [Adelung]
Die Rauchkugel,
plur. die -n, in der Feuerwerkskunst, Kugeln, welche mit einen Satze
gefüllet werden, der einen starken Rauch macht, und daher auch Dampf-
und Dunstkugel, und weil sie dem Feinde die Aussicht zu benehmen
dienen, auch Blendkugel heißen.
Rauchleder (W3) [Adelung]
Das Rauchleder,
des -s, plur. doch nur von mehrern Arten, ut nom. sing. eine Art
Corduanes, welcher auf der Fleischseite rauch gemacht und geschwärzet
worden; das Rauchschwarz, zum Unterschiede von dem glatten
Glanz-Corduan, Nieders, Rugswart. Daher das Beywort rauchledern, aus
solchem Leder bereitet; rauchschwarz. Rauchlederne Schuhe,
rauchschwarze.
Rauchlinde (W3) [Adelung]
Die Rauchlinde,
plur. die -n, ein Nahme, welchen in einigen Gegenden eine noch nicht
genug bestimmte Art des Ulmbaumes führet; vermuthlich wegen der
rauchen Gestalt der Blätter.
Rauchloch (W3) [Adelung]
Das Rauchloch,
des -es, plur. die -löcher, ein Loch, welches dazu bestimmt ist, den
Rauch aus einem Orte auszulassen. Das Rauchloch an einem Ofen.
Figürlich und im verächtlichen Verstande, ein Zimmer, ein Ort, welcher
rauchet. Nieders. Rookloch, Fries. Reekholl.
Rauchmeister (W3) [Adelung]
Der Rauchmeister,
des -s, plur. ut nom. sing. an den Höfen, ein Bediener des
Proviant-Amtes, welcher die Aufsicht über das Räuchern des Fleisches
und über die geräucherten Lebensmittel hat. Dessen Gattin die
Rauchmeisterinn. Die ihm untergeordneten geringern Bedienten werden
Rauchknechte genannt.
Rauchpfanne,Räuchpfanne (W3) [Adelung]
Die Rauchpfanne, oder
Räuchpfanne, plur. die -n, ein an einigen Orten für Rauchfaß übliches
Wort. S. dasselbe.
Rauchpfennig (W3) [Adelung]
Der Rauchpfennig,
des -es, plur. die -e, S. Rauchgeld. An einigen Orten wird auch
dasjenige Geld, welches anstatt der Rauchhühner gegeben wird, der
Rauchpfennig, Nieders. Rokumsgeld, eigentlich Rokhohnsgeld genannt.
Rauchpost (W3) [Adelung]
Die Rauchpost,
plur. die -en, eine Art der Post, da vermittelst eines gemachten
Rauches entlegenen Orten bey Tage von etwas Nachricht gegeben wird.
Geschiehet solches zur Nachtzeit vermittelst eines angezündete Feuer,
so heißt es eine Feuerpost.
Rauchpulver,Räuchpulver (W3) [Adelung]
Das Rauchpulver, oder Räuchpulver, S. Räucherpulver und Rauchfaß.
Rauchschatz (W3) [Adelung]
Der Rauchschatz,
des -es, plur. doch nur von mehrern Summen, die -schätze, ein an
vielen Orten für Rauchgeld übliches Wort. S. dasselbe.
Rauchschwalbe (W3) [Adelung]
Die Rauchschwalbe,
plur. die -n, eine Art Schwalben, mit schwarzen Kopfe, weißen Bauche,
rother Kehle und rothen Flecken an den Nasenlöchern, welche auf dem
Lande in den Küchen und an den Rauchfängen der Bauernhäuser zu nisten
pflegt; Hirundo rustica Klein. Bauernschwalbe, Küchenschwalbe, zum
Unterschiede von der Hausschwalbe, Erdschwalbe, Mauerschwalbe und so
ferner.
Rauchschwarz (W3) [Adelung]
Das Rauchschwarz,
des -en, plur. car. S. Rauchleder.
Rauchsteuer (W3) [Adelung]
Die Rauchsteuer,
plur. die -n, S. Rauchgeld.
Rauchtobak (W3) [Adelung]
Der Rauchtobak,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -e, Tobak, welcher
geraucht wird. zum Unterschiede von dem Schnupftobake.
Rauchtopas (W3) [Adelung]
Der Rauchtopas,
des -es, plur. die -e, ein rauchgelber oder schwarzgelber Topas,
welcher in Böhmen gefunden wird, und eigentlich ein schwärzlicher
Krystall ist; Morion, Nurum quarzosum nigrum L. Aftertopas,
Franztopas.
Rauchtopf (W3) [Adelung]
* Der Rauchtopf,
des -es, plur. die -töpfe, ein ungewöhnliches Wort, eine Rauchpfanne
zu bezeichnen, welches nur Jer. 52, 19 vorkommt.
Rauchwerk (W3) [Adelung]
1. Das Rauchwerk,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -e, von dem Bey- und
Nebenworte rauch, ein Collectivum. 1) Bey den Jägern werden die
vierfüßigen mit Haaren bewachsenen Raubthiere mit einer allgemeinen
Benennung Rauchwerk genannt. Es gibt in diesem Reviere vieles
Rauchwerk. 2) Mit Haare versehend und gar gemachte Felle; Pelzwerk.
Ein Muff von Rauchwerk. Ein Kleid mit Rauchwerk füttern. Nieders.
Rugwark. 3) S. auch Rauchwerken.
Rauchwerk (W3) [Adelung]
2. Das Rauchwerk,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -e, von dem Zeitworte
rauchen, für räuchern, Dinge, welche einen wohlriechenden Rauch geben;
Rauchwerk, so fern für rauchen auch räuchern üblich war, S. Rauchfaß;
in einigen Gegenden auch Räucherwerk. Spezerey zum Räuchwerk, 4 Mos.
4, 16.
Rauchwerken (W3) [Adelung]
* Rauchwerken,
verb. reg. act. welches nur im Forstwesen einiger Gegenden üblich ist.
Einen gefällten Baum rauchwerken, d. i. alle Zweige und Äste von
demselben abschlagen lassen. Ein gerauchwerkter Stamm, der seiner
Zweige und Äste beraubt worden. Es scheinet, daß daselbst auch
Rauchwerk von eben diesem aus abgehauenen Zweigen und Ästen
bestehenden Abfalle üblich sey. Es stammet von dem Beyworte rauch ab,
so fern dasselbe auch mit Laub und Zweigen versehen bedeutet, S.
Rauch, adj. 1 und Rauchholz.
Rauchwurz (W3) [Adelung]
Die Rauchwurz,
plur. car. in einigen Gegenden, ein Nahme der Braunwurz, S. dasselbe.
Rauchzehente (W3) [Adelung]
Der Rauchzehente,
des -n, plur. die -n, auf dem Lande einiger Gegenden, der im rauchen,
d. i. behaartem, Viehe bestehende Zehente, der Zehente von vierfüßigen
Thieren. S. Rauhzehente.
Raude (W3) [Adelung]
Die Raude,
plur. die -n, die rauhe Haut, besonders über einer eiternden oder
nässenden Wunde; die harte rauhe Rinde auf einer solchen Wunde; im
gemeinen Leben auch der Schorf, Schurf. Die Wunde bekommt eine Raude.
In den gemeinen Sprecharten mit verändertem Ableitungslaute, der Ruf,
im Nieders. Roof, Rave, Robe, im Holländ. Rappe. Es druckt die rauche
Beschaffenheit der Haut aus, und ist so wohl mit diesem Worte, als
auch mit Rinde, Rost, Kruste, Grind u. s. f. genau verwandt, welche
insgesammt nur im Endlaute verschieden sind. S. das folgende.
Räude (W3) [Adelung]
Die Räude,
plur. doch nur von mehrern Arten, die -n, eine Krankheit der Haut, da
sie von den scharfen darunter verborgenen Feuchtigkeiten durchfressen
und rauch wird, und auf den durchfressenen Stellen eine Raude oder
rauhe Rinde bekommt; die Krätze, in einigen Fällen auch der Grind, in
den gemeinen Sprecharten die Schäbe oder Schabe, Lat. Scabies. Die
Räude haben. Man gebraucht es von dieser Krankheit so wohl bey
Menschen als Thieren. Aber auch die Bäume bekommen die Räude, wenn die
Rinde rauh wird und abspringt, und der ganze Baum erstirbt. Bey den
Blumenfreunden ist die Raude oder Räude auch eine Krankheit an den
Nelken, welche in einem um sich fressenden Flecken an den
Blumenblättern bestehet, und von dem Roste noch unterschieden wird.
Anm. In Oberschwaben der Rauden. Es ist ein und eben dasselbe Wort mit
dem vorigen, und wird von vielen auch Raude geschrieben und
gesprochen, obgleich im Hochdeutschen Räude üblich ist. Es druckt
entweder auch die Raude oder raude Rinde aus, welche aus dieser
Krankheit entstehet, daher sie in einigen Fällen auch der Grind
genannt wird, oder auch das damit verbundene Rauhen oder Reiben, daher
sie auch die Krätze und Schäbe heißt. Um eben deßwillen wird diese
Krankheit auch im Holländ. die Rappe, im Angels, Hreosia, genannt. Im
Tatian ist Ruf der Aussatz, und bey dem Notker Ruda ein Geschwür.
Räudig (W3) [Adelung]
Räudig,
-er, -ste, adj. et adv. mit der Räude behaftet; kratzig in den
niedrigen Sprecharten schäbig. Ein räudiger Hund. Ein räudiges Schaf
steckt einen ganzen Stall an. Bey dem Notker rudig, in Schwaben rufig,
im Osnabrückischen röggisch.
Räudigkeit (W3) [Adelung]
Die Räudigkeit,
plur. car. Der Zustand, da ein Ding räudig ist mit der Räude behaftet
ist.
Raufbold (W3) [Adelung]
Der Raufbold,
des -es, plur. die -e, ein Mensch, der sich durch seine herrschende
Neigung, sich mit andern zu raufen und zu schlagen, auszeichnet. S.
Bold.
Raufbuße (W3) [Adelung]
Die Raufbuße,
S. Raufhandel.
Raufdegen (W3) [Adelung]
Der Raufdegen,
des -s, plur. ut nom. sing. ein großer langer Degen mit einem großen
Stichblatte, sich damit zu raufen, d. i. im Ernste zu fechten; ein
Raufer, Schläger.
Raufe (W3) [Adelung]
Die Raufe,
plur. die -n. 1) Ein Werkzeug zum Raufen, besonders in der
Landwirthschaft, ein großer fest stehender Kamm, die Samenkapseln von
dem Flachse vermittelst desselben abzuraufen; in einigen Gegenden die
Riffel, Raufel, Reffel, Nieders. Rege, Reppe, Repel, im Holländ. Repe.
Im Schwed. ist Räffa ein Rechen. 2) In der Viehzucht ist die Raufe
eine nach einem spitzigen Winkel horizontal befestigte Leiter, hinter
welche Heu, Stroh und anderes rauhes Futter gesteckt wird, damit es
das Vieh mit dem Maule zwischen den Sprossen heraus raufen könne.
Nieders. Repe, Röpe. Ingleichen die Zeit, wenn den Gänsen die Feder
ausgeraufet werden; die Raufzeit. S. Raufen.
Raufel (W3) [Adelung]
Die Raufel,
plur. die -n, ein in einigen Gegenden für Raufe 1 übliches Wort,
welches in andern Riffel lautet.
Räufeln (W3) [Adelung]
Räufeln,
verb. reg. act. welches gleichfalls nur in einigen Gegenden von dem
Abraufen der Samenkapsel des Flachses vermittelst der Raufe oder der
Raufel üblich ist, wofür man in andern Gegenden riffeln sagt. Den
Flachs räufeln. S. das folgende, dessen Iterativum es ist.
Raufen (W3) [Adelung]
Raufen,
verb. reg. act. welches eigentlich ziehen bedeutet, aber nur von
derjenigen Art gebraucht wird, da man mehrere dünne oder faserige
Körper ziehet oder ausziehet. Jemanden Haare aus dem Kopfe, aus dem
Barte raufen. Jemanden bey den Haaren raufen. Sich vor Verzweifelung
die Haare aus dem Kopfe raufen. Da stund Hiob auf, und zerriß sein
Kleid, und raufte sein Haupt, Hiob 1, 20; welche Wortfügung doch
ungewöhnlich ist. Ein Kamm rauft, wenn er auf eine empfindliche Art
mehrere einzelne Haare ziehet oder ausziehet. Den Flachs raufen, so
wohl, wenn man die Flachsstängel aus der Erde ziehet, Nieders. repen;
Franz. raffer; als auch, wenn man die Samenkapseln vermittelst der
Raufe abstreifet, welche Arbeit auch mit dem Iterativo räufeln und
riffeln genannt wird, Nieders. reppen, repeln, schräpen. Einem Schafe
die Wolle ausraufen. Der Gans, dem Huhne die Federn ausraufen; eine
Gans, ein Huhn raufen, im Oberdeutschen, wofür man in Hochdeutschen
lieber rupfen sagt. Gras raufen, es ausreißen, oder abreißen, Ähren
raufen oder ausraufen. Figürlich ist, sich mit jemanden raufen, sich
mit ihm balgen, und in weiterer Bedeutung, auch sich mit ihm im Ernste
schlagen, ( S. Raufdegen und Raufer;) zunächst wohl, sich ein einer
ernsthaften Balgerey bey den Haaren raufen oder ziehen. Wenn sich die
Heeren raufen, müssen die Unterthanen die Haare lassen; welches
Sprichwort diese Erklärung bestätiget. Indessen ist schon im Hebr. -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image - so wohl fechten, streiten,
als zanken; und im Ital. ist Baruffa ein Gerauf, eine Schlägerey. Ich
hielt meine Wangen dar, denen die mich rauften, Es. 50, 6. Ich schlug
etliche Männer und raufte sie, Nehem. 13, 25; wo es aber in der im
Hochdeutschen veralteten Bedeutung für schlagen überhaupt stehet. So
auch das Raufen.
Anm. Schon bey dem Ottfried roufan, und im
Schwabensp. wo es bey den Haaren ziehen bedeutet, rauffen, bey dem
Ulphillas raupgan, welches aber unserm rupfen näher kommt, im Nieders.
repen, im Angels. ripan, im Schwed. repa. Es ist mit raffen, rauben,
u. s. f. genau verwandt. Das Frequenta- tivum davon ist räufeln,
riffeln, rüffeln, und das Intensivum rupfen.
Raufer (W3) [Adelung]
Der Raufer,
des -s, plur. ut nom. sing. 1) Ein Werkzeug zum Raufen, d. i. zum
Schlagen oder Fechten, in welchem Verstande man einen zu Schlägereyen
bestimmten großen Degen, einen Raufdegen, einen Raufer zu nennen
pflegt. Er springt vom Lager auf, steckt seinen Raufer an, Zach. 2)
Ein Mensch, welcher sich gern mit andern rauft und schlägt.
Raufhandel (W3) [Adelung]
Der Raufhandel,
des -s, plur. die -händel, eine Balgerey, Schlägerey, besonders wenn
sie klagbar angebracht wird. Ehedem pflegt man auch die darauf
gesetzte Geldstrafe die Raufbuße zu nennen.
Raufholz (W3) [Adelung]
Das Raufholz,
des -es, plur. die -hölzer, bey den Weißgärbern, ein Werkzeug von
Holz, die Haare damit von den Fellen zu raufen.
Raufwolle (W3) [Adelung]
Die Raufwolle,
plur. car. 1) Diejenige Wolle, welche die Weißgärber nach der
abgeschornen Wolle oder Schurwolle noch aus den Fellen raufen. 3) In
den Schäfereyen und der Handlung auch diejenige Wolle, welche den
Schafen lebendig ausgerauft wird, oder welche ihnen von selbst
entgeht, und flockenweiße entfällt; auch in Gegensatze der Schurwolle.
Raufzange (W3) [Adelung]
Die Raufzange,
plur. die -n, auf den Eisenhämmern, eine starke Zange, oben mit gegen
einander gekehrten Zacken, womit das Eisen eingezängelt und damit von
den Hammer getragen wird; in einigen Gegenden auch die Roffzange.
Raufzeit (W3) [Adelung]
Die Raufzeit,
plur. die -en, S. Raufe.
Raugraf (W3) [Adelung]
Der Raugraf,
des -en, plur. die -en, Fämin. die Raugräfinn, eine ehemahlige
Benennung eines längst ausgestorbenen gräflichen Geschlechtes an dem
Ober-Rheine, wo besonders die eine Linie der ältern Wild- und
Rheingrafen, welche aber längst ausgestorben ist, den Nahmen der
Raugrafen führete. Erst im vorigen Jahrhunderte erhob Churfürst Carl
Ludwig von der Pfalz die von Degenfeld mit ihren Kindern zu Raugrafen;
allein auch hier ist der Nahme mit der Familie selbst wieder
abgestorben. In der Lateinischen Schreibart der mittlern Zeiten werden
sie aus Unwissenheit der wahren Abstammung auf eine seltsame Art oft
Comites pilosi oder hirsuti genannt, welches denn nachmahls zu eben so
seltsamen Ableitung Anlaß gegeben hat. Allein da die diesen Grafen
gehörige Grafschaft in den waldigen Gebirge an dem Ober-Rheine lag,
daher sie auch Wild- und Rheingrafen genannt werden, so haben andere
mit mehrerm Rechte dafür gehalten, daß mit ihrer Benennung auf die
rauhe und wilde Beschaffenheit der Bezirke gesehen worden, welchen sie
vorgesetzet wurden, als welche aus gebirgigen und waldigen Wildnissen
bestanden, die unter ihrer Aufsicht ausgereutet und urbar gemacht
werden sollten. Sie heißen daher im Latein. der mittlern Zeiten auch
Comites silvestres, Comites silvae, Comites novelletorum et
emphyteuseos, in welcher Rücksicht auch das Wort reuten mit in
Betrachtung kommen kann. Hätte diese Ableitung um der
gleichbedeutenden Benennung Wildgraf ( S. dieses Wort) nicht eine
überwiegende Wahrscheinlichkeit, so könnte man in Versuchung gerathen,
die erste Hälfte dieses Wortes, wie wirklich von einigen geschehen,
von dem Worte rügen herzuleiten, und es von einem Rügegrafen, d. i.
obersten kaiserlichen Richter eines gewissen Bezirkes, zu erklären.
Rauh (W3) [Adelung]
Rauh,
-er, -este, adj. et adv. welches in einer doppelten Hauptbedeutung
üblich ist, welche beyde Nachahmungen eines dem Gehöre nach ähnlichen
Lautes bezeichnen. 1. Wenn die Stimme von einen zufälligen Fehler der
Luftröhre heiser ist, so sagt man, daß man eine rauhe Stimme, einen
rauhen Hals habe. Kalte feuchte Luft macht den Hals rauh. Nieders.
schrell. Die Latein. Wörter raucus und ravus sind sehr genau damit
ver- wandt. 2. In einem andern Verstande ist ein Körper im weitesten
Verstande rauh, wenn dessen Oberfläche aus sehr merklich erhabenen
Theilen bestehet, in welcher Bedeutung man es in einigen Gegenden auch
für rauch gebraucht, welches man im Hochdeutschen aber noch davon
unterscheidet; und alsdann ist ein Körper rauh, wenn dessen Oberfläche
aus verhältnißmäßig kleinen, bald scharfen, bald stumpfen Erhöhungen
bestehet, im Gegensatze des glatt. 1) Eigentlich. Ein rauher Felsen.
Ein rauher Stein. Ein rauher Weg. Pfadlos und rauh ist der Boden. Eine
rauhe Haut haben. Ein rauhes Land, ein ungebautes, wüstes, dessen
Oberfläche durch kleinen Anbau geebnet worden. ( S. Raugraf.) Rauhes
Futter, in der Landwirthschaft, Heu, Gras und Stroh, im Gegensatze des
glatten Getreides, so fern dasselbe auch als Futter betrachtet wird.
2) Figürlich. (a) * Von dem Geschmacke, für herbe; eine im
Hochdeutschen ungewöhnliche Bedeutung, in welcher es doch im
Oberdeutschen gangbar zu seyn scheinet. Ein rauher Wein. (b) Von dem
Gefühle, schmerzhaft unangenehm; doch nur von der Luft und deren
Wirkung. Ein rauher Wind. Kein rauhes Lüftchen vertragen können. Rauhe
Witterung. Ein rauhes Land, welches eine rauhe Witterung hat. Island
liegt unter einem rauhen Himmel. (c) Im moralischen Verstande, von
sittlicher Verfeinerung und Ausbesserung entfernet; wo es oft ein
gelinder Ausdruck für das härtere grob ist. Ein Mann von rauhen
Sitten. Ein rauhes Gemüth. Ein rauher Mann. Rauh mit jemanden umgehen.
Jemanden rauhe Worte geben. (d) Ein Feld aus rauher Wurzel, aus
ausgereuteten Waldungen.
Anm. Bey den Schwäbischen Dichtern ruh, im
Nieders. rug, ruwe, rowe, in der Schweiz rog, im Baiern roppet, im
Holländ. raauw, ruig, im Angels. reoh, im Engl. rough. Selbst im
Arabischen bedeutet Rahwon einen rauhen, steiniger Boden. Rauh, rauch,
roh, schroff, Raude, Räude, Ruf, Rinde, Grob, das Nieders. struf, für
rauh, Rost, die Latein. rudis, raucus, ravus, crudus, die Ital. roco,
ravido, rude, rozzo, welche insgesammt rauh bedeuten, sind sehr genau
damit verwandt, ob sie sich gleich in den Ableitungslauten
unterscheiden, und durch den Gebrauch in Nebenbedeutungen abgeändert
worden. Der Grund der Benennung ist ohne Zweifel in dem Laute zu
suchen, welchen die Bewegung auf einem rauhen Körper hervor bringet.
S. auch Schroff.
Rauhbank (W3) [Adelung]
Die Rauhbank,
plur. die -bänke, bey den Tischlern, der Nahme eines langen Hobels.
Rauhbeere (W3) [Adelung]
Die Rauhbeere,
plur. die -n, S. Rauchbeere.
Rauhe (W3) [Adelung]
Die Rauhe,
plur. inus. 1) Bey einigen, das Hauptwort von dem Beyworte rauh, die
rauhe Beschaffenheit eines Dinges zu bezeichnen; wofür andere die
Rauhe, die meisten aber mit mehrerm Erfolg die Rauhigkeit sagen. 2)
Bey den Vögeln nennet man denjenigen Zustand, da sie die alten Federn
mit neuen vertauschen, und welcher am häufigsten die Mause heißt, in
vielen Gegenden auch die Rauhe, und mit einem stärkern Hauche die
Rauche, weil die Vögel alsdann ein rauches oder struppiges Ansehen
bekommen. S. das folgende.
Rauhen (W3) [Adelung]
Rauhen,
verb. reg. act. rauh machen, wo es auch in einigen Fällen für rauch
machen üblich ist, anstatt des ungewöhnlichen rauchen. So hat das
Rauchleder oder rauchschwarze Leder seinen Nahmen daher, weil es auf
der Fleischseite gerauhet worden. Bey den Tuchbereitern wird das Tuch
gerauhet, wenn die kurzen, in der Walke locker gemachten Haare vor dem
Scheren heraus gekratzet werden, welches eigentlich aus den Haaren
rauhen, genannt wird. Von den Vögeln sagt man in einigen Gegenden, daß
sie sich rauhen, wenn sie in der Rauhe sind, oder sich mausen; wo es
auch als ein Neutrum gebraucht wird, die Vögel rauhen, werden rauh
oder rauch.
Rauhfrost (W3) [Adelung]
Der Rauhfrost,
des -es, plur. die -fröste, S. Rauhreif.
Rauhfutter (W3) [Adelung]
Das Rauhfutter,
des -s, plur. inus. in der Hauswirthschaft, rauhes Futter, d. i. Heu,
Gras und Stroh, im Gegensatze des glatten, aus Körnern bestehenden
Futter; bey einigen auch Rauchfutter.
Rauhhobel (W3) [Adelung]
Der Rauhhobel,
des -s, plur. ut nom. sing. bey den Tischlern, ein Hobel, das Gröbste
oder Rauheste von dem Holze wegzubringen, der Schropphobel,
Scharfhobel; zum Unterschiede von dem Schlichthobel, welcher das Holz
völlig glatt und eben macht.
Rauhhonig (W3) [Adelung]
Das Rauhhonig,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten oder Quantitäten, die -e, im
Honighandel, rauhes Honig, d. i. solches, welches so wie es aus den
Stöcken gebrochen wird, mit den Wachsscheiben im Tonnen gestampfet,
und daher auch Tonnenhonig genannt wird; zum Unterschied von dem
Seimhonige. Gemeiniglich wird es, obgleich nicht so richtig,
Rauchhonig geschrieben und gesprochen. Nach andern ist Rauchhonig
dasjenige Honig, welches im obersten des Korbes angetroffen wird, das
reinste ist, und zugleich eingetragenes Blumenmehl enthält.
Rauhigkeit (W3) [Adelung]
Die Rauhigkeit,
plur. inus. die rauhe Beschaffenheit eines Dinges, in allen
Bedeutungen des Beywortes. Die Rauhigkeit des Bodens, des Halses, der
Sitten u. s. f. Die Eintracht treuer Herzen, die jede Rauhigkeit Der
Pilgrimschaft des Lebens mit Blumen überstreut, Dusch.
Rauhreif (W3) [Adelung]
Der Rauhreif,
des -es, plur. die -e, ein Reif, welcher sich bey dicker Luft und
unbeständigem Frostwetter häufig ansetzet, und die Gegenstände rauh
macht; in einigen Gegenden auch der Rauhfrost, Rauchfrost, Nieders.
Rugeriep, Rueriep, Rohriep. Im gemeinen Leben kennet man auch das
unpersönliche Zeitworte rauhreifen; er rauhreifet, es fällt ein
Rauhreif.
Rauhschleifer (W3) [Adelung]
Der Rauhschleifer,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Schleifer, welcher nur grobe und große
Sachen schleift, als Äxte, Beile, große Messer u. s. f. Schleifer
dieser Art sitzen gemeiniglich über dem Steine.
Rauhwake (W3) [Adelung]
Die Rauhwake,
plur. die -n, der so wohl im gemeinen Leben als in der Mineralogie
üblich Nahmen eines kalkartigen, sehr porösen, folglich auch rauhen
Steines, welcher gemeiniglich viele versteinerte Überbleibsel von
Schalthieren, Wasserkräutern und zuweilen auch Knochen enthält. Er
wird auch Toph oder Tof, und Tophstein, Tofstein genannt, und findet
sich von verschiedener Farbe so wohl als Fertigkeit. S. Wake.
Rauhweitzen (W3) [Adelung]
Der Rauhweitzen,
des -s, plur. inus. eine Art Weitzens, welcher an seinen Ähren eben
solche Stacheln, als die Gerste hat.
Rauhzehente (W3) [Adelung]
Der Rauhzehente,
des -s, plur. die -n, derjenige Zehente, welcher auf dem Felde in
ungedroschenen Garben gegeben wird, der Garbenzehente; zum Unterschied
von dem Sackzehenten. Er muß mit dem Rauchzehenten nicht verwechselt
werden.
Rauhzeit (W3) [Adelung]
Die Rauhzeit,
plur. die -en, die Zeit, wenn sich die Vögel rauhen oder mausen, wenn
sie in der Rauhe sind; die Mausezeit.
Rauke (W3) [Adelung]
Die Rauke,
plur. inus. der Nahme eines Schotengewächses, Sisymbrium L. von
welchem es mehrere Arten gibt. Das Sisymbrium Nasturtium des Linnee
ist bey uns unter dem Nahmen der Brunnkresse am bekanntesten. Die
morgenländische Rauke, Sisymbrium orientale L. hat filzige Blätter und
einen ebnen Stamm, und ist im Oriente einheimisch. Eine andere Art,
deren Schoten senkrecht stehen, Sisymbrium strictissimum L. ist auf
den rauhen Bergen der Schweiz und Italiens einheimisch. Die höchste
Rauke, Sisymbrium altissimum L. wächst in Arme- nien und Sibirien.
Eine niedrige Art, wenn sie zwischen den Fingern gerieben wird, wie
Knoblauch stinket, deren Same scharf und beißend ist, und wie Senf
schmeckt, Sisymbrium supinum L. wächst in Frankreich und Spanien. Die
wilde Rauke, Sisymbrium sylvestre L. hat längliche, eyförmige Schoten,
und ist auf den Rainen in der Schweiz, Deutschland und Frankreich zu
Hause. Auch eine Art des Kohles, welche in der Schweiz einheimisch
ist, deren Blätter unter andern Kräutern als ein Salat gegessen
werden, Brassica Eruca L. ist unter dem Nahmen der wilden Rauke
bekannt. S. auch Sumpfrauke, Landrauke, Mauerrauke, und Sandrauke. Im
Franz. Roque, im Lat. Eruca; vielleicht von rauh, wegen des rauhen,
scharfen Geschmackes so wohl des Samens als der Blätter der meisten
Arten. In Niedersachsen wird die Kohlrübe, Napobrassica L. welche in
einigen Gegenden Torsche heißt, mit vorgesetztem Blaselaute Wruke
genannt, welcher Nahme gleichfalls hierher gehöret. In einigen
Gegenden kennet man auch die Reseda unter dem Nahmen der Spanischen
Rauke.
Raum (W3) [Adelung]
* Raum,
-er, -ste, adj. et adv. einen beträchtlichen Raum enthaltend, so wohl
in engerer Bedeutung, den zu gewissen körperlichen Veränderungen
nöthigen Raum enthaltend, in der ersten Bedeutung des folgenden
Hauptwortes. Ein raumes Zimmer. Das Haus ist mir nicht raum genug. Ein
raumer Weg. Als auch überhaupt, einen großen Raum enthaltend. Die
raume See, die weite. Im Hochdeutschen ist es veraltet, indem dafür
geraum üblich ist. S. dasselbe, ingleichen Räumig.
Anm. Schon bey dem
Ottfried rum, der es als ein Nebenwort für fern, weit, gebraucht,
wohin auch das ehemahlige fram gehöret; bey dem Ulphilas rum, für
geräumig, im Nieders. ruum, im Schwed. rum, welches auch für draußen
gebraucht wird, im Holländ. ruim, im Engl. roomy. Das Nieders. ruum
ist auch als ein Nebenwort für völlig, reichlich, üblich. Es ist raum
ein Jahr, reichlich. Bey dem Kero ist fona rumana und bey dem Ottfried
fon rumena von fern. S. das folgende.
Raum (W3) [Adelung]
Der Raum,
des -es, plur. die Räume. 1. Im engsten und allem Ansehen nach
eigentlichen Verstande, derjenige Theil des von sichtbaren Körpern
leeren Luftkreises, welchen ein Ding zur Ausfüllung oder zu gewissen
körperlichen Veränderungen bedarf, ohne Plural. Keinen Raum haben. Wir
haben nicht Raum in dem Hause. Die Zuhörer hatten nicht alle Raum in
der Kirche. Nicht Raum genug haben zu arbeiten. Raum machen. Raum zu
etwas machen. Raum gewinnen, bekommen. Der Raum ist mir zu enge. Raum
zu etwas lassen. Das Haus hat wenig Raum. Das nimmt zu viel Raum weg.
Keinen großen Raum einnehmen. In eben diesem Verstande wird auch Platz
gebraucht, obgleich bey demselben diese Bedeutung nur figürlich ist.
In der Mechanik ist der Raum die gerade Linie, welche so wohl von der
Last, als auch von der Kraft durchgangen wird. 2. In weiterer
Bedeutung, ein jeder von Körpern leerer Ort des Luftkreises; da denn
auch der Plural Statt findet. Die große Räume des Himmels. Ein
luftleerer Raum. Der Raum zwischen zwey Säulen. Der Raum eines Fasses,
einer Bouteille. In einigen Fällen wird dieses Wort ohne allen Beysatz
von besondern Arten eines solchen Raumes gebraucht. Bey den
Kohlenbrennern sie die Räume kleine Öffnungen, welche der Luft den
Zugang in den Meiler verstatten. In den Schiffen ist der Raum, oder
bestimmter der Schiffsraum, der Boden unter dem letzten Verdecke, wo
die Waaren und Güter liegen. Das Engl. Room und Schwed. Rum bedeuten
auch ein Zimmer. In dem Bergbaue sind die Räume solche Örter oder
Plätze, welche zu Sturzplätzen, Wasserläufen, Pochwerken, Wäschen u.
s. f. eingeräumet werden. Im strengsten metaphysischen Verstande ist
der Raum das, worin die Substanzen sich unserer Vorstellung nach
befinden, das Verhältnis der außer und neben einander sich
befindlichen Dinge, und in diesem Verstande sagt man, daß kein Raum
sey, wenn nicht Dinge vorhanden sind, die ihn ausfüllen. Der leere
Raum, der von aller auch noch so feinen Materie leer ist. 3.
Figürlich. 1) Einer Neigung Raum geben, ihr nachhängen. Eines Bitte
Raum geben, sie erfüllen. Diese Entschuldigung wird nicht Raum finden,
wird nicht angenommen werden. Dem Zorne Raum geben. Solchen Gedanken
muß man nicht Raum geben. In welchem Verstande auch das Wort Platz
gebraucht wird. 2) * Zeit und Gelegenheit; eine im Hochdeutschen
größten Theils veraltete Bedeutung, welche indessen noch mehrmahls in
der Deutschen Bibel vorkommt. Nicht Raum haben zu essen, Gelegenheit,
Bequemlichkeit, Marc. 3, 20. Raum zur Buße lassen, Zeit, Weish. 12,
10. Raum empfahen, sich der Anklage zu verantworten, Apostelg. 25, 26.
Dem Zorne Gottes Raum geben, Röm. 12, 19.
Anm. Bey dem Ulphilas Rum,
bey dem Ottfried Rumo, im Nieders. Schwed. Isländ. Dän. und Pohln.
Rum. Der erste und nächste Begriff ist wohl der Begriff der Bewegung,
( S. Räumen,) daher als ein naher Verwandter von rahmen, dessen
Intensivis rammeln und rammen, strömen, ruminare, Remus, Deutsch
Riemen, remigare, u. s. f. angesehen werden muß. Auf ähnliche Art ist
das Lat. Spatium von spatiari gebildet, so wie ruman noch bey dem
Notker hin- und herschweifen bedeutet. Aus diesem Begriffe folget ganz
natürlich der Begriff der Ausdehnung, daher denn noch auch das Hebr. -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, hoch seyn, das alte Rahm,
ein Kreuz, Riemen und Strieme, Rahmen u. s. f. als Verwandte angesehen
werden müssen. Das Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image
- , der Zwischenraum, - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - ,
die Gasse, das Lat. Rima u. a. m. gehören gleichfalls zu diesem
Geschlechte. Übrigens ist Rümte im Nieders. ein leerer Platz. In dem
zusammengesetzten Abraum bedeutet es auch den Körper, welcher
weggeräumet wird, so wie im Böhm. Rum der Schutt ist. Man vergleiche,
was bey den Wörtern Ort, Platz, Stelle u. s. f. gesagt worden, so wird
der Unterschied zwischen ihnen und Raum sehr leicht bestimmt werden
können.
Raumanker (W3) [Adelung]
Der Raumanker,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Nahme, welchen auf den Schiffen auch
der Nothanker führet, weil er in dem Raume oder Schiffsraume
aufbewahret wird. Bey einigen führet auch, aber allem Ansehen nach
nicht so richtig, der Hauptanker diesen Nahmen.
Raumeiche (W3) [Adelung]
Die Raumeiche,
plur. die -n, in einigen Gegenden, besonders Niedersachsens, hin und
wieder im Walde oder auf dem Felde zerstreuete Eichen, welche
beträchtliche Zwischenräume zwischen sich haben, kein an einander
hängendes Gehölz ausmachen.
Räumeisen (W3) [Adelung]
Das Räumeisen,
des -s, plur. ut nom. sing. ein eisernes Werkzeug, einen Ort oder eine
Öffnung damit auszuräumen. So in das Räumeisen der Bergleute ein
Eisen, die zugenasete Form damit aufzunasen und die Ofenbrüche damit
zu lösen. S. auch Räumnadel und Räumer.
Räumen (W3) [Adelung]
Räumen,
verb. reg. act. Raum machen, durch Wegschaffung solcher Körper, welche
denselben verengen, wo es noch auf eine doppelte Art gebraucht wird.
1. Mit der vierten Endung derjenigen Sache, welche aus dem Wege
geschaffet wird, mit ausdrücklicher Benennung des Ortes. Das Holz von
dem Hofe, die Steine aus dem Wege räumen. Ingleichen in einigen
figürlichen R. A. Alle Hindernisse, Zweifel, Anstöße, Bedenklichkeiten
u. s. f. aus dem Wege räumen, sie fortschaffen. Einen Menschen aus dem
Wege räumen, ihn mit List oder heimlicher Gewalt aus der Welt
schaffen. 2. Mit der vierten Endung des Ortes, in welchem durch
Wegschaffung der körperlichen Hindernisse der nöthige Raum geschaffen
wird. 1) Eigentlich. Einen Platz von dem Schutte räumen. Eine
Brandstelle räumen, den Schutt von derselben wegschaffen. Räumet den
Weg, hebet die Anstöße aus dem Weg Es. 57, 14. Ich habe das Haus (für
dich) geräumt und für die Kamele auch Platz gemacht, 1 Mos. 24, 31.
Ingleichen absolute. Zu der Wurzel eines Baumes räumen, die Wurzel
eines Baumes von der Erde entblößen. Zu den Flügeln räumen, im
Jagdwesen, durch Fällung der Bäume Wege zu den Flügeln bauen. In dem
Weinbaue ist das Räumen eine Arbeit, da man die Erde um die Wurzeln
des Weinstockes auflockert, und zugleich die Wasserwurzeln abreißet.
2) In engerer Bedeutung räumet man einen Ort oder eine Sache, wenn man
das Unreine oder Unnütze aus derselben wegschaffen. Einen Brunnen,
einen Graben, einen Hafen, einen Teich räumen, durch Wegschaffung des
Schlammes oder hinderlichen Sandes. Die Pfeife räumen. Das Zündloch
eines Schießgewehres räumen u. s. f. 3) Figürlich bedeutet einen Ort
räumen, denselben verlassen. Ihm die Burg zu räumen und einzugeben, 1
Macc. 11, 41. Sonst müsset ihr die Welträumen, 1 Cor. 5, 10. Einem das
Zimmer räumen, es verlassen und dem andern eingeben. Am häufigsten
gebraucht man noch von einer erzwungenen und zugleich schnellen
Verlassung. Das Feld im Kriege räumen müssen. Das Land räumen,
landflüchtig werden. Ein Haus räumen müssen, plötzlich ausziehen.
Ehedem sagte man auch, den Sattel räumen, aus den Sattel gehoben
werden, und einem räumen, ihm ausweichen. Daher die Räumung in der
ersten, und das Räumen in allen Bedeutungen.
Anm. Bey dem Ottfried,
Notker und andern ruman, wo es auch häufig für verlassen vorkommt, im
Oberd. raumen, im Nieders. rümen, im Angels. rumian, rymian, im
Schwed. rymma. Bey dem Notker kommt es auch als ein Neutrum für
abwesend seyn vor, welche Bedeutung auch das Schwed. rymma noch hat.
Ottfried hingegen gebraucht es auch theils für öffnen, theils für
abwenden. Unser räumen scheinet zunächst von dem Hauptworte Raum
abzustammen. Ehedem war es von weiterm Umfange, und bedeutete, eine
viel umfangende, weit schweifende Bewegung machen. So gebraucht Notker
ruman von den herum schweifenden Vögeln, S. auch Rahmen, die
Zeitwörter; welche noch davon abstammen, besonders 3 Rahmen,
ingleichen die Intensiva und Iterativa Rammen und Rammeln.
Räumer (W3) [Adelung]
Der Räumer,
des -s, plur. ut nom. sing. 1) Eine Person, welche einen Ort oder eine
Sache räumet, d. i. von den Unreinigkeiten reiniget; gemeiniglich nur
in den Zusammensetzungen Privet-Räumer, Hafenräumer, Grabenräumer u.
s. f. 2) Ein Werkzeug, eine Sache damit von den Unreinigkeiten zu
reinigen. So ist der Räumer ein Werkzeug, die Kanonen damit zu
reinigen. Dahin auch die Zusammensetzungen Pfeifenräumer, Hafenräumer
u. s. f. gehören.
Raumfeile (W3) [Adelung]
Die Raumfeile,
plur. die -n, eine Art Feilen, deren sich die Schlösser bedienen.
Raumgast (W3) [Adelung]
Der Raumgast,
des -es, plur. die -gäste, im Wallfischfange, Arbeiter, welche die im
Schiffsraume nöthigen Arbeiten verrichten. S. Gast.
Räumig (W3) [Adelung]
Räumig,
-er, -ste, adj. et adv. vielen oder beträchtlichen Raum enthaltend;
nur im gemeinen Leben einiger Gegenden, für das gewöhnlichere
geräumig. Ein räumiger Ort. Räumig wohnen oder sitzen. In
Oberdeutschen raumig. S. auch Raum das Beywort. So auch die
Räumigkeit.
Räumlich (W3) [Adelung]
Räumlich,
-er, -ste, adj. et adv. 1) Wie das vorige; wofür doch auch geräumlich
üblicher ist. So auch die Räumlichkeit. Die Räumlichkeit beobachten,
bey den Mahlern, den Gegenständen ihren verhältnißmäßigen Platz nach
der Perspective anweisen. 2) Einen Raum einnehmend und ausfüllend, in
der philosophischen Schreibart, wo es im engsten Verstande, in einen
Raum einschränkt, oder durch Ausdehnung in einen Raum eingeschlossen
bedeutet, und alsdann noch von örtlich, so wie Raum von Ort,
unterschieden wird. So behauptet man in der Theologie, daß die Engel
zwar einen Ort haben, aber keinen Raum einnehmen, und daher schreibt
man ihnen zwar eine örtliche aber keine räumliche Gegenwart zu, welche
letztere das Daseyn anderer Körper ausschließt. So auch die
Räumlichkeit, die Eigenschaft eines Dinges, da es einen Raum einnimmt
oder ausfüllet.
Räumnadel (W3) [Adelung]
Die Räumnadel,
plur. die -n, eine starke Nadel, oder langer spritziger Draht, die
Schieß- und Zündlöcher damit auszuräumen.
Räumungsrecht (W3) [Adelung]
Das Räumungsrecht,
des -es, plur. die -e, das Recht einen Graben oder Canal zu räumen,
welches auch das Fegerecht, ingleichen der Schaufelschlag genannt
wird.
Raunen (W3) [Adelung]
1. * Raunen,
verb. reg. act. welches eigentlich schneiden bedeutet hat, aber im
Hochdeutschen völlig veraltet ist. Es ist noch im Niederdeutschen
üblich, wo es für verschneiden, castriren, gebraucht wird; Nieders.
runen, rünken, Holländ. ruinen. Eben daselbst ist Rune, bey dem
Apherdian Raum, ein Wallach. Es ist ohne Zweifel ein
Geschlechtsverwandter von trennen. Allem Ansehen nach stammet hiervon
das nordische Rune, Buchstab, her, obgleich die meisten es von dem
folgenden Raum, Geheimniß, herleiten; indem auch schreiben, scribere,
- hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, und andere hierher
gehörigen Ausdrücke den Begriff des Grabens oder Schneidens haben. S.
Rune.
Raunen (W3) [Adelung]
2. Raunen,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, hin und wieder laufen; ein
Wort, welches nur bey den Jägern einiger Orten üblich ist, wo es von
dem hin und wieder Laufen und Springen der Hasen gebraucht wird. Die
Hasen machen durch vielfältiges Raumen die Hunde müde und verdrossen,
Flemming bey dem Frisch. Es ist hier mit 3 Rahmen allem Ansehen nach
ein und eben dasselbe Wort, indem beyde nur im Endlaute verschieden
sind, und zu dem Geschlechte der Wörter rennen, rinnen u. s. f.
gehören.
Raunen (W3) [Adelung]
3. Raunen,
verb. reg. act. et neutr. welches im letztern Falle das Hülfswort
haben hat. 1) Eigentlich, leise reden, und leise sagen, ins Ohr sagen,
flistern. Es ist so wohl im Ober- als Niederdeutschen üblich, wird
aber im Hochdeutschen am meisten in der höhern und edlern Schreibart
gebraucht für das vertraulichere flistern. Mit einem raumen. Einem
etwas in das Ohr raumen. Der Zischler Ältester, Bisbill, Lehrt
heimlich, was er lehren will, Noch gestern hat er ganz erstaunt, Mir,
unter uns, ins Ohr geraunt u. s. f. Haged. 2) * Figürlich, heimlich
Ratschläge und Anschläge ertheilen und entwerfen, und im weiterer
Bedeutung, rathschlagen und Rath geben überhaupt; eine im
Hochdeutschen veraltete Bedeutung. Das du mit runen midest mich, daß
du mich durch geheime Erinnerungen abhaltest, die Winsbeckinn. Alle
die mich hassen, raunen mit einander wider mich, Ps. 41, 8; machen
heimliche Anschläge, dergleichen das Hebr. - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image - bedeutet. Bey dem Ulphilas ist daher Garuni ein
Rathschlag, und im Angels. Geruna ein Rath, Consiliarius. Einraunen
war ehedem für eingeben üblich. Daß ein Göttin im söllich groß
meyßheit eynrunet, in dem 1514 gedruckten Livius, und Mathesius
gebraucht das Einraunen des heil. Geistes von dessen Eingebung. So
auch das Raunen.
Anm. In der ersten eigentlichen Bedeutung bey dem
Notker runen, bey dem Hornegk rawnen, im Nieders. runen, im Schwed.
runa, im Angels. runian, im Engl. to rowne. Im Nieders. ist ohrrunen
ein Ohrenbläser seyn, und Ohrruner ein Ohrenbläser. Es ist so wie
flistern und wispern eine unmittelbare Nachahmung des durch leise
Reden verursachten Lautes. Verwandte davon sind Ottfrieds Grun, Klage,
unser greinen, grunzen, "ranzen" u. s. f. das runczan in der
Monserischen Glosse und bey dem Notker für murren, das Hebr. und
Chald. ranaan, murmeln, Rinuum, das Gemurmel, und andere mehr, welche
ähnliche Schälle nachahmen. Figürlich, aber längst veraltete Bedeutung
von unserm raunen sind, das alte Chiruni und Giruni im Isidor und
Tatian, ein Geheimniß, im Angels. Geryna, bey dem Ulphilas Run, und
das Wallisische rhinian, zaubern, Isländ. Runa, Zauberey. S. Alraun
und Rune.
Raunsche (W3) [Adelung]
Die Raunsche,
plur. die -n, im gemeinen Leben einiger Gegenden, ein Nahme der
Mangoldrüben, S. 3 die Range und Runkelrübe.
Raupe (W3) [Adelung]
1. Die Raupe,
plur. die -n, in dem zusammen gesetzte Aalraupe, ein von Raub und
rauben abstammendes Wort. S. Aalraupe und 1. Rappe.
Raupe (W3) [Adelung]
2. Die Raupe,
plur. inus. eine Krankheit des Viehes, besonders des Rindviehes,
welche in bösen Füßen bestehet, welche triefend werden und einen
rauhen Grind ansetzen. Sie ist wohl mit der Raupe bey den Pferden
einerley. ( S. 2 die Rappe), da denn in beyden die rauhe
Beschaffenheit der Haare und der Haut der Grund der Benennung ist.
Raupe (W3) [Adelung]
3. Die Raupe,
plur. die -n, Diminut. das Räupchen, Oberd. Räuplein, ein Insect, oder
vielmehr die Larve eines Insectes, welche die Gestalt einer mit vielen
Füßen versehenen Made hat, aber gemeiniglich rauch, saftig, weich, und
unfähig ist, das Geschlecht fortzupflanzen. Ihrer vielen aber nur
kurzen Füße ungeachtet hat sie einen sehr langsamen Gang und überhaupt
eine träge Bewegung. Sie verwandelt sich in eine Puppe, und aus dieser
wird endlich das vollständige Insect. ( S. Larve.) Die Raupen sind so
verschieden als die Insecten, von welchen sie herkommen. Im gemeinen
Leben kennet man besonders die Nestraupen, Stammraupen und
Ringelraupen, weil sie den Gewächsen den meisten Schaden zufügen. Die
Pfeifer sind auch eine Art kleiner Raupen in den Schoten der Rübesaat.
( S. diese Wörter.) In einigen Gegenden kennet man die Raupen unter
den Nahmen der Kraut- und Graswürmer. Raupen im Kopfe haben,
figürlich, Grillen, seltsame Einfälle; in einem andern Verstande sind
Raupen im gemeinen Leben lustige Einfälle, Schwänke.
Anm. Im
Niedersächsischen Rupe, im Holländischen Rups, Rupze, im
Lotharingischen Roupe. Allem Ansehen nach liegt der Grund der
Benennung in dem trägen kriechenden Gange dieser Thiere, da es denn
ein naher Verwandter von dem Nieders. krupen, Lat. repere, ist, so wie
der Lateinische Nahme Eruca, Ital. Ruca, zu kriechen gehöret. Im
Nieders. nennet man daher ein kleines Kind, welches noch nicht gehen,
sondern nur kriechen kann, eine Raupe von einem Kinde.
Raupeisen (W3) [Adelung]
Das Raupeisen,
des -s, plur. ut nom. sing. eine eiserne Schere an einer langen
Stange, die Raupennester damit von den Bäumen zu schneiden; die
Raupenschere.
Raupen (W3) [Adelung]
Raupen,
verb. reg. act. die Raupen von den Bäumen und Gewächsen absuchen.
Daher das Raupen.
Raupenklee (W3) [Adelung]
Der Raupenklee,
des -s, plur. inus. ein Nahme des Krebsblume oder des
Scorpion-Krautes, Scorpiurus L. wegen seiner haarigen, gekrümmten
Samenhülsen, welche den Raupen oder Scorpion-Schwänzen ähnlich sehen;
Raupenkraut, Schneckenklee, gleichfalls um der Ähnlichkeit dieser
Hülsen mit den Schnecken willen.
Raupennest (W3) [Adelung]
Das Raupennest,
des -es, plur. die -er, ein Nest voller Raupen, mehrere beysammen
befindliche Raupen.
Raupenschere (W3) [Adelung]
Die Raupenschere,
plur. die -n, S. Raupeisen.
Raupenschmeißer (W3) [Adelung]
Der Raupenschmeißer,
des -s, plur. ut nom. sing. im gemeinen Leben, ein Nahme der
Schmetterlinge, weil aus ihren Eyern die Raupen entstehen; in den
groben Sprecharten Raupenscheißer.
Raupenstand (W3) [Adelung]
Der Raupenstand,
des -es, plur. inus. der unvollkommene Zustand eines Insectes, so
lange es noch eine träge Raupe ist. Figürlich in der edlern
Schreibart, der unvollkommenen Zustand des Menschen in diesem Leben,
im Gegensatze des künftigen vollkommnern. Mach deinen Raupenstand und
eine Hand voll Zeit, Den nicht zu deinem Zweck, die nicht zur
Ewigkeit, Hall. Welche schöne Stelle, wie so viele andere, in dem
berüchtigten theologischen Wörterbuche mit Unsinn beschüttet worden.
Raupentödter (W3) [Adelung]
Der Raupentödter,
des -s, plur. ut nom. sing. ein der Wespe ähnliche Insect mit
pergamentenen Flügeln, welches seine Eyer den Raupen der
Schmetterlinge in den Leib sticht, da denn die daraus entstehenden
Larven sich von ihnen nähren und sie verzehren, bis sie sich selbst in
ihnen verpuppt haben, und als Insecten heraus kommen; Ichneumon L.
Rausch (W3) [Adelung]
1. Der Rausch,
des -es, plur. inus. ein Nahme, welchen an einigen Orten die Stande
der Preiselbeeren oder rothen Heidelbeeren führet, S. Preiselbeere.
Rausch (W3) [Adelung]
2. Der Rausch,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arte, die Räusche, im Bergbaue
einiger Gegenden, z. B. in Tirol, das vollkommen klar gepochte und
ausgesiebte Erz; ohne Zweifel als ein Geschlechtsverwandter von Graus,
Gries, Grütze u. s. f. welche vermittelst des vorgesetzten
Gaumenlautes davon herstammen.
Rausch (W3) [Adelung]
3. Der Rausch,
des -es, plur. car. in einigen Gegenden, der Brand an den Gewächsen,
besonders an den Blättern des Weinstockes, wo er auch der Laubrausch
genannt wird. Vermuthlich aus Einer Quelle mit kraus, weil er die
Blätter zusammen schrumpfet.
Rausch (W3) [Adelung]
4. Der Rausch,
des -es, plur. die Räusche, Diminut. das Räuschchen, Oberd.
Räuschlein, ein von dem folgenden Zeitworte rauschen abstammendes
Hauptwort. 1. Eigentlich, ein Geräusch; eine ungewöhnliche Bedeutung,
in welcher es nur von einigen neuern Dichtern versucht worden. Doch
wenn im Rausch von Pflicht und Vaterlande Mein Bild sich noch in
diener Seele mahlt, Götting. Musen-Alm. 1776. 2. Figürlich,
verschieden Handlungen, Zustände oder Veränderungen, welche mit einem
merklichen Geräusche verbunden sind. 1) Ein schnelles, hell brennendes
Feuer, besonders in einem Ofen, heißt im gemeinen Leben, besonders
Ober-Deutschlandes, ein Rausch oder Räuschchen Einen Rausch oder ein
Räuschchen in den Ofen machen. 2) * Ein schneller Angriff oder Anfall;
eine veraltete Bedeutung, wovon Frisch einige Beyspiele anführet. Im
ersten Rausche, im ersten Angriffe, in der ersten Hitze. 3) Derjenige
Zustand, in welchen man durch gewisse Nahrungsmittel, besonders aber
durch starke Getränke versetzet wird, in welchem dieselben eine
merkliche Wirkung auf das Gemüth und die Handlungen eines Menschen
haben; ohne Bestimmung der Grade dieses Zustandes. Ein kleiner Rausch,
ein halber Rausch, ein Räuschchen, ein Jesuiter-Rausch, welchen man im
gemeinen Leben auch ein Spitzchen, einen Hieb u. s. f. nennet, zum
Unterschiede von einem derben oder dichten Rausche. Der heil.
Augustinus sagt in seinen Confess. c. 31, f. 47. sehr treuherzig zu
Gott: Ebrietas quidem longe est a me, crapula autem nonnumquam
subrepit servo tuo. Einen Rausch haben. Sich einen Rausch trinken.
Jemanden einen Rausch zutrinken. Etwas im Rausche thun. Einen Rausch
bekommen. Den Rausch ausschlafen. 4) In manchen Gegenden ist der
Rausch der merkliche Fall des Wassers, ein Wasserfall. Einem Strome
mehrere Räusche verschaffen, am Ober-Rheine.
Anm. Im Nieders. in der
Bedeutung 2. 3) Ruusk, im Engl. Rouse, im Schwed. Rus, im Isländ.
Russ. Wachter leitet es seltsam genug von dem Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - . Schwere des Kopfes her, indem
merklich genug ist, daß Grund der Benennung in dem rauschenden oder
brausenden Betragen, vielleicht auch in einer ähnlichen Empfindung
eines Berauschten liegt. Im Ungarischen ist reszeg trunken. Das
Nieders. Ruse, Ruste, bedeutet theils Geräusch, Lärm, Getümmel,
Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, theils Zank,
Streit und "Handgemenge". S. Rauschen.
Rauschbeere (W3) [Adelung]
Die Rauschbeere,
plur. die -n, ein Nahme der großen Heidelbeeren, Vaccinium uliginosum
L. weil sie rauschen, oder den Kopf einnehmen. S. Heidelbeere 2.
Rauschen (W3) [Adelung]
Rauschen,
verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben und in Einer Bedeutung
seyn erfordert, und den Schall sehr natürlich nachahmet, welchen es
ausdruckt und welcher sich schwerlich mit andern Worten ausdrucken
läßt; diesen Schall von sich geben und hervorbringen. 1. Eigentlich.
Das Laub der Bäume rauscht, wenn es von dem Winde heftig bewegt wird.
Sich vor einem rauschenden Blatte fürchten. Daß sie soll ein rauschend
Blatt jagen, 3 Mos. 26, 36. Wenn du hören wirst das Rauschen auf den
Wipfeln der Maulbeerbäume, 2 Sam. 5, 24. Es rauschet als wollte es
sehr regnen, 4 Kön. 18, 41. Die Flügel der Thiere rauschen, Ezech. 1,
24. Die Fluthen rauschen daher, Ps. 42, 8. Seidene Kleider, seidene Zeuge rauschen, wenn sie bewegt werden. Nahe Bäche lispelten durch das
Gras oder rauschten in kleinen Fällen sanft in das Getöse, Geßn. Ihr
Winde, wenn ihr mich kühlt, dann ists als rauschte eine Gottheit
unsichtbar neben mir, ebend. Schon rauschet gesunkenes Laub unter des
Wandeinden Füßen, ebend. Rausch sanft du rieselnde Quelle, ebend. 2.
In engern und figürlichen Bedeutungen. 1) In einigen Gegenden
gebraucht man dieses Wort für gähren, so wie dafür im Hochdeutschen
das Wort brausen gebraucht wird. Der Most, das Bier rauschet, brauset.
2) Die Schweine rauschen, wenn sie brunsten, d. i. nach der Begattung
verlangen. Besonders gebraucht man es von den Säuen. ( S. auch
Berauschen.) 3) Bey den Goldplättern ist rauschen, den groben Draht
nur Ein Mahl durch die locker gespannten Plättwalzen hindurch ziehen;
eine Figur, welche gleichfalls von dem mit dieser Arbeit verbundenen
Geräusche hergenommen ist. Es wird daselbst auch active gebraucht, den
Draht rauschen. 4) Sich mit einem Geräusche schnell bewegen, mit sey.
Ohne etwas zu sagen rauschte sie vor mir vorbey. Jetzt rauscht ein
Würmchen schwarz bebarnischt auf glänzend rothen Flügeln vorbey, Geßn.
Du Fluß, der du mit blendendem Silberglanze hinter jenen grauen Bergen
hervor rauschest, ebend. Auf rosenfarbnen Fittig Rauschet die
Morgenröthe vorbey, Zachar. 5) Ein Geräusch machen; am meisten in der
edlern Schreibart. Selbst die feyerliche Schöne, die so mit ihrer
Tugend rauscht, Wiel. Wenn rauschend Glück den Stolz erhebt, Haged. Im
Nieders. ist rusken lärmen, toben, mit ungestümen Geräusche hin und
wieder laufen. 6) Einen Rausch verursachen, von gewissen
Nahrungsmitteln, besonders aber von starken Getränken. Das Opium
rauscht. Wein, Branntwein rauscht. S. auch Berauschen. Daher das
Rauschen.
Anm. Im Nieders. rüsken, im Angels. hristlan, im Engl. to
rush und to rustle, im Schwed. rusa und ruska, im Ital. strosciare, im
Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - . Im Hebr. ist
raasch, und im Arab. raascha, erzittern. Es ist eine unmittelbare
Nachahmung des Lautes, und mit rasen, brausen, rieseln, rasseln,
räuspern, und andern mehr genau verwandt, welche ähnliche Schälle
bezeichnen. Das Nieders. drusen ist auch eine Art des Rauschens, so
wie auch das Lat. stridere hierher gehöret im welchem die Veränderung
des Zischlautes in d und das vorgesetzte st nichts Ungewöhnliches ist.
Rauschgelb (W3) [Adelung]
Das Rauschgelb,
subst. indeclin. plur. car. ein Nahme, welchen der rothe Arsenik in
der Handlung und bey den Mahlern führet, indem letztere ihn zum Mahlen
gebrauchen, weil er eine hochrothe Zinnoberfarbe hat, und brüchig ist;
rothes Operment, rother Arsenik, Bergroth, in einigen Sprecharten auch
Roßgeld. Henkel vermuthet nicht unwahrscheinlich, daß die erste Hälfte
dieses Wortes das Ital. rosso, roth, ist, so daß die letztere
Sprechart Roßgeld eigentlich die richtigste seyn würde. Das Rauschgeld
ist von dem gelben Arsenik nur in der hochrothen Farbe unterschieden.
Da indessen einige dieses Wort auch Reißgeld schreiben und sprechen,
so stehet es dahin, ob es nicht vielmehr von reißen, zeichnen, mahlen,
abstammet, und den Gebrauch dieses Arsenik von den Mahlern bezeichnet;
zumahl da die erste Zusammensetzung doch immer sehr ungewöhnlich ist,
und in Rauschgrün eben diese Ableitung zum Grunde zu liegen scheinet.
Rauschgold (W3) [Adelung]
Das Rauschgold,
des -es, plur. car. zu zarten dünnen Blättchen geschlagenes Messing,
weil es rauscht, wenn es beweget wird; Flittergold, Nieders.
Knistergold, Klatergold.
Rauschgrün (W3) [Adelung]
Das Rauschgrün,
subst. indeclin. plur. car. eine aus den Beeren des Kreuzdornes,
Rhamnus catharticus L. verfertige grüne Saftfarbe; Blasengrün, weil es
in Blasen aufbehalten und verkauft wird, Saftgrün. In welchem
Verstande es denn aus Reißgrün, verderbt zu seyn scheinet. ( S.
Rauschgeld.) In einigen Gegenden wird auch die Moos- oder
Sumpfbeerenstaude, Vaccinium oxycoccos L. Rauschgrün genannt, aber
alsdann stammet dieses Wort mit Rausch, dem Nahmen der verwandten
Preiselbeere, Vaccinium Vitis Idaea L. aus Einer Quelle her. S. 1.
Rausch.
Rauschhaube (W3) [Adelung]
Die Rauschhaube,
plur. die -n, bey den Falkenjägern, eine Haube, womit die wilden
Falken, wenn sie erst gefangen worden, gehaubet werden.
Rauschpfeife (W3) [Adelung]
Die Rauschpfeife,
plur. die -n, ein besonderes Register von Pfeifen in den Orgeln, da
Quinta drey Fuß und Superoctava zwey Fuß zusammen gezogen werden, da
denn ein solches Register von einigen auch die Rausch-Quinte genannt
wird. Ohne Zweifel von dem rauschenden Klange.
Räuspern (W3) [Adelung]
Räuspern,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, welches nur von demjenigen
Laute gebraucht wird, den man macht, wenn man einen rauhen Hals, oder
Unreinigkeiten in dem Halse hat, und solche mit dem diesem Worte
eigenthümlichen Schalle heraus zu bringen sucht. Das Räuspern ist ein
geringerer Grad des Hustens. Man gebraucht es so wohl absolute,
räuspern, als auch reciproce, sich räuspern. Wie das Räuspern des
kommenden Rectors die müßigen Schulknaben zerstreuet. Im Nieders.
ruspern. Die Endsylbe -ern bezeichnet ein Iterativum. Das Stammwort
raspen oder rauspen ist im Hochdeutschen veraltet. Raspeln stammet
gleichfalls daher. Übrigens ist für räuspern in den Nieders. Mundarten
auch harken, racken und quarren üblich. Ähnliche Nachahmungen des
Lautes sind das Lat. screare in exscreare, das Ital. raschiare und das
Franz. cracher.
Raute (W3) [Adelung]
1. Die Raute,
plur. die -n, Diminut. das Räutchen, ein nur bey den Tischlern und
Werkleuten übliches Wort, den erhabenen Theil zwischen den Hohlkehlen
zu bezeichnen, welcher sonst auch der Stab genannt wird. Es scheinet
in diesem Verstande zu Ruthe zu gehören, welches auch in Meßruthe,
Brunnenruthe u. s. f. einen starken aber langen und schwankenden Stab
bedeutet. Im Nieders. heißt der Pflugstocher Rüde, und im Schwed. ist
Ris, ein Balken. S. Ruthe.
Raute (W3) [Adelung]
2. Die Raute,
plur. die -n, der Nahme einer Pflanze von welcher es mehrere Arten
gibt; Ruta L. S. Bergraute Kreuzraute, Gartenraute u. s. f. Die stark
riechende Raute, Ruta graveolens welche auch nur Raute schlechthin
genannt wird, und wovon die Kreuzraute eine Abänderung ist, ist in den
warmen Ländern einheimisch, und stärker durch ihre Bitterkeit den
Magen, daher sie auch roh auf Butterbrot gegessen wird. Wegen der
Ähnlichkeit in dem Stamme und Blättern führen noch mehrere Gewächse
diesen Nahmen, S. Wiesenraute, Geißraute, Ackerraute, Beerraute,
Hundsraute, Hofraute, Mauerraute u. s. f.
Anm. Im Nieders. Rue, Rude,
im Angels. Rude, im Engl. und Franz. Rue, im Span. Ruda, im Böhm.
Rauta, im Lat. Ruta, im Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe
Image - . Wäre nur allein die stark riechende Raute unter diesem
Nahmen bekannt, so könnte man vermuthen, daß sie wegen ihres rauhen
und rässen Geschmackes so genannt worden. Allein da sich alle
Gewächse, welche diesen Nahmen führen, durch ihre ruthenartigen
Stängel und Zweige sehr merklich unterscheiden, so ist es mehr als
wahrscheinlich, daß dieser Nahem mit Ruthe Eines Geschlechtes ist. Die
Aber- oder Eberraute ist eben um deßwillen auch unter dem Nahmen der
Stabwurz bekannt. Im Wallis. heißt die Raute mit einem andern Endlaute
Rhyw, welches mit dem Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe
Image -, eine Ruthe, überein kommt, und die Verwandtschaft mit Reif
bestätiget.
Raute (W3) [Adelung]
3. Die Raute,
plur. die -n, ein Nahme, welchen nur noch der Laubkranz oder nach
andern die Krone in dem Wapen des Herzogthums Sachsen führet, außer
welchem Falle es in dieser Bedeutung veraltet ist. Man hat über die
Bedeutung und Abstammung dieses Wortes allerley seltsame Meinungen
vorgetragen, welche ich hier nicht wiederhohlen will. Allein, es ist
sehr erweislich, daß Raute ehedem einen Kranz oder Krone bedeutet
habe, und mit Rad Eines Geschlechtes ist, so fern beyde Wörter in der
allgemeinen Bedeutung eines runden Reifes mit einander überein kommen.
Die Schlösser nennen noch jetzt den runden Ring, welcher den Griff der
Schlüssel ausmacht, mit einer unerheblichen Veränderung die Räute, und
der Räutenrichter ist bey ihnen ein Werkzeug, diesem Ringe seine
gehörige Gestalt zu geben. Da t und s beständig in einander übergehen,
und der Gaumenlaut ein unwesentlicher Vorschlag ist, so erhellet
daraus auch die Verwandtschaft mit Kreis, Kreisel, kraus u. s. f. S.
auch das folgende.
Raute (W3) [Adelung]
4. Die Raute, plur. die -n, Diminut. das Räutchen, ein Wort, welches ehedem,
1) überhaupt, eine jede viereckige Figur oder Fläche bedeutet hat; von welcher Bedeutung aber im Deutschen nur noch einige Überreste vorhanden sind. In den gemeinen Sprecharten, besonders Nieder-Deutschlandes, werden die Fensterscheiben noch "Rauten" genannt. Da indessen die ältesten Fensterscheiben gemeiniglich eine runde Gestalt haben, so scheinet es hier vielmehr zu dem vorige "Raute", ein "Kranz", und in weiterer Bedeutung eine "runde Fläche", zu gehören.
In der Deutschen Karte führen die auf der Spitze stehenden Quadrate, ohne eben Rauten in der folgenden Bedeutung zu seyn, den Nahmen der Raute; Franz. "Carreau", eigentlich "Quarreau". Daher der "Rautenkönig", der "Rautenober", das "Rautendaus" u. s. f. Auch die viereckigen Felder eines Bretspieles heißen noch im gemeinen Leben "Rauten", daher "rautenweise" zuweilen auch noch für "geschachtet", d. i. in solche Felder getheilt, gebraucht wird. Im Schwed. ist "Ret" und "Ruta", im Isländ. "Reitr", und im Finnländ. "Ruutu", ein jedes Quadrat oder Viereck.
2) In engerer und
gewöhnlicher Bedeutung ist die Raute ein gleichseitiges Viereck,
welches lauter schiefe Winkel hat; ein geschobenes Viereck, die
Rautenvierung, Lat. Rhombus. Eine längliche Raute, Rhomboides, ist
eine solche Vierung, an welcher nur die gegen über stehenden Seiten
einander gleich sind.
Anm. Raute scheinet ursprünglich, eins jede
ebene Fläche, Scheibe, oder so etwas bedeutet zu haben, und mit dem
Meißnischen Raite oder Reite in Hofraite, der Hofplatz bey einem
Landgute, Eines Geschlechtes zu seyn, da es denn zu Ruthe, reiten, dem
Angels. rietan, reichen, und allen Wörtern dieser Art, welche eine
Ausdehnung bedeuten, gehören würde. Breit, Bret u. a. m. haben sich
nur durch die Vorlaute unterschieden, so wie das Griech. und Lat.
Rhombus nur in dem Endlaute unterschieden zu seyn scheinet.
Räute (W3) [Adelung]
Die Räute,
plur. die -n, S. 3 Raute.
Rautenessig (W3) [Adelung]
Der Rautenessig,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -e, ein auf frisches
Kraut von der stark riechenden Raute gegossener Weinessig, welcher der
Fäulniß Geblütes widerstehet. S. 2 Raute.
Rautenkranz (W3) [Adelung]
Der Rautenkranz,
des -es, plur. die -kränze, ein aus der stark riechenden Raute
gewundener Kranz. Viele pflegen auch die Raute, d. i. den Kranz oder
die Krone in dem Sächsischen Wapen, mit diesem Nahmen zu belegen, in
der durch eine falsche Etymologie veranlaßten Meinung, daß dieser ein
wirklich Rautenkranz sey. S. 3 Raute.
Räutenrichter (W3) [Adelung]
Der Räutenrichter,
des -s, plur. ut nom. sing. bey den Schlössern, ein eiserners Prisma
mit vier gleichen Seiten, welches an den beyden Enden konisch ist, der
Räute damit ihre längliche Gestalt zu geben. S. 3 Raute.
Rautenstich (W3) [Adelung]
Der Rautenstich,
des -es, plur. die -e, eine Art der künstlichen Stiche bey den
Nähterinnen.
Rautenvierung (W3) [Adelung]
Die Rautenvierung,
plur. die -en, S. 4 Raute.
Räutern (W3) [Adelung]
Räutern,
sieben. S. 2 Rädern und Reitern.
Rautzeule (W3) [Adelung]
Die Rautzeule,
plur. die -n, im gemeinen Leben einiger Gegenden, ein Nahme der
Kirsch- oder Schleyereule, Ulula Aluco Kl. Ohne Zweifel wegen ihres
Geschreyes, so wie Aluco von locken abgeleitet wird.
Ravelin (W3) [Adelung]
Das Ravelin,
des -es, plur. die -e, aus dem Franz. Ravelin, im Festungsbaue, ein
Außenwerk, welches bloß aus zwey Faßen bestehet, und über den Graben
vor die Cortine geleget wird.
Real (W3) [Adelung]
Der Real,
des -en, plur. die -en, aus dem Spanischen Reale, und dieß von dem
Lat. Regalis, der Nahme einer Spanischen Silbermünze, welche drey gute
Groschen oder sechs Holländische Stüver gilt. In weiterm Verstande
wurden ehedem oft alle in Spanien auf königliche Veranstaltung
geprägte Gold- und Silbermünzen Realen genannt, da sich denn unter
Carl V. auch goldene Reale finden, welche ungefähr einen halben
Ducaten machten. Auch die Stücke von Achten, welche acht kleinere
Realen zu 3 Gr. halten und auch Philipps-Thaler heißen, kommen noch
jetzt zuweilen unter dem Nahmen der Reale vor. Wenn sich ein Zahlwort
dabey befindet, so bleibt es im Plural, nach dem Muster so vieler
andern Wörter dieser Art, oft unverändert. Sechs Real für sechs
Realen.
Reale (W3) [Adelung]
Die Reale,
plur. die -n, aus dem Ital. Reale, und dieß gleichfalls aus dem Lat.
Regalis in den Italiänischen Staaten, der Nahme der vornehmsten
Galeere eines unabhängigen Staates.
Real-Schule (W3) [Adelung]
Die Real-Schule,
plur. die -n, eine Schule, in welcher nicht bloß Worte und Sprachen,
sondern zum bürgerlichen Leben nöthige Künste und Wissenschaften
gelehret werden. Von dem mittlern Lat. realis, Franz. reel, so fern es
bloßen Worten entgegen gesetzt ist.
Rebacker (W3) [Adelung]
Der Rebacker,
des -s, plur. die -äcker, im Oberdeutschen ein mit Weinstöcken
bepflanzter Acker; ein Weingarten, Weinberg. S. Rebe.
Rebasche (W3) [Adelung]
Die Rebasche,
S. Rebenasche.
Rebauge (W3) [Adelung]
Das Rebauge,
S. Rebenauge.
Rebben (W3) [Adelung]
* Rebben,
verb. reg. act. et neutr. welches im letztern Falle das Hülfswort
haben erfordert, aber nur in den gemeinen Sprecharten einiger Gegenden
üblich ist, wo es für springen oder beyspringen, d. i. zur
Fortpflanzung befruchten, von dem männlichen Geschlechte einiger
größern Thiere, z. B. den Hengsten und Zuchtochsen, gebraucht wird.
Der Hengst rebbet. Eben daselbst bedeutet es auch, nach der
Fortpflanzung verlangen, brunsten. Nieders. repen, reppen. Im
Wendischen ist Ryba das männliche Glied. Es ist so wie rammeln, "ranzen"
und andere Wörter dieser Art, von der Bewegung hergenommen. S.
Repphuhn.
Rebbes (W3) [Adelung]
Rebbes,
S. Rappuse.
Rebbinde (W3) [Adelung]
Die Rebbinde,
plur. die -n, in einigen, besonders Oberdeutschen Gegenden, ein Nahme
der Waldrebe. S. dieses Wort.
Rebe (W3) [Adelung]
Die Rebe,
plur. die -n, sehr häufig auch im männlichen Geschlechte, der Rebe,
des -n, plur. die -n. 1. * Überhaupt, die Ranken und Ranken ähnlichen,
d. i. langen, dünnen und schwanken Zweige an den Gewächsen. In dieser
weitern Bedeutung ist es im Hochdeutschen veraltet, obgleich die
Nahmen Gundelrebe und Waldrebe noch dieselbe aufbehalten haben. Im
Schwed. ist Refva eine Hopfenvanke. 2. In engerer und gewöhnlicherer
Bedeutung führen nur die langen schwanken Zweige des Weinstockes, die
Weinreben, den Nahmen der Reben, dagegen bey andern Gewächsen das Wort
Ranke üblicher ist. 1) Eigentlich. Die Reben anbinden. Volle Reben. Im
engsten Verstande werden nur die jungen dießjährigen Sprossen an den
Weinstöcken Reben genannt, welche entweder aus der Wurzel oder aus den
im vorigen Jahre verkürzten Reben, welche man in den Weinländern
Stürzel, Knoten, Schenkel oder Ranken heißt, aufwachsen. Junge Reben
pflanzen. Die Reben lesen, in den Weinbergen, die jungen dießjährigen
Reben aufsuchen und anbinden, welche Arbeit auch rähmen genannt wird.
2) Figürlich. a) Der Weinstock selbst; in welchem Verstande es in den
Weinländern sehr häufig ist, und auch in vielen der folgenden
Zusammensetzungen vorkommt. Im Oberdeutschen bedeutet es auch zuweilen
den Weinberg. Arbeiter in den Reben schicken, Kaisersb. b) Die
Nachkömmlinge einer Familie oder eines Geschlechtes, doch nur in der
dichterischen Schreibart; in welcher Bedeutung es auch in der
Deutschen Bibel mehrmahls vorkommt.
Anm. Bey dem Ottfried, Willeram
und Notker Rebo, im Böhmischen Rywa. Es ist außer allem Zweifel, daß
mit diesem Worte auf die lange, dünne, schlanke Beschaffenheit der
Reben gesehen werde, daher es ein naher Verwandter von Reif, Rippe u.
s. f. ist. ( S. diese Wörter.) Im Böhmischen bedeutet Raub einen jeden
jungen Zweig oder Schößling, und im Arabischen werden die von den
Bäumen herab hangenden Zweige Raefon genannt. In einigen Oberdeutschen
Gegenden heißt ein Bindfaden Rebschnur, und im Nieders. wird auch eine
Weinrebe Ranke genannt. So wohl im Hoch- als Oberdeutschen wird dieses
Wort ohne allen Unterschied bald im männlichen, bald im weiblichen
Geschlech- te gebraucht. Indessen scheinet das weibliche Geschlecht
der Hochdeutschen Mundart angemessener zu seyn. In der Deutschen Bibel
kommen gleichfalls beyde Geschlechter vor. In den Zusammensetzungen,
wo es oft den Weinstock überhaupt bedeutet, verkürzet die Oberdeutsche
Mundart es häufig in Reb -; z. B. Rebland, Rebasche, Rebmesser u. s.
f. Die Hochdeutsche spricht, wenn sie dieser Wörter nicht entrathen
kann, lieber vollständig Rebenland u. s. f. zumahl wenn auf das b ein
Mitlauter folgt, da es ohne die Sylbe en den Laut eines p bekommen
würde.
Rebell (W3) [Adelung]
Der Rebell,
des -en, plur. die -en, Fämin. die Rebellinn, eine Person, welche sich
ihrer ordentlichen und rechtmäßigen Obrigkeit mit öffentlicher Gewalt
widersetzt; ein Aufrührer. Aus dem Lat. rebellis. Gemeiniglich
gebraucht man der Rebell von beyden Geschlechtern; indessen findet
sich auch Beyspiele von Rebellin. Ehe man dieses Wort aus dem
Lateinischen annahm, suchte man sich durch buchstäbliche Übersetzungen
desselben zu helfen. Daher heißt ein Rebell im Isidor Widarbruhtic,
und im Kero Widarwigo.
Rebelle (W3) [Adelung]
Die Rebelle,
plur. die -n, bey den Gärtnern, der aus dem Franz. Mirabelle, oder
Lat. Mirabilis, verstümmelte Nahme der Wunderblume; Mirabilis
dychotoma L.
Rebellion (W3) [Adelung]
Die Rebellion,
plur. die -en, die gewaltsame Widersetzung mehrerer wider die
rechtmäßige obrigkeitliche Gewalt; der Aufruhr. Eine Rebellion
erregen. Aus dem Lat. Rebellio.
Rebelliren (W3) [Adelung]
Rebelliren,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, eine Rebellion anfangen,
sich der rechtmäßigen Obrigkeit mit offenbarer Gewalt widersetzen. Aus
dem Lat. rebellare.
Rebellisch (W3) [Adelung]
Rebellisch,
-er, te, adj. et adv. sich der rechtmäßigen Obrigkeit mit öffentlicher
Gewalt widersetzen, und darin gegründet. Rebellische Unterthanen.
Ingleichen figürlich. Das rebellische Herz, welches sich den Lehren
der Vernunft widersetzet. Eine kurze Zerstreuung wird diese
rebellischen Vorurtheile bald zum Schweigen bringen, von Brawe.
Rebenasche (W3) [Adelung]
Die Rebenasche,
plur. car. im gemeinen Leben, besonders Oberdeutschlandes die
Rebasche, die aus Weinreben gebrannte Asche.
Rebenauge (W3) [Adelung]
* Das Rebenauge,
im Oberd. Rebauge, plur. die -n, die Blüthknospe an den Weinreben oder
Weinstöcken; von Rebe, der Weinstock.
Rebenblatt (W3) [Adelung]
Das Rebenblatt,
Oberd. Rebblatt, des -es, plur. die -blätter, ein Blatt von dem
Weinstocke; das Weinblatt.
Rebendolde (W3) [Adelung]
Die Rebendolde,
plur. die -n, eine Pflanze, welche in den Wassergräben und Sümpfen
Europens wächst; Oenanthe L.
Rebenhain (W3) [Adelung]
Der Rebenhain,
des -es, plur. die -e, in der dichterischen Schreibart, ein aus Reben,
d. i. Weinstöcken, bestehender Hain. Wenn die Mädchen und die
Jünglinge im Rebenhain lachen, und die reifen Trauben sammeln, Geßn.
Rebenholz (W3) [Adelung]
Das Rebenholz,
des -es, plur. car. das Holz der Weinreben, und in weiterer Bedeutung
des Weinstockes überhaupt; im Oberd. Rebholz.
Rebenlaub (W3) [Adelung]
Das Rebenlaub,
Oberd. Reblaub, des -es, plur. car. das Laub des Weinstockes;
Weinlaub. Das Reblaub, das von sanften Morgenwinden bewegt am Fenster
sich wölbte, Geßn.
Rebenmesser (W3) [Adelung]
Das Rebenmesser,
Oberd. Rebmesser, des -s, plur. ut nom. sing. ein Messer, wie es die
Winzer zum Beschneiden der Weinstöcke gebrauchen; das Weinmesser.
Rebenpfahl (W3) [Adelung]
Der Rebenpfahl,
Oberd. Rebpfahl, des -es, plur. die -pfähle, ein Pfahl, so fern er den
Reben, d. i. dem Weinstöcke, zur Stütze dienet; der Weinpfahl.
Rebenreich (W3) [Adelung]
Rebenreich,
-er, -ste, adj. et adv. reich an Reben, d. i. Weinstöcken. Wo um den
rebenreichen Rhein Sonst Bachus fröhlich ging, Opitz.
Rebensaft (W3) [Adelung]
Der Rebensaft,
des -es, plur. doch nur mehrern Arten, die -säfte, der Wein, in der
dichterischen Schreibart. Wie strahlt das Feuer schöner Augen! Wie
blinkt der helle Rebensaft! Haged.
Rebenspitze (W3) [Adelung]
Die Rebenspitze,
Oberd. Rebspitze, plur. die -n, die beym Beschneiden des Weines
abgeschnittenen Spitzen der Reben; am Rheine Blindholz.
Rebenstecher (W3) [Adelung]
Der Rebenstecher,
des -s, plur. ut nom. sing. ein kleiner Rüsselkäfer von grüner,
brauner oder blauer Farbe, welcher die jungen Rebenschosse, und die
Stiele der Blätter und Trauben abkneipt, daß sie verderben müssen; in
einigen Gegenden Rebensticher, Weinsticher, in Österreich
Pozenstecher.
Rebenstock (W3) [Adelung]
Der Rebenstock,
Oberd. Rebstock, des -es, plur. die -stöcke, der Weinstock.
Rebenthräne (W3) [Adelung]
Die Rebenthräne,
Oberd. Rebthräne, plur. die -n, die Tropfen, welche im Frühlinge aus
den beschnittenen Weinreben in Gestalt der Thränen tröpfeln; die
Weinthräne, das Rebenwasser, Oberd. Rebwasser.
Rebgewächs (W3) [Adelung]
Die Rebgewächs,
des -es, plur. car. ein nur im Oberd. für Weinwachs übliches Wort. Ein
Land hat gutes Rebgewächs, wenn es guten Weinwachs hat.
Rebhuhn (W3) [Adelung]
Das Rebhuhn,
S. Repphuhn.
Rebland (W3) [Adelung]
* Das Rebland,
des -es, plur. die -länder, im Oberdeutschen, zum Weinbaue bestimmtes,
mit Weinstöcken bepflanztes, für den Weinbau bequemes Land. So werden
Weinberge, Weingärten u. s. f. daselbst häufig Rebländer genannt.
Rebmann (W3) [Adelung]
* Der Rebmann,
des -es, plur. die Rebleute, gleichfalls nur im Oberdeutschen, Leute,
welche aus der Bearbeitung und Behandlung des Weinstockes ihr
Hauptgeschäft machen, und welche man am häufigsten Winzer nennet.
Rebrecht (W3) [Adelung]
* Rebrecht,
-er, -este, adj. et adv. auch nur im Oberdeutschen, für rebenrecht.
Ein rebrechter Wein, ein unverfälschter, natürlicher Wein, so wie er
von der Rebe, d. i. vom Weinstocke, kommt.
Rebschoß (W3) [Adelung]
* Der Rebschoß,
des -sses, plur. die -sse, eben daselbst, junge Sprößlinge an der
Rebe, d. i. dem Weinstockes, welche man auch im engsten Verstande
Reben nennet.
Recept (W3) [Adelung]
Das Recept,
des -es, plur. die -e, Diminut. das Receptchen, Oberd. das Receptlein,
die schriftliche Vorschrift, was und wie viel man von gewissen Dingen
nehmen müsse, um einen dritten künstlich vermischten Körper hervor zu
bringen. Besonders eine Vorschrift des Arztes, wie der Apotheker eine
Arzeney zusammen setzen und verfertigen soll; die Arzeney-Formel. Es
ist aus dem Lateinischen Worte recipe gebildet, welches die Ärzte
schon seit langen Zeiten zu Anfange ihrer Arzeney-Formeln zu schreiben
pflegen.
Receß (W3) [Adelung]
Der Receß,
des -sses, plur. die -sse, aus dem Lat. Recessus. 1) Ein schriftlicher
Vergleich, worin sich zwey oder mehrere Personen über eine streitige
Sache vergleichen; der Vergleich, Vertrag. Der Haupt-Receß,
Neben-Receß, Erb-Receß, Gränz-Receß u. s. f. Daher recessiren, sich
vermittelst eines Recesses vergleichen. 2) In den Gerichten einiger
Gegenden wird der mündliche Vortrag eines Advocaten vor Gerichte der
Receß genannt; welchen Nahmen denn auch ein kurzer, schriftlicher
Aufsatz bekommt, welcher anstatt dieses mündlichen Vortrages bey
Gerichte eingegeben wird, und seine vorgeschriebene Länge und Form
hat. 3) Auch der Rückstand, d. i. die versäumte Zahlung einer
schuldigen Summe, und diese Summe selbst wird zuweilen der Receß
genannt. Im Recesse seyn, im Rückstande. Im Bergbaue bauet eine Zeche
den Receß ab, wenn der ihrem Baue gethane Vorschuß von ihrem Ertrage
bezahlet werden kann.
Receß-Buch (W3) [Adelung]
Das Receß-Buch,
des -es, plur. die -Bücher, im Bergbaue, ein eigenes Buch, in welches
die vierteljährigen Rechnungen über die Kosten, Vorräthe, Recesse,
oder Schulden einer Zeche eingetragen worden.
Receß-Schreiber (W3) [Adelung]
Der Receß-Schreiber,
des -s, plur. ut nom. sing. eben daselbst, derjenige, welcher alle
Vierteljahre nach gehaltener Amtsrechnung die Rechnungen einer Zeche
in das Receß-Buch trägt.
Receß-Schuld (W3) [Adelung]
Die Receß-Schuld,
plur. die -en, eben daselbst, Schulden einer Zeche, über welche
ordentliche Rechnung gehalten worden, vermuthlich von Receß,
schriftliches Verfahren.
Rechen (W3) [Adelung]
Der Rechen,
des -s, plur. ut nom. sing. 1. Eigentlich, ein Werkzeug der Gärtner
und Landwirthe, welches aus einem mit Zähnen oder Zinken versehenen
Holze an einem langen Stiele bestehet, die aufgegrabene Erde damit zu
ebenen, abgehauenes Gras oder Getreide damit zusammen zu bringen u. s.
f. Der Nahme ist besonders der Hoch- und Oberdeutschen Mundart eigen,
dagegen die Niederdeutsche dieses Werkzeug eine Harke nennet. Ehedem
wurde auch die Ege im Oberd. ein Rechen genannt. 2. Figürlich, wegen
einiger Ähnlichkeit in der Gestalt. 1) An großen Teichen in der Rechen
ein drey- oder viereckiges hölzernes Wassergebäude an einem Damme,
welches aus vielen enge an einander stehenden und oben und unten in
starke Balken eingezapften Sprossen bestehet, das Wasser dadurch
abfließen zu lassen, die Fische aber zurück zu halten; der
Teichrechen. Die Wassermühlen haben zuweilen einen ähnlichen Rechen
vor den Rädern, zu verhindern, daß mit dem Wasser nichts Schädliches
auf die Räder falle; der Mühlrechen, Holzrechen dergleichen
Vorrichtung quer über einen Fluß, das auf demselben geflößte Holz
zurück zu halten. 2) An den Schlageuhren ist der Rechen oder Uhrrechen
ein Werkzeug an dem Vorlegewerke, welches dem Rechen der Gärtner
gleicht, nur daß es einen bogigen Rand hat, und mit Sperrzähnen
ausgeschnitten ist. Er dienet die zwölf Uhrschläge abzumessen, und
wird auch der Steller genannt. Franz. Rateau. 3) Bey den Papiermachern
ist der Rechen ein breterner Kasten, in welchen Wasser fallen kann,
mit einer Rührstange, den in der Holländerey gemahlnen Zeug darin
flüssiger zu machen. Er wird an einigen Orten das Buttloch genannt,
weil er sich neben der großen Butte befindet. Den Nahmen eines Rechens
führet er vermuthlich wegen seiner Ähnlichkeit mit einem Teichrechen.
Anm. Im Angels. Race, im Engl. Rake, im Lotharingischen le Rechtel, lo
Retia, und mit andern Endlauten im Franz. Rateau, im Lat. Rastrum,
Rastellum, im Ital. Rastello. ( S. das folgende.) Das Nieders. Harke
kann durch Versetzung des r, oder jenes aus diesem, entstanden seyn.
Rechen (W3) [Adelung]
Rechen,
verb. reg. act. mit dem Rechen in der ersten eigentlichen Bedeutung
bearbeiten. Das Heu auf den Wiesen rechen, oder zusammen rechen. Die
Gänge in den Gärten rechen, mit dem Rechen ebenen. Die umgegrabenen
Beete rechen. So auch das Rechen.
Anm. In den Niedersächsischen
Mundarten ist dafür harken üblich. Beyde sind unmittelbare
Nachahmungen des Schalles, welchen der Gebrauch dieses mit Zähnen
versehenen Werkzeug verursacht, und da dieser Schall sich auch bey
andern Arten von Bewegungen findet, so ist raken im Nieders. auch
scharren, fegen u. s. f. In den meisten der folgenden
Zusammensetzungen gehöret die erste Hälfte nicht hierher, sondern zu
dem Zeitworte rechnen, oder vielmehr zu dessen alten Stammworte
rechen, zählen.
Rechenbohrer (W3) [Adelung]
Der Rechenbohrer,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Bohrer, die Löcher zu den Zinken eines
Feld- oder Gartenrechens damit zu bohren.
Rechenbret (W3) [Adelung]
Das Rechenbret,
des -es, plur. die -er, ein Werkzeug, das Rechnen zu erleichtern,
welches aus einem hölzernen Brete oder aus einer andern ebenen Fläche
bestehet, die durch Linien, Fäden oder Rinnen, nach Maßgebung der
Stellen der Ziffern, in gewisse Classen oder Fächer getheilet ist; die
Rechentafel, und wenn es mit einem eigenen Fuße in Gestalt eines
Tisches versehen ist, der Rechentisch, ehedem die Rechenbank.
Rechenbuch (W3) [Adelung]
Das Rechenbuch,
des -es, plur. die -bücher. 1. Ein Buch, in welchem die Rechenkunst
gelehret wird, welches rechnen lehret. Ingleichen ein Buch, in welchem
man zur Übung rechnet. 2) Ein Buch, in welches Rechnungen, d. i.
Verzeichnisse der Ausgabe und Einnahme, eingetragen werden; eine nur
im Oberdeutschen übliche Bedeutung, wofür im Hochdeutschen
Rechnungsbuch gangbar ist.
Recheney (W3) [Adelung]
Die Recheney,
plur. die -en, in einigen, besonders Oberdeutschen Gegenden, eine
Rechenkammer. So ist z. B. zu Frankfurt am Main ein Recheneyamt, ein
aus Raths-Deputirten bestehendes Collegium, welches die Einkünfte der
Stadt überhaupt verwaltet und berechnet.
Rechenfehler (W3) [Adelung]
Der Rechenfehler,
des -s, plur. ut nom. sing. ein im Rechnen begangener Fehler, der von
einem Rechnungsfehler noch verschieden ist.
Rechenhaut (W3) [Adelung]
Die Rechenhaut,
plur. die -häute, eine im Hochdeutschen ungewöhnlich gewordene
Benennung einer Art Pergamentes, auf welches man schreiben und
rechnen, und das Geschriebene wieder wegwischen kann, dergleichen z.
B. das Pergament in den Schreibtafeln ist.
Rechenherr (W3) [Adelung]
Der Rechenherr,
des -en, plur. die -en, an einigen Orten, ein Nahme einer
obrigkeitlichen Person, welche die Rechnungen anderer durchstehen, und
zuweilen auch derjenigen, welche der Einnahmen und Ausgabe vorgesetzt
ist.
Rechenkammer (W3) [Adelung]
Die Rechenkammer,
plur. die -n, an einigen Orten, ein Collegium, welches die Rechnungen
der untern Beamten nachrechnet. Zuweilen auch ein jedes Collegium,
welches der Einnahme und Ausgabe vorgesetzet ist; in Frankfurt am Main
die Recheney. S. Rechnungskammer.
Rechenknecht (W3) [Adelung]
Der Rechenknecht,
des -es, plur. die -e, eine Erfindung, die Aufgaben der Rechenkunst
mechanisch, ohne Nachdenken aufzulösen.
Rechenkunst (W3) [Adelung]
Die Rechenkunst,
plur. car. die Kunst zu rechnen, die Fertigkeit, Wissenschaft, aus
gegebenen Zahlen andere zu finden, ingleichen objective, der Inbegriff
der dazu gehörigen Regeln; Arithmetica. S. Rechnungskunst.
Rechenmeister (W3) [Adelung]
Der Rechenmeister,
des -s, plur. ut nom. sing. 1) Derjenige, welcher andern die
Rechenkunst lehret, im Rechnen Unterricht ertheilet. Zuweilen auch, 2)
derjenige, welcher die Rechenkunst vollkommen verstehet, in derselben
Meister ist. 3) In einigen Gegenden, z. B. zu Mainz, Cöln u. s. f. ist
der Rechenmeister der Vorgesetzte eines Rechenamtes oder einer
Rechenkammer.
Rechenpfennig (W3) [Adelung]
Der Rechenpfennig,
des -es, plur. die -e, aus Messing oder andern Metallen in Gestalt der
Pfennige, d. i. des Geldes, geschlagene Marken, vermittelst derselben
auf dem Rechenbrete zu rechnen; der Zahlpfennig, in einigen
Oberdeutschen Gegenden auch nur der Rechen, im Nieders. Sligte, von
schlicht, glatt, vermuthlich, so fern sie ehedem glatt und ohne alles
Gepräge waren. Daher der Rechenpfennigschläger, der solche schlägt,
und so fern er auch Flittern oder Flintern verfertiget, auch
Flitterschläger und Flinterschläger genannt wird.
Rechenschaft (W3) [Adelung]
Die Rechenschaft,
plur. car. die pflichtmäßige Anzeige seines Verhaltens, und der Gründe
desselben an einen Obern. Jemanden Rechenschaft geben, oder anlegen;
ihm Rechenschaft von etwas geben. Jemanden zur Rechenschaft fordern,
oder ziehen, oder Rechenschaft von ihm fordern, diese Anzeige von ihm
fordern. Am Ende eines jeden Tages Rechenschaft von sich selbst
fordern. Warum willst du mit ihm (Gott) zanken, daß er dir nicht
Rechenschaft gibt alles seines Thuns, Hiob. 13, 13, besser von seinem
Thun, oder seines Thuns. Die Menschen müssen Rechenschaft geben am
jüngsten Gerichte von einem jeglichen unnützen Wort, Math. 12, 36. Mit
andern als den jetzt angezeigten Zeitwörtern kommt es im Hochdeutschen
nicht vor, daher die R. A. Rechenschaft mit feinen Knechten halten,
Math. 25, 19, mit ihnen abrechnen, sie zur Rechenschaft fordern, nicht
nachzuahmen ist.
Anm. Im Nieders. Rekenschup. Es hat alles Ansehen
eines alten Wortes, ob es sich gleich bey unsern alten Schriftstellern
noch nicht hat wollen finden lassen. Kero gebraucht dafür Reduin,
Rede, vermuthlich auf Anleitung des Lat. Ratio. Es scheinet, daß
rechen oder rechnen hier noch in seiner längst veralteten ersten
Bedeutung, da es so viel als reden bedeutete, und der Grund von
sprechen ist, gebraucht werde, so daß Rechenschaft hier eben das ist,
was Rede in dem Ausdrucke ist, Rede und Antwort von etwas geben; man
müßte denn erweisen können, daß Rechenschaft eigentlich und zunächst
von Ablegung der Rechnungen gebraucht worden. S. Rechnen Anm.
Rechenschule (W3) [Adelung]
Die Rechenschule,
plur. die -n, eine Schule, in welcher im Rechnen Unterricht ertheilet
wird.
Rechenstab (W3) [Adelung]
Der Rechenstab,
des -es, plur. die -stäbe, Dimin. das Rechenstäbchen, Oberd.
Rechenstäblein, kleine viereckte Stäbchen, worauf entweder das Einmahl
eins oder auch vier Stücke von dem Canone hexacontadon geschrieben
sind, vermittelst derselben das Rechnen zu erleichtern. Die
Neperischen Stäbchen und Sexagonal-Stäbchen sind von dieser Art.
Rechenstift (W3) [Adelung]
Der Rechenstift,
des -es, plur. die -e, der Stift oder Griffel von Schiefer, womit man
auf die Rechentafel schreibt.
Rechentafel (W3) [Adelung]
Die Rechentafel,
plur. die -n, Dimin. das Rechentäfelchen, eine Tafel, darauf zu
rechnen oder das Rechnen zu erleichtern. Besonders 1) das Rechenbret,
welches bey einigen gleichfalls diesen Nahmen führet. ( S. dieser
Wort.) 2) Eine Tafel von Schiefer, eine Schiefertafel, ist gleichfalls
unter dem Nahmen der Rechentafel bekannt. 3) Auch das Einmahls eins
wird von vielen mit diesem Nahmen belegt.
Rechentisch (W3) [Adelung]
Der Rechentisch,
des -es, plur. die -e, Dimin. das Rechentischchen, Oberd.
Rechentischlein. S. Rechenbret.
Rechling (W3) [Adelung]
Der Rechling,
des -es, plur. die -e, in einigen Gegenden, derjenige Fisch, welcher
im Hochdeutschen unter dem Nahmen des Börses am bekanntesten ist;
Perca L. Ohne Zweifel wegen seiner Stacheln, wegen welcher er einem
Rechen nicht unähnlich ist. Siehe Bars.
Rechnen (W3) [Adelung]
Rechnen,
verb. reg. act. et neutr. welches im letztern Falle das Hülfswort
haben erfordert. 1) * Im eigentlichsten und ursprünglichen Verstande,
sagen, reden, sprechen, und besonders erzählen; eine im Hochdeutschen
längst veraltete Bedeutung, welche indessen doch der Grund aller
folgenden ist, daher sie hier eine Stelle verdienet. Bey dem Kero ist
rahhon erzählen, bey dem Ottfried rechan gleichfalls erzählen, und
irreken mit Worten ausdrucken, und bey dem Notker rachan erklären; von
welchem rachen oder rechen unser rechnen das Intensivum ist 2) Zählen;
eine nur noch in einigen Fällen übliche Bedeutung. Etwas an den
Fingern herrechnen. Eines zum andern rechnen. Besonders der Zahl nach
bestimmen. Die Zeit nach Jahren, nach Monathen rechnen. Wenn ich mich
legete, sprach ich, wenn werde ich aufstehen? Und darnach rechnete
ich, wenns Abend wollte werden, Hiob 7, 4. Nach dem Mond rechnet man
die Feste, Sir. 43, 7. 3) Ein Ding unter eine allgemeine Eigenschaft,
unter ein allgemeines Prädicat bringen; in welchem Verstande auch das
Wort zählen gebraucht wird. Er rechnet sich unter die ehrlichen Leute.
Ich rechne mich auch dazu. Menschen, die sich selbst zum Geschlechte
der Thiere rechnen. Er ist unter die Übelthäter gerechnet, Marc. 15,
28. 4) Mit in Rechnung, mit in Anschlag, mit in das Verzeichniß einer
Zahl oder Menge bringen. Die Unkosten will ich nicht einmahl rechnen.
Den Wein nicht mit gerechnet. Seine Mühe wird gar nicht gerechnet. Das
Silber war nicht gerechnet. 2 Chron. 9, 20. 5) Schätzen, d. i. die
Zahl und den Werth eines Dinges muthmaßlich bestimmen. Sie wurden
gerechnet ins Heer zum Streit an ihrer Zahl 26000 Männer, 1 Chron. 8,
40. Jetzt ist diese Wortfügung veraltet, und man gebraucht dafür, wenn
von einer Zahl oder Menge die Rede ist, das Vorwort auf: sie wurden
auf 26000 Mann gerechnet. Von dem Werthe ohne Zahlwort, fängtes an in
Hochdeutschen zu veralten. Das Silber wurde wie Roth gerechnet, Weish.
7, 9. 6) In weiterer Bedeutung, ein muthmaßliches Urtheil über die
Beschaffenheit einer Sache fällen. Ein Narr wird auch weise gerechnet,
Sprichw. 17, 28, für weise gehalten. Eine veraltete Bedeutung, welche
nur noch zuweilen mit dem Vorworte für vorkommt, ungeachtet sie auch
hier zu veralten anfängt. Etwas für einen Fluch rechnen, d. i. halten,
Sprichw. 17, 14. Ihr Abschied wird für eine Pein gerechnet, Weish 3,
2. Etwas für gemein rechnen, Röm. 14, 14. Um welches willen ich alles
habe für Schaden gerechnet, Phil. 3, 8. Das rechnet er für nichts. 7)
Auf etwas rechnen, etwas Gutes davon hoffen, sich darauf verlassen.
Rechnen sie auf meine Freundschaft verlassen sie sich darauf. Wenn
meine Zärtlichkeit auf Gegenliebe rechnen könnte. Ich rechne auf dich,
verlasse mich auf dich. Darauf kann ich nicht rechnen. 8) Aus
gegebenen Zahlen andere unbekannte finden; eine unmittelbare Figur von
der zweyten Bedeutung des Zählens. Mit Rechenpfennigen rechnen.
Rechnen lernen. Falsch rechnen. Zwey Summen zusammen rechnen. 9) Mit
jemanden rechnen, mit ihm zusammen rechnen, mit ihm abrechnen; eine
nur noch im gemeinen Leben übliche Bedeutung. Das Himmelreich ist
gleich einem Könige, der mit seinen Knechten rechnen wollte, Matth.
18, 23. Daher das Rechnen. S. auch die Rechnung.
Anm. Schon bey dem
Ulphilas rachnan, im Nieders. rekenen, im Schwed. räkna, im Isländ.
reickna, im Dän. regna. Aus der Endsylbe -nen erhellet schon, daß es
ein Intensivum ist. Das jetzt im Hochdeutschen veraltete Stammwort
rechen, dessen schon bey der ersten Bedeutung gedacht worden, kommt
noch im Theuerdanke für rechnen vor, und im Nieders. ist auch reken
noch völlig gangbar, so wie das Engl. to reckon, das Angels. reccan,
dasselbe auch noch haben. Im Pohln. ist rachowaty gleichfalls rechnen,
und im Arab. Raekaem die Rechenkunst, und raekn schreiben,
aufschreiben. Wachter leitet es von dem veralteten Racha, Ursache,
her, weil doch das Rechnen ein Beweis einer Sache durch Zahlen sey;
Junius und Ihre aber von dem Holländ. Reek, Nieders. Reege, die Reihe,
welche durch die alte Art, vermittelst mehrerer auf Draht gereiheter
Kügelchen zu rechnen, bestätiget wird. Indessen kann es auch seyn, daß
der Begriff des Zählens und des Rechnens eine Figur von dem Begriffe
der Rede ist, zumahl da fast alle gleichbedeutende Wörter im Deutschen
und andern Sprachen ähnliche Figuren sind. Von dem Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, das Wort, kommt - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, rechnen; das Oberd. raiten,
reiten, rechnen, Schwed. reda. zählen, gehöret zu reden; unser zählen
ist das Angels. taellan, sagen, Holl. tellen, Engl. to tell, welches
diese Bedeutung nach in erzählen hat, und andere mehr. ( S. 1 Reiten.)
Dieses raiten und unser rechnen sind nur im Endlaute unterschieden, so
wie Keros Ruaua, das Angels. Raev, das Finnische Riwi, und Wallis.
Hriff, eine Zahl. Übrigens ist in den Zusammen-
setzungen noch das veraltete einfache rechen für rechen üblich, wie
Rechenbuch, Rechenkunst u. s. f.
Rechner (W3) [Adelung]
Der Rechner,
des -s, plur. ut nom. sing. 1) Eine Person, welche rechnet; eine
ungewöhnliche Bedeutung. 2) Eine Person, welche die Rechenkunst
verstehet; wo man es noch zuweilen gebraucht. Er ist ein guter
Rechner. 3) In einigen Oberdeutschen Gegenden bedeutet es jemanden,
welchem öffentliche Rechnungen, öffentliche Ausgaben und Einnahmen
anvertrauet sind, und da hat man auch Oberrechner. Dessen Gattinn, die
Rechnerinn.
Rechnung (W3) [Adelung]
Die Rechnung,
plur. die -en, von dem Zeitwort rechnen. 1. * In der ersten veralteten
Bedeutung des Zeitwortes wurde Rechnung ehedem für Rechenschaft
gebraucht, in welchem Verstande es noch im Oberdeutschen, aber ohne
Plural, vorkommt. Heiß aber mich auch nicht darneben Dir vor Gerichte
Rechnung geben, Betage la nicht deinen Knecht, Opitz. Wo es aber auch
eine Figur von der folgenden Bedeutung seyn kann. 2. So fern rechnen
zählen, zusammen zählen, und figürlich, aus gegebenen Zahlen eine
unbekannte finden bedeutet, ist Rechnung 1) die Art und Weise zu
rechnen, d. i. aus bekannten Zahlen eine unbekannte zu finden. Die
Rechnung mit Zahlen, mit Buchstaben, mit Rechenpfennigen u. s. f. Die
Differential-Rechnung, Integral-Rechnung u. s. f. 2) Mehrere unter
einander gesetzte Zahlen, aus welchen eine unbekannt gewesene Zahl
gefunden worden; wo es doch nur in engerer Bedeutung von dem
umständlichen Verzeichnisse der Ausgabe und Einnahme einer bestimmten
Menge Geldes oder Waaren gebraucht wird. Die Rechnung führen, die
Ausgabe und Einnahme aufzeichnen. Etwas in Rechnung bringen, in das
Verzeichniß der Einnahme und Ausgabe. Eine Rechnung schließen. Buch
und Rechnung halten, bey den Kaufleuten. Jemandes Rechnung durchsehen.
Besonders das Verzeichniß der Ausgabe und Einnahme anvertrauten Geldes
oder anvertrauten beweglicher Dinge. Rechnung ablegen, von etwas
Rechnung ablegen, ein richtiges Verzeichniß darüber eingeben. Mit der
Rechnung nicht bestehen. Rechnung von jemanden fordern. Jemanden die
Rechnung abnehmen, ich solche ablegen lassen. Ingleichen das
Verhältniß, da man von anvertrautem fremden Gute Rechnung zu führen
und abzulegen verbunden ist; ohne Plural. Auf Rechnung sitzen. Ein Gut
auf Rechnung verwalten lassen; im Gegensatze der Verpachtung. 3) In
engerer Bedeutung ist die Rechnung das umständliche oder nach
einzelnen Stücken eingerichtete Verzeichniß empfangener Güter oder
Waaren und der dafür schuldigen Summe. Eine Rechnung bezahlen.
Schicken sie mir die Rechnung. Einem die Rechnung machen. Etwas in
Rechnung bringen, verzeichnen. Schreiben sie es auf meine Rechnung.
Die Rechnung ohne den Wirth machen. Da es denn zuweilen auch, doch
ohne Plural, für Credit gebraucht wird, und alsdann der baren
Bezahlung entgegen gesetzt ist. Auf Rechnung kaufen, auf Credit, auf
Borg. Jemanden Waaren auf Rechnung geben, sie ihm borgen. 3. In der
sechsten Bedeutung des Zeitwortes, da es so viel als dafür halten
bedeutet, ist die Rechnung, doch ohne Plural, die muthmaßliche
Bestimmung einer Zahl, Zeit, Menge u. s. f. Nach meiner Rechnung muß
er morgen kommen. Ihre Rechnung trifft nicht ein. Daher es denn
figürlich und in der anständigen Sprechart in einigen Gegenden auch
von der monathlichen Reinigung des andern Geschlechtes gebraucht wird,
ohne Zweifel, so fern deren Zeit nur muthmaßlich bestimmt wird. Die
Rechnung haben. 4. In der siebenten Bedeutung des Zeitwortes ist die
Rechnung, gleichfalls ohne Plural, die wahrscheinliche Hoffnung, doch
nur in der R. A. sich auf etwas Rechnung machen. Auf meine
Freundschaft dürfen sie sich keine Rechnung mehr machen. Sich auf
einen starken Gewinn Rechnung machen. Vermuthlich gehöret hierher auch
die R. A. seine Rechnung bey etwas finden, Vortheil, Nutzen, Gewinn
dabey haben, eigentlich wohl, seine Hoffnung dabey erfüllet finden.
Anm. Im Nieders. Rekenung, im Engl. Reckoning. Es ist aus dem
Zeitworte rechnen und der Endsylbe -ing oder -ung zusammen gesetzet,
welche nicht allemahl eine Handlung, sondern auch sehr oft ein Ding,
ein Subject bedeutet, dessen Prädicat in dem Zeitworte lieget. S.
-Ing.
Rechnungsart (W3) [Adelung]
Die Rechnungsart,
plur. die -en, die Art und Weise zu rechnen. Besonders werden in der
Rechenkunst die Arten der Veränderung, welche mit den Zahlen
vorgenommen werden können, Rechnungsarten, oder mit einem Lateinischen
Kunstworte. Species genannt. Jetzt zählet man deren vier, das Addiren,
Multipliciren, Subtrahiren und Dividiren. Ehedem begriff man auch das
Numeriren oder Aussprechen der Zahlen darunter, nicht so fern rechnen
Zahlen verändern oder aus bekannten Zahlen eine unbekannte finden,
bedeutet, sondern so fern es auch für zählen und aussprechen überhaupt
gebraucht wird.
Rechnungsbeamte (W3) [Adelung]
Der Rechnungsbeamte,
des -n, plur. die -n, ein jeder Beamter, welcher einer Einnahme
vorgesetzet ist, welche einem andern berechnet werden muß.
Rechnungsbuch (W3) [Adelung]
Das Rechnungsbuch,
des -es, plur. die -bücher, ein Buch, in welches Rechnungen, d. i.
umständliche Verzeichnisse der Einnahmen und Ausgaben, eingetragen
werden, und welches von einem Rechenbuche noch verschieden ist.
Rechnungsfehler (W3) [Adelung]
Der Rechnungsfehler,
des -s, plur. ut nom. sing. ein in einer Rechnung in dem vorigen
Verstande begangener Fehler. Ein Rechenfehler würde der seyn, welcher
im Rechnen begangen worden.
Rechnungsführer (W3) [Adelung]
Der Rechnungsführer,
des -s, plur. ut nom. sing. derjenige, welcher eine Rechnung führet,
d. i. die Einnahmen und Ausgaben aufzeichnet, und sie dem Eigenthümer
berechnet.
Rechnungskammer (W3) [Adelung]
Die Rechnungskammer,
die -n, eine Kammer, d. i. ein Collegium solcher Personen, welches
über die Einnahmen und Ausgaben gewisser Art Rechnung führet, und auch
die Rechenkammer, zuweilen auch nur die Kammer schlechthin genannt
wird. Die kaiserlich-königliche Rechnungskammer zu Wien hat einen
Präsidenten, verschiedene Hofräthe, Rechenkammerräthe u. s. f. Eben
daselbst und in andern Oberdeutschen Gegenden führet sie auch den
Nahmen der Raitkammer. S. 1 Reiten.
Rechnungskunst (W3) [Adelung]
Die Rechnungskunst,
plur. car. die Kunst oder Geschicklichkeit, Rechnungen, d. i.
umständliche und richtige Verzeichnisse der Einnahmen und Ausgaben, zu
entwerfen, zu führen und zu beurtheilen, und welche mit der
Rechenkunst nicht verwechselt werden muß.
Rechnungsmünze (W3) [Adelung]
Die Rechnungsmünze,
plur. die -n, eine Münze, welche nicht wirklich geprägt vorhanden ist,
sondern nur zur Erleichterung der Rechnungen angenommen worden;
dergleichen z. B. die Pfunde find.
Rechnungswesen (W3) [Adelung]
Das Rechnungswesen,
des -s, plur. car. alles, was zur Rechnung, d. i. zum umständlichen
Verzeichnisse der Einnahmen und Ausgaben, gehöret.
Recht (W3) [Adelung]
Recht,
ein Nebenwort, welches im Hochdeutschen nicht comparirt wird, und mit
dem folgenden Beyworte eigentlich ein und eben dasselbe Wort ausmacht,
hier aber, weil beyde mehrere eigene Bedeutungen haben, um der bessern
Übersicht willen von demselben getrennet wird. Es bedeutet, 1. *
Eigentlich, gerade, von der Richtung, so fern sie die kürzeste Linie
zwischen zwey Puncten ist. Es ist im Hochdeutschen in dieser Bedeutung
veraltet, aber in einigen Oberdeutschen Gegenden sagt man noch, recht
stehen, gerade, aufrecht, ( S. dasselbe,) und im Forstwesen ist ein
gerechter Baum, ein gerade gewachsener. ( S. Gerecht.) Im
Dithmarsischen ist ein Recht, und im Plural Rechter, eine Latte,
welches Wort allem Ansehen nach auch noch diese erste Bedeutung zum
Grunde hat. Das alte Gothische raihts, Engl. right, und Schwed. rak,
bedeuten gleichfalls gerade, und mit ausgelassenem Hauchlaute gehören
auch das Schwed. rätt, das Isländ. rettur, gerade, eben, und unser rad
in gerade selbst hierher, S. das letztere. 2. Figürlich, wo es von
einem sehr weiten Umfange der Bedeutung ist, dem Subjecte, Objecte und
Prädicate in verschiedenen Betrachtungen gemäß. 1) Der Richtung nach;
vielleicht die erste und nächste Bedeutung, welche alle folgende
figürlichen mit der vorigen eigentlichen verbindet. Man gebraucht es
hier nur noch in den Zusammensetzungen senkrecht, scheitelrecht,
wagerecht, wasserrecht, schnurrecht u. s. f. wo es zugleich als ein
Beywort gebraucht wird. 2) Dem körperlichen Umfange gemäß, passend;
wofür auch wohl gerecht gebraucht wird. Das Kleid ist mir recht,
passet. Die Kugel ist recht, wenn sie in den Lauf passet. In alle
Sättel recht, oder gerecht seyn, sich in alles zu schicken wissen. 3)
Der Empfindung, dem Verlangen, der Absicht gemäß. So wohl den
sinnlichen Empfindungen nach, wo man in der vertraulichen Sprechart
sagt, mir ist nicht recht, so wohl wenn man unpaß ist, als auch, wenn
man dunkele, unangenehme Empfindungen hat, deren Ursprung man sich
nicht deutlich bewußt ist. Ich höre nunmehr wohl, daß dir nicht recht
ist. Du sahst so sauer aus, als wäre dir nicht recht, Kost. Einen
Kranken, einen Ohnmächtigen wieder zu recht bringen, im gemeinen
Leben, ihm zu seiner Gesundheit verhelfen, ihn wieder zu sich selbst
bringen. Im Schwedischen ist daher Räka, die Gesundheit. Als auch in
weiterer Bedeutung, dem Wunsche, dem Verlangen, der Absicht gemäß; am
häufigsten in der vertraulichen Sprechart. Mir ist alles recht, ich
lasse mir alles gefallen. Und das war ihm schon recht, war seinen
Wünschen gemäß. Sie kommen mir eben recht, eben zu gelegener Zeit. Du
kommst mir eben recht, ich wollte so schon speisen, Haged. Komm' ich
vielleicht nicht recht, und bin ich dir zuwider? Kost. Ist dir
vielleicht meine Gegenwart beschwerlich? Es war mir nicht recht, daß
er wegging, es war mir unangenehm. Man kann ihm nichts recht machen,
nichts, damit er zufrieden wäre, nichts zu Danke. Der muß früh
aufstehen, der es allen recht machen will. Das wäre mir recht!
ironisch. Ingleichen als ein Zwischenwort, seinen Beyfall, seine
Zufriedenheit an den Tag zu legen. Recht so! So recht, mein Sohn! 4)
Mit der Sache selbst, mit dem Prädicate übereinstimmig. a) Mit der
Sache selbst übereinstimmig; im Gegensatze des falsch und unrecht. Wo
mir recht ist, wenn ich mich nicht irre. Berichten sie mich recht,
sagen sie mir die Wahrheit. Recht urtheilen. Recht sehen, hören, lesen
u. s. f. Ein Wort nicht recht aussprechen. Sie haben recht
geurtheilet. Sagen sie mirs recht, im gemeinen Leben, für: sagen sie
mir die Wahrheit. Recht rathen, recht zählen, recht rechnen u. s. f.
Das haben sie nicht recht verstanden. Sagen wir nicht recht, daß du
ein Samariter bist? Joh. 8, 48. ( S. auch Richtig.) b) In engerer
Bedeutung, genau, pünctlich, mit dem Prädicate völlig überein
stimmend, für genau, völlig u. s. f. Recht in die Mitte treffen.
Dieser Anschlag kommt recht aus dem Innersten ihres Herzens, Gell. Ich
warte recht mit Ungeduld. Weil ich kein Vergnügen recht schmecke,
welches ich nicht mit dir theile. Recht, wie sichs
gehöret. Ich habe es ihm verziehen; aber nicht recht, nicht völlig.
Ich weiß es selbst nicht recht. Ich weiß mich nicht recht in sie zu
finden. Sie sind nicht recht einig. Du kommst ja recht in die Hitze.
Das Befehlen kleidet dich doch nicht recht. Und von den Schäferinnen
gefiel mir keine recht, Kost. Nicht recht bey Sinnen seyn, nicht
völlig. Recht, als ob es der Himmel so hätte haben wollen. Da es denn
c) nach einer noch weitern Figur auch zu einer intensiven Partikel
wird, welche auch andern Bey- und Nebenwörtern vorgesetzet werden
kann; für sehr. Ich habe recht viele Ursachen dazu. Er hatte mir recht
viel zu sagen. Ich will mich mit ihnen heute recht vergnügen, Gell. Er
ist ein recht feiner Mensch. Wir haben recht gelacht. Das kommt uns
recht gut zu Statten. Machen sie ihn nur recht schamroth, Gell. Ich
bin ihm recht herzlich gut, ebend. Recht sehr schön. Ich habe sie ja
recht lange nicht gesehn. Das ist mir ja recht lieb. Das ist ja recht
gut. Recht gern. Es ist recht kalt, recht sehr kalt. Ihr seyd gelehrt,
recht sehr gelehrt in allen Sachen, Gell. Die Schweden gebrauchen ihr
rätt auf eben diese Art; die Engländer gebrauchen dafür very. Wenn
dieses Nebenwort als eine Intension einem Beyworte vorgesetzet wird,
so pflegen verschiedene Hochdeutsche Schriftsteller dasselbe gern als
ein Beywort zu behandeln, welches aber ein Fehler ist. Er wird ein
rechter großer Herr werden. Du bist eines rechten frommen Mannes Sohn,
Tob. 7, 7. Er hatte rechte feine Mienen, Gell. Ich bin ein rechter
glücklicher Vater, abend. 5) Dem Endzwecke, der Bestimmung gemäß, auch
den Graden nach; für gehörig. Wenn ich es recht bedenke. Das haben sie
nicht recht überlegt. Das ist recht. Komm' ich hier nicht recht? im
gemeinen Leben, komm ich hier an den Ort, an welchen ich wollte? Ew.
Schreiben ist uns zu recht worden, im Oberd. ist uns richtig
eingehändiget worden. S. auch Zurecht. 6) Dem Gesetze, dem Rechte und
der Billigkeit gemäß; im Gegensatze des unrecht. Thue recht, scheue
niemand. Du hast recht gethan. Von ihm ists doch auch nicht recht,
Weiße. Etwas recht sprechen, für recht erklären, welches von Recht
sprechen noch unterschieden ist. ( S. das Hauptwort Recht.) In einen
andern Verstande kommt es Es. 50, 8 vor: er ist nahe, der mich recht
spricht, wo es das veraltete Beywort recht für gerecht ist, der mich
für gerecht erkläret. Ergehen lassen, was recht ist. Fordern, geben,
was recht ist. Wie es recht und billig ist. Es ist nicht recht, daß u.
s. f. Etwas für recht erkennen. Ists recht, daß man dem Kaiser Zinse
gebe? Matth. 22, 17. Ingleichen mit dem Zeitworte geschehen. Es
geschiehet ihm recht, wie er es durch sein Vergehen verdienet hat. Es
geschiehet dir gar recht. Dir, Flattergeist, ist recht geschehen,
Gell.
Anm. In den R. A. Recht haben, einem Recht geben, Recht
behalten, einem Recht lassen u. s. f. ist es das Hauptwort, (siehe
dasselbe.) Der Comparativ und Superlativ sind im Hochdeutschen
ungewöhnlich, obgleich die meisten Bedeutungen dieselben wohl
verstatteten, auch gerecht die Comparation leidet. Einige Oberdeutsche
Mundarten compariren es indessen ohne Bedenken. Rechter zu sagen,
Lohenstein, für besser, richtiger. In Ansehung der Etymologie, S. das
Hauptwort Recht in der Anm.
Recht (W3) [Adelung]
Recht,
adj. welches so wie das vorige Nebenwort gleichfalls nicht compariret
wird, und in einer doppelten Hauptbedeutung üblich ist. 1. Die rechte
Hand, diejenige, welche gemeiniglich am stärksten, zu den
Verrichtungen am geschicktesten ist, und daher auch zu den
Handarbeiten am meisten gebraucht wird; im Gegensatze der linken Hand.
Daher auch alles, was sich an dieser Seite des menschlichen Leibes,
und figürlich auch an den thierischen Körpern befindet mit diesem
Beyworte bezeichnet wird. Die rechte Seite, das rechte Auge, der
rechte Fuß. Ingleichen was sich auch außer dem menschlichen Körper auf
dieser Seite befindet. Der rechte Flügel einer Armee, im Gegensatze
des linken. Rechter Hand, d. i. zur rechten Hand, auf die Seite, nach
der Richtung der rechten Hand. Sich rechter Hand wenden. Das Dorf
liegt rechter Hand. Einen Weg rechter Hand liegen lassen. Jemanden die
rechte Hand lassen, ihn oben an, zur rechten Hand gehen lassen.
Jemandes rechte Hand seyn, figürlich, ihm mit Rath und That
unentbehrliche Dienste leisten. Die rechte Hand, oder Rechte Gottes,
in der Deutschen Bibel, dessen unmittelbare Macht. Auch in der höhern
Schreibart wird das Beywort in Gestalt eines Hauptwortes gebraucht,
die Rechte für die rechte Hand. So bald der Speer der schrecklichen
Minerva seine Rechte füllte, Ramml. Im Oberdeutschen ist auch dafür
gerecht üblich. Und trat gleich darein mit dem gerechten Fueßlein
sein, Theuerd. Kap. 63. Das Nebenwort von recht in dieser Bedeutung
lautet rechts, S. dasselbe. Es hat alles Ansehen, daß recht in dieser
Bedeutung nicht unmittelbar von der folgenden Bedeutung des gerade,
der Richtung nach, oder einer ihrer Figuren abstammet, sondern zu
rechen, reichen, in der weitesten Bedeutung der Bewegung, oder auch
des Darreichens, an sich Nehmens u. s. f. gehöret, weil die rechte
Hand zu diesen und andern ähnlichen Handlungen am häufigsten gebraucht
wird. Das Lat. dexter leidet eine ähnliche Ableitung von - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image -, zeigen, - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -,
das Zeichen, der Beweis, und unserm Intensivo zeichnen, Nieders.
tekenen, Angels. taecan, bey dem Ulphilas taiknan. In unsern alten
Oberd. Schriftstellern kommt für recht in dieser Bedeutung beständig
zesun, zeso, zeswa, zeseswa, zeschwa u. s. f. vor, und es scheint in
dieser Bedeutung in einigen Oberdeutschen Gegenden noch üblich zu
seyn. So viel ich weiß, hat noch niemand dessen Ableitung versucht;
allein, wenn man erwäget, daß dieses Wort bey dem Ulphilas taihswo
lautet, und daß s und t in den Mundarten beständig in einander
übergehen, wie auch hier aus dem Hochd. zeichnen und Niederd. tekenen
erhellet, so siehet man bald, daß es mit diesen Wörtern gleichfalls zu
dexter, - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, u. s. f.
gehöret. In den gemeinen Sprecharten sagt man für rechter Hand oder
zur rechten Hand, von der Hand, von sich, im Gegensatze des zu der
Hand, zu sich, d. i. linker Hand. S. auch Link. 2. Gerade, so wie das
Nebenwort recht, Lat. rectus, Ital. retto und mit vorgesetztem d
dritto, Franz. droit. Im Hochdeutschen ist es im eigentlichen
Verstande auch hier veraltet; aber in einigen Oberdeutschen Gegenden
sagt man noch eine rechte Linie, für eine gerade. Indessen stammen von
dieser eigentlichen Bedeutung noch verschiedene figürlich ab, von
welchen einige auch zu der vorigen ersten Bedeutung gehören können.
Überhaupt scheinen sich alle diese figürlichen Bedeutungen, so wie bey
dem Nebenworte, auf den Begriff der Gemäßheit, der Übereinstimmung, zu
gründen, und nur in Ansehung des Gegenstandes derselben verschieden zu
seyn. Merkwürdig ist indessen, daß das Bey- und Nebenwort hier nicht
allemahl in einerley Fällen gebraucht werden, ob sie gleich in einigen
zusammen treffen. Ohne Zweifel ist hiervon noch derjenige Gebraucht
ein Überbleibsel, da man einen von einer perpendiculären auf einer
horizontalen Linie gemachten Winkel, oder einen Winkel von 90 Graden,
einen rechten Winkel, angulum rectum, zu nennen pflegt, im Gegensatze
eines schiefen Winkels. 1) In Ansehung der Richtung, so wie das
Nebenwort; doch hier auch nur in den Zusammensetzungen scheitelrecht,
wagerecht, senkrecht, wasserrecht u. s. f. Wo es im Nothfalle auch die
Comparation leidet.
2) Dem körperlichen Umfange nach; doch nur in einigen gemeinen
Sprecharten, wofür im Hochdeutschen gerecht vorkommt. Ein rechtes
Kleid, ein gerechtes. Ein in alle Sättel rechter, gerechter Mann. S.
Gerecht. 3) Mit der Sache selbst genau überein stimmend, wie das
Nebenwort recht 2. 4). (a) In mehr eigentlichen Verstande, wo es für
wahr, im Gegensatze des falsch, gebraucht wird, aber in dieser
Bedeutung doch nur im gemeinen Leben und in der vertraulichen
Sprechart gangbarer ist, als in der edlen und anständigen Schreibart.
Der rechte Gott, besser der wahre, im Gegensatze falscher Gottheiten.
Die rechte Bedeutung eines Wortes, die wahre. Es ist mein rechter
Ernst. Der rechte Glaube, der wahre. Warum tadelt ihr die rechte Rede?
Hiob. 6, 25. Eine Sache aus dem rechten Gesichtspuncte ansehen. Der
rechte Erbe, im Gegensatze des falschen, angeblichen Erben. Klugheit
ist das rechte graue Haar, Weish. 4, 9; welches ganz etwas anders ist
als recht graues Haar, ( S. das Nebenwort Recht 2. 4) (c) Den rechten
Grund wissen wollen. Da nennt man doch ein Verbrechen bey seinem
rechten Nahmen, Weiße. Eine Stelle im Zuchthause muß dagegen eine
rechte Glückseligkeit seyn, Gell. Der rechte Vater, die rechte Mutter,
der rechte Bruder, die rechte Schwester, im Gegensatze des
Stiefvaters, der Stiefmutter u. s. f. rechte Kinder, leibliche Kinder,
im Gegensatze der Stiefkinder. Im einem andern Verstande sind rechte
Kinder rechtmäßige, eheliche; da gehöret es aber zur folgenden
sechsten Bedeutung. (b) Nach einer noch weitern Figur bekommt das
Beywort, so wie das Nebenwort, sehr oft eine intensive Bedeutung, für
vorzüglich, groß u. s. f. in welchem Verstande es aber auch nur in der
vertraulichen Sprechart üblich ist. Das ist eine rechte Plage, eine
wahre, große Plage. Das ist ja eine rechte Hofsprache, Gell. Ich habe
noch nicht rechte Lust zu geben. Ich habe eine rechte Freude darüber.
Er ist ein rechter Narr. Er ist ein rechter Medicus, ein überaus
geschickter. Welche eine gräuliche und rechte Nacht war, Weish. 17,
14. Das war ein rechter Lärm. Nun geht erst die rechte Schwierigkeit
an. Der Teufel! seht, das war ein rechtes Rad, Gell. Das war ein
rechter Staar, ich hatt' ihn aufgezogen, ebend. Da es denn im
ironischen Verstande auch ohne Hauptwort gebraucht wird. Du bist mir
auch der rechte. Er ist der rechten einer. Da sind sie zum rechten
gekommen. Ihr seyd die rechten. Wenn es aber im ungewissen Geschlechte
als ein Hauptwort gebraucht wird, so bedeutet es, doch immer noch im
gemeinen Leben, etwas Vorzügliches, Wichtiges. Er hat was Rechtes
gelernet. Wir haben was Rechtes gelacht, gar sehr. Das wäre auch was
Rechtes! Sie wissen doch nichts Rechtes mit dem Briefe anzufangen. Es
ist nichts Rechtes, niemand von Bedeutung. 4) Der Vollkommenheit
gemäß; wo es nur in einigen gemeinen Sprecharten für echt, im
Gegensatze des falsch oder unecht, gebraucht wird. Rechte Perlen,
echte, wahre. Rechtes Gold, echtes. 5) Dem Endzwecke, der Absicht, der
Bestimmung, den Umständen gemäß, im Gegensatze des unrecht. Das sind
nicht die rechten Mittel. Den rechten Weg gehen. Das ist nicht der
rechte Schlüssel. Die rechte Seite eines Tuches, im Gegensatze der
unrechten. Etwas an dem rechten Orte angreifen. Zur rechten Zeit
kommen. Vor die rechte Schmiede gehen. Die rechte Weite, Größe, Höhe
haben. Ein Ding liegt an seiner rechten Stelle, an seinem rechten
Orte, der ihm zukommt,
oder der unserer Absicht nach der bequemste ist. Der rechte Gebrauch
der Sache, der ihrem Zwecke gemäß ist. Ihm stehet das Maul auf dem
rechten Flecke, in der niedrigen Sprechart. Die Wissenschaft zu
rechter Zeit ein Thor zu seyn, ist noch die einträglichste unter
allen. Ruh' etwas aus und iß dich satt, Und warte bis dein Fuß die
rechten Kräfte hat, Gell. 6) Dem Gesetze gemäß, für rechtmäßig, doch
in den meisten Föllen auch nur im gemeinen Leben. Die rechte Frau, die
eheliche, im Gegensatze einer Beyschläferinn. Rechte Kinder, eheliche,
im Gegensatze unehelicher. Das gehet nicht mit rechten Dingen zu,
nicht auf eine rechtmäßige, erlaubte Art, nicht durch rechtmäßige
Mittel. Rechte Wage, rechte Pfunde, rechte Scheffel, rechte Kannen
sollen bey euch seyn, 3 Mos. 19, 36; im Gegensatze der falschen. Zu
rechter Vormittagszeit vor. Gerichte erscheinen, in der
Gerichtssprache, zu der gehörigen, in den Rechten bestimmten. In noch
weiterer Bedeutung wurde es ehedem auch für gerecht gebraucht, in
welcher im Hochdeutschen veralteten Bedeutung es noch in der Deutschen
Bibel vorkommt. Ein rechtes Gericht, 5 Mos. 16, 18. Der rechte
Richter, Ps. 7, 12; Ps. 9, 5. Eine rechte Sache, Richt. 15, 3. Siehe
die Anmerkung zu dem folgenden Hauptworte Recht.
Recht (W3) [Adelung]
Das Recht,
des -es, plur. die -e, der Zustand, da etwas recht ist, und dasjenige
was recht ist, doch nur in einigen Bedeutungen dieses Bey- und
Nebenwortes. 1. Der Zustand, als ein Abstractum. 1) Der Zustand, da
jemandes Worte oder Handlungen mit der Sache selbst, mit der Wahrheit
überein stimmen; doch nur in einigen R. A. und ohne Plural so wohl als
ohne Artikel. Sie haben recht, sagt man, wenn man zu erkennen geben
will, daß jemand die Wahrheit sage; bedeutet es aber so viel, daß
jemandes Worte oder Handlungen dem Gesetze, der Vorschrift, der
Billigkeit u. s. f. gemäß seyn, so gehöret es zur folgenden sechsten
Bedeutung. Einem Recht geben, gestehen, daß er die Wahrheit rede, und
in engerer Bedeutung, gestehen, daß seine Worte, seine Handlungen mit
den Gesetzen, mit der Klugheit u. s. f. überein stimmen. Recht
behalten, andern das Zeugniß abzwingen, daß man Recht habe. Einem
Recht lassen, zugeben, daß er Recht behalte. Tochter, du hast sehr
Recht, Gell. du sagest vollkommen die Wahrheit. Sie haben Recht, wenn
sie sagen, daß er ihrer Wohlthaten unwürdig ist. Viele schreiben es in
diesen Fällen mit einem kleinen r, als wenn es das Nebenwort wäre;
allein das Hauptwort wird bey einer genauern Untersuchung immer mehr
Gründe für sich haben. 2) * Die echte Beschaffenheit eines Dinges, im
Gegensatze der verfälschten; eine völlig ungewöhnliche Bedeutung, zu
welcher nur das Licht und Recht, 2 Mos. 28, 30 gehöret, worunter
glänzende und echte Steine verstanden werden. S. das Beywort Recht 2.
4). 3) In gewöhnlicherer Bedeutung, das moralische Vermögen, etwas zu
thun, zu lassen, und von dem andern zu fordern; wo auch der Plural
Statt findet, so fern dieses Vermögen in Ansehung mehrerer Gegenstände
betrachtet wird. (a) Im weitesten Verstande, dieses Vermögen gründe
sich worauf es wolle. Du hast kein Recht, so mit mir umzugehen. Habe
ich nicht das Recht zu Hause zu bleiben? Sich sein Recht nicht nehmen
lassen. Sein recht vergeben, die Ausübung dieses Vermögens
unterlassen. Von Rechts wegen, Kraft eines Befugnisses. Ich thue es
mit allem Rechte, mit gutem Fug und Recht. Das Recht des Stärkern,
welches sich auf überlegene physische Macht gründet, und das
allgemeine Recht der Natur ist. Das Convenienz-Recht, das Befugniß,
dasjenige zu thun, was uns am vortheilhaftesten ist. Ein Recht über
etwas haben, die Herrschaft und das Eigenthum über eine Sache, welche
man wirklich besitzet. Ein Recht auf oder an etwas haben, das Befugniß
des Eigenthums über eine Sache, welche man nicht unmittelbar besitzet,
ingleichen das Befugniß, etwas von einem andern zu fordern. Wenn ich
mich jemahls wieder zur Liebe entschließe, so haben sie das erste
Recht auf mein Herz, Gell. Bedenke was für Recht er durch seine
Wohlthaten auf dein Hetz hat. Die Rechte des Blutes, die in der
Blutsfreundschaft gegründeten Befugnisse. Das Recht des Herkommens,
das in einer langen Gewohnheit gegründete Befugniß. Das Recht,
Privilegia zu ertheilen. S. auch Vorrecht. (b) In engerer Bedeutung,
ein in den Gesetzen gegründetes Befugniß, ein in denselben gegründeter
Anspruch. Das schwächt dein Recht. Das Recht ist auf meiner Seite. Der
Richter beuget das Recht, wenn er dieses Befugniß vorsetzlich
verletzet. Jemanden zu seinem Rechte verhelfen. Die wildesten Völker
halten das Recht der Ehe für ein heiliges Recht, Wider Recht und
Billigkeit. Jemand bey seinem Rechte schützen. 2. Als ein Concretum.
1) Ein Gesetz, die Richtschnur menschlicher Handlungen. (a)
Eigentlich; eine nur noch in einigen Fällen übliche Bedeutung. So
werden die Gebothe oder Gesetze Gottes in der Deutschen Bibel sehr oft
die Rechte Gottes genannt. In den Rechten ist versehen, verordnet. Die
Rechte bringen es so mir sich. Sich den Rechten widmen. Den Rechten
obliegen. Von Rechts wegen, Kraft der Gesetze. (b) In weiterer
Bedeutung. (aa) Objective, die Sammlung, der Inbegriff der Gesetze
Einer Art; wo es als ein Collectivum, bald im Singular allein, bald
aber auch im Plural allein gebraucht wird. Das göttliche Recht, der
Inbegriff der göttlichen Gesetze. Das geistliche, päpstliche oder
canonische Recht. Das bürgerliche Recht. Das Völkerrecht, das
Naturrecht, das Staatsrecht, das Lehenrecht. Das gemeine oder Deutsche
Recht, im Gegensatze des Römischen Rechtes. Etwas mir Bestand Rechtens
behaupten, so daß er aus den Gesetzen erwiesen werden kann, ( S. die
Anm.) (bb) Subjective, die wissenschaftliche Kenntniß der Gesetze, die
Wissenschaft von dem Verhältnisse der Handlungen gegen die Gesetze;
die Rechtswissenschaft. Das Römische Recht studieren, verstehen. Sich
der Rechte befleißigen. Beyder Rechte Doctor, des geistlichen und
bürgerlichen Rechtes. Ein öffentlicher Lehrer beyder Rechte. 2) * Ein
zu Handhabung der Gesetze verordnetes Collegium, ein Gericht; in der
Monseeischen Glosse Reht, im Nieders. Recht. Im Hochdeutschen ist es
in dieser Bedeutung veraltet, aber noch nicht in einigen provinziellen
Sprecharten. Recht sitzen, in den Bremischen Statuien, Gericht hegen.
Vor recht erscheinen. Jemanden vor Recht fordern. Zu Recht stehen.
Jemanden zu Recht antworten. Ein zu Recht beständiger Vortrag, der vor
Gericht gültig ist. Zu Recht gehen. Das Landrecht in Böhmen, das
Landgericht. 3) Das gerichtliche Verfahren, der Prozeß; auch nur noch
in einigen Gegenden, und ohne Plural. Das Recht fliehen, den Prozeß.
Den Weg Rechtens ergreifen, das gerichtliche Verfahren, wo Rechtens
der alte Oberdeutsche Genitiv ist, ( S. die Anm.) Etwas durchs Recht
erhalten. 4) Die pflichtmäßige Handhabung der Gesetze; ohne Plural und
nur noch in einigen Fällen. Es müßte kein Recht mehr in der Welt seyn.
Das recht verzögern. Jemanden das Recht versagen.
5) Das in den Gesetzen gegründete Urtheil, der Ausspruch eines
Richters oder Gerichtes; auch nur noch in einigen Gegenden, und in
einigen Fällen. Der Richter spricht den Parteyen Recht. Nach Urtheil
und Recht. Das Recht scheidet wohl streitende Parteyen, aber es
stiftet keine Freundschaft. 6) Alles dasjenige, was man vermöge eines
Gesetzes von andern zu fordern befugt ist, worauf man ein Recht, ein
in den Gesetzen gegründetes Befugniß hat. (a) Eigentlich. Dieses Haus
hat das Recht, daß ihm niemand das Licht verbauen darf. Jemanden zu
seinem Rechte verhelfen. Ehedem wurden auch die Einkünfte und Abgaben
sehr häufig Rechte genannt. (b) In weiterer Bedeutung, alles was in
den Gesetzen verordnet, in denselben gegründet ist; ohne Plural.
Jemanden sein Recht widerfahren lassen, ihm sein Recht thun,
gemeiniglich nur noch, ihm die in den Gesetzen verordnete Strafe
widerfahren lassen. Es ist Rechtens, daß u. s. f. es ist in den
Gesetzen verordnet, ( S. die Anm.) Gnade für Recht ergehen lassen,
anstatt der in den Gesetzen verordneten Strafe. Im Schwedischen ist
Rätt die Lebensstrafe. Hier geht Gewalt für Recht. Jemanden Recht
verschaffen.
Anm. Schon bey dem Kero, Ottfried und andern Reht, im
Niederdeutschen gleichfalls Recht, im Angels. Riht, im Engl. Right im
Schwed. Rätt. Das Lat. rectus ist mit seinem Geschlechte auf das
genaueste damit verwandt. Ehedem hatte das Hauptwort Recht im
Deutschen noch weit mehrere Bedeutungen, welche zum Theil in einigen
Sprecharten, so wie in den Gerichten mancher Gegenden, noch nicht ganz
veraltet sind. Ottfried und Kero gebrauchen es sehr häufig für
Gerechtigkeit, Billigkeit. Im Niedersächsischen und Schwedischen,
bedeutet es auch den Ew. Da mehrere Zeitwörter, welche ursprünglich
Nachahmungen des Schalles sind, auf dieses Wort so wohl als auf das
Bey- und Nebenwort Anspruch machen können, so ist es schwer, den
ersten ursprünglichen Begriff in diesem so alten und so wenig
veränderten Worte mit Gewißheit zu bestimmen. Wenn in dem Bey- und
Nebenworte, wie es sehr wahrscheinlich ist, der Begriff der geraden
Richtung der herrschende ist, so stammet es ohne Zweifel von reichen
ab, ( S. Gerade, dessen letzte Hälfte gleichfalls hierher gehöret;)
und von diesem Begriffe der geraden Richtung lassen sich die meisten
übrigen sehr bequem als Figuren herleiten. Bey dem Kero ist Rehtung
die Regel, Richtschnur, Regula. Sollte aber das Hauptwort, wie nicht
unwahrscheinlich ist, zunächst von rechen, reden, sprechen, und dessen
Intensivis oder Iterativis rechnen, und rechten abstammen, so würde
die Bedeutung eines Urtheilspruches, eines Rechtshandels u. s. f. eine
der ersten seyn. Vielleicht stammen auch einige Bedeutungen von diesem
Zeitwort, und andere von reichen und dessen Intensivo richten ab. In
dem Worte Rede, und dessen Zusammensetzungen redlich u. s. f. kommen
fast eben diese Bedeutungen vor welche unser Recht hat, zum deutlichen
Beweise, theils eines ähnlichen Ganges der Begriffe, theils aber auch
einer gemeinschaftlichen Abstammung. S. Rechten und Richten. Die
mittlere Oberdeutsche Mundart, welche noch jetzt in vielen Gegenden
Oberdeutschlandes üblich ist, hänget diesem Worte in der Declination
ein n an: des Rechtens, dem Rechten, u. s. f. Daher rühren denn auch
die im Hochdeutschen aus dem Oberdeutschen beybehaltenen Formen, den
Schein Rechtens haben, des Rechtes, den Weg Rechtens ergreifen, das
ist Rechtens, in den Gesetzen, in den Gebräuchen eines Gerichtes
gegründet, beyder rechten Doctor u. s. f.
Rechteck (W3) [Adelung]
Das Rechteck,
des -es, plur. die -e, in der Geometrie, eine vierseitige Figur,
welche lauter rechte Winkel hat. In engerer und gewöhnlicherer
Bedeutung, eine solche Figur dieser Art, wo zwar alle Winkel rechte
Winkel, aber nur die entgegen stehenden Seiten einander gleich sind,
Rectangulum, Oblongum; im Gegensatze eines Quadrates, welches in der
erstern weitern Bedeutung auch ein Rechteck seyn würde. S. das Beywort
Recht 2.
Rechten (W3) [Adelung]
Rechten,
verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert. 1) Mit Worten
streiten, hadern; eine außer der edlern Schreibart im Hochdeutschen
ungewöhnliche Bedeutung, welche noch mehrmahls in der Deutschen Bibel
vorkommt. Herr, wenn ich gleich mit dir rechten wollte, so behältst du
doch Recht, Jer. 12, 1. Und so in andern Stellen mehr. Sie wollen nun
als Helden fechten, Und nicht wie kleine Hadrer rechten, Haged. 2) In
engerer Bedeutung, vor Gericht streiten, d. i. einen Prozeß,
Rechtshandel haben und führen; wo es durch das ausländische
prozessiren im Hochdeutschen fast völlig verdränget worden. Um etwas
rechten. Mit jemanden rechten. Ist eure Sache gut, so schreitet zum
Vergleich, Und ist sie schlimm, so rechtet, Haged. Berechten ist im
Oberdeutschen gerichtlich belangen. In dem zusammen gesetzten
errechten bedeutet es, durch einen Prozeß erlangen, in welcher
Bedeutung Frisch auch das einfache rechten anführet. 2) * Recht
sprechen, urtheilen, richten; eine völlig veraltete Bedeutung, in
welcher es noch Es. 3, 12 zu stehen scheinet: aber der Herr stehet da
zu rechten, und ist aufgetreten, die Völker zu richten; wo einige
Ausgeben sehr unrichtig haben, der Herr stehet da zur rechten, als
wenn das Hauptwort Hand verstanden werden müßte. So auch das Rechten.
Anm. Ehedem auch rechtigen. Es scheinet, daß dieses Zeitwort nicht so
wohl von dem Bey- und Nebenworte recht, als vielmehr von dem
veralteten rechen, reden, sprechen, schreyen, abstamme, wovon rechnen
ein Iterativum, dieses rechten aber ein Intensivum ist. S. Rechnen.
Rechtfertig (W3) [Adelung]
* Rechtfertig,
-er, -ste, adj. et adv. ein im Hochdeutschen veraltetes Wort. 1)
Gerecht. Ein Mensch mag nicht rechtfertig bestehen gegen Gott, Hiob.
9, 2. Im Holländ. und Niederdeutschen wird rechtfeerdig und
rechtfardig noch in dieser Bedeutung gebraucht. Denn er mein treuer
Knecht, gerechten Wandels voll, Durch sein Erkenntniß viel rechtfertig
machen soll, Opitz. 2) Rechtschaffen. Rechtfertige und fromme
Rathsherren, Rehtmaier bey dem Frisch. 3) Rechtmäßig, dem Rechte, dem
Gesetze, der Verordnung gemäß, so wohl im Ober- als Niederdeutschen.
Rechtfertige Ansprüche, im Oberdeutschen. Rechtfertige Schweine, in
der Tirol. Landesordn. für gesunde, so wie unrechtfertige für
ungesunde. Im Oberd. ist rechtfertiglich mit Recht.
Anm. Im Schwed.
rättfärdig. Ihre leitet die letzte Hälfte von dem Angels. Faerth,
Gemüth, her. Allein wahrscheinlicher läßt man es mit Wachtern von
fertig, dem Intensivo oder Iterativo von fahren abstammen, da es denn
recht einher gehend, oder auch gerecht, rechtmäßig gemacht, bedeutet.
Ob es gleich in allen seinen Bedeutungen im Hochdeutschen veraltet
ist, so hat es uns doch noch das folgende Zeitwort zurück gelassen.
Rechtfertigen (W3) [Adelung]
Rechtfertigen,
verb. reg. act. welches nach Maßgebung der beyden Wörter, aus welchen
es zusammen gesetzet ist, verschiedene Bedeutungen hat, welche aber im
Hochdeutschen zum Theil veraltet sind. 1. * Recht, d. i. Gericht,
halten; eine veraltete Bedeutung. 1) Eigentlich. Herodes ließ die
Hüter rechtfertigen, und hieß sie wegführen, Avostelg. 12, 19. 2)
Figürlich. (a) Prüfen, untersuchen, examiniren. Einen Reifenden
rechtfertigen, ihn examiniren, Fritsch zum Besold bey dem Frisch. (b)
Tadeln. Die Weisheit muß sich rechtfertigen lassen von ihren Kindern,
Matth. 11, 19; Luc. 7, 35. 2. * Jemanden sein Recht thun, d. i. ihn
hinrichten; eine im Hochdeutschen gleichfalls veraltete Bedeutung, wo
Rechtfertigung ehedem auch die Hinrichtung war. In noch weiterer
Bedeutung kommt es in dem Schwabenspiegel auch für strafen überhaupt
vor. 3. Recht machen, dem Gesetze, ingleichen den Absichten, den
Umständen gemäß, übereinstimmig machen. 1) * Eigentlich; in welcher
Bedeutung es gleichfalls veraltet ist. Dahin gehöret auch der
ehemahlige Oberdeutsche Gebraucht, da es für reinigen gebraucht wurde.
Do kumpt die pestilentz so ist notturft den luft zu rechtfertigen und
im sein Boßheit zu benemen, in dem Liber pestilenz. von 2500. ( S.
auch die rechtfertigen, d. i. reinen, Schweine, in dem vorigen Worte.)
2) Figürlich. (a) Für recht, d. i. den Gesetzen und der Vollkommenheit
übereinstimmig, erklären, von allem Verdachte und Argwohne des
Unrechtes und der Unbilligkeit los sprechen; in welchem Verstande es
im Gegensatze des Verdammens ehedem in den Gerichten sehr üblich war,
und es in einigen, besonders Oberdeutschen Gegenden noch ist. Einen
Angeklagten rechtfertigen, ihn frey, los sprechen. Daß du
rechtfertigest den Gerechten, und gebest ihm nach seiner
Gerechtigkeit, 2 Chron. 6, 23. Aus deinen Worten wirst du
gerechtfertiget, Matth. 12, 37. Und in andern Stellen mehr. Man
gebraucht es nur noch theils in weiterer Bedeutung, und in der
biblischen Schreibart, von allem Verdachte des Unrechtes los sprechen,
ein auf richtige Erkenntniß gegründetes Urtheil von jemandes
unverbesserlichem Verhalten fällen, Gott bey andern rechtfertigen;
theils auch in der Theologie, als ein Kunstwort, wo der Sünder von
Gott gerechtfertiget wird, wenn er von aller Schuld und Strafe der
Sünde los gesprochen, und vermittelst der ihm zugerechneten
Genugthuung Christi für gerecht, d. i. den göttlichen Absichten gemäß,
erkläret wird. ( S. das folgende.) Notker gebraucht dafür rehte
getuon, reht machen, rehthaftigen, kerehthaften, alle so wie unser
rechtfertigen nach dem Latein. justificare. b) Für recht oder gerecht,
d. i. den Gesetzen, der Billigkeit gemäß, zu erklären suchen, die
rechtmäßige Beschaffenheit einer Person oder Sache zu beweisen suchen;
eine noch völlig gangbare Bedeutung. Er aber wollte sich selbst
rechtfertigen, und sprach zu Jesu: wer ist denn mein Nächster? Luc.
10, 29. Sein Betragen rechtfertigen. Wer getrauet sich, diesen Betrug
vor der Welt und dem Richterstuhle des Gewissens zu rechtfertigen?
Gell. In diesem Verstande schon in dem Schwabenspiegel rehtvertigen.
c) * In noch weiterer Bedeutung gebrauchte man es ehedem auch für
rechten, prozessiren. Mit jemanden rechtfertigen, da denn
Rechtfertigung auch ein Prozeß war.
Anm. Im Nieders. rechtfardigen, im
Schwed. rättfärdiga. S. Fertigen, welches hier noch in seiner weitern
Bedeutung, für machen überhaupt, vorkommt.
Rechtfertigung (W3) [Adelung]
Die Rechtfertigung,
plur. die -en, das Hauptwort des vorigen Zeitwortes, welches ehedem in
dessen sämmtlichen Bedeutungen üblich war, aber im Hochdeutschen jetzt
nur noch in zweyen gebraucht wird. 1) In der Theologie ist die
Rechtfertigung eines Menschen, ohne Plural, die von Gott für gültig
erkannte Zurechnung der Versöhnung Christi und die daraus entstehende
Aufhebung der Verbindlichkeit zur Strafe. Durch eines Gerechtigkeit
ist die Rechtfertigung des Lebens über alle Menschen kommen. Röm. 5,
18. In weiterer Bedeutung wird in der Theologie oft die gesammte
Anrichtung einer rechtmäßigen Beschaffenheit des Menschen in Absicht
auf Gott unter diesem Worte begriffen. 2) Das Bemühen, eine Sache oder
Handlung zu rechtfertigen, ihre Übereinstimmung mit dem was recht und
billig ist, begreiflich zu machen.
Anm. Ehedem wurde es auch sehr
häufig für Streit Zank, und Prozeß in engerer Bedeutung gebraucht. Es
entstanden zwischen ihnen schwere Rechtfertigungen. Sich mit jemanden
in Rechtfertigung einlassen, in einen Prozeß. Wenn es in den Urtheilen
der Apellations-Gerichte, besonders in Sachen, heißt: daß die
eingewandte Appellation zu Recht beständig und zu gebührender
Rechtfertigung an uns erwachsen, so scheinet es daselbst für
Untersuchung zu stehen; S. Rechtfertigen 1. 2) (a).
Rechtfuchs (W3) [Adelung]
Der Rechtfuchs,
des -es, plur. die -füchse, ein Fuchs, d. i. röthliches Pferd, von der
gewöhnlichsten oder gemeinsten Art, ein rechter, d. i. wahrer Fuchs;
zum Unterschiede von einem Lichtfuchse, Rothfuchse und Schweißfuchse.
Rechtgläubig (W3) [Adelung]
Rechtgläubig,
-er, -ste, adj. et adv. den rechten oder wahren Glauben, d. i. die
Erkenntniß der Heilswahrheiten, habend und darin gegründet; nach dem
Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, orthodox, und
im Gegensatze des irrgläubig. Eine rechtglaubige Lehre. Ein
Rechtgläubiger. Rechtgläubig seyn. Daher die Rechtgläubigkeit, die
Eigenschaft u. s. f.
Anm. Bey dem Notker rehto geloubig, der statt
dessen aber auch rehtfolger, so wie Kero rehtculichonto gebraucht.
Rechthaberey (W3) [Adelung]
Die Rechthaberey,
plur. die -en, das ungeordnete Bestreben, Recht zu haben oder Recht zu
behalten, so wie man in ähnlichem Verstande auch Mehrhaberey sagt.
Rechtläufig (W3) [Adelung]
Rechtläufig,
adj. et adv. welches nur in der Astronomie üblich ist. Ein
rechtläufiger Planet, welcher von Morgen gegen Abend läuft, und also
die rechte oder gewöhnliche Richtung der Planeten hat; Lat. directus.
Rechtlich (W3) [Adelung]
Rechtlich,
adj. et adv. 1) Von dem Hauptworte Recht, den Rechten, d. i. den
Gesetzen, gemäß, für rechtmäßig; eine im Hochdeutschen veraltete
Bedeutung, in welcher es noch in dem Gegensatze widerrechtlich
vorkommt. 2) Gerichtlich; von Recht, Gericht. Jemanden rechtlich
belangen, vor Gericht. Eine Sache rechtlich ausmachen, gerichtlich.
Die rechtliche Entscheidung einer Sache. 3) * Recht und Billigkeit
liebend, und darin gegründet; eine im Hochdeutschen veraltet Bedeutung
in welcher rechtlik noch im Niederdeutschen gangbar ist. 4) In noch
weiterer Bedeutung, vermuthlich von dem Nebenworte recht, ist
rechtlich im Nieders. anständig, ehrbar. Ein rechtliches Kleid, ein
ehrbares. 5) Ingleichen, in manchen Gegenden so viel als
rechtschaffen. Ein rechtlicher Mann.
Rechtlinig (W3) [Adelung]
Rechtlinig,
adj. et adv. welches nur in der Geometrie üblich ist. Eine rechtlinige
Figur, in welcher rechte Winkel angetroffen werden.
Rechtlos (W3) [Adelung]
Rechtlos,
-er, -este, adj. et adv. 1) Des Rechtes beraubt, d. i. gesetzwidrig,
unrechtmäßig; im Gegensatze des rechtmäßig. Ein rechtloses Verfahren.
2) Der Rechtswohlthaten beraubt, der nirgends Recht finden kann und
darf, vor keinem Gerichte gehöret und angenommen wird; eine ehedem
sehr gangbare Bedeutung, wo jemanden ehr- recht- und friedelos legen,
oft auch so viel bedeutete, als ihn vogelfrey erklären, in die
Oberacht erklären. Jetzt ist es mit der Sache selbst größten Theils
veraltet. Ihre glaubt, daß es in dieser Bedeutung von Recht, so fern
es im Niederd. und Schwed. auch einen Eid bedeutet, abstammet, so daß
ein rechtloser Mensch eigentlich ein solcher ist, der keinen Eid
abzulegen fähig ist. Allein die allgemeinere Bedeutung des Wortes
Recht findet hier noch bequemer Statt.
Rechtlosigkeit (W3) [Adelung]
Die Rechtlosigkeit,
plur. inus. die Eigenschaft, da eine Sache rechtlos ist, in beyden
Bedeutungen. So fern es auch von einem rechtlosen Betragen in der
ersten Bedeutung gebraucht werden kann, kann auch der Plural Statt
finden.
Rechtmäßig (W3) [Adelung]
Rechtmäßig,
-er, -ste, adj. et adv. dem Rechte gemäß. 1) In der weitesten
Bedeutung den Absichten und dem Endzwecke einer Sache gemäß. Der
rechtmäßige Gebrauch der Geschöpfe Gottes. Eine rechtmäßige Neigung,
welche in richtiger Vorstellung hinlänglicher Bewegungsgründe
gegründet ist. 2) In engerer Bedeutung, den Gesetzen gemäß, in einem
Gesetze gegründet; auch wohl im Gesetze nicht verbothen, erlaubt. Eine
rechtmäßige Ehe. Rechtmäßige, aus rechtmäßiger Ehe erzeugte, Kinder.
Rechtmäßige Ursachen. Eine rechtmäßige Forderung rechtmäßige
Ansprüche. Einen rechtmäßige Beruf zu etwas haben. Ein rechtmäßiger
Richter. Die Strafe ist nicht rechtmäßig. Ein rechtmäßiger Krieg. In
dem Isidor rehtuuisig, im Oberdeutschen auch rechtlich und
rechtfertig.
Rechtmäßigkeit (W3) [Adelung]
Die Rechtmäßigkeit,
plur. inus. die Eigenschaft, da eine Sache rechtmäßig ist.
Rechts (W3) [Adelung]
Rechts,
adv. welches nur in der ersten Bedeutung des Beywortes recht üblich
ist, nach der rechten Hand, nach der rechten Seite hin; im Gegensatze
des links. Sich rechts wenden, rechter Hand, zur rechten Hand. Rechts
gehen. Rechts um, auf der rechten Seite herum. Das Dorf blieb rechts
liegen, auf der rechten Hand.
Anm. Ottfried gebraucht rectaz überhaupt
statt des Nebenwortes recht. Auch in den Oberdeutschen Kanzelleyen
schreibt man noch, uns ist dero Schreiben rechts worden, richtig
eingehändiget worden.
Rechtsamt (W3) [Adelung]
Das Rechtsamt,
des -es, plur. die -ämter, ein zur Handhabung des Rechtes bestimmtes
Amt. S. das Hauptwort Recht 2. 4).
Rechtsbeständig (W3) [Adelung]
Rechtsbeständig,
-er, -ste, adj. et adv. so daß es nach den Rechten, ingleichen vor
Gericht bestehen kann. Ein rechtsbeständiger Vergleich. So auch die
Rechtsbeständigkeit.
Rechtschaffen (W3) [Adelung]
Rechtschaffen,
-er, -ste, adj. et adv. die rechte, richtige und gehörige
Beschaffenheit habend. 1. Im weitern Verstande, völlig so beschaffen,
wie die Regel, die Absicht, der Endzweck es erfordert. 1) Eigentlich.
Ich hatte dich gepflanzet zu einem süßen Weinstock, einem ganz
rechtschaffenen Samen, Jer. 2, 21. Thut rechtschaffene Früchte der
Buße, Matth. 3, 8. Der rechtschaffene Glaube, der wahre Glaube. Eine
rechtschaffene Tugend, im Gegensatze einer falschen oder Scheintugend.
Ein rechtschaffener Sohn. Ein rechtschaffener Soldat. Der Gegensatz
davon ist das Niederdeutsche wahnschapen, wahnschaffen, welches die
Hochdeutschen in ihrer Mundart veralten lassen. 2) Figürlich wird es,
besonders in den gemeinen Sprecharten, häufig gebraucht, eine
Intension zu bezeichnen, in einem hohen Grade so beschaffen, als das
Prädicat will. Rechtschaffen fromm, sehr fromm. Sich rechtschaffen
wehren, brav. Rechtschaffen arbeiten. Es ist ein rechtschaffener
Arbeiter. Rechtschaffen betrogen werden. Jemanden rechtschaffen
prügeln. Was Rechtschaffenes gelernt haben, was Gründliches. 2. In
engerer Bedeutung ist rechtschaffen, Neigung und Fertigkeit besitzend,
das zu thun was recht ist, bloß weil es recht ist, und in dieser
Neigung gegründet. Ein rechtschaffener Mann. Rechtschaffen an jemanden
handeln, mit jemanden umgehen. Ein rechtschaffenes Gemüth. Es ist kein
rechtschaffener Blutstropfen in euch, Gell. Meine Absichten sind
rechtschaffen.
Anm. Im Nieders. rechtschapen, im Schwed rättskaffens.
Die letzte Hälfte gehöret wohl ohne Zweifel zu schaffen in beschaffen,
obgleich Ihre sie lieber von skipa, ein Urtheil fällen, ehedem im
Deutschen schöpfen, ableiten möchte, so daß es eigentlich für recht
erkläret, bedeuten würde.
Rechtschaffenheit (W3) [Adelung]
Die Rechtschaffenheit,
plur. inus. die Eigenschaft, da eine Person oder Sache rechtschaffen
ist. 1) In der ersten Bedeutung, die völlige Übereinstimmung eines
Dinges mit seinem Zwecke, mit seiner Absicht. 2) In engerer Bedeutung,
die Neigung und Fertigkeit, das zu thun, was recht ist, bloß weil es
recht ist, und der darin gegründete Zustand. Die Rechtschaffenheit
sieht ihm aus den Augen. Die Rechtschaffenheit meiner Absicht.
Rechtschließung (W3) [Adelung]
Die Rechtschließung,
plur. die -en, ein nur in den Gerichten einiger Gegenden, z. B. zu
Hamburg, übliches Wort, die Gerichts-Ferien zu bezeichnen, da das
Recht, d. i. das Gericht, geschlossen wird.
Rechtschreibung (W3) [Adelung]
Die Rechtschreibung, plur. die -en.
1) Die Fertigkeit recht zu schreiben, d. i. die Wörter mit den gehörigen Schriftzeichen zu schreiben; mit einem Griechischen Kunstworte die "Orthographie". Sich der Rechtschreibung befleißigen. Ingleichen, die Anweisung, Wissenschaft, auf diese Art recht zu schreiben; in dieser ganzen Bedeutung ohne Plural.
2) In weiterer Bedeutung gebrauchen es einige überhaupt von jeder Art und Weise zu schreiben, d. i. die Wörter mit Schriftzeichen dem Auge darzustellen, und diese sprechen denn auch von einer falschen Rechtschreibung. Freylich gebraucht man des Griechische "Orthographie" auf eben diese Art ohne Bedenken; allein hier ist der Widerspruch, welcher in dem ganzen Ausdrucke liegt, nicht so merklich, als in dem Deutschen, daher man es in dieser Bedeutung lieber vermeidet, und dafür "Schreibart" setzt, obgleich auch dieses in einem andern Verstande von dem Style gebraucht wird.
Rechtsfall (W3) [Adelung]
Der Rechtsfall,
des -es, plur. die -fälle, ein Fall, eine Begebenheit, welche das
Recht, d. i. die Gesetze, betrifft, aus den Gesetzen bestimmt oder ein
schieden werden muß.
Rechtsgang (W3) [Adelung]
Der Rechtsgang,
des -es, plur. die -gänge. 1) Der Gang, welchen die Sachen vor
Gerichte haben, die bey den Gerichten eingeführte Art, die
angebrachten Sachen zu behandeln, der Prozeß; ohne Plural. 2) * Eine
vor Gericht klagbar angebrachte Sache selbst, ein Rechtshandel,
Prozeß; eine im Hochdeutschen ungewöhnliche Bedeutung.
Rechtsgelehrsamkeit (W3) [Adelung]
Die Rechtsgelehrsamkeit,
plur. inus. die Wissenschaft der Rechte d. i. der Gesetze, die
Wissenschaft das Verhältniß der menschlichen Handlungen gegen die
Gesetze zu bestimmen; die Rechtswissenschaft, die Rechtslehre, mit
einem großen Theils veralteten Ausdrucke die Rechtsgelahrheit,
Rechtsgelehrtheit, mit einem Lateinischen Kunstworte die Jurisprudenz,
zuweilen auch nur schlechthin das Recht, oder im Plural die Rechte.
Sich der Rechtsgelehrsamkeit befleißigen.
Rechtsgelehrt (W3) [Adelung]
Rechtsgelehrt,
adj. die Rechtsgelehrsamkeit verstehend, d. i. Wissenschaft und
Fertigkeit besitzend, das Verhältniß der menschlichen Handlungen gegen
die Gesetze zu bestimmen; am häufigsten als ein Hauptwort. Ein
Rechtsgelehrter. Die Rechtsgelehrten. Im gemeinen Leben ist dafür das
aus dem mittlern Lat. entlehnte Jurist sehr gewöhnlich. S.
Rechtsverständig.
Rechtshandel (W3) [Adelung]
Der Rechtshandel,
des -s, plur. die -händel, ein vor Gericht klagbar angebrachter
Handel; eine Rechtssache.
Rechtshängig (W3) [Adelung]
Rechtshängig,
adj. et adv. gleichfalls von Recht, Gericht, vor Gericht oder bey dem
Gerichte anhängig. Eine rechtshängige Sache, welche bey dem Gerichte
klagbar angebracht und noch nicht abgeurtheilet ist.
Rechtskosten (W3) [Adelung]
Die Rechtskosten,
sing. inus. gerichtliche Kosten, Gerichtskosten.
Rechtskräftig (W3) [Adelung]
Rechtskräftig,
-er, -ste, adj. et adv. die Kraft eines Gesetzes, und in weiterer
Bedeutung eines Rechtes habend. Rechtskräftig werden. Ein
rechtskräftiges Urtheil, welches die verbindliche Kraft eines Gesetzes
für die Parteyen hat. Auch das Hauptwort die Rechtskraft ist, doch
ohne Plural, nicht selten. Zur Rechtskraft gedeihen, die Kraft eines
Gesetzes erhalten.
Rechtslehre (W3) [Adelung]
Die Rechtslehre,
plur. inus. die Lehre des Rechtes, d. i. der Gesetze und des
Verhältnisses der menschlichen Handlungen gegen dieselben; mit einem
andern Nebenbegriffe die Rechtsgelehrsamkeit, S. dieses Wort.
Rechtslehrer (W3) [Adelung]
Der Rechtslehrer,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Lehrer der Gesetze, derjenige, welcher
die Rechtsgelehrsamkeit andern vorträgt.
Rechtsmittel (W3) [Adelung]
Das Rechtsmittel,
des -s, plur. ut nom. sing. ein in den Rechten oder Gesetzen
gegründetes Mittel. In engerer und gewöhnlicherer Bedeutung, ein in
den Gesetzen verordnetes Mittel, eine Rechtssache zu erlangen,
dergleichen z. B. die Appellation ist.
Rechtspflege (W3) [Adelung]
Die Rechtspflege,
plur. inus. die Pflege, d. i. Handhabung, des Rechtes, oder der
Gesetze; die Justiz: Pflege.
Rechtsschluß (W3) [Adelung]
Der Rechtsschluß,
des -sses, plur. die -schlüsse, eine im Hochdeutschen ungewöhnliche
Benennung eines Gutachtens oder Bedenkens eines oder mehrerer
Rechtslehrer, eines rechtlichen Gutachtens, Responsi ICtorum.
Rechtssprecher (W3) [Adelung]
Der Rechtssprecher,
des -s, plur. ut nom. sing. eine ungewöhnlich gewordene Benennung
eines Beysitzers in einem Schöppenstuhle, eines Schöppen, welchen man
ehedem auch einen Urtheilsprecher nannte.
Rechtsprechung (W3) [Adelung]
Die Rechtsprechung,
plur. car. von dem Nebenworte recht, die Fertigkeit, die Buchstaben
und Wörter recht, oder gehörig auszusprechen; mit Griechischen
Kunstwörtern, die Orthoepie, Orthophonie.
Rechtssache (W3) [Adelung]
Die Rechtssache,
plur. die -n, eine jede vor Recht, d. i. Gericht, angebrachte Sache,
ein Rechtshandel; auch wohl in weiterer Bedeutung, eine vor Gericht
gehörige Sache, welche nach den Gesetzen bestimmt werden miß.
Rechtsstand (W3) [Adelung]
Der Rechtsstand,
des -es, plur. die -stände, dasjenige Gericht, welchem jemand zu Recht
zu stehen verbunden ist, dessen Gerichtbarkeit der selbe unterworfen
ist.
Rechtsständig (W3) [Adelung]
Rechtsständig,
adj. te adv. einem Gerichte ständig, d. i. dessen Gerichtbarkeit
unterworfen.
Rechtsstreit (W3) [Adelung]
Der Rechtsstreit,
des -es, plur. die -e, eine vor Gericht anhängig gemachte streitige
Sache. Ingleichen ein Streit über eine rechtliche, die Gesetze und das
Verhältniß gegen dieselbe betreffende Sache.
Rechtsstuhl (W3) [Adelung]
Der Rechtsstuhl,
des -es, plur. die -stühle, ein Collegium, welches Recht spricht, das
Verhalten der menschlichen Handlungen gegen die menschlichen Gesetze
beurtheilet, dergleichen die Schöppenstühle, Facultäten u. s. f. sind,
und welche sich von den Gerichten noch unterscheiden. S. Stuhl.
Rechtsverständig (W3) [Adelung]
Rechtsverständig,
adj. die Rechte, d. i. Gesetze, verstehend. Ein Rechtsverständiger,
Juris peritus. S. Rechtsgelehrt.
Rechtswissenschaft (W3) [Adelung]
Die Rechtswissenschaft,
plur. inus. die Wissenschaft des Rechtes, d. i. der Gesetze und des
Verhältnisses der menschlichen Handlungen gegen dieselben. Ingleichen
subjective, die Fertigkeit, dieses Verhältniß aus ungezweifelten
Gründen zu bestimmen. S. Rechtsgelehrsamkeit.
Rechtswohlthat (W3) [Adelung]
Die Rechtswohlthat,
plur. die -en, ein in den Rechten als eine Gunst oder Wohlthat
verstattetes Rechtsmittel.
Rechtszwang (W3) [Adelung]
Der Rechtszwang,
des -es, plur. car. der Gerichtszwang, d. i. das Befugniß, jemanden zu
zwingen, von ihm sein Recht zu nehmen, seine Gerichtbarkeit zu
erkennen.
Rechtwinkelig (W3) [Adelung]
Rechtwinkelig,
adj. et adv. einen rechten Winkel enthaltend, in der Geometrie. Ein
rechtwinkeliger Triangel; im Gegensatze eines schiefwinkeligen. Zwey
Linien durchschneiden sich rechtwinkelig, wenn sie sich nach rechten
Winkeln durchschneiden.
Recidiv (W3) [Adelung]
Das Recidiv,
des -es, plur. die -e, aus dem Lat. recidivus, ein neuer Anfall von
einer bereits überstandenen Krank- heit; ein Rückfall, in der
Monseeischen Glosse Abarsturz, von aber, wiederum.
Recipient (W3) [Adelung]
Der Recipient,
des -en, plur. die -en, aus dem Lat. recipiens, in der Chymie,
dasjenige Gefäß, welches die in der Retorte, der Destillir-Blase u. s.
f. übergetriebenen Körper aufnimmt; die Vorlage.
Recitativ (W3) [Adelung]
Das Recitativ,
des -es, plur. die -e, aus dem Ital. Recitativo, in der Musik, eine
Rede in Form eines Gesanges in einem Singestücke, welche zur
Verbindung der Arien und zur Fortführung der Handlung dienet.
Reckbank (W3) [Adelung]
Die Reckbank,
plur. die -bänke, die Folterbank in der Tortur, weil der Gefolterte
auf derselben auch gerecket oder ausgedehnet werden kann, besonders in
den Gerichten Nieder-Deutschlandes.
Recke (W3) [Adelung]
1. Die Recke,
plur. die -n, in einigen besonders Niederdeutschen Gegenden, eine Art
der Befriedigung, welche aus einer Reihe Pfähle mit Querstangen
bestehet, die mit weidenen Ruthen angebunden werden; in einigen
Gegenden auch das Rick. Ohne Zweifel als ein Verwandter von Riegel und
reichen. Im Nieders. ist Rick eine lange hölzerne Stange, und bey den
Färbern werden die langen Stangen, worauf die gefärbten zeuge gehängt
werden, gleichfalls Recken genannt.
Recke (W3) [Adelung]
2. Die Recke,
plur. die -n, ein Werkzeug zum Recken; doch nur in einigem Fällen. So
wird bey den Riemern der lange Baum zwischen zwey Docken, womit das
große Leder ausgedehnet wird, so wohl die Recke, als auch die Strecke
genannt. S. Recken.
Recke (W3) [Adelung]
3. Der Recke,
des -n, plur. die -n, oder der Recken, des -s, plur. ut nom. sing. ein
im Hochdeutschen veraltetes Wort, welches es aber ehedem sehr gangbar
war und noch im Niederdeutschen üblich ist, einen Riesen, ungewöhnlich
großen Menschen, und figürlich auch einen Helden, Fürsten u. s. f. zu
bezeichnen. ( S. Frischens und Wachters Wörterbücher.) Im Nieders.
Reke, im Schwed. Rick, im Angels. Rica. Es ist ein naher Verwandter
von dem folgenden recken und von reichen, und hat ursprünglich den
Begriff der Größe, der Höhe, und figürlich der Macht. Das Gothische
Rees, ein Fürst, das Lat. Rex, und andere mehr gehören gleichfalls
dahin, ( S. Reich.) Im Nieders. ist Reks ein langer Mensch im
verächtlichen Verstande.
Recken (W3) [Adelung]
Recken,
verb. reg. act. 1) Ausdehnen; doch gemeiniglich nur im gemeinen Leben.
Das Leder recken. Einen Verbrecher auf der Folterbank recken. Sich
recken, in der niedrigen Sprechart, für sich dehnen. 2) Für strecken,
in welcher Bedeutung es auch zuweilen in der anständigen Schreibart
gebraucht wird. Und Aaron reckte seine Hand über die Wasser, 2 Mos. 8,
6. Und Mose reckte seine Hand gen Himmel, Kap. 10, 22. Und der König
reckte den güldnen Scepter in seiner Hand gegen Esther, Esth. 5, 2;
wofür man jetzt doch lieber ein anderes Zeitwort gebrauchen würde.
Gott recket seine Hand aus über das Volk, Es. 5, 25. Des Meeres
Bewohner Recken ihr Haupt aus der Fluth, die frühe Sonne zu grüßen,
Zach. Den Kopf in die Höhe recken, Nieders. reckbalsen. Ob es gleich
in dieser Bedeutung ohne Bedenken auch in der anständigen Sprechart
gebraucht wird, so klebt demselben doch immer noch ein verächtlicher
Nebenbegriff an, welchen das in vielen Fällen gleichbedeutende
strecken nicht hat. Daher das Recken.
Anm. Bey dem Notker recchan, bey
dem Ottfried reken, im Nieders. recken, bey dem Ulphilas raikjan, im
Schwed. räcka, im Angels. raecan, im Isländ. reikia. Es ist, wie aus
dem verdoppelten k erhellet, das Intensivum von reichen. Nieders.
reken, und wird von unsern alten Oberdeutschen Schriftstellern auch
für reichen gebraucht; then mund irreken, dem Mund hinreichen,
Ottfried. Im Hebr. ist - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -
ausdehnen, - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - verlängern,
und - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - die Länge. Das
Nieders. rrecken und Hochdeutsche strecken, sind durch Vorlaute daraus
gebildet. Siehe Reich und Reichen.
Reckholder (W3) [Adelung]
Der Reckholder,
des -s, plur. inus. in den gemeinen Sprecharten. 1) Der gemeine
Hohlunder, Sambuciis nigra L. welcher in manchen Gegenden auch Resken
heißt. 2) Der gemeine Wachholder, Juniperus communis L. Daher der
Kramsvogel auch in einigen Gegenden Reckholdervogel heißt.
Reckseil (W3) [Adelung]
Das Reckseil,
des -es, plur. die -e, in einigen Gegenden, dasjenige Seil, womit die
Verbrecher auf der Reck- oder Folterbank gerecket oder ausgedehnet
werden.
Reckzeug (W3) [Adelung]
Das Reckzeug,
des -es, plur. car. eben daselbst, alles zum Recken, und in weiterer
Bedeutung, alles zum Foltern eines Missethäters gehörige Geräth.
Recrut (W3) [Adelung]
Der Recrut,
des -en, plur. die -en, aus dem Franz. Recrue, dem Ital. Recruta, und
den Zeitwörtern recruter und recrutare, ein neu angeworbener Soldat
besonders so lange er noch nicht zur Fahne geschworen hat. Daher das
Zeitwort recrutiren, neue Soldaten werben. Sich recrutiren sagt man
von einem Kriegsheere, einem Regimente u. s. f. wenn es durch
Anwerbung neuer Soldaten sich vollzählig macht oder verstärkt.
Rectificiren (W3) [Adelung]
Rectificiren,
verb. reg. act. aus dem mittlern Lat. rectificare, in der Chymie,
einen destillirten flüssigen Körper durch eine neue Destillation ohne
Zusatz reinigen. Rectificirter Weingeist. Daher die Rectification.
Rector (W3) [Adelung]
Der Rector,
des -s, plur. die Rectoren, aus dem Lat. Rector, der Vorgesetzte einer
Lateinischen Schule, welcher in den Deutschen Schulen der Schulmeister
genannt wird; der Schul-Rector, zum Unterschiede von einem Rector auf
einer Universität, der, wenn der Landesherr selbst die Würde eines
Rectors bekleidet, auch Pro-Rector genannt wird. Daher das Rectorat,
des -es, plur. die -e, die Würde, ingleichen die Wohnung eines
Rectors, so wohl auf Schulen, als auf Universitäten. Ehedem wurden
auch die Pfarrer Rectores genannt, in welcher Bedeutung dieses Wort
unter andern auch noch im Englischen üblich ist. In den Lateinischen
Schulen führet der nächste nach dem Rector den Nahmen eines
Conrectors, und der nächste nach diesem, den Nahmen eines Subrectors.
Redart (W3) [Adelung]
Die Redart,
plur. die -en, S. Redensart.
Redde (W3) [Adelung]
Die Redde,
ein Hund männlichen Geschlechtes, S. Rette.
Reddieß (W3) [Adelung]
Der Reddieß,
S. Radieß.
Rede (W3) [Adelung]
1. Die Rede,
in der Schifffahrt. S. Rehde.
Rede (W3) [Adelung]
2. Die Rede,
plur. die -n, ein Wort, welches jetzt nur noch in einer doppelten
Hauptbedeutung üblich ist. 1. Als ein Abstractum und ohne Plural. 1)
Das Vermögen zu reden, d. i. seine Gedanken durch vernehmliche Laute
auszudrucken; wo es, statt des in dieser Bedeutung gewöhnlichen
Sprache, doch nur noch in einigen Fällen gebraucht wird. Die Rede ist
ihm vergangen. Die Rede wieder bekommen. Mit der Rede nicht wohl
fortkommen können. Einen seltenen Fluß der Rede besitzen. 2) Die Art
und Weise dieses Vermögens; so wohl in Ansehung des Klanges, des
Lautes. Seine Rede war wie ein groß Getöne, Dan. 10, 6. Eine
vernehmliche undeutliche Rede haben. Ich kenne ihn an der Rede, an der
Sprache an der Stimme. ( S. auch Ausrede.) Als auch in Ansehung der
Abmessung. Die gebundene Rede, die Poesie, in Ansehung der
ungebundenen oder der Prose. 2. Als ein Concretum, was man redet,
Laute und Worte, so fern sie Zeichen der Gedanken sind, eine Reihe mit
einander verbundener Worte, ein durch die Rede oder das Vermögen zu
reden ausgedruckten Gedanke. 1) Überhaupt, von einer jeden Reihe
verbundener Worte; wo es wieder auf eine doppelte Art gebraucht wird.
(a) In Gestalt eines Collectivi, wenigstens ohne Plural, wo es
besonders in einigen einmahl angenommenen Arten der Ausdrücke üblich
ist. Es ist der Rede nicht werth, nicht werth, daß man davon spricht.
Davon ist die Rede nicht, davon wird nicht geredet. Auf die Rede von
etwas kommen, besser, auf etwas zu reden kommen. Die Rede siel bald
auf dieß, bald auf jenes, das Gespräch. Das ist meine Rede jederzeit
gewesen, das habe ich jederzeit gesagt. Er gibt nichts auf meine Rede,
auf das, was ich ihm sage. Vergessen sie ihre Rede nicht, vergessen
sie nicht, wovon sie reden, oder was sie sagen wollten. Jemanden in
die Rede fallen, ihn im Reden unterbrechen, ihm in das Wort fallen.
(b) In beyden Zahlen, von dem was man redet. Verschonen sie mich
solchen Reden. Jemandes Reden auffangen. Jemanden unnütze Reden geben.
Kurzweilige Reden führen. Was habt ihr für Reden unter einander? Eine
Rede gab die andere. Glaubet meinen Reden. Nicht auf Einer Rede
bestehen. Gotteslästerliche Reden ausstoßen. Solche Reden kommen über
meinen Mund nicht, Gell. Es wird in diesen und andern ähnlichen
Ausdrücken am häufigsten von kurzen durch die Rede ausgedruckten
Sätzen gebraucht, daher man in den meisten Fällen auch dafür Worte
gebraucht. Da es ein sehr allgemeiner Ausdruckt ist, so gebraucht man
in den meisten Fällen dafür lieber die bestimmtern Ausdrücke
Vorstellung, Ermahnung, Warnung u. s. f. In der Deutschen Bibel kommt
es so wohl im Singular allein, als auch in beyden Zahlen sehr häufig
vor, den bekannt gemachten Willen Gottes, die Lehren anderer u. s. f.
zu bezeichnen; in welcher Bedeutung es aber ungewöhnlich ist. S. auch
die Zusammensetzungen Abrede, Anrede, Einrede, Gegenrede, Vorrede,
Widerrede, Nachrede u. s. f. 2) In engerer Bedeutung, von besondern
Arten der durch Worte ausgedruckten Gedanken. (a) Ein Gerückt. Es
gehet die Rede, er sey todt. Es gehen allerley seltsame Reden von ihm.
Eine Rede aussprengen. In engerer Bedeutung ist die Rede, ohne Plural,
derjenige Zustand, da andere Leute übels oder verdächtiges von uns
reden. In dieser Bedeutung sagt man, in der Rede seyn, in die Rede
kommen, jemanden in die Rede bringe. Ein ehrlicher Mensch kann oft
unschuldig in die Rede kommen. Also hat er meine Tochter nur in die
Rede bringen wollen? Gell. (b) Rechenschaft, d. i. Anzeige der
Bewegungsgründe seines Verhaltens an einen Obern; ohne Plural.
Jemanden zur Rede setzen oder stellen, ihn fragen, was und warum er es
gethan habe; ihn wegen einer Sache zur Rede setzen. Jemanden Rede
stehen; eine im Hochdeutschen ungewöhnliche Art des Ausdruckes. Ich
werde mit Deutschem Muthe jedem Rede stehen, der u. s. f. Hermes.
Ingleichen in Verbindung mit Antwort. Rede und Antwort von etwas
geben, Rechenschaft. Reda kommt in dieser Bedeutung schon bey dem Kero
vor, und ist hier noch ein Überbleibsel des alten Gebrauches, da es
auch für Grund, Ursache, Lat. Ratio, gebraucht wurde. ( S. die
Anmerkung) (c) Ein feyerlicher Vortrag, Überredung bey andern zu
wirken. Eine weltliche Rede, zum Unterschiede von einer geistlichen
Rede oder Kanzelrede welche auch eine Predige genannt wird. Eine
Einweihungsrede, Schulrede, Huldigungsrede, Leichenrede, Lobrede u. s.
f. Eine Rede an das Volk halten. In der Rede stecken bleiben. Eine
Rede auf den Tod des Landesherren halten, bey Gelegenheit desselben,
auf dessen Veranlassung. Eine Rede über etwas halten, dasselbe zum
Grunde, zum Hauptsatze der Rede wählen. S. Redekunst.
Anm. Schon bey
dem Kero Reda, bey dem Ottfried im Plural Redinu, im Nieders. Rede,
bey dem Ulphilas Raeda, im
Schwed. Reda, im Isländ. Raeda, im Wallis. Araith. Ehedem bedeutete es
auch theils die Art und Weise, wie Rheda im Isidor, theils die Reihe,
Ordnung, theils den Grund, die Ursache, den Beweis, theils die
Vernunft; welche beyden letztern Bedeutungen das Nieders. Rede noch
hat, und worin es mit dem Lat. Ratio überein kommt. So gar im Arab.
ist Ridaon das Verständniß, Reed eine Widerlegung, und im Persische
Rede die Reihe, Ordnung. Den Grund dieser dem Anscheine nach so
verschiedenen Bedeutungen, S. in der Anmerkung zu dem Zeitworte reden.
In der Deutschen Bibel lautet der Plural, wenigstens in vielen
Ausgaben, mehrmahls Rede für Reden. Die Rede des Herrn sind
durchläutert, Ps. 18, 31.
Redeart (W3) [Adelung]
Die Redeart,
plur. die -en, S. Redensart.
Redekunst (W3) [Adelung]
Die Redekunst,
plur. inus. die Kunst geschickt zu reden, in der engern Bedeutung
dieses Wortes, d. i. Überredung zu wirken; doch nur objective, der
Inbegriff der Regeln, wie man durch die Rede bey andern Überzeugung
wirken könne, die Anweisung zur Beredsamkeit; mit fremden Kunstwörtern
die Rhetorik, die Oratorie. In weiterer Bedeutung wird auch die ganze
Lehre des Styles oder der ungebundenen Rede von einigen mit zur
Redekunst gerechnet. Im subjectiven Verstande von der Fertigkeit durch
mündlichen Vortrag Überredung bey andern zu wirken, sind die Wörter
Beredsamkeit und Wohlredenheit üblich. Das von einigen gewagte
Redekünstler, der die Redekunst verstehet, ein Lehrer derselben, hat
so wenig hier als in andern ähnlichen Zusammensetzungen Beyfall finden
wollen.
Reden (W3) [Adelung]
Reden,
verb. reg. act. et neutr. welches im letztern Falle das Hülfswort
haben erfordert. 1. Im weitesten Verstande, vernehmliche Laute hervor
bringen, Laute, welche Zeichen der Gedanken sind, hervor bringen, wie
sprechen. Das Kind lernt reden. Einen Papagey reden lehren. Der Stahr
kann reden. Laut reden. leise, heimlich reden. Durch die Nase reden.
2. In engerer und gewöhnlicherer Bedeutung, seine Gedanken andern
durch Worte, durch vernehmliche Töne bekannt machen. 1) Im weitesten
Verstande. Mit jemanden reden. Mit sich selbst reden. Von etwas reden.
Über etwas reden. Jedermann redet von der Sache. Wir redeten eben von
dir. Jemanden zu nahe reden, etwas zu seinem Nachtheile reden. Alles
Gute von jemanden reden. Ich habe kein Wort mit ihm geredet. Das Reden
fällt mir schwer. Unnütze Sachen reden. Rede mir nicht darein. Deutsch
Französisch reden. Kurz von der Sache zu reden. Das Beste von einer
Sache reden. Ich habe ein Wort mit dir zu reden. Davon wäre viel zu
reden. Thiere redend einführen. Davon ist kein Wort geredet worden. O,
zu wem wollte ich davon reden! Gell. Auf jemanden reden, im gemeinen
Leben, ihm Böses nachreden. Auf etwas zu reden kommen. Lassen sie doch
vernünftig mit sich reden. Ich will mit ihm aus der Sache reden
besser, von der Sache. Die Wahrheit reden. Man redet stark vom Kriege.
Aufrichtig von der Sache zu reden. Die Sprache der Liebhaber, oder in
der Sprache der Liebhaber reden. Sie reden sehr wahr. In Schlafe
reden. Ehe ich als Vater ein Machtwort rede, Gell. Damit wir nicht
eins in das andere reden. Die Verzweifelung redet aus ihm. Jemanden
etwas aus dem Sinne reden. Ingleichen in verschiedenen figürlichen
Redensarten. Er läßt mit sich reden, er nimmt vernünftige
Vorstellungen an. Jemanden nach dem Munde, (im gemeinen Leben nach dem
Maule,) reden, reden, was er gern höret. Einem das Wort reden, zu
seinem Besten reden, sein Bestes reden. Du hast gut reden. In den Wind
reden, vergeblich, ohne Wirkung bey andern. Jemanden ins Herz, ins
Gewissen reden, ihn durch Vorstellungen zu rühren, sein Gewissen rege
zu machen suchen, und andere mehr. 2) In engerer Bedeutung, eine Rede
in der dritten engsten Bedeutung halten, durch einen mündlichen
Vortrag Überredung zu wirken suchen. Vor dem Volke reden. Von einer
Wahrheit reden. Den ganzen Tag reden. 3) Figürlich, durch sichtbare
Zeichen lebhafte Gedanken und Vorstellungen in andern erwecken. Ein
redendes Wapen, in der Heraldik, welches den Nahmen dessen ausdruckt,
der dasselbe führet. Ein redendes Bild, welches gleichsam zu reden
scheinet, dem Original vollkommen ähnlich ist. Die Sache redet selbst.
Sanfte Freude redet stets aus deinen Augen, Geßn. Die Unruhe und sein
Verbrechen redeten aus ihm, Gell. O, wie dankbar lehnt sie sich mit
redenden Blicken an ihn an! Zachar. Daher das Reden, statt des
ungewöhnlichen Redung, obgleich solches in den Zusammensetzungen
üblich ist. Jemanden das Reden verbiethen. Viel Redens von einer Sache
machen.
Anm. 1. Bey dem Ottfried und Kero vermittelst der intensiven
Endung -nen, redinon, rednen, wovon noch Redner abstammet, im Niederd.
reden, im Schwed. reda, im Isländ. röda, im Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - . Es ist eine unmittelbare
Nachahmung des durch Reden verursachten Lautes, daher es auch in
andern Sprachen und Mundarten von einigen besondern Arten des Redens
gebraucht wird. Kero gebraucht redinon für hersagen das Angels. raodan
und Engl. to read bedeutet lesen, das Schwed. reda zählen, rechnen,
ehedem rechen, welches nur im Endlaute verschieden ist, ingleichen
erklären. Auch unser Rath und Rathen gehören hierher, so wie reiten,
equitare und praeparare, bereiten., ähnliche, obgleich der Sache nach
verschiedene Laute ausdrucken. S. auch Rath, Rechnen u. s. f.
Anm. 2.
Reden und Sprechen haben in der Bedeutung vieles mit einander gemein,
( S. das letztere, ingleichen Sagen, Plaudern, Schwatzen, Klaffen,
Klatschen, Plappern, Schmatern u. s. f. welche alle besondere Arten
des Redens bezeichnen, so wie die veralteten chosen, Franz. causer;
chedun, quedan, welches mit der letzten Hälfte in dem Lat. inquit und
mit citare, recitate, verwandt ist; und rachon, wovon unser rechnen
abstammet. In den gemeinen Sprecharten hat man noch eine Menge anderer
Wörter, gewisse besonders in das Gehör fallende Arten der Reden
bezeichnen. So heißt durch die Nase reden nieseln, im Nieders. nüffeln
und schnüffeln; durch die Zähne reden, im Nieders. slyren: verworren
reden, wie ein Betrunkener, söllen, wübbelwabbeln; langsam und zauderhaft reden, kaueln; langsam und gedehnt reden, semmeln, dröhnen;
mit heller schreyender Stimme reden, quieken, quietschen; mit feiner
Stimme die Worte lang ziehen, mit zugespitztem Munde reden, ziesken;
mit durchdringender Stimme reden, klönen; unanständig laut reden,
kelsken, schrauen im Hochdeutschen schreyen; schnell und unnütz reden,
laffen, labbern, plappern, koren, praten, pratein, im Schwed. ist
prata reden überhaupt, Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe
Image - ; im pfeifenden Tone reden, pauen; mit hohlem Munde reden,
pauken; heimlich, leise reden, nustern, mustern, musseln, susseln,
mumpeln, munkeln, im Hochdeutschen flistern und raunen; in einem
klagenden gedehnten Tone reden, schwögen; sehr geschwinde reden,
haspeln; geschwinde und unverständlich reden, rabbeln, und hundert
andere mehr.
Redensart (W3) [Adelung]
Die Redensart,
plur. die -en, ein aus mehrern Worten bestehender Ausdruck, welcher
ein Prädicat mit dem Verbindungsworte enthält; nach dem Griech. und
Lat. Phrasis. Man muß dieses Wort mit Redeart oder Redart nicht
verwechseln, welches zuweilen für Mundart, zuweilen aber auch so wie
Sprechart und Schreibart von der Art und Weise sich in verschiedenen
Verhältnissen durch Worte auszudrucken gebraucht wird. Die Redeart des
gemeinen Mannes. Im Oberdeutschen hingegen werden die Redensarten
mehrmahls Redarten genannt.
Redescheu (W3) [Adelung]
Redescheu,
-er, -este, adj. et adv. Scheu besitzend zu reden und in dieser Unart
gegründet. Ein redescheuer Mensch, der sich aus Mangel an Erziehung zu
reden scheuer. Im Oberdeutschen auch redeflüchtig. Daher das Hauptwort
die Redescheu, plur. car.
Redetheil (W3) [Adelung]
Der Redetheil,
des -es, plur. die -e, Diminut. das Redetheilchen, der Theil einer
Rede, doch nur am häufigsten im weitesten Verstande, ein Wort, so fern
es ein Theil einer jeden Rede ist, und in Ansehung seiner Beugung und
seines Standes in derselben betrachtet wird; Pars Orationis. So zählet
man in den Sprachlehren gemeiniglich neun Redetheile, den Artikel, das
Nennwort, das Fürwort, das Zeitwort, das Mittelwort, das Nebenwort,
das Vorwort, das Bindewort und das Zwischenwort.
Redeübung (W3) [Adelung]
Die Redeübung,
plur. die -en, eine Anstalt, da junge Leute in Haltung feyerlicher
Reden geübet werden, besonders auf Schulen; Actus oratorius.
Redlich (W3) [Adelung]
Redlich,
-er, -ste, adj. et adv. welches nach Maßgebung des größten Theils
veralteten Red, Rede, ehedem in verschiedenen Bedeutungen üblich war,
und es zum Theil noch ist. 1. * Von dem veralteten Rede, Vernunft,
eine figürliche Bedeutung unsers heutigen Rede, war redlich ehedem
vernünftig. In diesem Verstande kommt so wohl redeiicho als redihaft
bey dem Ottfried und Notker vor, und das Holländ. redenlik, redelik,
und Nieders. redelik hat noch eben die Bedeutung, und ist dem redelos,
unvernünftig, entgegen gesetzet. Da denn auch Redelicheit,
Redlichkeit, die Vernunft ist. Im Hochdeutschen ist diese Bedeutung
veraltet. 2. * Von dem veralteten Red, Rath, ist redlic im
Angelsächsischen, mit Rath, mit Bedacht, mit Überlegung, behuthsam, im
Gegensatze des redeleas, redelos, unbesonnen. Auch diese Bedeutung,
kennen wir nicht mehr. 3. * Eine andere veraltete Bedeutung kommt bey
dem Kero vor, der redalihho für strenue gebraucht, wo es zu Rad,
reiten, in der weitesten Bedeutung einer schnellen raschen Bewegung,
zu gehören scheinet. S. Bereit. 4. Von dem veralteten Red, Schwed.
Rätt. welches ehedem für Recht üblich war, ( S. die Anmerkung zu
diesem Worte,) kommt es außer einigen gleichfalls veralteten
Bedeutungen noch in verschiedenen Fällen vor. 1) Von Rede, Recht, so
fern es ein Gesetz und den Inbegriff mehrerer Gesetze bezeichnet. (a)
* Rechtmäßig; eine im Hochdeutschen veraltete Bedeutung. Redliche
Kinder, eine redliche Ehe, redliche Nachkommen u. s. f. für
rechtmäßige, in den Schriften der vorigen Jahrhunderte. (b) In engerer
und figürlicher Bedeutung ist es noch im Oberdeutschen für das
Hochdeutsche ehrlich üblich, doch nur so fern es den angenommenen
Begriffen der äußern Ehre gemäß bedeutet. Die Abdecker und Henker sind
nicht redlich, d. i. nicht ehrlich. Sich redlich nähren, Ps. 37, 3.
Ich will nicht redlich seyn, nicht ehrlich. (c) Erlaubt, durch kein
Gesetz verbothen, rechtmäßig; noch in einigen Fällen des gemeinen
Lebens. Sich redlich nähren, auf eine erlaubte Act. Es gehet hier
redlich zu, nicht rechtmäßig. 2) Von Recht und folglich auch dem
veralteten Red, Übereinstimmung mit der Pflicht, Absicht und dem
Endzwecke, ist redlich noch jetzt, besonders in der vertraulichen
Sprechart, so wie rechtschaffen, seiner Pflicht, seiner Absicht,
seinem Endzwecke vollkommen gemäß. Er hat das seinige redlich gethan.
Seine Mutter war eine redliche Gehülfinn ihres Mannes. Sich redlich
wehren. Ein redlicher Mann. Ein redliches Gemüth. Redlich mit jemanden
umgehen. Dein Verfahren gegen mich ist nicht redlich. Es gehet hier
nicht redlich zu. Ein redlicher Freund. Mit redlichen Leuten ist gut
handeln. Alles was die Kunst aus den großen, hervor ragenden, stieren;
starren Augen der Gräfinn Gutes machen kann, das haben sie redlich
daraus gemacht. - - Redlich, sag' ich? - - - Nicht so redlich, wäre
redliche, Less. in der Emil. Galotti; wo es so viel sagen will, sie
haben zwar alle Kräfte daran gewandt, alles daraus zu machen, sie
haben ihr aber auch dabey geschmeichelt, die Wahrheit überschritten.
Ingleichen dem Versprechen, der Zusage gemäß, wo es auch von Rede
abstammen kann, seiner Rede gemäß. Jemanden redlich bezahlen. Er hat
sein Wort redlich gehalten. 3) In engerer Bedeutung, geneigt und
Fertigkeit besitzend, das was recht und billig ist, darum zu thun,
weil es recht und billig ist, für rechtschaffen; eine im Hochdeutschen
größten Theils veraltete Bedeutung, in welcher es im engern und
theologischen Verstande noch mehrmahls in der Deutschen Bibel
vorkommt. Wer redlich ist, und auf die Götter traut, der wandelt nicht
auf triegendem Sumpf, Geßn.
Redlichkeit (W3) [Adelung]
Die Redlichkeit,
plur. car. die Eigenschaft, der Zustand da eine Person oder Sache
redlich ist, besonders in der vorigen zweyten Bedeutung, die Neigung
und Fertigkeit, fein äußeres Bezeigen gegen andere seiner innern
rechtmäßigen Beschaffenheit gemäß einzurichten; im Gegensatze der
Falschheit.
Redner (W3) [Adelung]
Der Redner,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Rednerinn, eine Person, welche
die Gabe oder Fertigkeit besitzet, andere leicht zu überreden. Ein
guter Redner seyn. In engerer Bedeutung, eine Person, welche eine
freyerliche Rede an die Zuhörer hält. Ehedem wurden auch die
Sachwalter, Anwälte, Advocaten u. s. f. so fern sie ihren Vortrag in
feyerliche Reden einkleideten, Redner genannt.
Anm. Schon in dem alten
Fragmente auf Carln den Großen bey dem Schilter Rethenare. Es stammet
von dem jetzt veralteten Intensivo redenen für reden her, welches noch
bey dem Ottfried vorkommt. Von reden müßte es Reder heißen, welches
noch bey dem Tschudi angetroffen wird.
Rednerisch (W3) [Adelung]
Rednerisch,
-er, -te, adj. et adv. einem Redner und dessen Kunst, andere zu
überreden, gemäß. Rednerische Blumen, rednerische Künste. Das war sehr
rednerisch. Eine rednerische Ründung der Person.
Rednerkunst (W3) [Adelung]
Die Rednerkunst,
plur. die -künste, künstliche, in der Redekunst gegründete Mittel, bey
andern Überredung zu wirken.
Rednerstuhl (W3) [Adelung]
Der Rednerstuhl,
des -es, plur. die -stühle, der Stuhl, d. i. erhabner Ort, von welchem
ein Redner eine feyerliche Rede an die Versammlung hält, und welcher
in den Kirchen die Kanzel, der Predigtstuhl genannt wird.
Redselig (W3) [Adelung]
Redselig,
-er, -ste, adj. et adv. in einem vorzüglichen Grade gesprächig,
geneigt und Fertigkeit besitzend, mit jedermann zu reden, und viel zu
reden; im Oberdeutschen auch redsprachig. So auch die Redseligkeit,
Redsprachigkeit, für Gesprachigkeit. S. -Selig.
Ree (W3) [Adelung]
Die Ree,
die Segelstange, S. Rahe.
Reede (W3) [Adelung]
Die Reede,
S. Rehde.
Reff (W3) [Adelung]
1. * Das Reff,
des -es, plur. die -e, ein Wort, welches überhaupt den Begriff der
Bedeckung, und figürlich, der Höhlung und eines hohlen Raumes,
vielleicht auch der Ebene, der nach allen Seiten ausgedehnten ebenen
Fläche, hat, S. Revter. Dahin gehören das Angels. Raefels, Kleider,
das mittlere Lat. Raupa, Raubaroba, das Engl. und Franz. Robe, ein
langes Frauenkleid, das Arab. Rafyson, seidene, und andere mehr. Hier wird es nur um des Niederdeutschen in der Schifffahrt üblichen Wortes
Reff willen angeführet, womit man die kleinen Segel bezeichnet, welche
bey schwachem Winde an die gewöhnlichen großen befestiget werden, und
welches gleichsam hierher zu gehören scheinet; im Hochdeutschen die
Beysegel. Nieders. gleichfalls Reff, ingleichen Riff, im Engl. Riff,
im Holländ. Rif, Reft, Reef. Im Angels. ist Rift ein jedes Segel. Im
Niederdeutschen ist Reff und Rä in mancher Fällen ein Fell, die Haut
überhaupt. Daher wird das Zwerchfell daselbst Middelreff, Engl.
Midriff, genannt, und jemanden auf das Reff kommen, ist daselbst in
den niedrigen Sprecharten, ihn ausprügeln. Zu dem verwandten Begriffe
des hohlen Raumes gehöret das alte Oberdeutsch. Hirnrebe für
Hirnschale, in dem alten Fragmente auf Carln den Großen bey dem
Schilter, und das Holländ. Roef, die Schiffskammer.
Reff (W3) [Adelung]
2. Das Reff,
des -es, plur. die -e, ein Wort, welches eine Ausdehnung in die Höhe
und Länge, und ein aus langen, schmalen Körpern zusammen gesetztes
Ding bezeichnet. 1) * Eine Ausdehnung in die Höhe und Länge zugleich;
eine im Hochdeutschen veraltete Bedeutung, wohin noch das Nieders.
Reff gehöret, wenn es so wohl eine lange Sandbank in der See, als auch
eine in die Länge sich erstreckende Reihe Klippen bedeutet. Das
Schwed. Ribe, die Seekante, das Lat. Ripa, das Ufer, und der alte
Nahme des Riphäischen Gebirges sind sehr nahe damit verwandt. Das
veraltete Ref, Angels. Href, der Bauch, das Nieders. Rä, der Körper,
Leib, Isländ. Rae, Angels. Hraew, und andere mehr, scheinen auch dahin
zu gehören. 2) * Eine Ausdehnung in die Länge allein, ohne
beträchtliche Breite und Dicke; eine gleichfalls veraltete Bedeutung.
In den alten Oberdeutschen Mundarten ist Raff Rafen, ein Balken, in
der Monseeischen Glosse Ravo, Lat. Trabs. ( S. auch Raff und Rippe.)
3) Ein aus solchen langen aber schmalen und dünnen Körpern bestehendes
Ding, ein solches Gestell; wo es wieder in verschiedenen Fällen
vorkommt. (a) * Ein Skelett, das Knochengebäude eines Thieres oder
Menschen, hieß ehedem ein Reff, jetzt ist dafür Geripp üblich. (b) *
Ein Saumsatiel, eine noch im Oberdeutschen gangbare Bedeutung; ein
Saumreff. (c) An den Sensen der Landleute ist das Reff eine mit der
Sense parallel gehende Gabel, an welche sie sich Halmen im Mähen
lehnen, worauf sie von derselben ohne Verwirrung auf die Seite
geworfen werden. (d) Auf den Schiffen sind die Reffe, (Engl. Riff,
Holländ. Reef,) gewisse Streifen, welche quer über die Segel gehen,
und deren jedes Segel mehrere Reihen hat. Jede Reihe bestehet aus
doppelten Schnüren oder Reffbändern, vermöge welcher man bey starkem
Winde einen Theil des Segels einreffet, oder einbindet. In dieser
Bedeutung scheint es mit Reif, Seil, verwandt zu seyn. (e) Ein aus
dünnen, schmalen Hölzern bestehendes Gestell, gedachtes Holz und
andere Lasten darin auf dem Rücken zu tragen, heißt im gemeinen Leben
vieler Gegenden ein Reff, und zum Unterschiede von den vorigen Arten,
ein Tragereff, ehedem ein Wandelreff, damit zu wandeln, d. i. zu
gehen. Im Tatian ist Burdreff ein Mantelsack, Felleisen. Daher nennt
man diejenigen Leute, welche Bücher, Arzeneyen und andere Waaren in
einem solchen Reffe im Lande herum tragen, Reffträger, im Renner S.
19, ein Reyffträger.
Reffen (W3) [Adelung]
1. * Reffen,
verb. reg. act. von 1 Reff, ein Beysegel, in der Schifffahrt, ein Reff
oder Beysegel an die ordentlichen Segel setzen.
Reffen (W3) [Adelung]
2. * Reffen,
verb. reg. act. welches gleichfalls nur in der Niederdeutschen
Schiffersprache üblich ist, besonders in dem zusammen gesetzten
einreffen. Die Segel einreffen, sie einbinden, Engl. to riff. S. 1
Reff.
Refter (W3) [Adelung]
Das Refter,
S. Revier.
Reflectiren (W3) [Adelung]
Reflectiren,
verb. reg. act. et neutr. mit dem Hülfsworte haben, von dem Lat.
reflectere. 1) Die Aufmerksamkeit auf eine Sache nach allen ihren
Theilen richten; im gemeinen Leben. Auf etwas reflectiren, Acht darauf
haben. Über etwas reflectiren, nachdenken. 2) Zurück werfen, besonders
in der Katoptrik von den Lichtstrahlen. Der Spiegel und eine jede
glatte Flache reflectirt die Lichtstrahlen, wirft sie zurück.
Reflexion (W3) [Adelung]
Die Reflexion,
plur. die -en, aus dem Lat. Reflexio. 1) Die Richtung der
Aufmerksamkeit auf einen Gegenstand und dessen sämmtliche Theile,
ingleichen das Vermögen, seine Aufmerksamkeit auf einen Gegenstand und
dessen sämmtliche Theile zu richten; die Besonnenheit. In beyden
Fällen ohne Plural. 2) Ein durch solche Reflexion hervor gebrachter
Gedanke, im gemeinen Leben; eine Betrachtung. Reflexion über etwas
anstellen, Betrachtungen. 3) Die Handlung, da ein Körper von einem
Andern zurück geworfen wird, besonders in der Katoptrik, da die
Lichtstrahlen von glatten, Oberflächen zurück geworfen werden, die
Zurückprallung; ohne Plural, und zum Unterschiede von der Inflexion
und Refraction. Daher die Reflexions-Fläche, diejenige Fläche, welche
den Lichtstrahl reflectirt oder zurück wirft; die Reflexions-Linie,
der zurück geworfene Strahl, so fern er als eine gerade Linie
vorgestellet wird; der Reflexions-Punct, der Punct, aus welchem der
Strahl in das Auge zurück geworfen wird; der Reflexions-Winkel, der
Winkel, welchem der zurück geworfene Strahl mit dem einfallenden
macht, u. s. f.
Reformation (W3) [Adelung]
Die Reformation,
plur. die -en, aus dem Lat. Reformatio, die Verbesserung einer Sache
durch Abstellung und Wegschaffung der Mißbräuche. So wurde ehedem die
Abstellung der in den Klöstern ein geschlichenen Mißbräuche die
Reformation derselben genannt. In einigen Städten, z. B. zu Nürnberg,
ist auch das Stadtrecht, d. i. der Inbegriff der von der
Stadtobrigkeit gemachten Verordnungen, unter diesem Nahmen bekannt, so
fern es zugleich in einer Verbesserung der ältern Verordnungen und in
einer Abstellung der unter denselben eingeschlichenen Mißbräuche
bestehet. Im mittlern Lat. kommt reformare, für verordnen, mehrmahls
vor. Am üblichsten ist dieses Wort von der durch Luthern und seine
Gehülfen geschehenen Abstellung der in die Kirche und den Lehrbegriff
eingerissenen Mißbräuche und Irrthümer, welche einige im Deutschen die
Glaubensverbesserung, andere aber richtiger und treffender die
Glaubensreinigung nennen.
Reformiren (W3) [Adelung]
Reformiren,
verb. reg. act. aus dem Lat. reformare, durch Abstellung der
Mißbräuche und Irrthümer verbessern. Ein Kloster reformiren. Luther
und seine Gehülfen reformirten so wohl den Lehrbegriff, als die
Kirchenverfassung. In engerer Bedeutung nennen sich unter den
Evangelischen die Nachfolger Calvins und seiner Gehülfen, welche noch
mehrere, von Luthern und seinen Freunden in der Kirche beybehaltene
Irrthümer und Mißbräuche abstelleten, Reformirte, oder die reformirte
Kirche.
[Adelung]
Regal (W3) [Adelung]
Regal,
ein Beywort, aus dem Lat. regalis, welcher nur in einigen
Zusammensetzungen üblich ist, Dinge von königlicher, d. i.
vorzüglicher Größe zu bezeichnen. So ist Regal-Papier, Papier von
ungewöhnlicher Größe und Stärke, die größte unter den gebräuchlichen
Arten des Papieres, welches zu Landkarten, großen Rissen u. s. f.
gebraucht wird, und worauf das Median-Papier folget. Regal-Folio, das
größte, prächtigste Folio, noch größer als Median-Folio. Statt dieses
Lateinischen Wortes wird von vielen auch das Französische rojal
gebraucht; Rojal-Papier, Rojal-Folio, Rojal-Format u. s. f.
Regal (W3) [Adelung]
Das Regal,
des -es, plur. die -e. 1) In den Orgeln, ein Register, welches die
Menschenstimme nachahmet, und daher auch Menschenstimme genannt wird.
Grob-Regal, welches acht Fuß Ton hat; Jungfern-Regal; Apfel-Regal;
Knöpfchen-Regal. Franz. Regale. Eben daselbst führet auch ein
Schnarrwerk, welches aus messingenen oder hölzernen Pfeifen bestehet,
mit zwey Blasebälgen versehen ist, und eine Art Positive oder kleiner
Orgeln ausmacht, gleichfalls den Nahmen eines Regales. Wenn es hier
nicht auch eigentlich das vorige Wort ist, indem dieses Register eines
der vornehmsten in einer Orgel ist, so scheint es mit der folgenden
Bedeutung aus Einer Quelle herzustammen, man müßte denn erweisen
können, daß es von dem alten rahhon, sprechen, in der Monseeischen
Glosse rechen, herstamme, ( S. Rechnen.) 2) Im gemeinen Leben pflegt
man ein Bücherbret, ein Repositorium, oder ein jedes anders mit
Fächern versehenes ähnliches Gestell, Waaren und Geräth darin
aufzustellen, ein Regal zu nennen. Daher das Bücher-Regal,
Küchen-Regal, Waaren-Regal u. s. f. Aus der Lateinischen Gestalt
dieses Wortes wird wahrscheinlich, daß es von irgend einem
Lateinischen Worte der mittlern Zeiten entlehnet worden, welches sich
bisher noch nicht hat wollen finden lassen, aber wiederum aus den
gemeinen Landesprachen gebildet, und mit unserm Reihe, Nieders. Riege,
im mittlern Lat. Rega, verwandt zu seyn scheinet. Im Nieders. wird ein
solches Regal ein Rak genannt, Holländ. Rak.
Regale (W3) [Adelung]
Das Regale,
des -s, plur. die Regalien, (viersylbig,) das mittlere Lat. Regale,
und dieß wiederum von dem Lat. regalis, in dem Staatsrechte, das von
dem Fürsten sich vorbehaltene Eigenthum über menche im Staate
befindlichen beweglichen oder unbeweglichen Dinge, das Hoheitsrecht;
zum Unterschiede von den Majestäts-Rechten, den wesentlichen
Bestandtheilen der obersten Gewalt. In weiterer Bedeutung pflegen
einige auch diese mit unter die Regalien zu rechnen, und alsdann die
wesentlichen Majestäts-Rechte hohe und die außerwesentlichen niedere
Regalien zu nennen. Zu diesen, oder den Regalien im engsten Verstande
gehören, z. B. das Post-Regale, Zoll-Regale, Forst-Regale,
Jagd-Regale, Lehen-Regale, Münz-Regale u. s. f. Viele lassen auch hier
das e weg, das Regal, da es denn in der zweyten Endung ein bloßes s
bekommt, des Regals.
Regal-Papier (W3) [Adelung]
Das Regal-Papier,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten oder Quantitäten, die -e, S.
das Beywort Regal.
Rege (W3) [Adelung]
Rege,
-r, -ste, adj. et adv. in Bewegung befindlich, sich bewegend, sich
regend. Rege seyn. Rege werden. Rege machen. Die Bienen rege machen,
machen, daß sie sich bewegen, in Bewegung gerathen. Das Wildpret rege
machen, bey den Jägern, es aufjagen, es losbrüchig machen. In den
gemeinen Sprecharten ist es als ein Nebenwort am üblichsten, indem das
Beywort in der höhern und dichterischen am meisten gebraucht wird. Was
wir mit regem Kiel der Dunkelheit entziehen, Hag. Er blies die rege
Gluth mit vollen Backen an, Zach. So auch, wenn dieses Wort im
figürlichen Verstande gebraucht wird, seine Wirkungen auf eine
lebhafte Art äußernd. Den Zorn, die Liebe bey jemanden rege machen.
Eine Krankheit rege machen. Eine längst vergessene Sache wieder rege
machen. Seine Einbildungskraft wird wieder rege. Wenn die
Schwachheiten des Alters alle Besorgnisse meines zärtlichen Herzens
rege machen. Und als ein Beywort. Denn dein Entwurf der Liebe Ist noch
zu ordentlich für die so regen Triebe, Gell.
Anm. In einigen gemeinen
Oberdeutschen Mundarten auch regig und regicht. Die Niederdeutschen
haben dieses Bey- und Nebenwort nicht, wohl aber das Zeitwort rögen,
regen. S. Regen, das Zeitwort.
Rege (W3) [Adelung]
Die Rege,
plur. die -n. 1) Das Abstractum des vorigen Wortes, die Bewegung, ohne
Plural; nur bey einigen neuern Schriftstellern. Alle Rege des Herzens
wird Fetter, Herd. Der Morgenstrahl gibt allem Wesen Leben, Rege und
Daseyn, ebend. 2) Ein Werkzeug zu regen. In diesem Verstande pflegen
die Vogelsteller dasjenige aus Stangen bestehende Gestell, woran sie
den Lockvogel regen, d. i. auf- und niederziehen, eine Rege, oder auch
das Gerege, und wenn es aus hohen Stangen bestehet, die hohe Rege oder
die Stangenrege zu nennen. S. Regen das Zeitwort.
Regel (W3) [Adelung]
Die Regel,
plur. die -n, Dimin. das Regelchen, Oberd. Regellein. 1) Ein Werkzeug,
welches aus einem geraden, dünnen Körper bestehet, gerade Linien
vormittelst desselben zu ziehen; doch nur in einigen gemeinen
Sprecharten, indem Lineal und bey den Werkleuten Richtscheit dafür
üblicher sind. 2) Figürlich, ein Satz, welcher die Art des Verfahrens,
d. i. der Einrichtung der freyen Veränderungen, angibt und
vorschreibt; die Richtschnur. Eine Sprachregel, Kunstregel,
Staatsregel, Bauernregel, Lebensregel, Maßregel u. s. f. Jemanden
Regeln geben oder vorschreiben. Eine Regel beobachten, befolgen,
ausüben. Sich an keine Regeln binden. Das ist eine feste Regel meines
Lebens. Das kann ich mir nach den Regeln der Billigkeit von dir
versprechen. In einigen Fällen auch collective, der Inbegriff aller
Regeln oder Vorschriften Einer Art. In diesem Verstande ist die
Ordens- oder Klosterregel der Inbegriff aller einem Orden von dessen
Stifter vorgeschriebenen Regeln.
Anm. Schon bey der Winsbeckinn Regel,
im Nieders. gleichfalls Regel. Es ist aus dem Lat. Regula entlehnet,
welches aber im Grunde wieder zu dem Geschlechte unsers recht, richten
u. s. f. gehöret. Die Lat. Endsylbe -ula ist so wie die Deutsche -el
eine Ableitungssylbe, welche so wohl ein Werkzeug als auch ein Subject
bedeutet. Das Nieders. Regel bedeutet überdieß auch einen Riegel,
welches Wort gleichfalls hierher gehöret, ( S. dasselbe.) Ehe man
dieses Wort aus dem Lat. entlehnete, hatte man andere Wörter, den
Begriff desselben auszudrucken. Kero nennt die Klosterregel Rehtunga,
die Monseeische Glosse aber übersetz Regula und Norma durch Spraita,
Spraida, welches unser Spriet, ein langes, gerades Holz, zu seyn
scheinet.
Regellos (W3) [Adelung]
Regellos,
-er, -este, adj. et adv. der Regel beraubt, alle Regeln aus den Augen
jetzend, ingleichen objective, nicht nach den Regeln verfertigt;
irregulär. Ein regelloser Mensch, welcher sich an keine
vorgeschriebene oder eingeführte Regeln bindet. Eine regellose
Komödie, welche nicht nach den gewöhnlichen Regeln verfertiget ist. In
der weitern Bedeutung des Lat. irregulär, da es auch von Größen
gebraucht wird, deren Theile einander nicht gleich sind, läßt sich das
Deutsche regellos nicht gebrauchen, weil Regel bloß die Vorschrift des
Verhaltens ausdruckt. Eben so wenig läßt sich regulär in diesem
Verstande von einer Größe, deren Theile unter sich gleich sind, durch
regelmäßig übersetzen.
Regellosigkeit (W3) [Adelung]
Die Regellosigkeit,
plur. die -en. 1) Die Eigenschaft, der Zustand, da eine Person oder
Sache regellos ist, ohne Plural; die Irregularität. 2) Ein wider die
Regel laufendes Verhalten.
Regelmäßig (W3) [Adelung]
Regelmäßig,
-er, -ste, adj. et adv. der Regel gemäß, objective; ingleichen
subjective, Fertigkeit besitzend, die vorgeschriebe- nen oder
eingeführten Regeln zu beobachten. Ein regelmäßiger Mensch. Ein
regelmäßiges Schauspiel. Sich regelmäßig verhalten. Eine regelmäßige
Aufführung. S. Regellos.
Regelmäßigkeit (W3) [Adelung]
Die Regelmäßigkeit,
plur. inus. die Eigenschaft, da ein Ding, regelmäßig ist.
Regelschwester (W3) [Adelung]
Die Regelschwester,
plur. die -n, in der katholischen Kirche, eine Art gottesdienstlicher
Personen, vom dritten Orden Francisci, welche nicht beysammen wohnen,
verheirathet oder ledig seyn können, und sich nur Sonn- und Feyertags
versammeln, übrigens aber klösterliche Gesetze und Ordenszeichen
haben. Mit einem Spitznahmen Stiefelnonnen.
Regen (W3) [Adelung]
Regen,
verb. reg. act. welches mit bewegen gleichbedeutend ist, im
Hochdeutschen aber am häufigsten nur von einer geringen, schwachen
Bewegung gebraucht wird. 1. Eigentlich. Ohne deinen Willen soll
niemand seine Hand oder seinen Fuß regen, 1 Mos. 41, 44. Weder Hand
noch Fuß regen können. Den Mund regen. Die Zunge nicht regen können.
Da niemand eine Feder reget, Es. 10, 14. Ingleichen als ein
Reciprocum, sich regen, eine Bewegung machen. Man darf sich hier nicht
regen. Es ist so enge, daß man sich hier nicht regen kann. So bald
sich nur der Haushund regt, Haged. Regt kein Leben sich mehr in dir?
Zachar. Sich regen, in der vertraulichen Sprechart, sich munter,
lebhaft bewegen, lebhaft arbeiten, wofür man auch sagt, sich rühren,
außer welchem Falle es von einer lebhaften, heftigen Bewegung im
Hochdeutschen wohl nicht gebraucht wird, ob es gleich in der Deutschen
Bibel in diesem Verstande vorkommt. Reget euch auf Erden, 1 Mos. 9, 7.
Die Grundfeste des Himmels regeten sich und bebten, 2 Sam. 22, 8. Das
Nieders. rögen oder regen wird daselbst auch für jagen gebraucht. 2.
Figürlich. 1) Entstehen, sein Daseyn durch schwache Wirkungen merklich
machen, am häufigsten von Empfindungen und Gemüthsbewegungen; als ein
Reciprocum. Die Bosheit reget sich schon bereits heimlich, 2 Thess. 2,
7. Die Liebe reget sich bey ihm. Es regten sich allerley Begierden in
mir. 2) * Bewegen, in dessen figürlich Bedeutung; ein im Hochdeutschen
unbekannter Gebrauch. Was regte sie zum Lügen? Opitz. 3) * Erwähnen,
Meldung thun; auch nur im Oberdeutschen, wo dafür auch beregen üblich
ist. Die oben geregte oder beregte Sache. Daher die Regung, S. solches
an seinem Orte besonders.
Anm. Die Mittelwörter sind von diesem
Zeitworte im Hochdeutschen nicht üblich; doch gebraucht man dieses
Mittelwort der gegenwärtigen Zeit des Reciproci. Die sich regende
Begierde. Bey dem Ottfried rechan, im Tatian und bey dem Willeram
regan, im Nieders. rogen welches aber auch anrühren bedeutet, bey dem
Hornegk recken, im Arab. regg, regga, regf, wo regd auch zittern ist.
Es ahmet den Laut einer schwachen Bewegung in vielen Fällen nach, und
da dieser Laut auch mit den aus der Luft herab fallenden Wassertropfen
verbunden ist, so erhellet daraus, warum zwey so verschiedene Dinge
einerley Nahmen haben. Reichen, regieren, regere, das Nieders. rojen,
rudern, ringen u. a. m. sind nahe damit verwandt, so wie rücken,
recken, rühren, eigentlich rügeren, Intensiva davon sind.
Regen (W3) [Adelung]
Der Regen,
des -s, plur. ut nom. sing. diejenige Lufterscheinung, da die in der
Luft befindlichen wässerigen Dünste sich verdicken, und tropfenweise
und in Menge nach und neben einander herunter fallen; so wohl absolute
und ohne Plural, als auch mit dem Plural in mehrern einzelnen Fällen.
Der Regen erquicket das Land. Wir werden Regen bekommen. Es fällt ein
Regen. Es kommt ein Regen. Es laßt sich zum Regen an. Von dem Regen
ergriffen, überfallen werden. Ein anhaltender, sanfter, starker Regen.
( S. auch Platzregen, Landregen, Strichregen, Staubregen.)
Ungewöhnliche Regen, im Plu- ral, Weish. 16, 16. Sprichw. Aus dein
Regen in die Traufe kommen, einen kleinen Übel entgehen wollen und
darüber in ein größeres gerathen, aus dem Rauche in das Feuer
gerathen.
Anm. Bey dem Ulphilas Rign, im Niederd. Regen, im Angels.
Raegn, Hraegn, Ren, im Engl. Rain, im Schwed. Regn, im Isländ. Regg,
sogar im Arab. Raegon, wo Raegion ein starker Regen ist. Es ahmet
gleichfalls den Schall nach, welchen der Regen im Herunterfallen
macht, welchen Laut oft jeder sanften Bewegung eigen ist, woher denn
die Übereinstimmung mit dem vorigen Worte rühret. Im Griech. ist -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image - befeuchten, Lat. rigare,
und im Schwed. ra naß. Das Wasser und flüssige Körper überhaupt haben
fast in allen Sprachen ihren Nahmen von ihrer charakterischen
Eigenschaft, der Beweglichkeit oder Flüssigkeit. S. Regnen.
Regenbach (W3) [Adelung]
Der Regenbach,
des -es, plur. die -bäche, ein Bach, welcher nur nach einem starken
Regen von dem zusammen gelaufenen Regenwasser entstehet, und hernach
wieder verschwindet; ein Gußbach, Feldbach, Feldwasser, und so fern er
aus einem Walde kommt, Waldbach, Waldwasser.
Regenbogen (W3) [Adelung]
Der Regenbogen,
des -s, plur. ut nom. sing. eine Lufterscheinung, welche aus einem
farbigen Bogen oder Halbzirkel bestehet, und alsdann gesehen wird,
wenn eine dunkle Regenwolke der Sonne gegen über stehet, welches oft
nach einem starken Regen, oft aber auch alsdann zu erfolgen pfleget,
wenn die Sonne in einen starken Regen scheinet. Er wird durch die
Reflexion und Refraction der Sonnenstrahlen in den Regentropfen
erzeuget. ( S. auch Nebelbogen, Thaubogen und Regengalle.) Daher die
Regenbogenfarben, diejenigen hellen und lebhaften Farben, aus weichen
der Regenbogen bestehet. Regenbogensteine, im gemeinen Leben, klare
Quarze, welche gegen die Sonne mit Regenbogenfarben spielen. Im
Angels. Renboga, in Baiern Himmelring.
Regenfeuer (W3) [Adelung]
Das Regenfeuer,
des -s, plur. ut nom. sing. in der Feuerwerkskunst, eine Art des
Kunstfeuers, womit man die Lustkugeln und Racketen zu versetzen
pflegt, und welches in Gestalt eines Feuerregens oder feurigen Regens
herunter zu fallen pflegt; die Regenputzen, weil es die Gestalt
glimmender Putzen hat.
Regenfrosch (W3) [Adelung]
Der Regenfrosch,
des -es, plur. die -frösche, kleine Frösche, welche man nur im Sommer
nach einem Regen auf dem Laude siehet; Wetterfrösche.
Regengalle (W3) [Adelung]
Die Regengalle,
plur. die -n, ein unvollkommner Regenbogen, ein Stück eines
Regenbogens, wenn da die Regentropfen fehlen, wo sich das übrige
bilden sollte; die Wassergalle. S. Galle.
Regenguß (W3) [Adelung]
Der Regenguß,
des -sses, plur. die -güsse, ein heftiger und schneller Regen, der
aber noch nicht ein Platzregen ist. Es fielen starke Regengüsse. In
dem alten Gedichte auf den heil. Anno Reginguz.
Regenkappe (W3) [Adelung]
Die Regenkappe,
plur. die -n, eine Kappe, das Haupt dadurch vor dem Regen zu bedecken.
Auch die blechernen Decken über die Schorsteine, das Einfallen des
Regens zu verhindern, führen den Nahmen der Regenkappen.
Regenkleid (W3) [Adelung]
Das Regenkleid,
des -es, plur. die -er, ein Überkleid, den Regen von den gewöhnlichen
Kleidern abzuhalten; der Regenrock.
Regenkrinne (W3) [Adelung]
Die Regenkrinne,
plur. die -n, in der Säulenordnung, eine kleine Krinne oder Rinne
unter der Kranzleiste, weil sie gleichsam zur Abführung des
Regenwassers dienet; die Regenrinne.
Regenmantel (W3) [Adelung]
Der Regenmantel,
des -s, plur. die -mäntel, ein Mantel, sich dadurch vor dem Regen zu
verwahren.
Regenmaß (W3) [Adelung]
Das Regenmaß,
des -es, plur. die -e, ein Werkzeug, die Quantität des jedesmahl
gefallenen Regens damit zu bestimmen; der Regenmesser, Hyetometrum.
Regenpfeifer (W3) [Adelung]
Der Regenpfeifer,
des -s, plur. ut nom. sing. eine Art Sandläufer oder Wasserhühner,
welche einen bevorstehenden regen durch einen pfeifenden Land
verkündigen; Tringa Squatarola L. S. aus Regenvogel.
Regenputzen (W3) [Adelung]
Die Regenputzen,
sing. inus. S. Regenfeuer.
Regenrinne (W3) [Adelung]
Die Regenrinne,
plur. die -n, eine jede Rinne, das Regenwasser anzuleiten. S. auch
Regenkrinne.
Regenrock (W3) [Adelung]
Der Regenrock,
des -es, plur. die -röcke, ein Überrock, sich dadurch vor dem Regen zu
verwahren; im Nieders. Paltrock, Franz. Palleotte.
Regensburger (W3) [Adelung]
Der Regensburger,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Regensburgerinn, eine aus der
Stadt Regensburg gebürtige, oder zunächst von da her kommende Person.
Zuweilen auch ein aus dieser Stadt zu uns gebrachtes Ding. Auch eine
Art Scheidemünze, welche 2 1/2 Pfennig schwarzer, oder 5/7 Kreuzer
weißer Münze gilt, ist in Baiern unter dem Nahmen eines Regensburgers
bekannt. Drey Regensburger machen daselbst einen Groschen schwarzer
Münze. Ein Pfund Regensburger hält 41 Schill. 164 Groschen, 492
Regensburger, 1230 Pfennige schwarzer, oder 5 6/7 Gulden weißer Münze.
Regenschauer (W3) [Adelung]
Der Regenschauer,
des -s, plur. ut nom. sing. ein plötzlich fallender, aber bald wieder
vorüber gehenden Regen. Der Zorn des andern Geschlechtes ist wie ein
Regenschauer, der bald vorüber geht. S. Schauer.
Regenschirm (W3) [Adelung]
Der Regenschirm,
des -es, plur. die -e, ein Schirm an einem Stabe, den Regen von sich
abzuhalten; Franz. Parapluie.
Regent (W3) [Adelung]
Der Regent,
des -en, plur. die -en, aus dem Lat. regens, derjenige, welcher andere
regieret, d. i. die höchste Gewalt in einer Gesellschaft ausübt, wo es
in manchen Fällen des gemeinen Lebens von Vorgesetzten aller Art
gebraucht wird. Im engsten und höchsten Verstande ist nur derjenige
Regent, welcher die höchste Gewalt in einem Staate bekleidet, da denn
Könige und Fürsten in der lehrenden Schreibart zuweilen diesen Nahmen
führet. Zuweilen bekommt auch derjenige den Nahmen und Titel eines
Regenten, welcher die Stelle des eigentlichen Beherrschers in
Regierung eines Staates vertritt; Franz. Regent.
Regentropfen (W3) [Adelung]
Der Regentropfen,
des -s, plur. ut nom. sing. derjenigen Tropfen, woraus der Regen
besteht.
Regentuch (W3) [Adelung]
Das Regentuch,
des -es, plur. die -tücher, ein Tuch aus weißer Leinwand, mit welchem
sich das weibliche Geschlecht in manchen Gegenden vor dem Regen zu
bedecken, und dasselbe unter dem Halse zuzustecken pflegt; in Preußen
Spreetuch, von spreen, sprühen, sanft regnen, im Nieders. Hoiken, in
Baiern Voile, aus dem Franz. Voile.
Regenvogel (W3) [Adelung]
Der Regenvogel,
des -s, plur. die -vögel, eine Art Bracher, oder Brachvögel, welche
den Regen und das Ungewitter durch ihr Geschrey ankündigen; Numenius
Arquata Klein. Windvogel, Wettervogel, Deutscher Bracher. In einigen
Gegenden wird auch der Wendehals um eben dieser Eigenschaft willen
Regenvogel, in andern Gegenden Wettervogel, Gießvogel, Bachdrosel
genannt. Vermuthlich ist er eben derselbe Vogel, welcher in
Niedersachsen Regenwolf und Wasserwolf genannt wird. S. auch
Regenpfeifer.
Regenwasser (W3) [Adelung]
Das Regenwasser,
des -s, plur. doch nur von mehrern Arten, ut nom. sing. das in Gestalt
des Regens aus den Wolken fallende Wasser.
Regenwetter (W3) [Adelung]
Das Regenwetter,
des -s, plur. inus. das in Regen bestehende Wetter, die in Regen
bestehende oder zum Regen geneigte Beschaffenheit des Dunstkreises.
Regenwetter haben, bekommen. Wenn Regenwetter einfällt.
Regenwolf (W3) [Adelung]
Der Regenwolf,
des -es, plur. die -wölfe, S. Regenvogel.
Regenwolke (W3) [Adelung]
Die Regenwolke,
plur. die -n, eine Wolke, welche Regen drohet, sich in Regen auflösen
wird; Nieders. ein Schwark.
Regieren (W3) [Adelung]
Regieren,
verb. reg. act. 1. Eigentlich, die Richtung einer Bewegung nach seinem
Willen bestimmen und in dieser Bestimmung erhalten; für lenken. Ein
Schiff regieren. Den Wagen, die Deichsel, die Pferde vor dem Wagen
regieren. Die Sonne, die den Tag, und der Mond, der die Nacht
regieret, 1 Mos. 1, 16. 2. Figürlich. 1) Die Grade der Stärke,
ingleichen die Richtung einer Empfindung, Gemüthsbewegung u. s. f.
bestimmen. Die Liebe der Ehe mir einem steten Augenmerke auf ihre
ehrwürdige Absicht durch Klugheit regieren, Gell. 2) Das freye
Verhalten vernünftiger Geschöpfe einrichten und bestimmen. Sich von
jemanden regieren lassen. Gott regieret alles. Der Teufel regieret
ihn. Das Glück regiert hier alles. Der Friede Gottes regiere in eurem
Herzen, Col. 3, 15. Sich selbst regieren. Er kann sich selbst nicht
regieren, wie wird er klüglich und sanftmüthig in seinem Hause zu
herrschen wissen? Gell. 3) In engerer Bedeutung, das Verhalten der
Glieder einer Gesellschaft bestimmen. Der jetzt regierende
Bürgermeister. Strenge Herren regieren nicht lange. In der engsten
Bedeutung wird es nur von der mit der höchsten Gewalt in einem Staate
bekleideten Person gebraucht. Als König, als Kaiser, als Fürst u. s.
f. regieren. Als Kaiser Otto regierete. Löblich, strenge gut, schlecht
regieren. Land und Leute regieren. Selbst regieren. Über halsstarrige
Unterthanen regieren. 4) Die Oberband haben; doch nur im gemeinen
Leben. Wenn ansteckende Krankheiten regieren, herrschen. Die Blattern
regieren jetzt. So auch die Regierung, S. solches hernach besonders.
Anm. Es ist, wie aus der Endung -ieren erhellet, aus dem Lat. regere
entlehnet. Es muß solches aber schon seit mehrern Jahrhunderten
geschehen seyn, weil es zu Anfange des 15ten Jahrhundertes schon
völlig gangbar ist. Ottfried, Kero und andere alte Schriftsteller
gebrauchten dafür kerihton, rihten, richeson, und noch in den vorigen
Jahrhunderten war reichsen in der zweyten figürlichen Bedeutung sehr
üblich. Übrigens ist dieses regere mit unserm regen sehr nahe
verwandt, indem es zunächst den mit einer körperlichen Bewegung
verbundenen Laut nachahmet, hernach aber figürlich für bewegen, und
die Richtung der Bewegung bestimmen gebraucht wird. Im Hebr. ist -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image - gleichfalls regieren. Da
die aus fremden Sprachen entlehnten Zeitwörter kein Augment haben, so
gilt solches auch von diesem; regieret, nicht geregiert, wie wohl noch
der große Haufe spricht. S. Recht und Reich.
Regierer (W3) [Adelung]
Der Regierer,
des -s, plur. ut nom. sing. ein im Hochdeutschen ungewöhnliches Wort,
eine Person zu bezeichnen, welche andere regieret. In der Deutschen
Bibel wird es theils von einem Regenten oder Beherrscher eines Staates
gebraucht, wie Richt. 5, 14, theils von einem Vorgesetzten, in welchem
Verstande 1 Cor. 12, 28 der Regierer in der Gemeinde gedacht wird. Im
Hochdeutschen kommt es nur noch zuweilen in der höhern und
dichterischen Schreibart, besonders von Gott, vor, der alsdann der
Regierer aller Dinge genannt wird.
Regiersucht (W3) [Adelung]
Die Regiersucht,
plur. car. die Sucht, d. i. anhaltende heftige und ungeordnete
Begierde, zu regieren, doch nur in engerer Bedeutung, die Glieder
eines Staates zu regieren. Daher das Bey- und Nebenwort regiersüchtig,
regiersüchtiger, regiersüchtigste, Regiersucht habend, in derselben
gegründet.
Regierung (W3) [Adelung]
Die Regierung,
plur. die -en, von dem Zeitworte regieren. 1. Von der Handlung des
Regierens; ohne Plural. So wohl im eigentlichsten Verstande, die
Richtung einer Bewegung auf einen Endzweck. Die Regierung eines
Wagens. Als auch im engern, der Bestimmung der jedesmahligen so wohl
leidentlichen als thätigen Veränderungen eines Dinges. Die göttliche
Regierung aller Dinge. Sich der göttlichen Regierung überlassen. In
noch engerer Bedeutung, die Bestimmung des Verhaltens durch allgemeine
Vorschriften und mit denselben verknüpfte Bewegungsgründe und
Strafübel; wo es zuweilen auch von solchen gebraucht wird, welche
diese Bestimmung im Nahmen anderer handhaben. So legt man in den
Städten den Bürgermeistern eine Regierung bey. Am üblichsten ist es im
engsten Verstande von der Ausübung der Macht und Gewalt, die
gemeinschaftliche Wohlfahrt in einem Staate zu erhalten. Wenn der
Prinz die Regierung antreten, erlangen wird. Die Regierung
niederlegen. Nach der Regierung trachten. Sich die Regierung anmaßen.
Jemand der Regierung entsetzen. Statt der R. A. die Regierung führen,
gebraucht man jetzt lieber das Zeitwort regieren. 2. Mit näherer
Beziehung auf die Zeit, da und wie lange, eine Person die oberste und
höchste Gewalt in einem Staate bekleidet; wo auch der Plural Statt findet. Unter der Regierung des Kaisers Otto, des Herzogs Heinrich,
des Grafen Johann. Zwey Regierungen überleben, zwey nach einander in
einem und eben demselben Staate regierende Herren. 3. Ein zur
Handhabung der obersten fürstlichen Gewalt in einem Lande oder in
einer Provinz niedergesetztes Collegium, die Landesregierung; welches
in Grafschaften die Kanzelley genannt wird. Die churfürstl. Sächsische
Regierung zu Dresden. Die Magdeburgische Regierung. u. s. f. Bey der
Regierung klagen. Sich an die Regierung wenden. Daher der
Regierungs-Advocat, Regierungs-Präsident u. s. f. Ehedem handhabeten
diese Collegia im Nahmen des Landesherren die ganze höchste Gewalt in
einem Staate oder in einer Provinz. Seitdem aber nach und nach die
Verwaltung der Geschäfte mehr getheilet, und für manche Arten
besondere und zum Theil höhere Collegia errichtet worden, so ist
diesen größten Theils nur die Verwaltung der Justiz übrig geblieben.
4. Der Ort, wo und aus welchem andere Dinge regieret werden. 1) So
wird das Gebäude, das Zimmer, in welchem sich ein Regierungs-Collegium
versammelt und seine Sitzung hält, sehr häufig gleichfalls die
Regierung genannt. Auf die Regierung gehen. 2) Bey den Glockenspielen
führet derjenige Ort auf dem Thurme, wo die Drahte von eisernen
Winkelhaken herum geführet werden, bis sie weiter oben die Glocken
anziehen, den Nahmen so wohl der Regierung, als auch der
Regierungskammer.
Regierungsart (W3) [Adelung]
Die Regierungsart,
plur. die -en, die Art und Weise der Ausübung der höchsten Gewalt in
einem Staate, vornehmlich in Rücksicht auf die Zahl der Personen,
welche dieselbe handhaben und deren Gewalt; die Regierungsform. Die
monarchische, die despotische, die aristokratische, die
republikanische Regierungsart oder Regierungsform.
Regierungsform (W3) [Adelung]
Die Regierungsform,
plur. die -en, S. das vorige.
Regierungskammer (W3) [Adelung]
Die Regierungskammer,
plur. die -n, bey den Glockenspielen, S. Regierung 4. 2).
Regierungskanzelley (W3) [Adelung]
Die Regierungskanzelley,
plur. die -en, die zu einem Regierungs Collegio gehörige Kanzelley,
der Ort, wo die dazu gehöri- gen Schriften ausgefertiget und
aufbehalten werden, nebst den dazu verordneten Personen.
Regierungsrath (W3) [Adelung]
Der Regierungsrath,
des -es, plur. die -räthe, ein mit dem Titel eines Rathes ausdrücklich
begabter Beysitzer eines Regierungs Collegii, welcher von einem
Regierungs-Assesor noch verschieden ist. Oft ist es auch ein bloßer
Titel, welcher in andern Bedienungen stehenden, oder auch ohne
Bedienung lebenden Personen von dem Landesherren ertheilet wird. In
einigen Provinzen wird es auch collective von dem Regierungs-Collegio
gebraucht, welches ehedem auch wohl der Regierungs-Rath genannt wurde.
Regierungssache (W3) [Adelung]
Die Regierungssache,
plur. die -n, eine jede Sache, welche die Regierung eines Staates, die
Ausübung der höchsten Gewalt in demselben betrifft. In engerer
Bedeutung, eine Sache, welche unmittelbar die Beförderung des gemeinen
Wesens betrifft. Im engsten Verstande, eine Sache, welche vor ein
Regierungs-Collegium gehöret.
Regiment (W3) [Adelung]
Das Regiment,
des -es, plur. die -er, aus dem Latein. Regimen, ein ehedem für
Regierung sehr gangbares und noch nicht ganz veraltetes Wort. 1. Als
ein Abstractum und ohne Plural. 1) Im weitesten Verstande, von der
Bestimmung der Veränderung anderer Dinge; wo es im Hochdeutschen nur
noch im gemeinen Leben gebraucht wird, obgleich noch in der Deutschen
Bibel des Regiments Gottes für dessen Regierung gedacht wird. 2) In
engerer Bedeutung, die Bestimmung des freyen Verhaltens anderer durch
damit verknüpfte Bewegungsgründe und Strafübel; auch nur im gemeinen
Leben. Unter jemandes Regimente stehen, unter dessen Herrschaft,
Gewalt. Gut Regiment halten, gute Ordnung. Das Weiber-Regiment, deren
Herrschaft. 3) In noch engerer Bedeutung, die Handhabung der höchsten
Gewalt in einem Staate; eine im Hochdeutschen in der anständigen und
edlen Sprechart gleichfalls veraltetet Bedeutung, welche aber noch in
der Deutschen Bibel vorkommt. Das Regiment kam auf Antiochum, 2 Mos.
4, 7. Nach dem Regimente streben, nach der Regierung. Das Regiment
führen, regieren. 4) In der engsten gleichfalls veralteten Bedeutung,
wurde die Lebensordnung, die Diät, bey den Ärzten ehedem sehr häufig
das Regiment, Lat. Regimen, genannt. 2. Ein zur Regierung eines Landes
niedergesetztes Collegium, für Regierung; eine gleichfalls veraltete
Bedeutung, in welcher ehedem auch das Wort Regiments-Rath üblich war.
Kaiser Maximilian errichtete 1500 ein Reichs-Regiment, welches aus
sechs Churfürsten und zwölf Fürsten bestand, aber unter Kaiser Carln
V. wieder einging. 3. Im Kriegswesen ist das Regiment eine in mehrere
Battallions, Compagnien oder Schwadronen getheilte und der Anführung
eines Obersten anvertraute Schar Soldaten, wo es zunächst aus dem
Französischen Regiment entlehnt ist. Ein Regiment zu Fuß, zu Pferde.
Die Regimenter vollzählig machen. Ein Regiment aufrichten, abdanken.
Ein Regiment bekommen, demselben als Oberster vorgesetzt werden. Daher
der Regiments-Auditeur; Regiments-Feldscherer; das Regiments-Gericht;
die Regiments-Leine, womit der Regiments-Quartiermeister das Lager für
ein Regiment absteckt, zum Unterschiede von einer Compagnie-Leine; der
Regiments-Stab, der Stab eines Regimentes, d. i. die vornehmsten
Officiers bey demselben ( S. Stab); das Regiments-Stück, eine kleine
Kanone, welche 28 Caliber lang ist und drey Pfund Eisen schießet,
dergleichen die Regimenter auf ihrem Marsche bey sich führen, ein
Feldstück, zum Unterschiede von den Batterie-Stücken; der
Regiments-Tambour, Regiments-Profoß u. s. f.
Regiren (W3) [Adelung]
Regiren,
S. Regieren.
Register (W3) [Adelung]
Das Register,
des -s, plur. ut nom. sing. aus dem mittlern Lateine Registrum. 1) Ein
Nahmenverzeichniß mehrerer Dinge Einer Art. Ein Waaren-Register,
Geschlechts-Register, Schuld-Register, Sünden-Register. Ein Register
machen, verfertigen. Im schwarzen Register stehen, im bösen Rufe, im
bösen Andenken, von der ehedem üblichen Gewohnheit, die Nahmen der
Geächteten oder aus einer Stadt Verbanneten an eine schwarze Tafel zu
schreiben. Es ist am häufigsten nur noch in einigen einzelnen Fällen
üblich, indem in andern die Wörter Liste, Matrikel, Verzeichniß u. s.
f. gebräuchlich sind. Besonders gebraucht man es noch von einem nach
dem Alphabete eingerichteten Verzeichnisse der in einem Buche
vorkommenden Wörter und Sachen, mit Nachweisung des Blattes oder
Ortes; bey einigen ein Blattweiser, Blattzeiger. 2) In einigen Fällen
werden auch mehrere Dinge Einer Art selbst ein Register genannt. So
heißen in den Orgeln mehrere zu Einer Stimme gehörige Pfeifen ein
Register; das Flöten-Register u. s. f. Bey den Drechslern ist das
Register eine Stange mit kleinen Zapfen, die Rückenlehne daran nach
Belieben nahe oder fern zu stecken. 3) In noch andern Fällen führet
ein Werkzeug, vermittelst dessen mehrere Dinge Einer Art beweget
werden, den Nahmen eines Registers, oder vielmehr, Dinge Einer Art, so
fern sie vermittelst eines dritten Dinges regieret oder bestimmet
werden. So werden in den Orgeln, die dünnen beweglichen hölzernen
Stangen unter dem Pfeifenstocke, durch deren Verschiebung ein jedes
beliebiges Register in der vorigen Bedeutung, oder eine jede beliebige
Stimme gespielet wird, gleichfalls das Register genannt. Alle Register
aufziehen, alle Stimmen spielen lassen. An den chymischen Öfen
bestehet ein Register aus mehrern Öffnungen, die man mit einer
einzigen Bewegung nach Belieben öffnen und verschließen kann. Bey den
Kunstdrechslern bestehet das Register aus mehrern zu Einer Art Arbeit
gehörigen Theilen. Das Schrauben-Register ist daselbst eine Art
Docken, Schrauben zu drehen. Der Register-Stock, ein Stock, woran die
dazu gehörigen Theile befestiget sind. Bey den Buchdruckern ist
Register halten, dahin sehen, daß bey dem Widerdrücke der Bogen genau
in die Puncturlöcher des Schöndruckes komme, damit die Columnen auf
beyden Seiten mit einander überein treffen.
Anm. Es ist aus dem
mittlern Lat. Registrum entlehnet, welches auch die Franzosen in ihrem
Regitre, und die Italiäner in ihrem Registro beybehalten haben. Voß
und andere leiten dieses Registrum von dem Latein. Regestum ab; allein
diese kannten vermuthlich keine andere Bedeutung, als die erste
Bedeutung eines Verzeichnisses. Es ist viel mehr glaublicher, daß es
von regere, regieren, abstammet, welcher Begriff besonders in der
dritten Bedeutung deutlich genug hervorsticht, da denn die zweyte und
endlich auch die dritte Bedeutung bloße Figuren desselben seyn würden.
In einem von Peter Selbeth übersetzen und zu Straßburg 1535 gedruckten
Valerius Maximus wird Regimen maris et terrae ausdrücklich durch
Register der Erd und des Mörs übersetzt.
Register-Papier (W3) [Adelung]
Das Register-Papier,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten oder Quantitäten, die -e,
eine Art großen uns starken Schreibpapieres, so wie es zu den
Registern, d. i. Rechnungsbüchern, gebraucht wird.
Register-Schiff (W3) [Adelung]
Das Register-Schiff,
des -es, plur. die -e, das vornehmste Schiff bey einer Spanischen
Silberflotte; entweder so fern sich die Register, d. i. Verzeichnisse
von allen auf der Flotte befindlichen Waaren, auf demselben befinden,
oder auch von der eigentlichsten Bedeutung des Wortes Register,
Regierung, da es denn so viel als ein Admirals-Schiff seyn würde. In
weiterer Bedeutung, werden in Spanien auch alle Schiffe, welche mit
königlicher Erlaubniß nach Amerika fahren, ingleichen alle königliche
Fregatten, wenn sie Waaren oder Gold an Bort haben, Register-Schiffe
genannt.
Register-Stock (W3) [Adelung]
Der Register-Stock,
des -es, plur. die -stöcke, S. Register 3.
Regnen (W3) [Adelung]
Regnen,
verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, aber in der
Gestalt eines unpersönlichen Zeitwortes am üblichsten ist. Es regnet,
wenn die in der Luft befindlichen wässerigen Dünste sich in Regen
auflösen, in Gestalt des Regens niederfallen. Es hat den ganzen Tag
geregnet. Es wird bald regnen. Gott läßt regnen über Gerechte und
Ungerechte, Matth. 5, 45. Zu Sodom regnete es Feuer und Schwefel, es
fiel Feuer und Schwefel mit dem Regen oder in Gestalt eines Regens vom
Himmel. Ich will euch Brot vom Himmel regnen lassen, 2 Mos. 16, 4.
Aber einen sehr großen Hagel regnen lassen, Kap. 9, 18, ist
ungewöhnlich. In der höhern Schreibart wird es häufig in persönlicher
Gestalt gebraucht. Ich will den Wolken gebiethen, daß sie nicht auf
den Weinberg regnen, Es. 5, 6. Die Wolken regnen Gerechtigkeit, Kap.
45, 3. Ob der Herr gleich Steine und Klüfte vom Himmel regnet, so
werden sie uns nicht schaden, Opitz. Es sammelten sich Wolken über
ihnen, und fingen an zu regnen, Geßn. Wer heißt die Himmel regnen?
Gell. Wo es auch für regnen lassen gebraucht wird, welche alte schon
im Isidor und bey dem Notker befindliche Bedeutung im Oberdeutschen
noch gangbar ist. Gott regnet, d. i. lässet regnen. Daher das Regnen.
Anm. Schon im Isidor regonon, bey dem Notker und Ottfried regenen, im
Angels. renian, im Engl. to rain, im Nieders. gleichfalls regnen. Es
ist, wie aus der Ableitungssylbe -nen, erhellet, von regen gebildet,
welches noch zuweilen in den gemeinen Sprecharten gehöret wird; es
wird regnen, es hat gereget. Regnen ist entweder das Intensivum von
diesem alten regen, oder auch das Factitivum, da denn die eben
gedachte Bedeutung des regnen lassens, die eigentliche seyn würde. Das
Zeitwort ahmet, so wie das Hauptwort Regen, den Laut nach, welchen der
Regen im Herabfallen macht, und ist in so fern, als es einerley Laut
ausdruckt, auch mit dem Zeitworte regen, movere, ein und eben dasselbe
Wort.
Regnerisch (W3) [Adelung]
Regnerisch,
-er, -te, adj. et adv. welches nur im gemeinen Leben üblich ist, zum
Regen geneigt, wirklich regnend. Regnerisches Wetter. Es sieht
regnerisch aus, als wenn es regnen wollte. Eben so niedrig ist das
gleichbedeutende regnicht. Regnichtes Wetter. Regennichtes Wetter, Es.
10, 13. Anständiger ist für beyde regenhaft.
Regreß (W3) [Adelung]
Der Regreß,
des -sses, plur. die -sse, aus dem mittlern Lat. Regressus, in den
Rechten, ein Rechtsmittel, wider den hauptsächlich Verpflichteten in
dem Falle seine Zuflucht zu nehmen, wenn man bey den Mitverpflichteten
seinen Zweck nicht erreichen kann. Seinen Regreß an jemanden nehmen,
suchen.
Regulär (W3) [Adelung]
Regulär,
-er, -ste, adj. et adv. aus dem Latein. regularis. 1) Der Regel gemäß,
regelmäßig; im Gegensatze des irregulär. Ein reguläres Verfahren, ein
regelmäßiges. Reguläre Truppen, im Kriege, welche auf einem gewissen
regelmäßigen Fuße stehen, im Gegensatze des irregulären. 2) Gleiche
Theile habend; so wird es in der Baukunst oft für symmetrisch, und
Regularität für Symmetrie gebraucht. In engerer Bedeutung ist in der
Geometrie ein Körper oder eine Figur regulär, wenn alle Seiten und
Winkel einander gleich sind. Ein reguläres Viereck, im Gegensatze
eines irregulären.
Reguliren (W3) [Adelung]
Reguliren,
verb. reg. act. welches aus dem mittlern Lateine regulare, nur im
gemeinen Leben üblich ist. Etwas reguliren, es in Richtigkeit bringen,
ingleichen anordnen. Sich nach jemanden reguliren, richten.
Regung (W3) [Adelung]
Die Regung,
plur. die -en, von dem Zeitworte regen. 1) Die Handlung des Regens;
ohne Plural. Ohne alle Regung da liegen. 2) Der erste merkliche Anfang
einer Gemüthsbewegung, sie bestehe nun in einem Verlangen, oder in
einem Abscheue. Gute Regungen bey jemanden hervorbringen. Ihre Mutter
hat alle diese guten Regungen zurück gehalten, Gell. Entdecke Sylvien
die Regung deiner Triebe, ebend.
Reh (W3) [Adelung]
Reh,
adj. et adv. S. 2. Rehe.
Reh (W3) [Adelung]
Das Reh,
des -es, plur. die -e, Diminut. Rehchen, Oberd. Rehlein. 1) Im weitern
Verstande, ein zweyhufiges vierfüßiges Thier, dessen männliches
Geschlecht kegelförmige, am Ende in zwey Spitzen getheilte Hörner hat,
und kleiner ist, so wohl als der Hirsch, als auch der Damhirsch;
Capreolus L. In dieser weitern Bedeutung gebraucht man es von diesem
Thiere ohne Rücksicht auf das Geschlecht. Die Rehe halten sich nicht
zusammen, wie die Hirsche, sondern gehen paarweise, ein Rehbock und
eine Ricke beysammen. ( S. Rehwildbret.) 2) In engerer Bedeutung
führet das Weibchen dieser Thiere häufig den Nahmen des Rehes, im
Gegensatze des Rehbockes, dagegen die Jäger dieses Weibchen mit einem
stärkern Gaumenlaute die Ricke nennen. In einigen Oberdeutschen
Gegenden heißt es auch die Geiß, und in andern die Rehgeiß, die
Rehziege. Im gemeinen Leben pflegt man auch wohl das Weibchen des
Hirsches, die Hindinn, Hirschkuh, bey den Jägern das Thier, häufig,
obgleich sehr unbequem ein Reh zu nennen.
Anm. Bey dem Willeram Reio,
in den rauhern Oberdeutschen Mundarten Rech, im Holländ. Ree oder
Rhee, im Angels. Rah, Rahdeor, im Engl. Roe, im Schwed. Ra, Rapjur, im
Schottländ. Ray, und selbst im Arab. Raehha. Viele leiten es von dem
Wallis. Rili, Herr, her, und erklären es durch dominicum animal, weil
es gemeiniglich zur hohen Jagd gehöret; Ihre aber von rapp, falb,
fahl, von der Farbe der Haare, wovon ihm zu Folge auch das Repphuhn,
und im Schwed. der Fuchs, Räf, seinen Nahmen haben soll. Allein es
scheinet vielmehr, daß mit diesem Nahmen auf die diesem Thiere eigene
Flüchtigkeit und Geschwindigkeit gesehen werde, welche das r überhaupt
ausdruckt und nachahmet, und wovon mit allerhand Endlauten Rad,
drehen, regen u. s. f. und mit Vorlauten froh, freuen, das alte
schrecken, springen, und andere mehr abstammen. S. auch Ricke und das
folgende.
Rehader (W3) [Adelung]
Die Rehader,
plur. die -n, eine Ader an den Pferden, innerhalb der Dicke, welche
die Roßärzte zu schlagen pflegen, wenn die Pferde rehe sind. S. 2
Rehe.
Rehbaum (W3) [Adelung]
Der Rehbaum,
des -es, plur. die -bäume, ein Nahme, welchen im Bergbaue auch der
Rundbaum, d. i. die Welle eines Haspels, führet; ohne Zweifel auch so
wie das vorige in Beziehung auf die Bewegung, in welche er durch das
Umdrehen versetzt wird, und als ein Verwandter von drehen, welches
sich nur durch den Vorlaut unterscheidet.
Rehbock (W3) [Adelung]
Der Rehbock,
des -es, plur. die -böcke, Dimin. das Rehböckchen, Oberd. das
Rehböcklein, das männliche Geschlecht der Rehe oder des Rehwildbretes.
Engl. Roebuck.
Rehbrunft (W3) [Adelung]
Die Rehbrunft,
plur. car. bey den Jägern, der Zustand der Rehe, da sie brunsten, d.
i. sich nach der Begattung sehnen, und die Zeit, da solches
gemeiniglich zu geschehen pfleget.
Rehde (W3) [Adelung]
Die Rehde,
plur. die -n, in der Seefahrt, eine nicht gar tiefe Gegend im Meere in
einiger Entfernung von der Küste, wo die Schiffe vor den Winden und
Stürmen sicher vor Anker liegen können. Auf der Rehde liegen. Ein
Schiff legt sich auf die Rehde, wenn es im Hafen beladen oder
ausgerüstet worden, sich auf der Rehde vor Anker legt, und hier auf
bequemen Wind wartet.
Anm. Im Nieders. und Holländ. Reede, Rede, im
Schwed. Redd, im Franz. Rade, im Ital. Rada, im Engl. Road. Menage
leitet es von dem Lat. Ora her, Skinner von dem Engl. to ride, vor
Anker liegen, Ihre vom Isländ. hryda, überwintern, andere von dem
Nieders. reden, Schwed. reda, Isländ. reida, bereiten, rüsten, her,
weil sich hier die Schiffe, nachdem sie im Hafen befrachtet worden,
zur Abfahrt fertig machen. ( S. das folgende.) Oft werden sie auch auf
der Rehde selbst befrachtet und ausgerüstet. Es ist im Niederdeutschen
einheimisch und durch Niederdeutsche und nordische Seefahrer
vermuthlich in andere Sprachen gekommen. Figürlich ist im
Niederdeutschen Reede, die Ruhe, der Aufenthalt an einem Orte,
nirgends Reede haben, Ruhe; wo es aber auch zu Ruhe, Rast gehören
kann. In der Schreibart dieses Wortes sind die Hochdeutschen sehr
unbeständig. Die meisten schreiben es Rhede, obgleich das Rh dem
Deutschen fremd ist; andere Reede, obgleich die Verdoppelung des
Vocales das unschicklichste Mittel ist, das gedehnte hohe e von dem
tiefern in Rede, sermo, zu unterscheiden. Daher die Schreibart Rehde
dem Hochdeutschen Sprachgebrauche angemessener ist.
Rehdelos (W3) [Adelung]
Rehdelos,
-er, -este, adj. et adv. ein Niederdeutsches nur in der Schifffahrt
übliches Wort, der Rehdung, d. i. der Ausrüstung, der Masten und des
Tauwerks, beraubt. Ein rehdeloses Schiff. Ein Schiff rehdelos machen.
Rehden (W3) [Adelung]
Rehden,
verb. reg. act. welches gleichfalls nur im Niederdeutschen bereiten,
fertig machen, bedeutet. Im Hochdeutschen kommt es nur in dem zusammen
gesetzten Schifffahrtsworte ausrehden vor, ein Schiff ausrüsten, es
mit dem zu seiner Abfahrt nöthigen Tau- und Takelwerke versehen.
Rehder (W3) [Adelung]
Der Rehder,
des -s, plur. ut nom. sing. gleichfalls nur in der Niederdeutschen
Schifffahrtssprache, derjenige, welcher ein Schiff entweder ganz oder
doch zum Theil ausrüstet, der Schiffsrehder, der Eigenthümer eines
Schiffes, der Schiffsherr. Wenn mehrere auf gemeinschaftliche Kosten
ein Schiff bauen und ausrüsten, so werden sie Mitrehder oder
Schiffsfreunde genannt. In einigen Niederdeutschen Gegenden werden
auch die Rathsherren, welche die Einkünfte der Stadt verwalten, z. B.
zu Bremen, Rehder genannt. Gleichfalls von dem vorigen rehden,
bereiten, ingleichen im Nieders. bezahlen, wie das Schwed. reda.
Rehderey (W3) [Adelung]
Die Rehderey,
plur. die -en, eben daselbst, sowohl die Ausrüstung eines Schiffes von
den Rehdern, als auch die Gesellschaft der Rehder, welche ein Schiff
auf gemeinschaftliche Kosten ausrehden oder ausrüsten.
Rehdung (W3) [Adelung]
Die Rehdung,
plur. inus. von dem vorigen Zeitworte rehden, die Ausrüstung eines
Schiffes; ingleichen das zu einem ausgerüsteten Schiffe nöthige Tau-
und Takelwerk.
Rehe (W3) [Adelung]
1. * Rehe,
adj. et adv. welches nur in einigen Gegenden, z. B. in Westphalen,
üblich ist, wo es für fertig, gar, gebraucht wird. Wenn der Hanf in
der Röthe rehe ist, wenn er die gehörige Zeit in derselben gelegen
hat. Es ist das Stammwort von unserm bereit, bereiten, Nieders. reden,
und druckt, allem Ansehen nach, ursprünglich gleichfalls die mit der
Bereitung gemeiniglich verbundene Geschwindigkeit aus.
Rehe (W3) [Adelung]
2. Rehe,
adj. et adv. steife Muskeln habend oder bekommend, doch nur von den
Thieren und besonders von den Pferden, und so fern dieser Zufall von
einer plötzlich unterdrückten Ausdünstung herrühret; verfangen,
verschlagen. Ein rehes Pferd, welches nach einer plötzlich
unterdrückten Ausdünstung steif auf den Füßen geworden ist. Ein Pferd
rehe reiten, oder tränken. Das Pferd ist rehe, wird rehe.
Anm. In
einigen Gegenden lautet das folgende Hauptwort mit einem stärkern
Gaumenlaute die Reuge, in andern die Rohe, und in einem alten
Vocabulario von 1482 bey dem Frisch stehet riech für starr überhaupt.
Es erhellet daraus theils die Verwandtschaft mit dem Lat. rigidus,
theils aber auch, daß mit dieser Benennung zunächst die starre, steife
Beschaffenheit der Füße ausgedruckt wird.
Rehe (W3) [Adelung]
Die Rehe,
plur. doch nur von mehrern Arten, die -n, das Hauptwort von dem
vorigen Beyworte, die von einer plötzlichen Unterdrückung der
Ausdünstung herrührende starre oder steife Beschaffenheit der Füße
mancher Thiere, besonders der Pferde. Die Rehe haben. Mit der Rehe
befallen, behaftet seyn. In den gemeinen Sprecharten die Rähe, Röhe,
Rohe. ( S. auch Freßrehe, Futterrehe, Windrehe, Wasserrehe.) In einer
andern Bedeutung kommt es in dem Worte Wetterrehe vor.
Rehfarbe (W3) [Adelung]
Die Rehfarbe,
plur. doch nur von mehrern Arten, die -n, die den Rehen eigenthümliche
falbe Farbe. Daher das Bey- und Nebenwort rehfarben, oder rehfarbig.
Rehfuß (W3) [Adelung]
Der Rehfuß,
des -es, plur. die -füße, Diminut. das Rehfüßchen, Oberd. das
Rehfüßlein, eigentlich der Fuß eines Rehes. Figürlich, wegen einiger
Ähnlichkeit, künstliche nach Hogarths Schönheitslinie gebogene oder
einem flachen Lateinischen S ähnliche Füße an Tischen, Stühlen u. s.
f. Bey den Gärtnern wird auch das schräge abgeschnittene Ende eines
Stammes, worauf gepfropfet werden soll, ein Rehfuß genannt, wegen der
Ähnlichkeit mit dem schrägen Hufe der Rehe.
Rehgeiß (W3) [Adelung]
Die Rehgeiß,
plur. die -e, S. das Rehe.
Rehhaar (W3) [Adelung]
Das Rehhaar,
des -es, plur. die -e, die Haare von einem Rehe. Ingleichen als ein
Collectivum und ohne Plural.
Rehkalb (W3) [Adelung]
Das Rehkalb,
des -es, plur. die -kälber, Diminut. das Rehkälbchen, Oberd. das
Rehkälblein, das Junge von einem Rehe, ohne Unterschied des
Geschlechtes, so wie Hirschkalb das Junge von einer Hirschkuh. Im
gemeinen Leben einiger Gegenden ist dafür auch die Rehkitze und das
Rehkitzel üblich.
Rehkasten (W3) [Adelung]
Der Rehkasten,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Kasten, ein Reh oder einen Rehbock
darin lebendig von einem Orte zum andern zu bringen.
Rehkäule (W3) [Adelung]
Die Rehkäule,
plur. die -n, die Käule von einem Rehe, besonders in den Küchen, die
Käule von einem gefälleten Rehe, der Rehschlägel.
Rehkraut (W3) [Adelung]
Das Rehkraut,
des -es, plur. car. ein Nahme, welchen in einigen Gegenden die Geniste
oder das Pfriemenkraut, Spartium Scoparium L. führet. Vielleicht wegen
der rehen, d. i. starren, steifen, den Borsten ähnlichen Zweige.
Rehling (W3) [Adelung]
Der Rehling,
des -es, plur. die -e, der Nahme einer Art eßbaren Schwämme von
glänzender gelben Farbe, welche in feuchten Wäldern wachsen, in
Steyermark Rechlinge, um Danzig Pfefferlinge, wegen ihres milchigen
Saftes in Obersachsen Milchschwämme, wegen ihrer gelben Farbe in
Schlesien Galluschel, in Neapel Gallucio, an andern Orten aber
Drüschlinge, Händleinsschwämme genannt werden; Capreolinus Tabern.
Amanita lutea oris contortis Dill. Er ist der Agaricus piperatus L.
der wegen seines beißenden Geschmackes im gemeinen Leben auch
Pfifferling und Kresseling genannt wird. ( S. Pfefferschwamm.) Da er
in einigen Gegenden auch Ziegenbart heißt, so scheint auch der Nahme
Rehling auf irgend eine Ähnlichkeit in der Gestalt zu zielen, wenn er
nicht, wie andere vermuthen, von Röhling und Röthling abstammet, die
incarnat rothen Blätter zu bezeichnen.
Rehnetz (W3) [Adelung]
Das Rehnetz,
des -es, plur. die -e, eine Art Netze, welche besonders zur Reh- und
Fuchsjagd gebraucht werden, und gemeiniglich funfzig Doppelschritte
lang, und 16 bis 20 Maschen, jede von drey Zoll ins Gevierte, hoch
sind.
Rehschlägel (W3) [Adelung]
Der Rehschlägel,
des -s, plur. ut nom. sing. eine besonders im Oberdeutschen übliche
Benennung einer Rehkäule.
Rehschrot (W3) [Adelung]
Das Rehschrot,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -e, eine grobe Art
Schrotes, womit die Rehe geschossen werden, und welches auch
Fuchsschrot und Wolfsschrot genannt wird.
Rehwildbret (W3) [Adelung]
Das Rehwildbret,
des -es, plur. inus. 1) Ein Collectivum, Rehe beyderley Geschlechtes
zu bezeichnen. Es gibt hier vieles Rehwildbret, viele Rehe. 2)
Wildbret, d. i. Fleisch von Rehen.
Rehziege (W3) [Adelung]
Die Rehziege,
plur. die -n, das Weibchen des Rehgeschlechtes, welches im gemeinen
Leben auch die Ricke, im Oberd. aber auch die Rehgeiß genannt wird; im
Gegensatze des Rehbockes.
Rehzicklein (W3) [Adelung]
Das Rehzicklein,
des -s, plur. ut nom. sing. das Junge von einem Rehe. S. Rehkalb.
Rehziemer (W3) [Adelung]
Der Rehziemer,
des -s, plur. ut nom. sing. das Hintertheil von dem Rücken eines Rehes
nach abgelösten Käulen. S. Ziemer.
Reibahle (W3) [Adelung]
Die Reibahle,
plur. die -n, ein Werkzeug, dessen sich so wohl die Drechsler als auch
die Kupferschmiede bedienen, und welches in einer Art starker Ahlen
bestehet. Die letztern nennen es verderbt zuweilen Reywalle, und in
einigen Gegenden ist es auch männlichen Geschlechtes, der Reibahl.
Reibasch (W3) [Adelung]
Der Reibasch,
des -es, plur. die -äsche, in den Küchen, ein Asch, d. i. tiefes unten
spitzig zulaufendes rundes Gefäß, etwas darin mit einer hölzernen
Reibekäule klar zu reiben. In Franken Riebes, Riefus.
Reibe (W3) [Adelung]
Die Reibe,
plur. die -n, ein Werkzeug andere Körper darauf klein zu reiben. So
wird z. B. das Reibeisen oft nur schlechthin die Reibe genannt. In
einigen Oberdeutschen Gegenden führet auch die Reibekäule diesen
Nahmen. In einigen Gegenden, z. B. in Augsburg, scheint auch ein
Schlitten unter dem Nahmen einer Reibe bekannt zu seyn. In noch andern
ist es der Wirbel, vermittelst dessen die Fensterflügel geöffnet und
verschlossen werden.
Reibebret (W3) [Adelung]
Das Reibebret,
des -es, plur. die -er, bey den Mäurern, ein vierseitiges Bret mit
einem Riemen, die Faust durchzustecken und den auf die Mauer
angeworfenen Kalk damit aus einander zu reiben; der Reibestock.
Reibekäule (W3) [Adelung]
Die Reibekäule,
plur. die -n, eine Käule, einen andern Körper damit zu zerreiben. S.
Reibasch.
Reibelappen (W3) [Adelung]
Der Reibelappen,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Lappen, andere Körper damit zu reiben.
Da wo der Flachs anstatt des Schwingens gerieben wird, ist es ein
lederner Lappen, wie eine kleine Schürze, welchen das weibliche
Geschlecht bey dieser Arbeit auf dem Schooße liegen hat. Im
Oberdeutschen, wo man für scheuern auch reiben sagt, führet auch der
Scheuerlappen diesen Nahmen.
Reibepäuschel (W3) [Adelung]
Der Reibepäuschel,
des -s, plur. ut nom. sing. S. Reibhammer.
Reibepfanne (W3) [Adelung]
Die Reibepfanne,
plur. die -n, Diminut. das Reibepfännchen, Oberd. Reibepfännlein, eine
Pfanne, etwas darin zu reiben. In dem Hüttenbaue ist es eine runde
tiefe eiserne Schüssel, das Erz darin klein zu reiben, da sie denn
auch die Reibeplatte genannt wird.
Reibepresse (W3) [Adelung]
Die Reibepresse,
plur. die -n, bey den Papiermachern, eine kleine Presse, worin das
Schreibepapier an dem Ende berieben oder beraspelt wird.
Reiber (W3) [Adelung]
Der Reiber,
des -s, plur. ut nom. sing. 1) Eine Person, welche reibet, Fämin. die
Reiberinn, besonders in den Zusam- mensetzungen, Farbenreiber,
Flachsreiber u. s. f. 2) Ein Werkzeug, damit zu reiben, Diminut. das
Reiberchen, Oberd. Reiberlein. In der Landwirthschaft ist der Reiber
ein Strohseil, welches zwischen den Zähnen eines Rechens befestiget
wird, die ausgedroschene Frucht damit von einer Seite zur andern
aufzureiben. In der weitesten Oberdeutschen Bedeutung des Drehens ist
der Reiber ein beweglicher eiserner Theil an den Fenstern, die
Fensterflügel damit durch Umdrehen zu öffnen oder zu verschließen, der
Wirbel. Bey dem Pictorius wird auch die Kehrbürste Riberle genannt.
Reibeschale (W3) [Adelung]
Die Reibeschale,
plur. die -n, eine Schale von Stein, Glas u. s. f. andere Körper
vermittelst einer Keule darin zu zerreiben.
Reibescheit (W3) [Adelung]
Das Reibescheit,
des -es, plur. die -e, in der Landwirthschaft, das Querholz über den
Deichselarmen eines Wagens, weil sich der Langwagen darauf reibet; das
Reibholz.
Reibestein (W3) [Adelung]
Der Reibestein,
des -es, plur. die -e, ein Stein, andere Körper darauf oder damit zu
zerreiben. Bey den Mahlern ist es derjenige Stein, worauf die Farben
vermittelst des Läufers zerrieben werden. Bey den Buchdruckern wird
auch das harte Stück Holz, worauf die Farbe liegt, der Reibestein oder
Farbenstein genannt, ohne Zweifel, weil es ehedem eben derselbe Stein
war, worauf die Farbe gerieben wurde.
Reibestock (W3) [Adelung]
Der Reibestock,
des -es, plur. die -stöcke, S. Reibebret.
Reibhammer (W3) [Adelung]
Der Reibhammer,
des -s, plur. die -hämmer, ein Hammer, einen andern Körper damit zu
zerreiben, dergleichen derjenige ist, womit in den Schmelzhütten die
Erze zum Probieren zerrieben werden.
Reibholz (W3) [Adelung]
Das Reibholz,
des -es, plur. die -hölzer, walzenförmige Hölzer, welche die Schiffer
an dem Bauche der Schiffe herunter hangen lassen, damit sie von dem
Reiben oder an einander Stoßen keinen Schaden nehmen. S. auch
Reibescheit.
Reich (W3) [Adelung]
Reich,
-er, -ste, adj. et adv. 1. In Menge, im Überflusse vorhanden, da es
als ein Beywort demjenigen Hauptworte beygefüget wird, dessen Menge
und Überfluß bezeichnet werden soll; im Gegensatze des arm. Ein
reicher Trost, Ps. 65, 5. Ein reicher Segen, Sprichw. 24, 25. Ein
reiches Opfer, Sir. 35, 1. Ein reiches Almosen geben. Ein reiches
Geschenk Eine reiche Ernte. Ingleichen als eine Nebenwort. Das
Geschenk, das Almosen, die Ernte ist sehr reich ausgefallen. Man
gebraucht es nur von solchen Dingen, deren Menge als ein Gut angesehen
wird, weil wohl niemand leicht eine reiche Strafe, ein reiches Übel u.
s. f. sagen wird. Reiche Reime nennt man in der Poesie figürlich
solche Reime, welche mehr sich reimende Buchstaben haben als nöthig
sind, als wenn z. B. ein Wort mit sich selbst gereimet wird, wie in
folgender Stelle Klopstocks: Des Vaters Friede sey mit euch, Des
Sohnes Friede sey mit euch, u. s. f. 2. Eine Menge, einen Überfluß an
einer Sache habend. 1) Überhaupt, wo es als ein Nebenwort am
üblichsten ist, da denn diejenige Sache, deren Menge angedeutet werden
soll, vermittelst des Vorwortes an ausgedruckt wird. Zunächst auch nur
von solchen Dingen, deren Menge als ein Gut angesehen wird; im
Gegensatze des arm. Reich an Geld, an Einkünften, an Vieh, an Gütern,
an Verstand u. s. f. Der Zeug ist sehr reich an Seide. Wie reich ist
die Natur an Gegenständen, deren Betrachtung einen denkenden Kopf
beschäftigen kann! Von Jahren alt, an Gütern reich, Gell. Freund,
unsre Zeit von Eisen Ist sehr an Menschen arm, obgleich sehr reich an
Weisen, Gieseke. Zuweilen auch, obgleich gemeiniglich nur im Scherze,
auch von Dingen, welche als ein Übel angesehen werden. Reich an
Fehlern. Mit dem Vorworte von, welches einige Mahl in der Deutschen
Bibel vorkommt, reich von Barmherzigkeit, ist es in der anständigen
Sprechart veraltet. Seltener als ein Adjectiv. Die an Gegenständen
reiche Natur. In einigen Fällen gebraucht man es auch absolute mit
Auslassung der in Menge vorhandenen Sache. Eine reiche Erzader, welche
eine Menge des gesuchten Erzes enthält. Eine reiche Sprache, welche
eine Menge von Wörtern hat, alle Begriffe mit allen ihren
Schattierungen auszudrucken. Ein reiches Gedächtniß, welches sich
einer Menge von Sachen erinnert. Die reiche Natur, welche eine Menge
von Gegenständen aller Art hat. Eine reiches Gemählde, welches viele
Figuren hat Dieses Wort ist sehr bequem, Zusammensetzungen zu machen,
indem es demjenigen Hauptworte angehänget wird, dessen Menge und
Überfluß angedeutet werden soll. Eine volkreiche Stadt. Ein
wasserreiches Land. Der Fluß ist fischreich. So auch blutreich,
kunstreich, lehrreich, liebreich, freudenreich, trostreich,
schiffreich, huldreich, hülfreich, wortreich, zahlreich, geistreich,
gnadenreich u. s. f. 2) In engerer Bedeutung (a) Eine Menge von einer
kostbaren, schätzbaren Sache enthaltend. Ein reiches Bergwerk, welches
eine Menge edlen Metalles enthält. Das Schiff hat eine reiche Ladung.
Ein reich beladenes Schiff. Ein mit Gold reich besetztes Kleid. Ein
reiches Kleid, welches mit vielem Golde oder Silber besetzt ist. Ein
reicher Zeug, worin sich viel Gold oder Silber befindet. Dahin gehöret
auch die biblische Benennung das Reich Arabia, das so genannte
glückliche Arabien zu bezeichnen, wo es eigentlich heißen sollte, das
reiche Arabien, indem es hier nicht das folgende Hauptwort Reich,
Regnum, ist. (b) Nach dem Verhältnisse seines Standes einen Überfluß
an zeitlichen Gütern habend. Ein reicher Mann. Reich seyn, reich
werden. Ein reicher Erbe. Eine reiche Frau heirathen, oder reich
heirathen. Eine reiche Heirath thun. Eine reiche Erbschaft erwarten.
Ein reiches Land, dessen Einwohner einen Überfluß an zeitlichem
Vermögen besitzen. Eine reiche Pfarre, ein reiches Stift, ein reiches
Kloster. Da es denn auch als ein Hauptwort gebraucht wird, ein
Reicher, ein reicher Mann, die Reichen, reiche Personen.
Anm. Bey dem
Ottfried richo, bey dem Notker richolf, im Nieders. riek, im Angels.
rica, im Schwed. rik, im Isländ. rikur, im Engl. rich, im Franz.
riche, im Ital. ricco, im Span. rico. Der Begriff der Menge ist hier
allem Ansehen nach der erste und herrschende, und alsdann erhellet
sehr deutlich, daß es als ein Verwandter von regen zunächst das
Geräusch ausdruckt, welches viele neben einander befindliche Dinge
Einer Art gemeiniglich verursachen. Ehedem bedeutete dieses Wort auch
mächtig, angesehen, vornehm, welche Bedeutung es im Niederdeutschen
und den nordischen Sprachen noch hat, und welche nicht so wohl eine
Figur der vorigen, als vielmehr eine andere Onomatopöie ist, welche zu
reichen und richten, in den veralteten Bedeutungen des Regierens, des
Lenkers, des Herzchens gehöret. S. das folgende Hauptwort, in welchem
noch beyde Bedeutungen vorhanden sind.
Reich (W3) [Adelung]
Das Reich,
des -es, plur. die -e, ein Wort welches die beyden Bedeutungen der
Menge und der Macht in sich vereiniget. Es kommt in doppelter Gestalt
vor. 1. Als ein Abstractum und ohne Plural, für Herrschaft, Regierung,
d. i. Recht und Gewalt, das freye Verhalten anderer, besonders einer
ganzen bürgerlichen Gesellschaft, zu bestimmen. Der Anfang seines
Reichs, seiner Regierung, Mos. 10, 10. Er hätte dein Reich bestätiget,
1 Sam. 13, 13. Nun wird dein Reich nicht bestehen, B. 14. Dein Reich
komme; dein ist das Reich, im Vater Unser. In dieser ehedem sehr
üblichen Bedeutung ist es jetzt im Hochdeutschen veraltet, und nur
noch im gemeinen Leben sagt man zuweilen, sein Reich hat nun eine
Ende, seine Gewalt, seine Herrschaft. 2. Als ein Concretum und mit dem
Plural. 1) Der ganze Umfang, der Inbegriff derjenigen Dinge, über
welche jemanden die oberste Gewalt zukommt. (a) In weiterer Bedeutung,
ein jedes Gebieth, eine jede Provinz, ein Land, so fern es jemandes
Herrschaft unterworfen ist. So nennet Ottfried Schwaben, oder
Schwabenland, Suuaborich. In den eigenthümlichen Nahmen Österreich,
Westerreich, hat es gleichfalls diese Bedeutung. Das Gebieth der
Städte Aachen und Nimwegen, wird daselbst noch gewöhnlich das Reich
von Aachen, das Reich von Nimwegen genannt, da es denn nichts anders
als Gebieth oder ein freyes Reichslehen andeutet. Das Königreich, das
einem Könige unterworfene Land, und in engerer Bedeutung, dasjenige
Land, worauf die königliche Würde haftet. Ottfried gebraucht es häufig
für Gegend; Niar in Riche, in dieser Gegend. Übrigens ist es außer den
angezeigten Fällen in dieser Bedeutung veraltet, und nur noch im
gemeinen Leben sagt man zuweilen, das gehöret in mein Reich, unter
mein Gebieth, gehöret mir, kommt mir zu. (b) In engerer und
gewöhnlicherer Bedeutung ist das Reich der ganze Umfang aller einem
gekrönten Oberhaupte unterworfenen Provinzen; ich sage einem gekrönten
Oberhaupte, d. i. einem Könige oder Kaiser, denn von Herzogthümern u.
s. f. ist es nicht üblich. (aa) Eigentlich. Das Assyrische Reich, das
Persische Reich, das Römische Reich, das Griechische Reich, das
Türkische Reich. Frankreich, das Reich der Franken. Mit solchen
Beysätzen ist es von großen, einem völligen unabhängigen Oberhaupte
unterworfenen Staaten am üblichsten, ob es gleich auch sehr häufig von
einem jeden Königreiche gebraucht wird. Der vornehmste im Reiche, im
Königreiche Ein Erbreich, ein Wahlreich. Das Reich Juda, das Reich
Israel, in der Deutschen Bibel, ob man gleich nicht gern sagt, das
Reich Spanien, das Reich Portugall, das Reich Preußen, sondern lieber
Königreich, dagegen man absolute und ohne Beysatz das Wort Reich ohne
Bedenken gebraucht. Ein König ohne Reich. Ein Reich einnehmen. Die
Großen des Reichs. Figürlich ist in der Theologie das Reich Gottes der
Inbegriff aller Gott unterworfenen Dinge, da man denn nach den
verschiedenen Graden dieser Unterwerfung ein dreyfaches Reich annimmt:
das Reich der Natur, oder Naturreich, der Inbegriff aller Gott als dem
Schöpfer und Erhalter unterworfenen Dinge; das Gnadenreich, oder Reich
der Gnade, der Inbegriff aller näher mit Gott vereinigten Menschen;
das Reich der Herrlichkeit, der Inbegriff aller vollendeten
Unterthanen des Reiches der Gnade. In der Deutschen Bibel kommen diese
beyden letzten Reiche auch unter dem Nahmen des Himmelreiches vor.
(bb) Figürlich werden oft die sämmtlichen oder doch die meisten
Unterthanen eines Reiches oder Königreiches, und in andern Fällen die
Stände desselben, schlechthin das Reich genannt, da es denn als ein
Collectivum im Plural ungewöhnlich ist. Das Reich zusammen berufen. S.
die folgende Bedeutung. (c) In noch engerer Bedeutung verstehet man
unter dem Worte Reich schlechthin nur das Deutsche Reich, oder wie es
vollständig genannt wird, das heilige Römische Reich Deutscher Nation;
wo es wieder in verschiedenen Verhältnissen üblich ist. (1) Von dem
ganzen Umfange der mit dem Kaiser als ihrem gemeinschaftlichen
Oberhaupte verbundenen Provinzen. Zum Reiche gehören. Die Stände des
Reichs oder Reichsstände. Das Reich erschöpfen. Ein Kreis des Reichs
oder Reichskreis. S. auch die folgende Zusammensetzungen in Reichs
(2) In engerer Bedeutung werden die obern Kreise des Reiches, welche
zusammen Oberdeutschland ausmachen, mit Ausschließung Ober- und
Niedersachsens, Westphalens und Böhmens, häufig das Reich genannt,
besonders in den jetzt genannten Provinzen, weil jene das alte Reich
der ehemahligen Fränkischen Könige ausmachten, diese aber demselben
später unterworfen worden. In das Reich reisen, nach Oberdeutschland.
Briefe aus dem Reiche haben. In noch engerer Bedeutung führen zuweilen
aus eben dieser Ursache die Gegenden am Rheine und Maine mit
Ausschließung Baierns und Österreichs, den Nahmen des Reichs. (3)
Figürlich, die Versammlung des Kaisers und der vornehmsten
Reichsstände, oder ihrer Abgeordneten, und zuweilen auch nur die
Reichsstände oder ihre Abgeordneten allein. Das zu Regensburg
versammelte Reich. Etwas an das Reich bringen. ( S. auch
Reichsabschied, Reichstag u. s. f.) Ich übergehe andere ehedem übliche
Bedeutungen, da man bald den Kaiser mit seinem Hofstaate, bald die
Reichsarmee, bald die sämmtlichen Reichstädte mit ihrem Gebiethe, bald
den Reichsschatz, bald die hohen Reichsgerichte u. s. f. nur das Reich
schlechthin zu nennen pflegte. In dieser ganzen engern Bedeutung ist
der Plural ungewöhnlich, weil die Sache selbst die einzige ihrer Art
ist. 2) Im weitesten Verstande ist das Reich in vielen Fällen der
Inbegriff aller Dinge Einer Art, da sich denn der Begriff der
Herrschaft verlieret, der Begriff der Menge aber allein übrig bleibt.
Das Feuerreich, der Inbegriff alles dessen, was man unter dem Nahmen
des Feuers begreift, und in engerer Bedeutung der Gegend, zuweilen
auch derjenige Theil des Weltgebäudes, welcher einigen zu Folge ganz
mit Feuer angefüllet seyn soll, wo Reich so viel als Region bedeutet,
in welchem Verstande auch das Wort Lustreich zuweilen gebraucht wird.
Das Wasserreich, der Inbegriff aller zum Wasser gehörigen Körper. Das
Erdreich, so wohl der Erdkörper selbst mit allen darauf befindlichen
Wesen, als auch im engern Verstande, die Erde, als ein von dem Wasser,
dem Feuer und der Luft verschiedener Körper betrachtet. Das Reich der
Körper oder das Körperreich, der Inbegriff aller Körper, im Gegensatze
des Reichs der Geister oder des Geisterreiches. Das Naturreich oder
das Reich der Natur, so wohl in weiterer Bedeutung, der Inbegriff
aller vorhandenen Dinge, als auch in engerer, der Inbegriff aller auf
und unter der Erde befindlichen Körper; in welcher letztern Bedeutung
man das Naturreich wieder in drey besondere Reiche einzutheilen
pflegt, welche das Reich der Thiere oder das Thierreich, das Reich der
Pflanzen oder das Pflanzenreich, und das Steinreich oder Mineral-Reich
genannt werden, den großen Reichthum der Natur aber bey weitem nicht
erschöpfen, wie die Polypen, Thierpflanzen, Infusions-Thierchen u. s.
f. beweisen.
Anm. Im Isidor Riih, bey dem Kero Rihh, bey dem Ottfried
Rich, im Niederd. Riek, im Angels. Rice, im Isländischen Riki, im
Schwedischen Rike, im Dänischen Rign. Es vereinigt den Begriff der
Menge, welcher besonders in der letzten Bedeutung hervorsticht, ( S.
das Beywort Reich,) mit dem Begriffe der Macht, der Herrschaft. Beyde
Bedeutungen gründen sich auf eine Nachahmung ähnlicher Laute. Zur
letzten Bedeutung der Herrschaft gehören so wohl das veraltete
reichen, und dessen gleichfalls veraltetes Intensivum reichsen,
regieren, Lat. regere, als auch das ehemahlige Recke, ein Held, Fürst,
Regent, Lat. Rex, Goth. Recks, im alten Preußischen Reckis. S. auch
das folgende.
Reichen (W3) [Adelung]
Reichen,
verb. reg. welches in doppelter Gestalt gebraucht wird. I. Als ein
Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, sich der Ausdehnung nach
erstrecken. 1. Eigentlich, da es denn so wohl von der Ausdehnung in
die Höhe, als auch von der Ausdehnung in die Länge gebraucht wird. 1)
Im weitesten Verstande. Lasset uns einen Thurm bauen, dessen Spitze
bis an den Himmel reiche, 1 Mos. 11, 4. Das Wasser reichte mir bis an
den Hals. Der Baum reicht bis an das Dach. Die Stange reicht nicht so
weit. Daß sein (des Volkes) letztes reichte gegen den Abend der Stadt,
bis an die westliche Seite, Jos. 8, 13. Die Mauer reicht bis an den
Fluß. Über jemanden reichen, d. i. hervor ragen, ist nur im
Oberdeutschen üblich. 2) In engerer Bedeutung, sich mit einem Theile
seines Leibes bis an etwas erstrecken, so wohl mit ausdrücklicher
Meldung des Gliedes. Mit der Hand an etwas reichen können. Großer
Herren Arme reichen weit. Mit dem Fuße an etwas reichen können. Als
auch absolute, da denn gemeiniglich die Hand darunter verstanden wird.
Ich kann nicht so weit reichen. Hinauf reichen, hinan reichen. Ich
kann bis dahin reichen. S. auch Erreichen. 2. Figürlich. 1) Der Menge
nach zu etwas hinlänglich seyn. Der Zeug reicht nicht zu dem Kleide.
Das Geld reichte, hat gereicht, wird nicht reichen. Das reicht
jährlich nicht für den Kaufmann und Schneider, Weiße. Ingleichen mit
etwas reichen, daran zu einer gewissen Absicht genug haben. Damit
werde ich nicht reichen. Wir haben damit gereicht. ( S. auch
Ausreichen, Hinreichen, Zureichen.) 2) Sich der Wirkung nach bis zu
etwas erstrecken. Dein Ruhm wird bis an die Nachwelt reichen. Meine
Augen reichen nicht so weit, ihr Vermögen zu sehen erstreckt sich
nicht so weit. Gottes Güte reicht so weit der Himmel ist, Ps. 108, 5.
Die Religion treibt uns zur Liebe gegen die Menschen durch
Bewegungsgründe an', die über alle Bewegungsgründe der Vernunft hinaus
reichen, Gell. 3) Sich der Dauer, der Zeit nach erstrecken; ein
Gebrauch, welcher im Hochdeutschen zu veralten anfängt. Die Dreschzeit
soll reichen bis zur Weinernte, und die Weinernte reichen bis zur Zeit
der Saat, 3 Mos. 26, 5. 5) * Für liegen, der Himmelsgegend nach; eine
im Hochdeutschen veraltete Bedeutung. Ein Stück von den Theilen, so
vom Morgen bis gen Abend reichen, Ezech. 48, 8. 5) * Für gereichen;
eine gleichfalls veraltete Bedeutung. Das wirt warlich gar zu kleinen
Eren reichen meiner Frauen, Theuerd. Das möchte wol zu schaden dir
noch reichen in künftige Zeit, ebend. S. Gereichen. II. Als ein
Activum, mit Ausstreckung, mit Ausdehnung in die Länge geben. 1.
Eigentlich. Jemanden die Hand reichen. Jemanden das Handwasser
reichen. Er reicht ihm das Wasser nicht, figürlich, er ist auf seine
Art mit ihm zu vergleichen; eigentlich, er ist nicht werth ihm das
Wasser zu reichen. Jemanden hülfliche Hand reichen, ihm beystehen.
Jemanden ein Almosen reichen. Einem Kranken das Abendmahl reichen. Die
Mutter reicht dem Kinde die Brust. S. auch Darreichen, Hinreichen,
Herreichen, Zureichen, Überreichen, Erreichen u. s. f. 2. Figürlich.
1) Für geben überhaupt; eine im Hochdeutschen veraltete Bedeutung. Im
Oberdeutschen sagt man, Zoll, Steuern, Ungeld reichen, für geben. Die
Kosten zu etwas reichen. Im Hochdeutschen gebraucht man es noch
zuweilen in der R. A. jemanden die nöthige Nahrung reichen, ihn
verpflegen. Die Anzahl der Ziegel sollt ihr reichen, 2 Mos. 5, 18, für
liefern, abliefern. 2) Ehedem wurde es auch für hohlen und hohlen
lassen gebraucht. Athem reichen. Athem hohlen. Jemanden reichen, ihn
hohlen lassen. Daher die Reichung, doch nur in der thätigen Bedeutung.
Anm. Bey dem Kero kerehhan, bey dem Notker reichen, bey dem Willeram
rachan, im Nieders. reken und raken, welches
letztere auch rühren bedeutet, im Angels. raecan, im Engl. to reach,
im Isländ. reikia, im Ital. recare, im Latein. rigere in porrigere,
arrigere, erigere, im Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe
Image -, im Arab. rehaek. Es ahmet den damit verbundenen Laut nach,
und ist mit ragen, regen u. a. m. genau verwandt. Intensiva davon sind
recken uns strecken, wie schon aus der Verdoppelung des Gaumenlautes
erhellet. ( S. Recken.) Mit einem andern Endlaute gehöret auch rathen
hierher, und im Isländ. sind rietta und reikia gleich bedeutend. S.
Gerade und Gerecht, Gerathen und Gereichen.
Reichern (W3) [Adelung]
Reichern,
verb. reg. act. von dem Bey- und Nebenworte reich, reicher machen. Es
ist für sich allein veraltet, und nur in den Zusammensetzungen
Bereichern und Anreichern üblich, welches letztere doch nur im
Bergbaue gangbar ist, ( S. dieselben.) Es ist so wie die Zeitwörter
bessern, verschlimmern, vergrößern, verkleinern u. s. f. von dem
Comparativ gebildet. Von dem Positivo sagte man ehedem auch reichern,
für reich machen, welches aber veraltet ist.
Reichgabel (W3) [Adelung]
Die Reichgabel,
plur. die -n, in der Landwirthschaft, eine eiserne Gabel an einem
langen Stiele, Heu, Stroh u. s. f. damit in die Höhe zu reichen; die
Heugabel, so fern sie besonders bey dem Heue üblich ist.
Reichhaltig (W3) [Adelung]
Reichhaltig,
-er, -ste, adj. et adv. einen reichen Gehalt habend. Reichhaltige
Erze, im Bergbaue, welche viel von dem gesuchten Mineral enthalten.
Gegenstände, welche reichhaltig an Ideen sind. Daher die
Reichhaltigkeit.
Reichlich (W3) [Adelung]
Reichlich, -er, -ste, adj. et adv. welches vermittelst der Ableitungssylbe "-lich"
von dem Beyworte reich gebildet worden, aber nur in dessen weitern
Bedeutung der Menge üblich ist. 1) Als ein Beywort, dem was reich, d.
i. in genugsamer Menge ist, ähnlich. Ein reichliches Geschenk, ein
reichliches Almosen; wo es eigentlich etwas weniger sagt, als das
Beywort reich. Noch häufiger, 2) als ein Nebenwort allein, auf eine
vollkommen hinlängliche Art, der Zahl und Menge nach; wo es für das in
dieser Bedeutung ungewöhnliche Nebenwort reich gebraucht wird.
Jemanden reichlich beschenken. Ich habe dir reichlich gegeben. Gott
wirds reichlich vergelten. Es ist reichlich ein Jahr, d. i.
vollkommen, völlig. Jemanden seinen Beyfall reichlich zuklatschen. Sie
hatten ein wenig zu reichlich getrunken.
Anm. Im Osnabrück, riekelt,
in andern Nieders. Gegenden rive. In den Monseeischen Glosse ist
reihlih prächtig. Das ungewöhnliche Hauptwort Reichlichkeit wurde
ehedem für Reichthum gebraucht.
Reichsabschied (W3) [Adelung]
Der Reichsabschied,
des -es, plur. die -e, in dem Deutschen Staatsrechte, ein Schluß,
welcher von den auf dem Reichstage versammelten Stäuden gemacht, und
bey dem Abschiede, d. i. bey dem Schlusse des Reichstages, öffentlich
bekannt gemacht wird, und auch Privat-Sachen betreffen kann, daher er
eben nicht allemahl ein Reichsgesetz ist; Lat. Recessus Imperii. S.
Abschied und Reichssatzung.
Reichsacht (W3) [Adelung]
Die Reichsacht,
plur. inus. diejenige Acht, vermittelst deren jemand aus den Gränzen
eines ganzen Reiches verbannet wird; zum Unterschiede von der Land-
und Stadtacht. In engerer Bedeutung, im Deutschen Staatsrechte, die
von dem Kaiser oder einem der höchsten Reichsgerichte erkannte, oder
auf ein Verbrechen gedrohete Acht. In die Reichsacht verfallen,
erkläret werden. Daher der Reichsächter, der in diese Acht verfallen
ist.
Reichsadel (W3) [Adelung]
Der Reichsadel,
des -s, plur. car. 1) Als ein Abstractum, die von dem Oberhaupte des
Reichs ertheilte, durch das ganze Reich gültige adelige Würde.
Ingleichen diejenige adelige Würde, vermöge welcher jemand niemanden
als dem Kaiser und dem Reiche unterworfen ist. 2) Als ein Collectivum,
die sämmtlichen ade- ligen Personen dieser Art; besonders in der
letzten Bedeutung, der unmittelbare Adel; im Gegensatze des
mittelbaren oder landsässigen Adels.
Reichsadler (W3) [Adelung]
Der Reichsadler,
des -s, plur. ut nom. sing. der Adler, so fern er das Wapen eines
Reiches, und in engerer Bedeutung des Deutschen Reiches, ist.
Reichsamt (W3) [Adelung]
Das Reichsamt,
des -es, plur. die -ämter, ein Amt, vermöge dessen jemand einem
Reiche, und besonders dem Deutschen Reiche und dessen Oberhaupte, zu
gewissen Diensten verpflichtet ist. In engerer Bedeutung führen
gewisse Hofämter diesen Nahmen, welche wieder in Reichserzämter und
Reichserbämter getheilet werden, ( S. Erzamt und Erbamt,) da denn die
Personen, welche selbige bekleiden, Reichsbeamte, und mit genauerer
Bestimmung Reichserzbeamte und Reichserbbeamte heißen. Die Ämter des
Reichstruchsessen, Reichsschenken, Reichsschatzmeisters u. s. f. sind
solche Reichsämter.
Reichsanlage (W3) [Adelung]
Die Reichsanlage,
plur. die -n, ein zum Behuf eines Reiches und besonders des Deutschen
Reiches, von dem Reichshaupte und den Ständen verordnete Anlage; die
Reichssteuer.
Reichsapfel (W3) [Adelung]
Der Reichsapfel,
des -s, plur. die -äpfel, eine Kugel mit einem Kreuze darüber, so fern
sie ein altes symbolisches Zeichen der höchsten unumschränkten
kaiserlichen und königlichen Gewalt ist. Das Wort Apfel bedeutet hier
einen jeden runden Körper. Dieses Zeichen war in Gestalt einer Kugel
schon bey den Persern üblich, wo es die Sonne bedeutete; in andern
morgenländischen Reichen war es ein Sinnbild der Erde und der
Herrschaft über dieselbe. Die Griechischen Kaiser setzten aus Andacht
ein Kreuz darauf, und nannten es gleichfalls - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image -, einen Apfel.
Reichsarchiv (W3) [Adelung]
Das Reichsarchiv,
des -es, plur. die -n, ein Archiv, worin die Urkunden und öffentlichen
Verhandlungen eines ganzen Reiches, und in engerer Bedeutung des
Deutschen Reiches, verwahret werden.
Reichsarmee (W3) [Adelung]
Die Reichsarmee,
plur. die -n, eine Armee, welche von den Ständen des Deutschen Reiches
zur Vertheidigung der Freyheit und der Gerechtsamen desselben
gemeinschaftlich errichtet und unterhalten wird.
Reichsbauer (W3) [Adelung]
Der Reichsbauer,
des -s, plur. die -n, ein Bauer, welcher niemanden als dem Kaiser und
dem Reiche unterworfen ist, dergleichen es noch einige in
Oberdeutschland gibt. S. Reichsdorf.
Reichsbeamte (W3) [Adelung]
Der Reichsbeamte,
des -n, plur. die -n, ein Beamter, welcher einem ganzen Reiche und
dessen Oberhaupte zu gewissen Diensten höherer Art verpflichtet ist.
So wurden ehedem in Pohlen der Krongroß-Secretär, der
Krongroß-Referendarius, der Krongroß-Stallmeister u. s. f. und in
Litthauen, der Groß-Secretär, Groß-Referendarius u. s. f.
Reichsbeamten genannt. In engerer Bedeutung in Beziehung auf das
Deutsche Reich, S. Reichsamt.
Reichsboden (W3) [Adelung]
Der Reichsboden,
des -s, plur. inus. der zu einem Reiche, und in engerer Bedeutung, der
zu dem Deutschen Reiche gehörige Grund und Boden. In engerer
Bedeutung, ein dem Deutschen Reiche unmittelbar unterworfener Grund
und Boden. In diesem Verstande wird z. B. der große Wald um Nürnberg
nur der Reichsboden genannt.
Reichsbürger (W3) [Adelung]
Der Reichsbürger,
des -s, plur. ut nom. sing. der Bürger eines Reiches, ein Einwohner,
der dessen Schutz und Freyheiten genießet. In engerer und
gewöhnlicherer Bedeutung werden die Bürger in den Deutschen
Reichsstädten Reichsbürger genannt.
Reichs-Casse (W3) [Adelung]
Die Reichs-Casse,
plur. die -n, die Casse eines Reiches, der Ort, wo die aus einem
Reiche einkommenden und zu dessen Bedürfnissen bestimmten Summen
verwahret werden, und diese Summen selbst. In engerer Bedeutung, eine
solche Casse des Deutschen Reichs, welche, wenn sie zur Unterhaltung
einer Reichsarmee bestimmt ist, auch die Reichs-Operations-Casse
genannt wird.
Reichs-Collegium (W3) [Adelung]
Das Reichs-Collegium,
des -gii, plur. die -gia, ein von einem Reiche, und besonders von dem
Deutschen Reiche, niedergesetztes Collegium. In engerer Bedeutung
werden so wohl die sämmtlichen auf dem Reichstage zu Regensburg
versammelten Gesandten und Bevollmächtigten der Reichsstände das
Reichs-Collegium, als auch die drey Classen, worein sie getheilet
werden, die Reichs-Collegia genannt.
Reichs-Contingent (W3) [Adelung]
Das Reichs-Contingent,
des -es, plur. die -e, dasjenige Contingent, oder derjenige Antheil,
welchen jeder Reichsstand zu den Bedürfnissen des ganzen Reiches
beyträgt. In gewöhnlicherer Bedeutung ist es in dem Deutschen Reiche
die Zahl an Mannschaft, welche jeder Reichsstand zu einer Reichsarmee
stellet.
Reichsdorf (W3) [Adelung]
Das Reichsdorf,
des -es, plur. die -dörfer, ein Dorf, welches dem Kaiser und dem
Deutschen Reiche unmittelbar unterworfen ist, dergleichen es noch in
einigen Oberdeutschen Gegenden gibt.
Reichserbamt (W3) [Adelung]
Das Reichserbamt,
des -es, plur. die -ämter, S. Reichsamt und Erbamt. Daher der
Reichserbbeamte, S. eben daselbst.
Reichserzamt (W3) [Adelung]
Das Reichserzamt,
des -es, plur. die -ämter, S. Reichsamt und Erzamt. Daher der
Reichserzbeamte.
Reichsfeind (W3) [Adelung]
Der Reichsfeind,
des -es, plur. die -e, ein Feind des Reichs und besonders des
Deutschen Reiches.
Reichs-Fiscal (W3) [Adelung]
Der Reichs-Fiscal,
des -es, plur. die -Fiscäle, ein Fiscal, so fern er für die
Gerechtsamen eines ganzen Reiches, besonders aber des Deutschen
Reiches und dessen Oberhauptes wacht.
Reichsfolge (W3) [Adelung]
Die Reichsfolge,
plur. die -n, die Folge in der Beherrschung eines Reiches; die
Thronfolge. Zur Reichsfolge gelangen, von derselben ausgeschlossen
werden. Ingleichen die Art und Weise, wie der Thron eines Reiches nach dem Absterben des Beherrschers besetzet werden soll. Die Reichsfolge
bestimmen.
Reichsforst (W3) [Adelung]
Der Reichsforst,
des -es, plur. die -förste, ein Forst, welcher dem Kaiser und Reiche
unmittelbar unterworfen ist.
Reichsfrey (W3) [Adelung]
Reichsfrey,
adj. et adv. niemanden als dem Kaiser und dem Deutschen Reiche
unterworfen; unmittelbar. Reichsfreye Bauern, Städte u. s. f.
Besonders als ein Titel des unmittelbaren Reichsadels, welcher in
Briefen Reichsfrey, Hochwohlgeboren, angeredet wird.
Reichsfreyherr (W3) [Adelung]
Der Reichsfreyherr,
des -en, plur. die -en, ein dem Kaiser und Reiche unmittelbar
unterworfener Freyherr; ein Reichs-Baron.
Reichsfürst (W3) [Adelung]
Der Reichsfürst,
des -en, plur. die -en, Fämin. die Reichsfürstinn, ein Fürst des
Reiches, in engerer Bedeutung, ein Fürst, so fern derselbe ein Glied
des Deutschen Reiches ist, niemanden als dem Kaiser und Reiche
unterworfen ist, und sein Fürstenthum von demselben allein zu Lehen
trägt. Daher das Bey- und Nebenwort reichsfürstlich.
Reichsfuß (W3) [Adelung]
Der Reichsfuß,
des -es, plur. die -füße, das bestimmte Verhältniß des Gehaltes der
Reichsmünzen zu ihrem Werthe, S. Fuß.
Reichsgenoß (W3) [Adelung]
Der Reichsgenoß,
des -ssen, plur. die -ssen, der Genoß eines Reiches, ein Unterthan
desselben, so fern er an allen Gerechtsamen und Vorzügen des Reiches
Theil hat.
Reichsgericht (W3) [Adelung]
Das Reichsgericht,
des -es, plur. die -e, ein höheres Gericht, welchem alle niedere
Gerichte eines Reiches unterworfen sind. In engerer Bedeutung,
besonders in dem Deutschen Staatsrechte, ein Gericht, vor welchem
besonders die Stände des Reiches Recht zu nehmen und zu geben
verbunden sind, dergleichen Reichsgerichte so wohl der Reichshofrath
als das Reichskammergericht zu Wetzlar sind.
Reichsgesetz (W3) [Adelung]
Das Reichsgesetz,
des -es, plur. die -e, ein Gesetz, welches alle Glieder eines Reiches
verbindet. Bestimmt es zugleich die wesentliche Staatsverfassung eines
Reiches, besonders des Deutschen Reiches, so wird es ein
Reichsgrundgesetz genannt. In weiterer Bedeutung werden zuweilen auch
wohl Verordnungen des Reichs, welche bloß einzelne Glieder betreffen,
Reichsgesetze genannt.
Reichsglied (W3) [Adelung]
Das Reichsglied,
des -es, plur. die -er, ein Glied eines Reiches, eine Person, welche
einem Reiche unterworfen ist, und zugleich an dessen Schutz,
Gerechtsamen und Vorzügen Theil hat.
Reichsgraf (W3) [Adelung]
Der Reichsgraf,
des -en, plur. die -en, Fämin. die Reichsgräfinn, ein dem Deutschen
Reiche und dessen Oberhaupte unmittelbar unterworfener Graf. Daher die
Reichsgrafschaft, ein solches Land, und das Bey- und Nebenwort
reichsgräflich.
Reichsgrundgesetz (W3) [Adelung]
Das Reichsgrundgesetz,
S. Reichsgesetz.
Reichsgulden (W3) [Adelung]
Der Reichsgulden,
des -s, plur. ut nom. sing. ein in dem ganzen Reiche gültiger Gulden,
ein Gulden, so fern dessen Werth und Gestalt von dem Reiche bestimmt
worden.
Reichsgutachten (W3) [Adelung]
Das Reichsgutachten,
des -s, plur. ut nom. sing. in dem Deutschen Staatsrechte, ein von den
Ständen des Reiches dem Kaiser ertheiltes Gutachten.
Reichshandel (W3) [Adelung]
Der Reichshandel,
des -s, plur. die -händel, ein Handel, eine Sache, welche das ganze
Reich betrifft; eine Reichssache. In engerer Bedeutung, eine solche
streitige Sache.
Reichshaupt (W3) [Adelung]
Das Reichshaupt,
des -es, plur. die -häupter, das höchste Oberhaupt eines Reiches,
besonders des Deutschen Reiches, der Kaiser.
Reichsherkommen (W3) [Adelung]
Das Reichsherkommen,
des -s, plur. car. in dem Deutschen Staatsrechte, eine durch die
Gewohnheit eingeführte Regel, nach welcher in gewissen Staatssachen,
wo keine geschriebene Gesetze und andere Verträge vorhanden sind,
verfahren wird.
Reichshistorie (W3) [Adelung]
Die Reichshistorie,
plur. die -n, die Historie oder Geschichte der Staatsveränderungen
eines Reiches, und in engerer Bedeutung des Deutschen Reiches; die
Reichsgeschichte.
Reichshofrath (W3) [Adelung]
Der Reichshofrath,
des -es, plur. die -räthe, in dem Deutschen Staatsrechte. 1) Ein hohes
Reichsgericht, welches sich an dem kaiserlichen Hoflager befindet, und
den Reichsständen so wohl Recht spricht, als auch die Reichslehen
ertheilet; ohne Plural. Daher die Reichshofrathsordnung, die demselben
vorgeschriebene Art des Verfahrens. 2) Ein mit der Würde eines Rathes
begabter Beysitzer dieses Collegii.
Reichshülfe (W3) [Adelung]
Die Reichshülfe,
plur. die -n, die von dem gesammten Reiche bewilligte Hülfe, sie
bestehe nun in Truppen, oder in Gelde.
Reichskammergericht (W3) [Adelung]
Das Reichskammergericht,
des -es, plur. die -e, in dem Deutschen Reiche, eines der zwey
höchsten Reichsgerichte, welches den Ständen und deren Unterthanen in
gewissen dazu fähigen Umständen Recht spricht, und älter ist, als der
Reichshofrath. Daher der Reichskammerrichter, der Richter in diesem
Gerichte.
Reichskanzelley (W3) [Adelung]
Die Reichskanzelley,
plur. die -en, die Kanzelley eines Reiches, und besonders des
Deutschen Reiches.
Reichskanzler (W3) [Adelung]
Der Reichskanzler,
des -s, plur. ut nom. sing. der Kanzler eines Reiches, und besonders
des Deutschen Reiches. Siehe Kanzler.
Reichskleinod (W3) [Adelung]
Das Reichskleinod,
des -es, plur. die -e, oder -dien ein Kleinod, so fern es ein
symbolisches der höchsten Gewalt und Würde eines Reiches, und
besonders des Deutschen Reiches, ist; z. B. Krone, Zepter, Reichsapfel
u. s. f. Mit einem halb Lateinischen Ausdrucke Reichs-Insignien.
Reichskreis (W3) [Adelung]
Der Reichskreis,
des -es, plur. die -e, einer von den zehen Kreisen, worein das
Deutsche Reich zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Ruhe und
Sicherheit getheilet ist.
Reichskrieg (W3) [Adelung]
Der Reichskrieg,
des -es, plur. die -e, ein Krieg, welcher das ganze Deutsche Reich
betrifft, in welchem dasselbe der angreifende oder angegriffene Theil
ist.
Reichsland (W3) [Adelung]
Das Reichsland,
des -es, plur. die -e, (der Plural die Reichsländer kommt seltener
vor,) Länder, welche zu dem Deutschen Reiche gehören, dasselbe
ausmachen. In engerer Bedeutung, werden Länder und Districte, welche
dem Deutschen Reiche unmittelbar unterworfen sind, sie seyen nun Lehen
oder Allodia, Reichslande genannt. Nach einer noch andern
Einschränkung werden die Reichslande den Kirchenlanden oder
Kirchenländern entgegen gesetzt, welche letztern von Geistlichen
besessen werden, und in welchen die Päpste viele Gerechtsamen erworben
haben.
Reichslehen (W3) [Adelung]
Das Reichslehen,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Grundstück, welches von dem Kaiser und
Reiche in Lehen genommen werden muß. Zuweilen auch die Belehnung mit
einem solchen Grundstücke; ohne Plural. Die Reichslehen empfangen.
Reichsleute (W3) [Adelung]
Die Reichsleute,
sing. car. Leute, d. i. Personen geringern Standes, welche dem Reiche
unmittelbar unterworfen sind, dergleichen es z. B. auf der Leutkircher
Heide gibt. Die Reichsbauern sind auch eine Art der Reichsleute.
Reichs-Matrikel (W3) [Adelung]
Die Reichs-Matrikel,
plur. die -n, das Verzeichniß der sämmtlichen Reichsstände und ihres
bestimmten Beytrages zu den allgemeinen Bedürfnissen des Reiches.
Reichspfennigmeister (W3) [Adelung]
Der Reichspfennigmeister,
des -s, plur. ut nom. sing. eine noch in dem Deutschen Reiche übliche
Benennung desjenigen, welcher einer Reichs-Casse vorgesetzet ist, und
die Rechnungen darüber führet, für Reichs-Cassier. So hat das
Kammergericht zu Wetzlar seinen Reichspfennigmeister, welcher die
Kammerzieler von den Ständen einnimmt und berechnet.
Reichspflege (W3) [Adelung]
Die Reichspflege,
plur. die -n, eine Pflege, d. i. ein Gebieth, welches unmittelbar dem
Kaiser und Reiche gehöret und in deren Nahmen von einem Reichspfleger
verwaltet wird, dergleichen es noch bey Donauwerth und Meißenburg
gibt. Auch die Verwaltung eines solchen Gebiethes führet diesen
Nahmen. S. Pflege.
Reichspost (W3) [Adelung]
Die Reichspost,
plur. die -en. 1) Eine dem Kaiser und Reiche unmittelbar unterworfene
Post; zum Unterschiede von den ständischen Posten, oder den Posten der
Reichsstände. Daher das Reichspostamt, der Reichspostmeister u. s. f.
2) Eine Post, welche in das Reich, d. i. nach Oberdeutschland, gehet,
oder daher kommt.
Reichs-Quartiermeister (W3) [Adelung]
Der Reichs-Quartiermeister,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Unterbeamter der Grafen von
Pappenheim, als Erbmarschallen, welcher bey feyerlichen Versammlungen
die Quartiere für die Gesandten der Reichsstände besorget.
Reichsrath (W3) [Adelung]
Der Reichsrath,
des -es, plur. die -räthe. 1) Ein mit diesem Nahmen begabtes hohes
Collegium, welches die Regierung eines ganzen Reiches verwaltet,
dergleichen z. B. in Schweden ist. In dem Deutschen Reiche drangen
unter dem Kaiser Maximilian die Reichsstände darauf, daß zur
Handhabung des Rechtes und des Friedens ein Reichsrath niedergesetzt
werden sollte. Im Jahre 1500 wurde wirklich ein solches Collegium
ernannt, welches den Nahmen eines Reichsregimentes bekam, aber 1502
schon wieder aufhörete. Auch die drey Reichs-Collegia auf dem
Reichstage zu Regensburg pflegt man zuweilen Reichsräthe zu nennen. 2)
Ein einzelnes Glied eines solchen Collegii.
Reichsritter (W3) [Adelung]
Der Reichsritter,
des -s, plur. ut nom. sing. ein dem Kaiser und Reiche unmittelbar
unterworfener Ritter. Daher die Reichsritterschaft, die sämmtlichen
Reichsritter, der sämmtliche freye Reichsadel als ein Ganzes
betrachtet. S. Ritter.
Reichssache (W3) [Adelung]
Die Reichssache,
plur. die -n, eine Sache, welche ein ganzes Reich, besonders das
gesammte Deutsche Reich, betrifft.
Reichssatzung (W3) [Adelung]
Die Reichssatzung,
plur. die -en, in dem Deutschen Staatsrechte, in weiterer Bedeutung,
ein jedes Reichsgesetz, mit Inbegriff der Reichsabschiede. In engerer
Bedeutung führen nur diejenigen Reichsgesetze diesen Nahmen, welche
auf den Reichstagen gemacht worden, und nach deren Endigung von den
Kaisern bekannt gemacht wurden, welches bis auf Friedrich III,
geschahe, zu dessen Zeit die Reichsabschiede üblich wurden.
Reichsscepter (W3) [Adelung]
Das Reichsscepter,
S. Reichszepter.
Reichsschluß (W3) [Adelung]
Der Reichsschluß,
des -sses, plur. die -schlüsse, ein von einem Reiche und dessen
Repräsentanten gemeinschaftlich gemachter Schluß. In engerer
Bedeutung, ein von den Deutschen Reichsständen auf einem Reichstage
gemachter Schluß.
Reichsschultheiß (W3) [Adelung]
Der Reichsschultheiß,
des -en, plur. die -en, ein ehemahliger Beamter in den Deutschen
Reichsstädten, welcher die Gerechtigkeit, und besonders die peinliche
Gerechtigkeit, in denselben im Nahmen des Kaisers und des Reiches
handhabete, und auch der Reichsvogt genannt wurde.
Reichsstadt (W3) [Adelung]
Die Reichsstadt,
plur. die -städte, eine Stadt, so fern sie ein unmittelbares Glied
eines Reiches ist. Im Deutschen Reiche ist eine Reichsstadt, oder
freye Reichsstadt, eine Stadt, welche dem Kaiser und Reiche
unmittelbar unterworfen ist; zum Unterschiede von einer landsässigen
oder Municipal-Stadt. Daher das Bey- und Nebenwort reichsstädtisch,
einer Reichsstadt gehörig.
Reichsstand (W3) [Adelung]
Der Reichsstand,
des -es, plur. die -stände, ein Stand, d. i. solches Glied eines
Reiches, welches Sitz und Stimme auf den Reichstagen hat. So werden in
dem Deutschen Staatsrechte diejenigen Reichsglieder, welche Sitz und
Stimme auf den Reichstagen haben, Reichsstände genannt.
Reichsständisch (W3) [Adelung]
Reichsständisch,
adj. et adv. einem Reichsstande gehörig, in dessen Gerechtsamen
gegründet.
Reichsstandschaft (W3) [Adelung]
Die Reichsstandschaft,
plur. inus. die Gerechtsame und das Befugniß eines Reichsstandes,
besonders das Recht, auf den Reichstagen Sitz und Stimme zu haben.
Reichssteuer (W3) [Adelung]
Die Reichssteuer,
plur. die -n, eine einem ganzen Reiche zu dessen Bedürfnissen
aufgelegte Steuer.
Reichstag (W3) [Adelung]
Der Reichstag,
des -es, plur. die -e, die Versammlung der Stände eines Reiches, um
über dessen Angelegenheiten zu berathschlagen, die Reichsversammlung.
Der Pohlnische, Schwedische, Deutsche Reichstag. Der Reichstag zu
Regensburg. S. Tag.
Reichsthaler (W3) [Adelung]
Der Reichsthaler,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Thaler, so fern derselbe in einem
ganzen Reiche gänge und gebe ist; von welcher Art z. B. die
Schwedischen Reichsthaler sind. Im Deutschen Reiche wird ein Thaler
von 24 guten Groschen auch ein Reichsthaler genannt, zum Unterschiede
von einem Ortsthaler, Species-Thaler u. s. f. S. Thaler.
Reichsversammlung (W3) [Adelung]
Die Reichsversammlung,
plur. die -en, die Versammlung der Stände eines Reiches. S. Reichstag.
Reichsverweser (W3) [Adelung]
Der Reichsverweser,
des -s, plur. ut nom. sing. derjenige, welcher anstatt des höchsten
Oberhauptes eines Reiches die Regierung desselben verwaltet. Im
Deutschen Reiche sind es diejenigen Churfürsten, welche bey einer
Erledigung des Thrones oder in andern bestimmten Fällen einige Stücke
der kaiserlichen Regierung ausüben, und mit einem Lateinischen
Ausdrucke auch Reichs-Vicarii genannt werden.
Reichsvogt (W3) [Adelung]
Der Reichsvogt,
des -es, plur. die -vögte, S. Reichsschultheiß. Daher die
Reichsvogtey, dessen Amt und Würde; ingleichen dessen Gerichtbarkeit
und der ihm anvertraute Bezirk.
Reichswald (W3) [Adelung]
Der Reichswald,
des -es, plur. die -wälder, ein dem Kaiser und Reiche unmittelbar
unterworfener Wald, dergleichen es noch in Oberdeutschland gibt.
Reichszepter (W3) [Adelung]
Das Reichszepter,
des -s, plur. ut nom. sing. das Zepter, so fern es ein symbolisches
Zeichen der höchsten Gewalt in einem Reiche ist.
Reichthum (W3) [Adelung]
Der Reichthum,
des -es, plur. die -thümer, von dem Bey- und Nebenworte reich. 1) Als
ein Abstractum, und ohne Plural, so wohl objective, der Zustand, da
eine Sache im Überflusse vorhanden ist, als auch subjective, der
Zustand, da jemand einen Überfluß an gewissen Dingen besitzt, in
welchem letztern Falle es das Vorwort an nach sich hat; im Gegensatze
des Mangels und der Armuth. Der Reichthum, an Gedanken, an Einfällen.
Ein Strom, welchen sein Reichthum ungestüm macht. Der Reichthum seiner
Herrlichkeit, Ephes. 3, 16; seiner Gnade, Kap. 1, 7; seiner Güte, Röm.
2, 4; in welchen Stellen es objective stehet. In engerer Bedeutung ist
es der Überfluß an zeitlichen Gütern. Reichthum haben, suchen,
gewinnen. Ingleichen der Zustand, da man solchen Überfluß besitzt.
Sich auf seinen Reichthum verlassen. 2) Als ein Concretum, überflüssig
vorhandene Dinge Einer Art; wo es als ein Collectivum so wohl im
Singular als auch im Plural allein gebraucht wird, allemahl aber nur
von solchen Dingen, welche als ein Gut betrachtet werden. Pflanzen und
Thiere, die auf der einen Seite schädlich sind, sind auf der andern
Seite ein Reichthum medicinischer Kräfte, Gell. In engerer Bedeutung
ist es der überflüssige Vorrath an zeitlichen Gütern. Sein Reichthum
ist nicht zu schätzen, oder seine Reichthümer sind nicht zu schätzen.
Nach einer noch andern Einschränkung pflegt man nur in Menge
vorhandene Kostbarkeiten, Juwelen u. s. f. Reichthümer zu nennen. Anm.
Schon bey dem Ottfried Rihiduam, bey dem Notker Rihtuom. Mit einer
andern Ableitungssylbe kommt bey den Schwäbischen Dichtern das jetzt
veraltete Reichheit häufig für Reichthum vor. So fern reich ehedem
auch mächtig bedeutete, ist Rihhidom bey dem Kero und Ottfried so wohl
Herrschaft, Gewalt, als auch das Reich, das jemandes Herrschaft
unterworfene Land; welche Bedeutung aber im Hochdeutschen veraltet
ist. In manchen Oberdeutschen Gegenden ist dieses Wort, nach dem
Muster so vieler anderer auf -thum, ungewissen Geschlechtes. So sagt
Opitz beständig das Reichthum. Im Hochdeutschen ist allein das
männliche üblich. S. -Thum.
Reichweitzen (W3) [Adelung]
Der Reichweitzen,
des -s, plur. car. in der Landwirthschaft einiger Gegenden, eine Art
sehr ergiebigen Weitzens, welcher auch Träubelweitzen genannt wird,
weil die Ähre mit vielen kleinern Ähren umgeben ist, welche eine Art
einer Traube vorstellen. Von dem Bey- und Nebenworte reich.
Reif (W3) [Adelung]
Reif,
-er, -ste, adj. et adv. 1) Eigentlich von Früchten und Gewächsen,
keiner Nahrung von dem Stamme weiter bedürfend; im Gegensatze des
unreif. Reifes Obst, reife Äpfel, reife Trauben, reifes Getreide,
reifer Samen. Reif seyn, reif werden. ( S. auch Frühreif und
Nothreif.) Zuweilen auch von andern Theilen der Gewächse. Die Rinde
eines Baumes ist reif, wenn sie ihre gehörige Stärke hat. So auch von
dem Holze, den Blättern u. s. f. 2) In weiterer und figürlicher
Bedeutung, durch die Länge der Zeit zu seiner Vollkommenheit gediehen.
Ein Geschwür ist reif, wenn es aufbrechen will. Ein reifes Geschwür.
Reifes Salz, in den Salzhütten, welches lange genug auf den Salzböden
gelegen hat, so daß es zum Verführen hinlänglich trocken ist. Ein Mann
von reifen Alter. Das wird sich bey reifern Jahren schon ändern. Ein
reifer Verstand. Die Sache ist reif, wenn sie zur Ausführung geschickt
ist. Reifes Nachsinnen. Eine reife Gelehrsamkeit. Ein reifes Urtheil
fällen. Zum Ehestande reif seyn. Alles, alles glänzt in reifer
Schönheit, Geßn. Zur Strafe reif seyn. S. Reiflich, Reife und Reifen.
Anm. Schon bey dem Kero riif, bey dem Willeram rief, im Nieders. riep,
im Angels. und Engl. ripe. Die heutige Bedeutung dieses Wortes ist
eine Figur, welche ursprünglich von einer in das Gehör fallende
Eigenschaft entlehnet seyn muß. Welches diese Eigenschaft ist, läßt
sich nur muthmaßen. Frisch und andere glauben, daß es von raffen
abstamme, so fern es, wie das Angels. ripian, ehedem schneiden, ernten
u. s. f. bedeutete, da es denn denjenigen Zustand der Früchte
bezeichnen würde, in welchem sie zur Einerntung, zum Abfalle,
geschickt sind. Fast sollte es scheinen, daß der Begriff der Zeitdauer
in diesem Worte der herrschende sey, und alsdann könnte es eine Figur
von den folgenden seyn, so fern diese eine Ausdehnung in die Länge
bedeuten.
Reif (W3) [Adelung]
1. Der Reif,
des -es, plur. die -e, Diminut. das Reifchen, Oberd. das Reiflein, ein
Wort, welches zunächst eine Ausdehnung in die Länge ohne beträchtliche
Breite und Dicke bezeichnet, aber nur noch in einigen Fällen üblich
ist. 1. Ein Tau, ein Seil, ist im gemeinen Leben, besonders
Nieder-Deutschlandes, häufig unter dem Nahmen eines Reifes bekannt.
Besonders kommt es auf den Schiffen vor, wo es dasjenige Tau ist,
welches in der Mitte einer Segelstange gegen den Raak befestiget ist,
wodurch das Hauptgatt oben am Maste auf einer Rolle hinläuft. Unten
ist es an dem Falle befestiget, und das Segel läuft an demselben
herunter und wird auch daran aufgehisset. In weiterer Bedeutung heißt
im Niedersächsischen ein jedes Seil, so bald es stärker als eine
Schnur ist, ein Reif, daher ein Seiler daselbst auch ein Reeper
genannt wird, ( S. Reifschläger.) Eben daselbst ist es auch ein
Längenmaß, welches gemeiniglich so viel als eine Klafter ist; ein Reif
Holz. In Goßlar ist es, dem Frisch zu Folge, ein Längenmaß von zehen
Ellen. Es ist in dieser Bedeutung ein altes und weit ausgebreitetes
Wort. Im Nieders. lautet es Reep und Reip, im Angels. Rap, bey dem
Ulphilas Raips, im Dän. Reib, im Schwed. Ref und Rep, im Wallis.
Rhaff, im Isländ. Reip, Reifar und Refe, im Engl. Rope, und sogar im
Arab. Ruffon, und im Pers. Rifas, alle in der Bedeutung eines Seiles,
einige auch eines Riemens und eines Fadens. Raff, ein Balken, Reff,
Rübe, Ribbe, oder Rippe, Rebe, u. a. m. bedeuten ähnliche lange Körper
von unbeträchtlicher Breite und Dicke. Revier scheint gleichfalls
damit verwandt zu seyn, eine Ausdehnung in die Länge und Breite, eine
Gegend, zu bezeichnen, so wie unser Streif und Streifen sich bloß
durch den Vorlaut unterscheiden. Mit andern Endlauten gehören auch
Riemen, Reis, Ruthe, Reihe und andere Wörter von verwandter Bedeutung
hierher, welche am Ende alle auf den Stammbegriff der Bewegung zurück
kommen, deren Laut reden u. s. f. nachahmen. S. Repphuhn und 2 Reif.
2. Ein erhabener Rand. 1) Überhaupt, eine nur noch in einigen Fällen
übliche Bedeutung. Bey den Schlössern wird der Rand an dem Barte eines
Schlüssels, welcher mit dem Rohre parallel gehet, noch ein Reif
genannt. Wenn der Hirsch mit dem hintern Fuße gerade in den vordern
eintritt, so entstehet in der Fährte ein Rand, welchen die Jäger das
Reifel nennen. Vermuthlich gehöret hierher auch der Gebrauch der
Kürschner, da sie die Seite an einem Fuchsbalge den Reif nennen. Mit
andern Endlauten gehören hierher das alte Braue und Brähme, der Rand,
( S. Augenbraune,) ja Rand und Ranft selbst, ingleichen das in einigen
Gegenden übliche Ruf, die Rinde auf einer Wunde. ( S. Rand.) 2) In
engerer Bedeutung wird der gefrorne Thau oder Nebel an den
Gegenständen der Reif genannt, weil er die Gegenstände gleichsam mit
einem Rande versiehet, oder sie mit einem Rufe mit einer Rinde,
überziehet. So life ich bluomen do rife nun liet, Walther von der
Vogelweide. Es fällt ein Reif. Wenn viele Reife fallen. Schon bey dem
Notker Riffo, im Nieders. Riep, im Wallis. Rhew. Im Arab. ist Rafyson
ein bereifter Baum. Mit andern Endlauten ist in einigen gemeinen
Sprecharten Riem, im Angels. Hrim, im Engl. Rime, im Holländ. Rym, im
Schwed. Rim, gleichfalls der Reif, im Lat. mit einem Präfixo Pruina,
im Ital. Brina, welche beyden letztern die Verwandtschaft mit Braune,
der Rand, ja mit Rand und Rinde selbst, bestätigen. S. Rauhreif,
Reifen und Wasserreif. 3. Eine Vertiefung, welche sich in die Länge
erstreckt; auch nur noch in einigen Fällen, besonders bey den
Schlössern, wo die Reife solche Einstriche in den Bart eines
Schlüssels sind, welche ihre Öffnung auf den Seiten haben. Im Holländ.
ist Ruyffel und im Engl. Rivel eine Runzel, und im Nieders. riefeln
Furchen ziehen. Das Lat. Rivus ist gleichfalls damit verwandt. Anm.
Daß in allen diesen Bedeutungen der Begriff der Bewegung der
herrschende ist, erhellet aus den ähnlichen Wörtern Rand, Rinde,
Rinne, welche Eines Stammes sind und ähnliche Bedeutungen haben. Im
Oberdeutschen hängt man diesem und dem folgenden Hauptworte gern noch
ein en an; des Reifen, den Reifen, oder wohl gar in der ersten Endung,
der Reifen, welche Form auch in der Deutschen Bibel vorkommt. Welche
sich vor dem Reifen scheuen, Hiob 6, 16. Er streuet Reifen, wie
Aschen, Ps. 147, 16.
Reif (W3) [Adelung]
2. Der Reif,
des -es, plur. die -e, Diminut. das Reifchen, Oberd. Reiflein, ein
Wort, in welchem der Begriff der Ründe der herrschende ist. Es
bedeutet, 1) überhaupt, einen jeden Ring oder ringförmigen Körper, in
welcher Bedeutung es ehedem sehr üblich war, da denn der Fingerring
auch der Fingerreif genannt wurde. Aller Granatäpfel waren hundert, an
einem Reife rings umher, Jerem. 52, 23. Jetzt ist es nur noch in
einigen einzelnen Fällen gangbar. So wird in der Verzierung der Säulen
und anderer Körper ein erhabener halb runder Ring, welcher die Säule,
eine Kanone u. s. f. umgibt, der Reif genannt; bey andern heißt er das
Stäblein. An den Kanonen hat man Mittelreife, Mundreife u. s. f. Der
Reif an einem Paßglase, ist ein ähnlicher erhabener Ring. Der
Stegereif, eine alte Benennung des Steigbügels, vermuthlich weil
derselbe ehedem die Gestalt eines Ringes hatte. Bey den Schlössern ist
der Reif ein rundes Eisen in dem Eingerichte eines Schlosses, um
welches sich der Reif (d. i. der Rand, S. das vorige) des Schlüssels
drehet. Pictorius nennt eine Käseform einen Reif, vielleicht auch
wegen ihrer Ründe. Wenigstens wird in den Küchen noch ein runder
blecherner Rand, die aufgelaufenen Köche damit zu umfassen, wenn sie
in dem Ofen gebacken werden sollen, ein Reif genannt. In der
Feuerwerkskunst ist der Reif ein Ernstfeuer, welches aus zwey
Sturmkränzen in Gestalt einer Kugel zusammen gebunden und unter die
Stürmenden geworfen wird. 2) In engerer Bedeutung werden die Ringe,
welche die Dauben eines Fasses oder ähnlichen hölzernen Gefäßes
zusammen halten, Reife, und zum Unterschiede von den vorigen Arten,
Faßreife genannt. Ein hölzerner, ein eiserner Reif. Der Blattreif,
Hauptreif, Schraubenreif, Spannreif, Zwingereif u. s. f. Einen Reif um
ein Faß legen. Durch einen Reif springen, wie die Gaukler.
Anm. Im
Pohln. ist Refa gleichfalls der Fingerring, und im Arab. bedeutet
Raeffon einen Bogen, und jede in Gestalt eines Bogens gekrümmte Sache,
so wie im Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - ein
jedes krummes Ding ist. Reif ist in dieser Bedeutung mit dem vorigen
ein und eben dasselbe Wort, indem auch hier der Begriff der Bewegung
der ursprüngliche ist, nur daß hier zunächst die kreisförmige Bewegung
zum Grunde liegt. ( S. Reihen und Schraube.) Die verwandten Rad, Ring,
rund, Kreis u. s. f. haben alle einen ähnlichen Ursprung und bedeuten
daher in ihren Verwandten oft auch so wie 1 Reif einen langen dünnen
Körper, wie das Latein. Radius, welches zu Rad, Rota, gehöret, geringe
eigentlich dünn und schmächtig, ein Verwandter von Ring, Reis.
Sunculus, ein Verwandter von Kreis u. s. f.
Reifbahn (W3) [Adelung]
Die Reifbahn,
S. Reiferbahn.
Reifbeuge (W3) [Adelung]
Die Reifbeuge,
plur. die -n, ein Werkzeug der Faßbinder in Gestalt eines starken oben
rund geformten und wie eine Krücke an eine Säule befestigten Bretes,
die Faßreife darüber zu beugen; die Beuge, Scheibenkrücke.
Reife (W3) [Adelung]
Die Reife,
plur. inus. von dem Bey- und Nebenworte reif, der Zustand, da ein Ding
reif ist, so wohl im eigentlichen als figürlichen Verstande. Zur Reife
kommen, oder gelangen, reif werden. Die Sache ist noch nicht zu ihrer
Reife gekommen, ist noch nicht zur Ausführung geschickt. Wenn sein
Verstand mehr Reife erhalten wird. Seinem Geschmacke eine gewisse
Reife geben. Im Nieders. Ripe und Ripigkeit.
Reifeln (W3) [Adelung]
Reifeln,
verb. reg. act. Reife, d. i. kleine Furchen, ziehen, in verschiedenen
Fällen des gemeinen Lebens, als das Diminut. des folgenden 3 Reifen.
Eine gereifelte oder gereifte Säule, deren Schaft mit langen
vertieften Furchen versehen ist. Eine gereifelte Büchse, eine
gezogene, deren Lauf inwendig mit schraubenförmigen Furchen versehen
ist. Im Niedersächsischen rieseln. S. 1 Reif 3.
Reifen (W3) [Adelung]
1. Reifen,
verb. reg. welches von dem Bey- und Nebenworte reif abstammet, und in
doppelter Gestalt vorkommt. 1) Als ein Neutrum, welches am häufigsten
das Hülfswort haben bekommt, reif werden; zeltigen. So wohl eigentlich
von Früchten. Die Trauben reifen, Sir. 51, 20. Das Korn reifet schon.
O Anblick, der mich fröhlich macht, Mein Weinstock reift, und Doris
lacht, Haged. O Liebe, wie bald ist dein Same in die Höhe geschoßt,
gereift! Weiße. Als auch figürlich, durch die Zeit zu seiner
Vollkommenheit gelangen. Hier die reifende Jugend, wie die Rose, wenn
sie aus der Knospe sich drängt, Geßn. In meinem Grabe reife ich zu
meiner zweyten Geburt, Gell. Wer weiß, ob sein Verstand, der jetzt zur
Weisheit reift, Das Scheingut nicht verwirft und nach dem Bessern
greift? Giseke. Man könnte es streitig machen, ob dieses Wort in der
vergangenen Zeit mit seyn oder haben verbunden werden müsse. Da die
eigentliche Bedeutung des Wortes reif und folglich auch des Zeitwortes
reifen noch nicht gewiß bekannt ist, so läßt sich auch nicht sagen, ob
dieses Wort mehr eine thätige Mitwirkung oder mehr ein leidendes
Verhalten bezeichne, welches die Frage sogleich entscheiden würde.
Indessen ist haben im Hochdeutschen am gewöhnlichsten. 2) Als ein
Activum, reif machen. Die Natur weckt die Seele gleichsam aus dem
dunkeln Schlafe des Gefühls und reifet sie zu noch feinerer
Sinnlichkeit, Herd. Ach, hat dich noch der Sommer nicht gereift?
Weiße. So auch das Reifen.
Anm. Im Nieders. als ein Neutrum ripen, im
Angelsächsischen ripian.
Reifen (W3) [Adelung]
2. Reifen,
verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, und von 1
Reif 2. 2), gefrorener Thau, abstammet, aber nur unpersönlich
gebraucht wird. Es reift, es fällt ein Reif, der Thau oder Nebel
frieret an den Gegenständen, ehe er in Tropfen zusammen fließen kann.
Es hat gereift. Es wird reifen. S. auch Bereifen.
Reifen (W3) [Adelung]
3. Reifen,
verb. reg. act. von 1 Reif, ein Rand, ingleichen eine Rinne. 1) Von 1
Reif 2, ein Rand, mit einem Rande versehen, in welchem es besonders
die Schlösser gebrauchen, welche ein Stück Arbeit reifen, wenn sie dem
geschwärzten Eisen weiße Faßen, oder einen weißen Rand anfeilen. 2)
Von 1 Reif 3, eine Rinne, mit Rinnen versehen; auch nur in einigen
Fällen. Die Büchsenmacher reifen ein Rohr, wenn sie schraubenförmige
Rinnen in demselben machen, welches auch ausziehen, in gleichen
reifeln genannt wird. Eine gereifte Säule, deren Schaft mit langen
Rinnen verzieret ist. ( S. Reifeln.) So auch das Reifen und die
Reifung.
Reifer (W3) [Adelung]
Der Reifer,
des -s, plur. ut nom. sing. von 1 Reif 1), ein Seil, ein Handwerker,
welcher Seile verfertiget, der Reifschläger; welche Benennungen im
Nieders. am üblichsten sind, dagegen im Hochdeutsch. Seiler am
gangbarsten ist. Nieders. Reper, Repsläger.
Reiferbahn (W3) [Adelung]
Die Reiferbahn,
plur. die -en, ein langer, ebener und schmaler Platz, wo die Reifer
oder Seiler ihre Reife verfertigen; bey einigen die Reifbahn. Beyde
sind im Niedersächsischen am üblichsten; im Hochdeutschen sagt man die
Seilerbahn, und in Leipzig die Weide.
Reifholz (W3) [Adelung]
Das Reifholz,
des -es, plur. car. Holz, welches zu Faßreifen dienlich ist, und
welches auch Reifstäbe, Reifstangen, Reifstecken und Bandholz genannt
wird.
Reifkloben (W3) [Adelung]
Der Reifkloben,
des -s, plur. ut nom. sing. bey den Schlössern, Gürtlern und andern
Metallarbeitern, ein Kloben mit einem schiefen Schnabel, welchen man
in den großen Schraubestock einspannet, und ihm Sachen zu halten gibt,
welche man reifen, d. i. mit einem schrägen Rande versehen, oder die
man überhaupt schräge befeilen will. S. 3 Reifen 1.
Reiflich (W3) [Adelung]
Reiflich,
-er, -ste, adj. et adv. von dem Bey- und Nebenworte reif, auf eine
reife Art, dem was reif ist ähnlich; doch nur in figürlicher
Bedeutung. Eine Sache reiflich überlegen, so wohl in Absicht auf die
darauf gewandte gehörige Zeit, als auch mit dem gehörigen Grade der
Einsicht, des Nachdenkens. Es ist als ein Nebenwort am üblichsten. In
Gestalt eines Beywortes kommt es seltener vor.
Reifling (W3) [Adelung]
Der Reifling,
des -es, plur. die -e, ein nur in einigen Gegenden, z. B. im
Rheingaue, übliches Wort, die Nebenschößlinge an einem Baume zu
bezeichnen, welche an dem Weinstocke Schleifreben, sonst aber auch
Wasserschößlinge, Räuber u. s. f. genannt werden. Nicht, wie Frisch es
erkläret, weil sie zum Versetzen reif sind, sondern, so fern Reif
einen jeden dünnen und langen Körper, folglich auch eine Rebe und ein
Reis bedeutet; Reifling, gleichsam ein unechtes Reis, eine unechte
Rebe.
Reifmesser (W3) [Adelung]
Das Reifmesser,
des -s, plur. ut nom. sing. bey den Böttchern und Faßbindern, das
Schnittmesser mit zwey Handhaben, womit die Faßreife auf der
Schnittbank geschnitten werden.
Reifrock (W3) [Adelung]
Der Reifrock,
des -es, plur. die -röcke, ein Rock des andern Geschlechtes, welchem
durch darin befestigte Reife ein weiter Umfang gegeben wird; ein
steifer Rock, Fischbeinrock, so fern die Reife aus Fischbein bestehen,
im Osnabrück. eine Fuke.
Reifschläger (W3) [Adelung]
Der Reifschläger,
des -s, plur. ut nom. sing. S. Reifer. In den Seestädten werden in
engerer Bedeutung nur diejenigen Seiler Reifschläger genannt, welche
für die Schiffe arbeiten, dagegen die andern Spitzarbeiter heißen.
Reifstab (W3) [Adelung]
Der Reifstab,
des -es, plur. die -stäbe, bey den Faßbindern, kleines Reifholz in
Gestalt eines Stabes; der Reifstecken.
Reifstange (W3) [Adelung]
Die Reifstange,
plur. die -n, eben daselbst, stärkeres Reifholz in Gestalt der Stangen
zu größern Reifen.
Reifstecken (W3) [Adelung]
Der Reifstecken,
des -s, plur. ut nom. sing. S. Reifstab.
Reifzange (W3) [Adelung]
Die Reifzange,
plur. die -n, bey den Faßbindern, ein Werkzeug in Gestalt einer Zange,
womit das Äußerste des Fasses zusammen gezogen wird, damit man die
Reife darüber bringen könne; die Reifziehe, bey einigen auch der Hund.
Reifziehe (W3) [Adelung]
Die Reifziehe,
plur. die -n, S. das vorige.
Reifzieher (W3) [Adelung]
Der Reifzieher,
des -s, plur. ut nom. sing. bey den Grobschmieden, ein eiserner Haken
an einem Holze, einen ganzen eisernen Reifen vermittelst desselben auf
das Rad zu bringen.
Reigen (W3) [Adelung]
Der Reigen,
S. der Reihen 2.
Reiger (W3) [Adelung]
Der Reiger,
S. Reiher.
Reihbrot (W3) [Adelung]
Das Reihbrot,
des -es, plur. die -e, eine Art Brote von bestimmter Größe, welche an
einigen Orten in Sachsen die Kirchkinder dem Geistlichen nach der
Reihe geben müssen, damit deren nicht zu viel auf Ein Mahl einkommen.
Reihe (W3) [Adelung]
Die Reihe,
plur. die -n, welches in einer doppelten Hauptbedeutung üblich ist. 1.
Als ein Concretum. 1) Mehrere in Einer Linie neben einander
befindliche Dinge. Eine Reihe Zähne, Bäume, Soldaten, Häuser u. s. f.
Den Weg an den Seiten mit zwey Reihen Bäumen bepflanzen. Eine lange
Reihe. Eine gerade Reihe. Eine bunte Reihe, eine Reihe von Dingen
verschiedener Art, und in engerer und gewöhnlicherer Bedeutung, eine
Reihe Personen, wo Personen männlichen und weiblichen Geschlechtes mit
einander abwechseln. Die Soldaten in eine Reihe stellen. Das Glas
gehet in der Reihe herum, unter den neben einander befindlichen
Personen. Die Reihe schließen, das letzte Individuum in einer Reihe
seyn. Die Häuser stehen in Einer Reihe neben einander. In engerer
Bedeutung werden mehrere nach Einer Linie neben einander befindliche
Worte in manchen Mundarten eine Reihe genannt, eine Reihe schreiben;
die man doch im Hochdeutschen lieber eine Zeile nennt. 2) In weiterer
Bedeutung wird es oft von einem jeden Ganzen mehrerer neben einander
befindlicher oder auf einander folgender Dinge Einer Art gebraucht.
Ferne von uns jene schreckliche Moral, welche die Begierde zu gefallen
in die Reihe der Laster setzt! Das gehöret nicht mit in die Reihe der
Dinge. Kann man die Zufriedenheit in die Reihe guter Thaten zurück
blicken, wenn man da eine Lücke sieht, die so leicht ausgefüllt werden
konnte? Hermes. 2. Als ein Abstractum; ohne Plural. 1) Derjenige
Zustand, da mehrere Dinge in Einer Linie neben einander befindlich
sind. Nach der Reihe sitzen, gehen, trinken, stehen. Die Bäume nach
der Reihe setzen. 2) Der Zustand, da mehrere Dinge nach einer
bestimmten Ordnung auf einander folgen. Die Reihe ist an mir, trifft
mich. Wenn die Reihe an dich kommen wird. Wenn wird die Reihe in
unserm Hause mich oder meine Tochter treffen? Gell.
Anm. Im Nieders.
Riege, in der Baierischen Mundart mit einem noch härtern Gaumenlaute
Reck, im Schwed. Räcka, im Ital. und mittlern Lat. Riga, im Holländ.
Ry, Reck, Rang, ( S. Rang,) im Franz. Raye, im Schottländ. Rack, und
selbst im Persischen Rege. Bey den Latein. Feldmessern bedeutet Rigor
eine Linie. Es kann in diesem Worte so wohl der Begriff der Menge der
herrschenden seyn, da es denn das Geräusch, welches mehrere neben
einander befindliche Dinge machen, nachahmen und ein naher Verwandter
von regen und rechnen seyn würde; oder auch der Begriff der geraden
Linie, da es denn zu Regel, recht, richten, gehören würde. Bey dem
Kero ist Ruaua eine Zahl, womit das Angels. Raewa, und das Engl. Rew
und Row, eine Reihe, übereinkommen. Mit einem noch andern Endlaute
gehöret auch das veraltete noch in der Übersetzung Isidors befindliche
Redha, das Engl. Ridge, das Hebr. - hier nichtlateinischer Text, siehe
Image -, das Schwed. Rad, das Slavon. Rad, das Pohln. Rzad, das
Wallis. Rhes, das Litthauische Redas, das Russ. Rad, das Lappländ.
Raido, das Ästhnische Ridda, das Albanische Rjesta u. s. f. hierher,
welche alle theils eine gerade Linie, theils eine Reihe, theils auch
eine Ordnung überhaupt bedeuten, und Verwandte von Rad, Rath, Rede u.
s. f. sind. Bey dem Kero ist Antreiti und bey dem Notker Antreht
gleichfalls die Ordnung, ( S. auch 1 Reiten, für rechnen.) Das Ital.
Ruga und Franz. Rue, eine Gasse, stammen gleichfalls daher. ( S. auch
das folgende.) In den gemeinen Mundarten ist für Reihe mit einem
Gaumenlaute auch Reige üblich.
Reihen (W3) [Adelung]
Der Reihen,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Wort, welches noch in einer doppelten,
dem Anscheine nach verschiedenen, aber doch genau verwandten Bedeutung
vorkommt. 1) Ein Gesang, ein Lied. De uns dissen Reyen gesank, der uns
dieses Lied sang, in einem alten Niederdeutschen Liede, bey dem
Frisch. Dem Stosch zu Folge, hat das Lied, wenn mein Stündlein
vorhanden ist, in einigen alten Gesangbüchern noch einige Verse mehr,
als in den neuen, worunter sich der letzte so anfängt: Wer ist, der
uns diese Reihen sang, Ist alt und wohl betagt u. s. f. Auch bey den
Schwäbischen Dichtern kommt das Wort Reien in dieser Bedeutung noch
mehrmahls vor. Jetzt ist es in diesem Verstande nur noch hin und
wieder unter dem Volke üblich; besonders pflegen die Bergleute ihre
Lieder und Gesänge noch Bergreihen zu nennen. ( S. Reim und das
Zeitwort 1 Reihen.) 2) Eine Art eines Tanzes, wobey mehrere in einem
Kreise, oder doch in einer Reihe tanzen und dazu singen, der
Reihentanz; eine der ältesten Arten des Tanzes, welche noch unter dem
gemeinen Volke üblich ist, und schon in der Deutschen Bibel vorkommt,
wo Luther ihn härtern Mundarten zu Folge Reigen nennet. Alle Weiber
folgten ihr mit Pauken am Reigen, 2 Mos. 15, 30. Als Mose das Kalb und
den Reigen sahe, Kap. 32, 19. Wenn ihr sehet, daß die Töchter Silo
heraus mit Reigen zum Tanze gehen, Richt. 21, 21. Daß er diesen
stolczen Layen Vidlet den newen Rayen, Hornegk. Sie danntzten mit
einander ein Rayen, Theuerd. Kap. 102. Ich will heute noch einen
Reihen mit dir tanzen, Weiße. Und denkt mit süßer Lust an seinen
ersten Reigen, Zach. Pictorius erkläret das Wort Reigentanz
ausdrücklich durch Dänz in Ringsweis, wenn man dazu singt. Allein in
weiterer Bedeutung wird es unter dem Volke, wo dieses Wort noch am
meisten gangbar ist, von einem jeden kreisförmigen Tanze mehrerer
gebraucht, auch wenn er nicht mit Gesang begleitet wird. Den Reihen
führen, oder den Vorreihen haben, der erste in einem solchen
Reihentanze seyn, ( S. Rädelsführer.) Unter dem großen Haufen sind
diese Reihentänze auch unter andern Nahmen bekannt, wohin der
Putkenpad im Osnabrückischen gehöret, womit eine Hochzeit beschlossen
wird, und wobey man in einer langen Reihe die Häuser und oft das ganze
Dorf durchtanzet. In einigen Gegenden wird er ausdrücklich der Rigen,
in andern Haverdanz, in noch andern aber auch der Rüterdanz,
Reutertanz genannt, wo Reuter von Reihen nur im Endlaute verschieden
zu seyn scheinet, denn im Italiänischen heißt ein solcher Reihentanz
Ridda, und daß auch im Deutschen Rädlein dafür üblich gewesen, ist
schon bey dem Worte Rädelsführer angemerket worden.
Anm. Im
Niederdeutschen in beyden Bedeutungen Rigen, in einigen gemeinen
Hochdeutschen Mundarten Reigen. Es ahmet ursprünglich den Laut nach,
sowohl des Singens, als auch des Tanzens, daher beyde Bedeutungen
Geschwister, nicht aber Abkömmlinge von einander sind. Auf ähnliche
Art sind das veraltete rechen, ( S. Rechen und Rechnen,) reden, und
andere mehr Ausdrücke so wohl einer Art des Lautes, der Stimme, als
auch einer Art der Bewegung. Das Ital. Ridda, ein Reihen, und das Lat.
Restis, eine Art eines Tanzens, sind nur im Endlaute verschieden. Bey
dem Hornegk kommt auch das nun veraltete Zeitwort reiben für "ranzen"
vor, und in einigen Oberdeutschen Gegenden ist umreihen, in noch
weiterer Bedeutung, herum schweifen, herum streichen. Zur ersten
Bedeutung eines Gesanges gehöret auch unser Reim, S. dasselbe,
ingleichen das folgende.
Reihen (W3) [Adelung]
1. Reihen,
verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, und so wie
das vorige, eine unmittelbare Nachahmung des Lautes ist, welches aber
nur in einigen eingeschränkten Fällen gebraucht wird. Das Bellen oder
Schreyen der Füchse heißt in einigen Gegenden reihen. Der Fuchs
reihet. Daß dieses Wort ehedem in weiterer Bedeutung üblich gewesen
seyn müsse, erhellet aus unsern schreyen, krähen, (Nieders. kreien,)
und dessen Intensivo kreischen, welche sich nur in den Vorlauten
unterscheiden. In engerer Bedeutung reihen die Wasservögel bey den
Jägern, wenn sie nach der Begattung verlangen, welches bey andern
Thieren brunsten, "ranzen", rollen u. s. f. heißt, welche Ausdrücke
gleichfalls von dem damit verbundenen Geschreye entlehnet sind. Das
Lat. rugire, das Franz. Bruit, und andere mehr, sind ähnliche
Nachahmungen des Schalles. Im Oberdeutschen hat man auch das
Intensivum reichern, welches daselbst, so wie reihen, muthwillig seyn,
nach dem Beyschlafe verlangen u. s. f. bedeutet, und auch von Menschen
gebraucht wird.
Reihen (W3) [Adelung]
2. Reihen,
verb. reg. act. welches zunächst von dem Hauptworte Reihe abstammet,
in eine Reihe stellen oder ordnen. Die Soldaten, die Bäume reihen.
Perlen reihen, noch häufiger aber anreihen, aufreihen, sie auf eine
Schnur ziehen, so daß eine neben die andere zu stehen komme. Gedanken,
Begriffe reihen, figürlich, sie neben einander ordnen. Daher das
Reihen.
Reihenschulze (W3) [Adelung]
Der Reihenschulze,
des -s, plur. die -n, auf den Dörfern einiger Gegenden, z. B. im
Erzgebirge, ein Schulze, welcher diese Würde bekleidet, wenn ihn die
Reihe trifft, wenn die Reihe an ihn kommt; im Gegensatze eines
Erbschulzen, der dieses Amt beständig bekleidet. Man hat im gemeinen
Leben mehrere ähnliche Zusammensetzungen solcher Dinge, welche nach
der Reihe herum gehen; z. B. Reihefuhre, Frohnfuhren, welche nach der
Reihe von den Bauern geleistet werden.
Reihentanz (W3) [Adelung]
Der Reihentanz,
des -es, plur. die -tänze, S. der Reihen 2.
Reiher (W3) [Adelung]
Der Reiher,
des -s, plur. ut nom. sing. eine Art Sumpfvögel, welche lang und
geschlank ist; lange Füße und Zehen, einen langen Hals und einen
langen spitzigen Schnabel hat, mit welchem er die Fische, welche seine
Nahrung sind, aus dem Wasser hohlet und durchbohret; Ardea cinerea L.
der ihn mit dem Kraniche und Storche zu Einem Geschlechte rechnet,
welches bey dem Klein das Geschlecht der Angler ist. Es gibt mehrere
Arten von diesem Vogel, und bey dem Klein kommen deren vierzehen vor,
wohin auch der Moosreiher oder die Rohrdommel, der Nachtreiher oder
Nachtrabe u. a. m. gehören. Wegen einiger Ähnlichkeit in der Gestalt
wird auch eine Art Sand- oder Strandläufer, das Reiherlein,
Reigerlein, und zum Unterschiede von dem vorigen Sandreiher genannt;
Matricula Glareola V. Klein.
Anm. Dieser Vogel heißt im
Schwabenspiegel Raiger, und noch jetzt in einigen gemeinen Mundarten
Reiger, welche Form unter andern auch in der Deutschen Bibel vorkommt,
im Nieders. Reier und Regger, im Angels. Hragra. Es gibt mehrere
Wörter, welche auf die Abstammung dieses Wortes, und wie es scheinet
mit gleichem Rechte, Anspruch machen können. Es kann seinen Nahmen von
dem Reihen, d. i. Schreyen, haben, ( S. 1 Reihen;) wenigstens sind der
Nachtrabe, die Rohrdommel und andere Reiherarten, so wie der verwandte
Kranich, von ihrem eigenthümlichen Geschreye benannt worden. Der Grund
der Benennung kann aber auch in seinen langen Füßen, Halse und
Schnabel liegen, da denn sein Nahme ein Verwandter von reichen seyn
würde. Da aber die Reiher gemeiniglich in Gesellschaft fliegen, und
daher auch Heergänse heißen, so kann auch dieß der Grund ihres Nahmens
seyn, von Reihe, so fern es überhaupt eine Menge bedeutet. Ein anderer
Umstand, der hier in Betrachtung kommt, ist der, daß die Reiher gern
in langen Reihen, eines hinter den andern fliegen, wo denn das Wort
Reihe in seiner heutigen Bedeutung das Stammwort seyn, und der
Lateinische Nahme Ardea mit Ordo verwandt seyn würde. Im Dänischen
heißt dieser Vogel Heire, im Norweg Heigre, im Schwed. Hager, im Engl.
Heron, im Franz. Hairon, welche entweder zu Heer oder ar, hoch,
gehören, oder auch vermittelst der nicht ungewöhnlichen Versetzung des
r mit Reiger Eines Ursprunges sind, wie das Ital. Aghirone, Agherone
und Airone. In einigen Oberdeutschen Gegenden heißt er, dem Henisch zu
Folge, Aigel. Weil dieser Vogel das Gegessene wieder von sich speyet,
so heißt er im Malabarischen Kokku, von kakkum, speyen, welches mit
unserm köken, kotzen und kacken verwandt ist, um welches Umstandes
willen vermuthlich auch der Storch im Ägyptischen Kukupha, im Arab.
Al-Koko, und im Latein. Ciconia heißt.
Reiherbeitze (W3) [Adelung]
Die Reiherbeitze,
plur. die -n, das Beitzen der Reiher, d. i. eine Art der Jagd, da man
die Reiher von abgerichteten Raubvögeln fangen läßt.
Reiherbusch (W3) [Adelung]
Der Reiherbusch,
des -es, plur. die -büsche, ein kleiner Federbusch von denjenigen
langen Federn, welche dem Reiher über den Nacken herab hangen, und der
im Oriente für eine besondere Zierde gehalten wird; der Reiherstutz,
wenn er bey gewissen Feyerlichkeiten getragen wird.
Reihermeister (W3) [Adelung]
Der Reihermeister,
des -s, plur. ut nom. sing. an den Höfen, ein Vorgesetzter der
Reiherbeitze, und der dazu gehörigen untern Bedienten.
Reiheröhl (W3) [Adelung]
Das Reiheröhl,
des -es, plur. inus. in einem Mörser gestoßenes Reiherfleisch, welches
man in einer Flasche verfaulen läßt, da es denn die Flüssigkeit eines
Öhles bekommt, und von den Fischern und Fischdieben gebraucht wird,
die Fische damit anzulocken.
Reiherspiel (W3) [Adelung]
Das Reiherspiel,
des -es, plur. die -e, eine Art des Kartenspieles, welches aus 36
Blättern bestehet, die mit Thierbildern und Römischen Zahlen
bezeichnet sind.
Reiherstand (W3) [Adelung]
Der Reiherstand,
des -es, plur. die -stände, bey den Jägern, der Ort, wo sich ein
Reihernest auf einem Baume befindet, wo der Reiher seinen Stand, d. i.
seinen gewöhnlichen Aufenthalt, hat.
Reiherstutz (W3) [Adelung]
Der Reiherstutz,
des -es, plur. die -e, S. Reiherbusch.
Reihschank (W3) [Adelung]
Der Reihschank,
des -es, plur. car. diejenige Einrichtung, da an einem Orte Bier oder
Wein von den Hausbesitzern nach der Reihe geschenket wird.
Reim (W3) [Adelung]
Der Reim,
des -es, plur. die -e, Diminut. das Reimchen, Oberd. Reimlein. 1) Zwey
oder mehr ähnlich klingende Wörter, und als ein Abstractum zuweilen
auch der Gleichklang zweyer oder mehrerer Wörter. Gram und kam sind
ein Reim, oder machen einen Reim aus, weil sie ähnlich klingende
Wörter sind. Kam ist ein Reim auf Gram. In engerer Bedeutung ist der
Reim in der Dichtkunst der ähnliche Klang der letzten Sylben zweyer
oder mehrerer Verse, und das Wort, welches diesen ähnlichen Klang
enthält. Ein männlicher Reim, wo es in jedem Worte nur Eine Sylbe
gleichklingend ist, zum Unterschiede von einem weiblichen Reime, wenn
zwey Sylben gleichklingend sind. Im engsten Verstande sind es solche
ähnlich klingende Wörter, wo auf einen gleichlautenden Selbstlaut
gleiche Mitlauter folgen und verschiedene vorher gehen, nimm, Grimm,
fehlen, stehlen; zum Unterschiede von den so genannten reichen Reimen,
wenn auch gleiche Mitlauter vorher gehen, wie in daraus und heraus,
Karosse und Rosse. Einen Reim auf das Wort Gott suchen, ein Wort,
welches sich auf dasselbe reimt. 2) Zwey oder mehrere sich reimende
Zeilen, ein Vers; nur noch im gemeinen Leben, oder doch nur von
solchen gereimten Zeilen dieser Art, welche außer dem Reime nichts
Dichterisches enthalten, dergleichen z. B. die so genannten Leberreime
gemeiniglich zu seyn pflegen. 3) In noch weiterer Bedeutung, ein
gereimtes Gedicht, es sey nun ein Lied, ein Gesang, oder ein anderes
Gedicht, wo es im Singular nur noch in den gemeinen Sprecharten
einiger Gegenden üblich ist. Einen Reim machen, ein Gedicht. Ein
Hirtenreim, ein Hirtengedicht, ein Heldenreim, ein Heldengedicht u. s.
f. In der anständigern Sprechart pflegt man ein Gedicht auch dann wohl
im Plural Reime zu nennen, wenn es außer Reimen nichts oder wenig
Poetisches mehr enthält.
Anm. Schon im Ottfried Rim, im Nieders. Riem,
im Engl. Rime, im Franz. Rime, im Ital. Rima, im Pohln. Rym. Weil Rim
bey dem Ottfried und im Angels. auch eine Zahl bedeutet, so glauben
Wachter und andere, daß mit dem heutigen Reim auf die abgemessene Zahl
der Sylben eines Gedichtes gesehen werde. Allein, es ist
wahrscheinlicher, daß die Bedeutung der Zahl und des Reimes nur
Seitenverwandte sind. Reimen und Reim ist ursprünglich ein Wort,
welches einen gewissen Schall nachahmet, und zwar einen Schall,
welchen so wohl abgesungene Wörter und Gedanken, als auch mehrere in
Bewegung begriffene Dinge machen, daher Reim so wohl ein Lied, ein
Gedicht, gleich klingende Wörter, als auch eine Zahl bedeutet. Auf
ähnliche Art ist rechen auch eine Nachahmung eines Schalles, und dann
in seinem Intensivo rechnen, ein Ausdruck des Zählens. Im Griechischen
ist - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - so wohl ein Gedicht,
als auch ein Wort, eine Rede, und - hier nichtlateinischer Text, siehe
Image -, ein Reim, und - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -,
eine Zahl, gehören zu unserm reden, und dem Oberd. reiten, rechnen.
Das Nieders. Riem, der Schaum, und riemen, schäumen, gründet sich auf
eine ähnliche Onomatopöie. Bey den Meistersängern heißt der Reim das
Bundwort.
Reimen (W3) [Adelung]
Reimen,
verb. reg. welches auf doppelte Art gebraucht wird. 1. Als ein
Neutrum, mit haben, einen ähnlichen oder gleichen Klang haben; wo es
doch nur als ein Reciprocum gebraucht wird. 1) Eigentlich; wo es aber
nur von Wörtern üblich ist, deren Sylben gleichlautend sind, und in
engerer Bedeutung, deren gleichlautende Selbstlauter hinter einerley,
vorn aber verschiedene Mitlauter in einem und eben demselben Worte
haben. Mann und kann reimen sich. Bahn reimt sich nicht auf Mann. 2)
Figürlich, sich schicken, einem andern Dinge gemäß seyn; eine alte
Figur, in welcher schon Ottfried girimen für sich schicken gebraucht.
Dem Narren reimt sich seine Ehre nicht, Sprichw. 26, 1; eine veraltete
Wortfügung, wofür man jetzt sagt, die Ehre reimt sich nicht zu dem
Narren. Der Lappe vom neuen reimt sich nicht auf das alte, Luc. 5, 36.
Eine Rede, so zur Unzeit geschiehet, reimt sich eben, wie ein
Seitenspiel, wenn einer traurig ist. Sir. 22, 6. Das reimt sich, wie
eine Faust aufs Auge, im gemeinen Leben, das schickt sich auf keine
Weise zusammen. Es mag sich reimen oder nicht. In dem ähnlichen
überein stimmen liegt eben dieselbe Figur zum Grunde, so wie in dem im
gemeinen Leben üblichen klappen; das klappt nicht, reimt sich nicht,
schickt sich nicht; lauter von dem Schalle hergenommene Figuren. Siehe
Ungereimt. 2. Als ein Activum. 1) Eigentlich. a) Ein Wort finden oder
gebrauchen, welches sich mit einem andern reimet oder reimen soll.
Opitz reimet Bahn auf Mann. b) In weiterer Bedeutung, mit Reimen
versehene Verse oder Gedichte machen; wo es doch nur von solchen
Versen und Gedichten gebraucht wird, deren vorzüglichstes Verdienst
der Reim ist. Bav reimt den ganzen Tag. 2) Figürlich, den Zusammenhang
zwischen zwey Dingen entdecken. Das kann ich nicht zusammen reimen,
ich kann nicht einsehen, wie sich beydes zu einander schicke, oder was
solches für einen Zusammenhang mit dem andern habe. Daher das Reimen.
Anm. Im Nieders. rimen, im Französ. rimer, im Italiän. rimare. Im
Tatian ist riman zählen. S. Reim.
Reimer (W3) [Adelung]
Der Reimer,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Reimerinn, eine Person, welche
Reime, d. i. gereimte Verse, macht, ein Dichter, dessen größtes oder
einziges dichterisches Talent in den Reimen bestehet. Ein schlechter
Reimer. S. Reimschmid.
Reimfrey (W3) [Adelung]
Reimfrey,
adj. et adv. frey von Reimen, seine Reime habend; reimlos, für das
zweydeutige ungereimt. Ein reimfreyes Gedicht, welches keine Reime
hat.
Reimfüller (W3) [Adelung]
Der Reimfüller,
des -s, plur. ut nom. sing. ein zuerst von Lessing gebrauchtes Wort,
ein Flickwort in einem Gedichte zu bezeichnen, welches bloß um des
Reimes willen da ist.
Reimgesetz (W3) [Adelung]
* Das Reimgesetz,
des -es, plur. die -e, ein veraltetes, bey den ältern Dichtern
übliches Wort, eine Strophe in einem Gedichte zu bezeichnen, welche
auch wohl ein Reimsatz und ein Reimschluß genannt wurde; welche
Ausdrücke aber gleichfalls ungewöhnlich sind.
Reimkunst (W3) [Adelung]
Die Reimkunst,
plur. inus. die Kunst zu reimen, Reime zu finden; ingleichen derjenige
Theil der Dichtkunst, welcher von den Reimen handelt.
Reimlos (W3) [Adelung]
Reimlos,
adj. et adv. wie Reimfrey, S. dasselbe.
Reimrichter (W3) [Adelung]
Der Reimrichter,
des -s, plur. ut nom. sing. in den ältern Anweisungen zur Reimkunst,
derjenige Mitlaut, welcher vor der Reimsylbe hergehet. In fehlen ist f
in stehlen st der Reimrichter. Bey eben denselben heißt der Selbstlaut
mit dem folgenden Stücke der Sylbe der Reimsetzer, welcher in laben
und graben, aben ist.
Reimsatz (W3) [Adelung]
Der Reimsatz,
des -es, plur. die -sätze, S. Reimgesetz.
Reimschluß (W3) [Adelung]
Der Reimschluß,
des -sses, plur. die -schlüsse, siehe eben daselbst.
Reimschmid (W3) [Adelung]
Der Reimschmid,
des -s, plur. die -schmiede, ein Reimer, ein Dichter, dessen Arbeiter
kein anderes poetisches Verdienst als die Reime haben. Logau gebraucht
das ungewöhnlichere Reimenschmiede: Leser, daß du nicht gedenkst, daß
ich in der Reimenschmide Immer etwa Tag vor Tag, sonst in gar nichts
mich ermüde.
Reimsetzer (W3) [Adelung]
Der Reimsetzer,
des -s, plur. ut nom. sing. Siehe Reimrichter.
Reimsylbe (W3) [Adelung]
Die Reimsylbe,
plur. die -n, diejenige Sylbe eines Wortes, welche den Reim enthält.
Reimwetzler (W3) [Adelung]
Der Reimwetzler,
des -s, plur. ut nom. sing. bey den Meistersängern, ein Vers oder eine
Strophe, deren Zeilen nicht nach den Regeln der Kunst gereimet sind.
Reimwort (W3) [Adelung]
Das Reimwort,
des -es, plur. die -wörter, dasjenige Wort in einem Verse, welches den
Reim enthält.
Rein (W3) [Adelung]
1. Der Rein,
ein Rand, die Gränze, S. Rain.
Rein (W3) [Adelung]
2. Der Rein,
ein Fluß, S. Rhein.
Rein (W3) [Adelung]
Rein,
-er, -este, adj. et adv. 1. Eigentlich, glänzend, hell poliert; eine
größten Theils veraltete Bedeutung, in welcher man doch noch sagt der
Spiegel ist nicht rein, wenn er nicht den gehörigen Glanz hat. 2. In
weiterer Bedeutung, von allem Schmutze frey. 1) Eigentlich, im
Gegensatze des unrein. Reine (unbeschmutzte) Wäsche. Das Glas ist
nicht rein. Die Wäsche ist nicht rein gewaschen. Ein Glas rein
ausspülen. Ein reines Hemd, ein weißes. Ein reines Bett. Ein reiner
Teller. Die Schuhe rein machen. Die Stube ist nicht rein gekehret. Den
Mund, die Hände rein halten, von allem Schmutze frey. Reinen Mund
halten, figürlich, verschwiegen seyn, im mittlern Lat. bonum os
habere. Die Hände sind nicht rein. So rein, wie ein frisch gefallener
Schnee. Ingleichen als ein Hauptwort. Einen Entwurf, einen Aufsatz in
das Reine bringen, in das Reine schreiben, ihn sauber abschreiben, so
daß er von Schmutz, von Ausbesserungen u. s. f. frey sey. Einen Riß,
eine Zeichnung in das Reine bringen. Figürlich ist eine Sache in das
Reine oder auf das Reine bringen, sie in Ordnung, zur Richtigkeit
bringen, sie berechtigen. Vielleicht wäre die Sache auf Ein Mahl ins
Reine gebracht, Weiße. Freund, bringe mir zuerst aufs Reine, Daß in
den neuen Welten Weine, Wie in der, die wir kennen, sind, Less. Wir
sind noch nicht mit einander auf das Reine, zur Richtigkeit, wir sind
darin noch nicht einig. 2) Figürlich. a) Von einer schmutzigen,
unangenehmen Krankheit frey; im Gegensatze des unrein. Wenn jemand von
der Krätze u. s. f. geheilet worden, so sagt man, er sey wieder rein.
Reines Vieh, reine Schafe, im Gegensatze des unreinen Viehes, oder des
Schmierviehes, d. i. solcher Schafe, welche gewöhnlich mit der Krätze
behaftet sind, und daher geschmieret werden müssen. b) In denjenigen
gottesdienstlichen Lehrbegriffen, wo man durch Anrührung ekelhafter
oder dafür gehaltener und verbothener Dinge eine Art von moralischer
oder gottesdienstlicher Anrüchtigkeit oder Unehrlichkeit bekommt, ist
rein von solcher Anrüchtigkeit frey, im Gegensatze des unrein. In der
Deutschen Bibel kommt es in diesem Verstande, so wie bey den heutigen
Juden, Türken u. s. f. häufig vor. c) Eßbar, was gegessen werden kann
und darf; eine in der Deutschen Bibel sehr häufige Bedeutung, welche
auch noch bey den heutigen Juden gangbar ist. Reine Thiere. Der Esel
war unrein, d. i. nicht eßbar, ob er gleich bey den ältern Juden ohne
Bedenken zum Reiten u. s. f. gebraucht werden konnte. d) Von Fehlern
und Irrthümern frey. Ein reiner Grabstichel, bey den Kupferstechern,
dessen Stiche rein, d. i. frey von allen Fehlern, sind. Eine reine
Stimme, in der Musik, welche jeden Thon deutlich und genau, weder zu
hoch noch zu tief angibt. Das Clavier ist nicht rein gestimmt, hat
keinen reinen Ton. Ein Wort rein aussprechen, ohne allen fehlerhaften
Zusatz. Eine Sprache rein schreiben, ohne Fehler und Unrichtigkeiten.
Reines Deutsch, reines Lateinisch schreiben. Die reine Schreibart. So
fern diese Ausdrücke aber frey von fremden Wörtern und Wortfügungen
bedeuten, gehören sie zur folgenden dritten weitesten Bedeutung. Eine
reine Lehre, in der Theologie, welche von allen Irrthümern und
Ketzereyen frey ist. In der Lehre nicht rein seyn. e) Von Verbrechen
und Vergehungen frey; eine in der Deutschen Bibel sehr häufige
Bedeutung. Ein reines Herz u. s. f. Eine reine Liebe, eine reine Wollust, welche von allem strafbaren Zusatze, von sinnlichen Begierden
frey ist. Sich rein wissen, frey von einem Vergehen. Jemanden rein
sprechen, für unschuldig erklären. Sich rein brennen, im gemeinen
Leben, sich für unschuldig auszugeben suchen. Ein reines Gewissen,
welches sich keines Verbrechens oder Vergehens bewußt ist. Er ist in
dieser Sache nicht rein, nicht ohne Schuld. In der engsten Bedeutung
ist rein frey von aller Vergehung wider die Gesetze der Keuschheit,
und darin gegründet. Reine Gedanken, keusche. Eine reine Jungfer, eine
unbefleckte, in welcher R. A. der Gegensatz unrein nicht üblich ist.
Ein reines Leben, ein reiner Wandel. 3. In noch weiterer Bedeutung,
von allem Zusatze, und in etwas engerm Verstande, von allem geringern
Zusatze frey; im
Gegensatze des unrein. Reines Wasser. Reiner Wein. Jemanden reinen
Weine einschenken, figürlich, ihm die Wahrheit ohne allen fremden
Zusatz sagen. Die reine Wahrheit sagen. Reines Silber, reines Gold,
welches mit keinem andern Metalle vermengt ist, und welches man auch
feines Silber und feines Gold nennet. Ein Edelstein ist nicht rein,
wenn sich fremde Körper darin befinden. Eine reine Luft. Eine reine
Stimme. Ein reiner Bogen Papier, welcher noch unbeschrieben ist. Die
Hüte rein streichen, bey den Hutmachern, alles Wasser und überflüssige
Farbe aus den gefärbten Hüten heraus streichen. Reiner Weitzen, reines
Getreide, welches mit keinen fremden Körpern vermischt ist. Ingleichen
in verschiedenen besondern Fällen. Die reine Mathematik, Mathesis
pura, welche die Größen nur überhaupt betrachtet, ohne Anwendung auf
wirkliche Körper, zum Unterschiede von der angewandten. Die Straße
rein halten, frey von allen verdächtigen Personen. So auch, sein Haus
rein halten. Es ist hier nicht rein, es gibt hier verdächtige Personen
oder Sachen. Eine reine Fährte, bey dem Jägern, eine unverletzte. Ein
reines Jagen, eben daselbst, wenn lauter Wildbret von einerley Gattung
gejaget wird. Einen Hund rein arbeiten, eben daselbst, auf einerley
Wildbret. Eine Hündinn rein belegen, eben daselbst, sie von einem
Hunde gleicher Art befruchten lassen. Und so in andern Fällen mehr. 4.
Im weitesten Verstande, von allen Gegenständen frey, leer; eine
größten Theils veraltete Bedeutung, in welcher noch das Nebenwort
zuweilen vorkommt. Rein ausgehen, leer, d. i. nichts bekommen. Etwas
häufiger mit Bezeichnung der abwesenden Sache. Rein von Sünden, von
Fehlern; wo es aber vielmehr zur vorigen zweyten Bedeutung zu gehören
scheinet. Eine Figur davon ist der im gemeinen Leben, besonders
Niederdeutschlandes, übliche Gebrauch des Nebenwortes rein, da es für
völlig, gänzlich, ganz, gebraucht wird. Ganz Juda ist rein
weggeführet, Jer. 13, 19. Rein aufessen, rein austrinken, alles rein
wegtragen. Rein todt, völlig todt. Rein nichts, im Nieders. im
geringsten nichts, gar nichts. Rein ab. Zuweilen auch im Beyworte.
Reine Arbeit machen, alles aufarbeiten.
Anm. Bey dem Ulphilas mit dem
Hauchlaute hrains, bey dem Kero hrein, bey dem Willeram rein, im
Nieders. rein, reen, im Schwed. ren, im Isländ. hrein, im Angels.
rein. Wachter leitet es von rinnen her, und siehet es als eine von dem
hellen rinnenden Wasser entlehnte Figur an, welche freylich sehr hart
und ungewöhnlich ist. Analogischer nimmt man das veraltete Zeitwort
reinen, wovon wir noch das Intensivum reinigen haben, als das
Stammwort an, welches unter andern auch scheuern bedeutete, und mit
dem Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, polieren, einerley ist, daher
auch die Bedeutung des glänzend, poliert, welche auch im Schwedischen
ehedem sehr gangbar war, als die eigentlichste angesehen werden muß.
Auf ähnliche Art gebrauchen die Niedersachsen schier, Schwed. skir,
Angels. scir, für rein, welches zu scheuern gehöret. Mit einem andern
Endlaute sagen die Niederdeutschen für rein auch reggen und reken,
welches gleichfalls von regen und dem Nieders. raken, scheuern, fegen,
abstammet. Im Arabischen ist rajaon gleichfalls reinigen. Wenn rein
ehedem auch so viel als dünn, sein, bedeutete, welcher Gebrauch noch
in einigen Mundarten üblich zu seyn scheinet, so gehöret es ohne
Zweifel zu dem Oberdeutschen rahn, rahnig, und unserm ring in geringe,
siehe dieselben.
Reinblume (W3) [Adelung]
Die Reinblume,
S. Rainblume.
Reineke (W3) [Adelung]
Der Reineke,
des -n, plur. die -n. 1) Ein männlicher Taufnahme, welcher besonders
in Niederdeutschland üblich ist, wo er auch Reiner, Reinier, lautet,
und mit Reinhard, allem Ansehen nach, gleichbedeutend ist. ( S.
Frisch, v. Rein, wo mehrere, beson- ders alte Formen dieses Nahmens
vorkommen. Er kann von dem vorigen rein, oder auch von dem veralteten
rein, listig, verschmitzt, klug, abstammen, ( S. die folgende dritte
Bedeutung.) 2) Der Storch; doch nur in einigen Gegenden. Hier gehöret
es ohne Zweifel zu dem Nahmen des nahe verwandten Reihers, der nur im
Endlaute verschieden ist, da es denn zunächst von dem alten reinen,
rühren, berühren, reichen, abstammen würde, weil der Storch, so wie
der Reiher, vermöge seiner langen Beine, Halses und Schnabels weit
reinen, oder reichen kann. 3) Der Fuchs; doch nur als ein
eigenthümlicher Nahme desselben, besonders in der Fabel. Reineke
verwirrte sich In die ihm gelegten Stricke, Haged. Das alte aus dem
Französischen übersetzte Gedicht, Reineke der Fuchs, ist bekannt
genug. Bey den Jägern heißt der männliche Fuchs in engerer Bedeutung
Reineke, zum Unterschiede von der Füchsinn. Das Franz. Renard ist ein
allgemeiner Nahme des Fuchses. Da alle Thiere ihren Nahmen von einem
besonders in die Sinne fallenden Umstande an denselben haben, so muß
auch dieser Nahme einen ähnlichen Ursprung haben, ob sich gleich der
Umstand, der hier zum Grunde liegt, nur errathen läßt. Sehr
wahrscheinlich ist es, daß dieses Thier von seiner schon längst
bekannten List benennet worden, da denn dieses Wort zu Rank und Ränke,
oder wie Wachter will, zu dem alten nordischen rein, listig,
verschmitzt, gehören würde. Im Schwedischen heißt der Fuchs mit einem
andern Endlaute Räf, und eben daselbst sind Refiur Ränke; obgleich
Ihre dieses Räf lieber von rapp, fahl, ableiten will. Indessen kann
auch der Begriff der Geschwindigkeit, der in Ränke ohnehin zum Grunde
liegt, unmittelbar zu dieser Benennung Anlaß gegeben haben, indem die
Jäger in einigen Gegenden noch jetzt das Wort reinen für traben, doch
nur von dem Fuchse und Wolfe gebrauchen. Der Fuchs reinet, trabet. Im
Holländischen heißt so wohl das Reh, als das Rennthier, Reh, Reyn,
Reynger, und im Lappländischen ist Raingo ein Thier überhaupt, und
besonders ein mit Geweihen versehenes Thier.
Reinen (W3) [Adelung]
1. Reinen,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, traben. S. das vorige,
ingleichen Rennen.
Reinen (W3) [Adelung]
2. Reinen,
verb. reg. act. berühren, S. Rainen.
Reinfall (W3) [Adelung]
Der Reinfall,
S. Rheinfall.
Reinfarn (W3) [Adelung]
Der Reinfarn,
S. Rainfarren.
Reinflachs (W3) [Adelung]
Der Reinflachs,
des -es, plur. car. in der Handlung, eine Art reinen Flachses, welcher
von Narva kommt.
Reinhard (W3) [Adelung]
Reinhard,
ein männlicher eigenthümlicher Nahme, S. Reineke 1.
Reinheit (W3) [Adelung]
Die Reinheit,
S. Reinigkeit.
Reinigen (W3) [Adelung]
Reinigen,
verb. reg. act. rein machen, in allen Bedeutungen des Beywortes. Für
glänzend machen, polieren kommt es noch mehrmahls vor, noch häufiger
aber von der Befreyung von dem Schmutze und den Flecken, da es denn
ein allgemeiner Ausdruck ist, welcher die besondern Arten des
Waschens, Scheuerns, Putzens, Kehrens u. s. f. unter sich begreift,
und in der anständigen Sprechart oft statt dieser gebraucht wird. Die
Wäsche reinigen. Das Küchengeschirr, die Gläser, ein Zimmer, die
Feuermauer, die Schuhe, eine Wunde u. s. f. reinigen. Ingleichen mit
Bezeichnung derjenigen Sache, welche weggeschaffet wird, vermittelst
des Vorwortes von. Die Wunde von dem Eiter, die Bücher von dem Staube,
die Schuhe von dem Kothe u. s. f. reinigen. So auch in den figürlichen
Bedeutungen, in welchen es besonders in der Deutschen Bibel und der
theologischen Schreibart sehr häufig ist. Sich von einem Verbrechen
reinigen, auch, sich von dem Verdachte desselben befreyen. Ingleichen
in der dritten weitern Bedeutung, von allem fremden Zusatze, besonders
von einigem geringern Zusatze befreyen, wo es wieder ein allgemeiner
Ausdruck ist, der eine Menge besonderer Arten unter sich begreift,
welche gemeiniglich ihre besondern Benennungen haben. Das Silber
reinigen, durch Wegschaffung aller fremden Metalle, es läutern, fein
brennen. Einen flüssigen Körper reinigen, durch Durchseihen. Das
Getreide reinigen, durch Sieben oder Rädern u. s. f. So auch die
Reinigung, von der Handlung des Reinigens in allen Bedeutungen des
Zeitwortes und des Beywortes rein.
Anm. Dieses Zeitwort ist
vermittelst der Ableitungssylbe -ig das Intensivum von dem im
Hochdeutschen längst veralteten reinen, rein machen, welches bey allen
alten Oberdeutschen Schriftstellern von dem Kero an, noch sehr häufig
gefunden wird. Schon bey dem Ulphilas lautet es hrainjan. Mit einer
andern Ableitungssylbe, welche gleichfalls eine Intension bezeichnet,
und mit unserm -sen oder -zen überein kommt, ist dafür im Schwed.
rensa, im Isländ. hreinsa, im Engl. to rense und rinse, im Franz.
rincer, und im Bretagn. rincal üblich. Das Arab. rejaon bedeutet
gleichfalls reinigen.
Reinigkeit (W3) [Adelung]
Die Reinigkeit,
plur. inus. der Zustand eines Dinges, da es rein ist, in allen
Bedeutungen des Beywortes. Die Reinigkeit der Hände, Ps. 18, 21. Die
leibliche Reinigkeit, Ebr. 9, 13. Die Reinigkeit eines Zimmers, eines
Gefäßes, der Sprache, der Schreibart, der Stimme u. s. f. Die
Reinigkeit lieben. Die jungfräuliche Reinigkeit, die Keuschheit. Die
Reinigkeit der Lehre, der Gedanken, des Herzens u. s. f. Die
Reinigkeit einer Absicht, die Abwesenheit aller fremden und
unrichtigen Nebenabsichten, die Lauterkeit.
Anm. Es ist nach der
Analogie vor Frömmigkeit, Süßigkeit, Mattigkeit, Gerechtigkeit und
vielen andern vermittelst der Ableitungssylbe -ig, von rein gebildet.
S. -Keit. Das von einigen dafür versuchte Reinheit hat zwar,
grammatisch betrachtet, nichts wider sich, aber doch den Mangel des
Gebrauchs. Mit andern Ableitungssylben, welche aber so wie -keit
gleichfalls Abstracta bilden, kommen statt dieses Wortes bey dem Kero
und Ottfried die veralteten Hreinij, Reini, und bey dem letztern
Reinida und Reinido vor.
Reinigung (W3) [Adelung]
Die Reinigung,
plur. die -en, die Handlung des Reinigens, ( S. Reinigen.) Daher der
Reinigungseid, in den Rechten, ein Eid, vermittelst dessen sich jemand
von einem ihm Schuld gegebenen Verbrechen zu reinigen sucht;
Purgatorium.
Reinike (W3) [Adelung]
Reinike,
S. Reineke.
Reinkraute (W3) [Adelung]
Die Reinkraute,
plur. die -n, in den Weinbergen, siehe Beerhake.
Reinlich (W3) [Adelung]
Reinlich,
-er, -ste, adj. et adv. welches von dem Bey- und Nebenworte rein vermittelst der Ableitungssylbe "-lich" gebildet ist. 1) Dem was rein
ist, ähnlich; wo es in manchen Fällen für das Bey- und Nebenwort rein
selbst gebraucht wird, doch wohl nur so fern es vom Schmutze befreyet,
im eigentlichsten Verstande bedeutet. Ein reinliches Zimmer.
Reinliches Geschirr. Das Geschirr reinlich halten. Sich reinlich
halten. Reinlich gekleidet gehen. Allein es scheinet vielmehr, daß es
in diesen und andern Arten des Ausdruckes vielmehr zur folgenden
Bedeutung gehöret, und eigentlich in der Liebe zur Reinigkeit
gegründet, bedeutet. Denn für rein schlechthin, wie in folgenden
biblischen Stellen, ist es im Hochdeutschen ungewöhnlich. Du bist ein
reinlich Siegel voller Weisheit, Ezech. 28, 12. Der Stammelnden Zunge
wird fertig und reinlich reden, Es. 32, 4. Laß sie ein reinlich Muster
davon (vor dem Tempel) nehmen, Ezech. 43, 10. 2) Der Reinigkeit
beflissen, in der zweyten eigentlichen Bedeutung des Beywortes rein,
geneigt und Fertigkeit besitzend, allen Schmutz und Unrath
wegzuschaffen, und in dieser Stimmung gegründet. Ihr Schmuck ist, daß
sie reinlich ist, Sprichw. 31, 25. Ein reinlicher Mensch. Eine
reinliche Köchinn. Reinliche mit etwas umgehen. Sich reinlich halten,
immer beflissen seyn, allen Schmutz von sich abzuwenden, In seinen
Sachen reinlich seyn.
Anm. Im Nieders. renligk, in den gemeinen
Hochdeutschen Mundarten mit einem eingeschalteten t, welches dem n
auch in ordentlich u. a. m. nachschleicht, ( S. N,) rentlich, oder
rendlich.
Reinlichkeit (W3) [Adelung]
Die Reinlichkeit,
plur. car. das Abstractum des vorigen, die Eigenschaft, da eine Person
oder Sache reinlich ist. Die Reinlichkeit eines Zimmers.
Reinweide (W3) [Adelung]
Die Reinweide,
S. Rainweide und Rheinweide.
Reis (W3) [Adelung]
Der Reis,
Oryza, S. Reiß.
Reis (W3) [Adelung]
Das Reis,
des -es, plur. die -er, Dimin. das Reischen, Oberd. Reislein, ein
jeder dünner, schwanker Zweig eines Baumes, wo dieses Wort auf
doppelte Art gebraucht wird. 1) Als ein Collectivum und ohne Plural,
mehrere solche dünne Reiser zusammen; doch nur in einigen Fällen. Die
Birken geben vieles Reis. Am häufigsten in den zusammen gesetzten
Birkenreis, Besenreis u. s. f. Ruthen von Birkenreis. 2) Von einzelnen
dünnen Zweigen dieser Art, welche in gewisser Betrachtung auch Ruthen
genannt werden. Da Paulus einen Haufen Reiser zusammen raffelte,
(raffte,) Apostg. 28, 3. Dürre Reiser. Birkenreiser. In engerer
Bedeutung, ist das Reis ein junger dünner Zweig eines Baumes,
besonders so lange er noch nicht älter als ein Jahr ist; ein Sprosse,
Sprößling, Schuß, Schößling. Ein Reis in einen andern Stammpfropfen. (
S. Pfropfreis.) Im Forstwesen und bey den Jägern werden auch ganze
junge Bäume, ingleichen dünne, lange Stangen, Reiser und in einigen
Mundarten auch Reitel genannt. So sind die Laß- oder Hägereiser,
Laßreitel, Bannreitel, junge Stämme Laubholzes, welche man auf den
Gehauen zum neuen Anwuchse stehen läßt; und bey den Jägern sind die
Lappreiser dünne Stangen, mit welchen die Lappen gestellet werden.
Anm. bey den Schwäbischen Dichtern Ris, im Nieders. Ries, im Hannöv.
Rispe, in der Schweiz mit vorgesetztem Gaumenlaute Kres, im Angels.
Hris, im Schwed. Ris, im Isländ. Hrijs, im Irländ. Ras, im Finnländ.
Risu, im Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, im
mittlern Lat. Rauseum; im Bretagnischen mit dem nahe verwandten t Red
und Ret, woraus zugleich die Verwandtschaft mit unserm Ruthe, dem
Oberd. Reitel, dem Lat. Radius u. s. f. erhellet. Es stammet von dem
alten noch im Oberdeutschen üblichen Zeitworte risen her, welches mit
unserm reisen ein und eben dasselbe Wort ist, aber ursprünglich den
Laut einer Bewegung nachahmet, und im weitesten Verstande eine
Bewegung nach allen Richtungen ausdruckt; vermuthlich so fern das Reis
aus dem Baume hervor wächst oder schießet, daher auch Schuß und
Schößling heißt, so wie das Lat. Surculus von surgere abstammet. Auf
ähnliche Art stammen Sprosse, Rebe, Ranke u. a. m. von ähnlichen
Zeitwörtern der Bewegung ab. Übrigens heißt ein Reis im
Niederdeutschen auch ein Quasen und eine Lade, welches letztere zu
unserm Latte gehöret. S. Reisen, Riese, Rieseln und Ruthe.
Reisbund (W3) [Adelung]
Das Reisbund,
des -es, plur. die -bünde, oder das Reisbündel, des -s, plur. ut nom.
sing. Dimin. das Reisbündchen, Oberd. Reisbündlein, ein aus Reisern
bestehendes Bund oder Bündel, mehrere in ein Bund zusammen gebundene
Reiser; in einigen gemeinen Sprecharten eine Reiswelle oder Welle, und
mit einem Franz. Kunstworte eine Faschine, im Niedersächsischen Wase,
Wask.
Reische (W3) [Adelung]
Die Reische,
ein Korb zum Tragen, S. Reuse.
Reise (W3) [Adelung]
Die Reise,
plur. die -n, von dem Zeitworte reisen. 1. In dessen jetzt veralteten
weitesten Bedeutung, da es unter andern auch ein gewisses Geschäft
verrichten ist, wird dieses Wort, 1) eigentlich noch in einigen Fällen
als ein gewisses Maß gebraucht, so viel zu bezeichnen, als man auf Ein
Mahl von einer gewissen Art verrichtet. So ist in den Salzkothen zu
Halle eine Reise Sohle so viel Sohle, als auf Ein Mahl aus dem Brunnen
gezogen wird. Eine kleine Reise bestehet daselbst aus acht Eimern;
eine große aber aus zwölf Eimern. Bey den Webern ist eine Reise
Leinwand, Zeug u. s. f. ein Gewirk von dem Kamme an bis zu dem Baume,
so viel nähmlich gewirket wird, ehe man den Baum umdrehet. Im gemeinen
Leben ist es in dieser Bedeutung noch in mehrern Fällen üblich. In
einem etwas andern Verstande ist die Reise eine Reise Röhren zu einer
Wasserleitung; die Wasserreise. 2) Figürlich ist daher Reise im
Niederdeutschen und den verwandten Sprecharten so viel wie das Hoch-
und Oberdeutsche Mahl. Eine Reise, Ein Mahl, zwey Reisen, zwey Mahl u.
s. f. Im Schwed. gleichfalls Resa. 2. In engerer und gewöhnlicherer
Bedeutung, der Zustand oder auch die Handlung, da man sich von einem
Orte zu einem entferntern begibt. 1) Eigentlich, wo es, so wie das
Zeitwort nur von der Begebung nach einem entlegenen und entferntern
Orte gebraucht wird, sie geschehe übrigens auf welche Art sie wolle.
Eine Spazierreise, Lustreise u. s. f. Die Abreise, Hinreise, Herreise,
Rückreise, Durchreise, Tagereise u. s. f. Eine Reise thun, und im
gemeinen Leben machen. Eine Reise nach Berlin machen. Eine Reise
vorhaben. Eine Reise anstellen, antreten, unternehmen. Sich auf die
Reise machen, sie antreten. Wir hatten eine schlechte, eine gute, eine
glückliche Reise. Glückliche Reise! der gewöhnliche vertrauliche
Glückwunsch an einen Abreisenden. Nun geht die Reise fort. Wo geht die
Reise hin? wo reisen sie hin? Sich auf die Reise begeben. Auf der
Reise seyn. Etwas mit auf die Reise nehmen. Von der Reise kommen.
Seine Reise fortsetzen. Eine Reise zurück legen. Eine Reise zu Fuße,
zu Pferde, im Wagen, zu Wasser, zu Lande. Von einer weiten und
langwierigen Reise ist auch der Plural, doch ohne Artikel, üblich. Auf
Reisen gehen, in entlegene Länder reisen, um die Welt kennen zu
lernen. Auf Reisen seyn. Er ist erst von Reisen gekommen. 2) In
einigen Fällen wird es auch hier als ein Maß gebraucht, so viel zu
bezeichnen, als mit einer Veränderung des Ortes fortgeschaffet werden
kann. Eine Reise Steine, Kalk u. s. f. eine Fuhre. An der Elbe ist
eine Reise Holz eine Schiffsladung, oder 40 gemeine Fuder. 3. In der
engsten Bedeutung war es ehedem sehr üblich, einen Feldzug zu
bezeichnen, in welcher Bedeutung es aber veraltet ist; im
Schwabenspiegel Raise. Daher war reisbar ehedem so viel als fähig in
den Krieg zu ziehen, Reisner ein Reiter, und in weiterer Bedeutung ein
Soldat, ein Mitreißer Commilito, Reisegeld der Soldatensold, der
Reisewagen der Packwagen u. s. f. Siehe Frisch v. Reise, und im
folgenden 2 Reisig.
Anm. Bey dem Ottfried Reisa, im Nieders.
gleichfalls Reise, im Schwed. Resa, im Isländ. Reisa. S. Reisen.
Reise-Altar (W3) [Adelung]
Der Reise-Altar,
des -es, plur. die -täre, bey den Katholiken, ein geweiheter
beweglicher Altar, sich desselben auf Reisen zu bedienen.
Reise-Apotheke (W3) [Adelung]
Die Reise-Apotheke,
plur. die -n, ein Vorrath von den nöthigsten Arzeneyen, welche man auf
der Reise bey sich führet, und das Verhältniß, worin sie sich
befinden.
Reisebeschreibung (W3) [Adelung]
Die Reisebeschreibung,
plur. die -en, die Beschreibung einer gethanen Reise. S. auch
Reisebuch.
Reisebett (W3) [Adelung]
Das Reisebett,
des -es, plur. die -e, ein leichtes Bettgestell, welches man auf
Reisen bey sich führet; das Feldbett, so fern es in einem Feldzuge mit
sich geführet wird. Das Reisebett plur. die -en, hingegen würde die
darein gehörigen Federbetten bezeichnen.
Reisebuch (W3) [Adelung]
Das Reisebuch,
des -es, plur. die -bücher. 1) Eine Reisebeschreibung; doch am
häufigsten nur im gemeinen Leben. 2) Ein Buch, welches verschiedene
auf Reisen nöthige Kenntnisse u. s. f. enthält.
Reisebündel (W3) [Adelung]
Das Reisebündel,
des -s, plur. ut nom. sing. die in ein Bündel gebundenen Bedürfnissen,
welche ein Reisender bey sich führet. S. auch Ränzel.
Reise-Capelle (W3) [Adelung]
Die Reise-Capelle,
plur. die -n, an den katholischen Höfen, das Kirchengeräth, so fern es
zum Gebrauche einer vornehmen Person auf Reisen dienet, da es denn in
den Capell-Kasten gepackt und auf dem Capell-Wagen fortgeschafft wird.
Reisefertig (W3) [Adelung]
Reisefertig,
-er, -ste, adj. et adv. fertig zur Reise; im Nieders. wegfarig,
wegefertig.
Reisefreund (W3) [Adelung]
Der Reisefreund,
des -es, plur. die -e, derjenige, mit welchem man in
freundschaftlicher Gesellschaft reiset; siehe Reisegefährte.
Reisefrohne (W3) [Adelung]
Die Reisefrohne,
plur. die -n, Frohnen, welche die Unterthanen dem Gutsherrn zum Behufe
einer Reise durch Vorspann u. s. f. leisten müssen.
Reise-Furier (W3) [Adelung]
Der Reise-Furier,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Furier, welcher die Herberge und
Verpflegung eines Hofes auf Reisen besorget. S. Furier.
Reisegebühr (W3) [Adelung]
Die Reisegebühr,
plur. inus. noch häufiger aber im Plural die Reisegebühren, sing.
inus. dasjenige Geld, welches jemanden zur Vergütung der aufgewandten
Reisekosten bezahlet wird, z. B. einem Richter, Advocaten, Arzte u. s.
f.
Reisegefährte (W3) [Adelung]
Der Reisegefährte,
des -n, plur. die -n, Fämin. die Reisegefährtinn, derjenige, welcher
uns auf der Reise Gesellschaft leistet, mit uns einen und eben
denselben Weg reiset der Reisefreund.
Reisegeld (W3) [Adelung]
Das Reisegeld,
des -es, plur. doch nur von mehrern Summen, die -er, das zu einer
Reise, zum Behuf derselben bestimmte Geld. Bey den Handwerkern und
Künstlern ist es dasjenige Geld, welches einem von einem fremden Orte
verschriebenen Gesellen für die Reise bezahlt wird, und welches bey
einigen auch das Laufgeld genannt wird. So fern Reise ehedem den
Feldzug bedeutete, war Reisegeld vor diesem theils der Sold der
Soldaten; theils auch dasjenige Geld, welches diejenigen Unterthanen,
welche auf geschehene Aufforderung nicht mit im Felde erschienen
waren, als eine Strafe entrichten mußten; theils endlich auch
dasjenige Geld, welches die Unterthanen dem Landesherren zum Behuf der
Kriegskosten geben mußten, und welches auch die Kriegssteuer, die
Heersteuer, der Heerbann hieß.
Reisegeräth (W3) [Adelung]
Das Reisegeräth,
des -es, plur. inus. dasjenige Geräth, welches man auf Reisen bey sich
führet.
Reisegerecht (W3) [Adelung]
Reisegerecht,
-er, -este, adj. et adv. ein nur bey den Jägern übliches Wort, wo ein
reisegerechter Jäger derjenige ist, welcher die nöthige
Geschicklichkeit in der Jagd des kleinen Weidwerks besitzet, welches
auch feldgerecht genannt wird; zum Unterschiede von dem hirsch- und
holzgerecht. Siehe Gerecht und Reisejäger.
Reisegesellschaft (W3) [Adelung]
Die Reisegesellschaft,
plur. die -en, diejenigen Personen, welche mit einander in
Gesellschaft reisen.
Reisegut (W3) [Adelung]
Das Reisegut,
des -es, plur. die -güter in einigen Gegenden, ein Gut, welches, auch
wenn männliche Erben da sind, wider die Gewohnheit der Lehngüter, auf
weibliche Erben fällt, von reisen, sich fort bewegen, in der weitesten
Bedeutung; Tochterlehen.
Reisehut (W3) [Adelung]
Der Reisehut,
des -es, plur. die -hüte, ein Hut, dessen man sich auf einer Reise
bedienet.
Reisejäger (W3) [Adelung]
Der Reisejäger,
des -s, plur. ut nom. sing. 1) Ein Jäger, welcher einen vornehmen
Herrn auf Reisen begleitet. 2) Bey den Jägern werden auch die gemeinen
Jäger, welche sich nur mit dem kleinen Weidwerke abgeben, Reisejäger,
genannt, wohin denn die Feldjäger, Flug- oder Federschützen, Hühner-
oder Wachtelfänger, Windhetzer und Otterfänger gehören; vermuthlich,
weil sie zur Ausübung ihrer Kunst mehr reisen, d. i. in der Ferne
herum gehen müssen, als ein hirschgerechter Jäger.
Reisejägerey (W3) [Adelung]
Die Reisejägerey,
plur. die -en. 1) Die Jagd des kleinen Wildbretes, und die
Geschicklichkeit dasselbe gehörig zu fangen und zu erlegen; ohne
Plural. 2) Die sämmtlichen dazu gehörigen Personen. Ingleichen in der
ersten Bedeutung des vorigen Wortes, die sämmtlichen Jäger, welche
einen vornehmen Herrn auf Reisen begleiten.
Reisekappe (W3) [Adelung]
Die Reisekappe,
plur. die -n, eine Kappe, deren man sich auf Reisen bedienet.
Reisekasten (W3) [Adelung]
Der Reisekasten,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Kasten, verschiedene Bedürfnisse darin
auf Reisen bey sich zu führen; der Reisekoffer, ein solcher Koffer.
Reisekleid (W3) [Adelung]
Das Reisekleid,
des -es, plur. die -er, ein Kleid, welches man nur auf der Reise, oder
auf Reisen trägt.
Reisekosten (W3) [Adelung]
Die Reisekosten,
sing. inus. die zur Bestreitung einer Reise nöthigen, durch dieselbe
verursachten Kosten.
Reiselust (W3) [Adelung]
Die Reiselust,
plur. car. die Lust, d. i. sinnliches Verlangen, zu reisen. Reiselust
haben. Ingleichen, das Reisen als eine Lust, sinnliches Vergnügen,
betrachtet.
Reisemantel (W3) [Adelung]
Der Reisemantel,
des -s, plur. die -mäntel, ein Mantel, dessen man sich nur auf Reisen
bedienet.
Reisemarschall (W3) [Adelung]
Der Reisemarschall,
des -es, plur. die -schälle, ein Marschall, welcher sein Amt nur auf
der Reise, oder auf den Reisen seines Herrn verrichtet. An den Höfen
hat man eine Menge Hofbediente dieser Art, wohin der Reisehofbäcker,
Reisemundschenk, Reisemundkoch, Reisehof-Cassier, Reisehof-Profoß, und
hundert andere mehr gehören.
Reisen (W3) [Adelung]
Reisen,
verb. reg. dessen heutiger Gebrauch nur noch ein kleiner Überrest
seines ehemahligen Umganges ist. Es kommt noch in doppelter Gestalt
vor. 1. Als ein Neutrum, welches das Hülfswort seyn bekommt, den Ort
verändern, sich fortbewegen; doch am häufigsten nur von Menschen, wenn
sie sich nach einem entfernten, entlegenen Ort bewegen, wo es seiner
Natur nach ein allgemeiner Ausdruck ist, welcher die Art und Weise
unbestimmt läßt. Zu Pferde, zu Fuß, im Wagen, zu Schiffe, zu Lande, zu
Wasser reisen. In die Fremde reisen. Nach Frankreich, nach Spanien,
nach Italien reisen; ehedem in. Nach Berlin, nach Dresden, nach Paris
reisen; ehedem gen. Durch einen Ort reisen. Über einen Orte reisen,
seinen Weg durch denselben nehmen, auf der Reise durch denselben
kommen. Über Straßburg nach Paris reisen. Über Land, über Feld reisen,
von einem Orte zu dem nächsten andern. In seinen eigenen
Angelegenheiten reisen. Ein Reisender, welcher auf Reisen ist, welcher
reiset. Tag und Nacht reisen. Von Soldaten und Kriegsheeren ist dafür
das ausländische marschiren und von großen Haufen anderer zugleich
reisender Personen auch ziehen üblich. Ingleichen absolute. Ein junger
Mensch muß reisen. Zuweilen gebraucht man dieses Wort auch von
Thieren, wenn sie sich in einen entlegenen Ort begeben, und figürlich
auch von Pflanzen. Gereisete Pflanzen, welche aus einem entlegenen
Lande zu uns gekommen sind. Der Raum, welchen man durchreiset, wird in
die vierte Endung gesetzt. Des Tages sechs Meilen reisen. Etliche
Meilen reisen. Welches auch mit den Hauptwörtern Weg und Straße Statt
findet. Diesen Weg bin ich noch nicht gereiset. Die Straße, welche wir
reiseten. Einen andern Weg reisen. Wo auch die zweyte Endung gebraucht
werden kann, nach dem Muster der Oberdeutschen. Ich bin dieses Weg
schon öfter gereiset. Aber von andern leblosen Körpern, für sich
fortbewegen, oder fortbeweget werden, ist es im Hochdeutschen jetzt
veraltet; obgleich noch Opitz singt: Man wird dich, Herr, mit
Ehrfurcht preisen, Weil Sonn und Monde sind, Und durch den runden
Himmel reisen, Opitz Ps. 72, d. i. sich im Kreise bewegen. Außer im
Scherze. Es reist mancher Groschen in den Würzladen für Maculatur,
Weiße. In der Wahl des Hülfswortes sind die Deutschen nicht einig.
Zwar wenn das Ziel oder ein anderer Umstand der Reise mit ausgedruckt
ist, so wird ohne Ausnahme das Hülfswort seyn gebraucht. Er ist nach
Frankreich gereiset, sie sind nach Paris gereiset, wir waren auf kurze
Zeit über Land gereiset. Nur wenn es absolute stehet, gebrauchen viele
haben. Ich habe oft gereiset, 2 Cor. 11, 16. Er hat viel gereiset,
Heinz. Allein das Hülfswort seyn scheint auch hier richtiger und
analogischer zu seyn, zumahl, da es hier noch weniger eigene
Thätigkeit mit ausdruckt, als in dem vorigen Falle. Er ist viel und
weit gereist. Crispus ist gereist, Logau. Ein gereister Mann, der weit
gereiset ist. 2. Als ein Activum, da es denn auch die vierte Endung
erfordert; doch nur in Gestalt eines Reciproci. Wir haben uns ganz
müde gereiset. Daher das Reisen. Das Reisen ist nützlich.
Anm. Im
Niedersächsischen, wo es doch eben nicht häufig vorkommt, resen, im
Schwed. resa. Im Persisch. ist Rhasa einer, der viel gereiset ist, und
im Chaldäischen Resa, Stadium, (siehe Rast.) Da s und t in den
Mundarten und Sprachen immer in einander übergehen, so sind reisen und
reiten eigentlich ein und eben dasselbe Wort, obgleich das letztere
jetzt eine sehr eingeschränkte Bedeutung hat. Hornegk gebraucht reiten
noch für reisen, und ehedem war auch Reite für Reise üblich. ( S.
Reisig und Reiten.) Es ist ursprünglich ein Wort, welches den Schall
einer gewissen Bewegung nachahmet, und mit rasen, rauschen und andern
dieser Art genau verwandt ist. Mit allerley Vorlauten stammen Kreis,
kreisen, preisen u. a. m. davon ab. Besonders bedeutete es ehedem eine
Bewegung nach allen Richtungen, und zwar 1) in die Höhe, wohin theils
das alte Gothische reisan, aufstehen, das Schwedische resa,
aufrichten, Angels. risan, arisan, Engl. to rise, arise, Ital.
rizzare, Nieders. risen, unser Reis, Riese, Gras u. s. f. gehören. 2)
In die Tiefe; daher ist bey dem Notker risan fallen, sinken, Angels.
hrysan, bey dem Ulphilas driusan, Nieders. risen, und unser rieseln. (
S. Rüste.) 3) In die Runde, wohin mit vorgesetztem Gaumenlaute unser
Kreis, kraus, und mit dem gleichlautenden d auch Rad gehöret. 4) In
die Länge, in die Ferne, welche Bedeutung in unserm reisen noch übrig
ist. Ottfried gebraucht reisan auch für bringen, daher es bey ihm im
Passivo auch so viel als kommen ist; zit wart tho gereiset, da kam die
Zeit. Das Hebr. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, laufen,
Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, das Griech. -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, fließend, das Angels.
Rith, ein Bach, Franz. Ruisseau, das Engl. to rush, stürzen, unser
rasch, und hundert andere gehören gleichfalls dahin. Übrigens ist von
diesem Zeitworte reißen das Intensivum, wie aus dem verdoppelten
Mitlauter erhellet, rieseln aber das Diminutivum. Siehe auch Gerade,
Gerathen, Rede, 1 Reiten, rechnen, u. s. f.
Reiserkohle (W3) [Adelung]
Die Reiserkohle,
plur. die -n, S. Grubenkohle.
Reisern (W3) [Adelung]
Reisern,
bey den Jägern, S. Reißern.
Reiserock (W3) [Adelung]
Der Reiserock,
des -es, plur. die -röcke, ein Rock, welches auf der Reise getragen
wird.
Reisesack (W3) [Adelung]
Der Reisesack,
des -es, plur. die -säcke, ein Sack, verschiedene Bedürfnisse darin
auf der Reise bey sich zu führen; im gemeinen Leben ein Ränzel, im
Oberd. ein Watsack, sonst auch das Felleisen. So will ich, meinen
Durst zu stillen Den Reisesack mit solchen Früchten füllen, Gell.
Reisestab (W3) [Adelung]
Der Reisestab,
des -es, plur. die -stäbe, ein Stab, so fern er auf einer Reise zu
Fuße dienet; der Wanderstab.
Reisetasche (W3) [Adelung]
Die Reisetasche,
plur. die -n, eine räumliche Tasche, welche an einen Riemen über der
Schulter hängt, allerley Bedürfnisse darin auf Reisen bey sich zu
führen.
Reisewagen (W3) [Adelung]
Der Reisewagen,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Wagen, dessen man sich auf Reisen
bedienet; zum Unterschiede von einem Stadt- und Staatswagen.
Reisholz (W3) [Adelung]
Das Reisholz,
des -es, plur. die -hölzer. 1) Reiser, so fern sie als Holz oder statt
des Holzes gebraucht werden, ohne Plural, Reisig, Reisigholz,
Bundholz, so fern es in Bündel gebunden wird, Wasenholz, von Wase, ein
Reisbund. Reisholz brennen. 2) Holz, d. i. Arten Bäume, weiche Reiser
tragen oder geben, dergleichen Reisholz z. B. die Birke ist;
gleichfalls ohne Plural. 3) Eine mit solchem Reisholze bewachsene
Gegend.
Reisig (W3) [Adelung]
Das Reisig,
des -es, plur. die -e, von Reis, surculus, 1) Reiser, als ein
Collectivum und ohne Plural, Reisholz. Reisig brennen. Bündel von
Reisig verfertigen. 2) Reisholz, in der zweyten Bedeutung, d. i. Bäume
und Stauden, welche Reiser tragen oder geben, wo es so viel als
Buchholz ist, und dem Stammholze entgegen gesetzt wird; auch ohne
Plural. 3) Eine mit solchem Holze bewachsene Gegend; doch nur in
einigen Provinzen.
Reisig (W3) [Adelung]
* Reisig,
adj. et adv. welches von dem Zeitworte reisen abstammet, aber im
Hochdeutschen völlig veraltet ist. 1) Von reisen, in der heutigen
Bedeutung, scheinet es in einigen Gegenden für reisend oder auch wohl
reisefertig üblich zu seyn. Wenigstens heißt es bey dem Opitz Ps. 107,
23. Die so sich hin und her Zu Schiffe reisig machen, Und handeln über
Meer; welches Luther übersetzet: die mit Schiffen auf dem Meer führen
und trieben ihren Handel in großen Wassern. 2) Von reisen, so fern es
ehedem mit reiten gleichbedeutend war, bedeutete reisig vor diesem zur
Reiterey gehörig, beritten, und da war ein reisiger Knecht ein Soldat
zu Pferde, ein Reiter, und der reisige Zeug die Reiterey, die
Cavallerie. Da sie nun sahen, daß die Feinde hatten einen starken
reisigen Zeug, 1 Macc. 4, 7. Mit großem reisigen Zeug und Wagen, Kap.
8, 6. Der reisige Zeug war getheilt in zween Haufen, Kap. 9, 11. In
Spangenb. Henneb. heißt es noch: 1532 verordnete der Kaiser den
Pfalzgraf Friedrich zum obersten Feldherren wider die Türken, Fürst
Wilhelm von Henneberg zum Obersten über den reisigen Zeug, Dietrich
Spether zum Feld-Marschall u. s. f. Wenn es aber Hohel. 1, 9. heißt:
ich gleiche dich, meine Freundinn, meinem reisigen Zeuge an den Wagen
Pharao, so scheinet es die Pferde und das Geschirr zu bezeichnen, wo
Reise, Feldzug, wovon ein Reiterpferd, welches im Kriege gebraucht
wurde, ehedem auch ein reisiges Pferd hieß. S. das folgende.
Reisige (W3) [Adelung]
* Der Reisige,
des -n, plur. die -n, das Hauptwort des vorigen Beywortes, welches
ehedem in einer doppelten Bedeutung üblich war. 1) Von Reise, der
Feldzug, war der Reisige ehedem ein jeder Soldat; in welchem Verstande
es doch nur selten vorkommt. 2) Von reisen, reiten, war der Reisige
ehedem so viel wie ein reisiger Knecht, ein Reiter, ein Soldat zu
Pferde. Und zogen mit ihm hinauf Wagen und Reisigen, 1 Mos. 50, 9.
Salomo hatte 40 000 Wagenpferde und 12 000 Reisige, 1 Kön. 4, 26.
Gorgias nahm 5000 zu Fuß und 1000 Reisigen, 1 Macc. 4, 1. Mit 3000
Reisigen und mit einem großen Fußvolk, Kap. 10, 17. In der höhern und
dichterischen Schreibart kommt es in diesem Verstande noch zuweilen
vor. Ob alle Reisigen aus euren Festen, Ob eine neue Helene Euch alle
Prinzen aus Lutetiens Palästen Zu Feldherrn sendete, Raml.
Anm. Im
Schwed. Res, Resig und Resenär, Dän. Reijsnere; alle von reisen, so
fern es mit reiten gleichbedeutend ist, von welchem Zeitworte allem
Ansehen nach auch unser Roß abstammet. Zu den ehemahligen weitern
Bedeutungen des Wortes reisen gehöret das Nieders. reisig, resig,
Holländ. ryzig, resig, lang gewachsen, schlank, ingleichen fließend,
locker. Ein reisiger Junge, ein schlanker. Einen reisigen Leib haben,
einen flüssigen Stuhlgang. S. Reisen Anm.
Reiswelle (W3) [Adelung]
Die Reiswelle,
plur. die -n, S. Reisbündel und Welle.
Reiß (W3) [Adelung]
Der Reiß,
des -es, plur. car. eine sehr weiße, halb durchsichtige und nahrhafte
Getreideart, welche in den wärmern Ländern in großer Menge gebauet
wird; ingleichen die Pflanze, welche diese Frucht träget, und welche
zu den Grasarten gehöret; Oryza L. Er scheint in Äthiopien einheimisch
zu seyn, und erfordert einen nassen sumpfigen Boden.
Anm. Im Nieders.
Riis, im Ital. Riso, im Franz. Ris, im Engl. Rice, im Böhm. Reyze,
alle mit Wegwerfung des ersten Vocals aus dem Griech. und Lat. Oryza,
welchen Vocal die Spanier noch in ihrem Arroz beybehalten haben. Das
Griech. Oryza stammet wieder aus den Morgenländern her, wo der Reiß im
Arab. Aruz und im Malab. Arisi heißt. Daß aber auch in diesem Worte
eine allgemeinere Bedeutung zum Grunde liege, erhellet aus dem
Finnischen Ruis, und Ungar. Ros, welche Rocken, Korn, bedeuten, und
dem Böhmischen Beyworte rezny, von Korn. Vielleicht ist reißen, so
fern es ehedem überhaupt zerknirschen, mahlen, bedeutete, ( S. Gries
und Graus,) das Stammwort, denn im Malabarischen heißt nur der
gestoßene Reiß, dergleichen der ist, welcher zu uns kommt, Arisi,
dagegen er, so lange er noch im Felde stehet, Pair, wenn er
gedroschen, aber noch nicht gemahlen ist, Nellu, und wenn er gekocht
ist, Soru genannt wird. Auf der Insel Madagaskar heißt der Reiß Waru,
welches mit dem vorigen Pair zu dem Hebräischen - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, Getreide, und Angels. Bere,
Gerste, zu gehören scheinet.
Reißammer (W3) [Adelung]
Die Reißammer,
plur. die -n, eine Art Nord-Amerikanischer Ammern, welche erdfarbig
ist, aber einen goldgelben Nacken und eine weiße Bedeckung der Flügel
hat, und sich gern in den Reißfeldern aufhält; Emberiza Carolinensis
Klein.
Reißaus (W3) [Adelung]
Das Reißaus,
subst. indecl. plur. car. von dem Verbo ausreißen, nur in der im
gemeinen Leben üblichen R. A. das Reißaus nehmen, flüchtig werden,
davon laufen.
Reißbley (W3) [Adelung]
Das Reißbley,
des -es, plur. car. von dem Zeitworte reißen, zeichnen, Bley dessen
man sich zum Reißen bedienet, und welches eigentlich ein thonartiger,
leichter, abfärbender Glimmer ist, der mit dem Bleye nichts als die
schwarzgraue Farbe gemein hat; Wasserbley, Bleyschweif. Die Bleystifte
werden daraus verfertiget.
Reißbret (W3) [Adelung]
Das Reißbret,
des -es, plur. die -er, ein glatt gehobeltes Bret, dasjenige Papier,
worauf man reißen, d. i. zeichnen will, darauf auszuspannen.
Reißbrey (W3) [Adelung]
Der Reißbrey,
des -es, plur. inus. ein von Reiß gekochter Brey; das Reißmuß.
Reißbrot (W3) [Adelung]
Das Reißbrot,
des -es, plur. die -e, aus Reiß gebackenes Brot, so wohl absolute und
ohne Plural, als auch von einzelnen solchen Broten mit dem Plural.
Reißbrühe (W3) [Adelung]
Die Reißbrühe,
plur. die -n, eine Brühe, in welcher der Reiß der vornehmste
Bestandtheil ist. Ingleichen die Brühe, d. i. das Wasser, von
gekochtem Reiße.
Reißelbeere (W3) [Adelung]
Die Reißelbeere,
plur. die -n, ein in einigen Gegenden für Preiselbeere übliches Wort,
mit welchem es auch zu einem und eben demselben Stamme gehöret. S.
dasselbe.
Reißen (W3) [Adelung]
Reißen,
verb. irreg. ich reiße, du reißest, er reißet oder reißt; Imperf. ich
riß; Mittelw. gerissen; Imperf. reiß. Ein Wort, welches eine
unmittelbare Nachahmung eines gewissen Schalles ist, und daher von so
verschiedenen Dingen gebraucht wird, welche aber insgesammt von einem
und eben demselben oder doch sehr ähnlichen Schalle begleitet werden;
eine Anmerkung, welche man nothwendig voraus setzen muß, wenn man
nicht in Versuchung gerathen will, verschiedene Bedeutungen dieses
Wortes als Figuren von einander anzusehen, da sie doch nur neben
einander geordnet, nicht aber einander untergeordnet sind. Der Form
nach ist es das Intensivum von reisen, wie schon aus dem verdoppelten
Mitlauter erhellet, und da dieses ursprünglich in einem so weiten
Umfange der Bedeutung und unter andern auch von einer Bewegung nach
allen Richtungen gebraucht wurde, so gilt dieses und zwar noch mehr,
auch von unserm Reißen. Es ist in doppelter Gestalt üblich. I. Als ein
Neutrum, welches das Hülfswort seyn erfordert. 1. Mit einem diesem
Worte eigenthümlichen Schalle plötzlich getrennet werden, welcher
eigenthümliche Schall das Reißen von dem Brechen, Springen, Bersten,
Platzen u. s. f. unterscheidet. Man gebraucht es besonders von solchen
Körpern, deren zähe Theile durch eine allzu heftige Ausdehnung
plötzlich getrennet werden. Ein Faden, ein Strick, ein Band, ein Draht
u. s. f. reißen, wenn sie stärker ausgedehnet werden, als es der
Zusammenhang ihrer Theile verstattet. Wenn alle Stricke reißen,
figürlich, wenn alle übrigen Hülfsmittel vergebens sind, im höchsten
Nothfalle. Der Zeug reißt, wenn der Zusammenhang seiner Theile
plötzlich getrennet wird. In engerer Bedeutung wird es auch zuweilen
von festern Körpern, für das Neutrum spalten gebraucht. Die Felsen
zerrissen, Matth. 27, 25. Der Erdboden reißt vor Hitze. Das Eis reißt.
Die Tenne ist gerissen. S. Riß und das folgende Activum. 2. Sich mit
schneller Gewalt und dem diesem Zeitworte eigenthümlichen Laute
fortbewegen, als das Intensivum von reisen, und als ein naher
Verwandter von brausen, rauschen, rasen u. s. f. Die Helden rissen
sich ins Lager, 2 Sam. 23, 16. Ein reißender Strom, der sich mit
schneller Gewalt fortbewegt, wo mehr auf die Geschwindigkeit seines
Laufes, als auf die thätige Wirkung des mit sich Reißens, gesehen
wird. In vielen Oberdeutschen Gegenden wird reißend und das im
Hochdeutschen ganz fremde reißicht, für sehr schnell, gebraucht.
Reißend oder reißicht laufen. Dahin gehöret auch die Hochdeutsche R.
A. eine Waare gehet reißend ab, d. i. sehr schnell, welche alle
Sprachlehrer für unrichtig erklären, weil die Waare nicht reißen
könne; ein Beweiß, daß ihnen dieser neutrale Gebrauch des Zeitwortes
völlig unbekannt gewesen. Die Zusammensetzungen ausreißen, in
schneller Eile fliehen, und einreißen, haben diese Bedeutung der
schnellen Bewegung auch noch. Das Reciprocum sich reißen, sich schnell
fortbewegen, gehöret eigentlich zu der übereinstimmigen Bedeutung des
folgenden Activi. 3. In weiterer Bedeutung, wüthen, toben, als ein
Intensivum von rasen, so fern es ehedem auch reisen gelautet haben
mag. 1) Eigentlich, wo es doch nur noch in einigen Fällen üblich ist.
Die Plage riß unter die Israeliten, Ps. 106, 29. Der Wind reißt, tobt,
brauset. 2) Figürlich, wo es besonders von einem heftigen mit Ziehen
verbundenen Schmerzen gebraucht wird; eine Bedeutung, welche völlig
thätig ist, und daher auch haben, bekommt. Ein reißender Schmerz. Das
Reißen im Leibe, das Reißen in den Gliedern haben. Es reißt, oder es
reißt mich in den Gedärmen, ich fühle einen tobenden Schmerz in
denselben. Das Kind bekam ein Reißen. Die reißende Gicht. II. Als ein
Activum, wo es wiederum in mehrern verschiedenen Bedeutungen vorkommt,
welche aber insgesammt mit einerley oder doch ähnlichem Laute
begleitet sind. 1. Mit schneller Gewalt trennen. 1) Durch eine
plötzliche stärkere Ausdehnung, als der Zusammenhang der Theile es
verstattet. Einen Faden, einen Brief, ein Papier, ein Stück Zeuges
entzwey reißen. In Stücke reißen. Besonders in den Zusammensetzungen
abreißen, durchreißen, zerreißen. Sich an einem Nagel reißen, sich die
Haut an demselben verwunden; zu welcher Bedeutung der gewaltsamen
Trennung in die Länge auch das neue Intensivum ritzen gehöret. Federn
reißen, oder schleißen, die haarigen Theile von den Kielen reißen;
gerissene Federn. Einen Missethäter mit glühenden Zangen reißen,
eigentlich ihm mit glühenden Zangen Stücke Fleisch von dem Leibe
reißen. 2) Durch Spalten; eine nur in einigen Fällen übliche
Bedeutung. Im Forstwesen und bey verschiedenen Holzarbeitern ist
reißen so viel als spalten. Latten reißen, d. i. spalten; gerissene
Latten, im Gegensatze der geschnittenen. Holz reißen, spalten. 3)
Durch Schneiden, Graben, Hauen, Pflügen u. s. f. (a) Eigentlich, wo es
auch nur noch in einigen Fällen gebraucht wird. Einen Ochsen, einen
Hengsten reißen, ihn castriren, für schneiden. Ein gerissenes Füllen,
ein castrirtes, geschnittenes. Einen Karpfen reißen, in den Küchen,
ihn der Länge nach aufschneiden. Den Wein reißen, in Franken, in
dritten Jahre alles über der Erde befindliche Holz an den jungen
Weinstöcken abschneiden. Einen Baum reißen oder lachen, im Forstwesen,
das Holz an den Harzbäumen aufhauen, damit das Harz heraus fließe. Ihr
sollt kein Mahl an eurem Leibe reißen, 3 Mos. 19, 28, durch Ritzen.
Einen Acker reißen, aufreißen oder umreißen, einen wüst gelegenen
Boden zum ersten Mahle pflügen, und ihn dadurch zum Acker machen. Im
Wend. ist ryju, ryjicz, graben und riesu schneiden, stechen, und im
Bergbaue kommen ressen und röschen noch in ähnlichem Verstande vor, (
S. diese Wörter.) (b) Figürlich, wo dieses Wort ehedem im Deutschen,
noch mehr aber in den verwandten Sprachen, für schreiben und mahlen
gebraucht wurde, und zum Theil noch gebraucht wird; eine Bedeutung,
welche aus der ältesten Art des Schreibens und Mahlens auf harte
Körper erkläret werden muß, welche mehr ein eigentliches Schneiden,
Graben oder Kratzen war. Daher ist im Angels. writan, und noch im
heutigen Englischen to write, schreiben, Isländ. und Schwed. rita. In
erdu mit themo fingar reiz, Ottfr. er schrieb mit dem Finger in die
Erde. In der Monseeischen Glosse ist Reiza eine Zeile, Reihe, und im
Lettischen bedeutet raszu gleichfalls schreiben. Das Schwedische rita
bedeutet auch mahlen, und unser schreiben und mahlen gründen sich auf
ähnliche Bewegungen. Jetzt gebraucht man das Wort reißen nur noch in
engerer Bedeutung von der Verfertigung solcher Figuren, welche man nur
nach den Hauptzügen vorstellet, als ziemlich gleich bedeutend mit
zeichnen. Reißen lernen. Eine Blume reißen. S. auch Riß, ingleichen
Abreißen und Aufreißen, Reißbley, Reißbret, Reißschiene. 2. Mit
schneller Gewalt von seinem Orte bewegen. Jemanden etwas aus der Hand,
das Kind aus den Armen, den
Hut vom Kopfe, den Rock von dem Leibe reißen. Sich die Haare aus dem
Kopfe reißen. Der Wind riß mir den Hut von dem Kopfe, er reißt die
Ziegel von den Dächern. Einen Brand aus dem Feuer reißen. Der Wolf
reißt das Schaf nieder. Reißende Thiere, ein Nahme der großen
vierfüßigen Raubthiere, weil sie ihren Raub zur Erde reißen; doch kann
hier auch die vorige erste Bedeutung Statt finden, so daß reißen hier
das Stammwort von dem mit dem Blaselaut verstärkten fressen seyn
würde. Jemanden niederreißen, zu Boden reißen, ihn mit schneller
Gewalt auf die Erde zeihen. Sich um etwas reißen, raufen. Es wird sich
niemand darum reißen, eifrig darum bewerben. Etwas zu sich reißen, an
sich reißen, auch figürlich, es mit unbefugter Gewalt in seinen Besitz
bringen. Jemand, aus seiner Noth reißen, ihn plötzlich von seiner Noth
befreyen. Von seiner Leidenschaft schnell dahin gerissen werden. Mich
reiße nie, was mir gefällt, Unprüfend dahin, Weiße. Dahin denn auch
das Reciprocum sich reißen gehöret, sich mit schneller Gewalt
fortbewegen. Sich aus jemandes Armen reißen. Cleanth muß sich
überfüllen, um sich aus seiner Unempfindlichkeit zu reißen, Gell.
Durch das Gesträuch reißt sich das Roß Mit starkem Ungestüm, Weiße.
Wie ein Blitz sich vom hohen Olymp in die Felder hinab reißt, So riß
Cyper sich auch unter dem Ofen hervor, Zachar. S. auch Abreißen,
Entreißen, Fortreißen u. s. f. 3. Mit lauter Stimme sagen, sprechen;
eine nur noch mit den beyden Hauptwörtern Possen und Zoten übliche
Bedeutung. Possen reißen, Zoten reißen, vorbringen. In einigen
Oberdeutschen Gegenden sagt man auch Reime reißen, sie aus dem
Stegereife hersagen. Einem einen Possen reißen, ihm einen Possen
spielen. Es ist auch hier eine unmittelbare Nachahmung des mit der
Stimme verbundenen Schalles, so wie sprechen auf ähnliche Art durch
Vorsetzung des Zischlautes aus brechen gebildet ist. Das Lat. ridere,
lachen Risus, das Lachen, das Oberdeutsche reiten, rechnen, unser
Reden, preisen u. a. m. sind gleichfalls damit verwandt. Daher das
Reißen anstatt des ungewöhnlichen Reißung. Siehe auch Riß.
Anm.
Im Nieders. in den meisten der jetzt gedachten Bedeutungen mit dem verwandten "t" "riten", im Angels. "hreddan", im Griech. "???", "ziehen", "reißen", "???", welche alle Intensiva von "???", "ziehen", und im Latein. mit vorgesetztem "t" "trahere", Nieders. "trecken", sind. Selbst in den morgenländischen Sprachen sind die Spuren von diesem Worte sehr häufig. Im Chald. ist "resas", und im Arab. "raetz", "ratza", "reißen", im Neutro; im Hebr. ist "Resisim", im Plural, große Risse, im Arab. "Ress" eine zerrissene Sache, im Pers. "Ris" eine Wunde, und "Rize" zermalmet, (S. "Reiß", "Graus" und "Gries".) Mit dem Vorlaute "b" ist "???" im Hebr. "er hat zerrissen", und im Deutschen sagte man ehedem "bresten" für "bersten", "brechen"; mit dem Vorlaute "g" ist im Hebr. "???" "hauen", und unsere Bergleute sagen noch "greißen" für "spalten". Anderer Verwandtschaften zu geschweigen. Zu Anfange dieses Wortes ist schon gesagt worden, daß es eine unmittelbare Nachahmung des Schalles ist. Diesen Schall pflegt man, so fern er mit einer plötzlichen Trennung des Zusammenhanges verbunden ist, im gemeinen Leben auch durch die Interjectionen "ritsch" und "ratsch", und so fern bloß eine schnelle Geschwindigkeit ausgedruckt werden soll, durch "risch" und "rasch" auszudrucken. "Reißen", Nieders. "riten", ist das Intensiva von "reisen", Nieders. "riden", so wie von dem erstern "ritzen" ein neues Intensivum ist, welches zunächst von dem Niederdeutschen "riten", "reißen", abstammet. Von "reiten", dem "reisen" anderer Mundarten, heißt das Intensivum "reitzen".
Reißer (W3) [Adelung]
Der Reißer,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Reißerinn, eine Person oder
Ding, welches reißt; doch nur in einigen Zusammensetzungen. Ein
Possenreißer, Zotenreißer. Ein Leinwandreißer ist an einigen Orten ein
Leinwandhändler, weil manche Arten Leinwand im einzelnen Verkaufe
nicht geschnitten, sondern gerissen werden. ( S. auch Altreißer.)
Einen schlechten Wein, welcher Kopfschmerzen verursacht, pflegt man im
Scherze auch wohl einen Kopfreißer zu nennen. Bey den Mäurern ist der
Reißer oder Vorreißer derjenige Pinsel, womit die scharfen Linien zu
den Einfassungen gerissen oder gezeichnet werden.
Reißern (W3) [Adelung]
Reißern,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, welches nur bey den Jägern
üblich ist, wo ein Jagdhund reißert, wenn er alle Gegenstände, welche
ihm vorkommen, beschnäufelt oder beriecht.
Reißfeder (W3) [Adelung]
Die Reißfeder,
plur. die -n, eine Feder zum Reißen, oder Zeichnen, welche von Stahl,
Eisen oder Messing ist, scharfe Linien damit zu ziehen. Auch die lange
metallene an beyden Seiten gespaltene Hülse, schwarze Kohle, Nöthel,
Kreide u. s. f. zum Reißen oder Zeichnen darein zu befestigen, führet
den Nahmen der Reißfeder.
Reißfeld (W3) [Adelung]
Das Reißfeld,
des -es, plur. die -er, ein mit Reiß Oryza, besäetes Feld.
Reißgelb (W3) [Adelung]
Das Reißgelb,
S. Rauschgelb.
Reißgerste (W3) [Adelung]
Die Reißgerste,
plur. car. ein Nahme, welcher in der Landwirthschaft einer doppelten
Art Gerste beygeleget wird, vermuthlich wegen einiger Ähnlichkeit mit
dem Reiße. 1) Der nackten Gerste, welche zu den Arten der kleinen
Gerste gehöret, sechs Zeilen hat, aber in Hülsen eingeschlossen ist,
dagegen die eigentliche kleine Gerste keine Hülsen hat. 2) Der
Bartgerste, welche kurze zweyzeilige Ähren mit langen Grannen hat,
aber sehr reichlich trägt; Hordeum zeocritum L.
Reißhaken (W3) [Adelung]
Der Reißhaken,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Meißel der Schlösser, welcher dicker
ist, als breit, die Zapfenlöcher damit aufzureißen oder aufzuhauen.
Auch ein in Gestalt eines flachen - hier nichtlateinischer Text, siehe
Image - gekrümmter Meißel, die zu den Fischbändern in den Thüren
vorgebohrten Löcher damit auszuputzen.
Reißkamm (W3) [Adelung]
Der Reißkamm,
des -es, plur. die -kämme, die gröbste Art Kämme der Tuchmacher und
Wollarbeiter, die Wolle damit aus dem Groben zu bearbeiten, welcher
auch der Blechkamm genannt wird.
Reißke (W3) [Adelung]
Der Reißke,
des -n, plur. die -n, der besonders in Meißen und Schlesien übliche
Nahme einer Art Blätterschwämme, welche einen Strunk und einen Hut
hat, der an Farbe dem Hause einer Gartenschnecke gleicht, und einen
safrangelben Saft enthält, welchen er, wenn er angestochen wird, als
Thränen läßt; Agaricus deliciosus L. In Baiern heißt er Herbstling,
weil er im Herbste zum Vorschein kommt; in Österreich Brätling oder
Brietling, weil er gebraten wird, und Förchling, weil er gern in den
Harz- und Föhrenwäldern wächst; im Nieders. Röte, weil man ihn in
Butter zu röten, d. i. zu braten, pflegt, daher er auch in einigen
Hochdeutschen Gegenden Röthling, Rehling heißt. Der Nahme Reißke
lautet im gemeinen Leben Reitzke, Reitzcher, Reitscher, Ritschke,
Rietling u. s. f. Er stammet allem Ansehen nach aus dem Wendischen
her, denn im Böhmischen heißt dieser Schwamm Ryzec, und im Pohlnischen
Rydz.
Reißkoch (W3) [Adelung]
Der Reißkoch,
des -es, plur. die -köche, von Koch, Brey, in den Küchen, eine
aufgelaufene Art Torten von Reiß. S. Koch.
Reißkohle (W3) [Adelung]
Die Reißkohle,
plur. die -n, Kohlen von Weiden, Haseln u. s. f. so fern sie zum
Reißen oder Zeichnen dienen.
Reißkraut (W3) [Adelung]
Das Reißkraut,
des -es, plur. inus. ein Nahme des Glied- oder Eisenkrautes; Stachys
annua L.
Reißlatte (W3) [Adelung]
Die Reißlatte,
plur. die -n, gerissene Latten, zum Unterschiede von den
geschnittenen. Ingleichen im Holzhandel, ein Stamm Nadelholz 20 Ellen
hoch, und 5 Zoll im Durchmesser, woraus Latten gerissen, d. i.
gespalten, werden können.
Reißling (W3) [Adelung]
Der Reißling,
des -es, plur. die -e, ein Nachtvogel mit weißen, schwarz punctirten
Flügeln; Phalaena betularia L. Birkenspanner, Birkenvogel,
Birkenmesser. Vielleicht von seinem Wohnorte, den Birkenreisern.
Reißmäher (W3) [Adelung]
Der Reißmäher,
des -s, plur. ut nom. sing. eine Art Dickschnäbler auf der Insel Java
mit einem blauen Rücken, welcher sich gern in den Reißfeldern aufhält;
Coccothraustes caerulescens Klein.
Reißmehl (W3) [Adelung]
Das Reißmehl,
des -es, plur. inus. aus Reiß gemahlnes Mehl.
Reißschiene (W3) [Adelung]
Die Reißschiene,
plur. die -n, eine Schiene, d. i. langes dünnes, schmales Bret, Linien
damit zu reißen. So pflegen die Mäurer dasjenige Lineal, womit sie die
Linien zu den Einfassungen vorreißen, die Reißschiene zu nennen. Bey
den Ingenieuren, Baumeistern u. s. f. ist es ein Lineal, dessen man
sich auf dem Reißbrete bedienet.
Reißstroh (W3) [Adelung]
Das Reißstroh,
des -es, plur. car. Stroh von ausgedroschenem Reiße.
Reißvogel (W3) [Adelung]
Der Reißvogel,
des -s, plur. die -vögel, ein Nahme, welchen auch die Reißammer
führet, S. dieses Wort.
Reißzeug (W3) [Adelung]
Das Reißzeug,
des -es, plur. die -e, ein Collectivum, die zu mathematischen Rissen
gehörigen und in einem Futteral befindlichen Werkzeuge zu bezeichnen;
ein mathemathisches Besteck.
Reißzirkel (W3) [Adelung]
Der Reißzirkel,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Zirkel, dessen man sich zum Reißen
bedienet, und woran der eine Fuß weggenommen werden kann, um denselben
durch eine Reißfeder zu ersetzen.
Reiste (W3) [Adelung]
Die Reiste,
plur. die -n, in der Land- und Hauswirthschaft, ein kleines Bund
gehechelten Flachses, welches derb zusammen gedrehet, und von oben
zugeschlungen ist, welches in andern Gegenden eine Kaute, in
Niedersachsen aber eine Knocke heißt. Dreyßig Reisten machen
gemeiniglich einen Kloben Flachs. In Niedersachsen hingegen wird so
viel lockerer und ungedreheter Flachs oder Hanf, als man auf Ein Mahl
durch die Hechel reißet, eine Risse oder Riste genannt, Holländ. Rist,
und da machen drey bis vier solcher Reisten eine Reiste oder Kaute in
der ersten Bedeutung. Im letztern Falle kann es füglich von reißen
abstammen, im erstern aber scheinet es von dem Angels. wraestan, Engl.
to wrest, wreath, drehen, abzustammen, weil eine Reiste Flachs stark
zusammen gedrehet wird. Das w ist in den Englischen und
Angelsächsischen Zeitwörtern ein bloßer müßiger Vorschlag. In manchen
Gegenden hat man auch das Verbum risten, den Hanf nach dem Dreschen in
Reisten oder kleine Bündchen drehen.
Reitbahn (W3) [Adelung]
Die Reitbahn,
plur. die -en, eine Bahn, d. i. langer ebener Platz, auf welchem so
wohl Pferde zugeritten, als auch unerfahrne Personen im Reiten
unterrichtet werden.
Reite (W3) [Adelung]
Die Reite,
plur. die -n, ein nur in Obersachsen und einigen Gegenden
Oberdeutschlandes übliches Wort, einen ebenen Platz zu bezeichnen,
welches doch nur noch in dem zusammen gesetzten Hofreite üblich ist,
der Hofraum, der Hof bey einem Landgute. Es ist mit den folgenden
Wörtern ursprünglich Eines Geschlechtes und hat den Begriff des
Ausdehnung so wohl in die Länge, als in die Breite. S. Kaute,
ingleichen Breit und Bret, welche beyden letztern vermittelst des
Vorlautes b davon abstammen.
Reitel (W3) [Adelung]
Der Reitel,
des -s, plur. ut nom. sing. ein nur in einigen Gegenden übliches Wort,
einen kurzen starken Stock, eine Knüttel, Prügel zu bezeichnen,
dergleichen z. B. derjenige ist, mit welchem die Stricke um einen
Ballen Waare zusammen gezogen werden, der daher in einigen Gegenden
auch der Packreitel, das Ratelscheit heißt, Nieders. Wreil. In einigen
Oberdeutschen Gegenden werden die jungen gerade aufgeschossenen Bäume
gleichfalls Reitel genannt, da denn diejenigen jungen Bäume, welche
man auf den Gehauen zur Fortpflanzung stehen läßt, so wohl Bannreitel
als Laßreißer heißen. Es ist mit Reis, dem Lat. Radius, und andern
dieser Art Eines Geschlechtes, indem der Begriff der Ausdehnung in die
Länge hier der herrschende ist. Das Stammwort ist reisen, in andern
Mundarten reiten, so fern es sich in die Länge erstrecken bedeutet. S.
auch 1 Reiter.
Reiten (W3) [Adelung]
1. Reiten,
verb. reg. act. welches nur im Oberdeutschen üblich ist, wo es für
rechnen gebraucht wird. Daher ist daselbst die Reit oder Reitung die
Rechnung, die Reitkammer die Rechnungskammer, der Reitbeamte der
Rechnungsbeamte, der Salzreiter, Hüttenreiter, Münzreiter u. s. f. der
Rechnungsführer oder Cassier bey einem Salzwerke, Hüttenwerke, einer
Münze u. s. f. von welchem einige auch im Hochdeutschen üblich sind.
S. Hüttenreiter.
Anm. Im Oberdeutschen wird es gemeiniglich mit dem
dieser Mundart eigenen Doppellaute raiten geschrieben und gesprochen.
So fern dieses und die folgenden Zeitwörter insgesammt Nachahmungen
eines und eben desselben Schalles sind, sind sie auch Eines
Ursprunges, ob sie gleich sehr verschiedene Dinge bezeichnen. Reiten,
rechnen, druckt zunächst den Schall des Redens, und in engerer
Bedeutung des Zählens aus, und ist mit Rede und reden ursprünglich Ein
Wort. Schon Ottfried gebraucht raitan für zählen, und im Schwed. ist
rada erklären. Eben so bedeutet das veraltete rechen ehedem so viel
als das davon abgeleitete sprechen, und in dem Intensivo rechnen
computare. ( S. dasselbe.) So fern man aber ehedem das Rechnen durch
gezogene Striche zu erleichtern pflegte, könnte reiten auch von dem
vorigen Reit, Reitel, so fern es jede Ausdehnung in die Länge,
folglich auch eine Linie bedeutet, abstammen. Die letzte Sylbe in
hundert, ehedem hundaret, ist ohne Zweifel aus diesem Rad, Ret
entstanden, man mag es nun durch eine Zahl oder durch einen Strich
erklären.
Reiten (W3) [Adelung]
2. Reiten,
verb. reg. act. in Ordnung bringen, zu einer gewissen Absicht fertig
und geschickt machen, welches aber für sich allein veraltet, und nur
noch in dem zusammen gesetzten bereiten üblich ist, ( S. dasselbe.) Es
ist auch hier eine Onomatopöie, welche entweder von dem mit dem
Bereiten verbundenen Geräusche, oder auch von der Geschwindigkeit
hergenommen ist, in welchem letztern Falle es zu dem Schwed. rad,
Nieders. drad, geschwinde, hurtig, und zu unserm Rad gehören würde.
Bey dem Kero ist Antreiti die Ordnung, im Wend. Riad. Hierher gehöret
auch das noch in einigen Gegenden, z. B. in dem Kloster St. Michael in
Lüneburg, übliche Ausreiter, welches einen vornehmen Beamten bedeutet,
welcher die Aufsicht über die Ökonomie des Klosters führet, und so
viel als ein Schaffner oder Großkeller in andern Klöstern ist, welchen
man sehr irrig mit einem Ausreiter von dem folgenden Zeitworte
verwechseln würde.
Reiten (W3) [Adelung]
3. Reiten,
verb. irreg. ich reite, du reitest, (reitst,) er reitet; Imperf. ich
ritt; Conj. ritte; Mittelw. geritten; Imperat. reit. Es ist
ursprünglich mit reisen ein und eben dasselbe Wort, indem s und t in
den Mundarten beständig mit einander abwechseln, und war, so wie
dieses, ehedem in einem weit größern Umfange der Bedeutung üblich, als
jetzt. Besonders bedeutete es ehedem, 1. Bewegen, treiben, als eine
unmittelbare Nachahmung des mit der Bewegung verbundenen Schalles.
Allem Ansehen nach gehören zu dieser jetzt veralteten Bedeutung noch
die im gemeinen Leben üblichen Redensarten, der Teufel reitet ihn, das
ist, treibt ihn an, beweget ihn, alles Unglück reitet mich, treibt
mich herum; wo die Figur von reiten, equo vehi, seltsam und
possierlich seyn würde. In engerer Bedeutung ist reiten sich begatten,
doch nur von einigen größern Thieren, besonders in den
Zusammensetzungen Reithengst und Reitochs, ( S. dieselben.) Von diesem
reiten, so fern es bewegen, treiben, überhaupt bedeutete, ist reitzen
das Intensivum, so wie reitern, rädern, für sieben, und rütteln die
Frequentativa davon sind, S. Reitzen. 2. Den Ort verändern, als ein
Neutrum, wo es ehedem theils von einer jeden Veränderung des Ortes,
theils aber auch von der Begebung nach einem entfernten Orte üblich
war, und so wie reisen als ein allgemeiner Ausdruck gebraucht wurde,
der die Art und Weise unbestimmt ließ, welche denn vermittelst des
Vorwortes auf ausgedruckt wurde. Auf einem Wagen, auf einem Schiffe
reiten, d. i. fahren. So bedeutet riton beym dem Notker auf einem
Wagen fahren, und Hornegk gebraucht reiten so wohl für gehen, als für
fahren und reisen. Daher ist Reita und Gereite bey dem Notker ein
Wagen, Schwed. Reid, welches mit dem Rheda, ein Wagen, der alten
Gallier und Römer, ein und eben dasselbe Wort ist. Opitz sagt
mehrmahls von Gott, er reite auf den Wolken, auf dem Himmel; welches
eine sehr unanständige Figur seyn würde, wenn hier nicht die
allgemeinere Bedeutung Statt finden sollte. Jetzt ist es bis auf
einige wenige Redensarten in diesem Verstande veraltet. So sagt man
noch der Maulwurf durchreite das Land, wenn er es im Fortkriechen
durchwühlet, die Motten durchreiten die Bücher, wenn sie sie im
Fortgehen durchfressen, wo zugleich der Begriff der Länge mit
eintritt. Wenn sich die Hunde auf dem Hintern fortbewegen, so sagt man
gleichfalls, der Hund reite auf dem Arsche, wo wieder kein Reiten in
dem folgenden Verstande Statt findet. S. auch Rad und Reisen. 3. In
engerer und gewöhnlicherer Bedeutung, auf einem Thiere sitzend den Ort
verändern; auf ähnliche Art ist fahren, welches ursprünglich auch eine
jede schnelle Bewegung bezeichnet, zunächst auf die Veränderung des
Ortes vermittelst eines Wagens eingeschränket worden. Es ist in dieser
Bedeutung in doppelter Gestalt üblich. 1) Als ein Neutrum. (a)
Eigentlich, auf einem Thiere sitzend, besonders mit über dasselbe
geschlagenen Beinen auf demselben sitzend, den Ort verändern. Das
Thier, auf welchem man sitzet, bekommt sehr häufig das Vorwort auf.
Auf einem Esel, auf einem Pferde, auf einem Hengste, auf einem
Schimmel reiten. Doch gebraucht man in der anständigen Sprechart hier
lieber das folgende Activum mit der vierten Endung, ohne Vorwort.
Einen Esel reiten, sich desselben zur Veränderung des Ortes bedienen.
So auch, ein Pferd, einen Hengst, einen Schimmel, ein gutes Pferd
reiten. Ich habe ein wildes Pferd geritten. So sagt schon Notker:
dudiniu ros ritest, der du deine Rosse reitest. Wenn reiten absolute
stehet ohne Meldung des Thieres, so wird allemahl dasjenige Thier
darunter verstanden, dessen man sich in einem Lande gewöhnlich zum
reiten bedienet, welches in den meisten Ländern das Pferd ist. Reiten
lernen. Nicht reiten können. Ein reitender Bothe, ein Bothe zu Pferde.
Die reitende Post, wo unter dem Worte Post der Postillion verstanden
wird. Das Reiten nicht vertragen können. Gut reiten, schlecht reiten.
Langsam, geschwinde reiten. Wir müssen morgen reiten, d. i. von hier
abreiten. Ohne Sattel reiten. Mit jemanden in Gesellschaft reiten. Der
Bediente ist fehl geritten. Der Ort, welcher das Ziel oder der
Gegenstand des Reitens ist, wird durch allerley Vorwörter ausgedruckt.
Nach Leipzig, nach Berlin, nach Frankreich, nach Hause reiten. Auf die
Jagd,
auf die Messe, auf das Land, auf das Dorf reiten. In die Stadt reiten.
Um die Stadt reiten. Durch einen Wald, durch das Wasser reiten.
Jemanden entgegen reiten. Über Feld, über Land reiten. In einigen,
doch wenigen Fällen, wird die Absicht des Reitens mit dem Intensivo
eines andern Zeitwortes ausgedruckt. Wir sind gestern spazieren
geritten. Die Truppen werden fouragieren reiten. Schmarotzen reiten.
Wenn es mit dem Zeitworte kommen verbunden wird, so stehet es nach dem
Muster so vieler andern Zeitwörter dieser Art im Supino. Er kam
geritten, für reitend; so wie man auch sagt; gegangen, gefahren,
gesprungen, geflogen, geschwommen u. s. f. kommen. In einigen Fällen
wird ein oder der andere Umstand auch vermittelst der vierten Endung
des Hauptwortes ausgedruckt, ohne daß reiten dadurch zu einem Activo
würde. Einen Trab, einen Galopp reiten. Wir sind beständig einen
Schritt geritten. Einen Weg zum ersten Mahle reiten. Diesen Weg bin
ich noch nie geritten. Wo man auch nach dem Vorgange der Oberdeutschen
in der zweyten Endung sagt, des Weges bin ich noch nie geritten. Er
mag seine Straße (oder seiner Straße) reiten. Zehen Meilen in Einem
Tage reiten. Wir sind heute nur fünf Meilen geritten. Dieses Neutrum
nimmt, so lange es ein eigentliches Neutrum ist, der Regel nach
allemahl das Hülfswort seyn zu sich. Nur der Niederdeutschen Mundart
gewohnte Schriftsteller machen hier oft eine Ausnahme, weil man im
Niederdeutschen mehrere Neutra mit haben zu verbinden pflegt, welche
im Hoch. und Oberdeutschen das seyn bekommen. Deine Eselinn, darauf du
geritten hast, 4 Mos. 22, 30, für bist. Hab' ich von Jugend auf nicht
auf wilden Pferden geritten? Zachar. (b) In weiterer Bedeutung, mit
übergeschlagenen Beinen auf einem leblosen Dinge sitzend den Ort
verändern. Auf einem Stecken reiten, wie die Kinder. Auf einem Besen,
auf einer Osengabel nach dem Blocksberge reiten. Auf der Wurst herum
reiten, im gemeinen Leben, schmarotzen reiten, wofür man in
Niedersachsen sagt, auf der Garbe reiten, ( S. Wurst.) Auch ohne
Veränderung des Ortes, bloß in Rücksicht auf die Art und Weise des
Sitzens. Die Soldaten müssen zur Strafe auf einem hölzernen Esel
reiten. In dieser ganzen Bedeutung bekommt das Werkzeug, worauf man
reitet, allemahl das Vorwort auf. 2) Als ein Activum, welches folglich
das Hülfswort haben erfordert, und auch im Passivo gebraucht werden
kann, mit verschiedenen thätigen Beysätzen und Nebenbedeutungen. Ein
Pferd reiten, sich dessen zur Veränderung des Ortes bedienen. Einen
Schimmel, einen Hengst, ein scheues Pferd, einen Esel reiten. Das
Pferd ist noch nie geritten worden. Die Post reiten, sich reitend von
einem Orte zum andern bringen. Ein Pferd zu Tode reiten, es müde,
steif, lahm reiten. Ein Pferd in das Wasser, in den Stall, in die
Schwemme, auf die Weide, in die freye Luft reiten, es auf demselben
sitzend dahin bringen. Ein Pferd zusammen reiten, bey den Bereitern,
es dahin bringen, daß es, mit seinen Theilen wohl vereinigt, den Kopf
senkrecht trage. Im gemeinen Leben bedeutet es auch, es im Reiten
abmatten. Jemanden zu Boden reiten. Dahin auch die reciproken R. A.
gehören. Sich müde reiten, sich einen Wolf reiten, sich aus dem Athem
reiten u. s. f. Einen Schriftsteller reiten, figürlich, im gemeinen
Leben, ihn ausschreiben, S. Postillen-Reiter, in Postille. Daher das
Reiten, S. auch Ritt.
Anm. In dieser dritten engern Bedeutung schon
bey dem Ottfried ritan, im Nieders. riden, und mit Ausstoßung des d
rien, im Angels. ridan, im Engl. to ride, welches aber auch fahren
bedeu-
tet, im Schwed. ryda. Härtere Mundarten schreiben und sprechen es auch
reuten, welches wider die ganze oben schon bemerkte Abstammung ist,
sich aber dessen ungeachtet doch in dem folgenden Hauptworte Reuter
für Reiter auch im Hochdeutschen eingeschlichen hat. S. 2 Reiter.
Reiter (W3) [Adelung]
1. Der Reiter,
des -s, plur. ut nom. sing. ein nur in dem Ausdrucke Spanische oder
Friesische Reiter übliches Wort, gewisse große sechseckige Balken im
Kriegswesen zu bezeichnen, durch welche mit spitzigen Eisen
beschlagene Stäbe gesteckt werden, der Reiterey den Zugang zu einem
Orte zu verwehren; Sturmhaspeln. Friesische Reiter sollen sie, dem
Carl de Aquino in seinem Lexico militari zu Folge, von ihrem Erfinder,
Nahmens Frisius, heißen. Die Benennung Reiter leitet Frisch und andere
daher, weil sie zur Auf- und Abhaltung der Reiterey dienen; welche
Figur aber zu hart und ungewöhnlich seyn würde. Es scheinet vielmehr,
daß dieses Wort mit Reiter Eines Geschlechtes ist, und überhaupt eine
Ausdehnung in die Länge bedeutet, da es denn so wohl auf den Balken,
als auch auf die spitzigen Querstäbe gehen kann, von reiten, so fern
es im weitesten Verstande, sich in die Länge und Höhe ausdehnen,
bedeutet hat. Darauf läßt sich auch Carls de Aquino Muthmaßung zurück
führen, welcher glaubt, daß sie wegen ihrer Ähnlichkeit mit denjenigen
Balken, welche die Firste eines Hauses ausmachen, so genannt worden,
welcher Balken im Französ. Chevron, im Ital. aber Cavallo heiße.
Dieses Cavallo ist unstreitig unser Giebel, nicht aber Cavallo, ein
Pferd, so daß dieses Reiter so wohl als das mittlere Lat. Equus
Frisius nur eine ungeschickte Übersetzung davon seyn würde.
Reiter (W3) [Adelung]
2. Der Reiter,
des -s, plur. ut nom. sing. von dem Zeitworte reiten, daher es in
einem so weiten Umfange der Bedeutung üblich ist, wie dieses. 1. Von
reiten, bewegen, ist Reiter in vielen Gegenden ein Sieb, besonders ein
stehendes Kornsieb, ( S. Räder,) welche Form gleichfalls üblich ist.
So fern reiten ehedem für bereiten üblich war, ist der Reiter in
einigen Gegenden so viel wie ein Schaffner, ( S. 2 Reiten.) Im
Oberdeutschen bedeutet dieses Wort von reiten, rechnen, in manchen
Fällen einen Rechnungsbeamten, ( S. 1 Reiten.) Wenn der schwarze
Kornwurm, Curculio Granarius L. von einigen auch Reiter genannt wird,
so wird damit entweder auf seine kriechende Bewegung an den Wänden,
oder auch auf die Zermalmung des Getreides gesehen. S. Galander. 2. Am
üblichsten ist es von reiten equo vehi, eine Person männlichen
Geschlechtes zu bezeichnen, welche reitet. 1) Überhaupt; wo es doch
nur in einem doppelten Verhältnisse üblich ist. (a) Im Gegensatze des
Pferdes. Das Pferd wirft seinen Reiter ab. Der Reiter fiel vom Pferde.
Das Pferd ist klüger als sein Reiter. Wo es auch unverändert von einer
Person weiblichen Geschlechtes gebraucht wird. (b) In Rücksicht auf
die Art und Weise, wie man zu Pferde sitzt und das Pferd im Reiten zu
regieren weiß; auch unverändert von dem weiblichen Geschlechte. Ein
guter, ein schlechter, ein mittelmäßiger Reiter. In andern Rücksichten
gebraucht man es in dieser weitern Bedeutung nicht. Für, es kommen
drey Reiter, drey reitende Personen, sagt man: es kommen drey Personen
zu Pferde. 2) Eine Person männlichen Geschlechtes, die ihr Amt, ihre
Verrichtung reitend oder zu Pferde verrichtet. (a) Im weitesten
Verstande. Dahin gehören die Zusammensetzungen, der Bereiter, der
Ausreiter, Geleitsreiter, Strandreiter, Landreiter, Postreiter,
Vorreiter, Forstreiter u. s. f. Wo auch das Fämininum die -reiterinn
üblich ist, die Gattinn eines solchen Reiters zu bezeichnen. (b) Im
engsten Verstande, ein Soldat, welcher zu Pferde dienet, der ehedem
ein Reisiger oder ein reisiger Knecht genannt wurde, ein Cavallerist;
wo es aber auch nur von den schwer bewaffneten Soldaten dieser Art
üblich ist, allenfalls aber auch noch von den Dragonern, aber wohl
nicht leicht von den Husaren gebraucht wird, obgleich das davon
abstammende Reiterey in weiterer Bedeutung gangbar ist. Ein Regiment
Reiter. Das Dorf hat hundert Reiter zu verpflegen. Die Gattinn eines
solchen Reiters wird niemahls die Reiterinn, wohl aber zuweilen eine
Reitersfrau genannt.
Anm. Bey dem Notker Reitman, im Nieders. Rider,
im Angels. Ridda, im Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe
Image - . Das Schwed. Ryttare, das Böhm. Rytir, Reythar und Pohln.
Raytar, sind nur in der letzten engsten Bedeutung üblich, und allen
Ansehen nach aus dem Deutschen entlehnet. ( S. auch Ritter.) Fast
durch ganz Hoch- und Oberdeutschland schreibt und spricht man dieses
Wort Reuter, ungeachtet reiten, das unmittelbare Stammwort, nur in
wenig Gegenden mit einem eu gesprochen wird. Es ist daher nichts
billiger, als daß man dieses Wort auf seine richtige Schreib- und
Sprechart wieder zurück führe.
Reiterdegen (W3) [Adelung]
Der Reiterdegen,
des -s, plur. ut nom. sing. ein langer schwerer Degen, so wie ihn die
schwer bewaffneten Reiter zu führen pflegen.
Reiterey (W3) [Adelung]
Die Reiterey,
plur. inus. 1) Die Art und Weise zu reiten, oder des Reitens. Das war
eine elende Reiterey. 2) Als ein Collectivum und in der letzten
engsten Bedeutung des Wortes Reiter, die sämmtlichen Soldaten zu
Pferde, bey einem Kriegsherre oder einzelnen Haufen desselben, wo es
auch von den leicht bewaffneten Soldaten dieser Art gebraucht wird.
Die leichte Reiterey, im Gegensatze der schweren. Die Reiterey auf die
Dörfer verlegen. Der Plural ist im Hochdeutschen ungewöhnlich, ob er
gleich bey dem Opitz vorkommt: Laß kommen Pharaon mit seinen
Reutereyen. Willeram gebraucht dafür Reithgesinde, Fronsberg aber
Reiterschaft.
Reiterfahne (W3) [Adelung]
Die Reiterfahne,
plur. die -n, eine Fahne, so wie sie bey der Reiterey üblich ist, und
welche am häufigsten die Standarte genannt wird, S. dieses Wort.
Reitergar (W3) [Adelung]
Reitergar,
adj. et adv. welches nur im gemeinen Leben üblich ist, für halb gar,
halb gekocht. Das Fleisch nur reitergar kochen. Nieders. ritergar,
ridergar; im gemeinen Leben auch reiterisch. Vermuthlich, so fern
eilfertig reitende Personen, oder auch Reiter im engsten Verstande,
selten Zeit haben, die gehörige Zubereitung der Speisen abzuwarten.
Oder auch von Reiter, so fern es ehedem auch einen Straßenräuber zu
Pferde, vielleicht auch ein jedes sich schnell bewegendes Ding
bedeutete, von reiten, sich schnell bewegen; denn Frisch führet aus
dem Chronico Windesheim. Missam Ruterorum, die Reitermesse, an, d. i.
eine nur eilfertig und obenhin gelesene Messe, Franz. Messe a la
Cavaliere.
Reitergeld (W3) [Adelung]
Das Reitergeld,
des -es, plur. doch nur von mehrern Summen, die -er, in einigen
Gegenden, dasjenige Geld, welches den Strandreitern für die Bergung
gestrandeter Güter gegeben wird; das Tonnengeld.
Reitern (W3) [Adelung]
Reitern,
verb. reg. act. welches das Frequentativum oder Intensivum von reiten
ist, und im gemeinen Leben vieler Gegenden für sieben gebraucht wird.
Schon bey dem Notker riteron. S. 2 Rädern.
Reiterrecht (W3) [Adelung]
Das Reiterrecht,
des -es, plur. inus. ein ehemahliges Recht reitender Personen, nach
welchem sie so viel Futter als sie für ihr Pferd gebrauchten, auf dem
Felde nehmen konnten.
Reiterpferd (W3) [Adelung]
Das Reiterpferd,
des -es, plur. die -e, das Pferd eines Reiters, d. i. eines schwer
bewaffneten Soldaten zu Pferde.
Reitersalbe (W3) [Adelung]
Die Reitersalbe,
plur. doch nur von mehrern Arten, die -n, im gemeinen Leben, eine
Salbe wider die Krätze, eine Krätz- salbe; von reitern, reiten, in der
weitesten Bedeutung der heftigen Bewegung, des Reibens.
Reitertanz (W3) [Adelung]
Der Reitertanz,
des -es, plur. die -tänze, in einigen Gegenden, ein Nahme desjenigen
Tanzes, welcher sonst auch der Reihen, der Reihentanz genannt wird, (
S. der Reihen;) ohne Zweifel auch von reiten und reitern in der
weitesten Bedeutung.
Reiterwache (W3) [Adelung]
Die Reiterwache,
plur. die -n, im Kriege, eine aus Reitern bestehende Wache.
Reiterwechsel (W3) [Adelung]
Der Reiterwechsel,
des -s, plur. ut nom. sing. S. Wechselreiterey.
Reitgurt (W3) [Adelung]
Der Reitgurt,
des -es, plur. die -e, ein breiter Gurt, den Unterleib damit zu gürten
wenn man zu Pferde reiset; in einigen Gegenden der Schmachtriemen.
Reithaken (W3) [Adelung]
Der Reithaken,
des -s, plur. ut nom. sing. metallene zierliche Haken, die Zipfel des
Kleides damit aufzuhaken, wenn man reitet.
Reithalde (W3) [Adelung]
Die Reithalde,
plur. die -n, im Hüttenbaue, eine Halde oder ein Hügel von tauben
Steinarten, welche bey den Seifenwerken liegen bleiben uns als unnütz
weggeworfen werden; vermuthlich von reiten, reitern, sieben, weil das
Seifen eine Art des Siebens ist.
Reithaus (W3) [Adelung]
Das Reithaus,
des -es, plur. die -häuser, ein bedecktes Gebäude, worin Pferde
zugeritten, und Personen im Reiten unterrichtet werden.
Reithe (W3) [Adelung]
Die Reithe,
S. Reite.
Reithengst (W3) [Adelung]
Der Reithengst,
des -es, plur. die -e, ein Hengst, welcher zur Zucht, zur
Fortpflanzung seines Geschlechtes gehalten wird; ein Springhengst,
Beschäler. Von reiten, sich begatten. Siehe 3 Reiten und Reitochs.
Reitherr (W3) [Adelung]
Der Reitherr,
des -en, plur. die -en, in einigen Städten Oberdeutschlandes, ein
Rechnungsherr; von reiten, rechnen. So werden diejenigen Rathsherren,
welche die Stadteinkünfte einzunehmen und zu berechnen haben, an
manchen Orten Reitherren genannt.
Reitkammer (W3) [Adelung]
Die Reitkammer,
plur. die -n, im Oberdeutschen, die Rechnungskammer, S. 1 Reiten.
Reitklepper (W3) [Adelung]
Der Reitklepper,
S. Klepper.
Reitknecht (W3) [Adelung]
Der Reitknecht,
des -es, plur. die -e, ein Knecht oder geringer Bedienter, welcher ein
oder mehrere Reitpferde in seiner Wartung und Aufsicht hat, und an den
Höfen von dem Futterknechte noch unterschieden ist. In großen
Marställen führet der erste Reitknecht gemeiniglich den Nahmen des
Sattelknechtes, weil er die Sattelkammer unter seiner Aufsicht hat.
Reitkröte (W3) [Adelung]
Die Reitkröte,
plur. die -n, an einigen Orten, die Erdgrille, Grillotalpa L. weil sie
in der Erde in langen Linien fort reitet oder wühlet, ( S. 2 Reiten.)
In andern Gegenden wird sie Reitmaus, Reitwurm, Nieders. Riehworm,
Rißwurm, genannt. S. Erdgrille.
Reitkunst (W3) [Adelung]
Die Reitkunst,
plur. car. der Inbegriff aller Regeln mit Sicherheit und Anstand zu
reiten; ingleichen, die Fertigkeit, diese Regeln auszuüben.
Reitküssen (W3) [Adelung]
Das Reitküssen,
des -s, plur. ut nom. sing. ein ausgestopftes und der Länge nach
durchnähetes Küssen, dessen man sich in manchen Fällen statt eines
Sattels bedienet.
Reitlaus (W3) [Adelung]
Die Reitlaus,
S. Filzlaus.
Reitlehen (W3) [Adelung]
Das Reitlehen,
des -s, plur. ut nom. sing. in einigen Gegenden, ein Lehen, dessen
Besitzer dem Lehensherren zu Pferde zu dienen verbunden ist.
Reitlings (W3) [Adelung]
Reitlings,
adv. welches nur im gemeinen Leben üblich ist, nach Art eines
Reitenden. Reitlings auf einem Stuhle sitzen, so daß man die Beine zu
beyden Seiten über denselben geschlagen hat. In einigen Gegenden auch
rittlings.
Reitmasche (W3) [Adelung]
Die Reitmasche,
plur. die -n, bey den Jägern, eine fehlerhafte nicht recht verbundene
Masche, welche sich hin und wieder ziehet; von reiten, sich hin und
her bewegen.
Reitmaus (W3) [Adelung]
Die Reitmaus,
plur. die -mäuse, S. Reitkröte.
Reitochs (W3) [Adelung]
Der Reitochs,
des -en, plur. die -en, ein unverschnittener zur Zucht gehaltener
Ochs; ein Zuchtochs, Brummochs, Bulle. Von reiten, sich begatten. S.
Reithengst.
Reit-Page (W3) [Adelung]
Der Reit-Page,
(sprich Pasche,) des -n, plur. die -n, ein Page, welcher seinem Herren
zu Pferde folget, besonders wenn derselbe selbst zu Pferde ist.
Reitpferd (W3) [Adelung]
Das Reitpferd,
des -es, plur. die -e, ein Pferd, welches bloß zum Reiten dienet, zum
Reiten bestimmt ist; im Nieders. Rietpage, von Page, ein Pferd.
Reitplatz (W3) [Adelung]
Der Reitplatz,
des -es, plur. die -plätze, ein Platz, wo Pferde zugeritten, oder
Personen im Reiten unterrichtet werden; die Reitbahn.
Reitrath (W3) [Adelung]
Der Reitrath,
des -es, plur. die -räthe, nur in einigen Oberdeutschen Gegenden, ein
Rechnungsrath; von reiten, rechnen. S. 1 Reiten.
Reitrock (W3) [Adelung]
Der Reitrock,
des -es, plur. die -röcke, ein bequemer Rock, welchen man anleget,
wenn man reitet.
Reitsattel (W3) [Adelung]
Der Reitsattel,
des -s, plur. die -sättel, ein Sattel zum Reiten; zum Unterschiede von
einem Fuhrmannssattel, Trage- oder Saumsattel u. s. f.
Reitschämel (W3) [Adelung]
Der Reitschämel,
des -s, plur. ut nom. sing. in den Sägemühlen, dasjenige Gerüst,
worauf der Sägeblock lieget; von reiten, sich bewegen, weil der Block
auf demselben vorwärts gerücket wird.
Reitscheide (W3) [Adelung]
Die Reitscheide,
plur. die -n, an den Pferdegeschirren, hohle lederne Scheiden, wodurch
die Stränge oder Zugstricke gehen, damit sie die Pferde nicht
beschädigen; gleichfalls von reiten, hin und her bewegen, reiben.
Reitschmid (W3) [Adelung]
Der Reitschmid,
des -s, plur. die -schmiede, ein Hufschmid, so fern er bey einem
Kriegsheer die Pferde der Reiterey zu beschlagen und zu curiren hat,
und welcher am gewöhnlichsten der Fahnenschmid genannt wird.
Reitschoß (W3) [Adelung]
Der Reitschoß,
des -sses, plur. die -sse, in einigen Gegenden, dasjenige Geld,
welches die Leibeigenen dem Grundherren für die Erlaubniß zu heirathen
bezahlen müssen; ohne Zweifel von reiten, sich begatten, zumahl da
dieses Geld in andern Gegenden ähnliche Nahmen führet.
Reitschule (W3) [Adelung]
Die Reitschule,
plur. die -n, eine Anstalt, wo Unterricht im Reiten gegeben wird,
ingleichen, wo Pferde zugeritten werden; auch das dazu bestimmte
Gebäude.
Reitstall (W3) [Adelung]
Der Reitstall,
des -es, plur. die -ställe, ein Stall, in welchem sich Reitpferde
befinden. Ingleichen, an Höfen, die sämmtlichen zu einem solchen
Stalle gehörigen Bedienten und Knechte.
Reitstiefel (W3) [Adelung]
Der Reitstiefel,
des -s, plur. ut nom. sing. große starke Stiefeln mit steifen Stulpen
zum Reiten.
Reitstock (W3) [Adelung]
Der Reitstock,
des -es, plur. die -stöcke, bey den Drechslern, die bewegliche Decke
auf der Drechselbank, welche in der Rinne hin und her geschoben wird;
von reiten, sich hin und her bewegen.
Reittasche (W3) [Adelung]
Die Reittasche,
plur. die -n, eine lederne Tasche, allerley Bedürfnisse im Reiten,
oder auf dem Pferde darin bey sich zu führen.
Reittenne (W3) [Adelung]
Die Reittenne,
plur. die -n, in der Landwirthschaft, eine Tenne, auf welcher das
Getreide ausgeritten, d. i. von Ochsen oder Pferden ausgetreten wird;
zum Unterschiede von einer Dreschtenne oder Scheuntenne. Von reiten,
so fern es ehedem auch für gehen gebraucht worden, von welcher
Bedeutung vermittelst des vorgesetzten t unser treten abstammet.
Reitvogt (W3) [Adelung]
Der Reitvogt,
des -es, plur. die -vögte, in einigen Gegenden, z. B. im
Schleswigischen, ein obrigkeitlicher Beamter, welcher die
landesherrlichen Einkünfte an einem Orte oder in einem Bezirke
einnimmt und berechnet; entweder von reiten, rechnen, oder auch von
reiten, ordnen, verwalten. Daher die Reitvogtey, der Bezirk eines
solchen Vogtes.
Reitwurm (W3) [Adelung]
Der Reitwurm,
des -es, plur. die -würmer, S. Reitkröte.
Reitz (W3) [Adelung]
Der Reitz,
des -es, plur. die -e, von dem Zeitworte reitzen, dasjenige an einem
Dinge, was sinnliche Begierden in uns erwecket, wo es doch nur in
engerer Bedeutung üblich ist, von demjenigen, was einen lebhaften Grad
angenehmer Empfindungen in uns hervor bringet, da denn Reitz ein
stärkerer Grad der Anmuth ist; ingleichen subjective, diese angenehme
Empfindung selbst. Die sanften Reitze des Landes. O Einbildung, du
hast alle Reitze der Wirklichkeit! Das hat für mich nicht mehr den
Reitz der Neuheit. Den Reitz der Liebe fühlen, wo es subjective die
lebhafte angenehme Empfindung selbst bedeutet. In der engsten
Bedeutung, dasjenige an Personen, was einen lebhaften Grad des
sinnlichen Vergnügens erreget, und nicht bloß in der körperlichen
Schönheit bestehet. Schönheit nicht allemahl Reitz, und Reitz findet
oft auch ohne Schönheit Statt. Gemeine Liebhaber messen ihre
Beständigkeit nach der Dauer der Reitze ihrer Geliebten ab. Es ist ein
mißliches Ding um unsere Reitze. Im Herbste deines Lebens, wenn jeder
Reitz verblühet.
Anm. Dieses Wort scheinet neuern Ursprunges zu seyn,
wenigstens kommt es bey den ältern Schriftstellern nicht vor, wie es
denn auch in dem Frisch fehlet. Lessing erkläret Reitz durch Schönheit
in der Bewegung, welches nicht nur mit der engern Bedeutung überein
kommt, sondern auch der Abstammung gemäß ist, so fern reitzen das
Intensivum von reiten, bewegen, ist. Was man in den schönen Künsten
mit einem ausländischen Worte Grazie nennet, ist auch nichts anders
als Reitz in der engern Bedeutung, und aus den Anmerkungen zu den
beyden Zeitwörtern reitzen wird erhellen, daß das Lat. Gratia selbst
mit Reitz und reitzen Eines Geschlechtes ist.
Reitzbar (W3) [Adelung]
Reitzbar,
-er, -ste, adj. et adv. was sich reitzen läßt, doch nur in der weitern
Bedeutung, was der Empfindungen oder sinnlichen Eindrücke fähig ist.
Die Nerven sind reitzbare Fibern. In noch weiterm Verstande gebraucht
man es auch von solchen Theilen, welche der Empfindung fähig seyn
scheinen. So nennt man diejenigen Theile an manchen Pflanzen, welche
sich bey der geringsten Berührung zusammen ziehen, reitzbar.
Reitzbarkeit (W3) [Adelung]
Die Reitzbarkeit,
plur. inus. diejenige Eigenschaft eines Dinges, da es reitzbar ist.
Reitzen (W3) [Adelung]
1. Reitzen,
verb. reg. act. et neutr. welches im letztern Falle das Hülfswort
haben erfordert, aber nur noch bey den Jägern üblich ist, wo es von
dem Locken gewisser Thiere durch Nachahmung ihrer Stimme gebraucht
wird. So reitzet man die Hasen, die Füchse, die Vögel u. s. f. wenn
man ihre Stimme nachahmet, sie dadurch zu locken. Der Hase, der Fuchs
läuft auf das Reitzen, wenn er dieser Stimme folgt.
Anm. Man könnte
diese Bedeutung mit zu dem folgenden Zeitworte rechnen, wenn man nicht
Beweise genug hätte, daß reitzen und dessen Stammwort reiten, dessen
Intensivum es ist, ( S. das folgende,) unter andern Arten der Laute,
auch gewisse Arten der menschlichen und thierischen Stimme nachahme,
und folglich als ein sehr naher Verwandter von reiten, rechnen, reden,
rathen u. s. f. angesehen werden müsse. Vermittelst der gewöhnlichen
Verwechselung des s und t und gewisser Vorlaute gehören auch preisen,
das Lat. Gratia, Dank, unser grüßen und andere mehr hierher; denn
Notker gebraucht reitzon noch ausdrücklich für grüßen. S. das
folgende.
Reitzen (W3) [Adelung]
2. Reitzen,
verb. reg. act. welches ursprünglich theils körperlich bewegen, theils
aber auch ritzen, stechen, u. s. f. bedeutet hat, in welchem Verstande
es aber veraltet ist, so daß es nur noch einige figürliche Bedeutungen
übrig gelassen hat. 1. Empfindungen, sinnliche Eindrücke hervor
bringen. Die Nerven sind Fibern, welche gereitzet werden können, der
Reitzung fähig sind, ( S. Reitzbar.) Besonders, lebhafte sinnliche
Empfindungen hervor bringen. Was ist der flüchtige Kitzel, womit alle
gekünstelte Gerichte die Zunge reitzen? 2. Durch Bewegungsgründe zu
einer Veränderung bestimmen, als das Intensivum von rathen; eine
größten Theils veraltet Bedeutung, in welcher man ehedem auch sagte,
jemanden zu einer guten Handlung reitzen, für bewegen, bereden. Lasset
uns unter einander unserer selbst wahrnehmen, mit reitzen zur Liebe
und guten Werken, Ebr. 10, 24. 3. In engerer und gewöhnlicherer
Bedeutung, durch Erregung lebhafter sinnlicher Begierden zu etwas
bewegen. 1) Überhaupt, mit dem Vorworte zu. Jemanden zum Zorne, zum
Bösen reitzen. Sie reitzen durch Unzucht zur fleischlichen Lust, 2
Petr. 2, 18. Zur Liebe, zum Unwillen, zum Hasse reitzen. Ingleichen
absolute. Ein jeglicher wird versucht, wenn er von seiner eigenen
bösen Lust gereitzet und gelocket wird, Jac. 1, 14. Zuweilen, obgleich
seltener, auch mit der vierten Endung der Begierde, welche erreget
wird. Jemandes Zorn, jemandes Liebe reitzen. Wer den Zorn reitzet,
zwinget Hader heraus, Sprichw. 30, 33. 2) In einigen engern
Bedeutungen. (a) Zum Zorne, zum Unwillen reitzen. Ahas reitzete den
Herrn, seiner Väter Gott, 2 Chron. 28, 25. In noch engerer Bedeutung
ist jemanden reitzen, ihn ohne Noth, bloß zum Vergnügen, zum Unwillen
bewegen, für die niedrigern necken, foppen u. s. f. (b) Ehedem
lebhaften Grad angenehmer Empfindungen erwecken. Wie sehr reitzet mich
die grüne Einsamkeit des schattigen Waldes! Wo besonders das
Mittelwort reitzend üblich ist, welches denn auch häufig passive
gebraucht wird, in einem vorzüglichen Grade anmuthig. Sie that es mit
einem reitzenden Anstande. Reitzende Schönheiten, eigentlich, welche
Begierden zum Genusse erwecken, in weiterer Bedeutung aber auch ohne
diesen Nebenbegriff, für sehr anmuthig. Wie reitzend wird die
Freundschaft nicht, wenn sie sich zugleich auf Natur und auf Tugend
gründet! Gell. Die Gruft wird mir ein reitzenderer Aufenthalt, als die
goldenen Zimmer des Pallastes, Weiße. Ein reitzendes Vergnügen quillt
aus dem Umgange unserer Mitgeschöpfe, Zimmerm. Daher die Reitzung, S.
solches hernach besonders.
Anm. Bey dem Notker in der ersten engern
Bedeutung reitzen, bey den Schwäbischen Dichtern reissen. In der
zweyten engern Bedeutung von der Erweckung angenehmer Empfindungen
scheinet es erst in den neuern Zeiten gangbar geworden zu seyn, da es
denn zugleich die auffallende Bedeutung der sinnlichen Lust verlieret.
Die Endsylbe -zen zeiget schon, daß dieses Wort ein Intensivum ist,
dessen Stammwort reiten ist, theils so fern es ehedem stechen,
anstechen, ritzen, theils aber auch, so fern es bewegen, antreiben
bedeutet hat, in welchem Verstande es noch in der niedrigen R. A. der
Teufel reitet ihn, vorkommt. In einem alten Niederdeutschen Gedichte
in Leibnitzens Scriptor. Brunsu. heißt es noch, nach dem Frisch:
Hierunter öme der hilghe Geist reit, dat u. s. f. hierin bewog ihn der
heilige Geist. Im Schwed. ist auch noch das einfache Zeitwort reta,
zum Zorne reitzen, üblich, welches auch in dem Lat. irritare zum
Grunde liegt. Die Griechen haben beyde - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image -, und - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - . Mit
dem müßigen, höchstens intensiven Gaumenlaute gebraucht Notker auch
gruozzen für reitzen, und die Niedersachsen sagten in eben dieser
Bedeutung ehedem gretten. Das Latein. Gratiae, Grazien, gehöret
gleichfalls zur engern Bedeutung der Anmuth, so wie schon im Arab.
razy gefällig, Ryza, und im Hebr. Raza, Wohlgefallen ist.
Reitzke (W3) [Adelung]
Der Reitzke,
eine Art Schwämme, S. Reißke.
Reitzlos (W3) [Adelung]
Reitzlos,
-er, -este, adj. et adv. des Reitzes oder der Reitze beraubt. Ein
reitzloser Ort. Das reitzloseste Gesicht. Daher die Reitzlosigkeit.
Reitzug (W3) [Adelung]
Der Reitzug,
des -es, plur. inus. ein Wort, welches man nur von einer Art eines
gedehnten, lang gezogenen Schlages des Finken gebraucht. Günther
Straus nennt ihn in einem kleinen Gedichte von 1539 den Reitherzu: der
Fink da sang sein Reitherzu.
Reitzung (W3) [Adelung]
Die Reitzung,
plur. die -en, von dem Zeitworte reitzen. 1) Die Handlung des
Reitzens; ohne Plural. 2) Dasjenige an einer Person oder Sache, was da
reitzet, in allen Bedeutungen des Zeitwortes. Der Herr war erzürnet um
alle der Reitzung willen, damit ihn Manasse gereitzet hätte, 2 Kön.
23, 26. Auch in der zweyten engern Bedeutung, wie Reitz; wo es doch
nur im Plural für Reitze üblich ist. Deine Reitzungen sind groß genug,
einen unbeständigen Liebling getreu und beständig zu machen, Dusch.
Ein aufblühendes Mädchen, das ihrer Reitzungen Bild ist, Zachar. Wo
doch Reitze edler sind. Im Singular ist es in dieser Bedeutung völlig
ungewöhnlich, obgleich Hagedorn sang: Die Reitzung freyer Felder
Beschämt der Gärten Pracht.
Reitzvoll (W3) [Adelung]
Reitzvoll,
-er, -este, adj. et adv. voll Reitz. Die Vergnügungen des Verstandes
biethen sich so reitzvoll nicht an, Zimmerm.
Reke (W3) [Adelung]
Die Reke,
plur. die -n, ein wohl nur in der Mark Brandenburg übliches Wort,
welches nur von der Leinwand gebraucht wird, und eine Zahl von 12, an
manchen Orten auch von 16 Ellen bedeutet. Ein Stück Leinwand hat fünf
Reken, d. i. 60 Ellen. Vermuthlich mit dem folgenden aus Einer Quelle.
Rekel (W3) [Adelung]
1. Der Rekel,
des -s, plur. inus. ein Collectivum, eingesalzene und getrocknete
lange Streifen, welche aus der Haut und dem Fette einer Art Schollen,
Hippoglossus L. geschnitten werden. ( S. Raff,) welches die auf
ähnliche Art zubereiteten Floßfedern sind. Es ist mit dem folgenden
Eines Geschlechtes, doch so, daß hier bloß die Ausdehnung in die Länge
zum Grunde liegt. Der Rekel bestehet aus langen schmalen Streifen, und
wird in einigen Gegenden auch Rekling genannt.
Rekel (W3) [Adelung]
2. Der Rekel,
des -s, plur. ut nom. sing. ein nur in den niedrigen Sprecharten
übliches Wort, welches neben dem Begriff der Größe zugleich den
Begriff der Plumpheit, Grobheit und Verächtlichkeit hat. 1) Ein großer
Hund, im verächtlichen Verstande. Ein Bauerrekel, ein solcher
Bauerhund. Es ist ein Rekel von einem Hunde. 2) Ein großer, grober,
ungeschickter Mensch, im verächtlichsten Verstande und nur in den
niedrigsten Sprecharten, wo auch die Wörter sich rekeln, sich auf eine
äußerst ungesittete Art ausdehnen, auflegen, Rekeley grobes
ungesittetes Betragen, rekelhaft einem Rekel ähnlich u. s. f.
bedeuten.
Anm. Im Schwed. in der letzten Bedeutung gleichfalls Räkel.
Die Sylbe -el ist die Ableitungssylbe, welche hier ein Ding, ein
Subject, in andern Wörtern aber ein Werkzeug bedeutet. Die erste Sylbe
Rek gehöret zu dem alten Reck, Riese, recken, sich dehnen. Im Franz.
ist Raccaille niedriger Pöbel im verächtlichsten Verstande. In der
ersten Bedeutung eines großen Hundes kann es auch ein und eben
dasselbe Wort mit 2 Racker, ein Hund im verächtlichen Verstande, seyn,
S. dasselbe.
Religion (W3) [Adelung]
Die Religion,
plur. -en, aus dem Lat. Religio, und dieß von religare, binden. 1. In
der weitesten Bedeutung, in welcher es im Lateinischen mehrere Arten
von Verbindlichkeit bedeutet, welche aber im Deutschen nicht gangbar
sind. Doch gehöret dahin die in der Römischen Kirche übliche
Bedeutung, wo die kirchlichen Orden zuweilen Religionen genannt
werden, welcher Gebrauch doch auch im Lateinischen und Italiänischen
am üblichsten ist. Indessen pflegt man den Maltheserorden in Deutschen
Schriften wohl auch zuweilen die Religion von Maltha zu nennen, wo es
einen durch gewisse Regeln und Gesetze eingeschränkten Stand bedeutet.
Daher stammet das auch im Deutschen übliche der Religiose, eine
Ordensperson, statt des niedrigern Mönch. 2. In engerer Bedeutung,
dasjenige, was die Menschen so wohl unter einander als auch zugleich
mit Gott verbindet; wo es in doppelter Bedeutung gebraucht wird. 1)
Objective, die Art und Weise der Verehrung Gottes, der auf gewisse
Wahrheiten von Gott gegründete Dienst desselben. Die heidnische, die
Jüdische, die Mahomedanische, die christliche Religion, welche man die
vier Haupt-Religionen zu nennen pflegt. Auch besondere Arten dieser
Haupt-Religionen bekommen zuweilen den Nahmen der Religion. Die
katholische, die Lutherische, die reformirte Religion. Von seiner
Religion abfallen. Die Religion ändern. Einerley Religion haben. Sich
zu keiner Religion bekennen. Eine andere Religion annehmen. Die wahre
Religion, im Gegensatze einer falschen. Die natürliche Religion, im
Gegensatze der geoffenbarten. In engerer Bedeutung verstehet man unter
der Religion schlechthin oft die geoffenbarte christliche Religion.
Man hat der Moral der Religion den Vorwurf gemacht, daß sie die
Freundschaft nicht gebiethe, Gell. 2) Subjective, die dieser Art und
Weise der Verehrung Gottes gemäße Gesinnung, das darin gegründete
Verhalten; ohne Plural und nur in einigen R. A. Ein Mann ohne
Religion, der sich zu keiner Religion bekennet, der sich von der
Wahrheit keiner Religion überzeugen kann. Viel Religion haben, die
Religion, zu welcher man sich bekennet, eifrig ausüben.
Anm. Ehe man
dieses Wort aus dem Lat. entlehnte, hatte man andere jetzt veraltete
Ausdrücke, die Religion zu bezeichnen. Raban Maurus nennet sie Ehafti,
und Notker Ehalti, von E, das Gesetz, und hasten, halten, verbinden;
Notker Wolunga, und einer der Schwäbischen Dichter Godes Reht.
Religions-Beschwerde (W3) [Adelung]
Die Religions-Beschwerde,
plur. die -n. 1) Die Beschwerde oder Klage über gekränkte oder
gehinderte Ausübung der Religion. 2) Beschwerden oder Bedrückungen
anderer um der Religion willen, und in deren Ausübung; die
Religions-Bedrückung.
Religions-Edict (W3) [Adelung]
Das Religions-Edict,
des -es, plur. die -e, ein die Religion betreffendes Edict, in engerer
Bedeutung, ein Edict, worin die Religion eines Landes bestimmt und
festgesetzt wird.
Religions-Eid (W3) [Adelung]
Der Religions-Eid,
des -es, plur. die -e, ein Eid, vermittelst dessen man sich zu einer
Religion bekennet, sich dieselbe zu lehren und zu behaupten verbindet.
Religions-Eifer (W3) [Adelung]
Der Religions-Eifer,
des -s, plur. car. der Eifer in seiner Religion und für dieselbe, ein
starker und thätiger Eifer, sich allem dem zu widersetzen, was der
Religion, zu welcher man sich bekennet, entgegen ist.
Religions-Freyheit (W3) [Adelung]
Die Religions-Freyheit,
plur. inus. die Freyheit sich zu einer Religion zu bekennen, zu
welcher man will. In engerer Bedeutung, die Freyheit, die Religion, zu
welcher man sich bekennet, öffentlich auszuüben.
Religions-Friede (W3) [Adelung]
Der Religions-Friede,
des -ns, plur. die -n, in dem Deutschen Staatsrechte, ein
Friedensschluß oder Vertrag zwischen dem Kaiser und den Ständen, worin
die innere Ruhe im Reiche in Ansehung der Religion festgesetzet wird;
im Gegensatze des Profan-Friedens. Besonders ist der zu Augsburg im
Jahre 1555 zwischen dem katholischen und protestantischen Reichstheile
errichtete Vertrag dieser Art unter diesem Nahmen bekannt.
Religions-Gesellschaft (W3) [Adelung]
Die Religions-Gesellschaft,
plur. die -en, S. Religions-Partey.
Religions-Krieg (W3) [Adelung]
Der Religions-Krieg,
des -es, plur. die -e, ein Krieg, welcher um der Religion willen
geführet wird.
Religions-Partey (W3) [Adelung]
Die Religions-Partey,
plur. die -en, eine Partey, d. i. ein Theil einer Kirche, welcher in
den Grundwahrheiten und dem darauf gegründeten Gottesdienste von
derselben unterschieden ist, und mit den übrigen in keiner
Kirchengemeinschaft stehet. So sind die Katholischen, Lutheraner und
Reformirten Religions-Parteyen in der christlichen Kirche. Betrifft
die Abweichung nur den Gottesdienst oder keine Grundwahrheiten, so
pflegt man sie eine Religions-Gesellschaft zu nennen. So sind die
Herrenhuther keine Religions-Partey, sondern nur eine
Religions-Gesellschaft.
Religions-Spötter (W3) [Adelung]
Der Religions-Spötter,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Religions-Spötterinn, eine
Person, welche über eine Religion spottet; in engerer Bedeutung,
theils welcher der Religion spottet, zu welcher er sich äußerlich
bekennet, theils der aller Verehrung Gottes spottet. Daher die
Religions-Spötterey.
Religions-Streit (W3) [Adelung]
Der Religions-Streit,
des -es, plur. die -e, ein Streit in der Religion oder um derselben
willen; die Religions-Streitigkeit.
Religions-Übung (W3) [Adelung]
Die Religions-Übung,
plur. die -en. 1) Die freye Ausübung der Religion, zu welcher man sich
bekennet, der gemeinschaftliche Gottesdienst; ohne Plural. 2) Die
Ausübung der Vorschriften einer Religion in einigen Fällen.
Religions-Verwandte (W3) [Adelung]
Der Religions-Verwandte,
des -n, plur. die -n, derjenige, welcher sich mit dem andern zu einer
und eben derselben Religion bekennet.
Religions-Zwang (W3) [Adelung]
Der Religions-Zwang,
des -es, plur. inus. der Zwang in der Ausübung der Religion; im
Gegensatze der Religions-Freyheit.
Religiös (W3) [Adelung]
Religiös,
-er, -este, adj. et adv. von dem Lat. religiosus, Fertigkeit
besitzend, die zur Religion gehörigen Übungen bey sich und andern zu
unterhalten, und darin gegründet. Daher die Religiosität, plur. inus.
die Fertigkeit selbst.
Religiose (W3) [Adelung]
Der Religiose,
des -n, plur. die -n, S. Religion 1.
Relle (W3) [Adelung]
Die Relle,
plur. die -n, in einigen, besonders Oberdeutschen Gegenden, ein Nahme
der Haselmaus, ( S. dieses Wort,) wo dieselbe auch wohl Rellmaus,
(Holländ. Rellmuys,) und mit vorgesetztem Gaumenlaute Greul genannt
wird.
Remel (W3) [Adelung]
Der Remel,
des -s, plur. ut nom. sing. ein nur in einigen gemeinen Mundarten
übliches Wort. Im Oberdeutschen wird ein unförmliches, dickes Stück
Holz, besonders ein solches mit einem Aste versehenes Stück Brennholz,
welches daher nicht kleiner gespalten werden kann, ein Remel genannt.
Im Bremischen ist Remel ein Bündel Flachs von zwanzig Pfund, ein
Stein; in Meklenburg eine Reihe Bäume; im Oldenburgischen aber werden
die von der Pflugschar aufgeworfenen Erdschollen Remel genannt. Man
siehet leicht, daß hier die Ausdehnung, besonders in die Dicke, zum
Grunde liegt. In andern Fällen sticht der Begriff der Ausdehnung der
Länge allein vor, und dann ist es mit Rahmen, Riemen, dem Lat. Ramus,
dem Oberd. Tram, eine Balke, Eines Geschlechtes. In einigen
Niederdeutschen Gegenden ist daher Remel oder Rämel, im Hannöv.
Remsche, auch eine Furche, Rinne.
Remise (W3) [Adelung]
Die Remise,
plur. die -n, das Franz. Remise, ein Schuppen. Eine Wagen-Remise, ein
Wagenschuppen.
Remse (W3) [Adelung]
Die Remse,
plur. inus. in einigen Gegenden, ein Nahme des Waldknoblauches. S.
Ramsel.
-ren (W3) [Adelung]
-ren,
eine Endsylbe vieler Zeitwörter, welche in manchen mit Ausstoßung des
e nur rn, und in andern mit Versetzung des r -ern lautet. Sie hat
vornehmlich einen doppelten Ursprung. 1) Viele solche Zeitwörter
stammen unmittelbar von Nennwörtern oder Partikeln her; welche sich
auf ein r endigen, da denn eigentlich nur n oder en die Endsylbe ist.
Dergleichen sind ändern, anders machen, ankern, von Anker, äußern, von
außer, bildern, von dem Plural Bilder, blättern, buttern, dörren,
empören, klären, erweitern, erwiedern, federn, fiebern, feuern oder
feuren, geifern, hindern u. s. f. S. -Ern. 2) In andern hingegen ist
es eine eigene Ableitungssylbe, welche manchen Zeitwörtern angehänget
wird, Intensiva und zuweilen auch Iterativa daraus zu bilden, da es
denn oft geschehen ist, daß das einfache Zeitwort verloren gegangen
ist, und nur das abgeleitete übrig gelassen hat. Von dieser Art sind mähren, von mähen, bewegen, flackern, von flacken, gehren in begehren,
von dem veralteten gahen, jahen, sagen; von gehren ist girren ein
neues Intensivum. Ferner wahren, währen, wehren, donnern, von tönen,
Lat. tonare, erinnern, fordern, flistern, flattern, bohren, kehren,
spuhren, von spahen, rühren u. s. f. Von welchen allen sich bey
genauerer Untersuchung immer noch das einfachere Zeitwort wird
auffinden lassen. Es ist so wenig als irgend eine andere
Ableitungssylbe ein bloßer leerer Schall, sondern allem Ansehen nach
ein Verwandter von rennen, rinnen, und dessen Stammworte, dem
veralteten renen, rinen, so fern es sich fortbewegen bedeutet, zumahl,
da schon das r allein eine zitternde Bewegung andeutet, und also ein
sehr natürliches Bild so wohl des erhöheten Grades der innern Stärke
als auch der Wiederhohlung ist. Da l und r beständig in einander
übergehen, so ist auch die in andern Zeitwörtern eingeführte
Ableitungssylbe -len mit demselben verwandt, nur nicht so fern dieses
in manchen Wörtern eine verkleinernde Bedeutung hat. S. -Ern.
Renegat (W3) [Adelung]
Der Renegat,
des -en, plur. die -en, aus dem mittlern Lat. Renegatus, renegare,
verläugnen, eine Person, welche ihrer Religion entsaget und zu einer
andern außer der christlichen übergehet; wo es besonders von Christen
üblich ist, welche zu der Mahomedanischen Religion übergehen, und
welche Jeroschim, ein Schriftsteller des 14ten Jahrhundertes,
vernoigirte Leute nennet.
Renette (W3) [Adelung]
Die Renette,
plur. die -n, aus dem Franz. Reinette, von Reine, Königinn, Apfel der
Königinn, der Nahme einer schmackhaften Art Äpfel, welche mit einem
grauen Roste überzogen sind, auch Rennet-Äpfel genannt werden, und
wovon die so genannten Prager Äpfel eine Art sind. Engl. Rennet.
Renke (W3) [Adelung]
Die Renke,
plur. die -n, eine im Oberdeutschen übliche Benennung einer Art
Weißfische, welche sehr schmackhaft sind, ein überaus weißes Fleisch haben, aber den Augenblick sterben, so bald sie aus dem Wasser kommen;
der Gangfisch.
Renken (W3) [Adelung]
Renken,
verb. reg. act. welches eigentlich das Intensivum von ringen, und
dessen Stammworte, dem veralteten renen, reinen, sich in die Länge
fortbewegen ist. Es bedeutet eigentlich heftige Bewegungen nach allen
Seiten machen, ist aber im Hochdeutschen nur in den Zusammensetzungen
ausrenken, einrenken und verrenken üblich. Im Oberdeutschen aber
gebraucht man es noch allein, theils für lenken, einen Wagen renken,
d. i. lenken, theils aber auch für recken, sich renken, sich recken,
dehnen; von welchem recken, vermittelst des eingeschalteten n, welches
in mehrern Fällen ein Begleiter der Gaumenbuchstaben ist, es auch
unmittelbar gebildet seyn kann. Im Ital. dirancare, ausrenken, und
rancare, hinken. S. auch Rank.
Rennbahn (W3) [Adelung]
Die Rennbahn,
plur. die -en, eine Bahn, d. i. ein langer, ebener Platz, darauf zu
rennen, Rennspiele darauf zu halten; die Laufbahn. Im Bergbaue wird
auch derjenige kreisförmige Platz in dem Treibegöpel, auf welchem die
Pferde im Kreise gehen, die Rennbahn genannt.
Rennberg (W3) [Adelung]
Der Rennberg,
des -es, plur. car. oder die Rennberge, sing. car. im Bergbaue,
dasjenige, was von dem Erze abrieselt, wenn es durch die Renne oder
durch das Gerinn von einer Höhe hinab gerollet wird; von dem
Collectivo Berg oder Berge, jede Erd- oder Steinart.
Renne (W3) [Adelung]
Die Renne,
plur. die -n, ein nur im gemeinen Leben übliches Wort. In den
Niederdeutschen Gegenden wird die Gosse auf den Gassen, in welcher das
Wasser rinnet, die Renne, die Rönne, der Rennstein genannt. Im
Bergbaue führet das Gerinne, wodurch man das Erz oder Gestein von
einer Höhe hinab rollen läßt, den Nahmen der Renne.
Renneisen (W3) [Adelung]
Das Renneisen,
des -s, plur. ut nom. sing. im Bergbaue, 1) eine Katze mit einem
langen Stiele, den Ofen damit von den Ofenbrüchen zu reinigen; wo es
für Reineisen zu stehen scheinet, oder vielmehr das Intensivum von dem
veralteten reinen, für reinigen, ist. 2) Eben daselbst wird auch eine
Art gereinigten Eisens, welches mit hölzernen Hämmern so lange
geschlagen worden, bis es völlig rein ist, collective Renneisen
genannt, da es denn keinen Plural hat.
Rennen (W3) [Adelung]
Rennen,
verb. irreg. Imperf. ich rannte; Mittelw. gerannt; Imperat. renne. Es
ist in doppelter Gestalt üblich. 1. Als ein Neutrum, mit dem
Hülfsworte seyn. 1) * Sich schnell bewegen, besonders sich schnell um
seine Achse bewegen; eine im Hochdeutschen veraltete Bedeutung, welche
noch in einigen Zusammensetzungen übrig ist, ( S. Rennberg,
Rennspindel u. s. f.) Die Welle an einem Haspel wird um deßwillen noch
an einigen Orten der Rennbaum genannt. ( S. die Anm.) 2) In engerer
und gewöhnlicherer Bedeutung, sich vermittelst der Füße sehr schnell
fortbewegen, wo es von der äußersten Geschwindigkeit der Menschen und
Thiere gebraucht wird, und daher mehr sagt, als laufen. Er rennt, als
wenn ihm der Kopf brennte, im gemeinen Leben. Gerannt kommen, so wie
man auch sagt, gegangen, gelaufen, gesprungen, getanzet kommen. Auf
jemanden zurennen. Nach etwas rennen. Zum Hause hinaus rennen. Mit dem
Kopfe wider die Wand rennen. Ingleichen mit größter Geschwindigkeit
reiten oder fahren. Nach dem Ziele rennen, es geschehe nun zu Fuße, zu
Pferde, oder auch zu Wagen. Ein Reuter rennete (rannte) auf ihn zu, 2
Macc. 12, 35. Sie sind gestaltet wie Rosse, und rennen wie Reuter,
Joel. 2, 4. Aber mit dem Wagen, mit dem Pferde rennen, wie es in der
Deutschen Bibel mehrmahls heißt, kommt es im Hochdeutschen wenig mehr
vor. In der höhern Schreibart auch wohl in Gestalt eines Activi mit
der vierten Endung. Wiehernd steigen die Pferde der Sonne mit
dampfenden Nasen Aus den Fluthen herauf, die feurige Laufbahn zu
rennen, Zachar. Ingleichen figürlich. Nach etwas rennen, sich mit
vieler Geschäftigkeit um etwas bewerben. In sein Verderben, in das
Unglück rennen, ohne Überlegung demselben entgegen eilen. 2. Als ein
Activum. 1) In der vorigen engern Bedeutung, mit thätigen
Nebenbegriffen. Jemanden zu Boden rennen. 2) In weiterer Bedeutung,
schnell bewegend machen, von verschiedenen Arten der heftig schnellen
Bewegung. a) Jemanden den Degen durch den Leib, das Messer in den
Bauch rennen, für stoßen. Auch das ehemahlige Turnieren mit Lanzen
wurde Rennen genannt, entweder so fern man in demselben zu Pferde auf
einander rannte, oder auch von diesem rennen, stechen. b) Als das
Activum von rinnen; doch nur noch in einigen Fällen des gemeinen
Lebens. Der Wein wird von den Weinfälschern gerennet und geschmieret,
mit Wasser vermischt, gewässert, wie es Frisch erkläret. In dem
Hüttenbaue wird das Eisen gerennet, d. i. geschmelzet, welches auf dem
Rennherde geschiehet; wenn es hier nicht vielmehr von rein abstammet
und für reinigen stehet. Siehe Renneisen. Daher das Rennen.
Anm. In
dem alten Gedichte auf dem heil. Anno rennin, im Nieders. ronnen,
rönnen, welches aber auch rinnen bedeutet, im Schwed. ränna, im
Angels. mit versetztem r aernan, yrnan, wo aber doch Rin der Lauf, und
Renner ein Läufer ist. Das verdoppelte n zeiget schon, daß dieses
Zeitwort ein Intensivum ist, dessen Stammwort renen oder reinen noch
nicht veraltet ist. Die Jäger sagen noch jetzt von dem Fuchse, daß er
reine, wenn er trabt, und bey dem Ottfried ist rinan kommen. Das Engl.
to run, laufen, hat dieses einfachere Wort auch noch, und in Baiern
ist rundi schnell. Es bedeutet ursprünglich eine schnelle Bewegung
nach allen Richtungen, und ist daher mit dem alten rainen, berühren, (
S. Rain,) reinen für scheuern, polieren, reinigen, ringen, Ranke, rund
u. s. f. genau verwandt. Da es hier wiederum auf eine Onomatopöie
ankommt, einerley Laut aber verschiedenen Dingen gemein seyn kann, so
gehöret auch Ottfrieds veraltetes rennan, erzählen, antworten,
hierher, ( S. Raunen) so wie brennen und trennen vermittelst
verschiedener Vorlaute von diesem Worte gebildet worden. Rennen und
rinnen sind ursprünglich ein und eben dasselbe Wort, obgleich das
letztere durch den Gebrauch bloß auf flüssige Körper eingeschränket
worden. ( S. das letztere.) Viele Hochdeutsche Schriftsteller, und
unter andern auch Luther, wandeln es regelmäßig ab, ich rennete,
gerennet; indessen ist die irreguläre Form im Hochdeutschen doch immer
die gewöhnlichste. Gut wäre es, wenn der Gebrauch es verstattete, das
Activum allein regelmäßig zu gebrauchen, da denn die irreguläre Form
dem Neutro eigen bleiben könnte. In Heynatzens Briefen über die
Deutsche Sprache Th. 4, S. 248 heißt es, in Sachsen spreche man das n
in gerannt einfach, und dieses müsse den übrigen Deutschen zur Regel
dienen. Allein man spricht es wohl in Oberd.- als Niedersachsen
doppelt, so wie die Etymologie es erfordert; sprächen die Meißner,
(welche der Verfasser hier unter den Sachsen zu verstehen scheinet,)
wie doch nicht geschiehet, wirklich gerahnt, wie einige Schlesische
Gegenden thun, so wäre das ein Provinzial-Fehler, der nie zur Regel
dienen könnte.
Renner (W3) [Adelung]
Der Renner,
des -s, plur. ut nom. sing. ein jetzt ungewöhnliches Wort, welches
aber ehedem sehr üblich war, einen Läufer zu bezeichnen. Von Pferden,
welche zum Wettrennen abgerichtet sind, kommt es noch zuweilen vor.
Rennherd (W3) [Adelung]
Der Rennherd,
des -es, plur. die -e, in den Eisenhämmern, ein Herd, auf welchem das
Eisen gerennet, d. i. geschmelzet wird, S. Rennen 2. 2).
Rennjagen (W3) [Adelung]
Das Rennjagen,
des -s, plur. ut nom. sing. oder die Rennjagd, plur. die -en, eine Art
der Jagd, da man das Wild mit Jägern zu Pferde und mit Hunden so lange
verfolget, bis es ermüdet; die Laufjagd. Für beyde ist indessen das
Französische Parforße-Jagd üblicher.
Rennkäfer (W3) [Adelung]
Der Rennkäfer,
des -s, plur. ut nom. sing. eine Art schnellfüßiger Käfer, welcher
sich besonders, wenn in Gärten gespeiset wird, sehen läßt, wo er die
vom Tische fallenden Brocken frißt; Carrabus L. in Thüringen
Kueiphahn.
Rennschiff (W3) [Adelung]
Das Rennschiff,
des -es, plur. die -e, eine besondere Art leichter Schiffe, welche
sehr geschwinde segeln, und auch Jagdschiffe heißen. In engerer
Bedeutung ist es eine besondere Art dieser Schiffe, welche lang von
Gebäude sind, und zugleich segeln und rudern, um desto geschwinder
fortzukommen.
Rennschlitten (W3) [Adelung]
Der Rennschlitten,
des -s, plur. ut nom. sing. ein leichter Schlitten, vermittelst
desselben schnelle von einem Orte zum andern zu kommen; zum
Unterschiede von einem Fuhrschlitten, auf welchem schwere Sachen
fortgeschaffet werden. Ist das Geschirr eines Pferdes vor einem
Rennschlitten mit einem Schellengeläute versehen, so wird er ein
Schellenschlitten genannt.
Rennse (W3) [Adelung]
Die Rennse,
plur. inus. in einigen Gegenden, ein Nahme des Labes oder Käselabes,
weil es die Milch rinnen oder gerinnen macht. S. Rinnen, daher es bey
einigen auch Rinnsal heißt.
Rennspiel (W3) [Adelung]
Das Rennspiel,
des -es, plur. die -e, eine Art Spiele, worin man nach etwas rennet,
es geschehe nun zu Fuße oder zu Pferde, oder auch zu Wagen. Auch die
ehemahligen Turniere waren unter diesem Nahmen bekannt; vielleicht von
rennen, stechen.
Rennspindel (W3) [Adelung]
Die Rennspindel,
plur. die -n, bey den Schlössern, ein Bohrer, welcher vermittelst
eines Riemens zum Rennen, d. i. zur schnellen Bewegung um seine Achse,
gebracht wird. Siehe Drillbohrer.
Rennstein (W3) [Adelung]
Der Rennstein,
des -es, plur. die -e, am häufigsten im Nieders. eine steinerne,
ingleichen eine gemauerte Rinne. So wird die Gosse in dem
Steinpflas=ter daselbst häufig mit diesem Nahmen belegt; Schwed.
Rännsten.
Rennthier (W3) [Adelung]
Das Rennthier,
des -es, plur. die -e, ein vierfüßiges, zweyhufiges, mit einem
dichten, ästigen Geweihe, versehenes Thier, welches zu dem
Hirschgeschlechte gehöret, aber ein vorwärts gekrümmtes, und am Ende
schaufeliges Geweih hat, in den nördlichsten Gegenden von Europa und
Asien lebt, und sehr schnell läuft; Tarandus L. Cervus rangifer Kl.
Anm. Im Schwed. Ren, im Angels. Hranar, im Engl. Raindeer, im Franz.
Rangier, im Norweg. Reensdyr, ehedem Hreindyr, bey den Lappen, deren
einzigen Reichthum dieses Thier ausmacht, Raingo, welches aber bey
ihnen auch ein jedes Thier bedeutet. Allem Ansehen nach ist der diesem
Thiere eigenthümliche schnelle Lauf der Grund seiner Benennung,
obgleich auch sein ästiges, rankenförmiges Geweih nebst andern
Umständen mit in Betrachtung kommen könnte. S. Reineke und Reh.
Rennthierbremse (W3) [Adelung]
Die Rennthierbremse,
plur. die -n, die größte Art Bremsen, welche haarig ist, und die Rennthiere in Lappland auf das hartnäckigste verfolget, um ihre Eyer
auf die Haut derselben fallen zu lassen; Oestrus L.
Renommist (W3) [Adelung]
Der Renommist,
des -en, plur. die -en, aus dem Franz. renomme, im gemeinen Leben,
besonders auf Universitäten, ein Mensch, der wegen seiner Rauf- und
Streitsucht berühmt ist, und in weiterm Verstande, der seinen Ruhm in
Beleidigung des äußern Wohlstandes und der guten Sitten setzet.
Rentamt (W3) [Adelung]
Das Rentamt,
des -es, plur. die -ämter, ein Amt, welches sich mit der Einnahme und
Berechnung der Renten eines andern, besonders eines Landesherrn,
beschäftiget. Ein Rentamt bekleiden. Ingleichen in manchen Gegenden,
ein Landesbezirk, in welchem die Einnahme und Berechnung der
landesfürstlichen Renten jemanden anvertrauet ist; das Kammeramt, und
oft nur das Amt schlechthin. In Baiern führen auch die
Landesregierungen, deren in dem Herzogthume fünf sind, den Nahmen der
Rentämter, vermuthlich auch so fern sie zugleich mit Einhebung der
Renten zu thun haben.
Rente (W3) [Adelung]
Die Rente,
plur. inus. noch häufiger aber im Plural allein, die Rente, ohne
Singular, die Einkünfte, dasjenige, was einkommt, besonders von
Grundstücken und Capitalien. Getreide-Renten, Getreidezinsen.
Besonders im Gelde, wo es theils von den obrigkeitlichen Einkünften in
Gelde gebraucht wird. Daß man aus des Königs Gütern von den Renten
jenseit des Wassers nehme u. s. f. Esr. 6, 8. Daß ihr nicht Macht
habt, Zins, Zoll und jährliche Rente zu legen auf irgend einen
Priester, Kap. 7, 34. In welchem Verstande es doch nur noch in einigen
Oberdeutschen Gegenden üblich ist. Theils auch von den Zinsen eines
Capitales; doch nur noch in einigen R. A. von seinen Renten leben, von
seinen Interessen. Ein Capital auf Renten legen. Leib-Renten, hohe
Zinsen von einem Capital, welche man nur auf Lebenszeit ziehet. In
einigen Gegenden wird auch eine Anstalt, wo landesfürstliche Einkünfte
eingenommen werden, die Rent und Rente genannt. Von dieser Art ist die
Rent zu Lohnek, welche ein Churmainzisches Zollamt am Rheine ist,
welches aus einem Rent-Präsidenten, einem Directore, einem
Rentmeister, sieben Rent-Officianten, u. s. f. bestehet.
Anm. Im
Nieders. gleichfalls Rente, im Engl. Rent, im Wallis. Rhent, im
Schwed. Ränte, im Span. Renta; ohne Zweifel insgesammt aus dem Franz.
Rente und Ital. Rendita, welche wieder von rendre und rendere
abstammen; wenn nicht vielmehr das noch bey dem Ottfried befindliche
rinan, kommen, ( S. Rennen Anm.) das Stammwort von allen ist, so daß
es mit Einkünfte gleichbedeutend sen würde. Das Nieders. Rente,
Zerbrechung, gehöret mit unserm trennen zu dem Angels. rendan,
schneiden, brechen.
Renten (W3) [Adelung]
Renten,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, an Renten einbringen. Das
Gut rentet jährlich tausend Thaler, trägt so viel ein. In berenten,
mit Renten versehen, hat es eine thätige Bedeutung.
Renteney (W3) [Adelung]
Die Renteney,
plur. die -en, eine Anstalt, in welcher obrigkeitliche Renten
eingenommen werden, wo es zuweilen auch Rentey, Renterey, Rentnerey,
Rentkammer, Rentamt, Rentmeisterey u. s. f. lautet, und bald mit dem,
was man sonst auch die Kammer nennet, gleichbedeutend ist, bald auch
noch von derselben unterschieden wird. In dem Churfürstenthum Sachsen
sind die Renterey und die Rentkammer zwey besondere, dem
Kammer-Collegio untergeordnete Collegia, wovon die Renterey aus einem
Inspectore, einem Land-Rentmeister, einem Vice-Land-Rentmeister, fünf
Rent-Rechnungs-Secretarien und verschiedenen Rent-Calculatoren
bestehet. Die Rentkammer hingegen ist mit einem Oberkammermeister,
einem Rentkammermeister, zwey Cassiern, zwölf Kammerschreibern u. s.
f. besetzt. Beyde Collegia haben verschiedene Arten von Renten
einzunehmen.
Rentenierer,Rentierer,Rentner (W3) [Adelung]
Der Rentenierer, Rentierer oder
Rentner, des -s, plur. ut nom. sing. der von seinen Renten, d. i.
Interessen, lebt; am häufigsten im Niedersächsischen. Ital.
Renditario.
Renterey (W3) [Adelung]
Die Renterey, Rentey,
S. Renteney.
Rentkammer (W3) [Adelung]
Die Rentkammer,
plur. die -n, S. Renteney.
Rentmeister (W3) [Adelung]
Der Rentmeister,
des -s, plur. ut nom. sing. dessen Gattinn, die Rentmeisterinn,
derjenige, welcher die Renten eines andern einnimmt und berechnet. In
engerer Bedeutung derjenige, welcher einer Rentkammer oder Rentey
vorgesetzt ist. ( S. Renteney.) Daher die Rentmeisterey, dessen Amt
und Bezirk.
Rentner (W3) [Adelung]
Der Rentner,
S. Rentenierer.
Rentrieren (W3) [Adelung]
Rentrieren,
verb. reg. act. welches nur bey den Schneidern einiger Gegenden,
besonders Nieder-Deutschlandes, üblich ist, die Naht an einem
Tuchkleide von außen mit feiner Seide benähen, welches in
Niedersachsen auch ütern, äußern, genannt wird. Nicht, wie es in dem
Brem. Nieders. Wörterbuche heißt von Rand, sondern aus dem Franz.
rentraire, welches eben diese Bedeutung hat.
Rentschreiber (W3) [Adelung]
Der Rentschreiber,
des -s, plur. ut nom. sing. der Schreiber bey einem Rentamte, oder bey
einer mit dem Nahmen der Rente belegten Einnahme, wofür an einigen
Orten auch Renteyschreiber üblich ist.
Rentzel (W3) [Adelung]
Der Rentzel,
S. Ränzel.
Reolen (W3) [Adelung]
Reolen,
S. Riolen.
Repetiren (W3) [Adelung]
Repetiren,
verb. reg. act. welches aus dem Lat. repetere, im gemeinen Leben für
wiederholen üblich ist. Daher die Repetir-Uhr, eine Schlaguhr, welche
nicht nur die Stunden, zu welcher Zeit man will, sondern welche auch
noch die Viertelstunden schlägt; das Repetir-Werk, die sämmtlichen
dazu gehörigen Stücke in einer solchen Uhr; der Repetir-Stift, ein
Zapfen in diesem Repetir-Werke, worauf sich die zu demselben gehörige
Feder der Auslösung, die Einfallschnalle, der Schöpfer, der Rechen,
und der Sperrkegel bewegen.
Repphuhn (W3) [Adelung]
Das Repphuhn,
des -es, plur. die -hühner, eine Art wilder Hühner, welche die Größe
einer Taube hat, grau und schwarz von Farbe ist, nackte Füße, und
einen nackten scharlachenen Flecken hinter den Augen hat, und sehr
schlecht fliegt, aber desto schneller zu Fuße ist; Perdix L. Es hält
sich gern auf den Feldern und Ackern auf, daher es auch in einigen
Gegenden Ackerhuhn und Feldhuhn genannt wird. Ein Flug Repphühner, ein
Haufe mehrerer zugleich auffliegender Repphühner.
Anm. Im Nieders.
Rapphohn, im Schwed. Rapphöna. Eine Art rother Repphühner ist in der
Schweiz unter dem Nahmen Pernise bekannt, welches aus dem Ital.
Pernice, Lat. Perdix, gebildet ist, ( S. Rothhuhn;) in andern Gegenden
heißt es Wälsches Repphuhn. Das weiße Repphuhn der Graubündner ist
unser Schneehuhn. ( S. dasselbe) Ihre leitet den Nahmen dieses Vogels
von rapp, grau, braun, her. Allein sein schneller Gang scheinet mehr
Anspruch auf die Abstammung zu haben. Im Nieders. ist rapp schnell,
reppen, schnell bewegen, sich reppen, sich eilfertig fort machen, Repp
Geschäftigkeit u. s. f. welche insgesammt zu unsern raffen gehören,
und Intensiva von dem veralteten reben, sich in die Länge fort
bewegen, sind, ( S. Rebe.) Indessen stehet es noch dahin, ob nicht
auch das natürliche Geschrey dieses Vogels zu seine Benennung Anlaß
gegeben, da denn dieselbe mit Rabe, rufen, Nieders. röpen, und andern
Eines Geschlechtes seyn würde. In den gemeinen Sprecharten ist reppen,
reppsen, rülpsen. Im Hebräischen wird es daher wirklich - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - genannt, von - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, rufen, welches aber auch den
Begriff der Bewegung leidet, und alsdann mit unsern kehren, dem
Intensivo von gehen, verwandt ist. Man wähle, welche Ableitung man
will, so wird man die Unrichtigkeit der von vielen angenommenen
Schreibart Rebhuhn erkennen müssen, welche noch über dieß ganz wider
die Aussprache ist, welche das e scharf, den folgenden Mitlauter aber
hart und doppelt hören läßt, daher man es billig Repphuhn schreibet.
Repphühnerkraut (W3) [Adelung]
Das Repphühnerkraut,
S. Glaskraut.
Repressalien (W3) [Adelung]
Die Repressalien,
sing. inus. aus dem Lat. Repressalia und dieß von reprimere,
angewendete Gewalt, ein von andern zugefügtes Unrecht dadurch zu
rächen, oder ihn zum Ersatze zu nöthigen; die Gegengewalt,
Gegenbeleidigung, welches letztere doch nicht so bequem ist.
Repressalien gebrauchen.
Reps (W3) [Adelung]
Der Reps,
Beerwein, S. Räpps.
Republik (W3) [Adelung]
Die Republik,
plur. die -en, von dem Franz. Republique, und dieß aus dem Lat.
Respublica. 1) Im weitesten Verstande, eine jede bürgerliche, aus
mehrern häuslichen Gesellschaften zur Erhaltung äußerer Sicherheit
zusammengesetzte Gesellschaft, welche auch ein Staat genannt wird. 2)
In engerer und gewöhnlicherer Bedeutung ist die Republik eine solche
bürgerliche Gesellschaft, in welcher die höchste Gewalt mehrern
anvertrauet ist. Daher der Republikaner, der Einwohner einer solchen
Republik, Republikanisch einer Republik gemäß, in ihrer Verfassung
gegründet.
Rescript (W3) [Adelung]
Das Rescript,
des -es, plur. die -e, aus dem mittlern Lat. Rescriptum, diejenige
Schrift eines Landesherrn, worin er sich auf das Bittschreiben eines
Unterthanen, auf die Anfrage eines Collegii u. s. f. erkläret.
Reservat (W3) [Adelung]
Das Reservat,
des -es, plur. die -e, aus dem Lat. Reservatum, in dem Deutschen
Staatsrechte, Gerechtsame, welche der Kaiser allein, ohne Zuziehung
der Reichsstände, auszuüben befugt ist, und wohin auch die
Majestätsrechte gehören.
Resident (W3) [Adelung]
Der Resident,
des -en, plur. die -en, aus dem Franz. Resident, derjenige, welcher
sich an einem Orte beständig, oder doch geraume Zeit aufhält, und
daselbst die Angelegenheiten eines Staates oder regierenden Herren
besorget, und der Würde nach geringer ist, als ein Gesandter. Dessen
Gattinn die Residentinn.
Residenz (W3) [Adelung]
Die Residenz,
plur. die -en, aus dem Latein. Residentia. 1) Der Zustand, da sich
eine Person gewöhnlich an einem Orte aufhält; ohne Plural. In welchem
Verstande es von fürstlichen und andern Personen von dem hohen Adel
zuweilen gebraucht wird. Seine Residenz an einem Orte nehmen, seinen
ordentlichen, gewöhnlichen Aufenthalt. In dem canonischen Rechte der
Römischen Kirche ist es der ordentliche beständige Aufenthalt eines
Geistlichen an dem Orte seiner Pfründe, und die Verbindlichkeit zu
diesem Aufenthalte. 2) Der Ort, an welchem sich eine fürstliche oder
andere Person von hohem Adel gewöhnlich aufhält; das Hoflager, da denn
so wohl das Schloß das Residenz-Schloß, als auch die Stadt die
Residenz-Stadt oder Hofstadt, oft nur die Residenz schlechthin,
genannt wird. Ehedem war dafür das veraltete Sedilhove, Siedelhof
üblich, welches in diesem Verstande noch in dem alten Gedichte auf den
heil. Anno vorkommt.
Resonanz (W3) [Adelung]
Die Resonanz,
plur. die -en, aus dem Lat. Resonantia, in der Musik, derjenige Klang,
welcher entstehet, wenn die durch einen Klang erschütterte Luft gegen
Körper stößt, deren Theilchen in dem Grade gespannt sind, daß sie
diese Art von Schwingungen annehmen und hörbar machen können. Daher
der Resonanz-Boden, im musikalischen Instrumenten, derjenige Boden,
welcher diese Resonanz hervorbringt; das Resonanz-Loch, dasjenige Loch
in demselben, aus welchem dieselbe heraus gehet.
Reß (W3) [Adelung]
Reß,
scharf von Geschmack, S. Räsch 2.
Reßbaum (W3) [Adelung]
Der Reßbaum,
des -es, plur. die -bäume, in einigen Oberdeutschen Gegenden, ein
starker Balken, welcher andern schwächern Balken zur Unterlage dienet;
im Hochdeutschen ein Träger. Vielleicht Stärke und Dicke zu
bezeichnen, als das Stammwort von groß, ( S. dasselbe und Riese.)
Frisch führet folgende Stelle aus Fronsbergs Kriegsrüst. S. 20 an: Ein
Wagen mit Zimmerholz, groß und klein, zu Setzbäumen gestroben, Rister
und anderer Notturft; wo er das Rester für ganz veraltet hält, und es
unerklärt läßt.
Ressen (W3) [Adelung]
Ressen,
verb. reg. act. welches nur im Bergbaue üblich ist, wo es hauen,
graben bedeutet, aber auch nur in einigen Fällen vorkommt. Ein Feld
verressen, es verhauen, verfahren. Es gehöret hier zu reißen, so fern
es ehedem auch hauen, graben, schneiden, bedeutete. Eben daselbst ist
auch der Ressen derjenige Floß- oder Wassergraben, worin geseifet
wird, und der Reßort die Weite des Feldes, so weit sich ein solcher
Ressen erstrecket; wo auch das Reißen, sich schnell bewegen, von
flüssigen Körpern, mit eintritt. Im Böhmischen ist rzezatj schneiden,
stechen, und rzyctj fließen, im Wend. Reczka ein Bach. Siehe Reißen
und Rösche.
Reßort (W3) [Adelung]
Der Reßort,
des -es, plur. die -örter, S. das vorige.
Rest (W3) [Adelung]
Der Rest,
des -es, plur. die -e, Dimin. das Restchen. Oberd. Restlein,
dasjenige, was von einer Sache übrig oder zurück geblieben ist. Der
Rest von einem Stücke Tuch, von einem Gericht Essen u. s. f. Das ist
der ganze Rest. Besonders dasjenige, was man von einer zu bezahlenden
Summe unbezahlt läßt. Einen Rest abtragen, bezahlen. Wo es auch als
ein Abstractum gebraucht wird, in Rest bleiben, mit der Zahlung zurück
bleiben, ingleichen nicht ganz bezahlen. Ingleichen als ein Neben-
wert. Wenn man 24 von 26 abziehet, so bleiben 2 Rest, d. i. als ein
Rest. ( S. Überrest.) Figürlich sagt man im gemeinen Leben, jemanden
den Rest geben, ihn völlig umbringen, ingleichen ihn völlig zu Grunde
richten, völlig unglücklich machen. Er hat seinen Rest, er ist völlig
umgebracht, völlig zu Grunde gerichtet; ingleichen, er ist völlig
trunken u. s. f.
Anm. Es ist wohl zunächst aus dem Franz. Reste und
Ital. Resto entlehnet, welche man gemeiniglich als Zusammenziehungen
aus dem Lat. Residuum anzusehen pflegt, ob sie gleich auch mit unserm
Rast verwandt seyn können. ( S. dasselbe.) Im Oberdeutschen ist für
Rest in der Bezahlung auch Restanz und Restant üblich, aus dem
mittlern Lat. Restantia.
Restant (W3) [Adelung]
Der Restant,
des -en, plur. die -en, aus dem Lat. restans, derjenige, welcher mit
seiner schuldigen Bezahlung entweder ganz oder doch zum Theil zurück
ist, besonders in Bezahlung obrigkeitlicher Abgaben.
Resten (W3) [Adelung]
Resten,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, zurück seyn, außen stehen,
besonders von Geldern, welche schon bezahlt seyn sollten. Es resten
noch einige Thaler. Wofür man auch restiren gebraucht, aus dem Lat.
restare.
Retirade (W3) [Adelung]
Die Retirade,
plur. die -n, aus dem Franz. Retirade. 1) Der Rückzug, besonders der
eilfertige, einer Flucht ähnliche Rückzug eines Kriegsherren; der
Rückzug. Ingleichen die Begebung an einen Ort zu seiner Sicherheit;
die Zuflucht. Seine Retirade wohin nehmen. 2) Der Ort, wohin man sich
in manchen Fällen begibt. So ist in dem Festungsbaue die Retirade
dasjenige Retranchement bey einem Werke, welches einen einwärts
gebogenen Winkel hat, um sich dahinter zu wehren, wenn man dem Feinde
einen Posten überlassen muß. Auch der Abtritt oder Nachstuhl wird in
der Sprache der gesellschaftlichen Höflichkeit zuweilen die Retirade
genannt, so wie ein jedes Zimmer, in welches man sich begibt, wenn man
allein seyn will.
Retorte (W3) [Adelung]
Die Retorte,
plur. die -n, aus dem Franz. Retorte, und Ital. Ritorta, welches
wiederum von ritorcere, zurück drehen oder biegen, abstammet; in der
Chymie, ein chymisches, irdenes oder gläsernes Gefäß, welches
kugelförmig ist, und oben einen zurückgebogenen Hals oder Schnabel
hat, welcher sich der Horizontal-Linie mehr oder weniger nähert,
gewisse Theile vermittelst des Feuers darin aus andern Körpern
überzutreiben.
Rette (W3) [Adelung]
Die Rette,
plur. die -n, ein Hund männlichen Geschlechtes, doch nur so fern
dieses sein Geschlecht dadurch angedeutet werden soll; im Gegensatze
einer Petze. Im Angels. Hryththa, Riththa, im Holländ. Rode, Reude.
Entweder von reiten, sich begatten, ( S. dieses Wort,) oder auch, als
ein Verwandter von Rüde, ein großer Hund, ( S. dasselbe.)
Retten (W3) [Adelung]
Retten,
verb. reg. act. schnell aus einer großen Gefahr heraus reißen, und in
weiterer Bedeutung, schnell von dem Untergange, von einer großen
Gefahr befreyen. Mit der vierten Endung der Sache. Jemanden retten,
ihn von dem nahen Untergange, von einer drohenden Gefahr befreyen. Das
Dorf brannte ab, so daß die Einwohner nichts retten konnten, doch
wurde die Kirche noch gerettet. Retten helfen. Das Vaterland retten.
Seinen guten Nahmen retten. Er ist nicht mehr zu retten. Jemanden das
Leben retten. Ingleichen mit Vorwörtern. Sich durch die Flucht,
vermittelst der Flucht retten. Jemanden aus der Gefahr, aus dem
Unglücke zu retten. Das Seinige aus dem Feuer, aus dem Wasser retten.
Sich an einen Ort retten, seine Zuflucht in dringender Gefahr dahin
nehmen. Wohin soll ich mich retten? O die Stille der Seele! wie
allgewaltig rettet sie in allen Gefahren! Hermes. Die Verbindung mit
dem Vorworte von, welche in der Deutschen Bibel sehr häufig ist,
jemanden von dem Tode, von seinen Feinden retten, ist jetzt mit dem
zusammen gesetzten erretten üblicher, als mit dem einfachen. So auch
das Retten. Da ist an kein Retten mehr zu denken. Ingleichen die
Rettung. An keine Rettung denken. Rettung thun, leisten. Die
Ehrenrettung. Das Rettungsmittel, wodurch man sich rettet.
Anm. Bey
dem Ottfried rettin und reten, im Nieders. redden, im Angels. hreddan,
im Schwed. rädda, im Engl. to rid. Es gehöret zu reißen, Nieders.
riten, von welchem es vermittelst des verdoppelten t ein Intensivum
seyn kann. Noch einfacher ist im Isländ. rya, für retten üblich,
welches mit dem Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -
überein kommt. Hornegk gebraucht auch das jetzt veraltete Rath für
Rettung, oder Stand der Sicherheit, welches sich unserm Rath,
Consilium, in manchen Bedeutungen nähert; da ist kein Rath mehr, keine
Rettung, es wird wohl Rath werden, Hülse, Rettung.
Retter (W3) [Adelung]
Der Retter,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Retterinn, eine Person, welche
rettet. Da war kein Retter, 2 Sam. 14, 6. Es sey kein Retter mehr da,
Pf. 20, 22. Ohne Retter irr ich umher, Raml. So manches Herz, das sich
verirrte, hat an dem Freunde einen Retter gefunden, Gell. Bey den
Jägern ist der Retter ein Windspiel, welches besonders dazu
abgerichtet ist, die andern Hunde abzutreiben, damit sie einen
gefangenen Hasen nicht zerreißen, und auch der Schirmer oder
Beschirmer genannt wird. Nieders. Redder, Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - .
Rettig (W3) [Adelung]
Der Rettig,
des -es, plur. die -e, der Nahme verschiedener, mit starken, eßbaren
Wurzeln versehener Pflanzen und besonders ihrer Wurzeln. ( S.
Meerrettig.) Besonders pflegt man eine Schoten tragende Pflanze,
welche eine starke, von außen gemeiniglich schwarze Wurzel hat,
Raphanus niger L. nur Rettig schlechthin zu nennen, zum Unterschiede
von den Radießen, einer Art kleiner Rettige, welche man in einigen
Gegenden gleichfalls Rettige nennt.
Anm. In der Monseeischen Glosse
Ratich, Nieders. Reddik, und zum Unterschiede von dem Meerrettige
Robenreddik, Rübenrettig, im Angels. Raedic, im Engl. Radish, im
Italiän. Radicchio, bey den Krainerischen Wenden Rehqua, im Pohln.
Rzodkiew, im Böhm. Rzetkew, Retkew; alle aus dem Latein. Radix, weil
wir dieses in China inheimische Gewächs aus dem südlichen Ländern
Europens bekommen haben. Varro versichert ausdrücklich, daß die ältern
Griechen dasselbe Radix, genannt hätten, weil es bloß seiner Wurzel
wegen merkwürdig ist. Im Osnabrückischen heißt der schwarze Rettig
Rammelasse.
Reue (W3) [Adelung]
Die Reue,
plur. car. 1) * Kummer, Gram, Betrübniß, und deren Ausdruck; eine im
Hochdeutschen veraltete Bedeutung. Der blideschaft sunder riuuue hat
Mit eren hie der ist riche, Heinr. von Veldig. Diu mir das hat getan
Das ich von der riuwe kere, Diu mich wilent irte sere, ebend. Wo es
Kummer, Gram, bedeutet. Im Holländ. ist Rouw noch jetzt Betrübniß,
daher man am Nieder-Rheine noch als Wort Reue für Trauer, und
Reukleider für Trauerkleider gebraucht. Auch im Isländ. ist Hrygyd
Betrübniß, und hrygyr betrübt. ( S. Reuen.) 2) In engerer und
gewöhnlicherer Bedeutung ist die Reue, die Unlust über ein gefälltes
Urtheil, oder über eine vorher begangene Handlung. Reue über etwas
empfinden. Es wird dich die Reue ankommen. Die Reue kommt nach der
That. Besonders in der Theologie, die Unlust über begangene Sünden.
Reu und Leid über etwas tragen, nur in der biblischen Schreibart. Anm.
Schon im Isidor mit dem gewöhnlichen Alemannischen Hauche Hreuu, bey
dem Kero Hriuun, bey dem Ottfried Riu, welche insgesammt für Buße im
theologischen Verstande gebrauchen, deren vornehmstes Stück ist, im
Nieders. Roue, Rije, Beroue, im Angels. Hreow, im Schwed. Rueise, bey
dem Ulphilas Reigo. S. das folgende.
Reuen (W3) [Adelung]
Reuen,
verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, und ehedem in
einem weitern Umfange der Bedeutung üblich war, als jetzt. Es
bedeutete, 1. * Wehklagen, ächzen, schreyen, welches letztere
vermittelst des vorgesetzten Zischlautes davon abstammet. Mit mihilon
riuuuon, Ottfr. mit großem Geschrey, Wehklagen. Auch bey dem Ulphilas
ist Hraiwa dubono faguk ein Paar Turteltauben, eigentlich, ein Paar
ächzender Tauben. Reuen ist in dieser ersten eigentlichen aber längst
veralteten Bedeutung eine Onematopöie, welche den Laut des Wehklagens
selbst nachahmet. Siehe Schreyen. 2. * Kummer, Schmerzen über etwas
empfinden, und solches an den Tag legen; eine gleichfalls veraltete
Bedeutung, in welcher es auch ein Activum war, und mit der vierten
Endung der Sache verbunden wurde. Thie sulih riuuetin, welche Kummer
darüber empfanden, es beklagten, Ottfr. Ir rewet mih, ihr dauert mich,
Stryk. Thie dati sie ryuun, die bedauerten die That, Ottfr. Auch im
Angels. ist hreowan traurig, betrübt seyn, und unser Trauer, traurig,
stammt vermittelst des vorgesetzten t davon ab, so wie auch grauen
damit verwandt ist, indem man in einigen Oberdeutschen Mundarten für
reuen auch rauen sagt. Riuui ist bey dem Ottfried Widerwärtigkeit,
dasjenige, was Kummer verursacht. 3. In noch engerer und
gewöhnlicherer Bedeutung, 1) Reue, d. i. Unlust, über eine begangene
Handlung empfinden und an den Tag legen; in welchem Verstande es doch
nur in dem zusammen gesetzten bereuen üblich ist. 2) Reue, d. i.
Unlust, über eine begangene Handlung verursachen, mit der vierten
Endung der Person, und der ersten der Sache. Die Sache reuet mich.
Sein Verbrechen reuet ihn. Fast fängt mich meine Neugier an zu reuen,
Weiße. Mein Betragen hat mich noch nicht gereuet. Wird es sie bald
reuen? Gell. Also reuete den Herrn das übel, 2 Mos. 32, 14. Damit mich
auch reuen möchte das übel, das u. s. f. Jer. 26, 2. Ingleichen als
ein unversöhnliches Reciprocum mit dem Vorworte daß. Es reuet mich,
daß ich ihn beleidiget habe. Er reuet ihn noch nicht, daß er es gethan
hat. Wird es dich bald reuen, daß u. s. f. Denn es reuet mich, daß ich
sie gemacht habe, 1 Mos. 6, 7. Statt welcher Wortfügung auch zuweilen
die zweyte Endung des Nennwortes gebraucht werden kann. Du lässest
dich des Übels reuen, Ion. 4, 2. Es reuet mich der That, für: die That
reuet mich. Dieses Zeitwort erfordert allemahl die vierte Endung der
Person. Es ist also ein Fehler, wenn manche es mit der dritten
verbinden, obgleich dieser Fehler nicht neu ist. Daz rauuota mir,
Notker. Da reuete es ihm, daß er die Menschen gemacht hatte, 1 Mos. 6,
6. Da reuete dem Herrn das Übel, Jerem. 26, 19. In welchen und andern
Stellen der Dativ vielleicht von der Unbeständigkeit der Herausgeber
und Correctoren herrühret, indem in andern richtiger die vierte Endung
stehet.
Anm. In der letztern engern Bedeutung schon bey dem Ottfried
riuan, im Nieders. rouen und rijen, im Engl. to rue. Ehedem war es
auch ein irreguläres Zeitwort, denn bey dem Ottfried lautet das
Imperfectum einiger Mahl rou für riuuete. Übrigens ist für reuen im
Hochdeutschen auch das verstärkte gereuen üblich, welches in allen
Fällen für dasselbe gebraucht werden kann. Siehe dasselbe.
Reuerinn (W3) [Adelung]
Die Reuerinn,
plur. die -en, ein Nonnen-Orden in der Römischen Kirche, welcher jetzt
unter dem Nahmen des Magdalenen-Ordens am bekanntesten ist, und dessen
Glieder auch Büßerinnen heißen, Lat. Sorores poenitentes, de
poenitentia, Moniales S. Magdalenae.
Reugeld (W3) [Adelung]
Das Reugeld,
S. Reukauf.
Reuig (W3) [Adelung]
Reuig,
-er, -ste, adj. et adv. Reue empfindend und an den Tag legend, und in
diesem Zustande gegründet. Ein reuiger Sünder. So bald ich will,
sollst du reuig wieder zu meinen Füßen liegen. Und reuig wird er dann,
was er versagt, erflehn, Schleg, Ein reuiges Sehnen, Gryph. wo es aber
in der im Hochdeutschen ungewöhnlichen weitern Bedeutung für
ängstlich, kummervoll, zu stehen scheint. Bey den Schwäbischen
Dichtern rüwig.
Reukauf (W3) [Adelung]
Der Reukauf,
des -es, plur. doch nur von mehrern Summen dieser Art, die -käufe, ein
Stück Geldes, welches nach einem geschlossenen Kaufe derjenige Theil,
welchen der Kauf oder Verkauf reuet, dem andern zur Schadloshaltung zu
gehen verbunden ist. Reukauf geben, verlangen. In einigen Gegenden
wird es das Reugeld, und bey Landgütern der Reuhandlohn, genannt.
Nieders. Ronkoop, Schwed. Angerköp und Idraköp, von Ider, Reue, Buße.
Reumuth (W3) [Adelung]
Die Reumuth,
plur. car. derjenige Zustand des Gemüthes da man Reue empfindet. Daher
reumüthig, sich in diesem Zustande befindend, und darin gegründet;
reuig. Beyde Wörter kommen im Oberdeutschen häufiger vor als im
Hochdeutschen.
Reut (W3) [Adelung]
Das Reut,
des -es, plur. die -e, ein nur noch zuweilen und in einigen Gegenden
übliches Wort, einen durch Ausreutung des Gehölzes urbar gemachten
Acker zu bezeichnen, welcher auch das Gereut, Reutfeld, Reutland, und
nach der Niederdeutschen Mundart Rode, Rodeland, ingleichen Neubruch
genannt wird. Bey dem folgenden Zeitworte reuten, Es gibt in
Deutschland eine große Menge eigenthümlicher Nahmen von Dörfern,
Flecken u. s. f. in welchen sich dieses Reut, und im Nieders. Rode
befindet, z. B. Neureut, Kaisersreut, Abtsreut u. s. f. aus welchen
denn erhellet, daß die Gegend, wo solche Örter liegen, ehedem ein Wald
gewesen, und erst durch dessen Ausreutung urbar gemacht werden müssen.
In vielen solcher Nahmen ist dieses -reut in -rüt, -rot, -ried,
-rieden, -rieth, -kreut u. s. f. übergegangenen, wovon Frisch eine
Menge von Beyspielen anführet.
Reute (W3) [Adelung]
Die Reute,
plur. die -n, ein Werkzeug zum reuten oder ausreuten. So wird die
Reuthaue oder Reuthacke, eine starke lange, eiserne Haue, die
Baumwurzeln damit aus der Erde zu reuten, in vielen Gegenden auch die
Reute genannt; im Lat. Ru- trum im Wallis. Rhaw. Besonders ist die
Reute in der Landwirthschaft, ein langer Stecken mit einem breiten,
scharfen Eisen an dem einen Ende, die Erde damit im Pflügen von der
Pflugschar abzustoßen.
Reuten (W3) [Adelung]
1. Reuten,
equo vehi, S. 3 Reiten.
Reuten (W3) [Adelung]
2. Reuten,
verb. reg. act. welches eigentlich reißen bedeutet, aber nur noch von
dem Reißen der Wurzeln und Baumstöcke aus der Erde gebraucht wird. Die
Baumwurzeln aus der Erde reuten. Besonders in dem zusammen gesetzten
ausreuten. ( S. dasselbe.) Im Oberdeutschen sagt man auch im
figürlichen Verstande, Laster, Ketzereyen ausreuten, wofür aber im
Hochdeutschen ausrotten üblich ist, ungeachtet dieses von jenem nur in
der Mundart verschieden ist, ( S. Rotten.) Daher das Reuten.
Anm. Bey
den alten Oberdeutschen Schriftstellern riutan, von welchem urriutan
bey dem Kero ausrotten ist, im Nieders. raden, raen, rüden, und mit
vorgesetztem w wröten, Angels. wrotan, Engl. to root, Isländ. rota,
rydia, im Schwed. mit vorgesetztem b bryta, im Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image -, welches auch aufgraben bedeutet. Es ist mit reißen,
Nieders. riten, Einer Herkunft, ungeachtet es durch den Gebrauch nur
auf eine besondere Art des Reißens eingeschränkt worden. Siehe auch
Rotten und Rüssel.
Reuter (W3) [Adelung]
1. Der Reuter,
eques, S. 2 Reiter
Reuter (W3) [Adelung]
2. Der Reuter,
ein Sieb, S. Räder.
Reutgabel (W3) [Adelung]
Die Reutgabel,
plur. die -n, eine eiserne Gabel, in den Seifenwerken, das Grobe damit
hinaus zu werfen; von reuten in der weitesten Bedeutung einer jeden
heftigen Bewegung und Absonderung.
Reuthalde (W3) [Adelung]
Die Reuthalde,
plur. die -n, eben daselbst, eine Halde, d. i. ein Hügel, der aus
solchen groben mit der Reutgabel ausgeworfenen Theilen bestehet, S.
auch Reithalde.
Reuthaue (W3) [Adelung]
Die Reuthaue,
plur. die -n, S. Reute und Radehaue.
Reutkratze (W3) [Adelung]
Die Reutkratze,
plur. die -n, in den Zinnhütten, ein eisernes Werkzeug in Gestalt
einer halb gebogenen Hand, mit einem Stiele, die Schlacken damit aus
dem Ofen zu reuten, d. i. zu reißen.
Reutspaten (W3) [Adelung]
Der Reutspaten,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Spaten der Gärtner, das Unkraut damit
auszureuten. Ingleichen ein großer, starker, eiserner Spaten, die
Wurzeln und Stöcke der Bäume damit aus der Erde zu reuten.
Reutzehnte (W3) [Adelung]
Der Reutzehnte,
des -n, plur. die -n, ein Zehnte, welcher von einem ausgereuteten,
oder urbar gemachten Lande entrichtet wird; der Rodezehnte.
Reuvoll (W3) [Adelung]
Reuvoll,
-er, -este, adj. et adv. voll Reue, mit Reue erfüllet, und in dieser
Gesinnung gegründet.
Reverende (W3) [Adelung]
Die Reverende,
plur. die -n, ein aus dem mittlern Lat. Reverenda, nur in einigen
Gegenden übliches Wort, das lange Oberkleid eines protestantischen
Geistlichen zu bezeichnen, welches man am gewöhnlichsten einen
Chorvock nennet.
Reverenz (W3) [Adelung]
Der Reverenz,
des -es, plur. die -e, aus dem Franz. Reverence, und dieß aus dem Lat.
Reverentia, die Beugung oder Neigung des Leibes aus Ehrerbiethung;
doch nur noch im gemeinen Leben. Jemanden einen Reverenz machen, sich
vor ihm neigen. Bey dem Kaisersberg, im Theuerdanke und andern
Schriften dieser Zeit kommt es auch für Ehrerbiethung überhaupt vor.
Revers (W3) [Adelung]
Der Revers,
des -es, plur. die -e. 1) Aus dem Französ. Revers, die Rückseite einer
Münze, die dem Brustbilde entgegen gesetzte Seite; die Rückseite,
Gegenseite, und bey einigen, aber sehr unschicklich, die Kehrseite. 2)
Aus dem Lat. Reversales, nähmlich, Litterae, ein Schrift eine Urkunde,
worin sich jemand ausdrücklich zu seiner Verbindlichkeit bekennet; ein
Revers-Brief. Jemanden einen Revers geben. Einen Revers von sich
stellen. In engerer Bedeutung ist es eine solche Schrift, welche sich
auf eine vorher gegangene Gefälligkeit eines andern gründet, in
welchem Falle ein solcher Revers im Oberdeutschen auch ein Gegenbrief,
eine Gegenversicherung, ein Gegenschein, ein Gegenbekenntniß, eine
Gegenbescheinigung, ein Versicherungsbrief, ein Rückschein u. s. f.
genannt wird. Daher das Zeitwort, sich reverstren, sich vermittelst
einer solchen Urkunde ausdrücklich zu einer gewissen Verbindlichkeit
bekennen.
Revier (W3) [Adelung]
Das Revier,
des -es, plur. die -e, Dimin. das Revierchen, Oberd. Revierlein, ein
in seine Gränzen eingeschlossene Theil der Erdfläche von unbestimmter
Größe, ein Bezirk, eine Gegend. Das Stadt-Revier, das Gebieth der
Stadt. Im Forstwesen wird der einem Förster zur Aufsicht anvertraute
Bezirk ein Revier oder Forst-Revier genannt, so wie ein Jagdbezirk,
ein Gehäge u. s. f. gleichfalls ein Revier oder Jagd-Revier heißt. Der
Freybergische Bergwerks-District ist in vier Reviere getheilet, welche
das Stadt-Revier oder Hohenbirkner Revier, das Bränder Revier, das
Halsbrückner Revier und das auswärtige Revier heißen. In den Gärten
gebraucht man es auch von kleinern Bezirken, und da ist ein
Lust-Revier so viel als ein Luststück.
Anm. In einigen, besonders
Oberdeutschen Gegenden, ist es weiblichen Geschlechtes, die Reviere,
da es denn im Plural die Revieren hat; welches Geschlecht der
Abstammung freylich gemäßer ist. Denn die ausländische Endung ier
zeiget schon, daß wir dieses Wort aus dem Franz. Riviere und Ital.
Riviera entlehnet haben, welche nicht so wohl von Ripa, das Ufer, und
Rivus, ein Fluß, abstammen, wie Frisch und andere wollen, sondern den
allgemeinen Begriff der Ausdehnung in die Länge und Breite haben, und
daher nahe Geschlechtsverwandte von Reif, 1 Reff u. s. f. sind. (Siehe
diese Wörter, ingleichen das folgende.) Daß dieses Wort schon früh aus
dem Ital. oder Franz. entlehnet worden, erhellet unter andern auch aus
dem Theuerdanke, und dem noch ältern Deutschen Dichter in Eccards
Scriptor. Th. 2, S. 1481.
Revieren (W3) [Adelung]
Revieren,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, welches nur bey den Jägern
von den Hühnerhunden und Raubvögeln üblich isr. - Der Hühnerhund
revieret, wenn er auf der Flur hin und wieder sucht. Der Falke
revieret, wenn er in der Luft nach seinem Raube sucht. Es scheinet
hier noch die erste eigentliche Bedeutung der Bewegung aufbehalten zu
haben, da es denn ein Verwandter von traben, dem Nieders. rappen,
laufen u. s. f. seyn würde. Noch bey dem Ottfried ist sih riuuon sich
umkehren. Indessen ist auch hier die ausländische Endung ein Beweis,
daß es zunächst aus einer fremden Sprache entlehnet worden.
Revier-Kraut (W3) [Adelung]
Das Revier-Kraut,
des -es, plur. car. ein Nahme, welchen auch der Rainfarn in einigen
Gegenden führen, S. dieses Wort.
Revolution (W3) [Adelung]
Die Revolution,
plur. die -en, eine gänzliche Veränderung in dem Laufe oder der
Verbindung der Dinge. So nennet man ungewöhnlich große
Überschwemmungen, Erdbeben, welche große Erdstriche verändern,
Revolutionen in der Natur, die Reformation, eine Revolution in dem
menschlichen Verstande. Besonders die gänzliche Veränderung in der
Verfassung eines Reiches, wenn z. B. eine Monarchie in eine Republik
diese in eine Monarchie verwandelt, die Erbfolge auf eine
gewaltthätige Art verändert wird. Die Englische, die Französische
Revolution. Man hat dieses fremde Wort in den neuesten Zeiten mit
einem Deutschen zu vertauschen gesucht. Das unglücklichste, worauf man
fallen konnte, war wohl Umwälzung und Staatsumwälzung, weil es nicht
den Begriff der Sache ausdruckt, sondern eine buchstäbliche
Übersetzung des fremden Wortes ist, und einen harten und unserer
Sprache fremden Tropen enthält. Wenn Veränderung, Umänderung,
Umschaffung Hauptveränderung, Staatsveränderung u. s. f. nicht genug
sagt, der behalte lieber in diesem, so wie hundert andern Fällen, das
fremde Wort, wo die beleidigende Figur nicht so sehr hervorsticht, als
in dem Deutschen.
Rhede (W3) [Adelung]
Die Rhede,
S. Rehde.
Rhein (W3) [Adelung]
Der Rhein,
des -es, plur. inus. der eigenthümliche Nahme eines großen Flusses in
Deutschland; der Rheinstrom. In der Schreibart dieses Nahmens haben
die Deutschen nun einmahl die Schreibart der Griechen und Römer Rhenus
beybehalten zumahl da manche rauhe Oberdeutsche Mundarten dem r
ohnehin gern einen Hauchlaut zugesellen, daher man diesen Nahmen in
den ältern Zeiten auch Hrein geschrieben findet. Indessen ist er
echten Deutschen Ursprunges, und, als ein naher Abkömmling von dem
Zeitworte rinnen, und dessen Stammworte reinen, fließen, Griech. -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, eigentlich eine
allgemeine Benennung eines jeden Baches oder Flusses. In Graubünden,
dem Vaterlande unsers Rheinstromes, gibt es unzählige Bäche und kleine
Flüsse, welche daselbst Rhein genannt werden, und in der so genannten
Romanischen Sprache heißt jeder Bach Rhen. Auch die drey Quellen des
Rheinstromes in Graubünden werden durch die Nahmen Vorderrhein,
Mittelrhein und Hinterbein unterschieden. Übrigens muß man diejenigen
Wörter, welche mit Rhein zusammen gesetzet werden, nicht mit
denjenigen verwechseln, welche Rain und Rein vor sich haben, obgleich
solches sehr häufig geschiehet.
Rheinanke (W3) [Adelung]
Die Rheinanke,
plur. die -n, der Oberdeutsche Nahme eines eßbaren Fisches, mit
glänzenden silberweißen Schuppen, welche ein wenig blau mit
unterspielen, einem weißen Bauche, und auf dem Rücken zwey, unten aber
drey Floßfedern. Er wird über zwey Spannen lang, und hält sich
besonders im Bodensee, vielleicht auch in dem Rheinstrome, auf, wo er
auch Rheinlanke oder Seeforelle genannt wird. Vermuthlich ist er eben
der Fisch, welcher im mittlern Lateine unter dem Nahmen Anchora und
Anchorago vorkommt. Destinet carpam Danubius, heißt es bey dem Senat.
B. 12, Br. 4, a Rheno venias anchorago exormis, tonsicula quibuslibet
laboribus offeratur. ( S. des Du Fresne Gloss.) Indessen behauptet
Carpentier, daß Anchora das weibliche Geschlecht des Lachses sey,
welches im Französ. ehedem Ancreul und Ancroeul genannt worden, jetzt
aber Beccard heiße.
Rheinblume (W3) [Adelung]
Die Rheinblume,
S. Rainblume.
Rheinfall (W3) [Adelung]
Der Rheinfall,
des -es, plur. die -fälle. 1) Ein Fall in dem Rheinstrome, ein Ort, wo
sich derselbe in seinem Laufe von einem höhern Orte herunter stürzet,
dergleichen Fälle derselbe in Oberdeutschland mehrere hat. 2) Ein sehr
angenehmer und gesunder Wein, welcher in dem Rheinthale in Graubünden
wächst, und auch Velteliner genannt wird. Hier sollte man diesen
Nahmen billig Reinvall schreiben, weil die letzte Hälfte hier das
Latein. Vallis, oder Ital. Valle, ein Thal, ist. In Friaul, umveit des
Schlosses Proseck, bey den Römern Castellum Pucinum, wächst ein Wein,
welchen man gleichfalls Rheinfall nennet, entweder, weil er dem in
Graubünden ähnlich ist oder auch von der Nachbarschaft irgend eines
Rheines, d. i. Baches. Er wird auch Prosecker Wein genannt; bey den
Griechen hieß er Pyctanon, und bey den Römern Vinum Pucinum. Die Alten
schätzten ihn sehr hoch, und Julia, Augusts Gemahlinn, schrieb ihm ihr
hohes Alter von 82 Jahren zu.
Rheinfarn (W3) [Adelung]
Der Rheinfarn,
S. Rainfarren.
Rheingold (W3) [Adelung]
Das Rheingold,
des -es, plur. car. Gold, welches aus dem Sande des Rheinstromes in
einigen Gegenden Oberdeutschlandes gewachsen wird.
Rheingraf (W3) [Adelung]
Der Rheingraf,
des -en, plur. die -en, eigentlich ein Reichsgraf, dessen Grafschaft
an dem Rheine gelegen ist. In engerer Bedeutung führet eine gewisse
reichsgräfliche Familie, deren Stammhaus Rheingrafenstein ist, den
Nahmen der Wild- und Rheingrafen.
Rheinherr (W3) [Adelung]
Der Rheinherr,
des -en, plur. die -en, gewisse Rathsherren zu Cöln am Rheine, welche
die Aufsicht über dieses Fluß und dessen Überfahrt haben.
Rheinisch (W3) [Adelung]
Rheinisch,
adj. et adv. am Rheinstrome liegend. Der Oberrheinische, der
Niederrheinische Kreis. Ingleichen daher kommend, in den Gegenden am
Rheinstrome erfunden u. s. f. Ein Rheinischer Gulden oder ein Gulden
Rheinisch. Rheinische Kirchen, in Niederdeutschland, eine Art halb
weißer und halb rother Kirschen, welche ein festeres Fleisch haben,
und daher in Meißen Knarpelkirschen genannt werden. Ein Rheinischer
Schlitten, eine in Niedersachsen übliche Benennung eines Renn- oder
Schellenschlittens, wo es aber, dem Bremisch-Nieders. Wörterbuche zu
Folge, aus Rigaischer Schlitten verderbt seyn soll, weil diese Art
Schlitten aus Riga in Liefland nach Niederdeutschland gekommen.
Indessen stehet dahin, ob es nicht auch aus Rennschlitten verderbt
worden.
Rheinkiesling (W3) [Adelung]
Der Rheinkiesling,
des -es, plur. die -e, eine in Elsaß übliche Benennung einer Art
geringer Äpfel.
Rheinland (W3) [Adelung]
Das Rheinland,
des -es, plur. die -länder, ein an dem Rheinstrome gelegenes Land.
Daher der Rheinländer, Fämin. die Rheinländerinn, eine daher gebürtige
Person.
Rheinschwalbe (W3) [Adelung]
Die Rheinschwalbe,
plur. die -n, eine Art Schwalben, welche sich an den Rheinen, d. i.
Bächen und Flüssen, aufhält, und sich an dem steilen Ufer derselben
tiefe Löcher gräbt, worin sie überwintert; Erdschwalbe, Uferschwalbe,
Sandschwalbe, Wasserschwalbe, Hirundo riparia Klein. Sollte aber die
erste Hälfte des Wortes hier zunächst das Ufer bedeuten, so würde es
von Rain abstammen, und alsdann Rainschwalbe geschrieben werden
müssen. Am Rheinstrome wird auch die Mewe mit diesem Nahmen beleget.
Rheinvogel (W3) [Adelung]
Der Rheinvogel,
des -s, plur. die -vögel, eine Art eines Purpurvogels, welcher sich am
Rheinstrome und einigen andern Wassern aufhält; Porphyrio punctula us
Eberh.
Rheinweide (W3) [Adelung]
Die Rheinweide,
plur. die -n, in einigen Gegenden, ein Nahme eines schwarzen
Pappelbaumes, Populus nigra L. weil er gern an den Rheinen oder Bächen
wächst. Die Rainweide, Ligustrum L. muß damit nicht verwechselt
werden.
Rhetorik (W3) [Adelung]
Die Rhetorik,
plur. die -en, aus dem Griech. und Lat. Rhetorica. S. Redekunst.
Rhinoceros (W3) [Adelung]
Das Rhinoceros,
des -es, plur. die -e, S. Nasehorn.
Rhodiser-Holz (W3) [Adelung]
Das Rhodiser-Holz,
des -es, plur. car. S. Rosenholz.
Ribbe (W3) [Adelung]
Die Ribbe,
S. Rippe.
-rich (W3) [Adelung]
-rich,
eine Ableitungssylbe, eine Person männlichen Geschlechtes zu
bezeichnen, deren Art oder Geschäft durch die erste Hälfte des Wortes
näher bestimmt wird. Änterich, der Mann der Änte, Gänserich, die
männliche Gans, Fähnrich, der Fahnenträger, Friedrich, Wäterich,
Ulrich u. s. f. In weiterer Bedeutung auch ein Ding, ein Subject, von
dem das in der ersten Hälfte des Wortes befindliche Prädicat gilt;
Hederich, Wegerich, Kieberich, Möstrich, Weiderich u. s. f. Es ist
dieses Sylbe mit der Ableitungssylbe -er gleichbedeutend, indem man
auch Ganser, Täuber, Anter, Kleber u. s. f. saget. In manchen Fällen
gehet sie in -ert über; Mostert, Mustert im Niederdeutschen für
Möstrich. Frisch glaubt, und wie es scheint, mit Grunde, daß das ich
ein bloßer Alemannischer Zusatz zu dem -er sey.
Richtbank (W3) [Adelung]
* Die Richtbank,
plur. die -bänke, ein im Hochdeutschen ungewöhnliches Wort, die
Gerichtsbank, das Gericht zu bezeichnen, welches unter andern auch bey
dem Gryphius vorkommt. Im Niederdeutschen wird auch die Anrichte in
den Küchen die Richtbank genannt.
Richtbaum (W3) [Adelung]
Der Richtbaum,
des -es, plur. die -bäume, bey den Zimmerleuten, ein senkrecht in die
Höhe gerichteter Baum, woran der Kloben befestiget wird, Bauholz damit
in die Höhe zu winden.
Richtheil (W3) [Adelung]
Das Richtheil,
des -es, plur. die -e, dasjenige Beil, womit ein zum Beile
verurtheilter Missethäter gerichtet, d. i. ihm der Kopf abgehauen,
wird, und welches gemeiniglich auf den Richtblocke geschiehet.
Richtbley (W3) [Adelung]
Das Richtbley,
des -es, plur. die -e, ein Bley an einer Schnur, die senkrechte
Stellung der Körper damit zu erforschen, und sie senkrecht zu richten;
das Bleyloth, und wenn es sich in einer Art eines hölzernen Gebäudes
befindet, die Bleywage, Es. 34, 11; wo es aber eine Richt- und
Meßschnur zu bezeichnen scheinet.
Richtbühne (W3) [Adelung]
Die Richtbühne,
plur. die -n, eine Bühne oder Gerüst, worauf ein Missethäter
hingerichtet wird; die Blutbühne, das Blutgerüst, mit einem
Französischen Ausdrucke, das Schaffot.
Richte (W3) [Adelung]
* Die Richte,
plur. die -n, ein nur in den gemeinen Sprecharten übliches Wort. 1)
Die gerade Richtung eines Dinges; ohne Plural. Etwas Krummes in die
Richte bringen, es gerade machen. In die Richte gehen, den geradern,
folglich nähern Weg gehen. 2) Eine Reihe, in einigen härtern
Oberdeutschen Mundarten. Eine Richte Häuser, eine Reihe.
Richten (W3) [Adelung]
Richten,
verb. reg. act. welches im Hochdeutschen in verschiedenen, dem
Anscheine nach sehr entfernten Bedeutungen gebraucht wird, welche sich
doch insgesammt auf die Nachahmung eines ähnlichen mit verschiedenen
Handlungen verbundenen Schalles gründen, und daher nicht allemahl als
Figuren von einander angesehen werden können. Es bedeutet, 1. Die
Ausdehnung eines Körpers und deren Weg bestimmen. 1) Der Länge oder
Breite, der horizontalen Ausdehnung nach. Etwas das krumm ist, gerade
richten. Besonders einem Dinge und dessen Theilen die gehörige, seiner
Absicht gemäße Richtung geben, wo es vornehmlich bey vielen Künstlern
und Handwerkern gebraucht wird. Die Kammmacher richten die krummen
Hörner, wenn sie selbige gerade biegen. Bey den Weißgräbern werden die
Felle gerichtet, wenn die in die Breite ausgedehnten Felle nach der
Länge über das Stolleisen weggestrichen werden. Die Scherenschleifer
richten die Scheren durch eine Art von Dengeln, vermittelst des
Richthammers auf dem Richtsteine. Auf den Blechhäusern werden die aus
dem Deul geschmiedeten Stäbe, nachdem sie gebreitet worden, gerichtet,
wenn sie wie ein Bogen Papier doppelt zusammen gelegt werden; und so
in andern Fällen mehr, wo es in engerm Verstande für gerade richten
gebraucht wird, so wie das Nieders. richten, welches nach einer
geraden Linie machen bedeutet, in welchem Falle es mit recht und der
letzten Hälfte gerade genau verwandt ist, indem letzterm bloß der
Hauchlaut fehlet. In weiterer Bedeutung wird es in einigen Gegenden
auch für eben machen gebraucht, einen Weg richten, ihn ebenen; in
welchem Verstande es aber im Hochdeutschen ungewöhnlich ist. 2) Der
Ausdehnung in die Höhe nach; besonders in den Zusammensetzungen
aufrichten und errichten. Sich im Bette in die Höhe richten. Sich auf
die Füße richten. Ein Haus richten, in einigen Gegenden, das
zugehauene Zimmerholz auf einander setzen und befestiget, welches im
Nieders. bären, bören, in Meißen aber heben genannt wird. Schon bey
dem Ulphilas ist geraithjan, im Schwed. räta, rätta, im Angels.
rihtan, und bey dem Ottfried rihtan, in die Höhe richten, aufrichten,
wohin auch das Latein. erigere und Erectio gehöret. 2. Die Lage der
Theile eines Dinges, oder mehrerer Dinge bestimmen. 1). Eigentlich.
Die Haare zurecht richten. Seine Sache in Ordnung richten, in Ordnung
bringen, legen. Alles zur Reise zurecht richten. Zum Essen richten, es
anrichten. Welche R. A. doch insgesammt nur im gemeinen Leben einiger
Gegenden üblich sind, dagegen diese Bedeutung in den Zusammensetzungen
einrichten, anrichten, vorrichten, zurichten u. s. f. gewöhnlicher
ist. Doch gebrauchen auch die Hochdeutschen Jäger dieses Zeitwort von
dem Aufstellen des hohen und niedern Zeuges, der Eisen, Fallen,
Geschneide u. s. f. 2) In weiterer und figürlicher Bedeutung ist
richten in manchen Fällen so viel als zubereiten, hervor bringen,
bewerkstelligen. Etwas in das Werk oder ins Werk richten, es
bewerkstelligen, ausrichten, wirklich machen. Jemanden zu Grunde
richten, seinen Untergang bewirken. Die Arzeney auf jemandes Zustand
richten. Besonders in den Zusammensetzungen abrichten, anrichten,
ausrichten, einrichten, verrichten u. s. f. Die Ausdrücke nicht
richten, nichts bewerkstelligen, nicht ausrichten, alles zu einem
guten Ende richten, bringen, einrichten, u. s. f. sind nur in einigen
gemeinen Mundarten üblich. Bey den ältern Oberdeutschen
Schriftstellern ist ruahhen besorgen, ausrichten, wovon noch unser
ruchlos abstammet, und dieses scheinet das nächste Stammwort von
richten in dieser Bedeutung zu seyn, welches vermittelst des
intensiven t davon gebildet worden. Auch im Schwed. ist so wohl rykta
als reka, im Angels. recean, und reecan, im Isländ. rökia, im
Finnländischen ruockon, ausrichten, besorgen. Vielleicht gehöret auch
die bey den Jägern übliche R. A. hierher, zu Holze richten, einen
Hirsch, Thier oder milde Sau mit dem Leithunde im Holze aufsuchen, den
Ort im Holze ausfündig machen, wo sich dieselben befinden. 3. Eine
Bewegung in gerader Linie nach einem gewissen Puncte bestimmen, daher
die Richtung, die Bestimmung dieses Punctes, und die gerade Linie,
welche ein Körper in seiner Bewegung durchläuft. 1) Eigentlich. Seinen
Weg nach einem Orte oder wohin richten. die Augen auf etwas richten.
Die Augen gen Himmel richten. Seinen Lauf wohin richten. Die Segel
nach dem winde richten. Die Kanonen auf die Stadt richten. Und
erblicket einen Schützen, Der sein Rohr auf ihn gericht, Lichtw. Meine
Blicke durchliefen mit langsamer Richtung mein einsames Zimmer,
Hermes. Indessen ist es hier nicht in allen Fällen üblich, weil in
andern andere Zeitwörter üblich sind. Man sagt nicht, die Hände gen
Himmel richten, sondern heben, die Hand noch jemanden richten, sondern
ausstrecken u. s. f. In engerer Bedeutung ist richten absolute, einer
Bewegung und den Theilen, von welchen Dieselbe abhängt, die verlangte,
der Absicht gemäße Richtung geben. Eine Uhr richten, sie stellen. Die
Kanonen richten. 2) Figürlich. (a) Mit dem Vorworte auf. Die Gedanken,
sein Herz, seinen Sinn auf etwas richten. Sein Gebeth zu Gott richten.
Die ganze Sache ist darauf gerichtet. Seine
Absicht, auf etwas richten. Ich muß meine Herz mehr auf sie richten,
als auf ihn. Man kann den natürlichen Trieb zu gefallen nie genug
ausbilden, so fern man ihm eine gute Richtung gibt, Gell. Die
Umstände, worin wir uns in dem Laufe unsers Leben befinden, geben der
noch unbestimmten Kraft der Seele die Richtung. (b) Sich noch etwas
oder nach einer Person richten, es oder sie zum Bestimmungsgrunde
seines Verhaltens nehmen. Sich nach eines Rath, nach dem Begriffe
seiner Zuhörer richten. Ich kann mich nicht immer nach dir richten.
Unsere Empfindungen richten sich nach den Vorstellungen unsers
Verstandes, Gell. Die öffentliche Achtung richtet sich allemahl nach
den Diensten, welche man dem Vaterlande leistet. Die R. A. mit dem
Vorworte in, sich in jemanden richten, sich in ihn zu schicken wissen,
sich nach ihm richten, sich in die Zeit richten, für schicken, find im
Hochdeutschen nicht so gewöhnlich. Schon bey dem Notker kommt rehten
in diesem Verstande vor. 4. Sprechen, urtheilen, streitige Sachen
schlichten, gerichtliche Urtheile vollziehen u. s. f. 1) * Sprechen,
eine völlig veraltete Bedeutung, wovon noch deutliche Spuren in den
Zusammensetzungen berichten, Bericht, Nachricht, und unterrichten
vorkommen, woraus zugleich erhellet, daß richten in dieser ganzen
vierten Hauptbedeutung ein naher Verwandter von dem alten rechen,
sprechen, zählen, ( S. Rechnen,) und von unserm sprechen ist, welches
letztere vermittelst des Vorlautes sp daraus gebildet worden. 2)
Urtheilen, ein Urtheil fällen; so wohl überhaupt, wo es doch wenig
mehr vorkommt. Doch, richte selbst, was wäre sie, (die Tugend,) Wenn
sie nicht kämpfen müßte? Gell. Lied Als auch in engerer Bedeutung, ein
Urtheil über das Verhältniß einer Person oder Handlung gegen das
Gesetz fällen; in welchem Verstandes noch in der Deutschen Bibel sehr
häufig vorkommt. Die Sache wird Gott richten. In der Geschichte treten
die Menschen auf, nicht um Schmeicheley einzuernten, sondern gerichtet
zu werden. Auch im gemeinen Leben ist es noch sehr üblich, das Fällen
eines nachtheiligen Urtheiles über das sittliche Verhalten anderer zu
bezeichnen. Alle Leute richten, beurtheilen, und in engerer Bedeutung,
sie für schuldig, strafbar, tadelhaft erklären. Ich richte niemanden.
Vor der Zeit richten. Richtet nicht, auf daß ihr nicht gerichtet
werdet, Matth. 7, 2. Wo man im gemeinen Leben auch das Intensivum
richtern hat. Da kützelt er sein Ohr mit richtenden Gewäschen, Günth.
In noch engerer Bedeutung war es ehedem üblich, die gerichtliche
Beurtheilung einer Person oder Handlung nach dem Gesetze zu
bezeichnen, ein gerichtliches Urtheil fällen; welche Bedeutung in der
Deutschen Bibel sehr häufig ist, aber in der edlen Schreibart wenig
mehr vorkommt. Er war erfahren gnug, die Rechte zu verstehn, Und hatte
sich schon reich gerichtet, Giseke. S. Richter und Splitterrichter. 3)
In noch engerer Bedeutung, eine streitige Sache schlichten, ein
Urtheil über eine Streitsache, es geschehe nun gerichtlich oder
außergerichtlich; eine Bedeutung, welche ehedem gleichfalls häufiger
war, als jetzt. Einen Streit, einen Prozeß richten. Zwischen
streitigen Parteyen richten; eine fast ganz veraltete biblische R. A.
Ehedem war richten und rachten auch einen Vergleich, einen Vertrag
schließen, und Richtung ein Vertrag. 4) Ein gerichtlich gefälltes
Todesurtheil vollziehen. Jemanden mit dem Schwerte richten, ihn
enthaupten. Ihn mit dem Strange richten, ihn denken. Mit dem Rade, mit
dem Feuer gerichtet werden, gerädert, verbrannt werden. In engerer
Bedeutung ist richten mit dem Schwerte enthaupten, Im gemeinen Leben
hat man das Mährchen, daß ein Scharfrichter, wenn er eine gewisse
Anzahl Missethäter enthauptet hat, sich frey oder zum Doctor richten
könne. Richten gehöret in dieser Bedeutung zu der R. A. jemanden sein
Recht thun. Auch im Schwed. ist Rätt die Lebensstrafe. Wenn es in dem
zusammen gesetzten hinrichten für tödten überhaupt gebraucht wird, so
scheinet es alsdann eine Figur von der gerichtlichen Vollziehung eines
Todesurtheiles zu seyn. So auch die Richtung in den drey ersten
Hauptbedeutungen, und das Richten in allen, besonders in der vierten.
Anm. Schon bey unsern ältesten Oberdeutschen Schriftstellern von dem
Kero an rihtan, im Nieders. gleichfalls richten, im Schwed. rykta. Die
Endsylbe -ten ist hier ein Zeichen eines Intensivi, dessen Stammwort
das veraltete richen ist, welches zwar in dieser Form veraltet ist,
aber in unserm reichen, regen, rechnen, dem Latein. regere, rigere u.
s. f. noch zum Grunde liegt. Es ist mit diesem Worte, wie mit so
vielen andern gegangen, welche unmittelbare Nachahmungen des Schalles
sind, und daher mehrere dem Anscheine nach so seht verschiedene Dinge
bezeichnen, wenn sie sich den ersten Erfindern der Sprache unter
einerley Schall dargestellet haben. Die Schälle, welche in diesem
Worte, oder vielmehr dessen Stammworte reichen, richen, rechen, regen,
denn diese sind im Grunde alle Eins, zum Grunde liegen, sind
vornehmlich: 1) Der Schall der Bewegung überhaupt, als ein Verwandter
von Rechen und regen, und dahin gehöret so wohl die zweyte als auch
die veraltete Bedeutung des Herrschens, Regierens, in welcher ehedem
so wohl reichen und reichsen, als richten üblich war, und worin es mit
dem Latein. regere überein kommt, ( S. Reich und Regieren. 2) Der
Ausdehnung in die Länge, besonders, als ein Verwandter von reichen,
und den Latein. erigere, dirigere u. s. f. wovon die erste und dritte
Bedeutung Figuren sind, ( S. auch Recht.) 3) Der Rede, der Sprache,
als ein Intensivum von dem alten rahhan, sagen, sprechen; von welchem
Gebrauche unser richten in der ganzen vierten Bedeutung abzustammen
scheinet, ungeachtet es hier gemeiniglich als eine Figur der dritten
angesehen wird, von welcher sie doch nur ein Seitenverwandter ist. S.
Rechnen und Sprechen.
Richter (W3) [Adelung]
Der Richter,
des -s, plur. ut nom. sing. von dem vorigen Zeitworte. 1. Ein Werkzeug
oder Ding, die gehörige Ausdehnung eines Dinges, oder die Richtung
seiner Bewegung zu bestimmen; in welcher Bedeutung es doch nur in
einigen Zusammensetzungen üblich ist. 2. Eine Person, welche richtet,
in den meisten Bedeutungen des Zeitwortes; Fämin. die Richterinn, so
wohl eine weibliche Person dieser Art, als auch die Gattinn eines
Richters. 1) In den drey ersten Bedeutungen; wo es doch gleichfalls
nur in einigen Zusammensetzungen üblich ist, dergleichen Anrichter,
Ausrichter u. s. f. sind. 2) In der vierten, eine Person männlichen
Geschlechtes, welche die Beschaffenheit andere Personen und Dinge
beurtheilet. Vornehmlich auch nur in den zusammen gesetzten
Bücherrichter, Kunstrichter, Splitterrichter u. s. f. In engerer
Bedeutung ist der Richter derjenige, welcher die Beschaffenheit der
Personen und ihrer Handlungen nach dem Gesetze beurtheilet. Gott ist
der höchste Richter. Ich erkenne dich nicht für meinen Richter. Im
engsten Verstande ist es die obrigkeitliche Person dieser Art,
diejenige Person, welche, in einem Gerichte Sitz und Stimme hat,
besonders diejenige, welche darin den Vorsitz führet. Ein gerechter,
ein bestochener Richter. Wo es zuweilen auch für das Gericht selbst
stehet. Eine Sache an den Richter gelangen lassen. ( S. Hofrichter,
Kammerrichter, Bergrichter, Blutrichter u. s. f.) In manchen Fällen
bekommt der Richter, d. i. die vorsitzende Person in einem Gerichte,
andere Nahmen, dergleichen die Nahmen Präsident, Gerichts-Director,
Gerichtsverwalter, Gerichtsvogt, Vogt, Schuldheiß, Gerichtsschuldheiß
u. s. f. sind. Der Dorf- und Bauernrichter ist an manchen Orten auch
unter dem Nahmen des Bauermeisters, Hufenrichters, Schuldheißen u. s.
f. bekannt. An den Orten, wo das Lübische Recht gilt, heißt die
vorsitzende Person in einem Untergerichte der Gerichtsvogt, die
Schöppen oder Beysitzer aber Richter oder Finder. Nach einer andern
Einschränkung ist der Richter derjenige, welcher die Streitigkeiten
anderer entscheidet, es geschehe nun gerichtlich oder
außergerichtlich. In dieser Sache kannst du nicht Richter seyn. ( S.
auch Schiedsrichter.) In der Bedeutung der Vollziehung eines
Todesurtheiles ist es nur in den Zusammensetzungen Nachrichter und
Scharfrichter üblich.
Anm. Bey dem Notker Rihtar, im Böhmischen
Rychtar. So fern die Sprechung des Rechtes eine der ersten und
vornehmsten Obliegenheiten der höchsten Obrigkeit ist, war Richter in
den frühesten Zeiten auch so viel als Regent, in welchem Verstande die
ältern Juden Richter hatten, ehe die königliche Würde bey ihnen üblich
wurde.
Richteramt (W3) [Adelung]
Das Richteramt,
des -es, plur. die -ämter, das Amt, d. i. der ganze Umfang der
Obliegenheiten, und die Würde eines Richters in der zweyten engern
Bedeutung.
Richterlich (W3) [Adelung]
Richterlich,
adj. et adv. einem Richter ähnlich; noch häufiger aber, von dem
Richter bekommend, in dessen Amt und Gewalt gegründet. Die
richterliche Gewalt, das Recht, den Werth der Handlungen nach dem
Gesetze zu bestimmen. Eine Sache auf richterliches Ermessen ankommen
lassen, auf den Ausspruch des Richters.
Richtern (W3) [Adelung]
Richtern,
verb. reg. act. welches das Intensivum von richten ist, aber nur im
gemeinen Leben einiger Gegenden üblich ist, tadeln, beurtheilen,
kritisieren. Alles richtern wollen. ( S. Richten 4 2). In einem andern
Verstande ist es im Würfelspiele üblich, wo zwey Personen richtern
oder stechen, wenn sie, nachdem sie einerley Zahl geworfen haben, noch
Ein Wahl werfen.
Richterstuhl (W3) [Adelung]
Der Richterstuhl,
des -es, plur. die -stühle, eigentlich, der Stuhl, worauf der Richter
in Ausübung seines Richteramtes sitzet, figürlich aber auch der
Richter selbst, das Gericht. Wer getrauet sich diesen Betrug vor der
Welt und dem Richterstuhle des Gewissens zu rechtfertigen? Gell.
Ehedem auch Richtstuhl, welches noch in der Deutschen Bibel vorkommt,
aber in der anständigen Sprechart zu veralten anfängt.
Richtessen (W3) [Adelung]
Das Richtessen,
des -s, plur. ut nom. sing. im gemeinen Leben einiger Gegenden, eine
Mahlzeit, welche den Zimmerleuten bey Richtung eines Gebäudes von dem
Bauherrn zur Ergetzlichkeit gegeben wird; im Nieders. auch das
Richtbier, in Meißen der Hebeschmaus. das Hebemahl.
Richthammer (W3) [Adelung]
Der Richthammer,
des -s, plur. die -hämmer, ein Hammer, einen andern Körper damit zu
richten, d. i. seiner Ausdehnung die gehörige Richtung zu ertheilen,
und in engerer Bedeutung, ihn gerade zu richten. So wird derjenige
Hammer in den Kupferhämmern, womit das Kupfer gebreitet und
ausgeschmiedet wird; der Richthammer genannt. Bey den Schleifern der
Tuchscheren ist es ein Hammer, womit die Blätter der Scheren gerichtet
werden, welches auf dem Richtsteine geschiehet.
Richthaus (W3) [Adelung]
Das Richthaus,
des -es, plur. die -häuser, eine im Hochdeutschen veraltete Benennung
eines Gerichtshauses, welche in der Deutschen Bibel mehrmahls
vorkommt. Ottfried nennet es das Sprahhus, im Tatian aber heißt es das
Thinchus, Dinghaus.
Richtholz (W3) [Adelung]
Das Richtholz,
des -es, plur. die -hölzer, ein Bret der Radler mit kurzen Stiften,
den Draht zu den Nadeln dazwischen gerade zu richten.
Richtig (W3) [Adelung]
Richtig,
-er, -ste, adj. et adv. welche vermittelst der Ableitungssylbe -ig von
dem veralteten Zeitwort Richt, Recht, gerade und gehörige
Beschaffenheit, oder auch von dem Zeitworte richten, abstammet. 1) *
Gerade, eben; eine im Hochdeutschen veraltete Bedeutung. Was krumm
ist, soll richtig werden, Luc. 3, 7. Leite mich auf richtiger Bahn,
Ps. 27, 11; wofür in andern Stellen ebene Bahn stehet. 2) Das gehörige
Maß, die gehörige Zahl habend, ingleichen die gehörige Zeit
beobachtend. Ein richtiges Maß. Das Maß ist richtig. Die Uhr geht
richtig. Die Posten gehen jetzt gar nicht richtig. Richtig bezahlen,
zur gehörigen Zeit. Ein richtiger Bezahler. Eine Summe ist richtig,
wenn nichts daran fehlt. eine richtige Rechnung, die Rechnung ist
richtig. Das ist noch nicht richtig gezählet. Auch im Schwed. ist
riktig die gehörigen Theile habend. 3) Der Ordnung, der Einförmigkeit,
der Übereinstimmung und Einigkeit gemäß. Alles in richtige Ordnung
bringen. Es ist alles richtig, in die gehörige Ordnung gebracht. Im
Oberdeutschen sagt man auch ein richtiger Mensch, d. i. ein
ordentlicher. Etwas richtig machen, in der vertraulichen Sprechart, es
bezahlen. Es ist schon alles richtig gemacht, bezahlt. ( S.
Berichtigen.) Der Brief ist richtig bestellt, an seinen gehörigen Ort
gebracht. Mit jemanden richtig werden, einig, mit ihm Eines Sinnes und
willens werden. Lassen sie uns jetzt wegen dieser Sache richtig
werden. Peter und Dorchen sind mit einander richtig, Weiße. Ist denn
die Sache schon völlig richtig? in Ordnung, zu Stande. Es ist mit der
Heirath richtig. 4) Dem gehörigen Zustande gemäß, besonders in einigen
R. A. Es ist hier nicht richtig, sagt man im gemeinen Leben, wenn es
an einem Orte vor Dieben, Räubern u. s. f. nicht sicher ist,
ingleichen, wenn derselbe wegen Gespenster verdächtig ist. Es gehet
hier nicht richtig zu, nicht mit rechten Dingen. Nicht richtig im
Kopfe seyn, verrückt seyn. Es ist mit ihrem Herzen nicht richtig,
Weiße. Ich dachte gleich, daß es mit deinen Collegen nicht richtig
zuginge, Schleg. Wenn es in seinem Gehirne so richtig stünde, als in
seinem Gewissen, so wollte ich gut für ihn seyn, ebend. 5) Der
Vorschrift, der Regel, dem Gesetze gemäß. So kommt es in der Deutschen
Bibel mehrmahls für gerecht vor, so fern auch dieses dem göttlichen
Gesetze gemäß bedeutet, in welchem Verstande es aber im Hochdeutschen
veraltet ist, wo man es nur noch in einigen Fällen gebraucht, wenn
eine Sache der Vorschrift, der Regel, der Kunst gemäß ist; für
regelmäßig. Ein richtiges Testament, bey welchem alle erforderlichen
Umstände beobachtet worden. Richtig schreiben, recht, im Gegensatze
des falsch. Die richtige Schreibart, die wahre, rechte. Ein richtiges
Verfahren, welches der Vorschrift gemäß ist. Es ist dabey nicht
richtig verfahren worden. Richtige Zeitwörter, in der Sprachkunst,
welche nach den allgemeinen Regeln abgewandelt werden; welche man doch
lieber regelmäßige nennt. 6) Mit der Sache selbst übereinstimmend, der
Wahrheit gemäß, und zuweilen auch Fertigkeit besitzend, der Sache
gemäß zu urtheilen. Ein richtiges Gewissen, dessen Urtheile
hinlänglich wahr und nach dem Gesetze gegründet sind; im Gegensatze
eines unrichtigen und irrigen. Der richtigste und beste Verstand, ohne
Anwendung auf das Herz, ist ein Schatz, der seinen Besitzer darben
läßt, Gell. Richtig denken, urtheilen, schließen. Die Natur bleibt das
Hauptbuch, worin der neugierige Knabe lernen, und richtige Bilder in
seinen Verstand einsammeln muß, Gell. Es mag mit ihrer großen
Frömmigkeit eben nicht so richtig seyn, als mir die Leute gesagt
haben, ebend. Titian war in seinen Zeichnungen nicht richtig, weil er
die Wahrheit verfehlte; Poussin und le Brün zeichneten richtiger. Auf
eine richtige Frage gehöret eine richtige Antwort, welche der Sache
gemäß, gehörig bestimmt ist. Richtig! eine im gemein Leben sehr
übliche Interjection, die Wahrheit einer Erzählung zu bejahen. 7) Im
gemeinen Leben und der vertraulichsten Sprechart wird es auch häufig
als eine Art einer versichernden Partikel gebraucht, für zuverlässig
u. s. f. da die denn eine Figur der vorigen Bedeutung zu seyn
scheinet. Er hat es richtig wieder gesagt: Ach, ich höre es klapsen! -
Ja das Küchenmädchen hat richtig eine Ohrfeige von ihr weg! Hermes.
Das habe ich richtig vergessen.
Anm. Im Nieders. richtich, und mit
einem andern Endlaute, reken, welches eigentlich rein bedeutet, im
Schwed. riktig, welches doch aber nur vollständig bedeutet, alle seine
gehörigen Theile habend. Ehedem wurde es im Deutschen auch für
aufrichtig gebraucht, welche Bedeutung noch in einigen biblischen
stellen vorzukommen scheinet.
Richtigkeit (W3) [Adelung]
Die Richtigkeit,
plur. inus. der Zustand, die Eigenschaft, da eine Sache richtig ist,
in den meisten Bedeutungen des vorigen Beywortes. 1) * Die gerade und
ebene Beschaffenheit eines Dinges; in welcher Bedeutung es aber
gleichfalls veraltet ist. 2) Derjenige Zustand, da eine Sache ihr
gehöriges Maß, ihre gehörige Zahl, ihre bestimmte Zeit hat. Die
Richtigkeit einer Summe, einer Elle. 3) Derjenige Zustand, da sie der
Ordnung, der Einstimmigkeit, der Übereinstimmung gemäß ist. Seine
Geschäfte, seine Sachen, seine Rechnungen in Richtigkeit bringen, in
Ordnung. Meine Sachen sind noch gar nicht in Richtigkeit gebracht,
Gell. Die Sache hat nunmehr ihre Richtigkeit, oder es hat mit der
Sache seine ( S. Sein) Richtigkeit, sie ist ausgemacht, richtig, in
Ordnung gebracht, verglichen. Die Richtigkeit Handel und Wandel
lieben. Richtigkeit mit jemanden machen oder pflegen, in engerer
Bedeutung, seine Rechnungen mit ihm in Richtigkeit bringen;
ingleichen, ihn bezahlen. Ich kann nicht mit ihm zur Richtigkeit
kommen, kann nicht mit ihm einig werden, und in engerm Verstande, kann
nicht mit ihm zum Abschluß der Rechnungen kommen. Heute müssen wir zur
Richtigkeit kommen, Weiße, müssen wir in dieser Sache einig werden,
sie ausmachen, beschließen. Diesen Punct wollen wir unmaßgeblich
gleich in Richtigkeit bringen, Gell. 4) Derjenige Zustand, da eine
Sache ihrer gehörigen Beschaffenheit gemäß ist; doch nur in einigen
Fällen. Etwas in Richtigkeit bringen, es in einen Stand setzen, der
seinem Endzwecke gemäß ist. Es hat damit seine Richtigkeit. Die
Richtigkeit einer Uhr. Ich möchte wohl wissen, ob es mit seinem
Verstande seine völlige Richtigkeit hätte. 5) Der Zustand, da eine
Sache der Regel, der Vorschrift gemäß ist. Die Richtigkeit eines
Verfahrens, der Schreibart, der Zeitwörter in der Sprachlehre. Die
Richtigkeit einer Schuld, da sie liquide ist. 6) Der Zustand, da eine
Sache der Wahrheit gemäß ist, mit der Sache selbst übereinstimmet.
Raphael wird wegen der Richtigkeit seiner Zeichnungen unendlich hoch
geschätzt, wegen ihrer genauen Übereinstimmung mit der Natur. Die
logische Richtigkeit, wenn etwas mit dem Gegenstande selbst genau
überein kommt. Ingleichen für überzeugende Gewißheit. Die Sache hat
ihre Richtigkeit, oder es hat damit seine Richtigkeit, sie ist
überzeugend gewiß. Das hat seine Richtigkeit. Gesegt, daß es mit der
Sache seine Richtigkeit hätte, daß sie ausgemacht, wahr wäre.
Richtkeil (W3) [Adelung]
Der Richtkeil,
des -es, plur. die -e, in der Geschützkunst, derjenige Keil, womit die
Kanonen gerichtet werden.
Richtklöppel (W3) [Adelung]
Der Richtklöppel,
des -s, plur. ut nom. sing. bey den Kohlenbrennern, welche dieses Wort
Richtkliebel sprechen, ein langes Holz an dem Quendel, dem Zündloche
damit sein Daseyn und seine Richtung zugeben.
Richtkorn (W3) [Adelung]
Das Richtkorn,
des -es, plur. die -körner, an den Schießgewehren, ein messingenes
Korn auf dem Laufe nahe an der Mündung, sich im Zielen darnach zu
richten; das Korn.
Richtleisten (W3) [Adelung]
Der Richtleisten,
des -s, plur. ut nom. sing. ein gebrochener Leisten der Schuster,
welcher in den Schuh gesteckt und durch Keile aus einander getrieben
wird, die Schuhe darnach zu richten.
Richtmahl (W3) [Adelung]
Das Richtmahl,
des -es, plur. die -e, und -mähler, S. Richtessen.
Richtmaß (W3) [Adelung]
Das Richtmaß,
des -es, plur. die -e, in einigen Gegenden das Aichmaß, wonach sich
alle andere Maße richten müssen. So auch Richtscheffel, Richtelle,
Richtkanne u. s. f.
Richtpfennig (W3) [Adelung]
Der Richtpfennig,
des -es, plur. die -e, in den Münzen, ein Gericht, welches den
65336sten Theil einer Mark ausmacht, und wornach das Gewicht der
Münzen eingerichtet, d. i. bestimmt wird.
Richtplatz (W3) [Adelung]
Der Richtplatz,
des -es, plur. die -plätze. 1) Derjenige Platz, auf welchem eine
Missethäter gerichtet, d. i. hingerichtet wird; die Richtstatt,
Richtstätte. 2) * Der Gerichtsplatz, derjenige Ort, wo Gericht
gehalten wird; eine im Hochdeutschem veraltete Bedeutung, welche
Apost. 17, 19, 22 vorkommt.
Richtschacht (W3) [Adelung]
Der Richtschacht,
des -es, plur. die -schächte, im Bergbaue, 1) ein jeder Schacht,
welches senkrecht in die Tiefe gehet; von recht, richt, senkrecht. 2)
Ein Gränzschacht, vielleicht, weil er die Gränzen richtet, d. i.
bestimmt.
Richtscheffel (W3) [Adelung]
Der Richtscheffel,
des -s, plur. ut nom. sing. S. Richtmaß.
Richtscheibe (W3) [Adelung]
Die Richtscheibe,
plur. die -n, bey den Schlössern, die Einschnitte in dem
Schlüsselblatte zu Deutschen Schlössern, welche bey Französischen
Schlössern Mittelbrüche genannt werden.
Richtscheit (W3) [Adelung]
Das Richtscheit,
des -es, plur. die -e, 1) Ein Scheit. d. i. langes dünnes Holz, die
richtige, d. i. gerade Beschaffenheit eines Körpers damit zu
erforschen, ingleichen gerade Linien damit zu ziehen; Nieders.
Richtholt. Solche Richtscheite haben die Mauerer und Zimmerleute. ein
kleineres Werkzeug dieser Art, dessen man sich auf Papiere bedienet,
ist unter dem Nahmen eines Lineales am bekanntesten. 2) An der
Drehlade der Zinngießer ist es eine ausgehöhlte Stange, worauf der Arm
ruhet, demselben vermittelst derselben die gehörige Richtung zu geben.
Ein ähnliches senkrechtes Eisen an dem Drehstuhle der Uhrmacher,
welches hoch und niedrig gestellet werden kann, und im Drehen den
Grabstichel trägt, wird gleichfalls das Richtscheit genannt.
Richtschnur (W3) [Adelung]
Die Richtschnur,
plur. die -schnüre, bey den Werkleuten, eine Schnur, theils gerade
Linien mit derselben zu machen, theils auch die gerade Beschaffenheit
eines Dinges damit zu erforschen; wo sie auch nur schlechthin die
Schnur genannt wird. Weißt du, wer über sie (die Erde) eine
Richtschnur gezogen hat? Hiob 38, 5. So auch Klagel. 2, 8. Figürlich
wird es, doch ohne Plural, sehr häufig von einer jeden Vorschrift,
einem jeden Bestimmungsgrunde des Verhaltens gebraucht. Nach der
Richtschnur der Gesetze leben. Der Eigennutz ist die Richtschnur aller
seiner Gesinnungen und Handlungen.
Richtschwert (W3) [Adelung]
Das Richtschwert,
des -es, plur. die -er, ein Schwert, so fern es zur Hinrichtung eines
Verbrechers gebraucht wird, das Schwert des Nach- oder Scharfrichters.
Richtstange (W3) [Adelung]
Die Richtstange,
plur. die -n, eine Stange, ein anderes Ding damit zu richten. In den
Windmühlen ist es eine eiserne Stange über dem Mühlsteine, diesen
damit weiter oder enger zu stellen.
Richtstatt (W3) [Adelung]
Die Richtstatt,
plur. die -stätte. 1) ( S. Richtplatz.) 2) In dem Jagdwesen wird auch
ein durch den Wald gehauener Weg, den Jagdzeug daselbst zu richten, d.
i. aufzustellen, und welcher auch der Richtweg, Stellweg, Flügel,
Durchhieb und das Geräumte heißt, die Richtstatt genannt.
Richtstätte (W3) [Adelung]
Die Richtstätte,
plur. die -n, S. Richtplatz.
Richtsteig (W3) [Adelung]
Der Richtsteig,
des -es, plur. die -e, im gemeinen Leben, besonders Niedersachsens,
ein Fußsteig, so fern er in die Richte gehet, das ist, den geraden und
nähern Weg führet, als die ordentliche Straße; im mittlern Lat.
Adrateria. Es (mein Gesicht) irret und vermag Den Richtsteig nicht zu
geben, Opitz. Wo es in weitern Verstande einen ebenen, gebahnten Weg
zu bezeichnen scheinet. In den Rechten ist diejenige allgemeine
Prozeß-Ordnung, welche Hermann von Oeßfeld und Johann von Beck unter
Carln IV. verfertigen, unter dem Nahmen des Richtsteiges bekannt.
Richtstein (W3) [Adelung]
Der Richtstein,
des -es, plur. die -e, S. Richthammer.
Richtstock (W3) [Adelung]
Der Richtstock,
des -es, plur. die -stöcke, bey den Zimmerleuten, ein Nahme des nach
Fußen und Zollen eingetheilten Maßstockes. Bey den Büchsenmachern ist
der Richtstock ein eisernes Werkzeug mit einer Rinne, ein Rohr,
welches sich geworfen hat, darin gerade zu biegen.
Richtstuhl (W3) [Adelung]
Der Richtstuhl,
des -es, plur. die -stühle, S. Richterstuhl. Auch der Stuhl, auf
welchem ein Delinquent gerichtet, d. i. enthauptet wird, führet den
Nahmen des Richtstuhles.
Richtung (W3) [Adelung]
Die Richtung,
plur. die -en, S. in Richten.
Richtweg (W3) [Adelung]
Der Richtweg,
des -es, plur. die -e, S. Richtstatt.
Ricke (W3) [Adelung]
Die Ricke,
plur. die -n. 1) Bey den Jägern, ein Reh weiblichen Geschlechtes; die
Rehhindinn, im Gegensatze des Rehbockes. In einigen Gegenden führet
auch die Ziege den Nahmen einer Ricke. ( S. Reh.) 2) Eine Art Krähen,
welche auch Rake, Racker, Roche genannt wird, lautere Nahmen, welche
Nachahmungen ihres eigenthümlichen Geschreyes sind, S. Haferricke und
Racker.
Riebsel (W3) [Adelung]
Die Riebsel,
plur. die -n, in einigen Gegenden, besonders Oberdeutschlandes, so
wohl die Stachelbeeren, als auch die Johannisbeeren, ( S. diese
Wörter,) welche auch wohl Riebselbeeren genannt werden. Der Nahme ist
mit dem Lat. Ribes zu genau verwandt, als daß man es sollte verkennen
können, ob er gleich gewiß nicht daher entlehnet ist, sondern mit
demselben von einem gemeinschaftlichen ältern Stamme herkommt.
Riechbar (W3) [Adelung]
Riechbar,
adj. et adv. fähig, durch den Geruch empfunden zu werden. So auch die
Riechbarkeit.
Riechen (W3) [Adelung]
Riechen,
verb. irreg. ich rieche, du riechst, (Oberd. reuchst,) er riecht,
(Oberd. reucht;) Imperf. roch; Mittelw. gerochen; Imperat. rieche,
(Oberd. reuch.) Es ist in doppelter Bedeutung üblich. 1. Als ein
Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, feine Ausdünstungen von sich gehen
lassen, welche eine Veränderung in den Nerven der Nase verursachen,
oder vermittelst des Geruches empfunden werden. Gut oder wohl riechen,
übel, schlecht riechen. Es riecht wie Rosen, oder nach Rosen. Nach
Ambra, nach Zwiebeln u. s. f. stechen. Etwas riechend machen. In
engerer Bedeutung faul, verdorben riechen, den Anfang der Fäulniß,
oder des Verderbens durch den Geruch an den Tag legen, für das
niedrigere stinken. Der Todte riecht schon. Das Fleisch fängt an zu
riechen. Riechendes Fleisch. 2. Als ein Activum, diese seinen
Ausdünstungen in und mit der Nase empfinden, diejenigen Ausflüsse
empfinden, welche eine Veränderung in der Nase hervor bringen. 1)
Eigentlich. Etwas riechen. Ich rieche nichts. Die Thiere riechen den
Menschen von weiten. Jemanden etwas zu riechen geben. Den Braten
riechen, ingleichen Leute riechen, im gemeine Leben, etwas merken, von
weiten entdecken, vermuthen. Kein Pulver riechen können, zaghaft,
feige seyn. Ingleichen mit dem Vorworte an. An etwas riechen, die Nase
einem Dinge nähern, um den Geruch zu empfinden. An den Blumenstrauß
riechen. 2) Figürlich. (a) Das konnte ich nicht riechen, in der
niedrigen Sprechart, nicht merken, nicht wissen. (b) An etwas riechen,
auch nur im gemeinen Leben, demselben nahe kommen. Wie eine flächsene
Schnur zerreißt, wenn sie ans Feuer reucht, Richt. 16, 9. Er darf
nicht in mein Haus riechen. Ich mag nicht riechen in eure
Versammlungen, Amos. 5, 21. Daher das Riechen. S. auch Geruch,
ingleichen Verriechen und Beriechen.
Anm. Im Nieders. ruken und rüken,
im Angels. reac, und selbst im Hebr. - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image - und - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, wo
auch - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, so wie im Arab.
Rahha, der Geruch ist. Es ist von Rauch und rauchen nur in der Mundart
verschieden. Notker gebraucht riechen für rauchen, und noch in
Schwaben sagt man der Ofen riecht für raucht; auch im Nieders. ist
ruken einen Geruch machen, wofür wir räuchern sagen. Der Grund der
Benennung liegt ursprünglich in einer langsamen leisen Bewegung welche
durch riech, reich, reg, ausgedruckt wird, und welche mehreren Dingen
gemein ist. ( S. Kriechen, Reichen, Regen u. s. f.) Die Form du
reuchst, er reucht, ist nur einigen rauhen Oberdeutschen Mundarten
eigen, ist aber, weil sie den Mund mehr füllet, von einigen auch in
die höhere Schreibart aufgenommen worden, ungeachtet der Mißklang
merklich genug ist. Einige Oberdeutsche Gegenden, z. B. Baiern, kennen
dieses Zeitwort fast gar nicht, wenigstens in den gemeinen Sprecharten
nicht, sondern gebrauchen dafür schmecken; die Rose schmecket schön,
ich schmecke nichts. Ob sie nun gleich die Natur der Sache für sich
haben, weil beyde Sinne nahe genug verwandt sind, daß man sie für
Einen halten könnte, so werden sie doch von andern Provinzen dafür
verspottet, und müssen sich Schuld geben lassen, daß sie nur vier
Sinne haben.
Riecher (W3) [Adelung]
Der Riecher,
des -s, plur. ut nom. sing. die Nase, doch nur im gemeinen Scherze; im
Baiern der Schmecker.
Riechfläschchen (W3) [Adelung]
Das Riechfläschchen,
des -s, plur. ut nom. sing. ein kleines mit einem stark riechenden
Spiritus angefülltes Fläschchen, in Ohnmachten u. s. f. daran zu
riechen.
Riechsalz (W3) [Adelung]
Das Riechsalz,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -e, ein aus Salmiak und
Kreide sublimirtes flüchtiges Salz, in Ohnmachten u. s. f. daran zu
riechen, welches, weil es in England erfunden worden, auch Englisches
Riechsalz heißt.
Ried (W3) [Adelung]
Das Ried,
S. Rieth.
Riefe (W3) [Adelung]
Die Riefe,
plur. die -n, eine in die Länge sich erstreckende halb runde Rinne,
ingleichen eine solche Erhöhung. Riefen in einer Säule. Daher die
Zeitwörter riefen und riefeln, mit solchen Riesen versehen. Es ist mit
Reif und Rippe Eines Geschlechtes. S. dieselben, ingleichen Riffeln.
Riege (W3) [Adelung]
* Die Riege,
plur. die -n, das Hochdeutsche Reihe nach der Niederdeutschen
Aussprache, welches in Luthers Übersetzung mehrmahls vorkommt, der
Hochdeutschen Schreibart aber fremd ist. Und sollt es füllen mit vier
Riegen voll Steine, 2 Mos. 18, 17. Und so in andern Stellen mehr.
Riegel (W3) [Adelung]
1. Der Riegel,
des -s, plur. ut nom. sing. ein nur bey den Jägern übliches Wort,
welche denjenigen Ort, wo das Wild gern hinzu kommen pflegt, so wohl
einen Riegel, als auch einem Wechsel nennen. Es scheinet hier mit
regen, reichen, kriechen, welches nur den Gaumenlaut vor sich genommen
hat, verwandt zu seyn, und den Begriff des Gehens, Versammelns u. s.
f. zu haben.
Riegel (W3) [Adelung]
2. Der Riegel,
des -s, plur. ut nom. sing. Diminut. das Riegelchen, Oberd. Riegelein.
1) Ein langes gemeiniglich vierecktes Holz; doch nur in verschiedenen
einzelnen Fällen. So werden die langen Querhölzer, woran die Latten
eines Stacketes und Gitterwerkes und die Breter einer Planke genagelt
werden, Riegel genannt, und die Tischler nennen alle auf der Sägemühle
geschnittenen viereckigen Hölzer, so wie sie zu diesen Riegeln, eines
Gitterwerkes gebraucht werden, Riegel. Bey den Zimmerleuten heißen
alle oft sehe für kurze Querhölzer, welche zwey senkrechte Ständer
oder Säulen mit einander verbinden, Riegel. Ein Riegel, die Kleider
und anderes Geräth daran zu hängen, ist ein horizontales Stück einer
Latte, welches entweder mit Zapfen oder mit eisernen Haken versehen
wird. Im Forstwesen wird auch ein Stück Holz, womit man ein anderes
schwereres aufhebt, ein kurzer Hebebaum, ein Riegel genannt, wo es
entweder mit Prügel verwandt ist, oder auch unmittelbar von regen,
bewegen, abstammet. Figürlich, oder eigentlich in Rücksicht des
Begriffes der Verbindung, ist bey den Nähterinnen und Schneidern der
Riegel eine genähete Verwahrung zu Ende eines Schlitzes, Knopfloches
u. s. f. damit sie nicht weiter reißen. 2) In engerer Bedeutung ist
der Riegel ein längliches bewegliche Holz oder Eisen zwischen zwey
Kloben, eine Thür aber ähnliche Öffnung damit zu verschließen. Ein
hölzerner, ein eiserner Riegel. Den Riegel vorschieben. Jemanden den
Riegel vorschieben, figürlich, ihn nachdrücklich in einer Sache
hindern, ihn darin einschränken, hemmen. Den Lastern Riegel
vorschieben, ihnen Gränzen setzen. Gott setzet dem Meere Riegel, Hiob.
38, 10. An einem Pfluge ist der Riegel ein breiter Nagel, der durch
den Bolzen, welcher durch die Schar gehet, gestoßen wird; bey den
Seifenfiebern eine Stange Seife, so wie sie zum Verkaufe bestimmt ist.
Anm. Bey dem Winsbeck Rigil, im Nieders. Regel, im Schwed. Regel, im
Engl. Rail. Die letzte Sylbe ist die Ableitungssylbe -el, welche so
wohl ein Werkzeug, als auch ein Ding, ein Subject bedeutet. Die erste
Hälfte scheinet Reihe, Nieders. Riege, Prügel u. s. f. zu gehören, und
den Begriff der Ausdehnung in die Länge zu haben, ( S. auch Prügel,
Regel und Reichen.) Indessen kann auch der verwandte Begriff der
Verbindung, der eine Figur des vorigen ist, in Betrachtung kommen. Im
Holländ. ist rygen binden, verbinden, ( S. Reihen.) Ottfried gebraucht
rigilon für bewahren, verwahren, und im Tatian kommt das einfachere
intrihan, intrigan, für entriegeln, öffnen, vor.
Riegelband (W3) [Adelung]
Das Riegelband,
des -es, plur. die -bänder, im Schiffsbaue, Hölzer, welche zwischen
zwey andere gesetzt werden, sie zu verbinden, oder zu verstärken.
Riegelbohrer (W3) [Adelung]
Der Riegelbohrer,
des -s, plur. ut nom. sing. bey den Zimmerleuten, ein Bohrer, womit
die Löcher zu den hölzernen Nägeln in die Riegel gebohret werden; der
Bandbohrer.
Riegelholz (W3) [Adelung]
Das Riegelholz,
des -es, plur. die -hölzer, Holz, woraus die Riegel zu den Stacketen,
Planken und Gittern gemacht werden; so wohl collective und ohne
Plural, als von einzeln Hölzern dieser Art.
Riegelschloß (W3) [Adelung]
Das Riegelschloß,
des -sses, plur. die -schlösser, ein mit mehrern Riegeln und einem
ungewöhnlichen Eingerichte versehenes Schloß, zum Unterschiede von den
gewöhnlichen Schlös- sern, obgleich auch an diesen der Riegel eines
der wesentlichsten Stücke ist.
Riegelwerk (W3) [Adelung]
Das Riegelwerk,
des -es, plur. die -e, in der Zimmermannskunst, ein aus Riegeln und
dazu gehörigen Säulen bestehendes Werk, welches wegen der daraus
entstehenden Fache auch ein Fachwerk genannt wird.
Riegerlein (W3) [Adelung]
Das Riegerlein,
S. Reiher.
Riehwurm (W3) [Adelung]
Der Riehwurm,
des -es, plur. die -würmer, ein nur in den gemeinen Sprecharten
übliches Wort. In der Bienenzucht werden die weißen Raupen mit
verziehen Füßen, welche aus den Eyern der Bienenfalter in den
Bienenstöcken ausgebrütet werden, und auch Motten, Schaben, oder noch
besser Afterschaben heißen, Riehwürmer genannt. Wenn sich viele
solcher Würmer in einem Bienenstocke befinden, so sagt man, die Bienen
haben den Wolf. Im Nieders. wird auch der Kornwurm, der die Gestalt
einer Made hat und die Körner durch sein Gespinst gleichsam an
einander reihet, der Reihwurm genannt, welchen Nahmen daselbst auch
der Reitwurm, die Reitkröte oder Erdgrille führet. Rieh ist die
Niedersächsische Ansprache des Hochdeutschen Reih, Reihe. In der
letzten Bedeutung der Erdgrille aber gehöret es zunächst zu unsern
reiten.
Riemen (W3) [Adelung]
Der Riemen,
des -s, plur. ut nom. sing. im gemeinen Leben auch häufig, der Riem,
des -ens, plur. die -en; ein Wort, welches überhaupt eine Ausdehnung
nach allen Seiten, besonders aber nach der Länge bedeutet. 1. * Eine
Ausdehnung nach allen Seiten; eine im Hochdeutschen ungewöhnliche
Bedeutung, in welcher es nur noch im Nieders. üblich ist, wo ein
Riemen Papier so viel als ein Ballen, d. i. eine Zahl von 10 Rieß,
ist; Engl. Ream. Obgleich alle Wörter, welche eine Ausdehnung in die
Länge bezeichnen, auch eine Ausdehnung in die Höhe und Dicke bedeuten
können, und sehr oft wirklich bedeuten, so kann doch Riemen in dieser
Bedeutung auch füglich zu dem veralteten Riem, Reim, eine Zahl,
gerechnet, oder auch als eine Figur von der folgenden Bedeutung
aufgesehen werden, etwa, weil man eine solche Quantität Papieres
ehedem mit Riemen zusammen gebunden. S. aber auch Remel, ein Bündel
Flachs. 2. Noch häufiger aber, eine Ausdehnung in die Länge, ohne
beträchtliche Breite und Dicke. 1) Überhaupt, wo es noch in
verschiedenen einzelnen Fällen vorkommt. In der Baukunst werden die
kleinsten Glieder, welche vornehmlich zur Absonderung der andern
dienen, von einigen Riemen, von andern oder Plättlein genannt. Vitruv
nennt sie Regulas, welches von Riemen nur im Endlaute verschieben ist.
An den Wasserteichen werden die Riegel oder Querhölzer, welche die
Pfähle verbinden, Riemen genannt, und im Nieders. ist Rimm ein jeder
Riegel oder Querbalke, wo beyde Wörter auch nur im Endlaute
verschieben sind. Mit vorgesetztem T ist Trahm im Oberd. ein Balken,
Trabs, ( S. auch Trumm.) Auch die Seitenbreter eines Schiffes heißen
im Nieders. Rimmen. Bey den Fleischern werden gewisse schmale aus
einem Rinde gehauene Streifen Fleisch Riemen genannt, wohin der
Vorderriemen, der Wurzelriemen, und der ausgekörnte Riemen gehören.
Ein Riemen Lachs ist im Niederdeutschen ein halber geräucherter Lachs,
wegen seiner Länge und geringen Breite. Bey den Werkleuten einiger
Gegenden wird der zehnte Theil des Quadrat- oder Kreuzmaßes und dessen
Unterabtheilungen ein Riemen genannt, und alsdann ist das Riemenmaß so
viel als das Kreuz- und Quadrat-Maß, die Riemenruthe eine Kreuz- oder
Quadrat-Ruthe, der Riemenschuh, der Riemenzoll, ein solcher Schuh oder
Zoll. Besonders gehöret hierher das Niederdeutsche Riemen oder Riem
ein Ruder an den Galeeren und Schaluppen, entweder auch von der langen
schmalen Gestalt, oder auch unmittelbar mit dem Stammbegriffe der
Bewegung, von welchem jener nur eine Figur ist, so daß es von der
Ruder nur im Endlaute verschieben ist; Nieders. Reem, Lat. Remus,
Franz. Rame, Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -,
welches zunächst zu reiten, bewegen, gehöret. Daher Nieders. reemen,
riemen, rudern, Lat. mit der intensiven Ableitungssylbe -igen,
remigare. Vermuthlich gehöret auch das Arab. Rumph und im Plural
Rimah, eine Lanze, ein Spieß, hierher, so wohl wegen der Länge, als
auch wegen der Bewegung, so fern er geworfen wird. 2) In engerm
Verstande mit dem Nebenbegriffe der Biegsamkeit und des daraus
herfließenden Begriffes des Bindens und Verbindens. (a) * Überhaupt,
wohin das Re, Ree, Reim bey dem Hornegk gehöret, welches so wohl einen
Fallstrick, als auch einen jeden Strick bedeutet. Im Wallisischen ist
rhwym binden, und im Angels. Ream, Reama, ein jedes Band. Mit
vorgesetztem Gaumenlaute ist im Schwed. Grimma und im Dän. Grieme die
Halfter. Im Deutschen ist es in dieser weitern Bedeutung veraltet, wo
man es, (b) im engern Verstande nur noch einem ledernen Bande, von
einem schmalen langen biegsamen Streifen Leders gebraucht. Der
Bindriemen, Schuhriemen, Knieriemen, Nähriemen, Kutschenriemen u. s.
f. Eine Kutsche hängt in Riemen, wenn der Kasten auf starken biegsamen
ledernen Riemen stehet. An einem Pferdegeschirre hat man Brustriemen,
Schwanzriemen u. s. f. Einem Pferde Riemen legen, ( S. Haarseil.) Die
Riemen ziehen müssen, figürlich im gemeinen Leben, Geld suchen,
bezahlen müssen, in die Büchse blasen müssen, wegen des mit Riemen
versehenen ledernen Geldbeutels gemeiner Leute. Sprichw. aus anderer
Leute Haut ist gut Riemen schneiden, auf anderer Leute Kosten oder mit
anderer Leute Schaden ist es nicht schwer, sich einen Vortheil zu
verschaffen. An kleinen Riemen lernen die Hunde Leder kauen, von
kleinen Vergehungen gewöhnt man sich nach und nach zu größern
Verbrechen.
Anm. In dieser letzten engsten Bedeutung bey dem Ottfried
Riumo, im Nieders. Reem, im Schwed. Rem, im Finnländ. Ruoma, im
Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, welches aber
auch einen Strick bedeutet, im Polnischen Rzemien, im Böhm. Remen. Daß
bey den Lateinern Remus nicht allein ein Ruder, sondern auch einen
Riemen, Lorum, bedeutet habe, erhellet unter andern auch aus dem
Servius. Die in den gemeinen Sprecharten übliche Form Riem klingt im
Hochdeutschen hart und niedrig.
Riemenbein (W3) [Adelung]
Das Riemenbein,
des -es, plur. die -e, der Nahme einer Art Vögel mit langen dünnen und
sehr biegsamen Beinen, welche auch Riemenfuß, Dünnbein, und von
einigen, obgleich fälschlich, Meerälster genannt wird; Himantopus
Plin. et Klein. Er ist ein wenig größer als der Kibitz, hat aber zwölf
Zoll hohe dünne Beine. Am Kopfe und vorn dem Halse ist er weiß, auf
dem Rücken und auf ihren Flügeln schwarz, mit ein wenig Grün vermengt,
auf dem Schwanze und obern Theile des Halses aber weißgrau.
Riemenblume (W3) [Adelung]
Die Riemenblume,
plur. die -n, eine Pflanze, welche nur auf andern Bäumen wächst an
Größe der Mistel gleicht; Loranthus L. wovon eine Art in Österreich
auf den Eichbäumen angetroffen wird, zwey andere Arten aber in Amerika
einheimisch sind.
Riemenfuß (W3) [Adelung]
Der Riemenfuß,
des -es, die -füße, S. Riemenbein.
Riemenläufer (W3) [Adelung]
Der Riemenläufer,
des -s, plur. ut nom. sing. in dem Salzwerke zu Halle, ein Arbeiter,
welcher keine ordentliche Verrichtung hat, sondern nur, wenn andere
Arbeiter krank sind, gemiethet, und auch der Zipfelläufer genannt
wird.
Riemenmaß (W3) [Adelung]
Das Riemenmaß,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -e, S. Riemen 2 1).
Riemenpferd (W3) [Adelung]
Das Riemenpferd,
des -es, plur. die -e, an einem drey- vier- oder mehrspännigen Wagen,
diejenigen Pferde, welche vor die Deichsel- oder Stangenpferde
gespannet werden, und zum Unterschiede von denselben; vermuthlich von
dem Riemen, womit sie gelenket werden. S. Riemenseil.
Riemenruthe (W3) [Adelung]
Die Riemenruthe,
plur. die -n, S. Riemen 2 1).
Riemenschneider (W3) [Adelung]
Der Riemenschneider,
S. Riemer.
Riemenschuh (W3) [Adelung]
Der Riemenschuh,
des -es, plur. die -e, S. Riemen 2 1).
Riemenseil (W3) [Adelung]
Das Riemenseil,
des -es, plur. die -e, der lange Riemen, oder auch das hänfene
Lenkseil, womit die Riemenpferde gelenket und regieret werden.
Riemenstecher (W3) [Adelung]
Der Riemenstecher,
des -s, plur. ut nom. sing. eine Art betriegerischer Landläufer,
besonders auf den Jahrmärkten, welche einen Riemen mit gemachten
Krümmen zusammen rollen, und andere darein stechen lassen, da sie denn
machen können, daß der Stich allemahl neben dem Riemen gehe. Sie
kommen unter diesem Nahmen schon in dem alten Augsburgischen
Stadtbuche aus dem 13ten Jahrhunderte vor. Im mittlern Lat. heißen sie
Corgenarii, von Corrigia, ihre betrügliche Kunst aber, oder das
Riemenstechen, Corizola.
Riemenwage (W3) [Adelung]
Die Riemenwage,
plur. die -n, eine mit Riemen oder auf andere Art vorn an die Deichsel
gehängte Wage, die Riemenpferde daran zu spannen; die Vorderwage.
Riemenzoll (W3) [Adelung]
Der Riemenzoll,
des -es, plur. die -zölle, und mit einem Zahlworte, plur. ut nom.
sing. S. Riemen 2 1).
Riemenzweig (W3) [Adelung]
Der Riemenzweig,
des -es, plur. die -e, im Forstwesen, junge aufgeschossenen Fichten
und Tannen, etwa eines Fingers dick und 1 1/2 Ellen lang; von Riemen,
ein langes, biegsames Ding.
Riemer (W3) [Adelung]
Der Riemer,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Riemerinn, ein Handwerker,
welcher nicht nur lederne Riemen verfertiget, sondern auch andere
Geräthschaften aus solchen Riemen zusammen setzet, daher die Wagen-
und Pferdegeschirre, Zäume u. s. f. die vornehmste Arbeit der Riemer
sind; Nieders. Reemker, Remensnider, Riemenschneider, ehedem auch
Salwirt, vermuthlich von dem Nieders. Siehl, Seil. Daher die
Riemerarbeit, diejenige Arbeit, welche ein Riemer verfertiget.
Riepel (W3) [Adelung]
Der Riepel,
des -s, plur. ut nom. sing. ein nur in verschiedenen Fällen des
gemeinen Lebens übliches Wort. 1) In einigen Gegenden führet der Kater
den Nahmen des Riepels, wo es auch als ein eigenthümlicher Nahme
desselben gebraucht wird; ohne Zweifel von rufen, Nieders. ropen, oder
von dem Nieders. reppen, schnell bewegen, und figürlich, sich
begatten, ( S. auch Repphuhn.) 3) Im Hüttenbaue wird der gewöhnliche
Satz von Gestübe, so wie man ihn zu den Testen, Herden u. s. f.
gebraucht, Riepel genannt, und da stammet es unstreitig von reiben ab.
3) Auch gebraucht man es im gemeinen Leben als eine verächtliche, doch
gemeiniglich nur im Scherze übliche Benennung eines unstätten,
liederlichen, nichts würdigen Menschen, welche Bedeutung auch das
mittlere Lat. Ribaldus, das Franz. Ribauld, das Ital. Ribaldo, und das
Schwed. und Isländ. Ribalder haben. Schon bey dem Hornegk ist Ribalt
ein böser Bube, und im Engl. bedeutet Ribald einen Harenjäger;
vielleicht auch von dem vorhin gedachten reppen, so wohl herum
streichen, umher schweifen, als auch coire, und dem alten bald, bold,
kühn, wie in Saufbold, Raufbold, Trunkenbold u. s. f. Unser Riepel
darf nicht eben daraus zusammen gezogen seyn, sondern kann auch
vermittelst der Endsylbe -el, eine Person, Ding, Subject, unmittelbar
von dem Zeitworte reiben, reppen, reben abstammen, worin so wohl der Begriff des Umherstreichens, als auch der zügellosen Wollust,
gegründet ist. 4) In einigen gemeinen Sprecharten ist Riepel ein
schwarzer Mensch, z. B. ein Mohr, ein Feuermauerkehrer u. s. f.
Ries (W3) [Adelung]
Das Ries,
S. Rieß.
Riesche (W3) [Adelung]
Die Riesche,
S. Rösche.
Riese (W3) [Adelung]
Der Riese,
des -ns, plur. die -n, eine Person von ungewöhnlicher Größe und
Stärke. Der Riese Goliath. Noch in den neuern Zeiten wollte man in
Patagonien Riesen entdecket haben, die sich aber bey genauerer
Untersuchung der gewöhnlichen Menschenlänge gar sehr genähert haben.
Man gebraucht es auch von dem weiblichen Geschlechte, wenn nur allein
die Größe und Stärke ausgedruckt werden soll. Sie ist ein Riese. soll
aber auch zugleich das weibliche Geschlecht ausdrücklich mit
bezeichnet werden, so sagt man auch Riesinn, z. B. die Gattinn eines
Riesen anzudeuten. In weiterer Bedeutung, ein jedes Ding von
ungeheurer oder ungewöhnlicher Größe. Der Elephant ist ein Riese gegen
das Lamm. Ein Riese unter den Bergen. Da man denn auch allerley
Zusammensetzungen mit diesen Worte machen kann, ungewöhnliche Größen
zu bezeichnen. Ein Riesenfuß, Riesenschritt, Riesenstärke,
Riesenschultern u. s. f. So oft ihr Riesenfuß mit Schrecken
niedertritt, So oft erhebt der Markt, Zachar.
Anm. Bey dem Ottfried
Risi, bey dem Notker Riso, im Holländ. Reus, im Schwed. Rese, im
Isländ. Hrese. Es stammet von riesen her, so fern es in engerer
Bedeutung in die Höhe schießen bedeutet, und auch das Stammwort von
dem Schwed. reslig, lang, hoch, und unserm groß ist, ( S. Reis, Reisen
und Rieseln.) Das hohe Alter dieses Wortes erhellet unter andern aus
dem Hebr. Resch, der Kopf, eigentlich das oberste, höchste. Figürlich
bedeutete Riese ehedem auch einen Fürsten, Held, Obersten, höchsten
Vorgesetzten, wie das Arab. Rejjs und das Lat. Rex. ( S. Reich und
Regieren.) Ehedem nannte man einen Riesen auch Heune, Hüne, Recke,
Weigand, im Schwed. Jäue, im Lat. und Griech. Gigas, Titan u. s. f.
worin ähnliche Begriffe herrschen. So fern riesen, jetzt rieseln,
ehedem auch fließen, herabfallen u. s. f. bedeutete, hat das Wort
Riese in manchen Gegenden noch verschiedene andere Bedeutungen. Ein
zubereiteter Ort, wo man gefällete Holz von einem Berge hinunter
rollen oder gleiten läßt, heißt in Österreich eine Riese oder
Holzriese, in andern Gegenden eine Riesel oder Rutsche. In andern
Oberdeutschen Gegenden ist die Riese oder Schneeriese ein Klumpen
Schnee, welcher sich von den Bergen los reißet und in die Thäler
riefet oder füllt, S. Lauwine. Du weyst das auf diesem perg dort Vor
den schne rysen ist zu gän Sorglich, Theuerd. Kap. 65. In der Lausitz
ist die Riese oder Flachsriese so viel als die Röste, der Ort in einem
Bache, wo man den Flachs röstet. Ein Bettriese war ehedem ein
bettlägeriger Kranke, wo es aber zu dem alten rausen, ruhen, liegen,
gehöret, ( S. Rast.) Bey den Schwäbischen Dichtern ist Rise ein Hügel,
von riesen, sich erheben, und eben dahin gehöret auch das
Riesengebirge in Schlesien, und das Rieß, ein Nahme eines Gebirges in
andern Gegenden.
Riesel (W3) [Adelung]
Die Riesel,
plur. die -n. 1) Ein gewisses Kohlenmaß; doch nur im Forstwesen
einiger Gegenden, wo es den Begriff der Vertiefung, der Hohlung zu
haben scheinet. 2) Ein Gerüst, das Holz von einem Berge hinunter
gleiten zu lassen, ( S. Riese, Anm.) 3) In einigen Gegenden werden
auch die Sommersprossen im Gesichte Rieseln genannt, wo es mit dem
folgenden Eines Geschlechtes ist; rieselig. Sommersprossen habend.
Rieseln (W3) [Adelung]
Rieseln,
verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, und den
Schall derjenigen Veränderungen genau nachahmet, welche es bezeichnet.
Man gebraucht es, 1) von dem mit diesem Laute verbundenes Fließen der
Bäche, Quellen und kleine Flüsse, besonders wenn sie auf einer
abhängigen Fläche fortfließen. Wie sanft rieselst du vorüber, kleine
Quelle, durch die Wasserkresse und durch die Bachbungen! Geßn. Rausche
sanft, du rieselnde Quelle, ebend. 2) Körnerweise, oder in Körnern
herab fallen, welches in einigen gemeinen Mundarten auch röhren
genannt wird. Der Kalk rieselt von der Mauer, wenn er in kleinen
Körnern herab rollet. Wie ein Riß an einer hohen Mauer, wenn es
beginnet zu rieseln, Es. 30, 13. Nieders. grüseln. Es rieselt, sagt
man auch, wenn der gefrorne Schnee in Gestalt kleiner Hagelkörner
einzeln herunter fällt; Engl. to drizzle, Franz. gresiller. An andern
Orten rieselt es, wenn es in einzelnen kleinen Tropfen regnet. Lauter
von dein Schalle hergenommene Bedeutungen. Daher des Rieseln.
Anm. Mit
allerley Vorlauten stammen davon grüseln, bröseln, das schon gedachte
Franz. gresiller, und Gresil, der Hagel, das Engl. to drizzle, und
andere mehr her. Rieseln ist das Diminutivum und zugleich das
Frequentativum von dem im Hochdeutschen völlig veralteten riesen,
abfallen, welches noch im Hoch- und Niederdeutschen gangbar ist, bey
dem Notker risen, im Schwed. rasa, einstürzen, drossa, bey dem
Ulphilas driusan. Im Nieders. ist daher Reß der Abfall von Korne, und
im Schwed. Ras das Bett eines Flusses. Eine Sanduhr heißt um deßwillen
auch im Oberdeutschen eine Riesuhr, von riesen, rieseln. S. Gries,
Graus und vornehmlich Reisen.
Riesenbett (W3) [Adelung]
Das Riesenbett,
des -es, plur. die -e, im gemeine Leben, ein Nahme der Grabhügel der
ehemaligen heidnischen Einwohner Deutschlandes, welche auch
Hunengräber, Hünenbette genannt werden; wegen ihres beträchtlichen
Umfanges, daher man geglaubt, die, deren Achse in denselben ruhet,
wären lauter Riesen oder Hünen gewesen. S. Riesentopf.
Riesenbild (W3) [Adelung]
Das Riesenbild,
des -es, plur. die -er, ein Bild von ungeheurer, riesenförmiger Größe.
Riesenerdbeere (W3) [Adelung]
Die Riesenerdbeere,
plur. die -n, bey den neuern Schriftstellern des Pflanzenreiches, eine
Art in Chili einheimischer Erdbeeren, welche wenig aber sehr große
Früchte trägt; Fragaria Chiloensis L.
Riesengebälk (W3) [Adelung]
Das Riesengebälk,
des -es, plur. die -e, in der Baukunst, ein Gebälk von ungeheurer,
ungewöhnlicher Größe.
Riesenmuschel (W3) [Adelung]
Die Riesenmuschel,
plur. die -n, eine Art zweyschaliger Muscheln, welche eine ungeheuere
Größe erlangen, und oft über 500 Pfund schwer werden; Chama L.
Gienmuschel.
Riesenschatten (W3) [Adelung]
Der Riesenschatten,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Schatten von ungeheurer Größe. Ganz
besondere Riesenschatten der Felsengebirge hatten sich über die Stadt
gelagert, Zachar.
Riesenschildkröte (W3) [Adelung]
Die Riesenschildkröte,
plur. die -n, die größte Art Schildkröten; Testudo Mydas L.
Riesenschlange (W3) [Adelung]
Die Riesenschlange,
plur. die -n, S. Bergschlange.
Riesentopf (W3) [Adelung]
Der Riesentopf,
des -es, plur. die -töpfe, im gemeinen Leben, ein Nahme der Graburnen
oder Aschenkrüge, welche man in den so genannten Riesenbetten findet.
In Schweden werden die großen runden Höhlen in den Felsen, in welchen
die ehemaligen Einwohner das Getreide gestampfet, Jättegrytor,
Riesentöpfe, genannt, und der große Haufe glaubt, daß die Riesen darin
ihre Speise zubereitet haben.
Rieß (W3) [Adelung]
Das Rieß,
des -es, plur. die -e, ein nur im Papierhandel übliches Wort, welches
eine Quantität Papier von 20 Buch oder 480 Bogen bezeichnet. Bey den
Papiermachern hingegen hält ein Riß drey Buscht, oder 546 Bogen. Wenn
ein Zahlwort dabey stehet, so bleibt es im Plural, wie so viele andere
Wörter dieser Art, unverändert; sechs Rieß, nicht Rieße.
Anm. Im
Schwed. gleichfalls Ris, im Ital. Risma. Wachter leitete es von dem
Wallis. Rhes, Ordnung, Reihe, her, Frisch aber von Reise, so viel als
auf Ein Wahl gearbeitet wird. Allein er scheinet vielmehr, daß dieses
Wort, wie so viele andere seiner Verwandten, ursprünglich einen
Haufen, eine ausgedehnte Masse bedeutet habe, und zu dem ehemaligen
Riese, ein Hügel, und mit demselben, zu riesen, aufschießen, gehöre, (
S. Reis und Reisen.) Auf ähnliche Art heißt ein Rieß Papier im Engl.
Ream, und im Franz. Rame, dagegen ein Riemen Papier, im
Niederdeutschen, ein Ballen ist; von Riem, welches nicht nur eine
Ausdehnung in die Länge, sondern auch in die Höhe und Dicke, bedeutet,
( S. Riemen.) Eben um deßwillen wird auch der Fichtelberg mit dem
darauf befindlichen Walde, das Rieß genannt, S. auch Riese. Anm.
ingleichen Rist.
Rießhänge (W3) [Adelung]
Die Rießhänge,
plur. die -n, bey den Papiermachern, ein hölzernes Werkzeug, wie ein
Lateinisches T, die fertigen Bogen zum Trocknen damit aufzuhängen.
Franz. Ferlet.
Rießling (W3) [Adelung]
Der Rießling,
des -es, plur. die -e, eine in Franken übliche Benennung einer Art
Weintrauben, welche dichte, saftreiche Beeren hat, die aber säuerlich
sind. Vermuthlich von dem Oberdeutschen reß, räsch, herbe, wovon auch
unser Kresse abstammet.
Riest (W3) [Adelung]
Der Riest,
die Erhöhung des Fußes u. s. f. S. Rist.
Riester (W3) [Adelung]
Der Riester,
des -s, plur. ut nom. sing. ein nur im gemeinen Leben übliches Wort.
1) Die Erhöhung der Hand oder des Fußes, ( S. Rist.) 2) An einem
Pfluge werden die zwey krummen Hölzer, womit derselbe regieret wird,
in einigen Gegenden Riester genannt; dagegen führet in andern der
Grendel oder Pflugbalken den Nahmen des Riesters. 3) Im
Niederdeutschen ist der Riester oder Rester ein Streifen von Leder,
welcher auf eine schadhafte Stelle des Oberleders eines Schuhes wird,
ein lederner Flicken auf einen Schuh.
Anm. Auch dieses Wort gehöret zu
Riese, Reis, Rieß u. s. f. und bezeichnet in der ersten Bedeutung die
Ausdehnung in die Höhe, in den beyden folgenden aber die Ausdehnung in
die Länge.
Riester (W3) [Adelung]
Die Riester,
eine Baumart, S. Rüster.
Riethanker (W3) [Adelung]
Der Riethanker,
des -s, plur. ut nom. sing. in den Niederdeutschen Marschländern, ein
mit Rieth oder Rohr bewachsener Anker, d. i. Deichufer, welches auch
die Schallung genannt wird.
Riethbinder (W3) [Adelung]
Der Riethbinder,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Arbeiter, welcher das Rieth oder Rohr
abschneidet, und es zum Verkaufe in Bunde bindet.
Riethbirn (W3) [Adelung]
Die Riethbirn,
plur. die -en, eine Art großer, langer Bienen, mit rauher Schale und
von einem herben Geschmacke, welche daher nur zum Backen taugt;
Haselbirn.
Riethgras (W3) [Adelung]
Das Riethgras,
des -es, plur. doch nur von mehren Arten, die -gräser. 1) Eigentlich
ein jedes Gras, welches in Riethen, d. i. sumpfigen Gegenden, wächst.
2) In einer andern Bedeutung des Wortes Rieth ist es ein Gras, welches
dem Riethe, oder Rohre, ähnlich ist, und in diesem Verstande ist es
der Nahme einer Grasart, welche am häufigsten in den feuchten
sumpfigen Gegenden wächst; Carex L. Rohrgras, Schilfgras. In andern
Gegenden wird auch das Nardengras, Nardus stricta L. ingleichen das
Bandgras, Phalaris arundinacea picta L. ingleichen dessen Festuca
ovina, Riethgras genannt; entweder wegen der Ähnlichkeit mit dem
Rohre, oder auch wegen der Heimath in sumpfigen Gegenden.
Riethkamm (W3) [Adelung]
Der Riethkamm,
des -es, plur. die -kämme, bey verschiedenen Arten der Weber, ein
viereckter, hölzerner Nahmen mit parallelen Sprossen von Rieth oder
Rohr, wodurch die Kette auf den Weberstuhl aufgebaumet wird, und
welcher auch das Rieth, das Blatt, der Kamm, der Scheidekamm, bey den
Leinewebern der Öffner genannt wird. Im mittlern Lat. Rexale.
Riethmeise (W3) [Adelung]
Die Riethmeise,
plur. die -en, eine Art Meisen, welche sich gern in Riethen, d. i.
sumpfigen Gegenden, aufhält. S. Mohrmeise.
Riethschnepfe (W3) [Adelung]
Die Riethschnepfe,
plur. die -n, die größte Art unter den Wasserschnepfen, welche den
Waldschnepfen an Größe und Farbe gleicht, nur daß sie sich gern in
Riethen oder sumpfigen Gegenden aufhält; Moorschnepfe, Sumpfschnepfe,
Pfuhlschnepfe, Scolopax rusticola Kl.
Riethsperling (W3) [Adelung]
Der Riethsperling,
S. Rohrsperling.
Riff (W3) [Adelung]
Das Riff,
des -es, plur. die -e, ein nur in der Seefahrt übliches Wort, eine
lange Bank in der See zu bezeichnen, sie bestehe nun aus Sand und
Felsen. In einigen Gegenden auch Reff, Holl. und Engl. Reff, S. dieses
Wort.
Riffe (W3) [Adelung]
Die Riffe,
plur. die -n, an den Pflanzen, ein in einigen Gegenden für das
gangbare übliches Wort, ( S. dasselbe.) In andern Gegenden wird der
große hölzerne Kamm, womit die Samenknospen von dem Flachse abgeraffet
werden, die Riffe, Riffel, Riffelkamm, Reffe, Raffe, u. s. f. genannt;
von raufen, raffen, S. Raufe 1.
Riffel (W3) [Adelung]
Die Riffel,
plur. die -n, S. das vorige, ingl. Flachsriffel.
Riffelbaum (W3) [Adelung]
Der Riffelbaum,
des -es, plur. die -bäume, in der Landwirthschaft, der starke
horizontal liegende Baum, in welchen die Flachsriffeln befestiget
sind.
Riffeleisen (W3) [Adelung]
Das Riffeleisen,
des -s, plur. ut nom. sing. bey den Goldarbeitern, eine Feile, welche
nach einem rechten Winkel gebogen ist, die Charniere damit zu
beriffeln, d. i. zu überfeilen, ehe sie geschliffen und polieret
werden.
Riffelfeile (W3) [Adelung]
Die Riffelfeile,
plur. die -n, bey den Schwertfegern, Goldarbeitern u. s. f. eine
kurze, rundliche, ein wenig gekrümmte Feile, krause gegossene Sachen
damit zu beriffeln. die Gürtler haben statt derselben ihr Schabeeisen.
Riffelkamm (W3) [Adelung]
Der Riffelkamm,
des -es, plur. die -kämme, S. Riffe.
Riffeln (W3) [Adelung]
Riffeln,
verb. reg. act. welches das Iterativum, so wohl von raffen und raufen,
als auch von reifen, und endlich von reiben ist. 1) Von raffen und
raufen, wo es besonders in der Landwirthschaft üblich ist, die
Samenknospen von dem getrockneten Flachse vermittelst der Raufe oder
Riffel abraufen. Den Flachs riffeln. Nieders. repen, repeln, reppen. (
S. Raufen.) 2) Von reifen, Reife, d. i. Furchen machen, mehrere und
kleine Furchen in einem Dinge machen. eine Säule riffeln. Eine
geriffelte Büchse, eine gezogene. Nieders. rifeln, Engl. to rivel, im
Schwed. raffla. Im Holländ. ist daher Ruyifel und im Engl. Rivel eine
Runzel. In einigen Gegenden lautet es auch reifeln, ( S. dasselbe und
Reifen.) 3) Von reiben, oft und viel reiben, wo es im gemeinen Leben
hin und wieder vorkommt, besonders bey einigen Handwerkern, von einer
Art des Feilens, welche wegen der Beschaffenheit des Gegenstandes mehr
ein Reiben ist, ( S. Riffeleisen und Riffelfeile.) Das Holz hat sich
abgeriffelt, der Zeug hat sich durchgeriffelt. Jemanden riffeln,
figürlich, im gemeinen Leben, ihn durch Verweise u. s. f. gewitziget
und gefittet zu machen suchen. So auch das Riffeln.
Rigolen (W3) [Adelung]
Rigolen,
S. Riolen.
Rille (W3) [Adelung]
Die Rille,
plur. die -n, eine kleine Vertiefung in die Länge, eine kleine Rinne.
Das Regenwasser macht Rillen in dem Acker. Eine Rille in dem Schafte
einer Säule, ein vertiefter Streifen. Nieders. Rille, Engl. Rill, wo
ehedem auch to rail fließen war, welches von unserm rinnen nur im
Endlaute verschieden ist, und zu dem Geschlechte der Wörter rollen,
Strahl, drillen, u. s. f. gehöret. ( S. auch Riole.) Im Lande Kedingen
ist für Rille mit vorgesetztem p. Prille üblich.
Rimpeln (W3) [Adelung]
Rimpeln,
verb. reg. act. und der Rimpler, des -s, plur. ut nom. sing. zwey nur
bey den Kammachern übliche Wörter. Der Rimpler, oder wie man es auch
spricht, Rümpler, ist daselbst eine breite Säge mit zwey Blättern, die
Zähne in die Kämme einzuschneiden; das eine Blatt der Säge rimpelt
oder rumpelt, indem es den andern Zahn vorschneidet oder andeutet, da
inzwischen das andere Blatt den Zahn gerade durchschneidet. Etwa von
Raum, räumen, als ein Intensivum des letztern? Oder vielmehr als eine
unmittelbare Nachahmung des Lautes, und als ein Verwandter von
rumpeln?
Rind (W3) [Adelung]
Das Rind,
des -es, plur. die -er, ein Wort, welches in verschiedenen Umfange der
Bedeutung gebraucht wird. 1) Im weitesten ist es ein allgemeines
Nennwort derjenigen vierfüßigen Thiere, deren Geschlechter man durch
Ochs und Kuh bezeichnet, wo es diese Thiere ohne Unterschied des
Geschlechtes, des Alters u. s. f. bezeichnet. Abram hatte Schaffe,
Rinder, Esel, Eselinnen und Kamele, 1 Mos. 12, 16. Der Altar, darauf
du deine Schafe und Kinder opfert, 2 Mos. 20, 24. Die Stadt soll eine
junge Kuh von den Rindern nehmen, 5 Mos. 21, 3. Und so in andern
Stellen mehr. Es ist hier ein eben so allgemeines Wort als Pferd,
Hund, Schaf u. s. f. Im Hochdeutschen ist es für sich allein in dieser
Bedeutung, die höhere Schreibart etwa ausgenommen, wenig mehr üblich,
obgleich die Zusammensetzungen Rindfleisch, Rindvieh, Rindszunge u. s.
f. dieselbe noch haben. 2) In einigen Gegenden wird in engerer
Bedeutung das männliche Individuum dieser Thiere, der Ochs, das Rind
genannt. Das Gemeinrind, der Zuchtochs, welcher der ganzen Gemeine
gehöret. 3) In noch andern heißt nur ein junger Ochs, welcher noch
nicht gearbeitet hat, ein Stier, Farr, ein Rind, und in einigen
begreift man unter diesen Nahmen auch eine junge Kuh, welche noch
nicht gekalbet hat, eine Färse, Mosche, Kalbe.
Anm. Dieses Wort lautet
bey dem Ottfried und Notker schon Rind, und das es seit dieser Zeit
nicht die geringste Veränderung erlitten, so erhellet daraus dessen
Alterthum, aber auch zugleich die Schwierigkeit, dessen Abstammung zu
bestimmen, zumahl da es in den verwandten Sprachen nicht angetroffen
wird. Vielleicht hat man dadurch die diesen Thieren eigene Stimme
ausdrucken wollen, welche wenigstens andern ähnlichen Benennungen das
Daseyn gegeben hat, da es denn zu rannen, reinen, schreyen, gehören
würde.
Rinde (W3) [Adelung]
Die Rinde,
plur. die -n, Dimin. das Rindchen, Oberd. Rindlein, der harte äußere
Theil, welcher ein anderes Ding umgibt, und welcher auch eine Kruste
genannt wird, obgleich dieses eigentlich die härteste Art der Rinden
bezeichnet. Die Wunde bekommt eine Rinde, wenn der Eiter oder das Blut
darauf erhartet oder trocknet, welche Rinde auch der Ruf und bey
Ausschlägen im gemeinen Leben auch der Schorf genannt wird. Die Rinde
eines Baumes, die Baumrinde, die äußerste harte Decke des Holzes,
Nieders. Borke, dagegen die Pflanzen nicht so wohl Rinden als vielmehr
biegsame, weiche Häute haben. Die Rinde abschälen. Birkenrinde,
Eichenrinde, Lohrinde u. s. f. Die Rinde am Brote, oder des Brotes,
die Brotrinde, im gemeinen Leben die Kruste, im Oberdeutschen der
Ranft. Eine Rinde Brot, ein Rindchen Brot essen. Der Käse hat eine
harte Rinde. In heißen Sommertagen bekommt der Gassenkoth eine feste
Rinde.
Anm. Schon bey dem Ottfried und Willeram Rinto im Nieders.
Rinde und Rinne, im Angels. und engl. Rind. Frisch leitet es von rund
und Ring her, weil die Rinde als ein breiter Ring um den Baum gehe.
Allein das ist kein Unterscheidungsmerkmahl der Rinde, weil sie auch
auf ganz ebenen und flachen Dingen Statt findet, wohl aber die Härte
und Festigkeit, daher man dieses Wort als Eines Geschlechtes mit rauh,
Raude, Rost, Rand, Ruf, u. s. f. halten muß welche alle nur im
Endlaute verschieden sind. Mit vorgesetztem entstehet daraus Grind.
Siehe auch Ruf.
Rindenkäfer (W3) [Adelung]
Der Rindenkäfer,
des -s, plur. ut nom. sing. eine Art rauher, nebelgrauer Käfer, welche
sich in den Baumrinden aufhält; Dermestes polygraphus L. Im Nieders.
Borkenkäfer, von Borke, Rinde.
Rindenstein (W3) [Adelung]
Der Rindenstein,
des -es, plur. die -e, derjenige Tropfstein, welcher andere Körper mit
einer festen Steinrinde überziehet, Stalactites incrustans; zum
Unterschiede von andern Arten des Tropfsteines, obgleich dieser
Unterschied bloß auf sehr zufälligen Umständen beruhet.
Rindenwanze (W3) [Adelung]
Die Rindenwanze,
plur. die -n, eine Art Wanzen, welche sich auf den Baumrinden aufhält:
Cimex corticalis L.
Rinderbraten,Rindsbraten (W3) [Adelung]
Der Rinderbraten, oder
Rindsbraten, des -s, plur. ut nom. sing. ein gebratenes Stück
Rindfleisch, und ein zum Braten bestimmtes Stück dieser Art.
Rindern (W3) [Adelung]
* Rindern,
adj. et adv. welches nur im Oberdeutschen üblich ist, von einem Rinde.
Rindernes Fleisch, im Hochd. Rindfleisch; ein rinderner Braten, Hochd.
Rindsbraten. Ein rinderner Verstand aus kälberne Geberden, Logau.
Rindern (W3) [Adelung]
Rindern,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, sich nach dem Rinde, d. i.
Zuchtochsen, von den Kühen; ochsen, stieren, und im Nieders. rieden.
Die Kuh rindert, wenn sie nach der Begattung verlanget. Ingleichen,
von dem Ochsen befruchtet werden. Die Kuh will rindern, hat gerindert.
Daher das Rinderin. Die Endung -ern ist hier das Zeichen eines
Desiderativi, welches eine Figur der Intension ist.
Rinderstahr (W3) [Adelung]
Der Rinderstahr,
des -es, plur. die -e, eine Art Stahre mit einem gelben Schnabel und
schwarzen Körper, welcher mit weißen Puncten versehen ist; Sturnus
pratorum Kl. Spreht. Er hält gern auf den Wiesen unter dem Rindvieh
auf.
Rindfällig (W3) [Adelung]
Rindfällig,
adj. et adv. im Forstwesen, die Rinde fallen lassend. Rindfällige
Bäume, an welchen die Rinde abgefallen ist.
Rindfleisch (W3) [Adelung]
Das Rindfleisch,
des -es, plur. car. das Fleisch von einem Rinde, es sey nun von einem
Ochsen oder von einer Kuh; im Oberd. rindern Fleisch.
Rindig (W3) [Adelung]
Rindig,
-er, -ste, adj. et adv. eine Rinde habend, besonders in den
Zusammensetzungen grobrindig, hartrindig, zartrindig u. s. f.
Rindsauge (W3) [Adelung]
Das "Rindsauge", des -s, plur. die -n, eigentlich das Auge von einem Rinde. Figürlich, wegen einiger Ähnlichkeit in der Gestalt der Blumen, eine Pflanze, von welcher einige Arten auch in den gebirgigen Gegenden Oberdeutschlandes einheimisch sind; "Rindsblume", "Ochsenauge", "Buphthalmum L." Auch die "Färber-Kamille" oder "Streichblume", "Anthemis tinctoria L." führet nun eben dieser Ähnlichkeit willen den Nahmen des Rindsauges.
Rindsblase (W3) [Adelung]
Die Rindsblase,
plur. die -n, die Harnblase von einem Rinde.
Rindsblume (W3) [Adelung]
Die Rindsblume,
plur. die -n, S. Rindsauge.
Rindschlag (W3) [Adelung]
Der Rindschlag,
des -es, plur. inus. bey dem Fleischern einiger Gegenden, das
Befugniß, ein oder mehrere Stücke Rindvieh zu schlagen oder zu
schlachten, wenn die bestimmte Ordnung es erfordert. Auch die an
einigen Orten unter den Fleischern eingeführte Reihe und Ordnung in
Schlachtung des Rindviehes führet diesen Nahmen.
Rindsflecke (W3) [Adelung]
Die Rindsflecke,
sing. inus. die in Stücken geschnittenen Gedärme, Wanst und Magen
eines Kindes; im gemeinen Leben Kuttelflecke.
Rindvieh (W3) [Adelung]
Das Rindvieh,
des -es, plur. inus. ein Collectivum, Rinder zu bezeichnen, Ochsen,
Kühe und Kälber, ohne Unterschied des Geschlechtes; Hornvieh, Nieders.
Hornqueck. Viel Rindvieh haben, halten. Zwölf Stück Rindvieh, für das
ungewöhnlichere Rinder.
Ring (W3) [Adelung]
Der Ring,
des -es, plur. die -e, Dimin. Oberd. Ringlein, Hochd. im gemeinen
Leben Ringelchen, ein sehr altes, weit ausgebreitetes Wort, welches so
wohl ein in die Länge ausgedehntes, als auch ein in die Höhe, in die
Höhe und Dicke, und endlich ein in die Ründe ausgedehntes Ding
bedeutet. 1. * Ein in die Länge ausgedehntes Ding, mit dem
Nebenbegriffe Dünne, die Biegsamkeit. In dieser Bedeutung ist es im
Hochdeutschen veraltet, obgleich theils unser Ranke, und ringe in
geringe, theils das Oberdeutsche rahn, rahnig, schlank, Überbleibsel
davon sind. 2. * Ein in die Höhe ausgedehntes Ding; eine gleichfalls
veraltete Bedeutung, nach welcher Hringa bey dem Raban Maurus noch
einen Fürsten, Vorgesetzten, bedeutet. Auch im Schwed. ist Ring und im
Angels. Rinc ein vornehmer Mann. Eben so bedeuteten Riese, Recke u. s.
f. ehedem einen große, und figürlich einen tapfern und vornehmen Mann,
und unser groß selbst wird noch jetzt so gebraucht. 3. Ein nach allen
Seiten ausgedehntes Ding, eine Masse; ein gleichfalls veralteter
Gebrauch, von welchem mit vorgesetztem t, Truncus abzustammen
scheinet. Indessen gibt es doch im Deutschen Fälle, wo dieses Wort
noch von einer gewissen bestimmten Masse oder Zahl gebraucht wird,
welche nebst der Etymologie an dieser Bedeutung nicht zweifeln lassen.
So ist in Sachsen ein Ring Kohlen so viel Kohlen, als aus zehen
Klaftern 7/4 langes Holz gebrannt werden können. In den
Niedersächsischen Marschländern ist ein Ring Torf eine Menge Torf von
8 bis 9000 Stücken; ingleichen ein Stück Landes, welches so vielen
Torf gibt. Im Bremischen hingegen ist ein Ringel Torf ein Haufe von 8
Sohden. In den Holzhandel wird auch das Stabholz nach Ringen verkauft,
und da hält ein Ring gemeiniglich vier Schock 240 Stück. Allein in
andern Gegenden, z. B. in Obersachsen, sind die Ringe nach
Verschiedenheit des Stabholzes verschieden; denn ob sie gleich alle
120 Würfe halten, so rechnet man doch bey den Pipenstäben zwey Stück,
bey den Oxhoft-Stäben drey Stück, und bey den Tonnenstäben vier Stück
auf Einen Wurf, da man denn auf jeden 30sten Wurf noch Einen darein zu
geben pflegt. Fünf Ringe machen in Hamburg ein großes Tausend oder
1200 Stück. An einigen Orten pflegt man auch andere Dinge nach Ringen
zu zählen, und alsdann hält ein Ring allemahl 4 Schock oder 240 Stück.
Man siehet leicht, daß sich die vorige Bedeutung der Ründe hier nicht
ohne augenscheinlichen Zwang anwenden läßt, zumahl da der Begriff der
Masse sich auch aus andern Gründen beweisen läßt. Bey dem Ottfried ist
sih ringan ausdrücklich sich versammeln, und in unserm rinnen,
gerinnen, sticht dieses Bedeutung gleichfalls vor. 4. Ein in die Ründe
ausgedehntes Ding. 1) eine runde Figur, ein Kreis, ein Zirkel; in
welcher Bedeutung es noch in mehrern Fällen, besonders des gemeinen
Lebens, üblich ist. Der Ring um den Mond, ein runder Kreis in der
Luft. die Ringe in einem Baume, die Kreise in dem Holze, welche den
Jahrwuchs bezeichnen. 3) Ein körperlicher Kreis oder Zirkel, welche
Bedeutung jetzt die gangbarste ist. Ottfried nennt die dornene Krone
thurninan Ring. Die verschiedenen Arten der Ringe bekommen allerley
zusammen gesetzte Nahmen. Ein Wagenring, Achsenring, Nabenring,
Deichselring, Schlüsselring, Ohrring, Fingerring, Schlüsselring u. s.
f. Oft werden manche Arten dieser ringe nur der Ring schlechthin
genannt. Der Ring der Seefahrer ist ein Werkzeug in Gestalt eines
Ringes, die Sonnenhöhen damit zu messen. Besonders verstehet man
darunter einen Fingerring. einen Ring tragen, anstecken, den Ring
abziehen. Ehedem nannte man einen solchen Fingerring auch den Reifen,
und das Fingerlein. Ein großer Ring heißt ein Rinken, siehe dieses
Wort. 3) * Die kreisförmige Einschließung oder Befriedigung eines
Raumes, und der auf solche Art eingeschlossene Raum selbst, eine
veraltete Bedeutung, wovon sich noch häufige Spuren finden. Rink war
ehedem im Oberdeutschen eine jede Befriedigung. Im Böhmischen ist Rynk
der Turnierplatz. Der Hofplatz bey einem Landgute, die Hofraite, wurde
ehedem sehr häufig der Hofring genannt. Im Ungarischen wird das Lager,
so fern es ehedem eine runde Gestalt hatte, der Ring, im mittlern Lat.
Hringus genannt, und in ganz Schlesien heißt der Marktplatz einer
Stadt noch jetzt der Ring, vermuthlich so fern er auf allen Seiten
eingeschlossen ist. Indessen kann hier auch der folgende Begriff der
Versammlung mit in Betrachtung kommen. Wenn in dem alten Gedichte von
Carls des Großen Feldzuge wider die Saracenen bey dem Schilter der
Schlachtplatz der Ring heißt, so ist solches entweder eine Figur von
einem mit Schranken umgebenen Turnierplatze, oder es gehöret hier auch
zu dem Zeitworte ringen, luctari. 4) * Eine kreisförmige Versammlung
mehrerer; eine gleichfalls veraltete Bedeutung, in welcher es ehedem
sehr üblich war, eine jede solche feyerliche Versammlung zu
bezeichnen, welche Bedeutung auch das Lat. Circulus, Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, und zuweilen auch unser Kreis
und Zirkel haben. Schon Ottfried gebraucht Ring in diesem Verstande.
Frisch hat verschiedene Beyspiele angeführet, in welchen so wohl die
Gerichtsversammlung, als die Reichsversammlung, als auch endlich eine
jede feyerliche Versammlung nur der Ring genannt wird. Allein, wenn
Hickes, Frisch und andere das Franz. Harangue, eine feyerliche Rede,
Ital. Aringa, Span. Arenga, und haranguer, feyerlich vor dem Volk
reden, daher leiten, so scheinen sie zu irren, indem dieses richtiger
als ein Intensivum von unserm alten haren, laut rufen und reden,
angesehen wird. Im Nieders. bedeutet Ring noch jetzt eine Versammlung
mehrerer. Ob es gleich sehr natürlich ist, diese Bedeutung von der
kreisförmigen Gestalt einer solchen Versammlung herzuleiten, so
verdienet doch die allgemeinere dritte Bedeutung der Masse, Menge und
Versammlung dabey in Betrachtung zu kommen.
Anm. In der ganzen dritten
Hauptbedeutung, welche jetzt im Deutschen die üblichste, aber deßwegen
nicht die eigentlichste ist, schon bey unsern ältesten Schriftstellern
Ring, im Angels. und Isländ. Hring, im Engl. Schwed. und Nieders.
gleichfalls Ring, im Pohln. Rinck, mit vorgesetztem Gaumenlaute im
Schwed. Kring, Kringla, im Nieders. Kring und Kringel. Das g ist ein
bloßer, vielleicht müßiger Vorlaut, es kommt also nur auf die Sylbe
rin an, welche zu reinen, rinen gehöret, welches ursprünglich den Laut
einer gewissen Bewegung nachahmet, und wovon rennen und rinnen
Intensiva sind. Die mit diesem Laute begleitete, und folglich auch
durch dieses Wort ausgedruckte Bewegung kann nun in gerader
horizontaler Linie gehen, oder in die Höhe, oder in die Tiefe, oder
endlich auch in die Krümme; und dieses ist die Ursache, warum dieses
Wort und dessen Verwandte in so mannigfaltigen Bedeutungen gebraucht
werden, worin doch immer einer dieser Begriffe zum Grunde lieget.
Rund, Rand, und mit allerley Vorlauten, Krone, Kranz, Prohne, Thron u.
a. m. sind genau damit verwandt, so wie mit andern Endlauten, Reif,
Reis, Kreis, krumm u. s. f. Siehe auch Ringel, Ringen und Rinken.
Ringanker (W3) [Adelung]
Der Ringanker,
des -s, plur. ut nom. sing. in der Schiff- fahrt, ein Anker mit einer
Fliege oder Schaufel, dagegen die gewöhnlichen Anker deren zwey haben.
Etwa von ring, für geringe, ein geringerer Anker?
Ringänte (W3) [Adelung]
Die Ringänte,
plur. die -n, eine Art wilder Änten mit einem weißen Ringe um den
Hals; Täucher, Anas Glaucion L.
Ringbolzen (W3) [Adelung]
Der Ringbolzen,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Bolzen, welcher an dem einen Ende
einen Ring hat, dergleichen man besonders an den Stück-Batterien hat.
Ringbürger (W3) [Adelung]
Der Ringbürger,
des -s, plur. ut nom. sing. in einigen Städten Schlesiens und in
Ungarn, Bürger, welche am Ringe, d. i. am Markte, wohnen, und in
Ungarn besondre Freyheiten genießen. S. Ring 4 3).
Ringe (W3) [Adelung]
* Ringe,
adj. et adv. welches noch in Ober- und Niederdeutschland für geringe
üblich ist. S. dasselbe.
Ringekunst (W3) [Adelung]
Die Ringekunst,
plur. inus. die Kunst zu ringen.
Ringel (W3) [Adelung]
Das Ringel,
des -s, plur. ut nom. sing. das im gemeinen Leben, besonders
Oberdeutschlandes, übliche Diminutivum von Ring, für Ringlein, ein
kleiner Ring.
Ringel (W3) [Adelung]
Der Ringel,
des -s, plur. ut nom. sing. ein in verschiedenen Fällen für Ring
übliches Wort, es bedeute nun eine gewisse bestimmte Menge, oder einen
Kreis. In der Bedeutung einer Masse oder Menge ist Ringel im
Bremischen ein Haufen Torfes von 8 Sohden. Im Osnabrückischen ist es
ein Korb, welcher zum Kohlenmessen gebraucht wird, und 1/2 Scheffel
hält. In der Bedeutung eines Kreises, einer zirkelförmigen Figur,
kommt es im gemeinen Leben hin und wieder vor. Besonders pflegt man
bey manchen Arten von Vögeln die Kreise um den Hals von einer andern
Farbe Ringel zu nennen. ( S. die folgenden Zusammensetzungen.) In der
Bienenzucht pflegt man auch die jungen Bienen, so lange sie noch in
Gestalt kleiner Maden in einem runden Kreise liegen, Ringel,
Ringelbienen und Ringeljungen zu nennen. Die Endsylbe ist hier kein
Zeichen eines Diminutivi, weil es sonst ungewissen Geschlechtes seyn
müßte, sondern die Ableitungssylbe -el, welche hier ein Subject, ein
Ding bezeichnet, so daß Ringel eigentlich weiter nichts als Ring
bedeutet.
Ringelamsel (W3) [Adelung]
Die Ringelamsel,
plur. die -n, S. Ringamsel.
Ringelbär (W3) [Adelung]
Der Ringelbär,
des -en, plur. die -en, eine Art gemeiner Bären, mit einem weißen
Ringe am Halse.
Ringelbiene (W3) [Adelung]
Die Ringelbiene,
plur. die -n, S. Ringel.
Ringelblume (W3) [Adelung]
Die Ringelblume,
plur. die -n, eine Pflanze, welche auf den Brachäckern wohnet, und
deren Same die Gestalt kleiner Ringel oder Ringe hat; Calendula L.
Goldblume, Dotterblume, wegen der gelben Farbe der Blumen.
Ringelbrot (W3) [Adelung]
Das Ringelbrot,
des -es, plur. inus. ein Nahme, welchen an einigen Orten die Brezeln
führen, weil sie die Gestalt eines doppelten Ringes haben, daher sie
im Nieders. auch Kringel heißen.
Ringelfalk (W3) [Adelung]
Der Ringelfalk,
des -en, plur. die -en, ein Nahme, welchen das Männchen des
Bleyfalken, Falco torquatus L. führet, weil er einen Ring um den Hals
hat, welcher lauter Diamanten gleichet.
Ringelgans (W3) [Adelung]
Die Ringelgans,
plur. die -gänse, eine Art wilder Gänse, welche in den nordischen
Gegenden einheimisch ist, einen Ringel um den Hals hat, und auch
Erdgans genannt wird; Anas Tadorna L.
Ringelgedicht (W3) [Adelung]
Das Ringelgedicht,
des -es, plur. die -e, ein im vorigen Jahrhunderte gemachtes Wort, das
Französische Rondeau auszudrucken, welches eine Art kleiner Lieder von
dreyzehen elfsylbigen Zeilen ist, wovon die fünf ersten und die fünf
letzten einen be- sondern Verstand ausmachen, drey in der Mitte aber
abgesetzt werden, und wieder ihren eigenen Sinn haben; Ringelreime, S.
Ringelode.
Ringelig (W3) [Adelung]
Ringelig,
adj. et adv. einen Ringel habend; hin und wieder im gemeinen Leben, wo
auch ringelicht, einem Ringel ähnlich, vorkommt. Eben daselbst wird
man auch ringelig, wenn man im Kopfe drehend oder schwindelig wird,
wenn sich alles mit uns umzudrehen scheinet.
Ringelmewe (W3) [Adelung]
Die Ringelmewe,
plur. die -n, eine Art grauer Mewen mit weißem Kopfe und Bauche und
einem schwarzen Ringe um den Hals; Larus hybernus Klein.
Ringelmotte (W3) [Adelung]
Die Ringelmotte,
plur. die -n, eine Art Motten; Sphinx Plegea L.
Ringeln (W3) [Adelung]
Ringeln,
verb. reg. act. mit Ringen oder Ringeln versehen. Wenn man den
Schweinen das Wühlen verwehren will, so pflegt man sie zu ringeln, d.
i. ihnen Ringe von Draht durch den Rüssel zu ziehen. Auch die Stuten
ringelt man, wenn sie nicht befruchtet werden sollen. In welchen
Fällen auch Ringen gebraucht wird. Ingleichen mit Ringeln, d. i.
runden Streifen, besonders von einer andern Farbe versehen. Im
Oberdeutschen wird es auch für kräuseln gebraucht, in Ringe oder
Ringel legen, welches auch wohl einige Hochdeutsche nachahmen. Zephyr
erwartet sein Spiel mit euren geringelten Locken, Kleist.
Ringelode (W3) [Adelung]
Die Ringelode,
plur. die -n, einer Art Oben oder größerer Lieder, welche durch die
Ringelgedichte oder Ronde aus der Franzosen veranlasset werden, und wo
gemeiniglich am Ende jeder Strophe die erste Zeile wiederhohlet wird.
Diese Art Lieder sind noch üblich, obgleich der Nahme wenig mehr
gebraucht wird.
Ringelrabe (W3) [Adelung]
Der Ringelrabe,
des -n, plur. eine Art Raben, mit oberwärts weißem Kopfe, Rücken,
Bauch und Flügeln, und einem aschgrauen Ringe um den Hals; Corvus
torquatus Kl.
Ringelraupe (W3) [Adelung]
Die Ringelraupe,
plur. die -n, diejenige Art Raupen, deren Eyer in einem festen Ringe
um die Sprossen und Spitzen der Bäume herum liegen; zum Unterschiede
von den Nest- und Stammraupen. Auf dem Lande einiger Gegenden werden
solche ringelförmige Nester von Ringelraupen Kuckuckringel genannt.
Ringelraupenmotte (W3) [Adelung]
Die Ringelraupenmotte,
plur. die -n, diejenige Motte, welche die Eyer zu den Ringelraupen
legt; Phalaena (Bombyx) Neustria L.
Ringelreim (W3) [Adelung]
Der Ringelreim,
des -es, plur. die -e, S. Ringelgedicht.
Ringelrennen (W3) [Adelung]
Das Ringelrennen,
S. Ringrennen.
Ringelschwanz (W3) [Adelung]
Der Ringelschwanz,
des -es, plur. die -schwänze, eine Art Tauben, welche auf dem Schwanze
mit einem dunkelbraunen Streife gezeichnet, oder gleichsam mit einem
Ringe umgeben ist; Columba cauda torquata L.
Ringelstechen (W3) [Adelung]
Das Ringelstechen,
S. Ringrennen.
Ringeltaube (W3) [Adelung]
Die Ringeltaube,
plur. die -n, eine Art wilder Tauben, mit einem schwarzen, in das
Himmelblaue spielenden Körper und einem weißen Ringe um den Hals;
Palumbes L. Blocktaube, Ruckstaube, vermuthlich wegen ihrer Stimme,
Holländ. Ringelduif, Dän. Ringeldue.
Ringelweitzen (W3) [Adelung]
Der Ringelweitzen,
des -s, plur. inus. ein Nahme, welchen in einigen Gegenden der
Kuhweitzen, Melampyrum L. führet.
Ringen (W3) [Adelung]
1. Ringen,
verb. reg. act. welches unmittelbar von dem Hauptworte Ring abstammet.
1) Mit einem oder mehrern Ringen versehen; doch nur in einigen Fällen.
Die Schweine, die Stuten ringen, ( S. Ringeln, ingleichen "Beringen".)
2) Einen Baum ringen, im Forstwesen, die Rinde rings um denselben
abschälen. 3) Im Umringen, in einem Kreise umgeben, ist es in noch
weiterer Bedeutung üblich, S. dasselbe. So auch das Ringen.
Ringen (W3) [Adelung]
2. Ringen,
verb. irreg. ich ringe, du ringest, oder ringst, er ringet, oder
ringt; Imperf. ich rang; Mittelw. gerungen; Imperat. ringe. Er stammet
mit Ring aus einer und eben derselben Quelle her, unterscheidet sich
aber außer der irregulären Form von dem vorigen auch in dem weitern
Umfange der Bedeutung, indem es so wohl eine heftige Bewegung nach
allen Seiten, als auch eine solche im Kreise bezeichnet. Es ist in
doppelter Gestalt üblich. I. Als ein Neutrum mit dem Hülfsworte haben,
heftige mit Bemühung, das Hinderniß zu überwinden, verbundene
Bewegungen nach allen Richtungen machen. 1) Eigentlich. Und wie sehr
die Kröte rang Und den Leib zu schwimmen zwang, Lichtw. Wo es
besonders von der Bemühung gebraucht wird, mit bloßen Händen, ohne ein
anderes Gewehr oder Werkzeug, seinen Gegner zu überwältigen suchen,
besonders so fern es mit in einander geschlungenen Armen geschiehet,
welches im Nieders. mit dem dieser Mundart vertraulichen Blaselaute
wrangen genannt wird. Sie rangen mit einander; wo es von einigen ohne
Roth als ein Reciprocum gebraucht wird, sich mit jemanden ringen. Da
rang ein Mann mit Jacob, 1 Mos. 32, 24. In weiterer Bedeutung
gebrauchen Ottfried und Notker dieses Zeitwort für streiten, eine
Schlacht liefern; in welchem Verstande es aber veraltet ist. 2)
Figürlich, sich mit Anstrengung aller Kräfte, mit Bemühung alle
Hindernisse zu überwinden, bestreben. Epaphras ringet für euch mit
Gebeth, Col. 4, 12; besser im Gebethe. Ich seh es, daß dein Herz in
meinem Arme ringt, Weiße. Mit dem Tode ringen, in äußerster Gefahr des
Todes seyn, und demselben mit allen Kräften zu entgehen suchen. Mit
einer schweren Arbeit ringen. So viel Gefahren, mit welchen ihr ihn
ringen saht, Raml. Und wenn wir noch so sehr mit unsrer Neigung
ringen, Die Liebe läßt sich nicht, wie unser Herz, bezwingen, Weiße.
Ingleichen mit dem Vorworte nach. Nach etwas ringen, dasselbe mit
Anstrengung aller Kräfte erlangen suchen. Ich wil nah ir hulde ringen
alle mine lebenden tage, Markgr. Otto von Brandenburg. Wie sie nah
lobe ranc, die Winsdeckinn. Nach Ehre, nach Lob ringen. S. auch
Erringen, in welchem der Begriff der heftigen Anstrengung der Kräfte
in manchen Fällen gemindert wird. II. Als ein Activum, im Kreise herum
drehen; doch nur von biegsamen Körpern und gleichfalls mit dem
Nebenbegriffe der angestrengten Kraft, wofür man auch winden
gebraucht. Die Wäsche ringen, sie winden, sie zusammen drehen, damit
das Wasser heraus laufe. Im Nieders. mit dem vorgesetzten Blaselaute
wringen, Angels. wringan, Englisch to wring, wovon auch die Franzosen
ihr fringuer, und die Färber ihr fringiren haben. ( S. auch
Ausringen.) Sich wie ein Wurm ringen, krümmen und winden. Die Hände
ringen, als ein Zeichen der höchsten Angst. Sich den Bast von den
Händen ringen, die Haut. Seine Hände los ringen, wenn man von jemanden
gehalten wird. Jemanden die Pistole aus der Hand ringen. In welchen
letztern Fällen sich der Begriff der kreisförmigen Bewegung verlieret,
und nur die Bestrebung nach allen Richtungen übrig bleibt. So auch das
Ringen.
Anm. Schon bey dem Ottfried ringan, in der Niederdeutschen
Mundart wringen, und im Schwed. mit einem andern Endlaute vrida,
Angels. vrithan. Die Endsylbe gen scheinet hier ein Intensivum zu
bezeichnen. Das Stammwort wäre also wieder reinen, rinen, welches
ehedem eine Bewegung so wohl in die Krümme, als auch nach einer jeden
andern Richtung bedeutet hat. S. Ring.
Anm. und Rund.
Ringer (W3) [Adelung]
Der Ringer,
des -s, plur. ut nom. sing. derjenige, welcher mit einem andern
ringet, in der ersten eigentlichen Bedeutung des Neutrius.
Ringfinger (W3) [Adelung]
Der Ringfinger,
des -s, plur. ut nom. sing. derjenige Finger, an welchem man
gemeiniglich den Ring zu tragen pflegt, welches der nächste nach dem
kleinen Finger ist.
Ringförmig (W3) [Adelung]
Ringförmig,
-er, -ste, adj. et adv. die Form, d. i. Gestalt, eines Ringes habend.
Ringfutter (W3) [Adelung]
Das Ringfutter,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Futter oder Futteras, einen oder
mehrere Fingerringe darin zu verwahren.
Ringkragen (W3) [Adelung]
Der Ringkragen,
des -s, plur. ut nom. sing. bey den heutigen Armeen, ein silbernes
Schild, welches die Officier, wenn sie im Dienste sind, an einer
Schnur vorn auf der Brust tragen. Er ist ein Überbleibsel des
ehemahligen Zusatzes oder Kragens an einem Harnische, welcher rings um
den Hals ging und vorn die Brust deckte; aus welcher ältern Form auch
der heutige Nahme erkläret werden muß.
Ringmaß (W3) [Adelung]
Das Ringmaß,
oder Ringenmaß, des -es, plur. die -e, bey den Goldschmieden,
messingene Ringe von allerley Größe an einem Bügel, goldene Ringe
darnach zu machen.
Ringmauer (W3) [Adelung]
Die Ringmauer,
plur. die -n, eine Mauer, welche rings um etwas gehet, einen
kreisförmigen Raum einschließet. Die Ringmauer einer Stadt, die
Stadtmauer.
Ringrennen (W3) [Adelung]
Das Ringrennen,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Ritterspiel zu Pferde, wo mit der
Lanze oder dem Wurfpfeile nach einem Ringe gerannt wird; das
Ringelrennen, Ringelstechen, Franz. la Quintanne, welches auch wohl an
den Deutschen Höfen üblich ist. Nennet man statt des Ringes nach einem
Kopfe, so wird es das Kopfrennen genannt.
Rings (W3) [Adelung]
Rings,
adv. im Ringe, d. i. im Kreise. Es ist nur in Gesellschaft mit dem
Nebenworte herum, umher, und dem Vorworte um üblich. Um die Stadt
rings herum gehen. Rings um die Stadt gehen. Rings um mich her ist
alles Stille. Rings umher kam alles auf ihn zu. Schlage mit dem
Schwerte rings umher, Ezech. 5, 2. Das noch in der Deutschen Bibel
befindliche ringsher oder rings her ist im Hochdeutschen veraltet,
kommt aber noch bey dem Opitz vor. Wie Salem mit der Berge Spitzen ist
ringsher verwahret. Im Oberdeutschen ist dafür auch gerings üblich.
Gerings um sie, Theuerd.
Ringspindel (W3) [Adelung]
Die Ringspindel,
plur. die -n, bey den Drechslern, eine hölzerne Spindel mit einem
Ringe, in welchen der Zapfen des Stückes, das man drehen will,
befestiget wird.
Ringuhr (W3) [Adelung]
* Die Ringuhr,
plur. die -en, eine Uhr in einem Ringe.
Rinken (W3) [Adelung]
Der Rinken,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Vergrößerungswort von Ring, einen
großen, breiten oder dicken Ring zu bezeichnen; ein nur im gemeinen
Leben übliches Wort, wofür man in der anständigern Sprechart doch
lieber das allgemeinere Ring gebraucht. So führen die breiten Ringe,
womit die Achsen, Naben, Deichseln u. s. f. an einem Wagen beschlagen
werden, den Nahmen der Rinken. 2 Mos. 25, 12, f. wird der Rinken an
der Bundeslade gedacht. Im Oberdeutschen führet auch eine Schnalle
sehr häufig den Nahmen eines Rinkens, wo denn auch rinken schnallen,
aufrinken aufschnallen, der Schuhrinken die Schuhschnalle, und der
Rinkendorn der Dorn in der Schnalle ist. Schon in Boxhorns Glossen ist
Hringa, sibula. Der Begriff der Größe liegt theils in dem verstärkten
Gaumenlaute, theils in der Endsylbe -en. Wenn einige dieses Wort Rink
schreiben, so ist es das einfachere Ring nach einer unrichtigen
Schreibart.
Rinkentuch (W3) [Adelung]
Das Rinkentuch,
des -es, plur. die -tücher, im Jagdwesen, Tücher, welche oben keine
Maschen, sondern statt derselben Ringe oder Rinken haben.
Rinnäugig (W3) [Adelung]
Rinnäugig,
adj. et adv. rinnende Augen habend.
Rinne (W3) [Adelung]
1. Die Rinne,
plur. die -n, im Jagdwesen, ein leichtes aufgestelltes Garn, mit einer
Taube in dessen Mitte, die Raubvögel vermittelst desselben zu fangen;
das Rinnengarn, Stoßgarn. Ohne Zweifel mit dem folgenden von dem
Zeitworte rinnen, in dessen weitern Bedeutung des Stoßens, Einfallens,
oder auch vielleicht wegen dessen Beweglichkeit.
Rinne (W3) [Adelung]
2. Die Rinne,
plur. die -n, Dimin. das Rinnchen, Oberd. Rinnlein, eine lange,
schmale Vertiefung, besonders, so fern in derselben Wasser rinnet oder
durch dieselbe abrinnet. So werden die Furchen, welche das Regenwasser
in dem Erdboden reißet und in denselben abfließet, Rinnen genannt.
Auch lange, hölzerne oder blecherne Körper, welche in Gestalt eines
halben Zirkels ausgehöhlet sind, das Wasser abzuleiten, führen diesen
Nahmen; dergleichen die Ablaßrinne an den Teichen, die Dachrinne oder
Regenrinne u. s. f. ist. In der Säulenordnung ist die Rinne eine
Vertiefung nahe an dem äußern Rande des Kranzleistens, welche
gleichsam eine Regenrinne vorstellet. Die Gassenrinne, eine Vertiefung
in dem Gassenpflas=ter, 1. Mos. 30, 41, und 2 Mos. 2, 16 kommen Rinnen
vor, aus welchen das Vieh getränket worden. Im gemeinen Leben wird in
weiterer Bedeutung oft eine jede in die Länge sich erstreckende kleine
Vertiefung, wenn man ihr keinen andern Nahmen zu geben weiß, eine
Rinne genannt.
Anm. In dem alten Gedichte auf den heil. Anno Rinni, im
Nieders. Rönne, Ronne, Runne, im Schwed. Ränna, im Pohln. Rynna, und
im Finnländ. Ränni. ( S. das folgende.) Mit andern Endlauten gehören
auch das Nieders. Remel, Remsche, unser Riole, Rille u. s. f. und mit
Vorlauten auch Krinne und Pronne hierher. Im Bergbaue wird eine Rinne
auch das Gerinne genannt.
Rinneisen (W3) [Adelung]
Das Rinneisen,
des -s, plur. ut nom. sing. ein starker eiserner Haken, welcher die
Dachrinnen trägt.
Rinnen (W3) [Adelung]
Rinnen,
verb. irreg. neutr. ich rinne, du rinnest, oder rinnst, es rinnet,
oder rinnt; Imperf. ich rann; Mittelw. geronnen; Imperat. rinne. Es
wird auf doppelte Art gebraucht. 1. Mit dem Hülfsworte seyn, wo es von
einer gewissen Art einer schnellen Fortbewegung gebraucht wird. 1) Im
weitesten Verstande, sich schnell fortbewegen; wo es doch nur in dem
zusammen gesetzten entrinnen üblich ist, indem in andern Fällen dafür
rennen gebraucht wird. 2) In engerer und gewöhnlicherer Bedeutung wird
es nur von flüssigen und flüssig gemachten Körpern gebraucht, wo es
zwar mit fließen gleichbedeutend ist, sich aber doch noch merklich
davon unterscheidet. Fließen ist ein allgemeiner Ausdruck, welcher
theils die Menge des flüssigen Körpers, theils die Geschwindigkeit,
mit welcher er sich fortbewegt, unentschieden läßt; allein rinnen
setzt eine kleine Menge und eine schwache Bewegung voraus. Ein
flüssiger Körper rinnt, wenn er sich in an einander hängenden, nicht
von einander zu unterscheidenden Tropfen fortbeweget; ein Unterschied,
welcher aus der Onomatopöie herrühret, welche beyden Wörtern das
Daseyn gegeben hat. Indessen gebraucht man im Oberd. rinnen auch wie
fließen von größern Flüssen und Strömen. Das Blut rinnet aus der
Wunde. Die Thränen rannen ihm aus den Augen, von den Wangen. Kleine
Bäche, kleine Quellen rinnen, größere fließen. Ein rinnendes Wasser,
besser ein fließendes. Rinnen stehet zwischen dem Tröpfeln und fließen
in engerer Bedeutung in der Mitte. 3) Ein flüssiger Körper rinnt, wenn
er zu einer festern Masse wird, in eine festere Masse zusammen
fließet, ohne eben ganz zu erhärten, ungeachtet dieses zuweilen eine
Folge davon ist. Die Milch ist geronnen. Geronnenes Blut. Das Fett
rinnet. Geschmolzen Bley rinnet, wenn es anfängt zu erkalten. Indessen
ist dafür jetzt im Hochdeutschen gerinnen üblicher. Schon Notker
gebraucht rinnen in diesem Verstande, und im Schwed. ist ränna
gleichfalls gerinnen. Daher ist im Oberdeutschen Rennse, Rinnsel, das
Lab, welches die Milch gerinnen macht. 2. Mit dem Hülfsworte haben,
einen flüssigen Körper rinnen oder fließen lassen. Ein Gefäß rinnt,
wenn es nicht dicht ist, und den darin befindlichen flüssigen Körper
ausrinnen läßt, wofür man im gemeinen Leben auch lecken gebraucht. Der
Narren Herz ist wie ein Topf, der da rinnt, Sir. 21, 48. Das Licht
rinnt, wenn es den flüssig gewordenen Talg herunter fließen läßt. Die
Augen rinnen, so wohl, wenn unwillkührliche Feuchtigkeiten heraus
rinnen, welches auch triefen genannt wird, rinnende Augen haben,
triefende; als auch, wenn sie Thränen rinnen lassen, in welcher
letztern Bedeutung es zuweilen in der dichterischen Schreibart
vorkommt, auch wohl mit dem Vorworte von; das Auge rinnt von Thränen,
obgleich sich wider diese Verbindung vieles einwenden ließe. Der
biblische Gebrauch, das Auge rinnt mit Thränen, ist im Hochdeutschen
völlig ungewöhnlich; daß unsere Augen mit Thränen rinnen, und unsere
Augenlieder mit Wasser fließen, Jer. 9, 18. Meine Augen rinnen mit
Wasserbächen, Klagel. 3, 48. Daher das Rinnen.
Anm. In der ersten
Bedeutung von flüssigen Körpern bey dem Ulphilas rinnan, bey dem
Ottfried rinnan, im Schwed. und Isländ. rinna, im Nieders. rönnen, im
Engl. to run. Es ist von rennen eigentlich nur in der Mundart
unterschieden, außer etwa, daß das i eine kleinere Masse und kleinere
Geschwindigkeit ausdrückt, als das e. Daher bedeutet das Schwed.
rinna, so wie das Nieders. rönnen, so wohl rinnen als rennen. Ehedem
wurde es auch für aufgehen, besonders von der Sonne und dem Lichte
gebraucht, welche Bedeutung das Schwed. rinna noch erhalten hat. Es
ist ein Intensivum von dem veralteten renen, reinen, dessen ehemahlige
weite Bedeutung schon bey den Wörtern Rennen und Ring angemerket
worden. Das Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -,
fließen, erhält dieses Stammwort noch. Im Oberdeutschen ist Runs so
wohl ein Bach, Fluß, als auch das Bett eines Flußes. S. auch
Blutrünstig.
Rinnengarn (W3) [Adelung]
Das Rinnengarn,
des -es, plur. die -e, S. 1 Rinne.
Rinnenknecht (W3) [Adelung]
Der Rinnenknecht,
des -es, plur. die -e, in den Brauhäusern, ein Knecht, d. i. ein
hölzernes Werkzeug, welches mit eisernen Haken an den Bottich gehänget
wird, die Rinnen darauf zu legen.
Rinnenzirkel (W3) [Adelung]
Der Rinnenzirkel,
des -s, plur. ut nom. sing. bey den Böttchern, ein Bretchen, durch
welches eine Schraube mit einem hölzernen Fuße in der Gestalt eines
kleinen Beiles geht, die Rinne in den Böden der Fässer damit
auszuhöhlen.
Rinnleiste (W3) [Adelung]
Die Rinnleiste,
plur. die -n, in der Säulenordnung, ein großes Glied, welches von
seiner Vorstechung an bis auf die Hälfte der Höhe ausgehöhlet ist, und
sich hernach ausbaucht.
Rinnsal (W3) [Adelung]
* Der Rinnsal,
des -es, plur. die -e, ein nur im Oberdeutschen übliches Wort, das
Bett eines Flusses zu bezeichnen, wofür daselbst auch Runs üblich ist.
Einen Fluß in seinem Rinnsale erhalten, in seinem Bette. ( S. Sal.)
Das Rinnsel oder Rinnsal hingegen, ist eben daselbst das Lab, welches
die Milch gerinnen macht, und auch Rennse genannt wird.
Riolen (W3) [Adelung]
Riolen,
verb. reg. act. welches nur in der Landwirthschaft und bey den
Gärtnern üblich ist, wo es diejenige Arbeit bezeichnet, da man ein
Stück Landes furchenweise umgräbt oder umpflüget, um entweder die in
der Tiefe befindliche bessere Erde oben zu bringen oder auch die Erde
durchzusieben, und von Steinen u. s. f. zu reinigen. Einen Acker zu
riolen, hat man einen eigenen Riolpflug, welcher sehr tief gehet, und
die untere bessere Erde herauf bringet. Daher das Riolen. Anm.
Gemeiniglich leitet man dieses Wort von dem Französ. rigoler her,
welches eben die Bedeutung hat, und schreibt es daher auch bald
rigolen, bald regolen, bald ryolen. Die im Deutschen ungewöhnliche
Endung macht diese Ableitung nicht unwahrscheinlich. Indessen scheint
doch riolen im Nieders. älter und gangbarer zu seyn, als im
Hochdeutschen; denn da ist Riole eine jede tiefe Rinne oder Furche,
Holländ. Riool, Wallis. Rhigol, Franz. Rigole, im mittlern Lat.
Rigula, welches theils zu Reihe, Nieders. Riege, das auch eine
Vertiefung in die Länge bedeutet, und zu unserm Strich, theils aber
auch zu Rille gehöret. Im Slavon. ist ruju furchen, aufwühlen. Das
Nieders. Riole bedeutet auch ein Fach, ingleichen ein Regal, ein aus
Fächern bestehendes Ding.
Ripel (W3) [Adelung]
Der Ripel,
S. Riepel.
Rippe (W3) [Adelung]
Die Rippe,
plur. die -n, Dimin. das Rippchen, Oberd. Ripplein. 1) In der engsten
und gewöhnlichsten Bedeutung, die bogenförmigen Seitenknochen an den
menschlichen und thierischen Körpern, welche die Seitentheile der
Brust bilden. Die obern Rippen, die untern; die langen Rippen, die
kurzen. Die falsche Rippe, bey den Fleischern, ein Stück Fleisch,
welches zwischen zwey Rippen an der Vorderbrust eines Kindes
ausgehauen wird. 2) In weiterer zum Theil figürlicher Bedeutung werden
in manchen Fällen sich in die Länge erstreckende rundliche Körper,
besonders wenn sie zugleich bogenförmig sind, Rippen genannt. Die
Rippen an einem Blatte, sind die geraden Fortsätze des Stängels in dem
Blatte, welche sich in viele erhabene Adern zertheilen und die
Festigkeit des Blattes ausmachen. An den krummen Schleusenthüren
werden die wagerechten Hölzer, und an den Schiffen die krummen Hölzer,
woran die Seitenbreter befestiget werden, Rippen genannt. Das Seil-
und Bindwerk, womit man die Feuerkugeln einzuschnüren pflegt, heißt
gleichfalls die Rippen, und an dem Treibehute in den Schmelzhütten
sind die Rippen eiserne Schienen, welche die Bleche des Treibhutes
zusammen halten, und so in andern Fällen mehr.
Anm. In der ersten und
engern Bedeutung schon bey dem Raban Maurus Ribbi, im Nieders. Ribbe,
im Engl. Rib, im Schwed. und Isländ. Ref, bey den Krainerischen Wenden
Rebru. Viele Hochdeutsche schreiben und sprechen es mit den
Niedersachsen Ribbe, woraus denn noch weichere Mundarten gar Riebe
machen. Allein die unverderbte Aussprache ist für das pp. Dieser
verdoppelte harte Selbstlaut ist zugleich das Zeichen eines Intensivi,
dessen Stammwort Reif, Rebe, Reff u. s. f. sind, welche theils eine
Ausdehnung in die Länge, theils auch in die Ründe und Krümme bedeuten,
S. diese Wörter.
Rippeln (W3) [Adelung]
Rippeln,
verb. reg. act. welches das Intensivum, Frequentativum und Diminutivum
von dem Nieders. reppen, sich schnell fortbewegen, ist, und eigentlich
mehrmahlige kleine Bewegungen machen bedeutet, aber nur im gemeinen
Leben, besonders als ein Reciprocum, gebraucht wird. Er darf sich
nicht rippeln, nicht rühren, nicht regen. Ich rippelte mich und
schüttelte mich, daß der ganze Heuschober übern Haufen fiel, Weiße.
Siehe Rebe, Reppen und Trippeln.
Rippen (W3) [Adelung]
Rippen,
verb. reg. act. mit Rippen versehen, doch nur in der zweyten weitern
Bedeutung, in welcher besonders das Mittelwort gerippt üblich ist.
Gerippte Arbeit, bey den Klempenern, welche erhabene Rippen hat. In
andern Fällen sind dafür gereift, gereifelt, geriffelt u. s. f.
üblich.
Rippenbraten (W3) [Adelung]
Der Rippenbraten,
des -s, plur. ut nom. sing. ein gebratenes Rippenstück von einem
geschlachteten Thiere. Besonders gebratene Schweinsrippen, welche,
wenn sie hohl zusammen genähet, gefüllet, und dann an einem Spieße
gebraten werden, in Niedersachsen ein Rippspeer heißen, Schwed.
Refbensspjäll.
Rippenbund (W3) [Adelung]
Der Rippenbund,
des -es, plur. die -bünde, in der Feuerwerkskunst, der Bund, d. i. die
Art und Weise, die Feuerkugeln rippenförmig zu umwinden.
Rippenfell (W3) [Adelung]
Das Rippenfell,
des -es, plur. die -e, S. Rippenhaut.
Rippenhaut (W3) [Adelung]
Die Rippenhaut,
plur. die -häute, Dimin. das Rippenhäutchen, Oberd. Rippenhäutlein, in
der Anatomie, diejenige Haut, welche die ganze Höhe des mittlern
Leibes inwendig umgibt, an den Rippen befestiget ist, und eigentlich
aus zwey zarten Häutchen bestehet; Pleura, das Rippenfell.
Rippenkuchen (W3) [Adelung]
Der Rippenkuchen,
des -s, plur. inus. S. Herzgespann.
Rippenstoß (W3) [Adelung]
Der Rippenstoß,
des -es, plur. die -stöße, ein Stoß in die Rippen. Rippenstöße
bekommen.
Rippenstück (W3) [Adelung]
Das Rippenstück,
des -es, plur. die -e, ein Stück Fleisch aus den Rippen und mit
denselben von einem geschlachteten Thiere.
Rippspeer (W3) [Adelung]
Das Rippspeer,
des -es, plur. die -e, S. Rippenbraten.
Rippsrapps (W3) [Adelung]
Rippsrapps,
S. Rappsen.
Risch (W3) [Adelung]
* Risch,
adj. et adv. welches nur im gemeinen Leben einiger Gegenden für rasch
üblich ist, und noch in der Deutschen Bibel vorkommt. Eile risch und
stehe nicht stille, 1 Sam. 20, 35. Nieders. risk, Schwed. rysk. S.
Rasch.
Risch (W3) [Adelung]
Der Risch,
des -es, plur. die -e, ein gleichfalls nur im gemeinen Leben einiger
Gegenden übliches Wort, den Abhang, das Gefälle zu bezeichnen. Der
Boden, der Fluß hat drey Fuß Risch, Abhang, Gefälle. S. Rösche.
Rischt (W3) [Adelung]
Das Rischt,
des -es, plur. die -e, in der Landwirthschaft einiger Gegenden, z. B.
in der Lausitz, ein Querholz an dem Vorderwagen, welches quer über den
beyden Armen befestiget ist, und die Deichsel erhöhet hält. Es sey nun
ein Wendisches Wort oder nicht, so scheinet der Begriff der Ausdehnung
in die Länge der herrschende Begriff darin zu seyn. S. Reisen, Rasch
u. s. f.
Rispe (W3) [Adelung]
Die Rispe,
plur. die -n, an den Pflanzen, eine Art der Blumen, wenn dieselben an
verlängerten Armen und Stielen, auf Stielchen von verschiedener Länge
stehen, dergleichen z. B. der Hafer, die Hirse u. s. f. haben,
Panicula L. bey andern ein Strauß; zum Unterschiede von einer Ähre, wo
die Blumen in gewissen Reihen oder Zeilen an dem verzahnten
Hauptstiele sitzen, und einer Kolbe, wo sie an dem Hauptstiele auf
kurzen, dicht in einander gedrungenen und verdeckten Stielen fest
stehen. In manchen Gegenden sind Rispe und Ähre gleichbedeutend. Anm.
Im gemeinen Leben auch Raspe, ingleichen Riffe; ohne Zweifel auch von
reifen, reiben, mit dem Begriffe der Menge, der Vielheit. S. Rieß Anm.
und 2 Rausch.
Rispengras (W3) [Adelung]
Das Rispengras,
des -es, plur. die -gräser, eine jede Grasart, welche ihre Blumen und
ihren Samen in Rispen trägt. So wird das Schilfgras, Scirpus
sylvaticus, in einigen Gegenden Respengras genannt. Am üblichsten ist
dieser Nahme von der Poa L. besonders von der Poa aquatica, welche dem
Viehe schädlich ist, und auch Wasserviehgras, großer Militz, und in
Niederdeutschland Segge genannt wird.
Riß (W3) [Adelung]
1. Der Riß,
die Erhöhung der Hand oder des Fußes, S. Rist.
Riß (W3) [Adelung]
2. Der Riß,
des -sses, plur. die -sse, das Hauptwort von dem Zeitworte Reißen. 1.
So fern es den Zusammenhang der Theile eines Dinges durch plötzliches
Ziehen zertrennen bedeutet, ist der Riß 1) die Handlung des Reißens.
Einen Riß, zwey, drey Risse thun, so oft reißen. Ein Riß mit einer
glühenden Zange. Ein derber Schlag mit einem Stocke, einer Peitsche u.
s. f. heißt oft ein Riß. Risse bekommen, Schläge. 2) Die dadurch
verursachte Öffnung, oder Trennung der Theile. Einen Riß haben,
bekommen. Der Regen hat viele Risse in den Acker gemacht. Bey großer
Hitze bekommt der Erdboden Risse. Das Glas, das Holz, die Haut, das
Haus u. s. f. bekommt Risse. Bey den Schustern ist, der Riß ein
länglicher, schräge gemachter Einschnitt in das Leder, die Naht daran
zu führen. Eine Kupferplatte bekommt Risse, bey den Kupferstechern,
wenn im Radiren fehlerhafte Vertiefungen in derselben entstehen,
irreguläre Züge, welche nicht da seyn sollten. Der Riß in einer Mauer;
daher denn vermuthlich die figürliche R. A. vor den Riß treten, vor
dem Risse stehen, eigentlich die schadhafte Stelle in einer Mauer mit
Gefahr seines Lebens vertheidigen, und figürlich, einer Gefahr, einem
Schaden anderer mit seiner eigenen Gefahr abzuwenden suchen. Wider den
Riß stehen, Ezech. 22, 30, in eben dieser Bedeutung, ist im
Hochdeutschen ungewöhnlich. Figürlich ist zuweilen der Riß theils eine
gänzliche Spaltung, eine Trennung der Gemüther und Absichten. Da
reuete es das Volk über Benjamin, daß der Herr einen Riß gemacht hatte
in den Stämmen Israel, Richt. 21, 15. Theils auch ein hoher Grad des
plötzlichen Verlustes, besonders so fern derselbe durch einen
Todesfall verursacht wird. Da ward David betrübt, daß der Herr einen
solchen Riß an Usa thät, 2 Sam. 6, 8. Der Tod des Fürsten hat einen
Riß in dem Lande gemacht. Die Pest hat schreckliche Riße unter dem
Volke gemacht. Wo es auch zunächst zu der Bedeutung des Entreißens
gerechnet werden kann. 2. Von reißen, zeichnen, ist der Riß einer mit
der Feder gemachten Zeichnung, oder Abbildung eines Dinges; besonders
in der Baukunst und Feldmeßkunst. Einen Riß von etwas machen. S. auch
Abriß, Aufriß, Grundriß, Standriß u. s. f.
Anm. Im Nieders. Rete,
welches aber nicht bloß einen Riß, sondern auch einen Ritz, ingleichen
einen kleinen Fluß bedeutet. S. Reißen, ingleichen Ritz.
Rißbank (W3) [Adelung]
Die Rißbank,
plur. die -bänke, an den Seeküsten, ein in die See gehender
künstlicher Damm, dergleichen die Häfen zu Remel, Calais und
Dünkirchen haben; vermuthlich, so fern sie den reißenden Wellen
Einhalt thun.
Rissig (W3) [Adelung]
Rissig,
-er, -ste, adj. et adv. Risse habend. Rissiges Holz. Die Mauer ist
rissig geworden. Rissig laufen hingegen ist im Bergbaue, graben- oder
rinnenweise laufen.
Rißplatte (W3) [Adelung]
Die Rißplatte,
plur. die -n, bey den Kammmachern, eine viereckige Hornplatte mit
einem Drahte, eine gerade Linie auf dem Kamme zu reißen, wie weit die
Zähne gehen sollen.
Rist (W3) [Adelung]
Der Rist,
des -es, plur. die -e, ein in mehrern Fällen übliches Wort, eine
Erhöhung einen erhöheten Theil eines Dinges zu bezeichnen. So wird der
erhabnere Theil des Halses an den Pferden zu Ende der Mähne über den
Schultern so wohl der Rist, als auch der Wiederrist, oder Wiederriß
genannt. An dem menschlichen Fuße ist der Rist der vordere erhabene
Theil, zu dessen beyden Seiten sich die Knorren oder Knöchel befinden,
und der bey den Schustern der Spann heißt. In einigen Gegenden,
besonders Niedersachsens, heißt auch der Theil des Armes gleich hinter
dem Handgelenke, der Rist. Nach dem Schwabenspiegel soll ein Jude,
wenn er schwöret, die rechte Hand bis an den Rist, d. i. bis an das
Gelenk, in das Gesäß legen.
Anm. Bey einigen Riß, Rüst, Riester, im
Nieders. mit dem dieser Mundart eigenen Vorlaute Wrist, im Engl.
Wrist, im Alt-Fries. Riust und Werst, im Angels. Vyrst, im Schwed.
Vrist. Ihre und die Verfasser des Nieders. Wörterbuches leiten es von
dem Engl. to wrest, drehen, winden, Schwed. vrida, her, welches sich
allenfalls von dem Riste an der Hand erklären ließe, aber auf die
übrigen Fälle nicht paßt. Richtiger nimmt man den Begriff der
Erhabenheit für den Stammbegriff an, und da zeiget es sich als einen
nahen Verwandten von Riese, Rieß u. s. f. Das Angels. Vyrstan bedeutet
nicht allein das Gelenk an der Hand, sondern auch an dem Fuße und an
den Hüften, weil selbige zugleich merklich erhöhet sind, und gehöret
zunächst zu unserm Firste, der oberste Theil eines Daches. In und um
Dombes ist Ras, Rasse, ein jeder Holzhaufen. S. auch Rost.
Riste (W3) [Adelung]
Die Riste,
im Flachshandel. S. Reiste.
Ritt (W3) [Adelung]
Der Ritt,
des -es, plur. die -e, von dem Zeitworte reiten, in dessen engster
Bedeutung, die Veränderung des Ortes zu Pferde, oder reitend. Einen
Ritt thun oder machen. Einen Ritt wagen. Der Spazierritt. In weiterer
Bedeutung bedeutet es bey den Jägern zuweilen noch so viel als einen
Gang, denn da ist der Ritt mit Spurgang gleichbedeutend, einen Gang zu
bezeichnen, vermittelst dessen man die Sauen oder Wölfe in einem Holze
oder Flügel auszumachen sucht. Nieders. gleichfalls Ritt, wo es aber
auch einen Zank, einen Kampf bedeutet, nicht als eine Figur der
vorigen Bedeutung, sondern so fern reiten ehedem nicht allein eine
heftige Bewegung, sondern auch eine Art des Schreyens, des Lärmens
bezeichnete, ( S. das folgende.) Ritt ist von reiten, welches ehedem
irgendwo auch ritten gelautet haben muß, wie aus dessen Imperfecto
ritte, und Mittelwort geritten erhellet.
Rittelgeyer (W3) [Adelung]
Der Rittelgeyer,
des -s, plur. ut nom. sing. eine Art Geyer, welche sich bloß von
Mäusen und jungen Vögeln nähret, auf Kirchthürmen oder in altem
Gemäuer horstet, und seinen Nachbarn mit seinem unangenehmen und
widerwärtigen Geschreye lästig fällt, von welchem Geschreye er
vermuthlich auch seinen Nahmen hat, wenn nicht derselbe so viel als
Röthelgeyer bedeutet, indem er roth- und schwarzstreifig von Farbe
ist.
Ritteln (W3) [Adelung]
Die Ritteln,
S. Rötheln.
Ritten (W3) [Adelung]
* Der Ritten,
des -s, plur. doch nur von mehrern Arten, ut nom. sing. eine im
Oberdeutschen übliche Benennung des kalten Fiebers, von rütten,
rütteln, weil es den Patienten in dem Anfalle des Frostes gleichsam
rüttelt.
Ritter (W3) [Adelung]
Der Ritter,
des -s, plur. ut nom. sing. welches gleichfalls von dem Zeitworte
reiten abstammet, und zwar in dessen engerer Bedeutung den Ort zu
Pferde sitzend verändern. 1. * Im weitesten Verstande, ein Reiter;
eine jetzt veraltete Bedeutung, in welcher man noch zuweilen im
Scherze jemanden einen schlechten Ritter nennet, wenn er schlecht
reitet. In etwas engerer Bedeutung war Ritter ehedem ein jeder Soldat
zu Pferde, welche Bedeutung auch das Schwed. Riddare hat. In diesem
Verstande hatte man in der Römischen Kirche ehedem das Fest der 1000
Ritter, welches die Soldaten von der Thebanischen Legion unter dem
Mauritio seyn sollen. 2. In engerer und gewöhnlicherer Bedeutung ist
der Ritter von Alters her ein adeliger Reiter, wo das Wort doch auch
wieder in einem verschiedenen Umfange der Bedeutung vorkommt. 1)
Eigentlich waren die Ritter bey dem ehemahligen Kriegswesen, adelige
Reiter, Personen vom hohen oder niedern Adel, welche in den Kriegen zu
Pferde und zwar mit der Lanze und dem Schwerte dieneten; da denn der
Stand eines Ritters zugleich eine Würde war, zu welcher man nur durch
Tapferkeit und rühmliche Heldenthaten gelangen konnte. Ein Ritter
wurde niemahls geboren, sondern gemacht, er mochte vom hohen oder
niedern Adel seyn. Im Französischen hieß er Chevalier, im Engl.
Knight, im mittlern Lat. Miles in engerer Bedeutung, und hernach
Eques; seine Würde war überaus ansehnlich und der höchste Grad der
kriegerischen Ehre. Ihm waren die Schildträger, Knappen, Edelknechte,
Franz. Ecuyers, Engl. Esquires, Squires, ent- gegen gesetzet, welche
als die Lehrlinge der Ritterschaft angesehen wurden. Jemanden zum
Ritter schlagen. An jemanden zum Ritter werden wollen, ihn zu
überwältigen suchen, ihn seine Überlegenheit fühlen lassen. Ein
irrender Ritter, kühne, zuweilen auch arme Ritter, welche auf
Abenteuer ehedem in der Welt herum reiseten. Arme Ritter, eine in
Preußen und Niederdeutschland übliche Benennung einer Art Speise,
welche aus Brotschnitten bestehet, worüber man Eyer schläget, und sie
in Butter bäckt. Sie soll von einem verarmten Ritter den Nahmen haben,
der seine Freunde damit bewirthete. Da die vorzüglichste Eigenschaft
eines Ritters ehedem in der Tapferkeit und muthigen Beschützung des
andern Geschlechtes bestand, so nennet man noch jetzt zuweilen den
Führer, Begleiter oder auch Liebhaber eines Frauenzimmers ihren
Ritter. 2) Als die ganze Kriegsverfassung im 15ten und 16ten
Jahrhunderte eine andere Gestalt bekam, so kamen auch die vorigen und
eigentlichen Ritter nach und noch aus der Mode, und der Nahme ist nur
noch in folgenden Fällen üblich geblieben. (a) Die Mitglieder eines
adeligen weltlichen Ordens werden jetzt gemeiniglich Ritter genannt.
Ein Ritter des Maltheser-Ordens, des Ordens vom goldenen Fließe, des
blauen Hofenbandes, des Elephanten-Ordens u. s. f. Aus einem
Mißbrauche werden auch diejenigen, welche das heil. Grab zu Jerusalem
besuchen, von dem Guardian des dasigen Franciscanerordens durch ein
Diplom zu Rittern des heil. Grabes gemacht, ungeachtet diese Würde
nicht die geringsten Vorzüge in der bürgerlichen Gesellschaft
gewähret. (b) In einigen Fällen werden alle adelige Personen
männlichen Geschlechtes Ritter genannt, welches besonders in solchen
geschiehet, wo der heutige Adel an die Stelle der ehemahligen Ritter
getreten ist. Wenn die Landstände zu den Landtagen berufen werden, so
werden in manchen Provinzen berufen: Prälaten, Grafen, Herren, Ritter
und Städte, wo unter Ritter der niedrige landtagsfähige Adel
verstanden wird. Indessen ist es nicht üblich, einzelne Adelige dieser
Art Ritter zu nennen. Wohl aber wird Ritterschaft mehrmahls von dem
ganzen Adel eines Landes oder einer Provinz gebraucht. ( S. dasselbe,)
und einige andere der folgenden Zusammensetzungen, wo es gleichfalls
einen Edelmann überhaupt bedeutet. Im Schwed. ist Riddersman ein jeder
Adeliger.
Anm. Das Fämin. Ritterinn ist nicht üblich, auch nicht bey
weiblichen adeligen Orden, deren weibliche Mitglieder statt dessen
gemeiniglich Ordens-Damen heißen.
Ritter-Akademie (W3) [Adelung]
Die Ritter-Akademie,
plur. die -en, eine Schule unter dem Nahmen einer Akademie, auf
welcher Junge von Adel nicht nur in ritterlichen Übungen, sondern auch
in allen ihnen nöthigen Kenntnissen unterrichtet werden.
Ritterbank (W3) [Adelung]
Die Ritterbank,
plur. die -bänke, diejenige Bank, worauf die Ritter, und in weiterer
Bedeutung, die Personen vom niedern Adel bey gewissen feyerlichen
Gelegenheiten sitzen; da es denn auch zuweilen als ein Collectivum
gebraucht wird, diese Personen selbst zu bezeichnen. So hat nicht nur
der Reichshofrath, sondern auch das Appellations-Tribunal in Böhmen,
das Schlesische Ritter- und Ehrengericht u. s. f. seine eigene
Ritterbank, welche denn von der Herrenbank gemeiniglich noch
verschieden ist, und die adeligen Beysitzer vom niedern Adel in sich
fasset.
Ritterbirn (W3) [Adelung]
Die Ritterbirn,
plur. die -en, S. Mäusebirn.
Ritterbürtig (W3) [Adelung]
Ritterbürtig,
adj. et adv. von ritterlicher, d. i. altadeliger, Herkunft.
Ritter-Canton (W3) [Adelung]
Der Ritter-Canton,
des -s, plur. die -s, S. Ritterkreis.
Ritterdienst (W3) [Adelung]
Der Ritterdienst,
des -es, plur. die -e, eigentlich, ein Dienst, welchen ein Ritter
jemanden leistet oder zu leisten verbun- den ist. Besonders Dienste zu
Pferde, welche ein Ritter von seinem Rittergute dem Lehensherrn im
Kriege zu leisten verbunden ist. In der vertraulichen Sprechart wird
es zuweilen von einem jeden auch freundschaftlichen Dienste von
einiger Wichtigkeit gebraucht.
Ritterdorf (W3) [Adelung]
Das Ritterdorf,
des -es, plur. die -dörfer, ein der Gerichtbarkeit eines Rittergutes
unterworfenes Dorf; zum Unterschiede von einem Amtsdorfe.
Ritterfeld (W3) [Adelung]
Das Ritterfeld,
des -es, plur. die -er, die zu einem Rittergute gehörigen Felder; zum
Unterschiede von den Bauerfeldern.
Rittergericht (W3) [Adelung]
Das Rittergericht,
des -es, plur. die -e, ein aus Rittern, d. i. adeligen Personen,
bestehendes Gericht, besonders so fern es sich mit den Angelegenheiten
und Streitigkeiten der Ritterschaft einer Provinz beschäftiget. So
wird in Esthland das Land- oder Hofgericht das Rittergericht genannt.
Auch in Schlesien ist ein so genanntes Ritter- und Ehrengericht.
Rittergut (W3) [Adelung]
Das Rittergut,
des -es, plur. die -güter, ein Gut, dessen Besitzer dem Lehensherrn zu
Ritterdiensten verbunden, und außer denselben von allen Beschwerden
befreyet ist; zum Unterschiede so wohl von einem Freygute, als auch,
und zwar noch mehr, von einem Bauergute.
Ritterhof (W3) [Adelung]
Der Ritterhof,
des -es, plur. die -höfe, der Hof, d. i. das Wohnhaus mit den dazu
gehörigen Gebäuden und Hofraume, auf einem Rittergute; der Rittersitz.
Ritterhufe (W3) [Adelung]
Die Ritterhufe,
plur. die -n, eine Hufe, so fern sie zu einem Rittergute gehöret, oder
außer dem Ritterdienste von allen übrigen Beschwerden frey ist; zum
Unterschiede von einer Bauerhufe.
Ritterkasten (W3) [Adelung]
Der Ritterkasten,
des -s, plur. ut nom. sing. in einigen Provinzen, eine Casse mit den
dazu gehörigen Personen, welche die Beysteuer des Adels nimmt und
berechnet.
Ritterkoch (W3) [Adelung]
Der Ritterkoch,
des -es, plur. die -köche, an großen Höfen, ein eigener Koch, welcher
die Ritter- oder Marschallstafel mit Speisen versiehet; zum
Unterschiede so wohl von dem Mundkoche, als auch von dem Unterkoche.
Ritterkreis (W3) [Adelung]
Der Ritterkreis,
des -es, plur. die -e, einer von denjenigen Kreisen, worein die
Ritterschaft einer Gegend oder Provinz getheilet ist. So wird die
Schwäbische Ritterschaft in fünf Ritterkreise getheilet. In andern
Provinzen ist dafür das Wort Ritter-Canton oder Ritterort üblich. Die
Fränkische Reichsritterschaft z. B. ist in sechs Ritterörter oder
Cantons getheilet.
Ritterlehen (W3) [Adelung]
Das Ritterlehen,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Lehen, welches dessen Besitzer zu
Ritterdiensten verbindet, ihn aber dagegen von allen andern
Beschwerden befreyet.
Ritterlich (W3) [Adelung]
Ritterlich,
-er, -ste, adj. et adv. einem Ritter, in der engsten Bedeutung gemäß,
in dessen Würde und der ihm eigenen Tapferkeit gegründet. Das ist
nicht ritterlich, einem Ritter nicht gemäß. Ritterliche Übungen.
Personen ritterlichen Standes, von Adel, besonders von altem Adel.
Besonders wird es noch figürlich sehr häufig für tapfer gebraucht, der
wesentlichsten Eigenschaft der ehemahligen Ritter. Sie stritten
ritterlich, 3 Macc. 6, 31. Er und seine Brüder haben sich ritterlich
gehalten, Kap. 14, 26. Es kommt diesem Verstande schon bey dem Stryker
vor. Opitz gebraucht dafür das ungewöhnlichere rittermäßig; dem Tode
rittermäßig entgegen gehen.
Rittermann (W3) [Adelung]
Der Rittermann,
des -es, plur. die -leute, im Churfürstenthum Sachsen, Tagelöhner,
welche auf dem Grunde und Boden eines Rittergutes, ein darauf erbautes
Fröhnerhäuschen besitzen, und dem Rittergute zu gewissen Frohnen
verbunden sind.
Ritterorden (W3) [Adelung]
Der Ritterorden,
des -s, plur. ut nom. sing. 1) Der Orden, d. i. Stand, der Ritter,
ohne Plural; wofür doch Ritterstand üblicher ist. 2) In den Höfen, ein
Orden, welcher nur Personen Ritterstandes, d. i. von Adel ertheilet
wird, und dessen Glieder Ritter genannt werden; eine Veranstaltung,
welche ein Überbleibsel der ehemahligen Ritter ist.
Ritterort (W3) [Adelung]
Der Ritterort,
des -es, plur. die -örter, S. Ritterkreis.
Ritterpferd (W3) [Adelung]
Das Ritterpferd,
des -es, plur. die -e, im engern Verstande, ein zum Kriege gerüstetes
Pferd, mit welchem ein Ritter im engsten Verstande von seinem
Ritterlehen dem Lehensherrn in den Krieg zu folgen verbunden ist;
welche Benennung auch noch jetzt beybehalten wird, da nach Abschaffung
der eigentlichen Ritterdienste in den meisten Provinzen dafür eine
verhältnißmäßige Summe Geldes eingeführet worden. Figürlich wird im
gemeinen Leben einiger Gegenden auch ein gewisses großes geflügeltes
Insect das Ritterpferd genannt, S. Heupferd und Jungfer.
Ritterrath (W3) [Adelung]
Der Ritterrath,
des -es, plur. die -räthe, ein aus Personen ritterlichen Standes, d.
i. Adeligen, bestehendes Raths-Collegium, besonders, wenn es sich
vorzüglich mit den Angelegenheiten der Ritterschaft einer Provinz oder
Gegend beschäftiget.
Ritterrecht (W3) [Adelung]
Das Ritterrecht,
des -es, plur. inus. ein Collectivum, das Recht, welchem die
Ritterschaft einer Provinz unterworfen ist, zu bezeichnen; in welchem
Verstande es unter andern auch in Schlesien üblich ist, wo es zuweilen
auch das Ritter- oder Ehrengericht, welches dieses Recht handhabet,
bezeichnet.
Ritter-Roman (W3) [Adelung]
Der Ritter-Roman,
des -es, plur. die -e, eine Art Romane, worin die Thaten tapferer und
verliebter Ritter erzählet werden, welche in den vorigen Zeiten
gangbarer waren als jetzt, da mit den ehemahligen Rittern auch der
Geschmack an ihren Thaten aufgehöret hat.
Rittersaal (W3) [Adelung]
Der Rittersaal,
des -es, plur. die -säle, ein Saal, in welchem sich die Ritter, und in
weiterer Bedeutung, der Adel bey feyerlichen Gelegenheiten versammelt.
Ritterschaft (W3) [Adelung]
Die Ritterschaft,
plur. inus. 1) Der Stand, die Würde eines ehemahligen Ritters in der
engsten Bedeutung; in welchem Verstande es doch jetzt am häufigsten
nur im Scherze gebraucht wird. Die irrende Ritterschaft, der Stand
eines irrenden Ritters. In der Deutschen Bibel kommt es noch in
einigen ungewöhnlichen figürlichen Bedeutungen vor. Die geistliche
Ritterschaft, ist daselbst der Stand des beständigen Kampfes wider die
geistlichen Feinde, und dessen Ausübung. Die Waffen unsrer
Ritterschaft. 2 Cor. 10, 4. Eine gute Ritterschaft ausüben, 1 Tim. 1,
18. Hingegen Es. 40, 22: redet mit Jerusalem freundlich und predigt
ihr, daß ihre Ritterschaft ein Ende hat, scheinet auf den
beschwerlichen Stand eines Ritters gezielet zu seyn. 2) Noch häufiger
bezeichnet es, als ein Collectivum, die sämmtlichen männlichen
Personen Ritterstandes, d. i. von altem Adel, einer Gegend oder
Provinz. Die Fränkische, die Schwäbische Ritterschaft. Des heil. Röm.
Reichs Ritterschaft. Die Ritterschaft zusammen berufen. Schon in dem
alten Fragmente auf Carln den Großen bey dem Schilter ist Riterscaft
eine Menge versammelter Ritter. Es. 34, 21: zu der Zeit wird der Herr
heimsuchen die hohe Ritterschaft, so in der Höhe sind, scheinet es die
Vornehmsten in einem Staate überhaupt zu bezeichnen.
Ritterschaftlich (W3) [Adelung]
Ritterschaftlich,
adj. et adv. der Ritterschaft in der zweyten Bedeutung gehörig, von
derselben abhängig.
Ritterschlag (W3) [Adelung]
Der Ritterschlag,
des -es, plur. die -schläge, ein Schlag mit dem flachen Schwerte auf
dem Rücken, vermittelst dessen jemand nach altem Gebrauche zum Ritter
geschlagen wird.
Rittersitz (W3) [Adelung]
Der Rittersitz,
des -es, plur. die -e, eigentlich der Sitz, d. i. Wohnort, eines
Ritters. In weiterer Bedeutung ist der Rittersitz das Wohnhaus, nebst
den dazu gehörigen Gebäuden, auf einem Rittergute, da denn auch wohl
das Rittergut selbst unter diesem Nahmen vorkommt.
Ritterspiel (W3) [Adelung]
Das Ritterspiel,
des -es, plur. die -e, ein aus ritterlichen Übungen, z. B. Reiten,
Fechten u. s. f. bestehendes Spiel, wohin die Turniere, das Ringrennen
und andere mehrere dieser Art gehören.
Ritterstand (W3) [Adelung]
Der Ritterstand,
des -es, plur. car. 1) Ein Abstractum, den Stand, die Würde eines
Ritters, so wohl in der engsten Bedeutung, als auch in weiterer, der
Stand des alten Adels, von Personen männlichen Geschlechtes. Eine
Person Ritterstandes, oder vom Ritterstande. 2) Ein Collectivum, die
sämmtlichen Ritter, und in weiterer Bedeutung, die sämmtlichen
männlichen Personen von altem Adel in einem Lande oder in einer
Provinz, besonders so fern dieselben auf Reichs- und Landtagen Sitz
und Stimme haben, dagegen im weitern Verstande Ritterschaft üblicher
ist.
Rittersteuer (W3) [Adelung]
Die Rittersteuer,
plur. die -n, in einigen Provinzen, eine Steuer, welche die Besitzer
der Rittergüter anstatt des ehemahligen Ritterpferdes dem Landes- und
Lehensherrn entrichten.
Ritterstutz (W3) [Adelung]
Der Ritterstutz,
des -es, plur. die -e, eine erhabene Kopfzierde, welche die
ehemahligen Ritter bey feyerlichen Gelegenheiten auf ihren Helmen
trugen, und wohin unter andern auch die Federbüsche gehören. S. Stutz.
Rittertafel (W3) [Adelung]
Die Rittertafel,
plur. die -n, eine Tafel, so fern Ritter, oder Personen von altem Adel
daran sitzen. So wird an einigen Höfen die Marschallstafel auch die
Rittertafel genannt. Auch in einem mit adeligen Personen besetzten
Gerichte ist die Rittertafel zuweilen so viel als Ritterbank, die
sämmtlichen Beysitzer Ritterstandes eines solchen Collegii zu
bezeichnen.
Rittertag (W3) [Adelung]
Der Rittertag,
des -es, plur. die -e, die feyerliche Versammlung der Ritterschaft
einer Provinz; dergleichen Rittertage z. B. bey der Schwäbischen und
Fränkischen Reichs-Ritterschaft üblich sind. Versammelt sich nun die
Ritterschaft eines Ritterkreises, so wird es ein Viertelstag genannt.
Ritterzehrung (W3) [Adelung]
Die Ritterzehrung,
plur. die -en, eigentlich dasjenige, was man einem verarmten oder auf
Abenteuer ausgehenden irrenden Ritter auf seiner Reise ehedem zu
seinem Unterhalte reichte, und welches von demselben nicht selten
erpreßt wurde. Figürlich auch wohl jetzt ein Almosen, welches man
einem Bettler vornehmerer Art reicht.
Ritterzug (W3) [Adelung]
Der Ritterzug,
des -es, plur. die -züge, ein aus ehemahligen Rittern bestehender
Kriegszug, von welcher Art auch die ehemahligen Kreuzzüge waren, weil
der Kern der Armeen aus Rittern bestand. Die heutigen Maltheser halten
zuweilen noch solche Ritterzüge wider die Türken. Auch die Reise eines
irrenden Ritters, so fern sie ritterliche Abenteuer zum Grunde hat,
ist unter dem Nahmen eines Ritterzuges bekannt.
Rittlings (W3) [Adelung]
Rittlings,
adv. S. Reitlings.
Rittmeister (W3) [Adelung]
Der Rittmeister,
des -s, plur. ut nom. sing. der Vorgesetzte einer Escadron oder
Schwadrone Reiter, welcher bey der Reiterey dasjenige ist, was ein
Hauptman bey dem Fußvolke ist; dessen Gattinn, die Rittmeisterinn.
Vermuthlich von Ritter, entweder so fern es ehedem einen jeden Reiter
bezeichnete, oder auch, so fern die eigentliche Reiterey bey der
ehemahligen Kriegsverfassung aus Rittern, im engsten Verstande,
bestand.
Rittstroh (W3) [Adelung]
Das Rittstroh,
S. Rüttstroh.
Ritz (W3) [Adelung]
Der Ritz,
des -es, plur. die -e, oder die Ritze, plur. die -n, Dimin. das
Ritzchen, Oberd. Ritzlein, ein Wort, welches mit Riß Eines Ursprunges
ist, aber im Gebrauche von demselben noch unterschieden wird. 1) Ein
schmaler, in die Länge sich erstreckender fehlerhafter Spalt in harten
Körpern; wo Ritze theils eine kleinere Spalte bezeichnet als Ritz,
theils auch härtere Körper voraussetzet. Eine Ritze in der Thür, in
der Wand. Durch den Ritz oder durch die Ritze gucken. Daß die Häuser
Ritze gewinnen, Amos 6, 11; wofür man doch lieber Risse sagen würde.
Die Stein- oder Felsenritzen, Klüfte. Überhaupt ist Ritz in diesem
Verstande ein wenig unedel, und man wird dafür größten Theils lieber
Spalte gebrauchen. 2) Ein langer, schmaler, mit einem spitzigen
Werkzeuge gemachter Riß auch in weichere Körper. Ein Ritz auf der Haut
von einer Stecknadel. Niedersächsisch Schramme, im Bergbaue Pramme. Im
Bergbaue wird auch diejenige Schramme oder Rinne, welche in das
Gestein gehauen wird, die Keile darein zu setzen, ein Ritz genannt.
Anm. Im Nieders. Rete, welches aber auch einen Riß bedeutet,
ingleichen Krete und Kritze, im Pohln. Rysa. ( S. Reißen.) Im
Hochdeutschen ist das männliche Geschlecht fast eben so gewöhnlich als
das weibliche, obgleich das erstere doch am häufigsten vorkommt.
Ritzeisen (W3) [Adelung]
Das Ritzeisen,
des -s, plur. ut nom. sing. im Bergbaue, ein Eisen, womit die Ritze in
das Gestein geschlagen werden.
Ritzen (W3) [Adelung]
Ritzen,
verb. reg. act. mit einem spitzigen Dinge Ritze machen. Die Haut
ritzen. Mit der Nadel ritzen. Sich mit der Nadel, an einem Nagel
ritzen. Die Baalspfaffen ritzten sich mit Messern, 1 Kön. 18, 28. Im
Bergbaue ist ritzen auch, mit dem Ritzeisen arbeiten, Ritze in das
Gestein hauen. Daher das Ritzen. Wegen der härtern Mitlauter scheinet
dieses Zeitwort ein Intensivum, und wegen des i, dem natürlichem
Ausdrucke kleiner Dinge, das Diminutivum von reißen zu seyn. Im
weitern Verstande ist im Bergbaue ein unverritztes Feld, wo noch auf
Mineralien gearbeitet worden, welches noch nicht durch Schächte u. s.
f. geöffnet worden.
Ritzfeder (W3) [Adelung]
Die Ritzfeder,
plur. die -n, im Bergbaue, kleine Bleche, welche man in die gehauenen
Ritzen legt, damit die dazwischen gesetzten Keile desto stärker
angreifen. S. Feder.
Ritzig (W3) [Adelung]
Ritzig,
-er, -ste, adj. et adv. Ritze habend.
Robath (W3) [Adelung]
Die Robath,
plur. die -en, ein nur in einigen Oberdeutschen, von Wenden ehedem
bewohnten, oder an Slavonische Mundarten gränzenden Gegenden, übliches
Wort, eine Frohne, oder einen Frohndienst zu bezeichnen. In diesem
Verstande ist es in Baiern, Österreich und Böhmen sehr gangbar. Daher
das Zeitwort robathen, fröhnen, der Robather, der Fröhner,
Handrobather, Fußrobather, Zugrobather u. s. f. Das Wort ist
Slavonischen Ursprunges, denn im Pohln. bedeutet Robota eine jede
Arbeit. Indessen scheinet es mit unserm Arbeit ursprünglich ein und
eben dasselbe Wort zu seyn, indem beyde bloß durch die auch in andern
Fällen sehr gewöhnliche Versetzung des r verschieden sind. Auch das in
dem Lateine der mittlern Zeiten in England vorkommende Bederipes,
Bedrepium, erbethene Frohndienste, Bittfrohnen, zu bezeichnen,
scheinet in Ansehung seiner letzten Hälfte dahin zu gehören, so wie
das gleichbedeutende Engl. Bederone seiner letztern Hälfte nach mit
unserm Frohne überein kommt.
Robbe (W3) [Adelung]
Der Robbe,
des -n, plur. die -n, der Nahme des Seehundes in den mitternächtlichen
Sprachen, welcher durch die Schifffahrt auch in die Niederdeutsche
Mundart eingeführet worden; Phoca vitulina L. Nieders. Rubbe, Holl.
Rob. (Siehe Seehund.) Daher das Robbenfell, das Fell von einem
Seehunde, das Seehundsfell, womit man die Koffer zu überziehen pflegt;
der Robbenschläger, Personen und Schiffe, welche jährlich aus
Niederdeutschland auf den Fang der Seehunde auslaufen, weil man diese
unbehülflichen Thiere nur auf dem Eise todt schlagen darf; der
Robbenspeck, der Speck von den Seehunden, woraus der Robbenthran, oder
Seehundsthran, gekocht wird, u. s. f.
Robert (W3) [Adelung]
Robert,
ein alter Deutscher männlicher Taufnahme, welcher fast in allen, mit
der Deutschen verwandten Sprachen angetroffen wird, und unter andern
Gestalten auch nicht selten Ruprecht lautet, siehe dasselbe. Da in den
ältern Zeiten, besonders in den Niederdeutschen Urkunden, das
allgemeine Nennwort Ruhwart, Rugwart, mehrmahls vorkommt, einen
Beschützer der Gerechtsamen eines andern und der Gerechtigkeit zu
bezeichnen, ( S. Rüge,) welches denn so viel als ein Vogt in den
mittlern Zeiten, vielleicht auch ein Richter seyn würde; so ist sehr
wahrscheinlich, daß dieser eigenthümliche Nahme daraus zusammen
gezogen worden; siehe auch Rügegraf.
Roberts-Kraut (W3) [Adelung]
Das Roberts-Kraut,
des -es, plur. inus. eine Art des Storchschnabels, welche auf den
Felsen und an den Zäunen des mitternächtigen Europa wohnet;
Ruprechts-Kraut, Blutkraut, weil es zuweilen eine blutrothe Farbe hat,
Gentiana Robertianum L. Man hatte ehedem eine Krankheit, welche unter
dem Nahmen der S. Ruprechts-Plage bekannt war, und es unter dem großen
Haufen vielleicht noch ist. Wider diese sollte diese Art
Storchschnabel ein kräftiges Hülfsmittel seyn, daher sie denn auch den
Nahmen bekommen hat.
Rocambole (W3) [Adelung]
Die Rocambole,
plur. die -n, eine Art des Graslauches, dessen Schaft vor der Reise
der Frucht zusammen gedrehet ist; Allium scorodoprasum L.
Schlangenknoblauch. Der Nahme ist Französisch, Rocambole, daher
derselbe im Deutschen von einigen irrig Rockenbole geschrieben und
gesprochen wird. Indessen ist doch diese Art Lauches auf der Insel
Öland und in Dänemark einheimisch, ob es gleich scheinet, daß unsere
Köche sie aus Frankreich kennen gelernet. Die letzte Hälfte ist das
Niederdeutsche Bolle, Zwiebel.
Roche (W3) [Adelung]
1. Der Roche,
des -n, plur. ut nom. sing. eine Art Krähen, welche diesen Nahmen in
einigen Gegenden wegen ihres rauhen, widerwärtigen Geschreyes haben,
S. Haferricke, Karechel und Racker.
Roche (W3) [Adelung]
2. Der Roche,
des -n, plur. die -n, ein Nahme, welchen im Schachspiele der fünfte
und äußerste Stein unter den Officieren führet, und deren in jedem
Spiele zwey sind. Der Nahme dieses Steines ist im Deutschen so alt,
als das Spiel selbst, und da dieses aus den wärmern Morgenländern zu
uns gekommen, so muß der Nahme auch dort aufgesucht werden, daher die
meisten Erklärungen desselben theils erweislich unrichtig, theils aber
auch sehr gewagt sind. Heut zu Tage stellet man den Rochen unter dem
Bilde eines Thurmes vor, und da hat man freylich Spuren genug, daß
Roch ehedem nicht nur einen Thurm, sondern auch eine jede Masse von
beträchtlicher Höhe bedeutet habe, wohin auch das Angels. Rocca, ein
Schloß, das Franz. Roche, ein Felsen, gehören, ( S. 1 Rocken.)
Vermuthlich sind die Italiäner und Franzosen durch das Wort Roche
verleitet worden, einen Thurm daraus zu bilden, so wie die Deutschen
aus ähnlicher Verleitung einen Elephanten, die Russen aber einen
Rachen, und die Engländer eine Krähe, Rook, ( S. das vorige) daraus
gemacht haben. Allein, da das Schachspiel ein Bild der ältesten
Süd-Asiatischen Kriegskunst ist, so ist weit glaublicher, daß dieser
Stein entweder den Elephanten, wie er auch bey einigen in diesem
Spiele wirklich heißt, oder, wie Hyde will, das Dromedar bezeichne,
indem der Läufer in unserm Schachspiele eigentlich der Elephant der
Morgenländer seyn soll. Indessen finden sich doch auch Verweise, daß
der Elephant ehedem im Deutschen der Roche genannt wor- den, wovon
Frisch eine Stelle aus Lirers Schwäbischen Chronik anführet.
Roche (W3) [Adelung]
3. Der Roche,
des -n, plur. die -n, eine Art Seefische, die mit fünf Luftlöchern am
Halse versehen ist, einen platt gedrückten breiten Körper, und einen
gemeiniglich mit Stacheln versehenen Schwanz hat; Raja L. besonders
dessen Raja clavata. Siehe auch Giftroche, Nagelroche, Stachelroche.
In einigen Gegenden heißt dieser Fisch auch Ratte, im Nieders. Ruche,
im Dänischen Rokke, Rokkel, im Engl. Roach und Ray, welche, so wie das
Lat. Raja, insgesammt in den Stacheln, womit dieser Fisch versehen
ist, ihren Grund zu haben scheinen, S. Rauch und Rechen.
Röcheln (W3) [Adelung]
Röcheln,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, mit voller, mit Blut oder
Schleim angefüllter Brust oder Luftröhre, athmen, dergleichen nicht nur bey Sterbenden zu geschehen pflegt, sondern auch zuweilen bey
sonst gefunden, wenn die Luftröhre oder Brust stark mit Schleim
angefüllet ist. Daher das Röcheln.
Anm. Im Schwed. rossla, im
Bretagnischen ronkel, im Franz. raler, ehedem racler, im Lat.
ronchissare, im Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -,
- hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, im Niederdeutschen mit
einem andern Endlaute des Stammwortes rotteln, im Engl. to rottle, to
ruttle. Es ist eine genaue Nachahmung des röchelnden Schalles selbst,
der Form nach aber ein Intensivum von dem noch im Nieders. üblichen
raken, mit einem Geräusche auswerfen. Im Isländ. ist dieses hracka für
röcheln üblich. Ehedem gebrauchte man es im Deutschen auch von dem
ähnlichen Laute der Schweine, Pferde und Esel, wovon Frisch Beyspiele
anführet, und wo es auch rücheln, rüheln, rincheln lautete. An einigen
Orten rochzen die Frösche, wenn sie im Hochdeutschen röcheln.
Rock (W3) [Adelung]
* Der Rock,
des -es, plur. die Röcke, Dimin. das Röckchen, Oberd. Rocklein, ein
Nahme eines Kleidungsstückes. 1) Bey dem männlichen Geschlechte wird
zuweilen die ganze obere Kleidung, mit Inbegriff der Weste, der Rock
genannt, in welchem Falle es aber nur im gemeinen Leben üblich ist,
dagegen in der anständigern Sprechart dafür Kleid gebraucht wird. In
engerer und gewöhnlicherer Bedeutung ist der Rock ein langes
Oberkleid, so fern es von dem noch längern und weitern Mantel
verschieden ist. ( S. Chorrock, Priesterrock, Reitrock, Überrock,
Regenrock, Schlafrock u. s. f.) Da denn auch die langen Oberkleider
der Morgenländer und anderer fremden Völkerschaften Röcke genannt
werden. Im engsten Verstande ist der Rock das obere oder äußere
Kleidungsstück eines Deutschen oder vielmehr Französischen Kleides, im
Gegensatze der Weste. 2) Bey dem weiblichen Geschlechte ist der Rock
ein jedes Kleidungsstück, welches sich von den Hüften bis auf die Füße
erstrecket und den ganzen Leib umgibt. Der Unterrock, der Überrock.
Der Reifrock, steife Rock, oder Fischbeinrock. S. Reifrock.
Anm. Bey
dem Willeram Rocche, bey dem Notker Rokk, im Niedersächsischen
gleichfalls Rock, im Angels. Rocc, im Schwed. Rock, im Wallis.
Rhuchen, im Bretagnischen Roket, im Slavon. Raucho, Ruuh, allein der
Bedeutung eines Oberkleides oder Kleides schlechthin, welche Bedeutung
auch das Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, und
Syrische und Samaritanische Rakua hat. Das Engl. und Franz. Rochet,
das Ital. Rochetto, und Spanische Roquetto, sind Diminutiva davon. Die
wahrscheinlichste Ableitung dieses alten und weit ausgebreiteten
Wortes ist immer noch die, welches von rauch, rauh abstammen läßt, da
es eigentlich ein Oberkleid von Rauchwerk, einen Pelz, bedeuten würde,
indem dieß doch die erste und älteste Art der Kleidung, zumahl bey den
nördlichern Völkerschaften ist. Im Finnländ. bedeutet Roucka und im
Ungar. Ruhha wirklich einen Pelz. Siehe auch Frak.
Rockelor (W3) [Adelung]
Der Rockelor,
des -es, plur. die -e, aus dem Franz. Roquelaure, eine Art weiten
Reife- und Regenrockes mit Ärmeln.
Rocken (W3) [Adelung]
1. Der Rocken,
des -s, plur. ut nom. sing. ein im Spinnen und bey dem Spinnen
übliches Wort. 1) Ein Werkzeug, Flachs, Hanf und Wolle daran zu
spinnen, welches aus einem langen, gedrechselten Stocke mit einem
Fußtritte bestehet, und auch ein Spinnrocken genannt wird. Dieß ist
eines der ältesten Werkzeuge dieser Art, an dessen Statt in den
meisten Provinzen die bequemern Spinnräder aufgekommen sind. Ehedem
hieß es eine Kunkel, und im Nieders. nennet man es auch einen Wocken.
Ein fleißiges Weib strecket ihre Hand nach dem Rocken, Sprichw. 31,
19. ( S. auch Spindel.) 2) Der zum Spinnen bestimmte Flachs, Hanf oder
Wolle, welche ausgedehnet und hernach um den Rockenstock gewunden
wird, heißt gleichfalls der Rocken, auch da, wo man sich statt der
Spinnrocken der Spinnräder bedienet. Einen Rocken anlegen, den zum
Spinnen bestimmten Flachs, Hanf oder Wolle ausbreiten und ihn um den
Rockenstock wickeln. Den Rocken abspinnen. In Baiern heißt dieser
Rocken die Rupfe, in Westphalen Dieße, in andern Niedersächsischen
Gegenden aber gleichfalls der Wocken.
Anm. Auch dieses Wort ist sehr
alt, und weit ausgebreitet. Im Engl. lautet es Rack, Rock, im Ital.
Rocca, im Spanischen Rucca, im Schwed. und Isländ. Rock, im Ungar.
Rohka, im Finnländ. Rucki, im Lappländ. Rokkal. Die Wortforscher haben
auf die zwey verschiedenen Bedeutungen nicht geachtet, und daher sehr
unwahrscheinliche Ableitungen gewagt. Die meisten sehen die zweyte
Bedeutung als die erste und eigentlichste an, und leiten es daher mit
Wachtern und Frischen von rauch, mit Helwich von - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, ausdehnen, oder, wie Ihre, von
dem Holländ. Rock, ein Haufe, ab. Allein, es ist weit
wahrscheinlicher, daß die erste Bedeutung eines Werkzeuges zum Spinnen
die ursprüngliche ist, da denn der Begriff entweder des Ziehens, oder
auch des Drehens und Bewegens, der Stammbegriff seyn würde. In
Ansehung des Ziehens gehören unser rücken und recken, so fern es
ehedem ziehen überhaupt bedeutete, Nieders. trecken, in Ansehung des
Drehens und der Bewegung aber, so wohl unser regen, drehen, drechseln,
Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, ein Rad, als
das Engl. to rock, Franz. rocquer, heftig bewegen, und andere mehr
dahin. Das Nieders. Wocke, welches in beyden Bedeutungen üblich ist,
und welches Wachter sehr unwahrscheinlich von wägen abstammen läßt,
weil der zum Abspinnen bestimmte Flachs zuweilen gewogen wird, leidet
eben dieselbe Ableitung von wegen, wecken.
Rocken (W3) [Adelung]
2. Der Rocken,
des -s, plur. doch nur von mehrern Arten, ut nom. sing. ein Nahme
einer Getreideart, welche braune oder bräunliche ovalrunde Körner
trägt, und ein schwärzeres und gröberes Mehl gibt als der Weitzen, in
der Botanik aber, durch die aus zwey gegen einander über stehenden
Blättchen bestehende Hülle, welche zwey Blüthen einschließt, von den
übrigen Getreidearten unterschieden wird; Secale L. Der Nahme Rocken,
oder in einigen Gegenden Rockenkorn, ist in der südlichen Hälfte
Deutschlands am gangbarsten, in der nördlichern nennt man dieses
Getreide auch Korn, so wie man es in einigen Oberdeutschen Gegenden
nur Kern und Frucht nennt. Weil diese Pflanze in Creta oder Candia
wild wächst, so glaubt man, daß sie von dort in dem übrigen Europa
verbreitet worden. In Plinii Zeiten war der Rocken noch schlecht und
bitter, Secale deterrimum ettantum ad arcendam famem. Noch jetzt
verachten die Bewohner wärmerer Länder das Rockenbrot, als ein grobes
und sprödes Brot. Plinius gedenkt dessen als einer Getreideart, welche
von den Taurinern an dem Fuße der Alpen gebauet worden, von wannen es
vielleicht in die übrigen Europäischen Länder gekommen. In einem
alten, in Oberdeutschland gedruckten, Vocabulario wird der Rocken auch
Senkel genannt, welches mit dem Lat. Secale genau überein kommt. Anm.
Der Nahme ist so alt und ausgebreitet, als die Frucht selbst. Bey den
ältesten Oberdeutschen Schriftstellern heißt sie Roggo, im Nieders.
Rogge, im Holländ. Roghe, im Angels. Ryge, im Engl. Rye, im Dän.
Rugen, im mittlern Lateine Rogga, im Wallis. Rhyg, im Wend. Roch, im
Schwed. Rag, im Esthländ. Ruchit, Roet, im Dalmat. Raax, und mit
andern Endlauten bey den ältern Dänen Rooff, bey den Finnen Ruvis, bey
den Ungarn Ros. Stieler leitet es von Korn, durch Versetzung, Frisch
aber von rauh her, weil es ein gröberes Brot gebe als der Weitzen.
Wachter, Ihre und andere wagen nichts. Indessen scheinet es doch, daß
dieses Wort, so alt es auch ist, kein anderes ist, als unser Rogen,
welches ehedem Frucht überhaupt bedeutete, und wovon unser Frucht
selbst abstammet, ( S. Rogen,) und wohin so wohl die letzte Hälfte des
Lat. Farrago, als auch vielleicht das Finnländ. Rucho, eine Pflanze,
gehöret. Wird doch der Rocken in vielen Gegenden nur schlechthin
Frucht genannt. Auf ähnliche Art ist das Schwed. Romm, Fischrogen, mit
dem Lat. Frumentum verwandt. Indessen könnte auch der Begriff eines
Kornes in der weitesten Bedeutung in Betrachtung kommen, indem das
Wend. Roch Rocken, dessen Dimin. Rochka, Rozka, aber ein jedes
Körnchen bedeutet. Bey dem Plinius kommt auch der Nahme Arinca für
Rocken vor, welches gleichfalls mit Rocken verwandt ist, indem das a
in vielen Lateinischen Wörtern ein müßiger Vorsatz, das n aber überall
oft ein bloßer Begleiter der Gaumenlaute ist. Viele Hochdeutsche
Sprachlehrer, wohin auch Gottsched gehöret, haben sich durch die
weichere Niederdeutsche Sprechart verleiten lassen, die Schreibart
Roggen für die einzige wahre auszugeben, ungeachtet alle Hoch- und
Oberdeutsche Zungen sehr deutlich Rocken sprechen. Es ist der
Niederdeutschen Mundart eigen, den Hoch- und Oberdeutschen harten
Mitlautern in vielen Fällen die weichern unterzuschieben, und was
wollte aus der Hochdeutschen Sprech- und Schreibart werden, wenn ihr
diese Weichlichkeit als eine Regel aufgedrungen werden sollte? Dann
müßte man auch Rüggen für Rücken, Brügge für Brücke, dröge für
trocken, dod für todt u. s. f. schreiben und sprechen.
Rockenblatt (W3) [Adelung]
Das Rockenblatt,
des -es, plur. die -blätter, bey den Spinnerinnen, ein Blatt Papier,
womit der Rocken umwunden wird, damit er sich nicht verwirre; Nieders.
Wockenblad, Obberkenblad, von Obberken, der Rockenstock. S. 1. Rocken.
Rockenbole (W3) [Adelung]
Die Rockenbole,
S. Rocambole.
Rockenbrey (W3) [Adelung]
Der Rockenbrey,
des -es, plur. die -e, ein Brey aus Rockenmehl.
Rockenbrot (W3) [Adelung]
Das Rockenbrot,
des -es, plur. die -e, aus Rockenmehl gebackenes Brot; so wohl
collective und ohne Plural, als auch von einzelnen Broten. S.
Röckling.
Rockenmehl (W3) [Adelung]
Das Rockenmehl,
des -es, plur. car. Mehl, welches aus der unter dem Nahmen des Rockens
bekannten Getreideart gemahlen worden. Im engsten Verstande wird
dasjenige Mehl, welches fünf Mahl aufgeschüttet worden, bey den
Müllern und Bäckern Rockenmehl genannt, zum Unterschiede von dem
schwarzen Mehle, welches aus dem sechsten und letzten Gange kommt.
Rockenmutter (W3) [Adelung]
Die Rockenmutter,
plur. inus. in einigen Gegenden, ein Nahme des Mutterkornes, S.
dasselbe.
Rockenstock (W3) [Adelung]
Der Rockenstock,
des -es, plur. die -stöcke, an einem Spinnrocken oder Spinnrade, ein
rundes, gedrechseltes Holz, um welches der Rocken gewickelt wird;
Nieders. Wockenstock, Obberken.
Rockentrespe (W3) [Adelung]
Die Rockentrespe,
plur. car. eine Art Trespe, welche sich am häufigsten unter dem Rocken
finden läßt; Bromus secalinus L.
Röckling (W3) [Adelung]
Der Röckling,
des -es, plur. die -e, in einigen Gegenden, besonders Niedersachsens,
ein feines, kleines Rockenbrot, so wie es von den Stadtbäckern
gebacken wird.
Rodaue (W3) [Adelung]
Der Rodaue,
ein Fisch, S. Rothauge.
Rode (W3) [Adelung]
* Die Rode,
plur. die -n, ein in den Niederdeutschen Mundarten für Reut und Reute
übliches Wort, S. dasselbe.
Rödel (W3) [Adelung]
Der Rödel,
des -s, plur. ut nom. sing. im gemeinen Leben einiger Gegenden. 1) Ein
kurzer, dicker Stock; ein Reitel, siehe dasselbe. 2) In einigen
Gegenden führet der Hahnenkamm, eine bekannte Pflanze, Rhinanthus
Crista Galli L. diesen Nahmen. ( S. Rödelkraut.) 3) In den Rechten ist
Rodel aus dem Latein. Rotulus entlehnet, ein Register zu bezeichnen,
S. Rotel.
Rodeland (W3) [Adelung]
* Das Rodeland,
des -es, plur. die -länder, in der Niedersächsischen Mundart,
ausgerodetes, d. i. ausgereutetes, aus Waldung zu tragbarem Acker
gemachtes Land; Reutland, Neubruch, Neureut, Neuland, S. Reuten.
Rödelkraut (W3) [Adelung]
Das Rödelkraut,
des -es, plur. inus. in einigen Gegenden, ein Nahme des Läusekrautes,
Pedicularis L. welches auch wohl Rödel und Fistelkraut genannt wird.
Rödeln (W3) [Adelung]
Rödeln,
verb. reg. act. welches im gemeinen Leben einiger Gegenden üblich ist,
theils für rütteln, ( S. dasselbe,) theils auch für reiteln, mit dem
Reitel fest zusammen rütteln oder ziehen. So rödeln die Fuhrleute, die
auf einem Frachtwagen geladenen Rasten mit dem Rödel an oder zusammen,
S. Reitel.
Roden (W3) [Adelung]
* Roden,
verb. reg. act. welches in den Niederdeutschen Mundarten für reuten
und rotten üblich ist, S. dieselben.
Roden (W3) [Adelung]
Der Roden,
des -s, plur. ut nom. sing. in einigen Gegenden, der vierte Magen des
Rindviehes, welcher auch der Fettmagen genannt wird, S. dasselbe und
Magen.
Rodezehente (W3) [Adelung]
Der Rodezehente,
S. Reutzehente.
Rof (W3) [Adelung]
Der Rof,
des -es, plur. die -e, im Schiffbaue Niederdeutschlandes, die
Bogendecke über dem Hintertheile eines großen Schiffes; Holländ. Roef.
Ursprünglich bedeutet es ein jedes Dach, eine jede Decke. Im Angels.
ist Hrof, im Engl. Roof, und im Holländ. Roef, ein Dach, wohin denn
auch das Deutsche Ruf, die Rinde einer Wunde, und das alte Rauba,
Franz. Robba, ein Rock, Kleid, gehören.
Rogel (W3) [Adelung]
* Rogel,
-er, -ste, adj. et adv. welches nur im Oberdeutschen üblich ist, wo es
locker bedeutet. Der Zahn ist rogel, locker. Rogeles Erdreich,
lockeres. Eben daselbst hat man auch das Zeitwort rogeln für wackeln.
Es rogelt dem Pferde ein Eisen. Es stammet von regen ab, S. dasselbe.
Rogen (W3) [Adelung]
Der Rogen,
des -s, plur. doch nur von mehrern Arten, ut nom. sing. 1) * Die
Frucht, in der weitesten Bedeutung dieses Wortes; eine im
Hochdeutschen völlig veraltete Bedeutung. In einer handschriftlichen
Übersetzung der Sprüche Salomonis aus dem Anfange des 15ten
Jahrhunderts heißt es noch, Kap. 8, 19, vnd mein rogen sind pesser
dann erwelts silber; mein Einkommen ist besser, denn auserlesen Süber,
Luth. Und Kap. 18, 20; von der frucht des mannes wird sein pauch
erfüllet, vnd dy rogen seiner lebs werdent in sattent; einem Mann wird
vergolten darnach sein Mund geredt hat, und wird gesättiget von der
Frucht seiner Lippen, Luth. Wir gebrauchen es, 2) nur noch in engerer
Bedeutung von den Eyern der Fische, so lange sie sich noch im Leibe
der Fische befinden; denn so bald sie ausgelassen worden, heißen sie
Leich. Auch Fischrogen, beyde als ein Collectivum. Ein Fisch hat
vielen Rogen, wenn er viele Eyer in sich hat.
Anm. In der zweyten
engern Bedeutung im Niedersächsischen Rögen, im Isländ. Hrogu, mit
andern Endlauten im Engl. Roe, und im Schwed. Romm. Wachter leitet es
von dem Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -,
aufschwellen, Frisch aber von dem Slavon. rod, roditi, gebären, her.
Beyden war die erste Bedeutung der Frucht unbekannt, in welcher es
nicht nur mit 2 Rocken, secale, sondern auch mit unserm Frucht und dem
Lat. Fruges, Fructus u. s. f. genau verwandt ist, indem die letztern
nur den Vorlaut f vor sich genommen haben. In der Bedeutung der Frucht
scheinet der Begriff der Bewegung der herrschende zu seyn, da es denn
zu regen gehören würde. Um eben deßwillen wird das Lab, welches in
einigen Gegenden Renne und Rinnsel heißt, in andern Rogen genannt. S.
2 Rocken.
Rogener (W3) [Adelung]
Der Rogener,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Fisch, welcher Rogen in sich hat, ein
Fisch weiblichen Geschlechtes, zum Unterschiede von einem Milcher oder
Milchener; im Oberd. Rögling. S. -Er.
Rogenstein (W3) [Adelung]
Der Rogenstein,
des -es, plur. die -e, in der Mineralogie, eine Art Tropfsteine,
welche aus kleinen, dem Fischrogen ähnlichen Körnern bestehen, und
daher auch wohl ehedem für versteinerten Fischrogen gehalten worden;
Oolithus. Sind die Körner größer, wie Erbsen, so wird ein solcher
Stein Erbsenstein, Pisolithes, genannt.
Roh (W3) [Adelung]
Roh, -er, -este, adj. et adv. welches
1) mit rauh eigentlich ein und eben
dasselbe Wort ist, und in einigen Oberdeutschen Gegenden noch wirklich
für dasselbe gebraucht wird; ein roher Boden, rohe Witterung, für
rauh. Im Hochdeutschen kennt man es 2) nur in figürlicher Bedeutung,
da es denn von Körpern gebraucht wird, welche keine andere Zurichtung
bekommen haben, als die Natur ihnen ertheilet. Rohe Producte, so wie
sie aus den Händen der Natur kommen, und noch nicht verarbeitet sind.
Rohe Seide, welche noch nicht gesponnen und nicht gefärbt ist. Es
bildete die Kunst den rohen "Marmor" aus, Gell. Oft werden unter diesem Worte besondere Arten der Zubereitung oder Zurichtung verstanden. Von Dingen, welche zur Nahrung dienen, ist es dem gekocht oder gebraten
entgegen gesetzt. Rohes Fleisch, rohe Fische, ein rohes Ey, welche
nicht gekocht sind. Das Fleisch ist noch ganz roh, bey weiten noch
nicht gar gekocht oder gebraten; wo man im Oberdeutschen auch das im
Hochdeutschen unbekannte röhlich, ein wenig roh, hat. Daher roh in den
gemeinen Sprecharten auch für wund gebraucht wird. Sich roh liegen,
wund. Rohe Leinwand ist im Leinwandhandel ungebleichte; ein rohes
Tuch, bey den Tuchmachern, ein ungewalktes; rohe Erze, im Hüttenbaue,
ungeröstete Erze; ein rohes Buch, ein ungebundenes, so wie es aus der
Druckerey oder aus dem Buchladen kommt. Nach einer noch weitern Figur
ist roh aller sittlichen Verfeinerung oder Ausbildung beraubt. Ein
roher Mensch. Rohe Sitten haben. Ein rohes Leben führen, ein
ungesittetes, ausschweifendes. Ein gesunder aber rohen Verstand. Anm.
Im Nieders. rau, im Angels. hreaw, im Engl. raw, im Schwed. ra, im
Isländ. rha, im Finnländ. raaca, im Wend. mit dem vorgesetzten
Zischlaute frow, ( S. Schroff,) im Latein. rudis und crudus. ( S.
Rauch, Rauh und Grob.) In einigen Gegenden gebraucht man es auch für
rehe von den Pferden, für verfangen, S. dasselbe.
Roharbeit (W3) [Adelung]
Die Roharbeit,
plur. die -en, im Hüttenbaue, diejenige Arbeit, da die Erze mit aller
anklebenden Unart und ungeröstet ausgeschmelzet werden, da denn das
dadurch gewonnene und noch sehr unreine Product der Rohstein genannt
wird.
Roheisen (W3) [Adelung]
Das Roheisen,
des -s, plur. von mehrern Arten oder Quantitäten, ut nom. sing. das
aus dem Erze geschmolzene Eisen, welches erst unter dem Hammer zu
Weich- oder Stabeisen bereitet werden muß.
Rohheit (W3) [Adelung]
Die Rohheit,
plur. car. der Zustand eines Dinges, da es roh ist, und in beyden
Bedeutungen; bey einigen auch die Rohigkeit, welches besonders im
gemeinen Leben üblich ist. Drauf als die Rohigkeit von Deutschland
sich entfernte, Kästn.
Rohhöpfig (W3) [Adelung]
Rohhöpfig,
adj. et adv. welches im Brauwesen, von dem Biere gebraucht wird, wenn
der dazu genommene Hopfen nicht genug ausgesotten worden.
Rohm (W3) [Adelung]
Der Rohm,
auf der Milch, S. Rahm.
Rohne (W3) [Adelung]
Die Rohne,
eine Art Mangold, S. 3 Range.
Rohrammer (W3) [Adelung]
Die Rohrammer,
plur. die -n, S. Rohrsperling.
Röhrbein (W3) [Adelung]
Das Röhrbein,
des -es, plur. die -e, von Röhre, der Beinknochen, das starke, hohle
Bein des Schenkels, welches einer Röhre gleicht; der Röhrknochen,
Nieders. Pipenknaken.
Rohrblatt (W3) [Adelung]
Das Rohrblatt,
des -es, plur. die -blätter, bey den Webern, das aus gespaltenem Rohre
verfertigte Blatt, welches auch der Ramm und das Rieth genannt wird,
S. das letztere.
Rohrblech (W3) [Adelung]
Das Rohrblech,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -e, eine Art Blech, aus
welchem vornehmlich die Rohre zu den Stubenöfen verfertiget werden.
Röhrbrunnen (W3) [Adelung]
Der Röhrbrunnen,
des -s, plur. ut nom. sing. von Röhre, ein Brunnen, aus welchem das
Wasser vermittelst der Röhren weiter geleitet wird, oder auch dessen
Wasser durch Röhren in die Höhe steigt; in welchem letztern Falle er
doch lieber ein Springbrunnen genannt wird. Ingleichen, und zwar am
häufigsten, ein Brunnen, dem sein Wasser vermittelst gelegter Röhren
zugeführet wird, zum Unterschiede von einem Quellbrunnen.
Rohrbüchse (W3) [Adelung]
Die Rohrbüchse,
plur. die -n, breite, eiserne Ringe, zwey Wasserröhren vermittelst
derselben zu verbinden.
Röhrbusch (W3) [Adelung]
Der Röhrbusch,
des -es, plur. die -büsche, ein aus Rohr oder Schilf bestehender
Busch. Ingleichen vieles auf einem Haufen beysammen stehendes Rohr.
Rohrdickig (W3) [Adelung]
Das Rohrdickig,
des -es, plur. die -e, ein mit vielem Rohre dick bewachsener Platz; im
Oberdeutschen das Rohrdicket, an andern Orten das Geröhre, Geröhrig.
Rohrdommel (W3) [Adelung]
Die Rohrdommel,
plur. die -n, eine Art Reiher mit einem glatten Kopfe, von gelblicher
Farbe mit braunen Flecken; Ardea stellaris L. et Kl. Er hält sich am
Wasser und im Schlamme auf, wo er sich von Fröschen und Fischen
nähret, den Schnabel in den Schlamm stecket, und alsdann ein dumpfiges
Gebrüll macht, welches mit einem düstern Huhump oft über eine halbe
Meile gehöret wird. In einigen Gegenden heißt er Moosreiher,
Rohrreiher, Erddill, und wegen seiner Stimme Mooskuh, Moosochs,
Meerrind, in den gemeinen Oberdeutschen Mundarten Muspel; in andern
Lorrind und Urrind, ohne Zweifel von löh- ren, schreyen; in andern
Kropfgans, Kropfvogel, weil er den Kropf im Schreyen ausdehnet; in
noch andern Pickart, weil er Menschen und Vieh nach den Augen picket;
im Nieders. Iprump und Ikrum, als eine Nachahmung seiner Stimme; im
mittlern Lat. Butaurus, Butor, gleichsam Bos-taurus, oder auch von bu,
zur Nachahmung seiner Stimme, wovon auch das bey dem Peucer
befindliche Pittauer abstammet; im Franz. Butor, im Engl. Bittern,
Butter-bump, halb von Butor, und halb als eine Nachahmung seiner
Stimme.
Anm. Der Nahme Rohrdommel, welcher auch Rohrdrommel und
Rohrdrum lautet, stammet der ersten Hälfte nach von Rohr ab, weil sich
dieser Vogel gern im Rohre aufhält, oder ist auch aus den ältern
Hordommel verderbt, von Hor, Koth, weil er den Schnabel im Schreyen in
den Schlamm stecket. Denn bey dem Raban Maurus heißt er Horotubil, bey
dem Notker Horotumbel, in der Monseeischen Glosse Horatupil. Die
letzte Hälfte ist entweder auch eine Nachahmung seines dumpfigen
Geschreyes, oder sie stammet auch von dem noch im Holländischen
üblichen domplen, untertauchen, ab, weil er den Kopf im Schreyen in
den Schlamm stecket. Das Geschlecht ist zweifelhaft, oder vielmehr, es
ist dieses Wort in beyden Geschlechtern gleich üblich. Luther
gebraucht beyde. Die Rohrdommel, 3 Mos. 14, 18; 5 Mos. 14, 17.
Rohrdommeln und Igel werdens inne haben, Es. 34, 11; Zeph. 2, 14.
Hingegen kommt Ps. 102, 7 das männliche vor; ich bin wie ein
Rohrdommel in der Wüsten; welche Ungleichheit doch vermuthlich von den
Herausgebern und Correctoren herrühret.
Röhre (W3) [Adelung]
Die Röhre,
plur. die -n, Dimin. das Röhrchen, Oberd. Röhrlein. 1) In mehr
eigentlichem Verstande, von rühren, ehedem wühlen, werden noch die
langen Höhlungen unter der Erde, welche sich gewisse Thiere wühlen,
Röhren genannt. Die Röhren eines Maulwurfes, welche auch Fahrten
heißen. Besonders pflegen die Jäger die langen, unter der Erde
gegrabenen Höhlen der Füchse, Dachse und Hamster, welche zu dem
eigentlichen Baue führen, Röhren zu nennen. Eine Fuchsröhre,
Dachsröhre, Hamsterröhre. 2) In weiterer Bedeutung, ein jeder hohler
Cylinder, er sey nun gerade oder krumm. Die Röhre am Leuchter, 2 Mos.
15, 32, welche im gemeinen Leben die Dille heißt. Die Luftröhre,
Harnröhre, Saftröhre in dem Holze u. s. f. In vielen Fällen bekommen
die Röhren andere Nahmen, in manchen werden sie aber auch Rohre
genannt. Die Wasserröhren, d. i. diejenigen Röhren, durch welche das
Wasser unter der Erde fortgeleitet wird, heißen im Oberdeutschen
Teuchel, im Westphälischen Gotten, und im Mecklenb. Piepen. Oft werden
auch hohle cylinderförmige Körper, besonderer Art, nur schlechthin
Röhren genannt. So führen diesen Nahmen die großen, langen und hohlen
Knochen an Menschen und Thieren, welche auch Röhrbeine und Röhrknochen
genannt werden, ( S. das letztere.) Daher die Armröhre, Beinröhre,
Marksröhre u. s. f. Die Röhren der Drechsler sind flache Hohlmeißel,
das Holz anfänglich damit aus dem Groben zu arbeiten, wo die Höhlung
nicht einmahl geschlossen ist. Gemeiniglich ist eine Röhre rund; aber
es gibt in manchen Fällen such viereckte Röhren, dergleichen z. B. die
Ofenröhre ist, der lange viereckte Raum in einem Kachelofen, und die
Bratröhre in den Küchenherden entfernet sich noch mehr von der
gewöhnlichen Gestalt einer Röhre, daher es hier bloß die Bedeutung
eines hohlen Raumes zu haben scheinet.
Anm. Dieses Wort ist mit Rohr
Eines Geschlechtes. Es ist vermittelst des Endlautes e von einem
veralteten Zeitworte rohren, röhren, gebildet, in die Länge,
ingleichen in die Ründe bewegen, welches vermittelst der intensiven
Endung ren von rehen in unserm drehen abstammet.
Rohreif (W3) [Adelung]
Der Rohreif,
S. Rauhreif.
Rohreisen (W3) [Adelung]
Das Rohreisen,
des -s, plur. ut nom. sing. im Hüttenbaue, eine Art Krücken, die
Steinkohlen und das Feuer damit aufzulüften; von röhren, für rühren.
Rohren (W3) [Adelung]
Rohren,
verb. reg. act. 1) Das Rohr einsammeln. Die Bauern müssen heute
rohren. Einen Teich rohren, das Rohr in demselben einsammeln. 2) Mit
Rohr benageln; berohren. Eine Wand, eine Decke rohren, damit der Kalk
oder Gyps desto besser hafte.
Röhren (W3) [Adelung]
Röhren,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, welches eine unmittelbare
Onomatopöie ist, aber nur noch zuweilen im gemeinen Leben vorkommt. 1)
Für rieseln, von trocknen Körpern. ( S. Rieseln.) Da es denn in noch
weiterer Bedeutung in einigen Gegenden für das verwandte rinnen üblich
ist. Geblüte röhrt an allen Enden, Seultet. Röhren, rinnen, riesen und
rieseln u. s. f. sind nur in den Endlauten unterschieden. 2) Laut
schreyen, wo es in den gemeinen Mundarten noch sehr gangbar ist, und
im Niederdeutschen rahren lautet. Die Jäger gebrauchen es besonders
von dem Schreyen der Hirsche. Der Hirsch röhret.
Röhrenblech (W3) [Adelung]
Das Röhrenblech,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -e, eine Art Bleches,
welches schwächer als das Pfannenblech ist, und woraus die Wärm- und
Sohlröhren in den Salzwerken gemacht werden. Es kann von dem
Rohrbleche noch unterschieden werden.
Röhrenbohrer (W3) [Adelung]
Der Röhrenbohrer,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Bohrer, womit die Wasserröhren
ausgebohret werden.
Röhrenbüchse (W3) [Adelung]
Die Röhrenbüchse,
plur. die -n, eine Büchse, d. i. ein breiter eiserner Ring, zwey
Wasserröhren vermittelst desselben zu verbinden; die Rohrbüchse.
Röhrenfahrt (W3) [Adelung]
Die Röhrenfahrt,
plur. die -en, in den Wasserleitungen, eine Reihe mehrerer, auf
einander folgender, und mit einander verbundener Wasserröhren. Eine
Röhrenfahrt von drey hundert Stück Röhren.
Röhrenmeister (W3) [Adelung]
Der Röhrenmeister,
des -s, plur. ut nom. sing. derjenige, welcher einer Wasserleitung
durch Röhren vorgesetzet ist, und dieselben im guten Stande erhalten
muß; der Röhrmeister, und wenn er zugleich eine Wasserkunst mit unter
seiner Aufsicht hat, der Kunstmeister, oder so fern er zugleich den
Brunnen vorgesetzet ist, der Brunnenmeister.
Rohrfeiler (W3) [Adelung]
Der Rohrfeiler,
des -s, plur. ut nom. sing. in den Gewehr-Fabriken, ein Arbeiter,
welcher die Feuer- oder Gewehrrohre mit der Schlichtfeile polieret,
die Schwanzschraube verfertiget und die Haften nebst dem Richtkorne
aufsetzet.
Rohrflöte (W3) [Adelung]
Die Rohrflöte,
plur. die -n, eine aus Rohr geschnittene Flöte.
Rohrgeschwür (W3) [Adelung]
Das Rohrgeschwür,
des -es, plur. die -e, ein aus langen und harten Röhren bestehendes
Geschwür; das Hohlgeschwür, und noch häufiger die Fistel.
Rohrgras (W3) [Adelung]
Das Rohrgras,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten die -gräser, ein dem Rohre
ähnliches Gras. So wird das Schilf- oder Riethgras, Carex L. in
einigen Gegenden Rohrgras genannt. Am bekanntesten ist unter diesem
Nahmen ein dem Grase ähnliches Rohr, welches in den Europäischen
grasigen Sümpfen wächst; Arundo Calamogrostis L.
Rohrhirse (W3) [Adelung]
Die Rohrhirse,
plur. inus. eine Art Hirse, welche den höchsten und dicksten Halm
treibet, welcher dem Rohre gleicht, und einen theils weißlichen,
theils rothschwarzen Samen trägt; Futterhirse, Wälsche Hirse, weil sie
häufig in Italien gebauet wird.
Rohrhobel (W3) [Adelung]
Der Rohrhobel,
des -s, plur. ut nom. sing. bey den Büchsenschäftern, ein Hobel, die
Rinne damit zu glätten, in welche das Rohr zu liegen kommt.
Röhrholz (W3) [Adelung]
Das Röhrholz,
des -es, plur. die -hölzer, gerades und von Ästen befreyetes Holz, so
wie es zu Röhren, und besonders zu Wasserröhren, tauglich ist; so wohl
collective und ohne Plural, als auch von einzeln Stücken und mit dem
Plural. Besonders pflegt man im Forstwesen Stämme Nadelholzes, welche
10 Zoll im Durchmesser halten, und 30 Ellen lang sind, Röhrholz zu
nennen.
Rohrhuhn (W3) [Adelung]
Das Rohrhuhn,
eine Art Wasserhühner, S. Bläßhuhn.
Rohrig (W3) [Adelung]
Rohrig,
-er, -ste, adj. et adv. im gemeinen Leben, mit vielem Rohre bewachsen.
Ein rohriger Teich.
Röhrkanne (W3) [Adelung]
Die Röhrkanne,
plur. die -n, eine hölzerne, mit einer Röhre versehene Kanne.
Röhrkasten (W3) [Adelung]
Der Röhrkasten,
des -s, plur. ut nom. sing. ein großer, starker, viereckiger Kasten
oder Trog, worin sich das Röhrwasser sammelt, worein Röhrwasser
geleitet wird.
Röhrknochen (W3) [Adelung]
Der Röhrknochen,
des -s, plur. ut nom. sing. ein langer, hohler, gerader Knochen,
dergleichen die Knochen des Armes und der Füße sind, und welche auch
Röhrbeine, ingleichen Röhren schlechthin, genannt werden.
Rohrkolbe (W3) [Adelung]
Die Rohrkolbe,
plur. die -n, oder der Rohrkolben, des -s, plur. ut nom. sing. ein
rohrartiges Gewächs, welches seine Blumen in Gestalt einer braunen
Kolbe, oder eines langen rauchen Cylinders trägt; Typha L.
Wasserkolbe, Teichkolbe, Narrenkolbe, Tuttelkolbe, Nieders. Pulsk,
Dierküle, Dürküle.
Röhrkraut (W3) [Adelung]
Das Röhrkraut,
des -s, plur. inus. ein in einigen Gegenden üblicher Nahme des
Löwenzahnes, welches auch Pfaffenröhrlein, Apostem-Röhrlein, und
Röhrleinkraut genannt wird. Siehe Löwenzahn.
Rohrleiter (W3) [Adelung]
Der Rohrleiter,
des -s, plur. ut nom. sing. in einigen Städten, z. B. zu Hamburg,
gewisse bestellte Leute, welche bey einer Feuersbrunst das Rohr der
Schlangenspritze leiten, und sich zunächst an das Feuer wagen müssen.
Röhrlen (W3) [Adelung]
Röhrlen,
verb. reg. act. welches nur im Gartenbaue üblich ist, wo es eine Art
des Äugelns ist, da man einen mit einem Auge versehenen Ring, oder
eine solche kleine Röhre von der Rinde eines Zweiges auf einen andern
Zweig setzet, welches auch pfeifen, von Pfeif, eine Röhre, im Oberd.
teicheln, von Teichel, eine Röhre, genannt wird.
Rohrmeise (W3) [Adelung]
Die Rohrmeise,
plur. die -n, ein der Meise ähnlicher Sangvogel, welcher sich gern im
Schilfe und Rohre aufhält; Nieders. Reetmesken, Riethmeise, in einigen
Gegenden Remitz.
Röhrmeister (W3) [Adelung]
Der Röhrmeister,
S. Röhrenmeister.
Rohrmeve (W3) [Adelung]
Die Rohrmeve,
plur. die -n, eine Art kleiner, aschgrauer Meven, welche sich gern im
Rohre aufhält; Larus minor cinereus Kl. Rohrschwalm.
Rohrnagel (W3) [Adelung]
Der Rohrnagel,
des -s, plur. die -nägel, eine Art Nägel, welche 3/4 Zoll lang sind,
das Rohr bey dem Berohren der Wände fest zu nageln.
Rohrpfeife (W3) [Adelung]
Die Rohrpfeife,
plur. die -n, eine aus Rohr geschnittene Pfeife. Auch in den Orgeln,
eine Art Pfeifen, welche oben mit einer cylindrischen Büchse
verschlossen werden, so daß nur ein enges Röhrchen hinauf steigt. Sie
klingen schärfer, als völlig gedackte Pfeifen.
Rohrreiher (W3) [Adelung]
Der Rohrreiher,
des -s, plur. ut nom. sing. S. Rohrdommel.
Rohrfänger (W3) [Adelung]
Der Rohrfänger,
des -s, plur. ut nom. sing. Siehe Grasmücke.
Rohrschmid (W3) [Adelung]
Der Rohrschmid,
des -es, plur. die -schmiede, in den Gewehr-Fabriken, derjenige
Arbeiter, welcher die Rohre zu den Feuergewehren aus den Platinen
verfertiget.
Rohrschnepfe (W3) [Adelung]
Die Rohrschnepfe,
plur. die -n, eine Art Schnepfen, welche sich gern im Rohre aufhält
und von der Moorschnepfe noch verschieden ist; Gallinago minor Briss.
Rohrschwalm (W3) [Adelung]
Der Rohrschwalm,
des -es, plur. die -e, S. Rohrmeve und Schwalm.
Rohrsparren (W3) [Adelung]
Der Rohrsparren,
des -s, plur. ut nom. sing. eine besondere Art Sparren zu denjenigen
Dächern, welche mit Rohr gedeckt werden sollen.
Rohrsperling (W3) [Adelung]
Der Rohrsperling,
des -es, plur. die -e. 1) Eine Art Neuntödter, welcher nicht zu den
Sperlingen gehöret, ob er gleich so bunt wie ein Sperling ist; Lanius
Arundinum Kl. Rohrwrangel. Er hält sich gern im Rohre auf, wo er
angenehm singt. 2) Noch ein anderer Vogel, der mehr eine Sperlingsart
ist, und sich gern im Rohre durch Schreyen und Zwitschern hören läßt;
Emberiza Schoeniolus L. Er schimpft wie ein Rohrsperling, eine im
gemeinen Leben übliche Redensart. Dieser wird auch Riethsperling,
Rohrammer, Moosämmerling, Rohrspatz, Moossperling, im Oberd.
Mutschelsperling, Muschelnischel, genannt.
Rohrstab (W3) [Adelung]
Der Rohrstab,
des -es, plur. die -stäbe, ein Stab von Rohr, sich im Gehen darauf zu
stützen; das Rohr. Auch nach einer aus der Bibel entlehnten Figur,
eine schwache, unwirksame Hülfe. Es. 36, 6; Ezech. 29, 6.
Rohrstuhl (W3) [Adelung]
Der Rohrstuhl,
des -es, plur. die -stühle, ein Stuhl, an welchem der Sitz und die
Lehne aus Rohr geflochten sind.
Röhrtrog (W3) [Adelung]
Der Röhrtrog,
des -es, plur. die -tröge, ein Trog, das Röhrwasser darin zu sammeln,
oder darein zu leiten, welcher sich von einem Röhrkasten nur in der
Gestalt unterscheidet.
Rohrvogel (W3) [Adelung]
1. Der Rohrvogel,
S. Ruhrvogel.
Rohrvogel (W3) [Adelung]
2. Der Rohrvogel,
des -s, plur. die -vögel, eine in Sachsen übliche Benennung eines
Raubvogels, von welchem man den gelben und den schwarzen Rohrvogel
hat, und welcher in dem Rohre horstet. Im ersten Sommer ist er
schwarz, mit einer gelben, runden Platte über dem Schnabel; im
folgenden Sommer wird er ganz gelb. Er gleicht dem Habicht, nur daß er
längere Flügel hat, und stößt auf Repphühner, Fasanen und junge Hasen.
Er ist so wohl von dem Fischahr als von dem Milan unterschieden.
Röhrwasser (W3) [Adelung]
Das Röhrwasser,
des -s, plur. doch nur von mehrern Arten, ut nom. sing. Wasser,
welches in und durch Röhren an einen Ort geleitet wird; zum
Unterschiede von dem Brunnenwasser.
Rohrwrangel (W3) [Adelung]
Der Rohrwrangel,
des -s, plur. ut nom. sing. S. Rohrsperling und Wrangel.
Rohrzirkel (W3) [Adelung]
Der Rohrzirkel,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Zirkel der Büchsenmacher, die äußern
unebenen Stellen eines Feuerrohres damit zu entdecken.
Rohschlacke (W3) [Adelung]
Die Rohschlacke,
plur. die -n, im Hüttenbaue, Schlacken, welche bey der Roharbeit oder
bey dem Rohschmelzen fallen.
Rohschmelzen (W3) [Adelung]
Das Rohschmelzen,
des -s, plur. ut nom. sing. ein im Hüttenbaue auch für Roharbeit
übliches Wort. In weiterer Bedeutung begreift es auch das auf die
eigentliche Roharbeit folgende Frischen mit in sich.
Rohstein (W3) [Adelung]
Der Rohstein,
des -es, plur. die -e, im Hüttenbaue, dasjenige Product, welches in
der Roharbeit erhalten wird, und wel- ches eine aus Stein- und
Erzarten zusammen geschmelzte steinartige Masse ist.
Rollapfel (W3) [Adelung]
Der Rollapfel,
des -s, plur. die -äpfel, eine Art langer, walzenförmiger, weißlicher
Äpfel, deren lockere Kerne klappern; Kernapfel, Klapperapfel,
Schlotterapfel, Schmelzling.
Rollbaum (W3) [Adelung]
Der Rollbaum,
des -es, plur. die -bäume, ein Nahme, welchen im Bergbaue auch der
Haspelbaum führet, der sonst auch der Rennbaum heißt; von rollen, so
fern es auch die Bewegung um seine Achse ausdruckt. In Niedersachsen
wird daher auch das horizontale und um einen Nagel bewegliche Kreuz,
vermittelst dessen man die Fußsteige den Pferden und Wagen versperret,
das Drehkreuz, der Rollbaum genannt.
Rollbret (W3) [Adelung]
Das Rollbret,
des -es, plur. die -er, ein starkes Bret, die um einen hölzernen
Cylinder gewickelte Wäsche aus freyer Hand zu rollen; das Mangelholz,
Mangelbret. Ein ähnliches Bret in den Pfeifen-Manufacturen, den Thon
damit zu rollen, führet gleichfalls den Nahmen eines Rollbretes.
Rollbrücke (W3) [Adelung]
Die Rollbrücke,
plur. die -n, eine Brücke, welche auf eisernen Rollen stehet, und sich
seitwärts von einander thut; ingleichen, eine Brücke, welche auf
hölzernen Walzen ruhet, und sich vorwärts über den Graben schieben
läßt.
Rolle (W3) [Adelung]
Die Rolle,
plur. die -n, Dimin. das Röllchen, von dem folgenden Zeitworte. 1.
Eine Person, welche rollet, d. i. lärmend hin und wieder läuft; ein
nur in den gemeinen Sprecharten einiger Gegenden übliches Wort, wo man
in engerer Bedeutung auch wohl ein liederliches Weibsbild, welches den
Wollüsten auf eine ausschweifende Art nachläuft, eine Rolle,
Bubenrolle, und mit vorgesetztem t, eine Trolle zu nennen pflegt. 2.
Ein Ding, welches rollet, d. i. sich um seine Achse bewegt, es mag nun
bey dieser Bewegung den Ort verändern oder nicht; wo es in
verschiedenen Fällen vorkommt. 1) Eine runde Scheibe, welche um ihren
Mittelpunct beweglich ist, heißt eine Rolle. Sie dienet so wohl
vermittelst einer darüber gezogenen Schnur, andere Körper zu heben und
zu bewegen, Zugrolle, Nieders. Katrolle, Ital. Girella, Ruzzola,
Carrucola; als auch schwere Körper, an denen sie befindlich ist, desto
leichter fortzuschaffen. Ein Bett mit Rollen, unten an den Füßen,
welches daher auch ein Rollbett heißt; ein Stuhl oder Sessel mit
Rollen, ein Rollstuhl, Rollsessel. (Siehe auch Rollwagen.) Die
Jagdzeuge laufen in Rollen, weil sie mit Schnüren, welche über Rollen
gehen, aufgezogen und gestellet werden. Ist eine solche Rolle in einem
in der Mitte durchbrochenen Holze befestiget, so heißt das ganze
Werkzeug ein Kloben, und wenn es zur Verstärkung der Kraft aus mehrern
Rollen bestehet, ein Flaschenzug, ( S. diese Wörter.) An der Spuhle
eines Spinnrades ist die Rolle eine Scheibe, um welche die Schnur auf
das Rad gehet, Nieders. Sulle. 2) Eine Walze, Ital. Ruolo, Ruotolo,
Engl. und Holländ. Roll, Franz. Rouleau; in welcher Bedeutung dieses
Wort in manchen Gegenden üblich ist; hölzerne Cylinder zu bezeichnen,
schwere Lasten auf denselben fortzubringen, die man doch lieber Walzen
nennet. Einen Stein auf Rollen fortwälzen. Ein Schiff auf Rollen vom
Stapel lassen. In den Salzkothen hat man solche Rollen, die schweren
Pfannen fortzuschaffen. In manchen Fällen ist dieses Wort auch üblich,
wenn eine solche Walze nicht bloß zur Überwindung einer Last dienet,
wenn sie sich nur im Gebrauch um ihre Achse drehet. In Niedersachsen
ziehet man die langen Handquehlen über eine solche Rolle, und alsdann
wird auch diese Quehle selbst eine Rolle oder Handrolle genannt. Die
kleinen, länglichen, runden, in der Mitte ausgedreheten Walzen, Seile,
Saiten, Draht, Goldfäden u. s. f. darauf zu winden, heißen Rollen oder
Röllchen. Ein Röllchen Seide. Eine Maschine, deren vornehmster Theil
in runden, hölzernen Walzen oder so genannten Rollhölzern bestehet,
die darum gewickelte Wäsche oder Zeuge glatt zu rollen, ist sehr
häufig unter dem Nahmen einer Rolle bekannt; im gemeinen Leben mancher
Gegenden heißt sie eine Mange, Mangel oder Mandel. 3. Ein zusammen
gerolltes, d. i. um seinen Mittelpunct oder um seine Achse zusammen
gebogenes Ding; gleichfalls in verschiedenen Fällen. 1) Eine
Haarlocke, heißt in einigen Oberdeutschen Gegenden häufig eine Rolle,
im Nieders. mit vorgesetztem k, Krulle. 2) Verschiedene Arten zusammen
gerollter Waaren sind unter dem Nahmen der Rollen bekannt; Ital.
Ruolo, Ruotolo. Eine Rolle Tobak, in Gestalt einer Walze aufgerollter,
gesponnener Tobak. Eine Rolle Juchten, Zeug, Tuch, Leinwand, welche
letztere in Obersachsen eine Webe heißt. In dem Stockfischhandel ist
ein Roll, oder vielmehr eine Rolle Stock- oder Rundfisch, so wohl in
Ober- als Niederdeutschland, eine Zahl von 180 Fischen; vielleicht,
weil sie in Gestalt einer runden Walze zusammen gebunden sind. 3) Im
Oberdeutschen wird eine Tüte häufig eine Rolle, und in manchen
Gegenden, eine Rogel genannt; daher führet eine Art gewundener,
einfächeriger Schnecken, wegen ihrer Ähnlichkeit mit einer solchen
Tüte, den Nahmen der Rolle; bey andern heißt sie Kegelschnecke,
Teutenschnecke, Wellenschnecke, Voluta. Eine andere Art einfächeriger,
gewundener Schnecken, welche aber einer Walze ähnlich ist, bekommt in
andern Gegenden um eben dieser Ähnlichkeit willen den Nahmen der
Rolle, ob sie gleich am häufigsten Walzenschnecke heißt. 4) Ein
zusammen gerolltes Papier oder Pergament. (a) In der weitesten
Bedeutung, da ehedem alle auf einem langen Stücke Pergament
geschriebene Bücher, Schriften, Urkunden u. s. f. wenn sie zur
Aufbewahrung zusammen gerollet wurden, Rollen hießen; Franz. Role, im
mittlern Lat. Rotula, im Wallis. Rhol; im Irländ. Roladh. Daher werden
noch in vielen Städten Niedersachsens die Statuten, Polizey-Gesetze,
Stiftungsbriefe der Innungen u. s. f. Rollen, kündige Rollen,
Stadtrollen, Amtsrollen u. s. f. genannt. Auch im Hochdeutschen ist
dieses Wort noch in manchen Fällen bekannt, ein Verzeichniß, eine
Liste zu bezeichnen; dahin unter andern die Bürgerrolle, Musterrolle
u. s. f. gehören. Er stehet nicht auf meine Rolle, auf meiner Liste.
(b) In engerer Bedeutung, ist es dasjenige Papier, worauf dasjenige,
was ein Schauspieler auf der Bühne zu sagen hat, geschrieben ist, weil
die Schauspieler dieses Papier ehedem zusammen gerollt in der Hand
hatten. Seine Rolle auswendig lernen. Das es denn auch figürlich von
der ganzen Person und deren Handlungen, welche ein Schauspieler auf
der Bühne vorstellt, gebraucht wird. Die Rolle Cäsars haben oder
spielen, den Cäsar auf der Bühne vorstellen. Seine Rolle gut spielen
oder vorstellen. (c) Nach einer noch weitern Figur, ist es überhaupt
die Person, welche man in einzelnen Fällen vorstellet, das Betragen
eines Menschen in einzelnen Fällen. Sie haben ihre Rolle in dieser
Sache vortrefflich gespielet. Diese Rolle kleidet dich nicht. Diese
Rolle wird mir sehr sauer werden. Sie spielten die Rolle der
Gleichgültigkeit mit überaus vieler Wahrheit. Eine Person, welche ohne
Reue empfindet, daß sie strafbar ist, und sich doch fürchtet zu
trotzen, spielt ein Rolle, die unmöglich demüthigender seyn kann,
Hermes. 5) In der Baukunst führet eine Art Krag- und Schlußsteine,
welche an den Seiten mit Schnörkeln verzieret wird, wegen der
Ähnlichkeit dieser Schnörkel mit einem zusammen gerollten Papiere, den
Nahmen einer Rolle; von welcher Art besonders die Bogenrolle und
Seitenrolle ist, wovon die erste ein mit Schnörkeln ver-
sehener Schlußstein eines Bogens oder Gewölbes, der letzte aber ein an
den Seiten mit Schnörkeln versehener Kragstein ist. 4. Ein Werkzeug,
andere Körper darüber oder dadurch rollen zu lassen; in welcher
Bedeutung es besonders in zwey Fällen vorkommt. 1) Ein stehendes Sieb,
Getreide, Erde u. s. f. darüber rollen zu lassen, damit das feinere
durchfalle, ist überall unter dem Nahmen einer Rolle bekannt. Die
Kornrolle, zum Korne, oder Getreide. Die Erdrolle oder Gartenrolle,
zur Erde in den Gärten u. s. f. In manchen Gegenden führet ein solches
Sieb den ähnlichen Nahmen eines Räders, ( S. dieses Wort.) 2) Ein aus
Bretern zusammen geschlagenes, oder aus starken Hölzern verfertigtes
Gerinne, Holz, Steine, Erde, Erz u. s. f. von einer Anhöhe in die
Tiefe rollen zu lassen, heißt im Bergbaue eine Rolle. So fern sie
gebraucht wird, Holz von den Bergen hinab gleiten zu lassen, wird sie
im Oberdeutschen eine Riese, und in andern Gegenden, eine Rutsche,
Holzrutsche genannt. 5. In einigen Gegenden, besonders
Oberdeutschlandes, führen die Glocken oder großen Schellen, welche man
den Mauleseln und Fuhrmannspferden an den Hals hängt, den Nahmen der
Rollen, oder zum Unterschiede von den vorigen Arten, der Klingrollen,
wo es, allem Ansehen nach, eine unmittelbare Nachahmung des dumpfigen
Klanges dieser Glocken ist. Im Nieders. ist rallen ein großes Getöse
machen. 6. Eine lange Höhle unter der Erde; eine nur in einigen
Gegenden übliche Bedeutung. In den Quecksilberbergwerken zu Idria
scheinet es eine Art eines Stollens oder Gesenkes zu seyn. In Scopoli
Beschreibung dieses Bergwerkes kommt es auf diese Art mehrmahls vor;
z. B. der S. Josephi Stollen, nebst einer Durchfahrtsroll und einem
Gesenke; der Graf Artemisischen Roll mit vier Absätzen und 282
steinernen Stufen; S. Theresia Schacht mit drey Gesenken und zwo
Rollen u. s. f. Im Niederdeutschen werden kleine fehlerhafte Öffnungen
durch einen Damm oder Deich, welche aus den Gängen der Maulwürfe,
Fischottern u. s. f. entstehen, Rullen, d. i. Rollen genannt. Es
gehöret hier zunächst zu Rille und Riole, ohne sich doch von dem
Zeitworte rollen zu entfernen, welches, so wie regen, rennen, rinnen,
Rad u. s. f. ehedem von einer Bewegung nach allen Richtungen, folglich
auch in die Länge und Tiefe gebraucht wurde.
Anm. Im Nieders. Rulle,
im Schwed. Rulla, im Wallis. Rhol, im mittlern Lat. Rollus. S. Rollen.
Rollen (W3) [Adelung]
Rollen,
verb. reg. neutr. et act. welches eine unmittelbare Nachahmung des
hohlen, dumpfigen Schalles ist, den es bezeichnet. Es ist in doppelter
Gestalt üblich. I. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte seyn, diesen
Schall von sich geben oder verursachen. 1. Von großen Schellen oder
Glocken sagt man in einigen Gegenden, sie rollen; in welcher Bedeutung
es doch im Hochdeutschen unbekannt ist. S. Rolle 5. 2. Am üblichsten
und bestimmtesten ist es von demjenigen hohlen, dumpfigen Schelle,
welchen ein runder Körper hervor bringt, wenn er sich in Bewegung um
seine Achse zugleich schnell auf einer Fläche fortbewegt, besonders
wenn diese Fläche hohl ist. 1) Eigentlich. Der Wagen rollt auf dem
Pflas=ter, wenn er auf demselben schnell fährt, welches man in manchen
Fällen auch rasseln nennt. Die Wagen rollen auf den Gassen und rasseln
auf den Straßen, Nehem. 2, 5. Da wird man hören die Räder rasseln und
die Wagen rollen, Kap. 3, 2. Dann rollt die rasselnde Kutsche
glänzender Fremden in den Hof, Zachar. Da wo sein goldner Wagen durch
gedrängte Reihen entzückter Augen rollt, Raml. Ein runder Körper
rollt, wenn er sich in die Bewegung um seine Achse zugleich
fortbewegt; Nieders. kullern, kurreln. Die Kugel rollt den Berg
hinunter. Einen Stein den Berg hinunter rollen lassen. Ingleichen von
dem hohlen, dumpfigen Getöse des Donners, welches dem Rollen einer
Kugel auf einer hohlen Fläche gleicht; besonders in der dichterischen
Schreibart. Ferne Donner rollen von weiten. Schon höre ich den Donner
rollen. 2) In weiterer und figürlicher Bedeutung, wo der Begriff des
mit dieser kreisförmigen Bewegung verbundenen Schalles mehr oder
weniger verschwindet, und nur den Begriff dieser Bewegung übrig läßt.
So gebraucht man dieses Wort (a) von kleinen, rundlichen, festen
Körpern, wenn sie auf einer schiefen Fläche herunter fallen, wo die
Onomatopöie doch nicht ganz verschwindet. Der Kalk, der Sand rollet
von der Wand; besonders wenn es in Menge geschiehet, indem sonst die
Wörter röhren und rieseln üblicher sind. Die Erde von dem Berge hinab
rollen lassen. Das auf die Kornfege geworfene Getreide rollet daran
herab; daher denn auch eine Kornfege selbst eine Rolle genannt wird.
Kein Goldsand rollt hinein, in den Fluß, Raml. (b) Von flüssigen
Körpern, wenn sie sich in rundlicher, wellenförmiger Gestalt
fortbewegen, ohne Rücksicht auf die Menge, ob es gleich eine größere
Menge und eine stärkere Bewegung voraussetzt, als rinnen. Eine
glänzende Thräne rollt über die Wangen hinab. Zuweilen auch von einem
Flusse, in der dichterischen Schreibart. Da wo die stolze Donau an
Wiens Mauern, vorüber rollt. (c) In der dichterischen Schreibart von
jedem runden Körper, wenn er sich schnell fortbewegt, so fern damit
die Bewegung um seine Achse verbunden ist; eine Figur der ersten
eigentlichsten Bedeutung. Die Augen rollen ihm im Kopfe umher. Mein
Auge rollt verwirrt und sieht ihn schüchtern an. Schleg. (d) Endlich
bedeutet es im gemeinen Leben einiger Gegenden, besonders
Oberdeutschlandes, auch, sich in gerader Richtung schnell fortbewegen;
laufen. Auf den Gassen herum rollen. Einem nachrollen, nachlaufen. In
das Haus hinein rollen. Unser trollen ist daher entstanden, ( S.
dasselbe.) Nach einer noch weitern Figur ist rollen bey den Jägern von
den vierfüßigen Raubthieren üblich, so wohl wenn sie sich begatten,
als auch wenn sie nach der Begattung verlangen, welches in andern
Fällen laufen, brunsten, "ranzen", reppen u. s. f. heißt; lauter von der
schnellen Bewegung oder dem Geschreye hergenommene Figuren. II. Als
ein Activum. 1) Um seinen Mittelpunct drehend fortbewegen, rollen
machen; Nieders. kullern, kurreln, und von kleinern Körpern, trundeln,
von rund. Steine, Erde von dem Berge hinab rollen. Ein Faß auf- und
abrollen. Ingleichen figürlich, in der dichterischen Schreibart.
Dunkel glänzend rollt der Strom die ruhigen Wogen Durch das rauchende
Land, Zachar. für wälzen. Die Augen im Kopfe herum rollen, wälzen. Den
Teig zwischen den Händen rollen, um seine Achse bewegen; im gemeinen
Leben wälgern. Auf ähnliche Art wird in den Pfeifen, Manufacturen der
Thon mit dem Rollbrete gerollt. 2) Durch solches Rollen oder Wälzen
zubereiten. So wird die Wäsche gerollt, wenn sie um eine hölzerne
Welle gewickelt, und durch deren Fortwälzung, vermittelst einer darauf
gelegten Last, geebnet wird, welches auch mangen, mangeln und mandeln
heißt. 3) Ingleichen für sieben, doch nur so fern es vermittelst eines
schräge stehenden Siebes geschiehet, an welchem die gröbern, schwerern
Theile herab rollen, die kleinern und leichtern aber durchfallen.
Getreide, Erderollen. ( S. Rolle.) 4) Um seinen Mittelpunct biegen, im
Kreise zusammenwickeln. Die Haare rollen sich, wenn sie sich in
Rollen, d. i. Locken, biegen. Ein Blatt Papier zusammen rollen. Ein
Stück Taffet aufrollen, abrollen, zusammen rollen. So auch das Rollen.
Anm. Im Niederdeutschen rullen, im Schwed. rulla, im Engl. to roll, im
Franz. rouler, im Bretagnischen ruila, im Irländ. rolam, im mittlern
Lat. grollare. Es ist eine unmittelbare Nachahmung des Schalles. Das
Nieders. rüllen bedeutet auch prügeln; eben daselbst ist rallen auch
ein lärmendes Getöse machen.
Rollenband (W3) [Adelung]
Das Rollenband,
des -es, plur. von mehrern Arten und Quantitäten, die -bänder, Band,
welches im Rollen verkauft wird, besonders Zwirnband dieser Art.
Rollentobak (W3) [Adelung]
Der Rollentobak,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -e, Tobak, welcher in
Rollen verkauft wird.
Roller (W3) [Adelung]
Der Roller,
des -s, plur. ut nom. sing. von dem Zeitworte rollen. 1) In den
Pfeifen-Manufacturen ist der Roller derjenige Arbeiter, welcher den
Thon mit dem Rollbrete rollet. 2) In einigen Gegenden wird auch der
Kater Roller genannt; von rollen, sich begatten, so wie er um eben
deßwillen in andern Gegenden auch Riepel heißt. 3) Ein altes,
untüchtiges Pferd, welches dem Abdecker übergeben werden soll, wird in
manchen Gegenden gleichfalls ein Roller genannt, wo der Grund der
Benennung noch dunkel ist.
Rollerde (W3) [Adelung]
Die Rollerde,
plur. doch nur von mehrern Arten, die -n. 1) Durchgerollte, d. i.
durch eine Rolle, oder stehendes Sieb, geworfene Erde. 2) Auch lockere
Erde, welche in den Gruben und Berggebäuden immer nachrollt, oder
rieselt. Eben daselbst wird ein lockeres Gestein, welches immer
nachrollet oder nachbröckelt, gerölliges Gestein, Gerülle, oder Roller
genannt, in welchem letztern die Endsylbe die Ableitungssylbe -ert,
oder -hard ist.
Rollfaß (W3) [Adelung]
Das Rollfaß,
des -sses, plur. die -fässer, bey den Nadlern, ein an einer Achse
bewegliches Faß, die Nadeln darin mit Kleye abzutrocknen, bey welcher
Arbeit es gerollt, d. i. um seine Achse gedrehet wird.
Rollholz (W3) [Adelung]
Das Rollholz,
des -es, plur. die -hölzer, ein hölzerner Cylinder, die Wäsche, welche
gerollt werden soll, darum zu wickeln; das Mandelholz.
Rollkammer (W3) [Adelung]
Die Rollkammer,
plur. die -n, eine Kammer, worin die Wäsche gerollt wird, worin die
Wäschrolle stehet.
Rollkasten (W3) [Adelung]
Der Rollkasten,
des -s, plur. ut nom. sing. in den Pochwerken, ein hölzerner Kasten,
wie der Rumpf in einer Mühle, aus welchem das Erz unter die
Pochstämpel rollet.
Rollkuchen (W3) [Adelung]
Der Rollkuchen,
des -s, plur. ut nom. sing. eine Art dünner, zusammen gerollter
Kuchen; ingleichen eine solche Art Zuckergebackenes.
Rollmessing (W3) [Adelung]
Das Rollmessing,
des -es, plur. inus. das dünnste Messing, welches in Rollen zusammen
gebogen, und von den Gürtlern und Knopfmachern verarbeitet wird; zum
Unterschiede von dem Tafelmessing.
Rollofen (W3) [Adelung]
Der Rollofen,
des -s, plur. die -öfen, eine Art beweglicher, auf Rollen oder
Rollwagen stehender Backöfen, für die Armeen im Felde.
Rollpochwerk (W3) [Adelung]
Das Rollpochwerk,
des -es, plur. die -e, im Hüttenbaue, eine Art Pochwerkes, wo das zu
pochende Erz durch einen Rollkasten unter die Pochstämpel rollt.
Rollquehle (W3) [Adelung]
Die Rollquehle,
plur. die -n, in der Haushaltung, Quehlen oder lange Tücher, welche um
die auf das Rollholz gewickelte Wäsche geschlagen werden; Rolltücher.
Rollstich (W3) [Adelung]
Der Rollstich,
des -es, plur. von mehrern Arten, die -e, in der Nähterey, ein Stich,
d. i. Art zu nähen, welche kleine Röllchen bildet.
Rollstock (W3) [Adelung]
Der Rollstock,
des -es, plur. die -stöcke, ein rundes, gedrehetes Holz der Hutmacher,
über welches der Filz mit den Händen gewalket wird.
Rollstuhl (W3) [Adelung]
Der Rollstuhl,
plur. die -stühle, ein Stuhl mit zwey Rädern und hinten mit einem
beweglichen Gelenkrade, sich in einem Zimmer selbst darin hin und her
zu fahren; Franz. Rollette.
Rolltuch (W3) [Adelung]
Das Rolltuch,
des -es, plur. die -tücher. 1) Siehe Rollquehle. 2) Im Jagdwesen sind
die Rolltücher, bewegliche Jagdtücher an Ringen, welche, vermittelst
angebrachter Rollen, wie Vorhänge, schnell auf- und zugezogen werden
können, und auch Lauftücher heißen.
Rollwagen (W3) [Adelung]
Der Rollwagen,
des -s, plur. ut nom. sing. 1) Ein niedriger, statt der Räder auf
Rollen, d. i. Scheiben, stehender Wagen. 2) Ein leichter Leiterwagen,
Reisende darauf schnell von einem Dorfe zum andern zu bringen, weil er
leicht dahin rollt; dergleichen Wagen zur Zeit der Messen von den
Bauern für solche Reisende, welche die Posten nicht bezahlen können
und wollen, gehalten, und von ihnen von Dorfe zu Dorfe fortgeschaffet
werden. In einigen Gegenden, und selbst in Meißen, heißen sie
Hauderer; in Österreich Zeiselwagen. 3) Ein leichtes, unten mit Rollen
versehenes Gestell, welches kleine Kinder, indem sie darin stehen,
fortschieben, damit sie dadurch gehen lernen; der Laufwagen, die
Laufbank, der Gängelwagen.
Rollwäsche (W3) [Adelung]
Die Rollwäsche,
plur. inus. in der Hauswirthschaft, Wäsche, welche gerollt werden
soll; zum Unterschiede von der Plättwäsche.
Rollzeit (W3) [Adelung]
Die Rollzeit,
plur. die -en, bey den Jägern, diejenige Zeit, da die vierfüßigen
Raubthiere zu rollen, d. i. sich zu begatten, pflegen.
Roman (W3) [Adelung]
Der Roman,
des -es, plur. die -e, im weitesten Verstande, eine jede erdichtete,
wunderbare Geschichte, da denn auch erdichtete wunderbare
Reisebeschreibungen u. s. f. diesen Nahmen führen. Ein politischer,
ein historischer, ein philosophischer, ein satyrischer Roman. Ein
moralischer Roman, dessen vornehmste Absicht die Besserung der Sitten
ist. Im engsten Verstande ist der Roman, eine wunderbare, oder mit
Verwirrungen durchwebte Liebesgeschichte; welche Verwirrungen, oder
welches Wunderbare einen Roman in allen Bedeutungen, so wohl von einer
Erzählung, als auch von einer andern erdichteten Geschichte
unterscheiden.
Anm. Im gemeinen Leben lautet dieses Wort sehr häufig,
obgleich ohne allen Grund, im weiblichen Geschlechte die Romäne. Wir
haben dieses Wort zunächst aus dem Franz. Roman entlehnet, welches
eben dieselbe Bedeutung hat. Der Ursprung dieser Benennung ist nicht
mehr ungewiß. In den mittlern Zeiten wurde in dem ganzen westlichen,
von den Römern ehedem unterjochten Europa, die aus dem gemeinen Lat.
entstandene Landessprache, Romana lingua, und im Franz. Romance,
Romans, Roman, genannt, da sie denn der eigentlichen Lateinischen
Sprache, welche die Sprache der Geistlichen Gelehrten und Gerichtshöfe
war, entgegen gesetzet wurde, wovon sich so wohl bey dem Du Fresne v.
Romanus, als auch in den Poesies du Roi de Navarre, Th. 1. S. 78. f.
häufige Beyspiele finden. Aus Majansii Specim. Bibl. Hisp. S. 40, 48,
67, 69, 70, u. s. f. erhellet, daß in Spanien noch in der letzten
Hälfte des 16. Jahrhund. die gemeine Landessprache, im Gegensatze der
Latein. Romance genannt worden, ja noch jetzt heißt die zierliche
Spanische Mundart daselbst Romanze Castillano; anderer Beyspiele zu
geschweigen. Als nun im 11ten Jahrhunderte in Frankreich, und
vielleicht auch in den angränzenden Spanischen Provinzen, die
Troubadours, wider die Gewohnheit aller übrigen damahligen
Schriftsteller anfingen, in dieser gemeinen Landessprache zu dichten
und zu schreiben, so wurde anfänglich ein jedes solches Gedicht Roman,
Romans, und Romanze genannt. Folquet de Lunel, ein solcher Troubadour
des 13ten Jahrhundertes, schrieb unter andern ein satyrisches Gedicht
auf die Sitten seiner Zeit, und nennet dasselbe in dem Schlusse zwey
Mahl einen Roman, S. Histoire litteraire des Troubadours, Th. 2. S.
145. Weil nun die wunderbaren Helden- und Liebesgeschichten dieser
Troubadours und ihrer Nachahmer, so wohl in den übrigen Provinzen
Frankreichs, als auch in den übrigen Theilen Europens, ihre
vornehmsten Arbeiten waren, welche damahls das meiste Aufsehen
machten, so geschah es, daß der Nahme eines Romanes dieser Art einer
erdichteten Geschichte vorzüglich eigen blieb. Pro quodam Romano
religando et pro Historio de Roncevaux, xx Sol. heißt es in einer
handschriftlichen Rechnung von 1245 bey dem Carpentier v. Historium.
So ungezwungen und erweislich nun diese Ableitung des Wortes Roman
auch ist, so war doch Wachter nicht damit zufrieden, weil, wie er
sagt, die Romana lingua die allgemeine Sprache gewesen, worin damahls
alle bürgerliche und kirchliche Sachen geschrieben worden, daher die
Benennung zu allgemein sey. Allein, man siehet, daß er die wahre
Bedeutung des Ausdruckes, Romana lingua, verfehlet, und selbige für
das damahls übliche Latein gehalten, welches zu allen bürgerlichen und
kirchlichen Schriften gebraucht wurde; welche Sprache doch jederzeit
Latina genannt, und der Romana rustica und den daraus entstandenen
Landessprachen entgegen gesetzet wurde; daher denn auch die von ihm
vorgeschlagene Ableitung von Reim und reimen entbehret werden kann,
zumahl da sie nicht den geringsten Beweis für sich hat.
Romanendichter (W3) [Adelung]
Der Romanendichter,
des -s, plur. ut nom. sing. derjenige, welcher einen Roman dichtet
oder verfertiget; der Romanenschreiber.
Romanenhaft (W3) [Adelung]
Romanenhaft,
-er, -este, adj. et adv. einem Romane, einer wunderbaren Erdichtung
ähnlich. Eine romanhafte Erzählung. Romanhafte Begriffe von der Liebe
haben.
Romantisch (W3) [Adelung]
Romantisch,
-er, -te, adj. et adv. aus dem Franz. romantesque, welches gleichfalls
von Roman abstammet, aber nur in engerer Bedeutung von vorzüglich
angenehmen und gleichsam bezaubernden Gegenden üblich ist, so wie sie
in den Romanen und Ritterbüchern beschrieben werden. Die Stadt liegt
sehr romantisch auf einem Felsen über der See. Eine romantische
Gegend. Der romantische Styl, in der Mahlerey, die Vorstellung einer
Gegend mit Ruinen. Es haben einige dafür romanenhaft gebraucht,
welches aber wegen seiner Zweydeutigkeit zu diesem Begriffe unbequem
ist.
Romanze (W3) [Adelung]
Die Romanze,
plur. die -n, ein mit Roman ursprünglich gleichbedeutendes Wort,
welches aber jetzt nur noch in engerer Bedeutung gebraucht wird, eine
kleinere singbare abenteuerliche Geschichte im Volkstone zu
bezeichnen.
Römer (W3) [Adelung]
1. Der Römer,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Römerinn, eine aus der Stadt
Rom gebürtige Person.
Römer (W3) [Adelung]
2. Der Römer,
des -s, plur. car. der Nahme des Rathhauses zu Frankfurt am Main,
welches auf einer Anhöhe stehet, die daher der Römer-Berg heißt. Es
soll den Nahmen von einer Familie, die Römer genannt, haben, welche es
ehedem besessen.
Römer (W3) [Adelung]
3. Der Römer,
des -s, plur. ut nom. sing. Dimin. das Römerchen, ein bauchiges
Weinglas, und zuweilen, besonders in Niedersachsen, ein jedes
Weinglas. Nieders. Römer, Holländ. Roomer, Engl. Rummer, Schwed.
Remmare; ohne Zweifel mit Raum von einem gemeinschaftlichen Stamme
nach welchem es ursprünglich ein jedes Gefäß, einen jeden hohlen Raum
bedeutet hat, man müßte denn erweisen können, daß diese Art Weingläser
eine Römische Erfindung sey. Im Ital. ist Romaiuolo ein Kochlöffel. S.
auch Rumpf.
Römer-Monath (W3) [Adelung]
Der Römer-Monath,
des -es, plur. die -e, in dem Deutschen Staatsrechte, diejenige
Steuer, welche die Reichsstände zu einem Reichskriege oder auch zu
andern Bedürfnissen nach dem Fuße dieser Kriegssteuer bewilligen. Sie
hat den Nahmen von den ehemahligen Römer-Zügen, d. i. von den Zügen
der erwählten Römischen Könige nach Rom, zu deren Behuf die
Reichsstände monathlich eine bestimmte Steuer erlegten, welche
nachmahls auch in andern Fällen zum Muster und Maßstabe behalten
worden.
Rommer (W3) [Adelung]
Der Rommer,
des -s, plur. ut nom. sing. bey den Schäfern einiger Gegenden, ein an
den Füßen gezeichnetes Schaf.
Rondel (W3) [Adelung]
Das "Rondel", des -es, plur. die -e, aus dem alten Französ. "Rondel", ein rundes Ding. So wurden die runden Schilde oder "Tartschen", wie aus dem Frisch erhellet, ehedem auch "Rondele" oder "Rundele", ingleichen "Rondatschen" genannt, letzteres von dem Ital. "Rondazza". Am üblichsten ist es noch von einem starken, runden Thurme, welcher in der ehemahligen Befestigungskunst statt einer Bastey dienete; ingleichen von andern Arten runder Außenwerke. Auch eine Ründung, welche von mehrern in die Ründe gebaueten Häusern eingeschlossen wird, ist noch hin und wieder unter diesem Nahmen bekannt. Im gemeinen Leben auch "Rundel". Gemeiniglich leitet man es unmittelbar von unserm "rund" ab; allein der Stand des Tones auf der Endsylbe zeiget, daß es zunächst aus einer fremden Sprache entlehnet worden, obgleich das Französ. "Rondel" von "rond", "rund", abstammet.
Rooß (W3) [Adelung]
Das Rooß,
des -es, plur. inus. in dem Honigbaue einziger Gegenden, die
Wachsscherben in einem Bienenstocke, als ein Collectivum, welche in
andern das Gewirk, die Waben, Wefel, Kuchen, Tafeln, Gehren, und in
Niederdeutschland die Mahrten, heißen. Das Honigrooß, solche mit Honig
gefüllte Wachsscheiben. In den gemeinen Sprecharten lautet dieses Wort
Rose, Rost, Raß, Ruß, im Niederdeutschen Rat, Rath. Frisch hält den
Begriff der Länge für den herrschenden in diesem Worte, weil die
Bienenstöcke ehedem sehr lang, und dem Plinius zu Folge, an die acht
Fuß lang waren, da es denn mit Rah, Reitel, Ruthe u. a. m. Eines
Geschlechtes seyn würde. Es kann aber auch der Begriff des krausen,
zelligen Gewebes der Stammbegriff seyn, da es denn zu Rasen, kraus,
Kresse u. s. f. gehören würde. ( S. 1 und 2 Rost, 1 und 2 Rausch,
Geräusch und Rose.) Im mittlern Lat. ist Rusca und im Franz. Ruche ein
Bienenstock, ( S. das folgende.) Am richtigsten und der Analogie
gemäßesten würde man dieses Wort Rohß schreiben.
Rösche (W3) [Adelung]
Die Rösche,
plur. die -n, ein nur in einigen Fällen als ein Kunstwort übliches
Wort. 1) Als ein Abstractum und ohne Plural ist es, besonders im
Wasser, und Mühlenbaue, die Neigung einer Fläche oder eines Flusses
gegen den Horizont; der Fall, das Gefälle, und von der Neigung des
Erdbodens, der Abhang. Der Mühlgraben hat zwey Fuß Rösche. Der Müller
hat den Fluß um zwey Ellen aufgedämmet und ihm so viel von seiner
Rösche entzogen. Wo es im gemeinen Leben auch die Riesche, das Rieß,
ingleichen das Rosch lautet. 2) Ein Wassergraben; eine besonders im
Bergbaue übliche Bedeutung Bedeutung, wo die unter der Dammerde zur
Abführung der Tagwasser gezogenen Gräben Röschen genannt werden. In
einigen Mundarten auch Resse.
Anm. Es ist mit riesen, fließen, wovon
wir das Diminutivum rieseln haben, genau verwandt. Im Böh. ist Reczka
ein Bach, und Rozhor ein Wassergraben. In der Bedeutung eines Grabens
kann auch reißen, so fern es ehedem auch graben bedeutete, mit in
Betrachtung kommen. S. diese Wörter.
Röscherschlamm (W3) [Adelung]
Der Röscherschlamm,
des -es, plur. inus. im Hüttenbaue, derjenige Schlamm, d. i. klar
gepochtes Erz, welches aus der ersten und andern Rösche, oder aus dem
ersten und andern Graben gehoben, und auf dem Planenherde verwaschen
wird.
Röschgewächs (W3) [Adelung]
Das Röschgewächs,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -e, im Bergbaue, eine
Art Silbererzes, welches ein mit Arsenik, etwas Eisen und Kupfer
vererztes Silber ist, hin und wieder gelb angelaufene Silberblättchen
hat, und an verschiedenen Stellen weißgrau, schwarzgrau und bräunlich
aussiehet. Vielleicht von rösch, welches im Oberdeutschen auch für
räsch, hart, üblich ist, weil dieses Erz sehr fest ist. S. Rasch.
Röse (W3) [Adelung]
Die Röse,
S. Röste.
Rosenader (W3) [Adelung]
Die Rosenader,
plur. die -n, ein Ast der untern Hohlader, welcher an der inwendigen
Seite des Schenkels bis zum inwendigen Schenkel hinab gehet, und auch
die Frauenader, Mutterader heißt, weil man sie ehedem in den
Krankheiten der Mutter, vielleicht auch bey der Rose, zu öffnen
pflegte; Saphaena. Siehe 1 Rose.
Rosen-Aloe (W3) [Adelung]
Die Rosen-Aloe,
plur. inus. ein Nahme der gemeinen Aloe, so fern sie in den Apotheken
mit Rosen zubereitet worden; Aloe rosata.
Rosenbett (W3) [Adelung]
Das Rosenbett,
des -es, plur. die -e, ein aus Rosen bereitetes Bett. Ingleichen
figürlich. Auf dem Rosenbette der weichlichen Muße ruhen, in üppiger
Unthätigkeit.
Rosenbirn (W3) [Adelung]
Die Rosenbirn,
plur. die -en, eine Art gelblich grüner und röthlicher Birnen, mit
einem langen, dünnen Stiele, welche im August reift; Poire de rose.
Rosenblatt (W3) [Adelung]
Das Rosenblatt,
des -es, plur. die -blätter, Blätter von den Blumen, der Rosen.
Rosenbusch (W3) [Adelung]
Der Rosenbusch,
des -es, plur. die -büsche, eine dick gewachsene Rosenstaude, ein aus
vielen Stämmen und Zweigen bestehender Rosenstock; besonders im
gemeinen Leben.
Rosen-Conserve (W3) [Adelung]
Die Rosen-Conserve,
plur. doch nur von mehrern Arten, die -n, in den Apotheken, eine aus
Rosenblättern bereitete Conserve, welche entstehet, wenn man frische
Rosen zu einen Brey stößt, und diesen mit Zucker vermischt, welcher im
Rosenwasser aufgelöset worden.
Rosenerbse (W3) [Adelung]
Die Rosenerbse,
plur. die -n, eine Art Erbsen, deren Blumen doldenweise zusammen
stehen und gleichsam eine Rose bilden; Doldenerbse, Pisum umbellatum
L. Sie sind eine Abänderung der gewöhnlichen zahmen Erbsen.
Rosenessig (W3) [Adelung]
Der Rosenessig,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -e, ein Weinessig,
welcher auf getrocknete Rosenblätter gegossen worden und den Extract
davon an sich genommen hat.
Rosenfarbe (W3) [Adelung]
Die Rosenfarbe,
plur. doch nur von mehrern Arten, die -n, die gewöhnliche Farbe der
rothen Rosen, d. i. eine hellrothe, ein wenig in das Blaue oder
Violette spielende Farbe. Der jugendlichen Gesundheit Rosenfarbe
glühete auf seinen Wangen, Geßn.
Rosenfarben (W3) [Adelung]
Rosenfarben,
adj. et adv. diese Farbe habend; rosenroth, im gemeinen Leben auch
rosenfarbig. Auf rosenfarbenem Fittig rauschet die Morgenröthe vorbey,
Zachar. Das rosicht einiger neuern Dichter beleidigt Gehör und
Geschmack; das von andern dafür gebrauchte rosig aber verräth Unkunde
der wahren Bedeutung der Ableitungssylbe -ig. Im Oberdeutschen ist
dafür auch röselig, röselicht üblich, welches schon bey den
Schwäbischen Dichtern vorkommt.
Rosenfest (W3) [Adelung]
Das Rosenfest,
des -es, plur. die -e, ein in einigen Gegenden Frankreichs und nunmehr
auch Deutschlandes übliches ländliches Fest, da das tugendhafteste
Mädchen eines Dorfes jährlich unter gewissen Feyerlichkeiten
öffentlich mit einem Rosenkranze geschmücket, und alsdann das
Rosenmädchen genannt wird. Nach dem Muster des Rosenfestes zu Salency
hat der Schwarzburgische geheime Rath von Ketelhodt 1769 auf einem
Gute Lichstädt ein solches Rosenfest gestiftet.
Rosengut (W3) [Adelung]
Das Rosengut,
des -es, plur. car. eine Art gediegenen Zinkvitrioles, welcher aus
Schuppen oder Blättern bestehet, welche in die Rundung ausgebreitet
sind, und eine Art einer Rose bilden.
Rosenhäger (W3) [Adelung]
Der Rosenhäger,
des -s, plur. ut nom. sing. in einigen Gegenden, eine Art Äpfel,
welche zum Kochen und Backen gebraucht werden.
Rosenhecke (W3) [Adelung]
Die Rosenhecke,
plur. die -n, eine aus Rosenstöcken oder Rosenbüschen bestehende
Hecke.
Rosenholder (W3) [Adelung]
Der Rosenholder,
des -s, plur. inus. eine Art Hohlunders oder Schlingbaumes, dessen
doldenförmige Blumen eine Art einer weißen Rose bilden; Viburnum
roseum L. Holderrose, Gelderrose, Wasserhohlunder, S. Hohlunder 2 5).
Rosenholz (W3) [Adelung]
Das Rosenholz,
des -es, plur. inus. eine Art ausländischen Holzes, welches wie Rosen
riecht, und von der Insel Cypern zu uns gebracht wird; Lignum
rhodinum, von dem Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -
, woraus einige geschlossen, daß es von der Insel Rhodus komme, und es
daher Rhodiser-Holz genannt haben. Indessen ist der Baum, welcher es
liefert, noch unbekannt.
Rosenhonig (W3) [Adelung]
Das Rosenhonig,
des -es, plur. inus. in den Apotheken, ein mit Honig zu einer gewissen
Dicke eingekochter Rosenaufguß.
Rosenkäfer (W3) [Adelung]
Der Rosenkäfer,
des -s, plur. ut nom. sing. eine Art kleiner Käfer, welche kleiner als
die Goldkäfer sind, deren Hals und Kopf eine grüne Goldfarbe hat, und
welche sich im Frühlinge häufig auf den Rosen antreffen lassen.
Rosenkranz (W3) [Adelung]
Der Rosenkranz,
des -es, plur. die -kränze. 1) Ein Kranz von Rosen. 2) In der
Römischen Kirche, auf eine Schnur gereihete kleine Kugeln, die
gewöhnlichen Gebethe daran und darnach herzusagen; das Paternoster, in
Baiern der Bether, in Augsburg Petter, im mittlern Lat. Sertum
rosaceum. Seinen Rosenkranz bethen, die gewöhnlichen Gebethe nach
Maßgebung des Rosenkranzes hersagen. Schon die Winsbeckinn gebraucht
es zu Anfange des 13ten Jahrhundertes in diesem Verstande: und stat
die Rosencranz dir eben. Vielleicht hatten die daran befindlichen
Knöpfe, oder doch einige derselben, ehedem die Gestalt der Rosen.
Ehedem hieß er auch der Schapel, welches einen Kranz überhaupt
bedeutete, und wovon noch die Franzosen ihr Chapelet für Rosenkranz
haben, ( S. Schapel.) Figürlich, wegen einiger Ähnlichkeit in der
Gestalt, pflegt man in der Naturgeschichte auch eine Art Thierpflanzen
Rosenkränze zu nennen, Sertulariae L. welche andere
Meer-Granaten-Flechten nennen.
Rosenkupfer (W3) [Adelung]
Das Rosenkupfer,
S. Feinkupfer.
Rosenmädchen (W3) [Adelung]
Das Rosenmädchen,
des -s, plur. ut nom. sing. Siehe Rosenfest.
Rosenmelde (W3) [Adelung]
Die Rosenmelde,
plur. inus. eine Art Melde mit einem krausartigen Stamme, welche in
dem mittägigen Europa zu Hause ist; Atriplex rosea L.
Rosenmonath (W3) [Adelung]
Der Rosenmonath,
des -es, plur. die -e, ein Nahme, welchen einige, besonders in der
dichterischen Schreibart, dem May, andere aber dem Junius beyzulegen
pflegen, wegen der in diesen beyden Monathen einfallenden Rosenblüthe.
Rosen-Narcisse (W3) [Adelung]
Die Rosen-Narcisse,
plur. die -n, eine Art gelber, gefüllter Narzissen, deren Blume die
Gestalt einer Rose hat, und wovon es in den Gärten so wohl eine
größere als kleinere Art gibt.
Rosenöhl (W3) [Adelung]
Das Rosenöhl,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten oder Quantitäten, die -e,
das aus frischen Rosenblättern gepreßte Öhl.
Rosenpappel (W3) [Adelung]
Die Rosenpappel,
plur. die -n, in einigen Gegenden, ein Nahme der Stockrose, Alcea
rosea L. welche bey andern Herbstrose heißt, S. Stockrose.
Rosenroth (W3) [Adelung]
Rosenroth,
adj. et adv. so roth wie eine gewöhnliche Gartenrose; rosenfarben.
Rosenschwamm (W3) [Adelung]
Der Rosenschwamm,
des -es, plur. die -schwämme, S. Schlafapfel.
Rosensonntag (W3) [Adelung]
Der Rosensonntag,
des -es, plur. die -e, in der Römischen Kirche, zuweilen ein Nahme des
Sonntages Lätare, weil die Päpste an demselben die zu Geschenken
bestimmten goldenen Rosen zu weihen pflegen; Dominica in rosis.
Rosenspan (W3) [Adelung]
* Der Rosenspan,
des -es, plur. car. ein unverständliches Wort, welches Luther in der
Überschrift des 60sten Psalmes gebraucht: ein gülden Kleinod Davids
vorzusingen von einem gülden Rosenspan; wofür er Ps. 80 das eben so
dunkle Spanrose gebraucht: ein Psalm Assaph von den Spanrosen
vorzusingen. An beyden Orten stehet im Hebr. - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image -, welches von den meisten für den Nahmen eines
musikalischen Instrumentes mit sechs Saiten erkläret wird. Nach andern
war es der eigenthümliche Nahme des Vorgesetzten der Sänger.
Rosenstein (W3) [Adelung]
Der Rosenstein,
des -es, plur. die -e. 1) Eine Art Dendriten, auf welchen die Züge
einer Rose gleichen. 2) Im Juwelen-Handel ist der Rosenstein ein auf
eine besondere Art geschliffener Diamant, wo der untere Theil platt
und ohne Faßetten ist, der obere Theil aber enge zusammen läuft und
einige Reihen Faßetten über einander hat; zum Unterschiede von den
Tafelsteinen und Brillanten. Indessen ist bey unsern Deutschen
Juwelierern dafür das aus dem Französischen entlehnte Rosette
üblicher.
Rosenstich,Röschenstich (W3) [Adelung]
Der Rosenstich, oder
Röschenstich, des -es, plur. von mehrern Arten, die -e, in der
Nähterey, ein Stich, d. i. Art zu nähen, welche kleine Rosen bildet.
Rosenwange (W3) [Adelung]
Die Rosenwange,
plur. die -n, in der dichterischen Schreibart, rosenfarbene Wangen.
Rosenwasser (W3) [Adelung]
Das Rosenwasser,
des -s, plur. doch nur von mehrern Arten, ut nom. sing. ein aus
Rosenblättern destillirtes Wasser.
Rosenwegerich (W3) [Adelung]
Der Rosenwegerich,
des -es, plur. car. eine Art Wegeriches, welcher in den Gärten gezogen
wird, und dessen grüne Blätter so artig zusammen gesetzt sind, daß sie
gleichsam eine grüne Rose vorstellen.
Rosenweide (W3) [Adelung]
Die Rosenweide,
plur. die -n, eine Art Weiden, deren Blätter, in Büscheln, wie Rosen,
stehen; welche aber keine eigentliche Art, sondern nur eine zufällige
Abänderung zu seyn scheinet.
Rosenwurz (W3) [Adelung]
Die Rosenwurz,
plur. inus. eine Pflanze, welche auf den hohen Gebirgen in Lappland
und der Schweiz einheimisch ist, bey uns aber in den Gärten gehalten
wird, und deren Wurzel einen angenehmen rosenartigen Geruch hat;
Rhodiola L.
Rosicht (W3) [Adelung]
Rosicht,
Rosig, adj. et adv. S. Rosenfarben.
Rosinenbad (W3) [Adelung]
Das "Rosinenbad", des -es, plur. die -bäder, in der Arzeneykunde, ein Bad, welches aus dem Marke der Rosinen gemacht wird, das kranke Glied hinein zu stecken.
Rosinenmeth (W3) [Adelung]
Der "Rosinenmeth", des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -e, eine Art Methes oder künstlichen Weines, welcher aus "Rosinen", Honig und Wasser durch die Gährung bereitet wird.
Rosinfarbe (W3) [Adelung]
* Die Rosinfarbe,
plur. inus. Rosinfarben, und Rosinroth, adj. et. adv. drey Wörter,
welche nur in Luthers Bibel-Übersetzung vorkommen, eine hochrothe
Farbe zu bezeichnen, wofür Michaelis theils hochroth, theils auch
Cochenille gebraucht. Vielleicht wegen der hochrothen Farbe der
morgenländischen Rosinen; obgleich Frisch vermuthet, daß dafür
Rosenfarbe, rosenroth gelesen werden müsse, welches doch nur aus der
Bedeutung der im Grundtexte gebrauchten Wörter entschieden werden
kann.
Rosmarin-Geist (W3) [Adelung]
Der "Rosmarin-Geist", des -es, plur. inus. ein aus Rosmarin-Blüthe mit Weingeist destillirter Geist, welcher unter dem Nahmen des "Ungarischen Wassers" am bekanntesten ist.
Roß (W3) [Adelung]
1. Das Roß,
die Wachsscheiben in einem Bienenstocke, S. Rooß.
Roß (W3) [Adelung]
2. Das Roß,
des -sses, plur. die -sse, ein noch im gemeinen Leben hin und wieder
übliches Wort, welches gemeiniglich eine Art der Erhöhung, zuweilen
aber auch eine Ausdehnung in die Tiefe und Länge bezeichnet. In den
Ungarischen Bergwerken ist es eine Art eines Kohlenmaßes, deren vier
auf ein Fuder gerechnet werden. Wenn es hier nicht zunächst ein
Ungarisches Wort ist, so scheinet es mit dem Niedersächsischen Kroß,
ein Krug, verwandt zu seyn, welches nur den Gaumenlaut vor sich
genommen hat. In der Baukunst werden zwey auf einander gekämmte
Träger, eine große Last zu tragen, ein gespanntes Roß genannt. Bey den
Riemern ist das Roß eine Schutzbank, an welche man die Riemen, die man
mit weißem Garne bunt nähen will, einklemmet. An den
Strumpfwirkerstühlen ist das Roß ein dreyeckiges Eisen, das mit seinen
Schenkeln auf der Roßstange an einer Schnur hin und her gezogen wird,
und die unten befindlichen Theile nach einander in die Höhe hebt und
wieder fallen läßt. In den Oberdeutschen Bergwerken ist das Fahrtroß
ein kurzer krückenförmiger Bergstab, welchen man denen in die Hand
gibt, die in einen Stollen einfahren.
Anm. Es ist in diesen und
vielleicht nach andern Fällen keine Figur des folgenden Wortes,
sondern nach Maßgebung des in jedem Falle zum Grunde liegenden
Hauptbegriffes, ein Verwandter entweder von Rieß, Rost, ein Haufe,
Erhöhung, oder von reisen, reißen, hin und her bewegen, oder endlich
auch von riesen, aufsteigen, sich erheben, und figürlich, tragen, so
daß es in manchen Fällen einen Träger bedeuten kann. Siehe auch das
folgende in der Anmerkung.
Roß (W3) [Adelung]
3. Das Roß,
des -sses, plur. die -sse, Dimin. das Rößchen, Oberd. Rößlein, ein
Wort, welches überhaupt ein Pferd bedeutet, aber doch in verschiedenen
Einschränkungen vorkommt. 1) Im engern, und wie es scheint,
eigentlichsten Verstande ist das Roß ein Pferd edlerer Art, welches
besonders zum schnellen Reiten gebraucht wird, ein Läufer. Daß man
diesen Begriff ehedem sehr oft mit diesem Worte verbunden habe,
erhellet aus verschiedenen, schon von Frischen angeführten Stellen. In
den Braunschweigischen Statuten, in den Script. Brunsw. Th. 3, heißt
es: tho dem Herwede Hort dat beste Ors (welches mit Roß
gleichbedeutend ist) is das dar nicht, so schal me gheven dat beste
Perd. Ingleichen: Redet eyn Mann nicht wanne em de Rad riden hete, de
soolde vor dat Ors X Solid unde vor dar Perd V Solid gheven; d. i.
sitzet ein Mann nicht auf, erscheinet er nicht zu Pferde, wenn der
Rath ihn aufsitzen heißt u. s. f. In dem Sachsenspiegel werden
folgende Arten von Pferden angeführet: Veltperde, (Ackerpferde,)
Rideper, (ein Reitpferd, womit man dem Lehensherren im Kriege dienen
mußte,) Ridderperd, (Ritterpferd,) Ors, (ein Läufer, Laufpferd,)
Teldern, (Zelter,) Rungiden, welches, nach dem Frisch, Equi militum
sind. ( S. Du Fresne v. Roncinus, Runcinus, bey dem Hornegk aber auch
ein schlechtes, elendes Pferd bedeutet, Franz. Rencin, vielleicht ein
ausgedientes Soldatenpferd.) In Luthers Deutscher Bibel kommen die
Rosse noch sehr häufig vor, aber allemahl in solchen Stellen, wo
muthige, schnelle und kriegerische Pferde verstanden werden müssen. Im
Hochdeutschen kommt es mit diesen Nebenbegriffen nur noch in der
dichterischen Schreibart vor. Gleich einem ungezähmten Rosse, das noch
kein Gebiß des Reiters gelehret hat, seine Schritte mit Vorsicht
abzumessen, Dusch. Die wiehernden Rosse tragen ihn hoch auf Leichnamen
her, Zach. Durch das Gesträuch reißt sich das Roß Mit starkem
Ungestüm, Weiße. Auf Saten, die des Rosses Huf zertreten, Raml. 2) *
In der entgegen gesetzten engern Bedeutung ist das Roß in einigen
Gegenden eine verächtliche Benennung eines schlechten, unbrauchbaren
Pferdes, wo es vielleicht eigentlich ein abgetriebenes, ausgedientes
Lauf- oder Kriegespferd bedeutet. Im Franz. ist Rosse, und im Ital.
Rozza, gleichfalls ein solches schlechtes Pferd, eine Mähre. Im
Hochdeutschen ist diese Bedeutung nicht üblich. 3) Im weitesten
Verstande, in welchem es doch nur im Oberdeutschen üblich ist, ist Roß
ein jedes Pferd. Die Rosse oder Rösser anspannen. Mit Roß und Wagen.
Ein Kutschroß, Reitroß, ein Ackerroß u. s. f. Im Hochdeutschen ist es
für sich allein in dieser Bedeutung selten, wohl aber gebraucht man es
in derselben in vielen der folgenden Zusammensetzungen, wo Roß - so
viel als Pferd - bedeutet, da denn auch manche dieser
Zusammensetzungen mit beyden Wörtern, manche aber nur mit einem von
beyden üblich sind; z. B. Roßschwefel und Pferdeschwefel. Siehe Pferd
Anm. 2, wo mehrere Nahmen dieses Thieres angeführet werden.
Anm. Schon
bey dem Notker Ross, Holländisch Ros. Die Größe dieses Thieres könnte
sehr bequem als der Grund seiner Benennung angesehen werden, da denn
dieselbe ein Verwandter von Riese, Rieß, Groß u. s. f. seyn würde;
wenn nicht wahrscheinlicher wäre, daß dessen Geschwindigkeit,
besonders der zunächst zum Laufen und Reiten bestimmten Art, der
Haupt- und Stammbegriff wäre, da denn dieses Wort ein Verwandter von
rasch, reisen, reißen u. s. f. ist. Im Hebr. ist ruz, laufen, und Roz
ein Läufer. ( S. Pferd.
Anm. 1,) wo gezeigt worden, daß die meisten
gleichbedeutenden Nahmen einen ähnlichen Stammbegriff haben. Indessen
scheint in manchen der folgenden Zusammensetzungen, z. B. Roßameise,
der Begriff der Größe der herrschende zu seyn, so wie in manchen
Fällen der Begriff der schlechten, gröbern Beschaffenheit
hervorsticht. Wenn Ottfried eine Eselinn Ros nennt, so scheinet er
damit überhaupt den Begriff eines zum Reisen oder Reiten geschickten
Thieres zu verbinden. Ehedem war für Roß im Deutschen auch Hors und
Ors üblich, und im Engl. ist Horse noch jetzt ein jedes Pferd, Angels.
Hors, im Schwed. Hors und Ors ein edles, muthiges Pferd, und im Böhm.
Or ein Gaul; nicht bloß als ein durch Versetzung des r aus Roß
entstandenes Wort, sondern zunächst als ein Verwandter von hurtig,
Hirsch, so fern auch das letztere eigentlich den Begriff der
Geschwindigkeit hat.
Roß-Aloe (W3) [Adelung]
Die Roß-Aloe,
plur. car. die geringste, unreine Art Aloe, welche nur in der
Roßarzeney gebraucht wird; Aloe Caballina.
Roßameise (W3) [Adelung]
Die Roßameise,
S. Pferdeameise.
Roßampfer (W3) [Adelung]
Der Roßampfer,
des -s, plur. inus. in einigen Gegenden, ein Nahme des Wasserampfers,
wegen seiner Größe, indem er wohl zwey Ellen hoch wird; bey den ältern
Kräuterkennern Hippolapathum. S. Wasserampfer.
Roßapfel (W3) [Adelung]
Der Roßapfel,
des -s, plur. die -äpfel. 1) Der rundliche Koth der Pferde, in der
anständigen Sprechart. 2) Eine Ostindische Frucht, welche ein
schwammiges Mark hat, und deren Baum, der Roßapfelbaum, bey dem Linnee
Dillenia heißt.
Roßarzeney (W3) [Adelung]
Die Roßarzeney,
plur. die -en. 1) Eine für Rosse, das ist, Pferde, bestimmte Arzeney,
ein Körper, welcher eine Arzeney für die Pferde ist. 2) Die Kunst, die
Krankheiten der Pferde zu beurtheilen und zu heilen; die
Roßarzeneykunde oder Roßarzeneykunst.
Roßarzt (W3) [Adelung]
Der Roßarzt,
des -es, plur. die -ärzte, derjenige, welcher die Krankheiten der
Pferde zu beurtheilen und zu heilen weiß. S. auch Pferdearzt, welches
doch nicht so üblich ist.
Roß-Ballet (W3) [Adelung]
Das Roß-Ballet,
des -es, plur. die -e, ein Ballet, d. i. ein Tanz, welcher von
abgerichteten Pferden getanzet wird.
Roßbeere (W3) [Adelung]
Die Roßbeere,
plur. die -n, ein Nahme der gemeinen Heidelbeeren, Vaccinium Myrtillus
L. Vielleicht von Ruß, wegen ihrer schwarzen Farbe, oder auch von Rieß
ein gebirgiger Wald, weil sie in solchen Wäldern am häufigsten
wachsen.
Roßbohne (W3) [Adelung]
Die Roßbohne,
plur. die -n, S. Pferdebohne.
Roßdienst (W3) [Adelung]
Der Roßdienst,
des -es, plur. die -e, ein auf einem Gute haftender Dienst, welchen
man dem Lehensherren im Kriege zu Rosse leisten muß; der Ritterdienst.
Ingleichen, ein jeder, auch ein Frohndienst, welchen man mit einem
oder mehrern Pferden leisten muß, ( S. Pferdedienst.) Daher das
Roßdienstgeld, welches an dessen Statt erleget wird.
Roßdill (W3) [Adelung]
Die Roßdill,
S. Pferdedill.
Roßegel (W3) [Adelung]
Der Roßegel,
des -s, plur. ut nom. sing. eine Art großer Blutegel, von roß, groß, (
S. 3 Roß Anm.) nicht aber, wie der große Haufe glaubt, weil ihrer neun
ein Pferd tödten können.
Rossen (W3) [Adelung]
Rossen,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, welches nur im gemeinen
Leben von den Stuten üblich ist, wenn sie zu dem Rosse, d. i. Hengste,
wollen, wenn sie nach der Begattung verlangen; so wie von andern
Thieren bocken, stieren, ochsen, rindern u. s. f. üblich sind. S.
Rossig.
Roßfenchel (W3) [Adelung]
Der Roßfenchel,
S. Wasserfenchel.
Roßfliege (W3) [Adelung]
Die Roßfliege,
S. Pferdefliege.
Roßgelb (W3) [Adelung]
Roßgelb,
S. Rauschgelb.
Roßgeyer (W3) [Adelung]
Der Roßgeyer,
S. Aasgeyer.
Roßgras (W3) [Adelung]
Das Roßgras,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -gräser, ein Gras,
welches in allen Europäischen Ländern wächst, durchaus eine grau grüne
Farbe hat, und eines der besten Futtergräser ist; Holcus L.
Pferdegras, Honiggras wegen seines süßen, Geschmackes und seiner
saftigen Stängel. Wolliges Roßgras, Holcus lanatus L. Kriechendes
Roßgras, Holcus mollis L.
Roßhaar (W3) [Adelung]
Das Roßhaar,
des -es, plur. die -e, die kürzern Haare von einem Pferde, zum
Unterschiede von den langen Schwanzhaaren, welche in engerer Bedeutung
Pferdehaare heißen, siehe dieses Wort.
Roßhandel (W3) [Adelung]
Der Roßhandel,
des -s, plur. inus. der Handel mit Pferden; der Pferdehandel.
Roßhändler (W3) [Adelung]
Der Roßhändler,
des -s, plur. ut nom. sing. derjenige, welcher mit Pferden handelt;
der Pferdehändler, S. Roßkamm.
Rossig (W3) [Adelung]
Rossig,
-er, -ste, adj. et adv. welches im gemeinen Leben nur von den Stuten
üblich ist, wenn sie rossen d. i. nach dem Hengste verlangen. Daher
die Rossigkeit, plur. car.
Roßkäfer (W3) [Adelung]
Der Roßkäfer,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Nahme des Mistkäfers, weil er sich
gern im Roßmiste aufhält, ( S. Mistkäfer.) Im Nieders. Scharnbulle,
Scharnwewel, Angels. Scarnsifel, Engl. Sharnebude, von dem Nieders.
Scharn, Mist. Roßkäfer kann gleichfalls aus Horskäfer, d. i.
Mistkäfer, von Hor, Gor, Mist, Koth versetzt seyn.
Roßkamm (W3) [Adelung]
Der Roßkamm,
des -es, plur. die -kämme. 1) Ein Kamm, die Pferde damit zu kämmen,
ein Pferdekamm; ingleichen, eine Striegel für die Pferde, eine
Pferdestriegel; doch nur in einigen Gegenden. 2) Eine im gemeinen
Leben sehr übliche Benennung eines Roßhändlers, besonders so fern
derselbe seinen Handel durch Vertauschung seiner Pferde gegen andere
treibet, da er denn auch ein Roßtäuscher, und in einigen Gegenden auch
Roßmange, Roßmenge genannt wird, von dem veralteten mangen, mängen,
tauschen, handeln. Ungeachtet Frischen die gleich folgende bessere
Ableitung bekannt war, so wollte er dieses Wort doch lieber von Kamm,
pecten, ableiten, weil die Roßhändler die zum Verkaufe bestimmten
Pferde vorher zu kämmen oder zu schmücken pflegten, da er denn einen
Roßkamm durch das Griech. Hippocomus erkläret, von - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, schmücken. Allein, es ist bey
dem allen doch wahrscheinlicher, daß die letzte Hälfte dieses Wortes
zu dem mittlern Lat. Cambium, Tauschhandel, cambiare, tauschen,
gehöret, welches allem Ansehen nach davon gebildet ist, so daß Roßkamm
und Roßtäuscher im eigentlichsten Verstande gleichbedeutend sind.
Roßkastanie (W3) [Adelung]
Die Roßkastanie,
S. Pferdekastanie.
Roßklette (W3) [Adelung]
Die Roßklette,
plur. die -n, eine Art großer Kletten, welche auch Bergklette heißt,
und eine Art des Arcticum Lappa L. ist, zum Unterschiede von der
kleinen oder Spitzklette. Vermuthlich von Roß, groß, S. 3 Roß Anm.
Roßkrücke (W3) [Adelung]
Die Roßkrücke,
plur. die -n, eine große, von Pferden gezogene Krücke, Gräben und
Canäle damit zu reinigen; die Schlammkrücke. Daher roßkrücken, im
gemeinen Leben, einen Fluß oder Canal mit dieser Krücke reinigen, und
der Roßkrücker, der dazu gebraucht wird.
Roßkümmel (W3) [Adelung]
Der Roßkümmel,
des -s, plur. inus. eine dem Kümmel sehr ähnliche Art des
Laserkrautes, welche in dem mittägigen Deutschland wohnet, und dessen
Samen in den Apotheken gebraucht wird. Laserpitium Siler L. In andern
Gegenden führet der Silan oder Bärwurz, Peucedanum Silaus L. diesen
Nahmen, und in noch andern der Schierling.
Roßkunst (W3) [Adelung]
Die Roßkunst,
plur. die -künste, eine Kunst, d. i. eine Maschine, ein Göpel, der
statt des Wassers von Pferden getrieben wird.
Rößler (W3) [Adelung]
Der Rößler,
des -s, plur. ut nom. sing. ein nur unter den Weißgärbern übliches
Wort, eine gewisse Secte unter ihnen zu bezeichnen, welche statt der
Schabeisen mit Messern arbeiten, und die Felle an die Wand hängen,
anstatt sie über den Stock zu ziehen. Die übrigen Weißgärber halten
sie für Ketzer und Pfuscher. Der Grund der Benennung ist, wie in
mehrern ähnlichen Fällen, dunkel. Vielleicht ist es mit rasseln und
rüffeln gleichbedeutend, das Geräusch auszudrucken, welches sie bey
ihrer Arbeit machen.
Roßmarkt (W3) [Adelung]
Der Roßmarkt,
S. Pferdemarkt.
Roßmühle (W3) [Adelung]
Die Roßmühle,
plur. die -n, eine Mühle, welche statt des Wassers oder Windes von
Pferden in Bewegung gesetzt wird. Daher der Roßmüller, der Eigenthümer
oder Vorgesetzte einer solchen Mühle.
Roßmünze (W3) [Adelung]
Die Roßmünze,
S. Pferdemünze.
Roßnuß (W3) [Adelung]
Die Roßnuß,
plur. die -nüsse, S. Pferdenuß.
Roßpfahl (W3) [Adelung]
Der Roßpfahl,
des -es, plur. die -pfähle, diejenigen Pfähle in einem Lager, woran
die Pferde gebunden werden.
Roßpflaume (W3) [Adelung]
Die Roßpflaume,
plur. die -n, die größte Art Pflanzen, deren es von rother und von
gelber Farbe gibt; beyde werden für ungesund gehalten, und daher nicht
gern in den Gärten gebildet. Von Roß, groß, S. 3 Roß Anm.
Roßpoley (W3) [Adelung]
Die Roßpoley,
plur. inus. ein der Poley ähnliches Gewächs, welches dieselbe aber an
Größe übertrifft, und von welchem es mehrere Arten gibt; Stachys L.
Besonders diejenige Art, welche in den schattigen Hainen einheimisch
ist, und, weil sie von den Bienen fleißig besucht wird, auch
Bienenfang heißt.
Roßschwanz (W3) [Adelung]
Der Roßschwanz,
des -es, plur. die -schwänze, eigentlich, der Schwanz eines Pferdes,
welchen man doch lieber den Roßschweif oder Pferdeschweif nennet.
Figürlich und ohne Plural führet wegen einer Ähnlichkeit in der
Gestalt auch der Schachtelhalm, Equiletum L. diesen Nahmen; ingleichen
der Sadelbaum, Juniperus Sabina L, und der Meerwegetritt, Meertritt,
Ephedra L.
Roßschwefel (W3) [Adelung]
Der Roßschwefel,
S. Pferdeschwefel.
Roßschweif (W3) [Adelung]
Der Roßschweif,
des -es, plur. die -e, der Schweif, d. i. Schwanz eines Pferdes, in
der anständigern Sprechart. Bey den Türkischen Kriegsherren ist der
Roßschweif das, was bey andern Armeen die Standarte ist, und alsdann
ist es an einer Stange befestigter und reichlich verzierter,
künstlicher Pferdeschweif. Auch in Pohlen führet die Leibwache statt
der Standarte einen Roßschweif. In dieser Bedeutung sind die sonst
gleichbedeutenden Pferdeschwanz, Pferdeschweif, Roßschwanz, niemahls
üblich. In der Naturgeschichte der Neuern wird auch ein gewisser
Seefisch, der zu dem Geschlechte der Meerhafen, Schiffsauger, u. s. f.
gehöret, aber von besonderer Schönheit ist, Equisetus Eberh. der
Roßschweif genannt, so wie im Pflanzenreiche die unter dem Nahmen des
Roßschwanzes bekannten Pflanzen in manchen Gegenden auch unter diesem
vorkommen.
Roßstange (W3) [Adelung]
Die Roßstange,
plur. die -n, an den Stühlen der Strumpfwirker, S. 2 Roß.
Roßstein (W3) [Adelung]
Der Roßstein,
des -es, plur. die -e, S. Pferdestein.
Roßtäuscher (W3) [Adelung]
Der Roßtäuscher,
des -s, plur. ut nom. sing. von tauschen, und nicht, wie Gottsched
will, von täuschen, betriegen, ein Pferdehändler, dessen Handel
vornehmlich im Tausche, der ältesten Art des Handels, bestehet, und in
weiterer Bedeutung, ein jeder Pferdehändler, S. Roßkamm.
Roßweide (W3) [Adelung]
Die Roßweide,
plur. die -n, eine Art Weiden, welche ein sehr brüchiges Holz hat, und
daher auch Bruchweide, Glasweide, Sprockweide, Knackerweide genannt
wird; Salix fragilis L. Es scheinet, daß die erste Hälfte hier zu
reißen gehöret, um eben diese brüchige Eigenschaft gleichfalls
auszudrucken.
Rostbett (W3) [Adelung]
Das Rostbett,
des -es, plur. die -en, im Hüttenbaue, der Platz, auf welchem ein Rost
zubereitet wird, und zuweilen auch der Rost selbst, S. das vorige.
Rostig (W3) [Adelung]
Rostig,
-er, -ste, adj. et adv. von 4 Rost. 1) Rost habend, mit Rost bedeckt.
Ein rostiges Eisen. Rostig seyn, werden. Im gemeinen Leben, besonders
Niedersachsens, rosterig, rüsterig. 2) Rost, d. i. aufgelösete
metallische Erde, enthaltend. So pflegen die Landleute einiger
Gegenden die eisenhaltigen Wasser rostige Wasser zu nennen, weil sie
die bey sich führenden Eisentheile zuweilen in Gestalt eines Rostes
fallen lassen.
Röstofen (W3) [Adelung]
Der Röstofen,
des -s, plur. die -öfen, eben daselbst, ein Ofen von drey niedrigen
Mauern, worin die Erze geröstet werden; die Röststätte.
Rostpfahl (W3) [Adelung]
Der Rostpfahl,
des -es, plur. die -pfähle, S. Roßschwelle.
Rostschwelle (W3) [Adelung]
Die Rostschwelle,
plur. die -n, im Bauwesen, diejenigen Schwellen, oder starken
Zimmerhölzer, welche einen Rost im Bauwesen ausmachen, und welche auf
den Rost- oder Grundpfählen ruhen. S. 3 Rost.
Roststab (W3) [Adelung]
Der Roststab,
des -es, plur. die -stäbe, eiserne Stäbe, woraus der Rost eines
Herdes, Ofens u. s. f. bestehet, S. 3 Rost.
Röststätte (W3) [Adelung]
Die Röststätte,
plur. die -n, S. Röste und Röstofen.
Rostwender (W3) [Adelung]
Der Rostwender,
des -s, plur. ut nom. sing. im Hüttenbaue, ein Arbeiter, der den Rost
wendet, d. i. das unten liegende Erz heraus ziehet und es oben
aufstürzet, damit alles gleich durchgeröstet werde.
Roth (W3) [Adelung]
Roth,
röther, rötheste, adj. et adv. welches der Nahme einer lebhaften
Farbe, und einer Eigenschaft der Körper ist, nach welcher sie diese
Farbe an sich haben, wo doch nicht einerley Farbe mit diesem Worte
bezeichnet wird. So bedeutet es zuweilen, 1) * Hochgelb, so wie die
Farbe des Goldes ist. Von rothem golde, in dem alten Fragmente auf
Carln den Großen bey dem Schilter, wo es in dieser Bedeutung mehrmahls
vorkommt. So wollt er in viel guldein rot geben, Theuerd. Kap. 87,
viele goldene Gulden, oder Goldgulden. Im Hochdeutschen ist es in
dieser Bedeutung veraltet, aber im Nieders. nennet man den Branntwein
noch roß, d. i. roth, wenn er hochgelb ist. 2) Braun, besonders
gelblich braun, ingleichen röthlich braun. Dahin gehöret die rothe Kuh
bey dem Moses, eigentlich eine gelbbraune Kuh, und Esaus rothes
Linsengericht, 1 Mos. 25, 30. Das rothe Wildbret oder Rothwildbret der
Jäger, d. i. Hirsche und Hirschkühe, zum Unterschiede so wohl von dem
Damwildbrete als auch von dem schwarzen Wildbrete. Im gemeinen Leben
wird es noch sehr häufig für braun und röthlich braun gebraucht. 3) Am
gewöhnlichsten ist roth der Nahme einer einfachen hohen Hauptfarbe,
welche in der Ordnung die siebente ist, und sich nach den ihr
beygemischten andern Farben unter sehr vielerley Abänderungen zeigt,
die man durch scharlachroth, blutroth, kupferroth, carminroth,
carmesinroth, fleischroth, braunroth, hochroth, rosenroth, hellroth u.
s. f. ausdruckt, welche Stufen im gemeinen Leben, wenn auf ihre genaue
Bestimmung nichts ankommt, nur roth schlechthin nennet. Ein rother
Kopf, rothes Haar. Rother Wein. Ein rothes Tuch. Ein rother Mund.
Rothe Lippen, rothe Wangen. Roth werden, roth seyn. Man wird roth,
wenn die Gesichtsfarbe röther wird, welches so wohl auch den
mechanischen Trieb des Blutes nach dem Kopfe, als auch in allerley
Empfindungen geschiehet. Sie wollen gewiß sehen, ob ich bey einer
Lobeserhebung noch roth werde, Gell. Dieß alles sagst du mir und wirst
nicht einmahl roth? ebend. Vor Scham roth werden, druckt man in der
edlern Schreibart durch erröthen aus. Die rothe Ruhr, eine Krankheit,
( S. Ruhr,) Das wahre Rothe Todte, im Bergbaue, die röthliche taube
Erdart, welche die unterste Schicht in allen Flötzgebirgen ausmacht,
und von allen metallischen Theilen leer ist. In einigen Gegenden, wo
der große Haufe in der Einbildung stehet, daß sich die Wanzen
vermehren, wenn man sie bey ihrem rechten Nahmen nennt, gebraucht
derselbe dafür den Ausdruck das Rothe. Sehr häufig wird auch das
Adverbium in Gestalt eines Hauptwortes gebraucht, so wohl die rothe
Beschaffenheit eines Dinges, als auch einen rothen Farbenkörper zu
bezeichnen, da es denn, wie alle Adverbia, in diesem Falle
indeclinabel ist, im Plural aber gar nicht gebraucht werden kann; für
die Röthe. Das feinste Roth hob so schnell die Weiße ihrer Haut. Das
Abendroth, Morgenroth. Ein glühend Roth umfärbte seine Wangen, Haged.
Anm. Schon bey dem Ottfried rot, im Nieders. rood, in den gröbern
Mundarten raut, im Schwed. röd, im Isländ. raudur, im Angels. read, im
Engl. red, im Wallis. rhudd, im Lat. rutilus, im Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - . Im Arabisch. ist iraeddon
gleichfalls roth seyn, und Redon die Blutspur. Mit andern Endlauten
heißt roth im Nieders. auch roß, im Holländ. ros, im Lat. russus, im
Ital. rosso, im Franz. roux und rouge, im Engl. russet, im Griech. -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, ( S. 1 und 2 Rase,) und
im Pohln. rumiany. Da die Bedeutung einer Art Farbe nur eine
figürliche ist, so ist es schwer auszumachen, welches die erste und
eigentliche ist. Vermuthlich ist es der Begriff der schnellen
Bewegung, weil durch die rothe Farbe eine der lebhaftesten ist, welche
die Gesichtsnerven am stärksten rühret; und alsdann würde dieses Wort
zu den Abkömmlingen der Zeitwörter reiten und reisen gehören.
Rothänte (W3) [Adelung]
Die Rothänte,
plur. die -n, S. Rothhals.
Rothauge (W3) [Adelung]
Das Rothauge,
des -s, plur. die -n, eine Art Weißfische, welche dem Plötze ähnlich
ist, außer daß ihre Schuppen eine merkliche Röthe spielen, dagegen
jene silberweiß ist; Cyprinus rutilus L. in der Mark Brandenburg
Rodaun, in andern Gegenden Röthling. Sie hat den Nahmen von dem rothen
Ringe um die Augen, und ist im gemeinen Leben bald männlichen, bald
auch weiblichen Geschlechtes, der Rothauge, die Rothauge. In einigen
Gegenden, besonders in Obersachsen, ist auch die Rothfeder unter
diesem Nahmen bekannt.
Rothbackig (W3) [Adelung]
Rothbackig,
-er, -ste, adj. et adv. rothe Backen habend.
Rothbart (W3) [Adelung]
Der Rothbart,
des -es, plur. die -bärte. 1) Eine Person männlichen Geschlechtes mit
einem rothen Barte; doch jetzt nur noch im gemeinen Leben und im
verächtlichen Verstande. 2) In einigen Gegenden führet auch die Barbe,
ein bekannter Flußfisch, Cyprinus Barbus L. wegen seiner rothen
Bartfäden den Nahmen Rothbart. 3) Unter dem Vogelgeschlechte ist der
Rothbart eine Art grauer wilder Änten mit einer wellenförmigen Brust,
einem blutrothen Schnabel und einem zinnoberrothen Kinne und Halse;
Anas fera grisco colore etc. Klein. Ingleichen das Rothkehlchen.
Rothbärtig (W3) [Adelung]
Rothbärtig,
-er, -ste, adj. et adv. einen rothen Bart habend.
Rothbauch (W3) [Adelung]
Der Rothbauch,
des -es, plur. die -bäuche. 1) Eine Art Spechte mit ganz rothem Wirbel
und Nacken einem bunten Rücken mit weißen und schwarzen Streifen, und
einem grauen Bauche, der aber mit rothen Flecken gezieret ist; Picus
ventre rubro Klein. 2) Ein Nahme des Blaukehlchens; Motacilla
Phoenicurus L.
Rothbaum (W3) [Adelung]
Der Rothbaum,
des -es, plur. die -bäume, in einigen Gegenden, ein Nahme des
Lärchenbaumes; Pinus Larix L.
Rothbein (W3) [Adelung]
Das Rothbein,
des -es, plur. die -e, eine Art Strandläufer mit rothen Beinen:
Glareola Klein. Rothfüßel.
Rothbeinholz (W3) [Adelung]
Das Rothbeinholz,
des -es, plur. inus. in einigen Gegenden, ein Nahme des Hartriegels;
Cornus sanguinea L.
Rothbinder (W3) [Adelung]
Der Rothbinder,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Nahme, welchen in einigen Gegenden
diejenigen Faßbinder oder Bötticher führen, welche große Gefäße aus
dem härtern und röthlichen Eichen und Büchenholze verfertigen, und
auch Schwarzbinder, Großbinder und Küfner heißen; alles zum
Unterschiede von den Weißbindern.
Rothbirke (W3) [Adelung]
Die Rothbirke,
plur. die -n, eine Abänderung der gemeinen weißen Birke mit röthlicher
Rinde; Wasserbirke.
Rothbirn (W3) [Adelung]
Die Rothbirn,
plur. die -en, eine Art sattrother, bauchigen Birnen, an einem langen
Stiele; Frankfurter Birn.
Rothbraun (W3) [Adelung]
Rothbraun,
adj. et adv. eine in das Rothe fallende braune Farbe, ein mit Roth
vermischtes Braun. Ein rothbraunes Pferd.
Rothbrüchig (W3) [Adelung]
Rothbrüchig,
-er, -ste, adj. et adv. 1) Rothbrüchiges Eisen, bey den Eisenarbeitern
und im Hüttenbaue, ein Eisen, welches, wenn es rothglühend ist, leicht
unter dem Hammer zerbricht, kalt oder zäher und dehnbarer ist; zum
Unterschiede von dem kaltbrüchigen Eisen. Schwed. rödbräckt. 2) Im
Forstwesen heißt ein Baum rothbrüchig, wenn er nach dem Kerne zu
schadhaft, spröde und röthlich wird, welches auch rothfaul, rothseitig
und rohmig oder rohmicht heißt.
Rothbrüstchen (W3) [Adelung]
Das Rothbrüstchen, Rothbrüstlein, Rothbrüstel,
S. Rothkehlchen.
Rothbüche (W3) [Adelung]
Die Rothbüche,
plur. die -n, eine Art Büchen, deren Holz eine dunklere und röthere
Farbe hat, als die Weißbüche; Fagus sylvatica L. Mastbüche,
Tragebüche. ( S. Büche.) Daher das Bey- und Nebenwort rothbüchen.
Rothbüchenes Holz.
Rothdocke (W3) [Adelung]
Die Rothdocke,
S. Birkenpilz.
Röthe (W3) [Adelung]
Die Röthe,
plur. inus. 1. Das Abstractum von dem Bey- und Nebenworte roth, die
rothe Farbe eines Körpers; wo es doch nicht ohne alle Einschränkung
üblich ist. Für, das ist eine schöne Röthe, sagt man lieber ein
schönes Roth. Am üblichsten ist es von der rothen Farbe des
menschlichen Körpers und besonders des Gesichts. Die Röthe der Augen,
einer Geschwulst. Das trieb mir die Röthe in das Gesicht. Wie schön
die Röthe sie kleidet! Daher die Schamröthe. ( S. auch Abendröthe und
Morgenröthe.) 2. Ein rother Farbenkörper und in noch weiterer
Bedeutung ein rothes Ding; wo es doch nur in einigen Fällen üblich
ist. 1) Der Grapp, eine bekannte Pflanze zum Färben, wird häufig Röthe
und Färberröthe genannt, besonders nachdem sie gehörig zubereitet
werden. Die Breslauer Röthe ist eine solche Art zubereiteten Grappes,
welcher in Schlesien gebauet und aus Breslau verführet wird. In
engerer Bedeutung heißt die aus der Wurzel zuerst bereitete Art Röthe,
und die zweyte aus dem Kerne bereitete Art Grapp. ( S. Röste.) Auch
eine Art Waldmeister, Asperula tinctoria L. welche auch zum Färben
gebraucht wird, ist unter dem Nahmen der wilden Röthe oder der
Bergröthe bekannt. 2) Im gemeinen Leben heißt das Herzgespann in
einigen Gegenden die Röthe. S. Herzgespann.
Anm. Das Niedersächsische
und auch in einigen Oberdeutschen Gegenden übliche Röthe, von einer
Art der Behandlung des Flachses, gehöret nicht hierher, sondern zu dem
Nieders. raten, roten, faulen. S. Röste, welches der eigentliche
Hochdeutsche Ausdruck ist.
Rotheiche (W3) [Adelung]
Die Rotheiche,
plur. die -n, die gemeine Loh- oder Haseleiche, welche auch Viereiche
und Wintereiche heißt, und ein dunkleres Holz hat, als die ihr
entgegen gesetzte Sommereiche, Steineiche, Früheiche oder Fraueneiche.
Linnee begreift beyde Arten unter dem Nahmen Quercus Robur. Unsere
Rotheiche wird in der Schweiz Harteiche und Grüneiche, unsere
Steineiche aber Wahleiche genannt.
Röthel (W3) [Adelung]
Der Röthel,
des -s, plur. doch nur von mehrern Arten, ut nom. sing. ein Wort,
welches vermöge der Ableitungssylbe -el, einen rothen Körper, ein
rothes Ding bezeichnet, aber nur von einer rothbraunen eisenschüssigen
abfärbenden Art Specksteines üblich ist, welcher von den Mahlern,
Zimmerleuten und Künstlern zum Zeichnen gebraucht wird; Rubrica,
Röthelstein, im gemeinen Leben auch Rothstein, und in einem alten
Vocabulario von 1482 Trutstein, Engl. Ruddle.
Röthelein (W3) [Adelung]
Das Röthelein,
des -s, plur. ut nom. sing. S. 1 Rothfohre.
Röthelgeyer (W3) [Adelung]
Der Röthelgeyer,
des -s, plur. ut nom. sing. eine Art Geyer, welche sich auf die
Kirchthürmen und in alten Mauerwerke aufhält und sich von Mäusen und
jungen Vögeln nähret. Die erste Hälfte dieses Nahmens gehört nicht zu
roth, sondern zunächst zu rütteln, als eine Nachahmung seines
unangenehmen Geschreyes, daher er auch Rittelgeyer, im Franz.
Crecerelle, in der Provence Ratier, und im Latein. Crecella,
Tinnunculus heißt. Die Italiäner nennen ihn Fottiventi.
Rötheln (W3) [Adelung]
Die Rötheln,
sing. inus. eine in einigen Gegenden übliche Benennung derjenigen
Krankheit, welche im Hochdeutschen unter dem Nahmen der Masern am
bekanntesten ist, wegen der mit denselben verbundenen rothen Flecke
auf der Haut. ( S. Maser.) Im Niedersächsischen heißen sie die
Ritteln, im Ital. Rostelle, Rosolie, Rossole.
Röthelstein (W3) [Adelung]
Der Röthelstein,
des -es, plur. inus. S. Röthel.
Röthen (W3) [Adelung]
2. Röthen,
verb. reg. welches von roth abstammet, und in doppelter Gestalt üblich
ist. 1) Als ein Neutrum, roth werden; wo es doch nur selten vorkommt.
Die Äpfel röthen schon, in einigen Gegenden. Am üblichsten ist es in
dem zusammen gesetzten erröthen, ( S. dasselbe.) 2) Als ein Activum,
roth machen, besonders in der dichterischen Schreibart. Siehe, wie
schön der Abend die Berge röthet, Geßn. Und ein Gott ists, der der
Berge Spitzen Röthet mit Blitzen, Hall. Zwar schien von Scham ein
kleiner Überrest Ihn noch zu röthen, Schleg. Ingleichen als ein
Reciprocum. Wenn in den Strahlen des Sommers sich die Ebene röthet,
Gieseke. Bey einigen Metallarbeitern röthet das Feuer den Ofen oder
das Eisen, wenn es selbige roth glühend macht. Daher das Röthen.
Rotherle (W3) [Adelung]
Die Rotherle,
plur. die -n, ein Nahme unserer gemeinen Erle, wegen ihres röthlichen
Holzes, zum Unterschiede von den weißern ausländischen Arten.
Rothfaul (W3) [Adelung]
Rothfaul,
adj. et adv. im Forstwesen, S. Rothbrüchig.
Rothfeder (W3) [Adelung]
Die Rothfeder,
plur. die -n, ein Nahme verschiedener Fische, welche sich durch ihre
rothen Floßfedern oder Schwänze vor andern auszeichnen. 1) Eines
Flußfisches, welcher nicht über einen halben Schuh lang wird, einen
dicken Kopf, große Augen, gelbe und blaue Schuppen, und einen
rosenrothen Schwanz hat. Sein Fleisch ist ein wenig bitter. Franz.
Rose, Rosiere. Im gemeinen Leben hält man diesen Fisch für eine Art
Plötze, wo man denn auch wohl alle Plötze wegen ihrer rothen
Floßfedern Rothfedern zu nennen pflegt. 2) Einer vermuthlich noch
verschiedenen Art Weißfische, welche den Plötzen gleichfalls nahe
kommt, aber einen kleinen stumpfen Kopf und gleichfalls rothe
Floßfedern hat; Cyprinus Erythrophthalmus L. In Obersachsen wird er
wegen seines rothen Ringes um die Augen auch Rothauge genannt. 3) Auch
einer Art Seefische mit rothen Floßfedern, Trigla Lyra L. welcher im
Französischen Rouget heißt.
Rothfichte (W3) [Adelung]
Die Rothfichte,
plur. die -n, eine Art Fichten oder Tannen, welche eine röthere Rinde
hat, als die ihr entgegen gesetzte Weißfichte oder Weißtanne; Pinus
Abies Picea L. Sie wird auch Rothtanne genannt. S. Fichte.
Rothfink (W3) [Adelung]
Der Rothfink,
des -en, die -en, S. Dompfaff.
Rothfleckig (W3) [Adelung]
Rothfleckig,
-er, -ste, adj. et adv. rothe Flecken habend.
Rothfohre (W3) [Adelung]
1. Die Rothfohre,
plur. die -n, eine Art Fohren, welche in Tirol und auf den Alpen
wächst, das bekannte Krummholzöhl liefert, und auch Krummholzbaum
heißt; Pinus Mugho L. S. Fichte Anm.
Rothfohre,Rothforelle (W3) [Adelung]
2. Die Rothfohre, oder
Rothforelle, plur. die -n, eine Art Fische, welche den Forellen
ähnlich ist, und wovon man zwey Arten hat. Die große Rothfohre, welche
in dem Genfer und andern Seen dieser Gegenden sehr häufig ist, hat
einen breiten Bauch als die Forelle, der unten ganz weiß ist, sehr
kleine und auf dem Rücken breite, blaue, mit Roth und Grün vermengte
Floßfedern. Die kleine Rothfohre ist gleichfalls in der Schweiz
einheimisch, wo sie auch Röthelein heißt. Sie hat einen röthlichen
Rücken und Schwanz, einen weißen Bauch, und scharfe Zähne in dem
Munde.
Rothfuchs (W3) [Adelung]
Der Rothfuchs,
des -es, plur. die -füchse, ein Fuchs, d. i. röthliches Pferd, dessen
Farbe sehr in das Rothe fällt; zum Unterschiede von den Licht- und
Schweißfüchsen.
Rothfuß (W3) [Adelung]
Der Rothfuß,
des -es, plur. die -füße, im gemeinen Leben auch das Rothfüßel, S.
Rothbein.
Rothgans (W3) [Adelung]
Die Rothgans,
plur. die -gänse, eine Art wilder Gänse, welche sich in den nördlichen
Ländern aufhält und bey den Seefahrern verderbt auch Rothes, Rotjes,
übrigens aber auch Baumgans und Brentgans genannt wird; Anser Brenta
Klein.
Rothgärber (W3) [Adelung]
Der Rothgärber,
des -s, plur. ut nom. sing. eine Art Gärber, welche die Häute mit Lohe
gärben, wovon sie denn eine röthliche Farbe bekommen, und daher auch
Lohgärber heißen; zum Unterschiede von den Weißgärbern.
Rothgießer (W3) [Adelung]
Der Rothgießer,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Handwerker, welcher allerley
Geräthschaften aus Kupfer gießet, wegen der röthlichen Farbe dieses
Metalles. Da eben diese Handwerker auch allerley Dinge aus dem gelbern
Messinge gießen, so werden sie auch Gelbgießer genannt. Luther
übersetzte Weish. 15, 9 das - hier nichtlateinischer Text, siehe Image
- durch Rothgießer.
Rothgimpel (W3) [Adelung]
Der Rothgimpel,
des -s, plur. ut nom. sing. in einigen Gegenden, ein Nahme des
Dompfaffen, wegen seiner rothen Brust, S. dieses Wort.
Rothglühend (W3) [Adelung]
Rothglühend,
adj. et adv. derjenige Zustand eines glühenden Körpers, und besonders
des Eisens, da es im Glühen eine röthliche Farbe hat; zum Unterschiede
von dem weißglühend, dem höchsten Grade des glühenden Zustandes.
Rothgülden (W3) [Adelung]
Rothgülden,
adj. et adv. welches nur im Bergbaue üblich ist, wo es auch
rothgüldisch lautet. Rothgüldenes Silbererz, ein reichhaltiges
Silbererz, welches eine hoch- und oft dunkelrothe Farbe hat, und ein
mit Schwefel und Arsenik vererztes Silber ist; zum Unterschiede von
dem weißgülden. Minera argenti rubri, bey den Spaniern in Potosi
Rosider. Gülden bedeutet in beyden Zusammensetzungen vermuthlich
gültig oder reichhaltig; es müßte denn seyn, daß solche Erze auch
goldhaltig wären, da denn dergleichen goldhaltige Silbererze zu der
Benennung Anlaß gegeben haben würden. Wenn es in dem alten Fragmente
auf Carln den Großen bey dem Schilter heißt, thin liste (die Leiste
des Helms) was rot guldin, so bedeutet es hier bloß golden, indem roth
ehedem mehrmahls von der hohen Farbe des Goldes gebraucht wurde.
Rothhals (W3) [Adelung]
Der Rothhals,
des -es, plur. die -hälse, Diminut. das Rothhälschen, Oberd.
Rothhälslein. 1) Eine Art Sand- oder Strandläufer mit einem gelben
Schnabel, schwarzen Füßen und rothem Halse; Glareola Aegocephalus
Klein. Gelbnase. 2) Eine Art wilder Änten mit rothem Halse; Anas
Querquedula Klein. Rothäute. 3) Auch die wilde braune Änte, Anas fera
fusca Klein, welche gleichfalls einen rothen oder braunen Kopf oder
Hals hat, ist unter dem Nahmen des Rothhalses und Rothkopfes bekannt.
Rothhänfling (W3) [Adelung]
Der Rothhänfling,
des -es, plur. die -e, eine Art Hänflinge, welcher am Vorderhaupte und
an der Brust bluthroth ist, und auch Bluthänfling, Krauthänfling und
Flachsfink genannt wird; Linaria.
Rothhart (W3) [Adelung]
Rothhart,
adj. et adv. welches nur im Forstwesen üblich ist, wo ein Baum
rothhart oder rothseitig heißt, wenn er auf der einen Seite einen
rothen brüchigen Strich Holzes hat; welcher Fehler daher entstehet,
wenn der Baum eine kleine Krümme hat, und hernach wieder gerade
aufgewachsen ist.
Rothhirsch (W3) [Adelung]
Der Rothhirsch,
des -es, plur. die -e, der gewöhnliche Hirsch, wegen seiner
rothbraunen Farbe, zum Unterschiede von dem Damhirsche. Der Hirsch und
die Hirschkuh zusammen werden in diesem Falle Rothwildbret genannt.
Rothholz (W3) [Adelung]
Das Rothholz,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -hölzer, ein jedes
ausländisches rothes Holz, welches in der Färberey, zum roth färben
gebraucht wird, wohin denn so wohl das Brasilien-Holz, als
Campeche-Holz und Fernambuck-Holz gehören.
Rothhorn (W3) [Adelung]
Das Rothhorn,
des -es, plur. die -hörner, eine Art Nachtvögel mit einem rothen
Horne; Phalaena Noctua ruficornis Hufnag.
Rothhuhn (W3) [Adelung]
Das Rothhuhn,
des -es, plur. die -hühner, ein Nahme der gemeinen Haselhühner in
einigen Gegenden, ( S. Haselhuhn.) Besonders die in den
Schweizerischen Alpen befindliche Art, welche von Farbe aschgrau ist,
und einen rothen Kopf hat, und daselbst auch Wälsches Repphuhn und
Pernise, Parnisse, genannt wird; letzteres nach dem Ital. Pernice. Es
ist die Perdix major der Alten.
Rothkehlchen (W3) [Adelung]
Das Rothkehlchen,
des -s, plur. ut nom. sing. eine sehr bekannte Art Brustwenzel und
einer gewölbten ziegelrothen Brust und einer Kehle von eben dieser
Farbe, welche sich in den Gärten und Wäldern aufhält; Motacilla
Rubecula L. Rothbrüstchen, Rothbrüstlein, Waldröthlein, Rothkröpfchen.
Das Schwarzkehlchen, Blaukehlchen, Graukehlchen, Fleckkehlchen u. s.
f. unterscheiden sich durch andere Farben. In manchen Gegenden wird
auch das Rothschwänzchen, das große Rothkehlchen genannt.
Rothknusel (W3) [Adelung]
Der Rothknusel,
des -s, plur. ut nom. sing. eine in einigen Gegenden, vermuthlich
Oberdeutschlandes, übliche Benennung einer Art Sand- oder
Strandläufer, von welcher Klein auch nichts weiter als die Nahmen
anführet, Gareola Gallinula, Melampus.
Rothkohl (W3) [Adelung]
Der Rothkohl,
des -es, plur. inus. eine Art Kohles mit röthlichen Blättern, S.
Blaukohl.
Rothkopf (W3) [Adelung]
Der Rothkopf,
des -es, plur. die -köpfe, Diminut. das Rothköpfchen, eine Person oder
ein Thier mit einem rothen Kopfe, d. i. mit rothen Haaren oder Federn.
Unter den Vögeln ist eine Art wilder brauner Änten mit einem rothen
Kopfe und Halse unter diesem Nahmen bekannt, ( S. Rothhals.) Eine Art
Spechte mit einem rothen Kopfe und Halse, weißen Bauche, schwarzen
Flügeln und Schwanze wird gleichfalls Rothkopf genannt; Picus capite
colloque rubris Klein. So wie eine Art Neuntödter mit einer weißen
Brust, Kehle und Bauche und einem rostfarbenen röthlichen Kopfe,
Lanius Pectore, Gula et Ventre niveis Klein.
Rothlauf (W3) [Adelung]
Der Rothlauf,
des -es, plur. car. eine im gemeinen Leben übliche Benennung
derjenigen Krankheit, welche in der anständigern Sprechart die Rose
und in Baiern das Klagefeuer genannt wird, ( S. 1 Rose,) wo sie auch
wohl das Rothlaufen heißt. Im Nieders. hingegen wird die rothe Ruhr
der rothe Lauf, roode Loop, genannt. Bey den Thieren sind verschiedene
Krankheiten unter dem Nahmen des Rothlaufes bekannt. Der Rothlauf der
Pferde bestehet in großen Beulen an den Schenkeln, welche voller Eiter
sind, und viele kleine Blattern um sich her haben; er wird gleichfalls
das St. Antonius-Feuer genannt. Der Rothlauf oder das heilige Feuer
bey den Schafen ist eine Art eines hitzigen Fiebers, welches mit dem
Brande verknüpft ist, der das Fleisch und die Haut verzehret, und
gemeiniglich an dem Kopfe seinen Anfang nimmt.
Rothlaufkugel (W3) [Adelung]
Die Rothlaufkugel,
plur. die -n, eine Art Kugeln, welche aus Alaun, Salmiak, Kreide,
Bleyweiß und Kampfer bereitet, und wider den Rothlauf bey den
Menschen, oder wider die Rose gebraucht werden.
Röthlich (W3) [Adelung]
Röthlich,
-er, -ste, adj. et adv. ein wenig roth, der rothen Farbe ähnlich, sich
derselben nähernd; im Oberdeutschen röthlet, im Nieders. roß.
Rothnuß (W3) [Adelung]
Die Rothnuß,
plur. die -nüsse, eine Art Haselnüsse, deren innerer Kern mit einer
blutrothen Haut überzogen ist.
Rothpilz (W3) [Adelung]
Der Rothpilz,
des -es, plur. die -e, S. Birkenpilz.
Rothrüster (W3) [Adelung]
Die Rothrüster,
plur. die -n, eine Art Rüstern, welche aus Amerika zu uns gebracht
worden, und ein gelbes hartes und sehr zähes Holz hat. Sie scheint die
Ulmus Amaricana L. zu seyn.
Rothschär (W3) [Adelung]
Der Rothschär,
des -es, plur. die -e, S. Klippfisch.
Rothschimmel (W3) [Adelung]
Der Rothschimmel,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Schimmel, d. i. weißes Pferd, dessen
Weiß mit Roth gesättiget ist; zum Unterschiede von einem
Schwarzschimmel, Grauschimmel u. s. f.
Rothschlag (W3) [Adelung]
Der Rothschlag,
des -es, plur. inus. eine im Bergbaue übliche Benennung einer Art
röthlich braunen Blende; Sterile rubrum. S. Schlag.
Rothschlägel (W3) [Adelung]
Der Rothschlägel,
des -s, plur. ut nom. sing. in einigen Gegenden, ein Nahme des Gimpels
oder Rothvogels, ( S. Dompfaff.) Die letzte Hälfte ist entweder mit
Schlag in dem vorigen Worte gleichbedeutend, oder gehöret auch zu
schlagen, singen.
Rothschmid (W3) [Adelung]
Der Rothschmid,
des -s, plur. die -schmiede, in einigen Gegenden, ein Nahme des
Kupferschmids, wegen der röthlichen Farbe dieses Metalles. Auch die
Messingdreher werden an einigen Orten Rothschmiddrechsler genannt,
weil sie auch in Kupfer arbeiten.
Rothschnabel (W3) [Adelung]
Der Rothschnabel,
des -s, plur. die -schnäbel. 1) Eine Art Brasilianischer Sperlinge mit
rothem Schnabel und Füßen, einem gelben Kamme und purpurfarbenen
Körper; Passer cristatus, restro rubro Klein. 2) Eine Art Mewen mit
einem braunen Kopfe, weißen Zirkel und die Augen und rothen Schnabel;
Larus minor capite nigro, rostro rubro Klein.
Rothschnur (W3) [Adelung]
Die Rothschnur,
plur. die -schnüre, bey den Zimmerleuten, die mit Röthel gefärbte
Schnur, Linien damit auf dem Zimmerholze zu bezeichnen.
Rothschwamm (W3) [Adelung]
Der Rothschwamm,
des -es, plur. die -schwämme, siehe Röthling.
Rothschwanz (W3) [Adelung]
Der Rothschwanz,
des -es, plur. die -schwänze, Diminut. das Rothschwänzchen. 1) Eine
Art Brustwenzel, welcher dem Rothkehlchen sehr ähnlich ist, nur daß er
eine silberfarbene roth gesprengte Brust, und einen rothen Schwanz
hat; Sylvia thorace argentata Klein. Fleckkehlchen. Der im gemeinen
Leben sehr bekannte Rothschwanz, Rothzagel, welcher auch Schmätzerle
heißt, sich gern um die Dörfer aufhält, und als ein gelbrothes, von
andern aber als ein graues Vögelchen beschrieben wird, ist vermuthlich
dieser Vogel. In dem sonnichten Vorholz lauscht der schimmernde
Rothschwanz Und schießt nach dem bunten Insect, Zachar. 2) Eine andere
Art Brustwenzel mit schwarzer Kehle, grauen Körper und rothem Schwanze
wird gleichfalls Rothschwanz oder Rothschwänzchen genannt. 3) Eine Art
rother Amsel mit einem blauen Kopfe, heißt gleichfalls Rothschwanz,
ingleichen das große Rothkehlchen, ingleichen der große Rothwüstling.
4) Bey den neuesten Schriftstellern des Insecten-Reiches wird auch
eine Art Nachtvögel, welche sich auf Obstbäumen aufhält, Phalaena
Bombyx pudibunda L. Rothschwanz genannt.
Rothseitig (W3) [Adelung]
Rothseitig,
-er, -ste, adj. et adv. im Forstwesen, ( S. Rothfaul.) Eben daselbst
wird es zuweilen für rothhart gebraucht, S. dasselbe.
Rothspecht (W3) [Adelung]
Der Rothspecht,
des -es, plur. die -e, ein Nahme der gewöhnlichen Buntspechte, wegen
des rothen Scheitels, mit welchem sie gemeiniglich versehen sind. Es
gibt ihrer mehrere Arten.
Rothstein (W3) [Adelung]
Der Rothstein,
des -es, plur. inus. S. Röthel.
Rothstreifig (W3) [Adelung]
Rothstreifig,
adj. et adv. rothe Streifen habend. Rothstreifige Leinwand.
Rothtanne (W3) [Adelung]
Die Rothtanne,
plur. die -n, S. Rothfichte und Fichte.
Rothwälsch (W3) [Adelung]
Das Rothwälsch,
plur. car. ein Nahme, womit man zunächst diejenige gemischte Sprache
verstehet, welche die Europäischen Zigeuner, Spitzbuben und
verdächtige Bettler unter sich reden, um von andern nicht verstanden
werden, und welche ein Mischmasch von gemeinen Oberdeutschen,
Jüdischdeutschen, und selbst gemachten Wörtern ist. Da die Kenntniß
dieser Sprache den Gerichtspersonen sehr nothwendig ist, so kam schon
1601 eine Rothwelsche Grammatic heraus, das ist vom Barlen der
Wanderschaft dadurch den Weißhulmen gevopt, die Heutzin besefelt, und
die Horcken vermonet, damit man Steringer und Spetling überkompt, im
Schrefen Boß Johan zu schöchen und mit Riblingen zu rüren; d. i. "eine
Anleitung und Bericht der Landfahrer- und Bettlersprache, dadurch die
einfältigen Leute belogen, und die Bauern betrogen werden, damit man
Gulden und Häller überkömmt, und im Wirthshause Wein zu trinken und
mit Würfeln zu spielen habe;" welcher Titel zugleich zu einer Probe
dieser Sprache dienen kann, welche von der Sprache der wahren Zigeuner
himmelweit verschieden ist. Die zu Frankfurt am Main 1755 auf 5 Bogen
in 8 heraus gekommene Rothwälsche Grammatik, oder Sprachkunst, d. i.
Anleitung u. s. f. ist nur eine Sammlung von einzelnen Wörtern, und
einigen in dieser Sprache verfaßten Aufsätzen.
Anm. Gottsched, der in
seinen Ableitungen immer unglücklich und nicht selten beleidigend war,
leitete es von dem kaiserlichen Kammergerichte zu Rothweil her, "weil
dasselbe so schönes Deutsch schreibe, das kaum zu verstehen sey."
Wälsch bedeutet im Deutschen fremd, und ausländisch überhaupt, daher
es hier nur auf die dunkelere erste Sylbe ankommt. Frisch hielt sie
für das Ital. rotto, gebrochen, so daß es eine gebrochene Wälsche oder
ausländische Sprache bedeuten würde. Allein am besten erkläret man
dieses Wort aus der Rothwälschen Sprache selbst, und da bedeutet Rot
einen Bettler, und Rothos eine Bettlerherberge, so daß es eigentlich
eine Bettlersprache bedeutet, welches sie denn auch wirklich ist. Man
kennet sie unter diesem Nahmen in Deutschland schon seit Carls V.
Zeiten, da sich unter andern auch die so genannten Gardenbrüder, d. i.
die als gewaltthätige und diebische Bettler herum streichenden
abgedankten Soldaten, welche freylich Leute aus allen Provinzen und
Staaten waren, ihrer bedienet haben sollen.
Rothwurst (W3) [Adelung]
Die Rothwurst,
plur. die -würste, in den Küchen, eine Art Würste, welche von
Schweinsblut mit geschnittenem Fleisch und Speck gemacht, und auch
Blutwürste und Schweißwürste genannt werden.
Rothwurz (W3) [Adelung]
Die Rothwurz,
plur. car. ein Nahme der echten Tormentill, wegen ihrer röthlichen
Wurzel, ( S. Tormentill.) Auch der Steinsamen, Lithospermum arvense L.
wird um deßwillen von einigen wilde Rothwurz oder Rothwurzel genannt.
Rothwüstling (W3) [Adelung]
Der Rothwüstling,
des -es, plur. die -e, in einigen Gegenden ein Nahme so wohl des
Rothkehlchens, als auch des Rothschwanzes, S. das letztere.
Rothzahl (W3) [Adelung]
Der Rothzahl,
des -es, plur. die -e, S. Rothschwanz.
Rötschel (W3) [Adelung]
Das Rötschel,
des -s, plur. inus. in einigen Gegenden ein Nahme des fleckigen
Flohkrautes oder Pfirsichkrautes, Polygonum Persicaria L. welches auch
wohl Röttig genannt wird.
Rotte (W3) [Adelung]
Die Rotte,
plur. die -n, mehrere bey einander befindliche lebendige Dinge Einer
Art. 1) Eigentlich, wo es ehedem in allen Fällen von mehrern bey
einander befindlichen Thieren Einer Art, oder auch von mehrern in
einer und eben derselben Absicht versammelten Personen gebraucht
wurde, jetzt aber nur noch in einigen einzelnen Fällen üblich ist. Die
Jäger nennen mehrere bey einander befindliche Wölfe eine Rotte Wölfe;
von andern Thieren ist bey ihnen das verwandte Rudel üblich. Bey den
Fleischern einiger Gegenden bestehet eine Rotte aus einem Paare oder
zwey zum Schlachten bestimmten Thieren verschiedener Art, d. i. aus
einem Rinde und einem Schafe. Besonders war es ehedem im Kriegswesen
üblich, einen Haufen unter einen gemeinschaftlichen Befehlshaber
stehender Soldaten zu bezeichnen, wo die Rotte keine gewisse Zahl
hatte, sondern aus bis 100 Mann bestand, am häufigsten aber nur von
kleinern Haufen gebraucht wurde; der Vorgesetzte einer solchen Rotte
hieß der Rottmeister, und die einzelnen Personen dieses Haufens gegen
einander heißen Rottgesellen. Frisch führet folgende Stelle aus dem
Fronsberg an: "Es wurden zehen Hakenschützen und einfache Knechte in
Eine Rotte gestellt, ingleichen auch sechs Doppelsöldner in Eine
Rotte, dieselben sechs oder zehen wählten sich einen Rottmeister aus
ihrer Zahl, der empfing ihre Balleten, ihren Proviant, und führte sie,
wohin er sollte, seine Rotte hießen auch seine Rottgesellen." Noch
jetzt ist es in dieser Bedeutung nicht ganz veraltet, indem die
Compagnien in einigen Gegenden noch in Rotten abgetheilet werden, und
rottenweise marschiren, obgleich in den meisten dafür das Französische
Division üblicher ist. Die streifenden Rotten erschracken, 1 Sam. 14,
15. In den Niedersächsischen Städten werden die Bürger-Compagnien noch
in Rotten abgetheilet, und da ist eine Rotte so viel wie eine
Corporalschaft, und der Rottmeister so viel wie ein Corporal. Im
Pohln. ist Rota und im Schwed. Rote noch in eben diesem Verstande
üblich. Im engern Verstande begreift eine Rotte so viel Mann, als
hinter einander gestellt werden, so wie die neben einander gestellten
ein Glied heißen. So viel Mann jedes Glied hat, so viel Rotten hat der
Zug. 2) In engerer und gewöhnlicherer Bedeutung gebraucht man dieses
Wort nur im härtesten und verächtlichsten Verstande, von Personen,
welche sich zu einer lasterhaften oder schädlichen Absicht versammelt,
und in weiterer Bedeutung vereiniget haben. Korah und seine Rotte, 4
Mos. 16, 5. Die Rotte der Philister, 1 Sam. 23, 13. Der Gottlosen
Rotte beraubet mich, Ps. 119, 61. Eine Rotte Diebe, Straßenräuber,
Bettler; die Diebesrotte, Mörderrotte, Räuberrotte. Cartouche und
seine ganze Rotte. Ingleichen von Secten, Parteyen, Spaltungen, doch
immer in diesem harten und verächtlichen Verstande. Denn es müssen
Rotten unter euch seyn, 1 Cor. 11, 19. Zank. Zwietracht, Rotten, Haß,
Mord, Gal. 5, 20. Die halsstarrigen Juden machten eine Rotte und
richteten einen Aufruhr an, Apost. 17, 5.
Anm. Bey dem Hornegk im
männlichen Geschlechte, der Rott, im Nieders. Rot, Rott, Angels. Ryd,
Cread, Cruth, im Schwed. Rote, im Engl. Rout, im Finnländ. Routu, im
Ungar. und Böhm. Rota, im Ital. im verächtlichen Verstande Frotta, im
Wallis. Rhawd, im Irländ. Ruta, im Arab. Rotuow, Rataon und Rottaon,
alle in der Bedeutung einer größern oder geringern Menge bey einander
befindlichen Volkes. In der Schweiz ist die Roode ein abgetheilter
Haufe der Einwohner eines Cantons, ein einzelner Bezirk, und das auch
im Hochdeutschen übliche Rudel bedeutet gleichfalls eine Menge
mehrerer Dinge Einer Art. S. das folgende.
Rotten (W3) [Adelung]
1. Rotten,
verb. reg. act. welches eigentlich versammeln, verbinden bedeutet hat,
aber nur noch in der zweyten Bedeutung des vorigen Wortes und zwar
gleichfalls nur im härtesten und verächtlichsten Verstande als ein
Reciprocum üblich ist. Sich zu jemanden rotten, sich in böser Absicht
zu ihm gesellen, mit ihm verbinden. Die Feinde rotten sich zu Haufe,
Es. 9, 11. Viele Heiden werden sich wider dich rotten, Mich. 4, 11; wo
man doch jetzt das Nebenwort zusammen nicht gern auszulassen pflegt.
Die Propheten haben sich gerottet, die Seelen zu fressen; Ezech. 22,
25; besser zusammen gerottet. Daher das Rotten.
Anm. Im gemeinen Leben
ist statt dessen auch mit der ausländischen Endung rottieren üblich.
Das in diesem Worte befindliche doppelte t ist schon ein Merkmahl
eines Intensivi, und es ist mehr als wahrscheinlich, das die mit einer
ungestümen Versammlung verbundene heftige Bewegung der ursprüngliche
Begriff in diesem Worte ist, so daß es als ein Intensivum von roden,
reiten u. s. f. so fern diese oft eine jede Bewegung bezeichnen,
angesehen werden muß. Im Arab. ist rataa gleichfalls sich versammeln.
Und diese mit dem Worte genau verbundene heftige ungestüme Bewegung
scheinet auch die Ursache zu seyn, warum es jetzt nur noch im harten
und verächtlichen Verstande gebraucht wird. S. auch das folgende.
Rotten (W3) [Adelung]
2. Rotten,
verb. reg. act. welches das Intensivum von reuten, und dem noch im
Niedersächsischen üblichen reiten, reißen, ist, und ehedem heftig, mit
Mühe reißen, bedeutete, aber nur noch in dem zusammen gesetzten
ausrotten üblich ist. In der Deutschen Bibel kommt es noch einige Mahl
mit dem Vorworte aus vor. Ich will ihn mitten aus seinem Volke rotten,
3 Mos. 17, 10. Auch hier ist der Begriff der heftigen Bewegung der
herrschende. S. Ausrotten, ingleichen Reuten, welches das einfachere
Zeitwort davon ist.
Rottengeist (W3) [Adelung]
Der Rottengeist,
des -es, plur. die -er. 1) Die lasterhafte Gesinnung, Rotten, d. i.
unerlaubte Parteyen, Spaltungen, Factionen u. s. f. hervor zu bringen.
2) Ein Mensch, welcher diese Gesinnung heget. Die Propheten sind
Narren und die Rottengeister sind wahnsinnig, Hof. 9, 7.
Rottenmacher (W3) [Adelung]
Der Rottenmacher,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Rottenmacherinn, eine Person,
welche Rotten, d. i. lasterhafte, schädliche Verbindungen errichtet,
andere dazu verführet.
Rottenweise (W3) [Adelung]
Rottenweise,
adv. S. Rotte 1.
Rottgesell (W3) [Adelung]
Der Rottgesell,
des -en, plur. die -en, S. Rotte 1. Jetzt gebraucht man es nur noch
zuweilen im verächtlichen Verstande von den Gliedern einer Rotte,
eines in lasterhaften Absicht versammelten oder verbundenen Haufens.
Rottieren (W3) [Adelung]
Rottieren,
verb. reg. act. welches nur als ein Reciprocum im gemeinen Leben für 1
Rotten üblich ist. Sich zusammen rottieren, sich in schädlicher
Absicht versammeln oder verbinden. Daher die Rottierung, Nieders.
Rotterije.
Rottierer (W3) [Adelung]
Der Rottierer,
des -s, plur. ut nom. sing. 1) Der Rottenmacher, welcher andere
zusammen rottet. 2) Die Glieder einer Rotte, oder lasterhaften
Versammlung, Rottgesellen.
Rottland (W3) [Adelung]
Das Rottland,
des -es, plur. die -länder, in einigen Gegenden, ausgereutetes, d. i.
aus Waldung urbar und zu Acker gemachtes, Land; Reutland, Gereut, im
Nieders. Rodeland.
Rottmeister (W3) [Adelung]
Der Rottmeister,
des -s, plur. ut nom. sing. der Vorgesetzte einer Rotte bey Soldaten
und den nach Art der Soldaten eingetheilten Bürger-Compagnien, welcher
jetzt am häufigsten der Caporal oder Corporal heißt. ( S. Rotte 1.)
Bey den kaiserlichen Leibgarden zu Wien ist dieses Wort noch üblich.
Im mittlern Lat. Magister Rotae.
Rottvogel (W3) [Adelung]
Der Rottvogel,
S. Rothvogel.
Rottzehente (W3) [Adelung]
Der Rottzehente,
des -n, plur. die -n, in einigen Gegenden, der Zehente, welcher von
ausgerotteten oder ausgereutetem Lande entrichtet wird; der
Rentzehente, im Nieders. Rodezehente.
Rotz (W3) [Adelung]
Der Rotz,
des -es, plur. car. 1) Eigentlich, die zähe schleimige Feuchtigkeit,
welche sich aus den Drüsen in der innern Nasenhaut absondert,
besonders in der niedrigen Sprechart; Nieders. Snapp, Snotte, Snodder,
Angels. und Engl. Snot, Snovel, Snivel. 2) Eine Krankheit der Pferde
und der Schafe, welche mit dem Ausflosse der Feuchtigkeit aus der Nase
verbunden ist. Bey den Schafen ist es eigentlich ein schwerer
Schnupfen; bey den Pferden aber eine gemeiniglich unheilbare
verschlimmerte Druse; die Steindruse. Den Rotz haben, bekommen. Anm.
In den Monseeischen Glossen Roz, im mittlern Lat. Coriza. Es scheinet
zu riesen, fließen, ( S. Rieseln,) zu gehö, ren, wo in der Ableitung
durch den verhärteten Mitlaute zugleich die zähe Beschaffenheit
angedeutet worden. Das ähnliche Druse, welches eine ähnliche Krankheit
bedeutet, hat einen ähnlichen Ursprung, und unterscheidet sich, den
weichern Mitlauter abgerechnet, nur durch das vorgesetzte d. Im Holl.
ist Ruet, Ruetsel, Fettigkeit, und im Syrischen Radza so wohl der
Schmutz, als auch der Schnupfen. Ottfrieds Roz, Klage, Trauer, rozan,
klagen, rozeg, traurig, gehören nicht hierher, obgleich Schilter sie
durch das niedrige Rotz und Wasser weinen, sehr weinen, erkläret;
sondern als eine unmittelbare Onomatopöie zu kreißen, grüßen u. s. f.
Rotzen (W3) [Adelung]
Rotzen,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, den Rotz mit einem lauten
Geräusche aufziehen; wo es doch, so wie diese Handlung selbst, nur in
die niedrige Sprechart gehöret. Entweder von dem vorigen Hauptworte,
oder auch als eigene Onomatopöie. In einigen gemeinen Sprecharten ist
ratzen mit einem eigenthümlichen Geräusche ausspeyen.
Rotzfisch (W3) [Adelung]
Der Rotzfisch,
des -es, plur. die -e, in einigen Gegenden, ein Nahme des Kaulhauptes,
wegen seiner schleimigen schlüpferigen Beschaffenheit, so wie er wegen
seines großen und dicken Kopfes auch Kotzkolbe genannt wird.
Rotzig (W3) [Adelung]
Rotzig,
-er, -ste, adj. et adv. 1) Mit Rotz beschmutzt, besudelt; in den
niedrigen Sprecharten. 2) Den Rotz habend, in der zweyten Bedeutung
dieses Wortes. Ein rotziges Pferd. Rotzige Schafe. Daher die
Rotzigkeit, der Zustand, die Eigenschaft, da ein Thier rotzig ist.
Rotzkolbe (W3) [Adelung]
Die Rotzkolbe,
plur. die -n, S. Rotzfisch.
Rotzlöffel (W3) [Adelung]
Der Rotzlöffel,
des -s, plur. ut nom. sing. in den niedrigen Sprecharten, ein junger
unbärtiger Mensch, im verächtlichen Verstande, der gleichsam noch
nicht den Rotz zurückhalten kann. Löffel ist hier nicht Cochlear,
sondern gehöret zu Laffe. S. dasselbe.
Rotznase (W3) [Adelung]
Die Rotznase,
plur. die -n. 1) Eine von Rotz triefende Nase, in der niedrigen
Sprechart, und ein Kind, welches eine solche Nase hat. 2) Wie das
vorige in einer etwas gelindern Bedeutung.
Rotzschwefel (W3) [Adelung]
Der Rotzschwefel,
des -s, plur. inus. die gröbste unreineste Art des Schwefels, der
wider den Rotz der Pferde gebraucht, und auch Rotzschwefel, ingleichen
Pferdeschwefel genannt wird.
Rübe (W3) [Adelung]
Die Rübe,
plur. die -n, Diminut. das Rübchen, Oberd. Rüblein. 1) In engerer und
gewöhnlicherer Bedeutung, ein Nahme der dicken runden spitzig
zulaufenden fleischigen Wurzeln mancher Gewächse. Mohrrübe oder gelbe
Rübe, ( S. Möhre.) Rothe Rübe, welche auch Beete und Mangold genannt
wird, ( S. diese Wörter.) In einigen Gegenden heißt auch der Rettig
Rettigrübe und in Niedersachsen Rübenrettig, zum Unterschiede von dem
Meerrettige. Die Kohlrübe, Napobrassica L. und andere mit solchen
Wurzeln versehene Gewächse mehr. Dasjenige Gewächs, welches bey uns am
häufigsten nur Rübe schlechthin, oder zum Unterschiede von den vorigen
Arten, weiße Rübe genannt wird, ist eine Art des Kohles mit einer
zirkelförmigen eingedruckten, fleischigen und eßbaren Wurzel, Brassica
Rapa L. wovon es wiederum mehrere Arten gibt, z. B. Steckrübe,
Herbstrübe, Wasserrübe, lange Rübe oder Guckrübe u. s. f. welche doch
nur zufällige Abänderungen sind. Eine sehr große Art, wovon neun bis
zehen Stück oft einen Zentner wiegen, deren Wurzel aber nur für das
Vieh taugt, wird große, weiße Rübe, Futterrübe, Runkelrübe und
Turnipse genannt. Alles unter einander mengen, wie Kraut und Rüben
unordentlich. Jemanden ein Rübchen schaben, eine im gemeinen Leben,
besonders unter Kindern, gewöhnliche Art seine Schadenfreude an den
Tag zu legen, da man den Zeigefinger der linken Hand mit dem
Zeigefinger der rechten so streicht, als wenn man eine Rübe schabet.
2) In weiterer Bedeutung wird auch der in den Schwanz des Pferdes
hinunter tretende Theil des Rückgrathes, welcher einer langen Rübe
nicht unähnlich ist, die Rübe, und zum Unterschiede, die Schwanzrübe
oder Schweifrübe genannt.
Anm. In der ersten Bedeutung im Nieders.
Röve, im Oberd. Rube, im Schwed. Rofva, im Engl. Rape, im Franz. Rave,
im Ital. Rava und Rapa, im Böhm. Rjpa, im Ungar. Repa, im Slavon.
Rippa, im Lat. Rapa, im Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe
Image -, und - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - . Die
zweyte weitere Bedeutung ist wohl nicht bloß eine Figur von der
ersten, sondern vielmehr ein Überbleibsel der ersten allgemeinern,
nach welcher dieses Wort einen jeden langen Körper bezeichnet hat, und
um deßwillen als ein Verwandter von Rippe, Rebe u. s. f. angesehen
werden muß, zumahl da so wohl die Rippe, als auch die Schweifrübe
eines Pferdes, in manchen Mundarten Riebe lautet. In Zaunrübe stehet
es unstreitig für Zaunrebe. ( S. dieses Wort.)
Rubel (W3) [Adelung]
Der Rubel,
des -s, plur. ut nom. sing. der Nahme einer Russischen Silbermünze,
welche 100 Kopeken, oder nach unserm Gelde 1 Thl. 4 bis 8 Gr. gilt. Es
stammet von dem Russischen rubiti, abhauen, her, und bedeutet ein
abgehauenes Stück Silber von gewisser Schwere. Ehe zu Ende des
siebzehnten Jahrh. die geprägte Münze in Rußland üblich ward, nannte
man solche abgeschrotenen Stücke Silbers Rubli, die kleinern aber
Kopeki, von Kopiti, zusammen häufen, weil man ihrer viele gebrauchte,
einen Rubel aufzuwiegen. Peter I. soll statt dieser Stücke Silber die
ersten Rubel haben schlagen lassen.
Rubelle (W3) [Adelung]
Die Rubelle,
plur. die -n, in den Schmelzhütten, ein eisernes Blech, worauf die
Erze zum Probieren klein gerieben werden. So ausländisch dieses Wort
auch klingt, so scheinet es doch von reiben abzustammen.
Rübenkerbel (W3) [Adelung]
Der Rübenkerbel,
des -s, plur. inus. eine Art Kälberkropfes, mit einer runden knolligen
rübenartigen Wurzel, welche in Österreich gegessen wird, ob sie gleich
schädlich ist und Kopfweh verursacht; Chaerophyllum bulbosum L.
Erdkastanie, im Österreichischen Beperle, Peperle-Salat, in der Mark
Brandenburg Köpkensalat, weil die Wurzel auch als ein Salat gegessen
wird.
Rübenkohl (W3) [Adelung]
Der Rübenkohl,
des -es, plur. inus. S. Kohlrabi.
Rübenrapunzel (W3) [Adelung]
Der Rübenrapunzel,
des -s, plur. inus. eine Art Rapunzel mit einer weißen rübenartigen
eßbaren Wurzel, welche so wohl wild wächst, als auch in den Gärten
gebauet wird.
Rübenrettig (W3) [Adelung]
Der Rübenrettig,
des -es, plur. inus. in einigen Gegenden, der gewöhnliche schwarze
Rettig; zum Unterschiede von dem Meerrettige.
Rübensamen (W3) [Adelung]
Der Rübensamen,
des -s, plur. inus. der Samen der eßbaren Rüben, welcher mit dem
folgenden nicht verwechselt werden muß; Nieders. Röfsaat.
Rübesamen (W3) [Adelung]
Der Rübesamen,
des -s, plur. car. eine Art Kohles, mit einer spindelförmigen
rübenartigen Wurzel, welcher nur um des Samens willen gebauet wird,
indem derselbe ein häufiges Öhl gibt; Brassica Napus L. Rübesaat, im
gemeinen Leben Obersachsens Rübsen, Riebsen, im Oberd. Reps, im
Niederd. Rapsaat, Rabsaat, Holländ. Raapzad, Engl. Rapeseed, Ital.
Ravizzone, Ravazzone, welche alle eigentlich den Samen dieses
Gewächses, in weiterer Bedeutung aber auch das ganze Gewächs bedeuten.
In einigen Gegenden heißt dieses auch Napot und Narot, nach dem Lat.
Napus. Man hat zweyerley Abänderungen davon, den Sommerrübesamen und
Winterrübesamen. Der Spanische Rübesamen, Crambe Hispanica L. ist eine
Art Meerkohl. Das aus unserm Rübesamen gepreßte Öhl, das Rübesamenöhl,
ist im gemeinen Leben unter dem Nahmen des Rübsenöhles, Rüböhles,
bekannt genug, so wie das junge Kraut der Pflanze unter dem Nahmen des
Rübensalates als ein Salat gegessen wird.
Rubicell (W3) [Adelung]
Der Rubicell,
des -es, plur. die -e, aus dem Latein. Rubicellus, ein rothgelber
Rubin; zum Unterschiede von dem eigentlichen Rubine, dem
Rubin-Balasse, dem Spinell u. s. f.
Rubin (W3) [Adelung]
Der Rubin,
des -es, plur. die -e, der Nahme eines sehr durchsichtigen rothen
Edelsteines, welcher dem Diamante in der Härte und Seltenheit am
nächsten kommt, und daher von einigen auch rother Diamant genannt
wird. Der Nahme ist aus dem Latein. Rubinus, von rufus, roth, so wie
er im Hebr. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, von - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, roth seyn, heißt.
Rubin-Ballaß (W3) [Adelung]
Der Rubin-Ballaß,
des -sses, plur. die -sse, eine Art blasser Rubine, S. Ballaß.
Rubiner (W3) [Adelung]
Der Rubiner,
des -s, plur. ut nom. sing. in einigen Gegenden, gewisse rothe Äpfel,
welche auch Rubinäpfel genannt werden.
Rubinfluß (W3) [Adelung]
Der Rubinfluß,
des -sses, plur. die -flüsse, ein unechter Rubin, er sey nun durch die
Kunst nachgemacht, oder er bestehe aus einem rothen Krystalle. S.
Fluß.
Rubinglanz,Rubinenglanz (W3) [Adelung]
Der Rubinglanz, oder
Rubinenglanz, des -es, plur. die -e, bey den neuern Schriftstellern
des Thierreiches, eine Brasilianische Art Brachvögel, welche wie ein
Rubin glänzet; Merops Brasiliensis Klein.
Rüböhl (W3) [Adelung]
Das Rüböhl,
des -es, doch nur von mehrern Arten, die -e, S. Rübesamenöhl in
Rübesamen.
Rubrik (W3) [Adelung]
Die Rubrik,
plur. die -en, die Überschrift einer Schrift, und in den Rechten, die
Überschrift eines Gesetzes in dem Römischen Rechte, und nach einer
noch weitern Figur auch das ganze Gesetz, der ganze unter einer
Ausschrift begriffene Abschnitt. Von dem Titel eines Buches kommt es
im Hochdeutschen wenig mehr vor. Es ist aus dem Lat. Rubrica, weil die
Aufschriften, besonders in dem Römischen Gesetzbuche in den mittlern
Zeiten gemeiniglich mit rother Farbe geschrieben wurden. Im gemeinen
Leben hat man auch das Zeitwort rubriciren, mit einer Rubrik oder
Überschrift versehen.
Ruch (W3) [Adelung]
1. * Der Ruch,
des -es, plur. die Rüche, ein im Hochdeutschen völlig veraltetes Wort,
welches für Geruch noch in einigen Oberdeutschen Gegenden üblich ist.
In Luthers Deutscher Bibel kommt es noch mehrmahls vor. Mein Narde gab
seinen Ruch, Hohel. 1, 12. Die Weinstöcke geben ihren Ruch, Kap. 2,
13. Deiner Nasen Ruch. Kap. 7, 8. S. Geruch.
Ruch,Ruchert (W3) [Adelung]
2. Der Ruch, oder
Ruchert, des -es, plur. die -e, eine Art Krähen, S. 1 Racker.
Ruchgras (W3) [Adelung]
Das Ruchgras,
des -es, plur. inus. eine Art Grases, welches am liebsten auf dem
Wiesen wohnet, und sich von andern Gräsern durch seinen angenehmen
Geruch unterscheidet, welcher an der Wurzel sehr stark bisamartig und
widerlich, an dem Kraute aber gelinder und angenehmer ist;
Anthoxanthum L.
Ruchlos (W3) [Adelung]
Ruchlos,
-er, -este, adj. et adv. 1) * Sorglos, nachlässig, unbedachtsam,
unbesonnen; eine der ersten Bedeutungen, in welcher dieses Wort noch
in den gemeinen Sprecharten so wohl Oberals Niedersachsens üblich ist.
In seinen Sachen ruchlos seyn, nachlässig. Ruchlos reden, unbesonnen.
Im Hochdeutschen kennet man diese Bedeutung nicht, wo es 2) nur in
engern Verstande die schuldige Achtung gegen die Befehle eines Höhern
aus- schlußet, die Befehle eines Höhern vorsetzlich und aus Verachtung
übertretend, und in dieser Denkungsart gegründet; besonders in
Ansehung der göttlichen Gesetze. Ein ruchloser Mensch. Ein ruchloses
Leben führen. Die Ruchlosen verachten Weisheit und Zucht, Sprichw. 1,
7. Wie lange wollen die Ruchlosen die Lehre hassen? V. 22.
Anm. Schon
bey dem Kero in der ersten gelindern Bedeutung ruahhalos, der auch das
Zeitwort ruahhalosen, verwahrlosen, vernachlässigen, hat, im Nieders.
rökelos, in beyden Bedeutungen, wo auch rökelosen verwahrlosen ist. Es
stammet nicht von Gerücht her, wie Stosch und Heynatz wollen, so daß
es zunächst einen übel berüchtigten Menschen bedeutete, sondern von
dem bey unsern alten Schriftstellern so häufigen Ruahha, Sorge,
Achtung, ruahhan, sorgen, ruahhlih, sorgfältig, biruahhen, besorgt
seyn. Im Nieders. ist rochen, für sorgen, Acht haben, noch üblich, so
wie im Schwed. und Isländ. reka in eben diesem Verstande. Auch das
Angels. recan hatte diese Bedeutung. Die Bedeutung der Sorge ist
indessen nur eine Figur der Bewegung, daher dieses ruahhen mit unserm
rechen, regen, reichen u. s. f. Eines Ursprunges ist. Auch im Hebr.
ist Ruach so wohl der Wind, als der Geist, und die Klugheit. S. auch
Geruhen und Verrucht, welches das letztere schon, vermöge seiner
Ableitung, einen höhern Grad dieser lasterhaften Sorglosigkeit
bedeutet, als ruchlos.
Ruchlosigkeit (W3) [Adelung]
Die Ruchlosigkeit,
plur. die -en. 1) Die Eigenschaft einer Person oder Handlung, da sie
ruchlos ist, in der zweyten engern Bedeutung, und ohne Plural. In
engerer Bedeutung, die Fertigkeit, ruchlos zu seyn. 2) Eine in dieser
Gesinnung gegründete Handlung, eine ruchlose That. Ruchlosigkeiten
begehen.
Ruchtbar (W3) [Adelung]
Ruchtbar,
-er, -ste, adj. et adv. 1) Durch das Gerücht allgemein bekannt.
Ruchtbar werden, ruchtbar seyn. Eine ruchtbare That. Sie gingen aus
und machten ihn ruchtbar in selbigem ganzen Lande, Matth. 9, 31. Es
ward ruchtbar, daß er im Hause war, Marc. 2, 1. 2) * Berühmt, eine im
Hochdeutschen unbekannte Bedeutung. Die Laut ist aufgehangen, Die Art
ist nun dahin, Von der ich ruchtbar bin, Opitz. Es stammet von dem
veralteten Rucht her, wofür jetzt Ruf und Gerücht üblich sind, S. das
letztere.
Ruchtbarkeit (W3) [Adelung]
Die Ruchtbarkeit,
plur. inus. die Eigenschaft einer Sache, nach welcher sie ruchtbar
ist.
Ruck (W3) [Adelung]
Der Ruck,
des -es, plur. die -e, von dem Zeitworte rücken, im Oberdeutschen
rucken, ein schnell gethaner Zug, welcher eben so schnell wieder
nachläßt; ingleichen eine solche schnelle aber gleich wieder
nachlassende Veränderung des Ortes, so wohl active als in der
neutralen Form. Einen Ruck thun. In einem Rucke.
Rück (W3) [Adelung]
* Das Rück,
des -es, plur. die -e, ein nur noch in einigen Fällen als ein
eigenthümlicher Nahme übliches Wort, eine Gegend, einen Landesstrich
zu bezeichnen, in welchem Verstande es noch in dem Nahmen des
Hundsrückes, Hunnorum tractus, vorkommt, wo es aber auch zunächst die
hoch liegende Gegend, den Bergrücken, bedeuten kann, ( S. Rücken.) Im
Engl. Rack und im Holländ. Ruck, wo es noch als ein allgemeines
Nennwort bekannt ist. Im Arab. ist Rukk, Rykk, ein ausgedehntes Land.
Es hat auch hier ursprünglich die Bedeutung der Bewegung, und
figürlich der Ausdehnung in die Länge und Breite. Mit vorgesetztem t
und st gehören auch das Lat. Tractus und unser Strich dahin. S. auch
Reich.
Rückbank (W3) [Adelung]
Die Rückbank,
plur. die -bänke, ein nur bey den Jägern übliches Wort, dasjenige Holz
zu bezeichnen, worüber die großen Jagdnetze von dünnen Seilen
gestrickt werden; das Strickholz. Beyde Hälften sind wegen ihrer
außerdem selten gewordenen ersten Bedeutung merkwürdig. Die Sylbe rück
ist das Stammwort von stricken, und Bank bedeutet hier ein dickes,
etwas langes Holz, S. Bängel.
Rückbleibsel (W3) [Adelung]
Das Rückbleibsel,
des -s, plur. von mehrern Arten, ut nom. sing. dasjenige, was nach
seiner chymischen Handlung von einem Körper zurück bleibt; das
Residuum, der Rest.
Rückbürge (W3) [Adelung]
Der Rückbürge,
des -n, plur. die -n. 1) In den Rechten, ein Bürge, welcher in
Nothfalle in die Stelle des Hauptbürgen tritt, welcher nur alsdann als
Bürge angegangen wird, wenn der Hauptbürge seine Verbindlichkeit nicht
erfüllet; im Oberdeutschen der Afterbürge, Schadbürge. 2) In einer
andern und noch üblichern Bedeutung ist der Rückbürge ein solcher
Bürge, an welchem sich der Hauptbürge im Nothfalle schadlos halten
kann, der dem wahren Bürgen wieder als Bürge verpflichtet ist;
Nieders. Ruggeborge. Beydes von dem veralteten Nebenworte rück, für
zurück.
Rücke (W3) [Adelung]
Die Rücke,
plur. die -n. 1) Eine Art Krähen oder Raben, als eine Nachahmung ihres
Geschreyes, ( S. 1 Racker.) 2) Bey den Jägern, das weibliche
Individuum des Rehwildbretes. S. Reh.
Rücken (W3) [Adelung]
Rücken,
verb. reg. welches in doppelter Gestalt üblich ist. I. Als ein
Neutrum, mit dem Hülfsworte seyn, den Ort vermittelst einer kurzen
vorüber gehenden Bewegung verändern, wo es nur von einer geringen
Veränderung des Ortes auf Ein Mahl, welche in Einem oder mehrern
Absätzen geschiehet, gebraucht wird. 1. Eigentlich. Der Hase rückt zu
Holze, bey den Jägern, wenn er auf den Hinterläuften gleichsam
rutschend in kleinen Absätzen zu Holze gehet, welches auch fahren
genannt wird. Der Zeiger an der Uhr rückt immer weiter, so fern es dem
Anscheine nach ruckweise geschiehet. Mit dem Stuhle näher rücken.
Rücken sie näher, mit dem Stuhle. Freund rücke hinauf, Luc. 14, 10.
Zusammen rücken. 2. Figürlich, von verschiedenen Arten langsamer
Bewegungen. 1) Mit dem Gelde heraus rücken müssen, bezahlen müssen. Er
muß heraus rücken, bezahlen. 2) Sich langsam fortbewegen; wo der
Begriff der Bewegung in unterbrochenen Absätzen verschwindet, und nur
der Begriff der Langsamkeit übrig bleibt. Die Sonne rückt immer höher.
Die Zeit rückt heran. Die Bäume rücken, im gemeinen Leben, schlagen
aus, rücken heraus, im Oberdeutschen drucken. Besonders von den
langsamen Bewegungen eines Kriegsheeres oder eines zahlreichen Haufens
lebendiger Geschöpfe. Gorgias nahm 5000 zu Fuß und rückte bey Nacht
heimlich an der Jüden Lager, 1 Marc. 4, 1. Mit der Armee in ein Land,
vor die Stadt rücken. Die Truppen rücken aus dem Lager, rücken in das
Feld. Mit den Außenwerken in das Feld rücken, sie in das Feld hinein
ausdehnen. Mit vorgesetzten t oder d sind im Oberdeutschen dafür
drucken und trucken sehr üblich. Das ersah sein geselschaft werd
Trückten ihm nach mit aller Macht, Theuerd. Kap. 82. So will ich mit
dem andern Zeug Nachdrucken, Kap. 91. 3) Höher rücken, höher befördert
werden, einen höhern Grad der Würde erhalten. II. Als ein Activum, auf
solche Art fortbewegen, mit einem kurzen, vorüber gehenden Zuge oder
Stoße von seinem Orte bewegen. 1) Eigentlich. Den Stuhl von seiner
Stelle rücken. Den Tisch an die Wand rücken. Einem den Tisch rücken,
mit mehrern bey ihm ungebethen zu Gaste kommen. Besonders sagt man es
an einigen Orten von demjenigen Schmause, welcher nach bezogener neuen
Wohnung gehalten wird, wo jeder von den Gästen sein Gericht Essen
mitbringt. Den Hut in die Augen, aus dem Gesichte rücken. Den Topf
näher zum Feuer rücken. Die Garne auf dem Vogelherde rücken, sie
schnell in die Höhe ziehen. Das Pferd that einen Satz und rückte mich
aus dem Sattel. Die Pferde rückten den Wagen auf einen abgehauenen
Stamm. 29 In weiterer Bedeutung gebrauchte man es ehedem gern für
ziehen, reißen u. s. f. überhaupt. Der Geist des Herrn rückte
Philippum hinweg, Apostelg. 8, 39. Er rücket sie aus dem Feuer, Br.
Jud. 23. Der uns aus der Noth geruckt, Opitz. Wahr ists er (der
Messias) ward verdruckt, Und aus dem Lande noch der Lebenden geruckt,
ebend. Ich weiß, daß mich der Tod ins Freudenleben rückt, Can. Jetzt
kommt es in dieser Bedeutung wenig mehr vor. So auch das Rücken. Anm.
Im Oberdeutschen mit dem breitern u rucken, im Nieders. gleichfalls
rucken, im Schwed. rycka, welches so wohl ziehen als auch rücken
bedeutet, im Isländ. hrockva. Das verdoppelte k verräth ein
Intensivum, wie es denn solches auch wirklich ist, und zwar von regen,
ehedem auch ruchen, bewegen, welches in einer noch gelindern Form mit dem bloßen Hauche auch in "eruere" und "trahere" zum Grunde liegt, so wie
mit eben diesem vorgesetzten d von rücken unser drucken und das
Nieders. trecken, ziehen, abstammen. Ein anderes, aber nahe verwandtes
Wort, ist das Nieders. wricken, fricken, hin und her drehen, wohin
auch das Arab. raekraka, was sich hin und her beweget, gehöret. Beyde
Zeitwörter, so wohl das Neutrum als das Activum, lauten im Oberd. und
Nieders. rucken, im Hochdeutschen aber rücken, obgleich auch einige
hier zuweilen der Oberdeutschen Form folgen. Freylich wäre es gut, und
auch der Analogie nicht ganz zuwider, wenn man im Neutro rucken und im
Activo rücken sagte. Allein da dieser Unterschied im Hochdeutschen
nicht eingeführet ist, so wird er auch wohl nicht leicht allgemein
werden können.
Rücken (W3) [Adelung]
Der Rücken,
des -s, plur. ut nom. sing. Diminut. das Rücklein. 1. Überhaupt, der
sich in die Länge erstreckende erhabene Theil eines Dinges, in welchem
Verstande dieses Wort noch in mehrern Fällen üblich ist. Der Rücken
der Nase, ist der erhabene Theil derselben, welcher sich in die Länge
erstrecket. Der Rücken eines Gebirges, der Bergrücken, der sich in die
Länge erstreckende erhabene Theil eines Gebirges oder Berges. Dort, wo
waldige Höhe den blauen Rücken verbreitet, Zachar. Wer hat allhier der
Vorgebirge Rücken Zu Tempeln und Pallästen ausgehöhlt? Raml. Der
Rücken eines Ackers, der mittlere sich in die Länge erstreckende
erhabene Theil, da denn auch wohl ein ganzer zwischen zwey Furchen
eingeschlossener Acker ein Rücken genannt wird. In der Landwirthschaft
wird das abgemähete Heu, wenn es trocken ist, an einigen Orten in
Rücken gelegt, d. i. in lange Haufen, welche um Stade Rucken heißen.
2. In engerer Bedeutung ist der Rücken an dem menschlichen Körper der
breite etwas erhabene Theil hinter der Brust, im gemeinen Leben der
Buckel oder Puckel, dessen obere Theile die Schultern sind. 1)
Eigentlich. Einen breiten Rücken haben. Einen krummen Rücken machen.
Die Hände auf den Rücken legen. Jemanden auf den Rücken nehmen. An den
Thieren ist der Rücken der ganze erhabene Theil des Körpers, von dem
Halse bis an den Schweif. Ein Rehrücken, dieser Theil von einem Rehe.
Zu dem menschlichen Rücken gehören auch folgende figürliche R. A.
Jemanden den Rücken kehren, sich von ihm entfernen, und nach einer
noch weitern Figur, ihm seine Hülfe und Neigung versagen. Die Kinder
müssen ihren Feinden den Rücken kehren, Jos. 7, 12, müssen vor ihnen
fliehen. Wir haben falsche Freunde gefüttert, die und verächtlich den
Rücken kehren, Weiße. Den Rücken wenden, sich umdrehen, sich ein wenig
entfernen. Ich darf nur den Rücken wenden, so ist er wieder fort.
Jemanden den Rücken halten, ihn unterstützen, ihn vertheidigen, ( S.
Rückenhalt.) Etwas mit dem Rücken ansehen müssen, es verlassen müssen.
Sein Vaterland mit dem Rücken ansehen müssen. Etwas hinter jemandes
Rücken thun, wider dessen Wissen und Willen. Den Feind in dem Rücken
haben, hinter sich. Den Feind in dem Rücken angreifen, von hinten. 2)
Der breitere, zuweilen erhabene hintere Theil eines Dinges. Der Rücken
eines Messers, der Messerrücken, im Gegensatze der Schneide. Der
Rücken eines Hirschfängers, einer Art. Bey den Jägern werden die
kleinen hornigen Theile, welche den Hunden und allem Wildbrete zu
beyden Seiten unten an den Läuften gleich über den Ballen heraus
gewachsen sind, die Rücken und Oberrücken genannt; bey an dern heißen
sie die Afterklauen, das Geäfter, die Spornen. Das Rücklein, oder die
Rückendrüse, in der Anatomie, ist eine zusammen gesetzte Drüse an dem
ersten Lendenwirbel unten am hintersten Theile des Magens; Pancreas.
Anm. In der engern Bedeutung im Isidor Hrucca, bey dem Kero Hrucki,
bey dem Ottfried Rugge, bey dem Notker Rukke, bey den heutigen
Oberdeutschen Ruck und Ruggen, im Nieders. Rugge, Rügge, im Angels.
Hrecg, Rige, im Engl. Rigg, Ridge, im Schottländ. Rig, im Schwed.
Rygg, im Isländ. Riggur, im Griech. - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image -, welches so wohl einen Bergrücken, als auch den
Rückgrath bedeutet. Es ist mit dem vorigen Eines Geschlechtes und eine
Figur von rücken, so fern es das Intensivum von rechen, regen ist, und
wie dieses ursprünglich eine Bewegung nach allen Richtungen bedeutet
hat. Daher kommt es denn auch, daß in diesem Worte bald der Begriff
der Höhe, bald der Länge, bald der Breite der herrschende ist. Als
eine Figur von dem menschlichen Rücken, ist das ehemahlige Nebenwort
rück anzusehen, wofür wir jetzt zurück sagen, welches noch in einigen
der folgenden Zusammensetzungen vorkommt. Die Rücke, eine Stange,
welches Frisch bey diesem Worte hat, ist Niederdeutsch und heißt
eigentlich die Ricke oder das Rick, gehöret auch zunächst zu Reihe,
Nieders. Riege, obgleich auch dieses mit Rücken Eines Geschlechts ist.
Rückenblut (W3) [Adelung]
Das Rückenblut,
des -es, plur. car. eine Krankheit so wohl des Rindviehes, als der
Schafe, welche in geronnenem Blute unter dem Rücken bestehen soll,
aber eigentlich eine Art eines hitzigen Fiebers zu seyn scheinet. Das
Rückenblut brechen, mit der Hand in den Mastdarm fahren und dieses
geronnene Blut heraus hohlen.
Rückendrüse (W3) [Adelung]
Die Rückendrüse,
plur. die -n; S. der Rücken. 2 2).
Rückenhalt (W3) [Adelung]
Der Rückenhalt,
des -es, plur. die -e. 1) Eigentlich, im Kriegswesen, eine ehemahlige
Benennung des Corps de Reserve, welches im Rücken der Armee, d. i.
hinter derselben, auf alle nöthige Fälle hält. Halt hat auch in
Hinterhalt eben dieselbe Bedeutung eines an einem Orte haltenden
Haufens Truppen. 2) Figürlich, eine Person oder Sache, auf die man
sich verläßt und verlassen kann, die uns Hülfe, Unterstützung und
Vertheidigung gewähret; bey einigen von Personen auch Rückenhalter,
Nieders. Ruggestarkung, wo ruggestarken auch steifen, unterstützen
ist. Einen guten Rückenhalt haben. Jemandes Rückenhalt seyn. Man muß
diese Wort nicht, wie wohl von vielen geschiehet, mit Rückhalt
verwechseln.
Rückenhaut (W3) [Adelung]
Die Rückenhaut,
plur. die -häute, Diminut. das Rückenhäutchen, Ober. Rückenhäutlein,
in der Anatomie, eine Haut welche den ganzen Oberleib inwendig
bekleidet; Pleura, bey einigen das Rückenfell.
Rückenklinge (W3) [Adelung]
Die Rückenklinge,
plur. die -n, eine Degenklinge, welche einen Rücken, d. i. einen
breiten Hintertheil, folglich auch nur Eine Schneide hat.
Rückenkratzer (W3) [Adelung]
Der Rückenkratzer,
des -s, plur. ut nom. sing. ein gekrümmtes und mit Kerben versehenes
Holz an einem Stiele, den juckenden Rücken damit zu kratzen.
Rückenlehne (W3) [Adelung]
Die Rückenlehne,
plur. die -n, derjenige Theil eines Stuhles u. s. f. woran man den
Rücken lehnet.
Rückenmark (W3) [Adelung]
Das Rückenmark,
des -es, plur. inus. das in dem Rückgrathe befindliche Mark, welches
eigentlich eine Fortsetzung des Gehirnes ist, und aus dem Hinterhaupte
durch den ganzen Rückgrath gehet; Medulla spinalis.
Rückenrabe (W3) [Adelung]
Der Rückenrabe,
des -n, plur. die -n, S. 1 Racker.
Rückenriemen (W3) [Adelung]
Der Rückenriemen,
des -s, plur. ut nom. sing. an einem Pferdegeschirre, ein Riemen,
welcher über den Rücken des Pferdes gehet.
Rückenschwimmer (W3) [Adelung]
Der Rückenschwimmer,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Nahme der Wasserwanze, Notonecta L.
weil dieses Insect auf dem Rücken liegend auf dem Wasser fortschießt.
Rückenstreicher (W3) [Adelung]
Der Rückenstreicher,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Nahme, welchen man den gekrümmten
Säbeln der Sächsischen Cavallerie zu geben pflegt.
Rückenwind (W3) [Adelung]
Der Rückenwind,
des -es, plur. die -e, in der Schifffahrt, ein Wind, welcher gerade
von hinten auf das Schiff gehet; zum Unterschiede von dem Vorwinde,
Beywinde u. s. f.
Rückenwirbel (W3) [Adelung]
Der Rückenwirbel,
des -s, plur. ut nom. sing. eines von den Wirbelbeinen, woraus der
Rückgrath bestehet; das Rückengelenk.
Rückfährte (W3) [Adelung]
Die Rückfährte,
plur. die -n, bey den Jägern, S. Hinterfährte.
Rückfall (W3) [Adelung]
Der Rückfall,
des -es, plur. die -fälle, der Zustand, da eine Person oder Sache
wieder zurück fällt; doch nur in einigen figürlichen Bedeutungen. 1)
Der Zustand, da ein Ding wieder seinem vorigen Herrn anheim fällt. So
ist dem Lehenrechte der Rückfall der Umstand, da ein Lehen an den
Lehensherren zurück fällt. 2) Bey den Ärzten ist der Rückfall der
Zustand, da eine Person wieder in diejenige Krankheit verfällt, von
welcher sie erst vor kurzen genesen war; mit einem Lateinischen
Kunstworte ein Recidiv. Einen Rückfall bekommen. 3) In der Sittenlehre
und Theologie ist der Rückfall die Rückkehr aus dem Stande der Tugend
in den Stand des Lasters oder der herrschenden Sünde. Der Rückfall von
der Tugend.
Rückfällig (W3) [Adelung]
Rückfällig,
adj. et adv. in den Stand des Rückfalles gerathend, in allen obigen
Bedeutungen.
Rückfracht (W3) [Adelung]
Die Rückfracht,
plur. die -en, diejenige Fracht, welche ein Schiffer oder Fuhrmann von
demjenigen Orte, wo er ausgeladen hat, wieder mit zurück nimmt; die
Rückladung.
Rückfrage (W3) [Adelung]
Die Rückfrage,
plur. die -n. 1) Eine Anfrage, die man in einer Sache gleichsam wieder
zurück, an seinen Obern thut; eine vornehmlich im Oberdeutschen
übliche Bedeutung. Das Befohlne ohne Rückfrage bewerkstelligen. 2)
Eine weitere Nachfrage oder Nachforschung, da man von dem ersten
Aussager gleichsam zurück fraget, dessen Gewährmänner befragt; ohne
Plural. Eine Rückfrage halten.
Rückgang (W3) [Adelung]
Der Rückgang,
des -es, plur. die -gänge, diejenige Handlung, da man zurück gehet;
wofür doch der Rückweg üblicher ist.
Rückgängig (W3) [Adelung]
Rückgängig,
adj. et adv. 1) Auf dem Rückgange begriffen; doch nur im
Oberdeutschen. 2) So fern zurück auch für rückwärts gebraucht wird,
ist rückgängig figürlich, in der Vollendung der Wirklichkeit
gehindert; wo es doch als ein Nebenwort am üblichsten ist. Eine Sache
rückgängig machen, machen, daß sie zurück gehe, nicht zu Stande komme.
Der Vergleich, der Kauf u. s. f. ist rückgängig geworden.
Rückgehen (W3) [Adelung]
Rückgehen,
verb. irreg. neutr. ( S. Gehen,) von welchem doch nur das Mittelwort
rückgehend für zurück gehend üblich ist. Mit der rückgehenden Post.
Rückgrath (W3) [Adelung]
Der Rückgrath,
des -es, plur. die -e, der scharfe erhabene Theil, welcher in der
Mitte des Rückens der Menschen und Thiere der Länge nach hinunter
gehet, und von den Rückenwirbeln gebildet wird, ingleichen diese an
einander befestigten sämmtlichen Rückenwirbel selbst; in dem um das
Jahr 1490 gedruckten Garten der Gesundheit der Rugkmeyßel, im Schwed.
Ryggben, Ryggrad. Rückgrath druckt zunächst die von außen sichtbare,
sich in die Länge erstreckende scharfe Erhöhung aus, welche von den
hintern Fortsätzen der sämmtlichen Wirbelbeine gebildet wird. S.
Grath.
Rückhalt (W3) [Adelung]
Der Rückhalt,
des -es, plur. inus. ein für Zurückhaltung im figürlichen Verstande
übliches Wort. Sich den Ausschweifungen ohne allen Rückhalt
überlassen. Ein Freund verschafft uns einen ungezwungenen Umgang, in
welchem wir unserm Geschmacke ohne Rückhalt folgen können, Sulz.
Rückenhalt hat einen ganzen verschiedenen Begriff, S. dasselbe.
Rückkauf (W3) [Adelung]
Der Rückkauf,
des -es, plur. die -käufe, in einigen Gegenden, für Wiederkauf, wo
auch rückkäuflich für wiederkäuflich gangbar ist.
Rückkehr (W3) [Adelung]
Die Rückkehr,
plur. inus. die Zurückkehrung, die Handlung, da man sich wieder dahin
zurück begibt, woher man gekommen ist. Auf der Rückkehr bey jemanden
einsprechen, wofür man doch lieber Rückweg sagt. Die Rückkehr des
Fiebers. Die Rückkehr zu Gott, in der Theologie.
Rückkunft (W3) [Adelung]
Die Rückkunft,
plur. inus. die Zurückkunft. Ich hoffe ihn bey meiner Rückkunft zu
sprechen.
Rückleine (W3) [Adelung]
Die Rückleine,
plur. die -n, bey den Vogelstellern, eine Leine oder Seil an dem
Vogelgarne, womit dieses gerücket, d. i. schnell aufgezogen wird.
Rücklings (W3) [Adelung]
Rücklings,
adv. von dem Hauptworte Rücken. Rücklings gehen, so daß der Rücken,
nicht aber das Gesicht nach dem Orte gekehret ist, wohin man gehet;
rückwärts, 1 Mos. 9, 13. Auch zuweilen, auf dem Rücken liegend.
Rücklings schlafen. Der Rückenschwimmer schwimmt rücklings. Ingleichen
im Rücken, von hinten. Jemanden rücklings angreifen, überfallen.
Rückmarsch (W3) [Adelung]
Der Rückmarsch,
des -es, plur. die -märsche, der Zurückmarsch eines Kriegsheeres.
Rückreise (W3) [Adelung]
Die Rückreise,
plur. die -n, die Zurückreise. Auf der Rückreise bey jemanden
einsprechen.
Rückschein (W3) [Adelung]
Der Rückschein,
des -es, plur. die -e, S. Revers.
Rückseite (W3) [Adelung]
Die Rückseite,
plur. die -n, die hintere Seite, welche der rechten oder vordern Seite
entgegen gesetzet ist. Die Rückseite einer Münze, im Gegensatze der
Hauptseite, ( S. Revers.) Zuweilen auch diejenige Seite, welche sich
im Rücken oder hinter dem Rücken befindet. Die Rückseite eines Wagens.
Rücksiegel (W3) [Adelung]
Das Rücksiegel,
des -s, plur. ut nom. sing. auf Urkunden, Ausfertigungen u. s. f. ein
Nahme des Gegensiegels oder Contra-Siegels, weil es im Rücken oder an
dem Rücken auf die ledige Seite des vordern halben Bogens gedruckt
wird: im Gegensatze des Hauptsiegels.
Rücksitz (W3) [Adelung]
Der Rücksitz,
des -es, plur. die -e, derjenige Sitz in einem Wagen, auf welchem man
rückwärts sitzet.
Rücksprache (W3) [Adelung]
Die Rücksprache,
plur. die -n, von Sprache, Unterredung, die Unterredung mit einem
Obern, oder mit solchen, welche in einer Sache etwas zu sagen haben,
so fern sie vor dem völligen Beschlusse der Sache angestellet wird.
Rücksprache mit jemanden halten, ihm Bericht von einer aufgetragenen
Handlung abstatten, mit ihm nach derselben und vor dem völligen
Beschlusse rathschlagen. Es ist auch im Niedersächsischen gangbar, wo
es Ruggesprake lautet.
Rückstand (W3) [Adelung]
Der Rückstand,
des -es, plur. die -stände, dasjenige, was von einer Abgabe, von einer
schuldigen Geldsumme noch zurück ist, noch außen stehet, noch nicht
entrichtet oder bezahlet ist; im Oberd. auch der Hinterstand, der
Außenstand. Nieders. ehedem Overhore, weil es über die gehörige Zeit
ausstehet, im mittlern Lat. Arreragium. Die Rückstände eintreiben. Den
Rückstand bezahlen.
Rückständig (W3) [Adelung]
Rückständig,
adj. et adv. von solchen Abgaben oder Geldsummen noch außen stehend.
Rückständige Steuern. Im Oberd. auch hinterständig, rückstellig,
Nieders. ruggstellig, ruggstendig. Auch von Personen, rückständig
seyn, noch Rückstände zu bezahlen haben.
Rückstellig (W3) [Adelung]
Rückstellig,
adj. et adv. welches nur im Oberdeutschen gangbar ist. 1) Für
rückständig. Rückstellige Steuern. 2) Für rückgängig. Eine Sache
rückstellig machen, rückgängig, sie hintertreiben.
Rückstrich (W3) [Adelung]
Der Rückstrich,
des -es, plur. die -e, derjenige Strich der Zugvögel, da sie wieder
zurück streichen, der Rückzug; Im Gegensatze des Hinstrichs.
Rückwärts (W3) [Adelung]
Rückwärts,
adv. 1) Mit dem Rücken dahin gerichtet, wohin gewöhnlicher Weise das
Gesicht gerichtet ist; rücklings. Rückwärts gehen. Rückwärts sitzen,
fahren. 2) Zurück: doch nur zuweilen im gemeinen Leben. Wenn ich
wieder rückwärts komme, zurück.
Rückwechsel (W3) [Adelung]
Der Rückwechsel,
des -s, plur. ut nom. sing. in der Handlung, eine Art Wechsel; Cambium
recurrens.
Rückweg (W3) [Adelung]
Der Rückweg,
des -es, plur. die -e, derjenige Weg, auf welchem man zurück kommt,
und der Rückgang, die Rückreise selbst. Seinen Rückweg nehmen, wieder
zurück gehen, zurück reisen. Auf dem Rückwege bey jemanden
einsprechen. Mein Rückweg führete mich durch dieses Dorf.
Rückzug (W3) [Adelung]
Der Rückzug,
des -es, plur. die -züge, derjenige Zug, da man wieder zurück ziehet,
von Kriegsheeren und vielen in Gesellschaft ziehenden Personen. S.
auch Rückstrich.
Rüde (W3) [Adelung]
Der Rüde,
des -n, plur. die -n. 1) Das männliche Individuum der Hunde, Füchse
und Wölfe, im Gegensatze der Fähe; in welchem Verstande es besonders
bey den Jägern üblich ist, wo dieses Wort auch Rüdde lautet, dagegen
man einen solchen Hund im gemeinen Leben eine Rette nennet, ( S.
dieses Wort.) 2) Im weitern Verstande wird es sehr häufig von einem
großen, starken, oft zotigen Hunde gebraucht. Ein Schafrüde, oder Rüde
schlechthin, dergleichen die Schäfer zur Abhaltung des Wolfes haben.
Ein Saurüde, bey den Jägern, zur Jagd der wilden Schweine.
Anm. In der
letztern Bedeutung eines jeden großen Hundes schon bey dem Stryker
Rude, im Angels. Rothund, in einigen Oberdeutschen Gegenden Raude, im
Nieders. Rödde. Frisch leitet es von rauh her, weil dergleichen Hunde
zuweilen zotig sind; eine Ableitung, welche bald zu weit, bald aber
auch zu enge ist. Wenn, wie es scheinet, die erste und engere
Bedeutung die ursprüngliche ist, so muß dieses Wort mit Rette zu
reiten, begatten, gerechnet werden, indem die männlichen Individua
mehrerer Thiere so wohl von diesem als ähnlichen Zeitwörtern benannt
worden.
Rudel (W3) [Adelung]
1. Das Rudel,
des -s, plur. ut nom. sing. ein nur bey den Vogelstellern übliches
Wort, wo die Stangen an dem Vogelherde, welche auch das Gerege heißen,
Rudel genannt werden. Es ist hier mit Ruder Eines Geschlechtes, indem
die Ableitungssylben -el und -er immer mit einander abwechseln, und
bezeichnet so wohl eine Ausdehnung in die Länge, eine Stange, als auch
die Bewegung, wozu sie hier eigentlich bestimmt ist.
Rudel (W3) [Adelung]
2. Das Rudel,
des -s, plur. ut nom. sing. eine Menge mehrerer bey einander
befindlichen Dinge einer Art, ohne Bestimmung der Zahl. Dann hat der
Mann ein Rudel elysischer Freuden mehr, Wiel. Besonders ist es bey den
Jägern üblich, wo es einen Haufen bey einander befindlichen
Wildbretes, besonders von Hirschen und wilden Schweinen, bedeutet;
einen Trupp, eine Herde, eine Schar. Es stehen zehen Hirsche auf Einem
Rudel, in Einem Haufen. Es ziehet ein starker Rudel Wildbret zu Holze.
Wo es in einigen Gegenden auch im männlichen Geschlechte üblich ist,
der Rudel. Kühner leitet der Hirsch aus dicken Wäldern die Rudel Über
die Heiden zur grünenden Flur, Zachar. Selber die Rudel liegen
gestreckt im kühlesten Dickicht, ebend. Es ist mit Rotte Eines
Geschlechtes, von welchem die Stammsylbe Rot, Rud, hier nur die
Endsylbe -el angenommen hat. S. Rotte.
Rudeln (W3) [Adelung]
Rudeln,
verb. reg. act. welches nur in einigen Gegenden für rütteln üblich
ist. Die Sandhorste in einem Flusse aufrudeln, aufrühren; in
Obersachsen.
Rüdenhorn (W3) [Adelung]
Das Rüdenhorn,
des -es, plur. die -hörner, bey den Jägern, ein Jagdhorn von Bein,
Horn oder Holz, welches einen groben, tiefen Laut hat, die Saurüden
damit bey einer Saujagd zu commandiren.
Rüdenhund (W3) [Adelung]
Der Rüdenhund,
des -es, plur. die -e, ein zuweilen für Rüde, ein großer, starker
Hund, übliches Wort.
Rüdenknecht (W3) [Adelung]
Der Rüdenknecht,
des -es, plur. die -e, bey den Jägern, ein Knecht, welcher zur Wartung
und Aufsicht über die Saurüden bestellet ist.
Rüdenpartey (W3) [Adelung]
Die Rüdenpartey,
plur. die -en, bey großen Jägereyen, alle zur Wartung der Saurüden
bestellte Personen, worunter die Rüdenknechte vorzüglich gehören.
Ruder (W3) [Adelung]
Das Ruder,
des -s, plur. ut nom. sing. 1) Ein langes Werkzeug, einen andern
Körper damit umzurühren; eine nur in den Brauhäusern übliche
Bedeutung, wo die langen vorn breiten Stangen dieser Art Ruder heißen.
In manchen Gegenden werden sie Wessel genannt. 2) In gewöhnlicherer
Bedeutung, ist das Ruder eine Art Hebel, welcher in einem langen,
unten breiten Holze bestehet, einen schwimmenden Körper in dem Wasser
so wohl fortzutreiben, als auch zu regieren, von welcher letztern Art
auch das Steuerruder ist, welches ehedem länger war, als es jetzt
gemeiniglich ist. Ein Schiff mit Rudern forttreiben. An dem Ruder
ziehen. An dem Ruder sitzen, das Ruder führen, in engerer Bedeutung,
das Steuerruder, und figürlich, die oberste Leitung oder Bestimmung
gewisser Veränderungen haben. Am Ruder des Staates sitzen, den Staat
regieren. Bey den Jägern werden die Füße des Wassergeflügels, wegen
ihres ähnlichen Gebrauches, die Ruder genannt. In Meißen werden auf
den kleinen Elbschiffen die Ruder Rügen genannt.
Anm. Schon bey dem
Ottfried Ruoder, im Nieders. Roder, Roor, im Engl. Rudder, im Angels.
Rhoter, in Boxhorns Glossen Rhodol, im Pohln. Rudel. Der Begriff der
hin und her gehenden mit Veränderung des Ortes verbundenen Bewegung
ist der Stammbegriff, daher dieses Wort als ein Verwandter von rühren,
rudeln, reiten u. s. f. angesehen werden muß. Mit einer andern
Endsylbe, aber eben demselben Begriffe, ist im Nieders. dafür auch
Reem, Riem üblich, S. Riemen.
Ruderband (W3) [Adelung]
Das Ruderband,
des -es, plur. die -e, in der Deutschen Bibel, die Bande, womit das
Ruder befestiget ist. Apost. 27, 40.
Ruderbank (W3) [Adelung]
Die Ruderbank,
plur. die -bänke, der Sitz der Ruderer auf einem Ruderschiffe. Eine
Galeere von fünf und zwanzig Ruderbänken, welche auf jeder Seite 25,
folglich zusammen 50 Ruderbänke hat; auf jeder Bank befinden sich vier
bis sechs Mann, welche zusammen an Einem Ruder ziehen.
Ruderer (W3) [Adelung]
Der Ruderer,
des -s, plur. ut nom. sing. derjenige, welcher rudert; ein
Ruderknecht, wenn es eine gedungene Person von dem geringsten Stande
ist.
Ruderknecht (W3) [Adelung]
Der Ruderknecht,
des -es, plur. die -e, S. das vorige.
Ruderloch (W3) [Adelung]
Das Ruderloch,
des -es, plur. die -löcher, die Öffnung hinten im Schiffe, worin das
Steuerruder gehet; Nieders. Rodergat.
Rudermeister (W3) [Adelung]
Der Rudermeister,
des -s, plur. ut nom. sing. auf den Galeeren, ein Befehlshaber,
welcher die Aufsicht über die Ruderknechte hat; Ital. Remola.
Rudern (W3) [Adelung]
Rudern,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben. 1) Hin und her bewegen, um
dadurch einen schweren Körper in einem flüssigen fortzuschieben. So
sagt man, ein Mensch rudert mit den Armen, wenn er die Arme im Gehen
hin und her bewegt, um sich dadurch gleichsam fortzuschieben. Die
Änten und alle Schwimmvögel rudern mit ihren Füßen, welches auch
einige Vögel im Fliegen in der Luft thun. 2) In engerer Bedeutung ist
rudern das Ruder bewegen, um dadurch ein Fahrzeug fortzuschieben.
Rudern müssen, das Ruder ziehen. Auf einen Ort zu rudern, mit einem
von Rudern getriebenen Fahrzeuge. Von dem Steuerruder gebraucht man
dieses Zeitwort nicht, sondern steuern. So auch das Rudern. Anm.
Nieders. rodern, und mir andern Endlauten im Schwed. ro, im Angels.
rowan, im Engl. to row, im Wallis. rhwyfo, im Bretagn. roenva, im
Nieders. rojen, riemen, im Latein. remigare, im Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - und - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image - ; in welchen allen der Begriff des Rührens, der
Bewegung, der herrschende ist. Wenn der eigenthümliche Laut des
Birkhahnes, welcher auch durch kudern ausgedruckt wird, bey einigen
Jägern rudern heißt, so ist es hier wie kudern eine unmittelbare
Onomatopöie.
Ruderschiff (W3) [Adelung]
Das Ruderschiff,
des -es, plur. die -e, ein Schiff welches mit Rudern fortgetrieben
wird, worunter die Galeeren die vornehmste Art sind.
Ruderschlag (W3) [Adelung]
Der Ruderschlag,
des -es, plur. die -schläge, ein Schlag mit der Ruder, d. i. diejenige
Handlung, da man im Rudern das Ruder aufhebt und es wieder in das
Wasser fallen läßt.
Rudolph (W3) [Adelung]
Rudolph,
ein alter Deutscher männlicher Vornahme, welcher in Niedersachsen
zusammen gezogen, Rolf und Rulf, im Engl. Ralph, lautet. Die erste
Sylbe Rud, worauf es hier eigentlich ankommt, ist noch dunkel, so wie
in dem gleichfalls männlichen Rüdiger. Man erklärt es gemeiniglich
durch Rath-hülf.
Ruf (W3) [Adelung]
1. Der Ruf,
des -es, plur. die -e, die rauhe Haut, siehe Rufe.
Ruf (W3) [Adelung]
2. Der Ruf,
des -es, plur. welcher doch nur in einigen wenigen Fällen üblich ist,
die Rufe, von dem Zeitworte rufen. 1. Die Handlung des Rufens, und der
dadurch verursachte Laut oder Schall. 1) Im weitesten Verstande, ein
jeder starker Laut der Stimme; wo es doch nur in einigen Fällen üblich
ist. Ich höre einen Ruf. Der Wiederruf, wo es für Rede überhaupt
stehet. 2) In engerer Bedeutung ist der Ruf diejenige Handlung, da man
ein anderes Ding zu sich rufet. So wohl von den Thieren, wo es von der
Stimme der meisten Thiere gebraucht wird, mit welcher sie einander
rufen, oder zurufen, obgleich von den meisten Thieren auch einzelne
Ausdrücke üblich sind, welche ihrer eigenthümlichen Stimme mehr
angemessen sind. So heißt er bey den Haselhühnern das Pisten, bey den
Blautauben das Heulen, bey dem Birkhahne das Krollen u. s. f.
Besonders von der lauten menschlichen, so wohl künstlichen als
natürlichen Stimme, so fern sie ein Zeichen der Herzunahung für andere
ist. In dem Jagdwesen heißen verschiedene Arten der Stöße in das
Hiefhorn ein Ruf; gemeiniglich besteht er aus drey Hiesen, welche in
Einem Athem scharf in das Hieshorn gestoßen werden. Den Ruf in das
Horn stoßen, so wohl zum Zeichen, daß das Treiben angehen soll, als
auch als ein Zeichen des Rückzuges. Mit dem Fürstenrufe wird der Herr
der Jagd zum Abfangen des Hirsches herbey gerufen. Hier ist auch der
sonst ungewöhnliche Plural üblich. Drey Rufe in das Horn stoßen.
Ingleichen von dem Rufen mit der natürlichen Stimme. Jemandes Ruf
hören. 3) Figürlich. (a) Von gewissen Arten des innern Triebes. Der
Ruf der mütterlichen Natur ziehet die jungen Änten in das Wasser. da
es denn auch zuweilen für Beruf gebraucht wird, es mag nun die
Berechtigung zu gewissen Verrichtungen in der Gesellschaft, oder auch
in der Theologie die Bekanntmachung des göttlichen Willens bey
einzelnen Personen bedeuten. In seinem Rufe bleiben, besser an seinem
Berufe. Der uns berufen hat, mit einem heiligen Ruf, 1 Tim. 2, 9. Dem
göttlichen Rufe widerstehen. (b) Das Gerücht, die Wissenschaft
mehrerer von einer geschehenen Sache und deren mündliche
Fortpflanzung. Es gehet ein Ruf, daß der Papst gestorben sey. Wenn dem
Rufe zu trauen ist. In welcher weitern Bedeutung es doch im
Hochdeutschen wenig mehr vorkommt, wo Gerücht dafür üblicher ist. Wohl
aber gebraucht man es im engern Verstande von dem mündlich
fortgepflanzten Urtheile vieler über die sittliche Beschaffenheit
eines Menschen, wo es die gute oder nachtheilige Art dieses Urtheiles
unentschieden läßt. Einen guten, einen bösen Ruf haben. Jemanden in
einen bösen oder üblen Ruf bringen. Im üblen, im guten Rufe seyn. Im
Rufe der Wahrheit stehen. Wenn die Beschaffenheit des Rufes durch
keinen Beysatz bestimmt ist, so kann es so wohl einen üblen, als einen
guten Ruf bedeuten. In Ruf kommen. Im Rufe seyn. Oft aber wird es auch
allein von einem guten, rühmlichen Rufe gebraucht, für Ruhm. Der
Brunnen kommt in Ruf. Die lange Abwesenheit in dem Rufe eines jungen
Mädchens nicht zuträglich. 2. Ein Werkzeug zum Rufen; da auch der
sonst ungewöhnliche Plural üblich ist. So wird der lebendige Lockvogel
auf dem Vogelherde auch der Ruf genannt. Bey den Jägern heißt eine
jede Pfeife oder anderes Werkzeug, womit man den ruf, d. i. die Stimme
der Thiere, nachahmet, der Ruf, und nach Verschiedenheit des Thieres,
der Hirschruf, Äntenruf, Wachtelruf, Taubenruf u. s. f. *
Anm. Bey dem
Notker ist Ruoft das Geschrey, so wie in der Monseeischen Glosse das
nur im Endlaute verschiedene Ruam, Ruhm, auch Geschrey bedeutet. S.
Rufen.
Rufe (W3) [Adelung]
Die Rufe,
plur. die -n, eine rauhe Rinde. So wird in den Blaufarbenwerken die
Rinde, welche sich unter dem blauen Glase in dem Hafen setzet, die
Rufe genannt. Am üblichsten ist es von der rauhen harten Rinde auf
einer Wunde, welche im Nieders. der Schorf heißt.
Anm. Im Tatian heißt
der Aussatz Ruf, und ein Aussätziger Riobmann, vermuthlich auch wegen
dieser damit verbundenen Rufe. Es ist ein Verwandter von rauh, roh,
Raude, reiben u. s. f. und wird in manchen Gegenden im männlichen
Geschlechte gebraucht, der Ruf. Im Arabischen ist rafaa, von Wunden,
eine Rufe oder Rinde bekommen.
Rufen (W3) [Adelung]
Rufen,
verb. irreg. ich rufe, du rufst; Imperf. ich rief; Mittelw. gerufen;
Imperat. rufe. Es ist in doppelter Gestalt üblich. I. Als ein Neutrum,
mit dem Hülfsworte haben, eine laute Stimme von sich hören lassen, wo
doch rufen keine so laute Stimme voraussetzt, als schreyen. 1)
Überhaupt. Er wird nicht schreyen noch rufen, Es. 42, 2. Rufet mit
voller Stimme und sprechet, Ier. 4, 5. Der König rief überlaut, daß u.
s. f. Dan. 5, 7. Zu Gott rufen, in der Deutschen Bibel. In dieser
allgemeinen Bedeutung fängt es im Hochdeutschen an zu veralten, ob es
gleich noch in einigen Fällen gangbar ist. Um Hülfe, um Rache rufen.
Feuer rufen. Ins Gewehr rufen. Keine Thräne seiner Unterthanen ruft
wider ihn um Rache. So auch in den Zusammensetzungen ausrufen,
nachrufen, zurufen, widerrufen u. s. f. 2) In engerer Bedeutung ist
dieses rufen, durch laute Stimme einem andern ein Zeichen geben, daß
er aufmerke, und in engerer Bedeutung, daß er sich uns nähere, da es
denn die dritte Endung der Person erfordert. Gott rief ihm aus dem
Busch, 2 Mos. 3, 4. Du hast mir gerufen, 1 Sam. 3, 6. Saul ließ allem
Volk rufen zum Streit, Kap. 23, 8. Ich rief ihm, meinem Sohne, aus
Egypten, Hos. 11, 1; und so in andern Stellen mehr. Wirpel hat in
seinen Anmerkungen zu Bödikers Sprachkunst dieser Wortfügung beynahe
vier ganze Seiten gewidmet, wo er zu behaupten sucht, daß rufen hier
eigentlich zurufen bedeutet, welches doch mit den Stellen, worin es
vorkommt, leicht widerlegt werden kann. Rufen hat hier die völlige
Bedeutung des folgenden Activi, nur weil es hier als ein Neutrum die
vierte Endung nicht haben kann, so verbindet man es mit der dritten.
Indessen ist diese ganze Wortfügung im Oberdeutschen einheimisch, und
die Hochdeutschen kennen sie eigentlich nicht, außer was etwa von
einigen aus Nachahmung geschiehet. Wer ruft Heer der Sterne? Gell.
Doch hör des Volks Getön ruft mir zu Pflichten, Schleg. Warum er
unsrer Welt vor tausend andern rief, Als alles in der Nacht der
Möglichkeit noch schlief, Gieseke. II. Als ein Activum. 1) Mit lauter
Stimme bekannt machen. Die Stunden rufen, wofür man doch lieber
abrufen sagt, so wie überhaupt diese Bedeutung in den
Zusammensetzungen abrufen und ausrufen am üblichsten ist. 2) Mit
lauter Stimme zu sich fordern, durch laute Stimme einem andern ein
Zeichen geben, daß er sich uns nähere, wo es mit der vierten Endung
der Person gebraucht wird, und im Hochdeutschen statt des vorigen
Neutrins in der engern Bedeutung üblich ist. Jemanden rufen. Wer hat
mich gerufen? Ich habe dich nicht gerufen. Sie kommen wie gerufen.
Jemanden zum Zeugen rufen. Jemanden heraus, hinein, herauf, bey Seite,
zu sich rufen u. s. f. Auch wenn man Thiere durch Nachahmung ihrer
Stimme oder durch andere Töne näher zu bringen sucht. Ingleichen
figürlich. Gehe, wohin die Ehre dich ruft. Die Glocke ruft uns. Die
Trompete ruft die Krieger zur Schlacht. Unter diesem für mich ewig
fremden Himmel möchte ich noch Ein Mahl die Freuden meiner muntern
Jugend zurück rufen, Zimmerm. So auch das Rufen.
Anm. Bey dem Ottfried
und Notker ruofan, im Isidor hreofun, bey dem Ulphilas hropjan, in
Schwaben noch jetzt riafun, im Nieders. ropen, im Schwed. ropa, im
Finnländ. raawun, und selbst im Arab. rafan, wo Rufaet eine laute
Stimme bedeutet. Es ist eine unmittelbare Onomatopöie des lauten
Rufens, und da eben dieser Ton auch andern Arten des Geräusches eigen
ist, so ist - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - im Hebr.
Zank. Einige Oberdeutsche Schriftsteller werfen den Meißnertz vor, daß
sie dieses Zeitwort wider das Beyspiel des größten Theiles
Deutschlandes regulär abwandeln. den Meißnern geschiehet damit zu
viel, wohl aber findet man es bey den meisten Schlesischen Dichtern
häufig in der regulären Form. Gryphius und Günther gebrauchen
mehrmahls geruft und gerufen. Wir ruften Pluto an, Opitz. Auch in
Baiern gebraucht man es fast durchgängig regulär.
Rufenberg (W3) [Adelung]
Der Rufenberg,
des -es, plur. die -e, im Bergbaue, Berg oder Berge, d. i. eine
Bergart, welche als eine Unart bey den Zwittern gefunden wird. Ohne
Zweifel von Rufe, rauhe Rinde.
Rufendung (W3) [Adelung]
Die Rufendung,
plur. die -en, bey einigen Sprachlehrern, der Nahme der fünften Endung
der Nennwörter, als eine sclavische Übersetzung des Lateinischen
Vocativus; bey andern der Ruffall.
Rufer (W3) [Adelung]
Der Rufer,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Ruferinn, eine Person, welche
ruft; ein für sich allein im Hochdeutschen ungewöhnliches Wort,
welches nur in den Zusammensetzungen Ausrufer, Stundenrufer u. s. f.
üblich ist. Nur in dem Salzwerke zu Halle wird derjenige, welcher die
Bornknechte zur Arbeit ruft, der Rufer genannt. Auch Hagedorn nennt
den Kuckuck, den Rufer zwischen Rohr und Sträuchen.
Ruffall (W3) [Adelung]
Der Ruffall,
des -es, plur. die -fälle, S. Rufendung.
Rüffelbaum (W3) [Adelung]
Rüffelbaum, Rüffelkamm, Rüffeln,
S. in Riffel-
Rufferig,Ruffrig (W3) [Adelung]
Rufferig, oder
Ruffrig, adj. et adv. welches nur im Bergbaue üblich ist. Ruffrige
Gänge, eisenschüssige, kalkige und flötzige Gänge bey Zwittergebäuden.
Vermuthlich auch von Rufe.
Rüfig (W3) [Adelung]
Rüfig,
-er, -ste, adj. et adv. eine Rufe habend, im gemeinen Leben. Die Semmeln werden rüfig, bey den Bäckern, wenn sie eine allzu harte und
rauhe Rinde bekommen.
Rüge (W3) [Adelung]
Die Rüge,
plur. die -n, ein altes, im Hochdeutschen größten Theils veraltetes
Wort, welches so wie alle folgende Ableitungen und Zusammensetzungen
nur noch hin und wieder in den Gerichten und in der gerichtlichen
Sprechart vorkommt. Es bedeutete, 1) die Beschuldigung eines
Verbrechens, so wohl eine jede Beschuldigung im gesellschaftlichen
Leben, als auch eine Anklage, die Anzeige der von einem andern
begangenen Übertretung des Gesetzes an den Richter, in welchem
letztern Verstande es durch das ausländische Denunciation zwar sehr,
aber doch nicht ganz verdränget worden. Die Rüge thun, die
Denunciation. Die Gewissensrüge kommt von der Anklage, von der
Beschuldigung des eigenen Gewissens noch zuweilen vor. 2) Eine
Übertretung des Gesetzes, es sey nun ein eigentliches Verbrechen, oder
eine geringere Vergehung, wo es noch hin und wieder in den Gerichten,
besonders in den Untergerichten auf dem Lande und in den Provinzen
üblich ist. Feldrügen, Verbrechen wider das Feld- und Gränzordnung.
Mord, Diebstahl, Brand, und Nothzucht wurden ehedem die vier hohen
Rügen oder Hauptrügen genannt. In Meißen auf dem Lande ist die
versäumte pflichtmäßige Begleitung einer Leiche unter dem Nahmen der
Rüge bekannt, welche gemeiniglich mit 1 Gr. 4 Pf. Buße belegt wird. 3)
Die gerichtliche Untersuchung eines Verbrechens, die Inquisition; auch
nur noch in einigen Gegenden. Eine Rüge anstellen. Die Rüge erkennen.
4) Die Ahndung eines Vergehens, es sey nun eine Ahndung im
gesellschaftlichen Leben, oder eine gerichtliche Bestrafung; wo es nur
noch in dieser letztern Bedeutung in einigen Gegenden üblich ist.
Besonders wird das Niedersächsische mit dem Blaselaute verstärkte
Wroge noch sehr häufig von einer Geldstrafe auf solche Vergehen
gebraucht, welche unter dem Nahmen der Rügen oder Wrogen bekannt sind.
Bey dem Notker ist Vruoge Rache, und unser Rache selbst scheint ein
Intensivum davon zu seyn. 5) Ein Gericht, ein zur Ahndung und
Bestrafung der Übertretungen des Gesetzes niedergesetztes Collegium;
wo es noch an vielen Orten von gewissen Untergerichten üblich ist,
welche allerley Vergehungen wider die Polizey und gute Ordnung ahnden
und bestrafen, und wo es im Oberdeutschen auch die Rug lautet. ( S.
Rügegericht.) 6) Eine Verordnung zur Aufrechthaltung der äußern
Ordnung und Polizey, ein Polizey-Gesetz; gleichfalls nur in einigen
Gegenden. Dorfrügen, Dorfsordnungen. Dahin gehöret denn vermuthlich
auch die noch im Niedersächsischen gangbare Bedeutung, wo Wroge das
Eichen oder die Berichtigung des Maßes und Gewichtes ist, da es denn
auch wohl das obrigkeitliche Zeichen bedeutet, womit die Maße und
Gewichte bezeichnet werden.
Anm. Bey den ältern Oberdeutschen
Schriftstellern Rouge, im Niedersächsischen mit dem in mehrern Fällen
üblichen Blaselaut Wroge. ( S. Rügen.) Auch im Pohlnischen ist Rug die
Inquisition.
Rügeamt (W3) [Adelung]
Das Rügeamt,
des -es, plur. die -ämter, in einigen Gegenden, ein Amt, d. i. ein
obrigkeitliches Collegium, ein Untergericht, welches angebrachte Rügen
oder Klagen untersucht, und die Vergehungen bestraft. So ist zu
Nürnberg das Rügeamt, oder wie man dort sagt, Rugsamt, ein Collegium
von fünf Rathsherren, welches alle Sachen der Handwerker, die
Übertretungen ihrer Artikel u. s. f. rüget, oder bestrafet. S.
Rügegericht.
Rügebar (W3) [Adelung]
Rügebar,
adj. et adv. nur noch in einigen Gegenden, für klagbar. Rügebar
werden, klagbar, etwas klagen oder denunciiren. Ingleichen strafbar.
Rügebare Handlungen.
Rügebuch (W3) [Adelung]
Das Rügebuch,
des -es, plur. die -bücher, ein Gerichtsbuch; doch nur in solchen
Gerichten, welche unter dem Nahmen der Rügegerichte, Rügeämter oder
Rügen bekannt sind.
Rügegericht (W3) [Adelung]
Das Rügegericht,
des -es, plur. die -e, eigentlich, ein Gericht, vor welches Rügen, d.
i. Klagen, angebracht, und die Übertretungen der Gesetze gerüget, d.
i. bestrafet werden; wo es doch nur in manchen Gegenden von gewissen
Untergerichten üblich ist, welche die Übertretungen der Polizeygesetze
und andere geringe Vergehen untersuchen und bestrafen, und auch
Rügeämter und Rügen, im Oberdeutschen Rugen genannt werden. So werden
in Obersachsen die Feld- und Jahrgerichte, welche in Thüringen
Hägemahle heißen, an einigen Orten Rügegerichte genannt; ( S.
Feldgericht.) In manchen Gegenden wurde das Landgericht das
Rügegericht genannt, und an vielen Orten ist es ein Untergericht,
welches Injurien, Frevel und andere geringe Verbrechen bestraft.
Rügegraf (W3) [Adelung]
Der Rügegraf,
des -en, plur. die -en, eine ehemahlige Benennung eines Grafen, d. i.
vorsitzenden Richters, in einem Rügegerichte, besonders so fern
darunter ein Landgericht verstanden wurde, da er denn die angebrachten
Rügen im Nahmen des Kaisers untersuchte und bestrafte.
Rügehafer (W3) [Adelung]
Der Rügehafer,
des -s, plur. inus. in einigen Oberdeutschen Gegenden, eine Abgabe in
Hafer, welche zur Anerkennung der Zent, oder der Rügegerichtbarkeit,
von einem zentbaren Grund und Boden gegeben werden muß. S. Zent.
Rügemeister (W3) [Adelung]
Der Rügemeister,
des -s, plur. ut nom. sing. an einigen Orten, der Richter in einem
Rügegerichte von geringerer Art, besonders auf dem Lande, wo der
Schuldheiß oder Bauermeister zuweilen diesen Nahmen führet.
Rügen (W3) [Adelung]
Rügen,
verb. reg. act. et neutr. welches im letztern Falle das Hülfswort
haben erfordert, und in verschiedenen Bedeutungen vorkommt. 1)
Anführen, erwähnen, Meldung thun; eine noch hin und wieder, besonders
im Oberdeutschen, übliche Bedeutung. Der oben gerügte Cardinal, Gryph.
der oben erwähnte. Die angerügten Bücher, die angeführten, im
Oberdeutschen. Ich will es nicht weiter rügen, nicht weiter erwähnen.
Es kommt hier mit regen, anregen, beregen überein, welche im
Oberdeutschen in eben demselben Verstande gebraucht werden. 2)
Bekennen, doch nur in einigen Gegenden in engern Verstande, ein
Befugniß durch ein feyerliches Bekenntniß in seiner Kraft erhalten.
Sie rügen seine Erbgerichte und Lehen, sie bekennen, daß sie ihm
gehören; eine noch hin und wieder gangbare Formel. Im Schwed. ist röja
gleichfalls bekennen. 3) Beschuldigen, eines Verbrechens, eines
Vergehens beschuldigen; so wohl von der Beschuldigung im
gesellschaftlichen Leben, in welcher Bedeutung es im Hochdeutschen
veraltet ist. Der Pfarrer hat ihn auf der Kanzel gerüget, Wurstisen.
Sünde auf einen rügen, Jeroschin. Besonders durch die Beschuldigung
eines Verbrechens in einen üblen Ruf bringen, in welchem Verstande
Luther das - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, Matth. 1, 19 durch rügen gibt:
Joseph aber war fromm, und wollte Mariam nicht rügen; wo es in der
Baselschen Ausgabe des N. Test. von 1523 in dem Verzeichnisse
ungewöhnlicher Wörter durch schänden, Schand entdecken, erkläret wird.
Ehedem war verrugen so viel wie verleumden. Als auch besonders von der
gerichtlichen Beschuldigung oder Anklage, wo es ehedem für anklagen
überhaupt gebraucht wurde, und noch jetzt nicht ganz veraltet ist,
indem es in einigen Gerichten noch für denunciiren gebraucht wird, ein
begangenes Verbrechen dem Richter anzeigen. Daß sie ihn gerügten,
Matth. 12, in einer alten handschriftlichen Übersetzung des N. Test.
bey dem Frisch. Ir sönt nit wenen, daß ich uch rüge bey dem Vater, er
ist, der uch rüget, Joh. 5. ebend. Ein Ehemann kann seine Frau rügen
um ihre unehliche Sünde, im Schwabensp. Denn es ist ein Eiferopfer und
Rügeopfer das Missethat rüget, 4 Mos. 5, 15; wo es aber in Michaelis
Übersetzung heißt: denn es ist ein Opfer der Eifersucht, ein
Rügeopfer, das Sünden vor Gott in Andenken bringt; da es denn zunächst
zu der nahe verwandten ersten Bedeutung gehören würde, zumahl da auch
die siebzig Dollmetscher hier das Wort - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image - gebrauchen. Mich rügt ein Bösewicht, Haged. er zieht
mich vor Gericht, verklagt mich. 4) Tadeln, mit Worten bestrafen; ein
noch im Hochdeutschen gangbarer Gebrauch. Ich will es nicht rügen,
nicht tadeln, nicht ahnden. Richardson hat viele Weiblichkeiten
(Fehler des weiblichen Geschlechts) gerüget, aber diese verdienet eine
neue Geißel, Hermes. Ingleichen in engerer Bedeutung, gerichtlich
ahnden, als Richter bestrafen; wo es noch in vielen Gegenden, so wohl
von der Bestrafung überhaupt, als auch von der Bestrafung geringer,
wider die gute Ordnung und Polizey begangener Vergehungen, gebraucht
wird, und im Nieders. wrögen lauten, wo es besonders von der
Bestrafung an Gelde üblich ist. Ein Vergehen rügen, mit Gelde
bestrafen. Figürlich ist wrögen im Nieders. ängstigen, quälen, Kummer,
Angst verursachen. 5) Verordnen; eine veraltete Bedeutung, von welcher
das Nieders. wrögen noch ein Überbleibsel zu seyn scheinet, wenn es
für eichen gebraucht wird, d. i. dem Maße und Gewichte seine gehörige
Größe bestimmen. S. auch das Rügen und die Rügung.
Anm. Bey dem
Ottfried und im Tatian ruagen, ruogen, für anklagen, im Isländ. raega,
im Schwed. röja, im Nieders. mit dem dieser Mundart geläufigen
Vorlaute w, wrögen. Wenn man die sämmtlichen Bedeutungen dieses alten
Wortes zusammen nimmt, so wird man nicht läugnen können, daß der
Begriff des Redens, des Sprechens in demselben der herrschende ist,
der denn hier auf besondere Arten eingeschränket worden. Es ist
demnach als ein naher Verwandter von dem alten rechen, jetzt rechnen,
reden, von recht, richten, unserm sprechen, welches sich nur durch den
Vorlaut unterscheidet, ingleichen von rächen, Gerücht, dem Lat.
rogare, und andern mehr, anzusehen. Im Pohln. ist rugowac gleichfalls
rügen, anklagen und gerichtlich untersuchen.
Rügenschreiber (W3) [Adelung]
Der Rügenschreiber,
des -s, plur. ut nom. sing. in einigen Gegenden, ein Schreiber oder
Actuarius in einem Rügegerichte.
Rügeopfer (W3) [Adelung]
Das Rügeopfer,
des -s, plur. ut nom. sing. ein nur in der Deutschen Bibel, 4 Mos. 5,
15 befindliches Wort, dasjenige Opfer zu bezeichnen, welches bey den
ältern Juden ein Ehemann bringen mußte, wenn er seine Frau gerüget, d.
i. sie einer Untreue wegen angeklagt hatte. S. Rügen 3.
Rügeordnung (W3) [Adelung]
Die Rügeordnung,
plur. die -en, in einigen Gegenden, so wohl die Ordnung, nach welcher
ein Rügegericht verfährt, als eine Verordnung in Polizeysachen.
Rüger (W3) [Adelung]
Der Rüger,
des -s, plur. ut nom. sing. derjenige, welcher ein Verbrechen rüget,
d. i. bey dem Richter anzeiget, in einigen Gegenden. Im Herzogthum
Gotha sind solche verordnete Personen, welche die Vergehungen ihrer
Nachbarn bey der Obrigkeit anzeigen müssen, und ehedem Rüger und
Rügemeister hießen.
Rügerichter (W3) [Adelung]
Der Rügerichter,
des -s, plur. ut nom. sing. der Richter in einem Rügegerichte.
Rügesache (W3) [Adelung]
Die Rügesache,
plur. die -n, eine Sache, welche für ein Rügegericht gehöret, daselbst
angebracht worden.
Rügetag (W3) [Adelung]
Der Rügetag,
des -es, plur. die -e, in einigen Gegenden, der Tag, an welchem sich
ein Rügegericht versammelt.
Ruhe (W3) [Adelung]
Die Ruhe,
plur. die -n, von dem Zeitworte ruhen. Es ist in einer doppelten
Hauptbedeutung üblich. I. Als ein Abstractum, und ohne Plural, der
Zustand, da ein Ding ruhet. 1. In weiterer Bedeutung, der Zustand, da
ein Ding sich nicht beweget, seinen Ort nicht verändert, die
Abwesenheit der Bewegung. 1) Eigentlich. Ein Körper ist in Ruhe, wenn
er seinen Ort nicht verändert, wenn er sich nicht beweget. Laß den
Stein in seiner Ruhe, laß ihn liegen, wo und wie er liegt. Der Hahn
steht in der Ruhe, an einem Feuergewehre, wenn er nicht gespannt ist,
folglich sich nicht bestrebt, sich zu bewegen. 2) In weiterer
Bedeutung wird die Ruhe oft nur heftigen Bewegungen, und in
figürlichem Verstande lebhaften und besonders beschwerlichen
Gemüthsbewegungen entgegen gesetzet. (a) Der Zustand, da ein Ding
keine heftigen oder andern beschwerlichen Bewegungen macht. Er hat
keine Ruhe, sagt man von einem Menschen, der immer in heftiger
Bewegung des Leibes ist. Gib Ruhe! im gemeinen Leben, lärme nicht so.
Keine Ruhe vor jemanden haben, wenn man immer in heftigen Bewegungen
von ihm erhalten wird. Jemanden keine Ruhe lassen. (b) Der Zustand, da
man von beschwerlichen Geschäften befreyet ist, die Entfernung von
lästigen Geschäften. Die Ruhe lieben, suchen. In Ruhe leben. Sich zur
Ruhe setzen. Sich in Ruhe begeben. (c) Die Abwesenheit alles Streites,
Zankes und Krieges; wo es so viel als Friede ist, und oft mit diesem
Worte verbunden wird. In Ruhe und Friede leben. Das Seinige in Ruhe
besitzen. Die Ruhe einer Familie stören. Die öffentliche Ruhe stören,
wieder herstellen. Sich Ruhe schaffen. (d) Die Abwesenheit aller
heftigen Gemüthsbewegungen. Sein Gemüth zur Ruhe bringen. Das störet
die Ruhe des Geistes, des Gemüthes. Die Gemüthsruhe, Geistesruhe,
Seelenruhe. Wenn ich innere Ruhe genug hätte, um mein Herz den
Vergnügen des Herzens zu öffnen, Zimmerm. Deine Bestimmung fordert
viel Eingezogenheit, viel Stille und Ruhe des Geistes. (e) Die
Abwesenheit des Geräusches, ingleichen aller beschwerlichen und
unangenehmen Empfindungen. Ich habe keine Ruhe vor ihm. Nicht einmahl
mit Ruhe essen können. Jemanden keine Ruhe lassen. Keine Ruhe vor
jemanden haben. Sie sollen recht haben, lassen sie mich nur in Ruhe,
Gell. Lassen sie mich damit in Ruhe. Die Ruhe des Gewissens, die
Gewissensruhe. Ich sann dem Zweifel nach, der meine Ruhe stört, Gell.
2. In engerer Bedeutung ist es der Stand der Ruhe nach einer vorher
gegangenen beschwerlichen Bewegung, besonders so fern sie zur
Wiederherstellung der Kräfte dienet. 1) Überhaupt. Jemanden keine Ruhe
lassen. Der Ruhe pflegen. Da man denn in der Landwirthschaft auch den
Zustand, da man einen Acker brach liegen läßt, die Ruhe desselben
nennet. Jetzt kommt die Ruhe des Winters, ihr Bäume, Geßn. 2) In
engerer und figürlicher Bedeutung. (a) Der Schlaf, besonders in der
edlern Schreibart. Keine Ruhe haben, nicht schlafen können. Sich zur
Ruhe begeben oder legen. Mittagsruhe halten, nach dem Essen schlafen.
Jemanden die Ruhe mitnehmen, im gemeinen Leben, wo man glaubt, daß ein
Kind oder Kranker nicht werde schlafen können, wenn eine in das Zimmer
kommende fremde Person sich nicht setzt.
(b) Der Stand des Todes und des Grabes. Zur Ruhe kommen, "in seine Ruhe eingehen", "sterben". Jemanden
zu seiner Ruhe bringen, ihn feyerlich beerdigen. II. Als ein
Concretum, der Ort, wo eine Person oder Sache ruhet; wo es doch nur in
einigen einzelnen Fällen üblich ist, da denn zuweilen auch der Plural
Statt findet. Dieß ist meine Ruhe ewiglich, hier will ich wohnen. Ps.
132, 14. In der Mechanik wird auch das Ruhepunct, der Ort, wo ein
Hebel aufliegt, die Ruhe genannt. Bey den Jägern ist die Ruhe der Ort
in einem Gehölze, wo das Roth- oder Damwildbret gelegen hat; das Bett.
In den Gewehrschlössern werden der Arm der Nuß und dessen Einschnitte,
worauf die Schlagfeder und die Stange ruhen, so wohl die Ruhen, als
auch die Rasten genannt.
Anm. Bey dem Willeram und Notker Ruowo,
Rauuo, bey den Schwäbischen Dichtern Ruowe, im Niedersächs. Rone,
Rouwe, bey den ältern Engländern Row, bey den Schweden Ro, im
Finnländischen Rauha, im Isländ. mit einem andern Endlaute Roth, wohin
auch das Nieders. Reide, ein ruhiger Aufenthalt, und unser Friede
gehören. S. Ruhen.
Ruhebank (W3) [Adelung]
Die Ruhebank,
plur. die -bänke, worauf man ruhet; am häufigsten in der Sentenz,
Müßiggang ist des Teufels Ruhebank.
Ruhebett (W3) [Adelung]
Das Ruhebett,
des -es, plur. die -e, Diminut. das Ruhebettchen, Oberd. Ruhebettlein,
ein Bett bey Tage darauf auszuruhen, zum Unterschiede von einem Bette,
worin man des Nachts schläft; das Faulbett.
Ruhebock (W3) [Adelung]
Der Ruhebock,
des -es, plur. die -böcke, bey den Vogelstellern lern, ein Bock oder
Gerüst, worauf man die Stangen mit den Leimruthen im Niederlegen
ruhen.
Ruhebühne (W3) [Adelung]
Die Ruhebühne,
plur. die -n, im Bergbaue, Absätze auf den Fahrten und Sitze von
Pfosten im Rücken der Fahrten, bey dem Ausfahren darauf auszuruhen;
auf den Treppen der Ruheplatz.
Ruhefeld (W3) [Adelung]
Das Ruhefeld,
des -es, plur. die -er, ein in einigen Gegenden für Brachfeld übliches
Wort, ein Feld, welches dieses Jahr unbearbeitet bleibt, und gleichsam
ruhet.
Ruhekammer (W3) [Adelung]
Die Ruhekammer,
plur. die -n, Dimin. das Ruhekämmerchen, Oberd. Ruhekämmerlein, eine
figürliche Benennung des Grabes.
Ruhen (W3) [Adelung]
Ruhen,
verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, eigentlich
der Bewegung entgegen gesetzet ist, und nicht beweget werden, den Ort
nicht verändern, bedeutet: 1. Eigentlich, wo man von einem jeden
Körper sagen kann, er ruhe, wenn er den Ort nicht verändert, wenn er
sich im Stande der Ruhe befindet, ob es gleich in diesem Verstande am
häufigsten in der philosophischen Schreibart üblich ist. 2. In
weiterer Bedeutung, in welcher dieses Zeitwort am gangbarsten ist, ist
es heftigen und ermüdenden Bewegungen entgegen gesetzet, und da ruhet
man schon, wenn man aufhöret, sich auf eine lebhafte, ermüdende Art zu
bestreben. Gott ruhete am siebenten tage, hörete auf, unmittelbar in
der Bildung der Körperwelt zu wirken. Besonders, wenn es geschiehet,
um die verlornen Kräfte wieder zu ersetzen. Nach gethaner Arbeit ist
gut ruhen. Von einer Arbeit ruhen. Die Pferde ruhen lassen. Er kann
nicht ruhen, sagt man von jemandem, der immer in heftiger, zuweilen
auch andern beschwerlicher Bewegung und Geschäftigkeit ist. Ich werde
nicht eher ruhen, als bis ich meine Absicht erreicht habe, nicht eher
aufhören, mich zu bestreben. Sie ruhen nicht, sie haben denn Schaden
gethan, Sprichw. 4, 16. Ruhe nicht bis er dirs gibt. O, Schwert des
Herrn, ruhe! Dan. 12, 13, höre auf zu verwüsten. In der
Landwirthschaft ruhet ein Acker, wenn man ihn ein Jahr lang
unbestellet läßt, damit er neue Kräfte gewinne. Auch die Teiche läßt
man an manchen Orten alle sechs Jahre ruhen, wenn man sie austrocknen,
pflügen und besäen läßt. 3. Figürlich. 1) Schlafen, besonders in der
edlern Sprechart. Zu Mittage ruhen. Haben sie wohl geruhet? Ach wollt
ihr nun schlafen und ruhen? Matth. 6, 45. 2) Im Grabeliegen. Ehrfurcht
erfüllt uns für den Redlichen, dessen Asche hier ruhet, Geßn. 3) Von
einem andern Dinge getragen, unterstützt werden. (a) Der Balken ruhet
auf der Schwelle. Die Taube Noah fand nicht, da ihr Fuß ruhen konnte,
1 Mos. 8, 9. (b) Figürlich, auf eine bleibende, dauerhafte Art
gegenwärtig seyn. Die Weisheit ruhet in dem Herzen eines Verständigen,
Sprichw. 14, 33. Zorn ruhet in dem Herzen des Narren, Pred. 7, 10. Der
Geist Gottes ruhet auf ihm. Der Segen ruhet bey der Hütte des
Redlichen und bey seiner Scheuer, Geßn. Bey dieser Hütte hat nie ein
langwieriges Unglück geruhet, ebend. Sein Blick ruhete unverwandt auf
dem Greise, ebend. (Siehe auch Beruhen.) (c) Nach einer noch weitern
Figur wird es in der ehrerbiethigen Schreibart der Kanzelleyen
zuweilen für seyn gebraucht. Denenselben wird in hoher Erinnerung
ruhen. Ew. Excellenz ruhet ohne Zweifel noch in frischem Andenken u.
s. f. So auch das Ruhen.
Anm. Bey dem Willeram und Notker mit dem
Blaselaute statt des Hauches, ruouuen, rauuan, im Niedersächs. rauen,
im Schwed. ro, im Griech. nach dem Hesychius und Scholiasten des
Theocri: - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, wo auch - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - Ruhe ist, und selbst im Arab.
raha, und mit verstärktem Hauchlaute rekana. Ehedem hatte man
vermittelst des Ableitungslautes -sen hiervon auch das Intensivum
rausen; der aber rawset in dem summer der ist der schanden sun, in
einer alten Übersetzung der Sprüche Salomonis, aus dem Anfange des
15ten Jahrhundertes. Und hiervon scheinet unser Rast und rasten ein
Überbleibsel zu seyn. Mit einem noch andern Endlaute ist im Isländ.
Roth die Ruhe, und im Nieders. Reid ein Ort der Ruhe. Ruhen ist eine
Figur einer mehr in das Gehör fallenden Veränderung, als die
eigentliche Ruhe. Da rahen, rehen, ruhen, Regen u. s. f. eigentliche
und onomatopöietische Ausdrücke der Bewegung sind, so könnte man
leicht auf die Gedanken fallen, daß es in den Sprachen eine
gewöhnliche Figur sey, daß ein Wort zwey einander entgegen gesetzte
Dinge bedeuten könne; welcher Satz doch so, wie er dastehet, der
Philosophie der Sprachen völlig zuwider ist. Indessen ist ruhen,
quiescere, wirklich eine Figur von einem veralteten ruhen, sich
bewegen; aber nicht unmittelbar, und als dessen Gegensatz, sondern
vermittelst mehrerer Zwischenbedeutungen. Die Leiter möchte etwa so
aussehen. 1) Ruhen, bewegen, als eine Onomatopöie der Bewegung. 2) In
die Krümme bewegen, hohl machen; wovon 3) die Bedeutung eines Daches,
der Bedeckung, des Schutzes sehr gewöhnliche Figuren sind, und von
dieser Bedeutung stammet 4) die Figur der Abwesenheit der
Beunruhigung, der beschwerlichen Bewegung her, welches denn unser
gegenwärtiges Wort ist. Man siehet hieraus zugleich, daß auch unser
Friede hierher gerechnet werden kann. Von zwey Mitlautern zu Anfange
eines Wortes ist allemahl der erste ein zufälliger Vorlaut, und daß im
Nieders. Reid, und im Isländ. Roth noch jetzt Ruhe bedeutet, ist schon
vorhin bemerket worden. Ruhen in Geruhen gehöret nicht hierher,
sondern zu dem veralteten ruchen, sorgen, besorgen.
Ruheplatz (W3) [Adelung]
Der Ruheplatz,
des -es, plur. die -plätze, ein Platz, wo man ruhet, oder ausruhet. So
werden die Absätze auf den Treppen, wo man ausruhet, Ruheplätze und
Ruhestellen genannt. Auf den Fahrten im Bergbaue heißen sie
Ruhebühnen.
Ruhepulver (W3) [Adelung]
Das Ruhepulver,
des -s, plur. ut nom. sing. im gemeinen Leben, ein Pulver, welches in
den Apotheken aus Opium, Anissamen, Armenischem Bolus, Päonienwurzel
u. s. f. bereitet, und den Kindern gegeben wird, wenn sie nicht
schlafen können; das Kinderpulver. Die so genannte Kinderruhe, Requies
Nicolai, ist eine ähnliche Masse oder Confection aus Opium.
Ruhepunct (W3) [Adelung]
Der Ruhepunct,
des -es, plur. die -e, derjenige Punct, auf welchem eine Last
auflieget oder ruhet. So wird in der Mechanik derjenige Punct, wo der
Hebel aufliegt, die Ruhe oder der Ruhepunct genannt. So fern er auch
zugleich der Punct ist, um welchen sich die Maschine bewegt, heißt er
auch der Bewegungspunct.
Ruhesaar (W3) [Adelung]
Die Ruhesaar,
plur. inus. in der Landwirthschaft einiger Gegenden, dasjenige
Getreide, welches auf Ruhe, d. i. in die Brachfelder, gesäet wird.
Ruhestab (W3) [Adelung]
Der Ruhestab,
des -es, plur. die -stäbe, bey den Mahlern, ein Stab, worauf die
rechte Hand im Mahlen ruhet.
Ruhestelle (W3) [Adelung]
Die Ruhestelle,
plur. die -n, eine Stelle, wo man ausruhet. ( S. Ruheplatz.) In der
Mahlerey werden die starken Schatten bey großen Lichtern Ruhestellen
genannt, weil das Auge auf denselben von dem hellen Lichte gleichsam
ausruhet.
Ruhestunde (W3) [Adelung]
Die Ruhestunde,
plur. die -n, eine zur Ruhe, zum Ausruhen bestimmte Stunde.
Ruhetag (W3) [Adelung]
Der Ruhetag,
des -es, plur. die -e, ein der Ruhe gewidmeter Tag; in einigen Fällen
auch der Rasttag.
Ruhig (W3) [Adelung]
Ruhig,
-er, -ste, adj. et adv. Ruhe habend, und darin gegründet, in allen
Bedeutungen des Abstracti Ruhe, besonders von der Abwesenheit
lebhafter, ermüdender Bewegungen und beschwerlicher Empfindungen.
Ruhig seyn, stille, aufhören, rauschende, sich und andern
beschwerliche Bewegungen zu machen. Ruhig schla- fen, ohne heftige
Bewegungen, unangenehme Träume, beschwerliche Sorgen. Ein ruhiges
Leben, entfernt von beschwerlichen Geschäften, ingleichen von
Streitigkeiten mit andern, von lästigen Sorgen u. s. f. Ein ruhiges
Gewissen. Ein ruhiges Alter. Eine Sache ruhig besitzen. Sich ruhig
verhalten, andern nicht beschwerlich seyn. Seyn sie ruhig, auch,
machen sie sich deßwegen keine Sorgen. Ruhig und gelassen seyn, ohne
merkliche Lebhaftigkeit des Gemüthes und der Empfindungen. Wenn wird
mein armes Herz wieder ruhig werden? Welchem Baume entsinkt dann das sterbende Laub auf mein ruhiges Grab? Geßn.
Anm. Im Nieders. rauelik,
rausam, gerausam, rustig. ( S. auch Geruhig.) Das Nebenwort ruhiglich
für ruhig, welches noch in der Deutschen Bibel vorkommt, ist im
Hochdeutschen veraltet.
Ruhm (W3) [Adelung]
Der Ruhm,
des -es, plur. inus. von dem Zeitworte rühmen. 1) * Lautes Geschrey,
laute Stimme, sie sey von welcher Art sie wolle; eine im Hochdeutschen
veraltete Bedeutung. In den Monseeischen Glossen wird Ruom noch
ausdrücklich durch Clamor übersetzt. Im Isländ. ist Romur das
Gemurmel, und im Schwed. Rom der jauchzende Beyfall. Folgende
Schriftstellern scheinen noch ein Überbleibsel dieser veralteten
Bedeutung zu seyn. Freue dich mit Ruhm und jauchze, Es. 54, 1. Berge
und Hügel sollen vor euch her frohlocken mit Ruhm, Kap. 55, 12. Daß
beyde ihr Ruhm und Freude ein Ende haben soll, Ier. 15, 7. Ich will
ihren Ruhm in Klage verwandeln, Bar. 4, 34. 2) * In engerer Bedeutung
war es ehedem auch für Ruf, Gerücht üblich, die zu einer und eben
derselben Zeit von vielen mündlich fortgepflanzte Nachricht zu
bezeichnen. Wenn dem Ruhme zu trauen ist, dem Rufe, Gerüchte. Auch
diese Bedeutung ist veraltet. 3) In der engsten und gewöhnlichsten
Bedeutung ist es die laute Erzählung der Vollkommenheiten einer Person
oder Sache; wo der Ruhm eine Folge der Ehre ist, von Lob und Preis
aber nur in den Graden verschieden ist, indem er vormöge der in diesem
Worte zum Grunde liegenden Onomatopöie mehr sagt, d. i. eine lautere
Erzählung bedeutet, als Lob, und etwas weniger, als Preis. Sich Ruhm
mit etwas erwerben. Ruhm von etwas haben. Nach Ruhm streben. Jemandes
Ruhm beneiden. Ich sage es zu seinem Ruhme. Ohne Ruhm zu melden. Da es
denn auch zuweilen von den Vorzügen, dem Gegenstande des Ruhmes
gebraucht wird. Sich einen Ruhm aus etwas machen. Sich etwas zum Ruhme
rechnen. Gott ist dein Ruhm, 5 Mos. 10, 21.
Anm. Bey dem Kero,
Ottfried u. s. f. Ruam, im Nieders. Room. S. Rühmen.
Ruhmbegierde (W3) [Adelung]
Die Ruhmbegierde,
plur. inus. die Begierde, das lebhafte Verlangen nach Ruhm, d. i. nach
lauten Erzählung anderer von unsern Vorzügen. Das verkürzte Ruhmbegier
kommt noch zuweilen bey den Dichtern vor. Ruhmgier hingegen ist eine
heftige ungeordnete Begierde nach Ruhm.
Ruhmbegierig (W3) [Adelung]
Ruhmbegierig,
-er, -ste, adj. et adv. Ruhmbegierde habend, und darin gegründet.
Ruhmgierig hingegen ist, eine heftige ungeordnete Begierde nach Ruhm
habend, und darin gegründet.
Rühmen (W3) [Adelung]
Rühmen,
verb. reg. act. dessen heutiger Gebrauch nur ein Überbleibsel seiner
ehemahligen Bedeutungen ist. Es bedeutete ehedem 1) * Eine laute
Stimme von sich hören lassen, laut rufen, wie das Angels. hryman,
rufen, und das Schwed. roma Beyfall zuklatschen, zujauchzen. Auch im
Deutschen kommt rahmen für schreyen noch zuweilen vor, ( S. Rammeln,
welches das Intensivum davon ist, und Rumor.) Jetzt ist es in dieser
Bedeutung veraltet, obgleich nach folgende Stellen zu derselben zu
gehören scheinen. Das Feld sey fröhlich und lasset rühmen alle Bäume
im Walde, Ps. 96, 12. Deine Wächter rufen laut mit ihrer Stimme und
rühmen mit einander, Es. 52, 8. Lasset fröhlich seyn und mit einander
rühmen das Wüste zu Jerusalem, V. 9. Rühme du Unfruchtbare, freue dich
mit Ruhm, Kap. 54, 1. Wo es den lauten Ausbruch der Freude zu
bezeichnen scheinet. 2) * Erzählen; eine gleichfalls veraltete
Bedeutung in welcher giruamen bey dem Ottfried mehrmahls vorkommt. 3)
In engerer und gewöhnlicher Bedeutung, die Vollkommenheiten einer
Person oder Sache mit lauter Stimme erzählen; wo es mehr sagt, d. i.
eine stärkere Stimme voraussetzt, als loben, und vielleicht etwas
weniger, als preisen. Jemanden rühmen. Er wird von jedermann gerühmt.
Es will ihn niemand sehr rühmen. Jeder Kramer rühmet seine Waare. Die
biblischen Verbindungen fromm gerühmet werden, Sprichw. 20, 6, und für
einen weisen Mann gerühmet werden, Kap. 16, 21, sind im Hochdeutschen
ungewöhnlich, indem man statt deren lieber sagt, man rühmet ihn als
fromm, als einen weisen Mann, oder er wird wegen seiner Frömmigkeit
gerühmet. Ingleichen als ein Reciprocum, sich rühmen. Die Sache, wegen
welcher man sich rühmet, stehet alsdann in der zweyten Endung. Sich
seiner Stärke, seiner Klugheit rühmen. Da es denn noch häufiger in
weiterm Verstande gebraucht wird, etwas als eine Vollkommenheit von
sich behaupten. Keiner unserer Sinne kann sich so vieler Veränderungen
rühmen, als unser Gesicht. Daher das Rühmen. Viel Rühmens von etwas
machen. Des Rühmens ist kein Ende. Opitzens Rühmung ist im
Hochdeutschen ungewöhnlich.
Anm. In der letztern Bedeutung bey den
ältern Oberdeutschen Schriftstellern ruomen, ruamen, im Nieders.
römen.
Ruhmgier (W3) [Adelung]
Die Ruhmgier,
plur. car. S. Ruhmbegierde.
Ruhmgierig (W3) [Adelung]
Ruhmgierig,
-er, -ste, adj. et adv. S. Ruhmbegierig. Daher die Ruhmgierigkeit, der
Zustand, die Fertigkeit, da man ruhmgierig ist.
Rühmlich (W3) [Adelung]
Rühmlich,
-er, -ste, adj. et adv. Ruhm bringend, Ruhm gewährend, mit Ruhm.
Jemanden ein rühmliches Zeugniß geben. Rühmlich von jemanden sprechen.
Eine rühmliche That. Sich rühmlich verhalten. Sein Amt rühmlich
verwalten. Das ist nicht rühmlich.
Rühmlichkeit (W3) [Adelung]
Die Rühmlichkeit,
plur. inus. die Eigenschaft einer Person oder Sache, nach welcher sie
rühmlich ist.
Ruhmneid (W3) [Adelung]
Der Ruhmneid,
des -es, plur. car. der Neid, so fern der Ruhm des andern dessen
Gegenstand ist; nach dem Muster des Wortes Brotneid.
Ruhmredig (W3) [Adelung]
Ruhmredig,
-er, -ste, adj. et adv. mit ungebührlichem Ruhme von sich selbst
redend, und in dieser Gesinnung gegründet. Ein ruhmrediger Mensch.
Ruhmredig seyn. Die Ruhmredigen bestehen nicht vor deinen Augen, Ps.
5, 6. Ich sprach zu den Ruhmredigen, rühmet nicht so, Ps. 75, 5. Sehr
häufig schreibt und spricht man dieses und das folgende Wort auch
ruhmräthig, Ruhmräthigkeit, und alsdann stammet es von rathen, dem
Intensivo von reden her, so fern es ehedem auch reden bedeutete. Eine
den Niedersachsen eigene R. A. ist ruum (d. i. raum, geräumig,)
sprechen, theils mehr reden als man soll, theils aber auch, eine Sache
vergrößern, das ist zu ruum gegeben, zu milde berichtet; daher nennet
man daselbst einen Großsprecher, der alles vergrößert, Ruumschöttel,
Raumschüssel. Stammete unser ruhmredig von diesem ruum, raum, geraum,
ab, welches doch nicht erweislich ist, so würde es eine weitere
Bedeutung haben. Im Mecklenburgischen nennet man einen, der alles
vergrößert weidelaut, d. i. weitlaut.
Ruhmredigkeit (W3) [Adelung]
Die Ruhmredigkeit,
plur. inus. die Eigenschaft, die Fertigkeit, da eine Person ruhmredig
ist.
Ruhmsucht (W3) [Adelung]
Die Ruhmsucht,
plur. car. die Sucht, d. i. ungeordnete, heftige und anhaltende
Begierde nach Ruhm, die Ruhmbegierde als eine Sucht betrachtet.
Ruhmsüchtig (W3) [Adelung]
Ruhmsüchtig,
-er, -ste, adj. et adv. Ruhmsucht habend, in derselben gegründet.
Ruhmwürdig (W3) [Adelung]
Ruhmwürdig,
-er, -ste, adj. et adv. des Ruhmes würdig.
Ruhmwürdigkeit (W3) [Adelung]
Die Ruhmwürdigkeit,
plur. inus. die Eigenschaft eines Dinges, da es ruhmwürdig ist.
Ruhr (W3) [Adelung]
Die Ruhr,
plur. die -en, von dem Zeitworte rühren. 1) Die Handlung des Rührens;
ohne Plural, und nur noch in einigen einzelnen Fällen. So wird das
Stranden eines Schiffes, wenn es den Grund berühret, auf den Grund
stößt, in einigen Gegenden die Grundruhe genannt. In dem Landbaue ist
die Ruhr die zweyte, und in einigen Gegenden die dritte Arbeit zur
Wintersaat, ( S. Rühren.) In den Weinbergen wird die letzte Hacke oder
Behackung in einigen Gegenden die Ruhr genannt. (Siehe auch Aufruhr.)
2) Dasjenige, was gerühret wird; auch nur in einigen Fällen. So heißt
an der Falkenbeitze der lebendige Vogel, welchen man in der Hand
flattern oder sich rühren läßt, um dadurch den Falken an sich zu
locken, die Ruhr. Auch bey den Vogelstellern führet der Ruhrvogel
diesen Nahmen, ( S. dieses Wort.) 3) Eine Krankheit bey Menschen und
Thieren, welche in einem ungewöhnlich heftigen und dünnen Bauchflusse
bestehet, wo man ehedem einen jeden Bauchfluß, und sogar das Laxiren
die Ruhr nannte. Die weiße Ruhr, ein solcher Bauchfluß von
gewöhnlicher Farbe, wo die verdaueten Speisen dünn und wässerig
fortgehen, und der bey Menschen am häufigsten der Durchfall,
Durchlauf, die Diarrhee genannt wird. Die rothe Ruhr, welche auch nur
die Ruhr schlechthin genannt wird, wenn unter empfindlichen Schmerzen
Blut mit abgehet; die Dysenterie, von dem Griech. und Lat. Dysenteria.
Anm. In dem letzten Falle gehöret es zunächst zu der veralteten
Bedeutung des Zeitwortes rühren, da es auch für fließen gebraucht
wurde, so daß Ruhr eigentlich den Fluß, und in engerm Verstande den
Bauchfluß bedeutet.
Rühreisen (W3) [Adelung]
Das Rühreisen,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Eisen, einen andern Körper damit
umzurühren. In den Salzwerken ist das Rühr- oder Roheisen ein
horizontales eisernes Blatt an einem eisernen Stiele die Steinkohlen
und das Feuer damit aufzulüften.
Rühren (W3) [Adelung]
Rühren,
verb. reg. welches in doppelter Gestalt üblich ist. I. Als ein
Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, sich bewegen, beweget werden, wo es
ehedem von verschiedenen Arten der Bewegung so wohl im eigentlichen
als figürlichen Verstande gebraucht wurde. Daß es ehedem auch fließen
bedeutet habe, erhellet noch aus Ruhr 3. Im gemeinen Leben wird
röhren, welches eben dieses Wort ist, von dem Kieseln trockner Körper
gebraucht. Besonders bedeutete es 1) entstehen, seinen Ursprung von
etwas nehmen; wo es denn mit dem Lat. oriri überein kommt. Es ist in
dieser Bedeutung nur noch in einigen Fällen üblich. Von jemanden zu
Lehen rühren, im Lehenswesen, seinen Ursprung als ein Lehen von
demselben haben. Außer welchem Falle es nur noch in dem zusammen
gesetzten herrühren üblich ist. Alles dieses Unglück rühret von dir
her. Der Verdruß rühret gemeiniglich daher, weil die Begebenheiten
unsern Ideen entgegen stehen, Sulz. 2) Sich in die Länge bewegen, so
fern sich die Bewegung bis an ein gewisses Ziel erstrecket. Die Leiter
rühret mit der Spitze an den Himmel, 1 Mos. 28, 12. Das Schwert
rührete bis in Himmel, Weish. 18, 16. Wofür man doch jetzt lieber das
verwandte reichen gebraucht. II. Als ein Activum oder vielmehr
Factitivum, bewegen machen. 1. Überhaupt, für bewegen, wo es vermöge
seiner Ableitung einen etwas stärkern Grad der Bewegung bezeichnet als
regen. 1) Eigentlich. Der Vogelsteller ruhret den Lockvogel, wenn er
ihn vermittelst eines Fadens anziehet, damit er flattere, (siehe
Ruhrvogel.) Am häufigsten gebraucht man es reciproce und von den
Gliedern des Leibes. Sich nicht rühren können. Kein Glied rühren
können. Weder Hand noch Fuß rühren können. Die Zunge nicht rühren
können. Rühre dich, rühret euch, eine im gemeinen Leben üblich
Antreibungsformel. 2) Figürlich, sanfte Gemüthsbewegungen hervor
bringen, wo es von sanften Gemüthsbewegungen aller Art gebraucht wird.
Jemanden rühren, ihn zu Mitleiden, zur Traurigkeit, zur Liebe bewegen.
Ihn rühret nichts. Einem das Herz rühren. Das rühret mich nicht,
bringt nicht die geringste Empfindung in meinem Gemüthe hervor. Wenn
mein Bitten sein Herz nicht rühren kann. Ich bin zu zärtlich gerührt,
als daß ich viel reden könnte. Der Anblick gerührter Freunde richtet
uns sehr auf. Ein rührender Anblick, rührende Ausdrücke, eine rührende
Predigt. Das war sehr rührend. Er schien über diese Güte so innig
gerührt zu seyn, als über sein Unglück. Unser Geist hat einen
nothwendigen Hang, sich von jeder Art der Schönheit rühren zu lassen.
Schon Ottfried gebraucht es in dieser Figur mehrmahls. 2. Besonders
von verschiedenen einzelnen Arten der Bewegung. 1) Von der thätigen
Bewegung in gerader Richter, so fern sie sich bis an ein gewisses Ziel
erstrecket, und dasselbe gleichsam in Bewegung setzet. Seine Hand hat
uns nicht gerühret, 1 Sam. 6, 9. Die Hand Gottes hat mich gerühret,
Hiob. 19, 21. So bald ihn der Ostwind rühren wird, Ezech. 17, 10.
Wofür man doch jetzt anrühren und berühren gebraucht. Nach einer noch
weitern Figur ist es noch in einigen Fällen für treffen üblich. Von
dem Blitze, von dem Donner gerühret werden. Von dem Schlage
(Apoplexia) gerühret werden. Ingleichen für schlagen. Die Trommel, das
Spiel rühren. 2) Von einer kreisförmigen Bewegung, doch nur so fern
sie alle Theile eines Körpers in Bewegung setzet. Den Brey rühren.
Zwey Dinge unter einander rühren. In etwas rühren. Besonders in den
Zusammensetzungen aufrühren, einrühren, umrühren. In einigen Gegenden
wird auch das Buttern rühren genannt. 3) In der Landwirthschaft ist
das Rühren die dritte, oder bey einigen die zweyte Art des Pflügens
zur Wintersaat, da der gebrachte oder gewendete Acker mit dem
Rührhaken oder Hakenpfluge der Quere nach überfahren wird, welches an
einigen Orten auch hakenpflügen, balkenstreichen, quieren, und wenn
man sich statt des Hakenpfluges des gewöhnlichen Pfluges bedienet,
vierähren oder vierahrten genannt wird, (siehe diese Wörter.) Den
Acker rühren. Es scheinet hier ehedem pflügen, wühlen, graben u. s. w.
überhaupt bedeutet zu haben, und im Wend. ist ruju noch aufwühlen.
Daher das Rühren. S. auch Rührung.
Anm. Im Isidor chihruoran, hriran,
bey dem Ottfried und Notker ruoren, bey dem Ulphilas reiran, bey den
heutigen Oberschwaben ruaren, im Nieders. rören, im Schwed. röra,
Isländ. reira, im Angels. hreoran, Griech. - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image - . Auch im Arab. ist raraa die Augen bewegen. Aus
der Endsylbe -ren erhellet schon, daß es ein Intensivum oder
Frequentativum von einem veralteten Zeitworte ruhen, rahen, rohen ist,
bewegen und beweget werden, welches auch in unserm regen, Ruhe, und
dem Nieders. raken, rühren, bewegen, zum Grunde liegt, und in dem Lat.
ruo, ruere, und dem Arab. raea, sich bewegen, noch unverändert
vorhanden ist. Mit veränderten Endlauten in der
Stammsylbe gehören auch reden, bewegen, reiten, rahmen, reinen,
riesen, reisen u. s. f. zu dieser Verwandtschaft.
Rührey (W3) [Adelung]
Das Rührey,
des -es, plur. die -er, im gemeinen Leben, besonders
Niederdeutschlandes, in einer Pfanne gar gemachte ausgeschlagene Eyer,
wo das Weiße und Gelbe unter einander gerühret wird; in andern
Gegenden das Eyerrühr, Schwed. Eggröra, Engl. Rearegg.
Rührfaß (W3) [Adelung]
Das Rührfaß,
des -sses, plur. die -fässer, in einigen Gegenden ein Nahme des
Butterfasses; von rühren, buttern.
Ruhrgerte (W3) [Adelung]
Die Ruhrgerte,
plur. die -n, bey den Vogelstellern, die Gerte oder Ruthe, woran der
Ruhrvogel gebunden ist.
Rührhaken (W3) [Adelung]
Der Rührhaken,
des -s, plur. ut nom. sing. 1) In der Landwirthschaft, ein besonderer
Pflug mit einer zweyschneidigen Schar, den Acker damit zu rühren, d.
i. der Quere nach zu zerreißen oder zu durchschneiden; der Hakenpflug,
in einigen Gegenden der Radlitz. 2) Im Hüttenbaue is es ein Werkzeug
in Gestalt eines Hakens, das im Flusse stehende Silber oder Kupfer
damit umzurühren.
Rührkelle (W3) [Adelung]
Die Rührkelle,
plur. die -n, in den Küchen, eine Kelle, Dinge, welche gekocht werden,
damit umzurühren.
Ruhrkraut (W3) [Adelung]
Das Ruhrkraut,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -kräuter. 1) Eine
Pflanze, Gnaphalium L. Ruhrpflanze, wovon es mehrere Arten gibt,
worunter besonders die eine, welche im engsten Verstande Ruhrkraut
heißt, in den dürren unbeschatteten Gegenden wächst, und wegen ihrer
trocknenden, zusammen ziehenden Kraft wider die rothe Ruhr gebraucht
wird; Gnaphalium dioicum L. Gelbes Ruhrkraut, Gnaphalium luteo-album
L. In einigen Gegenden wird das Ruhrkraut Hundsauge, Hundsblüthe,
Katzenpfötchen, Engelblume, Schimmelkraut, Wiesenwolle genannt. 2)
Eine Art des Alantes, welche in den vertrockneten Wassergräben wächst,
Inula dysenterica L. ist gleichfalls unter diesem Nahmen bekannt.
Ruhrlerche (W3) [Adelung]
Die Ruhrlerche,
plur. die -n, S. Ruhrvogel.
Rührlöffel (W3) [Adelung]
Der Rührlöffel,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Löffel, andere Dinge damit umzurühren.
Rührnagel (W3) [Adelung]
Der Rührnagel,
des -s, plur. die -nägel, in den Mühlen, ein Nagel, welcher mit dem
einen Ende an dem Schuh des Rumpfes, mit dem andern Ende aber in dem
Loche des Läufers befestigt ist. Er macht, daß der Schuh zittert, und
das Getreide zwischen den Steinen fallen läßt.
Ruhrnuß (W3) [Adelung]
Die Ruhrnuß,
plur. die -nüsse, ein Nahme, welchen an einigen Orten die
Lampertsnüsse führen, weil sie wider die rothe Ruhr heilsam seyn
sollen.
Ruhrpflanze (W3) [Adelung]
Die Ruhrpflanze,
S. Ruhrkraut.
Ruhrrecht (W3) [Adelung]
Das Ruhrrecht,
des -es, plur. die -e, in einigen, besonders Niederdeutschen Gegenden,
ein Nahme des Strandrechtes. S. dasselbe, ingleichen Ruhr 1.
Rührscheit (W3) [Adelung]
Das Rührscheit,
des -es, plur. die -e, in den Brauhäusern, ein Scheit oder starker
Stock, womit der Meisch umgerühret wird; der Rührstecken.
Ruhrschnur (W3) [Adelung]
Die Ruhrschnur,
plur. die -schnüre, bey den Vogelstellern, die Schnur, woran der
Ruhrvogel befestiget ist.
Rührstange (W3) [Adelung]
Die Rührstange,
plur. die -n, eine Stange, einen andern Körper damit zu rühren oder
umzurühren. Bey den Köhlern ist es eine Stange, womit die Fälle eines
Meilers aufgeschüret und ausgerühret wird; die Füllstange. Bey den
Papiermachern ist die Rührstange in dem Rechen eine Art von Querl, den
gemahlnen Zeug damit umzurühren.
Rührstecken (W3) [Adelung]
Der Rührstecken,
des -s, plur. ut nom. sing. S. Rührscheit.
Rührung (W3) [Adelung]
Die Rührung,
plur. die -en, nicht so wohl das Verbale von rühren, weil es von der
Handlung des Rührens nicht gebraucht wird, sondern von rühren und der
Ableitungssylbe ing oder ung, die Wirkung des Rührens im figürlichen
Verstande, d. i. eine jede sanfte Empfindung, besonders so fern sie
von außen veranlasset wird, zu bezeichnen.
Ruhrvogel (W3) [Adelung]
Der Ruhrvogel,
des -s, plur. die -vögel, bey den Vogelstellern, ein an eine Ruthe
gebundener lebendiger Vogel, welcher vermittelst einer Schnur
gerühret, d. i. auf und nieder gezogen wird, damit er flattere, und
andere Vögel auf die Anfälle locke. ist es ein Lerche, so heißt sie
die Ruhrlerche.
Ruin (W3) [Adelung]
Der Ruin,
des -es, plur. die -en, aus dem Lat. Ruina. 1) Der Untergang, die
Verwüstung einer Person oder Sache; ohne Plural. Der Ruin einer Stadt.
Das wird deinen Ruin beschleunigen, deinen Untergang, dein zeitliches
Verderben. 2) Die Überreste von zerstörten Dingen, besonders von
verwüsten Gebäuden; die Trümmer. Ihr Götter, prächtig aus Ruinen
erhebt sich euer Pantheon, Raml. In einer Schrift des 16ten
Jahrhunderts werden die Ruinen eines Schlosses des alten Schlosses
Maurenschädel genannt.
Rülps (W3) [Adelung]
Der Rülps,
des -es, plur. die -e, ein Magenwind, welcher mit einem lauten,
unhöflichen Tone aus dem Halse fährt, als eine unmittelbare Nachahmung
dieses lauten, ungesitteten Tones, daher auch dieses Wort nur in den
niedrigen Sprecharten üblich ist, so wie das nahe verwandte Oberd.
Grolz, Grölzer, Görps u. s. f. ( S. das folgende.) Figürlich ist es,
doch nur in der niedrigen Sprechart, ein grober ungesitteter Mensch.
Rülpsen (W3) [Adelung]
Rülpsen,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, einen Rülps lassen; auch
nur in den niedrigen Sprecharten, im Oberd. grolzen, görpsen, garzen,
im Österreich. grepitzen, im Nieders. kolpen, koppen, reppen, rulpsen,
im Engl. to resp, im Franz. reupper, im Schwed. rapa, im Dän. rabe, im
Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, im Lat. ructare; lauter
Nachahmungen des Schalles.
Rümmel (W3) [Adelung]
Der Rümmel,
des -s, plur. ut nom. sing. 1) Ein kurzes, dickes, unförmliches Stück
Holz heißt im gemeinen Leben ein Rümmel, im Oberd. ein Rämel, mit dem
vorgesetzten d im Nieders. Drümmel. ( S. Trumm und Rumpf.) Im
Forstwesen ist der Rümmel ein Sägeblock. 2) Bey den Müllern werden die
Rinnen oder Schläge, welche in die Mühlsteine gehauen werden,
gleichfalls Rümmel genannt. In beyden Fällen ist die Ausdehnung theils
in die Länge, theils in die Dicke der Stammbegriff. S. Rahmen.
Rummel (W3) [Adelung]
Der Rummel,
des -s, plur. inus. ein nur im gemeinen Leben in einigen Fällen
übliches Wort. 1) Altes Eisenzeug und andere verlegene Sachen durch
einander, welche, wenn man sie bewegt, ein Gerummel oder Gepolter
machen, werden in manchen Gegenden, besonders Niedersachsens,
collective ein Rummel genannt. Im Hochdeutschen ist dafür Gerümpel
üblicher. Holländ. Rommelery, Rommeling. Im mittlern Lat. ist Rumbula
ein Trödelweib, im Österreichischen Gremplerinn. 2) Eine Menge
mehrerer Dinge ohne Mahl, wo Schlechtes und Gutes unter einander ist,
Holländ. Rommelzo, im Nieders. auch Ramp, Rämter, Franz. Bamas. Den
ganzen Rummel kaufen, den ganzen Haufen schlechter und guter Dinge. Im
Rummel kaufen, gutes und schlechtes unter einander, in Bausch und
Bogen. Figürlich, ein Handel, eine Sache in verächtlichen Verstande.
Er wird dir den ganzen Rummel erzählen. 3) Eine Zahl, eine Menge
überhaupt; in welchem Verstande es noch im Picket-Spiele üblich ist,
wo es die Zahl der Augen, welche man in Einer Farbe hat, bedeutet. S.
Rummeln.
Rummeldeus (W3) [Adelung]
Der Rummeldeus,
plur. car. der eigenthümliche Nahme desjenigen Bieres, welches in
Ratzeburg gebrauet wird.
Rummeley (W3) [Adelung]
Rummeley,
plur. die -en, von dem Zeitworte rummeln. 1) Das Rummeln, ohne Plural;
doch nur im Niedersächsischen. 2) Der Rummel, d. i. alte verlegene
Sachen. Besonders 3) ein altes baufälliges weitläufiges Haus, wo es
überall rummelt wenn man darin gehet; Nieders. Rummelije.
Rummeln (W3) [Adelung]
Rummeln,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, welches nur von einer Art
eines hohlen dumpfigen Schalles üblich ist, welchen z. B. die
verschlossenen Winde im Magen, gewisse Arten des Donners, das Rollen
einer Kugel auf einer hohlen weiten Fläche u. s. f. verursachen, und
wovon rumpeln das Intensivum ist. Nieders. gleichfalls rummeln, Engl.
to rumble, Isländ. Rymber, das Gemurmel. Mit vorgesetztem T stammet
trommeln und trummeln daher.
Rumpelholz (W3) [Adelung]
Das Rumpelholz,
des -es, plur. die -hölzer, im Bergbaue, ein dickes rundes Holz,
worauf die Fremden gerumpelt werden. S. Rumpeln.
Rumpelkasten (W3) [Adelung]
Der Rumpelkasten,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Kasten, worin man altes abgenutztes
eisernes Geräth und anderes Gerümpel verwahret.
Rumpelmette (W3) [Adelung]
Die Rumpelmette,
S. Pumpermette.
Rumpeln (W3) [Adelung]
Rumpeln,
verb. reg. act. et neutr. welches im letztern Falle das Hülfswort
haben erfordert, und einen gewissen hohlen dumpfigen Schall nachahmet,
der indessen doch härter ist, als das Rummeln, diesen Schall von sich
geben und hervor bringen. Die Winde in den Gedärmen rumpeln, altes
Eisengeräth rumpelt, wenn man darin kramet, ein schwerer ungeschickter
Wagen rumpelt auf unebnem Wege, in welchem letztern Falle es auch den
Begriff des Stoßens und Schüttelns bey sich hat. Im Bergbaue ist das
Rumpeln eine Art des Hänselns derjenigen, welche in eine bergmännische
Gesellschaft treten, da sie sich auf das Rumpelholz legen müssen, und
auf demselben hin und her gerollet werden. In das Zimmer hinein
rumpeln, ungestüm und schnell hinein poltern. ( S. auch Überrumpeln.)
Wenn über einander gestelltes hölzernes Geräth herunter fällt, so sagt
man, es rumpele herunter. Engl. to rumble. Vielleicht gehöret auch das
rumpeln oder rümpeln der Kammmacher hierher. S. Rimpeln.
Rumpf (W3) [Adelung]
Der Rumpf,
des -es, plur. die Rümpfe, welches in einer doppelten Hauptbedeutung
üblich ist. 1) Mit dem herrschenden Begriffe des hohlen Raumes ist der
Rumpf in verschiedenen einzelnen Fällen ein hohler Raum, ein Gefäß. So
werden die Capseln oder Gefäße, welche die Landleute aus Baumrinden
machen, Erdbeeren u. s. f. darin zu sammeln, in vielen Gegenden Rümpfe
genannt. Der Harzrumpf ist bey den Holzscharrern ein Gefäß, worein das
Harz gegossen wird. Der Ziegerrumpf, im Oberdeutschen, ein Gefäß aus
Baumrinden, worein der Zieger gegossen wird. Auch eine Bienenwohnung,
welche aus einem Klotze gehauen ist, und sonst auch eine Beute heißt,
führet an einigen Orten den Nahmen eines Rumpfes, und in manchen
Gegenden heißt eine jede Bienenwohnung, auch wenn sie aus Stroh
geflochten ist, ein Rumpf. In den Mühlen wird in einigen Gegenden die
Einfassung des Beutels, welche in andern der Schuh heißt, der Rumpf
genannt. Noch häufiger führet diesen Nahmen der hölzerne viereckte
Trichter, durch welchen das Getreide auf den Stein fällt, und der in
einigen Gegenden die Gosse, die Kahr, der Trichter, der Korb, im
Nieders. der Schuh, bey dem Pictorius die Trimälle, von dem Franz.
Tremaille, heißt. 2) In andern Fällen herrscht der Begriff der
Ausdehnung in die Dicke, bey einer geringen verhältnißmäßigen Länge.
So wird der Theil des menschlichen Körpers zwischen dem Kopfe und den
Füßen, der auch der Leib in engerm Verstande heißt, der Rumpf genannt,
welchen Nahmen auch derjenige Theil des eines Hemdes bekommt, welcher
diesen Rumpf bedeckt. Im Nieders. ist Rumpf auch ein Kamisol ohne
Ärmel. Der Rumpf eines Stiefels, bey den Schustern, der Theil zwischen
der Stulpe und dem Schuhe. Der Rumpf eines Schiffes, des bloße Gebäude
ohne Tau- und Takelwerk.
Anm. In beyden Bedeutungen im Nieders. Rumpf,
Engl. Rump, in der zweyten im Schwed. Rump. Es stammet von rahmen ab,
welches so wohl eine Bewegung in die Tiefe, in die Ründe, als auch
eine in die Dicke ausgedehnte Masse bedeutet, ( S. das folgende.) Zur
ersten Bedeutung des hohlen Raumes gehören auch Raum und Strumpf, und
zur zweyten Bedeutung unser Rümmel, Rummel, Trumm, das Lat. Truncus,
und unser Strunk.
Rümpfen (W3) [Adelung]
Rümpfen,
verb. reg. act. welches eigentlich, theils krümmen, theils Runzeln
machen bedeutet, aber nur noch von dem Krümmen des Mundes und den
Runzeln der Nase gebraucht wird, so fern beyde ein Zeichen des
verächtlichen oder spottenden Hohnes sind. Das Maul über etwas
rümpfen, zum Zeichen der Verachtung, des Hohnes. Die Nase rümpfen.
Daher das Rümpfen.
Anm. Bey den Schwäbischen Dichtern rumpfen. Im
Oberdeutschen scheint es noch in weiterer Bedeutung üblich zu seyn.
Pictorius und Dasypodius rümpfen auch die Stirn, wofür wir das
verwandte runzeln gebrauchen. Bey dem Kaisersberg ist sich rümpfen,
sich krümmen und winden, und bey andern Oberdeutschen Schriftstellern
kommt auch das Neutrum sich rumpfen vor, wofür wir mit dem
vorgesetzten Zischlaute schrumpfen sagen. Das pf deutet auf ein
Intensivum, so daß dieses Wort wieder zu dem vorhin gedachten rahmen,
ruhmen, sich in die Länge und Krumme bewegen, gehöret, und mit
krümmen, dem krimpfen, der Schneider, schrumpfen u. s. f. nahe
verwandt ist. Im Nieders. und Holländ. ist Rimpel und im Engl. Rumple
eine Runzel, Falte.
Rumpfleder (W3) [Adelung]
Das Rumpfleder,
des -s, plur. doch nur von mehrern Arten, ut nom. sing. bey den
Schustern, das Leder von vier- bis fünf wöchentlichen Kälbern,
vielleicht weil es zu den Rümpfen der Stiefel genommen wird.
Rumpfloch (W3) [Adelung]
Das Rumpfloch,
des -es, plur. die -löcher, in den Mühlen, ein Loch an dem
Beutelkasten.
Rumpfzange (W3) [Adelung]
Die Rumpfzange,
plur. die -n, in den Eisenhämmern, eine zange, womit der
eingeschmelzte Teul unter dem Hammer gezänget wird.
Rumpler (W3) [Adelung]
Der Rumpler,
des -s, plur. ut nom. sing. S. Rimpeln.
Rund (W3) [Adelung]
Rund,
-er, -este, adj. et adv. welches dem, was eckig ist, entgegen gesetzet
ist. Im schärfsten Verstande ist ein Fläche rund, wenn alle Puncte der
Oberfläche gleich weit von dem Mittelpuncte abstehen, und da findet
freylich keine Comparation Statt. Allein im gemeinen Leben ist auch
ein Körper schon rund, wenn er sich dieser mathematischen Ründe nur
nähert, da denn allerdings Grade möglich sind. das bey diesem Bey-
oder Nebenworte befindliche Hauptwort muß es allemahl bestimmen, in
wie fern ein Körper rund ist, oder welche Fläche an demselben rund
ist. Eine runde Kugel, eine runde Walze, eine runde Scheibe u. s. f.
sind alle rund, aber in verschiedenen Verhältnissen. 1. Eigentlich.
Ein runder Tisch. Ein runder Thurm. Die Dose ist rund. Kugelrund,
zirkelrund, eyrund, halb rund u. s. f. Etwas rund machen, es ründen.
Das Nebenwort rund wird auch so wohl für sich allein, noch häufiger
aber mit den Partikeln um und herum gebraucht, eine kreisförmige
Bewegung zu bezeichnen, für rings. Die Haare rund abschneiden, noch
häufiger, rund herum, oder rund um den Kopf. Um das Haus rund herum
gehen, rund um das Haus gehen. Er kommt, das Haupt mit Strahlen rund
umwunden, Raml. Das Rund, als ein Hauptwort, ein runder Körper, ist
nur bey den Dichtern üblich, und leidet auch alsdann weder die
Declination, noch den Plural. Das große Rund der Erden, Opitz. Daß
einer über uns dieß große Rund verwalte, ebend. 2. Figürlich. 1) Fett,
fleischig, weil dergleichen Körper und ihre Theile sich der runden
Gestalt mehr nähern, als magere. Ein junges Mädchen. Das sich von
fetter Milch die Backen rund gegessen, Rost. 2) Aufrichtig, gerade
heraus, ohne Umschweife und Rückhalt. Etwas rund heraus sagen,
aufrichtig, ohne Umschweife. Mit einer Sache rund heraus gehen. Als
ein Beywort gebraucht man es hier im Hochdeutschen nicht gern, ob es
gleich in andern Mundarten üblich ist. Die runde Wahrheit sagen, die
reine. Ein rundes Bekenntniß, ein wahres, aufrichtiges. Das
Schwedische rund hat eben diese Bedeutung, so wie das Franz.
roudement, weil die runde Figur, wie Cicero sagt, nil habet inclusum
angulis, nil anfractibus. Im Nieders. ist rundburstig freymüthig, der
alles rund von der Brust wegsagt. 3) Eine runde Zahl, nach dem Lat.
numerus rotundus, ein aus lauter Zehnern, Hundertern oder Tausendern
bestehende Zahl, anstatt einer aus Einern bestehenden. Z. B. 100,
anstatt der Zahl 99, 98 u. s. f. 4) Das ist mir zu rund, ist über
meinen Begriff.
Anm. 1) Der Comparativ und Superlativ lauten im
gemeinen Leben häufig ründer und ründeste, allein in der edlern
Sprechart bleibt der Vocal lieber unverändert. Rund ist dem entgegen
gesetzt, was merklich eckig ist, so wie krumm dem, was gerade ist. 2)
Im Schwed. und Nieders. gleichfalls rund, im Engl. round, im Franz.
rond, im Wallis. mit vorgesetztem Gaumenlaute crwnn. Es stammet, so
wie Ring, von rennen, rinnen, ab, und bezeichnet zunächst die schnelle
Bewegung eines runden Körpers um seine Achse. Mit vorgesetztem t ist
davon im Nieders. tründeln, rollen, wälzen. Das Lat. rotundus gehöret
zunächst zu unserm rad, wie teres zu drehen. Unsere ältesten
Oberdeutschen Schriftsteller kennen dieses Wort nicht, sondern
gebrauchen dafür sinwell, Angels. sinevealt, Schwed. sinwalf, dessen
letzte Hälfte zu Welle, wälzen gehöret.
Runda (W3) [Adelung]
Das Runda,
plur. ut nom. sing. bey den Schmäusen und in den Trinkgesellschaften,
ein Stück, welches mit allen Instrumenten zu dem Trunke, vermuthlich
zunächst zu dem in die Runde, oder im Kreise herum gehenden Trunke,
geblasen wird. Der Rundtrunk muß der Stimme Bund beleben, So schmeckt
der Wein uns doppelt schön, Haged. Vermuthlich vom Ital. Ronda,
brindeggiar in ronda, in die Runde trinken.
Rundbaum (W3) [Adelung]
Der Rundbaum,
des -es, plur. die -bäume, ein Nahme einer Welle, oder eines
Wellbaumes, d. i. eines starken runden Baumes an einer Maschine,
welcher umgedrehet wird, eine Last zu heben. So führet die Welle eines
Haspels im Bergbaue den Nahmen des Rundbaumes, Ronnebaumes und
Rehbaumes, welche beyde letztern nicht aus dem ersten verderbt sind,
indem das zweyte zunächst zu rennen, rinnen, das letzte aber zu drehen
gehöret, dessen Stammwort die erste Sylbe Reh ist; woraus denn auch
erhellet, daß Rundbaum nicht bloß die runde Beschaffenheit dieser
Welle, sondern zunächst ihre Bewegung um ihre Achse bezeichnet.
Runde (W3) [Adelung]
Die Runde,
plur. die -n. 1) Die kreisförmige Bewegung, und der Umstand einer
Bewegung, da sie eine kreisförmige Richtung hat; ohne Plural. In die
Runde gehen. Sich in die Runde drehen. In einer Runde neben einander
stellen, in einem Kreise. Funfzig Meilen in die Runde. In die Runde
tanzen, im Kreise. In die Runde trinken, rings herum. Ital. Ronda,
Franz. Ronde. 2) Im Kriegswesen ist die Runde der Kreisgang der dazu
bestellten Wache, besonders in der Nacht, die Posten zu besichtigen;
die Runde thun oder gehen, da denn auch die dazu bestellte Wache
diesen Nahmen führet. Die Hauptrunde, Tagerunde, Visitier, Runde. Nach
dem Franz. Ronde lautet es auch im Deutschen zuweilen die Ronde.
Ründe (W3) [Adelung]
Die Ründe,
plur. inus. das Abstractum von rund, die runde Beschaffenheit eines
Dinges; im gemeinen Leben die Rundheit. S. auch Rundung.
Rundeisen (W3) [Adelung]
Das Rundeisen,
des -s, plur. ut nom. sing. eine Art Dreheisen bey den Zinngießern.
Rundel (W3) [Adelung]
Das Rundel,
S. Rondel.
Ründen (W3) [Adelung]
Ründen,
verb. reg. act. rund machen. Daher die Ründung, S. solches hernach
besonders.
Rundfisch (W3) [Adelung]
Der Rundfisch,
des -es, plur. die -e, in der Handlung, eine Art getrockneten
Dorsches, welcher am Rückgrathe nicht aufgerissen worden, sondern
seine natürliche Ründe behalten hat, und auch Stockfisch im engsten
Verstande genannt wird.
Rundgesang (W3) [Adelung]
Der Rundgesang,
des -es, plur. die -gesänge, eine Art fröhlicher Lieder, welche von
mehrern in die Runde gesungen werden, dergleichen Rundgesang sich am
Ende der Liebe auf dem Lande von Herrn Weiße befindet.
Rundhaue (W3) [Adelung]
Die Rundhaue,
plur. die -n, im Bergbaue, eine Art Hauen oder Hacken, womit der Rasen
aufgehauen wird, wenn man schürfen oder einschlagen will.
Rundheit (W3) [Adelung]
Die Rundheit,
plur. car. S. Ründe.
Rundholz (W3) [Adelung]
Das Rundholz,
des -es, plur. die -hölzer, ein rundes Holz, in verschiedenen Fällen.
Im Schiffsbaue werden die Masten und Segelstangen wegen ihrer Ründe
collective Rundholz genannt. In den Küchen heißt das Brennholz von den
Ästen der Bäume, welche nicht gespalten worden, gleichfalls collective
und ohne Plural, Rundholz.
Rundieren (W3) [Adelung]
Rundieren,
verb. reg. act. welches im gemeinen Leben für ründen, rund machen,
üblich ist, und vermuthlich aus dem Franz. ronder entlehnet worden.
Die Orgelbauer rundieren die Zinnplatten, wenn sie selbige auf eine
hölzerne Form zu Pfeifen ründen.
Rundlich (W3) [Adelung]
Rundlich,
-er, -ste, adj. et adv. ein wenig rund, sich der runden Gestalt
nähernd.
Rundsäule (W3) [Adelung]
Die Rundsäule,
plur. die -n, ein von einigen in vorigen Jahrhunderte versuchtes Wort,
einen Cylinder zu benennen, welches aber nie allgemein geworden.
Rundschild (W3) [Adelung]
Das Rundschild,
des -es, plur. die -e, eine ehedem übliche Art runder Schilde, welche
auch Rundatsche genannt wurde, nach dem Franz. Rondache und Ital.
Rondazza. Bey den neuern Schriftstellern des Pflanzenreiches ist der
Rundschild, wegen einiger Ähnlichkeit, eine Art Pflanzen, welche in
den südlichen Ländern Europens angetroffen wird; Clypeola L.
Rundschnur (W3) [Adelung]
Die Rundschnur,
plur. die -schnüre, eine runde Schnur, zum Unterschiede von einer
breiten oder eckigen.
Rundstück (W3) [Adelung]
Das Rundstück,
des -es, plur. die -e, ein rundliches Stück; doch nur in einigen
Fällen. So werden die Schwedischen Öhre, eine Kupfermünze, auch
Rundstücke genannt.
Rundung,Ründung (W3) [Adelung]
Die Rundung, oder
Ründung, plur. die -en. 1) Die Handlung des Ründens, von diesem
Zeitworte, und ohne Plural; wo nur allein Ründung üblich ist. 2) Die
runde Figur, die runde Gestalt, von rund und der Ableitungssylbe -ing
oder -ung, auch ohne Plural; wo man so wohl Rundung als Ründung sagt.
Ein Schiff erhält seine Rundung von den Randhölzern. Einem Dinge die
Ründung geben, die Ründe. Etwas in die Ründung bringen. 3) Ein runder
Kreis, ein rundes Ding; wo Rundung am üblichsten ist. Im Jagdwesen ist
die Rundung ein runder Weg, welcher in das Holz gehauen wird. Eine
halbe Rundung ist ein solcher Weg in Gestalt eines halben Zirkels.
Rundwerk (W3) [Adelung]
Das Rundwerk,
des -es, plur. die -e, ein rundes oder rundliches Werk. In den Mahler-
und Zeichenschulen werden die Figuren von Gyps, nach welchen
gezeichnet wird, Rundwerke genannt.
Rune (W3) [Adelung]
Die Rune,
plur. die -n, ein aus den nordischen, besonders der Schwedischen
Sprache angenommenes Wort, diejenigen geradlinigen Buchstaben zu
bezeichnen, deren sich die ältesten nordischen Völker bedieneten, ehe
sie in den spätern Zeiten die Lateinischen Figuren annahmen. Die
ältern Schweden, Dänen, Norweger und Isländer schrieben mit Runen.
Daher die Runenschrift, eine aus Runen bestehende Schrift. Der
Runenstab, ein Stab, in welchem solche Runen eingeschnitten sind, der
den ältern Schweden statt eines Kalenders dienete, und noch in einigen
Provinzen unter dem gemeinen Manne üblich ist.
Anm. Schwed. Runa. Die
meisten, auch besten Sprachforscher, z. B. Ihre, sind bey Ableitung
dieses Wortes auf das auch im Deutschen übliche raunen, murmeln,
flistern und in engerer Bedeutung, geheimnißvolle, zauberische Formeln
hermurmeln, gefallen, und erklären die Runen durch geheimnißvolle
Zeichen, Zauberzeichen. Allein bey 1 Raunen ist schon bemerkt worden,
daß es aller überwiegenden Wahrscheinlichkeit nach von raunen, runen,
schneiden, abstamme. In den alten Zeiten der Einfalt, wo Leibesstärke
alles galt, war des Schreibens sehr wenig, und wo man ja eine Schrift
gebrauchte, so schnitt man die Buchstaben, welche doch nur wenigen
bekannt waren, in hölzerne Tafeln oder Stäbe, und ein solcher mit
Buchstaben beschnittener Stab hieß ein Runstab. Auch die gesittetsten
Völker kannten in der Kindheit ihres Geistes und ihrer Wissenschaften
keine andere Art zu schreiben. Von unsern alten Deutschen finden sich
gleichfalls Spuren davon. Fortunatus, ein Schriftsteller des sechsten
Jahrh. gedenkt ihrer, und bey dem Kero, unserm ältesten
Schriftsteller, kommt das Wort Runstaba von einem Sendschreiben vor,
d. i. eigentlich von einem mit Schrift beschnittenen Stabe; woraus
denn erhellet, daß auch unsere Vorfahren in den ältesten Zeiten eine
Art von Runen gehabt haben, die aber mit ihrem Nahmen sehr bald
verloren gegangen, als man aufhörte, wenige Worte mit plumpen
geradlinigen Zügen auf Holz oder Stein zu schneiden. S. 1 Raunen,
Runse und Buchstab.
Runge (W3) [Adelung]
Die Runge,
plur. die -n, ein Wort, welches eigentlich ein dickes, kurzes,
körperliches Ding bedeutet, aber nur noch in einigen Fällen üblich
ist. 1) In einigen Gegenden werden die starken eisernen Bolzen Rungen
genannt, und im Niedersächsischen führen die Spitzbolzen, welche an
dem spitzigen Ende gemeiniglich eingehaket werden, diesen Nahmen. Am
üblichsten ist es, 2) in der Landwirthschaft, wo das starke kurze Holz
an einem Leiterwagen, welches unten in der Achse oder in einer eigenen
Rungschale steckt, und woran sich die Wagenleiter lehnet, die Runge,
und zum Unterschiede von der vorigen Bedeutung, die Wagenrunge heißt.
In einigen Hoch- und Oberdeutschen Gegenden nennt man sie die Leiste,
die Stammleiste, in Österreich die Kupf.
Anm. Im Nieders. gleichfalls
Runge. Nicht von ringen, obluctari, wie Frisch will, sondern mit dem
herrschenden Begriffe der Ausdehnung in die Länge und Dicke. Bey dem
Ulphilas ist Hrugg (sprich Hrung, wie das - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image - der Griechen,) ein Stab. ( S. Runks und
Runkelrübe.) Ohne n, dem gewöhnlichen Begleiter der Gaumenlaute,
gehören auch Riegel, Prügel u. a. m. zur Verwandtschaft.
Rungschale (W3) [Adelung]
Die Rungschale,
plur. die -en, an den Rüst- und Leiterwagen, eine Schale, d. i. ein
dickes Bret, welches auf der Achse befestiget wird, und worin die
Rungen stecken; der Rungschämel, in einigen Gegenden der Rungstock.
Runkel (W3) [Adelung]
Die Runkel,
plur. die -n, oder die Runkelrübe, plur. die -n, in einigen Gegenden
ein Nahme der Beete oder des rothen Mangolds. In manchen Gegenden
führet nur eine Spielart derselben diesen Nahmen, welche in andern
Rohne, Ronne, Range, Rangers, Raunsche, Rummelrübe, Mangoldrübe,
Dickrübe, Burgunder-Rübe, Futterrübe, Turnipse u. s. f. genannt wird,
sehr groß und dick wird, ein weißes Fleisch hat, und am häufigsten zur
Fütterung für das Vieh gebraucht wird. man hält sie für eine Spielart
der gemeinen rothen Beete, Beta vulgaris rubra L. Der Nahme bezeichnet
mit allen seinen Abänderungen die Größe und Dicke dieser Rübe, von
reinen, rennen, sich in die Länge und Dicke ausdehnen. S. das vorige
und folgende.
Runks (W3) [Adelung]
Der Runks,
des -es, plur. die -e, eine nur in den niedrigen Sprecharten übliche
verächtliche Benennung eines vierschrötigen d. i. großen, starken, und
dabey groben Menschen. Runcus ist recht eckig grob, Logau. Nieders.
Runks, wo auch sich runksen sich unhöflich strecken und dehnen ist.
Anm. Gewiß nicht, wie Frisch will, unmittelbar von dem Lat. Truncus,
obgleich beyde den Begriff der Ausdehnung in die Länge und Dicke
haben. Im Oberdeutschen ist Runken, Ranken, ein großes unförmliches
Stück Brot, und in Hamburg bedeutet Runks auch einen großen Hund. S.
die beyden vorigen, ingleichen Rekel, Strunk u. s. f.
Runse (W3) [Adelung]
Die Runse,
plur. die -n, ein nur in einigen Gegenden übliches Wort. 1) Ein
Schnitt oder ausgehauenes Zeichen in den Gränz- und Marksteinen, heißt
eine Runse, es bestehe nun in einem Kreuze, oder in einer andern
Figur; wo es zunächst von raunen, runen, schneiden, hauen, abstammet.
( S. 1 Raunen und Rune.) 2) In einigen Oberdeutschen Gegenden ist die
Runse oder Rünse ein Bach, von rinnen, fließen. Eben daselbst ist der
Lauf eines Flusses, ingleichen dessen Bett, im männlichen Geschlechte,
der Runs.
Runzel (W3) [Adelung]
Die Runzel,
plur. die -n, Diminut. das Runzelchen, Oberd. Runzelein, eine
fehlerhafte oder irreguläre Falte in einem biegsamen Körper. Runzeln
in einem Zeuge machen. Der Zeug, das Papier hat Runzeln. Die Runzeln
ausbügeln, ausplätten. Besonders in so fern sie durch Austrocknung
entstehen. Ein Apfel bekommt Runzeln, wenn es austrocknet. Am
häufigsten von den Falten der Haut. Run- zeln haben, bekommen. Runzeln
im Gesichte, auf der Hand. Der Greis von Tejos, auf dessen heitern
Stirn das Alter sparsame Runzeln gestreut. Mich empfängt die tröstende
Freundschaft Und lächelt jegliche Runzel hinweg, Giseke.
Anm. bey dem
Notker Runzu, im Ital. mit dem Gaumenlaute Grinza, Franz. Fronce. Es
stammet mit dem folgenden Zeitworte, vermittelst der intensiven und
zugleich verkleinernden Endung -seln, -zeln, von rinnen, runen her, so
fern es eine Bewegung in die Krümme, in die Länge und in die Tiefe
bezeichnet. Mit andern Endlauten heißt eine solche Runzel im Nieders.
Krückel, Krünkel, im Schwed. Rynka, Skrynka, im Engl. Wrinkle, in
einigen Oberd. Gegenden noch Rumpf, ( S. Schrumpfen und Rümpfen,) im
Niedersächs. Rimpel und Schrumpel, Engl. Rumple, im Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image -, (im Franz. ist rider runzeln,) im Lat. Ruga, im
Isländ. Rauga, Rucka, im Wallis. Rhych, Rhygot; welche alle von
ähnlichen Zeitwörtern der Bewegung abstammen.
Runzelig,Runzlig (W3) [Adelung]
Runzelig, oder
Runzlig, -er, -ste, adj. et adv. Runzeln habend. Eine runzelige
Stirn. Runzelig werden, machen. Runzelicht oder runzellich, würde
Runzeln ähnlich bedeuten.
Runzeln (W3) [Adelung]
Runzeln,
verb. reg. act. Runzeln machen. Der Zeug runzelt sich, wenn er Runzeln
bekommt. Die Stirn runzeln. Der junge West, der schwächste von den
Winden, Der doch durch seinen Hauch kaum Bäche runzeln kann, Schleg.
Daher das Runzeln. S. Runzel.
Rupfen (W3) [Adelung]
Rupfen,
verb. reg. act. welches das Intensivum von raufen ist, und im
Oberdeutschen auch überall wie dieses gebraucht wird. Sich die Haare
ausrupfen, ausraufen. Jemanden bey den Haaren rupfen, raufen. Im
Hochdeutschen ist es für sich allein von dem Ausraufen der Federn am
üblichsten. Die Federn ausrupfen. Ingleichen, eine Gans, ein Huhn,
einen Vogel rupfen, ihnen die Federn ausrupfen. Eine gerupfte Gans.
Figürlich rupft man jemanden, wenn man ihn auf eine empfindliche Art
um das Seinige bringt. Daher das Rupfen.
Anm. Im Nieders. ruppen. Es
stammet vermittelst des intensiven p von raufen her, ( S. dasselbe.)
Im Oberdeutschen hat man von diesem Worte noch mehrere, welche in
Hochdeutschen fremd sind. Der Rupf ist daselbst Werrig oder Werg,
Heede, und rupfen von Werg, heeden; die Rupfe aber bedeutet den Rocken
am Spinnrade. Eben daselbst ist einem etwas vorrupfen, es ihm
vorrücken, vorwerfen.
Ruppe (W3) [Adelung]
Die Ruppe,
plur. die -n, in einigen Gegenden, ein Nahme der Aalraupe. Gadus Lota
L. welche im Nieders. Quappe, Aalraupe heißt. S. Aalraupe.
Ruppig (W3) [Adelung]
Ruppig,
-er, -ste, adj. et adv. eigentlich zerrupfte, d. i. zerrissene,
Kleider anhabend, und in weiterer Bedeutung, armselig überhaupt;
lumpig. Ruppig einher gehen. Ein ruppiger Mensch. Ein ruppiges
Geschenk, ein armseliges, schlechtes. Nach einer weitern Figur ist es
auch aus Opitz sich armselig stellend. Sich ruppig betragen, karg,
filzig. So auch die Ruppigkeit. Alles nur im gemeinen Leben. Es ist
von dem Nieders. ruppen, rupfen, daher auch einige Hochdeutsche lieber
rupfig sagen wollen.
Ruprecht (W3) [Adelung]
Ruprecht,
ein alter ursprünglich Deutscher männlicher Taufnahme, welcher unter
andern Veränderungen auch Rupert und Robert lautet, ( S. das
letztere.) Der Knecht Ruprecht, ein im gemeinen Leben gewöhnliches
Schreckbild, die Kinder damit fürchten zu machen, S. Popanz und
Mummel.
Ruprechts-Kraut (W3) [Adelung]
Das Ruprechts-Kraut,
S. Roberts-Kraut.
Rus (W3) [Adelung]
Der Rus,
S. Ruß.
Rüsche (W3) [Adelung]
Die Rüsche,
plur. die -n, in einigen Gegenden, der Ulmbaum, S. die Rüster.
Ruschlich (W3) [Adelung]
Ruschlich,
-er, -ste, adj. et adv. welches nur im gemeinen Leben für das
Oberdeutsche raschlich üblich ist, mit Nachlässigkeit, Unbesonnenheit
eilfertig. Ruschlich seyn. Daher verruscheln, durch solche fehlerhafte
Eilfertigkeit verlieren, verlegen. S. Rasch.
Ruske (W3) [Adelung]
Die Ruske,
plur. die -n, in einigen Gegenden ein Nahme des Mäusedornes oder
Myrthendornes, Ruscus L. der in einigen Gegenden auch Brüske, Brüsch
und Brustwurz genannt wird. Da dieses Gewächs eigentlich in Italien
und Frankreich einheimisch ist, so kann es seyn, daß es auch seinen
Lateinischen Nahmen Ruscus mit zu uns gebracht hat, der indessen doch
mit dem vorigen Rusch Eines Geschlechtes ist.
Ruß (W3) [Adelung]
Der Ruß,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -e, eine schwarze oder
schwarzbraune Substanz, welche aus öhligen, salzigen und erdigen
Theilen bestehet, und durch das Feuer aus Körpern, welche verbrennen,
aufgelöset wird, da sie sich denn an die Wände des Rauchfanges
anleget. Ofenruß, der sich vor den Öfen ansetzet. Kienruß, der aus
verbranntem Kienholze entstehet. Gemeiniglich verstehet man unter Ruß
schlechthin denjenigen, welcher sich in den Feuermauern anhänget. Anm.
Im Nieders. mit der gewöhnlichen Verwechselung des s und t, Rooth, im
Holländ. Root und Roet. Es läßt sich nicht mit Gewißheit bestimmen,
welcher Begriff in diesem Worte der herrschende ist. Wäre es die
Bitterkeit, die dem Ruße vorzüglich eigen ist, so würde es zu dem
Oberdeutschen räß, räsch, gehören. Ist es die rauhe Rinde, mit welcher
er die Körper überziehet, so würde es mit Rost verwandt seyn, so fern
auch dieses den jetzt gedachten Stammbegriff hat. Wäre es der Begriff
des Schmutzes, der Unreinigkeit, so könnte Ratz mit in Betrachtung
kommen. In einigen Gegenden wird Ruß wirklich für Schmutz überhaupt
und rußig, im mittlern Lat. ruseus, für schmutzig gebraucht, so wie
Kad, Kath, in einigen gemeinen Mundarten auch Ruß bedeutet. Am
wahrscheinlichsten ist der Begriff der Erhebung, einer wesentlichen
Eigenschaft des Rußes, da es denn als ein Abkömmling von reifen,
riesen, in die Höhe steigen, sich erheben, angesehen werden muß. Im
Ober- und Niederdeutschen ist auch Rahm, und in Niedersachsen auch
Gott, Engl. Soot, Schwed. Sot, Angels. Sot, für Ruß üblich, S. 2 Rahm.
Rüßbaum (W3) [Adelung]
Der Rüßbaum,
S. die Rüster.
Rußbraun (W3) [Adelung]
Das Rußbraun,
subst. indecl. plur. inus. eine braune Farbe zur Wassermahlerey,
welche durch Ausschlämmung aus dem Ruß erhalten wird; Franz. Bistre.
Rußhütte (W3) [Adelung]
Die Rußhütte,
plur. die -n, eine Hütte im Walde, in welcher Kienruß gebrannt wird.
Rußig (W3) [Adelung]
Rußig,
-er, -ste, adj. et adv. mit Ruß beschmutzt. Sich rußig machen.
Ingleichen, dem Ruße ähnlich, wofür man auch rußicht sagt. Rußigers
Silbererz, Rußsilber, im Bergbaue, ein Nahme der Silberschwärze,
welche aus einem schwarzen silberhaltigen Staude bestehet, und ein
verwittertes weißgüldenes Erz ist.
Rußkammer (W3) [Adelung]
Die Rußkammer,
plur. die -n, eine Kammer in einer Rußhütte, worin man den Ruß
auffängt und verwahret.
Rußkobalt (W3) [Adelung]
Der Rußkobalt,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -e, im Bergbaue, ein
schwarzer Kobalt.
Rußschwarz (W3) [Adelung]
Das Rußschwarz,
subst. indecl. plur. car. bey den Mahlern, gekochter und mit Gummi
angemachter Ofenruß, welcher wie Tusche gebraucht wird; Biester,
Franz. Bistre, von dem Nieders. biester, schwarz, Noir de fumee.
Rußsilber (W3) [Adelung]
Das Rußsilber,
des -s, plur. doch nur von mehrern Arten, ut nom. sing. S. Rußig.
Rüssel (W3) [Adelung]
Der Rüssel,
des -s, plur. ut nom. sing. ein verlängertes, spitzig zulaufendes Maul
an einigen vierfüßigen Thieren und Insecten, so fern es ihnen dazu
dienet, die ihnen zur Nahrung bestimmten Dinge aus- oder an sich zu
reißen. Der Rüssel der Schweine dienet ihnen zum Mühlen, und heißt bey
den wilden Schweinen der Wurf und das Gebreche. Der Rüssel am
Elephanten ist eigentlich die verlängerte biegsame Nase, dienet aber
auch zum an sich reißen. Manche Insecten haben gleichfalls Rüssel,
welche ihnen vornehmlich zum Saugen dienen. Im niedrigen und
verächtlichen Verstande wird auch der Mund des Menschen zuweilen mit
diesem Nahmen belegt.
Anm. In einigen Oberdeutschen Gegenden auch
Drüssel und Trüssel, wovon Frisch verschiedene Beyspiele anführet. Die
Ableitungssylbe -el zeigt theils ein Werkzeug, theils aber auch ein
Ding, ein Subject an. Das Stammwort ist ohne Zweifel reißen, so wohl
so fern es als ein Neutrum sich in die Länge erstrecken bedeutet, als
auch im thätigen Verstande, des An- und Ausreißens. Mit dem
gleichbedeutenden t ist im Engl. to root, Nieders. wröten, wühlen,
Griech, - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, so daß der Rüssel bey den
Schweinen, Dachsen u. s. f. ein Werkzeug zum Wühlen, bey dem
Elephanten u. s. f. einen verlängerten Mund zum an sich reißen,
fressen u. s. f. bedeutet.
Rüsselfliege (W3) [Adelung]
Die Rüsselfliege,
plur. die -n, eine Art Fliegen, welche kurze, kegelartige, gebrochene
Fühlhörner, und einen langen zweyschneidigen Saugerüssel hat;
Bombylius Eberh.
Rüsselkäfer (W3) [Adelung]
Der Rüsselkäfer,
des -s, plur. ut nom. sing. eine Art Käfer mit kolbenartigen
Fühlhörnern, und einem in einen Rüssel verlängerten Kopfe, der mit
Freßzangen und Fühlspitzen versehen ist; Curculio L. Es gibt ihrer so
viele Arten, wohin auch der schwarze Kornwurm, Reiter, Glander oder
Galander gehöret; Curculio Granarius L.
Rüsselmotte (W3) [Adelung]
Die Rüsselmotte,
plur. die -n, eine Art Motten mit einem Rüssel; Phalaena Noctua
palpina Hufnag.
Rust (W3) [Adelung]
Die Rust,
plur. die -en, nach dem Frisch, schmale dicke Breter auswendig an dem
Schiffe, woran die Wände oder Haupttaue des Mastes befestiget werden.
Vermuthlich von dem Nieders. Rust, Rast, ( S. 2 Rast 3,) welches bey
den Büchsenmachern in ähnlichem Verstande gebraucht wird, und 2 Rüste.
Rüstbaum (W3) [Adelung]
Der Rüstbaum,
des -es, plur. die -bäume. 1) Ein Nahme der Küster, ( S. dieses Wort.)
2) Bey den Mäurern, Zimmer, leuten u. s. f. starke senkrechte Bäume,
welche den vornehmsten Theil eines Gerüstes ausmachen. Im Bergbaue
sind es lange Bäume, welche in dem Anfange des Schachtes gelegt
werden, und das Geviere tragen. S. Rüsten.
Rüstbock (W3) [Adelung]
Der Rüstbock,
des -es, plur. die -böcke, ein hölzerner Bock, so fern er zur
Unterlage eines Gerüstes dienet.
Rüstbret (W3) [Adelung]
Das Rüstbret,
des -es, plur. die -er, Breter, welche zu einem Gerüste gebraucht
werden.
Rüste (W3) [Adelung]
1. Die Rüste,
plur. car. ein nur noch in einigen gemeinen Sprecharten ohne Artikel
übliches Wort, den Untergang der Sonne zu bezeichnen. Die Sonne geht
zu Rüste, gehet unter. Muß doch zu Rüste gehen, So oft es Abend wird,
der schöne Himmelsschild, Opitz. So gehst du schon früh zu Rüste, Du
angenehmes Sonnenkind? Günth. in einem Leichengedichte, wo es
figürlich für Ruhe stehet. So fern es von der Sonne gebraucht wird,
stammet es ohne Zweifel von dem ehemahligen Zeitworte riesen her,
welches noch im Niedersächsischen gangbar ist, und unter andern auch
untergehen, sinken, fallen bedeutet. Wenn die Sonne noch steiget, und
nicht rieset, im Nieders. wenn es noch Vormittag ist. ( S. Riese und
Rieseln.) Indessen kann es auch zunächst zu Rast, Ruhe, gehören,
welches letztere zuweilen auch ein s annimmt, ( S. Ruhe.) Auch von dem
Untergange der Sonne ist Rast nicht selten, S. 2 Rast.
Rüste (W3) [Adelung]
2. Die Rüste,
plur. die -n, bey den Kohlenbrennern, vier bis sechs Zoll dicke
Klötzchen, welche um die Meiler herum gelegt werden. Vielleicht mit 2
Rast 3 und Rust aus Einer Quelle. Indessen kann hier auch die
Bedeutung eines Klotzes, einer Ausdehnung in die Dicke Statt finden,
S. Rist.
Rüsten (W3) [Adelung]
Rüsten,
verb. reg. act. welches, 1. überhaupt, so wohl zubereiten, als auch
die nöthigen Anstalten zu etwas machen, bedeutet, in welchem Verstande
es bey den ältern Oberdeutschen Schriftstellern sehr häufig ist, und
auch noch jetzt im Oberdeutschen gebraucht wird. Zum Essen, zum Tische
rüsten, so wohl die Speisen zubereiten, als auch den Tisch in Ordnung
bringen. Die Zimmer rüsten, die Meublen in Ordnung stellen, das Zimmer
reinigen u. s. f. Zum Feste rüsten, zu einem Schauspiele rüsten u. s.
f. welches lauter im Oberdeutschen übliche R. A. sind. Das Erdreich
rüsten, in der Schweiz, es pflügen, es zur Empfangung des Samens
geschickt machen. Die Wolle der Herde zur Arbeit zu rüsten,
zuzubereiten, Geßn. Im Hochdeutschen gebraucht man es am häufigsten,
2. in einigen engeren Bedeutungen. 1) Mit dem nöthigen Geräthe zu
etwas versehen. Er rüstete ihn mit köstlichem Geschmeide, Sir. 45, 10;
wofür man doch lieber das zusammen gesetzte ausrüsten gebraucht. Sich
zur Reise rüsten. In noch engerer und gewöhnlicher Bedeutung, mit den
nöthigen Waffen, mit den nöthigen Vertheidigungsmitteln versehen. Im
Oberdeutschen rüstet man einen Soldaten, wenn man ihn so wohl mit dem
Gewehre, als mit der Montur versiehet. Im Hochdeutschen ist es als ein
Reciprocum, von Staaten, Kriegsheeren u. s. f. am üblichsten, die zu
einem Kriege nöthigen Anstalten vorkehren. Sich zum Kriege, zum
Treffen rüsten. Sich wider jemand rüsten. Sich zur See, zu Lande
rüsten. Frankreich rüstet sich, aber man weiß nicht, wider welche
Macht, macht Anstalten zum Kriege. Ingleichen figürlich in der höhern
Schreibart. Widrigen Schicksalen ein mit Geduld gerüstetes Herz
entgegen stellen. So groß ist nur ein Herz, was Lehren Gottes rüsten,
Dusch. 2) Bey den Werkleuten ist rüsten absolute und als ein Neutrum,
ein Baugerüst machen. Morgen wird gerüstet. Wo man auch die
Zusammensetzungen aufrüsten, ein Gerüst aufbauen, abrüsten, es
abbrechen u. s. f. gebraucht. Im Bergbaue rüstet man, wenn das Gestell
eines Haspels über den Schacht gesetzet wird, welches in dieser
Betrachtung auch überrüsten heißt. Im Oberdeutschen scheinet es in
noch weiterer Bedeutung für bauen überhaupt üblich zu seyn. Wenigstens
heißt es bey dem Opitz: Hier pflegt in stiller Ruh der Sperling
aufzurüsten. Daher das Rüsten und die Rüstung, S. das letztere hernach
besonders.
Anm. Bey dem Ottfried rustan und girustan, für zubereiten,
bereiten überhaupt, im Schwed. rusta. Wachter sahe es sehr
unwahrscheinlich als ein durch Versetzung des Buchstaben aus dem
Latein. struere gebildetes Wort an, Frisch aber leitete es von riesen,
in die Höhe steigen, sich erheben, her, welches in Ansehung der
letzten engern Bedeutung angenommen werden könnte, aber für die
weitere zu enge ist. Das st verräth nicht undeutlich ein Intensivum,
da denn das Stammwort freylich reisen oder reiten ist, welches hier
entweder eine Bewegung überhaupt, oder im engern und eigentlichen
Verstande, eine mit Geräusch verbundene Bewegung bedeutet, welche mit
dem Rüsten und Zurüsten gemeiniglich verbunden ist. Im
Niedersächsischen ist Rufe so wohl Geräusch, als auch eine Menge
mehrerer Dinge ohne Wahl und Ordnung, und das Schwed. rusta bedeutet
nicht nur rüsten, sondern auch ein Geräusch machen, toben, brausen.
Und hieraus läßt sich auch das zusammen gesetzte entrüsten erklären,
wo die Partikel ent einen Anfang bezeichnet, wie in entbrennen,
entstehen u. s. f. so daß sich entrüsten nichts anders ist, als
anfangen zornig zu werden, zu brausen. Reiten in bereiten, und Geräth
gehören, so wie richten in einigen Bedeutungen, gleichfalls zu unserm
rüsten, so wie das Arab. Rüst, eine Reihe, resed, rüst, ordnen,
richten, zunächst von reisen, sich in die Länge erstrecken,
abzustammen scheinet.
Rüster (W3) [Adelung]
Der Rüster,
des -s, plur. ut nom. sing. in der Landwirthschaft einiger Gegenden,
ein Nahme der Sterze am Pfluge, wo der Laderüster oder die eigentliche
Pflugsterze die linke Handhabe ist, womit man den Pflug wendet, der
Streichbretrüster aber die rechte Handhabe. In einigen Gegenden ist es
weiblichen Geschlechtes, so wie das folgende, mit welchem es
gleichfalls zu reisen, riesen zu gehören scheinet, doch nur, so fern
dasselbe eine Ausdehnung in die Länge bezeichnet. S. Riester, wie
dieses Wort auch zuweilen geschrieben und gesprochen wird.
Rüster (W3) [Adelung]
Die "Rüster", plur. die -n.
1) Eine in vielen Gegenden übliche Benennung des gemeinen "Ulmbaumes", "Ulmus campestris L." wo der Nahme in manchen Gegenden auch "Rüstbaum", "Rüst", "Rüsche", "Rüschbaum", "Rüßbaum" u. s. f. lautet, obgleich einige Schriftsteller behaupten, daß die "Rüster" eigentlich eine Ulme mit scharfen Blättern und rothem Holze sey.
2) Die "Lehne" oder der "Leinbaum", eine Art des "Ahornes", "Acer Platanoides L." wird in einigen Gegenden gleichfalls "Rüster" genannt; so wie
3) der "Spindelbaum", "Evonymus Europaeus L." bey einigen "kleine Rüster" oder "Kleinrüster".
Anm. Die Sylbe "-er" ist die Ableitungssylbe. Die erste Sylbe scheinet, wie schon Frisch vermuthet, zu dem Zeitworte "riesen" zu gehören, und den schnellen, starken und geraden Wachsthum dieser Gewächse zu bezeichnen, besonders des Ulmbaumes. Im Böhmischen ist "rüsti" gleichfalls "wachsen". S. "Riese", "Rieseln", "Rist" und "Reisen".
Rüstern (W3) [Adelung]
Rüstern,
adj. et adv. von den Rüster. Rüstern Holz. Ingleichen aus diesem Holze
bereitet. Rüsterne Breter.
Rüsterspinner (W3) [Adelung]
Der Rüsterspinner,
des -s, plur. ut nom. sing. bey einigen neuern Schriftstellern des
Insecten-Reiches, ein Nahme der Bärenmotte, Phalaena Bombyx villica L.
vermuthlich weil sie sich auf den Blättern der Rüster einspinnet.
Rüsterwanze (W3) [Adelung]
Die Rüsterwanze,
plur. die -n, eine Art Baumwanzen, welche sich auf Rüstern aufhält;
Cimex striatus L.
Rüsthaus (W3) [Adelung]
Das Rüsthaus,
des -es, plur. die -häuser, ein noch hin und wieder üblicher Nahme
eines Zeughauses, weil darin allerley Rüstungen und zum Kriege
gehörige Geräthschaften aufbehalten werden.
Rüstig (W3) [Adelung]
Rüstig,
-er, -ste, adj. et adv. 2) Gesunde Kräfte habend, und solches durch
Stärke und Hurtigkeit an den Tag legend, und in dieser Beschaffenheit
gegründet. Ein junger rüstiger Mann. Wo Saul sahe einen starken und
rüstigen Mann, den nahm er zu sich, 1 Sam. 14, 52. Rüstiges Bauervolk.
Ein Schwert in rüstiger Hand. Ich bin seit einigen Stunden rüstig
darüber her, diesen Götzen meines Herzens zu zerstören. Rüstig, wie
ein Held, Logau. Viele flogen rüstig aus, Mit dem Bogen in der
Rechten, Uz. Er geht ihm rüstig nach, Haged. In welchen drey letzten
Stellen es den aus Leibeskräften herfließenden Begriff des Muthes mit
einschließt. Als Silpa, der Lea Magd, dem Jacob einen Sohn gebar,
sagte Lea: rüsti, und hieß ihn Gad, 1 Mos. 30, 11; wo es bey Michaelis
heißt: zum guten Glück! 2) * Hurtig, schnell, überhaupt, doch nur im
Oberdeutschen. Komm rüstig her, Und suche noch mit mir das Glück am
rechten Orte, Günth. Dich nur wieder zu umfangen, Will ich, wenn die
Welt vergangen, Noch so rüstig auferstehen, ebend.
Anm. Ungeachtet
dieses Wort weder im Niedersächsischen üblich ist, noch auch bey den
alten Oberdeutschen Schriftstellern vorkommt, so scheinet es doch alt
zu seyn, und vermittelst der Ableitungssylbe -ig, von rüsten und Rust
abzustammen, so fern sie ehedem hurtig seyn, Hurtigkeit, Eile,
bedeutet haben, da denn das Stammwort wieder reisen und riesen ist, so
wohl so fern es sich schnell bewegen, als auch so fern es sich in die
Länge, Breite und Dicke ausdehnen bedeutet. Auf ähnliche Art sagt man
von jemanden, der seine gesunden Kräfte durch lebhafte und starke
Bewegungen an den Tag legt, er könne sich rühren. Im Schwedischen ist
röst unerschrocken, kühn, im Deutschen mit vorgesetztem t, getrost, so
wie das Ital. presto, hurtig, das p angenommen hat. Im Isländ. ist
kraust stark, gesund, lebhaft, im Griech. - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image - ich bin gesund, (auch von rennen, rinnen,) - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - Gesundheit, Kräfte, - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - lebe wohl. S. Rasch.
Rüstigkeit (W3) [Adelung]
Die Rüstigkeit,
plur. inus. die Eigenschaft, der Zustand, da ein Ding rüstig ist. Gib
ihm ins Herz Des Siegers Rüstigkeit, Weiße.
Rüstkammer (W3) [Adelung]
Die Rüstkammer,
plur. die -n, eine Kammer, ein Zimmer, in welchen Kriegsrüstungen und
Gewehr aufbehalten und verwahret wird.
Rüstkiste (W3) [Adelung]
Die Rüstkiste,
plur. die -n, oder der Rüstkasten, des -s, plur. ut nom. in einigen
Gegenden, besonders Niederdeutschlandes, ein großer Sarg mit einem
erhabenen Deckel; ohne Zweifel von dem Nieders. Rust, Ruhe, S. 2 Rast.
Rüstleine (W3) [Adelung]
Die Rüstleine,
plur. die -n, ein starkes Tau, welches an den Krahnbalken oder nahe
dabey befestiget ist, an das Bögtan eingreift, und den Anker an die
Seite des Schiffes befestiget hält.
Rüstleiter (W3) [Adelung]
Die Rüstleiter,
plur. die -n, die Leitern auf einem Rüstwagen. Oft werden auch alle
gemeine Wagenleitern Rüstleitern genannt. S. Rüstwagen.
Rüstloch (W3) [Adelung]
Das Rüstloch,
des -es, plur. die -löcher, Löcher in den Mauern, die Rüststangen
dadurch zu stecken.
Rüstmeister (W3) [Adelung]
Der Rüstmeister,
des -s, plur. ut nom. sing. 1) Der Vorgesetzte einer Rüstkammer, oder
eines Rüsthauses. 2) Ein Handwerker, welcher die ehedem statt des
Feuergewehres üblichen Bogen mit ihrem Zugehör verfertiget, und auch
ein Bogener genannt wird. S. Rüstung.
Rüststange (W3) [Adelung]
Die Rüststange,
plur. die -n, bey den Werkleuten, starke Stangen, welche an die
Rüstbäume eines Gerüstes horizontal befestiget werden, die Rüstbreter
darauf zu legen.
Rüsttag (W3) [Adelung]
Der Rüsttag,
des -es, plur. die -e, ein nur in der Deutschen Bibel befindliches
Wort, den Tag vor dem Sabbathe oder vor einem Feste zu bezeichnen, an
welchem sich die ältern Juden auf den folgenden Tag zu rüsten, d. i.
zuzubereiten, pflegten; der heilige Abend. Matth. 27, 62; Joh. 19, 14,
41. Im Tatian heißt er der Garotag, von gahren, zubereiten, S. Gärben.
Rüstung (W3) [Adelung]
Die Rüstung,
plur. die -en, von dem Zeitworte rüsten. 1. Die Handlung des Rüstens,
besonders die Rüstung zum Kriege. Die Rüstung der Rosse, Zach. 14, 20.
Alle die zur Rüstung alt genug waren, 2 Kön. 3, 21. Die Kriegsrustung,
Seerüstung. 2. Dasjenige, womit eine Person oder Sache gerüstet wird,
das zu einer Absicht nöthige Geräth. 1) Überhaupt. So pflegen die
Vogelsteller alles zum Vogelstellen nöthige Geräth an Bälgen, Ruhr,
Stecken u. s. f. die Rüstung zu nennen. Die Einfassung eines
bewaffneten Magneten heißt sehr oft dessen Rüstung. Ehedem pflegte man
auch eine jede Maschine, Lasten zu heben, eine Rüstung zu nennen. 2)
In einigen engern Bedeutungen. (a) Ein Gerüst; eine nur noch in
einigen Fällen übliche Bedeutung. So wird das Floßbett oder fließendes
Bett, welches auf dem Wasser vorwärts geschoben wird, eine Ramme
darauf zu stellen, auch die bewegliche Rüstung genannt. (b) Alles zum
Kriege nöthige Geräth. Wagen, Rosse, feste Städte und Rüstung, 2 Kön.
10, 2. Die mancherley Rüstung der Feinde, 2 Macc. 15, 21. Heut zu Tage
wird es in dieser Bedeutung wenig mehr gebraucht. (c) Alles einem
Krieger oder Ritter nöthige Geräth an Waffen, Kleidern u. s. f. als
ein Collectivum. Die volle Rüstung eines Ritters bestand in dem Helme,
Harnisch, den Handschuhen, dem Schwerte, der Lanze, den Spornen. In
voller Rüstung erscheinen. Die Rüstung eines heutigen Soldaten
bestehet außer der Montur hauptsächlich in dem Ober- und Untergewehre,
der Patrontasche u. s. f. Schon Ottfried gebraucht das Wort Rusti in
diesem Verstande. In noch engerer Bedeutung pflegt man auch wohl den
Harnisch allein die Rüstung zu nennen. (d) Der Schaft eines stählernen
Bogen nebst der Maschine denselben zu spannen und dem übrigen
Zugehöre, da man denn auch wohl figürlich eine gewisse Art von
Armbrüsten die halbe und die ganze Rüstung zu nennen pflegt.
Rüstwagen (W3) [Adelung]
Der Rüstwagen,
des -s, plur. ut nom. sing. eigentlich ein großer starker Wagen,
worauf die ehemaligen Kriegs-Maschinen oder Rüstzeuge, ingleichen
alles schwere Gepäck den Armeen nachgeführet wurde. In weiterer
Bedeutung pflegt man jetzt einen jeden großen und starken Leiterwagen,
Waaren und andere Geräthschaften darauf zu führen, einen Rüstwagen zu
nennen; zum Unterschiede von den kleinern Feld- und Leiterwagen.
Rüstzeug (W3) [Adelung]
Das Rüstzeug,
des -es, plur. die -e. 1) Eine Maschine, d. i. ein jedes zusammen
gesetztes Werkzeug, eine vortheilhafte Bewegung hervor zu bringen; in
welchem Verstande eine jede Maschine diesen Nahmen führen kann, und
ihn zuweilen noch führet. In engerer Bedeutung ist es diejenige
Maschine an einer Armbrust, womit der stählerne Bogen gespannet wird,
und welche auch die Rüstung heißt. 2) * Ein Werkzeug; eine im
Hochdeutschen ungewöhnliche Bedeutung, in welcher Apost. 9, 15 Paulus
figürlich ein auserwähltes Rüstzeug Gottes heißt. Opitz gebraucht
dieses Wort im männlichen Geschlechte, der Rüstzeug. S. Zeug.
Ruthe (W3) [Adelung]
Die Ruthe,
plur. die -n, Diminut. das Rüthchen, Oberd. Rüthlein, ein Wort,
welches eigentlich einen jeden langen deutet. 1. Überhaupt, wo es doch
nur auf einige einzelne Fälle eingeschränket worden, ob man gleich
einen jeden Körper dieser Art, wenn er keinen andern Nahmen hat, eine
Ruthe nennen kann. So wird die lange Stange in der Landwirthschaft, an
welcher man das Dach über einen Heu- oder Kornschober höher oder
niedriger stellen kann, die Ruthe genannt. An einem Ziehbrunnen ist
die Ruthe bald die Stange, woran der Eimer hängt, bald der lange
bewegliche spitzig zulaufende und biegsame Baum, woran die Stange
befindlich ist, und welcher sonst auch der Schwängel genannt wird. In
vielen Fällen verlieret sich der Begriff der Biegsamkeit oder
schwankenden Bewegung, so daß bloß der Begriff der Länge und
verhältnißmäßigen Dünne zurück bleibt. So wird die lange gerade
eiserne Stange an einem Anker die Ruthe, oder zum Unterschiede die
Ankerruthe genannt. Die Visier-Ruthe ist in einigen Oberdeutschen
Gegenden der Visier-Stab, daher das Zeitwort ruthen daselbst auch für
visiren gebraucht wird; ein Faß ruthen. Bey den Schlössern ist die
Ruthe oder Essenklinge eine dünne vorn gekrümmte eiserne Stange, dem
Feuer damit in der Esse Luft zu machen. An den Brücken werden die
langen Zimmerhölzer, welche neben einander über die Hulben gelegt
werden, und worauf man die Bohlen oder Breter nagelt, Ruthen oder
Brückenruthen genannt. In Niedersachsen führen auch die Radschienen
den Nahmen der Ruthen. Die Handruthe oder Ruthe an einem Dreschflegel
ist der starke Stock, welcher im Dreschen in der Hand geführet wird.
2. In verschiedenen engern Bedeutungen. 1) Ein langes dünnes biegsames
Reis eines Baumes oder Gewächses; eine Gerte. Birkenruthen, die langen
dünnen schwanken Zweige der Birken. Die Leimruthe, Wünschelruthe,
Spießruthe u. s. f. bezeichnen den Gebrauch solcher Ruthen näher. Die
Ruthe Aaron, Ebr. 9, 4. Auch die Angelruthe ist ein solcher langer
biegsamer Stab, woran der Theil, an welchem die Angel befestiget ist,
und welcher eigentlich eine solche Gerte ist, im engsten Verstande die
Ruthe oder Schwippe heißt. Die Ruthe schlagen, mit der Wünschelruthe
Metalle und Erz ausfündig zu machen suchen. ( S. Ruthengänger.) 2)
Besonders mehrere solcher dünnen Zweige oder Reiser, so fern sie
zusammen gebunden zur Züchtigung nicht nur der Kinder, sondern auch
erwachsener Verbrecher dienen; die Zuchtruthe. Ein Kind mit der Ruthe
strafen, ihm die Ruthe geben. Noch unter der Ruthe stehen, noch
kindischen Züchtigungen unterworfen seyn. Sein Kind unter der Ruthe
halten. Der Ruthe entwachsen seyn. Mit Ruthen hauen oder aushauen,
einen erwachsenen Verbrecher. Sich selbst eine Ruthe binden,
figürlich, selbst Ursache an einem Übel seyn. Figürlich werden,
besonders in der biblischen Schreibart, alle Strafgerichte Gottes
Ruthen genannt. 3) Eine lange biegsame Stange, so fern sie ein
bestimmtes Längenmaß, besonders auf der Oberfläche des Erdbodens ist,
und wieder in 10, 12 oder mehr Schuh getheilet wird; die Meßruthe. Die
Waldruthe, wornach die Wälder gemessen werden, zum Unterschiede von
der Feldruthe. Dieses Maß ist sich nicht aller Orten gleich. Die
Rheinländische Ruthe hält 12 Rheinländische Schuh. In Basel hat die
Ruthe 16, in Colmar 15, in Mömpelgard 10, im Durlachischen 16, zu Bern
10, zu Schafhausen 12, zu Nürnberg 16, in der Mark Brandenburg 15, in
Thüringen 14 und 16, in Chur-Sachsen 15 Schuh 2 Zoll Leipziger Maß u.
s. f. da denn auch die Schuhe nicht überall gleich sind. Dieses Maß
behält den Nahmen einer Ruthe, auch wenn man sich statt der Stange
einer Schnur, Kette u. s. f. bedienet. In manchen Gegenden wird es die
Gerte, Stock, Klafter, im Bergbaue Lachter, manchen Gegenden, z. B. in
der Lausitz, ist die Ruthe der 12te Theil einer Hufe, der Breite nach,
d. i. wenn die Hufe 3096 Gangschritte, jeden zu 1 1/3 Elle lang, und
135 Schritte breit ist, so ist die Ruthe ein Theil derselben, welcher
gleichfalls 3096 Schritte lang aber nur 11 1/4 Schritt breit ist; wo
bloß der Begriff der Ausdehnung in die Länge Statt findet. 4) Bey den
Jägern führet der lange dünne Schwanz der meisten vierfüßigen Thiere,
z. B. des Fuchses, des Hundes, des Dachses, der wilden Katze, der
Fischotter, des Marders, Iltisses, Wiesels, Luchses, der Haselmaus,
des Damwildbretes u. s. f. den Nahmen der Ruthe. ( S. Schwanz.) 3) Das
männliche Glied bey Menschen und Thieren, besonders der längliche
Theil desselben über den Hoden, heißt die Ruthe oder männliche Ruthe.
Die weibliche Ruthe ist ein ähnlicher, aber viel kleinerer, länglich
runder Theil, welcher mit einem Griechischen Kunstworte Clitoris
heißt.
Anm. Bey dem Notker Ruota und von einer Meßruthe Ruoto, im
Nieders. Rood, Rode, im Engl. Rod, im Ungar. Rud, im Finnischen Ruode,
im Lat. Rutis, im Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -
, im Chaldäischen Rit. Die Ausdehnung in die Länge und die schwankende
Biegsamkeit ist der Stammbegriff, daher dieses Wort als ein Abkömmling
von reiten, reisen und riesen, und als ein naher Verwandter von dem
Lat. Radius und Ridica, von unsern Ruder, 2 Raute, Rieth, Rüster, Reis
u. s. f. dem Schwed. Ra, ein Pfahl, und andern mehr angesehen werden
muß.
Ruthen (W3) [Adelung]
Ruthen,
verb. reg. act. visiren, S. Ruthe 1.
Ruthenfischer (W3) [Adelung]
Der Ruthenfischer,
des -s, plur. ut nom. sing. derjenige, welcher mit der Ruthe oder
Angel fischet; der Angelfischer. Daher die Ruthenfischerey, der Fang
der Fische mit der Ruthe; die Angelfischerey.
Ruthengänger (W3) [Adelung]
Der Ruthengänger,
des -s, plur. ut nom. sing. im Bergbaue, ein Bergmann, welcher mit der
Wünschelruthe umzugehen weiß; der Ruthenmann, Ruthenschläger.
Ruthenkappe (W3) [Adelung]
Die Ruthenkappe,
plur. die -n, in der Landwirthschaft, eine lederne Kappe an der
Handruthe eines Dreschflegels, welche mit der Flegelkappe verbunden
ist.
Ruthenkraut (W3) [Adelung]
Das Ruthenkraut,
des -es, plur. inus. ein ausländisches Gewächs, welches an vielen den
Ruthen ähnlichen Zweigen große zerschnittene Blätter, wie der Fenchel,
treibt; Ferula L. Gertenkraut.
Ruthenmann (W3) [Adelung]
Der Ruthenmann,
des -es, plur. die männer, S. Ruthengänger.
Ruthenschläger (W3) [Adelung]
Der Ruthenschläger,
des -s, plur. ut nom. sing. S. eben daselbst.
Rutschen (W3) [Adelung]
Rutschen,
verb. reg. neutr. welches das Hülfswort seyn bekommt aber nur in der
niedrigen Sprechart üblich ist. 1) Für gleiten, in allen Fällen wo
dieses Statt findet. Das Holz von einem Berge hinunter rutschen
lassen. Daher man denn auch eine solche Anstalt, wo man das auf einem
Berge gefällte Holz hinunter gleiten läßt, so wohl eine Riese, als
auch eine Rutsche, eine Holzrutsche, Holzglitsche zu nennen pflegt. So
auch in den Zusammensetzungen. Mit dem Fuße ausrutschen, ausgleiten.
Abrutschen, abgleiten. Figürlich sagt man im gemeinen Leben, eine
Sache wolle nicht rutschen, wenn sie nicht den erwünschten Fortgang
hat. 2) In engerer Bedeutung, auf dem Hintern fortgleiten, sich
sitzend oder auf dem Hintern fortbewegen. Die Hunde rutschen auf den
Hintern, welches man auch reiten nennet. Bey den Jägern rutschet der
Hase zu Holze, wenn er langsam und gleichsam auf den Hinterläuften
gleitend zu Holze gehet. So auch das Rutschen.
Anm. Nieders. rutsken.
Es ist vermöge der Endsylbe -schen das Intensivum von reiten, so fern
es sich fortbewegen überhaupt bedeutet, und ahmet den Klang dieser
Bewegung genau nach.
Rutscherrecht (W3) [Adelung]
Das Rutscherrecht,
des -es, plur. die -e, in einigen Gegenden, ein Recht des Zins- oder
Grundherren, nach welchem eine ihm schuldige Abgabe, wenn sie nicht an
dem bestimmten Tage entrichtet wird, mit jedem Tage rutschet, d. i. um
die schuldige Summe wächset. Z. B. wenn jemand einen Zins von 8 Gr. zu
bezahlen hat, und er bezahlet ihn nicht an dem gesetzten Tage, so hat
er den folgenden Tag 16. Gr. den dritten Tag 1 Thir. u. s. f. zu
bezahlen. Eine Abgabe nach Rutscherrecht zu bezahlen haben. In einigen
Gegenden steigen solche Abgaben mit jeder säumigen Stunde.
Rutscherzins (W3) [Adelung]
Der Rutscherzins,
des -es, plur. die -en, Zinsen, welche nach Rutscherrecht bezahlet
werden müssen; in einigen Gegenden Werthzins, weil sie immer um den
ganzen Werth steigen, ingleichen Frohnzins, Fahrzins, Maigassenzins,
welches von magis abstammen soll.
Rutte (W3) [Adelung]
Die Rutte,
plur. die -n, der Oberdeutsche Nahme der Aalraupe, S. dieses Wort.
Rüttelgeyer (W3) [Adelung]
Der Rüttelgeyer,
des -s, plur. ut nom. sing. S. Wannenweher.
Rütteln (W3) [Adelung]
Rütteln,
verb. reg. act. einen Körper oft und schnell hin und her bewegen.
Jemanden rütteln und schütteln, um ihn aufzuwecken. Das Getreide in
dem Scheffel, in dem Sacke rütteln, damit es sich näher zusammen gebe.
Ein gerütteltes Maß, wo man die gemessene Sache gerüttelt hat. In
einigen Gegenden wird es auch für reitern; sieben, gebraucht, so wie
man in andern das Getreide rüttelt, wenn man es gegen den Wind wirft,
damit derselbe die Spreu davon absondere. Daher das Rütteln. Anm.
Engl. to rattle. Es ist das Diminutivum oder Frequentativum von dem
veralteten rütten, welches noch in zerrütten gebraucht wird, und
wiederum das Intensivum von reiten, bewegen ist. Im Oberdeutschen ist
dafür auch regeln üblich, das Iterativum von regen.
Rüttstroh (W3) [Adelung]
Das Rüttstroh,
des -es, plur. car. in der Landwirthschaft, zerrüttetes Stroh, dessen
Halme zerdrückt und zerrüttet sind, Krummstroh, Wirrstroh; zum
Unterschiede von dem Schüttenstroh, dessen Halme noch unverletzt sind.
In einigen Gegenden Rittstroh, welches aber die Abstammung von rütten
( S. Zerrütten) nicht verstattet.
S
T
U
V
W
X
Y
Z