Etymologie, Etimología, Étymologie, Etimologia, Etymology, (griech.) etymología, (lat.) etymologia, (esper.) etimologio
DE Deutschland, Alemania, Allemagne, Germania, Germany, (esper.) Germanujo
eXterne Wortlisten, (esper.) eksteruloj vortlistoj
XADE_l - Adelung - Grammatisch-kritischen Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
L
(E?)(L?) https://woerterbuchnetz.de/?sigle=Adelung
Adelung: Grammatisch-Kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
- L
- Lab
- Labbe
- Labberdan
- Labbern
- 1. Laben
- 2. Laben
- Laberdan
- Labet
- Labkraut
- Labkuchen
- Labmagen
- Labsal
- Labung
- Labyrinth
- Láchbar
- Láchbaum
- 1. Die Láche
- 2. Die Láche
- 3. Die Láche
- Lcheln
- Lachen
- 1. Láchen
- 2. Láchen
- Láchenknóblauch
- Lácher
- Lcherlich
- Lchern
- Lchler
- Láchring
- Lachs
- Lachsfang
- Lachsforêlle
- Lachsmurane
- Láchsteig
- Láchstein
- Láchtaube
- 1. Das Lachter
- 2. Der Lachter
- Lachterbaum
- Lachterlatte
- Lächzen
- Lack
- Läcken
- Läcker
- Lackey
- Lackfarbe
- Lackfirniß
- Lackholz
- Lackiren
- Láckmuß
- Lackritz
- Lacktuk
- Láckviole
- Lade
- Ladebarte
- Ladebrief
- Ladegêld
- Lademaß
- Laden
- 1. Laden
- 2. Laden
- Ladenflügel
- Ladengesell
- Ladengewirk
- Ladenhüther
- Ladenmeister
- Ladenvater
- Ladenzins
- Lader
- Laderüster
- Ladeschaufel
- Ladestock
- Ladestopfer
- 1. Die Ladung
- 2. Die Ladung
- Laff
- Laffe
- Läffeln
- Laffete
- Laffeten-Mörser
- Laffeten-Wand
- Läge
- Lage
- Lägel
- Lager
- Lager
- Lagerapfel
- Lagerbalken
- Lagerbier
- Lagerbirn
- Lagerbuch
- Lagerfáß
- Lagerfieber
- Lagergêld
- Lagerhaft
- Lagerhaus
- Lagerholz
- Lagerkrankheit
- Lagerkrone
- Lagerkunst
- Lagermeister
- Lagern
- Lagerobst
- Lagerrêbe
- Lagerruhr
- Lagerscheit
- Lagerseuche
- Lagerstatt
- Lagerstock
- Lagersucht
- Lagerwáche
- Lagerwand
- Lagerwein
- Lagerwuchs
- Lagerzins
- Lahm
- Lähme
- Lahmen
- Lähmen
- Lahn
- Lähne
- Lahnring
- Lahnspule
- Lahntrêsse
- Laib
- Laich
- Laie
- Laite
- Lake
- Laken
- Lakrítze
- Laksen
- Lallen
- Lambertsnuß
- Lamentin
- Lamentiren
- Lami
- Lamm
- Lammen
- Lammer
- Lämmergêld
- Lämmergeyer
- Lämmerjunge
- Lämmerohren
- Lämmersalat
- Lämmerstall
- Lämmerweide
- Lämmerzêhnte
- Lämmerzêhnte
- Lammsbauch
- Lammsbraten
- Lammzeit
- Lamoner-Holz
- 1. Der Lampe
- 2. Die Lampe
- Lampenmann
- Lampenschwarz
- Lampertsnuß
- Lampfel
- Lamprete
- Land
- Lánd-Accise
- Landadel
- Landammann
- Landamt
- Lándarzt
- Landauer
- Lándausschúß
- Landbäcker
- Landbau
- Landbauer
- Landbaumeister
- Landbeamte
- Landbereiter
- Landbeschêler
- Landbêthe
- Lándbíschof
- Landbothe
- Landbrêt
- Lándbuch
- Landcharte
- Land-Commenthur
- Landdeich
- Landdienst
- Landding
- Landdorf
- Lánddragoner
- Landdrost
- Landêdelmann
- Landeigner
- Landen
- Landênge
- Landêrbe
- Länderey
- Landern
- Landesabschied
- Landesälteste
- Landesamt
- Landesanwalt
- Landesart
- Landesbeamte
- Landesbestallte
- Landesfolge
- Landesfrau
- Landesfürst
- Landesgesêtz
- Landeshauptmann
- Landesherr
- Landeshêrrlich
- Landesherrschaft
- Landeshoheit
- Landeshuldigung
- Landeskämmerer
- Landeskanzler
- Landesmarschall
- Landes-Matrikel
- Landesmutter
- Landesobrigkeit
- Landesordnung
- Landespfennigmeister
- Landespflicht
- Landespolizey
- Landesregierung
- Landesschuld
- Landesschule
- Lándessprache
- Landesvater
- Landesverwalter
- Landesverweisung
- Landfahrer
- Lándfáß
- Landfieber
- Landflagge
- Landfleischer
- Landflüchtig
- Landfolge
- Landforstmeister
- Landfracht
- Landfriede
- Lándfrósch
- Landfuhre
- Landgarbe
- Landgeistliche
- Landgericht
- Landgestüte
- Landgraben
- Landgraf
- Landgräflich
- Landgrafschaft
- Landgrafthum
- Landgränze
- Landgut
- Landhaken
- Landhandel
- Landhaus
- Landhêrr
- Landhirsch
- Landhofmeister
- Landhufe
- Landjägerey
- Landjägermeister
- Lánd-Inspector
- Landjunker
- Landkammer
- Landkämmerer
- Landkarte
- Landkartenstein
- Landkirche
- Landkirchen-Inspector
- Landknêcht
- Landkrämer
- Landkrankheit
- Lándkrbs
- Lándkrokodíll
- Landkündig
- Landkutsche
- Landlage
- Landläufer
- Landläufig
- Landlêben
- Landleute
- Ländlich
- Landlust
- Landmacht
- Landmann
- Landmark
- Landmarschall
- Landmêsser
- Lánd-Miliz
- Landmolch
- Landmünze
- Landpfarre
- Landpfênnig
- Landpflêger
- Landplage
- Land-Polizey
- Landrath
- Landrauch
- Landrauke
- Landrêcht
- Landrêgen
- Landreiter
- Landrêntmeister
- Landrichter
- Landröthe
- Landruhr
- Landruthe
- Landsafran
- Land-Salamander
- Land-Sarsche
- Lándsáß
- Landsässerey
- Landsässig
- Landschaft
- Landscheide
- Landschießen
- Landschildkröte
- Landschnêcke
- Landschöppe
- Landschranne
- Landschreiber
- Landschule
- Landsee
- Landseil
- Landseuche
- Landsiedel
- Landsitz
- Landskind
- Landsknêcht
- Landsmann
- Landsmannschaft
- Landspitze
- Lándstrích
- Landstadt
- Landstand
- Landstein
- Landstêrben
- Landsteuer
- Landstraße
- Landstreicher
- Landstube
- Lándsuchung
- Lánd-Sýndicus
- Lándtobak
- Landtafel
- Landtag
- Landthurm
- Landtrauer
- Landtrauer
- Landüblich
- Landung
- Landverdêrblich
- Lándvogt
- Landvogtey
- Landvolk
- Landwärts
- Landwehre
- Landwein
- Landwind
- Landwirth
- Landwirthschaft
- Landwolle
- Landzeug
- Landzoll
- Lang
- Lang-Äspe
- Langbeil
- Langbein
- Lange
- 1. Die Länge
- 2. Die Länge
- Längeholz
- Langen
- Längen
- Lngenmaß
- Langeweile
- Lángfísch
- Langhaar
- Langhals
- Langhärig
- Langkragen
- Länglich
- Langmêsserschmid
- Langmuth
- Langmuthig
- Langmüthigkeit
- Langohr
- Längort
- Langsam
- Langsamkeit
- Langschläfer
- Langschnabel
- Langschub
- Langschwanz
- Längs
- Langsichtig
- Längst
- Längstens
- Langstroh
- Langwagen
- Langweilig
- Langwiede
- Langwierig
- Langwierigkeit
- Lanke
- Lanste
- Lanze
- Lanzenfêst
- Lanzenkraut
- Lanzêtte
- Lanzknecht
- Lapp
- Lappalie
- Lappe
- Lappen
- Lappen
- Lappenmann
- Lapperey
- Läppern
- Lappicht
- Lappig
- Läppisch
- Lappjagen
- Lappreis
- Lappstatt
- 1. Die Lärche
- 2. Die Lärche
- Lrchenharz
- Lärchenschwamm
- Lärchenzapfen
- Larifari
- Lärm
- Lärmen
- Lärmglocke
- Lärmplatz
- 1. Die Larve
- 2. Die Larve
- Lásche
- 1. Láschen
- Láschen
- Lase
- Láß
- Laßbauer
- Laßbêcken
- Laßbinde
- Laßbrief
- Laßdünkel
- Lasse
- Láßeisen
- Laßgut
- Laßhain
- Laßheit
- Lässig
- Lässigkeit
- Laßkopf
- Läßlich
- Laßmännchen
- Làßraum
- Laßreis
- Laßsünde
- Laßwiese
- Laßzapfen
- Laßzeichen
- Laßzins
- Last
- Lastadie
- Lastbalken
- Lastbar
- Lasten
- Laster
- Lästerer
- Lasterfrey
- Lasterhaft
- Lasterhaftigkeit
- Lasterlêben
- Lästerlich
- Lästermaul
- Lästern
- Lästerrede
- Lasterstein
- Lasterthat
- Lästerung
- Lästig
- Lästigkeit
- Lástpfrd
- Lastsand
- Lastschiff
- Laststein
- Lastthier
- Lastträger
- Lastvieh
- Lastwagen
- 1. Der Lasur
- 2. Die Lasur
- Lasurblau
- Lasurêrz
- Lasurfarbe
- Lasurstein
- Latein
- Lateiner
- Lateinisch
- Latêrne
- Lat?rnenmácher
- Latschen
- Latte
- Latten
- Láttenfíscherey
- Lattenhauer
- Lattenholz
- Lattennagel
- Lattenreißer
- Lattenspieker
- Lattenwêrk
- Lattich
- Lattnagel
- Latw?rge
- Latz
- Lätzchenshêmd
- Lau
- Laub
- Laubapfel
- Laubband
- Laubdách
- Laube
- 1. Lauben
- Lauben
- Lauberhuhn
- Lauberhütte
- Lauberzug
- Laubfall
- Laubfink
- Laubfrósch
- Laubfutter
- Laubhuhn
- Laubholz
- Laubhütte
- Laubicht
- Laubig
- Laubknospe
- Laubrausch
- Laubr?chen
- Laubrolle
- Laubrüst
- Laubsäge
- Laubschnur
- Laubstreifen
- Laubstreifen
- Laubstreu
- Laubthaler
- Laubwêrk
- Lauch
- Lauchfarbe
- Lauck
- Laudanum
- Laue
- Lauen
- 1. Der Lauer
- 1. Der Lauer
- 2. Die Lauer
- Lauerer
- Lauergrube
- Lauern
- Lauf
- Laufbahn
- Laufband
- Laufbank
- Laufbrêt
- Laufbrücke
- Laufdistel
- Laufdohne
- Laufel
- Laufen
- Läufer
- Läuferbüchse
- Läuferplatz
- Läufervogel
- Läuferzug
- Lauffaden
- Lauffeuer
- Lauffuß
- Laufgêld
- Laufgerüst
- Laufgraben
- Laufhund
- Läufig
- Laufjagen
- Laufkäfer
- Laufkarren
- Laufklaue
- Laufkugel
- Lauflatte
- Laufleiter
- Laufplatz
- Laufrädchen
- Laufsäge
- Laufschießen
- Laufschleich
- Laufschlinge
- Laufschmid
- Laufschneider
- Laufschuh
- Laufschütze
- Laufspiel
- Laufstock
- Lauft
- Lauftuch
- Laufwagen
- Laufzaum
- Laufzêhnte
- Laufzeit
- Laufziel
- Laufzirkel
- Läugbar
- 1. Die Lauge
- 2. Die Lauge
- 1. Laugen
- 2. Laugen
- Laugenartig
- Laugenásche
- Laugenhaft
- Laugenkorb
- Laugenkraut
- Laugensack
- Laugensalz
- Laughütte
- Laugicht
- Laugig
- Läugnen
- Laugold
- Lauigkeit
- Lauine
- Laulich
- Laulichkeit
- Läumund
- Laune
- Launig
- Launisch
- Laure
- Laus
- Lausche
- Lauschen
- Lauschgarn
- Läusebaum
- Läusekamm
- Läusekrankheit
- Läusekraut
- Lausen
- Lausen
- Lauser
- Läusesalbe
- Läusesucht
- Lausewênzel
- Lausfisch
- Lausig
- Lausig
- Laustern
- Laut
- Laut
- Lautbar
- Laute
- Lauten
- Läuten
- Lauteníst
- Lautenmácher
- Lautenschläger
- Lautenstég
- Lauter
- Lauter
- Läuteránt
- Lauterkeit
- Lauterlich
- Läutern
- Lauterstall
- Lauwarm
- Lauwine
- Lavêndel
- Lavete
- Lavêtzstein
- Laviren
- Lavor
- Lawine
- Laxiren
- Laxir-Milch
- Laye
- Lazareth
- Lazerole
- Lazerolen-Birn
- Leben
- Lêben
- Lêb?ndig
- Leb?ndigkeit
- Lêbenlang
- Lbensart
- Lêbensbalsam
- Lêbensbaum
- Lêbensbeschreibung
- Lêbensfaden
- Lêbensflamme
- Lêbensgefahr
- Lêbensgeister
- Lêbensgeschichte
- Lêbenslang
- Lêbenslauf
- Lêbensmittel
- Lêbensordnung
- Lêbenspflicht
- Lêbensregel
- Lêbenssaft
- Lêbensstrafe
- Lebenswandel
- Lebenswasser
- Lêber
- Lêberader
- Leber-Aloe
- Lêberbalsam
- Lêberblume
- Lêberbrand
- Lêberbraun
- Lêberêrz
- Lêberfarbe
- Lêberflêcken
- Lberflúß
- Lêberfuchs
- Lêbergang
- Lêberkies
- Lêberklee
- Lêberklètte
- Lêberkrankheit
- Lêberkraut
- Lêbermittel
- Lêbermos
- Lêbern
- Lêberraute
- Lêberreim
- Lêberschlag
- Lêberstein
- Lêberthran
- Lêberwurm
- Lêberwurst
- Lêbetage
- Lebhaft
- Lêbhaftigkeit
- Lêbhonig
- Lbkuchen
- Leblos
- Lêblosigkeit
- Lêblosigkeit
- Lêbtage
- Lêbzeiten
- Lech
- Lchel
- Lêchzen
- Lêck
- Lêck
- Leckasie
- Lêcke
- 1. Lêcken
- 2. Lêcken
- 3. Lêcken
- Lêcker
- 1. Der Lêcker
- 2. Der Lêcker
- Lêckerbissen
- Lêckerey
- Lêckerhaft
- Lêckerhaftigkeit
- Lêckermaul
- Lêckwein
- Lêckwêrk
- Lection
- Lêder
- Lêderband
- Lêderbereiter
- Lêderdrucker
- Lêderhandel
- Lêderhart
- Lderharz
- Lêderholz
- Lêderkalk
- Lêderleim
- Lêdern
- Lêdern
- Lêdertauer
- Lêderwêrk
- Lêderwurm
- Lédig
- Lêdigen
- Lêdigkeit
- Lêdiglich
- Leebort
- Leech
- Leéde
- Leeg
- Leene
- Leer
- Leerbaum
- Leerb?cher
- 1. Die Leere
- 2. Die Leere
- Leeren
- Leerfáß
- Lêffeln
- Lêfze
- Lêfzenschnêcke
- Lêg
- Lêg
- Lêgangel
- Lêgebüchse
- Lêgeisen
- Lêgegranate
- Lêgel
- Lêgen
- Leg?nde
- Lêger
- Lêgereuse
- Lgeschúß
- Lgestáchel
- Lêgestadt
- Lêgestuhl
- Lêgezeit
- Lêghênne
- Legion
- Legiren
- Lehde
- Lehen
- Lehenbar
- Lehenbauer
- Lehenbrief
- Lehendienst
- Lehenen
- Lehener
- Lehenfêld
- Lehenfischer
- Lehenfrau
- Lehengêld
- Lehengut
- Lehenhaft
- Lehenhäuer
- Lehenhêrr
- Lehenhof
- Lehenmann
- Lehenpfrd
- Lehen-Propst
- Lehenrêcht
- Lehen-Regal
- Lehenrichter
- Lehensbekênntniß
- Lehensbuch
- Lehenschaft
- Lehenschatz
- Lehenschein
- Lehenschulze
- Lehens-Curie
- Lehenseid
- Lehensêrbe
- Lehensfähig
- Lehensfall
- Lehensfêhler
- Lêhensfolge
- Lehensfolger
- Lehensfrau
- Lehensgebühr
- Lehensgefälle
- Lehensgericht
- Lehenshand
- Lehenshêrr
- Lehenshof
- Lehens-Indúlt
- Lehenskammer
- Lehenskanzelley
- Lehensmann
- Lehenspfrd
- Lehenspflicht
- Lehens-Register
- Lehens-Regal
- Lehensrichter
- Lehensschein
- Lehensschuld
- Lehenstreue
- Lehensverêrbung
- Lehensverwirkung
- Lehentafel
- Lehenträger
- Lehenware
- Lehm
- Lehmen
- Lehmer
- Lehmern
- Lehmgrube
- Lehmgúß
- Lehmicht
- Lehmig
- Lehmschindel
- Lehmwand
- Lehmwêrk
- oder die Lehn
- 1. Die Lehnbank
- 2. Die Lêhnbank
- Lêhnbrêt
- 1. Lehne
- 2. Lêhne
- 1. Die Lehne
- 2. Die Lehne
- 3. Die Lehne
- 4. Die Lehne
- 1. Lêhnen
- 2. Lehnen
- Lehner
- Lèhnig
- Lehnlackey
- Lehnpfrd
- Lehnsatz
- Léhnschnur
- Lèhnsêssel
- Lèhnstuhl
- Lehr
- Lehrabschied
- Lehramt
- Lehrart
- Lehrbegierde
- Lehrbegierig
- Lehrbegriff
- Lehrbogen
- Lehrbraten
- Lehrbrief
- Lehrbuch
- Lehrbursch
- Lehre
- Lehren
- Lehrer
- Lehrêssen
- Lehrfrau
- Lehrgebäude
- Lehrgedicht
- Lehrgêld
- Lehrhaft
- Lehrhäuer
- Lehrhêrr
- Lehrjahr
- Lehrjunge
- Lehrjünger
- Lehrknêcht
- Lehrling
- Lehrmeister
- Lehrmeinung
- Lehr-Ode
- Lehr-Ode
- Lehrprinz
- Lehrreich
- Lehrsaal
- Lehrsatz
- Lehrsparren
- Lehrsprúch
- Lehrstand
- Lehrstube
- Lehrstuhl
- Lehrstunde
- Lehrwand
- Lehrwêrk
- Leib
- Leibarzt
- Leibbarbier
- Leibbêde
- Leibbiene
- Leibbinde
- Leib-Chirurgus
- Leib-Compagnie
- Leibdienst
- Leibeigen
- Leibeigenschaft
- Leibeigenthum
- Leiben
- Leibesbeschaffenheit
- Leibesbürde
- Leib-Escadron
- Leibesêrbe
- Leibesfêhler
- Leibesfrucht
- Leibesgaben
- Leibesgefahr
- Leibesgestalt
- Leibeslänge
- Leibeslében
- Leibespflêge
- Leibessorge
- Leibesstrafe
- Leibesübung
- Leibfall
- Leibfarbe
- Leibfrohne
- Leibgarde
- Leibgedinge
- Leibgêld
- Leibgeleit
- Leibgewinn
- Leibgülte
- Leibgürtel
- Leibgut
- Leibhafer
- Leibhaft
- Leibhênne
- Leibhêrr
- Leibhêtze
- Leibhuhn
- Leibhund
- Leibig
- Leibjäger
- Leibknêcht
- Leibkräuserinn
- Leibkuchen
- Leibkürschner
- Leibkutscher
- Leiblackey
- Leiblich
- Leib-Medicus
- Leibnähterinn
- Leibpacht
- Leib-Page
- Leibpfênnig
- Leibpfrd
- Leibrêcht
- Leib-Regiment
- Leibrênte
- Leibrock
- Leibschilling
- Leibschirm
- Leibschmêrzen
- Leibschneiden
- Leibschneider
- Leibschuster
- Leibschütz
- Leibschwadrone
- Leibsprúch
- Leibstock
- Leibstuhl
- Leibwáche
- Leibwagen
- Leibwsche
- Leibwscherinn
- Leibwasser
- Leibweh
- Leibwundarzt
- Leibzeichen
- Leibzinsen
- Leibzucht
- Leich
- 2. Das Leich
- Leichbegängniß
- Leichdorn
- 1. Die Leiche
- 2. Die Leiche
- Leichen
- Leichenacker
- Leichenbegängniß
- Leichenbegleitung
- Leichenfackel
- Leichengedicht
- Leichengerüst
- Leichenhuhn
- Leichenkosten
- Leichenmahl
- Leichen-Musik
- Leichenprêdigt
- Leichenstein
- Leichenträger
- Leichentuch
- Leichenwagen
- Leichenzug
- Leichhuhn
- Leichkarpfen
- Leichnam
- Leichprêdigt
- Leicht
- Leichte
- Leichteich
- Leichtern
- Leichtfêrig
- Leichtfêrtigkeit
- Leichtflüssig
- Leichtfüßig
- Leichtgläubig
- Leichtigkeit
- Leichtlich
- Leichtsinn
- Leichtsinnig
- Leichtsinnigkeit
- Leichzeit
- Leid
- Leid
- Leidbitter
- Leiden
- Leiden
- Leidendlich
- Leidenschaft
- Leidenschaftlich
- Leider
- Leidêssen
- Leidfrau
- Leidhaus
- Leidig
- Leidkleid
- Leidlich
- Leidlichkeit
- Leidsam
- Leidtag
- Leidtragend
- Leidwêsen
- Leie
- Leihbank
- Leihegróschen
- Leihen
- Leiher
- Leihetag
- Leihhaus
- Leihkauf
- Leilaken
- 1. Der Leim
- 2. Der Leim
- Leimahre
- Leimbank
- Leimbaum
- Leimen
- Leimen
- Leimenhaufen
- Leimern
- Leimfarbe
- Leimfuge
- Leimicht
- Leimig
- Leimk?che
- Leimkumme
- Leimlêder
- Leimpinsel
- Leimruthe
- Leimsieder
- Leimspindel
- Leimstange
- Leimtásche
- Leimtiegel
- Leimwasser
- Leimzwinge
- -Lein
- Lein
- Leinbau
- Leinbaum
- Leinbaum
- Leinblatt
- Leinbödig
- Leindotter
- Leindrucker
- Leine
- 1. Leinen
- Leinen
- Leinen
- Leinen
- Leinenmeister
- Leinenschießer
- Leinfink
- Leinknoten
- Leinkraut
- Leinkuchen
- Leinochse
- Leinöhl
- Leinsamen
- Leinspreu
- Leinstraße
- Leinwand
- Leinwanden
- Leinwêber
- Leise
- Leise
- Leisetrêter
- Leistbügel
- Leiste
- Leisten
- 1. Leisten
- 2. Leisten
- Leistenbrúch
- Leistenhobel
- Leistenhode
- Leistenholz
- Leistenschneider
- Leitarm
- Leitband
- 1. Die Leite
- 2. Die Leite
- Leiten
- Leiter
- Leiter
- Leiterbaum
- Leitersprosse
- Leitertonne
- Leiterwagen
- Leitfaden
- Leitfeuer
- Leithammel
- Leithund
- Leitnagel
- Leitseil
- Leitsmann
- Leitstämpel
- Leitstern
- Leituch
- Leitzeug
- -Len
- Lênde
- Lênden
- Lêndenader
- Lêndenbraten
- Lêndengries
- L?ndenknochen
- Lêndenkrankheit
- Lêndenlahm
- Lêndenschmêrz
- Lêndenstein
- Lêndenweh
- Lêndenwirbel
- Lênken
- Lênkriemen
- Lênksam
- Lênkschamel
- Lênkseil
- 1. Die Lênne
- 2. Die Lênne
- Lênz
- Lênzmonath
- Leopárd
- 1. Die Lêrche
- 2. Die Lêrche
- Lêrchenblume
- Lêrchenfalk
- Lêrchenfang
- Lêrchenfänger
- Lêrchengarn
- L?rchenharz
- Lêrchenhaube
- L?rchenh?rd
- Lêrchenklaue
- Lêrchennêtz
- Lêrchenschwamm
- Lêrchenspiegel
- Lêrchenspieß
- Lêrchenstreichen
- Lêrchenwagen
- Lêrnbegierde
- Lêrnen
- Lêsbar
- L?sche
- Lêse
- Lsebuch
- Lêsebrêt
- Lêseholz
- Lêsemeister
- 1. Lêsen
- 2. Lêsen
- Lêsepult
- 1. Der Lêser
- 2. Der Lêser
- Lêserlich
- Lêserlohn
- Lêseschule
- Lêsestein
- Lêsestunde
- Lêseübung
- Lêsezeit
- Lêslich
- Lêtten
- Lêttenhaue
- Lêttenschmitz
- Lêtter
- Lêtterhörnchen
- Lêtterwêchsel
- Lêtticht
- Lêttig
- 1. Die Lêtze
- 2. Die Lêtze
- 1. Lêtzen
- 2. Lêtzen
- Lêtzt
- Lêtztens
- oder das Leuchel
- Leuchte
- 1. Leuchten
- 2. Leuchten
- Leuchter
- Leuchterstuhl
- Leuchtfeuer
- Leuchtkugel
- Leuchtpfanne
- Leuchtröhre
- Leuchtthurm
- Leuer
- Leugnen
- Leumund
- Leute
- Leutern
- Leutescheu
- Leutgêb
- Leutsêlig
- Leutsêligkeit
- Levánte
- Levit
- Levkoje
- Lêxicon
- -Ley
- Leyer
- Leyermann
- 1. Leyern
- 2. Leyern
- Leykauf
- Leykuchen
- Leysêgel
- Lieberey
- Licent
- Licêntiat
- -Lich
- -Licht
- Licht
- Licht
- Lichtader
- Lichtarbeit
- Lichtbaum
- Lichtblau
- Lichtbraten
- Lichtbraun
- Lichtbrêt
- 1. Lichten
- 2. Lichten
- Lichter
- Lichterloh
- Lichtflêchte
- Lichtform
- Lichtfuchs
- Lichtgans
- Lichtgarn
- Lichtgêlb
- Lichtgrau
- Lichtholz
- Lichthut
- Lichtkammer
- Lichtknêcht
- Lichtkorb
- Lichtlóch
- Lichtmasse
- Lichtmaterie
- Lichtmaterie
- Lichtmêsse
- Lichtmos
- Lichtmücke
- Lichtputze
- Lichtrêcht
- Lichtroth
- Lichtschêre
- Lichtscheu
- Lichtschirm
- Lichtschnuppe
- Lichtschreiber
- Lichtspieß
- Lichtst?cher
- Lichtstock
- Lichtstrahl
- Lichtvoll
- Lichtwand
- Lichtziehen
- Lichtzieher
- Lieb
- Liebäugeln
- Liebchen
- Liebden
- Liebe
- Liebeln
- Lieben
- Liebenswürdig
- Lieber
- Liebesapfel
- Liebesbrief
- Liebesdienst
- Liebesfieber
- Liebesflamme
- Liebesgedicht
- Liebesgeschichte
- Liebesgott
- Liebesgras
- Liebeshandel
- Liebeskind
- Liebeskuß
- Liebesmahl
- Liebestrank
- Liebeswêrk
- Liebeswuth
- Liebhaber
- Liebhaberey
- Liebkosen
- Lieblich
- Lieblichkeit
- Liebling
- Lieblos
- Lieblosigkeit
- Liebreich
- Liebreitz
- Liebreitzend
- Liebste
- Liebstöckel
- Liebwêrth
- Lied
- Lied
- 3. Das Lied
- Liederbuch
- Liederbühne
- Liederdichter
- Liederlich
- Lidern
- Liedlohn
- 1. Liefern
- 2. Liefern
- Liegámboß
- Liegegêld
- Liegen
- Lieger
- Liegestunde
- Liegetag
- Liene
- Lier
- Lieren
- Lieschen
- Lieschgras
- 1. Liese
- 2. Die Liese
- Ließpfund
- Lilak
- Lilie
- Lilien-Asphodille
- Lilienbaum
- Lilien-Hyacinthe
- Lilienkreuz
- Lilien-Narzisse
- Lilienöhl
- Lilienstein
- Limánde
- Limbaum
- Limonade
- Limone
- Limpf
- Linbaum
- Linde
- Linde
- Lindenbast
- Lindenbaum
- Lindenhonig
- Lindenkohle
- Lindenlaus
- Lindenmistel
- Lindern
- Lindigkeit
- Lindwurm
- Lineal
- -Ling
- Lingen
- Lings
- Linie
- Linienblatt
- Linien-Perspective
- Linienschiff
- Linien-System
- Linig
- Link
- Links
- 1. Die Linse
- 2. Die Linse
- Linsenbaum
- Linsendrüse
- Linsenförmig
- Linsengêrste
- Linsenglas
- Linsenmahl
- Linsenstahl
- Linsenstein
- Lintels
- Lippe
- Lippenbuchstab
- Lips
- Lispeln
- List
- Liste
- Listig
- Litaney
- Litze
- Litzenbruder
- Livree
- Lob
- Lobbegierig
- Lobegêld
- Loben
- Lober
- Lobesam
- Lobeserhêbung
- Lobgedicht
- Lobgesang
- Löblich
- Löblichkeit
- Loblied
- Lobopfer
- Lobpreisen
- Lobrêde
- Lobrêdner
- Lobsagen
- Lobsingen
- Lobsprúch
- Lóch
- Lóch
- Lóchbaum
- Lóchbêrg
- Lóchbeutel
- Lóchbohrer
- Lócheiche
- Lócheisen
- Lcheln
- 1. Lóchen
- 2. Lóchen
- Lcherbaum
- Lcherer
- Lcherig
- Lóchern
- Lcherschwamm
- Lóchholz
- Lóchkehrer
- Lóchring
- Lóchsäge
- Lóchscheibe
- Lóchschreiber
- Lóchstein
- Lóchtaube
- Lock
- Lockaas
- Lockänte
- Locke
- 1. Die Locke
- 2. Die Locke
- Löckeln
- Löcken
- 1. Locken
- 2. Locken
- Locker
- Lockern
- 2. Lockern
- 2. Lockern
- Lockig
- Lockfpeife
- Lockspeise
- Lockstimme
- Lockvogel
- Lode
- Loden
- Loderásche
- Lodern
- Lof
- Löffel
- Löffelänte
- Löffelbaum
- Lffelbl?ch
- Löffelbohrer
- Löffeley
- Löffelfohre
- Löffelgans
- Löffelkraut
- Lffel-Majoran
- 1. Löffeln
- 2. Löffeln
- Löffelreiher
- Löffelspeise
- Löffelstiel
- 1. Der Löffler
- 2. Der Löffler
- Löffling
- Loge
- Logik
- Loh
- 1. Die Lohe
- 2. Die Lohe
- Lohbad
- Lohballen
- Lohbeitze
- Lohboden
- Lohbrühe
- Loheiche
- 1. Lohen
- 2. Lohen
- Lohfarbe
- Lohfeuer
- Lohfink
- Lohgar
- Logärber
- Lohgrube
- Lohkuchen
- Lohme
- Lohmühle
- Lohn
- Lohnarbeiter
- Lohnbauer
- Löhne
- Lohnen
- Löhner
- Lohnhandwêrk
- Lohnjunge
- Lohnkutsche
- Lohnlackey
- Lohnlóch
- Lohnregister
- Lohnrêst
- Lohnschäfer
- Lohnschnitter
- Lohnsucht
- Lohntag
- Löhnung
- Lohnwächter
- Lohnzêttel
- Löhren
- Lohroth
- Lolch
(E?)(L?) https://woerterbuchnetz.de/?sigle=Adelung#0
- Lombe
- Loos
- Lorbeere
- Lórber
- Lórberblatt
- Lórberhain
- Lórberkraut
- Lórberöhl
- Lórberrose
- Lórberwald
- Lórberweide
- Lórberzweig
- Lorche
- Lören
- Lorenz
- 1. Die Lorke
- 2. Die Lorke
- 3. Die Lorke
- Lorrendreyer
- Lorve
- Los
- Los
- Losbäcker
- Losbr?chig
- Lschbrand
- 1. Die Lsche
- 2. Die Lsche
- 3. Die Lsche
- Lschel
- 1. Lschen
- 2. Lschen
- Lschfáß
- Lschgeräth
- Lschhaken
- Lschhorn
- Lschkohle
- Lschnapf
- Lschpapier
- Lschplatz
- Lschschaufel
- Lschspieß
- Lschtrog
- Lschwanne
- Lschwasser
- Lschwêdel
- Lschwisch
- Lose
- Lösegêld
- Löselnacht
- Losem?nt
- Losen
- Losen
- 3. Losen
- Lösen
- Löser
- Löseschlüssel
- Lösestunde
- 1. Die Losung
- 2. Die Losung
- 3. Die Losung
- Losunger
- Losungsamt
- Losungs-Casse
- Losungsfeuer
- Losungshêrr
- Losungsschúß
- Losungsstube
- Lot
- 1. Das Loth
- 2. Das Loth
- Lothásche
- L?thbl?ch
- Lothbüchse
- Löthe
- Lothen
- Löthen
- Löthform
- Löthhammer
- Löthig
- Lothkirsche
- Löthkolben
- Löthlampe
- Lothleine
- Löthnagel
- Löthofen
- Lothperle
- Löthpfanne
- Lothrêcht
- Löthrohr
- Löthsalz
- Lothsbarke
- Löthschale
- Lothse
- Löthstein
- Löthstiel
- Lotte
- Lotterbube
- Lótterie
- Lotus
- Löwe
- Löwenblatt
- Löwenfohre
- L?wenfuß
- Löwengrube
- Löwenhaut
- Löwenklaue
- Löwenmaul
- Löwenpfênnig
- Löwenschütze
- Löwenschwanz
- Löwenthaler
- Löwenzahn
- Löwinn
- Luc?rne
- Luch
- Luchs
- Luchsauge
- Luchsen
- Luchser
- Lúchs-Sápphir
- Luchsstein
- Lucifer
- Lücke
- 2. Die Lücke
- Lückenbußer
- L?ckenbußer
- Lückennêtz
- Lückig
- Lucknêtz
- Ludel
- Ludelmácher
- Luder
- Luder
- 3. Das Luder
- Luderhütte
- Luderlêben
- Luderlich
- Ludern
- 2. Ludern
- Luderplatz
- Ludler
- Ludolph
- Ludwig
- 1. Der Luft
- 2. Die Luft
- Luftader
- Luftblase
- Luftblume
- Luftbrunnen
- Luft-Elexier
- Lüften
- Lüfter
- Lufterscheinung
- Luftêsse
- Lúft-Ess?nz
- Luftfang
- Luftfarbe
- Luftfènster
- Luftfeuer
- Luftgêgend
- Luftgeschwulst
- Lufthimmel
- Lufthonig
- Luftig
- Luftklappe
- Luftkugel
- Luftkunde
- Lúftlóch
- Luftmalz
- Luftmésser
- Lúft-Pêrspêctive
- Luftpfanne
- Luftpumpe
- Luftraum
- Luftröhre
- Luftsalz
- Luftsäule
- Luftschiff
- Lúftschlóß
- Luftschwêfel
- Luftschwêre
- Luftspringer
- Luftsprung
- Luftstreich
- Luftwasser
- Luftwurz
- Luftzeichen
- Luftzieher
- Lug
- 2. Der Lug
- Lüge
- Lügen
- Lugen
- Lügenfrucht
- Lügengeist
- Lügengêld
- Lügenhaft
- Lügenhaftigkeit
- Lügenmaul
- Lügenprêdiger
- Lügenrêdner
- Lügner
- Lügnerisch
- Luke
- Lülch
- Lumme
- Lümmel
- Lump
- Lumpen
- Lumpen
- Lumpenbier
- Lumpengesinde
- Lumpenhandel
- Lumpenhund
- Lumpenmann
- Lumpenpack
- Lumpensammler
- Lumpenzucker
- Lumperey
- Lumpicht
- Lumpig
- Lunge
- Lungenader
- Lungen-Balsam
- Lungenblume
- Lungenblutader
- Lungendrüse
- Lungenfaul
- Lungenfieber
- Lungenflêchte
- Lungengeschwür
- Lungenhieb
- Lungenkrankheit
- Lungenkraut
- Lungenmos
- Lúngenmuß
- Lungenprobe
- Lungenpulsader
- Lungensucht
- Lünse
- Lunte
- Luntenrêcht
- Lúntenschlóß
- Lunze
- Luppe
- Lurde
- Lurke
- Lúsche
- Lúsche
- Lusen
- Lust
- Lustbad
- Lustbarkeit
- Lustbêrg
- Lustdirne
- Lüsten
- Lüstern
- Lüstern
- Lüsternheit
- Lustfahrt
- Lustfeuer
- Lustgarten
- Lustgärtner
- Lustgewächs
- Lusthaus
- Lústjagd
- Lustig
- Lustigkeit
- Lústigmácher
- Lustinsel
- Lustkugel
- Lustreise
- Lustreitz
- Lustschiff
- Lústschlóß
- Lustseuche
- Lustspiel
- Luststück
- Lustwald
- Lustwandeln
- Lutte
- Lutter
- Lyncur
Erstellt: 2021-01
A
Adelung, Johann Christoph
Hochdeutsches Wörterbuch
Grammatisch-kritischen Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart,
mit beständiger Vergleichung der übrigen Mundarten,
besonders aber der Oberdeutschen [Adelung]
(E?)(L?) http://www.bastisoft.de/misc/adelung/
Zu den Daten
Hier finden Sie den vollständigen Text des "Grammatisch-kritischen Wörterbuchs der Hochdeutschen Mundart, mit beständiger Vergleichung der übrigen Mundarten, besonders aber der Oberdeutschen" von Johann Christoph Adelung. Er entspricht der Ausgabe von 1811, die vom Münchener Digitalisierungszentrum der Bayerischen Staatsbibliothek eingescannt und mit einem Texterkennungsprogramm in Textform überführt wurde. Text und Bilder hat die sogenannte Digitale Bibliothek auf Ihrem Web-Server verfügbar gemacht, jedoch nicht als fortlaufenden Text. Das ist die Lücke, die diese Datei füllen soll.
Wichtige Hinweise zu dieser Version:
- Es sind eventuell bei der Konvertierung Fehler passiert.
- Eine Unzulänglichkeit des Originals wurde übernommen, wirkt sich aber schlimmer aus, nämlich daß nichtlateinischer Text nicht zu lesen ist (und hier keine Bilder vorhanden sind).
- Die Beiträge des D. W. Soltau fehlen.
- Anzahl der Stichworte ist etwa 56.200.
- Zeilenumbrüche sind im Unix-Format.
- Zeichensatz ist ISO-8859-1 (Latin 1).
- Das Digitalisierungszentrum garantiert nicht die hundertprozentige Korrektheit der Schrifterkennung. De facto sind dabei und bei der Verschlagwortung allerhand Fehler passiert; insbesondere ist die Datenbank mit Einträgen vom Typ "Der Tieger, oder Tiger" nicht zurechtgekommen und macht daraus zwei Artikel, sind Ziffern bei mehreren Einträgen zu einem Stichwort des öfteren auf die vorige Zeile und damit ans Ende eines ganz anderen Artikels gerutscht. Wo sie mir aufgefallen sind, habe ich die Fehler korrigiert.
Der Text unterliegt keinem urheberrechtlichen Schutz, da dieser nach deutschem Recht nur Werken gewährt wird, deren Urheber noch lebt oder höchstens seit 70 Jahren tot ist.
Sebastian Koppehel
Erstellt: 2010-02
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
L (W3) [Adelung]
L,
der zwölfte Buchstab des Deutschen Alphabetes, welcher der zweyte
unter den Zungenbuchstaben ist, und entstehet, wenn unter der
Ausstoßung des Hauches der vordere Theil der Zunge an die obere Reihe
Zähne geleget wird. Er ist zugleich der erste unter den so genannten
flüssigen Buchstaben, welche von andern Halblaute genannt werden. Daß
er als ein solcher, wenn er am Ende einer Sylbe stehet, und folglich
einen gedehnten Selbstlaut vor sich hat, oft noch ein h annimmt, ist
schon bey diesem Buchstaben bemerket worden. S. H 2. L und r, zwey
sehr nahe verwandte Buchstaben, werden in allen Sprachen sehr häufig
mit einander verwechselt; eine Anmerkung, welche bey der Ableitung der
Wörter nicht aus den Augen gesetzet werden darf. So sagen die
Franzosen für Ulmus, Orme, die Italiäner, Franzosen und Deutsche für
Peregrinus, Pelegrino, Pelerin, Pilgrim, die mittlern Lateiner für
Herberge, Alberga, die Deutschen für Prunum, Pflaume, die Schweizer
für Kirche, Kilche u. s. f. Ja selbst im Hochdeutschen werden von
einigen Balbier und Barbier, Brocken und Blocksberg, Schrittschuhe und
Schlittschuhe, Masern und Maseln u. s. f. fast ohne Unterschied
gebraucht. S. auch die Endsylben -el, und -er, welche sehr häufig für
einander gesetzt werden. Es gibt Personen, ja ganze Völkerschaften,
welchen das r auszusprechen unmöglich ist, und diese pflegen alsdann
gern ein l an dessen Statt hören zu lassen. S. Lallen. Da dieser
Buchstab seiner Natur nach sehr leicht auszusprechen ist, so schleicht
er sich besonders im Niedersächsischen sehr häufig in manche Wörter
ein, ohne daß man einen andern Grund angeben kann, als etwa die
Annehmlichkeit der Aussprache. Man sagt daselbst Sadeltied, und
zusammen gezogen Saeltied für Sadetied, Saatzeit, Sieldöre, für
Sieddöre, Seitenthüre, Schadeltieb, Schaeltied, für Schadetied,
Leichzeit u. s. f.
Lab (W3) [Adelung]
Das Lab,
des -es, plur. car. 1) Überhaupt alles dasjenige, was einen andern
flüssigen Körper gerinnen macht; in welchem Verstande vermuthlich das
Gift ehedem in einigen Oberdeutschen Gegenden Luppe genannt wurde,
weil man glaubte, daß es das Blut gerinnen mache. 2) In engerer und
gewöhnlicherer Bedeutung, die sauer gewordene und geronnene Milch in
dem vierten Magen junger saugender wiederkäuender Thiere, deren man
sich bedienet, andere süße Milch damit zu laben, d. i. gerinnen zu
machen, und welche daher auch Käselab genannt wird. Daher Kälberlab,
Hasenlab, Ziegenlab, Hirschlab, Lammslab u. s. f. In einigen Gegenden
wird daher auch der vierte Magen der wiederkäuenden Thiere, in welchem
bey ihren Jungen diese geronnene Milch gefunden wird, das Lab oder der
Labmagen genannt, dagegen er bey andern der Magen in der engsten
Bedeutung heißt.
Anm. In den gemeinen Sprecharten Oberdeutschlandes
Lyp, Lupp, Luppe, Lüppe, im Niedersächsischen Laff, Lebbe, im Holländ.
Lebbe, Libbe, im Dän. Lobe, im Schwed. Löpe. Es hat den Begriff des
Gerinnens, Verbindens, dick und hart werdens, und gehöret folglich zu
dem Geschlechte der Wörter kleben, Leber, liefern, Leib, laufen, so
fern es gerinnen bedeutet u. s. f. Ihre bemerkt aus dem Nonius, daß
auch die alten Lateiner lapire für verdicken und hart werden
gebrauchen. S. 1. Laben, Leber und Liefern. Im Nieders. heißt die
Milch lebbig, oder lebig, wenn sie zu sehr geronnen ist. In den
Mundarten ist dieses Wort in einigen Gegenden im männlichen, in andern
aber im weiblichen Geschlechte üblich. Im Hochdeutschen ist das
ungewisse das gewöhnlichste. Es mit zwey a Laab zu schreiben, ist
unnöthig, weil der einfache Endlaut die Länge des vorher gehenden
Selbstlautes hinlänglich bezeichnet. Schreibt man doch auch nur Grab,
Stab, Brot, Thal u. s. f. Übrigens wird das Lab in der engern
Bedeutung in einigen Gegenden Renne, Rinne, Rinnsel, Käserennen,
Nieders. Melkrinse, Käsehärte, Kogen, und im Nieders. auch Strämsel,
Strammels genannt, von strammen, straff machen.
Labbe (W3) [Adelung]
+ Die Labbe,
plur. die -n, in den niedrigen Sprecharten, die Lippe, und figürlich
der Mund, S. Flabbe und Lippe.
Labberdan (W3) [Adelung]
Der Labberdan,
des -es, plur. inus. eingesalzener Kabeljan, zum Unterschiede von dem
bloß gedörreten, welcher unter dem Nahmen des Stockfisches bekannt
ist. Das Wort ist aus den nördlichen Gegenden zu uns gekommen. Im
Holländ. lautet es Abberdaan, im Engl. Haberdine; von der Stadt
Aberdeen in Schottland, vermuthlich, weil er ehedem am häufigsten aus
derselben verführt wurde.
Labbern (W3) [Adelung]
+ Labbern,
verb. reg. act. et neutr. wo es im letztern Falle das Hülfswort haben
bekommt, in den niedrigen Sprecharten, ein langweiliges und albernes
Geschwätz machen. S. Flabbe, Lippe, Klaffen, und Plappern, mit welchen
Wörtern es der Abstammung nach verwandt ist.
Laben (W3) [Adelung]
1. Laben,
verb. reg. act. einen flüssigen Körper gerinnen machen, doch am
häufigsten in engerer Bedeutung, die Milch vermittelst des Labes
gerinnen machen. Die Milch laben. Gelabte Milch. In einigen Gegenden
gebraucht man auch das Reciprocum sich laben, anstatt der Zeitwörter
liefern, geliefern oder gerinnen. Es stammet von Lab ab, S. dasselbe,
ingleichen Lebern.
Laben (W3) [Adelung]
2. Laben,
verb. reg. act. einem in einem hohen Grade entkräfteten oder
abgematteten Körper neue Kräfte ertheilen, ihn erquicken. So wohl und
am häufigsten durch Speise und Trank. Einen Hungerigen mit Speise,
einen Durstigen mit einem frischen Trunke laben. Sich mit etwas laben.
Als auch durch andere Mittel. Einen Kranken laben. Labende Arzeneyen,
stärkende, Confortantia. Ingleichen figürlich, einen hohen Grad des
Vergnügens erwecken. Ich wollte sein Herz nicht laben, ich wollte ihm
das Vergnügen nicht machen. Sich an etwas laben, ein merkliches
Vergnügen daraus empfinden. Daher die Labung, so wohl von der Handlung
des Labens, als auch von demjenigen, was einen hohen Grad der Kräfte
oder des Vergnügens gewähret, in welchem Falle es auch den Plural
leidet. S. Labsal.
Anm. Bey dem Ottfried und im Tatian laban, bey dem
Notker laben, bey welchen auch das nunmehr veraltete Hauptwort Labo,
Laba, Labsal, und figürlich, Heil, Wohlfahrt, Seligkeit, vorkommt; im
Nieders. laven, bey dem Ulphilas hleibian. Entweder als das Activum
von dem Neutro leben, vivere, daß es, so wie erquicken, gleichsam
wieder lebendig machen bedeutet; oder auch als das Neutrum von leben,
so fern es ehedem und vielleicht im eigentlichsten Verstande essen
bedeutete. Thaaz heuues lebet, was Heu frisset, heißt es noch im
Notker. Laben würde alsdann eigentlich, Speise, Nahrung reichen,
bedeuten. S. 1. Leib und Lebkuchen. Im Isländ. bedeutet Lyf, Arzeney,
und im Hebr. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - erneuen.
Laberdan (W3) [Adelung]
Der Laberdan,
S. Labberdan.
Labet (W3) [Adelung]
Labet,
adv. welches in gewissen Kartenspielen üblich ist, wo labet werden so
viel als verlieren bedeutet. Jemanden labet machen, ihn im Spiele
überwinden. Figürlich ist labet werden oft so viel als den kürzern
ziehen, ermatten, ermüden, in Abfall der Nahrung kommen u. s. f. Es
ist aus dem Franz. la Bete verderbt, welches vermuthlich wiederum von
dem Nieders. Bote, Buße, d. i. Geldstrafe, abstammet. Es befinden sich
in der heutigen Französischen Sprache sehr viele Wörter, welche ihren
Ursprung aus dem Niederdeutschen haben.
Labkraut (W3) [Adelung]
Das Labkraut,
des -es, plur. inus. eine Pflanze, welche in Europa wild wächset, und
deren Blätter die Milch laben, d. i. gerinnen, machen, daher man
selbige auch an einigen Orten anstatt des Labes gebraucht; Galium
verum L. Waldstroh, Unser Frauen Bettstroh, Meierkraut. Den
Lateinischen Nahmen Galium oder Gallium hat es von eben dieser
Wirkung, ( S. Gallerte.) In weiterer Bedeutung wird auch wohl das
ganze Geschlecht, zu welchem diese Pflanze gehöret, mit diesem Nahmen
belegt, da denn auch der Plural üblich ist.
Labkuchen (W3) [Adelung]
Der Labkuchen,
S. Lebkuchen.
Labmagen (W3) [Adelung]
Der Labmagen,
des -s, plur. die -mägen, S. Lab.
Labsal (W3) [Adelung]
Das Labsal,
des -es, contr. Labsals, plur. die -e, alles dasjenige, womit man sich
oder andere labet, d. i. so wohl die verlorenen Kräfte wieder
ertheilet, als auch einen hohen Grad des Vergnügens erwecket. Wenn sie
des Labsals mehr bedürfen als er, Gell. Ein frischer Trunk ist ein
Labsal in der Hitze. Süßer Schlaf, balsamisches Labsal der matten
Natur. S. 2. Laben und -Sal.
Labung (W3) [Adelung]
Die Labung,
plur. die -en, S. 2. Laben.
Labyrinth (W3) [Adelung]
Das Labyrinth,
des -es, plur. die -e, aus dem Griech. - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image -, welches der Nahme eines sonderbaren Gebäudes auf der
Insel Kreta unweit Heliopolis war, welches aus lauter gewölbten und so
künstlich in einander geschlungenen Gängen bestand, daß man den
Ausgang schwerlich finden konnte. 1. Eigentlich, ein auf ähnliche Art
angelegter Garten, oder ein Luststück in einem solchen Garten; ein
Irrgarten, Irrgang. 2. Figürlich. 1) In der Anatomie, eine Höhle auf
der Seite der Trommelhöhle des Ohres, welche diesen Nahmen wegen der
vielfachen gewundenen Gang hat, aus welchen sie bestehet; Labyrinthus.
2) Eine jede verworrene Sache, deren Zusammenhang oder Ausgang man
nicht wohl einsehen kann. Wir sehen weit hinaus auf fremde Gefilde von
Glück; aber Labyrinthe versperren den Zugang, Geßn. Ein Thor sucht
blindlings Ruhm im Labyrinth der Schande, Haged. Besonders eine Reihe
mehrerer mit einander verbundener Widerwärtigkeiten, deren Ausgang
dunkel und ungewiß ist. Er würde sich aus seinem Labyrinthe durch die
Verzweifelung reißen, anstatt einen vernünftigen Ausweg zu suchen,
Weiße.
Lachbar (W3) [Adelung]
Lachbar,
-er, -ste, adj. et adv. ein Wort, welches nur im Forstwesen, von den
Harzbäumen üblich ist. Ein lachbarer Baum, welcher gelachet, d. i.
aufgerissen, oder aufgehauen werden kann, um das Harz von demselben zu
bekommen. Siehe 1. Lachen.
Lachbaum (W3) [Adelung]
Der Lachbaum,
des -es, plur. die -bäume, im Forstwesen, ein Baum, welchen man an den
Waldgränzen neben dem Gränzsteine stehen lässet, und ihn mit drey
Hieben zu beyden Seiten bezeichnet, um den Gränzstein desto sicherer
finden zu können. Zuweilen auch ein jeder Gränzbaum, so fern ein
gewisses Zeichen zur Bezeichnung der Gränze in denselben gehauen
worden; der Mahlbaum, Markbaum, Gränzbaum, in einigen Gegenden auch
Lochbaum und Lachterbaum, beydes so wie Lachbaum von lachen, hauen. S.
auch Lochstein.
Lache (W3) [Adelung]
1. Die Lache,
plur. die -n, von dem Zeitworte lachen, hauen, ein nur noch im
Forstwesen gebräuchliches Wort. 1) Ein in einen Baum gehauenes
Zeichen. Ingleichen die von der Rinde entblößte Stelle, dergleichen
die Harzreißer zu machen pflegen, um den Harze einen Ausgang zu
verschaffen. Lachen in die Bäume hauen. 2) Ein Lachbaum, d. i. mit
einem eingehauenen Zeichen versehener Baum, wird an einigen Orten
gleichfalls eine Lache genannt. 3) Ein durch ein Buschholz gehauener
Steig, die Haue dadurch abzutheilen, heißt gleichfalls eine Lache,
ingleichen ein Lachsteig.
Anm. Im mittlern Lat. in der ersten
Bedeutung Lachum, Lachus, im Schottl. und Irländ. Logh. Es ist mit
Loch, Lücke, Leck, dem Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe
Image -, ein Spalt, - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -,
eine Grube, und andern genau verwandt. S. 1. Lachen.
Lache (W3) [Adelung]
2. Die Lache,
plur. die -n, ein zusammen gelaufenes stehendes Wasser von geringer
Größe, ein Sumpf, eine Pfütze. Aber die Teiche und Lachen darneben
werden nicht gesund werden, sondern gesalzen bleiben, Ezech. 47, 11.
So ist der Jordan auf einer Seiten, auf der andern sind Lachen und
Gebirge, 1 Macc. 9, 45. Der Entenpfuhl - Die dir, wie mir, so sehr
verhaßte Lache, Haged. Die Flüsse schwellen an, die Lachen werden
Seen, Dusch. Daher Mistlache, Rothlache u. s. f.
Anm. Im Nieders. wo
es auch eine sumpfige Wiese bedeutet, Lake, im Lat. Lacuna, im Wend.
Luza. S. auch Gelüch. Es ist ein altes Europäisches Stammwort, welches
ursprünglich nicht bloß einen Sumpf, sondern in weiterer Bedeutung
auch einen See, ja Wasser und einen flüssigen Körper überhaupt
bedeutete; wohin unter andern auch das Schwed. Lag, Feuchtigkeit,
Wasser, See, das Lat. Lacus, Ital. Lago, Franz. Lac, und Schottische
Loch, ein See, das Lat. Lix, Liquor, ein flüssiger Körper, die letzte
Hälfte des Franz. Deluge, unser Lauge und Lake, das Epirotische
lagune, wässern, das alte Alemannische Cruntlaccha, eine Quelle, und
andere mehr gehören. In einigen Gegenden ist dieses Wort männlichen
Geschlechtes, der Lachen.
Lache (W3) [Adelung]
3. Die Lache,
plur. inus. von dem Zeitworte, lachen ridere. 1) Das Lachen; doch nur
im gemeinen Leben und der vertraulichen Sprechart. Eine helle Lache
aufschlagen. Die Lache nicht halten können. Die laute Lache ist
voller, herzlicher Spott, Klopst. 2) Die Art und Weise, wie man lacht;
gleichfalls nur im gesellschaftlichen Umgange. Eine wunderliche Lache
haben. In einigen Gegenden ist es männlichen Geschlechtes, der Lach,
Holländ. Lach, Lagh.
Lächeln (W3) [Adelung]
Lächeln,
verb. reg. neutr. et act. im ersten Falle mit haben, in der letztern
Gestalt wird es nur in der dichterischen Schreibart gebraucht. Es ist
das Diminut. von lachen, ridere, und bedeutet ein wenig lachen, d. i.
mit Verlängerung der Lippen lachen, ohne dabey den Mund zu öffnen,
oder das Lachen dem Gehöre merkbar zu machen. 1) Eigentlich. Ein Narr
lacht überlaut, ein Weiser lächelt ein wenig, Sir. 21, 29. Einen Mann
von Kenntniß und Geschmack siehet man wohl lächeln, hört ihn aber
niemahls lachen, Sonnenf. Besonders als ein Merkmahl des Vergnügens,
der angenehmen Empfindung. Unschuld lächelt sanft auf ihren Wangen,
voll Anmuth ist jede Geberde, Geßn. Mich empfängt die tröstende
Freundschaft Und lächelt jegliche Kunzel hinweg, Gieseke. Des
Beyfalles, des Wohlwollens. Ach wenn du wüßtest, wie weit rührender
ein freundliches Lächeln der Tugend ist, als alle Schmeicheleyen des
Glücks! Und Beyfall lächelte der ganze Hof umher, Weiße. Die lächeln
Ruhm und Sieg, ebend. Lächle der Muse Würdige Kühnheit ins Herz,
Zachar. Ingleichen des Spottes. Das Lächeln ist angehender Spott,
Klopst. Er lächelt Spott auf sie, Zachar. Wie auch des Grimmes, des
bittern heimlichen Zornes. Mit bitterm Lächeln hebt er die verwelkte
Hand, Weiße. 2) Figürlich, doch nur in der dichterischen Schreibart,
eine angenehme Gestalt haben, durch seine Gestalt Vergnügen, angenehme
Empfindungen erwecken. Das Lächeln des Morgens. Von Bäumen und vom
Weinstock lächelt des Jahres Segen, Geßn. Vergebens lächelt ihr im
angenehmen Garten Die blühende Natur Zufriedenheit und Ruh, Zachar.
Daher das Lächeln, anstatt des ungebräuchlichen Lächelung.
Anm. Im
gemeinen Leben gebraucht man dafür auch schmunzeln, schmuzen,
schmuzeln, Nieders. smunstern, smunsterlachen, smustern, wo auch
grieflachen in eben dieser Bedeutung üblich ist. Höhnisch lächeln
heißt im Mecklenb. hucheln, und aus bitterm Zorne lächeln durch ganz
Niedersachsen grimlachen. S. 2. Lachen.
Lachen (W3) [Adelung]
Das Lachen,
S. Laken.
Lachen (W3) [Adelung]
1. Lachen,
verb. reg. act. welches nur noch im Forstwesen üblich ist, wo es hauen
bedeutet. Besonders gebraucht man es in folgenden drey Fällen. 1) Wenn
man gewisse Hiebe in einen Baum thut, die Gränze eines Bezirkes damit
zu bezeichnen, so wird der Baum gelachet. ( S. Lachbaum.) 2) Die
Harzreißer oder Pechscharrer lachen die Harzbäume, oder lachen sie an,
wenn sie die Rinde davon abschälen, damit das Harz ausfließen könne. (
S. 1. Lache 1.) 3) Man lachet oder hauet einen Steig in ein Buschholz,
um die Gränzen der Haue dadurch anzudeuten. S. 1. Lache 3. Daher die
Lachung.
Anm. Im Schwed. lautet dieses Wort mit vorgesetztem b blecka,
da es denn besonders von dem Anhauen der Gränzbäume gebraucht wird,
und mit unserm blecken, entblößen, verwandt ist. Aus allem erhellet,
daß dieses Wort zu dem Geschlechte der Wörter schlagen, welches durch
Vorsetzung des groben Zischlautes daraus gebildet worden, Loch, Leck,
Lücke u. s. f. gehöret.
Lachen (W3) [Adelung]
2. Lachen,
verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, eine
angenehme und durch Luft erregte Erschütterung der Nerven durch
Verlängerung und Öffnung des Mundes, und zuweilen auch durch einen
damit verbundenen inarticulirten Schall an den Tag legen. 1.
Eigentlich. Auf jemanden lachen, ihn lachend ansehen. Über etwas
lachen, die Empfindung des Lustigen oder Possierlichen an einer Sache
durch Lachen ausdrucken. Sich des Lachens nicht enthalten können.
Jemanden lachen machen, ihn zum Lachen bewegen, wofür man im gemeinen
Leben, aber irrig, sagt, ihn zu lachen machen. Auf jemandes Unkosten
lachen, über ihn. Überlaut lachen, aus vollem Halse lachen, ich möchte
mich zu Tode lachen, sich halb krank lachen, sich aus dem Athem lachen
u. s. f. sind Ausdrücke eines heftigen Grades des Lachens, zu welchem
auch die niedrigen R. A. gehören. man möchte sich vor Lachen
ausschütten, man möchte sich darüber bucklich lachen, vor Lachen
bersten wollen. Das Sardonische Lachen, eine krampfige Zusammenziehung
der Gesichtsmuskeln, welche dem Lachen gleicht, und gemeiniglich aus
Verwunderung oder Entzündung des Zwerchfelles entstehet. Es hat den
Nahmen von einem in Sardinien wachsenden Kraute, Apium risus, dessen
Genuß solche Krämpfungen des Gesichtes verursacht. Ein geringer Grad
des Lachens, welcher bloß in Verlängerung und Öffnung des Mundes ohne
damit verbundenen Schall bestehet, ist oft auch ein Merkmahl der
Freude, des Vergnügens, der Freundlichkeit, des Wohlwollens u. s. f.
Einem etwas mit lachendem Munde sagen. Über etwas in das Fäustchen
lachen, im gemeinen Leben, sich heimlich darüber freuen, besonders
über den Schaden eines andern. Der Gegenstand, über welchen man lacht,
stehet im Oberdeutschen häufig in der zweyten Endung. Des wirt noch
gelachet Innekliche, Walther von der Vogelweide. Welches auch wohl in
der höhern Schreibart der Hochdeutschen nachgeahmet wird, besonders
wenn das Lachen ein Merkmahl der Verachtung und Verspottung ist. Der
im Himmel wohnet, lachet ihrer, Ps. 2, 4, O! wie lach' ich der Thoren!
Kleist. Der andre Nachbar lachte sein, Gell. Wenn ungezähmte Bosheit
der sanften Warnung lacht, Dusch. Jetzt lachen wir des Winters Wuth,
Zachar. 2. Figürlich. 1) Sich freuen, fröhlich seyn. Mag doch sein
Vermögen an lachende Erben kommen, an fremde. Ingleichen scherzen. Die
Dichtkunst Lacht alte Thoren weis' und Schamvergeßne roth, Dusch. 2)
Günstig, gewogen seyn; in der dichterischen Schreibart. Dem das Glück
nicht will nach Wunsche lachen, Canitz. 3) Durch eine angenehme
Gestalt Vergnügen und angenehme Empfindung erwecken; gleichfalls nur
in der höhern Schreibart. So lachen die Fluren, wenn der Mond aus
Wolken hervor geht, Geßn. Eine lachende Aussicht. Ein lachender
Frühling. Die Redlichkeit lachte auf seiner Stirn, und Freude und
Zufriedenheit im Auge, Geßn. Alles lacht Anmuth für mich, Zach.
Anstatt des Vorwortes für auch wohl mit der dritten Endung der Person.
Nun lacht ihm weiter keine Flur, Gell. Bares Geld lacht, sagt man auch
im gemeinen Leben, d. i. es lockt, es reitzt den Verkäufer, seine
Waare um einen billigen Preis zu geben.
Anm. Im Tatian lahhan, im
Notker lachen, im Nieders. gleichfalls lachen, bey dem Ulphilas
hlahjan, im Isländ. hleja, im Engl. to laugh, im Angels. hlihan,
hlahan, schon im Hebr. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - im
Dän. und Schwed. ohne Hauchlaut le und lee, im Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, wo die Vorsylbe - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - das Gothische, Isländische und
Angelsächsische h ist. Es ist entweder eine Nachahmung des durch
lautes Lachen verursachten Schalles, oder druckt auch zunächst die mit
dem Lachen verbundene Entblößung der Zähne aus, da es denn mit blecken
und dem vorigen Zeitworte Eines Geschlechtes seyn würde. In den
gemeinen Mundarten hat man viele Wörter die besondern Arten und Stufen
des Lachens auszudrucken. Einige sind schon bey Lächeln angeführet worden. Laut und unanständig lachen, heißt im Nieders. "schachern"; ( S. "Schäkern") mit einem zitternden an den Gaumen angestoßenen Schalle
lachen, im gemeinen Leben der Hochdeutschen kicheln, kichern, im
Oberd. kutten, im Nieders. hucheln, hiddiken, gniddern, gnitken;
höhnisch lachen, im Westphäl.
gnesen; mit verzogenem Gesichte lachen, im Nieders. grinen, im Oberd.
greinen u. s. f.
Lachenknoblauch (W3) [Adelung]
Der Lachenknoblauch,
des -es, plur. inus. eine Art des Gamanders, welche einen dem
Knoblauche ähnlichen Geruch, und einen bittern und scharfen Geschmack
hat, und in den Lachen, d. i. sumpfigen Gegenden, wild wächset;
Teucrium Scordium L. Wasser-Bathengel, Wasserknoblauch, Scordien.
Lacher (W3) [Adelung]
Der Lacher,
des -s, plur. ut nom. sing. derjenige, welcher lacht, am häufigsten
bey den Dichtern. Wenn nicht vielleicht - Der Unwitz alberne Lacher
beseelt, Gieseke. Und jede Kunst, und jeder Lustigmacher Fand hier
Bewunderer und Lacher, ebend.
Lächerlich (W3) [Adelung]
Lächerlich, -er, -ste, adj. et adv.
1) Zum Lachen geneigt, am häufigsten im gemeinen Leben. Es ist mir nicht lächerlich. Ein lächerliches Gesicht machen, als wenn man lachen wollte. Um der Zweydeutigkeit mit der folgenden Bedeutung willen, hat Klopstock dafür lacherhaft versucht. Uns war sehr lacherhaft zu Muthe.
2) Werth belachet zu werden, aus mehrern sich nicht zusammen schickenden Theilen bestehend. Was kommt dir so lächerlich vor? Eine lächerliche Handlung. Lächerliche Sprünge machen. Besonders wenn das durch die Empfindung des Unschicklichen erweckte Lachen mit Verachtung verbunden ist; doch nur als ein Nebenwort und mit den Zeitwörtern werden und machen. Sich lächerlich machen. So lächerlich sie über dieser Bemühung wird.
Anm. Im Nieders. belachlik, im Dän. latterlich. In der ersten Bedeutung ist es unmittelbar von dem folgenden Desiderativo lächern gebildet. Diese zweyte scheinet eine bloße Figur der ersten zu seyn, oder die Sylbe er ist in diesem Worte aus eben der Ursache eingeschoben worden, aus welcher sie sich in leserlich, fürchterlich, und andern mehr befindet. S. davon mit mehrern "-Lich".
Lächern (W3) [Adelung]
Lächern,
verb. reg. welches das Desiderativum von lachen ist, aber nur
unpersönlich gebraucht wird, und nur im gemeinen Leben üblich ist. Es
lächert mich nicht, ich habe keinen Trieb, keine Neigung zum Lachen.
In einigen Gegenden auch als ein thätiges Zeitwort mit der vierten
Endung. Das lächert mich, bewegt mich zum Lachen.
Lächler (W3) [Adelung]
Der Lächler,
des -s, plur. ut nom. sing. der da lächelt; ein ungewöhnliches Wort,
dessen sich Hagedorn Ein Mahl bedienet: Des seichten Glycons Bild, des
Lächlers ohne Geist, Der stets die Backen dehnt, stets ihre Grübchen
weist.
Lachring (W3) [Adelung]
Der Lachring,
des -es, plur. die -e, im Forstwesen, ein eiserner Ring von einer
bestimmten Weite, welcher das Maß der Dicke der lachbaren Bäume ist.
Lachs (W3) [Adelung]
Der Lachs,
des -es, plur. die -e, ein eßbarer Seefisch mit Bauchfinnen hinter den
Brustfinnen, und einem bunten Körper, welcher ein weites mit Zähnen
versehenes Maul hat, zuweilen eine Länge von 2 1/2 Ellen erreicht und
aus der See sehr tief in die Flüsse hinauf steiget, um daselbst zu
leichen; Salmo Salar L. Das Männchen wird wegen seines krummen
Schnabels in einigen Gegenden Hagen, Haken, Hakenlachs genannt. ( S.
auch Salm.) Die jungen Lachse in der Größe der Häringe heißen in
Obersachsen, wo sie oft in den Flüssen gefangen werden, im gemeinen
Leben Lachskinder und Lachskunzen.
Anm. Im mittlern Lat. "Lahsus", "Lasso", im Nieders. Lass, im Ital. Laccia, im Pohln. und Böhm. Losos,
im Ungar. Lazez, im Angels. Leax, im Dän. Schwed. und Engl. Lax.
Einige leiten dieses Wort von dem Läcken, Springen, ab andere von
Lache, Nieders. Lake, Fluß, See, Frisch aber von laxus, wegen des
weiten Maules. Allein, vielleicht ist die helle Farbe der Seiten und
noch weißere Farbe des Bauches dieses Fisches der Grund seiner
Benennung, da denn dieses Wort zu blecken, blicken, bleich, gleißen,
Glas, und andern dieses Geschlechtes gehören würde, welche sich nur
durch die Vorsylben von demselben unterscheiden.
Lachsfang (W3) [Adelung]
Der Lachsfang,
des -es, plur. die -fänge. 1) Diejenige Handlung, da man den Lachs zu
fangen bemühet ist; ohne Plural. Auf den Lachsfang ausgehen. 2) Ein in
einem Flusse zugerichteter Ort, in welchem sich die Lachse fangen
müssen. 3) Die Zeit, wenn der Lachs am besten zu fangen ist.
Lachsforelle (W3) [Adelung]
Die Lachsforelle,
plur. die -n, eine dem Lachse ähnliche Art Forellen, oder vielmehr
eine Mittelart zwischen den Lachsen und Forellen, welche größer als
diese, und kleiner als jene sind, einen bläulichen Rücken, grünliche
mit schwarzen und röthlichen Puncten besetzte Seiten und einen
gelblichen Bauch haben; Salmo Trutta L. Sie haben ein fettes,
röthliches, sehr schmackhaftes Fleisch und halten sich gern in großen
Seen auf.
Lachsmuräne (W3) [Adelung]
Die Lachsmuräne,
plur. die -n, eine Art Muränen, welche in dem See Maduje in
Hinterpommern gefangen werden, und dem Lachse so wohl in der Größe als
Gestalt gleich sind; nur daß sie keine Flecken, eine weißere Farbe und
größere Schuppen haben.
Lachsteig (W3) [Adelung]
Der Lachsteig,
des -es, plur. die -e, S. 1. Lache 3.
Lachstein (W3) [Adelung]
Der Lachstein,
des -es, plur. die -e, in einigen Gegenden, ein Gränzstein, besonders
ein Gränzstein der Fahrwege; ein Wegestein. S. Lachbaum.
Lachtaube (W3) [Adelung]
Die Lachtaube,
plur. die -n, Diminut. das Lachtäubchen, eine Art Tauben, deren Stimme
dem Lachen eines Menschen ähnlich ist, und welche aus Ostindien
herstammet; Columba Turtur Indica Klein.
Lachter (W3) [Adelung]
1. Das Lachter,
des -s, plur. ut nom. sing. eine nur im Bergbaue übliche Benennung
einer Klafter, welches im Sächsischen Erzgebirge 3 1/2 Elle, an andern
Orten aber 4 Ellen hält. Im Böhm. Latro. Es ist mit Klafter Eines
Geschlechtes, indem ihm, nur der müßige harte Hauchlaut fehlet, und
das f in ein ch übergegangen ist. Für after sagen die Niederdeutschen
achter, für Lust, Lucht u. s. f. S. 2. Klafter.
Lachter (W3) [Adelung]
2. Der Lachter,
des -s, plur. ut nom. sing. in Hamburg, ein Bäckenknecht, welcher auf
den Sichter folgt, und die Besorgung des Getreides und Mehles auf sich
hat. Auf ihn folgt der Junker, oder wie er in Leipzig heißt, der
Kleine. In großen Backhäusern hat man deren zwey, da denn der eine
Ober- der andere aber Unterlachter heißt.
Lachterbaum (W3) [Adelung]
Der Lachterbaum,
des -es, plur. die -bäume, an einigen Orten, ein Gränzbaum, S.
Lachbaum.
Lachterlatte (W3) [Adelung]
Die Lachterlatte,
plur. die -n, im Markscheiden, eine Latte, d. i. viereckter Stab,
welcher die Länge eines Lachters hat, und zum Messen anstatt der
unsichern Ketten gebraucht wird.
Lächzen (W3) [Adelung]
Lächzen,
S. Lechzen.
Lack (W3) [Adelung]
Der Lack,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -e. 1) Ein rothes
durchsichtiges Gummi oder vielmehr Harz, welches aus Ostindien zu uns
kommt, zu künstlichen Firnissen gebraucht wird, und auch Gummi Lacca
heißt. Daher in weiterer Bedeutung auch ein daraus bereiteter Firniß,
selbst nach seiner Erhärtung, der Lack genannt wird. Der Stock hat
einen schönen Lack. ( S. Lackfirniß, ingleichen Holzlack und
Plattlack.) Wenn dieses Wort von einigen im ungewissen Geschlechte
gebraucht wird, so wird vermuthlich Gummi darunter verstanden.
Indessen ist dieses Geschlecht auch in Siegellack beybehalten worden,
welches im gemeinen Leben auch nur das Lack genannt wird, weil dieses
Gummi der vornehmste Bestandtheil desselben ist. 2) Eine Art
hochgelber Blumen, goldner Lack, ( S. Lackviole.) 3) In der Mahlerey,
ein Nahme verschiedener aus den Säften der Blumen oder aus
verschiedenen Hölzern gezo- gener Farben. So hat man gelben Lack,
welcher aus den Schlüsselblumen, den gelben Märzviolen und dem Ginster
bereitet wird; blauen aus der Schwertel, den Kornblumen und Veilchen;
rothen aus dem Mohne u. s. f. Am häufigsten wird der rothe Lack nur
Lack schlechthin genannt. Zu diesem gehören der feine Venetianische
Lack, der Florentiner oder Wiener-Lack, der Colombin-Lack und der
Kugellack, welche letztere Art die geringste ist, und die Gestalt
runder Kugeln hat.
Anm. In der ersten Bedeutung ist dieses Wort
unstreitig morgenländischen Ursprunges, indem dieses rothe Harz im
Arabischen Lach und im Persischen Lac heißt, woher das mittlere Lat.
Laca, welches schon im 14ten Jahrhunderte vorkommt, das Ital. Lacca,
das Franz. Lacque und Span. Laccra stammen. Es scheinet, daß man
nachmahls eine jede rothe, und endlich in weiterer Bedeutung eine jede
Farbe Lack genannt habe. Siehe auch Lackmuß.
Läcken (W3) [Adelung]
* Läcken, oder Lecken,
verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, aber im
Hochdeutschen völlig veraltet ist. Es bezeichnete überhaupt eine
schnelle Bewegung. Besonders bedeutete es, 1) laufen; von welcher
Bedeutung noch unser heutiges Lackey übrig ist, ( S. dasselbe.) 2)
Springen, besonders aus Freude, aus Muthwillen springen. Der Herr
zerbricht die Cedern im Libanon, und macht sie lecken wie ein Kalb,
Ps. 29, 5, 6. Darum daß ihr lecket wie die geilen Kälber, Jerem. 50,
11. Und gingen wie die Rosse an der Weide und leckten wie die Lämmer,
Weish. 19, 9. Alsdann werden die Lahmen lecken wie ein Hirsch, Es. 35,
6. 3) Hinten ausschlagen, und figürlich, sich mit Gewalt widersetzen.
Warum leckest du denn wider meine Opfer und Speisopfer? 1 Sam. 2, 29.
Es wird dir schwer werden, wider den Stachel zu lecken, Apostelg. 9,
5; Kap. 26, 4. Welches Notker Ps. 57, 8 übersetzt, uuider garte
spornene, und die Nieders. Bibel, yegen den Preckel achter uhtsian; wo
Preckel, so wie das Hochdeutsche Stachel, derjenige spitzige Stecken
ist, womit die Landleute einiger Gegenden die Ochsen in die Lenden
stechen, um sie dadurch anzutreiben. Hoffmann hat in seinem Buche von
der Zufriedenheit das Wort läcken nicht verstanden, wenn er sagt:
Meinet ihr, daß dem die Zunge und das Herz nicht bluten, der beständig
wider den Stachel lecket?
Anm. Schon bey dem Ulphilas ist laikan
hüpfen, springen, im Griech. ist - hier nichtlateinischer Text, siehe
Image - springen und hinten ausschlagen, und - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image - die Ferse. Im Schwed. ist lacka laufen, und leka,
Isländ. leika, spielen, im Fries. leechen tanzen, und im Hebr. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - gehen, wandern. Woraus erhellet,
daß es zu fliegen, flacken, Flagge, flugs, schlagen und dem ganzen
Geschlechte derjenigen Wörter dieser Art gehöret, welche in dem
Begriffe der schnellen Bewegung mit einander überein kommen. ( S. auch
Frohlocken, Leichen, der Lecker und Lackey.) Unter den verschiedenen
Schreibarten dieses veralteten Wortes ist löcken die unrichtigste,
lecken erträglich, läcken aber der Analogie anderer Sprachen und
Geschlechtsverwandten am gemäßesten.
Läcker (W3) [Adelung]
Der Läcker,
S. Lecker.
Lackey (W3) [Adelung]
Der Lackey,
des -en, plur. die -en, ein geringer Livree-Bedienter zu Fuß, welcher
vornehmlich zum Verschickten gebraucht wird.
Anm. Wir haben dieses
Wort so wie mehrere den Luxus betreffende Wörter von den Franzosen
entlehnet, bey welchen Laquais eben diese Bedeutung hat. Indessen ist
kein Zweifel, daß es von dem vorigen Zeitworte läcken, laufen,
abstammet, und ehedem eigentlich einen Läufer bedeutet haben mag, bis
es die nunmehrige Bedeutung eines geringen Bedienten zu Fuße erhalten
hat. Im Ital. lautet dieses Wort Lache, wofür aber auch Staffiere, von
ähnlicher Abstammung üblich. Auf gleiche Art nannten die ältern
Deutschen einen solchen Bedienten zu Fuße Renner, welches noch im
Hornegk vorkommt. Die Dänen und Schweden haben dieses Wort mit ihren
eigenen Nachsylben gebildet, dagegen unser -ey, aus dem Franz. ais
entstanden ist. Dort heißt ein Lackey Lakke, und hier ist Lackere ein
verpflichteter Bothe, beyde von lacka, läcken, laufen. In der
Lotharingischen gemeinen Mundart heißt ein Lackey Laquedrille. Fauchet
de l'Origine des Armoiries B. 1, Kap. 1 versichert, daß man hundert
Jahre vor ihm angefangen habe, die Bedienten zu Fuß Laquets zu nennen.
In andern Sprachen ist das Wort weit älter. Im Baskischen ist Lacoya,
und im Spanischen Lacajo, ein Diener. Selbst im Äthiopischen bedeutet
Laki einen Bedienten, und Laaca schicken.
Lackfarbe (W3) [Adelung]
Die Lackfarbe,
plur. die -n, eine jede mit Saftfarben gefärbte Erde, so fern sie zum
Mahlen gebraucht wird.
Lackfirniß (W3) [Adelung]
Der Lackfirniß,
des -sses, plur. doch nur von mehrern Arten, die -sse. 1) Eigentlich,
ein aus dem Ostindischen Gummi Lack zubereiteter Firniß. 2) In
weiterer Bedeutung, ein jeder auch aus andern Harzen und harzigen
Körpern bereiteter Firniß, womit man manche Dinge überziehet, ihnen
eine glänzende und harte Oberfläche zu geben. In beyden Fällen auch
nur der Lack.
Lackholz (W3) [Adelung]
Das Lackholz,
des -es, plur. inus. ein Nahme der Alpenkiefer oder des
Krummholzbaumes, vermuthlich weil das Holz gern zu Dingen gebraucht
wird, welche lackiret werden sollen; Pinus montana L. Aus einer
ähnlichen Ursache wird er auch Dosenbaum genannt. S. Fichte Anm.
Lackiren (W3) [Adelung]
Lackiren,
verb. reg. act. mit einem Lackfirnisse, in beyden Bedeutungen dieses
Wortes, überziehen. Der Lackirer, welcher solches verrichtet.
Lackmuß (W3) [Adelung]
Das Lackmuß,
des -es, plur. inus. eine röthliche blaue Farbe, welche aus dem mit
Kalk und Urin zubereiteten und hierauf getrockneten Safte der
Lackmußpflanze, jetzt aber auch aus der Steinflechte verfertiget, und
in großen langwürfeligen Stücken zu uns gebracht wird. Die
Lackmußpflanze, Croton tinctorium L. Franz. Turnesol, ist in den
wärmern Gegenden Europens einheimisch, und wird auch von einigen
Krebskraut genannt. Lack bedeutet in dieser Zusammensetzung eine aus
Pflanzen bereitete Farbe. Muß scheinet auf die Art der Zubereitung zu
gehen, indem die Farbe, ehe sie getrocknet wird, zu einem Muße oder
Breye gekocht werden muß. Im Latein. wird sie von einigen Locca musica
genannt, welcher Ausdruck vermuthlich aus Unkunde der Bedeutung des
Deutschen Nahmens entstanden ist. Im Franz. heißt die Farbe
gleichfalls Tournesol.
Lackritz (W3) [Adelung]
Lackritz,
S. Lakritz.
Lackviole (W3) [Adelung]
Die Lackviole,
plur. die -n, eine Art sehr schöner gefüllter Levkojen, deren
Blumenblätter am untern Theile eine hohe braunrothe Farbe haben, oben
aber schön goldfarbig sind. Sie wird auch goldner Lack, und eine
solche Pflanze mit ihrer Blume ein Lackstock genannt. S. Lack 2.
Lade (W3) [Adelung]
Die Lade,
plur. die -n, Dimin. das Lädchen, Oberd. Lädlein, ein Wort, welches
ehedem überhaupt einen jeden eingeschlossenen oder bedeckten Raum
bedeutete, jetzt aber nur noch in einigen besondern Fällen vorkommt.
1) Ein Gestell, andere Theile aufzunehmen, und mit ihnen ein Ganzes
auszumachen, ein nur auf einigen Seiten eingeschlossener Raum; nur
noch in einigen Fällen. Das Gestell eines Ackerhakens, wird in der
Landwirthschaft eine Lade genannt. Bey den Buchbindern ist die
Heftlade ein Bret mit zwey Schrauben und einem Querbalken, die Bücher
darin zu heften. Die Knie- oder Schenkellade der Nadler ist eine Art
Schraubstock, den Draht, welchen man zerschneiden will, fest zu
halten. Die Grundlade im Bergbaue bestehet aus beschlagenen Balken,
welche den Grund der Thürstöcke ausmachen. Die Lade der Weber ist ein
viereckter Rahmen, worin sich der Kamm befindet, mit welchem der
Einschlag an das schon fertige Gewebe fest geschlagen wird. Die
Kinnbacken, worin die Zähne befestiget sind, werden häufig Kinnladen
genannt, und ehedem führeten die Laffeten des groben Geschützes
gleichfalls den Nahmen der Laden. In den Hüttenwerken werden die
Hölzer, worin die Pochstämpel gehen, und deren an jedem Pochwerke zwey
sind, welche mit vier Riegeln verbunden werden, auch Laden genannt.
Indessen kann es seyn, daß es in einigen der jetzt angezeigten Fälle
auch nur ein Bret, oder langes viereckiges Holz bedeutet. S. der Laden
1. und Latte. 2) Ein Behältniß, ein hohler Raum, es sey von welcher
Art er wolle; nur noch in einigen wenigen Fällen. In alten
Schwedischen bedeutete Lader einen fürstlichen Pallast, und im Dän.
ist Lade, im Schwed. Lada, und Isländ. Hlada, eine Scheuer oder ein
Speicher. Im mittlern Lat. ist Ladus und im Dimin. Ladula eine Art
eines Gefäßes. Ein mit Seitenbretern versehenes Bettgestell, wird
besonders in Rücksicht auf den hohlen Raum, in welchen die Betten
kommen, im gemeinen Leben einiger Gegenden eine Bettlade genannt. Die
Lücken oder leeren Stellen in den Kinnbacken der Pferde führen den
Nahmen der Laden, und auf dem Bodensee sind die Lädi eine Art der
größten Schiffe. 3) Ein jeder Kasten; auch nur noch in einigen Fällen.
Die Lade des Bundes oder Bundeslade, war in dem ersten Tempel der
Juden ein zierlicher Kasten, worin die Gesetztafeln aufbewahret
wurden, und auf welchem die Herrlichkeit Gottes ruhete. Bey den
Handwerkern wird der Kasten, oder das Behältniß, worin sie ihre
Freyheitsbriefe, Urkunden, ihre gemeinschaftliche Casse u. s. f.
verwahren, die Lade genannt, welchen Nahmen auch figürlich die
Zusammenkunft der Vorsteher und Meister einer Zunft führet, weil sie
an dem Orte geschiehet, wo sich diese Lade befindet, und dieselbe
dabey geöffnet wird. In Niedersachsen werden diejenigen Anstalten,
welche im Hochdeutschen Cassen, im Oberdeutschen aber Kasten heißen,
gleichfalls Laden genannt; z. B. die Armenlade, die Armen-Casse, die
Kirchenlade, die Kirchen-Casse, die Witwenlade, die Witwen-Casse u. s.
f. In verschiedenen Zusammensetzungen bezeichnet dieses Wort noch
verschiedene andere, gemeiniglich viereckte hölzerne Behältnisse,
dergleichen die Klöppelladen, Gewürzladen, Pfefferladen, Windladen in
den Orgeln, Schubladen oder Schubkasten u. s. f. sind. Im
Oberdeutschen wird noch ein Sarg die Todtenlade genannt. 4) In der
engsten Bedeutung ist es ein viereckter hölzerner Kasten, mit einem
gemeiniglich flachen Deckel, worin das Gesinde und gemeine Leute ihre
Kleider und andere Habseligkeiten zu verwahren pflegen, und welcher
inwendig gemeiniglich noch mit einer kleinern Beylade versehen ist.
Anm. Schon im Schwabenspiegel in der Bedeutung eines Kastens Lade, im
Nieders. gleichfalls Lade, im Pohln. Lada, im Schwed. Lada. Es gehöret
zu dem zahlreichen Geschlechte derjenigen Wörter dieser Art, welche
eine Bedeckung, und einen bedeckten oder eingeschlossenen Raum
bedeuten; dergleichen der Laden, das Lied, ein Deckel, die Leite, ein
Faß, das Kleid, das Leder, die Lase, das Zeitwort schließen, Nieders.
fleten, Lat. claudere, Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe
Image -, und andere mehr sind.
Ladeharte (W3) [Adelung]
Die Ladeharte,
plur. die -n, in dem Salzwerke zu Halle, eine Barte, oder Beil, womit
die Salzader die großen Stücke Salz im Laden zerhauen.
Ladebrief (W3) [Adelung]
Der Ladebrief,
des -es, plur. die -e, ein nur im Oberdeutschen übliches Wort, so wohl
eine schriftliche Ladung vor Gericht, als auch ein Einladungsschreiben
zu bezeichnen.
Ladegeld (W3) [Adelung]
Das Ladegeld,
des -es, plur. doch nur von mehrern Summen, die -er. 1) Von laden,
citare, die Citations-Gebühr; doch nur im Oberdeutschen. 2) Von laden,
onerare, im Bergbaue, dasjenige Geld, welches man der Landesherrschaft
von jedem Fuder Eisenstein, welcher auf die Halde hingemessen wird,
entrichten muß, und im Sächsischen Erzgebirge 1 Gr. von einem Fuder
beträgt.
Lademaß (W3) [Adelung]
Das Lademaß,
des -es, plur. die -e, bey den Jägern, ein körperliches Maß, das zu
jeder Ladung eines Gewehres nöthige Schießpulver damit zu bestimmen.
Laden (W3) [Adelung]
Der Laden,
des -s, plur. die Läden, Diminut. das Lädchen, Oberd. Lädlein, ein
Wort, welches ursprünglich so wohl eine Decke, einen Deckel, als auch
einen bedeckten Ort bedeutet, aber nur noch in einigen einzelnen
Fällen gebraucht wird. 1) In der Bedeutung einer Decke oder eines
Deckels kommt es nur noch von den breternen Flügeln vor, mit welchen
die Glasfenster entweder von außen oder auch von innen bedecket
werden, und welche auch Fensterläden heißen. Die Läden oder
Fensterläden zumachen, öffnen oder aufmachen. Ein Fenster mit Läden.
In vielen Gegenden, selbst im Hochdeutschen lautet der Plural in
dieser Bedeutung ohne Veränderung des reinen Selbstlautes Laden. In
Franken werden solche Läden Grembsen genannt. Bey dem Pictorius und
Dasypodius aber ist Laden auch ein Bret, ( S. Latte.) 2) In der
Bedeutung eines eingeschlossenen Raumes, werden nur noch die Boutiquen
der Krämer und kramenden Handwerker in der Häusern Läden genannt, wo
dieses Wort vornehmer ist, als das geringere Bude oder Boutique, aber
geringer als das vornehmere Gewölbe. Einen offenen Laden haben oder
halten, d. i. seine Waaren in einem solchen Laden feil biethen. Einen
Laden öffnen, auch einen öffentlichen Kram in einem solchen Laden
anfangen. Den Laden aufmachen, schließen. Ein Kramladen, Gewürzladen,
Tuchladen, Goldschmidsladen, Buchladen, Schusterladen u. s. f. Im
Oberdeutschen heißt ein solcher Laden ein Gaden.
Anm. Frisch glaubt,
daß es in der letzten Bedeutung eine bloße Figur der ersten sey, und
daß damit auf die hölzernen beweglichen Tische gesehen würde, welche
vor den Öffnungen gewisser kleinerer Läden dieser Art zuweilen
befindlich sind, und bey Tage zu Auslage, zur Nachtzeit aber zur
Verschließung der auf die Gasse gehenden Öffnung dienen, und zuweilen
auch Läden genannt werden. Es kann seyn. Indessen findet auch hier die
ältere allgemeinere Bedeutung Statt. ( S. die Lade,) von welchem Worte
es bloß im Geschlechte und im Gebrauche verschieden ist. Im
Oberdeutschen heißt ein jedes ungehobeltes Bret ein Laden, plur. die
Läden.
Laden (W3) [Adelung]
1. Laden,
verb. irreg. act. du lädest, lädst, er lädet, lädt, besser ladest,
ladet; Imperf. ich lud; Mittelwort geladen; Imperat. lade. Es wird in
zwey dem Ansehen nach verschiedenen Bedeutungen gebraucht. 1) Schwere
Körper zur Fortschaffung auf einen andern bringen. 1) Eigentlich. Die
Waaren auf den Wagen, in das Schiff laden. Wasser auf das Kamehl, Holz
auf den Esel laden. Abigail nahm zwey hundert Brote und zwey Lägel
Weins - - und luds auf Esel, 1 Sam. 25, 18. Oft wird das Fuhrwerk oder
fortschaffende Ding verschwiegen. Mist laden, Korn laden, Holz laden,
nähmlich auf den Wagen. Steine laden, in das Schiff. Was hast du
geladen? d. i. was für Waaren oder Lasten führest du auf deinem
Fuhrwerke oder in deinem Schiffe? Der Schiffer hat Korn, der Fuhrmann
hat Wein geladen, sie führen Korn oder Wein. Der Fuhrmann kann nicht
mehr als zehn Zentner laden, auf seinen Wagen fortbringen. Ein
geladener Wagen, besser ein beladener. 2) Figürlich, sich den
Wirkungen einer beschwerlichen Sache, welches als eine Last angesehen
wird, aussetzen. Jemandes Haß, Feindschaft auf sich laden. Auf sich
den Haß der Niedern laden, Dieß stürzet oft den größten Mann, Gell.
Daher die biblischen Ausdrücke, Sünde, eine Blutschuld, unschuldig
Blut auf sich laden, sich der darauf gesetzten Strafe schuldig machen.
2. Von Feuergewehren, das zum Schusse gehörige Pulver und Bley in ein
Gewehr bringen, wo es von allen Arten von Schießgewehren gebraucht
wird. Eine Schlüsselbüchse, Pistole, Büchse, Flinte, Kanone, Mörser u.
s. f. laden. Eine geladene Flinte, Kanone. Scharf laden, so wohl mit
Pulver, als auch mit Bley, oder Kugeln. Blind laden, mit Pulver
allein. Daher die Ladung, S. solches an seinem Orte besonders. Anm.
Schon bey dem Ottfried und im Tatian laden, im Nieders. gleichfalls
laden, im Holländ. laden, und zusammen gezogen laeyen, im Angels.
ladan, hladan, im Engl. to load, im Pohln. laduje, im Dän. lässe, ( S.
Last,) im Isländ. hlada, im Schwed. lada und ladda, im Finnischen
ladan. Es laßt sich dieses Wort mit gleichem Rechte zu verschiedenen
Stammbegriffen rechnen. Man kann den Begriff der Schwere, des
Unangenehmen, für den ersten halten, und da würde es zu Leid, Last u.
s. f. gehören. Siehet man zunächst auf den hohlen Raum, in welchen die
Sachen geladen werden, so würde man es zu Lade rechnen müssen. Es
lässet sich aber auch der Begriff des Aufhäufens mit in Anschlag
bringen; denn im Schwed. ist lada auch aufhäufen, und Lad, Isländ.
Hlad, ein Haufen, ( S. Kloß.) Allein, da der Begriff der Schwere mit
diesem Worte unzertrennlich verbunden ist, so scheinet die erste
Ableitung den Vorzug zu verdienen, ( S. Last.) In der zweyten
Bedeutung, wo es von Feuergewehren gebraucht wird, verschwindet zwar
der Begriff der Last; allein er kann doch ehedem da gewesen seyn.
Laden stammet in derselben vermuthlich von der ehemahligen Art Krieg
zu führen vor Erfindung des Pulvers her, wo man schwere Lasten
vermittelst allerley Wurfzeuge in die Ferne warf, welche denn freylich
in eigentlichem Verstande auf das Wurfzeug geladen werden mußten. S.
Loth.
Laden (W3) [Adelung]
2. Laden,
verb. irreg. act. welches in der Conjugation dem vorigen gleich ist,
nur daß man hier im Präsenti wohl nicht leicht mit Veränderung des
reinen Vocals, du lädest oder lädst, er lädet oder lädt sagt. Es
bedeutete ursprünglich rufen, in welchem Verstande es noch in den
alten Schriftstellern bis in das 14te Jahrhundert häufig vorkommt.
Jetzt ist es noch von einer doppelten Art des Rufens üblich. 1)
Jemanden vor Gericht rufen, ihm im Nahmen des Richters vor Gericht zu
erscheinen befehlen, wofür im gemeinen Leben der Hochdeutschen das
ausländische citiren beynahe üblicher ist. Jemanden vor Gericht laden
oder laden lassen. 2) Höflich ersuchen, bey einer Feyerlichkeit, bey
einer Mahlzeit, oder zu einem freundschaftlichen Besuche zu
erscheinen, wo es im gemeinen Leben der Hochdeutschen gemeiniglich
durch das fremde invitiren verdränget wird, aber im Oberdeutschen in
dieser Bedeutung noch völlig gangbar ist, Jemanden zu Gaste, zur
Hochzeit, zum Tanze, zum Essen laden. Die geladenen Gäste. Ich bin auf
heute schon geladen, d. i. zum Essen, oder zum Besuche. Laute Lüfte,
Wohlgerüche Laden uns zum Tanz, Raml. S. auch Einladen. Daher die
Ladung, S. solches hernach besonders.
Anm. Bey dem Kero keladen für
einladen, bey dem Willeram laden, bey dem Ottfried und im Tatian
giladan für rufen, bey dem Ulphilas lathon, im Dän. ladde. Es ist wohl
kein Zweifel, daß die Bedeutung des Rufens die erste und älteste ist,
so daß dieses Wort zu unserm laut und dem Wallis. Llais, die Stimme,
gehöret. S. Laut.
Ladenflügel (W3) [Adelung]
Der Ladenflügel,
des -s, plur. ut nom. sing. die eine bewegliche Hälfte eines
Fensterladens. S. Flügel.
Ladengesell (W3) [Adelung]
Der Ladengesell,
des -en, plur. die -en, bey den Handwerkern, derjenige Gesell, welcher
die Aufsicht und Rechnung über die Lade, d. i. gemeinschaftliche Casse
der Gesellen führet, und welcher auch der Büchsengesell, bey den
Buchdruckern aber der Ladenvater genannt wird.
Ladengewirk (W3) [Adelung]
Das Ladengewirk,
des -es, plur. die -e, ein prächtiges Stickwerk, welches an einer
besondern Lade gemacht wird, welche eine Art eines kleinen
Weberstuhles ist.
Ladenhüther (W3) [Adelung]
Der Ladenhüther,
des -s, plur. ut nom. sing. im gemeinen Leben der Krämer und
Kaufleute, eine Waare, welche lange im Laden liegen bleibet, keinen
Abgang hat, und also gleichsam den Laden hüthet; im Oberd. ein
Gadenhüther, im Nieders. ein Stallfalen, gleichsam ein Stallfüllen,
Franz. Garde de Boutique.
Ladenmeister (W3) [Adelung]
Der Ladenmeister,
des -s, plur. ut nom. sing. bey den Handwerkern, derjenige Meister,
welcher im Nahmen der ganzen Zunft; der Lade, d. i. Versammlung der
Gesellen, beywohnet.
Ladenvater (W3) [Adelung]
Der Ladenvater,
des -s, plur. die -väter, S. Ladengesell.
Ladenzins (W3) [Adelung]
Der Ladenzins,
des -es, plur. doch nur von mehrern Summen, die -e, der Zins, oder das
Miethgeld, welches der Besitzer eines Kram- oder Kaufladens dem
Eigenthümer entrichtet; im Oberd. der Gadenzins.
Lader (W3) [Adelung]
Der Lader,
des -s, plur. ut nom. sing. derjenige, welcher Waaren oder Lasten auf
oder in ein Fuhrwerk ladet, und im gemeinen Leben häufig ein Läder
genannt wird. Besonders in den zusammen gesetzten Ablader und
Auflader, ( S. diese Wörter.) Auf den Kriegsschiffen werden diejenigen
Soldaten, welche den Kanonierern bey dem Laden der Kanonen Hülfe
leisten, gleichfalls Lader genannt.
Laderüster (W3) [Adelung]
Die Laderüster,
plur. die -n, in einigen Gegenden, ein Nahme der Pflugsterze, S.
dieses Wort und Lade 1.
Ladeschaufel (W3) [Adelung]
Die Ladeschaufel,
plur. die -n, in der Geschützkunst, eine Schaufel, womit die Ladung,
d. i. das zum Schusse nöthige Pulver, in das Stück gebracht wird.
Ladestock (W3) [Adelung]
Der Ladestock,
des -es, plur. die -stöcke, der lange Stock an dem kleinen
Feuergewehre, womit die Ladung fest gestoßen wird; bey einigen der
Ladestecken.
Ladestopfer (W3) [Adelung]
Der Ladestopfer,
des -s, plur. ut nom. sing. bey dem Sprengen der Steine mit Pulver,
ein Werkzeug, welches daselbst die Stelle des Ladestockes vertritt.
Ladung (W3) [Adelung]
1. Die Ladung,
plur. die -en, von dem Zeitworte laden, onerare. 1. So fern es von
Lasten gebraucht wird. 1) Die Handlung, da man Lasten auf ein Fuhrwerk
ladet, ohne Plural; wofür doch das Laden üblicher ist. Die Ladung ist
vorbey. 2) Dasjenige, was man auf ein Fuhrwerk ladet, Waaren, Güter,
Lasten. Ladung suchen, von Fuhrleuten, wenn sie Fracht suchen. Einem
Fuhrmanne Ladung geben, ihm Waaren oder Güter zu führen geben. Mit
voller Ladung fahren. Seine völlige Ladung haben, welches auch
figürlich von einem Betrunkenen gesagt wird. 3) Zuweilen auch, so viel
als auf ein Fuhrwerk, Schiff oder Fahrzeug geladen werden kann. Eine
Ladung Steine, Holz u. s. f. 2. Von Feuergewehren. 1) Die Handlung da
man sie ladet, ohne Plural; wofür doch auch das Laden üblicher ist. 2)
Dasjenige, was in ein Gewehr auf Ein Mahl geladen wird, so wohl an
Pulver allein, als an Pulver und Bley zugleich; der Schuß. Eine Ladung
Pulver. Die Ladung wieder heraus ziehen. 3) Auch das Lademaß wird von
einigen die Ladung genannt.
Ladung (W3) [Adelung]
2. Die Ladung,
plur. die -en, von dem Zeitworte laden, rufen, die Handlung des
Ladens, in beyden Bedeutungen des Zeitwortes. Die gerichtliche Ladung,
die Citation. Die Ladung zu einem Gastmahle, Tanze u. s. f. die
Einladung, Invitation. Schon bey dem Notker ist Ladunga der Ruf.
Laff (W3) [Adelung]
Laff,
-er, -este, adj. et adv. 1) In einigen Gegenden für schlaff, im
gemeinen Leben lapp, schlapp. ( S. Lappen und Schlaff.) 2) Am
gewöhnlichsten für unschmackhaft, was seinen gehörigen Geschmack
verloren hat. Ein laffer Wein, der kraftlos geworden, seinen Geist
verdunstet hat. Im Oberdeutschen auch wohl im figürlichen Verstande.
Laffe Reden, abgeschmackte, alberne.
Anm. Die Niedersachsen gebrauchen
in der zweyten Bedeutung dafür flau, welches mit demselben eines
Geschlechtes ist, siehe dieses Wort.
Laffe (W3) [Adelung]
Der Laffe,
des -n, plur. die -n, Diminut. das Läffchen, ein junger unverschämter
alberner Mensch, im verächtlichen Verstande, und von beyden
Geschlechtern. Da kam der junge Laffe, Herrn Damons Mündel, und nahm
sich allerhand Freyheiten heraus, Gell. Er (Cotill) ging, und schlug
im Gehen oft ein Rad, O, schrie man, seht den jungen Laffen, Der den
Verstand verloren hat, ebend.
Anm. Im Nieders. Laffert, im Engl. Lob,
Looby, im Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, im
Schwed. Lappare, welches aber auch einen Trödler, der mit alten
Kleidern handelt, bedeutet, und daher wohl von Lappen abstammet. Im
Oberdeutschen, und selbst im Hochdeutschen ist für Laffe auch der
Lapp, und im vertraulichen Scherze im Diminut. das Läppchen üblich,
wovon unser läppisch unmittelbar abstammet. Ich het warlich gmeint der
Lapp Solt gewist haben zu gan, Theuerd. Kap. 22. In dem niedrigen
Rotzläffel scheint die letzte Hälfte das Oberdeutsche Diminut. von
Laffe zu seyn. Die meisten sind in Ableitung dieses Wortes auf das
veraltete laffen lecken, gefallen, welches noch in vielen verwandten
Sprachen in dieser Bedeutung üblich ist, ( S. Lefze und Lippe.) Sie
erklären es daher durch einen jungen unerzogenen Menschen, der als ein
Kind, nichts als die Zunge und Lippen gebrauchen kann, zu saugen und
Brey zu lecken, wie sich Frisch ausdruckt. Sie unterstützen diese
Ableitung durch das fast gleichbedeutende Lecker, welches sie auf
ähnliche Art von lecken ableiten. Allein das vorige Laff, im gemeinen
Leben Lapp, hat, besonders so fern es abgeschmackt, albern bedeutet,
mehr Recht auf die Verwandtschaft mit diesem Worte. ( S. auch Läffeln,
ingleichen Läppisch.) Wachters Ableitung von den Lappen, einer
nördlichen Völkerschaft, ist so ungereimt als möglich. Im Arab. ist
Lahw ein Kind und eine kindische Sache.
Läffeln (W3) [Adelung]
Läffeln,
verb. reg. act. et neutr. welches im letztern Falle das Hülfswort
haben bekommt, und im Oberdeutschen üblicher ist, als im
Hochdeutschen, eine Person andern Geschlechts seine Liebe bezeigen,
und in engerer Bedeutung, unverschämt bey dem andern Geschlechte seyn,
seine Liebe oder vielmehr Lüsternheit durch unanständige Bezeigungen
und besonders durch dreistes Küssen, an den Tag legen; im gemeinen
Leben der Hochdeutschen caressiren. Bey einem Frauenzimmer läffeln,
als ein Neutrum. Ein Frauenzimmer läffeln, als ein Activum. Einer
Person etwas abläffeln, durch dreiste Caressen von ihr erhalten. Sich
bey ihr einläffeln, u. s. f. Daher die Ableitungen läffelhaft, ein
Läffler, eine Läfflerinn, die Läffeley, ein Läffelwinkel, das
Läffelgäßchen, der Läffelmarkt u. s. f. welche insgesammt im
Oberdeutschen am bekanntesten sind, und daselbst am häufigsten im
verächtlichen, zuweilen aber auch im gleichgültigsten Verstande
gebraucht werden.
Anm. Viele schreiben dieses Wort ohne allen Grund
löffeln. Andere leiten es von dem vorigen Läffe ab, und erklären es
durch, sich laffelmäßig bezeigen. Allein, da es nur allein von
Bezeigungen seiner Liebe gegen das andere Geschlecht, und hier im
Oberdeutschen oft im unschuldigen Verstande gebraucht wird, so
scheinet es vielmehr von lieb, Nieders. leef, und Liebe, Nieders.
Leefe, abzustammen, zumahl da Logau liebeln im ähnlichen Verstande
gebraucht. Billig sollte man es daher leffeln schreiben, weil ie und e
häufiger in einander übergehen, als ie und ä.
Laffete (W3) [Adelung]
Die Laffete,
plur. die -n, in der Geschützkunst, das hölzerne Gestell oder Gerüst,
worauf eine Kanone lieget, und worauf sie fortgebracht wird; das
Stückgestell. Von dem Franz. l'Affut, daher man es im Deutschen
unrichtig Lavete schreibet. Bey den Mörsern wird die Laffete von
einigen der Block, der Mörserblock genannt.
Laffeten-Mörser (W3) [Adelung]
Der Laffeten-Mörser,
des -s, plur. ut nom. sing. eben daselbst, ein mit einer Laffete
versehener Mörser, worin er mit seinen Schildzapfen befestiget ist;
zum Unterschiede von den Fuß- oder Schämelmörsern, welche keine
Schildzapfen haben.
Laffeten-Wand (W3) [Adelung]
Die Laffeten-Wand,
plur. die -wände, die Wände oder breiten und langen Seitenhölzer an
einer Laffete.
Läge (W3) [Adelung]
Läge,
abhängig, niedrig, S. Lege.
Lage (W3) [Adelung]
Die Lage,
plur. die -n, von den Zeitwörtern liegen und legen. 1. Die Art und
Weise, wie ein Ding liegt. 1) Eigentlich. Den Grundbaum in die rechte
Lage bringen. Der Stein hat keine gute Lage, er liegt nicht gut. Ich
kann noch nicht in die rechte Lage kommen, im Bette. 2) In weiterer
Bedeutung, die Art und Weise des Ortes eines Dinges, in Beziehung auf
den Ort anderer Dinge. (a) Von Körpern. Eine Stadt hat eine gute Lage,
wenn sie solche Dinge in der Nähe hat, welche zu ihrer Bequemlichkeit
und Sicherheit dienen. Ein Weinberg, der gegen Mittag liegt, hat eine
gute Lage. Der Mahler muß die Lagen durch ihre Gestalten wohl zu
verbinden und zu entwickeln wissen. (b) Figürlich, die Beschaffenheit
der Umstände im Verhältniß gegen andere; am häufigsten ohne Plural.
Die zerrüttete Lage seines Glücksstandes. Die Sachen haben eine
verzweifelte Lage bekommen. In der Lage meiner jetzigen Umstände. Wie
viele gibt es nicht, denen ihre Lage in der Welt mißfällt! 2. Eine
Reihe mehrerer neben und auf einander liegenden oder gelegten Dinge.
1) Überhaupt. Erst eine Lage Sand, dann eine Lage Steine, dann wieder
eine Lage Sand machen. Die Stein- und Erdlagen in den Bergen, welche
auch Flötze und Schichten genannt werden. Bey den Buchhändlern
bestehen die rohen Bücher aus Lagen, d. i. aus sechs bis acht in
einander gelegten oder gesteckten Bogen. Bey den Mahlern wird die auf
Ein Mahl aufgetragene Farbe eine Lage genannt. Eine Lage von Farbe
geben. Franz. donner une couche. 2) Besonders. (a) In Niedersachsen
werden so viel ordentlich neben einander gestellte Bienenstöcke, als
Ein Mann abwarten kann, eine Lage, Lacht, oder Bienenlage genannt. (b)
Auf den Schiffen ist die Lage, Franz. Bordee, eine Anzahl Kanonen,
welche längst den beyden Seiten des Schiffes auf jedem Verdecke
stehen. Ein Schiff hat zwey Lagen, wenn es auf zwey Ver- decken
Kanonen führet. Es hat anderhalb Lagen, wenn das eine Verdeck nur halb
mit Kanonen besetzt ist. In einem andern Verstande werden oft auch
alle auf der einen Seite des Schiffes befindliche Kanonen und die
Abfeuerung derselben eine Lage genannt. Einem feindlichen Schiffe die
ganze Lage geben, alle auf der einen Seite befindliche Kanonen auf
dasselbe abfeuern. Beyde Lagen geben, eine Seite nach der andern
abfeuern. Eine Lage aushalten.
Anm. In der zweyten Hauptbedeutung, im
Dän. Schwed. und Isländ. Lag, im Engl. Lay. In den Zusammensetzungen
Auflage, Auslage, Anlage, Beylage, Niederlage, Unterlage, Wiederlage,
Zulage, wo es von legen abstammet, hat es noch andere Bedeutungen. In
Verlag hat es mit Veränderung des Geschlechtes auch das Schluß e
weggeworfen. Ehedem bedeutet Lage auch theils das Gesetz, theils aber
auch, wie noch jetzt im Niederdeutschen, Nachstellung, Hinterhalt.
Lägel (W3) [Adelung]
Das Lägel,
des -s, plur. ut nom. sing. ein rundes hölzernes Gefäß in Gestalt
einer Tonne, daß es weiter als hoch ist, deren es von verschiedener
Größe gibt. Man hat kleinere, welche am Boden etwa eine halbe Elle im
Durchschnitte haben, deren man sich auf dem Lande bey der Feldarbeit
zu Trinkgeschirren bedienet; es gibt aber auch größere, worin man
allerley nasse Waaren auf Mauleseln und Saumthieren fortschaffet. Da
nahm Isai einen Esel mit Brot und eine (ein) Lägel Weins, 1 Sam. 16,
20. Da eilte Abigail und nahm zwey Lägel Weins - und luds auf Esel,
Kap. 25, 20. Es sollen alle Lägel mit Wein gefüllet werden, Jerem. 17,
12. Im Österreichischen hält ein Lägel Stahl 125 Pfund. In Bremen
heißen die kleinen niedrigen Neunaugenfäßchen Legelken.
Anm. Im
Nieders. Lächel, Legel, im Dän. Legel, im Pohln. Lagiew, im Schwed.
Lägel, im Finnischen Leile, Frisch leitet es irrig von legen ab, weil
es sich an die Lastthiere bequem anlegt. Es gehöret vielmehr zu einem
ganzen Geschlechte von Wörtern, welche ein Behältniß einen hohlen Raum
überhaupt bedeuten; wohin das Griech. - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image -, und Lat. Lagena, Lagenula, eine Flasche, das mittlere
Lat. Legula, Ligula, eine Art eines Gefäßes, ja unser Deutsches Loch
und Lücke gehören. Im Oberdeutschen ist es häufig weiblichen
Geschlechtes, die Lägel.
Lager (W3) [Adelung]
Lager,
adv. welches nur im Feldbaue üblich ist. Das Getreide wird lager, wenn
es sich niederlegt, welches auch sich lagern, oder zu Lager gehen
genannt wird. S. das folgende und Lege.
Lager (W3) [Adelung]
Das Lager,
des -s, plur. ut nom. sing. von dem Lager einer Armee oder die Läger,
von den Zeitwörtern liegen und legen. 1. Der Zustand, da ein Ding
lieget, oder sich leget; nur in einigen einzelnen Fällen. In der
Fechtkunst wird die Stellung eines Fechtenden das Lager genannt, weil
er dabey gestreckt stehet, oder gewisser Maßen lieget. Die Einkehr und
der Aufenthalt in einem Kloster auf dessen Kosten wurde ehedem häufig
das Lager oder das Ablager genannt. Zu Lager gehen, sagt man in der
Landwirthschaft von dem Getreide, wenn es sich vor allzu großer
Fettigkeit des Bodens niederlegt, oder durch Platzregen
niedergeschlagen wird, und in Niedersachsen kommt das Vieh zu Lager,
wenn es in einem morastigen Boden stecken bleibt. Eine Krankheit, bey
welcher man bettlägerig ist, wird häufig ein Lager oder Krankenlager
genannt. Ein schweres Lager ausgestanden haben. Nach einem
halbjährigen Krankenlager. S. auch Beylager und Einlager. 2. Der Ort,
wo ein Ding liegt oder gelegen hat, besonders, wo es auf eine bequeme
oder bauerhafte Art liegt. 1) Von leblosen Dingen. So wird die Grube,
in welcher ein Stein, besonders aber ein Gränzstein liegt, dessen
Lager genannt. In den Kellern bestehet das Lager aus starken
viereckigen Bäumen, auf welchen die Wein-Bier-Öhlfässer u. s. f.
liegen. Das Weinlager, Bierlager. ( S. auch Fülllager.) Bier auf das
Lager brauen, um es hinzulegen, und alt werden zu lassen. ( S.
Lagerbier.) Hundert Faß Wein auf dem Lager haben, im Keller. An den
Feuermörsern ist der untere runde Theil, in welchem das Pulver zu
liegen kommt, das Lager, zum Unterschiede von dem Fluge. In der
Handlung ist das Lager oder Waarenlager derjenige Ort, wo eine oder
mehrere Waaren im Vorrathe aufbehalten werden, wo es oft auch die
darin befindlichen Waaren mit bezeichnet. Ein starkes Waarenlager
haben. Eine Waare auf das Lager legen. Gute Waaren bleiben nicht
leicht auf dem Lager liegen. 2) Von Thieren wird es so wohl bey den
Jägern, als auch im gemeinen Leben von demjenigen Orte gebraucht, wo
sie sich des Nachts zur Ruhe niederlegen, da die erstern nur
denjenigen Thieren Lager zuschreiben, welche sich im strengsten
Verstande niederlegen. Dergleichen sind die wilden Schweine, die
Bären, Wölfe, Dachse, Biber, Hamster, Ottern, Luchse, Ratzen, Marder,
Füchse, Hunde, Iltisse, Wiesel, Igel, Eichhörnchen, Feldhühner u. s.
f. Von dem Hirsche ist, weil er mehr sitzet; Bett, Sitz und Ruheplatz,
und von den Hasen so wohl Lager als Sasse üblich. Bey den Feldhühnern
bedeutet dieses Wort auch diejenigen Hühner, welche sich zugleich mit
einander niederzutuhn pflegen. Ein Lager Hühner. Den Pferden ein Lager
von Stroh machen. 3) Von Menschen. (a) Der Ort, wo ein Mensch lieget,
besonders wo er sich zur Ruhe hinlegt, heißt dessen Lager. Ein gutes,
ein schlechtes Lager haben. Sich ein Lager machen. Auch das Bett,
besonders in der höhern Schreibart, in welcher Bedeutung es in der
Deutschen Bibel häufig vorkommt. Du hießest und zu deinem Lager
kommen, um den letzten Segen zu empfangen. (b) Das Hoflager, der Ort
des Aufenthaltes eines regierenden Herren, er halte sich nun für
beständig, oder nur auf einige Zeit daselbst auf. (c) Derjenige Ort
unter freyem Himmel, wo sich ein Kriegsheer auf einige Zeit unter
Gezelten aufhält, in welcher Bedeutung es im Plural die Läger hat; das
Heerlager, Feldlager, Kriegslager, ehedem Heriberga und Heristall. Das
Lager abstechen. Oft auch mit Einschluß der auf diesem Platze
befindlichen Gezelte. Ein Lager schlagen, oder aufschlagen, den Platz
durch Aufschlagung der Gezelte zu diesem Aufenthalte zurichten. Das
Lager abbrechen. Aus dem Lager rücken. Das Lager befestigen. Dem
Feinde in das Lager brechen. Das Hauptlager, das Hauptquartier,
derjenige Ort des Lagers, wo der commandirende General seinen
Aufenthalt hat. 3. Mehrere über oder neben einander liegende Dinge;
doch nur in einigen einzelnen Fällen. So werden die in der Erde
befindlichen Erd- und Steinlagen auch häufig Lager genannt. Der Granit
liegt in Bänken oder Lagern. ( S. Lage.) Auch der Bodensatz flüssiger
Körper, besonders des Weines, Bieres und Öhles, welcher auch die
Mutter heißt, ist unter dem Nahmen des Lagers bekannt. Der Wein
schmeckt, riecht nach dem Lager. Das Bier auf dem Lager lassen, es auf
den Hefen stehen lassen. Das Weinlager, Weinhefen, Bierlager,
Bierhefen.
Anm. Im Oberd. das Lager und Gelieger, bey dem Ottfried
Legar, bey dem Willeram Luoger, im Engl. Leaguer, im Schwed. Läger, im
Dän. Leyger.
Lagerapfel (W3) [Adelung]
Der Lagerapfel,
des -es, plur. die -äpfel, S. Lagerobst.
Lagerbalken (W3) [Adelung]
Der Lagerbalken,
des -s, plur. ut nom. sing. an den Jochbrücken, die horizontalen
Balken, welche auf den Ständen oder eingerammten Pfählen ruhen;
Jochträger, Schwellen, Holben.
Lagerbier (W3) [Adelung]
Das Lagerbier,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, oder Quantitäten, die -e,
ein starkes Bier, welches im März oder April auf das Lager gebrauet
wird, d. i. um bis auf den Sommer im Keller aufbehalten zu werden;
Märzbier, weil es in diesem Monathe gebrauet wird, Sommerbier, weil es
im Sommer verzapft und getrunken wird, Kufenbier, weil es in Kufen
aufbewahret wird.
Lagerbirn (W3) [Adelung]
Die Lagerbirn,
plur. die -en, S. Lagerobst.
Lagerbuch (W3) [Adelung]
Das Lagerbuch,
des -es, plur. die -bücher. 1) Ein Buch, worin alle Felder und Äcker
eines Ortes nach ihrer Größe und Lage auf das genauste beschrieben
werden; das Flurbuch, Markungsbuch, Erbbuch, Saalbuch, Catastrum. 2)
Bey den Kaufleuten, ein Rechnungsbuch, welches über die in dem
Waarenlager befindlichen Waaren gehalten wird.
Lagerfaß (W3) [Adelung]
Das Lagerfaß,
des -sses, plur. die -fässer, ein großes Faß, welches beständig auf
dem Lager im Keller liegen bleibt.
Lagerfieber (W3) [Adelung]
Das Lagerfieber,
des -s, plur. ut nom. sing. bey den Ärzten, ein heftiges hitziges
Fieber, welches vieles mit den faulen Fleckfieber gemein hat, und
gemeiniglich in den Sommermonathen bey den Soldaten im Felde und in
den Lägern entstehet; Febris castrensis, Febris Hungarica.
Lagergeld (W3) [Adelung]
Das Lagergeld,
des -es, plur. doch nur von mehrern Summen, die -er. 1) An einigen
Orten, eine Abgabe an die Obrigkeit für die Freyheit, Bier oder Wein
auf das Lager zu legen. 2) S. Lagerzins.
Lagerhaft (W3) [Adelung]
* Lagerhaft,
adj. et adv. welches im Oberdeutschen für bettlägerig üblich ist.
Siech und lagerhaft, Opitz.
Lagerhaus (W3) [Adelung]
Das Lagerhaus,
des -es, plur. die -häuser, an einigen Orten, ein Waarenlager,
besonders ein öffentliches, ein Haus, wo Waaren und Güter eine Zeit
lang aufbehalten werden.
Lagerholz (W3) [Adelung]
Das Lagerholz,
des -es, plur. die -hölzer. 1) Im Forstwesen, umgefallene oder von dem
Winde umgeworfene Bäume, welche nicht abgeführet worden, sondern in
dem Walde liegen geblieben; ohne Plural. 2) Diejenigen Hölzer, d. i.
starke viereckige Bäume, aus welchen ein Lager im Keller bestehet, und
welche im Oberdeutschen auch Ganter genannt werden, von dem Lat.
Cantherium.
Lagerkrankheit (W3) [Adelung]
Die Lagerkrankheit,
plur. die -en, eine jede Krankheit, welche besonders unter den
Soldaten in einem Lager einreißet; Morbus castrensis.
Lagerkrone (W3) [Adelung]
Die Lagerkrone,
plur. die -n, bey den ehemahligen Römern, eine goldene Krone mit
Zinken, in Gestalt der Pallisaden, welche denen gegeben werde, welche
am ersten in ein verschanztes feindliches Lager gedrungen waren;
Corona vallaris, castrensis.
Lagerkunst (W3) [Adelung]
Die Lagerkunst,
plur. inus. die Fertigkeit, das Lager einer Armee an dem
vortheilhaftesten Orte zu wählen, und alle Eigenschaften des Bodens zu
dessen Vortheile zu nutzen; ein Theil der Kriegskunst.
Lagermeister (W3) [Adelung]
Der Lagermeister,
des -s, plur. ut nom. sing. ein gutes ehemahliges Wort, einen
Regiments-Quartiermeister zu bezeichnen, welches aber durch den
ausländischen Ausdruck nunmehr fast überall verdränget worden.
Lagern (W3) [Adelung]
Lagern,
verb. reg. act. von dem Hauptworte das Lager, oder auch von dem
Nebenworte lager. 1) Niederlegen. Der Platzregen hat das Korn
gelagert, auf den Boden niedergedrückt. Besonders als ein Reciprocum,
sich lagern, sich niederlegen. Das Korn hat sich gelagert. Am
häufigsten von Menschen und Thieren, wenn sie sich zur Ruhe oder zum
Ausruhen niederlegen. Er hat nieder gekniet und sich gelagert wie ein
Löwe, 1 Mos. 49, 9. Am häufigsten von mehrern. Da ließ er die Kamele
sich lagern, 1 Mos. 24, 11. Hier wollen wir dann ins weiche Gras uns
lagern, Geßn. Laß uns einen kühlen Ort suchen und in dem Schatten uns
lagern, ebend. Kriegsvölker lagern sich, wenn sie ihr Lager
aufschlagen. Auch figürlich in der höhern Schreibart. Schönster unter
den zwölf Göttern, die dort am Himmel im Kreise sich lagern, Raml. Die
Riesenschatten der Felsengebirge hatten sich über die Stadt gelagert,
Zachar. 2) Ein Lager bereiten, das Lager anweisen. Das Volk lagern.
Die Truppen an einen Fluß lagern. Ingleichen figürlich. Wie Gott die
Erde auf Tiefen gelagert, d. i. gegründet.
Lagerobst (W3) [Adelung]
Das Lagerobst,
des -es, plur. inus. Obst, welches sich bis in und durch den Winter
aufbehalten läßt; Winterobst. Dergleichen Äpfel werden Lageräpfel, und
Birnen Lagerbirnen genannt.
Lagerrebe (W3) [Adelung]
Die Lagerrebe,
plur. die -n, im Weinbaue, eine Art Weinstöcke, deren Reben, so bald
sie unten am Stocke ausschlagen, an der Erde fortkriechen und sich
gleichsam auf dieselbe lagern.
Lagerruhr (W3) [Adelung]
Die Lagerruhr,
plur. doch nur von mehrern Arten, die -en, bey den Ärzten, eine
ansteckende Ruhr bey den Soldaten im Felde; Dysenteria castrensis.
Lagerscheit (W3) [Adelung]
Das Lagerscheit,
des -es, plur. die -e, im Forstwesen, die aus den Stämmen der Bäume
geschlagenen Scheite Brennholzes, welche auch Kernscheite genannt
werden; zum Unterschiede von den Stockscheiten aus den ausgerotteten
Stöcken. Vermuthlich weil sie dauerhafter sind, und sich länger
aufbehalten lassen, als diese.
Lagerseuche (W3) [Adelung]
Die Lagerseuche,
plur. die -n, eine Lagerkrankheit, wenn sie zu einer Seuche wird, S.
Seuche.
Lagerstatt (W3) [Adelung]
Die Lagerstatt,
plur. die -stätte, oder die Lagerstätte, plur. die -n, diejenige
Statt, oder Stätte, d. i. Stelle, wo ein Ding sein Lager hat, oder
gehabt hat; die Lagerstelle. Die Lager der Steine in der Erde, eines
Thieres im Felde u. s. f. Das Bett ist die Lagerstatt oder Lagerstätte
eines Menschen.
Lagerstock (W3) [Adelung]
Der Lagerstock,
des -es, plur. die -stöcke, in der Bienenzucht, Bienenstöcke, welche
nach der Länge liegen; zum Unterschiede von den stehenden
Bienenstöcken, Ständerstöcken oder Ständern.
Lagersucht (W3) [Adelung]
Die Lagersucht,
plur. inus. S. Fleckfieber.
Lagerwache (W3) [Adelung]
Die Lagerwache,
plur. die -en, kleine Wachhaufen zur Sicherheit des Lagers einer
Armee.
Lagerwand (W3) [Adelung]
Die Lagerwand,
plur. die -wände, im Bergbaue, 1) ein festes Gestein, bey welchem die
Zimmerung nöthig ist. 2) Der Grund, worauf die Zimmerhölzer gesetzt
oder gelegt werden, der ihnen gleichsam zum Lager dienet.
Lagerwein (W3) [Adelung]
Der Lagerwein,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -e, Wein, welcher sich
hält, sich aufbehalten und auf das Lager legen lässet.
Lagerwuchs (W3) [Adelung]
Der Lagerwuchs,
des -es, plur. inus. in der Landwirthschaft, der allzu fette und
starke Wuchs des Getreides, welcher dasselbe zum Lagern bringet, d. i.
macht, daß es lager wird, oder sich niederleget.
Lagerzins (W3) [Adelung]
Der Lagerzins,
des -es, plur. doch nur von mehrern Summen, die -e, der Miethzins für
ein Waarenlager, der Zins für die Freyheit, seine Waaren an einem Orte
eine Zeit lang niederlegen zu dürfen; das Lagergeld.
Lahm (W3) [Adelung]
Lahm,
-er, -ste, adj. et adv. ein Wort, welches überhaupt zwey einander
entgegen gesetzte Fehler in der Beweglichkeit ausdruckt. 1) Den Fehler
der allzu großen Beweglichkeit, beweglicher, als es der Absicht, dem
Gebrauche des Dinges gemäß ist. In diesem Verstande sagt man von
Einlegemessern, Scheren, Zirkeln, und andern mit Gewinden und Gelenken
versehenen künstlichen Dingen, daß sie lahm sind, wenn sie in ihren
Gewinden oder Gelenken allzu beweglich sind. 2) Den Fehler der allzu
schwachen Beweglichkeit, oder des völligen Mangels derselben,
besonders von den Gliedern und Gelenken der thierischen und
menschlichen Körper. Ein Glied ist lahm, wenn es der gehörigen
freywilligen Bewegung ganz oder doch zum Theile beraubt ist. Eine
lahme Hand, einen lahmen Fuß haben. Lahm gehen, hinken. Hüftenlahm,
lendenlahm, eine lahme Hüfte oder Lende habend. An Einem Fuße, an
Einer Hand, an allen Gliedern lahm seyn. In engerer Bedeutung, am Fuße
lahm. Ein lahmer, ein Hinkender. Auch figürlich, der gehörigen Kraft,
Wahrheit und Gründlichkeit beraubt. Eine lahme Entschuldigung, ein
lahmer Beweis. Ein lahmer, kraftloser, Gedanke. Ein lahmer Einfall.
Anm. Im Tatian, wo es für paralyticus und Luthers gichtbrüchig
gebraucht wird, lam, im Nieders. lam, im Engl. lame, im Angels. laem,
lam, im Schwed. lam, im Isländ. lamr, im Pohln. lamac, im Slavon.
lomiti. Es scheinet, daß es ehedem überhaupt einen jeden Fehler eines
Dinges bedeutet habe. Der sprache bilemit, ist bey dem Ottfried stumm.
Notker gebraucht lam für dumm, fühllos, im Angelsächs. ist laemp ihalt
plump, und im Theuerdanke Leme eine Wunde. In Ansehung der allzu
großen Beweglichkeit, sind Lumpen, das provinzielle lumlen, schlaff
seyn, damit verwandt. Auf der andern Seite bedeutet Lem im Dänischen,
Lim und Leome im Angels. und Limb im Engl. ein Glied, wo die
Beweglichkeit gleichfalls der Grund der Benennung zu seyn scheinet.
Lähme (W3) [Adelung]
Die Lähme,
plur. inus. der Zustand, da ein Glied oder Körper lahm ist, in der
zweyten Bedeutung des vorigen Wortes, die Beraubung oder doch
merkliche Verminderung der willkührlichen Bewegung wegen Erschlaffung
der nervigen und muskulösen Theile; die Lähmung. Zuweilen werden so
wohl der Schlag, Apoplexia, als auch die Gicht, Paralysis, mit diesem
Nahmen belegt, weil sie eine solche Lähme zu verursachen pflegen. Im
Nieders. Lämde, Lemede, Lämnis, im alten Fries. Lemelsa, Lemethe,
Wiemelsa.
Lahme (W3) [Adelung]
Lahme,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben erfordert, lahm werden,
wofür doch erlahmen üblicher ist.
Lähmen (W3) [Adelung]
Lähmen,
verb. reg. act. lahm machen, in der zweyten Bedeutung des Beywortes,
ein Glied der willkührlichen Bewegung berauben. Einer Gans den Flügel
lähmen. Einem Thiere den Fuß lähmen, durch Zerschneidung der Nerven
oder Flächsen. Bey den Pferden ist das Lähmen oder die Lähmung eine
Art des Wallachens, da man ihnen die Samenadern mit einem hölzernen
Hammer zerquetschet. Der Schlagfluß hat ihm die Zunge gelähmet. Im
Schwabensp. laemen. Daher die Lähmung so wohl von der Handlung des
Lähmens, als auch von dem Zustande, die Lähme.
Lahn (W3) [Adelung]
Der Lahn,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten oder Quantitäten, die -e, in
den Gold- und Silberfabriken, auf der Plättmühle breit gequetschter
Draht; im Österreich Plafsch. Goldlahn, Silberlahn. Es scheinet, daß
in diesem Worte entweder der Begriff der Breite und Dünne, oder auch
des Glanzes zum Grunde liege, weil dergleichen Lahn sehr glänzend ist.
Im letztern Falle es zu glänzen, im erstern aber zu lein, klein, Leine
u. s. f. gehören. Im Schwed. und Isländ. ist Linda, im Holländ. Lijnd
und Lint, und bey dem Ottfried Lahan, eine Binde, ein Band; S. Laken.
Im Engl. bedeutet lean und im Nieders. leen dünne, mager.
Lähne (W3) [Adelung]
Lähne,
S. Lehne.
Lahnring (W3) [Adelung]
Der Lahnring,
des -es, plur. die -e, Ringe von Lahn oder geplättetem Drahte, womit
die goldenen und silbernen Kleiderknöpfe überkleidet werden.
Lahnspule (W3) [Adelung]
Die Lahnspule,
plur. die -n, diejenige Spule, worauf sich der zu Lahn geplättete
Draht sammeln muß.
Lahntresse (W3) [Adelung]
Die Lahntresse,
plur. die -n, aus Lahn gewirkte Gold- oder Silbertressen.
Laib (W3) [Adelung]
Laib,
S. Leib.
Laich (W3) [Adelung]
Laich, Laichen,
S. Leich, Leichen.
Laichen (W3) [Adelung]
Laichen,
S. Laich
Laie (W3) [Adelung]
Der Laie,
des -n, plur. die -n, ein aus dem Lat. laicus, Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, vornehmlich in der Römischen
Kirche übliches Wort, weltliche Personen zu bezeichnen, welche keine
Ordens-Personen oder Geistliche sind, ohne Unterschied des Standes
oder Geschlechtes. Daher der Laienbruder, die Laienschwester, eine
weltliche Person in einem Mönchs- oder Nonnenkloster, welche zur
Bedienung der eigentlichen Ordens-Personen da ist; die Laienpfründe,
eine geistliche Pfründe, welche von einem Weltlichen besessen wird.
Weil in den mittlern Zeiten die Geistlichen allein gelehrt waren, oder
wenigstens Lateinisch lesen konnten, so bedeutete das Wort Laie auch
oft so viel als einen Ungelehrten, in welchem Verstande es schon
Apostelg. 4, 13, und 1 Cor. 14, 16 vorkommt. Ja noch jetzt bezeichnet
es zuweilen eine in einer Sache unerfahrne Person. Ein Laie in der
Weltweisheit, in den schönen Künsten.
Anm. Im Schwabensp. Laige, Lay,
der Laigen furst, der weltliche Fürst, im Winsbek Leie, im Nieders.
Leige, und mit einem verächtlichen Nebenbegriffe Laks, Läks, Lake, im
Schwed. Lek, Lekman, im Angels. und Engl. Layman, im Isländ. Leikman,
im Wallis. Llyg, im Span. Leyo. In der Stadt Osnabrück wird die
gesammte Bürgerschaft in gewisse Laischaften, d. i. weltliche
Gesellschaften, eingetheilet, und in dem Stifte Osnabrück werden
diejenigen Gesellschaften der Weltlichen, welche die Geistlichkeit
ehedem hinderten, noch mehr liegende Gründe an sich zu kaufen,
gleichfalls Laischaften genannt. Der Oberdeutsche Doppellaut ai wird
nur noch zu Ehren, der Abstammung beybehalten, sonst könnte man es
auch Leie schreiben, wie in den mittlern Zeiten wirklich von vielen
geschahe.
Laite (W3) [Adelung]
Laite, Laiten,
S. Leite.
Laiten (W3) [Adelung]
Laiten,
S. Laite
Lake (W3) [Adelung]
Die Lake,
plur. doch nur von mehrern Arten, die -n, Salzwasser, besonders die
salzige Brühe von eingepökeltem Fleische oder eingesalzenen Fischen;
Fischlake, Häringslake. Dieses Wort ist aus den Niederdeutschen
Seestädten zu uns gekommen, und ist mit Lauge, ingleichen mit Lache,
so fern es ehedem einen jeden flüssigen Körper bedeutete, Nieders.
Lake, ein und eben dasselbe Wort. Daher es vollständiger Salzlake
lautet, d. i. Salzbrühe. Das Schwed. Laka bedeutet gleichfalls Brühe,
Björklaka Birkensaft, und Sallaka Salzlake. S. Lache.
Laken (W3) [Adelung]
* Das Laken,
des -s, plur. doch nur von mehrern Arten oder Quantitäten, ut nom.
sing. ein Niedersächsisches Wort, welches Tuch bedeutet, d. i. so wohl
ein festes wollenes, als auch ein grobes leinenes Gewebe. Feines
Holländisches Laken. Daher der Lakenmacher, der Tuchmacher, das
Bettlaken oder Leiblaken, das Betttuch, das Tischlaken, das Tischtuch
und so ferner.
Anm. Im Oberd. lautet dieses Wort Lachen. Bey dem Kero
schon ist Lahhan ein leinenes Tuch und ein Mantel, bey dem Ottfried
Lahan eine Binde, Windel, in dem alten Fragmente auf Carln den Großen
bey dem Schilter Gelach ein Tuch. Im Dän. lautet dieses Wort Lagen, im
Schwed. Lakan.
Laksen (W3) [Adelung]
+ Laksen,
verb. reg. neutr. in der niedrigen Sprechart der Bergleute, lauern, S.
Lugen.
Lallen (W3) [Adelung]
Lallen,
verb. reg. act. et neutr. welches im letzten Falle das Hülfswort haben
erfordert, mit Einmischung vieler unbedeutenden l oder la
unvernehmlich reden, wie Kinder zu thun pflegen, wenn sie erst
anfangen reden zu lernen. Auch pflegt man es lallen zu nennen, wenn
manche aus einem Fehler der Natur oder Gewohnheit das r nicht
aussprechen können, sondern an dessen Statt ein l hören lassen.
Ingleichen ohne Worte mit bloßer Wiederhohlung der Sylbe la singen;
Schwed. lulla, Engl. to lull, Finnisch laulan. Da dieses Zeitwort den
Schall selbst nachahmet, welcher durch die öftere Wiederhohlung des l
oder der Sylbe la hervor gebracht wird, so ist es kein Wunder, daß es
sich fast in allen Sprachen gleich geblieben ist. Im Dän. lalle, im
Lat. lallare. Im Hebr. ist - hier nichtlateinischer Text, siehe Image
- ein lallender Knabe. Im Griech. hingegen bedeutet - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - reden.
Lamentin (W3) [Adelung]
Der Lamentin,
des -s, plur. die -e, ein Nahme der Seekuh, Trichechus Manali L. wegen
ihrer klagenden Stimme.
Bei Adelung findet man:
"Lamentiren", verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, welches nur im gemeinen Leben, für "jämmerlich beklagen", "wehklagen", üblich ist; aus dem Lat. "lamentare".
Lami (W3) [Adelung]
Das Lami,
subst indecl. das Wehklagen. Es wird ein Lami daraus entstehen, ein
Wehklagen. Es wird sich mit einem Lami endigen, mit Wehklagen. Es wird
auf ein Lami ausgehen, es wird ein trauriges Ende nehmen. Es ist, wie
schon Frisch bemerket hat, aus der Musik, nach der alten Benennung der
Töne mit ut, re, mi, fa, sol, la, entlehnet, und zwar von der aus dem
a ins e schließenden kläglich klingenden Baß-Cadenz, wo auf dem ersten
Buchstaben la und auf dem andern mi gesungen wird.
Lamm (W3) [Adelung]
Das Lamm,
des -es, plur. die Lämmer, Diminut. das Lämmchen, im Plural im
gemeinen Leben auch wohl Lämmerchen, Oberd. Lämmlein, ein Junges des
Schafgeschlechtes, so lange es noch nicht ein Jahr, oder nach dem
Gebrauche anderer Orten, so lange es noch nicht zwey Jahre alt ist; in
der Ober-Pfalz ein Petzel. Einjährige Lämmer führen in vielen Gegenden
den Nahmen der Jährlinge. So fromm wie ein Lamm, sehr geduldig,
nachgebend und unschädlich. Im neuen Testamente wird Christus als das
Gegenbild des ehemahligen Osterlammes häufig das Lamm Gottes oder nur
das Lamm schlechthin genannt; ein Ausdruck, welcher jetzt mit
Behuthsamkeit gebraucht werden sollte, weil er nach unsern Sitten ein
unedles und niedriges Bild verursacht. Lamm begreift beyde
Geschlechter unter sich, will man sie unterscheiden, so heißt ein
weibliches Lamm ein Kälberlamm, Schaflamm oder Mutterlamm, ein
männliches aber ein Bocklamm oder Hammellamm.
Anm. Bey dem Ottfried
und im Tatian Lamp, im Plural Lembir, im Isidor Lambu, bey dem
Ulphilas, im Angelsächs. Engl. und Schwed. Lamb, im Dän. Lam. Im
gemeinen Leben werden auch die Kätzchen an den Haselstauden, wegen
einiger Ähnlichkeit in der rauchen wolligen Gestalt Lämmerchen
genannt.
Lammen (W3) [Adelung]
Lammen,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, ein Lamm werfen, oder zur
Welt bringen. Die Schafe haben gelammet. In einigen Gegenden auch
lämmern, im Dän. lamme, im mittlern Lat. agnellare.
Lammer (W3) [Adelung]
Die Lammer,
plur. die -n, bey den Jägern, die langen schmalen Stückchen Fleisch,
welche inwendig unter dem Rückgrathe des Wildbretes heraus
geschnitten, und auch Lammerbraten, Lämmerbraten, im gemeinen Leben
aber Lendenbraten und Mährbraten genannt werden. Das Wort scheinet mit
dem Lat. Lumbus, die Lende, verwandt zu seyn.
Lämmergeld (W3) [Adelung]
Das Lämmergeld,
des -es, plur. doch nur von mehrern Summen, die -er, an einigen Orten,
eine Abgabe, welche diejegen Güter, welche Schafe halten können, dafür
an die Obrigkeit entrichten.
Lämmergeyer (W3) [Adelung]
Der Lämmergeyer,
des -s, plur. ut nom. sing. eine der größten Art Adler, welche in der
Schweiz auf den höchsten Gipfeln der Alpen horstet, und den weidenden
Schafen, Ziegen und Lämmern sehr nachstellet. Er scheint der
Steinadler unserer Gegenden zu seyn.
Lämmerjunge (W3) [Adelung]
Der Lämmerjunge,
des -n, plur. die -n, in den Schäfereyen, ein Knabe, welcher die
Lämmer weidet. Ist er völlig erwachsen, so heißt er Lämmerknecht.
Lämmerohren (W3) [Adelung]
Die "Lämmerohren", sing. inus. in einigen Gegenden, das "Allgut" oder der "gute Heinrich"; "Chenopodium bonus Henricus L."
Lämmersalat (W3) [Adelung]
Der Lämmersalat,
des -es, plur. inus. ein Nahme der Feldrapunzel, Valeriana Locusta L.
welche auch Lämmerlattich genannt wird.
Lämmerstall (W3) [Adelung]
Der Lämmerstall,
des -es, plur. die -ställe, in der Landwirthschaft, ein für die Lämmer
bestimmter Stall.
Lämmerzehnte (W3) [Adelung]
Der Lämmerzehnte,
des -n, plur. die -n, der Zehnte von den Lämmern.
Lammsbauch (W3) [Adelung]
Der Lammsbauch,
des -es, plur. die -bäuche, eine an einigen Orten übliche Art des
Erbzinses, welcher in einem ausgeschlachteten Lamme, oder dessen Werth
in Gelde bestehet, welches der eigenthümliche Besitzer eines
Grundstückes dem Zins- oder Lehensherren jährlich entrichten muß.
Lammsbraten (W3) [Adelung]
Der Lammsbraten,
des -s, plur. ut nom. sing. ein gebratenes Lamm, oder ein Braten von
einem Lamme.
Lammzeit (W3) [Adelung]
Die Lammzeit,
plur. die -en, diejenige Zeit, zu welcher die Schafe gemeiniglich zu
lammen pflegen.
Lamoner-Holz (W3) [Adelung]
Das Lamoner-Holz,
des -es, plur. inus. S. Allerheiligenholz.
Lampe (W3) [Adelung]
2. Die Lampe,
plur. die -n, Diminut. das Lämpchen, Oberd. Lämplein, ein Gefäß, worin
man Öhl vermittelst eines Dochtes brennet, und dessen man sich statt
eines Lichtes bedienet. Eine stehende Lampe, eine hangende Lampe, oder
Hangelampe, Nieders. Krüsel. Bey der Lampe studieren.
Anm. Im Engl.
Lamp, im Dän. Lampe, im Böhm. Lampa, im Lat. und Griech. Lampas. Es
scheinet mit Flamme und glimmen verwandt zu seyn, und den Begriff des
Lichtes zu haben. Die ältern Oberdeutschen Schriftsteller gebrauchen
dafür Olevaz, Öhlgefäß, und Liehtvaz, Lichtgefäß. Jetzt ist dafür im
Oberd. auch Ampel üblich. In einigen Gegenden ist es männlichen
Geschlechtes, der Lampen.
Lampenmann (W3) [Adelung]
Der Lampenmann,
des -es, plur. die -männer, oder -leute, derjenige, welcher die an
öffentlichen Orten befindlichen Lampen anzündet und putzet, der daher
auch wohl der Lampenputzer, Lampenwärter genannt wird.
Lampeschwarz (W3) [Adelung]
Das Lampeschwarz,
subst. indecl. plur. inus. der Ruß von einer Lampe welcher in manchen
Fällen als eine schwarze Farbe gebraucht wird; Lampenruß.
Lampfel (W3) [Adelung]
Das Lampfel,
des -s, plur. inus. eine Art Bieres in Meißen, welches besser als
Covent, und schlechter als Tischbier ist, ein Gemisch von Halbbier und
Covent. S. Lange II. 2. 4).
Lamprete (W3) [Adelung]
Die Lamprete,
plur. die -n, eine Art Fische mit sieben Luftlöchern an den Seiten des
Halses, und Knorpeln statt der Gräthen, welche weder Brust- noch
Bauchfinnen hat, und in den Europäischen Meeren lebt; Petromyzon
Marinus L. Die Bricke oder Neunauge ist eine Art derselben, und hält
sich in Flüssen auf.
Anm. Ehedem Lampereyd, im Ital. Lambreda, im
Engl. Lambrey, im Franz. Lamproie, im Span. Lamprea, im Wallis.
Llampiai, alle aus dem Lat. Lampetra, a lambendi petris weil sich
dieser Fisch mit seinem immer offenen Saugemaule an die Steine im
Wasser anhänget. Bey dem Willeram und in den Monseeischen Glossen wird
die Muräne Lampreythe, Lantfrigun, Lantfride genannt.
Land (W3) [Adelung]
Das Land,
des -es, plur. die Länder, (Oberd. die Lande,) Diminut. das Ländchen,
Oberd. Landlein. 1. Der feste Theil der Erdkugel, im Gegensatze des
Wassers, und besonders der Meere; in welcher Bedeutung der Plural
ungewöhnlich ist. Das feste Land. Zu Wasser und zu Lande gereiset
seyn. Eine Reise zu Lande unternehmen, im Gegensatze einer Reise zu
Wasser. Auf dem Lande seyn. Ein Schiff auf das Land ziehen.. Land
sehen. An das Land fahren, gehen. Am Land hinfahren. Von dem Lande
stoßen, in die hohe See fahren. Das Meer setzet in manchen Gegenden
viel Land an. Land, welches man durch Deiche den Fluthen entrissen
hat. 2. Besonders in Beziehung des Feldbaues, der feste Theil der
Erdfläche in so fern er zum Feld- und Gacienbane gebracht wird;
gleichfalls ohne Plural, und wiederum unter verschiedenen
Einschränkungen. 1) Tragbares, zum Feld- und Ackerbaue dienliches Land
überhaupt. Eine Hufe Landes. Ein Morgen Acker zwischen dem
herrschaftlichen Lande und dem Pfarrlande. Das Land bauen. 2) Im
Gegensatze der Stadt. Auf dem Lande wohnen, auf einem Dorfe. Auf das
Land gehen. Über Land gehen, über Feld, von einer Dorfflur zur andern.
Jemanden über Land schicken. 3) In Gegensatze des Gebirges. Das
flache, platte oder ebene Land. Siehe Landbauer. 4) In Ansehung seiner
Fruchtbarkeit seiner Güte in Beziehung auf den Feldbau; im Oberd. das
Geländ. Fettes, fruchtbares Land. Mageres, steiniges Land. Ober-
sachsen hat gutes Weitzenland. Gartenland, Grabeland, Brachland.
Bezeichnet es aber einen gewissen bestimmten Theil der tragbaren
Erdfläche, so gehöret es zu einer der folgenden Bedeutungen. 3. Ein
begränzter Theil der Erdfläche; aber auch hier unter mehrern
Einschränkungen. 1) Ein von einer ganzen großen Völkerschaft bewohnter
und Einem Oberherren unterworfener Theil der Erdfläche. Frankreich ist
ein fruchtbares Land. Europa bestehet aus vielen sehr gut bevölkerten
Ländern. Deutschland, das Land der Deutschen. Das heilige Land, das
Jüdische Land. Ein König ohne Land. Dem Feinde in das Land fallen.
Jemanden des Landes verweisen. Das Land räumen müssen. Ingleichen eine
Provinz, ein Theil eines solchen größern Landes, welcher in seine
bestimmten Gränzen eingeschlossen ist, nach seinen Gesetzen und
Gebräuchen regieret wird u. s. f. In meinem Vaterlande, in meinem
Lande. Im Lande herum reisen. Über Land reisen, in ein fremdes Land.
Die Laster reisten über Land, Lichtw. Hier zu Lande, im gemeinen
Leben, für in diesem Lande. Außer Landes seyn, sich nicht im Lande
befinden. Land und Leute, in welcher R. A. Land anstatt des Plurals
Länder stehet. Ein König, welcher Land und Leute verlieret um Land und
Leute kommt. Er ist auf Reisen gewesen, er hat Land und Leute gesehen,
Less. d. i. mehrere Länder und Nationen. Nach einer gewöhnlichen Figur
bedeutet es oft die in einem Lande befindlichen Dinge, besonders
dessen Einwohner. Das ganze Land trauert. Die Sache ist landkündig.
Der Plural lautet nach dem Vorgange mehrerer Wörter, welche im
Hochdeutschen in der vielfachen Zahl er haben, im Oberdeutschen
durchgängig die Lande. Die kaiserlichen Lande. In den Österreichischen
Erblanden. Aus ferren Landen weit, Theuerd. Ze teutschen Landen,
Hornegk. Ein Erbe vieler Landen, Opitz. An unbekannten Landen
stranden, ebend. In des Aufgangs Landen, ebend. Daß solche Satzungen
in so viel Landen waren, ebend. In Landen, die uns hat Castilien
entdeckt, ebend. In der Deutschen Bibel kommt dieser Plural sehr
häufig vor. Die Hochdeutschen behalten diesen Plural besonders in der
höhern Schreibart zuweilen bey, zumahl da er einen bequemern Reim
abgibt als Länder. Was er in fernen Landen Gesehn und ausgestanden,
Gell. Indessen ist der gewöhnlichere Plural Länder nichts weniger als
niedrig, oder für die erhabene Schreibart untauglich, daher man jenen
gar wohl entbehren kann. Nur in dem zusammen gesetzten die
Niederlande, für die Niederländischen Provinzen, ist der Oberdeutsche
Plural allgemein angenommen, vermuthlich um die Zweydeutigkeit mit den
Niederländern, d. i. den Einwohnern der Niederlande, zu vermeiden.
Besonders ist der Plural Lande so wohl im Ober- als Hochdeutschen sehr
gewöhnlich, wenn er anstatt des Singulars stehet. Die
Pfalz-Neuburgischen Lande, die Gräflich-Schönburgischen Lande. In
welcher Bedeutung, wo es Gebieth zu bezeichnen scheinet, weder der
Singular Land, noch der Hochdeutsche Plural Länder üblich ist. Die
biblische R. A. das Land erben, Ps. 27, bedeutet so wie das Erdreich
besitzen, Matth. 5, 5, nichts weiter als lange leben. 2) Im gemeinen
Leben, besonders bey den Pferdehändlern, Handwerksgesellen u. s. f.
bedeutet das Land Nieder Deutschland. Ins Land reisen oder fahren,
nach Niedersachsen, Holstein u. s. f. So wie man unter dem Ausdrucke
das Reich oft
Ober-Deutschland verstehet. Es scheinet, daß hier mit dem Worte Land
auf die ebnere, flächere Beschaffenheit Nieder-Deutschlandes gesehen
wird, im Gegensatze des höhern, gebirgigern Ober-Deutschlandes, und
daß das Land so viel als flaches Land bedeutet; da es denn in diesem
Verstande zur vorigen zweyten Hauptbedeutung gehören würde. 3) Ein
abgetheiltes, in seine Gränzen eingeschlossenes Stück tragbaren Feldes
von unbestimmter Größe, wo es für Feld, Acker stehet. Die
Gartenländer, Brachländer, Pfarrländer u. s. f. In einigen Gegenden
werden auch die Beete so wohl im Garten als auf dem Felde Länder
genannt. Ein Land im Garten. Den Garten in gewisse Länder abtheilen.
4) Ehedem wurde auch eine wüst gelassene Gegend, besonders an den
Gränzen bewohnter Provinzen, das Land, noch häufiger aber im Plural
die Lande genannt; in welchem Verstande sich dieses Wort fast in ganz
Europa ausgebreitet hat, indem in Gascogne Lande und les Landes, im
Span. Llanta, und im Ital. Landa noch jetzt eine solche wüste Gegend
bedeuten. I er suum carpserunt usque ad Landas nobilium, quae terra
dicitur infertiliset deserta, heißt es im Leben des heil. Leo bey dem
Du Fresne. Ihre hält es in dieser im Deutschen nunmehr veralteten
Bedeutung für ein besonderes Wort, welches von dem noch im Schwed.
üblichen linna, cessare, abstamme, von welchem Linda im Schwed. noch
jetzt einen Brachacker bedeutet. S. Lehde.
Anm. Bey dem Ottfried, wo
es für Erdreich, Boden, gebraucht wird, schon Lant, bey dem Ulphilas
Land, im Angels. Lond, im Engl. Dän. Schwed. und Nieders. gleichfalls
Land. Im Wallis. ist Llan eine Ebene, eine Fläche. Es kann so wohl der
Begriff der festen, hohen Beschaffenheit, im Gegensatze des Wassers,
als auch der Fläche, der Ebene, der Ausdehnung, der Grund der
Benennung seyn. Daß das n wie in andern Wörtern nicht zum Stamme
gehöret, sondern ein Geschenk nieselnder Mundarten ist, scheinet aus
dem Schwedischen zu erhellen, wo dieses Wort ehedem nur Lad lautete.
Es kann daher so wohl mit dem heutigen Schwedischen lada, auflaufen, (
S. Laden,) als auch mit dem Lateinischen Latus, vielleicht auch mit
lehnen, Lehne, verwandt seyn, zumahl da eine lehne, oder ein Geländer,
noch jetzt im Nieders. Land heißt. Wer weiß auch, ob nicht in unserm
heutigen Land zwey gleichlautende Wörter von verschiedener Abstammung
zusammen geflossen sind. In den folgenden Zusammensetzungen ist bald
Land - bald Landes - bald auch nur Lands - üblich, und in manchen
Wörtern sind beyde Formen, aber in verschiedener Bedeutung
eingeführet; z. B. Landmann und Landsmann, Landknecht und Landsknecht.
Oft wird dieses Wort an den Nahmen einer Völkerschaft angehänget,
ihren Wohnplatz, die Gegend ihres Aufenthaltes anzudeuten. Finnland,
das Land der Finnen, Rußland, Friesland, Engelland, Schottland,
Griechenland, Mohrenland u. s. f. Wenn aber die erste Hälfte schon das
Land bezeichnet, so findet diese Zusammensetzung nicht Statt.
Ägyptenland ist daher unrichtig. Auch alsdann klingt diese
Zusammensetzung widrig und unangenehm, wenn das einfache Wort so wohl
das Volk als auch das Land bedeutet; z. B. Schwabenland, Frankenland,
Sachsenland u. s. f. für Schwaben, Franken, Sachsen, welche Widrigkeit
durch Verwandelung des n in r nicht gehoben wird, wie in Böhmerland,
Thüringerland, für Böhmen, Thüringen. Von vielen solcher Wörter,
welche das Land am Ende annehmen, können wieder Volksnahmen gebildet
werden. Ein Finnländer, Irländer, Schottländer, Friesländer, für
Finne,
Ire, Schotte, Friese. Manche sind in dieser Zusammensetzung nur allein
üblich, wie Engländer, für Engel oder Angel. Manche hingegen
verstatten selbige gar nicht, wie Russe, Deutscher, Mohr, Grieche u.
s. f. wofür man nicht Rußländer, Deutschländer, Griechenländer oder
Mohrenländer sagen kann.
Land-Accise (W3) [Adelung]
Die Land-Accise,
plur. inus. in den Chursächsischen Länder eine Art der Accise, welche
von dem Lande und dessen Producten, im Gegensatze der Städte, gegeben
wird, und der General-Consumations-Accise, welche sich nur auf die
Städte beziehet, entgegen stehet. S. Accise.
Landadel (W3) [Adelung]
Der Landadel,
des -s, plur. inus. 1) Der mittelbare, dem Landesherren, oder Herren
der Provinz unterworfene Adel; im Gegensatze des Reichsadels. 2) Der
auf dem Lande wohnhafte Adel; im Gegensatze des Stadtadels. Ein
solches männliches Glied des Landadels wird im gemeinen Leben ein
Landedelmann, und im verächtlichen Verstande ein Landjunker genannt.
Landammann (W3) [Adelung]
Der Landammann,
des -es, plur. die -e, ein nur in der Schweiz übliches Wort, welches
Landamtmann bedeutet, d. i. den Vorgesetzten einer Landesgemeine; im
Gegensatze des Stadtammannes.
Landamt (W3) [Adelung]
Das Landamt,
des -es, plur. die -ämter. 1) Ein Hofamt einer Provinz, welches bey
Feyerlichkeiten, welche den Landesherren und die Landstände zugleich
betreffen, verwaltet wird, daher solche Landämter, welche auch
Landesämter, genannt werden, in manchen Ländern von den Hofämtern im
engsten Verstande noch unterschieden sind. Daher der Landbeamte oder
Landesbeamte, welcher ein solches Amt bekleidet, wohin der
Landmarschall, Landtruchseß, Landhofmeister u. s. f. gehören. 2) Ein
Amt, d. i. zur Handhabung der Gerechtigkeit, Einnahmen und Polizey
niedergesetztes Collegium auf dem Lande, zum Unterschiede von einem
Stadtamte. Daher der Landamtmann, der Vorgesetzte eines solchen Amts.
3) Ein jedes obrigkeitliches Amt auf dem Lande, im Gegensatze eines
Stadtamtes. Daher der Landbeamte, der ein solches Amt bekleidet.
Landarzt (W3) [Adelung]
Der Landarzt,
des -es, plur. die -ärzte, ein Medicus oder Physicus auf dem Lande; im
Gegensatze eines Stadtarztes.
Landauer (W3) [Adelung]
Der Landauer,
des -s, plur. ut nom. sing. 1) Eine männliche Person aus der Stadt
Landau. 2) Ein viersitziger Reisewagen, dessen Gedeck sich in der
Mitte von einander thun läßt. Er wurde damahls erfunden, als Kaiser
Joseph I. vor Landau ging, daher er auch den Nahmen hat.
Landausschuß (W3) [Adelung]
Der Landausschuß,
des -sses, plur. inus. die zur Vertheidigung des Landes, d. i. der
Provinz, aus den sämmtlichen Einwohnern ausgeschossenen, d. i.
ausgesonderten Leute, welche am häufigsten die Landmiliz genannt
werden. In engerer Bedeutung bezeichnet dieses Wort nur einen solchen
Ausschuß von dem flachen Lande, im Gegensatze der Bürger-Miliz, oder
Stadt-Miliz.
Landbäcker (W3) [Adelung]
Der Landbäcker,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Bäcker auf dem Lande, ein Dorfbäcker;
zum Unterschiede von einem Stadtbacker.
Landbau (W3) [Adelung]
Der Landbau,
des -es, plur. car. der Bau des Landes, d. i. des tragbaren Feldes;
der Feldbau, Ackerbau.
Landbauer (W3) [Adelung]
Der Landbauer,
des -n, plur. die -n, in einigen Gegenden, z. B. in der Schweiz, ein
Bauer auf dem flachen oder ebenen Lande; im Gegensatze eines
Bergbauern.
Dar (W3) [Adelung]
Dar Landbaumeister,
des -s, plur. ut nom. sing. der Vorgesetzte über das Bauwesen eines
ganzen Landes, d. i. einer ganzen Provinz. Zuweilen auch ein
Vorgesetzter über das Bauwesen auf dem Lande; zum Unterschiede von
einem Stadtbaumeister.
Landbeamte (W3) [Adelung]
Der Landbeamte,
des -n, plur. die -n, S. Landamt 1. und 3.
Landbereiter (W3) [Adelung]
Der Landbereiter,
S. Landreiter.
Landbescheler (W3) [Adelung]
Der Landbescheler,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Bescheler oder Hengst, welcher auf
herrschaftliche Kosten zur Bedeckung der Stuten des Landvolkes
gehalten wird. Die dazu getroffene Anstalt heißt ein Landgestüte.
Landbethe (W3) [Adelung]
Die Landbethe,
plur. die -n, in einigen, besonders Niedersächsischen Gegenden, die
Bethe, d. i. Abgabe der Landleute von ihren pflugbaren Grundstücken;
der Pflugschatz, die Hufensteuer u. s. f.
Landbischof (W3) [Adelung]
Der Landbischof, des -es, plur. die -bischöfe, in der katholischen Kirche, ein Bischof, welcher sein Amt nur auf dem Lande verwaltet; Chorbischof, von dem Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, regio, Kural-Bischof, Episcopus regionarius.
Landbothe (W3) [Adelung]
Der Landbothe,
des -n, plur. die -n. 1) In Pohlen, die aus jedem Lande, d. i.
Provinz, auf den allgemeinen Reichstag abgeordneten Bevollmächtigten.
Daher der Landbothen-Marschall. 2) In einigen Gegenden ist der
Landbothe so viel als der Landknecht oder Büttel, besonders so fern er
zu Verschickungen auf das Land gebraucht wird.
Landbret (W3) [Adelung]
Das Landbret,
des -es, plur. die -er, auf den Sägemühlen, die gewöhnlichen Breter,
welche zu allerley Tischlerarbeiten in das Land verführet und daselbst
verbraucht werden; zum Unterschiede von den stärkern Spündebretern.
Landbuch (W3) [Adelung]
Das Landbuch,
des -es, plur. die -bücher, in einigen Gegenden, z. B. im Herzogthum
Magdeburg, ein Verzeichniß aller adeligen und Rittergüter einer
Provinz mit ihren Besitzern, Erden, Schulden u. s. f. Das Ritterbuch,
Ritterschaftsbuch, in Böhmen die Landtafel. Auch der Inbegriff der
Provinzial-Gesetze eines Landes führet zuweilen den Nahmen eines
Landbuches.
Landcharte (W3) [Adelung]
Die Landcharte,
S. Landkarte.
Land-Commenthur (W3) [Adelung]
Der Land-Commenthur,
S. Commenthur.
Landdeich (W3) [Adelung]
Der Landdeich,
des -es, plur. die -e, in den Niedersächsischen Marschländern, 1) ein
Deich oder Damm, welcher ein ganzes Land vor der Wuth des Wassers
sichert. 2) Ein Deich, welcher innerhalb des Hauptdeiches, nach dem
Lande zu, zur Absonderung des Binnenwassers angeleget ist. 3) Ein
Deich, welcher 24 Ruthen Land vor sich hat, zum Unterschiede von einem
Schordeiche, welcher nur 12 Ruthen vor sich hat.
Landdienst (W3) [Adelung]
Der Landdienst,
des -es, plur. die -e, der Dienst zu Lande, auf dem festen Lande; im
Gegensatze des Seedienstes.
Landding (W3) [Adelung]
Das Landding,
des -es, plur. die -e, eine nur noch in einigen Gegenden, z. B. in
Preußen, übliche Benennung eines Land- oder Provinzial-Gerichtes. S.
Landgericht.
Landdorf (W3) [Adelung]
Das Landdorf,
des -es, plur. die -dörfer, in einigen Gegenden, z. B. in der
Mittelmark, Dörfer an Morästen, welche sich vom Landbaue nähren, und
daher auch Ackerdörfer heißen; im Gegensatze der Bruchdörfer, S.
Randdorf.
Landdragoner (W3) [Adelung]
Der Landdragoner,
des -s, plur. ut nom. sing. S. Landreiter.
Landdrost (W3) [Adelung]
Der Landdrost,
des -en, plur. die -en, in einigen Gegenden, besonders Niedersachsens,
ein Landvogt, Vorgesetzter eines Land, d. i. einer Provinz, ( S.
Drost.) Daher die Landdrostey, das Amt, die Würde eines Landdrosten,
ingleichen, der ihm untergebene Bezirk.
Landedelmann (W3) [Adelung]
Der Landedelmann,
des -es, plur. -edelleute, siehe Landadel.
Landeigner (W3) [Adelung]
Der Landeigner,
des -s, plur. ut nom. sing. eine in Dänemark und den Dänischen
Provinzen übliche Benennung eines Freybauern, der sein Land
eigenthümlich besitzet.
Landen (W3) [Adelung]
Landen,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte seyn, ein in der Seefahrt
übliches Wort, an Land fahren, und daselbst aussteigen. Der Sturm
verhindert das Schiff zu landen. Ingleichen, an ein Land fahren, und
daselbst Truppen aussetzen. Die Truppen sind glücklich gelandet. Auf
einer Küste landen. Daher die Landung, plur. die -en. Eine Landung
thun, versuchen, unternehmen. Eine Landung vereiteln, verhindern. Anm.
Im Dän. lande, im Schwed. landa und lända, im Engl. to land, im
Angels. gelandian, im Nieders. belanden, in einigen Gegenden
Deutschlandes auch häufig länden, wo man dieses Wort auch, obgleich
nicht so richtig, mit dem Hülfsworte haben verbindet. In verschiedenen
Gegenden hat es noch folgende, im Hochdeutschen unbekannte
Bedeutungen. 1) Sich wenden; in welcher Bedeutung leintin schon in dem
alten Gedichte auf den heil. Anno vorkommt: Dan sulen wir iemir nah
imo deinkin Wa wir ci iungist sulin leintin. Wo Scherz ohne Noth
leinkin zu lesen vorschlägt, welches selbst nach des Verfassers Art zu
reimen unnöthig ist; denn länden und lenden kommt in dieser Bedeutung
noch bey neuern Oberdeutschen Schriftstellern häufig vor, vermuthlich
als eine Figur der obern eigentlichern Bedeutung. Denn die stein sich
theten wennden Und auf den ain pauren lennden, Theuerd. Kap. 69. Dein
Zeugniß Herr besitz ich immerdar, Es ist die Luft, dahin ich ganz mich
lende, Opitz Ps. 119. Ich will bis daß die Hitze weicht Und ihre
Brunst uns nicht erreicht Mich zu dem Myrrhenberge lenden, ebend. 2)
Das Land, d. i. den Acker, die Flur, mit Gränzsteinen bezeichnen; als
ein Activum und vornehmlich in einigen Oberrheinischen Gegenden. Einen
Acker, eine Flur länden. 3) Im Nieders. ist landen und zulanden zu
festem, trockenem Lande werden. Der Fluß, der See landet, oder landet
zu, wenn sich so viel Schlamm ansetzet, daß er endlich zu trocknem
Lande wird.
Landenge (W3) [Adelung]
Die Landenge,
plur. die -n, S. Erdenge.
Landerbe (W3) [Adelung]
Der Landerbe,
des -n, plur. die -n, in einigen Gegenden, ein Allodial-Erbe, welcher
Landgüter erben kann; im Gegensatze des Lehenserben.
Länderrey (W3) [Adelung]
Die Länderrey,
plur. die -en, Grundstücke, Äcker, Wiesen, Waldungen u. s. f. wo es am
häufigsten im Plural gebraucht wird. Schöne Ländereyen besitzen. Der
Singular ist, wenigstens im Hochdeutschen, ungewöhnlich, ungeachtet
noch Canitz singt: Durch dessen Länderey man Tagereisen thut. Im
Oberdeutschen ist dafür auch Geländ üblich, welches schon bey dem
Notker vorkommt. Frisch glaubt, daß dieses Wort keine Analogie für
sich habe, weil alle Hauptwörter auf -ey eine Handlung und ein
Abstractum bezeichneten. Allein er hat dabey wohl nicht an Mahlereyen,
Reiterey, Nähterey, Meyerey, Schäferey u. s. f. gedacht, welche
insgesammt Concreta ausdrucken. Vermuthlich ist Länderey ein
Collectivum, mehrere Grundstücke anzudeuten, welches aus dem Plural
Länder gebildet ist. S. -Ey II. 3.
Landern (W3) [Adelung]
Landern,
verb. reg. act. welches nur im gemeinen Leben einiger Gegenden üblich
ist, mit einem Geländer, d. i. Gehäge versehen. Einen Wald landern
oder einlandern. S. Geländer.
Landesabschied (W3) [Adelung]
Der Landesabschied,
des -es, plur. die -e, der Abschied, d. i. die Schlußschrift der
Landstände, auf einem Landtage, S. Abschied.
Landesälteste (W3) [Adelung]
Der Landesälteste,
des -n, plur. die -n, in einigen Gegenden, z. B. in der Lausitz, der
Älteste und Vornehmste unter dem Adel der Provinz.
Landesamt (W3) [Adelung]
Das Landesamt,
S. Landamt.
Landesanwalt (W3) [Adelung]
Der Landesanwalt,
des -es, plur. die -e, S. Landeshauptmann.
Landesart (W3) [Adelung]
Die Landesart,
plur. inus. die Art eines Landes, d. i. der in demselben eingeführte
Gebrauch. Sich nach der Landesart richten. Der Landesgebrauch, die
Landesgewohnheiten. Ingleichen die Art oder Eigenschaften des Bodens
und der Witterung in einer Gegend.
Landesbeamte (W3) [Adelung]
Der Landesbeamte,
des -n, plur. die -n, S. Landamt.
Landesbestallte (W3) [Adelung]
Der Landesbestallte, oder Landesbestellte,
des -n, plur. die -n, in einigen Provinzen, z. B. in Schlesien, ein
Abgeordneter des Adels, besonders so fern er zu dem Landrechte
abgeordnet ist.
Landesbestellte (W3) [Adelung]
Landesbestellte,
S. Der Landesbestallte
Landesfolge (W3) [Adelung]
Die Landesfolge,
plur. inus. die Verbindlichkeit der Einwohner eines Landes, dem
Aufgebothe des Landesherren in dringenden Fällen zu folgen, welche von
der Landfolge noch unterschieden ist.
Landesfrau (W3) [Adelung]
Die Landesfrau,
plur. die -en, S. Landesherr.
Landesfürst (W3) [Adelung]
Der Landesfürst,
des -en, plur. die -en, Fämin. die Landesfürstinn, der Landesherr, so
fern er ein Fürst ist, ein Fürst in Beziehung auf das ihm gehörige
Land. Daher landesfürstlich, ihm gehörig, demselben gemäß, in seiner
Würde gegründet.
Landesgesetz (W3) [Adelung]
Das Landesgesetz,
des -es, plur. die -e, Gesetze, welche die Einwohner eines ganzen
Landes verbinden.
Landeshauptmann (W3) [Adelung]
Der Landeshauptmann,
des -es, plur. die -hauptleute, der Vorgesetzte eines ganzen Landes,
oder Provinz, wenigstens in einigen Fällen, der in andern Gegenden
Landdrost, Landvogt u. s. f. genannt wird, zuweilen aber, wie z. B. in
der Lausitz, noch den Landvogt über sich hat. In den Provinzen
Schlesiens hat der Landeshauptmann den Vorsitz in dem Landrechte. ( S.
Landrecht.) In Troppau befindet sich außer dem Landrechte noch eine
mit verschiedenen Beamten besetzte Landeshauptmannschaft; so wie sich
in Österreich ob der Ens eine kaiserlich königliche
Landeshauptmannschaft befindet, in welcher ein Landesanwalt den
Vorsitz hat.
Landesherr (W3) [Adelung]
Der Landesherr,
des -en, plur. die -en, Fämin. die Landesfrau, der höhste Oberherr in
einem Lande, d. i. in einer Provinz, welcher die höhste Gewalt in
derselben bekleidet, welchem man von Landes wegen unterworfen ist, zum
Unterschiede von einem Lehensherren, Schutzherren u. s. f.
Landesherrlich (W3) [Adelung]
Landesherrlich,
adj. et adv. dem Landesherren gehörig, in dessen Würde gegründet.
Landesherrschaft (W3) [Adelung]
Die Landesherrschaft,
plur. die -en. 1) Die höchste Gewalt oder Herrschaft in einem Lande;
ohne Plural. 2) Der Landesherr oder die Landesfrau selbst.
Landeshoheit (W3) [Adelung]
Die Landeshoheit,
plur. inus. der höhste Vorzug in einem Lande, und die damit verbundene
Gewalt, der Inbegriff aller Regierungsrechte eines Regenten,
Superioritas territorialis; zum Unterschiede von der Lehnshoheit.
Landeshuldigung (W3) [Adelung]
Die Landeshuldigung,
plur. die -en, die Huldigung, welche dem Landesherren von einem ganzen
Lande geschiehet.
Landeskämmerer (W3) [Adelung]
Der Landeskämmerer,
des -s, plur. ut nom. sing. in einigen Gegenden, eine obrigkeitliche
Person, welche der herrschaftlichen Einnahme in der ganzen Provinz
vorgesetzet ist. Ein solcher Landeskämmerer befindet sich z. B. in den
Fürstenthume Brieg.
Landeskanzler (W3) [Adelung]
Der Landeskanzler,
des -s, plur. ut nom. sing. in den Schlesischen Fürstenthümern, eine
obrigkeitliche Person bey dem Landrechte, welche auf den
Landeshauptmann, Landesmarschall und Landrichter folgt, und das Haupt
der Kanzelley dieses Gerichtes ist. S. Landrecht.
Landesmarschall (W3) [Adelung]
Der Landesmarschall,
des -es, plur. die -schälle, der Marschall eines ganzen Landes, d. i.
einer ganzen Provinz. In den Schlesischen Fürstenthümern ist er die
zweyte Person bey dem Landrechte.
Landes-Matrikel (W3) [Adelung]
Die Landes-Matrikel,
plur. die -n, eine Matrikel, worin die adeligen Güter eines ganzen
Landes nach ihren Besitzern, Erben, Schulden u. s. f. verzeichnet
sind; das Landbuch.
Landesmutter (W3) [Adelung]
Die Landesmutter,
plur. die -mütter, die Landesfrau, als eine gütige Mutter des Landes
und seiner Einwohner betrachtet, S. Landesvater.
Landesobrigkeit (W3) [Adelung]
Die Landesobrigkeit,
plur. die -en. 1) Die höhste Gewalt, in einem Lande zu gebiethen und
zu verbiethen und die Rechtsstreitigkeiten zu entscheiden; ohne
Plural. Noch mehr, 2) die mit dieser Gewalt bekleideten Personen.
Landesordnung (W3) [Adelung]
Die Landesordnung,
plur. die -en, die in einem Lande eingeführte Ordnung. Noch mehr, eine
landesherrliche Verordnung, welche ein ganzes Land verbindet.
Landespfennigmeister (W3) [Adelung]
Der Landespfennigmeister,
des -s, plur. ut nom. sing. in einigen Gegenden, der Einnehmer der
obrigkeitlichen Gefälle in einem Lande.
Landespflicht (W3) [Adelung]
Die Landespflicht,
plur. inus. die Landeshuldigung.
Landespolizey (W3) [Adelung]
Die Landespolizey,
plur. inus. die allgemeine Polizey in einem ganzen Lande, von welcher
die Stadt-Polizey und Land-Polizey Theile sind.
Landesregierung (W3) [Adelung]
Die Landesregierung,
plur. die -en. 1) Die Regierung eines Landes; ohne Plural. Die
Landesregierung antreten. 2) Ein Regierungs-Collegium, dessen Gewalt
sich über ein ganzes Land erstrecket, und welches oft auch nur die
Regierung schlechthin genannt wird.
Landesschuld (W3) [Adelung]
Die Landesschuld,
plur. die -en, eine Geldschuld, welche auf einem Lande haftet. In
engerer Bedeutung, eine Geldschuld, welche auf den Einwohnern eines
Landes, oder deren Repräsentanten, den Landständen, haftet; zum
Unterschiede von den Hof- und Kammerschulden.
Landesschule (W3) [Adelung]
Die Landesschule,
plur. die -n, eine Schule, welche zum Behuf eines ganzen Landes, auf
dessen Kosten, und zu dessen Besten errichtet ist; zum Unterschiede
von den Stadt- und Hausschulen.
Landessprache (W3) [Adelung]
Die Landessprache,
plur. die -n, die in einem Lande übliche Sprache. In engerer
Bedeutung, die in einem Lande übliche Mundart, so fern sie sich durch
gewisse Eigenheiten von den Mundarten anderer Länder unterscheidet.
Landesvater (W3) [Adelung]
Der Landesvater,
des -s, plur. die -väter, der Landesherr als ein Vater seiner
Unterthanen betrachtet, der Vater des Landes, dessen Gattinn, oder
auch eine regierende Landesfrau, in dieser Beziehung Landesmutter
genannt wird. Unterobrigkeiten pflegt man in eben dieser Rücksicht
auch wohl Väter des Landes, aber nicht Landesväter zu nennen.
Landesverwalter (W3) [Adelung]
Der Landesverwalter,
des -s, plur. ut nom. sing. in einigen Ländern, z. B. in Krain,
derjenige, welcher die Stelle des Landeshauptmannes vertritt, und auch
wohl der Landesverweser genannt wird; der Vice-Landeshauptmann.
Landesverweisung (W3) [Adelung]
Die Landesverweisung,
plur. die -en, die gerichtliche Verweisung des Landes. Daher der
Landesverwiesene.
Landfahrer (W3) [Adelung]
Der Landfahrer,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Landfahrerinn, S.
Landstreicher.
Landfaß (W3) [Adelung]
Das Landfaß,
des -sses, plur. die -fässer, oder wenn eine Zahl dabey ist, die -sse,
ein in einigen Gegenden übliches Maß flüssiger Dinge. So hält in Bern
ein Landfaß 6 Saum oder 24 Eimer, dagegen ein gewöhnliches Faß nur 4
Saum oder 16 Eimer hält.
Landfieber (W3) [Adelung]
Das Landfieber,
des -s, plur. ut nom. sing. 1) Ein epidemisches Fieber, so fern es in
einem ganzen Lande herrschet. 2) Ein Fieber, welches auf dem Lande
herrschet, die Einwohner auf dem Lande befällt; zum Unterschiede von
den in den Städten gewöhnlichern Arten des Fiebers.
Landflagge (W3) [Adelung]
Die Landflagge,
plur. die -n, eine auf den Schiffen übliche Art der Flaggen, welche
ausgestecket wird, wenn man Land siehet.
Landfleischer (W3) [Adelung]
Der Landfleischer,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Fleischer, welcher auf dem Lande
wohnet, ein Dorffleischer; zum Unterschiede von den Stadtfleischern.
Landflüchtig (W3) [Adelung]
Landflüchtig,
adj. et adv. aus dem Lande entfliehend, oder entflohen. Landflüchtig
werden. Ein landflüchtiger Übelthäter.
Landfolge (W3) [Adelung]
Die Landfolge,
plur. die -n, die Verbindlichkeit der Unterthanen, dem Grund- oder
Gerichtsherren in nöthigen Fällen über Land zu folgen, z. B. wenn
flüchtige Verbrecher zu verfolgen, Kriegsfuhren zu thun, Züge und
Wachen zu verrichten sind u. s. f. S. Landesfolge.
Landforstmeister (W3) [Adelung]
Der Landforstmeister,
des -s, plur. ut nom. sing. derjenige, welcher dem Forstwesen eines
ganzen Landes vorgesetzet ist, und, so fern er zugleich das Jagdwesen
unter sich hat, auch Landjägermeister genannt wird. In manchen Ländern
sind beyde noch unterschieden, und da sind die Landjägermeister
Vorgesetzte besonderer Kreise, welche dem Landforstmeister oder
Ober-Landforstmeister untergeordnet sind, welcher wiederum unter dem
Ober-Hofjägermeister stehet.
Landfracht (W3) [Adelung]
Die Landfracht,
plur. die -en. 1) Eine Fracht, d. i. Last, welche vermittelst eines
Fuhrwerkes zu Lande fortgeschaffet wird. 2) Das für eine solche Fracht
zu bezahlende Frachtgeld; zum Unterschiede von der Wasserfracht.
Landfriede (W3) [Adelung]
Der Landfriede,
des -ns, plur. die -n, oder der Landfrieden, des -s, plur. ut nom.
sing. 1) Die öffentliche Sicherheit in einem Lande, oder in einer
Provinz, im Gegensatze der ehemahligen Befehdungen; ohne Plural. Den
Landfrieden wieder herstellen. Den Landfrieden brechen. Er trauet dem
Landfrieden nicht, sagt man auch figürlich und von jemanden, welcher
sich nicht für sicher hält, Mißtrauen in einer oder der andern Sache
blicken lässet; ein Überrest des Andenkens an die ehemahligen
unruhigen Zeiten des 13ten und 14ten Jahrhundertes. 2) Ein mit andern
zur Erhaltung dieser öffentlichen Sicherheit gemachter Vertrag,
ingleichen die zu deren Behuf gemachten Gesetze und Verordnungen.
Einen Landfrieden machen, errichten, ehedem ihn aufrichten. In engerer
Bedeutung verstehet man unter dem Nahmen des Landfriedens das auf dem
Reichstage zu Worms 1495 zwischen dem Kaiser und den Reichsständen
verabredete Gesetz, vermittelst dessen alle Befehdungen auf ewig
abgeschafft, und Friede und Ruhe im ganzen Reiche wieder hergestellet
wurden; welches Gesetz nachmahls auch der Profan-Friede genannt wurde,
um ihn von dem Religions-Frieden zu unterscheiden.
Landfrosch (W3) [Adelung]
Der Landfrosch,
des -es, plur. die -frösche, S. Gartenfrosch.
Landfuhre (W3) [Adelung]
Die Landfuhre,
plur. die -n. 1) Eine Fuhre zu Lande; zum Unterschiede von einer
Wasserfuhre. 2) Eine Fuhre über Land. Besonders solche Fuhren, welche
die Unterthanen dem Grund- oder Landesherren über Land zu thun
schuldig sind; zum Unterschiede von den Mistfuhren, Baufuhren, und
andern nähern Frohnfuhren.
Landgarbe (W3) [Adelung]
Die Landgarbe,
plur. die -n, in einigen Gegenden, z. B. im Würtembergischen, eine
gewisse Anzahl Garben, Früchte, Wein u. s. f. welche der Unterthan von
seinem Lande dem Grundherren als einen Grundzins zu entrichten
verbunden ist. Ein solcher Unterthan wird daselbst auch ein Landgarber
genannt.
Landgeistliche (W3) [Adelung]
Der Landgeistliche,
des -n, plur. die -n, ein Geistlicher auf dem Lande; zum Unterschiede
von einem Stadtgeistlichen.
Landgericht (W3) [Adelung]
Das Landgericht,
des -es, plur. die -e. 1) Ein höheres Gericht, dessen Gewalt sich über
ein ganzes Land, und die darin befindlichen und von der gewöhnlichen
Gerichtsbarkeit befreyeten Personen erstrecket, und welches in manchen
Gegenden auch Hofgericht, Provinzial-Gericht, Rittergericht,
Landvogtey, Landding, Landstuhl, Landrecht, in Österreich die
Landschranne u. s. f. genannt wird, überall aber auf verschiedene Art
eingeschränkt und bestimmt ist. In einigen Gegenden führen die
Beysitzer eines solchen Landgerichtes den Nahmen der Landräthe. In
einigen Oberdeutschen Gegenden sind noch kaiserliche Landgerichte
dieser Art, deren es ehedem in Deutschland sehr viele gab, und von
welchen die Appellationen an die Reichsgerichte gehen. In andern
Ländern gehören sie den Ständen zu. In den Schlesischen Fürstenthümern
wird es das Mannrecht, noch häufiger aber das Landrecht genannt. ( S.
dieses Wort.) In dem Herzogthume Schleswig ist dem Obergerichte das
Landgericht untergeordnet, welches jährlich nach Ostern gehalten wird,
und an welches die Appellationen von den adeligen Gerichten gehen. Es
bestehet aus dem Statthalter, einigen Räthen und dem Landkanzler. In
Böhmen gibt es ein doppeltes Landgericht oder Landrecht, das größere,
welches über Personen des Herrenstandes erkennet, und das kleinere,
welches jenem untergeordnet ist. 2) Ein Criminal-Gericht, welches sich
über das flache Land eines gewissen Bezirkes erstrecket; zum
Unterschiede von einem Stadtgerichte, dessen Gerichtbarkeit nur allein
auf eine Stadt gehet. Von dieser Art ist das kaiserlich königliche
Stadt- und Landgericht zu Wien, in welchem ein Stadt- und Landrichter
den Vorsitz hat. Auch das Chur-Mainzische Criminal-Gericht in Erfurt
führet den Nahmen des Stadt- und Landgerichtes, weil es sich nicht
bloß über die Stadt, sondern auch über die dazu gehörigen Dorfschaften
erstrecket. Vermuthlich geschiehet es aus eben diesem Grunde, daß 3)
in Österreich und Baiern das Halsgericht oder der Blutbann adeliger
und gräflicher Schlösser über ihre Unterthanen, das Landgericht
genannt wird; zum Unterschiede von der Hofmark, oder dem
Grundgerichte, d. i. der untern oder niedern Gerichtbarkeit. Daher der
Landgerichtsherr, der Besitzer eines adeligen mit dem Blutbanne
begabten Schlosses, welcher auch die Landgerichtsobrigkeit heißt, und
von welchem man sagt, daß er die landgerichtliche Hoheit besitze. 4)
In einigen Gegenden, besonders Niedersachsens und Frankens, werden
auch die geringern Feld- oder Flurgerichte, welche über
Gränzstreitigkeiten, Feldschäden u. s. f. gehalten werden,
Landgerichte und Landgerichtsstühle genannt, da denn auch der dazu
beeidigte Actuarius, oder wer sonst den Vorsitz hat, den Nahmen des
Landrichters bekommt. S. Feldgericht.
Landgestüte (W3) [Adelung]
Das Landgestüte,
des -s, plur. ut nom. sing. S. Landbescheler.
Landgraben (W3) [Adelung]
Der Landgraben,
des -s, plur. die -gräben, ein Graben, welcher durch ein ganzes Land,
oder doch durch einen beträchtlichen Theil desselben gehet; zumahl,
wenn er zugleich die Gränze eines Landes macht.
Landgraf (W3) [Adelung]
Der Landgraf,
des -en, plur. die -en, Fämin. die Landgräfinn. 1) In dem Deutschen
Staatsrechte, eine nunmehr erbliche fürstliche Würde, welche gewissen
Häusern anklebet, und von denjenigen ehemahligen Grafen, d. i. hohen
kaiserlichen Beamten, ihren Ursprung hat, welche einem ganzen Lande
vorge- setzet waren, und die Grafen in den Gauen unter sich hatten.
Dergleichen sind die ehemahligen Landgrafen von Thüringen, die
heutigen Landgrafen von Hessen u. s. f. 2) In einigen Gegenden wird
auch der Vorsitzende in einem Landgerichte, der Landrichter, Landgraf
genannt. Dergleichen ist der Landgraf in dem Baierischen Hofe zu
Regensburg, der Landgraf in dem Landgerichte zu Ravensberg u. s. f.
Landgräflich (W3) [Adelung]
Landgräflich,
adj. et adv. einem Landgrafen gehörig, in dessen Würde gegründet.
Landgrafschaft (W3) [Adelung]
Die Landgrafschaft,
plur. die -en, ein mit dieser Würde bekleidetes Land, ein Land oder
eine Provinz, welche ehedem von einem Landgrafen regieret wurde, und
seitdem diesen Nahmen behalten hat, und auch ein Landgrafenthum
genannt wird.
Landgrafenthum (W3) [Adelung]
Das Landgrafenthum,
des -es, plur. die -thümer, S. das vorige.
Landgränze (W3) [Adelung]
Die Landgränze,
plur. die -n, im gemeinen Leben, die Gränze eines Landes, die
Landesgränze; ingleichen körperliche Zeichen, wodurch dieselbe
angedeutet wird; die Landmark, und wenn es ein Stein ist, der
Landstein. S. auch Landgraben und Landwehr.
Landgut (W3) [Adelung]
Das Landgut,
des -es, plur. die -güter, Diminut. das Landgütchen, Oberd.
Landgütlein, ein Gut, d. i. ein Hof mit den zum Feldbaue gehörigen
Grundstücken, auf dem Lande, besonders so fern es jemanden zustehet,
welcher nicht eigentlich zum Bauernstande gehöret. Man theilet die
Landgüter in Rittergüter, Freygüter und Unterthanengüter oder
Bauergüter.
Landhacken (W3) [Adelung]
Der Landhacken,
des -s, plur. ut nom. sing. in der Schifffahrt, besonders auf Strömen,
ein Anker mit Einem Arme, um damit an den Ufern und Anhöhen zu ankern.
Landhandel (W3) [Adelung]
Der Landhandel,
des -s, plur. inus. derjenige Handel, welcher zu Land getrieben wird;
zum Unterschiede von dem Seehandel. Ingleichen der Handel auf den
Dörfern; zum Unterschiede von dem Stadthandel.
Landhaus (W3) [Adelung]
Das Landhaus,
des -es, plur. die -häuser. 1) Ein Wohn- oder Lusthaus eines Herren
auf dem Lande, so fern es noch nicht den Nahmen eines Schlosses
verdienet. 2) Ein Haus, worin sich die Landstände einer Provinz
versammeln; das Landschaftshaus.
Landherr (W3) [Adelung]
Der Landherr,
des -en, plur. die -en, eine jetzt größten Theils veraltete Benennung
eines Dynasten, oder Burgherren, vermuthlich, weil er die Landeshoheit
über ein ansehnliches Stück Landes zu üben hatte. Bey dem Ottfried
Lantuualt.
Landhirsch (W3) [Adelung]
Der Landhirsch,
des -es, plur. die -e, bey den Jägern, ein Hirsch, welcher sich auf
dem flachen Lande aufhält, und auch Auhirsch oder gemeiner Waldhirsch
heißt; zum Unterschiede von dem Burg- oder Gebirghirsche und
Sandhirsche.
Landhofmeister (W3) [Adelung]
Der Landhofmeister,
des -s, plur. ut nom. sing. in einigen Provinzen, ein Hofmeister
höherer Art, welcher sein Amt in vorkommenden Fällen nur in seiner
Provinz, oder in Sachen, welche seine Provinz betreffen, verwaltet,
und, wenn seine Würde erblich ist, Erblandhofmeister heißt. S.
Hofmeister.
Landhufe (W3) [Adelung]
Die Landhufe,
plur. die -n. 1) Eine Hufe auf trocknem oder festem Lande, welche auch
die Hufe schlechthin genannt wird; zum Unterschiede von den
Wasserhufen, nach welchen in der Mark Brandenburg die Gewässer der
Fischer eingetheilet sind. 2) In einigen Gegenden, eine besondere Art
Hufen artbaren Landes. In Pommern hält eine Hakenhufe 15 Morgen, eine
Land- oder Dorfhufe 30, eine Tripelhufe 45, und eine Hägerhufe 60
Morgen.
Landjägerey (W3) [Adelung]
Die Landjägerey,
plur. die -en, ein Collectivum, die sämmtlichen Jäger aus einer
besondern Provinz zu bezeichnen; zum Unterschiede von der Hofjägerey.
Landjägermeister (W3) [Adelung]
Der Landjägermeister,
des -s, plur. ut nom. sing. der Vorgesetzte über das Jagdwesen eines
ganzen Landes, der, wenn er seine Würde erblich bekleidet,
Erblandjägermeister genannt wird. S. Landforstmeister.
Land-Inspector (W3) [Adelung]
Der Land-Inspector,
des -s, plur. toren, im Herzogthum Gotha, ein Geistlicher, welcher
keine eigene Gemeine hat, sondern alle Sonntage die Kirchen auf dem
Lande besucht, um zu sehen, ob der Gottesdienst gehörig besorgt wird,
und ob die Pfarrer einen ordentlichen Wandel führen; der
Land-Kirchen-Inspector.
Landjunker (W3) [Adelung]
Der Landjunker,
des -n, plur. die -n, ein Landedelmann; doch nur noch im verächtlichen
Verstande, einer von Adel, welcher auf dem Lande lebt, und die feinern
Sitten der Stadt und des Hofes nicht kennet. S. Landadel.
Landkammer (W3) [Adelung]
Die Landkammer,
plur. die -n, in einigen Provinzen, die Finanzkammer eines ganzen
Landes; in welchem Verstande dieses Wort in Böhmen und einigen
Schlesischen Fürstenthümern üblich ist.
Landkämmerer (W3) [Adelung]
Der Landkämmerer,
des -s, plur. ut nom. sing. derjenige, welcher einer Landkammer
vorgesetzet ist.
Landkarte (W3) [Adelung]
Die Landkarte,
plur. die -n, Diminut. das Landkärtchen, Oberd. Landkärtlein. 1) In
der weitesten Bedeutung, eine geographische Abbildung der Erdkugel,
oder eines Theiles derselben; zum Unterschiede von einer Mondkarte. 2)
In engerer Bedeutung, eine solche Abbildung des festen Landes oder
eines Theiles desselben; zum Unterschiede von einer Seekarte. In
beyden Fällen ehedem auch eine Landtafel, ingleichen eine Mappe, aus
dem Lat. Mappa. S. Karte.
Landkartenstein (W3) [Adelung]
Der "Landkartenstein", des -es, plur. die -e, in der Mineralogie, eine Art Steine, besonders "Marmor" und Alabaster, auf welcher die Adern einige Ähnlichkeit mit den Figuren auf einer Landkarte zu haben scheinen.
Landkirche (W3) [Adelung]
Die Landkirche,
plur. die -n, eine Kirche auf dem Lande, die Dorfkirche; zum
Unterschiede von einer Stadtkirche.
Landkirchen-Inspector (W3) [Adelung]
Der Landkirchen-Inspector,
S. Land-Inspector.
Landknecht (W3) [Adelung]
Der Landknecht,
des -es, plur. die -e, ein Gerichtsdiener auf dem Lande, oder so fern
er in gerichtlichen Angelegenheiten auf dem Lande gebraucht wird; zum
Unterschiede von einem Stadtknechte.
Landkrämer (W3) [Adelung]
Der Landkrämer,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Krämer, welcher nur auf dem Lande und
in den Landstädten, nicht aber in den größern Städten handeln darf.
Landkrankheit (W3) [Adelung]
Die Landkrankheit,
plur. die -en. 1) Eine Krankheit, welche zu einer und eben derselben
Zeit viele Menschen in einem ganzen Lande befällt. 2) Eine Krankheit,
welche besonders ihren Sitz auf dem Lande hat, zum Unterschiede von
den Stadtkrankheiten.
Landkrebs (W3) [Adelung]
Der Landkrebs,
des -es, plur. die -e, eine Art Krebse in Amerika, welche im Schlamme
am Lande leben; zum Unterschiede von unsern Fluß- und Seekrebsen.
Ruricola, Cancer branchiurus L.
Landkrokodill (W3) [Adelung]
Der Landkrokodill,
des, -es, plur. die -e, die größte Art Eidechsen, welche in Ostindien
einheimisch ist, und sich nur allein auf dem Lande aufhält; Serpens
quadrupes Plin. Eine Amerikanische Art, welche aber auch im Wasser
lebt, wird daselbst Tejuguacu genannt.
Landkündig (W3) [Adelung]
Landkündig,
adj. et adv. im ganzen Lande kund, oder bekannt. Eine landkündige
Sache. Im Oberdeutschen landwißlich, landrüchtig.
Landkutsche (W3) [Adelung]
Die Landkutsche,
plur. die -n, eine Frachtkutsche, welche durch ein ganzes Land, oder
aus einem Lande in das andere gehet; besonders wenn sie einer
Privatperson zugehöret. Gehöret sie dem Landesherren, und wird sie von
dessen Postamte besorget, so heißt sie gemeiniglich eine Postkutsche.
Daher der Landkutscher, derjenige, welcher sie führet; zuweilen auch
der Eigenthümer oder Pachter derselben.
Landlage (W3) [Adelung]
Die Landlage,
plur. inus. eine in Niedersachsen übliche Benennung des
Nachbarrechtes, S. dieses Wort.
Landläufer (W3) [Adelung]
Der Landläufer,
des -s, plur. ut nom. sing. 1) Derjenige, welcher im Lande herum
läuft, aus einem Lande in das andere läuft, keinen bestimmten Sitz,
oder kein bestimmtes Geschäft hat; in noch härtern und verächtlichern
Verstande, ein Landstreicher, Fämin. die Landläuferinn. 2) An einigen
Orten auf dem Lande, ein geringes Zugemüse aus Wasser und Mehl,
welches am häufigsten ein Wassermuß, im Scherze aber auch wohl ein
Bachhase genannt wird.
Landläufig (W3) [Adelung]
Landläufig,
adj. et adv. 1) Im Lande herum laufend, im gemeinen Leben. Landläufig
werden. 2) Im ganzen Lande gänge und gebe. Landläufige Münze. Im
Oberd. auch landgebig. 3) Im Lande üblich, dem Landesgebrauche, den
Landesgewohnheiten gemäß, landüblich; am häufigsten im Oberdeutschen.
Landleben (W3) [Adelung]
Das Landleben,
des -s, plur. car. das Leben, der dauerhafte Aufenthalt auf dem Lande,
zum Unterschiede von dem Stadtleben.
Landleute (W3) [Adelung]
Die Landleute,
sing. car. 1) Leute, d. i. Personen, welche auf dem Lande leben, im
Gegensatze der Stadtleute; in der härtern Sprechart, das Landvolk. 2)
Die zu einem Landgerichte gehörigen, einem Landgerichtsherren
unterworfenen Leute; nur in einigen Oberdeutschen Gegenden, z. B. im
Österreichischen. ( S. Landmann und Landsmann.) Ottfried nennet auch
die Menschen, als Bewohner der Erde, Lantleute.
Ländlich (W3) [Adelung]
Ländlich,
adj. et adv. 1) In einem Lande üblich, bey dessen Einwohnern
gewöhnlich; eine größten Theils veraltetet Bedeutung. die ländliche
Sprache, die Landessprache. Im Hochdeutschen kennet man es nur in dem
Sprichworte ländlich, sittlich, d. i. ein jedes Land hat seine Sitten,
seine Gewohnheiten. Die Einfalt macht, daß ländlich sittlich heißt.
Ein weiser Mann ist Schöpfer seiner Sitten, Haged. 2) * Freundlich,
leutselig, wie es den Einwohnern eines Landes gegen einander geziemet,
eine nur im Oberdeutschen bekannte Bedeutung. Ein ländliches Volk,
Stumpf. 3) Dem Lande, im Gegensatze der Stadt, gemäß, in demselben und
den allda üblichen Gebräuchen und Gewohnheiten gegründet. Eine stille
ländliche Gegend. Eine ländliche Mahlzeit. Ein ländlich freyer Scherz,
Weiße. Der du mit holden Gesprächen Oft die ländliche Muse durch Flur
und Auen begleitet, Zachar.
Landlust (W3) [Adelung]
Die Landlust,
plur. car. eine Lust, ein Vergnügen auf dem Lande; im Gegensatze einer
Stadtlust. Ingleichen das Landleben als eine Lust, ein Vergnügen
betrachtet.
Landmacht (W3) [Adelung]
Die Landmacht,
plur. car. die Macht, d. i. das Kriegsheer, zu Lande, im Gegensatze
der Seemacht.
Landmann (W3) [Adelung]
Der Landmann,
des -es, plur. die Landmänner und Landleute. 1) * In einigen
Oberdeutschen Gegenden, z. B. in Österreich, ein im Lande ansässiger
Mann, d. i. Ritter, ein Landstand; Plur. Landmänner. Mann hat hier
noch die alte hohe Bedeutung eines Ritters. 2) * Der Beysitzer eines
Landgerichtes doch nur in einigen Gegenden, z. B. der Schweiz; Plur.
Landmänner. 3) * Der Unterthan eines Landgerichtsherren, gleichfalls
nur in einigen Oberdeutschen Gegenden; Plur. Landleute. 4) * Eine
männliche Person, so fern sie aus einem Lande oder Bezirke ist, ein
einheimischer Mann, so wohl im Oberdeut- schen, als auch im
Niederdeutschen, wo er dem Butenmann entgegen gesetzet ist; Plur.
Landleute. Im Hochdeutschen ist auch diese Bedeutung unbekannt; in der
Schweiß hingegen sagt man auch im Fämin. die Landmänninn. 5) Ein Mann,
d. i. Person männlichen Geschlechtes, vom Lande, im Gegensatze eines
Stadtmannes; Fämin. Landfrau, Landjungfer, Landmädchen, Plur.
Landleute. 6) * Im Oberdeutschen endlich wird es auch für Landsmann
gebraucht, ( S. dieses Wort,) welches im Hochdeutschen gleichfalls
fremd ist.
Landmark (W3) [Adelung]
Die Landmark,
plur. die -en, die Mark, d. i. Gränze, eines Landes oder
Landgerichtes, und die körperlichen Zeichen derselben.
Landmarschall (W3) [Adelung]
Der Landmarschall,
des -es, plur. die -schälle, der Marschall eines Landes, d. i. einer
Provinz, ein vornehmer Landesbeamter, der, wenn er diese Würde erblich
besitzet, Erblandmarschall genannt wird, und wenn ein Hof mehrere
Provinzen besitzet, von dem Hofmarschalle noch verschieben ist. Daher
die Landmarschallinn, dessen Gemahlinn, das Landmarschallsamt, so wohl
dessen Amt und Würde, als auch dessen Gericht. S. Marschall.
Landmesser (W3) [Adelung]
Der Landmesser,
des -s, plur. ut nom. sing. ein vereidigter Feldmesser, welcher sein
Amt in einer gewissen ganzen Provinz ausübet.
Land-Miliz (W3) [Adelung]
Die Land-Miliz,
plur. inus. der Ausschuß von den wehrhaften Einwohnern eines Landes;
d. i. einer Provinz, besonders von den Landleuten, das Land im
Nothfalle zu vertheidigen; der Landausschuß. Im gemeinen Leben wird
ein Individuum solcher Miliz auch wohl ein Landmilizer genannt. S.
Miliz.
Landmolch (W3) [Adelung]
Der Landmolch,
des -es, plur. die -e, eine Art Molche oder Salamander, welche sich
auf dem trocknen Lande aufhalten; zum Unterschiede von den
Wasselmolchen.
Landmünze (W3) [Adelung]
Die Landmünze,
plur. die -n. 1) Die in einem Lande eingeführte, von dem Landesherren
geprägte Münze, zum Unterschiede von der fremden oder auswärtigen
Münze; in welcher Bedeutung der Plural nur von mehrern Arten üblich
ist. 2) In Baiern ist die Landmünze eine Art individueller
Rechnungsmünze, welche daselbst 2 1/2 Kreuzer oder 10 Pfennige gilt.
24 Landmünzen machen daselbst einen Gulden.
Landpfarre (W3) [Adelung]
Die Landpfarre,
plur. die -n, eine Pfarre auf dem Lande; zum Unterschiede von einer
Stadtpfarre. Daher der Landpfarrer.
Landpfennig (W3) [Adelung]
Der Landpfennig,
des -es, plur. doch nur von mehrern Summen, die -e, in einigen
Gegenden, die Landessteuer, die durch das ganze Land eingeführte
Steuer von liegenden Gründen, besonders auf dem Lande. In engerer
Bedeutung ist im Osnabrückischen der Landpfennig die auf einem
Grundstücke haftende Abgabe, welche der Käufer jährlich an den
Verkäufer vergüten muß, weil die Abgaben daselbst auf dem Besitzer
nicht aber auf dem Grundstücke haften, und folglich auch nicht mit zu
dem Käufer übergeben
Landpfleger (W3) [Adelung]
* Der Landpfleger,
des -s, plur. ut nom. sing. eine im Hochdeutschen veraltete, im
Oberdeutschen aber noch gangbare Benennung, 1) eines obrigkeitlichen
Vorgesetzten einer ganzen Provinz oder doch eines beträchtlichen
Theiles derselben, dessen Pflege, d. i. Aufsicht, das Land anvertrauet
ist, eines Statthalters, Gouverneurs, Landvogtes u. s. f. In der
Deutschen Bibel kommt der Ausdruck in diesem Verstande noch sehr
häufig vor. 2) In geringerer Bedeutung ist der Landpfleger im
Oberdeutschen der Vorgesetzte eines obrigkeitlichen Kammeramtes auf
dem Lande, entweder so fern solches aus einem ehemahligen Landgerichte
in der dritten Bedeutung dieses Wortes entstanden ist, oder auch, weil
ihm zunächst das Land mit Ausschließung der Stadt anvertrauet ist. In
Nürnberg führen fünf Raths- herren, welche die Aufsicht über die
sämmtlichen Güter des Rathes außer der Stadt haben, und welchen die
Pfleger und Kastner untergeordnet sind, den Nahmen der Landpfleger.
Sie zusammen genommen machen das Landpflegamt aus.
Landplage (W3) [Adelung]
Die Landplage,
plur. die -n, eine Plage, d. i. ein Übel, welche ein ganzes Land,
dessen sämmtliche Einwohner drücket. So sind Krieg, Pest, allgemeiner
Mißwachs u. s. f. Landplagen.
Land-Polizey (W3) [Adelung]
Die Land-Polizey,
plur. inus. die Polizey auf dem Lande; im Gegensatze der
Stadt-Polizey. Beyde sind Theile der Landes-Polizey.
Landrath (W3) [Adelung]
Der Landrath,
des -es, plur. die -räthe. 1) In einigen Gegenden, der Beysitzer eines
Landgerichtes, besonders eines adeligen Landgerichtes. In andern
Provinzen sind es gewisse adelige Landstände, welche theils in
allgemeinen Angelegenheiten der Ritterschaft zu Rathe gezogen werden,
theils auch die Landesabgaben verwalten, daher sie im Lüneburgischen
auch Schatzräthe heißen. 2) In der Schweiz wird, wenigstens in einigen
Cantons, der Senat oder das Raths-Collegium eines ganzen Cantons der
Landrath genannt.
Landrauch (W3) [Adelung]
Der Landrauch,
S. Heerrauch.
Landrauke (W3) [Adelung]
Die Landrauke,
plur. inus. eine Art der Rauke, welche auf den sumpfigen Wiesen des
mitternächtigen Europa wächset, zum Unterschiede von der Sumpfrauke
und dem Wasserrettige; Sisymbrium terrestre L.
Landrecht (W3) [Adelung]
Das Landrecht,
des -es, plur. die -e. 1) Die Sammlung oder der Inbegriff der in einem
Lande, d. i. einer Provinz, üblichen bürgerlichen Rechte, das
Provinzial-Recht; zum Unterschiede so wohl von dem Römischen Rechte,
dem kanonischen Rechte und dem Lehnrechte, als auch von dem
Stadtrechte. Es wird hier collective, so wohl im Singular als im
Plural gebraucht. Schon bey dem Notker Lantrechtiu. Das Sächsische
Landrecht, das Schwäbische Landrecht. 2) In einigen Ländern, z. B. in
einigen Helvetischen Cantons, ist das Landrecht so wohl dem
Bergrechte, als auch dem Stadtrechte entgegen gesetzet, und da
begreift jenes den Inbegriff der auf dem flachen Lande eingeführten
Rechte. 3) Im Oberdeutschen, besonders in Schlesien, Böhmen und andern
Provinzen, ist das Landrecht so viel als ein Landgericht in der ersten
Bedeutung dieses Wortes, vor welchem die gemeinen Landesfachen, und
Dinge, welche die Güter der Adeligen betreffen, abgehandelt werden. In
Schlesien hat fast jede Provinz ihr eigenes Landrecht, in welchem
gemeiniglich der Landeshauptmann den Vorsitz hat, welchem der
Landrichter, der Landkanzler, mehrere Landschöppen oder
Landrechtsbeysitzer, der Landschreiber u. s. f. untergeordnet sind.
Das kaiserlich königliche Landrecht in Nieder-Österreich bestehet aus
einem obersten Landrichter, mehrern Landräthen als Beysitzern, einem
Landschreiber u. s. f. S. auch Landgericht.
Landregen (W3) [Adelung]
Der Landregen,
des -s, plur. ut nom. sing. ein anhaltender Regen, welcher sich über
ein ganzes Land erstrecket; zum Unterschiede von einem Strichregen. Im
gemeinen Leben belegt man mit diesem Nahmen einen ganze Tage
anhaltenden Regen, bey welchem der ganze Horizont bezogen ist.
Landreiter (W3) [Adelung]
Der Landreiter,
des -s, plur. ut nom. sing. ein obrigkeitlicher geringer Bedienter zu
Pferde, welcher das Land zu bereiten, und auf die Übertreter der
Polizey, der Wald- und Forstordnungen, der Zölle u. s. f. ein
wachsames Auge hat, und in einigen Gegenden auch Land-Dragoner,
Ausreiter, Überreiter genannt wird. In der Mark Brandenburg wird der
einem solchen Landreiter angewiesene Bezirk die Landreiterey genannt,
mit welchem Worte man zuweilen auch dessen Wohnung und dessen Amt
bezeichnet.
Landrentmeister (W3) [Adelung]
Der Landrentmeister,
des -s, plur. ut nom. sing. der Rentmeister, d. i. der Einnehmer der
öffentlichen Gefälle, so wohl eines ganzen Landes, als auch zuweilen
auf dem flachen Lande, in welchem letztern Falle er dem
Stadtrentmeister entgegen stehet.
Landrichter (W3) [Adelung]
Der Landrichter,
des -s, plur. ut nom. sing. 1) Der Richter in einem Landgerichte oder
Landrechte, der aber nicht allemahl in demselben den Vorsitz hat. ( S.
Landrecht und Landgericht.) In dem größern Landrechte des Königreiches
Böhmen hat der Landrichter noch den obersten Burggrafen, den obersten
Landhofmeister, den obersten Landmarschall und den obersten
Landkämmerer, in dem kleinern Landrechte aber den Vice-Burggrafen und
Vice-Landkämmerer über sich. 2) Ein Richter auf dem Lande; im
Gegensatze eines Stadtrichters.
Landröthe (W3) [Adelung]
Die Landröthe,
plur. inus. im Handel und Wandel, die gemeinste Art Röthe oder Grappe,
welche durch Schößlinge fortgepflanzet wird, und ihren Samen nicht zur
Reife bringt. Vermuthlich weil sie gemeiniglich in dem Lande, in
welchem sie gebauet wird, auch verbraucht wird.
Landruhr (W3) [Adelung]
Die Landruhr,
plur. inus. eine epidemische Ruhr auf dem Lande. Ingleichen eine
epidemische Ruhr, welche in einem ganzen Lande herrschet.
Landruthe (W3) [Adelung]
Die Landruthe,
plur. die -n, in einigen Gegenden, eine Art eines Längenmaßes auf dem
Lande, welches der Stadtruthe entgegen gesetzt ist. So hält im
Nürnbergischen, dem Frisch zu Folge, die Landruthe 16, die Stadtruthe
aber nur 10 bis 12 Schuh.
Landsaffran (W3) [Adelung]
Der Landsaffran,
des -es, plur. doch nur von mehrern Quantitäten, die -e, Saffran,
welche in dem Lande selbst erbauet worden; zum Unterschiede von dem
ausländischen.
Land-Salamander (W3) [Adelung]
Der Land-Salamander,
des -s, plur. ut nom. sing. eine Art Salamander, welche sich nur
allein auf dem trocknen Lande aufhält. S. Landmolch.
Land-Sarsche (W3) [Adelung]
Die Land-Sarsche,
plur. doch nur von mehrern Arten oder Quantitäten, die -n, Sarsche,
welche im Lande selbst verfertiget wird; zum Unterschiede von der
ausländischen. Ingleichen schlechte, gemeine Sarsche, so wie sie von
gemeinen Leuten auf dem Lande getragen wird.
Landsaß (W3) [Adelung]
Der Landsaß,
des -ssen, plur. die -ssen. 1. * Ein jeder, welcher im Lande ansässig
ist; eine im Hochdeutschen ungewöhnliche Bedeutung, in welcher
Lantsacz im Schwabenspiegel vorkommt, wo es einen ansässigen Einwohner
bedeutet. 2. * In engerer Bedeutung, der auf dem Lande ansässig ist,
ein Landmann, er sey übrigens von welchem Stande er wolle; eine im
Hochdeutschen gleichfalls ungewöhnliche Bedeutung. 3. In noch engerm
Verstande, sind Landsassen, 1) * in einigen Gegenden Deutschlandes,
eine Art Zinsleute, welche, wie es in der Glosse zum Sachsenspiegel
heißet, "auf gemiethetem Laßgute sitzen; da man sie abweisen mag, wenn
man will, und die auch Bauergülden heißen," und daselbst den
Pfleghaften entgegen gesetzet werden, welche Eigenes im Lande haben.
Ohne Zweifel sind es eben dieselben, welche am Ober- und Nieder-Rheine
Landsiedler heißen, wo ihre Güter auch Landsiedel, ihre Eigenschaft
und Stand aber die Landsiedeley genannt wird. 2) In höherer Bedeutung
ist ein Landsaß in einigen Gegenden, selbst Obersachsens, der Besitzer
eines freyen Landgutes in einem Lande, es sey übrigens ein adeliges
Landgut oder nicht, wenn er nur dem Lande, worin es gelegen ist, davon
zu Dienst und Pflicht verbunden ist; im Gegensatze eines Reichssassen,
der sein Gut unmittelbar von dem Kaiser und Reiche zu Lehen hat. Und
in diesem Verstande werden die Landsassen wiederum in Schriftsassen
und in Amtsassen eingetheilet, ( S. diese Wörter). In noch engerm
Verstande heißt in einigen Ländern nur derjenige ein Landsaß, welcher
ein solches Landgut besitzet, welches Sitz und Stimme auf dem Landtage
hat.
Landsassiat (W3) [Adelung]
Der Landsassiat,
S. die Landsässerey
Landsässerey (W3) [Adelung]
Die Landsässerey, der Landsassiat,
plur. inus. in den Kanzelleyen verschiedener Gegenden, die
Eigenschaft, der Stand eines Landsassen, in allen Bedeutungen dieses
Wortes; besser die Landsässigkeit.
Landsässig (W3) [Adelung]
Landsässig,
adj. et adv. die Eigenschaft eines Landsassen habend, in der
Landsässerey gegründet, in allen Bedeutungen des Wortes Landsaß.
Besonders in der letzten, da es denn dem reichssässig entgegen
gesetzet ist. Ein landsässiges Rittergut, welches der Provinz, worin
es liegt, zu Dienst und Pflicht verbunden ist, von dem Landesherrn zu
Lehen empfangen wird, Sitz und Stimme auf dem Landtage hat. Daher die
Landsässigkeit. S. das vorige.
Landschaft (W3) [Adelung]
Die Landschaft,
plur. die -en. 1. Von Land, eine Provinz. 1) Eigentlich, eine Provinz,
ein Land; eine sehr alte Bedeutung, in welcher Landscaffi schon bey
dem Kero, (fone rumen landscaffen, aus entlegenen Ländern,)
Lantscheffi in dem Tatian, Lantschefft bey dem Notker, und Landscipe
im Angelsächsischen vorkommen. Im Hochdeutschen ist sie größten Theils
veraltet, außer, daß in einigen Gegenden noch besondere Bezirke eines
Landes oder einer Gegend den Nahmen der Landschaften führen. So
bestehet in dem Herzogthume Schleswig das Amt Tondern aus zwey
Landschaften oder Bezirken, und die Landschaft Bredstedt ist mit dem
Amte Flensburg verbunden. In andern Schleswigischen Ämtern führen
diese Bezirke den Nahmen der Harden und Birke. Solchen Landschaften
sind entweder Amtleute oder auch Landvögte vorgesetzt. 2) Figürlich
werden die Landstände einer Provinz als ein Ganzes betrachtet, die
Landschaft genannt, welchen Nahmen auch wohl ein besonderer von
derselben niedergesetzter Ausschuß führet, die Angelegenheiten der
gesammten Landschaft in ihrem Nahmen zu verwalten. Die Landschaft
zusammen berufen, entlassen u. s. f. Daher landschaftlich, der
Landschaft gehörig, in derselben gegründet, der Landschaftsdiener, die
Landschafts-Casse, das Landschaftshaus, worin sie sich versammeln,
welches oft gleichfalls nur die Landschaft genannt wird, u. a. m. 2.
Von Land, im Gegensatze der Stadt, eine Gegend auf dem Lande, so wie
sie sich dem Auge darstellet. 1) Eigentlich, Eine schöne, eine
reitzende Landschaft. So schön, wie eine Landschaft, auf welcher der
Thau in flüchtigem Nebel verduftet. Noch mehr aber, 2) figürlich, ein
Gemählde, welches eine solche Gegend auf dem Lande abbildet, Franz.
Paysage; in welchem Verstande auch wohl das Diminut. Landschäftchen
üblich ist. Daher der Landschaftmahler, ein Mahler, welcher
vornehmlich Landschaften mahlet, und der von einigen auch ein
Landschafter genannt wird; Franz. Paysagiste. Der Landschaftsstein,
(Siehe Baumstein.) S. - Schaft.
Landscheide (W3) [Adelung]
Die Landscheide,
plur. die -n. 1) Die Scheide, d. i. Gränze, eines Landes; die
Landmark, Landesgränze. 2) Die Scheide oder Gränze, des
eigenthümlichen Landes besondrer Personen; die Feidgränze. Daher
gewisse verpflichtete Leute, welche die Aufsicht über die Gränzen der
Felder und Äcker haben, Landscheider genannt werden. An andern Orten
heißen sie Untergänger, Steinsetzer u. s. f.
Landschießen (W3) [Adelung]
Das Landschießen,
des -s, plur. ut nom. sing. in einigen Gegenden, besonders ehedem, ein
feyerliches Schießen aller Schützen eines Landes; zum Unterschiede von
einem Gemeinschießen, welches nur von den Schützen einer Gemeine oder
eines Ortes gehalten wird. Ein Landschießen halten.
Landschildkröte (W3) [Adelung]
Die Landschildkröte,
plur. die -n, S. Erdschildkröte.
Landschnecke (W3) [Adelung]
Die Landschnecke,
plur. die -n, alle Arten Schnecken, welche vier Hörner haben und sich
auf dem trocknen Lande aufhalten, Erdschnecken; zum Unterschiede von
den Wasserschnecken.
Landschöppe (W3) [Adelung]
Der Landschöppe,
des -n, plur. die -n. 1) Der Schöppe, d. i. Beysitzer eines Land- oder
Provinzial-Gerichtes. So werden die Beysitzer der Landrechte oder
Landgerichte in Schlesien Landschöppen genannt. 2) Der Beysitzer eines
Gerichtes auf dem Lande, eines Dorfgerichtes. S. Schöppe.
Landschranne (W3) [Adelung]
Die Landschranne,
plur. die -n. S. Landgericht.
Landschreiber (W3) [Adelung]
Der Landschreiber,
des -s, plur. ut nom. sing. 1) Der Schreiber in einem Land- oder
Provinzial-Gerichte, dessen Würde und Vorzug nach Maßgebung der Länder
von verschiedener Art ist. In Böhmen, Mähren und andern Provinzen
gehöret der Landschreiben nebst dem Landkämmerer und Landrichter zu
den drey obersten Land-Officieren oder Landesbeamten; vermuthlich weil
er daselbst, so wie in der Schweiz, zugleich der Syndicus der ganzen
Provinz ist. In andern Landrechten oder Landgerichten ist er nur
Secretarius oder Actuarius des Landgerichtes. 2) Der Schreiber oder
Actuarius in einem Gerichte auf dem flachen Lande oder für das flache
Land; zum Unterschiede von einem Stadtschreiber. S. Schreiber.
Landschule (W3) [Adelung]
Die Landschule,
plur. die -n. 1) Eine Schule auf dem Lande; zum Unterschiede von einer
Stadtschule. 2) Eine zum Besten eines ganzen Landes, oder auf dessen
Kosten errichtete Schule, wofür doch Landesschule üblicher ist.
Landsee (W3) [Adelung]
Der Landsee,
des -s, (zweysylbig,) plur. die Landseen, (dreysylbig,) ein See mitten
im festen Lande; zum Unterschiede von der See oder dem Weltmeere, oder
einem beträchtlichen Theile desselben. Bey dem Ottfried Lantse.
Landseil (W3) [Adelung]
Das Landseil,
des -es, plur. die -e, ein in Böhmen übliches Feld- oder Ackermaß,
welches so wie das Waldseil gegenwärtig 52 Prager Ellen hält; zum
Unterschiede von einem Weinbergsseile, welches deren 64 hält.
Landseuche (W3) [Adelung]
Die Landseuche,
plur. die -n, eine Seuche oder ansteckende Krankheit, welche viele
Menschen oder Thiere in einem Lande auf einmahl befällt.
Landsiedel (W3) [Adelung]
Das Landsiedel,
des -s, plur. ut nom. sing. in einigen Gegenden, besonders am
Rheinstrome, so wohl ein jeder Landsitz oder ein jedes Landgut, als
auch in engerm Verstande, eine Art Zinsgüter, welche mit den
Obersächsischen Meiergütern überein kommen. ( S. Landsaß.) Daher der
Landsiedler, der Besitzer eines Landsiedels oder Landsiedelgutes,
welcher zuweilen gleichfalls der Landsiedel genannt wird, die
Landsiedeley, die Eigenschaft eines solchen Gutes, der Landsiedelherr,
der Grund- und Eigenthumsherr, das Landsiedelrecht u. s. f. Bey dem
Ottfried ist Landsidilo ein Landsmann. S. Siedel.
Landsitz (W3) [Adelung]
Der Landsitz,
des -es, plur. die -e, der Sitz, d. i. Wohnort, Aufenthalt eines
Mannes von Stande auf dem Lande.
Landskind (W3) [Adelung]
Das Landskind,
des -es, plur. die -er, im gemeinen Leben, eine Person, welche aus
einem Lande gebürtig ist, in Ansehung desselben, und ohne Unterschied
des Geschlechtes. Ein Preußisches, Sächsisches Landskind, eine Person,
welche in Preußen, in Sachsen, oder in einer zu den Preußischen, den
Sächsischen Staaten gehörigen Provinz geboren ist. Im Oberdeutschen
ein Landzögling, Landmann, Landsmann.
Landsknecht (W3) [Adelung]
Der Landsknecht,
des -es, plur. die -e. 1) Ein zur Vertheidigung des Landes bestimmter
Knecht; eine nunmehr veraltete Benennung eines gemeinen Soldaten,
besonders eines Fußgängers. Man gebraucht dieses Wort nur noch
zuweilen im gemeinen Leben, besonders in der R. A. fluchen, wie ein
Landsknecht. Im mittlern Lat. Lanskenetus. 2) Eine besondere Art eines
vornehmlich in Frankreich üblichen Kartenspieles; ver- mutlich weil es
durch die ehemahligen Deutschen Landkechte ober Soldaten daselbst
bekannt geworden, daher es im Französischen auch den Deutschen Nahmen
behalten hat, wo es Lansquenet heißt. Landsknecht spielen.
Anm. Einige
haben geglaubt, daß die erste Hälfte dieses Wort nicht Land, sondern
vielmehr Lanze sey, daß es daher Lanzknecht geschrieben werden müsse,
und einen mit einer Lanze bewaffneten Soldaten bedeute. Allein, die
wahre Lanze war kein Gewehr für Fußgänger, ja es durfte niemand als
ein wirklicher Ritter dieselbe führen. Die Ritter hatten zwar ihre
Bedienten zur Tragung der Lanzen, welche Lanzenträger und
Lanzenknechte hießen; allein diese waren von unsern Landsknechten gar
sehr verschieden. Von dem Nahmen und Ursprunge der Landsknechte, S.
Senkenbergs Selecta Th. 3, S. 481 Nova Miscell. Lips. Th. 9, S. 425.
Landsmann (W3) [Adelung]
Der Landsmann,
des -es, plur. die -leute, Fämin. die Landsmänninn. 1) Diejenige
Person, welche mit einer andern aus einem und eben demselben Lande
gebürtig ist; im Oberd. Landmann. Er ist mein Landsmann. Es war deine
Landsmänninn. Sie sind Landsleute, sie sind aus einem und eben
demselben Orte, aus einer und eben derselben Provinz gebürtig. Schwed.
Landsmann, im Oberd. Landmann, bey dem Ottfried im Plural Lantliut,
Landsedilon, in dem alten Gesetze der Könige Ludwig und Lothar von 840
Geland. 2) * Ein Landskind; doch nur im Oberdeutschen.
Landsmannschaft (W3) [Adelung]
Die Landsmannschaft,
plur. die -en. 1) Die Eigenschaft, noch welcher zwey oder mehr
Personen aus einem und eben demselben Lande gebürtig sind, und deren
Verbindung; ohne Plural. 2) Mehrere aus Einer Provinz gebürtige
Personen, als ein Ganzes betrachtet; besonders auf Universitäten.
Landspitze (W3) [Adelung]
Die Landspitze,
plur. die -n, die Spitze des festen Landes, eine in das Meer oder
Wasser hervor ragende Spitze des festen Landes.
Landsstrich (W3) [Adelung]
Der Landsstrich,
des -es, plur. die -e, ein unter Einer Polhöhe in die Länge sich
erstreckender Strich so wohl der Erdkugel, als besonders des festen
Landes; der Erdstrich, Himmelstrich, die Zone, das Klima.
Landstadt (W3) [Adelung]
Die Landstadt,
plur. die -städte. 1) Eine zu einem Lande, d. i. Provinz, gehörige,
dem Landesherren der Provinz unterworfene Stadt, eine Municipal-Stadt;
zum Unterschiede von einer Reichsstadt. 2) Zuweilen führen auch dem
Landesherren unmittelbar unterworfene Städte den Nahmen der
Landstädte; zum Unterschiede von den Amtsstädten oder adeligen
Städten. 3) In manchen Ländern werden die kleinern Städte außer den
Hauptstädten Landstädte genannt, weil man sie gewisser Maßen mit zu
dem flachen Lande, so fern dasselbe der Stadt in engerer Bedeutung
entgegen gesetzt ist, rechnet. 4) Eine in dem festen Lande gelegene
Stadt; zum Unterschiede von einer Seestadt.
Landstand (W3) [Adelung]
Der Landstand,
des -es, plur. die -stände, ein Stand eines Landes oder einer Provinz,
doch nur ein solcher Stand, welcher das Recht hat, auf Landtagen zu
erscheinen, und daselbst über Landesangelegenheiten zu stimmen. Die
Landstände zusammen berufen. ( S. Stand.) Daher landständisch, oder
nur ständisch, den Landständen gehörig, in ihrer Eigenschaft und Würde
gegründet. S. Landschaft und Landsaß.
Landstein (W3) [Adelung]
Der Landstein,
des -es, plur. die -e. 1) Der Gränzstein, so wohl eines ganzen Landes,
einer Provinz, als auch einzelner Ländereyen oder Grundstücke. 2) Im
Bergbaue werden diejenigen Eisensteine, welche man hin und wieder auf
oder gleich unter der Erde findet, und sie daher nicht erst auf
bergmännische Art gewinnen darf, Landsteine genannt. S. auch
Rasenstein.
Landsterben (W3) [Adelung]
Das Landsterben, des -s, plur. inus. eine Landseuche, wenn sie viele Menschen oder Vieh in einem Lande dahin raffet.
Landsteuer (W3) [Adelung]
Die Landsteuer,
plur. die -n, eine Steuer, welche von den Ländereyen eines Landes
gegeben wird; zum Unterschiede von der Kopfsteuer, Vermögenssteuer u.
s. f. Zuweilen auch eine Steuer, welche auf dem Lande, von den
Landleuten gegeben wird; zum Unterschiede von der Städtesteuer.
Landstraße (W3) [Adelung]
Die Landstraße,
plur. die -n, eine Straße, d. i. großer breiter Weg, welcher durch ein
ganzes Land, oder auch aus einem Lande in das andere gehet, und
gemeiniglich auf Kosten des Landes unterhalten, und auch die
Heerstraße genannt wird, nicht so wohl von Heer, Kriegsheer, als von
Heer, eine jede Menge Menschen. In einigen Gegenden auch die
Geleitsstraße, weil sie immer sicheres Geleit hat, ehedem der
Königsweg, weil er unter dem besondern Schutze der Deutschen Könige
und Kaiser stand, im Schwabenspiegel Kap. 214 des Kungez strauzz, wo
aber auch schon Landstrauzz vorkommt, im Nieders. Hellweg, welches
vielleicht aus Heerweg verderbt ist.
Landstreicher (W3) [Adelung]
Der Landstreicher,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Landstreicherinn eine Person,
welche ohne bestimmte rechtmäßige Absicht im Lande herum streicht, im
harten und verächtlichen Verstande; ein Irrläufer, im Oberd.
Landfahrer, Landstörzer, Landstreiner, Landströmer, Landstürer,
Landschweifer, Strickling, von streichen, Strolchengesindel, Freyart,
im Westphäl. Schojer.
Landstube (W3) [Adelung]
Die Landstube,
plur. die -n. 1) Diejenige Stube, oder dasjenige Zimmer, worin sich
die Landstände versammeln. 2) Dasjenige Zimmer, in welchem ein Land-
oder Provinzial-Gericht gehalten wird, und dieses Gericht selbst. 3)
Dasjenige Zimmer, worin sich ein für die Güter oder Districte auf dem
Lande verordnetes Collegium versammelt, und dieses Collegium selbst.
So ist die Landstube in Leipzig das Collegium der zu des Rathes Land-
und Rittergütern verordneten Deputirten.
Landsuchung (W3) [Adelung]
Die Landsuchung,
plur. die -en, die obrigkeitliche Aufsuchung verdächtiger Personen in
einem ganzen Lande.
Land-Syndicus (W3) [Adelung]
Der Land-Syndicus,
des -ci, plur. die -ci, der Syndicus eines ganzen Landes, oder der
Landstände; in einigen Oberdeutschen Gegenden Landschreiber.
Landtobak (W3) [Adelung]
Der Landtobak,
des -s, plur. doch nur von mehrern Arten oder Quantitäten, die -e,
einheimischer Tobak, welcher im Lande selbst erbauet und zubereitet
wird.
Landtafel (W3) [Adelung]
Die Landtafel,
plur. die -n. 1) Eine jetzt größten Theils veraltete Benennung einer
Landkarte. 2) Das Archiv eines Landes, der Landstände, oder auch nur
eines Landgerichtes, und das zu dessen Aufsicht verordnete Collegium;
doch nur in einigen Ländern. So ist in Böhmen die Landtafel die
Kanzelley des größern Landgerichtes, wo die Landtagsschlüsse und alle
öffentliche Handlungen niedergeschrieben und aufbehalten werden. In
dem Fürstenthume Troppan befindet sich außer dem Landrechte und der
Landeshauptmannschaft noch eine fürstliche Landtafel. Die kaiserlich
königliche Nieder-Österreichische Landtafel zu Wien ist mit einem
Registrator, einem Vice-Registrator und andern Beamten besetzt. 3)
Eine Landes-Matrikel, d. i. ein öffentliches, obrigkeitliches
Verzeichniß, worin die Rittergüter eines Landes nach ihren Besitzern,
Erben, Schulden u. s. f. verzeichnet werden; auch nur in einigen
Gegenden, besonders in Böhmen, wo sie auch das Landhandelsbuch, in
andern Ländern aber nur das Landbuch genannt wird. Auch in Baiern ist
eine solche Matrikel unter dem Nahmen der Landttafel bekannt. S.
Tafel.
Landtag (W3) [Adelung]
Der Landtag,
des -es, plur. die -tage, die Versammlung der Landstände, oder der
Stände einer Provinz, und zuweilen die versammelten Stände selbst; zum
Unterschiede von einem Kreis- und Reichstage. Einen Landtag
ausschreiben. Auf den Landtag reisen. Einen Landtag halten, im
gemeinen Leben landtagen. In Pohlen, wo die Landtage vor den
Reichstagen vorher gehen, sind jene Versammlungen des Adels in den
Provinzen. Eben daselbst werden aber auch die Landgerichte in den
Woiwodschaften Landtage genannt. Von Tag, eine Versammlung an einem
bestimmten Tage. Schwed. Herredag. Ehedem waren die Landtage auch
unter dem Nahmen der Landsprachen bekannt.
Landthurm (W3) [Adelung]
Der Landthurm,
des -es, plur. die -thürme, in einigen Gegenden, ein Thurm an einer
Landwehre.
Landtrauer (W3) [Adelung]
Die Landtrauer,
plur. inus. eine Trauer durch das ganze Land.
Landüblich (W3) [Adelung]
Landüblich,
adj. et adv. in einem Lande üblich; im Oberdeutschen landläufig.
Landung (W3) [Adelung]
Die Landung,
S. Landen.
Landverderblich (W3) [Adelung]
Landverderblich,
adj. et adv. das Verderben eines Landes befördernd. Ein
landverderblicher Krieg.
Landvogt (W3) [Adelung]
Der Landvogt,
des -es, plur. die -vögte. 1) In einigen Gegenden, der Vorgesetzte
eines Landes oder einer Provinz, welcher ehedem Landpfleger, Waldboth,
Waldgraf, von Wald, Gewalt, hieß, jetzt aber Statthalter,
Landeshauptmann u. s. f. genannt wird, und dessen Gewalt und
Gerechtsamen nicht in allen Ländern, wo man Landvögte hat, gleich
sind. 2) Der oberste Vorgesetzte einer Landschaft, d. i. eines
gewissen Bezirkes eines Landes, dergleichen Landvögte, welche so wohl
die Gerechtigkeit handhaben, als auch die obrigkeitlichen Gefälle
einnehmen, es so wohl in Ober- als Nieder-Deutschland gibt.
Landvogtey (W3) [Adelung]
Die Landvogtey,
plur. die -en, die Würde eines Landvogtes, noch mehr aber der seiner
Aufsicht anvertraute Bezirk, in beyden Bedeutungen dieses Wortes.
Landvolk (W3) [Adelung]
Das Landvolk,
des -es, plur. inus. das Volk auf dem Lande, geringere Einwohner auf
dem Lande; zum Unterschiede von dem Stadtvolke.
Landwärts (W3) [Adelung]
Landwärts,
adv. nach dem festen oder trocknen Lande zu.
Landwehre (W3) [Adelung]
Die Landwehre,
plur. die -n, Wälle, Gräben, Verbaue oder andere zur Vertheidigung der
Gränzen eines Landes oder einer Landschaft gemachte Auftalten; in
einigen Gegenden der Landfriede, die Heimschaar, im Oberdeutschen die
Letze, in Dithmarsen die Hamme.
Landwein (W3) [Adelung]
Der Landwein,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten oder Quantitäten, die -e, im
Lande selbst gebaueter Wein; zum Unterschiede von dem ausländischen.
Landwind (W3) [Adelung]
Der Landwind,
des -es, plur. -e, in der Schifffahrt, derjenige Wind, welcher bey
Tage von der See nach den Küsten zu wehet, oft auch, der von dem
festen Lande her wehet; beydes zum Unterschiede von dem Seewinde.
Landwirth (W3) [Adelung]
Der Landwirth,
des -es, plur. die -e, Fämin. die Landwirthinn. 1) Ein Gast- oder
Schenkwirth auf dem Lande oder Dorfe; zum Unterschiede von einem
Stadtwirthe. 2) Ein jeder Hauswirth auf dem Lande.
Landwirthschaft (W3) [Adelung]
Die Landwirthschaft,
plur. inus. besonders in der letzten Bedeutung des vorigen Wortes, die
Beschäftigung oder Lebensart, da man durch den Feld- oder Landbau
Unterhalt und zeitliches Vermögen zu erwerben sucht. Ingleichen die
Wissenschaft, durch Nutzung eines Feld- oder Landgutes zeitliches
Vermögen zu erwerben; die Land-Ökonomie, welche mit der
Landes-Ökonomie nicht verwechselt werden muß.
Landwolle (W3) [Adelung]
Die Landwolle,
plur. inus. einheimische, im Lande selbst erzeugte Wolle, zum
Unterschiede von der ausländischen.
Landzeug (W3) [Adelung]
Der Landzeug,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten oder Quantitäten, die -e,
einheimische, im Lande selbst ver- fertigte Zeuge, dergleichen Rasch,
Boy, Frieß u. s. f. in manchen Ländern sind.
Landzoll (W3) [Adelung]
Der Landzoll,
des -es, plur. die -zölle, ein Zoll welcher auf dem Lande entrichtet
wird; zum Unterschiede von dem See- und Wasserzoll.
Lang (W3) [Adelung]
Lang,
länger, längste, adj. et adv. welches überhaupt ein Ausdruck der
größten Ausdehnung an einem Körper ist, im Gegensatze derjenigen, von
welchen die Wörter breit und dick gebraucht werden. Es ist in
doppelter Hauptbedeutung üblich. I. Absolute, das Maß dieser
Ausdehnung zu bezeichnen, mit ausdrücklicher Meldung dieses Maßes. 1.
Eigentlich, von der körperlichen Ausdehnung; wo es in der ersten und
zweyten Staffel als ein Nebenwort am üblichsten ist. Der Garten ist
funfzig Ellen lang. Drey hundert Hufen lang, Raml. Das Haus ist so
lang wie die Gasse. Zuweilen auch von der Höhe eines Menschen. Cajus
ist so lang wie sein Bruder. Das Maß stehet im Hochdeutschen am
häufigsten in der vierten Endung, im Oberdeutschen aber auch in der
zweyten, welches auch zuweilen von den Hochdeutschen nachgeahmet wird,
sich aber nur in der einfachen Zahl thun lässet. Einer Ellen lang.
Doch verstatten diese Wortfügung zuweilen in der mehrern Zahl auch die
beyden Zahlwörter zwey und drey, weil sie der Declination fähig sind.
Zweyer Spannen lang. Dreyer Ellen lang. Aber nicht, dreyer Meilen,
zweyer Zolle lang. So auch in den Zusammensetzungen armslang,
gliedslang, ellenlang, eines Armes lang u. s. f. Die R. A. der Länge
lang, d. i. der Länge nach, so lang man ist, ist Niedersächsisch,
ungeachtet sie bey Hochdeutschen Schriftstellern nicht selten
vorkommt. Er streckte sich der Länge lang auf einen Rasen. Und mancher
fiel die Länge lang darnieder, Gell. Im Nieders. lingelangst.
Ingleichen in der zweyten und dritten Staffel. Diese Gasse ist länger
als jene. Das längste von beyden. Es ist eine ganze Elle länger, oder
um eine ganze Elle länger; im Oberd. auch mit der zweyten Endung,
einer ganzen Elle länger. 2. Figürlich von der Zeitdauer, in der
ersten und zweyten Staffel; auch am häufigsten als ein Nebenwort. Er
schwatzet Tage lang, d. i. ganze Tage. Jahre lang, ganze Jahre. Drey
Mahl neun Tage lang, Raml. Drey Tage lang will ich ihm Gesichter
machen, Weiße. Hier sangen sie wohl eine Stunde lang, Gell. Ingleichen
in den Zusammensetzungen stundenlang, wo es auch als ein Beywort
gebraucht wird, ein stundenlanges Gebeth; lebenslang und lebenlang,
welche man doch so wie eine Zeit lang richtiger getheilt schreibt,
Lebens lang und mein Leben lang. Die Tage werden länger. Der längste
Tag. II. Eine beträchtliche Länge habend, im Gegensatze dessen was
kurz ist, länger als gewöhnlich; wo es nur in der ersten und dritten
Staffel gebraucht wird. 1. Eigentlich und in engerer Bedeutung, ein
mehr als gewöhnliches Maß der Ausdehnung in die Länge habend. Ein
langes Kleid. Das Kleid ist mir zu lang. Lange Haare haben. Seine
Haare lang wachsen lassen. Ein langer Hals. Eine lange Gasse. Etwas
auf die lange Bank schieben. S. Bank. 2. In weiterer Bedeutung, der
Ausdehnung in die Höhe nach; doch nur von der Höhe eines Menschen. Ein
langer Mensch. Lang seyn, lang von Statur seyn. Ehedem gebrauchte man
es auch für hoch überhaupt. In lengi himilo, Ottfr. im hohen Himmel.
3. Figürlich. 1) Eine lange Brühe, in den Küchen, welche viel
Flüssigkeit und wenig Consistenz hat; im Gegensatze einer kurzen. 2)
Zähe, im gemeinen Leben, und am häufigsten von flüssigen Dingen. Der
Wein wird lang, wenn er zähe wird. Nach einer noch weitern Figur sagt
man im gemeinen Leben von Speisen oder Getränken, wenn man sie mit
Widerwillen hinunter schluckt, daß sie uns lang im Halse werden. 3)
Der Zahl, der Menge nach, für viel; doch nur mit dem Hauptworte Jahr
und häufigsten in der Sprache der Kanzelleyen und des gemeinen Lebens.
Ich habe ihn in langen Jahren nicht gesehen. In Betrachtung seiner
lange Jahre geleisteten Dienste. Ein vor langen Jahren verstorbener
Mann. - Ich hab' in langen Jahren Was wahr ist, selbst geprüft, was
falsch ist selbst erfahren, Schleg. 4) Von der Zeitdauer, ein größeres
Maß der Währung habend als gewöhnlich, oder als man wünscht. Eine
lange Nacht. Wozu dienet der lange Gram? Das längste Übel höret doch
mit dem Tode auf. Ein langes Geschwätz machen. Ein langes Gebeth. Eine
lange Predigt. Durch langen Gebrauch abgenutzt. Sich lange Zeit nicht
entschließen können. Ich habe ihn in langer Zeit nicht gesehen. Eine
lange Krankheit. Eine lange Sylbe, richtiger eine gedehnte, zu deren
Aussprache mehr Zeit erfordert wird, als zu einer kurzen, oder
geschärften. Ein langer Brief, ein langes Gedicht, eine lange
Abhandlung, zu dessen Lesung man viele Zeit gebraucht; aber nicht ein
langes Buch. Eine lange Reise, zu welcher viel Zeit erfordert wird.
Ein langes und Breites daher schwatzen, viele unnütze Worte machen.
Von langem her, 2 Pet. 2, 3, ist im Hochdeutschen ungewöhnlich. Lange
Weile haben, die leere, geschäftlose Zeitdauer mit Unlust empfinden.
Die lange Weile, die unangenehme Empfindung der leeren geschäftlosen
Zeitdauer. Man schreibt dieses Wort gemeiniglich zusammen gezogen,
Langeweile, welche Form doch wider die Analogie der Zusammensetzungen
ist, indem in denselben das Beywort allemahl die Endsylbe wegwirft,
wie in langweilig ganz richtig geschiehet; zumahl da in diesem Worte
das Beywort ordentlich decliniret wird, der langen Weile, nicht der
Langeweile. Wäre es ein wahres Compositum, so müßte es Langweile
heißen, nach der Analogie der folgenden und anderer ähnlichen
Zusammensetzungen. Die Art des Verdrusses, den man Langeweile nennt,
und der aus der Unthätigkeit der Seele entspringt, Sulz. Sich die
lange Weile vertreiben. Etwas für die lange Weile thun, zur
Vertreibung dieser Empfindung; im gemeinen Leben auch so viel, als es
vergebens, umsonst thun. An einigen Orten wird der Kofent im Schertze
lange Weile genannt, wo es im gemeinen Leben wohl in Langwel, Langfel,
Lampfel verderbt wird. Ingleichen als ein Nebenwort. Die Predigt war
sehr lang. Der Brief ist außerordentlich lang. Über lang oder kurz, im
gemeinen Leben, in einer unbestimmten Zeit, deren Länge oder Kürze man
nicht bestimmen kann. Nicht über lang darnach es geschach, Theuerd.
Kap. 72. Uber unlang. Notker, in kurzen. Ich würde über lang oder kurz
selbst darauf gefallen seyn, Gell. Die Zeit wird mir lang, scheinet
mir lang, ich empfinde ihre lange Dauer auf eine mit Unlust verbundene
Weise. Mir wird Zeit und Weile bey ihm lang. Sie wird ihnen die Zeit
nicht lang werden lassen, Gell. Man muß dieses Nebenwort lang nicht
mit dem folgenden Nebenworte lange verwechseln, wie auch zuweilen von
guten Schriftstellern geschiehet. Bey mir soll ihnen die Zeit nicht
lange werden, Gell. für lang werden. Wie lange wird mir da die Zeit,
Cron. für lang. Lang stehet, wenn das Hauptwort die Zeit, oder ein
anderes Hauptwort der Zeit da ist, lange aber wenn solches
verschwiegen ist. Man sagt daher richtig, das wird mir zu lange, und
der Tag wird mir sehr lang; aber nicht, der Greis sah lang mit stiller
Freude auf den Vater herunter, Geßn. S. Lange.
Anm. Bey dem Kero und
Ottfried schon lang, bey dem Ulphilas laggs, (sprich langs,) im
Angels. lang, laeng, long, im Engl. long, im Schwed. lang. im Lat.
longus. Auch unser schlank oder geschlank, Engl. lank, gehöret zu dem
Geschlechte dieses Wortes. In dem Nebenworte lang lautet das g wie ein
k, dagegen es in dem Beyworte, wenn es am Ende wächset, seinen
gelinden Laut wieder bekommt. Man kann dieses Wort, so wie die
ähnlichen kurz, groß, dick, dünn, breit u. s. f. mit vielen Beywörtern
zusammen setzen, auch mit solchen, welche für sich nicht allein üblich
sind. Z. B. langbeinig, langnäsig, langarmig, langbärtig, langhärig u.
s. f. lange Beine, Arme, Haare, einen langen Bart, eine lange Nase
habend. Ja es läßt sich auch im gemeinen Leben mit Hauptwörtern
mancher Art zusammen setzen. Langbein, der ein langes Bein, oder lange
Beine hat; so auch Langnase, Langarm, Langhaar u. s. f.
Lang-Äspe (W3) [Adelung]
Die Lang-Äspe,
plur. die -n, in einigen Gegenden, ein Nahme der gemeinen Äspe, weil
sie zu einem sehr hohen Baume wächset; Fraxinus excelsior L.
Langbeil (W3) [Adelung]
Das Langbeil,
des -es, plur. die -e, bey den Stellmachern oder Wagnern, ein langes
vorn spitzig zulaufendes Beil, Sachen, welche gerade auslaufen, damit
zu behauen.
Langbein (W3) [Adelung]
Der Langbein,
des -es, plur. die -e, Langbeinig, siehe Lang Anm.
Lange (W3) [Adelung]
Lange,
länger, längste, adv. welches nur von einer Zeit gebraucht wird, und
nur alsdann stehet, wenn kein Hauptwort der Zeit da ist, für lange
Zeit. 1. Eigentlich, wo es so wohl von einer gegenwärtigen, als
vergangenen und künftigen Zeit gebraucht wird. Nicht lange hernach. Es
ist schon lange her, daß ich ihn gesehen habe, schon lange Zeit her.
Das währt lange, das dauert noch länger. Lange schreiben, viele Zeit
damit zubringen. Er hat mir lange nicht geschrieben, seit langer Zeit.
Lange an etwas arbeiten. Das wird zu lange. Du machst mir es zu lange.
Bist du schon lange hier? Er kommt noch lange nicht. Er wird nicht
lange mehr ausbleiben. Er hat mir versprochen, lange (in langer Zeit)
nicht wieder von der Liebe zu reden, Gell. Sie ist ihm schon lange
gewogen, seit langer Zeit. So lange die Vorsehung, oder als die
Vorsehung, mein Leben erhalten will. So lange ich lebe, so lange als
ich lebe. Ich werde so lange hier bleiben, bis du wieder kommst. So
lange als ich kann. So lange und nicht länger. Je länger, je lieber.
Je länger hier, je später dort. Aufs längste in drey Tagen, d. i. wenn
es sehr lange währet. Es hat am längsten gewähret, die längste Zeit
der Dauer ist schon vorbey. Das weiß ich lange, seit langer Zeit. Das
hat er lange gewußt. 2. Figürlich. 1) Eine Art von Intension zu
bezeichnen, welche aus der vorigen Bedeutung unmittelbar fließt. Was
fragen sie lange? Man muß nicht erst lange fragen. Was zauberst du
lange? Ich werde dich nicht lange bitten. 2) In Vergleichung, und mit
der Verneinung, für bey weiten. Er ist lange nicht so gelehrt als
Leibnitz. Er ist noch lange kein Neuton. Sie sieht lange nicht so
schön aus, als es die Leute machen, Gell. 3) Eine Art von
Versicherung; doch nur im gemeinen Leben und in der vertraulichen
Sprechart. Wenn ihnen der Wein in den Kopf kommt, so geben sie mir
lange eine Verschreibung von hundert Thalern, Gell. Ihr gebt mir eure
Tochter lange noch, Weiße. Ich muß das Weib lange noch einsperren,
ebend. Du wirst dich aber doch lange einmahl in Damenkleider werfen
müssen, ebend. 4) Für hinlänglich; auch nur im gemeinen Leben, und
vielleicht nur allein mit dem Nebenworte gut. Es ist lange gut für
mich, es ist für mich gut genug. 5) Für gleich, auch; auch nur in der
vertraulichen Sprechart. Wenn ich lange hingehe, so finde ich es doch
nicht. Wenn du ihm lange gute Worte gibst, so thut er es doch nicht.
Anm. In der ersten eigentlichen Bedeutung, im Isidor langhe, bey dem
Kero und Ottfried lango, im Schwed. länge, im Isländ. leingi, im Engl.
long time, S. Lang II. 3. 4)
Länge (W3) [Adelung]
1. Die Länge,
plur. die -n, das Abstractum von dem Bey- und Nebenworte lang, welches
am häufigsten absolute gebraucht wird, die größte Ausdehnung eines
Dinges zu bezeichnen. 1) Eigentlich, von der körperlichen Ausdehnung;
zum Unterschiede von der Breite und Dicke. Der Garten hält hundert
Ellen in die Länge. Ein Stück Holz in die Länge, oder nach der Länge
spalten. Die Länge eines Dinges messen. Das Leder in die Länge, oder
nach der Länge ziehen. Nach aller Länge da liegen, nach der Länge
niederfallen; im gemeinen Leben, der Länge lang, ( S. Lang I. 1.)
Niemand kann seiner Länge eine Elle zu setzen. Die rechte Länge haben,
nähmlich des Leibes. In der Geographie und Seefahrt ist die Länge oder
Himmelslänge, im Gegensatze der Breite, die Entfernung von dem ersten
Meridian nach Morgen zu. (Siehe Breite.) In der Astronomie ist die
Länge eines Sternes dessen Entfernung von dem Anfange des Widders. Als
ein Abstractum hat dieses Wort eigentlich keinen Plural, außer wenn
man diese Art der Ausdehnung in mehrern Körpern oder in mehrern
einzelnen Fällen nimmt. 2) Die Zeitdauer, so wohl überhaupt, als auch
eine lange Zeitdauer; ohne Plural. Die Länge der Zeit. Die
Gelassenheit ermüdet oft unter der Länge der Zeit, Gell. In die Länge
wird man der Sache überdrüssig, wenn sie lange, oder zu lange währet.
Etwas in die Länge spielen, es langwierig machen. Die Sache zieht sich
in die Länge. Das thut in die Länge nicht gut. Eine liebe lange Länge,
im gemeinen Leben, eine sehr lange Zeit. Bey dem Notker Lengi. Im
Nieders. Länge und Längte, im Dän. Längde, im Engl. Length. Im
Nieders. ist die Länge auch ein langes Seil, dessen Enden an einander
befestiget sind, und welches um große Packe und Ballen geschlagen
wird, sie desto bequemer in die Höhe zu winden.
Länge (W3) [Adelung]
2. Die Länge,
plur. die -n, eine Art Fische aus dem Dorschgeschlechte mit zwey
Rückenfinnen und Bartfäden, dessen oberer Kinnbacken länger ist, als
der untere; Gadus Molua L. Langfisch, Nieders. Länge, Zartlänge, Dän.
Lange, Franz. Langhe. Ohne Zweifel wegen seiner ansehnlichen Länge im
Verhältnisse mit seiner Dicke.
Längeholz (W3) [Adelung]
Das Längeholz,
des -es, plur. die -hölzer, bey den Bäckern, ein rundes Holz, den Teig
damit zu längen, d. i. in die Länge auszudehnen.
Langen (W3) [Adelung]
Langen,
verb. reg. welches von dem Nebenworte lang abstammet, und in doppelter
Gestalt üblich ist. I. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben. 1.
Länger werden; doch nur noch in einigen Fällen des gemeinen Lebens.
Wenn der Tag beginnt zu langen, Kommt die Kälte erst gegangen. Im
Oberdeutschen auch für lang werden, d. i. lange däuchten, von der
Zeit. Die kurzen Stunden mir sehr langen. 2. Sich mit der Länge bis zu
etwas erstrecken. 1) Eigentlich, so wohl von der körperlichen
Ausdehnung, als auch von der Zeit, für reichen; am häufigsten nur im
gemeinen Leben. Der Rock langt bis auf die Fersen. Die Vohänge langen
bis auf die Erde. Das Gebirge langt bis an das Meer. Der Berg Sina
langet bis gen Jerusalem, Gal. 4, 25. Deine Gewalt langet bis an der
Welt Ende, Dan. 4, 19. 2) Dem Werthe, der Materie, der Güte nach.
Hundert Thaler langen nicht weit. Das Geld langet nicht so weit, ist
dazu nicht hinlänglich. Der Zeug langet gerade noch zu Einem Kleide.
Bis dahin langet (erstrecket sich) meine Höflichkeit nicht, Less. Die
Zeit meiner Wallfahrt langet nicht an die Zeit meiner Väter in ihrer
Wallfahrt, 1 Mos. 47, 9; d. i. kommt ihr der Dauer nach nicht gleich.
Nach einer noch weitern Figur auch für auskommen. Ich kann damit nicht
langen. In beyden Bedeutungen ist in der anständigern Sprechart dafür
nun reichen üblicher. 3. In engerer Bedeutung, mit ausgestreckter Hand
an etwas reichen. 1) Eigentlich, wo in der anständigern Sprechart
gleichfalls reichen üblicher ist. Ich kann nicht so weit langen. Ich
kann schon bis dahin langen. Ingleichen die ausgestreckte Hand an
einen Ort hin bewegen. In die Schüssel langen. Nach etwas langen. Auf
den Tisch langen. 2) * Figürlich, mit dem Gemüthe, mit Unruhe begehren; wofür doch jetzt verlangen üblicher ist. Das einfache langen
kommt indeß in dieser Bedeutung noch bey dem Notker vor, und im
Schwed. heißt es auch noch länga. S. Verlangen. II. Als ein Activum,
in dem ersten Falle der letzten dritten Bedeutung, mit ausgestreckter
Hand darreichen; gleichfalls nur im gemeinen Leben, für reichen,
geben. Lange mir den Hut. So auch in den Zusammensetzungen ablangen,
auflangen, herlangen, hinlangen, zulangen. Auch figürlich, doch auch
nur im gemeinen Leben, hingehen und hohlen, oder bringen. Ich will
immer gehen und die Forellen aus dem Fischhälter langen, Gell. Das
Hauptwort die Langung ist nur in den Zusammensetzungen üblich.
Längen (W3) [Adelung]
Längen,
verb. reg. welches das Activum des vorigen Neutrius wenigstens in
einigen Bedeutungen ist. 1. Lang machen, in die Länge ausdehnen,
erstrecken; wo es doch nur noch in einigen Fällen des gemeinen Lebens
üblich ist. 1) Bey den Bäckern wird der Teig gelänget, wenn er mit dem
Längeholze gewalzet und dadurch in die Länge ausgedehnet wird. Auch
die Metallarbeiter längen ein Metall, wenn sie es vermittelst des
Hammers in die Länge ausdehnen. 2) In der Seefahrt wird gespanntes
Tauwerk gelänget, wenn es der Länge nach nachgelassen, lockrer gemacht
wird. 3) Im Bergbaue wird eine Grube, oder ein Ort gelänget, wenn sie
in die Länge getrieben oder fortgesetzet werden. ( S. Längort.) 4)
Eine Brühe längen, in den Küchen einiger Gegenden, sie länger, d. i.
dünner machen. 2. In der Landwirthschaft Thüringens heißt einen Acker
längen, ihn der Länge nach theilen, im Gegensatze des Strümpfens, der
Theilung in die Quere. Wo keine Gränzsteine vorhanden sind, müssen die
Anstößer in streitigen Fällen mit einander längen, d. i. das streitige
Stück Ackers der Länge nach mit einander theilen. Doch auch die
Längung. In der anständigern Sprechart ist in den vier ersten Fällen
dafür verlängern üblich.
Längenmaß (W3) [Adelung]
Das Längenmaß,
des -es, plur. die -e, ein körperliches Maß, die Längen der Dinge
darnach zu messen, dessen Größe eine gerade Linie ist; zum
Unterschiede von dem Flächenmaße und Körpermaße.
Langeweile (W3) [Adelung]
Die Langeweile,
S. Lange Weile in Lang II. 3. 4).
Langfisch (W3) [Adelung]
Der Langfisch,
des -es, plur. die -e, S. 3. Länge.
Langhaar (W3) [Adelung]
Das Langhaar,
des -es, plur. inus. bey den Perückenmachern, die hintern langen
ungekräuselten Haare an den Schwanz- und Beutel-Perrücken.
Langhals (W3) [Adelung]
Der Langhals,
des -es, plur. die -hälse, im gemeinen Leben, ein mit einem langen
Halse versehenes Geschöpf. In engerer Bedeutung, eine Art
ausländischer Baumkletten mit einem langen Halse, welche wegen ihres
kurzen Schwanzes auch Kurzschwanz genannt wird; Falcinellus Guiguit,
Seba et Klein.
Langhärig (W3) [Adelung]
Langhärig,
adj. et adv. lange Haare habend.
Langkragen (W3) [Adelung]
Der Langkragen,
des -s, plur. ut nom. sing. S. Mohränte.
Länglich (W3) [Adelung]
Länglich,
adj. et adv. ein wenig lang; doch nur von der körperlichen Ausdehnung,
und auch hier nur in Vergleichung mit der Breite. Ein Kuchen ist
länglich, wenn er länger ist, als breit. Länglich rund, wie ein Ey.
Niedersächs. langwäligg langtöged.
Langmesserschmid (W3) [Adelung]
Der Langmesserschmid,
des -s, plur. die -schmiede, eine Art Messerschmiede, welche
Degenklingen, Gefäße und anderes Zubehör verfertigen, und sich wieder
in Klingenschmiede und Schwertfeger theilen; zum Unterschiede von den
Kurzmesserschmieden, welche allerley Arten Messer und Gabeln
verfertigen.
Langmuth (W3) [Adelung]
Die Langmuth,
plur. car. die Aufschiebung und Milderung des Strafübels so viel als
möglich ist; ingleichen die Geneigtheit, Fertigkeit, dasselbe so lange
als möglich ist, aufzuschieben, welche letztere auch Langmüthigkeit
genannt wird.
Langmüthig (W3) [Adelung]
Langmüthig,
-er, -ste, adj. et adv. Langmuth besitzend, in derselben gegründet.
Schon bey dem Notker langmuothig.
Langmüthigkeit (W3) [Adelung]
Die Langmüthigkeit,
plur. car. S. Langmuth.
Langohr (W3) [Adelung]
Der Langohr,
des -es, plur. die -e, ein mit ungewöhnlich langen Ohren versehenes
Geschöpf. In engerer Bedeutung, im Scherze, ein Nahme des lang
geöhrten Esels. Daher langöhrig, lange Ohren habend.
Längort (W3) [Adelung]
Der Längort,
des -es, plur. die -örter, im Bergbaue, ein von einem Schachte aus in
die Länge getriebener oder gelängter Ort.
Langsam (W3) [Adelung]
Langsam,
-er, -ste, adj. et adv. ein Wort, welches eine Eigenschaft der
Bewegung ausdrucke, in einer gegebenen Zeit einen geringern Raum
durchlaufend als ein anderes Ding, als gewöhnlich ist, oder als es die
Umstände erfordern; im Gegensatze des geschwinde und hurtig. 1)
Eigentlich. Langsam gehen, sprechen, arbeiten. Es gehet bey dieser
Sache sehr langsam zu. Ein langsamer Gang. Ein langsamer Mensch,
welcher in allen seinen Handlungen langsam ist. Langsam in etwas seyn.
Aber das biblische langsam zu etwas, langsam zu reden und langsam zum
Zorne, Jac. 1, 19, fängt an zu veralten. 2) Figürlich, spät; doch nur
im gemeinen Leben, besonders Niedersachsens. Langsam kommen, langsam
säen. In dieser Bedeutung scheint es auch Gellert Ein Mahl gebraucht
zu haben: Fordert er mein Leben zurück, langsam oder schnell, warum
sollte ich zagen? d. i. früh oder spät.
Anm. Kero gebraucht lancsam
noch für lange während; von welcher ersten eigentlichen Bedeutung
unsere heutige nur eine Figur ist. Im Nieders. lautet dieses Wort
lanksem, lanksen und laassam, welches letztere aber zu laß, träge,
gehöret; im Dän. langsam. Im Nieders. ist dafür auch leverlage,
liberlage üblich. Auf eine verdrießliche Art langsam heißt daselbst
netelig, und im gemeinen Leben der Hochdeutschen mäußlich.
Langsamkeit (W3) [Adelung]
Die Langsamkeit,
plur. inus. die Eigenschaft einer Bewegung, nach welcher sie langsam
ist. Ingleichen, die Eigenschaft eines Körpers, nach welcher er in
seiner Bewegung langsam ist.
Langschläfer (W3) [Adelung]
Der Langschläfer,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Langschläferinn, eine Person,
welche des Morgens länger schläft, als gewöhnlich ist.
Langschnabel (W3) [Adelung]
Der Langschnabel,
des -s, plur. die -schnäbel, in einigen Gegenden, eine allgemeine
Benennung der Schnepfen, wegen ihres lang hervor stehenden
cylindrischen Schnabels.
Landschub (W3) [Adelung]
Der Landschub,
des -es, plur. die -schübe. 1) Derjenige Kegelschub, oder diejenige
Art des Kegelspieles, da man aus einem einzigen bestimmten Abstande in
begränzter Breite nach den Kegeln schiebt. 2) Der dazu zugerichtete
lange schmale Platz; die Kegelbahn. Beyde im Gegensatze des
Kurzschubes.
Langschwanz (W3) [Adelung]
Der Langschwanz,
des -es, plur. die -schwänze, eine Art Meisen, deren Schwänze länger
als gewöhnlich sind, wohin die Zahlmeise oder der Pfannenstiegliz,
Parus caudatus Klein. und der spitzbärtige Langschwanz aus Ostindien,
Parus barba nigra, gehören.
Längs (W3) [Adelung]
Längs,
ein Nebenwort des Ortes, welches die dritte Endung des Hauptwortes
erfordert, und im gemeinen Leben am üblichsten ist, in die Länge an
etwas hin. Das Kraut wächst längs den Wegen, an den Wegen. Längs der
Mauer hingehen, ihrer ganzen Länge nach, oder nur an der Mauer. Längs
dem Lande hinschiffen, an dem Lande. Im Oberdeutschen ist auch die
zweyte Endung üblich. Längst (besser längs) des Landes. So wie im
Niedersächsischen, wo es langs und entlangs lautet, die vierte. Längs
den Weg. Den Weg entlangs. Schwed. langs.
Langsichtig (W3) [Adelung]
Langsichtig,
-er, -ste, adj. et adv. ein Wort, welches man von solchen Personen
gebraucht, bey welchen die durchsichtige Hornhaut oder die krystallene
Linse im Auge gar zu flach, und zu nahe gegen das netzförmige Häutchen
der Augen gerichtet ist, daher sie zwar in der Ferne, nicht aber in
der Nähe deutlich sehen können; im Gegensatze des kurzsichtig.
Langsichtig seyn. Ein Langsichtiger, Presbyta.
Längst (W3) [Adelung]
Längst,
adv. der Zeit, vor sehr lange Zeit, als die dritte Staffel von lange.
Das habe ich längst gewußt. S. Lange und Urlängst.
Längstens (W3) [Adelung]
Längstens,
ein Nebenwort der Zeit, für auf das längste, in der vertraulichen
Sprechart. Ich komme längstens in acht Tagen wieder. Ein Mißbrauch ist
es, wenn dieses Nebenwort für das vorige längst gebraucht wird. Das
habe ich längstens gewußt.
Langstroh (W3) [Adelung]
Das Langstroh,
des -es, plur. car. in der Landwirthschaft, Stroh, welches aus langen
geraden Halmen bestehet, und auch Schüttenstroh genannt wird; zum
Unterschiede von dem Krummstrohe.
Langwagen (W3) [Adelung]
Der Langwagen,
des -s, plur. ut nom. sing. eben daselbst, das lange Holz an einem
Rüst- und Bauerwagen, welches durch das vordere und hintere Gestell
gehet, und beyde mit einander verbindet; an einigen Orten die
Langwelle, im Nieders. die lange Wage. Man kann vermittelst desselben
den Wagen lang oder kurz machen. Weil der Hinterwagen daran befestiget
ist, so pfleget man zuweilen auch den ganzen Hinterwagen mit dem
Nahmen des Langwagens zu belegen. S. Langwiede.
Langweilig (W3) [Adelung]
Langweilig,
-er, -ste, adj. et adv. von dem Ausdrucke lange Weile. 1) Auf eine
unangenehme, verdrießliche Art lange während; zum Unterschiede von
langwierig. Ein langweiliger Prozeß. 2) Lange Weile verursachend,
wobey uns die Zeit lang wird, wobey man die Dauer der Zeit mit Unlust
empfindet. Ein langweiliges Geschwätz. Ein langweiliger Mensch,
welcher lange Weile verursacht. Wie oft erweckt man uns in den ersten
Jahren durch trockne und langweilige Erklärungen der Glaubenslehre
einen Ekel an der Religion! Gell. S. Lange Weile in Lang II. 3. 4).
Langwiede (W3) [Adelung]
Die Langwiede,
plur. die -n, in der Landwirthschaft einiger Gegenden, der Langwagen,
wo das Wort nach einer verderbten Aussprache oft Lampert lautet. Lat.
Longurius, im mittlern Lat. Longale. S. Wiede.
Langwierig (W3) [Adelung]
Langwierig,
-er, -ste, adj. et adv. lange während; am häufigsten von unangenehmen
Dingen. Eine langwierige Krankheit. Ein langwieriger Prozeß, Krieg.
Nieders. langwilig, langtöged. Soll die durch die lange Dauer
verursachte Unlust noch deutlicher ausgedruckt werden, so gebraucht
man das Wort langweilig. Von angenehmen Dingen, wird langwierig im
Hochdeutschen wohl nicht leicht gebraucht werden; ungeachtet man im
Oberdeutschen das langwierig dem kurzwierig überhaupt entgegen setzt.
Langwierigkeit (W3) [Adelung]
Die Langwierigkeit,
plur. inus. die Eigenschaft eines Dinges, da es der Zeit nach länger
währet, als man wünschet. Die Langwierigkeit des Übels.
Lanke (W3) [Adelung]
Die Lanke,
plur. die -n, in den gemeinen Sprecharten, die Seite, besonders die
Seite des Bauches, die Weiche; im mittlern Lat. Longa, Langa, Longua,
im Franz. Longe. Siehe Flanke. Bey den Fischern in der Mark
Brandenburg ist die Lanke diejenige Seite des Wassers, wo man fischen
darf, und die Böttcher nennen, dem Frisch zu Folge, eine fehlerhafte
Krümme, oder einen Knoten in einem Reife eine Lanke, wo aber dieses
Wort zu einem andern Geschlechte zu gehören scheinet.
Lanste (W3) [Adelung]
Der Lanste,
des -n, plur. die -n, eine nur im Herzogthum Schleswig übliche
Benennung derjenigen Bauern, welche ihre Güter zu Lehn besitzen, zum
Unterschiede von den Bonden, welche ihre Höfe mit dem völligen
Eigenthumsrechte besitzen. Vermuthlich von dem Worte Lehn, gleichsam
Lehnbauern, oder auch von Lasse, ( S. dieses Wort.) Sie werden auch
Festebauern genannt, weil sie ihre Güter von dem Lehensherren festen,
d. i. zu Lehen nehmen, müssen.
Lanze (W3) [Adelung]
Die Lanze,
plur. die -n. 1) Ein Spieß überhaupt, in welcher weitern Bedeutung
dieses Wort noch in verschiedenen einzelnen Fällen üblich ist. Die
Lanze, womit einer der Kriegsknechte Christum durchstochen haben soll,
wird noch unter den kaiserlichen Kleinodien zu Nürnberg verwahret. Die
Lanzen der Jäger sind kleine Spießchen mit langen Stielen, womit die
wilden Schweine zu Pferde, aber gemeiniglich nur zur Lust, getödtet
werden. Bey dem Wallfischfange ist es ein Spieß ohne Widerhaken, womit
man die Wallfische und Wallrosse tödtet. Daher das Zeitwort länzen,
große Seefische lit Lanzen tödten. Bey den Modellmachern in Thon und
Wachs ist die Lanze, Franz. Lance, Lancette, eine Art eines Spatels,
welcher auf Einer Seite rund zuläuft, am andern Ende aber viereckig
abgeschnitten ist, der weichen Masse allerley Gestalten damit zu
geben. 2) Ein großer schwerer Spieß ohne Knebel, dessen man sich
ehedem zu Pferde, so wohl im Kriege als auch bey den Turnieren
bediente. Daher eine Lanze brechen, turnieren.
Anm. Im Franz. Lance,
im Ital. Lancia, im Engl. Lance. im Schwed. Lans, im Isländ. Lans, im
Lat. Lancea, im Irländ. Langa, im Griech. - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image - . Varro, Nonius und Diodor haben es schon für ein
altes Celtisches Wort erkannt, welches so wohl im Lateinischen als
Griechischen fremd war. Der erste leitet es von den Celtiberiern, der
zweyte von den Sueven, und der dritte von den Deutschen her. Es
stammet entweder von lang ab, da es langes Gewehr bedeuten würde, oder
auch von dem Bretagnischen lanca, werfen, schleudern, Franz. lancer,
da es denn ursprünglich einen Wurfspieß bedeutet haben mag.
Lanzenfest (W3) [Adelung]
Das Lanzenfest,
des -es, plur. die -e, ein Fest in der Römischen Kirche, welches im
14ten Jahrhunderte zum Andenken der Lanze, womit Christi Seite
geöffnet worden, eingeführet wurde.
Lanzenkraut (W3) [Adelung]
Das Lanzenkraut,
des -es, plur. inus. eine Art eines in Surinam befindlichen
Frauenhaares, dessen einzelne am Ende befindliche Federn einer Lanze
gleichen; Adianthum Lancea L.
Lanzette (W3) [Adelung]
Die Lanzette,
plur. die -n, aus dem Franz. Lancette, welches das Diminut. von Lance,
Lanze, ist, ein Werkzeug der Wundärzte zu bezeichnen, welches aus
einer kleinen zweyschneidigen Klinge zwischen zwey unten nicht
zusammen genietheten Schalen bestehet, kleine Öffnungen damit zu
machen; das Laßeisen, die Fliete, so fern sie vornehmlich zu Öffnung
der Adern gebraucht wird.
Lanzknecht (W3) [Adelung]
Der Lanzknecht,
S. Landknecht.
Lapp (W3) [Adelung]
Lapp,
-er, -erste, adj. et adv. welches nur in den niedrigen Sprecharten für
laff oder schlaff üblich ist, S. Schlaff.
Lappalie (W3) [Adelung]
Die Lappalie,
(viersylbig,) plur. die -n, im gemeinen Leben, eine unerhebliche
Kleinigkeit im verächtlichen Verstande; eine Lapperey. Es ist aus dem
Deutschen Worte Lappen und einer Lateinischen Endung gebildet.
Vermuthlich hat man es in den ehemahligen halb Lateinischen Zeiten im
Scherze gebraucht, und in der mehrern Zahl Lappalia gesagt, woraus
denn das heutige in beyden Endungen entstanden.
Lappe (W3) [Adelung]
Der Lappe,
des -n, plur. die -n, Diminut. das Läppchen, ein junger unbesonnener
Mensch; gleichfalls nur im gemeinen Leben Ober- und
Nieder-Deutschlandes. S. Laffe und Läppisch.
Lappen (W3) [Adelung]
Lappen,
verb. reg. act. welches nur im Oberdeutschen und Niedersächsischen
üblich ist, Lappen aufsetzen, d. i. flicken. Ein zerrissendes Kleid
lappen. Die Schuhe lappen. Gelappte Schuhe. Daher die Schuhflicker
daselbst auch Schuhlapper und Altlapper genannt werden. In weiterer
Bedeutung auch von metallenen Körpern. Die Pfannen, die Kessel lappen,
flicken. Daher der Kessellapper, der Kesselflicker.
Lappenmann (W3) [Adelung]
Der Lappenmann,
des -es, plur. die -männer, S. der Lappen 2.
Lapperey (W3) [Adelung]
Die Lapperey,
plur. die -en. 1) * Das Lappen, d. i. das Flicken; doch nur im
Niedersächsischen und ohne Plural, wo es auch figürlich von einer
unangenehmen verdrießlichen Sache gebraucht wird. 2) Eine
unerhebliche, unwichtige Sache, in verächtlichem Verstande. Schwed.
Lappri, Nieders. Lapperije, vielleicht nicht so wohl von Lappen,
pannus, als vielmehr von Lappe, ein junger Mensch, so daß der
allgemeine Begriff die Kleinheit ist. Schon im Arab. ist Lahw eine
kleine Sache, eine Kleinigkeit, ingleichen ein Kind, Knabe. S. auch
das folgende.
Läppern (W3) [Adelung]
+ Läppern,
verb. reg. act. welches nur in den gemeinen Sprecharten einiger
Gegenden üblich ist. Es läppert sich zusammen, sagt man, wenn aus
kleinen unerheblichen Posten endlich eine beträchtliche Summe, oder
aus wenig Dingen nach öfterer Wiederhohlung endlich eine beträchtliche
Anzahl wird. Einem Geld abläppern, es ihm in kleinen Summen abfordern.
Einem etwas zuläppern, es ihm zu mehrern Mahlen in kleinen Posten,
oder in kleinen Summen, bey Kleinigkeiten, geben, einhändigen. Daher
Läpperschulden, Schulden, welche in kleinen unerheblichen Summen hin
und wieder gemacht worden; Klitterschulden, Nieders. Plickschulden. S.
das vorige.
Lappicht (W3) [Adelung]
Lappicht,
-er, -ste, adj. et adv. von lapp, schlaff, im gemeinen Leben, auf eine
fehlerhafte Art weich und beweglich. S. Schlaff.
Lappig (W3) [Adelung]
Lappig,
adj. et adv. von Lappen, pannus, aus Lappen bestehend, Lappen habend.
Ein lappiges Kleid, woran die Lappen herunter hangen; wofür doch
zerlappt und zerlumpt üblicher sind.
Läppisch (W3) [Adelung]
Läppisch,
-er, -te, adj. et adv. von Lappe, ein junger unbesonnener Mensch, auf
eine unanständige Art jugendlich, kindisch, einem reifern Alter
unanständig, im verächtlichen Verstande. Läppische Reden, Einfälle.
Ein läppischer Mensch. Sich läppisch betragen. Im Nieders. awiestig.
Lappjagen (W3) [Adelung]
Das Lappjagen,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Jagen, d. i. eine Jagd, wo der
Jagdbezirk nur mit Lappen umstellet worden.
Lappreis (W3) [Adelung]
Das Lappreis,
des -es, plur. die -er, bey den Jägern, kleine dünne mit Haken
versehene Stangen, mit welchen die Federlappen aufgestellet werden.
Lappstatt (W3) [Adelung]
Die Lappstatt,
plur. die -stätte, eben daselbst, ein mit Lappen umstellter und zu
einem Lappjagen bestimmter Bezirk.
Lärche (W3) [Adelung]
1. Die Lärche,
ein Gangvogel, S. Lerche.
Lärche (W3) [Adelung]
2. Die Lärche,
plur. die -n, oder der Lärchenbaum, des -es, plur. die -bäume, eine
Art Fichten, mit vielen unzählbaren Nadeln, welche wie ein Quast aus
Einem Puncte und aus Einer Scheide wachsen; Pinus Larix L. Leerbaum,
Lärbaum, Leertanne, Schönholz, Rothbaum, in Schlesien Löhrbaum, Franz.
Larege oder Meleze. Engl. Larch-tree, im mittlern Lat. Laresus,
Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, im Ital.
Larice. Er wächset auf den hohen Felsgebirgen, hat ein röthliches,
geflammtes, sehr festes Holz, welches aus vielem feuerbeständigen
Salze und erdigen Theilen bestehet, und daher schwer zum Brennen zu
bringen ist. Da der Nahme dieses Baumes mit der Lerche nichts gemein
hat, so schreibt man ihn, um der Verwandtschaft mit den oben
angeführten ältern Nahmen fremder Völker willen billig mit einem ä.
Lärchenharz (W3) [Adelung]
Das Lärchenharz,
des -es, plur. inus. das Harz des Lärchenbaumes, welches im Lande
Wallis Lärtschine genannt wird.
Lärchenschwamm (W3) [Adelung]
Der Lärchenschwamm,
des -es, plur. die -schwämme, ein schwarzer oder weißer Schwamm,
welcher an den alten Lärchenbäumen wächset.
Lärchenzapfen (W3) [Adelung]
Der Lärchenzapfen,
des -s, plur. ut nom. sing. die Samenzapfen an den Lärchenbäumen.
Larifari (W3) [Adelung]
Das Larifari,
subst. indecl. im gemeinen Leben, ein unbedeutendes Geschwätz, welches
zur Sache nichts beyträgt. Die letzte Hälfte ist wohl das Lat. fari,
die erste scheinet mit dem veralteten lören und dem folgenden Lärm
verwandt zu seyn.
Lärm (W3) [Adelung]
Der Lärm,
des -es, oder der Lärmen, des -s, plur. inus. 1) Überhaupt, ein jeder
lauter, beschwerlicher Schall; ingleichen ein aus mehrern solchen
Arten des Schalles zusammen gesetztes Getöse. Wenn die Kinder spielen,
so machen sie oft einen großen Lärm. In den Trinkgesellschaften ist
immer vieler Lärm. Der Wind macht einen entsetzlichen Lärm. Vor dem
Lärm der Kutschen auf der Gasse nicht zu sich selbst kommen können.
Ingleichen heftiger Zank, Streit. Das wird einen Lärm geben. 2) In
engerer Bedeutung, ein mit einem verworrenen Geschreye verbundener
Auf- oder Zusammenlauf mehrerer. Wenn ein Feuer auskommt, so wird auf
den Gassen Lärm. ( S. Feuerlärm.) Lärm machen, einen solchen Auflauf
durch sein Geschrey veranlassen. Lärm schlagen oder blasen, bey einer
dringenden Gefahr die Soldaten oder Einwohner vermittelst der Trommel
oder Trompete eilfertigt zusammen berufen. Ein blinder Lärm, der bey
einer vorgegebenen aber nicht vorhandenen Gefahr entstehet.
Anm. Im
Nieders. und Dän. Larm. Gemeiniglich leitet man es von dem Ital. Rufe
al Arme her, wovon auch das Franz. Alarme, Lärm, in der zweyten
Bedeutung, abstammen soll. Allein diese Ableitung scheinet mehr als
gründlich zu seyn. Es ist allem Ansehen nach eine Nachahmung des
widerlichen lauten Schalles, wohin auch das im Hochdeutschen veraltete
lören, ein trauriges eintöniges Geschrey machen, unser plerren, und
gewisser Maßen auch lehren gehören, S. die beyden letztern; daher man
es auch eben so richtig Lerm als Lärm schreibet. Übrigens nennt man
einen Lärm in der ersten Bedeutung im Nieders. auch Spalk und Unstür,
in Meißen aber Deds, Tebs, ( S. Toben,) und lärmen im Nieders. rallen,
spalken, döhlen, domineren, in Meißen aber tebsen. In einigen Gegenden
ist es auch ungewissen Geschlechtes, das Lärm.
Lärmen (W3) [Adelung]
Lärmen,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, einen Lärm machen,
verursachen, in der ersten Bedeutung des Hauptwortes. Wer lärmet so?
Ingleichen zanken, schelten, schreyen. Daher der Lärmer, der da
lärmet, doch nur im Scherze. Ist vor euch, Lärmer, denn kein Richter?
Haged.
Lärmglocke (W3) [Adelung]
Die Lärmglocke,
plur. die -n, diejenige Glocke, durch derren Anschlag Lärm, d. i. ein
plötzlicher Auflauf, erreget wird; die Sturmglocke.
Lärmplatz (W3) [Adelung]
Der Lärmplatz,
des -es, plur. die -plätze, derjenige Platz in einer Stadt oder
Festung, auf welchem sich die Soldaten bey geschlagenem Lärm
versammeln.
Larve (W3) [Adelung]
1. Die Larve,
plur. die -n, bey den Jägern und Vogelstellern, 1) eine
eingeschnittene Kerbe oben auf der Stellstange, in welche die obere
Leine des Jagdzeuges zu liegen kommt. 2) Ein eingeschnittenes Gewinde
an den Hefteln der Vogelsteller, oder mit einer Kerbe versehene
Hölzer, die Schlagstecken vermittelst eines eisernen Nagels in der
Kerbe zu befestigen, und sie mit den Vogelwänden auf und nieder zu
ziehen. In beyden Fällen auch die Lorve. Ohne Zweifel von leer,
vacuus, so daß es überhaupt einen leeren ausgetieften Raum bedeutet;
oder dem alten Lar, ein Lager, weil diese Kerbe den Jagdleinen und
Schlagstrecken zum Lager dienet.
Larve (W3) [Adelung]
2. Die Larve,
plur. die -n, aus dem Lat. Larva. 1) In der Wapenkunst werden noch die
Figuren auf den Helmen von einigen Larven genannt. 2) In den bildenden
Künsten ist die Larve ein gemahltes oder geformtes menschliches
Gesicht von dem ganzen übrigen Körper abgesondert. Große Larven pflegt
man daselbst auch Fratzengesichter zu nennen. Noch häufiger, 3) ein
nachgemachtes inwendig hohles Gesicht, welches man zur Verstellung
seines wahren Gesichtes vor demselben befestiget; die Maske, ehedem
ein Schäm, Schämbart, Schönbart, Butzenantlitz, Böckenantlitz, Joler,
Mumme, im Nieders. Scherbellenkorp, Sibillkenkopp. Daher der
Larventanz, Ball en Masque. Jemanden die Larve abziehen, auch
figürlich, ihn seiner Verstellung ungeachtet nach seiner wahren
unlautern Art zu denken und zu handeln darstellen. Die Larve wegthun,
weglegen, aufhören sich zu verstellen. Unter der Larve der
Gleichgültigkeit seinen Begierden nachhängen, unter einer
angenommenen, verstellen Gleichgültigkeit. Ingleichen, doch
gleichfalls nur im verächtlichen Verstande, das Gesicht in Ansehung
seiner Gestalt. Sie hat eine ganz hübsche Larve. Ein Mädchen ohne
Vermögen und ohne Rang - mit ein wenig Larve, aber mit vielem Prunke
von Tugend und Gefühl und Witz; Less. 4) Ein scheußliches ungestaltes
Gesicht, und eine Erscheinung mit einem solchen Gesichte. Scheußliche
Larven erscheinen, daran sie sich entsatzten, Weish. 17, 4. Im
mittlern Lateine werden die Nachtgeister häufig Larvae genannt. 5) In
der Naturlehre wird ein Insect vor der Entwicklung aller seiner
Theile, d. i. so lange es noch eine Raupe ist, eine Larve genannt,
eine Raupe, als ein noch nicht entwickeltes organisches Geschöpf
betrachtet.
Lasche (W3) [Adelung]
Die Lasche,
plur. die -n, ein als ein Streifen oder Zwicket angesetztes Stück,
besonders an den Kleidungsstücken. Ein Mantel ohne Laschen, bey den
Schneidern einiger Gegenden, der aus dem Ganzen geschnitten ist. Die
Klappen an den Taschen werden an manchen Orten von den Schneidern
Laschen, an andern aber Patten genannt. Am häufigsten kommt dieses
Wort bey den Schustern vor, wo es ein viereckiges Stück Leder ist,
welches an das Oberleder der Schuhe angesetzet wird; in Lübeck die
Pläuße. Ihr Schuh ist niedrig, stumpf, mit aufgesteifter Lasche,
Zachar. Im Nieders. Laske, im Schwed. Laska. In einem etwas andern
Verstande ist die Lasche bey den Schustern eine Naht, welche nicht aus
ganz zerschnittenen Stücken, sondern nur aus Einem leicht
eingeschnittenen oder halb durchgeschnittenen Leder gemacht wird. Bey
den Zimmerleuten und im Schiffsbaue ist die Lasche ein Einschnitt in
ein Stück Bau- oder Zimmerholz, vermittelst dessen dasselbe in einen
ähnlicher Einschnitt eines andern Stückes eingefüget wird. Man kann
dieses Wort so wohl zu dem Oberdeutschen Bletz, ein Lappen, Flicken,
als auch zu Leiste, Litze, so fern es einen schmalen Streif bedeutet,
als endlich auch zu der letzten Hälfte des Zeitwortes verlegen, so
fern damit auf den gemachten Einschnitt gesehen wird, rechnen; welche
letztere Ableitung die wahrscheinlichste ist, S. Anlaschen.
Laschen (W3) [Adelung]
1. Laschen,
verb. reg. act. von dem vorigen Hauptworte, 1) Laschen ansetzen, mit
Laschen versehen. Einen Schuh laschen. 2) Mit einer in halb
eingeschnittenes Leder gemachten Naht versehen. Lederne Beinkleider
laschen. Ingleichen bey den Zimmerleuten, vermittelst zweyer
Einschnitte zusammen fügen. Daher die Laschung.
Laschen (W3) [Adelung]
2. + Laschen,
verb. reg. act. welches nur in den niedrigen Sprecharten üblich ist,
derb ausprügeln, besonders mit einem ledernen Riemen, wofür in manchen
Gegenden auch kalaschen üblich ist. Im Engl. ist to lash und slash
gleichfalls mit Ruthen hauen. Entweder von schlagen, oder auch von dem
Engl. Leash, Franz. Lesse, Span. Lazo, ein Riemen, ein Seil, S. Litze.
Lase (W3) [Adelung]
Die Lase,
plur. die -n, ein irdenes bauchiges Gefäß von unbestimmter Größe, mit
einem Henkel und einer Dille, allerley flüssige Körper darin eine Zeit
lang aufzubehalten. Eine Wasserlase, Trinkwasser darin zu hohlen und
aufzubehalten. Eine Bierlase, Weinlase, Bier oder Wein darin aus dem
Keller zu hohlen. Drey Lasen waren stets von Wurzner Nasse voll,
Zachar. Im Oberdeutschen Lose, Looskanne, Lasse, Laßkanne. Der Begriff
des hohlen, leeren Raumes scheinet in diesem Worte der herrschende zu
seyn, so daß es mit Flasche, Klause, Schleuse, welche sich nur durch
die Vorlaute unterscheiden, dem Schlesischen Lusche, eine Pfütze, und
andern Eines Geschlechtes ist. Im mittlern Lat. ist Lassanum ein
thönernes Geschirr in einem Nachtstuhle, und Loza, Span. Loza, ein
irdenes Gefäß.
Laß (W3) [Adelung]
Laß,
lasser, lasseste, adj. et adv. der zu den gewöhnlichen Verrichtungen
gehörigen Kräfte des Leibes und Lust und Munterkeit des Gemüthes
beraubt; träge, matt, müde, kraftlos. Du hast lasse Hände gestärket,
Hiob 4, 3. Daß man allezeit bethen und nicht laß werden sollte, Luc.
18, 1. Wie laß bin ich! Opitz. Ist er vom Gehen laß, ebend. Ingleichen
eine fehlerhafte Abneigung vor der Bewegung oder Arbeit habend, faul.
Ein lasser Arbeiter. In beyden Fällen ist es in dem gemeinen
Sprachgebrauche der Hochdeutschen selten, daher es nur noch in der
edlern und höhern Schreibart gebraucht wird. Siehe Lässig.
Anm. Bey
dem Notker, der es noch für langsam, spät, Nieders. laat, gebraucht,
lazzo, bey dem Winsbeck für träge, las, im Nieders. laassam, läsig,
lösig, im Engl. lazy, im Schwed. lodsker, lat, im Isländ. latur, im
Angels. laet, im Bretagnischen laosg, im Finnländischen loi, laisca,
im Franz. las und lache, im Ital. "lasso", im Lat. "lassus". Im Hebr. ist - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - schwächen, entkräften. So scheinet mit dem Zeitworte lassen, sinere, Last und letzte verwandt zu seyn.
Laßbauer (W3) [Adelung]
Der Laßbauer,
S. Lasse.
Laßbecken (W3) [Adelung]
Das Laßbecken,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Becken, das Blut bey dem Aderlassen
darin aufzufangen.
Laßbinde (W3) [Adelung]
Die Laßbinde,
plur. die -n, eine Binde, deren man sich bey dem Aderlassen oder Blut
lassen bedienet; die Aderlaßbinde.
Laßbrief (W3) [Adelung]
Der Laßbrief,
des -es, plur. die -e, eine schriftliche Urkunde, worin man einen
Leibeigenen seiner Leibeigenschaft entlässet, ihn frey lässet.
Laßdünkel (W3) [Adelung]
Der Laßdünkel,
des -s, plur. inus. ein stolzer Dünkel, eine stolze Einbildung von
sich selbst und seinen Vorzügen. Einen unerträglichen Laßdünkel
besitzen. Man leitet es gemeiniglich von der R. A. ab, sich dünken
lassen, so sehr auch eine solche Ableitung wider die ganze Analogie
der Sprache ist. Mathesius sagt nur La-Dünkel: die der Narr und
La-Dünkel sticht. Vielleicht ist die erste Sylbe la oder laß hier das
alte Wort lau, falsch, S. Laugold.
Lasse (W3) [Adelung]
Der Lasse,
des -n, plur. die -n, eine noch in vielen Gegenden Deutschlandes
übliche Benennung einer Art zinspflichtiger Unterthanen, deren
Einschränkung und Zustand aber nicht an allen Orten gleich ist; der
Laßbauer. Im mittlern Lat. Lassus, im Nieders. Lät. Daher ein Laßgut,
Nieders. Lätgood, welches von einem Lassen besessen wird, der Laßherr,
der Eigenthums- und Grundherr eines solchen Gutes, der Laßzins, der
Zins, welcher ihm von dem Laßgute gebühret, laßpflichtig, dazu
verpflichtet, die Laßbank, der Gerichtshof der Lassen, bey welcher
sich ein Laßrichter nebst mehrern Laßschöpfen befinden. Die Abstammung
dieses alten Wortes ist ungewiß. Man leitet es bald von frey lassen
her, weil man sie, als die ehemahligen Einwohner nach der Eroberung,
des Landes der harten Sclaverey gegen einen gewissen Zins entlassen,
bald aber auch, weil man sie im Lande nach dessen Eroberung gelassen,
anderer Ableitungen zu geschweigen.
Laßeisen (W3) [Adelung]
Das Laßeisen,
des -s, plur. ut nom. sing. eine Lanzette, so fern sie besonders zum
Blut lassen gebraucht wird; im gemeinen Leben eine Fliete.
Laßgut (W3) [Adelung]
Das Laßgut,
des -es, plur. die -güter. 1) in einigen Gegenden, überhaupt ein jedes
Gut oder Grundstück, dessen Besitz man einem andern gegen einen
gewissen Zins auf immer oder doch auf eine lange Zeit überlässet. So
werden in großen Wäldern den neuen Anbauern oft gewisse Plätze gegen
einen Erbzins abgetreten, welche sie ausräumen und zu Äckern oder
Wiesen machen können, die alsdann den Nahmen der Laßgüter, an andern
Orten aber auch der Forstbuben, Waldgeraume, Laßräume, führen. 2) In
engerer Bedeutung, S. Lasse.
Laßhain (W3) [Adelung]
Der Laßhain,
des -es, plur. die -e, in einigen Gegenden, ein gegen einen Erbzins
einem andern überlassener Hain, ein Hain als ein Laßgut betrachtet.
Laßheit (W3) [Adelung]
Die Laßheit,
plur. inus. der Zustand, da man laß ist, in alles Bedeutungen dieses
Wortes.
Lässig (W3) [Adelung]
Lässig,
-er, -ste, adj. et adv. von dem Bey- und Nebenworte laß, Laßheit
empfindend, so wohl körperliche Trägheit und Müdigkeit, als auch
Mangel des gebührenden Eifers habend und zeigend, und darin gegründet.
Lässige Hand macht arm, aber der Fleißigen Hand macht reich, Sprichw.
10, 4. Richtet wieder auf die lässigen Hände und die müden Knie, Ebr.
12, 12. Faulheit bringt Schlafen, und eine lässige Seele wird Hunger
leiden, Sprichw. 19, 15. Des Herren Werk lässig thun, Jerem. 48, 10.
Das Auge steht jetzt lässig zu, Günth. Nun entsinkt aus lässiger Hand
dem Künstler der Hammer, Zachar.
Anm. Im Nieders. ist läsig und im
Engl. lazy, faul, d. i. eine fehlerhafte Abneigung vor der Bewegung
und pflichtmäßigen Arbeit habend. In dem gemeinen Sprachgebrauche der
Hochdeutschen ist lässig eben so ungewöhnlich geworden als laß. Man
gebraucht es noch am häufigsten in der anständigen Schreibart für das
härtere und niedrigere faul. S. auch Fahrlässig und Nachlässig, wo es
aber zunächst von lassen abstammen.
Lässigkeit (W3) [Adelung]
Die Lässigkeit,
plur. inus. 1) Die Neigung zur Laßheit, die Fertigkeit lässig zu seyn;
zum Unterschiede von der Laßheit, dem Zustande, 2) Zuweilen auch die
Laßheit selbst.
Laßkopf (W3) [Adelung]
Der Laßkopf,
des -es, plur. die -köpfe, ein Schröpfkopf, ein Gefäß, vermittelst des
Schröpfens Blut zu lassen.
Läßlich (W3) [Adelung]
Läßlich,
-er, -ste, adj. et adv. ein nur im Oberdeutschen für erläßlich, oder
vielmehr erlaßlich übliches Wort. Eine läßliche Sünde, welche
erlassen, d. i. vergeben, werden kann, Läßlich sündigen. S. Laßsünde.
Laßmännchen (W3) [Adelung]
Das Laßmännchen,
des -s, plur. ut nom. sing. im gemeinen Leben, eine männliche Figur in
manchen Kalendern, woran die verschiedenen Arten des Blut- oder
Aderlassens abgebildet sind; das Aderlaßmännchen.
Laßraum (W3) [Adelung]
Der Laßraum,
des -es, plur. die -räume, S. Laßgut.
Laßreis (W3) [Adelung]
Das Laßreis,
des -es, plur. die -er, im Forstwesen, Reiser oder junge Stämme,
welche man auf einem Gehaue Landholzes zur Fortpflanzung stehen
lässet; Hägereiser, Vorständner, im Oberd. Bannreitel, vermuthlich für
Bannreiser.
Laßsünde (W3) [Adelung]
Die Laßsünde,
plur. die -n, in der Römischen Kirche, eine läßliche Sünde oder
Erlaßsünde, eine geringe Sünde, welche leicht erlassen oder vergeben
kann; zum Unterschiede von einer Todsünde.
Laßwiese (W3) [Adelung]
Die Laßwiese,
plur. die -n, eine gegen einen Erbzins einem andern überlassene Wiese,
S. Laßgut.
Laßzapfen (W3) [Adelung]
Der Laßzapfen,
des -s, plur. ut nom. sing. in einigen Gegenden, ein Zapfen in einem
Fasse, den darin befindlichen flüssigen Körper nach Belieben
ausfließen zu lassen, wovon der Hahn eine Art ist; die Zapfröhre,
Epistomium.
Laßzeichen (W3) [Adelung]
Das Laßzeichen,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Zeichen im Kalender, womit die beste
Zeit zum Aderlassen angedeutet wird.
Laßzins (W3) [Adelung]
Der Laßzins,
des -es, plur. die -e, der Erbzins für ein Laßgut, S. dieses Wort.
Last (W3) [Adelung]
Die "Last", plur. die -en,
1. Eine Unvollkommenheit, ein Mangel, und in engerer Bedeutung, eine sittliche Unvollkommenheit; in welchem nunmehr veralteten Verstande man nur noch sagt; einem etwas zur Last legen, ihn dessen beschuldigen, ihm ein Versehen, einen moralischen Fehler Schuld geben, und ihn deßwegen tadeln. Man legte es ihm sehr Last, daß er ausgeblieben war, man tadelte ihn deßwegen sehr. Daß diese Bedeutung ehedem von weiterm Umfange gewesen, erhellet aus dem Isländ. "Last" und "Laust", welches noch einen jeden physischen oder sittlichen Fehler bedeutet, und aus dem Griech. "???", und "???", "Schande". S. "Laster", welches noch davon abstammet, und "Verletzen", dessen letzte Hälfte gleichfalls hierher gehöret.
2. In engerer und gewöhnlicher Bedeutung, ein hoher Grad der Schwere und ein sehr schweres Ding selbst.
1) Ein hoher Grad der drückenden Schwere, als ein Abstractum und ohne Plural.
(a) Eigentlich. Der Stein hat eine rechte Last, eine hohen Grad der Schwere. Bücher haben eine große Last. Der Grund ist wegen der Last des Hauses ausgewichen. Die Säule ist für die Last des Gebäudes, welche sie tragen soll, zu schwach. Im weitesten Verstande ist in der Naturlehre die Last eine jede Kraft, welche eine Bewegung hindert, oder derselben entgegen gesetzt ist, im Gegensatze der Kraft im engern Verstande, wo zugleich der Begriff des hohen Grades verschwindet.
(b) Figürlich.
aa) Die Empfindung dieses hohen Grades der drückenden körperlichen Schwere; doch nur in einigen Fällen. Viele Lastern etwas haben.
bb) Die Eigenschaft eines Dinges, da es von uns mit einem großen Grade Widerwillens, oder mit einer hohen Empfindung des Beschwerlichen, des Unangenehmen, gethan oder gelitten wird. Die Last der Geschäfte. Unter der Last der Arbeit erliegen. Sich unter der Last der Jahre krümmen. So hält uns die Gelassenheit auch unter der Last der widrigsten Begebenheiten aufrecht, Gell.
2) Ein mit dieser drückenden Schwere begabtes Ding.
(a) Eigentlich, wo aa) in der weitesten Bedeutung, in der Naturlehre ein jeder Körper, welcher der Bewegung widerstehet, eine Last genannt wird, im Gegensatze der Kraft im engern Verstande; wo zugleich der ganze Nebenbegriff des hohen Grades der Schwere verschwindet.
bb) In engerer Bedeutung ist Last in manchen Fällen so viel als Ladung überhaupt, auch ohne den Nebenbegriff der Schwere. So ist auf den Floßen die "Oberlast" oder "Oblast" dasjenige, was auf ein Floß geladen wird, im Gegensatze der "Unterlast", oder des Floßes selbst. Die Unterlast in den Schiffen ist, was in den untersten Raum geladen wird, (S. "Ballast".) Auch auf den Lastwägen höret man zuweilen von der Vorder- und Hinterlast, d. i. der vordern und hintern Ladung.
cc) in der gewöhnlichsten Bedeutung, ein mit drückender Schwere versehener Körper. Oft erliegt das Saumroß unter der Last, welche es tragen muß. Diese Säulen tragen eine gewaltige Last. Welche Lasten trägt nicht ein Schiff! Ein Fauler ist eine unnütze Last der Erde.
(b) Figürlich.
aa) Ein Körper von gewisser bestimmter Schwere; wo dieses Wort zugleich ein Körpermaß ist, welches doch auf verschiedene Art gebraucht wird, aber überhaupt so viel zu bedeuten scheinet, als man auf einen Wagen laden kann. Der innere körperliche Raum eines Schiffes wird nach Lasten bestimmt, und da ist eine Last so viel als zwölf Tonnen. Ein Schiff von 150 Last. In Niedersachsen, besonders in den Seestädten, wird besonders das Getreide sehr häufig nach Lasten berechnet. So hält eine Last Getreide in Hamburg 3 Wispel, 30 Scheffel, 60 Faß oder 120 Himten; in Bremen 4 Quart, 40 Scheffel, 160 Viertel oder 640 Spint; im Lübeck 8 Drömt, 24 Tonnen, 96 Scheffel oder 384 Faß; in Stralsund 3 Drömt, 32 Tonnen, 96 Scheffel oder 384 Viertel; in Danzig 3 3/4 "Malter", oder 60 Scheffel, dagegen eine Sacklast, deren sich die Bäcker daselbst bedienen, 5 "Malter" oder 30 Scheffel hält; in Curland 48 bis 60 Loof; in Westphalen 15 "Malter" oder 60 Scheffel; in Hannöverischen seit 1751 2 Wispel, 16 "Malter" oder 96 Himten; in Cöln 20 "Malter" oder 480 Faß u. s. f.
An einigen Orten ist sie auch ein Maß flüssiger Dinge. So hat eine Last Bier in Danzig 6 Faß, 12 Tonnen oder 1080 Stoff oder Quartier, eine Last Wein aber 2 Faß, 8 Oxhoft, 12 Ahm, 48 Anker oder 240 Viertel. An andern werden auch außer dem Getreide noch verschiedene Arten trockner Dinge nach Lasten gemessen. So hält eine Last Bücklinge in dem Niedersächsischen 20 Stroh, eine Last Häringe, Salz oder Steinkohlen aber 12 Tonnen. Eine Last Kupfer hält in Goslar 15 1/2 Zentner oder 1550 Pfund, eine Last Schiefersteine aber 17 1/2 Zentner. In Lübeck ist es sogar ein Flächenmaß des artbaren Landes, wo eine Last Land 60 bis 80 Quadratruthen ist, d. i. so viel Land als zur Aussaat einer Last Getreides erfordert wird.
In allen diesen Fällen, wo das Wort ein bestimmtes Maß bezeichnet, bleibt es, wie andere Wörter dieser Art, im Plural, wenn eine Zahl- oder gleichgültiges Beywort voran stehet, unverändert; zwey Last Korn, viele Last Häringe, nicht Lasten.
bb) Im gemeinen Leben wird es im Singular sehr häufig für sehr viel, von einer unbestimmten Menge gebraucht. Eine Last Geldes haben, sehr vieles Geld. Ist das nicht eine Last Menschen! Es fiel eine Last Steine von dem Dache. Eine Last Schläge bekommen.
cc) Eine jede Sache, welche man mit einem hohen Grade der Empfindung des Beschwerlichen erduldet, wo es so wohl im Singular allein gebraucht wird. Des Tages Last und Hitze tragen. Eine schwere Last auf dem Halse haben. Unter der Last erliegen. Einem eine Last aufbürden. Einem eine Last abnehmen. Müßiggänger, denen die Zeit eine Last ist. Seine Last mit etwas haben. Die ganze Last allein auf sich haben. Alle diese Besuche sind mir eine Last, oder sind mir sehr zur Last. Es wird mir sehr zur Last. Sich selbst zur Last leben. Einem zur Last fallen. Als auch im Plural von einzelnen beschwerlichen Dingen. So pflegt man die Abgaben Obrigkeit und alle gegen den Grund- und Landesherren auf sich habende Verbindlichkeiten häufig Lasten, Onera, zu nennen. Das Land hat viele Lasten zu tragen. Bürgerliche Lasten. Im Oberdeutschen und Niedersächsischen wird auch ein jeder Auftrag, ein jeder Befehl eine Last genannt, wo doch der Begriff des Beschwerlichen verschwindet. Von seinem Principale Last haben, d. i. Auftrag.
Anm. Im Nieders. Dän. und Schwed. gleichfalls "Last", im Pohln. "Laszt", im Engl. "Load", (S. "Loth") alle, so fern dieses Wort zunächst den Begriff der drückenden Schwere hat, von "laden", welches im Dän. "lässe" und im Schwed. "lassa" lautet. Schon im Griech. bey dem Suidas ist "???" "lästig". Siehe indessen auch "Laster". In einigen Oberdeutschen Gegenden ist es männlichen Geschlechtes, "der Last", in welchem auch Haller es gebraucht. Eben daselbst hat es im Plural auch "Läste" für "Lasten". S. "Ballast", wo auch das männliche Geschlecht beybehalten worden.
Lastadie (W3) [Adelung]
Die Lastadie,
(dreysylbig,) plur. die -n, eine in verschiedenen an der See oder
großen schiffbaren Flüssen gelegenen Städten, z. B. zu Stettin,
übliche Benennung desjenigen Ortes, wo die Waaren in die Schiffe aus-
und eingeladen werden, oder auch, wo die Schiffe ihren Ballast
ausladen, oder doch ehedem ausgeladen haben. Schwed. Lastage. Ohne
Zweifel aus dem im mittlern Lat. von Last geformten Lastadium und
Lastagium, welches aber nur den Ballast, die Schiffsfracht bedeutet.
Lastbalken (W3) [Adelung]
Der Lastbalken,
des -s, plur. ut nom. sing. auf den Schiffen, gewisse Hölzer, welche
den Balken gleichen und von sechs zu sechs Fuß unter den ersten
Bedecke und 3 1/2 Fuß unter dessen Balken liegen.
Lastbar (W3) [Adelung]
Lastbar,
adj. et adv. was Lasten trägt oder tragen kann. Lastbare Thiere oder
Lastthiere, unter welchen der Esel das berühmteste ist. Das stumme
lastbare Thier (Bileams) redete mit Menschenstimme, 2 Petr. 2, 16.
Lasten (W3) [Adelung]
Lasten,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, eine Last, d. i. hohen
Grad der drückenden Schwere haben. Bücher lasten sehr, haben viele
Last nach Maßgebung ihrer Masse. In den zusammen gesetzten belasten,
entlassen, überlasten ist es auch in thätiger Gestalt üblich.
Laster (W3) [Adelung]
Das Laster,
des -s, plur. ut nom. sing. 1) * Eine jede Verstümmelung oder grobe
körperliche Verletzung; eine im Hochdeutschen veraltete Bedeutung, in
welcher Läster noch im Schwed. vorkommt, wo auch lätza verletzen ist.
Im gemeinen Leben gebraucht man noch das Zeitwort zerlästern in dieser
Bedeutung, so wie auch die letzte Hälfte des Zeitwortes verletzen,
laedere, hierher gehöret. ( S. Last 1.) 2) * Eine Beleidigung, und in
engerer Bedeutung, Beschimpfung, Beleidigung der Ehre, wie auch im
leidenden Verstande, Schande, Schimpf; eine gleichfalls veraltete
Bedeutung, von welcher indessen noch lästern abstammet. Einem etwas zu
Laster thun, Schwabensp. Kap. 173, zum Schimpfe. Einem weder Laster
noch Leid thun, Königshoven. Die Juden, so darum den Haß und Laster
tragen Durch alles Christen Reich, Opitz. Im gemeinen Leben einiger
Gegenden gebraucht man das Wort Laster als ein niedriges Schimpfwort
auf eine schändliche Person oder verächtliches Ding. ( S.
Lasterstein.) 3) * Schaden, Nachtheil; welche Bedeutung gleichfalls
veraltet ist. Ich will diu seldenhaften wib Niht biten wan des einen
Das si mir sin genedig so Das an ir laster si, Walther von Klingen;
ohne ihren Schaden. 4) * Ein Verbrechen, eine grobe Übertretung des
Gesetzes; schon bey dem Ottfried und im Tatian Lastar. Wenn jemand ein
Weib nimmt, und ihre Muster dazu, der hat ein Laster verwirkt, 3 Mos.
20, 4. Da ihr mußtet eure Laster und Greuel tragen, Ezech. 16, 58. Um
drey und vier Laster willen der Stadt Zor will ich ihrer nicht
schonen, Amos 1, 9, 11, 13. Auch in dieser Bedeutung kennet man es im
Hochdeutschen nur noch in dem Ausdrucke das Laster der beleidigten
Majestät, wofür doch auch das Verbrechen der beleidigten Majestät
üblicher ist. 5) In der engsten und gewöhnlichsten Bedeutung, die
thätige Neigung ein Gesetz wissentlich zu übertreten; ingleichen die
Fertigkeit dieser Übertretung. Im gemeinen Leben pflegt man nur solche
thätige Neigungen, deren Ausbruch mit einem besondern Grade äußerer
Schande verknüpft ist, Laster zu nennen. Allein in der Sittenlehre
nimmt man es in dem weitesten Umfange der Bedeutung, auch von solchen
thätigen Neigungen dieser Art, welche gemeiniglich nicht von der
öffentlichen Schande (welches die nächste Bedeutung dieses Wortes ist)
gebrandmarket werden. Ein Laster an sich haben. Das Laster der
Trunkenheit, der Hurerey, der Fluchens, des Ungehorsams u. s. f. In
Laster fallen. Den Lastern ergeben seyn. Wo es figürlich zuweilen im
Singular anstatt des Plurals gebraucht wird. Das Laster fliehen, die
Laster. Ingleichen anstatt der lasterhaften Person. Das Laster scheut
die Ewigkeit, weil es genöthigt ist, einen Gott knechtisch zu
fürchten, Gell.
Anm. Es ist sehr wahrscheinlich, daß dieses Wort
vermittelst der Endsylbe er von Laster in der ersten Bedeutung, oder
vielmehr von dem veralteten Zeitwort lästen, lasten, letzen,
verletzen, laedere, abstammet, daher denn die allgemeine Bedeutung
einer Verletzung und damit verknüpften Beschimpfung sehr leicht zu
erklären ist. Notker gebraucht Lastir auch für Betrug.
Lästerer (W3) [Adelung]
Der Lästerer,
des -s, plur. ut nom. sing. von dem Zeitworte lästern. 1) So fern
dasselbe ehedem zerfetzen, auf eine ungebührliche Art zerreißen oder
zerschneiden bedeutete, pflegen die Stadtfleischer so wohl die
Dorffleischer als auch alle übrige Pfuscher ihres Handwerkes Lästerer
zu nennen, weil sie dem Vorgeben nach das Fleisch nicht so geschickt
und reinlich ausschlachten können. 2) Von der jetzt gewöhnlichern
Bedeutung des Zeitwortes, der einen andern schändlicher und
erdichteter Unvollkommenheiten beschuldiget, ein grober Verleumder.
Ein Lästerer der Majestät. Ein Gotteslästerer, der Gott grober
Unvollkommenheiten beschuldiget; bey dem Notker Kegotschelto. Anm.
Schon bey dem Notker Lasterar für Verleumder. Das weibliche Geschlecht
Lästerinn, (um des Wohlklanges für Lästererinn,) kommt in der
Deutschen Bibel vor. Ihre Weiber sollen ehrbar seyn, nicht Lästerinne,
(Lästerinnen,) 1 Tim. 3, 11. Den alten Weibern, daß sie nicht Lasterin
(Lästerinnen,) seyn, Tit. 2, 3.
Lasterfrey (W3) [Adelung]
Lasterfrey,
adj. et adv. frey von Lastern, in der letzten Bedeutung dieses
Hauptwortes.
Lasterhaft (W3) [Adelung]
Lasterhaft,
-er, -este, adj. et adv. Fertigkeit zur möglichsten Ausübung
schändlicher und in weiterer Bedeutung; böser
Neigungen (W3) [Adelung]
Neigungen,
und in dieser Fertigkeit gegründet. Ein lasterhafter Mensch.
Lasterhaft seyn. Lasterhafte Neigungen, Gedanken, Begierden.
Lasterhaft leben. Das ungewöhnlichere Oberdeutsche lasterhaftig kommt
in der veralteten Bedeutung für schändlich noch bey dem Opitz vor: die
lasterhaftig dich verspotten.
Lasterhaftigkeit (W3) [Adelung]
Die Lasterhaftigkeit,
plur. inus. die Fertigkeit zu Lastern, so fern dieses Wort ehedem eine
mit Schande verbundene Übertretung des Gesetzes bedeutete. Da aber
jetzt Laster von dieser Fertigkeit gebraucht wird, so kommt jenes
nunmehr seltener vor.
Lasterleben (W3) [Adelung]
Das Lasterleben,
des -s, plur. inus. ein lasterhaftes Leben; am häufigsten bey den
Dichtern der vorigen Zeiten.
Lästerlich (W3) [Adelung]
Lästerlich,
-er, -ste, adj. et adv. 1. Von dem Hauptworte Laster. 1) * Strafbar,
wider das Gesetz streitend oder handelnd; eine im Hochdeutschen
veraltete Bedeutung, in welcher lastarlihh schon bey dem Kero
vorkommt. Ee ich ir lege lasterlichen bi Ee lies ich mich schern vnd
villen, Reinmar der Alte; ehe ich ihr eine unerlaubte Ar beywohnen
wollte. 2) Schändlich; eine noch im gemeinen Leben übliche Bedeutung.
Er hat mich lästerlich betrogen. 2. Von dem Zeitworte lästern, in
einer Lästerung gegründet, derselben ähnlich oder gleich. Lästerlich
wider die Obrigkeit reden. Lästerliche Reden.
Lästermaul (W3) [Adelung]
Das Lästermaul,
des -es, plur. die -mäuler, eine lästernde Person, in der letzten
Bedeutung des Zeitwortes Sprich. 4, 24.
Lästern (W3) [Adelung]
Lästern,
verb. reg. act. von dem Hauptworte Laster, in dessen sämmtlichen
Bedeutungen es ehedem üblich war. 1) * Verstümmeln, zerfetzen,
verunstalten, dilacerare; in welcher Bedeutung im gemeinen Leben noch
zerlästern üblich ist, ( S. dasselbe.) 2) * Schänden; eine gleichfalls
veraltete Bedeutung, von welcher Frisch einige Beyspiele anführet. Die
Frauen lästern, sagte man ehedem in eben der Bedeutung, in welcher wir
jetzt das Zeitwort schänden gebrauchen. 3) Aus Vorsatz schändliche
oder grobe Unvollkommenheiten wider die Wahrheit von jemanden sagen,
jemandes Ehre auf eine grobe Art durch Worte schänden. Die Obrigkeit
lästern. Jemanden lästern. Gott lästern. Daher die Lästerung, plur.
die -en, so wohl die Handlung, als auch die Lästerrede selbst.
Lästerungen wider jemanden ausstoßen.
Anm. In der letzten Bedeutung
schon im Isidor lastron, im Ottfried gilastoron, im Notker lasteren,
im Dän. laste.
Lästerrede (W3) [Adelung]
Die Lästerrede,
plur. die -n, eine Rede, worin man aus Vorsatz jemandes Ehre durch
Worte, ihm grobe, schändliche Unvollkommenheiten beymisset;
Lästerworte. Eine solche Schrift wird eine Lästerschrift oder Pasquill
genannt.
Lasterstein (W3) [Adelung]
Der Lasterstein,
des -es, plur. die -e, an einigen Orten, ein Stein, auf welchem oder
mit welchem gewisse Verbrecher zu ihrer Schande öffentlich zur Schau
ausgestellet werden, von Laster, so fern es ehedem Schande bedeutete;
der Schandstein.
Lasterthat (W3) [Adelung]
Die Lasterthat,
plur. die -en, eine lasterhafte That.
Lästerung (W3) [Adelung]
Die Lästerung,
S. Lästern.
Lästig (W3) [Adelung]
Lästig,
-er, -ste, adj. et adv. ein Wort, welches nur in der figürlichen
Bedeutung des Wortes Last üblich ist, sehr beschwerlich, von Dingen,
welche man mit einem merklichen Grade des Widerwillens thut oder
leidet. Ein lästiger Besuch. Einer frechen Person ist ihre Tugend sehr
lästig. Glücksgüter sichern uns gegen die Armuth und eine gar zu
lästige Abhängigkeit, Sulz. Nieders. lastig, Lat. molestus, im
gemeinen Leben auch überlästig.
Lästigkeit (W3) [Adelung]
Die Lästigkeit,
plur. inus. die Eigenschaft eines Dinges, da es lästig ist.
Lastpferd (W3) [Adelung]
Das Lastpferd,
des -es, plur. die -e, ein Pferd, welches zum Tragen der Lasten
gebraucht wird, im Oberd. ein Saumroß; zum Unterschiede von einem
Zugpferde und Reitpferde.
Lastsand (W3) [Adelung]
Der Lastsand,
des -es, plur. car. der Ballast eines Schiffes, so fern er aus Sande
bestehet.
Lastschiff (W3) [Adelung]
Das Lastschiff,
des -es, plur. die -e, ein Schiff, welches dazu bestimmt ist, Lasten
oder Waaren von einem Orte zum andern zu führen; zum Unterschiede von
einem Kriegsschiffe.
Laststein (W3) [Adelung]
Der Laststein,
des -es, plur. die -e, ein Stein von ungewöhnlicher Größe; ein
ungebräuchliches Wort, welches nur Zach 12, 3 vorkommt; Jerusalem will
ich zum Laststein machen allen Völkern, alle, die denselbigen wegheben
wollen, sollen sich daran zerschneiden.
Lastthier (W3) [Adelung]
Das Lastthier,
des -es, plur. die -e, ein lastbares Thier, ein Thier, welches zu
Tragung der Lasten bestimmt ist, siehe Lastvieh.
Lastträger (W3) [Adelung]
Der Lastträger,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Mensch der Lasten träget, aus Tragung
schwerere Dinge ein Geschäft macht. In der Baukunst pflegt man Bilder,
wenn sie einen Theil des Gebäudes tragen oder zu tragen scheinen,
gleichfalls Lastträger zu nennen.
Lastvieh (W3) [Adelung]
Das Lastvieh,
des -es, plur. inus. ein Collectivum, zahme Lastthiere zu bezeichnen;
im Gegensatze des Zugviehes.
Lastwagen (W3) [Adelung]
Der Lastwagen,
des -s, plur. ut nom. sing. ein zu Führung schwerer Lasten bestimmter
Wagen; ein Frachtwagen.
Lasur (W3) [Adelung]
1. Der Lasur,
des -s, plur. doch nur von mehrern Arten oder Quantitäten, die -e, ein
blaues Kupfererz von einer schönen hochblauen Farbe mit gelben
Kiesflecken, welche man ehedem für Gold zu halten, und daher diesem
Erze einen hohen Werth beyzulegen, ja es dem Saphier vorzuziehen
pflegte; Lasurstein. Lapis Lazuli, in der höhern Schreibart Azur. Er
ist von dem Kupferlasur noch verschieden. Der Nahme ist ausländisch
und stammet vermuthlich aus dem Arabischen her. Im Hebr. heißt er -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image - .
Lasur,Lasur-Farbe (W3) [Adelung]
2. Die Lasur, oder
Lasur-Farbe, plur. von mehrern Arten, die -en, eine aus dem
morgenländischen Lasur bereitete schöne blaue Farbe, welche auch
Ultramarin genannt wird. Eine unechte Lasur wird auch aus blauen
gepülvertem Glase, aus Bergblaus u. s. f. bereitet, und alsdann
gleichfalls Lasurfarbe genannt.
Lasur-Farbe (W3) [Adelung]
Lasur-Farbe,
S. 2. Die Lasur
Lasurblau (W3) [Adelung]
Lasurblau,
adj. et adv. der hohen brennenden blauen Farbe des Lasurs gleich.
Ingleichen als ein Hauptwort das Lasurblau, indeclin. die blaue Farbe
des Lasurs, so wohl im Abstracto, als im Concreto.
Lasurerz (W3) [Adelung]
Das Lasurerz,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten oder Quantitäten, die -e,
ein grüngelbes mit schönen Farben überzogenes Kupfererz, welches auch
Kupferlasur genannt wird.
Lasurfarbe (W3) [Adelung]
Die Lasurfarbe,
plur. die -n, die Farbe des Lasurs, so wohl als ein Abstractum, als
auch ein Concretum.
Lasurstein (W3) [Adelung]
Der Lasurstein,
des -es, plur. die -e, ( S. Lazur,) Michaelis bemerkt 2 Mos. 27, 18,
daß die Alten unsern heutigen Lasurstein auch Saphier zu nennen
gepflegt, unter welchen Nahmen er auch bey dem Plinius vorkommt.
Latein (W3) [Adelung]
Das Latein,
des -es, plur. car. aus dem Lat. Latinum, die Lateinische Sprache.
Latein reden, die Lateinische Sprache. Schlechtes Latein schreiben.
Dein Latein taugt nichts. Latein lernen.
Lateiner (W3) [Adelung]
Der Lateiner,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Lateinerinn. 1) Ein ehemahliger
Bewohner des alten Latii in Italien, wo die Lateinische Sprache
einheimisch war. 2) eine Person, welche die Lateinische Sprache
verstehet. Ein guter, ein schlechter Lateiner.
Lateinisch (W3) [Adelung]
Lateinisch,
adj. et adv. aus dem Lat. Latinus. 1) Den ehemahligen Einwohnern des
alten Latii in Italien, und in weiterer Bedeutung, dem ganzen
ehemahligen mittlern Italien gehörig, daher kommend u. s. f. wo es
doch nur noch selten gebraucht wird. In der Schifffahrt pflegt man
noch die dreyeckigen Segel Lateinische Segel zu nennen. 2) In engerer
Bedeutung gebraucht man dieses Wort am häufigsten von der in dem alten
Latio ehedem üblichen Sprache, welche in Rom am besten geredet wurde.
Die Lateinische Sprache. Lateinisch reden, schreiben. Etwas in das
Lateinische übersetzen.
Laterne (W3) [Adelung]
Die Laterne,
plur. die -n, Diminut. das Laternchen, Oberdeutsch Laternlein. 1.
Eigentlich, ein Behältniß, dessen Wände aus einer durchscheinenden
Materie verfertiget sind, das darein gesetzte brennende Licht vor dem
Winde und Regen zu verwahren. Die Gassenlaterne, Handlaterne,
Blendlaterne, Stangenlaterne u. s. f. Jemanden mit der Laterne nach
Hause leuchten. 2. Figürlich, wegen einiger Ähnlichkeit in der äußern
Gestalt. 1) Ein blecherner Aufsatz auf einer Feuermauer, welcher an
den Seiten offen, oben aber mit einem spitzigen Dache versehen ist,
und verhindert, daß der Wind den Rauch nicht zurück treibe. 2) An den
Kuppeln oder runden Italiänischen Thürmen ist die Laterne ein kleines
durchsichtiges Thürmchen, welches oben auf denselben hervor raget. 3)
In der Mechanik, besonders aber in dem Mühlenbaue, ist die Laterne ein
aus zwey Scheiben zusammen gesetztes Getriebe, welches anstatt der
Kämme cylindrische Stöcke hat, und auch der Drehling, Dreyling,
Trilling genannt wird.
Anm. Ital Lanterna, Franz. Lanterne, Engl.
Lantern, alle von dem Lat. Laterna. Das letztere leitet man
gemeiniglich von latere ab, weil das Licht in einer Laterne gleichsam
verborgen ist. Allein, da so wohl ein Leuchter, als eine Laterne im
Angels. Lechtern, Lihtern, genannt wird, von Arn, Ern, ein Ort, Platz
überhaupt, so ist, wie schon Ihre angemerket hat, sehr wahrscheinlich,
daß auch das Lateinische aus einer ähnlichen alten Quelle herstammet.
Denn daß in dem Worte Licht der Hauchlaut nicht wesentlich ist, lässet
sich sehr leicht beweisen. Auf ähnliche Art gebrauchen Notker und
Willeram das Wort Liehtfaz, eine Laterne, Lampe oder einen Leuchter zu
bezeichnen. Übrigens wird eine Laterne im gemeinen Leben auch eine
Leuchte genannt.
Laternenmacher (W3) [Adelung]
Der Laternenmacher,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Nahme, welchen an einigen Orten die
Klempener führen, weil sie vornehmlich die blechernen Laternen mit
hörnernen oder gläsernen Wänden verfertigen.
Latschen (W3) [Adelung]
+ Latschen,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, welches nur in den
niedrigen Sprecharten üblich ist, diejenige Art des Ganges zu
bezeichnen, da man entweder aus einem Fehler an den Füßen, oder aus
Nachlässigkeit die Füße im Gehen nicht aufhebet, sondern mit denselben
auf dem Boden hinstreichet. Daher man weite ausgetretene Schuhe oder
Pantoffeln, welche nicht fest an den Füßen sitzen und daher keine Art
des Ganges verstatten, gleichfalls Latschen, Singul. die Latsche, zu
nennen pflegt. An andern Orten heißt man sie Schlarfen. Ein Latscher,
welcher einen latschigen Gang hat. Figürlich, doch gleichfalls nur in
den niedrigen Sprecharten, wird es oft für gehen überhaupt gebraucht.
Auslatschen, spazieren gehen, ingleichen extra gehen, zu andern
Weibern gehen. Die Schuhe niederlatschen, niedertreten. Die Schuhe
ablatschen, ablaufen, u. s. f. Im Rothwälschen wird der Hase Latschfuß
genannt. Es scheinet eine Onomatopöie zu seyn, welches so wie das
ähnliche schlarfen, den eigenthümlichen Schall eines solchen Ganges
nachahmet.
Latte (W3) [Adelung]
Die Latte,
plur. die -n, 1) Eine Stange; doch nur noch in einigen Fällen. So
werden im Forstwesen junge schlank und gerade aufgeschossene Bäume so
wohl Latten, als Stangen genannt. Sommerlatten sind besonders solche
junge zarte Weiden vom ersten Wuchse. Ja in einigen Gegenden pflegt
man wohl ein jedes Reis, einen jungen Zweig an einem Baume, eine Lode,
Latte oder Lahte zu nennen. Im Wallisischen ist Llath eine jede
Stange. 2) Am häufigsten sind die Latten lange dünne gemeiniglich
viereckige Stangen, dergleichen z. B. sind, woraus manche Arten von
Geländer verfertiget werden, welche man der Quere nach über die
Dachsparren zu nageln pflegt, das Stroh- oder Ziegeldach darauf zu
befestigen u. s. f. Gerissene Latten, welche aus jungen Fichtenbäumen
gerissen oder gespalten worden, zum Unterschiede von den
geschnittenen, d. i. gesägten. Mit der Latte laufen, oder mit der
Stange laufen, sagt man im gemeinen Leben, von einem possirlich
windigen Menschen. Sie ärgert sich genug, daß er mit Latten läuft,
Günth.
Anm. Im Nieders. gleichfalls Latte, im Dän. Lägte, im Schwed.
Läckt, im Engl. Lath, im Franz. Late, im Finnländ. Laita, im Böhm. Lat
und Latka, im Pohln. Lata, im Ital. Latta, im mittlern Lat. Lata. Es
läßt sich mit fast gleichem Rechte zu mehrern Stammwörtern rechnen,
indem Geländer, Nieders. Land, glatt, Wendisch latki, das alte lidon,
schneiden. lang und schlank, Leiste und Litze, und noch andere mehr
Anspruch darauf machen können. Da man Spuren hat, daß auch Breter in
einigen Sprachen und Mundarten Latten genannt werden, so können auch
Blatt, Platte und Laden mit in Betrachtung kommen.
Latten (W3) [Adelung]
Latten,
verb. reg. act. mit Latten versehen oder belegen. Ein Dach latten, die
Dachlatten auf die Sparren nageln, wofür auch belatten üblich ist; im
mittlern Lat. latare. Daher die Lattung.
Lattenfischerey (W3) [Adelung]
Die Lattenfischerey,
plur. die -en, in einigen Gegenden, die Art und Weise mit der Angel zu
fischen, die Angelfischerey oder Ruthenfischerey; von Latte, eine
Stange oder Ruthe.
Lattenhauer (W3) [Adelung]
Der Lattenhauer,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Arbeiter, welcher Latten im Walde
hauet oder reißet; der Lattenreißer.
Lattenholz (W3) [Adelung]
Das Lattenholz,
des -es, plur. inus. Holz, welches bequem ist, Latten daraus zu reißen
oder zu sägen.
Lattennagel (W3) [Adelung]
Der Lattennagel, oder Lattnagel,
des -s, plur. die -nägel, eine Art großer fast vierzölliger eiserner
Nägel, die Dachlatten damit auf die Sparren zu nageln.
Lattnagel (W3) [Adelung]
Lattnagel,
S. Der Lattennagel
Lattenreißer (W3) [Adelung]
Die Lattenreißer,
des -s, plur. ut nom. sing. S. Lattenhauer.
Lattenspieker (W3) [Adelung]
Der Lattenspieker,
des -s, plur. ut nom. sing. eine Art viereckiger spitziger Nägel mit
kleinen Köpfen, zu den Fußböden, vermuthlich so fern Latte ehedem auch
ein Bret bedeutete S. Spieker.
Lattenwerk (W3) [Adelung]
Das Lattenwerk,
des -es, plur. die -e, eine Aus Latten bestehendes Werk, dergleichen
Gartenlauben, Weingeländer u. s. f. sind.
Lattnagel (W3) [Adelung]
Der Lattnagel,
S. Lattennagel.
Lattwerge (W3) [Adelung]
Die Lattwerge,
plur. doch nur von mehrern Arten, die -n, in den Apotheken ein mit
Honig, Syrup, Fleischbrühe u. s. f. in Gestalt eines dicken Breyes
vermischtes Pulver, oder auch zu einem solchen dicken Breye
eingekochter Saft. Im Franz. ehedem Laituaire, im Böhm. Letkwar, alle
aus dem Lat. Electuarium, und dieß aus dem Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, von - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image -, auslecken. Schon die mittlern Griechen sagten
für - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - und - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image - - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -,
daher man sich über die Wegwerfung der ersten Sylbe in den spätern
Sprachen um so viel weniger verwunden darf.
Latz (W3) [Adelung]
Der Latz,
des -es, plur. die Lätze, Diminut. das Lätzchen, Oberd. Lätzlein, eine
Benennung theils eines Kleidungsstückes, theils eines gewissen breiten
Theiles einer Sache. 1) In den gemeinen Sprecharten ist der Latz oder
Brustlatz ein Kleidungsstück ohne Ärmel, welches nur bis auf die
Hüften reicht, und dessen sich beyde Geschlechter bedienen. Bey dem
männlichen wird es in den anständigen Sprecharten ein Brusttuch, bey
beyden aber auch ein Leibchen genannt. 2) Bey dem andern Geschlechte
ist der Latz ein oben breites und unten spitzig zulaufendes, oft
zierlich gesticktes oder besetztes Bruststück, welches vorn über die
Schnürbrust gesteckt wird. Gemeine Personen bedienen sich anstatt der
Schnürbrust auch eines solchen ausgesteiften Latzes, welcher alsdann
ein steifer Latz genannt wird. Auch die obere Klappe an dem Schürzen,
welche die Brust bedeckt, heißt ein Latz, so wie an den Beinkleidern
der Männer die noch unter gemeinen Leuten übliche breite Klappe an dem
vordern Theile, unter dem Nahmen des Latzes oder Hosenlatzes bekannt
ist. Bey dem Pictorius heißt das Oberleder an einem Schuhe der
Überlatz, und im Oberdeutschen wird eine Capuze, in Reisehut mit
Klappen, eine Latzmütze genannt. 3) Im Hüttenbaue ist am Planenherde
der Latz ein drey Zoll breites Stück Zwillich, welches unter das
Gefälle gesteckt wird, damit die Erze nicht mit dem Wasser davon
gehen.
Anm. So fern dieses Wort in den meisten Fällen ein Stück
bedeutet, könnte man es mit dem alten lidon, schneiden, zu schlitzen,
dem Oberdeutschen Blatz und Pletz, dem Lat. Lacinia, und andern dieses
Geschlechtes rechnen; ( S. Lasche.) Allein es scheinet vielmehr der
Begriff der Bedeckung der herrschende zu seyn, da es denn mit Leder,
Lied, ein Deckel, der Laden und Kleid verwandt ist. Mit dem Begriffe
der Bedeckung ist der Begriff eines bedeckten oder hohlen Raumes sehr
genau verwandt, daher schon im Salischen Gesetze Laisus den Schooß
bedeutet. Im Böhmischen heißt ein Latz in der zweyten Bedeutung Lacek.
Lätzchenshemd (W3) [Adelung]
Das Lätzchenshemd,
des -es, plur. die -en, eine Art Hemden des andern Geschlechtes,
welche einen besonders zusammen gereiheten Oberleib haben; zum
Unterschiede von den gemeinern Kittel- oder Leibhemden.
Lau (W3) [Adelung]
Lau,
-er, -este, adj. et adv. ein Wort, welches den ersten geringsten Grad
der Wärme, besonders an flüssigen Körpern, ausdruckt. Laues Wasser.
Das Wasser ist nicht heiß, sondern nur lau. In der Dichtkunst auch von
der angenehmen gelinden Wärme der Luft. Laue Lüfte, Wohlgerüche Laden
uns zum Tanz, Raml - Es wehen lauere Lüfte Dich, Kind der Sonne,
gefälliger an, Ütz. Ingleichen figürlich, für kaltsinnig, nicht den
gehörigen Grad des Eifers habend. Eine laue Liebe. Sein Eifer läßt
nach und wird schon ganz lau. Jemanden sehr lau empfangen, sehr
gleichgültig, kaltsinnig. Siehe Laulich, Lauwarm und Lauigkeit. Anm.
Im Nieders. lau, im Angels. hliw, im Isländ. hle, hlyr, im Schwed. ly,
ljum, im Engl. lukewarm, im Dän. mit eingeschobenen n, lunken. Im
Niederdeutschen auch mit andern Ableitungslauten, flau, flack, black,
slak, laak, flöp, flep, welche alle mit lau Eines Stammes sind, aber
auch figürlich unschmackhaft, geschmacklos, unkräftig bedeuten, ( S.
Flau.) Es scheinet, daß dieses Wort zu Lohe, Lauge, glühen u. s. f.
gehöret, und warm und hell überhaupt bedeutet habe, bis es durch den
Gebrauch auf den geringsten Grad der Wärme eingeschränket worden.
Dahin gehöret auch das Schwed. len, thauwarm, so gelinde, daß das Eis
aufthauet, das Nieders. lüen, lühen, aufthauen, Oberd. leinen, das
Holländ. lauen, wärmen, und lau wen, warm werden und warm machen. Auch
im Hochdeutschen sagt man noch im gemeinen Leben, das Wasser lauet
noch ein wenig, ist noch ein wenig lau, oder lauwarm.
Laub (W3) [Adelung]
Das Laub,
des -es, plur. inus. die Blätter der Bäume und Sträuche. 1.
Eigentlich, als ein Collectivum und ohne Plural, wo es im engern und
gewöhnlichern Verstande nur von den breitern Blättern der zu dem so
genannten Laubholze gehörigen Bäume und Sträuche gebraucht wird, zum
Unterschiede von den Nadeln oder Tangeln des Schwarzholzes. Im
Frühlinge wenn die Bäume wieder junges Laub bekommen. Das Laub fällt
ab. Laub streifen, das Laub von den Bäumen streifen. Eichenlaub,
Lindenlaub, Weinlaub u. s. f. 2. Figürlich. 1) Dem Laube der Bäume
ähnliche Zierathen bey den Künstlern, wo zuweilen, z. B. bey den
Schlössern, auch der Plural die Laube üblich ist.
2) In der Deutschen Karte wird die grüne Farbe, weil sie das Blatt eines Baumes vorstellet, Laub genannt. Daher der Laubkönig, der Laubober, das "Laubdaus" u. s. f.
3) Diejenige Zeit, in welcher die Bäume frisches
Laub bekommen; in welchem Verstande es im Forstwesen, von dem
Laubholze gebraucht, so viel als ein Jahr bedeutet. Der Schlag, stehet
schon im dritten, vierten u. s. f. Laube. Von dem Schwarzholze
hingegen sagt man, der Schlag stehe in der zweyten, dritten u. s. f.
Krone, Querl oder Gipfel. 4) In einigen Gegenden vermuthlich
Oberdeutschlandes, bedeutet es auch denjenigen Antheil, welchen ein
Gut an dem Genuß eines Waldes hat. Ein vollständiges Bauerngut hat
daselbst das ganze Laub, ein Gütchen nur ein halbes Laub Frisch, der
diese Bedeutung aus dem Besold hat, setzet hinzu, daß das ganze Laub
bisweilen fünf oder sechs Klafter (vermuthlich geschlagenes Holz)
ausmache. Vermuthlich ist dieser Gebrauch noch ein Überbleibsel der
alten Bedeutung des Wortes Laub, da es auch einen Wald, oder einen
Theil desselben bedeutete; in welchem Verstande Lo bey den
Schwäbischen Dichtern, Lob für Bäume im Schwabenspiegel, und Lew, Löf,
im alten Schwed. vorkommen.
Anm. In dem heutigen Verstande als ein
Collectivum schon bey dem Ottfried und Notker Loub, bey dem Ulphilas
Lauf, im Angels. Leaf, Laef, im Nieders. Loof, im Engl. Leaf, im Dän.
Lov, und im Schwed. Löf; entweder, wie Wachter glaubt, von der
Bedeckung, weil das Laub die Bedeckung, Bekleidung der Bäume ausmacht,
( S. Laube;) oder auch von der beweglichen Beschaffenheit der Blätter,
da denn dieses Wort zu Laff, Lappen und laufen gehören würde; oder
endlich auch wegen ihrer breiten dünnen Beschaffenheit, um welcher
willen auch die flache Hand im Wallis. Llaw, und im Friesischen Lofa
genannt wird. Ehedem wurde Laub auch häufig von einzelnen Blättern
gebraucht, und da findet man im Plural so wohl Laube als Läuber. Jenes
kommt in dem alten Gedichte auf den heil. Anno vor, dieses bey Heinrichen von Veldig: Es habent die kalten nehte getan Das die Loiber
an der linden Winterliche val gestan; für die Blätter. Daher kommt es
vermuthlich auch, daß man noch im gemeinen Leben sagt, er zittert wie
ein Äspenlaub, ( S. dieses Wort, ingleichen Lauberhütte.) Im
Lettischen bedeutet Lapas noch jetzt ein Blatt.
Laubapfel (W3) [Adelung]
Der Laubapfel,
S. Gallapfel.
Laubband (W3) [Adelung]
Das Laubband,
des -e, plur. die -bänder, bey den Schlössern, ein Thürband, in
welchem das Blech nach allerley dem Laube ähnlichen Zügen
ausgeschnitten ist.
Laubdach (W3) [Adelung]
Das Laubdach,
des -es, plur. die -dächer, ein Dach von Laub. Die Schafe, die sich
ängstlich unter diesem Laubdache gesammelt, schütteln den Regen von
der triefenden Wolle, Geßn.
Laube (W3) [Adelung]
Die Laube,
plur. die -n, überhaupt ein bedeckter, vor der Witterung verwahrter
Ort; in welchem Verstande es nur noch in einem doppelten Verstande
üblich ist. 1) Ein oben bedecktes Gebäude, ein Schoppen; ingleichen
ein oben bedeckter aber an den Seiten offener Theil eines Gebäudes, in
welchem Verstande es ehedem so wohl im Ober- als Niederdeutschen sehr
üblich war, und in manchen Gegenden auch noch nicht ganz veraltet ist,
ein Vorhaus, eine Gallerie, eine Halle, einen Ärker, Altan, einen auf
Säulen stehenden und an den Seiten offenen Saal, und andere Gebäude
dieser Art zu bezeichnen. Eine solche Laube, oder ein an der Seiten
offenes Zimmer, wird Richt. 3, eine Läube und Sommerläube genannt,
wofür Michaelis das Wort Cabinett und Sommer-Cabinett gebraucht. Im
Nieders. Löve, Löving, im mittlern Lat. Lobium, Lobia, Laupia, im
Oberd. ehedem auch Loube, Leuff. Daher nannte man eine auf Säulen
stehende Gallerie, eine Säulenlaube, wenn sie aber Bögen an den Seiten
hatte, eine Bogenlaube. 2) Am üblichsten ist es im Hochdeutschen von
einer mit grünen Gewächsen umzogenen Hütte. Eine Jasminlaube,
Lindenlaube, Weinlaube u. s. f. Eine grüne Laube, zum Unterschiede von
einer Laube in der ersten Bedeutung. Ein gepflanzter Weinstock soll
sich wie eine kühle Laube um die Fenster wölben. In den Lustgärten
pflegt man auch wohl ganze mit grünen Gewächsen oben überwachsene
Gänge Lauben zu nennen.
Anm. In der zweyten Bedeutung im Nieders. Löve
und im Wend. Lubia. Es kann so wohl der Begriff der Bedeckung in
diesem Worte der herrschende seyn, als auch der durchstreichenden
Luft, ( S. Lüften,) als endlich auch eines Gebäudes überhaupt. In dem
letztern Falle würde das Schwed. Loft, der oberste Theil des Hauses,
dahin gehören, welches Ihre mit dem Wallis. Lloft, tabulatum, von dem
Bretagnischen lae, lahe, hoch, ableitet. Auch in einigen Deutschen
Gegenden scheinet man den obersten Theil eines nach morgenländischer
Art flachen Daches ehedem die Laube genannt zu haben. Im Schwed. wird
auch eine Dreschtenne Lofwe und Loge genannt, entweder so fern sie in
den ältesten Zeiten gleichfalls eine oben bedeckte Laube war, oder
auch vom Wallis. Llawr, der Boden, und lofwa, eben, flach. ( S. Laub.)
So fern Laube ein Gebäude, einen Wohnort überhaupt bedeutet, ist es
sehr wahrscheinlich, daß die Endung - leben an so vielen
Niedersächsischen und Fränkischen Nahmen der Dörfer und Städte davon
abstamme.
Lauben (W3) [Adelung]
1. Lauben,
in dem Zeitworte erlauben, S. dasselbe.
Lauben (W3) [Adelung]
2. * Lauben,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, Laub bekommen; ein
veraltetes Zeitwort. In dem Abereilen So die bluomen springen So
louben die linden, Heinr. von Veldig. In einigen Gegenden ist es auch
als ein Activum üblich, des Laubes berauben, oder das Laub der Bäume
abstreifen, für ablauben, und in der höhern Schreibart entlauben.
Lauberhuhn (W3) [Adelung]
Das Lauberhuhn,
des -es, plur. die -hühner, ein an einigen Orten übliches Zinshuhn,
welches die Unterthanen dem Grundherren zur Erkenntniß seines
Grundrechtes entrichten. Entweder, als eine verderbte Aussprache für
Leibhuhn, welchen Nahmen ein solches Zinshuhn gleichfalls führet, oder
auch so fern es von jeder Laube, d. i. Wohnhause, gegeben wird. Frisch
vermuthet, daß ein solches Huhn für die Freyheit das Holz im Walde
genießen zu dürfen gegeben werde, ( S. Laub 2, 4), welches denn
freylich durch eine genauere Kenntniß der eigentlichen Beschaffenheit
dieser Lauberhühner entschieden werden muß.
Lauberhütte (W3) [Adelung]
Die Lauberhütte,
plur. die -n, eine grüne mit Zweigen bedeckte Hütte; ein nur im
gemeinen Leben für Laubhütte oder Laube übliches Wort, besonders wenn
von den festlichen Laubhütten der Juden die Rede ist, in welcher
Bedeutung dieses Wort in der Deutschen Bibel Laubhütte lautet. Daher
das Lauberhüttenfest, dasjenige Fest der Juden, an welchem sie unter
Laubhütten essen müssen, in der Deutschen Bibel, das Fest der
Laubhütten, das Laubhüttenfest und das Fest der Laubrüst, welcher
letztere Ausdruck völlig veraltet ist. Wenn die Sylbe er nicht bloß
ein Einschiebsel gemeiner Mundarten ist, so scheinet Lauber hier der
alte Oberdeutsche Plural von Laub zu seyn. Indessen ist auch im
Oberdeutschen ein Laubertag ein festlicher Tag, welchen man entweder
in Lauben, d. i. großen frey stehenden Sälen, oder auch in grünen
Sommerlauben zu bringt; daher Bluntschli einen weltlichen Festtag,
einen Gallatag überhaupt, einen Laubertag nennet. Im Nieders. heißt
eine Laubhütte gleichfalls Lövering.
Lauberzug (W3) [Adelung]
Der Lauberzug,
des -es, plur. die -züge. bey den Schlössern, ein Zierath in Gestalt
eines Laubwerkes; von dem veralteten Oberdeutschen Plural de Wortes
Laub, ein Blatt, gleichsam ein Blätterzug.
Laubfall (W3) [Adelung]
Der Laubfall,
des -es, plur. inus. in dem Forstwesen, das Abfallen des Laubes von
den Bäumen, und die Zeit, wenn dasselbe abzufallen pflegt; daher man
im Scherze auch wohl den Herbst den Laubfäller nennet.
Laubfink (W3) [Adelung]
Der Laubfink,
des -en, plur. die -en, S. Dompfaff.
Laubfrosch (W3) [Adelung]
Der Laubfrosch,
des -es, plur. die -frösche, eine Art kleinen grüner Frösche, welche
sich nur auf der Erde aufhalten, und sich gern auf den Bäumen unter
den Blättern des Laubholzes finden lassen; Rana arborea L. Baumfrosch.
Von einigen wird der gemeine grüne Landfrosch irrig Laubfrosch
genannt. In der Rothwälschen Diebessprache heißt der Jäger Laubfrosch.
Laubfutter (W3) [Adelung]
Das Laubfutter,
des -s, plur. inus. Laub der Bäume, so fern es im Winter zum Futter
der Schafe und Kühe gebraucht wird. S. auch Schaflaub.
Laubhuhn (W3) [Adelung]
Das Laubhuhn,
des -es, plur. die -hühner, in einigen Gegenden, ein Nahme des
Birkhuhnes, weil es sich gern in den Landhölzern aufhält. Das Männchen
wird alsdann Laubhahn und das Weibchen Laubhenne genannt.
Laubholz (W3) [Adelung]
Das Laubholz,
des -es, plur. die -hölzer. 1) Holz, d. i. Bäume oder Sträuche, welche
eigentliches Laub oder Blätter haben, welche sie im Herbste fallen
lassen, und im Frühling neue gewinnen; zum Unterschiede von dem
Nadelholze oder Tangelholze, welches kein eigentliches Laub, sondern
Nadeln oder Tangeln hat. Der Plural ist hier nur von mehrern Arten
üblich. 2) Ein aus solchem Laubholze bestehendes Gehölz, ein aus
Laubholze bestehender Wald oder Hain.
Laubhütte (W3) [Adelung]
Die Laubhütte,
S. Lauberhütte.
Laubicht (W3) [Adelung]
Laubicht,
-er, -ste, adj. et adv. 1) Dem Laube ähnlich. Laubichte Zierathen. 2)
Einer Laube ähnlich, bedeckt wie eine Laube, in der dichterischen
Schreibart. Ein laubichter Gang, Zachar. Ein laubichtes Dach, ebend.
Laubig (W3) [Adelung]
Laubig,
-er, -ste, adj. et adv. mit Laub bekleidet, vieles Laub habend.
Laubige Äste. Ein laubiger Baum.
Laubknospe (W3) [Adelung]
Die Laubknospe,
plur. die -n, eine Knospe an einem Baume, so fern sie unentwickeltes
Laub enthält, die Blätterknospe; zum Unterschiede von den Blüth- und
Fruchtknospen.
Laubrausch (W3) [Adelung]
Der Laubrausch,
des -es, plur. inus. in einigen Gegenden Oberdeutschlandes, ein Nahme
des rothen Brandes an den Bäumen, weil er nur das Laub angreift und
dasselbe dürre macht. S. 1. Brand.
Laubrechen (W3) [Adelung]
Der Laubrechen,
des -s, plur. ut nom. sing. in der Landwirthschaft, ein Rechen, das
abgefallene Laub in den Wäldern damit zusammen zu rechen. Von der R.
A. das Laub rechen hat man auch das Hauptwort das Laubrechen, dieses
Handlung zu bezeichnen.
Laubrolle (W3) [Adelung]
Die Laubrolle,
plur. die -n, bey den Buchbindern, eine Rolle, allerley dem Laube
ähnliche Züge damit die Bände der Bücher zu drucken.
Laubrüst (W3) [Adelung]
Die Laubrüst,
plur. inus. S. Lauberhütte.
Laubsäge (W3) [Adelung]
Die Laubsäge,
plur. die -n, bey verschiedenen Künstlern und Handwerkern, eine feine
zarte Säge laubichte Zierathen damit auszusägen, oder auch wohl einen
Körper zu dünnen dem Laube ähnlichen Blättern damit zu sägen. Sie wird
bey einigen, z. B. bey den Büchsenschäftern, welche das Elfenbein mit
einer solchen Säge zu dünnen Blättern schneiden, vermuthlich nach
einer verderbten Aussprache, die Laufsäge genannt.
Laubschnur (W3) [Adelung]
Die Laubschnur,
plur. die -schnüre, in den bildenden Künsten, eine Art der Verzierung,
welche aus zusammen gebundenen Blättern, Blumen und auch wohl Früchten
in Gestalt einer Schnur bestehet; und daher auch wohl eine
Blumenschnur oder Fruchtschnur, Franz. aber ein Feston genannt wird.
Laubstreifen (W3) [Adelung]
Das Laubstreifen,
des -s, plur. inus. das Abstreifen des Laubes von den Bäumen.
Laubstreu (W3) [Adelung]
Die Laubstreu,
plur. inus. eine Streu für das Vieh, so fern sie aus abgefallenem
Laube der Bäume bestehet, Laub, so fern es zur Streu für das Vieh
gebraucht wird. Nimmt man dazu die Tangeln des Nadelholzes, so wird
sie die Nadelstreu genannt. Beyde aber machen die Waldstreu aus.
Laubthaler (W3) [Adelung]
Der Laubthaler,
des -s, plur. ut nom. sing. eine Benennung der Französischen großen
Thaler oder Ecus, welche 6 Livres, oder 1 Thlr. 12 Gr. 6 Pf. gelten,
den Louis d'Or zu 5 Thlr. gerechnet. Nach dem Vorgange der Holländer
pflegt man sie auch Ducatons zu nennen, ob sie gleich in Frankreich
diesen Nahmen nicht führen. Ducaton ist eigentlich ein Nahme einer
Italiänischen und Niederländischen Münze, welche 1 Thlr. 15 bis 1
Thlr. 17 Gr. gilt. Den Deutschen Nahmen Laubthaler hat diese Münze von
dem darauf geprägten Laubkranze.
Laubwerk (W3) [Adelung]
Das Laubwerk,
des -es, plur. inus. ein Collectivum, allerley Zierathen zu
bezeichnen, welche so wohl das Laub der Bäume als auch die Blätter der
Pflanzen nachahmen.
Lauchfarbe (W3) [Adelung]
Die Lauchfarbe,
plur. inus. ein Abstractum, eine gelblich grüne Farbe zu bezeichnen,
welche ein wenig in das Braune fällt, den Übergang in dasselbe
ausmacht, und der grünen Farbe des Knoblauches gleichet. Die
Olivenfarbe ist eine Abänderung derselben. Daher lauchfarbig oder
lauchgrün, adj. et adv. dieses Farbe habend.
Lauck (W3) [Adelung]
Der Lauck,
des -es, plur. die -e, ein Fisch, S. 1. Lauge.
Laudanum (W3) [Adelung]
Das Laudanum,
des -ni, plur. car. ein schleimiges Harz, welches in gewissen
Jahreszeiten aus den Blättern einiger Arten der Cisten-Staude oder
Cisten-Rose schwitzet, und in Griechenland und auf den Griechischen
Inseln gesammelt wird. Der Nahme, welcher auch Ladanum lautet. ist
ausländisch.
Laue (W3) [Adelung]
Die Laue,
plur. die -n, eine Art Fische, S. 1. Lauge.
Lauen (W3) [Adelung]
Lauen,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, lau seyn, S. Lau.
Lauer (W3) [Adelung]
2. Der Lauer,
eine lauernde Person, S. Lauerer.
Lauer (W3) [Adelung]
3. Die Lauer,
plur. inus. von dem Zeitworte lauern, die Handlung, der Zustand da man
lauert; am häufigsten mit dem Vorworte auf. Auf der Lauer stehen.
Jemanden auf die Lauer stellen. Ich bin hier schon fünf Tage auf der
Lauer. Im Nieders. und Dän. Luur.
Lauerer (W3) [Adelung]
Der Lauerer,
am häufigsten zusammen gezogen Laurer, des -s, plur. ut nom. sing.
eine Person, welche lauert. Und sie hielten auf ihn und sandten Laurer
aus, Luc. 20, 20. Im gemeinen Leben, besonders einiger Mundarten, wird
es häufig noch weiter in Laur zusammen gezogen, einen tückischen,
boshaften Menschen zu bezeichnen, wo es oft auch überhaupt ein
allgemeines Schimpfwort ist. Bauern sind Laurn. Du Laur, du bist ein
vntrewer wicht, Theuerd. Kap. 24. Da Laurerinn im weiblichen
Geschlechte das Gehör beleidiget, so gebraucht der Laurer am
häufigsten von beyden Geschlechtern.
Lauergrube (W3) [Adelung]
Die Lauergrube,
plur. die -n, Gruben, worin man auf das Wildbret zu lauern pfleget.
Lauern (W3) [Adelung]
Lauern,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben. 1) Scharf auf etwas sehen
oder hören, um es zu Gesicht zu bekommen oder mit dem Gehöre zu
entdecken, und in weiterer Bedeutung, warten bis etwas geschehe. Auf
etwas lauern, warten bis man es erblickt. An der Thür lauern, horchen.
Auf eine bequeme Gelegenheit lauern. Gemeiniglich gebraucht man es
auch in dieser allgemeinen Bedeutung nur im Scherze oder nachtheiligen
Verstande. ( S. auch Ablauern und Belauern.) 2) In engerer und
gewöhnlicherer Bedeutung, im Verborgenen zu eines andern Schaden oder
Untergang lauern, warten bis einem andern Dinge ein Übel widerfahre,
oder um demselben selbst ein Übel zuzufügen. Die Katze lauert auf die
Maus, der Fuchs auf die Hühner. Wenn jemand Haß trägt wider seinen
Nächsten und lauert auf ihn, und macht sich über ihn u. s. f. 5. Mos.
19, 20. Einem auf den Dienst lauern, ihm nachstellen, auf Gelegenheit
lauern, ihm zu schaden. S. auch Lauschen.
Anm. Im Nieders. luren,
gluren, kukeluren, im Dän. lure, Schwed. lura, Engl. to leer und lurk,
Isländ. hlera. Es ist das Intensivum von dem noch in der Oberpfalz
üblichen lauern, sehen, welches mit dem Oberd. lugen, sehen, genau
verwandt ist. Es bedeutet also eigentlich lange und scharf auf etwas
sehen. (Siehe Beluchsen und Lugen.) Es ist also zunächst von dem Sehen
hergenommen, so wie das verwandte Lauschen zunächst von dem Sinne des
Gehöres entlehnet ist. Im Schwed. bedeutet Ljura das Fenster, welches
im Slavon. Djura heißt, woraus sich zugleich das Nieders. türen für
lauern erklären lässet. Unser lauern ist mit dem Nieders. luren,
gluren, plieren, und Engl. to leer und lower, mit zusammen gedruckten
Augen sehen, ingleichen tückisch ansehen, genau verwandt, indem solche
nur besondere Arten der scharfen Bemühung zu sehen sind. Lauren für
lauern ist ein Fehler harter Mundarten. Das Nieders. luren hat noch
zwey andere Bedeutungen, welche allem Ansehen nach von verschiedenen
Stämmen sind. Es bedeutet auch, 1) ankörnen, anlocken, und figürlich
mit falscher Hoffnung betrügen, wo es mit dem Franz. leurrer und Engl.
to lure, einerley ist. Hier ist es ohne Zweifel aus dem Hochdeutschen
ludern zusammen gezogen indem die Niedersachsen das d zwischen zwey
Vocalen in tausend andern Fällen zu verbeißen pflegen. 2) Träge,
unlustig seyn, wo es aus lau, faul, träge, entstanden zu seyn
scheinet. Im Schwed. ist Lurk ein träger fauler Mensch.
Lauf (W3) [Adelung]
Der Lauf,
des -es, plur. die Läufe, von dem Zeitworte laufen. 1. Die Handlung,
oder vielmehr der Zustand da ein Ding läuft; gemeiniglich, einige
wenige Fälle ausgenommen, ohne Plural. 1) In eigentlicher und weiterer
Bedeutung, der beschleunigte Gang eines Thieres, die schnelle Bewegung
eines Körpers; wo es in den meisten Fällen üblich ist, in welchen das
Zeitwort gebraucht wird. Einen Hasen im vollen Laufe schießen.
Jemanden im vollen Laufe aufhalten. Stracks Laufs, für hurtig, auf der
Stelle, Apostelg. 16, 11, Kap. 21, 1, ist im Hochdeutschen
ungewöhnlich. Schafe nach dem Laufe verkaufen, wie sie einzeln aus der
Hürde heraus kommen, ohne sie auszusuchen. Den Lauf eines Flusses
hemmen. Den Lauf der Sterne beobachten, ihre kreisförmige Bewegung.
Sich auf den Himmelslauf verstehen, auf den Lauf der Himmelskörper.
Der schnelle Lauf der Zeit. Ottfried gebraucht in dieser eigentlichen
Bedeutung das Wort Louft auch im Plural: Folgeta in then louftin. 2)
Figürlich. (a) *) Die Begattung der Thiere und die Zeit, wenn sie sich
zu begatten pflegen; eine im Hochdeutschen ungewöhnliche Bedeutung, in
welcher Luther dieses Wort einige Mahl gebraucht. Wenn der Lauf der
Frühlingsherde war, 1. Mos. 30, 41. In der Spätlinge Lauf, V. 42. Wenn
die Zeit des Laufs kam, Kap. 31, 10. (b) Der Fortgang einer Sache. Der
Tod unterbrach den Lauf der Siege Alexanders, oder, unterbrach die
Siege Alexanders in ihrem besten Laufe. Was seiner eingebildeten
Glückseligkeit in ihrem Laufe entgegen stehet. Seiner Einbildungskraft
freyen Lauf lassen. Der Gerechtigkeit ihren Lauf lassen. Ich will der
Sache ihren Lauf lassen. Am Ende unsers Laufes, unsers Lebens. Der
Lebenslauf, der Erfolg der Begebenheiten während des Lebens einer
Person, und deren Erzählung; in welcher Bedeutung man auch wohl im
Plural die Lebensläufe sagt. (c) In engerer Bedeutung, die in dem
Wesen der Dinge gegründete Bestimmung ihrer Veränderungen. Der Lauf
der Natur, der ganze Inbegriff der Veränderungsgesetze aller
erschaffenen Dinge. Man bemerket, daß in dem gemeinen Laufe der Dinge
einerley Erfolge oft wieder kommen. Der Lauf der Welt, oder der Welt
Lauf, die Gewohnheit der Menschen in der Welt, ihre gewöhnliche Art zu
denken und zu handeln. (b) In den Zusammensetzungen Zeitläufte,
Kriegesläufte, ist noch das sonst veraltete Lauft, aber nur allein im
Plural üblich. Kriegsläufte, Krieg und Kriegszeiten. Zeitläufte, die
Zeiten in Ansehung der Veränderungen in denselben. Im Oberdeutschen
ist es auch außer der Zusammensetzung üblich. Wegen damahliger
trübseliger Läufte, Gryph. d. i. Zeitumstände. Nieders. Luften. 2) Das
Werkzeug, vermittelst dessen ein Thier läuft; in welcher Verstande die
Jäger die Beine aller vierfüßigen wilden Thiere Läufe und Läufte zu
nennen pflegen. Der Hinterlauf oder Hinterlauft, der Vorderlauf oder
Vorderlauft. Einem Hasen einen Lauf abschießen. 3) Dasjenige worauf
ein Ding läuft, oder sich schnell bewegt, ingleichen der Raum, in
welchem es läuft, in verschiedenen einzelnen Fällen. Der Lauf eines
Flusses, dessen Bett oder Canal; besonders im Niederdeutschen. Ein von
Bretern gemachter Gang für die Karrenschieber wird häufig ein Lauf
genannt. Bey den Jägern ist der Lauf oder Laufplatz derjenige Platz,
auf welchem das Wild bey dem Abjagen vorlaufen muß. In der Anatomie
ist der Lauf eines von den sieben Beinen des Vorderfußes, welches
sechs Seiten hat, und den Beinen des Schienbeines zur Grundlage
dienet; Os balistae, Astragalus. An einem Schießgewehre, besonders
kleinerer Art ist der Lauf die hohle Röhre, in welche man die Kugel
hinein laufen lässet. An den Kanonen wird er die Seele genannt. Bey
den Mörsern hingegen behält er den Nahmen des Laufes, wo er der Kammer
und dem Stoße oder Boden entgegen gesetzet wird. Die Siebmacher
pflegen den runden Reifen eines Siebes, welcher sonst die Trommel
heißt, auch den Lauf zu nennen; und an den Mühlen ist der Lauf oder
die Zarge die breterne Einfassung des untern Mühlsteines, gegen welche
der Läufer oder der obere Mühlstein das gemahlne Getreide, so wie es
zermalmet hat, hinstößet. Es siehet dahin, ob das Wort Lauf in diesen
letzten Fällen, wo es einen hohlen Raum bedeutet, nicht vielmehr zu
einem andern Stamme gehöret, von welchen auch Laube, in der
Bedeutung eines bedeckten Raumes, herkommt. Lop, Löp ist im Schwed.
und Los im Liefländischen ein Getreidemaß, welches dort den sechsten
Theil einer Tonne hält. S. Lof.
Anm. Als das Abstractum von laufen, im
Nieders. Loop, im Dän. Lop, und im Schwed. Lopp.
Laufbahn (W3) [Adelung]
Die Laufbahn,
pur. die -en, eigentlich, ein ebener, gebahnter Platz, worin man einem
andern um die Wette läuft. Figürlich, der Umfang von Gegenständen, mit
welchen wir uns beschäftigen. Die Liebe ist die angenehmste Laufbahn
für einen Dichter. Besonders der Zusammenhang de irdischen Dinge und
unsere Beschäftigung mit denselben. Du stehest in der Blüthe deiner
Jahre, ich aber nähere mich schon dem Ende meiner Laufbahn. Das Glück
säet tausend Gefährlichkeiten im unsere Laufbahn.
Laufband (W3) [Adelung]
Das Laufband,
des -es, plur. die -bänder, zwey an die Schnürbrust kleiner Kinder
befestigte Bänder, woran man sie führet, wenn sie sollen laufen, d. i.
gehen lernen; der Laufzaum, das Leitband Gängelband.
Laufbank (W3) [Adelung]
Das Laufbank,
plur. die -bänke, ein mit Rädern versehenes Gestell, worin die Kinder
laufen, d. i. gehen lernen; der Gängelwagen.
Laufbret (W3) [Adelung]
Das Laufbret,
des -es, plur. die -er, in den Seiden-Manufacturen, ein Bret voller
kleiner Löcher, wodurch die Seide auf die Spulen geleitet wird. An der
Buchdruckerpresse ist es ein starkes Bret, auf welchem der Karren
durch Hülfe der Walze oder Rolle hin und her geschoben wird.
Laufbrücke (W3) [Adelung]
Die Laufbrücke,
plur. die -n, eine Brücke, d. i. ein Gerüst von Bretern für die
Karrenschieber, so wohl im gemeinen Leben, wo es auch nur ein Lauf
genannt wird, als auch im Hüttenbaue, den Eisenstein zur Gicht
aufzulaufen. Ingleichen, eine schmale Brücke, bloß für Fußgänger.
Laufdistel (W3) [Adelung]
Die Laufdistel,
plur. die -n, in einigen Gegenden, ein Nahme der Mannstreu, Eryngium
L. welche auch Brackendistel und Walzdistel genannt wird.
Laufdohne (W3) [Adelung]
Die Laufdohne,
plur. die -n, bey den Jägern, Dohnen oder Schlingen, welche nahe über
der Erde oder auf der Erde aufgestellet werden, allerhand
Federwildbret darin zu fangen; Laufschlingen, Laufschneißen, das
Bodengericht, Erdgericht. Entweder weil sie auf dem Boden gleichsam
hinlaufen, oder auch weil die Vögel im Laufen darin gefangen werden.
Laufel (W3) [Adelung]
Die Laufel,
plur. die -n. 1) Eine Laufdohne, und überhaupt eine jede Schlinge zum
Vogelfangen. 2) Bey den Jägern werden auch die kleinen Pfade der
Hühner im Grase und des Viehes um die Wälder Laufeln oder Gelaufen
genannt; zum Unterschiede von den Fährten anderer Thiere.
Laufen (W3) [Adelung]
Laufen,
verb. irreg. neutr. welches in den meisten Fällen das Hülfswort seyn
erfordert. Ich laufe, du läufst, er läuft, (oft auch schon du laufst,
er lauft;) Imperf. ich lief; Mittelw. gelaufen, (in den niedrigen
Sprecharten geloffen;) Imperat. lauf. Es druckt überhaupt eine
beschleunigte Bewegung aus, eine Bewegung, welche schneller ist, als
gewöhnlich. 1. In der engsten Bedeutung, von der beschleunigten
Bewegung vermittelst der Füße; zum Unterschiede so wohl von dem Gehen,
als auch von dem Springen. 1) Eigentlich. Lauf nicht eher, als man
dich jagt. Mancher läuft ungejagt. Ich fange an zu laufen, er läuft
nach, und lief mir immer hinten drein, Raben. Es kam ein Hase
gelaufen, ( S. Kommen.) Du liefest was man laufen kann. Mit jemanden
in die Wette, oder um die Wette laufen. Sich müde laufen, sich lahm
laufen, sich aus dem Athem laufen, wo es, so wie alle Reciproca, das
Hülfswort haben erfordert. Sie liefen über Macht nach dem Gebüsche zu,
Less. Der Dieb ist in das Haus gelaufen. Mit dem Kopfe wider die Wand
laufen. Bey den Jägern läuft der Rehbock auf das Blatt, wenn er dem
vermittelst eines Baumblattes von dem Jäger nachgemachten Rufe des
Rehes nacheilet, welches auch auf Reigen laufen genannt, und von allen
andern Thieren gebraucht wird, welche man vermittelst eines
nachgemachten Schalles anlocket. In einigen wenigen Fällen stehet
dieses Zeitwort, ob es gleich ein Neutrum ist, bey einem Hauptworte in
der vierten Endung. Bothschaft laufen, im gemeinen Leben, ein
Fußbothen abgeben, welches auch Post laufen genannt wird. Sturm
laufen. Seine Straße, seinen Weg laufen, sich schnell entfernen, am
häufigsten im Imperativo, lauf deine Straße, für gehe fort, wofür man
auch wohl in der zweyten Endung sagt, seiner Wege, seiner Straße
laufen oder gehen. Das Pferd läuft einen guten Trab. 2) Figürlich. (a)
Von einigen Thieren sagt man, daß sie laufen, wenn sie sich begatten,
weil sie alsdann weiter und mehr als gewöhnlich zu laufen pflegen. So
gebraucht man es von den Hunden, und in der Jägerey auch von den
Dachsen. Von andern Thieren sind andere Zeitwörter üblich. In diesem
Verstande ist zugleich das Hülfswort haben üblich, wenigstens im
Hochdeutschen. Der Hund, die Hündin hat gelaufen, hat sich begattet.
Belaufen und läufig sind in einem etwas weiten Umfange der Bedeutung
üblich. Bey den Fischern wird es von den Aalen für gebären,
gleichfalls mit dem Hülfsworte haben gebraucht. Die Aale haben
gelaufen, weil sie lebendige Jungen zur Welt bringen, dagegen von Eyer
legenden Fischen leichen üblich ist. (b) Oft und viel gehen; nicht
selten mit einem verächtlichen Nebenbegriffe. Den ganzen Tag herum
laufen, müßig. In de Stadt herum laufen. Er läuft gewiß auf den
Dörfern herum betteln. Alle Tage in die Spielhäuser laufen. (c) Den
Ort oder einen Zustand eilfertig verändern; gleichfalls im
verächtlichen Verstande. Der Schuldner ist davon gelaufen. Aus einem
Kloster, aus dem Dienste laufen. Jemanden laufen lassen, auch
figürlich, sich nicht weiter mit ihm abgeben. (d) Sich eifrig um etwas
bewerben; gleichfalls im verächtlichen Verstande. Nach einem Amte
laufen. In sein Verderben laufen. 2. Von der schnellen Bewegung
verschiedener leblosen Körper. Das Schiff läuft in den Hafen, ist auf
den Grund gelaufen. Die Post wird bald ablaufen. Die Sonne läuft um
die Erde, die Erde um den Mond. Das Rad läuft um. Die Sanduhr läuft
nicht mehr, der Sand in der Uhr. Die Uhr ist abgelaufen, die Kette in
der Uhr. Es lief mir ein Schauer über die Haut. Die Milch läuft
zusammen, wenn sie gerinnet, ( S. Lab.) Besonders von allen Arten
flüssiger Körper. Die Sale läuft in die Elbe, die Oder in die Ostsee;
wofür doch fließen und sich ergießen üblicher sind. Das Blut lief aus
der Wunde. Der Schweiß lief ihm über das Gesicht. Die Thränen liefen
ihm über die Wangen. In der anständigern Sprechart sind auch hier die
Zeitwörter fließen und rinnen üblicher. Das Wasser läuft mit in die
Schuhe, es läuft in den Keller. Die Lichter laufen, oder lecken, wenn
die um den Docht befindliche Vertiefung sich mit geschmolzenem Talge
anfüllet, und überläuft. Nach einer bey flüssigen Körpern sehr
gewöhnlichen Figur wird bey diesem Zeitworte, so wie bey andern
ähnlichen, das Gefäß anstatt des darin befindlichen flüssigen Körpers
gesetzt. Das Faß läuft, d. i. der Wein im Fasse läuft aus, das Faß ist
leck. Die Schiffe liefen halb voll Wasser, das eingedrungene Wasser
füllete die Schiffe halb an. Die Augen laufen ihm voll Wasser, die
Thränen treten ihm in die Augen. Auch gebraucht man figürlich dieses
Wort von der Zeit
und der schnellen Fortpflanzung einiger anderer in körperlichen Dinge.
Die Zeit verläuft, vergehet. Der laufende Monath, das laufende Jahr,
im gemeinen Leben, das gegenwärtige. Es läuft ein Gerücht, es breitet
sich aus. 3. In vielen Fällen verschwindet der Begriff der
Geschwindigkeit, oder wird doch merklich vermindert. So wird im
Bergbaue das Wort laufen anstatt gehen, ja oft für tragen gebraucht,
besonders in der Zusammensetzung auflaufen. Besonders gehören hierher
verschiedene, großen Theils figürliche R. A. Bey einer Sache Gefahr
laufen, in Gefahr gerathen. Du wirst keine Gefahr laufen, in keine
Gefahr gerathen. Mein Beutel lief Gefahr, gestohlen zu werden. Ich
habe von ungefähr ein Wort davon laufen lassen, es ist mir ein Wort
davon entfahren. Das läuft wider die Ehre, streitet wider dieselbe,
ist ihr zuwider. Das läuft wider den Stand der natürlichen Freyheit.
Das würde wider die Wahrheit laufen. Das läuft nicht in mein Fach,
gehöret nicht in dasselbe, schlägt nicht dahin ein. Die Sache wird auf
ein Trauern hinaus laufen, wird sich damit endigen. Worauf wird das
hinaus laufen? was wird das für ein Ende nehmen? Das läuft auf Eins
hinaus, ist einerley. Ingleichen, für sich erstrecken. Die Küste läuft
südwest. Das Gebirge läuft nach Morgen. Manche Pflanzen lassen ihre
Zweige und Ranken auf der Erde hin laufen, sich nahe über der Erde
ausbreiten.
Anm. Schon bey dem Kero lauffan, bey dem Ottfried laufan,
bey dem Willeram lofen, (wovon das gemeine Mittelwort geloffen
abstammet,) im Nieders. lopen, im Isländ. hleipa, im Dän. lobe, und
Schwed. löpa. Es bezeichnet überhaupt eine geschwinde Bewegung, daher
ist bey dem Ulphilas hlaupan, Angels. hleapan, Engl. to leap,
springen, tanzen,( S. Galopp.) Auch das Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, eilen, und Hebr. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, gehen, vergehen, durchstechen,
gehören zu dem Geschlechte dieses Wortes. Im gemeinen Leben hat man
sehr viele Wörter, die besondern Arten des Laufens zu bezeichnen.
Unserer rennen, traben und anderer mehr nicht zu gedenken, heißt hin
und her laufen im Nieders. bißen, geschwinde laufen aber eben daselbst
klanen, kleppen, ( S. Klepper,) kilen, kiddeln, und mit kurzen
Schritten laufen in eben dieser Mundart zwickern, purjen, padjen,
peideln, packern u. s. f.
Läufer (W3) [Adelung]
Der Läufer,
des -s, plur. ut nom. sing. von dem Zeitworte laufen. 1) Eine Person,
welche läuft, Fämin. die Läuferinn. Er ist ein guter Läufer, läuft
gut, d. i. schnell. Besonders sind die Läufer auf besondere Art
gekleidete Bedienten, welche vor dem Wagen oder Pferde ihres Herren
herlaufen. Ehedem pflegte man auch die Fußbothen Läufer zu nennen, wie
in einigen Oberdeutschen Gegenden wohl noch jetzt geschiehet. In der
Deutschen Bibel kommt es in dieser Bedeutung einige Mahl vor. Auch im
Hochdeutschen kennet man es in dieser Bedeutung in dem zusammen
gesetzten Bothenläufer. In manchen Fällen verschwindet der Begriff der
Geschwindigkeit. So nennet man in vielen Gegenden einen Aufseher über
eine Waldung zu Fuß einen Heideläufer, zum Unterschiede von einem
Heidereiter. Im Niedersächsischen werden die Karrenschieber bey der
Deicharbeit Läufer genannt. In dem Schachspiele führen zwey Officiers,
welche über Eck das ganze Schachbret durchlaufen können, den Nahmen
der Läufer. Sie sind aber ursprünglich Elephanten, dagegen unser
Elephant in dem Schachspiele bey den Morgenländern ein Kamehl oder
Dromedar ist. 2) Von Thieren, mit dem Begriffe der Geschwindigkeit in
Ansehung des Laufes. So sagt man von einem schnell laufenden Pferde,
daß es ein guter Läufer sey. Aber ein schnell laufendes Pferd oder
Kamehl überhaupt: einen Läufer zu nennen, wie in der Deutschen Bibel
mehrmahls geschiehet, ist im Hochdeutschen ungewöhnlich. In vielen
einzelnen Fällen verschwindet der Begriff der Geschwindigkeit entweder
ganz oder doch zum Theil. Bey den Vogelstellern wird ein abgerichteter
Vogel, welcher auf dem Vogelherde herum läuft und singt, der Läufer
genannt. Junge entwöhnte Schweine werden so lange bis sie das erste
Mahl sich begatten, in der Landwirthschaft Läufer genannt, vermuthlich
weil man sie in dieser Zeit frey herum laufen lässet. 3) Ingleichen
von leblosen, aber beweglichen Dingen, in verschiedenen einzelnen
Fällen. So heißt in den Mühlen der obere Mühlstein, welcher sich auf
dem untern unbeweglichen herum drehet, der Läufer. Bey denjenigen,
welche mit geriebenen Farben zu thun haben, ist der Läufer der
kleinere bewegliche Stein in Gestalt eines Kegels, mit welchem die
Farbe auf dem Reibesteine zerreiben wird. In der Seefahrt werden die
beweglichen Stücke auf dem Jacobsstabe Läufer genannt. Bey den
Tuchbereitern ist der Läufer das bewegliche Blatt an der Tuchschere,
im Gegensatze des Liegers, oder des unbeweglichen. Die Ranken an den
Erdbeeren und andern Pflanzen, sind häufig unter dem Nahmen der Läufer
bekannt. Eine Art wilden oder Weidenhopfens heißt Läufer, weil er sich
zeitlich von der Hitze aufthut, und so wohl seinen Samen, als das Mehl
laufen läßt. Der Läufer der Seiler ist ein in der Wand stehendes
bewegliches Rad, ein Seil mit vier Haken daran zu spinnen; das
Seilerrad, der Wirbel. An den Thorwegen der Meierhöfe ist der Läufer
ein gerade stehendes Holz an der Seite, wo die Haspen sind, welches
unten einen in einer Pfanne beweglichen Zapfen hat, oben aber wie ein
Cylinder gestaltet ist; damit es in eine Angel gehen könne. Eine
abgelaufene Spule, auf welcher nicht Wolle genug gewunden gewesen,
heißt bey den Tuchmachern ein Läufer, und unter den Gränzsteinen sind
diejenigen, welche zwischen den Haupt- und Ecksteinen stehen, und
gleichsam mit unter laufen, unter dem Nahmen der Läufer bekannt. Die
Maurer nennen diejenigen Mauersteine, welche nach der Länge der Mauer
gehen, Läufer, zum Unterschiede von den Bindern, welche sich nach der
Dicke erstrecken. In der Musik macht man einen Läufer, wenn man von
einer Note zu einer andern entferntern alle der Scale gemäß dazwischen
liegende Tonstufen in der Geschwindigkeit mit berühret.
Anm. Im
Nieders. Looper, im Oberd. Laufer, weil man daselbst in der zweyten
und dritten Person du laufst, er lauft, sagt. Im Hochdeutschen, wo das
a in dieser Person am häufigsten in ein a übergeht, ist daher auch
Läufer üblicher.
Läuferbüchse (W3) [Adelung]
Die Läuferbüchse,
plur. die -n, an einigen Orten, diejenige Büchse, worin die
Bothenläufer ihre Briefschaften tragen.
Läuferplatz (W3) [Adelung]
Der Läuferplatz,
des -es, plur. die -plätze, bey den Vogelstellen, derjenige Platz auf
dem Vogelherde, auf welchem die Läufer oder Läufervögel zum
Herumlaufen angefesselt sind.
Läufervogel (W3) [Adelung]
Der Läufervogel,
des -s, plur. die -vögel, eben daselbst, ein auf dem Vogelherde zum
Herumlaufen angefesselter Lockvogel; ein Läufer.
Läuferzug (W3) [Adelung]
Der Läuferzug,
des -es, plur. die -züge, eben daselbst, zarte lederne Riemchen,
welche den Lockvögeln um den Leib geleget werden, sie daran zu
befestigen oder anzuläufern.
Lauffaden (W3) [Adelung]
Der Lauffaden,
des -s, plur. die -fäden, bey den Jägern, ein Faden, an welchem sich
das Ingarn oder der Busen eines spiegeligen Garnes hin und wieder
ziehen lässet.
Lauffeuer (W3) [Adelung]
Das Lauffeuer,
des -es, plur. ut nom. sing. in einer langen Reihe gestreuetes
Schießpulver, eine Mine oder andere Ladung damit anzuzünden, weil das
Feuer diese Reihe in der Geschwindigkeit gleichsam durchläuft. Auch
diejenige Art zu feuern bey den Soldaten, wo ein Gewehr in der
Geschwindigkeit nach dem andern abgefeuert wird, wird ein Lauffeuer
genannt.
Lauffuß (W3) [Adelung]
Der Lauffuß,
des -es, plur. die -füße, Füße, welche zum Laufen dienen, besonders
bey den Insecten; zum Unterschiede von den Scheren, den Schwimmfüßen
und Springfüßen.
Laufgeld (W3) [Adelung]
Das Laufgeld,
des -es, plur. inus. bey einigen Handwerkern und Künstlern, das
Reisegeld, welches der Herr oder Meister einem von einem andern Orte
her verschriebenen Gesellen vergütet. in einigen Gegenden wird auch
das Handgeld oder Werbegeld, welches man einem angeworbenen Soldaten
gibt, um eben dieser Ursache willen das Laufgeld genannt.
Laufgerüst (W3) [Adelung]
Das Laufgerüst,
des -es, plur. die -e, in der Baukunst, eine breterne Brücke,
vermittelst welcher man auf das Baugerüst gelangt; in dem Hüttenbaue
die Laufbrücke.
Laufgraben (W3) [Adelung]
Der Laufgraben,
des -s, plur. die -gräben, in der Kriegsbaukunst, ein Graben mit einer
Brustwehre, welchen die Belagerer auf einen belagerten Ort zu führen,
um sich demselben ohne Gefahr zu nähern; vermuthlich weil solche
Gräben bey dem Sturmlaufen vorzüglich nützlich sind. Franz. les
Approches, Tranchees. Es ist im Plural am üblichsten, weil
gemeiniglich mehrere geführet werden.
Laufhund (W3) [Adelung]
Der Laufhund,
des -es, plur. die -e, eine Art starker Hunde, welche ein Wild so
lange verfolgen, bis es ermüdet und endlich von den nacheilenden
Jägern erleget wird. Sie werden am häufigsten mit einem Französischen
Ausdrucke Parforce-Hunde genannt.
Läufig (W3) [Adelung]
Läufig,
-er, -ste, adj. et adv. von dem Zeitworte laufen. 1) Einen gewissen
Lauf habend; doch nur in den Zusammensetzungen geradläufig,
krummläufig, rechtläufig, weitläufig, beyläufig u. s. f. 2) Von
Thieren, besonders aber von Hunden, wenn sie den Trieb zur Begattung
empfinden und äußern, sagt man sie seyen läufig, und in den niedrigen
Sprecharten läufisch. Beyde gebraucht man im verächtlichen Verstande
auch wohl von Menschen. Nieders. löpsk, ( S. Laufen 2.) 3) Im gemeinen
Leben auch für geläufig, S. dasselbe.
Laufjagen (W3) [Adelung]
Das Laufjagen,
des -s, plur. ut nom. sing. in der Jägerey, ein Jagen, d. i. eine
Jagd, wo man das Wild mit Laufhunden verfolgt, ein Rennjagen und am
häufigsten mit einem Französischen Ausdrucke eine Parforce-Jagd, zum
Unterschiede von einem Schützenjagen.
Laufkäfer (W3) [Adelung]
Der Laufkäfer,
des -s, plur. ut nom. sing. eine Art Käfer, welcher sich im Holze und
auf den Wiesen aufhält, sehr schnell läuft, und, wenn man ihn
berühret, aus dem Hintern einen Rauch mit einem gewissen Geräusche von
sich gibt; Carabus L. Erdkäfer, zum Unterschiede von dem Schwimmkäfer,
Zangenkäfer und andern Arten.
Laufkarren (W3) [Adelung]
Der Laufkarren,
des -s, plur. ut nom. sing. im Bergbaue, ein gewöhnlicher Schubkarren,
womit Berge und Erde hin und wieder geführet werden.
Laufklaue (W3) [Adelung]
Die Laufklaue,
plur. die -n, bey den Jägern, die Klaue an dem Laufe, d. i. Fuße, des
Hirschwildbretes.
Laufkugel (W3) [Adelung]
Die Laufkugel,
plur. die -n, bey den Jägern und Schützen, kleinere Kugeln, welche man
in der Geschwindigkeit in den Lauf eines Gewehres laufen lässet.
Lauflatte (W3) [Adelung]
Die Lauflatte,
plur. die -n, an einer Ramme, eine einarmige Leiter mit Sprossen, auf
welcher man zur Spitze der ganzen Maschine hinauf laufen kann.
Laufleiter (W3) [Adelung]
Die Laufleiter,
plur. die -n, bey den Jägern, kleine einfache Garne, welche zu beyden
Seiten vor die Treibezeuge gesteckt werden, damit die Feldhühner nicht
vorbey laufen können; Steckleiter. S. Leiter.
Laufplatz (W3) [Adelung]
Der Laufplatz,
des -es, plur. die -plätze, derjenige Raum in einem Holze, welcher bey
einen Jagd zum Laufe bestimmt ist, und mit hohen Jagdtüchern umstellet
wird; der Lauf.
Laufrädchen (W3) [Adelung]
Das Laufrädchen,
des -s, plur. ut nom. sing. an einem Seidenhaspel, eine horizontale
Rolle, in welcher der Laufstock mit dem einen Ende befestiget ist.
Laufsäge (W3) [Adelung]
Die Laufsäge,
S. Laubsäge.
Laufschießen (W3) [Adelung]
Das Laufschießen,
des -s, plur. inus. das Schießen nach einem Thiere im Laufe, die
Fertigkeit, ein Thier im Laufen zu schießen; so wie das Flug- oder
Luftschießen die Fertigkeit, einen Vogel im Fluge zu schießen,
bezeichnet.
Laufschleich (W3) [Adelung]
Der Laufschleich,
des -es, plur. die -e, S. Ausläufer.
Laufschlinge (W3) [Adelung]
Die Laufschlinge,
plur. die -n, S. Laufdohne.
Laufschmid (W3) [Adelung]
Der Laufschmid,
des -s, plur. die -schmiede, in einigen Gegenden, z. B. in der Mark
Brandenburg, ein Dorfschmid, welcher von einem Orte zum andern ziehet,
und daselbst arbeitet; zum Unterschiede von einem Wohnschmide. Daher
die Laufschmiede, dessen Werkstätte.
Laufschneider (W3) [Adelung]
Der Laufschneider,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Arbeiter, welcher die Läufe, d. i.
Reife, zu den Sieben in den Wäldern ausschneidet, und selbige
nachmahls an die Siebmacher verkauft.
Laufschuh (W3) [Adelung]
Der Laufschuh,
des -es, plur. die -e, leichte Schuhe ohne Absätze zum schnellen
Laufen; Läuferschuhe, weil die Läufer sie vornehmlich tragen.
Laufschütze (W3) [Adelung]
Der Laufschütze,
des -n, plur. die -n, ein geübter Schütze, welcher ein Thier im Laufe
zu treffen weiß. Siehe Laufschießen.
Laufspiel (W3) [Adelung]
Das Laufspiel,
des -es, plur. die -e, dasjenige Spiel, wo man auf einem fest
geschlagenen Boden Kugeln mit hölzernen Hammern so weit als möglich
fortschlägt, und ihnen geschwinde nachläuft, um sie bis an das Ende
der Laufbahn zu treiben; mit einem Französischen Ausdrucke das
Maille-Spiel. Ingleichen, die dazu zugerichtete Bahn; die Maille-Bahn.
Laufstock (W3) [Adelung]
Der Laufstock,
des -es, plur. die -stöcke, ein hölzernes Lineal an einem
Seidenhaspel, welches an einem Ende in dem Laufrädchen steckt, am
andern aber beweglich ist, und das über einander Laufen der Fäden auf
dem Haspel verhindert; der Degen, Franz. Vavient.
Lauft (W3) [Adelung]
Der Lauft,
des -es, plur. die Läufte, S. Lauf. Schon Notker gebraucht für Lauf
Loufte.
Lauftuch (W3) [Adelung]
Das Lauftuch,
des -es, plur. die -tücher, bey den Jägern, ein beweglicher Vorhang
mit Ringen, zwischen der Kammer und dem Laufe, welcher geschwinde auf-
und zugezogen werden kann; das Rolltuch, Quertuch.
Laufwagen (W3) [Adelung]
Der Laufwagen,
des -s, plur. die -wägen, ein Gestell, worin die Kinder laufen, d. i.
gehen lernen. Die Laufbank, der Gängelwagen, der Rollwagen.
Laufzaum (W3) [Adelung]
Der Laufzaum,
S. Laufband.
Laufzehnte (W3) [Adelung]
Der Laufzehnte,
des -n, plur. die -n, in einigen Gegenden, der Zehnte von den an der
Zehntgränze gelegenen Ackern, wo die Felder zweyer Zehntherren
zusammen stoßen, weil er demjenigen Zehntmahler entrichtet wird, der
ihn am ersten erlaufen, d. i. eingefordert hat.
Laufzeit (W3) [Adelung]
Die Laufzeit,
plur. die -en, diejenige Zeit, da gewisse Thiere, besonders aber die
Bären, Dachse und Hunde zu laufen, d. i. sich zu begatten, pflegen.
Laufziel (W3) [Adelung]
Das Laufziel,
des -es, plur. die -e, ein Ziel, nach welchem man läuft.
Laufzirkel (W3) [Adelung]
Der Laufzirkel,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Zirkel der Windenmacher, dessen
Schenkel rechtwinkelig gegen einander gebogen sind, die Gleichheit
eines Rades damit zu erforschen.
Läugbar (W3) [Adelung]
Läugbar,
adj. et adv. was geläugnet werden kann; doch nur in dem Gegensatze
unläugbar. Es ist nicht von unserm heutigen läugnen, sondern von
dessen veralteten Stammworte laugen gebildet.
Lauge (W3) [Adelung]
1. Die Lauge,
plur. die -n, eine Art Weißfische, im Oberdeutschen, wo der Nahme auch
in Laue, Laugele, Lauck u. s. f. verderbt wird. Er wird Digüne
genannt, und scheint der Cyprinus Alburnus L. zu seyn, der im Französ.
Vandoise oder Dard heißt. Alsdann würde es eben der Fisch seyn,
welcher in andern Gegenden Blüthe, Blicke, Akeley und Ochelbeze
genannt wird. Frisch vermuthet nicht ohne Grund, daß der Nahme Lauge
mit dem Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, weiß,
verwandt ist, indem diese Fische von einigen auch Leucisci genannt
werden, und wirklich zu den gemeinen Leben so genannten Weißfischen
gehören.
Lauge (W3) [Adelung]
2. Die Lauge,
plur. doch nur von mehrern Arten und Quantitäten, die -n, ein mit
einem vegetabilischen Salze versetztes und dadurch scharf gemachtes
Wasser, dergleichen dasjenige Wasser ist, welches eine Zeit lang auf
Asche gestanden, und das darin befindliche Salz aufgelöset hat. Lauge
machen. Eine Lauge an setzen, Wasser auf Asche gießen. Die Wäsche in
Lauge einweichen, aus der Lauge waschen. Die Seifensiederlauge, welche
aus Holzasche und Kalk verfertiget wird. Kalklauge, Wasser, welches
die in dem Kalke befindlichen Salztheilchen in sich genommen hat. Anm.
Im Nieders. Loge, im Engl. Lie, im Angels. Laeg, Leah, im Pohln. Lug,
im Böhm. Lauch, im Ungar. Luugh. Andere Sprachen haben statt des
Gaumenlautes ein t, wie das Dän. Lud, Schwed. Lut, das Bretagnische
Lludw, Llutrod, und noch andere einen Zischlaut, wie das Wallische
Llusw, das Lat. Lixivium, das Ital. Liscia, das Franz. Lessive, und
das Span. Lexia. Alle in der heutigen Bedeutung des Deutschen Lauge.
Ihre hält das Wallis. Lludw und Bretagnische Ludu, Asche, für das
Stammwort, weil doch die Lauge gemeiniglich aus Asche gemacht wird.
Allein der Begriff des Waschens, Lat. lavare, und in weiterer
Bedeutung eines jeden Körpers, ist wohl unstreitig in diesem Worte der
herrschende. Im Schwed. ist löga noch jetzt waschen, und Löga ein Bad,
eben daselbst aber Lag und Isländ. Laugr ein flüssiger Körper. Im
Deutschen nennet man noch den Urin im Scherze Kammerlauge, und in
einigen Gegenden wird das Löschwasser der Schmiede Schmiedelauge, das
Seifenwasser aber, worin etwas gewaschen worden, Laugter genannt. S.
2. Lache, flauen, und das folgende Zeitwort Laugen.
Laugen (W3) [Adelung]
1. Laugen,
verb. reg. act. dem vorigen Hauptworte. 1) In Lauge einweichen. Die
Wäsche laugen oder einlaugen, welches im Oberd. laugnen, läugnen, an
andern Orten aber beuchen genannt wird. 2) Vermittelst warmen Wassers
gewisser auflöslicher Theile berauben. Das Salz aus der Asche, den
Alaun aus dem Schiefer laugen. S. auch Auslaugen.
Laugen (W3) [Adelung]
2. Laugen,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben. Man sagt im gemeinen
Leben, ein Faß lauge, wenn der darin befindliche flüssige Körper nach
dem frischen Holze des Fasses schmeckt. Ein weingrünes Faß, worin
schon Wein gelegen, lauget nicht mehr von dem frischen Holze.
Vielleicht von lau, welches in einigen Gegenden, so wie laff,
ungeschmackt, kraftlos bedeutet, wenn es nicht eine Figur der zweyten
Bedeutung des vorigen Wortes ist.
Laugenartig (W3) [Adelung]
Laugenartig,
-er, -ste, adj. et adv. der Lauge an Art gleich oder ähnlich,
laugenhaft. Ein laugenartiger Geschmack. Ein laugenartiges Salz, in
der Chymie, eine Art Salzes, welches der Lauge an Geschmack gleichet,
und zwar in fester Gestalt erscheinet, aber gemeiniglich an der Luft
zu einer Lauge zerfließet, und alsdann Oleum per deliquium genannt
wird; alkalisches Salz. Laugensalz.
Laugenasche (W3) [Adelung]
Die Laugenasche,
plur. doch nur von mehrern Arten oder Quantitäten, die -n, ausgelaugte
Asche, aus welcher das Salz und die Schärfe bereits durch Wasser
ausgezogen ist. Bey den Wäscherinnen wird sie auch Beuchasche, und bey
den Seifensiedern Seifensiederasche genannt.
Laugenhaft (W3) [Adelung]
Laugenhaft,
adj. et adv. der Lauge an Geruch oder Geschmacke ähnlich; alkalinisch
im gemeinen Leben laugicht oder laugig. Ein laugenhaftes Wasser, eine
Art mineralischen Wassers, welches nach der Abrauchung ein
mineralisches Alkali gibt, und der Lauge an Geschmack ähnlich ist.
Laugenkorb (W3) [Adelung]
Der Laugenkorb,
des -es, plur. die -körbe, in der Hauswirthschaft, ein grob
geflochtener Korb, in welchen man den Laugensack, oder das Laugentuch,
d. i. den Sack mit Asche, hänget, um das Wasser, welches man zu Lauge
machen will, dadurch zu seihen.
Laugenkraut (W3) [Adelung]
Das Laugenkraut,
des -es, plur. inus. eine Pflanze, siehe Wohlverley.
Laugensack (W3) [Adelung]
Der Laugensack,
des -es, plur. die -säcke, S. Laugenkorb.
Laugensalz (W3) [Adelung]
Das Laugensalz,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten oder Quantitäten, die -e, (
S. Laugenartig.) Die Potasche, das Weinsteinsalz und die Soda sind
solche Laugensalze, und werden, so fern aus der Asche gelauget werden,
auch Aschensalz genannt. S. Alkali.
Laughütte (W3) [Adelung]
Die Laughütte,
plur. die -n, in den Alaunwerken, diejenige Hütte, oder derjenige
Theil der Hütte, in welcher der Alaun ausgelauget wird; zum
Unterschiede von der Siedehütte.
Laugicht (W3) [Adelung]
Laugicht, oder Laugig,
adj. et adv. S. Laugenhaft.
Laugig (W3) [Adelung]
Laugig,
S. Laugicht
Laugold (W3) [Adelung]
Das Laugold,
des -es, plur. inus. in einigen, besonders Oberdeutschen Gegenden,
falsches, unechtes Gold, doch nur von dünnen Messingblättchen, welche
zur Nachahmung solcher Goldblättchen geschlagen, und gemeiniglich zu
Flintern verarbeitet werden; Rauschgold, Knastergold. Daher die
Laugoldschläger, welche das Messing zu solchen dünnen Blättern
schlagen, und an andern Orten Flinterschläger, Flinterer heißen. Lau,
lou bedeutete ehedem falsch, unecht, und in der Rothwälschen
Diebessprache hat loe diese Bedeutung noch, und Loeformat sind
daselbst falsche Briefe. Es scheinet mit lau und vielleicht mit dem
vorigen läugnen und dessen Stammworte laugen verwandt zu seyn.
Lauigkeit (W3) [Adelung]
Die Lauigkeit,
plur. inus. der Zustand eines Körpers, da er lau ist, wofür doch
Laulichkeit üblicher ist.
Lauine (W3) [Adelung]
Die Lauine,
S. Lauwine.
Laulich (W3) [Adelung]
Laulich,
-er, -ste, adj. et adv. eigentlich, ein wenig lau, ob es gleich, da
sich die Grade der Wärme nicht so genau bestimmen lassen, sehr oft
auch für lau gebraucht wird. Lauliches Wasser. Das Wasser laulich
werden lassen. Ingleichen figürlich, des pflichtmäßigen oder doch
gewöhnlichen Eifers beraubt. Eine lauliche Liebe. Das Christenthum
sehr laulich üben.
Laulichkeit (W3) [Adelung]
Die Laulichkeit,
plur. inus. der Zustand eines Dinges, da es laulich ist, so wohl
eigentlich als figürlich. Die Laulichkeit des Gemüthes gegen Gott, der
Zustand schwächerer Neigungen gegen Gott, als gegen andere Dinge,
deren merklichere Grade Kaltsinnigkeit und Gleichgültigkeit sind; im
Gegensatze der Inbrunst.
Laune (W3) [Adelung]
Die Laune,
plur. die -n, ein altes Wort, welches ehedem nur in den gemeinen
Sprecharten üblich war, seit einiger Zeit aber auch in die edlere
Schreibart aufgenommen ist. Es bedeutet, 1. * Die Gesichtsbildung
eines Menschen, und in weiterer Bedeutung, die äußere Gestalt eines
jeden Dinges; welche Bedeutung im Deutschen nur noch einige Spuren
hinterlassen hat, aus den verwandten Sprachen aber desto erweislicher
ist. Bey dem Ulphilas ist Lynne die Gesichtsbildung, im Schwedischen
Lund das Gesicht, und im Wallisischen Llun eine jede Gestalt. In den
Deutschen Mundarten kommen dessen Ableitungen noch von einigen
besondern zufälligen Gestalten des Gesichtes vor. Dahin gehöret das
Nieders. lunen, sauer sehen, lunsk, tückisch aussehend, lünschen, das
Maul hängen, schmollen, das Oberdeutsche launen, mürrisch von der
Seite sehen, und vielleicht auch das Nieders. lünsen, lünsten, still
vor sich hin sehen, figürlich nachdenken, im Mecklenburg. nalünsen,
und nach etwas forschen im Osnabrück. lünsken, wenn nicht vielmehr
diese letztern Zeitwörter zu unserm lauschen gehören. Aus allem
scheinet zu erhellen, daß der Begriff des Gehens in diesem Worte der
herrschende, und daß es ein Seitenverwandter von Glanz, Flinkern, Lahn
u. s. f. ist. 2. Figürlich. 1) * Die Art und Weise, die Art, wie ein
Ding da ist; eine im Deutschen fremde Bedeutung, welche sich aber noch
in dem Schwed. Lund und Lynne befindet, welche so wohl allein, als in
allerley Zusammensetzungen üblich sind. Allälund bedeutet daselbst auf
alle Art und Weise, annorlunda auf andere Art, hurulunda wie,
margalunda auf mancherley Art, Lunderni die Gemüthsfähigkeit, ingenium
u. s. f. 2) In engerer Bedeutung, die Stellung des Gemüthes, die
Einrichtung des Veränderlichen in demselben, in einzelnen Fällen,
besonders so fern sich selbige durch äußere Merkmahle an den Tag legt.
(a) Überhaupt. Bey guter Laune seyn, aufgeräumt seyn. Die mürrische,
närrische Laune haben. Üble Laune, Unmuth. Ich kenne ihre Launen zu
gut, als daß ich mich auf sie verlassen könnte. Er hat die ernsthafte,
die philosophische, die lustige Laune, sein Gemüth ist jetzt nur
Ernsthaftigkeit, zum Philosophiren, zur Lustigkeit gestimmt. Ich ward
so vorsichtig, daß ich jede Veränderung meiner Laune, wie der Arzt das
Maß des Pulsschlages, auszuspähen suchte, Hermes. Von guter Laun' ist
er dabey, Weiße. Er hat es nicht in der Laune, heißt im
Niedersächsischen, der Kopf stehet ihm nicht darnach, er ist nicht
dazu aufgelegt. Zuweilen, besonders im gemeinen Leben, auch von
zufälligen körperlichen Neigungen. Er schläft beständig, und ich weiß
nicht, was ich von dieser Laune sagen soll. Der Trieb nach dem Essen
zu schlafen wird im gemeinen Leben, Meißens im Scherze die Zwenkische
Laune genannt, zu welcher Benennung ein Bürgermeister aus dem kleinen
Orte Zwenka Anlaß gegeben haben soll. In Baiern ist launeln
schlummern. Auch gewisse epidemische Krankheiten, besonders geringerer
Art, z. B. Schnupfen, Flüsse, Husten u. s. f. heißen im gemeinen Leben
Launen. (b) In engerer Bedeutung, gewisse besondere Arten der
Gemüthsstellung und deren Äußerung durch Mienen und Worte. (aa)
Mürrische, verdrießliche Gemüthsstellung und deren Äußerung, besonders
im gemeinen Leben Ober- und Nieder-Deutschlandes. Laß ihn gehen, er
hat die Laune. (bb) Gute Gemüthsstellung, Aufgeräumtheit. Ihre Laune
war eben nöthig, um mich aufzuheitern. (cc) Derjenige Zustand des
Gemüthes und der Einbildungskraft, da man den Dingen durch Umkehrung
der gewöhnlichen Begriffe das Ansehen der Neuheit zu geben sucht; wenn
man z. B. sich das Ansehen gibt, daß man die Tugend lächerlich, und
das Laster angenehm vorstellen wolle. In dieser Bedeutung ist es
besonders in den neuern Werken des Witzes aufgenommen worden, das
Engl. Humour auszudrucken. So sagt man von Dorick, er habe eine
unnachahmliche Laune; wo es auch zuweilen für Wirkungen dieser Laune,
für launige Einfälle gebraucht wird.
Anm. In dieser ganzen zweyten
figürlichen Bedeutung schon bey den Schwäbischen Dichtern Lune, im
Niedersächs. Lune, im Schwed. Luna und Lund, im Finnländischen Luondo
und Luonnon. Wachter leitet es in derselben von dem Griechischen -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, Frisch und Ihre aber von
dem Lat. Luna, der Mond, ab, weil dieser einen merklichen Einfluß in
die menschliche Gemüthsstellung haben soll. Allein, man darf wohl
nicht erst erinnern, wie gezwungen und seltsam eine solche Ableitung
ist.
Die oben angenommene Abstammung ist so wohl wahrscheinlicher und
fruchtbarer, als auch dem Gange der menschlichen Ideen, besonders in
der Deutschen Sprache, gemäßer. Im Oberdeutschen ist es männlichen
Geschlechtes, der Laun.
Launig (W3) [Adelung]
Launig,
-er, -ste, adj. et adv. von dem vorigen Hauptworte, Laune habend, in
derselben gegründet, doch nur in der beyden letzten engsten
Bedeutungen, gute, angenehme, lustige Laune habend, und darin
gegründet; ein von den neuern eingeführtes Wort, wofür andere mit
wenigerm Beyfalle launenhaft versucht haben. Ein launiger
Schriftsteller. Launige Einfälle. Der launigste Ton, Less.
Launisch (W3) [Adelung]
Launisch,
-er, ste, adj. et adv. gleichfalls von dem vorigen Hauptworte, welches
im gemeinen Leben, doch nur von übler, böser Laune üblich ist, und
daselbst oft läunisch, Nieders. lünsk, lautet. So bedeutet es daselbst
oft tückisch, mürrisch, verdrießlich, unmuthig. Er wird zornig und
launisch auf ihr, Luther in der Kirchen-Postille. Im gemeinen Leben
nennet man ein Thier läunisch, wenn es unmuthig ist, und nicht fressen
will. Einige Schriftsteller gebrauchen es sehr ungeschickt für das
vorige launig, machen aber dadurch, daß sich der diesem Worte
anklebende unangenehme und niedrige Nebenbegriff nothwendig mit
eindrängt, der überhaupt den meisten neuern Bey- und Nebenwörtern auf
"-isch" anklebet. Dem Lazius bey dem Frisch zu Folge ist in Kärnthen und
Steyermark auch launig für launisch, unmuthig, üblich, und Hagen sagt
bey dem Pez von einer Königinn von Maschau, daß sie bisweilen
unlewntig, d. i. im Kopfe verrückt, gewesen. S. auch Wetterläunisch.
Laure (W3) [Adelung]
Die Laure, Lauren
u. s. f. S. Lauer, Lauern.
Lauren (W3) [Adelung]
Lauren,
S. die Laure
Laus (W3) [Adelung]
Die Laus,
plur. die Läuse, Diminut. das Läuschen, Oberd. Läuslein, ein Nahme
verschiedener kleiner kriechender Insecten, deren Kriechen auf der
Haut eine merkliche Empfindung macht. Dahin gehöret die Blattlaus,
Aphis L. von welcher es verschiedene, theils geflügelte, theils
ungeflügelte Arten gibt, welche sich auf den Pflanzen aufhalten, und
von ihrem Safte leben. Von dieser Art sind die kleinen grünen Läuse an
den Nelken. In engerer Bedeutung ist die Laus ein ungeflügeltes
Insect, welches ein Maul mit einem Stachel hat, und sich an Menschen
und Thieren aufhält, von deren Blute es lebt, und denselben durch
Kriechen und Saugen beschwerlich wird, Pediculus L. Läuse haben, Läuse
suchen u. s. f. In den niedrigen Sprecharten hat man von diesem
verächtlichen Insecte, welches nur ein Kostgänger niedriger und
unreinlicher Leute ist, verschiedene figürliche R. A. Er prangt, wie
eine Laus, auf einem Sammetkragen, sagt man von einem armen Menschen,
der sich mit fremden Kleidern oder Vorzügen brüstet. Er sitzt so
sicher, wie eine Laus zwischen zwey Nägeln, er befindet sich in der
augenscheinlichsten Gefahr. Er würde eine Laus schinden um des Balges
willen, eine Beschreibung eines im höchsten Grade filzigen Menschen.
Sich eine Laus in den Pelz setzen, sich einen lästigen Menschen, oder
eine beschwerliche Sache auf den Hals laden. Die Laus läust ihm über
die Leber, heißt es von einem, der leicht unwillig wird, wofür
Kaisersberg sagt, das Würmlein ist ihm bald in die Nase geloffen. Er
weiß einer jeden Laus eine Stelze zu machen, eine Beschreibung eines
Menschen, der in fremden Angelegenheiten sehr weise ist. Eine Laus im
Ohre haben, ein böses Gewissen u. s. f. Die Läuse der Tiere bekommen
ihren Nahmen von den Thieren, auf welchen sie sich aufhalten. So hat
man Hundsläuse, Schafläuse, Hühnerläuse, Bienenläuse u. s. f.
Anm. In
den Monseeischen Glossen Luus, im Nieders. Luus, im Angels. Lus, im
Engl. Louse, im Schwed. Lus, im Bretagnischen Laou, bey den
Krainerischen Wenden Vsh. Frisch leitet es von dem Wend. lizu,
kriechen, ab, mit welchem unser los verwandt zu seyn scheinet; Ihre
hingegen bringt das Bretagnische lous, schändlich, unrein, oder das
Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, welches eine
Art Würmer auf den Zungen der Hunde bedeutet, in Vorschlag. Das
Verächtliche dieses Thieres und seines Nahmens klebt auch allen
folgenden Ableitungen und Zusammensetzungen an, daher man sie in der
edlen und anständigen Sprechart gern vermeidet. In der Rothwälschen
Diebessprache wird eine Laus Hanswalter und Kimmer genannt.
Lausche (W3) [Adelung]
Die Lausche,
plur. inus. der Zustand, die Handlung, da man auf etwas lauschet, oder
lauert; die Lauer. Auf der Lausche sitzen, sitzen und auf etwas
lauschen oder lauern. Auf die Lausche gehen. In den gemeinen
Sprecharten einiger Gegenden, z. B. Thüringens, die Lusche.
Lauschen (W3) [Adelung]
Lauschen,
verb. reg. neutr. mit den Hülfswörtern haben und seyn. 1) Horchen, in
der vertraulichen so wohl als edlen Schreibart, und mit dem Hülfsworte
haben. An der Thür stehen und lauschen. Der Enkel hab' ein lauschend
Ohr Und sieh' und gaff' uns an, Gleim. Das Volk der Lust Lauscht auf
ihr Lied, versteckt in dunkles Laub; Die kleine Lalage lauscht auch
darauf, Kleist nach Hrn. Stosch Anführung. 2) Im Verborgenen auf etwas
warten, etwas im Verborgenen zu erblicken, zu erhaschen suchen, auch
im guten, wenigstens gleichgültigen Verstande, so wie lauern
gemeiniglich im nachtheiligen gebraucht wird; gleichfalls mit dem
Hülfsworte haben. Dort hätte sie gelauscht, hier hätt' ich lauschen
wollen, Gell. Da lauschen furchtsame Nymphen Nur halb durch junge
Gesträuche bedeckt, Uz. ( S. auch Belauschen.) 3) Sich im Stande der
Unthätigkeit, so wohl dem Leibe als dem Gemüthe nach befinden, einen
geringern Grad des Schlummers zu bezeichnen; auch mit dem Hülfsworte
haben. Im Bette lauschen, im Bette liegen und der stillen Ruhe pflegen
ohne zu schlummern. Mir scheint kein Großer gleich, Wenn ich entzückt
in deinen Armen lausche, Haged. In dieser Bedeutung ist es auch in den
gemeinen Mundarten nicht unbekannt. 4) Sich in der Stille, im
Verborgenen nähern, schleichen; in der vertraulichen Sprechart, und
mit dem Hülfsworte seyn. Einzeln sind wir durch verschiedene Thore
einher gelauscht, Weiße.
Anm. In der ersten und zweyten Bedeutung bey
den Schwäbischen Dichtern luzen, in der Schweiz loßen, im Nieders.
lustern, im Hannöv. glustern, in den gemeinen Mundarten
Oberdeutschlandes laustern. Ein Laustrer an der Wand hört seine eigne
Schand. Es gehöret in diesen beyden ersten Bedeutungen zu dem noch im
Oberdeutschen üblichen losen, hören, von welchem es, so wie laustern,
das Intensivum zu seyn scheinet, Engl. to listen, bey dem Ulphilas
hlausjan, Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, Wend.
klauszyli, im Schwed. lyda. Loset sines uuortes, er höret sein Wort,
Ottfr. Losa, losa, wie die vogel singent Das in oren sanfte luot, Graf
Conrad von Kirchenberg. Im Angels. bedeutet daher Hlysi, im Wallis.
Clust, und in der Rothwälschen Diebessparche Leisling, das Ohr. Bey
den Oberdeutschen Jägern ist verlusen so viel als verhören, d. i.
genau auf etwas hören und merken, lauschen. ( S. Laut, Losung, Lesen.)
In den zwey letzten Bedeutungen stammet es zunächst von dem noch bey
dem Hornegk befindlichen Lauß, ein verbor- gener Ort, daher auch
laußen bey ihm, so wie loschen bey dem Notker, verborgen seyn
bedeutet. Luzzenter ist in Borhorns Glossen verborgen. S. 2. Lausen,
Leise, Lase, Klause u. s. f. Beyde Hauptbedeutungen lassen sich
indessen sehr gut mit einander vereinigen und aus einander herleiten.
Lauschgarn (W3) [Adelung]
Das Lauschgarn,
des -es, plur. die -e, in der Jägerey, zarte Garne, welche man des
Abends und Morgens vor die Hölzer stellet, Hasen und Füchse damit zu
belauschen; das Lauschnetz, Lucknetz, von lugen, sehen, oder belugsen,
berücken.
Läusebaum (W3) [Adelung]
Der Läusebaum,
des -es, plur. die -bäume, ein Nahme verschiedener Bäume und Stauden,
deren Theile die Läuse an Menschen und Vieh vertreiben sollen. 1) Der
Elsebeere, Rhamnus frangula, L. deren Holz auch Läuseholz genannt
wird, wenn es hier nicht aus Elsebeere verderbt ist, S. dieses Wort.
2) Der Heckenkirsche oder Zaunkirsche, Lonicera Xylosteum L. S.
Heckenkirsche.
Läusekamm (W3) [Adelung]
Der Läusekamm,
des -es, plur. die -kämme, ein Kamm mit engen Zähnen, das Ungeziefer
damit von dem Kopfe zu bringen.
Läusekrankheit (W3) [Adelung]
Die Läusekrankheit,
plur. inus. eine Krankheit, bey welcher durch die verdorbenen Säfte
eine Menge Läuse ausgebrütet werden; Phthiriasis, Pediculatio, die
Läusesucht. Sie entstehet gemeiniglich aus großer Unreinigkeit,
verbindet sich aber auch zuweilen mit der fetten Krätze.
Lausen (W3) [Adelung]
1. + Lausen,
verb. reg. act. in der niedrigen Sprechart, Läuse suchen und abnehmen.
Narren muß man mit Kolben lausen. Ingleichen nach einer eben so
niedrigen Figur, jemanden den Beutel lausen, ihm Geld abschwatzen.
Lausen (W3) [Adelung]
2. + Lausen,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, zaudern, fehlerhaft
langsam seyn; auch nur in den niedrigen Sprecharten, wo auch wohl ein
solcher Zauderer ein Lauser genannt wird. Ingleichen figürlich, im
Ausgeben zauderhaft, karg, geitzig seyn. Daher ein Lauser, ein karger
Filz. Es scheinet hier von lauschen, verborgen seyn, schleichen, oder
vielmehr von laß, träge, abzustammen, und den verächtlichen
Nebenbegriff der ihm anklebet, bloß dem Gleichlaute mit dem vorigen
Worte zu danken zu haben. S. 2. Lausig.
Lauser (W3) [Adelung]
Der Lauser,
des -s, plur. ut nom. sing. S. das vorige.
Läusesalbe (W3) [Adelung]
Die Läusesalbe,
plur. doch nur von mehrern Arten, die -n, eine Salbe wider die Läuse.
Läusesucht (W3) [Adelung]
Die Läusesucht,
plur. inus. S. Läusekrankheit.
Lausewenzel (W3) [Adelung]
+ Der Lausewenzel,
des -s, plur. doch nur von mehrern Arten, ut nom. sing. in den
niedrigen Sprecharten, eine verächtliche Benennung des schlechtesten
aus gemeinem Landtobake zubereiteten Rauchtobakes. S. Wenzel.
Lausfisch (W3) [Adelung]
Der Lausfisch,
des -es, plur. die -e, S. Alose.
Lausig (W3) [Adelung]
1. + Lausig,
-er, -ste, adj. et adv. Läuse habend, viele Läuse habend, in der
niedrigen Sprechart. Ingleichen, nach einer niedrigen Figur, im
höchsten Grade arm und verächtlich.
Lausig (W3) [Adelung]
2. + Lausig,
-er, -ste, adj. et adv. auch nur in den niedrigen Sprecharten,
zauderhaft, träge; ingleichen figürlich, niedrig, karg, filzig.
Vermuthlich von laß, träge, faul, Nieders. läsig, lösig, Engl. lazy,
Franz. lache. S. 2. Lausen.
Laustern (W3) [Adelung]
Laustern,
S. Lauschen Anm.
Laut (W3) [Adelung]
Laut,
-er, -este, adj. et adv. 1. Eigentlich. 1) So daß man es durch das
Gehör empfinden kann; am häufigsten als ein Nebenwort. In diesem
Verstande ist laut bethen, im Gegensatze des stillen Bethens, oder des
Bethens im Herzen, ein Bethen, welches dem Gehöre anderer merkbar
wird. Laut reden, sprechen. Du mußt lauter reden, wenn ich dich
verstehen soll. Bey den Jägern geben die Hunde laut, sie geben laut
aus, sind laut oder werden laut, wenn sie sich hören lassen, d. i.
wenn sie anschlagen; der Jäger gibt laut, wenn er ruft, schreyet, oder
in das Horn stößet; die Treiber werden laut, wenn sie schreyen; in
welchen sämmtlichen Fällen der Nebenbegriff der folgenden Bedeutung
eigentlich nicht vorhanden ist. In der höhern Schreibart der Neuern
wird es in dieser Bedeutung auch häufig als ein Beywort gebraucht. Das
ist die Sprache der lauten Verzweiflung. Bald hör' ich lautes
Händeringen und jammerndes Gewimmer. Von höhrer Lust entglommen, Ruft
dir das ganze Volk den lauten Beyfall zu, Weiße. 2) In engerer
Bedeutung, sehr laut, so daß es sehr stark durch das Gehör empfunden
wird. Laut schreyen. Laut rufen. Die Gesellschaft ward endlich laut.
Mit lauter vernehmlicher Stimme reden. Die Trompete erschallet laut.
Ein lautes Getümmel. 2. Figürlich. 1) Man redet nicht gerne laut
davon, öffentlich, so daß es viele hören. Die Sache wird laut,
bekannt. Wo es nur als ein Nebenwort gebraucht wird. 2) Ehedem
bedeutete es auch berühmt, in welcher nunmehr veralteten Bedeutung es
oft den Oberdeutschen Hauchlaut vor sich hatte, hlaut, so wie die
Griechen von - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, hören, in
eben diesem Verstande - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - und
die Lateiner inclytus sagten.
Anm. Im Isidor hlud, bey dem Ottfried.
lut, im Angels. hlud, im Nieders. lunt, im Engl. loud, aloud, im
Schwed. lut. S. das folgende.
Laut (W3) [Adelung]
Der Laut,
des -es, plur. die -e, dasjenige an einem Dinge, was sich dem Gehöre
merkbar macht, der Schall. 1) Eigentlich, wo es den Schall in keiner
andern Eigenschaft ausdruckt, als so fern es ein Etwas ist, welches
durch das Gehör empfunden wird, ohne aus dessen andere Verhältnisse zu
sehen. In dieser Bedeutung ist es zuweilen ein allgemeines Wort,
welches Klang, Schall, Ton, Stimme u. s. f. als besondere Arten der
Laute oder des Lautes unter sich begreift. Der Knall ist ein starker
Laut, welcher entstehet u. s. f. Keinen Laut von sich geben, gebraucht
man in dieser weitern Bedeutung auch von leblosen Dingen, wenn sie
sich dem Gehöre nicht merklich machen. Ich höre einen Laut, ohne zu
wissen, was es ist. In engerer Bedeutung von lebendigen Geschöpfen so
wohl als musikalischen Instrumenten. Der Katharr benimmt uns oft so
sehr die Sprache, daß wir keinen Laut von uns geben können. Ein Thier
gibt keinen Laut von sich, wenn es sich auf keine Art durch seine
Stimme hören lässet. Bey den Jägern hat da Horn einen guten Laut, wenn
es einen reinen und guten Ton hat. Daher kommt es vermuthlich auch,
daß man einen Buchstaben in noch engerer Bedeutung einen Laut nennet,
welcher von andern ein Lauter genannt wird. Ein einfacher Laut oder
Lauter, ein Doppellaut oder Doppellauter, ein Selbstlaut oder
Selbstlauter u. s. f. Ein langer Laut, ein langer Selbstlaut, zum
Unterschiede von einem kurzen. Da in der Sprachkunst Fälle vorkommen,
wo man dem Buchstaben, als einen bloßen Schall betrachtet, von dem
Buchstaben, so fern er das Bild oder Zeichen dieses Schalles ist, zu
unterscheiden hat, so thut man wohl, wenn man Laut und Lauter
unterscheidet, und jenes nur von dem Schalle, dieses aber allein von
dem Zeichen gebraucht. Alsdann ist der Selbstlaut a der Schall,
welchen man höret, der Selbstlauter a aber dessen Zeichen a. 2)
Figürlich, der Inhalt einer Rede oder Schrift; doch nur noch im
Oberdeutschen. Briefe Eines Lautes, Eines Inhaltes. Nach Laut des
Briefes, nach dessen Inhalt. In den Kanzelleyen so wohl der Ober- als
Hochdeutschen auch in Gestalt einer Partikel, welche die zweyte Endung
erfordert. Laut meines Evangelii, Röm. 2, 16; nach dem Inhalte meines
Evangelii, meinem Evangelia zu Folge. Laut aller Flüche des Bundes, 5
Mos. 29, 21. Laut des königlichen Befehles. Zuweilen, besonders im
Oberdeutschen, auch mit der dritten Endung. Laut Briefen aus Paris.
Laut ihren habenden Freyheiten.
Anm. Bey dem Ottfried Lut, bey dem
Notker Luta, im Niedersächs. Luut, Lude, im Dän. Lyd, im Schwed. Lät,
Ljud, im Isländ. Hliod, welches letztere aber eigentlich die Stimme
bedeutet. Es gehöret zu dem Geschlechte der Wörter losen, lusen,
hören, Ulphil. hljoda, Schwed. lyda, (siehe Lauschen,) Laden, rufen,
Plaudern, Lied u. s. f.
Lautbar (W3) [Adelung]
Lautbar,
-er, ste, adj. et adv. welches nur in der figürlichen Bedeutung des
Wortes laut üblich ist, mehrern bekannt, wovon mehrere sprechen. Dieß
ist bald lautbar worden und vor den König kommen, 2 Macc. 1, 33. Herr
Stosch bemerkt ganz richtig, daß lautbar einen geringern Grad des
öffentlichen bekannt werdens anzeige, als ruchtbar. Indessen ist doch
ersteres im Oberdeutschen am üblichsten, und möchte in der edlen
Schreibart der Hochdeutschen wohl nicht leicht vorkommen. Opitz
gebraucht es noch in der völlig veralteten eigentlichen Bedeutung des
Wortes laut, dem Gehöre merkbar: Der Himmel soll vor Lust erklingen,
Der Erden Bau aus Freuden springen, Die See und Fische lautbar seyn,
Ps. 97. Laßt eure Stimme lautbar seyn, Ps. 98.
Anm. Im Nieders, im
figürlichen Verstande luudbarig, luudbördig, bey dem Ottfried und
andern ältern Oberdeutschen Schriftstellern lutmar, lautmer,
lutbrecht; ersteres entweder aus einer nicht ungewöhnlichen
Verwechselung des b und m, oder auch von Mar, Mähre, Erzählung. Im
Oberdeutschen hat man davon auch das Zeitwort verlautbaren, bekannt
machen, und bekannt werden.
Laute (W3) [Adelung]
Die Laute,
plur. die -n. 1) Ein musikalisches Saiten-Instrument von sehr
angenehmen Klange, dessen Saiten mit beyden Händen geschlagen werden.
Die Laute spielen. Die Laute schlagen. Eine gute Laute spielen, gut
auf der Laute spielen. Er schickt sich dazu, wie der Esel zum
Lautenschlagen, sagt man in gemeinen Leben von einem Menschen, welcher
zu einer Sache höchst ungeschickt ist. Was die Laute, deren Dan. 3, 5,
15, nach Luthers Übersetzung gedacht wird, für ein Instrument gewesen,
wird wohl nicht leicht bestimmt werden können. Indessen war doch die
Laute, obgleich noch sehr einfach, schon den Griechen und Römern
bekannt. Sie hieß daselbst Tessudo, weil sie aus zusammen gefügten
Schildkrötenschalen bestand. Boethius brachte sie in den spätern
Zeiten wieder in Flor, und in den neuern Zeiten haben der Böhmische
Graf Logi, welcher 1721 starb, und der bekannte Sylvio Leopold Weiß
ihr diejenige Vollkommenheit gegeben, welche sie jetzt hat. Die
Pandore oder Mandore und Zither sind unvollkommene Arten der Laute. 2)
Bey den Wollfärbern, eine lange hölzerne Krücke, womit man die Farbe
in der Blauküpe herauf rühret. Vielleicht wegen einiger Ähnlichkeit,
oder auch als eine verderbte Aussprache für Latte.
Anm. Die Laute in
der ersten Bedeutung heißt schon im mittlern Lat. Laudis und Lautus,
im Engl. Lute, im Ital. Liuto, im Span. Laud, im Dän. und Schwed. Lut,
im Böhm. Lautna, im mittlern Griech. - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image -, - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, und im
Arab. mit vorgesetztem Artikel Alaud. Dem Scalinger zu Folge haben die
Mohren dieses Werkzeug in Europa bekannt gemacht, welches aber wohl
noch einer nähern Prüfung bedarf, da es vielmehr scheinet, daß sie
dieses Instrument erst in Europa kennen gelernet. Wenigstens wird wohl
niemand die Abstammung des Nahmens desselben von unserm Laut und
lauten verkennen.
Lauten (W3) [Adelung]
Lauten,
verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert. 1. Stimme und
Laut von sich geben, sich dem Gehöre merkbar machen. 1) Eigentlich. Er
ist so heiser, daß er nicht lauten kann, wofür im gemeinen Leben auch
auslauten üblich ist. Dinge, die da lauten, und doch nicht leben, es
sey eine Pfeife oder eine Harfe, 1 Cor. 14, 7. Zuweilen auch, Ton und
Klang von sich geben. Mein Saitenspiel soll lauten für und für, O
Herr, von dir, Opitz. Die ängstliche Glocke lautet, Weiße; wofür auch,
obgleich nicht so richtig, läuten gebraucht wird. Das Halsband läutete
mit allen seinen Schellen, Zach. Wo es aber auch das folgende Activum
seyn kann. 2) Figürlich, bekannt werden; doch nur in dem zusammen
gesetzten verlauten, S. dasselbe. 2. In engerer und gewöhnlicherer
Bedeutung, mit Beyfügung der Art und Weise. 1) Eigentlich. Bey der
Macht lautet alles stärker. Diese Violine lautet sehr stark, hat einen
starken Klang oder Thon. Das lautet nicht als eines Menschen Stimme.
Die Glocken lauten sehr traurig. Wohllautend, oder vielmehr wohl
lautend, hell lautend, übel lautend. 2) Figürlich. (a) Einen
verständlichen Laut haben; wo man dieses Wort gebraucht, wenn man
Worte eines andern anführet oder herlieset. Die streitige Stelle
lautet so. Der Brief lautet folgender Gestalt. Seine Antwort lautet
sehr trotzig. (b) Den Gesetzen der Sittlichkeit, des Wohlstandes gemäß
seyn, wofür auch klingen üblich ist. Dein Lob lautet nicht sein. Was
gerecht, was keusch, was lieblich ist, was wohl lautet, Phil. 4, 8.
Das lautet nicht wohl für einen ehrbaren Mann. Wie würde das lauten?
Anm. Bey dem Notker, der es auch für frohlocken, jubiliren gebraucht,
liuten, und im Imperfecto irregulär, lutto; im Angels. wo es auch
schreyen bedeutet, hlydan; im Dän. lyde, im Schwed. lata, und ljuda.
Läuten (W3) [Adelung]
Läuten,
verb. reg. welches das Activum des vorigen ist. 1) * In weiterer und
eigentlicher Bedeutung, einen Laut oder Laute verursachen, hervor
bringen. In dieser Bedeutung ist es im Hochdeutschen veraltet;
indessen kommt es in derselben noch bey dem Opitz vor: Ein Thier
schweigt oder schreyt, es wiehert oder kräht, Doch aber kann es nie
kein Wort zusammen läuten. Man gebraucht es nur noch, 2) in engerer
Bedeutung von Glocken und Schellen. Das Geläut eines
Schellenschlittens. Am häufigsten aber von größern Glocken, und zwar
nur von derjenigen Art, da man sie durch eine völlige Schwingung
lauten macht. Die Glocken läuten. Es wird geläutet. In die Kirche
läuten. Zur Kirche, zur Leiche, zur Hochzeit läuten. Zusammen läuten,
mit allen Glocken zum letzten Mahle in die Kirche läuten. Feuer
läuten, mit den Glocken das Zeichen eines entstandenen Feuers gebest,
stürmen.
Anm. Schon bey den Schwäbischen Dichtern lüten, im Oberd.
auch lauten, im Nieders. lüden, lüen. Im gemeinen Leben einiger
Gegenden, z. B. Meißens, wird es irregulär abgewan- delt, Imperf. ich
litt, Mittelw. gelitten; welche Abwandelung doch eigentlich dem Neutro
zukommen müßte, die es ehedem im Oberdeutschen auch wirklich gehabt
hat.
Lautenist (W3) [Adelung]
Der Lautenist,
des -en, plur. die -en, Fämin. die Lautenistinn, eine Person, welche
die Laute zu spielen oder zu schlagen verstehet, besonders, wenn sie
aus dieser Geschicklichkeit ein Geschäft macht; der Lautenspieler,
Lautenschläger. S. -Ist.
Lautenmacher (W3) [Adelung]
Der Lautenmacher,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Künstler, welcher Lauten verfertiget.
Lautenschläger (W3) [Adelung]
Der Lautenschläger, oder Lautenspieler,
des -s, plur. ut nom. sing. S. Lautenist.
Lautensteg (W3) [Adelung]
Der Lautensteg,
des -es, plur. die -e, der Steg, d. i. das kleine Bret, worauf die
Saiten einer Laute unten ruhen.
Lauter (W3) [Adelung]
Lauter,
-er, ste, adj. et adv. 1. Eigentlich. 1) * Glänzend, hell; eine im
Hochdeutschen ungewöhnlich gewordene Bedeutung, welche aber noch im
Oberdeutschen gangbar ist. Der Spiegel ist nicht lauter. Ein lauteres
(helles) Glas. Der Himmel ist lauter, hell. 2) In gewöhnlicherm
Verstande, unvermischt, mit keinem geringern Zusatze vermischt, als
eine besondere Art dessen, was man rein zu nennen pflegt. Das Wasser
ist nicht lauter. Lauteres Gold, reines, unverfälschtes. Lauteres
Honig, gereinigtes. Obgleich auch diese Bedeutung im Oberdeutschen am
gangbarsten ist, so kommt sie doch in der edlen und anständigen
Schreibart der Hochdeutschen häufig genug vor. Lauterer Wein ist in
den Rheinischen Weinländern abgezogener Wein ohne Hefen, der in
Niedersachsen klinkschön genannt wird. Der lautere Stall der Pferde,
wenn das Wasser, so wie es von dem Pferde getrunken worden, durch den
Harn wieder abgehet; das Pferd stallet lauter, S. Lauterstall. 2.
Figürlich. 1) In moralischen Verstande, wo es überhaupt so viel, als
ohne geringern, schlechtern Zusatz bedeutet, aber doch in machen
Fällen allerley Nebenbegriffe bekommt. Es ist die lautere Wahrheit,
ohne allen Zusatz von Unwahrheit. Es ist mein lauterer Ernst, mein
völliger Ernst. Eine lautere Liebe, ohne alle unrechtmäßige
Nebenabsichten. Seine Absichten sind nicht lauter. Lautere
Glaubenslehren, in der Dogmatik, purae, welche nur allein aus der
nähern Offenbarung begreiflich und erweislich sind. Auf daß ihr seyd
lauter und unanstößig, Phil. 1, 10, von Sünden und Fehlern frey. Die
Rede des Herrn ist lauter, wie durchläutert Silber, Ps. 12, 7. 2) In
welchem Verstande es auch als ein Intensivum gebraucht wird,
anzudeuten, daß ein Subject das Prädicat, welches das folgende
Hauptwort bezeichnet, ganz und völlig habe, mit Ausschließung alles
andern. Und zwar zuweilen als ein Beywort, doch ohne Comparation. So
wollen wir uns denn aus lauter Gehorsam würgen lassen? Ein holder
Knabe, er ist die lautere Natur, Engel. Wo man es im gemeinen Leben
oft noch mit dem pur verstärket. Es ist pur lauterer Betrug. Am
häufigsten aber in Gestalt eines Nebenwortes, welches doch seine
Stelle vor dem Hauptworte bekommt, wo es sich am häufigsten durch
nichts als erklären lässet. Es ist lauter unnutzes Geschwätz. Lauter
Lügen vorbringen. Es sind lauter Erdichtungen. Die Franzosen treiben
im mittelländischen Meere lauter Activ-Handel. Lauter Wasser trinken.
Lauter Glück haben. Es ist lauter Leben an ihm. O seht, ein großer
Topf, von lauter Golde voll, Gell. Zuweilen auch durch ganz. Sie war
lauter Freundlichkeit. Er ward lauter Feuer im Gesicht. Ingleichen
durch all. Es waren ihrer zehen, lauter rechtschaffene Männer.
Besonders im Oberdeutschen. Lauter zu deinem Besten, alles zu deinen
Besten. Es ist nicht lauter Gold was gleißt.
Anm. Als ein Beywort
schon im Isidor hlutro, bey dem Ottfried lutar, im Nieders. luter, im
Dän. und Schwed. lutter, im Angels. hluter, im Wallis. lathr. Es
gehöret zu dem Geschlechte der Wörter Licht, leuchten, glau, Glatze,
gleißen, der letzten Hälfte des Wortes Antlitz, Blitz u. s. f. und
bedeutet eigentlich hell.
Lauter (W3) [Adelung]
Der Lauter,
der Buchstab, S. der Laut.
Läuterant (W3) [Adelung]
Der Läuterant,
des -en, plur. die -en, der Läuterat, des -en, plur. die -en, S.
Läutern 1. 2).
Lauterkeit (W3) [Adelung]
Die Lauterkeit,
plur. inus. die Eigenschaft eines Dinges, da es lauter ist, so wohl in
der eigentlichen, als figürlichen Bedeutung des Beywortes lauter. Die
Lauterkeit des Goldes, des Wassers, des Weines. Am häufigsten im
figürlichen Verstande. Die Lauterkeit der Liebe, einer Absicht u. s.
f. Weil der Unschuld oft ein Zeuge Ihrer lauterkeit gebricht, Haged.
Bey dem Kero mit einer andern Ableitungssylbe Luttri, bey dem Notker
Lutteri.
Lauterlich (W3) [Adelung]
* Lauterlich,
adj. et adv. welches im Hochdeutschen veraltet ist, in machen
Provinzen aber für lauter, selbst als ein Nebenwort, gebraucht wird.
Läutern (W3) [Adelung]
Läutern,
verb. reg. act. lauter machen. 1. Von lauter, so fern es ehedem auch
hell, klar bedeutete. 1) Eigentlich; welche Bedeutung doch im
Hochdeutschen selten ist. Dir grünet Berg und Thal, dir läutert sich
die Luft, Opitz. Im Fortwesen werden die Hölzer und Wälder geläutert,
oder gelichtet, wenn sie zu dick sind, und einige Bäume heraus gehauen
werden. Bey den Hutmachern wird der Zeug geläutert, wenn er mit dem
Fachbogen ganz aus einander getrieben und locker gemacht wird. 2)
Figürlich, klar, deutlich, verständlich machen, wo es doch nur in dem
zusammen gesetzten erläutern üblich ist. In den Rechten hat sich noch
das einfache Zeitwort, obgleich in einem veränderten Verstande
erhalten. Eine Partey läutert daselbst, nicht wenn sie den von dem
Richter gegebenen Bescheid oder dessen gefälltes Urtheil erläutert
oder erkläret, sondern wenn sie von eben demselben Richter eine
Erklärung oder Milderung eines dunkel oder unbillig scheinenden
Urtheils oder Bescheides verlanget. Im mittlern Lat. leuterare, daher
es in der gemeinen Sprechart der Rechte auch mit der Lateinischen
Endung leuteriren üblich ist, wo auch diejenige Partey, welche
läutert, der Läuterant, die andere aber der Läuterat genannt wird. 2.
In engerer Bedeutung, von allem geringern beygemischten Zusatze
befreyen, so wohl eigentlich als figürlich. Metalle werden durch das
Feuer geläutert; wo doch im Hüttenbaue andere Ausdrücke üblich sind.
Geläutertes Gold. Flüssige Körper werden durch Abseihen, Filtriren u.
s. f. geläutert. Den Zucker läutern, ihn zu einem Syrupe kochen und
vermittelst Wassers und Eyweißes von aller Unreinigkeit befreyen. Den
Branntwein läutern, ihn nochmahls abziehen. Butter läutern, durch
Schmelzen. Honig läutern u. s. f. Die Kürschner läutern die Felle,
wenn sie das Fett aus den Haaren mit einem heißen Körper wegschaffen,
die Weißgärber die Häute, wenn sie den Kalk durch mehrmahliges Spülen
und Waschen heraus schaffen. So auch die Läuterung in allen obigen
Fällen.
Anm. Bey dem Notker liuteren, luoten, bey dem Willeram
luiteren, in dem alten Fragmente aus Carls Feldzug bey dem Schilter
gelutteren, im Nieders. luttern, im Dän. und Schwed. luttre.
Lauterstall (W3) [Adelung]
Der Lauterstall,
des -es, plur. car. eine Krankheit der Pferde, da sie das getrunkene
Wasser so hell und lauter als sie es getrun- ken haben, wieder
ausharnen; der lautere Stall, in den niedrigern Sprecharten die kalte
Pisse, die Strahlpisse, Nieders. Luttermige.
Lauwarm (W3) [Adelung]
Lauwarm,
adj. et adv. lau, der Wärme nach Lauwarmes Wasser, laues. Den Wein nur
lauwarm machen, lau. Das angehängte warm soll diese Bedeutung des
Wortes lau von andern unterscheiden, indem es in manchen Gegenden auch
für kraftlos, unschmackhaft, flau, gebraucht wird. Engl. lukewarm.
Lauwine (W3) [Adelung]
Die "Lauwine", plur. die -n, ein nur in den Schweizerischen Alpengegenden übliches Wort, eine von den Bergen herab fallende Masse Schnee zu bezeichnen. Eine Schnee- oder Berglauwine, ein Klumpen Schnee, welcher von den steilen Bergen rollt, sich im Herabfallen vergrößert, und oft ganze Häuser und Dörfer bedecket, welche auch nur schlechthin eine "Lauwine", "Lawine", und verderbt eine "Lauine", "Lähne", "Lowinn" u. s. f. genannt wird. Eine "Windlauwine", wenn sie von dem Winde los gerissen wird, oder auch schnell wie ein Wind daher fähret, und auch "Staublawine" heißt, weil sie alles mit einem Schneestaube bedeckt; zum Unterschiede von einer von einer Schlag- oder Grundlauwine, welche nicht so geschwind daher fährt, aber alles zu Boden schlägt, ja Bäume, Felsen und Berge mit aus dem Grunde reißet.
Im mittlern Lat. "Lavanchia", "Lauina", in der Dauphinee "Lavange", in andern Französis. Gegenden "Avalange", "Avalanche", in Savoyen "Lavanche". Wohl nicht, wie Stumpf und nach ihm Frisch glauben, von dem Oberdeutschen "leinen", "aufthauen", weil solche Lauwinen am häufigsten bey dem Anfange des Thauwetters zum Vorscheine kommen, sondern unstreitig von dem Lat. "labi", "fallen"; daher die Lauwinen auch an einigen Orten "Schneeschlüpfen" genannt werden. Schon Isdidor sagt: "Lavina, lapsum inferens." Und an einem andern Orte: "Labina, eo quod ambulantibus lapsum inferat dicti per derivationem a labe." Daher "Labina" im mittlern Lateine auch von einer morastigen Gegend gebraucht wurde. S. "Murre".
Lavete (W3) [Adelung]
Die Lavete,
S. Laffete.
Lavetzstein (W3) [Adelung]
Der Lavetzstein,
des -es, plur. die -e, eine besonders im Oberdeutschen übliche
Benennung eines weichen thonartigen Steines, welcher eigentlich ein
mit Glimmer vermischter Seifstein ist, und häufig zu Töpfen, Tiegeln
und andern Gefäßen verarbeitet wird, daher er auch Topfstein heißt.
Der Nahme ist aus dem Ital. Lavezzo, eine Pfanne, welches wieder von
dem Lat. Lebes herkommt; er bedeutet also eben das, was der mehr
Hochdeutsche Nahme Topfstein sagen will.
Lavor (W3) [Adelung]
Das Lavor,
des -es, plur. die -e, im gemeinen Leben einiger Gegenden, ein
Waschbecken; aus dem Franz. Lavoir, im mittlern Lat. Lavarium.
Lawine (W3) [Adelung]
Die Lawine,
S. Lauwine.
Lariren (W3) [Adelung]
Lariren,
verb. erg. welches im gemeinen Leben, so wie purgiren, so wohl als ein
Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, als auch als ein Activum gebraucht
wird. Man lariret, wenn man einen dünnen flüssigen Stuhlgang hat. Zu
lariren einnehmen, einen solchen Stuhlgang durch gelinde reizende
Mittel verursachen. Ingleichen als ein Activum. Diese Arzeney hat mich
lariret, wenn sie einen solchen Stuhlgang bewirket. Ein Arzt lariret
einen Kranken, wenn er ihm solche Arzeneymittel verordnet. Aus dem
mittlern Lat. laxare.
Larir-Milch (W3) [Adelung]
Die Larir-Milch,
plur. inus. in den Apotheken, eine einer Milch ähnliche Arzeney,
welche lariret, oder die Ausleerung der Gedärme befördert.
Laye (W3) [Adelung]
Der Laye,
S. Laie.
Lazareth (W3) [Adelung]
Das Lazareth,
des -es, plur. die -e, ein besonders Gebäude, oder auch eine Anstalt,
wo Kranke, und besonders inficirte Kranke, verpfleget und wieder
gesund gemacht werden; ein Krankenhaus, im Oberdeutschen Siechenhaus.
In den Seestädten werden auch diejenigen Gebäude, in welchen die aus
angesteckten Gegenden kommenden Schiffe die Quarantäne halten,
zuweilen Lazarethe genannt. Ursprünglich bedeutete dieses Wort ein
Haus, worin aussätzige Personen verpfleget wurden, weil die
berühmteste Anstalt dieser Art in den mittlern Zeiten, welche vor der
Stadt Jerusalem lag, dem heil. Lazarus gewidmet war; daher auch ein
jeder Aussätziger in den mittlern Zeiten Lazarus genannt wurde.
Nachmahls ist diese Benennung allen solchen Anstalten, wo Kranke,
besonders arme Kranke verpfleget werden, gemein geworden.
Lazerolen-Birn (W3) [Adelung]
Die Lazerolen-Birn,
plur. die -en, eine Art kleiner, länglicher, gelblich rother Birnen;
Mispelbirn, Mehlbirn, Honigbirn, Hahnbuttenbirn.
Leben (W3) [Adelung]
Leben,
verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert. 1. * Im
eigentlichen Verstande, schreyen, lärmen, einen starken Schall hervor
bringen. Diese Bedeutung, in welcher das Wort zugleich eine sinnliche
Nachahmung des Schalles ist, ist unstreitig die erste und
ursprünglichste, in welcher es zugleich mit dem Nieders. leuen,
brüllen, blöcken, und unserm Löwe verwandt ist. Daß indessen auch
unser Leben diese Bedeutung gehabt haben müsse, erhellet aus dem
folgenden Hauptworte das Leben, welches noch in derselben üblich ist.
2. Sich bewegen, entweder als eine Figur der vorigen Bedeutung, weil
jeder starke Schall eine Bewegung voraus setztet, oder auch als eine
eigene Onomatopöie bewegender Dinge, wo es mit wegen dem Laute nach
überein kommt. 1) Überhaupt, wo es nur noch in einigen Fällen üblich
ist. Es lebt alles an ihm, sagt man von einem Menschen, an welchem
alle Glieder in steter Bewegung sind. Hier ist alles lebendig, sagt
man, wenn man eine Bewegung irgend wo verspüret, deren Ursache man
nicht weiß. Wie er leibt und lebt, im gemeinen Leben, wie er gestaltet
ist, und als wenn er sich bewegte. In den Monseeischen Glossen ist
leben thun, handeln. Um dieser Bewegung willen heißt vermuthlich das
Herz im Hebr. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, nicht
weil es der Grund des Lebens ist, denn so viel Anatomie verstanden die
ersten Erfinder der Sprache wohl nicht, sondern weil dessen Bewegung
auch von außen sichtbar ist. 2) * In engerm Verstande, von besondern
Arten der Bewegung. So wurde leben ehedem auch für essen gebraucht.
Daz heuues lebet, Notker, was Heu frißt. 3. In engerer und
gewöhnlicherer Bedeutung, eine eigene Bewegung haben, die Kraft der
willkührlichen Bewegung besitzen, den Grund seiner eigenen
Veränderungen in sich enthalten. 1) Eigentlich, wo dieses Wort dem
todt oder leblos seyn entgegen gesetzet wird. Von allen Geistern und
Thieren sagt man daher, daß sie leben, dagegen dieses Zeitwort von
andern mit keiner willkührlichen Bewegungskraft versehenen Geschöpfen,
nicht anders als höchstens figürlich gebraucht werden kann. Unser
Freund lebt nicht mehr, er ist todt. Unsere Vorfahren lebten länger
als wir. So lange ich lebe. Die Fische leben im Wasser, die Vögel in
der Luft. Jemanden leben lassen. Er hat noch zu meiner Zeit gelebt.
Die Zeit, wie lange ein Geschöpf lebet oder gelebt hat, wird durch die
vierte Endung ausgedruckt. Er hat nur dreyßig Jahre gelebt. Wir leben
kurze Zeit. Wenn ich zurück sehe, dann ist es als hätt ich einen
langen Frühling gelebt, Geßn. Für jemand leben, sein Leben, seine
Kräfte in dessen Dienste, zu dessen Besten verwenden, wofür man auch
nur die dritte Endung gebraucht. Unser keiner lebt ihm (sich) selber,
Röm. 14, 7. Dem Geschäfte, welches man erwählet hat, ganz leben, Gell.
Nun wollen wir uns selber leben, und den niedern Stolz des Hofes nicht
mehr unsers Andenkens würdigen, Kleist. 2) Figürlich. (a) Von der Art
und Weise, theils wie man die Kraft willkührlicher Veränderungen
anwendet, theils wie man solch erhält. aa) Von jemanden, welcher sich
alle Bequemlichkeit und alles Vergnügen zu verschaffen sucht, sagt
man, er lebe gut. Im Felde leben wir zwar schlechter, Allein weit
ruhiger als hier, Michael der Dichter. Schlecht, elend leben. Auf
einem großen Fuße leben. Eines Gnade leben, von dessen Gnade seinen
Unterhalt haben. Seines Gefallens leben, nach seinem Gefallen; eine im
Hochdeutschen veraltete R. A. bb) Besonders im moralischen Verstande,
von der Anwendung der willkürlichen Bewegungskraft im Verhältniß gegen
gewisse Vorschriften und gegen das Gesetz. Fromm, gottlos, tugendhaft
leben. In den Tag hinein leben. Ausschweifend, ordentlich leben. Nach
der Gesundheit leben, die Regeln der Gesundheit beobachten. Man lehrt
uns erst leben, wenn das Leben schon vorbey ist, sagt Montagne. Er
lebet, wie gar viel schließt dieses Wort nicht ein! Ihr Weisen saget
mir, heißt leben mehr als seyn? Hag. cc) Ingleichen, in Ansehung der
Gesetze des Wohlstandes, der gesellschaftlichen Artigkeit. Er weiß zu
leben, sagt man von einem Menschen, welcher diese Gesetze beobachtet.
(b) Sich in gewissen dauerhaften Verhältnissen befinden. In einem Amte
leben. Bey Hofe leben. In der Stadt, auf dem Lande leben. Ich kann
unmöglich mit ihm leben. Wir leben schon zwey Jahre in Einem Haufe.
Ein Mensch, welcher niemahls in Gesellschaft gelebt hat. (c) Einem zu
Willen leben, ihm zu Willen seyn, nach dessen Verlangen handeln. In
einigen Fällen bedeutet es auch so viel als haben, hegen, wo es
zugleich die zweyte Endung erfordert; welche Arten des Ausdruckes im
Hochdeutschen veralten, der Oberdeutschen Mundart aber am geläufigsten
sind. Das ich des trostes lebe, daß ich den Trost habe, Reinmar der
Alte. Der Hoffnung, der Zuversicht, das Zutrauens leben, Hoffnung,
Zuversicht u. s. f. haben. (c) Wirksam, geschäftig seyn, Einfluß auf
den Willen haben. Christus lebt in mir, Gal. 2, 20. In dem
Menschenfreunde lebt ein gütiges Verlangen, das in seiner Art gegen
andere zu seyn, was Gott gegen alle ist, Gell.
Anm. In der dritten Hauptbedeutung schon bey dem Ulphilas liban, im
Isidor leban, bey dem Kero leben, im Nieders. leven, im Angels.
libban, lysian, im Engl. to live, im Dän. leve, im Schwed. lefva. Das
Activum dieses Neutrius ist wenigstens in der zweyten und zum Theil
auch in der dritten Hauptbedeutung laben. S. 2. Laben.
Leben (W3) [Adelung]
Das Leben,
des -s, plur. doch nur in einigen wenigen Fällen, ut nom. sing. das
Hauptwort des vorigen Zeitwortes. 1. Lärm, Getöse, lärmender Zank,
eine nur noch im gemeinen Leben, besonders Niedersachsens, übliche
Bedeutung; ohne Plural. Was ist das für ein Leben? Ein Leben anfangen,
verführen. Das war ein Leben! Das Holländ. Leben hat gleiche
Bedeutung. 2. Bewegung; auch ohne Plural, und nur in einigen Fällen.
Es ist lauter Leben an ihm, sagt man von einem Menschen, dessen
Glieder in beständiger Bewegung sind. 3. In engerer und gewöhnlicherer
Bedeutung, der Zustand der willkürlichen Bewegungen, das Vermögen
eigene Veränderungen hervor zu bringen, solche selbst zu bestimmen,
und die Fortdauer dieses Zustandes; am häufigsten gleichfalls ohne
Plural. 1) Eigentlich, der Zustand, da man das Vermögen hat, eigene
Veränderungen hervor zu bringen, und dessen Fortdauer. Ein todter
Körper hat kein Leben mehr. Jemanden das Leben nehmen. Ihn bey dem
Leben erhalten. Noch am Leben seyn, noch leben. Er ist nicht mehr am
Leben, er ist schon verstorben. Jemanden um das Leben bringen, sein
Leben verkürzen, Sich selbst das Leben nehmen. Einem nach dem Leben
stehen, im gemeinen Leben trachten. Das Leben lassen, aufhören zu
leben, am häufigsten von einem gewaltsamen Tode. Sein Leben für einen
lassen. Sein Leben beschließen, aufhören zu leben. Jemanden am Leben
strafen. Es gehet ihm an das Leben, er ist in Gefahr das Leben zu
verlieren. Einem etwas bey Leib und Leben verbiethen. Man wird ihm
nicht an das Leben kommen, man wird keine Ursache finden, ihm das
Leben nach den Gesetzen zu nehmen. Der Richter spricht einem
Verbrecher das Leben ab, wenn er ihm zu Tode verurtheilet; der Arzt
einem Kranken, wenn er seine Krankheit für tödlich erkennet. Jemanden
das Leben schenken, es ihm lassen, da man es ihm nehmen könnte. Einem
das Leben fristen, so wohl von Gott, als auch von einem Arzte. Sein
Leben für jemanden wagen. Das Leben davon bringen, mit dem Leben davon
kommen. Mit dem Leben bezahlen. In diesem Leben, in dem gegenwärtigen
Zustande natürlicher Veränderungen. Beym Leben, oder am Leben bleiben,
fortfahren zu leben. Einem das Leben sauer machen. Ich höre solche
Sachen für mein Leben gern, sehr gern. Er schiebt für sein Leben gern
Regel. Zeit meines Lebens thät ich das nicht, niemahls, so lange ich
lebe nicht. Dergleichen Frau habe ich Zeit meines Lebens nicht
gesehen, Gell. Wie fließet so traurig euch das Leben dahin! Zach.
Zuweilen auch der Grund der eigenen natürlichen Veränderungen. Regt
kein Leben sich mehr in dir? Sich, wie sein Leben letzt Aus dieser
Wunde Quillt, Weiße. Des Leibes Leben ist im Blut, 3 Mos. 17, 11, 14.
Der Plural ist nur in einigen wenigen Fällen, und auch hier am
häufigsten in der höhern Schreibart üblich. Tausend Mahl will ich mein
Leben für das deinige geben, und immer noch fragen, ob ich nicht noch
zehn tausend Leben dir zu schenken habe, Weiße. Ich aber will in
nichtigen Versuchen Nicht solcher Männer theure Leben wagen, Schleg.
2) In weiterer Bedeutung ist in der Theologie und biblischen
Schreibart das neue Leben, das geistliche Leben, das Leben aus Gott u.
s. f. der neue von dem Geiste Gottes gewirkte Zustand der rechtmäßigen
Handlungen und Veränderungen, und der Grund desselben. Das ewige
Leben, so wohl die Glückseligkeit der Gläubigen in dieser Welt, als
auch der Zustand der künftigen Glückseligkeit, im Gegensatze so wohl
des natürlichen Lebens, als auch des ewigen Todes. 3) Figürlich. (a)
Die Art und Weise der Anwendung des Vermögens eigener natürlichen
Veränderungen, im Verhältnisse mit andern; ohne Plural. Ein armseliges
Leben führen, armselig leben. Das Herrenleben, Kosterleben,
Stadtleben, Landleben u. s. f. Ein schändliches, ein sündliches ein
frommes Leben führen. Sein Leben bessern. Wieder in sein voriges Leben
verfallen. (b) Die Lebensbeschreibung, die Erzählung der
Veränderungen, welche jemand in seinem Leben erfahren; mit dem Plural.
Jemandes Leben beschreiben. Pauli's Leben Preußischer Helden. Die
Leben der Gelehrten. (c) Dinge, welche man vorzüglich liebt, pflegt
man in der vertraulichen Sprechart häufig sein Leben zu nennen; ohne
Plural. Die Geschichte ist sein Leben. Diese Speise ist mein Leben. Wo
es zugleich ein Ausdruck der Zärtlichkeit ist. Ich hieß ihn mein
Montan! er mich mein Herz! mein Leben! Gell. (d) In den schönen
Künsten hat ein Kunstwerk Leben, wenn das Bild die Handlung, welche
man vorstellen will, wirklich und mit aller erforderlichen
Leidenschaft zu thun scheinet. (e) Wirkung, Einfluß auf den Willen;
gleichfalls ohne Plural. So legt man einem Beweisgrunde, einer Rede,
einem Gedichte ein Leben bey, wenn es die Empfindungen rege macht,
Einfluß auf den Willen hat. (f) Im gemeinen Leben wird der fleischige
empfindliche Theil an thierischen Körpern in manchen Fällen das Leben
genannt, im Gegensatze des unempfindlichem. So ist das Leben an einem
Pferdefuße der fleischige Theil, welcher an den Seiten und unten von
dem Hufe eingeschlossen ist, und auch der Kern genannt wird. Einen Huf
bis auf das Leben auswirken. Das Leben tritt einem Pferde aus, wenn es
unter der Sohle des Hufes hervor tritt. Auch an den Gewächsen heißt
der gesunde Theil das Leben, im Gegensatze eines verdorreten oder
abgestorbenen. Einen dürren Ast bis auf das Leben abschneiden. Nach
einer noch weitern Figur pflegt man auch den innern, festen, kernigen
Theil eines Steines, im Gegensatze des äußern, weichen, verwitterten
Theiles, das Leben zu nennen. Auch in dieser Bedeutung ist der Plural
ungewöhnlich.
Anm. Im Nieders. Leven. Die ältesten Oberdeutschen
Schriftsteller gebrauchen von dem Kero an dafür beständig der Lib,
Leib, dagegen der Leib bey ihnen der Lichenam heißt. Im Dänischen ist
so wohl Leven als Liv üblich.
Lebendig (W3) [Adelung]
Lebendig,
-er, -ste, adj. et adv. welche beyden Stufen doch nur in der dritten
figürlichen Bedeutung üblich sind, Leben habend. 1. Eigentlich, den
Grund seiner eigenen Veränderungen enthaltend und beweisend. Lebendige
Geschöpfe, welche Leben haben, im Gegensatze der leblosen. Ein
lebendiges Thier, im Gegensatze eines tobten. Das Kind kam nicht mehr
lebendig auf die Welt. Das darf kein lebendiger Mensch wissen, Schleg,
ein im gemeinen Leben üblicher Pleonasmus, welcher das kein
verstärket. Wieder lebendig werden. Einen Todten wieder lebendig
machen. Er ist lebendig todt, 2. Figürlich. 1) Aus einem lebendigen
Dinge bestehend, in einem solchen Dinge gegründet. Ich habe davon ein
lebendiges Beyspiel an meiner Schwester, Gell. Cajus ist ein
lebendiger Beweis, daß die Tugend in dieser Welt nicht alle Mahl
glücklich macht. Der lebendige Zehnte, welcher von Thieren gegeben
wird; der Blutzehnte. Eine lebendige Wehre, bey den Jägern, wenn
anstatt des Zeuges Menschen angestellt werden. Eine lebendige Sprache,
welche noch zu unserer Zeit von einer Völkerschaft gesprochen wird, im
Gegensatze einer todten oder abgestorbenen. 2) Ein lebendiger Zaun,
welcher aus grünem, noch vegetalisches Leben habenden Holze bestehet,
eine Hecke; im Gegensatze eines todten Zaunes. ä Lebendiges Holz,
welches, wenn es abgetrieben worden, wieder von der Wurzel ausschlägt,
Laubholz; im Gegensatze des todten Holzes oder Schwarzholzes.
Lebendiges Wasser, eine lebendige Quelle, welche beständig
fortquillet. Lebendiger Kalk, ungelöschter, im Gegensatze des
gelöschten. 3) Einfluß auf den Willen habend; in welcher Bedeutung
auch die zweyte und dritte Staffel gebraucht werden. Die lebendige
Erkenntniß, im Gegensatze der todten. Ein lebendiges Gefühl alles
dessen, was gut, löblich und rechtschaffen ist. 4) Die lebendige
Kraft, in der Mechanik, diejenige Kraft, welche wirklich eine Bewegung
hervor bringet; im Gegensatze der todten Kräfte, d. i. solcher Kräfte,
welche einander im Gleichgewichte erhalten, folglich keine Bewegung
hervor bringen.
Anm. Bey dem Willeram lebenteg, bey dem Stryker
lebentik und lentig bey dem Hornegk lemtig, wo zugleich der Ton auf
der ersten Sylbe liegt, auf welche Art auch Opitz unser heutiges
lebendig gebraucht. Auch das Nieders. levendig hat den Ton auf der
ersten Sylbe. Woher es gekommen, daß die Hochdeutschen und fast alle
heutige Oberdeutschen den Ton, wider die ganze Analogie der Sprache,
von der Stammsylbe weg, auf die zweyte Sylbe gelegt haben, ist schwer
anzugeben. Viele gemeine Mundarten sprechen lebenig, ohne d, dagegen
in unserm lebendig das noch im Nieders. übliche Lebend für Leben zum
Grunde zu liegen scheinet.
Lebendigkeit (W3) [Adelung]
Die Lebendigkeit,
plur. inus. die Eigenschaft eines Dinges, da es lebendig ist, d. i.
seine Veränderungen selbst bestimmen; ein Wort, welches wenig
gebraucht wird, indem Leben dafür üblicher ist. Am häufigsten kommt es
noch in der dritten figürlichen Bedeutung des vorigen Beywortes vor.
Die Lebendigkeit der Erkenntniß, die Eigenschaft derselben, vermöge
welcher sie auf den Willen wirket.
Lebenlang (W3) [Adelung]
Das Lebenlang,
besser getheilt, Leben lang, wie Zeit lang, Tage lang, ein nur in der
vierten einfachen Endung üblicher Ausdruck, welcher aber jetzt nur
noch im gemeinen Leben gebraucht wird, das ganze Leben hindurch. Mit
Kummer sollt du dich nähren dein Lebenlang, 1 Mos. 3, 17. All dein
Lebenlang, 5 Mos. 4, 9. Gott dienen ohne Furcht unser Lebenlang, Luc.
1, 74. Mein ganzes Lebenlang, Opitz. Die sich ihr Lebenlang um keine
Sprachkunst bekümmern, Gottsched. S. Lebtage.
Lebensart (W3) [Adelung]
Die Lebensart,
plur. die -en, die Art und Weise zu leben. 1) In Ansehung des
Gebrauches der Nahrung und der Bequemlichkeit; ohne Plural. Eine
armselige Lebensart. Seine Lebensart ändern. Eine seltsame,
wunderliche Lebensart führen. 2) In Ansehung der sittlichen
Handlungen; auch ohne Plural. Eine ausschweifende Lebensart. Seine
Lebensart ist nicht die beste. 3) In Ansehung des Erwerbes seines
Unterhaltes, die bestimmte Art und Weise, wie man Unterhalt und
Bequemlichkeit erwirbt. Eine Lebensart ergreifen. Seine Lebensart
ändern. Es gibt mancherley Lebensarten. 4) In Ansehung des Betragens
gegen andere im gesellschaftlichen Leben; ohne Plural. Eine gute
Lebensart haben. Er versteht Lebensart, er hat Lebensart, sagt man von
einem Menschen, welcher zu leben weiß. Sein Geschmack der durch die
Künste seiner und sichrer geworden, wird es auch in der Lebensart,
Gell. Jetzt sehe ich wohl, daß es ihm an Lebensart fehlt. Ein Fehler
gegen die gute Lebensart.
Lebensbalsam (W3) [Adelung]
Der Lebensbalsam,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -e, ein künstlicher
Balsam, welcher eine schnelle und sehr merkliche Wirkung auf die
Nerven oder Lebensgeister hat, und aus wohlriechenden und stärkenden
Öhlen verfertiget wird.
Lebensbaum (W3) [Adelung]
Der Lebensbaum,
des -es, plur. die -bäume, ein immer grüner harziger Baum, wovon die
eine Art in China die andere aber in Canada und Sibirien einheimisch
ist; Thuja L. Das Holz dieses Baumes soll unter allen Holzarten der
Fäulniß unter freyem Himmel am längsten widerstehen, daher auch der
Baum seinen Deutschen Nahmen erhalten hat. Von andern wird er wilder
Öhlbaum und Amerikanischer Cedernbaum genannt.
Lebensbeschreibung (W3) [Adelung]
Die Lebensbeschreibung,
plur. die -en, die Beschreibung des Lebens einer einzelnen Person; die
Lebensgeschichte, das Leben.
Lebensfaden (W3) [Adelung]
Der Lebensfaden,
des -s, plur. die -fäden, eine figürliche, nur in der höhern Schreibart übliche Benennung des Lebens in Ansehung seiner Dauer. Die Gewohnheit sich das menschliche Leben als ein Gewebe vorzustellen, dessen Faden der Werkmeister abschneidet, wenn wir sterben, ist sehr alt, und findet sich lange vor der Griechischen und Römischen Mythologie bey den Morgenläudern.
Lebensflamme (W3) [Adelung]
Die Lebensflamme,
plur. inus. bey einigen ältern Ärzten, ein Feuer höherer Art, welches
sich in dem Herzen des Menschen befinden, und die wirkende Ursache der
Verfertigung des Blutes und folglich auch der Lebenskraft seyn soll.
Figürlich in der höhern Schreibart auch wohl das Leben, so fern es den
Grund der eigenen Veränderungen bezeichnet.
Lebensgefahr (W3) [Adelung]
Die Lebensgefahr,
plur. die -en, die Gefahr, nahe Möglichkeit, das Leben zu verlieren.
In Lebensgefahr gerathen.
Lebensgeister (W3) [Adelung]
Die Lebensgeister,
sing. inus. eine höchst feine flüssige Materie, welche in dem Gehirn
erzeugt wird, und sich vermittelst der Nerven durch den ganzen Leib
vertheilet, um ihm Empfindung und Bewegung zu ertheilen; der
Nervensaft, so fern derselbe von einigen mit diesen Lebensgeistern für
einerley gehalten wird.
Lebensgeschichte (W3) [Adelung]
Die Lebensgeschichte,
plur. die -n, S. Lebensbeschreibung.
Lebenslang (W3) [Adelung]
Lebenslang,
adv. so lange man lebt, so lange das Leben dauert. Das werde ich
lebenslang nicht vergessen.
Lebensmittel (W3) [Adelung]
Das Lebensmittel,
des -s, noch mehr aber im Plural, ut nom. sing. Körper, welche zum
Unterhalte des natürlichen menschlichen Lebens dienen; Nahrungsmittel,
im Schwabensp. Lipnar. Die Lebensmittel werden theuer, wenn Brot,
Fleisch, Gemüse u. s. f. theuer werden. Einer Armee die Lebensmittel
abschneiden, die Zufuhre derselben. Von den Nahrungsmitteln für Thiere
ist dieses Wort nicht üblich.
Lebensordnung (W3) [Adelung]
Die Lebensordnung,
plur. inus. die Ordnung in dem Gebrauche solcher Dinge, welche zur
Erhaltung des natürlichen Lebens gereichen; mit einem fremden
Kunstwort die Diät.
Lebenspflicht (W3) [Adelung]
Die Lebenspflicht,
plur. die -en, eine Pflicht, welche man in Ansehung seines Lebens, d.
i. ganzen Verhaltens zu beobachten hat.
Lebensregel (W3) [Adelung]
Die Lebensregel,
plur. die -n, eien Regel oder Vorschrift, welche unser Leben, d. i. so
wohl unser Verhalten in Ansehung der Erhaltung des natürlichen Lebens,
als auch unser sittliches Verhalten bestimmt.
Lebenssaft (W3) [Adelung]
Der Lebenssaft,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -säfte, bey einigen,
der Nervensaft, so fern er als der Grund des natürlichen Lebens
betrachtet wird. S. Lebensgeister.
Lebensstrafe (W3) [Adelung]
Die Lebensstrafe,
plur. die -n, die Strafe am Leben; zum Unterschiede von einer bloßen
Leibesstrafe. Jemanden mit einer Lebensstrafe belegen.
Lebenswandel (W3) [Adelung]
Der Lebenswandel,
des -s, plur. inus. das ganze so wohl natürliche als moralische
Verhalten eines Menschen, welches auch nur schlechthin der Wandel
genannt wird.
Lebenswasser (W3) [Adelung]
Das Lebenswasser,
des -s, plur. doch nur von mehrern Arten, ut nom. sing. ein Nahme,
welchen man den verschiedenen Arten abgezogenen Branntweines
beyzulegen pfleget, weil sie die Lebensgeister ermuntern oder stärken
sollen; nach dem Latein. Aqua vitae, Aquavit.
Leber (W3) [Adelung]
Die Leber,
plur. die -n, Diminut. das Leberchen, Oberd. Leberlein. Es scheinet
ehedem, 1) * Überhaupt, einen jeden erhabenen, oder seinen Theilen
nach fest verbundenen Körper bezeichnet zu haben; im Gegensatze, so
wohl eines niedrigen, als auch eines weichern. Hornegk, und einige
andere alte Oberdeutsche Schriftsteller nennen eine Anhöhe, einen
erhöheten Ort, mehrmahls eine Leber, welche Bedeutung in einigen
Oberdeutschen Gegenden noch jetzt gangbar ist. König Mela in Ungarn
belaib (blieb) enhalb der March und trat an ain Leber, und wolt davon
den Feinden des Streites zusehen, Hagen in seiner Österreich. Chronik
bey dem Frisch, der dieses Wort aber nicht zu erklären weiß. Im
Österreichischen werden die Flur- und Gräuzsteine noch jetzt Lebern
und Lebersteine genannt. 2) In engerer und gewöhnlicherer Bedeutung,
in den thierischen Körpern, ein drüsiger großer Theil in dem
Unterleibe, gleich unter dem Zwerchfelle, welcher oben und von vorn
erhaben ist, die Galle von dem Geblüre absondert, und wegen seiner
festern Beschaffenheit oder erhabenern Gestalt, im Gegensatze der
weichern und flachern Lunge, den Nahmen der Leber bekommen zu haben
scheinet. Deutsch von der Leber weg sprechen, freymüthig, offenherzig
reden. Es läuft ihm eine Laus über die Leber. ( S. Laus.) Die
Gänseleber, Hechtsleber, Kalbsleber, Kindsleber, u. s. f. In der
Chymie pflegt man, vermuthlich wegen der Ähnlichkeit in der braunen
Farbe, eine Bereinigung des weißen Arseniks mit dem flüssigen
feuerbeständigen vegetabilischen Alkali eine Arsenik-Leber zu nennen.
Anm. In der zweyten engern Bedeutung im Oberd. Läber, im Nieders.
Lewer, im Dän. Lever, im Angels. Lyfer, im Engl. Liver, im Schwed.
Lefver, im Isländ. Lifur. Schon Wachter sahe es ein, daß dieses Wort
mit liefern, geliefern Eines Geschlechtes sey, doch nur so fern
dasselbe in der weitesten Bedeutung erhaben, fest werden, bezeichnet;
ob ihm gleich die erste allgemeine Bedeutung des Wortes Leber, welche
diese Verwandtschaft außer allen Streit setzet, unbekannt war. ( S.
Lab und Kleben) welche gleichfalls zu dessen Geschlechtsverwandten
gehören. Das Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -
scheinet auf ähnliche Art mit Hause verwandt zu seyn.
Leberader (W3) [Adelung]
Die Leberader,
plur. die -n, in der Anatomie, der untere größere Ast der Achselader,
welcher sich wiederum in die zwey Brustadern theilet. Bey den Thieren,
wo sie innerhalb des Schenkels liegt, wird sie auch die Viertelader
genannt.
Leber-Aloe (W3) [Adelung]
Die Leber-Aloe,
plur. inus. ein Nahme des Gummi Aloe, wenn es von gelblicher Farbe
ist, und der Farbe der Leber nahe kommt. S. Aloe 6.
Leberbalsam (W3) [Adelung]
Der Leberbalsam,
des -es, plur. inus. eine Art des Achillenkrautes, welche in Languedok
und Toscana einheimisch ist; Achillea Ageratum L. Costen-Balsam,
Cunigunden-Kraut. Kraut und Samen haben einen aromatischen Geruch und
Geschmack, und werden wider die Verstopfung der Leber gerühmt.
Leberblume (W3) [Adelung]
Die Leberblume,
plur. die -n, oder das Leberblümchen, Oberd. Leberblümlein, plur. ut
nom. sing. eine Pflanze, welche an den feuchten Orten Europens
wächset, und im gemeinen Leben wider allerley Zufälle der Leber
gebraucht wird; Parnessia palustris L Einblatt, weißes Leberkraut.
Leberbrand (W3) [Adelung]
Der Leberbrand,
des -es, plur. inus. eine Krankheit so wohl der Schafe als des
Rindviehes, welche die innern Theile, besonders aber Lunge und Leber
angreift; der weiße Brand, zum Unterschiede von dem äußern oder
schwarzen. Bey dem Rindviehe wird dieser innere Brand gemeiniglich der
Herzbrand genannt; derjenige Brand aber, welchen man daselbst mit dem
Nahmen des Leberbrandes belegt, ist eigentlich eine Entzündung der
Säfte zwischen Fell und Fleisch.
Leberbraun (W3) [Adelung]
Leberbraun,
adj. et adv. der lichten, braunen, ein wenig in das Graue fallenden
Farbe der Leber gleich; leberfarben, leberfarbig. Im Oberdeutschen ist
der Leberbraune eine Art süßer Weintrauben von leberbrauner Farbe,
welche auch Kuhländer, in Sachen aber der Kleinbraune genannt wird.
Lebererz (W3) [Adelung]
Das Lebererz,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten oder Quantitäten, die -e, im
Bergbaue, 1) ein bräunliches, leberfarbenes Federerz, ( S. Federerz.)
2) Ein leberfarbenes, zuweilen gelbliches Kupfererz, welches sehr
reichhaltig ist, und oft gewachsenes Kupfer enthält. In einigen
Kupfergruben wird auch ein röthlicher Eisenstein Lebererz oder
Leberschlag genannt. 3) Ein leberfarbenes Quecksilbererz zu Idria,
welches auf 80 Pfund Quecksilber im Zentner hält.
Leberfarbe (W3) [Adelung]
Die Leberfarbe,
plur. doch nur von mehrern Arten, die -n, eine lichtbraune Farbe,
welche der gewöhnlichen Farbe der Leber gleicht, ( S. Leberbraun.)
Daher die Bey- und Nebenwörter leberfarben und leberfarbig, die Farbe
habend, leberbraun.
Leberflecken (W3) [Adelung]
Der Leberflecken,
des -s, plur. ut nom. sing. ein leberfarbener oder leberbrauner
Flecken. Besonders pflegt man breite Flecken dieser Art, welche
zuweilen auf der äußern Haut so wohl im Gesichte, als auf der Brust,
den Armen und den Händen zum Vorscheine kommen, und ehedem einer
Erhitzung der Leber zugeschrieben wurden, Leberflecken zu nennen.
Leberfluß (W3) [Adelung]
Der Leberfluß,
des -sses, plur. doch nur von mehrern Arten, die -flüsse, eine aus der
Verstopfung der Leber herrührende Art des Bauchflusses, wo Blut mit
andern Unreinigkeiten von verschiedener Farbe abgehet, womit aber doch
kein Stuhlzwang, wie in der Ruhr, verbunden ist.
Leberfuchs (W3) [Adelung]
Der Leberfuchs,
des -es, plur. die -füchse, ein Fuchs, d. i. röthliches Pferd, dessen
Haare in die Leberfarbe fallen.
Lebergang (W3) [Adelung]
Der Lebergang,
des -es, plur. die -gänge, in der Anatomie, ein jeder Gang oder Canal,
welcher nach und von der Leber führet. In engerer Bedeutung ist es ein
Gallengang, welcher die Galle aus der Leber in den Zwölffingerdarm
führet, zum Unterschiede von dem Blasengange und gemeinen Gange;
Ductus hepaticus.
Leberkies (W3) [Adelung]
Der Leberkies,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten oder Quantitäten, die -e, im
Bergbaue einiger Gegenden, ein bräunlicher, leberfarbener Kupferkies.
Leberklee (W3) [Adelung]
Der Leberklee,
des -s, plur. inus. eine Art des gemeinen Klees, welche ein zaseriges
Wintergewächs ist, und den Nahmen vermuthlich wegen der leberbraunen
Blumen hat.
Leberklette (W3) [Adelung]
Die Leberklette,
plur. inus. in einigen Gegenden, ein Nahme der Agrimone, wegen ihrer
guten Wirkung in den Verstopfungen der Leber. S. Agrimone.
Leberkrankheit (W3) [Adelung]
Die Leberkrankheit,
plur. die -en, eine jede Krankheit, d. i. unnatürlicher Zustand, der
Leber in den thierischen Körpern; Morbus hepaticus. In engerer
Bedeutung führet die Entzündung der Leber, Hepatitis, diesen Nahmen.
Leberkraut (W3) [Adelung]
Das Leberkraut,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -kräuter, ein Nahme
verschiedener Pflanzen, welche in Leberkrankheiten, besonders aber in
Verstopfung derselben, von vorzüglicher Wirkung seyn sollen. 1) Der
Agrimone, Agrimonia L. ( S. Leberklette.) 2) Des Einblattes, Parnassia
palustris L. ( S. Leberblume.) 3) Einer Art der Anemone, deren Blume
mit drey Blättern versehen ist, welche das Ansehen eines Kelches
haben; Anemone Hepatica oder Hepatica officinarum L. Edles Leberkraut,
Güldenklee. 4) Des Waldmeisters, Marchantia polymorpha L. welches eine
Art Mooses ist, und auch Lebermoos und Steinleberkraut genannt wird,
weil er sich häufig an die Steine anhänget. Und vielleicht noch andere
Arten mehr.
Lebermittel (W3) [Adelung]
Das Lebermittel,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Arzeneymittel wider Krankheiten der
Leber.
Lebermoos (W3) [Adelung]
Das Lebermoos,
des -es, plur. inus. S. Leberkraut 4.
Lebern (W3) [Adelung]
Lebern,
verb. erg. act. et reciproc. welches im gemeinen Leben einiger
Gegenden für laben und liefern oder geliefern üblich ist. Sich lebern,
gerinnen. Geleberte Milch, gelabte, oder geronnene. S. Lab, Leber 1.
und Geliefern.
Leberraute (W3) [Adelung]
Die Leberraute,
plur. inus. eine Art des Farrenkrautes, welchem man vermuthlich ehedem
auch besondere Wirkungen in Leberkrankheiten zutrauete; Osmunda
lunaria, Mondraute.
Leberreim (W3) [Adelung]
Der Leberreim,
des -es, plur. die -e, eine unwitzige Art der Scherzgedichte, welche
ehedem bey feyerlichen Mahlzeiten sehr üblich waren, und welche ehedem
bey Gelegenheit der Hechtleber auf die jedesmahligen Umstände gemacht
wurden.
Leberschlag (W3) [Adelung]
Der Leberschlag,
des -es, plur. inus. S. Lebererz.
Leberstein (W3) [Adelung]
Der Leberstein,
des -es, plur. die -e, in der Mineralogie, ein mit einem brennbaren
Wesen und der Vitriolsäure vermischter Kalkstein, welcher wie
Schwefelleber riecht.
Leberthran (W3) [Adelung]
Der Leberthran,
des -es, plur. inus. Thran, welcher aus den Lebern gewisser großen
Seethiere bereitet, und weil er aus Bergen in Norwegen zu uns kommt,
auch Berger Thran genannt wird; zum Unterschiede von dem Speckthrane
und Kobbenthrane.
Leberwurm (W3) [Adelung]
Der Leberwurm,
des -es, plur. die -würmer, eine Art langer und flacher Würmer, welche
am Ende und Bauche eine Öffnung haben, und sich in den Eingeweiden,
besonders aber in der Leber der Thiere aufhalten; Fascicola lumbricus
latus.
Leberwurst (W3) [Adelung]
Die Leberwurst,
plur. die -würste, eine Art Würste von gehackter Leber.
Lebetage (W3) [Adelung]
Lebetage,
S. Lebtage.
Lebhaft (W3) [Adelung]
Lebhaft,
-er, -este, adj. et adv. 1. * Leben habend; eine veraltete Bedeutung,
in welcher libhaft noch bey dem Ottfried vorkommt, wofür jetzt
lebendig üblich ist. 2. * So wie man lebt, einem lebendigen Geschöpfe
völlig ähnlich; ein gleichfalls ungewöhnlicher Gebrauch, nach welchem
man noch in einigen Gegenden sagt, jemanden ganz lebhaft abbilden, d.
i. so wie er lebt. Im gemeinen Leben ist dafür in einigen Fällen noch
leibhaftig üblich. 3. In engerer und gewöhnlicherer Bedeutung, einen
vorzüglichen Grad der Bewegung und des Lebens habend. 1) In mehr
eigentlichem Verstande. Ein lebhafter junger Mensch, welcher immer in
Bewegung ist. Der Mann ist sehr lebhaft. Lebhafte Augen. Es ist in der
Stadt sehr lebhaft, wenn die Einwohner außer ihren Häusern viele
Geschäfte haben. Der Handel wird sehr lebhaft getrieben. Ein lebhafter
Handel. 2) Figürlich. (a) Von Leidenschaften und Empfindungen
gebraucht, bezeichnet es einen merklichen Grad ihrer Stärke. Eine
lebhafte Freude. (b) Ein lebhafter Verstand, welcher eine Sache
schnell und deutlich begreift. (c) Eine anschauernde Erkenntniß habend
und darin gegründet. Ein lebhafter Gedanke. Eine lebhafte Schreibart.
(d) Die lebhafte Gesichtsfarbe, die hohe Farbe, welche ein gesunder
Mensch in seinen besten Jahren zu haben pflegt. In noch weiterer
Bedeutung ist eine lebhafte Farbe, eine jede Farbe, welche einen
vorzüglichen Grad der Höhe und des Glanzes hat.
Anm. In allen diesen
Fällen ist lebhaft dem todt entgegen gesetzet, weil es, wie aus der
ersten Bedeutung erhellet, eigentlich lebendig bezeichnete.
Lebhaftigkeit (W3) [Adelung]
Die Lebhaftigkeit,
plur. inus. die Eigenschaft eines Dinges, da es lebhaft ist, in allen
Bedeutungen des vorigen Wortes.
Lebhonig (W3) [Adelung]
Das Lebhonig,
des -es, plur. inus. in der Bienenzucht, das grobe gezeidelte Honig
oder Jungfernhonig, welches nicht mehr von sich selbst aus den
Scheiben läuft, sondern vermittelst eines Sackes ausgepresset wird;
zum Unterschiede von dem eigentlichen geseimten Honige, welches von
sich selbst auströpfelt. Siehe das folgende.
Lebkuchen (W3) [Adelung]
Der Lebkuchen,
des -s, plur. ut nom. sing. eine vorzüglich im Oberdeutschen übliche
Benennung einer Art Kuchen, welche aus Mehl, Honig, Mandeln, und
allerley Gewürzen verfertiget, und im Hochdeutschen am häufigsten
Pfefferkuchen, im gemeinen Leben aber auch Honigkuchen genannt werden.
Sie scheinen den Nahmen von dem Lebhonige zu haben, aus welchem sie
gemeiniglich verfertiget werden. Lebhonig aber kann dickeres,
festeres, gröberes Honig bedeuten, von laben, dick, fest machen, und
Leber, ein fest verbundener Körper, ( S. diese Wörter, ingleichen
Leid.) Indessen finden sich auch Spuren, daß leb auch süß bedeutet
habe. Im Osnabrückischen ist lebbe noch jetzt sehr süß. Frisch leitet
es von laben ab, so fern es resicere bedeutet; allein alsdann käme
dieses Wort allen Arten von Kuchen zu. In der Rothwälschen
Diebessprache ist Leben noch jetzt das Brot. Ein Bäcker, welcher
vorzüglich solche Lebkuchen bäckt, heißt im Oberdeutschen ein
Lebküchner, und Lebküchler.
Leblos (W3) [Adelung]
Leblos,
-er, -este, adj. et adv. kein Leben, d. i. keine eigene Bewegungskraft
habend; im Gegensatze des lebendig. Leblose Geschöpfe. Ein lebloses
Bild, Weish. 15, 5. Leblose Götzen, Kap. 14, 29. Da liegt sein
lebloser Körper, von einem Verstorbenen.
Leblosigkeit (W3) [Adelung]
Die Leblosigkeit,
plur. inus. der Zustand eines Dinges, da es leblos ist.
Lebtage (W3) [Adelung]
+ Die Lebtage,
ein nur im gemeinen Leben in der vierten Endung des Plurals, und zwar
nur mit den posessiven Fürwörtern mein, dein, sein u. s. f. übliches
Wort, für Lebenstage, Lebenszeit. Daß du den Herrn - fürchtest -du und
deine Kinder - alle eure Lebetage, (Lebtage) 5 Mos. 6, 2. Auf daß es
uns wohl gehe alle unser Lebtage, v. 24. Ich werde mich scheuen alle
mein Lebtage, Es. 38, 15. Großer weder ichs alle mein Lebtag ye mer
hab gesehen, Theuerd. Ich habe ihn mein Lebtage nicht gesehen, in
meinem Leben nicht. Wo das Fürwort gemeiniglich um sein letztes e
gebracht wird.
Lebzeiten (W3) [Adelung]
Die Lebzeiten,
sing. inus. auch nur in der Sprache des täglichen Umganges in den R.
A. bey meinen Lebzeiten, so lange ich lebe, bey seinen Lebzeiten, als
er noch lebte u. s. f.
Lech (W3) [Adelung]
Das Lech,
im Hüttenbaue, S. Leg.
Lechel (W3) [Adelung]
Das Lechel,
S. Lägel.
Lechzen (W3) [Adelung]
Lechzen,
verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert. Es bedeutet,
1) vor großer Dürre oder Trockenheit Risse, Spalten bekommen. Darum,
daß die Erde lechzet, weil es nicht regnet, Jer. 14, 4. Besonders wird
es von hölzernen Gefäßen gebraucht, wenn sie trocken werden, so daß
sich die Fugen von einander geben, und der darin befindliche flüssige
Körper heraus rinnet. In beyden Fällen ist es nur im Oberdeutschen und
zuweilen auch in der höhern Schreibart der Hochdeutschen üblich,
welche dafür gemeiniglich rinnen, im gemeinen Leben alber lecken
gebrauchen. Im Oberdeutschen sagt man auch verlechzen und zerlechzen
in eben diesem Verstande. 2) In engerer Bedeutung, durch Öffnung des
Mundes und öftere Ausstoßung des Athems eine große Dürre des Mundes
und den höchsten Grad des Durstes zu erkennen geben, sehr dursten, und
figürlich, den höchsten Grad der Begierde nach etwas empfinden. Wie
ein Wild, wenn es vor großer Brunst lechzet und läuft, Jer. 2, 24. Wie
ein Fußgänger, der durstig ist, lechzet sie, Sir. 26, 15. Vor Durst,
vor Begierde lechzen. Ein lechzendes Verlangen.
Anm. Die Endsylbe zen
zeigt an, daß dieses Zeitwort ein Intensivum ist. Das einfache lechen
kommt noch zuweilen im Oberdeutschen vor, und ist mit 1. 2, Lache, dem
Oberdeutschen Klack ( S. dasselbe,) unserm leck und ecken, Loch u. s.
f. verwandt.
Leck (W3) [Adelung]
Leck,
adj. et adv. welches mit dem vorigen Worte Eines Geschlechtes ist, und
nur im gemeinen Leben, besonders der Niedersachsen, von hölzernen
zusammen gesetzten Gefäßen gebraucht wird, wenn sich vor Trockenheit
die Fugen aus einander geben, und folglich den flüssigen Körper ein-
oder ausrinnen lassen, lechzend, rinnend. Der Eimer wird leck. Ein
leckes Faß. Das Schiff wird leck, wenn das Wasser durch die Fugen
einbringt. Sein leckes Schiff, Schleg. Im Niedersächsischen wird dafür
auch spack gebraucht.
Anm. Im Oberd. lech, im Holländ. gleichfalls
leck, im Engl. leak, im Schwed. läck, im Angels. hlaeck, im Isländ.
lek. S. das folgende.
Leck (W3) [Adelung]
Der Leck,
des -es, plur. die -e, am häufigsten in Niedersachsen, besonders in
der Schiffahrt, ein Riß, eine Spalte in einem hölzernen Gefäße, durch
welche das Wasser hinein dringet. Das Schiff hat einen Leck bekommen.
Holländ. Leck und Lecke, Engl. Leak, Griech - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image - . S. Lechzen.
Leckasie (W3) [Adelung]
Die Leckasie,
plur. inus. in der Seehandlung und Schiffahrt, der Verlust, welchen
man an flüssigen Waaren durch das Auslecken leidet. Franz. Leccage. S.
2. Lecken
Lecke (W3) [Adelung]
Die Lecke,
plur. die -n. 1) In einigen, besonders Oberdeutschen Gegenden, wie das
vorige Leck. 2) Von dem Zeitworte lecken, lambere, ist in der
Landwirthschaft die Lecke oder Salzlecke, der Trog, ja ein jeder Ort,
wo man dem Rind- und Schafviehe Salz zu lecken gibt.
Lecken (W3) [Adelung]
1. Lecken,
springen, S. Läcken.
Lecken (W3) [Adelung]
2. Lecken,
verb. reg. neutr. welches auf doppelte Art gebraucht wird. 1) Mit dem
Hülfsworte seyn, tropfenweise aus einem Gefäße fließen, von flüssigen
Körpern, besonders wenn sie durch einen Leck, einen Spalt, dringen.
Aller Wein ist aus dem Fasse geleckt. Auf welche Art es doch nur
selten vorkommt. 2) Am häufigsten mit dem Hülfsworte haben, im
gemeinen Leben, von Gefäßen, den flüssigen Körper durch einen Leck
ein- oder ausrinnen lassen; rinnen, bey den Böttchern drahnen, d. i.
thränen. Das Faß leckt. Das Schiff hat geleckt. Figürlich sagt man
auch wohl leckende Augen haben, für triefende, rinnende. Die Lichter
lecken, wenn sie den geschmolzenen Talg an dem Lichte herab rinnen
lassen, welches auch laufen und rinnen genannt wird.
Anm. Im
Oberdeutschen lechen, im Schwed. läcka, im Isländ. lecka, ohne Zweifel
von Leck, eine Spalte, Ritze, ( S. auch Lechzen) oder auch, besonders
in der ersten Bedeutung, von Lache, Lauge, so daß der Begriff der
Flüssigkeit der herrschende ist. Im Braunschweigischen ist es auch in
thätiger Gestalt für sprengen üblich. Da kommt der Amtmann, heißt es
daselbst zuweilen, den muß man lecken, d. i. Wasser sprengen, damit
sich der Staub setze; über welchen Ausdruck ein Hochdeutscher freylich
allerley Glossen macht.
Lecken (W3) [Adelung]
3. Lecken,
verb. reg. act. mit der Zunge an etwas hin und her fahren. Der Hund
leckt sich die Wunde. An etwas lecken. Besonders um auf solche Art
etwas in sich zu ziehen. Der Hund leckt das Wasser. Die Hunde sollen
dein Blur lecken, 1 Kön. 21, 19. Den Staub lecken, Ps. 72, 9. Die
Teller lecken, für ablecken. Die Finger nach etwas lecken, in der
niederigen Sprechart, es mit dem lebhaftesten Vergnügen genießen. In
den niedrigen Sprecharten und im verächtlichen Verstande wird es auch
für oft und viel küssen gebraucht. Bey den Mahlern heißt ein Gemählde
geleckt, wenn die Farben auf eine gezwungene, ängstliche Art
vertrieben und verschmolzen sind.
Anm. Bey dem Ulphilas laiguan, bey
dem Ottfried und Notker lechon, im Griech. - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image -, im Nieders. licken, im Engl. to lick, im Angels.
liccan, im Ital. leccare, im Franz. licher, im Lettischen lakti, schon
im Hebr. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, und im
Lateinisches mit dem eingeschobenen Nasenlaute lingere, so wie lambere
auf ähnliche Art mit dem Nieders. labben, schlabben überein kommt.
Ohne Zweifel als eine Nachahmung des durch Einleckung des Wassers
verursachten Schalles, welches in den niedrigen Sprecharten auch mit
dem vorgesetzten Zischlaute schlecken genannt wird.
Leckerbissen (W3) [Adelung]
Der Leckerbissen,
des -s, plur. ut nom. sing. Diminut. das Leckerbißchen, Oberd.
Leckerbißlein, ein leckerer oder leckerhafter Bissen, und im weiterer
Bedeutung, eine jede schmackhafte Speise.
Leckerey (W3) [Adelung]
Die Leckerey,
plur. die -en. 1) Eine leckerhafte Speise, ein Leckerbissen. Doch auch
Wasser und Brot schmeckten mir bester, als seine Leckereyen, Weiße. 2)
Figürlich auch das ungeordnete Bestreben sich sinnliche Vergnügungen
zu verschaffen; daher es im Oberdeutschen theils für körperliche Wollust, theils aber auch für nichtswürdiges Betragen vorkommt. S. 1.
2. der Lecker.
Leckerhaft (W3) [Adelung]
Leckerhaft,
-er, -este, adj. et adv. welches für lecker, in beyden Bedeutungen, an
meisten aber in der ersten gebraucht wird. Leckerhafte Speisen.
Leckerhaftigkeit (W3) [Adelung]
Das Leckerhaftigkeit,
plur. inus. die untergeordnete Neigung zu leckeren Speisen und
Gegenständen, in der ersten Bedeutung dieses Wortes.
Leckermaul (W3) [Adelung]
Das Leckermaul,
des -es, plur. die -mäuler, Diminut. das Leckermäulchen, im gemeinen
Leben, eine leckere, leckerhafte Person; Nieders. Leckertäne.
Leckwein (W3) [Adelung]
Der Leckwein,
des -es, plur. inus. außer von mehrern Arten oder Quantitäten, die -e.
1) In einigen Gegenden, besonders Ungarns, Wein, welcher aus den
reifsten und besten Beeren von selbst heraus lecket oder tröpfelt, und
welcher auch Tropfwein, am häufigsten aber Ausbruch genannt wird. 2)
Wein, welcher aus dem Hahne eines Fasses oder neben dem Zapfen heraus
lecket; Traufwein, Tropfwein.
Leckwerk (W3) [Adelung]
Das Leckwerk,
des -es, plur. die -e, in den Salzsiedereyen, eine Anstalt, wo die
Sohle von oben aus den Rinnen tropfenweise in die Kasten fallen muß, (
S. Gradierwerk.) Von lecken, tropfenweise heraus rinnen.
Lection (W3) [Adelung]
Die Lection,
plur. die -en, aus dem Lat. Lectio, im gemeinen Leben einiger
Gegenden, ein Stück eines Buches oder Kapitels aus der Bibel, welches
in der Kirche vorgelesen wird. Dergleichen Lectionen die Evangelien
und Episteln sind. Daher einem die Lection lesen, im gemeinen Leben,
ihm einen derben Verweis geben; im Oberdeutschen Lezge. In den niedern
Schulen auch dasjenige, was den Kindern zu lesen, zu lernen, oder zu
schreiben aufgegeben wird. Nieders. Lekse. In einigen Oberdeutschen
Gegenden wird auch ein Hörsaal, ein Auditorium, eine Lezge genannt.
Leder (W3) [Adelung]
Das Leder,
des -s, plur. doch nur von mehrern Arten oder Quantitäten, ut nom.
sing. die zubereitete oder gegärbte Haut der Thiere. Kalbsleder,
Ochsenleder, Kindsleder, Schafleder u. s. f. Leder bereiten. Auch aus
Leder bereitete Dinge werden zuweilen nur das Leder schlechthin
genannt. So wird den Pferden ein Leder gelegt, wenn man ihnen einen
ledernen Riemen durch die Haut ziehet, ( S. Haarseil) So auch in
Handleder, Oberleder u. s. f. In der R. A. von Leder ziehen, d. i. den
Degen ziehen, scheint es die lederne Scheide oder auch das lederne
Degengehenk zu bezeichnen. Indessen bedeutet diese R. A. im
Niedersächsischen auch so viel, als sich auskleiden. Herr steet ab
drat Zu füssen von eurem pferdt, Gewindt von leder ewr gut schwert,
Theuerd. Kap. 38. Sprichw. Aus andrer Leute Leder ist gut Kiemen
schneiden, d. i. aus andrer Leute Kosten ist gut freygebig seyn. Von
dem Unterschiede zwischen Haut, Fell und Leder, ( S. Fell.) In den
niedrigen Sprecharten und im verächtlichen Verstande bezeichnet es
zuweilen auch die Haut. Einem über das Leder kommen, oder ihm das
Leder gärben, ihn derb ausprügeln.
Anm. Schon im Schwabenspiegel
Leder, im Nieders. Leder, Leer, Lier, bey dem Ulphilas Alethr, im
Wallis. Lledr, im Angels. Lether, im Engl. Leather, im Schwed. Läder.
Ohne Zweifel ist der Begriff der Bedeckung der herrschende in diesem
Worte, so daß es ein Geschlechtsverwandter von Kleid, Laden, Lied, ein
Deckel u. s. f. ist.
Lederband (W3) [Adelung]
Der Lederband,
des -es, plur. die -bände, der aus Leder verfertigte Band eines
Buches; zum Unterschiede von einem Hornbande, Pergamentbande u. s. f.
Lederbereiter (W3) [Adelung]
Der Lederbereiter,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Handwerker, welcher aus Häuten Leder
bereitet; ein Gärber, Lederer, im Nieders. Ledertauer, von tauen,
gärben, bereiten, Engl. to taw, Angels. tawian.
Lederdrucker (W3) [Adelung]
Der Lederdrucker,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Handwerker, welcher vermittelst der
Presse allerley Figuren auf das Leder druckt.
Lederhandel (W3) [Adelung]
Der Lederhandel,
des -s, plur. inus. der Handel mit unverarbeitetem Leder. Daher der
Lederhändler.
Lederhart (W3) [Adelung]
Lederhart,
adj. et adv. so hart wie Leder.
Lederharz (W3) [Adelung]
Das Lederharz,
S. Federharz.
Lederholz (W3) [Adelung]
Das Lederholz,
des -es, plur. inus. ein Virginisches Staudengewächs, dessen Rinde so
zähe als Leder ist, und daher auch zu allerley Haus geräthen
verarbeitet wird; Dirca L. Mäuseholz.
Lederkalk (W3) [Adelung]
Der Lederkalk,
des -es, plur. inus. S. Bitterkalk.
Lederleim (W3) [Adelung]
Der Lederleim,
des -es, plur. inus. ein schwacher aus Lederschnitzchen gekochter
Leim.
Ledern (W3) [Adelung]
Ledern,
adj. et adv. von Leder, aus Leder bereitet. Lederne Handschuhe. Ein
lederner Gürtel. Im Schwabenspiegel liderinn.
Ledern (W3) [Adelung]
Ledern,
verb. reg. act. 1) Mit Leder versehen, in einigen Fällen des gemeinen
Lebens. Eine Pumpe ledern, oder ausledern. 2) Nachdrücklich prügeln,
in den niedrigen Sprecharten, vermuthlich nach der R. A. jemanden das
Leder gärben.
Ledertauer (W3) [Adelung]
Der Ledertauer,
des -s, plur. ut nom. sing. S. Lederbereiter.
Lederwerk (W3) [Adelung]
Das Lederwerk,
des -es, plur. inus. mehrere aus Leder bereitete Dinge.
Lederwurm (W3) [Adelung]
Der Lederwurm,
des -es, plur. inus. eine Krankheit des Rindviehes, wo es den Wurm, d.
i. gewisse Arten von Beulen, unter der Haut oder in den weichen
Theilen bekommt; zum Unterschiede von dem Knochenwurm, wenn sich diese
Beulen an die Knochen setzen.
Ledig (W3) [Adelung]
Ledig,
adj. et adv. welches seiner Natur nach, die erste Bedeutung
ausgenommen, nicht leicht eine Comparation verstattet. 1. Bey den
Jägern bedeutet es so viel als schlaff. Das Hängeseil wird daselbst
ledig, wenn es schlaff wird, zu lang herunter hänget. In dieser
Bedeutung scheinet es zu los zu gehören, indem das s und d oder t in
den Mundarten häufig in einander übergehen. ( S. auch Liederlich und
Schlottern,) welches letztere vorn nur den groben Zischlaut und hinten
das ern, das Zeichen der Frequentativen, angenommen hat. 2. Leeren,
unausgefüllten Raum habend. 1) Eigentlich. (a) Von Gefäßen oder hohlen
Räumen; wo es doch nur noch in einigen Fällen, besonders des gemeinen
Lebens üblich ist, dagegen man in der anständigern Sprechart lieber
leer gebraucht. Das Haus steht schon lange ledig, besser leer. Es ist
nur noch ein Zimmer im Hause ledig. Ledige Krüge, Richt. 7, 16. Das
Glas ist ledig, besser leer. (b) Noch häufiger, unbesetzt, mit keinen
andern Körpern besetzt, belegt oder beladen; obgleich auch in diesem
Verstande in der edlen Schreibart leer fast üblicher ist. Der Wagen
gehet ledig (unbeladen) wieder zurück. Ein lediger Wagen. Ein lediges
Schiff. Einen Wagen ledig machen. Das Pferd geht ledig, wenn es nicht
beladen ist, oder keinen Reiter auf sich hat. Ein lediger Tisch, der
mit nichts besetzt ist. Der Stuhl steht ledig, wenn niemand darauf
sitzt. Daher im figürlichen Verstande, der päpstliche Stuhl, der Thron
steht ledig, (siehe Erledigen.) Im Feldbaue Meißens ist die Ledige ein
unbebautes Stück Ackers. Viele Ledigen geben bey Bauergütern eine
schlechte Aussicht. In andern Gegenden werden sie Lehden genannt, ( S.
dieses Wort.) 2) Figürlich. (a) Unvermischt; doch nur im Bergbaue, wo
ein lediger Stein, ein fast reiner Erzstein ist, so wie er in den
Seifen gefunden wird. (b) Des Besitzers, des Eigenthümers, des
Oberherren beraubt. Ein Amt, eine Bedienung steht ledig, wenn sie mit
niemanden besetzt sind. Das Lehen wird ledig, wenn der Besitzer
stirbt, oder dessen auf andere Art verlustig wird, welches man auch
mit offen werden ausdruckt. (c) Unverheirathet; eine mit der vorigen
genau verwandte Bedeutung. Eine ledige Manns- oder Weibesperson. Der
ledige Stand. Er, sie ist noch ledig. Im Schwabenspiegel kommt in
dieser Bedeutung ledeclich als ein Nebenwort vor. (d) Müßig; eine doch
nur im Niedersächsischen übliche Bedeutung, wo ledig gehen müßig
gehen, der Lediggang der Müßiggang, und der Lediggänger der
Müßiggänger ist. (e) Von Banden, von der Gefangenschaft frey; eine
noch in den Rechten übliche Bedeutung, welche mehrmahls auch in der
Deutschen Bibel vorkommt. Einen Verhafteten ledig lassen, ihn los
lassen. ( S. Erledigen.) (f) Frey von Schuld und Strafe; auch nur in
den Rechten und in der Deutschen Bibel. Jemanden ledig sprechen, ihn
frey sprechen. Sich von der Missethat ledig sprechen, Dan. 4, 24.
(Siehe Entledigen. (g) Ledig ausgehen, nichts bekommen; wofür doch im
Hochdeutschen leer ausgehen, üblicher ist. Diese letzte ist zugleich
die einzige figürliche Bedeutung, in welcher sich ledig durch leer
ersetzen lässet. S. auch das letztere.
Anm. Bey dem Notker im
figürlichen Verstande für frey, leidig, der es zugleich mit der
zweyten Endung verbindet, leidig iro sunndon, frey von ihren Sünden;
in dem alten Gedichte aus den heil Anno für leer, ledig, im Nieders.
leddig, und mit der dieser Mundart sehr gewöhnlichen Ausstoßung des d
und dd, leeg, lieg, welche auch im Holländischen üblich sind, im
Schwed. ledig. Die Endsylbe ig bedeutet in den meisten und
gewöhnlichsten Fällen so viel als habend; das Stammwort ist also Led,
Läd oder Lad. Wer siehet nicht, daß dieses unser heutiges Lade ist, so
fern solches überhaupt einen hohlen Raum bedeutet? Ledig bedeutet also
einen hohlen, und in engerer Bedeutung einen unausgefüllten hohlen,
und in weiterm Verstande einen unbesetzten Raum habend; welche
Ableitung weit wahr-
scheinlicher ist, als Wachters von laten, lassen, und Frischens von
laden, onerare, nach welcher letztern es gerade das Gegentheil von dem
bedeuten müßte, was es wirklich bedeutet. Ihre bemerket, daß die
ältern Schweden statt dieses Wortes lös, los, gebraucht haben, und es
kann seyn, daß dieses auch in einigen figürlichen Bedeutungen zum
Grunde liegt, welche alsdann Figuren von ledig, so fern es in der
ersten Bedeutung schlaff bedeutet, seyn würden.
Ledigen (W3) [Adelung]
Ledigen,
verb. reg. act. ledig, und in figürlichem Verstande, frey, los machen;
wo es doch nur noch in den Zusammensetzungen erledigen und entledigen
üblich ist. Im Schwabensp. bedeutet ledigen lösen, los kaufen.
Ledigkeit (W3) [Adelung]
Die Ledigkeit,
plur. inus. der Zustand, da ein Ding ledig ist. Am häufigsten im
figürlichen Verstande, die Ledigkeit des Standes, der unverehlichte
Zustand.
Lediglich (W3) [Adelung]
Lediglich,
adv. welches nur noch im gemeinen Leben, für gänzlich, völlig,
gebraucht wird. Ich verlasse mich lediglich auf dich; ganz und allein.
Bey den ältern Oberdeutschen Schriftstellern kommt es auch als ein
Beywort für frey, ungebunden, vor. Ich han vil ledekliche braht In ir
genade minen lib, Reinmar der Alte.
Leebort (W3) [Adelung]
Das Leebort,
des -es, plur. die -e, in der Seefahrt, das linke Bort des Schiffes,
die Schiffseite unter dem Winde, welche auch das Bakbort genannt wird;
zum Unterschiede von dem Steuerborte oder Stryborte. Im Engl.
Larboard, von dem veralteten lee, bey den Schwäbischen Dichtern lere,
lare, link, welches mit dem Lat. laevus überein kommt. Andere leiten
es von dem noch im Nieders. üblichen lee, (zweysylbig,) vor dem Winde
und Wellen sicher, Schwed. lä, und das Lee, ein vor dem Winde und
Wellen sicherer Ort, Angelsächsisch Hleow, Hleowth her. Im Engl. ist,
wie in dem Bremisch-Nieders. Wörterbuche bemerket wird, Lea, lega, ein
umzäumtes Land, ein Ort, Franz. Lieu. S. auch Lege, niedrig, und
Legen.
Leech (W3) [Adelung]
Das Leech,
im Hüttenbaue, S. Leg.
Leede (W3) [Adelung]
Die Leede,
S. Lehde.
Leeg (W3) [Adelung]
Leeg,
niedrig, S. Lege.
Leene (W3) [Adelung]
Die Leene,
ein wildes Schwein weiblichen Geschlechtes, siehe 2. Lehne.
Leer (W3) [Adelung]
Leer,
-er, -ste, adj. et adv. unausgefüllt, unbesetzt. 1. Eigentlich. 1) Im
eigentlichsten Verstande vielleicht, von hohlen Räumen und allen
Gefäßen. Ein leerer Krug, ein leeres Faß, ein leerer Beutel. Das Glas
ist leer. Eine leere Nuß, welche keinen Kern hat. Die Stadt wird von
Menschen leer. Das ganze Haus stehet leer, unbewohnt. Eine Stube leer
machen, die Dinge, welche sie anfüllen, ausräumen. Leeres Stroh
dreschen, welches keine Körner enthält; ingleichen figürlich, eine
vergebliche Arbeit thun. Ein leerer Raum, das Leere, im schärfsten
Verstande, in welchem sich gar keine Körper, folglich auch keine Luft
oder Lichttheilchen befinden. Leere Taschen haben. Mit leeren Händen
kommen, ohne Geld, ohne Geschenke. Auch mit allein leer kommen, leer
weggehen, d. i. mit leeren Händen. Leer bey etwas ausgeben, nichts
bekommen. Ein leerer Magen, ein hungeriger. Bey einem leeren Magen
kann sichs unmöglich lieben, Rab. 2) Von ebnen Flächen, mit keinen
andern Dingen besetzt, ledig. Ein leerer Wagen. Der Wagen fähret leer
wieder zurück. Die Erde war wüste und leer, 1 Mos. 1, 2. Ein leeres,
unbeschriebenes, Papier. Einen leeren Platz lassen. Den Tisch leer
machen. Es ist kein Platz mehr leer. Der Stuhl steht leer. 2.
Figürlich in einigen besondern Fällen. 1) Von Wissenschaften oder
nützlichen Kenntnissen leer. Ein leerer Kopf, auch ein solcher Mensch.
Der leerste Kopf in der ganzen Stadt. 2) Leer von nährender Kraft.
Krebse sind eine leere Speise. Es schmeckt so leer, so kraftlos. 3)
Leer von Wirkung, von Nachdruck. Ein leerer Schall, der keine
Bedeutung hat; ingleichen der keine Wirkung hat. Leere Worte, ohne
Empfindung, ohne Kraft, ohne Wirkung. Leere Versprechungen. Leere
Drohungen. Das Wort soll nicht leer wiederkommen, Es. 55, 11. 4) Leer
von Gründlichkeit. Leere Besuche. Eine leere Pracht, ein leeres
Gepränge. Der Stolze würde trostlos seyn, wenn die Welt das leere
Schattenspiel seines Hochmuthes sähe, Gell. 5) Leer von Empfindungen.
Wer ist der, von dem er spricht, daß er meine Liebe hätte? Kann er
meinem leeren Herzen so etwas zutrauen? 6) Seines Besitzers beraubt.
Es ist keine Stelle in dem Collegio leer. In andern Fällen ist dafür
ledig üblich. 7) Leer von Geschäften. Leere Stunden, die uns unser
Stand und Beruf frey läßt, Gell. Das Leere der Zeit ausfüllen. 8) Ein
leerer Monath, in der Zeitrechnung, ein Mondenmonath, welcher 29 Tage
hat.
Anm. Im Oberd. lär und in einigen Gegenden lar, bey dem Notker
lare, im Angels. gelaer, im Griech. - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image - .
Leerbaum (W3) [Adelung]
Der Leerbaum,
die Leertanne, in einigen Gegenden, Nahmen des Lärchenbaumes, S.
dieses Wort.
Leerbecher (W3) [Adelung]
Der Leerbecher, des -s, plur. ut nom. sing. bey den Papiermachern, ein kleines hölzernes Gefäß, womit der Zeug aus dem Löcherbaume geleeret, d. i. geschöpfet wird. S. Leerfaß.
Leere (W3) [Adelung]
1. Die Leere,
S. Lehre.
Leere (W3) [Adelung]
2. Die Leere,
plur. inus. von leer, der Zustand, da ein Ding oder Ort leer ist;
ingleichen ein leerer Raum. Pracht und Größe lassen oft eine
schreckliche Leere in der Seele zurück, Sonnenf.
Leeren (W3) [Adelung]
Leeren,
verb. reg. act. leer machen; am häufigsten in der höhern Schreibart,
wofür im gemeinen Leben ausleeren üblicher ist. Die Becher, die Gläser
leeren, sie austrinken. Erfülle, was der Krieg geleert, Erfüll uns die
Provinzen, Raml. Indeß der Überfluß auf jede seiner Spuren Ein ganzes
Füllhorn leert, ebend. Bey dem Stryker laeren.
Leerfaß (W3) [Adelung]
Das Leerfaß,
des -sses, plur. die -fässer, bey den Papiermachern, ein Eimer mit
einem Handgriffe, die gestampften Lumpen damit aus dem Löcherbaume zu
schöpfen. S. Leerbecher.
Leffeln (W3) [Adelung]
Leffeln,
S. Läffeln.
Lefze (W3) [Adelung]
Die Lefze,
plur. die -n, ein im Oberdeutschen für Lippe übliches Wort, welches im
Hochdeutschen nur noch zuweilen in der höhern Schreibart vorkommt,
außer daß man es zuweilen von großen ungestalten Lippen, ingleichen
von den herab hängenden Lippen der Thiere gebraucht, welche Bedeutung
in der Endung ze gegründet zu seyn scheinet. Ein Hund mit großen herab
hangenden Lefzen. Indessen ist diese Nebenbedeutung dem Worte nicht
wesentlich, indem es im Oberdeutschen, da wo es gangbar ist, in allen,
selbst in den von Herrn Stosch verworfenen Fällen für unser Lippe
üblich ist, auch bey dem Kero, Notker, Willeram und andern häufig
dafür gebraucht wird. Wenn es 1 Mos. 11, 1 heißt, die Welt habe
einerley Zunge und Sprache gehabt, so stehet dafür in den ältern
Bibeln des 15ten Jahrhundertes, sie sey eines Lefzens oder Lepsens
gewesen, und in dem zu Basel 1523 gedruckten neuen Testamente Luthers
wird Lippe als ein dort unverständliches Wort durch Leffze er- kläret;
hundert anderer Beyspiele zu geschweigen. In einigen obgleich wenigen
Fällen wird es im Hochdeutschen auch figürlich gebraucht, wo das Wort
Lippe nicht so gangbar ist. So wird das nieder gedrückte schräge Feld
über Ausschnitte einer Flöte die Oberlefze, das kleinere Feld aber die
Unterlefze genannt. Ja im Oberd. kommt es zuweilen von einem jeden
Rande vor.
Anm. Bey dem Kero und Notker Leffa, bey dem Willeram nur
Leffa, bey den Schwäbischen Dichtern und spätern Oberdeutschen
Schriftstellern mit versetztem Zischlaute Lespe und Lesfe. S. Lippe.
Lefzenschnecke (W3) [Adelung]
Die Lefzenschnecke,
S. Schwimmschnecke.
Leg (W3) [Adelung]
Das Leg,
des -es, plur. inus. im Hüttenbaue, ein metallisches Gemenge aus
Kupfer, Eisen und Arsenik, welches sich bey dem Machen des
Schwarzkupfers zwischen der Schlacke und dem Schwarzkupfer leget, und
eben das ist, was bey der Bleyarbeit die Speise genannt wird; das
Kupferleg. Es wird von vielen Leech oder Lech geschrieben und
gesprochen, scheinet aber von dem Zeitworte legen abzustammen, welches
in vielen gemeinen Mundarten statt des hellen e gleichfalls ein
dunkeles hat.
Leg (W3) [Adelung]
* Leg, -er, -este, oder Lege,
-r, -ste, adj. et adv. welches nur in einigen gemeinen Mundarten
üblich ist, wo es eigentlich niederig bedeutet, in welchem Verstande
es vorzüglich im Niederdeutschen vorkommt. Das Wasser ist leg,
niederig. Leges Wasser ist da selbst besonders der niedrigste
Wasserstand bey der Ebbe. Leges Land, niedrig, tief gelegenes Land, im
Gegensatze des hohen. Das Legmohr, ein niedriges Mohrland, im
Gegensatze des Hochmohres. Figürlich wird es daselbst auch theils für
kraftlos, unschmackhaft gebraucht, leges Bier, ein leger Mensch, der
keine Kräfte hat; theils für kränklich. leg aussehen; theils für
schlimm, böse, wo auch Leger als ein Hauptwort für Noth, schlechte
Umstände, üblich ist; theils aber auch für verächtlich, niederig,
jemanden sehr leg halten.
Anm. Im Dänischen für niedrig lav, im
Schwed. lag, im Holländ. laeg, im Engl. low, im Isländ. lagr. Im
Schwed. ist Lagd ein niedriger Ort, im Holländ. Leeghde. Die
Niedersachsen sprechen es gemeiniglich mit einem dunkeln, die gemeinen
Oberdeutschen Mundarten aber mit einem hellen e aus. Es ist das
Stammwort von dem Zeitworte legen. In dem zusammen gesetzten donlege,
abhängig, scheinet lege mehr die Bedeutung des Zeitwortes zu haben,
weil don gleichfalls tief bedeutet, gleichsam sich niederwärts legend,
d. i. neigend; so wie im Theuerdanke in eben diesem Verstande, aber in
anderer Betrachtung, anleg vorkommt, d. i. sich aufwärts legend oder
erstreckend: Das dahin ist ein böser weg Stickel und gar wenig anleg,
Kap. 47. Im Hochdeutschen muß man beyde Richtungen durch abhängig
ausdrucken, welches man in den Mundarten nicht nöthig hat.
Legangel (W3) [Adelung]
Die Legangel,
plur. die -n, bey den Fischer, eine Art Angeln, welche aus bloßen
Angelhaken und Schnüren bestehen, und in das Wasser gelegt werden,
damit die durchgehenden Fische daran anbeißen mögen, Nachtschnüre,
weil sie gegen die Nachtzeit gelegt werden; zum Unterschiede von der
Angelruthe.
Legebüsche (W3) [Adelung]
Die Legebüsche,
plur. die -n, S. Selbstschuß.
Legeisen (W3) [Adelung]
Das Legeisen,
des -s, plur. ut nom. sing. im Bergbaue, Stücke Eisen, welche auf der
einen Site scharf wie ein Keil sind, und in den gemachten Ritz gelegt
werden, um eiserne Keile dazwischen zu setzen, und das Gestein damit
los zu gewinnen. Auch das Eisen über der Walze wird eben daselbst ein
Legeisen genannt.
Legegranate (W3) [Adelung]
Die Legegranate,
plur. die -n, S. Fallgranate.
Legel (W3) [Adelung]
Das Legel,
S. Lägel.
Legen (W3) [Adelung]
Legen,
verb. reg. act. welches von dem Bey- und Nebenworte leg, niedrig,
abstammet, und eigentlich niedrig machen bedeutet, das es denn das
Activum von dem Neutro liegen ist. Da nun ein Körper unter andern auch
niedriger gemacht wird, wenn man seine größte Seite zur Grundfläche
macht, so bedeutet dieses Zeitwort heut zu Tage, 1. Im eigentlichen
Verstande, einen Körper liegen machen, d. i. ihn in eine solche
Stellung bringen, daß er auf seiner größten Seite ruhe, welches
zugleich den Begriff des Vorsatzes und der Bedachtsamkeit mit
einschließet. Das Buch wird auf den Tisch geleget, wenn man es auf
seine größte Fläche in Ruhe bringet; zum Unterschiede von dem setzen
und stellen. Man legt sich in das Bett, wenn man seine ganze Länge zur
Grundfläche macht; zum Unterschiede von dem setzen und stellen. Man
legt sich zu Bette, wenn man sich in das Bett legt, um zu ruhen oder
schlafen. Alles ordentlich legen. Etwas hinter den Ofen, unter den
Tisch, in den Schrank, an die Luft an die Sonne legen. Etwas beyseit
legen. Holz an das Feuer legen. Sich auf die Erde legen. Sich schlafen
legen, welches zugleich der einzige Fall ist, da dieses Zeitwort den
Infinitiv eines andern zu sich nimmt. Sich zu jemanden legen, nähmlich
in das Bett. Sich legen, bedeutet im gemeinen Leben oft, theils sich
zu Bette legen, theils aber so krank werden, daß man sich in das Bett
legen muß, bettlägerig werden. Ein Pferd legen, es wallachen, reißen,
weil es dabey auf die Erde gelegt wird. In vielen Fällen verschwindet
der Begriff der größten Fläche mehr oder weniger, und da bedeutet
legen oft weiter nichts, als ein Ding an einen gewissen Ort, in eine
gewisse Richtung bringen. Fallstricke, Fallen, Schlingen legen.
Reineke verwirrte sich In die ihm gelegten Stricke, Haged. Schuhe an
die Füße legen. Das Kleid an - den Mantel um - die Kleider ablegen.
Geschmeide an den Arm legen. Ein Schloß vor die Thür legen. Wein in
den Keller legen. Feuer legen, d. i. anlegen. Eyer legen, oder nur
legen schlechthin, von dem Federviehe und Vögeln, welches im
Österreichischen dienen genannt wird, von dien, don, niederig, wie
legen von leg, niederig. Besatzung in eine Stadt legen. Soldaten in
das Quartier legen. Sich vor eine Stadt legen, sich vor dieselbe
lagern. Wohin auch viele figürliche Arten des Ausdruckes gehören,
worin das Zeitwort bald in der engern, bald aber auch in der letztern
weitern Bedeutung stehet. Einem etwas in den Weg legen, ihm eine
Hinderniß, einen Anstoß verursachen, ihn beleidigen. Hand an das Werk
legen, das Werk anfangen. Hand an jemanden legen, ihn thätlich, mit
gewaltsamer Hand beleidigen, sich an ihm vergreifen. Hand an sich
selbst legen, sich selbst umbringen. Einem etwas sehr nahe legen,
theils es ihn deutlich merken lassen, theils auch ihn sehr reitzen,
besonders zum Zorne. Ein Feld in den Grund legen, eine Zeichnung im
Kleinen machen, welche dem Felde ähnlich ist, es aufnehmen. Mit
jemanden heben und legen, siehe Heben. Sich darein legen, sich ins
Mittel legen, eine Sache zu vermitteln, zwey Personen zu vergleichen
suchen. Seinen Feind zu Boden legen, so wohl ihn überwinden, als auch,
ihn tödtten; ihn erlegen. In beyden Fällen gebraucht man auch das in
vielen Bedeutungen aus diesem Zeitworte gebildete schlagen; so wie
lägga im Schwed. und das Lat. legere, bey dem Plautus, gleichfalls
schlagen, ferire, bedeutet. Sich auf die faule Seite legen, faul,
träge zur Arbeit werden. Etwas an den Tag (im Oberd. zu Tage) legen,
es merklich machen, andere merken lassen. Seine Gesinnung, sein
Vergnügen, sein Mißvergnügen an den Tag legen. Einem die Worte in den
Mund legen, welche er sprechen soll, deutlich merken lassen. Einem
etwas zur Last legen, es ihm als einen Fehler, als ein Versehen
auslegen, ( S. Last.) Sich zum Ziele legen, sich nach des andern
Absichten bequemen. Die Hand auf den Mund legen, aus Ehrerbiethung,
aus Achtung schweigen. Die Schuld auf jemanden legen, wofür doch
schieben üblicher ist, ihm die Schuld von etwas zuschreiben. Ein Haus,
eine Stadt in die Asche legen, sie anzünden und abbrennen. Sich wider
jemanden legen, Hiob 9, 4, sich ihm widersetzen. 2. Im figürlichen
Verstande. 1) Bey den Schiffern bedeutet es, den Lauf nach einem Orte
richten, dahin steuern. Worauf zu legen. Mit dem Schiffe von dem Ufer
legen. Schwed. lägga. Von Landreisen gebraucht man dafür im gemeinen
Leben oft schlagen; sich rechter, linker Hand schlagen. 2) Mit dem
vorzüglich vorstechenden Nebenbegriffe der Dauer, so wohl in Ansehung
der Zeit, als auch der Festigkeit. Die dauerhafteste Lage eines
Körpers ist, wenn er auf seiner größren Seite ruhet. Den Grund zu
etwas legen. Einen Fußboden legen, ihn verfertigen. Ein Steinpflas=ter
legen. In welchen Fällen zugleich der Begriff der Tiefe mit
vorscheinet. Sich zu jemanden in das Haus legen, auf lange Zeit bey
ihm einkehren. Einen Missethäter in Ketten und Banden legen. Jemanden
in das Gefängniß legen. Einen Hund, einen Rasenden an die Kette legen,
( S. Kette.) Ein Schiff vor Anker legen, sich vor Anker legen, oder
auch nur, vor Anker legen, das Schiff vermittelst der Anker
befestigen. Die Funken des Muthes, welche die verwandte Natur in mein
junges Herz gelegt hatte, Dusch. In engerer Bedeutung. (a) Auf eine
bleibende Art, wenigstens auf eine gewisse Zeit zu etwas anwenden, die
Kosten zu Erreichung einer Absicht hergeben. Geld in die Lotterie
legen, oder nur schlechthin in die Lotterie legen. Sein Geld auf
Zinsen, auf Leibrenten legen. Wer Landgüter kauft, hat sein Geld wohl
angelegt. Sein Geld an Waaren legen. Ein Capital in die Handlung
legen. (b) Sich auf etwas legen, sich einer Sache mit Ernst
befleißigen. Sich auf das Studieren, auf die Dichtkunst, auf die
Handlung, auf das Zeichnen legen. Sich auf das Trinken, auf den
Müßiggang, auf das Fluchen legen. Er legt sich nun aufs Bitten, er
fängt nun an zu bitten. In der vertraulichen Sprechart auch zuweilen
ohne Reciprocation. Der Hase legt es nun aufs Flehen, Haged. (c) *
Bestimmen, erklären; doch nur im Niedersächsischen. Einen Verbrecher
friedelos legen, ihn in die Acht erklären. Einen Tag legen, ansetzen,
bestimmen, Schwed. lägga. 3) Mit dem merklichern Nebenbegriffe der
Ruhe, des Aufhörens von der Bewegung. Ein Körper, welcher auf seiner
größten Seite ruhet, ist der Bewegung am wenigsten fähig. Einem das
Handwerk legen, ihm verbiethen, verhindern, sein Handwerk zu treiben,
und in weiterer Bedeutung und im verächtlichen Verstande, ihn an
Erreichung einer Absicht, an Vollziehung einer gewohnten Handlung
hindern. Am häufigsten als ein Reciprocum. Die Wellen legen sich,
hören auf zu toben. Der Wind hat sich gelegt. Wenn sich der Sturm
legen wird. Die Kälte wird sich bald legen. Wenn sich sein Zorn legen
wird. Die Schmerzen fangen an sich zu legen. Das Griechische - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - bedeutet gleichfalls aufhören,
sich legen.
Daher die Legung, statt dessen aber doch außer den zusammen gesetzten
Zeitwörtern am häufigsten das Legen, und im Abstracto die Lage
gebraucht wird.
Anm. Bey dem Kero leccen, bey dem Ottfried leggen, bey
dem Ulphilas lagjan, im Nieders. liggen, in den gemeinen Oberdeutschen
Mundarten mit Ausstoßung des Gaumenlautes leien, im Dän. und Schwed.
lägga, im Angels. lecgan, im Engl. to lay, im Isländ. leggia, im
Wallis. llehau, im Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image
- ; wohin auch das Lat. locare, von Locus, gehöret. S. Leg, niedrig,
Loch, Lache u. s. f.
Legende (W3) [Adelung]
Die Legende,
plur. die -n, die Lebensbeschreibung eines Heiligen; aus dem mittlern
Lat. Legenda, orum, so fern sie an gewissen Tagen in den Kirchen
öffentlich vorgelesen wurden. Weil diese Lebensbeschreibungen sehr
häufig aus frommen Erdichtungen bestehen, so pflegt man im gemeinen
Leben auch wohl ein jedes Mährchen, oder eine erdichtete Erzählung,
eine Legende zu nennen.
Leger (W3) [Adelung]
Der Leger,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Legerinn, eine Person, welche
etwas legt; wo es doch in den Zusammensetzungen am häufigsten ist. Nur
bey den Papiermachern ist der Leger derjenige, welcher die gepreßten
Bogen aus dem Buscht auf den Legestuhl legt.
Legereuse (W3) [Adelung]
Die Legereuse,
plur. die -n, bey den Fischern, eine Reuse, welche auf den Grund eines
Wassers gelegt, und auch eine Fangreuse genannt wird.
Legeschuß (W3) [Adelung]
Der Legeschuß,
S. Selbstschuß.
Legestachel (W3) [Adelung]
Der Legestachel,
des -s, plur. die -n, bey verschiedenen Insecten, z. B. den Bienen,
Brämsen u. s. f. ein besonderer Stachel, vermittelst dessen die
Weibchen ihre Eyer in das Fleisch anderer Thiere, in die Erde oder in
das Holz der Pflanzen legen; bey einigen der Nachstachel.
Legestadt (W3) [Adelung]
Die Legestadt,
plur. die -städte, überhaupt, eine Stadt, in welche etwas niedergelegt
wird. Besonders, 1) in der Deutschen Reichsverfassung ist eine
Legestadt diejenige, in welcher die Reichsanlagen von den Ständen
niedergelegte, d. i. bezahlet werden. In einigen Provinzen führen
daher auch diejenigen Städte diesen Nahmen, in welchen gewisse
landesfürstliche Abgaben entrichtet werden müssen. 2) Im
Österreichischen sind Legestädte diejenigen Städte einer Provinz, in
welchen Waaren, welche in beträchtlicher Menge aus fremden Ländern
kommen, niedergelegt und vollständig verzollet werden müssen. 3)
Zuweilen wird auch eine Stapelstadt, in welcher die in einem gewissen
Bezirke vorbey gehenden Waaren auf eine gewisse Zeit zum Verkaufe
ausgelegt und feil gebothen werden müssen, eine Legestadt genannt.
Legestuhl (W3) [Adelung]
Der Legestuhl,
des -es, plur. die -stühle, S. Leger.
Legezeit (W3) [Adelung]
Die Legezeit,
plur. inus. diejenige Zeit, da das Federvieh und Geflügel seine Eyer
zu legen pflegt.
Leghenne (W3) [Adelung]
Die Leghenne,
plur. die -n, in der Hauswirthschaft, eine Henne, welche wirklich Eyer
legt; zum Unterschiede von einer Brüthenne.
Legion (W3) [Adelung]
Die Legion,
plur. die -en, aus dem Lat. Legio, eine gewisse Schaar Römischer
Soldaten zu bezeichnen, welche anfänglich nur aus 3000 Mann zu Fuße
bestand, bis sie endlich nach und nach und stufenweise bis auf 6000
Mann stieg. Figürlich auch oft so viel als eine große unbestimmte
Menge.
Legiren (W3) [Adelung]
Legiren,
verb. reg. act. welches nur im Münzwesen üblich ist, und gute Metalle
nach einem gewissen Verhältnisse mit geringern versetzen oder
vermischen bedeutet, welches man im Hüttenbaue auch wohl mit
beschicken ausdruckt. Legirtes Geld, welches nach einem gewissen
Verhältnisse mit Silber oder Kupfer vermischt ist. Diese Vermischung
heißt im mittlern Lat. Lex, Liga, Aliada, Alleium, Aleium, Aleamentum,
im Ital. Lega, im Franz. Loy, Aloy. Man leitet es bald von Lex, das
Gesetz, her, weil diese Vermischung durch Gesetze bestimmt war, bald
von ligare, binden, verbinden. Vielleicht ist der Begriff des
Falschen, des Unechten, der Stammbegriff, und da könnte es
ursprünglich von lau, lee, leg, falsch, schlimm, böse, herkommen. S.
Laugold und Leg, niedrig.
Lehde (W3) [Adelung]
Die Lehde,
plur. die -n, in der Landwirthschaft, ein wüstes ungebauetes Stück
Landes, welches keinen Nutzen bringet; zum Unterschiede so wohl von
einem Acker, als auch von einer Wiese. Lehden aufreißen und tragbar
machen. Von den beackerten Feldern etwas zur Schafhüthung als Lehde
liegen lassen. Auch Äcker, welche man unbesäet liegen lässet,
Brachäcker, werden in einigen Gegenden Lehden genannt, welche in
einigen Gegenden Meißens vollständiger Ledigen heißen.
Anm. Im
gemeinen Leben, wo es auch zuweilen Laite lautet, wird das e in der
ersten Sylbe bald hell, bald dunkel gesprochen, und von vielen auch
Leede, Läde geschrieben. Im mittlern Lat. lautet es Leda und Lauda. Im
Schwed. ist lät ungebauet, und im Griech. - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image - ein ungebauetes Land. Man hat von diesem Worte
allerley seltsame Abstammungen angegeben; allein wer siehet nicht, daß
es zu ledig und dessen ganzem Geschlechte gehöret? daher man es auch
Lede schreiben könnte, (siehe Ledig.) Es ist sehr wahrscheinlich, daß
Land, in der Bedeutung einer ungebaueten Gegend, durch Einschiebung
des n nieselnder Mundarten aus diesem Lehde gebildet worden. Siehe
Land 3. 4).
Lehen (W3) [Adelung]
Lehen,
zusammen gezogen Lehn, ein Wort, welches in einem doppelten
Geschlechte gebraucht wird. I. In dem sächlichen Geschlechte das
Lehen, des -s, plur. ut nom. sing. 1.) Im weitesten Verstande, ein
jedes Ding, welches einem andern geliehen oder gelehnet wird, wo es
von geliehenen oder entliehenen Geldsummen nur in den zusammen
gesetzten Darlehn und Anlehn gebraucht wird. 2) In engerer Bedeutung,
eine jede Sache, ein Recht, ein Vorzug, dessen Nießbrauch von dem
Eigenthümer einem andern unter gewissen Bedingungen, unter dem
ausdrücklichen Nahmen eines Lehens, und mit gewissen Feyerlichkeiten
übertragen wird. Das Pfarrlehen, die als ein Lehen einem andern
übergebene Pfarre. Das Gnadenlehen, gewisse in Gestalt eines Lehens
einem andern übertragene Gefälle, Jahrgelder u. s. f. Das Kellerlehen,
wenn es in einem Genusse aus dem herrschaftlichen Keller bestehet. 3)
In noch engerer Bedeutung, ein Grundstück, dessen Nießbrauch, einem
andern unter gewissen Bedingungen und mit gewissen Feyerlichkeiten
übertragen wird; ein Lehngut. Ein adeliges oder Ritterlehen, welches
adelige Freyheiten hat, und von dem Besitzer durch Ritterdienste
verdienet wird, zum Unterschiede von einem Bürger- oder Bauerlehen,
welches diese Vorrechte nicht hat, und statt der Ritterdienste zu
gewissen Abgaben verpflichtet ist, daher es auch ein Beutellehen
genannt wird. Ein Mannlehen, worin allein die männlichen Nachkommen
die Erbfolge haben. Ein Weiberlehen, Schleyerlehen oder Kunkellehen,
welches auf die Weiber erbet. Ein Erblehen, welches Mann- und
Weiberlehen zugleich ist. Das Schupflehen, in Schwaben, ein Bauergut,
welches nur auf Lebenszeit besessen wird. Ein Zinslehen, wovon ein
gewisser Zins entrichtet wird. In einigen Gegenden führen alle
Zinsgüter oder Erbzinsgüter den Nahmen der Lehen. Der Lehensherr
ziehet das Lehen ein, wenn er es selbst nutzet, oder auch es dem
gegenwärtigen Besitzer nimmt. Das Lehen verdienen, die Bedingungen
erfüllen, unter welchen man es bekommen hat. Das Lehen verwirken,
einen Fehler begehen, welcher den Verlust des Lehens nach sich ziehet.
Das Lehen muthen, an einigen Orten sinnen, um die Belehnung feyerlich
ansuchen. Einem ein Lehen reichen. Ein Lehen von jemanden haben,
tragen. Ein Gut von jemanden zu Lehen tragen, als ein Lehen von ihm
haben. Von jemanden zu Lehen rühren, ihn für seinen Eigenthums- oder
Lehensherren erkennen. Einem etwas zu Lehen geben, als ein Lehen. Im
Bergbaue wird alles dasjenige, was jemanden an Fundgruben und Maßen
auf eine feyerliche Art übertragen wird, ein Lehen genannt. In engerem
Verstande ist das Lehen daselbst ein Flächenmaß, ein Stück Feldes zu
bezeichnen, welches 7 Lachter lang und eben so viele breit ist. Zwey
Lehen machen alsdann ein Wehr. 4) Im engsten Verstande werden die
adeligen Lehen oder Ritterlehen, deren Besitzer zu Ritterdiensten
verpflichtet sind, nur schlechthin Lehen, von einigen auch wohl rechte
Lehen genannt. II. Im weiblichen Geschlechte, die Lehen, plur. inus.
1.) Das Verhältniß einer Sache, vermittelt dessen ihr Nießbrauch einem
andern unter gewissen Bedingungen zustehet, das daraus für den
Besitzer erwachsende Recht, und dessen Ertheilung. Die Lehen
empfangen, belehnet werden. Um die Lehen ansuchen, um die Belehnung.
Einem die Lehen reichen. Bey jemanden zu Lehen gehen, dessen
Lehensmann oder Vasall seyn, die Lehen in vorkommenden Fällen bey ihm
empfangen müssen. 2) Das Lehengeld, die Lehenwaare, ( S. diese
Wörter.) Die Lehen entrichten. S. auch Annehmelehen, Kauflehen,
Erbelehen, Sterbelehen.
Anm. Lehen ist, wie aus der ersten Bedeutung
erhellet, ein sehr allgemeines Wort. Es wird aber am häufigsten nur in
den Fällen gebraucht, wo dieser Nahme einmahl ausdrücklich hergebracht
ist, und wo die Ertheilung des Rechtes des Nießbrauches mit gewissen
angenommenen Feyerlichkeiten geschiehet. Im gemeinen Leben wird es so
wohl für sich allein, als in den folgenden Zusammensetzungen, sehr
häufig in Lehn zusammen gezogen, und alsdann im Plural von einigen,
aber irrig, die Lehne gemacht. In vielen der folgenden
Zusammensetzungen ist so wohl Lehen - oder Lehn - als auch Lehens -
oder Lehns - üblich. Dieses Wort kommt im Deutschen in der heutigen
Bedeutung, in dem alten Fragmente auf Carln den Großen bey dem
Schilter vielleicht am ersten vor, wo es Len lautet. Im Nieders. heißt
es Leen, im Longobard. Lanne, Laune, im Schwed. Lan, im Dän. Län, im
Böhmischen Lehno. Es stammet unstreitig von dem Zeitworte leihen,
ehedem lehen, so fern es ehedem geben überhaupt bedeutete, und dem
damit verwandten Lohn ab. Die Lehen waren bey dem ehemaligen Mangel an
barem Gelde, und Überfluß an unbesessenen Grundstücken, doch nichts
anders als Belohnungen geleisteter oder versprochener Dienste. Im
Schwed. bedeutet daher auch Lan ein jedes Geschenk. Ihre beweiset sehr
einleuchtend, daß das mittlere Lat. gleich bedeutende Feudum, über
dessen Abstammung bisher so viel geträumet worden, auf ähnliche Art
von dem noch im Schwed. üblichen veita, weta, geben, abstamme, Angels.
witan, welches mit dem verwandten Zischlaute noch in unserm erweisen
übrig ist, und im Schwed. gleichfalls belehnen bedeutet.
Lehenbar (W3) [Adelung]
Lehenbar, oder Lehnbar,
adj. et adv. 1) Der Lehen oder Belehnung fähig. Nach dem
Schwabenspiegel wird ein Kind im dreyzehenten Jahre lehenbar. 2) Die
Eigenschaft eines Lehens habend. Ein lehnbares Gut. ( S. Lehenhaft.)
3) In engerer Bedeutung, einem Fürsten lehenbar seyn, dessen Lehen
oder Lehensmann seyn, bey ihm zu Lehen gehen.
Lehenbauer (W3) [Adelung]
Der Lehenbauer, oder Lehnbauer,
des -n, plur. die -n, ein Bauer, welcher sein Gut von einem andern zu
Lehen hat.
Lehenbrief (W3) [Adelung]
Der Lehenbrief, Lehnbrief, Lehensbrief, oder Lehnsbrief,
des -es, plur. die -e, der Brief, d. i. die schriftliche Urkunde,
worin jemanden die Lehen über eine Sache ertheilet wird.
Lehendienst (W3) [Adelung]
Der Lehendienst, Lehndienst,
des -es, plur. die -e, Dienste, welche der Lehnmann dem Lehnherren
wegen des Lehens zu leisten hat.
Lehenen (W3) [Adelung]
Lehenen,
S. Lehnen.
Lehener (W3) [Adelung]
Der Lehener, oder Lehner,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Lehnerinn, in einigen Gegenden,
eine Person, welche eine Sache von einer andern zu Lehen trägt. ( S.
Afterlehner.) Wenn im Braunschweigischen die Söldner gleichfalls
Lehner heißen, so sollte es billig Löhner geschrieben und gesprochen
werden, weil es hier einen Tagelöhner bedeutet.
Lehenfeld (W3) [Adelung]
Das Lehenfeld, oder Lehnsfeld,
des -es, plur. die -er, Felder, welche von einem andern zu Lehen
getragen werden. Besonders in der vierten engsten Bedeutung,
Ritterfelder, zum Unterschiede von den Bauerfeldern.
Lehenfischer (W3) [Adelung]
Der Lehenfischer, oder Lehnfischer,
des -s, plur. ut nom. sing. in einigen Gegenden, ein Fischer, welcher
das Fischwasser und das Fischrecht von einem andern zu Lehen trägt.
Lehenfrau (W3) [Adelung]
Die Lehenfrau, Lehnfrau, oder Lehensfrau,
plur. die -en. 1) Eine Frau, so fern eine Sache bey ihr zu Lehen
gehet; als das weibliche Geschlecht von Lehensherr. 2) Auch eine Frau,
welche eine Sache von einem andern zu Lehen trägt; als das weibliche
Geschlecht von Lehenmann, oder Lehensmann.
Lehengeld (W3) [Adelung]
Das Lehengeld, Lehngeld, Lehensgeld, oder Lehngeld,
des -es, plur. doch nur von mehrern Summen, die -er, dasjenige Geld,
welches dem Lehensherren für oder bey der Belehnung zur Erkenntniß
seines obern Eigenthumsrechtes entrichtet wird. S. Lehenware.
Lehengut (W3) [Adelung]
Das Lehengut, oder Lehngut,
des -es, plur. die -güter, ein Land- oder Feldgut, welches ein Lehen
eines andern ist; zum Unterschiede von einem Allodialgute, Erbgute
oder eigenthümlichen Gute.
Lehenhaft (W3) [Adelung]
Lehenhaft, oder Lehnhaft,
adj. et adv. die Eigenschaft eines Lehens habend; lehenbar. Ein
lehenhaftes Gut. Ingleichen zum Lehen gehörig, in dem Lehen gegründet,
wofür im Niedersächsischen und einigen andern Gegenden das
ungebräuchlichere lehnisch üblich ist.
Lehenhäuer (W3) [Adelung]
Der Lehenhäuer, oder Lehnhäuer,
des -s, plur. ut nom. sing. im Bergbaue, Bergleute, welche eine Zeche
von den Gewerken auf Gewinn und Verlust zu bauen übernehmen; zum
Unterschiede von den Lohnhäuern oder Herrenarbeitern. Vielleicht, weil
sie die Zeche von den Gewerken gleichsam als ein Afterlehen bekommen.
Lehenherr (W3) [Adelung]
Der Lehenherr, Lehnherr, Lehensherr, oder Lehensherr,
des -en, plur. die -en, der obere Eigenthumsherr eines Lehens, bey
welchem dasselbe zu Lehen genommen wird; der Erbherr, im Gegensatze
des Lehenmannes, oder Vasallen. Siehe Lehenfrau.
Lehenhof (W3) [Adelung]
Der Lehenhof, Lehnhof, Lehenshof, oder Lehnshof,
des -es, plur. die -höfe. 1) Der Gerichtshof eines Lehenherren, vor
welchem die Lehensstreitigkeiten abgethan, und die Lehen empfangen
werden; die Lehentafel, Lehenkammer, Lehnskammer, Lehens-Curie, das
Lehensgericht; ehedem das Manngericht, das Mannding, die Mannkammer.
Dessen Kanzelley, die Lehenskanzelley, mit welchem Nahmen aber auch
wohl Lehenhöfe kleinerer Lehenherren belegt werden. 2) In einigen
Gegenden auch ein Bauerhof, so fern er ein Lehen eines andern ist.
Lehenmann (W3) [Adelung]
Der Lehenmann, Lehnmann, Lehensmann, Lehnsmann,
plur. die -männer, Fämin. die Lehenfrau, plur. die -en, von beyden
Geschlechtern im Plural, die Lehenleute, oder Lehnleute, Personen,
welche von einem andern Güter oder Sachen zu Lehen haben; im
Gegensatze des Lehenherren.
Lehensmann (W3) [Adelung]
Lehensmann,
S. der Lehenmann
Lehnmann (W3) [Adelung]
Lehnmann,
S. der Lehenmann
Lehnsmann (W3) [Adelung]
Lehnsmann,
S. der Lehenmann
Lehenpferd (W3) [Adelung]
Das Lehenpferd, Lehnpferd, Lehenspferd, Lehnspferd /
, des -es, plur. die -e, dasjenige Pferd, welches ein Lehenmann dem
Lehenherren zu dessen Dienste zu halten verpflichtet ist. Besonders,
ein solches Pferd, welches von adeligen Lehengütern zu Kriegsdiensten
gehalten, oder mit Gelde vergütet wird, da es denn auch das
Ritterpferd heißt. In beyden Fällen muß es mit einem Lehn- oder
Miethpferde nicht verwechselt werden.
Lehenspferd (W3) [Adelung]
Lehenspferd,
S. Das Lehenpferd
Lehnpferd (W3) [Adelung]
Lehnpferd,
S. Das Lehenpferd
Lehnspferd (W3) [Adelung]
Lehnspferd,
S. Das Lehenpferd
Lehen-Propst (W3) [Adelung]
Der Lehen-Propst, Lehn-Propst,
des -es, plur. die -Pröpste, der Propst, d. i. Vorgesetzte, eines
Lehenhofes, welcher die Stelle des Lehenherren in demselben vertritt;
der Lehenrichter oder Lehnsrichter. S. Propst.
Lehn-Propst (W3) [Adelung]
Lehn-Propst,
S. Der Lehen-Propst
Lehenrecht,Lehnrecht (W3) [Adelung]
Das Lehenrecht, oder
Lehnrecht, des -es, plur. die -e. 1) Ein Recht, d. i. ein Gesetz, oder
zu einem Gesetze gewordener Gebrauch in Lehenssachen, Gesetze, nach
welchen die Rechte des Lehenherren und der Lehenleute in Ansehung der
lehenbaren Verbindung entschieden werden. 2) Der ganze Inbegriff
dieser Gesetze; ohne Plural. ( S. auch Hofrecht.) 3) In einigen
Gegenden auch wohl ein für Lehensachen niedergesetztes Gericht; ein
Lehenhof. 4) Das Recht des Lehenherren, besonders die von ihm
abhängigen Lehengüter zu Lehen zu geben.
Lehen-Regal (W3) [Adelung]
Das Lehen-Regal, oder Lehn-Regal,
des -es, plur. die -e, das Lehenrecht in der letzten vierten
Bedeutung, als ein Regal betrachtet, S. dieses Wort.
Lehenrichter (W3) [Adelung]
Der Lehenrichter, oder Lehnrichter,
des -s, plur. ut nom. sing. 1) Der Richter in einem Lehenhofe; der
Lehensrichter. ( S. Lehen-Propst.) 2) Ein Richter auf dem Lande,
welcher sein Richteramt von einem andern zu Lehen trägt; zum
Unterschiede von einem Erbrichter.
Lehensbekenntniß (W3) [Adelung]
Das Lehensbekenntniß, oder Lehnsbekenntniß,
des -sses, plur. die -sse, S. Lehensschein.
Lehensbuch (W3) [Adelung]
Das Lehensbuch, oder Lehensbuch,
des -es, plur. die -bücher, ein Buch oder Verzeichniß der Lehen; das
Lehens-Register, ehedem das Mannbuch, besonders so fern es ein
Verzeichniß der Ritterlehen enthält. Auch in den Bergwerken hat man
Lehensbücher oder Lehnbücher, worin die Lehenschaften verzeichnet
werden.
Lehenschaft (W3) [Adelung]
Die Lehenschaft, oder Lehnschaft,
plur. die -en, ein besonders im Bergbau übliches Wort. 1) Ein Lehen,
eine Zeche, oder Grube, welche einem andern zu Lehen gegeben ist. 2)
Auch die Gewerken oder Personen, welche sich zur gemeinschaftlichen
Anbauung eines Bergwerkes mit einander verbinden, werden zuweilen eine
Lehenschaft genannt.
Lehenschatz (W3) [Adelung]
Der Lehenschatz,
des -es, plur. die -schätze, S. Lehenware.
Lehenschein (W3) [Adelung]
Der Lehenschein,
S. Lehensschein.
Lehenschulze (W3) [Adelung]
Der Lehenschulze, oder Lehnschulze,
des -n, plur. die -n, ein Schulze auf dem Dorfe, welcher sein
Schulzenamt erblich zu Leben besitzet, und weder von dem
Gerichtsherren, noch von der Gemeine erwählet werden darf.
Lehens-Curie (W3) [Adelung]
Die Lehens-Curie,
plur. die -n, S. Lehenhof.
Lehenseid (W3) [Adelung]
Der Lehenseid, oder Lehnseid,
des -es, plur. die -e, die eidliche Angelobung der Treue, welche der
Lehenmann dem Lehenherren bey Empfangung der Lehen ableget.
Lehenserbe (W3) [Adelung]
Der Lehenserbe, Lehnserbe, oder Lehnerbe,
des -n, plur. die -n, Fämin. die Lehenserbinn, der Erbe eines Lehens
oder Lehngutes, zum Unterschiede von den Leibes- und Allodial-Erben;
der Lehensfolger. Wenn an einigen Orten die so genannten Schupflehen (
S. dieses Wort,) auch Lehenerben genannt werden, so bedeutet Erbe hier
ein erbliches Gut.
Lehensfall (W3) [Adelung]
Der Lehensfall, oder Lehnsfall,
des -es, plur. die -fälle, derjenige Fall, da ein Lehen offen oder
erlediget wird, oder zu Falle kommt, d. i. beim Lehensherren anheim
fällt, es sey nun durch den Tod des Lehenherren oder des Lehenmannes.
Jener wird der Oberlehensfall, dieser aber der Unterlehensfall
genannt.
Lehensfehler (W3) [Adelung]
Der Lehensfehler, oder Lehnsfehler,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Fehler, welchen ein Lehenmann wider
seine dem Lehenherren schnidige Pflicht begehet, besonders, wenn
derselbe den Verlust des Lehens nach sich ziehet; mit einem
ausländischen Worte der Felonie.
Lehensfolge (W3) [Adelung]
Die Lehensfolge,
plur. die -n. 1) Die Folge oder Erbfolge in dem Besitz eines Lehens.
So hat z. B. der älteste Sohn die Lehensfolge in das Lehen seines
Vaters. 2) Die Verbindlichkeit des Lehenmannes, dem Lehenherren in
gewissen Fällen über Land oder Kriegsdienste zu folgen; ohne Plural.
Auch in weiterer Bedeutung, die Verbindlichkeit, ihm in den bedungenen
Fällen Folge, d. i. Gehorsam zu leisten.
Lehensfolger (W3) [Adelung]
Der Lehensfolger, oder Lehnsfolger,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Lehnsfolgerinn, S. Lehnserbe.
Lehensfrau (W3) [Adelung]
Die Lehensfrau, oder Lehnsfrau,
plur. die -en, siehe Lehenfrau.
Lehensgebühr (W3) [Adelung]
Die Lehensgebühr, oder Lehnsgebühr,
plur. inus. oder auch die Lehnsgebühren, sing. inus. die Gebühr, oder
Gebühren, welche dem Lehenherren bey Empfangung der Lehen entrichtet
werden; das Lehengeld. S. Lehenware.
Lehensgefälle (W3) [Adelung]
Die Lehensgefälle, oder Lehnsgefälle,
sing. inus. alles was der Lehensherr in den hergebrachten Fällen von
seinem Lehensmanne einzunehmen hat.
Lehensgericht (W3) [Adelung]
Das Lehensgericht, oder Lehnsgericht,
des -es, plur. die -e, S. Lehenhof.
Lehenshand (W3) [Adelung]
Die Lehenshand,
plur. car. ein größten Theils veraltetes Wort, die Lehensfolge zu
bezeichnen, d. i. das Recht, in einem Lehen zu folgen. Die Lehenshand
haben, lehensfähig seyn.
Lehensherr (W3) [Adelung]
Der Lehensherr, oder Lehnsherr,
S. Lehenherr.
Lehenshof (W3) [Adelung]
Der Lehenshof, oder Lehnshof,
S. Lehenhof.
Lehens-Indult (W3) [Adelung]
Der Lehens-Indult,
des -es, plur. die -e, die Nachsicht, welche der Lehnsherr dem
Lehnsmanne in Aufhebung der Zeit zur Empfangung des Lehens bewilliget;
aus dem Lat, Indultum.
Lehenskammer (W3) [Adelung]
Die Lehenskammer, oder Lehnskammer,
plur. die -n, S. Lehenhof.
Lehenskanzelley (W3) [Adelung]
Die Lehenskanzelley, oder Lehnskanzelley,
plur. die -en, S. eben daselbst.
Lehensmann (W3) [Adelung]
Der Lehensmann, oder Lehnsmann,
S. Lehenmann.
Lehenspferd (W3) [Adelung]
Das Lehenspferd, oder Lehnspferd,
S. Lehenpferd.
Lehenspflicht (W3) [Adelung]
Die Lehenspflicht, oder Lehnspflicht,
plur. die -en. 1) Eine jede Pflicht, welche der Lehenherr und
Lehenmann einander zu leisten schuldig sind, besonders welche der
letztere dem erstern zu entrichten verbunden ist. Ingleichen der ganze
Inbegriff dieser Pflichten; ohne Plural. 2) Die feyerliche
Versicherung der Treue des Lehenmannes gegen seinen Lehenherren,
welche, wenn sie vermittelst eines Eides geleistet wird, der Lehenseid
heißt; ohne Plural. Die Lehenspflichten leisten.
Lehnspflicht (W3) [Adelung]
Lehnspflicht,
S. Die Lehenspflicht
Lehens-Register (W3) [Adelung]
Das Lehens-Register, oder Lehns-Register,
des -s, plur. ut nom. sing. S. Lehensbuch.
Lehens-Regal (W3) [Adelung]
Das Lehens-Regal, oder Lehns-Regal,
S. Lehen-Regal.
Lehensrichter (W3) [Adelung]
Der Lehensrichter, oder Lehnsrichter,
des -s, plur. ut nom. sing. S. Lehenrichter.
Lehensschein (W3) [Adelung]
Der Lehensschein, oder Lehnsschein,
des -es, plur. die -e. 1) Der Schein, d. i. das schriftliche Zeugniß
des Lehenherren, daß der Lehenmann die Lehen gesucht und empfangen
habe; zuweilen auch ein Zeugniß, daß die ihm ertheilte Lehen in das
Lehensbuch gehörig eingetragen worden. 2) In manchen Fällen auch ein
schriftliches Bekenntniß des Lehenmannes, daß er diese oder jene Sache
in Lehen empfangen habe; das Lehensbekenntniß.
Lehensschuld (W3) [Adelung]
Die Lehensschuld, oder Lehnsschuld,
plur. die -en, eine Schuld, welche auf einem Lehengute haftet, auf
dasselbe gemacht wird; zum Unterschiede von einer Allodial-Schuld.
Lehenstreue (W3) [Adelung]
Die Lehenstreue, oder Lehnstreue,
plur. car. die Treue, welche der Lehenmann dem Lehenherren schuldig
ist; ein Stück der Lehenspflicht.
Lehensvererbung (W3) [Adelung]
Die Lehensvererbung, oder Lehnsvererbung,
plur. die -en, die Vererbung eines Lehens, d. i. die Übertragung
desselben auf einen andern, nach seinem Tode.
Lehensverwirkung (W3) [Adelung]
Die Lehensverwirkung,
plur. inus. die Verwirkung eines Lehens, die Begehung eines Fehlers
oder Verbrechens, welches den Verlust des Lehengutes nach sich ziehet.
Lehentafel (W3) [Adelung]
Die Lehentafel, oder Lehntafel,
plur. die -n. 1) In einigen Gegenden, ein Lehengericht, ( S.
Lehenhof.) 2) In dem Salzwerke zu Halle wird die wächserne Tafel,
worauf die Nahmen der belehnten Pfänner nach altem Gebrauche
geschrieben werden, die Lehntafel genannt. Daher im figürlichen
Verstande auch das zum Behufe dieser Tafel niedergesetzte Gericht und
dessen Versammlung diesen Nahmen führet.
Lehenträger (W3) [Adelung]
Der Lehenträger, oder Lehnträger,
des -s, plur. ut nom. sing. derjenige, welcher die Lehen im Nahmen
eines andern empfänget, und in dessen Nahmen die auf dem Lehen
haftenden Obliegenheiten erfüllet. So wird so wohl derjenige, welcher
unter mehrern Mitbelehnten die Lehen in ihrer aller Nahmen empfängt,
der Lehenträger genannt, als auch derjenige, welcher im Nahmen eines
fremden Religions-Verwandten, oder eines außer dem Bezirke des
Lehengerichtes ansässigen Lehenmannes die Lehen empfänget, und an
dessen Statt die schuldigen Pflichten erfüllet. In einigen Gegenden
führet er noch den Nahmen des Ausrichters.
Lehenware (W3) [Adelung]
Die Lehenware, oder Lehnware,
plur. doch nur von mehrern Summen, die -n, Dasjenige Geld, welches der
Lehenmann dem Lehenherren bey vorkommenden Lehensfällen und bey
Empfangung der Lehen zur Anerkennung seines obern Eigenthumsrechtes
entrichtet, welches so wohl von Ritterlehen, als auch von
Erbzinsgütern, wenn diese den Nahmen der Lehen führen, gegeben wird.
Die hohe Lehnware, welche der Lehenmann bey dem Sterbefalle des
Lehenherren entrichtet; zum Unterschiede von der niedern, bey dem
Sterbefalle des Lehenmannes. An einigen Orten heißt die Lehenware die
Lehen, die Lehensgebühr, der Lehnschatz, das Lehngeld, der
Lehngroschen, der Handlohn, die Huldigungslehen, weil sie gleich nach
der Huldigung abgestattet wird; bey Bauergütern in Baiern die Anleit,
der Anfall, in Elsaß der Ehrschatz, in Schwaben die Weglösin,
gleichsam Weglösung, weil das heim gefallene Lehen dadurch von dem
Lehenherren wieder weg gelöset wird, im Bremischen die Willigmiethe,
bey einigen Meiergütern in Niedersachsen die Umfahrt, der Umsatz, in
Österreich das Pfundgeld, in Schlesien der Markengroschen, an andern
Orten die Auffahrt, u. s. f. ( S. auch Leihkauf.) Im mittlern Lat.
Laudemium, Relevium, Bretia, Intragium u. s. f. ( S. auch Sterbelehen
und Kauflehen.) In einigen Orten wird auch dasjenige Geld, welches der
Lehnrichter oder die Beamten des Lehenherren als eine Ergetzlichkeit
für die Belehnung bekommen, die kleine Lehnware genannt, da denn jene
die größere heißt. An manchen Orten führet nur Dasjenige Geld, welches
bey Annehmung oder Theilung der Bauergüter dem Lehenherren entrichtet
wird, den Nahmen der Lehenware, da denn diese noch von der
Sterbelehen, unterschieden ist. An andern Orten sind noch andere
Einschränkungen üblich.
Anm. Ware stammet in diesem Zusammenhang
entweder von Wäre, Gewähr her, so daß es eigentlich die Einwilligung
oder Bewilligung des Lehenherren, und die darin gegründete Sicherheit
des Lehenmannes bezeichnet; oder auch von Waare, so fern es ehedem
eine jede Sache von gewissem Werthe, oder ein dem Werthe eines andern
Dinges angemessenes Äquivalent bezeichnete.
Lehm (W3) [Adelung]
Der Lehm,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -e, eine vermischte aus
Thon und Sand bestehende Erdart von gelblicher Farbe, welche zähe ist
und im Feuer erhärtet. Die Wände aus dem Lehm kleiben. Töpferlehm,
woraus die Töpfer ihre Geschirre bereiten. Kleiberlehm, die Wände
damit auszukleiben. Ziegellehm, woraus die Ziegelsteine gebrannt
werden.
Anm. Im Oberdeutschen Lahm, Lam, im Nieders. Leem, bey dem
Notker, wo es aber Schlamm bedeutet, Leim, im Angels. Lam, Lim, im
Engl. Loam; in einigen, besonders Oberdeutschen Gegenden, Letten.
Entweder wegen der Zähigkeit, als ein Geschlechtsverwandter von Kley,
kleiben und Leim, oder auch wegen seiner trüben Farbe, besonders wenn
er im Wasser aufgelöset wird, als ein Verwandter von Glumm, ober auch
wegen beyder Umstände zugleich; da es denn zu Schlamm, Schleim, dem
Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - und Latein. Limus
gehören würde. Es ist mit Leim, gluten, allerdings genau verwandt,
daher auch in den gröbern Mundarten beständig Leim und Leimen lautet,
auch in der Deutschen Bibel in dieser Gestalt vorkommt. Indessen ist
doch Lehm in den anständigern Sprecharten am üblichsten. S. auch
Letten.
Lehmen (W3) [Adelung]
Lehmen,
verb. reg. act. mit Lehm ausfüllen, wofür doch kleiben und im Nieders.
kleimen üblicher sind.
Lehmer (W3) [Adelung]
Der Lehmer,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Arbeiter, welcher in Lehm arbeitet,
Wände mit Lehm ausfüllet; Lehmklicker.
Lehmern (W3) [Adelung]
Lehmern,
adj. et adv. aus Lehm verfertiget; im gemeinen Leben leimern. Eine
lehmerne Wand, eine Lehmwand.
Lehmgrube (W3) [Adelung]
Die Lehmgrube,
plur. die -n, eine Grube, aus welcher Lehm gegraben wird.
Lehmguß (W3) [Adelung]
Der Lehmguß,
des -sses, plur. die -güsse, in dem Hüttenbaue, Eisenwaaren, welche
bey den hohen Öfen in Formen von Lehm gegossen werden, dergleichen
Töpfe, Öfen u. s. f. sind; zum Unterschiede von den Sandgüssen.
Lehmicht (W3) [Adelung]
Lehmicht,
adj. et adv. dem aufgelöseten Lehme an Dicke und trüber Farbe ähnlich;
im gemeinen Leben leimicht. Das Bier sieht trübe und lehmicht aus.
Lehmig (W3) [Adelung]
Lehmig,
adj. et adv. Lehm enthaltend. Lehmiges Wasser.
Lehmschindel (W3) [Adelung]
Die Lehmschindel,
plur. die -n, hölzerne Schindeln, mit welchen an manchen Ortes die
Dächer gedeckt werden, da man sie denn mit Lehm zu verschmieren
pflegt.
Lehmwand (W3) [Adelung]
Die Lehmwand,
plur. die -wände, eine Wand, deren Fachwerk mit Lehm ausgekleibet ist;
eine Wellerwand. Auch eine frey stehende aus Lehm aufgeworfene Wand.
Lehmwerk (W3) [Adelung]
Das Lehmwerk,
des -es, plur. inus. ein aus Lehm bereitetes Werk, z. B. eine
Lehmwand. Ingleichen die Art mit Lehm zu arbeiten; ohne Plural.
Lehn (W3) [Adelung]
Das oder die Lehn,
mit den Zusammensetzungen, S. Lehen.
Lehnbank (W3) [Adelung]
1. Die Lehnbank,
plur. die -bänke, in einigen Gegenden, ein Nahme eines Lehnhauses, S.
dieses Wort.
Lehnbank (W3) [Adelung]
2. Die Lehnbank,
plur. die -bänke, eine mit einer Lehne versehene Bank.
Lehnbret (W3) [Adelung]
Das Lehnbret,
des -es, plur. die -er, ein Bret, woran man sich lehnet, besonders bey
den Weißgärbern, woran sie sich bey dem Abschaben der Felle mit dem
Leibe lehnen.
Lehne (W3) [Adelung]
1. Lehne,
(mit einem hellen e,) adj. et adv. welches nur im Landbaue
Obersachsens üblich ist. Wenn der Weizen vor völliger Reife in die
Banse gelegt wird, pflegt er sich zu bleichen, oder er wird lehne. Es
scheinet hier das auch im Nieders. übliche leene, löne, mager,
abgezehrt, zu seyn, Angels. hleane, Eng. lean. Im Schwed. ist len
weich, im Isländ. linur, und im Angels. lith, gelinde. Beyde
vielleicht gehören zu dem Geschlecht der Wörter Linde, lenis, -lein u.
s. f.
Lehne (W3) [Adelung]
2. Lehne,
adj. et adv. in den gemeinen Sprecharten, schräge in die Höhe, mit dem
Horizonte einen spitzigen Winkel machend; im Gegensatze des steil. Der
Berg gehet ganz lehne, erhebt sich ganz sanft. S. 4. Die Lehne.
Lehne (W3) [Adelung]
1. Die Lehne,
(mit einem hellen e,) plur. die -n, eine Art des Ahorns oder
Maßholders, welche in Norden und Niedersachsen häufig wächset, eine
weiße und glatte Rinde hat, und zwar zu einem großen Baume in den
Wäldern wird, aber doch kleiner bleibt, als der gemeine Ahorn; Acer
platanoides L. In den gemeinen Sprecharten heißt er Lenne, Löhne,
Leinbaum, Leimbaum, in Sachsen Linbaum, in der Schweiz Leinahre, an
andern Orten, wegen seiner breiten Blätter, Breitlaub, Breitblatt,
Breitlöber, Weinblatt, und wegen der fünffach gezackten Blätter
Gänsebaum. Der Nahme Lehne scheint seinen geringern Wachsthum zu
bezeichnen, und so viel als kleine Ähre oder kleiner Ahorn zu
bezeichnen. S. 1. Lehne Beywort und -Lein. Übrigens wird auch die Ulme
in einigen Gegenden Leimbaum genannt.
Lehne (W3) [Adelung]
2. Die Lehne,
(auch mit einem hellen e,) plur. die -n, in einigen Gegenden, ein
wildes Schwein weiblichen Geschlechtes, welches am häufigsten eine
Bache genannt wird. Gewiß nicht, wie Frisch glaubt, weil sich der Eber
auf sie lehnet. Schon in dem Capitul. de Villis c. 40 bedeutet Leha,
(wo aber für et Lehas unrichtig Etlehas gedruckt ist,) und im Franz.
Laye, ein solches wildes Schwein weiblichen Geschlechtes. Das n ist in
vielen Wörtern ein Zulaß nieselnder Mundarten.
Lehne (W3) [Adelung]
3. Die Lehne,
(mit einem dunkeln e,) plur. die -n, in einigen Gegenden, ein Nahme
des Achsnagels, welcher an andern Orten mit der intensiven Endung die
Lünse genannt wird, da denn beyde im gemeinen Leben häufig in Lönse,
Lünsch, Leine, Lan, Lyn, Lihn u. s. f. verderbt werden. Im Böhmischen
heißt dieser Achs- oder Vorstecknagel Launek. Weil an den Rüstwagen
dieser Nagel in einer langen Stange befestigt ist, an welche sich die
Leitern lehnen, so leitet Frisch es von diesem Worte ab. Allein, da
die wenigsten Achsnägel solche Stangen haben, und doch Lehnen heißen,
so scheint dieses Wort zu einem andern Geschlechte zu gehören.
Vielleicht zu Lanze. Eine Decklehne ist eine solche Lehne mit einem
breiten Bleche, den Koth abzuhalten.
Lehne (W3) [Adelung]
4. Die Lehne,
(auch mit einem dunkeln e,) plur. die -n, ein Wort, welches den
Begriff der schiefen Richtung, der Abweichung von der senkrechten
Linie hat. 1) Die abhängige Seite eines Berges oder Hügels, besonders
wenn sie sich sanft, nicht steil erhebt, wird in vielen Gegenden eine
Lehne genannt. Die Sommerlehne, die mittägliche Seite eines Berges.
Die Winterlehne, die mitternächtliche. Daher denn an einigen Orten
auch solche sanft ansteigende Hügel oder kleine Berge selbst Lehnen,
und wenn sie sich auf dem Acker befinden, Ackerlehnen und Feldlehnen
genannt werden. Schon bey dem Ulphilas ist Hlains ein Hügel, Schwed.
Lena; wohin auch das Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe
Image - gehöret. 2) Die schiefe Richtung selbst; im gemeinen Leben
einiger Gegenden ohne Plural. In der Lehne stehen, eine von der
senkrechten Richtung abweichende Stellung haben. Ein Mensch lieget in
der Lehne, wenn er sich an etwas lehnet. 3) Derjenige Theil an einem
Dinge, woran man sich lehnet. Die Lehne an einem Stuhle, an einer
Bank. Die Armlehne eines Stuhles, worauf man den Arm lehnet. Die
Brustlehne, z. B. an einem Fenster, worauf man sich mit der Brust
lehnet. Eine Lehne, so fern dieses Wort unmittelbar von dem Zeitworte
lehnen abstammt, bedeutet bloß ein Ding, dessen einzige und nächste
Bestimmung ist, sich daran oder darauf zu lehnen. Ist aber ein solches
Ding zunächst dazu bestimmt, das Hinunterfallen anderer Körper zu
verhindern, so heißt es ein Geländer, welches Wort allem Ansehen nach
zu einem ganz andern Stamme gehöret. Indessen werden doch beyde häufig
verwechselt; besonders wenn ein solches Geländer auch zugleich zur
Lehne dienet. Wenn du ein neu Haus bauet, so mache eine Lehne darum
auf deinem Dache, auf daß du nicht Blut auf deinem Hause ladest, wenn
jemand herab fiele, 5 Mos. 22, 8; wo eigentlich das Wort Geländer
stehen sollte. Nieders. Läne. Willeram nennt eine Lehne in der letzten
Bedeutung Lineberga, von leinen, lehnen, S. das folgende Zeitwort.
Lehnen (W3) [Adelung]
1. Lehnen,
verb. reg. welches in einer doppelten Gestalt üblich ist. 1. Als ein
Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, in der Stellung von der senkrechten
Richtung abweichen. Die Säule lehnet, stehet nicht gerade. Besonders
und am häufigsten, in solcher Stellung einen andern Körper berühren,
der den erstern dadurch in Bewegung aufhält, einen Theil seiner
Schwere träget. Der Stock lehnet an der Wand. Eine Schaufel, so bey
der Wand leinet, Theuerd. Er linete uber sine krucke, in dem alten
Fragmente auf Carln den Großen bey dem Schilter. Doch in dieser ganzen
Form ist es in den gemeinen Sprecharten, besonders Oberdeutschlandes,
am üblichsten. 2. Als ein Activum, in einer von der senkrechten
Richtung abweichenden Stellung an einen andern Körper legen. Lehne den
Schrank an die Wand. Die Götzen, welche sich nicht aufrichten, so man
sie lehnet, Baruch. 6, 26. Eine jegliche Achse (an den vier Gestühlen)
gegen der andern über, unten an den Kessel gelehnet, 1 Kön. 7, 30; wo
es für legen zu stehen scheinet. Am häufigsten als ein Reciprocum.
Sich auf etwas lehnen. Sich auf das Fenster lehnen. Sich auf einen
Sack lehnen. Er lehnete sich an die Wand. Das Hauptwort die Lehnung
ist nicht üblich.
Anm. Bey dem Kero hlinen, im Tatian linen, bey dem
Willeram leinen, im Oberd. noch jetzt leinen, im Angels. hlionan,
hlynian, im Engl. to lean, im Dän. läne, im Schwed. läna, im Lat.
clinare, im Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -,
deren Gaumenlaut auch in den alten Deutschen Mundarten nicht selten
ist. Es gehöret zu dem Beyworte lehne, abhängig, und scheinet mit
legen und liegen Eines Geschlechtes und vielleicht ein Inchoativum von
denselben zu seyn, welches vermittelt der Sylbe - neu aus ihnen
gebildet worden; lehnen, leinen, für legenen, liegenen, anfangen zu
liegen, mit der nicht ungewöhnlichen Ausstoßung des Gaumenlauts. S. -
Nen. Bey dem Kero und im Tatian kommt hlinen und linen wirklich für
liegen vor, und noch jetzt werden beyde Zeitwörter oft für einander
gesetzt. Lehnet euch unter dem (den) Baum, Mos, 18, 4; ruhet euch
unter dem Baum aus, Michael. In den Zusammensetzungen ablehnen und
auflehnen hat es einige figürliche Bedeutungen, welche dem Zeitworte
legen gleichfalls nicht fremd sind.
Lehnen (W3) [Adelung]
2. Lehnen,
(mit einem hellen e,) verb. reg. welches in einer doppelten Gestalt
üblich ist. 1. Als ein Activum. 1) * Geben überhaupt, den Gebrauch
oder Besitz einer Sache übertragen, ohne die Art und Weise zu
bestimmen; eine im Deutschen veraltete Bedeutung, von welchen sich
doch in den verwandten Sprachen häufige Spuren finden. Das Schwed.
läna bedeutet geben, bewilligen, und das Finnländ. lahjan schenken. (
S. Leihen, welches in dieser allgemeinen Bedeutung gleichfalls üblich
war.) Man gebraucht dieses Wort jetzt nur noch in engerem Verstande,
den Gebrauch, Nießbrauch einer Sache auf eine Zeit verstatten,
besonders, wenn es unentgeldlich geschiehet; denn wenn etwas dafür
entrichtet wird, so sind die Ausdrücke miethen und pachten üblicher,
ob es gleich auch, besonders in den Zusammensetzungen, Fälle gibt, wo
die Vergütung nicht ausgeschlossen wird. Jemanden ein Buch, sein
Pferd, ein Haus lehnen. Cajus bat mich, ihm meinen Wagen zu lehnen.
Hierzu nun sollen uns auch ihre Stimmen lehnen Die welschen Druides
und indischen Bramen, Opitz. In dieser Bedeutung ist es, so wie
borgen, obgleich dieses von weiterm Umfange der Bedeutung ist, im
gemeinen Leben und der vertraulichen Sprechart der Ober- und
Niedersachsen am üblichsten; dagegen im Oberdeutschen und in der
edlern Sprech- und Schreibart der Hochdeutschen leihen gangbarer ist.
( S. dieses Wort.) Nach einer andern Einschränkung bedeutete es, so
wie leihen ehedem auch, als ein Lehen geben, überlassen; jemanden ein
Gut lehnen oder leihen, wofür man doch jetzt lieber sagt, es ihm zu
Lehen geben. Nur das zusammen gesetzte belehnen, wofür man wohl nicht
leicht beleihen finden dürfte, erhält dieses Wort noch. 2) Nehmen,
empfangen, doch gleichfalls nur noch in der vorigen engern Bedeutung,
eine Sache zum Gebrauche, besonders zum unentgeldlichen Gebrauche, auf
eine Zeit verlangen und bekommen; entlehnen, borgen, leihen. Es ist
nicht mein eigen, es ist nur gelehnet. Etwas von einem lehnen. Geld
von seinem Freunde lehnen. 2. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte
haben. 1) Bey jemanden zu Lehen gehen, als ein Lehen, Feudum, von ihm
abhängen, bey den Schriftstellern des Lehnrechtes. Das Gut lehnet dem
Fürsten, rühret als ein Lehen von ihm her. 2) Zur Lehenware
verpflichtet seyn, wo es auch von Erbzinsgütern gebraucht wird, wenn
diese den Nahmen der Lehen führen. So viel der Acker zinset, so viel
lehnet er auch. Aus welchem Grundsatze es vermuthlich herrühret, daß
lehnen oft auch für zinsen überhaupt gebraucht wird. Der Acker lehnet
zwölf Gulden, gibt so viele Erbzinsen; wenn anders nicht hier noch die
obige allgemeinere Bedeutung zum Grunde lieget. Das Hauptwort die
Lehnung ist in den Zusammensetzungen üblicher als in dem einfachen.
Anm. In den Greifswaldischen kritischen Versuchungen, und in dem
Hamburgischen gemeinnützigen Magazine wird behauptet, daß lehnen in
der ersten thätigen Bedeutung unrichtig sey, indem der Geber leihe,
der Nehmer aber nur lehne. Dieser Unterschied müßte doch einen Grund
haben, wenn er nicht bloß willkührlich seyn soll; allein der Gebrauch,
so wohl der Deutschen, als aller verwandten Sprachen, die Analogie der
Wörter leihen und borgen, und selbst die Abstammung beweisen gerade
das Gegentheil. Dieses Wort lautet im Nieders. und Holländ. leenen, im
Angels. hlaenan und laenan, im Dän. laane, im Schwed. läna oder lana,
im Finnländischen lainan; alle so wohl von dem Geben, als auch von dem
Nehmen, in welchen doppelten Verstande sogar schon das einfachere
lewjan und lechwan bey dem Ulphilas, und - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image - im Hebräischen, vorkommen. Warum sollte denn
lehnen allein im Deutschen so eingeschränkt seyn? Forschen wir dem
Ursprunge dieses Wortes weiter nach, so ist es
vermittelst der Ableitungssylbe -nen unstreitig aus leihen, ehedem
lehen gebildet, und lehnen, stehet für lehenen. Noch im Schwabenspieg
wird Lehenung durch locatio et conductio erkläret. Die Endsylbe -nen,
welche Ihre in diesem Worte sehr unwahrscheinlich für das Zeitwort na,
nehmen, und aus diesem Grunde, die Bedeutung des Nehmens für die
eigentlichste hält, bezeichnet theils einen Anfang, wie vielleicht in
dem vorigen 1. Lehnen und in den Lat. Zeitwörtern auf sco, theils eine
Verursachung, wie in öffnen, offen machen, warnen, wahrnehmen machen,
festenen, fest machen u. s. f. theils eine bloße Intension, wie in
sehnen, von sehen, u. a. m. S. - Nen. Man nehme hier welche Bedeutung
man will, so wird man nichts für den behaupteten Unterschied daraus
schließen können, und lehnen kann so gut von dem Geber gesagt werden,
als das einfachere leihen, und in belehnen ist diese bebende Bedeutung
unstreitig. Es kommt hier also bloß auf den Gebrauch an, und dieser
beweiset nichts, als daß lehnen bey den Oberdeutschen am sparsamsten
vorkommt, in Niederdeutschland und den nördlichen Sprachen aber
einheimisch ist, und vermuthlich aus dem Niederdeutschen in die
vertrauliche Sprechart der Hochdeutschen aufgenommen worden. S. Leihen
und Lohn.
Lehner (W3) [Adelung]
* Der Lehner,
des -s, plur. ut nom. sing. derjenige, welcher einem andern etwas
lehnet; ein im Hochdeutschen ungewöhnliches Wort, welches nur Sprichw.
22, 7 vorkommt: Wer borget, ist des Lehners Knecht. Es. 24, 2
gebraucht Luther dafür das gewöhnlichere Leiher.
Lehnig (W3) [Adelung]
Lehnig,
adj. et adv. welches nur im Bergbaue einiger Gegenden üblich ist, wo
es für söhlig, d. i. wagerecht, üblich ist. S. das Beywort 2. Lehne
und Legen.
Lehnlackey (W3) [Adelung]
Der Lehnlackey,
des -en, plur. die -en, ein Lackey, welcher ein Geschäft daraus macht,
sich auf einige Zeit von andern entlehnen, d. i. zu ihrem Gebrauche
auf kurze Zeit für Geld dingen zu lassen; an andern Orten ein
Lohnlackey, Miethlackey.
Lehnpferd (W3) [Adelung]
Das Lehnpferd,
des -es, plur. die -e, ein entlehntes, d. i. für Geld auf kurze Zeit
gedungenes Pferd, welches doch im Hochdeutschen am häufigsten ein
Lohnpferd oder Mithpferd genannt wird, und mit einem Lehenpferde oder
Lehenspferde nicht verwechselt werden muß.
Lehnschnur (W3) [Adelung]
Die Lehnschnur,
plur. die -schnüre, bey den Buchdruckern, die Schnur, woran sich das
Rähmchen am Deckel der Druckpresse lehnet, und welche am häufigsten
der Anschlag oder der Immhamen genannt wird.
Lehnsessel (W3) [Adelung]
Der Lehnsessel,
des -s, plur. ut nom. sing. ein mit einer Rück- und Armlehne
versehener Sessel; ein Lehnstuhl, Franz. Fauteuil, aus dem mittlern
Lat. Faldistolium, Faltenstuhl. S. Sessel. @@
Lehnsschuld (W3) [Adelung]
Lehnsschuld,
S. Die Lehensschuld
Lehnstreue (W3) [Adelung]
Lehnstreue,
S. Die Lehenstreue
Lehnstuhl (W3) [Adelung]
Der Lehnstuhl,
des -es, plur. die -stühle, ein mit Lehnen versehener Stuhl, woran man
nicht nur den Rücken, sondern auch die Arme und Backen lehnen kann;
ein Sorgenstuhl, ein Großvaterstuhl oder Großvater.
Lehnsvererbung (W3) [Adelung]
Lehnsvererbung,
S. Die Lehensvererbung
Lehntafel (W3) [Adelung]
Lehntafel,
S. Die Lehentafel
Lehnträger (W3) [Adelung]
Lehnträger,
S. Der Lehenträger
Lehnware (W3) [Adelung]
Lehnware,
S. Die Lehenware
Lehr (W3) [Adelung]
Das Lehr,
des -es, plur. die -e, ein nur bey verschiedenen Arbeitern und
Künstlern übliches Wort, ein Maß, ein Modell zu bezeichnen. In diesem
Verstande kommt es in dem Worte Kugellehr vor, S. dasselbe. Am
häufigsten ist es im weiblichen Geschlechte üblich, die Lehre, S.
Lehre 1.
Lehrabschied (W3) [Adelung]
Der Lehrabschied,
des -es, plur. die -e, S. Lehrbrief.
Lehramt (W3) [Adelung]
Das Lehramt,
des -es, plur. die -ämter. 1) Das Amt, d. i. Verbindlichkeit und
Befugniß, andere zu lehren; ohne Plural. Das gottesdienstliche
Lehramt, welches auch nur das Lehramt schlechthin genannt wird. 2)
Dasjenige äußere Verhältniß, die Stelle, Bedienung, kraft welcher man
dieses Amt, oder diese Verbindlichkeit auf sich hat. In einem
öffentlichen Lehramte stehen. Ein gottesdienstliches Lehramt. Ein
akademisches Lehramt, eine Professur. Das Lehramt an einer Schulen
verwalten. Zwey Lehrämter zugleich bekleiden.
Lehrart (W3) [Adelung]
Die Lehrart,
plur. die -en, die Art und Weise, wie man andere lehret, oder
unterrichtet. Eine gute Lehrart haben. In engerer und gewöhnlicherer
Bedeutung, die Ordnung in dem Vortrage einer Lehre, oder der zu
derselben gehörigen Regeln; mit einem Griechischen Kunstworte die
Methode. Die synthetische, mathematische, oder zusammen setzende
Lehrart, welche von den Erklärungen und Grundsätzen anfängt. Die
analytische oder auflösende, welche von dem zu erweisenden Satze
selbst anfängt, und bis auf die Grundsätze und Erklärungen zurück
gehet. Die vermischte Lehrart, welche aus Verbindung beyder entstehet.
Lehrbegierde (W3) [Adelung]
Die Lehrbegierde,
plur. inus. 1) Die Begierde andere zu lehren; in welcher Bedeutung
doch dieses Wort nicht üblich ist. 2) Die Begierde gelehret zu werden,
oder zu lernen, wo es für Lernbegierde gebraucht wird, und ein
Überbleibsel der alten Bedeutung des Zeitwortes lehren ist, da es auch
lernen bedeutete, S. dasselbe.
Lehrbegierig (W3) [Adelung]
Lehrbegierig,
-er, -ste, adj. et adv. Lehrbegierde besitzend, und darin gegründet,
in der zweyten Bedeutung des Hauptwortes. Ein lehrbegieriger Schüler.
Daher die Lehrbegierigkeit, so wohl die Lehrbegierde zu bezeichnen,
als auch in engerm Verstande, die Fertigkeit derselben.
Lehrbegriff (W3) [Adelung]
Der Lehrbegriff,
des -es, plur. die -e, der ganze Umfang, und in engerer Bedeutung, ein
kurzer Begriff einer Lehre, d. i. der Wahrheiten Einer Art. Besonders
der ganze Umfang der Glaubenswahrheiten. Der evangelische,
focinianische, Römisch-katholische Lehrbegriff, u. s. f.
Lehrbogen (W3) [Adelung]
Der Lehrbogen,
des -s, plur. die -bogen, S. Lehre 1.
Lehrbraten (W3) [Adelung]
Der Lehrbraten,
des -s, plur. ut nom. sing. bey den Handwerkern, ein Schmaus, welchen
die Lehrlinge geben, wenn sie ausgelernet haben, oder Gesellen werden;
das Lehressen.
Lehrbrief (W3) [Adelung]
Der Lehrbrief,
des -es, plur. die -e, bey den Handwerkern und andern Zunftgenossen,
ein Brief, d. i. eine schriftliche Urkunde, daß ein Lehrling sein
Handwerk, oder seine Kunst gehörig erlernet habe, welches Zeugniß er
bey seiner Lossprechung nach geendigten Lehrjahren erhält. Bey den
Jägern wird es ein Lehrabschied genannt.
Lehrbuch (W3) [Adelung]
Das Lehrbuch,
des -es, plur. die -bücher, ein Buch, worin eine Wissenschaft oder
Kunst gelehret wird.
Lehrbursch (W3) [Adelung]
Der Lehrbursch,
des -en, plur. die -en, bey den Handwerkern und andern Zunftgenossen,
ein Bursch, d. i. junger Mensch, so lange er noch in der Lehre stehet,
noch die Anfangsgründe des Handwerkes oder der Kunst erlernet; in der
niedrigern Sprechart Lehrjunge, in der edlern Lehrling, im
Schwabenspiegel Lerenkind. Bey den Jägern wird es in engerer Bedeutung
von einem Lehrlinge in dem zweyten Behängen, d. i. in dem zweyten
Lehrjahre, gebraucht. Im ersten heißt er Lehrling, Hundsjunge,
Jägerjunge, und im dritten Jägerbursch. S. Lehrling.
Lehre (W3) [Adelung]
Die Lehre,
plur. die -n, von dem Zeitworte lehren. 1. Ein bey verschiedenen
Handwerkern und Künstlern übliches Wort, wo es überhaupt ein Modell,
Muster, ein Werkzeug, die Größe oder Beschaffenheit eines Dinges zu
untersuchen, es darnach zu bestimmen, u. s. f. bedeutet. 1.
Eigentlich. Bey den Feuerwerkern ist die Lehre, das Lehr, das
Kugellehr, und verderbt des Kugelöhr, ein eisernes Blech, worin die
Größe der Kugeln ausgeschnitten ist, ihren Durchmesser darnach zu
bestimmen. Bey den Maurern wird das Bogengerüst, oder das hölzerne
Gerüst, Gewölber und Bogen darüber aufzuführen; der Lehrbogen, die
Bogenlehre, oder nur die Lehre schlechthin genannt. Bey den Schlössern
ist die Lehre bald ein eiserner Stift, bald auch ein Loch, um zu
sehen, ob verschiedene Löcher von gleicher Größe sind, oder ob
verschiedene Dörner oder Stifter einerley Stärke haben; Franz.
Calibre. Bey eben denselben wird auch ein kleines Werkzeug, welches
mit der Stellschraube hin und her geschoben werden kann, allerley
Öffnungen damit zu messen, und welches die Stelle eines Stangenzieles
vertritt, die Lehre genannt. Ein ähnliches Werkzeug derselben, welches
gleichfalls diesen Nahmen führet, dienet dazu, die Röhren in den
Schlüsseln zu probieren, ob sie recht gerade sind. Ja alle stählerne
Muster, Schilder, Schlüssellöcher und Bleche darnach auszuhauen,
führen bey ihnen den Nahmen der Lehren. Die Jäger und Fischer nennen
das Strickholz oder Strickbret, vermittelst dessen die Maschen
gestricket werden, die Lehre. Bey den Seilern ist die Lehre ein Rechen
mit kleinen hölzernen Zähnen, zwischen welchen die Spinnfäden geleitet
werden. Auch die Bildhauer pflegen die Modelle oder Muster Lehren zu
nennen. In der Landwirthschaft einiger Gegenden, wird auch der
Vorsteckkeil hinten an dem Walterchen, vermittelst dessen die Räder
des Pfluges gestellet werden, von einigen die Lehre genannt. In diesem
Verstande lautet es bald die Lehre, bald der Leher, und der Lehrer,
bald aber auch das Lehr, dagegen es von andern mit zwey e die Leere
geschrieben wird. Allein, wer siehet nicht, daß es so wie die
folgenden Bedeutungen von dem Zeitworte lehren abstammet? Schon bey
dem Kero ist Leera ein Werkzeug, Instrument. 2) Figürlich, der Zustand
eines Dinges, da es der Vorschrift, dem Maße gemäß ist, ohne Plural;
in welcher Bedeutung es besonders bey den Müllern üblich ist, bey
welchen der Stein in die Lehre gebracht wird, wenn man ihn in das
Gleichgewicht bringet. Der Stein liegt in der Lehre, wenn er im
Gleichgewicht liegt. 2. In weiterer Bedeutung. 1) Der Vortrag einer
Wahrheit. (a) Im engsten Verstande eine Regel des Verhaltens. Jemanden
eine gute Lehre geben. Einem allerley gute Lehren beybringen. Das soll
mir eine Lehre seyn. Laß dir das zur Lehre dienen. Chrysipps Unglücksfälle sind für uns Lehren vom Himmel. (b) In weiterer
Bedeutung, der Vortrag einer Erkenntniß, eine in Worten vorgetragene
Wahrheit. Allerley neue Lehren aufbringen. (c) Figürlich, der ganze
Umfang oder Zusammenhang aller Vorschriften oder Wahrheiten Einer Art,
eine Doctrinn; ingleichen ein Buch, welches denselben enthält. Die
Glaubenslehre, Tugendlehre oder Sittenlehre, die Arzeneylehre, die
Vernunftlehre, Rechtslehre, die Sprachlehre u. s. f. Die Mathematik
ist die Lehre von der Größe der Körper. In engerer Bedeutung wird die
Glaubenslehre zuweilen nur schlechthin die Lehre genannt. In der Lehre
nicht richtig seyn. Die reine Lehre. 2) der Zustand, da man lehret,
oder gelehret wird; ohne Plural. (a) In einigen Gegenden führet die
Katechisation den Nahmen der Rinderlehre. (b) Der Zustand, da man
gelehret wird, oder lernet; eine besonders bey den Handwerkern und
andern Zunftverwandten übliche Bedeutung. Ein Mensch ist bey allen
zünftigen Anstalten so lange in der Lehre, als die Anfangsgründe eines
Handwerkers oder einer Kunst erlernet, bis er los gesprochen oder zum
Gesellen erkläret wird. S. Lehrbursch.
Bey einem Meister oder Künstler in der Lehre seyn, ein Handwerk oder
eine Kunst bey ihm erlernen. Einen Knaben bey jemanden in die Lehre
thun oder geben. Enen Knaben in die Lehre nehmen. Bey einem in der
Lehre stehen. Aus der Lehre laufen. Von dem Zustande, wo man in
Wissenschaften oder freyen unzünftigen Künsten unterrichtet wird, ist
dieses Wort nicht üblich.
Anm. Schon bey Kero Leru, bey dem Ottfried,
der es auch für Doctrina gebraucht, Lera, im Isidor Lerunga, im
Nieders. Leere, im Angels. Laera, im Engl. Lere, Lerry, S. Lehren.
Lehren (W3) [Adelung]
Lehren,
verb. reg. neutr. et act. welches im ersten Falle das Hülfswort haben
erfordert. Es bedeutet, 1. * Im ersten und eigentlichen Verstande, ein
lautes Getöse machen, besonders schreyen, als ein Neutrum, wo es
zugleich eine sinnliche Nachahmung des Geschreyes oder Getöses ist. In
dieser Bedeutung ist es im Hochdeutschen veraltet. Nur in den gemeinen
Sprecharten kommt lören, lehren und noch für schreyen, traurig heulen
u. s. f. vor. S. Lärm und Plerren, welche gleichfalls zu dem
Geschlechte dieses Wortes gehören. 2. * In engerem Verstande, mit
deutlicher und lauter Stimme her- oder vorsagen; eine gleichfalls
veraltete Bedeutung, in welcher ein gelehrter Eid ehedem ein Eid war,
welchen man einem andern mit lauter Stimme vorsagte, und welcher auch
ein gestabter Eid genannt wurde. S. auch Lesen, welches bey dem Kero
noch leran lautet, und bloß durch die nicht ungewöhnliche
Verwechselung des r und s aus diesem Worte entstanden ist. 3. In noch
engerer, zum Theil aber auch weiterer Bedeutung, Fertigkeit, Begriffe
und Kenntnisse beybringen, zunächst freylich durch mündlichen Vortrag,
hernach aber auch auf jede andere Art. 1) Eigentlich. Der Prediger
lehret auf der Kanzel der Professor auf hohen Schulen. Christus lehrte
oft auf den Gassen. Die Sache, welche man lehret, oder in und von
welcher man andern Begriffe und Erkenntniß beyzubringen sucht, stehet
in der vierten Endung. Die Weltweisheit, die Mathematik, die
Arzeneykunst, die Gottesgelehrsamkeit lehren, d. i. ein Geschäft
daraus machen, solche andern beyzubringen. Ein Fauler dünket sich
weiser, denn sieben, die da Sitten lehren, Sprichw. 26, 16. Ich bins,
der Gerechtigkeit lehret, Es. 63, 1. Ingleichen in weiterer und
figürlicher Bedeutung. Armuth lehret viel Böses, Sir. 13, 10, gibt
Gelegenheit, daß man sich böse Fertigkeiten verschaffet. Kreuz lehret
Geduld. Die Erfahrung wird es lehren, es wird sich aus dem Erfolge
erkennen lassen. Das lehret die Vernunft, das läßt sich aus der
Vernunft erkennen. Statt des Accusativs kann auch ein Zeitwort
Stattfinden, welches alsdann im bloßen Infinitiv stehet, ohne das Wort
zu. Reiten, singen. tanzen, lehren, ein Geschäft daraus machen, andern
diese Fertigkeit beyzubringen. Ingleichen, in weiterm und figürlichem
Verstande. Noth lehrt bethen. Anfechtung lehret aufs Wort merken, Es.
28, 19. Die Person, welcher man Fertigkeit, Begriffe und Erkenntniß
beyzubringen sucht, wird gleichfalls vermittelst der vierten Endung
ausgedruckt. Daß sie lehren ihre Kinder, 5 Mos. 22, 11. Kein Lehrer
lehret und mehr, Ps. 74, 9. Lerne vor selbst, ehe du andere lehrest,
Sir. 18, 20. Ihr dürft nicht, daß euch jemand lehre, 1 Joh. 2, 27.
Welcher Accusativ der Person auch bleibt, wenn der Accusativ der Sache
ausdrücklich Statt findet; nach dem Beyspiel der Zeitwörter fragen,
heißen, nennen, und bey einigen auch kosten. Thaz ir min lertut, was
ihr mich lehret, Ottfried, Lere mich dine rechtunga, Notk. Du lertest
mich iz, ebend. Die wil ich alle leren dich, die Winsbeckinn. Frowe ir
solt mich froeide leren, Walther v. Klingen. Welche es nicht wissen,
die lehret es, Esr. 7, 25. Lehre mich deine Rechte, Ps. 119, 12.
Lehret solches eure Kinder, Tob. 14, 11. Er lehret die Elenden seien
Weg, Ps. 25, 9. Er lehrete sie viele Lieder, Geßn. Ältern, die ihre
Kinder Weisheit und Sitten von den ersten Jahren an lehren, Gell. Wer
lehrt das Auge seine Pflicht? ebend. Sein Zorn lehrt ihn die
Vorsichtigkeit, Gell. Sie haben mich heute eine Fabel gelehrt, ebend.
Ingleichen mit dem Infinitiv, ohne zu. Si sol mich sprechen leren, Heinrich von Veldeck. Leirte sini man arabeiti lidin, Gedicht auf den
heil Anno. Den wolt er leren rechte tun, Winsbeck. Lehre mich thun
nach deinem Wohlgefallen, Ps. 143, 10. Ein Kind singen, einen Hund
tanzen, einen Vogel pfeifen lehren, Aus Schilf lehrete er sie Flöten
machen, Geßn. Man lehre das Kind da vornehmlich erschrecken und sich
schämen, wo es die Vernunft am meisten befiehlt, Gell. Lehren sie mich
ihre Tugend nachahmen. Er schlichtete ihre kleinen "Zwiste", und lehrete
sie gütig seyn, Geßn. Nur alsdann, wenn der Infinitiv ein wenig weit
hinter dem Zeitworte lehren stehet, ist das zu erträglich und oft
nothwendig. Gleich einem ungezähmten Rosse, das noch kein Gebiß des
Reiters gelehret hat, seine Schritte und Vorsicht abzumessen, Dusch.
Der Knabe den Irin gelehret, Auf jede Schönheit der Natur zu merken,
Kleist. Dagegen vor dem Zeitworte, und nahe hinter demselben das Wort
zu alle Mahl ein Fehler seyn würde. Da bey den Zeitwörtern, welche
einen bloßen Infinitiv erfordern, dergleichen lassen, heißen, dürfen,
können, finden, helfen, hören, mögen, müssen, sehen u. s. f. sind, der
bloße Infinitiv auch in den zusammen gesetzten Zeiten anstatt des
Mittelwortes der vergangenen Zeit stehet. z. B. wer hat dich kommen
heißen? für geheißen; ich habe ihn singen hören, für gehöret: so ahmen
viele dieses auch mit den Zeitwörtern lehren und lernen nach. Ich habe
ihn singen lehren, für gelehrt. Ein Umgang von etlichen Monathen hat
mich sie kennen lehren. Euch Künstler kann ich leicht entbehren, Mich
hat die Liebe zeichnen lehren, Thümmel. Dagegen andere, und zwar zum
Vortheile des Wohlklanges bey diesem Zeitworte, lieber der
ordentlichen Regel folgen. Alles hat mich sein Herz kennen gelehret.
Ein zwanzigjähriger Ehestand hat mich die Vortrefflichkeit der bösen
Männer einsehen gelehrt, Raben. Da diejenigen Zeitwörter, welche einen
doppelten Accusativ, nähmlich einen der Person und einen der Sache
erfordern, im Deutschen sehr selten sind, indem nur nennen, heißen und
in einigen Fällen auch fragen, auf diese Art gebraucht werden, (denn
kosten kann noch sehr streitig gemacht werden:) so wollen einige auch
lehren lieber mit der dritten Endung der Person verbinden, wenn die
vierte Endung der Sache ausdrücklich dabey stehet, Jede Rettung, die
ihm das Gegentheil lehret, Herd. Die Biene in ihrem Korbe bauet mit
der Weisheit, die Egevia ihrem Numa nicht lehren konnte, ebend. Sagt
Sterbliche den Sphären ihre Zahlen Und lehrt dem wilden Winde seinen
Lauf, Raml.
Da nun auch im gemeinen Leben, und besonders unter Ungelehrten, der
Dativ in diesem Falle fast allgemein ist: so kann es seyn, daß die
vierte Endung bloß nach dem Muster des Lateinischen docere eingeführet
ist. Hierzu kommt, daß im Passive wohl noch niemand gesagt hat: diese
Kunst wird andere nur für Geld gelehret, sondern in der dritten Endung
andern, woraus denn zu erhellen scheinet, daß diese Endung auch im
Activo Statt finden müsse. Indessen ist der Accusativo, wie aus den
obigen Beyspielen erhellet, schon so alt, und in Schriften nunmehr so
allgemein, daß er für einen Schriftsteller beynahe zu einer
verbindlichen Regel geworden ist. Der Accusativ der Sache, oder der
Infinitiv des Zeitwortes, schließen die Umschreibung vermittelst einer
Partikel nicht aus. Herr lehre mich, daß mein Leben ein Ziel hat, Ps.
39, 5. Lehre mich, wie ich es anfangen soll. Im gemeinen Leben
begleitet es oft ein mit Unwillen verbundenes Verboth. Ich will dich
schweigen lehren, Warte! ich werde dich gehen lehren. Das Mittelwort
der vergangenen Zeit gelehrt, wird sehr häufig als ein besonderes
Beywort gebraucht. S. dasselbe besonders an diesem Orte. 2) *
Figürlich für lernen. Dadurch ir die kriegshendel lert, Theuerd. Kap.
76. Wollt ir dann noch mer leren pas Die schwein zu stechen zu roß,
ebend. Kap. 41. In der reinen und anständigen Schreibart ist diese
Bedeutung nunmehr veraltet, ob sie gleich im gemeinen Leben noch
häufig genug vorkommt, jemanden zeichnen lehren; so wie lernen eben
daselbst sehr oft für lehren gesetzt wird. Der heutige Unterschied
zwischen lehren und lernen scheinet auch nur bloß durch den Gebrauch
eingeführet, und in der Bildung beyder Wörter nicht gegründet zu seyn;
( S. Lernen.) Über dieß bedeuten das Nieders. leeren, das Angels.
laeran, das Schwed. lära und Dän. läre, so wie das Franz. apprendre,
so wohl lehren als lernen; in welcher zwiefachen Bedeutung, wovon die
eine der andern entgegen gesetzt zu seyn scheinet, es wir borgen,
lehnen, leihen, u. a. m. überein kommt. Diese Zweydeutigkeit hat sich
noch in verschiedenen Zusammensetzungen erhalten; z. B. Lehrbrief,
gelehrig, Lehrbegierde u. s. f. wo es für lern - stehet.
Lehrer (W3) [Adelung]
Der Lehrer,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin, die Lehrerinn, eine Person, welche
andere lehret, d. i. ihnen Fertigkeit, Begriffe und Erkenntniß
beybringet. Besonders so fern sie eine öffentliche Verbindlichkeit und
Befugniß dazu hat. Lehrer in Schulen. Ein Lehrer der Weltweisheit, der
Rechte u. s. f. auf Universitäten. In der engsten Bedeutung führen die
zur Verrichtung des öffentlichen Gottesdienstes und dem damit
verbundenen Unterrichte bestellten Personen den Nahmen der Lehrer.
Schon bey dem Kero Lerar, bey dem Stryker Lerere.
Lehressen (W3) [Adelung]
Das Lehressen,
des -s, plur. ut nom. sing. S. Lehrbraten.
Lehrfrau (W3) [Adelung]
Die Lehrfrau,
plur. die -en, S. Lehrherr.
Lehrgebäude (W3) [Adelung]
Das Lehrgebäude,
des -s, plur. ut nom. sing. in den Wissenschaften, ein Zusammenhang
von Lehrern oder Wahrheiten von einerley Art und Einrichtung; mit
einem Griechischen Kunstwerte ein System.
Lehrgedicht (W3) [Adelung]
Das Lehrgedicht,
des -es, plur. die -e, ein Gedicht, dessen vornehmster Endzweck ist,
zu lehren oder zu unterrichten.
Lehrgeld (W3) [Adelung]
Das Lehrgeld,
des -es, plur. doch nur von mehrern Summen, die -er. 1) Eigentlich,
dasjenige Geld, welches man einem Lehrer für den Unterricht bezahlet;
wo es doch nur am häufigsten bey den Handwerkern und andern
Zunftverwandten üblich ist, das Geld für den Unterricht eines
Lehrlinges zu bezeichnen. 2) Figürlich, Lehrgeld geben, mit Schaden
klug werden.
Lehrhaft (W3) [Adelung]
* Lehrhaft,
adj. et adv. welches aber im Hochdeutschen veraltet ist. 1) Geschickt,
andere zu lehren, 1 Tim. 3, 2; 2 Tim. 2, 24. 2) Lehrreich. Ein
lehrhafter Spruch.
Lehrhäuer (W3) [Adelung]
Der Lehrhäuer,
des -s, plur. ut nom. sing. im Bergbaue, ein Häuer, welcher das
Häuerwerk noch lernet; ein Lehrling unter den Häuern.
Lehrherr (W3) [Adelung]
Der Lehrherr,
des -en, plur. die -en, ein bey den Handwerkern und andern
Zunftgenossen in der anständigen Sprechart übliches Wort, den Meister,
Künstler oder Kaufmann in Ansehung des Lehrlinges und im Gegensatze
desselben zu bezeichnen. Dessen Gattinn, die Lehrfrau. Bey den Jägern,
Trompetern, und an einigen Orten auch bey den Barbieren wird der
Lehrprinz, Lehr. Prinzipal, bey den Handwerkern aber im gemeinen Leben
der Meister genannt.
Lehrjahr (W3) [Adelung]
Das Lehrjahr,
des -es, plur. die -e, bey den Handwerkern und andern Zunftverwandten,
diejenigen Jahre, welche ein Lehrling in der Lehre ist.
Lehrjunge (W3) [Adelung]
Der Lehrjunge,
des -n, plur. die -n, S. Lehrling.
Lehrjünger (W3) [Adelung]
Der Lehrjünger,
des -s, plur. ut nom. ling. S. eben daselbst.
Lehrknecht (W3) [Adelung]
Der Lehrknecht,
des -es, plur. die -e, ein Lehrling bey verschiedenen Handwerkern und
Lebensarten. So werden die Lehrlinge der Fleischer und Flußschiffer
einiger Gegenden Lehrknechte genannt.
Lehrling (W3) [Adelung]
Der Lehrling,
des -es, plur. die -e, eine Person, welche gelehret oder unterrichtet
wird, sie sey männlichen oder weiblichen Geschlechtes. 1) Eine Person,
welche die Anfangsgründe einer Wissenschaft oder freyen unzünftigen
Kunst erlernet. Ein Lehrling in der Weltweisheit, in der Sprachkunst,
in der Dichtkunst u. s. f. Ein Schüler, bey einigen ein Lehrjünger,
bey dem Opitz mit einem Collectivo Lehrgesinde, im Schwabenspiegel
Lerenkind, in der Deutschen Bibel ein Jünger. 2) In der anständigen
Sprechart auch, der die Anfangsgründe eines Handwerkers oder zünftigen
Kunst erlernet; im gemeinen Leben ein Lehrbursch, und im weiblichen
Geschlechte Lehrmädchen, in der niedrigen Sprechart Lehrjunge, Junge.
S. Lehrbursch.
Lehrmeister (W3) [Adelung]
Der Lehrmeister,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Lehrmeisterinn, ein Lehrer oder
eine Lehrerinn, in Beziehung auf den Lehrling; wo es so wohl von einem
Lehrer in der Wissenschaften und freyen Künsten, doch im männlichen
Geschlechte nur im gemeinen Leben, als auch von einem Handwerker und
zünftigen Lehrer gebraucht wird. In der Schweiz Lehrgötte.
Lehrmeinung (W3) [Adelung]
Die Lehrmeinung,
plur. die -en, ein von einigen in Vorschlag gebrachtes Wort, das
Griechische Hypothese auszudrucken.
Lehr-Ode (W3) [Adelung]
Die Lehr-Ode,
plur. die -n, in der Dichtkunst, eine Ode, deren nächtlicher Endzweck
ist, zu lehren oder zu unterrichten; zum Unterschiede von einem Liede
im engern Verstande.
Lehrprinz (W3) [Adelung]
Der Lehrprinz,
des -en, plur. die -en, oder Lehr-Principal, des -es, plur. die -e, S.
Lehrherr und Prinz.
Lehrreich (W3) [Adelung]
Lehrreich,
-er, -ste, adj. et adv. reich an Lehren, d. i. so wohl an Vorschriften
des Verhaltens, als auch an unbekannten Wahrheiten und Begriffen. Ein
Mann kann sehr lehrreich auf dem Papiere, und doch im gemeinen Umgange
sehr eintönig seyn. Ein lehrreicher Gedanke, Spruch. Ein lehrreiches
Buch.
Lehrsaal (W3) [Adelung]
Der Lehrsaal,
des -es, plur. die -säle, ein Saal, d. i. großes Zimmer, worin den
Zuhörern gelehrte Wahrheiten und Begriffe vorgetragen werden; in
Rücksicht auf die Zuhörer ein Hörsaal, Lat. Auditorium. Ein kleineres
Zimmer dieser Art heißt eine Lehrstube.
Lehrsatz (W3) [Adelung]
Der Lehrsatz,
des -es, plur. die -sätze. 1) Ein jeder Satz, welcher eine Lehre, d.
i. eine theoretische Wahrheit enthält; zum Unterschiede von einer
Regel, Vorschrift, oder einem practischen Satze. In diesem Verstande
werden in der Theologie die Lehrsätze den Lebenspflichten entgegen
gesetzt. 2) In der Philosophie, in engerm Verstande, ein theoretischer
Satz, dessen Wahrheit man nicht erkennen kann, als hier bis er
erwiesen worden; mit einem Griechischen Kunstworte ein Theorema.
Lehrsparren (W3) [Adelung]
Der Lehrsparren,
des -s, plur. ut nom. sing. in der Zimmermannskunst, diejenigen
Sparren, welche an den Walmdächern, Zeltdächern und Pavillons von den
Ecken des Gebäudes oben in der Spitze zusammen laufen; zum
Unterschiede von den Schiftsparren. Ohne Zweifel von der ersten
Bedeutung des Wortes Lehre, weil diese Sparren gleichsam das Modell
des ganzen Daches abgeben, nach welchen sich die andern Sparren
richten müssen.
Lehrspruch (W3) [Adelung]
Der Lehrspruch,
des -es, plur. die -sprüche, ein kurzer allgemeiner Grundsatz, welcher
entweder eine fruchtbare theoretische Wahrheit, oder auch eine gute
Sittenregel enthält; eine Sentenz. Im erstern Falle wird er auch ein
Sittenspruch, in beyden aber auch von einigen, nach einer sehr
ungeschickten Übersetzung des Lat. Locus communis, ein Gemeinort oder
Gemeinplanung genannt.
Lehrstand (W3) [Adelung]
Der Lehrstand,
des -es, plur. inus. derjenige Stand, d. i. dasjenige Verhältniß unter
den Menschen, in welchem man andere zu lehren oder zu unterrichten
verbunden und befugt ist. Im Lehrstande leben.
Lehrstube (W3) [Adelung]
Die Lehrstube,
plur. die -n, S. Lehrsaal.
Lehrstuhl (W3) [Adelung]
Der Lehrstuhl,
des -es, plur. die -stühle, ein erhöheter Stuhl, von welchem man
andere lehret, dergleichen die Kanzeln in den Kirchen, und die
Katheder in den Lehrsälen und Lehrstuben sind, welche letztern am
häufigsten unter dem Nahmen der Lehrstühle bekannt sind. Den
philosophischen Lehrstuhl besteigen, betreten.
Lehrstunde (W3) [Adelung]
Die Lehrstunde,
plur. die -n, eine Stunde, in welcher man andere lehret, oder von
einem andern gelehret wird; wofür im gemeinen Leben nur das einfache
Stunde und in den niedern Schulen Schulstunde üblich ist. Seine
gewissen Lehrstunden haben. In die Lehrstunde gehen.
Lehrwand (W3) [Adelung]
Die Lehrwand,
plur. die -wände, an den Überfallwehren, vermuthlich die Wände an den
Seiten des Fluthbettes vor dem Wehre; entweder, so fern sie dem
Fluthbette seine Gestalt und Festigkeit geben, von Lehre 1, oder
welches noch wahrscheinlicher ist, von dem Nieders. Leer, die Backe,
Wange, Angels. Hleare, das Gesicht, so daß es eigentlich eine
Seitenwand bedeuten würde.
Lehrwerk (W3) [Adelung]
Das Lehrwerk,
des -es, plur. die -e, ein von einem Lehrlinge verfertigtes Werk oder
Arbeit. Lehrwerk ist kein Meisterstück.
Leib (W3) [Adelung]
Der Leib,
des -es, plur. die -er, Diminut. das Leibchen, Oberd. Leiblein. 1 *
Eigentlich, eine zusammen hangende, den innern Theilen noch mit
einander verbundene Masse von unbestimmter Größe und Gestalt; in
welcher ersten, im Hochdeutschen veralteten Bedeutung es zu dem
Geschlechte der Wörter Lab, laben, Leber, kleben, kleiben, Kley, der
ersten Hälfte des Wortes Lebkuchen, und der Latein. Lapis und Gleba
gehöret. So ist im Bergbaue einiger Gegenden ein Leib oder Bergleib
ein Klumpen geschmelzten Erzes, welcher an andern Orten eine Luppe
genannt wird, ( S. dieses Wort.) Am häufigsten ist es im
Oberdeutschen, ein einzelnes Brot, das zu einem gewissen Körper
geformte Brot zu bezeichnen, wo es doch nur von den runden oder
Länglich runden Broten dieser Art gebraucht wird. Ein Leib Brot, im
Hochdeutschen ein Brot. Und theilet aus jedermann - ein Laib Brots und
ein Stück Fleisches, Chron. 17, 3. Und ließ ihm des Tages ein Laiblein
Brots geben aus der Beckergassen, Jerem. 37, 21. Ein Zuckerleibchen,
Engl. Sugar-Loaf, ein Zuckerbrötchen. Daher es denn im Oberdeuts. auch
häufig allein gebraucht wird, mit Auslassung des Wortes Brot. Einen
frischen Leib anschneiden, ein frisches Brot, Finf Leiba, fünf Brote,
Ottfried. Im Oberdeutschen, wo dieses Wort einheimisch ist, wird es
mit dem dieser Mundart eigenen Doppellaute ai, oft aber auch mit einem
hellen a, Laib, Lab, geschrieben und gesprochen, und in einigen
Gegenden ist es ungewissen Geschlechtes, das Laib. Ohne Zweifel ist es
eine Figur von dieser Bedeutung, daß das Brot von den ältesten Zeiten
an, fast in allen Europäischen und Nord-Asiatischen Sprachen Leib
genannt worden; wohin das Lat. Libum, Libo, das Ulphilan. Hhlaiban,
das Angels. Hlaf, das Engl. Loaf, das mittlere Lat. Leibo, das Schwed.
Lef, das Finnländ. Leipa, das Lappländ, Leabe, das Böhmische Chleba,
das Pohln. Chleb, das Wendis. Chlieb, Klieb, das Kroatische Hlib, das
Russische - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - u. a. m.
gehören, welche so wohl ein zu einer gewissen Gestalt geformtes Brot,
als auch, und zwar am häufigsten, Brot überhaupt bedeuten; in welchem
Verstande es gemeiniglich von laben, so fern es erquicken, stärken,
bedeutet, abgeleitet wird. Das Hochdeutsche Brot hat beyde Bedeutungen
gleichfalls. Im Hannöverischen ist Luffe eine Art groben weitzenen
Brotes. 2. * Ein jedes aus Materie bestehendes Ding, und diese Materie
selbst; eine im Hochdeutschen veraltete Bedeutung, für welche nunmehr
das Wort Körper üblich ist. Figürlich wurde es ehedem auch für die
Gestalt, Form eines Körpers gebraucht, in welchem Verstande es noch
bey dem Pictorius heißt, man muß dem Dinge einen rechten Leib geben,
eine rechte Form, oder Gestalt. Nach einer andern, aber gleichfalls
veralteten Figur, ist in der Deutschen Bibel, Röm. 6, 6 Col. 2, 11,
der Leib der Sünde, der ganze Zusammenhang der sündlichen
Beschaffenheit in dem Menschen. 3. In engerer Bedeutung, ein
organischer mit einem belebenden Geiste oder mit einer Seele
versehener Körper, wodurch dieselbe zum Gebrauche der sichtbaren Welt
fähig wird. 1) Eigentlich. Die Seelen der Menschen und Thiere wirken
vermittelst des Leibes, viele Weltweise legen den Engeln sehr feine,
gröbern Sinnen nicht empfindbare Leiber bey. Die Seele scheidet aus
dem Leibe, verlässet den Leib, wenn der Mensch stirbt. Seinem Leibe
Gutes thun, seinen Leib pflegen, im Oberd. seines Leibes pflegen.
Einen kranken, gesunden, stechen Leib haben. Die Glieder des Leibes.
Christus nahm einen menschlichen Leib an. Eine unheilbare Krankheit an
seinem Leibe haben. In allen diesen und vielen andern Fällen kann es
auch durch das Wort Körper ersetztet werden. Hingegen gibt es auch
viele Arten des Ausdruckes, wo das Wort Körper nicht üblich ist.
Jemanden am Leibe strafen, durch Verursachung körperlicher Schmerzen,
im Gegensatze der Strafe am Gelde, am Leben u. s. f. ( S.
Leibesstrafe.) Da ist er ja mit Leib und Seele! Einem die Kleider von
dem Leibe reißen. Mit bloßem Leibe einher gehen. Leib und Leben für
einen lassen; eine Sache, welche Leib und Leben betrifft; bey Leib und
Leben nicht; wenn nicht Leib in diesen und ähnlichen R. A. noch die
alte Bedeutung des Lebens hat, so daß das folgende Leben nur zur
Erklärung beygefüget worden.
Er hat es eben nicht auf dem Leibe, in den gemeinen Sprecharten, er
hat die Mittel nicht dazu, er siehet nicht darnach aus, er hat es
nicht Ursache. Gut bey Leibe seyn, sagt man nur von Thieren, wenn sie
fleischig sind. Vom Leibe fallen, in den niedrigen Sprecharten, mager
werden, abnehmen, ( S. Fallen.) Einem nahe auf den Leib treten. Ihm zu
Leibe gehen. Bleiben sie mir damit von dem Leibe. Zuweilen stehet es
auch überflüssig, um des Nachdrucks willen. Kein ganzes Kleid auf dem
Leibe haben. Das Herz im Leibe thut mir weh. Kein Herz im Leibe haben.
2) In engerer Bedeutung. (a) Derjenige Theil des Leibes zwischen den
Armen und den Füßen; im gemeinen Leben der Rumpf. aa) Eigentlich.
Einen langen Leib haben. Schlank von Leibe seyn. Schwed. Lif. bb)
Figürlich, derjenige Theil eines Kleidungsstückes, welcher diesen
Theil des Leibes bedecket. Der Leib an einem Hemde, an einem langen
Frauenzimmerkleide. Ingleichen ein Kleidungsstück ohne Ärmel, welches
allein diesen Theil bedecket, welches auch Leibchen genannt wird.
Arten davon sind die Brustkleider, Bindleiber, Schnürleiber u. s. f.
in welchen Wörtern es nach dem Vorgange einiger Oberdeutschen
Mundarten auch ungewissen Geschlechtes ist. (b) In noch engerer
Bedeutung, der untere Theil dieses Leibes; der Unterleib, im
Gegensatze des Oberleibes, in der niedrigen Sprechart der Bauch.
Jemanden um den Leib anfassen. Einen dünnen, schlanken Leib haben. Die
Hülsenfrüchte blähen den Leib auf. Einen großen Leib haben, welches im
Oberd. auch schwanger seyn bedeutet, wofür man im Hochdeutschen sagt,
gesegnetes Leibes seyn, sich gesegnetes Leibes befinden. Von
Mutter-Leibe an, von der Geburt an. Das Reißen im Leibe. Jemanden vor
den Leib stoßen. Offnen Leib machen, den Abgang durch den Mastdarm
befördern. Offenen Leibes seyn. Einen verstopften Leib haben. Der Leib
gehet dem Kinde aus, im gemeinen Leben, wenn der Mastdarm austritt. 3)
Figürlich. (a) Die Person selbst; eine Bedeutung, welche ehedem
häufiger war als jetzt. Mit seinem selbst Leibe, hieß ehedem so viel
als persönlich, in eigner Person. Ein Lehen auf drey Leib, bis auf den
Enkel. Bis auf den dritten oder das dritte Leib, bis in das dritte
Glied. Im gemeinen Leben sagt man nur noch, sich etwas auf seinen
eignen Leib, für seinen eigenen Leib halten, zum unmittelbaren
Bedürfnisse oder Vergnügen seiner eigenen Person. Daher an Höfen und
bey vornehmen Personen diejenigen Dinge oder Bedienten, welche allein
für den Herren bestimmt sind, durch das vorgesetzte Leib - von andern
ihrer Art unterschieden werden; der Leibarzt, Leibbäcker,
Leibschneider, Leibkutscher, Leibpferd u. s. f. zum Unterschiede von
dem Hofarzte, Hofbäcker, Hofschneider, Hof- und Kammerkutscher u. s.
f. ( S. Kammer 3. 2) (a) Ja auch im gemeinen Leben und der
vertraulichen Sprechart, pflegt man noch weitern Figur alle Dinge, an
welchen man ein vorzügliches Vergnügen findet, durch das vorgesetzte
Wort Leib - zu unterscheiden. Pfirschen sind sein Leibobst, Fische
sein Leibessen. Gellerts Schriften sollten aller Schönen Leibbuch
seyn. Da fast alle Hauptwörter diese Zusammensetzung leiden, so würde
es unnöthig gewesen seyn, die im folgenden besonders anzuführen. (b) *
Das Leben, ohne Plural; eine gleichfalls veraltete Bedeutung, welche
aber ehedem sehr gangbar war. Kero, Ottfried, Notker und andere alte
Schriftsteller nennen das Leben beständig Lip, den Leib aber Lichenam.
Im Hochdeutschen hat sich diese Bedeutung nur noch in einigen R. A.
und Zusammensetzungen erhalten. Ihr mecht verlieren euren Leib,
Theuerd. Kap. 81, euer Leben.
Dadurch ich schier mein Leib verlor, ebend. Kap. 75. Bey Leibe nicht!
eine im gemeinen Leben übliche Art des Verbothes, so lieb wie dir dein
Leben ist. Bey Leibe sprich kein Wort, Gell. Bey Leibe müßt ihr mich
nicht gnädige Frau heißen, Weiße. Leib und Leben daran wagen. Seines
Leibes keinen Rath wissen, im gemeinen Leben, schlechterdings keinen
Rath wissen. Leib und Gut verlieren, Leben und Vermögen. ( S.
Leibrente.) Leibzucht und andere der folgenden Zusammensetzungen.
Geloubo ewigen Lip, ich glaube ein ewiges Leben, in dem alten
apostolischen Glaubensbekenntnisse. Eben so ist bey dem Ulphilas
Libains, Im Angels. Isländ. Schwed. und Nieders. Lif, Engl. Life,
gleichfalls das Leben. Ja bey dem Suidas wird - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image - durch - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -
, todt, erkläret, welches augenscheinlich das Oberdeutsche ableibig
und Niederd. aflibig, todt, verstorben ist. Es kann seyn, daß Leib in
dieser Bedeutung keine Figur von Leib, Corpus ist, sondern unmittelbar
von Leben abstammet, oder vielmehr das Stammwort von diesem ist, und
so wie dieses eigentlich ein merkliches Getöse, hernach eine Bewegung,
und im engsten Verstande den Zustand eigener willkürlicher Bewegungen
bedeutet hat. S. Leben.
Anm. Im Oberdeutschen hat dieses Wort noch
jetzt im Plural sehr häufig die Leibe, welcher Form auch Luther
zuweilen gefolgt ist. Selig sind die Leibe, die nicht geboren haben,
Luc. 23, 29. Im Hochdeutschen ist der Plural auf -er ohne Ausnahme
gangbar, ungeachtet dieser sonst eigentlich nur gewissen Neutris
zukommt. Allein Leib ist auch in einigen Oberdeutschen Gegenden im
ungewissen Geschlechte üblich. Im mittlern Lat. bedeutet Gleba einen
todten Körper, einen Leichnam.
Leibarzt (W3) [Adelung]
Der Leibarzt,
des -es, pur. die -ärzte, ein Arzt, welcher allein die Person eines
großen Herren zu bedienen hat, und im Hochdeutschen am häufigsten der
Leib-Medicus genannt wird; zum Unterschiede von dem Hofarzte oder
Hof-Medico. Ehedem war der Leibarzt ein Arzt, welcher innere
Krankheiten heilet; zum Unterschiede von einem Wundarzte.
Leibbarbier (W3) [Adelung]
Der Leibbarbier,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Barbier, welcher allein die Person
eines großen Herren bedienet; zum Unterschiede von einem Hofbarbier.
Leibbede (W3) [Adelung]
Die Leibbede,
plur. die -n, ein in einigen Niedersächsischen Gegenden übliches Wort,
eine Bede oder Abgabe zu bezeichnen, vermittelst welcher gewisse
Leibeigene von der Leibeigenschaft frey sind. S. Freygut 5.
Leibbiene (W3) [Adelung]
Die Leibbiene,
plur. die -n, so fern Biene zuweilen auch einen Bienenstock bedeutet,
ein Bienenstock, welcher zur Zucht stehen gelassen oder aufbehalten
wird; ein Leibstock, Mutterstock, Vorzucht, Stammschwarm, Ständer.
Vielleicht von Leib, so fern es etwas bedeutet, für welches man eine
vorzügliche Sorgfalt und Neigung heget.
Leibbinde (W3) [Adelung]
Die Leibbinde,
plur. die -n, eine Binde um den Unterleib, z. B. den Schlafrock damit
zubinden.
Leib-Chirurgus (W3) [Adelung]
Der Leib-Chirurgus,
des -gi, plur. die -gi, ein Chirurgus oder Wundarzt, welcher allein
die Person eines großen Herren zu besorgen hat, der Leibwundarzt; zum
Unterschiede von einem Hof-Chirurgo.
Leib-Compagnie (W3) [Adelung]
Die Leib-Compagnie,
plur. die -n, bey den Armeen, diejenige Compagnie eines Regimentes,
welche unmittelbar unter dem Chef des Regimentes stehet, deren
Hauptmann der Chef selbst ist. Eine solche Escadron oder Schwadrone
bey der Reiterey wird eine Leib-Escadron oder Leibschwadrone genannt.
Von Leib, so fern es die Person selbst und unmittelbar bedeutet. S.
auch Leib-Regiment.
Leibdienst (W3) [Adelung]
Der Leibdienst,
des -es, plur. die -e, Frohndienste, welche ein Fröhner allein mit
einer eigenen Person verrichtet, und wozu die Hand- und Fußdienste
gehören; Leibfrohnen, zum Unterschiede von den Spanndiensten.
Leibeigen (W3) [Adelung]
Leibeigen,
adj. et adv. m t seinem Leibe, d. i. mit seiner Person, einem andern
als ein Eigenthum gehörig, im Gegensatze des frey; im Oberdeutschen
eigen, im Osnabrück. eigenbehörig, in andern Gegenden leibesangehörig.
Leibeigene Unterthanen haben. Ein leibeigener Knecht. Ein Leibeigener.
Jemanden leibeigen amchen. Da die Leibeigenschaft sehr vieler Grade
fähig ist, so wird auch dieses Wort in manchen Einschränkungen
gebraucht. Leibeigene, welche der willkürlichen Gewalt eines andern
unterworfen sind, heißen Sclaven, ehedem Knechte. In manchen Gegenden
haftet die Leibeigenschaft so wohl auf den Personen, als Gütern; in
manchen nur auf den Personen, und in manchen nur auf den Gütern
allein.
Leibeigenschaft (W3) [Adelung]
Die Leibeigenschaft,
plur. inus. der Zustand, da jemand leibeigen, d. i. für seine Person,
und oft auch für seine Güter, ein Eigenthum eines andern ist; im
Schwabensp. die Eigenschaft.
Leibeigenthum (W3) [Adelung]
Das Leibeigenthum,
des -es, plur. inus. das Eigenthumsrecht über den Leib, d. i. die
Person, eines anderen, das Recht über einen Leibeigenen.
Leiben (W3) [Adelung]
* Leiben, verb. reg. neutr. welches nur in einigen Ausdrücken des gemeinen Lebens üblich ist. Wie er leibt und lebt, wie er gestaltet ist und sich beweget, natürlich als wenn er lebte. Was wohl leibet, das seelet übel, was dem Leibe angenehm scheinet, ist oft der Seele schädlich. In dem Oberdeutschen "ableiten" [??? "ableiben" ???], wo es sterben bedeutet, ist es das veraltete leiben, leben.
Leibesbeschaffenheit (W3) [Adelung]
Die Leibesbeschaffenheit,
plur. die -en, die Beschaffenheit des Leibes oder Körpers eines
Menschen in Ansehung seiner Gesundheit oder Stärke; die Constitution.
Von guter, dauerhafter, starker Leibesbeschaffenheit seyn.
Leibesbürde (W3) [Adelung]
Die Leibesbürde,
plur. die -n, in der anständigen Sprechart, besonders in der
Kanzelsprache, ein Kind, mit welchem eine Frau schwanger gehet; in
einer andern Beziehung die Leibesfrucht. Von der Leibesbürde entbunden
werden.
Leib-Escadron (W3) [Adelung]
Die Leib-Escadron,
plur. die -en, S. Leib-Compagnie.
Leibeserbe (W3) [Adelung]
Der Leibeserbe,
des -n, plur. die -n, ein Erbe, welchen jemand selbst erzeuget hat,
und in weiterer Bedeutung, ein Allodial-Erbe, so fern er von einem
Lehenserben verschieden ist.
Leibesfehler (W3) [Adelung]
Der Leibesfehler,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Fehler oder Mangel an dem Leibe oder
Körper, im Gegensatze eines Fehlers an der Seele oder dem Gemüthe.
Leibesfrucht (W3) [Adelung]
Die Leibesfrucht,
plur. inus. ( S. Leibesbürde.) In weiterer Bedeutung, auch ein jedes
Kind, so fern man dasselbe als eine Frucht seines Leibes betrachtet.
Kinder sind eine Gabe des Herren, und Leibesfrucht ist ein Geschenk,
Ps. 127, 3.
Leibesgaben (W3) [Adelung]
Die Leibesgaben,
sing. inus. Gaben, d. i. Fähigkeiten, des Leibes, zum Unterschiede von
den Gemüths- oder Geistesgaben.
Leibesgefahr (W3) [Adelung]
Die Leibesgefahr,
plur. die -en, ein vorzüglich in dem zusammen gesetzten Leib- und
Lebensgefahr üblicher Ausdruck, eine Gefahr zu bezeichnen, von welcher
so wohl der unverletzte Zustand des Leibes als auch das Leben selbst
bedrohet wird. In Leib- und Lebensgefahr gerathen.
Leibesgestalt (W3) [Adelung]
Die Leibesgestalt,
plur. die -en, die Gestalt des Leibes oder Körpers.
Leibeslänge (W3) [Adelung]
Die Leibeslänge,
plur. die -n, die Länge des Leibes oder Körpers.
Leibesleben (W3) [Adelung]
* Leibesleben,
ein nur in den gemeinen Sprecharten mit dem Vorworte übliches Wort.
Die so genannten Großen werden oft noch bey Leibesleben wieder
kleiner, wie der Körper alter Leute, Hermes; d. i. in ihrem
gegenwärtigen Leben.
Leibespflege (W3) [Adelung]
Die Leibespflege,
plur. inus. die Pflege oder Wartung des Leibes.
Leibessorge (W3) [Adelung]
Die Leibessorge,
plur. inus. die Sorge für die Wohlfahrt des Leibes.
Leibesstrafe (W3) [Adelung]
Die Leibesstrafe,
plur. die -n, eine Strafe, welche unmittelbar an dem Leibe oder
Körper, durch Verursachung körperlicher Schmerzen vollzogen wird; zum
Unterschiede von der Geldstrafe und Lebensstrafe. Etwas bey
Leibesstrafe verbiethen. In dem zusammen gesetzten Leib- und
Lebensstrafe, scheinet es die veraltete Bedeutung des Lebens zu haben,
so daß das hinzu gefügte dem ersten nur zur Erklärung dienet.
Leibesübung (W3) [Adelung]
Die Leibesübung,
plur. die -en, eine Übung der Glieder und Fähigkeiten des Leibes, d.
i. des Körpers.
Leibfall (W3) [Adelung]
Der Leibfall,
des -es, plur. die -fälle, in einigen Gegenden, derjenige Fall, d. i.
Umstand, da das Gut eines Leibeigenen nach dessen Tode an den
Eigenthumsherren zurück fällt; der Hauptfall. Daher leibfällige Güter,
welche nach dem Tode des Inhabers an den Eigenthumsherren zurück
fallen, und welche an andern Orten Schupflehen und Fallgüter genannt
werden.
Leibfarbe (W3) [Adelung]
Die Leibfarbe,
plur. die -n. 1) Eine Farbe, welcher man vorzüglich geneigt ist, oder
in welcher ein Ding an häufigsten erscheinet. Roth ist meine
Leibfarbe. Es ist doch in der ganzen Natur nichts so reizendes las ein
artiges Mädchen, das noch die Leibfarbe der Unschuld nicht verloren
hat, Weiße. Die grüne Farbe ist die Leibfarbe des Vergnügens und der
Freude. 2) Die natürliche Farbe des nackten menschlichen Leibes in
seinem blühendsten Zustande, welche ein mit sehr wenig Roth
vermischtes Weiß ist; die Fleischfarbe, Franz. Incarnat. Daher das
Bey- und Nebenwort leibfarben oder leibfarbig, diese Farbe habend.
Leibfrohne (W3) [Adelung]
Die Leibfrohne,
plur. die -n, S. Leibdienst.
Leibgarde (W3) [Adelung]
Die Leibgarde,
plur. die -n, S. Leibwache.
Leibgedinge (W3) [Adelung]
Das Leibgedinge,
des -s, plur. ut nom. sing. das Gedinge, d. i. bestimmter
ausbedungener und verglichener Unterhalt auf Lebenszeit, von Leib, so
fern es ehedem das Leben bedeutete; da denn dieses Wort von
verschiedenen solcher Anstalten geraucht wird. So wird derjenige
Unterhalt, welchen vornehme Personen ihren Gemahlinnen so wohl bey
ihrem Leben, als auch nach ihrem Tode aussetzen, und welcher in dem
letztern Falle auch der Witwengehalt, das Witthum heißt, das
Leibgedinge und mit einem mehr veraltenden Worte die Leibzucht
genannt; da denn auch diejenigen Güter diesen Nahmen führen, auf
welche solcher Unterhalt angewiesen wird. Auch die erhöheten Zinsen,
welche sich jemand auf Lebenszeit von einem weggegebenen Capitale für
seine Person bedinget, und welche auch der Leibgewinn, die Leibgülte,
am häufigsten aber die Leibrenten heißen, führen zuweilen den Nahmen
des Leibgedinges, so wie die Wohnung und der Unterhalt, welchen sich
ein Bauer nach abgegebenem Bauernhofe von seinem Nachfolger
ausbedinget, und welcher in einigen Gegenden auch die Leibzucht und
der Auszug genannt wird. Im Schwabenspiegel Lipdinge. Daher der
Leibgedingsbrief, die in allen obigen Fällen darüber ausgestellte
Urkunde; verleibdingen, mit einem Leibgedinge versehen u. s. f.
Leibgeld (W3) [Adelung]
Das Leibgeld,
des -es, plur. doch nur von mehrern Summen, die -er. 1) An einigen
Orten, z. B. in Baiern, ein gewisses Geld, welches die leibeigenen
Unterthanen dem Grund- und Eigenthumsherren zur Erkenntniß des
Leibeigenthumes jährlich entrichten müssen, und welches auch der
Leibpfennig, der Leibschilling, und wenn statt des Geldes ein Huhn,
eine Gans, Hafer u. s. f. gegeben wird, das Leibhuhn oder die
Leibhenne, die Leibgans, der Leibhafer u. s. f. genannt wird. ( S.
Haupthafer) 2) Auch dasjenige Geld, welches dem Eigenthumsherren bey dem Absterben eines Leibeigenen von den Erben anstatt des ihm sonst
gebührenden dritten Theiles der Erbschaft gegeben wird. 3) In einigen
Gegenden wird auch die Kopfsteuer oder das Personengeld das Leibgeld
oder der Leibpfennig genannt; von Leib, die Person.
Leibgeleit (W3) [Adelung]
Das Leibgeleit,
des -es, plur. inus. das persönliche Geleit reisender Personen durch
einen Geleitbezirk, und das Recht, Durchreisende von den dazu
bestellten Personen wirklich und persönlich geleiten zu lassen. S.
Geleit 2. 2) (a). Von Leib, die Person.
Leibgewinn (W3) [Adelung]
Der Leibgewinn,
des -es, plur. inus. S. Leibgedinge.
Leibgülte (W3) [Adelung]
Die Leibgülte,
plur. die -n, S. Leibgedinge.
Leibgürtel (W3) [Adelung]
Der Leibgürtel,
des -s, plur. ut nom. sing. oder der Leibgurt, des -es, plur. die -e,
ein Gürtel oder Gurt, den Unterleib damit gürten.
Leibgut (W3) [Adelung]
Das Leibgut,
des -es, plur. die -güter, ein jemanden zu seinem persönlichen
Unterhalte auf Lebenszeit angewiesenes Gut, ein Gut, von welchem einer
Person ein Leibgedinge ausgesetzet ist.
Leibhafer (W3) [Adelung]
Der Leibhafer,
des -s, plur. inus. S. Leibgeld.
Leibhaft (W3) [Adelung]
Leibhaft, oder Leibhaftig,
adj. et adv. 1) * Körperlich, mit einem Körper versehen; eine
veraltete Bedeutung, in welcher in dem 1483 gedruckten Buche der Natur
die Körper leibhaftige Dinge genannt werden. 2) In engerer Bedeutung,
mit einem organischen Körper bekleidet, auf eine sinnliche,
körperliche Art. Alle Fülle der Gottheit wohnet in Christo leibhaftig,
Col. 2, 9, - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - . In
leibhafter Gestalt. Er ist mir leibhaftig erschienen. Von dem Teufel
leibhaftig (körperlich) besessen seyn. Wo es 3) figürlich oft für
wirklich, wahr, auf eine sinnlich überzeugende Art stehet. Er ist der
leibhaftige Teufel, ein wirklicher, eingefleischter Teufel. Er spielt
den leibhaftigen Pedanten. Er ist es leibhaftig, wirklich, in
körperlicher Gestalt. Sie ist das leibhafte Bild ihrer Mutter. Du
würdest dich gewiß leibhaftig sehen können, Opitz.
Anm. So fern Leib
ehedem das Leben bedeutete, kommt liphaft bey dem Ottfried und Notker
für lebendig, und liphaften für lebendig machen vor.
Leibhenne (W3) [Adelung]
Die Leibhenne,
plur. die -n, S. Leibgeld.
Leibherr (W3) [Adelung]
Der Leibherr,
des -en, plur. die -en, der Eigenthumsherr eines Leibeigenen, der Herr
in Ansehung seiner Leibeigenen.
Leibhetze (W3) [Adelung]
Die Leibhetze,
plur. die -n, im Jagdwesen, die zu einer Hetze gehörigen Hetzhunde,
welche der Herr der Jagd zur Sauhetze für sich behält, und sie in
seiner Gegenwart los hetzen lässet. S. Leib 3. 3).
Leibhuhn (W3) [Adelung]
Das Leibhuhn,
des -es, plur. die -hühner, S. Leibgeld.
Leibhund (W3) [Adelung]
Der Leibhund,
des -es, plur. die -e, ein Hund, welchen ein vornehmer Herr beständig
um seine Person hat, zum Unterschiede von einem Kammerhunde. Auch ein
Hund, welchem man vorzüglich gewogen ist. S. Leib, 3. 3).
Leibig (W3) [Adelung]
* Leibig,
-er, -ste, adj. et adv. welches nur im gemeinen Leben so wohl von
Thieren als Menschen gebraucht wird, gut bey Leibe, mit Fett und
Fleische wohl versehen, fleischig. In ableibig, im Oberdeutschen für
todt, hartleibig, u. s. f. hat es andere Bedeutungen.
Leibjäger (W3) [Adelung]
Der Leibjäger,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Jäger, welcher bey der Jagd beständig
um die Person eines vornehmen Herren ist, der Leibschütz; zum
Unterschiede von einem bloßen Hofjäger oder Hofschützen.
Leibknecht (W3) [Adelung]
Der Leibknecht,
des -es, plur. die -e, an den Höfen, ein Knecht in dem Reitstalle,
welcher die Leibpferde des Herren in seiner Aufsicht hat; zum
Unterschiede von den Sattelknechten.
Leibkräuserinn (W3) [Adelung]
Die Leibkräuserinn,
plur. die -en, eben daselbst, eine Hofbediente, welche die Manschetten
und andere Krausen des Herren oder seiner Gemahlinn in ihrer
Versorgung hat, und welche nach einer verderbten Aussprache an manchen
Höfen die Leibgrößerinn genannt wird.
Leibkuchen (W3) [Adelung]
Der Leibkuchen,
des -s, plur. ut nom. sing. in einigen Gegenden, z. B. in Preußen, ein
rundes aus feinem Weitzenmehle gemachtes Brot, welches an dem
Neujahrstage gebacken und verkauft oder verschenkt wird. Da man nach
einem alten Aberglauben die Nahmen der Personen, an welche man diese
Brote verschenken will, vor dem Backen auf dieselben aufkleben lässet, und dann glaubt, daß derjenige in diesem Jahre sterben werde, dessen
Kuchen gebrochen ist, so scheinet hier Leib entweder die Person oder
auch das Leben zu bedeuten, wenn es nicht vielmehr das alte Leib,
Brot, ist, einen Brotkuchen damit zu bezeichnen. S. Leib 1.
Leibkürschner (W3) [Adelung]
Der Leibkürschner,
des -s, plur. ut nom. sing. an den Höfen, ein Kürschner, welcher
allein die Kürschnerwaaren des Herren und seiner Gemahlinn besorgt;
zum Unterschiede von dem Hofkürschner.
Leibkutscher (W3) [Adelung]
Der Leibkutscher,
des -s, plur. ut nom. sing. eben daselbst, ein Kutscher, welcher nur
allein den Herren oder dessen Gemahlinn fähret; zum Unterschiede von
dem Hof- und Kammerkutscher.
Leiblackey (W3) [Adelung]
Der Leiblackey,
des -en, plur. die -en, eben daselbst, ein Lackey, welcher nur allein
zur Bedienung eines vornehmen Herren bestimmt ist; zum Unterschiede
von den Hof- und Kammerlackeyen.
Leiblich (W3) [Adelung]
Leiblich,
adj. et adv. 1) Dem Leibe nach, in dem Leibe gegründet, körperlich; im
Gegensatze zu geistlich. Etwas mit leiblichen Augen betrachten, zum
Unterschiede von den geistlichen Augen, oder dem Verstande. Die
Leibliche Schönheit. Leibliche Schwachheiten. Der leibliche Tod, der
natürliche, weil er in der Auflösung der Theile des Leibes bestehet;
zum Unterschiede von dem geistlichen und ewigen Tode der Theologen. In
weiterer Bedeutung wird, besonders in der biblischen Schreibart oft
alles, was in dem gegenwärtigen Zusammenhange der Körperwelt gegründet
ist, und mit den Sinnen des Leibes empfunden wird, leiblich genannt;
zum Unterschiede von dem was geistlich und ewig ist. Leibliche Dinge,
zeitliche, irdische. Leibliche Götter. 2) Mit einem Leibe, d. i.
Körper versehen; doch nur in einigen Fällen. In leiblicher Gestalt
erscheinen. 3) Ein leiblicher Eid, welchen man in eigener Person
ableget, von Leib, Person, und welchen man auch einen körperlichen Eid
nennt, obgleich beyde ehedem noch verschieden gewesen zu seyn
scheinen. 4) Unmittelbar von jemandes Leibe, d. i. Person herkommend,
darin gegründet, wo es nur in Rücksicht auf die Zeugung gebraucht
wird; im mittlern Lat. carnalis. Ein leiblicher Bruder, der mit einem
andern von einerley Ältern gezeuget worden, ein vollbürtiger, echter
Bruder; zum Unterschiede von einem Halbbruder oder Stiefbruder. Er ist
sein leiblicher Vater, sie ist seine leibliche Mutter. Leibliche
Geschwister. Leibliche Kinder, welche man selbst gezeuget hat, und
welche, wenn sie in rechtmäßiger Ehe gezeuget worden, eheleiblich
heißen; zum Unterschiede von den unehelichen
Anm. So fern Leib ehedem
das Leben bedeutete, hieß leiblich ehedem auch lebendig, welche
Bedeutung das Holländ. lieflick und Schwed. liflig noch haben. Für
leiblich in der heutigen Bedeutung braucht Notker lichanhafti.
Leib-Medicus (W3) [Adelung]
Der Leib-Medicus,
des -ci, plur. die -ci, S. Leibarzt.
Leibnähterinn (W3) [Adelung]
Die Leibnähterinn,
plur. die -en, an den Höfen, eine Person, welche allein für eine der
Hauptpersonen des Hofes nähet.
Leibpacht (W3) [Adelung]
Der Leibpacht,
des -es, plur. die -pächte, ein Pacht aus Lebenszeit, welcher eine Art
des Erbpachtes ist; von Leib, das Leben, oder auch die Person.
Leib-Page (W3) [Adelung]
Der Leib-Page,
(sprich Leib-Pasche,) des -n, plur. die -n, an einigen Höfen, ein
Page, welcher unmittelbar den Herren bedienet, und am nächsten um
dessen Person ist; zum Unterschiede von den Hof- und Kammer-Pagen.
Leibpfennig (W3) [Adelung]
Der Leibpfennig,
des -es, plur. die -e, S. Leibgeld.
Leibpferd (W3) [Adelung]
Das Leibpferd,
des -es, plur. die -e, ein Pferd, welches ein vornehmer Herr allein,
und in Person reitet.
Leibrecht (W3) [Adelung]
Das Leibrecht,
des -es, plur. inus. in einigen Gegenden, das Leibeigenthum, das
Eigenthumsrecht über die Person eines andern.
Leib-Regiment (W3) [Adelung]
Das Leib-Regiment,
des -es, plur. die -er, ein Regiment Soldaten, von welchem der
Landesherr oder dessen Gemahlin selbst Oberster ist.
Leibrente (W3) [Adelung]
Die Leibrente,
noch häufiger aber im Plural, die Leibrenten, Renten, d. i. Einkünfte,
welche jemand auf Lebenszeit genießet. In engerer Bedeutung sind die
Leibrenten erhöhrte Zinsen, welche man sich von einem weggegebenen
Capitale auf Lebenszeit bedinget, dagegen das Capital nach des
Gläubigers Tode dem Schuldner anheim fällt; Leibzinsen. Siehe
Leibgedinge und Rente.
Leibrock (W3) [Adelung]
Der Leibrock,
des -es, plur. die -röcke, ein Rock oder Kleid, welches nahe an dem
Leibe lieget; ein Wort, welches am häufigsten aus der Deutschen Bibel
bekannt ist, wo der Leibrock der priesterlichen Kleidung der
ehemaligen Juden war.
Leibschilling (W3) [Adelung]
Der Leibschilling,
des -es, plur. die -e, S. Leibgeld.
Leibschirm (W3) [Adelung]
Der Leibschirm,
des -es, plur. die -e, in der Jägerey, der Jagdschirm, so fern er
unmittelbar zum Behuf des Herren der Jagd dienet. S. Jagdschirm.
Leibschmerzen (W3) [Adelung]
Die Leibschmerzen,
sing. inus. Schmerzen im Unterleibe und den Gedärmen; das Leibweh, in
der niedrigen Sprechart Bauchschmerzen.
Leibschneiden (W3) [Adelung]
Das Leibschneiden,
des -s, plur. inus. im gemeinen Leben, ein schneidender Schmerz in den
Gedärmen.
Leibschneider (W3) [Adelung]
Der Leibschneider,
des -s, plur. ut nom. sing. an den Höfen, ein Schneider, welcher
allein die Kleider für die Person eines vornehmen Herren verfertiget;
zum Unterschiede von dem Hofschneider, Jagdschneider u. s. f.
Leibschuster (W3) [Adelung]
Der Leibschuster,
des -s, plur. ut nom. sing. eben daselbst, ein solcher Schuster.
Leibschütz (W3) [Adelung]
Der Leibschütz,
des -en, plur. die -en, 1) S. Leibjäger. 2) Ehedem wurden auch die
Trabanten, so fern sie die Person eines vornehmen Herren bewachten,
Leibschützen genannt.
Leibschwadrone (W3) [Adelung]
Die Leibschwadrone,
plur. die -n, S. Leib-Compagnie.
Leibspruch (W3) [Adelung]
Der Leibspruch,
des -es, plur. die -sprüche, ein Spruch, d. i. lehrreicher oder
sinnreicher Satz, welchen man vorzüglich liebt; mit ausländischen
Wörtern das Symbolum, die Devise.
Leibstock (W3) [Adelung]
Der Leibstock,
des -es, plur. die -stöcke, S. Leibbeine.
Leibstuhl (W3) [Adelung]
Der Leibstuhl,
des -es, plur. die -stühle, in der anständigen Sprechart, der Nahme
eines Nachtstuhles, weil er zu den Bedürfnissen des Unterleibes
dienet.
Leibwache (W3) [Adelung]
Die Leibwache,
plur. die -n, Personen, welche zur Bewachung, zur Sicherheit der
Person des Landesherren bestimmt sind. Von der Art ist im Felde die
Leibwache die zur Bewachung des Hauptquartiers bestimmten Soldaten.
Sind solche allein dazu bestimmt, für die Sicherheit des Fürsten auch
an seinem Hofe zu wachen, so werden sie auch die Leibgarde und mit
einem völlig Französ. Ausdrucke die Garde du Corps genannt; obgleich
zuweilen beyde noch unterschieden werden.
Leibwagen (W3) [Adelung]
Der Leibwagen,
des -s, plur. die -wägen, an den Höfen, derjenige Wagen, worin allein
die Herrschaft fähret; zum Unterschiede von den Hof- und Kammerwagen.
Daher der Leibwagenmeister, der nebst den unter ihm stehenden
Leibwagenhaltern diese Wagen in seiner Aufsicht hat.
Leibwäsche (W3) [Adelung]
Die Leibwäsche,
plur. inus. Wäsche, welche man unmittelbar am Leibe trägt; zum
Unterschiede von der Bettwäsche, Tischwäsche u. s. f.
Leibwäscherinn (W3) [Adelung]
Die Leibwäscherinn,
plur. die -en, eine Wäscherinn, welche allein die Leibwäsche einer
Person wäschet.
Leibwasser (W3) [Adelung]
Das Leibwasser,
des -s, plur. inus. das bey der Wassersucht in der Höhle des
Unterleibes befindliche Wasser, zum Unterschiede von dem Brustwasser
u. s. f.
Leibweh (W3) [Adelung]
Das Leibweh,
des -es, plur. inus. S. Leibschmerzen.
Leibwundarzt (W3) [Adelung]
Der Leibwundarzt,
des -es, plur. die -ärzte, S. Leib-Chirurgus.
Leibzeichen (W3) [Adelung]
Das Leibzeichen,
des -s, plur. ut nom. sing. in den Criminal-Gerichten, besonders
Oberdeutschlandes, das zum Beweise einer begangenen Mordthat von dem
Ermordeten in das Gericht gebrachte körperliche Zeichen.
Leibzinsen (W3) [Adelung]
Die Leibzinsen,
sing. inus. die Zinsen auf Lebenszeit, siehe Leibrente.
Leibzucht (W3) [Adelung]
Die Leibzucht,
plur. die -züchte, der Unterhalt auf Lebenszeit; ein Wort, welches im
Hochdeutschen ungewöhnlicher zu werden anfängt, als das
gleichbedeutende Leibgedinge, S. dasselbe. Im Nieders. Lieftocht. Auch
der Auszug, d. i. die Wohnung und der Unterhalt, welchen sich ein
Meier oder Bauer nach übergebenem Meiergute auf Lebenszeit
ausbedinget; wird in vielen Gegenden die Leibzucht, und ein solcher
beleibzüchtigter der Leibzüchter, und wenn es eine Person weiblichen
Geschlechtes ist, die Leibzüchterinn genannt. Zucht scheinet in dieser
Zusammensetzung so wie ein Auszug, von ausziehen, ausbedingen,
abzustammen, und dasjenige zu bezeichnen, was man sich auf Lebenszeit
ausbedinget.
Leich (W3) [Adelung]
1. * Das Leich,
des -es, plur. die -e, ein nur noch in einigen Gegenden, und in
einigen Fällen übliches Wort. 1) Ein hohler Raum; in welcher Bedeutung
es zunächst zu Lache, Loch u. s. f. zu gehören scheinet. In einer
alten handschriftlichen Übersetzung der Sprichwörter Salomonis aus dem
Anfange des 15ten Jahrhundertes ist Herczenleich eben das, was in den
späteren Zeiten Herzenschrein genannt wurde. In den Wasserkünsten ist
das Mundleich das äußerste Stück Rohr, woraus das Wasser senkrecht in
die Höhe steiget. 2) Ein ebener Platz. Eine Kegelbahn wird in manchen
Gegenden, z. B. in Thüringen, das Kugelleich genannt. Daher das lange
Leich, der Langschub, im Gegensatze des kurzen Leiches oder des
Kurzschubes, Auch ein Stück Land an der Gränze führet in Thüringen den
Nahmen des Leiches. Das Mühlberger Leich, ein solches Stück Landes an
der Mühlberger Gränze, wo es aber auch die gleich folgende Bedeutung
haben kann. Daher werden in manchen Gegenden auch noch gewisse Gassen
das Leich genannt. So ist das Endleich in Erfurt der Nahme einer
Gasse, welche ehedem am Ende der Stadt lag. In dem alten Gedichte auf
den heil. Anno bedeutet Leige den Weg, und figürlich eine Reise; wovon
allem Ansehen auch nach das alte Gallische Leuga, und heutige
Französische Lieue abstammt. S. Legen, Leiten, zu welchem Geschlechte
es zu gehören, und eigentlich einen niedrigen, d. i. ebenen, flachen
Ort, und hernach in weiterer Bedeutung eine jede Fläche, einen jeden
Ort zu bezeichnen scheinet, wie noch jetzt das Franz. Lieu, und Lat.
Locus. Im Angels. ist Lea ein Feld, ein Ort, und Aclea ein Eichelfeld,
ein Eichelbaum. 3) Ein Mahl, ein Ziegel, gleichfalls nur im gemeinen
Leben einiger Gegenden; eine mit der vorigen genau verbundene
Bedeutung. So wird dieses Wort in den ländlichen Spielen in Thüringen
und Franken gebraucht. Das Leich geben, setzen, das Mahl.
Leich (W3) [Adelung]
2. Das Leich,
des -es, plur. inus. der mit einem zähen Schleime vermischte Rogen
oder Same der Fische, Frösche und anderer ähnlicher Wasserthiere,
welche keine lebendige Jungen gebären, und den die Weibchen ihres
Geschlechtes zu gewissen Zeiten auslassen. Fischleich, Froschleich.
Auch die Handlung des Leichens wird zuweilen das Leich genannt. Im May
sind manche Fische wegen des Leiches am leichtesten zu fangen.
Nieders. Look, im Wend. Lejch. S. Leichen.
Leichbegängniß (W3) [Adelung]
Das Leichbegängniß,
S. Leichenbegängniß.
Leichdorn (W3) [Adelung]
Der Leichdorn,
ds -es, plur. die -dörner, im gemeinen Leben, eine Benennung eines
Hühnerauges, d. i. einer erhobenen und zugleich spitzigen Erhöhung an
den untern Theilen der Füße, und besonders der Zehen, welche aus einer
Verhärtung der Nerven entstehet, und eine stechende schmerzhafte
Empfindung verursacht. Leichdörner haben. Nieders. Liekdoorn, in
einigen Gegenden Lieddorn, von Lied, das Glied, Gelenk, im Dän.
Lugtorn, Schwed. Liktorn. Die erste Hälfte dieses Wortes ist das
folgende 2. Leiche, so fern es ehedem Fleisch, den fleischigen Theil
eines Körpers, bedeutete.
Leiche (W3) [Adelung]
1. Die Leiche,
plur. inus. die Zeit, wenn die leichenden Thiere zu leichen pflegen;
ingleichen die Handlung des Leichens selbst. Die Karpfenleiche,
Hechtleiche, Froschleiche. Die Fische treten in die Leiche, wenn sie
anfangen zu leichen.
Leiche (W3) [Adelung]
2. Die Leiche,
plur. die -n, ein Wort, welches ehedem in einem weitern Umfange der
Bedeutung gebraucht wurde als jetzt. Es bedeutete. 1. * Fleisch, die
fleischigen muskulösen Theile des thierischen Körpers. In diesem
Verstande lautet es im Isidor, selbst in der figürlichen biblischen
Bedeutung, Liihhe, bey dem Ulphilas Leik, im Finnländischen noch jetzt
Liha, im Wallach. Leike, und schon im Arab. Lachma. Im Deutschen ist
es in diesem Verstande veraltet, außer daß noch Leichdorn, und das
Nieders. Likteken, Fries. Licklaven, eine Narbe, das Andeuten
derselben erhält. Aus eben dieser Ursache heißt der Krebs im Schwed.
Likmask, der Aussatz im Isländ. Likthraa, und ein Aussätziger im
Angels. Lic-throvere. 2. * Der menschliche Leib oder Körper, er sey
todt oder lebendig; eine gleichfalls veraltete Bedeutung, in welcher
Lichi noch bey dem Ottfried Liche bey dem Notker, Leik bey dem
Ulphilas, und Lic im Angelsächsischen vorkommen. Eine Leiche in der
heutigen Bedeutung pflegte man alsdann eine todte Leiche zu nennen. 3.
In engerer Bedeutung, der Körper eines verstorbenen Menschen, ehedem
in dem weitesten Verstande, dessen dieses Wort nur fähig ist; daher
die Leiber der verstorbenen Heiligen in den Gräbern im Angels. Leika
heißen. Jetzt gebraucht man es im Deutschen nur, wie schon Herr Stosch
bemerket im engern Verstande von dem Körper eines Verstorbenen vor
seiner Beerdigung, von einem todte Körper, so fern er beerdiget werden
soll; und zwar 1) eigentlich. Eine Leiche im Hause haben. Er war so
blaß wie eine Leiche. Das Schlachtfeld liegt voller Leichen. Die
Leiche beschicken, ankleiden u. s. f. Mit dr Leiche gehen, nähmlich zu
Grabe. Die Leiche begleiten, sie zum Grabe begleiten. Die Nadler
pflegen, vermuthlich im Scherze, die mißrathenen Nadelköpfe, und die
Schriftsetzer ausgelassene Stellen, Leichen zu nennen. 2) Figürlich,
das Leichenbegängniß, eine nur in einigen Gegenden übliche Bedeutung.
Eine Leiche anstellen, halten. Doch sagt man auch im Hochdeutschen,
zur Leiche bitten, zum Leichenbegängnisse. Zur Leiche gehen. Eine
vornehme Leiche, ein vornehmes Leichenbegängniß.
Anm. Es scheinet
zunächst die weiche Beschaffenheit des Fleisches auszudrucken, und mit
diesem Worte Eines Geschlechtes zu seyn, welches allem Ansehen nach
nur durch Vorsetzung des Blaselautes daraus gebildet worden. S. auch
Leichnam.
Leichen (W3) [Adelung]
Leichen,
verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, und im
Hochdeutschen nur allein von denjenigen Wasserthieren gebraucht wird,
welche keine lebendige Jungen gebären, die Eyer, den Samen auslassen.
Die Fische, die Frösche leichen, wenn den Weibchen die Eyer abgehen,
welche von den Männchen durch Weglassung des Samens befruchtet werden,
daher das Leich einem zähen Schleime ähnlich siehet.
Anm. Im Nieders.
löken, im Schwed. leka. Sonst wird das Leichen auch streichen, im
Nieders. geten, schaden, von scheten, schießen, der Leich Schot, und
die Leichzeit Schadeltied genannt. Es scheinet, daß der flüssige zähe
Schleim, der die Eyer zusammen hängt, den Grund zu dieser Benennung
abgegeben; so daß dieses Wort zu dem Geschlechte der Wörter Lache,
Lake, Lauge, vielleicht auch zu Kley u. a. m. gehören würde. Wahr ist
es, daß in einigen gemeinen Mundarten leichen auch spielen, scherzen,
selbst wollüstig scherzen, bedeutet, ingleichen täuschen, betriegen,
wovon Frisch Beyspiele anführet, welche Bedeutungen auch das Schwed.
leka hat, welches über dieß noch auf einem Instrumente spielen,
ingleichen streiten, fechten bedeutet. Aber alsdann scheinet es
zunächst zu läcken, springen, vielleicht auch zu 2. Lecken zu gehören.
( S. diese Wörter.) Die Schreibart laichen hat nichts als die rauhe
Oderdeutsche Mundart für sich.
Leichenacker (W3) [Adelung]
Der Leichenacker,
S. Gottesacker.
Leichenbegängniß (W3) [Adelung]
Das Leichenbegängniß,
des -sses, plur. die -sse, die feyerliche Bestattung eines
Verstorbenen zur Erde, zum Unterschiede von dem nicht so feyerlichen
Begräbnisse; die Leichenbestattung, und wenn selbige mit einem
besondern feyerlichen Gepränge verbunden ist, das Leichengepränge. Im
gemeinen Leben ist auch das einfachere Begängniß und im Oberd. das
Leichenbesingniß üblich. S. Begängniß.
Leichenbegleitung (W3) [Adelung]
Die Leichenbegleitung,
plur. die -en, die Begleitung einer Leiche zum Grabe. Ingleichen
diejenigen Personen, welche eine Leiche zum Grabe begleiten, als ein
Collectivum. Einzelne Personen heißen Leichenbegleiter und
Leichenbegleiterinnen.
Leichenfackel (W3) [Adelung]
Die Leichenfackel,
plur. die -n, Fackeln, welche bey einem nächtlichen Leichenbegängnisse
den Begleitern leuchten; Trauerfackeln.
Leichengedicht (W3) [Adelung]
Das Leichengedicht, des -es, plur. die -e, ein Gedicht, welches bey Gelegenheit einer Leiche, oder auf das Absterben einer Person verfertiget wird; das
Trauergedicht, und wenn es eine Ode ist, die Trauerode, Leichenode, im
gemeinen Leben das Leichen-Carmen oder Trauer-Carmen.
Leichengerüst (W3) [Adelung]
Das Leichengerüst,
des -es, plur. die -e, ein zierliches Gerüst, worauf bey vornehmen
Leichen der Sarg unter einem Baldachin stehet, und mit allerley
Mahler- und Bildhauerarbeiten ausgeschmücket ist; Lat. Castrum
doloris, Franz. Catafalque.
Leichenhuhn (W3) [Adelung]
Das Leichenhuhn,
des -es, plur. die -hühner, S. Huhn 1. und Uhu.
Leichenkosten (W3) [Adelung]
Die Leichenkosten,
sing. inus. die zu einem Leichenbegängnisse oder auch nur zu einem
Begräbnisse erforderlichen Kosten.
Leichenmahl (W3) [Adelung]
Das Leichenmahl,
des -es, plur. die -e, im gemeinen Leben, -mähler, die nach einem
Begräbnisse oder Leichenbegängnisse in einigen Gegenden noch übliche
feyerliche Mahlzeit; das Trauermahl.
Leichen-Musik (W3) [Adelung]
Die Leichen-Musik,
plur. die -en, die bey einer Leiche, d. i. einem Leichenbegängnisse
veranstaltete, feyerliche Musik; die Trauer-Musik.
Leichenpredigt (W3) [Adelung]
Die Leichenpredigt,
plur. die -en, die Predigt, welche bey einem Begräbnisse oder
Leichenbegängnisse gehalten wird; im gemeinen Leben die Leichpredigt.
Leichenstein (W3) [Adelung]
Der Leichenstein,
des -es, plur. die -e, der flache breite Stein, womit man die
Grabstätte eines Verstorbenen zu bedecken pflegt; der Grabstein.
Leichenträger (W3) [Adelung]
Der Leichenträger,
des -s, plur. ut nom. sing. diejenigen, welche die Leiche zu Grabe
tragen.
Leichentuch (W3) [Adelung]
Das Leichentuch,
des -es, plur. die -tücher, ein schwarzes, an einigen Orten auch
weißes Tuch, womit der Sarg der Leiche bey dem Begräbnisse bedeckt
wird; im Nieders. und Oberd. das Baartuch, weil es zugleich die
Totenbahre bedecket.
Leichenwagen (W3) [Adelung]
Der Leichenwagen,
des -s, plur. ut nom. sing. ein besonderer Wagen, worauf die Leichen
zu Grabe gefahren werden.
Leichenzug (W3) [Adelung]
Der Leichenzug,
des -es, plur. die -züge, der feyerliche Zug der Leichenbegleiter und
diese selbst, als ein Collectivum.
Leichhuhn (W3) [Adelung]
Das Leichhuhn,
S. Huhn 1. und Uhu.
Leichkarpfen (W3) [Adelung]
Der Leichkarpfen,
des -s, plur. ut nom. sing. in der Landwirthschaft, Karpfen, welche
zum Leichen, oder zur Fortpflanzung ihres Geschlechtes in die
Streichteiche gesetzet werden; Streichkarpfen.
Leichnam (W3) [Adelung]
Der Leichnam,
des -es, plur. die -e. 1) * Der menschliche Leib oder menschliche
Körper, er sey todt oder lebendig; in welcher weitern, im
Hochdeutschen jetzt veralteten Bedeutung Liihhamin im Isidor, Lihhamu
im Kero, Lichamon bey dem Ottfried, Lichama im Angelsächsischen,
Liekam im Niedersächsischen, Legneme im Dänischen und Lekamen im
Schwedischen, von dem Leibe eines lebendigen Menschen vorkommen.
Notker nennet daher die Menschwerdung Christi Lichamhafti. Das
Frohnleichnamsfest, in der Römischen Kirche, das Fest des Leibes
Christi. Es scheinet, daß diese Bedeutung in einigen Hochdeutschen
Gegenden noch jetzt üblich ist. Wenigstens singt noch Opitz: In eurem
Leichnam ist zwar alle Zierlichkeit, Doch auch nicht wenig steht vom
Himmel trefflich weit. Sie ist zuvor kommen, meinen Leichnam zu salben
zu meinem Begräbniß, Marc. 14, 8. Und will eure Leichnam vor den
Bildern todt schlagen lassen, Ezech. 6, 4. Denn der sterbliche
Leichnam beschweret die Seele, Weish. 10, 15. 2) In engerer Bedeutung,
in welcher es im Hochdeutschen nur allein üblich ist, wird es nur in
der edlen und anständigen Schreibart gebraucht, den Leib eines
Verstorbenen zu bezeichnen, wo es sich zugleich weiter erstreckt, als
das Wort Leiche, indem es einen solchen todten Körper zu allen Zeiten
bezeichnen kann. Der erblaßte Leichnam. Der Leichnam eines Heiligen.
Anm. Die erste Sylbe in diesem Worte ist unstreitig das vorige 2.
Leiche. Die letzte -nam, welche, wie aus dem obigen erhellet, ehedem
nur ham und am lautete, ist noch dunkel. Hickes erkläret sie durch
anma, Geist, ( S. Athem,) und Sommer durch hama, Haut, Decke, ( S.
Heim,) worin ihm Wachter beyfällt, der das Wort durch eine sterbliche
Hütte, domicilium terrenum et corporale, erkläret. Ihre ist
zweifelhaft, bringt aber, wenn die Bedeutung eines todten Körpers die
erste und eigentliche seyn sollte, das Isländ. hamur, exuviae, in
Vorschlag, so daß Leichnam eigentlich einen todten Körper bedeuten
würde. Übrigens war für Leichnam bey den Angelsachsen auch Fleichama
üblich, so wie sie die Brust Ferhtcofa, den Koben, d. i. Sitz,
Behältnis des Lebens, nannten, welches Sommers Ableitung zu bestätigen
scheinet.
Leichpredigt (W3) [Adelung]
Die Leichpredigt,
S. Leichenpredigt.
Leicht (W3) [Adelung]
Leicht,
-er, -este, adj. et adv. welches dem schwer entgegengesetzet ist, und
im eigentlichsten und schärfsten Verstande nur von solchen Körpern
gesagt werden könnte, welche den Mittelpunkt der Schwere gleichsam von
selbst zu fliehen scheinen. Aus dieser Ursache nennt man die Dünste,
das Feuer, eine Feder u. s. f. leicht. Allein, da es dergleichen
völlig leichte Körper in der Natur nicht gibt, so ist dieses Wort nur
ein beziehender Ausdruck, diejenige Eigenschaft eines Körpers zu
bezeichnen, da er einen geringern Grad der Schwere hat, oder mit
weniger Empfindung der Mühe von dem Schwerpuncte entfernet werden
kann, als ein anderer ähnlicher, oder als ein anderer von eben
derselben Größe. 1. Eigentlich. In diesem Verstande sagt man ein Stein
sey schwer, das Holz aber leicht, weil eine gleich große Masse von
diesem mit weniger Mühe gehoben werden kann, als von jenem. Am
häufigsten ist die Empfindung der Mühe der Maßstab, welcher das
Schwere und Leichte bestimmet. Eine leichte Bürde. Einem eine Last
leicht machen. So leicht wie eine Feder. In etwas engerer Bedeutung,
leichter als sich gebühret. Leichte Ducaten. Der Louis d'or ist um
vier Aß zu leicht. Leichtes Geld, auch im weitern Verstande, welches
nicht von dem gehörigen Gehalte ist. Leichtes Gewicht, welches
leichter als gehörig ist; ingleichen ohne diesen Nebenbegriff, ein
Gewicht, welches leichter ist, als ein anderes eben derselben Art. So
wird das Kramergewicht an einigen Orten leichtes Gewicht genannt, weil
das Pfund von diesem Gewichte um einige Loth leichter ist, als das so
genannte schwere oder Fleischergewicht. 2. Figürlich. 1) Ein leichtes
Kleid, eine leichte Kleidung, welche aus dünnerm Zeuge verfertiget
ist, oder wozu weniger Zeug als gewöhnlich genommen worden. Leicht
gekleidet gehen. 2) Das Herz wird uns leicht, wenn es von einem großen
Grame, von einer großen Sorge oder Furcht befreyet wird; im Gegensatze
des schwer. 3) In Rücksicht auf die zur Bewegung erforderliche Mühe.
(a) Wozu wenig Mühe, wenig Anstrengung, wenig Überwindung erfordert
wird. Das ist leicht zu sagen, leicht zu thun, leicht zu begreifen,
leicht zu errathen im Oberd. ohnschwer. Eine leichte Kunst, eine
leichte Sache. Das ist mir ein Leichtes. Das wird mir leicht, fällt
mir leicht, kommt mir leicht an. Das kann ich ihnen leicht sagen, das
kann ich leicht thun. Es wird ihm leichter werden, uns zu verlassen,
als wir denken. Da ich ihn kenne, so ist es mir leicht, seine
Gesinnung zu errathen. Der Weg zu uns ist nicht so leicht zu gehen,
Gell. Eine leichte Schreibart, welche leicht zu verstehen ist. Ein
leichtes Gedicht. Eine leichte Sprache, welche leicht zu erlernen ist.
Dazu kannst du leicht kommen, ohne viele Mühe. (b) Was wenig Zwang,
wenig Anstrengung verräth, doch oft mit dem folgenden Nebenbegriffe
der Geschwindigkeit. Eine leichte Stimme, in der Musik, welche wenig
Zwang erfordert und verräth. Ein leichter Pinsel, eine ungezwungene,
kühne und fertige Hand des Mahlers. Eine leichte Manier, im Gegensatze
der mühsamen, gezwungenen. 4) In Rücksicht auf die zur Bewegung
erforderliche Zeit, ohne doch den Nebenbegriff der geringern Mühe
auszuschließen. (a) Leich auf den Füßen, leicht von Füßen seyn, sich
mit geringer Mühe schnell bewegen können. Sehr leicht tanzen. Die
leichte oder leicht bewaffnete Reiterey, im Kriegswesen, im Gegensatze
der schweren oder schwer bewaffneten. Von Schenkeln leicht, schön von
Gestalt, Gell. Sanft spielt ein leichter Wind auf dem vergoldten
Teich, Willam. Wie leicht vergessen sie etwas! wie bald. (b) Besonders
als ein Nebenwort allein. Er wird leicht zornig, bald, und ohne große
Reitzung zu bedürfen. Cajus wird so leicht nicht böse. Das kann leicht
kommen, leicht geschehen, ist sehr wohl mög-
lich. Sie können leicht denken, daß mir alle Gelassenheit verging. Das
Geld gibt sich leicht aus. Nach einer noch weitern Figur ist nicht
leicht zuweilen so viel als sehr selten. Eine so edle Liebe habe ich
nicht leicht unter zwo Schwestern gesehen, Gell. Schlau war er,
listig, und verschlagen, Und gab nicht leicht was Alberns an, Bernh.
Da es denn im gemeinen Leben häufig versetzt wird. Ihr dürft mir
leicht etwas geben, so thue ichs, wenn ihr mir nur etwas gebet, so
soll es mir nicht schwer ankommen, es zu thun. Man mag mir leicht ein
gutes Wort geben, so verrathe ich alles. 5) Oft bezeichnet es
intensive einen geringen Grad der innern Stärke überhaupt; gleichfalls
im Gegensatze des schwer. Ein leichter Schmerz, eine leichte
Empfindung, eine leichte Strafe. Eine leichte Mühe. Das läßt sich mit
leichter Mühe thun. 6) Leichtsinnig, unbeständig; doch nur im gemeinen
Leben, besonders Niedersachsens, wo es auch für leichtfertig gebraucht
wird. Er ist sehr leicht, d. i. leichtsinnig, unbeständig.
Anm. Bey
dem Ottfried liht, bey dem Willeram lihto, im Angel. leoht, im
Nieders. licht, im Engl. light, im Wend. lohak, im Böhm. lehky. Andere
Sprachen und Mundarten kennen den Hauchlaut in diesem Worte nicht, wie
das Schwed. lätt, Dän. lät, Isländ. liettr, und Wend. lieden. Es
scheinet zunächst den Begriff der Geschwindigkeit zu haben, und zu dem
Geschlechte der Wörter locker, Flocke, flackern, fliehen, leise u. s.
f. zu gehören, ohne das Lat. levis, levare, so wie das Niederdeutsche
liften, von der Verwandtschaft auszuschließen, weil der Übergang der
Hauch- und Blaselaute in einander etwas sehr gewöhnliches ist.
Leichte (W3) [Adelung]
Die Leichte,
plur. car. das Abstractum des vorigen Wortes, S. Leichtigkeit.
Leichteich (W3) [Adelung]
Der Leichteich,
des -es, plur. die -e, in der Landwirthschaft, ein Teich, worein die
Karpfen zum Leichen gesetzet werden; S. Streichteich.
Leichtern (W3) [Adelung]
* Leichtern,
verb. reg. act. leichter machen, so wohl im eigentlichen, als
figürlichen Verstande. So leichtere nun du den harten Dienst deines
Vaters, 2 Chron. 10, 4. Leichtere das Joch, V. 9. Mein Lager soll mirs
leichtern, Hiob. 7, 13. Im Hochdeutschen ist es veraltet, weil das
zusammen gesetzte erleichtern dafür eingeführet ist. Es ist von dem
Comparativo leichter. In einigen Gegenden hat man von dem Positivo
auch das Zeitwort leichten in eben dieser Bedeutung, welches in der
Niederdeutschen Schiffersprache lichten lautet. S. Lichten und
Lichter.
Leichtfertig (W3) [Adelung]
Leichtfertig,
-er, -ste, adj. et adv. 1. * Eigentlich, eine leichte Bewegung habend,
sich ohne Mühe, ohne Anstrengung schnell bewegend; eine im
Hochdeutschen veraltete Bedeutung, in welcher es noch im
Niedersächsischen üblich ist. Ein leichtfertiger Gang, ein hurtiger,
geschwinder Gang. Leichtfertig zu Fuße seyn, leicht, hurtig. Die
Arbeit geht ihm so leichtfertig von der Hand, so hurtig. Der
leichtfertig ist zu glauben, leichtgläubig, im Buche der Weisen, 1501.
Vermuthlich hatte Luther diese Bedeutung im Sinne, wenn er 1 Mos. 49,
4 setzte: Er (Ruben) fuhr leichtfertig dahin, wie Wasser; wo es bey
Michaelis heißt; du bist rasend und unsinnig geworden. 2. Figürlich.
1) * Leicht, was wenig Mühe und Anstrengung erfordert; eine im
Hochdeutschen gleichfalls veraltete Bedeutung. Im Niedersächsischen
sagt man noch, die Arbeit ist leichtfertig anzusehen, leicht u. s. f.
Und Frisch führet aus Ryffs Spiegel der Gesundheit die Stelle an: Die
leichtfertigste (leichteste, bequemste) Übung ist, das wir je
derweilen sänftiglichen erspazieren 2) * Unbesonnen, unbedachtsam,
verschnell; ein gleichfalls veralteter Gebrauch. Siehe ich bin zu
leichtfertig gewest, was soll ich dir antworten? Hiob. 39, 34. Wer
bald glaubt, ist leichtfertig, Sir. 19, 4. 3) * Leichtsinnig; welche
Bedeutung gleichfalls nicht mehr üblich ist. Abimelech bestellte
leichtfertige Leute, Richt. 9, 4; wo das im Hebräischen befindliche
Wort, Hrn. Stosches Versicherung zu Folge, leichtsinnig bedeutet. Sie
schwören leichtfertig falschen Eid, Weish. 14, 28. Erwöhne deinen Mund
nicht zu leichtfertigen schwören, Sir. 23, 17. 4) Fertigkeit
besitzend, mit Fleiß Böses zu thun, andern mit Vorsatz und ungereitzt
Schaden zuzufügen, boshaft; in welchem Verstande es nur noch zuweilen
in der Sprache der Gerichte üblich ist. Ihre Propheten sind
leichtfertig und Verächter, Zephanja 3, 4; wenn anders hier nicht auch
die vorige Bedeutung Statt findet. 5) Im gewöhnlichsten Verstande,
geneigt, Fertigkeit besitzend, einem andern mit Vorsatz und ohne dazu
bekommende Reitzung einen Possen zu spielen, und darin gegründet; so
daß der verhaßte Nebenbegriff der vorigen Bedeutung verschwindet. Ein
leichtfertiger Mensch. Ein leichtfertiger Streich.
Anm. Im Nieders.
lichtvarig, im Dän. lätfärdig, im Sched. lättferdig. Es ist unnöthig,
dieses Wort mit Grammen und Ihren von dem Angels. Ferhth, das Gemüth,
(im Deutschen bedeutete Ferch ehedem das Leben, das Blut, Siehe 2.
Ferch,) abzuleiten; indem aus der ersten eigentlichen Bedeutung zur
Gnüge erhellet, daß die letzte Hälfte dieses Wortes unser fertig, von
fahren, ist, so fern dasselbe im weitesten Verstande eine jede
schnelle Bewegung bedeutet.
Leichtfertigkeit (W3) [Adelung]
Die Leichtfertigkeit,
plur. die -en. 1) Der Zustand, die Eigenschaft, da man leichtfertig
ist, doch am häufigsten nur noch in der letzten Bedeutung, die
Fertigkeit, andern mit Vorsatz ungereitzt einen Possen zu spielen;
ohne Plural. 2) Handlungen, welche aus dieser Fertigkeit herrühren,
darin gegründet sind. In beyden Fällen kommt es zuweilen auch in der
vierten figürlichen Bedeutung vor.
Leichtflüssig (W3) [Adelung]
Leichtflüssig,
-er, -ste, adj. et adv. leicht in den Fluß gerathend, leicht zu
schmelzen; besonders im Hüttenbaue. Leichtflüssiges Erz,
leichtflüssige Metalle. Im Gegensatze des strengflüssig.
Leichtfüßig (W3) [Adelung]
Leichtfüßig,
-er, -ste, adj. et adv. leicht zu Fuße, schnell; in der dichterischen
Schreibart. Der leichtfüßige Hirsch, Zachar.
Leichtgläubig (W3) [Adelung]
Leichtgläubig,
-er, -ste, adj. et adv. geneigt, etwas leicht zu glauben, d. i.
geneigt, oder Fertigkeit besitzend, eine Sache ohne vorher gegangene
hinlängliche Prüfung um des bloßen Zeugnisses eines andern willen für
wahr halten, und darin gegründet. Leichtgläubig seyn. Ein
Leichtgläubiger Mensch. Daher die Leichtgläubigkeit.
Leichtigkeit (W3) [Adelung]
Die Leichtigkeit,
plur. inus. das Abstractum des Beywortes leicht, der Zustand, die
Eigenschaft eines Dinges, da es leicht ist, so wohl im eigentlichen
Verstande, als auch in allen figürlichen Bedeutungen des Beywortes,
besonders der Zustand, da uns eine Sache leicht wird, wenig Mühe und
Anstrengung erfordert. Die Leichtigkeit eines Körpers. Mit großer
Leichtigkeit tanzen, sich bewegen. Die Leichtigkeit über alle Gefahren
der Welt hinzuschlüpfen. Die Leichtigkeit des Pinsels, des Meißels,
des Grabstichels. Die Leichtigkeit zu denken und zu schreiben. Nimm
für den Dichtertrieb nicht Leichtigkeit zu reimen, Kästn. Andere haben
dafür das Wort die Leichte einzuführen gesucht, aber ohne alle Noth
und daher auch ohne Erfolg. Die Leichte in der Schreibart entstehet
aus der Richtigkeit und Klarheit der Gedanken, und aus der
Deutlichkeit des Ausdrucks, Gell.
Leichtlich (W3) [Adelung]
Leichtlich,
adv. auf eine leichte Art, ohne Mühe, ohne Anstrengung, leicht, in den
figürlichen Bedeutungen dieses Nebenwortes, und am häufigsten im
gemeinen Leben. Wie er die Stadt leichtlich gewinnen möge, Iudith 10,
14. Die unsterbliche Speise, die doch wie ein Eis leichtlich
zerschmalz, Weish. 19, 20. Daraus man leichtlich spüren konnte, 2.
Macc. 3, 17. Es kann leichtlich geschehen. Er wird nicht leichtlich
böse.
Leichtsinn (W3) [Adelung]
Der Leichtsinn,
des -es, plur. car. 1) Derjenige Zustand des Gemüthes, da man Dinge
aus vorsetzlicher Unterlassung der gehörigen Überlegung geringer
schätzet, für unwichtiger hält als sie sind. Sein Glück aus Leichtsinn
verscherzen. Jemanden aus bloßem Leichtsinn beleidigen. 2) Derjenige
Zustand des Gemüthes, da man ohne gegründete Ursache, aus bloßer
Willkühr, von einer Vorstellung, oder von einem Grundsatze zum andern
übergehet. In beyden Fällen wird es auch von der Fertigkeit dieses
Zustandes gebraucht, welche aber eigentlich durch das Wort
Leichtsinnigkeit ausgedruckt wird. Nieders. Lichtmood. S. Sinn.
Leichtsinnig (W3) [Adelung]
Leichtsinnig,
-er, -ste, adj. et adv. Leichtsinn habend, darin gegründet. Ein
leichtsinniger Mensch. Leichtsinnige Handlungen, Reden. Nieders.
lichtmödig, lichthartig, leichtherzig, Schwed. lättsinnig.
Leichtsinnigkeit (W3) [Adelung]
Die Leichtsinnigkeit,
plur. die -en. 1) Die Fertigkeit, leichtsinnig zu seyn, der
Leichtsinn; ohne Plural. 2) Der Leichtsinn selbst, oder der Zustand;
auch ohne Plural. 3) Leichtsinnige Handlungen.
Leichzeit (W3) [Adelung]
Die Leichzeit,
plur. inus. diejenige Zeit, in welcher die Fische gemeiniglich zu
leichen pflegen; die Leiche, Streichzeit.
Leid (W3) [Adelung]
Leid,
adv. welches ehedem in einem größern Umfange der Bedeutung üblich war
als jetzt, indem es, 1) * einen jeden beträchtlichen Grad der
unangenehmen Empfindung und eine solche Eigenschaft der Dinge
bedeutete, welche dieselbe verursacht. So wurde es z. B. für häßlich,
der äußern Gestalt nach, für ekelhaft, beschwerlich, zornig, Ekel,
Abscheu empfindend u. s. f. gebraucht, von welchen Bedeutungen, in
denen es auch als ein Beywort üblich war, so wohl im Deutschen, als in
den Verwandten Sprachen noch häufige Beyspiele vorkommen. Die leiden
Gäste, die beschwerlichen unangenehmen, in einem alten Schriftsteller
bey dem Frisch. Noch sagt man im gemeinen Leben; ein erzwungener Eid
ist Gott leid, wird von Gott gemißbilliger, verabscheuet. Das Schwed.
led, Isländ. leidur, Angelsächs. lath, bedeuten so wohl zornig, als
auch häßlich, in Ansehung der äußern Gestalt, welche letzte Bedeutung
die davon abstammenden Franz. laid und Ital. laido noch haben. In
Borherns Glossen ist leidlich abscheulich leidlichen verabschenen, und
Leidlami der Abscheu, und bey den Kero ist leidlam abscheulich. ( S.
auch verleiden.) 2) Jetzt ist es nur in engerer Bedeutung, einen
geringern Grad von Gram, Unruhe, Fercht und Reue empfindend, üblich:
in welchen Fällen es aber auch nur noch im gemeinen Leben, und am
häufigsten in einigen bereits eingeführten R. A. vorkommt. Es ist mir
leid um dich, mein lieber Jonathan, 2. Sam. 1, 26; ich empfinde Gram,
Kummer, um deinen Verlust, dein Verlust dauert mich. Darum lasset uns
das leid seyn, und Gnade suchen mit Thränen, Judith 8, 12; lasset uns
Reue empfinden. Für sie ist nur leid, ich befürchte nur, daß ihr etwas
Böses widerfahre. Man hatte mir ein Bißchen leid vor ihnen gemacht,
man hatte mir einigen Widerwillen, einiges Mißtrauen gegen sie
beyzubringen gesucht. Es thut mir leid, es reuet mich, es kränket
mich. Für dich ist mir nur leid, bange. Lassen sie sich nicht leid
seyn, Weiße, fürchten sie sich nicht. Lassen sie es sich nicht leid
seyn, bereuen sie es nicht.
Anm. Verschiedene Sprachlehrer geben
dieses Wort in seiner heutigen Gestalt für ein Beywort aus, welches
nur in der ersten und vierten Endung üblich sey. Allein warum nennen
sie es nicht lieber gerade zu ein Nebenwort, da es sich nur allein den
Zeitwort beygesellet? Die zweyte und dritte Staffel waren ehedem
üblich; jetzt höret man sie nur noch in der niederigen Sprechart. S.
das folgende.
Leid (W3) [Adelung]
Das Leid,
des -es, plur. car. welches in den meisten Fällen nur in gemeinen
Leben und in der vertraulichen Sprechart, und auch hier am häufigsten
in einigen einmahl angenommenen Fällen gebraucht wird. 1. Haß,
Widerwillen; nur noch in einigen wenigen Fällen des gemeinen Lebens.
Ich rede es ihm weder zu Liebe noch zu Leid. Ich sage es niemanden zu
Leide, aus Haß; wo es aber auch die folgende Bedeutung der
Beleidigung, der Kränkung erträget. Das Nieders. Leide ist für Haß in
mehrern Fällen gangbar, und das Angels. Laetthe bedeutete gleichfalls
Haß. 2. Unangenehme Empfindung. 1) Überhaupt, und in so fern sie einem
andern verursacht wird, besonders wenn sie ihm unverschuldeter Weise
verursacht wird, Beleidigung, Unrecht; wo man im gemeinen Leben so
wohl sagt, einem ein Leid thun, als, ihm etwas zu Leide thun, als
endlich auch, ihm Leides thun, in der zweyten Endung. Ich habe ihm
kein leid gethan. Es soll dir kein Leides, oder nichts zu Leide
geschehen. Ich hab' euch ja kein Leids gethan, Gell. Venus grämt sich
ja, was ist Leides ihr geschehen? Gleim. Er hat mir vileze Laithe
getan, in dem alten Gedichte auf Carln den Großen bey dem Schilter.
Swas mir leides ist geschehen, Ditmar von Ast. In Lieb und Leid, in
guten und bösen Umständen. Dem Gerechten geschieht kein Leid, Sprichw.
12, 21. Wer Gott fürchtet, dem widerfähret kein Leid, Sir. 33, 1. Thut
meinem Propheten kein Leid, 1. Chron. 17, 22. Sich ein Leides thun,
bedeutet im gemeinen Leben, Hand an sich selbst legen, sich selbst
umbringen. Sprich, ich wollte mir ein Leides thun, Gell. Ich thäte mir
ein Leides, wenn sie nicht mein Schwiegersohn werden sollten, Weiße.
2) In engerer Bedeutung, Wehklagen, und figürlich, Gram, Kummer,
Betrübniß, Traurigkeit. (a) Überhaupt. Ich werde mir Leide hinunter
fahren in die Grube, 1 Mos. 37, 35. Und ward aus dem Sieg des Tages
ein Leid unter dem ganzen Volk, 2 Sam. 19, 2. Ich habe ihr Geschrey
gehöret - ich habe ihr Leid erkannt, 2 Mos. 3, 7. Wo ist wehe, wo ist Leid? Sprich. 23, 29. Vor Leid sterben, Tob. 6, 16. Freude für Leid
geben, Kap. 7, 20. Und so in andern Stellen mehr, wo auch die R. A.
Leid tragen, d. i. Gram, Kummer, Betrübniß überhaupt empfinden, häufig
vorkommt. Reue und Leid über die Sünde empfinden. Einem sein Leid
tragen, seinen Kummer. Vor Leid vergehen. Im Leide vergehen, vor Leid sterben u. s. f. ( S. Beyleid.) (b) In engerer Bedeutung, Betrübniß um
einen Verstorbenen.
(aa) Um jemanden Leid tragen, seinen Tod bedauern. Der Büsche traurig Grün scheint Leid um euch zu tragen, Cron. Einem das Leid klagen, in einigen Gegenden, ihm condoliren, ihm sein Beyleid bezeigen. das Leid einnehmen, in einigen Gegenden, die Condolenz, bey einem Begräbnisse.
(bb) Figürlich, die Trauerkleidung; doch nur im gemeinen Leben, so wohl Ober- als Niederdeutschlandes. Im Leide gehen, in der Trauer. das volle Leid, das Halbleid, das Kleinleid.
(cc) Das "Leichenbegängniß", die "Leichenbegleitung"; gleichfalls nur im gemeinen Leben einiger Gegenden. "Im Leide gehen", "in der Leichen-Procession". "Das Leid begleiten", "die Leiche". "Ein vornehmes Leid", "eine vornehme Leiche". "Ein Männerleid", "eine männliche Leiche", "ein Weiberleid", "eine weibliche Leiche". Daher in einigen Gegenden auch die Zusammensetzung "Leidbitter", "Leidbrief", "Leidfrau", "Leidhaus", "Leidkleid", "Leidflor" u. s. f. für "Leichenbitter", "Trauerbrief", "Klagefrau", "Trauerhaus", "Trauerkleid", "Trauerflor" u. s. f. üblich sind.
Anm. Für Gram, Betrübniß, Schmerz,
schon bey dem Ottfried Leid und Leidlust, und bey dem Willeram Leit.
Im Nieders. Leed und Leyd, im Schwed. Led, im Wallis. Alaeth, im Dän.
Lee, Leede; welche aber auch theils körperliche Krankheit, theils
Widerwärtigkeit und Unfälle bedeuten. Es scheinet, daß dieses Wort
zunächst entweder den lauten Ausbruch der Schmerzen des Leibes und des
Gemüthes, oder auch den Ausdruck derselben in den Gesichtszügen
bedeutet. In dem letztern Falle würde die Bedeutung des Nebenwortes,
da es für häßlich, widerwärtig gebraucht wurde, die erste und
eigentliche seyn; im ersten Falle aber würde es zu laut und dessen
Verwandtschaft gehören.
Leidbitter (W3) [Adelung]
Der Leidbitter,
des -s, plur. ut nom. fing, stehe das vorige 2. 2) (b).
Leiden (W3) [Adelung]
Leiden,
verb. irreg. act. Imperf. ich litte, litt, Mittelw. gelitten, Imperat.
leide. 1. Eigentlich, ein Übel, welches man nicht verhindern kann, mit
Unlust empfinden. So wohl mit ausdrücklicher Benennung des Übels.
Große Schmerzen leiden. Hunger und Durst, Frost und Hitze leiden.
Noth, Mangel leiden. Gewalt, Verfolgung, Verspottung, Verachtung
leiden. Unrecht leiden. Seine verdiente Strafe leiden. Als auch
absolute, mit Verschweigung des Übels. Der Kranke leidet sehr,
empfindet viele Schmerzen. Wenn ein Glied leidet, so leidet der ganze
Körper. Wer leidet, muß verzeihen. Der leidende Theil. Von andern viel
leiden müssen, Verfolgung, Verachtung, Ungemach. Mein Herz leidet bey
dieser verstellten Zärtlichkeit mehr als du glaubst. Leiden und dafür
danken ist die beste Hofkunst. 2. In weiterer Bedeutung, doch nur in
einigen Fällen, mit Verschwindung des Nebenbegriffes der Unlust, so
daß bloß der Begriff der Verursachung des Übels von außen übrig
bleibet. Schiffbruch leiden. Schaden, Verlust, Nachtheil leiden.
Ingleichen absolute. Dein Bruder würde bey diesem Handel leiden, d. i.
zu kurz kommen, Nachtheil leiden. Ehre und Tugend leiden allerdings
darunter. Bey einem solchen Betragen leidet die ganze Ordnung des
Staates. 3. Etwas ohne Unlust, ohne Widerwillen empfinden. 1)
Eigentlich. Das kann ich leiden. So warm du es leiden kannst. Ich
kanns leiden, meinetwegen mag es geschehen. Das Schreyen kann ich
unmöglich leiden. Er kann diesen Menschen nicht vor Augen leiden.
Jemandem um sich leiden können, auch, ihn nicht ungern um sich haben.
Im Grunde mag sie ihn wohl leiden können, nicht ungern sehen. In
welcher Bedeutung auch das Mittelwort gelitten mit dem Zeitworte seyn
gebraucht wird. Er ist in diesem Hause wohl gelitten, man stehet ihn
daselbst gern. Dieß macht bey aller Welt gelitten. 2) Figürlich,
verstatten, der Sache selbst, den Umständen, den Absichten gemäß seyn.
Dieser Wein leidet kein Wasser. So viel die Umstände leiden. Die Sache
leidet keinen Verzug. Wenn Zeit und Ort es so gelitten hätten. 4. Im
weitesten Verstande leidet dasjenige Ding, oder ist dasjenige Ding der
leidende Theil, in welchem eine Veränderung von einem andern hervor
gebracht wird; da denn leiden dem thun entgegengesetzt ist. So ist das
Eisen auf dem Amboße, oder auch der Amboß selbst, der leidende Theil,
im Gegensatze des Hammers. Und in dieser Bedeutung ist in der
Sprachkunst das Passivum oder die leidende Gattung der Zeitwörter,
diejenige Gattung, da sie das Verhältnis bey einer andern hervor
gebrachten Veränderung bezeichnen, im Gegensatze der thätigen oder des
Activi. Der leidende Gehorsam, in der Theologie, welcher gegen den
beschließenden Willen Gottes, so wie der thätige gegen den befehlenden
geübt wird. 5. Geschehen lassen, daß etwas sey oder geschehe, es nicht
hindern, eine Fortsetzung der vorigen ersten und dritten Bedeutung. In
diesem Lande wird kein Wucher gelitten. Dieses kann nicht gelitten
werden. In den Preußischen Landen werden alle Religionen gelitten.
Sollte ich das von ihm leiden? 6. * Sich leiden, geduldig seyn; eine
im Hochdeutschen veraltete Bedeutung. Ein Siech sich billig leiden
soll, Auf Hofnung daß ihm bald werd wohl, Narrenschiff bey dem Frisch.
Halt fest und leide dich, Sir. 2, 2. Leide dich als ein guter Streiter
Jesu Christi, 2 Tim. 2, 3.
Anm. Bey dem Willeram lidan, in dem alten
Gedichte auf den heil. Anno lidia, im Nieders. liden, im Schwed. lida,
im Dän. lide. Ihre bemerket, daß das Lat. latum, das Zeitwortes fero
hierher gehöret, so wie das Perf. tull von dulden, ehedem dolen, ist,
und fero, ferre, zu unserm bären, tragen, gehöret. Es war ehedem auch
in gemeinen Sprachgebrauche von weiterm Umfange, und wurde, so wie das
Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, von einer jeden
auch angenehmen Veränderung gebraucht. Ehedem hatte man auch ein
Activum leiden, welches unmittelbar von Leid abstammete, und Leid, d.
i. Unlust, verursachen bedeutete, und schon bey dem Notker leidon
lautet.
Leiden (W3) [Adelung]
Das Leiden,
des -s, plur. ut nom. sing. welches statt des Hauptwortes Leid in der
ersten Bedeutung des vorigen Verbi gebraucht wird, der merkliche Grad
der Unlust über ein Übel, welches man nicht hindern kann. Das war ein
Leiden! im gemeinen Leben, das war ein Wehklagen, ein Kummer. Seine
Leiden ließen mich zuerst eine zärtliche Freundschaft gegen ihn
fassen. Krankheiten und Schmerzen, Mangel und Armuth; Verachtung und
Schmach u. s. f. werden, wenn sie mit Unlust empfunden werden, häufig
Leiden genannt. Das äußere Leiden, in der Theologie, welches in der
Empfindung der Verschlimmerung seines Zustandes in der sichtbaren Welt
bestehet; im Gegensatze des innern Leidens. Geduldig im Leiden seyn.
Im engsten Verstande wird zuweilen nur die Empfindung eines
unverschuldeten Übels ein Leiden genannt, da es denn einer Strafe und
Plage entgegen gesetzet ist.
Leidendlich (W3) [Adelung]
Leidendlich,
adj. et adv. 1) Was man leiden, d. i. nach dem Maße seiner Kräfte ohne
Unlust empfinden kann; im gemeinen Leben, wofür doch leidlich üblicher
ist, ( S. dasselbe.) Die Hitze ist noch leidendlich. Ein leidendlicher
Preis. 2) Am häufigsten in der vierten weitesten Bedeutung des Verbi
leiden, wirklich leidend. Sich leidendlich verhalten, geschehen
lassen, daß eine Veränderung von außen an und in uns hervor gebracht
werde. Die leblosen Körper verhalten sich bloß leidendlich. Im
leidendlichen Verstande significatione passiva. im Gegensatze des
thätigen.
Anm. Es scheinet aus dem Mittelworte leidend gebildet zu
seyn, und wird alsdann richtiger mit einem d als leidentlich
geschrieben. Im Nieders. ist lidend seht. S. indessen T.
Leidenschaft (W3) [Adelung]
Die Leidenschaft,
plur. die -en, 1) In der weitesten Bedeutung, eine Veränderung, welche
von außen in einem Dinge hervor gebracht wird, und wobey sich dasselbe
leidendlich verhält, im Gegensatze der Handlung; eine Bedeutung, in
welcher dieses Wort nur zuweilen in der neuen Philosophie vorkommt. In
diesem Verstande ist die Veränderung, welche in einem Schwamme
vorgeht, wenn ich ihn zusammen drücke, eine Leidenschaft. 2) In
engerer und gewöhnlicherer Bedeutung, eine jede Begierde, und in noch
weiterm Verstande, eine jede Gemüthsbewegung, wenn sie zu einer
Fertigkeit geworden ist, weil sich die Seele dabey leidenschaftlicher
verhält, als sie sollte. In diesem Verstande sind Liebe, Haß,
Verlangen, Abscheu, Traurigkeit, Furcht, Verzweiflung u. s. f. so bald
sie zur Fertigkeit werden, Leidenschaften. In solcher Übermaß wird die
Liebe zum Leben Leidenschaft, Gell. Aus ihrer stillen Leidenschaft,
aus ihren öftern Entfernungen von der Gesellschaft um dem Grame
nachzuhängen, ist erweislich, daß sie noch verliebt ist. Das Feuer der
Leidenschaft, welches in seinem Busen wüthet. 3) Häufig werden auch
die einzelnen Ausdrücke heftiger Begierden, die Gemüthsbewegungen und
Affecten, Leidenschaften genannt. Es ist nach dem Lat. Passio
gebildet.
Leidenschaftlich (W3) [Adelung]
Leidenschaftlich,
-er, -ste, adj. et adv. in einer Leidenschaft gegründet, daraus
herfließend. Ein leidenschaftlicher Eifer.
Leider (W3) [Adelung]
Leider,
ein Zwischenwort, welches solchen Sätzen beygefüget wird, welche man
in einer Art von Klage, Reue, Betrübniß begleiten will. Unser sind,
leider! wenig geblieben, Ier. 42, 2. Wir sind, leider, gottlos
gewesen, Dan. 9, 15. Leider ist das Geld schwer verdient und leicht
verthan! Gell. Leider ist er nicht mehr am Leben, oder, er ist,
leider! nicht mehr am Leben. In den gemeinen Sprecharten pflegt man
auch wohl den unnützen Genitiv Gottes daran zu hängen. Es ist, leider
Gottes! aus mit mir; d. i. es sey Gott geklagt.
Anm. Als eine
Interjection schon bey dem Ottfried leidor, und in dem alten Fragmente
auf Carlu den Großen bey dem Schilter leither. Das Hauptwort der
Leider von dem Zeitworte leiden ist nur in den im gemeinen Leben
üblichen Zusammensetzungen Hungerleider und Mitleider gangbar.
Leidessen (W3) [Adelung]
Das Leidessen,
des -s, plur. ut nom. sing. im gemeinen Leben einiger Gegenden, eine
Begräbnißmahlzeit, ein Trauermahl, S. das Leid 2. 2).
Leidfrau (W3) [Adelung]
Die Leidfrau,
plur. die -en, S. das Leid und Klagefrau.
Leidhaus (W3) [Adelung]
Das Leidhaus,
des -es, plur. die -häuser, im gemeinen Leben, ein Haus, in welchem
ein Leid, d. i. eine Leiche, ist; das Trauerhaus.
Leidig (W3) [Adelung]
Leidig,
adj. et adv. welches in einem doppelten Verstande gefunden wird. 1. Im
täthigen Verstande, Unlust erweckend. 1) Für beschwerlich, lästig. Ihr
seyd allzumahl leidige Tröster, Hiod. 16, 2; beschwerliche Tröster,
Michael. O, Laura, du bist eine leidige Trösterin! Weiße. 2) * Leid,
d. i. Kummer, Unglück, Sorgen, Schaden bringend; eine veraltete Bedeutung. Der leide tag, Heinrich von Frauenberg. Wie lange wollen
bey dir bleiben die leidigen Lehren? Ier. 4, 16; die schädlichen. Im
gemeinen Leben sagt man auch noch zuweilen, das leidige Geld. 2. Im
leidendlichen Verstande. 1) Häßlich, abscheulich, nur noch im gemeinen
Leben einiger Gegenden. ein leidiges Gesicht. Franz. laid, ( S. das
Nebenwort Leid.) Im Hochdeutschen sagt man nur noch der leidige
Teufel, der leidige Geitz u. s. f. wenn es anders hier nicht zu der
vorigen Bedeutung ge- höret. 2) * Arglistig, boshaft; im
Niederdeutschen und einigen Oberdeutschen Gegenden, wo es aber auch zu
einem andern Stamme gehören kann. 3) * Traurig, betrübt, Leid tragend;
eine im Hochdeutschen gleichfalls veraltete Bedeutung, in welcher man
so wohl im Ober- als Niederdeutschen sagt, leidig seyn, betrübt, die
Leidigen, die Leidtragenden. Bey dem Notker ist leideg gleichfalls
traurig, und im Nieders. bedeutet leidigen über etwas traurig seyn. Er
sprach, ich bring euch leidig mer (Mähr,) Theuerd. Geschenk, wie
leidig er darumb war, ebend.
Leidkleid (W3) [Adelung]
Das Leidkleid,
des -es, plur. die -er, im gemeinen leben einiger Gegenden, ein
Trauerkleid, in welchem Verstande es auch 2 Sam. 14, 2 vorkommt.
Leidlich (W3) [Adelung]
Leidlich,
-er, -ste, adj. et adv. was sich leiden, d. i. ohne merkliche Unlust
empfinden lässet; erträglich. 1) Eigentlich. Es ist leidlich warm.
Eine leidliche Gestalt. Der Schmerz ist noch leidlich, lässet sich
noch ertragen. Entschlossen, unser Leben durch die fröhliche aller
Erwartungen uns leidlicher zu machen, Sonnenf. 2) Figürlich,
mittelmäßig. er befindet sich ganz leidlich. Er hat einen leidlichen
Antheil natürlichen Verstandes. Ein leidlicher Preis. Er ist so
leidlich geschickt.
Anm. Im Oberd. leidentlich, erleidentlich.
Leidlich hingegen kommt daselbst noch in der Hochdeutschen veralteten
Bedeutung für häßlich, abscheulich vor, Widerwillen, Ekel erweckend,
Franz. laid, in welchem Verstande es schon in Borhorns Glossen leidlih
lautet. ( S. das Nebenwort Leid 1 und Leidig 2) Bey dem Ottfried ist
leidlich elend. Leitliche blike und groesliche ruiwe Hat mir das herze und den lip nach verlorn, Heinrich von Morunge; wo es traurig, leidig
bedeutet.
Leidlichleit (W3) [Adelung]
Die Leidlichleit,
plur. inus. die Eigenschaft, der Zustand eines Dinges, da es leidlich
ist, in beyden Bedeutungen.
Leidsam (W3) [Adelung]
* Leidsam,
-er, -ste, adj. et adv. Fertigkeit besitzend, sich leidentlich zu
verhalten, und besonders ein Übel mit Geduld zu ertragen; welches aber
im Hochdeutschen eben so fremd ist, als das Hauptwort, die
Leidsamkeit. Die Gegensätze unleidsam und Unleidsamkeit kommen noch
zuweilen vor.
Leidtag (W3) [Adelung]
Der Leidtag,
des -es, plur. die -e, im gemeinen Leben einiger Gegenden, ein
Trauertag, ein Tag, an welchem man um einen Verstorbenen trauert. Die
Leidtage waren aus, 1 Mos. 50, 4.
Leidtragend (W3) [Adelung]
Leidtragend,
adj. welches eigentlich das Mittelwort der R. A. Leid tragen ist. Ein
Leidtragender, ein Betrübter. Im Hochdeutschen gebraucht man es nur
noch in engerer Bedeutung von den nächsten Verwandten eines
Verstorbenen, so fern sie um ihn Leid tragen, d. i. trauern.
Leidwesen (W3) [Adelung]
Das Leidwesen,
des -es, plur. car. das Wehklagen, ein hoher Grad der Trauer, der
Betrübniß; im gemeinen Leben und der vertraulichen Sprechart. Das
Leidwesen kann sich niemand vorstellen. Zu seinem Leidwesen traf er
ihn nicht an. S. Wesen.
Leie (W3) [Adelung]
Der Leie,
S. Laie.
Leihbank (W3) [Adelung]
Die "Leihbank", plur. die -bänke, eine Bank, d. i. gemeine Casse, in welcher andern gegen genugsame Sicherheit Geld geliehen wird, mit einem ausländischen Worte ein "Lombard"; zum Unterschiede von einer "Giro-Bank" und "Zettelbank". Kleinere Anstalten dieser Art werden nur "Leihhäuser" genannt.
Leihegroschen (W3) [Adelung]
Der Leihegroschen,
des -s, plur. ut nom. sing. in einigen Gegenden Obersachsens, eine
Abgabe, welche von gewissen Bauergütern anstatt der Lehenware in den
vorkommenden Lebensfällen für die Verleihung entrichtet wird.
Leihen (W3) [Adelung]
Leihen,
verb. irreg. act. Imperf. ich liehe, Mittelw. geliehen, Imperf. liehe;
welches in zwey dem Anscheine nach einander entgegen gesetzten
Bedeutungen vorkommt. 1. Des Gebens. 1) * Geben überhaupt, und im
engern Verstande schenken; eine im Hochdeutschen veraltete Bedeutung,
welche sich nur noch in dem zusammen gesetzten Verleihen erhalten het.
Leh ihn lib, daß er ihnen das Leben schenkte, Ottfried. Das Isländ.
lia bedeutet gleichfalls schenken, geben. 2) In engerer Bedeutung, den
Gebrauch oder Mießbrauch einer Sache auf einige Zeit verstatten; wo es
von beweglichen Dingen am häufigsten, von unbeweglichen Dingen aber
wohl nur allein gebraucht wird, wenn man einem andern den Gebrauch
umsonst und unentgeldlich verstattet. Einem sein Haus, seinen Garten,
seinen Acker auf acht Tage leihen. Leihe mir dein Pferd, das Buch.
Einem Korn, Holz u. s. f. leihen. Lieber Freund, leihe mir drey Brote,
Luc. 11, 5. Von dem Gelde kann dieses Zeitwort in allen Fällen
gebraucht werden, man mag den Gebrauch desselben umsonst oder gegen
eine Vergeltung verstatten. Geld auf Pfänder leihen. Einem Geld ohne
Zinsen leihen. Sein Vermögen auf Grundstücke leihen. Wenn du Geld
leihest meinem Volke, solt du keinen Wucher auf ihn treiben, 2 Mos.
22, 25. Wohl dem, der gerne leihet, Ps. 12, 5. Er wird dir leihen, du
aber wirst ihm nicht leihen, 5 Mos. 28, 44. Von andern beweglichen und
unbeweglichen Dingen, sind, wenn der Mießbrauch vergütet wird, auch
die Zeitwörter vermiethen und verpachten üblich. 3) In noch engerer
Bedeutung, zu Lehen geben, die Lehen über etwas ertheilen, belehnen;
eine nur noch zuweilen bey den Schriftstellern des Lehenrechtes
übliche Bedeutung. Das si lihe mir ze lehen, Burckh. von Hohenfels. So
man im daz gut lihet, Schwabenspiegel. 2. Des Nehmens, wo es nur in
der vorigen zweyten engern Bedeutung vorkommt, als ein Darlehen
bekommt, empfangen. Geld von einem leihen. Das Buch ist nicht mein,
ich habe es nur geliehen. Ein geliehenes Pferd, ein entlehntes. Das
Hauptwort die Leihung ist nur in den Zusammensetzungen üblich.
Anm. In
der zweyten Bedeutung des Gebens ist dieses Wort vorzüglich im
Oberdeutschen und in der anständigen Schreibart der Hochdeutschen für
das gemeinere lehen üblich; in der Bedeutung des Nehmens aber kommt es
wohl nur am häufigsten im gemeinen Leben für lehnen oder entlehnen
vor. Indessen ist doch dieser Unterschied nur erst in den neuern
Zeiten aufgekommen; denn in den vorigen wurden lehnen und leihen, so
wie borgen, so wohl von dem Geben, als von dem Nehmen gebraucht. Der
Grund scheinet in der Abstammung zu liegen. Denn leihen, bey dem Kero
und Ottfried lihen, in härtern Mundarten lichen, liegen, (wohin auch
das Lat. locare gehöret,) stammet allem Ansehen noch von dem Wallis.
Lla. Llaw. die Hand, her, wohin auch unser liefern, so wie das Herb. -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image - (avah) leihen und
entlehnen, gehören. In dem leihvan, leihen, des Ulphilas, hat sich das
v noch erhalten. Das Geben geschieht so wohl mit der Hand, als das
Nehmen. Vermittelst der Ableitungssylbe -nen, ist aus leihen, lehen,
lehenen, lehnen gebildet worden, S. dieses Wort.
Leiher (W3) [Adelung]
Der Leiher,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Leiherinn, eine Person, welche
einem andern etwas leihet. Dem Leiher geht es, wie dem Borger, Es. 24,
2. S. Lehner.
Leihetag (W3) [Adelung]
Der Leihetag,
des -es, plur. die -e, in den Obersächsischen Bergämtern, ein gewisser
Tag in der Woche, am welchem die verließenen Felder bestätiget werden;
der Verleihetag.
Leihhaus (W3) [Adelung]
Das "Leihhaus", des -es, plur. die -häuser, ein öffentliches Haus, in welchem Geld auf Pfänder geliehen wird; mit einem ausländischen Wort ein "Lombard". S. "Leihbank".
Leihkauf (W3) [Adelung]
Der Leihkauf,
des -es, plur. die -käufe. 1) Diejenige Gewohnheit, da unter gemeinen
Leuten nach getroffenem Kaufe oder geschlossenem Handel so wohl der
Käufer als Verkäufer zusammen legen, und mit einander trinken.
Leihkauf trinken. Den Leihkauf geben, die Kosten tragen. In einigen
Gegenden ist es ein förmlicher Schmans, welcher sogar beym Verkaufe
der Güter gegeben wird. 2) Zuweilen wird auch das Angeld, welches der
Käufer dem Verkäufer zur Sicherheit des geschlossenen Kaufes oder
Handels entrichtet, der Leihkauf genannt; besonders so fern es hernach
von beyden Theilen zur Ergeßlichkeit angewandt wird. 3) In andern
Gegenden hingegen ist der Leihkauf ein gewisses Geld, welches bey neu
erkauften lehenbaren Bauergütern dem Lehenherren entrichtet, und am
häufigsten die Lehenware, sonst aber auch die Kauflehen, die Anfahrt,
der Markgroschen u. s. f. genannt wird. S. Lehenware.
Anm. Im Schwed.
wo dieses Wort das Angeld bedeutet, lautet es Lidköp, Lödköp, woraus
zugleich die Abstammung deutlicher erhellet als aus dem Deutschen. Es
ist aus Kauf und dem noch im Schwed. üblichen Lid, Angels. Lith, bey
dem Ulphilas Lye, zusammen gesetzt, welches eine Art eines
berauschenden Getränkes, Cider, war. Ottfried gebraucht Lid von einem
jeden Getränke, und Notker von einem jeden flüssigen Körper. Leihkauf
bedeutet also ein Geld, welches zu Ehren des geschlossenen Kaufes
vertrunken wird, und in den Lübeckischen Statuten bey dem Haltaus v.
Leykauf wird es ausdrücklich durch Mercipotus übersetzt. S. Weinkauf,
welches in eben diesem Verstande üblich ist.
Leilaken (W3) [Adelung]
Das Leilaken,
des -s, plur. ut nom. sing. im gemeinen Leben einiger Gegenden,
besonders Oberdeutschlandes, das Betttuch. Die erste Hälfte ist
entweder aus Leib oder Leiche, der Leib, verderbt, für Leilaken,
Leichlacken, oder sie stammet auch von dem noch in einigen Gegenden
üblichen lein, liegen, ab, ein Laken oder Tuch zu bezeichnen, worauf
man lieget. Schon im Schwabenspiegel heißt es Lilachen.
Leim (W3) [Adelung]
1. Der Leim, oder Leimen,
eine gelbe zähe Erde, S. Lehm.
Leim (W3) [Adelung]
2. Der Leim,
des -es, plur. doch von mehrern Arten, die -e. 1) Überhaupt, ein jeder
Flüssiger, klebriger Körper, welcher nach dem Erhärten zwey Körper
oder Flächen mit einander verbindet; in welcher allgemeinen Bedeutung
es nur einigen Fällen üblich ist. Der Vogelleim, ein solcher aus den
Mistelbeeren oder Rinden der Stechpalmen gemachter zäher Körper,
kleine Vögel damit zu fangen. Die Mahler pflegen auch ein solchen
zäher Körper, welchen sie aus Gummi oder auch aus Honig zu den
Goldgründen verfertigen, gleichfalls einen Leim zu nennen. 2) In
engerer Bedeutung, ein aus gewissen thierischen Theilen gesottener
Leim; zum Unterschiede von dem Gummi, Kleister, Kitt, Pappe u. s. f.
Der gemeine Leim oder Tischlerleim, welcher aus Ochsenfüßen und
häuten, Schaffüßen und Schafhäuten gesotten wird. Der Pergamentleim,
welchen manaus den Abgängen des Pergaments bereitet. Der
Buchbinderleim oder Mundleim, welcher nur mit dem Munde befeuchtet
werden darf, und aus den reinsten Abgängen des Pergamentes bereitet
wird. S. auch Hausenblase, welche ein aus Tischblasen gesottener Leim
ist und daher auch Fischleim heißt. Das Schreibpapier hat keinen Leim,
wenn es nicht gehörig geleimet worden.
Anm. Im Nieders. Liem, im
Angels. Lim, im Engl. Lime, im Dän. Lüm, im Schwed. Lim, im Isländ.
ijm. Es ist mit Lehm ein und eben dasselbe Wort, und Eines
Geschlechtes mit klamm, Schlamm, Schleim, Kley, kleben u. s. f. S.
diese Wörter.
Leimahre (W3) [Adelung]
Die Leimahre,
plur. die -n, in einigen Gegenden, ein Nahme des gemeinen Ahornes;
Acer pseudoplatanus L. S. 1. die Lehne.
Leimbank (W3) [Adelung]
Die Leimbank,
plur. die -bänke, bey den Vogelstellern, eine Bank, oder ein Gestell,
worauf sie die Leimruthen stecken, um selbige hin und her zu tragen.
Leimbaum (W3) [Adelung]
Der Leimbaum,
des -es, plur. die -bäume. 1) S. 1. die Lehne. 2) Bey den Jägern
führet auch die Leimstange diesen Nahmen.
Leimen (W3) [Adelung]
Der Leimen,
S. Lehm.
Leimen (W3) [Adelung]
Leimen,
verb. reg. act. 1) Mit Leim verbinden, befestigen. Ein Bret leimen. 2)
Mit Leim überziehen. So leimen die Buchbinder die Rücken der Bücher.
3) Mit Leim tränken. Die Papiermacher leimen das Schreibpapier, die
Weber den Aufzug des Garnes u. s. f. Im Dän. lime, im Angels. geliman,
im Nieders. limen.
Leimenhaufen (W3) [Adelung]
Der Leimenhaufen,
des -s, plur. ut nom. sing. ein in der Deutschen Bibel Hiob. 13, 12
für Lehmhaufe befindliches Wort, wofür man in einigen Ausgaben durch
einen Druckfehler Leimenhaus liefet. S. Lehm.
Leimern (W3) [Adelung]
Leimern,
S. Lehmern.
Leimfarbe (W3) [Adelung]
Die Leimfarbe,
plur. die -n, eine mit Leimwasser aufgetragene Farbe. Etwas mit
Leimfarbe anstreichen. Mit Leimfarbe mahlen. Ingleichen ein
Farbenkörper, welcher sich nur mit Leimwasser bearbeiten lässet.
Beydes im Gegensatze der Öhlfarben.
Leimfuge (W3) [Adelung]
Die Leimfuge,
plur. die -n, der Ort, wo zwey Körper mit Leim zusammen gefüget
worden.
Leimicht (W3) [Adelung]
Leimicht,
-er, -ste, adj. et adv. dem Leim ähnlich, zähe wie Leim. In einer
andern Bedeutung, S. Lehmicht.
Leimig (W3) [Adelung]
Leimig,
adj. et adv. Leim enthaltend. S. auch Lehmig.
Leimküche (W3) [Adelung]
Die Leimküche,
plur. die -n, bey den Papiermachern, ein Zimmer, in welchem die
Papiere geleimet werden.
Leimkumme (W3) [Adelung]
Die Leimkumme,
plur. die -n, eben daselbst, eine Kumme oder Faß, woraus das Papier
geleimet wird. S. 2. Kumpf.
Leimleder (W3) [Adelung]
Das Leimleder,
des -s, plur. doch nur von mehrern Arten oder Quantitäten, ut nom.
sing. die Abgänge von dem Leder, so fern Leim daraus gesottet werden
soll.
Leimpinsel (W3) [Adelung]
Der Leimpinsel,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Pinsel, den aufgelöseten Leim damit
aufzutragen.
Leimruthe (W3) [Adelung]
Die Leimruthe,
plur. die -n, bey den Vogelstellern, Ruthen oder Pinseln vom weichem
Holze, welche mit Vogelleim überzogen werden, damit die Vögel, wenn
sie sich darauf setzen, kleben bleiben; Leimspindeln, im Oberd.
Kleberüthlein.
Leimsieder (W3) [Adelung]
Der Leimsieder,
des -s, plur. ut nom. sing. derjenige, welcher den Leim aus allerley
thierischen Abgängen siedet.
Leimspindel (W3) [Adelung]
Die Leimspindel,
plur. die -n, S. Leimruthe.
Leimstange (W3) [Adelung]
Die Leimstange,
plur. die -n, eben daselbst, eine lange schlanke Stange, in welche die
Leimruthen gesteckt werden.
Leimtasche (W3) [Adelung]
Die Leimtasche,
plur. die -n, eine lederne Tasche der Vogelsteller, die Leimruthen
darin zu tragen.
Leimtiegel (W3) [Adelung]
Der Leimtiegel,
des -s, plur. ut nom. sing. bey den Tischlern, Buchbindern u. s. f.
ein Tiegel, den Leim darin durch Kochen aufzulösen; der Leimtopf, wenn
er einem Topfe ähnlich ist.
Leimwasser (W3) [Adelung]
Das Leimwasser,
des -s, plur. inus. mit aufgelösetem Leime versetztes Wasser.
Leimzwinge (W3) [Adelung]
Die Leimzwinge,
plur. die -n, bey den Tischlern, zwey starke Breter mit zwey
senkrechten Zapfen, zwey Breter, welche mit ihren Schärfen zusammen
geleimet werden sollten, darin zusammen zu zwingen, oder fest zu
keilen.
-lein (W3) [Adelung]
"-lein", eine Endsylbe, welche den Hauptwörtern angehänget wird, wenn man aus denselben verkleinernde Wörter bilden will.
Das "Kindlein", "Herzlein", "Thierlein", "Weiblein", "Brieflein", "Stienlein" u. s. f. ein kleines Kind, Herz, Thier u. s. f. zu bezeichnen.
Wenn in der ersten oder zweyten vorher gehenden Sylbe einer der Selbstlaute "a", "o" und "u" folget, so werden selbige in den meisten Fällen in die verwandten Laute "ä", "ö" und "ü" verwandelt. "Lämmlein", "Mägdlein", "Männlein", "Mäuslein", "Städlein", "Häutlein", "Fräulein", "Bäumlein", "Brötlein", "Söhnlein", "Büchlein", "Mütterlein", "Rüthlein", "Hütlein", "Hündlein", "Brüderlein", "Kämmerlein", "Klösterlein" u. s. f.
In einigen wenigen bleiben diese Selbstlaute unverändert. "Maulbeerlein", "Alraunlein" und noch einige andere, wohin auch die meisten eigenen Nahmen gehören, besonders wenn sie anstatt "-lein" die Sylbe "-el" bekommen; "Kosel", "Charlottel" u. s. f. "Häuslein" oder "Häusel", von "Haus", folgt nebst noch einigen der Regel.
Die Endsylben "e" und "en" werden vor der Verkleinerung weggeworfen. "Fähnlein", "Knäblein", "Öchslein", "Büchslein", "Öflein", "Küßlein", "Küchlein" u. s. f. von "Fahne", "Knabe", "Ochse", "Büchse", "Ofen", "Küssen", "Kuchen".
Wenn sich aber ein Wort auf ein unbetontes "l" endet, oder vielmehr, wenn die Sylbe, worin sich das "l" am Ende befindet, unbetont ist, so bleibt das eine "l" weg. "Engelein", "Vögelein", "Kügelein", "Näbelein", "Sesselein" u. s. f. von Engel, Vogel, Kugel, Nabel, Sessel.
Ist hingegen die Sylbe betont, so leidet
in den meisten Fällen der Wohlklang, daher man sich alsdann lieber des
gleichbedeutenden; aber mehr Hochdeutschen -chen bedienet. Harte
Sprecharten machen frechlich von Maul, Stuhl, Mäullein, Stühllein u.
s. f. Allein, wem es um den Wohllaut zu thun ist, wird diese
Diminutiva ohne Bedenken mit Mäulchen, Stühlchen vertauschen. Von der
gleichbedeutenden verkleinernden Endung -chen im ersten Bande dieses
Wörterbuches, ist bereits angemerket worden, daß die vermittelst der
Sylbe -lein gemachten Verkleinerungen der Oberdeutschen Mundart
vorzüglich eigen sind, und daher auch in der feyerlichen und höhern
Schreibart der Hochdeutschen, welche über dieß die Diminutiva so sehr
als möglich vermeidet, den Verkleinerungen auf -chen vorgezogen
werden, welche im Hochdeutschen mehr der vertraulichen und geselligen
Sprechart eigen sind. S. Chen. Alle eigentliche Diminutiva haben im
Deutschen so wie in den meisten andern Sprachen, außer der
eigentlichen verkleinerden Bedeutung noch einen doppelten
Nebengebrauch, indem sie theils, und zwar am häufigsten, zugleich
Ausdrücke der Vertraulichkeit und Zärtlichkeit sind, wo zugleich der
harte Nebenbegriff des Hauptwortes verschwindet, ein kleines artiges
Närrlein oder Närrchen; zuweilen aber auch der Verachtung. Ein
Dichterlein, Kunstrichterlein, ein verächtlicher Dichter oder
Kunstrichter. Einige wenige haben durch den Gebrauch auch andere
Nebenbegriffe bekommen. So ist Fräulein ein Ehrennahme
unverheiratheter adeliger Frauenzimmer geworden; sein Müthlein kühlen;
es sind gute Leutlein, haben die Verkleinerung nebst den Neben-Ideen
fast völlig verloren. Die Verkleinerungen auf -lein sind so wie die
auf -chen insgesammt sächlichen Geschlechtes; in der zweyten einfachen
Endung bekommt sie ein s und die erste vielfache ist der ersten
einfachen alle Mahl gleich. In den Oberdeutschen gemeinen Mundarten
wird diese Endung überaus sehr verändert. In der Schweiz lautet sie
-li, um Nürnberg und in der Oberpfalz -la, in Schlesien -le, -la, -aln
und -ang, um Grünberg in Schlesien -lang, in andern Gegenden -ling, (S. diese Endung,) in der Jüdisch-Deutschen Mundart "-lich", im
Salzburgischen -lach u. s. f. Bübla, Büble, Bübli, Bübaln, Büblang u.
s. f. für Büblein. Die häufigste Zusammenziehung, welche fast in allen
Oberdeutschen Gegenden gangbar ist, geschieht in -el, und wenn ein n
vorher gehet, im Österreichischen u. s. f. in -del; Steindel, Mandel,
Hähndel, Hahndel, für Steinlein, Männlein, Hähnlein. Oft bleibt auch
von dieser Sylbe weiter nichts als ein bloßes l übrig; Wörtl,
Klösterl, für Wörtel oder Wörtlein, Klösterlein. Die Hochdeutschen
haben manche dieser Wörter auf -el gleichfalls angenommen, Mädel für
Mägdlein, von Mad, Magd, Mündel, Ferkel u. s. f. welche man aber mit
derjenigen Endung nicht verwechseln muß, wo el ein Werkzeug, ein
handelndes Oject u. s. f. bedeutet, S. -El. Bey den ältern
Oberdeutschen Schriftstellern, z. B. dem Kero, Ottfried, Notker,
Willeram u. a. wo doch überhaupt die verkleinerden Formen selten sind,
lautet diese Endung beständig lin. Sie kommt mit den verkleinernden
Endungen der Lateiner lus und culus überein, und gehöret außer allem
Streite zu dem noch in dem Nieders. und andern nördlichen Sprachen
üblichen Worte lehn, leen, mager, klein, ja zu unserm klein selbst,
welches, so wie das Angels. hlean, bloß durch Vorsetzung des Hauch-
und Gaumenlautes daraus gebildet worden. S. das Beywort 1. Lehne und
Klein.
Lein (W3) [Adelung]
Der Lein,
des -es, plur. inus. diejenige Pflanze, welche unter dem Nahmen des
Flasches am bekanntesten ist, ( S. dieses Wort,) doch unter
verschiedenen Einschränkungen. 1) Die Pflanze selbst, so lange sie
noch auf dem Felde stehet, und grün ist, führet im gemeinen Leben,
besonders Nieder-Deutschlandes, den Nahmen des Leines. Der Lein stehet
gut. Den Lein jäten. Im Hoch- und Oberdeutschen ist dafür hingegen
auch Flachs üblich, ( S. dieses Wort.) 2) Am üblichsten ist dieses
Wort von dem Samen dieser Pflanze, welcher überall den Nahmen des
Leines so wohl als des Leinsamens Führet. Lein säen, bauen. Aus Lein
Öhl schlagen lassen. 3) * Ehedem wurden auch die aus den Fasern dieser
Pflanze bereiteten Dinge, besonders aber die Leinwand, Lein genannt;
in welcher Bedeutung es bey uns veraltet ist, außer daß das Beywort
leinen, Leinbödig, Leindrucker u. s. f. selbige noch erhalten haben.
Im Tatian heißt das rauchende Docht Lin riohhenti. Das Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, Lat. Linum, Span. Lino,
Bretagnische Llin, u. a. m. haben eben diese Bedeutung.
Anm. Hieraus
erhellet zugleich, daß der Nahme dieser Pflanze sehr alt ist, und aus
ältern Sprachen auf uns fortgepflanzet worden, daher fast alle
Europäische Sprachen denselben aufzuweisen haben. Im Niedersächs.
lautet er Lein, im Schwed. Lin, Ital. Lino, im Slavon. und Wend. Len,
Lan, im wallachischen Llinu, im Alban. Lli. Wenn es ausgemacht wäre,
daß mit dem Nahmen dieser Pflanze auf den zur Bedeckung und Bekleidung
gemachten Gebrauch gesehen worden; so würde derselbe mit dem Lat.
Lana, Wolle, dem alten Gallischen Linna, ein Kleid, u. a. Eines
Geschlechtes seyn.
Leinbau (W3) [Adelung]
Der Leinbau,
des -es, plur. inus. in einigen Gegenden, der Flachsbau.
Leinbaum (W3) [Adelung]
Der Leinbaum,
des -es, plur. die -bäume, in einigen Gegenden, ein Nahme einer Art
Ahornes, weiche auch unter dem Nahmen der Küster, Waldäsche, Lenne und
Lehne bekannt ist; Acerplatanoides L. ( S. 1. die Lehne.) In einigen
Gegenden lautet er Leimbaum, Leinahre, Linbaum.
Leinblatt (W3) [Adelung]
Der Leinblatt,
des -es, plur. inus. eine Pflanze, welche in den trockenen
Berggegenden Europens wächset, und den Blättern noch dem Leine oder
Flasche ähnlich ist; Thesium L. Bergflachs.
Leinbödig (W3) [Adelung]
Leinbödig,
adj. et adv. welches nur im gemeinen Leben, besonders der
Zeug-Fabriken, üblich ist. Ein leinbödiger Zeug, der einen leinenen
Boden oder Aufzug hat.
Leindotter (W3) [Adelung]
Der Leindotter,
der Nahme einer Pflanze, S. Flachsdotter.
Leindrucker (W3) [Adelung]
Der Leindrucker,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Handwerker, welcher bunte Figuren auf
Leinwand druckt, und vollständiger der Leinwanddrucker genannt wird.
S. Lein 3.
Leine (W3) [Adelung]
Die Leine,
plur. die -n, Diminut. das Leinchen, eine Benennung eines dünnen
langen hänfenen oder flächsenen Strickes, welcher stärker ist als eine
Schnur, schwächer, länger und anständiger als ein Strick, dünner als
ein Seil, ein Tau u. s. f. Eine Leine, die Wäsche darauf zu hängen,
die Wächselleine oder Zeugleine; die Gezelte damit zu befestigen, die
Gezeltleine oder Zeltleine; die Pferde vor dem Wagen oder Pfluge damit
zu regieren, die Pferdeleine, Ackerleine; die Jagdtücher und Netze
damit zu befestigen, die Jagdleine, wohin die Hauptleinen, Oberleinen,
Unterleinen, Windleinen u. s. f. gehören; starke Angeln daran zu
befestigen, Die Angelleine, zum Unterschiede von der schwächern
Angelschnur u. s. f.
Anm. Im Nieders. Angels. Engl. und Dän. Line, im
Schwed. und Isländ. Lina, im Griech. - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image -, im Lat. Linea, im Franz. Ligne, im Böhm. und Pohln.
lano, im Lettischen Lyna. Es kann seyn, daß dieses Wort von dem
vorigen Lein, Flachs, abstammet, weil die Leinen am häufigsten aus
Hanf oder Flachs verfertiget werden. Es kann aber auch seyn, daß der
Begriff der Länge der herrschende ist, da es denn nicht so wohl von
dem Lat. Linea, eine Linie, abstammen, als vielmehr mit demselben von
einer gemeinschaftlichen ältern Mundart herkommen, und mit lang Eines
Geschlechtes seyn würde. In der anständigern Sprechart gebraucht man
für das gemeinere Leine lieber das in vielen fällen gleich bedeutende
Seil. Bey den Oberdeutschen Jägern aber ist dafür auch Arche üblich.
Leinen (W3) [Adelung]
1. Leinen,
verb. reg. act. welches in einigen Oberdeutschen Mundarten für lehnen
üblich ist, S. dieses Wort.
Leinen (W3) [Adelung]
2. * Leinen,
verb. reg. act. et neutr. welches im letztern Falle das Hülfswort
haben bekommt, und gleichfalls nur in den gemeinen Oberdeutschen
Mundarten für thauen, aufthauen üblich ist. Die Sonne leinet das Eis
auf, thauet es auf. Es leinet, es thauet. Im Nieders. lautet es lüen,
lühen, welches das Stammwort zu seyn scheinet, von welchem das oberd.
leinen vermittelst der Sylbe -nen gebildet worden. Die Sonne lüet
stark, schmelzet den Schnee. Der Schnee lüet weg, schmilzet weg. Es
scheinet zu lau, und mit demselben zu linde, Schwed. len, Angels.
lith, dem latein. lenis und Griech. - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image -, auflösen, zu gehören.
Leinen (W3) [Adelung]
Leinen,
adj. et adv. von dem Hauptworte Lein, und zwar in dessen dritten
Bedeutung, aus den gesponnenen Fäden des Flachses, und in weiterer
Bedeutung auch, des Hanfes, bereitet; im Gegensatze des wöllen und
seiden. Ein leinener Zug. Leinenes Garn. Leinene Strümpfe, wofür doch
zwirnene im Hochdeutschen üblicher ist. Am Werft oder Eintracht
(Eintrag) es sey leinen oder wollen, 3 Mos. 13, 48. Ingleichen aus
Leinwand verfertiget; leinwanden. Ein Kleid, es sey wöllen oder
leinen, 3 Mos. 13, 47. Ein leinenes Kleid, leinene Beinkleider, ein
leinener Kittel. Dieses Beywort wird im gemeinen Leben häufig verkürzt
gebraucht, als wenn es unabänderlich wäre, in welcher Gestalt es auch
häufig in der Deutschen Bibel vorkommt. Und sollt ihnen leinen
(leinene) Niederkleider machen, 2 Mos. 28, 42. Der Priester soll
seinen leinen (leinenen) Rock anziehen, 3 Mos. 6, 10, und so in andern
Stellen mehr. Leinen Zeug, leinen Geräth. In weiterer Bedeutung
bedeutete es in der Deutschen Bibel auch aus rohen, ungesponnenen
Fäden des Flachses oder Hanfes bereitet. Leinene Seile, Esth. 1, 6.
Eine leinene Schnur, Ezech. 40, 3; wofür aber im Hochdeutschen
flächsen oder hanfen üblich ist.
Anm. Bey dem Ottfried linin, mit
lininemo duache, linio tuoch bey dem Winsbeck, lininu lachan im
Tatian, im Angels. linen, im Engl. und Nieders. linnen.
Leinen (W3) [Adelung]
Das Leinen,
des -s, plur. car. leinenes Garn, ingleichen leinenes Zeug; im
gemeinen Leben. Ein Kleid das mit Wolle und Leinen vermengt ist, 3
Mos. 19, 19. Das Leinen bleichen, die Leinwand. Nieders. Linnen.
Leinenmeister (W3) [Adelung]
Der Leinenmeister,
des -s, plur. ut nom. sing. in einigen Seestädten, z. B. zu Lübeck,
eine verpflichtete Person, welche die Segeltücher, die daselbst
verfertigt werden, von ihrer Versendung besichtiget und misset.
Leinfink (W3) [Adelung]
Der Leinfink,
des -en, plur. die -en, in einigen Gegenden, ein Nahme des
Flachsfinken, S. dieses Wort und Bluthänfling.
Leinknoten (W3) [Adelung]
Der Leinknoten,
des -s, plur. ut nom. sing. die Knoten oder Samenbehältnisse des
Leinen oder Flachses; Niedersächs. Leinbollen.
Leinkraut (W3) [Adelung]
Das Leinkraut,
des -es, plur. inus. in einigen Gegenden, ein Nahme derjenigen
Pflanzen, welche am häufigsten Flachskraut genannt werden, und zwar so
wohl der Cuscuta, als auch des Antirrhinum Linaria L. ( S.
Flachskraut.) Auch der Purgir-Lein oder Purgir-Flachs, Linum
catharticum L. wird in einigen Gegenden kleines Leinkraut genannt.
Leinkuchen (W3) [Adelung]
Der Leinkuchen,
des -s, plur. ut nom. sing. in der Landwirthschaft, die in Form eines
Kuchens zusammen gebackenen Hülsen, welche in den Öhlmühlen nach
heraus gestampftem Öhle von dem Leinsamen bleiben.
Leinochse (W3) [Adelung]
Der Leinochse,
des -n, plur. die -n, derjenige Ochse, welcher zur rechten Hand an dem
Pfluge gehet, weil er mit der Leine reagieret wird; zum Unterschiede
von dem Handochsen.
Leinöhl (W3) [Adelung]
Das Leinöhl,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten oder Quantitäten, die -e,
Öhl, welches aus dem Leinsamen geschlagen, d. i. gestampfet, ist.
Leinsamen (W3) [Adelung]
Der Leinsamen,
des -s, plur. inus. der Samen des Leines, d. i. Flachses, welcher auch
nur schlechthin der Lein genannt wird; Nieders. Lien, Liensaat, im
Osnabrück. Werkensaat.
Leinspreu (W3) [Adelung]
Der Leinspreu,
plur. inus. die Spreu von den ausgedroschenen oder ausgefallenen
Leinknoten; Nieders. Lienkaff, wovon die Obersachsen ihr Leinkaben in
eben dieser Bedeutung gebildet haben.
Leinstraße (W3) [Adelung]
Die Leinstraße,
plur. die -n, im gemeinen Leben einiger Gegenden, ein gebahnter Weg am
Ufer der Ströme, für diejenigen, welche die Fahrzeuge auf denselben
vermittelst der Leinen fortziehen; im Oberdeutschen Leinpfad, in
einigen Gegenden, verderbt Leimpfad und Leimstraße.
Leinwand (W3) [Adelung]
Die Leinwand,
plur. doch nur von mehrern Arten oder Quantitäten, die -e, ein aus
leinenen, d. i. gesponnenen flächsenen oder hänfenen Fäden, bereitetes
Wand oder Gewebe. Hänfene Leinwand. Flächsene Leinwand, welche am
häufigsten Leinwand schlechthin genannt wird. Grobe, feine,
gebleichte, ungebleichte Leinwand. Hausleinwand, zum Häuslichen
Gebrauche. Kaufleinwand, welche auf den Kauf gemacht wird.
Holländische, Schlesische, Sächsische Leinwand. Steife Leinwand,
welche mit einem Gummi steif gemacht worden. Wachsleinwand u. s. f.
Anm. Im Oberdeutschen Leinwat, Leinwad, von Wad, Tuch, ein Gewebe, (
S. Gewand und Wand,) im Osnabrück. Lewwend, im Dän. lärred, vielleicht
gleichsam leinenes Geräth, im Angels. Linwaeda, in den meisten
Niedersächsischen Gegenden nur Linnen, Leinen. In der Deutschen Bibel,
wo es auf eine ungewöhnliche Art im männlichen Geschlechte gebraucht
wird, der Leinwand, Marc. 14, 52, Kap. 15, 45, dagegen es Luc. 16, 19
richtiger im weiblichen vorkommt, stehet es auch für leinene Kleidung.
Starke, derbe oder grobe Leinwand wird im gemeinen Leben auch häufig
Tuch genannt. S. dieses Wort.
Leinwanden (W3) [Adelung]
Leinwanden,
adj. et adv. aus Leinwand verfertiget, leinen.
Leinweber (W3) [Adelung]
Der Leinweber,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Leinweberinn, ein Handwerker,
welcher Leinwand webet, oder allerley Gewebe aus leinenem Garne
verfertiget, der Garnweber; zum Unterschiede von einem Wollenweber,
Seidenweber, Sammetweber u. s. f. Nieders. Linnenweber, im mittlern
Lat. Linifio.
Leise (W3) [Adelung]
Die Leise,
plur. die -n, im gemeinen Leben einiger Gegenden, für das Geleise, S.
dieses Wort.
Leise (W3) [Adelung]
Leise,
-r, -ste, adj. et adv. welches, 1. im eigentlichsten Verstande
diejenige Eigenschaft des Schalles bedeutet, nach welcher derselbe nur
schwach, oder sehr wenig in das Gehör fällt. 1) Eigentlich. Leise
reden, sprechen, singen. Eine leise Stimme. Joel ging leise zum
Sissera hinein, Richt. 4, 21. Und sie kam leise - und legte sich, Ruth
3, 7. David schnitt leise einen Zipfel vom Rock Sauls, 1 Sam. 24, 5.
Daß die Stimme der Müllerinn leise wird, Pred. 12, 4. Leise einher
treten. Ein leiser Gang. Einem etwas ganz leise in das Ohr sagen. Die
Thür leise öffnen. Jetzt schleich ich leise zu ihrem Bette mich hin,
Geßn. Fern von der leisen Fluth, Utz. Im gemeinen Leben ist in allen
diesen Fällen das niedrigere sacht üblich. 2) Figürlich, fähig auch
den leisesten Schall zu empfinden. Sehr leise hören. Ein leises Gehör
haben. Leise schlafen. Ein leichter Schlaf. 2. Nach einer noch weitern
Figur wird es in manchen Fällen des gemeinen Lebens, besonders
Oberdeutschlandes, gebraucht, einen schwachen geringen Grad der innern
Stärke zu bezeichnen. Leise reiten, im Theuerdanke, für langsam, Leise
gebackenes Brot, welches wenig, schwach gebacken ist.
Anm. Bey dem
Notker liso, bey dem Willeram lisno, im Nieders. lise. Es ist, so wie
flistern, ohne Zweifel eine Nachahmung des Schalkes, welchen ein leise
Redender verursacht. Kaisersberg gebraucht lisnen für zischeln,
flistern. Es scheinet daher mit laß, los, lauschen, dem Schwed. Lisa,
Muße, Rube, Franz. Loisir, Engl. Leisure, dem Dän. lys, hell, klar,
licht, lise, mildern, und dem alten Deutschen leis, tief: Fürwahr ihr
seyd ein theurer Man Geschickt zu stechen hoch und leyß, Theuerd. Kap.
18, nur eine zufällige Ähnlichkeit im Klange zu haben.
Leisetreter (W3) [Adelung]
Der Leisetreter,
des -s, plur. ut nom. sing. ein nur im figürlichen Verstande übliches
Wort, so wohl einen Spion, Horcher zu bezeichnen, als auch jemanden,
der aus Menschenfurcht und unzeitiger Gesälligkeit die Wahrheit zurück
hält, einen strafbar gelinden Prediger u. s. f.
Leistbügel (W3) [Adelung]
Der Leistbügel,
des -s, plur. ut nom. sing. an den Rüstwagen, ein breiter eiserner
Bügel mit zwey Ringen, in deren einem die Leiste und in dem andern die
Runge steckt, die Wagenleiter daran zu hängen, und welcher auch die
Wiede genannt wird, wenn er bloß von einer jungen Weide gestochen ist.
Leiste (W3) [Adelung]
Die Leiste,
plur. die -n, in einigen Gegenden auch der Leist, des -en, plur. die
-en, oder der Leisten, des -s, plur. ut nom. sing. Diminut. das
Leistchen, Oberdeutsch Leistlein, ein Wort, welches nur noch in
einigen Fällen üblich ist, einen langen und nach Verhältniß seiner
Länge dünnen oder schmalen Körper zu bezeichnen. 1. In weiterer
Bedeutung. 1) Einen langen und nach Verhältniß seiner Länge dünnen
Körper. So ist an den Küstwagen die Leiste, Stämmleiste oder das
Leistenholz, ein langes unten gerades, oben aber gekrümmtes rundliches
Holz, unten mit einem Ringe, vermittelst dessen es hinter der Lünse an
die Achse gesteckt wird. das obere Ende ist spitzig und trägt den
einen Ring des Leistbugels. Sie dienet bey Lastwagen die Leitern zu
tragen, damit nicht die ganze Zeit auf den Rungen allein ruhe. Die
Sperrleiste ist ein horizontales an beyden Enden mit Ringen versehenes
Holz, welches die Leitern aus einander hält. Hierher gehöret auch das
mittlere Latein. Licia, Franz. Lice, Ital. Lizza, Liccia, ein Pfahl,
eine Pallisade, und Liciae, Franz. Lices, Schranken, und andere
ähnliche Wörter mehr. Die leisten des helmes bey dem Stryker scheinen
die Stangen zu seyn, welche das gitterförmige Visier ausmachen. 2)
Einen langen schmalen Körper, oder einen solchen Theil eines Körpers.
In diesem Verstande ist die Leiste oder Querleiste bey den
Holzarbeitern ein langes schmales Holz, welches in die Quere über zwey
Breter befestiget wird, sie zusammen zu halten, oder auch ein Bret,
das Werfen zu verhindern. Nieders. Klaspe, Engl. Clasp. Die breiten
Säume, ingleichen die Borten an den Kleidern wurden ehedem häufig
Leisten genannt, und an einigen Orten führen sie diesen Nahmen noch.
Goldene Leisten, goldene Borten. Ein Kleid mit Leisten verbrämen, mit
Borten. der grobe Rand oder angeschrotene Saum an den Tüchern führet
bey den Tuchmachern noch den Nahmen der Leiste oder Sahlleiste,
dagegen er von andern die Anschrote, das Schrot, das Zettelende, und
im Nieders. die Egge, Sulfegge genannt wird; im mittlern Lat. Lista.
Ja ehedem wurde ein jeder Rand, Rahm oder Saum eine Leiste, Nieders.
Liste, genannt, in welcher Bedeutung dieses Wort mit dem Dänischen
Liste, Schwed. Angels. und Engl. List, Franz. Le, Lez und Lisiere,
Finnländ. Liewe, überein kommt, und obgleich ohne Grund, von einigen
von unserm letzt, Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -
, abgeleitet worden. Bey den Buchdruckern werden lange und nach
Verhältniß schmale Stöcke, oder in Holz geschnittene Figuren, Leisten,
und, so fern sie für das Ende eines Buches oder Abschnittes bestimmt
sind, Schlußleisten oder Final-Leisten genannt. Im mittlern Lateine
ist Lista terrae ein langes schmales Stück Landes oder Feldes, im
Böhmischen List, das Blatt an einer Pflanze, vermuthlich zunächst ein
solches langes schmales Blatt, und im Schwed. La, Lad, ein Schleyer,
eine Binde, Isländ. Land. 2. In engerer Bedeutung. 1) mit dem
Nebenbegriffe der Erhabenheit, lange schmale erhabene Theile eines
Körpers. Dergleichen zur Zierde dienende Einfassung, so wohl in der
Mitte als am Rande eines Körpers, Führen sehr häufig den Nahmen der
leisten; Engl. Ledge, Pohln. Listwa. und sollt eine Leiste umher
machen (um den Tisch) einer Hand breit hoch, und einen güldenen Kranz
um die Leiste her, 2 Mos. 25, 25; Kap. 37, 12, 14. Es war aber das
Gestühle also gemacht, daß es Seiten hatte zwischen den Leisten, 1
Kön. 7, 28, 29, 35. In den Säulenordnungen und daher entlehnten
Bauzierathen bekommen diese Leisten nach Maßgebung ihrer runden oder
flachen Erhabenheit, Größe u. s. f. allerley besondere Nahmen. Bey den
Pferden wird der erhabene Theil des hintern Schenkels, welcher sich im
Gehen dem Bauche nähert, so wohl die große maus oder der große Muskel,
als auch die Leiste oder der Leist genannt. In einem andern Verstande
ist die Leiste oder der Leist eine Krankheit des Pferdefußes, wenn
die Muskel an dem obern Rande des Hufbeines zu Knorpeln werden, an der
Fessel so wohl der Vorder- als Hinterfüße, welche das Pferd oft lahm
macht. Einem Pferde wächset der Leist, wenn es diese Krankheit
bekommt. Da dieselbe im Franz. la Forme genannt wird, so muß entweder
die Franz. Benennung aus einer Verwechselung dieses Wortes mit dem
folgenden Leisten entstanden seyn, oder es ist auch der Deutsche Nahme
selbst nichts weiter als eine Figur des folgenden Wortes. Indessen
werden in einigen Oberdeutschen Gegenden alle harte Schwielen an den
Händen oder Füßen Leisten, Ital. Liste callose genannt. 2) Mit dem
Nebenbegriffe der Vertiefung, lange schmale Vertiefungen. Dahin
gehören die Hohlleisten, Kehlleisten oder Hohlkehlen, eingebogene
Rinnen zur Zierde an oder um einen Körper. Das Geleise, oder die dem
Wege von dem Rade eingedrückte tiefe Spur, heißt in vielen Gegenden
Oberdeutschlandes die Leiste. Fotläst ist im Angels. die Spur, der
Eindruck des Fußes in die Erde. Die tiefen Rinnen an dem menschlichen
Unterleibe nach den Schamtheilen zu sind im gemeinen Leben unter dem
Nahmen der Leisten bekannt, daher die dünne Seite des Unterleibes, die
Weiche, auch wohl in weiterer Bedeutung die Leiste genannt wird. S.
Leistenbruch.
Anm. Aus allem erhellet, daß der Begriff der Länge und
Dünne oder Schmäle in diesem Worte der herrschende ist, und daß es
allem Ansehen nach zu dem Geschlechte der Wörter Latte, Laden, lang,
Lehne, so fern es eine Lünse bedeutet u. a. m. gehöret. S und t gehen,
wie bekannt ist, sehr häufig in einander über, und das n ist in sehr
vielen Fällen nichts andres, als ein Einschiebsel nieselnder
Mundarten. S. auch Liste.
Leisten (W3) [Adelung]
Der Leisten,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Wort, welches ehedem, 1) * die Gestalt
eines Dinges überhaupt, und die verhältnißmäßige Gestalt, die Taille
besonders, bedeutet; von welcher im Hochdeutschen veralteten Bedeutung
Frisch folgende Beyspiele anführet. Matthesins sagt von einem
geformten Glase, daß es seinen geformten Leist oder Proportion habe. -
Ein Spanisches Roß, ob es gleich klein von Leist, ist es doch adelich
von Gestalt, Kraus im Gestüttgarten. 2) In engerer Bedeutung, eine
Form, ein Muster, ein Vorbild. Ein Pfarrer soll ein Bildner und Leist
sin zu Leben sinen Unterthanen, Leo Jud bey dem frisch. Auch in dieser
Bedeutung ist es bis auf einige wenige Fälle veraltet. Bey den hohen
Ofen wird die vertiefte Form, worin bey dem Abstechen die Gans geformt
wird, noch der Leisten genannt. Am bekanntesten ist es von der
Hölzernen Form des untern Fußes, über und nach welcher die Schuhmacher
die Schuhe verfertigen; der Leisten oder Schuhleisten. Den Schuh über
den Leisten schlagen. Alle diese Leute sind über Einen Leisten
geschlagen, figürlich, sie sind alle von Einer Denkungsart. Alle Leute
über Einen Leisten schlagen, sie auf einerley Art behandeln, oder nach
einer andern eben so niedrigen Figur, sie über Einen Kamm scheren.
Anm. In dieser letzten Bedeutung im Engl. Last, im Holländ. und
Nieders. Leest, im Angels. Dän. und Schwed. Läst, im Böhm. Lista. Die
Abstammung ist noch ungewiß. So fern es die Form eines Fußes bedeutet,
leiten einige es von dem Angels. Läst, die Fußsohle, und dem
Ulphilanischen laistjan, gehen, her. Allein, da es ehedem unstreitig
eine jede Form, ein jedes Muster bezeichnet hat, so lässet Wachter es
von dem Veralteten leisen, nachahmen, abstammen; eine Ableitung,
welche allen Beyfall verdiente, wenn nur dieses Zeitworte selbst
erwiesen wäre. S. indessen Ließpfund und List.
Leisten (W3) [Adelung]
1. Leisten,
verb. reg. act. 1) Bey den Webern, die Leiste oder Sahlleiste an ein
Tuch iveben, S. Leiste 1. 2). 2) Bey den Fuhrleuten, die Leitern eines
Küstwagens leisten, sie an die Leiste hängen. S. Leiste 1. 1).
Leisten (W3) [Adelung]
2. Leisten,
verb. reg. act. welches ehedem überhaupt, thun, eine Veränderung
hervor bringen, bedeutet zu haben scheinet. Noch wurd es fro leiste
diu schone des ich si bete, Reinmar der Alte. Jetzt gebraucht man es
nur noch für bewerkstelligen, durch die That wirklich machen. leisten,
was man versprochen hat, welche R. A. doch im Hochdeutschen wenig mehr
gehöret wird, so wie die: ich habe es versprochen, aber ich kann es
nicht leisten, d. i. nicht halten, erfüllen. Der Menschenfreund
bestrebt sich nicht nur, andern dasjenige zu leisten, was das Gesetz
buchstäblich befiehlt, und also gerecht zu seyn, u. s. f. Gell. Kann
ich zweifeln, daß ich dem, für den mein Herz in mir spricht,
insbesondere das leisten soll, was ich mir nach den Regeln der
Billigkeit von ihm wünsche und verspreche? ebend. Besonders mit
einigen Hauptwörtern, doch nur mit solchen, welche die Verbindung mit
diesem Zeitworte bereits hergebracht haben, denn willkührlich lässet
sich dasselbe nicht gebrauchen. Dem Landesherren die Huldigung, seinen
Obern den schuldigen Gehorsam, einem Befehle Folge leisten. Einem
nützliche Dienste leisten, ihm Schutz, Hülfe, hülfliche Handreichung
leisten. Die Gewähr für etwas leisten, Bürgschaft, Sicherheit leisten.
Einem die schuldige Pflicht leisten, 1 Cor. 7, 3. Widerstand leisten,
sich widersetzen. Einem Gesellschaft leisten. Christus hat für uns die
vollkommenste Genugthuung geleistet. Hingegen wird man jetzt nicht
mehr sagen, sein Versprechen leisten, einem allerley Gefälligkeiten
leisten, sein Gelübd leisten, 3 Esr. 4, 46. In engerer Bedeutung
gebrauchte man es ehedem sehr häufig für, sich als Bürge oder Geißel
persönlich stellen, wo denn auch die Leistung diese persönliche
Stellung, das Einlager, der Einritt war. Der Bürge soll leisten mit
dem Pferde, d. i. sich stellen, die Bürgschaft vollziehen. Daher die
Leistung, in den obigen Fällen.
Anm. Schon bey dem Ottfried und Notker
leisten, im Angels. laesian, im Nieders. lösten, alle in der Bedeutung
des Latein. praestare. Die Abstammung ist ungewiß. Die Endung -ten
kann eine Intension bedeuten; aber es ist auch möglich, daß das t zum
Stamme gehöret. Vielleicht kommt es von lösen her, sich von einer
Verbindlichkeit durch die That selbst los machen, obgleich leisten
einen weitern Umfang der Bedeutung hat; vielleicht von Leise, Leiste,
die Spur, das Geleise, bey dem Ulphilas ist laistgan gehen, auf dem
Fuße nachgehen; vielleicht auch von Los, so fern es ehedem die
Vergeltung, den Lohn überhaupt bedeutete.
Leistenbruch (W3) [Adelung]
Der Leistenbruch,
des -es, plur. die -brüche, in einigen Gegenden, ein Bruch (Hernia) in
demjenigen Theile des menschlichen Unterleibes, welcher die Leiste
genannt wird, der Weichenbruch, Buborocele, Hernia inguinalis. S.
Leiste 2. 2).
Leistenhobel (W3) [Adelung]
Der Leistenhobel,
des -s, plur. ut nom. sing. bey den Holzarbeitern, ein Hobel, allerley
Leisten damit zu verfertigen.
Leistenhode (W3) [Adelung]
Die Leistenhode,
plur. die -n, eine dritte überzählige Hode, welche sich zuweilen in
der Leists oder Weiche eines Menschen befindet.
Leistenholz (W3) [Adelung]
Das Leistenholz,
des -es, plur. die -hölzer, S. Leiste 1. 1).
Leistenschneider (W3) [Adelung]
Der Leistenschneider,
des -s, plur. ut nom. sing. ein unkünftiger Handwerker, welcher die
Leisten für die Schuhmacher verfertigt. S. der Leisten.
Leitarm (W3) [Adelung]
Der Leitarm,
des -es, plur. die -e, in dem Verstande, diejenige Kunststange, welche
in den Schacht nicht senkrecht nieder, sondern quer hinein gehet.
Vielleicht weil sie die übrigem Kunststangen nach den andern Ort hin
leitet oder weiset. Siehe Leitstämpel.
Leitband (W3) [Adelung]
Das Leitband,
des -es, plur. die -bänder, ein breites Band, Kinder, welche noch
nicht gehen können, taran zu leiten; das Führband, Gängelband, der
Laufzaum, Nieders. mit Ausstoßung des t, Leeband.
Leite (W3) [Adelung]
1. Die Leite,
plur. die -n, ein nur in einigen Gegenden übliches Wort, ein langes
nicht gar weites Faß zu bezeichnen, welches anstatt des Spundes eine
große Öffnung hat, Fische damit auf einen Wagen zu verführen, die
Weinbeeren aus dem Weinberge darin nach Hause zu fahren, u. s. f. In
Oberdeutschen die Laite, in Franken die Legte. Der Begriff des hohlen
Raumes scheinet der herrschende zu seyn, da es denn zu Lade und den
damit verwandten Wörtern gehören würde, S. dasselbe. Im Schwed. ist
Lada eine Scheuer.
Leite (W3) [Adelung]
2. Die Leite,
plur. die -n, ein in den gemeinen Mundarten, besonders
Oberdeutschlandes, sehr bekanntes Wort, die sanft abhängige Seite
eines Berges oder Hügels zu bezeichnen, wo es auch wohl die Leiten
lautet. Unden für an des pergs leyten, Theuerd. Kap. 36. Die
Buschleite, eine mit Buschholz bewachsenen Bergleiste. Die Hageleite,
Holzleite, Waldleite, wenn sie mit hochstämmigem Holze bewachsen ist.
Die Sommerleite, die mittägige Bergseite, im Gegensatze der
Winterleite, der mitternächtigen. In weiterer Bedeutung wird auch wohl
ein sanfter abhängiger Berg oder Hügel selbst eine Leite genannt. Anm.
Im Schwed. Lid. Wohl nicht unmittelbar aus dem lat. Latus. der sanfte
Abhang oder die Richtung nach der Tiefe hin, ist so wohl in diesem
Worte, als auch in dem an andern Orten dafür üblichen lehne, der
Stammbegriff. S. das folgende Zeitwort Leiten und das Beywort Lege.
Lege, niedrig, Lehne und Leite sind nur in den Ableitungslauten
unterschieden.
Leiten (W3) [Adelung]
Leiten,
verb. reg. welches seinem ganzen Umfange nach in einer doppelten
Bedeutung vorkommt. I. * Als ein Neutrum, für gehen; eine im
Hochdeutschen längst veraltete Bedeutung, von welcher sich aber noch
sehr häufige Spuren finden. Im Isidor ist arliudan hinaus gehen, und
bey dem Kero kalidan weggehen. Sid er 'nan thar uberuuant, Ioh leitta
in ander art land, nachdem er ihn überwunden hatte, und in ein anderes
Land gezogen war, Ottfried B. 5, Kap. 4, V. 103; wo es in Schilters
Ausgabe, wie auch Ihre bemerket, irrig durch ducebat übersetzt ist.
Liess der Heidine man obar si lidan, ließ die heidnischen Soldaten
über sie hingehen, in dem alten Gedichte auf den König Ludwig. das
alte Gothische leithan Angels. lithan, Schwed. lida, Isländ. leita,
Holländ. lyden, bedeuten gleichfalls gehen, wohin auch das Griech. -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, ich gehe, komme, und -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, ich komme, gehören. Im
Nieders. ist verleden noch für verwichen, vergangen, von der Zeit
üblich; anderer zu geschweigen. II. Als Activum oder vielmehr
Factitivum, gehen, machen, d. i. die Richtung der Bewegung eines
Gehenden, und in weiterer Bedeutung die Richtung einer Bewegung, und
zwar die ganze Bewegung hindurch, bestimmen. 1. In mehr eigentlichem
Verstande. Ein Kind am Führ- oder Leitbande leiten. Einen Blinden bey
der Hand leiten. Jemanden auf den rechten Weg leiten, mit der vierten
Endung, Ursache seyn, daß er auf den rechten Weg komme; dagegen leite
mich auf rechter Bahn, Ps. 27, 11, ich bin dein Gott der dich Leitet
auf dem Wege, den du gehest, Es. 48, 17, mit der dritten, schon die
Anwesenheit auf diesem Wege voraus setzen. Der Stern leitete die
Weisen aus Morgenlande, ( S. Leitstern.) Einen Hund, einen Ochsen am
Stricke leiten, ( S. Leithund.) Das Wasser in das Thal, in einen
Garten leiten. Einen Fluß um die Stadt leiten. Den Faden auf die Spule
leiten. Bey den Jägern leitet der Habicht ein Feldhuhn, wenn er es
wegführet. Leiten setzt, wie Herr Stosch bemerket, freylich voraus,
daß derjenige, welcher geleitet wird, dieser Leistung bedürfe, weil er
ohne dieselbe nicht im Stande ist zu gehen, oder den Weg zu finden.
Allein es läßt doch nicht in allen den Fällen gebrauchen, wo dieser
Begriff Statt findet, und ich glaube, daß sich die Fälle, wo man
führen gebrauchen müsse, bloß durch die Übung zu erlernen sind, weil
sie bloß von dem Eigensinne des Gebrauches abhangen. So sagt man: eine
Armee führen, eine Herde Führen, einen Dieb zum Galgen führen, den
Ochsen zur Schlachtbank führen, die Transcheen bis an den Hauptwall
führen, einem Kinde die Hand führen u. s. f. In welchen und hundert
andern Fällen das Zeitwort leiten nicht hergebracht ist, obgleich in
einigen sogar der Begriff des Festhaltens zugegen ist, der doch dem
Worte leiten nicht wesentlich anklebet. Ehedem wurde es auch häufig
für geleiten und begleiten gebraucht; einen Reisenden leiten, ihn zur
Sicherheit begleiten, ihn geleiten. Woraus zugleich der ehemahlige
weite Umfang dieses Zeitwortes erhellet, wovon der heutige Gebrauch
nur noch ein schwacher Überrest ist. 2. In mehr figürlichem Verstande,
die Richtung der Veränderungen eines Dinges bestimmen. Eines Gewissen
leiten, oder führen. Eine Intrigue leiten. Jemanden zum Guten leiten,
wofür anleiten beynahe üblicher ist. Sich von jemanden in allen
Stücken leiten lassen. Gehorsam gegen die Leitungen Gottes, gegen die
von ihm herrührende Bestimmung unserer Veränderungen, welche auch die
Führung genannt wird. Ein Wort von einem andern herleiten, zeigen,
glauben, daß es von demselben herstamme, ( S. Ableiten.) Alle seine
Empfindungen werden von Liebe geleitet. Ein dunkles Gefühl der
Glückseligkeit leitete ihn. Der Trieb der Schamhaftigkeit wird nur auf
das äußerliche der Handlung - geleitet, Gell. So auch die Leitung.
Anm. In den täthigen Bedeutung schon von des Kero Zeiten an leitan, im
Nieders. leiden, im Angels. lädden, Läden, im Dän lede, im Isländ.
leida, im Schwed. leda, im Engl. to lead, bey den Krainerischen Wenden
ladam, ich leite. Zu den Ahnherren dieses alten Wortes gehöret
vornehmlich das im Hochdeutschen gleichfalls veraltete Leit, Leige,
der Weg, die Reise, Holländ. Ley, Schwed. Led, Angels. Late, Isländ.
Leid, wovon Geleit noch häufig im Theuerdanke vorkommt. Auf ein pös
geleyt hat der Knecht euch geführet, Kap. 20. Das Geleyt was scharpf,
stickel an all hab, Kap. 40. Es kann dieses Wort mit lege, niedrig,
tief, und Lehne und Leite, der abhang, Eines Geschlechtes seyn; es
kann aber auch seinen Ursprung der unmittelbaren Nachahmung des
Schalles eines Gehenden zu danken haben. S. Leicht, Geleise, 2. Leite,
Gleiten u. s. f.
Leiter (W3) [Adelung]
Der Leiter,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Leiterinn, von dem Zeitworte
leiten, eine Person, welche eine andere leitet. Die Leiter dieses
Volkes sind Verführer, und die sich leiten lassen, sind verlohren. Es.
9, 16. Sie sind blind und blinde Leiter; Matth. 15, 14. Wehe euch
verblendete Leiter, Kap. 23, 16. Und vermittelst dich zu seyn ein
Leiter der Blinden. Röm. 2, 19. Im Isidor Lididh, bey dem Ottfried
Leitir, bey dem Stryker Laiter.
Leiter (W3) [Adelung]
Die Leiter,
plur. die -n, Diminut. das Leiterchen, Oberd. Leiterlein. 1.
Eigentlich, ein bewegliches Werkzeug, welches aus zwey senkrechten
Stangen mit dazwischen befindlichen Horizontalen Sprossen bestehet,
vermittelst desselben in die Höhe zu steigen. Eine Leiter an die Mauer
legen, oder lehnen, zum Hinansteigen. Auf die Leiter steigen. Die
Leiter hinauf oder hinan steigen. Eine Stadt, den Wall mit Leitern
besteigen, vermittelst derselben. ( S. Sturmleiter, Feuerleiter,
Baumleiter, Gartenleiter u. s. f.) Die Strickleiter, ein solches ganz
aus Stricken bestehendes Werkzeug. Die Beweglichkeit, und die statt
der Stufen in der Leiter befindlichen Sprossen unterscheiden sie zwar
von einer Treppe. Indessen gibt es auch tragbare Werkzeuge dieser Art,
welche mit Stufen versehen sind, und doch Leitern heißen; dergleichen
z. B. die Bücherleitern sind, daher die Beweglichkeit oder Tragbarkeit
der Unterscheidungsmerkmahl zu seyn scheinet. Im Bergbaue werden die
Leitern Fahrten genannt. 2. Figürlich, wegen einiger Ähnlichkeit in
der Gestalt. 1) Die Leitern an einem Bauerwagen, die Wagenleitern,
welche zu beyden Seiten des Wagens horizontal auf den Achsen fliegen
und sich an die Rungen, und bey den Rüstwagen auch an die Stämmleisten
lehnen, dienen, die Dinge, welche man auf den Wagen ladet, zu halten.
2) Die Leiter bey der Tortur, ist ein einer Leiter ähnliches Werkzeug
der Folter, auf welches der Inquisit mit rückwärts gebundenen Händen
ausgedehnet wird. Den Inquisiten auf die Leiter ziehen oder spannen. (
S. Folter.) 3) Die Schrotleiter, welche auch nur die Leiter
schlechthin heißt, bestehet aus zwey horizontalen starken Bäumen,
welche an den Enden und zuweilen auch in der Mitte durch Querhölzer
befestiget sind, volle Fässer darauf in den Keller gleiten zu lassen.
4). Die Gradleiter an der Thermometern, Barometern u. s. f. die mit
kurzen Querstrichen angedeutete und mit Zahlen versehenen Grade; nach
dem Latein, Skala. 5) Bey den Jägern werden einfache spiegelicht oder
viereckig gestrickte Garne Leitern genannt. Die Laufleitern oder
Steckleitern sind solche niedrige Garne, welche zum Abwehren der
Feldhühner vor die Tücher gesteckt werden. ( S. auch Geleiter.) 6) Die
Leiter in der Mühle, dasjenige Gerüst, worin der Rumpf stehet, uns an
welchem auch die Winde befindlich ist.
Anm. In der ersten eigentlichen
Bedeutung bey dem Notker Leitero, im Schwabensp. der Laiter, im
Nieders. Ledder, im Holländ. Ladder, im Engl. Ladder, im Pohln. Letra.
Es ist allen Ansehen nach von leiten, so fern es im Neutro ehedem
gehen bedeutete, gebildet, ein Werkzeug zu bezeichnen, vermittelst
dessen man in die Höhe gehet, oder steiget. Da es bey dem Kero mit
vorgesetztem Hauchlaute auch Hleitar und im Angels. Hläddr lautet, so
erhellet daraus die Verwandtschaft mit unserem Klettern, S. dieses
Wort.
Leiterbaum (W3) [Adelung]
Der Leiterbaum,
des -es, plur. die -bäume, die starken Seitenstangen oder Bäume an
einer Leiter, zwischen welchen sich die Sprossen befinden, die
Leiterstange. Nieders. Ledderbalken; bey dem Kero Hieitarpaum.
Leitersprosse (W3) [Adelung]
Die Leitersprosse,
plur. die -n, die Sprossen an einer Leiter.
Leitertonne (W3) [Adelung]
Die Leitertonne,
plur. die -n, bey den Kürschnern, eine zwischen Bäumen oder Bohlen,
welche die Gestalt einer Leiter haben, horizontal aufgehängte Tonne,
welche überall mit langen hölzernen Nägeln ausgeschlagen ist, die
Felle darin mit heißem Sande zu trocknen.
Leiterwagen (W3) [Adelung]
Der Leiterwagen,
des -s, plur. ut nom. sing. ein auf den Seiten mit Leitern versehener
gemeiner Wagen.
Leitfeuer (W3) [Adelung]
Das Leitfeuer,
des -s, plur. ut nom. sing. in der Feuerwerkskunst, brennbare in eine
lange Linie angebrachte Materialien, in eine lange Linie gestreuetes
Schießpulver, das Feuer damit an einen entfernten Ort zu leiten; das
Lauffeuer.
Leithammel (W3) [Adelung]
Der Leithammel,
des -s, plur. die -hämmel, in der Landwirthschaft, ein abgerichteter,
gemeiniglich mit einer Glocke versehener Hammel, welcher vor der
ganzen Herde hergehet, dem Schäfer oder dessen Hunde auf den ersten
Wink folget, und dadurch die ganze Herde leitet; Nieders. Bellhammel,
Holländ. Bellhamel, Belleman, von der Belle, d. i. Glocke oder
Schelle, Franz. Clocheman. S. Bellhammel.
Leithund (W3) [Adelung]
Der Leithund,
des -es, plur. die -e, Fämin. die Leithündinn, in der Jägerey, ein
Jagdhund, welcher von dem Jäger beständig am Hängeseil geleitet wird,
das Wild vermittelst der Fährte auszuforschen und zu bestätigen, und
dadurch gleichsam den Jäger auf die Fährte des Hirsches zu leiten. Er
ist der vornehmste Hund in der Jägerey, und die ganze Stütze der Kunst
der Jägers. Im mittlern Lat. Canis ductor, im Schwabensp. Laithund, in
den alten Baierischen Gesetzen Leitihunt. Bey den Jägern führet der
Leithund gemeiniglich den eigenthümlichen Nahmen Waldmann, so wie die
Hündin Waldinn und Hela genannt wird.
Leitnagel (W3) [Adelung]
Der Leitnagel,
des -s, plur. -nägel, im Bergbaue, ein Nagel in dem so genannten
Hunde, unten zwischen den zwey vordern Nägeln, welcher den Hund
gleichsam leitet, daß er nicht von der Spur oder dem Gestänge
abweichen kann.
Leitseil (W3) [Adelung]
Das Leitseil,
des -es, plur. die -e, ein Seil, die Pferde vor dem Wagen damit zu
leiten oder zu lenken; das Lenkseil.
Leitsmann (W3) [Adelung]
Der Leitsmann,
S. Geleitsmann.
Leitstämpel (W3) [Adelung]
Der Leitstämpel,
des -s, plur. ut nom. sing. im Bergbaue an den Kunst- und
Streckengestängen, ein Stämpel, welcher vermittelst zweyer nach der
jedesmahligen Krümme eingerichteten Arme das Feldgestänge bey Krümmen
gleichsam leitet
Leituch (W3) [Adelung]
Das Leituch,
des -es, plur. die -tücher, in einigen Gegenden so viel als Leilaken,
d. i. Betttuch, S. Leilaken.
Leitzeug (W3) [Adelung]
Das Leitzeug,
des -es, plur. inus. in der Naturlehre und Chymie, ein Körper,
vermittelst dessen man einen Dinge einen andern Körper zuführet, oder
gewisse Theile von demselben absondert; Menstruum, Vehiculum. Das
Wasser ist das allgemeine Leitzeug der zum Nahrung und zum Wachsthume
nöthigen Bestandtheile.
-len (W3) [Adelung]
"-len", eine Ableitungssylbe, Zeitwörter damit von andern Zeitwörtern so wohl als Hauptwörtern zu bilden, welches vermittelst einer Zusammenziehung aus "-elen" oder "-eln" entstanden ist. S. "-Eln". Man muß indessen diese Sylbe nicht mit denjenigen Zeitwörtern auf "-len" verwechseln, in welchen das "l" zum Stamme gehöret, daher daselbst bloß die Endung "-en" Statt findet, dergleichen "hohlen", "hehlen", "spulen" und andere mehr sind.
Lende (W3) [Adelung]
Die Lende,
plur. die -n, Diminut. das Lendchen. 1) Die obere Fläche der
hintersten Theile des Schmerbauches über der Hüfte und dem Gefäße,
welchen Theil man bey heftigen Arbeiten oder starken Bewegungen mit
einem breiten Gurte zu umgeben pflegt, um sich die Arbeit zu
erleichtern. Von den Lenden bis an die Hüften, 2 Mos. 28, 42. Um die
Lenden gegürtet seyn, Kap. 12, 11. 2) In weiterer Bedeutung wird die
Hüfte, ja das ganze Dickbein im gemeinen Leben sehr häufig die Lende
genannt. Ein Thier schleppt die Lenden nach, wenn es an den obern
Theilen der hintern Füße lahm ist. S. Lendenlahm.
Anm. Bey dem Kero,
der es auch für Niere gebraucht, Lenti, bey dem Raban Maurus Lendi, im
Isidor Laendi, im Nieders. Lende, im Dän. Länd, im Schwed. Länd, im
Isländ. und Angels. Lend, im Finnländ. Landet, im Wallis. Llwyn. Es
scheinet eigentlich die Seite zu bedeuten, da es denn mit dem Latein.
Latus Eines Geschlechtes seyn würde; das n ist in mehrern Fällen ein
Erbtheil nieselnder Mundarten. Im Böhmischen heißt daher die Lende nur
Ledwi, und bey den Krainerischen Wenden Ladja. Ja selbst in alten
Oberdeutschen Bibelübersetzungen werden die Nieren Lewie, Leute
genannt. Andere Sprachen und Mundarten haben statt des d einen Gaunen-
oder Zischlaut, wie das im gemeinen Leben vieler Gegenden übliche
Lanke, Flanke, die Seite an Unter- oder Hinterleibe des thierischen
Körpers, bey dem Kero Lancho, das Franz. Longe, Ital. Longia, Lonza,
Engl. Loyn, Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - ;
alle in der Bedeutung der Lende, wie das Latein. Lumbus, nach welchen
die Lende im Isidor auch Lumlo heißt.
Lenden (W3) [Adelung]
Lenden,
sich wenden, S. Landen, Anm.
Lendenader (W3) [Adelung]
Die Lendenader,
plur. die -n, in der Anatomie, ein Nahme verschiedener Adern, welche
Äste der Hohlader sind, und über die Lenden hingehen; Venae lumbares.
Lendenbraten (W3) [Adelung]
Der Lendenbraten,
des -s, plur. ut nom. sing. diejenigen langen und schmalen Stücklein
Fleisch, welche inwendig an dem Rückgrathe des geschlachteten Viehes
in den Gegenden der Lenden über den Hüften und Nieren heraus
geschnitten, und gebraten werden; in einigen Gegenden der Mehrbraten.
Bey dem Rindviehe ist der Lendenbraten der untere Theil des
Rückgrathes mit dem daran befindlichen Fleische, welcher gleichfalls
als ein Braten zugerichtet wird. Raban Maurus nennet in der Mitte des
achten Jahrhundertes die Nieren Lendibraton.
Lendengries (W3) [Adelung]
Der Lendengries,
des -es, plur. car. Gries, d. i. grobkörniger Sand, so fern er sich in
der Gegend der Lenden und besonders in den Nieren der thierischen
Körper erzeuget. Nierengries.
Lendenknochen (W3) [Adelung]
Der Lendenknochen,
des -s, plur. ut nom. sing. bey einigen ein Nahme des Hüftknoches, S.
dieses Wort, und Lende 2.
Lendenkrankheit (W3) [Adelung]
Die Lendenkrankheit,
plur. inus. ein Nahme, welchen die Englische Krankheit zuweilen
führet, weil sie unter andern auch die Lenden, d. i. die Hüften,
angreift.
Lendenlahm (W3) [Adelung]
Lendenlahm,
adj. et adv. lahm in der Gegend der Lenden, d. i. an den Hüften;
hüftenlahm, ( S. dieses Wort,) Nieders. lendenlaam und laamlenned,
lurrenlaam, von Lurre, der Schenkel, Hüftknochen.
Lendenschmerz (W3) [Adelung]
Der Lendenschmerz,
des -ens, plur. die -en, ein Schmerz in den Lendenmuskeln, welcher von
einer scorbutischen Schärfe herrühret, welche sich daselbst gesetzt
hat; Lumbago, das Lendenweh.
Lendenstein (W3) [Adelung]
Der Lendenstein,
des -es, plur. die -e, ein Stein, welcher sich in der Gegend der
Lenden der thierischen Körper erzeuget; der Nierenstein, weil die
Nieren der eigentliche Sitz desselben sind, S. dieses Wort.
Lendenweh (W3) [Adelung]
Das Lendenweh,
des -es, plur. inus. 1) Siehe Lendenschmerz. 2) Auch das Hüftweh,
Malum ischiadicum kommt zuweilen unter diesem Nahmen vor, S. dieses
Wort.
Lendenwirbel (W3) [Adelung]
Der Lendenwirbel,
des -s, plur. ut nom. sing. die fünf Wirbelbeine des Rückgrathes in
der Gegend der Lenden.
Lenken (W3) [Adelung]
Lenken,
verb. reg. act. 1. * Eigentlich, einen langen oder auch einen mit
Gliedern oder Gelenken versehenen Körper biegen, oder auch ihm eine
Richtung nach dieser oder jener Seite gehen; eine ungewöhnlich
gewordene Bedeutung, welche aber doch die erste zu seyn scheinet.
Zuweilen sagt man noch, seien Körper lenken und biegen können wie man
will. 2. In weiterer Bedeutung, die Richtung der Bewegung eines
Körpers nach dieser oder jener Seite bestimmen, wo es besonders von
langen, schlanken Körpern üblich ist, oder auch, so fern diese
Bestimmung vermittelst eines langen, schlanken Werkzeuges geschiehet.
Die Pferde lenken, vermittelst des Zügels oder Lenkseiles. Das Pferd
rechter Hand lenken. Den Wagen lenken. Die Deichsel des Wagens lenken,
indem man sie nach dieser oder jener Seite Bieget. Die Pferde halten
wir in Zäumen, daß sie uns gehorchen, und lenken den ganzen Leib, Jac.
3, 3. das Schiff vermittelst des Steuerruders lenken. Das Schiff von
dem Ufer lenken, wofür in der Schiffersprache steuern üblicher ist.
Figürlich sagt man auch wohl, das Schiff lenket gut, bey den Schiffern
es steuert gut, wenn es sich vermittelst des Steuerruders gut lenken
oder regieren lässet. 3. Figürlich. 1) Sich rechter Hand, sich linker
Hand lenken, seine Bewegung nach dieser Seite hin richten. Rede nit
den Kindern Israel und sprich, daß sie sich herum lenken und sich
lagern gegen dem (das) Thal Himoth, 2 Mos. 14, 2. Gott befahl ihnen im
Traum, daß sie sich nicht sollen wieder zu Herodes lenken, Matth. 2,
12. Nach einer noch weitern Figur, von der Richtung unbeweglicher
Dinge, ihrer Lage nach. Daselbst lenket sie (die Gränze) sich herum
gegen dem (den) Aufgang u. s. f. Jos. 16, 6. und die Grenze lenke sich
auf die Seiten des Meeres, 4 Mos. 34, 11. 2) Die Richtung einer
Veränderung nach dieser oder jener Absicht bestimmen. Jemanden mit
Vernunft lenken, seine Handlungen, seine Neigungen, sein
Entschließungen durch vernünftige Vorstellung bestimmen. Gott lenkt
die Herzen der Menschen. Der Mensch denkts, Gott lenkts. Jemanden nach
seinem Gefallen lenken. Er Mußte die Sache so zu lenken, daß u. s. f.
Das Gespräch auf etwas andres lenken. Den Trieb der Schamröthe in den
Kindern unrichtig lenken, Gell. Der Verstand muß mit seinen Einsichten
die Neigungen des Willens lenken und ordnen. Etwas Böses zum Guten
lenken, es so mit andern Veränderungen verknüpfen, daß etwas Gutes
erfolge. So auch die Lenkung.
Anm. Im Dän. Länke. Das Schwed. länka
bedeutet eigentlich vermittelst der Gelenke verbinden, von Länk, das
Gelenk, der Ring einer Kette. Bey unsern ältern Schriftsteller kommt
dieses Wort, so viel ich weiß, nicht vor, wohl aber das verwandte und
in manchen Fällen gleichbedeutende lenden. Siehe Landen,
Anm. Es
scheinet so wohl den Begriff der Länge und des Geschlank, als auch des
Gelenken in sich zu vereinigen. S. Gelenk, Geschlank, Schlingen,
Schlängen u. s. f.
Lenkriemen (W3) [Adelung]
Der Lenkriemen,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Riemen, die Pferde vor dem Wagen damit
zu lenken; wenn es ein Seil ist, das Lenkseil.
Lenksam (W3) [Adelung]
Lenksam,
-er, -ste, adj. et adv. Neigung, Fertigkeit besitzend, sich lenken zu
lassen, so wohl in der weitern, als auch zweyten figürlichen
Bedeutung, doch nur von den lebendigen Geschöpfen. Ein lenksames
Pferd. Ein lenksames Herz haben. So auch die Lenksamkeit. In der
ersten eigentlichen Bedeutung ist dafür gelenk üblich.
Lenkschämel (W3) [Adelung]
Der Lenkschämel,
des -s, plur. ut nom. sing. an dem vordern Theile eines gemeinen
Wagens, ein auf dem Rungstocke, bewegliches horizontales Holz, in
welchem sich die Rungen befinden, und welches die Lenkung oder Wendung
des Wagens erleichtert; der Wendeschämel. S. Schämel.
Lenkseil (W3) [Adelung]
Das Lenkseil,
des -es, plur. die -e, ein Seil, die Bewegung eines Körpers damit zu
lenken. Besonders ein Seil, das Zugvieh damit zu lenken. S.
Lenkriemen.
Lenne (W3) [Adelung]
1. Die Lenne,
eine Art des Ahornes, S. 1. die Lehne.
Lenne (W3) [Adelung]
2. Die Lenne,
ein wildes Schwein weiblichen Geschlechtes, siehe 2. die Lehne.
Lenz (W3) [Adelung]
Der Lenz,
des -es, plur. die -e, eine nur in den Höhern und dichterischen
Schreibart der Hochdeutschen übliche Benennung des Frühlinges. Das
Wasser Tigris gehet im Lenzen (Lenze) über, Sir. 24, 35. Wie eine
schöne Rose im Lenzen, (Lenze,) Kap. 50, 8. So schön kann nie Die Flur
im Lenze prangen, Weiße.
Anm. Schon bey den Notker ther Lenzen, welche
Oberdeutsche Form noch in der Deutschen Bibel üblich ist, im Holländ.
Lent, in der Schweiz mit vorgesetztem Gaumenlaute Glenz, im Schwed.
hingegen ohne n und Zischlaut Lading. Marschall und Frisch leiten es
von lang ab, weil die Tage im Lenze anfangen länger zu werden, andere
von Glanz, weil der April bey den Hebräern aus eben dieser Ursache -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image - und bey den Chaldäern und
Arabern ä heißt, beyde von Stammwörtern, welche glänzen bedeuten. Mit
mehrerm Rechte leitet man unser Lenz von dem Oberdeutschen Leinen,
aufthauen, lau werden, her, ( S. dieses Wort.) das Bey- und Nebenwort
lenzisch, welches Gleim gebraucht, Singend wünsch ich auch, o Freund,
Lenzisches Vergnügen, ist ganz ungewöhnlich und wegen der
Ableitungssylbe isch niedrig.
Lenzmonath (W3) [Adelung]
Das Lenzmonath,
des -es, plur. die -e, eine schon von Carln dem Großen herstammende
Benennung des dritten Monathes im Jahre, welcher unter dem Römischen
Nahmen des Märzes noch am bekanntesten ist, weil der Lenz oder
Frühling in demselben seinen Anfang nimmt. Bey dem Raban Maurus
Lengizinmanoth.
Leopard (W3) [Adelung]
Der Leopard,
des -en, plur. die -en, S. Panther.
Lerche (W3) [Adelung]
1. Die Lerche,
plur. die -n, ein Sangvogel, welcher an der hintern Zehe einen langen
Sporn hat, sich auf den Feldern aufhält und seines angenehmen Gesanges
wegen bekannt ist; Alauda L. Siehe Feldlerche, Sanglerche,
Häubellerche, Doppellerche u. s. f. Die Leipziger Lerchen, welche
keine besondere Art ausmachen, ob sie gleich fleischiger und fetter
sind als in andern Gegenden, auch nicht um Leipzig allein gefangen,
sondern aus Thüringen, dem Mansfeldischen, dem Saalkreise u. s. f.
dahin gebracht werden. Die Lerchen streichen, wenn sie im Herbste in
wärmere Länder ziehen. Die Lerchen streichen, sie mit Netzen fangen;
daher das Lerchenstreichen.
Anm. Im Nieders. Lewerk, auch in einigen
gemeinen Oberdeutschen Mundarten Leuwerk, im Holländ. Lauwerik, im
Angels. Lawerce, Leferce, woraus so wohl unser Lerche, als auch das
Schwed. und Dän. Lärka und Lerke, und das Engl. Lark, zusammen gezogen
zu seyn scheinen, wenn nicht jener Nahme vielmehr eine Ausdehnung des
letztern ist. Dem sey wie ihm wolle, so scheinet der angenehme Gesang
der Grund der ganzen Benennung zu seyn. Lerche stammet ohne Zweifel
von dem alten lären, laut werden, singen, ab, ( S. Lärm und Lehren,)
so wie Lauwerk seiner ersten Hälfte nach zu unserm Laut, oder dem
Wallisischen Llef, die Stimme, gehöret. Von eben diesem Laut stammet
auch das Lat. oder vielmehr Gallische Alauda ab, so wie Gallerita zu
dem Geschlechte des Wortes Gall, gällen, zu gehören scheinet, wenn es
nicht vielmehr eine besondere Benennung der Häubellerchen ist, von
galera, Haube, Helm. im Wallasischen heißt Alarch, Elerch, der Schwan,
Lat. Olor, vermuthlich auch wegen des ihm schon von Alters her
angedichteten Gesanges. In einigen Gegenden ist dieses Wort männlichen
Geschlechtes, der Lerch.
Lerche (W3) [Adelung]
2. Die Lerche,
der Lerchenbaum, S. Lärche.
Lerchenfalk (W3) [Adelung]
Der Lerchenfalk,
des -en, plur. die -en, eine Art kleiner Falken mit kurzen Flügeln,
einem blauen Schnabel, und lehmfarbenen Füßen, mit welchen man zu
Pferde Lerchen fängt. Bey andern ist der Baumfalk oder Weißbacke unter
diesem Nahmen bekannt.
Lerchenfang (W3) [Adelung]
Der Lerchenfang,
des -es, plur. inus. der Fang der Lerchen, welcher, wenn er
vermittelst eines Netzes oder des Garnes geschiehet, auch das
Lerchenstreichen genannt wird. Ingleichen die Zeit, wenn die Lerchen
am besten und häufigsten gefangen werden.
Lerchenfänger (W3) [Adelung]
Der Lerchenfänger,
des -s, plur. ut nom. sing. eine Art kleiner Sperber, welcher nur auf
kleine Vögel stößet; Schmerl, Sprinz.
Lerchengarn (W3) [Adelung]
Das Lerchengarn,
des -es, plur. die -e, eine Art Garne oder Netze, deren man sich bey
dem Lerchenfange bedienet; das Lerchennetz. das Nachtgarn oder
Nachtnetz und Klebegarn oder Tagenetz sind Arten derselben.
Lerchenharz (W3) [Adelung]
Das Lerchenharz,
S. Lärchenharz.
Lerchenhaube (W3) [Adelung]
Die Lerchenhaube,
plur. die -n, ein kleines Garn an einer Stange in Gestalt einer Haube,
um die Lerchen, wenn sie sich vor dem Fallen ducken, damit zu bedecken
und zu fangen.
Lerchenherd (W3) [Adelung]
Der Lerchenherd,
des -es, plur. die -e, ein Vogelherd, Lerchen darauf zu fangen.
Lerchenklaue (W3) [Adelung]
Die Lerchenklaue,
plur. die -n, in einigen Gegenden, ein Nahme der Rittersporen, wegen
der Ähnlichkeit der Blumen mit dem Sporne einer Lerche.
Lerchennetz (W3) [Adelung]
Das Lerchennetz,
des -es, plur. die -e, S. Lerchengarn.
Lerchenschwamm (W3) [Adelung]
Der Lerchenschwamm,
S. Lärchenschwamm.
Lerchenspiegel (W3) [Adelung]
Der Lerchenspiegel,
des -s, plur. ut nom. sing. bey den Vogelstellern, eine ovalrunde
Maschine auf einer Walze mit verschiedenen Spiegeln, die Lerchen damit
zu berücken und zu fangen.
Lerchenspieß (W3) [Adelung]
Der Lerchenspieß,
des -es, plur. die -e, in den Küchen, kleine Spießchen von Holz oder
Metall, Lerchen und andere kleine Vögel daran zu spießen, und selbige
an einen ordentlichen Bratspieß zu binden, um sie auf solche Art zu
braten; der Vogelspieß.
Lerchenstreichen (W3) [Adelung]
Das Lerchenstreichen,
des -s, plur. inus. ein aus den R. A. Lerchen streichen und die
Lerchen streichen zusammen gezogenes Wort. 1) Der Fang der Lerchen mit
dem Lerchennetze, besonders mit dem Klebegarne und Nachtnetze. 2) Das
Streichen, d. i. das Ankommen und Fortziehen, der Lerchen. ( S.
Streichen.) In beyden Fällen auch der Lerchenstrich.
Lerchenwagen (W3) [Adelung]
Der Lerchenwagen,
des -s, plur. ut nom. sing. ein grün angestrichener Wagen, die bey dem
Lerchenstreichen gefangenen Lerchen darauf nach Haufe zu führen.
Lernbegierde (W3) [Adelung]
Die Lernbegierde,
plur. inus. die Begierde etwas zu lernen. Daher lernbegierig. S.
Lehrbegierde und Lehrbegierig.
Lernen (W3) [Adelung]
Lernen,
verb. reg. act. et neutr. welches im letztem Falle das Hülfswort haben
erfordert. Es kommt in doppelter Gestalt vor. I. In mehr activer
Bedeutung, für lehren, in welchem Verstande es in der anständigen
Schreib- und Sprechart veraltet ist, im gemeinen Leben aber noch
häufig vorkommt. So wolt er im der vil zeigen Und lernen eine newe monier, Theuerd. Kap. 71. Ich will euch lernen, was ihr thun sollt, 2
Mos. 4, 15; wo doch bessere Ausgaben lehren haben. Lernen sie mir nur
die Liebe erst kennen, Gell. für lehren sie mich u. s. f. Bey den
Handwerkern lernet der Meister einen Lehrburschen, wenn er ihm sein
Handwerk beybringet; einen Lehrburschen auslernen, ihn die gesetzte
Zeit hindurch bis zu Ende unterrichten und anführen. Bey dem Zeitworte
lehren ist schon angemerket worden, daß lehren und lernen ursprünglich
ein und eben dasselbe Zeitwort sind, und daher auch von je her häufig
für einander gesetzt worden. Eben so bedeutet das Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, das mittlere Lat. discere, das
Franz. apprendre, das Schwed. lära und das Nieders. lere, so wohl
lehren als lernen. II. In mehr neutraler Bedeutung, Fertigkeit, und in
weiterm Verstande, unbekannte Kenntnisse und Begriffe zu bekommen
suchen. 1) Im engsten und vermuthlich eigentlichsten Verstande, im
Gedächtnisse zu behalten suchen, und zwar zunächst durch mehrmahliges
lautes Hersagen, welches lehren, so fern es ursprünglich laut hersagen
bedeutet hat, zu bezeichnen scheinet; hernach aber auch, auf jede
andere Art. Etwas auswendig lernen. Seine Lection lernen. Einem Kinde
etwas zu lernen aufgeben. Ein Lied, einen Psalm lernen. Lernet sie
(die Gebothe,) und behaltet sie, 5 Mos. 5, 1. 2) In weiterer
Bedeutung, Fertigkeit in einer Sache zu erlangen suchen. Ein Handwerk,
eine Kunst, eine Wissenschaft lernen. Eine Sprache lernen. Das Kind
lernt gehen. Lesen, schreiben, tanzen, zeichnen, singen lernen. Etwas
von sich selbst lernen. Bey einem Meister lernen, das Handwerk bey ihm
zu erlernen suchen. Etwas von einem lernen. Wo es oft auch absolute
stehet, für nützliche Fertigkeiten zu erlangen suchen. Der Knabe will
nichts lernen. Er hat nichts gelernt. Lerne vor ehe du andere lehrest,
Sir. 18, 20. Er hat etwas gelernt und wird sein Glück gewiß machen,
Gell. 3) In noch weiterm Verstande, unbekannte Kenntnisse und Begriffe
erlangen und zu erlangen suchen. Sie lerneten der Heiden Werk, Ps.
106, 35. Lauter Böses von jemanden lernen. Lernet von mir, denn ich
bin sanftmüthig, Matth. 11, 29. Man muß lernen, so lange man lebt.
Etwas durch die Übung, aus der Erfahrung lernen. Jemanden kennen
lernen. Lerne aus andrer Leute Schaden klug werden. Jetzt lernete er
über sein eigenes Herz erröthen. So lernt ich mich mit wenigem
begnügen, Gell. Durch eignes Leiden lernte sie Beym Leiden anderer
zerfließen, Gotter. Das lernt sich bald, wird bald erlernet. Was man
nicht kann, daß lernt sich, wenn man nur Lust hat, Weiße.
Anm. Dieses
Zeitwort kommt in dem Gebrauche größten Theils mit lehren überein. Es
wird so wie dieses mit dem bloßen Infinitiv des Zeitwortes verbunden,
wie aus den obigen Beyspielen erhellet. Nur in den zusammen gesetzten
Zeiten scheinet es gleichgültig zu seyn, ob man alsdann lernen im
Infinitiv stehen lässet, nach dem Muster der Zeitwörter heißen, sehen,
hören, mögen, wollen u. s. f. oder ob man der gewöhnlichern Form
folget, weil man von beyden Beyspiele findet. Seitdem ich ihn habe
kennen lernen, oder kennen gelernet. Wer die Natur einer jeden Sache
hat kennen, und die Weisheit, Kunst und Macht, die sich in allen
natürlichen Dingen zeiget, bemerken lernen, Gell. Sie haben die
Unschuld unsrer Liebe kennen gelernet, Cron. Indessen gibt es viele
Fälle, in welchen der Infinitiv in der vergangenen Zeit anstatt des
Mittelwortes das Gehör beleidiget. Wird man wohl, z. B. gerne sagen:
bey wem haben sie tanzen lernen? Das Kind hat erst vor vier Wochen
gehen lernen u. s. f. Daher
es scheinet, als wenn sich diese Form mit dem Zeitworte kennen noch am
besten vertrüge. Dieses Zeitwort lautet, so fern es discere bedeutet,
schon bey dem Kero lirnan, bey dem Ottfried und dessen Zeitgenossen
lernen und gilernen, im Angels. leornan, im Engl. to learn. Bey dem
Zeitworte lehren ist bereits bemerket worden, daß es vermittelst der
vermuthlich hier intensiven Ableitungssylbe -nen von diesem Worte
gebildet worden, daher es auch in der Schweiz und andern Oberdeutschen
Gegenden noch lehrnen geschrieben und gesprochen wird.
Lesbar (W3) [Adelung]
Lesbar,
adj. et adv. fähig gelesen zu werden. Das Chinesische ist einem
Deutschen nicht lesbar. Ingleichen, fähig mit Verstande, mit
Unterhaltung gelesen zu werden. Ein Buch ist nicht lesbar, wenn man
entweder nicht verstehet, was man lieset, oder keine Unterhaltung
dabey findet. So auch die Lesbarkeit. S. Leserlich, welches noch davon
verschieden ist.
Lesche (W3) [Adelung]
Die Lesche, Leschen
u. s. f. S. in Lösch -
Leschen (W3) [Adelung]
Leschen,
S. die Lesche
Lese (W3) [Adelung]
Die Lese,
plur. die -n, von dem Zeitworte lesen, colligere. 1) Die Handlung, da
man etwas zusammen lieset; ohne Plural. Am häufigsten in den
Zusammensetzungen Weinlese, welche auch nur die Lese schlechthin
genannt wird, Öhllese, Nachlese u. s. f. 2) Was man zusammen gelesen
hat; in welchem Verstande es nur in einigen Kartenspielen üblich ist,
wo es theils die mit einem höhern Blatte gestochenen Karten der
übrigen Mitspieler bedeutet, drey Lesen haben, d. i. drey Stiche;
theils aber auch und zwar im Singular allein, die meisten Stiche. Die
Lese haben, die meisten Stiche haben.
Lesebuch (W3) [Adelung]
Das Lesebuch,
des -es, plur. die -bücher, von lesen, legere. 1) Ein Buch, worin man
zum Vergnügen, zum Zeitvertreibe lieset. 2) Auf hohen Schulen, ein
Buch, worüber ein Collegium gelesen, welches zum Grunde einer
Vorlesung gelegt wird.
Lesebret (W3) [Adelung]
Das Lesebret,
des -es, plur. die -er, bey den Leinwebern und Zeugmachern, ein Bret
mit vielen Löchern, vermittelst dessen die Fäden auf den Scherrahmen
gelesen werden. S. 1. Lesen.
Leseholz (W3) [Adelung]
Das Leseholz,
des -es, plur. inus. Holz, welches an dürren Zweigen, Spänen u. s. f.
im Walde aufgelesen wird; Raffholz.
Lesemeister (W3) [Adelung]
Der Lesemeister,
des -s, plur. ut nom. sing. 1) In den Klöstern einiger Gegenden, der
Vorleser, Lector; von lesen, legere. 2) In einigen Oberdeutschen
Weinländern, z. B. in Österreich, eine beeidigte Person, welche die
Aufsicht über die Weinlese, und die Einnahme des davon schuldigen
Zehnten hat.
Lesen (W3) [Adelung]
1. Lesen,
verb. irreg. act. ich lese, (Oberd. ich lies,) du liesest, er lieset,
wir lesen u. s. f. Imperf. ich las; Mittelw. gelesen; Imperat. lies,
(Oberd. lese). Es bedeutet überhaupt, von mehrern Dingen Einer Art
eines nach dem andern wegnehmen, oder ausheben; wo es doch nur noch in
einigen Fällen üblich ist. Auf dem Acker Ähren lesen, zusammen lesen,
auflesen. Holz lesen, auflesen. Wein lesen, die reifen Weintrauben
nach einander abbrechen, ( S. Weinlese.) Kann man auch Trauben lesen
von den Dornen, oder Feigen von den Disteln? Matth. 7, 16. Die Steine
von dem Acker lesen. Das Unreine aus den Erbsen, Linsen u. s. f.
lesen. In vielen Fällen ist es im Hochdeutschen ungewöhnlich geworden.
Da ging einer aufs Feld, daß er Kraut läse, 2 Kön. 4, 39, suchte,
hohlte. Erdbeeren, Heidelbeeren lesen, im Oberd. wofür man in
Hochdeutschen lieber pflücken sagt. So auch, So lise ich bluomen do
rife nu liet, Walth. von der Vogelweide, für pflücken. Ingleichen
figürlich, auf solche Art reinigen, leer machen. Den Weinberg lesen,
die Trauben in demselben, Wenn du deinen Weinberg gelesen hast, 5 Mos.
24, 21. Den Acker lesen, die Steine von demselben lesen. Den Salat
lesen, die verdorbenen Blätter aufsuchen und wegnehmen. Erbsen,
Linsen, Reiß u. s. f. lesen, das Unreine einzeln hinweg nehmen. Wolle
lesen. Im Nieders. verlesen. Bey den Webern werden die Fäden gelesen,
wenn die Fäden des Aufzuges aus einander gelesen und in Ordnung
gebracht werden. Das Hauptwort die Lesung wird nur in einigen
Zusammensetzungen gebraucht, in welchen lesen zugleich von einem
weitern Umfange der Bedeutung ist, als jetzt das einfache Zeitwort
hat.
Anm. Schon bey dem Kero lesan, im Nieders. lesen, im Engl. to
lease, im Schwed. läsa, im Angels. lesan, im Lat. legere, colligere,
im Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - . Merkwürdig
ist es allerdings, daß dieses Zeitwort mit dem folgenden nicht nur in
der Conjugation überein kommt, sondern auch in allen Europäischen
Sprachen mit demselben gleichlautend ist. Indessen ist doch bey dem
sehr einfachen Gange der menschlichen Begriffe, besonders in
denjenigen Zeiten, in welche der Ursprung der Wörter fällt, kein
scheinbarer Grund vorhanden, sie beyde von Einem Stamme herzuleiten.
Denn daß einige das folgende lesen so erklären, als wenn es eigentlich
die Buchstaben, Sylben und Wörter zusammen lesen oder sammeln bedeute,
ist mehr ein witziger Einfall, als eine der Analogie der Sprache
gemäße Ableitung. Vielleicht stammet das gegenwärtige Zeitwort von
los, lösen ab, (in einigen Oberdeutschen Gegenden wird es wirklich
lösen gesprochen;) alsdann wäre dessen Verwandtschaft mit verlieren,
welches im Nieders. ehedem nur lesen lautete, Engl. to leese, lose,
loose, Angels. losgan, leosan, bey dem Ulphilas liusan, sehr leicht
begreiflich. S. Verlieren.
Lesen (W3) [Adelung]
2. Lesen,
verb. irreg. act. et neutr. welches im letztern Falle das Hülfswort
haben erfordert, in der Conjugation aber mit dem vorigen völlig
überein kommt. Es bedeutet, 1. eigentlich, laut hersagen, oder
hersingen; eine größten Theils veraltete Bedeutung, welche sich nur
noch in dem Ausdrucke Messe lesen in der Römischen Kirche erhalten
hat. Ehedem war sie häufiger, denn da war lehren und lesen einerley;
indem beyde eigentlich den lauten Schall ausdrucken, r und s aber in
allen Sprachen sehr leicht in einander übergehen. Kero gebraucht für
lesen noch leran, dagegen bey dem Ulphilas laisjan lehren bedeutet.
Das Franz. lire, lesen, nous lisons, wir lesen u. s. f. hat beyde
Formen beybehalten. Das Schwed. läsa bedeutet gleichfalls hersagen,
und sein Gebeth lesen ist daselbst so viel als es bethen. Auf den
hohen Schulen Deutschlandes ist es noch im engern Verstande für
lehren, eine Lehrstunde halten, üblich. Ein Collegium lesen. Die
Theologie, die Weltweisheit lesen, d. i. lehren. Mit vielem Beyfalle
lesen. Heute wird nicht gelesen. Das Lat. legere wurde in den mittlern
Zeiten auf eben diese Art gebraucht. Indessen kann es seyn, daß beyde
in dieser Bedeutung eine Figur sind, welche von dem ehemahligen
Vorlesen der Lehrer im eigentlichsten Verstande entlehnet ist. 2. In
engerer und gewöhnlicherer Bedeutung, die willkührlichen Zeichen der
Worte und Gedanken kennen, durch vernehmliche Töne aussprechen, und in
weiterer Bedeutung, sie sich deutlich vorstellen, sie gleichsam stille
für sich aussprechen. 1) Eigentlich. Deutsch, Lateinisch, Griechisch,
Hebräisch lesen können. Das Kind lernt erst lesen. Verstehest du auch,
was du liesest? In einem Buche, in der Bibel lesen. Ein Buch lesen.
Ich muß das Buch erst zu Ende lesen. Einen Brief lesen. Ich will ihnen
den Brief lesen, d. i. vorlesen. Einem den Text, den Leviten, das
Kapitel lesen, ihm einen derben Verweis geben. ( S. Kapitel und
Levit.) Etwas mit lauter Stimme lesen. 2) Figürlich. (a) Den Planeten
lesen, aus dessen Stellung unbekannte Dinge muthmaßen und schließen.
(b) Dieser Gram, den ich in ihrem Gesichte lese, aus ihren
Gesichtszügen erkenne. Ich las in seinen Mienen alles, was er dabey
dachte. Ich werde zwar Mitleiden in seinen Augen lesen, aber ein
verachtendes Mitleiden. Daher die Lesung, welches doch in den
Zusammensetzungen häufiger ist, als in dem einfachen Zeitworte. Anm.
In der ersten engern Bedeutung bey dem Kero kalesan, bey dem Ottfried
lezan, im Dän. läse, im Schwed. läsa, im Epirotischen liexune, im
Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, welches auch
sagen bedeutet, und im Lat. legere. S. das vorige.
Lesepult (W3) [Adelung]
Das Lesepult,
des -es, plur. die -e, ein Pult; vor welchem man lieset, oder andern
etwas vorlieset.
Leser (W3) [Adelung]
1. Der Leser,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Leserinn, eine Person welche
lieset, colligit, besonders in den Zusammensetzungen Weinleser,
Federleser u. s. f. S. 1. Lesen.
Leser (W3) [Adelung]
2. Der Leser,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Leserinn, eine Person, welche
lieset, so wohl in Absicht auf die Fertigkeit im Lesen, ein schlechter
Leser; als auch in Absicht der Beschäftigung, wo die Leser dem
Schriftsteller entgegen gesetzet sind. Bey dem Notker Leso. Ehedem
bedeutete es auch theils einen Lehrer auf hohen Schulen, einen
Professor, theils aber auch einen Vorleser, Lector.
Leserlich (W3) [Adelung]
Leserlich,
-er, -ste, adj. et adv. so daß man es lesen kann, doch nur von den
Zügen einer bekannten Schrift. Eine leserliche Hand schreiben. Eine
leserliche Schrift. Die Urkunde ist nicht mehr leserlich. Die in der
Mitte, wie es scheinet, um des Wohlklanges willen, eingeschobene Sylbe
er, damit das s nicht, wenn es ohne Vocal stände, zu hart lauten
möchte, findet sich auch in lächerlich, fürchterlich, dem gemeinen
mörderlich u. s. f. S. - Lich.
Leserlohn (W3) [Adelung]
Der Leserlohn,
des -es, plur. inus. der Lohn, welchen man für das Lesen, colligere,
bezahlet, besonders der Lohn, welchen die Weinleser in den Weinbergen
bekommen.
Leseschule (W3) [Adelung]
Die Leseschule,
plur. die -n, eine Schule, in welcher die Kinder lesen lernen.
Lesestein (W3) [Adelung]
Der Lesestein,
des -es, plur. die -e, im Bergbaue, reichhaltige Eisensteine, welche
auf oder unter der Erde in Geschrieben angetroffen werden, da man sie
denn zusammen zu lesen und auszuschmelzen pfleget; Rasensteine, so
fern sie gleich unter dem Rasen befindlich sind, Wiesensteine, so fern
sie sich oft auf Wiesen finden lassen.
Lesestunde (W3) [Adelung]
Die Lesestunde,
plur. die -n, eine Stunde, in welcher man im Lesen, legere, Unterricht
gibt, oder empfängt. Lesestunden halten. In die Lesestunde gehen.
Leseübung (W3) [Adelung]
Die Leseübung,
plur. die -en, die Übung im Lesen, legere.
Lesezeit (W3) [Adelung]
Die Lesezeit,
plur. die -en, diejenige Zeit, da gewisse Dinge gelesen (colligere)
werden. Besonders die Zeit, da der Wein gelesen wird; die Weinlese.
Leslich (W3) [Adelung]
Leslich,
adj. et adv. S. Leserlich.
Letten (W3) [Adelung]
Der Letten,
des -s, plur. doch nur von mehrern Arten, ut nom. sing. eine Benennung
verschiedener zäher und fetter Erdarten. 1) Der gemeine Töpferthon,
welcher gemeiniglich bläulich ist, und im Wasser zu einer zähen Masse
wird, ist am häufigsten im Oberdeutschen unter dem Nahmen des Lettens
bekannt. 2) Im Bergbaue ist der Letten eine zähe, fette und schmierige
Bergart, von allerley Farben, welche gemeiniglich auch nichts anders
als ein Thon ist. Der weiße Letten ist zuweilen silberhaltig. 3) Im
Oberdeutschen wird auch der Lehm zuweilen Letten genannt, S. Lehm.
Anm. Die zähe, zusammen hangende weiche Beschaffenheit ist ohne
Zweifel der Grund der Benennung, so daß dieses Wort mit Lutum, Klette,
Kloß, Lehm, Leim, dem Nieders. Kley u. a. Eines Geschlechtes ist.
Lättjord bedeutet im Schwed. einen Boden, welcher leicht weich und
schmierig wird. Im Wallis. ist Llaid, im Isländ. Ledia, Koth, und im
Finnländ. Letto. ein sumpfiger Ort.
Lettenhaue (W3) [Adelung]
Die Lettenhaue,
plur. die -n, im Bergbaue, eine Haue, welche nur zwey Finger breit
ist, womit das lettige Gebirge losgehauen wird; die breite Weilhaue.
Lettenschmitz (W3) [Adelung]
Der Lettenschmitz,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -e, eine im Bergbaue
übliche Benennung des Lettens, oder einer lettichten Erdart. S.
Schmitz.
Letter (W3) [Adelung]
Die Letter,
plur. die -n, ein aus dem Lat. Littera entlehntes Wort, einen
Buchstaben zu bezeichnen, welches doch wenig mehr gebraucht wird,
außer daß einige noch die gegossenen Schriften der Buchdrucker, so wie
die gedruckten Buchstaben Lettern zu nennen pflegen. Thorheit war es
wohl, wenn einige ältere Sprachlehrer, und sogar auch Bödicker dieses
Wort nicht aus dem Lat. sondern von Lied, Glied, abgeleitet wissen
wollten.
Letterhörnchen (W3) [Adelung]
Das "Letterhörnchen", S. "Abcbuch".
Letterwechsel (W3) [Adelung]
Der Letterwechsel,
S. Buchstabenwechsel.
Letticht (W3) [Adelung]
Letticht,
adj. et adv. dem Letten ähnlich. Ein lettichter Boden. Nieders.
ankleiig.
Lettig (W3) [Adelung]
Lettig,
adj. et adv. Letten enthaltend, aus Letten bestehend. Ein lettiger
Boden.
Letze (W3) [Adelung]
1. Die Letze,
plur. die -n, ein nur in einigen Oberdeutschen Gegenden übliches Wort,
eine Vertheidigung an der Gränze, eine Landwehre, und hernach auch
wohl eine jede Gränze zu bezeichnen. ( S. Frischens Wörterbuch.) Wohl
nicht, wie dieser glaubt, von lat, spät, und letzte, man müßte es denn
von dem davon abstammenden, noch im Niedersächsischen üblichen latten,
hindern, ableiten wollen; sondern vermuthlich von letzen, welches
nicht nur laedere, sondern auch wehren, vertheidigen, bedeutete. Im
Theuerdanke kommt daher Lytz von einem Gewehr, einem Werkzeuge der
Vertheidigung und des Angriffes vor. S. Verletzen.
Letze (W3) [Adelung]
2. Die Letze,
plur. die -n, ein im Hochdeutschen sehr ungewöhnlich gewordenes Wort.
Es bedeutet, 1) ein Geschenk. welches man bey seinem Abschiede einem
andern zum Andenken oder zur Ergetzlichkeit macht. Welches Geld man
ihnen zur Letze verehrete, Bluntschli. Frisch führet eine Stelle aus
Wurstisens Baseler Chronik an, worin dieses Wort Lezine lautet. Das
laß ich dir zur Letze, in einem alten Kirchenliede, wofür man
gemeiniglich singt, das laß ich dir zur Letze, als wenn es das Wort
letzt, ultimus, wäre. Vermuthlich gehöret auch die im gemeinen Leben
übliche R. A. zu guter letzt hierher, da sie denn eigentlich zu guter
Letze heißen müßte, d. i. zum freundlichen Abschiede. 2) Ein
Überbleibsel, ein Überrest; eine nur noch im Oberdeutschen übliche
Bedeutung, von welcher Frisch eine Stelle aus Ryffs Spiegel der
Gesundheit anführet. S. 2. Letzen.
Letzen (W3) [Adelung]
1. Letzen,
verb. reg. act. laedere, ingleichen sich wehren, siehe Verletzen.
Letzen (W3) [Adelung]
2. Letzen,
verb. reg. act. vergnügen, erfreuen, belustigen; ein indem gemeinen
Sprachgebrauche der Hochdeutschen veraltetes Wort, welches nur noch
zuweilen bey den Dichtern vorkommt. 1) Überhaupt. Du letzest mir mein
Leben, Opitz. Wer seinen Muth will letzen Mit schneller Jagd und
Hetzen, ebend. Mein Auge wird sich wohl An den Belügern letzen, ebend.
Sie wird sich wohl einmahl am Bilde letzen wollen, Gell. Wenn sie (die
Wörter) Ambrosia Und Nectar letzen soll. Weiße. So können sie ja
selbst Mit eignen Augen sehn, wie uns der Kuß Von ihren Schönen letzt,
ebend. 2) In engerer Bedeutung, sich mit einem andern letzen, sich bey
dem Abschiede noch Ein Mahl mit ihm vergnügen. Mein Freund, ich komme
bald, mich noch mit dir zu letzen, Günth. Wie einander umarmend, bey
einem schleunigen Marsche An den Ecken der Straßen die Krieger und
Mägde sich letzen, Zachar. Daher die noch im Oberdeutschen gangbaren
Wörter der Letzkuß, der Abschiedskuß, die Letzpredigt, die
Abschiedspredigt, der Letzschmaus u. s. f.
Anm. Unsere Sprachforscher,
welche nur allein die letzte engere Bedeutung von diesem Worte
gekannt, oder solche doch für die erste eigentliche gehalten haben,
leiten es von dem folgenden Worte letzt ab. Allein, es ist unstreitig
von einem weitern Umfange, und stammet allem Ansehen nach mit laetari,
laetus, u. s. f. aus Einer gemeinschaftlichen ältern Quelle her, so
wie getzen, in ergetzen, zu dem Geschlechte des Wortes gaudere
gehöret.
Letzt (W3) [Adelung]
Letzt,
adj. et adv. welches von Dingen gebraucht wird, welche kein anderes
Ding ihrer Art an sich haben, so wohl der Zeit, als dem Orte und der
Ordnung nach; im Gegensatze des erst. 1) Der Zeit nach. Der letzte Tag
im Jahre. Er ist immer der letzte, kommt am spätesten. Immer das
letzte Wort haben wollen. Jetzt komme ich zum letzten Mahle. Der
letzte Tag meines Lebens. Oft auch nur beziehungsweise, was bis jetzt
noch kein anderes Ding nach sich hat. Das letzte Mahl, da ich ihn
sahe. Der letzte Krieg, der vorige, seit welchem kein anderer Krieg gewesen ist. Besonders von Dingen, welche einen Sterbenden betreffen.
Der letzte Wille, das Testament. "In den letzten Zügen liegen", im gemeinen Leben, im Begriffe zu sterben seyn. "Die letzte Öhlung", in der
Römischen Kirche. Einem die letzte Ehre erweisen, seiner Beerdigung beywohnen. Du hießest uns zu deinem Lager kommen, um den letzten Segen
zu empfangen. Ingleichen was das Ende der sichtbaren Körperwelt und
ihres gegenwärtigen Zusammenhanges betrifft. Das letzte Gericht, das
jüngste. Die vier letzten Dinge.
2) Dem Orte nach. Der letzte Baum auf
dem Felde. Portugall ist das letzte Land in Europa gegen Abend. 3) Der
Ordnung und der damit verknüpften Würde, dem Vorrathe u. s. f. nach.
In einer Prozession der letzte seyn. Liebe und Haß sind zwey
Leidenschaften, wovon die erste oft strafbar wird, die letzte aber es
fast jederzeit ist. Der letzte, höchste Endzweck. Das ist das letzte
Geld, was ich habe, oder das ist mein letztes. Den letzten Ausspruch
thun, welcher keine Widersetzung leidet.
Anm. Als ein Nebenwort kommt
es außer dem zusammen gesetzten zuletzt selten vor. Doch gebraucht man
im gemeinen Leben letzt für neulich, jüngst, der Zeit nach, wofür doch
letztens und letztlich üblicher sind. ( S. diese Wörter) In der höhern
Schreibart leidet das Beywort auch die zweyte Endung nach sich. Wie
zufrieden wird der letzte meiner Tage seyn, wenn u. s. f. Obgleich
dieses Wort der eigentliche Superlativ von lat, spät, ist, so macht
man doch, so wie von erst und mehr, oft einen neuen Comparativ davon,
und zwar nicht nur, wenn nur zwey Glieder vorhanden sind; Cajus und
Sempronius, ersterer war arm, letzterer aber reich; sondern auch, wenn
man die nächst vorher gegangene Sache bezeichnen will. Der letztere
Krieg. So machten auch die Lateiner von dem Superlativ proximus den
Comparativ proximior, von postremus und minimus die neuen Superlative
postremissimus, minimissimus. Den bestimmten Artikel kann dieses Wort
außer dem jetzt gedachten Comparativ nicht leicht entbehren, ob man
ihn gleich in den Kanzelleyen oft weglässet, wenn es ohne Hauptwort
stehet, und die nächst vorher gemeldete Sache oder Person bezeichnet.
In einigen R. A. hat man in der vertraulichen Sprechart auch das
Hauptwort die Letzt oder die Letzte. Es gehet auf die Letzte, es gehet
zum Ende. Zu guter Letzt, zum Beschluß, S. 2. Letze. Auf die Letzte
(endlich, am Ende) machen sie mir wohl noch alles weiß. Eben so sagt
man im gemeinen Leben, in der Erst, für anfänglich. Bey den ältern
Fränkischen und Oberdeutschen Schriftstellern lautet dieses Wort
lezest, lezist, im Angels. laesta, im Griech. - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image - . Es ist der Superlativ von dem noch im Nieders.
üblichen lat, spät, oder auch von unserm laß, langsam, spät, träge,
daher es ohne Zusammenziehung latest oder lassest heißen sollte. Der
Comparativ findet sich unter andern auch in dem Nieders. Worte
Laterndag, welches in Niederdeutschen Urkunden mehrmahls vorkommt.
Frisch hält ihn für den achten Tag nach dem Feste eines Heiligen,
Haltaus aber für den Sonnabend. Allein Hr. J. P. Wöhner zeigt in einer
kleinen Schrift, de vera significatione vocis Laterndag, daß es von
lat, spät, komm, und den folgenden Tag bedeute.
Letztens (W3) [Adelung]
Letztens,
adv. der Zeit, welches nur im gemeinen Leben üblich ist, und für
neulich, jüngst, oder von solchen Dingen gebraucht wird, welche
seitdem kein anderes ihrer Art nach sich gehabt haben. Als ich ihn
letztens sahe. In der anständigern Sprechart sind dafür letzthin und
letztlich üblicher. Letzthin gab sie ihr ein Buch, Gell. neulich. Als
ich ihn letztlich sprach. Im Oberdeutschen wird dieses letztlich auch
für zuletzt, endlich, gebraucht, in welchem Verstande es auch einige
Hochdeutsche angenommen haben. Da dieß alles nichts fruchten wollte,
so hat Gott letztlich die Schande der Christen kund gemacht.
Leuchel (W3) [Adelung]
Der oder das Leuchel,
des -s, plur. inus. eine Pflanze. S. Knoblauchskraut.
Leuchte (W3) [Adelung]
Die Leuchte,
plur. die -n, Diminut. das Leuchtchen, Oberd. Leuchtlein. 1) * Ein
jeder leuchtender Körper, ein Licht, eine Lampe u. s. f. eine im
Hochdeutschen veraltete Bedeutung, in welcher es noch mehrmahls in der
Deutschen Bibel vorkommt. Das reinste Öhl zur Leuchten (Leuchte) daß
man allezeit oben in die Lampen thue, 2 Mos. 27, 20. Und so in andern
Stellen mehr. Ihr hellen Leuchten in der Nacht, Ihr Sterne, preiset
Gott, Cram. 2) In engerer Bedeutung, eine Laterne, besonders im
Nieders. wo es Luchte lautet; Dän. Lychte, Schwed. Lykta, Isländ.
Luktarn, im Finnländ. Lyhty.
Leuchten (W3) [Adelung]
1. Leuchten,
verb. reg. act. welches nur im gemeinen Leben einiger Gegenden üblich
ist, wo es verschneiden, castriren, bedeutet, und besonders von dem
Verschneiden der Lämmer gebraucht, oft aber auch leichten geschrieben
und gesprochen wird. Die Verschneidung selbst, und die Zeit, da
selbige geschiehet, heißt alsdann die Leuchte. Die Sylbe ten
bezeichnet in sehr vielen Fällen ein Intensivum. Das einfachere aber
ungewöhnliche leuchen oder leichen scheint zu lachen, schneiden,
hauen, und schlagen zu gehören. Im Angels. ist Leahtre, und im Schwed.
ohne Hauchlaut Lyte, ein Laster, eigentlich ein körperlicher Fehler. (
S. Laster.) Frisch hat irgendwo Leichtung gefunden, welches er durch
Schafschur erkläret.
Leuchten (W3) [Adelung]
2. Leuchten,
verb. reg. welches in doppelter Gestalt üblich ist. I. Als ein
Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, Licht von sich geben, die
umstehenden Sachen helle machen. 1) Eigentlich. Sieben Lampen, daß sie
gegen einander leuchten, 2 Mos. 25, 37. Ein Feuer des Nachts zu
leuchten, Ps. 77, 39. Lasset euer Licht leuchten, Matth. 5, 16. Der
Mond leuchtete des Nachts, die Sonne des Tages. Die Sonne leuchtet
allen, die auf Erden wohnen. Zuweilen auch für scheinen, glänzen. Von
Gold und Edelsteinen leuchten, sehr glänzen. Aber noch leuchtet kein
glücklich Gestirn dem Liebling der Musen, Deutschland, in dir, Zachar.
In engerer Bedeutung ist leuchten und wetterleuchten im gemeinen Leben
blitzen. Es leuchtet, es blitzet. 2) Figürlich. Mit einem hohen Grade
der Deutlichkeit erkannt werden. Das leuchtet allen in die Augen. Aus
den Geschöpfen leuchtet die Macht Gottes hervor. Überall leuchtet
Eitelkeit und Selbstruhm durch, Sonnenf. In der höhern Schreibart auch
wohl mit der vierten Endung, als ein Activum. So blühet wenigstens des
Himmels reine Jugend, Ihr Antlitz leuchtet Lieb, und ihre Brust flammt
Tugend, Weiße. II. Als ein Activum, welches doch im Passivo wenig
gebraucht wird, ein Licht vortragen, vorhalten. 1) Eigentlich. Einem
leuchten. Den Gästen (oder auch die Gäste) die Treppe hinunter
leuchten, ihnen (oder sie) nach Hause leuchten. Leuchte hierher, halte
das Licht hierher. Einem zu etwas leuchten. 2) Figürlich, einen hohen
Grad der deutlichen Erkenntniß gewähren; in der höhern Schreibart. Den
Blöden leuchtet sein Verstand, Weiße. Daher die Leuchtung, welches
doch in den zusammen gesetzten Wörtern üblicher ist als in dem
einfachen, außer daß der Blitz im gemeinen Leben einiger Gegenden die
Leuchtung genannt wird.
Anm. Bey den alten Oberdeutschen
Schriftstellern liuchtan, im Nieders. luchten, bey dem Ulphilas
liuhtjan, wo lauhatjan auch blitzen bedeutet, im Angels. lyhtan, im
Engl. to light, im Dän. lyse. Die Endung ten bezeichnet eine
Intension. Das einfachere leuchen ist noch in dem Lat. lucere
kenntlich. S. Licht und Lohe.
Leuchter (W3) [Adelung]
Der Leuchter,
des -s, plur. ut nom. sing. eine Person oder ein Ding, welche
leuchten. 1) Von einer Person, welche einer andern ein Licht vorträgt,
sagt man nur im Scherze, der Leuchter geht voran. 2) Ein Ding, welches
leuchtet, wo es doch nur figürlich von demjenigen Werkzeuge oder
Gestelle gebraucht wird, auf welches das zum Brennen bestimmte Licht,
oder die Kerze gesteckt wird. Ein messingener, hölzerner, zinnerner
Leuchter. Ein Altarleuchter, Kronenleuchter, Arm- oder Wandleuchter,
Drahtleuchter, Handleuchter, Hangeleuchter u. s. f. Am häufigsten
bezeichnet dieses Wort die gewöhnlichen Tischleuchter, welche aus
einem breiten Leuchterfuße, einem geraden Schafte und einer Tille
bestehen, in welche das Licht gesteckt wird. In der Deutschen Bibel,
z. B. 4 Mos. 8, 3, wird auch ein solches Gestell zu einer oder mehrern
Lampen mehrmahls ein Leuchter genannt, in welchem Verstande es aber im
Hochdeutschen veraltet ist.
Anm. Im Nieders. Luchter. Bey den ältern
Schriftstellern kommt dieses Wort, welches freylich eigentlich das
Licht selbst bezeichnen sollte, nicht vor. Ottfried, Notker und
Willeram nennen einen Leuchter so wohl als eine Laterne und Lampe
Lichtsaz, ersterer aber auch einen Leuchter Kerzistal; ja Kerzenstock
und Kerzenstall kommen im Oberdeutschen noch im vorigen Jahr- hunderte
vor. In dem 1523 zu Basel gedruckten N. T. Luthers wird Liechtstar als
ein unbekanntes Wort durch Leuchtern, Lutzern erkläret; woraus zu
erhellen scheinet, daß die Sylbe -er in Leuchter, nicht so wohl die
Ableitungssylbe -er ist, welche ein Werkzeug, oder auch ein handelndes
Ding bedeutet, sondern das alte Arn, Ern, ein Ort, Platz, Behältniß,
welches auch in dem Worte Laterne zum Grunde lieget, welche im Angels.
Licht ern heißt, ( S. Laterne;) daher es denn eigentlich Leuchtern
oder die Leuchtäre heißen sollte. Übrigens heißt ein Leuchter im
Schwed. Ljusstake, im Isländ. Liososticka, bey dem Ulphilas Luzerna
statha, im Angels. Candel-Staf, im Engl. Candlestick, und schon im
Tatian Kentilastab.
Leuchterstuhl (W3) [Adelung]
Der Leuchterstuhl,
des -es, plur. die -stühle, ein Stuhl oder Gestell, einen Leuchter
darauf zu stellen; mit einem Franz. Ausdrucke ein Gueridon, wofür
andere das zweydeutige Leuchterfuß gebraucht haben, welches doch
eigentlich den Fuß an einem Leuchter bedeutet.
Leuchtfeuer (W3) [Adelung]
Das Leuchtfeuer,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Feuer, so fern es dazu bestimmt ist,
andern zu leuchten, dergleichen an einigen Orten auf hohen Bergen oder
Thürmen an den Küsten zum Behuf der Seefahrer unterhalten werden, S.
Leuchtthurm, und Leuchtröhre.
Leuchtkugel (W3) [Adelung]
Die Leuchtkugel,
plur. die -n, in der Feuerwerkskunst, eine Feuerkugel, welche man an
einen Ort wirft, den man bey der Nacht erleuchten will; zum
Unterschiede von den Dampf- und Stinkkugeln.
Leuchtpfanne (W3) [Adelung]
Die Leuchtpfanne,
plur. die -n, eine eiserne erhöhete Pfanne, worin man Talg, Harz,
Späne u. s. f. brennet, einen Ort unter freyem Himmel damit bey der
Nacht zu erleuchten.
Leuchtröhre (W3) [Adelung]
Die Leuchtröhre,
plur. die -n, bey den Bäckern, eine Röhre, oder ein Loch an der Seite
des Ofens, worin Holz angezündet wird, den Ofen zu erleuchten; das
Leuchtloch. An andern Orten brennet statt dessen zur rechten Hand vor
dem Mundloche ein Leuchtfeuer.
Leuchtthurm (W3) [Adelung]
Der Leuchtthurm,
des -es, plur. die -thürme, ein Thurm an der Küste, worauf ein Feuer
unterhalten, oder auch große Lampen in Laternen angesteckt werden, den
Seefahrenden zu leuchten; Feuerthurm, Feuerwarte, im Niedersächsischen
eine Bake, Blüse.
Leuer (W3) [Adelung]
Die Leuer,
bey den Vogelstellern, S. Leyer.
Leute (W3) [Adelung]
Die Leute,
sing. inus. Diminut. die Leutchen, Oberd. Leutlein. Es bedeutet heut
zu Tage, 1. In der weitesten Bedeutung, Menschen, Personen überhaupt,
ohne Unterschied des Geschlechtes, besonders erwachsene Personen, von
einer unbestimmten Anzahl; daher es auch kein eigentliches Zahlwort
vor sich leidet. Indessen ist es in dieser allgemeinen Bedeutung nur
im gemeinen Leben, oder von geringern Personen üblich. Wenn man von
andern mit Achtung spricht, pflegt man sie niemahls Leute zu nennen.
Er ist auf Reisen gewesen, und hat Land und Leute gesehen, viele
Länder und Menschen. Von andern Leuten leben müssen. Alle Leute sagen
es. Eine Gesellschaft von wenig Leuten. Es waren viele Leute zugegen.
Wir sehen, daß oft Leute sich aus Dingen ein Vergnügen machen, worin
alle übrigen keines finden. Bey Leuten, die nicht scharf denken
können, thun witzige Blendwerke oft gute Dienste, Gell. So sind wir
geschiedene Leute. Nicht viel unter die Leute kommen. Etwas vor allen
Leuten thun. Aus Kindern werden Leute, erwachsene Menschen. In der
Deutschen Bibel wird es noch oft von angesehenen, vornehmen Personen
gebraucht; berühmte Leute, 1 Mos. 6, 4, Sir. 39, 4, und in andern
Stellen mehr, in welchem Verstande es aber in der anständigen
Schreibart gern vermieden wird. 2. In engerer Bedeutung, Personen,
Menschen aus dem Volke, geringe Leute, diejenigen, welche das Volk,
den großen Haufen ausmachen. Die Leute sagen es. Etwas unter die Leute
bringen. In der Leute Mäuler gerathen. Es stand ein Haufen Leute auf
dem Markte. Wer kann den Leuten die Mäuler verbiethen? In welchen und
vielen andern R. A. man doch zunächst Personen aus dem Volke
verstehet. 3. In noch engerm Verstande. 1) Personen, welche jemanden
unterworfen sind. Meine Leute, d. i. mein Gesinde, meine Unterthanen,
Personen aus meiner Familie. Land und Leute verlieren, das Land mit
den Unterthanen. Eben so nennen die Befehlshaber der Kriegsvölker die
ihnen untergebenen gemeinen Soldaten ihre Leute. Im Schwed. bedeutet
Lid, im Wallis. Lluyd, und im Angels. Hlot, Kriegsvölker, daher einige
diese Bedeutung für die erste gehalten haben, und Leute von dem
veralteten liden, letzen, streiten, kämpfen, ableiten wollen. Allein
man siehet leicht, daß Leute hier so gebraucht wird, wie Volk, Völker.
2) Personen, welche zu unsrer Familie gehören, pflegen wir im gemeinen
Leben häufig unsre Leute zu nennen. So sagt ein Kind meine Leute, und
verstehet darunter seine Ältern und Geschwister. Auch Dienstbothen
begreifen darunter ihre Herrschaft. 3) In einigen Fällen, besonders in
Zusammensetzungen, beziehet es sich vorzüglich auf das männliche
Geschlecht. S. Mann, wo diese Fälle werden angeführet werden. Anm.
Schon im Isidor Liudi, bey dem Ottfried Liuti, im Nieders. Lüde, Lüe,
bey den Krainerischen Wenden Ludji. Ehedem wurde es auch sehr häufig
als ein Collectivum gebraucht, das Volk zu bezeichnen, da es denn auch
im Singular und im männlichen Geschlechte üblich war. So bedeutet
Linteo bey dem Kero die Völker, und ther Liut, ther Luit, bey dem
Ottfried, Willeram und Notker, das Volk. Auch im Isländ. ist Liod, im
Schwed. Lyd, im Böhm. Lid, im Pohln. Lud, im Wallisischen Lliwed, das
Volk, wozu auch das Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image
- , das Volk, und - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - ,
öffentlich, gehören. Die Abstammung dieses Wortes ist bey dessen hohem
Alterthum sehr ungewiß. Rudbeck leitet es von dem Schwed. lyda, hören,
gehorchen, her, so wie Volk von vielen von folgen abgeleitet wird. Der
fast beständige Gebrauch, da man nur geringe und andern unterworfene
Personen Leute zu nennen pflegt, macht diese Ableitung wahrscheinlich;
zumahl da auch Lidi, Leudes, Leudi, Leodi, Laeti, Liti u. s. f. im
mittlern Lat. von einer Art leibeigener oder zum Dienst verpflichteter
Unterthanen gebraucht wurde. ( S. auch Lasse.) Richey nahm laut, der
Laut, für das Stammwort an, und glaubte, daß dieses Wort zunächst das
Geräusch, welches mehrere Menschen, besonders geringerer Art, durch
ihre Versammlung machen, ausdrucke; woraus sich so wohl die sehr
unbestimmte Bedeutung, als auch der anklebende verächtliche
Nebenbegriff erklären lassen würde. Im Meklenburgischen ist, eene
grote Laut noch jetzt confluxus hominum concurrentium. Mit eben so
vielem Rechte ließe es sich aber auch zu dem Geschlechte der Wörter
Kleete, Kloß, Nieders. Kloot, laden, Letten u. s. f. rechnen, so daß
es zunächst den Zusammenhang, die Verbindung mehrerer Menschen, einen
Haufen Menschen ausdrucken würde. Indessen du das Leut in einigen
Oberdeutschen Gegenden auch noch im Singular und individuell üblich
ist, eine Person zu bezeichnen, sie ist ein feines Leut, im alten
Engl. auch Lede, Leid, und im Angels. Leode, einen Menschen, und bey
dem Ulphilas Laude einen Mann bedeuten: so stehet es dahin, ob dieses
Wort nicht vielmehr mit Leib und Leiche Eines Geschlechtes ist, welche
ehedem auch von einer lebendigen Person gebraucht wurden. Alsdann
würde auch der größten Theils Oberdeutsche Gebrauch, da man eine
Leiche an vielen Orten ein Leid heißt, hierher gehören. S. das Leid.
Das Diminut. Leutchen und Leutlein ist nur in der vertraulichen
Sprachart üblich, wenn man mit Liebe, Freundlichkeit von andern
Leuten, besonders geringerer Art spricht. Die Leutlein aber erzeigten
uns nicht geringe Freundschaft, Apostelg. 28, 2, 4. O ich liebe solche
politische Leutchen, wie ich und sie sind, Weiße.
Leutern (W3) [Adelung]
Leutern, Leuteriren,
S. Läutern.
Leuteriren (W3) [Adelung]
Leuteriren,
S. Leutern
Leutescheu (W3) [Adelung]
Leutescheu,
-er, -este, adj. et adv. die Leute, den Anblick, die Gesellschaft der
Menschen auf eine fehlerhafte Art scheuend, und in dieser Scheu
gegründet; menschenscheu, Niedersächs. minskenschou, mit einem
Griechischen Ausdrucke misanthropisch. Sie müssen mich für sehr
leutescheu ansehen, Gell. Schwed. folkskygg, Dän. folkesky.
Leutgeb (W3) [Adelung]
* Der Leutgeb,
des -en, plur. die -en, ein nur im Oberdeutschen üblicher Ausdruck,
einen Schenkwirth zu bezeichnen, der den Leuten das nöthige Getränk
für das Geld gibt.
Leutselig (W3) [Adelung]
Leutselig,
-er, -ste, adj. et adv. 1) * Volkreich, von Leuten und Menschen
lebhaft; ein nur im Oberdeutschen üblicher Gebrauch. Ein leutseliger
Ort. Es ist in dieser Gasse, in dieser Stadt sehr leutselig. 2) Ein
wohlwollendes Vergnügen in dem Anblicke und Umgange der Menschen
überhaupt äußernd, darin gegründet. Ein leutseliger Mensch. Ein
leutseliges Betragen. In engerer und gewöhnlicherer Bedeutung
gebraucht man es nur von dieser Gemüthsstellung höherer Personen gegen
geringere, welche gewisser Maßen als ihre Leute, d. i. Untergebene,
angesehen werden können. Im Pohln. ludsky, in der Schweiz ländlich. S.
- Selig.
Leutseligkeit (W3) [Adelung]
Die Leutseligkeit,
plur. inus. 1) * Der Zustand eines Ortes, da er leutselig, d. i.
lebhaft ist; doch nur im Oberdeutschen. 2) Die Gemüthsstellung, die
Neigung, die Fertigkeit eine Menschen, leutselig zu seyn.
Levante (W3) [Adelung]
Die Levante,
(sprich Lewante,) plur. car. ein in der Erdbeschreibung und Seefahrt
aus dem Ital. Levante entlehntes Wort, die Morgenländische Weltgegend
in Ansehung des Mittelländischen Meeres, die Morgenländer zu
bezeichnen, unter welchem Ausdrucke man gemeiniglich Griechenland,
Romanien, Natolien, Syrien, einen Theil von Arabien, und Ägypten
begreift; dagegen die Franzosen noch die Barbarey und zuweilen auch
Italien, die Engländer aber alles, was von der Straße bey Gibraltar
öftlich bis an den Euphrat lieget, die Levante oder Morgenländer zu
nennen pflegen. Daher die levantische Compagnie, eine Gesellschaft
Kaufleute, welche nach der Levante handelt.
Levit (W3) [Adelung]
Der Levit,
des -en, plur. die -en, bey den ehemahligen Juden, ein Glied des
Stammes Levi, besonders so fern die Glieder dieses Stammes zu dem
Dienste des Tempels verbunden und berechtiget waren. Der levitische
Gottesdienst, der Gottesdienst des alten Testamentes, weil er von den
Leviten besorgt wurde. In engerer Bedeutung waren die Leviten noch von
den eigentlichen Priestern unterschieden, denen sie an Würde
nachgingen, und gleichsam Gehülfen derselben waren, daher auch in der
Lateinischen Kirche die Diaconi ehedem Leviten genannt wurden, so wie
in den Rheinischen Stiftern ein Dom-Vicarius noch jetzt diesen Nahmen
führen. Einem den Leviten lesen, ihm einen derben Verweis geben, wofür
man auch sagt, ihm den Text, das Kapitel oder die Epistel lesen; eine
R. A. worin die Anspielung dunkel ist. Kaisersberg sagt in einer
Stelle bey dem Frisch: Da er ihnen nun also den Text gelesen hatte, da
wollt er ihnen die Leviten daß lesen.
Levkoje (W3) [Adelung]
Die Levkoje,
plur. die -n, eine Pflanze, welche wohl riechende Blumen trägt und so
wohl in Spanien als in der Barbarey einheimisch ist; Cheiranthus
incanus L. Eigentlich kommt dieser Nahme nur derjenigen Art zu, welche
weiße Blumen trägt, von dem Griech. - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image -, weiß, daher man diese auch weißen Veil zu nennen
pflegt. Hernach hat man ihn auch den rothen und violetten Arten
gegeben. Diejenige Pflanze, welcher Linnee, wider den Sprachgebrauch,
den Nahmen Leucojum gegeben hat, gehöret zu einer ganz andern Classe,
und wird im Deutschen Hornungsblume, Märzblume und Schneeglöckchen
genannt.
Lexicon (W3) [Adelung]
Das Lexicon,
des -s, plur. ut nom. sing. oder des -ci, plur. die -ca, eine aus dem
Griechischen entlehnte Benennung eines Wörterbuches, wofür andere,
aber mit schlechtem Erfolge, die Ausdrücke Nahmenbuch und
Aufschlagebuch einzuführen versucht haben.
-ley (W3) [Adelung]
-ley,
ein für sich allein veraltetes Wort, welches ehedem ein Hauptwort
weiblichen Geschlechtes war, und eigentlich den Weg, figürlich aber
auch die Art, Gattung, des Geschlecht, bedeutete, und im Oberdeutschen
ehedem auch Lige, Leige lautete, und zum Theil noch lautet. Aller
leige, von aller Art, bey einem der Schwäbischen Dichter. Jetzt ist es
nur noch in der Zusammensetzung mit verschiedenen Bey- und Fürwörtern
üblich, neue Beywörter daraus zu bilden, welche aber indeclinabel
sind, und auf keine Art verändert werden können. Die Wörter, welche
diese Zusammensetzung leiden, sind alle Zahlwörter und einige
Fürwörter, oder den Fürwörtern ähnliche Beywörter. Alle diese müssen,
wenn sie das ley annehmen sollen, in der zweyten weiblichen Endung
stehen; nicht, als wenn, wie Frisch glaubt, ein weibliches Hauptwort,
Art, Gattung u. s. f. darunter verstanden würde, sondern, weil Ley
selbst ein eigentliches Hauptwort weiblichen Geschlechtes ist. Wie man
nun sagt, das sind Dinge aller Art, d. i. von aller Art, ohne ein
anderes Hauptwort darunter zu verstehen, so sagte man ehedem auch, das
sind aller Ley Dinge, oder jetzt zusammen gezogen allerley Dinge;
woraus zugleich erhellet, warum die aus dieser Zusammensetzung
entstehenden Wörter ihrer Natur nach indeclinabel sind. Die Wörter,
welche diese Zusammensetzung leiden, sind 1) Zahlwörter. Einerley, von
Einer Art, zweyerley, beyderley, dreyerley. Ja es lassen sich nicht
nur die declinabeln Zahlwörter auf diese Art verändern, sondern auch
die indeclinabeln; doch müssen sie vorher die Sylbe er annehmen, und
dadurch gleichsam zu weiblichen Beywörtern der zweyten Endung gemacht
werden. Sechserley Geld, sechs verschiedene Arten Geldes. Achterley
Leute. Zwanzigerley Sachen. Hunderterley unter einander. Tausenderley
Dinge. Im Oberdeutschen sagt man auch anderley, für von andrer Art,
welches aber im Hochdeutschen nicht üblich ist. 2) Fürwörter, oder
Fürwörtern ähnliche Beywörter, doch nur einige. Diese sind im
Hochdeutschen all, kein, viel und manch; allerley, keinerley,
vielerley, mancherley. Im Oberdeutschen hat man deren weit mehrere;
derley, für dergleichen, welcherley, solcherley, jederley von dieser
Waare, Logau, waserley, dieserley, der selberley Dunst, Buch der Natur
1483, einicherley im Theuerdank, für von irgend einer Art, meinerley,
deinerley, seinerley u. s. f. Kaisersberg. Würme, die du in dir hast,
sind nicht deinerley, ebend sind nicht von deiner Art.
Anm. Dieses
veraltete Hauptwort Leige und zusammen gezogen Ley, Holländ.
gleichfalls Ley, (wo das y das Andenken des stärkern Hauches erhält,)
ist noch im Schwed. gangbar, wo es Led lautet, und nicht nur
eigentlich den Weg, ( S. Lege, Legen und Leiten) sondern auch
figürlich die Art, Gattung, das Geschlecht, bedeutet. Annorledes ist
daselbst anderley, auf andere Art, alleleds allerley, mangaleds
mancherley. ( S. Geschlecht und Schlachten,) Arten, welche gleichfalls
damit verwandt sind. Ehedem gebrauchte man statt dieser Sylbe auch
Hand, welches sich noch in allerhand für allerley erhalten hat, ehedem
aber in allen den Fällen üblich war, wo man jetzt ley anhänget,
welches in dieser Art des Gebrauches neuer ist als jenes.
Leyer (W3) [Adelung]
Die Leyer,
plur. die -n, Diminut. das Leyerchen, Oberd. Leyerlein, ein Nahme
eines zwiefachen musikalischen Werkzeuges. 1) Die Leyer der Alten,
Lat. Lyra, war eine Art Harfe, welche anfänglich drey Saiten hatte,
deren Zahl mit der Zeit bis auf sechzehen vermehret wurde. Sie wurde,
wie die Harfe, mit den Fingern gespielet, und soll von dem Apoll seyn
zur Vollkommenheit gebracht worden, daher sie auch seit dessen Zeit
ein Sinnbild der Dichtkunst geworden ist. Figürlich, wegen einiger
Ähnlichkeit in der Gestalt, ist die Leyer am Himmel ein nördliches
Sternbild, welches aus dreyzehn Sternen bestehet. 2) Unsere heutige
Leyer ist ein sehr unvollkommenes eintöniges Saiten-Instrument,
welches vermittelst eines mit einer Kurbel versehenen Rades gespielet
wird, und nur noch unter dem großen Haufen einigen Beyfall findet. Es
ist die alte Leyer, figürlich, die alte, bekannte Sache. Immer bey
Einer Leyer bleiben, bey Einer Sache, bey Einer Neigung, bey Einem
Vorgeben, im verächtlichen Verstande. Figürlich bekommen verschiedene
Dinge, welche so wie das Rad an einer Leyer umgedrehet werden, den
Nahmen der Leyern. So wurde die Winde an einer Armbrust ehedem auch
die Leyer genannt. In der Schweiz ist die Leyer eine Art Butterfaß,
welches mit einer Handhabe zwischen zwey Hölzern umgedrehet wird. Die
Leyer der Bortenwirker ist ein Stock mit einem beweglichen Querholze,
die Kette zu Borten und Bändern von dem Schweisramen auf die
Schweifspule abzuwickeln. Die Vogelsteller nennen eine auf Pfählen
bewegliche Walze, welche mit Leimruthen besteckt wird, eine Leyer und
nach einer verderbten Aussprache eine Leuer, Leure. In großen Küchen
hat man Bratenleyern, oder Maschinen, mehrere Spieße zugleich
vermittelst einer einzigen Kurbel umzudrehen. An dem Pfluge ist die
Leyer ein zwieseliges Holz, welches durch das Pfluggestell gehet, und
die Pflugwage trägt, woran die Pferde gespannet werden; vielleicht,
weil es in einer beständigen Bewegung ist, daher es auch das
Pflugwetter genannt wird.
Anm. Bey dem Ottfried Lira, im Nieders.
Lier, Lire, im Engl. Lyre, im Dän. Lire. Wenn es auch von dem Griech.
und Lat. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, Lyra;
herstammen sollte, so gehören doch diese zu dem Geschlechte der Wörter
Lärche, lehren, Lärm, u. s. f. In einigen Niedersächsischen Gegenden,
z. B. im Meklenburgischen, heißt eine Leyer, aus einer ähnlichen
Nachahmung ihres eintönigen Klanges, eine Ninnel.
Leyermann (W3) [Adelung]
Der Leyermann,
des -es, plur. die -männer, derjenige, welcher ein Geschäft daraus
macht, andern auf der Leyer vor- oder aufzuspielen; Nieders.
Lirendreyer. Eine solche Person weiblichen Geschlechtes, eine
Leyerfrau.
Leyern (W3) [Adelung]
1. Leyern,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, auf der Leyer spielen;
Nieders. liren. Ingleichen figürlich und im verächtlichen Verstande,
auf eine eintönige Art sprechen oder singen. Etwas daher leyern.
Leyern (W3) [Adelung]
2. Leyern,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, welches nur im gemeinen
Leben üblich ist, saumselig in seinen Verrichtungen seyn, zaudern. Den
ganzen Tag an etwas leyern. In dieser Bedeutung kommt es schon bey dem
Hornegk vor, der es unregelmäßig abwandelt, sie lirten. Im Imperf. Es
scheinet in dieser Bedeutung zu lau, lauern, Nieders. luren, träge
seyn, u. a. dieses Geschlechtes zu gehören. S. Lauern Anm.
Leykauf (W3) [Adelung]
Der Leykauf,
S. Leihkauf.
Leykuchen (W3) [Adelung]
Der Leykuchen,
des -s, plur. ut nom. sing. in den Salzkothen, Stücke Schlotten,
welche man oben auf den Bort des Herdes und der Salzpfanne legt, damit
die Hitze an den Seiten der Pfanne recht hinauf streichen könne. Die
erste Hälfte ist vermuthlich das in verschiedenen Gegenden. Ober- und
Niederdeutschlandes noch übliche Leye, im Nieders. Leiden, welches
Schiefer bedeutet, und zu dem Geschlechte der Wörter flach, Platte,
Blech u. s. f. gehöret. Leyendecker, Leidendecker ist daher ein
Schieferdecker, Leyendach, ein Schieferdach, Leidensticken der Griffel
zu einer Schreibtafel von Schiefer u. s. f.
Leysegel (W3) [Adelung]
Das Leysegel,
des -s, plur. ut nom. sing. in der Schifffahrt, schmale Segel, welche
man an den verlängerten Rahen wehen lässet, um mehr Wind zu fassen,
und welche auch Beysegel, Reffe und Bonniten heißen. Vielleicht von
lau, Nieders. leg, falsch, unecht, falsche Segel zu bezeichnen. S.
Laugold und Leg.
Liberey (W3) [Adelung]
* Die Liberey,
plur. die -en, ein aus dem Lat. libraria, nähmlich res oder supellex,
gebildetes seltsames Wort, eine Bibliothek zu bezeichnen, welches aber
zum Glück veraltet ist, ehedem aber auch Librarey lautete. Es kommt
noch 2 Macc. 2, 13 vor.
Licent (W3) [Adelung]
Der Licent,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -e, aus dem Lat.
Licentia, eine in vielen Ländern übliche Benennung derjenigen Abgabe,
welche von ausgehenden Waaren ein für alle Mahl gegeben wird, und in
weiterer Bedeutung auch wohl von einer jeden Art des Zolles oder der
Accise, welche von Waaren entrichtet wird. Der Licent soll zuerst in
den Niederländischen Unruhen in der letzten Hälfte des 16ten Jahrh.
entstanden seyn, da er zuerst 1572 in der Provinz Seeland für die
Erlaubniß gegeben wurde, Waaren in feindliche Länder ausführen zu
dürfen, worauf diese Abgabe auch in andern Ländern eingeführet und
weiter ausgedehnet wurde. In den Ländern, wo diese Abgabe unter dem
Nahmen des Licentes üblich ist, hat man Licent-Einnehmer,
Licent-Kammern, Licent-Gerichte u. s. f.
Licentiat (W3) [Adelung]
Der Licentiat,
des -en, plur. die -en, aus dem mittlern Lat. licentiare und
Licentiatus, auf den Universitäten, derjenige, welcher nach
überstandenem Examine Erlaubniß erhalten hat, Doctor zu werden,
indessen aber die Vorrechte und Vorzüge eines Doctors bereits
genießet.
-licht (W3) [Adelung]
-licht, eine Ableitungssylbe, S. das vorige III. 1.
Licht (W3) [Adelung]
Licht,
-er, -este, adj. et adv. welches fast in allen seinen Bedeutungen nur
im gemeinen Leben und der vertraulichen Sprechart üblich ist, dagegen
die edlere dafür hell gebraucht. 1. Eigentlich, so wohl, 1) viel
eigenes Licht habend; hell. Die lichte Sonne, die helle Sonne, im
Theuerd. Das Feuer brennt nicht licht. In lichten Brand stecken,
Opitz. 2) Von einem fremden Lichte erleuchtet; hell. Der Mond macht
die Nacht licht. Eine lichte Wolke. Des Morgens, wenn es licht wird.
Ein lichtes Haus. Die Treppe ist sehr licht. Besonders von dem Tage.
Bey lichtem Tage. Die vil lichten langen tage, König Conrad der Junge.
Als er nun sach den lichten Tag, Theuerd. Wo man im gemeinen Leben um
des Nachdruckes willen auch wohl noch das hell hinzu zu setzen pflegt.
Es ist schon heller lichter Tag. 2. Figürlich. 1) Von Farben;
gleichfalls für hell. Lichte Farben, im Gegensatze der dunkeln.
Lichtbraun, lichtroth, lichtblau u. s. f. für hellbraun, hellroth,
hellblau. 2) Ein lichter Kopf, in der anständigern Sprechart, ein
heller Kopf, welcher viele deutliche und klare Begriffe hat, oder
fähig ist, bald deutliche und klare Begriffe von einer Sache zu
bekommen. Es wird licht im Verstande, wenn man anstatt der dunkeln
deutliche Begriffe bekommt. ( S. auch das folgende Hauptwort.) 3)
Weit, weitläufig; doch nur in einigen Fällen des gemeinen Lebens.
Lichte Maschen, bey den Fischern und Jägern, weitläufige, welche große
leere Zwischenräume haben. Daher ist bey den Jägern der lichte Zeug
eine allgemeine Benennung so wohl der Garne und Netze, als auch der
Tuch- und Federlappen; zum Unterschiede von dem finstern Zeuge, wozu
die Tücher und Plachen oder Planen gerechnet werden. Ein lichtes Holz,
ein lichter Wald, im Forstwesen, worin die Bäume sehr weitläufig
stehen. Einen Wald licht machen, die Bäume heraus schlagen. Daher
werden auch die Laubhölzer im Forstwesen lichte Hölzer genannt, weil
die Bäume in solchen weitläufiger stehen, und folglich auch mehr Licht
durchlassen, als in den Nadelhölzern, welche daher auch Schwarzhölzer,
oder finstre Hölzer heißen. Auch das Lichte wird daselbst so wohl von
einem abgetriebenen Schlage, als auch überhaupt von dem Freyen, einem
nicht mit Waldung bewachsenen Platze gebraucht. 4) Im Lichten, ein im
gemeinen Leben sehr häufiger Ausdruck, die Breite oder Weite einer
Öffnung, ja den innern Raum überhaupt zu bezeichnen; eine Fortsetzung
der vorigen Figur. Ein Schiff hat 12 Ellen im Lichten, wenn es so viel
Ellen breit oder weit ist. Ein Fenster ist im Lichten vier Fuß weit,
im Gegensatze der Höhe. Ein Zimmer ist im Lichten 18 Fuß lang und 16
breit im innern Raume, die Wände nicht mit gerechnet. 5) Jemanden an
den lichten Galgen henken, in den niedrigen Sprecharten, an den
öffentlichen Galgen, der von jedermann gesehen wird.
Anm. Im Nieders.
lecht. S. das folgende.
Licht (W3) [Adelung]
Das Licht,
des -es, plur. die -er, Diminut. das Lichtchen, im Plural auch wohl
Lichterchen, Oberd. Lichtlein; ein Wort, welches so wohl die
leuchtende Materie, als einen mit derselben begabten Körper von
bestimmter Gestalt bedeutet. 1. Die leuchtende Materie, die dadurch
verursachte Helle und die Eigenschaft mancher Körper, vermittelst der
in ihnen befindlichen Lichtmaterie zu leuchten, d. i. die umstehenden
Körper sichtbar zu machen, in allen diesen Fällen ohne Plural. 1)
Eigentlich. (a) Überhaupt. Das zuerst von Gott erschaffene Licht, lux
primigenia. Die Sonne streuet das Licht auf ihr ganzes Planeten-System
aus. Die Geschwindigkeit des Lichts berechnen. Die Lampe gibt ein
stilleres Licht als die Talglichter. Der Mond hat ein entlehntes
Licht. Die Weber gebrauchen bey ihrer Arbeit ein helles Licht. Das
Licht und Recht in dem Brustschmucke des hohen Priesters, 2 Mos. 28,
30, welches einige durch glänzende und echte Steine erklären. Der Ofen
geht zu Lichte, im Hüttenbaue, wenn er helle brennt. (b) In engerer
Bedeutung. aa) Das durch die Sonnenstrahlen bey Tage verursachte
Licht. Ein Haus hat viel, hat wenig Licht, wenn es gehörig hell in
demselben ist oder nicht. Die Treppe hat zu wenig Licht. Das Licht
fällt durch das Fenster herein. Einem das Licht verbauen. Etwas gegen
das Licht halten. Wenn ich es bey dem Lichte besehe, auch figürlich,
wenn ich es genau untersuche. Auf eine ungewöhnliche Art heißt es bey
dem Opitz: Wann daß man ihr Red und Thun zum Lichtern halt. Jemanden
im Lichte stehen, durch seinen Körper die Lichtstrahlen aufhalten, im
gemeinen Leben auch, ihm im Lichten stehen, da es denn das vorige
Beywort seyn würde. Sich selbst im Lichte stehen, figürlich, seinen
Vortheil selbst verhindern. Gehe mir aus dem Lichte, entferne dich,
damit die Lichtstrahlen ungehindert auf mich fallen können. Jemanden
hinter das Licht führen, figürlich, ihn hintergehen, betriegen.
Zwischen zwey Lichten, oder unter Lichts, im gemeinen Leben, in der
Dämmerung. Mit anbrechendem Lichte, Tage. Das Licht der Welt
erblicken, geboren werden. Bey den Mahlern stehet ein Gemählde in
einem falschen Lichte, wenn das Licht, welches durch das Fenster
fällt, es nicht so beleuchtet, daß alle Theile desselben hinlänglich
gesehen werden. Daher sagt man auch figürlich, etwas in einem falschen
Lichte sehen, oder betrachten, nicht aus dem gehörigen Gesichtspuncte.
Und alles wird nunmehr im andern Licht gesehn, Wiel. bb) In einigen
Fällen wird hingegen das künstliche Licht einer Lampe, eines
Talglichtes u. s. f. nur schlechthin das Licht genannt. Bey Lichte
arbeiten, studieren. cc) Im gemeinen Leben wird der Schein des Mondes,
und der Mond selbst in Ansehung seines Scheines, sehr häufig das Licht
genannt. Das volle Licht, der Vollmond. Das neue Licht, das erste
Viertel. Im zunehmenden Lichte. Bey gutem Lichte Holz fällen, in einem
guten Mondsviertel. 2) Figürlich. (a) Im Gegensatze der Dunkelheit
oder Verborgenheit. Etwas aus Licht bringen, es bekannt machen, da es
vorher verborgen war. Das Licht scheuen, sich scheuen bekannt zu
werden. Eine des Lichtes unwürdige Schmähschrift, der Bekanntmachung.
Wer arges thut, der hasset das Licht, Joh. 3, 20. (b) Deutliche, klare
Erkenntniß. Ich muß mehr Licht in der Sache haben. Einem in einer
Sache Licht geben. Licht bekommen. Jetzt gehet mir ein Licht in der
Sache auf, jetzt bekomme ich einen deutlichen oder klaren Begriff von
derselben. Daher in der Bibel die heilsame Erkenntniß göttlicher
Wahrheiten so oft ein Licht genannt wird. Das Licht des Verstandes,
dessen Eigenschaft oder Fähigkeit, uns deutliche Begriffe zu gewähren.
Der Verstand führt uns sehl und verlaßt uns zu eben der Zeit, wo wir
seines Lichtes am meisten bedurfen, Gell. (c) Das Licht des Lebens,
das Lebenslicht, das Leben, die Lebenskraft; eine den Dichtern der
vorigen Zeiten sehr gewöhnliche Figur. Einem das Lebenslicht
ausblasen, ihn umbringen. (d) Das Licht ist schon von den ältesten
Zeiten her das Bild der Gottheit, besonders in den Morgenländern;
daher Gott auch in der Bibel so oft ein Licht genannt wird, besonders
wegen seiner vollkommen Einsicht aller Dinge. 2. Ein mit Licht, d. i.
leuchtender Materie, Lichtmaterie, begabter Körper. 1) Eigentlich. (a)
Überhaupt, wo ein jeder Körper, welcher die umstehenden Dinge sichtbar
macht, und so fern er dazu geschickt ist, ein Licht genannt wird. Gott
machte zwey große Lichter, ein groß Licht, das den Tag regiere, und
ein klein Licht, das die Nacht regiere, dazu auch die Sterne, 1 Mos.
1, 16. Die Lichter des Himmels, die leuchtenden Weltkörper. Ein
Windlicht, eine Windfackel. Das
Irrlicht. (b) In engerer Bedeutung, eine kleine aus Unschlitt, Wachs
oder einem ähnlichen festen fetten Körper bereitete und mit einem
Dochte versehene gerade Fackel. Ein Talglicht, oder Unschlittlicht,
zum Unterschiede von einem Wachslichte. In noch engerer und
gewöhnlicherer Bedeutung führen die Talglichter nur schlechthin den
Nahmen der Lichter, zum Unterschiede von den Wachslichtern, welche in
vielen Gegenden nur allein Kerzen genannt werden. ( S. dieses Wort.)
Lichter ziehen, gießen. Gegossene Lichter, zum Unterschiede von den
gezogenen. Das Licht anzünden, putzen, auslöschen. Das Licht auf den
Tisch setzen. Einen das Licht zu etwas halten, auch figürlich, ihm in
einer bösen Sache hulfliche Hand leisten. Dem Teufel muß man zwey
Lichter anbrennen, ein unter dem großen Haufen üblicher Grundsatz,
welcher ein Überrest eines alten Aberglaubens bey den Leichen der
Verstorbenen ist. Ein Pfund Lichter. Die Violine schweigt, es stirbt
der Lichter Glanz, Zachar. 2) Figürlich. (a) Bey den Jägern werden die
Augen des Hirsches so wohl die Lichter als die Seher genannt. Bey den
Dichtern der vorigen Zeiten war es sehr gewöhnlich, die Augen,
besonders ihrer Schönen, Lichter zu nennen. (b) Die weiße Ader, woran
das Herz und Geränsch hängt; wird so wohl im gemeinen Leben als bey
den Jägern die Lichtader, und das Licht schlechthin genannt;
vermuthlich wegen ihrer weißen Farbe. (c) Bey den Mahlern heißen die
heller gemahlten Theile eines Gemähldes die Lichter, zum Unterschiede
von den Schatten. (d) Bey vielen, besonders bey den Dichtern, ist es
ein Liebkosungswort, eine geliebte Person damit anzureden; wo es doch
nur allein im Singular üblich ist. (e) Alles wodurch wir eine
deutliche oder klare Vorstellung bekommen, wird oft ein Licht genannt;
gleichfalls nur im Singular allein. Daher man, (f) auch Personen,
welchen eine Art von Wahrheiten viele deutliche oder klare Begriffe zu
danken hat, Lichter zu nennen pflegt. Ein Licht der Kirche. Ihr
Lichter dieser Welt, Gryph. Newton und Leibnitz, diese Lichter des
menschlichen Geschlechtes.
Anm. 1. So fern dieses Wort die
Lichtmaterie, oder leuchtende Eigenschaft eines Dinges bedeutet, hat
es keinen Plural. Wenn es aber einen bestimmten mit Lichtmaterie
begabten Körper bedeutet, lautet es im Hochdeutschen überhaupt ohne
Ausnahme die Lichter. Nur in der zweyten eigentlichen Bedeutung eines
solchen leuchtenden Körpers haben einige neuere Sprachlehrer Zweifel
zu erregen gesucht, und behauptet, das Wort Licht habe im Plural
Lichter, so oft es ein brennendes Licht von Talg oder Wachs bedeutet,
Lichte aber, wenn es nicht als brennend vorgestellet werde. Daher sage
man richtig, die Lichter putzen, und Lichte ziehen oder gießen, ein
Pfund Lichte u. s. f. Allein ein solcher Unterschied zwischen einem zu
einem gewissen Gebrauche bestimmten, und wirklich gebrauchten Körper
ist wohl bey keinem Worte in der ganzen Sprache anzutreffen, und über
dieß ohne allen begreiflichen Nutzen. Dieß allein hätte diese Herren
schon von der Unrichtigkeit ihrer Regel überführen können. Vermuthlich
sind sie dadurch irre geworden, daß in manchen Gegenden, wo sich die
Sprache der Oberdeutschen Mundart nähert, der Plural nach
Oberdeutscher Mundart, welche die meisten Hochdeutschen Plurale in er
auf e macht, ( S. 4. -Er,) wirklich Lichte lautet. Aber alsdann lautet
es so, die Lichter mögen brennen oder nicht, und in manchen Gegenden,
selbst in Meißen, höret man beyde Arten des Plurals ohne Unterschied
gebrauchen; woraus aber weiter nichts folgt, als daß in solchen
Gegenden beyde Mundarten vermischt sind. Wenn wollte man fertig
werden, wenn man aus allen solchen Vermischungen Regeln machen wollte?
Anm. 2. Dieses Wort lautet im Isidor und Kero Lecht, bey dem Ottfried
und im Tatian Licht, im Nieders. Lucht, und wenn es ein Talg oder
Wachslicht bedeutet, Lecht, im Angels. Lecht, im Engl. Light, bey dem
Ulphilas Ljuhath, im Wallis. Llug. Andere Sprachen stoßen den
Hauchlaut ganz aus, wie das Lettische Luti, und noch andere lassen
dieses t in den verwandten Zischer übergehen, wie das Dän. Lius, Lys,
Schwed. Ljus und Isländ. Lios. Das Lat. Lux hat so wohl den Hauch- als
Zischlaut. Es ist ein sehr altes Wort, welches mit dem Zeitworte
leuchten zu dem großen Geschlechte der Wörter Blitz, Glanz, gleißen,
bleich, blaß, blinken, bloß, Lohe, Blick, lugen, sehen, und hundert
anderer gehöret, wohin auch die Lat. lucere, diluculum der zweyten
Sylbe nach, das Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -,
bleich, - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, lucerna, - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, die Morgendämmerung, u. a. m.
zu rechnen sind.
Lichtader (W3) [Adelung]
Die Lichtader,
plur. die -n. 1) Die weiße Ader bey dem Wildbret und geschlachteten
Thieren, woran das Herz und Geränsch hänget, ( S. Licht 2, 2) (b). 2)
Bey den Pferden, eine Ader am Kopfe in der Gegend der Schläfe, welche
ein Ast der Lungenader ist, und von den Pferdeärzten bey
Beschädigungen der Lichter, d. i. der Augen, geöffnet wird; die
Kollerader, weil man sie auch im Koller zu schlagen pflegt.
Lichtarbeit (W3) [Adelung]
Die Lichtarbeit,
plur. die -en, diejenige Arbeit, welche bey einem künstlichen Lichte
verrichtet wird, zum Unterschiede von der Tagearbeit. S. Licht 1. 1)
(b) bb).
Lichtbaum (W3) [Adelung]
Der Lichtbaum,
des -es, plur. die -bäume, ein Ostindischer und Amerikanischer Baum,
dessen schotenartige Früchte die Gestalt eines gezogenen Lichtes
haben; Rhizophora Mangle L.
Lichtblau (W3) [Adelung]
Lichtblau,
adj. et adv. für hellblau, im gemeinen Leben, S. das Beywort Licht.
Lichtbraten (W3) [Adelung]
Der Lichtbraten,
des -s, plur. ut nom. sing. bey einigen Handwerkern, ein feyerlicher
Braten, welcher den Gesellen gegeben wird, wenn sie bey abnehmenden
Tagen anfangen, bey Lichte zu arbeiten; die Lichtgans, wenn es eine
gebratene Gans ist.
Lichtbraun (W3) [Adelung]
Lichtbraun,
adj. et adv. welches für hellbraun im gemeinen Leben üblich ist, S.
das Beywort Licht.
Lichtbret (W3) [Adelung]
Das Lichtbret,
des -es, plur. die -er, bey den Lichtziehern, durchlöcherte dünne
Breter, vermittelst derselben viele Lichter auf Ein Mahl zu ziehen.
Lichten (W3) [Adelung]
1. Lichten,
verb. reg. act. welches im Niedersächsischen, besonders in der
Seefahrt üblich ist, und von dem Bey- und Nebenworte leicht, Nieders.
licht, abstammet. 1) Leichter machen, entlasten. Eine Tonne lichten,
sie austrinken, ausleeren. Die Casse lichten, alles Geld heraus
nehmen. ( S. das folgende der Lichter, welches von dieser Bedeutung
abstammet.) 2) In die Höhe heben, aufheben, von schweren Körpern. Die
Anker lichten, sie in die Höhe winden. Lichte! der gewöhnliche Zuruf
der Niedersächsischen Fuhrleute an ihre Pferde, wenn sie den Fuß
aufheben sollen. Den Protest lichten, in Nieders. Handelsstädten, ihn
aufheben. Da es in dieser Bedeutung in vielen Gegenden auch lüften
lautet, f und ch aber mehrmahls mit einander verwechselt werden, indem
das Nieders. Lucht auch Luft bedeutet, so kann es auch unmittelbar von
diesem letztern Worte abstammen, S. Lüften. So auch die Lichtung.
Lichten (W3) [Adelung]
2. Lichten,
verb. reg. act. welches von dem Worte Licht, lux, abstammet, licht,
hell machen. Sein Verstand lichtet sich auf, wird hell, bekommt
deutliche und klare Begriffe. Außer welchem zusammen gesetzten
Zeitworte es vorzüglich noch im figürlichen Verstande im Forstwesen
üblich ist, wo die Wälder durch Ausschlagung der Bäume gelichtet oder
ausgelichtet wer- den. S. das Beywort Licht. Daher die Lichtung, plur.
die -en, daselbst auch einen ausgeschlagenen, von dem Oberholze
entblößten Platz bedeutet.
Lichter (W3) [Adelung]
Der Lichter,
des -s, plur. ut nom. sing. in den Seestädten, kleine Schiffe oder
Fahrzeuge, vermittelst deren größere gelichtet, d. i. entladen,
werden, besonders in seichten Häsen, wo jene mit voller Ladung nicht
würden einlaufen können. Engl. Lighter, Dän. Ligter, im mittlern Lat.
Levamentum, Allegium, Franz. Allege, in einigen Oberdeutschen Gegenden
ein Leichter, Leichtschiff. S. 1. Leichten. 1.
Lichterloh (W3) [Adelung]
Lichterloh,
adv. welches nur im gemeinen Leben üblich, und aus der R. A. mit
lichter Lohe zusammen gezogen ist. Das Feuer brennt lichterloh, mit
lichter, heller Lohe, d. i. Flamme.
Lichtflechte (W3) [Adelung]
Die Lichtflechte,
plur. inus. in der Kräuterkunde, eine Art Flechte, welche an den
Wänden, Mauern und Baumstämmen wächset, und mit welcher die
Schwedischen Landleute ihre Talglichter gelb färben, wovon sie auch
den Nahmen hat; Lichen candelarius L. Lichtmoos.
Lichtform (W3) [Adelung]
Die Lichtform,
plur. die -en, Formen von Glas oder Metall, Lichter darein zu gießen.
Auch das Gefäß, worein bey dem Lichtziehen der geschmolzene Talg
gegossen wird, führet den Nahmen der Lichtform.
Lichtfuchs (W3) [Adelung]
Der Lichtfuchs,
des -es, plur. die -füchse, ein Fuchs, d. i. röthliches Pferd von
einer hellen Farbe; ein Hellfuchs, zum Unterschiede von einem
Rothfuchse. Zuweilen pflegt man auch die Rothfüchse, wenn sie einen
weißen Schwanz, Schopf und Wähne haben, Lichtfüchse zu nennen.
Lichtgans (W3) [Adelung]
Die Lichtgans,
plur. die -gänse, S. Lichtbraten.
Lichtgarn (W3) [Adelung]
Das Lichtgarn,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten oder Quantitäten, die -e,
Garn, welches zu den Dochten der Lichter gebraucht wird, oder bestimmt
ist; Dochtgarn.
Lichtgelb (W3) [Adelung]
Lichtgelb,
adj. et adv. welches im gemeinen Leben für hellgelb üblich ist. S. das
Beywort Licht, 2. 1).
Lichtgrau (W3) [Adelung]
Lichtgrau,
adj. et adv. hellgrau, im gemeinen Leben. So auch lichtgrün. S. das
Beywort Licht, 2. 1).
Lichtholz (W3) [Adelung]
Das Lichtholz,
des -es, plur. die -hölzer. 1) Das Föhren- und Büchenholz, so fern
daraus Späne gemacht werden, deren sich die Landleute anstatt der
Lichter bedienen; ohne Plural, außer wenn es solche Späne selbst
bedeutet. 2) Im Forstwesen werden die Laubhölzer Lichthölzer oder
vielmehr lichte Hölzer genannt, zum Unterschiede von den
Schwarzhölzern. S. das Beywort Licht, 2. 3).
Lichthut (W3) [Adelung]
Der Lichthut,
des -es, plur. die -hüte, ein blecherner hohler Kegel, in Gestalt der
ehemahligen üblichen spitzigen Hüte, das Licht damit auszulöschen.
Lichtkammer (W3) [Adelung]
Die Lichtkammer,
plur. die -n, eine Kammer, worin man die Wachs- oder Unschlittlichter
zu verwahren pflegt. An den Höfen schließt dieser Ausdruck zugleich
die zur Aufsicht über die Lichter bestellten Personen mit ein,
worunter der Lichtkämmerer der vornehmste ist, der den
Lichtkammerschreiber oder Lichtschreiber, Reiselichtschreiber u. s. f.
unter sich hat.
Lichtknecht (W3) [Adelung]
Der Lichtknecht,
des -es, plur. die -e, ein oben mit Stacheln versehenes Werkzeug,
welches in die Dille des Leuchters gesetzt wird, die kurzen Enden der
Lichter darauf zu stecken, um sie völlig auszubrennen; der
Lichtstecher. Im gemeinen Leben Niedersachsens ein Profiter, weil er
Profit, d. i. Ersparniß des Lichtes, bringet, ingleichen Spaarendken.
Lichtkorb (W3) [Adelung]
Der Lichtkorb,
des -es, plur. die -körbe, in der Haushaltung, ein länglich runder
geflochtener Korb, die Talglichter darin zu verwahren.
Lichtloch (W3) [Adelung]
Das Lichtloch,
des -es, plur. die -löcher, ein Loch, Licht dadurch in einen dunkel
Ort zu bringen. In dem Bergbaue führen die Schächte, durch welche
Licht in die Stellen fällt, diesen Nahmen; das Lichtschacht.
Lichtmasse (W3) [Adelung]
Die Lichtmasse,
plur. die -n, eine Masse von Licht oder Lichtstrahlen, d. i. eine
große Menge derselben. In der Mahlerey werden die sehr hell gemahlten
Stellen, welche vieles Licht zurück werfen, Lichtmassen genannt; zum
Unterschiede von den Schattenmassen. S. Masse.
Lichtmaterie (W3) [Adelung]
Die Lichtmaterie,
plur. inus. diejenige Materie, oder das körperliche Wesen, welches
eigentlich das Licht ausmacht. Nach der Lichtmaterie ist die Luft das
feinste körperliche Wesen.
Lichtmoos (W3) [Adelung]
Das Lichtmoos,
des -es, plur. inus. S. Lichtflechte.
Lichtmücke (W3) [Adelung]
Die Lichtmücke,
plur. die -n, eine Art Mücken, welche in die Zimmer nach den Lichtern
flieget, und sich die Flügel verbrennet; Culex pipiens L.
Lichtputze (W3) [Adelung]
Die Lichtputze,
plur. die -n, ein Werkzeug in Gestalt einer Schere, woran der eine Arm
hohl ist, das Licht damit zu putzen, d. i. die Schnuppe von dem Lichte
wegzunehmen; die Lichtschere, im Oberdeutschen die Lichtschneutze,
welches auch 2 Mos. 25, 38, Kap. 37, 23, vorkommt, die Abbreche, im
Nieders. die Putzschere.
Lichtrecht (W3) [Adelung]
Das Lichtrecht,
des -es, plur. inus. das Recht, durch die Wand seines Nachbarn ein
Fenster zu brechen, um dadurch Licht in seinem Gebäude zu bekommen.
Lichtroth (W3) [Adelung]
Lichtroth,
adj. et adv. im gemeinen Leben für hellroth. S. das Beywort Licht, 2.
1).
Lichtschere (W3) [Adelung]
Die Lichtschere,
plur. die -n, S. Lichtputze.
Lichtscheu (W3) [Adelung]
Lichtscheu,
-er, -este, adj. et adv. das Licht scheuend, Scheu vor dem Lichte
tragend. Die Nachteule ist ein lichtscheuer Vogel. Ingleichen
figürlich, aus dem Bewußtseyn einer bösen Sache das Bekanntwerden
scheuend. Ein lichtscheuer Schriftsteller.
Lichtschirm (W3) [Adelung]
Der Lichtschirm,
des -es, plur. die -e, ein kleiner Schirm vor einem brennenden Lichte
oder einer brennenden Lampe, das allzu helle Licht dadurch von den
Augen abzuhalten.
Lichtschnuppe (W3) [Adelung]
Die Lichtschnuppe,
plur. die -n, der ausgebrannte Docht von einem Lichte, welcher auch
nur die Schnuppe, und in Niedersachsen das Ösel genannt wird; bey dem
Apherdian der Lucken. S. Schnuppe.
Lichtschreiber (W3) [Adelung]
Der Lichtschreiber,
des -s, plur. ut nom. sing. S. Lichtkammer.
Lichtspieß (W3) [Adelung]
Der Lichtspieß,
des -es, plur. die -e, bey dem Lichtziehen, kleine hölzerne Spießchen,
woran die Dochte, welche zu Lichtern gezogen werden sollen, angereihet
werden.
Lichtstecher (W3) [Adelung]
Der Lichtstecher,
des -s, plur. ut nom. sing. S. Lichtknecht.
Lichtstock (W3) [Adelung]
Der Lichtstock,
des -es, plur. die -stöcke, im gemeinen Leben einiger Gegenden, der
Nahme eines Leuchters, besonders wenn derselbe ganz einfach und grob
aus Holz bereitet ist. S. Leuchter.
Lichtstrahl (W3) [Adelung]
Der Lichtstrahl,
des -es, plur. die -en, das Licht in Ansehung seiner Bewegung von dem
leuchtenden Körper betrachtet, die geraden Linien, in welchen sich die
Theilchen der Lichtmaterie von dem leuchtenden Körper fortbewegen,
oder doch als fortbewegend gedacht werden.
Lichtvoll (W3) [Adelung]
Lichtvoll,
-er, -este, adj. et adv. voll Lichtes. Eine lichtvolle Wolke. Auch im
figürlichen Verstande, voll deutlicher und klarer Begriffe, voll
Deutlichkeit. Eine lichtvolle Idee, eine klare Vorstellung.
Lichtwand (W3) [Adelung]
Die Lichtwand,
plur. die -wände, im Hüttenbaue, zwey schwache gebrochene Mauern oder
Steine auf den Futtermauern des Stichofens, hinter welchen zu ihrer
Haltung noch andere Mauern aufgeführet werden. Etwa weil sie im
Lichten des Ofens, d. i. in dessen Breite, stehen? Oder von dem
Nieders. licht, leicht, wegen ihrer Schwäche oder Dünne?
Lichtziehen (W3) [Adelung]
Das Lichtziehen,
des -s, plur. car. von der Redensart Lichte oder Lichter ziehen, die
Handlung da man Lichter ziehet, d. i. durch mehrmahlige Eintauchung
des Dochtes in den geschmolzenen Talg nach und nach Lichter hervor
bringet.
Lichtzieher (W3) [Adelung]
Der Lichtzieher,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Lichtzieherinn, eine Person,
welche ein Geschäft daraus macht, lichter zu ziehen.
Lieb (W3) [Adelung]
Lieb,
-er, -ste, adj. et adv. welches in einer doppelten Hauptbedeutung
üblich ist. 1. In leidendlicher Bedeutung. 1) Angenehm, was mit einem
merklichen Gerade des Vergnügens empfunden wird; wo es als ein Beywort
nur in einigen Fällen, besonders des gemeinen Lebens und der
vertraulichen Sprechart üblich ist. Das ist gar ein liebes Kind, er
ist ein lieber Mann, sie ist gar eine liebe Frau, wo man in der edlern
Sprechart angenehm oder liebenswürdig gebrauchen würde. O, sie sind
ein lieber Mann, ich will auch ihrer gedenken, Weiße. Ich weiß ein
liebes Weib für dich, Gell. Auch im Neutro als ein Hauptwort,
gleichfalls nur im gemeinen Leben. Ich weiß nichts als Liebes und
Gutes von ihm. ( S. Gut.) Sie thut ihm Liebes und kein Leides sein
Lebenlang, Sprichw. 31, 12. Es geht mehr Liebes als Schönes zur
Kirche, mehr angenehme als wirklich schöne Personen. Ingleichen als
ein Nebenwort. Es ist mir lieb, daß du kommst. Auch mit dem Infinitiv
und dem Worte zu. Es ist mir lieb zu hören, zu sehen, zu vernehmen.
Das ist mir nicht lieb zu hören. Laß dir das lieb seyn. Mit etwas für
lieb, oder fürlieb nehmen, ( S. Fürlieb.) Es mag ihm lieb oder leid
seyn. Lassen sie sich ihre kleine Halsstarrigkeit lieb seyn, Gell.
Ingleichen im Comparativo. Er möchte lieber schlafen als essen. Es
wäre mir lieber, er wäre gar nicht gekommen. Und im Superlativo. Das
thut er am liebsten. Von einem demüthigen Retter läßt sich auch das
störrige Laster am liebsten retten, Gell. 2) In engerm Verstande, was
man liebt und hoch schätzet, dessen Besitz man mit Vergnügen empfindet
und daher zu erhalten sucht; in der höhern Schreibart geliebt. Mein
lieber Freund. Lieber Bruder. Der liebe Gott, ein im gemeinen Leben
sehr häufiger Ausdruck. Unsere liebe Frau, eine in der Römischen
Kirche übliche Benennung der Jungfrau Maria. Seine liebsten Sachen in
Sicherheit bringen. Das ist mir das liebste auf der Welt. Das liebe
Brot, ein gleichfalls im gemeinen Leben sehr üblicher Ausdruck, weil
das Brot das unentbehrlichste, und daher auch schätzbarste
Nahrungsmittel ist. Das liebe Geld. Ihr treibet die Weiber meines
Volks aus ihren lieben Häusern, Mich. 2, 9. Nes- seln werden wachsen,
da jetzt ihr liebes Götzensilber stehet, Hos. 9, 6. Er nahm die Reise
vor und sah schon mit Vergnügen Die liebe Stadt auf einem Berge
liegen, Gell. Das liebe kleine Bäumchen hier, Das einst gepflanzet
ward mit mir, Weiße. Im gemeinen Leben und der vertraulichen Sprachart
pflegt der Begriff der Liebe und der Schätzung in manchen Fällen mehr
oder weniger zu verschwinden. Es kam ein liebes Gewitter. Auf der
lieben Erde liegen. Durch's liebe Ungefähr, das mancher Glücksstern
ist, Michäl. Das ich mochte geleben mancher lieben tag, Kaiser Heinrich. Ingleichen als ein Nebenwort. Bey einem lieb und werth seyn.
Deine Gesundheit ist mir lieb. So lieb dir dein Leben ist. Personen,
denen wir lieb sind, ist unsere Traurigkeit nur dann erträglich, wenn
wir uns ihnen mit Fülle des Herzens entdecken. Glauben sie wohl, daß
mir ihr Glück lieb ist? Die erste und dritte Staffel des Beywortes
werden auch häufig als Hauptwörter gebraucht. Mein Lieber, meine
Liebe, d. i. mein lieber Freund, meine liebe Freundinn. In der
niedrigen Sprechart sagt man auch im ungewissen Geschlechte etwas
Liebes haben, eine geliebte Person. Der Liebste, die Liebste, werden
häufig so wohl von verehlichten, als auch von unverehlichten Personen
zweyerley Geschlechtes gebraucht, wenn sie einander lieben. Im erstern
Falle, wo man auch wohl Eheliebster und Eheliebste sagt, ist Liebster
und Liebste anständiger, als das geringere und gemeinere Mann und
Frau, aber geringer als das höhere Gemahl und Gemahlinn. Ihr Herr
Liebster. Die Frau Liebste. Von unverehlichten Personen ist es
besonders im gemeinen Leben sehr häufig, sie mögen sich nun unschuldig
und in rechtmäßiger Absicht, oder auf eine verbothene Art lieben.
Ehedem sagte man in diesem Verstande auch das Lieb. S. Liebchen. 2. In
thätiger Bedeutung, wirklich liebend; in welcher Bedeutung es doch nur
als ein Nebenwort mit den Zeitwörtern haben, bekommen und gewinnen
üblich ist. Jemanden lieb haben, im gemeinen Leben und der
vertraulichen Sprechart, wofür in der anständigern lieben üblich ist.
Sein Kind lieb haben. Das Geld lieb haben, geitzig sein. Den sie so
lieb wie sich und wohl noch lieber hatte, Gell. Eine Person oder Sache
lieb bekommen, in der anständigern Sprechart lieb gewinnen, Liebe,
Neigung zu derselben bekommen. Weil mein Herz die Gottesfurcht über
alles lieb gewann, Hermes.
Anm. Bey dem Ottfried, im Tatian u. s. f.
liob, liub, beym Notker in der zweyten Staffel liebra, im Nieders.
leef, im Angels. leof, im Engl. leef, lief, im Schwed. ljuf, im
Isländ. liufr, bey dem Ulphilas liubs, im Pohln. luby, im Wendischen,
wo es auch schön bedeutet, luba. Das Lat. libet und libitus sind
unstreitig damit verwandt, ( S. Belieben,) und nach Ihre ist das
Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - nur durch
Versetzung der Sylben daraus entstanden. ( S. Lieben.) Das biblische
lieben Brüder, lieben Leute, für liebe, ist wider die
Sprachrichtigkeit und verdiente nicht auf den Kanzeln beybehalten zu
werden. S. die Sprachlehre.
Liebäugeln (W3) [Adelung]
Liebäugeln,
verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, mit den Augen
liebkosen, seine Liebe gegen eine Person andern Geschlechtes mit den
Augen an den Tag legen. Mit einer Person liebäugeln. Nur Herr von Baum
manchmahl liebäugelt nach der Kunst Bald um Belindens Herz bald um
Clorinnens Gunst, Zachar. Nieders. gliemken, anglimken, ögeln.
Liebchen (W3) [Adelung]
Das Liebchen,
des -s, plur. ut nom. sing. ein nur noch in den niedrigen Sprecharten
übliches Wort, eine geliebte Person zu bezeichnen, welche man außer
der Ehe liebet; einen Liebsten, eine Liebste. Mein Liebchen ging mit
mir ins Feld, Haged. Ehedem war auch das Lieb in dieser Bedeutung sehr
gangbar. Dafur han ich mir ein schones lieb erkorn, Graf Conrad von Kirchberg. Min lib mag mich gerne zu der linden bringen, Heinrich von Veldig. Justine Dein allerwerthstes Lieb, Opitz. Die Röhre so mein
Lieb in ihren Wangen hat, ebend. Kommt, kommt zu meinem Lieb auf ihren
Rosenmund, ebend. In Boxhorns Glossen wird Libiu durch Mulier gratiosa
erklärt. S. auch das folgende.
Liebden (W3) [Adelung]
Liebden,
ein Abstractum, mit welchem sich nur noch fürstliche so wohl
vermählte, als verwandte und nicht verwandte Personen, mit den
Fürwörtern Euer oder im Schreiben Ew. Deine, Ihre, anzureden pflegen.
Fürstliche Personen gleiches Standes pflegen sich mit Ew. Liebden
anzureden, und königliche und kaiserliche Personen geben bloß
fürstlichen entweder diesen Titel gleichfalls, oder, wie besonders von
dem Kaiser in einigen Fällen geschiehet, nur Deine Liebden. Es
bedeutet so viel als geliebt, und ist unser heutiges Liebe, mit
welchem noch auf den Kanzeln die Prediger ihre Gemeine anzureden
pflegen. Eure Liebe oder eure christliche Liebe wolle u. s. f. Im
Theuerdanke wird die Königinn nur Euer Lieb angeredet. Im Ober- und
Niederdeutschen sind mehrere Abstracta mit der Endung de üblich,
welche im Hochdeutschen nur ein e haben; und im Nieders. ist so wohl
Leefte als Leve für Liebe üblich. In den mittlern Zeiten wurde Agape
auf ähnliche Art gebraucht. Aichinger und einige andere Sprechlehrer
halten Liebden für den Plural; allein das n scheint vielmehr ein
bloßer müßiger Oberdeutscher Anhang zu seyn.
Liebe (W3) [Adelung]
Die Liebe,
plur. car. das Abstractum des Bey- und Nebenwortes lieb, welches nur
allein in dessen thätigen Bedeutung üblich ist. 1) In der weitesten
Bedeutung, der Gemüthsstand, da man sich an dem Genusse oder Besitze
einer Sache vergnüget. Die Liebe zum Weine, zum Gelde, zur Wahrheit,
zur Freyheit u. s. f. Lust und Liebe zu einem Dinge u. s. f. 2) In
etwas engerer Bedeutung ist es der Gemüthsstand, da man sich an
jemandes Wohlfahrt vergnüget und selbige auf das möglichste zu
befördern sucht. Eine reine, unschuldige Liebe. Die unerlaubte,
eigennützige Liebe. Die blinde Liebe, welche bloß aus einem
natürlichen Triebe entstehet, oder doch die Neigung nicht nach den
Graden der Beschaffenheit des Gegenstandes abmisset. Die eheliche
Liebe. Die Liebe Gottes, so wohl, welche Gott gegen seine Geschöpfe
heget, als auch die Liebe der Menschen gegen Gott, oder die Fertigkeit
sich an Gott über alles zu belustigen, wodurch oft alle Pflichten
gegen Gott ausgedruckt werden. Liebe zu jemanden tragen, gegen ihn
hegen. Seine Liebe auf etwas werfen. Jemandes Liebe erwecken, ihn zur
Liebe reitzen. Jemanden viele Liebe beweisen, ihm viele Proben seiner
Liebe geben. Thun sie mir die Liebe und sagen es nicht. Etwas aus
Liebe thun, im Gegensatze dessen, was aus Zwang geschiehet. Thun sie
es mir zu Liebe, aus Liebe zu mir. Werden sie mir zur (zu) Liebe
munter, Gell. 2) In der engsten Bedeutung ist es die Leidenschaft,
oder das zu einer Fertigkeit gewordene Verlangen nach dem Besitze oder
Genusse einer Person andern Geschlechtes, da sie denn so wohl
rechtmäßig und geordnet, als unrechtmässig und ungeordnet seyn kann.
Liebe gegen eine Person empfinden. Die Liebe erlischt, so bald man
aufhört zu hoffen und zu fürchten.
Anm. Daß es auf den Kanzeln noch
zuweilen im Concreto gebraucht werde, geliebte Personen zu bezeichnen,
ist schon bey dem Worte Liebden bemerket worden. Es lautet bey dem
Ottfried Liabe, bey der Winsbeckinn Lieb, im Nieders. Leeve und
Leefte, im Angels. Leof, Lynisse, im Engl. Love. ( S. Lieben.) Es
kommt indessen in den ältern und mittlern Zeiten nicht so häufig vor,
als das gleichbedeutende, jetzt aber veraltete Minne. S. dasselbe.
Liebeln (W3) [Adelung]
* Liebeln,
verb. reg. act. et neutr. welches im letztern Falle das Hülfswort
haben bekommt, und das Diminutivum des folgenden Zeitwortes ist, aber
im Hochdeutschen nur im verächtlichen Verstande üblich ist. Es
bedeutet liebkosen und kommt besonders bey den Schlesischen Dichtern
des vorigen Jahrhundertes vor. Kann die Deutsche Sprache schnauben,
schnarchen, poltern, donnern, krachen; Kann sie doch auch spielen,
scherzen, liebeln, güteln, kürmeln, lachen, Logau. Da vor Freuden
alles wiebelt, Da mit Gleichem Gleiches liebelt, ebend. Im
Oberdeutschen liebelt der Hund seinen Herren, wenn er ihm schmeichelt.
S. Läffeln, welches vermuthlich aus diesem Worte gebildet ist.
Lieben (W3) [Adelung]
Lieben,
verb. reg. act. welches, 1. eigentlich, mit der Hand streicheln
bedeutet zu haben scheinet. In dieser Bedeutung kommt es noch bey den
Jägern vor, welche einen Hund lieben, wenn sie ihn streicheln, und ihn
ablieben, wenn sie ihn mit Streicheln von der Fährte weglocken.
Alberus in seinem 1540 heraus gegebenen Lexico erkläret das vorige
Diminutivum liebeln ausdrücklich durch streicheln, mulcere, palpare.
"Den Leithund lieben oder ablieben heißt: der Jäger nimmt den Leithund
an sich streichet mit flacher Hand ihm die Augen brav aus dem Kopf,
patschelt oder klopfet ihn sänftiglich an der rechten Seite am Hals
und andern Flähmen, fähret ihm mit der Hand sittsam über den Rücken"
u. s. f. Carl von Heppe in der practischen Abhandlung von dem
Leithunde S. 7. Bey dem Opitz ist zulieben schmeicheln, und einlieben
einschmeicheln. ( S. die Anmerkung.) 2. Figürlich. 1) Liebe zu oder
gegen etwas empfinden, im gemeinen Leben lieb haben, in allen drey
Bedeutungen des Wortes Liebe. Gott lieben. Ein Kind lieben. Er liebt
den Wein gar sehr. Wüßtest du, Phillis, wie sehr mein Herz dich liebt!
Salomo liebte viele ausländische Weiber 1 Kön. 11, 2. Das Mittelwort
der vergangenen Zeit wird in der edlern Schreibart auch häufig als ein
Hauptwort gebraucht. Ein Geliebter, eine Geliebte, eine geliebte
Person, besonders für das niedrigere Liebster und Liebste. 2) Neigung
zu einer Veränderung empfinden, etwas gern thun, als ein Neutrum, und
nach dem Muster des Französischen aimer; ein in der Deutschen Sprache
fremder Gebraucht, welcher sich nur bey einigen Schriftstellern als
eine unzeitige Nachahmung des Französischen findet. Viel Lieben von
dem Strand auf einen hinzuschauen, Der in Gewitters Noth die strenge
See muß bauen, Opitz. Schach Gebal war ein kriegerischer Fürst, aber
er liebte feine Leibwache schön geputzt zu sehen, Wiel. Das Hauptwort
die Liebung ist nur in den Zusammensetzungen üblich.
Anm. Im Nieders.
leeven, im Holländ. lieven, im Angels. lufian, im Engl. to love. Im
Krainerischen ist lubem ich liebe, und im Böhm. libati küssen. Um der
ersten Bedeutung willen ist es sehr wahrscheinlich, daß es von dem
veralteten Laf, die Hand, abstammet, und eigentlich streicheln
bedeutet. Die Niedersachsen haben davon noch das Zeitwort leeven,
welches nicht nur lieben, sondern auch geben bedeutet, und wovon unser
liefern abstammet. S. dasselbe. Ehedem wurde es auch für belieben
gebraucht, S. dasselbe. Im Schwed. ist ljufwa sich jemandes Liebe oder
Freundschaft erwerben.
Liebenswürdig (W3) [Adelung]
Liebenswürdig,
-er, -ste, adj. et adv. der Liebe würdig, würdig geliebt zu werden, in
der zweyten und dritten engern Bedeutung des Zeitwortes. Die Tugend
macht den Menschen liebenswürdig. Ein liebenswürdiges Frauenzimmer.
Lieber (W3) [Adelung]
Lieber,
1. Der Comparativ des Bey- und Nebenwortes lieb, welcher vornehmlich
als ein Nebenwort gebraucht wird, einen höhern Grad der Neigung zu
einer Sache oder Veränderung zu bezeichnen, als zu einer andern, wo es
den Comparativ zu gern abgibt, so wie am liebsten den Superlativ. Mein
Herz wollte lieber alles für dich leiden, als dich verlassen, ( S.
Lieb.) Wo es denn auch häufig figürlich für vielmehr, potius,
gebraucht wird. Sie hätten lieber meine Tochter auch zu der galanten
Lebensart anführen wollen, Gell. Ich weiß, daß sie sechzig sind -
Warum nicht lieber achtzig? ebend. Ingleichen mir einer Ellipse für,
es ist besser. Lieber das schwächliche Kind um seiner Bosheit willen
bis auf das Blut gestraft, als in ihm ein unseliges Geschöpf
aufwachsen zulassen, ebend. Lieber alles verloren, als die Ehre.
Lieber todt, als ungetreu. Nieders. lever, leverst. 2. Der Vocativ des
Adjectives lieb, besonders so fern er die Stelle einer Interjection
vertritt, jemanden auf eine freundschaftliche, vertrauliche Art
anzureden. Lieber, laß nicht Zank seyn, 1 Mos. 13, 8. Da sprach der
Dirnen Vater zu dem Mann: Lieber, bleibe über Nacht, Richt. 19, 6.
Denn sie sprach, lieber, laß mich auflesen, Ruth 2, 7. Ey lieber, geht
doch gleich und bringt ihn eilend her. Günther. Es ist in dieser
Bedeutung, in welcher es im Hochdeutschen nur selten vorkommt, das
Beywort lieb, worunter Freund oder ein anderes Hauptwort verstanden
werden muß; ob es gleich unabänderlich gebraucht wird, ohne
Unterschied so wohl des Geschlechtes, als der Zahl.
Liebesapfel (W3) [Adelung]
Der Liebesapfel,
des -s, plur. die -äpfel, eine Art des Nachtschattens, S. Goldapfel.
Liebesbrief (W3) [Adelung]
Der Liebesbrief,
des -es, plur. die -e, Diminut. das Liebesbriefchen, in der engsten
Bedeutung des Wortes Liebe, ein verliebter Brief, ein Brief, worin man
einer Person andern Geschlechtes seine Liebe erkläret oder versichert.
Liebesdienst (W3) [Adelung]
Der Liebesdienst,
des -es, plur. die -e, in der zweyten Bedeutung des Wortes Liebe, ein
Dienst, welchen man jemanden aus Liebe, und in engerer Bedeutung aus
Liebe allein ohne Belohnung leistet. Jemanden einen Liebesdienst thun,
erweisen.
Liebesfieber (W3) [Adelung]
Das Liebesfieber,
des -s, plur. ut nom. sing. in der engsten Bedeutung des Wortes Liebe,
diese Leidenschaft, wenn sie mit einem schleichenden Fieber verbunden
ist; Febris amatoria. ( S. Jungfernsucht.) Artet der Trieb zum
Beyschlafe in Wuth und Unsinn aus, so wird er auch wohl die Liebeswuth
genannt; Furor uterinus.
Liebesflamme (W3) [Adelung]
Die Liebesflamme,
plur. die -n, die Liebe unter dem Bilde einer Flamme betrachtet, ein
hoher Grad der Liebe, in der zweyten und dritten Bedeutung; ein
Ausdruck, welcher den Dichtern der vorigen Zeiten sehr gewöhnlich war.
Liebesgedicht (W3) [Adelung]
Das Liebesgedicht,
des -es, plur. die -e, in der dritten Bedeutung des Wortes Liebe, ein
verliebtes Gedicht, ein Gedicht, dessen Inhalt die Liebe zu dem andern
Geschlechte ist.
Liebesgeschichte (W3) [Adelung]
Die Liebesgeschichte,
plur. die -n, eine solche Geschichte oder Erzählung.
Liebesgott (W3) [Adelung]
Der Liebesgott,
des -es, plur. die -götter, Fämin. die Liebesgöttinn, in der
Mythologie der Griechen und Römer, erdichtete göttliche Wesen, welche
der Liebe zu dem andern Geschlechte vorgesetzet waren. In engerer
Bedeutung führet Cupido den Nahmen des Liebesgottes und Venus den
Nahmen der Liebesgöttinn.
Liebesgras (W3) [Adelung]
Das Liebesgras,
des -es, plur. inus. in einigen Gegenden, ein Nahme des mittlern
Zittergrases, welches auf den trocknen Wiesen wächset; Briza media L.
S. Peterskorn.
Liebeshandel (W3) [Adelung]
Der Liebeshandel,
des -s, plur. die -händel, in der dritten Bedeutung des Wortes Liebe,
ein verliebter Handel, eine verliebte Unterhandlung.
Liebeskind (W3) [Adelung]
* Das Liebeskind,
des -es, plur. die -er, eine noch im gemeinen Leben übliche Benennung
eines unehelichen, aus verbothener Liebe gezeugten Kindes.
Liebeskuß (W3) [Adelung]
Der Liebeskuß,
des -sses, plur. die -küsse, in der zweyten Bedeutung des Wortes
Liebe, in der ältern christlichen Kirche, ein Kuß, welchen man
einander bey der Begegnung, oder auch bey gewissen feyerlichen
Gelegenheiten zur Versicherung der brüderlichen Liebe gab.
Liebesmahl (W3) [Adelung]
Das Liebesmahl,
des -es, plur. die -mähler, oder -mahle, in eben dieser Bedeutung und
gleichfalls nur in der ersten christlichen Kirche, gemeinschaftliche
Mahlzeiten zur Erhaltung der Liebe und Vertraulichkeit, mit welchen
die haltung des Abendmahles verknüpft ist.
Liebestrank (W3) [Adelung]
Der Liebestrank,
des -es, plur. die -tränke, ein gemeiniglich aus abergläubischen
Mitteln bestehender Trank, vermittelst dessen man eine Person andern
Geschlechtes zur Liebe zu reitzen sucht, Philtrum; im gemeinen Leben
auch der Nachlauf, weil er verursachen soll, daß die Person, welche
ihn bekommt, der andern nachlaufen muß.
Liebeswerk (W3) [Adelung]
Das Liebeswerk,
des -es, plur. die -e, ein Werk, d. i. eine Verrichtung, welche man
aus Liebe zu des andern Wohlfahrt oder Erhaltung unentgeldlich
übernimmt. So ist die Befreyung eines andern aus einer Lebensgefahr
ein Liebeswerk oder Werk der Liebe.
Liebeswuth (W3) [Adelung]
Die Liebeswuth,
plur. car. S. Liebesfieber.
Liebhaber (W3) [Adelung]
Der Liebhaber,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Liebhaberinn, ein aus der R. A.
lieb haben, gebildeter Ausdruck, eine Person, welche eine andere Sache
oder Person lieb hat, oder liebt. 1. Überhaupt, in der zweyten
Bedeutung des Wortes Liebe. Du hast es (das Land) gegeben dem Samen
Abrahams deines Liebhabers ewiglich, 2 Chron. 20, 7. Die Schläge des
Liebhabers meynens recht gut, Sprichw. 27, 6; d. i. des Freundes, weil
es dem Hasser entgegen gesetzet ist. Denn alle deine (des Jojakim)
Liebhaber sind umbracht, Jer. 22, 20; für Freunde. In dieser
allgemeinen Bedeutung ist es größten Theils veraltet, außer daß in der
Kanzelberedsamkeit noch zuweilen Liebhaber des göttlichen Wortes
vorkommen. Am häufigsten gebraucht man es, 2. in einigen besonders
Bedeutungen. 1) In der dritten engsten Bedeutung des Wortes Liebe ist
es eine Person, welche sich um die Liebe einer Person andern
Geschlechtes bewirbt, oder dieselbe auch schon besitzt, ohne die
sittliche Beschaffenheit dieser Liebe zu bestimmen. So können so wohl
unverheirathete Personen, auch ohne Absicht einander zu heirathen, als
auch Ehegatten Liebhaber oder Liebhaberinnen seyn. Im gemeinen Leben
werden dafür die Ausdrücke Liebster und Liebste gebraucht. 2) In
weiterer Bedeutung heißt derjenige ein Liebhaber, welcher einen
vorzüglichen Grad des Vergnügens an Dingen gewisser Art und deren
Besitze findet. Ein Liebhaber von der Jagd, von Pferden, von Hunden,
von Landkarten, von Gemählden seyn. Eine Liebhaberinn vom Spiele, vom
Putze u. s. f. Es kommt auf den Liebhaber an, es kommt darauf an, daß
sich jemand findet, welcher eine vorzügliche Neigung zu dieser Sache
trägt. Eben so ist in den schönen Künsten der Liebhaber, Ital.
Dilettante, derjenige, welcher eine vorzügliche Neigung zu diesen
Künsten und den Kunstwerken träget, ohne selbst ein Künstler zu seyn.
Nicht alle Liebhaber sind zugleich Kenner. 3) In der weitesten
Bedeutung wird oft ein jeder Käufer ein Liebhaber genannt. Einen
Liebhaber zu etwas abgeben, es kaufen wollen, darum handeln. Diese
Waare findet keinen Liebhaber mehr.
Liebhaberey (W3) [Adelung]
Die Liebhaberey,
plur. doch nur von mehrern Arten, die -en, welches in der letzten
Bedeutung des vorigen Wortes, obgleich nicht in deren ganzen Umfange
gebraucht wird, die vorzügliche sinnliche Neigung zu dem Besitze einer
Sache, welche keinen erweislichen oder merklichen Nutzen hat. So ist
die Begierde Bücher zu sammeln, bey solchen, welche sie nicht
gebrauchen können oder wollen, eine bloße Liebhaberey. Ob man gleich
nicht sagen kann, daß diesem Worte ein verächtlicher Nebenbegriff
anklebe, so ist es doch ein zweydeutiger Ausdruck, welcher in den
meisten Fällen die Abwesenheit des begreiflichen Nutzens mit
einschließet; welcher Nebenbegriff von der Ableitungssylbe -ey
herzurühren scheinet, welche am häufigsten niedrige und verächtliche
Fertigkeiten zu bezeichnen pflegt.
Liebkosen (W3) [Adelung]
Liebkosen,
verb. reg. act. seine Liebe und Zärtlichkeit gegen eine Person durch
Streicheln, Küsse und ähnliche Handlungen an den Tag legen; Franz.
caresser. Der Hund liebkoset seinen Herren, wenn er ihm seine Neigung
durch Lecken, Schmiegen u. s. f. an den Tag leget. Eine Mutter
liebkoset ihr Kind, durch Küsse, Streicheln u. s. f. Das Kind seine
Amme, der Liebhaber seine Geliebte u. s. f. Figürlich wird es auch
wohl von andern thätigen Beweisen der Zärtlichkeit gebraucht. Von dem
Schicksale geliebkoset werden. Daher die Liebkosung, plur. die -en,
dergleichen Handlungen.
Anm. In einem alten Deutsch Latein.
Vocabulario von 1482 liebekosen, welches daselbst auch durch flinstern
erkläret wird. Die erste Hälfte des Wortes ist keinem Zweifel
unterworfen. Die letzte wird gemeiniglich, und freylich sehr
wahrscheinlich für das größten Theils veraltete kosen, reden,
gehalten, ( S. Kosen und Köhren.) Liebkosen würde also eigentlich auf
eine zärtliche, verliebte Art mit jemanden reden bedeuten. Allein ich
zweifele, ob es in diesem Falle vorkommen wird, indem es, so wie das
Franz. caresser, welches dasselbe eigentlich ausdruckt, fast nur
allein von den oben gedachten zärtlichen Handlungen gebraucht wird;
und in diesem Falle müßte man für kosen wohl ein anderes Stammwort
suchen. Vielleicht ist es küssen, welches in manchen Mundarten nur ein
einfaches s hat, so daß liebkosen zärtlich küssen bedeuten würde, von
welcher Handlung es wirklich am häufigsten gebraucht wird. Im
Schwedischen ist für liebkosen nur kuska üblich, welches Ihre zwar
auch von kosen, schwatzen, ableitet, aber auch von kyssa, küssen,
abstammen kann. Im Niedersächsischen heißt liebkosen liberlocken,
locken, und mit vorgesetztem Gaumenlaute kluckern, bey ältern
Oberdeutschen Schriftstellern aber liebeln. So viel ich weiß, wird
liebkosen jederzeit mit der vierten Endung verbunden. Herr Stosch und
einige andere geben ihm die dritte, einer Person liebkosen, welche
Verbindung sich auf die Herleitung von kosen, reden, zu gründen
scheinet. Allein, daß diese dritte Endung unrichtig ist, siehet man
deutlich, wenn das Zeitwort in das Passivum versetzet wird, wo es die
erste Endung erfordert. Das Kind wurde geliebkoset, ist geliebkoset
worden. Erforderte es im Activo die dritte, so müßte es auch im
Passivo heißen, dem Kinde wurde geliebkoset; welche Art zu sprechen
doch ganz ungewöhnlich ist.
Lieblich (W3) [Adelung]
Lieblich,
-er, -ste, adj. et adv. von dem Beyworte lieb, in dessen ersten
passiven Bedeutung, was mit einem merklichen Grade des Vergnügens
empfunden wird, wo es von der Empfindung durch alle Sinne gebraucht
werden kann. Ein lieblicher Geruch, 1 Mos. 8, 21. Liebliche Harfen und
Psalter, Ps. 81, 3. Eine liebliche Gestalt, Hohel. 2, 14. Die Weisheit
ist lieblicher denn Wein, Sir. 40, 20. Lieblich ist diese Gegend,
lieblich des Abends Kühlung, Geßn. O, die du lieblicher bist, als der
thauende Morgen, ebend. Siehe, wie lieblich es ist, auf diesem Hügel
zu wohnen, ebend. Hier sammle ich liebliche Gerüche, ebend. Wie der
liebliche Mond mich anlächelt! O, verzögere noch deine Stunde! Weiße.
Anm. Schon bey dem Ottfried liublich, im Dän. liflig, im Schwed.
ljuflig, im Angels. luflice, im Engl. lovely, im Böhm. liby. Das
Nieders. leefliken hingegen bedeutet liebreich.
Lieblichkeit (W3) [Adelung]
Die Lieblichkeit,
plur. die -en. 1) Die Eigenschaft eines Dinges, da es lieblich ist;
ohne Plural. 2) Zuweilen auch liebliche Dinge selbst.
Liebling (W3) [Adelung]
Der Liebling,
des -es, plur. die -e, eine Person, welche von einer andern mit
vorzüglicher Zärtlichkeit geliebt wird; so wohl in der zweyten, als
dritten Bedeutung des Hauptwortes Liebe, und von beyden Geschlechtern.
Johannes war der Liebling Christi, die Pompadour der Liebling Ludwig
XV. Mißtraue der Eitelkeit, die dir sagt, daß deine Reitzungen groß
genug sind, einen unbeständigen Liebling getreu und beständig zu
machen, Dusch. Der Liebling der Musen. Daher die Zusammensetzungen
Lieblingsideen, Lieblingsthorheiten, Lieblingssünden, Lieblingslaster,
Lieblingstugenden, Ideen, Thorheiten, Sünden, Laster u. s. f. welche
man mit vorzüglichem Vergnügen heget und begehet. S. - Ling.
Lieblos (W3) [Adelung]
Lieblos,
-er, -este, adj. et adv. in der zweyten Bedeutung des Wortes Liebe,
der Liebe, d. i. der pflichtmäßigen Fertigkeit sich an der
Vollkommenheit andrer zu belustigen, und selbige möglichst zu
befördern, beraubt, und in dieser Gesinnung gegründet. Gegen jemanden
lieblos seyn, handeln. Ein liebloser Mensch, ein liebloses Betragen.
Lieblosigkeit (W3) [Adelung]
Die Lieblosigkeit,
plur. die -en. 1) Der Zustand, die Fertigkeit, da man lieblos ist, die
Fertigkeit, die Beförderung des Nutzens anderer aus Mangel der Liebe
zu versäumen; ohne Plural. Die Lieblosigkeit gegen Gott, die
Fertigkeit, sich an andern Dingen mehr als an Gott zu vergnügen. 3)
Dergleichen einzelne Handlungen.
Liebreich (W3) [Adelung]
Liebreich,
-er, ste, adj. et adv. reich an Liebe, in der zweyten Bedeutung dieses
Hauptwortes, d. i. einen hohen Grad der Liebe gegen andere besitzend,
doch am häufigsten nur in engerer Bedeutung, so fern sich derselbe
durch Worte, Stimme, Geberden und Handlungen äußert; ingleichen, in
dieser Gemüthsstellung gegründet. Ein liebreicher Mann. Ein Herr,
welcher gegen seine Unterthanen sehr liebreich ist. Ein liebreiches
Betragen. Liebreiche Mienen. Zuweilen auch von andern thätigen
Beweisen dieser Gesinnung. Das Glück ist nicht so liebreich gegen sie
gewesen, als die Natur, Gell.
Liebreitz (W3) [Adelung]
Der Liebreitz,
des -es, plur. die -e, ein angenehmer Reitz, von lieb, so fern es in
der ersten passiven Bedeutung so viel als angenehm ist, oder vielmehr
von dem Hauptworte Liebe, zur Liebe reitzend, eine Eigenschaft, eine
Fertigkeit, welche fähig ist, Liebe in andern zu erwecken. Der
Liebreitz der Tugend. Ihr anmuthsvollen Kinder, mit jedem Liebreitz
der Mutter geschmückt, Geßn. Wo das Herz bescheiden ist, da theilt es
unsern äußerlichen Handlungen den der Bescheidenheit eigenen Liebreitz
unbemerkt in allen Fällen mit, Gell. Der Liebreitz, der uns früh
verbunden, Haged. Die thränenden Augen, die keschende Brust,
Entkräften den Liebreitz, verscheuchen die Lust, ebend. So richtig
dieses Wort auch zusammen gesetzt ist, so klebt demselben doch immer
etwas Widriges an, vermuthlich, weil es von den Dichtern der vorigen
Zeiten so sehr gemißbraucht worden. Über dieß sagt das kürzere Reitz
in engerer Bedeutung eben dasselbe, und wird daher auch lieber und
häufiger für jenes gebraucht.
Liebreitzend (W3) [Adelung]
Liebreitzend,
-er, -ste, adj. et adv. zur Liebe reitzend, wofür doch auch das
einfache reitzend üblicher ist. Liebreitzend von Gesicht, Haged.
Liebste (W3) [Adelung]
Der Liebste,
die Liebste, S. Lieb.
Liebstöckel (W3) [Adelung]
Der Liebstöckel,
des -s, plur. inus. der Nahme einer Pflanze, welche einen hohlen
fetten und starken Stängel treibt, eine scharfe stinkende Wurzel hat,
und in den Apotheken gebraucht wird; Ligusticum Levisticun L. Dieses
Gewächs ist auf den Apenninischen Gebirgen einheimisch, von woher es
mit seinem Nahmen in unsere Gärten gekommen ist. Sein eigentlicher
Nahme ist Ligusticum, von der Landschaft Ligurien, wie Plinius
versichert, in welcher es auf den Apenninen sehr häufig wächst; bey
dem Dioskorides - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, woraus
Galens - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, das spätere Lat.
Levisticum, und unser Liebstöckel, welches schon in den Monseeischen
Glossen Lubistechal lautet, entstanden sind. Im Nieders. heißt dieses
Gewächs Leverstock, im Dän. Loestilk, im Franz. Liveche, im Engl.
Lovage, im Böhm. Libecek.
Liebwerth (W3) [Adelung]
Liebwerth,
-er, -este, adj. et adv. ein nur noch in dem Briefstyl des gemeinen
Lebens übliches Beywort, für lieb und werth. Liebwertheste Ältern.
Liebwerth Frau Muhme. Als ein Nebenwort ist es nicht gebräuchlich.
Lied (W3) [Adelung]
1. * Das Lied,
des -es, plur. die -er, ein nur in einigen Gegenden, z. B. Meißens,
übliches Wort, einen Tisch, und besonders den Tisch, oder die Bank zu
bezeichnen, worauf die Fleischer ihr Fleisch feil haben. So heißt es
in einer der neuesten Dresdener Fleischer Ordnungen: Die Fleischer
sollen das gute und schlechte Fleisch nicht unter einander auf das
Liet (Lied) legen. - Er soll es auf die Bank oder Liet bringen. S.
Laden, das Hauptwort, zu dessen Geschlechte es zu gehören scheinet.
Lied (W3) [Adelung]
2. * Das Lied,
des -es, plur. die -er, ein im Hochdeutschen veraltetes Wort, ein
Glied, ein Gelenk, und einen vermittelst eines Gelenkes oder Gewindes
beweglichen Deckel zu bezeichnen. S. Glied und Augenlied.
Lied (W3) [Adelung]
3. Das Lied,
des -es, plur. die -er, Diminut. Liedchen, im Plural auch wohl
Liederchen, Oberd. Liedlein. 1) In der eigentlichsten und weitesten
Bedeutung, alles was gesungen wird, melodisch hervor gebrachte Töne;
in welcher Bedeutung, doch nur in der höhern Schreibart, die
melodischen Töne mancher Vögel ein Lied oder Lieder genannt werden.
Die Nachtigall singt ihr zärtliches Lied. 2) In engerer Bedeutung, ein
jedes zum Singen bestimmtes Gedicht. Das hohe Lied Salomonis. In
dieser Bedeutung pflegt man nur noch in der dichterischen Schreibart
ein jedes Gedicht zuweilen ein Lied zu nennen. 3) In noch engerer und
gewöhnlicherer Bedeutung, ein zum Singen bestimmtes Gedicht, welches
Empfindungen schildert, besonders wenn es in Strophen abgetheilet ist,
welche insgesammt nach Einer Melodie gesungen werden können; zum
Unterschiede von einer Ode, einem Psalme u. s. f. Ein geistliches
Lied, welches auch in engerer Bedeutung ein Gesang, Nieders. ein Salm,
genannt wird. Ein weltliches Lied. Das Schäferlied, Heldenlied,
Trinklied, Hochzeitlied, Siegeslied, Loblied, Morgenlied u. s. f.
Davon kann ich auch ein Liedchen singen, figürlich, ich habe solches
auch erfahren. Das ist das Ende vom Liede, das ist der Beschluß, der
letzte Ausspruch, wobey es bleiben soll; wofür man im geschmacklosen
Scherze auch wohl umgekehrt sagt, das ist das Lied vom Ende.
Anm. Bey
dem Ottfried und Notker Lied, bey andern Lioth, im Nieders. Leed, im
Isländ. Liod, im mittlern Lat. Leudus. Gottsched leitete es von dem
vorigen Lied, Glied, her, weil es aus Strophen, als so vielen Gliedern
und Gelenken bestehe. Allein es ist wohl unstreitig, daß es zu dem
Geschlechte der Wörter laut, Laute, lauten u. s. f. gehöret, und
überhaupt den melodischen Klang der Stimme ausdruckt. Bey dem Ottfried
heißen daher Lieder im Plural noch Ludila, und das Isländ. Liod
bedeutet auch die Musik überhaupt.
Liederbuch (W3) [Adelung]
Das Liederbuch,
des -es, plur. die -bücher, ein Buch, worin Lieder, besonders Lieder
weltlichen Inhaltes enthalten sind; zum Unterschiede von einem
Gesangbuche, welches nur zum Gottesdienste bestimmte geistliche Lieder
enthält.
Liederbühne (W3) [Adelung]
Die Liederbühne,
plur. die -n, in dem Bergbaue, von dem Zeitworte liedern, eine Bühne,
worauf die Sätze in den Wasserkünsten geliedert werden.
Liederdichter (W3) [Adelung]
Der Liederdichter,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Liederdichterinn, ein Dichter,
welcher vorzüglich Lieder dichtet, oder gedichtet hat.
Liederlich (W3) [Adelung]
Liederlich,
-er, -ste, adj. et adv. ein Wort, welches 1. Eigentlich, den Begriff
des leichten, leicht beweglichen hat, und im Grunde auch zu dem
Geschlechte des Wortes leicht gehöret. Durch die Wollensäcke ist nicht
liederlich zu schießen, nicht leicht, nicht leichtlich, Fronsberg bey
dem Frisch. Bey den Jägern ist ledig so viel als schlaff, ( S. Ledig
1.) In dieser weitern Bedeutung ist es veraltet, wo man es nur im
verächtlichen Verstande von einem fehlerhaften, leicht beweglichen
Zustande solcher Dinge gebraucht, welche fest, derb anliegen sollten.
So heißt ein Mensch oder seine Kleidung liederlich, wenn seine
Kleidungsstücke an dem Leibe schlottern, anstatt fest und derb
anzuliegen, wenn die Lumpen daran herunterhängen u. s. f. Etwas sehr
liederlich befestigen, so daß es nicht die gehörige Haltung oder
Festigkeit hat. 2. Figürlich, und im verächtlichen Verstande, wo in
vielen Fällen in der anständigern Sprechart auch das Stammwort leicht
üblich ist. 1) Einen geringen, schlechten Werth haben. Liederliches
Geld, leichtes, geringhaltiges. Liederliche Scheidemünze. Ein
liederlicher Lohn, ein geringer, niedriger. Ein liederlicher Preis. 2)
Nachlässig, obenhin, ohne die gehörige Aufmerksamkeit, ohne den
gehörigen Fleiß. Lauter liederliche Arbeit machen. Liederlich
arbeiten. Ein Liederlicher Arbeiter. 3) Die pflichtmäßige Ordnung in
seinen Geschäften und Handlungen nicht beobachtend. In seinen Sachen
sehr liederlich seyn. Auf seiner Stube sieht es sehr liederlich aus.
4) Leichtsinnig. Ach Herr, dein Knecht, der dein Gesetze Bisher so
liederlich verlacht, Gryph. Wo es aber, so wie in allen Bedeutungen,
für die edle und feyerliche Schreibart zu niedrig ist. 5) Den
Ausschweifungen in den Sitten ergeben, besonders wenn damit Unordnung
und Sorglosigkeit in den häuslichen Geschäften verbunden ist; im
harten und sehr verächtlichen Verstande. Liederlich leben. Ein
liederlicher Mensch. Liederlich seyn. Liederliches Gesindel.
Anm. Im
Schwed. liderlig. Wachter, Frisch und andere leiten es von Luder her,
und wollen es daher auch lüderlich geschrieben haben, wogegen aber
schon die allgemeine Aussprache streitet. So hart und gezwungen die
Figur seyn würde, wenn man dieses Wort von Luder ableiten wollte, so
leicht begreiflich wird die Abstammung von leicht, und die
Verwandtschaft mit lose, lodern, flattern, schlottern, Lotterbube,
schlendern, und allen dieses Geschlechtes, in welchen insgesammt der
Begriff der Beweglichkeit der herrschende ist. Im Angelsächs. ist
lutherlice, pessime, und lythre, lithre, schmutzig, böse. Im
Wendischen ist liede, lieden, leicht, kaum, dagegen in den Nordischen
Sprachen und Mundarten liden klein bedeutet.
Liedern (W3) [Adelung]
Liedern,
verb. reg. act. welches von Leder abstammet, und im gemeinen Leben so
wohl als im Bergbaue üblich ist, mit dem gehörige Leder versehen. Eine
Kunst liedern, die Sätze des Kunstgezeuges mit neuem Leder versehen.
Liedlohn (W3) [Adelung]
Der Liedlohn,
des -es, plur. inus. nur im gemeinen Leben einiger Gegenden, so wohl
den Gesindelohn, als auch einen jeden Arbeitslohn zu bezeichnen,
welcher für Handarbeiten bezahlet wird. Daher ein Tagelöhner daselbst
auch ein Liedlöhner heißt. Frisch und andere leiten es von Lied,
Glied, her, weil dieser Lohn für die Arbeit des Leides und seiner
Glieder bezahlet wird; welche Figur doch hart und ungewöhnlich ist.
Vielleicht gehöret die erste Hälfte hier zu dem Worte Leute, Nieders.
Lüde, so fern dasselbe geringere; unterworfene Personen bezeichnet.
Bey dem Kero ist Itloon, Itlot, Vergeltung, Lohn, überhaupt, und
itlonan vergelten; wo die Sylbe it das Lat. re - ausdruckt, wie in
iteniuwes, Notker, von neuem, itniuwan, Kero, erneuern u. s. f.
Schilter leitet hiervon unser Liedlohn ab; aber wo käme denn das L
her?
Liefern (W3) [Adelung]
1. Liefern,
verb. reg. et neutr. welches im letztern Falle das Hülfswort seyn
bekommt, gerinnen und gerinnen machen, wofür aber geliefern üblich
ist, S. dasselbe.
Liefern (W3) [Adelung]
2. Liefern,
verb. reg. act. welches ehedem überhaupt geben, hinhalten, reichen,
bedeutete, aber jetzt nur noch in engerer Bedeutung gebraucht wird, in
jemandes Gewahrsam oder Besitz überantworten, besonders von Dingen,
welche nicht unmittelbar mit der bloßen Hand allein übergeben werden.
1. Eigentlich. Die Bauern haben die erhaschten Ausreißer in die
Festung geliefert. Einen Übelthäter an die Obrigkeit liefern, ihn der
Obrigkeit ausliefern. Die Getreidezinsen nach der Stadt liefern, dem
Zinsherren einliefern. Besonders für Geld, für Bezahlung in den Besitz
eines andern bringen. Das Brot oder Mehl für die Armee liefern. Die
Lebensmittel, allerley Waaren für den Hof liefern, sie für Geld herbey
schaffen. Personen, welche besonders dazu angenommen werden, werden
mit einem entlehnten halb Lateinischen Worte Lieferanten genannt. Ich
liefere (schaffe) den Zentner für zehn Thaler. Der Handwerksmann hat
die versprochenen Arbeiten doch nicht geliefert, fertig überantwortet.
2. Figürlich. 1) Eine Schlacht liefern, dem Feinde ein Treffen
liefern, eine Schlacht, ein Treffen mit ihm halten. 2) Er ist
geliefert, er ist verloren, es ist um ihn geschehen, er ist ein Kind
des Todes. Daher die Lieferung in der eigentlichen Bedeutung, so wohl
die Überantwortung, als auch die gelieferte Sache, besonders so viel
als auf Ein Mahl geliefert, oder abgeliefert wird; ingleichen das
Recht, die Verbindlichkeit etwas für Geld zu liefern. Die Lieferung
thun, haben, berechtiget und verbunden seyn, etwas für die Bezahlung
zu liefern. Ingleichen der Lieferschein, eine Bescheinigung über eine
geschehene Ablieferung.
Anm. Im Nieders. levern, im Dän. levern, im
Schwed. lefwerera, im mittlern Lat. liberare, im Franz. livrer. Es ist
das Intensivum oder Frequentativum von dem noch im Nieders. üblichen
leven, bey dem Ottfried liuuun, geben, übergeben, reichen, welches im
Angels. laevan, belaevan, im Engl. to allow, und bey dem Ulphilas
lewjan lautet. Der letzte gebraucht es in der Stelle Matth. 5, 39: so
dir jemand einen Streich gibt auf deinen rechten Backen, dem liefere
den andern auch, für darbiethen. Es stammet aller Wahrscheinlichkeit
nach von dem im Deutschen veralteten, aber noch im Wallisischen
üblichen Llav, die Hand, her, so wie geben, von einem ähnlichen Gab,
Gaff, herkommt. S. Erlauben und Glaube.
Liegamboß (W3) [Adelung]
Der Liegamboß,
des -es, plur. die -e, bey den Kupferschmieden, ein liegender Amboß.
Liegegeld (W3) [Adelung]
Das Liegegeld,
des -es, plur. doch nur von mehrern Summen, die -er, ein nur im
gemeinen Leben für Wartegeld übliches Wort, die Vergeltung für das
Liegen, d. i. Warten, eines andern. Dergleichen ist das Geld, welches
dem Schiffer für jeden Tag, welchen er vor der Ein- und Ausladung über
die Gebühr stille liegen muß, gegeben wird. S. Liegetag.
Liegen (W3) [Adelung]
Liegen,
verb. irreg. neutr. Imperf. Ich lag; Mittelw. gelegen; Imper. liege.
Es ist das Neutrum von legen, bekommt im Hochdeutschen das Hülfswort
haben, im Oberd. aber auch seyn, und bedeutet eigentlich, niedrig
seyn, von dem Bey- und Nebenworte leg, lege, niedrig. Doch in dieser
allgemeinern Bedeutung ist es veraltet, außer daß im Bergbaue noch die
untere Fläche eines Ganges das Liegende genannt wird, zum Unterschiede
von der obern oder dem Hangenden. In engerer und jetzt gewöhnlicherer
Bedeutung, auf seiner größten Seite ruhen, weil ein Körper unbeschadet
seiner Größe und Gestalt nur allein dadurch niedriger gemacht werden
kann, daß man seine größte Fläche zur Grundfläche macht; zum
Unterschiede von dem Stehen und bey lebendigen Körpern auch von dem
Sitzen. 1. Eigentlich. Das Buch liegt auf dem Tische, wenn es auf
seiner größten Fläche ruhet; dagegen es stehet, wenn es auf der
kleinsten ruhet. Die Kleider liegen ganz ordentlich im Schranke. Es
liegt alles unordentlich durch einander. Der Hund liegt unter dem
Ofen. Auf dem Bette liegen, im Bette liegen, um zu ruhen. Auf der
Erde, auf der Bank liegen. Die Leiche liegt schon auf dem Strohe. Er
hat schon zwey Stunden im Bette gelegen; im Oberdeutschen, er ist
gelegen. Auf einem Küssen liegen. Laß es alles liegen, wie es liegt.
Auf dem Rücken, auf dem Gesichte liegen. Im Grabe liegen. Hart, sanft,
sehr unbequem liegen. Wie der Baum fällt, so bleibt er liegen, Pred.
2, 3. Eine große Last auf sich liegen haben. Nach einer sehr
gewöhnlichen Figur wird das Subject bey diesem Zeitworte oft
verwechselt. Das Feld liegt voller Steine, es liegen eine Menge Steine
auf dem Felde, das Feld ist voller Steine. Der Weg lag voll Kleider, 2
Kön. 7, 15. Die Bücher liegen voll Staub. Schon Ottfried sagt: thie
(Porticus) lagen fol alles mannes, B. 3. Kap. 4, V. 15. Eben so sagt
man: der Baum hängt voller Äpfel u. s. f. Besonders an einer Krankheit
im Bette liegen müssen. Krank liegen, krank darnieder liegen, bett-
lägerig seyn; wofür man auch zuweilen nur liegen allein gebraucht. Auf
den Tod liegen, nähmlich krank. Am Fieber krank liegen, am Fieber
darnieder liegen. Der Kranke hat schon acht Tage gelegen. Zu Bette
liegen, krank liegen. In den letzten Zügen liegen. In Kindesnöthen
liegen, von Gebärerinnen. In Wochen liegen, oder in den Wochen liegen,
eigentlich, in den Wochen, ein Kind geboren haben. Ich habe sieben
Mahl in den Wochen gelegen, Gell. Bald hat sie in Wochen gelegen,
Weiße. Im Oberdeutschen sagt man, sie ist gelegen, d. i. sie ist in
das Kindbett gekommen. In der Deutschen Bibel kommt dafür das
veraltete geliegen vor. Seine Schnur war schwanger und sollte schier
geliegen, 1 Sam. 4, 19. Da mir dir gelegen ist, die dich gezeuget
hatte, Hohel. 8, 7. In manchen R. A. behält liegen zwar seine
eigentliche Bedeutung, allein der ganze Ausdruck ist doch eine Figur.
Auf der Bärenhaut liegen, müßig gehen, faullenzen. ( S. Bärenhaut.)
Mit jemanden unter Einer Decke liegen, in einer bösen Sache
gemeinschaftlich mit ihm handeln. Einander in den Haaren liegen, sich
raufen, ingleichen figürlich im gemeinen Leben, sich zanken, mit
einander rechten, prozessiren. 2. Figürlich. 1) In manchen Fällen
verschwindet der Begriff der größten Fläche mehr oder wenig, und da
bedeutet liegen bloß, im Stande der Ruhe seyn, müßig da seyn, oft aber
auch nur schlechthin da seyn. Geld auf Zinsen liegen haben, wofür man
auch das Wort stehen gebraucht. Die alten Thaler, die ich schon lange
liegen habe. Liegende Gründe, unbewegliche Güter, Häuser, Äcker,
Gärten. Es liegt mir so auf der Brust, wenn man einen fast sitzenden
Schleim auf der Brust verspüret. Wein im Keller liegen haben. Der Wein
hat schon lange gelegen. Das Bier liegt auf den Fasse. Besonders, 2)
von Gegenden, Ortern u. s. f. von dem Verhältnisse ihres Ortes in
Ansehung des Ortes anderer Dinge. Leipzig liegt in Sachsen. Portugal
liegt gegen Abend, Persien gegen Morgen. Das Dorf liegt hinter dem
Berge, der Garten hinter dem Hause, die Wiese an dem Flusse. Schwarz
liegt das unabsehbare Meer vor uns, Geßn. Der Wald liegt linker Hand.
Die Stadt rechter Hand liegen lassen, auf der linken Seite derselben
vorbey reisen. Die Augen liegen ihm vor dem Kopfe. 3) In einigen
Fällen wird es auch gebraucht, eine Stellung zu bezeichnen, welche dem
Liegen nahe kommt, ob man gleich in derselben noch nicht völlig liegt.
In der Secunde, in der Quart liegen, in der Fechtkunst, wegen der
gestreckten Stellung, worin man sich alsdann befindet. Im Vortheile
liegen, eben daselbst, eine vortheilhafte Stellung haben. Jetzt setzt
ein kahler Troß, der in dem Vortheil liegt, Den besten Helden ab,
Opitz. Auf den Knien liegen. Vor Ort liegen, im Bergbaue, für sitzen.
Im Anschlage liegen, bey den Soldaten und Schützen, des Gewehr in
einer gestreckten Stellung zum Schusse an die Backen legen. Im Fenster
liegen, mit der Brust sich auf die Brustlehne lehnen. 4) Bey einer
Person liegen, oder ihr beyliegen, eine im Hochdeutschen veraltete R.
A. ihr beywohnen, sich fleischlich mit ihr vermischen, welche noch oft
in der Deutschen Bibel, aber auch schon im Schwabenspiegel vorkommt.
5) Mit dem Nebenbegriffe der anhaltenden Zeitdauer. Die Soldaten
liegen im Felde, wenn sie im Felde im Lager stehen. Was für ein
Regiment liegt in diesem Orte zur Besatzung? Im Gefängnisse liegen. In
Ketten und Banden liegen. Besonders mit einem verächtlichen
Nebenbegriffe. Immer in den Weinhäusern liegen, sich oft und lange
daselbst aufhalten. Er liegt den ganzen Tag auf dem Kaffehhause. Einem
auf
dem Halse liegen, ihm durch seine lange Gegenwart, durch seinen langen
Aufenthalt beschwerlich fallen. Immer über den Büchern liegen,
beständig lesen oder studieren. Immer zu Hause liegen. Jemanden in den
Ohren liegen, ihn beständig und auf eine beschwerliche Art zu einer
und eben derselben Sache zu bereden suchen. 6) Mit dem Nebenbegriffe
der Ruhe; denn was liegt, d. i. seine größte Seite Grundfläche hat,
hat auch die dauerhafteste Ruhe. Vor Anker liegen, von Schiffen. Unter
Weges stille liegen, sich auf der Reise an einem Orte aufhalten. Auf
dem Wege liegen bleiben, nicht weiter können. Die Sache bleibt liegen,
wird nicht fortgesetzt. Eine Arbeit, einen Prozeß liegen lassen, nicht
fortsetzen. Handel und Wandel liegt, befindet sich in Stande der Ruhe,
in einem schlechten, unthätigen Zustande. Die Sache liegt daran, wird
dadurch gehindert. An mir liegt es nicht, ich hindere es nicht. 7) Oft
bedeutet es nur überhaupt, sich in einem gewissen Zustande befinden,
wobey sich doch zuweilen etwas von den vorigen Nebenbegriffen mit
einschleicht. Mit einander im Streite liegen, einen langwierigen
Streit mit einander haben, welches man, wenn es ein gerichtlicher
Streit ist, auch vor Gericht liegen nennet. Das liegt vor Augen, ist
leicht zu erkennen; es liegt am Tage, ist bekennt, deutlich. Seine
Unschuld liegt am Tage. Der Unterschied liegt darin u. s. f. ist darin
befindlich. Die Gefahr einer ewigen Trennung hier liegt das
Schreckliche, Weiße. Das Schöne, welches in der Harmonie und in der
Folge der Töne liegt. In der Mittheilung unsrer Begriff an unsre Freunde liegt eine Seligkeit, die auch der hartnäckigste Einsame
fühlt, Zach. Das allein liegt mir noch im Sinne. Ach das Geld liegt
mir nicht an der Seele! Gell. 3) Es liegt nichts daran, es liegt viel
daran, oder mit dem Mittelworte und dem Zeitworte seyn, es ist nichts,
es ist viel daran gelegen, die Sache ist von Wichtigkeit, wird als
wichtig erkannt. Wem liegt daran? Less. Denkst du denn, daß mir so
viel an zeitlichen Gütern liegt? Liegt was daran, was für eines
Werkzeuges sich die Natur bedienet, uns zu zernichten? Sonnenf. Den
Bösen liegt daran, daß keine Gottheit wäre, Dusch.
Anm. Bey dem Kero
lickan, bey dem Ottfried liggen, im Nieders. liggen, im Angels.
liegan, ligan, im Engl. to ly, im Dän. ligge, im Schwed. ligga, bey
dem Ulphilas ligan, im Isländ. liggia, im Wendischen leshim, im Böhm.
lezeti, im Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - und -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image - . Es stammet von lege,
niedrig, her. ( S. dieses Wort, ingleichen Legen, Lage und Lager.) Das
Lat. lectum, und Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -
und - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - gehören gleichfalls
zu dessen Geschlechte. Der biblischen Ausdruck schlafen liegen, 2 Sam.
7, 12, für liegen und schlafen, ist im Hochdeutschen veraltet, und
verdiente daher in den Sprachlehren unter denjenigen Zeitwörtern,
welche ein anderes Verbum im Infinitiv neben sich leiden, nicht noch
mit angeführet zu werden.
Lieger (W3) [Adelung]
Der Lieger,
des -es, plur. ut nom. sing. eine Person oder Ding, welches liegt,
doch nur in einigen Zusammensetzungen. Indessen pflegen noch die
Tuchbereiter das still liegende Blatt der Tuchschere den Lieger zu
nennen. Im Nieders. wird auch ein Schiff, welches dazu bestimmt ist,
daß es an einem Orte stille liegen soll, ein Lieger, Nieders. Ligger
genannt. Siehe auch Auslieger.
Liegestunde (W3) [Adelung]
Die Liegestunde,
plur. die -n, im Bergbaue, diejenige Zeit, in welcher die Bergleute
stille liegen und ausruhen; die Aufsetzstunde.
Liegetag (W3) [Adelung]
Der Liegetag,
des -es, plur. die -e, im gemeinen Leben, diejenigen Tage, da jemand
an einem Orte stille lieget, d. i. sich auf der Reise an einem Orte
aufhält. In engerer Bedeutung sind in den Seestädten Liegetage
diejenigen Tage, welche ein Schiffer vor der Ein- oder Ausladung
unentgeldlich stille liegen muß. Nach deren Verlauf kann er Liegegeld
verlangen.
Liene (W3) [Adelung]
Die Liene, oder Lienen,
eine in einigen Gegenden übliche Benennung der Waldrebe, Clematis
vitalba und recta L. vermuthlich wegen der Reden oder Ranken, so daß
dieses Wort zu Leine und Linie gehöret. Um dieser Ranken willen heißt
sie in einigen Gegenden auch Teufelszwirn, Hurenstrang und
Hexenstrang.
Lier (W3) [Adelung]
Das Lier,
des -es, plur. die -e, ein nur in den Salzwerken übliches Wort, wo die
drey Mauern oder Wände, welche den Herd umfangen, Liere genannt
werden. Das Vorderlier, das Seitenlier. Es gehöret ohne Zweifel zu dem
Niedersächs. Leer, die Backe, Wange, oder auch zu dem gleichfalls
Nieders. Lurre, die Hüfte, Schwed. Lar, Dän. Laar. In beyden Fällen
scheint es eigentlich eine Hervorragung, Erhabenheit zu bezeichnen.
Lieren (W3) [Adelung]
Lieren,
in verlieren, S. dieses Wort.
Lieschen (W3) [Adelung]
Lieschen,
das Diminut. des im gemeinen Leben üblichen Liese, welches der
verkürzte Weibernahme Elisabeth ist; Oberd. Liefel, Nieders. Lieske.
Lieschgras (W3) [Adelung]
Das Lieschgras,
des -es, plur. inus. eine Art Grases mit langen walzenförmigen
Blüthenkolben, welche Lieschkolben genannt werden; Phleum L. Es
wächset auf den Europäischen Wiesen, und wird in einigen Gegenden auch
das Liesch genannt. Im mittlern Lat. heißt es Lisca, im Franz. Laiche.
Frisch leitet es von dem Franz. Lis, Lilie, her, weil es an den
Blättern den Schwertlilien gleicht. Allein wegen der langen schmalen
Blätter, vielleicht auch wegen der langen dünnen Stängel, scheinet es
vielmehr zu Leisten, vielleicht auch zu dem folgenden 2. Liese zu
gehören.
Liese (W3) [Adelung]
1. Liese,
der verkürzte Nahme Elisabeth, S. Lieschen.
Liese (W3) [Adelung]
2. Die Liese,
plur. die -n, ein im gemeinen Leben hin und wieder übliches Wort, eine
spitzige hohle Röhre zu bezeichnen. Besonders wird im Hüttenbaue, bey
den Schmieden u. s. f. die lange eiserne hohle Schnautze an den
Blasebälgen die Liese genannt. Entweder wegen der langen dünnen
Gestalt, von dem Worte Leiste, welches in einigen Gegenden auch nur
Lisse lautet; oder auch wegen des innern hohlen Raumes von dem Worte
Lase.
Ließpfund (W3) [Adelung]
Das Ließpfund,
des -es, plur. die -e, ein besonders in Niedersachsen übliches
Gewicht, welches gemeiniglich 15 gemeine Pfund, in Hannover nur 14, im
Mecklenburgischen und Danzig hingegen 16 Pfund hält. Im Holländ. wo es
15 Pfund hat, Lyspondt, im Schwed. wo es 20 Mark schwer ist. Lispund.
Weil es in dem alten Deutschen Wißbyischen Rechte Livesche Pund
geschrieben wird, so vermuthet Ihre nicht unbillig, daß es aus diesen
Worten zusammen gezogen ist, und so viel als ein Liefländisches Pfund
bedeutet.
Lilak (W3) [Adelung]
Der Lilak,
eine aus dem Französ. entlehnte Benennung des Spanischen Hohlunders,
S. Hohlunder.
Lilien-Asphodille (W3) [Adelung]
Die Lilien-Asphodille,
plur. die -n, ein ausländischen Gewächs, welches theils der Lilie
theils aber auch der Asphodille ähnlich ist, und wovon eine Art in
China, die andere aber in Siberien und Ungarn wächset; Hemerocalis L.
Lilienbaum (W3) [Adelung]
Der Lilienbaum,
des -es, plur. die -bäume, eine Art des Tulpenbaumes, dessen Blumen
den Lilien ähnlich sind, und welcher in Amboina einheimisch ist;
Liriodendron Liliifera L.
Lilien-Hyacinthe (W3) [Adelung]
Die Lilien-Hyacinthe,
plur. die -n, eine Art der Meerzwiebel mit einer schuppigen Wurzel,
deren Blumen den Lilien gleichen, und welche in Spanien und auf den
Pyrenäen wächset; Scilla Lilio-Hyacinthus L.
Lilienkreuz (W3) [Adelung]
Das Lilienkreuz,
des -es, plur. die -e, in der Wapenkunst ein Kreuz, welches an den
vier Enden Lilienblumen hat.
Lilien-Narzisse (W3) [Adelung]
Die Lilien-Narzisse,
plur. die -n, eine Pflanze, deren Blume so wohl der Lilie als der
Narzisse gleicht; Crinum L. Sie ist in Ostindien einheimisch.
Lilienöhl (W3) [Adelung]
Das Lilienöhl,
des -es, plur. inus. Baumöhl, worin die Blumenblätter der weißen Lilie
gebeitzet worden.
Lilienstein (W3) [Adelung]
Der Lilienstein,
des -es, plur. die -e, der Deutsche Nahme der Enkriniten oder
versteinerten Seesterne, wegen der lilienförmigen Krone, woraus sie
bestehen.
Limande (W3) [Adelung]
Die Limande,
plur. die -n, eine Art Seefische, welche zu dem Geschlechte der Butten
oder Schollen gehören, Pleuronectes Limanda L. Franz. Limande. Im
Dänischen heißt dieser Fisch Skrubbe. Eine kleinere Art wird im
Französ. Limandelle genannt.
Limbaum (W3) [Adelung]
Der Limbaum,
des -es, plur. die -bäume, in einigen Gegenden, ein Nahme des
Vogelbeer- oder Eberäschenbaumes; Sorbus aucuparia L. S. Vogelbeere.
Limonade (W3) [Adelung]
Die Limonade,
plur. doch nur von mehrern Arten, die -n, aus dem Franz. Limonade, und
dieß aus dem Ital. Limonata, ein kühlen des Getränk von Wasser, Zucker
und Limonen- oder Citronen-Saft.
Limone (W3) [Adelung]
Die Limone, oder Limonie,
plur. die -n, die Frucht des Limonen- oder Limonienbaumes, unter
welchem Nahmen besonders zwey Arten von Bäumen verstanden werden. 1)
Der bekannteste Limonienbaum ist eine Abänderung des Citronenbaumes,
dessen Frucht kleiner, eyförmiger und kürzer ist, als die Citrone,
auch eine blässere Farbe, dünnere Schale und mehr Mark hat; Citrus
Limon L. Franz. Limon, Ital. Limone, Persisch Limon, von welchem
letztern vermuthlich alle andere herstammen, weil Persien und die
umliegenden Gegenden das Vaterland dieses Baumes sind. Im gemeinen
Leben pflegt man alte eingemachte Früchte des ganzen
Citronengeschlechtes Limonien, alle grüne und frische Früchte aber
Citronen zu nennen; so wie man in Italien alle Citronen mit unter dem
Nahmen der Limonien oder Limonen begreift. 2) Die saure Limonie ist
die Frucht des sauern Limonienbaumes, welcher zu einer ganz andern
Classe gehöret, in Ostindien wächset, und sehr saure Beeren anstatt
der Früchte trägt; Limonia acidissima L.
Limpf (W3) [Adelung]
Der Limpf,
des -es, plur. die -e, ein nur in den Forstwesen, wenigstens einiger
Gegenden, übliches Wort. 1) Der Gipfel, das oberste Ende eines Baumes,
welches mit zu dem Afterschlage gerechnet wird. 2) Auch das alle Jahre
an einem Baume neu gewachsene Holz führet den Nahmen des Limpfes,
dagegen andere es den Trieb, aber den May nennen.
Anm. Im Schwed. ist
Lima ein jeder Zweig eines Baumes, Isländ. Lim, ingleichen eine Ruthe,
ein Besen, im Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - .
Ein anderes aber veraltetes Wort Limpf, lautet jetzt mit vorgesetztem
Gaumenlaute Glimpf, S. dasselbe.
Linbaum (W3) [Adelung]
Der Linbaum,
in einigen Gegenden, ein Nahme des Ahornes, S. 1. die Lehne.
Linde (W3) [Adelung]
Linde,
adj. et adv. S. Gelinde.
Linde (W3) [Adelung]
Die Linde,
plur. die -n, ein angenehmer und auf allen Spaziergängen beliebter
Baum; Tilia L. der Lindenbaum, in einigen Oberdeutschen Gegenden das
Lind. ( S. Steinlinde, Graslinde, Wasserlinde, Sandlinde, Ostlinde.)
Daher die Lindenblüthe, der Lindenwald, das Lindenholz, das Holz des
Lindenbaumes, welches in einigen Gegenden, so wie der Baum selbst,
auch Lastholz genannt wird, weil die daraus bereiteten Balken sich von
der Last über sich biegen sollen, u. s. f. In einigen Gegenden wird
auch die Ilme oder der Ulmbaum Rauchlinde genannt.
Anm. Im Dän.
Schwed. und Angel. Lind, im Engl. Linden, Lime, und Limetree. (Im
Deutschen wird die Ilme oder Ulme so wohl Leimbaum, als auch
Rauchlinde genannt). Weil der Bast dieses Baumes schon von den
ältesten Zeiten her zu allerley Stricken und Seilen gebraucht worden,
so glaubt Ihre, daß daher auch der Nahme entlehnet worden, und daß das
Schwed. und Isländ. Linda, eine Binde, und linda, winden, wickeln, das
Stammwort sey. ( S. Leine, Lintels, Lahn, Lindwurm, u. s. f.) Indessen
kann der Nahme auch von linde, gelinde, herkommen, so wohl die weiche,
gelinde Beschaffenheit des Holzes, als auch den linden, d. i. sanften
und angenehmen Geruch der Blätter und Blüthen zu bezeichnen.
Lindenbast (W3) [Adelung]
Der Lindenbast,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten oder Quantitäten, die -e,
der Bast, d. i. die weiche zähe Haut, unter der äußern Rinde des
Lindenbaumes. In einigen Gegenden führet die Ulme, oder doch eine noch
nicht genug bestimmte Art derselben, den Nahmen des Lindbastes,
Lindenbastes oder Bastilme.
Lindenbaum (W3) [Adelung]
Der Lindenbaum,
des -es, plur. die -bäume, siehe die Linde.
Lindenhonig (W3) [Adelung]
Das Lindenhonig,
des -es, plur. inus. dasjenige Honig, welches von den Bienen von der
Lindenblüthe eingerragen wird, und welches eine schädliche Schärfe
hat.
Lindenkohle (W3) [Adelung]
Die Lindenkohle,
plur. die -n, aus Lindenholz gebrannte Kohlen, welche so wohl zum
Schießpulver, als auch zum Zeichnen und Reißen gebraucht werden.
Lindenlaus (W3) [Adelung]
Die Lindenlaus,
plur. die -läuse, eine Art Blatt- oder Baumläuse, welche sich auf den
Lindenbäumen aufhält; Aphis Tiliae L.
Lindenmistel (W3) [Adelung]
Die Lindenmistel,
plur. die -n, eine Art Mistel, welche auf den Ästen der alten
Lindenbäume wächset, knotige Stängel, längliche, bleichgrüne und dicke
Blätter und weiße Beeren hat, aus welchen der Vogelleim bereitet wird;
Viscum album L.
Lindern (W3) [Adelung]
Lindern,
verb. irreg. act. von dem Bey- und Nebenworte linde, gelinde, gelinder
machen, doch nur in einigen Fällen dieses Wortes. 1) * In mehr
eigentlicher Bedeutung, weich, weicher machen; ein im Hochdeutschen
ungewöhnlicher Gebrauch, welcher noch Es. 1, 6 vorzukommen scheinet:
Eiterbeulen, die nicht mit Öhl gelindert sind, erweichet worden. 2)
Die Heftigkeit einer unangenehmen Empfindung vermindern, durch
Wegschaffung eines Theiles derselben. Den Schmerzen lindern. Herr ich
leide Noth, lindre mirs, Es. 38, 14. Eines Sorgen, eines Kummer
lindern. Die Strafe, das Urtheil lindern, wofür man doch lieber
mildern sagt. Lindernde Arzeneyen, welche die Schmerzen lindern. Im
Oberdeutschen sagt man auch, das Wetter lindert sich, für, es wird
gelinder, ingleichen, eines Verlangen lindern, es stillen. Wenn
Hagedorn singet, O Dichtkunst, die das Leben lindert! so drückt Leben
hier eigentlich die unangenehmen Vorfälle des Lebens und deren
Empfindung aus. Daher die Linderung, so wohl active, von der Handlung
des Linderns, als auch passive, von der Empfindung eines verminderten
Übels. Linderung haben, empfinden. Einem Linderung geben, verschaffen.
Anm. Im Dän. lindere, Schwed. lindra, Lat. lenire. Siehe Gelinde.
Lindigkeit (W3) [Adelung]
Die Lindigkeit,
plur. inus. ein noch hin und wieder für Gelindigkeit übliches Wort,
welches unter andern auch noch mehrmahls in der Deutschen Bibel
vorkommt. S. Gelindigkeit.
Lindwurm (W3) [Adelung]
Der Lindwurm,
des -es, plur. die -würmer, ein erdichtetes Ungeheuer, welches unter
andern in den alten Rittergeschichten noch häufig vorkommt, und als
eine Art eines Drachens, oder einer großen vierfüßigen geflügelten
Schlange beschrieben wird. Unter den Heiligen der Römischen Kirche
wird der Ritter Georg mit einem solchen Drachen oder Lindwurme
vorgestellet.
Anm. Im Nieders. Lindworm, Dän. und Schwed. Lindorm,
Isländ. Lingormr. Ohne Zweifel von dem noch im Schwed. üblichen linda,
winden, wickeln, weil man von dieser Art Schlangen unter andern auch
vorgab, daß sie sich in einen Kreis krümme, den Schwanz in das Maul
nehme, und auf solche Art sehr geschwinde laufen könne. Bey den ältern
Schweden bedeutete daher Linne eine jede Schlange, welches Deutsche
Wort damit einerley Bedeutung und Abstammung hat. Da der Lindwurm ein
erdichtetes Ungeheuer ist, so darf man sich nicht wundern, wenn ältere
Schriftsteller dieses Wort bald von dem Basilisk, bald aber auch von
dem Krokodill erkläret haben.
Lineal (W3) [Adelung]
Das Lineal,
des -es, plur. die -e, aus dem Lat. Linea, ein langes dünnes schmales
Bret, gerade Linien vermittelst desselben zu ziehen; im gemeinen Leben
das Richtscheit, die Regel, im mittlern Lat. Linearium.
-ling (W3) [Adelung]
-ling,
eine Ableitungssylbe, welche verschiedenen Haupt- Bey- und Zeitwörtern
angehänget wird, Hauptwörter daraus zu bilden. 1. In einigen
bezeichnet es ein Ding, welches dem voran stehenden Hauptworte gleich,
angemessen ist. Ein Däumling, eine Bekleidung des Daumes, Fäustling
eine Art Fausthandschuhe, der Fingerling, eine Bekleidung des Fingers,
der Füßling, eine Bekleidung der untern Füße, Beinling u. s. f. In dieser Bedeutung scheinet es aus "-lich", gleich, entstanden zu seyn,
indem das n sich in tausend andern Fällen neben den Hauch- und
Gaumenlauten einschleicht. 2. Am häufigsten und allgemeinsten bedeutet
es ein Individuum, ein Subject, von der Art, wie die erste Hälfte des
Wortes es bestimmet, es sey nun eine Person, oder eine Sache.
Diejenigen Wörter; welche das -ling an sich nehmen können, sind, 1)
Hauptwörter. Ästling, ein junger Vogel, der nur noch auf den Ästen
herum hüpfet. Gründlinge, Fische, welche sich auf dem Grunde
aufhalten. Jährling, ein Thier von einem Jahre, oder von diesem Jahre.
Nachkömmling, ein Nachkomme. Nestling, ein Vogel, der noch im Neste
ist. Hänsling, ein Ding oder Vogel, welcher sich vom Hanfe nähret,
wenn es hier nicht das Nieders. Lünke, Sperling, ist, S. Hänfling.
Kümmerling, im Oberd. eine Gurke. Kämmerling, im mittlern Lat.
Camarlingus, Cambellanus, Ital. Camerlingo, Franz. Chambellan.
Höfling, ein Hofbediener. Häusling, der zur Miethe in einem Hause
wohnet. So auch Schilling, Flüchtling, Günstling, Häuptling, Brötling,
Silberling, Pfifferling u. a. m. 2) Zeitwörter, mit Weglassung der
Endsylbe, da denn die daraus gebildeten Wörter bald eine thätige, bald
aber auch eine leidendliche Bedeutung haben. Findling, ein gefundenes
Kind; Säugling, ein saugendes Kind; Sticherling, ein stehendes Ding,
ein stechender Fisch; Ankömmling, eine neu angekommene Person;
Anschiebling, ein angeschobenes Ding; Bückling, eine Verbeugung;
Bückling, ein gepökelter Häring; Hämmerling, ein hämmerndes Ding;
Häckerling, ein gehacktes Ding, Hacksel; Dichterling, ein schlechter
Dichter; Täufling, eine Person, welche getauft werden soll, oder vor
kurzen gekauft worden; Lehrling, der gelehret wird; Brätling, ein zum
Braten bestimmtes Ding; Schößling, ein aufgeschossenes Reis u. s. f.
In Fröstling, Frömmling, Klügling, Wigling u. s. f. welche von Verbis
auf "-eln", wie frösteln, frömmeln, klügeln, witzeln abgeleitet sind,
ist es die Sylbe -ing, und nicht ling, und da rühret auch die
verächtliche Nebenbedeutung von dem Verbo, und nicht von der
Ableitungssylbe her. 3) Zahl- und Nebenwörter. Erstling, das erste
Ding seiner Art; Zwilling, ein Ding, welches nebst noch einem andern
zugleich kommt; Dreyling, ein Ding von drey Theilen oder Einheiten,
eine Münze, welche drey Pfennige gilt; Vierling, Sechsling, eine Münze
von vier, von sechs Pfennigen, ein Vierer, ein Sechser; Fremdling, ein
fremdes Ding, eine fremde Person; Neuling, der in einer Sache neu ist;
Jüngling, ein junger Mensch; Zärtling, eine der Empfindung nach zarte,
oder verzärtelte Person, vielleicht auch von dem Verbo zärteln;
Spätling, ein Ding, welches spät im Jahre gegenwärtig wird, so wohl
von Thieren als Früchten, im Gegensatze eines Frühlinges, welches über
dieß noch die frühe Jahreszeit bedeutet; Herling, ein herbes oder
hartes Ding; Kränkling, Siechling, ein kränklicher, siecher Mensch;
Wüstling, ein wüster Mensch; Wildling, eine wilde Frucht, ein wildes
Gewächs; Hälberling, eine Münze, welche die Hälfte einer andern gilt;
Dürrling, ein dürrer Mensch; Grünling, eine Art Grünspechte; Kärgling,
ein karger Mensch; Sonderling, eine besondere Person u. s. f. Die
Rothwälsche Diebessprache ist besonders reich an dergleichen
Hauptwörtern. Langling ist daselbst eine Bratwurst, Längling ein
Strick, Krachling eine Nuß, Knerling ein Stiefel, Fletterling eine
Taube, Flößling ein Fisch, Fünkling das Feuer, Fürling eine Schürze,
Oberd. Fürtuch, Feling ein Kramer, von feil, Derling ein Würfel,
Dirling oder Zwieling das Auge, Gelbling der Weitzen, Gitzling ein
Stück Brot, Griffling die Hand oder ein Handtuch, Grünling ein Garten
oder Wiese, Härling das Haar, Härtling ein Messer, Hitzling der Ofen,
Bretling ein Fisch, Blechling ein Kreuzer, Klapperling ein Pantoffel,
Leißling das Ohr, Rauling und Schreyling ein Kind, Keiling eine Sau,
Kumpfling Senf, Schalerling eine weiße Rübe, Schäberling eine gelbe
Rübe, Scheinling das Auge oder Fenster, Spältling ein Häller,
Sperrling ein Knebel, Spitzling der Hafer, Stichling ein Schneider,
Stilling vielleicht Stiehlling eine Birn, Strafling ein Strumpf,
Süßling das Honig, Trittling der Schuh, Weitling der Beinkleider u. s.
f. Aus allen bey dieser ganzen zweyten Bedeutung angeführten Wörtern
erhellet, daß -ling denselben die Bedeutung eines Indi-
vidui, eines einzelnen Dinges, von welchem etwas gesagt wird, gibt,
und daß es in dieser Bedeutung mit den Ableitungssylben -ing, -ich,
-rich, -ickel, -er, -el und -ert überein komme. Die Abstammung ist
noch dunkel. Die meisten Sprachlehrer und Sprachforscher kennen das
ling nur allein unter der verkleinernden Bedeutung, welche doch
unerweislich ist, und halten alle übrigen für eine Figur derselben.
Allein man siehet gar bald, daß sie diese Sylbe und die Wörter, worin
sie vorkommt, gar nicht untersucht haben. Vielleicht stammet sie gleichfalls von der Sylbe "-lich", oder gleich ab, ein der ersten Hälfte
der Zusammensetzung ähnliches Ding zu bedeuten, denn ehedem wurde
diese Sylbe auch häufig gebraucht, Hauptwörter zu bilden. Die
gleichlautende Ableitungssylbe -ing könnte alsdann auf ähnliche Art
aus -ich oder -ig entstanden seyn. An das eingeschobene n darf man
sich nicht stoßen, weil dieses in so vielen andern Fällen ein Anhang
nieselnder Mundarten ist, und das folgende -lings ist unstreitig aus "-lichs" oder "-lich" geworden. Wachter, Frisch und andere legen dieser
Sylbe noch verschiedene andere Bedeutungen bey, die sie doch wirklich
nicht hat. So soll sie in Erstling, Zwilling, Dreyling, Vierling,
Sechsling u. s. f. etwas bedeuten, das kleiner als das Ganze ist; in
Ankömmling, Einkömmling u. s. f. einen Gegensatz; in Jährling,
Jüngling, Gründling, Findling u. s. f. ein kleines oder junges Thier.
Allein sie haben die angeführten Wörter theils nicht einmahl recht
verstanden, theils aber auch die Bedeutung des Hauptwortes der
Zusammensetzung mit in die Bestimmung der Ableitungssylbe gebracht.
Ling bedeutet weiter nichts als ein Subject, ein Individuum, welche
seine Bestimmung theils durch das Wort, dem es angehänget wird, theils
aber auch durch den bloßen Gebrauch erhält. Denn daß Säugling nicht
auch von einem saugenden Thiere, Findling nicht auch von einem
gefundenen Schatze, Jüngling nicht auch von einem jungen Mädchen oder
Thiere, Häckerling nicht auch von gehackten Speisen üblich ist, daran
ist bloß der Gebrauch Schuld. Indessen lässet sich beweisen, daß
unsere Ableitungssylbe oft auch -lein gelautet hat. Ein Weichling
heißt bey dem Hornegk Wächelein, ein Fingerling, Vingerlein u. s. f.
Alle Wörter auf -ling männlichen Geschlechtes, auch wenn sie Personen
oder Sachen weiblichen Geschlechtes bezeichnen, in welchem Falle sie
niemahls die weibliche Endung -inn annehmen. Ein Findling bedeutet so
wohl einen gefundenen Knaben, als ein gefundenes Mädchen, der Liebling
so wohl eine geliebte Person männlichen, als weiblichen Geschlechtes.
In einer Österreichischen Urkunde des 15ten Jahrhundertes wird eine
Erbinn ausdrücklich ein Erbling genannt. Diese Sylbe ist alt und in
allen Deutschen Mundarten, so wie in der Angelsächsischen anzutreffen.
Mit Beobachtung der genauesten Analogie lassen sich vermittelst
derselben noch jetzt Wörter bilden, und selbst viele der oben
angeführten Beyspiele sind neu und den vorigen Zeiten unbekannt.
Lingen (W3) [Adelung]
Lingen,
das Zeitwort, S. Gelingen.
-lings (W3) [Adelung]
-lings,
eine Endsylbe einiger Nebenwörter, welche doch nur im gemeinen Leben
üblich sind. Jähling oder jählings, auf eine jähe, unvermuthet
schnelle Art; blindlings, blinder Weise, mit verbundenen oder
verschlossenen Augen; rücklings, rückwärts. Im Oberdeutschen sagt man
auch rittlings, reitend, zu Pferde, schrittlings, im Schritte gehend,
sitzlings, sitzend, mündlings, für mündlich u. s. f. Hier ist es wohl ausgemacht, daß die Ableitungssylbe aus der adverbischen Endung "-lich"
durch Einschiebung des nieselnden n und Anhängung des adverbischen s
entstanden ist. Jählings siehet für jählich, wie mündlings für
mündlich.
Linie (W3) [Adelung]
Die Linie,
(dreysylbig,) plur. die -n, überhaupt, eine jede Ausdehnung in die
Länge, wo doch dieses Wort in verschiedenen Einschränkungen üblich
ist. 1. In der Mathematik ist es eine Ausdehnung in die Länge ohne
Breite und Dicke, oder welche doch ohne Breite und Dicke gedacht wird.
Besonders eine sichtbare Länge dieser Art, so wohl als die äußerste
Gränze einer Fläche betrachtet, als auch an und für sich allein, eine
gezeichnete Linie; im gemeinen Leben zuweilen auch ein Strich. Eine
gerade Linie. Eine krumme Linie. Eine Linie ziehen, eine gerade Linie
vermittelst des Lineales. Eine Zirkellinie, welche in allen Puncten
gleich weit von dem Mittelpuncte entfernt ist. Eine Schlangenlinie,
Eyerlinie u. s. f. Die Grundlinie, worauf eine Fläche stehet. In der
Mathematik, Geographie und den verwandten Wissenschaften gibt es sehr
viele Arten von Linien. Im engsten Verstande heißt in der Seefahrt der
Äquator die Linie. Die Linie passieren, durch diejenige Gegend des
Weltmeeres segeln, in welche in der Erdbeschreibung der Äquator
gesetzt wird. 2. In engerer Bedeutung wird die äußerste Gränze
mehrerer der Länge nach neben einander befindlicher Dinge eine Linie
genannt. Die Häuser stehen in gerader Linie neben einander. Auch die
der Länge nach neben einander befindlichen Dinge Einer Art bekommen
zuweilen den Nahmen der Linie. So werden die neben einander stehenden
Wörter eine Linie genannt, welche sonst auch eine Zeile heißen. Auch
die in zwey oder drey Gliedern neben einander stehenden Soldaten;
ingleichen die in einer Schlachtordnung neben oder hinter einander
gestellten Schiffe heißen eine Linie. Linie machen, sich in die
Ordnung zum Gefechte stellen. Daher ist ein Schiff von der Linie, oder
ein Linienschiff, ein Schiff, welches groß und stark genug ist, um mit
in die Linie zum Gefechte gestellet zu werden, wozu wenigstens ein
Schiff von funfzig Kanonen erfordert wird. In noch engerer Bedeutung
bedeutet es zuweilen so viel als eine gerade Linie; die Reihe. Die
Bäume stehen alle in Einer Linie. Die Häuser alle nach der Linie
bauen. Dahin gehöret auch die in den Geschlechts-Registern übliche
Bedeutung die auf- und neben einander folgenden Abkömmlinge von einem
gemeinschaftlichen Stammvater zu bezeichnen; die Geschlechtslinie. In
gerader Linie von jemanden abstammen. Die aufsteigende Linie,
absteigende Linie, Seitenlinie, Nebenlinie u. s. f. 3. Führen auch
verschiedene lange Körper oder körperliche Dinge den Nahmen der
Linien. 1) In der Physiognomie und Chiromantie werden die Falten im
Gesichte und an den Händen Linien genannt. 2) In dem Festungsbaue sind
die Linien in die Länge sich erstreckende Brustwehren mit Gräben.
Dahin gehören die Circumvallations-Linien, die Communications-Linien,
die Contravallations-Linien u. s. f. 3) Auch ein langes dünnes Seil,
welches im gemeinen Leben unter dem Nahmen einer Linie bekannt ist,
besonders das Lenkseil, wird in der anständigern Sprechart oft eine
Linie genannt. Endlich, 4. ist die Linie auch ein Längenmaß der
kleinsten Art, indem es den zehnten Theil eines Zolles ausmacht, der
von andern ein Gran genannt wird.
Anm. Dieses Wort ist freylich
zunächst aus dem Lat. Linea entlehnet, allein auch dieses kann seine
Verwandtschaft mit unserm Leine, Lang u. s. f. nicht verlängern.
Linienblatt (W3) [Adelung]
Das Linienblatt,
des -es, plur. die -blätter, ein Blatt Papier, worauf mit Dinte starke
Linien gezogen sind, und welches man unter dasjenige Blatt legt,
worauf man schreiben will, um im Schreiben gerade Zeilen zu machen.
Linien-Perspective (W3) [Adelung]
Die Linien-Perspective,
plur. inus. diejenige Perspective, welche die genaue Verjüngung der
Linien und Theile eines Gegenstandes nach geometrischen Regeln lehret.
Linienschiff (W3) [Adelung]
Das Linienschiff,
des -es, plur. die -e, ein Schiff von der Linie, S. Linie 2.
Linien-System (W3) [Adelung]
Das Linien-System,
des -es, plur. die -e, in der Musik, die fünf Linien, welche das
Steigen und Fallen der Töne vorstellen; die Musikleiter, der
Notenplan.
Linig (W3) [Adelung]
Linig,
adj. et adv. welches nur in den Zusammensetzungen geradlinig,
krummlinig u. s. f. üblich ist, gerade, krumme Linien habend, daraus
bestehend.
Link (W3) [Adelung]
Link,
adj. et adv. welches dem recht entgegen gesetzet wird, aber nur in
einigen Fällen als der Gegensatz von diesem Worte üblich ist. 1) Die
linke Hand, diejenige Hand, welche der rechten entgegen gesetzet ist,
und welche man nicht so geschickt gebrauchen kann, als diese. Die
linke Seite eines Hauses, eines Berges u. s. f. diejenige Seite,
welche man zur linken Hand hat, wenn man vor dem Hause oder Berge
stehet, mit dem Rücken nach demselben gekehret. Der linke Flügel der
Armee. Der linke Fuß. Der linke Ärmel des Kleides. Sich zur linken
Hand wenden, zur linken Seite; auch mit Auslassung des Hautpwortes,
sich zur Linken wenden; ingleichen in der zweyten Endung, sich linker
Hand wenden. Andere Hauptwörter verstatten diese Auslassung nicht so
leicht. Die Linke der Stadt, 1 Mos. 14, 15, besser, die linke Seite.
Einem linker Hand sitzen, gehen, oder zur Linken. Er weiß nicht, was
recht oder link ist, Jon. 4, 11. Link seyn, wofür man auch sagt, links
seyn, die linke Hand so gut gebrauchen können, als die rechte; nur als
ein Nebenwort allein. 2) Die linke Seite eines Körpers, die unrechte,
die umgewandte Seite, im Gegensatze der rechten. Die linke Seite des
Tuches, eines Zeuges. Die linke Seite des Kleides auswärts kehren, es
links anziehen.
Anm. Es ist wohl nicht leicht ein Wort auf eine so
unläugbare Art durch alle etymologische Veränderungen gegangen als
dieses. Bey einigen Schwäbischen Dichtern lautet es wie noch jetzt im
Hochdeutschen lingg, bey dem Steyker lenk, im Nieders. lunk, im Dän.
ling, in einigen Oberdeutschen Gegenden mit vorgesetztem Gaumenlaute
glink, im Holländischen mit vorgesetztem Zischleute slink. Andere
Mundarten stoßen den zufälligen Nasenlaut aus, behalten aber den
Gaumenlaut, oder statt dessen den Hauchlaut, wie das Nieders. locht,
lochter, lucht, luchter, und Griech. - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image - . Andere schieben ihnen den Blaselaut unter, wie das
Engl. left, das Lat. laevus, und Griech. - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image -, der link ist. Noch andere verwerfen beyde und
behalten das bloße t mit oder ohne Zischer, wie das Elsassische lätz,
letz, und Schwed. lätta; anderer zu geschweigen, denn das alte
Oberdeutsche lure, lurk, bey dem Hornegk lercz, im Nieders, sluur, ist
ohne Zweifel von einem andern Stamme, so wie das noch in einigen
Gegenden übliche tenk. Es scheinet, daß dieses Wort zu dem Geschlechte
des veralteten lau, falsch, böse, unecht, Nieders. leg, lege, gehöret,
( S. Laugold und Leg.) In der Rothwälschen Diebesprache heißt ein
falscher Paß eine linke Flagge. Außerden beyden schon gedachten lur
und tenk hatte man ehedem noch andere Wörter, unser link auszudrucken.
Dahin gehöret das bey dem Ottfried, Willeram und andern befindliche
win stra, winstra, welches nicht so wohl zu dem Lat. linister, als
vielmehr zu dem alten Wan, Mangel, gehöret; das noch Oberdeutsche
äbicht, ( S. dieses Wort;) das noch bey den Fuhrleuten als eine
Interjection übliche schwude, von Wallis. cwith, link, u. s. f. Im
gemeinen Leben heißt zu der Hand, zur linken Hand, von der Hand, zur
rechten Hand, die Handseite, die linke Seite des Wagens, im Gegensatze
der Fernseite, d. i. der rechten Seite; welche Ausdrücke von den
Fuhrleuten entleh- net zu seyn scheinen, welche auf dem linken Pferde
vor dem Wagen sitzen.
Links (W3) [Adelung]
Links,
adv. von dem vorigen Bey- und Nebenworte. 1. Eigentlich 1) Nach der
linken Seite hin. Sich links wenden. Links um, auf der linken Seite
herum, im Gegensatze des rechts um. 2) Auf der umgekehrten, oder
linken Seite. Das Tuch links walken. Das Kleid links anziehen. 3)
Links seyn, die linke Hand so gut gebrauchen können, als die rechte.
Links essen, mit der linken Hand. Links schreiben. 2. Figürlich,
verkehret, auf die unrechte Art. Etwas links auslegen. Wer wollte so
links urtheilen! Sich links ausdrucken.
Anm. Nieders. lunks. Links
stehet für linkisch, welches letztere noch bey dem Opitz vorkommt: An
Tugend bin ich recht und linkisch auch gewesen. Hieraus erhellet
zugleich, daß links seyn, die linke Hand so gut als die rechte
gebrauchen können, kein Fehler ist, wie einige behaupten wollen.
Linse (W3) [Adelung]
1. Die Linse,
plur. die -n, der Achsnagel, S. Lünse.
Linse (W3) [Adelung]
2. Die Linse,
plur. die -n, Diminut. das Linschen, Oberd. Linslein. 1) Eigentlich,
ein jeder kleiner platt gedruckter, in der Mitte erhabener runder
Körper; eine größten Theils veraltete Bedeutung, in welcher man noch
im Oberdeutschen kleine erhabene flache Blattern im Gesichte Linschen
zu nennen pflegt. In der Optik werden die auf beyden Seiten erhaben
geschliffenen runden Gläser gleichfalls Linsen, noch häufiger aber
Linsengläser genannt. ( S. das letztere.) 2) In der gewöhnlichen
engern Bedeutung ist die Linse die platt gedruckte erhabene runde
Frucht eines Schotengewächses, welches in Frankreich einheimisch ist,
und von Menschen und Vieh gegessen wird; Ervum Lens L. Auch das
Gewächs selbst wird im Plural allein Linsen genannt. Wegen einiger
Ähnlichkeit führen auch die Meer- oder Wasserlinsen diesen Nahmen.
Anm. Schon bey dem Notker Linsi, im Dän. Lindse, im Schwed. Lints, im
Lat. Lens, Lenticula, im Franz. Lentilles. Die flach gedruckte Gestalt
scheint der Grund der Benennung zu seyn, da sie denn zu lehne,
niedrig, gehören würde. S. dieses Wort.
Linsenbaum (W3) [Adelung]
Der Linsenbaum,
des -es, plur. die -bäume, in einigen Gegenden, ein Nahme des
Blasenbaumes, Colutea L. weil er seinen Samen in Gestalt der Linsen in
blasenförmigen Schoten trägt.
Linsendrüse (W3) [Adelung]
Die Linsendrüse,
plur. die -n, in der Anatomie, linsenförmige Drüsen in den thierischen
Körpern.
Linsenförmig (W3) [Adelung]
Linsenförmig,
-er, -ste, adj. et adv. den Linsen an der Form, d. i. äußern Gestalt,
ähnlich.
Linsengerste (W3) [Adelung]
Die Linsengerste,
plur. car. in einigen Gegenden, Linsen, welche zum Futter für das Vieh
unter die Gerste gesäet werden; im Oberd. Linsengetreide.
Linsenglas (W3) [Adelung]
Das Linsenglas,
des -es, plur. die -gläser, in der Optik, ein linsenförmig
geschliffenes rundes Glas, welches auch nur die Linse genannt wird.
Linsenmahl (W3) [Adelung]
Das Linsenmahl,
des -es, plur. die -mähler, bey den Ärzten, kleine erhabene, röthliche
oder bräunliche Flecken im Gesichte; Lentigines.
Linsenstahl (W3) [Adelung]
Der Linsenstahl,
des -es, plur. die -stähle, ein linsenförmiges Dreheisen der
Kunstdrechsler.
Linsenstein (W3) [Adelung]
Der Linsenstein,
des -es, plur. die -e, kleine den Linsen ähnliche Steinchen, welche
wie versteinerte Linsen aussehen, aber bloße Naturspiele sind.
Lintels (W3) [Adelung]
Das Lintels,
plur. ut nom. sing. bey den Nähterinnen, besonders Niedersachsens,
dasjenige leinene Band, welches vorn an die Ärmel der Hemden gesetzt
wird, im Oberdeutschen das Hand- besetz, an andern Orten die Prise;
von dem Nieders. Lind, Lint, leinen Band, Schwed. und Isländ. Linda,
ein jedes Band. S. Linde und Lindwurm.
Lippe (W3) [Adelung]
Die Lippe,
plur. die -n, Diminut. das Lippchen, Oberd. Lipplein, der bewegliche
fleischige Rand des Mundes an Menschen und Thieren, welcher den
Eingang öffnet und schließet. Die Oberlippe. Die Unterlippe. Die
Vorlippen, die äußern rothen Streifen an den Lippen. Es wird
nimmermehr über meine Lippen kommen, ich will es nie sagen. Figürlich
werden die Lippen oft anstatt des Mundes gesetzt. Sie haben mir
Gütigkeiten erwiesen, ehe noch meine Lippen fähig waren, ihnen dafür
zu danken.
Anm. Bey dem Willeram Leffa, bey andern Oberdeutschen
Schriftstellern Gleif, Gleff, von welcher Form das heutige
Oberdeutsche Letze abstammet. Im Nieders. Angels. und Dän. gleichfalls
Lippe, im Engl. Lip, im Schwed. Läpp, im Wallis. Lap, Lipp, im Wend.
Lippia, im Pers. Lab, im Latein. Labium. Die weiche, bewegliche, herab
hangende Beschaffenheit ist ohne Zweifel der Stammbegriff, so daß
dieses Wort zu lapp, schlaff, lappen u. a. dieses Geschlechtes
gehöret. Das niedrige labben, labbern, schlappen, viel und langweilig
plaudern, ingleichen mit einem Geräusche hinein lecken, wie die Hunde,
wenn sie trinken, sind mehr eigene Nachahmungen des mit diesen
Handlungen verbundenen Schalles, als daß sie von Lippe abstammen
sollten. Eine dicke Unterlippe heißt im Nieders. Lipe, dicke hangende
Lippen oder Lobben. S. Lefze.
Lippenbuchstab (W3) [Adelung]
Der Lippenbuchstab,
des -ens, plur. die -en, ein Buchstab, welcher vornehmlich mit den
Lippen ausgesprochen wird, dergleichen das h, m, p, f, v, w sind,
wovon die drey letzten zugleich Blaselaute sind, weil sie von einem
ausgestoßenen Winde begleitet sind. Betrachtet man diese Buchstaben
als bloße Laute, so werden sie auch Lippenlaute, ihrer Figur nach aber
Lippenlauter genannt.
Lips (W3) [Adelung]
Lips,
ein nur im gemeinen Leben übliches Wort. 1) Als der verkürzte Nahme
des eigenthümlichen männlichen Nahmens Philipp. 2) Als eine spöttsiche
Benennung einer mit dicken oder hangenden Lippen begabten Person,
besonders im Niedersächsischen; Engl. Lips, Franz. Lippa.
Lispeln (W3) [Adelung]
Lispeln,
verb. reg. act. et neutr. welches im letztern Falle das Hülfswort
haben bekommt. Es ist eine Onomatopäie, welche eine dreyfache Art des
Schalles ausdruckt. 1) Einen Fehler der Aussprache, wenn die Zunge des
Sprechenden zu lang und groß ist, und daher zu oft an die Zähne
anstößet, und ein falsches gelindes s hören lässet. Ehedem nur lispen,
im Schwed. lispa, Dän. lespe, Angels. wlisp, Nieders. wispeln, Engl.
to whisper und lisp. Schon bey dem Aristophanes ist - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image -, eine lispelnde Zunge. Daher der Lispeler, welcher im
Reden lispelt, ehedem nur Lisper. 2) In der edlern und dichterischen
Schreibart wird es für leise reden gebraucht, welches im gemeinen
Leben durch flistern, wispern, wispeln, bispeln, zischeln u. s. f.
ausgedruckt wird. Ital. bisbigliare. Die Schwermuth lispelt mir nur
Schrecken in das Ohr, Cron. Den Anschlag lispelt dir die Eifersucht
ins Ohr, Weiße. Dort klagt blutdürstig ihn laut sein Verbrechen an,
Doch lispelt hier mein Herz, nein, er hat nichts gethan, ebend. 3) In
eben dieser Schreibart wird es auch gebraucht, das sanfte Säuseln des
Windes, das gelinde Geräusch eines Baches, und des bewegten Laubes der
Bäume auszudrucken. Sanfte Entzückungen duften aus jeder Blume ihm zu,
ertönen und lispeln ihm aus jedem Gebüsche, Geßn. Nahe Bäche lispel-
ten durch das Gras oder rauschten in kleinen Gefällen sanft in das
Getöse, ebend. Ich höre den lispelndeln West, der sich auf schlanken
Zweigen wiegt.
List (W3) [Adelung]
Die List,
plur. die -en, ein Wort, welches heut zu Tage einen großen Theil von
dem ehemaligen Umfange seiner Bedeutung verloren hat. Es bezeichnete
nähmlich, 1. * Ehedem. 1) Kunst, d. i. Fertigkeit etwas zur
Wirklichkeit zu bringen, besonders so fern dasselbe auf eine andere
unbekannte oder verborgene Art geschiehet. In diesem Verstande kommen
List, Listi und Liste seit des Kero Zeiten bey allen alten
Oberdeutschen Schriftstellern sehr häufig für Kunst, Erfahrenheit, ja
auch nicht selten in noch weiterer Bedeutung für Wissenschaft vor;
daher auch Kero einen Künstler Listar, Willeram aber Listmester
nennet. Im Schwedischen und Isländischen wird List noch in dieser
Bedeutung gebraucht. Saunglist ist daselbst die Singekunst, Bokare
List die freyen Künste, Gotes List die Wissenschaft oder Allwissenheit
Gottes u. s. f. Dahin gehöret auch das in Boxhorns Glossen befindliche
List, argumentum, Schluß, welches letztere Wort so wie schließen in
dieser Bedeutung ohne Zweifel mit zu dessen Geschlechte gehöret. 2)
Weisheit, von welcher Bedeutung Frisch einige Beyspiele anführet. 2.
In engerer und jetzt gewöhnlicher Bedeutung, die Fertigkeit, sich dem
andern verborgener Umstände zur Erreichung seiner Absicht vortheilhaft
zu bedienen, und das dazu gebrauchte Mittel. 1) Von der Fertigkeit; in
welchem Falle es keinen Plural hat. Seine List gehet über alles. 2)
Das dem andern verborgene Mittel selbst, seine Absicht zu erreichen.
Jemanden eine List spielen, einen listigen Streich. Etwas durch List
von einem andern erfahren. Jemanden mit List zu etwas bereden. List
gebrauchen. Eine List erdenken, ersinnen. Dein Bruder ist kommen mit
List, und hat den Segen hinweg, 1 Mos. 27, 35. Obgleich der Plural in
dieser Bedeutung der Sache und Analogie völlig gemäß ist, auch häufige
Beyspiele des Alterthums für sich hat, so kommt er doch seltener vor,
und klingt auch da, wo er gebraucht wird; wirklich fremd. Mich helfen
nit all meine List, Theuerd. Kap. 17. Wachter liebe hilf mir in (minen Holde) fristen Mit dinen kluogen wol verholnen listen, Heinrich von Frauenberg. Vor diebschen Hinterlisten, Logau. Die mir übel wollen
gehen mit eitel Lüsten (Listen) um, Ps. 39, 13. Giftig steht es der
Neid, sieht seine Listen vereitelt, Zach. Ach, was kann ich dafür, daß
eine Furie Listen Mich auf den Vogel erhitzt? ebend. Auf eure Listen
Und Punischen Betrug entbrannt, Raml. Es scheinet, daß List ehedem auf
eine doppelte Art üblich gewesen. Die List, oder vielmehr die Liste,
bedeutete das Abstractum, die Kunst, Fertigkeit, der List aber, ein
listiges Mittel, einen listigen Anschlag; wenigstens kommt das
männliche Geschlecht in dieser Bedeutung oft vor. Unfallo der wolt
seinen List offnen, (offenbaren,) Theuerd. Kap. 42. Mit bösen List, in
dem 1514 gedruckten Deutschen Livio. Voll Mords, Haders, Lists, Röm.
1, 29. Alsdann müßte der Plural Liste heißen. Da jetzt beyde Formen in
einander geschmolzen sind, so kann ein Theil des Ungewöhnlichen,
welches den Plural Listen begleitet, daher rühren. Das Wort List wird
in der Moral unstreitig zu sehr eingeschränket, wenn man allein böse
Absichten dabey zum voraus, und Klugheit und List einander entgegen
setzet. Die Klugheit ist die Fertigkeit, alle Umstände zu seinen
Absichten vortheilhaft zu gebrauchen. Die List ist ihr untergeordnet,
ist eine Art der Klugheit, und setzt voraus, daß die Umstände, welche
man zu Erreichung seiner Absicht gebraucht, zuweilen auch die Absicht
selbst, dem andern verborgen sind. Und in dieser unschuldigen
Bedeutung kommt es täglich im gesellschaftlichen Leben vor. Da aber
die Verbergung seiner Absicht und Mittel sehr oft eine böse Absicht,
oder doch den Schaden des andern voraus setzt, weil sonst kein Grund
der Verheimlichung vorhanden seyn würde, so wird es freylich auch
häufig genug in diesem Falle und anstatt des Wortes Arglist gebraucht,
welches eigentlich eine auf den Schaden eines andern abzielende List
bedeutet. Der Begriff des Bösen, des Schädlichen, liegt nicht in dem
Worte selbst, wohl aber der Begriff der Verheimlichung, welcher das
eigentliche Unterscheidungsmerkmahl dieses Wortes zu seyn scheinet.
Anm. In dieser zweyten Bedeutung lautet es, selbst im nachtheiligen
Verstande für Arglist, bey dem Willeram List, im Schwed. und Dän.
List, im Böhm. Lest, bey dem Ulphilas mit der sehr gewöhnlichen
Verwechselung des s und t Lintei, im Angels. Lytignes, wo auch lytig
listig ist. Die Abstammung ist so ausgemacht noch nicht. Wachter nahm
für die zwey Hauptbedeutungen auf eine sehr unbequeme Art auch zwey
verschiedene Stämme an. In der ersten Bedeutung leitete er es von
leisten, thun, in der zweyten aber von lassen, scheinen, das Ansehen
haben, her, Schwed. latas, wovon daselbst la sa sich stellen,
verstellen, bedeutet. Ihre leitet es in beyden von laesa. lesen, ab,
weil das Lesen ehedem zugleich alle gelehrte Erkenntniß mit in sich
begriff. Allein, da bey allen diesen der Begriff der Verborgenheit,
der diesem Worte doch wesentlich anklebt, unerklärlich bleibt, so ist
Frischens Ableitung immer noch die wahrscheinlichste, der es von
lauschen, ehedem losen, Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe
Image -, abstammen lässet. Nur muß man diese Zeitwörter nicht in der
engern Bedeutung für lauern nehmen, sondern so fern sie überhaupt
scharf, genau sehen, mehr sehen als ein anderer, bedeuten. Auf
ähnliche Art stammet klug von dem veralteten lugen, sehen, ab; und für
das niedrige belugsen ist in der anständigen Sprechart belisten, im
Mecklenburg, aber belitzen üblich. Indessen könnte auch leise eine
erträgliche Ableitung an die Hand geben.
Liste (W3) [Adelung]
Die Liste,
plur. die -n, ein Verzeichniß mehrere einzelner Dinge. Die Soldaten in
die Liste tragen, in das Vergleichniß ihrer Nahmen. Die Liste der
Gestorbenen, der Gebornen, u. s. f. Im Franz. Liste, Ital. Lista,
Engl. List, Dän. Liste, Schwed. Lista. Alle aus dem mittlern Lat.
Lista, welches nicht, wie einige wollen, von lesen abstammet, sondern
von unserm Leiste, so fern dasselbe einen langen schmalen Streifen
bedeutet. Man pflegte solche Verzeichnisse einzelner Dinge ehedem auf
lange schmale Pergamentstreifen zu schreiben, und noch jetzt nimmt man
ähnliche Streifen Papiers dazu.
Listig (W3) [Adelung]
Listig,
-er, -ste, adj. et adv. von dem Hauptworte List, gleichfalls nur noch
in dessen jetzt gewöhnlicher Bedeutung, List habend, und darin
gegründet. Ein listiger Mensch, welcher die Fertigkeit besitzet, seine
Absichten auf eine dem andern verborgene Art zu erreichen. Die
Schlange war listiger, denn alle Thiere auf dem Felde, 1 Mos. 3, 1.
Ein listiger Streich. Listige Anschläge. Listiger Weise. Seine Sachen
sehr listig anfangen. Besonders so fern die Absicht auf den Schaden
eines andern gerichtet ist. Die listigen Anschläge des Teufels, Ephes.
6, 11. Im gemeinen Leben ist listig aussehen auch seltsam, bedenklich
aussehen, eigentlich wohl viel List durch seine Gesichtszüge
verrathend. Der, der immer so listig aussiehet, wenn er mit den Leuten
redet, Schleg. Daher die Listigkeit, wofür doch in den gewöhnlichen
Fällen List üblicher ist.
Anm. Bey dem Notker listig, im Dän. und
Schwed. listig, im Böhm. lstky, lstiwy. In dem alten Fragmente auf
Carln den Großen bey dem Schilter kommt listeg noch für weise vor. Das
Nebenwort listiglich, bey dem Willeram listeklich, ist im
Hochdeutschen, wie andere dieser Art, veraltet.
Litaney (W3) [Adelung]
Die Litaney,
plur. die -en, ein Kirchenwort, eine Art eines zum Absingen bestimmten
demüthigen Gebethes um Abwendung allgemeiner Noth zu bezeichnen. Aus
dem mittlern Lat. Litania und Griech. - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image -, von - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -,
demüthig bitten. In dem alten Siegesliede auf den König Ludwig
Liothfrono, und in dem Fragmente auf Carln den Großen bey dem Schilter
Wihlieth, beyde eigentlich ein heiliges Lied.
Litze (W3) [Adelung]
Die Litze,
plur. die -n, Diminut. das Litzchen, Oberdeutsch Liztlein, ein nur
noch im gemeinen Leben übliches Wort, dünne runde Schnüre zu
bezeichnen. So werden die gedrehten Enden an den Kämmen der
Seidenweber Kammlitzen genannt. Die runden Schnüre, womit die Kleider
eingefasset werden, welche man um die Hüte bindet u. s. f. heißen,
besonders in Niedersachsen Litzen.
Anm. Nieders. Litse, Litze, Dän.
Lisse, Schwed. Lits. In andern Sprachen und Mundarten bedeutet es ein
jedes Seil, oft aber auch einen Riemen, ein Band u. s. f. wie das
Engl. Latchet, das Ital. Laccio, das Engl. Leash, das Franz. Lesse,
das Span. Lazo, die mittlern Lat. Lexa und Leka, das Böhm. Licka, das
Alban. Liak, und Wallach. Lagu, welche fast insgesammt einen Strick,
Lat. Laqueus, bedeuten. Das Lat. Licium ist ein Faden. Es gehöret zu
dem Geschlechte der Wörter Leiste, Lasche, Latte u. s. f. in welchen
der Begriff der Länge der herrschende ist. In der Schweiz ist ließmen
stricken; geließmete Strümpfe, gestrickte.
Liztenbruder (W3) [Adelung]
Der Liztenbruder,
des -s, plur. die -brüder, in einigen Niedersächsichen Handelsstädten,
eine Benennung der beeidigten Ballenbinder, Packknechte, oder Abläder,
welche daselbst eine eigene Innung oder Brüderschaft ausmachen. Ohne
Zweifel von der Litze, d. i. dem Stricke, womit sie beständig versehen
sind, kleinere Lasten auf dem Rücken fortzutragen.
Livree (W3) [Adelung]
Die Livree,
plur. die -n, die Kleidung eines Bedienten, so fern sie von einem
Herren auf eine einförmige Art allen seinen Bedienten gegeben wird.
Livree geben, seinen Bedienten eine gewisse einförmige Kleidung geben.
Livree tragen, ein solcher Bedienter eines Herren seyn. Der
Livree-Bediente, der Livree bekommt und trägt. Zuweilen ist Livree
auch ein Collectivum, die sämmtlichen Livree-Bedienten zu bezeichnen.
Anm. Dän. Liberie, Engl. Livery, aus dem Franz. Livree, Ital. Livrea,
beyde aus dem mittlern Lat. Liberata, und Liberatio, welche nicht
allein die Kleidung, sondern auch die Lebensmittel, den Gehalt
bedeuteten, welchen ein Herr seinen Bedienten für ihren Dienst
lieferte oder gab, von liberare, liefern, weil diese Kleider von dem
Herren geliefert werden. Ehedem, da auch vornehme Hofbediente und
Minister von ihrem Herren gewisse einförmige Kleider bekamen, war im
Deutschen statt dieses fremden Wortes der Ausdruck Hoffarbe üblich.
Lob (W3) [Adelung]
Das Lob,
des -es, plur. car. von dem Zeitworte loben, doch nur noch in einigen
Bedeutungen desselben. 1) In weiterer Bedeutung, das mündliche
Bekenntniß der Beschaffenheit, der Vorzüge eines andern. Jemanden ein
gutes Lob, ein schlechtes Lob geben. Bey jedermann ein gutes Lob
haben. 2) Noch mehr, in engerer Bedeutung, das mündliche Bekenntniß
der Vorzüge eines andern, das durch Worte ausgedruckte Urtheil von der
guten Beschaffenheit eines andern. Mit vielem Lobe von jemanden
sprechen. Jemanden ein großes Lob beyle- gen. Lob erhalten, davon
tragen. Das ist in meinen Augen kein Lob. Eigenes Lob stinkt. Einem
etwas zum Lobe nachsagen. Sein Lob verlieren. Die biblischen
Ausdrücke, Lob geben, Lob bringen, mit Lobe erhöhen, erheben u. s. f.
sind im Hochdeutschen ungewöhnlich.
Anm. Schon bey dem Kero, Ottfried
u. s. f. Lob, bey dem letztern auch Lobduam, im Nieders. Love, Lof,
Angels. Lofe, im Dän. Lov, im Schwed. Lof, im Pohln. Chluba, im Engl.
Laud, welches sich dem Lat. Laus, dis, nähert, und woraus unter andern
auch erhellet, daß Lob zu dem Geschlechte des Wortes Laut gehöret, und
eigentlich den lauten Ausdruck seines Urtheiles bezeichnet. ( S.
Loben.) Das o ist im Hochdeutschen gedehnt; nur einige Hochdeutsch
redende Niedersachsen pflegen es zu schärfen. Anstatt des
ungebräuchlichen Plurals gebraucht man die Lobsprüche und von einem
großen Lobe, Lobeserhebungen.
Lobbegierig (W3) [Adelung]
Lobbegierig,
-er, -ste, adj. et adv. begierig von andern gelobt zu werden. Daher
die Lobbegierde, welche auch unschuldig und rechtmäßig seyn kann;
dagegen lobgierig und Lobgier oder Lobgierde nur im nachtheiligen
Verstande von einer ungeordneten Begierde gebraucht werden. S. Gierig.
Lobegeld (W3) [Adelung]
Das Lobegeld,
des -es, plur. doch nur von mehrern Summen, die -er, in einigen
Gegenden, z. B. der Schweiz, eine Benennung der Lehenware, Lat.
Laudemium, von loben, einwilligen, im mittlern Lateine laudare. S.
Lehenware und das folgende.
Lober (W3) [Adelung]
Das Lober,
des -s, plur. ut nom. sing. derjenige, welcher einen andern lobt, in
der siebenten Bedeutung des Zeitwortes; ein im Hochdeutschen
ungewöhnliches Wort, welches nur Sprichw. 27, 11 vorkommt.
Lobesam (W3) [Adelung]
* Lobesam,
adj. et adv. welches ehedem für löblich, lobenswürdig üblich war,
jetzt aber veraltet ist, und nur noch bey den ältern Dichtern
vorkommt, welche es nach Art der vorigen Jahrhunderte gern hinter das
Hauptworte zu setzen pflegten. Bey dem Ottfried lobosam, bey dem
Notker lobesam, bey welchen unlobesam auch unlöblich ist. Gott hat
wunder manigvalt Daniel zeigt er einen walt Der duht in volle lobesan,
König Tirol aus Schotten. Mein fraw Küniginn lobesan, Theuerd. Kap.
74. Er sprach zu dem tewren held lobensan, ebend. Kap. 18. Dem Frisch
zu Folge heißt das Stadtgericht in Stettin noch das lobsame
Stadtgericht, für löbliche. Von löven, glauben, ist im Nieders.
lovesam glaublich.
Lobeserhebung (W3) [Adelung]
Die Lobeserhebung,
plur. die -en, die Erhebung einer Person oder Sache vermittelst des
Lobes, ein nachdrücklicher Lobspruch, ein nachdrückliches Lob. Viele
Lobeserhebungen von etwas machen.
Lobgedicht (W3) [Adelung]
Das Lobgedicht,
des -es, plur. die -e, ein Gedicht, worin man die Vorzüge oder
Vollkommenheiten eines Dinges oder einer Person lobt.
Lobgesang (W3) [Adelung]
Der Lobgesang,
des -es, plur. die -sänge, ein Gesang, d. i. geistliches Lied, worin
die Vollkommenheiten Gottes gepriesen werden; Hymnus. In der
dichterischen Schreibart auch wohl ein jedes Loblied. Tönt in meinen
Lobgesang, Wellen, Felsen und Gestade, Raml. Er siegt, mein Perseus
siegt! Ihr Freudenzähren, Erstickt nicht meinen Lobgesang! ebend.
Löblich (W3) [Adelung]
Löblich,
-er, -ste, adj. et adv. von dem Zeitworte loben, in dessen sechsten
und siebenten engern Bedeutung, des Beyfal- les, und in höherm
Verstande, des Lobes werth, werth gelobt zu werden. Wer andre loben
will muß selbsten löblich seyn, Logau. Ein löbliches Werk thun, Sir.
50, 5. Löbliche Sitten, 2 Marc. 4, 11. Löbliche Thaten, Sir. 44, 3.
Eine löbliche Gewohnheit. Eine löbliche Regierung. Sehr löblich
regieren. Von Gott, wie in der Deutschen Bibel, der Herr ist löblich,
1 Chron. 17, 25; Ps. 145, 3; was Gott ordnet, das ist löblich, Ps.
111, 3, wird es nicht mehr gebraucht, theils weil loben in diesem
Verstande zu kalt ist, und zu wenig sagt, theils aber auch, weil man
löblich lieber von Sachen und Handlungen, als von Personen gebraucht,
ob man gleich noch zuweilen höret, ein löblicher König, ein löblicher
Fürst. Wohl aber wird es als ein Ehrennahme gewisser Collegiorum und
Ämter und der denselben vorgesetzten Personen gebraucht. Das löbliche
Stadtgericht. Der hochlöbliche Schöppenstuhl. Oberster des
hochlöblichen Regimentes N. N. Das löbliche oder wohllöbliche Postamt.
Das hochlöbliche Oberpostamt. Von höhern Collegiis sind die Ausdrücke
preislich und hochpreislich üblich.
Anm. Bey dem Notker lobelih, bey
dem Stryker lobelich, auch noch bey den Dichtern des vorigen
Jahrhunderts löbelich, welche Form aber veraltet ist; Schwed. loflig.
Opitz gebraucht es auch in der jetzt ungewöhnlichen thätigen
Bedeutung, für lobend, mit Lobe: Streicht löblich aus dem Herren seine
Werke. Wenn in dem 1500 gedruckten Liber pestlient. löbliches Fleisch,
für gesundes, reines Fleisch, stehet, so scheinet es von loben,
erlauben, abzustammen. Für löblich in der heutigen Bedeutung, kommt
bey Schweizerischen Schriftstellern auch lobselig vor.
Löblichkeit (W3) [Adelung]
Die Löblichkeit,
plur. die -en, die Eigenschaft einer Sache, nach welcher sie löblich
ist, d. i. Lob verdienet; ohne Plural. Ingleichen, eine löbliche
Sache. Im letztern Falle kommt es im Oberdeutschen häufiger vor, als
im Hochdeutschen. Deine werthe Sinnen, Die außer Löblichkeit nichts
denken noch beginnen, Opitz.
Loblied (W3) [Adelung]
Das Loblied,
des -es, plur. die -er, ein Lied, worin das Lob einer Person oder
Sache besungen wird.
Lobopfer (W3) [Adelung]
Das Lobopfer,
des -s, plur. ut nom. sing. in dem Gottesdienste der ehemaligen Juden,
ein Opfer, welches Gott zum Lobe gebracht wurde, dessen nächste
Absicht war, die Vollkommenheiten Gottes zu erheben. Figürlich,
besonders in der dichterischen Schreibart, wird auch wohl ein jedes
Lob, vornehmlich, wenn Gott oder dessen Vollkommenheiten der
Gegenstand desselben sind, ein Lobopfer genannt.
Lobpreisen (W3) [Adelung]
Lobpreisen,
verb. reg. act. jemandes Vorzüge, Vollkommenheiten erheben; ein nur im
Infinitiv und Imperativ in der höhern und dichterischen Schreibart
übliches Wort. Die R. A. einem das Lob preisen, ist noch im gemeinen
Leben üblich, wo sie auch im ironischen Verstande gebraucht wird.
Lobrede (W3) [Adelung]
Die Lobrede,
plur. die -n, eine Rede, welche das Lob eines andern enthält; ein
Panegyricus. Jemanden eine Lobrede halten. Plinii Lobrede auf den
Kaiser Trajan. Die Thränen der Tugendhaften sind die besten Lobreden
der Verstorbenen.
Lobredner (W3) [Adelung]
Der Lobredner,
des -s, plur. ut nom. sing. derjenige, welcher einem andern eine
Lobrede hält.
Lobsagen (W3) [Adelung]
* Lobsagen,
verb. reg. neutr. welches nur in der Deutschen Bibel für loben,
lobpreisen, mit der dritten Endung der Person, doch nur im Präsenti,
Infinitiv und Imperativ vorkommt, außer dem aber ungewöhnlich ist. Daß
wir dir lobsagen, 1 Chron. 17, 35.
Lobsingen (W3) [Adelung]
Lobsingen,
verb. reg. neutr. welches nur in der höhern und dichterischen
Schreibart, und auch hier nur im Präsenti, Infinitiv und Imperativ
gebraucht wird, jemandes Lob besingen; mit der dritten Endung der
Person. Lobsinget dem Herrn, Ps. 30, 5. Darum will ich deinem Nahmen
lobsingen, 2 Sam. 22, 50. Alles Land lobsinge dir, Ps. 66, 4. Meine
Lippen lobsingen dir, Ps. 71, 23. Ihr Kinder des Mayen, lobsinget dem
May, Raml. Bey dem Notker hohsingan.
Lobspruch (W3) [Adelung]
Der Lobspruch,
des -es, plur. die -sprüche, ein Ausspruch, welcher das Lob einer
Person oder Sache enthält, wo es zugleich anstatt des ungewöhnlichen
Plurals des Wortes Lob gebraucht wird. Viele Lobsprüche von etwas
machen. Er hat ihnen die größten Lobsprüche beygelegt. Ein Lobspruch,
den ich mir wegen seiner Größe nicht zueignen kann, thut mir weher,
als ein verdienter Verweis, Gell.
Loch (W3) [Adelung]
Der Loch,
des -es, plur. die -e, S. Lochbaum.
Loch (W3) [Adelung]
Das Loch,
des -es, plur. die Löcher, Diminut. das Löchelchen, im Plural auch die
Löcherchen, Oberd. Löchlein. 1) In der gewöhnlichsten Bedeutung, eine
jede Öffnung in und durch einen Körper, sie sey regulär oder
irregulär, durch die Kunst gemacht oder nicht, wo es doch durch den
Gebrauch auf mancherley Art eingeschränket worden. Da die meisten
Öffnungen dieser Art eigene Rahmen haben, indem sie an den thierischen
Körpern zum Essen, Sehen, Hören, Mund, Auge, Ohr, in den Gebäuden zur
Einlassung des Tagelichtes Fenster, zum Aus- und Eingehen Thüren u. s.
f. heißen, so wird Loch nur von solchen Öffnungen gebraucht, welche
mit keinem eigenen Nahmen versehen sind, wo es aber durch einen Beypaß
näher bestimmt werden muß. Das Nasenloch, Luftloch, Rauchloch,
Schweißloch, Flötenloch, Zapfenloch, Ofenloch, Kellerloch, Mundloch,
Flugloch, Schlüsselloch, Zündloch, Wurmloch, Mäuseloch u. s. f. welche
Beysätze auch weggelassen werden, wenn keine Mißdeutung zu besorgen
ist. Ein Loch in das Eis hauen. Ein Loch in die Wand schlagen. Löcher
in die Erde machen. Am häufigsten von gebohrten, gestochenen, mit
einem Eisen geschlagenen kleinen Öffnungen. Löcher in ein Bret bohren.
Ein Loch mit der Nadel stechen. Löcher in das Blech schlagen. Ein
rundes, vierecktes Loch. Besonders gebraucht man es von fehlerhaften
Öffnungen. Sich ein Loch in den Kopf fallen. Sich ein Loch schneiden.
Löcher in den Füßen haben. Ein Loch in dem Kleide, in dem Tuche. Sich
ein Loch in den Rock reißen. Überhaupt ist es in den meisten Fällen,
außer wo kein anderer Ausdruck vorhanden ist, nur im gemeinen Leben
üblich, wo man es auch aus Verachtung von Öffnungen zu gebrauchen
pflegt, welche sonst unter andern Nahmen bekannt sind. So wird eine
Grube, eine Höhle, ein enges dunkles Zimmer, ein Gefängniß u. s. f.
auch Verachtung oft ein Loch genannt. Da sandte Pharao hin und ließ
Joseph rufen, und ließen ihn eilend aus dem Loche, 1 Mos. 41, 14, aus
dem Gefängnisse. Wohin auch die figürlichen R. A. gehören, ein Loch
auf- das andere zumachen, Schulden mit Schulden bezahlen. Dem
Prozesse, dem Kriege ein Loch machen, ihm einen Ausgang verschaffen.
Der Krieg, die Sache bekommt ein Loch, eine Veränderung, welche ihre
Endschaft nach sich ziehet. Nun steh ja, wo der Zimmermann das Loch
gelassen hat, mache dich fort, mache dich aus dem Staube. Sehr niedrig
aber ist, auf dem letzten Loche pfeifen, in den letzten Zügen liegen,
auch wohl überhaupt, auf das Äußerste gebracht seyn. Eine Gasse,
welche keinen Ausgang hat, wird in mehrern Städten ein Loch genannt.
2) In einigen Niedersächsischen Gegenden, z. B. im Braunschweigischen,
ist das Loch ein Maß trockner Dinge, welches der Metze andrer Gegenden
ähnlich zu seyn scheinet. So hält da selbst ein Wispel 640, ein Himten
16, und ein Vierfaß 4 Löcher. ( S. auch Lof.) Im mittlern Lat. ist
Lochea ein Löffel.
Anm. In der ersten Bedeutung bey dem Kero,
Ottfried, Notker u. s. f. Lohh, Loch, Luag, bey dem Hornegk Lug, im
Nieders. Lock, bey den Krainerischen Wenden Lukna, im Lappländ. Luko,
im Ungar. Lyuk. Im Pohln. ist Loch eine Höhle. Es gehöret zu dem
Geschlechte der Wörter Lücke, Locus, Lacuna, Lache, lege, niedrig,
liegen u. s. f. und bedeutet eigentlich einen tiefen, vertieften,
niedrigen Ort, eine Höhle, Öffnung, hohlen Raum, hohles Verhältniß u.
s. f. Kero nennt die Zellen in einem Kloster Pilohhir in monastre.
Übrigens ist für Loch im Nieders. auch Holl, von hohl, Höhle, und
Slop, von schlupfen, üblich. S. auch Lof.
Lochbaum (W3) [Adelung]
Der Lochbaum,
des -es, plur. die -bäume, in einigen Gegenden, ein Gränzbaum,
besonders so fern er zur Bemerkung der Gränze mit einem gewissen
eingebauenen Zeichen versehen ist; ohne Zweifel nach einer verderbten
Aussprache für das gewöhnlichere Lachbaum, ( S. dieses Wort.) In
einigen Gegenden wird ein solcher Baum auch die Loche, oder der Loch
genannt, S. Lache, Lochstein und Lochen.
Lochberg (W3) [Adelung]
Der Lochberg,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -e, ein besonders in
den Eislebischen Bergwerken übliches Wort, ein gewisses Lagergebirge,
oder eine Steinart zu bezeichnen, welche daselbst auch Kamm genannt
wird, und 1/2 Elle dick ist. Vielleicht von liegen, gleichsam
Lagerberg.
Lochbeutel (W3) [Adelung]
Der Lochbeutel,
des -s, plur. ut nom. sing. bey den Tischlern, ein Meißel mit schmaler
schiefer Schneide und einem hölzernen Stiele, Löcher damit in das Holz
zu machen; das Locheisen. Von Beutel, ein Meißel, oder Stämmeisen.
Siehe 4. Beutel.
Lochbohrer (W3) [Adelung]
Der Lochbohrer,
des -s, plur. ut nom. sing. bey den Wagnern, ein Bohrer, womit die
Nabe zum ersten Mahle geöffnet wird.
Locheiche (W3) [Adelung]
Die Locheiche,
S. Loheiche.
Locheisen (W3) [Adelung]
Das Locheisen,
des -s, plur. ut nom. sing. 1) Bey verschiedenen Handwerkern, ein
Dorn, oder spitziges Eisen, Löcher damit zu schlagen; der Körner. 2)
S. Lochbeutel.
Löcheln (W3) [Adelung]
Löcheln,
verb. reg. act. kleine Löcher machen, im gemeinen Leben. Eine
gelöchelte Haselnuß.
Lochen (W3) [Adelung]
1. Lochen,
verb. reg. act. welches im Forstwesen einiger Gegenden für lachen
üblich ist, mit einem Gränzzeichen bemerken. Einen Baum lochen.
Ingleichen mit Gränzbäumen oder Gränzsteinen versehen. Ein Feld, einen
Wald lochen. S. 1 Lachen und Lochbaum.
Lochen (W3) [Adelung]
2. Lochen,
verb. reg. act. von Loch, eine Öffnung, ein Loch machen, oder
schlagen, doch nur in einigen Fällen des gemeinen Lebens. Die
Eisenarbeiter lochen ein Eisen mit dem Dorne, wenn sie ein Loch hinein
schlagen. Die Zeidler lochen einen Raum für einen Bienenschwarm in den
Baum. Im Oberdeutschen locht man das gestorbene Vieh ein, oder
verlocht es in die Erde, wenn man es begräbt. Im Bergbaue wird das Erz
ausgelocht, wenn es auf unbergmännische Art aus der Erde gegraben
wird.
Anm. In der weitesten Bedeutung kommt es bey den ältern
Oberdeutschen Schriftstellern vor. So ist bey dem Kero mund intlohhan
ihn öffnen, aufthun; antlihhun, auch im Isidor, öffnen; bilohhon, eben
daselbst, verschließen, einschließen. Das Intensivum oder Iterativum
löchern kommt nur in den Zusammensetzungen durchlöchern und zerlöchern
vor.
Löcherbaum (W3) [Adelung]
Der Löcherbaum,
des -es, plur. die -bäume, bey den Papiermachern, der Baum oder starke
dicke Block, mit den Löchern oder Trögen, worin die Lumpen gestampft
werden.
Löcherer (W3) [Adelung]
Der Löcherer,
des -s, plur. ut nom. sing. der Nahme einer besondern Secte unter den
Senklern, welche die Stifte mit einem Loche befestigen; zum
Unterschiede von den Unlöcherern, welche sie mit einem Drahte fest
machen.
Löcherig (W3) [Adelung]
Löcherig,
-er, -ste, adj. et adv. Löcher habend. Ein löcheriges Bret. Der
Schwamm ist sehr löcherig. Besonders, fehlerhafte Löcher habend. Ein
löcheriger Hut. Ein löcheriger Kahn. Im gemeinen Leben, obwohl irrig,
löchericht, welches auch Jer. 2, 13, und Hagg. 1, 6 vorkommt.
Löchern (W3) [Adelung]
Löchern,
verb. reg. act. S. 2. Lochen Anm.
Löcherschwamm (W3) [Adelung]
Der Löcherschwamm,
des -es, plur. die -schwämme, eine Art horizontaler Schwämme, welche
auf der untern Fläche viele kleine Löcher hat; Boletus L. wohin auch
der Feuerschwamm, Kuhpilz, Schweinepilz u. s. f. gehören.
Lochholz (W3) [Adelung]
Das Lochholz,
des -es, plur. die -hölzer, bey den Schustern, ein viereckiges Stück
eichenen Holzes mit länglich runden Höhlungen, das Sohlleder da hinein
zu stoßen.
Lochkehrer (W3) [Adelung]
Der Lochkehrer,
des -s, plur. ut nom. sing. bey den Bäckern, eine Stange mit daran
gebundenen Lappen, die Rauchlöcher des Backofens damit zu kehren.
Lochring (W3) [Adelung]
Der Lochring,
des -es, plur. die -e. 1) Im Forstwesen, nach einer verderbten
Aussprache für Lachring, ( S. dieses Wort) 2) Bey den Schmieden und
Schlössern, ein dicker hohler eiserner Cylinder, worauf man diejenigen
Dinge legt, in welche Löcher geschlagen werden sollen.
Lochsäge (W3) [Adelung]
Die Lochsäge,
plur. die -n, bey den Tischlern, eine starke schmale Säge ohne
Gestell, nur mit einem Häfte, Löcher damit zu sägen; die Stichsäge,
Stoßsäge.
Lochscheibe (W3) [Adelung]
Die Lochscheibe,
plur. die -n, bey den Eisenarbeitern, eine eiserne Platte mit Löchern,
worauf man den Ort, worein man ein Loch schlagen will, legt, damit er
unten hohl sey.
Lochschreiber (W3) [Adelung]
Der Lochschreiber,
des -s, plur. ut nom. sing. in Nürnberg, der Schreiber des
Schöppengerichtes, welcher auch der Schöppenschreiber genannt wird.
Von Loch, das Gefängniß, weil er die Gefangenen mit in seiner Aufsicht
hat.
Lochstein (W3) [Adelung]
Der Lochstein,
des -es, plur. die -e, ein Gränzstein, besonders im Bergbaue, wo eines
ieden Gruben und Districte mit solchen Steinen bemerket werden; der
Schnurstein. Entweder von Loch, in der weitesten Bedeutung eines
Ortes, Franz. lieu, Lat. locus, oder auch von lachen, mit einem
eingeschlagenen Zeichen bemerken, für Lachstein. S. 1. Lachen, 1
Lochen und Lochbaum.
Lochtaube (W3) [Adelung]
Die Lochtaube,
S. Holztaube.
Lock (W3) [Adelung]
Der Lock,
des -es, plur. die -e, in der Schiffahrt, ein Werkzeug den Lauf eines
Schiffes zu messen. Es bestehet aus einem kleinen, mit Bley
beschwerten, schiffförmigen Holze, welches von dem Hintertheile in die
See geworfen wird, und an einer Schnur befestiget ist, welche man von
fünf zu fünf Faden abgetheilet hat, und die sich von einer Spindel
sehr leicht abspulen läßt. Die Abstammung des Wortes ist vermuthlich
im Holländischen oder Englischen zu suchen.
Lockaas (W3) [Adelung]
Das Lockaas,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -äser, S. Lockspeise.
Lockante (W3) [Adelung]
Die Lockante,
plur. die -n, eine zahm gemachte wilde Änte, andere wilde Änten damit
auf den Äntenfang zu locken.
Locke (W3) [Adelung]
* Locke,
-r, -ste, adj. et adv. welches nur im gemeinen Leben üblich ist, wo es
für kirre gebraucht wird. Ein Thier locke machen. Der Rittelgeyer wird
niemahls locke. Von dem Zeitworte locken, so wie kirre von kirren.
Locke (W3) [Adelung]
1. Die Locke,
plur. die -n, Dimin. das Löckchen, Oberd. Löcklein, ein Büschel
mehrerer kreisförmig gebogener Haare oder ähnlicher Fäden; die
Haarlocke. Die krausen Haare in Locken legen. Wenn du sieben Locken
meines Hauptes flöchtest mit einem Flechtbande, Richt. 17, 13. Seine
Locken sind kraus, schwarz wie ein Rabe, Hohel. 5, 11. Ihr
gekräuseltes Haar, welches in große Locken um ihre Schulter fällt. In
goldnen Locken wallt sein Haar, Geßn.
Anm. Bey dem Ottfried Loco,
Loke, bey dem Willeram Locca, in Boxborns Glossen Locka, im Engl.
Lock, im Dän. Lok, im Schwed. Lock, im Isländ. Lockr. Die leichte,
lockere, lenk- und biegsame Beschaffenheit ist ohne Zweifel der
Stammbegriff. Im Schwed. ist Lugg, im Isländ. Lagd, eine Flocke,
welches letztere Wort nur durch den vorgesetzten Blaselaut daraus
gebildet worden. Im Isländ. wird daher eine Locke auch Flock, und im
Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - genannt, wo auch
das Zeitwort - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, biegen,
Lat. plicare, noch vorhanden ist. Es scheint, daß Locke ehedem von
einem jeden auch geraden Büschel Haare oder ähnlicher Dinge gebraucht
worden, und Plautus nennet einen kahlköpfigen Greis ausdrücklich
defloccatum. ( S. Flocke, Leicht, Locker u. s. f.) Im Nieders. heißt
eine Locke Krulle und Buckel, Franz. Boucle, von biegen. In einigen
Gegenden ist es, so wie Flocke, männlichen Geschlechtes. Sie knüpfe
einen Haarlocken, Opitz.
Locke (W3) [Adelung]
2. Die Locke,
plur. die -n, von dem Zeitworte 2. Locken, im gemeinen Leben,
besonders bey den Jägern. 1) Das Locken selbst, und die Art und Weise
zu locken; ohne Plural. Die lebendige Locke, die Art und Weise die
Vögel durch andere abgerichtete Vögel zu locken; im Gegensatze der
todten, welche vermittelst des Pfeifens oder auf ähnliche Art
geschiehet. 2) Auch die Vögel oder Werkzeuge selbst, womit andere
Vögel gelocket werden, führen den Rahmen der Locken.
Löckeln (W3) [Adelung]
Löckeln,
verb. reg. act. in Löckchen oder kleine Locken legen. Die Haare
löckeln. Das Diminut. von dem folgenden 1. Locken.
Löcken (W3) [Adelung]
Löcken,
springen, S. Läcken.
Locken (W3) [Adelung]
1. Locken,
verb. reg. act. in Locken legen. Die Haare locken. Gelockte Haare.
Locken (W3) [Adelung]
2. Locken,
verb. reg. act. et neutr. welches im letztern Falle das Hülfswort
haben bekommt. 1. In der engsten Bedeutung, wo es eine sinnliche
Nachahmung desjenigen Lautes ist, womit nicht nur manche Thiere
einander rufen, sondern auch, womit Menschen Thiere an sich rufen. Im
ernstern Falle wird dieses Wort bey den Jägern besonders von den
Turteltauben gebraucht, weil ihre Stimme dem Schalle des Wortes locken
am nächsten kommt. Von den Ringel- und Blautauben hingegen ist heulen,
von den Haselhühnern pisten, von wilden Gänsen, Änten, Wachteln u. s.
f. rufen üblich. In etwas weiterer Bedeutung wird auch ein Thier
gelocket, wenn man dasselbe durch Nachahmung seiner eigenthümlichen
Stimme zu sich rufet. Daß locken in dieser eigentlichen Bedeutung eine
Nachahmung des Schalles ist, erhellet aus den verwandten Wörtern
lachen, Glocke, der letzten Hälfte des Wortes frohlocken, schlagen, so
fern es von dem Schalle gebraucht wird, und andern. Bey dem Hornegk
ist lauchen rufen, einladen überhaupt. 2. Figürlich, durch Vorstellung
eines Guten, besonders eines sinnlichen Guten, an einen Ort zu kommen,
und in weiterer Bedeutung zu etwas zu bewegen, suchen. 1) Durch
hingelegte Speise. So werden die wilden Vögel auf den Vogelherden
durch abgerichtete zahme Vögel gelockt. ( S. Lockvogel.) Wilde Thiere,
welche man fangen will, lockt man durch hingestreuete oder hingelegte
Speise in die Schlingen, in die Fallen u. s. f. welches im gemeinen
Leben auch körnen, aßen, ludern u. s. f. genannt wird. S. Lockpfeife.
Wib und vederspil die werden lihte zam, Swer si zerehte luket so
suochent si den man, Herr Ditmar von Ast. 2) Durch Freundlichkeit,
durch List, oder auch überhaupt durch Vorhaltung der Bewegungsgründe
gegenwärtig werden lassen oder zu etwas bewegen. Jemanden zu sich
locken, an sich locken. Wenn dich die bösen Buben locken. Ein Frevler
locket seinen Nächsten, und führet ihn auf keinen guten Weg, Sprichw.
16, 29. Sie locken an sich die leichtfertigen Seelen, 2 Pet. 2, 14.
Den Feind zur Schlacht locken. Ein Geheimniß von jemanden heraus
locken. Jemanden auf seine Seite locken. Einem nach und nach viel Geld
ablocken. Da dieses Zeitwort gemeiniglich die Verheimlichung der
Absicht mit in sich schließet, so wird es auch am häufigsten im
nachtheiligen Verstande gebraucht. Indessen finden sich auch Beyspiele
genug, wo es in gleichgültiger und selbst guter Bedeutung gebraucht
wird. Der Herr wird die Heiden locken vom Ende der Erde, Es. 5, 26.
Und ganzen Scharen Lock er die Thränen ins Gesicht, Gell. Daher die
Lockung, plur. die -en, so wohl von der Handlung, ohne Plural, als
auch von den Worten und Bewegungsgründen, wodurch man jemanden zu
etwas zu locken sucht.
Anm. Bey dem Notker lucchin und ferlucchin in
figürlichem Verstande, im Niedersächsischen, wo es auch schmeicheln
und liebkosen bedeutet, locken, im Dän. lokke, im Isländ. und Schwed.
locka, im Pohln. ludze. Daß den alten Römern auch ein Zeitwort lacio
in diesem Verstande bekannt gewesen, erhellet aus dem zusammen
gesetzten allicio. Einige Schriftsteller verbinden es mit der dritten
Endung des Hauptwortes, einem locken, welches aber wider den
allgemeinen Gebrauch ist, auch aus dem Passivo als irrig erwiesen
werden kann. Da man sagt, ich werde gelockt, so erfordert das Activum
die vierte Endung. Hätte es die dritte, so müßte es im Passivo heißen,
mir ist gelockt worden.
Locker (W3) [Adelung]
Locker,
-er, -ste, adj. et adv. welches in einer doppelten Hauptbedeutung
üblich ist. 1. Im Gegensatze dessen was fest ist, nicht fest sitzend,
leicht hin und her beweglich; im gemeinen Leben lose, und im
verächtlichen Verstande liederlich, welche Wörter gleichfalls zu dem
Geschlechte dieses Wortes gehören. 1) Eigentlich. Das Bret sitzt nicht
fest, es ist so locker. Ein lockerer Zahn, welcher wackelt. Etwas nur
locker zubinden, leicht, nicht fest. Ingleichen im Gegensatze des
straff. Ein locker gespannter Strick. 2) Figürlich. Locker leben, viel
verthun. Sehr locker seyn, verthunlich. Zuweilen auch wohl für
leichtsinnig. Ein lockrer junger Mensch. 2. Im Gegensatze des derb
oder dicht, eine geringe Dichtigkeit, viele und große Zwischenräume
habend. Lockere Erde. Die Erde lockrer machen. Das Garn sehr locker
spinnen, die Fäden nicht gehörig drehen. Ein locker gewundenes Knäuel.
Die Wolle lockerer machen, sie auflockern; in den Wollfabriken, sie
flacken oder flocken. Die Müller mahlen locker, wenn sie den Mühlstein
höher stellen.
Anm. Im Oberdeutschen nur luck, ohne Ableitungssylbe,
in der zweyten Bedeutung aber auch rogel, Nieders. roof, von regen. Im
Osnabrück mit vorgesetztem Blaselaute flagge. In andern
Niedersächsischen Gegenden ist flakkern wackeln. In der ersten
Bedeutung gehöret es unstreitig zu leicht, läcken, springen, Flocke,
fliegen, flackern, und allen Wörtern dieses Geschlechtes, welche einen
hohen Grad der Beweglichkeit bedeuten. In der zweyten Bedeutung,
welche aber auch eine Figur der ersten seyn kann, scheinet es zunächst
zu Loch zu gehören, die Zwischenräume lockerer Körper auszudrucken.
Das veraltete lukke, welches bey den Notker so wohl falsch und unecht,
als auch betrüglich bedeutet, stammet von lügen ab.
Lockern (W3) [Adelung]
1. * Lockern,
verb. reg. act. welches das Intensivum oder Iterativum von locken,
rufen, ist, und nur in den gemeinen Sprecharten vorkommt. Etwas von
jemanden heraus lockern. durch mehrmahliges Locken von ihm erfahren.
Jemanden Geld ablockern, ablocken.
Lockern (W3) [Adelung]
2. Lockern,
verb. reg. act. von dem Beyworte locker, locker machen, besonders in
den zusammen gesetzten auflockern. Ingleichen im gemeinen Leben und
als ein Neutrum, locker leben. Doch wo er lockert, spielt und säuft,
Weiße.
Lockig (W3) [Adelung]
Lockig,
-er, -ste, adj. et adv. von dem Hauptworte 1. Locke, Locken habend,
aus Locken bestehend. Ja lockigt (lockig) Haar steht fein, Gell. Wie
lockigt (lockig) ist sein Haar! ebend. Lockicht würde Locken ähnlich
bedeuten; lockigt aber ist völlig unrichtig.
Lockpfeife (W3) [Adelung]
Die Lockpfeife,
plur. die -n, Diminut. das Lockpfeifchen, eine Pfeife, Vögel damit zu
locken; eine Art der Vogelpfeifen.
Lockspeise (W3) [Adelung]
Die Lockspeise,
plur. doch nur von mehrern Arten, die -n; eigentlich, eine Speise oder
eßbarer Körper, Thiere damit an- oder herbey zu locken; im gemeinen
Leben Lockaas, von Aas, Speise, im Nieders. Lockebrot. Figürlich auch
eine jede Lockung, ein jeder besonders sinnlicher Bewegungsgrund,
wodurch man einen andern wider sein Wissen zu etwas zu bewegen sucht.
Lockstimme (W3) [Adelung]
Die Lockstimme,
plur. die -n, eine lockende Stimme, die Stimme, so fern sie ein Thier
lockt. Figürlich, Worte, so fern sie eine Lockung enthalten.
Lockvogel (W3) [Adelung]
Der Lockvogel,
des -s, plur. die -vögel, ein abgerichteter Vogel auf den Vogelherden,
wilde Vögel damit herbey zu locken.
Lode (W3) [Adelung]
Die Lode,
plur. die -n, ein nur im gemeinen Leben übliches Wort. 1) Ein Lappen,
Lumpen; in einigen, besonders Oberdeutschen Gegenden. Ein Loden
Tuches, ein Stück, ein Lappen. Die Loden hängen an dem Kleide
herunter, die Lumpen. Ungewalste Tücher, welche noch haarig sind,
führen bey den Tuchmachern gleichfalls den Nahmen der Loden, und eben
so werden im Oberdeutschen die groben Fußdecken genannt, daher es
daselbst eigene Lodenweber oder Loderer gibt. 2) Im Forstwesen wird
der Trieb oder Schuß, d. i. dasjenige, um wie viel ein Baum in Einem
Jahre in der Länge gewachsen ist, eine Lode, in einigen Gegenden auch
wohl ein Limpf genannt. Ja auch die Ringe in dem Holze, welche den
Jahrwuchs in der Dicke bezeichnen führen gleichfalls diesen Nahmen. 3)
Die jungen aufgeschossenen Bäume des Laubholzes, so lange sie noch
Reifern ähnlich sind, die Schößlinge, sind gleichfalls unter dem
Nahmen der Loden bekannt. Junge Schößlinge oder Loden.
Anm. In beyden
Bedeutungen ist der Begriff der leichten Bewegung ohne Zweifel der
herrschende. In der ersten ist er es unlängbar, wie aus den verwandten
lodern, liederlich, flattern, schlottern, Lotterbube u. s. f.
erhellet. In der zweyten und dritten könnte dieses Wort zu Latte
gehören; allein aus dem folgenden Zeitworte loden erhellet, daß auch
hier die Bewegung der Stammbegriff ist, so wie die gleichbedeutenden
Schuß und Schößling von schießen herkommen. Im Isländ. ist Lod und im
Schwed. Lo eine Zote, ein Büschel Haare oder Wolle, und luden rauch,
zotig.
Loden (W3) [Adelung]
Loden,
verb. reg. neutr. welches das Hülfswort seyn erfordert, und nur im
gemeinen Leben üblich ist. Viele Arten Bäume loden von ihren Wurzeln
aus, oder hervor, d. i. schießen, sprossen hervor. Aus- oder
aufgelodetes Holz, junges aufgeschossenes Holz.
Loderasche (W3) [Adelung]
Die Loderasche,
plur. inus. die leichte weiße Asche von verbrannten Körpern, welche
bey der geringsten Bewegung der Luft wie Schneeflocken in die Höhe
fliegen; Flugasche, Nieders. Flogasche. Von dem Zeitworte lodern, so
fern es in der weitesten Bedeutung sich leicht und schnell bewegen
bedeutet. Zuweilen führet auch die glühende Asche diesen Nahmen,
Wallis. Llodw; alsdann druckt lodern freylich zunächst den Begriff des
Brennens aus.
Lodern (W3) [Adelung]
Lodern,
verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert. 1. *
Eigentlich, sich schnell oder leicht hin und her bewegen; in welcher
veralteten Bedeutung es nur noch in den verwandten Loderasche, Lode,
Lotterbube, schlottern, flattern u. s. f. üblich ist. 2. In engerer
und gewöhnlicherer Bedeutung wird es von dem Feuer gebraucht. 1) Mit
einer zitternden Bewegung brennen, ohne eben in Flammen auszubrechen.
Ein Feuer, welches unter der Asche lodert, glimmet, fortglimmet. So
lange loderte der Rache schwarzes Feuer In keines Gottes Brust, Raml.
2) In Gestalt heller, beweglicher Flammen brennen; im gemeinen Leben
flackern. Die Flamme lodert im Stroh, Ioel. 2, 5. Doch wird die
Zwietracht nicht in vollen Flammen lodern? Weiße. Das Stroh lodert
bald weg.
Anm. Schwed. loddra. Der Begriff der Beweglichkeit ist der
nächste und erste, worauf dieses Wort und dessen Verwandte auch häufig
figürlich zur Bezeichnung des Feuers, des Lichtes, der Hitzen u. s. f.
gebraucht worden. ( S. Lohe, Glühen, Licht u. s. f.) Im Ital. bedeutet
Luta einen Funken. Eigentlich ist lodern das Iterativum von dem
vorigen Zeitworte loden, so fern es ehedem überhaupt sich schnell
bewegen bedeutet hat, wovon Schlitten, gleiten u. s. f. noch
Überbleibsel sind.
Lof (W3) [Adelung]
Das Lof,
des -es, plur. die -e, ein nur in Lief- und Curland übliches Maß
trockner Dinge, besonders des Getreides. In Liefland hält 1 Lof 4
Küllmitt, zwey Lof aber machen daselbst eine Tonne. In Curland hält
eine Last Getreide 48 bis 60 Lof. In Riga ist es auch ein Gewicht,
welches 5 Ließpfund oder 100 Pfund hält. In Schweden ist Lop oder Löp
gleichfalls ein Getreidemaß, welches den sechsten Theil einer Tonne
beträgt. Im Angels. ist Leap, und im Isländ. Laup, ein Korb; woraus
erhellet, daß der Begriff der Vertiefung, des hohlen Raumes, in diesem
Worte der herrschende ist, daher es zu dem Geschlechte des alten Laf.
die Hand, ( S. Liefern,) und des folgenden Löffel zu rechnen ist. S.
auch Laube und Lauf 3.
Löffel (W3) [Adelung]
Der Löffel,
des -s, plur. ut nom. sing. Diminut. das Löffelchen, Oberd. Löfflein.
1. * Überhaupt, ein hohler, vertiefter Raum, ein Gefäß, Behältniß;
eine jetzt veraltete Bedeutung, wovon aber noch häufiger Spuren übrig
sind. Im Nieders. ist Löpen noch ein hölzernes Gefäß, ein Kübel, Lat.
Labrum, welches bey dem Ausonius auch einen Graben bedeutet. Im
mittlern Lat. ist Labs ein eherner Topf, ein Grapen, Labellum,
Lavellum und Lavellus eine Eisterne, eine Vertiefung, ingleichen ein
Sarg, Ital. Lavello, und Lepista eine Art eines Gefäßes, und im
Griech. und Lat. Lepas eine Art Schnecken. In dem Tatian bedeutet
Labal ein Becken. Anderer zu geschweigen. ( S. Lof.) 2. In engerer
Bedeutung, wo es nur noch von einigen vertieften Dingen gebraucht
wird. 1) Am häufigsten ist es ein Werkzeug, welches aus einer rundlich
hohlen Vertiefung an einem Stiele bestehet, flüssige Körper so wohl
damit zu schöpfen, als auch nach dem Munde zu führen. Der Kochlöffel,
Schaumlöffel, Rührlöffel, Theelöffel, Kaffehlöffel, Vorlegelöffel,
Eßlöffel oder Suppenlöffel u. s. f. welcher letztere am häufigsten nur
schlechthin der Löffel genannt wird. Mit dem Löffel essen. Ein
silberner, zinnerner, hölzerner Löffel. Die Mundärzte haben ein
ähnliches Werkzeug, das gefallene Zäpfchen damit wieder aufzuheben.
Einige Arten großer Löffel führen den Nahmen der Kellen. 2) Bey den
Jägern werden die Ohren der Hasen wegen ihrer langen tiefen Gestalt
die Löffel genannt, nicht wie ein bekannter Sprachlehrer glaubte, als
eine Figur der vorigen Bedeutung, und aus einer sonderbaren Liebe zum
Besondern, sondern als ein ehrwürdiger Überrest der alten allgemeinen
Bedeutung dieses Wortes. Die Sprachen der Jäger und Bergleute, zwey
sehr alte Lebensarten, haben uns viele veraltete Wörter und
Bedeutungen aufbehalten, die wir ohne sie nicht wissen würden.
Anm. In
der ersten engern Bedeutung im Nieders. Lepel, im mittlern Lat.
Lochea, welches letztere die Verwandtschaft mit Loch bestätiget. Die
Endsylbe -el bezeichnet ein Subject, so daß Löffel eigentlich ein
tiefes Ding, ein vertieftes Gefäß bedeutet.
Löffelänte (W3) [Adelung]
Die Löffelänte,
plur. die -n, eine Art wilder Änten oder Gänse mit einem schwarzen,
breiten und weiten Schnabel in Gestalt eines Löffels; Anas
platyrynchos L. Anas latirosira Klein. Die Löffelgans, Schildänte,
Schallänte, der Breitschnabel.
Löffelbaum (W3) [Adelung]
Der Löffelbaum,
des -es, plur. die -bäume, ein Nord-Amerikanischer Baum, aus welchem
die Einwohner ihre Löffel und Kellen verfertigen; Kalmia L.
Löffelblech (W3) [Adelung]
Das Löffelblech,
des -es, plur. die -e, in den Küchen, ein Blech, worein die Koch- oder
Rührlöffel gehänget werden.
Löffelbohrer (W3) [Adelung]
Der Löffelbohrer,
des -s, plur. ut nom. sing. bey den Drechslern, Bürstenbindern u. s.
f. ein Bohrer, welcher die Gestalt eines hohlen Halb-Cylinders mit
einer aufgeworfenen Schnautze in Gestalt eines Löffels hat; der
Löffling.
Löffeley (W3) [Adelung]
Die Löffeley,
S. Löffeln.
Löffelfohre (W3) [Adelung]
Die Löffelfohre,
plur. die -n, in einigen Gegenden, ein Nahme der kleinern Alpenkiefer,
oder des Krummholzbaumes; pinns montana L. ohne Zweifel, weil man aus
dessen Holze Löffel zu schnitzen pflegt, daher er aus einer andern
ähnlichen Ursache auch Dosenbaum genannt wird. Der in einigen Gegenden
gleichfalls übliche Nahme Löwenforche ist allem Ansehen nach daraus
verderbt.
Löffelkraut (W3) [Adelung]
Das Löffelkraut,
des -es, plur. inus. eine Pflanze, welche ihren Samen in Schötchen
trägt, am Meerstrande des mitternächtigen Europa wächset, und in den
Apotheken gebraucht wird; Cochlearia officinalis L. Es hat den Nahmen
von der Ähnlichkeit seiner hohlen Blätter. Daher das
Löffelkrautwasser, ein von diesem Kraute destillirtes Wasser; der
Löffelkrautwein, Wein, welcher als Most mit Löffelkraut gegohren hat,
u. s. f.
Löffel-Majoran (W3) [Adelung]
Der Löffel-Majoran,
des -es, plur. inus. eine Art ausländischen Majoranes, dessen Blätter
dem Löffelkraute ähnlich sind,
Löffeln (W3) [Adelung]
1. Löffeln,
verb. reg. act. et neutr. auf verbothene Art lieben, S. Läffeln.
Löffeln (W3) [Adelung]
2. Löffeln,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, mit Löffeln essen; doch
nur im Scherze. Es gibt heute nichts zu löffeln.
Löffelreiher (W3) [Adelung]
Der Löffelreiher,
des -s, plur. ut nom. sing. S. Löffelgans.
Löffelspeise (W3) [Adelung]
Die Löffelspeise,
plur. doch nur von mehrern Arten, die -n, Speise welche vermittelst
des Löffels genossen wird; Nieders. Lepelkost, Körelkost.
Löffelstiel (W3) [Adelung]
Der Löffelstiel,
des -es, plur. die -e, der Stiel an einem Löffel.
Löffler (W3) [Adelung]
1. Der Löffler,
des -s, plur. ut nom. sing. S. Löffeln.
Löffler (W3) [Adelung]
2. Der Löffler,
des -s, plur. ut nom. sing. S. Löffelgans.
Löffling (W3) [Adelung]
Der Löffling,
des -es, plur. die -e, S. Löffelbohrer.
Loge (W3) [Adelung]
Die Loge,
(sprich Losche,) plur. die -n, aus dem Französ. Loge, ein
verschlossener Sitz in einem Komödien-Hause.
Loh (W3) [Adelung]
Das Loh,
des -es, plur. die -e, in einigen Gegenden, ein Nahme eines Morastes,
einer sumpfigen Gegend. Daher der Lohboden, ein sumpfiger Boden. In
einigen Niedersächsichen Gegenden führet auch der Torf den Nahmen des
Lohes, da er denn auch wohl im männlichen Geschlechte der Loh genannt
wird.
Anm. In dieser Bedeutung scheinet es von lege, niedrig, oder
auch von Lache, Lauge, ein flüssiger Körper, abzustammen, ( S. diese
Wörter.) Ein anderes, jetzt außer einigen eigenthümlichen Nahmen
veraltetes Wort, bedeutete ehedem einen Wald, einen Hain. Sumer mache
vns aber fro Du zierest anger un lo, Walther von der Vogelweide. ( S.
Frischens Wörterb. v. Loh.) In diesem Verstande scheine es mit dem
Lat. Lucus zu Laub oder auch zu Laube zu gehören.
Lohe (W3) [Adelung]
1. Die Lohe,
plur. doch nur von mehrern Arten und Quantitäten, die -n, die
abgeschälte und zu Pulver gestampfte Rinde der Eichen, Erlen, Birken
und Fichten, wie sie von den Gärbern zur Zubereitung des Leders
gebraucht wird. Eichenlohe, Fichtenlohe, Erlenlohe, Birkenlohe. Bey
einigen der Loh, im Nieders. das Loh. Siehe viele der folgenden
Zusammensetzungen.
Anm. Es ist ungewiß, ob in diesem Worte der Begriff
der Zermalmung, oder der beitzenden Kraft, oder eines andern Umstandes
der herrschende ist. Im ersten Falle würde es zu klein, -lein,
schlagen, und andern dieses Geschlechtes gehören, im zweyten aber zu
Lauge im heutigen Verstande. Im Nieders. ist lohen, löen, trübe,
farbig machen. Wenn eine neue Pumpe in das Wasser gesetzet wird, so
löet das Holz, es macht das Wasser unrein und trübe. Der Kirschsaft
lohet das Wasser, färbt es. Ingleichen flecken, welches Wort selbst
hierher zu gehören scheinet. Die Kirschen lohen, machen Flecken.
Lohe (W3) [Adelung]
2. Die Lohe,
plur. inus. 1) Eigentlich, die Flamme eines Feuers, und in engerer
Bedeutung, die äußern mit heißem Rauche vermischten Spitzen derselben.
Und da die Lohe auffuhr vom Altar gen Himmel, Richt. 13, 20. Sein Odem
ist wie lichte Lohe, und aus seinem Munde gehen Flammen, Hiob 41, 12.
Wie des Feuers Flamme Stroh verzehret und die Lohe Stoppeln hinnimmt,
Es. 5, 24. Da die Lohe in die Pfanne schlug, 2 Macc. 7, 5. ( S. auch
Lichterloh.) 2) Figürlich, Hitze, so wohl im eigentlichen als
figürlichen Verstande; in beyden kommt es im Hochdeutschen nur selten
vor. Der Maymonath war sehr heiß, daher man befürchtete, es möchte die
Lohe in den geschröpften Weizen schlagen, bey den Meißnischen
Landwirthen. Wohl dem, der beßre Gluth in seinem Herzen fühlet, Und
dem kein Ungemach die heiße Lohe dämpft, Canitz.
Anm. Bey dem Kero
Lauga, bey dem Notker der Loug, im Nieders. Lögniß, im Dän. Lue, im
Engl. Lowe, bey dem Ulphilas Lauh, im Schwed. Lago, im Isländ. Log, im
Angels. Log, im Finnländ. Liecki, im Griech. - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image - - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - ;
alle in der Bedeutung der Flamme. Daher ist lohezen bey dem Willeram,
laga im Schwed. und flagrare im Lat. brennen, ( S. Flackern.) Bey dem
Worte lodern ist schon bemerket worden, daß die schnelle zitternde
Bewegung der Stammbegriff so wohl in diesem als allen verwandten
Wörtern ist. ( S. auch Glü- hen, Licht, Flamme u. s. f.) In einigen
Gegenden ist dieses Wort im ungewissen, in noch mehrern aber im
männlichen Geschlechte üblich. Wie die Lohe in die Höhe schlug, Opitz.
Daß durch Erhitzung sich der lichte Loh empöret, ebend. Der Loh der
heißen Flammen Umringte deinen Leib, ebend.
Lohbad (W3) [Adelung]
Das Lohbad,
des -es, plur. die -bäder, bey den Gärbern, derjenige Ort, wo die zur
Lohe bestimmten Rinden getrocknet werden.
Lohballen (W3) [Adelung]
Der Lohballen,
des -s, plur. ut nom. sing. von den Gärbern gebrauchte und zu Ballen
und Kuchen geformte und getrocknete Lohe, um sie zur Feuerung zu
gebrauchen; der Lohkuchen.
Lohbelze (W3) [Adelung]
Die Lohbelze,
plur. die -n, 1) Das Beitzen vermittelst der Lohe, d. i. der
gestampften Baumrinden; ohne Plural. 2) Bey den Gärbern, diejenige
Grube, worin die Häute mit Lohe gebeitzet werden; die Lohgrube.
Lohboden (W3) [Adelung]
Der Lohboden,
des -s, plur. inus. der Torfboden, siehe das Loh.
Lohbrühe (W3) [Adelung]
Die Lohbrühe,
plur. doch nur von mehrern Arten oder Quantitäten, die -n, Wasser,
worin die Lohe gebeitzet, oder eingeweichet worden. S. 1. Lohe.
Loheiche (W3) [Adelung]
Die Loheiche,
plur. die -n, ein Nahme unsrer gewöhnlichen Wintereiche oder
Rotheiche, welche auch Haseleiche, Hageneiche, Zirneiche,
Traubeneiche, und verderbt Locheiche genannt wird. Linnee rechnet sie
mit zur Steineiche, Quercus robur, von welcher sie doch eine eigene
ganz verschiedene Art ist. Ihre Rinde wird am häufigsten zur Lohe
gebraucht. Weil sie am liebsten in den Wäldern wächst, so kann der
Nahme Loheiche auch so viel als Hageiche seyn, von dem alten Loh, ein
Wald, S. das Loh, Anm.
Lohen (W3) [Adelung]
1. Lohen,
verb. reg. act. von Lohe, gestampfte Baumrinde, mit dieser Lohe
zubereiten, beitzen. Die Netze, Taue u. s. f. werden zuweilen gelohet,
d. i. in Lohe gesotten, damit sie im Wasser desto länger dauern. In
einigen, besonders Oberdeutschen Gegenden wird auch das Gärben mit
Lohe, lohen, oder löhen genannt, daher die Lohgärber daselbst auch
Loher oder Löher heißen.
Lohen (W3) [Adelung]
2. Lohen,
verb. reg. 1) Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, mit einem Loh- oder
Flammenfeuer brennen; wofür doch lodern üblicher ist. 2) Als ein
Activum, mit einem Flammenfeuer bearbeiten; doch nur in dem zusammen
gesetzten auslohen, S. dasselbe.
Lohfarbe (W3) [Adelung]
Die Lohfarbe,
plur. inus. die röthlich braune Farbe der aus Baumrinden gestampften
Lohe, welche der Ziegelfarbe nahe kommt. Daher das Beywort lohfarben
oder lohfarbig, diese Farbe habend; lohroth.
Lohfeuer (W3) [Adelung]
Das Lohfeuer,
des -s, plur. ut nom. sing. ein starkes Flammenfeuer, ein loderndes
Feuer. Nieders. Blaßvüer.
Lohfink (W3) [Adelung]
Der Lohfink,
des -en, plur. die -en, in einigen Gegenden, ein Nahme des Blutfinken,
Dompfaffen, Gimpels oder Rothvogels, wegen seiner lohfarbenen Brust,
S. Dompfaff und Gimpel.
Lohtzar (W3) [Adelung]
Lohtzar,
adj. et adv. mit Lohe, d. i. gestampften Baumrinden, gar gemacht.
Lohgares Leder, welches mit Lohe, und vielleicht mit Lohe allein
zubereitet worden.
Lohgärber (W3) [Adelung]
Der Lohgärber,
des -s, plur. ut nom. sing. eine Art Gärber, welche die Häute mit Lohe
gar machen oder gärben, und welche an andern Orten auch Loher, Lauwer,
Löher und Rothgärber genannt werden; zum Unterschiede von den
Weißgärbern.
Lohgrube (W3) [Adelung]
Die Lohgrube,
plur. die -n, S. Lohbeitze.
Lohkuchen (W3) [Adelung]
Der Lohkuchen,
des -s, plur. ut nom. sing. siehe Lohballen.
Lohme (W3) [Adelung]
Die Lohme,
plur. die -n, der Nordische Nahme einer Art Patschfüße, deren Füße
außer dem Schwerpuncte ihres Körpers nahe an dem Hintern sitzen, daher
sie einen schweren und hinkenden Gang haben. Von andern werden sie
Halbänten genannt; Ploti anomalopedes, Mergi, Klein. Linnee rechnet
sie mit zu den Tauchern, Colymbis. Der Nahme lautet in einigen
Gegenden Lomme Lumme, Engl. Loom, Dän. Lomme, Schwedisch Lomr. Ohne
Zweifel von lahm, wegen des hinkenden Ganges. Im Nieders. ist lumpen
ein wenig hinken, Engl. to limp.
Lohmühle (W3) [Adelung]
Die Lohmühle,
plur. die -n, eine Mühle, auf welcher die Baumrinde zu Lohe gemahlen
wird. Daher der Lohmüller.
Lohn (W3) [Adelung]
Der Lohn,
des -es, plur. car. 1) In der weitesten Bedeutung, das Gute, welches
einem andern um seines Verhaltens willen erzeiget wird; eine nur noch
im gemeinen Leben und in der biblischen Schreibart übliche Bedeutung,
wofür in der anständigern Sprechart Belohnung gangbarer ist. Fürchte
dich nicht Abram, ich bin dein Schild und dein sehr großer Lohn, 1
Mos. 15, 1. Was gibt mir aber Gott zu Lohn von oben? Hiob 31, 2. Sie
haben ihren Lohn dahin, Matth. 6, 2. Ich komme, und mein Lohn mit mir,
Offenb. 22, 12. Und so in andern Stellen mehr. In noch weiterer
Bedeutung auch das Übel, welches jemanden um seines vorher gegangenen
unrechtmäßigen Verhaltens willen zugefüget wird; nur in der harten
Schreibart. Er wird ihnen (den Gottlosen) ein Wetter zum Lohn geben,
Ps. 11, 6. Das ist der Lohn eines gottlosen Menschen bey Gott, Hiob
20, 29. Das ist der Lohn unserer Räuber, Es. 17, 14. Von einem
bestraften Verbrecher sagt man, er habe seinen verdienten Lohn
bekommen. 2) In engerer Bedeutung, das Gute, welches einem andern für
seine geleisteten Dienste erzeiget wird; gleichfalls nur im gemeinen
Leben, und in der harten Schreibart, für Belohnung, Vergeltung,
Besoldung u. s. f. Der verdiente Lohn, wenn der andere vorher zu
diesen Diensten nicht verbunden gewesen, im Gegensatze des doch nur in
der Theologie üblichen Gnadenlohnes. Undank ist der Welt Lohn. Der
Arztlohn, die Arztgebühren. Willt du meinen Sohn geleiten, so will ich
dir deinen Lohn geben, Tob. 5, 15. Die Ältesten der Moabiten hatten
den Lohn des Wahrsagers (für den Bileam,) in ihren Händen, 7 Mos. 22,
7. 3) In der engsten und gewöhnlichsten Bedeutung bezeichnet Lohn nur
die gehörige Vergeltung einer Handarbeit, zu welcher der andere nicht
verbunden gewesen. So bekommen das Gesinde, Tagelöhner, Fuhrleute, und
in der harten Schreibart auch Handwerker u. s. f. für die körperlichen
Dienste, welche sie uns leisten Lohn. Um Lohn dienen, arbeiten. Dem
Gesinde seinen Lohn geben. Die Fracht ist hoch im Lohne, der Fuhrmann
fordert viel Fracht. Um den Lohn eins werden. Jemanden Lohn und Brot
geben, ihn in seinem Dienste haben. Ein Arbeiter ist seines Lohnes
werth.
Anm. 1. Im gemeinen Leben kennt man auch den Plural die Löhne,
theils von dem Lohne mehrer Individuen, theils auch von mehrern Summen
dieser Art; allein in der anständigen Schreibart wird er billig
vermieden. In Ansehung des Geschlechtes sind die Deutschen Mundarten
sehr unbeständig. Im Hoch- und Oberdeutschen ist das männliche das
gewöhnlichste, im Niederdeutschen aber das ungewisse. Doch höret man
in den erstern auch oft das Lohn. Und das Lohn deiner Knechte will ich
dir geben, 1 Kön. 5, 6; ungeachtet Luther in den meisten übrigen
Fällen das männliche gebraucht. Wenn ich sie, ehe das Jahr um ist,
fortjage, so muß ich ihr das ganze Lohn bezahlen, Gell. Ein jeder Held
hat schon sein Lohn hinweg genommen, Opitz; welcher diesem Worte bald
das männliche, bald das ungewisse Geschlecht gibt. Diese
Unbeständigkeit hat sich auch in den Zusammensetzungen eingeschlichen.
Im Hochdeutschen sagt man am häufigsten der Arbeitslohn, der
Gnadenlohn, der Hütherlohn, der Leserlohn, der Dienstlohn u. s. f.
hingegen das Bothenlohn, das Gesindelohn, das Wochenlohn, das
Fuhrlohn, das Macherlohn, das Druckerlohn u. s. f. ob es gleich besser
wäre, alle diese Wörter im männlichen zu gebrauchen. In dem 2ten Th.
der Schriften der Anhaltischen Deutschen Gesellschaft thut S. 321
jemand den Vorschlag, in der ersten allgemeinsten Bedeutung der Lohn
und in den beyden übrigen das Lohn zu sagen. Allein diese seltsame
Begierde, die einzelnen Bedeutungen der Wörter durch Geschlechter und
Schreibearten zu unterscheiden, hat in unsern Tagen zum Glücke allen
Beyfall verloren.
Anm. 2. Dieses alte Wort lautet schon bey dem Kero
Loon, welcher Itloon von einer jeden Vergeltung gebraucht, bey dem
Ottfried Lon, bey dem Ulphilas Laun, im Angels. Lean, Hlaen, im Dän.
Lon, im Schwed. Lön, im Isländ. Laun, Es bedeutet eigentlich eine
Gabe, alles, was gegeben wird, und ist mit Lehen, leihen und lehnen
sehr genau verwandt. S. diese Wörter.
Lohnarbeiter (W3) [Adelung]
Der Lohnarbeiter,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Lohnarbeiterinn, ein Arbeiter,
welcher um Lohn arbeitet, siehe Lohn 3.
Lohnbauer (W3) [Adelung]
Der Lohnbauer,
des -n, plur. die -n, in einigen Gegenden, eine des Ackerbaues kundige
Person, welche man für einen jährlichen Lohn dinget, die Feldarbeiten
auf einem Landgute zu verrichten, und die Aufsicht darüber zu führen;
der Hofmeier, Hofmeister u. s. f.
Löhne (W3) [Adelung]
Die Löhne,
der Ahorn, S. 1. die Lehne.
Lohnen (W3) [Adelung]
Lohnen,
verb. reg. act. et neutr. im letztern Falle mit haben, Lohn geben, ein
Gutes für ein vorher gegangenes Verhalten erweisen, wo es am
häufigsten mit der dritten Endung der Person, im gemeinen Leben aber
auch mit der vierten gebraucht wird. 1) In der ersten weitesten
Bedeutung des Wortes Lohn, für ein vorher gegangenes rechtmäßiges,
oder als rechtmäßig betrachtetes Verhalten, Gutes erweisen, belohnen;
und in noch weiterer Bedeutung, nach Maßgebung des vorher gegangenen
Verhaltens Gutes, oder Böses erweisen. Gott hat mir gelohnet, daß ich
meine Magd meinem Manne gegeben habe, 1 Mos. 30, 18. Der Herr lohne
ihnen wie sie es verdienet haben, Sir. 35, 24. Thue ichs gerne, so
wird mir gelohnet, 1 Cor. 9, 17. In dieser Bedeutung kommt es noch
zuweilen in der dichterischen Schreibart vor, da es denn den niedrigen
Nebenbegriff des Hauptwortes Lohn verlieret. Möcht ich doch leben,
ihrer Treu zu lohnen! Schleg. Segnet sein Grab, streut Rosen darauf,
und lohnt ihm mit Beyfall, Zachar. - Ich würde, hätt ich Kronen, Sie
dem Vergnügen weihn, ganz ihrer Treu zu lohnen, Weiße. Ingleichen für
strafen, wo belohnen minder üblich ist. So wurde ihm für seine
Verbrechen gelohnet. In der Landwirthschaft sagt man, das Getreide
lohne gut, wenn es durch seine Ergiebigkeit die aufgewandte Mühe
reichlich belohnet. 2) In engerer Bedeutung, für einen geleisteten
Dienst, für eine übernommene Bemühung Gutes erweisen; wo es
gleichfalls so wohl im gemeinen Leben als in der anständigern
Sprechart gebraucht wird, ohne den niedrigen Begriff des Hauptwortes
zu haben. Er hat mir mit Undanke gelohnet, im gemeinen Leben, er hat
mich. Wird mir so gelohnet? Aus welcher Wortfügung im Passivo zugleich
erhellet, daß die dritte Endung der Person angemessener ist, als die
vierte. Und meinem Erretter mit Undank gelohnet, Gryph. Sie lohnet dir
mit Unverstand, Gell. Hierher gehöret auch die sonderbare figürliche
R. A. es lohnet, oder es lohnt sich der Mühe, d. i. es ist der Mühe
werth, die angewandte Mühe wird vergolten; besser und grammatisch
richtiger, es belohnt die Mühe. Es lohnt sich allerdings der Mühe,
Less. Ingleichen ohne Reciprocation. Aber die Geschichtbücher erst
lange nachschlagen, lohnt der Mühe nicht, Less. Wenn nur Wahrheit zum
Grunde läge, die es der Mühe lohnte, aus seiner verworrenen Schreibart
heraus zu sitzen, ebend. Wo man auch die vierte Endung findet. Die
Schönheiten, welche er uns bringen würde, werden schwerlich das
Ansehen lohnen. Ingleichen mit Auslassung des Hauptwortes. Lohnte die
Schwachheit wohl, daß ich auch nur eine Minute darüber böse würde?
wäre sie wohl der Mühe werth? Ob das noch geschehen werde, lohnt nicht
zu sagen, Herd. lohnt nicht der Mühe. 3) In der dritten engsten
Bedeutung des Hauptwortes Lohn, Lohn für geleistete Handarbeiten
geben, wo es im gemeinen Leben am häufigsten ist und alsdann
gemeiniglich die vierte Endung bekommt. Das Gesinde lohnen. Den
Fuhrmann lohnen. In der anständigern Sprechart aber auch die dritte.
Säuge das Kind, ich will dir lohnen, 2 Mos. 2, 9. Sie lohnen dem
Goldschmid, daß er einen Gott daraus mache, Es. 46, 6. Das Hauptwort
die Lohnung ist nur in den Zusammensetzungen üblich.
Anm. Schon bey
dem Ottfried lonon, im Isländ. launa, im Schwed. lona, im Dän. lonne.
Löhner (W3) [Adelung]
Der Löhner,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Löhnerinn, eine Person, welche
Lohn empfängt, welche um Lohn arbeitet, in der dritten Bedeutung
dieses Hauptwortes. Im Hochdeutschen ist es nur in dem zusammen
gesetzten Tagelöhner üblich, welche in einigen Provinzen auch nur
Löhner schlechthin genannt werden. In den im Österreichischen üblichen
Ausdrücken Ganzlöhner, Halblöhner, Viertellöhner, eine Art Bauern zu
bezeichnen, scheinet es so viel als Lehner zu seyn, von Lehen, Feudum;
S. die obigen Wörter.
Anm. Dieses Wort ist so wie Löhnung nicht von
dem vorigen Zeitworte, sondern vermittelst der Ableitungssylbe -er,
unmittelbar von Lohn gebildet. Von dem Zeitworte müßte es der Lohner
heißen, wie in Belohner, und eine thätige Bedeutung haben.
Lohnhandwerk (W3) [Adelung]
Das Lohnhandwerk,
des -es, plur. die -e, ein Handwerk, dessen Meister nur für Lohn
arbeitet, d. i. nur bestellte Arbeit macht, dergleichen Handwerk das
Schneiderhandwerk ist, zum Unterschiede von einem Kramhandwerke, wo
Arbeiten auf den Kauf gemacht werden. Daher der Lohnhandwerker, ein
solcher Handwerksmann.
Lohnjunge (W3) [Adelung]
Der Lohnjunge,
des -n, plur. die -n, bey einigen Handwerkern, z. B. den Zimmerleuten,
ein Junge oder Lehrling, welcher bereits einigen Lohn bekommt.
Lohnkutsche (W3) [Adelung]
Die Lohnkutsche,
plur. die -n, eine Kutsche, deren Gebrauch man auf kurze Zeit für
einen bestimmten Lohn hat; die Miethkutsche. Daher der Lohnkutscher,
ein Kutscher, welcher in seiner Kutsche und mit seinen Pferden andere
um einen gewissen Lohn fähret; der Miethkutscher.
Lohnlackey (W3) [Adelung]
Der Lohnlackey,
des -en, plur. die -en, nicht ein Lackey, welcher Lohn bekommt,
sondern in engerer Bedeutung, welchen man für einen gewissen Lohn auf
eine kurze Zeit zu seiner Bedienung hat; ein Lehnlackey, welches Wort
vielleicht aus Lohnlackey verderbt ist.
Lohnloch (W3) [Adelung]
Das Lohnloch,
des -es, plur. die -löcher, ein Nahme der mittelsten Löcher an dem
Grängel des Pfluges; ohne Zweifel, weil man den Pflug vermittelst
derselben stellet, wenn man um Lohn pflüget; zum Unterschiede von den
Frohnlöchern, den nächsten an dem Segloche, und von den Herrenlöchern
oder den vordersten Löchern.
Lohnregister (W3) [Adelung]
Das Lohnregister,
des -s, plur. ut nom. sing. im Bergbaue, ein Register, wonach der
Schichtmeister den Bergleuten ihren Lohn bezahlet.
Lohnrest (W3) [Adelung]
Der Lohnrest,
des -es, plur. die -e, eben daselbst, der rückständige Lohn der
Bergleute.
Lohnschäfer (W3) [Adelung]
Der Lohnschäfer,
des -s, plur. ut nom. sing. in der Landwirthschaft, ein Schäfer,
welcher für einen gewissen bestimmten Lohn dienet, zum Unterschiede
von einem Setzschäfer und Triftschäfer.
Lohnschnitter (W3) [Adelung]
Der Lohnschnitter,
des -s, plur. ut nom. sing. eben daselbst, Schnitter, welche um einen
bestimmten Lohn das Getreide in der Ernte schneiden, zum Unterschiede
von dem Zehntschnittern.
Lohnsucht (W3) [Adelung]
Die Lohnsucht,
plur. car. die Sucht, d. i. ungeordnete Begierde, für sein Verhalten
oder für seine geleisteten Dienste belohnet zu werden, in allen drey
Bedeutungen des Hauptwortes Lohn. Daher lohnsüchtig, mit dieser
ungeordneten Begierde behaftet.
Lohntag (W3) [Adelung]
Der Lohntag,
des -es, plur. die -e, derjenige Tag, an welchem den Arbeitern ihr
Lohn gegeben wird; im gemeinen Leben auch, besonders bey den Soldaten,
der Löhnungstag.
Löhnung (W3) [Adelung]
Die Löhnung,
plur. doch nur von mehrern Summen, die -en, der Lohn in der dritten
Bedeutung dieses Hauptwortes; doch nur im gemeinen Leben und in
engerer Bedeutung, von dem Lohne oder Solde der gemeinen Soldaten, und
Unter-Officiers. Den Soldaten die Löhnung geben. Daher der
Löhnungstag, an welchem solches geschiehet.
Anm. Dieses Wort ist nicht
das Verbale von lohnen; sondern die letzte Sylbe ist unstreitig die
Ableitungssylbe -ing, welche in mehrern andern Wörtern in -ung
übergegangen ist. ( S. -ling.) In der Rothwälschen Diebessprache wird
daher ein Soldat Lohninger genannt.
Lohnwächter (W3) [Adelung]
Der Lohnwächter,
des -s, plur. ut nom. sing. derjenige, welcher etwas für Bezahlung
bewacht, Wachen für Lohn verrichtet.
Lohnzettel (W3) [Adelung]
Der Lohnzettel,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Zettel, worauf dasjenige, was die
Arbeiter oder das Gesinde von Zeit zu Zeit an Lohn empfangen,
verzeichnet wird.
Löhren (W3) [Adelung]
* Löhren,
verb. reg. neutr. welches das Hülfsworte haben erfordert, ein rauhes,
eintöniges, sinnloses Geschrey machen, dessen Schall durch dieses
Zeitwort genau ausgedruckt wird. Es ist im Hochdeutschen unbekannt,
kommt aber noch Hof. 7, 14 vor. So rufen sie mich auch nicht an von
Herzen, sondern löhren auf ihre Lagern. S. Lärm, Lahren, Plerren,
welche insgesammt damit verwandt sind.
Lohroth (W3) [Adelung]
Lohroth,
adj. et adv. S. Lohfarbe.
Lolch (W3) [Adelung]
Der Lolch,
des -es, plur. inus. ein Nahme, welchen in einigen Gegenden zwey
Pflanzen führen, welche als Unkraut unter dem Getreide wachsen. 1) Der
Schwindelhafer, Lolium L. und 2) das Agrostema Githago L. welches auch
Raden, Kornnagelein, Taubkorn, Twalsch, Tausch, Tewer u. s. f. genannt
wird. Die Verwandtschaft mit dem Latein Lolium, welchen beyde Gewächse
bey den ältern Schriftstellern führen, ist unläugbar; aber ist es wohl
glaublich, daß die Deutschen Landleute den Nahmen eines einheimischen
Unkrautes von den Römern erborget haben sollten? Dergleichen Wörter
beweisen so sehr als irgend etwas die alte Verwandtschaft aller
Europäischen Sprachen.
Lombe (W3) [Adelung]
Die Lombe, oder Lomme,
eine Art Sumpfvögel, S. Lohme.
Loos (W3) [Adelung]
Das Loos, Loosen, Loosung
u. s. f. S. das Los.
Lorbeere (W3) [Adelung]
Die Lorbeere,
plur. die -n, die längliche derartige Frucht des Lorberbaumes, welcher
in Italien und Griechenland einheimisch ist, und so wohl seinem
Fruchtkerne, als seinen Blättern nach, unter die Gewürze gerechnet
wird; L aurus nobilis L. Er wird auch im männlichen Geschlechte der
Lorber, ingleichen Lorberbaum genannt, wo zugleich der Ton auf die
erste Sylbe zurück tritt; welche Form auch in den folgenden
Zusammensetzungen bleibt. In der edlen und dichterischen Schreibart
führen auch Lorberzweige und Lorberkränze, die alten sinnbildlichen
Ehrenzeichen der Helden, Sieger und Dichter, den Nahmen der Lorbern.
Ein Held, der sich durch manche Schlacht, Durch manch verheertes Land
des Lorbers werth gemacht, Gell. Der Wagen des Triumphs mag ihn gen
Himmel heben, Wir sehen doch das Blut an seinen Lorbern kleben, Weiße.
Anm. Der Baum heißt im Ital. Allore, im Franz. Laurier, im Schwed.
Lager, im Dän. Lauerbärträ, alle aus dem Lat. Laurus.
Lorber (W3) [Adelung]
Der Lorber,
des -s, plur. ut nom. sing. S. das vorige.
Lorberblatt (W3) [Adelung]
Das Lorberblatt,
des -es, plur. die -blätter, die immer grünen Blätter des
Lorberbaumes.
Lorberhain (W3) [Adelung]
Der Lorberhain,
des -es, plur. die -e, ein mit Lorbern bepflanzter Hain oder kleiner
Wald.
Lorberöhl (W3) [Adelung]
Das Lorberöhl,
eigentlich Lorbeerenöhl, des -es, plur. inus. das aus den frischen
Lorbeeren gepreßte Öhl, welches im gemeinen Leben auch nur Loröhl
genannt wird.
Lorberrose (W3) [Adelung]
Die Lorberrose,
plur. die -n, in einigen Gegenden, ein Nahme des Oleanders, Nerium
Oleander L. wegen der Ähnlichkeit der Blätter mit den Lorberblättern.
Lorberwald (W3) [Adelung]
Der Lorberwald,
des -es, plur. -wälder, ein Wald von Lorberbäumen. Er unter dessen
Tritt ein Lorberwald entsproß, Weiße.
Lorberweide (W3) [Adelung]
Die Lorberweide,
plur. die -n, Salix Pentandra L. siehe Baumwollenweide.
Lorberzweig (W3) [Adelung]
Der Lorberzweig,
des -es, plur. die -e, ein Zweig des Lorberbaumes, S. Lorbeere.
Lorche (W3) [Adelung]
Die Lorche,
plur. die -n, in einigen Gegenden, 1) eine Art schwarze Pilze, welche
dem Frisch zu Folge, in der Größe eines Taubeneyes um die Kieferstöcke
wachsen, und auch Lorken, Lauriken, Laurigen genannt werden. Im
Böhmischen heißen sie Lissky. 2) In einigen Gegenden sind auch die
Trüffeln unter dem Nahmen der Lorchen bekannt.
Lören (W3) [Adelung]
Lören,
eintönig heulen oder schreyen, S. Löhren.
Lorenz (W3) [Adelung]
Lorenz,
ein aus dem Latein Laurentius entlehnter männlicher Taufnahme, welcher
im gemeinen Leben Oberdeutschlandes in Lenzel verkürzt wird.
Lorrendreyer (W3) [Adelung]
Der Lorrendreyer,
des -s, plur. ut nom. sing. in den Niederdeutschen Seestädten, ein Schiffer, welcher die obrigkeitlichen Zölle unterschlägt oder hintergehet, Contrebande führet u. s. f. Daher die Lorrendreyerey, die Veruntreuung der Zölle u. s. f.
Lorve (W3) [Adelung]
Die Lorve,
plur. die -n, S. Larve.
Los (W3) [Adelung]
Das Los,
des -es, plur. die -e. 1. Ein Stab, Zettel, oder jedes körperliches
Ding, vermittelst dessen von dem Ungefähre bestimmten Veränderung
Dinge ausgetheilet, und ungewisse oder streitige Sachen entschieden
werden. Das Los über etwas werfen, wo das Hauptwort so wohl kleine
Stäbe, die ältesten Werkzeuge dieser Art, als auch Würfel bedeuten
kann. Ein Los in der Lotterie, das Lotterie-Los. Ein Los nehmen,
kaufen. Mein Los hat gewonnen. 2. Der auf solche Art durch das
Ungefähr bestimmte Antheil. 1) Eigentlich, wo es doch in Lotterien und
ähnlichen Glücksspielen nicht, wohl aber in andern Arten zu losen
üblich ist. Wenn Waaren, Beute u. s. f. durch das Los ausgetheilet
werden sollen, so werden die Theile, welche durch das Ungefähr ihren
Herren bekommen sollen, Lose genannt. 2) Figürlich, besonders in der
höhern Schreibart, das Eigenthum einer Sache, jedes Schicksal, so fern
man dasselbe nicht unmittelbar sich selbst zu verdanken hat; ohne
Plural. Das glücklichste Los des Reichthums, der Hoheit und Ehre ist
unbeständig, Gell. Selbstbetrug und Thorheit sind der Menschen Los,
Zimmermann. Kümmerniß und Qual ist das gewöhnliche Los der Menschen.
Der Weise hat ein Los das seinen Werth entscheidet, Verdienste, wo er
gilt und Unschuld, wo er leidet, Hag. 3. Die Wahl oder Entscheidung
einer Sache durch das Ungefähr; ohne Plural. 1) Eigentlich. Etwas dem
Lose überlassen, es durch das Los entscheiden. Das Loos stillet den
Haber, Sprichw. 18, 18. 2) Figürlich, das Schicksal, das Ungefähr, in
der höhern Schreibart. Wenn das Los der Sterblichkeit diese Bitte
nicht fruchtlos macht.
Anm. Bey dem Ottfried so wohl ther Loz, als
auch thie Loza, im Tatian Lozze, im Pohln. und Böhm. Los. Die meisten
andern Sprachen und Mundarten haben statt des Zischlautes das
verwandte t, bey dem Ulphilas Hlauts, Niedersächs. Laut, Lott, Angels.
Hlot, Hlyt, Engl. Lot, Dän. Lodt, Schwed. Lott, Isländ. Lut, Hlut,
Ital. Lotto, Franz. Lot. im Bretagnischen Laut, Laot. Der Begriff des
Zufalles oder Zufallens scheinet in diesem Worte der herrschende zu
seyn, so daß es zu denjenigen Wörtern gehören würde, welche eine
geschwinde Bewegung bezeichnen, dergleichen plötzlich, Fleiß, leicht,
flattern u. s. f. sind. Im Schwed. ist ljuta so wohl bekommen, als
auch geschehen, sich zutragen, welches aber von Lut, Lott, das Los,
abgeleitet wird. Da indessen die Stäbe die ältesten Werkzeuge des
Losens waren, und auch das besonders im Niederdeutschen übliche Kabel,
das Los, allem Ansehen nach von Kafel, ein Stab, abstammet, so stehet
es dahin, ob unser Los nicht auf ähnliche Art von Leiste, Latte, Lode
u. s. f. welche insgesammt einen langen dünnen Körper bedeuten,
entstanden seyn könne. ( S. Losen.) Erst in den neuern Zeiten hat man
angefangen dieses Wort Loos zu schreiben, um es von dem folgenden
Beyworte los zu unterscheiden. Allein, diese Art des Unterschiedes ist
schon längst für unnütz und thöricht erkläret worden; über dies ist
die Verdoppelung der Selbstlauter nur in wenig Fällen zu empfehlen.
Der folgende einfache Mitlaut s sichert die Dehnung des vorher
gehenden o hinlänglich, so daß keine Verdoppelung nöthig ist.
Los (W3) [Adelung]
Los,
-er, -este, adj. et adv. welches auf doppelte Art gebraucht wird. I.
Als ein Bey- und Nebenwort; wo es, 1. im gemeinen Leben, besonders der
Niedersachsen, sehr häufig für locker, im Gegensatze dessen was fest
ist, gebraucht wird, und zwar so wohl von dem Mangel der Befestigung.
Ein loser, lockerer Zahn. Es ist mir ein Zahn los, locker. Lose Steine
in der Mauer, lockere. Ein loses Bret in der Wand, ein lockeres, nicht
befestigtes. Die Haare los hängen lassen, ungebunden, uneingeflochten.
Die Waaren sind sehr los eingepackt, sehr locker, nicht fest. Als auch
von dem Mangel der Dichtigkeit. Loses Erdreich, lockeres. Loses Brot,
lockeres Brot. Daher in Niedersachsen die Weißbäcker, welche weißes
lockeres Weitzenbrot backen, Losbäcker genannt werden, zum
Unterschiede von den Fast- oder Festbäckern, welche derbes Rockenbrot
verfertigen, und an andern Orten Schwarzbäcker heißen. 2. Figürlich.
1) Leichtfertig; wo es aber jetzt lose lautet, ( S. dieses Wort.) 2)
Einer Sache beraubt, Mangel an derselben leidend; wo es doch nur in
Zusammensetzungen gebraucht, und alsdann hinten an Hauptwörter gehängt
wird, eine Beraubung, einen Mangel derselben zu bezeichnen. Die
meisten Wörter dieser Art können so wohl als Beywörter, als auch als
Nebenwörter gebraucht werden, leiden auch die Comparation, weil der
Mangel oder die Beraubung allerdings Stufen hat. Ein hülfsloses Kind,
welches der Hülfe beraubt ist, keine Hülfe hat. Hülflos da liegen,
ohne Hülfe. Ein grundloses Wasser, Vorgeben. Der Weg ist grundlos. Ein
heilloser Mensch. Sehr kraftlos seyn. Kraftlose Speise. Sprachlos da
liegen. So auch sinnlos, sorglos, ruchlos, treulos, trostlos, wehrlos,
dienstlos, ehelos, ehrlos, gewissenlos, bodenlos, brotlos, fruchtlos,
herrenlos, leblos, lieblos, schlaflos, und tausend andere mehr. In
gottlos scheinet die mehr eigentliche Bedeutung des Mangels der
Verbindung zum Grande zu liegen. Dieses Wort ist in der höhern
Schreibart von gutem Nutzen, indem sich, mit genauer Beobachtung der
Analogie, vermittelst desselben noch täglich neue Wörter bilden
lassen. Die endlose Ewigkeit. Du siehest die endlose Tiefe meines
Verderbens. Der wolkenlose Himmel. Nahmenlose Schriftsteller, so wohl
ungenannte, als unbekannte und unberühmte. Das uferlose Meer. Der
träge Körper ruht trieblos von außen her, Dusch. Die Veränderungen,
welche das Hauptwort bey dieser Zusammensetzung leidet, lassen sich
nur durch den Gebrauch bestimmen. Die meisten Hauptwörter auf e werfen
dasselbe weg. Hülflos von Hülfe, endlos von Ende, so auch sprachlos,
lieblos u. s. f. Einige behalten es, wie ehelos. Andere werfen das en
am Ende weg, wie leblos, schadlos, nahmlos, wofür man aber auch
nahmenlos sagt; die meisten aber behalten es, wie bodenlos,
gewissenlos. Die auf -ung, nehmen noch ein s an, hoffnungslos,
nahrungslos, wofür man aber auch sagt nahrlos. Herrenlos, kinderlos
und andere sind von dem Plural gebildet. Alle Wörter dieser Art lassen
sich vermittelst der Sylbe keit, auch zu Hauptwörtern erhöhen, in
welchem Falle sie aber vorher die Sylbe ig annehmen müssen. Die
Athemlosigkeit, Gottlosigkeit, Schlaflosigkeit, Kraftlosigkeit,
Leblosigkeit, Lieblosigkeit, Treulosigkeit u. s. f. einen Zustand, und
in engerer Bedeutung auch eine Fertigkeit zu b zeichnen. Verwahrlosen
ist vielleicht das einzige, wo es ein Zeitwort bilden hilft. II. Als
ein Adverbum allein, der Befestigung, des Zusammenhanges mit einem
andern Dinge beraubt; wo es nur allein Zeitwörtern zugesellet wird,
und keine Comparation leidet. 1. Im weitesten Verstande. 1)
Eigentlich, von der körperlichen Befestigung, von dem körperlichen
Zusammenhange. Ein angebundenes Pferd los binden. Ein angenageltes
Bret los machen. Einen Stein los brechen. Jemanden los lassen, den man
hielt. Sich von jemanden los reißen. Etwas los schneiden, los hauen.
Ein eingeschrobenes Ding los schrauben. 2) Figürlich, der moralischen
oder bürgerlichen Verbindung beraubet, von einer Verbindung, und in
engerer Bedeutung, von einer Einschränkung, von einem Zwange befreyet.
einen Gefangenen los lassen, ihn in Freyheit setzen. Einen
Leibeigenen, einen Gefangenen los geben, ihm die Freyheit geben. Einen
Schuldner los bürgen, ihm durch seine Bürgschaft die Freyheit
verschaffen. Einen Sclaven los kaufen. Sich von jemanden los machen,
sich der beschwerlichen Verbindung mit ihm entledigen. Sich von einer
Schuld, von einer Person los sagen, sich aller Ansprüche darauf
mündlich begeben. Jemanden von einem Verbrechen los sprechen, los
zählen. Sich von einer Person los reißen. Jemanden los bitten, dessen
Freyheit erbitten. Los kommen, in Freyheit kommen. Von jemanden los
kommen, aus der beschwerlichen Verbindung mit ihm kommen. Jemanden los
helfen, Sich los schwören. Besonders mit den Zeitwörtern seyn und
werden, von der beschwerlichen Verbindung mit einer Sache befreyet
werden; am häufigsten, besonders in der anständigern Sprechart, mit
der zweyten Endung der Sache. Einer Sache los seyn. Nun bin ich der
Last los. Jetzt bin ich seiner los. Auf diese Art werden ich und du
vieler Sorge los, Gell. Im gemeinen Leben auch mit der vierten. Um nur
die Sache los zu werden. Jetzt bin ich ihn los. Denn sagt, was thut
man nicht, ein Übel los zu seyn? Gell. Ingleichen mit dem Vorworte
von. Nun bin ich von ihm los. 2. In engerer Bedeutung, von Dingen,
welche an einer schnellen Bewegung, an ihrem Laufe durch einen
körperlichen Zwang zurück gehalten werden, wenn man diesen Zwang
wegnimmt, und sie ihrer Geschwindigkeit überläßt. 1) Eigentlich. Die
Hunde los lassen. Den Bogen los drücken. Los schnellen. Besonders von
Schießgewehren. Ein Gewehr los schießen, los brennen. Los drücken,
durch Drücken an der Zunge los schießen. Das Gewehr gehet los, wenn
das Pulver Feuer fängt. 2) Figürlich, von Dingen, welche plötzlich in
eine schnelle Bewegung gerathen. Nun geht das Zanken los, der Zank
bricht aus. Nun geht es los, nun nimmt die Sache einen raschen Anfang.
Los beichten, ohne längere Zurückhaltung heraus beichten. Los
schlagen, ausschlagen, ohne längere Zurückhaltung zuschlagen. Auf
jemanden los ziehen, ihn ohne Nachsicht tadeln, verleumden u. s. f. Es
hätte nicht viel gefehlet, so wäre ich los geplatzet, hätte es ohne
Zurückhaltung heraus gesagt. Und andere ähnliche mehr.
Anm. 1. Wenn
dieses Wort den Zeitwörtern beygesellet wird, folglich ein
eigentliches Nebenwort ist, so wird es mit denselben oft als Ein Wort
geschrieben; losmachen, lossprechen, losgehen u. s. f. Das ist allem
Ansehen nach ein Mißbrauch. Das Vorrecht der Zusammenziehung mit
Zeitwörtern haben unter den Partikeln nur die Vorwörter hergebracht;
einige wenige Nebenwörter ausgenommen, von welchen sich aber großen
Theiles erweisen lässet, daß sie ehedem auch als Vorwörter üblich
gewesen. Von los läßt sich das nun nicht darthun. So wenig man also
locker machen, fest halten, leise gehen, schlaff werden, und andere
ähnliche Nebenwörter mit ihren Zeitwörtern zusammen ziehet, so wenig
sollte man es auch hier thun. Man muß daher diejenigen R. A. welche
etwa einen besondern Nebenbegriff haben, bey den jedesmahligen
Zeitwörtern aufsuchen.
Anm. 2. Dieses alte Wort lautet bey dem Ottfried, der es schon für
frey gebraucht, los, im Nieders. gleichfalls los, im Schwed. lös. Auch
in der Zusammensetzung ist es schon sehr alt, indem es in dieser Form
bey dem Ulphilas -laus, im Angels. -leas, im Holländ. -loos, im
Isländ. -laus, und im Engl. -less lautet. Es gehöret unstreitig zu dem
Geschlechte der Wörter laß, lassen, ledig, so fern es schlaff
bedeutet, locker, und ursprünglich auch zu allen denen, in welchen der
Begriff einer schnellen Bewegung der Stammbegriff ist; ( S. Fleiß,
fließen, Leiten u. s. f.) Das Griech. - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image -, befreyen, das Latein. laxus, laxare, das Hebr. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, frey machen, das Wendische
lozhem, absondern, und andere dieser Art sind gleichfalls damit
verwandt.
Losbäcker (W3) [Adelung]
Der Losbäcker,
des -s, plur. ut nom. sing. S. das Beywort Los 1
Losbrüchig (W3) [Adelung]
Losbrüchig,
adj. et adv. von der R. A. los brechen, welches nur bey den Jägern
üblich ist. Eine Frau, oder wildes Schwein, wird losbrüchig gemacht,
wenn es aus seinem Lager aufgejaget wird.
Löschbrand (W3) [Adelung]
Der Löschbrand,
des -es, plur. die -brände, ein gelöschter oder ausgelöschter Brand,
im gemeinen Leben. Fürchte dich nicht vor diesen zween rauchenden
Löschbränden, Es. 7, 4.
Lösche (W3) [Adelung]
1. Die Lösche,
plur. die -n, eine in West-Preußen übliche Art Fahrzeuge auf den
Flüssen und Landseen; ohne Zweifel als ein Verwandter von den Wörtern
Lase, Loch, Flasche, Schleuse u. s. f. welche insgesammt einen hohlen,
tiefen Raum bedeuten. Bey den Kosaken heißt der Kahn Latke, ( S. die
Lade.) Bey dem Pictorius ist das Lösch das Flugloch in einem
Bienenstocke.
Lösche (W3) [Adelung]
2. Die Lösche,
plur. die -n, ein von dem Zeitworte löschen, extinguere, nur bey den
Bäckern übliches Wort, wo die Lösche ein kleiner Kübel ist, den
Kerwisch darin abzulöschen, welcher auch der Löschtrog genannt wird.
Lösche (W3) [Adelung]
3. Die Lösche,
plur. doch nur von mehrern Arten oder Quantitäten, die -n, ein nur im
Bergbaue, im Forstwesen, bey den Kohlenbrennen u. s. f. übliches Wort.
Zu Staub oder Pulver gewordene Kohlen, oder wie der Bergmann sagt, ein
abgemattetes Kohl, wird im Bergbaue die Kohllösche, die Lösche, und
nach einer verderbten Sprech- und Schreibart die Lesche genannt. Bey
den Schlössern ist die Lösche ein zu Pulver gewordener Hammerschlag,
und bey den Kohlenbrennern die Lesche, Lösche, Kohllösche, die schwarz
gebrannte Erde, mit welcher ein Kohlenmeiler bedecket worden.
Anm. Es
scheinet, daß der Begriff der Kleinheit, der Zermalmung in diesem
Worte der herrschende ist, daher es sich nicht füglich von dem
folgenden Zeitworte löschen ableiten lässet, es müßte denn selbiges
ehedem und ursprünglich kleiner machen, vermindern bedeutet haben, da
es denn mit dem veralteten lützel, klein, in den Nordischen Sprachen
liten, liden, letzen in verletzen, und vielleicht auch mit Lohe,
zermalmte Baumrinde, Eines Geschlechtes seyn würde.
Löschel (W3) [Adelung]
Der Löschel,
des -s, plur. ut nom. sing. im Bergbaue, ein Zug an den Kunstgezeugen,
woran der Kolm mit dem Leber gestecket wird. Bey einer genauern
Kenntniß dieses Theiles und seines Gebrauches würde es bald zu
bestimmen seyn, ob es zu dem Zeitworte lassen, oder zu los, locker,
lösen, oder auch zu schließen, Schwed. äsa, Las, ein Schloß, gehöret.
Löschen (W3) [Adelung]
1. Löschen,
verb. reg. act. welches nur in den Seestädten üblich ist. Ein Schiff
löschen, es ganz oder doch zum Theil ausladen, es lichten, d. i.
leichter machen. Ingleichen von den Waaren. Die Waare löschen, sie aus
dem Schiffe laden. So auch die Löschung.
Anm. Im Niederdeutschen, wo
dieses Wort eigentlich einheimisch ist, lossen, Dän. losse. Man leitet
es gemeiniglich von lösen her, dessen Intensivum es seyn würde. Im
Schwed. wird lossa wirklich für lösa, lösen, gebraucht. Allein es
stehet immer noch dahin, ob es nicht vielmehr zu lichten in eben
dieser Bedeutung, oder gar zur Last, laden gehöret. Frisch hat irgend
wo das Zeitwort umlossen für umladen gefunden. Von dem Beyworte los
hat man im Nieders. das Zeitwort loschen, welches daselbst lösen, los
machen, bedeutet.
Löschen (W3) [Adelung]
2. Löschen,
ein Zeitwort, welches in doppelter Gestalt üblich ist. 1. * Als ein
Neutrum, mit dem Hülfsworte seyn und gemeiniglich irregulärer
Conjugation. Präs. Ich lösche, du lischest, er lischet oder lischt;
Imperf. ich losch; Mittelw. geloschen. Aufhören zu brennen, von dem
Feuer und Lichte. Sin chraft lasch, Stryker. Doch ach es lischt in ihm
des Lebens kurzer Tocht, Hall. Im Hochdeutschen ist es ungewöhnlich,
indem man dafür die zusammen gesetzten erlöschen, auslöschen und
verlöschen, und zwar die beyden letztern gemeiniglich mit regelmäßiger
Abwandlung gebraucht. Das Licht ist ausgelöscht, für ausgeloschen. Im
Bergbaue sagt man, der Bergmann löscht, wenn ihm sein Licht erlischt.
2. Als ein Activum, mit regelmäßiger Conjugation. 1) Eigentlich, von
dem Feuer und brennenden oder auch glühenden Dingen. Ein Feuer
löschen, machen, daß es aufhöre zu brennen, es geschehe nun durch
zugegossenes Wasser, oder durch Dämpfung und Entziehung der Luft, oder
auch durch Entziehung der Nahrungsmittel; wo doch auch das zusammen
gesetzte auslöschen üblicher ist, außer von Feuersbrünsten, und wenn
löschen absolute stehet. Zum Löschen herbey eilen, ein entstandenes
Feuer auslöschen zu helfen. Hier ist alles Löschen umsonst, von einer
Feuersbrunst. Das Feuer wurde glücklich gelöscht. Ingleichen von
glühenden Eisen, wo doch ablöschen üblicher ist. 2) In weiterer
Bedeutung, von lebendigem oder frisch gebranntem Kalke, ihn durch
einen hinzu gegossenen flüssigen Körper seiner Feuertheile berauben.
Den Kalk löschen. Gelöschter Kalk, im Gegensatze des ungelöschten,
oder lebendigen. 3) Figürlich. (a) Von dem Durste. Seinen Durst
löschen, ihn durch Trinken aufhören machen. Obst, Citronen löschen den
Durst auch, durch ihre saure Feuchtigkeit. (b) Von heftigen
Leidenschaften; doch nur in dem zusammen gesetzten Gegensatze
unauslöschlich. (c) Geschriebene Buchstaben oder Worte werden
gelöschet, wenn man sie unleserlich, unkenntlich macht, oder gar
wegschaffet; eigentlich nur durch Auswischung, in weiterer Bedeutung
aber auch durch Ausstreichen, Auskratzen, wofür doch auch auslöschen
üblicher ist. Im Bergbaue sagt man noch, einem faulen Bergmanne seinen
Lohn löschen, abziehen, inne behalten, oder ihm vier Groschen löschen,
d. i. ihm so viel von seinem Lohne abziehen; wo die R. A. ohne Zweifel
von der Auslöschung auf dem Lohnregister entlehnet ist. In erlöschen
ist es auch als ein Neutrum üblich; die Schrift ist erloschen,
unkenntlich, unleserlich geworden. So auch die Löschung.
Anm. Bey dem
Ottfried lesgen, bey dem Willeram und im Tatian lesken, im Nieders.
loschen. Von dem Durste und Kalke ist im Schwed. läska, und im Dän.
ladske üblich, von dem Feuer aber im Schwed. släcka, im Isländ.
slocka, im Engl. to slake, welches sich von löschen nur durch den
vorgesetzten Zischlaut und Weglassung desselben in der Mitte
unterscheidet. In noch weiterm Verstande ist im Angels. slake,
stillen, eigentlich, sich legen machen, wodurch man auf die Vermuthung
gerathen könnte, daß löschen das Factivum von legen ist, oder auch von
laß, lassen, oder von dem veralteten lützel, klein, abstammet, und
ehedem in einer viel weiterer Bedeutung üblich gewesen als jetzt.
Allein es scheinet vielmehr eine Onomatopäie des durch Auslöschung
eines Lichtes oder Feuers, im letztern Falle besonders vermittelst des
Wassers, verursachten zischenden Schalles zu seyn, welcher gewisser
Maßen auch mit Auslöschung einer geschriebenen Stelle verbunden ist.
Man findet es häufig leschen geschrieben, und in einigen Mundarten
wird es auch so gesprochen.
Löschfaß (W3) [Adelung]
Das Löschfaß,
des -sses, plur. die -fässer, in dem Hüttenbaue, ein Faß mit Wasser,
die Sticheisen und Forkeln darin abzulöschen.
Löschgeräth (W3) [Adelung]
Das Löschgeräth,
des -es, plur. inus. oder die Löschgeräthe, sing. inus. ein
Collectivum, alles zum Löschen einer Feuersbrunst nöthige Geräth zu
bezeichnen; das Feuergeräth.
Löschhaken (W3) [Adelung]
Der Löschhaken,
des -s, plur. ut nom. sing. bey verschiedenen im Feuer arbeitenden
Handwerkern, ein eiserner Haken, das Feuer damit aus einander zu
ziehen, und es auf solcher Art auszulöschen.
Löschhorn (W3) [Adelung]
Das Löschhorn,
des -es, plur. die -hörner, ein Horn, oder hornförmiges hohles Gefäß
an einer Stange, die Lichter damit in den Kirchen, Komödien-Häusern u.
s. f. auszulöschen; das Dampfhorn, der Dämpfer. Ähnliche Werkzeuge
ohne Stock oder Stange, werden Löschnäpfe, Löschnäpfchen, oder
Lichthüte genannt. Das erste Wort kommt 2 Mos. 25, 38, Kap. 37, 23
vor.
Löschkohle (W3) [Adelung]
Die Löschkohle,
plur. die -n, Kohlen, welche mit Wasser abgelöschet worden, ehe noch
das Feuer alle Holzfasern zerissen hat, dergleichen die Schmiedekohlen
sind.
Löschnapf (W3) [Adelung]
Der Löschnapf,
des -es, plur. die -näpfe, Diminut. das Löschnäpfchen, S. Löschhorn.
Löschpapier (W3) [Adelung]
Das Löschpapier,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten oder Quantitäten, die -e,
graues ungeleimtes Papier, welches die darauf gemachten Züge aus
einander fließen und erlöschen macht; im Oberdeutschen daher
Fließpapier, im Österreich. Schrembspapier, Schrenz, bey dem Apherdian
Lunkpapier, im Nieders. Togpapier, weil es die Feuchtigkeit in sich
ziehet, und wegen seines Gebrauches Drögels, Dröglings, Drögeldook.
Löschplatz (W3) [Adelung]
Der Löschplatz,
des -es, plur. die -plätze, in den Seestädten, ein Platz, wo die
Schiffe oder Waaren gelöschet, d. i. ausgeladen werden; S. 1. Löschen.
Löschschaufel (W3) [Adelung]
Die Löschschaufel,
plur. die -n, in dem Hüttenbaue, eine Schaufel, womit die Lösche, d.
i. der Kohlenstaub, auf den Herd getragen wird.
Löschspieß (W3) [Adelung]
Der Löschspieß,
des -es, plur. die -e, im Hüttenbaue, ein eiserner Spieß, die
Schlacken, welche sich vor das Gebläse setzen, damit los zu stoßen,
oder abzulösen, wo es unmittelbar von diesem Zeitworte lösen durch
eine zischende Aussprache gebildet zu seyn scheinet. Auch die
Schlösser und Schmiede haben Löschspieße, womit sie das Feuer in den
Essen lösen, oder los, d. i. locker, machen, welche auch Essenklingen
genannt werden.
Löschtrog (W3) [Adelung]
Der Löschtrog,
des -es, plur. die -tröge, bey den Schmieden, ein Trog mit Wasser, die
Kohlen daraus mit dem Löschwische zu besprengen, damit sie nicht so
geschwinde wegbrennen; ingleichen glühendes Eisen darin abzulöschen. (
S. auch 2. Lösche.) Auf den Blechhämmern führet auch derjenige Trog,
in welchem der Handbreylehm eingemacht wird, den Nahmen des
Löschtroges.
Löschwanne (W3) [Adelung]
Die Löschwanne,
plur. die -n, auf den Kupferhämmern, eine Wanne, in welcher die
Kupferasche von den aufgetieften Kesseln abgespület wird; vielleicht
auch von lösen, so fern es ehedem befreyen überhaupt bedeutet hat.
Löschwasser (W3) [Adelung]
Das Löschwasser,
des -s, plur. doch nur von mehrern Arten, ut nom. sing. 1) Ein zum
Löschen bestimmtes Wasser; in welcher Bedeutung es doch am seltensten
vorkommt. 2) Wasser, worin glühendes Eisen abgelöschet worden, oder
worin es abgelöschet werden soll. In engerer Bedeutung wird auch
dasjenige künstliche Wasser, worin glühender Stahl zu seiner Härtung
abgelöschet wird, mit diesem Nahmen belegt, S. Härtwasser.
Löschwedel (W3) [Adelung]
Der Löschwedel,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Wedel, d. i. an einer Stange
befestigter Quast von Stroh, vermittelst desselben die Kohlen
abzulöschen, d. i. sie mit Wasser zu besprengen, damit sie nicht so
schnell wegbrennen, der Löschwisch, Kühlwisch, Kühlwedel.
Löschwisch (W3) [Adelung]
Der Löschwisch,
des -es, plur. die -e, S. das vorige.
Lose (W3) [Adelung]
Lose,
-r, -ste, adj. et adv. welches die Bedeutungen der Wörter los, leicht
und liederlich in sich zu vereinigen scheinet. Es bedeutet, 1. In mehr
eigentlichem Verstande. 1) * Nicht die gehörige Festigkeit habend, in
welcher aber los ohne e euphonicum üblicher ist, ( S. dasselbe.) 2) *
Leicht. In den Monseeischen Glossen wird loser ausdrücklich durch
levis erkläret. Der Übergang der Hauch- und Gaumenlaute in den
Zischlaut ist in allen Sprachen etwas gewöhnliches. In dieser
allgemeinen Bedeutung ist es veraltet, außer daß es im gemeinen Leben
einiger Gegenden noch von dem Gelde gebraucht wird, auf eine
fehlerhafte Art leicht. Loses Geld, welches nicht das gehörige
Gewicht, und in weiterer Bedeutung, nicht die gehörige Güte hat,
leichtes, liederliches Geld. Am häufigsten kommt es, 2. Im figürlichen
Verstande vor, wo es in einer doppelten Hauptbedeutung gefunden wird.
1) Von einer fehlerhaften unrechtmäßigen Beschaffenheit, nicht die
gehörige Güte und innere Festigkeit habend. (a) * Nicht die gehörige
innere Güte, nicht die gehörige Tauglichkeit habend, für schlecht,
liederlich, elend; eine im Hochdeutschen veraltete Bedeutung. Uns
ekelt vor dieser losen Speise, 4 Mos. 21, 5; von dieser elenden
Speise, Michael. Ein loses Band für einen Gürtel, Es. 3, 24. Wenn sie
solche lose Dinge und Bilder aus irdischem Thone machen, Weish. 15,
13. Lose Worte, Hiob. 15, 2; Kap. 16, 3; windige, Michael. Und so in
andern Stellen mehr. Ehedem sagte man auch loses Geld, falsches,
unechtes. Wo es denn ehedem auch im thätigen Verstande für betrüglich
gebraucht wurde, da auch die Hauptwörter Los und Losheit für Betrug
üblich waren. (b) Keine beständige Wohnung habend, aus Abneigung vor
aller bürgerlichen Ordnung eigenen Vermögens und einer eigenen Wohnung
beraubt, womit zugleich die Ausschweifung in den Sitten verbunden ist;
eine ehedem sehr gangbare Bedeutung, welche im Hochdeutschen wenig
mehr vorkommt. Loses Gesindel, herum streichendes, armes, liederliches
Gesindel. Du wolltest deine Magd nicht achten, wie ein loses Weib, 1
Sam. 1, 16. Lose Buben, 1 Kön. 21, 13. Abimelech dingete lose
leichtfertige Männer, Richt. 9, 4; liederliche Leute, die nicht viel
zu verlieren hatten, Michael. Es sammelten sich zu ihm lose Leute,
Richt. 11, 3; die nichts hatten, Michael. Du loser Mann, Hiob 34, 18;
du Niederträchtiger, Michael. Besonders für liederlich, leichtfertig,
so fern es auf eine grobe Art den Wohlstand und die guten Sitten
beleidigend bedeutet. Wie sich die losen Leute entblößen, 2 Sam. 6,
20. (c) Beleidigend, ehrenrührig, die gehörigen Schranken der Achtung
und Ehrerbiethung verletzend; in welchem Verstande man noch im
gemeinen Leben sagt, einem lose Worte geben, ihn durch Worte
beleidigen. Ein loses Maul haben, im Reden die Achtung gegen andere,
und in weiterer Bedeutung, die Behutsamkeit übertreten. (d) *
Lasterhaft, boshaft; eine im Hochdeutschen veraltete Bedeutung welche
noch häufig in der Deutschen Bibel angetroffen wird. Die Kinder loser
und verachteter Leute, Hiob 30, 8; Söhne des Lasterhaften und Söhne
des Unbekannten, Michael. Er kennet die losen Leute, Kap. 11, 11; die
schädlichen Leute, ebend. Des Jüngern wird stolz seyn wider den Alten,
und ein loser Mann wider den ehrlichen, Es. 3, 8. Es ist dein Heil und
Gnade weit darvon, Wo lose Leut in Bosheit ganz erwarmen, Opitz, Ps.
119, Das lose Volk zwar lauert listiglich, Und ist gemeynt, mich
grausam umzubringen, ebend. In dieser Bedeutung war ehedem auch das
Hauptwort die Losheit üblich. Diu loshait die man wilent schalt Diu ist unverschamet, Heinrich von Veldig. 2) In guter, wenigstens
unschuldiger Bedeutung. (a) * Angenehm, lieblich, schön; eine längst
veraltete Bedeutung, welche bey den Dichtern des Schwäbischen
Zeitalters häufig angetroffen wird. Gegen der vil klaren losen, König
Wenzel. Swie gar ich umbevangen het Ir klaren zarten suessen losen
lieben lip, ebend. Michsol din hochgezierter loser lieber lip In
keinen senden sorgen lan, ebend. Swas ich rosen ie gesach Da gesach
ich nie so losen rosen, Gottfried v. Nifen. Ein wip die loslich lachen
kan, Marggr. Heinr. von Meißen. (b) * Schmeichelhaft; eine gleichfalls
veraltete Bedeutung, in welcher auch das Zeitwort losen für
schmeicheln üblich war. Im Franz. ist daher Losenge, und im mittlern
Lat. Losinga, die Schmeicheley. (c) Scherzhaft, munter, leichtfertig,
schalkhaft, muthwillig, als eine Figur so wohl von leicht, als auch
von los; eine in der vertraulichen Sprechart noch sehr übliche
Bedeutung. Sie sind heute sehr lose. Ein loser Vogel, ein loser Gast,
ein leichtfertiger Mensch. Ein loses Kind. Ihr losen Mädchen thut
immer als wenn euch nichts an den Männern läge, Gell. Im Dän. los, S.
auch Lustig.
Anm. Das e am Ende ist das mildernde e, welches durch die
gelinde Aussprache des s, welche dieses Wort im Hochdeutschen hat,
nothwendig gemacht wird. Härtere, besonders Oberdeutsche Mundarten
sprechen es los. Ob sich gleich alle obige Bedeutungen sehr leicht als
Figuren von den verwandten Wörtern los und leicht erklären lassen, so
ist es doch möglich, daß dieses Wort in einigen Bedeutungen auch zu
einem andern Stamme gehören kann.
Losegeld (W3) [Adelung]
Das Losegeld,
des -es, plur. doch nur von mehrern Summen, die -er, Geld, so fern es
dazu bestimmt ist, eine Person aus der Gefangenschaft oder Sclaverey
zu lösen, d. i. los zu kaufen; mit einem Franz. Ausdrucke die Ranzion.
4 Mos. 3, 46-49; 2 Mos. 21, 11.
Löselnacht (W3) [Adelung]
Die Löselnacht,
plur. die -nächte, unter dem großen Haufen einiger Gegenden, gewisse
Nächte um den Anfang des Jahres, in welchem man durch abergläubiges
löseln, d. i. losen, allerley künftige Dinge zu erfahren sucht.
Losement (W3) [Adelung]
+ Das Losement,
des -es, plur. die -er, ein nur in den niedrigen Sprecharten übliches
und aus dem Franz. Logement verderbtes Wort, eine Wohnung, ein
Wohnhaus und Wohnzimmer zu bezeichnen.
Losen (W3) [Adelung]
1. * Losen,
verb. reg. neutr. welches das Hülfswort seyn erfordert, das Neutrum
des folgenden Activi lösen ist, und einer Sache los werden, davon
befreyet werden, bedeutet. Im Hochdeutschen ist es völlig veraltet, so
wie das gleichbedeutende gelosen, welches noch bey den Schlesischen
Dichtern der vorigen Zeiten häufig vorkommt. Wo ich meiner Seelen Qual
In dem herben Thränenthal Anders soll gelosen, Gryph. S. Gelosen,
Verlieren und Verlust, welche beyden letzten gleichfalls hiervon
abstammen.
Losen (W3) [Adelung]
2. * Losen,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, welches noch in einigen
Gegenden Oberdeutschlandes üblich ist, und nicht nur hören, sondern
auch horchen bedeutet. Im Hochdeutschen ist es veraltet. Die Jäger
pflegen von diesem Zeitworte noch die Ohren der wilden Thiere Lösel,
Luser zu nennen. S. Lauschen.
Losen (W3) [Adelung]
3. Losen,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, von dem Hauptworte Los,
sors, das Los werfen, durch das Los entscheiden. Um etwas losen. Zwey
Missethäter, von welchen einer hängen soll, losen lassen. Losen ist so
wie das Hauptwort Los ein allgemeiner Ausdruck, welcher nur überhaupt
die Überlassung der Wahl oder Entscheidung einer Sache dem Ungefähr
bezeichnet, die Art und Weise aber unbestimmt läßt. In besondern
Fällen sind auch besondere Ausdrücke üblich, dergleichen spielen,
würfeln, ziehen u. s. f. sind. Das Hauptwort die Losung ist nur in den
Zusammensetzungen Auslosung und Verlosung üblich.
Anm. Im Böhm.
losowani. Ehedem war es auch für vorher bedeuten, vorbedeuten, und
Verlosung für Vorbedeutung üblich, wovon Frisch einige Beyspiele
angeführet hat. S. das Hauptwort Los und Losung.
Lösen (W3) [Adelung]
Lösen,
verb. reg. act. von dem Bey- und Nebenworte los, los machen, wo es
doch unter verschiedenen Einschränkungen gebraucht wird. 1. So fern
los locker bedeutet, ist lösen lockerer machen, den festen
Zusammenhang zum Theil aufheben, wo es zugleich den Begriff der
Behuthsamkeit mit einschließet; im gemeinen Leben auch lüften. Das
Halsband, das Strumpfband, die Binde lösen, sie lockerer machen. Eine
Schraube lösen, sie lockerer schrauben. Einem Kinde die Zunge lösen,
sie beweglicher machen, durch Zerschneidung eines Theiles der Bande,
womit sie unten befestiget ist. In figürlichem Verstande löset man
jemanden die Zunge, wenn man ihn zum Reden beweget. Der Gärtner löset
die Rinde eines Baumes, wenn er ein Auge zur Fortpflanzung hinein
setzen will. Zusammen gekleistertes Papier von einander lösen. So auch
in der Zusammensetzung ablösen. Hierher gehöret auch die bey den
Jägern übliche figürliche R. A. sich lösen, oder als ein Neutrum
lösen, oder loser, seine Nothdurst verrichten, doch nur von
vierfüßigen Thieren, eigentlich sich leichter machen, sich
erleichtern, welche Ausdrücke auch wohl in diesem Verstande vorkommen.
Los, locker und leicht sind der Abstammung nach genau mit einander
verwandt. S. Losung. 2. Allen Zusammenhang zwischen zwey Dingen völlig
aufheben. 1) Eigentlich von körperlichen Dingen, wo es in der
weitesten Bedeutung doch nur in den zusammen gesetzten ablösen und
auflösen vorkommt. In engerer Bedeutung. (a) Von Dingen, welche
gebunden, oder durch Bande befestiget sind, mit dem Nebenbegriffe der
Behuthsamkeit. Bey den Jägern werden die Hunde gelöset, wenn man sie
von dem Hängeseile, von dem Fangstricke oder von der Koppel los
bindet, sie in Freyheit lässet. Eben daselbst werden die Archen und
Windleinen gelöset, wenn sie los gemacht oder los gebunden werden. Den
Ochsen von der Krippe lösen, Luc. 13 14. Einen Knoten lösen, für
auflösen. In vielen Fällen ist dafür ablösen üblicher. Auch die
biblischen R. A. einen Gefangenen von den Banden lösen, Apostelg. 22,
30, ihm die Bande auf einige Zeit abnehmen, der Herr löset die
Gefangenen, Ps. 146, 8, setzet sie in Freyheit, befreyet sie, sind im
Hochdeutschen ungewöhnlich. (b) Von Dingen, welche gespannet sind, mit
dem Nebenbegriffe der Geschwindigkeit, wo es besonders von dem
Geschütze und Feuergewehren üblich ist. Eine Pistole, eine Büchse
lösen, eigentlich durch Abdrückung des Hahnes, los schießen, los
brennen. In weiterer Bedeutung auch von andern Arten des Geschützes.
Die Kanonen lösen. 2) Figürlich, von sittlichen Banden und
Einschränkungen befreyen. (a) In der weitesten Bedeutung, wo es doch
nur noch in der biblischen Schreibart üblich ist, im Gegensatze des
Bindens. Ein Gesetz lösen, es aufheben. Die Sünde lösen, die Schuld
und Strafe derselben aufheben. Die Gewalt zu lösen und zu binden,
Sünde zu vergeben und zu behalten. Was du auf Erde lösen wirst, soll
auch im Himmel los seyn, Matth. 16, 19. Von der Befreyung von andern
Arten des sittlichen Zwanges, von einer Gefahr u. s. f. ist erlösen
üblicher, obgleich das einfache Zeitwort bey ältern Schriftstellern
noch häufig vorkommt. Und löst ihn dadurch aus der Noth, Theuerd. Die
zu lösen so ihm stehn, Opitz. (b) In engerer Bedeutung, durch einen
Äquivalent von einer Verbindlichkeit befreyen. So löset man sich im
gemeinen Leben durch ein Geschenk, wenn man angebunden worden, oder
auch sonst eine Verbindlichkeit hat, dem andern ein Geschenk zu
machen. (c) In noch engerer Bedeutung, durch ein Äquivalent von dem
Eigenthumsrechte eines andern befreyen. Die Erstgeburt vom Esel sollt
du lösen mit einem Schafe, 2 Mos. 13, 13. Das Leben des Ochsen lösen,
Kap. 21, 30, erkaufen. Wer etwas von den Leviten löset, 3 Mos. 25, 33,
das ihnen heim gefallen war. Den Acker lösen, der dem Herren
geheiliget war, Kap. 27, 19. In dieser Bedeutung sind die zusammen
gesetzten ablösen, auslösen und einlösen jetzt üblicher. Doch sagt man
noch, sich lösen, sich mit hundert Thalern lösen, sich aus der
Gefangenschaft oder Sklaverey los kaufen. Ehedem lösete man auch
Pfänder, welche man jetzt einlöset. Hierher gehöret, (d) auch die dem
ersten Anscheine nach sonderbare R. A. Geld lösen, d. i. Geld als ein
Äquivalent für seine Waare oder Arbeit einnehmen, oder bekommen,
eigentlich, es durch ein Äquivalent an Waare von dem Eigenthume eines
andern befreyen. Geld für seine Waare lösen. Geld aus den Waaren
lösen. Wir haben heute noch nichts gelöset. Wenn Thoren zu Markte
gehen, so lösen die Krämer Geld. Jemanden Geld zu lösen geben, ihm
Geld zuwenden, machen, daß er es einnehme. Ottfried gebraucht losen im
thätigen Verstande für bezahlen, so wie das Lat. solvere so wohl
auflösen, los machen, als bezahlen bedeutet. Wie es aber gekommen, daß
unser lösen von der thätigen zur passiven Bedeutung, für bezahlet
werden, übergegangen ist, ist schwer zu sagen. Im Schwed. lautet es in
dieser passiven Bedeutung lossna, wo aber selbige aus der Endung -na,
im Deutschen -nen, leicht begreiflich wird. Frisch führet verschiedene
Beyspiele an, woraus erhellet, daß gelösen, gelosen und verlosen
ehedem auch für verkaufen gebraucht worden. So auch die Lösung, in
allen obigen Bedeutungen. Siehe aber auch Losung.
Anm. Bey den ältern
Oberdeutschen Schriftstellern losan, auch noch jetzt im gemeinen Leben
einiger Mundarten losen und lossen, im Nieders. lösen, bey dem
Ulphilas lausjan, im Angels. lesan, lysan, im Isländ. leisa, im
Schwed. lösa, im Engl. to loose, im Dän. loe, im Lat. laxare und
luere, welches letztere ehedem eigentlich bezahlen bedeutete, im
Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image - . ( S. das Beywort Los, Lassen, Losung, Schließen u. s.
f.) Ottfried gebraucht für erlösen noch irlaren, woraus zugleich die
Verwandtschaft mit unserm leer und verlieren, Verlust erhellet. Das
Neutrum dieses Activi, losen, gelosen, einer Sache los werden, ist
veraltet. S. 1. Losen.
Löser (W3) [Adelung]
* Der Löser,
des -s, plur. ut nom. sing. eine Person, welche etwas löset, d. i. ab-
oder einlöset; ein ungebräuchliches Wort, welches nur 3 Mos. 35, 26
vorkommt. Wenn jemand keinen Löser hat, der sein verkauftes Gut im
Jubeljahre für ihn ein- löse. In dem Nahmen Julius-Löser, einer
bekannten Art Silbermünzen, welche Herzog Julius zu Braunschweig in
den Jahren 1576 bis 1586 zu 10, 5 und 2 1/2 Thlr. schlagen lassen, ist
dieses Wort, der wahrscheinlichsten Muthmaßung nach, von dem Nahmen
der Portugalöser entlehnet. Denn eine andere Meinung, daß ein jeder
Unterthau eine solche Münze einlösen und aufheben müssen, um sie dem
Herzoge im Falle der Noth borgen zu können, der sie hernach den
Unterthanen wieder zugestellet habe, ist noch streitig.
Löseschlüssel (W3) [Adelung]
Der Löseschlüssel,
des -s, plur. inus. in der Kirchensprache, ein sinnbildlicher Ausdruck
der Gewalt, bußfertigen Personen die göttliche Lossprechung von ihren
Sünden zu versichern, und in engerer Bedeutung, von der
Kirchengemeinschaft ausgeschlossene Personen wieder in dieselbe
aufzunehmen. Beydes im Gegensatze des Bindeschlüssels.
Lösestunde (W3) [Adelung]
Die Lösestunde,
plur. die -n, im Bergbaue, diejenige Stunde, in welcher die Arbeiter
einander ablösen.
Losung (W3) [Adelung]
1. Die Losung,
plur. die -en, in einigen Gegenden, besonders im Bergbaue, wo die
Losung oder Berglosung einen leeren Ort in den Gruben bedeutet, in
welchen die Bergleute den Schutt werfen. Es scheinet in diesem
Verstande den allgemeinen Begriff der Tiefe, des hohlen Raumes zu
haben, und zu dem Worte Lase, eine Art eines Gefäßes, welches in
einigen Gegenden auch Loskanne heißt, ingleichen zu dem Franz. Logis,
loger u. s. f. zu gehören. ( S. Lase, Loch, und die übrigen dieses
Geschlechtes.) Die Sylbe ung ist hier vermuthlich so viel als ing, ein
Ding, ein Subject zu bezeichnen.
Losung (W3) [Adelung]
2. Die Losung,
plur. inus. ein nur noch in einigen Fällen übliches Wort, ein gewisses
Zeichen zu bezeichnen. 1) Im weitesten Verstande. So werden diejenigen
Körper, welch zum Merkmahle mit unter die Mark- und Gränzsteine gelegt
werden, häufig Loszeichen, die Losung und Marklosung oder Gränzlosung
genannt. Andere nennen diese Körper, welche aus kleinen Steinen,
Kohlen, Eyerschalen u. s. f. bestehen, Zeugen. Im Oberdeutschen ist
Verlosung und Gelos noch eine Vorherbedeutung, ein Zeichen einer
künftigen Sache, und losen solche Zeichen auslegen, ingleichen vorher
sagen. Angezündete Feuer, gethane Schüsse, so fern sie verabredete
Zeichen einer gewissen Sache sind, oder Signale, werden noch häufig
die Losung, Losungsfeuer, Losungsschüsse genannt. 2) In engerer
Bedeutung ist die Losung oder das Losungswort im Kriege das
verabredete und dem Feinde unbekannte Wort, oder ein solcher Ausdruck,
woran sich zu einander gehörige Personen oder Parteyen erkennen,
welches auch das Feldgeschrey genannt wird. Die Losung geben,
austheilen. Sie hatten aber eine Losung mit einander, die Männer von
Israel und der Hinterhalt, Richt. 20, 38. Judas lagerte sich bey
Modin, und gab diese Worte ihnen zur Losung: Gott gibt Sieg, 2 Macc.
13, 15. S. Parole, von welcher es noch unterschieden ist.
Anm. Man hat
es in der letzten Bedeutung von dem veralteten losen, hören, ableiten
wollen. Allein aus der allgemeinern Bedeutung erhellet, daß es ehedem
ein Zeichen überhaupt bedeutet haben müsse. Zu dem Hauptworte das Los,
Sors, ließe es sich eher rechnen, zumahl da Opitz das Los ausdrücklich
die Losung nennet. Die Endsylbe -ung kann so wohl ein Verbale von
losen bezeichnen, als auch aus der Ableitungssylbe -ing entstanden
seyn. S. -Ung.
Losung (W3) [Adelung]
3. Die Losung,
plur. die -en, das Verbale des Zeitwortes lösen, so fern es ehedem nur
losen lautete, und in einigen Gegenden noch wirklich so gesprochen
wird. 1. In den weitern Bedeutungen des Zeitwortes lösen, in welchem
es im Hochdeutschen jetzt Lösung lautet, ( S. Lösen.) In den ältern
Schriften und noch jetzt in einigen Gegenden ist die Losung so wohl
die Ein- lösung eines Pfandes, als auch das Näherrecht oder
Einstandsrecht, ingleichen die Erlösung oder Befreyung von einer
Verlegenheit, aus einer Gefahr u. s. f. 2. In einigen besondern
Fällen, in welchen das Wort Losung auch noch hin und wieder im
Hochdeutschen vorkommt. 1) Von lösen, sich lösen, oder losen, den Leib
erleichtern, seine Nothdurst verrichten, pflegen die Jäger den Auswurf
aller vierfüßigen Thiere die Losung oder das Gelos zu nennen. Aus dem
Frisch erhellet, daß man auch den Durchfall bey Menschen die Losung
genannt habe. 2) Von lösen oder losen, so fern es ehedem bezahlen
bedeutete, wurde Losung (a) * ehedem sehr häufig für eine jede
Bezahlung gebraucht, wovon Frisch einige Beyspiele anführet. Schwed.
Lösu. (b) In engerer Bedeutung ist die Losung eine jede in Geld
bestehende Abgabe an die Obrigkeit, sie bestehe in Steuer, Schatzung,
Schoß, Abzug u. s. f. So werden in Nürnberg diejenigen drey
Bürgermeister, welche der Losungsstube, d. i. dem allgemeinen Schatze,
vorgesetzet sind, und das Losungsamt ausmachen, Losunger, Losungherren
oder Losungsherren genannt, welche außer ihren gewöhnlichen Sitztagen
zu derjenigen Zeit, wenn die Losung geschiehet, d. i. wenn die Bürger
ihre Abgabe entrichten, täglich zusammen kommen müssen, und niemanden
feyerlich begraben lassen, der noch Losung schuldig ist. (c) In
weiterm Verstande ist die Losung an einigen Orten derjenige Antheil,
welchen jemand an einer gemeinschaftlichen Schuld zu bezahlen hat. Zur
Losung schwören, schwören, daß man seinen Antheil bezahlen wolle;
daher oft ein jeder Antheil Portio, Rata, Quota, die Losung genannt
wird. Vermuthlich gehöret hierher auch der in einigen, besonders
Böhmischen Bergwerken übliche Ausdruck, wo eine Losung Wasser, Böhm.
Lozunk, eine gewisse bestimmte Menge Wassers ist. Eine Losung Wassers
hält daselbst 18 Schillinge, ein Schilling zwey lederne Schläuche, (
S. Schilling,) ein Schlauch aber 40 Prager Pinten. Vielleicht so viel
Wasser, als auf ein Mahl gelöset, d. i. heraus geschaffet wird, wenn
es hier nicht vielmehr zu dem veralteten lossen, laden, gehöret, ( S.
1. Löschen.) Der Böhmische Ausdruck Lozunk ist unstreitig das Deutsche
Wort Losung. 3) Von lösen, ehedem losen, Geld einnehmen, ist die
Losung im gemeinen Leben sehr häufig dasjenige Geld, was ein Kaufmann,
Kramer oder kramender Handwerker für seine Waare einnimmt, daher auch
die Casse, in welcher diese tägliche Einnahme verwahret wird, die
Losungs-Caffe, oft nur die Losung genannt wird. Geld aus der Losung
nehmen, aus der Caffe.
Losunger (W3) [Adelung]
Der Losunger,
des -s, plur. ut nom. sing. S. das vorige.
Losungsamt (W3) [Adelung]
Das Losungsamt,
des -es, plur. die -ämter, S. eben daselbst.
Losungs-Caffe (W3) [Adelung]
Die Losungs-Caffe,
plur. die -n, S. eben daselbst.
Losungsfeuer (W3) [Adelung]
Das Losungsfeuer,
des -s, plur. ut nom. sing. Siehe 2. Lösung 1.
Losungsherr (W3) [Adelung]
Der Losungsherr,
des -en, plur. die -en, Siehe 3 Losung 2.
Losungsschuß (W3) [Adelung]
Der Losungsschuß,
des -sses, plur. die -schüsse, Siehe 2. Losung 1.
Losungsstube (W3) [Adelung]
Die Losungsstube,
plur. die -n, S. 3. Losung 2. 2) (b).
Lot (W3) [Adelung]
Das Lot,
des -es, plur. die -e, oder die Lote, plur. die -n, ein nur im
Nieders. üblicher Ausdruck, eine an einer langen Stange befindliche
Schaufel zu bezeichnen, womit der Schlamm aus einem Graben gezogen
wird, und welche auch die Late oder Lorse heißt. Daher loten, oder
lotsen, den Schlamm auf solche Art heraus ziehen. In den
Lüneburgischen Salzwerken ist dem Frisch zu Folge, das Lot, ein
Werkzeug, das gesottene Salz damit aus den Pfannen zu heben. Wenn
dieses Wort nicht zu los und lösen gehöret, so scheinet es mit Lase,
1. Losung, Lade, und andern dieses Geschlechtes, verwandt zu seyn, ein
tiefes, hohles Gefäß zu bezeichnen. Es ist der Niederdeutschen Mundart
gewöhnlich, das Oberdeutsche s in ein t zu verwandeln. Im mittlern
Lat. ist Lothum ein gewisses Maß flüssiger Dinge. S. auch Lotte.
Loth (W3) [Adelung]
1. Das Loth,
des -es, plur. die -e, ein Wort, welches zu dem Geschlechte des Wortes
laden, Last gehöret, und überhaupt einen schweren Körper und dessen
Gewicht bedeutet. In dem Schwabenspiegel und spätern Schriften der
vorigen Jahrhunderte kommt Loth und Gelöthe sehr häufig von dem
Gewichte vor. Falsches Loth und Maß haben, falsches Gewicht und Maß.
Im Englischen ist Load noch eine jede Last. Im Deutschen ist es in
dieser weitern Bedeutung veraltet, wo es nur noch von einigen
besondern Arten der Gewichte gebraucht wird. 1) Ein an einer Schnur
befestigter schwerer, gemeiniglich bleyerner Körper, womit die
Seefahrer die Tiefe des Meeres, die Maurer und Werkleute aber den
senkrechten Stand eines Körpers erforschen, wird häufig das Loth, und,
so fern es von Bley ist, das Bleyloth genannt. ( S. Lothsmann.) 2) Die
Ladung eines Geschützes, d. i. derjenige schwere Körper, welcher außer
dem Pulver in ein Geschoß geladen wird, führete ehedem den Nahmen des
Lothes. Nieders. Lood, wo es auch von den Kanonenkugeln gebraucht
wurde. Frisch führet aus Leibnitzens Scriptor. die Beschreibung eines
großen Stückes an, von welchem es heißt: Der tho wol hundert Wagen
Mußten Pulver und Lode tragen, d. i. Kugeln. Ein eisern Loth von 9
Pfund, eine solche eiserne Kanonenkugel, Renner in dem Brem. Nieders.
Wörterb. Und schöten aver 300 Löde in de Stadt, ebend. Jetzt gebraucht
man es nur noch zuweilen von dem kleinen Feuergewehr, in der R. A.
Kraut und Loth, wofür man auch sagt Pulver und Bley, nicht bloß die
Kugeln, sondern auch den Schrot zu bezeichnen. Den Soldaten Kraut und
Loth austheilen, Pulver und Bley. ( S. Kraut.) 3) Eine Art eines
kleinen Gewichtes, welches die Hälfte einer Unze ist, und vier Quent
hält, ist auch überall unter dem Nahmen des Lothes bekannt. Nieders.
Lood, Böhm. Lott, im mittlern Lat. Lod, Lodis, Loto, Lothum. Da es
denn, wenn es ein Zahlwort vor sich hat, nach Art der meisten Wörter
dieser Art, im Plural unverändert bleibt; zehen Loth, nicht Lothe.
Anm. Im Nieders. und den nördlichen Sprachen ist auch das Bley unter
dem Nahmen des Lothes bekannt. Nieders. Lood, Angels. Laede, Leade,
Engl. Lead, Schwed. Lod. Entweder wegen seiner Schwere, oder auch
wegen seiner Leichtflüssigkeit, ( S. das folgende.) Da nun das
Gewicht, welches in den obigen Fällen gebraucht wird, gemeiniglich
Bley ist, so kann es gar wohl seyn, daß in einigen derselben
vorzüglich diese Benennung zum Grunde lieget. S. Laden, das Zeitwort.
Loth (W3) [Adelung]
2. Das Loth,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -e, überhaupt ein
leichtflüssiger Körper, wo es vornehmlich bey den Metallarbeitern
üblich ist, denjenigen leichtflüssigen metallischen Körper, womit die
Fugen eines strengflüssigern zusammen geschmelzet werden, zu
bezeichnen. Das Loth der Klempener besteht aus Zinn und Bley, zu
andern Metallen sind andere Mischungen üblich. S. auch Löthe,
Schlagloth und Schnellloth.
Anm. Wahr ist es, daß das Bley das
gewöhnlichste und vielleicht auch älteste Loth ist. Allein, daß mit
diesem Worte nicht so wohl auf die Materie, als vielmehr auf die
Schmelzung und Leichtflüssigkeit gesehen wird, erhellet unter andern
auch aus dem Worte Löthe und Löthen.
Löthasche (W3) [Adelung]
Die Löthasche,
plur. doch nur von mehrern Arten, die -n, in der Chymie, die aus der
Sode und andern alkalischen Pflan- zen gebrannte Asche, so fern sie
zum Löthen, d. i. Schmelzen, der glasartigen Körper dienet, und von
welcher die Pottasche eine Art ist. Das aus solcher Asche gezogene
Salz ist unter dem Nahmen des Löthsalzes bekannt. In den Glashütten
sind die Löthasche und das Löthsalz Bestandtheile der Fritte.
Löthblech (W3) [Adelung]
Das Löthblech,
des -es, plur. die -e, bey den Gürtlern, ein hohles Blech, die Öhre
damit an die Knöpfe anzulöthen.
Lothbüchse (W3) [Adelung]
Die Lothbüchse,
plur. die -n, eine Büchse, welche ein Loth Bley schießet, d. i. deren
Kugel ein Loth wieget. Ehedem wurde eine jede Kugelbüchse eine
Lothbüchse genannt, von Loth, Kugel.
Löthe (W3) [Adelung]
Die Löthe,
plur. inus. ein bey den Hornarbeitern übliches Wort, die Löthung der
Schildkrötenschalen und daraus verfertigten Dingen zu bezeichnen,
welche aber ohne Anwendung eines Lothes, durch bloße warme
Zusammenpressung geschiehet. S. Löthen.
Lothen (W3) [Adelung]
Lothen,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben. 1) Von Loth, ein an einer
Schnur befestigtes Gewicht. Die Maurer und Werkleute lothen, wenn sie
das Bleyloth an einen Körper halten, dessen senkrechten Stand zu
erforschen. 2) Von Loth, ein bestimmtes kleines Gewicht. Im gemeinen
Leben sagt man, eine Sache lothet, wenn ihr Gewicht mehrere Loth
austrägt. Das Erz lothet, wenn der Zentner mehrere Loth Silber
enthält; es market, wenn es mehrere Mark enthält.
Löthen (W3) [Adelung]
Löthen,
verb. reg. act. welches ehedem überhaupt zusammen kleben machen
bedeutete. In dieser 1) weitern Bedeutung löthen noch die Hornarbeiter
das Horn oder die Schildkrötenschalen, wenn sie selbige warm und
biegsam machen, und sie alsdann zusammen pressen. 2) In engerer und
gewöhnlicherer Bedeutung ist löthen, vermittelst eines Lothes, d. i.
leichtflüssigen metallischen Körpers, zusammen schmelzen. Zwey Stücke
Metall zusammen löthen. Eine zerbrochene Kanne löthen. So auch die
Löthung.
Anm. Im Nieders. löden, und mit der gewöhnlichen Ausstoßung
des d, löen, im Dän. lodde, im Böhmischen letowati. Entweder als ein
Geschlechtsverwandter von leinen, schmelzen, fließen, lassen in
zerlassen u. s. f. so daß zunächst auf die Schmelzung gesehen wird,
wenigstens findet diese Bedeutung in dem Worte Löthasche Statt; oder,
welches noch wahrscheinlicher ist, mit dem Hauptbegriffe der
Verbindung, so daß dieses Wort zu der Familie der Wörter Glied,
Klatte, Kloß, Nieders. Kloot u. s. f. gehöret. Diese Abstammung wird
dadurch wahrscheinlicher, weil das Neutrum loda, kleben, noch im
Schwed. und Isländ. üblich ist. Min tunga lodar wid min gom, meine
Zunge klebet an meinem Gaumen, heißt es in der Schwedischen Bibel.
Löthen ist davon das Factitivum und bedeutet kleben machen. Übrigens
heißt die Schmelzung im Böhmischen Liti, und im Griech. ist - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - was sich schmelzen läßt.
Löthform (W3) [Adelung]
Die Löthform,
plur. die -en, bey den Goldschlägern, eine Form von Darmhäuten, worin
das Gold nach der Quetschform geschlagen wird. Die erste Hälfte dieses
Wortes scheinet zu einem besondern Stamme zu gehören, dessen
Bestimmung aber eine nähere Kenntniß dieser Arbeit voraus setzt.
Löthhammer (W3) [Adelung]
Der Löthhammer,
des -s, plur. die -hämmer, S. Löthkolben.
Löthig (W3) [Adelung]
Löthig,
adj. et adv. Ein Loth enthaltend, habend, von dem Worte Loth, so fern
es ein gewisses bestimmtes Gewicht bezeichnet. Eine löthige Kugel,
welche ein Loth wieget. Besonders in den Münzen und bey den
Metallarbeitern in Bestimmung der Reinigkeit der Metalle, wo das Loth
als der sechzehnte Theil einer Mark angesehen wird. Sechszehnlöthiges
Silber ist ganz reines unvermischtes Silber, wo die ganze Mark reines
Silber ohne Zusatz ist; funfzehenlöthiges Silber, wo in der Mark nur
15 Loth Silber sind, Ein Loth aber Zusatz ist. So auch zwolflöthig,
eilflöthig, zehenlöthig u. s. f. Auch die Orgelbauer bestimmen die
Feinheit des Englischen Zinnes auf ähnliche Art nach Lothen;
sechszehnlöthiges, funfzehenlöthiges Zinn u. s. f. Bey den Zinngießern
hingegen, welche das Zinn nach Zentnern berechnen, ist dafür pfündig
üblich. In engerer Bedeutung ist löthiges Gold, löthiges Silber, 1) so
viel als 16 löthiges, d. i. reines unvermischtes Gold oder Silber,
wenn es hier nicht vielmehr von Loth, ein Gewicht überhaupt,
abstammet, von welchem Worte loetig Silber im Schwabenspiegel Silber
ist, welches das rechte, gehörige Gewicht hat. 2) In entgegen
gesetzter Bedeutung ist löthiges Gold und löthiges Silber zuweilen
auch vermischtes, wo die Mark einige Loth Zusatz enthält. Die löthige
Mark, eine Mark solches vermischten Metalles von noch unbestimmter
Mischung. 3) Im Hüttenbaue ist löthiges Erz so viel als einlöthiges,
welches nur Ein Loth Silber im Zentner hält.
Lothkirsche (W3) [Adelung]
Die Lothkirsche,
plur. die -n, in den Gärten, eine Art großer dunkelrother säuerlicher
Kirschen, wovon das Stück oft ein Loth wieget.
Löthkolben (W3) [Adelung]
Der Löthkolben,
des -s, plur. ut nom. sing. bey verschiedenen Metallarbeitern, ein
Kolben oder kolbiges Eisen, d. i. ein eiserner Keil an einem Stiele,
um vermittelst desselben, wenn er heiß gemacht worden, das Loth im
Löthen zu schmelzen. Bey den Orgelbauern wird er der Löthhammer
genannt.
Löthlampe (W3) [Adelung]
Die Löthlampe,
plur. die -n, bey den Goldarbeitern, eine Lampe in Gestalt eines
Hutes, kleine Sachen daran zusammen zu löthen.
Lothleine (W3) [Adelung]
Die Lothleine,
plur. die -n, in der Seefahrt, eine Leine oder ein Seil von der Dicke
eines Zolles, an welcher das Bleyloth oder Senkbley befestiget ist, S.
1. Loth.
Löthnagel (W3) [Adelung]
Der Löthnagel,
des -s, plur. die -nägel, bey den Büchsenmachern, ein Nagel, auf
dessen Platte der Arm an den Pfannendeckel angelöthet wird.
Löthofen (W3) [Adelung]
Der Löthofen,
des -s, plur. die -öfen, ein cylindrischer Ofen der Klempener, dessen
sie sich zum Löthen bey ihren Arbeiten bedienen.
Lothperle (W3) [Adelung]
Die Lothperle,
plur. die -n, im Perlenhandel, kleine Perlen, welche nach dem Lothe
oder Gewichte verkaufet werden; im Gegensatze der größern Zahlperlen,
welche stückweise oder nach der Zahl verkauft werden.
Löthpfanne (W3) [Adelung]
Die Löthpfanne,
plur. die -n, eine eiserne Kohlenpfanne der Goldarbeiter,
Kleinigkeiten auf derselben zusammen zu löthen.
Lothrecht (W3) [Adelung]
Lothrecht,
-er, -este, adj. et adv. welches so wie bleyrecht, bey den Werkleuten
für senkrecht, perpendiculär, üblich ist, weil der senkrechte Stand
eines Körpers von ihnen nach und mit dem Lothe erforschet wird, S. 1.
Loth.
Löthrohr (W3) [Adelung]
Das Löthrohr,
des -es, plur. die -röhre, bey den Goldarbeitern, eine hohle vorn
spitzige Röhre, bey dem Löthen kleiner Dinge die Flamme der Löthlampe
dadurch an das Loth zu blasen.
Löthsalz (W3) [Adelung]
Das Löthsalz,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -e, S. Löthasche.
Lothsbarke (W3) [Adelung]
Die Lothsbarke,
plur. die -n, in den Seestädten, kleine Barken oder Fahrzeuge, deren
sich die Lothsen oder Lothsmänner bedienen. S. Lothse.
Löthschale (W3) [Adelung]
Die Löthschale,
plur. die -n, bey den Glasern, zwey hölzerne Schalen oder hohle
Deckel, mit welchen sie den eisernen Stiel des heiß gemachten
Löthkolbens angreifen.
Lothse (W3) [Adelung]
Der Lothse,
des -n, plur. die -n, oder der Lothsmann, des -es, plur. die -männer,
auch wohl Lothsleute, in den Seestädten, ein Steuermann, welcher des
Hafens und der Gegend um denselben vollkommen kundig ist, und daher
die ein- und auslaufenden Schiffe führet und ihnen den Weg zeiget.
Daher das Lothsgeld oder Lothsengeld, welches sie von den Schiffen
dafür bekommen. Von dem Lothe oder Loth bleye, dessen sie sich zur
Erforschung der Untiefen bedienen. Nieders. Loots, Lootsmann, Dän.
Loods, Schwed. Lots, Engl. Lodisman, Lodesman. Ihre lässet es von
leiten, den Weg zeigen, abstammen, so daß Lothsmann eigentlich einen
Leits- oder Geleitsmann bedeuten würde. Das Franz. Pilote ist
gleichfalls daraus gebildet. S. Pilot.
Löthstein (W3) [Adelung]
Der Löthstein,
des -es, plur. die -e, ein viereckter Sandstein der Glaser mit runden
Löchern, worin ihr Loth zum Löthen befindlich ist.
Löthstiel (W3) [Adelung]
Der Löthstiel,
des -es, plur. die -e, der hölzerne Stiel an dem Löth- oder
Brennkolben der Zinngießer, welcher Kolben auch wohl selbst diesen
Nahmen führet.
Lotte (W3) [Adelung]
Die Lotte,
plur. die -n, ein nur im Bergbaue übliches Wort, wo es viereckte aus
Bretern zusammen geschlagene hölzerne Canäle, welche eines Bretes tief
und breit sind, so wohl die Wetter dadurch aus den Gruben zu führen,
als auch das Wasser auf die Kunsträder und wieder davon zu leiten; in
welchem letztern Falle sie Wasserlotten genannt werden. Daher die
Lottenklammern, eiserne Klammern die Lotten zusammen zu halten. Anm.
Man siehet bald, daß dieses Wort zu dem Geschlechte des Wortes Lade
gehöret, so fern dasselbe überhaupt einen hohlen eingeschlossenen
Raum, ein Behältniß bedeutet. S. Lade, Lot, Schließen, und Schlot.
Lotterbube (W3) [Adelung]
Der Lotterbube,
des -n, plur. die -n, 1) * Ein Windbeutel der geringsten Art, ein
Landstreicher, welcher Brot mit Gaukeleyen und windigem Geschwätze
erwirbt; eine veraltete Bedeutung, in welcher Luther das - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - Apostelg. 17, 18 übersetzt, das
als ein Schimpfwort daselbst von Paulo gebraucht wird. Was will dieser
Lotterbube sagen? 2) Ein liederlicher mit allen Lastern besteckter
Mensch, im gehässigsten Verstande; in welcher Bedeutung es noch
zuweilen vorkommt.
Anm. In der ersten Bedeutung gehöret es zu dem noch
im Mecklenburgischen üblichen Lodder, ein Mensch der vieles und
albernes Zeug schwatzet, und loddern, solches Zeug schwatzen;
ingleichen zu unserm plaudern, welches nur das Präfixum angenommen
hat, ( S. dasselbe.) Bey dem Pictorius ist Lotter ein Speyvogel, der
Gelächter anrichten will, damit er Maulaffen möge machen. Notker
übersetzt das vana loquuntur durch Löter chosont lie. Im Schwed. ist
Löddare, Lyddare, und im Isländ. Loddari, ein Gaukler, wo es aber
auch, so fern damit zunächst auf die possenhaften geschwinden
Bewegungen gesehen wird, zur folgenden Bedeutung gehören kann. In
dieser zweyten Bedeutung gehöret es mit liederlich, lodern, flattern,
schlottern und andern dieses Geschlechtes zu einem weitläufigen Stamme
solcher Wörter, in welchen die leichte und schnelle Bewegung der
Stammbegriff ist. Lotter bedeutet daher in einigen Oberdeutschen
Gegenden noch locker. Ein lotterer Zahn. Die Sehne ist lotter. Lodeln
ist daselbst schlottern, weich und beweglich, wie ein Lappen, seyn, (
S. Lode.) Figürlich war lotter unstät, flüchtig, keine bestimmte
Wohnung habend, und ein Lotter oder Lotterer ein Landstreicher, Pohln.
Lotr. In Schlesien ist Geschläter liederliches Gesindel, und, da bey
solchen Leuten gemeiniglich alle Laster beysammen sind, ein
liederlicher und lasterhafter Mensch von der niedrigsten und gröbsten
Art, von welchen Bedeutungen Frisch verschiedene Beyspiele gesammelt
hat. Notker gebraucht Loter mehrmahls für Bosheit, Iniquitas, wo aber
vielmehr unser Laster, Schwed. Lytte, zum Grunde zu liegen scheinet,
welches von letzen in verletzen abstammet, und eigentlich eine
körperliche Verunstaltung bedeutet, S. Laser.
Lotterie (W3) [Adelung]
Die Lotterie,
(viersylbig,) plur. die -n, (fünfsylbig,) eine Art Glücksspiele, wo
der Gewinn und Verlust der Spielenden durch das Los entschieden wird.
In die Lotterie legen oder setzen. Aus dem Ital. Lotteria, und dieß
von Lotto, ein Los, weil das Schicksal der Spieler hier durch das Los
entschieden wird, daher auch eine Lotterie in Italien, aus welchem
Lande diese Erfindung zu uns gekommen ist, ein Lotto genannt wird. Das
Wort Los hat fast in allen andern Sprachen anstatt des Zischlautes ein
t, wie das Nieders. Lott, das Franz. Lot, u. s. f. S. das Hauptwort
Los.
Lotus (W3) [Adelung]
Der Lotus, oder Lotusbaum,
des -es, plur. die -bäume, S. Nesselbaum.
Löwe (W3) [Adelung]
Der Löwe,
des -n, plur. die -n, Fämin. die Löwinn, ein fünfzehiges
fleischfressendes Thier von gelbrother Farbe, mit einem fleischigen
und fast viereckigen Kopfe, einem büscheligen aber ungetheilten
Schwanze und einer lockigen Halsmähne. Er ist in den heißen Sandwüsten
von Afrika zu Hause und wegen seiner Stärke, Tapferkeit und
Unerschrockenheit ein altes Sinnbild tapferer Helden und Krieger. Weil
er alle Thiere überwältiget, aber nur von wenigen überwunden wird, so
führet er schon von Alters her den Nahmen des Königes der Thiere.
Figürlich ist auch eines der himmlischen Zeichen unter dem Nahmen des
Löwen bekannt.
Anm. Im Isidor und noch bey verschiedenen Oberdeutschen
Schriftstellern des 14ten und 15ten Jahrhundertes, wie z. B. im
Theuerdanke Leo, bey dem Notker und Willeram Leuuo, bey dem Stryker
Lebe, bey andern ältern Oberdeutschen Schriftstellern Leob, Löbe, Lob,
im gemeinen Leben mancher Gegenden und selbst bey verschiedenen
Schriftstellern Leue. So heißt es z. B. bey dem Opitz: Als wie ein
edler Leue Sich mit gerechter Treue, u. s. f. Im Nieders. Lauwe und im
Diminut. Lauke, im Dän. Love, im Schwed. Lejon, im Angels. Leo, im
Isländ. Leon, im Franz. und Engl. Lion, im Böhm. Lew, im Ital. Leo, im
Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, welches
wiederum von dem Hebr. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -
abstammet. Es ist mehr als wahrscheinlich, daß dieses Thier von seinem
fürchterlichen Brüllen, welches Menschen und Thieren schrecklich ist,
seinen Nahmen hat. Dieses Brüllen wird durch das noch im gemeinen
Leben, besonders Niedersachsens übliche leuen, Angels. hlewan, Engl.
to low, Holländ. loeyen, in Boxhorns Glossen luan, sehr bestimmt
nachgeahmet, wo es auch von dem Brüllen des Rindviehes vorkommt. Der
Ochs fing an zu lüwen, im Buche der Weisheit der alten Weisen. Selbst
Laut, Leben, Lob und andere mehr gehören zu dieser Verwandtschaft, ob
sie gleich schwächere Arten des Schalles ausdrucken. Luen bedeutet bey
dem Hornegk krachen. Im mittlern Lat. bedeutet Leo einen wilden Eber,
welches Wort aber zunächst zu unserm Deutschen Lehne, ein wildes
Schwein weiblichen Geschlechtes, gehöret, S. 2. Lehne. Wenn im
Oberdeutschen eine von den Bergen herab rollende Masse Schnee zuweilen
eine Löwinn genannt wird, so ist es alsdann aus Lawine oder Lauwine
verderbt, S. das letztere.
Löwenblatt (W3) [Adelung]
Das Löwenblatt,
des -s, plur. inus. eine Pflanze des mittätigen Europa; Leontice L.
Ohne Zweifel wegen einiger Ähnlichkeit in der Gestalt der Blätter.
Löwenfohre (W3) [Adelung]
Die Löwenfohre,
plur. die -n, in einigen Oberdeutschen Gegenden, ein Nahme des
Krummholzbaumes, entweder wegen seines niedrigen zotigen Wachsthumes,
weßwegen ein solcher Baum in der Ferne einem Löwen nicht unähnlich
siehet, oder auch nach einer verderbten Aussprache für Löffelohre. S.
das letztere.
Löwengrube (W3) [Adelung]
Die Löwengrube,
plur. die -n, eine Grube in und unter der Erde, in welcher man ehedem
Löwen zur Bestrafung der Übelthäter zu unterhalten pflegte; ein Wort,
welches mehrmahls in der Deutschen Bibel vorkommt.
Löwenhaut (W3) [Adelung]
Die Löwenhaut,
plur. die -häute, die Haut eines Löwen. Sprichw. Wenn die Löwenhaut
nicht gilt, so muß der Fuchsbalg gelten, was man nicht mit Gewalt
durchsetzen kann, muß man mit List versuchen.
Löwenklaue (W3) [Adelung]
Die Löwenklaue,
plur. die -n, die Klaue eines Löwen. Figürlich, wegen einiger
Ähnlichkeit in der Gestalt der Blätter, wird auch diejenige Pflanze,
welche unter dem Nahmen der Bärenklau am bekanntesten ist, Acanthus L.
in einigen Gegenden Löwenklaue oder Löwenklau genannt; in welcher
Bedeutung der Plural ungewöhnlich ist.
Löwenmaul (W3) [Adelung]
Das Löwenmaul,
des -es, plur. inus. eine Pflanze, siehe Hundskopf.
Löwenpfennig (W3) [Adelung]
Der Löwenpfennig,
des -es, plur. die -e, im gemeinen Leben, Pfennige, auf welche der
Wapenlöwe des Münzherren gepräget ist. Der ehemahligen Thüringischen
Löwenpfennige galten drey einen alten Groschen.
Löwenschütze (W3) [Adelung]
Der Löwenschütze,
des -n, plur. die -n, ein Nahme, welchen sich an einigen Orten die
Bäckenknechte beylegen, weil ihnen Kaiser Carl IV. denselben mit dem
Löwen in ihren Fahnen zugleich ertheilet haben soll.
Löwenschwanz (W3) [Adelung]
Der Löwenschwanz,
des -es, plur. inus. eine Pflanze, welche am Vorgebirge der guten
Hoffnung wächset; Phlomis Leonurus L.
Löwenthaler (W3) [Adelung]
Der Löwenthaler,
des -s, plur. ut nom. sing. eine grobe Holländische Silbermünze,
welche 1 Thlr. 3 Gr. gilt, den Louis d'or zu 5 Thlr. gerechnet; wegen
des darauf geprägten Holländischen Wapenlöwen. Man hat aber auch
kleinere Löwenthaler, welche vermuthlich auch eine Holländische Münze
sind, aber nur 17 Groschen gelten.
Löwenzahn (W3) [Adelung]
Der Löwenzahn,
des -es, plur. inus. ein Nahme einer Pflanze, welche auf den
Europäischen Wiesen wächset; Leontodon Taraxacum L. An andern Orten
wird sie Hundslattich, Pfaffenblatt, Mönchskopf u. s. f. genannt. S.
auch Dotterdlume.
Löwinn (W3) [Adelung]
Die Löwinn,
plur. die -en, das weibliche Geschlecht des Löwen, S. Löwe.
Lucerne (W3) [Adelung]
Die Lucerne,
plur. inus. eine Art des Schneckenklees mit traubenförmigen
Blumenstielen; Medicago sativa. Sie ist in Spanien und Frankreich
einheimisch, von wannen sie auch ihren Nahmen mit nach Deutschland
gebracht hat, wo sie in verschiedenen Gegenden als ein gutes
Futterkraut gebauet wird.
Luch (W3) [Adelung]
Das Luch,
des -es, plur. die -e, in einigen Gegenden, ein Morast, eine sumpfige
Gegend, S. das Loh.
Lucifer (W3) [Adelung]
Der Lucifer,
des -s, plur. inus. der Lateinische Nahme des Morgen- oder
Abendsternes, wegen seines vorzüglichen und glänzenden Lichtes. In den
christlichen Kirchen ist es der eigenthümliche Nahme des Teufels
geworden, welche Figur von einer seltsamen Mißdeutung der ältern
Kirchenväter herrühret.
Lücke (W3) [Adelung]
1. * Die Lücke,
plur. die -n, ein nur in einigen Niederdeutschen Gegenden, z. B. im
Holsteinischen, übliches Wort, wo es ein eingefriedigtes Stück Feld
von mittlerer Größe ist. Im Schwed. gleichfalls Lycka, von dem
Zeitworte lycka, einschließen, welches zu dem Geschlechte unsers
schließen gehöret, S. Luke.
Lücke (W3) [Adelung]
2. Die Lücke,
plur. die -n, ein Wort, welches zu dem Geschlechte der Wörter Loch,
lechzen, Lache u. s. f. gehöret, und 1) eigentlich eine jede Öffnung
bedeutet, wo es doch nur noch von fehlerhaften Öffnungen, so wohl am
Rande, als in der Mitte eines Körpers gebraucht wird, aber nur noch in
einigen einzelnen Fällen üblich ist. So werden die ausgebrochenen
Stellen an der Schneide eines Messers, welche im Hochdeutschen
Scharten heißen, im Oberdeutschen Lücken genannt. Im Niederdeutschen
ist Lucke, und im Schwed. Lycka, die Abweichung eines Zaunes von der
geraden Linie, eine Einbiegung oder Bug in dem Zaune. Anstatt der R.
A. ein Loch auf- das andere zumachen, d. i. Schulden mit Schulden
bezahlen, sagt man in einigen Gegenden, eine Lücke auf- die andere
zumachen. 2) In engerer und gewöhnlicherer Bedeutung, eine fehlerhafte
Öffnung, welche in einer Reihe mehrerer Dinge durch die Abwesenheit
Eines oder mehrerer derselben entstehet. Eine Lücke in einer Mauer,
eine fehlerhafte Öffnung, welche durch Abwesenheit mehrerer Steine
entstehet. Die Zahnlücke, die Öffnung in der Reihe Zähne, aus dem
Mangel eines Zahnes. Eine Lücke in einer Handschrift, wenn eine Stelle
oder ein Wert fehlet. Wenn in einer Reihe Soldaten Ein oder mehrere
Mann fehlen, so entstehet eine Lücke. Eine Lücke in einem
Bücher-Repositorio, wenn Ein oder mehrere Bücher in der Reihe fehlen.
Eine Lücke zumachen, ausfüllen; ehedem die Lücke büßen, S. Büßen. Da
sie höreten, daß die Mauren zu Jerusalem zugemacht waren, und daß sie
die Lücken angefangen hatten, zu büßen, Nehem. 4, 7. Daher sagt man
noch im figürlichen Verstande, die Lücken büßen müssen, die
Abwesenheit eines andern ersetzen, seine Stelle vertreten müssen,
besonders in einer unangenehmen Sache, und nach einer noch weitern
Figur, für einen andern leiden, an dessen Stelle leiden. Eine solche
Person wird mit einem zusammen gezogenen Ausdrucke auch wohl ein
Lückenbüßer, eine Lückenbüßerinn genannt.
Anm. Bey dem Ottfried Luku,
bey dem Willeram Luccho, im Dän. Lucke, bey den heutigen Oberdeutschen
die Lucken. Außer den bey Loch schon angeführten Geschlechtsverwandten
gehöret, so fern dieses Wort auch den Begriff der Biegung hat, noch
hierher, das Isländ. Lyk, eine Krümme, Höhlung, unser flicken und
flechten und selbst das Latein. flectere.
Lückenbüßer (W3) [Adelung]
Der Lückenbüßer,
des -s, plur. ut nom. sing. S. das vorige. Lessing nennet auch die
Flickwörter Lückenbüßer und Reimfüller.
Lückennetz (W3) [Adelung]
Das Lückennetz,
des -es, plur. die -e, bey den Jägern, eine Art mäßiger Hafengarne,
welche des Nachts vor die in den Lappen gelassenen Lücken gestellet
werden, Hafen und Füchse damit zu belauschen, daher sie auch
Lauschgarne und Lauschnetze, im Oberdeutschen aber auch Lucknetze
genannt werden; vielleicht von lugen, belauern, belisten. Daher die
Luckschnur, die mit einer Schelle versehene Schnur an diesem Netze,
welche dem Jäger ein Zeichen gibt, daß ein Hase dem Garne nahe ist.
Lückig (W3) [Adelung]
Lückig,
-er, -ste, adj. et adv. Lücken habend; doch nur am häufigsten in dem
zusammen gesetzten zahnlückig. Lückichte Mauern, kommen 2 Chron. 32, 4
vor, wo es aber lückig heißen sollte. Lückicht ist nur einer Lücke
ähnlich.
Lucknetz (W3) [Adelung]
Das Lucknetz,
des -s, plur. die -e, die Luckschnur, plur. die -schnüre, S.
Lückennetz.
Ludel (W3) [Adelung]
+ Die Ludel,
plur. die -n, ein nur im gemeinen Leben übliches Wort, ein
Trinkgeschirr saugender Kinder zu bezeichnen, welches eine Röhre mit
einer Warze hat, wodurch sie das Getränk, wie aus der Brust heraus
ziehen; das Saughorn, so fern es bey gemeinen Leuten ein Horn ist. Bon
dem niedrigen ludeln, saugen, welches in den gemeinen Sprecharten auch
lollen, lullen, lulken, lutscheln, nutscheln u. s. f. lautet. In den
niedrigen Sprecharten und im verächtlichen Verstande heißt auch eine
Tabakspfeife eine Ludel.
Ludelmacher (W3) [Adelung]
Der Ludelmacher, oder Ludler,
des -s, plur. ut nom. sing. eine nur bey den Webern übliche
schimpfliche Benennung derjenigen von ihrer Zunft, welche mit fünf
Schäften arbeiten; in welchem Verstande es so viel als einen Stümper
bedeutet, und zu dem Geschlechte der Wörter Lode, liederlich u. s. f.
gehöret.
Luder (W3) [Adelung]
1. * Das Luder,
des -s, plur. ut nom. sing. ein im Hochdeutschen längst veraltetes
Wort, welches ehedem das Spiel bedeutete, wovon Frisch einige
Beyspiele angeführet hat. Daher war Ludrer ehedem ein Gaukler. Sein
Luder mit einem treiben, sein Spiel, Heldenbuch. Es scheinet zunächst
Gaukelspiele bedeutet zu haben, und daher mit dem Lat. Ludus, und
ludere, zu denjenigen Wörtern zu gehören, welche eine schnelle
Bewegung bezeichnen; zumahl da gaukeln, Gaukler u. s. f. eine ähnliche
Abstammung haben. ( S. Lotterbube, Liederlich. Lodern, u. s. f.) Von
einem ganz andern Stamme ist das Schwedische Luder, Isländ. Ludur,
eine Trompete, alt Franz. Loure, welches zu lauten und laut gehöret.
Luder (W3) [Adelung]
2. + Das Luder,
des -s, plur. inus. Schwelgerey, liederliches Leben, im härtesten und
verächtlichsten Verstande, in welcher Bedeutung es nur noch in den
niedrigen R. A. üblich ist, im Luder leben, in der unstäthigsten
Schwelgerey; sich dem Luder ergeben, im Luder liegen. So auch das
Luderleben, ein niedrig schwelgerisches, liederliches Leben. Es
scheinet hier mit dem Schwed. Lyte, unserm heutigen Laster, und dem
veralteten Lotter Eines Geschlechtes zu seyn, welche insgesammt
eigentlich eine körperliche Verunstaltung, hernach aber eine jede
schändliche Fertigkeit bedeuteten. ( S. Lotterbube, und Laster.) Das
äußerst niedrige Schimpfwort du Luder, lässet sich gleichfalls auf
diese Art erklären, weil man im Oberdeutschen das Wort Laster auf
ähnliche Art gebraucht, aber auch zu dem folgenden Luder, Aas,
rechnen.
Luder (W3) [Adelung]
3. Das Luder,
des -s, plur. inus. ein Wort, welches 1. überhaupt Fleisch bedeutet zu
haben scheinet. Wenigstens pflegt man in den niedrigen Sprecharten es
noch oft von dem Fleische lebendiger Pferde zu gebrauchen. Das Luder
fällt dem Pferde von dem Leibe, wenn es mager wird. Es bekommt Luder,
setzt Luder an, wenn es Fleisch ansetzet. 2. In engerer Bedeutung. 1)
Das uneßbare Fleisch kranker oder untauglicher getödteter Thiere. In
diesem Verstande werden die Jagdhunde mit Luder gefüttert, d. i. mit
dem gesottenen Fleische untauglicher und todt gestochener Pferde. 2)
In den niedrigsten Sprecharten ist Luder das Fleisch verstorbener
Thiere; das Aas. Es stinkt wie Luder. Ingleichen ein verstorbenes
Thier selbst. Da liegt ein Luder. 3) Bey den Jägern, eine jede scharf
riechende Lockspeise wilder Thiere, sie bestehe nun aus Fleisch oder
aus andern Dingen. So ist das Luder, womit der Fuchs angelocket wird,
ein gebratener Häring, oder auch weißes in Schweinefett gebratenes
Brot. Bey den Falkenieren wird auch der nachgemachte Vogel, womit man
den Falken zurück locket, das Luder genannt, wenn es anders hier nicht
das obige Luder, das Spiel, ist, weil dieser nachgemachte Vogel auch
das Federspiel genannt wird.
Anm. In der zweyten und engern Bedeutung
lautet es im Schwed. gleichfalls Luder. Es scheinet in dieser
Bedeutung mit dem ersten Worte Luder, das Spiel, Eines Geschlechtes zu
seyn, und zunächst die weiche, bewegliche, schlotternde Eigenschaft
des Fleisches zu bezeichnen, welche Eigenschaft vornehmlich das
Fleisch wohl genährter Pferde hat, daher es auch von diesen am
häufigsten gebraucht wird. Fleisch und Leiche, in der alten Bedeutung
des Fleisches, leiden eine ähnliche Ableitung. In der dritten engern
Bedeutung einer Lockspeise lautet es im Ital. Ludro und Isländ. Ludro,
und mit Verwechselung des d und g in der ersten auch Logaro, und in
der letztern Logara, Logaro, im Franz. mit der im Niederdeutschen
gewöhnlichen Ausstoßung des d, Leurre, im Engl. Lure. Es ist noch die
Frage, ob es in dieser Bedeutung nicht zu einem andern Stamme gehöret,
und zwar zu laden oder locken, so daß Luder eigentlich ein jedes
betrüglicher Weise einladendes oder lockendes Ding bedeutet.
Wenigstens kommen Luder und das Zeitwort ludern und lüdern bey den
ältern Schriftstellern sehr oft für Lockung, Reitzung, locken, reitzen
vor. Den Feind aus der Festung heraus lüdern. Tschudi. Zu einem Krieg
wider ihre getreue Nachbarn gelüdert, ebend. Liep ane wanc swie sie
doch smecket, Sie luedert sie luketir fruindes gedanc, Burkh. v.
Hohenf. Wo die Figur viel zu niedrig seyn würde, wenn dieses Wort von
Luder, Aas, abstammete. Auch das Franz. Leurre und Engl. to allure
kommen in weiterer Bedeutung vor. In allen diesen Wörtern ist die
letzte Sylbe er die Ableitungssylbe, welche bald ein Werkzeug, bald
aber auch ein Ding bedeutet, von welchem das Wort, dem es angehänget
wird, etwas sagt. Es kommt daher bey der Ableitung nur auf die Sylbe
Lud an, welche sich freylich zu mehrern Stämmen rechnen lässet. Frisch
wirft alle diese Wörter unter einander, und erkennet nur ein einziges
als die Quelle der übrigen, und dieß ist das veraltete Luder, das
Spiel, welches er noch dazu von dem Lat. ein Ludus abstammen lässet.
Luderhütte (W3) [Adelung]
Die Luderhütte,
plur. die -n, bey den Jägern, eine Hütte, in deren Nachbarschaft die
wilden Thiere durch Luder gelocket werden, um sie aus der Hütte
schießen zu können; die Schießhütte.
Luderleben (W3) [Adelung]
+ Das Luderleben,
des -s, plur. car. S. 2. Luder.
Lüderlich (W3) [Adelung]
Lüderlich,
S. Liederlich.
Ludern (W3) [Adelung]
1. + Ludern,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, von 2. Luder, in niedriger
Schwelgerey leben; in den niedrigsten Sprecharten. Sich auf das Ludern
legen. Den ganzen Tag herum ludern.
Ludern (W3) [Adelung]
2. Ludern,
verb. reg. act. von 3. Luder, stark riechende Lockspeise, durch eine
solche Lockspeise anlocken, besonders bey den Jägern. Einen Fuchs
ludern. Den Falken ludern, ihn mit Werfung des Federspieles oder
nachgemachten Vogels wieder an sich locken. Daher die Luderung,
welches im Jagdwesen auch die Lockspeise selbst bedeutet. S. 3. Luder
Anm.
Luderplatz (W3) [Adelung]
Der Luderplatz,
des -es, plur. die -plätze, bey den Jägern, derjenige Platz, wohin die
Raubthiere durch eine stark riechende Lockspeise geludert, d. i.
gelocket, werden.
Ludler (W3) [Adelung]
Der Ludler,
S. Ludelmacher.
Ludolph (W3) [Adelung]
Ludolph,
ein alter männlicher Taufnahme, aus welchem die Lateiner ihr
Ludolphus, die Niedersachsen aber ihr Lülf und im Diminut. Lülfken
gemacht haben. Die Bedeutung dieses Nahmens ist bey seinem hohen Alter
unbekannt; denn daß er so viel als Leuthülfe bedeuten soll, ist eine
bloße Muthmaßung, deren noch mehrere mit eben so vielem Grunde
vorgebracht werden könnten.
Ludwig (W3) [Adelung]
Ludwig,
ein eben alter männlicher Taufnahme, alten Europäischen Ursprunges,
welcher im Lat. Ludovicus, im Französ. Louis, im Engl. Lewis, im
Nieders. aber Loddig, Lüdeke, Lütke lautet.
Luft (W3) [Adelung]
1. Der Luft,
des -es, plur. die -e, ein nur in den gemeinen Sprecharten einiger
Gegenden übliches Wort, einen leichtsinnigen oder vielmehr windigen
Menschen zu bezeichnen. Ohne Zweifel mit dem folgenden Worte aus einer
Quelle, so fern Luft überhaupt ein leicht bewegliches Ding bedeutet.
Im Schwed. hingegen bedeutet Luft, des Ihre Erklärung zu Folge, einen
betriegerischen Menschen, so wie das Isländ. Lubaire.
Luft (W3) [Adelung]
2. Die Luft,
plur. die Lüfte, ein Wort, welches ursprünglich den Laut eines
gelinden Windes, einer gelinde bewegten Luft nachahmet, hernach aber
auch die Begriffe einer lockern Beschaffenheit und der Höhe in sich
vereiniget. 1. Eine leicht oder gelinde bewegte Luft in der folgenden
Bedeutung, welche ohne Zweifel zuerst den Nahmen der Luft bekommen
hat, dagegen eine stärker bewegte Luft Wind heißet. In dieser
Bedeutung ist auch das Diminut. Lüftchen, Oberd. Lüftlein üblich,
welches in den übrigen Bedeutungen nicht gebraucht werden kann. Die
Luft kommt aus Morgen, aus Abend, aus Mitternacht. Es gehet eine
rauhe, kalte Luft. Zärtlinge, welche bey einem rauhen Lüftchen gleich
das Fieber bekommen. Es wehet ein kühles angenehmes Lüftchen. Die
Brust mit Flor bedeckt, Der jedem Lüftchen wich, Less. Der Plural ist
in dieser Bedeutung im Hochdeutschen ungewöhnlich, obgleich Opitz
singt: Die Lüfte, so hier streichen, Sind immer ungesund; wo er es in
der ungewöhnlichen Bedeutung des Windes zu gebrauchen scheinet. 2. In
weiterer Bedeutung, ist die Luft diejenige elastische, flüssige
Materie, welche man zwar nicht sehen, aber deren Bewegung man doch
fühlen kann, welche jeden von andern Körpern leeren Raum einnimmt, und
deren Ein- und Ausathmung zum Leben aller lebendigen Geschöpfe
unentbehrlich ist. 1) Überhaupt. Die Luft aus einem Raume auspumpen.
Die Schwere der Luft ist 900 Mahl geringer, als die Schwere des
Flußwassers. Der Schall entstehet in der Luft. Luft hohlen oder
schöpfen, Athem hohlen, die Luft in die Lunge ziehen. Von der Luft
allein kann man nicht leben. In der freyen Luft hängen, schweben, so
daß man auf allen Seiten mit Luft umgeben ist. Ich fechte also, nicht
als der, der in die Luft streichet, 1 Cor. 9, 26, ohne seinen Gegner
zu treffen. ( S. Luftstreich.) In die Luft reden oder sprechen,
figürlich, ohne Wirkung bey dem andern. 2) In engerer Bedeutung. (a)
Die freye, äußere, nicht eingeschlossene Luft; im Gegensatze der
innern oder eingeschlossenen Luft. Frische Luft schöpfen. Etwas in der
freyen Luft thun. Keine Luft zu etwas lassen, keine äußere Luft. Eine
Sache vor der Luft verwahren. Etwas an die Luft, in die Luft legen. In
die Luft gehen. Die Luft nicht vertragen können. Wie sie befehlen, nur
daß ich mich nicht zu lange in der Luft aufhalten darf, Gell. d. i. in
der freyen Luft. Einem Baume Luft machen, durch Abschneidung der
überflüssigen Blätter und Äste den Zugang der Luft erleichtern. Der
Wurzel des Baumes Luft machen, durch Aufgrabung oder Auflockerung der
Erde. Einem Vollblütigen Luft machen, oder seinem Blute Luft machen,
durch Abzapfung eines Theiles desselben. So auch in andern Fällen, wo
der Begriff des Lockern, oft auch des Leichten mit hinzu tritt.
Ingleichen figürlich, einem Gepreßten Luft machen, eigentlich, den
Zwang wegnehmen, welcher ihn am freyen Athemhohlen hindert, und dann
auch überhaupt, das Übel wegschaffen oder doch lindern, welches ihn
ängstiget. Seinem Herzen Luft machen, auch, dasjenige einem andern
bekannt machen, was man als eine drückende Last auf dem Herzen hat.
Einem Gedanken Luft machen, durch Mittheilung an andere. Ein Witzling,
Der einen Einfall hat, und mit Geschrey und Lachen, So glücklich ist,
ihm Luft zu machen, Gell. Luft bekommen, eigentlich, frische Luft von
außen bekommen, dann aber auch figürlich, von einem drückenden Übel
ganz, oder doch zum Theil befreyet werden, Erleichterung bekommen, wo
der Begriff der Leichtigkeit der herrschende ist. (b) Die über der
Erde befindliche Luft, welche den Dunstkreis ausmacht, so wohl (aa) in
Ansehung ihrer zu dem thierischen Leben nöthigen Beschaffenheit. Eine
gesunde Luft. Eine reine Luft. Eine dicke Luft, welche mit vielen
fremden Theilen angefüllet ist. Eine feuchte Luft, welche mit vielen
wässerigen Dünsten angefüllet ist. Eine trübe Luft. (bb) Mit dem
Nebenbegriffe der Höhle. Die Vögel in der Luft. Eine Festung in die
Luft sprengen. Das Schiff flog in die Luft, nachdem sich das Pulver in
der Pulverkammer entzündet hatte. Schlösser in die Luft bauen,
unmögliche Dinge hoffen oder entwerfen.
Anm. 1. In allen diesen
Bedeutungen hat dieses Wort eigentlich keinen Plural, außer wenn man
mehrere Gegenden des mit Luft erfüllten Raumes über die Erde, oder
auch mehrere Luft-Waffen bezeichnen will. Ald ob uns in den luiften
swebe, die Winsbeckinn. Es liebt, was in den Lüften schwebt, Haged.
Ein Nordwind der Mit starken Fittigen die schwarzen Lüfte theilet,
Schleg.
Anm. 2. Bey dem Kero, Ottfried und Notker Luft, Lufte, im Dän.
und Schwed. gleichfalls Luft, im Angels. Lyft, im Isländ. Left, im
Schottländ. Lift. Es ahmet ohne Zweifel den Schall einer gelinde
bewegten Luft nach, und gehöret auch zu dem Geschlechte der Wörter
leicht (wegen der Beweglichkeit)
und locker, weil die Hauch- und Blaselaute sehr gern in einander
übergehen. Es erhellet solches noch deutlicher aus dem Nieders. und
Holländ. wo Lucht so wohl die Luft, als auch das Licht, und den
obersten Boden im Hause bedeutet. In der letzten Bedeutung ist auch im
Engl. Loft üblich, wo auch lofty hoch bedeutet. S. auch Lüften, wo
dieser Begriff der Höhe noch merklicher hervor sticht. Im
Oberdeutschen ist es sehr häufig männlichen Geschlechtes, der Luft. Im
Bergbaue ist die Luft unter dem Nahmen der Wetter bekannt.
Luftader (W3) [Adelung]
Die Luftader,
plur. die -n, bey einigen ältern Zergliederern, ein Nahme der
Pulsader, vermuthlich, weil man glaubte, daß sie ihre Bewegung
vermittelst der eingeathmeten Luft erhalte.
Luftblase (W3) [Adelung]
Die Luftblase,
plur. die -n, eine mit Luft angefüllete Blase, besonders in und auf
einem flüssigen Körper. Bey den Fischen ist es eine mit Luft
angefüllte Blase, vermittelst welcher sie sich im Wasser heben und
niederlassen, welche auch die Schwimmblase oder Fischblase genannt
wird.
Luftblume (W3) [Adelung]
Die Luftblume,
plur. die -n, der Nahme einer Ostindischen Schmarotzerpflanze, welche
nur auf andern Bäumen wächset; Epidendrum Flos aeris L.
Luftbrunnen (W3) [Adelung]
Der Luftbrunnen,
des -s, plur. ut nom. sing. ein kühles Gewölbe unter der Erde, in
welchem die von außen hinein geleitete Luft sich in Wasser verwandelt.
Luft-Elexier (W3) [Adelung]
Das Luft-Elexier,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -e, ein Elexier,
welches in der Engbrüstigkeit gebraucht wird, das Luftschöpfen, oder
Athemhohlen zu erleichtern.
Lüften (W3) [Adelung]
Lüften,
verb. reg. act. 1) Von Luft, aer, an die frische Luft stellen,
ingleichen einem Dinge den Zugang der frischen Luft verschaffen. Das
Getreide lüften, durch Umstechung der frischen Luft den Zutritt
verstatten. Die Kleider, die Betten lüften, sie von der frischen Luft
durchziehen lassen. Die Bäume lüften, bey den Gärtnern, das Erdreich
an der Wurzel aufgraben, damit die äußere Luft hinzu dringen könne. S.
auch Auslüften. 2) Von Luft, so fern der Begriff der Höhe der
herrschende ist, bedeutet lüften heben. So die lerche luiffet ir
gedöne Das ir schal uf dur die wolken dringet, Graf Conrad von
Kirchberg, für erhebet. In dieser Bedeutung kommt es nur noch in
einigen Fällen des gemeinen Lebens vor. Einen Stein lüften, ihn aus
seinem Lager heben. Ein Faß lüften, es hinten aufheben. Von reiner
Gluth belebt, Die sich zu lüften strebt, Klopft es (mein Herz) und
hüpft und bebt, Weiße in Lottchen am Hofe. So auch die Lüftung. Anm.
In dieser zweyten Bedeutung lautet es im Niedersächs. lüften, im Engl.
to lift, im Schwed. lyfta, im Dän. lofte, im Isländ. lopta, im Ital.
und Latein. levare, Franz. lever. Im Oberdeutschen ist dafür lupfen
üblich. Jemanden aus dem Sattel lupfen, Murstisen. Die Thore aus den
Angeln lupfen, Stumpf. Mit dem Podagra behaftete Personen, welche man
lupfen und tragen muß, Bluntschli. Ja bey dem Pictorius ist ein Lupf
zu Ehren gar Promotio ad gradum honoris. Im Nieders. sagt man für
lüften auch lichten, welches die Verwandtschaft zwischen Luft und
leicht noch mehr beweiset. (Siehe Lichten und Schlupfen.) Man hat noch
ein anderes gleichfalls verwandtes Wort, welches im Oberdeutschen
leuchten, im Niedersächs. aber luken lautet, und ziehen bedeutet. S.
Schleichen, mit welchem es verwandt ist.
Lüfter (W3) [Adelung]
Der Lüfter,
des -s, plur. ut nom. sing. bey den Nagelschmieden, ein eiserner Stift
neben dem Amboße, an welchem man den geschmiedeten Nagel von unten aus
seiner Krone heraus lüftet oder hebt.
Lufterscheinung (W3) [Adelung]
Die Lufterscheinung,
plur. die -en, eine merkliche veränderliche Begebenheit in der Luft,
d. i. in dem Dunstkreise, dergleichen Regen, Wind, Donner u. s. f.
sind. Im gemeinen Leben, wen sie von seltener Beschaffenheit ist, ein
Luftzeichen, mit einem Griech. Ausdrucke ein Phänomen oder Phänomenon.
Luftesse (W3) [Adelung]
Die Luftesse,
plur. die -n, S. Luftfang.
Luft-Essenz (W3) [Adelung]
Die Luft-Essenz,
plur. die -en, eine Essenz, welche in Brustbeschwerung oder
Engbrüstigkeit zur Erleichterung des Athemhohlens gebraucht wird.
Luftfang (W3) [Adelung]
Der Luftfang,
des -es, plur. die -fänge, ein jeder Canal, so fern er dazu bestimmt
ist, die frische Luft aufzufangen und an einen andern Ort zu führen.
In den Salzkothen ist es ein horizontaler Graben, welcher bis unter
den Rost des Herdes geführet wird. Ein gemauerter mehr senkrechter
Luftfang heißt eine Luftesse. S. auch Luftfenster, Luftröhre,
Luftloth.
Luftfarbe (W3) [Adelung]
Die Luftfarbe,
plur. inus. diejenige bläuliche Farbe, welche die Luft zu haben
scheinet; die Farbe der Luft. Noch mehr in der Mahlerey, diejenige
Farbenmischung, welche die Gegenstände in der Ferne vorstellet, wo sie
ein bläuliches Ansehen bekommen.
Luftfenster (W3) [Adelung]
Das Luftfenster,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Fenster, so fern es dazu bestimmt ist,
frische Luft in einen eingeschlossenen Raum zu führen.
Luftfeuer (W3) [Adelung]
Das Luftfeuer,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Nahme, welcher im Oberdeutschen
denjenigen Kunstfeuern gegeben wird, welche in die Luft steigen,
besonders aber den Raketen.
Luftgegend (W3) [Adelung]
Die Luftgegend,
plur. die -en, eine von den Gegenden der obern, über der Erdkugel
befindlichen Luft, deren man verschiedene anzunehmen pflegt; die
Region der Luft.
Luftgeschwulst (W3) [Adelung]
Die Luftgeschwulst,
plur. die -en, bey den Ärzten und Wundärzten, eine weiche, weiße,
glänzende und elastische Geschwulst ohne Schmerzen, welche aus einer
unter der Haut durch die kleinen Höhlen des fetten Körpers
ausgebreiteten Luft entstehet; Emphysema.
Lufthimmel (W3) [Adelung]
Der Lufthimmel,
des -s, plur. inus. ein Nahme, welchen man zuweilen noch der
Atmosphäre oder dem Dunstkreise beylegt, welcher die Erdkugel umgibt,
weil er hauptsächlich aus der uns bekannten gröbern und zum
thierischen Leben unentbehrlichen Luft bestehet; der Wolkenhimmel. S.
Himmel 2.
Lufthonig (W3) [Adelung]
Das Lufthonig,
des -es, plur. car. in einigen Gegenden, der Honigthau, welcher in
andern Himmelhonig genannt wird. S. Honigthau.
Luftig (W3) [Adelung]
Luftig,
-er, -ste, adj. et adv. Luft habend, aus der Luft bestehend, doch in
verschiedenen Einschränkungen. 1. So ferne Luft die bewegte Luft,
einen gelinden Wind bedeutet, ist lustig eine leicht bewegte Luft
habend, darin bestehend; im gemeinen Leben auch lüftig, Nieders.
luchtig. Mit luftigem Geräusch, sagt Opitz von den Winden; in welchem
Verstande man es doch nicht leicht mehr gebraucht. Ein luftiges Haus,
worin eine merkliche Zugluft ist. Die Kinder lassen bey luftiger
Witterung einen Drachen fliegen. Luftige Lufterscheinungen nennen
einige Naturlehrer diejenigen, welche in einer Bewegung der ganzen
Luftmasse bestehen; zum Unterschiede von dem wässerigen, glänzenden
und feurigen. 2. Von Luft, so fern es den unsichtbaren zum Athemhohlen
unentbehrlichen flüssigen Körper bezeichnet. 1) Aus bloßer Luft, aus
Luft allein bestehend. Ihr luftger Körper ging durch die verschloßne
Thür, Zach. 2) Freye, frische Luft habend. Ein luftiges Zimmer, ein
luftiges Haus. In süßem luftigen Schlafe, in freyer Luft, Klopst. 3)
Sich weit in die freye Luft erstreckend. Die luftige Höhe und Weite,
Herd. Gethürmte Städte schmücken Ihr luftig Haupt, Und kleiden sich in
Feyer, Denis. Luftige Gegenstände, luftige Figuren, in der Mahlerey,
Figuren, welche in der Entfernung und gleichsam in der Luft schwebend
vorgestellet werden. 3. Mit dem herrschenden Nebenbegriffe der
Leichtigkeit. Eine luftige Kleidung, eine leichte, eigentlich, wo die
freye Luft ungehindert durchstreichen kann. Lauft emsig wie ein Wirth,
der sich die Mühe kürzt, Und, hurtiger zu seyn, sich lustig
aufgeschürzt, Haged.
Luftklappe (W3) [Adelung]
Die Luftklappe,
plur. die -n, eine Klappe, so fern sie den Zugang der Luft öffnet oder
verschließet; das Ventil, besonders an einer Luftpumpe.
Luftkugel (W3) [Adelung]
Die Luftkugel,
plur. die -n, eine aus blosser Luft bestehende Kugel. In engerer
Bedeutung in der Mathematik, eine hohle Kugel, in welcher man das
Wasser vermittelst einer starken Wärme in Luft und Wind zu verwandeln
pflegt; Aeolopila.
Luftkunde (W3) [Adelung]
Die Luftkunde,
plur. inus. die Kunde oder Kenntniß der Luft und ihrer Eigenschaften,
von welcher die Aerometrie ein Theil ist.
Luftloch (W3) [Adelung]
Das Luftloch,
des -es, plur. die -löcher, Diminut. das Luftlöchlein, ein jedes Loch,
so fern es dazu dienet, den Ab- oder Zugang der äußern Luft zu
befördern. Das Luftloch eines Kellers, eines Stalles. Die Insecten
haben an den Seiten gewisse Luftlöcher. Im Winter bauet man zum Behufe
der Fische Luftlöcher in das Eis, welche im gemeinen Leben Wuhnen
genannt werden. Die kleinen Zwischenräumchen in der Materie der
Körper, welche allein mit Luft angefüllet sind, Lat. Pori, werden von
einigen im engern Verstande gleichfalls Luftlöcher genannt; obgleich
dieser Ausdruck unbequem ist.
Luftmalz (W3) [Adelung]
Das Luftmalz,
des -es, plur. inus. Malz, welches an der Luft getrocknet worden,
Nieders. Windmalt; zum Unterschiede von dem Darrmalze.
Luftmesser (W3) [Adelung]
Der Luftmesser,
des -s, plur. ut nom. sing. in der Naturlehre, ein Werkzeug, die
Beschaffenheit der Luft zu messen, wohin die Barometer, Hygrometer,
Manometer, Windmesser u. s. f. gehören. In engerer Bedeutung führet
das Manometer bey einigen diesen Nahmen.
Luft-Perspective (W3) [Adelung]
Die Luft-Perspective,
plur. car. in der Mahlerey, diejenige Perspective, welche die
Gegenstände nach Maßgebung der dazwischen befindlichen dickern oder
dünnern Luft zu behandeln lehret.
Luftpfanne (W3) [Adelung]
Die Luftpfanne,
plur. die -n, in den Salzwerken zu Halle, eine figürliche Benennung
einer nicht wirklich vorhandenen Pfanne, welche aber doch auf gewisse
Nahmen versagt ist.
Luftpumpe (W3) [Adelung]
Die Luftpumpe,
plur. die -n, ein mathematisches Werkzeug, die Luft aus den Körpern
oder Räumen auszupumpen; Antlia pneumatica.
Luftraum (W3) [Adelung]
Der Luftraum,
des -es, plur. die -räume, ein jeder mit Luft allein angefüllter Raum.
In engerer Bedeutung wird in der Artillerie der Unterschied zwischen
der Mündung des Stückes und dem größten Zirkel der Kugel, welche
daraus geschossen wird, der Luftraum, am gewöhnlichsten aber der
Spielraum genannt. Auch die Pori in den Körpern werden von einigen im
Diminut. Lufträumchen oder Lufträumlein, genannt. S. Luftloch.
Luftröhre (W3) [Adelung]
Die Luftröhre,
plur. die -n, Diminut. das Luftröhrchen, Oberd. Luftröhrlein, eine
jede Röhre, welche den Ab- und Zugang der frischen Luft zu einem
Körper oder Raume befördert. So haben die Bäume und Pflanzen außer den
Saftröhren auch noch gewisse Luftröhren, welche die zu dem
vegetabilischen Leben nöthige Luft vertheilen. In engerer Bedeutung
ist die Luftröhre in den thierischen Körpern eine knorpelige Röhre,
welche aus der Kehle nach der Lunge gehet, die zum Athemhohlen nöthige
Luft ab- und zuzuführen, im gemeinen Leben die unrechte Kehle; zum
Unterschiede von der Speiseröhre.
Luftsalz (W3) [Adelung]
Das Luftsalz,
des -es, plur. doch nur von mehrern Arten oder Quantitäten, die -e,
die in der Luft befindlichen Salztheilchen, welche nach einigen sauer-
nach andern salpeterartig sind.
Luftsäule (W3) [Adelung]
Die Luftsäule,
plur. die -n, ein Theil der mit Luft angefüllten Atmosphäre, so fern
man sich denselben in Gestalt einer Säule oder einer bis an das Ende
des Dunstkreises sich erstreckenden Masse denket.
Luftschiff (W3) [Adelung]
Das Luftschiff,
des -es, plur. die -e, ein Schiff, oder einem Schiffe ähnliches
Werkzeug, sich damit in der freyen Luft fortzuhelfen.
Luftschloß (W3) [Adelung]
Das Luftschloß,
des -sses, plur. die -schlösser, eine figürliche Benennung eines
Hirngespinstes, einer Chimäre, eines in der Ausführung unmöglichen
Entwurfes, einer in Ansehung der Erfüllung unmöglichen, oder doch sehr
unwahrscheinlichen Hoffnung; von der R. A. Schlösser in die Luft
bauen, S. Luft.
Luftschwefel (W3) [Adelung]
Der Luftschwefel,
des -s, plur. inus. die in der Luft befindlichen schwefeligen Dünste.
Im gemeinen Leben wird der gelbe Schaum, welchen man zuweilen auf dem
Regenwasser nach einem Gewittersturme siehet, für Luftschwefel
gehalten, da er doch weiter nichts als der gelbe Blumenstaub von den
Tannen, Fichten und andern Nadelhölzern ist.
Luftschwere (W3) [Adelung]
Die Luftschwere,
plur. die -n, eigentlich, die eigenthümliche Schwere der Luft. In
engerer Bedeutung, die veränderliche Schwere der mit Dünsten
angefüllten Luft des Dunstkreises.
Luftspringer (W3) [Adelung]
Der Luftspringer,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Mensch, welcher seltene Luftsprünge
machen kann, besonders wenn er aus dieser Fertigkeit sein Geschäft
macht. Seiltänzer und Luftspringer.
Luftsprung (W3) [Adelung]
Der Luftsprung,
des -es, plur. die -sprünge, so wohl ein Sprung hoch in die Höhe, ein
hoher Sprung, als auch ein Sprung von einem hohen Orte durch die Luft
in einen tiefern. Einen Luftsprung wagen, thun.
Luftstreich (W3) [Adelung]
Der Luftstreich,
des -es, plur. die -e, ein Streich, welcher bloß in die freye Luft
gehet; ohne den Gegenstand, auf welchen er abgezielet war, zu treffen.
Luftstreiche thun.
Luftwasser (W3) [Adelung]
Das Luftwasser,
des -s, plur. doch nur von mehrern Arten, ut nom. sing. 1) Das in der
Luft befindliche, und aus der Luft kommende Wasser, dergleichen Thau,
Regen, Schneewasser u. s. f. ist; zum Unterschiede von dem Erdwasser,
welches beständig in und auf dem Erdboden angetroffen wird. 2) Eine
Art abgezogenen Branntweines, welcher das Athemhohlen erleichtert,
führet gleichfalls den Nahmen des Luftwassers. Danziger Luftwasser.
Luftwurz (W3) [Adelung]
Die Luftwurz, oder Luftwurzel,
plur. inus. ein Nahme der Angelike, vermuthlich wegen ihrer heilsamen
Wirkung in Brustbeschwerungen. S. Angelike.
Luftzeichen (W3) [Adelung]
Das Luftzeichen,
des -s, plur. ut nom. sing. S. Lufterscheinung. Seltene
Lufterscheinungen, dergleichen Nebensonnen, Nordlichter, Feuerkugeln
u. s. f. sind, führen im gemeinen Leben vorzüglich den Nahmen der
Luftzeichen, weil der gemeine Aberglaube sie für vorbedeutende Zeichen
künftiger Begebenheiten hält.
Luftzieher (W3) [Adelung]
Der Luftzieher,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Werkzeug, welches den Ab- und Zugang
der frischen Luft befördert; es sey nun ein Canal, oder ein
Ventilator.
Lug (W3) [Adelung]
1. * Das Lug,
des -es, plur. die -e, ein nur noch im Oberdeutschen, besonders bey
den Oberdeutschen Jägern, übliches Wort, ein Loch, eine Höhle, zu
bezeichnen, wo es besonders von dem Aufenthalte des Bären gebraucht
wird. Der Bär hat kein Lager, sondern nur ein Lug. Der Bär gehet zu
Lug. Es ist nichts anders als unser Loch nach einer gröbern
Aussprache, S. dasselbe.
Lug (W3) [Adelung]
2. Der Lug,
plur. car. ein veraltetes und nur in der im gemeinen Leben üblichen R.
A. Lug und Trug, ohne Artikel übliches Wort, das Lügen und Betriegen
zu bezeichnen. Mit Lug und Trug umgehen. Es ist nichts als Lug und
Trug in ihm. S. das folgende.
Lüge (W3) [Adelung]
Die Lüge,
plur. die -n. 1) * In weiterer Bedeutung, und ohne Plural, die
Verstellung, der Mangel der Übereinstimmung unserer Worte und Geberden
mit unsern Gedanken. Ingleichen der Irrthum, oder der Mangel der
Übereinstimmung der Gedanken mit der Empfindung der Sinne, und dieser
mit den Dingen, welche wir empfinden, wo der Plural auch von solchen
mangelhaften Vorstellungen selbst Statt findet; beydes im Gegensatze
der Wahrheit. In dieser Bedeutung ist es im Hochdeutschen veraltet,
außer daß es noch zuweilen in der harten Schreibart vorkommt, wo es
aber gemeiniglich nach alter Oberdeutscher Form die Lügen lautet. In
der Deutschen Bibel wird es in einer ähnlichen Bedeutung noch oft
gebraucht, indem es daselbst theils die herrschende Heucheley, wie 1
Timoth. 4, 2, Eph. 4, 24, 25, im Gegensatze der Wahrheit, theils aber
auch den ganzen Mangel der Übereinstimmung des Menschen mit sich
selbst und seinem Zwecke bedeutet, wie Joh. 8, 44, Offenb. 22, 15. 2)
Im gewöhnlichern Verstande ist die Lüge eine jede Unwahrheit, und im
engern Verstande, eine mit Wissen und Vorsatz wider die Pflicht der
Wahrhaftigkeit vorgebrachte Unwahrheit; doch beydes nur in einer
harten Bedeutung. Eine boshafte Lüge, welche auf den Schaden des
andern abzielet. Jemanden Lügen erzählen, erdichtete Begebenheiten.
Eine Lüge sagen, vorbringen, erdenken, ersinnen. Mit lauter Lügen
umgehen. Jemanden mit Lügen hintergehen. Jemanden mit Lügen berichten,
im gemeinen Leben, ihm wissentlich Unwahrheiten berichten. Sich mit
Lügen behelfen. Jemanden Lügen strafen, wo Lügen die zweyte Endung mit
Auslassung des Artikels der ist, ihn einer Lüge beschuldigen oder
überführen. Sprichw. Lügen haben kurze Beine, d. i. mit Lügen kommt
man nicht weit. Eine Ehrenlüge, Dienstlüge, Nothlüge u. s. f. In der
Sittenlehre beschreibt man die Lüge gemeiniglich als eine Unwahrheit,
welche zum Schaden des andern gereicht. Allein, man darf nur ein wenig
auf den Gebrauch Acht geben, so wird man finden, daß diese
Einschränkung ungegründet ist. Vermuthlich wollte man dadurch bloß den
harten und beleidigenden Nebenbegriff erklären, welcher diesem Worte
anklebet, um weßwillen man in der anständigern und gelindern
Schreibart sich statt desselben lieber des Wortes Unwahrheit bedienet.
Anm. Bey dem Kero Lucki, bey dem Ottfried, der es auch für Irrthum
braucht, Lugina, Lugino, Lougna, wovon noch die im Hochdeutschen
veraltete Form die Lügen in der einfachen Zahl abstammet, in welcher
dieses Wort in Luthers Deutschen Bibel beständig vorkommt; im Isidor
Lugino, bey dem Notker Lugga, bey dem Hornegk Loyke, im Nieders.
Lögen, bey dem Ulphilas Liugn, im Angels. Lige, im Engl. Lie, Lye, im
Schwed. Lögn, im Dän. Logn, im Isländ. Lygn, im Pohln. Lgac. Von einer
ehemaligen noch weitern Bedeutung finden sich in einem Vocabulario von
1470 Spuren, wo Loygen durch nuga, derisio, erkläret wird, welches an
das Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, Mährchen,
Fabeln, erinnert. ( S. das folgende.) In einem andern Vocabulario von
1477 heißt die Lüge Lugmär, eine erdichtete Mähre oder Erzählung.
Lügen (W3) [Adelung]
Lügen,
verb. irreg. neutr. ich lüge, du lügst, (Oberd. leugst, er lügt,
(Oberd. leugt;) Imperf. ich log; Conjunct. ich löge, Mittelw. gelogen;
Imper. lüge, (Oberd. leug). Es erfordert das Hülfswort haben, und
bedeutet, 1) in der ersten Bedeu- tung des Hauptwortes Lüge, sich
stellen, verstellen, in welchem Verstande es noch in der höhern
Schreibart, selbst mit dem Accusativ eines Hauptwortes vorkommt. Und
lügt die Stirn auch Fröhlichkeit So wohnt im Herzen Mißvergnügen,
Weiße. Ingleichen sich irren; gleichfalls in der höhern Schreibart.
Dein Auge lügt. Ingleichen nicht erfüllet werden, nicht eintreffen.
Keine Weissagung wird lügen, Ezech. 12, 24. 2) In gewöhnlicherer
Bedeutung, eine Unwahrheit sagen, besonders, eine wissentliche
Unwahrheit mit Übertretung der Pflicht der Wahrhaftigkeit vorbringen;
beydes mit eben dem harten und verächtlichen Nebenbegriffe, der dem
Hauptworte anklebet. Er lügt, wenn er den Mund aufthut. Jemanden die
Haut voll lügen, in der niedrigen Sprechart, ihn sehr belügen. Du
lügst in deinen Hals, in eben derselben, das ist eine unverschämte
Lüge. Er lügt, als wenn es gedruckt wäre, oder er lügt, daß sich die
Balken biegen, sind im gemeinen Leben übliche Beschreibungen eines
Menschen, welcher eine besondere Fertigkeit im Lügen hat. Einem lügen,
ihn belügen, ihm eine Lüge vorsagen, ist im Hochdeutschen
ungewöhnlich, kommt aber noch in der Deutschen Bibel Ap. Gesch. 5, 3,
4 vor. Anstatt des ungewöhnlichen Hauptwortes Lügung ist der Infinitiv
üblich, das Lügen. Sich auf das Lügen legen. Sich das Lügen
angewöhnen.
Anm. Die Oberdeutsche Form du leugst, er leugt, Imperat.
leug, rühret aus der gröbern Alemannischen Mundart her, wo dieses
Zeitwort leugen lautet, und das en durch alle Zeiten behält. Man thut
daher unrecht, wenn man sie den Hochdeutschen zur Nachahmung
empfiehlet, ob sie gleich noch mehrmahls in der Deutschen Bibel und
bey den Dichtern vorkommt. Der Held in Israel leugt nicht, 1 Sam. 15,
29. Ein treuer Zeuge leugt nicht, Sprichw. 14, 5. Bey dem Kero liugan,
bey dem Ottfried lougan und liegen, bey dem Notker liugen, im Nieders.
legen und lögen, bey dem Ulphilas ljugan, im Angels. leogan, im
Schwed. und Isländ. ljuga, im Engl. to lie, im Dän. lyve, mit der
nicht ungewöhnlichen Verwechselung der Gaumen- und Blaselaute, im
Slavon. lugati, im Böhm. mit Ausstoßung des Gaumenlautes hlati. Man
könnte es von lau, lege, falsch, unecht, herleiten; allein es ist weit
wahrscheinlicher, daß es, wie Ihre will, von dem noch im Bretagnischen
üblichen laugen, verborgen, und dem Wallis. Ilechu, verborgen seyn,
Lat. latere, (Böhm. hlati, lügen) abstammet, welche wiederum zu dem
Geschlechte der Wörter Loch, so fern es überhaupt einen hohlen Ort
bedeutet, legen und liegen gehören, daher es auch in vielen gemeinen
Mundarten liegen gesprochen wird. Diese Bedeutung des Verbergens
erhellet aus dem Zeitworte läugnen am deutlichsten, welches das
Intensivum von unserm lügen, Oberd. leugen ist, und anfänglich
verbergen überhaupt bedeutete, jetzt aber nur noch von der Verhehlung
der Wahrheit üblich ist, (siehe dasselbe). Ehedem war für lügen im
gelindern Verstande auch mißsagen üblich.
Lugen (W3) [Adelung]
* Lugen,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, welches im Hochdeutschen
unbekannt, aber noch in einigen Oberdeutschen Gegenden üblich ist, wo
es sehen, schauen, bedeutet. So fueg dich Auf die hohen platten und
lug Wenn der held Tewerdank kumbt darauf, Theuerd. Kap. 47. Daher ist
im Oberd. Lug, Lueg, eine Warte, Specula, bey dem Ottfried Luage,
anlugen, ansehen, auflugen, aufsehen, u. s. f. In der Oberpfalz nur
lauen, daher unser lauern. Im Engl. to look gleichfalls sehen, und
Look ein Blick, im Angels. locian, im Holländ. luchten sehen, im
Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, beobachten. Es ist das
Stammwort von unserm klug, schlau, vielleicht auch von den im gemeinen
Leben üblichen ablugsen und belugsen, welche beyde aber auch die
Ableitung von dem noch im Nieders. üblichen luken, ziehen, zupfen,
leiden, und alsdann abluksen und beluksen geschrieben werden müssen.
Mit mehrerer Gewißheit gehöret das bey den Bergleuten übliche laksen,
lauern, hierher. Im Wend. ist lakacz gleichfalls lauern, und lukam
spähen.
Lügenfrucht (W3) [Adelung]
* Die Lügenfrucht,
plur. die -früchte, ein nur in der Deutschen Bibel Hos. 10, 13
befindliches Wort, die Folge der Unwahrheit und des falschen
Gottesdienstes zu bezeichnen.
Lügengeist (W3) [Adelung]
Der Lügengeist,
des -es, plur. die -er, eigentlich der Teufel, welchem die Fertigkeit
im Lügen als ein besonderes Unterscheidungsmerkmahl beygemessen wird.
In weiterer Bedeutung auch ein lügenhafter Mensch.
Lügengeld (W3) [Adelung]
Das Lügengeld,
des -es, plur. doch nur von mehrern Summen, die -er, in den Gerichten
einiger Gegenden, dasjenige Geld, welches ein Injuriant als eine
Strafe für ausgestoßene Injurien erlegen muß.
Lügenhaft (W3) [Adelung]
Lügenhaft,
-er, -este, adj. et adv. 1) Einer Lüge ähnlich, oder gleich, eine Lüge
enthaltend. Lügenhafte Entschuldigungen. Eine lügenhafte Erzählung. Im
gemeinen Leben lügnerisch. 2) Fertigkeit zu lügen besitzend. Ein
lügenhafter Mensch. In der Deutschen Bibel und bey andern lügenhaftig,
im gemeinen Leben auch verlogen.
Lügenhaftigkeit (W3) [Adelung]
Die Lügenhaftigkeit,
plur. inus. die Fertigkeit, andere mit Lügen zu hintergehen. Bey dem
Notker Lugeheit.
Lügenmaul (W3) [Adelung]
Das Lügenmaul,
des -es, plur. die -mäuler, in der harten Sprechart, ein lügenhaftes
Maul. Figürlich auch ein lügenhafter Mensch.
Lügenprediger (W3) [Adelung]
Der Lügenprediger,
des -s, plur. ut nom. sing. in eben dieser harten Sprechart, ein
Prediger, welcher seinen Zuhörern Lügen vorträgt. Mich. 2, 11.
Lügenredner (W3) [Adelung]
* Der Lügenredner,
des -s, plur. ut nom. sing. ein ungewöhnlicher Ausdruck, einen Lügner
zu bezeichnen. 1 Timoth. 4, 2.
Lügner (W3) [Adelung]
Der Lügner,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Lügnerinn. 1) * In der weitern
Bedeutung der Wörter Lüge und lügen, ein Heuchler, im harten
Verstande; in welcher Bedeutung es mehrmahls in der Deutschen Bibel
vorkommt, wo es auch in noch weiterm Verstande einen Gottlosen
überhaupt bezeichnet, dessen Verhalten mit seinem Zwecke nicht überein
stimmt. 2) In gewöhnlicherer Bedeutung, eine Person, welche eine Lüge
vorbringt, und in noch engerm Verstande, welche eine Fertigkeit im
Lügen besitzet; in harter und verhaßter Bedeutung. Ein Lügner seyn.
Zum Lügner werden, auch, sein Versprechen nicht erfüllen. Zum Lügner
an jemanden werden, seine Versicherungen von dem andern nicht erfüllet
sehen. Jemanden zum Lügner machen, Schuld seyn, daß dessen
Versprechungen nicht erfüllet werden.
Anm. Bey dem Ottfried Luginar,
bey dem Stryker Lugenere, im Dän. Logner. Es ist von dem veralteten
Iterativo lügenen, jetzt läugnen, gebildet; dagegen das Angels.
Leogore und Schwed. Ljugare unmittelbar von lügen sind.
Lügnerisch (W3) [Adelung]
+ Lügnerisch,
adj. et adv. im gemeinen Leben, für lügenhaft.
Luke (W3) [Adelung]
Die Luke,
plur. die -n, so wohl ein mit einem bloßen Laden verschlossenes
Fenster ohne Glas, als auch einer Fallthür. Eine Dachluke, Bodenluke,
eine solche Öffnung zur Einlassung des Lichtes in dem Dache oder auf
einem Boden. Auf den Schiffen, werden alle viereckte Löcher auf den
Verdecken, welche mit Fallthüren oder so genannten Lukendeckeln
verschlossen werden können, Luken genannt. Auch der Laden oder die
Fallthür selbst führet den Nahmen der Luke.
Anm. Entweder von dem
alten Lug, Luk, ein Loch, eine Öffnung, oder von dem Zeitworte lugen,
luken, sehen, oder, welches um der letzten Bedeutung willen nach
wahrscheinlicher ist, von dem Gold lukan, galukan, Angels. lucan,
belucan, Engl. to lock, Isländ. liuka, Holländ. luyken, schließen,
verschließen, ( S. Schließen,) daher Lucka im Schwed. jedes Ding
bedeutet, welches zur Zuschließung einer Öffnung dienet, es sey ein
Laden oder eine kleine Thür.
Lülch (W3) [Adelung]
Lülch,
S. Lolch.
Lumme (W3) [Adelung]
Die Lumme,
plur. die -n, ein Sumpfvogel, S. Lohme.
Lümmel (W3) [Adelung]
+ Der Lümmel,
des -s, plur. ut nom. sing. nur in den niedrigsten Sprecharten, ein
starker aber dabey fauler Mensch im verächtlichen Verstande, ein
fauler Schlingel, und in weiterer Bedeutung ein grober, ungesitteter,
ungeschickter Mensch. Im Schwedischen Lömmel, im Mecklenburgischen
Lönnies, in Stade Lubbe, in andern Niedersächsischen Gegenden Laban,
im Engl. Lobb, Lubber, im Wallis. Labi. Es gehöret zu Klumpen und mit
diesem Worte zu Lab, coagulum, laben, Leber, Luppe, und bedeutet
überhaupt eine unförmliche, ungeschickte Masse, einen Klumpen. Das
Nieders. Lümmel und Lümmels, das Geschlinge der Thiere, ingleichen
Lungenmuß, welches nur eine zufällige Ähnlichkeit des Klanges mit
diesem Worte hat, gehöret zu dem folgenden Lumpen. Eben so niedrig als
Lümmel selbst, sind die abgeleiteten, sich auflümmeln, sich auf eine
ungesittete Art auf den Tisch legen, oder den Elbogen auf den Tisch
stützen, lümmelhaft, Lümmelhaftigkeit, Lümmeley u. s. f.
Lump (W3) [Adelung]
Der Lump,
des -es, plur. die -e, im gemeinen Leben, im verächtlichen Verstande,
ein armer, armseliger, schmutziger Mensch, und figürlich ein karger
filziger Mensch. Ohne Zweifel von dem folgenden Hauptworte der Lumpen,
so wie im Nieders. Slodde einen zerlumpten, schmutzigen Menschen,
einen Bettler, von Slodden, Lumpen, und das Ital. Paltone, Paltoniere,
Franz. Pautonnier, einen Bettler, von dem noch Nieders. Palt, ein
Lumpen, bedeuten. Das Englische Lump, ein Klumpen und figürlich ein
Dummkopf, gehöret nicht hierher, sondern mit dem vorigen Lümmel zu
Klumpen.
Lumpen (W3) [Adelung]
Lumpen,
verb. reg. act. gleichfalls nur im gemeinen Leben, als einen Lump, d.
i. verächtlichen, armseligen Menschen behandeln. Jemanden lumpen. Er
läßt sich nicht lumpen, sagt man von jemanden, welcher eine Ehren
halber vorfallende Ausgabe aus Geitz oder Armuth nicht zu vermeiden
sucht. Im Oberd. bedeutet Lumper auch einen Stümper.
Lumpen (W3) [Adelung]
Der Lumpen,
des -s, plur. ut nom. sing. Diminut. das Lümpchen, Oberd. Lümplein,
ein Lappen im verächtlichen Verstande, ein abgetragener zerissener
Lappen, und aus Verachtung oft auch ein jedes Stück Zeuges oder Kleid.
Ein alter abgetragener Lumpen. Mit Lumpen handeln. Das Papier wird aus
Lumpen gemacht; im gemeinen Leben aus Haderlumpen, S. Hader. Sprichw.
Das Feuer fängt bald in einem Lumpen, d. i. das Unglück trifft nur
arme Leute. Im Diminut. verschwindet der verächtliche Nebenbegriff,
und da ist ein Lümpchen weiter nichts als ein Läppchen.
Anm. Im
Nieders. und Dän. Lumpe, im Schwed. Lump. Es ist der Abstammung nach
Ein Wort mit Lappen. Das m ist der gewöhnliche Begleiter der
Lippenbuchstaben, druckt aber in diesem Falle zugleich eine größere
Beweglichkeit aus, worin denn auch der verächtliche Nebenbegriff
gegründet ist. Im Oberdeutschen ist lummeln schlotternd herab hangen.
Mit den gewöhnlichen Veränderungen gehöret auch unser schlumpen, das
Schwed. Lunt, ein Lappen, das Nieders. Plunne, Slunne, Slunte, ein
Lumpen, sluns, schlotterig u. s. f. hierher. In manchen Mundarten
lautet es im Nominativ der Lump, und der Lumpe. Verhängniß, läßt du
denn den Purpur so vermodern, So sage, was hinfort ein Lump erwarten
soll? Günth. Dein stärkster Foliant, der Fluch für den, der schreibt,
War Lumpe, ward Papier, wird Kehrig, wird zerstäubt, Haged. In manchen
Gegenden ist es auch weiblichen Geschlechtes, die Lumpe. Im gemeinen
Leben wird dieses Wort sehr häufig mit solchen Hauptwörtern zusammen
gesetzt, deren verächtliche, nichtswürdige Beschaffenheit man
ausdrucken will. Ein Lumpenhaus, das Lumpengeld, ein Lumpenkerl, ein
Lumpending, ein Lumpenbild, die Lumpenwaaren u. s. f.
Lumpenbier (W3) [Adelung]
Das Lumpenbier,
des -es, plur. inus. eine Benennung desjenigen Bieres, welches in
Wernigerode gebrauet wird.
Lumpengesinde (W3) [Adelung]
Das Lumpengesinde, oder Lumpengesindel,
des -s, plur. inus. im verächtlichen Verstande, arme, elende,
nichtswürdige Leute; das Lumpenvolk, das Lumpenpack sind noch
niedriger.
Lumpenhandel (W3) [Adelung]
Der Lumpenhandel,
des -s, plur. inus. der Handel mit Lumpen, besonders zum Behufe der
Papiermühlen. Daher der Lumpenhändler, die Lumpenhändlerinn.
Lumpenhund (W3) [Adelung]
+ Der Lumpenhund,
des -es, plur. die -e, in der niedrigsten Sprechart, ein armseliger,
nichtswürdiger Mensch, im verächtlichsten Verstande.
Lumpenmann (W3) [Adelung]
Der Lumpenmann,
des -es, plur. die -männer, oder -leute, S. Lumpensammler.
Lumpenpack (W3) [Adelung]
+ Das Lumpenpack,
des -es, plur. inus. siehe Lumpengesinde.
Lumpensammler (W3) [Adelung]
Der Lumpensammler,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Lumpensammlerinn, eine Person,
welche die Lumpen zum Gebrauche der Papiermühlen sammelt. Im gemeinen
Leben der Lumpenmann, oder Haderlump, die Lumpenfrau.
Lumpenzucker (W3) [Adelung]
Der Lumpenzucker,
des -s, plur. doch nur von mehrern Arten oder Quantitäten, ut nom.
sing. eine Art groben Zuckers, welcher aus nochmahliger Siedung des
Farin- oder Cassonade-Zuckers entstehet; vermuthlich, weil er
gemeiniglich in Lumpen eingepackt wird. Die Holländer, welche ihn in
großen in Palmblätter gewickelten Hüten zu verschicken pflegen, nennen
ihn daher Palmzucker. Durch neues Sieden entstehet aus dem
Lumpenzucker, der Melis, die Rafinade, und endlich der
Canarien-Zucker.
Lumperey (W3) [Adelung]
Die Lumperey,
plur. die -en, im gemeinen Leben, eine elende, armselige,
nichtswürdige Sache; in etwas gelinderm Verstande eine Lapperey.
Lumpicht (W3) [Adelung]
Lumpicht,
-er, -ste, adj. et adv. einem Lumpen ähnlich. Noch mehr aber im
figürlichen und verächtlichen Verstande, armselig, nichtswürdig,
verächtlich. Nichts als lumpichte zwey Groschen. Ingleichen karg,
filzig. Sich sehr lumpicht aufführen. Ein lumpichter Mensch.
Lumpig (W3) [Adelung]
Lumpig,
-er, -ste, adj. et adv. aus Lumpen bestehend, Lumpen habend; zerlumpt.
Ein lumpiger Rock. Ein lumpiger Mensch. Auch wohl figürlich für das
vorige lumpicht.
Lunge (W3) [Adelung]
Die Lunge,
plur. die -n, ein sehr lockerer aus lauter kleinen Bläschen
bestehender fleischiger Theil in den thierischen Körpern, welcher die
Höhle der Brust größten Theils ausfüllet, und das eigentliche Werkzeug
des Athemhohlens ist. Weil sie gemeiniglich aus zwey, oft aber auch
aus mehrern Theilen bestehet, welche sonst auch Lappen, Lobi, genannt
werden, so pfleget man sie auch wohl, besonders im Oberdeutschen, im
Plural die Lungen zu nennen, welches auch in andern Sprachen üblich.
Im Hochdeutschen ist es in der einfachen Zahl am gewöhnlichsten. Aus
voller Lunge heulen, schreyen, lachen; im gemeinen Leben aus vollem
Halse. In weiterer Bedeutung verstehet man, besonders in der Jägerey,
unter dem Nahmen der Lunge, in einigen Mundarten Lunze, auch wohl das
ganze Geschlinge mit Inbegriff des Herzens und der Leber.
Anm. Bey dem
Raban Maurus im 8ten Jahrhunderte Lungun, im Oberd. auch die Lungel,
Gelünge, im Dän. und Nieders. Lunge, im Angels. Lungena, im Engl.
Lungs, im Schwed. und Isländ. Lunga, Ital. Lonza, Franz. Longe, in
einigen niedrigen Deutschen Sprecharten auch die Lumpe, die Lumpel;
alle wegen der schwammigen, leicht beweglichen Beschaffenheit, und
daher aus Einer Quelle mit dem Worte Lumpen, Schwed. Lunt, Nieders.
Plunne, im Gegensatze der festern Leber, welche von Lab, coagulum,
ihren Nahmen hat.
Lungen-Balsam (W3) [Adelung]
Der Lungen-Balsam,
des -es, plur. doch von mehrern Arten, die -e, in den Apotheken, ein
Balsam, die Geschwüre oder Wunden der Lunge zu heilen.
Lungenblume (W3) [Adelung]
Die Lungenblume,
plur. inus. eine Art des Enzianes, welche auf den feuchten
Europäischen Wiesen wächset; Gentiana Pneumonanthe L. Vermuthlich
wegen ihres Nutzens in Lungenkrankheiten. In Preußen wird sie Tarant
genannt.
Lungenblutader (W3) [Adelung]
Die Lungenblutader,
S. Lungenader.
Lungendrüse (W3) [Adelung]
Die Lungendrüse,
plur. die -n, Drüsen an dem untern Theile der Luftröhre, deren Amt
noch unbekannt ist; Glandulae bronchiorum.
Lungenfaul (W3) [Adelung]
Lungenfaul,
adj. et adv. eine faule oder angefaulte Lunge habend. Lungenfaul seyn.
Ein lungenfaules Pferd.
Lungenfieber (W3) [Adelung]
Das Lungenfieber,
des -s, plur. doch nur von mehrern Arten, ut nom. sing. dasjenige
Fieber, welches sich bey einem Lungengeschwüre gemeiniglich nach dem
Essen oder gegen Abend einzustellen pflegt. Von einigen wird auch die
Lungensucht und die Auszehrung das Lungenfieber genannt.
Lungenflechte (W3) [Adelung]
Die "Lungenflechte", plur. inus. eine Art der Flechte, welche in den Europäischen Wäldern, besonders auf den Stämmen der Eichen und Büchen wächset, und von dem gemeinen Volke in allen Lungenkrankheiten gebraucht wird; "Lichen pulmonarius L." "grünes Lungenkraut", "Lungenmoos".
Lungengeschwür (W3) [Adelung]
Das Lungengeschwür,
des -es, plur. die -e, ein in dem lockern Wesen der Lunge entstandenes
eiteriges Geschwür, welches mit einem Häutchen umgeben ist; Vomica.
Lungenhieb (W3) [Adelung]
Der Lungenhieb,
des -es, plur. die -e, ein Hieb nach der Lunge; noch mehr figürlich,
jemanden einen Lungenhieb geben oder versetzen, ihm eine derbe
Wahrheit sagen, es sey nun versteckt oder deutlich.
Lungenkrankheit (W3) [Adelung]
Die Lungenkrankheit,
plur. die -en, eine jede Krankheit der Lunge, oder welche aus einem
Fehler der Lunge entstehet.
Lungenmoos (W3) [Adelung]
Das "Lungenmoos", des -es, plur. die -e, im gemeinen Leben, diejenigen Arten des Mooses, oder vielmehr der Flechte, welche häufig in Lungenkrankheiten gebraucht werden. Außer den schon bey "Lungenkraut" angeführten Arten, ist auch das "Steinmoos", "Lichen caperatus L." unter diesem Nahmen bekannt.
Lungenmuß (W3) [Adelung]
Das Lungenmuß,
des -es, plur. doch nur von mehrern Ar- ten, die -e, in den Küchen,
ein aus klein gehackter Lunge gekochtes Muß, Nieders. Lümmels.
Lungenprobe (W3) [Adelung]
Die Lungenprobe,
plur. die -n, in den Gerichten, eine mit der Lunge eines neu gebornen
Kindes angestellte Probe, indem man sie in ein Gefäß mit Wasser wirft,
um aus ihrem Schwimmen oder Untersinken zu erkennen, ob das Kind todt
zur Welt gekommen, oder außer dem Leibe seiner Mutter schon Athem
geschöpfet habe.
Lungenpulsader (W3) [Adelung]
Die Lungenpulsader,
plur. die -n, S. Lungenader.
Lungensucht (W3) [Adelung]
Die Lungensucht,
plur. car. eine völlige Verzehrung des Körpers, welche aus einem
offenen und eitrigen Geschwüre der Lunge entstanden, und mit einem
schleichenden anhaltenden Fieber verbunden ist; Phthisis pulmonalis,
die Lungenschwindsucht, in den niedrigen Sprecharten die Lumpelsucht.
Daher lungensüchtig, adj. et adv. mit derselben behaftet, darin
gegründet.
Lünse (W3) [Adelung]
Die Lünse,
plur. die -n, eine Benennung des Achsnagels, oder desjenigen dicken
Nagels, welcher vor dem Rade eines Wagens durch die Achse gestecket
wird, damit es nicht von derselben ablaufe. In den gemeinen Mundarten
bald Lunse, Lönse, Linse, Lunze, Lünsch, bald nur Lehne, Lihn, Lien,
Leine, Lan, bald gar Leuchse, im Engl. Linspin, im Schwed. Lunta,
Luntflicka, im Holländ. Londfe, im Böhm. Launek. Vermuthlich als ein
Geschlechtsverwandter von Lahn, Länze, lang u. s. f. einen langen,
dünnen Körper zu bezeichnen. Eine Lünse mit einem breiten blechernen
Kopfe zur Abhaltung des Kothes, heißt eine Decklehne, oder Decklünse.
In einigen Oberdeutschen Gegenden führet die Lünse den Nahmen des
Kipfes.
Lunte (W3) [Adelung]
Die Lunte,
plur. die -n, ein Strick, welcher, wenn er angezündet worden,
fortglimmet, und andere Dinge damit anzuzünden bestimmt ist; der
Zündstrick. So wurden ehedem die Musketen mit Lunten abgebrannt, so
wie man noch jetzt das grobe Geschütz damit abzubrennen pflegt. Lunte
riechen, im gemeinen Leben, die Gefahr merken, wofür man auch sagt den
Braten riechen; von dem ehemahligen Gebräuche der Lunten bey dem
kleinen Schießgewehre.
Anm. Im Nieders. und Dän. gleichfalls Lunte, im
Schwed. Lunta, im Holländ. Lont, im Engl. Lintel, im Böhm. Lunt.
Entweder von dem Zeitworte glühen, glimmen, oder auch von Lumpen, weil
man sich vielleicht ehedem statt eines Strickes der Lumpen bedienet.
Im Holländ. heißt die Lunte daher auch Lompe, und daß für Lumpen in
mehrern Sprachen Lunt und Plunne üblich ist, ist schon oben bemerket
worden. In einigen Gegenden ist es männlichen Geschlechtes, der
Lunten.
Luntenrecht (W3) [Adelung]
Das Luntenrecht,
des -es, plur. inus. ein Wort, welches Logau im Scherze von dem Rechte
des Stärkern gebraucht, so fern dasselbe bloß auf Geschütz und Gewalt
gegründet ist, welches man mit einem ähnlichen Scherze auch wohl das
kanonische Recht zu nennen pflegt, als eine Anspielung auf die
Kanonen, womit es erworben wird.
Luntenschloß (W3) [Adelung]
Das Luntenschloß,
des -sses, plur. die -schlösser, eine veraltete Art Schlösser an den
kleinen Feuergewehren, wo das Zündpulver vermittelst einer in den Hahn
geschraubten Lunte angezündet wurde.
Lunze (W3) [Adelung]
Die Lunze,
plur. die -n, das Geschlinge von geschlachteten Thieren, S. Lunge.
Luppe (W3) [Adelung]
Die Luppe,
plur. die -n, auf den Eisenhämmern, ein unförmliches Stück
geschmelzten Eisens von mehrern Zentnern, so wie es von der Ganz ab-
und eingeschmelzet worden; das Luppenstück, das Deul, eigentlich
Theil. Es gehöret zu Lab, laben, Leber, geliefern, Klump u. s. f. und
bedeutet eine zusammen hängende Masse. Im Franz. ist Loppe gleichfalls
ein Klumpen Metalles, ingleichen die Schlacke, dagegen im Schwed.
dasjenige Eisen, welches unter dem Glühen der Schmelzstücke schmilzt
und herab tröpfelt, Lupp genannt wird, vermuthlich von laufen, rinnen,
Nieders. lopen. Ein anderes im Hochdeutschen unbekanntes Wort ist im
Oberdeutschen gangbar, wo Luppe so wohl eine Hündinn, Petze, als auch
eine Hure, Latein. Lupa, luppen, der fleischlichen Vermischung
nachlaufen, und das Geluppe ein solches Laufen bedeutet, gleichfalls
von den Wörtern laufen, läufisch seyn, welche in ähnlichem Verstande
üblich sind.
Lurde (W3) [Adelung]
Die Lurde,
plur. die -n, in der Seefahrt, dünne getheerte Stricke, womit die
Schiffseile umwunden, oder die Schiffsborte beleget worden, um sie vor
dem Reiben zu verwahren; Lurdings. Von dem im Hochdeutschen veralteten
Lör, ein Riemen, Lat. lorum. In dem Nieders. werden noch die Windeln
Luren und Leiern genannt.
Lurke (W3) [Adelung]
Die Lurke,
S. Lauer.
Lusche (W3) [Adelung]
1. * Die Lusche,
plur. die -n, in den gemeinen Sprecharten einiger Gegenden, z. B.
Thüringens, das Lauschen, ohne Plural. Auf die Lusche gehen, des
Nachts lauschen gehen, um Hasen und anderes Wild zu schießen; eine
unweidemännische Art zu jagen. Ingleichen der Ort, wo man in der Nacht
mit dem Feuergewehre auf das Wild lauschet. S. Lauschen.
Lusche (W3) [Adelung]
2. * Die Lusche,
plur. die -n, ein gleichfalls nur in einigen Gegenden, z. B. in
Schlesien, übliches Wort, eine Pfütze zu bezeichnen, welches auch im
Wendischen gangbar ist, wo es Luza lautet. Die Mistlusche, die
Mistpfütze. In andern Gegenden ist die Löse, die Losey, dasjenige
faule trübe Wasser, welches sich in dem untersten Raume eines Schiffes
sammelt. Es gehöret zu dem Geschlechte der Wörter Lache, Schwed. Laug,
Lat. Lix, das Wasser, Lauge u. s. f.
Lusen (W3) [Adelung]
Lusen,
hören, Lufer, das Ohr, S. Losen
Lust (W3) [Adelung]
Die Lust,
plur. doch nur in einer einzigen Bedeutung, die Lüste. 1. Die Äußerung
der anschauenden Erkenntniß des Angenehmen, und diese anschauende
Erkenntniß selbst. 1) Die Äußerung der anschauenden Erkenntniß des
Angenehmen, oder der angenehmen Empfindung durch äußere Handlungen,
die Lustigkeit; in welcher ohne Zweifel ersten und ursprünglichen
Bedeutung es nur noch in einigen Fällen des gemeinen Lebens üblich
ist. Es ist lauter Lust an ihm, oder in ihm, sagt man daselbst von
einem Menschen, der seine angenehmen Empfindungen durch sehr merkliche
äußere Handlungen an den Tag legt. Das war eine Lust! wenn mehrere
ihre angenehmen Empfindungen auf solche Art bekannt machen. 2) Die
anschauende Erkenntniß des Angenehmen selbst, zunächst nur des
sinnlich Angenehmen, hernach aber auch eines jeden Angenehmen. Etwas
mit Lust empfinden, sehen, hören, thun. Mit Lust arbeiten. Ich sehe es
mit Lust, wie sein grauer Bart schneeweiß über meine Brust herunter
wallet, Geßn. Seine Lust in etwas suchen. Seine Lust an etwas haben,
das Angenehme, und in der Deutschen Bibel auch das Vollkommene, an
demselben auf eine anschauende Art erkennen. Seine Lust am Tanzen, am
Reiten, am Studieren u. s. f. haben. Ich sehe meine Lust daran, ich
sehe es mit Lust, mit Vergnügen. Etwas zur Lust thun, bloß um das
Angenehme davon zu empfinden. Sich eine Lust machen, etwas vornehmen,
dessen Angenehmes man sich auf eine anschauende Art bewußt seyn könne.
Die Jagdlust, Landlust, Gartenlust u. s. f. die Jagd, der Aufenthalt
auf dem Lande in einem Garten, als eine solche Lust betrachtet. Bey
schönem Wetter ist es eine Lust zu reisen. In dieser ganzen Bedeutung
ist es vorzüglich der Sprache des gemeinen und gesellschaftlichen
Lebens eigen; in der anständigern Sprechart wird man lieber das Wort
Vergnügen gebrauchen. Die Ursache ist leicht zu errathen. Lust druckt
eigentlich den äußern Ausbruch des Vergnügens aus, welcher in den
meisten Fällen einem gesetzten Manne unanständig ist. S. Lustig. 2.
Die Neigung, das Verlangen nach einer angenehmen, oder doch als
angenehm gedachten Sache. 1) Überhaupt, wo es dieses Verlangen nur
allgemein ausdruckt, dessen höherer Grad Begierde genannt wird; ohne
dessen Sittlichkeit zu entscheiden. Es wird zunächst von dem
sinnlichen Verlangen nach einem Gegenstande, hernach aber auch von der
Neigung zu einer jeden andern Sache gebraucht, und ist im gemeinen
Leben am üblichsten, wofür man in der edlern Schreibart lieber das
Wort Neigung gebraucht. Lust zu essen, zu trinken, zu schlafen, zu
arbeiten haben. Ich habe heute keine Lust dazu. Die Lust ist mir
vergangen. Einem die Lust zu bauen benehmen. einem Lust zu etwas
machen. Ich habe Lust zu diesem Hause, empfinde eine Neigung es zu
kaufen. Der Knabe hat keine Lust zur Handlung. Nach aller Lust, nach
Herzenslust schlafen, so lange als man nur Neigung dazu hat. Seine
Lust büßen, sein Verlangen befriedigen. Im gemeinen Leben sagt man
auch wohl in dem sonst ungewöhnlichen Diminutivo, ein Lüstchen zu
etwas haben, sein Lüstchen büßen. 2) In engerer und nachtheiliger
Bedeutung, in welcher dieses Wort am häufigsten nur allein im Plural
gebraucht wird, sind die Lüste alle unordentliche Begierden. In den
Lüsten leben. Den Lüsten dienen, fröhnen. Ein leichtsinniger junger
Mensch, der noch in den Lüsten herum taumelt, Weiße. Sie (viele
Christen) wagen auf der Bahn der Tugend einen Schritt. Und sehn darauf
nach ihren Lüsten, Und nehmen ihre Lüste mit, Gell. Die Lüste des
Fleisches, Bewegungen der Sinnlichkeit, in den Lüsten wandeln, seine
Lüste kreuzigen, sind nur in der biblischen Schreibart üblich. In der
Deutschen Bibel wird es auch häufig in der einfachen Zahl gebraucht,
die Neigung zum Bösen, die herrschende Sinnlichkeit, ja die ganze so
genannte Erbsünde zu bezeichnen, in welchem Verstande es unter andern
Röm. 7, 7 vorkommt.
Anm. In der ersten Bedeutung schon bey dem Kero
Lustida, bey dem Ottfried Lust, im Nieders. Angels. Engl. gleichfalls
Lust, im Dän. Lyst. Es scheinet mit los und lose Eines Geschlechtes zu
seyn, und eigentlich die durch die anschauende Erkenntniß des
Angenehmen verursachten äußern Bewegungen zu bezeichnen; so wie das Lat. Voluptas, Wollust, der mittlern Sylbe nach auf ähnliche Art zu
dem verwandten lüsten, Oberd. lupfen, luppen, gehören kann. In der
Bedeutung des Verlangens gehöret das Lat. lubet, libet, belieben, und das Griech. "???", "begehren",
vielleicht auch unser verlangen, dahin. Im Griech. ist - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - der beste.
Lustbad (W3) [Adelung]
Das Lustbad,
des -es, plur. die -bäder, die Handlung des Badens, so fern sie zur
Lust, d. i. zum Vergnügen, geschiehet; ohne Plural. Ingleichen, ein
Ort, wo man zum Vergnügen badet.
Lustbarkeit (W3) [Adelung]
Die Lustbarkeit,
plur. die -en, eine Veranstaltung, mehrern eine Lust, d. i. ein
sinnliches Vergnügen, zu erwecken; wo es vornehmlich von gewissen
Anstalten dieser Art vornehmer Personen gebraucht wird, dasjenige
auszudrucken, was man sonst eine Lust nennet. Eine Lustbarkeit
anstellen. Die Jagdlustbarkeit, Tanzlustbarkeit, u. s. f. Die
Carnevals-Lustbarkeiten haben ein Ende.
Anm. Diese eingeschränkte
Bedeutung beweiset schon, daß sie nur ein Überrest einer andern von
weiterm Umfange ist. Lustbar heißt im Oberdeutschen überhaupt
angenehm; ein lustbarer Ort, lustbare Gedanken u. s. f. Lustbarkeit
wird daher daselbst theils von der Eigenschaft gebraucht, nach welcher
eine Sache lustbar ist, theils aber auch von einem Gegenstande,
welcher bey andern Lust, d. i. Vergnügen, erwecket.
Lustberg (W3) [Adelung]
Der Lustberg,
des -es, plur. die -e, ein durch Absätze, Gänge, Hecken u. s. f.
verschönerter natürlicher Berg, dergleichen man z. B. in manchen
Gärten hat.
Lustdirne (W3) [Adelung]
Die Lustdirne,
plur. die -n, eine weibliche Person, welche ein Geschäft daraus macht,
sich den Lüsten andrer um Gewinnes willen Preis zu geben; ein von
einigen Neuern versuchtes Wort, dem niedrigen Hure auszuweichen.
Wenigstens ist Lustdirne dem widrigen Begriffe angemessener, als das
von andern vorgeschlagene Freudenmädchen, welches denselben zu sehr
verschönert.
Lüsten (W3) [Adelung]
Lüsten,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, Lust, d. i. sinnliches
Verlangen, nach etwas empfinden, und in weiterer Bedeutung, Neigung,
Belieben zu etwas tragen; als ein unpersönliches Zeitwort und mit der
vierten Endung der Person. Er hat Gott vertrauet, der erlöse ihn nun,
lüstets ihn, Matth. 27, 43. Sie muste nicht wieder zum Könige kommen,
es lüstete denn den König, Esth. 3, 14. Es lüstet mich spazieren zu
gehen. Wen sollte wohl lüsten länger zu leben? Ingleichen Vergnügen
erwecken, mit der dritten Endung der Person. Einem Menschen lüstet
seine Wohlthat, Sprichw. 19, 22. Im Hochdeutschen kommt dieses
Zeitwort in beyden Bedeutungen wenig mehr vor, außer daß man es in der
ersten noch zuweilen im gemeinen Leben höret. Gelüsten ist in einem
eingeschränkten Verstande dafür üblicher, S. dasselbe.
Anm. Bey dem
Ulphilas luston, bey dem Kero lustan, bey dem Ottfried, Notker u. s.
f. lusten, Dän. lyste, Schwed. lysta, Angels. lystan, Engl. to lust.
Bey den ältern Oberdeutschen Schriftstellern, wo es so wohl für
Vergnügen erwecken, als auch für Neigung, Belieben empfinden,
vorkommt, wurde es häufig mit der zweyten Endung gebraucht. Den des
libes luste, der an dem Leben ein Vergnügen findet. Sin lustet mih,
ebend. Daz mih siner lustet, Willer. Im Nieders. ist es noch völlig
gangbar, so wohl in der persönlichen, als unpersönlichen Gestalt. Mi
lustet, mich lüstet. Das luste ik nich, das lüste ich nicht, das mag
ich nicht.
Lüstern (W3) [Adelung]
Lüstern,
verb. reg. neutr. welches das Hülfsworte haben erfordert, und das
Iterativum oder Intensivum des vorigen ist, einen merklichen Grad des
sinnlichen Verlangens nach etwas empfinden. Im Hochdeutschen kommt es
nur noch zuweilen in dem gesellschaftlichen Leben als ein Impersonale
mit der vierten Endung der Person vor. Das lüstert mich nicht. Im
Oberdeutschen muß es auch in persönlicher Gestalt üblich seyn. Ihr
Vorwitz lüstert nicht nach unerlaubten Gütern, Hall. Statt des
Mittelwortes lüsternd, nach etwas lüsternd seyn, gebraucht man lieber
das folgende Bey- und Nebenwort lüstern.
Lüstern (W3) [Adelung]
Lüstern,
-er, -ste, adj. et adv. 1) Einen merklichen Grad des sinnlichen
Verlangens nach etwas empfindend, und darin gegründet. Lüstern seyn,
werden. Nach etwas lüstern seyn. Was auch der Pöbel weiß, kann mich
nicht lüstern machen, Ein philosophisch Aug' ergetzen hohe Sachen,
Haged. Am häufigsten von einem ungeordneten sinnlichen Verlangen.
Schwangere Weiber werden lüstern, wenn sie ein ungewöhnliches
Verlangen nach gewissen Dingen bekommen. Das Volk war lüstern worden -
und sprachen, wer will uns Fleisch zu essen geben? 4 Mos 11, 4. Und
sie wurden lüstern in der Wüsten, Ps. 106, 14. David ward lüstern nach
dem Wasser zu Bethlehem, 2 Sam. 23, 15. Wachteln, nach welchen sie
lüstern waren, Weish. 16, 2, 3. Nach Beute lüstern seyn, Raml. Ein
Esel mochte lüstern seyn, Und wollt' auf öffentlichen Gassen Sein
lieblich Stimmchen hören lassen, Gell. Und hängt voll lüsterner Begier
Bloß seinen Freuden nach, Weiße. 2) Einen merklichen Grad des
sinnlichen Verlangens erweckend und unterhaltend; in der höhern
Schreibart. Bald laden zu lüsternen Tänzen Mich meine Gespielinnen
ein, Weiße.
Anm. Die Endung ern ist wie bey dem vorigen Zeitworte das
Zeichen eines Iterativi oder Intensivi; weil selbige aber an Bey- und
Nebenwörtern selten ist, so scheinet lüstern für das Mittelwort
lüsternd zu stehen, zumahl da dieses in manchen Mundarten noch häufig
anstatt des Beywortes gebraucht wird.
Lüsternheit (W3) [Adelung]
Die Lüsternheit,
plur. inus. der Zustand da man lüstern ist, oder ein ungeordnetes
sinnliches Verlangen empfindet, und in engerer Bedeutung, die
Fertigkeit des ungeordneten sinnlichen Verlangens. Belebt die Buhlerey
nicht jeden Sperling mehr, Als alle Lüsternheit den traurigen Tiber?
Haged.
Lustfahrt (W3) [Adelung]
Die Lustfahrt,
plur. die -en, eine Fahrt, oder Veränderung des Ortes, auf dem Wasser,
welche bloß zur Lust, d. i. Vergnügen, geschiehet.
Lustfeuer (W3) [Adelung]
Das Lustfeuer,
des -s, plur. ut nom. sing. ein zur Lust oder zum Vergnügen
angezündetes Feuer. Besonders in der Feuerwerkskunst, aus Salpeter,
Schwefel und Kohlen bestehende brennbare Körper, aus welchen ein
Lustfeuerwerk zusammen gesetzt wird; im Gegensatze eines Ernstfeuers
und Ernstfeuerwerkes.
Lustgarten (W3) [Adelung]
Der Lustgarten,
des -s, plur. die -gärten, ein Garten, welcher allein, oder doch
hauptsächlich zum Vergnügen angelegt ist, im Oberd. Ziergarten; zum
Unterschiede von einem Küchengarten, Obstgarten, Grasgarten u. s. f.
Lustgärtner (W3) [Adelung]
Der Lustgärtner,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Gärtner, welcher die Kunst verstehet,
einen Lustgarten anzulegen und zu unterhalten; zum Unterschiede von
einem Kohl- oder Küchengärtner, Obstgärtner u. s. f.
Lustgewächs (W3) [Adelung]
Das Lustgewächs,
des -es, plur. die -e, Gewächse, welche zur Lust, d. i. zum Vergnügen,
in einem Garten gehalten werden; zum Unterschiede von den
Küchengewächsen und Arzeneygewächsen.
Lusthaus (W3) [Adelung]
Das Lusthaus,
des -es, plur. die -häuser, Diminut. das Lusthäuschen, Oberd.
Lusthäuslein, in engerer Bedeutung, ein Haus, in welchem man sich bloß
um des Vergnügens der Witterung oder freyen Luft willen, aufhält,
dergleichen man besonders in den Gärten hat, in welchem Falle sie auch
Gartenhäuser genannt werden.
Lustjagd (W3) [Adelung]
Die Lustjagd,
plur. die -en, ein bloß zur Lust oder zum Vergnügen angestellte Jagd.
Lustig (W3) [Adelung]
Lustig,
-er, -ste, adj. et adv. Lust habend und erweckend. 1. So fern Lust
Vergnügen bedeutet, ist lustig, 1) angenehme Empfindungen durch außere
Merkmahle, besonders durch Bewegungen, dergleichen Tanzen, Springen u.
s. f. sind, an den Tag legend, und in dieser Gemüthsstellung
gegründet. Sich lustig machen, durch Tanzen, Springen, Scherzen u. s.
f. Es gehet hier sehr lustig zu. Sehr lustig seyn. In weiterer
Bedeutung ist man auch lustig, wenn man fröhlich ist. Jemanden wieder
lustig machen. Lustiger Muth macht gutes Blut. Ein Mensch, der immer
lustig ist. Ein lustiger Kopf. Immer lustig leben. Ein lustiges Leben.
Sich über jemanden lustig machen, seiner spotten, seine angenehmen
Empfindungen über dessen Unvollkommenheiten oder Unglück durch Worte
an den Tag legen. Lustig! oder Fein lustig! ein gewöhnliches
Aufmunterungswort, so wohl zur Fröhlichkeit, als auch zur muntern
fröhlichen Arbeit. Da die Äußerung angenehmer Empfindungen durch
äußere Bewegungen oder laute Ausbrüche in den meisten Fällen einer
gesetzten Person von guter Erziehung unanständig ist, so ist lustig in
dieser Bedeutung mit einem niedrigen Nebenbegriffe verbunden daher man
es in der anständigern und behuthsamen Sprechart vermeidet, und dafür
das anständigere vergnügt gebraucht. 2) In engerer Bedeutung, Lachen
erregend, spaßhaft, scherzhaft, und darin gegründet; im gemeinen Leben
und der vertraulichen Sprechart. Eine überaus lustige Komödie. Einen
lustigen Einfall haben. Ein lustiger Kopf. Das ist doch lustig. 3) *
Den Sinnen angenehm, angenehme Empfindung erweckend, reitzend, von
Sachen; eine im Hochdeutschen veraltete Bedeutung, in welcher dieses
Wort in Oberdeutschen sehr häufig ist, auch in der Deutschen Bibel
mehrmahls vorkommt. Das Manna ist gar süß und lustig und ziemlich in
dem Munde; aber wenn man es velschet, so ist es unlustig süß, also daß
den Menschen darob unwället, Buch der Natur 1482. Allerley Bäume
lustig anzusehen, 1 Mos. 2, 9. Das Weib schauete an - daß es ein
lustiger Baum wäre, Kap. 3, 6. Er sahe das Land, daß es lustig ist,
Kap. 49, 15. Die Hügel umher sind lustig, Ps. 65, 13. Allzeit Wein
oder Wasser trinken ist nicht lustig, sondern zuweilen Wein, zuweilen
Wasser trinken, das ist lustig, also ists auch lustig, so man
mancherley lieset, 2 Macc. 15, 40. Im Angels. in dieser Bedeutung
lustlice, im Engl. lusty, im Holländ. lustigh, im Schwed. lustig, im
Isländ. lostugr. 2. Von Lust, Neigung, sinnliches Verlangen nach einer
Sache. Der Magen ist alsdann nicht sehr lustig zur Speise, Ryff bey
dem Frisch. Im Hochdeutschen ist es in dieser Bedeutung ungewöhnlich,
außer daß in einigen Gegenden noch die Zusammensetzungen baulustig,
kauflustig, pachtlustig u. s. f. vorkommen, Lust oder Neigung zu
bauen, zu kaufen, oder etwas zu pachten habend.
Lustigkeit (W3) [Adelung]
Die Lustigkeit,
plur. inus. in der ersten Hauptbedeutung des vorigen Wortes, und
dessen ersten Bedeutung, die Äußerung seiner angenehmen Empfindungen
durch Geberden und Worte. Lautes Gelächter ist die Lustigkeit des
Pöbels, der bloß an albernen Dingen Gefallen findet. Ingleichen die
Fertigkeit, immer angenehme Empfindungen durch äußere Handlungen
blicken zu lassen. Er sagte mit der ihm gewöhnlichen Lustigkeit u. s.
f.
Lustigmacher (W3) [Adelung]
Der Lustigmacher,
des -s, plur. ut nom. sing. eine Person, welche ein Geschäft daraus
macht, andere lustig zu machen, d. i. sie zum Lachen zu bewegen. Und
jede Kunst und jeder Lustigmacher Fand hier Bewunderer und Lacher,
Gieseke.
Lustinsel (W3) [Adelung]
Die Lustinsel,
plur. die -n, eine zum Vergnügen in einem Teiche oder See angelegte
Insel.
Lustkugel (W3) [Adelung]
Die Lustkugel,
plur. die -n, in der Feuerwerkskunst, Feuerkugeln, welche zur Lust bey
Feuerwerken aus Mörsern geschossen werden; im Gegensatze der
Ernstkugeln.
Lustreise (W3) [Adelung]
Die Lustreise,
plur. die -n, eine bloß zum Vergnügen unternommene Reise.
Lustreitz (W3) [Adelung]
* Der Lustreitz,
des -es, plur. die -e, ein im Hochdeutschen ungewöhnliches Wort, für
das einfache Reitz, welches das Vergnügen bereits mit in sich
schließet. Ein neuer Lustreitz schmückt die Welt, Haged. Eben so
ungewöhnlich ist das Mittelwort lustreitzend für reitzend.
Lustschiff (W3) [Adelung]
Das Lustschiff,
des -es, plur. die -e, ein Schiff, welches bloß zu Lustfahrten
bestimmt ist, dergleichen man auf Teichen, Canälen u. s. f. hat.
Lustschloß (W3) [Adelung]
Das Lustschloß,
des -sses, plur. die -schlösser, ein Schloß, auf welchem sich ein
großer Herr bloß zum Vergnügen aufhält.
Lustseuche (W3) [Adelung]
Die Lustseuche,
plur. car. 1) * Die Seuche, d. i. ungeordnete herrschende Begierde
nach sinnlichen Vergnügen, besonders nach dem Beyschlafe; eine harte
und im Hochdeutschen ungewöhnliche Bedeutung, in welcher dieses Wort 1
Thess. 4, 5 vorkommt. 2) Die Venus-Seuche oder der höchste Grad der
venerischen Krankheit. S. die Franzosen.
Lustspiel (W3) [Adelung]
Das Lustspiel,
des -es, plur. die -e, im Gegensatze des Trauerspieles, S. Komödie.
Luststück (W3) [Adelung]
Das Luststück,
des -es, plur. die -e, in der Gartenkunst, ein Stück, d. i. Theil
eines Gartens, welcher mit Buchsbaum, Blumen, Rasen u. s. f. auf eine
angenehme Art gezieret und ausgesetzet ist. Die Blumenstücke, Gras-
oder Rasenstücke, Offenstücke u. s. f. sind Arten davon.
Lustwald (W3) [Adelung]
Der Lustwald,
des -es, plur. die -wälder, Diminut. das Lustwäldchen, Oberd.
Lustwäldlein, ein zum Vergnügen angelegter oder eingerichteter Wald.
Lustwandeln (W3) [Adelung]
Lustwandeln,
verb. reg. neutr. welches das Hülfswort seyn erfordert, aber nur im
Oberdeutschen für das Hochdeutsche spazieren oder spazieren gehen
üblich ist. Eben daselbst wird ein Spaziergang mit einem mehr
Deutschen Worte ein Lustgang genannt.
Lutte (W3) [Adelung]
Die Lutte,
plur. die -n, im Bergbaue, ein viereckter breterner Canal, S. Lotte,
wie dieses Wort am gewöhnlichsten geschrieben und gesprochen wird. In
den Goldbergwerken wird der Schlämmherd, worauf man den Goldschlich
wäschet, und welcher am Boden gemeiniglich 18 Zoll breit, an den
Seiten aber 8 Zoll hoch ist, die Lutte oder Goldlutte genannt;
vermuthlich weil er einem solchen hölzernen Canal ähnlich ist. Daher
der Luttenjunge, welcher den Goldschlich in die Lutte stürzet und mit
einem Besen umrühret.
Lutter (W3) [Adelung]
Der Lutter,
des -s, plur. inus. bey dem Branntweinbrennen, dasjenige, was durch
das erste Feuer aus der zum Destilliren bestimmten Materie erhalten
wird, und erst im zweyten Feuer geläutert werden muß, ehe es den
Nahmen des Branntweines verdienet; von eben diesem Zeitworte läutern.
Lyneur (W3) [Adelung]
Der Lyneur,
des -es, plur. die -e, S. Luchsstein.
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z