Etymologie, Etimología, Étymologie, Etimologia, Etymology, (griech.) etymología, (lat.) etymologia, (esper.) etimologio
DE Deutschland, Alemania, Allemagne, Germania, Germany, (esper.) Germanujo
eXterne Wortlisten, (esper.) eksteruloj vortlistoj
XADE_h - Adelung - Grammatisch-kritischen Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
H
(E?)(L?) https://woerterbuchnetz.de/?sigle=Adelung#0
Adelung: Grammatisch-Kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
- H
- Ha!
- Haar
- Haaralaun
- Haarball
- Haarband
- Haarbaum
- Haarbêêre
- Haarbereiter
- Haarbeutel
- Haarbinde
- Haarbirke
- Haarbleiche
- Haarblume
- Haarboden
- Haarbraten
- Haarbürste
- Haardêcke
- Haardrossel
- Haardruse
- Haareisen
- 1. Haaren
- 2. Haaren
- Haarrz
- Haarfarbe
- Haarfêder
- Haarflêchte
- Haarförmig
- Haargold
- Haargras
- Haarhammer
- Haarhandel
- Haarhaube
- Haaricht
- Haarig
- Haarkamm
- Haarklauber
- Haarklein
- Haarkopf
- Haarkraut
- Haarkugel
- Haarkupfer
- Haarlauf
- Haarlocke
- Haarlos
- Haarmann
- Haarmantel
- Haarmesser
- Haarmilbe
- Haarmörtel
- Haarnadel
- Haarnêst
- Haarpinsel
- Haarpuder
- Haarputz
- Haarröhre
- Haarsalbe
- Haarsalz
- Haarschar
- Haarscharf
- Haarschêdel
- Haarschêre
- Haarschlächtig
- Haarschleife
- Haarschmuck
- Haarschnêpfe
- Haarschnur
- Haarschopf
- Haarschuppen
- Haarschwarte
- Haarschwêfel
- Haarseide
- Haarseil
- Haarsieb
- Haarsilber
- Haarspieß
- Haarstrang
- Haar-Tour
- Haartriegel
- Haartuch
- Haar-Vitriol
- 1. Das Haarwachs
- 2. Das Haarwachs
- Haarweide
- Haarwickel
- Haarwuchs
- Haarwulst
- Haarwurm
- Haarwurz
- Haarwurzel
- Haarzange
- Haarzeug
- Haarzirkel
- Haarzopf
- Habe
- Haben
- Haber
- Haberêcht
- Habgier
- Habhaft
- 1. Der Habicht
- 2. Der Habicht
- Habichtsfang
- Habichtskraut
- Habichtsnase
- Habichtsnêtz
- Habichtsschnabel
- Häbig
- Habit
- Hablosigkeit
- Habschaft
- Habsêligkeit
- Habsucht
- Habsüchtig
- Háche
- Háchel
- Hchel
- Hcheln
- Háchelkraut
- Hächse
- Hachtgericht
- Hack
- Hackbalken
- Hackbank
- Hackbeil
- Hackblock
- Háckbort
- Hackbrêt
- 1. Die Hacke
- Hacke
- Hackeisen
- Hacken
- Hacker
- Hacker
- Hacker
- Häckerling
- Häckerlingsbank
- Hackerlohn
- Hackhopfen
- Hackklotz
- Hackmêsser
- Hacksch
- Hackscheit
- Häckse
- Häcksel
- Hackstock
- Haddig
- Hadel
- 1. Der Hader
- 2. Der Hader
- Haderbuch
- 1. Der Haderer
- 2. Der Haderer
- Hadergericht
- Haderhaft
- haderhaftig
- Haderlumpen
- Hadermêsser
- Hadern
- Haderschneider
- Hadersüchtig
- Hadersuppe
- Hafdorn
- Häfen
- 1. Der Hafen
- 2. Der Hafen
- Hafenanker
- Hafen-Capitn
- Hafengast
- Hafengêld
- Hafenleuchte
- Hafenmeister
- Hafenräumer
- Hafer
- Haferacker
- Haferbier
- Haferbirn
- Haferbrey
- Hafer-Cur
- Haferdistel
- Haferêrnte
- Haferey
- Haferfísch
- Hafergras
- Hafergries
- Hafergrütze
- Haferkasten
- Haferlattich
- Hafermalz
- Hafermêhl
- Hafermilch
- Hafernudel
- Haferpflaume
- Haferricke
- Haferrose
- (Catalin) Hafersaat
- Haferschlehe
- Haferschleim
- Haferschrêcke
- Haferseim
- Haferseim
- Haferspreu
- Haferstoppel
- Haferstroh
- Hafertrank
- Haferweihe
- Haferwurzel
- Haff
- Haffdeich
- Haffdorn
- Hafner
- Haft
- 1. Das Haft
- 2. Der Haft
- 3. Die Haft
- Häft
- Haftbrief
- Häftel
- Häftelhaken
- Häfteln
- Haften
- Haftgêld
- Haftgericht
- Häftler
- Haftmeißel
- Haftpfennig
- Hag
- Hagapfel
- Hagart
- Hägebereiter
- Hagebuche
- Hagebutte
- Hagedorn
- Hagedrüse
- Hägeholz
- Hageiche
- Hageichel
- 1. Hagel
- 2. Der Hagel
- 3. Der Hagel
- Hagelgans
- Hagelkugel
- Hageln
- Hagelschaden
- Hagelschlag
- Hagelschrot
- Hagelstein
- Hagelsturm
- Hagelweiß
- Hagelwêtter
- Hägemahl
- Hägen
- 2. Hägen
- Hager
- 1. Der Häger
- 2. Der Häger
- Hägereis
- Hägereiter
- Hagerfalk
- Hägergut
- Hägerhêrr
- Hägerhufe
- Hägerjunker
- Hagerkeit
- Hägermann
- Hagerose
- Hägerrêcht
- Hägesäule
- Hägeschau
- Hägescheibe
- Hägeschlag
- Hagestolz
- Hägewasser
- Hägeweide
- Hageweide
- Hägewiese
- Hagewísch
- Hägezeit
- Hägling
- Hägsmann
- Haha
- Hher
- 1. Der Hahn
- 2. Der Hahn
- 3. Der Hahn
- Hahnbrey
- Hahnbuche
- Hahnenbalken
- Hahnenbart
- Hahneney
- Hahnenfuß
- Hahnengefêcht
- Hahnengeschrey
- Hahnenhode
- Hahnenkamm
- Hahnenpfötchen
- Hahnenschritt
- Hahnensporn
- Hahnentritt
- Hahnenwêcker
- Hähnker
- Hahnrey
- Hain
- Hainbuche
- Hainerholz
- Haingötze
- Hainhêcke
- Hainholz
- Hainschaub
- Haiternêssel
- Häkel
- Hakelhufe
- Häkelig
- Häkeln
- Häkelstahl
- Hakelwêrk
- Haken
- Haken
- Hakenband
- Hakenbüchse
- Hakenhaue
- Hakenhufe
- Hakenkreuz
- Hakenlachs
- Hakenmörser
- Hakennadel
- Hakenpflug
- Hakenpulver
- Hakenrichter
- Hakenschar
- Hakenscheibe
- Hakenschlüssel
- Hakenschütze
- Hakenzahn
- Hakenwêndung
- Häker
- Hakig
- Hakscheit
- Häkse
- 1. Halb
- 2. Halb
- Halbänte
- Halbärmel
- Halbbauer
- Halbbier
- Halbbild
- Halbbruder
- Halbbürtig
- Halbe
- Halbêdelstein
- Halbêrbe
- Halberhaben
- Hälberling
- Halbfênster
- Hálbfísch
- Halbflêck
- Halbfrucht
- Halbfuchs
- Halbfüderig
- Halb-Galeere
- Halbgelehrte
- Halbgerinne
- Hálbgeschóß
- Halbgeschwister
- Halbgesêll
- Halbgetreide
- Halbgott
- Halbgriffig
- Halbhêmd
- Halbholz
- Halbhüfener
- Halbjährig
- Halbig
- Halbinsel
- Halbiren
- Halbkaninchen
- Halbkreuzer
- Halbkugel
- Halblaken
- Halblehen
- Halbleute
- Hälbling
- Halblöhner
- Halbmann
- Halbmast
- Halbmeier
- Halbmeister
- Halbmêsser
- Hálbmetáll
- Halbmutter
- Halbneue
- Halbpacht
- Halbpfeiler
- Halbschatten
- Halbscheid
- Halbschuldig
- Halbschürig
- Halbschwêster
- Halbspänner
- Halbsparren
- Halbsparren
- Halbstädtchen
- Halbstiefel
- Hálbtuch
- Halbverdêck
- Halbvieh
- Halbvogel
- Halbwêge
- Halbwêrk
- Halbwüchsig
- Halbzimmer
- Halbzirkel
- Halde
- Hälfte
- Halfter
- Halftergêld
- Halfterkêtte
- Halftern
- Hall
- Hallbursch
- Halldrommete
- Halle
- Halleluja
- Hallen
- Häller
- Hällerarm
- Hallige
- Halljahr
- Hallleute
- Hallor
- Hallunk
- Halm
- Halmen
- Halmknoten
- Halmlêse
- Halmmotte
- Halmpfeife
- Halmrübe
- Hals
- Halsader
- Halsband
- Halsbein
- Halsbinde
- Halsbraten
- Halsbräune
- Hálsbr?chend
- Halsbund
- Halsdrêher
- Halsdrüse
- 1. Die Halse
- 2. Die Halse
- Halseigen
- Halseisen
- Halsen
- Halsfeifel
- Halsgehänge
- Halsgericht
- Halsgeschwulst
- Halsgeschwür
- Halsgicht
- Halsgrüblein
- Halshaar
- Halshêmd
- Halshêrr
- Halshuhn
- Hálsjóch
- Halskappe
- Halskêtte
- Halsklampe
- Halskragen
- Halskrause
- Halskraut
- Halsofen
- Halsrêcht
- Hálssáche
- Halsschleife
- Halsschmuck
- Halsschnalle
- Halsschnur
- Halsstarre
- Halsstarrig
- Halsstarrigkeit
- Halsstück
- Halssucht
- Hálstuch
- Halsung
- Halsweh
- Halswurzel
- Halszange
- Halszierde
- Halt
- Halt
- Haltbar
- Halten
- Halter
- Halter
- Hälter
- Haltevieh
- Haltig
- Haltkêtte
- Haltnagel
- Haltritt
- Haltstatt
- Haltung
- Halúnke
- 1. Der Ham
- Ham
- Hambrey
- Hambüche
- Hambutte
- Hamen
- Hameye
- Hämflich
- Hämisch
- Hamm
- Hamm
- 1. Der Hamme
- 2. Die Hamme
- 3. Die Hamme
- 1. Der Hammel
- 2. Der Hammel
- Hammeljährlíng
- Hammelknêcht
- Hammellamm
- Hammelmöhre
- Hammeln
- 1. Der Hammer
- 2. Der Hammer
- Hammeraxt
- Hammerbeil
- Hámmerfísch
- Hammerhêrr
- Hammerhütte
- 1. Der Hämmerling
- 2. Der Hämmerling
- Hammermeister
- Hämmern
- Hammerordnung
- Hammerrad
- Hammerschlag
- Hammerschmid
- Hammerwêrk
- Hammerwurf
- Hampelmann
- Hamster
- Hamstergräber
- Hamsterröhre
- Hamstock
- Hanbrey
- Hanbutte
- Hand
- Handarbeit
- Handarbeiter
- Handballen
- Handbêcken
- Handbeil
- Handbibel
- Hánd-Bibliothek
- Handblatt
- Handbock
- Handbogen
- Handbohne
- Handbohrer
- Handbrêt
- Handbriefchen
- Hándbuch
- Handbüchse
- Hánd-Compáß
- Handdêcke
- Handdienst
- Handeimer
- Handeisen
- Händeklatschen
- Handel
- Händelkraut
- Handeln
- Handelsbediente
- Hándelsbuch
- Handelschaft
- Handels-Collegium
- Handelsdiener
- Handelsfrau
- Handelsfreyheit
- Hándelsgenoß
- Handelsgericht
- Handelsgesêllschaft
- Handelsgewicht
- Handelsgewölbe
- Handelshaus
- Handelshêrr
- Handelsleute
- Handelsmann
- Handelsplatz
- Handelsrêcht
- Hándelssáche
- Handelsschiff
- Handelsstadt
- Handelsverwalter
- Handelszeichen
- Handfahrt
- Handfahrt
- Hándfáß
- Handfäustel
- Handfeile
- Handfêssel
- Handfêst
- Handfêste
- Handfrohne
- Handgaul
- Handgehörn
- Handgêld
- Handgelênk
- Handgelöbniß
- Handgêlte
- Handgelübde
- Handgemein
- Handgemênge
- Handgeschmeide
- Handgewêhr
- Handgeweih
- Handgraf
- Handgranate
- Handgreiflich
- Handgriff
- Handgucker
- Handhabe
- Handhaben
- Handhaft
- Handhêbe
- Handkäse
- Handkauf
- Handkorb
- Handkrause
- Hándkúß
- Handlangen
- Handlêder
- Handlêhen
- Händleinschwamm
- Händleinwurzel
- Handleiter
- Handleitung
- Händler
- Handleuchter
- Handlich
- Handlohn
- Handlöse
- Handlung
- Handmahl
- Handmörser
- Handmuff
- Handmühle
- Handmünze
- Handochse
- Hándpfrd
- Handpflicht
- Handprêsse
- Handprotzwagen
- Handquêhle
- Handramme
- Handregister
- Handreichung
- Handrohr
- Handrolle
- Hándróß
- Handroßhandlohn
- Handruthe
- Handsäge
- Handscharwêrk
- Handschêlle
- Handschlag
- Handschmitz
- Handschraube
- Handschreiben
- Handschrift
- Handschriftlich
- Handschuh
- Hándschuhmácher
- Handschwärmer
- Handsiegel
- Handspieß
- Handspritze
- Handstein
- Handstreich
- Handstufe
- Handtag
- Handtatze
- Handtêller
- Handthiren
- Handtreue
- Hándtuch
- Handvogel
- Handvoll
- Handwasser
- Handweife
- Handwêrk
- Handwêrker
- Handwêrksälteste
- Handwêrks-Artikel
- Handwêrksbursch
- Handwêrksgesêll
- Hándwêrksgruß
- Handwêrkshêrr
- Handwêrksjunge
- Handwêrkslade
- Handwerksmann
- Handwêrksmeister
- Handwêrksvolk
- Handwêrkszeug
- Handwurzel
- Handzirkel
- Handzünder
- Hanf
- Hánfbr?che
- Hanfdarre
- Hänfen
- Hanffink
- Hanfhahn
- Hänfinn
- Hanfkorn
- Hanfkraut
- Hänflich
- Hänfling
- Hanfmeise
- Hanfmühle
- Hanfnêssel
- Hanföhl
- Hanfwürger
- Hang
- Hängebank
- Hangebauch
- Hängebirke
- Hangebrücke
- Hängebügel
- Hange-Compáß
- Hängedohne
- Hängeeisen
- Hängegarn
- Hängekappe
- Hangekluft
- Hängel
- Hangelbirke
- Hangeleuchter
- Hängeln
- Hangematte
- Hängemörser
- Hangen
- Hängen
- Hängenagel
- Hangepfahl
- Hänger
- Hangeriemen
- Hängesäule
- Hngeschlóß
- Hängeseil
- Hängeseilkunst
- Hängewage
- Hangewand
- Hangewêrk
- Hanke
- Hans
- Hansa
- Hanseestadt
- Hnselb?cher
- Hänseln
- Hansgraf
- Hanswurst
- Hantiren
- Hantirer
- Hantirung
- Hapern
- Harand
- Härchen
- -Hard
- Harde
- Hären
- Hären
- Harfe
- Harfen
- 2. Harfen
- Harfen?t
- Harfeníst
- Hárfenmúschel
- Harfenuhr
- Härin
- Häring
- Häringer
- Häringsblick
- Häringsbrühe
- Häringsbude
- Häringsbüse
- Häringsfang
- Häringsjäger
- Häringskrämer
- Häringslake
- Häringsmeve
- Häringsnase
- Häringstonne
- Harke
- Harlekin
- Harlekinsspêcht
- Harlekinsspêcht
- Harm
- Harmel
- Härmelin
- Härmen
- Harmlos
- Harmonica
- Harmonie
- Harmonisch
- Harn
- Harnblase
- Harnen
- Hárnflúß
- Harngang
- Harngeist
- Harnglas
- Harnhaut
- Hárnísch
- Harnischbrêt
- Hárnischen
- Harnischhaus
- Hárnischmácher
- Harnkolben
- Harnkraut
- Harnprophet
- Harnröhre
- Harnruhr
- Harnsalz
- Harnstrênge
- Harntreibend
- Harnverstopfung
- Harnwêg
- Harnwinde
- Harnzwang
- Harpune
- Harpunirer
- Harp?e
- Hárraß
- Harre
- Harren
- Harsch
- Harschhorn
- Harschlächtig
- Hart
- oder die Hart
- Hartbley
- Härte
- Härten
- Härtern
- Harthaarig
- Harthäutig
- Harthêrzig
- Hartheu
- Harthobel
- Harthörig
- Harthüfig
- Härtigkeit
- Härtiglich
- Hartklêmmig
- Hartkopf
- Hartkorn
- Hartlehrig
- Hartleibig
- Hartleibigkeit
- Hartlêrnig
- Härtlich
- Härtling
- Hartloth
- Hartmäulig
- Hartmeißel
- Hartnäckig
- Hartnäckigkeit
- Hartnägelchen
- Hartrêder
- Hartriegel
- Hartrindig
- Hartroth
- Hartschälig
- Hartschier
- Hartschlächtig
- Hártstích
- Hartstück
- Härttone
- Härtwasser
- Hartwêrk
- 1. Der Harz
- 2. Das Harz
- Harzbaum
- Harzeichel
- Harzen
- Harzer
- Harzgalle
- Harzholz
- Harzicht
- Harzkappe
- Harzkohle
- Harzkuchen
- Harzlüge
- Harzmêsser
- Harzmêste
- Harzreißer
- Harzríß
- Harzscharre
- Harzscharrer
- Harzschlacke
- Harztanne
- Harzwald
- Háschen
- Hscher
- Hase
- Häse
- Hasel
- Häsel
- Haselánt
- Haselbirn
- Haselbúsch
- Haseleiche
- Haselgeflügel
- Haselhuhn
- Haseling
- Haseliren
- Haselkätzchen
- Haselmaus
- Häseln
- Haselnúß
- Haselöhl
- Haselöhrlein
- Haselratze
- Haselruthe
- Haselstaude
- Haselwurm
- Haselwurz
- Hasenadler
- Hasenampfer
- Hasenapfel
- Hasenauge
- Hasenbalg
- Hasenbeitze
- Hasenbrot
- Hasenfährte
- Hasenfêtt
- Hasenfuß
- Hasenfutter
- Hasengarn
- Hasengehäge
- Hasengeyer
- Hasengras
- Hasenhaft
- Hasenheide
- Hasenhêrz
- Hasenhorde
- Hasenhund
- Hasenjagd
- Hasenkasten
- Hasenkätzchen
- Hasenklee
- Hasenklein
- Hasenkohl
- Hasenkopf
- Hasenlab
- Hasenlager
- Hasennèst
- Hasennêtz
- Hasenohr
- Hasenpanier
- Hasenpappel
- Hasenpfèffer
- Hasenpfote
- Hasenpilz
- Hasenscharte
- Hasenschrot
- Hasenschwarz
- Hasensprung
- Hasenspur
- Hasenstößer
- Hasenzwirn
- Häsinn
- Haspe
- 1. Die Haspel
- 2. Der Haspel
- Haspelbaum
- Haspeler
- Haspelgestêll
- Haspelhorn
- Haspelknêcht
- Haspeln
- Haspelpumpe
- Haspelrad
- Haspelstütze
- Haspelwinde
- Haspelzieher
- Háß
- Hassel
- Hassen
- Hasser
- Háßlich
- Häßlichkeit
- Häßling
- Hastig
- Hätscheln
- Hätscheln
- Hatschier
- Hattstatt
- Hatz
- Hatze
- Hätze
- Hau
- Hauamboß
- Haubar
- Haube
- Haubêêre
- Häubellêrche
- Haubelmeise
- Häubeln
- Hauben
- Haubenband
- Haubendraht
- Haubendrossel
- Haubensink
- Haubenkönig
- Haubenkram
- Haubenlêrche
- Haubenmácher
- Haubenmeise
- Haubennadel
- Haubenstêckerinn
- Haubenstock
- Haubentaube
- Haubêrg
- Haubitze
- Haubitzgranate
- Haubkock
- 1. Der Hauch
- 2. Der Hauch
- Häucheln
- 1. Hauchen
- 2. Hauchen
- Hauchlaut
- Häuchler
- Haudêgen
- Hauderer
- Haue
- Haueisen
- Hauen
- Hauer
- Häuergêld
- Häuerglocke
- Häuerlohn
- Häuerstêg
- Häufeln
- Haufe
- Häufen
- Haufenweise
- Häufig
- Haufwêrk
- Haugêld
- Hauhammer
- Hauêchel
- Hauhholz
- Häuig
- Hauk
- Haukenblatt
- Hauklinge
- Hauklotz
- Haumeißel
- Haupt
- Hauptabschied
- Hauptabsicht
- Hauptader
- Hauptaltar
- Hauptanker
- Haupt-Artikel
- Hauptarzeney
- Hauptbalken
- Hauptbalsam
- Hauptbau
- Hauptbaum
- Hauptbegriff
- Hauptbericht
- Hauptbeweis
- Hauptbinde
- Hauptbohrer
- Hauptbrief
- Hauptbuch
- Hauptdêcke
- Hauptdeich
- Hauptdickicht
- Hauptdrüse
- Häuptel
- Häupteln
- Hauptêrbe
- Haupt-Essenz
- Hauptfabel
- Hauptfall
- Hauptfarbe
- Hauptfêhler
- Hauptfeind
- Hauptfêstung
- Hauptfigur
- Hauptflügel
- Hauptflúß
- Hauptfrage
- Hauptgang
- Hauptgasse
- Hauptgebäude
- Hauptgêgend
- Hauptgêld
- Hauptgeleit
- Hauptgeschóß
- Hauptgesimse
- Hauptgestêll
- Hauptgewênde
- Hauptglied
- Hauptgraben
- Hauptgränze
- Hauptgrind
- Hauptgut
- Haupthaar
- Haupthafer
- Haupthêftel
- Haupthandlung
- Hauptheer
- Haupthirsch
- Hauptholz
- Haupthufe
- Haupthuhn
- Hauptjagd
- Hauptkarpfen
- Hauptkirche
- Hauptknoten
- Hauptkohl
- Hauptkrankheit
- Hauptküssen
- Hauptlade
- Hauptlager
- Hauptlaster
- 1. Das Hauptlehen
- 2. Die Hauptlehen
- Hauptlehre
- Hauptleine
- Hauptleiter
- Hauptleute
- Hauptlicht
- Häuptling
- Hauptlinie
- Hauptmangel
- Hauptmann
- Hauptmannschaft
- Hauptmittel
- Hauptnarr
- Hauptnênner
- Hauptnote
- Hauptpêrson
- Hauptpfahl
- Hauptpflaster
- Hauptpflock
- Hauptpfühl
- Haupt-Planet
- Hauptpolster
- Hauptpunct
- Hauptquartier
- Hauptrêchnung
- Hauptrêcht
- Hauptriegel
- Hauptríß
- Hauptsáche
- Hauptschlich
- Hauptsalat
- Hauptsatz
- Hauptschiene
- Hauptschild
- Hauptschlacht
- Hauptschlüssel
- Hauptschmêrz
- Hauptschmuck
- Hauptschuldner
- Hauptschwein
- Hauptsêgel
- Hauptseite
- Hauptsiech
- Hauptsohle
- Hauptspaß
- Hauptsprache
- Hauptspruch
- Hauptstadt
- Hauptstamm
- Hauptstärkung
- Hauptstein
- Hauptsteuer
- Hauptstimme
- Hauptstock
- Hauptstollen
- Hauptstrahl
- Hauptstraße
- Hauptstreich
- Hauptstreichen
- Hauptstück
- Hauptstuhl
- Hauptsturm
- Hauptsucht
- Hauptsucht
- Hauptsumme
- Hauptton
- Haupttrêffen
- Haupttreiben
- Haupttugend
- Hauptuhr
- Hauptübel
- Hauptursáche
- Haupturtheil
- Haupt-Ventil
- Hauptwáche
- Hauptwall
- Hauptwand
- Hauptweh
- Hauptwêrk
- Hauptwind
- Hauptwissenschaft
- Hauptwort
- Hauptwunde
- Hauptzahl
- Hauptzeichen
- Hauptzeuge
- Hauptzoll
- Hauptzug
- Hauptzwêck
- Haus
- Hausahre
- Hausälster
- Hausandacht
- Hausänte
- Haus-Apotheke
- Hausarbeit
- Hausarm
- Haus-Arr?st
- Hausarzeney
- Hausbacken
- Hausbau
- Hausbesitzer
- Hausbier
- Hausblase
- Hausbothe
- Hausbrauch
- Hausbrênner
- Hausbrief
- Hausbrot
- Hausbuch
- Hausbursch
- Haus-Capêlle
- Hauschlag
- Haus-Cómmenthur
- Hausdieb
- Hausdiele
- Hausehre
- Hauselgróschen
- Hausen
- -Hausen
- Hausen
- Hausenblase
- Hausenrogen
- Hauseule
- Hausfliege
- Hausflur
- Hausfrau
- Hausfrieden
- Hausfürst
- Hausgebacken
- Hausgeflügel
- Hausgeist
- Hausgêld
- Hausgenóß
- Hausgeräth
- Hausgesinde
- Hausgiebel
- Hausgott
- Hausgottesdienst
- Hausgötze
- Hausgrille
- Haushahn
- Haushalten
- Haushalten
- Haushälter
- Haushälterisch
- Haushältig
- Haushältigkeit
- Haushaltung
- Haushaltungsbuch
- Haushaltungskunst
- Haushênne
- Haushêrr
- Haushoch
- Haushuhn
- Haushund
- Hausiren
- Hausirer
- Hausjungfer
- Hauskatze
- Hauskauf
- Hauskêller
- Hauskêllner
- Hauskirche
- Hauskleidung
- Hausknêcht
- Hauskost
- Hauskreuz
- Hauskrieg
- Hauskrone
- Hauslaub
- Hauslauch
- Hauslehrer
- Hausleinwand
- Häusler
- Hausleute
- Häuslich
- Häuslichkeit
- Häusling
- Hausmagd
- Hausmann
- Hausmannskost
- Hausmannsthurm
- Hausmarder
- Haus-Marschall
- Hausmaße
- Hausmast
- Hausmastung
- Hausmaus
- Hausmeister
- Hausmiethe
- Hausmittel
- Hausmutter
- Hausnaht
- Hausotter
- Haus-Postille
- Hausrath
- Hausratze
- Hausrêcht
- Haussässig
- Hausschabe
- Hausschlachten
- Hausschlange
- Hausschlüssel
- Hausschóß
- Hausschwalbe
- Hausschwêlle
- Haußen
- Haussitzend
- Haussorge
- Hausspêrling
- Hausspinne
- Haussprache
- Hausstand
- Haussteuer
- Haussuchung
- Haustämpel
- Haustafel
- Haustaube
- Haustênne
- Hausteufel
- Hausthier
- Hausthür
- Haustock
- Haustrauer
- Haustrauung
- Haustrunk
- Hausübel
- Hausunke
- Hausvater
- Hausverwalter
- Hausvogt
- Hausvogtey
- Hauswanze
- Hauswärme
- Hauswsche
- Hauswêsen
- Hauswiesel
- Hauswirth
- Hauswirthinn
- Hauswirthschaft
- Hauswurz
- Hauszêhent
- Hauszins
- Haut
- Häuteln
- Häuten
- Hautform
- Häutig
- Hautwurm
- Hauzahn
- Haverey
- 1. Der Hay
- 2. Der Hay
- Hayn
- Haynbüche
- Haynbutte
- He!
- Heh!
- Hêbamme
- Hêbarm
- Hêbarzt
- Hêbe
- Hêbe
- Hêbebalken
- Hêbebaum
- Hêbedaumen
- Hêbeisen
- Hêbegabel
- Hêbegerüst
- Hêbekopf
- Hêbekorb
- Hêbekorn
- Hêbekrahn
- Hêbel
- Hêbelade
- Hêbelatte
- Hêbeleiter
- Hêbemahl
- Hêben
- Hêbenagel
- Hêber
- Hêberad
- Hêbeschmaus
- Hêbeschulter
- Hêbespiegel
- Hêbetatze
- Hbetuch
- Hêbewinde
- Hêbezange
- Hêbezeug
- Hêbopfer
- Hêbung
- H?chel
- Hêchelbank
- Hêchelfrau
- Hêchelkamm
- H?chelmácher
- Hêcheln
- Hêchelzahn
- Hêchse
- Hêcht
- Hêchtapfel
- Hêchtgrau
- Hêchtkiefer
- Hêchtkraut
- Hêchtreißer
- Hêchtsatz
- Hêchtschimmel
- Hêchtteich
- Hêck
- Hêckapfel
- Hêckbalken
- Hêckdrüse
- 1. Die Hêcke
- 2. Die Hêcke
- Hêcken
- 2. Hêcken
- 3. Hêcken
- Hêckenapfel
- Hêckenbaum
- Hêckenbinder
- Hêckenhopfen
- Hêckenkäfer
- Hêckenkirsche
- Hêckenrose
- Hêckensamen
- Hêckenschêre
- Hêckenschnarre
- Hêckenvogel
- Hêckenwicke
- Hêckerling
- Hêckfeuer
- Hêckgróschen
- Hêckherbêrge
- Hêckholz
- Hêckjagen
- Hêckjäger
- Hêckicht
- Hêcklauge
- Hêckmünze
- Hêckmutter
- Hêckpfahl
- Hêckpfênnig
- Hêckschnarre
- Hêckse
- Hêcksel
- Hêckstapel
- Hêckthaler
- Hêckzeit
- Hede
- Hedel
- Hêderich
- Hêdwig
- Heer
- Hêêr
- Heerbann
- Heerberge
- Heerbiene
- Hêêrd
- Hêêrde
- Heeren
- Heeresfolge
- Heereskraft
- Heerfahne
- Heerfahrt
- Heerflüchtig
- Heerführer
- Heerfürst
- Heergans
- Heergeräth
- Heergewêtte
- Heerholz
- Heerhorn
- Heerkraft
- Heerkutsche
- Heerlager
- Heerling
- Heermacht
- Heermeister
- Heermoos
- Heerpauke
- Heerpfühl
- Heerrauch
- Heerraupe
- Heers
- Heerschar
- Heerschatz
- Heerschau
- Heerschild
- Heerschnêpfe
- Heerskraft
- Heerspitze
- Heersteuer
- Heerstraße
- Heervolk
- Heerwagen
- Heerwurm
- Heerzug
- Hêfen
- Hêfenbrot
- Hêfener
- Hfenkuchen
- Hêfenstück
- Hêficht
- 1. Das Hêft
- 2. Das Hêft
- Hêfte
- Hêftreisen
- Hêftel
- Hêfteln
- Hêften
- Hêftfaden
- Hêfthaken
- Hêftig
- Hêftigkeit
- Hêftlade
- Hêftnadel
- Hêftpflaster
- Hêftpulver
- Hêftscharte
- Hêftspan
- Hêftstrick
- Hêge
- Hêgen
- Hêger
- Hêher
- Hêhl
- Hêhlen
- Hêhler
- Hêhr
- 1. Die Heide
- 2. Die Heide
- 3. Die Heide
- 4. Der Heide
- Heidebereiter
- Heidebêsen
- Heidebiene
- Heideböckchen
- Heidebúsch
- Heidedeich
- Heidefênch
- Heidefutter
- Heidegrütze
- Heidehonig
- Heideknêcht
- Heidekorn
- Heidekraut
- Heidel
- Heideläufer
- Heidelbêêre
- Heidelbêêrkamm
- Heidelbrey
- Heidelêrche
- Heidelgries
- Heidelhahn
- Heidendrêck
- Heidengêld
- Heidenhaar
- Heidenhaut
- Heidenisopp
- Heidenkoth
- Heidenmeise
- Heidenmeise
- Heidenreich
- Heidenrêttig
- Heidenschaft
- Heidenschmuck
- Heidenthum
- Heidepfrieme
- Heiderauch
- Heidereiter
- Heiderich
- Heiderling
- Heiderose
- Heideschaf
- Heideschwamm
- Heideschwarm
- Heidesiebt
- Heidêxe
- Heidnisch
- Heidúck
- Heie
- Heil
- Heil
- Heilart
- Heilbad
- Heilbar
- Heilblatt
- Heilbrunnen
- 1. Heilen
- Heilen
- Heilholder
- Heiljahr
- Heilig
- Heiligen
- Heiligenfr?sser
- Heiligenholz
- Heiligensohle
- Heiligholz
- Heiligkeit
- Heiliglich
- Heiligmácher
- Heiligspr?chung
- Heiligthum
- Heilkraft
- Heilkraut
- Heilkunde
- Heillos
- Heilmittel
- Heilmonath
- Heilpflaster
- Heilsam
- Heilsamkeit
- Heilsmittel
- Heilsordnung
- Heilstätte
- Heilungsmittel
- Heilwurz
- Heim
- Heim
- Heimath
- Heim begêben
- Heim bringen
- Heimbuch
- Heimbürge
- Heime
- Heim eilen
- Heimer
- Heimfahrt
- Heimfall
- Heim fallen
- Heimfêld
- Heim führen
- Heim geben
- Heimgereuth
- Heim hohlen
- Heimhufe
- Heimisch
- Heim kehren
- Heim kommen
- Heim laufen
- Heim leuchten
- Heimlich
- Heimlichkeit
- Heim máchen
- Heimrath
- Heimreise
- Heim reisen
- Heim reiten
- Heimschar
- Heim schicken
- Heimschnat
- Heim sênden
- Heim sêhnen
- Heimsiech
- Heim stêllen
- Heimsteuer
- Heim steuern
- Heimsuchen
- Heimsucht
- Heimsuchung
- Heim trachten
- Heim tragen
- Heim treiben
- Heimtücke
- Heimtückisch
- Heim wandern
- Heimwärts
- Heimwêg
- Heimweh
- Heim weisen
- Heim wollen
- Heimzen
- Heim ziehen
- 1. Heinrich
- 2. Der Heinrich
- 3. Der Heinrich
- Heinrichs-Nobel
- Heint
- 1. Heinz
- 2. Der Heinz
- Heinze
- Heinzelbank
- Heinzelmännlein
- Heinzenkunst
- Heinzenseil
- Heinzerlein
- Heirath
- Heirathen
- Heirathsbrief
- Heiraths-Contráct
- Heirathsgut
- Heirathswapen
- Heisch
- Heischbrief
- Heischen
- Heischesatz
- Heiser
- Heiserkeit
- Heiß
- Heißen
- Heißgrätig
- Heißhunger
- Heißhungerig
- Heister
- -Heit
- Heiter
- Heiterkeit
- Heitern
- Heiternêssel
- Heitschäffel
- Heitzen
- Heitzer
- Hêl
- Hêld
- Hêlde
- Hêldenbrief
- H?ldenbuch
- Hêldengedicht
- Hêldenhaft
- Hèldenheer
- Hêldenhêrz
- Hêldenlied
- Hèldenmäßig
- Hêldenmuth
- Hêldenmüthig
- Hêlden-Oper
- H?ldensprache
- Hêldenthat
- Hèldentugend
- Hêldenweib
- Hêldenzeit
- Helena
- Helenen-Feuer
- Helenen-Kraut
- Hêlfarm
- Hêlfbrief
- Hêlfchen
- Hêlfen
- Hêlfenbein
- Hêlfer
- Hêlfgêld
- Hêlfrêcht
- Hèlfrêde
- Hêlfreich
- Hêlfwurz
- Hêll
- 1. Hêll
- 2. Hêll
- Hêllblau
- Hèllbraun
- Hêllbutte
- Hèlldunkle
- 1. Die Hêlle
- 2. Die Hêlle
- 3. Die Hêlle
- Hèllebarde
- Hêllen
- Hêller
- Hêllfuchs
- Hêllgêlb
- Hêllgêlb
- Hêllgrau
- Hêllgrün
- Hèllig
- Hêlligkeit
- 2. Die Hêlligkeit
- Hêllroth
- Hêllschreyer
- Hêllwêg
- Hêllweiß
- 1. Der Hêlm
- 2. Der Hêlm
- 3. Der Hêlm
- Hèlmbiene
- Hêlmbinde
- H?lmdách
- Hêlmdêcke
- 1. Hêlmen
- 2. Hèlmen
- Hêlmfènster
- Hêlmförmig
- Hêlmgewölbe
- Hêlmgitter
- Hêlmkleinod
- Hêlmlehen
- Hêlmreif
- Hêlmrost
- Hêlmspitze
- Hêlmstange
- Hêlmstock
- Hêlmstutz
- Hêlmtaube
- Hêlm-Visier
- Hêlmweiderich
- Hêlmzeichen
- Hêlmzierath
- Hêmd
- Hêmmen
- Hêmmerling
- Hèmmkette
- Hêmmschuh
- Hèngel
- 1. Der Hêngst
- 2. Der Hêngst
- Hêngstfüllen
- Hêngstgêld
- Hèngstmann
- Hênkel
- Hênkelkorb
- Hènkeln
- Hênkeltasse
- Hênkeltopf
- Hênken
- Hênkenswêrth
- Hênker
- Hênkerbeil
- Hènkerey
- Hênkergêld
- Hênkerisch
- Hênkermahl
- Hênkermäßig
- H?nkerschwrt
- Hênkersknêcht
- Hênne
- H?nnenbíß
- Hênnendarm
- Hênning
- Hênri?te
- Hêppe
- Hêr
- Hêráb
- Herablassung
- Hêrán
- Hêrauf
- Hêraus
- Herausgêber
- Hêraußen
- Hêrbe
- Hêrbe
- Hêrbèrge
- Hêrbêrgen
- Hêrbêrgiren
- Hêrbestêllen
- Hêrbêthen
- Hêrbey
- Hêrbitten
- Hêrblich
- Hêrbringen
- Hêrbst
- Hêrbstarbeit
- Hêrbstbirn
- Hêrbstblume
- Hêrbstbrief
- Hêrbsteis
- Hêrbsten
- Hêrbstfieber
- Hêrbsthaft
- H?rbsthrd
- Hêrbstheu
- Hêrbsthuhn
- H?rbst Hyacinthe
- Hêrbstlich
- Hêrbstling
- Herbstluft
- Hêrbstmast
- Hêrbstmonath
- Hêrbstmorchel
- H?rbstobst
- Hêrbstordnung
- Hêrbst-Punct
- Hêrbstrose
- Hêrbströthe
- Hêrbstsafran
- Hêrbstschein
- Hêrbststand
- Hêrbsttag
- Hêrbsttrüffel
- Hêrbstwêtter
- Hêrbstwiese
- Hêrbstwitterung
- Hêrbstzeichen
- Hêrbstzeitlose
- Hrd
- Hrdásche
- Hrdbley
- Hrdbrêt
- Hrde
- Hrdehammel
- Hrdeisen
- Hrdenweise
- Hrdfink
- Hrdfluth
- Hrdfrischen
- Hrdgehalt
- Hrdgêld
- Hrdglas
- Hrdhammer
- Hrdkorn
- Hrdkugel
- Hrdlöffel
- Hrdochs
- Hrdplatte
- Hrdprobe
- Hrdrêcht
- Hrdring
- Hrdschaufel
- Hrdschilling
- Hrdschmid
- Hrdstange
- Hrdstein
- Hrdsteuer
- Hêrdúrch
- Hrdvogel
- Hrdzins
- Hêrein
- Hêrfahren
- Hêrfliegen
- Hêrfließen
- Hêrfordern
- Hêrführen
- Hêrfur
- Hêrgang
- Hêrgêben
- Hêrgêgen
- Hêrgehen
- Hêrhalten
- Hêrhohlen
- Hêrjagen
- Herisey
- Hêrkommen
- Herkömmlich
- Herkunft
- Hêrlallen
- Hêrlangen
- Hêrlassen
- Hêrlaufen
- Hêrlêgen
- Hêrleihen
- Hêrleiten
- Hêrlêsen
- Hêrling
- Hêrlitze
- Hrmáchen
- Hérmann
- Hêrmel
- Hêrmelin
- Hêrmelraute
- Hêrmurmeln
- Hêrmüssen
- Hêrnach
- Hêrnêhmen
- Hêrnieder
- Hêrnske
- Herodes
- Heroisch
- Herold
- Heroldsfigur
- Heroldskunst
- Herons-Ball
- Herons-Brunn
- Herons-Brunn
- Hêrpacken
- Hêrplappern
- Hêrr
- Hêrrauschen
- H?rrêchnen
- Hêrrêcken
- Hêrreichen
- Hêrreisen
- Hêrreißen
- Hêrrenapfel
- H?rrenárbeit
- H?rrenárbeiter
- Hêrrenbank
- Hêrrenbauch
- Hêrrenbier
- Hêrrenbirn
- Hêrrenbrêt
- Hêrrenbrot
- Hêrrendienst
- Hêrrenêssen
- Hêrrenfastnacht
- Hêrrengebäckel
- Hêrrengeboth
- Hêrrengefälle
- Hêrrengulden
- Hêrrengülte
- Hêrrengunst
- Hêrrengünstler
- Hêrrenhaus
- Hêrrenhof
- Hêrrenhuther
- Hêrrenkorn
- Hêrrenkrankheit
- Hêrrenlêben
- H?rrenlóch
- Hêrrenlos
- Hêrrenmeister
- Hêrrenschnêpfe
- Hêrrenschwamm
- Hêrrensitz
- Hêrrensonntag
- Hêrrenstand
- Hêrrenstuhl
- Hêrrentafel
- Hêrrenvogel
- Hêrrig
- Hêrrisch
- Hêrrlich
- Hêrrlichkeit
- Hêrrschaft
- Hêrrschaftlich
- Hêrrschaftsnahme
- Hêrrschaftswapen
- Hêrrschen
- Hêrrscher
- Hêrrschsucht
- Hêrrschsüchtig
- Hêrrücken
- Hêrrufen
- Hêrrühren
- Hêrsagen
- Hêrschaffen
- Hêrschauen
- Hêrschêren
- Hêrschicken
- Hêrschieben
- Hêrschießen
- Hêrschiffen
- Hêrschlagen
- Hêrschleichen
- Hêrschlêppen
- Hêrschreiben
- Hêrsehen
- Hêrsêhnen
- Hêrsênden
- Hêrsêtzen
- Hêrseufzen
- Hêrseyn
- Hêrsingen
- Hêrstammen
- Hêrstêllen
- Hêrstreichen
- Hêrthun
- Hêrtragen
- Hêrtreiben
- Hêrtrêten
- Hêrüber
- Hêrúm
- Hêrúnter
- Hêrunterwärts
- Hêrvor
- Hrwärts
- Hêrwêg
- Hêrwieder
- 1. Das Hêrz
- 2. Das Hêrz
- Hêrzader
- Hêr-zählen
- Hêrzbalsam
- Herzbändel
- Hêrzbaum
- Hêrzbêttchen
- Hêrzbeutel
- Hêrzblatt
- Hêrzblume
- Hêrzblut
- Hêrzbrand
- Hêrzbräune
- H?rzbr?chend
- Herzeleid
- Hêrzen
- Hêrzensangst
- Hêrzensfrau
- Hêrzensfreude
- Hêrzensfreund
- Hêrzensglaube
- Herzensgut
- Hêrzenskind
- Hêrzenskündiger
- Hêrzenslust
- Hêrzenzähmerinn
- Hêrzèrbse
- Hêrzfêll
- Hêrzfieber
- Hêrzfinger
- Hêrzgeblüt
- Hêrzgeschwulst
- Hêrzgespann
- Hêrzgewächs
- Hêrzgrube
- Hêrzhaft
- Herzhaftigkeit
- Hêrzhaut
- Hèr-ziehen
- Hêrzig
- Hêrzinnig
- Hêrzkäfer
- Hêrzkammer
- Hêrzkirsche
- Hêrzklee
- Hêrzklopfen
- Hêrzknorpel
- Hêrzkohl
- Hêrzläppchen
- Hêrzlaub
- Hêrzlich
- Hêrzlieb
- H?rzmúschel
- Hêrzog
- Hêrzoglich
- Hêrzogspulver
- Hêrzogthum
- Hêrzohr
- Hêrzpfirsche
- H?rzpóchen
- H?rz-Pol?p
- Hêrzrad
- Hêrzsack
- Hêrzschild
- Hêrzschlächtig
- Hêrzschlag
- Hêrzspann
- Hêrzstärkend
- Hêrzstärkung
- Hêrzstein
- Hêrzu
- Hêrzug
- Hêrzwasser
- Hêrzweh
- Hêrzwurm
- Hêrzwurzel
- Hêschelrechen
- Hêspe
- Hêssel
- Hêßlich
- Hêtzbahn
- 1. Die Hêtze
- 2. Die Hêtze
- Hêtzen
- Hêtzgarten
- Hêtzhaus
- Hêtzhund
- Hêtzlos
- Hêtzpeitsche
- Hêtzplatz
- Hêtzriemen
- Hêtzschirm
- Hêtzstrick
- 1. Der Heu
- 2. Das Heu
- Heuärnde
- Heubarn
- Heubaum
- Heubirn
- Heublume
- Heuboden
- Heubucht
- Heubund
- Heuch
- Heuch
- Heuchelbuße
- Heuchel-Christ
- Heucheley
- Heuchelglaube
- Heucheln
- Heuchler
- Heuchlerisch
- Heuen
- 1. Heuer
- 2. Heuer
- Heuer
- Heuerig
- 1. Der Heuerling
- 2. Der Heuerling
- Heuern
- Heuernte
- Heufehm
- Heufutter
- Heugabel
- Heugewinn
- Heuhêchel
- Heuhaufen
- Heuland
- Heuleine
- Heulen
- Heulkreisel
- Heumácher
- Heumarkt
- Heumeister
- Heumonath
- Heune
- Heupfrd
- Heurath
- Heuraufe
- Heure
- Heur?chen
- Heurêcht
- Heuren
- Heurig
- Heusamen
- Heuschaube
- Heuscheibe
- Heuschein
- Heuschel
- Heuscheuer
- Heuschlag
- Heuschober
- Heuschoppen
- Heuschrêcke
- Heuschrêckenbaum
- Heuschuppen
- Heuseil
- Heustock
- Heute
- Heutig
- Heuvogel
- Heuwage
- Heuwerbung
- Heuwiese
- Heuzêhente
- 1. Die Hêxe
- 2. Die Hêxe
- Hêxen
- Hêxenbaum
- Hêxenbutter
- Hêxenfahrt
- Hêxengeschichte
- Hêxenkarte
- Hêxenkraut
- Hêxenmännchen
- Hêxenmeister
- Hêxenprobe
- H?xen-Proz?ß
- H?xenstích
- Hêxenstrang
- Hêxentanz
- Hêxerey
- Hey
- Heye
- Hie
- Hieb
- Hiebevor
- Hiebig
- Hief
- Hiefe
- Hiefhorn
- Hiefriemen
- Hiefstoß
- Hieke
- Hienieden
- Hier
- Hierab
- Hieran
- Hierauf
- Hieraus
- Hieraußen
- Hierbevor
- Hierbey
- Hierdurch
- Hierein
- Hierfür
- Hiergêgen
- Hierhêr
- Hierhêrwärts
- Hierhin
- Hierin
- Hierländisch
- Hiermit
- Hiernach
- Hiernächst
- Hiernêben
- Hiernieden
- Hierob
- Hiersêlbst
- Hierseyn
- Hierüber
- Hierum
- Hierunten
- Hierunter
- Hiervon
- Hierwêgen
- Hierwider
- Hierzu
- Hierzwíschen
- Hiesig
- Hietz
- Hift
- das Hifthorn
- Hifte
- Hilbutte
- Hildebrand
- Hilke
- Hillbutte
- Hilpersgriff
- Hiltrof
- Himbêêre
- Himmel
- Himmelan
- Himmelbêtt
- Himmelblau
- Himmelbrand
- Himmelbrême
- Himmelbrot
- Hímmelrz
- Himmelfaden
- Himmelfahrt
- Himmelfahrtsfêst
- Himmelfahrtstag
- Hímmelhoch
- Himmeln
- Himmelnagel
- Himmelreich
- Himmelsachse
- Himmelsangel
- Himmelsblatt
- Himmelsblume
- Himmelsbreite
- Himmelsbürger
- Himmelschreyend
- Himmelsgêgend
- Himmelsgeiß
- Himmelshöhe
- Himmelskorn
- Himmelskörper
- Himmelskugel
- Himmelslänge
- Himmelslauf
- Himmelsluft
- Himmelsmêhl
- Himmelspol
- Himmelsschlüssel
- Himmelsspur
- Himmelsstängel
- Himmelsstrích
- Himmelsthau
- Himmelswagen
- Himmelswêg
- Himmelszeichen
- Himmelsziege
- Himmelszirkel
- Himmelträger
- Himmelwärts
- Himmelweit
- Himmlisch
- Himpelbêêre
- Himten
- Hin
- Hináb
- Hinan
- Hinauf
- Hinaus
- Hinbannen
- Hinbestêllen
- Hinblicken
- Hinbringen
- Hinbrüten
- Hindan
- Hindbêêre
- Hindinn
- Hindinn
- Hinderlich
- Hindern
- Hinderniß
- Hinderung
- Hindläufte
- Hindsch
- Hindúrch
- Hinein
- Hinfahren
- Hinfahrt
- Hinfallen
- Hinfällig
- Hinfälligkeit
- Hinfliegen
- Hinfliehen
- Hinfließen
- Hinfórt
- Hinführen
- Hinfur
- Hingang
- Hingêben
- Hingêgen
- Hingehen
- Hingucken
- Hinhalten
- Hinhêlfen
- Hinjagen
- Hinken
- Hinknien
- Hinkommen
- Hinkriechen
- Hínlcheln
- Hinlangen
- Hinlänglich
- Hinlänglichkeit
- Hinlassen
- Hinlässig
- Hinlaufen
- Hinlêgen
- Hinlêhnen
- Hinleihen
- Hinleiten
- Hínmáchen
- Hinmüssen
- Hinnach
- Hinnêhmen
- Hinnen
- Hinraffen
- Hinrauschen
- Hinrêcken
- Hinreichen
- Hinreise
- Hinreisen
- Hinreißen
- Hinreiten
- Hinrichten
- Hinrücken
- Hinsch
- Hinschaffen
- Hinschauen
- Hinschêren
- Hinschicken
- Hinschieben
- Hinschießen
- Hinschiffen
- Hinschlagen
- Hinschleichen
- Hinschlêppen
- Hinschlüpfen
- Hinschmeißen
- Hinschreiben
- Hinschütten
- Hinsêhen
- Hinsêhnen
- Hinsênden
- Hinsêtzen
- Hinseufzen
- Hinsicht
- Hinsinken
- Hinspringen
- Hinstêllen
- Hinstêrben
- Hinstrêcken
- Hinstreichen
- Hintán
- Hinten
- 1. Hinter
- 2. Hinter
- 3. Hinter
- Hinterachse
- Hinterbacke
- Hinterbein
- Hinterbleiben
- Hinterbríngen
- Hínterbringen
- Hinterbug
- Hínter-Cast?ll
- Hintere
- Hínterêssen
- Hinterfährte
- Hinterflagge
- Hinterflêck
- Hinterflügel
- Hinterfries
- Hínterfuß
- Hintergang
- Hintergebäude
- Hintergebirge
- Hintergehäse
- Hintergehen
- Hintergeschirr
- Hintergeschühe
- Hinterglied
- Hintergrund
- Hintergurt
- Hinterhaar
- Hinterhalb
- Hinterhalt
- Hinterhálten
- Hinterhand
- Hinterhaupt
- Hinterhaus
- Hinterhr
- Hinterhof
- Hinterlage
- Hínterláß
- Hinterlássen
- Hinterlassenschaft
- Hinterlastig
- Hinterlauf
- Hinterlêder
- Hinterlegen
- Hinterlist
- Hinterlistig
- Hinterlistigkeit
- Hintermann
- Hinternaht
- Hinterpfanne
- Hinterquartier
- Hinterrast
- Hinterrücks
- Híntersáß
- Hintersättler
- Hintersatz
- Hinterschleichen
- Hintersiedler
- Hinterspan
- Hinterspätig
- Hintersporn
- Hinterstab
- Hinterstaude
- Hinterstêllig
- Hinterstêven
- Hínterstreichen
- Hinterstrích
- Hinterstube
- Hinterstück
- Hinterstudel
- Hintertheil
- Hinterthür
- Hintertrêffen
- Hintertreiben
- Híntertrinken
- Hinterverdêck
- Hinterviertel
- Hinterwage
- Hinterwagen
- Hinterwärts
- Hinterzange
- Hinthun
- Hintragen
- Hintreiben
- Hintrêten
- Hintritt
- Hintsch
- Hinuber
- Hinúm
- Hinúnter
- Hinunterwärts
- Hinwärts
- Hínwêg
- Hinw?g
- Hinwêhen
- Hinweisen
- Hinwêrfen
- Hinwieder
- Hinwollen
- Hinzählen
- Hinziehen
- Hinzielen
- Hinzu
- Hiobs-Post
- 1. Die Hippe
- 2. Die Hippe
- Hippel
- Hippeneisen
- Hippeleisen
- Híppokraß
- Hirn
- Hirn
- Hirnbohrer
- Hírnbr?cher
- Hírnbrúch
- Gehirnbruch
- Hirnbrüten
- Hirngespinst
- Hirngrille
- Hirnhaut
- Hirnhautbruch
- Hirnkammer
- Hirnkrank
- Hirnkrankheit
- Hirnkraut
- Hirnleiste
- Hirnpfanne
- Hirnreißer
- Hirnrotz
- Hirnschädel
- Hirnschale
- Hirnschnêlle
- Hirnschwiele
- Hirntoben
- Hirnwund
- Hirnwunde
- Hirnwurst
- Gehirnwurst
- Hirnwuth
- Hirsch
- Hirschbaum
- Hirschbein
- Hirsch-Bezoar
- Hirschbock
- Hirschbrunst
- Hirschbürsche
- Hirschdorn
- Hirschfährte
- Hirschfänger
- Hirschfarben
- Hirschfarbig
- Hirschfeiste
- Hirschfink
- Hirschgallerte
- Hirschgarn
- Hirschgelos
- Hirschgerêcht
- Hirschgeweih
- Hirschgünzel
- Hirschhals
- Hirschhaut
- Hirschheil
- Hirschhohlunder
- Hirschhorn
- Hirschhornbaum
- Hirschhund
- Hírschjagd
- Hírschkäfer
- Hirschkalb
- Hirschkasten
- Hirschklaue
- Hirschklee
- Hirschkolben
- Hirschkolbenbaum
- Hirschkrankheit
- Hirschkreuz
- Hirschkugel
- Hirschkuh
- Hirschlattich
- Hirschlauf
- Hirschlêder
- Hirschling
- Hirschlosung
- Hirschluchs
- Hirschmangold
- Hirschmöhre
- Hirschnêtz
- Hirschreh
- Hirschruf
- Hirschruthe
- Hirschschale
- Hirschschwaden
- Hirschschwamm
- Hirschschwanz
- Hirschthräne
- Hirschtrüffel
- Hirschwildbrêt
- Hirschwurz
- Hirschzähre
- Hirschziege
- Hirschziemen
- Hirschziemer
- Hirschzunge
- Hirse
- Hirsebrey
- Hirsefieber
- Hirsenfieber
- Hirsefink
- Hirsegras
- Hirsengras
- Hirseknauer
- Hirsekorn
- Hirsendrüse
- Hirsenflêchte
- das Hirsengeflêcht
- Hirsenpfriemer
- Hirsevogel
- Hirt
- Hirtenamt
- Hirtenbrief
- Hirtenflöte
- Hirtengedicht
- Hirtengericht
- Hírtengesprach
- Hirtenhaus
- Hirtenhund
- Hirtenhütte
- Hirtenknabe
- Hirtenlager
- Hirtenlèben
- Hirtenlied
- Hirtenlohn
- Hirtenpfeife
- Hirtenschutt
- die Hirtenschütte
- Hirtenstab
- Hirtenstand
- Hírtentásche
- Hirzen
- Hissen
- Historie
- Hitsche
- Hitzblase
- die Hitzblatter
- Hitze
- Hitzen
- Hitzig
- Hobel
- Hobelbank
- Hobeleisen
- Hobeln
- Hobelspan
- Hoch
- Hochachtbar
- Hochachtung
- Hochadelig
- Hochaltar
- Hochamt
- Hochanshnlich
- Hochbeinig
- Hochbegabt
- Hochbekümmert
- Hochberühmt
- Hochbetagt
- Hochbetraut
- Hochbetrubt
- Hochbort
- Hochbothsmann
- Hochbrüstig
- Hochdeutsch
- Hochdieselben
- Hochdènenselben
- Hochdêro
- Hochêdel
- Hochêdelgeboren
- Hochehrwürdig
- Hocherfahren
- Hocherfreut
- Hocherleuchtet
- Hochfeyerlich
- Hochfürstlich
- Hochgarn
- Hochgebiethend
- Hochgeboren
- Hochgebrüstet
- Hochgeehrt
- Hochgelehrt
- Hochgelobt
- Hochgeneigt
- Hochgericht
- Hochgewild
- Hochgewitter
- Hochgraf
- Hochgräflich
- Hochheilig
- Hochhêrzig
- Hochholz
- Hochland
- H?chlich
- Hochmeister
- Hochmêsse
- Hochmögend
- Hochmohr
- Hochmuth
- Hochmüthig
- Hochnöthig
- Hochnothpeinlich
- Hochpflaster
- Hochpreislich
- Hochrückig
- Hochschäftig
- Hochschäftig
- Hochschätzbar
- Hochschätzung
- Hochschênkelig
- Hochschúß
- Hochschwanger
- Höchsel
- Höchst
- Hochstämmig
- Höchstdieselben
- Höchstdênenselben
- Höchstdêro
- Höchstens
- Hochstift
- Hochteutsch
- Hochtrabend
- Hochtraber
- Hochverdient
- Hochvernünftig
- Hochverrath
- Hochverräther
- Hochwáche
- Hochwand
- Hochwarte
- Hochweise
- Hochwèrth
- Hochwichtig
- Hochwild
- Hochwohlèdel
- Hochwohlèdelgeboren
- Hochwohlehrwürdig
- Hochwohlgeboren
- Hochwürdig
- Hochzange
- Hóchzeit
- Hochzeitbêtt
- Hochzeitbrief
- Hochzeiter
- Hochzeitfêst
- Hochzeitfeyer
- Hochzeitgast
- Hochzeitgeschênk
- Hochzeithaus
- Hochzeitleute
- Hochzeitlich
- Hochzeitmahl
- Hochzeitmutter
- Hochzeitrutscher
- Hochzeittag
- Hochzeitvater
- Hochzuehrend
- Hochzuverehrend
- Hocke
- Hocken
- Hockenblatt
- Hockenschar
- Höcker
- Hockerblatt
- Höckericht
- Höckerig
- Hockschar
- Hocus Pocus
- Hode
- Hodenbrúch
- Hodensack
- Hof
- Hofacker
- Hof-Advocat
- Hof-Ag?nt
- Hofamt
- Hofarbeit
- Hofarzt
- Hofbäcker
- Hofbauamt
- Hofbauer
- Hofbeamte
- Hofbediente
- Hofbedienung
- Hofbefreyt
- Hofböttcher
- Hofbrot
- Hofbuch
- Hofbuchhalter
- Hofburg
- Hof-Capellan
- Hof-Cap?lle
- Hof-Casse
- Hof-Conditor
- Hof-Dame
- Hofdêgen
- Hofdiener
- Hofdienst
- Hofding
- Hofdr?scher
- Hofeinkaufer
- Höfeln
- Höfeley
- Hofen
- Höfener
- Hoffarbe
- Hóffart
- Hóffartig
- Hoffen
- Hoffentlich
- Hof-Fiscal
- Hoffischhaus
- Hoffnung
- Hoffnungslos
- Hoffnungsvoll
- Hoffolge
- Hof-Fourier
- Hoffrau
- Hoffreyheit
- Hoffutteramt
- Hofgericht
- Hofgesinde
- Hofgewêhr
- Hofglück
- Hofgraf
- Hofgut
- Hofhaltung
- Hofhandwêrker
- Hofhäusler
- Hofhêrr
- Hofhieb
- Hofhörig
- Hofhund
- Hofieren
- 2. Hofieren
- Hofjäger
- Hofjägermeister
- Hofjude
- Hofjunker
- Hofkammer
- Hofkanzelley
- Hofkapellan
- die Hofkapelle
- Hofkeller
- Hofkind
- Hofkirche
- Hofknecht
- Hofkóch
- Hofkriegsrath
- Hofk?che
- Hofkunst
- Hoflager
- Hoflackey
- Hoflêben
- Hoflêcker
- Hoflehen
- Hofleute
- 1. Höflich
- 2. Höflich
- Höflichkeit
- Höfling
- Hofluft
- Hofmagd
- Hofmanier
- Hofmann
- Hofmännisch
- Hofmark
- Hofmarschall
- Hofmäßig
- Hof-Medicus
- Hofmeier
- Hofmeister
- Hofmeisterlich
- Hofmeistern
- Hofmeyer
- Hof-Musicánt
- Hofnarr
- Hofpauker
- Hofpfeifer
- Hofpostamt
- Hof-Prälat
- Hofprêdiger
- Hof-Profoß
- Hofraithe
- Hofrank
- Hofrath
- Hofraum
- Hofraute
- Hofrêcht
- Hofreite
- Hofrichter
- Hofrolle
- Hofschatzmeister
- Hofschöppe
- Hofschranz
- Hofsilberkammer
- Hofsitte
- Hofspeise
- Hofstaat
- Hofstadt
- Hofstatt
- Hofstätte
- Hofstätter
- Hoftag
- Hoftrauer
- Hoftrauer
- Hoftrompêter
- Hofvogt
- Hofwehr
- Hofweib
- Hofwirthschaft
- Hofzwang
- Höhe
- Hoheit
- Hoheitsrêcht
- Hohelied
- Höhen
- Höhenmêsser
- Höhen-Pilot
- Hoheofen
- Hohepriester
- Hohl
- Hohlader
- Hohläugig
- Hohlbäckig
- Hohlbêêre
- Hohlbohrer
- Hohldeichsel
- Hohldocke
- Höhle
- Hohleisen
- 1. Höhlen
- 2. Höhlen
- Hohlen
- Hohlfeile
- Hohlflöte
- Hohlgeschwür
- Hohlgießen
- Hohlglas
- Hohlhäring
- Hohlhippe
- Hohlhippel
- Höhlig
- Hohlkêhle
- Hohlkirsche
- Hohlklinge
- Hohlkrähe
- Hohlkreisel
- Hohlkugel
- Hohllauch
- Hohlleiste
- Hohlmeißel
- Hohlmünze
- Hohlquinte
- Hohlring
- Hohlröhre
- Hohlschnäbler
- Hohlspiegel
- Hohltaube
- Hohltrêppe
- Hohlunder
- Hohlunderschwamm
- Höhlung
- Hohlwêg
- Hohlwêrk
- Hohlwurz
- Hohlzahn
- Hohlziegel
- Hohlzirkel
- Hohn
- Hohnêcken
- Hohnêckerey
- Höhnen
- Höhnerey
- Hohngelächter
- Höhnisch
- Hohnláche
- Hohnlcheln
- Hohnláchen
- Hohnlácher
- Höhnsprecher
- Höke
- Höken
- Höker
- Hökerbann
- Hökerey
- Hokus Pokus
- Holbe
- Hold
- Holde
- Holder
- Holderrose
- Holdsèlig
- Holdseligkeit
- Holfter
- Holk
- Holla
- Holländer
- Holländerey
- Hölle
- Höllenangst
- Höllenbrand
- Höllenfahrt
- Höllenfürst
- Höllenheiß
- Höllenhund
- Höllenkind
- Höllenstein
- Höllenzopf
- Höllisch
- 1. Der Holm
- 2. Der Holm
- Hólm-Major
- Holper
- Holperig
- Holunke
- Holz
- Holzamt
- Holzapfel
- Holzarbeiter
- Hólzásche
- Holzast
- Holzaufsêtzer
- Holzauster
- Hólzauswscher
- Holzaxt
- Holzbar
- Holzbau
- Holzbauer
- Holzbeamte
- Holzbinder
- Holzbirn
- Holzbock
- Holzboden
- Holzbrame
- Holz-Cur
- Holzdeich
- Holzdeube
- Holzdicke
- Holzdieb
- Holzding
- Holzdrêchsler
- Holzeinschläger
- Holzen
- Holzêrbe
- Holzêrde
- Hölzermêsser
- Hölzern
- Hölzernagel
- Holzfäule
- Holzfäulniß
- Holzfeile
- Holzfeuer
- Holzflöße
- Holzförster
- Holzfrêvel
- Holzfrohne
- Holzfuhre
- Holzfürst
- Holzgedinge
- Holzgefälle
- Holzgelänge
- Holzgêld
- Holzgêlle
- Holzgerêcht
- Holzgerêchtigkeit
- Holzgericht
- Holzgölle
- Holzgraf
- Holzgrafschaft
- Holzgräserey
- Holzhacke
- Holzacker
- Holzhäher
- Holzhaken
- Holzhandel
- Holzhase
- Holzhau
- Holzhauer
- Holzhaufen
- Holzheher
- Holzhêrr
- Holzheye
- Holzhof
- Holzhihn
- Holzicht
- Holzkäfer
- Holzkammer
- Holzkauf
- Holzkirsche
- Holzknècht
- Holzkohle
- Holzkrähe
- Holzkux
- Holz-Lack
- Holzlaus
- Holzleite
- Holzlèrche
- Holzlêse
- Holzmade
- Holzmangel
- Holzmark
- Holzmarkt
- Hólzmaß
- Holzmast
- Holzmast
- Holzmêhl
- Holzmeise
- Holzmeister
- Holzmêsser
- Holzmist
- Hólzmúschel
- Holzordnung
- Holzplatte
- Holzplatz
- Holzraspel
- Holzraupe
- Hólzrêchen
- Holzrêchnung
- Holzrêchtler
- Holzregister
- Holzrichter
- Holzrutsche
- Holzsame
- Holzscharre
- Holzscheit
- Holzschêr
- Holzschieber
- Holzschiff
- Holzschlag
- Holzschlägel
- Holzschläger
- Holzschlagung
- Holzschneider
- Holzschnêpfe
- Holzschnitt
- Holzschoppen
- Holzschragen
- Holzschraube
- Holzschreiber
- Holzschreyer
- Holzschuh
- Holzschuhbaum
- Holzspälter
- Holzspan
- Holzsparkunst
- Holzspêrling
- Holzstall
- Holzstätte
- Hólzstoß
- Holztag
- Holztaube
- Holztaxe
- Holztrage
- Holztrank
- Holztrift
- Holzung
- Holzverwalter
- Holzwaare
- Holzwadel
- Holzwagen
- Holzwanze
- Holzwärter
- Holzwêg
- Holzweichsel
- Holzweide
- Holzwêntel
- Holzwêrk
- Holzwurm
- Holzzêhnte
- Holzzeit
- Holzzêttel
- Hombeere
- Homogen
- Honig
- Honigapfel
- Honigbär
- Honigbau
- 1. Der Honigbauer
- 2. Der Honigbauer
- Honigbehältniß
- Honigbiene
- Honigbirn
- Honigblase
- Honigblume
- Honigêrbse
- Honigfarbe
- Honigflêcken
- Honiggabel
- Honiggêlter
- Honiggeschwulst
- Honiggras
- Honiggülte
- Honigkêlch
- Honigklee
- Honigkuchen
- Honiglêse
- Honigpfeife
- Honigroß
- Honigsauger
- Honigscheibe
- Honigschimmel
- Honigschmétterling
- Honigseim
- Honigstein
- Honigsuß
- Honigtafel
- Honigthau
- Honigwabe
- Honigzêhnte
- Honigzêlle
- Honigzins
- Hop!
- Hopf
- Hopfen
- Hopfen
- Hopfenbau
- Hopfenbêrg
- Hopfendarre
- Hopfenfächser
- Hopfengarten
- Hopfenhainbüche
- Hopfenhaupt
- Hopfenhèfen
- Hopfenkeim
- Hopfenklee
- Hopfenkorb
- Hopfennachtvogel
- Hopfenpflanze
- Hopfenranke
- Hopfensack
- Hopfensalat
- Hopfenseihe
- Hopfenspargel
- Hopfenstange
- Hópfenstíchel
- Hop hey!
- Hor
- Hör
- Hörbar
- Horbel
- Horchen
- Horcher
- Horchhaus
- 1. Die Horde
- 2. Die Horde
- Hören
- Hörensagen
- Hörer
- Hörig
- Horizónt
- Horizontal
- Horlske
- Horn
- Hornaffe
- Hórnámboß
- Hornarbeiter
- Hornband
- Hornbaum
- Hornblênde
- Hornbley
- Hornbock
- Hornbrêt
- Hórnbuche
- Horndrêchsler
- Hörnen
- Hörnern
- Hörnerträger
- Hórnrz
- Horneule
- Hornfarbe
- Hornfeile
- Hornfêssel
- Hórnfísch
- Hórnflotz
- Hornfüßig
- Hórnglasrz
- Hórngróschen
- Hornhaspel
- Hornhaut
- Hornjagen
- Hornicht
- Hórníß
- Hornkirsche
- Hornkluft
- Hornkraut
- Hornkuchen
- Hornkümmel
- Hornleiste
- Hornmêsser
- Hornmeye
- Horn-Pomeranze
- Hornprêsse
- Hornraspel
- Hornrichter
- Hornrose
- Hornsalbe
- Hornsame
- Hornsatz
- Hornschein
- Hornschiefer
- Hornschlange
- Hornschnêcke
- Hornsilber
- Hornske
- Hornske
- Hornspalte
- Hornstatt
- Hornstein
- Hornung
- Hornungsblume
- Hornvieh
- Hornwêrk
- Hórnwíßmuth
- Hornzange
- Hörrohr
- Hörsage
- Hörsagen
- Hörsaal
- Horst
- Horsten
- Hort
- 2. Der Hort
- Horte
- Horten
- Hortulan
- Hósche
- Höschen
- 1. Die Hose
- 2. Die Hose
- Höseln
- Hosen
- Hosenband
- Hosenbund
- Hosenbutter
- Hosenflicker
- Hosenklappe
- Hosenknopf
- Hosenkóch
- Hosenlatz
- Hosentásche
- Hosenträger
- Hospital
- Hospitalier
- Hospital-Meister
- Hospital-Pflêger
- Hospital-Schiff
- Hospodar
- Hóstie
- Hott!
- Hotte
- Hotze
- Hoye
- Hub
- 1. Die Hube
- 2. Die Hube
- Hübel
- Hübeltrog
- Hübsch
- 1. Der Huch
- 2. Der Huch
- Hucke
- Hucken
- Hucker
- Huckerscheit
- 1. Der Hudel
- 2. Der Hudel
- Hudeln
- Hudeley
- Hudeler
- Huf
- Hufbein
- Hüfe
- Hufe
- Hufeisen
- Hufeisenkraut
- Hufeisenstab
- Hüfener
- Hufengêld
- Hufengericht
- Hufengróschen
- Hufengut
- Hufenhafer
- Hufenmeister
- Hufenpfènnig
- Hufenrêcht
- Hufenrichter
- Hufenschlag
- Hufenschóß
- Hufensteuer
- Huferschütterung
- Hufhammer
- Hufig
- Huflattich
- Hufnagel
- Hüfner
- 1. Der Hufschlag
- 2. Der Hufschlag
- Hufschmid
- Hüft
- Hüftader
- Hüftbein
- Hüftblatt
- Hüfte
- Hüftenlahm
- Hüfthorn
- H?ftknóchen
- Hüftmäuslein
- Hüftpfanne
- Hüftstück
- Hüftweh
- Hufzange
- Hufzwang
- Hügel
- Hügelicht
- Hügelig
- Hügelrohr
- Hugenott
- Huhn
- Hühne
- Hühneraar
- Hühnerabend
- Hühnerauge
- Hühneraugenbêêre
- Hühnerbeitze
- Huhnerbíß
- Hühnerdarm
- Hühnerdieb
- Hühnerfang
- Hühnerfangen
- Hühnerfänger
- Hühnergarn
- Hühnergeschrey
- Hühnergeyer
- Hühnerhamen
- Hühnerhandel
- Hühnerhaus
- Hühnerhof
- Hühnerhund
- Hühnerklee
- Hühnerkorb
- Hühnerlager
- Hühnerlaus
- Hühnerlêder
- Hühnerleiter
- Hühnermilch
- Hühnernêst
- Hühnernêtz
- Hühnerraute
- Hühnerruf
- Hühnerschrot
- Hühnerschwarm
- Hühnersteige
- Hunervogt
- Hühnerweh
- Hühnerweihe
- Hühnerzêhnte
- Hühnerzins
- Huhu
- Huj!
- Huk
- Huker
- Hulbe
- Huld
- Huldgöttin
- Huldigen
- Huldigung
- Huldigungslehen
- Huldreich
- Hülfe
- Hülflich
- Hülflos
- Hülflosigkeit
- Hülfrêde
- Hülfreich
- Hülfsauflage
- Hülfsbedürftig
- Hülfsbrief
- Hülfsgeboth
- Hülfsgêld
- Hülfskrieg
- Hülfsleistung
- Hülfsmittel
- Hülfsnote
- Hülfsquêlle
- Hülfsrêcht
- Hülfssteuer
- Hülfsstollen
- Hülfston
- Hülfs-Truppen
- Hülfsvölker
- Hülfswissenschaft
- Hülfswort
- Hülfszwang
- Hulfter
- Hülfwurz
- Hulke
- Hülle
- Hüllen
- 1. Die Hülse
- 2. Die Hülse
- Hülsen
- Hülsenfrucht
- Hülsig
- Hum
- Hum
- Humber
- Hummel
- Hummelfänger
- Hummelich
- Hummen
- Hummer
- Humpe
- Hümpel
- Humpeln
- Hümpeln
- Humpen
- Hümpler
- Humsen
- 1. Der Hund
- 2. Der Hund
- Hund
- Hundegêld
- Hundert
- Hundert
- Hunderter
- Hunderterley
- Hundertfach
- Hundertfältig
- Hunderthaupt
- Hundertjährig
- Hundertkopf
- Hundertmahl
- Hundertmahlig
- Hundertste
- Hundescheu
- Hundeschlag
- Hundeseiche
- Hundesteuer
- Húndewáche
- Hündisch
- Hundsaffe
- Hundsarbeit
- Hundsauer
- Hundsauge
- Hundsbaum
- Hundsbêêre
- Hundsblume
- Hundsblüthe
- Hundsbrot
- Hundsbube
- Hundsdachs
- Hundsdille
- Hundsdistel
- Hundsflêchte
- Hundsfliege
- Hundsfott
- Hundsgerêcht
- Hundsgras
- Hundshafer
- Hundshödlein
- Hundshunger
- Hundsigel
- Hundsjunge
- Hundskamille
- Hundskêtte
- Hundskirsche
- Hundsknêcht
- Hundsknoblauch
- Hundskohl
- Hundskopf
- Hundskoth
- Hundskuppel
- Hundskürbis
- Hundslattich
- Hundsläufer
- Hundslaus
- Húndsloch
- Hundsmager
- Hundsmeise
- Hundsmêlde
- Hundsmilch
- Hundsmoos
- Hundsnägelchen
- Hundspeitsche
- Hundspetersilie
- Hundsraute
- Hundsring
- Hundsrose
- Hundsrübe
- Hundsruthe
- Hundssattel
- Hundsscham
- Hundsschirm
- Hundsschlange
- Hundsstall
- Hundsstern
- Hundsteuer
- Hundstag
- Hundstod
- Hundstrab
- Hundsviole
- Húndsvogt
- Hundswinde
- Hundswürger
- Hundswuth
- Hundszäcke
- Hundszahn
- Hundszähnig
- Hundszunge
- Hundszwinger
- Hunger
- Hungerblümchen
- Hungerblume
- Hungerbrunnen
- Hunger-Cur
- Hunger-Franzosen
- Hungerharke
- Hungerhocke
- Hungerig
- Hungerkorn
- Hungerkraut
- Hungerleider
- Hungerling
- Hungern
- Hungerquêlle
- Húngerrêchen
- Hungersnoth
- Hungertod
- Húngertuch
- Hunten
- Hunzen
- Hüpfen
- Hüpfer
- Hürde
- Hürden
- Hürdendraht
- Hürdengêrte
- Hürdenlager
- Hürdenpfahl
- Hürdenschlag
- Hürdler
- Hürdung
- Hure
- Huren
- Hurenbalg
- Hurenblick
- Hurenbr?che
- Hurengeist
- Hurenglück
- Hurenhaus
- Hurenhêngst
- Hurenhêrbêrge
- Hurenjäger
- Hurenkind
- Hurenliebe
- Hurenlied
- Hurenlohn
- Hurennêst
- Hurenpack
- Hurensack
- Hurenschmuck
- Hurensohn
- Hurensteuer
- Hurenstirn
- Hurenstrang
- Hurenweib
- Hurenwinkel
- Hurenwirth
- Hurenwurz
- Hurer
- Hurerey
- Hurisch
- Hurkind
- Hurten
- Hurtig
- Hurtigkeit
- Husar
- Húsch!
- Húsch
- Húschen
- Husten
- Husten
- Hustenfieber
- Hustenkraut
- Hustenkuchen
- Hut
- Hutband
- Hüter
- Hutfêder
- Hutfilz
- Hutform
- Huth
- Hüthen
- Hüther
- Hütherlohn
- Huthfáß
- Huthgêld
- Huthgerêchtigkeit
- Huthhaus
- Huthlos
- Huthmann
- Huthstein
- Huthung
- Hutmácher
- Hutmácher
- Hütsche
- Hutschen
- Hutschleife
- Hut-Staffirer
- Hutstock
- Hutzucker
- Hütte
- Hüttenamt
- Hüttenarbeiter
- Hüttenbediente
- Hütten-Cêntner
- H?tten-Factor
- Hüttengekrätz
- Hüttengericht
- Hüttengezäh
- Hüttenhêrr
- Hüttenkatze
- Hüttenknappschaft
- Hüttenkosten
- Hüttenleute
- Hüttenmeister
- Hüttennicht
- Hüttenordnung
- Hüttenraiter
- Hüttenrauch
- Hüttenrêge
- Hüttenschreiber
- Hüttenspan
- Hüttensteiger
- Hüttenverwalter
- Hüttenvogt
- H?ttenwächter
- H?ttenwscher
- Hüttenzeichen
- Hüttenzêntner
- Hüttenzinn
- Huzel
- Huy
- Hyacínth
- Hyacinthe
- Hyacinthen-Aloe
- Hyacinthen-Flúß
- Hydraulik
- Hydrographie
- Hydrostatik
- Hydrotéchnik
- Hygrometer
- H?men
- Hýmne
- Hyp?rbel
- Hypochondrie
- Hypothek
- Hypothenuse
- Hypothese
- Hysterik
Erstellt: 2021-01
A
Adelung, Johann Christoph
Hochdeutsches Wörterbuch
Grammatisch-kritischen Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart,
mit beständiger Vergleichung der übrigen Mundarten,
besonders aber der Oberdeutschen [Adelung]
(E?)(L?) http://www.bastisoft.de/misc/adelung/
Zu den Daten
Hier finden Sie den vollständigen Text des "Grammatisch-kritischen Wörterbuchs der Hochdeutschen Mundart, mit beständiger Vergleichung der übrigen Mundarten, besonders aber der Oberdeutschen" von Johann Christoph Adelung. Er entspricht der Ausgabe von 1811, die vom Münchener Digitalisierungszentrum der Bayerischen Staatsbibliothek eingescannt und mit einem Texterkennungsprogramm in Textform überführt wurde. Text und Bilder hat die sogenannte Digitale Bibliothek auf Ihrem Web-Server verfügbar gemacht, jedoch nicht als fortlaufenden Text. Das ist die Lücke, die diese Datei füllen soll.
Wichtige Hinweise zu dieser Version:
- Es sind eventuell bei der Konvertierung Fehler passiert.
- Eine Unzulänglichkeit des Originals wurde übernommen, wirkt sich aber schlimmer aus, nämlich daß nichtlateinischer Text nicht zu lesen ist (und hier keine Bilder vorhanden sind).
- Die Beiträge des D. W. Soltau fehlen.
- Anzahl der Stichworte ist etwa 56.200.
- Zeilenumbrüche sind im Unix-Format.
- Zeichensatz ist ISO-8859-1 (Latin 1).
- Das Digitalisierungszentrum garantiert nicht die hundertprozentige Korrektheit der Schrifterkennung. De facto sind dabei und bei der Verschlagwortung allerhand Fehler passiert; insbesondere ist die Datenbank mit Einträgen vom Typ "Der Tieger, oder Tiger" nicht zurechtgekommen und macht daraus zwei Artikel, sind Ziffern bei mehreren Einträgen zu einem Stichwort des öfteren auf die vorige Zeile und damit ans Ende eines ganz anderen Artikels gerutscht. Wo sie mir aufgefallen sind, habe ich die Fehler korrigiert.
Der Text unterliegt keinem urheberrechtlichen Schutz, da dieser nach deutschem Recht nur Werken gewährt wird, deren Urheber noch lebt oder höchstens seit 70 Jahren tot ist.
Sebastian Koppehel
Erstellt: 2010-02
B
C
D
E
F
G
H
H (W3) [Adelung]
H,
der achte Buchstab des Deutschen Alphabetes, welcher ein dreyfaches
Amt hat. 1. Ist er ein Buchstab im eigentlichsten und schärfsten
Verstande, welcher einen etwas starken, aber doch nicht an den Gaumen
angestoßenen Hauch ausdrucket, wo er gleichsam den Übergang der
Selbstlauter zu den Mitlautern ausmacht, indem jene wahre, aber sehr
gelinde Hauche sind. Um dieser Ursache willen ist auch das H von
einigen Sprachlehrern ein Halb-Vocal genannt worden. Es hat in dieser
Gestalt einen doppelten Laut. Mit einem starken Hauche wird es zu
Anfange eines Wortes ausgesprochen, wie im Habe, Haft, Hand, Herz,
Hoch, Hund u. s. f. mit einem schwächern aber in der Mitte zu Anfange
einer Sylbe, besonders nach einem Vocale, wie in gehen, sehen, flehen,
geschehen, nahe, Ehe, wehen, leihen, drohen, wiehern, Mühe, ruhen,
Reihe u. s. f. wo es im manchen Gegenden so gelinde ausgesprochen
wird, daß man es fast gar nicht höret. Ja die Niedersächsische
Mundart, welche eine Feindinn des Hauches ist, und die mit ihr
verwandten Sprachen, verbeißen es in der Mitte gar; Nieders. gaan,
gehen, Schwed. ga, Engl. go, Holländ. gaen, Nieders. teen, ziehen,
scheen, geschehen, seen, sehen, Engl. see, Schwed. si, Holländ. sien;
dagegen die Niedersachsen in manchen Wörtern statt des h ein i oder j
hören lassen, wie in Moie, Moje, Mühe, bloien, blühen, Holländ.
bloeyen, gloien, glühen u. s. f. Die Alemannische und einige andere
Mundarten sprechen es auch in der Mitte, wenigstens in vielen Wörtern,
mit einem so harten Hauche aus, der dem ch nahe kommt, sich für stehe,
geschicht für geschiehet, Floch für Floh; und daher rühret es
vermutlich, daß es auch im Hochdeutschen in solchen Wörtern, wo der
gedehnte Vocal in den geschärften verwandelt wird, wirklich in das ch
übergehet, wohin Gesicht, sichtbar, von sehen, Flucht von fliehen,
Geschichte von geschehen, Zucht von ziehen, Verzicht von verzeihen, u.
a. m. gehören. Die ältere Fränkische Mundart pflegte es gern dem l, r
und w zu Anfange der Wörter vorzusetzen, da es denn nur vor dem l oft
in das noch stärkere ch oder k überging; Hludewig, Chlodewig,
Clodewig, Hlotharius, Chlotarius, Hrabanus, Hruodolf, Hwil, ein Rad u.
s. f. Die Engländer sprechen ihr roli, wenn es ein Wort anfängt, noch
so, und die Schweden schreiben es sogar, Schwed. Hwal, Walfisch,
Hwalf, Gewölbe, hwar, wer, hwar, Engl. where, wo, hwerfwa, werfen,
Hwete, Weitzen, Hwila, Weile, hwilken, Engl. which, welcher u. s. f.
Dagegen gibt es ganze Völker, welchen die Aussprache dieses
Buchstabens auch zu Anfange der Wörter sehr schwer ankommt, wohin
besonders die Russen und Italiäner gehören. Das Beyspiel der letztern
läßt vermuthen, daß auch ihre Vorfahren, die Lateiner, das h zu
Anfange der Wörter sehr gelinde und vielleicht gar nicht
ausgesprochen; daher es auch in der Lateinischen Prosodie für keinen
Buchstaben gerechnet wird. Im Deutschen kann man ihm wegen seines
bestimmten und merklichen Lautes die Eigenschaft eines wahren
Buchstabens nicht absprechen. 2. Das zweyte Amt des h ist, daß es
zuweilen das Zeichen eines gedehnten Selbstlauters ist, und als dann
für sich nicht ausgesprochen wird. Dieses findet Statt am Ende einiger
Wörter, welche sich auf einen Selbstlaut endigen, wie in Stroh, froh,
Schuh, Ruh, roh, Vieh, rauh, früh, eh für ehe, wo aber in manchen noch
ein anderer Grund in der Abstammung liegt, und da dienet das h
zugleich den stärkern Hauch des Stammwortes zu erkennen zu geben.
Noch häufiger wird dieses h in der Mitte vieler Wörter vor den vier
flüssigen Selbstlautern l, m, n, r, zur Dehnung des vorher gehenden
Selbstlauters gesetzet. So stehet es vor dem l, in Ahle, subula, fahl,
Gemahl, das Mahl, mahlen, kahl, Stahl, Strahl, Wahl, Zahl, Pfahl,
Fehl, fehlen, Kehle, Mehl, stehlen, hehlen, befehlen, Bohle, Kohl,
Kohle, Stuhl, Sohle, hohl, hohlen, prahlen, Dohle, wohl, buhlen u. s.
f. Vor dem m, in lahm, zahm, Ohm, Ahm, Ruhm, nehmen, ahmen Rahm u. s.
f. Vor dem n, in ahnden, Ahnen, Bahn, Fahne, Hahn, Huhn, Kahn, Krahn,
Lahn, lehnen, mahnen, Sahne, Wahn, dehnen, sehnen, Sehne, ihn, ihnen,
Hohn, Lohn, Mohn, ohne, Sohn, wohnen, Dohne, Frohn u. a. m. Und
endlich vor dem r, im Bahre, (nach andern Baare) wahr, bewahren,
fahren, Fahrt, Gefahr, Jahr, Ehre, kehren, lehren, mehr, sehr, hehr, ihr, bohren, Ohr, Ruhr, Uhr, Fohre, der Gehren, begehren, gähren, Guhr
u. s. f. Da das h in diesen Fällen, wenigstens der gemeinsten Meinung
nach, ein bloßes Zeichen des vorher gehenden gedehnten Selbstlauters
ist, so verstehet es sich von sich selbst, daß es unnöthig ist, wenn
ein Doppellaut vorher gehet, dessen Dehnung schon kenntlich genug ist.
Man schreibt daher verlieren, ob man gleich das h in befiehlst und
stiehlst beybehält, weil es aus befehlen und stehlen gebildet ist. Da
ä, ö und ü keine Doppellauter, folglich auch nicht an und für sich
gedehnt sind, so kann nach ihnen das h, wo es einmahl eingeführet ist,
auch nicht für überflüssig gehalten werden. Man schreibt also ganz
richtig, Ähre, jähnen, Mähne, Mühle, schmählen, schmählich, Mähre,
Möhre, Höhle, Öhl, Röhre, Bühne, fühlen, führen, wühlen, kühl u. s. f.
Indessen ist diese Regel nicht allgemein, weil man wenigstens eben so
viel Wörter hat, wo der gedehnte Selbstlaut vor den flüssigen
Mitlautern kein h ausweisen kann. Dergleichen sind, z. B. die Endungen
-sal, -sam, -bar, die Wörter dar, klar, Krone, bequem, Blume, (wo über
dieß noch die Abstammung von blühen es erfordern sollte,) gar, Gram,
schal, schmal, Schnur, Flur, Spur, Hure, schonen, Schwan, Schwur,
schwören, Span, Plan, Bär, hämisch, schon, sparen, stören, die Sylbe
ur-, und hundert andere mehr. In andern wird der Selbstlaut
verdoppelt, wie in Aal, Heer, Waare, Haar, leer, Theer, Meer, Beere u.
s. f. und was die Endung betrifft, in See, Schnee, Klee u. a. m. Diese
Ungleichheit ist wichtig, und beweiset nebst dem Mangel dieses h in so
vielen andern gedehnten Sylben sehr deutlich, daß es in den Fällen, wo
es eingeführet worden, etwas mehr als ein bloßes Zeichen der Dehnung
ist, wofür es von allen Sprachlehrern gehalten wird. Merkwürdig ist
dabey, daß es nur vor den vier flüssigen Mitlautern l, m, n, und r
angenommen worden; denn in Fehde, welches vielleicht das einzige Wort
von dem Gegentheils ist, hat es einen unläugbaren etymologischen
Grund, und
erhält die Verwandtschaft mit fechten. S. die Orthographie, wo dieses
umständlicher ausgeführet worden. Den Alten war dieses so genannte
Dehnungs h völlig unbekannt, und man findet es bey ihnen so wenig, als
es die Dänen, Schweden und andere Völker kennen. Auch die
Niedersachsen wollen nichts davon wissen. Erst im 15ten Jahrhunderte
kommt es, doch nur noch sehr einzeln, zum Vorscheine. In der ersten
Hälfte des 16ten findet man es auch noch sehr selten; aber in der
zweyten Hälfte, da man mehr auf die grammatische Richtigkeit seiner
Muttersprache zu sehen anfing, ward es häufiger und nach und nach
allgemein. 3. Dienen endlich auch das h den härtern Laut einiger
Buchstaben und besonders des c, wenn es wie ein k lauten sollte, des
p, und t zu mildern, oder vielmehr mit denselben gewisse Laute
auszudrucken, für welche wir keine eigene einfache Zeichen haben, S.
Ch, Ph und Th. Von dem h, welches in einigen wenigen Fällen dem r
beygefüget wird. S. R.
Ha! (W3) [Adelung]
Ha!
eine Interjection, welche gebraucht wird, verschiedene Empfindungen
und Gemüthsbewegungen auszudrucken. 1) Einer mit Unwillen, mit Zorn
begleiteten Verwunderung. Ha! was Henker ist denn das wieder für eine
Figur! Weiße. Ha! diese kleine Furcht steht Männern gar nicht an,
ebend. Ha! welche Flammenströme schoß die Hyder Nach seinem Leben!
Raml. Ha! sprach ein junger Hengst, Wir Sklaven sind es wehrt, Daß wir
im Joche sind, Gleim. Wo es zuweilen verdoppelt wird. Ha! ha! nun
kenn' ich dich! 2) Des Unwillens, des Verdrusses allein. Ha! brummt
er, (der Bär) dir will ich das Handwerk zeitig legen, Haged. 3) Oft
auch der Verwunderung allein. Sie geht, ha! welchen Stolz gibt ihr die
Tugend ein! Weiße. Ha! hier blickt noch Ein Strahl von Hoffnung vor,
Schleg. S. in folgenden das Haha. Ha! welch ein lauter Päan steigt von
seinen Siegen In mein entzücktes Ohr! Raml. Besonders im gemeinen
Leben über eine neue, unerwartete Sache, wo es gemeiniglich verdoppelt
wird. Sie schweigt und gräbt getrost. Ha! Ha! nun klingt es hohl,
Gell. 4) Des Aufschlusses, besonders mit der Verdoppelung. Ha! ha! nun
weiß ich es. 5) Der Freude, wo es in manchen Gegenden auch Heh!
lautet, wie Klagel. 2, 16. In andern aber hey! Das Ezech. 25, 3, Kap.
26, 2, Kap. 36, 2, befindliche Heah! ist, wenigstens im Hochdeutschen
ungewöhnlich. 6) Eine Nachahmung des Lachens, wo es alle Mahl
verdoppelt wird. 7) In den niedrigen Sprecharten auch ein fragendes
Zwischenwort, für was, wo es oft als ein unarticulirter Schall aus der
Gurgel hervor gebracht wird, in einigen Gegenden aber auch he! lautet.
Wenn diese Interjection verdoppelt wird, so hat alle Mahl das zweyte
ha! den Ton.
Haar (W3) [Adelung]
Das Haar,
des -es, plur. die -e, Diminut. das Härchen, Oberd. Härlein, des -s,
plur. ut nom. sing. 1. In der weitesten Bedeutung, ein jedes zartes
Zäserchen, in welcher es nur noch in einigen Fällen üblich ist.
Ottfried nennet die Nadeln oder Tangeln der Fichten Har. In einigen
Oberdeutschen Gegenden, z. B. in Österreich und Baiern, wird noch der
Flachs Haar genannt, in welcher Bedeutung schon in der Monseeischen
Glosse Hara vorkommt. Dahin gehöret auch das Schonische Hör, Flachs,
welches Ihre nicht zu erklären weiß. Auch die einzelnen Zäserchen der
Wolle und Seide werden häufig Haare genannt. Ein Tuch aus den Haaren
rauhen, bey den Tuchbereitern, das gewalkte Tuch mit der Strohkarte
oder Streiche wieder rauch machen. Das Tuch aus den Haaren scheren,
eben daselbst, es das erste Mahl oder aus dem Gröbsten scheren. Das
Tuch aus den Haaren ziehen, eben daselbst, die im Walken abgegangenen
Haare abstreichen. Ein Tuch zu halben Haaren scheren, die Haare nur
halb abscheren. Eben dieselben pflegen auch die linke Seite eines
Tuches Haar, so wie die rechte Grund zu nennen. Ein Faden roher Seide,
welcher über sich selbst gedrehet ist, wird in den Seiden-Manufacturen
ein Haar, oder absolute Haar genannt; S. Haarseide. 2. In engerer und
gewöhnlicherer Bedeutung, die zarten röhrförmigen Fasen, womit die
Haut so wohl mancher Thiere, als auch der Menschen an gewissen Theilen
des Leibes bekleidet ist, und welche zarter als Borsten und Grannen,
aber härter und gröber als Wolle sind. 1) Von Individuis, einzelne
Auswüchse dieser Art zu bezeichnen. So sein wie ein Haar, oder wie ein
Härchen. Es ist kein gutes Haar an ihm, er ist im Grunde verderbt. Ich
frage nicht ein Haar darnach, nicht das geringste. Er hat kein Haar
von seinem Vater, ist ihm nicht im geringsten ähnlich. Auch figürlich,
wegen der geringen Breite eines Haares, einen fast unmerklichen Raum,
Zeitpunct oder Grad der innern Stärke zu bezeichnen. Es trifft auf ein
Haar zu, völlig, so daß auch nicht eines Haares breit Unterschied
wahrzunehmen ist. Nicht ein Haar breit weichen. Bey einem Haare, (in
den niedrigen Sprecharten, bey einer Haar,) beynahe. Bey einem Haare
hätten sie mich böse gemacht. Man sollte dich bey einem Haare für
einen Spitzbuben halten, Less. Er ist nicht um ein Haar, oder nicht
ein Haar, besser. Meine Antwort war doch nicht ein Haar anders als die
ihrige. Sie ist noch kein Haar besser als vordem. Auf ein Haar, sehr
genau. Das Ziel auf ein Haar treffen. Er schießt auf ein Haar. Das
weiß ich auf ein Haar. Ein Haar in etwas finden, Ursache zum Argwohn,
zur Bedenklichkeit, zur Vorsicht. 2) Als ein Collectivum, ohne Plural
und ohne Diminutivum, alle an einem Thiere befindliche Haare, oder
auch eine unbestimmte Menge, auszudrucken. Der Esel hat graues, das
Rindvieh gemeiniglich röthliches Haar. Daher Haar oft von der Farbe
eines Pferdes gebraucht wird. Silbern war sein Haar auf seiner
Scheitel und um sein Kinn, Geßn. Goldenes Haar, im gemeinen Leben
Güldenhaar, ein Nahme verschiedener Pflanzen, S. Goldhaar. Noch mehr
im Plural. Schwarze, krause Haare haben. Haare bekommen. Haare lassen
müssen, im gemeinen Leben, in einem Streite den kürzern ziehen,
ingleichen, Schaden, Verlust leiden. Doch hof ich er müß noch har lan
Wiewol er yetz ist khomen darvon, Theuerd. Kap. 94. Der Wolf fiel in
die arme Herde, Und mancher Bock gab Haare her, Lichtw. Haare auf den
Zähnen haben, im gemeinen Leben, Erfahrung, Wissenschaft besitzen,
eigentlich einen ehrwürdigen Bart haben. 3. In der engsten Bedeutung,
die Haare des Hauptes bey Menschen, das Haupthaar, wo es so wohl von
einzelnen Haaren, als auch collective, und zwar so wohl im Singular
allein, als im Plural allein gebraucht wird. Es soll dir nicht ein
Haar gekrümmet werden, es soll dir nicht die geringste Beleidigung
widerfahren. Ein schönes, krauses, langes Haar haben. Sein eigenes
Haar tragen, im Gegensatze des fremden oder falschen. Sich das Haar
wachsen lassen, abscheren. Krau-
ses Haar, krauser Sinn, im gemeinen leben. Und ergriff mich bey dem
Haar meines Hauptes, Ezech. 8, 3. Noch häufiger aber im Plural. Lange,
starke Haare haben. Sich die Haare wachsen lassen, sie abscheren. Sich
die Haare ausraufen. Graue Haare bekommen, vor Alter oder sorgen. Die
Haare stehen mir zu Berge, vor Schrecken, vor Grausen. Der Schrecken
trieb mir die Haare zu Berge; wofür Dusch sagt, die Furcht die mein
Haar empört. Dahin auch die im gemeinen Leben üblichen figürlichen R.
A. gehören: Jemanden bey den Haaren herbey ziehen, ihn dazu zwingen.
Etwas bey den Haaren herbey ziehen, es auf eine gezwungene Art
anbringen, oder auf etwas anwenden, es zu weit herholen. Einander in
die Haare gerathen, handgemein werden, in einen Streit gerathen,
uneins werden. Sich in den Haaren liegen, sehr uneins seyn. Laß dir
darüber keine grauen Haare wachsen, mache dir darüber keine Sorgen.
Ein Wald oder ein Berg stehet ganz, oder voll, in Haaren, im
Forstwesen, wenn er noch hinlänglich mit Holz und Bäumen bewachsen
ist.
Anm. Bey dem Willeram Har, bey dem Tatian Haru, im Nieders. und
Dän. gleichfalls Haar, im Engl. Hair, im Angels. Haer, im Franz.
Haire, im Schwed. Har. Casaubonus leitet es von - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, das Scheren, Wachter von -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, ich flechte, und Junius
von - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - her; Ableitungen,
deren Zwang sogleich in die Augen fällt, und schon um der ersten
allgemeinen Bedeutung dieses Wortes willen nicht Statt finden. Mit
mehrerer Wahrscheinlichkeit rechnet Ihre die Latein. hirtus, hirsutus
und hircus zu der Verwandtschaft dieses Wortes, obgleich das letztere
mit mehrerm Rechte zu dem alten hirzen, hirten, stoßen, Franz.
heurter, gehören möchte. Ottfried und andere ältere Schriftsteller
nennen das Haupthaar Fase, Vahs, S. Fase und Fächser, ingleichen
Vlahs, S. Flachs, womit das Wend. Las, Haar, Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, überein stimmet.
Haaralaun (W3) [Adelung]
Der Haaralaun,
des -es, plur. inus. gediegener Alaun, in Gestalt zarter Haare, S.
Federalaun.
Haarball (W3) [Adelung]
Der Haarball,
des -es, plur. die -bälle, oder der Haarballen, des -s, plur. ut nom.
sing. Ballen oder kleine Kugeln von zusammen gebackenen Haaren, welche
zuweilen in den Mägen der Elendthiere, Hirsche, Gemsen, des Rindviehes
u. s. f. gefunden werden, und aus denjenigen Haaren entstehen, welche
diese Thiere verschlucken, wenn sie einander lecken; Haarkugeln,
Aegagropilae. S. Gemsenkugel.
Haarband (W3) [Adelung]
Das Haarband,
des -es, plur. die -bänder, ein Band, die Haupthaare damit zusammen zu
binden, einzuflechten, oder auszuschmücken.
Haarbaum (W3) [Adelung]
Der Haarbaum,
S. Fachbaum.
Haarbereiter (W3) [Adelung]
Der Haarbereiter,
des -s, plur. ut nom. sing. eine Person, welche die Haare der Thiere
und Menschen zu einer Waare zubereitet, besonders zum Behuf der
Perrückenmacher.
Haarbeutel (W3) [Adelung]
Der Haarbeutel,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Beutel, worin die Mannspersonen das
hintere Haupthaar tragen; in einigen Oberdeutschen Gegenden ein
Haarsack. Einen Haarbeutel haben, oder sich einen Haarbeutel trinken,
einen leichten Rausch, im gemeinen Leben; als eine Anspielung auf
einen gewissen Major bey der alliirten Armee im siebenjährigen Kriege;
der den Trunk liebte, und alsdann gemeiniglich in einem Haarbeutel,
anstatt des Zopfes, vor dem commandirenden Generale erschien.
Haarbinde (W3) [Adelung]
Die Haarbinde,
plur. die -n, ein breites Haarband, die Haupthaare damit zurück zu
binden.
Haarbirke (W3) [Adelung]
Die Haarbirke,
plur. die -n, eine Abänderung der gewöhnlichen Birke, mit zarten dem
Haare ähnlichen Fasern.
Haarbleiche (W3) [Adelung]
Die Haarbleiche,
plur. die -n, eine Anstalt, wo Haare gebleichet werden. Daher der
Haarbleicher.
Haarblume (W3) [Adelung]
Die Haarblume,
plur. die -n, der Nahme einer Ostindischen Pflanze, deren Kronblätter
mit Haaren eingefasset sind; Trichosanthes L.
Haarboden (W3) [Adelung]
Der Haarboden,
des -s, plur. ut nom. sing. Von einer Person, welche ein gutes und
starkes Haupthaar hat, sagt man im gemeinen Leben im Scherze, sie habe
einen guten Haarboden.
Haarbraten (W3) [Adelung]
Der Haarbraten,
des -s, plur. ut nom. sing. bey einigen Jägern, der Ziemer von einem
wilden Schweine.
Haarbürste (W3) [Adelung]
Die Haarbürste,
plur. die -n, eine Bürste, das Haupthaar, wenn es gekämmt worden,
damit auszubürsten; die Kopfbürste.
Haardecke (W3) [Adelung]
Die Haardecke,
plur. die -n, eine härene, oder aus Haaren gewirkte Decke.
Haardruse (W3) [Adelung]
Die Haardruse,
plur. die -n, ein Stück eines aus sehr zarten Ecksäulen zusammen
gesetzten Flußspathes; krystallinischer Flußspath.
Haareisen (W3) [Adelung]
Das Haareisen,
des -s, plur. ut nom. sing. bey den Lohgärbern, eine krumme Klinge mit
Handgriffen, die Haare damit von den Fellen zu stoßen; das Schabeisen
oder Streicheisen
Haaren (W3) [Adelung]
1. Haaren,
verb. reg. welches in doppelter Gestalt üblich ist. 1) Als ein
Activum, die Haare abschaben, bey den Gärbern. 2) Als ein Neutrum, mit
dem Hülfsworte haben, die Haare fahren lassen, verlieren. Das Wildbret
haaret, wenn es zu gewissen Zeiten die Haare wechselt; wofür man auch
sich haaren, ingleichen sich hären sagt.
Haaren (W3) [Adelung]
2. Haaren,
verb. reg. act. welches vornehmlich im Niedersächsischen üblich ist,
die Schneide einer Sense oder Sichel durch Hämmern oder Ausdehnen
schärfen, welches in Obersachsen dengeln und in Oberdeutschland
tengeln genannt wird. Es geschiehet vermittelst des Haarzeuges, d. i.
des Haarhammers und des Haarspießes oder Haarbolzens, welcher
letzterer ein kleiner unten spitziger Amboß ist. Wenn dieses Wort
nicht von Haar abstammet, so fern es ehedem einen jeden zarten, dünnen
Körper bedeutet hat, so gehöret es vielmehr zu dem Worte scharf,
welches durch Vorsetzung des Zischlautes und Veränderung des Suffixi
daraus entstanden seyn kann. S. dasselbe. Im Schwed. ist Hjor und Hör,
im Isländ. hiör, bey dem Ulphilas Hairus, im Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, ein Schwert, Degen. Bey den
Sabinern hingegen war Curis ein Spieß.
Haarerz (W3) [Adelung]
Das Haarerz,
des -es, plur. von mehrern Arten und Quantitäten, die -e, ein
haarförmiges Erz, besonders ein solches Bleyerz, welches zu
Harzigerode gebrochen wird. S. Haarförmig.
Haarfarbe (W3) [Adelung]
Die Haarfarbe,
plur. inus. 1) Die kastanienbraune Farbe, welche bey den Haupthaaren
der Menschen am häufigsten angetroffen wird. Daher haarfarben, oder
haarfarbig, adj. et adv. kastanienbraun. 2) Eine Farbe, Haare damit zu
färben.
Haarfeder (W3) [Adelung]
Die Haarfeder,
plur. die -n, die haarartigen Federn der jungen Vögel, ehe sie Federn
zum Fliegen bekommen.
Haarflechte (W3) [Adelung]
Die Haarflechte,
plur. die -n, zusammen geflochtene Haare. Ein Geschmuck mit
Haarflechten, 1 Pet. 3, 3.
Haarförmig (W3) [Adelung]
Haarförmig,
-er, -ste, adj. et adv. dem Haare in der Form, d. i. äußern Gestalt
gleich. Haarförmiges Erz, oder Haarerz, welches in dünnen, dem Haare
ähnlichen Fäden wächset.
Haargold (W3) [Adelung]
Das Haargold,
des -es, plur. inus. gediegenes Gold in Gestalt zarter Haare.
Haargras (W3) [Adelung]
Das Haargras,
des -es, plur. inus. eine Art zarten, aber dicht verwachsenen Grases,
welches daher auch Pelzgras genannt wird; Elymus L.
Haarhammer (W3) [Adelung]
Der Haarhammer,
des -s, plur. die -hämmer, siehe 2. Haaren.
Haarhandel (W3) [Adelung]
Der Haarhandel,
des -s, plur. inus. der Handel mit Haaren. Daher der Haarhändler, des
-s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Haarhändlerinn, plur. die -en.
Haarhaube (W3) [Adelung]
Die Haarhaube,
plur. die -n, eine ehemahlige Art mit fremden Haaren besetzter Hauben
und Mützen beyder Geschlechter. Der kale ritter hat ein gewohnheit Das
er ufbant ein huiben guot Mit hare, der Burggr. von Rietenburg. Welche
Haarhauben der Grund der heutigen Perrücken sind.
Haaricht (W3) [Adelung]
Haaricht,
adj. et adv. den Haaren ähnlich. Haarichtes Silber, Haarsilber.
Haarichtes Gold, Haargold. Haaricht gewachsenes Erz, haarförmig.
Angels. haeriht.
Haarig (W3) [Adelung]
Haarig,
-er, -ste, adj. et adv. mit Haaren bewachsen, Haare habend. Ein
haariges Thier. Ein närrisch haarichtes (haariges) Gesicht in einer
struppichten (struppigen) Perrücke, Gell. Schwed. harig, Dän. haariig
und haared.
Haarkamm (W3) [Adelung]
Der Haarkamm,
des -es, plur. die -kämme. 1) Ein Kamm, die Haare damit zu kämmen. 2)
Ein krummer Kamm beyder Geschlechter, die Nacken- und Scheitelhaare
zusammen zu halten.
Haarklauber (W3) [Adelung]
Der Haarklauber,
des -s, plur. ut nom. sing. im gemeinen Leben, eine verächtliche
Benennung eines Perrückenmachers, Nieders. Haarklöver, von klauben,
Nieders. klöven, spalten. Zuweilen auch eines Grillenfängers. Daher
Haarklauberey, Grillenfängerey.
Haarklein (W3) [Adelung]
Haarklein,
adj. et adv. im gemeinen Leben, so klein wie ein Haar; noch mehr
figürlich, genau, mit allen auch den kleinsten Umständen. Sie hat
alles haarklein wieder erfahren. Einem alles haarklein erzählen.
Haarkopf (W3) [Adelung]
Der Haarkopf,
des -es, plur. die -köpfe, ein ehemahliger Kopfputz des andern
Geschlechtes, da es entweder seine eigenen Haare auf verschiedene Art
aufziehen und mit Bändern ausschmücken ließ, oder sich statt deren
eines Aufsatzes von fremden Haaren bedienete.
Haarkraut (W3) [Adelung]
Das Haarkraut,
des -es, plur. von mehrern Arten, die -kräuter, ein Nahme
verschiedener Pflanzen mit haarigen Blättern und haarförmigen Ranken,
S. Frauenhaar.
Haarkugel (W3) [Adelung]
Die Haarkugel,
plur. die -n, S. Haarball.
Haarkupfer (W3) [Adelung]
Das Haarkupfer,
des -s, plur. von mehrern Arten und Quantitäten, ut nom. sing.
gediegenes Kupfer, welches sich in haarförmigen Fäden auf dem Gesteine
befindet.
Haarlauf (W3) [Adelung]
Der Haarlauf,
des -es, plur. die -läufe, bey den Webern, wenigstens einiger
Gegenden, die obere Reihe der Litzenfäden über den Augen; zum
Unterschiede von den Stelzen, oder der untern Reihe.
Haarlocke (W3) [Adelung]
Die Haarlocke,
plur. die -n, eine Locke von Haaren, d. i. mehrere zusammen
zirkelförming gekrümmte Haare; eine Locke, Nieders. Krulle. In einigen
Gegenden ist es so wie Locke männlichen Geschlechtes. Sie knüpfte
einen Haarlocken, Opitz.
Haarlos (W3) [Adelung]
Haarlos,
adj. et adv. der Haare beraubt, keine Haare habend. So auch die
Haarlosigkeit.
Haarmantel (W3) [Adelung]
Der Haarmantel,
des -s, plur. die -mäntel, eigentlich, ein Nachtmantel des andern
Geschlechtes, dessen es sich bedienet, wenn es sich das Haupthaar in
Ordnung bringen lässet. Ehedem nannte man auch eine Art dünner und
weiter Mäntel, deren sich das Frauenzimmer im Sommer zum Staate
bedienete, so.
Haarmesser (W3) [Adelung]
Das Haarmesser,
des -s, plur. ut nom. sing. an den Sammtstühlen, ein großes scharfes
Messer, die haarige Oberfläche des gewebten Sammtes gleich auf dem
Stuhle damit zu bescheren.
Haarmilbe (W3) [Adelung]
Die Haarmilbe,
plur. die -n, eine Art Milben oder kleiner Würmer, welche die Haare
zerfrißt, und zu den Acaris des Linnee gehöret; der Haarwurm.
Haarmörtel (W3) [Adelung]
Der Haarmörtel,
des -s, plur. inus. bey den Mäurern, ein mit Kuhhaaren vermengter
Mörtel.
Haarnadel (W3) [Adelung]
Die Haarnadel,
plur. die -n. 1) Eine zweygabelige Nadel, oder vielmehr ein zusammen
gebogener Draht, die Haupthaare und Haarlocken damit zu befestigen;
eine Gabelnadel. 2) Starke und lange Nadeln mit runden gedreheten
Köpfen, welche bey dem ehemahligen Kopfputze des andern Geschlechtes
häufig gebraucht wurden. 3) Eine lange breite Nadel in Gestalt einer
Reihnadel, vermittelst welcher das andere Geschlecht die in Zöpfe
geflochtenen Haare zu einem Neste bildet und befestiget; die
Nestelnadel.
Haarnest (W3) [Adelung]
Das Haarnest,
des -es, plur. die -er, oder die Haarnestel, plur. die -n,
aufgeflochtene und in einem Kreise gewickelte Haupthaare; im
Braunschweigischen Puns, Punz. S. Nestel.
Haarpinsel (W3) [Adelung]
Der Haarpinsel,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Pinsel von Haaren; zum Unterschiede
von einem Borstenpinsel.
Haarpuder (W3) [Adelung]
Der Haarpuder,
des -s, plur. inus. Puder, die Haupthaare damit zu bestreuen; ohne
Zweifel zum Unterschiede von gestoßenem Gewürze, welches ehedem,
wenigstens in einigen Gegenden, gleichfalls Puder genannt wurde. S.
dieses Wort.
Haarputz (W3) [Adelung]
Der Haarputz,
des -es, plur. inus. ein jeder Putz oder Zierath des Haupthaares.
Haarröhre (W3) [Adelung]
Die Haarröhre,
plur. die -n, Diminut. das Haarröhrchen, Oberd. Haarröhrlein, zarte,
subtile Röhrchen, welche kaum so weit sind, als ein Haar dick ist; sie
mögen nun durch Kunst zu physischen Versuchen verfertiget werden, oder
in der Natur befindlich seyn. Von der letztern Art sind die Haarröhren
in den Pflanzen und Gewächsen. Tubi capillares.
Haarsalbe (W3) [Adelung]
Die Haarsalbe,
plur. von mehrern Arten, die -n, eine Salbe zu den Haaren oder für die
Haare, entweder sie wachsen zu machen, oder sie wegzubeitzen, u. s. f.
Haarsalz (W3) [Adelung]
Das Haarsalz,
des -es, plur. von verschiedenen Arten die -e, eine salzige Substanz
in Gestalt weißer sehr dünner Haare, welche in manchen Bergwerken, z.
B. zu Idria, aus dem Gestein blühet, und von den Bergleuten Saliter
genannt wird; ungeachtet sie nach des Scopoli Versuchen, weder ein
Vitriol, noch ein Salpeter, sondern ein wahres Mittelsalz ist.
Halotrichum.
Haarschar (W3) [Adelung]
Das Haarschar,
des -es, plur. inus. an einigen Orten ein Nahme des Bärlappes;
Lycopodium L. S. Bärlapp. Es hat viele kleine weiße Fäserchen, womit
es sich an die Erde und an die Felsen anhänget, und wovon es
vielleicht auch seinen Nahmen hat.
Haarscharf (W3) [Adelung]
Haarscharf,
adj. et adv. im gemeinen Leben, sehr scharf. Etwas haarscharf
beweisen, auf das bündigste. Es ging haarscharf darüber her, sehr
eifrig.
Haarschedel (W3) [Adelung]
* Der Haarschedel,
des -s, plur. ut nom. sing. ein im Hochdeutschen ungewöhnliches Wort,
den Schedel oder Kopf zu bezeichnen, welches Ps. 68, 22 vorkommt.
Haarschere (W3) [Adelung]
Die Haarschere,
plur. die -n, eine Schere, die Haare bey Menschen und Thieren damit zu
beschneiden. Bey den Sammtwebern ist es eine Schere, die Faserknoten
auf der haarigen Fläche des Sammtes damit abzuschneiden.
Haarschlächtig (W3) [Adelung]
Haarschlächtig,
S. Herzschlächtig.
Haarschleife (W3) [Adelung]
Die Haarschleife,
plur. die -n. 1) Eine aus Haaren geflochtene Schleife. 2) Eine
Schleife zum Schmucke des Haupthaares.
Haarschmuck (W3) [Adelung]
Der Haarschmuck,
des -es, plur. inus. das Schmücken der Haupthaare; ingleichen womit
die Haupthaare geschmücket werden.
Haarschnepfe (W3) [Adelung]
Die Haarschnepfe,
plur. die -n, die kleinste Art Schnepfen, deren Federn sehr zart sind
und mehr den Haaren gleichen; Scolopax minima Klein.
Haarschnur (W3) [Adelung]
Die Haarschnur,
plur. die -schnüre, eine Schnur von Haaren, besonders so fern man sie
durch die Haut ziehet, ein künstliches Geschwür hervor zu bringen, S.
Haarseil. Bey den Perrückenmachern werden die auf seidene Fäden
dressirten Haare, woraus die Perrücke zusammen gesetzet wird,
Haarschnüre oder Dressen genannt.
Haarschopf (W3) [Adelung]
Der Haarschopf,
des -es, plur. die -schöpfe, ein Schopf von Haaren. Den Kutschpferden
setzt man zuweilen einen künstlichen Haarschopf auf die Stirne. S.
Schopf.
Haarschuppen (W3) [Adelung]
Die Haarschuppen,
sing. inus. ein Ausschlag an den haarigen Theilen des Kopfes, der wie
Schuppen abfällt, und in seinem stärkern Grade Erbgrind heißt;
Furfuratio.
Haarschwarte (W3) [Adelung]
Die Haarschwarte,
plur. die -n, im gemeinen Leben, die Haut, welche die Hirnschale
bedecket; Pericranium. S. Haarboden und Schwarte.
Haarschwefel (W3) [Adelung]
Der Haarschwefel,
des -s, plur. inus. gediegener Schwefel in Gestalt zarter Haare oder
Fäden.
Haarseide (W3) [Adelung]
Die Haarseide,
plur. inus. in den Seiden-Manufacturen, eine Tram- oder
Einschlagseide, welche aus einem Faden roher und um sich selbst
gedrehter Seide bestehet, und auch das Haar genannt wird.
Haarseil (W3) [Adelung]
Das Haarseil,
des -es, plur. die -e, ein aus Haaren gedrehetes Seil, besonders so
fern dasselbe durch die Haut gezogen wird, ein künstliches Geschwür
dadurch zu erwecken; eine Haarschnur. Einem Pferde ein Haarseil legen,
stecken, oder setzen; welches, wenn man sich statt des Haarseiles
eines ledernen Riemens bedienet, auch ein Leder legen, oder einen
Riemen setzen genannt wird.
Haarsieb (W3) [Adelung]
Das Haarsieb,
des -es, plur. die -e, ein aus Pferdehaaren geflochtenes Sieb; zum
Unterschiede von einem Drahtsiebe. Auch ein aus Pferdehaaren auf
ähnliche Art geflochtenes Gewebe, womit man ehedem die Schöße der
Mannskleider auszusteifen pflegte, wird Haarsieb oder Siebtuch
genannt.
Haarsilber (W3) [Adelung]
Das Haarsilber,
des -s, plur. von mehrern Arten und Quantitäten, ut nom. sing.
gediegenes Silber in Gestalt zarter Fäden oder Haare.
Haarspieß (W3) [Adelung]
Der Haarspieß,
des -es, plur. die -e, S. 2. Haaren.
Haarstrang (W3) [Adelung]
Der Haarstrang,
des -es, plur. inus. eine Pflanze, welche eine lange starke mit vielen
Zasern versehene Wurzel hat, welche vermuthlich zu ihrem Nahmen Anlaß
gegeben; Peucedanum L. Saufenchel, weil ihr Kraut dem Fenchel gleicht;
ingleichen Bärwurz, Roßkümmel, Bärfenchel, Bärdill. Auf den Wiesen
duldet man es nicht gern, obgleich die Wurzel officinell ist. Engl.
Harestrong.
Haar-Tour (W3) [Adelung]
Die Haar-Tour,
plur. die -en, aus dem Franz. Tour, falsche frisirte Seitenhaare,
deren man sich in einigen Gegenden in Ermangelung der eigenen zu
bedienen pfleget.
Haartriegel (W3) [Adelung]
Haartriegel,
S. Hartriegel
Haartuch (W3) [Adelung]
Das Haartuch,
des -es, plur. die -tücher, ein aus Pferdehaaren gewebtes Tuch. In
weiterer Bedeutung in den Küchen, ein Stück Beuteltuch, gewisse
Materialien zu den Speisen dadurch zu treiben.
Haar-Vitriol (W3) [Adelung]
Der Haar-Vitriol,
des -es, plur. von mehrern Arten und Quantitäten, die -e, gediegener
Vitriol in Gestalt zarter Fäden oder Haare.
Haarwachs (W3) [Adelung]
1. Das Haarwachs,
des -es, plur. inus. von Wachs, cera, ein mit Talg vermischtes Wachs,
die Haupthaare damit glatt zu streichen.
Haarwachs (W3) [Adelung]
2. Das Haarwachs,
des -es, plur. inus. von dem Verbo wachsen, das aus spannaderigen oder
sehnigen Zäserchen bestehende Ende der Muskeln in den thierischen
Körpern, besonders in den Körpern größerer Thiere, wo es einem weißen
oder gelblichen Leder ähnlich siehet, aber mit dem Wachsthum der Haare
nichts zu thun hat, ungeachtet der große Haufe sich solches
einzubilden scheinet; Nieders. Haarwaß.
Haarweide (W3) [Adelung]
Die Haarweide,
plur. die -n, eine Art niedriger Weiden, welche nur an feuchten Orten
wächset, und ein zähes und festes Holz hat. Sie ist vielleicht
diejenige Weide, welche auch Bruchweide und Mattenweide genannt wird,
Salix incubacea L. welche, wenn die reifen Kätzchen mit Samen sich
öffnen, aussiehet, als wenn sie mit weißer Seide bedeckt wäre.
Haarwickel (W3) [Adelung]
Der Haarwickel,
des -s, plur. ut nom. sing. eine Anzahl zum Kräuseln in ein Papier
gewickelter Haare, und dieses Papier.
Haarwuchs (W3) [Adelung]
Der Haarwuchs,
des -es, plur. inus. der Wuchs, d. i. Wachsthum des Haares. Den
Haarwuchs befördern. Ingleichen zuweilen eine mit Haaren bewachsene
Stelle des Leibes. Blutegel an den Haarwuchs setzen.
Haarwulst (W3) [Adelung]
Der Haarwulst,
des -es, plur. die -wülste, ein Wulst von Haaren, die langen
Nackenhaare bey dem Kopfputze des andern Geschlechtes darüber zu
schlagen.
Haarwurm (W3) [Adelung]
Der Haarwurm,
des -es, plur. die -würmer, S. Haarmilbe. In einigen Gegenden wird
eine Art der Rose oder des Rothlaufes, ingleichen ein um sich
fressendes Geschwür, der Haarwurm genannt. Bey den Schafen ist der
Haarwurm eine Krankheit der Klauen an den Vorderfüßen, wo sich eine
zähe Feuchtigkeit sammelt, welche einem Wurme oder einer Raupe nicht
unähnlich siehet, daher sie auch die Raupe genannt wird.
Haarwurzel (W3) [Adelung]
Die Haarwurzel,
plur. die -n, die Wurzeln der Haare, d. i. ihr unterster Theil,
vermittelst dessen sie in der Haut befestiget sind. Ingleichen zarte
Wurzeln in Gestalt der Haare.
Haarzange (W3) [Adelung]
Die Haarzange,
plur. die -n, Diminut. das Haarzänglein, eine kleine Zange, die Haare
damit auszurupfen.
Haarzeug (W3) [Adelung]
Das Haarzeug,
des -es, plur. inus. S. 2. Haaren.
Haarzirkel (W3) [Adelung]
Der Haarzirkel,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Zirkel, mit welchem man die Entfernung
zweyer Puncte auf ein Haar, d. i. sehr genau, nehmen kann, und der
gemeiniglich ein stählernes Blatt oder eine gebogene Schraube hat, ihn
damit auf das genaueste zu stellen.
Haarzopf (W3) [Adelung]
Der Haarzopf,
des -es, plur. die -zöpfe, ein aus Haaren geflochtener Zopf, besonders
so fern er aus den langen Nackenhaaren geflochten wird; bey dem
Willeram Vahsstreno, von Vahs, Hase, Haar, und Sträne. S. auch
Weichselzopf.
Habe (W3) [Adelung]
Die Habe,
plur. inus. von dem Zeitworte haben. 1) * So fern es halten bedeutet,
wird es im Oberdeutschen, nicht aber im Hochdeutschen, für Haltung,
Festigkeit gebraucht. Das pyrg was faul und het kein hab, Theuerd.
Kap. 69. Das Geleyt Was scharf, stickel an (ohne) all hab, ebend. Kap.
42. S. Gehäbig. 2) Derjenige Theil, wobey man ein Ding hält, S.
Handhabe. 3) So fern es besitzen bedeutet, alles was man besitzet,
besonders zeitliches Vermögen. Also nahm Abraham sein Weib - mit aller
ihrer Habe, die sie gewonnen hat- ten, 1 Mos. 12, 5. Denn ihre Habe
war groß, Kap. 13, 6. Daß ihr eine bessere - Habe im Himmel habet,
Ebr. 10, 34. Im Hochdeutschen wird es außer der dichterischen
Schreibart wenig mehr gebraucht. Und Ehre, Glück' und Habe Verläßt
mich doch im Grabe, Gell. Lied. Nur im gemeinen Leben sagt man noch
Hab und Gut, jemandes sämmtliches Vermögen auszudrucken, wo Habe, in
engerer Bedeutung das bewegliche, Gut aber das unbewegliche Vermögen
bezeichnet. S. Habseligkeit.
Anm. Bey dem Willeram im Plural Habido,
bey dem Stryker und dem Winsbeck Habe, im Nieders. Have, ehedem
Havede, im Angels. Haefe, im Schwed. Hafwor, Haefd, im mittlern Lat.
Averium, Averia, wodurch in engerer Bedeutung auch Zugvieh, das
vornehmste Stück der ehemahligen Habe, verstanden wurde. Es war einer
von Gottscheds seltsamen Einfällen, daß er dieses Wort Haabe
geschrieben wissen wollte, um es von dem Zeitworte ich habe zu
unterscheiden.
Haben (W3) [Adelung]
Haben,
verb. irreg. neutr. Präs. ich habe, du hast, er hat, wir haben, ihr
habet oder habt, sie haben; Imperf. ich hatte, Conj. ich hätte;
Mittelw. gehabt; Imperqt. habe. Es nimmt in den vergangenen Zeiten
sich selbst zum Hülfsworte an, und ist in doppelter Gestalt üblich. I.
Als ein für sich gebräuchliches Zeitwort, welches im Deutschen, so wie
fast in allen Sprachen, von einem sehr weitläufigen und mannigfaltigen
Gebrauche ist. Seine vornehmsten Bedeutungen mögen etwa folgende seyn.
1. In der Hand halten, mit der Hand, und in weiterer Bedeutung, mit
einem Theile seines Leibes berühren und sich dessen bewußt seyn. Haben
sie das Buch? - Ja jetzt habe ich es. Ein Schwert in der Hand haben.
Ein Kind auf den Armen haben. Schuhe an den Füßen, den Hut auf dem
Kopfe, den Degen an der Seite haben. Jemanden bey der Hand haben. Den
Aal bey dem Schwanze, den Fisch bey dem Kopfe haben. Eine große Last
auf seinen Schultern haben. Ich habe es in der Tasche. Kein Geld bey
sich haben. Das hat nichts auf sich, figürlich, hat nichts zu sagen,
hat keine wichtigen Folgen. Figürlich auch für nehmen, hinnehmen, im
eigentlichen Verstande. Da, hast du Geld, da nimm hin das Geld. Da,
habt ihr das Buch. Hier habt ihr alles was da ist. Willst du mein
Eidam seyn, So habe sie und meine ganze Liebe, Gell. Daß dieses allem
Ansehen nach die erste und eigentliche Bedeutung ist, wird aus der
Anmerkung erhellen. 2. In weiterer Bedeutung wird dieses Wort, beynahe
so wie das Zeitwort seyn, in fast unzähligen Fällen gebraucht, das
Daseyn eines Prädicates in, an und um ein Subject, ja oft nur in
Beziehung auf dasselbe zu bezeichnen, da denn das Prädicat in den
meisten Fällen ein Substantiv ist, so wie es bey dem Zeitworte seyn am
häufigsten die Gestalt eines Adverbii hat. 1) Das Verhältniß des Ortes
gegen die darin befindlichen Dinge; für enthalten. Das Land hat viele
große und schöne Städte. Eine Stadt, welche große Häuser aber nur
wenig Einwohner hat. Der Fluß hat kein Wasser. Der Teich hat viele
Fische. 2) Das Verhältniß eines Ganzen gegen seine Theile. Ein Pfund
hat zwey und dreyßig Loth, eine Ruthe zwölf Fuß, ein Gulden sechzehen
Groschen. 3) Das Verhältniß eines Dinges gegen die daran befindlichen
Dinge, gegen dessen Eigenschaften und zufälligen Umstände. Der Mensch
hat eine vernünftige Seele. Es gibt Thiere, welche sechs Füße haben.
Der Igel hat statt der Haare Stacheln. Der Tisch hat vier Ecken. Die
Luft hat eine blaue Farbe. Einen großen Verstand, ein böses Herz,
vieles Ansehen haben. Gewalt, Macht, Ehre haben. Ehre von etwas haben.
Gutes, schlechtes Wetter haben. Friede, Ruhe haben. Einen bösen Traum
haben. Ein Ende, einen Anfang haben. Es wird bald ein Ende mit ihm
haben. Guten Fortgang, einen schlechten Ausgang haben. Glück, Unglück
haben. Ein gutes Gewissen haben. Die Sache kann Folgen haben. Seinen
freyen Willen haben. Wer hat die Schuld? Recht, Unrecht haben. Wenn
ich das Leben habe. Er hat wenig von seinem Vater, artet ihm nicht
nach. Etwas in Gewohnheit, im Gebrauche haben. Alles hat seine Zeit.
Eine gute Meinung von jemanden haben. Keinen Zweifel an etwas haben.
Das Nachsehen haben. Einen Fehler an sich haben. Das Fieber, die
Wassersucht, das Podagra u. s. f. haben. Ich habe das Herz nicht, ihn
darum zu bitten. Streit, Zank, Krieg haben. Mangel, Überfluß haben.
Viele Schulden, ein großes Vermögen haben. Er hat das Lob eines
rechtschaffenen Mannes. Er hat Erziehung. Die Sache hat keinen Grund.
4) Verschiedene Arten des Verhältnisses gegen die außer uns
befindlichen Dinge. (a) Überhaupt. Du sollst nicht andere Götter
haben, d. i. verehren. Einen Vater, vier Kinder, viele Freunde haben.
Haben sie Brüder? Viele Weiber haben. Einen guten König haben. Viele
Bedienten, ein großes Gefolge haben. Arbeit haben. So auch mit
verschiedenen Vorwörtern. Einen Freund, einen Feind an jemanden haben.
Jemanden zum Freunde, zum Feinde haben. Ich habe dich zum Zeugen.
Jemanden zum Vater, zum Könige haben. Zank, Streit mit jemanden haben.
Umgang, Gemeinschaft, ein Verständniß mit jemanden haben. Einen andern
über sich, neben sich unter sich haben. Theil an etwas haben. Viele
Mühe mit etwas haben. Den Vorzug vor jemanden haben. Eine Person zur
Ehe haben. Sie will ihn nicht zum Manne, er will sie nicht zur Frau
haben; wo die Hauptwörter oft ausgelassen werden: er will sie nicht
haben. Zuweilen wird auch das haben verbissen: er will sie nicht. Sie
sollen meine Tochter haben, zur Frau. Sie hat einen Geistlichen, zum
Manne. Der Mensch hat an seinem Gesichte den wachsamsten Hüther wider
die Gefahren des Lebens, Gell. Ich habe die Sache nicht bey der Hand.
Wissen sie auch, wen sie vor sich haben? Einfluß auf etwas haben. Den
Grund seines Daseyns in etwas haben. Zuweilen bekommt das Verbum in
diesen Fällen einen stärkern Nebenbegriff der Thätigkeit, so daß es
nicht bloß einen leidentlichen Zustand des Subjectes bezeichnet.
Seinen Scherz, sein Gespött mit etwas haben. Jemanden zum Besten, zum
Narren haben. Eine Unterredung mit jemanden haben. Acht auf etwas
haben. Ein wachsames Auge auf etwas haben. (b) Besonders. (aa) Für
empfinden, in der weitesten Bedeutung, sich einer Sache als
gegenwärtig bewußt seyn. Schmerzen haben. Seine Freude, seine Lust,
sein Vergnügen an etwas, einen Groll wider jemanden haben. Ekel,
Widerwillen, Abscheu an oder gegen etwas haben. Lust zu etwas haben.
Durst, Hunger haben. Liebe, Hochachtung gegen etwas haben. Etwas gern
haben, es mit Lust empfinden. Mitleid gegen jemanden, mit jemanden
haben. Jemanden in Verdacht haben, Verdacht gegen ihn empfinden. Viele
Noth,
vielen Kummer, viele Sorgen haben. Das hab ich am Gefühle, am Griffe.
Jemanden lieb haben, Liebe gegen ihn empfinden. Weder Scheu noch Scham
haben. (bb) Zuweilen auch hier mit dem Nebenbegriffe der Thätigkeit,
seine Empfindung thätig machen. Geduld mit jemanden haben. Haben sie
die Gnade, die Liebe, Die Freundschaft für mich u. s. f. Einem Dank
haben; eine im Hochdeutschen veraltete Redensart. Seine Andacht haben.
(cc) Das Verhältniß des Subjectes gegen das Object in Ansehung der
Gewalt, des Eigenthumes, des Besitzes, des Nießbrauches u. s. f. zu
bezeichnen, fähig seyn, die Veränderungen eines Dinges willkürlich zu
bestimmen; eine Fähigkeit, die sehr viele Stufen hat, welche das haben
in manchen Fällen insgesammt ausdrucket. (1) Der physischen,
körperlichen Gewalt nach. Jetzt haben wir den Dieb. Kaum naht' ich
mich dem Ton, So hatte mich das Netz auch schon, Gell. Da haben wirs!
im gemeinen Leben, die Verwunderung über eine unerwartete,
gemeiniglich unangenehme Sache auszudrucken. (2) Dem Eigenthume nach,
alle Grade desselben auszudrucken. Viel Geld haben. Drey Häuser, ein
Rittergut, einen schönen Garten haben. Er hat nichts, kein Vermögen.
Der Geitzige will alles haben. Ich mag es nicht haben. Je mehr man
hat, je mehr man haben will. In einigen Fällen auch mit dem Infinitiv
und dem Wörtchen zu. Zu leben haben. Er hat zu bezahlen. (3) Dem
Besitze, und dessen verschiedenen Arten nach. Wer hat, der hat, beati
possidentes. Hab ich, ist besser als hätt ich. Getreue Unterthanen
haben. Von wem haben sie das Geld? Du hast meine ganze Liebe. Bis auf
den Abend sollst du Zeit haben. Sie haben mein Wort. Genug haben. Hast
du genug, so hast du viel. Er will es nicht wieder haben. Geld auf
Zinsen stehen haben. Vieles Geld liegen haben. Ich habe einen guten
Vorschlag für dich. Ich habe einen Brief an dich. Ich habe diese
Nachricht von deinem Bruder. Ich habe Befehl zu kommen. (4)
Verschiedenen schwächern Arten des Einflusses nach. Wo haben sie das
Buch? Wo hast du deinen Bruder? Eine Arbeit fertig haben. Waaren feil
haben. Seine Gedanken anderswo haben (5) Für bekommen, von einem
künftigen Besitze. Morgen sollen sie ihr Geld haben. Ich soll es noch
wieder haben. Ich kann diese Waare hier nicht haben, sie ist hier
nicht zu haben. Man kann fürs Geld alles haben. (dd) Nutzen, Gewinn
haben, in der vertraulichen Sprechart. Ich habe nichts an dieser
Waare. Was hätt' ich aber nun die ganze Zeit vom Lachen? Rost. Ich
möchte wissen, was ich von dem ewig langen Schlafen hätte, Weiße. 3.
Figürlich. 1) Er will es so haben, d. i. er verlangt, daß es so
geschehen soll. Wenn sie es so haben wollen. Ich will es nicht haben,
will nicht, daß es geschehe. Ich weiß gar nicht, was sie haben wollen.
Wie man es gerne hat. Wo haben auch ausgelassen wird. Das möchte ich
nun nicht gerne. Ich weiß gar nicht was sie wollen. 2) Mit dem
Infinitive und dem Wörtchen zu bezeichnet es sehr oft eine moralische
Nothwendigkeit. Einen Befehl. Du hast dich dabey einzufinden. Wornach
ihr euch zu richten habet. Du hast meinen Befehlen zu gehorchen. Eine
Verbindlichkeit. Einem viel zu danken haben. Einen Zwang. Wie lange
werde ich den Zorn der Götter noch zu erdulden haben! Viel Ungemach
auszustehen haben. Eine Möglichkeit oder Wahrscheinlichkeit. Eine
reiche Erbschaft zu hoffen
haben. Du hast nichts zu hoffen. Das hat was zu bedeuten. Einen
Bewegungsgrund, eine Ursache, eine Veranlassung. Was hast du mit dir
allein zu reden? Jetzt wird die Welt wieder was zu lachen haben. Ich
habe zu studiren, zu thun, zu arbeiten. Haben sie was dawider
einzuwenden? Etwas mit einem auszumachen haben. Einen Vorsatz, einen
Willen. Ich habe dir vieles zu sagen. Ich habe ihnen einen guten
Vorschlag zu thun. Haben sie mich noch wohin zu schicken? Das hat
nichts zu sagen, hat keine Folgen. Es hat gar viel zu sagen, hat
wichtige Folgen. Ein Recht. Sie haben zu befehlen. Was hast du hier zu
lärmen? Du hast dich nicht in diese Sache zu mischen. Was hast du
darnach zu fragen? Ich habe dir zu befehlen. Oft auch nur das Daseyn
einer Sache. Mit jemanden zu thun haben, mit ihm Geschäfte haben, in
Verbindung stehen. Zu thun haben, mit Arbeit versehen seyn. Nichts zu
essen haben. Wo das haben mit zu auch zuweilen ausgelassen wird. Ich
habe nichts dawider, nehmlich zu sagen, oder einzuwenden. Ich habe
nicht weit nach Hause, d. i. zu gehen, zu reisen. Ich hätte noch eine
Bitte an sie, zu thun. 3) In einigen Fällen ist die ganze R. A.
figürlich. Etwas nicht Umgang haben können, es nicht vermeiden können.
Er will es nicht Wort haben, nicht gestehen. Du sollst es gut bey mir
haben, es soll dir wohl bey mir gehen. Wohl dir, du hast es gut. Du
hast gut sagen, gut machen u. s. f. dir fällt es leicht das zu sagen,
zu machen. Er hat es auf Ein Mahl bey mir weg, er hat meine Gunst
verscherzet. Das hat mich Wunder, es nimmt mich Wunder, wundert mich.
Das mich des iemer wunder hat, Reinmar der Alte. Des muos mich iemer
wunder han, Graf Kraft von Toggenburg. Ihr Wesen hat sie kein Hehl,
Es. 3, 9; eine im Hochdeutschen veraltete Bedeutung, sie suchen es
nicht zu verbergen. Vor einem Fremden thue nichts das dich Hehl hat,
dessen du dich schämest, Sir. 8, 21. Ich habe Zeit zu gehen, es ist
Zeit, daß ich gehe. 4) Unpersönlich bedeutet es zuweilen so viel als
da seyn, vorhanden seyn. Man hat kein Beyspiel davon. Ingleichen mit
dem Wörtchen es. Es hat keine Eile, es ist keine Ursache zur Eile
vorhanden. Es hat keine Noth, es ist keine Nothwendigkeit vorhanden.
Mit ihm hat es keine Noth, keine Gefahr, in Ansehung seiner ist keine
Noth, keine Gefahr vorhanden. Da hat es gute Wege! da ist nichts zu
befürchten. Es hat seine Richtigkeit, es ist richtig. Im Hochdeutschen
ist diese Art zu reden nur einigen eingeführten Fällen vorbehalten. Im
Oberdeutschen hingegen wird es hat fast ohne Ausnahme für es gibt
gebraucht. Da es vor Zeiten reiche Bauern gehabt, Bluntschli. In Zürch
hat es neunzehen Glocken, ebend. Weil es dies Ortes viel hohe Gebirge
hat, Matthes. Zu sagen, daß es viel, so falsch ist, drinnen hat,
Opitz. Sey Herrscher aller Enden So weit es Volk von deinen Feinden
hat, ebend. Viel Helden hat es jetzt, so hats auch viel Poeten, Logau.
Ohne Zweifel haben die Franzosen ihr il y a daher. Ein anderer
unpersönlicher Gebrauch ist im Hochdeutschen im gemeinen Leben und in
der vertraulichen Sprechart üblich, einen mit Spott oder Unwillen
verbundenen Zweifel an den Tag zu legen. Ja, es hat sich wohl! Weiße.
Ach, es hat sich was mit dem Galgen! Less.
II. Als ein Hülfswort, welches die vergangenen Zeiten der thätigen
Zeitwörter, der Reciprocorum und vieler Neutrorum bilden hilft. Es hat
sich alle Tage ein Hinderniß finden müssen. Wer hätte das glauben
sollen? Habe ich dich nicht bitten müssen! Habe ich ihn doch nicht
kommen sehen. Hätte ich dich nicht gedacht, daß er so stolz wäre.
Wohin auch einige besondere Arten des Gebrauches dieses Hülfswortes
gehören. Das will ich dir hiermit gesagt haben, nachdrücklich, und
befehlsweise. Er ist ein ehrvergessener Mann! doch ich will ihn nicht
geschimpft haben, es soll nicht als eine Beschimpfung angesehen
werden. Die fehlerhaften Arten des Gebrauches dieses Hülfswortes, ich
habe es ihm gesagt, für, ich hatte es ihm gesagt, ich hätte es ihm
geben würden, ich würde es ihm gegeben haben, aus Dero Schreiben habe
zu vernehmen gehabt, für, habe vernommen, u. a. m. gehören, so wie die
ganze Lehre von dem Gebrauche dieses Hülfswortes, in die Sprachlehre.
Eine sehr wichtige Frage ist es, welche Neutra das Hülfswort seyn, und
welche das Hülfswort haben bekommen; zumahl da die Mundarten hier sehr
von einander abweichen. Die Hauptregel ist freylich diese, daß
diejenigen, welche ein mehr thätiges Verhalten bezeichnen, das haben,
diejenigen oder, welche einen mehr leidentlichen Zustand ausdrucken,
das seyn bekommen. Da nun ein und eben dasselbe Neutrum zuweilen beyde
Bedeutungen hat, oder doch unter beyden Bestimmungen betrachtet werden
kann, z. B. Bav ist nach Frankreich gereiset, und, Bav hat in seinem
Leben viel gereiset: so wird daraus begreiflich, wie ein und eben
dasselbe Neutrum zuweilen beyde Hülfswörter bekommen könne. S. die
Sprachlehre, wo umständlich davon gehandelt wird.
Anm. 1. Wegen der
unzähligen Fälle, in welchen dieses Wort, wenn es ein für sich
bestehendes Zeitwort ist, gebraucht wird, haben hier um der Kürze
willen nur die allgemeinsten und häufigsten Classen derselben
angeführet werden können. Eine größere Vollständigkeit würde auch um
deßwillen von geringerm Nutzen gewesen seyn, da es in den meisten
Fällen auf den Gebrauch ankommt, ob haben in denselben eingeführet
ist, oder nicht. So sagt man z. B. wohl, Reichthum, Vermögen, Mangel,
Überfluß haben, aber nicht Armuth haben; ein schönes, ein großes
Rittergut haben, aber nicht gern, ein großes Reich haben; der Teich
hat viele Fische, das Haus viele Zimmer, die Stadt viele Einwohner,
aber nicht, die Kirche hat viele Leute, das Zimmer hat viele Personen;
und so in andern Fällen mehr.
Anm. 2. Dieses Zeitwort lautet bey dem
Ulphilas haban, bey dem Kero und den spätern Oberdeutschen
Schriftstellern gleichfalls haben, im Angels. haebban, im Nieders.
hebben, im Schwed. hafwa, im Engl. to have, im Franz. avoir, im Lat.
habere, und bey den Griechen, dem Hesychius zu Folge, wenigstens
einigen Lesearten nach, auch - hier nichtlateinischer Text, siehe
Image - für - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - . Es scheinet
zu dem alten Gaff, die hohle Hand, Lat. cavus, hohl, und capere,
nehmen, zu gehören, da es denn ursprünglich in der Hand halten, oder
mit der Hand ergreifen bedeuten, und das Neutrum von dem Activo geben
seyn würde, mit welchem es in manchen Bedeutungen überein kommt; z. B.
Acht haben und Acht geben, es hat und es gibt, für es ist. S. Geben,
Heben, Habicht, Haften und Handhaben. In der Pfalz ist die
Hablosigkeit das Contract seyn der Glieder, da selbige starr sind und
sich nicht haben, d. i. biegen und bewegen lassen.
Anm. 3. In
denjenigen Personen und Zeiten, welche ein b mit einem darauf
folgenden e haben, ich habe, habe du, haben, ist das a gedehnt, in den
übrigen aber geschärft. Das
Mittelwort der gegenwärtigen Zeit wird, außer dem wohlhabend, im
Hochdeutschen nicht leicht gebraucht. Auch das Mittelwort der
vergangenen Zeit ist außer der Conjugation selten. Nur im gemeinen
Leben sagt man, ich danke für die gehabte Mühe. Im Oberdeutschen ging
es, wenigstens in einigen Gegenden, ehedem regulär; haben, er hat,
Kero, thu hebitos, du hattest, um das Jahr 800. In handhaben gehet es
völlig regulär. In andern Gegenden ziehet man so wohl haben, als ich
habe, in han zusammen.
Haber (W3) [Adelung]
Der Haber,
S. Hafer.
Haberecht (W3) [Adelung]
Der Haberecht,
des -es, plur. die -e, im gemeinen Leben, ein Mensch, der immer Recht
haben will. Nieders. Hebberecht. Daher haberechten, Recht haben
wollen, streiten, Nieders. hebberechten, und die Haberechterey, diese
Unart.
Habgier (W3) [Adelung]
Die Habgier,
plur. car. die ungeordnete Begierde zu haben, d. i. zeitliches Gut zu
besitzen. Daher habgierig, -er, -ste, Habgier besitzend, darin
gegründet.
Habhaft (W3) [Adelung]
Habhaft,
adv. haben, welches die zweyte Endung des Hauptwortes erfordert, und
im Hochdeutschen nur dem Zeitworte werden üblich ist. Eines Dinges
habhaft werden, es in seine Gewalt bekommen. Eines flüchtigen
Missethäters nicht habhaft werden können. Im Oberdeutschen wird es
auch den Zeitwörtern seyn und machen zugesellet. S. -haft.
Habicht (W3) [Adelung]
1. Der Habicht,
des -es, plur. die -e, eine Art eßbarer Erdschwämme, von fahler oder
graulicher Farbe, welche wie viele in einander gesteckte Dütchen
aussehen, und gern in Eichenwäldern wachsen.
Habicht (W3) [Adelung]
2. Der Habicht,
des -es, plur. die -e, ein Raubvogel mit vier bloßen Zähen, krummen
Klauen und einem gekrümmten Schnabel, welcher den Vögeln in freyer
Luft und zuweilen auch den Fischen im Wasser nachstellet, mit einem
Schusse auf sie zufähret, und sie entweder auf der Erde oder auf den
Bäumen verzehret. Diejenigen Vögel, welche man im gemeinen Leben mit
diesem Nahmen beleget, gehören zu den Falken, und machen die gemeinste
Art derselben aus. Bey den neuern Schriftstellern des Naturreiches, z.
B. dem Klein, ist Habicht, Lat. Accipiter, ein allgemeines
Geschlechtswort, welches die Adler, die Geyer, die Falken und Eulen
als so viele Arten unter sich begreift.
Anm. Bey dem Willeram Habeche,
bey dem Stryker Habich, im Schwabensp. Haebche, im Nieders. Havik,
Haavk, im Angels. Hafoc, Hafuc, im Engl. Hawk, im Wallis. Hebog, im
Isländ. mit Weglassung des Blaselautes Haukur, im Finnl. Haucka,
woraus denn das Dän. Hog, und Schwed. Hök entstanden ist. Ohne Zweifel
stammet es von haben, fangen, her, dessen Frequent. happen noch im
Nieders. üblich ist; so wie das Lat. Accipiter von accipere, und das
mittlere Lat. Capus, Capulus, ein Habicht, von capere herkommen.
Indessen könnte man es auch von Haken herleiten, die krumme Gestalt
des Schnabels und der Klauen dieses Vogels zu bezeichnen; da denn aus
Hauk, Hök und Hög bloß durch eine eingeschobene Verlängerung Hawik und
Habicht entstanden seyn würde. Der Falke hat seinen Nahmen eben diesem
Umstande zu verdanken. In einigen Gegenden wird der Habicht auch
Hacht, Eichvogel, im Oberdeutschen Sprinz, und in andern das Männchen
des Habichtes Tärz genannt. S. auch Raubvogel.
Habichtsfang (W3) [Adelung]
Der Habichtsfang,
des -es, plur. die -fänge. 1) Die Handlung, da man Habichte fängt;
ohne Plural. Auf den Habichtsfang ausgehen. 2) Ein Korb oder Netz, in
welchem man ein Huhn verbirget, den Habicht darin zu fangen; ein
Habichtskorb oder Habichtsnetz.
Habichtskraut (W3) [Adelung]
Das Habichtskraut,
des -es, plur. inus. eine Pflanze, welche auf den Feldern wild
wächset, auch gelbe Wegwarte, Buchkohl, genannt wird, und den Augen
sehr heilsam ist; Hieracium L. Engl. Hawkweed, Norw. Dild. Der große
Haufe glaubt, daß der Habicht damit seine Augen schärfe, wenn sie ihm
im Alter dunkel geworden.
Habichtsnase (W3) [Adelung]
Die Habichtsnase,
plur. die -n, eine auswärts gekrümmte Nase, in Gestalt eines
Habichtsschnabels; eine Adlersnase.
Habichtsnetz (W3) [Adelung]
Das Habichtsnetz,
des -es, plur. die -e, ein aufgestelltes Netz, Habichte und andere
Raubvögel darin zu fangen; das Stoßgarn, Stoßnetz, Rinnengarn.
Habichtsschnabel (W3) [Adelung]
Der Habichtsschnabel,
des -s, plur. die -schnäbel, eigentlich, der Schnabel eines Habichtes.
Figürlich auch ein Nahme einer Art Seeschildkröten, ohne Zweifel wegen
einer Ähnlichkeit in der Gestalt.
Häbig (W3) [Adelung]
Häbig,
S. Gehäbe.
Habit (W3) [Adelung]
Der Habit,
des -es, plur. die -e, aus dem Latein. Habitus und Franz. Habit, die
Kleidung, im gemeinen Leben. Der Jagdhabit, die Jagdkleidung,
Mönchshabit, Mönchskleidung u. s. f. Frisch bemerkt, daß dieses fremde
Wort im Deutschen schon alt ist, und sich bereits bey dem Jeroschin
befindet.
Hablosigkeit (W3) [Adelung]
Die Hablosigkeit,
plur. inus. S. Haben
Anm. 2.
Habschaft (W3) [Adelung]
Die Habschaft,
plur. die -en, S. das folgende.
Habsucht (W3) [Adelung]
Die Habsucht,
plur. car. die Sucht, d. i. heftige und anhaltende unordentliche
Begierde, zu haben, oder zeitliches Vermögen zu besitzen.
Habsüchtig (W3) [Adelung]
Habsüchtig,
-er, -ste, adj. et adv. Habsucht habend, in derselben gegründet.
Hache (W3) [Adelung]
+ Der Hache,
des -n, plur. die -n, ein nur in den niedrigen Sprecharten und mit dem
Beyworte grob übliches Wort. Ein grober Hache, ein grober Mensch, im
verächtlichen Verstande. Haco, Hacho, war ehedem ein gangbarer
Vornahme, welcher aber hierher nicht zu gehören scheinet.
Hachel (W3) [Adelung]
Die Hachel,
plur. die -n, in den gemeinen Mundarten lange dünne Stacheln,
dergleichen die Getreideähren haben, und welche an andern Orten
Grannen, Acheln oder Agen genannt werden, von welchen letzten Wörtern
es nur durch den vorgesetzten Hauchlaut unterschieden ist.
Hächel (W3) [Adelung]
Die Hächel,
und Hächeln, S. Hechel u. s. f.
Hachelkraut (W3) [Adelung]
Das Hachelkraut,
des -es, plur. inus. an einigen Orten, ein Nahme des Hauhechels,
besonders des stacheligen; Ononis spinosa L. S. Hauhechel.
Hächse (W3) [Adelung]
Die Hächse,
S. Häkse.
Hachtgericht (W3) [Adelung]
* Das Hachtgericht,
des -es, plur. die -e, eines von den fünf kleinern oder so genannten
Flügelsgerichten zu Cöln am Rheine. Von dem Nieders. Hacht, Hechte,
für Haft, nach einer gewöhnlichen Verwechselung der Hauch- und
Blaselaute; eigentlich das Haftgericht.
Hack (W3) [Adelung]
+ Hack,
ein nur in den niedrigen Sprecharten Ober- und Niedersachsens, und in
der Redensart, Hack und Mack übliches Wort, schlechte Dinge, geringen
Pöbel aller Art und unter einander zu bezeichnen; in Lübeck Hack und
Pack, im Meklenb. Hüsk und Schlüsk. Hüß bedeutet daselbst ein Schwein.
Ist Hack auf ähnliche Art unser Hacksch, ein Eber, und gehöret Mack zu
Mage, Verwandtschaft, so würde Hock und Mack ein Schwein mit der
gesammten werthen Familie bedeuten. Allein da im Schwed. Hack die
geringste und niedrigste Karte im Kartenspiele bedeutet, so muß es
wohl überhaupt das schlechteste in seiner Art bezeichnen, S. auch
Hagel und Mack.
Hackbalken (W3) [Adelung]
Der Hackbalken,
des -s, plur. ut nom. sing. an einem Schiffe der oberste Balken am
Hintertheile, worauf der Hackbort ruhet; S. dieses Wort.
Hackbank (W3) [Adelung]
Die Hackbank,
plur. die -bänke, eine Bank, etwas darauf zu zerhacken; besonders in
den Küchen.
Hackbeil (W3) [Adelung]
Das Hackbeil,
des -es, plur. die -e, in den Küchen, ein Beil mit einem Helme oder
Stiele, Fleisch und Gemüse damit zu zerhacken, oder klein zu hacken.
Hackblock (W3) [Adelung]
Der Hackblock,
des -es, plur. die -blöcke, ein Block, Fleisch, Holz oder andere Dinge
darauf zu hacken oder zu zerhacken; der Hackstock, Hackklotz.
Hackbort (W3) [Adelung]
Das Hackbort,
des -es, plur. die -e, der oberste Theil an dem Hintertheile eines
Schiffes, welcher gemeiniglich aus Bildhauerarbeit bestehet, und auch
das Hackbret genannt wird. Etwa von dem Nieders. Hacke, die Ferse, der
hintere Theil des Fußes, weil es einem ähnlichen Absatz am
Hintertheile des Schiffes macht, wie die Ferse am Fuße? S. 2. Hacke
und Bort.
Hackbret (W3) [Adelung]
Das Hackbret,
des -es, plur. die -er. 1) S. das vorige. 2) In den Küchen, ein Bret
mit einem Rande, Fleisch und andere Speisen darauf klein zu hacken. 3)
Ein viereckiges mit Drahtsaiten bezogenes, und mit doppelten Stegen
versehenes musikalisches Werkzeug, welches mit hölzernen Schlägeln
gespielet, und auch das Cymbal genannt wird. Vermuthlich, weil es mit
den hölzernen Schlägeln gleichsam gehacket wird.
Hacke (W3) [Adelung]
1. Die Hacke,
plur. die -n, von dem Zeitworte hacken. 1) Die Verrichtung des
Hackens, besonders das Behacken des Hopfeus, ingleichen die
Bearbeitung eines Weinberges mit der Hacke. Die erste Hacke, oder das
Karsten, geschiehet um Philippi Jacobi nach verrichteter Senke; die
zweyte Hacke, oder das Wiederkarsten, kurz vor der Blüthe, und die
dritte Hacke, die Beerhacke, oder die Zwiebrache, um Ägidii. 2) Ein
Werkzeug zum Hacken. So wird im Oberd. eine Art eine Hacke, und
Diminut. ein Häckel genannt; in welchem Verstande es noch 1 Chron. 21,
3 vorzukommen scheinet. Der Hacke leicht einen Stiel finden,
figürlich, leicht einen Vorwand ersinnen. Daher die Holzhacke,
Waldhacke, Zimmerhacke u. s. f. Das Franz. Hache, Span. Hacha, und
Engl. Hatchet kommen gleichfalls damit überein. S. Art. In Schwaben
heißt ein Bickel eine Hacke. Im Hochdeutschen führet diesen Nahmen nur
ein gekrümmtes entweder breites oder spitziges Eisen an einem langen
Stiele, damit in die Erde zu hacken, das Unkraut abzuhacken, oder
etwas aus der Erde zu hacken, und welches auch eine Haue oder ein
Karst genannt wird. Siehe Gartenhaue, Krauthacke, Radehacke,
Spitzhacke, Keilhaue und Weinhacke.
Hacke (W3) [Adelung]
2. * Die Hacke,
plur. die -n, ein nur im Niedersächsischen übliches Wort, die Ferse,
ingleichen den Theil des Schuhes unter der Ferse, den Absatz, wie auch
den Theil des Strumpfes, der die Ferse bekleidet, zu benennen. Bey den
Fahnschmieden führet die Kniebeuge an den Hinterfüßen der Pferde,
welche eigentlich aus sechs Knochen bestehet, den Nahmen der Hacke.
Anm. Da dieses Wort in der ersten Bedeutung in einigen Gegenden auch
der Haken lautet, mit einem gedehnten a, so scheinet es die
Ähnlichkeit mit einem Haken oder Absatze auszudrucken. S. Häkse.
Hackeisen (W3) [Adelung]
Das Hackeisen,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Werkzeug der Zinngießer.
Hacken (W3) [Adelung]
Hacken,
verb. reg. act. welches das Iterativum oder Intensivum des Zeitwortes
hauen ist, mehrmahls hauen. So wohl mit einem spitzigen Werkzeuge auf
etwas stoßen, wie man von den Vögeln zu sagen pflegt, daß sie mit
ihren Schnäbeln auf etwas hacken; Nieders. hicken. Als auch mit einem
schneidenden Werkzeuge in kleinere Stücke hauen. Fleisch hacken, es
mit dem Hackmesser in zarte Stücke hacken. Gehacktes Fleisch, Franz.
Hache. Würste hacken, das Fleisch zu den Würsten. Kohl, Eyer hacken.
Holz hacken, es mit der Art in kleinere Stücke zum Verbrennen hauen,
wofür man in Niedersachsen Holz hauen sagt. Es ist ein guter Narr, ich
wollte Holz auf ihm hacken, im gemeinen Leben. Ingleichen mit der
Hacke bearbeiten. Die Erde in den Weinbergen hacken, oder den Weinberg
hacken, die Erde mit der Hacke auflockern und von dem Unkraute
reinigen. S. 1. Hacke. Figürlich sagt man auch von der Milch, daß sie
sich hacke, wenn sie gerinnet, und dadurch das Ansehen eines
zerhackten festern Körpers bekommt. S. Gerinnen. Nach einer noch
andern Figur nennet man ungleich singen, eine Sache ungleich
bearbeiten u. s. f. im gemeinen Leben hacken, so wie hacka im Schwed.
und to hack im Engl. auch stottern und stammeln bedeutet.
Anm. Im
Nieders. gleichfalls hacken, im Engl. to hack, im Schwed. hacka, im
Ital. acciare.
Hacker (W3) [Adelung]
Der Hacker,
des -s, plur. ut nom. sing. derjenige, welcher hackt; aus dem Hacken
seine vornehmste Beschäftigung macht. S. Holzhacker, Fleischhacker. In
Franken werden die Winzer Häcker genannt, weil das Hacken in den
Weinbergen eine ihrer vornehmsten Beschäftigungen ist.
Häcker (W3) [Adelung]
Der Häcker,
des -s, plur. inus. 1) Siehe das vorige. 2) In einigen Gegenden, der
Häckerling.
Häckerling (W3) [Adelung]
Der Häckerling,
des -es, plur. inus. ein Collectivum, klein geschnittenes Stroh zu
bezeichnen, besonders so fern es zum Futter für die Pferde und das
Rindvieh bestimmt ist. Stroh zu Häckerling schneiden. Häckerling
schneiden. Die Pferde zum Häckerlinge gewöhnen. Einer Braut Häckerling
streuen, eine unter dem Pöbel übliche Gewohnheit, den Tag vor der
Hochzeit vor der Hausthüre einer Braut, deren Keuschheit man für
verdächtig hält, zum Schimpfe Häckerling zu streuen.
Anm. Im
Oberdeutschen wird es auch im Plural allein gebraucht, die
Häckerlinge. Es stammet von Hacken her, entweder so fern es ehedem
auch schneiden bedeutet hat, oder so fern man ehedem den Häckerling
nicht zu schneiden, sondern zu hacken pflegte. Es wird daher billig
mit einem ä geschrieben. Im Hochdeutschen ist dafür auch Häcksel,
Nieders. Hackels, im Oberdeutschen aber Häcker üblich.
Häckerlingsbank (W3) [Adelung]
Die Häckerlingsbank,
plur. die -bänke, ein Gestell von Holz in Gestalt einer Lade, den
Häckerling darauf zu schneiden; die Futterbank, Futterlade, der
Siedekasten; S. Siede.
Hackerlohn (W3) [Adelung]
Der Hackerlohn,
des -es, plur. inus. derjenige Lohn, welchen man für das Hacken, so
wohl des Holzes, als im Garten; in den Weinbergen u. s. f. bezahlet.
Hackklotz (W3) [Adelung]
Der Hackklotz,
des -es, plur. die -klötze, S. Hackblock.
Hackmesser (W3) [Adelung]
Das Hackmesser,
des -s, plur. ut nom. sing. ein langes und breites schweres Messer mit
einer Handhabe, allerley Bedürfnisse damit klein zu hacken.
Hacksch (W3) [Adelung]
Der Hacksch,
des -es, plur. die -e, im gemeinen Leben einiger Gegenden, der Eber
der zahmen Schweine, und figürlich in den niedrigen Sprecharten auch
so wohl ein säuischer Mensch, als auch ein unfläthiger Zotenreißer.
Daher hackschen, gleichfalls nur in den niedrigen Sprecharten, Zoten
reißen.
Anm. An einigen Orten auch Häcker. Im Engl. ist Hog ein
Schwein, und hoggish säuisch, im mittlern Latein. aber Hogaster ein
junges Schwein. S. Eber.
Hackscheit (W3) [Adelung]
Das Hackscheit,
S. Hakscheit.
Häckse (W3) [Adelung]
Die Häckse,
S. Häkse.
Häcksel (W3) [Adelung]
Der Häcksel,
des -s, plur. inus. S. Häckerling.
Hackstock (W3) [Adelung]
Der Hackstock,
des -es, plur. die -stöcke, S. Hackblock.
Haddig (W3) [Adelung]
* Der Haddig,
des -es, plur. inus. in einigen Niedersächsischen Gegenden, ein Nahme
des Attiches; Sambucus Ebulus L. S. Attich.
Hadel (W3) [Adelung]
Die Hadel,
plur. die -n, ein gutes, aber im Hochdeutschen unbekanntes Wort, einen
Haufen mehrerer herab hangender Ähren an manchen Gewächsen, z. B. der
Hirse, manchen Grasarten u. s. f. zu bezeichnen. Daher das Hadelgras,
diejenige Grasart, welche solche Hadeln hat, Gramen paniculatum, wohin
der Bromus L. gehöret. S. das folgende.
Hader (W3) [Adelung]
1. Der Hader,
des -s, plur. die -n, alte Lumpen, alte, unbrauchbare Stücke Zeuges
aller Art. Das Papier wird aus Hadern zubereitet, aus Lumpen. Hadern
sammeln. Daher ein Fußhader oder Schuhhader, ein Lappen, die Füße
daran abzuwischen; ein Küchenhader u. s. f. S. Haderlumpen.
Anm. Man
kennet dieses Wort auch in einigen Niedersächsischen Gegenden, und da
lautet es Hadder; allein im Hoch- und Oberdeutschen ist das a
beständig gedehnt. Im Böhmischen heißt ein Lumpen Hadry. Gottscheds
Ausspruch S. 123 der größern Sprachkunst: "Hadern, Lumpen. NB dieß
Wort ist nur aus dem Geschrey der Lumpensammler, nach der pöbelhaften
Aussprache, entstanden: Hat ir Lumpen? d. i. habt ihr Lumpen? Daher
man zum Spotte gesagt eine Haderlump, und endlich allein ein Hader,
die Hadern; aber falsch;" bringt seiner etymologischen Einsicht wenig
Ehre. Herr Stosch leitet es von dem Niedersächs. sich häddern, sich
verwirren, her, ( S. Hadersuppe) und erkläret es durch einen so fern
zerrissenen Lumpen, dessen Fäden sich in einander verwickeln. Diesen
Begriff verknüpfet man mit dem Worte Hader im Oberdeutschen, wo dieses
Wort eigentlich zu Hause ist, zuverlässig nicht. Das Franz. Haillon
scheinet damit verwandt zu seyn. S. das vorige. Vielleicht ist in
Hadel und Hader der Begriff des Herabhangens der herrschende.
Hader (W3) [Adelung]
2. Der Hader,
des -s, plur. inus. ein im Hochdeutschen gleichfalls selten gewordenes
Wort, einen jeden heftigen mit Zorn und Haß verbundenen Streit mit
Worten, einen Zank, zu bezeichnen. Wie kann ich allein solche Mühe und
Last und Hader von euch ertragen? 5 Mos. 1, 12. Wenn ein Hader ist
zwischen Männern, so soll man sie vor Gericht bringen, 5 Mos. 25, 1.
Das Loos stillet den Hader, Sprichw. 18, 18. Fragen und Wortkriege,
aus welchen entspringt Neid, Hader und Lästerung, 1 Timoth. 6, 4. Der
Eid machet ein Ende alles Haders, Ehr. 6, 16.
Anm. Dieses Wort lautet
im Böhm. Hadrunk, und bey den Krainerischen Wenden Ardria. Frisch hält
es für eine Figur des vorigen Wortes; allein es gehöret unstreitig zu
dem Zeitworte hassen, welches in vielen Mundarten statt des
Zischlautes ein d oder t hat, wie im Dän. hade, im Angels. hatian, im
Schwed. hata u. s. f. daher im Isländ. Hatr, und im Engl. Harred, Haß
bedeutet. Das Deutsche Hader selbst leidet diese Bedeutung in vielen
biblischen Stellen, S. Hassen. In einigen Märkischen Gegenden ist
Atter Ärger, atterig ärgerlich, und ättern sich ereifern. Im
Oberdeutschen wird Hader auch von einem gerichtlichen Streite, von
einem Prozesse über geringe Sachen gebraucht.
Haderbuch (W3) [Adelung]
Das Haderbuch,
des -es, plur. die -bücher, in einigen Oberdeutschen Gegenden, z. B.
zu Nürnberg, ein gerichtliches Buch, worin die Prozesse über
unerhebliche Sachen, z. B. über Injurien, verzeichnet werden.
Haderer (W3) [Adelung]
1. Der Haderer,
des -s, plur. ut nom. sing. bey den Schweinen, die vier großen hervor
stehenden Zähne, welche auch Wehrzähne, das Gewerf, das Gewäff, die
Waffen genannt werden. Vielleicht ist es aus Hauer verderbt, welchen
Nahmen sie im gemeinen Leben gleichfalls führen.
Haderer (W3) [Adelung]
2. Der Haderer,
des -s, plur. ut nom. sing. von dem Zeitworte hadern, ein Zänker,
zänkischer Mensch, den man im gemeinen Leben wohl einen Haderbalg und
eine Haderkatze zu nennen pfleget. Herr hadere mit meinen Haderern,
Ps. 35, 1. Sie wollen nun als Helden fechten Und nicht wie kleine
Hadrer rechten, Haged.
Hadergericht (W3) [Adelung]
Das Hadergericht,
des -es, plur. die -e, in einigen Oberdeutschen Gegenden, ein Nahme
eines Untergerichts, wo geringe Streithändel, besonders Injurien
abgethan werden.
Haderhaft (W3) [Adelung]
Haderhaft, oder haderhaftig,
adj. et adv. welches im Oberdeutschen am üblichsten ist, zum Hadern
geneigt, zänkisch. Ein Bischof soll nicht haderhaftig seyn, 1 Tim. 3,
3.
Haderhaft (W3) [Adelung]
Haderhaft, oder haderhaftig,
adj. et adv. welches im Oberdeutschen am üblichsten ist, zum Hadern
geneigt, zänkisch. Ein Bischof soll nicht haderhaftig seyn, 1 Tim. 3,
3.
Haderlumpen (W3) [Adelung]
Die Haderlumpen,
sing. inus. welches im gemeinen Leben nur von denjenige Hadern oder
Lumpen üblich ist, welche zum Gebrauche der Papiermühlen, von gewissen
dazu bestellten Personen, welche Lumpensammler, Hadersammler und im
gemeinen Leben Haderlumpenmänner heißen, gesammelt werden. Freylich
ist das Wort eine Tavtologie, welche daher entstanden seyn kann, weil
diese Leute bey dem Ausrufen ihres Bedürfnisses zu dem Oberdeutschen,
den Sachsen weniger bekannten Hader, noch das bekannte Lumpen als eine
Erklärung beygefüget. Siehe 1. Hader.
Hadermesser (W3) [Adelung]
Das Hadermesser,
des -s, plur. ut nom. sing. auf den Papiermühlen, ein großes Messer,
die Hadern oder Lumpen damit zu zerschneiden. S. Haderschneider.
Hadern (W3) [Adelung]
Hadern,
verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert. 1) *
Eigentlich, zürnen, seinen Haß oder Zorn merklich machen; eine im
Hochdeutschen veraltete Bedeutung, in welcher es in der Deutschen
Bibel von Gott gesagt wird. Ich will nicht immerdar hadern, noch
ewiglich zürnen, Es. 57, 16. Ps. 103, 9. 2) Aus Zorn oder Unwillen mit
Worten streiten, zanken. Wenn Männer mit einander hadern, 2 Mos. 21,
19. Das Volk haderte mit Mose, 4 Mos. 20, 3. Hadere nicht mit jemand
ohne Ursache, Sprichw. 3, 30. O hadre nicht um kleiner Sache willen,
Schleg. Überhaupt höre ich Segesten mehr hadern als streiten, Sonnenf.
Auch von dem Streiten vor Gerichte, von dem Prozessiren, wird es
zuweilen im verächtlichen Verstande gebraucht. S. 2. Hader.
Haderschneider (W3) [Adelung]
Der Haderschneider,
des -s, plur. ut nom. sing. auf den Papiermühlen, eine Maschine in
Gestalt einer Häckerlingsbank, die Hadern oder Lumpen damit zu
zerschneiden.
Hadersüchtig (W3) [Adelung]
Hadersüchtig,
-er, -ste, adj. et adv. in einem hohen Grade zum Hadern geneigt,
zanksüchtig. So auch die Hadersucht.
Hadersuppe (W3) [Adelung]
Die Hadersuppe,
plur. die -n, im gemeinen Leben Obersachsens, eine Suppe, welche aus
Wasser oder Fleischbrühe bestehet, in welche, wenn sie kochet, man
zerklopfte Eyer laufen lässet, welche sich darin zertheilen, und zu
einem Gehäder werden. Vermuthlich vom Nieders. sich hadern, sich
verwirren. Siehe 1. Hader Anm.
Häfen (W3) [Adelung]
Die Häfen,
S. Hefen.
Hafen (W3) [Adelung]
1. Der Hafen,
des -s, plur. die Häfen, ein am meisten im Oberdeutschen übliches
Wort, ein Geschirr, und in engerer Bedeutung, einen Topf zu
bezeichnen. Ein kupferner Hafen. Ein gegossener Hafen, ein Grapen. Am
häufigsten werden daselbst irdene Geschirre, besonders Töpfe, Häfen
genannt. In Einem Hafen zwey, Suppen sieden; und, man kann an den
Scherben sehen, was am Hafen gewesen ist, sind im Oberd. übliche
sprichwörtliche Redensarten.
Anm. Schon bey dem Notker und in den
Monseeischen Glossen heißt ein Topf Hauen, Hauan. Es gehöret wohl, wie
schon andere angemerket haben, zu dem Zeitworte haben, so fern es
enthalten bedeutet, etwas Hohles, Lat. cavus, worin man andere Dinge
haben, oder aufbehalten kann; daher einige Oberdeutsche Schriftsteller
die Hirnschale auch den Haupthafen nennen. Aus ähnlicher Ursache
werden in der Schweiz auch die Höhlen in den Bergen, in welchen sich
Krystall befindet, Häfen oder Keller genannt. S. Hafner.
Hafen (W3) [Adelung]
2. Der Hafen,
des -s, plur. die Häfen, in der Schifffahrt, eine Bucht an der See, wo
sich Schiffe sicher vor Anker legen können, ohne von den Winden
getroffen zu werden. Ein natürlicher Hafen, der auch nur eine Bucht,
ein Ankerplatz, Franz. Cul de sac genannt wird, zum Unterschiede von
einem durch die Kunst bereiteten oder verbesserten, welcher in engerer
Bedeutung den Nahmen eines Hafens führet. Eine Stadt mit einem sichern
Hafen. In den Hafen einlaufen. Die Schiffe liegen im Hafen. Einen
Hafen räumen, ihn von dem Sande und Schlamme reinigen. Einen Hafen
sperren, die Ein- und Ausfahrt hindern. Die fünf Häfen, in England,
die Häfen zu Hastings, Ramney, Huh, Dover und Sandwich, welche ihre
eigenen Aufseher haben und in dem Engländischen Staatsrechte von alten
Zeiten her bekannt sind.
Anm. Bey dem Burggr. von Rietenburg der Habe,
im Heldenbuche und der Preußischen Landesordnung die Hab, die Habe, im
Nieders. Haven, im Engl. Haven, im Dän. Havn, im Schwed. Hamn, im
Gallischen und Wallis. Aber, im Französ. Havre, im mittlern Lat.
Habulum. Die Ähnlichkeit mit dem folgenden Worte Haff hat viele
verleitet, es auch von demselben abstammen zu lassen. Ihre leitet es
von hemmen ab, weil die Wuth der Winde daselbst gehemmet werde.
Wahrscheinlicher ist Frischens und anderer Ableitung von haben,
behalten, weil die Schiffe daselbst vor aller Gefahr behalten sind. Im
Nieders. ist daher Havenung, Hävenung, Havenje, ein jeder Ort, wo man
für Wind und Regen gedecket ist, z. B. ein Gebüsch, ein Gebäude u. s.
f. Im Schwed. bedeutete hama ehedem bedecken, wovon auf ähnliche Art
das Schwed. Hamn, ein Hafen, herstammen kann. Gottscheds Neuerung,
dieses Wort wider allen bisherigen Sprachgebrauch mit den
Niedersachsen Haven zu schreiben, um es von dem Oberdeutschen Hafen,
ein Topf, zu unterscheiden, gehöret zu seinen seltsamen
Unterscheidungsgrillen. Notker nennet einen Hafen Stedi, nach dem Lat.
Statio. S. Gestade.
Hafenanker (W3) [Adelung]
Der Hafenanker,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Anker, welcher immer an einem und eben
demselben Orte, besonders an dem Ufer in den Häfen, fest gemacht wird,
und zuweilen nur Einen Arm hat, die Schiffe mit einem Seile daran
anzubinden; Franz. Ancre a demeure, Ancre d'amarrage.
Hafen-Capitän (W3) [Adelung]
Der Hafen-Capitän,
des -es, plur. die -e, ein vornehmer Bedienter in ansehnlichen Häfen,
welcher für die Ordnung und Sicherheit des Hafens sorget, und die
darin befindlichen Zeughäuser und Truppen unter seiner Aufsicht hat.
In Kopen- hagen und Stockholm wird er Holm-Major genannt. Siehe
Hafenmeister.
Hafengast (W3) [Adelung]
Der Hafengast,
des -es, plur. die -gäste, diejenigen Schiffer, welche einen Hafen
besuchen, sich in einem Hafen vor Anker legen. S. Gast.
Hafengeld (W3) [Adelung]
Das Hafengeld,
des -es, plur. von mehrern Summen, die -er, dasjenige Geld, welches
die Schiffe für die Freyheit, sich eines Hafens zu bedienen, bezahlen
müssen.
Hafenleuchte (W3) [Adelung]
Die Hafenleuchte,
plur. die -n, eine große Leuchte oder ein brennendes Feuer auf einem
erhabenen Orte, fremden Schiffen zur Nachtzeit den Weg in den Hafen zu
zeigen; Pharus. S. Bake.
Hafenmeister (W3) [Adelung]
Der Hafenmeister,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Beamter, welcher die Aufsicht über
einen Hafen und die Schiffe in demselben hat, und in großen
befestigten Häfen Hafen-Capitän genannt wird.
Hafenräumer (W3) [Adelung]
Der Hafenräumer,
des -s, plur. ut nom. sing. eine Maschine auf einem Fahrzeuge, einen
Hafen von dem überflüssigen Schlamme zu reinigen, welche in Holland
ein Baggert genannt wird.
Hafer (W3) [Adelung]
Der Hafer,
des -s, plur. inus. eine Grasart, wovon einige Arten bey uns wild
wachsen; Avena L. Tauber oder wilder Hafer, Avena fatua L. S.
Wiesenhafer und Windhafer. In engerer Bedeutung führet diejenige Art
dieses Gewächses, welche als ein Getreide gebauet wird, und ein langes
rundes spitziges Korn, welches nicht in eigentlichen Ähren, sondern in
einzelnen Riffen oder Rispen wächset, diesen Nahmen; Avena sativa L.
Da denn so wohl die Pflanzen, als auch die Körner collcetive Hafer
genannt werden. Gemeiner weißer Hafer, schwarzer glatter Hafer,
raucher schwarzer Hafer, dreykörniger Hafer, glatter grauer Hafer,
blauer Hafer, nackter Hafer u. s. f. sind lauter Abartungen. Der
Türkische Hafer gleicht dem gemeinen weißen, nur daß er eine stärkere
Hülse hat. S. Augusthafer, Barthafer, Eichelhafer, Fahnenhafer,
Rauchhafer, Spitzhafer, Sommerhafer, Winterhafer, Weißhafer,
Grauhafer, Stumpfhafer u. s. f. Es ist gut Hafer säen, sagt man im
gemeinen Leben, wenn in einer Gesellschaft eine große Stille
herrschet, weil zum Säen des Hafers windstilles Wetter erfordert wird.
Der Hafer sticht ihn, auch nur im gemeinen Leben, die guten Tage
machen ihn übermüthig; ein von allzu reichlich gefütterten Pferden
hergenommenes Bild. So reißt der Mensch auch aus, wenn ihn der Haber
sticht, Opitz. Pferde, die den Hafer verdienen, kriegen ihn nicht,
Sprichw.
Anm. Bey dem Hornegk Haber, im Nieders. Haver, im Engl.
Haver, im Dän. Havre, im Schwed. Hafra, in Upland Hagra, Finnländ.
Caura. Wachter leitet es sehr gezwungen von aben, abnehmen, her, weil
Plinius sagt, daß die Gerste in den Hafer auszuarten pflege; Ihre
nicht viel wahrscheinlicher von dem mittlern Lat. Averum, ein Pferd,
(welches doch zum Worte Habe gehöret,) weil der Hafer das
gewöhnlichste Futter der Pferde ist. Das Lat. Avena ist ohne Zweifel
mit dem Deutschen Hafer verwandt; aus dem erstern haben die Franzosen
ihr Avoine und von dem letzten ihr Averon. Im Hebr. ist - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - Getreide. Viele schreiben dieses
Wort Haber, und nähern sich damit der Aussprache des gemeinen Lebens
mehr. In der anständigern Sprechart lässet man so wohl im Hoch- als
Oberdeutschen das f deutlicher hören.
Haferacker (W3) [Adelung]
Der Haferacker,
des -s, plur. die -äcker, ein mit Hafer besäeter, oder für den Hafer
bestimmter Acker.
Haferbier (W3) [Adelung]
Das Haferbier,
des -es, plur. inus. ein aus Hafermalz gebrauetes Bier.
Haferbirn (W3) [Adelung]
Die Haferbirn,
plur. die -en, eine Art blaßgrüner saftiger Birnen, welche in der
Haferernte reifen.
Haferbrey (W3) [Adelung]
Der Haferbrey,
des -es, plur. inus. ein aus Hafermehl oder Hafergrütze gekochter
Brey. In Ulm müssen die Ehebrecher zur Strafe öffentlich Haferbrey mit
einander essen, welches dort das Mußen genannt wird.
Hafer-Cur (W3) [Adelung]
Die Hafer-Cur,
plur. inus. die Cur, d. i. Heilart mit Haferschleim, der Gebrauch des
Hafers als eine Arzeney.
Haferdistel (W3) [Adelung]
Die Haferdistel,
plur. die -n, eine Art der Scharte, welche unter dem Getreide, und am
liebsten unter dem Hafer wächset; Serratula arvensis L. Felddistel.
Haferernte (W3) [Adelung]
Die Haferernte,
plur. die -n, die Einerntung des Hafers, und die Zeit, wenn derselbe
eingeerntet wird.
Haferey (W3) [Adelung]
Die Haferey,
plur. die -en, ein in der Seefahrt, besonders in Niedersachsen und den
Niederlanden, übliches Wort. 1) Dasjenige Geld, welches ein Schiff zur
Unterhaltung des Hafens, in welchen es einläuft, entrichten muß; das
Hafengeld. 2) Der Lohn, welchen der Lootse oder Pilot bekommt, welcher
ein Schiff sicher in den Hafen führet. 3) Die Vergütung des Schadens
an diejenigen, welche ihre Güter bey einem Sturme in die See werfen
müssen, welche Vergütung von denjenigen geschiehet, deren Waaren auf
eben demselben Schiffe unversehret in den Hafen kommen. Und endlich 4)
in der weitesten Bedeutung, alle außerordentliche Unkosten, welche der
Schiffer auf der Reise hat, ingleichen aller Schade an Waaren, welche
dem Einen Theile von den Eigenthümern der übrigen Güter vergütet
werden. So gehöret z. B. zur Haferey, wenn sich der Schiffer von den
Seeräubern los kaufen muß, wenn ein Embargo auf sein Schiff geleget
wird u. s. f. Dieses Wort lautet im Nieders. und Holländ. Haverije,
woraus nicht nur das Lat. Avaria und Havaria, sondern auch das Franz.
Havarie gebildet worden. Man findet es auch im Hochdeutschen Havarey,
Avarey geschrieben. Da es ein Geld bedeutet, welches zuweilen zum
Behuf des Hafens, alle Mahl aber nach glücklicher Ankunst des Schiffes
in dem Hafen bezahlet wird, so ist es sehr wahrscheinlich, daß es auch
von diesem Worte abstamme.
Haferfisch (W3) [Adelung]
Der Haferfisch,
des -es, plur. die -e, Diminut. Haferfischchen, an einigen Orten, ein
Nahme der kleinsten Fische, welche die Kinder mit einem Siebe zu
fangen pflegen, und die vielleicht nur die Brut größerer Fische sind;
Aphyae. An andern Orten heißen sie Heuerlinge, Mutterlosen, Grühen.
Hafergras (W3) [Adelung]
Das Hafergras,
des -es, plur. inus. ein gutes Futtergras, welches auf unfruchtbaren
Hügeln wächset, dem Hafer ähnlich siehet, und auch Perlgras,
Türkischer Weitzen genannt wird; Melica ciliata L.
Hafergries (W3) [Adelung]
Der Hafergries,
des -es, plur. inus. ein aus Hafer zubereiteter Gries. S. Gries.
Hafergrütze (W3) [Adelung]
Die Hafergrütze,
plur. inus. eine aus Hafer bereitete Grütze, zu Grütze gemahlne
Haferkörner.
Haferkasten (W3) [Adelung]
Der Haferkasten,
des -s, plur. ut nom. sing. in der Landwirthschaft, ein Kasten, worin
der für die Pferde bestimmte Hafer verwahret wird. Nieders.
Haverkiste. Am kaiserlichen Hofe zu Wien ist der Haferkastner ein
Hofbedienter, welcher den für die herrschaftlichen Pferde nöthigen
Hafer in seiner Aufsicht und Berechnung hat.
Haferlattich (W3) [Adelung]
Der Haferlattich,
des -es, plur. inus. Siehe Brandlattich.
Hafermalz (W3) [Adelung]
Das Hafermalz,
des -es, plur. inus. das aus Hafer bereitete Malz.
Hafermehl (W3) [Adelung]
Das Hafermehl,
des -es, plur. inus. das aus Hafer gemahlne Mehl.
Hafernudel (W3) [Adelung]
Die Hafernudel,
plur. die -n, Nürnbergische Nudeln, in Gestalt der Haferkörner.
Haferpflaume (W3) [Adelung]
Die Haferpflaume,
S. Haferschlehe.
Haferricke (W3) [Adelung]
Die Haferricke,
plur. die -n, eine in Meißen übliche Benennung einer ganz schwarzen
Krähe, mit einem rauhen, halb weißen Schnabel; Corvus alter L. Die
erste Hälfte ihres Nahmens rühret von dem Hafer her, wovon sie sich
nähret; die zweyte vermuthlich von ihrem rauhen unebenen Schnabel,
oder auch von ihrem Geschreye. In andern Gegenden wird sie Roche,
Rauch, Roke, Ricke, Karechel genannt; Engl. the Rook.
Haferrose (W3) [Adelung]
Die Haferrose,
plur. die -n, eine Art wilder Rosen, welche niedrig wächset, nahe auf
der Erde wegkriecht, und sich gern neben den Haferäckern antreffen
lässet; Erdrose, Feldrose, Dunenrose, Rosa spinosissima L.
Hafersaat (W3) [Adelung]
Die Hafersaat,
plur. inus. das Säen des Hafers, ingleichen die Zeit, wenn er gesäet
wird.
Haferschlehe (W3) [Adelung]
Die Haferschlehe,
plur. die -n, eine Art wilder frühzeitiger Schlehen, welche
hochstämmiger wächset als die gemeine Art, und eine Abänderung des
Prunus spinosa L. ist; Prunus silvestris, praecox, altior Tournef.
Haferpflaumen, Kriechen. Sie reifen mit dem Hafer.
Haferschleim (W3) [Adelung]
Der Haferschleim,
des -es, plur. inus. die dicke schleimige Brühe von gekochtem Hafer
oder gekochter Hafergrütze, welche auch Haferseim, und wenn sie dünner
ist, Hafertrank genannt wird; Nieders. Mood, Haverwellung, Welje.
Haferschrecke (W3) [Adelung]
Die Haferschrecke,
plur. die -n, in einigen Gegenden, ein Nahme der Heuschrecke, weil sie
unter andern auch den Hafer beschädiget.
Haferseim (W3) [Adelung]
Der Haferseim,
des -es, plur. inus. S. Haferschleim.
Haferspreu (W3) [Adelung]
Die Haferspreu,
plur. inus. die Spreu von dem ausgedroschenen und gereinigten Hafer;
im Nieders. Haverkaff.
Haferstoppel (W3) [Adelung]
Die Haferstoppel,
plur. die -n, die Stoppeln von dem abgemäheten Hafer; so wohl von
einzelnen Stoppeln, als auch collective, und zwar hier so wohl im
Singular allein, als im Plural allein. Der Wind wehet über die
Haferstoppel, sagt man, wenn nach der Haferernte, welche gegen das
Ende des Herbstes fällt, sich rauhe Winde einstellen.
Haferstroh (W3) [Adelung]
Das Haferstroh,
des -es, plur. inus. Stroh von ausgedroschenem Hafer. An bösen
Schulden nimmt man auch wohl Haferstroh.
Hafertrank (W3) [Adelung]
Der Hafertrank,
des -es, plur. die -tränke, S. Haferschleim.
Haferweihe (W3) [Adelung]
Die Haferweihe,
plur. inus. in der Römischen Kirche, die Einweihung des für Pferde
bestimmten Hafers, welche in einigen Gegenden am St. Stephanstage
geschiehet; daher dieser Tag selbst auch von einigen die Haferweihe,
ingleichen der große Pferdetag genannt wird.
Haff (W3) [Adelung]
* Das Haff,
des -es, plur. die -e, ein altes, in dem gemeinen Sprachgebrauche
veraltetes Wort, welches noch in dem Dänischen Hav und Schwed. Haf
üblich ist, und das Meer, ingleichen einen beträchtlichen Theil
desselben bedeutet. Im Deutschen ist es nur noch als ein
eigenthümlicher Nahme gewisser großer Bayen der Ostsee bekannt.
Dergleichen sind das Cuxische Haff, in Preußen an der Samländischen
und Litthauischen Küste, das frische Haff, gleichfalls in Preußen, an
dem Ausflusse der Nagat, und das frische Haff in Pommern, in welches
sich die Ober ergießet. Ihres Ableitung von hoch, so wie die Römer auf
ähnliche Art das Meer altum nannten, ist wohl zu gesucht.
Haffdeich (W3) [Adelung]
Der Haffdeich,
des -es, plur. die -e, im Herzogthum Schleßwig, ein Deich oder Damm an
der See, ein Seedeich; zum Unterschiede von den Mitteldeichen. S. das
vorige.
Hafner (W3) [Adelung]
Der Hafner,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Hafnerinn, plur. die -en, die
Oberdeutsche Benennung eines Töpfers, weil er Häfen, d. i. Geschirre
aus Thon bereitet. Schon bey dem Notker Hafenar. S. 1. Hafen.
Haft (W3) [Adelung]
"Haft", eine Endung, welche, wie man glaubt, von "haben" abstammet, und vielen Haupt- und Zeitwörtern, wie auch einigen Nebenwörtern angehänget wird, die dadurch zu Bey- und neuen Nebenwörtern werden. Sie bedeutet:
1. Das Daseyn, die Anwesenheit derjenigen Sache, welche das Wort, dem sie angehänget wird, bezeichnet.
1) Eigentlich, die bloße Anwesenheit ohne alten Nebenbegriff zu bezeichnen; wo sie mit der Endung "-ig" und "-isch" überein kommt, in welchem Falle sie nur Hauptwörtern zugesellet wird. Dergleichen sind "bresthaft", oder wie es gemeiniglich lautet, "preßhaft", "gewissenhaft", "mangelhaft", "fehlerhaft", "schadhaft", "schmackhaft", "statthaft", "herzhaft", "nahmhaft", "lebhaft", "nahrhaft", so fern es von Städten, Örtern gebraucht wird, "frevelhaft", "handhaft", "lehrhaft", wofür doch jetzt "lehrreich" üblicher ist, "lückenhaft" u. s. f. Woraus zugleich erhellet, daß diejenigen Hauptwörter, welche sich auf "-en" endigen, dasselbe im Singular wegwerfen, wie in "bresthaft", "schadhaft", "nahmhaft", "lebhaft" geschiehet; "gewissenhaft" ausgenommen, welches es behält. Alle diese Wörter bedeuten eine bloße Anwesenheit des Subjectes, einen Bresten oder Gebrechen, ein Gewissen, einen Mangel, einen Schaden, einen guten Schmack oder Geschmack u. s. f. habend. In einigen wenigen Wörtern scheinet ein Zeitwort zum Grunde zu liegen, und da bedeuten diese Wörter so viel als das Mittelwort der gegenwärtigen Zeit. "Habhaft", für "habend", den Besitz einer Sache habend, daher dieses Wort um der Vieldeutigkeit des Zeitwortes haben willen, für keine Tavtologie gehalten werden kann; an einem Orte "wohnhaft" oder "seßhaft" seyn, wohnend oder ansitzend; "reuhaft", eine Sache wirklich bereuend; das veraltete "bärhaft", "bärend", d. i. wirklich Frucht bringend; "schmerzhaft", wirklich schmerzend. Aber in "bauhaft", eine "bauhafte" Zeche, welche wirklich gebauet wird, vertritt es die Stelle des Mittelwortes der vergangenen Zeit.
2) In engerer Bedeutung, eine beständige oder doch mehrmahlige Anwesenheit des Subjectes, gleichsam daran "haftend". "Sieghaft", in mehrern Fällen den Sieg davon tragend; ein "kummerhaftes" Leben; "glückhaft", in mehrern Fällen Glück habend; "dauerhaft", eine anhaltende Dauer habend; "standhaft", eine anhaltende Beständigkeit habend; welche insgesammt aus Hauptwörtern gebildet sind.
3) In noch engerer und figürlicher Bedeutung, eine Neigung zu derjenigen Eigenschaft habend, welche das Subject anzeiget, und im engsten Verstande, eine Fertigkeit in derselben besitzend. Dahin gehören von Hauptwörtern, "sündhaft", "gewissenhaft", Neigung, Fertigkeit besitzend, nach dem vorher gehenden Gewissen zu bandeln; "tugendhaft", "lasterhaft", "schreckhaft", geneigt, leicht erschrecket zu werden; "schwindelhaft", zum Schwindel geneigt; "vortheilhaft", so fern es zuweilen für eigennützig gebraucht wird; "diensthaft", welches im Oberdeutschen für dienstfertig üblich ist; "lebhaft", so fern es von einer natürlichen Neigung gebraucht wird; "grillenhaft", zu Grillen geneigt; "schamhaft", "lügenhaft" u. s. f. Ingleichen von Zeitwörtern, welche in diesem Falle ihr "-en" oder "-n" wegwerfen: "boshaft", (besser "boßhaft") geneigt, sich zu erboßen, und figürlich, andern zu schaden, "haderhaft", "zankhaft", im Oberdeutschen für zänkisch, "spaßhaft", "frevelhaft", "plauderhaft", "schwatzhaft", "waschhaft", "plapperhaft", "flatterhaft", "gaukelhaft", "tändelhaft", "schmeichelhaft", das veraltete "krieghaft" für "kriegerisch", "naschhaft", "polterhaft", "prahlhaft", "zaghaft" u. s. f. Einige wenige scheinen aus Nebenwörtern gebildet zu seyn, wie "leckerhaft" und "wahrhaft". Nach einer gewöhnlichen Figur bedeuten alle diese Wörter auch etwas, das in dieser Neigung, in dieser Fertigkeit gegründet ist, daraus herfließet. Ein "gewissenhaftes" Betragen, eine "tugendhafte" Handlung, eine "lasterhafte" Gesinnung, eine "prahlhafte" Erzählung u. s. f.
2. In einigen Fällen theilet diese Endung den Wörtern, welchen sie beygefüget wird, eine mehr thätige Bedeutung mit, wo sie denn die Hervorbringung einer Sache bezeichnet. Dergleichen sind, "schmerzhaft", Schmerzen verursachend, schmerzlich, eine "schreckhafte" Nachricht, welche Schrecken verursacht, eine "ekelhafte" Sache, eine "nahrhafte" Speise, eine "vortheilhafte" Gelegenheit, "tadelhaft", Tadel erweckend oder verdienend, "glaubhaft", Glauben verdienend, das Nieders. "brüchthaftig", strafwürdig u. s. f.
3. In noch andern, deren Zahl aber nicht groß ist, vertritt sie die Stelle der Endung "-bar", und bezeichnet eine bloße Möglichkeit. Ein "wohnhafter" Ort, wo man wohnen kann; eine "theilhafte" Sache, welche sich mit Vortheil vertheilen lässet; "arthaftes" Land, welches geähret oder gepflüget werden kann; einen Acker "bauhaft" machen; "wehrhafte" Unterthanen; "dauerhaft", so fern es dauern kann; ein "lehnhaftes" Gut u. s. f.
4. Weit größer ist die Anzahl derjenigen Wörter, wo es eine bloße, bald größere, bald geringere Ähnlichkeit bezeichnet, und darin mit den Wörtern auf "-mäßig", "-artig", "-icht", "-lich", "-isch", "-sam" u. s. f. überein kommt. Alle Wörter dieser Art kommen von Hauptwörtern her, wie z. B. "aashaft", "angsthaft", "alaunhaft", "bettelhaft", "bierhaft", "bleyhaft", "erdhaft", "eisenhaft", "fieberhaft", "flegelhaft", "eselhaft", "eiterhaft", "tintenhaft", "fabelhaft", "gabelhaft", "geckhaft", "schalkhaft", "götterhaft", "grillenhaft", "hasenhaft", "herbsthaft", "sommerhaft", "winterhaft", "kernhaft", "kreidenhaft", "laugenhaft", "regenhaft", "kinderhaft", "schülerhaft", "meisterhaft", "musterhaft", "schneiderhaft", "stammhaft", "pfuscherhaft", "mannhaft", einem tapfern Manne ähnlich, so wie männlich nur einem gesetzten Manne ähnlich bedeutet, u. a. m. Diese letzte Bedeutung ist beynahe die einzige, wo man die Freyheit hat, neue Wörter dieser Art zu bilden, welches aber auch nur alsdann Statt findet, wenn nicht schon ein gleich bedeutendes Wort mit einer andern Endung vorhanden ist. So sagt man nicht "teufelhaft", sondern "teufelisch", nicht "fürstenhaft", sondern "fürstlich" oder "fürstenmäßig". Am weitesten erstrecket sich diese Freyheit in Ansehung der Ähnlichkeit des Geschmackes und Geruches, wo man es beynahe allen Hauptwörtern wird anhängen können, einen ihnen ähnlichen Geschmack und Geruch zu bezeichnen. Von der Ähnlichkeit der innern Bestandtheile, der Bauart, gebraucht man lieber "-artig", obgleich auch "laugenhaft", "erdhaft" u. s. f. für "laugenartig", "erdartig", eingeführet sind. Von der Übereinstimmung mit einer andern Sache, ist "-mäßig" üblicher; daher man für "planhaft", "regelhaft", lieber "planmäßig", "regelmäßig" sagt; außer wenn diese Übereinstimmung als eine Figur der ersten Bedeutung angesehen werden kann, und alsdann zunächst in einer Neigung gegründet bedeutet, wie "tugendhaft", "lasterhaft" u. s. f.
Anm. Diese Endung ist alt, und kommt schon in unsern ältesten Denkmählern, obgleich noch nicht so zahlreich vor. Sie scheinet ihren Ursprung zunächst aus der Oberdeutschen Mundart zu haben; denn in den Niederdeutschen Mundarten und Nordischen Sprachen trifft man sie entweder gar nicht, oder doch so selten an, daß man sie kaum für ein einheimisches Product halten kann. Die Niedersachsen und Holländer, wo ihre Mundart noch nicht durch die Oberdeutsche verändert ist, gebrauchen in vielen, wo nicht den meisten Fällen "achtig" dafür; daher es glaublich wird, daß "-haft" und "-achtig", und "-icht", welches aus dem letztern zusammen gezogen ist, im Grunde eine und eben dieselbe Endung sind. Der Übergang des Hauchlautes in den Blaselaut ist nichts seltenes. Das Oberdeutsche "after" lautet im Niederdeutschen "achter", "Haft" lautet daselbst "Hacht" u. s. f. Indessen leiten Wachter, Frisch und mit ihnen fast alle Wortforscher unser "-haft" von "haben" her, und haben dabey freylich auch viele Wahrscheinlichkeit auf ihrer Seite. S. die folgenden Artikel.
Würde sich diese Ableitung von "-achtig" einmahl mit überwiegenden Gründen darthun lassen, so ließe sich auch begreifen, warum man den Wörtern auf "-haft" so gern ein der Bedeutung nach ganz unnützes "-ig" anhänget; "wahrhaftig", "standhaftig", "tugendhaftig", "zaghaftig" u. s. f. Indessen kann dieses "ig" auch aus dem "i" entstanden seyn, welches man ehedem dem "haft" anhängete. "Redihaftiu rahha", eine vernünftige Sache, Kero, "eerhafti", fromm, ebend. "unekihafti", ungesittet, ebend. "forachasti", verdächtig, ebend.
Im Oberdeutschen ist diese Form sehr gebräuchlich; allein im Hochdeutschen klingt sie niedrig, daher man sie in der edlen und anständigen Schreibart alle Mahl vermeidet. Nur "leibhaftig", d. i. körperlich, "theilhaftig", Theil oder Antheil habend, und "wahrhaftig", so fern es zu einem Schwure dienet, denn außer dem sagt man lieber "wahrhaft", sind auch im Hochdeutschen üblich. Es läßt sich dieses angehängte "ig" auch aus der Oberdeutschen Liebe zu langen Wörtern erklären, welche so weit gehet, daß man zu diesem "ig", besonders in der Adverbialform, noch ein eben so unnützes "lich" füget; "standhaftiglich", "boßhaftiglich", "glaubhaftiglich", "gewissenhaftiglich" u. s. f. welche alle nichts mehr sagen, als "standhaft", "boßhaft", "glaubhaft" und "gewissenhaft"; denn der Unterschied in den innern Graden der Stärke, den man etwas heraus, oder vielmehr hinein grübeln möchte, ist eine Grillenfängerey. Die Alten bildeten aus den Beywörtern auf "-haft"; Hauptwörter auf "e", oder, wie es bey ihnen lautet, auf "i". Daher heißt die "Mäßigkeit" bey dem Kero "Mezhafti", die Wahrheit "Warhafti". Diese Form ist veraltet, und man gebraucht jetzt dafür die Endung "-keit", vermittelst welcher aus allen Bey- und Nebenwörtern dieser Art Hauptwörter gebildet werden können, welche das Abstractum derselben ausdrucken, ob sie gleich nicht alle üblich sind. Man behält alsdann die alte Endung "afti", oder wie sie jetzt lautet, "aftig", welche älter ist, als aft. Die "Spaßhaftigkeit", "Wahrhaftigkeit", "Lebhaftigkeit", "Herzhaftigkeit", "Gewissenhaftigkeit" u. s. f. wo niemahls "Spaßhaftkeit", "Wahrhaftkeit" u. s. f. gesagt wird. S. "-ig" und "-keit", wo von dieser Sylbe "ig" noch etwas gesagt werden wird.
Haft (W3) [Adelung]
1. Das Haft,
des -es, plur. die -e, ein kleines Insect mit netzförmigen Flügeln,
welches nur einige Stunden, höchstens vom Untergange der Sonne bis
ihrem Aufgange lebt, und alsdann seine Eyer ins Wasser legt, woraus
Larven entstehen, welche von ihrer Verwandlung oft einige Jahre im
Wasser leben; Libellula Ephemera L. Weil sich dieses Insect, so bald
es aus der Larve geflogen ist, häutet, und die ausgezogene weiße Haut
überall haften oder kleben lässet, so soll es von diesem Umstande
seinen Nahmen haben. Es wird im gemeinen Leben auch Uferaas genannt,
welcher Nahme aber eigentlich den Larven vor ihrer Verwandlung
zukommt; ingleichen Augst, weil es im August zum Vorscheine kommt. In
Franken und andern Ländern werden sie so wie die Afterfalter,
Phryganea L. Schnaken genannt.
Haft (W3) [Adelung]
2. Der Haft,
des -es, plur. die -e, von dem Zeitworte haften. 1) Die Eigenschaft
einer Sache, vermöge welcher sie haftet; in einigen Fällen, und ohne
Plural. Die Sache hat keinen Haft, keine Festigkeit, Haltung. Dein
Herz ist Felsen, Gram und Leid Hat keinen Haft darauf, Gleim, kann
darauf nicht haften. Das Eis ist zu glatt, ich habe keinen Haft
darauf, keinen festen Tritt. 2) Dasjenige, wodurch eine Sache an die
andere gehäftet wird; auch nur in einigen Fällen; Diminut. Häftchen,
Oberd. Häftlein, und im gemeinen Leben Häftel. Einer Sache ein Paar
Hafte geben, sie mit ein Paar Stichen zusammen häften. Bey den
Büchsenmachern heißen die Ringe, wodurch der Lauf an dem Schafte
befestiget wird, Hafte, und bey den Glasern, die bleyernen Ringe,
welche das Windeisen an das Fenster befestigen. Bey den Jägern heißen
alle Pfähle oder Pflöcke, woran die Leinen gebunden werden, Heftel
oder Häftel. In einigen Oberdeutschen Gegenden werden die Stecknadeln
noch Häftel genannt.
Haft (W3) [Adelung]
3. Die Haft,
plur. inus. welches in der Gerichtssprache am üblichsten ist,
gefängliche Verwahrung. Jemanden zur Haft, zur gefänglichen Haft, oder
in gefängliche Haft bringen. In der Haft sitzen. In die Haft oder in
gefängliche Haft gerathen. Jemanden der Haft entlassen, ihn seiner
Haft entschlagen. So fall ich in des Satans Haft, Gryph. d. i. Gewalt,
eine im Hochdeutschen ungewöhnliche Bedeutung. Notker gebraucht die
haften auch für Fessel, daher in einigen Oberdeutschen Gegenden die
Hafte im Plural für Verhaft üblich ist. S. Haften und Verhaft. Im
Nieders. lautet dieses Wort, so fern es gefängliche Verwahrung
bedeutet, Hacht, Hecht, Hechtenisse, Schwed. Haekte.
Häft (W3) [Adelung]
Das Häft,
des -es, plur. die -e, S. Heft.
Haftbrief (W3) [Adelung]
Der Haftbrief,
des -es, plur. die -e, in der Gerichtssprache einiger Gegenden, ein
Steckbrief, schriftliche Bitte oder Befehl, einen flüchtigen
Übelthäter zur Haft zu bringen.
Häftel (W3) [Adelung]
Das Häftel,
des -s, plur. ut nom. sing. S. 2. Haft.
Häftelhaken (W3) [Adelung]
Der Häftelhaken,
des -s, plur. ut nom. sing. bey den Jägern, kleine Pflöcke mit Haken,
die Leinen damit auf dem Boden zu befestigen.
Häfteln (W3) [Adelung]
Häfteln,
verb. reg. act. mit Häfteln befestigen. So häfteln die Jäger die
Leinen, wenn sie selbige an die Häftel oder Pfähle und Pflöcke
anbinden. Im Oberd. ist anhäfteln, zuhäfteln, aufhäfteln, mit einem
Häftel, d. i. einer Stecknadel, an- zu- oder aufstecken. Daher die
Häftelung.
Haften (W3) [Adelung]
Haften,
verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, hangen oder
kleben bleiben, fest, unbeweglich auf etwas bleiben. 1. Eigentlich.
Papier, welches mit bloßem Wasser aufgeklebet wird, haftet nicht, oder
bleibt nicht haften. Der Boden ist so schlüpfrig, ich kann hier nicht
haften, keinen festen Tritt haben. Da haftet es, im Oberdeutschen,
eigentlich von einem Wagen, der wegen eines Hindernisses nicht weiter
kann, wo man im gemeinen Leben der Hochdeutschen sagt, da hapert es.
2. Figürlich. 1) Wie begierig blieb dein Auge auf allen Schönheiten
haften! in der höhern Schreibart, für, sich verweilen. 2) Ein
flatterhafter Mensch, bey dem nichts haften will, dessen Gedächtniß
nichts behalten kann. 3) Mit etwas verbunden seyn, in einigen R. A.
Weil aber Gefahr auf den Verzug haftet. Es haften einige Schulden,
viele Abgaben auf dem Gute. 4) Für jemanden, oder für eine Sache
haften, Bürge dafür seyn. Du mußt mir dafür haften, dafür stehen.
Ältern und Vormünder müssen für das Verhalten der Rinder haften. Daher
die Haftung, im Oberdeutschen, für Bürgschaft. 5) Es haftet nicht an
mir, eine im Oberdeutschen übliche R. A. wofür man im Hochdeutschen
sagt, es liegt nicht an mir. Die Herstellung der Ruhe wird an mir nie
haften. Daß an oder bey mir der Verzug gewiß nicht hafte, die Schuld
des Verzuges nicht liege.
Anm. Schon Kero und Notker gebrauchen haften
im eigentlichen Verstande. Bey dem letztern heißt einem haften auch
figürlich, ihm Verbindlichkeiten schuldig seyn. Es ist das Neutrum von
dem Activo heften, S. dasselbe, und gehöret mit demselben zu dem
Zeitworte haben, von welchem es ein Iterativum oder vielmehr
Intensivum zu seyn scheinet. Das Griech. - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image -, verbunden seyn, kommt damit überein. Ehedem
hatte man auch ein Activum haften, welches schon bey dem Ottfried und
Notker für ergreifen vorkommt, und in einigen Oberdeutschen Gegenden
noch für in Verhaft nehmen üblich ist.
Haftgeld (W3) [Adelung]
Das Haftgeld,
des -es, plur. von mehrern Summen, die -er, an einigen Orten das
Angeld, welches zur Sicherheit oder Befestigung eines geschlossenen
Kaufes darauf gegeben wird; der Haftpfennig. Wo ein Arrha oder
Haftpfennig auf den Kauf gegeben worden u. s. f. heißt es in dem
Würtemberg. Landrechte. An andern Orten ist es von dem Angelde noch
verschieden, und da bedeutet es dasjenige, was nach geschlossenem
Kaufe eines Gutes über der Kaufsumme der Gattinn des Verkäufers
besonders gegeben, und in Obersachsen das Schlüsselgeld genannt wird;
S. dieses Wort. An noch andern Orten ist es das Miethgeld. Es wird von
einigen sehr seltsam von Hafen, ein Topf, abgeleitet, da es unstreitig
von Haft, Befestigung, Festigkeit, abstammet. S. Angeld, Angabe und
Handgeld.
Haftgericht (W3) [Adelung]
Das Haftgericht,
des -es, plur. die -e, oder wie es der Niedersächsischen Mundart nach
lautet, das Hachtgericht, eines von den fünf kleinern oder
Niedergerichten zu Cöln am Rhein.
Häftler (W3) [Adelung]
Der Häftler,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Nahme der strengsten Secte unter den
Wiedertäufern, weil sie weder Knöpfe noch Schnallen, sondern nur
Häftel an ihren Kleidern tragen.
Haftmeißel (W3) [Adelung]
Der Haftmeißel,
des -s, plur. ut nom. sing. bey den Büchsenmachern, ein Meißel zu den
Haften am Rohre, womit dasselbe an den Schaft befestiget wird.
Haftpfennig (W3) [Adelung]
Der Haftpfennig,
des -es, plur. die -e, S. Haftgeld.
Hagart (W3) [Adelung]
Der Hagart,
des -es, plur. die -e, S. Hagerfalk.
Hägebereiter (W3) [Adelung]
Der Hägebereiter,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Forstbedienter, welcher die Jagd- und
Forstgehäge zu bereiten hat, damit von niemanden Eingriffe in
dieselben geschehen; ein Gehägebereiter, Hägereiter, Überreiter,
Heidereiter.
Hagedrüse (W3) [Adelung]
Die Hagedrüse,
S. Heckdrüse.
Hageholz (W3) [Adelung]
Das Hageholz,
des -es, so fern ein Gehölz darunter verstanden wird, plur. die
-hölzer, Holz oder ein Gehölz, welches gehäget, d. i. geschonet wird,
in einigen Gegenden Hainholz, zum Unterschiede von einem Hauholze.
Hageiche (W3) [Adelung]
Die Hageiche,
plur. die -n, ein Nahme der gemeinen Eiche oder Steineiche, so fern
sie in Hagen, d. i. Hecken gezogen wird, und alsdann nicht alle Mahl
die Größe eines Baumes erreicht. An andern Orten führet die Äsche
diesen Nahmen.
Hageichel (W3) [Adelung]
Die Hageichel,
plur. die -n, an einigen Orten, ein Nahme der Galläpfel.
Hagel (W3) [Adelung]
1. Hagel,
ein besonders in Niedersachsen mit dem Nahmen Jan oder Johann übliches
Wort, gemeinen niedrigen Pöbel auszudrucken. Jan Hagel, Hans Hagel
oder Johann Hagel lärmt, d. i. der Pöbel. Daher verhagelt, und hagelsk
eben daselbst verzweifelt, vertrackt bedeutet. Sollte es wohl zu dem
Arab. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, versammeln,
gehören, und eigentlich zusammen gelaufenes Volk bedeuten? S. Hack.
Hagel (W3) [Adelung]
2. Der Hagel,
des -s, plur. inus. zwey knotige Bänder in dem Weißen des Eyes, welche
das Gelbe so halten, daß es sich daran drehen kann; welche auch
Eyerhagel, im gemeinen Leben aber der Hahnentritt genannt werden.
Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, welches so wohl
diesen, als den folgenden Hagel bedeutet.
Hagel (W3) [Adelung]
3. Der Hagel,
des -s, plur. inus. ein Nahme, der verschiedenen Arten, mehrentheils
runder Körner beygeleget wird. 1) Den gemeiniglich runden Stücken Eis,
welche aus der Luft fallen und aus gefrornen Regentropfen bestehen,
und welche, wenn sie groß sind, auch Schloßen genannt werden; als ein
Collectivum. Vom Hagel getroffen werden. Man hat Stücken Hagel
gefunden, welche über drey Loth wogen. Es siehet so weiß aus wie ein
Hagel, im gemeinen Leben, wo man auch wohl hagelweiß sagt. Daß dich
der Hagel! ein in den niedrigen Sprecharten üblicher gelinder Fluch.
Von einzelnen Stücken Hagels gebraucht man das Wort Hagelkorn. In
Baiern wird der Hagel Schauer, ingleichen Steinel, eigentlich
Steinlein genannt. Der Schauer heißt in anderem teutsch der Hagel,
Buch der Natur 1483. 2) Gegossene Körner von Bley, womit man nach
allerley kleinem Wildbret und nach Vögeln schießet, und welche auch
Schrot genannt werden; gleichfalls als ein Collectivum. 3) In der
Geschützkunst werden alle Stücke gehauenen Eisens, kleine bleyerne
Kugeln, auch wohl kleine Granaten, so fern sie aus Mörsern, Haubitzen
u. s. f. geschossen werden, Hagel genannt.
Anm. In der ersten
Bedeutung schon bey dem Notker Hagel, im Angels. Hagol, im Schwed.
Hagel, im Engl. Hail, im Finnländ. Hauli. Wachter leitet es von dem
Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - ab; Ihre hält
hingegen den Begriff der Ründe für den Stammbegriff und rechnet es zu
Welle, Kugel u. s. f. Im Hebr. ist - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image - rund, - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - aber
ein Tropfen.
Hagelgans (W3) [Adelung]
Die Hagelgans,
plur. die -gänse, eine Art wilder Gänse, welche außer den vier oder
fünf letzten schwarzen Fluchtfedern ganz weiß ist, und sich nur im
Winter sehen lässet, daher sie auch Schneegans, ingleichen Saalgans
genannt wird; Anser Grandinis Klein.
Hagelkugel (W3) [Adelung]
Die "Hagelkugel", plur. die -n, in der Geschützkunst, eine hohle Stückkugel, welche inwendig mit Hagel, d. i. kleinen Stückchen Eisen, bleyernen Kugeln u. s. f. gefüllet, und am häufigsten eine "Kartätsche" genannt wird.
Hageln (W3) [Adelung]
Hageln,
verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, aber nur in
unpersönlicher Gestalt üblich ist. Es hagelt, d. i. es fällt Hagel vom
Himmel. In Baiern es steinelt, es schauert, bey dem Kaisersberg es
hurnigelt. Wenn große Stücke Hagels fallen, sagt man im Hochdeutschen
es schloßet.
Hagelschaden (W3) [Adelung]
Der Hagelschaden,
des -s, plur. die -schäden, der durch den Hagel verursachte Schaden,
besonders an den Feldfrüchten.
Hagelschlag (W3) [Adelung]
Der Hagelschlag,
des -es, plur. die -schläge, der Fall eines starken und großen Hagels,
und die dadurch geschehene Zerschlagung der Früchte.
Hagelschrot (W3) [Adelung]
Der Hagelschrot,
des -es, plur. die -e, bey den Jägern, viereckiger Hagel, die wilden
Änten damit zu schießen, welcher auch Äntendunst genannt wird. S.
Schrot.
Hagelstein (W3) [Adelung]
* Der Hagelstein,
des -es, plur. die -e, ein im Hochdeutschen ungewöhnliches Wort, große
Stücke Hagels, Schloßen, zu bezeichnen, welches Ezech. 13, 13, Sir.
46, 6 vorkommt.
Hagelsturm (W3) [Adelung]
Der Hagelsturm,
des -es, plur. die -stürme, ein mit Hagel verbundener Sturm. Es. 28,
2.
Hagelweiß (W3) [Adelung]
Hagelweiß,
adj. et adv. S. 3. Hagel.
Hagelwetter (W3) [Adelung]
Das Hagelwetter,
des -s, plur. ut nom. sing. ein mit Hagel verbundenes Donnerwetter;
ingleichen der Fall eines starken und schädlichen Hagels; ein
Schloßenwetter, in Baiern ein Schauerwetter, in Franken ein
Kieselwetter.
Hägemahl (W3) [Adelung]
Das Hägemahl,
des -es, plur. die -e, oder -mähler, in einigen Gegenden, z. B. in
Thüringen, ein niederes Gericht, welches des Jahres ein oder mehrere
Mahle, gemeiniglich im freyen Felde gehalten wird, Gränzirrungen,
Felddiebereyen und andere Feldsachen zu entscheiden. Von dem folgenden
hägen, halten, und Mahl, eine Versammlung, besonders gerichtliche
Versammlung. S. Feldgericht.
Hägen (W3) [Adelung]
1. * Hägen,
verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, aber nur im
Nieders. für ergetzen üblich ist. Das häget ihn, ergetzet ihn,
verursacht ihm eine lebhafte innere Freude. Ingleichen als ein
Reciprocum, sich hägen, sich lebhaft und innerlich freuen. S. Behagen.
Hägen (W3) [Adelung]
2. Hägen,
verb. reg. act. mit einem Hage oder Zaune, einfassen, und dadurch vor
der Beschädigung verwahren. 1. Eigentlich. Einen Acker, ein Stück
Wiese hägen, wo aber einhägen üblicher ist. In weiterer Bedeutung,
auch auf andere Art, z. B. durch einen aufgeworfenen kleinen Graben,
durch einen aufgesteckten Strohwisch u. s. f. oder auch nur durch ein
bloßes Verboth vor Beschädigung oder dem Gebrauche anderer bewahren,
wo es häufig von Grundstücken üblich ist. Eine Wiese hägen, sie mit
dem Viehe nicht betreiben lassen. Einen Wald hägen, kein Holz darin
fällen lassen. Junges angeflogenes Holz hägen, es mit dem Viehe nicht
behüthen lassen. Das Wild hägen, es schonen, nicht durch Jagen
vermindern. 2. Figürlich. 1) Dulden, um erhalten, verbergen und
beschützen, in einigen Fällen. Diebe bey sich hägen; daher im
Oberdeutschen auch ein Häger einen Hehler bedeutet. Die Bosheit bey
einem andern hägen, sie an ihm dulden und unterstützen. Einen Haß
wider jemanden hägen, bey sich dulden und unterhalten. Viele
Vorurtheile hägen. Einen Zweifel hägen. In weiterer Bedeutung oft nur
für haben, von Vorstellungen, Gedanken u. s. f. Eine geringe, eine
hohe Meinung von sich hägen. Wie können sie einen solchen Verdacht bey
sich hägen? 2) * Sparen, zu Rathe halten; eine nur im
Niedersächsischen übliche Bedeutung. Viel Geld zusammen hägen, sparen.
Aufhägen wird daselbst für aufheben gebraucht. 3) * Fristen,
verlängern; ein gleichfalls ungewöhnlicher Gebrauch. Du wollest deines
Nahmens wegen, O Herr, mein Leben länger hegen, Opitz. 4) Ein Gericht
hägen, halten; ein noch in der Gerichtssprache mancher Gegenden
üblicher Ausdruck, welcher von den Schranken hergenommen zu seyn
scheinet, mit welchen man die Gerichtsplätze zu umgeben pflegte,
besonders zu der Zeit, da die Gerichte noch unter freyem Himmel
gehalten wurden. So auch die Hägung.
Anm. Das Angels. hegian, Dän.
hegne, und Schwed. haegna, bedeuten gleichfalls mit einem Zaune
umgeben. Für schützen, kommt bey den Schwäbischen Dichtern auch heien,
und Heie für Schutz vor, und noch jetzt sagt man im Österreichischen
hayen für hägen. Die Niedersachs. hägen, gütlich thun, und Häge,
Pflege, Vergnügen, Luft, gehören zu dem vorigen Zeitworte. Wenn in der
ersten figürlich Bedeutung der Nebenbegriff der Duldung, Unterhaltung
und Schonung nicht so sehr hervorsteche, so könnte man hägen in
derselben auch von dem veralteten heigen und eigen ableiten, welche
noch bey dem Ottfried und Notker vorkommen, und haben bedeuten.
Hager (W3) [Adelung]
Hager,
-er, -ste, adj. et adv. für mager, von Menschen und ihren Gliedern.
Ein langer hagerer Mensch. Hände wie der Neid, gelb und hager. Im
Oberdeutschen, wo dieses Wort eigentlich zu Hause gehöret, lautet es
auch häger. Im Engl. ist hagard wild, häßlich, hager. Aus dem Frisch
erhellet, daß an einigen Orten hege für dürre, trocken, üblich ist,
welches denn das Stammwort von hager seyn würde. S. Hagerkeit.
Häger (W3) [Adelung]
1. Der Häger,
des -s, plur. ut nom. sing. S. Hägergut.
Häger (W3) [Adelung]
2. Der Häger,
des -s, plur. ut nom. sing. im gemeinen Leben, Hügel von Sande oder
Erde in den Strömen, oder an dem Ufer, welche das Wasser daselbst
ansetzet, und auch Anlagen, Horsten, Sandhorsten, und wenn sie größer
sind, Werder genannt werden. S. Hügel, von welchem Worte es nur in der
Ableitungssylbe unterschieden ist.
Hägereis (W3) [Adelung]
Das Hägereis,
des -es, plur. die -er, in dem Forstwesen, junge schlanke Bäume, oder
so genannte Stangen, welche man auf den jungen Schlägen oder Hauen
stehen läßt, Bäume daraus zu ziehen; Laßreiser, Vorständer.
Hägereiter (W3) [Adelung]
Der Hägereiter,
des -s, plur. ut nom. sing. welches an einigen Orten für Hägebereiter
üblich ist.
Hagerfalk (W3) [Adelung]
Der Hagerfalk,
des -en, plur. die -en, bey den Jägern, eine Art Falken, welche nicht
viel größer als ein Sperber, aber stark und muthig ist, einen breiten
Kopf, feurige Augen, einen kurzen Hals, lange Flügel und kurze
schuppige Füße hat. Er wird auch Hagar, Hagart genannt, raubet große
Vögel, nistet auf unersteiglichen Felsen und scheint der Bergfalk bey
dem Klein zu seyn.
Hägergut (W3) [Adelung]
Das Hägergut,
des -es, plur. die -güter, eine nur in Niedersachsen übliche Benennung
einer gewissen Art Dienst leistender Bauergüter, welche auch
hagerische und holtensche Güter genannt werden. Die Besitzer solcher
Güter, welche Hägermänner heißen, haben die völlige Nutzung, müssen
aber dem Hägerherren oder Hägerjunker, d. i. dem Grundherren, gewisse
Dienste leisten, ihm den Zehenten und einen bestimmten Erbzins geben.
Ein neuer Besitzer muß um die Belehnung ansuchen und die Höhr
bezahlen. Die Hägermänner stehen wegen dieser Güter unter einem
besondern Hägergerichte, welches sein eigenes Hägerrecht hat. Anm.
Frisch schreibet dieses Wort Häker, erkläret es durch eine Art
geringer Unterthanen, und scheinet es von Haken, einem in
Niedersachsen bekannten Ackerwerkzeuge, abzuleiten. Allein es scheinet
vielmehr zu Hag zu gehören, so fern dasselbe ehedem einen eingehägten
Acker oder Bauerhof bedeutete. S. Hägerhufe. Im Schwedischen bedeutete
Haker, welches Wort gleichfalls von Hag abstammet, so wie das Engl.
Haw, einen abgesonderten kleinen Acker; wobey Ihre aus dem
Westgothischen Gesetzbuche eine Stelle anführet, welche im Latein. so
lautet: Si quis aedes suas a villa transportaverit, et aream illam
coluerit, tum postea Haker dicitur, non vero Tofft velarea. S. Häker.
Hägerherr (W3) [Adelung]
Der Hägerherr,
des -en, plur. die -en, S. das vorige.
Hägerhufe (W3) [Adelung]
Die Hägerhufe,
plur. die -n, in einigen Niedersächsischen Gegenden, eine Art Hufen,
welche sechzig Morgen Ackers oder vier Hakenhufen, oder zwey Land-
oder Dorfhufen hält. Eine Hakenhufe hält daselbst funfzehen, eine
Land- oder Dorfhufe dreyßig, und eine Tripelhufe fünf und vierzig
Morgen.
Hägerjunker (W3) [Adelung]
Der Hägerjunker,
des -s, plur. ut nom. sing. S. Hägergut.
Hagerkeit (W3) [Adelung]
Die Hagerkeit,
plur. inus. von dem Bey- und Nebenworte hager, die Eigenschaft einer
Person oder eines Theils derselben, da sie mager ist, in der
anständigen Sprechart für Magerkeit.
Hägermann (W3) [Adelung]
Der Hägermann,
des -es, plur. die -männer, oder Hägerleute, S. Hägergut.
Hägerrecht (W3) [Adelung]
Das Hägerrecht,
des -es, plur. die -e, S. Hägergut.
Hägesäule (W3) [Adelung]
Die Hägesäule,
plur. die -n, eine Säule oder ein Pfahl, so fern er die Gränze eines
Jagdgehäges bezeichnet; die Jagdsäule.
Hägeschau (W3) [Adelung]
Die Hägeschau,
plur. die -en, an einigen Orten, die Schau, d. i. Besichtigung der
Zäune und Hage an den Wegen; die Hageschau.
Hägescheibe (W3) [Adelung]
Die Hägescheibe,
plur. die -n, S. Hägewisch.
Hägeschlag (W3) [Adelung]
Der Hägeschlag,
des -es, plur. die -schläge, ein gebägter, zu verletzen verbothener
Schlag, d. i. Theil eines Gehölzes; im gemeinen Leben auch wohl ein
Heuschlag oder Hainschlag.
Hagestolz (W3) [Adelung]
Der Hagestolz,
des -en, plur. die -en, ein alter Junggesell, eine Person männlichen
Geschlechtes, welche funfzig Jahre alt ist und noch nicht geheirathet
hat, da sie doch könnte. In einigen Gegenden gebraucht man dieses Wort
auch von weiblichen Geschlechte, und da lautet es bald die Hagestolze,
bald die Hagestolzinn. Daher das Hagestolzenrecht, des -es, plur.
inus. das Recht der Obrigkeit, nach dem Tobe eines Hagestolzen, dessen
Erwerb- oder Errungenschaft (nicht aber die Erb-Lehen- und Stammgüter)
einzuziehen; welches Recht sich noch in der Unterpfalz und am
Oberrheine, ingleichen in einigen Niedersächsischen Gegenden befindet.
Im Braunschweigischen ist es 1730 aufgehoben worden. Das Alter,
welches zu einem Hagestolzen im gerichtlichen Verstande erfordert
wird, ist nach den Gegenden verschieden. In Niedersachsen gehören dazu
50 Jahre 3 Monathe und 3 Tage; im Odenwalde hingegen sind schon 25
Jahre dazu hinlänglich.
Anm. Dieses Wort ist sehr alt, aber seinem
Ursprunge nach dunkel. Schon bey dem Raban Maurus ist coelebs,
Hagastult. Im Nieders. lautet es so wohl Hagestolt als Haverstolt. Im
Angels. ist Haegstealdi, coelebs, virgo, tiro, princeps, und
Hehstaldhad die Jungfrauschaft. In einem alten Vocabul. aus dem 12.
Jahrh. bey Gerberts Reisen heißt Famulus, Hagistolt. Die gemeinste
Meinung ist, daß durch Hagestolzen solche Personen verstanden werden,
welche auf ihren Hag, oder Hof, stolz sind. Diecmann in Spec. Gloss.
Lat. Theot. leitet es von Hag, Haus, und stallt, dem Mittelworte von
stellen ab, und erkläret es durch Personen, die sich zu einer
freywilligen Einsamkeit bequemen, sind in ihrem Hause gleichsam
einstallen. Es wird diese Ableitung dadurch wahrscheinlich, daß
Haistaldi oder Haistoldi bey dem du Fresne für Hausgesessene,
Eingesessene, vorkommt, ein Hagestolz im Schwedischen auch auf
ähnliche Art Einstöding, und im Isländ. Einstädingur genannt wird, von
ein, allein, und sta, stehen, gleichsam ein Einsamer. Im
Nellenburgischen werden, dem Frisch zu Folge, die Hurensöhne
Hagestolze genannt.
Hägewasser (W3) [Adelung]
Das Hägewasser,
des -s, plur. ut nom. sing. ein gehägtes Wasser, worin der Fischfang
verbothen ist; im Gegensatze eines Freywassers.
Hägeweide (W3) [Adelung]
Die Hägeweide,
plur. die -n, eine gehägte Weide, welche mit dem Viehe nicht betreiben
werden darf.
Hageweide (W3) [Adelung]
Die Hageweide,
plur. die -n, von Weide, Weidenbaum, ein Nahme der Bachweide, Salix
helix L.
Hägewiese (W3) [Adelung]
Die Hägewiese,
plur. die -n, eine gehägte Wiese; eine Wiese, welche Gartenrecht hat,
und worauf ohne des Eigenthümers Willen niemand weiden darf.
Hägewisch (W3) [Adelung]
Der Hägewisch,
des -es, plur. die -e, in der Landwirthschaft, ein Wisch Stroh, oder
ein Bündel Reisholzes, welche auf eine Stange gestecket wird, einen
gehängten Acker, Schlag, Wald u. s. f. damit zu bezeichnen; im
Oberdeutschen eine Hägescheibe, Hägeschaub, Heuschaub, Hainscheibe.
Einen Hau, eine Wiese, einen Acker mit Hägewischen abstecken.
Hägezeit (W3) [Adelung]
Die Hägezeit,
plur. die -en, diejenige Zeit, da das Wildbret gehäget, d. i.
geschonet, nicht gejaget noch gefangen wird; die geschlossene Zeit,
die Grußzeit, die Waldsperre, die Schonzeit.
Hägling (W3) [Adelung]
Der Hägling,
des -es, plur. die -e, in Oberdeutschland, eine Art kleiner
Weißfische, welche im Canton Freyburg Pfärren, in Lucern Nachtfische
genannt werden; Albula minima Gesn. der den Nahmen Hägling durch
kleiner Häring erkläret.
Hägsmann (W3) [Adelung]
Der Hägsmann,
des -es, plur. die Hägsleute, in einigen Gegenden ein Feldnachbar,
dessen Acker nur durch einen Hag oder Zaun von dem Acker des andern
abgesondert ist.
Haha (W3) [Adelung]
Das Haha,
subst. indeclin. plur. die Haha, in den Gärten, eine Öffnung in der
Befriedigung am Ende, wodurch man eine freye Aussicht hat, welche aber
von außen mit einer tiefen Grube verwahret ist. Das Wort ist zunächst
aus dem Englischen Haha, stammet aber mit demselben von Ha! dem
Ausdrucke der Verwunderung her, weil man, wenn man durch die
scheinbare Öffnung weiter zu gehen gedenkt, durch die Grube plötzlich
aufgehalten wird.
Häher (W3) [Adelung]
Der Häher,
des -s, plur. ut nom. sing. eine Benennung der Älster, welche am
häufigsten in Niedersachsen üblich ist; Pica vulgaris Klein, Coracias
Garrulus L. Sie hat diesen Nahmen zur Nachahmung ihres Geschreyes, und
wird auch Heger, Häger, Hieger, Heyer u. s. f. im Angels. Higro, in
der Monseeischen Glosse Heigero genannt. Im Schwed. ist Haeger der
Reiher. S. Älster.
Hahnbrey (W3) [Adelung]
Der Hahnbrey,
des -es, plur. von mehrern Arten und Quantitäten, die -e, auf den
Blechhämmern, ein Brey, welcher aus Wasser, Lehm und Kohlenstaube
bestehet, und worin die Bleche geraucht werden, damit sie unter dem
Schmieden nicht zusammen schweißen. Die Bedeutung des Wortes Hahn in
dieser Zusammensetzung ist dunkel.
Hahnenbalken (W3) [Adelung]
Der Hahnenbalken,
des -s, plur. ut nom. sing. der Balken oben im Giebel des Hauses,
welcher die Dachsparren unter der Spitze verbindet, und auf welchem
sich in den Bauerhäusern die Hühner gern des Nachts zu setzen pflegen;
Nieders. Hanebalken, im Böhm. Hambalky.
Hahnenbart (W3) [Adelung]
Der Hahnenbart,
des -es, plur. die -bärte, das rothe Läppchen unter dem Schnabel des
Hahnes; der Bart.
Hahneney (W3) [Adelung]
Das Hahneney,
des -es, plur. die -er, ein kleines Ey, welches die Hühner zuweilen
wider ihre Gewohnheit legen. Der große Haufe auf dem Lande glaubet,
ein solches Ey habe der Hahn geleget, und es werde ein Basilisk
daraus; daher es auch im Nieders. ein Spooksey genannt wird, von
spooken, spüken. Er pfleget ein solches Ey mit großer Sorgfalt in das
Loch eines Ständers zu verspünden.
Hahnenfuß (W3) [Adelung]
Der Hahnenfuß,
des -es, plur. von mehrern Arten, die -füße. 1) Eine Pflanze;
Ranunculus L. wegen der Ähnlichkeit der dreyfach getheilten Blätter
mit dem Fuße eines Hahnes. Schleichender Hahnenfuß, Ranunculus
reptans, brennender Hahnenfuß, acris, welcher auch Brennkraut genannt
wird. Der Sumpf-Hahnenfuß, Ranunculus Flammula L. heißt im
Oberdeutschen auch Wassersemde, Schwefelbrech, Grensing,
Glitzerpfännlein und Speerwurz. Einige Arten sind auch unter dem
Nahmen Krähenfuß bekannt. 2) Eine Art Schwadens, Panicum Crus galli L.
welcher auf den Europäischen Gartenländern wächset.
Hahnengefecht (W3) [Adelung]
Das Hahnengefecht,
des -es, plur. die -e, eine noch in einigen Ländern, besonders in
England, übliche Lustbarkeit des großen Haufens, wo zwey dazu
abgerichtete Hähne mit einander fechten müssen; eine Lustbarkeit,
welche ehedem auch in Niedersachsen, und in den ältesten Zeiten schon
bey den Atheniensern geliebt wurde. Im mittlern Lat. Duellum Gallorum.
Hahnengeschrey (W3) [Adelung]
Das Hahnengeschrey,
des -es, plur. die -e, das Geschrey, d. i. das Krähen des Hahnes oder
der Hähne, besonders zu gewissen Stunden in der Nacht gegen den
Morgen, wo es den Landleuten die Stelle einer Uhr vertritt;
Gallicinium, im gemeinen Leben das Hahnenschrey, Marc. 13, 35. Bey dem
Opitz das Hangekrey.
Hahnenkamm (W3) [Adelung]
Der Hahnenkamm,
des -es, plur. die -kämme. 1) Eigentlich, der Kamm, d. i. die rothe
fleischige Substanz oben auf dem Kopfe eines Hahnes; S. Kamm. 2) Wegen
einiger Ähnlichkeit in der Zergliederungskunst, der obere oder
inwendige Fortsatz des siebförmigen Beines, welcher dasselbe der Länge
nach in zwey Theile theilet; Crista galli. 3) Eine Pflanze, welche
häufig auf unsern Wiesen wächset; Rhinanthus crista galli L.
Läusekraut, Rödel. 4) Das Kammgras, Cynosorus cristatus L. wird wegen
des auf der einen Seite der Ähre besonders gestalteten Blättchens
gleichfalls Hahnenkamm genannt. 5) Eine Art des Amarantes, Amarantus
cristatus, führet im Niedersächsischen diesen Nahmen. 6) Eine Pflanze
mit verwachsenen Staubbeuteln und lauter fruchtbaren Zwittern; Bidens
L. Zweyzahn, Gabelkraut. 7) Das Meierkraut, welches von gemeinen
Leuten als ein Gemüse wie Spinat gegessen wird, S. Meierkraut; und
vielleicht noch andere Pflanzen mehr.
Hahnenpfötchen (W3) [Adelung]
Das Hahnenpfötchen,
des -s, plur. ut nom. sing. S. Hahnenhode.
Hahnenschritt (W3) [Adelung]
Der Hahnenschritt,
des -es, plur. die -e, der Schritt eines Hahnes. Im gemeinen Leben
sagt man, am Tage der heil. drey Könige habe der Tag schon um einen
Hahnenschritt zugenommen, d. i. um einen zwar kleinen, aber doch
merklichen Theil. Eben so drucken sich die Franzosen und Engländer
aus. S. das Brem. Magaz. B. 5, S. 148, wo diese dem Scheine nach
seltsame Figur, durch die bey den Landleuten übliche Messung des
Schattens erkläret wird.
Hahnensporn (W3) [Adelung]
Der Hahnensporn,
des -es, plur. die -en, eigentlich der spitzige hornartige Auswuchs
der Hähne hinten am Fuße, in Gestalt eines Stachels. Figürlich ist die
Osterluzey, Aristolochia L. in einigen Gegenden unter diesem Nahmen
bekannt.
Hahnentritt (W3) [Adelung]
Der Hahnentritt,
des -es, plur. die -e. 1) S. 2. Hagel. 2) Eine Art des Spathes bey den
Pferden, wobey sie den Fuß, wie der hahn, mit einem Zucken aufheben.
Hahnenwecker (W3) [Adelung]
(E?)(L?) https://woerterbuchnetz.de/?sigle=Adelung&lemid=H00297
Der "Hahnenwecker", des -s, plur. ut nom. sing. im gemeinen Leben, ein Frühstück derer, welche die Nacht hindurch bis zum Hahnengeschrey geschwärmet haben; im gemeinen Leben der "Hahnewackel", ungeachtet es augenscheinlich von "wecken" abstammet.
Hähnker (W3) [Adelung]
* Der Hähnker,
des -s, plur. ut nom. sing. in der Bienenzucht, besonders
Niedersachsens, ein Schwarm Bienen, welcher auf ein von andern Bienen
verlassenes Gewirk gesetzet wird.
Hahnrey (W3) [Adelung]
Der Hahnrey,
des -es, plur. die -e, im gemeinen Leben, eine schimpfliche Benennung
eines Ehemannes, dessen Gattinn die eheliche Treue verletzet; ein
Hörnerträger. Ein Hahnrey seyn, eine untreue Frau haben, Hörner
tragen. Eine Frau macht ihren Mann zum Hahnreye, oder setzt ihm Hörner
auf, wenn sie ihm untreu wird. Bav macht Tullium zum Hahnrey, oder
setzt ihm Hörner auf, wenn er dessen Gattinn zur Untreue verleitet.
Daher die Hahnreyschaft, die Eigenschaft, der Stand eines Hahnreyes.
Anm. Dieses Wort lautet im Nieders. Dän. und Schwed. gleichfalls
Hanrei. In den beyden letzten Sprachen ist es, dem Ihre zu Folge,
fremd, und vermuthlich von den Deutschen angenommen worden. Man hat
von diesem dunkel Worte eine Menge Ableitungen, wovon eine die andere
an Zwang und Unwahrscheinlichkeit übertrifft. Leibnitz leitete es von
Hahn und dem alten ri, Isländ. runa, schneiden her, und erklärte es
durch einen geschnittenen Hahn, oder Kapaun; Eckard leitete die letzte
Hälfte des Wortes von rehe, müde, ab, und sahe in dem Hahnrey weiter
nichts, als einen abgematteten zu seiner Bestimmung untauglichen Hahn.
Wachter fiel auf das Angels. Heanra, Volk, Pöbel, und das Isländ. ria,
spotten, und erklärete es durch aller Leute Spott. Ihre bringt das
alte Bretagnische Hannerey, die Hälfte, in Vorschlag, und glaubt, man
könne Hahnrey diesem Worte zu Folge durch einen Ehemann erklären, der
der Vorrechte seines Ehebettes nur halb genießet. Anderer zu
geschweigen. Bey diesen Umständen bleibt Frischens Muthmaßung immer
noch die wahrscheinlichste, welcher dafür hält, daß dieses Wort aus
dem Italiänischen Cornaro verderbt worden; welches dadurch glaublich
wird, weil die Benennung eines Hörnerträgers sehr alt ist, und schon
bey den Römern üblich war, ( S. Horn,) übrigens auch dir Verderbniß
der Sitten für das ganze westliche und mitternächtige Europa aus
Italien seinen Ursprung hat, da denn nicht selten auch die Nahmen
zugleich mit eingeführet worden. Frisch hat dieses Wort bey dem
Matthesius im sechzehenten Jahrhunderte zuerst gefunden, der es aber
in beyden Geschlechtern. so wohl von einem Hurer als von einer Hure
gebraucht. Opitz und Logau haben das sonst ungewöhnliche Zeitwort
hahnen, zum Hahnrey machen. Wie oft ist Reu ankommen Dem lieben
Feuergott, daß er geoffenbahrt, Gradiv, die eigne Smach, als er
gehahnet ward, Opitz. Das Hahnen kömmt von dir, ebend. Allein es
scheinet, daß dieses ein selbst gemachtes Wort ist, wozu bloß die
unrichtige Erklärung der ersten Sylbe in dem Worte Hahnrey Anlaß
gegeben. Indessen ist doch die Anspielung auf einen Hahn in den
gleichbedeutenden Wörtern anderer Sprachen schon sehr alt. Von dem
Französischen Coq, ein Hahn, scheinen die mittlern Latein. Cugus,
Cucussus, Cucuciatus, Cucutus, Cucullus, die alten Französ. Ausdrucke
Couz, Couyoul, Coucuol, Coquart, Coquillard, Hugho, wofür die heutigen
Franzosen Cocu sagen, und das Engl. Cuckold, abzustammen, ob man sie
gleich gemeiniglich von Guckguck, Lat. Cuculus, ableitet, und für eine
Anspielung auf die bekannte Erzählung hält, daß der Guckguck seine
Eyer in das Nest einer Grasmücke lege, und von derselben ausbrüten
lasse; da denn aber Hahnrey und Cocu eigentlich den Hahnreymacher
bedeuten müßten, welches aber nicht leicht wird erwiesen werden
können. Richtiger nannten die alten Römer einen Hahnrey Curruca,
welches Wort eigentlich der Nahme der Grasmücke ist, woraus im
mittlern Latein. Coruca geworden. Übrigens wurde ein Hahnrey im
mittlern Lateine auch Cucurbita, Minarius, Minnarius, Nima, Nimuarus,
Niminvir, ingleichen Copaudus, im Französ. ehedem Coppau, Coupaut,
Copereau, Couers, Couppere genannt, daher accouppaudir jemanden zum
Hahnrey machen bedeutete. So fern eine Frau ihren Mann zu Hahnrey
macht, wird solches in einer Französ. Urkunde von 1475 faire Jean
genannt, S. Hans. Die Ital. Benennungen Becco, Becconazzo, Cornuto, Cornaro, sind bekannt. Die "Longobarden" nannten einen solchen Ehemann
Arga, und in Niedersachsen heißt er Dudeldop, welches aber eigentlich
einen schläfrigen, einfältigen Menschen bedeu-
tet, daher Frischens Ableitung von einem Düthorne hier wohl nicht
Statt finden kann.
Hain (W3) [Adelung]
Der Hain,
des -es, plur. die -e, ein Wort, welches von Hag abstammet, und ehedem
eben dieselben Bedeutungen hatte, daher haynen im Holländ. noch jetzt
so viel als zäunen bedeutet. Besonders war es ehedem von einem
gehägeten Walde sehr üblich, da es denn mit Forst überein kam, und in
diesem Verstande noch in den eigenthümlichen Nahmen vieler Orte
vorkommt, z. B. Großenhain, Ziegenhain, Lichtenhain u. s. f. wofür es
in andern hahn, in andern ham, und in noch andern hagen lautet. Es
wurde alsdann von einem jeden gehägten Gehölze, und in weiterer
Bedeutung von einem jeden Walde gebraucht, er mochte groß oder klein
seyn. In dem gemeinen Sprachgebrauche der Hochdeutschen ist es in
dieser Bedeutung veraltet, wo es nur noch in der höhern und
dichterischen Schreibart von einem jeden Walde, am häufigsten aber von
einem kleinern Gehölze gebraucht wird. Wie lieblich flistert dort im
Hain Der schlanken Espen furchtsam Laub! Kleist. In der Deutschen
Bibel kommt es sehr häufig in der Bedeutung eines heiligen, einer
Gottheit gewidmeten Waldes vor, wo es 1. Sam. 22, 6 auch von einigen
einzelnen Bäumen gebraucht zu seyn scheinet: Als nun Saul wohnete zu
Gibea, unter einem Hain in Rama. Ja 2 Kön. 23, 6 bezeichnet es auf
eine sonst ungewöhnliche Art gar einen Hain- oder Waldgötzen: Und ließ
den Hain aus dem Haus des Herren führen hinaus vor Jerusalem, in Bach
Kidron, und verbrannte ihn u. s. f.
Anm. Hain, bey dem Stryker Heinic,
im Wendischen Hai, Hain, ein Wald, ist aus Hagen zusammen gezogen,
daher es zur Bezeichnung des ausgestoßenen Gaumenlautes auch von
einigen Hayn geschrieben wird, so ungern auch die Hochdeutsche Mundart
sonst den Doppellaut ay duldet. S. Hag und Ham.
Haingötze (W3) [Adelung]
Der Haingötze,
des -n, plur. die -n, das Bild eines Waldgottes, ingleichen ein Götze,
welcher in einem Haine verehret wird, 2 Kön. 21, 7.
Hainholz (W3) [Adelung]
Das Hainholz,
des -es, plur. die -hölzer, S. Hägeholz.
Hainschaub (W3) [Adelung]
Der Hainschaub,
des -es, plur. die -e, S. Hägewisch.
Haiternessel (W3) [Adelung]
Die Haiternessel,
plur. die -n, S. Eiternessel.
Häkel (W3) [Adelung]
Das Häkel,
des -s, plur. ut nom. sing. welches eigentlich das Diminut. von dem
Worte Haken, für Häklein, ist, einen kleinen Haken zu bezeichnen. So
ist bey den Kunstdrechslern das Häkel, ein halb runder gekrümmter
Drehstahl, harte Körper inwendig auszudrehen. Wenn dieses Wort im
männlichen Geschlechte der Häkel lautet, so ist die Endsylbe nicht
mehr das Zeichen einer Verkleinerung, sondern vielmehr eines
Werkzeuges, ( S. - El,) und Häkel bedeutet alsdann ein Werkzeug, womit
man etwas haket, oder vermittelst dessen krummen Spitze heraus hohlet.
Eben so bezeichnet das zusammen gesetzte Baumhäkel oder vielmehr
Baumhäckel oder Baumhacker, einen Vogel, der seine Nahrung aus den
Rinden der Bäume heraus hacket.
Hakelhufe (W3) [Adelung]
Die Hakelhufe,
S. Hakenhufe.
Hakelig (W3) [Adelung]
* Hakelig, oder häklig,
adj. et adv. welches nur im Oberdeutschen üblich ist, wo es theils im
eigentlichen Verstande, mit kleinen Haken versehen bedeutet, theils
figürlich, bedenklich, kitzlich. Eine häkelige Sache, eine bedenkliche
Sache, welche behuthsam behandelt seyn will. Ein häkeliger Mensch, der
an allen Din- gen etwas zu tadeln hat, dem man nicht leicht etwas
recht machen kann, und der auch wohl ein Häkler genannt wird.
Häkeln (W3) [Adelung]
Häkeln,
verb. reg. act. mit kleinen Haken herbey zu ziehen suchen. So sagt man
von den Katzen, daß sie häkeln, wenn sie mit ihren Klauen spielend
einhacken. Zusammen häkeln, an einander häkeln, mit kleinen Haken an
einander befestigen. S. auch Anhäkeln, Forthäkeln, Zuhäkeln.
Häkelstahl (W3) [Adelung]
Der Häkelstahl,
des -es, plur. die -stähle. bey den Kunstdrechslern, ein gekrümmter
Drehstahl, besonders Kugeln in einander zu drehen; der von einem Häkel
noch verschieden ist.
Hakelwerk (W3) [Adelung]
* Das Hakelwerk,
des -es, plur. die -e, ein mit der Sache selbst nur in Niedersachsen
übliches Wort, eine Art der Befriedigung um Häuser zu bezeichnen, wo
über einem Zaune oder Plankenwerke, zwischen mehrern langen kreuzweise
in die Erde geschlagenen Pfählen, ganze Fuder Busch- oder Reißholz
geleget werden. Hakel bedeutet hier vermuthlich so viel als Hecke,
gleichsam Heckenwerk. Daher der Hakelpfahl, einer von den langen
spitzigen Pfählen, zwischen welchen dieses verwüstende und gefährliche
Bollwerk lieget.
Haken (W3) [Adelung]
Der Haken,
des -s, plur. ut nom. sing. Diminut. das Häkchen, Oberd. Häklein und
zusammen gezogen Häkel. 1. * In der weitesten Bedeutung, ein jedes
Werkzeug zum Stechen. In dieser nunmehr veralteten Bedeutung werden
nur noch die rundlichen und scharfen Zähne der Pferde, welche sie erst
im fünften Jahre bekommen, Haken oder Hakenzähne genannt. Sie folgen
auf die Eckzähne. Auf ähnliche Art nennet man im Oberdeutschen auch
die Spitzzähne der Kinder Häkerlein. 2. In engerer und gewöhnlichster
Bedeutung, ein jedes krumm oder nach einem rechten oder spitzigen
Winkel gebogenes Ding, oder krumm gebogenes Ende eines Dinges,
besonders so fern es dazu dienet, andere Dinge damit herbey zu hohlen,
damit zu befestigen, daran zu hängen u. s. f. 1) Überhaupt. Einen
Haken an eine Nadel, an einen Draht biegen. Im Bergbaue wirft der Gang
einen Haken, wenn er aus seiner Stunde absetzet, d. i. eine andere
Richtung nimmt. Das Ding hat einen Haken, figürlich, es ist ein
Hinderniß dabey, ein Aber, eine Bedenklichkeit. Der Englische Haken,
an einer Stubenuhr, ein eiserner Bogen, dessen beyde Enden zwey Lappen
in Gestalt zweyer Haken haben, wovon ein Zahn immer in das Steigerad
greift, den Lauf des Räderwerkes zu hemmen und sich gleichförmig zu
machen; Franz. Echappement. Die Schaufeln des Ankers werden um ihrer
gekrümmten Gestalt willen gleichfalls Haken, sonst aber auch Fliegen
und Flunken genannt. Bey den Drechslern ist der Haken oder das
Baucheisen, ein gekrümmtes Dreheisen, bauchige Gefäße hohl
auszudrehen. An den Kleidern befestiget man kleine Haken von Draht,
oder Häkel, welche in ein Öhr, Nieders. Öse, eingreifen, gewisse
Kleidungsstücke damit nach Belieben zu befestigen. Einen Missethäter
in die Haken werfen, eine in der Türkey, in Rußland und andern Ländern
übliche grausame Lebensstrafe, wo der Missethäter lebendig in einen an
den Seiten mit scharfen großen eisernen Haken besetzten engen Thurm
geworfen wird, worauf er sich spießen, und auf diese Art einen
langsamen und schmerzlichen Tod erdulden muß. Die Haken der
Tuchscherer sind von Eisen und haben die Gestalt eines Bogens, dessen
Spitze an jedem Ende einwärts gebogen ist; die Zeuge mit Leisten
werden damit auf dem Schertische befestiget und zugleich ausgedehnet.
Und so in andern Fällen mehr. Nach der Bestimmung der Haken bekommen
sie oft besondere zusammen gesetzte Nahmen, dergleichen Angelhaken,
Brunnenhaken, Feuerhaken, Kesselhaken, Misthaken, Schlüsselhaken,
Thürhaken, Widerhaken, Nußhaken, Winkelhaken u. a. m. Angel, Kräuel,
Krücke, Krampe, Franz. Crampon, welches Wort dem Menage und Füretiere
ein Räthsel ist, bedeuten in andern Fällen gleichfalls einem Haken.
Ein Haken, womit etwas ergriffen und herbey gezogen wird, heißt
Nieders. Dragge, Engl. Drag, von trecken, ziehen, oder tragen, so fern
es ehedem gleichfalls ziehen bedeutete. 2) Besonders. (a) Ein in
Niedersachsen übliches Werkzeug zum Ackern, welches weit einfacher als
ein Pflug ist, keine Räder hat, und so wohl von Ochsen als Pferden
gezogen werden kann; wegen seiner Gestalt, worin es einem Haken mit
einem spitzigen Winkel gleicht. Es wird auch wohl ein Ackerhaken
genannt. Siehe Haken, das Zeitwort. Schon bey dem Ulphilas ist Hoha
ein Pflug, vielleicht unser heutiger Haken. Figürlich wird auch so
viel Land, als man mit einem Haken in einer gewissen Zeit bestellen
kann, in einigen Gegenden ein Haken genannt, wofür in andern Ländern
das Wort Pflug üblich ist. So hält im Meklenburgischen eine gemeine
Hufe zwey Haken. In eben dieser Bedeutung kommt Uncus bey dem du
Fresne in Liefländischen Urkunde von 1242 und 1249 vor. S. Hakenhufe
und Häker. (b) Eine ehemahlige Art eines Feuergewehres, dessen Schaft
einen Haken hatte, vermittelst dessen es auf einem Gestelle ruhete,
welches ein Bock genannt wurde. Es wurde auch eine Hakenbüchse
genannt, zum Unterschiede von den Backenbüchsen, oder unsern heutigen
kleinern Feuergewehren. Eine solche Hakenbüchse schoß vier Loth Bley,
ein halber Haken aber, so jetzt den Nahmen einer Muskete führet, zwey
Loth. S. Doppelhaken.
Anm. In dem alten Gedichte auf Carln den Großen
bey dem Schilter Hahgen, im Nieders. Hake, im Dän. Hage, im Schwed.
und Isländ. Hake, im Angels. Hoc, im Engl. Hook, im Böhm. und Pohln.
Hak, im Normand. und Picard. Acq, Acque, Eich, im Hebr. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, wohin auch Ecke, Achel u. s.
f. ingleichen das Lat. Uncus und Griech. - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image - gehören, welche sich, so wie das Deutsche Angel,
bloß durch den eingeschobenen Nasenlaut unterscheiden. So fern dieses
Wort ehedem etwas Spitziges überhaupt bedeutete, gehöret es zu dem
Hebr. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, spitzig, und -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, stecken. Wegen einiger
Ähnlichkeit in der Gestalt heißt im Schwed. das Kinn Hake, und im
Nieders. die Ferse Hacke, S. dieses Wort.
Haken (W3) [Adelung]
Haken,
verb. reg. act. vermittelst eines Hakens ergreifen, herbey ziehen u.
s. f. wo es doch in den Zusammensetzungen anhaken, einhaken, abhaken
u. s. f. am üblichsten ist. In den Gegenden, wo man sich statt eines
Pfluges des Hakens bedienet, bedeutet das Zeitwort haken, mit diesem
Werkzeuge ackern. Einen Acker haken, mit dem Haken bearbeiten. Da
haket es, als ein Neutrum, für da hänget es, und figürlich, daran
lieget es, das ist Hinderniß, ist Niedersächsisch.
Hakenband (W3) [Adelung]
Das Hakenband,
des -es, plur. die -bänder, ein jedes Thür-Fenster- oder ähnliches
Band, welches sich um einem Haken, oder eine Angel beweget, und daher
mit einem Öhre versehen ist.
Hakenbüchse (W3) [Adelung]
Die Hakenbüchse,
plur. die -n, S. Haken 2. 2) Das Französ. Arquebuse ist vermuthlich
daraus gebildet.
Hakenhaue (W3) [Adelung]
Die Hakenhaue,
plur. die -n, bey den Minirern, eine breite eingebogene Haue, dessen
sie sich in lehmigem und festem Boden bedienen; Franz. Pic hojau.
Hakenhufe (W3) [Adelung]
Die Hakenhufe,
plur. die -n, ein in einigen, besonders Niedersächsischen Gegenden
übliche Feldmaß, welches in Pommern 15 Morgen hält, zum Unterschiede
von einer Land- oder Dorfhufe, welche 30 Morgen, einer Tripelhufe,
welche 45 Morgen, und einer Hägerhufe, welche 60 Morgen hält.
Hakenhufe bedeutet hier vermuthlich so viel Land, als mit einem Haken
das Jahr über bequem bestellet werden kann; S. Haken 2. 2) Im
Meklenburgischen ist eine Häkelhufe in einem andern Verstande, eine
Hufe Ackerland, im Gegensatze der Hufen in Rusch und Busch, d. i. des
Waldes und der Weide.
Hakenkreuz (W3) [Adelung]
Das Hakenkreuz,
des -es, plur. die -e, in der Wapenkunst, ein an den Enden mit Haken
versehenes Kreuz.
Hakenlachs (W3) [Adelung]
Der Hakenlachs,
des -es, plur. die -e, im gemeinen Leben, eine Benennung des Männchens
unter den Lachsen, wegen des krummen Schnabels oder Hakens, welchen er
am Untermaule hat. Die Oberdeutschen Fischer nennen ihn Hagen.
Hakenmörser (W3) [Adelung]
Der Hakenmörser,
des -s, plur. ut nom. sing. in der Geschützkunst, eine Art Handmörser,
Handgranaten damit zu werfen.
Hakennadel (W3) [Adelung]
Die Hakennadel,
plur. die -n, in der Geschützkunst, eine Nadel mit einem Haken, die
Stärke des Metalles an einem Stücke durch das Zündloch damit zu
messen.
Hakenpflug (W3) [Adelung]
Der Hakenpflug,
des -es, plur. die -pflüge, in der Landwirthschaft, ein Pflug, welcher
anstatt der Pflugschar, eine breite zweyschneidige Hakenschar hat, und
in starkem Boden gebraucht wird, die gebrachten Äcker damit zu rühren,
d. i. nach der Quere zu überpflügen, daher er auch ein Rührhaken, und
mir einem vermuthlich Wendischen Worte auch Radlitz genannt wird. Die
Arbeit selbst heißt das Hakenpflügen, das Balkenstreifen, das Rühren
oder das Quiren, eigentlich Queren.
Hakenpulver (W3) [Adelung]
Das Hakenpulver,
des -s, plur. inus. eine Art Schießpulvers, welches zu den Doppelhaken
gebraucht wird; zum Unterschiede von dem Schlagen- und
Karthaunenpulver.
Hakenrichter (W3) [Adelung]
Der Hakenrichter,
des -s, plur. ut nom. sing. in Esthland, eine Art Polizeyrichter auf
dem Lande, welche die Urtheile der Landesregierung mit Zuziehung der
Bauern vollziehen. Ihrer sind in Esthland vier, welche aus dem Adel
erwählet werden. S. Hakenhufe und Haken 2. 2).
Hakenschar (W3) [Adelung]
Die Hakenschar,
plur. die -en, die große zweyschneidige und dreyeckige Schar an einem
Haken; zum Unterschiede von der kleinern einschneidigen Pflugschar.
Auch der Hakenpflug ist mit einer solchen Hakenschar versehen. Im
gemeinen Leben lautet dieses Wort oft Hockschar, Hockenschar.
Hackenscheibe (W3) [Adelung]
Die Hackenscheibe,
plur. die -n, in der Landwirthschaft, eine eiserne Scheibe mit einem
Haken, welche an den Achsschenkel gesteckt wird, das dritte auf der
Wildbahn gehende Pferd daran zu spannen.
Hakenschlüssel (W3) [Adelung]
Der Hakenschlüssel,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Schlüssel, welcher anstatt des Bartes
oder Kammes nur einen Haken hat, und mehrere Schlösser schließet; an
einigen Orten ein Krückel, und so fern man ihn zu verdächtigen
Absichten gebraucht, ein Dieterich. S. Nachschlüssel.
Hakenschütze (W3) [Adelung]
Der Hakenschütze,
des -n, plur. die -n, eine ehemahlige Art Soldaten, welche mit Haken
oder Hakenbüchsen bewaffnet waren, und an deren Stelle die heutigen
Musketiere gekommen sind; Franz. Arquebusier, Schwed. Hakeskytt.
Hakenzahn (W3) [Adelung]
Der Hakenzahn,
des -es, plur. die -zähne, S. Haken 1.
Hakenwendung (W3) [Adelung]
Die Hakenwendung,
plur. die -en, in Niedersachsen, wo man sich anstatt des Pfluges des
Hakens bedienet, die Umwendung mit dem Haken. Ingleichen ein
Längenmaß, einen so langen Raum zu bezeichnen, als man mit einem Haken
ohne umzuwenden zu ackern pfleget.
Häker (W3) [Adelung]
Der Häker,
des -s, plur. ut nom. sing. 1) Derjenige, welcher den Acker mit dem
Haken bearbeitet. 2) In einigen Niedersächsischen Gegenden, eine Art
geringer Bauern, welche nicht mehr Acker haben, als sie mit einem
Haken des Jahres bearbeiten können, und dafür dem Grundberren gewisse
Handdienste leisten müssen. Sie scheinen von den oben erwähnten Hägern
noch sehr verschieden zu seyn. Daher das Häkergut, das Gut eines
solches Häkers.
Hakig (W3) [Adelung]
Hakig,
adj. et adv. Haken oder einen Haken habend. Hakicht hingegen, einem
Haken ähnlich.
Hakscheit (W3) [Adelung]
Das Hakscheit,
des -es, plur. die -e, in die Salzwerken, starke Stäbe, woran die
Pfanne mit ihren Haken eingehaket wird.
Häkse (W3) [Adelung]
Die Häkse,
plur. die -n, der Kniebug an den größern Thieren, besonders an den
Hinterfüßen derselben. In weiterer Bedeutung der ganze untere sehnige
Theil des Fußes der größern Thiere, und im gemeinen Leben
Niedersachsens auch wohl der Menschen. Im Oberd. Haxe, Hachse, Hächse,
im Nieders. Hesse, im Osnabrück. und Pomm. Hespe; bey einigen
Hochdeutschen auch wohl Häxe, Hexe, Hechse. An den Schöpps- und
Kalbskeulen wird dieses Bein wegen einige Ähnlichkeit auch die
Flegelkappe, ingleichen das Mägdebein genannt, weil man es den Mägden
zu geben pfleget. Es gehöret zu dem Worte Hacke und drucket wie dieses
die Ähnlichkeit dieses Buges mit einem Haken aus. Ihre hält das gleich
bedeutende Schwed. Hasnar für ein von Hah, die Hacke, Ferse, und Sino,
Sehne, zusammen gesetztes Wort. In der Monseeischen Glosse kommt aus 2
Kön. 8, 4 subnervavit vor, welches daselbst hasneta übersetzt wird.
Schilter hält es für einen Fehler und will abasnita lesen; allein es
bedarf dieser Verbesserung nicht, weil hasneta zu unserm Worte
gehöret, und die Häksen abschneiden bedeutet. Frisch führet aus einer
handschriftlichen Bibel-Übersetzung in der königl. Bibl. zu Berlin aus
Josua 11 die Stelle an: Ihre Rosse sollt du enthehsenen, welches eben
das ist.
Halb (W3) [Adelung]
1. Halb,
halben und halber, drey Partikeln, wovon wenigstens die beyden
letztern eigentlich Hauptwörter sind, und welche jetzt noch in
folgenden Fällen gebraucht werden. 1) * Die Seite eines Körpers zu
bezeichnen. Bey den Schwäbischen Dichtern bedeutet anderthalp, auf der
andern Seite, bey dem Ottfried in allon anahalban min, auf meiner
ganzen Seite. Doch in dieser Bedeutung ist es außer dem Worte
allenthalben nunmehr veraltet, S. Halbe und Allenthalben. Im
Oberdeutschen hat man noch beydenthalben, auf beyden Seiten, und
enhalb, für jenseit. 2) Die Gegend, die Richtung in Beziehung auf
einen andern Körper, wo das halb noch in einigen zusammen gesetzten
Nebenwörtern vorkommt, und ungefähr so viel als -wärts bedeutet.
Außerhalb, oberhalb, innerhalb, unterhalb, die äußere, obere, innere
und untere Gegend eines Dinges zu bezeichnen. Da diese Nebenwörter
alle Mahl die zweyte Endung des Hauptwortes erfordern, innerhalb der
Stadt, unterhalb des Flusses, daher sie von einigen auch unter die
Präpositionen gerechnet werden, so erhellet daraus, daß halb auch hier
eigentlich das folgende Hauptwort die Halbe ist. Einige legen diesen
Nebenwörtern auch noch die dritte Endung bey, welches aber in der
anständigen Sprechart ungewöhnlich ist, und nur noch zuweilen bey dem
großen Haufen vorkommt; z. B. innerhalb drey Tagen, für innerhalb
dreyer Tage. Siehe diese Wörter selbst. Im Oberdeutschen hänget man
dieses halb noch an andere Wörter. Sonnenhalb kommt bey dem Walser für
südwärts vor, und in Boxhorns Glossen findet sich northhalba und
sundhalba für nordwärts und südwärts. 3) Figürlich, werden halben und
halber, so wie die ähnlichen Vorwörter willen und wegen, oft
gebraucht, einen Bewegungsgrund zu bezeichnen, da sie denn die zweyte
Endung des Hauptwortes erfordern und alle Mahl hinter demselben
stehen. Ich thue es der Freundschaft halben. Deiner Verbrechen halben
wirst du gestraft. Die Welt ist gewiß nicht allein des Menschen halben
erschaffen. Ich habe ihn noch einiger Sachen halben zu sprechen. So
auch ohne Artikel. Alters halber hätte er noch lange leben können.
Gewissens halber zu etwas verbunden seyn. Halben wird in diesen Fällen
gesetzet, wenn das vorher gehende Hauptwort den Artikel ausdrücklich
bey sich hat; halber aber, wenn derselbe fehlet, da denn der Articulus
Postpositivus dessen Stelle vertritt. Etwas des Gewinnstes halben
thun, oder, etwas Gewinnstes halber thun. Die meisten gebraucht er
halben und halber ohne diesen Unterschied zu beobachten, der doch sehr
gegründet zu seyn scheinet. Wenn kein Artikel vorhanden ist, so
pflegen viele des halber mit dem vorher gehenden Hauptworte zusammen
zu ziehen; scheinshalber oder Scheinshalber, Bethenshalber,
Neidshalber, Ehrenhalber, welches im gemeinen Leben mit dem hier sehr
übel angebrachten t euphonico ehrenthalber lautet. Allein richtiger
schreibt man sie getrennt, Scheines halber, Ehren halber. Ein
wirklicher Fehler aber ist es, wenn man noch das Vorwort um dazu
setzet, welches hier völlig überflüssig ist, obgleich Gottsched sagt,
um des Wohlstands halber, für, des Wohlstandes halben. Halb und halben
werden auch häufig mit einigen demonstrativen und relativen Fürwörtern
zusammen gesetzet, welche alsdann gleichfalls in der zweyten Endung
stehen, und mit diesen Wörtern die Gestalt eines Bindewortes bekommen.
Derhalb oder derhalben, und nach der ältern Form derohalben, deßhalb
oder deßhalben, weßhalb oder weßhalben, wo der, deß und weß die
verkürzten Genitivi für derer oder deren, dessen und wessen sind,
welche auch wohl im gemeinen Leben wirklich gebraucht werden, aber
alsdann das t euphonicum annehmen; derenthalben, dessenthalben,
wessenthalben. Siehe 2. Der
Anm. 3. Für derhalb sagt man lieber
derhalben, aber deßhalb und deßhalben, weßhalb und weßhalben scheinen
gleichgültig zu seyn; nur halber, welches viele in diesen
Zusammensetzungen gleichfalls gebrauchen, möchte schwer zu
vertheidigen seyn, weil halben eigentlich die dritte Endung des
Plurals von dem Hauptworte Halbe ist, welche von einem ausgelassenen
Vorworte regieret wird. Eben dieses gilt auch, wenn halben mit den
zueignenden Fürwörtern mein, dein, sein, unser, euer, ihr, zusammen
gesetzet wird, von welchen nur noch dieses zu merken ist, daß sie um
des Wohlklanges willen statt des n ihres Genitivs, ein t annehmen;
meinethalben, deinethalben, seinethalben, unserthalben, euerthalben,
ihrethalben, für meinen, deinen, seinen, unsern, euern, ihren Halben.
S. 2. Dein I. wo schon das nöthigste von dieser Zusammensetzung gesagt
worden. Auf ähnliche Art sagt Cicero pro mea parte, meinethalben.
Ehedem waren halb und halben noch in einigen andern Fällen üblich. Ist
minan halbun gedan, heißt bey dem Ottfried, ist in meinem Nahmen
gethan. Vbe Gott unser halb ist, bedeutet bey dem Notker, wenn Gott
für uns ist. Halb, ein Bey- und Nebenwort, welches Einen Theil von
zwey gleichen Theilen, worein ein Ganzes getheilet wird, bezeichnet.
1. Eigentlich, wo es nicht bloß von Körpern, sondern auch von der
Zeit, dem Raume und mit Einem Worte von allen Dingen gebraucht wird,
welche als ein Ganzes betrachtet werden können, und wobey man sich
eine Theilung in zwey gleiche Theile oder Hälften gedenken kann. Ein
halbes Brot, ein halber Apfel, der halbe Theil, eine halbe Kugel, ein
halber Bogen Papier. Eine halbe Meile, eine halbe Elle, ein halbes
Pfund, ein halber Zentner. Acht Fuß und ein halber. Der halbe Mond.
Ein halber Feyertag, wovon nur die eine Hälfte gefeyert wird. Ein
halber Ton. Ein halbes Jahr, ein halber Tag, eine halbe Stunde. Ein
halber Thaler, ein halber Gulden, ein halber Louis d'or. Die Augen nur
halb öffnen. Ich habe es nur halb, d. i. ich habe nur Eines von den
zwey Theilen des Ganzen. Das Gefäß ist nur halb voll, es ist schon
halb leer, bis auf die Hälfte. Etwas halb
von einander brechen, schneiden u. s. f. Es ist nur halb so groß. Wo
in vielen Fällen auf die Gleichheit der Theile nicht so genau gesehen
wird. Halb London saß nunmehr an dem bestimmten Ort, Gell. Halb ein
Mensch und halb ein Fisch seyn, oder halb Mensch, halb Fisch seyn.
Doch welch Entsetzen, seine Schöne, Sein Liebling war halb Mensch,
halb Fisch, Gell. Unsterblich, doch des Todes Raub, Sind wir halb
Engel und halb Staub, Cron. Zu halben Tagen, oder zu ganzen halben
Tagen spazieren gehen, d. i. mehrere halbe Tage, oft einen halben Tag
spazieren gehen. Zu halben Stunden plaudern. Die halbe Jahre lang sich
kalt zu stellen wissen, Gell. In manchen Fällen wird so wohl das Bey-
als auch das Nebenwort gebraucht, den Punct oder die Linie zu
bezeichnen, welche das Ganze in zwey gleich große, oder beynahe gleich
große Theile theilet; die Mitte. Jemanden auf halben Wege begegnen, d.
i. auf der Hälfte des Weges. Auf den halben Mann anschlagen, mit einem
Feuergewehre nach der Mitte des Mannes zielen. Im gemeinen Leben sagt
man auch im halben Märzen, im halben Aprill u. s. f. für in der Mitte
des Märzes; auf der halben Zeit seyn, in der Hälfte oder der Mitte der
Schwangerschaft; bis in den halben Tag schlafen u. s. f. Am häufigsten
als ein Nebenwort von den Stunden der Uhr. Es ist halb zehen, d. i.
neun Uhr und eine halbe Stunde. So auch halb eins, halb zwey u. s. f.
Ich komme um halb fünf. Mit den ordnenden Zahlwörtern wird halb auf
eine besondere Art verbunden, halbirende Grundzahlen daraus zu bilden,
welche denn unabänderlich sind, und weder in Ansehung des Geschlechtes
noch der Zahl verändert werden, auch keinen Artikel vor sich leiden.
Anderthalb, d. i. eines und ein halbes; dritthalb, zwey und ein
halbes; vierthalb, drey und ein halbes; dreyßigsthalb, neun und
zwanzig und ein halbes. Anderthalb Jahr oder anderthalb Jahre.
Dritthalb Gulden. Er both mir es um vierthalb Thaler. Ich habe ihn in
fünfthalb Jahren nicht gesehen. Im gemeinen Leben pflegt man diese
halbirenden Zahlen zuweilen zu decliniren, und in manchen Grammatiken
findet man gar die Declination vorgeschrieben. Es sind anderthalbe
Tage, vor drittehalben Jahren. Allein es ist solches ein eben so
großer Mißbrauch, als wenn man diese halbirenden Grundzahlen zu
Ordnungszahlen macht, wie im Oberdeutschen üblich zu seyn scheinet. Es
gehet in das dritthalbe Jahr, für, es find bald dritthalb Jahre, oder,
es gehet in die Hälfte des dritten Jahres, oder es gehet in das fünfte
halbe Jahr. Man kann auf solche Art aus allen Zahlen halbirende Zahlen
bilden; ein und zwanzigsthalb, d. i. zwanzig und ein halbes; neun und
neunzigsthalb, acht und neunzig und ein halbes; hundertsthalb, neun
und neunzig und ein halbes; tausendsthalb, neun hundert neun und
neunzig und ein halbes u. s. f. Dieser Gebrauch der ordnenden
Zahlwörter mit dem Worte halb hat etwas besonders an sich, aber er ist
doch schon alt. Im Ripuarischen Gesetze Kap. 20, heißt es: quinto
dimidio solido culpabilis iudicetur, d. i. um fünfthalb Schillinge; in
dem Bündnisse der Könige Alfred und Godrin: reddat 34 solid, cum
Anglis et cum Danis tres dimidias marcas, dritthalb Mark, nicht drey
halbe; im Sachsenspiegel: quartus dimidius numerus. Auf ähnliche Art
war bey den Griechen - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -,
dritthalb Häller; - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -,
siebenthalb Talente. 2. Figürlich. 1) Von der Quantität, den Graden
der Beschaffenheit, der innern Stärke u. s. f. im Gegensatze des ganz,
wo aber auf die Gleichheit der Grade nicht so genau gesehen wird. Ein
halber Feyertag, der nicht so feyerlich begangen wird, als ein ganzer.
Ein halber Beweis, der noch keine völlige Überzeugung gewähret. Mit
halber Stimme singen. Eine Sache nur halb verstehen. Er war schon halb
todt. Noch halb schlafen. Halb betrunken seyn. Ihr seyd schon eine
halbe Leiche, Gell. Es ist nur halb wahr. Halbe Wahrheiten, Dinge, von
denen die Hälfte erlogen, und die andere erkünstelt ist, Hermes. Halbe
Farben, in der Mahlerey, S. Mittelfarben. Die halbe Trauer, im
Gegensatze der ganzen. Etwas mit halben Augen sehen. Mit halbem Winde
fahren, in der Schifffahrt. 2) Besonders mit dem Nebenbegriffe der
Unvollkommenheit. Gott nur halb dienen. Ich habe es nur halb gehöret.
Seine Sachen nur halb verrichten. Es ist weder halb noch ganz, d. i.
sehr unvollkommen. Er ist nur ein halber Mann, ein halber Gelehrter u.
s. f. Halb und halb, im gemeinen Leben, für mittelmäßig, ein wenig,
unvollständig. Ich habe es nur so halb und halb gehört. Hast du der
Sache nachgedacht, die ich dir vorhin so halb und halb vorschlug?
Less. Er gefällt mir halb und halb. 3) In andern Fällen gebraucht man
dieses Wort, ein Ding von kleinerer oder geringerer Art anzudeuten,
als ein andres von gleicher Art ist. Eine halbe Karthaune, im
Gegensatze einer ganzen. S. auch die Zusammensetzungen Halbbier,
Halbvogel u. s. f.
Anm. Halb, bey dem Ulphilas und Ottfried schon
halb, im Nieders. half, im Angels. healf, im Engl. und Schwed.
gleichfalls half, im Dän. halv, im Wendischen pol, ist in dieser
Bedeutung eine Figur von dem vorigen Worte halb und von halbe, so fern
es die Seite eines Dinges bezeichnet. S. Halbe und Hälfte. Man kann
dieses Wort fast mit allen Haupt- und Beywörtern zusammen setzen, eine
oder mehrere der jetzt gedachten Bedeutungen auszudrucken; wovon
folgende etwa die bekanntesten seyn möchten. Mit Neben- und Beywörtern
wird es oft, aber eben so irrig zusammen gezogen, als wenn man ganz
mit ihnen zusammen ziehen wollte. Man schreibt daher lieber halb
barbarisch, halb erhaben, halb tief u. s. f. als halbbarbarisch,
halberhaben, halbtief. Einige wenige ausgenommen, wo andere Gründe die
Zusammenziehung erfordern, als halbbürtig, halbjährig, halbfuderig u.
s. f. S. die Sprachlehre.
Halbänte (W3) [Adelung]
Die Halbänte,
plur. die -n, eine Art Wasservögel, in den mitternächtigsten
Gewässern, welche zu den Patschfüßen gehören, vier Zehen haben, aber
dem Kopfe, dem Halse, dem Schnabel und der Lage der Füße nach, ganz
von einer Änte verschieden sind; Plotus anomalopes Klein. Ihre Füße
sitzen außerhalb des Schwerpunctes ihres Körpers nahe am Hintern,
daher sie nicht gehen können. Sie können sich auch nicht so lange als
die Taucher unter dem Wasser aufhalten, obgleich andere sie zu den
Tauchern rechnen.
Halbärmel (W3) [Adelung]
Der Halbärmel,
des -s, plur. ut nom. sing. Ärmel von Leinwand, welche nur den halben
Arm bedecken.
Halbbauer (W3) [Adelung]
Der Halbbauer,
des -s, plur. die -n. 1) In einigen Gegenden, ein Bauer, der nur halb
so viel Acker hat, als zu einem vollständigen Bauergute erfordert
wird, im Gegensatze eines Vollbauers. 2) In einigen Gegenden, ein
Pachter, der ein Landgut oder Grundstück um die Hälfte bauet, d. i.
die Hälfte des Ertrages dem Eigenthümer anstatt des Pachtes
entrichtet; Colonus partiarius. Er wird auch Halbmann, im Plural
Halbmänner oder Halbleute, und ein solcher Vertrag die Halbbauerey
genannt. S. Halbpacht.
Halbbier (W3) [Adelung]
Das Halbbier,
des -es, plur. von mehrern Arten oder Quantitäten, die -e, geringes,
schwaches Bier, welches entstehet, wenn man mit dem Kofent vor dem
Aufstoßen etwas starkes Bier vermischet. S. Kofent.
Halbbild (W3) [Adelung]
Das Halbbild,
des -es, plur. die -er, in den bildenden Künsten, halbe menschliche
Gestalten mit oder ohne Arme, welche bis an den Unterleib in einem
Steine zu stecken scheinen. Die Gränzgötter oder Gränzbilder sind
solche Halbbilder.
Halbbruder (W3) [Adelung]
Der Halbbruder,
des -s, plur. die -brüder, ein Bruder, der einen andern ehelichen
Vater, oder eine andere Mutter hat; ein Stiefbruder, halbbürtiger
Bruder. Eine solche Schwester wird eine Halbschwester, Stiefschwester
oder halbbürtige Schwester, genannt, solche Geschwister aber
Halbgeschwister, halbbürtige Geschwister, Stiefgeschwister, oder
Geschwister von halber Geburt; alles im Gegensatze eines Vollbruders,
einer Vollschwester oder der Vollgeschwister.
Halbbürtig (W3) [Adelung]
Halbbürtig,
adj. et adv. im Gegensatze des vollbürtig, siehe das vorige.
Halbe (W3) [Adelung]
Die Halbe,
plur. die -n, die Seite eines Dinges; ein in der anständigen Sprechart
veraltetes und nur noch im gemeinen Leben übliches Wort. Jemanden von
der Halbe ansehen, von der Seite, seitwärts. Ich habe es nur von der
Halbe gesehen, von der Seite. Im Niedersächsischen wird es auch für
Hälfte gebraucht. Auf der Halbe sitzen, auf der Hälfte des Stuhles
oder des Gefäßes.
Anm. Schon bey dem Ottfried Halba, im Isidor thiu
Halp, in der Monseeischen Glosse Halpo, im Nieders. Halve. Es scheinet
dieses die erste eigentliche Bedeutung dieses Wortes zu seyn, welche
sich noch in allenthalben erhalten hat, und wovon die Bedeutungen der
oben befindlichen Wörter halb, halben und halber nur Figuren sind. Die
Zeitwörter behalben, und umbehalben, für umgeben, kommen bey dem
Notker vor.
Halbedelstein (W3) [Adelung]
Der Halbedelstein,
des -es, plur. die -e, in der Naturgeschichte eine Benennung des
Achates mit allen seinen Unterarten, des Carneoles, Chalcedons, Onyxes
u. s. f. welche zwar eine schöne Politur annehmen, aber doch den Werth
der eigentlichen Edelsteine nicht haben.
-halben (W3) [Adelung]
-halben, -halber,
S. 1. Halb.
Halberbe (W3) [Adelung]
Der Halberbe,
des -n, plur. die -n, ein Erbe, der nur die Hälfte erbet.
Halberhaben (W3) [Adelung]
Halberhaben,
besser halb erhaben, S. Erhaben.
Hälberling (W3) [Adelung]
Der Hälberling,
des -es, plur. die -e, in einigen Gegenden, ein Mittelding von zwey
Arten, ein Bastard, Blendling, Zwitter, d. i. ein Ding, welches von
zwey Dingen verschiedener Art erzeuget worden, und daher jede Art nur
halb an sich hat. Besonders werden die Bastarde oder Zwitter von
Karauschen und Brassen Hälberlinge genannt.
Halbfenster (W3) [Adelung]
Das Halbfenster,
des -s, plur. ut nom. sing. in der Baukunst, ein Fenster, welches
nicht das Verhältniß eines gewöhnlichen Fensters hat, sondern, welches
so breit als hoch, oder noch breiter als hoch ist; ein Bastardfenster,
mit einem Italiänischen Worte eine Mezzanine.
Halbfisch (W3) [Adelung]
Der Halbfisch,
des -es, plur. die -e. 1) Eigentlich, ein Ding, welches der einen
Hälfte nach ein Fisch ist; dergleichen Halbfische die erdichteten
Sirenen waren. 2) Im gemeinen Leben werden die getrockneten Schollen
oder Platteiße, Pleuronectes Platessa L. Halbfische genannt,
vermuthlich, weil sie halb von einander geschnitten sind, wenn sie zu
uns gebracht werden.
Halbfleck (W3) [Adelung]
Der Halbfleck,
des -es, plur. die -e, bey den Schustern, die kleinen Stücke starken
Leders, woraus sie die Absätze zusammen setzen.
Halbfrucht (W3) [Adelung]
Die Halbfrucht,
plur. die -früchte, nennet man in Ober-Sachsen gewisse dem Getreide
ähnliche wilde Gewächse, als Trespe, Raden, Wildhafer u. s. f.
Halbfuchs (W3) [Adelung]
Der Halbfuchs,
des -es, plur. die -füchse; eine Art Thiere, welche mit der Schnautze,
dem Kopfe, den Zähnen und am Geruche, unsern gewöhnlichen Füchsen
gleichen, von denen sie sich nur vermittelst des Schwarzes
unterscheiden, der wir bey den Katzen mit abwechselnden Haaren
geringelt ist. In weiterer Bedeutung werden vom Klein der Dachs, die
Genethkatze und Zibethkatze mit dahin gerechnet. In engerer Bedeutung
führet diesen Nahmen ein Südamerikanisches Thier dieser Art, welches
daselbst Coati genannt wird; und von welchem es verschiedene Arten
gibt.
Halbfüderig (W3) [Adelung]
Halbfüderig,
adj. et adv. im Forstwesen, ein halbfüderiger Baum, der nur ein halbes
Fuder ausmacht, d. i. deren man zwey auf einem Wagen mit vier Pferden
fahren kann, und der auch ein halbgriffiger Baum genannt wird.
Halb-Galeere (W3) [Adelung]
Die Halb-Galeere,
plur. die -n, ein Nahme, der in verschiedenen Ländern, z. B. in
Rußland, denjenigen Galeeren beygeleget wird, welche kleiner als die
gewöhnlichen Galeeren sind, und in der mittelländischen See Galleoten
genannt werden.
Halbgelehrte (W3) [Adelung]
Der Halbgelehrte,
des -n, plur. die -n, oder ein Halbgelehrter, ein Gelehrter, welcher
diejenigen Wissenschaften, zu welchen er sich bekennet, nur halb, d.
i. unvollständig verstehet. In weiterer Bedeutung auch wohl ein jeder,
welcher sich von gelehrten Wissenschaften einige historische
Kenntnisse erworben hat.
Halbgerinne (W3) [Adelung]
Das Halbgerinne,
des -s, plur. ut nom. sing. im Hüttenbaue, ein Gerinne, welches nur
aus zwey Seiten bestehet.
Halbgeschoß (W3) [Adelung]
Das Halbgeschoß,
des -sses, plur. die -sse, in der Baukunst, ein Geschoß, welches nur
halb so hoch ist, als ein gewöhnliches; Franz. Entresole. Die in einem
solchen Geschosse befindlichen Zimmer werden daher Halbzimmer genannt.
Halbgeschwister (W3) [Adelung]
Das Halbgeschwister,
des -s, plur. inus. oder die Halbgeschwister, sing. inus. S.
Halbbruder und Geschwister.
Halbgesell (W3) [Adelung]
Der Halbgesell,
des -en, plur. die -en. bey einigen Handwerkern, ein Lehrling, der
zwar ausgelernet hat, aber noch nicht förmlich zum Gesellen gesprochen
ist, und bey andern ein Jünger, bey den Buchdruckern aber ein Cornut
genannt wird.
Halbgetreide (W3) [Adelung]
Das Halbgetreide,
des -s, plur. von mehrern Arten oder Quantitäten, ut nom. sing.
vermischtes Getreide, welches halb aus Einer und halb aus einer andern
Art bestehet, und im gemeinen Leben auch Gemangkorn, Mangkorn,
Mischkorn genannt wird.
Halbgott (W3) [Adelung]
Der Halbgott,
des -es, plur. die -götter, in der Mythologie der Griechen und Römer
eine Art Untergötter, zu welcher die vergötterten Menschen gerechnet
wurden.
Halbgriffig (W3) [Adelung]
Halbgriffig,
adj. et adv. S. Halbfuderig.
Halbhemd (W3) [Adelung]
Das Halbhemd,
des -es, plur. die -en, ein Hemd, welches nur halb so lang ist, als
ein gewöhnliches, oder auch nur ein Vordertheil mit dem Halsbunde hat.
Halbholz (W3) [Adelung]
Das Halbholz,
des -es, plur. die -hölzer, Bauholz, welches entstehet, wenn man einen
Baum Ein Mahl der Länge nach säget oder spaltet.
Halbhüfener (W3) [Adelung]
Der Halbhüfener,
plur. ut nom. sing. ein Bauer, der nur eine halbe Hufe besitzet; ein
Halbbauer, in Nieders. ein Halbmeier, in Österreich ein Halblöhner, im
Braunschweigischen ein Halbspänner; im Gegensatze eines Ganzhüfeners,
Haupthüfeners oder Vollhüfeners.
Halbjährig (W3) [Adelung]
Halbjährig,
adj. et adv. was ein halbes Jahr dauert, alle halbe Jahre geschiehet
u. s. f.
Halbig (W3) [Adelung]
+ Halbig,
adj. et adv. nur in den niedrigen Sprecharten, besonders
Niedersachsens, wo es für halb, von der Zeit, gebraucht wird. Es ist
halbig zehen, halb zehen. Ingleichen für so ziemlich, mittelmäßig, ein
wenig halb und halb. Ich kann es halbig errathen. Der Kranke befindet
sich so halbig. Er besitzet einige halbige Erkenntniß von der
Sternkunde. In dem Munde des großen Haufens lautet dieses Wort bald
halbicht, bald halweg, und halwege, welches gleichfalls daraus
verderbt worden. Im Bergbaue werden auch die Hebearme an der
Pochwelle, welche die Stämpel ausheben, die Halbigen genannt,
vermuthlich, weil an jeder Seite der Wälle die Hälfte davon hervor
raget.
Halbinsel (W3) [Adelung]
Die Halbinsel,
Halbiren (W3) [Adelung]
Halbiren,
verb. reg. act. welches aus dem Deutschen Worte halb un der
Lateinischen Endung -iren gebildet, und nur in der Rechenkunst,
ingleichen im gemeinen Leben üblich ist, in zwey gleiche Theile
theilen. S. -iren.
Halbkaninchen (W3) [Adelung]
Das Halbkaninchen,
des -s, plur. ut nom. sing. eine Art Amerikanischer und Afrikanischer
Thiere, welche in vielen Stücken den Kaninchen gleichen, aber noch von
ihnen verschieden sind. Afterkaninchen, Cavia L.
Halbkreuzer (W3) [Adelung]
Der Halbkreuzer,
des -s, plur. ut nom. sing. oder vielmehr der Halbkreuz, des -es,
plur. die -e, bey den Maltheser-Rittern, eine Art Ordensglieder,
welche weltlich sind, und nur Ein Gelübd ablegen, worin sie sich
verbinden, dem Orden treu und hold zu seyn. Sie werden auch Donati
genannt.
Halbkugel (W3) [Adelung]
Die Halbkugel,
plur. die -n, eine halbe Kugel, ingleichen der halbe Theil einer
Kugel, als ein Ganzes betrachtet; Hemisphaerium.
Halblaken (W3) [Adelung]
Das Halblaken,
des -s, plur. von mehrern Arten oder Quantitäten, ut nom. sing. in
Niedersachsen, ein Gewirke, dessen Aufzug aus hänfenem Garne, der
Eintrag aber aus Heide oder Flachs bestehet. Von dem Nieders. Laken,
Tuch, oder grobe Leinwand.
Halblehen (W3) [Adelung]
Das Halblehen,
des -s, plur. ut nom. sing. an einigen Orten, ein Grundstück, welches
auf eine bestimmte Anzahl Jahre in Leben gegeben, oder vielmehr
verpachtet wird, und die Verpachtung dieser Art.
Halbleute (W3) [Adelung]
Die Halbleute,
sing. inus. S. Halbmann.
Hälbling (W3) [Adelung]
Der Hälbling,
des -es, plur. die -e, eine ehemahlige Benennung der Häller, einen
halben Pfennig zu bezeichnen, welche schon in dem Schwabenspiegel
vorkommt. S. Häller.
Halblöhner (W3) [Adelung]
Der Halblöhner,
des -s, plur. ut nom. sing. in einigen Oberdeutschen Gegenden, z. B.
in Österreich, ein Bauer, der nur mit zwey Pferden oder Ochsen dienet,
zum Unterschiede von einem Ganzlöhner. S. Halbhüfener und Löhner.
Halbmann (W3) [Adelung]
Der Halbmann,
des -es, plur. die -männer, oder Halbleute, ein Pachter, der statt des
Pachtes die Hälfte des Ertrages von einem Grundstücke an den
Eigenthümer gibt; Nieders. Halfmann. S. Halbbauer und Halbpachter.
Ehedem wurde auch ein Verschnittener oder Castrat ein Halbmann
genannt.
Halbmast (W3) [Adelung]
Die Halbmast,
plur. car. im gemeinen Leben, eine Benennung der Buchmast, weil sie
nicht so gut mästet, als die Eichelmast. Daher halbmästige Hölzer oder
Waldungen, welche nur Buchmast enthalten.
Halbmeier (W3) [Adelung]
Der Halbmeier,
des -s, plur. ut nom. sing. in Niedersachsen, ein Meier, welcher nur
ein halbes Meiergut besitzet; zum Unterschiede von einem Vollmeier.
Halbmeister (W3) [Adelung]
Der Halbmeister,
des -s, plur. ut nom. sing. an einigen Orten, ein Untergebener des
Feldmeisters, der auch ein Miethmeister genannt wird, und mit der
Kavillerey, ingleichen mit Vollziehung des Staupenschlages und der
Landesverweisung zu thun hat.
Halbmesser (W3) [Adelung]
Der Halbmesser,
des -s, plur. ut nom. sing. der halbe Durchmesser eines Zirkels, d. i.
eine gerade Linie, welche von dem Mittelpuncte bis an den Umkreis
gezogen wird; Radius, Semidiameter.
Halbmetall (W3) [Adelung]
Das Halbmetall,
des -es, plur. von mehrern Arten, die -e, ein mineralischer Körper,
welcher an Schwere und Glanz den Metallen gleicht, im Feuer aber
flüchtig ist, und sich unter dem Hammer nicht treiben lässet.
Dergleichen sind der Wißmuth, der Zink, der Arsenik, der Kobalt, und
nach einigen auch das Quecksilber.
Halbmutter (W3) [Adelung]
Die Halbmutter,
plur. die -mütter, an einigen Orten, die Stiefmutter.
Halbneue (W3) [Adelung]
Die Halbneue,
der -n, beyden Jägern, ein Nahme des aufthauenden Schnees am Morgen.
S. Neue.
Halbpacht (W3) [Adelung]
Der Halbpacht,
des -es, plur. die -e, ein Pacht um die Hälfte, d. i. wo der Pachter
anstatt des Pachtes die Hälfte des Ertrages an den Eigenthümer
entrichtet; an einigen Orten die Halbbauerey, im Gegensatze des
Ganzpachtes. Daher der Halbpachter, an andern Orten der Halbbauer, der
Halbmann. S. diese Wörter.
Halbpfeiler (W3) [Adelung]
Der Halbpfeiler,
des -s, plur. ut nom. sing. in der Baukunst, ein kurzer Pfeiler über
einem stärkern; Ital. Conforto, Franz. Soutin.
Halbschatten (W3) [Adelung]
Der Halbschatten,
des -s, plur. ut nom. sing. in der Mahlerey, die Schattirung zwischen
Licht und Schatten, der Übergang des Lichtes in den Schatten; bey
einigen die Zwischenfarbe. Eben dieselbe Bedeutung hat es in der
Astronomie, wo der Halbschatten, z. B. des Mondes, zwischen zwey
Linien enthalten ist, deren eine die Sonne zur Rechten und den Mond
zur Linken, die andere aber die Sonne zur Linken und den Mond zur
Rechten berühren; dagegen sich der volle Schatten zwischen zwey Linien
befindet, welche die Sonne und den Mond auf einer und eben derselben
Seite berühren.
Halbscheid (W3) [Adelung]
Die Halbscheid,
plur. die -e, im gemeinen Leben, die Hälfte, der halbe Theil eines
Dinges; ohne Zweifel von scheiden, theilen. In der höhern Schreibart
macht es eine schlechte Figur, obgleich Breitingeres in dem Ausdrucke
die Halbscheid der Nationen, in der Schweizerischen Übersetzung des
Milton, für ein Machtwort erkläret.
Halbschuldig (W3) [Adelung]
Halbschuldig,
adj. et adv. welches nur in Westphalen als ein Hauptwort üblich ist,
wo Halbschuldige eine Art Leibeigener sind; zum Unterschiede von den
Vollschuldigen. S. Schuldig.
Halbschürig (W3) [Adelung]
Halbschürig,
adj. et adv. welches, besonders von der Wolle, für zweyschürig
gebraucht wird. Halbschürige Wolle, welche zum zweyten Mahle
abgenommen worden, da sie erst halb ausgewachsen ist, und ihre völlige
Länge und Stärke noch nicht erhalten hat. Von dem Zeitworte scheren.
Figürlich, in Niedersachsen, auch für unreif, übereilt, unzeitig. Ein
halbschieriger (halbschüriger) Einfall, eine Unbesonnenheit, ein
Wortspiel u. s. f. Less.
Halbschwester (W3) [Adelung]
Die Halbschwester,
plur. die -n, S. Halbbruder.
Halbspänner (W3) [Adelung]
Der Halbspänner,
des -s, plur. ut nom. sing. in einigen Gegenden, z. B. in
Braunschweig, ein Bauer, der nur ein halbes Anspanngut besitzet; S.
Halbhüfener.
Halbsparren (W3) [Adelung]
Der Halbsparren,
des -s, plur. ut nom. sing. in der Bau- und Zimmermannskunst, kleine
Hölzer an einem Dachwerke, welche mit dem untersten Ende in den
Dachbalken, und mit dem obern in die Grathsparren eingezapfet, oder an
die Ecksparren angeschäftet werden.
Halbstädtchen (W3) [Adelung]
Das Halbstädtchen,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Ort, welcher halb eine Stadt und halb
ein Dorf ist; ein Flecken.
Halbstiefel (W3) [Adelung]
Der Halbstiefel,
des -s, plur. die -n, kurze Stiefeln, welche nur bis an die Waden,
oder nahe über die Waden gehen.
Halbtuch (W3) [Adelung]
Das Halbtuch,
des -es, plur. die -tücher. 1) Im Jagdwesen, niedrige Jagdtücher,
welche nur drey Ellen hoch sind. 2) Ein wollener Sommerzeug, welcher
nur auf Einer Seite tuchartig ist; plur. nur von mehrern Arten.
Halbverdeck (W3) [Adelung]
Das Halbverdeck,
des -es, plur. die -e, auf den Schiffen, der unter dem Vordercastelle
befindliche Raum.
Halbvieh (W3) [Adelung]
Das Halbvieh,
des -es, plur. inus. in der Landwirthschaft, von Schafen, eine
Schäferey, wo der Schäfer und die Herrschaft die Nutzung von den
Schafen zur Hälfte genießen.
Halbwege (W3) [Adelung]
Halbwege,
S. Halbig.
Halbwerk (W3) [Adelung]
Das Halbwerk,
des -es, plur. die -e, in den Niedersächsischen Torfländern, ein
Haufen gestochener Torf, welcher nicht sein völliges Maß hat,
gleichsam ein halbes Tagewerk; im Gegensatze eines Vollwerkes.
Halbwüchsig (W3) [Adelung]
Halbwüchsig,
adj. et adv. noch nicht völlig ausgewachsen, erst zur Hälfte
gewachsen. Halbwüchsige Hasen, bey den Jägern, junge, aber schon
eßbare Hasen. Nieders. halfwassen, halbwachsen, oder halb gewachsen.
Halbzimmer (W3) [Adelung]
Das Halbzimmer,
des -s, plur. ut nom. sing. S. Halbgeschoß.
Halbzirkel (W3) [Adelung]
Der Halbzirkel,
des -s, plur. ut nom. sing. der halbe Theil, die Hälfte einer
Zirkellinie oder einer Zirkelfläche. Die Seefahrer haben einen solchen
Halbzirkel zur Messung der Höhe. In der Musik ist der Halbzirkel
figürlich eine Art Läufer, welche aus vier Noten bestehet, wovon die
zweyte und vierte auf einer und eben derselben Stufe stehen; zum
Unterschiede von einer Walze, wo die erste und dritte auf eben
derselben Stufe stehen.
Halde (W3) [Adelung]
Die Halde,
plur. die -n. 1) * Die jähe, anhängige Seite eines Berges, oder einer
Anhöhe; eine nur noch im Oberdeutschen übliche Bedeutung, in welcher
es auch als ein Beywort üblich ist. An halden und jähen Örtern,
Matthes. Bey andern lautet dieses Beywort hallig, haldicht, abhäldig,
aufhäldig, niederhällig u. s. f. welche, so wie die zusammen gesetzten
Berghalde und Thalhalde, noch hin und wieder im Oberdeutschen
vorkommen. 2) * Ein Hügel, er sey groß oder klein; gleichfalls am
häufigsten im Oberdeutschen, wo Halde, Haldine; Halle einen jeden
Hügel bedeutet. Bey den Sächsischen Bergleuten sind Halden diejenigen
Hügel von Schutt, tauber Erde und Gestein, welche aus den Bergwerken
gefördert werden, oder nach der Berg- und Hüttenarbeit übrig bleiben;
Schutthaufen. Die Halden ausklauben, eben daselbst, das darunter aus
Versehen gerathene Erz aussuchen. Eine Halde einebenen, sie abtragen
und eben machen. Halden stürzen, durch Zusammenführung tauber Erde und
Steine solche Halden machen. Eine Gewerkschaft auf die Halde setzen,
im Bergbaue, ihr das Feld, das Recht an einem Ganze gerichtlich
absprechen. Nach einer andern Figur bedeutet, jemanden auf die Halde
setzen, bey den Bergleuten so viel, als ihn betriegen, hintergehen.
Anm. Es ist ein sehr altes Wort, welches in Boxhorns Glossen Haldo, im
Dän. Häld, im Böhm. Halda, im Spanischen Halde, in den Florentinischen
Glossen Halda lautet. Daher kommt auch das Zeitwort helden, neigen,
welches bey dem Notker mehrmahls vorkommt. Helde ze mir din ora,
Notker; und an einem andern Orte lautet es bey ihm halten. Um
Vesper-Zeit, da sich die Sunn vast haltet, da sich die Sonne neiget,
Etterlin bey dem Frisch. Das Lat. altus, hoch, welches der
Hauptbegriff in diesem Worte zu seyn scheinet, ist genau damit
verwandt. Die Niedersächsische Mundart hat noch das Zeitwort hellen,
welches so wohl abhangen, sich neigen, als auch von einem abhängigen
Orte herunter fließen, und endlich auch active, abhängig machen,
bedeutet. Eine Tonne hellen, sie hinten in die Höhe heben, damit sie
abhängig werde. Nach einer Figur stammet daher Nieders. hilde, hurtig,
geschäftig. Halde und Hügel sind bloß in den Endsylben unterschieden;
beyde kommen von dem alten ha, hoch, her, welches in einigen
Sprecharten einen starken Hauch, in andern den Blaselaut, wie in
Hause, in andern aber das flüssige l angenommen hat. Im Engl. heißt
ein Hügel nur Hill. S. Hoch, Hügel, Haufe u. s. f. daher Frischens
Ableitung von halten, weil man an einem Berge halten müsse, von selbst
wegfällt.
Hälfte (W3) [Adelung]
Die Hälfte,
plur. die -n, das Hauptwort des Bey- und Nebenwortes halb, welches
schon im Nieders. half lautet. 1) Ein Theil von zwey gleichen Theilen,
worein ein Ganzes getheilet, oder als getheilt betrachtet wird. Die
Hälfte eines Zirkels, eines Eimers Wein, des Gehaltes u. s. f. Die
zwey Hälften wieder zusammen setzen. Wo man im gemeinen Leben es mit
der Gleichheit der Theile so genau nicht nehmen muß. Es ist jetzt um
die Hälfte mehr, um die Hälfte größer. Die Ausgaben mit einem andern
zur Hälfte tragen, die Hälfte, oder den halben Theil dazu beytragen.
Der Gewinn soll zur Hälfte (der Hälfte nach, halb,) dein seyn. Die
Nutzung zur Hälfte genießen. Daß ich deine Güte nicht zur Hälfte
verdiene, Weiße. 2) Derjenige Punct, oder diejenige Linie, welche ein
Ding in zwey gleich große, oder ungefähr gleich große Theile theilet;
die Mitte. Ein Gefäß bis zur Hälfte voll machen. Wir sind auf der
Hälfte unserer Reise. Die Hälfte des Weges. Bey dem Ulphilas Halbeta,
im Nieders. Halve. S. Halb und Halbe.
Halfter (W3) [Adelung]
Die Halfter,
plur. die -n, Diminut. das Halfterchen, Oberd. Halfterlein, überhaupt
ein jedes Werkzeug, wodurch ein anderes Ding gehalten oder seiner
Freyheit beraubt wird; in welcher Bedeutung es aber veraltet ist. Im
Hochdeutschen gebraucht man es nur noch von einem Zaume ohne Gebiß,
welchen man manchen Thieren, besonders aber den Pferden anzulegen
pfleget, sie im Stalle damit zu befestigen. Ein Pferd an der Halfter
führen, es an die Halfter legen. Bey den Wundärzten ist die Halfter
eine Art Binde, welche unter die Kinnbacken gelegt wird und über dem
Kopfe zusammen gehet. Auch der Hosenträger wird oft die Halfter
genannt. Man muß dieses Wort nicht mit Holfter verwechseln, S.
dasselbe.
Anm. Im Nieders. ohne Blaselaut Halter, im Engl. und
Holländ. gleichfalls Halter, im Angels. Haelftre. Es stammet von
halten her, von welchem Zeitwort ehedem auch die Fesseln Halden oder
Helden, Schwed. Haella, genannt wurden. Der Blaselaut ist von den
Oberdeutschen einige schoben, wofür einige Niederländische Gegenden
den Hauchlaut haben, Helchter. Wachter und Frisch leiten es sehr
unwahrscheinlich von halb ab.
Halftergeld (W3) [Adelung]
Das Halftergeld,
des -es, plur. von mehrern Summen, die -er, dasjenige Trinkgeld,
welches der Käufer eines Pferdes dem Knechte des Verkäufers zu reichen
verbunden ist; Nieders. Haltergeld, im mittlern Lat. Chavestragium,
Capistragium, Chevestragium, von Capistrum, die Halfter, welche in
dieser Bedeutung schon im 13ten und 14ten Jahrhunderte vorkommen.
Halfterkette (W3) [Adelung]
Die Halfterkette,
plur. die -n, eine eiserne Kette, womit das Pferd vermittelst der
Halfter an seinen Stand befestiget wird.
Halftern (W3) [Adelung]
Halftern,
verb. reg. act. Ein Pferd halftern, ihm die Halfter anlegen. Im
gemeinen Leben sagt man auch figürlich, sich mühsam durchhalftern, die
Hindernisse mühsam überwinden, wo es aber ein Intensivum und
Iterativum von helfen zu seyn scheinet.
Hall (W3) [Adelung]
Der Hall,
des -es, plur. die -e, ein in dem gemeinen Sprachgebrauche der
Hochdeutschen veraltetes Wort, den Schall auszudrucken. Als das Volk
den Hall der Posaunen hörete, Jos. 6, 20. Ein Lied - deß Hall
erschallen wird bis an der Welt Ende, Jerem. 25, 30. Er achtet nicht
der Drommeten Hall, Hiob 39, 24. Es kommt nur noch zuweilen in der
höhern Schreibart vor.
Anm. Dieses alte Wort, welches schon in dem
Hebr. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, loben, zum Grunde
lieget, ist nachgehends durch Vorsetzung des Zischlautes in Schall
verändert worden, S. dasselbe. Durch Vertauschung des Hauchlautes mit
den Gaumenlauten ist Gall, und gällen, das alte kallen, Griech. §,
daraus geworden. S. auch Heulen, Wiederhall, Nachhall, Einhällig,
Gehehlen, Mißhällig u. s. f. wo es noch theils in eigentlicher, theils
in figürlicher Bedeutung üblich ist.
Hallbursch (W3) [Adelung]
Der Hallbursch,
des -en, plur. die -e, ein gemeiner Salzarbeiter in den Salzwerken, S.
Halle 4) und Hallor.
Halldrommete (W3) [Adelung]
* Die Halldrommete,
besser Halltrompete, plur. die -n, ein ungewöhnliches, nur in der
Deutschen Bibel übliches Wort, eine Art stark hallender Trompeten zu
bezeichnen, mit welchen bey den ehemahligen Juden das Halljahr
angekündiget wurde. 4. Mos. 31, 6.
Halle (W3) [Adelung]
Die Halle,
plur. die -n, ein sehr altes Wort, welches überhaupt ein bedecktes
Gebäude, einen bedeckten Ort bedeutet, besonders aber folgende Gebäude
dieser Art bezeichnet. 1) Eine an ein größeres Gebäude angebauete
Hütte oder Bude, welche oben bedeckt ist, an den Seiten aber auch
offen seyn kann. In diesem Verstande wurden die an größern, besonders
öffentlichen Gebäuden angebaueten Kramläden dieser Art, welche in
Leipzig Bühnen, d. i. Buden, heißen, schon in den ältesten Zeiten
Hallen genannt, und an einigen Orten führen sie diesen Nahmen noch. In
weiterer Bedeutung hießen hernach alle Kaufhäuser, oder öffentliche
Gebäude, worin mehrere Kaufleute ihre Waaren feil hatten, Hallen, im
mittlern Lat. Halae, Halli, im Franz. Halles, und an einigen Orten
führen sie diesen Nahmen noch. 2) Besonders, ein oben bedecktes
Vorgebäude an den Kirchen, und öffentlichen Gebäuden, besonders vor
den Thüren derselben; ein Vorhof vor einem solchen Gebäude, besonders
wenn er bedeckt ist. Salomo bauete eine Halle vor dem Tempel, zwanzig
Ellen lang, 1 Kön. 6, 3. Ingleichen eine Halle von Säulen, eine
Gallerie, Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, vor
seinem Pallaste, 50 Ellen lang und 30 Ellen breit, und noch eine Halle
vor diese mit dicken Säulen und Balken, ingleichen eine Halle zum
Richtstuhl, darin man Gericht hielt, 1 Kön. 7, 6, 7. Die Halle am
Thor, Ezech. 40, 8. In dem 1523 zu Basel gedruckten neuen Testamente
Luthers wird Halle durch Vorlaube, Fürschopf, ( S. Schoppen,) Yngang
erkläret. Auch in dieser Bedeutung ist es im Hochdeutschen veraltet,
wo man es nur noch zuweilen von dem bedeckten Platze vor einer
Kirchthür gebraucht. An andern Orten führet auch wohl der innere Raum
einer Kirche zunächst an den Hauptthüren, besonders unter dem
Glockenthurme Diesen Nahmen. Eine solche Halle wurde in den
katholischen Kirchen ehedem auch eine Leichhalle, oder ein Laithaus
genannt, weil die Laien- oder Leutpriester darin Messe lesen durften.
3) * Ein großer Saal, besonders so fern er zu öffentlichen
Versammlungen bestimmt ist, und ehedem an den Seiten nur frey stehende
Säulen hatte, und in weiterer Bedeutung auch wohl ein jeder Saal. Auch
diese Bedeutung ist im Hochdeutschen veraltet, ob sie gleich ehedem in
mehrern Sprachen sehr häufig war; wie aus dem Angels. Healle, dem
Engl. Hall, und hundert andern erhellet. Bey dem Ulphilas bedeutet
Alh, so wie im alt Schwed. Hall, einen Tempel. Das Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, und Lat. Aula, haben den Hauch
gleichfalls noch nicht. Durch einen gewöhnlichen Übergang des
Hauchlautes in den Zischlaut ist unser Deutsches Saal, Franz. Salle,
Ital. Sala, daraus entstanden. 4) Ein jedes oben bedecktes und an den
Seiten offenes Gebäude. Der Teich zu Bethesda hatte fünf Hallen, Joh.
5, 2. Auch diese Bedeutung ist im Deutschen veraltet, außer daß sie
noch zuweilen von den Salzkothen gebraucht wird, welche an einigen
Orten noch Hallen oder Salzhallen heißen. Noch häufiger wird es als
ein Collectivum gebraucht, alle bey einem Salzwerke befindliche und
dazu gehörige Kothen und Gebäude zu bezeichnen; wo es denn endlich zu
einem eigenthümlichen Nahmen geworden ist, daher noch so viele Orte in
Deutschland von den noch jetzt daselbst befindlichen, oder doch
ehemahligen Salzwerken, Halle genannt werden. Zu Halle in Sachsen
heißt das Thal, worin die Salzbrunnen befindlich sind, die Halle. S.
Hallor. Er hat Sprachforscher gegeben, welche Halle in dieser
Bedeutung von - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, Sal,
Salz, herleiten wollen; allein man hat in den verwandten Sprachen
mehrere Beweise, daß Halle eigentlich ein jedes Gebäude bedeutet habe,
wohin das mittlere Latein. Hala, und das alte Schwed. Hall gehören;
zumahl da viele Orte den Nahmen Halle führen, welche nie Salzbrunnen
oder Salzwerke gehabt haben. Indessen, so, fern die Salzbrunnen
gemeiniglich in Thälern angetroffen werden, daher die ganze Gegend
derselben zu Halle in Sachsen auch nur das Thal, und die Salzarbeiter
oder Halloren Thallente heißen, so kann auch Halde, oder nach weichern
Mundarten Halle, die abhängige Seite, und figürlich, ein Thal mit in
Betrachtung kommen.
Anm. Das hohe Alter dieses Wortes und die
Übereinstimmung seines Lautes mit so vielen andern ähnlichen, macht
dessen Abstammung schwankend und ungewiß; ob es gleich an Muthmaßungen
nicht fehlet, welche sich ohne Mühe noch mehr würden häufen lassen,
wenn man einigen Nutzen davon haben könnte. Siehe auch Gallerie,
welches davon abzustammen scheinet. Daß Halle in einigen Mundarten so
viel als Halde ist, ist schon bey diesem Worte angemerket worden.
Halleluja (W3) [Adelung]
Halleluja,
ein Hebräisches, aus - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -,
loben, und - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, Herr, Gott,
zusammen gesetztes Wort, welches eigentlich lobet den Herren!
bedeutet, und sich in der Deutschen Bibel am Schlusse vieler Psalmen
und einzelner Verse derselben befindet. Bey den Juden werden der 113te
bis zum 117ten Psalme, das große Halleluja genannt, weil diese Psalmen
wichtige Wohlthaten enthalten, und daher von ihnen so wohl am
Osterfeste, als auch am Lauberhüttenfeste abgesungen werden. Der heil.
Hieronymus soll diese Formel zuerst in die Kirchengesänge eingeführet
haben, besonders in diejenigen, welche um Ostern gesungen werden. An
einigen Oberdeutschen Orten wird der Buchampfer oder Guckgucksklee,
Oxalis Acetosella L. Halleluja genannt, weil er um Ostern, d. i. zu
derjenigen Zeit blühet, wenn in den Kirchen das Halleluja gesungen zu
werden pflegt. Die Weglassung des h, Alleluja, ist eben so fehlerhaft,
als wenn in den Kirchenliedern, um des Sylbenmaßes willen, der Ton auf
die zweyte Sylbe geleget.
Hallen (W3) [Adelung]
Hallen,
verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, und, so wie
das Hauptwort Hall, im Hochdeutschen nur noch in der höhern Schreibart
für schallen gebraucht wird. Die frohen Haine hallen, Da Zephyrs Hauch
und Scherz in ihren Haaren wallen, Haged. wo es auf eine ungewöhnliche
Art für rauschen, lispeln, gebraucht wird.
Anm. Hallen, hellen, kommt
schon bey dem Notker, Ottfried und andern für schallen vor. S. Hall,
Hell, Gällen, Heulen, Schallen u. s. f.
Häller (W3) [Adelung]
Der Häller,
des -s, plur. ut nom. sing. die geringste Münzsorte, welche einen
halben Pfennig gilt. Jemanden bey Häller und Pfennig bezahlen, völlig,
bis auf den letzten Häller. Wer den Häller nicht spart, wird keines
Pfenniges Herr, und, was zum Häller geschlagen ist, wird kein Groschen
werden, sind im gemeinen Leben übliche sprichwörtliche Redensarten. In
Schlesien ist Häller auch eine Art eines kleinen Gewichtes, deren zwey
auf einen Denar, acht auf ein Quent und zwey und dreyßig auf ein Loth
gehen.
Anm. In Oberschwaben Haller, im Böhm. Halrj. Es ist schon eine
alte Meinung, daß diese Art Münze ihren Nahmen von der Stadt Halle in
Schwaben habe, weil sie daselbst zuerst gemünzet worden, daher man sie
im mittlern Lat. auch Hallensis nannte. Allein es ist
wahrscheinlicher, daß sie von Halb genannt worden, weil sie vom
Anfange an einen halben Pfennig galt, und daher auch mit den Pfennigen
in ihrem Werthe stieg und fiel. Im Schwabenspiegel wird ein Häller
Hälberling, Helbling, und im Engl. Halfpenny genannt, ungeachtet die
Englischen Häller von den Deutschen im Werthe sehr verschieden sind,
und sich mehr unsern alten Hällern nähern, deren 60 einen Gulden
machten. S. Pfennig und Kreuzer. Man mag nun eine Abstammung annehmen,
welche man will, so folget doch daraus, daß dieses Wort richtiger mit
einem ä als mit einem e geschrieben wird, obgleich das e in hundert
andern Fällen die Stelle des ä vertritt.
Hällerarm (W3) [Adelung]
Hällerarm,
adj. et adv. sehr arm, der gleichsam keinen Häller im Vermögen hat,
blutarm.
Hallige (W3) [Adelung]
* Die Hallige,
plur. die -n, ein nur in einigen Niedersächsischen Gegenden, z. B. im
Herzogthum Schleßwig, übliches Wort, alles an der offenen See
liegendes unbedeichtes Land zu bezeichnen, welches bey der Fluth ganz
oder zum Theil überschwemmt wird. Es gehöret ohne Zweifel zu dem Worte
Halde, welches auch in einigen Oberdeutschen Gegenden Halle und
Hallige lautet, S. dasselbe.
Halljahr (W3) [Adelung]
Das Halljahr,
des -es, plur. die -e, jedes funfzigste Jahr bey den ehemahligen
Juden, ein Jubeljahr, in welchem alle Gefangene und Leibeigene ihre
Freyheit, und die Schuldner einen Erlaß bekamen, daher es auch das
Erlaßjahr genannt wurde. Den Nahmen eines Halljahres hat es von den
Halltrompeten, 4 Mos. 31, 6, oder Hallhörnern, Jos. 6, 5, womit es
ausgeblasen wurde; oder auch von Hall, so fern es ein
gleichbedeutender Ausdruck von Jubel ist.
Hallleute (W3) [Adelung]
Die Hallleute,
sing. inus. in den Salzwerken, besonders zu Halle in Sachsen, die
Salzarbeiter, Halloren, Hallbursche.
Hallor (W3) [Adelung]
Der Hallor,
des -en, plur. die -en, in den Salzwerken im Magdeburgischen,
besonders zu Halle, eine Benennung der Salzarbeiter, oder derer,
welche das Salz aus der Sohle sieben, und auch Salzwirker,
Hallbursche, Hallleute, zu Lüneburg aber Sülzer genannt werden. Es
scheinet aus Haller verderbt zu seyn, und eigentlich einen Einwohner
der Halle, d. i. des Salzthales, zu bezeichnen; welches dadurch
glaublich wird, weil diese Leute im Magdeburgischen unmittelbar von
den ehemahligen Wenden abstammen, und noch ihre eigene Tracht und
Mundart haben.
Hallunk (W3) [Adelung]
Der Hallunk,
S. Halunk.
Halm (W3) [Adelung]
Der Halm,
des -es, plur. distributive, die -e, aber collective, die -en. 1)
Diminut. das Hälmchen, Oberd. Hälmlein, der Stamm oder Stängel der
grasartigen Pflanzen, besonders des Getreides: Sieben Ähren wuchsen
auf einem Halme, 1 Mos. 41, 5. Gleich Hagel von Sturme geschleudert
zerschlägt er die nährenden Halmen, Kleist. Ein Strohhalm, ein
trockner Getreidehalm, welcher seiner Körner beraubt ist. Einem das
Hälmchen durch das Maul streichen, ihm schmeicheln. Im Oberdeutschen
wird Halm auch als ein Collectivum und ohne Plural, so wohl für Stroh,
als auch für geschnittene Strohhalme, Häckerling, gebraucht. 2) In
engerer Bedeutung in Hollstein und Schleßwig, eine Art Grases, welche
daselbst häufig auf den Dünen wächset, eine große und lange Ähre,
viele Nebenstängel, und häufige Körner hat, welche dem Rocken am
Geschmacke ähnlich, aber weit kleiner sind. Dieses Gras, welches in
See- und Jütland Klittag genannt wird, treibt seine Wurzeln etliche
Klafter um und unter sich, und ist ein vortreffliches Mittel den
Flugsand stehend zu machen.
Anm. Schon bey dem Kero und Notker Halm,
im Nieders. Dän. Engl. und Schwed. gleichfalls Halm, im Angels. Healm,
Kaulm, Hielm, im Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -
, im Lat. Calamus und Culmus, im Pers. Calem. Wachter leitet es von
hohl, Ihre aber von hilma, decken, her, ( S. Helm,) weil man das Stroh
schon von Alters her zum Decken der Hütten und Häuser gebraucht hat.
Kero gebraucht es auch von einem Splitter. Der Plural lautet im
gemeinen Leben bald Hälmer, bald Halmer, bald Hälme.
Halmen (W3) [Adelung]
Halmen,
verb. reg. neutr. mit haben, Halmen bekommen, in die Halmen schießen.
Das Bindgras halmet stark.
Halmknoten (W3) [Adelung]
Der Halmknoten,
des -s, plur. ut nom. sing. die an den Halmen der Gräser befindlichen
Knoten.
Halmlese (W3) [Adelung]
Die Halmlese,
plur. inus. in einigen Gegenden, die Lese oder Aufsammlung der zurück
gebliebenen Getreidehalmen in der Ernte, welche von armen Leuten
geschiehet; die Ährenlese. Daher der Halmleser, oder die Halmleserinn,
eine Person, welche solche Halmen sammelt; Ährenleser.
Halmmotte (W3) [Adelung]
Die Halmmotte,
plur. die -n, eine Art Motten, welche die Halmen des noch auf dem
Stocke stehenden Getreides durchbohret, und dadurch der Frucht
schadet.
Halmpfeife (W3) [Adelung]
Die Halmpfeife,
plur. die -n, eine aus einem oder mehrern Strohhalmen verferrigte
Pfeife.
Halmrübe (W3) [Adelung]
Die Halmrübe,
plur. die -n, in der Landwirthschaft, Rüben, welche gleich nach der
Ernte unter die Stoppeln gesäet werden, und am häufigsten Stoppelrüben
heißen.
Hals (W3) [Adelung]
Der Hals,
des -es, plur. die Hälse, Diminut. das Hälschen, Oberd. Hälslein. 1.
Eigentlich, wenigstens seinem heutigen Gebrauche nach, der Theil der
thierischen Körper zwischen dem Kopfe und der Brust, der gemeiniglich
dünnere Theil, der den Kopf mit dem Rumpfe zusammen hänget. Einen
langen, dünnen, kurzen, dicken Hals haben. Einen langen Hals machen,
den Hals in die Länge ausdehnen, Nieders. reckhalsen. Die Bassisten
sahen mit langen Hälsen über ihre Instrumente herüber. Einem Thiere
den Hals abhauen, den Hals umdrehen. Im gemeinen Leben gibt man dem
Teufel Schuld, daß er den Hexen den Hals umdrehe, d. i. sie erwürge.
Einem den Hals brechen, ihm das Genick brechen, ihn erwürgen, auch
wohl ihn zu Grunde richten. Er hat den Hals gebrochen, hat sich das
Genick abgestürzet. Das bricht dir den Hals, kostet dir dein Leben. In
engerer Bedeutung auch wohl für die innern Theile des Halses, die
Gurgel, die Luftröhre. Einen bösen Hals haben, wenn die innern Theile
entzündet, oder schadhaft sind. Daher die R. A. aus vollem Halse
lachen, schreyen, rufen, aus allen Kräften. Die Speise will mir nicht
zu Halse, will nicht schmecken; ein niedriger Ausdruck, den doch Opitz
in einem sehr ernsthaften Zusammenhange gebraucht: Das Essen will
nicht gehen Zu Halse wie zuvor, Ps. 107. Der unrechte Hals, im
gemeinen Leben, die Luftröhre. Daher die figürlichen, aber nur im
gemeinen Leben, höchstens nur in der vertraulichen Sprechart üblichen
Redensarten. Jemanden um den Hals fallen, ihn plötzlich umarmen. Etwas
am Halse haben, mir einer unangenehmen, beschwerlichen Sache beladen
seyn; eine vermuthlich von einem Joche, entlehnte Figur. Das Fieber,
ein böses Weib u. s. f. am Halse haben. Viele Verrichtungen über dem
Halse haben, viele beschwerliche Dinge zu verrichten haben. Jemanden
auf dem Halse haben, mit einem beschwerlichen Menschen Umgang,
Gemeinschaft, Verbindung haben müssen. Sich etwas vom Halse schaffen,
sich von einer beschwerlichen Sache los machen. Sich jemandes Zorn
über den Hals ziehen. Einem etwas auf dem Halse lassen, ihn im Besitze
einer beschwerlichen Sache lassen. Jemanden etwas an den Hals
schwatzen, ihn zur Annehmung einer beschwerlichen Sache bereden. Er
hat schon Jahre auf dem Halse, er ist schon bey Jahren. Jemanden einen
Prozeß an den Hals werfen. Jemanden auf dem Halse sitzen, ihm zur
Beschwerde zu nahe an ihm sitzen. Über Hals und Kopf, in der größten
Eile. Jemanden über den Hals kommen, ihn unvermuthet überfallen. Du
lügst in deinen Hals. Und was dergleichen niedrige Arten des
Ausdruckes mehr sind. 2. Figürlich. 1) Der ganze Kopf; auch nur in
einigen niedrigen R. A. Jemanden an den Hals schlagen, ihm eine
Ohrfeige geben. 2) Die Bekleidung des Halses; in welcher Bedeutung das
Diminutivum Hälschen von einem kleinen Halstuche üblich ist. Im
Oberdeutschen sagt man auch ein Hals Perlen, d. i. so viele Perlen,
als zu einer Halsschnur erfordert werden. 3) Das Leben; eine von der
Strafe des Stranges oder des Schwertes in einigen R. A. hergenommene
Figur. Das wird dir den Hals kosten, das Leben. Mit dem Halse bezahlen
müssen. Es gehet ihm an den Hals, sein Leben ist in Gefahr. Auf den
Hals sitzen, auf den Tod sitzen, um einer Ursache willen gefangen
sitzen, welche das Leben kosten kann. 4) Die Person selbst; in welchem
Verstande es nur in verächtlicher Bedeutung in den Zusammensetzungen
Geitzhals, Wagehals, Schreyhals, Starrhals für Starrkopf u. s. f.
üblich ist. Im Ostfriesischen Landrechte ist der todte Hals ein
Erschlagener. 5) Wegen einiger äußern Ähnlichkeit, wird an
verschiedenen Dingen ein schmalerer Theil, der den obern mit dem
ganzen Dinge verbindet, der Hals genannt. Dergleichen ist der Hals an
einer Bouteille oder Flasche, der Hals an einer Laute oder Violine,
der Hals an den Racketen, der Ort, wo sie am Zündloche gebunden
werden; der Hals an einem Anker, der Ort, wo die Arme mit der Ruthe
vereiniget sind, der Hals eines Kellers, S. Kellerhals. Ein großer
hölzerner Trichter, Wein- und Bierfässer damit zu füllen, führet den
Nahmen eines Füllhalses u. s. f.
Anm. Schon bey dem Kero Halsa, bey
dem Ulphilas, Raban Maurus, Ottfried, Notker und andern Hals, im
Niedersächsischen, Dänischen, Schwedischen und Isländischen
gleichfalls Hals. Das hohe Alter macht die Abstammung dieses Wortes
ungewiß. Junius leitet es von - hier nichtlateinischer Text, siehe
Image -, wälzen, drehen, Stiernhjelm und Wachter von halten, weil es
den Kopf hält oder träget. Man könnte auch auf das Wort hohl fallen,
so daß damit auf die Speise- und Luftröhre gesehen würde, welche man
im gemeinen Leben den rechten und den unrechten Hals zu nennen pflegt.
So viel ist gewiß, daß das Lat. Collum sehr genau damit verwandt ist.
Im Schwed. finden sich noch zwey
völlig gleichlautende Wörter, welche aber allein Ansehen nach sehr
verschiedenen Ursprunges sind. Das eine ist Hals, ein Ritter, tapferer
Mann, welches Ihre zu dem Römischen Celsus rechnet, ein Titel, den man
den Rittern zu geben pflegte; und das andere Hals, ein Hügel, welches
zu unserm Halde gehöret. Das Deutsche Halse, ein Seil, ist von allen
dreyen verschieden, S. 2. Halse. Im Krainischen ist Helze ein
Messerheft, welches unläugbar von halten abstammet.
Halsader (W3) [Adelung]
Die Halsader,
plur. die -n, diejenigen Adern, welche durch den Hals nach dem Kopfe
steigen, und entweder Plus- oder Blutadern sind. Bey den Pferden wird
die eine Blutader dieser Art auch die Herzader genannt.
Halsband (W3) [Adelung]
Das Halsband,
des -es, plur. die -bänder, ein Band um den Hals, besonders so fern es
zur Zierde getragen wird, da denn auch metallene und mit Juwelen
besetzte Zierden dieser Art diesen Nahmen führen. Sich mit Halsbänden
(Halsbändern) schmücken, Hos. 2, 13. Auch die Hunde tragen Halsbänder,
welche bey den Jägern Halsen und Halsungen genannt werden. Figürlich
heißt der vordere Gürtel an einer Kanone das Halsband.
Halsbein (W3) [Adelung]
Das Halsbein,
des -es, plur. die -e, in einigen Oberdeutschen Gegenden, der Nacken,
und die Beine, woraus derselbe bestehet.
Halsbinde (W3) [Adelung]
Die Halsbinde,
plur. die -n, eine Binde, den Hals damit zu bekleiden oder zu zieren.
Halsbraten (W3) [Adelung]
Der Halsbraten,
des -s, plur. ut nom. sing. bey den Jägern, die zwey langen Stücke
Wildbret oder Fleisch, welche das Roth- und Schwarzwildbret neben der
Gurgel, auf beyden Seiten des Halses liegen hat, und welche
gemeiniglich dem Leithunde zu Theile werden; der Kehlbraten.
Halsbräune (W3) [Adelung]
Die Halsbräune,
plur. inus. eine Krankheit des Halses, welche auch nur schlechthin die
Bräune genannt wird. S. dieses Wort.
Halsbrechend (W3) [Adelung]
Halsbrechend,
adj. et adv. welches das Mittelwort der R. A. den Hals brechen ist,
und im gemeinen Leben für sehr gefährlich, mit Lebensgefahr verbunden,
gebraucht wird. Eine halsbrechende Arbeit. Es sahe sehr halsbrechend
aus.
Halsbund (W3) [Adelung]
Der Halsbund,
des -es, plur. die -bünde, an den Mannshemden, der Bund, d. i. Streif
doppelter Leinwand, vermittelst dessen das Hemd oben um den Hals
befestiget wird; Oberd. das Halsbesetz.
Halsdreher (W3) [Adelung]
Der Halsdreher,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Vogel, S. Wendehals.
Halsdrüse (W3) [Adelung]
Die Halsdrüse,
plur. die -n, Drüsen an der Seite des Halses, welche zwischen den
Muskeln des Kopfes und der Schärfe des Nackens nach der Brust hinunter
steigen; Glandulae jugulares.
Halse (W3) [Adelung]
1. Die Halse,
plur. die -n, bey den Jägern, ein Halsband der Jagdhunde, welches auch
wohl Halsung genannt wird. Im Oberdeutschen wird ein Strick, so fern
er zum Aufhängen eines Übelthäters dienet, ein Halsing, Hälsing,
Hälsling, genannt. In andern Oberdeutschen Gegenden führet das Kummet
des Zugviehes den Nahmen einer Halse.
Halse (W3) [Adelung]
2. Die Halse,
plur. die -n, an den Schiffen, starke Seile, welche sich unten an den
Spitzen des großen und des Besansegels befinden, und zur Befestigung
des Segels in den Halsklampen dienen. Von dem Nieders. halen, hohlen,
aufziehen und niederlassen, ziehen, Franz. haler, Schwed. hala, Engl.
to hale, haul, welches mit dem Griech. - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image -, Lat. chalare, und - hier nichtlateinischer Text, siehe
Image -, überein kommt.
Halseigen (W3) [Adelung]
Halseigen,
adj. et adv. welches eigentlich so viel wie leibeigen bedeutet, aber
doch in einigen Gegenden in engerer Bedeutung von einer besondern Art
leibeigener Leute üblich ist. So gibt es, z. B. in den
Hildesheimischen Ämtern Steuerwald, Wehlenberg Steinbrügge und Peine
solche Halseigene, welche den Herzog von Braunschweig-Lüneburg für
ihren Halsherren erkennen, der die Gerichtbarkeit und Heeresfolge über
sie hat, zu deren Erkenntniß sie jährlich zur Entrichtung eines
Halshuhnes verbunden sind. Daher die Halseigenschaft, die
Leibeigenschaft dieser Art.
Halseisen (W3) [Adelung]
Das Halseisen,
des -s, plur. ut nom. sing. ein eisernes Band, welches Übelthätern in
manchen Fällen um den Hals geleget wird. Einen Verbrecher an das
Halseisen stellen, oder schließen. S. Pranger.
Halsen (W3) [Adelung]
+ Halsen,
verb. reg. act. welches nur im gemeinen Leben für umarmen üblich ist.
Sich halsen und küssen. In einigen Gegenden auch hälsen. Das schöne
Kind zu grüssen, Zu tragen auf der Hand, zu hälsen und zu küssen,
Opitz. Im Schwed. halsas. S. Umhalsen.
Halsfeifel (W3) [Adelung]
Die Halsfeifel,
plur. inus. eine Geschwulst der Halsdrüsen bey den Pferden, S. Feifel.
Halsgehänge (W3) [Adelung]
Das Halsgehänge,
des -s, plur. ut nom. sing. alles was zur Zierde als ein Gehänge an
dem Halse getragen, oder an den Hals gehänget wird.
Halsgericht (W3) [Adelung]
Das Halsgericht,
des -es, plur. die -e, ein Gericht, welches über den Hals, d. i. über
das Leben der Übelthäter erkennet; die obern Gerichte, ein peinliches
Gericht, das Blutgericht, ein Criminal-Gericht. Im Plural, die
Halsgerichte, wird es oft auch von der peinlichen Gerichtbarkeit
gebraucht. Daher der Halsgerichtsherr, der diese Gerichtbarkeit
besitzet, und auch Obergerichtsherr, Hochgerichtsherr u. s. f. genannt
wird; die Halsgerichtsordnung, worunter besonders die von Kaiser Carl
V. vorgeschriebene Ordnung des peinlichen Prozesses verstanden wird.
Halsgeschwulst (W3) [Adelung]
Die Halsgeschwulst,
plur. inus. eine Geschwulst des Halses, so wohl den äußern als innern
Theilen nach.
Halsgeschwür (W3) [Adelung]
Das Halsgeschwür,
des -es, plur. die -e, ein Geschwür in oder an dem Halse.
Halsgicht (W3) [Adelung]
Die Halsgicht,
plur. inus. eine Entzündung, welche von der Gicht-Materie im Halse
verursacht wird; Angina arthritica. Ingleichen eine von eben dieser
Materie verursachte Lähmung der Muskeln des Halses.
Halsgrüblein (W3) [Adelung]
Das Halsgrüblein,
des -s, plur. ut nom. sing. S. Kehle.
Halshaar (W3) [Adelung]
Das Halshaar,
des -es, plur. inus. oder die Halshaare, sing. inus. die Haare am
Halse, besonders mancher Thiere, welche bey den Pferden die Mähne
heißen.
Halshemd (W3) [Adelung]
Das Halshemd,
des -es, plur. die -en, ein kurzes Hemd gemeiner Frauensleute, welches
nur die Schultern und die Brust bedecket, und auch ein Halbhemd
genannt wird.
Halsherr (W3) [Adelung]
Der Halsherr,
des -en, plur. die -en, an einigen Orten. 1) Der Halsgerichtsherr, S.
Halsgericht. 2) Ein Eigenthums- und Gerichtsherr halseigener
Unterthanen, S. Halseigen.
Halshuhn (W3) [Adelung]
Das Halshuhn,
des -es, plur. die -hühner, S. Halseigen.
Halsjoch (W3) [Adelung]
Das Halsjoch,
des -es, plur. die -e, in der Landwirthschaft, ein Joch, welches den
Ochsen an den Hals gehänget wird; zum Unterschiede von einem
Kopfjoche.
Halskappe (W3) [Adelung]
Die Halskappe,
plur. die -n, eine Kappe, welche zugleich den Hals mit bedecket,
dergleichen die Capuchons an den Mönchskutten, und an den Saloppen des
andern Geschlechtes sind. Auch bey den Pferden hat man Halskappen,
welche eine Art Decken sind, die den Hals und den ganzen Vordertheil,
zur Anhaltung der Fliegen, bedecken.
Halskette (W3) [Adelung]
Die Halskette,
plur. die -n, Diminut. das Halskettchen, Oberd. Halskettlein, eine
Kette am Halse, besonders so fern sie zur Zierde getragen wird.
Halsklampe (W3) [Adelung]
Die Halsklampe,
plur. die -n, an den Schiffen, Löcher an den Borten des Schiffes, die
Halsen daran zu befestigen. Siehe 2. Halse und Klampe.
Halskragen (W3) [Adelung]
Der Halskragen,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Kragen am Halse, zur Bedeckung oder
Zierde des Halses, der auch nur ein Kragen schlechthin genannt wird;
S. dieses Wort.
Halskrause (W3) [Adelung]
Die Halskrause,
plur. die -n, eine Krause, so fern sie am Halse getragen wird,
dergleichen noch bey den evangelischen Geistlichen an einigen Orten
üblich sind, zum Unterschiede von den Hand- und andern Krausen;
Nieders. Kruuskragen, Lobbe.
Halskraut (W3) [Adelung]
Das Halskraut,
des -es, plur. von mehrern Arten, die -kräuter, ein Nahme, der im
gemeinen Leben verschiedenen Kräutern beygeleget wird, welche in
Krankheiten und Beschwerden des Halses gerühmet werden. Besonders dem
Trachelium L. welches in Italien und dem Morgenlande einheimisch ist,
und auch Halswurzel genannt wird. Ingleichen dem Ruscus Hypophyllum L.
welches auch Kehlkraut, Zapfenkraut und Waldglöcklein genannt wird. S.
auch Zapfenkraut.
Halsofen (W3) [Adelung]
Der Halsofen,
des -s, plur. die -öfen, ein Stubenofen mit einem Halse, vermittelst
dessen er von außen geheitzet wird; zum Unterschiede von einem Wind-
oder Zugofen.
Halsrecht (W3) [Adelung]
Das Halsrecht,
des -es, plur. inus. das recht über den Hals, d. i. Leben und Tod. S.
Halsgericht.
Halssache (W3) [Adelung]
Die Halssache,
plur. die -n, eine Sache, welche den Hals, d. i. Leben und Tod anderer
betrifft. Ingleichen ein Verbrechen, wodurch das Leben verwirkt wird;
eine peinliche Sache, Criminal-Sache. es ist eine Kleinigkeit, und ich
wette, er wird sich einbilden, daß es Halssachen sind, Less.
Halsschleife (W3) [Adelung]
Die Halsschleife,
plur. die -n, eine Schleife, so fern sie am Halse getragen wird.
Halsschmuck (W3) [Adelung]
Der Halsschmuck,
des -es, plur. die -e, ein Schmuck des Halses, besonders so fern er
aus edlen Metallen und Edelsteinen bestehet.
Halsschnalle (W3) [Adelung]
Die Halsschnalle,
plur. die -n, eine Schnalle, die Halsbinde damit zu befestigen; das
Halsschloß, wenn es vermittelst eines Schlosses geschiehet.
Halsschnur (W3) [Adelung]
Die Halsschnur,
plur. die -schnüre, eine Schnur, so fern sie an dem Halse getragen
wird, besonders zur Zierde. Dergleichen die Halsschnüre von Perlen,
Granaten, Korallen u. s. f. sind.
Halsstarre (W3) [Adelung]
Die Halsstarre,
plur. inus. 1) Eigentlich, die Starre, d. i. Unbiegsamkeit des Halses,
welche aus einer Verletzung oder Lähmung der am Brust- und
Schlüsselbeine entspringenden Muskeln entstehet; Obstipatio capitis.
2) * Figürlich wurde es ehedem für Halsstarrigkeit gebraucht; in
welcher Bedeutung es aber veraltet ist. S. Starren.
Halsstarrig (W3) [Adelung]
Halsstarrig,
-er, -ste, adj. et adv. 1) * Eigentlich, mit der Halsstarre behaftet,
in derselben gegründet; in welcher Bedeutung es aber ungewöhnlich ist.
2) Figürlich, in einem hohen Grade hartnäckig, geneigt auf einem
schädlichen Entschlusse zu beharren, auch bey den überwiegendsten
Bewegungsgründen zum Gegentheile; ein, so wie harmäckig, von einem
unbeugsamen Halse oder Nacken hergenommenes Bild. Ihr Halsstarrigen,
ihr widerstrebet allezeit dem heiligen Geiste, Apost. Gesch. 7, 51.
Aber sie wollen mich nicht hören, noch ihre Ohren neigen, sondern sind
halsstarrig, Jer. 7, 26.
Anm. Schwed. halsstarrig, ingleichen
kuakhals, gleichsam dessen Hals, wenn man ihn mit Gewalt beugen will,
knackt, Niedersächs. interneerd, im Oberdeutschen auch halsbeinig. Das
Hiob 15, 26 befindliche Nebenwort halsstarriglich ist im Hochdeutschen
ungewöhnlich. Im Oberd. sagt man auch, jemanden verhalsstarrigen, und
ihm Halsstark geben, ihn halsstarrig machen. S. Hartnäckig und
Starrköpfig.
Halsstarrigkeit (W3) [Adelung]
Die Halsstarrigkeit,
plur. inus. die vorsetzliche Beharrung auf einem schädlichen
Entschlusse, auch bey den überwiegendsten Bewegungsgründen zum
Gegentheil; ein hoher Grad der Hartnäckigkeit. Bey dem Notker mit
einem andern Bilde Buchsuelhi, die Bauchschwelle.
Halsstück (W3) [Adelung]
Das Halsstück,
des -es, plur. die -e, ein jedes Stück am Halse, oder von dem Halse.
Besonders bey den Fleischern, ein Stück Fleisch des untern Buges
Halse.
Halssucht (W3) [Adelung]
Die Halssucht,
plur. car. S. Kehlsucht.
Halstuch (W3) [Adelung]
Das Halstuch,
des -es, plur. die -tücher, ein Tuch, so fern es um den Hals getragen
wird, besonders bey dem andern Geschlechte. Aber auch bey dem
männlichen, ein in Gestalt einer Binde zusammen gelegtes Tuch zur
Bekleidung des Halses.
Halsung (W3) [Adelung]
Die Halsung,
plur. die -en, S. 1. Halse.
Halsweh (W3) [Adelung]
Das Halsweh,
des -es, plur. inus. eine mit Schmerzen verbundene Entzündung des
Halses, welches das Athemhohlen so wohl als das Schlucken erschweret;
Synanche.
Halswurzel (W3) [Adelung]
Die Halswurzel,
plur. die -n, S. Halskraut.
Halszange (W3) [Adelung]
Die Halszange,
plur. die -n, bey den Nadlern, eine mit einem Halse versehene Zange,
einfache Kettenglieder damit fest zu halten.
Halszierde (W3) [Adelung]
Die Halszierde,
plur. die -n, ein jedes Ding, so fern es eine Zierde des Halses ist;
bey dem Willeram Halsziereda.
Halt (W3) [Adelung]
Halt,
ein Neben- und Zwischenwort, S. Halten.
Halt (W3) [Adelung]
Der Halt,
des -es, plur. die -e, von dem Zeitworte halten. 1) Die Festigkeit,
die Eigenschaft einer Sache, da sie hält; ohne Plural. Der Zeug hat
keinen Halt. Noch mehr dasjenige, wodurch etwas gehalten wird, in
einigen Fällen. Der Pfeiler muß fallen, denn er hat keinen Halt. Opitz
gebraucht es auch für Zurückhaltung, Einschränkung: Die Zeit, so wir
verschließen, Pflegt als ein Strom zu fließen, Der keinen Halt nicht
weiß. 2) * Dasjenige, was ein anderes Ding enthält; wofür aber Gehalt
üblicher ist. Der Halt einer Münze, des Erzes. Der Halt eines
Gesundbrunnens. 3) * Der Hinterhalt; eine im Hochdeutschen veraltete
Bedeutung, welche noch im Theuerdanke vorkommt. 4) Der Geleitsbezirk,
der Bezirk, in welchem jemand für die öffentliche Sicherheit zu sorgen
verbunden ist, in einigen Gegenden. Den Halt bereiten.
Haltbar (W3) [Adelung]
Haltbar,
-er, -ste, adj. et adv. was sich halten lässet, gehalten werden kann,
doch nur so fern halten vertheidigen bedeutet. Ein haltbarer Ort, eine
haltbare Festung. Die Stadt ist nicht haltbar. So auch die
Haltbarkeit.
Halten (W3) [Adelung]
Halten,
verb. irreg. ich halte, du hältst, er hält, wir halten, u. s. f. Conj.
ich halte, u. s. f. Impers. ich hielt; Mittelw. gehalten; Imperat.
halte oder halt. Es ist in doppelter Gattung üblich. I. Als ein
Activum. 1. Eigentlich, unmittelbar mit der Hand oder auf ähnliche Art
ergreifen, und die Fortdauer des dadurch hervor gebrachten Zustandes
bewerkstelligen. 1) Überhaupt. Jacob hielt die Fersen des Esau, 1 Mos.
25, 26; er hatte sie angefasset, und behielt sie in der Hand. Halt es
fest. Etwas mit der Hand halten. Etwas in der Hand halten. Den Stock
mit den Zähnen, ein glühendes Eisen mit der Zange halten. Einem etwas
vor das Gesicht halten. Etwas gegen die Sonne halten. Ein Ding gegen
das andere halten, so wohl eigentlich, als auch figürlich, ein Ding
mit dem andern vergleichen. Den Spiegel an die Wand, das Wachs über
das Feuer, ein Papier in das Licht halten u. s. f. Einem die Stange
halten, figürlich, ihn ver- theidigen, seine Partey nehmen; ein von
den ehemahligen Turnieren entlehntes Bild, S. Stange. So auch mit
Nebenwörtern. Den Sack offen halten, seine Theile so halten, daß er
offen stehe. Den Leithund kurz halten, bey den Jägern, das Hängeseil
kurz fassen, damit der Hund nicht so vielen Willen habe, und dann auch
figürlich, jemanden kurz halten, ihn einschränken. Derjenige Theil
eines Körpers, woran man denselben hält, bekommt das Vorwort bey.
Jemanden bey der Hand halten. Den Wolf bey den Ohren halten. Jemanden
bey dem Mantel halten. Daher figürlich, jemanden bey seinem Worte
halten, auf die Erfüllung des von ihm gethanen Versprechens dringen.
2) In engerer Bedeutung. (a) Ein Ding halten, damit es nicht falle. Er
wäre gewiß gefallen, wenn ich ihn nicht gehalten hätte. Ingleichen als
ein Reciprocum, mit dem Vorworte an. Sich an etwas halten, damit man
nicht falle; ingleichen figürlich, sich an jemanden halten, sich auf
ihn verlassen, die Erfüllung des gethanen Versprechens, ingleichen die
Verbesserung seiner Umstände von ihm erwarten. Halten sie sich an
mich, verlassen sie sich auf mich. Ich halte mich hier bloß an das
Wahre und Natürliche, d. i. bleibe dabey stehen, nehme nur daher die
nöthigen Bestimmungen, Beweisgründe u. s. f. (b) Ein Ding halten damit
es nicht entfliehe, seine Bewegung nicht fortsetze. Haltet den Dieb,
haltet ihn auf. Das Pferd will sich nicht halten lassen. Jemanden bey
dem Arme, ein Pferd bey dem Zügel; den Aal bey dem Schwanze halten.
Woran hälts? im Oberdeutschen, d. i. woran liegts, was hält die Sache
auf, was hindert ihren Fortgang? Daher figürlich, das läßt sich noch
halten, das ist mittelmäßig. Ihre Schönheit, seine Gelehrsamkeit läßt
sich wohl noch halten. Ingleichen mit dem Vorworte mit. Mit seinem
Reichthume läßt es sich noch halten, d. i. er ist so groß nicht. Es
läßt sich mit meinen Jahren noch wohl halten, Gell. ich bin so gar alt
noch nicht. 2. In etwas weiterer Bedeutung, einen Körper durch
unmittelbaren Einfluß, ohne Berührung mit der Hand oder auf ähnliche
Art, in eine gewisse Richtung bringen, von den Theilen seines eigenen
Leibes. Die Hand vor das Gesicht halten. Die Hände, die Arme in die
Höhe halten. Gott pfleget über den die treue Hand zu halten, Dem
Überlast und Unrecht wird gethan, Opitz. Den Kopf schief halten. Den
Mund offen halten. Einem den Daumen auf das Auge halten, figürlich,
ihn in seinen Schranken erhalten. Einem den Daumen halten, figürlich,
ihm mit Rath und That beystehen, S. Daumen. Einem ein Bein halten
eigentlich, ihm das Bein vorhalten, damit er darüber falle, und dann
figürlich, eines andern Unglück hinterlistiger Weise befördern. 3.
Figürlich. 1) Die Bewegung eines Dinges hindern. (a) Auf unmittelbare
Art, durch Unterstützung des Schwerpunctes, Anheftung u. s. f. auch
von leblosen Dingen; doch nur in einigen Fällen. Der Hals hält den
Kopf, träget, unterstützet ihn. Der Baum hält die Wand, sonst würde
sie fallen. Den Athem zurück halten, oder ihn an sich halten, ihn bey
sich behalten, nicht von sich geben. Welche beyde R. A. auch in
verschiedenen figürlichen Bedeutungen gebraucht werden. Mit etwas
zurück halten, oder an sich halten, theils, verschwiegen damit thun,
theils auch, es nicht so leicht von sich geben. Zurückhaltend seyn,
verschwiegen, in Ansehung seiner Urtheile, Entschließungen und
Geheimnisse. Wir müssen den Verstand gewöhnen, bey oder mit seinen
Urtheilen an sich
zu halten, Sonnenf. Wir müssen bey der ersten Empfindlichkeit über
Unfälle an uns zu halten lernen, Gell. unsere Empfindung zu verbergen.
Opitz übersetzt das, Vtere quaesitis parce quum sumplus abundat, des
Cato, durch: Halt an dich bist du reich und hast du was erworben. Der
Verkäufer hält seine Waare an sich, wenn er sie nicht dem ersten und
besten Käufer überläßt. Sich nicht mehr auf den Füßen halten können.
Wohin vermuthlich auch die niedrige R. A. gehöret, das Maul halten,
für schweigen. Ingleichen verschiedene andere Arten des Ausdruckes, wo
halten zwar ein Activum ist, aber doch als ein Neutrum gebraucht wird.
Die Thränen nicht halten können. Das Wasser nicht halten können, d. i.
seinen Urin. Der Hut, die Stiefel halten Wasser, halten das Wasser ab,
lassen es nicht durch. Das Faß hält, rinnet nicht. (b) Durch äußere
Zwangsmittel. Ein Pferd im Zaume, im Zügel halten, dessen Bewegungen
vermittelst des Zaumes oder Zügels beherrschen. Jemanden im Zaume
halten, ihn einschränken. Seine Begierden, seine Leidenschaften im
Zaume halten. Jemanden gefangen, oder gefänglich halten. Einen
muthwilligen Menschen in den gehörigen Schranken halten. Ich halte
mich in meinen Gränzen. (c) Durch moralische Bewegungsgründe. Er
wollte sich nicht länger halten lassen, d. i. aufhalten. Wenn sie
gehen wollen, so will ich sie nicht halten. Ich weiß, daß dich
Geschäfte halten, Gell. (d) Nach einer noch weitern Figur auch als ein
Reciprocum, den Ausbruch einer Gemüthsbewegung, einer Leidenschaft
hindern. Sie konnte sich hier nicht länger halten, denn das Feuer
stieg ihn in den Augen. Ich konnte mich vor Freuden nicht länger
halten. Seinen Zorn, seine Thränen, seine Freude zurück halten. S.
Enthalten. 2) Den Zustand, die Veränderungen eines Dinges bestimmen;
größten Theils nur in verschiedenen einmahl eingeführten Fällen. (a)
Überhaupt. Einem Dinge das Gleichgewicht, oder die Wage halten,
machen, daß er im Gleichgewicht stehe, und dann auch figürlich, von
dem sittlichen Werthe, von der moralischen Kraft. Meine Gründe halten
den deinigen das Gleichgewicht. Etwas heimlich, oder geheim halten, es
wisfentlich und vorsetzlich oder verschweigen. Etwas vor jemanden
heimlich halten, hindern, daß er es nicht erfahre. Sich heimlich
halten, sich verbergen. Die Kreuzzüge hielten Europa viele Jahre lang
in einer beständigen Gährung. Vermuthlich gehören dahin auch folgende
figürliche Arten des Ausdruckes. Jemanden frey halten, für ihn
bezahlen. Jemanden schadlos halten, ihm seinen Schaden ersetzen. Die
Freundschaft, so vortrefflich sie ist, hält uns doch nie wegen der
Liebe schadlos, Gell. (b) In engerer Bedeutung, besonders in folgenden
Fällen. (aa) Durch äußern Zwang. Jemanden unter dem Drucke halten.
Einen jungen Menschen in scharfer Zucht halten. Ein Kind unter der
Zucht, unter der Ruthe halten. Seine Kinder zur Schule halten.
Jemanden zu allem Guten, zum Studieren halten. S. Anhalten. Daher das
Mittelwort mit dem Hülfsworte seyn auch für verpflichtet seyn
gebraucht wird. Der Verkäufer ist in diesem Falle das Geld wieder zu
geben gehalten, d. i. verpflichtet und schuldig. Gott ist seiner
einigen Vollkommenheiten wegen zur Erhaltung seiner Geschöpfe
gehalten.
(bb) In Ansehung der äußern Umstände eines Dinges. Das Geschirr rein
und sauber halten. Ein Gebäude in gutem Stande halten. Das Seinige zu
Rathe halten, sparsam damit umgehen. Buch oder Rechnung halten, die
Rechnung führen, S. Buchhalter. Ein Tagebuch, ein Journal über etwas
halten. Etwas rar halten. Etwas bereit, oder in Bereitschaft, machen,
daß es bereit sey und in diesem Zustande verbleibe. Sich zur Reise
fertig halten. Sich zur Flucht, zur Reise, zu etwas gefaßt halten.
Sich auf alle Fälle gefaßt halten. (cc) In Ansehung der Begegnung.
Jemanden gut halten, ihn nicht nur gut speisen und kleiden, sondern
ihm auch gut begegnen. Das Gesinde wird in diesem Hause sehr schlecht
gehalten. Jemanden wie sein Kind halten. Er wird wie ein Hund
gehalten. Jemanden lieb und werth halten, nicht bloß von der innern
Achtung, sondern auch von deren Erweisung. Jemanden warm halten, ihm
scharf zusetzen, Hindernisse zu überwinden geben. (dd) In Ansehung
seines eigenen Betragens bey Hindernissen, als ein Reciprocum, Sich
gut halten, seine Verbindlichkeiten aller Art gehörig erfüllen. Sich
hart halten, sich so betragen, als ob man hart wäre. Die Soldaten
haben sich gut gehalten. In engerer Bedeutung heißt sich halten, sich
mit gutem Fortgange vertheidigen. Die Besatzung hält sich. Diese
Festung wird sich nicht lange halten. Die Stadt hat sich kaum drey
Tage gehalten. S. Haltbar. (ee) Nach einer noch weitern Figur wird
dieses Reciprocum auch von unvernünftigen und leblosen Dingen
gebraucht, und da bedeutet es, in einem guten brauchbaren Zustande
verharren. Das Vieh hält sich gut. Das Fleisch hält sich im Winter am
besten, wird nicht leicht riechend. Dieses Obst hält sich nicht,
bleibt nicht lange eßbar. (ff) In der Mahlerey wird das Zeitwort
halten, nach dem Muster des Französ. tenir, von der Art und Weise
gebraucht, wie der Künstler die Gegenstände bearbeitet, besonders in
Ansehung des Lichtes und des Schattens, der Stärke und Schwäche des
Ausdruckes. Die Lichter groß und nicht nahe an einander halten. Die
entfernten Gegenstände müssen sanft und leicht an Farbe gehalten
werden. 3) Die Fortdauer einer Sache so wohl als ihr äußeres
Verhältniß durch Reichung der Nahrungsmittel, Bezahlung des Lohnes,
Tragung der Kosten bestimmen; für unterhalten. Den ganzen Tag Feuer
auf dem Herde halten. Offene Tafel halten. Besonders in Beziehung auf
das dadurch bewirkte Verhältniß. Pferde, Hunde, Bediente, Gesinde
halten. Einem Kinde eine Amme halten. Seinen Kindern einen Lehrer
halten. Viel Vieh halten. Vier Pferde auf der Streu halten. Haus
halten, Hof halten, S. Haushaltung, Hofhaltung. Figürlich auch die
Fortdauer einer Sache durch Beobachtung der Obliegenheiten bewirken,
doch nur in den R. A. Freundschaft, Umgang mit jemanden halten. Gute
Nachbarschaft halten. 4) Eine Sache in Ansehung der äußern Umstände,
oder durch Veranstaltung der äußern Umstände zur Wirklichkeit bringen,
gleichfalls nur einigen bereits eingeführten Fällen. Eine Gasterey
halten, ausrichten. Hochzeit halten, d. i. machen, feyern. Einem die
Hochzeit halten, sie ausrichten, die Kosten dazu hergeben. Gericht
halten. Einen Landtag, einen Reichstag halten. Eine Versammlung
halten. Mit jemanden Rath halten, mit ihm rathschlagen. Ein Gespräch
mit jemanden halten. Eine Musterung halten. Eine Auction halten. Das
Abendmahl halten. Eine Rede, eine Predigt
halten. Schule, ein Collegium halten. Nachfrage, Umfrage halten. Wo
der Begriff der Feyerlichkeit oft verschwindet, und die bloße eigene
Thätigkeit übrig bleibet, wie in den R. A. Mittagsruhe halten, nach
Tische schlafen, Tafel halten, speisen, von großen Herren. 5) Eine
Verbindlichkeit erfüllen; eine sehr alte und fast in allen Sprachen
befindliche Figur, welche, wenigstens in einigen Fällen, von dem
Handschlage entlehnet seyn kann, womit man ein Versprechen zu
bestätigen pflegt. Sein Wort, sein Versprechen, seine Zusage halten.
Seinen Eid halten. Treu und Glauben halten. Den Kauf nicht halten
wollen. Einen Accord, einen Vergleich halten. Halte, was du mir
versprochen hast. Viel versprechen und wenig halten. 6) In noch
weiterer Bedeutung, beobachten, sich einer Sache gemäß betragen, sie
zur Vorschrift seines Verhaltens annehmen. Die Gebothe Gottes halten,
auf eine dauerhafte Weise Gehorsam dagegen üben. Das Gesetz halten.
Einen Festtag, einen Fasttag halten, nicht so wohl ihn veranstalten,
welches zur vorigen vierten Bedeutung gehöret, als vielmehr denselben
auf die vorgeschriebene Art feyern. Frieden halten, sich friedlich
betragen. Den Tact halten, beobachten. Den rechten oder schiefen Curs
halten, beobachten, bey den Schiffern. Maße halten. Gute Ordnung; gute
Diät halten. Die rechte Bahn halten, Opitz. Ich halte meine Ordnung
und gehe. Das Stillschweigen halten. Reinen Mund halten, figürlich,
ein anvertrautes Geheimniß verschweigen. Wache halten. Ich pflege es
so zu halten, ich habe es immer so gehalten, habe mich dabey so
betragen. Du kannst es halten wie du willst. So will ich es gehalten
haben. Die biblischen Ausdrücke, die Wege des Herren, die Rechte, die
Sitten, Recht und Gerechtigkeit halten, sind im Hochdeutschen
ungewöhnlich. Mit den Vorwörtern auf und über auch als ein Factitivum,
die Beobachtung einer Sache bewerkstelligen, Sorge tragen, daß sie
beobachtet werde. Fest über einen Befehl halten. Auf Ordnung halten.
Die Indianer halten steif und fast über ihre alten Gebräuche. 7) Ein
Urtheil über den Werth oder die Vollkommenheit eines Dinges bey sich
fällen, es schätzen, mit verschiedenen Nebenwörtern. So wohl von dem
physischen Werthe. Wie hoch halten sie diesen Ring? wie viel wollen
sie dafür haben? Eine Waare theuer halten, sie theuer biethen. Auf
seine Waare halten, sie theuer biethen, und dabey beharren. Als von
dem moralischen Werthe. Eine Sache hoch halten, sie geringe halten.
Jemanden lieb und werth halten, welche R. A. auch ein diesem Urtheile
gemäßes Betragen mit einschließet. Ingleichen mit dem Vorworte auf.
Viel auf jemanden halten, ihn hoch halten; im gemeinen Leben, große
Stücke auf ihn halten. Wenig auf sich halten, sich selbst nicht hoch
schätzen und dieses Urtheil thätig beweisen. Auf Träume halten. Ich
halte viel auf ein billiges Lob, Gell. Sie hält gar nicht viel auf das
Essen, ebend. Auf Ehre halten, welches zugleich die thätige Beweisung
seines Urtheils mit einschließet, sich so betragen, daß jedermann
erkenne, man schätze die Ehre hoch. In einigen Fällen auch mit dem
Vorworte von. Ich halte nichts davon, halte es nicht für wahr, nicht
für rathsam. Viel von jemanden halten, ihn hoch halten. 8) In noch
weiterer Bedeutung, ein wahrscheinliches Urtheil von etwas fällen,
nach wahrscheinlichen Gründen urtheilen. Am häufigsten mit dem
Vorworte für. Ich halte ihn für einen ehrlichen Mann. Ich habe ihn
immer für einen Betrieger gehalten. Halten sie mich nicht für
kindisch. Andre gegen sich für nichts halten. Sich etwas für eine
Ehre,
für eine Schande halten. Etwas für Sünde halten. Alles für verloren
halten. Ich halte das nicht für rathsam. Ich halte dafür, daß es nicht
geschehen wird. S. Für. Zuweilen auch mit einigen andern Vorwörtern,
und einigen Nebenwörtern. Einem etwas zu gute halten, es nicht übel
auslegen, es ihm übersehen. Sie müssen es seinem Unverstande zu gute
halten, S. Gut. Er Hält sich dazu nicht zu vornehm. Halten sie mirs zu
Gnaden, nehmen sie es nicht ungnädig. Sagen sie mir, was ich von ihm
halten soll, was ich von ihm urtheilen soll. Sie mögen von mir halten,
was sie wollen. Hält sich der Herr Gemahl An sein gegebnes Wort
gebunden? Wiel. Allein absolute ist es wohl im Oberdeutschen, nicht
aber im Hochdeutschen üblich. Die Sadducäer halten, es sey keine
Auferstehung der Todten, Matth. 22, 23; d. i. halten dafür, glauben.
So halten wir es nun, daß der Mensch gerecht werde u. s. f. Röm. 3,
23. Wir halten, daß, so einer für alle gestorben u. s. f. 2 Cor. 5,
14; wo es zugleich für behaupten stehet. Ich halt, du habst das
erdicht, Theuerd. Hierher gehöret auch die Oberdeutsche
Ausfüllungs-Partikel halt und in Baiern halter, welche eigentlich für
halt ich, d. i. wie ich dafür halte, zu stehen scheinet, aber auch
sehr oft als ein bloßes Flickwort und ohne Bedeutung gebraucht wird.
Er wird heute halt nicht kommen. Er ist halt oder halter schon da
gewesen. Es hat mich halt gedurstet. Wo es zuweilen für auch stehet.
Si sint halt billich in dem fride, Schwabensp. Kap. 260. So bechert er
halt sein veind zu dem frid, in einer Übersetzung der Sprichw. Sal.
von 1400, Kap. 16, 7. Solt ich halt todt beleiben, Theuerd. Kap. 82.
Die Thüringer und Franken brauchen statt dieser Partikel meech, meeg,
d. i. meine ich, die Schweden manne, welches mit dem Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - überein kommt. S. Meinen. Bey
dem Ottfried, Notker, Tatian u. a. war halt ein Nebenwort, welches
mehr, thiu halt, desto mehr, ingleichen dermahleinst, einmahl bedeutete; wir sulen halto irsterben, Notk.
9) Endlich wird auch das
Reciprocum, sich halten, in einigen R. A. noch von verschiedenen Arten
der eigenen Veränderungen gebraucht, welche gleichfalls Figuren der
eigentlich Bedeutung sind. Sich rechter Hand halten, rechter Hand
bleiben. Ein anders Mahl halte dich eher dazu, thue es eher. Sich zu
jemanden halten, mit ihm umgehen, Rath und Verbesserung seiner
Umstände von ihm erwarten. Das ist meine Freude, daß ich mich Gott
halte, Ps. 73, 28. Ich halte mich zu denen, die dich fürchten, Ps.
119, 63. Ein jedes Thier hält sich zu seines Gleichen. II. Als ein
Neutrum, welches das Hülfswort haben erfordert. 1. Eigentlich, fest
mit etwas verbunden seyn, so wohl mit einem Dinge außer sich, als auch
in Ansehung seiner eigenen Theile. Der Nagel hält nicht, sondern biegt
sich. Das Bret wird nicht halten, sondern brechen. Ein Bret hält, wenn
es fest an einem andern Dinge befestiget ist. Das Eis hält nicht,
bricht. Der Strick wird schon halten. Der Zeug hält nicht, ich nicht
dauerhaft. Die Schminke will nicht halten, nicht kleben bleiben. Der
Kalk hält, wenn er sitzen bleibt. Ingleichen in einem etwas mehr
thätigen Verstande, der gleichsam den Übergang des Activi in das
Neutrum ausmacht. Der Leim hält, wenn er nicht nur selbst haften
bleibet, sondern auch die Theile, die er verbinden soll, gehörig
verbindet. Die Farbe halten, behalten; ingleichen figürlich, nicht
Farbe halten, in der Probe nicht echt, nicht treu befunden werden.
Stich halten, eigentlich von den Zeugen, wenn sie im Nähen nicht
ausreißen, und dann auch figürlich, die Soldaten hielten nicht
Stich, rissen aus, liefen davon. Der Beweis hält nicht Stich, wird bey
näherer Untersuchung nicht tüchtig befunden. Hier hält kein Zweifel
Stich, 2. Figürlich. 1) Enthalten, dem innern Raume nach fassen
können. Das Faß hält zwey Eimer. Diese Bouteille hält zwey Maß. Was
hält dieser Brief in sich? Ein Buch, welches viel Gutes in sich hält.
S. Enthalten und Inhalt. Ingleichen, als ein Ganzes, den Theilen nach
in sich fassen. Der Zentner hält 110 Pfund, das Pfund 32 Loth, der
Gulden 16 Groschen u. s. f. 2) Stehen bleiben, aufhören, sich zu
bewegen, so wohl eigentlich als auch figürlich. Der Wagen hält stille.
Halt Kutscher! Mit dem Wagen halten. Stille halten. Der Wagen, der
Fuhrmann hielt mitten im Dorfe stille. Die Truppen halten mitten auf
dem Marsche. Daher das besonders im Kriegeswesen übliche Hauptwort
Halte, welches nur mit dem Zeitworte machen, und ohne Artikel
gebraucht wird, Halte machen, stehen bleiben. Halt! das gewöhnliche
Commando-Wort, wenn die Truppen im Marsche stehen bleiben sollen.
Halt! sagte König Friederich, Halt! da war es ein Tritt, Gleim. Inne
halten zu lesen, oder mit Lesen, oder im Lesen. So auch im Schreiben,
im Singen, oder mit Schreiben, mit Singen u. s. f. inne halten. S.
Inne. Halten sie mir solchen Reden inne. Einem stille halten, im
gemeinen Leben auch nur einem halten, stille vor ihm halten, ihm nicht
entweichen, sich nicht bewegen. Er muß mir halten. Ingleichen mit
einigen Hauptwörtern. Stand halten, stehen bleiben, ingleichen sich
standhaft vertheidigen. Noch hat sie ziemlich Stand gehalten, Weiße,
sie ist ziemlich standhaft geblieben. Aus Scham mußte ich Stand
halten, mußte stehen bleiben. Festen Fuß halten, gleichfalls stehen
bleiben, und figürlich, standhaft bleibe. Die Löwen halten Fuß, Opitz.
Das Feld halten, im Felde bleiben, im Kriegeswesen. Der Feind getrauet
sich nicht das Feld zu halten. Bey der Stange halten, standhaft,
beständig, treu bleiben. S. Stange. An etwas halten, demselben
standhaft ergeben seyn, kommt noch zuweilen vor. Sie hält mit großer
Demuth an den Sitten ihrer Vorfahren, Gell. Aber die biblischen
Ausdrücke, an Gott, am Glauben, am Bekenntniß, an der Hoffnung halten,
sind im Hochdeutschen ungewöhnlich. Zuweilen verschwindet der Begriff
der vorher gegangenen Bewegung, und da bedeutet halten bloß aus
gewissen Absicht ohne Bewegung seyn. Jenseit der Wiese hielten ein
Paar verdächtige Leute zu Pferde. Gottes lebender Wind hielt zwischen
den ehernen Bergen Unbeweglich, Klopst. Hinter dem Berge halten
Soldaten. Figürlich bedeutet hinter dem Berge halten, auch, seine
wahren Absichten, eine Sache verbergen, geheim halten. Mit etwas
hinter dem Berge halten, damit geheim thun. Besonders in der Absicht,
andern nachzustellen. Auf jemanden halten, auf ihn lauern. Man hielt
auf ihn (den Simson) bey ihr in der Kammer, Richt. 16, 9. Abimelech
stund auf und hielt auf Sichem mit vier Haufen, Kap. 9, 34. In welcher
Bedeutung es aber im Hochdeutschen veraltet ist. Der Imperativ halt
wird zuweilen als ein drohendes Zwischenwort gebraucht. Halt! ich will
dich bezahlen. 3) Eines Partey halten, seiner Partey ergeben seyn, ihn
vertheidigen, verfechten. Können sie glauben, daß ich ihre Partey
gegen meine Schwester habe halten müssen? Less. Es mit jemanden
halten, seiner Meinung seyn, ihm zugethan seyn. Ich halte es mit
keinem. Ich halte es mit dem Weine, ich bin für den Wein.
4) Die Probe halten, d. i. aushalten, in der Probe echt erfunden
werde. Im Oberdeutschen sagt man auch, das Feuer halten, den
Hammerschlag halten, wo man im Hochdeutschen das Zeitwort aushalten
gebraucht. 5) Das wird hart halten, oder, das wird schwer halten, das
wird nicht anders als mit Mühe zu bewerkstelligen seyn. 6) Wie hälts?
für wie gehet es? wie stehet es? Wie hälts, haben sie ausgeschlafen?
Weiße. Wie hälts? wird auf der Insel nicht geredt? Mich.
Anm. Dieses
Wort lautet schon bey dem Kero, Ottfried und andern haltan, im Isidor
haldan, im Nieders. holden, hollen, im Dän. holde, im Angels. healdan,
im Engl. to hold, und so fern es stille bedeutet, halt, im Schwed.
halla, im Isländ. halda, im Holländ. houden. Weil dieses Wort in
unsern ältesten Denkmählern für erhalten, servare, vorkommt, so nimmt
Ihre diese Bedeutung für die erste ursprüngliche an, leitet es von
Heil, Salus, her, und rechnet auch das Lat. incelumis, seiner zweyten
und eigentlichen Stammsylbe nach dahin. Nach dem Wachter und Frisch
ist custodire die erste ursprüngliche Bedeutung, weil es bey den
ältesten Schriftstellern auch von den: Weiden oder Hüthen des Viehes
vorkommt, daher sie es auch zu dem Latein. alere rechnen. So hirti
ther thar heltit, Joch sines fehes weltit, Ottfr. wie ein Hirte, der
sein Vieh hüthet und bewahret. Im Österreichischen ist daher Halter
oder Viehhalter noch jetzt ein Viehhirt, und Halte die Weide. Im
Nieders. ist Holung oder Holje die Kost; ein Kind in die Holung thun,
in die Kost. Allein, es scheint der Analogie anderer Wörter und dem
natürlichen Gange der menschlichen Begriffe gemäßer zu seyn, die
einfachste, natürlichste und sinnliche Bedeutung zum Grunde zu legen,
zumahl da sie für alle übrigen ein so leichtes und schickliches Bild
an die Hand gibt. Halten hat mit haben, zumahl, wenn man die
veralteten Bedeutungen, deren eine große Menge ist, und die Mundarten
mit dazu nimmt, viele Bedeutungen und Wortfügungen gemein, daher sich
vermuthen lässet, daß sie näher verwandt sind, als es dem ersten
Anblicke nach scheinen möchte. Unsere ältesten Schriftsteller
gebrauchen für halten, tenere, das Wort haben, und noch jetzt ist in
Baiern heben in dieser Bedeutung üblich. In der Bedeutung der
Erfüllung eines Versprechens, einer Verbindlichkeit, sagt man im
Braunschweigischen für holden oder halten auch heren. S. auch Held.
Halter (W3) [Adelung]
Halter,
das Oberdeutsche Zwischenwort, S. Halten I. 3. 8).
Halter (W3) [Adelung]
Der Halter,
des -s, plur. ut nom. sing. von dem Zeitworte halten. 1) Eine Person,
welche etwas hält, in verschiedenen Bedeutungen des Zeitwortes, doch
nur in den Zusammensetzungen, Erhalter, Gasthalter, Gerichtshalter,
Haushalter, Posthalter, Statthalter u. s. f. 2) Ein Werkzeug, womit
man etwas hält. So sind bey den chirurgischen Instrumenten. Machern
der Halter, zwey mit einer eisernen Niete verbundene Hölzer, kleine
Stücken, wenn sie bearbeitet werden sollen, damit zu halten. S. auch
Fadenhalter, Buchhalter, Anhalter u. s. f. 3) Ein Ort, worin man etwas
hält. So ist im Oberdeutschen Behalter oder Gehalter ein Schrank,
welches daselbst auch in Kalter zusammen gezogen wird. S. auch das
folgende.
Hälter (W3) [Adelung]
Der Hälter,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Ort oder Raum, worin man etwas
aufbehält; doch nur in einigen Fällen. So wird eine Eiserne oder ein
großes Gefäß, worin sich das zu den Springbrunnen nöthige Wasser
sammelt, ein Hälter oder Wasserhälter genannt. In der Land- und
Hauswirthschaft ist der Hälter oder Fischhälter ein kleiner Teich, oft
auch nur ein durchlöcherter Kasten, die zum Verspeisen bestimmten
Fische darin lebendig zu erhalten. Nieders. Holder, Oberd. Halter.
Haltevieh (W3) [Adelung]
Das Haltevieh,
des -es, plur. inus. in der Landwirthschaft einiger Gegenden, fremde
Schafe, welche um Lohn in das Winterfutter genommen werden; Miethvieh.
Haltig (W3) [Adelung]
Haltig,
adj. et adv. Haltiges oder hältiges Gestein, im Bergbaue, welches
einen brauchbaren mineralischen Gehalt hat, im Gegensatze des tauben.
Außerdem ist es nur in den Zusammensetzungen goldhaltig, silberhaltig,
reichhaltig, vollhaltig u. s. f. von dem innern Gehalte üblich, wovon
in einigen Fällen auch die Hauptwörter Reichhaltigkeit, Vollhaltigkeit
u. s. f. üblich sind.
Haltkette (W3) [Adelung]
Die Haltkette,
plur. die -n, eigentlich, eine jede Kette, welche etwas hält. In
engerer Bedeutung, die kurze Kette, vermittelst welcher die Deichsel
eines Wagens an die Brust der Pferde befestiget ist, selbige damit zu
lenken, und welche auch die Deichselkette genannt wird.
Haltnagel (W3) [Adelung]
Der Haltnagel,
des -s, plur. die -nägel, an einem Sattelwagen, ein eiserner Nagel,
welcher hinter der Achse durch den Langbaum gestecket wird, damit sie
nicht zurück weichen kann.
Haltritt (W3) [Adelung]
Der Haltritt,
des -es, plur. die -e, an einigen Orten, die Bereitung der
Landstraßen, zur Erhaltung der öffentlichen Sicherheit. S. Halt.
Haltstatt (W3) [Adelung]
Die Haltstatt,
plur. die -stätte, oder die Haltstätte, plur. die -n, ehedem ein Ort,
wo man sich in einen Hinterhalt legte. Bey den Jägern ist die
Haltstatt, welches an einigen Orten auch Haltstatt lautet, der Ort, wo
die Jägern im Sommer und Winter nach der Suche oder nach dem Besuche
zusammen kommen.
Haltung (W3) [Adelung]
Die Haltung,
plur. die -en, von dem Zeitworte halten. 1) Die Handlung des Haltens,
in den meisten Bedeutungen des Activi; ohne Plural. Besonders in der
Mahlerey, die Kunst, Licht und Schatten gehörig zu verbreiten. 2) Die
Festigkeit eines Dinges; der Halt. Die Mauer hat keine Haltung. 3)
Dasjenige, woran sich ein anderes Ding hält, oder worauf es dauerhaft
ruhet.
Ham (W3) [Adelung]
1. Der Ham,
S. Hamm.
Ham (W3) [Adelung]
2. * Der Ham, oder vielmehr der Hamm,
des -es, plur. die -e, ein veraltetes, noch in einigen eigenthümlichen
Nahmen der Örter übliches Wort, einen Wald zu bezeichnen, Griech. -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image - . S. Hag und Hain, aus
welchen Wörtern es verderbt ist. Schwed. Hammar. In andern
eigenthümlichen Nahmen ist Ham unser Heim oder Heimath, d. i. Wohnung,
und eine Sammlung mehrerer Wohnungen, wohin auch das Franz. Hameau,
ein Dorf, und nach dem Frisch auch das Lat. Campus gehöret, S. Kamp
und Heim. Im Ostfriesischen wird es noch für Flur gebraucht, den zu
einer ganzer Dorfschaft gehörigen Strich Landes zu bezeichnen, wo es
denn, in der weitesten Bedeutung des Wortes Hagen, einen umzäunten
Raum bedeutet. Im Bremischen ist Hameine, Homeine, eine jede
Umzäunung, ein Gehäge. S. Hameye.
Hambrey (W3) [Adelung]
Hambrey,
S. Hahnbrey.
Hambüche (W3) [Adelung]
Die Hambüche,
S. Hagebüche.
Hamen (W3) [Adelung]
Der Hamen,
des -s, plur. ut nom. sing. ein beutelförmiges Netz, dessen Öffnung an
einem Reifen mit einem Stiele befestiget ist. Die Jäger bedienen sich
desselben zum Hühnerfange, da es denn auch ein Treibezeug genannt
wird, die Fischer aber zum Fischfange; Franz. Truble, im Nieders. ein
Kesser. Kannst du den Leviathan ziehen mit dem Hamen? Hiob 40, 20. Wie
die Fische gefangen werden mit einem schädlichen Hamen, Pred. 9, 12.
S. Setzhamen, Kratzhamen, Schleifhamen. Figürlich wird an einigen
Orten ein Klingebeutel im Diminut. ein Hämchen oder Hämlein genannt.
Anm. Allem Ansehen nach gehöret dieses Wort zu haben, so fern es
fangen oder halten bedeutet. Im Schwed. ist haemta fangen, nehmen. Aus
eben dieser Ursache hieß bey den Römern die Angel Hamus, Ital. Hammo,
Franz. Hain. S. Immhamen. Das Lat. bedeutete aber auch einen Ring, der
etwas hält, so wie in der Landwirthschaft der Kuhhamen ein halber
hölzerner Ring ist, den man den Kühen um den Hals leget, um sie damit
an der Krippe zu befestigen. Im Osnabrück. ist Hamm so wohl ein Hamen
zum Fischfange, als auch ein Kummet, daher es ehedem daselbst eigene
Hammmacher gab, welche solche Joche oder Kummete machten. S. Kummet
und Hemmen.
Hameye (W3) [Adelung]
Die Hameye,
plur. die -n, in einigen, besonders Niedersächsischen Gegenden, ein
Gatterthor, welches zu beyden Seiten ein Pförtchen hat, wo es im
gemeinen Leben auch Horumeye, lautet. Es ist das Nieders. Hameine,
Hameide, ein Gehäge, eine jede Befriedigung, besonders von Pallisaden;
daher in Bremen der äußerste Sperrbaum vor den Stadtthoren Hameine
heißt. Hammeye, Hameyde, Hammeyboom sind auch im Holländischen üblich.
S. 2. Ham, Hamme und Hag.
Hämflich (W3) [Adelung]
Hämflich,
-er, -ste, adj. et adv. in den gemeinen Sprecharten der Hoch- und
Oberdeutschen, in seiner Art groß, stark und derb. Ein hämfliches
Stück Brot. Eine hämfliche Lüge. Ingleichen stark und ungesittet. Ein
hämflicher Mensch, ein grober. Die Abstammung erhellet aus der
Schweizerischen Mundart, wo Hampfeln eine Hand voll, und Hampfelig die
Hand füllend bedeutet. Eben daselbst ist Mumpfel, ein Mund voll, Arfel
ein Arm voll, und Gauffeln so viel als man mit beyden Händen fassen
kann.
Hämisch (W3) [Adelung]
Hämisch,
-er, -te, adj. et adv. auf eine heimliche Art boßhaft, geneigt, andern
auf eine hinterlistige Art, und ohne ihre Erwartung zu schaden, und in
dieser Denkungsart gegründet. Ein hämischer Mensch. Ein hämisches
Betragen. Jemanden hämischer Weise schaden. Ein hämischer Streich.
Anm. Im Nieders. fünisch. Frisch leitet es von heim, heimlich, her,
wovon heimisch im Oberdeutschen noch für zahm gebraucht wird. Man kann
es aber auch zu Hamen rechnen, so daß damit zunächst auf die
Nachstellung gesehen wird; indem hämisch in dieser Bedeutung wohl
niemahls heimisch geschrieben oder gesprochen wird. S. Heimtückisch,
mit welchem es in der Bedeutung überein kommt. Bey den Krainerischen
Wenden ist Hamba Hohn, und Himba List.
Hamm (W3) [Adelung]
* Hamm,
im gemeinen Leben, besonders Niedersachsens, ein Zwischenwort, womit
man etwas verbiethet, besonders Kindern.
Hamm (W3) [Adelung]
Der Hamm,
ein Wald u. s. f. S. 2. Ham.
Hamme (W3) [Adelung]
1. Der Hamme,
des -n, plur. die -n, ein nur in einigen Gegenden bekanntes Wort,
welches bald den Kniebug, bald die Füße eines Thieres, bald auch die
Keule eines geschlachteten Thieres bedeutet. Im Oberdeutschen ist
Hamme der Fuß eines geschlachteten Schweines. Bey den Jägern wird die
Hinterkeule des Roth- und Rehwildbretes Hamm oder Hammel, von einer
Sau aber Hammer genannt. In andern Gegenden ist Hamme ein Schinken.
Daher das Hammenbein daselbst das Schinkenbein ist.
Anm. Im Angels.
und Engl. Ham. Wachter leitet es von - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image -, biegen, ab. Mit mehrerer Wahrscheinlichkeit rechnet
Frisch es zu dem Ital. Gamba und Franz. Jambe, Jambon, der Schenkel.
Da die Hinterkeule eines geschlachteten Thieres, wegen ihrer
Ähnlichkeit mit einem Schlägel oder einer Keule, auch ein Schlägel,
eine Keule genannt wird, so stehet es dahin, ob zwischen diesem Hamm
oder Hamme, und Hammer nicht eine ähnliche Verwandtschaft Statt
findet. Da aber im Holländischen Hamme, und im Nieders. Hamel, ein
jedes abgeschnittenes Stück bedeutet, so scheinet das alte Zeitwort
hammen die nächsten Ansprüche auf dieses Wort zu haben. S. 2. Hammel,
Anm.
Hamme (W3) [Adelung]
2. Die Hamme,
plur. die -n, in Obersachsen, der hintere breitere Theil der Sense, im
Gegensatze der Spitze. Wenn der Mähder nicht bloß mit der Spitze der
Sense, sondern mit der Hamme zugleich hauet. Etwa von hammen,
schneiden, hauen? S. 2. Hammel.
Hamme (W3) [Adelung]
3. Die Hamme,
plur. die -n, in einigen Niedersächsischen Gegenden, z. B. in
Dithmarsen, ein Gehäge, eine Befriedigung. S. Hameye und 2. Ham.
Hammel (W3) [Adelung]
1. Der Hammel,
des -s, plur. die Hämmel, die Hinterkeule eines geschlachteten
Thieres, S. 1. Hamme.
Hammel (W3) [Adelung]
2. Der Hammel,
des -s, plur. die Hämmel, in Ober- und Niedersachsen, ein
geschnittener Schafbock; ein Schöpps. Daher der Hammelbraten, der
Schöppsenbraten, das Hammelfleisch, das Schöppsenfleisch, die
Hammelkeule u. s. f.
Anm. Dieses Wort, welches im Nieders. Hamel
lautet, stammet gewiß nicht, wie Frisch will, von heim, heimlich her,
einen durch das Verschneiden zahm gemachten Schafbock zu bezeichnen,
sondern, wie schon Wachter behauptet, von einem veralteten Zeitworte
hammen, hammeln, Angels. hamelan, verstümmeln, abschneiden, wovon
Hamme im Holländ. ein abgeschnittenes Stück, hamma und hamm bey dem
Ulphilas lahm, verstümmelt, und Hamalsteti, bey dem Tatian den
Richtplatz bedeuten, weil die Übelthäter daselbst gleichsam
verstümmelt werden. S. Hümpler. In einer 1486 zu Augsburg gedruckten
Deutschen Übersetzung des Evnuchus des Terenz heißt es; Evnuchus das
ist in teutsch Hemling. Woraus denn erhellet, daß Hammel eigentlich
ein verschnittenes Thier bedeutet. Aus eben dieser Ursache wird
vermuthlich auch die Nachgeburt im Nieders. Hamel genannt.
Übrigens wird ein "Hammel" in Niedersachsen auch "Bötel", "Bötling" genannt, welches Wort aber auch ein "verschnittenes Pferd", einen "Wallach" bedeutet, ohne Zweifel von "Bötel", "Beitel", ein "Meißel", und "böteln", "mit dem Meißel abschlagen", (S. 4. "Beutel") Dän. "Beede". Im Osnabrück. heißt er auch "Wär", welches mit dem Dalmat. "Beran", und der ersten Hälfte des Latein. "Vervex" und mittlern Latein. "Berbix" überein kommt, und im mittlern Latein. "Mennonus", Ital. "Menno". S. auch "Neidhammel".
Hammeljährling (W3) [Adelung]
Der Hammeljährling,
des -es, plur. die -e, in der Landwirthschaft, ein geschnittenes Lamm
männlichen Geschlechtes, wenn es Ein Jahr alt ist, welches auch ein
Jährlingshammel genannt wird. Ist es noch nicht Ein Jahr alt, so heißt
es eigentlich ein Hammellamm, ist es aber zwey Jahr alt, ein
Zeithammel.
Hammelknecht (W3) [Adelung]
Der Hammelknecht,
des -es, plur. die -e, in der Landwirthschaft, ein Schafknecht, dem
die Hüthung der Hämmel und Stäre anvertrauet ist; zum Unterschiede von
dem Meisterknechte und Lämmerknechte.
Hammellamm (W3) [Adelung]
Das Hammellamm,
des -es, plur. die -lämmer, siehe Hammeljährling.
Hammelmöhre (W3) [Adelung]
Die Hammelmöhre,
plur. die -n, S. Pastinak.
Hammeln (W3) [Adelung]
Hammeln,
verb. reg. act. verschneiden, castriren, welches nur noch von dem
Verschneiden der Schaftböcke gebraucht wird. S. Leuchten, welches
gleichfalls in dieser Bedeutung üblich ist.
Hammer (W3) [Adelung]
1. Der Hammer,
des -s, plur. die Hämmer, die Keule eines geschlachteten Thieres, S.
1. Hamme.
Hammer (W3) [Adelung]
2. Der Hammer,
des -s, plur. die Hämmer, Diminut. das Hämmerchen, Oberd. Hämmerlein,
ein Werkzeug zum Schlagen, doch nur ein solches, wo sich das Haupt,
oder der eigentlich schlagende Theil horizontal auf einem senkrechten
Stiele befindet. 1. Eigentlich. Einen Nagel mit dem Hammer
einschlagen. Etwas mit dem Hammer gerade schlagen. Auf einigen Dörfern
in Obersachsen ist die Herumschickung des Hammers, ein Zeichen,
wodurch der Richter oder Schulze die Gemeinde zusammen beruft. Im
Osnabrückischen bedienet man sich in manchen Fällen eines Hammers,
wenn jemanden von der Gemeinde ein Stück Landes abgetreten wird, da
denn der Hammer aus einem Wagen unter dem linken Beine durchgeworfen
wird, die Größe dieses Stückes zu bezeichnen, welcher Gebraucht der
Hammerwurf heißt. Bey den Grobschmieden wird auch eine gewisse Art von
Stämpeln oder Meißeln mit einem horizontalen Stiele ein Hammer
genannt, auf welche man mit dem Hammer schläget, wenn man sie
gebraucht. 2. Figürlich. 1) Wegen einiger Ähnlichkeit in der äußern
Gestalt. So wird das Knie auf dem Gradbogen, welches auf dem Pfeile
beweglich ist, auch der Hammer genannt. In der Anatomie führet das
eine Bein in der Schnecke oder der Trommelhöhle des Ohres diesen
Nahmen. 2) Eine Fabrik, wo manche Metalle vermittelst großer, von dem
Wasser getriebener Hämmer bearbeitet werden, führet sehr häufig den
Nahmen eines Hammers, oder Hammerwerkes; besonders in den
Zusammensetzungen Blechhammer, Eisenhammer, Messinghammer,
Kupferhammer u. s. f. Im mittlern Latein. des 13ten Jahrh. kommt schon
das Wort Malleus in dieser Bedeutung vor, wo es du Fresne durch eine
Papiermühle erkläret. 3) Im Nieders. wird ein dreister, durchtriebener
Mensch, der alles durchzusetzen vermag, ein Hammer genannt: 4) Im
gemeinen Leben, wo man zuweilen das Harte mancher Flüche vermindern
will, ist es eine versteckte Benennung des Teufels. Daß dich der
Hammer! Ey, für den Hammer! wo es aber auch den Henker oder Schinder
bedeuten kann. S. 2. Hämmerling.
Anm. Bey dem Notker Hamere, bey den
Schwäbischen Dichtern Hamer, im Nieders. und Angels. Hamer, im Dän.
Engl. Schwed. und Isländ. Hammer. Frisch glaubt, dieses Wort stamme
mit dem Ital. Martello von dem Latein. Marcus, Marculus ab, weil man
im Ital. auch ammartellare für martellare, hämmern, sage, wo nur der
Hauchlaut vorgesetzet werden dürfen. Ihr hält es gleichfalls für ein
fremdes Wort, und räth auf das Hebr. - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image -, zerbrechen. Es ist zu verwundern, daß ihm das alte
hammen, verstümmeln, schlagen, stoßen, nicht eingefallen ist, ( S. 2.
Hammel,) wovon vermittelst der Endung -er, welche ein Werkzeug
bezeichnet, ganz natürlich das Wort Hammer gebildet werden können.
Indessen gehöret das jetzt gedachte Hebr. - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image - allerdings mit zu dem veralteten hammen. Übrigens
wird ein Hammer von den Bergleuten ein Fäustel genannt. Andere Arten
von Werkzeugen des Schlagens heißen Pochheyen, Beutheyen, Schlägel,
Knüppel, Klopfhölzer, Klopfer u. s. f.
Hammeraxt (W3) [Adelung]
Die Hammeraxt,
plur. die -äxte, bey den Kalfaterern der Schiffe, ein Hammer, der am
andern Ende des Hauptes mit einem Meißel oder einer Axt versehen ist.
Im Bergbaue wird sie ein Hauhammer genannt.
Hammerbeil (W3) [Adelung]
Das Hammerbeil,
des -es, plur. die -e, im Bergbaue, ein Hammer, welcher an dem andern
Ende des Hauptes ein Beil hat.
Hammerfisch (W3) [Adelung]
Der Hammerfisch,
des -es, plur. die -e, eine Art Hayfische, dessen breiter und platter
Kopf sich auf beyden Seiten in Gestalt eines Hammers ausbreitet,
welcher der gefräßigste Seehund ist, und sich in den Europäischen und
Amerikanischen Meeren aufhält; Squalus Zygaena. Er wird auch
Jochfisch, Judenfisch, nach dem Franz. Poisson Juif, von der
Ähnlichkeit seines Kopfes mit einem ehemahligen Kopfschmucke der Juden
in der Provence, ingleichen Schlägelfisch, Meerschlägel, Meerwage,
Pantoffelfisch, Franz. Pantouflier, genannt. Im Franz. heißt er
gleichfalls le Marteau, im Ital. Balista, Pesce Martello, im Span.
Peis Limo, Limada, und im Engl. the Balance-Fish.
Hammerherr (W3) [Adelung]
Der Hammerherr,
des -en, plur. die -en, der Eigenthumsherr eines Hammers oder
Hammerwerkes.
Hammerhütte (W3) [Adelung]
Die Hammerhütte,
plur. die -n, diejenige Hütte eines Eisenhammers, in welcher das Eisen
unter dem großen Hammer geschmiedet wird. In weiterer Bedeutung auch
ein jedes Hammerwerk.
Hämmerling (W3) [Adelung]
1. Der Hämmerling,
des -es, plur. die -e, in einigen Gegenden ein Nahme der Goldammer, S.
Ammer.
Hämmerling (W3) [Adelung]
2. Der Hämmerling,
des -es, plur. die -e. 1) In den Marionetten-Spielen wurde ehedem der
Pickelhäring oder Hanswurst Meister Hämmerling oder Hämmerlein
genannt. Vielleicht als das Diminut. von dem Nieders. Hammer, ein
durchtriebener Mensch. S. 2 Hammer. 2) An manchen Orten heißt der
Kaviller, zuweilen auch der Scharfrichter, im Scherze und Spotte
Meister Hämmerling. Vermuthlich von dem Abschlagen oder Abpuffen des
gestorbenen Viehes. 3) An andern führet der vorgegebene Berggeist oder
Kobold, ingleichen ein jeder Poltergeist den Nahmen Meister
Hämmerling, weil er sich durch Hämmern oder Klopfen zu verrathen
pfleget.
Hammermeister (W3) [Adelung]
Der Hammermeister,
des -s, plur. ut nom. sing. der Meister oder Vorgesetzte eines Hammers
oder Hammerwerkes, der die Aufsicht über die ganze Anstalt hat.
Hämmern (W3) [Adelung]
Hämmern,
verb. reg. act. Schläge mit dem Hammer thun, am häufigsten in Absicht
auf den dadurch verursachten Schall. Das Hämmern schlägt dem Schmid
die Ohren voll, Sir. 38, 10. Zuweilen, obgleich seltener, und nur im
gemeinen Leben, auch in Rücksicht der dadurch geschehenen Bearbeitung.
Etwas gerade, gleich hämmern. Wo doch schlagen oder klopfen üblicher
sind.
Hammerordnung (W3) [Adelung]
Die Hammerordnung,
plur. die -en, die von der Obrigkeit so wohl dem Herren eines
Hammerwerkes, als auch den Arbeitern vorgeschriebene Ordnung.
Hammerrad (W3) [Adelung]
Das Hammerrad,
des -es, plur. die -räder, in den Hammerwerken, dasjenige Rad, wodurch
der Hammer getrieben und in Bewegung gesetzt wird.
Hammerschlag (W3) [Adelung]
Der Hammerschlag,
des -es, plur. die -schläge. 1) Der Schlag mit einem Hammer. Den
Hammerschlag aushalten. 2) Die Schlacken, welche von dem Eisen
abspringen, wenn es geschmiedet wird; ohne Plural. An einigen Orten
werden diese dünnen und schieferigen Schlacken Sinter, Sindel, und
verderbt Zunder genannt. S. Sinter.
Hammerschmid (W3) [Adelung]
Der Hammerschmid,
des -s, plur. -schmiede, ein jeder, der als Schmid in einem
Hammerwerke arbeitet; wohin der Vorschmid, der Frischer, der
Aufgießer, der Gleicher, der Urweller, der Ziehner u. s. f. gehören.
In engerer Bedeutung führet zuweilen nur der Hammermeister diesen
Nahmen.
Hammerwerk (W3) [Adelung]
Das Hammerwerk,
des -es, plur. die -e, eine Werkstätte oder Anstalt, wo gewisse
Metalle vermittels großer von dem Wasser getriebener Hämmer bearbeitet
werden, und welche auch nur ein Hammer heißt.
Hammerwurf (W3) [Adelung]
Der Hammerwurf,
des -es, plur. die -würfe, siehe 2, Hammer.
Hampelmann (W3) [Adelung]
Der Hampelmann,
des -es, plur. die -männer, eigentlich ein Nahme derjenigen kleinen
Männer oder Püppchen, welche in einem Glase eingeschlossen sind, und
vermittels eines Haares immer in die Höhe hüpfen, als wenn sie heraus
zu springen strebten. Vermutlich von dem Nieders. ampeln, mit bewegten
Armen und Füßen nach etwas streben, wie die Kinder zu thun pflegen.
Hamster (W3) [Adelung]
Der Hamster,
des -s, plur. ut nom. sing. ein vierzehiges Thier, welches kleiner als
ein Kaninchen, an den Seiten röthlich mit weißen Flecken und am Bauche
schwarz ist, sich im Felde sehr künstliche Höhlen unter der Erde
gräbt, und solche mit allen Arten Getreides anfüllt; Cricetus L. Glis
Cricetus Klein. Man findet dieses dem Feldbaue schädliche Thier in
Thüringen, Franken und andern Provinzen Deutschlandes. In Elsaß wird
es Kornfarle, im Franz. Mulot, im Pohln. aber Skrzeczek genannt. Anm.
Frisch glaubt, daß der Hamster wegen seiner künstlichen Wohnungen von
Ham, Heim, Wohnung, so genannt worden. Das Wort ist alt, denn bey dem
Raban Maurus wird Gurgulio durch Hamistro, übersetzt.
Hamstergräber (W3) [Adelung]
Der Hamstergräber,
des -s, plur. ut nom. sing. gewisse Leute, welche ein eigenes Geschäft
daraus machen, die Hamster in den Feldern auszugraben und zu tödten.
Hamsterröhre (W3) [Adelung]
Die Hamsterröhre,
plur. die -n, der Bau eines Hamsters unter der Erde, und der Zugang zu
demselben, S. Röhre.
Hamstock (W3) [Adelung]
Der Hamstock,
des -es, plur. -stöcke, in dem Mühlenbaue einiger Gegenden, wo mehrere
Wassermühlen an einem Wasser Theil haben, ein mit gewissen Zeichen
bemerkter Stock zwischen den Mühlen, woran jeder Müller sehen kann,
wenn ihm sein Nachbar das Wasser ungebührlich zurück stellet, oder
schwellet, und der von dem Mahlpfahle noch unterschieden ist. Zuweilen
werden dafür gewisse Hamzeichen in die Mühlen gehauen. Ham scheinet
hier zu dem Zeitworte hemmen zu gehören, weil diese Zeichen das Maß
der Hemmung des Mühlwassers bestimmen.
Hanbrey (W3) [Adelung]
Der Hanbrey,
S. Hahnbrey.
Hand (W3) [Adelung]
Die Hand,
plur. die Hände, Diminut. das Händchen, Oberd. Händlein. 1.
Eigentlich. Dasjenige Gliedmaß der Menschen und Thiere, womit sie
andere Dinge ergreifen und halten. 1) Im weitesten Verstande, in
welchem nur noch die Füße der Falken bey den Jägern Hände genannt
werden. 2) In engerer und gewöhnlicherer Bedeutung, an den
menschlichen Körpern, der äußerste Theil des Armes, von dem Ende des
Elbogenbeines oder von der Handwurzel an, bis zu den Fingern, mit
Einschließung der selben. Die flache Hand, der Theil der Hand von der
Handwurzel bis zu den Fingern. Die hohle Hand, der innere Theil der
flachen Hand, welche auch in engerm Verstande die flache Hand oder der
Handteller genannt wird, im Gegensatze des Rückens der Hand, oder des
äußeren Theiles der flachen Hand. Im Isidor Folma, nach dem Latein.
Palma. Jemanden mit verwandter oder umgewandter Hand eine Ohrfeige
geben, mit dem Rücken der Hand. In einem andern Verstande ist die
hohle Hand der innere Raum der halb geschlossenen Hand. Eine Hand
voll, so viel als man in der Hand und mit der Hand fassen kann. ( S.
Hämflich,) Die rechte Hand, die linke Hand. Etwas mit der Hand
anfassen, in die Hand nehmen, mit der Hand halten, aus der Hand legen,
in welchen so wie in den folgenden und allen ähnlichen R. A. das Wort
Hand bald im Singular, bald nur im Plural, bald in beyden zugleich
üblich ist. Wenn ich dich an meiner Hand durch eine schöne Gegend
führte. Jemanden bey der Hand anfassen, oder ihn bey der Hand nehmen,
dessen Hand anfassen. Jemanden bey der Hand halten. Ein Kind bey der
Hand führen. Hand in Hand gehen, sagt man von zwey Personen, welche
ihre Hände in einander geschlossen, oder sich bey den Händen
angefasset haben. Hand in Hand gedrückt kamen sie in das Gebüsche,
Geßn. Möchtet ihr stets Hand in Hand Auf Einem Wege gehen! Schleg.
Bald schlossen alle Hand in Hand, Ein Reihentanz ward angefangen, Utz.
Jemanden die Hand geben, sich in die Hände geben, ein Zeichen des
Grußes, der Versöhnung, des Friedens. Jemanden die Hand auf etwas
geben, zur Versicherung eines gethanen Versprechens, oder eines
geschlossenen Vertrages; eine Gewohnheit, welche so alt ist, als das
menschliche Geschlecht selbst. Die Hände falten, eine gleichfalls
uralte Feyerlichkeit bey dem Gebethe. sage ihm, daß diese ohnmächtigen
Hände sich für ihn zum letzten Mahle falten, zum letzten Mahle für ihn
bethen. Einem Kinde die Hand führen, wenn es schreiben lernet. Mit den
Händen arbeiten, Handarbeit verrichten. Die Hände gen Himmel heben,
zum Zeichen der Andacht, des Gebethes, auch einer großen Verwunderung.
Die Hände über den Kopf zusammen schlagen, zum Zeichen der
Verzweifelung, oder eines großen Jammers. Die Hände zusammen schlagen,
ein Merkmal eben dieser Empfindungen. Eine feste, gesetzte Hand haben,
welche vor allen unwillkührlichen Bewegungen sicher ist. Figürlich ist
die feste Hand bey einer Waare, der immer gleiche Preis derselben und
dessen Erhaltung, S. Fest. Einem Kinde die Händchen geben, im gemeinen
Leben Obersachsens, demselben nach dem achten Tage nach der Geburt
beym Windeln die Hände und Arme frey lassen. Sich eine Person zur
linken Hand oder an die linke Hand antrauen lassen, eine noch unter
dem hohen Adel zuweilen übliche Gewohnheit, wenn sich derselbe mit
einer Person geringern Standes vermählet, welche Ehe die Ehe zur
linken Hand genannt wird. Die aus einer solchen Ehe erzeugten Kinder
bleiben von dem völligen Erbe und der Nachfolge ausgeschlossen. Die
Nothwendigkeit und der große Nutzen diese Gliedmaßes haben zu einer
Menge figürlicher R. A. Anlaß gegeben, in welchen Hand oder Hände zwar
seine eigentliche Bedeutung behält, aber doch mit der ganzen R. A. ein
Bild einer andern Sache wird. Einige der vornehmsten sind folgende.
Die Sache ist mir unter den Händen weggekommen, indem ich mich noch
damit beschäftigte. Von Handen kommen, S. Abhanden. Eine Arbeit unter
den Händen haben, sie in der Arbeit haben, daran arbeiten. Unter der
Hand, insgeheim, heimlich. Ich gab es ihm unter der Hand zu verstehen,
ließ es ihn unter der Hand errathen. Nicht mehr haben, als aus der
Hand in den Mund, was man erwirbt, auch sogleich verzehren. Ein
Gewerbe mit leeren Händen anfangen, ohne eigenes Vermögen.
Einem etwas auf die Hand geben, zur Festigkeit eines geschlossenen
Vertrages etwas von der bedungenen Summe geben, siehe Handgeld. Er hat
schon zehn Thaler auf die Hand genommen. Einem die Hände biethen,
eigentlich darreichen, ihm zu helfen, figürlich ihn unterstützen, ihm
hülfliche Hand leisten, oder biethen. Der Tugend und Gottseligkeit die
Hände biethen, sie zu befördern suchen. Wir können uns in unserm
Vorhaben die Hände biethen, uns helfen, unterstützen. Hand an das Werk
legen, es anfangen. Die letzte Hand an etwas legen, es vollbringen.
Hand an jemanden legen, versönliche Gewaltthätigkeiten an ihm begeben
Hand an sich selbst legen, sich ermorden. Die Arbeit geht ihm gut von
der Hand, geht ihm gut, hurtig von Starten. Bey der Liebe Gegenstand
Geht er mir fix von der Hand, Weiße. Alle Hände voll zu thun haben,
häufige Beschäftigungen haben. Etwas vor die Hand nehmen, anfangen
sich damit zu beschäftigen. Allerley Mittel vor die Hand nehmen,
versuchen. Die Hand oder die Hände von jemanden abziehen, aufhören,
ihm zu helfen, ihm zu unterstützen. Die Hände oder die Hand mit im
Spiele haben, an etwas mitwirken. Gott hat die Hand in jedem Spiel,
Bald gibt er wenig und bald viel, Can. Seine milde Hand aufthun,
mildthätig seyn. Einem Mittel und Wege an die Hand geben, ihm solche
vorschlagen, bekannt machen. Etwas aus freyer Hand thun, mit der
bloßen Hand, oder Beyhülfe anderer Werkzeuge: aber etwas aus freyer
Hand, oder aus der Hand verkaufen, freywillig, aus eigener Macht, im
Gegensatze des gerichtlichen Verkaufes. Man kann es mit den Händen
greifen, es ist augenscheinlich, S. Handgreiflich. Die Hände in den
Schoß legen, müßig, unthätig, unwirksam seyn, wo man wirksam seyn
sollte; auch, die Hände in den Sack, oder in die Tasche stecken. Eine
Hand wäscht die andere, ein Sprichw. über welches Rabener die beste
Auslegung geschrieben hat. Sich auf seine eigene Hand setzen, sich
selbst zu ernähren anfangen, im Gegensatze des Dienens; auf seiner
eigenen Hand sitzen, oder liegen, sich selbst ernähren. Jemanden die
Hände versilbern, ihn bestechen; im gemeinen Leben, ihm die Hände
schmieren. Es hat weder Hand noch Fuß, kein Geschick. Ich werde mir
die Hände nicht binden lassen, mich nicht einschränken, mir nicht
vorschreiben lassen. Die Hände sind ihm gebunden, er hat nicht freye
Gewalt. Jemanden freye Hände lassen, freye Hände haben, freye Macht,
Gewalt. Mit beyden Händen zugreifen, so wohl eigentlich, als auch
figürlich, etwas begierig annehmen. Der Glaube wird ihm wohl in die
Hände kommen, die Erfahrung wird ihn das mit seinem Schaden wohl
glauben lehren. Wir werden hier fast auf den Händen getragen, man
erweiset uns hier alle nur ersinnliche Ehrerbiethung und Liebe. Einer
Person die Hand geben, sich mit ihr verehelichen. Und wenn ich auch
noch zehen Jahre auf seine Hand warten soll, auf die Vollziehung des
ehelichen Verlöbnisses. Meine Hand ist vergeben, ich habe mich schon
verlobt. Die Hand über etwas halten, es bewahren, beschützen, in gutem
Stande zu erhalten suchen. Mit ungewaschenen Händen, ohne gehörige
Vorbereitung, ohne die nöthigen Fähigkeiten zu besitzen. Etwas nach
der Hand verkaufen, nach muthmaßlicher Schätzung des Maßes oder
Gewichtes, es gleichsam in der Hand wägen oder messen. Die Hand auf
den Mund legen, aus Ehrerbiethung, aus Achtung schweigen, Hiob 29, 9;
Sprichw. 30, 22. Jemanden auf die Hände sehen, Acht haben auf
dasjenige, was er thut, aber auch, damit er nichts entwende, ihm auf
die Fin-
ger sehen. Einem die Hände sehen, seinen Unterhalt, Wohlthaten von ihm
erwarten, Sir. 33, 22. Etwas bey der Hand haben, es gleich bekommen
können, es an einem bequemen Orte liegen haben. Ich habe es nicht bey
der Hand, kann es nicht gleich und ohne Mühe bekommen; im
Oberdeutschen, ich habe es nicht beyhändig. Ist niemand bey der Hand?
ist niemand da? Der Herr ist nicht bey der Hand, in Niedersachsen, er
ist nicht zu sprechen. Die Sache liegt mir nicht zur Hand, liegt mir
nicht bequem, so daß ich sie gleich haben könnte. Jemanden zur Hand,
oder an die Hand gehen, in Oberd. ihm an Handen gehen, ihm
Handreichung thun, seine Verrichtungen durch kleine Dienste
erleichtern. Ist mir denn kein Mensch zur Hand? ist niemand da, der
mir helfe? Mein Tisch wird mit lauter Speisen besetzt, die mir in die
Hand wachsen, die ich selbst baue oder erzeuge, nicht kaufen darf. Die
Hand verbrechen oder verwirken, in den Rechten, ein Verbrechen
begeben, welches mit Abhauung der Hand bestrafet wird. Die Klage gehet
dem Beklagten an die Hand, wenn er die Hand verwirkt hat. Etwas mit
Hand und Mund versprechen, auf die feyerlichste Art. Einem in etwas
aus Handen gehen, im Oberd. es ihm abschlagen. Ew. Schreiben ist mir
zu Handen kommen, gleichfalls in Oberd. ich habe es erhalten. Über
Eine Hand arbeiten, wird von einer Gesellschaft Handarbeiter gesagt,
wenn sie alle entweder rechts, oder links sind. Zu Handen gehen, im
Oberd. widerfahren. Wenn ihm was Widriges zu Handen möchte gehn,
Opitz. In vielen Fällen wird es überflüssig gesetzt, einen mehrern
Nachdruck zu bewirken. Er hat es mit eigener Hand gethan. Ich habe es
ihm mit meiner Hand gegeben. Vergeblich (Vergebens) böthe sie mir heut
Mit ihrer Hand Unsterblichkeit, Raml. 2. Figürlich. 1) Die rechte
Hand, in einigen wenigen Fällen. Zur Hand arbeiten, im Bergbaue, zur
rechten Hand; wohin vermuthlich auch die schon oben angeführte R. A.
gehöret, es ist nicht zur Hand. 2) Die Seite; doch nur in den R. A.
die rechte, die linke Hand. Einem rechter Hand haben, auf dessen
rechten Seite. Sich linker Hand, oder zur linken Hand wenden, auf die
linke Seiten. Bey den Niedersächsischen Fuhrleuten bedeutet tor Hand
oder zur Hand, die linke, und von der Hand, die rechte Seite. S.
Handpferd. 3) Der Besitz einer Sache. Etwas aus den Händen lassen,
welches auch von einem nur möglichen Besitze gebraucht wird. Eine
Gelegenheit nicht aus den Händen lassen, sie nicht ungebraucht vorbey
gehen lassen. Ich habe es schon in Händen. Einem etwas in die Hände
spielen. Ich habe die kräftigsten Beweise in den Händen. 4) Gewalt,
Macht, in einigen R. A. Die Sache stehet in Gottes Hand, oder in
Gottes Händen. Große Herren haben lange Hände, ihre Macht erstreckt
sich weit. Er ist seinen Feinden in die Hände gefallen, gerathen.
Unter der Hand des Arztes seyn. In der Deutschen Bibel ist es in
dieser Bedeutung sehr häufig. S. Oberhand. 5) Die wirkende Kraft, in
der höhern Schreibart. Wir sind Staub durch eine allmächtige Hand
beseelt, Gell. In der Deutschen Bibel werden die Wörter Hand, Finger
und Arm sehr häufig von der wirkenden Kraft Gottes, von der Erweisung
seiner Allmacht gebraucht. 6) Die wirkende oder besitzende Person
selbst, in einigen bereits eingeführten Fällen. Viele Hände machen
kurze Arbeit. Der Wechselbrief ist schon in der dritten Hand, es
hat schon die dritte Person ihn im Besitze. Ich weiß es von guter
Hand, habe es von guter Hand erfahren, von einer zuverlässigen Person.
Mit gesammter Hand, alle insgesammt. Im Lehenswesen hingegen ist die
gesammte Hand, wenn alle Verwandte mit einem Lehen zugleich belehnet
werden. S. Gesammt. Ein Geschenk von hoher Hand, oder von hohen
Händen, von einer vornehmen Person. Wird nicht das Volk ihr Blut von
meinen Händen fordern? Weiße, von mir. Ich bekomme es aus der ersten,
aus der zweyten Hand u. s. f. Er ist in schlechte Hände gerathen, in
schlechte Gesellschaft, unter einen schlechten Lehrer, Anführer. Wenn
er in gute Hände fällt, so kann noch etwas aus ihm werden. In dem
Lehenswesen einiger Gegenden ist die obere Hand der Lehensherr, die
untere Hand aber der Vasall. Die todte Hand, eine ehemahlige Benennung
eines Verstorbenen. In einem andern Verstande ist todte Hand, noch
mehr aber das mittlere Lat. Manus mortua, eine gottesdienstliche
Stiftung, wo Hand aber zunächst den Besitz zu bezeichnen scheinet. Ein
Gut kommt an die todte Hand, wenn eine gottesdienstliche Stiftung es,
erwirbt, weil es alsdann aus dem Handel und Wandel kommt, und für den
Staat gleichsam tobt ist. 7) Die Art und Weise zu schreiben. Eine
gute, eine schlechte Hand schreiben. Er schreibt eine sehr leserliche
Hand. Das ist eine schöne, eine schlechte Hand. Alle Hände lesen
können. Unter seiner Hand und Siegel, mit der eigenen Unterschrift
seines Nahmens und mit seinem Siegel. Zuweilen auch die eigenhändig
geschriebene oder doch unterschriebene Schrift selbst. Ich habe seine
Hand darüber. 8) * Der Zustand, die Beschaffenheit eines Dinges; ein
im Hochdeutschen veralteter Gebrauch, welcher eine Fortsetzung der
zweyten figürlichen Bedeutung seyn könnte, wenn es nicht glaublicher
wäre, daß Hand in dieser Bedeutung ein ganz verschiedenes Wort ist,
welches zu dem alten Chun, Chunne, Geschlecht, gehöret, wovon noch
unser Kind, abstammet; S. dasselbe. Ehedem sagte man in der bessern
Hand seyn, in der Besserung, die ärgere Hand, die geringere,
schlechtere Beschaffenheit. In engerer Bedeutung wurde es ehedem auch
für Art, Geschlecht, gebraucht. Von drier Hand frien luten, von dreyer
Art freyen Leuten, Schwabensp. Im Hochdeutschen ist dafür jetzt -ley
üblich. Mancher hande blumelin, mancherley Blumen, einer der
Schwäbischen Dichter; zweyerhand, zweyerley, Garten der Gesundh. 1490;
vielerhand, Opitz für vielerley. Vermehren ihren Glanz mit Wassern
vieler Hand, Opitz. S. Allerhand, welches noch in diesem Verstande
üblich ist. 9) In einigen adverbischen R. A. hat es die Bedeutung
einer Zeit. Zu Hand, bey dem Opitz zi henti, für sogleich, schnell,
ist veraltet. Zu Handt der jung ward vderütz (überdrüssig) Der weldt,
H. Sachs. Im Bergbaue sagt man noch zur Hand arbeiten, d. i. eifrig,
fleißig, schnell. Von der Hand, für jetzt. Lassen sie das vor der Hand
gut seyn. Nach der Hand, nachher, nachmahls; im Nieders. hingegen
bedeutet es nach und nach. Hierher scheinen auch die im Kartenspiele
üblichen R. A. zu gehören, vor der Hand und hinter der Hand. Vor der
Hand zuwerfen, zu frühe, ehe als die Reihe es erfordert; hinter der
Hand sitzen, der letzte im Zuwerfen seyn. S. auch Vorhand.
Anm. Dieses
Wort lautet schon bey dem Ulphilas Handus, bey dem Kero, Ottfried und
andern Hant, im Nieders. Engl. Dän. und Schwed. gleichfalls Hand, ja
sogar bey den Krimmischen Tatarn Handa. Es ist sehr wahrscheinlich,
daß es,
wie Wachter und Frisch muthmaßen, von dem Zeitworte haben abstammet,
welches in einigen alten Mundarten im Infinitivo han, und in der
dritten Person des Plurals des Präsentis han und hant lautet; so daß
Hand eigentlich dasjenige Gliedmaß bedeutet, womit man etwas ergreifet
oder hat. Das alte Lat. hendo, in prehendo, kommt damit überein. Das
Isländ. Ram, die Hand, hat einen ähnlichen Ursprung von rama, raffen.
Der Plural lautet im Oberdeutschen Hande. In den Zusammensetzungen
bedeutet es oft eine Sache, welche ohne Mühe in der bloßen Hand
getragen oder gehandhabet werden kann.
Handarbeit (W3) [Adelung]
Die Handarbeit,
plur. die -en, eine jede Arbeit, welche vornehmlich mit der Hand
verrichtet wird, im Gegensatze der Kopfarbeit.
Handarbeiter (W3) [Adelung]
Der Handarbeiter,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Handarbeiterinn, plur. die -en,
eine Person, welche solche Arbeit verrichtet, daraus ihr vornehmstes
Geschäft macht.
Handballen (W3) [Adelung]
Der Handballen,
des -s, plur. ut nom. sing. der Ballen unter dem Daumen in der Hand,
zum Unterschiede von dem Fußballen.
Handbecken (W3) [Adelung]
Das Handbecken,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Becken, so fern es dazu dienet, die
Hände daraus zu waschen; zum Unterschiede von einem Fußbecken,
Barbierbecken u. s. f. An einigen Orten die Handgelte. S. Gießbecken.
Handbeil (W3) [Adelung]
Das Handbeil,
des -es, plur. die -e, Diminut. das Handbeilchen, ein kleines leichtes
Beil, welches ohne Beschwerde gehandhabet werden kann; zum
Unterschiede von den größern Beilen der Zimmerleute, Fleischer u. s.
f. Aber auch die Zimmerleute haben Handbeile, welche einen kurzen Helm
und breite Schneide haben. Vermuthlich zum Unterschiede von den
größern Schlichtbeilen.
Handbibel (W3) [Adelung]
Die Handbibel,
plur. die -n, eine Bibel in kleinerm Formate, welche man bequem
handhaben kann.
Hand-Bibliothek (W3) [Adelung]
Die Hand-Bibliothek,
plur. die -en, eine kleinere Bibliothek, welche jemand zu seinem
eigenen Gebrauche bey der Hand hat; zum Unterschiede von einer
öffentlichen.
Handblatt (W3) [Adelung]
Das Handblatt,
des -es, plur. die -blätter, weiße leinene Blätter, welche vorn an die
Ärmel, z. B. der evangelischen Geistlichen, befestiget werden. Ehe das
Franz. Manchette so beliebt wurde, pflegte man auch hier die
Manschetten Handblätter zu nennen, welche aber richtiger Handkrausen
heißen.
Handbock (W3) [Adelung]
Der Handbock,
des -es, plur. die -böcke, eine kleine Ramme, womit man aus freyer
Hand Pfähle einzuschlagen pfleget; die Handramme.
Handbogen (W3) [Adelung]
Der Handbogen,
des -es, plur. ut nom. sing. ehedem die kleinste und leichteste Art
der Bogen zum Schießen, welche man mit der bloßen Hand spannete; zum
Unterschiede von den Armbrüsten.
Handbohne (W3) [Adelung]
Die Handbohne,
plur. die -n, S. Feldbohne.
Handbohrer (W3) [Adelung]
Der Handbohrer,
des -s, plur. ut nom. sing. ein kleiner Bohrer, welcher mit der bloßen
Hand gehandhabet wird; zum Unterschiede von größern Arten. Nieders.
Frit. Eben so ist der Handbohrer im Bergbaue ein kleinerer Bohrer,
welchen der Bergmann mit der einen Hand halten, und in der andern Hand
den Fäustel führen kann.
Handbret (W3) [Adelung]
Das Handbret,
des -es, plur. die -er, bey den Mäurern, dasjenige Bret, welches sie
vermittelst des Stieles in der Hand tragen, den Kalk darauf in der
Nähe zu haben; das Sparbret.
Handbriefchen (W3) [Adelung]
Das Handbriefchen,
des -s, plur. ut nom. sing. ein kleiner vertraulicher Brief, wie das
Franz. Billet.
Handbuch (W3) [Adelung]
Das Handbuch,
des -es, plur. die -bücher. 1) Ein Buch von mäßigem körperlichen
Umfange, welches ohne Mühe zu handhaben ist. 2) Ein kleines Buch,
welches man oft in die Hand nimmt, welches man täglich gebraucht;
Manuale. Besonders, 3) so fern es zugleich die Anfangsgründe, oder
nöthigsten Grundlehren einer Kunst oder Wissenschaft in sich enthält;
nach dem Griech. und Lat. Enchiridium.
Handbüchse (W3) [Adelung]
Die Handbüchse,
plur. die -n, eine Feuerbüchse kleinerer Art, zum Unterschiede von dem
größern, dergleichen die ehemahligen Hakenbüchsen waren; eine
Lothbüchse, weil sie nur ein oder zwey Loth Bley schießet.
Hand-Compaß (W3) [Adelung]
Der Hand-Compaß,
des -sses, plur. die -sse, im Bergbaue, ein Nahme des Setz-Compasses,
zum Unterschiede von dem Hange-Compaß; S. Gruben-Compaß.
Handdecke (W3) [Adelung]
Die Handdecke,
plur. die -n, eine kleinere Decke, welche man im Stalle auf die Pferde
leget. Ingleichen, eine Decke, womit man die Handpferde bey dem
Ausreiten zum Staate bedecket.
Handdienst (W3) [Adelung]
Der Handdienst,
des -es, plur. die -e, ein jeder Dienst, welcher unmittelbar mit der
Hand geleistet wird. In engerer Bedeutung, Frohndienste dieser Art,
welche auch Handfrohnen, und Leibdienste genannt werden; zum
Unterschiede von den Fußdiensten und Spanndiensten. S. Handtag. Daher
der Handdienster, des -s, plur. ut nom. sing. der zu Handdiensten
verpflichtet ist, und auch ein Leibdienster, Handfröhner oder
Leibfröhner genannt wird.
Handeimer (W3) [Adelung]
Der Handeimer,
des -s, plur. ut nom. sing. ein gemeiner Wassereimer, welchen man mit
der bloßen Hand führet; zum Unterschiede von den Brunneneimern, oder
Zugeimern.
Handeisen (W3) [Adelung]
Das Handeisen,
des -s, plur. ut nom. sing. eiserne Bänder oder Ringe mit Ketten an
den Händen der Gefangenen, Handfessel, Handschellen; zum Unterschiede
von den Fußeisen oder Fußfesseln.
Händeklatschen (W3) [Adelung]
Das Händeklatschen,
des -s, plur. car. das Klatschen mit den Händen, oder Zusammenschlagen
derselben zuweilen zum Zeichen der Verspottung, noch häufiger aber des
Beyfalles. Junge Theaterkönige, die ihre Rolle gut spielen, damit sie
das Händeklatschen der Logen und der Parterre erbeuten, Gell. In der
Monseeischen Glosse Handslagodi, so wie Notker hantslagon für
applaudere gebraucht.
Handel (W3) [Adelung]
Der Handel,
des -s, plur. die Händel, von dem Zeitworte handeln. 1. Eine jede
thätige äußere Veränderung, Nahrung und zeitliches Vermögen zu
erwerben; ohne Plural. In dieser weitern Bedeutung scheinet als ein
Collectivum in dem Ausdrucke Handel und Wandel vorkommen, worunter man
ein jedes Gewerbe zu verstehen pfleget. Sie merket, wie ihr Handel
Frommen bringet, Sprichw. 31, 18. In Nürnberg führet die Innung der
Bierbrauer noch den Nahmen des Handels. In engerer und gewöhnlicherer
Bedeutung, die Verwechselung seines Eigenthumes des Gewinnes wegen. So
wohl 1) von einzelnen Fällen dieser Art. Einen Handel schließen. Einen
Handel treffen. Wenn jemand mit einem andern einen Tausch oder Verkauf
zu verabreden sucht, so saget so wohl der Verkäufer als der Käufer,
sie stehen mit einander im Handel, und wenn die Sache beschlossen
worden, sie haben einen Handel geschlossen, getroffen oder gemacht.
Der Handel ist zurück gegangen oder rückgängig geworden. Jemanden den
Handel aufsagen, aufkündigen; welches auch in weiterer Bedeutung
gebraucht wird, sein Versprechen zurück nehmen, alle Gemeinschaft mit
ihm aufheben. Sie haben ihm ja dem ganzen Handel aufgesagt. Ehe ich
dem Laster schon den Handel aufgesagt, Haged. Einem andern in den
Handel fallen, ihm seinen Handel verderben. Da der Plural dieser
individuellen Bedeutung ungeachtet nicht üblich ist, so druckt man
denselben durch doppelten, dreyfachen Handel u. s. f. durch Arten des
Handels oder vermittelst anderer Ausdrücke aus. 2) Bey- nahe noch
häufiger wird es, so wie das Wort Handlung, als ein Collectivum
gebraucht, mehrere Geschäfte dieser Art, so wohl bey einzelnen
Personen, wenn eise solche Verwechselung der Waaren bey ihnen ein
Gewerbe ist, als auch in Rücksicht ganzer Orte, Provinzen u. s. f.
auszudrucken; der Kaufhandel, Handelt treiben. Mit etwas Handel
treiben. Die mit Schiffen auf dem Meere führen, und trieben ihren
Handel in großen Wassern, Pf. 107, 23. Hollands Handel ist seit
einiger Zeit gar sehr gefallen. Frankreich sucht dem Handel in seinen
Staaten wieder aufzuhelfen. Der Handel mit Wechselbriefen. In einigen
Zusammensetzungen wird es auch von der Handlungswissenschaft
gebraucht. Den Glashandel, den Tuchhandel, den Eisenhandel, den
Spezereyhandel lernen. S. Handlung. Der in dieser ganzen Bedeutung
ungewöhnliche Plural kommt noch Ezech. 27, 9 vor. Alle Schiffe im Meer
und Schiffleute fand man bey dir (in Tyrus) die hatten ihre Händel in
dir. 2. Eine Schlägerey, eine Handlung, wo zwey oder mehrere mit
einander handgemein werden; wo es nur im Plural gebraucht wird. Händel
mit jemanden bekommen. Händel anfangen. Daraus werden Händel
entstehen. Händel suchen. In weiterer Bedeutung, ein jeder Streit,
Zank oder "Zwist"; gleichsam am häufigsten im Plural. Händel mit
jemanden haben, bekommen. Sich Händel zuziehen. Einem Händel machen,
ihm "Zwist" mit andern erwecken. Ich will ihm nachgehen, er möchte sonst
gar zu große Händel anrichten, Gell. Besonders, ein Streit vor
Gericht, ein Prozeß, wo es auch im Singular üblich ist; ein
Rechtshandel. Wenn jemand einen Handel hatte, daß er zum König vor
Gericht kommen sollte, 2 Sam. 15, 2. Einen Handel beylegen, ausmachen,
schlichten, entscheiden. Sich aus Handel ziehen. S. Handel *. 3. In
der weitesten Bedeutung, eine jede Begebenheit, eine jede Reihe
zusammen gehörige Veränderungen; doch am häufigsten nur noch im
nachtheiligen oder verächtlichen Verstande. Daß David gethan hatte,
das dem Herrn wohl gefiel - ohne in dem Handel mit Uria, 1 Kön. 15, 5.
Ein toller, ein verwirrter Handel. Verwirrte Händel wieder in das
Reine bringen. Allerley böse Händel anfangen. Man hat mir den ganzen
Handel erzählet. Bav ist es, der den ganzen Handel angesponnen hat.
Sich in fremde Händel mischen. Du hast mir den ganzen Handel verderbt.
Lose Händel, schlimme Händel, Diebshändel. Das ist ein anderer Handel,
eine andere Sache. Von guten oder doch gleichgültigen Begebenheiten
ist es im Hochdeutschen nur im gemeinen Leben üblich; daher man für
Reichshändel, Staatshändel, lieber Reichsgeschäfte oder
Reichshandlungen, Staatsgeschäfte, Staatssachen u. s. f. sagt; ob es
gleich in der Deutschen Bibel noch für eine jede Angelegenheit und
Handlung, auch in guten Verstande vorkommt. David setzte sie über die
Rubeniter - zu allen Händeln Gottes und des Königs, 1 Chron. 27, 32.
Die Priester und Leviten sind willig und weise zu allen Ämter, dazu
die Fürsten, und alles Volk zu allen deinen Händeln, Kap. 29, 21. Das
Werk lobet den Meister und einen weisen Fürsten seine Händel, Sir. 9,
24.
Händelkraut (W3) [Adelung]
Das Händelkraut,
S. Händleinkraut.
Handeln (W3) [Adelung]
Handeln,
verb. reg. welches in doppelter Gestalt vorkommt. I. * Als ein
Activum, wo es eigentlich oft mit der Hand berühren, mit der Hand
bearbeiten bedeutete, tractare; in welchem längst veralteten Verstande
hantalon noch in den Monseeischen Glossen vorkommt. In weiterer und
figürlichen Bedeutung gebrauchte man es hernach theils für bearbeiten,
theils auch für begegnen, so fern solches sich gegen jemanden betrage
bedeutet. Mih sus ni hantoloti, daß er mir nicht so begegnete, Ottfr.
Sol man ez handeln, Schwabensp. Die Egypter handelten uns und unsere
Väter übel, 4 Mos. 20, 15; 5 Mos. 26, 6. Ingleichen für handhaben. Als
die heiligen Kinder der Frommen dir opferten im Verborgenen und
handelten das göttliche Gesetz einträchtig, Weish. 18, 9. Nach ihrem
Mund sollen alls Sachen und alle Schäden gehandelt werden, 5 Mos. 21,
5. In welchen gleichfalls veralteten Bedeutungen im Hochdeutschen
behandeln üblich ist. Mißhandeln und verhandeln sind gleichfalls noch
in thätiger Gestalt gangbar. II. Als ein Neutrum, welches das
Hülfswort haben erfordert. 1. Handel; treiben. So wohl in einzelnen
Fällen, etwas an sich handeln, es käuflich oder durch eine Tausch an
sich bringen, S. auch Erhandeln, Abhandeln, Einhandeln. Als auch, und
zwar am häufigsten, aus dem Kauf und Verkaufen um des Gewinnes willen,
aus der Verwechselung einer oder mehrerer Waaren um Gewinnes willen,
ein Geschäft machen. Handelnde Handwerker. Mit Wein, mit Leder, mit
Eisenwaaren, mit seidenen Waaren, mit Galanterie-Waaren, mit Kohlen,
mit Käse, mit Butter u. s. f. handeln. Ins Große, im Großen, im Ganzen
handeln. Stückweise, im Kleinen handeln. Mit Rauchwerk nach Italien
handeln. Nach Hollands, nach Ostindien handeln. Mit jemanden handeln.
2. Unterhandlung pflegen. 1) Wegen des Preises einer Sache, welches
durch Biethen und Gegenbiethen geschiehet. Um eine Waare handeln. Sehr
genau handeln, im gemeinen Leben dingen. Ein Kaufmann läßt sich
handeln, wenn er dem Gebothe des Käufers nachgibt. Daher sagt man auch
figürlich von einem Menschen, er lasse sich handeln, wenn er biegsam,
nachgebend ist. In einigen Fällen auch, einen Handel schließen. Wir
haben auf bar Geld gehandelt. Was gehandelt ist, ist gehandelt, ein
geschlossener Handel muß gehalten werden. 2) In weiterer Bedeutung,
auch von einer jeden andern Sache, wofür doch unterhandeln üblicher
ist. Mit jemanden handeln, mit ihm wegen einer Sache einig zu werden
suchen. Wegen der Übergabe eines Platzes handeln. Vom Frieden zu
handeln, 1 Macc. 7, 10. 3. Von etwas handeln, es zum Gegenstande einer
Rede oder Schrift haben. Eine biblische Stelle, welche von der
Dreyeinigkeit handelt, oder worin von der Dreyeinigkeit gehandelt
wird. In einer Rede von der Großmuth handeln. Aber, Reden zwischen
sich handeln, Luc. 24, 17, halten, wechseln, ist im Hochdeutschen
ungewöhnlich. 4. Mit jemanden handeln, sich gegen ihn betragen, mit
ausdrücklicher Meldung der Art und Weise, wird nur noch in der höhern
Schreibart gebraucht. Du hast mit mir gehandelt, nicht wie man handeln
soll, 1 Mos. 20, 9. Sollten sie denn mit unserer Schwester als mit
einer Huren handeln? Kap. 24, 31. Handle mit deinem Knecht nach deiner
Gnade, Ps. 119, 124. Er handelt nicht mit uns nach unsern Sünden, Ps.
103, 10. Wo es ehedem oft auch in weiterer Bedeutung gebraucht wurde,
mit jemanden umgehen, Gemeinschaft mit ihm haben. Will sie nicht
friedlich mit dir handeln, 5 Mos. 20, 12. Handle ich denn mit einem
Menschen? Hiob 21, 4, habe ich denn mit einem Menschen zu thun? Wenn
ein Weiser mit einem Narren zu handeln kommt, Sprichw. 29, 10. 5. In
der weitesten Bedeutung, etwas thun oder zu thun sich bestreben,
thätige Veränderungen hervor bringen oder hervor zu bringen suchen,
und zwar nicht bloß äußere, wozu man die Hände nöthig hat, sondern
thätige Veränderungen aller Art, sein Vermögen zu wirken an-
wenden. Seinem Amt gemäß handeln. Nach der Billigkeit handeln. Wider
ein Gesetz, wider eines Befehl, wider die Freundschaft handeln. Gott
handelt allezeit untadelhaft. Unbekümmert um ihren Vorzug handeln sie
(die Demuth) freymüthig, Gell. Auch nicht die Armuth selbst sollte
mich abhalten, redlich zu handeln, Dusch. Nur in der thätigen Gattung
ist es im Hochdeutschen veraltet, obgleich diese mehrmahls in der
Deutschen Bibel vorkommt. Dieser aber hat nichts Ungeschicktes
gehandelt, gethan, begangen, Luc. 23, 41. Ihr sollt nichts
Unbedächtiges handeln, Apostelg. 19, 36. Daher die Handlung, S.
solches hernach besonders.
Anm. Handeln, im Angels. handlian, im Engl.
to handle, im Schwed. handla, ist das Iterativum von einem veralteten
Zeitworte handen, mit der Hand berühren, welches noch in dem Schwed.
hanna übrig ist.
Handelsbediente (W3) [Adelung]
Der Handelsbediente,
des -n, plur. die -n, der Bediente eines Handelsmannes, so fern er zur
Handlung gebraucht wird; ein Handelsdiener.
Handelsbuch (W3) [Adelung]
Das Handelsbuch, Handlungsbuch,
des -es, plur. die -bücher. 1) Das Rechnungsbuch eines Handelsmannes.
In engerer Bedeutung, dasjenige Buch eines Handelsmannes, worin er die
Einnahme und Ausgabe mir genauer Bemerkung der Zeit verzeichnet. 2) In
den Gerichten, ein Buch, in welches alle vorgefallene Geschäfte und
Verhandlungen eingetragen werden.
Handelschaft (W3) [Adelung]
Die Handelschaft,
plur. inus. der Handel, die Handlung, das Gewerbe welches durch
Verwechselung der Waaren um Gewinnes willen und als ein Geschäft
getrieben wird. Handelschaft treiben, handeln. Die Handelschaft
blühete in Carthago. Es fängt im Hochdeutschen an zu veralten;
wenigstens wird es seltener gebraucht, als Handel und Handlung, und wo
es ja vorkommt, so geschiehet es, wie schon Hr. Stosch bemerket, nur
von größern Kaufleuten.
Handels-Collegium (W3) [Adelung]
Das Handels-Collegium,
des -gii, plur. die -gia, ein zum Behuf der Handlung eines Ortes
niedergesetztes Collegium.
Handelsdiener (W3) [Adelung]
Der Handelsdiener,
des -s, plur. ut nom. sing. der Diener in einer Handlung; ein
Handelsbediener.
Handelsfrau (W3) [Adelung]
Die Handelsfrau,
plur. die -en, S. Handelsherr.
Handelsfreyheit (W3) [Adelung]
Die Handelsfreyheit,
plur. die -en, die Freyheit, einen Handel, d. i. Kaufhandel, zu
treiben; ohne Plural. Ingleichen eine jede Freyheit, welche Handlung
treibenden Personen an einem Orte verstattet wird.
Handelsgenoß (W3) [Adelung]
Der Handelsgenoß,
des -ssen, plur. die -ssen, der mit einem andern in Gesellschaft
handelt; im gemeinen Leben ein Compagnon, im Oberdeutschen ein
Handelsgesell.
Handelsgericht (W3) [Adelung]
Das Handelsgericht,
des -es, plur. die -e, ein Gericht, in welchem nur Handelssachen auf
das kürzeste untersucht und entschieden werden. S. Gastgericht.
Handelsgesellschaft (W3) [Adelung]
Die Handelsgesellschaft,
plur. die -en. 1) Als ein Abstractum und ohne Plural, die Gesellschaft
oder gegenseitige Verbindung zweyer oder mehrerer, auf
gemeinschaftlichen Gewinn und Verlust zu handeln; eine
Handlungs-Compagnie. 2) Als ein Concretum, die auf solche Art
verbundenen Personen selbst, als ein Ganzes betrachtet.
Handelsgewicht (W3) [Adelung]
Das Handelsgewicht,
des -es, plur. inus. eine Art leichten Gewichtes, nach welchem die
Handelsleute und Krämer ihre Waaren zu verkaufen pflegen, das
Kramergewicht; zum Unterschiede von dem schwerern Fleischergewichte.
Handelsgewölbe (W3) [Adelung]
Das Handelsgewölbe,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Gewölbe, so fern es zur Handlung, d.
i. zum Kauf und Verkauf der Waaren gebraucht wird.
Handelshaus (W3) [Adelung]
Das Handelshaus,
des -es, plur. die -häuser, eine figürliche Benennung eines
ansehnlichen Kaufmannes und seiner Handlung.
Handelsherr (W3) [Adelung]
Der Handelsherr,
des -en, plur. die -en, ein ansehnlicher, großer Kaufmann, der eine
weitläuftige und wichtige Handlung hat. Oft pflegt man die Ausdrücke
Kauf- und Handelsherr mit einander zu verbinden. Fämin. die
Handelsfrau.
Handelsleute (W3) [Adelung]
Die Handelsleute,
plur. inus. S. das folgende.
Handelsmann (W3) [Adelung]
Der Handelsmann,
des -es, plur. die -männer, oder die Handelsleute, ein jeder, der aus
dem Kaufhandel sein vornehmstes Geschäft macht, ein Kaufmann. Man
pflegt beyde Ausdrücke oft mit einander zu verbinden, ein Kauf- und
Handelsmann. In engerer Bedeutung werden die Grossierer, oder solche
Kaufleute, welche nur im Ganzen handeln, Handelsmänner oder
Handelsleute genennet, zum Unterschiede von den Kaufleuten im Kleinen
oder den Krämern. S. Handelsherr. In einer andern Bedeutung sind
Handelsleute im gemeinen Leben Personen, welche mit einander einen
Handel schließen. Können wir nicht Handelsleute werden? nicht wegen
dieses Handels einig werden?
Handelsplatz (W3) [Adelung]
Der Handelsplatz,
des -es, plur. die -plätze, eine Stadt, in welcher eine blühende
Handlung im Großen, und ein ansehnliches Wechselgeschäft getrieben
wird. S. Platz.
Handelsrecht (W3) [Adelung]
Das Handelsrecht,
des -es, plur. die -e. 1) Eine Gerechtsame, ein Befugniß des
Kaufhandels, und der handelnden Personen. 2) Das Recht zu handeln;
ohne Plural. 3) Das Recht in Handelssachen, und der ganze Umfang der
in Handelssachen gegebenen Gesetze.
Handelssache (W3) [Adelung]
Die Handelssache,
plur. die -n, eine Sache, besonderes eine Streitsache, welche
unmittelbar den Kaufhandel betrifft.
Handelsschiff (W3) [Adelung]
Das Handelsschiff,
des -es, plur. die -e, ein Schiff, welches zunächst zur Handlung
gebraucht wird, zum Unterschiede von einem Kriegsschiffe.
Handelsstadt (W3) [Adelung]
Die Handelsstadt,
plur. die -städte, eine Stadt, in welcher eine ansehnliche Handlung im
Großen getrieben wird.
Handelsverwalter (W3) [Adelung]
Der Handelsverwalter,
des -s, plur. ut nom. sing. im Oberdeutschen, eine Person, welche
einer Handlung im Nahmen eines andern vorstehet, und im Hochdeutschen
gemeiniglich ein Factor genannt wird.
Handelszeichen (W3) [Adelung]
Das Handelszeichen,
des -s, plur. ut nom. sing. das Zeichen, womit ein Handelsmann seine
Waaren bezeichnet.
Handfahrt (W3) [Adelung]
Die Handfahrt,
plur. die -en, im Bergbaue die Fahrt in einen Schacht vermittelst der
Leitern, welche auch die Mannsfahrt genannt wird; zum Unterschiede von
der Fahrt in Tonnen. S. Fahrt.
Handfaß (W3) [Adelung]
Das Handfaß,
des -sses, plur. die -fässer. 1) Ein Faß, d. i. ein Gefäß, worin das
zum Waschen der Hände nöthige Wasser aufbehalten wird, um es daraus
auf die Hände zu gießen; das Gießbecken. 2) Dasjenige Gefäß, woraus
oder worin man die Hände wäschet; eine im Hochdeutschen ungewöhnliche
Bedeutung, in welcher dieses Wort 2 Mos. 30, 18, Kap. 38, 8, Kap. 40,
11, 30 vorkommt. 3) Ein kleines oben offenes Faß im Hüttenbaue und
gemeinen Leben, an welchem zwey Stäbe hervorragen und mit Löchern
versehen sind, es bequem mit den Händen tragen zu können.
Handfäustel (W3) [Adelung]
Der Handfäustel,
des -s, plur. ut nom. sing. im Bergbaue, der gewöhnliche Fäustel oder
Hammer der Bergleuten, welcher drey Pfund schwer ist, und mit Einer
Hand geführet wird. S. Fäustel.
Handfeile (W3) [Adelung]
Die Handfeile,
plur. die -n, bey den Metallarbeitern, kleinere Feilen, welche mit der
bloßen Hand geführet werden, zum Unterschiede von den Armfeilen u. s.
f.
Handfessel (W3) [Adelung]
Die Handfessel,
plur. die -n, Fesseln, welche an die Hände eines Gefangenen gelegt,
und auch Handeisen, das Handge- schmeide, und Handschellen genannt
werden; zum Unterschiede von den Fußfesseln. S. Fessel.
Handfest (W3) [Adelung]
Handfest,
-er, -este, adj. et adv. 1) Stark von Leibeskräften, im gemeinen
Leben. Ein großer handfester Kerl. Gleichsam den eine feste, gewisse
Hand hat. 2) Einen Übelthäter handfest machen, in der Gerichtssprache,
ihn in Verhaft nehmen, wo es nur als ein Nebenwort üblich ist. Im
Oberdeutschen hat man auch die Handfestung für Verhaftnehmung. Eben
daselbst ist dieses Wort auch noch für gewiß, zuverlässig üblich.
Einen Kauf handfest machen, indem man etwas darauf gibt.
Handfeste (W3) [Adelung]
* Die Handfeste,
plur. die -n, ein im Hochdeutschen veraltetes Wort, womit man ehedem
nicht nur eine Handschrift oder Obligation, sondern auch eine jede
schriftliche Urkunde bezeichnete; Schwed. Fastebref. S. Feste. Im
mittlern Lat. auch Manufirma. Eigentlich bedeutete dieses Wort eine
jede Sicherheit oder Versicherung, welche man mit seiner Hand gab,
daher auch die Eindrückung des Daumens in ein an die Urkunde gehängtes
Wachs, welches zuweilen die Stelle des Siegels vertrat, die Handfeste
oder Daumenfeste genannt wurde. Das Schwed. Handfaestning bedeutet den
Handschlag.
Handfrohne (W3) [Adelung]
Die Handfrohne,
plur. die -n, Frohndienste, welche mit der bloßen Hand geleistet
werden; zum Unterschiede von den Spann- und Fußfrohnen. Daher der
Handfröhner, des -s, plur. ut nom. sing. der zu solchen Frohnen
verbunden ist. Siehe Handdienst.
Handgaul (W3) [Adelung]
Der Handgaul,
des -es, plur. die -gäule, S. Handpferd.
Handgehörn (W3) [Adelung]
Das Handgehörn,
des -es, plur. die -e, bey den Jägern, ein Gehör oder Hirschgeweih,
welches oben in der Krone breit und mit kurzen Enden versehen ist, so
daß es einer Hand gleicht; das Handgeweih, Schaufelgeweih,
Schaufelgehörn.
Handgeld (W3) [Adelung]
Das Handgeld,
des -es, plur. von mehrern Summen dieser Art, die -er. 1) Dasjenige
Geld, welches man jemanden auf die Hand, d. i. zur Sicherheit eines
geschlossenen Vertrages, gibt, indem dadurch beyde Theile gebunden und
verpflichtet werden; Daraufgabe, Angeld, Ein Soldat, welcher
angeworben wird, bekommt Handgeld; in welchem Falle es ehedem Laufgeld
genannt wurde. Nach den verschiedenen Arten der Verträge, ingleichen
nach den verschiedenen Gegenden, bekommt dieses Geld auch verschiedene
Nahmen. Geld, welches man dem Gesinde bey dessen Miethung auf die Hand
gibt, wird im Hochdeutschen Miethgeld, im Nieders Medelgeld, Bierkauf,
Gottesgeld, in andern Gegenden Haftgeld u. s. f. genannt. 2) Im Handel
und Wandel, das erste Geld, welches ein Krämer oder Verkäufer an einem
Tage löset. Noch kein Handgeld gelöset haben. Auch der Handkauf.
Handgelenk (W3) [Adelung]
Das Handgelenk,
des -es, plur. die -e, das Gelenk an der Handwurzel.
Handgelöbniß (W3) [Adelung]
Das Handgelöbniß,
des -sses, plur. die -sse, der feyerliche Handschlag, welcher zur
Sicherheit eines Versprechens gethan wird. Besonders bey Huldigungen,
das Versprechen der Treue vermittelst des Handschlages; die Handtreue,
das Handgelübde, die Handpflicht. Das Handgelöbniß thun. An einigen
Orten wird auch die Verlobung oder das Eheverlöbniß das Handgelöbniß
genannt.
Handgelte (W3) [Adelung]
Die Handgelte,
plur. die -n, eine kleine Gelte mit einer Handhabe, Wasser damit aus
Kesseln, Pfannen u. s. f. zu schöpfen, welche auch die Schöpfgelte
genannt wird.
Handgelübde (W3) [Adelung]
Das Handgelübde,
des -s, plur. ut nom. sing. S. Handgelöbniß.
Handgemein (W3) [Adelung]
Handgemein,
adv. Handgemein werden, sich mit den Händen balgen oder streiten und
in weiterer Bedeutung auch in der Nähe fechten. Die Truppen werden
handgemein, wenn sie Degen, Säbel und kleineres Gewehr wider einander
gebrauchen Im mittlern Lat. manualiter pugnare, Franz. en venir aux
mains. S. das folgende.
Handgeschmeide (W3) [Adelung]
Das Handgeschmeide,
des -s, plur. ut nom. sing. 1) Ein Geschmeide, die Hände damit zu
zieren. Ein Handgeschmeide echter Perlen, Hermes. 2) An einigen Orten
auch eine Benennung der Handfesseln, zum Unterschiede von dem
Fußgeschmeide. S. Geschmeide.
Handgewehr (W3) [Adelung]
Das Handgewehr,
des -es, plur. die -e, das kleine Schießgewehr der Soldaten, zum
Unterschiede des größern Geschützes. Man gebraucht es so wohl von
einzelnen Stücken, als auch als ein Collectivum im Singular. Mit dem
Handgewehre oder mit den Handgewehren auf den Feind feuern.
Handgeweih (W3) [Adelung]
Das Handgeweih,
des -es, plur. die -e, S. Handgehörn.
Handgraf (W3) [Adelung]
Der Handgraf,
des -en, plur. die -en, ein in einigen Oberdeutschen Gegenden übliches
Wort, welches einen Vorgesetzten in Handelssachen zu bezeichnen, und
aus Handelsgraf zusammen gezogen zu seyn scheinet. So befindet sich in
Wien ein kaiserlich-königliches Handgrafenamt, welchem ein adeliger
Handgraf vorgesetzet ist, und welches die Zölle oder Aufschläge von
den Waaren einzunehmen hat. In Spangenb. Adelssp. ist Handgraf so viel
als Ober-Marktmeister. S. Hansgraf.
Handgranate (W3) [Adelung]
Die Handgranate,
plur. die -n, kleinere Granaten, welche mit der bloßen Hand geworfen,
und auch nur Granaten schlechthin genannt werden; zum Unterschiede von
den größern, welche jetzt Bomben heißen. Man wirft sie auch aus
kleinen Mörsern, welche daher Handmörser, ingleichen Hakenmörser
genannt werden.
Handgreiflich (W3) [Adelung]
Handgreiflich,
-er, -ste, adj. et adv. was sich mit den Händen greifen, d. i. fühlen
und empfinden lässet; doch nur im figürlichen Verstande, unmittelbar
in die Sinne fallend, ingleichen, sehr leicht zu begreifen. Eine
handgreifliche Nothwendigkeit. Der Nutzen hat sich seit dem noch
handgreiflicher gezeigt. Die handgreiflichsten Unwahrheiten. Bey dem
Opitz nur greiflich. Das Lat. manifestus kommt genau damit überein, wo
die letzte Hälfte zu fassen zu gehören scheinet.
Handgriff (W3) [Adelung]
Der Handgriff,
des -es, plur. die -e. 1) * Ein Griff mit der Hand, und so viel als
man mit einem Griffe fassen kann; in welcher veralteten Bedeutung
Handgriff für eine Hand voll im Isidor vorkommt. Im Schwed. Handgreep
der Handschlag. 2) Figürlich, die Art und Weise ein Werkzeug zu
handhaben, und in engerer und gewöhnlicher Bedeutung, die
geschickteste, bequemste Art der Handhabung eines Werkzeuges. Einem
alle Handgriffe zeigen. Es ist nichts zu schwer, wenn man nur den
rechten Handgriff weiß. Nieders. Lucht oder Lust, vermuthlich von
lüften, heben. Bey den Soldaten sind die Handgriffe, Franz Manoeuvres,
die Art und Weise, das Gewehr zu handhaben. Die Handgriffe machen,
manoeuvriren. 3) Derjenige Theil eines Dinges, woran man dasselbe
angreifet, welcher auch nur der Griff genannt wird. Dergleichen ist
der Handgriff an einer Thür, oder derjenige Theil, woran man sie
fasset, wenn man sie zuziehet. Nieders. Grepel, Handgrepel. S.
Handhabe.
Handgucker (W3) [Adelung]
Der Handgucker,
des -s, plur. ut nom. sing. im Scherze, ein Chiromant, der aus den
Linien in der Hand wahrsaget. S. Gucken.
Handhabe (W3) [Adelung]
Die Handhabe,
plur. die -n, derjenige Theil eines Gefäßes oder Werkzeuges, der
ausdrücklich dazu bestimmt ist, dasselbe dabey zu haben oder zu
halten, oder auch es daran aufzuheben, daher es in manchen Gegenden
auch die Handhebe lautet. Ein Krug mit zwey Handhaben. Die Handhabe
einer Feile, einer Ahle, eines Messers u. s. f. wofür im gemeine Leben
bald Heft, bald aber auch Griff üblich ist; wie man die gebogenen
Handhaben in Gestalt eines Öhres an Töpfen u. s. f. auch Henkel
nennet. Im Nieders. Hantel, im Oberd. auch Häul, welches gleichfalls
von haben abstammet.
Handhaben (W3) [Adelung]
Handhaben,
verb. reg. act. 1. Eigentlich, in der Hand führen, mit der Hand
bewegen und regieren. Ein Werkzeug handhaben, es in der Hand führen
und vermittelst derselben regieren. Nieders. handhaven, behandhaven,
welches auch in weiterer Bedeutung für behandeln, bearbeiten gebraucht
wird. Ein handhabendes Pfand, für ein Pfand, welches man in Händen
hat, ist nicht nur niedrig, sondern auch fehlerhaft, weil das thätige
Mittelwort der gegenwärtigen Zeit hier sehr am unrechten Orte stehet.
Im Isländ. ist Handhave der Besitzer. 2. Figürlich. 1) Ausüben,
verwalten. Die höchste Gewalt handhaben, ausüben. Die Sacramente
handhaben, verwalten, austheilen. Der Wort nicht handhaben, Nehem. 5,
13, hält, erfüllet. Wohl dem, der das Gesetz handhabet, Sprichw. 29,
18. Noch mehr, 2) auf die Beobachtung und Ausübung von andern bringen
und halten, gleichsam die Hand über etwas haben. Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image - - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - . David
handhabete Gerichte und Gerechtigkeit all seinem Volke, 1 Chron. 19,
14. Daß du Recht und Redlichkeit handhabest, 2 Chron. 9, 8. Sie sind
Gottes Diener, die solchen Schutz sollen handhaben, Röm. 13, 6.
Jemanden bey seinen Rechten handhaben, d. i. schützen. Im
Oberdeutschen sagt man auch, eine Meinung handhaben, d. i.
vertheidigen; einen Garten handhaben, ihn bearbeiten, u. s. f. So auch
die Handhabung.
Anm. Im Schwed. handhafwa, im mittlern Lat.
manutenere, Franz. maintenir, welche insgesammt schützen, so wie
Manutentia im mittlern Lat. Schutz bedeutet. Haben wird in dieser
Zusammensetzung regulär abgewandelt, welches auch von bescheinen, für
bescheinigen, bewillkommen, rathschlagen, veranlassen, willfahren u.
a. m. gilt, deren Stammwörter gleichfalls irregulär gehen. Das
Augmentum ge kommt von dem Worte zu stehen; gehandhabet, nicht
handgehabet.
Handhaft (W3) [Adelung]
* Handhaft,
adj. welches im Hochdeutschen veraltet ist. Ehedem sagte man, jemanden
auf handhafter That ergreifen, auf frischer That. Handthätig war in
eben demselben Verstande üblich.
Handhebe (W3) [Adelung]
Die Handhebe,
plur. die -n, S. Handhabe.
Handkäse (W3) [Adelung]
Der Handkäse,
des -s, plur. ut nom. sing. kleine Käse, welche in der bloßen Hand
geformet werden; zum Unterschiede von den großen. Nieders.
Brickenkäse, von Bricke, ein kleines Bret.
Handkauf (W3) [Adelung]
Der Handkauf,
des -es, plur. inus. 1) Der Verkauf einer Waare aus freyer Hand, oder
nach der Hand, d. i. nach muthmaßlicher Bestimmung ihres Gewichtes,
oder ihres Maßes; im Gegensatze des Verkaufes nach dem Gewichte oder
Maße. 2) Der Kauf oder Verkauf im Kleinen, im Gegensatze des Kaufes
oder Verkaufes im Ganzen. So ist der Handkauf des Silbers, in den
Münzen, wenn man es in allerley Bruchstücken und Kleinigkeiten
einkauft; zum Unterschiede desjenigen Silbers, welches die Lieferanten
liefern. 3) Dasjenige Geld, welches zuerst aus einer Waare gelöset
wird, nachdem sie feil gebothen worden, ingleichen das erste Geld,
welches ein Krämer oder Verkäufer an einem Tage löset; das Handgeld.
Handkorb (W3) [Adelung]
Der Handkorb,
des -es, plur. die -körbe. 1) Ein kleiner Korb, welchen man in der
Hand oder an der Hand träget; zum Unterschiede von einem Tragekorbe,
der auf dem Rücken getragen wird. 2) An großen Relterdegen, ein
Flechtwerk von Draht oder Gitterwerk von Metall am Griffe, die Hand zu
bedecken.
Handkrause (W3) [Adelung]
Die Handkrause,
plur. die -n, eine an das Ende des Hemdärmels befestigte Krause, die
Hand damit zu zieren; Franz. Manchette, welchen Französischen Ausdruck
man sehr füglich hätte entbehren können. Man nennet sie im
Oberdeutsch, auch Handblätter, Tatzen, Handärmel, Pranghadern, (dieß
vielleicht nur im Scherze,) und im Nieders. Panetten, Handpanetten,
aus dem Franz. Poignets, Lobben, Krusedullen, Krusodillen.
Handkuß (W3) [Adelung]
Der Handkuß,
des -sses, plur. inus. die Handlung, da man einem andern die Hand
küsset. Zum Handkusse gelassen werden. Jemanden zum Handkusse lassen.
Handlangen (W3) [Adelung]
Handlangen,
verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert,
Handwerksleuten die nöthigen Bedürfnisse mit der Hand zulangen, ihnen
die nöthige Handreichung thun; dergleichen Handreichung besonders die
Zimmerleuten und Maurer nöthig haben. Daher der Handlanger, des -s,
plur. ut nom. sing. ein Arbeiter, der dazu gedinget ist; in Albert
Lex. von 1540 ein Obermann, Oberknecht, im Oberd. auch ein
Handreicher.
Handleder (W3) [Adelung]
Das Handleder,
des -s, plur. ut nom. sing. ein starkes Leder, womit die Schuster und
andere Handwerker die Hand in manchen Fällen vor der Beschädigung
verwahren.
Handlehen (W3) [Adelung]
Das Handlehen,
des -s, plur. ut nom. sing. in einigen Gegenden. 1) Ein Erblehen,
welches auch auf das weiblich Geschlecht vererbet werden kann. 2) Ein
Lehen, welches man unmittelbar von dem Lehensherren selbst erhalten
hat; Im Gegensatze eines Afterlehens.
Händleinschwamm (W3) [Adelung]
Der Händleinschwamm,
des -es, plur. die -schwämme, ein Nahme, welchen an einigen Orten der
Rehling führet, S. dieses Wort.
Händleinwurzel,Händelwurzel (W3) [Adelung]
Die Händleinwurzel, oder
Händelwurzel, plur. die -n, ein Nahme des Knabenkrautes, weil die
Wurzel einige Ähnlichkeit mit einer Hand mit fünf Fingern hat.
Handleiter (W3) [Adelung]
Der Handleiter,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Handleiterinn, plur. die -en,
eigentlich eine Person, welche eine andere unvermögende an der Hand
leitet oder führet; ein Führer. Elymas, da er blind war, suchte
Handleiter, Apostelg. 13, 11. Figürlich, der einen andern
unterrichtet, sein Verhalten durch Unterricht und guten Rath
bestimmet.
Handleitung (W3) [Adelung]
Die Handleitung,
plur. die -en, welches aus der R. A. an der Hand leiten gebildet ist,
und so wohl eigentlich als auch figürlich gebraucht wird, die
Ertheilung des Unterrichts, guten Rathes u. s. f. ohne Plural. Die
menschliche Vernunft hat die Unterstützung und Handleitung der
Offenbarung vonnöthen, Gell. Ingleichen dieser Unterricht selbst, und
eine Schrift, welche sie enthält; Lat. Manuductio.
Händler (W3) [Adelung]
Der Händler,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Händlerinn, plur. die -en, von
dem Zeitworte handeln. 1) Eine Person, welche Handel treibet, d. i.
ein Geschäft daraus macht, Waaren um Gewinnes willen zu kaufen und zu
verkaufen; ein Handelsmann. Deine Händler kommen um, Ezech. 27, 27.
Mehr Händler haben, denn Sternen sind, Nahum. 3, 16. In dieser Gestalt
ist es nur noch im Oberdeutschen üblich. Im Hochdeutschen gebraucht
man es nur in den Zusammensetzungen Buchhändler, Eisenhändler,
Kornhändler, Tuchhändler u. s. f. 2) In weiterer Bedeutung ist in
einigen Oberdeutschen Gegenden Handler die Benennungen eines Beamten,
vielleicht eines Rechnungsbeamten. So hat der Stadt Wien
Pupillen-Raitkammer einen Ober-Raithandler und verschiedene untere
Raithandler. Das dasige erzbischöfliche Zehentamt bestehet aus einem
Ober-Zehenthandler und drey Zehenthandlern.
Handleuchter (W3) [Adelung]
Der Handleuchter,
des -s, plur. ut nom. sing. ein kleiner Leuchter, welcher statt des
Fußes eine Schale mit einem Handgriffe hat, ihn in der Hand herum zu
tragen.
Handlich (W3) [Adelung]
Handlich,
-er, -ste, adj. et adv. welches nur im gemeinen Leben, besonders
Niedersachsens, üblich ist, was sich ohne Mühe mit der Hand oder mit
den Händen regieren oder handhaben lässet. Figürlich, mittelmäßig
groß, schwer u. s. f. Ein handlicher Stein. In noch weiterer
Bedeutung, für mittelmäßig, erträglich überhaupt. Es gehet noch so
handlich, so leiblich. Ingleichen für billig, der sich leicht handeln
lässet. Der Mann ist noch handlich genug. Im Oberdeutschen hingegen
wird handlich für handfest, beherzt, tapfer gebraucht.
Handlohn (W3) [Adelung]
Der Handlohn,
des -es, plur. von mehreren Arten oder Summen, die -löhne. 1)
Derjenige Lohn, welchen man mit Handarbeiten verdienet, und welcher
entweder Tagelohn ist, oder im Verdinge bezahlet wird. 2) In einigen
Gegenden, z. B. im Culmbachischen, dasjenige Geld, welches bey einem
Lehensfalle, er trage sich nun in der obern oder in der untern Hand
zu, dem Lehensherren entrichtet wird; die Lehenwaare, S. dieses Wort.
Er wird auch die Handlöse oder Handlosung genannt. Hand kann hier
entweder die gesammte Hand, oder die Person so wohl des Lehensherren,
als auch des Lehensmannes, oder auch den Besitz bedeuten. Man hat
verschiedenen Arten dieses Handlohnes. Den Handroßhandlohn bezahlt der
Erbe, wenn es das Gut nicht selbst bewohnet, sondern es als ein
Nebengut in das Hauptgut einbauet, und es gleichsam als ein Handroß
oder Handpferd führet. Der Erbehandlohn wird von dem entrichtet, der
ein solches Gut erbet; der Sterbehandlohn wird gleich nach dem Tode
des Besitzers entrichtet, und beträgt den 20sten oder 30sten Theil des
Gutes; in Kauf- und Tauschfällen bezahlet der neue Besitzer den Kauf-
oder Tauschhandlohn; eine Person weiblichen Geschlechtes, welche ein
solches Gut besitzet, und es dem Ehemann zuschreiben lässet, ist zu
dem Bestehhandlohne verbunden u. s. f. Daher handlohnbar oder
handlöhnig, adv. et adv. zum Handlohne verpflichtet; verhandlohnen,
den Handlohn erlegen.
Handlöse (W3) [Adelung]
Die Handlöse,
plur. die -n, oder Handlosung, plur. die -en, S. das vorige.
Handlung (W3) [Adelung]
Die Handlung,
plur. die -en, von dem Zeitworte handeln. 1. In dessen ersten
Bedeutung, dasjenige Geschäft, da man Waaren um Gewinnes willen kaufet
und verkaufet. 1) Eigentlich, und ohne Plural, als ein Collectivum,
von mehrern einzelnen dahin gehörigen Geschäften, wo es in der
anständigen Sprechart vor dem Worte Handel gern den Vorzug hat. Ein
Land in welchem die Handlung blühet. Die Handlung nach Frankreich,
nach Ostindien. Die Handlung erlernen. Sich der Handlung widmen. Statt
der zusammen gesetzten Weinhandlung, Lederhandlung, Hornhandlung u. s.
f. sagt man lieber Weinhandel, Lederhandel u. s. f. 2) Ein Kaufmann,
wo es doch nur von ansehnlichen großen Kaufleuten gebraucht wird, und
zunächst den ganzen Umfang ihrer Handlungsgeschäfte bezeichnet; ein
Handelshaus. Die Richtersche Handlung in Leipzig. In der Fregischen
Handlung Diener seyn. In diesem Verstande sagt man auch eine
Weinhandlung, Seidenhandlung, Spezereyhandlung u. s. f. Zuweilen
bezeichnet es auch das Recht zu handeln mit den vorräthigen Waaren und
Bequemlichkeiten, wo es auch von geringern Anstalten dieser Art
gebraucht werden kann. Eine Handlung verkaufen, an sich kaufen. Eine
Handlung anlegen, errichten. 2. In weiterer Bedeutung, eine durch
Vorstellung bewirkte äußerer einigen Veränderung, einer Bewegung des
Leibes, welche von dem Willen herrühret. In diesem Verstande gebraucht
man es in den bildenden Künsten, für das Franz. Action, von der
Stellung und Unordnung des Körpers und seiner Theile, besonders des
Gesichtes, wenn sie dem Gegenstande gemäß ausgedruckt sind. 3. In den
Schauspielen ist die Handlung ein Theil des Drama, welche eine Reihen
von Veränderungen in sich fasset, welche zusammen genommen ein Ganzes
ausmachen; nach dem Latein. Actus, Ital. Atto, Franz. Acte. Man nennet
eine solche Handlung auch einen Aufzug, weil bey jeder neuen Handlung
gemeiniglich auch der Vorhang aufgezogen wird. In den Schauspielen des
15ten und 16ten Jahrhundertes findet man dafür die Ausdrücke
Geschichte, Übung und Wirkung gebraucht. In engerer Bedeutung ist in
einem Schauspiele die Handlung, das aus allen zusammen gehörigen
Veränderungen entstehende Ganze; und in diesem Verstande verlangt man,
daß in einem Schauspiele nur Eine Handlung seyn soll. 4. In der
weitesten Bedeutung, eine jede aus einer Vorstellung herrührende
eigene Veränderung, die Anwendung seiner Kraft; wo es ein sehr
allgemeiner Ausdruck ist, der in den neuern Zeiten vorzüglich üblich
geworden. Äußere Handlungen, solche Bewegungen des Leibes. Innere
Handlungen, Gedanken der Seele. Freye Handlungen, welche aus freyer
Wahl geschehen. Eine gute, eine böse Handlung. In noch weiterer
Bedeutung haben einige alle leidentliche Veränderungen mit unter den
Nahmen der Handlungen begreifen wollen. Allein, dadurch wird das Bild,
welches in diesem Worte lieget, zu sehr aus den Augen gesetzet und
verunstaltet; indem handeln so wohl Thätigkeit als Vorsatz mit
einschließet. Allenfalls ließen sich noch die ohne unser Bewußtseyn
und Vorsatz erfolgenden eigenen Veränderungen, z. B. die Verdauung,
hierher rechen, und mit dem Nahmen der natürlichen Handlungen belegen,
weil sie wirklich thätig sing., obgleich der Antheil, den unsere Seele
daran nimmt, uns noch unbekannt ist.
Anm. In der zweyten, dritten und
vierten Bedeutung des Zeitwortes wird es im Hochdeutschen nur in den
Zusammensetzungen Unterhandlung, Behandlung, Abhandlung, Verhandlung,
Friedenshandlung u. s. f. gebraucht Ob si mih eine gerne siht Was
bedarf ich gueter handelunge me, d. i. guter Begegnung, Behandlung,
Reinmar der Alte. In der ersten Bedeutung gebraucht man es zwar auch
in eben denjenigen Zusammensetzungen, welche man auch mit Handel
macht; Handlungsbedienter, Handlungsbuch, Handlungsrecht u. s. f.
indessen sind sie doch im täglichen Umgange mit dem ersten Worte
häufiger.
Handmahl (W3) [Adelung]
* Das Handmahl,
des -es, plur. die -e, ein veraltetes, ehedem aber sehr gebräuchliches
Wort. Es bedeutete, 1) ein Handgelöbniß, den Handschlag, und in
engerer Bedeutung, ein eheliches Verlöbniß. 2) Das körperliche Zeichen
eines Besitzes; von Hand, Besitz. 3) Ein Gericht, wozu der Richter und
die Schöppen mit ausgereckter Hand geschworen hatten, und diese
Eidesleistung selbst. S. Mahl.
Handmörser (W3) [Adelung]
Der Handmörser,
des -s, plur. ut nom. sing. ein kleiner Mörser, Handgranaten und
andere kleine Kugeln daraus zu werfen.
Handmuff (W3) [Adelung]
Der Handmuff,
des -es, plur. die -müffe, Dimin. das Handmüffchen, ein kleiner Muff,
der bloß die Hände warm erhält; im Oberd. in Stauch, Staucher,
Stutzer, Schliefer. Auch kleine mit Rauchwerk gefütterte Handschuhe
ohne Finger, pflegt man in gemeinen Leben Handmüffchen zu nennen.
Handmühle (W3) [Adelung]
Die Handmühle,
plur. die -n, eine kleine Mahlmühle, welche mit der bloßen Hand in
Bewegung gesetzt wird; zum Unterschiede von den Windmühlen,
Wassermühlen, Roßmühlen u. s. f. Im Nieders. wo dergleichen Mühlen
noch üblich sind, werden sie Quern genannt, Engl. Quern, Angels.
Cwearn, S. Quern; im mittlern Lat. Molendinum manuale.
Handmünze (W3) [Adelung]
Die Handmünze,
plur. inus. welches im Oberdeutschen am üblichsten ist, kleines oder
einzelnes Geld zu bezeichnen, Münze; im Gegensatze des groben oder
harten Geldes.
Handochse (W3) [Adelung]
Der Handochse,
des -n, plur. die -n, derjenige Ochse, welcher zur linken Hand an dem
Pfluge gehet, der Beetochse, weil er immer auf dem Beete gehet; zum
Unterschiede von dem Leinochsen.
Handpferd (W3) [Adelung]
Das Handpferd,
des -es, plur. die -e, 1) Dasjenige Pferd vor einem Wagen, welches zur
rechten Hand des Sattelpferdes ziehet; im Oberd. der Handgaul, das
Handroß, Nieders. Handpeerd, welches aber auch figürlich einen
Menschen bedeutet, den man zu seinem Dienste stets an der Hand, d. i.
in Bereitschaft hat. 2) Ein Reitpferd, welches sich ein Herr durch
einen Reitknecht an der Hand nachführen lässet, um sich dessen im
Falle der Noth zu bedienen; im mittlern Lateine schon von alten Zeiten
her Dextrarius, Destrerius, Dextralis, quia, wie Ugutio sagt, per
dextram ducitur.
Handpflicht (W3) [Adelung]
Die Handpflicht,
plur. inus. die Verpflichtung vermittelst eines Handschlages. Die
Handpflicht leisten. S. Handgelöbiß.
Handpresse (W3) [Adelung]
Die Handpresse,
plur. die -n, eine kleine Presse, welche mit der bloßen Hand
gehandhabet wird.
Handprotzwagen (W3) [Adelung]
Der Handprotzwagen,
des -s, plur. die wägen, im Kriege, ein kleiner Protzwagen, der von
Menschenhänden gezogen wird, das Geschütz von einem Orte zum andern zu
schaffen, S. Protzwagen.
Handquehle (W3) [Adelung]
Die Handquehle,
plur. die -n, ein leinenes Tuch, welches gemeiniglich länger als breit
ist, die Hände daran abzutrocknen; das Handtuch, eine Quehle, Nieders.
Handdwele, Handrolle, weil sie daselbst über eine Rolle gehänget wird,
im Oberd. Hangzwehle. S. Quehle.
Handramme (W3) [Adelung]
Die Handramme,
plur. die -n, eine kleine Ramme, welche mit der bloßen Hand geführet
wird, Pfähle einzuschlagen, oder auch das Straßenpflas=ter damit fest
zu stoßen; die Handrammel, der Handbock, S. Jungfer.
Handregister (W3) [Adelung]
Das Handregister,
des -s, plur. ut nom. sing. im Bergbaue, ein Register, welches der
Schichtmeister zu seiner Nachricht für sich hält; im Gegensatze der
Einlegeregister.
Handreichung (W3) [Adelung]
Die Handreichung,
plur. die -en, welches aus der R. A. in die Hand reichen gebildet ist,
und eigentlich diejenige Handlung bedeutet, da man einem andern zu
dessen Bequemlichkeit die nöthigen Dinge in die Hand reichet.
Ingleichen figürlich, die Beförderung der Bequemlichkeit des
natürlichen Lebens. Einem Handreichung thun, ihm an die Hand gehen.
Jemanden in allen Stücken hülfliche Handreichung leisten. Damit sie
mir keine Handreichung thun dürfen, Gell. In der Deutschen Bibel wird
es mehrmahls für Almosen, Wohlthaten, gebraucht. Daß ihre Wittwen
übersehen wurden in der täglichen Handreichung, Apostelg. 6, 1. Die
ihm Handreichung thaten von ihrer Habe, Luc. 8, 3. Zu senden, nachdem
er vermochte, eine Handreichung den Brüdern, Apostelg. 11, 29.
Ingleichen für Hülfe, Beystand überhaupt. Daß mir dasselbe gelinget,
durch Handreichung des Geistes Jesu Christi, Phil. 1, 19. In beyden
Fällen ist es im Hochdeutschen veraltet. Im Oberdeutschen ist
Handreicher ein Handlanger.
Handrohr (W3) [Adelung]
Das Handrohr,
des -es, plur. die -röhre, ein kleineres Rohr, d. i. Feuergewehr, eine
Handbüchse; zum Unterscheide von einem größern.
Handrolle (W3) [Adelung]
Die Handrolle,
plur. die -n, eine kleine Rolle, die Wäsche damit zu rollen, welche
ohne Mühe mit der bloßen Hand gehandhabet wird, und im gemeinen Leben
auch eine Mange heißt. In Niedersachsen, wo man die sehr langen
Handtücher in den Zimmern zur Zierde noch über Rollen zu hängen
pfleget, wird ein solches Handtuch gleichfalls eine Handrolle genannt.
Handroß (W3) [Adelung]
Das Handroß,
des -sses, plur. die -sse, S. Handpferd.
Handroßhandlohn (W3) [Adelung]
Das Handroßhandlohn,
S. Handlohn.
Handruthe (W3) [Adelung]
Die Handruthe,
plur. die -n, die Ruthe, d. i. der lange Stiel an einem Dreschflegel,
ingleichen an einer Peitsche.
Handsäge (W3) [Adelung]
Die Handsäge,
plur. die -n, eine kleine Säge, welche Eine Person führen kann; zum
Unterschiede von den größern Schrotsägen, Klobensägen u. s. f.
Handscharwerk (W3) [Adelung]
Das Handscharwerk,
des -es, plur. die -e, ein nur im Oberdeutschen übliches Wort,
Handfrohnen zu bezeichnen, S. dieses Wort.
Handschelle (W3) [Adelung]
Die Handschelle,
plur. die -n, Schellen, d. i. eiserne Fesseln für die Hand, S.
Handfessel.
Handschmitz (W3) [Adelung]
Der Handschmitz,
des -es, plur. die -e, in den niedern Schulen, Schmitze, d. i.
Streiche mit der Ruthe auf die Hand; Nieders. Handsmete.
Handschraube (W3) [Adelung]
Die Handschraube,
plur. die -n, ein Werkzeug der Tortur, die Hände darein zu schrauben;
zum Unterschiede von den Bein- und Daumenschrauben.
Handschreiben (W3) [Adelung]
Das Handschreiben,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Schreiben eines großen Herren, worin
er von sich in der einfachen Zahl spricht; zum Unterschiede von einem
Kanzelleyschreiben, worin er sich alle Mahl der Wir bedienet. Das
Handschreiben wird von dem Secretär geschrieben, und nur von dem
Herren unterschrieben; wodurch es sich noch von einem eigenhändigen
Schreiben unterscheidet, als welches ganz von ihm selbst geschrieben
wird.
Handschrift (W3) [Adelung]
Die Handschrift,
plur. die -en. 1) * Die Züge der Schrift, die Art und Weise zu
schreiben in Ansehung der Züge; eine im Hochdeutschen veraltete
Bedeutung; wofür Hand üblicher ist. Eine gute Handschrift haben, eine
gute Hand. 2) Eine geschrieben Schrift, ein geschriebenes Buch, ein
Manuscript; im Gegensatze eines gedruckten, welches in engerer
Bedeutung ein Buch genannt wird. 3) In engerm Verstande, eine
schriftliche Versicherung über ein zu bezahlendes Geld; Chirographum,
ein Schuldbrief, eine Schuldverschreibung. Er that ihm dasselbige Geld
und nahm eine Handschrift von ihm, Tob. 1, 17. Die Handschrift, so
wider uns war, Col. 2, 14. Ehedem Feste, Handfeste.
Handschriftlich (W3) [Adelung]
Handschriftlich,
adj. et adv. 1) Geschrieben, im Gegensatze des Gedruckten. Ein Buch,
welches nur handschriftlich vor- handen ist, in Handschriften. 2) Mit
eigener Hand geschrieben. Sich handschriftlich verpflichten.
Handschuh (W3) [Adelung]
Der Handschuh,
des -es, plur. die -e, ein Schuh für die Hand, d. i. eine Bekleidung
der Hände, Lederne Handschuhe, gestrickte, seidene, glasirte
Handschuhe u. s. f. Handschuhe anziehen. Die Handschuhe ausziehen. Im
Schwabenspiegel Haentschuh, im Niedersächs. Handske, Hanske, Hansche,
im Schwed. und Dän. Handske. S. Schuh.
Handschuhmacher (W3) [Adelung]
Der Handschuhmacher,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Handwerker, welcher vornehmlich
lederne Handschuhe verfertiget, und auch ein Beutler genannt wird, von
einem Täschner und Senkler aber noch verschieden ist.
Handschwärmer (W3) [Adelung]
Der Handschwärmer,
des -s, plur. ut nom. sing. kleine Schwärmer, welche man aus freyer
Hand wirft, und welche Hülfen von starken Papiere haben, damit sie
nicht in de Hand platzen.
Handsiegel (W3) [Adelung]
Das Handsiegel,
des -s, plur. ut nom. sing. das Privat-Siegel eines regierenden
Herren, dessen er sich in eigenhändigen und Handschreiben bedienet;
zum Unterschiede von dem Kanzelleysiegel.
Handspieß (W3) [Adelung]
Der Handspieß,
des -es, plur. die -e, ein Bratspieß, welcher vermittelst der daran
befindlichen Kurbel von einem Menschen umgedrehet wird.
Handspritze (W3) [Adelung]
Die Handspritze,
plur. die -n, eine kleine leichte Feuerspritze mit einem einfachen
Druckwerke, welche ohne Mühe mit Einer Hand beweget werden kann; zum
Unterschiede von den größern Brandspritzen.
Handstein (W3) [Adelung]
Der Handstein,
des -es, plur. die -n, im Bergbaue ein Stück Erz oder Stein von
mittlerer Größe, zum Vorzeigen; eine Stufe, Handstufe.
Handstufe (W3) [Adelung]
Die Handstufe,
plur. die -n. S. Handstein.
Handtag (W3) [Adelung]
Der Handtag,
des -es, plur. die -e, der Frohntag eines Handfröhners; zum
Unterschiede von einem Pferdetage.
Handtatze (W3) [Adelung]
Die Handtatze,
plur. die -n, Diminut. das Handtätzlein, S. Handkrause.
Handteller (W3) [Adelung]
Der Handteller,
des -s, plur. ut nom. sing. der innere flache Theil der Hand, die
flache Hand.
Handthiren (W3) [Adelung]
Handthiren,
S. Hantiren.
Handtreue (W3) [Adelung]
Die Handtreue,
plur. inus. das Versprechen der Treue vermittels des Handschlag, und
auch wohl dieser Handschlag selbst. Die Handtreue geben, brechen.
Ehedem bedeutete es auch den Mahlschatz, gleichsam ein Unterpfand der
Treue.
Handtuch (W3) [Adelung]
Das Handtuch,
des -es, plur. die -tücher, ein Tuch die gewaschenen Hände daran
abzutrocknen. S. Handquehle. Im Schwabensp. Hanttuch, im Wend. Antela.
Handvogel (W3) [Adelung]
Der Handvogel,
des -s, plur. die -vögel, ein Falke oder Habicht, so fern er
abgerichtet ist, auf der Hand zu sitzen. Er heißt ein guter Handvogel,
wenn er durch bloßen Rufen leicht wieder auf die Hand zu bringen ist.
Handvoll (W3) [Adelung]
Die Handvoll,
plur. ut nom. sing. im gemeinen Leben, so viel als man in der Hand
halten oder fassen kann. Eine Handvoll Körner. Sand u. s. f. Mit
Zahlwörtern bleibt es unverändert. Vier Handvoll Erde. Eine Handvoll
Volks, figürlich, sehr wenig. Der werfe seiner Gruft zwey Handvoll
Blumen zu, Günth. In der anständigen Schreibart wird dieses Wort wie
eine Hand breit, eine Hand hoch, einer Hand lang, lieber getheilet.
Eine Hand voll, zwey Hände voll. Im Angels. Handfulle.
Handwasser (W3) [Adelung]
Das Handwasser,
des -s, plur. inus. Wasser, die Hände darin zu waschen.
Handweife (W3) [Adelung]
Die Handweife,
plur. die -n, eine einfache Weife, welche aus einem langen hölzernen
Stiele mit kürzern Querhölzern an bey- den Enden bestehet; im
Gegensatze der Schnapp- oder Zählweife.
Handwerk (W3) [Adelung]
Das Handwerk,
des -es, plur. die -e. 1. * Ein mit der Hand verfertigtes Werk, bey
dem Notker Hantuuerch, in dem alten Fragmente auf Carln den Großen bey
dem Schilter Antwerk, im mittlern Lat. Maneficium, Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - ; eine nunmehr veraltete
Bedeutung, in welcher vor Erfindung des Schießpulvers die großen
Wurfzeuge Handwerke, Antberiche, Antwerke, und die denselben
vorgesetzet waren, Hantwerchsmeister genannt wurden. In einigen
Gegenden, z. B. der Lausitz wird der Rammblock noch jetzt das Handwerk
genannt. 2 Die Fertigkeit körperliche Arbeiten ohne Kenntniß
allgemeiner Wahrheiten hervor zubringen, noch mehr aber dasjenige
Gewerbe, welches sich auf diese Fertigkeit gründet; im Gegensatze
einer Kunst und Wissenschaft. 1) Eigentlich, wo doch dieses Wort nur
von gewissen Handarbeiten, zu welchen eine Fertigkeit gehöret, üblich
ist, und nur von solchen Gewerben dieser Art gebraucht wird, welche
die erzeugten Producte verarbeiten, und an eine gewisse Ordnung und an
eine gewisse Gebräuche gebunden sind. Das Handwerk der Schlösse, der
Schneider, der Schuster, der Tischler u. s. f. oder das
Schlösserhandwerk, das Schneiderhandwerk u. s. f. Ein Handwerk
treiben, es ausüben. Ein Handwerk lernen. Sein Handwerk verstehen. Ein
zünftiges Handwerk, wo die Handwerker in eine Zunft vereiniget und an
gewisse Ordnungen und Gesetze gebunden sind, dergleichen Handwerke im
engsten Verstande Handwerke genannt werden; zum Unterschiede von den
freyen und unzünftigen. Ein geschenktes Handwerk, wo die Gesellen auf
ihrer Wanderschaft ein Geschenk erhalten. Ein gesperrtes Handwerk.
welches nur auf einige Orten eingeschränket ist, und sich außer
denselben nicht ausbreiten darf. Zuweilen bedeutet es auch die
Ausübung dieser Fertigkeit. Er ist seines Handwerk (was sein Handwerk
betrifft,) ein Schuster, ein Weber u. s. f. Sie waren aber des (ihres)
Handwerks Teppichmacher, Apostelg. 18, 3. Einem das Handwerk legen,
ihm die Ausübung desselben untersagen, und im weiterer Bedeutung,
jemanden in einer Beschäftigung, in einer Verrichtung auf immer
hindern. Figürlich auch, obgleich gemeiniglich nur im verächtlichen
Verstande, die gewöhnliche, eigenthümliche, pflichtmäßige
Beschäftigung. Jemanden in das Handwerk greifen. Ein Handwerk aus dem
Spielen machen, es als ein ordentliches pflichtmäßiges Geschäft
treiben. Eine Sache als ein Handwerk treiben, oder sie handwerksmäßig
treiben, mechanisch, ohne sich dabey allgemeiner Grundsätze bewußt zu
seyn. Von andern Nahrungsgeschäften, welche die Natur-Producte bloß
erzeugen, wird dieses Wort nicht gebraucht, wenn sie gleich allein aus
Handarbeiten bestehen, und eine gewisse erworbene Fertigkeit voraus
setzen, wie z. B. der Feldbau. 2) Figürlich. (a) Die sämmtlichen
Personen, welche ein gemeinschaftliches Handwerk treiben, die Zunft,
Innung, Gilde oder Gewerk. Das Handwerk zusammen kommen lassen.
Jemanden bey dem Handwerke, oder vor dem Handwerke verklagen. In das
Handwerk freyen, oder heirathen, eine Person gleiches Handwerk
heirathen; ingleichen, durch Heirath ein Glied einer Zunft werden. (b)
Deren Versammlung. Handwerk halten, oder das Handwerk halten. Vor das
Handwerk gefordert werden. Zuweilen werden auch nur die versammelten
Ältesten und Vorgesetzten unter dem Nahmen des Handwerkes verstanden.
Der Plural lautet bey vielen Handwerker; allein dieses Wort gehöret
unstreitig zu denen, welche in der mehrern Zahl nur ein e annehmen.
Nieders. Handwark, Schwed. Handwerk.
Handwerker (W3) [Adelung]
Der Handwerker,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Handwerkerinn, plur. die -en,
derjenige, welcher ein Handwerk in der engern Bedeutung dieses Wortes
erlernet oder treibet; im gemeinen Leben ein Handwerksmann.
Handwerksälteste (W3) [Adelung]
Der Handwerksälteste,
des -n, plur. die -n, erwählte Beysitzer des Obermeisters eines
Handwerkes, welsche bey manchen Handwerken Fürmeister, Oberälteste,
Altermänner, Handwerksmeister u. s. f. genannt werden. S. Älteste.
Handwerks-Artikel (W3) [Adelung]
Die Handwerks-Artikel,
sing. inus. die Gesetze und Statuten eines Handwerks, welche demselben
von der Obrigkeit gegeben oder doch bestätiget worden.
Handwerksbursch (W3) [Adelung]
Der Handwerksbursch,
des -en, plur. Die -en, ein Handwerksgesell, besonders wenn er auf der
Wanderung ist.
Handwerksgesell (W3) [Adelung]
Der Handwerksgesell,
des -en, plur. die -en, ein Gesell eines Handwerkes oder
Handwerksmeisters, welcher auch nur schlechthin ein Gesell genannt
wird.
Handwerksgruß (W3) [Adelung]
Der Handwerksgruß,
des -es, plur. die -grüße, die Formel, womit ankommende Gesellen das
Handwerk eines Ortes oder dessen Glieder zu begrüßen pflegen.
Handwerksherr (W3) [Adelung]
Der Handwerksherr,
des -en, plur. die -en, eine von der Obrigkeit abgeordnete Person,
welche den Versammlungen eines Handwerkes beyzuwohnen, und dessen
Bestes zu besorgen hat; ein Handwerks-Deputirter, in Straßburg
Gasselheer, in Nieders. Morgensprachsherr, von Morgensprache,
feyerliche Versammlung, in Lübeck Weddeherr.
Handwerksjunge (W3) [Adelung]
Der Handwerksjunge,
des -s, plur. die -n, in den niedrigen Sprecharten, ein bey einem
Handwerke aufgedingter junger Mensch, so lange er noch nicht zum
Gesellen gemacht ist; ein Lehrbursch, Lehrling.
Handwerkslade (W3) [Adelung]
Die Handwerkslade,
plur. die -n, die Lade eines Handwerkes, S. Lade.
Handwerksmann (W3) [Adelung]
Der Handwerksmann,
des -es, plur. die Handwerksleute; der ein Handwerk im engern
Verstande treibet, d. i. als Meister ausübet, in der anständigen
Sprechart ein Handwerker.
Handwerksmeister (W3) [Adelung]
Der Handwerksmeister,
des -s, plur. ut nom. sing. der ein Handwerk als Meister treibe und
ausübet; ein Handwerksmann, Handwerker. In engerer Bedeutung an
einigen Orten, der Meister oder Vorgesetzte eines ganzen Handwerkes,
siehe Handwerksälteste.
Handwerksvolk (W3) [Adelung]
Das Handwerksvolk,
des -es, plur. inus. in der niedrigen Sprechart und im verächtlichen
Verstande, Handwerksleute und die zu ihnen gehören. Jerem. 52, 15 wird
es im anständigen Verstande gebraucht.
Handwerkszeug (W3) [Adelung]
Das Handwerkszeug,
des -es, plur. inus. als ein Collectivum, körperliche Hülfsmittel zu
bezeichnen, deren nicht nur Handwerker, sondern auch in weiterer
Bedeutung andere Personen zur Hervorbringung einer Handarbeit
benöthiget sind; ein körperliches Erleichterungsmittel einer
Handarbeit.
Handwurzel (W3) [Adelung]
Die Handwurzel,
plur. die -n, der unterste Theil des Armes, wo er mit der Hand
verbunden ist; Metacarpus. Andere Zergliederer nennen die Vorderhand
oder Oberhand, Carpus, die Handwurzel, da denn der Metacarpus bey
ihnen die Mittelhand heißt.
Handzirkel (W3) [Adelung]
Der Handzirkel,
des -s, plur. ut nom. sing. ein gewöhnlicher Zirkel, dessen Füße von
einerley Art und Gestalt sind, sich auch nicht ausnehmen lassen.
Handzünder (W3) [Adelung]
Der Handzünder,
des -s, plur. ut nom. sing. in der Feuerwerkskunst, kurze Stöcke mit
einem krummen eisernen Hahne und mit Lunten bewunden, welche die
Kanoniere als ihre Feldzeichen führen.
Hanf (W3) [Adelung]
Der Hanf,
des -es, plur. inus. eine Pflanze; aus welcher man so wie aus dem
Flasche Fäden bereitet, welche zu Seilen, Lein- wand u. s. f.
verarbeitet werden, nur daß sie größer sind, als von dem Flasche.
Cannabis L. Die zubereiteten, aber noch nicht gesponnenen Fäden werden
so wieder Same, gleichfalls nur Hanf genannt. Es gibt von dieser
Pflanze zweyerley Geschlechter, welcher unter einander gebauet werden
müssen, wenn sich die Pflanze vermehren soll. Der männliche Hanf ist
schwacher, trägt gelbe Blumen aber keinen Samen, sondern einen zarten
Staub, welcher zur Befruchtung des weiblichen Hanfes nothwendig ist.
Dieser ist stärker, bringt keine Blumen, wohl aber den Samen, welcher
gleichfalls Hanf genannt wird. Im gemeinen Leben, wo man die
Geschlechter nach der Stärke der Pflanze bestimmt, kehret man es um,
und nennet den kleinen Hanf den weiblichen, in manchen Gegenden die
Hänfinn, in andern Fimmel, Femmel, vom Lat. Faemella, Engl. Female
Hemp, im Österr. Bästling; den größern, eigentlich weiblichen aber,
den männlichen, oder Hanf in engerer Bedeutung, Engl. Carle-Hemp. Im
Nieders. wird der kleinere Hanf, der kleinen Samen träget, Geljehemp,
gelte Hanf, d. i. unfruchtbarer, der andere aber Saathanf genannt. In
der Mark Brandenburg hingegen heißt der erstere der Hanfhahn oder nur
der Hahn, und der letztere die Hanfhenne oder nur schlechthin die
Henne.
Anm. Hanf, Nieders. Hemp und Hennep, Holländ. Hamp, Hennep,
Dän. Hamp, Schwed. Hampa, Engl. Hemp, Franz. Chanvre, im mittlern Lat.
Chamoerum, Canvum, Ital. Cannapa, stammet von dem Griech. und Lat
Cannabis her, welcher Nahme vermuthlich mit der Pflanze zugleich aus
Ostindien, wo sie einheimisch ist, gebracht worden. Im Persischen wird
der Hanf noch jetzt Cannab genannt. S. Cannevaß. Die hänfene Leinwand
muß bey uns nicht alt seyn; indem König Carls VII in Frankreich
Gemahlinn um die Mitte des 15ten Jahrh. nur noch zwey hänfene Hemden
hatte.
Hanfbreche (W3) [Adelung]
Die Hanfbreche,
plur. die -n, ein hölzernes Werkzeug, die gerösteten Hanfstängel damit
zu zerbrechen.
Hanfdarre (W3) [Adelung]
Die Hanfdarre,
plur. die -n, das Darren oder Dörren des Hanfes, ohne Plural;
ingleichen das Gebäude, worin solches geschiehet.
Hänfen (W3) [Adelung]
Hänfen,
adj. et adv. aus Hanf bereitet, verfertiget. Hänfene Leinwand.
Hänfenes Werrig oder Werg. Im Oberd. hänfin, in Baiern rupfen.
Hanffink (W3) [Adelung]
Der Hanffink,
des -es, plur. die -en, S. Hänfling.
Hanfhahn (W3) [Adelung]
Der Hanfhahn,
des -es, plur. inus. die Hanfhenne, plur. inus. S. Hanf.
Hänfinn (W3) [Adelung]
Die Hänfinn,
plur. inus. S. ebendas.
Hanfkorn (W3) [Adelung]
Das Hanfkorn,
des -es, plur. die -körner, die Samenkörner des Hanfes, welche auch
nur schlechthin und collective Hanf genannt werden.
Hanfkraut (W3) [Adelung]
Das Hanfkraut,
des -es, plur. inus. S. Flachskraut.
Hänflich (W3) [Adelung]
Hänflich,
S. Hämflich.
Hänfling (W3) [Adelung]
Der Hänfling,
des -es, plur. die -e, ein Gesangvogel mit einem sehr kurzen
kegelförmigen Schnabel und sehr kurzen Füßen, welcher sich am liebsten
in den Flachs- und Hanffeldern antreffen lässet, daher er auch
Flachsfink, Hanffink, und wegen seines Fluges, welcher schußweise
geschiehet., im Oberd. auch Schösserlein, Schößlein hießet; Linaria
Klein. Der graue Hänfling, Motacilla modularis L. wird auch nur
Hänfling schlechthin, ingleichen Steinhänfling und Grauhänfling
genannt. Der Hänfling mit der rothen Brust heißt auch Bluthänfling,
Rothhänfling und Krauthänfling. Eine andere Art mit einer rothen
Platte, Fringilla flammea L. ist unter dem Nahmen des
Schwarzbärtchens, des Zitscherleins, des Meerzeischens, des
Ziserinchens, in Preußen oder der Tschetzke bekannt. Der mit der
gelben Kehle führet den Nahmen des Quittenhänflinges, oder Quitters.
Anm. Im Nieders. heißt dieser Vogel Hemplünke, von Lüne, Lünink, Lüke,
ein Sperling, woraus zu erhellen scheinet, daß die letzte Hälfte des
Hochdeutschen Nahmens aus eben diesem Worte entstanden; S. -Ling. Im
Dän. und Norweg. wird er Jrisk, und der graue Hänfling Graairisk
genannt.
Hanfmeise (W3) [Adelung]
Die Hanfmeise,
plur. die -n, in einigen Gegenden, einen Benennung der Schwarzmeise
oder Tannenmeise; Parus sylvaticus Klein. welche auch Waldmeise und
kleine Kohlmeise genannt wird.
Hanfmühle (W3) [Adelung]
Die Hanfmühle,
plur. -n, eine kleine Handmühle, den Hanf für zahmen Vögel darin zu
zerknirschen.
Hanfnessel (W3) [Adelung]
Die Hanfnessel,
plur. -n, eine Art Nesseln, welchen dem Hanfe gleicht, und häufig
unter dem Getreide und auf den Krautfeldern angetroffen wird;
Galeopsis Tetrahit L.
Hanföhl (W3) [Adelung]
Das Hanföhl,
des -es, plur. inus. das aus den Hanfkörnern gepreßte Öhl.
Hanfwürger (W3) [Adelung]
Der Hanfwürger,
des -s, plur. inus. eine Schmarotzerpflanze, welche vornehmlich auf
und von dem Hanf lebt; Orobranche major L. Sonnenwurz, Sommerwurz,
Hanfmann.
Dar (W3) [Adelung]
Dar Hang,
des -es, plur. inus. von dem Neutro hangen. 1. Eigentlich. 1) Die
Eigenschaft einer Fläche, nach welcher sie mit der Horizontal-Linie
einen stumpfen Winkel macht; in welcher Bedeutung es doch nur selten
gebraucht wird. 2) * Der abhängende Theil, die abhängige Seite eines
Körpers, eines Ortes; eine im Hochdeutschen veraltete Bedeutung, wofür
Abhang üblicher ist. Die Schwanze liegt auf einem Hange, im
Oberdeutschen. 2. Figürlich, ein merklicher Grad der Neigung zu etwas,
Fertigkeit zu Veränderungen Einer Art. 1) Im physischen Verstande. Der
Hang eines Körpers zur Hypochondrie. Noch mehr, 2) im moralischen. Die
Menschen haben einen natürlichen Hang, ihre Meinungen fortzupflanzen.
Unser Geist hat einen nothwendigen Hang, sich von jeder Art der
Schönheit rühren zu lassen. Ein überwiegender Hang zum Bösen, zu
sinnlichen Empfindungen. Der Hang zur Geselligkeit, zur
Bequemlichkeit, Gell. Wir haben einen natürlichen Hang, an dem Übel
anderer Theil zu nehmen. Ohne Liebe nimmt das menschliche Herz leicht
einen Hang zur Traurigkeit und zum Eigenwillen, Gell.
Anm. Herr Stosch
hat bereits ganz richtig bemerket, theils, daß Hang in der figürlichen
Bedeutung neu ist, und bey ältern Schriftstellern nicht leicht
angetroffen werden möchte, obgleich das Englische Hank auf eben diese
Art gebraucht wird; theils, daß Neigung, Hang und Treib eigentlich nur
den Graden nach verschieden ist. In den beyden ersten liegt ein und
eben dasselbe Bild zum Grunde, nur daß Hang eine größere Abweichung
von der Horizontal-Linie bezeichnet als Neigung, daher es auch
figürlich von einem höhern Grade der Fertigkeit gebraucht wird. Trieb
scheinet eigentlich einen noch höhern Grad zu bezeichnen, ungeachtet
Hang sehr häufig als gleichbedeutend gebraucht wird. Nur die
Einschränkung, daß Neigung und Hang Kenntniß voraus setzen, bekommt
weder aus dem eigenthümlichen Bilde beyder Wörter, noch aus dem
Gebrauche einige Erweislichkeit.
Hängebank (W3) [Adelung]
Die Hängebank,
plur. die -bänke. 1) Im Bergbaue, der Ort über dem Schachte, wo die
Kübel ausgestürzet, oder ausgeschüttet werden. 2) Eine an der Wand
befestigte Bank, welche aufgeklappt werden kann.
Hangebauch (W3) [Adelung]
Der Hangebauch, oder Hängebauch,
des -es, plur. die -bäuche, ein herab hangender Bauch; ein Kuhbauch.
Ein Hängebauch verunstaltet ein Pferd.
Hängebirke (W3) [Adelung]
Die Hängebirke,
S. Hangelbirke.
Hangebrücke (W3) [Adelung]
Die Hangebrücke, oder Hängebrücke,
plur. die -n, eine Brücke, welche in einer beträchtlicher Länge ohne
Joche gebaut wird, und gewisser Maßen frey hänget, oder aus einem
Hängewerke bestehet.
Hängebügel (W3) [Adelung]
Der Hängebügel,
de -s, plur. ut nom. sing. eine Art Steigbügel, welche nicht mit an
dem Sattel befestiget sind, sondern jedes Mahl an den Sattelknopf
gehänget, und auch Schweifbügel genannt werden.
Hange-Compaß (W3) [Adelung]
Der Hange-Compaß,
des -sses, plur. die -sse, im Markscheiden, eine Art Compasse, welche
alle Mahl ausgehänget wird; zum Unterschiede von dem Setz- oder
Hand-Compasse.
Hängedohne (W3) [Adelung]
Die Hängedohne, oder Hangedohne,
plur. die -n, hangende Dohnen, welche an die Büsche und auf die Bäume
gehänget werden.
Hängeeisen (W3) [Adelung]
Das Hängeeisen,
des -s, plur. ut nom. sing. bey den Schlössern, ein jedes Eisen, worin
ein Balken, eine Rinne oder ein anderer Körper hänget.
Hängegarn (W3) [Adelung]
Das Hängegarn,
des -es, plur. die -e, bey den Jägern, ein Garn zum Vogelfange,
welches an die Durch- und Zugänge aufgehänget und auch ein Ziehgarn
genannt wird.
Hangekappe (W3) [Adelung]
Die Hangekappe,
plur. die -n, im Bergbaue, die kleinen Ringe auf den Seiten der Kübel,
worin der halbe eiserne Ring hänget, darin das Seil befestiget wird.
Hangekluft (W3) [Adelung]
Die Hangekluft, oder Hängekluft,
plur. die -klüfte, im Bergbaue, Klüfte, welche nicht in die Teufe oder
Tiefe, sondern vom Tage in das Liegende oder Hangende fallen, und
daher auch Tageklüfte, Tagegehänge genannt werden.
Hängel (W3) [Adelung]
* Der Hängel,
des -s, plur. ut nom. sing. das Gelenk, derjenige Theil eines Körpers,
wo ein Theil an dem andern hänget; ein im Hochdeutschen unbekanntes
Wort. Ahab wurde zwischen dem Panzer und Hengel (Hängel) geschossen, 1
Kön. 22, 34; 2 Chron. 18, 33.
Hangelbirke (W3) [Adelung]
Die Hangelbirke,
plur. die -n, eine Abartung der gemeinen Birke, welche herab hangende
Zweige und spitzigere Blätter hat, und auch Frauenbirke genannt wird.
Hangeleuchter (W3) [Adelung]
Der Hangeleuchter, oder Hängeleuchter,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Leuchter, welcher an einem Stricke
oder einer Schnur hänget, und wegen seiner Gestalt gemeiniglich
Kronleuchter genannt wird. An andern Orten beleget man auch die
Wandleuchter, weil sie an der Wandhängen, mit diesem Nahmen.
Hängeln (W3) [Adelung]
Hängeln,
verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert und nur in der
Seefahrt üblich ist. Ein Fahrzeug hängelt, wenn es Waaren von einer
Rehde zur andern bringet. Vielleicht von dem An- und Abhängen des
Fahrzeuges; indem diese Art des Handels auch An- und Ablegen genannt
wird.
Hängemörser (W3) [Adelung]
Der Hängemörser,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Feuermörser, der an seinen
Schildzapfen hänget; zum Unterschiede von einem stehenden Mörser.
Hangen (W3) [Adelung]
Hangen, oder Hängen,
verb. irreg. neutr. ich hange oder hänge, du hangest, hangst oder
hängest, er hanget, hangt oder hängt; Conj. ich hange; Imperf. ich
hing; Mittelw. hangend, gehangen; Imperat. hange oder hänge. Es
erfordert das Hülfswort haben, und bezeichnet eigentlich denjenigen
Zustand, da ein Körper mit seinem obern Theile von einem andern
gehalten wird, oder so, daß er noch nach den Seiten beweget werden
kann. 1. Eigentlich. Der Hut hangt oder hängt am Nagel, das Kleid an
der Wand, der Dieb am Galgen. Der Mantel hat schon lange an der Wand
gehangen. Ein Glied der Kette hangt oder hängt an dem andern. Lange
Haare, welche über die Schulter herab hingen. Herb hangende Ohren.
Abraham sahe einen Widder mit seinen Hörnern in der Hecke hangen, 1
Mos. 22, 13. Der Vorhang, der vor der Lade des Zeugnisses hanget, 2
Mos. 30, 6. Ich sahe Absalom an einer eichen hangen, 2 Sam. 18, 20.
Als wenn vier oder fünf Früchte an den Zweigen hangen, Es. 17, 6.
Verflucht ist jedermann, der am Holze hanget, Gal. 3, 13. In einigen
R. A. wird es auch figürlich von demjenigen Körper gebraucht, an
welchen andere hangen. Der Baum hangt oder hängt voll Früchte, der
Galgen voll Diebe. Ingleichen in einigen Fällen im gemeinen Leben auch
für gehänget werden. Er muß hängen. Antworte, oder du sollst hangen,
Cron. Was hangen soll, ersäuft nicht. 2. In weiterer Bedeutung. 1)
Schweben, in der höhern Schreibart. Der Himmel, der finster über mich
herab hängt, Weiße. Es hänget am Abend Über dem Walde der silberne
Mond, Zach. Ein zufriedenes Volk, obgleich ein sparsamer Himmel Über
den traurenden Thälern hängt, ebend. Am Gipfel eines Wasserbergs Hing
oft mein Kahn hoch in der Lift, Kleist. 2) Eine Fläche hangt oder
hängt, wenn sie abhängig ist, sich unter den Horizont neiget. Noch
mehr sagt man von stehenden Körpern, wenn sie die senkrechte Linie
verlassen, daß sie hangen oder überhangen, wo es doch nur derjenigen
Seite gebraucht wird, welche mit dem Horizonte einen spitzigen Winkel
macht. Die Wand hangt oder hängt. Daß ihr ihn erwürget, als eine
hangende Wand oder zerrissene Mauer, Ps. 62, 4. Der Thurm zu Bologna
hängt drey und einem halben Pariser Fuß, er ist oben so viel von der
Perpendicular-Linie entfernet. Die Stadt liegt sehr romantisch auf
einem Felsen, der über des See hängt. Den Kopf hangen lassen. Im
Bergbaue ist das Hangende derjenige Theil des Gesteines, der wie ein
Dach auf dem Gange lieget, im Gegensatze des Liegenden, oder der
untern Fläche. Bey stehenden oder senkrechten Gängen nennen die
Bergleute diejenige Seite, welche auf der linken Hand ist, wenn man in
diesem Gange das Gesicht nach Mittag wendet, das Hangende, und die
Seite zur Rechten, das Liegende.
3) Sich mit einem Theile seines Körpers so anhalten, daß man gleichsam
zu hangen scheinet. Der Blutegel hangt an der Haut. Das Kind hangt an
der Brust der Mutter. An den kalkichten Fels hängt von dem Morgen zum
Abend Euer Winzer mit emsiger Hacke, Zach. 4) Zusammen hangen, mit
einem andern Dinge so verbunden seyn, daß es nicht ohne Mühe getrennet
werden kann. 3) Figürlich. 1) Von den Blicken, Augen und Munde,
gleichsam angeheftet seyn, in de höhern Schreibart. Ich hing starr an
deinen Blicken, Dusch. Stets hängt über unsere Wiegen Dein besorgter
wacher Blick, Weiße. Mit was für sehnsuchtsvollen Blicken Ihr Aug an
seinem Auge hing, Gell. 2) Zusammen hangen, mit einander verbunden, in
einander gegründet seyn. Die Erzählung hängt nicht zusammen. Das hängt
mit seiner vorige Aussage nicht zusammen. In der Welt hängt alles auf
das vortrefflichste zusammen S. Zusammenhang. 3) An einer Person oder
Sache hangen, sein
Verlangen, seine Begierden, seine Erwartungen auf eine dauerhafte Art
auf sie richten. Darum wird ein Mann Vater und Mutter verlassen, und
an seinem Weibe hangen, 1 Mos. 2, 24. Joab hatte an Adonia gehangen, 1
Kön. 2, 28. Sichems Herz hing an der Dina, 1 Mos. 34, 3. Mein Herz,
dem alles entrissen worden ist, hängt fest an dir. Mit seinem Herz an
etwas hange. An den Wollüsten hangen, ihnen ergeben seyn. S. Anhang.
Das Reciprocum sich an etwas hängen, gehöret zu dem folgenden Activo.
4) Im Oberdeutschen gebraucht man es auch für abhangen, im figürlichen
Verstande, d. i. einem andern Dinge gegründet seyn. Der, von welchem
alles hanget, Opitz. In welchem Verstande es aber im Hochdeutschen
eben so ungewöhnlich ist, als mit dem Vorworte in, in diesen zweyen
Gebothen hanget das ganze Gesetz, Matth. 22, 40. 5) Eine Sache hangt
oder hängt, im gemeinen Leben, wenn sie keinem merklichen Fortgang
hat. Die Sache bleibt hangen, sie bekommt einen Anstand.
Anm. Schon
bey dem Kero und Ottfried hangen, Im Nieders. hangen, Im Engl. to
hang, im Angels. hangan, im Dän. hange, Schwed. haenga, Isländ. hanga.
Es stammt von ha, hoch, ab, indem das folgende Activum noch lange
haben gelautet hat. Das eingeschobene ng kann entweder ein Zeichen
eines Intensivi seyn, oder auch bloß von nieselnden Mundarten
herrühren. S. das folgende hängen. In der Conjugation dieses Neutrius
herrscht im Hochdeutschen viele Ungleichheit. Im Oberdeutschen bekommt
es durchgehends ein a; ich hange, du hangst, er hangt u. s. f.
Infinit. hangen, Imperat. hange; welche richtigere Form auch größten
Theils in der Deutschen Bibel beybehalten worden. Im Hochdeutschen ist
das ä am üblichsten, nur daß das Participium alle Mahl gehangen
lautet. Billig sollte man diesem Neutro überall sein a lassen, und das
ä dem folgenden Activo vorbehalten; da ohnehin in so vielen andern
Fällen das Neutrum sich von dem Activo auf ähnliche Art unterscheidet,
wohin fallen und fällen, haften und häften, trinken und tränken,
dampfen und dämpfen u. a. m. gehören. Die Nordischen Mundarten
scheinen unter dem Neutro und Activo in der Conjugation eben so wenig
eine Unterschied zu machen; beyde lauten in Nieders. hängen, im
Schwed. haenga, im Isländ. hanga und im Dän. hänge. Das ie ist alle
Mahl das Zeichen eines gedehnten i., daher ist hieng eben so
fehlerhaft als, gieng, giebst, giebt, und ich fieng, wo nur einige
wenige dehnende Mundarten ein langes I hören lassen. In den
Zusammensetzungen Hängebank, Hängebrücke, Hangematte u. s. f. darf das
e nicht weggelassen werden, wenn nicht das g hier wider seine Absicht
wie ein k lauten soll; S. E. Da das Neutrum im Hochdeutschen fast mehr
hängen als hangen lautet; so hat sich auch in den meisten
Zusammensetzungen dieser Art das ä eingeschlichen; in manchen aber ist
so wohl a als ä üblich
Hängen (W3) [Adelung]
Hängen,
verb. reg. act. folglich im Imperf. hängte, Mittelw. gehängt. Es ist
das Activum des vorigen Neutrius. 1. Hangen lassen; eine Bedeutung,
welche die Verbindung des Neutrius mit dem Activo ausmacht, indem sie
von beyden Arten etwas an sich hat, auch im Passivo nicht gebräuchlich
ist. Der Esel hängt die Ohren, der Hund hängt den Schwanz, der Vogel
die Flügel. Ein Niedergeschlagener hängt den Kopf, läßt ihn sinken.
Derselbe Schalk kann den Kopf hängen und ernst sehen, Sir. 19, 23. Daß
ein Mensch seinem Leib übel thue, oder seinen Kopf hänge, wie ein
Schilf, Es. 58, 5. Das Maul hängen, in den niedrigen Sprecharten,
mißvergnügt seyn, Verdruß empfinden. 2. In mehr thätigem Verstande,
hangen machen, eine Handlung vornehmen, nach welcher ein Ding hanget.
1) Eigentlich. Den Hut an den Nagel, das Kleid an die Wand, den Mantel
an einen Haken hängen. Eine Flasche in das Wasser hängen. Einen Dieb
an den Galgen hängen, mit Zuschnürung der Luftröhre. Du sollst den
Vorhang hängen an vier Säulen, 2 Mos. 26, 32. Einen Mantel über sich,
um sich hängen. Im gemeinen Leben lässet man den Accusativ des Ortes
mit seinem Vorworte zuweilen aus Das Rad hängen, im Bergbaue, es an
seinen gehörigen Ort hängen, es einhängen. In engerm Verstande wird
hängen sehr häufig für an den Galgen hängen gebraucht. Eine Dieb
hängen lassen. Kleine Diebe hängt man, die großen läßt man laufen. S.
Henken. 2) In weiterer Bedeutung, an einem andern Körper kleben, oder
haften machen. Jemanden eine Klette an das Kleid hängen. Noch häufiger
als ein Reciprocum. Die Kletten hängen sich an die Kleider, der Koth
hängt sich an die Schuhe, der Schmutz an die Wäsche. 3) Figürlich. (a)
Hinab lassen, im Bergbaue. Holz hängen, es in die Grube hinab lassen.
(b) Viel Geld an etwas hängen, für wenden, im verächtlichen Verstande.
Alles auf den Leib hängen, alles an Kleider wenden. (c) Sich an
jemanden hängen, gleichfalls nur in verächtlichen Verstande, ihm
zugethan und ergeben seyn, seine Begierden und Erwartungen auf eine
dauerhafte Art auf ihn richten. Und die Philister hiengen (hängten)
sich an Saul und seine Söhne, 1 Sam. 31, 2. Und haben sich an andere
Götter gehänget, 2 Chron. 7, 22. Dein Herz hieng (hängete) sich an die
Weiber, Sir. 47, 21. Hänge dich nicht an den Pöbel, Kap. 7, 7, Sein
Herz an etwas hängen. Fället euch Reichthum zu, so hänget das Herz
nicht daran, Ps. 62, 11. Das Hauptwort die Hängung wird außer der
Zusammensetzung wenig gebraucht.
Anm. Bey dem Ottfried und andern
ältern Oberdeutschen Schriftstellern hangen, und hengen. Da es bey dem
Tatian, Hornegk und andern auch hahan lautet, so scheinet es von ha,
hoch, herzustammen, weil mit dem Hängen doch gemeiniglich der Begriff
der Höhe verbunden ist; es mag nun der Übergang des Hauchlautes in den
nieselnden Laut ng bloß von der Mundart herrühren, oder ein Zeichen
eines Intensivi oder einer ähnlichen Form seyn. Indessen stehet auch
dahin, ob hahan, so fern man das mittlere h mit einem starken Hauche
ausspricht, nicht zu Haken gehöret, weil die meisten Dinge, welche man
hänget, einen Haken voraus setzen, und das Lat. Uncus, so wie das
Deutsche Angel, Anker, Hanke u. s. f. schon diesen Nasenlaut haben.
Ottfried gebracht das einfache hängen sehr häufig für erlauben,
bewilligen, verstatten; von welcher längst veralteten Bedeutungen noch
verhängen etwas behalten hat. S. dasselbe. Im gemeinen Leben wird
dieses Activum sehr häufig irregulär abgewandelt, wie das Neutrum. Mit
gefangen, mit gehangen. Er hing das Kleid an den Nagel. Welcher Fehler
sich auch wohl mit in die anständigere Schreibart einschleicht. Es ist
noch niemahls ein Frauenzimmerspion gehangen worden, Schleg. S.
übrigens auch Henken, welches ein Intensivum von hängen ist.
Hängenagel (W3) [Adelung]
Der Hängenagel,
des -s, plur. die -nägel, im Bergbaue, ein Nagel, der zwey Theile mit
einander verbindet, zusammen hangend macht. in den Mühlen, derjenige
Nagel, welcher die Arme, Laschen und Reifen des Wasserrades zusammen
hält.
Hangepfahl (W3) [Adelung]
Der Hangepfahl,
des -es, plur. die -pfähle, auf dem Lande, derjenige Pfahl einer
Gatterthür, in welchem die Angelhaken eingeschlossen sind, an welchen
die Thür hanget.
Hänger (W3) [Adelung]
Der Hänger,
des -s, plur. ut nom. sing. in der Seefahrt, die Tau-Enden von
mittelmäßiger Größe, welche an den Brassen herab hangen. In dem
zusammen gesetzten Kopfhänger bedeutet es jemanden, der den Kopf
hänget, oder hangen lässet; S. dasselbe, ingleichen Anhänger.
Hangeriemen (W3) [Adelung]
Der Hangeriemen,
des -s, plur. ut nom. sing. derjenige Riemen, woran etwas hangt;
besonders, diejenigen Riemen, worin eine Kutsche hangt.
Hängesäule (W3) [Adelung]
Die Hängesäule,
plur. die -n, an einem Hängewerke, zwey kleine Säulen am Ende des
Balkens, woran die Strebebänder geleget werden.
Hängeschloß (W3) [Adelung]
Das Hängeschloß,
des -sses, plur. die -schlösser, S. Vorhängeschloß.
Hängeseil (W3) [Adelung]
Das Hängeseil,
des -es, plur. die -e, bey den Jägern, dasjenige Seil, woran der
Leithund geführet wird, weil man ihn gleichfalls daran hänget. S.
Nachhängen. Die Schweißhunde werden an dem Fangestricke, die Jagd- und
Rüdenhunde an der Koppel, und die Hetzhunde an dem Hetzriemen
geführet.
Hängeseilkunst (W3) [Adelung]
Die Hängeseilkunst,
plur. die -künste, in der Hydraulik, ein Röhrenwerk, wo man
vermittelst eines Seiles und einer daran hangenden Klappe Wasser aus
der Tiefe ziehet. Sie wird auch Heinz genannt. S. dieses Wort.
Hängewage (W3) [Adelung]
Die Hängewage,
plur. die -n, bey den Markscheidern, die Wasserwage oder der
Gradbogen.
Hangewand (W3) [Adelung]
Die Hangewand, oder Hängewang,
plur. die -wände, in der Baukunst, eine Wand, welche auf einem
Hängewerk ruhet.
Hangewerk (W3) [Adelung]
Das Hangewerk, oder Hängewerk,
des -es, plur. die -e, in der Baukunst, ein hangendes Werk, d. i. frey
liegender langer Balken, welcher von oben her so verbunden oder
gefasset wird, daß er sich nicht biegen kann. Geschiehet solches durch
Strebebänder, welche unter dem Balken angebracht werden, so wird es
ein Sprengewerk genannt. Werden beyde Arten zugleich angebracht, so
entstehet daraus ein Hänge- und Sprengewerk.
Hanke (W3) [Adelung]
Die Hanke,
plur. die -e, ein Wort, welches eigentlich ein Gelenk, einen Bug
bedeutet, aber nur allein von demjenigen Theile an den Hinterbeinen
der Pferde gebraucht wird, der sich zwischen den Backen und den Hosen
befindet, und in weiterer Bedeutung zuweilen von dem ganzen
Hintertheile der Pferde, von dem Kreuze an. Daher der Hankenknochen,
derjenige röhrförmige Knochen, woran sich dieser Theil befindet, und
welcher auch der Backenknochen genannt wird. Es gehöret zu dem Worte
Anke, Änkel, welche gleichfalls ein gewisses Gelenk, ingleichen eine
Biegung bedeutet; S. diese Wörter. Im mittlern Lateine bedeutet
Hancha, und im Franz. Hanche, die Hüfte.
Hans (W3) [Adelung]
Hans,
Genit. Hansens, Dat. Hansen; Dimin. Hänschen, Oberd. Hänslein, Hänsel,
Nieders. Hänsken, Hänschen, eine nur im gemeinen Leben und den
niedrigen Sprecharten übliche Verkürzung des ursprünglich Griech.
männlichen Taufnahmens Johannes. Sprichw. Was Hänschen nicht lernt,
wird Hans nimmermehr lernen, was man in der Jugend nicht lernt, wird
man auch im Alter nicht lernen. Hänschen im Keller, eine im gemeinen
Leben übliche scherzhafte Gesundheit des Kindes im Mutterleibe. Hans
Wurst, eine sehr gewöhnliche Benennung der lustigen Person in den
Schauspielen, welche schon in Peter Propsts Fastnachtsspielen aus der
ersten Hälfte des sechzehenten Jahrhundertes unter diesem vermuthlich
erdichteten Nahmen vorkommt. In den Französis. Lustspielen heißt er
Jean Potage, Jean Farine, Pantalon, Trivelin, und im Ital.
Polichinello, woraus die Niedersachsen ihr Putznelken gemacht, eine
lustige Person zu bezeichnen. S. Harlekin und Pickelhäring. Der
häufige Gebrauch, welchen man schon vor langen Zeiten von dem
Taufnahmen Hans machte, gab Gelegenheit, daß der selbe, in manchen
Fällen zu einem allgemeinen Nennworte ward. So nannte man einen großen
Herren ehedem sehr häufig einen großen Hans, und im Plural große
Herren große Hanse; ein Ausdruck, dessen man sich noch jetzt zuweilen
bedienet, obgleich alle Mahl nur mit einem Nebenbegriffe der
Verachtung und des Hasses. Frisch glaubt, daß dieser Gebrauch daher
seinen Ursprung genommen, weil der Taufnahme Johann oder verkürzt Hans
anfänglich nur unter vornehmen Personen üblich gewesen. Andere halten
es in dieser Bedeutung für ein altes Deutsches Wort, welches einen
vornehmen Mann bezeichnete, indem Jornandes von den Gothen versichert,
daß ihre Vornehmen und Reichen Anses geheißen. Die Patricii und
Vornehmsten in den Städten hießen in Italien in den mittlern Zeiten
häufig Antiani und Anciani, so wie die Waldenser ihre Ältesten und
Vorgesetzten Ancianos nannten; wohin auch das Franz. ancien, alt, zu
gehören scheinet. Bey den Sachsen in Siebenbürgen wird die Regierung
von Bürgermeister, Stadtrichter und Stadthahnen verwaltet. Allein um
des verächtlichen Nebenbegriffes willen, welchen Hans in diesem
Verstande jederzeit bey sich hat, scheinet es vielmehr zu dem
folgenden Falle zu gehören. Denn eben um des häufigen Gebrauches
dieses Vornahmens willen, ward es oft zu einem allgemeinen Nennworte
einer jeden Person. In dem kaiserlichen Artikelsbriefe für das
Kriegsvolk bey dem Fronsberg, heißt es nach dem Frisch: Es soll von
niemand, er sey wer der wolle', Klein- oder Groß-Hans, ein Übelthäter
aufgehalten werden. Und in Goblers Rechtsspiegel, gleichfalls nach dem
Frisch: Knecht oder Rottmeister, Groß- oder Klein-Hans, d. i. ein
jeder, er sey vornehm oder geringe. Besonders mit einem verächtlichen
Nebenbegriffe. Ein dummer Hans, ein dummer, einfältiger Mensch. Er ist
Hans in allen Gassen, er läßt sich überall antreffen. In einem andern
Verstande ist Hans in allen Gassen, oder Hans Omnis, der Pöbel. Hans
ohne Sorge, ein sorgloser Mensch. Hans hinter der Mauer, ein zaghafter
Mensch. So auch in den Zusammensetzungen Fabelhans, Prahlhans,
Schmalhans u. s. f. Hierher scheinet auch das Nieders. Hanke zu
gehören, welches die Verfasser des Bremisch-Nieders. Wörterbuchs für
unbekannt halten, welches aber allem Ansehen nach das verkürzte
Nieders. Diminut. Johannchen ist, und auch Hannchen lautet. Hanke in
der Noth, ein Nothhelfer. Hanke und alle Mann, ein jeder, und in einem
andern Verstande, gemeiner Pöbel, Hack und Mack. Es ist doch
merkwürdig, daß dieser Taufnahme in allen Sprachen einen so
verächtlichen Nebenbegriff bekommen hat. Das Schwed. Jan, das Engl.
John, und das Ital. Zann, Zanni, welches gleichfalls dieser Nahme ist,
bedeuten sehr oft einen dummen einfältigen Menschen, den der Deutsche
große Haufe auch nur schlechthin einen Hans zu nennen pfleget.
Carpentier führet v. Joannes Stellen an, woraus erhellet, daß das
Franz. Jehan, und Jehannot, schon im 14ten und 15ten Jahrh. einen
verächtlichen Nebenbegriff gehabt, und faire Johan bedeutete im 15ten
Jahrh. zum Hahnrey machen. Woraus zugleich erhellet, daß das alte
Hans, ein Geselle, Compagnon, ( S. das folgende,) hier nicht in
Betrachtung kommen kann.
Hansa (W3) [Adelung]
Die Hansa, oder Hanse,
plur. inus. ein in dem gemeinen Sprachgebrauche der Hochdeutschen
veraltetes Wort, welches ehedem eine Gesellschaft, eine Verbindung
mehrerer zu einem gemeinschaftlichen Zwecke, und die auf solche Art
verbundenen Personen bezeichnete, so wie Hans einen solchen Gesellen,
ein Mitglied, einen Compagnon und Bundesverwandten bedeutete. Bey dem
Ulphilas und Tatian ist Hansa ein Haufe Soldaten von bestimmter
Stärke. Am häufigsten wurde dieses Wort in den mittlern Zeiten von der
Verbindung der 85 Niederdeutschen Städte gebraucht, welche bald nach
der Mitte des 13ten Jahrhundertes ihren Anfang nahm, und unter dem
Vorsitze der Stadt Lübeck auf die Vertheidigung ihrer
gemeinschaftlichen Handlung und Sicherheit abzielete; im mittlern Lat.
Ansa, Hansa. Eine Stadt in die Hanse aufnehmen, in den Bund; sie aus
der Hanse stoßen, aus dem Bunde. Im Nieders. lautet dieses Wort Hense,
und bedeutet daselbst noch überhaupt dasjenige Geld, welches jemand
bey dem Eintritte in eine Gesellschaft erleget. S. die folgenden. Es
ist möglich, aber auch weiter nichts als möglich, daß dieses alte Wort
von ein, eins, abstammet, und eigentlich eine Vereinigung bedeutet, so
wie von - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, das Zeitwort -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, vereinigen, ehedem einen,
herkommt.
Hanseestadt (W3) [Adelung]
Die Hanseestadt,
plur. die -städte, eine Stadt, so fern sie ein Glied der jetzt
gedachten großen Hanse, oder des Handelsbundes ist. Ehedem waren
dieser Städte sehr viel. Jetzt sind nur noch die Städte Lübeck, Bremen
und Hamburg unter diesem Nahmen bekannt, welche ihren Bund von Zeit zu
Zeit erneuert haben. Von dem vorigen Hanse sollte dieses Wort
eigentlich Hansestadt oder Hansstadt heißen, so wie es im Nieders.
wirklich Hensestadt lautet. Die fehlerhafte Schreib- und Sprechart
Hanseestadt, wo der Ton auf der mittlern Sylbe tuhet, hat ihren
Ursprung ohne Zweifel der irrigen, aber doch schon alten Ableitung zu
danken, da man dieses Wort durch An-See-Städte erklärete, ungeachtet
kaum der funfzehente Theil dieser Städte an der See lag. Im mittlern
Lat. heißen diese Städte Ansaticae, Anseaticae und Hanseaticae urbes,
nach welchen Mustern man sie auch zuweilen im Deutschen Anseestädte
nennet.
Hänselbecher (W3) [Adelung]
Der Hänselbecher, des -s, plur. ut nom. sing. ein großer Becher, welchen ein Neuling in manchen Gegenden, wenn er gehänselt, d. i. in eine Gesellschaft aufgenommen wird, ausleeren muß. Nieders. Hänsebeker. S. Hänseln.
Hänseln (W3) [Adelung]
Hänseln,
verb. reg. act. welches das Diminutivum des noch im Nieders. üblichen
Zeitwortes hänsen ist, in eine Hanse, d. i. in eine Gesellschaft
aufnehmen. Da diese Aufnahme von Alters her mit gewissen lächerlichen
und oft grausamen Gebräuchen begleitet war, die man gar bald für das
Wesentliche der ganzen Sache zu halten anfing, so ist auch dieses
Zeitwort denselben besonders eigen geworden, so daß es überhaupt, mit
gewissen lächerlichen Gebräuchen zu etwas einweihen bedeutet. Die
Begierde zu hänseln ging endlich so weit, daß auch noch jetzt
Reisende, wenn sie zum ersten Mahle an gewisse Orter kommen, sich
diesen Gebräuchen unterwerfen, oder sich von denselben los kaufen
müssen; z. B. Seefahrende, wenn sie zum ersten Mahle unter die Linie
kommen. Im Dän. hanse, im Franz. hanser. Bey den Handelsbedienten in
Königsberg wird dieses hänseln kaisern genannt, indem es in Stoßung
des Hintern an einen Stein, welcher Kaiser heißt, und zehen Ellen im
Umfange hat, bestehet. Das ehemahlige Deponiren auf den Universitäten
ist bekannt.
Hansgraf (W3) [Adelung]
Der Hansgraf,
des -en, plur. die -en, in einigen Oberdeutschen Städten, z. B. zu
Regensburg, eine Benennung des Handelsrichters, der die Streitigkeiten
in Handwerks- und Handelssachen auf das kürzeste untersuchet und
entscheidet, und den Vorsitz in dem Hansgerichte hat. Ohne Zweifel von
Hanse, Gesellschaft, Zunft, Innung, so fern es in engerer Bedeutung
die Innung der Kaufleute bezeichnete. Schon 1230 in einem Privilegio
Kaiser Friedrichs II, für die Stadt Regensburg heißt es: Cives potestatem habebunt eligendi Hansgravium qui disponat et ordinet extra
civitatem, et non intra, ea tantum quae respiciunt negotia nundinarum.
S. auch Handgraf. In Bremen sind die Hänsegräven zwey obrigkeitliche
Personen, welche die Streitigkeiten der Nachbarn in Ansehung des
Grund- und Eigenthumsrechtes schlichten, weil sie das
gesellschaftliche gute Vernehmen der Bürger unterhalten.
Hanswurst (W3) [Adelung]
Der Hanswurst,
des -es, plur. die -e, S. Hans.
Hantiren (W3) [Adelung]
Hantiren,
verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, im
Hochdeutschen aber nur noch im gemeinen Leben üblich ist. 1)
Handhaben, in der Hand oder mit der Hand bewegen. Der Stein ist zu
groß, er läßt sich nicht gut hantiren. 2) Handarbeit verrichten,
körperliche Bewegungen machen. Im Hause zu hantiren haben. Im
figürlichen Verstande, an jemanden hantiren, 2 Pet. 2, 3, an ihm
arbeiten, ihn zu gewinnen suchen, ist es völlig ungewöhnlich. 3)
Poltern, lärmen, durch körperliche Bewegungen und Verrichtungen ein
Getöse verursachen; besonders im Niedersächsischen. Das Gespenst
hantiret entsetzlich auf dem Boden. Wer weiß wer über der Küche
hantiret oder gepocht hat, Gell. 4) Ein Gewerbe treiben, äußere
Handlungen zur Erwerbung seines Unterhaltes vornehmen. Alle
Schiffherren und der Haufe, die auf den Schiffen hantiren, und
Schiffleute, die auf dem Meer hantiren, Offenb. 18, 17. Und wollen ein
Jahr da liegen und hantiren und gewinnen, Jac. 4, 13. S. Hantirung. Um
die Weisheit hantiren, d. i. um sie handeln, Sprichw. 3, 14, ist im
Hochdeutschen ungewöhnlich.
Anm. Die Endung iren gibt diesem Worte ein
ausländisches Ansehen, daher es in den vergangenen Zeiten auch das
Augmentum ge nicht annimmt. Im Nieders. lautet es handteren, im Dän.
hantere, im Schwed. handtera, im Isländ. handtiera. Es ist nicht aus
dem Französischen hanter entlehnet, welches ohnehin etwas anders
bedeutet, sonder vermuthlich aus Hand und dem Nieders. teren, tiren
zusammen gesetzt, welches theils ziehen, theils lärmen, Geräusch
machen bedeutet, und das Stammwort von unserm Intensivo zerren ist.
Hantirer (W3) [Adelung]
* Der Hantirer,
des -s, plur. ut nom. sing. ein im Hochdeutschen völlig ungewöhnliches
Wort, welches Es. 47, 15, und Ezech. 27, 27 vorkommt, Leute zu
bezeichnen, welche Handel und Wandel treiben, sich von ihrem Gewerbe
zu nähren suchen.
Hantirung (W3) [Adelung]
Die Hantirung,
plur. die -en, von dem Zeitworte hantiren, besonders in dessen vierten
Bedeutung, im gemeinen Leben, der Handel und Wandel, eine jede Art der
äußern Handlungen, so fern man damit seinen Unterhalt erwirbt. Ezech.
28, 5, 16 heißt es von Tyro, sie habe durch ihre große Weisheit und
Hantirung solche große Macht überkommen. Daß Gewerb und Hantirung wohl
gelinge, Weish. 13, 19. In welchen Stellen es zunächst den Kaufhandel
zu bezeichnen scheinet. Aber sie verachteten das und gingen hin, einer
auf seinen Acker, der andere zu seiner Hantirung, Matth. 22, 5.
Unehrliche Hantirung treiben, 1 Tim. 3, 3, 8. In den Rechten wird es
in weiterer Bedeutung zuweilen auch von der Lebensarten der Gelehrten
gebraucht, ungeachtet ihre Beschäftigung zunächst nicht in äußern
Arbeiten bestehet.
Hapern (W3) [Adelung]
Hapern,
verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert aber nur im
gemeinen Leben Ober- und Niedersachsens im unpersönlicher Gestalt
üblich ist. Es hapert, oder die Sache hapert, es hapert mit der Sache,
die Sache geräth in das Stocken, es will nicht mit ihr fort. Haperts
denn, Freunde, bey der Antwort auf die erste Frage, Klopst. Daher
hapenig, adj. et adv. mit Stocken, oder mehrmahliger Unterbrechung.
Haperig predigen, Hermes. Es gehöret ohne Zweifel zu haften, wovon man
im Oberd. sagt, es haftet, oder da haftet es, das ist es, was die
Sache aufhält. Im Schwed. ist happla im Reden stocken, oder stecken
bleiben.
Harand (W3) [Adelung]
* Der Harand,
des -es, plur. die -e, ein nur in einigen Gegenden, z. B. im Vogtland
und Franken, übliches Wort, ei- nen wilden grausamen Menschen zu
bezeichnen; vielleicht von den Harannen, den gemeinen Kroatischen
Soldaten, welche sich etwa in den vorigen Kriegen durch ihre
Grausamkeit besonders ausgezeichnet haben mögen. Eben daselbst nennet
man ein großes und bäurisches Weib einen Tharand.
Härchen (W3) [Adelung]
Das Härchen,
S. Haar.
-hard (W3) [Adelung]
-hard,
oder - hart, eine Endsylbe vieler eigenthümlicher Deutscher Nahmen,
welche, wie es Frisch sehr wahrscheinlich macht, kein eigenes Wort
ist, sonders aus der männlichen Endung - er gebildet worden, der man
in manchen Mundarten ein müßiges t nachschleichen lässet, wie in
Gansert für Ganser, Täubert für Täuber, Ebert für Eber. Durch
Verwandlung des e in a und Vorsetzung des Hauches ward hart oder hard
und im Lat. hardus daraus. Für Reiner sagte man daher erst Reinert und
dann Reinhard, für Meiner Meinhard, für Berner, von bernen, brennen,
leuchten, berühmt seyn, Bernhard, für Lehner Lehnhard, nd nach
Lateinischer Form Leonhard, für Reicher Reichert und Reichhard, für
Neider Neidhart u. s. f. S. - Er. Nur in manchen scheinet es doch wohl
das Bey- und Nebenwort hart, tapfer, oder wie andere wollen, das
Nieders. Hart, Herz, zu seyn; wie in Wolfhard, Eisenhart u. a. m. Wenn
sich dieses Sylbe an eigenthümlichen Nahmen der Örter befindet, so
gehöret sie nicht hierher, indem sie alsdann das alte Hart, (mit einem
gedehnten a) ein gebirgiger Wald ist, S. 1. Harz.
-hart (W3) [Adelung]
-hard, oder -hart, eine Endsylbe vieler eigenthümlicher Deutscher Nahmen,
welche, wie es Frisch sehr wahrscheinlich macht, kein eigenes Wort
ist, sonders aus der männlichen Endung - er gebildet worden, der man
in manchen Mundarten ein müßiges t nachschleichen lässet, wie in
Gansert für Ganser, Täubert für Täuber, Ebert für Eber. Durch
Verwandlung des e in a und Vorsetzung des Hauches ward hart oder hard
und im Lat. hardus daraus. Für Reiner sagte man daher erst Reinert und
dann Reinhard, für Meiner Meinhard, für Berner, von bernen, brennen,
leuchten, berühmt seyn, Bernhard, für Lehner Lehnhard, nd nach
Lateinischer Form Leonhard, für Reicher Reichert und Reichhard, für
Neider Neidhart u. s. f. S. - Er. Nur in manchen scheinet es doch wohl
das Bey- und Nebenwort hart, tapfer, oder wie andere wollen, das
Nieders. Hart, Herz, zu seyn; wie in Wolfhard, Eisenhart u. a. m. Wenn
sich dieses Sylbe an eigenthümlichen Nahmen der Örter befindet, so
gehöret sie nicht hierher, indem sie alsdann das alte Hart, (mit einem
gedehnten a) ein gebirgiger Wald ist, S. 1. Harz.
Harde (W3) [Adelung]
* Die Harde,
plur. die -n, ein nur im Herzogthum Schleßwig übliches Wort, einen
gewissen Landesbezirk von mehrern Dörfern oder einzelnen Höfen zu
bezeichnen, worin die Ämter gemeiniglich getheilet zu seyn pflegen.
Daher der Hardesvogt, der einer solchen Harde vorgesetzet ist. Es ist
ein altes Nordisches Wort, welches im Schwed. und Isländ. Haerad
lautet, und von Ihre zu dem alten Haer, ein Haufe, ein Heer, eine
Horde gerechnet wird; S. diese Wörter. Im Angels. lautete es Hird,
Hired, woraus durch Vorsetzung des Zischlautes das heutige Engl. Shire
geworden, welches gleichfalls einen Landesbezirk bedeutet. Ein
mehreres von diesem Worte kann man in Ihre's Glossario finden.
Hären (W3) [Adelung]
Hären,
adj. et adv. von dem Hauptworte Haar, aus Haaren bestehend, aus Haaren
verfertiget; im Oberdeutschen auch härin. Ein härenes Sieb. Eine
härene Decke. Härine Kleider, 4 Esr. 16, 2. Ein häriner Sack, Offenb.
6, 12.
Hären (W3) [Adelung]
Hären,
verb. reg. recipr. S. 1. Haaren.
Harfe (W3) [Adelung]
Die Harfe,
plur. die -n, ein musikalisches Instrument, in Gestalt eines
Dreyeckes, welches mit den Fingern gekniffen wird. Auf der Harfe
spielen. Die Harfe spielen oder schlagen, auf der Harfe spielen
können. S. Davids Harfe und Spitzharfe. Figürlich wird auch eine
Kornfege oder Kornrolle, d. i. ein stehendes viereckiges Drahtsieb,
vermuthlich um der Ähnlichkeit der Saiten willen, in einigen Gegenden
eine Harfe, Schwed. Harpa, genannt. Die Deutsch redenden Wenden in
Krain u. s. f. nennen einen an den Seiten offenen Schuppen, worin sie
das Getreide trocknen, gleichfalls wegen einiger Ähnlichkeit in der
Gestalt, eine Harpfe oder Harfe.
Anm. Schon bey dem Ottfried Harpha,
bey den Schwäbischen Dichtern Harphe, im Angels. Hearpe, Earpe, im
Engl. Harp, im Dän. Harpe, Schwed. Harpa, Isländ. Haurpa, Franz.
Harpe, im Ital. und mittlern Lat. Harpa. Im Oberdeutschen spricht man
sehr deutlich Harpfe, daher es auch von vielen so geschrieben wird;
allein im Hochdeutschen lässet man weiter nichts als ein gewöhnliches
f hören. Es ist ein sehr altes Instrument, welches, wenigstens seinen
wesentlichen Theilen nach, schon zu Davids Zeiten bekannt war. Die
Deutschen haben es vermuthlich von ihren Nachbarn, und mit demselben
auch dessen Nahmen bekommen; daher Frischens Ableitung von dem Griech.
- hier nichtlateinischer Text, siehe Image - eine Klaue, Sichel, im
mittlern Lat. Harpa, wegen der zum Spielen nöthigen Krümme der Finger,
und Dieterichs von Stade Ableitung von haren, schreyen, rufen, sehr
ungewiß und willkührlich sind. S. indessen 2. Harfen. Jemanden an der
Harpfen schlagen, oder mit Ruthen streichen, war in Straßburg im 14ten
Jahrh. eine Art der Strafe.
Harfen (W3) [Adelung]
1. * Harfen,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, auf der Harfe spielen,
welches aber im Hochdeutschen ungewöhnlich ist. Wie kann man wissen,
was gepfiffen oder geharfet ist? 1 Cor. 14. 7.
Harfen (W3) [Adelung]
2. Harfen,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, welches nur zuweilen bey
den Bergleuten gehöret wird. Auf dem Arschleder sitzend harfen, d. i.
aus- und einschlupfen; im gemeinen Leben auch rutschen. Im Schwed. ist
harfwa ziehen, raffen, scharren, Dän. harve, daher Harf daselbst auch
eine Ege bedeutet, Engl. Harrow, S. Harke.
Harfenet (W3) [Adelung]
Das Harfenet,
des -tes, plur. die -te, eine kleine Harfe, welche mit der Spitze in
die Höhe stehet.
Harfenist (W3) [Adelung]
Der Harfenist,
des -en, plur. die -en, der die Harfe zu spielen verstehet, besonders,
wenn er daraus ein Geschäft macht; der Harfenspieler, oder
Harfenschläger.
Harfenmuschel (W3) [Adelung]
Die Harfenmuschel,
plur. die -n, eine einschällige gewundene Schnecke, deren Windungen
nicht zu sehen sind, mit einer weiten und glatten Spalte; wegen
einiger Ähnlichkeit in der Gestalt.
Harfenuhr (W3) [Adelung]
Die Harfenuhr,
plur. die -en, eine musikalische Uhr, wo kleine Hämmer an die Saiten
anschlagen; wegen der Ähnlichkeit des Klanges.
Härin (W3) [Adelung]
Härin,
adj. et adv. S. Hären.
Häring (W3) [Adelung]
Der Häring,
des -es, plur. die -e, ein Seefisch, welcher besonders in den
Nordischen Gewässern in großer Menge gefangen, und auf verschiedene
Art zubereitet wird; Clupea Harengus L. Frischer oder grüner Häring,
so wie er aus dem Wasser kommt. Gesalzener oder eingesalzener Häring,
welcher auch nur Häring schlechthin genannt wird. Geräucherte Häringe,
welche auch Bücklinge, und in Nieders. Flickhäringe heißen. Der volle
Häring, welcher um Bartholomäi gefangen wird, da er noch voll Milch
und Rogen ist.
Anm. Im Oberd. Haring, Nieders. Hering, im mittlern
Lat. Harenga, im Ital. Arenga, im Angels. Haering, im Engl. Herring,
im Holländ. Harink, im Franz. Hareng, im Böhm. Herynk. Weil dieser
Fisch zu manchen Zeiten in großen Heeren nach fremden Küsten wandert,
so leiten Wachter und andere dessen Nahmen von Heer her. Allein er
scheinet vielmehr von dem Lat. Halec abzustammen, weil der Übergang
des l in v und umgekehrt, etwas sehr gewöhnliches ist. Das n ist von
nieselnden Mundarten eingeschaltet, und einige Gegenden sprechen noch
ohne n Härig. Das Lat. Halec wird von - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image -, Salz, hergeleitet, weil man diesen Fisch sehr früh
einzusalzen pflegte. Auf ähnliche Art heißt er im Dän. Sild, und im
Schwed. Sill, vermuthlich auch von Salz. Weil man in der ersten Sylbe
ein sehr deutliches ä hören lässet, so schreibet man auch dieses Wort
richtiger mit diesem Selbstlaute als mit einem e, welches sich im
Hochdeutschen bloß auf die unrichtige Ableitung von Heer gründet.
Häringer (W3) [Adelung]
Der Häringer,
des -s, plur. ut nom. sing. ein nur in einigen Oberdeutschen Gegenden
übliches Wort, einen Höken zu bezeichnen, welcher vornehmlich mit
Häringen handelt; der Häringekramer.
Häringsblick (W3) [Adelung]
Der Häringsblick,
des -es, plur. die -e, der Blick oder blitzende Glanz, welchen die
Häringe von sich geben, wenn sie in großen Haufen schwimmen.
Häringsbrühe (W3) [Adelung]
Die Häringsbrühe,
plur. inus. 1) Die salzige Brühe von eingesalzenen Häringen; die
Häringslake. 2) In den Küchen eine Brühe, zu welcher Häringe kommen.
Häringsbude (W3) [Adelung]
Die Häringsbude,
plur. die -n, eine Bude, in welcher gesalzene Häringe verkauft werden.
Häringsbüse (W3) [Adelung]
Die Häringsbüse,
plur. die -n, eine Büse, oder kleines Schiff, so fern es zum
Häringsfange gebraucht wird. S. Büse.
Häringsfang (W3) [Adelung]
Der Häringsfang,
des -es, plur. inus. der Fang des Häringes. Auf den Häringsfang gehen,
segeln.
Häringsjäger (W3) [Adelung]
Der Häringsjäger,
des -s, plur. ut nom. sing. in Holland, ledige Jagdschiffe, welche den
Häringsbüsen, wenn sie auf dem Häringsfange sind, entgegen fahren,
ihnen allerley Bedürfnisse zuführen, und die gefangenen Fische
abnehmen. S. Jäger.
Häringskrämer (W3) [Adelung]
Der Häringskrämer,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Höfe, welcher Häringe verkauft; Fämin.
die Häringskrämerinn, im gemeinen Leben die Häringsfrau, oder das
Häringsweib.
Häringslake (W3) [Adelung]
Die Häringslake,
plur. inus. S. Häringsbrühe und Lake.
Häringsmeve (W3) [Adelung]
Die Häringsmeve,
plur. die -n, eine Art Meven, welche den Häringen nachstellet; Larus
fuscus L. et Klein.
Häringsnase (W3) [Adelung]
Die Häringsnase,
plur. die -n, im Scherze, eine Benennung einer stumpfen Nase, wegen
der Ähnlichkeit mit dem stumpfen Kopfe eines Häringes.
Häringstonne (W3) [Adelung]
Die Häringstonne,
plur. die -n, eine Tonne, worin eingesalzene Häringe befindlich sind,
oder gewesen sind.
Harke (W3) [Adelung]
* Die Harke,
plur. die -n, eine nur im Nieders. und im gemeinen Leben der
Obersachsen übliche Benennung desjenigen Garten-Instrumentes, welches
im Hoch- und Oberdeutschen ein Rechen genannt wird, S. dasselbe. Daher
harken, mit der Harke bearbeiten, rechen.
Anm. Im Engl. Harrow, im
Dän. Harve, im Schwed. Harf, im Franz. Herce, im mittlern Latein
Hercia, welches auch eine Ege bedeutet. Harke und Rechen, Engl. Rake,
scheinen bloß durch Versetzung der Buchstaben aus einander entstanden
zu seyn. Im Nieders. ist raken raffen, Angels. raccian.
Harlekin (W3) [Adelung]
Der Harlekin,
des -es, plur. die -e, aus dem Französ. Harlequin, und dieß aus dem
Ital. Arlequino, die lustige Person, besonders auf der Schaubühne; in
den niedrigen Sprecharten der Hanswurst, S. Hans. Das Ital. Arlequino
soll von einem kurzweiligen Dorfpfarrer in Toscana, Nahmens Piovano
Arlotto, seinen Ursprung haben. In der Naturgeschichte führet auch
eine Art Käfer den Nahmen des Harlekines, siehe Gaukler.
Harlekinsspecht (W3) [Adelung]
Der Harlekinsspecht,
des -es, plur. die -e, die kleinste Art der bunten Spechte; Picus
minor L. Picus varius minimus Klein. Vielleicht wegen einiger
Ähnlichkeit seiner Farben mit den bunten Harlekinskleidern.
Harm (W3) [Adelung]
Der Harm,
des -es, plur. inus. ein Wort, welches besonders in der höhern
Schreibart für Gram gebraucht wird, und so wie dieses, einen hohen
Grad der anhaltenden Betrübniß über ein Übel bezeichnet. Soll mir der
Harm das Blut aus allen Adern saugen? Opitz.
Anm. Es lautet schon bey
dem Ottfried Harm und Hermido, Härmde, bey dem Willeram Hermesal,
gleichsam Harmsal, im Dän. und Schwed. gleichfalls Harm. Es scheint
durch Versetzung der Buchstaben aus Gram entstanden zu seyn, welches
bey dem r nichts ungewöhnliches ist; S. R. Es bedeutet daher im
Schwed. so wie Gram auch eine anhaltende mit Widerwillen verbundene
Abneigung. Nach einer nicht ungewöhnlichen Figur bedeutet Harm bey dem Tatian die Wirkung dieser Abneigung, nehmlich Verleumdung, und harmen
verleumden. Hingegen ist im Angels. Hearm, und im Engl. Harm, Schaden,
Unglück, und im Angels. hearman schaden. Das Nieders. karmen,
wehklagen, schreyen, scheinet nicht hierher zu gehören, sondern zu dem
Wallis. Garme, Carm, welches ein jedes Geschrey, besonders das
Geschrey bey dem Anfange einer Schlacht bedeutet, wovon auch das
Franz. Vacarme abstammet. Siehe Jammer.
Harmel (W3) [Adelung]
Die "Harmel", plur. die -n.
1) Eine in Ägypten, Klein-Asien und Sibirien befindliche Pflanze; "Peganum Harmala L."
2) In Meißen wird die "Kamille", "Anthemis nobilis L." im gemeinen Leben nur "Härmelchen" oder "Hermelchen" genannt.
Härmelin (W3) [Adelung]
Härmelin,
S. Hermelin.
Härmen (W3) [Adelung]
Härmen,
verb. reg. act. welches in der edlen und höhern Schreibart am
häufigsten ist, aber nur als ein Reciprocum gebraucht wird; sich
härmen, Harm empfinden, dem Harme nachhängen. Und Bachides härmte sich
sehr, daß sein Anschlag vergeblich war, 1 Macc. 9, 68. Hierüber darfst
du dich nicht härmen, Lichtw. Sich um etwas härmen. Sich zu Tode
härmen. S. Harm.
Harmlos (W3) [Adelung]
Harmlos,
-er, -este, adj. et adv. des Harmes oder Grames beraubet, ohne Harm,
in der höhern Schreibart. Die harmlose Ruhe, Klopst. Im Oberdeutschen
auch so viel als unschädlich. Ein harmloses Geschöpf.
Harmonica (W3) [Adelung]
Die Harmonica,
plur. die -a's, von dem Lat. harmonicus, der Nahme eines musikalischen
Instrumentes, welche aus zusammen gefügten gläsernen Glocken bestehet,
welche mit den Fingern berührt werden. Es ward 1760 von einem Irländer
erfunden und von Franklin verbessert.
Harmonie (W3) [Adelung]
Die Harmonie,
(dreysylbig,) plur. die -n, (viersylbig,) aus dem Griech. und Lat.
Harmonia. 1) Die Übereinstimmung oder Zusammenstimmung der Theile
eines Ganzen unter und gegen einander; ohne Plural. So bedeutet es in
er Mahlerey so wohl die Zusammenstimmung der Figuren, als auch der
Farben, in der Tonkunst die Zusammenstimmung der Töne, welche einige
den Zusammenklang nennen u. s. f. Kein Mißton stört die süße Harmonie,
Geßn. Eine Welt im Kleinen, eine Welt voll Weisheit und Harmonie,
Gell. Im gemeinen Leben wird es auch häufig von der Übereinstimmung
des Willens, der Neigungen gebraucht. In der besten Harmonie mit
einander leben. Die Harmonie einer Familie stören. In der
Zergliederungskunst wird diejenige Verbindung der Knochen, wo nur
glatte Ränder zusammen stoßen verbinden, die Harmonie genannt. 2)
Zusammen stimmende Dinge, besonders zusammen stimmende Töne.
Harmonisch (W3) [Adelung]
Harmonisch,
-er, -te, adj. et adv. zusammen stimmend, überein stimmend. Was
entzückt mehr als die schöne Natur, wenn sie in harmonischer Unordnung
ihre unendlichen mannigfaltigen Schönheiten verwindet? Gesn.
Harmonische Töne flossen, jetzt von ihren Lippen, harmonischer, als
noch kein Mädchen gesungen hatte, ebend. Harmonische Empfindungen
gleich gestimmter Seelen, Dusch.
Harn (W3) [Adelung]
Der Harn,
des -es, plur. von mehrern Arten oder Quantitäten, die -e, der Urin,
so wohl von Menschen, als von Thieren; ein Oberdeutsches Wort, welches
in den gemeinen Sprachgebrauche der Hochdeutschen unbekannt ist, und
nur zuweilen im Schreiben, besonders von den Ärzten gebraucht wird.
Den Harn lassen, harnen. Den Harn besehen. Es scheinet, wie schon
Frisch vermuthet, aus Urin verderbt zu seyn, oder vielmehr mit
demselben aus einer gemeinschaftlichen ältern Quelle abzustammen. S.
Urin. Die folgenden Zusam- mensetzungen sind in dem gewöhnliches
Hochdeutschen Sprachgebrauche eben so ungewöhnlich, als das einfache
Wort, und kommen so wie dieses nur in Büchern vor.
Harnblase (W3) [Adelung]
Die Harnblase,
plur. die -n, in der Anatomie, die Blase im Unterleibe, worin sich der
Harn sammelt; die Urinblase.
Harnen (W3) [Adelung]
Harnen,
verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, den Harn
lassen, sein Wasser lassen; im gemeinen Leben der Meißner schollen. S.
Urin.
Harnfluß (W3) [Adelung]
Der Harnfluß,
des -sses, plur. die -flüsse, der Fluß oder Abgang des Urines wider
Wissen und Willen, Diamnes, Diabetes; ein Zufall, welcher von der
Schlaffheit des Schließ-Muskels der Harnblase herrühret.
Harngang (W3) [Adelung]
Der Harngang,
des -es, plur. die -gänge, in der Anatomie, Gänge oder Röhren mit
einer wurmförmigen Bewegung, welche den in den Nieren abgesonderten
Harn in die Harnblase führen; Ureter, Harnwege.
Harngeist (W3) [Adelung]
Der Harngeist,
S. Uringeist.
Harnglas (W3) [Adelung]
Das Harnglas,
des -es, plur. die -gläser, ein Glas worin der Harn zur Besichtigung
für den Arzt aufbehalten wird; das Uringlas.
Harnhaut (W3) [Adelung]
Die Harnhaut,
plur. die -häute, bey den Ärzten, eine salzige Haut, welche sich
zuweilen auf dem Harne zeiget, und verschiedene Farben spielet; die
Urinhaut.
Harnisch (W3) [Adelung]
Der Harnisch,
des -es, plur. die -e. 1) Eine eiserne oder stählerne Bekleidung des
ganzen Leibes und seiner Theile, zur Sicherheit im Kriege; welche bey
den Soldaten am häufigsten ein Küraß genannt wird. Der volle Harnisch,
die ganze Rüstung, womit man sich vom Haupte bis auf die Füße
bekleidet. Der Brustharnisch, so fern diese Rüstung nur die Brust
bedeckt; ehedem die Brüne, die Platte. Auch der Helm kam ehedem
zuweilen unter dem Nahmen des Kopf- oder Hauptharnisches vor. Einen
Harnisch anlegen. Jemanden in den Harnisch jagen, oder treiben,
figürlich; ihn zornig machen, in Zorn setzen. In Harnisch gerathen,
zornig werden, sich entrüsten. Im Bergbaue ist der Harnisch figürlich,
die Ablösung des Erzes von dem Gesteine, im Hangenden oder Liegenden.
Der Gang führet einen glatten Harnisch, wenn er sich von dem Gesteine
gut ablöset. 2) An den Stühlen der Seidenweber, werden der Rahmen, die
Arkaden, die Oberlitzen, das Glasauge und die Unterlitzen zusammen
genommen, der Harnisch, Franz. le Corps, genannt. Vielleicht nach dem
Ital. Arnese, welches allerley Geräth und Werkzeug bedeutet. Bey den
Damastwebern machen die Garnschnüre, welche die Kette hinten am Stuhle
senkrecht durchschneiden, den Harnisch aus. Sie durchbohren ein
hölzernes Bret, welches daher das Harnischbret oder die Planke genannt
wird.
Anm. In den mittlern Zeiten in der ersten Bedeutung, Harnachs,
im Schwabensp. Harnasch, im mittlern Lat. Harnascha, im Engl. Harness,
im Franz. Harnois, Harnas, im Span. Arnes, im Ital. Arnese, im Dän.
und Schwed. Harnesk, im Isländ. Harneskia. Hickes leitete es von dem
Goth. Hairus, das Hirn, Gehirn, her, als wenn anfänglich nur allein
der Helm, den Nahmen des Harnisches geführet hätte, welches aber
unerweislich ist. Wachters und Frischens Ableitung von ähren, ehern
eisern, Wallis. Hajarn, Eisen, Angels. iren. eisern, ist um ein gutes
Theil wahrscheinlicher. Harnisch würde alsdann überhaupt ein jedes
eisernes Geräth oder Werkzeug bedeuten, und daher ließe sich denn
erklären, warum Arnese im Ital. noch jetzt von allerley Geräth
gebraucht wird. Indessen muß doch auch das mittlere Lat. Garnachia,
Garnacia, Guarnacia, Ital. Guarnaccia, in Betrachtung gezogen werden,
welches sehr häufig vorkommt, und ein langes Kleid bedeutet, Vesle
longa che si porta di sopra forse Zimarra; man müßte denn beweisen
können, entweder, daß dieses ein von Harnisch ganz verschiedenes Wort
sey, oder daß man ein langes Kleid nur nach einer Figur einen Harnisch
genannt habe. Das mittlere Lat. garnire, Franz. garnir, welches
eigentlich bedecken, mit allem Nöthigen versehen, ausrüsten, bedeutet,
ist bekannt. Davon bedeutete Garniso unter andern auch eine Art der
Rüstung, welche vermuthlich nicht anders als ein Harnisch war. S. des
du Fresne und Carpentier Gloss. und von diesem Garniso lässet sich
sehr bequem so wohl unser Harnisch, als auch das vorhin gedachte
Garnachia, ein langes Kleid, ableiten. Über dieß ist bekannt, daß der
Harnisch keine Deutsche Erfindung ist, sondern uns erst durch die
Italiäner und Franzosen bekannt geworden, da man denn von ihnen
zugleich den Nahmen mit angenommen haben kann.
Harnischbret (W3) [Adelung]
Das Harnischbret,
des -es, plur. die -er, S. Harnisch 2.
Harnischen (W3) [Adelung]
Harnischen,
verb. reg. act. mit einem Harnische versehen, bekleiden, von welchem
aber nur das Mittelwort geharnischt, in Gestalt eines Bey- und
Nebenwortes üblich ist. Ihre Geharnischte werden sich nicht wehren
können, Ier. 51, 3. Geharnischt den Bogen führen, Ps. 87. 9.
Geharnischt seyn. Geharnischte Reiter, welche am häufigsten Kürassier
genannt werden.
Harnischhaus (W3) [Adelung]
* Das Harnischhaus,
des -es, plur. die -häuser, ein veraltetes Wort, ein Zeughaus zu
bezeichnen, welches noch Nehem. 3, 19 vorkommt. 2 Kön. 20, 13 befindet
sich auch das gleichfalls ungewöhnliche Harnischkammer in der
Bedeutung einer Rüstkammer. Ehedem, als die Harnische noch ein
nothwendiges Stück der Rüstung im Kriege ausmachten, nannte man den
Zeugmeister, oder Aufseher des Zeughauses, auch den Harnischmeister.
Harnischmächer (W3) [Adelung]
Der Harnischmächer,
des -s, plur. ut nom. sing. eine Art Waffenschmiede, welche sich
vornehmlich mit Verfertigung der eisernen oder stählernen Harnische
beschäftigen, und auch Plattner genannt werden, von Platte, der
Brustharnisch. Ehedem hießen sie Harnischer.
Harnkolben (W3) [Adelung]
Der Harnkolben,
des -s, plur. ut nom. sing. bey einigen Scheidekünstlern, eine
Benennung der größten Art Kolben, dergleichen die sind, worin man den
Urin zu distilliren pfleget; der Urinkolben.
Harnkraut (W3) [Adelung]
Das Harnkraut,
des -es, plur. inus. 1) Eine Pflanze, welche den Urin Stark treibet
und auch Bruchkraut genannt wird; Herniaria L. 2) Auch das
Flachskraut, Antirrhinum linaria L. wird an einigen Orten Harnkraut
genannt; Norw. Hörurt. 3) Bey einigen führet auch die Reseda L. diesen
Nahmen, von welcher diejenige, welche bey uns wild wächset, und in der
Färberey gebraucht wird, Reseda luteola L. am häufigsten Wau genannt
wird. Das wohl riechende Harnkraut, Reseda odorata L. welches in
Ägypten einheimisch ist, ist unter dem Latein. Nahmen Reseda am
bekanntesten.
Harnprophet (W3) [Adelung]
Der Harnprophet,
des -en, plur. die -en, eine scherzhafte und zugleich verächtliche
Benennung eines Arztes, der ein übertriebenes Vertrauen auf die
Kenntniß des Urines setzet; der Harn-Doctor, Harngucker, im Nieders.
Miegenkiker, von Miege, Harn.
Harnröhre (W3) [Adelung]
Die Harnröhre,
plur. die -n, in der Zergliederungskunst, eine Röhre am Wunde der
Blase der menschlichen und thierischen Körper, durch welche der Harn
aus dem Körper abfließet; Urethra.
Harnruhr (W3) [Adelung]
Die Harnruhr,
plur. inus. bey den Ärzten, so wohl eine häufigere und öftere
Ausleerung des Harnes, welche mehr als das genossene Getränk beträget,
Diabethes notha; als auch derjenige häufige Abgang des Harnes, wo
derselbe wie das genossene Getränk aussieht, welcher Abgang mit großer
Hitze, Durst und Abzehrung verbunden ist, Diabetes vera. S. auch
Milchharn.
Harnsalz (W3) [Adelung]
Das Harnsalz,
des -es, plur. von mehrern Arten, die -e, ein Salz, welches man
erhält, wenn man den Harn bis zur Honigdicke abrauchen läßt; Urinsalz.
Harnstrenge (W3) [Adelung]
Die Harnstrenge,
plur. von mehrern Arten, die -n, bey den Ärzten, ein beschwerliches
mit Hitze und Brennen in dem Blasenhalse und der Harnröhre verbundenes
Harnen; Dysuria, der Harnzwang. Ein hoher Grad derselben, wo der Urin
nur tropfenweise abgehet, Stranguria, wird die Harnwinde, und in den
niedrigen Sprecharten, die kalte Pisse, die kalte Seiche, genannt;
Schwed, Kallpiss, Holländ. Koude-Pisse, Engl. cold Evil, Franz.
Chaude-Pisse, woraus anth das mittlere Lat. Culbicio gebildet worden.
Der letzte und höchste Grad ist die Harnverstopfung, Ischuria, wenn
der Harn völlig zurück gehalten wird.
Harntreibend (W3) [Adelung]
Harntreibend,
adj. et adv. den Abfluß des Harnes befördernd. Harntreibende Mittel,
in der Arzeneykunde, Diuretica.
Harnverstopfung (W3) [Adelung]
Die Harnverstopfung,
plur. inus. S. Harnstrenge.
Harnweg (W3) [Adelung]
Der Harnweg,
des -es, plur. die -e, S. Harngang.
Harnwinde (W3) [Adelung]
Die Harnwinde,
plur. von mehrern Arten, die -n, siehe Harnstrenge. Winde scheinet
hier das Winden und Krümmen auszudrucken, welches die mit dieser
Krankheit verbundenen Schmerzen verursachen. In weiterer Bedeutung ist
Harnwinde zuweilen ein allgemeiner Ausdruck, welcher alle drey oben
gedachte Gebrechen des Harnes unter sich begreift.
Harnzwang (W3) [Adelung]
Der Harnzwang,
des -es, plur. inus. S. Harnstrenge.
Harpune (W3) [Adelung]
Die Harpune,
plur. die -n, bey den Wallfischfängern, ein Wurfspieß mit Widerhaken,
an einem langen Seile, welcher dem Wallfische und andern großen
Fischen in den Leib geworfen wird, sie damit zu tödten. Im Franz.
Harpon, im Engl. Harpoon, im Dän. Harpun, im mittlern Latein Harpo,
von Harpa, Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, eine
krumme Sichel, eine Klaue, ein Haken. Bey einigen ist es männlichen
Geschlechtes, der Harpun, des -es, plur. die -e.
Harpunirer (W3) [Adelung]
Der Harpunirer,
des -s, plur. ut nom. sing. derjenige, dessen Geschäft es ist, die
Harpune den großen Fischen in den Leib zu werfen. Figürlich wird auch
eine Art Amerikanischer Vögel mit einem langen nagelförmigen Schnabel
im Gestalt einer Harpune, womit sie aus der Luft auf die Fische
stoßen, Harpunirer genannt; Jaculator Klein.
Harpye (W3) [Adelung]
Die Harpye,
plur. die -n, dem Griech - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -
, in der Fabellehre der Griechen, zwey oder nach andern drey
Ungeheuer, mit weiblichen Gesichtern und schönen Haaren, welche aber
Geyerflügel, Bärenohren und Hände mit fürchterlichen Klauen hatten,
und dem Thracischen Könige Phineas zur Plage zugeschickt wurden.
Harre (W3) [Adelung]
* Die Harre,
plur. car. welches nur noch in einigen R. A. im gemeinen Leben üblich
ist. Das thut in die Harre kein Gut, in die Länge der Zeit. Etwas in
die Haare ziehen, in die Länge. S. das folgende.
Harren (W3) [Adelung]
Harren,
verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, und im
Oberdeutschen für warten am üblichsten ist. Noah harrete noch andere
sieben Tage, 1 Mos. 8, 12. Sieben Tage sollt du harren bis ich zu dir
komme. 1 Sam. 10, 8. Ingleichen für zaubern, eine Handlung
aufschieben. Harre nicht mit Besserung deines Lebens, Sir. 18, 22.
Harre hie, harre da, hie ein wenig, da ein wenig, Es. 28, 10, 13. Auch
im guten Verstande. Darum harret der Herr, daß er euch gnädig sey, Es.
30, 18. Da Gott einsmahls harrete und Geduld hatte, zu den Zeiten Noä,
1 Petr. 3, 20. Ferner mit dem Vorworte auf, oder statt dessen mit der
zweyten Endung. Wenn ihr zusammen kommet zu essen, so harre einer des
andern, 1 Cor. 11, 33. Sie harrt nur auf Gelegenheit, Wiel. Wo es
zuweilen auch für hoffen gebraucht wird. Daß ich so lang muß harren
auf meinen Gott, Ps. 69, 4. Harre auf Gott, Ps. 62, 6, 12. Harre sein
nur, Hiob. 35, 14. Ob sie (die Weißagung) aber verzeucht, so harre
ihr, sie wird gewißlich kommen, Hab. 2, 3. Im Hochdeutschen gebraucht
man es so wohl absolute, als auch mit dem Vorworte auf, oder statt
dessen nach Art der Oberdeutschen mit der zweyten Endung des
Nennwortes, wo es in engerer Bedeutung ein anhaltendes ängstliches und
doch mit Geduld verbundenes Warten und Hoffen bezeichnet. Harre, und
du wirst sehen, daß die Übel zu deinem größern Glücke dienen, Gell.
Traurig harrte die bange Natur im erkaltenden Schauder, Zach. Die
Völker haben dein geharret, Gell. Lieb. Harr seiner meine Seele, Harr
und sey unverzagt, ebend. Herauf, o Sonne, lange schon harret dir der
Bard' entgegen, Denis. Es klingt daher alle Mahl widrig, wenn
ungeschickte Schriftsteller da harren, wo vernünftige Personen nur
warten würden.
Anm. Im Nieders. bedeutet harren in engerer Bedeutung
aushalten, ausdauern; ich kann hier nicht harren, nicht aushalten. Es
ist sehr wahrscheinlich, das es von hart abstammet, so wie das Lat.
durare von durus gebildet ist; welches aus den verwandten Sprachen,
welche das t behalten haben, noch deutlicher wird. Im Schwed. ist
framhärda und uthärda ansharren, verharren, ehedem auch im
Hochdeutschen geherten, und selbst unser währen und warten kann
vermittelst der nicht ungewöhnlichen Verwechselung der Hauch- und
Blaselaute davon abstammen. Daß das Lat. haerere, und vielleicht auch
das Hebr. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, zaubern,
zurück bleiben, gleichfalls dahin gehören, wird demjenigen nicht
unwahrscheinlich däuchten, der die Verwandtschaft aller Asiatischen
und Europäischen Sprachen unter einander kennet. S. Hart, Währen und
Warten.
Harsch (W3) [Adelung]
Harsch,
-er, -este, adj. et adv. welches für hart üblich ist, doch nur in
solchen Fällen, wo die Härte von der Wegdünstung des flüssigen oder
feuchten Körpers, oder von dessen Gerinnung herrühret. Eine Wunde
bekommt eine harsche Rinde. Siehe Schurf. Eine Brotrinde harsch, wenn
sie sehr trocken und hart ist. Im Oberdeutschen gebraucht man es auch
für rauh. Eine harsche Haut, eine rauhe Haut. Selbst im figürlichen
Verstande, eine harsche Luft, eine rauhe, herbe, unfreundliche Luft.
Anm. Im Engl. harsh, harrish, yarrish, im Schwed. harsk, im Nieders.
barsch, basch. Es scheinet gleichfalls zu hart zu gehören, an welchem
Worte das t, wie aus harren er- hellet, nicht wesentlich ist. Über
dieß sind die Verwechselungen des t und s oder sch in den Mundarten
etwas sehr gewöhnliches. S. auch Herbe, Beharschen und Verharschen.
Harschhorn (W3) [Adelung]
Das Harschhorn,
des -es, plur. die -hörner, siehe Heerhorn.
Harschlächtig (W3) [Adelung]
Harschlächtig,
S. Herzschlächtig.
Hart (W3) [Adelung]
Hart,
härter, härteste oder härtste, adj. et adv. 1. Eigentlich, wo es
diejenige Eigenschaft der Körper bezeichnet, nach welcher sie
vermögend sind, einer leidentlichen Veränderung oder einem Stoße zu
widerstehen, im Gegensatze des weich. In diesem schärfsten
wissenschaftlichen Verstande ist ein jeder Körper hart, weil ein jeder
ein gewisses Vermögen hat, einer leidentlichen Veränderung zu
widerstehen. Allein im gemeinen Leben wird dieser Ausdruck alle Mahl
verhältnißweise gebraucht, und da bezeichnet es einen merklichen und
hohen Grad dieses Vermögens, so wohl überhaupt, da er vermögend ist,
den gewöhnlichsten Eindrücken mehr zu widerstehen als ein anderer
Körper. So nennet man alle Steine hart, weil sie den gewöhnlichsten
Arten des Stoßes widerstehen. Der Demant ist der härteste unter allen
bekannten Körpern. Sprichw. Auf einen harten Ast gehört ein harter
Keil. Als auch mit noch näherer Beziehung auf einen weichern Körper
eben dieser Art. Eine harte Haut, harte Hände haben. Hartes Holz,
wohin man eichenes, büchenes, ahornes, birkenes Holz u. s. f. rechnet,
im Gegensatze des weichen. Hart gesottene Eyer, harte Eyer, im
Gegensatze der weich gesottenen. Das Fleisch ist hart gesotten, ob es
gleich in Vergleichung mit Holz, Steinen u. s. f. weich genug ist.
Harte Steine nennet man in der Mineralogie diejenigen, welche sich
nicht mit dem Messer schaben lassen. Hartes Brot, eine harte Rinde,
eine harte Schale. Ein hartes Wasser, welches viele erdige Theile bey
sich hat. Hartes Getreide, oder Hartkorn, in der Landwirthschaft,
Rocken, Weizen und Gerste, im Gegensatze des weichen, d. i. des
Hafers. Hingegen zählet man zum harten Futter oder zum Hartfutter,
eben daselbst, alles Getreide, mit Einschluß des Hafers und der
Erbsen, im Gegensatze des rauchen Futters, d. i. des Strohes, Heues
und Grummetes. Harte Schlacken, im Bergbaue, frische Schlacken. Hartes
Bley, oder Hartbley, eben daselbst, welches im Abtreiben von dem
Silber geschieden wird. Hartes Geld, ganzes oder grobes Geld, im
Gegensatze des einzelnen Geldes oder der Münze. Zuweilen auch mit
näherer Beziehung auf die Empfindung. Diese Speise liegt hart im
Magen. Auf der harten Erde liegen. Die Erde ist ein hartes Lager. 2.
Figürlich, wo dieses Wort in sehr vielen uneigentlichen Fällen
gebraucht wird, wo das Bild theils von dem Widerstande der harten
Körper selbst, theils von der Mühe, die man anwenden muß denselben zu
überwinden, theils endlich auch von der dadurch verursachten
unangenehmen Empfindung entlehnet ist. 1) In Ansehung des Widerstandes
harter Körper gegen eine leidentliche Veränderung. (a) Vermögen oder
Fertigkeit besitzend, bey sinnlichen Eindrücken von außen zu
widerstehen, oder solche nicht zu empfinden. Hart gewöhnet seyn, den
Eindrücken der Witterung, den Beschwerden widerstehen können, im
Gegensatze des weichlich oder zärtlich. Ein Kind hart erziehen. Sich
hart halten, nicht weichmüthig werden, im Nieders. aber auch, frisch
und gesund seyn. Die Ebräischen Weiber sind harte Weiber, ehe die
Wehmutter zu ihnen kommt, haben sie geboren. 2 Mos. 1, 19. S.
Abhärten. Ein Harter Schlaf, ein fester, Es. 29, 10. Ich war so hart
entschlafen, daß ich nicht erwachte, Opitz. Ein hartes Leben, ein
zähes Leben, welches nicht leicht abzukürzen oder zu Überwinden ist.
Ein harter Bezahler; der schwer zur Bezahlung zu bringen ist. (b) Im
moralischen Verstande. (aa) Eine harte Stirn haben, unverschämt seyn,
Fertigkeit besitzen den Empfindungen der Scham zu widerstehen. (bb)
Fertigkeit besitzend, den Bewegungsgründen zu widerstehen, unbiegsam.
Einen harten Kopf, einen harten Sinn, einen harten Nacken haben. Ein
harter Sinn, Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - .
Das Herz Pharao ist hart, er wegert sich das Volk zu lassen, 2 Mos. 7,
14. Aber die Kinder, zu welchen ich dich sende, haben harte Köpfe, und
verstockte Herzen, Ezech. 2, 4. Denn das ganze Haus Israel hat harte
Stirnen und verstockte Herzen, Kap. 3, 7. Sprichw. Hart wider hart
thut niemahls gut, wofür man auch sagt, zwey harte Steine mahlen
selten klein. S. Hartnäckig. (cc) Den Empfindungen des Mitleidens
widerstehend, Fertigkeit besitzend, bey anderer Noth unempfindlich zu
seyn, und in dieser Gesinnung gegründet; im Gegensatze des weich. Ein
hartes Herz haben. Sich hart halten, nicht gerühret, nicht weichherzig
werden. Hart gegen jemanden seyn, mehr in leidentlicher Bedeutung, so
wie einem hart seyn, mehr thätiges mit in sich lässet. Ein harter
Orden. Sey nicht hart gegen den Dürftigen, Sir. 4, 1. (dd) Fertigkeit
besitzend, den Glimpf, die Mäßigung in Beurtheilung des Verfahrens
anderer und in dem Widerstande gegen ihr unrechtmäßiges Verhalten zu
unterlassen, und in dieser Fertigkeit gegründet. Ein harter Richter.
Eine harte Strafe. Etwas sehr hart bestrafen. Jemanden sehr hart
anreden. Eine harte Antwort. Einem harte Vorwürfe machen. Das ist zu
hart. Wo es oft ein glimpflicher und anständiger Ausdruck für grob
ist. (a) Einen harten Kopf haben, in Niedersachsen, einen
ungelehrigen, wofür man in Obersachsen sagt, einen schweren Kopf
haben. (c) Als ein Nebenwort wurde es ehedem auch häufig für sehr nahe
gebraucht, weil in der Nähe der Widerstand alle Mahl stärker ist; in
welcher Bedeutung es aber im Hochdeutschen seltener zu werden anfängt.
Hart unter den Leisten sollen die Ringe seyn, 2 Mos. 25, 27. Daß es
auf dem Leibrock hart anliege, Kap. 28, 28. Ein groß Volk wird sich
erregen, hart an unserm Lande, Jer. 6, 22. Hart an der Mauer wohnen.
Er blieb hart an der Thür die Stirne runzelnd stehen, Zachar. Zwey
Kinder spielten einst hart an des Pico Fuß, Lichtw. Die Niedersachsen
sagen dafür dicht nach eben derselben Figur. Das Schwed. hardt
bedeutet gleichfalls nahe. 2) In Rücksicht auf die Mühe, welche man
anwenden muß, den Widerstand harter Körper zu überwinden, mit Mühe
verbunden, doch nur in einigen Fällen. Einen harten Leib, einen harten
Stuhlgang haben. S. Hartleibig. Das wird hart halten, es wird schwer,
nicht anders als mit Mühe zu bewerkstelligen seyn. Hart hören, schwer,
mit Mühe hören, etwas taub seyn, S. Harthörig. Das gehet ihm hart ein,
sehr schwer. Harte Buchstaben, in der Sprachkunst, das p, t und k, im
Gegensatze der weichen b, d und g, weil sie im Aussprechen mehr Mühe
und Anstrengung erfordern. Vielleicht gehöret hierher auch die harte
Tonleiter in der Musik, wo die Terz zwey ganze Töne in drey Stufen
enthält, und welche auch die große genannt wird, zum Unterschiede von
der weichen oder kleinen. 3) In Rücksicht auf die Empfindung, wo es in
vielen Fällen theils einen sehr merklichen Grad einer unangenehmen
Empfindung bezeichnet, theils überhaupt für sehr gebraucht wird.
(a) In den schönen Künsten gebraucht man dieses Wort in vielen Fällen
von solchen Fehlern, welche eine unangenehme Empfindung bey dem
Zuschauer oder Zuhörer zurück lassen. Eine harte Figur, in der
Redekunst, eine übertriebene Metapher, Katachresis. Harte Verse, in
der Dichtkunst, im Gegensatze der fließenden. Ein harter Keim. Eine
harte Schreibart. Eine harte Manier, ein harter Pinsel, bey den
Mählern, wenn die hellen Farben zu nahe an den dunkeln stehen und
nicht gehörig vertrieben sind, ingleichen wenn die Umrisse nicht
gehörig vermischt sind, welches auch trocken genannt wird; im
Gegensatze der weichen oder sanften Manier. Ein Bildhauer arbeitet
hart und trocken, wenn seiner Arbeit das Markige und die gehörige
Politur fehlet. (b) Ein wenig sauer, im gemeinen Leben. Das Bier
schmeckt hart, wenn es anfängt sauer zu werden; Schwed. hard. Auf
ähnliche Art sagten die Römer vinum durum. S. Härtlich und Härtling.
(c) In einem sehr merklichen Grade unangenehm, schmerzhaft,
empfindlich, beschwerlich, doch nur in einigen bereits eingeführten
Fällen, in welchen man dafür auch schwer, und im gemeinen Leben
zuweilen auch sauer gebraucht. Einen harten Fall thun. Eine harte
Krankheit ausgestanden haben. Ich habe dafür hart genug büßen müssen.
Das ist ein harter Gang. Harte Arbeit verrichten. Eine harte
Dienstbarkeit, Sklaverey. Ein harter, sehr kalter, Winter. Es sind
harte Zeiten. Eine harte (sehr unangenehme,) Nothwendigkeit. Es ist
etwas sehr hartes, sich einen Narren vorgezogen sehen. Ein hartes
Schicksal. Hartes (stürmisches,) Wetter auf der See. Ein Pferd trabet
hart, gehet einen harten Trab, wenn der Trab dem Reiter unangenehme
Empfindungen macht,. (d) In noch weiterer Bedeutung, eine bloße
Intension, einen hohen Grad der innern Stärke zu bezeichnen; in
welcher Bedeutung es im Hochdeutschen größten Theils veraltet ist.
Eine harte Belagerung. Ein harter, heftiger, Streit oder Kampf. Wo der
Streit am härtesten ist, 2 Sam 11, 15. Mit harter Mühe, mit großer,
schwerer Mühe. Besonders als ein Adverbium für sehr; ein im
Hochdeutschen gleichfalls veralteter Gebrauch. Ich bin so harte niht
verzaget, einer der Schwäbischen Dichter. Harto bistu herti, Ottfr. du
bist sehr hart. Fürwittig erschrack des gar hart, Theuerd. Kap. 15.
Und sie drungen hart auf den Mann Lot, 1 Mos. 19, 10. Seit dem hat er
das Volk noch härter geplagt, 2 Mos. 5, 23. Und schlug sie hart,
Richt. 15, 8. Wer die Nasen hart schneutzet, zwinget Blut heraus,
Sprichw. 30, 33. Deß erschrack Belsazar noch härter, Dän. 5, 9. Und so
in andern Stellen mehr. Doch sagt man auch im Hochdeutschen, jemanden
hart zusetzen, hart in ihn dringen. Auf ähnliche Art stammet das Lat.
valde von validus ab. Das Schwed. harla bedeutet gleichfalls sehr.
Anm. Bey dem Ulphilas hardus, bey dem Kero und Ottfried harto, im
Nieders. hard und harde, im Angels. heard, im Engl. hard, im Isländ.
hardur, im Dän. haard, im Schwed. hardt. Ehedem bedeutete es auch
groß, fest, stark, tapfer u. s. f. Das Span. harto ist noch für viel
üblich, und das Franz. hardi, kühn, stammet gleichfalls davon ab. Das
Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, stark, tapfer,
- hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, sehr, kommen genau
damit überein, so wie das Lat. arduus selbst einige figürliche
Bedeutungen beybehalten hat. S. auch Harren, Harsch und Herb. Wenn man
auf den sehr gewöhnlichen Übergang des r in l und dieses in jenes
siehet, so wird man auch die Verwandtschaft zwischen hart und halten
and dem Lat. validus, im Nieders. wählig, nicht ver-
kennen können. Sagt man doch im Oberdeutschen noch jetzt erhalten, für
erhärten, beweisen; im Braunschweigischen heren, für halten, erfüllen,
und im Nieders. heerden, beheerden, für halten. S. auch Held. Übrigens
ist für hart in der eigentlichen Bedeutung im Bergbaue auch gällig,
klammgällig, klemmig, im Nieders. rog, (Lat. rigidus,) üblich; so wie
man manche besonders Arten der Härte im Hochdeutschen durch harsch,
spröde, zähe u. s. f. ausdruckt.
Hart (W3) [Adelung]
Der oder die Hart,
ein gebirgiger Wald, S. 1. Harz.
Hartbley (W3) [Adelung]
Das Hartbley,
des -es, plur. von mehrern Arten oder Quantitäten, die -e, S. Hart 1.
Härte (W3) [Adelung]
Die Härte,
plur. inus. das Abstractum des Bey- und Nebenwortes hart, die
Eigenschaft eines Dinges, da es hart ist, in den meisten Bedeutungen.
1. Das Vermögen, einem Stoße oder einer leidentlichen Veränderung zu
widerstehen, so wohl absolute, wo die Härte eine Eigenschaft aller
Körper ist, als auch, und zwar am häufigsten, verhältnißweise, das
Vermögen, diesen leidentlichen Veränderungen in einem merklichen
Grade, mehr als andere ähnliche Dinge, zu widerstehen. Die Härte des
Holzes, eines Stelnes u. s. f. Dem Eisen den rechten Grad der Härte
geben, es gehörig härten. Das Eisen verlieret seine Härte, wenn es
weich ist. Die Härte der Haut, der Hände, des Brotes u. s. f. 2.
Figürlich. 1) In Ansehung des Vermögens den leidentlichen
Veränderungen zu widerstehen. (a) Das Vermögen, die Fertigkeit, den
sinnlichen Eindrücken von außen Widerstand zu leisten, solche nicht zu
empfinden. So sagt man, obgleich nur selten, von einem Menschen, der
gegen die Witterungen, gegen die Beschwerden u. s. f. abgehärtet und
unempfindlich ist, er besitze eine große Härte. Noch mehr, (b) im
moralischen Verstande. (aa) Die Härte der Stirn, das Vermögen, die
Fertigkeit, den Empfindungen der Scham zu widerstehen. (bb) Das
Vermögen, und in engerer Bedeutung, die Fertigkeit, allen
Bewegungsgründen Widerstand zu leisten. Star besitzet eine
außerordentliche Härte. Die Härte des Gemüthes. Die Härte des Herzens,
in der Theologie, der Stand der Unempfindlichkeit gegen alle heilsame
Wirkungen der göttlichen Gnade, der auch der Stand der Verhärtung, und
wenn er einen hohen Grad erreicht hat, der Verstockung genannt wird.
S. Hartnäckigkeit. (cc) In engerer Bedeutung, das Vermögen, die
Fertigkeit, den Empfindungen des Mitleidens zu widerstehen, die
Fertigkeit von anderer Noth nicht gerühret zu werden; ein gelinderer
Ausdruck für Unbarmherzigkeit. Eines Bitte mit vieler Härte verwerfen.
Wenn man die Härte der Menschen schon so sehr erfahren hat, so wird
man es endlich müde, von seinem Unglück zu sprechen, Sonnenf. (dd) Die
Fertigkeit, die Mäßigung in Beurtheilung anderer und im Widerstande
gegen ihr unrechtmäßiges Verhalten, zu unterlassen; die Strenge. Einen
Fehler mit vieler Härte, oder nach der Härte bestrafen. Der Unterricht
in den niedern Schulen wird gemeiniglich von zu vieler Härte
begleitet. Die Härte des Schicksals. Jemanden mit vieler Härte
begegnen, wo es so wie das Beywort oft ein glimpflicher Ausdruck für
Grobheit, Ungestüm u. s. f. ist. (ee) Die Härte des Kopfes, die
Ungelehrigkeit, das Unvermögen, eine Sache zu fassen, oder zu
begreifen. 2) In Ansehung der Mühe, welche man anwenden muß, den
Widerstand eines harten Körpers zu überwinden, ist es nur in einigen
Fällen üblich. Die Härte des Leibes oder des Stuhlganges, derjenige
Fehler der Gedärme, wo der Stuhlgang mit Mühe, mit Beschwerde
verbunden ist, oder wohl gar ausbleibet. S. Hartleibigkeit. Die Härte
der Buchstaben, da sie in der Aussprache mehr Anstrengung erfordern
als andere. 3) Besonders in Ansehung der damit verbundenen
unangenehmen Empfindung. (a) In den schönen Künsten, die
Schwierigkeit, welche entweder den Sprachwerkzeugen oder den
Empfindungen in den Weg geleget wird. Die Härte der Schreibart, des
Styls. Die Härte der Verse, des Reimes. Wo einzelne harte Laute,
Verbindungen oder Stellen, auch den Plural verstatten. Härten des
Styls. Die Härte der Manier oder des Pinsels, in der Mahlerey, der
Mangel der gehörigen Vertreibung der hellen Farben mit den dunkeln,
der Mangel der Vermischung der Umrisse; die Trockenheit. Der erste
Griechische Styl in den Bildwerken hatte noch viele Härte. (b) Die
Eigenschaft einer Sache, da sie in einem sehr merklichen Grade
unangenehm, schmerzlich, empfindlich, beschwerlich ist. Die Härte des
Winters, einer Strafe, einer Sklaverei. Die Härte des Schicksales.
Anm. Schon bey dem Ottfried, so wohl eigentlich als auch figürlich von
der Härte des Gemüthes, Herti. Siehe auch Härtigkeit.
Härten (W3) [Adelung]
Härten,
verb. reg. act. hart machen. Das Eisen härten, ihm mehr Härte geben,
als es von Natur hat; schon in dem alten Gedichte auf Carln den Großen
bey dem Schilter herren. Ingleichen figürlich, gegen die sinnlichen
Eindrücke von außen unempfindlich machen. Geduld durch Grundsätze
genährt, und durch Schicksale gehärtet. Wofür doch außer der höhern
Schreibart abhärten üblicher ist. Ingleichen im moralischen Verstande.
Sie härteten ihre Nacken, wie der Nacken ihrer Väter, 2 Kön. 17, 14.
Wofür man im Hochdeutschen lieber verhärten sagt. So auch die Härtung.
Anm. Nieders. harden, Dän. härde, Engl. to harden, Angels. heardian,
bey dem Ottfried harten, im figürlichen Verstande.
Härtern (W3) [Adelung]
Der Härtern,
des -s, plur. ut nom. sing. im gemeinen Leben einiger Gegenden, eine
Benennung so wohl des Hartriegels, als auch der Rainweide, beyder
wegen der Härte ihres Holzes. S. diese Wörter.
Harthaarig (W3) [Adelung]
Harthaarig, oder Harthärig,
adj. et adv. harte Haare habend, die dem Gefühle nach hart sind.
Harthäutig (W3) [Adelung]
Harthäutig,
-er, -ste, adj. et adv. eigentlich, eine harte Haut habend.
Harthäutige Weinbeeren. Ingleichen figürlich. Fertigkeit besitzend,
Schläge, Ermahnungen und Bestrafungen nicht zu achten; wofür auch
dickhäutig üblich ist.
Hartherzig (W3) [Adelung]
Hartherzig,
-er, -ste, adj. et adv. ein hartes Herz habend, d. i. Fertigkeit
besitzend; von anderer Noth nicht gerühret zu werden, und darin
gegründet. Ein hartherziger Mann. Schämen sie sich, daß sie einen so
hartherzigen Brief geschrieben haben.
Hartheu (W3) [Adelung]
Das Hartheu,
des -es, plur. inus. in einigen Gegenden, ein Nahme des
Johanniskrautes, Hypericum L. S. dieses Wort. Bey einigen neuern
Schriftstellern wird auch ein Virginisches Staudengewächs, Ascyrum L.
Hartheu genannt.
Harthobel (W3) [Adelung]
Der Harthobel,
des -s, plur. ut nom. sing. bey den Tischlern, ein Hobel mit beynahe
senkrechter Klinge, Metalle und harte Hölzer damit zu hobeln.
Harthörig (W3) [Adelung]
Harthörig,
adj. et adv. im gemeinen Leben, hart, d. i. schwer, mit Mühe hörend,
ein wenig taub. Daher die Harthörigkeit, plur. inus.
Harthüfig (W3) [Adelung]
Harthüfig,
adj. et adv. einen harten Huf habend, besonders von den Pferden.
Härtigkeit (W3) [Adelung]
* Die Härtigkeit,
plur. inus. das ohne Noth verlängerte Hauptwort Härte, welches statt
dessen nur noch im gemeinen Leben üblich ist, dagegen man sich in der
edlern Schreibart, wie in andern Fällen lieber des Abstracti auf e
bedienet. So wohl im eigentlichen Verstande, wo Hardigkeit und
Hardheit vorzüglich im Nieders. üblich sind, welche Mundart keine
Freundinn von der Abstractis auf e ist. Als auch im figürlichen. Die
Härtigkeit des Stuhlganges, des Leibes. Siehe nicht an die Härtigkeit
dieses Volkes, 5 Mos. 9, 27. Eine linde Zunge bricht die Härtigkeit,
Sprichw. 25, 15. Des Herzens Härtigkeit, Matth. 19, 8. Im Isidor wird
dafür Hartnissa gebraucht.
Härtiglich (W3) [Adelung]
* Härtiglich,
adv. ein im Hochdeutschen veraltetes Wort, welches nur noch im
Oberdeutschen, besonders in den figürlichen Bedeutungen des Wortes
hart üblich ist, zuweilen aber auch dessen Bedeutung vermindert.
Härtiglich arbeiten, mühsam, harte Arbeit verrichten. Sich härtiglich
nähren, mühsam, kümmerlich. Härtiglich plagen, Opitz, für sehr plagen.
Hartklemmig (W3) [Adelung]
Hartklemmig,
adj. et adv. welches nur im Bergbaue üblich ist. Hartklemmiges
Gestein, welches sehr hart ist. S. Klemmig.
Hartkopf (W3) [Adelung]
Der Hartkopf,
des -es, plur. die -köpfe, eine Person, welche einen harten Kopf hat,
d. i. Fertigkeit besitzet, Bewegungsgründen zu widerstehen. Ital.
Testardo. Daher hartköpfig, adj. et adv. diese Fertigkeit habend,
darin gegründet, Ital. di testa dura. S. auch Hartnäckig.
Hartkorn (W3) [Adelung]
Das Hartkorn,
des -es, plur. inus. hartes Korn oder Getreide, d. i. Gersten,
Weitzen, Rocken, im Gegensatze des weichen Kornes, d. i. des Hafers.
Im mittlern Latein des 13ten Jahrh. schon Bladum durum, welches du
Fresne sehr irrig durch sanum, siccum, erkläret, indem es in den
beyden von ihm angeführten Stellen ausdrücklich dem Hafer entgegen
gesetzet wird.
Hartlehrig (W3) [Adelung]
Hartlehrig,
-er, -ste, adj. et adv. der hart, d. i. schwer zu lehren ist, nicht
leicht etwas bald zu fassen, oder zu begreifen vermögend ist; wofür
andere hartlernig gebrauchen. S. Lehren und Lernen. Daher die
Hartlehrigkeit, oder Hartlernigkeit.
Hartleibig (W3) [Adelung]
Hartleibig,
-er, -ste, adj. et adv. einen harten Leib habend; so wohl einen
trocknen, harten, mit Mühe verbundenen Abgang der Unreinigkeiten durch
den Mastdarm habend, als auch mit einer hartnäckigen Verstopfung des
Leibes behaftet, wo die natürliche Ausleerung durch den Mastdarm
verhindert wird. Figürlich auch wohl im gemeinen Leben, geitzig, zähe,
zurückhaltend im Bezahlen oder Geben.
Hartleibigkeit (W3) [Adelung]
Die Hartleibigkeit,
plur. inus. die Eigenschaft, da man hartleibig ist, im allen obigen
Fällen.
Hartlernig (W3) [Adelung]
Hartlernig,
adj. et adv. S. Hartlehrig.
Härtlich (W3) [Adelung]
Härtlich,
-er, -ste, adj. et adv. ein wenig hart. Das Fleisch ist noch etwas
härtlich. Ingleichen ein wenig sauer. Härtlicher Wein. Das Bier
schmeckt härtlich. So auch die Härtlichkeit.
Härtling (W3) [Adelung]
Der Härtling,
des -es, plur. die -e, ein im gemeinen Leben übliches Wort, gewisse
harte Körper zu bezeichnen. Im Hüttenbaue sind die Härtlinge gewisse
harte Schlacken, welche von einem eisenhaltigen Kiese herrühren, sich
in den Herd setzen, schwer zu schmelzen sind, und das Zinn spröde
machen. Im Oberdeutschen hingegen werden die sauern unreifen
Weinbeeren und Weintrauben an manchen Orten Härtlinge genannt, wofür
an den meisten Herling üblicher ist. S. dieses Wort.
Hartloth (W3) [Adelung]
Das Hartloth,
des -es, plur. von mehrern Arten, die -e, bey den Metallarbeitern, ein
hartes, d. i. strengflüssiges Loth, welches aus Zinn und Kupfer
bestehet, Schlagloth; zum Unterschiede von dem Schnell- oder
Zinnlothe, welches aus Zinn und Bley bestehet.
Hartmäulig (W3) [Adelung]
Hartmäulig,
-er, -ste, adj. et adv. ein hartes, abgehärtetes Maul habend, welches
vornehmlich von Pferden üblich ist, wenn sie die Eindrücke des Zügels
nicht leicht empfinden und befolgen. Daher die Hartmäuligkeit, plur.
inus.
Hartmeißel (W3) [Adelung]
Der Hartmeißel,
des -s, plur. ut nom. sing. bey den Schmieden, ein Hammer, welcher
einem Schrothammer gleicht, die Eisenstäbe in die Länge damit zu
durchschroten.
Hartnägelchen (W3) [Adelung]
Das Hartnägelchen, oder Hartnägelein,
des -s, plur. ut nom. sing. eine Art wilder Nägelein, von welchen man
so wohl rauche als glatte hat; vermuthlich wegen der harten
Blumenblätter.
Hartreder (W3) [Adelung]
Der Hartreder,
des -s, plur. ut nom. sing. S. das folgende.
Hartriegel (W3) [Adelung]
Der Hartriegel,
des -s, plur. ut nom. sing. 1) Ein strauchartiges Gewächs, welches
rundliche schwarze Beeren in kleinen Trauben träget, welche im
gemeinen Leben Hundsbeeren genannt werden; Ligustrum vulgare L. Es
wächset auf den grobsandigen Hügeln und auf den Rainen, und hat ein
sehr festes hartes Holz, daher es nicht nur den Nahmen Hartriegel
bekommen hat, der im gemeinen Leben oft in Hartreder, Hartern,
verstümmelt wird, sondern um eben dieses Umstandes willen auch
Eisenbeerbaum, Beinhülsen, Beinholz, rothes Beinholz genannt wird.
Weil es sich wie die Weiden verpflanzen lässet, und dessen Blätter den
Weidenblättern gleichen, so heißt es an einigen Orten Rainweide, und
Spanische Weide. Wegen der guten Wirkung des Holzes wider die
Mundfäulniß, wird es auch Mundholz, und Kehlholz genannt. Übrigens
führet es an andern Orten die Nahmen Heckenbaum, Heckholz, Geißhülsen,
Griesholz, grüner Faulbaum, u. s. f. 2) An andern Orten ist der wilde
Kornelbaum, Cornus sanguinea L. unter dem Nahmen des Hartriegels,
Hartreders oder Harterns bekannt; gleichfalls seines festen Holzes
wegen. Seine Beeren werden gleichfalls Hundesbeeren, an andern Orten
aber Kürbeeren, Horlsken, Herlsken und Hernsken genannt, welche
letztere Nahmen aus Kornelle verderbt zu seyn scheinen. Weil er gern
in den Hecken wächset, so ist er in manchen Gegenden auch unter dem
Nahmen des Heckenbaumes bekannt.
Hartrindig (W3) [Adelung]
Hartrindig,
-er, -ste, adj. et adv. eine harte Rinde habend. Daher die
Hartrindigkeit.
Hartroth (W3) [Adelung]
Hartroth,
adj. et adv. welches in Obersachsen von einer Art rother Weintrauben
gebräuchlich ist, welche auch in warmen Sommern selten reif werden;
zum Unterschiede von den kurzrothen, feldrothen, ziegelrothen,
zottelrothen und schleerothen Weinstöcken.
Hartschälig (W3) [Adelung]
Hartschälig,
-er, -ste, adj. et adv. eine harte Schale habend. Hartschäliges Obst.
Hartschier (W3) [Adelung]
Der Hartschier,
S. Hatschier.
Hartschlächtig (W3) [Adelung]
Hartschlächtig,
S. Herzschlächtig.
Hartstich (W3) [Adelung]
Der Hartstich,
des -es, plur. die -e, in dem Hüttenbaue, ein Stück Kupfer, welches,
nachdem es geschmelzet worden, mit der Kelle ausgegossen ist.
Vielleicht ist es eine verderbte Aussprache des folgenden Wortes.
Hartstück (W3) [Adelung]
Das Hartstück,
des -es, plur. die -e, auf den Kupferhämmern, geschmelzte Stücke
Kupfers, so wie sie hernach unter den Hammer gebracht werden. Ein
Hartstück abpochen, es in kleinere Stücke hauen. Die Hartstücke
zuschroten, diese kleineren Stücke noch kleiner schlagen.
Härttonne (W3) [Adelung]
Die Härttonne,
plur. die -n, bey den Eisenarbeitern, eine Tonne mit Härtwasser, den
glühenden Stahl darin abzulöschen und ihn dadurch zu härten.
Härtwasser (W3) [Adelung]
Das Härtwasser,
des -s, plur. von mehrern Arten und Quantitäten, ut nom. sing. eben
daselbst, ein aus einer Lauge von Salz, Salpeter, oder Urin, oder auch
Knoblauchssaft zubereitetes Wasser, den glühenden Stahl darin
abzulöschen und ihn dadurch zu härten, welches auch das Löschwasser
genannt wird.
Hartwerk (W3) [Adelung]
Das Hartwerk,
des -es, plur. von mehrern Arten und Quantitäten, die -e, auf den
Zinnhütten, dasjenige was von dem kupferhaltigen Zinnsteine bey dem
Schmelzen im Ofen zurück bleibet.
Harz (W3) [Adelung]
1. Der Harz,
des -es, plur. die -e, ein gebirgiger Wald, oder waldiges Gebirge;
eine ehedem allgemeine Benennung aller Gebirge dieser Art, welche
jetzt als ein eigenthümlicher Nahme dem großen waldigen Gebirge übrig
geblieben ist, welches sich durch einen Theil Niedersachsens,
besonders durch das Herzogthum Braunschweig erstrecket, und auch der
Harzwald genennet wird. Im Oberdeutschen, wo dieses Wort mehrern
gebirgigen Wäldern eigen ist, lautet es mit einer gewöhnlichen
Verwechselung des t oder d mit dem Zischlaute, Hart oder Hard, und ist
alsdann zuweilen weiblichen Geschlechtes, die Hart. Dahin gehören die
Hart im Fuldaischen und Hirschfeldischen, welche ein Stück des alten
Buchwaldes ist, die Hart im Sundgau, unweit Mühlhausen, die Hart in
Unter-Krain, de Susenhart im Brißgau, der Speßhart im Ober-Rheinischen
Kreise, der Reinhart in Hessen, die Hönhart in Baiern u. a. m. Selbst
der Braunschweig. Harz lautet bey dem gemeinen Manne nur Hart. Daß
dieses Wort sehr alt ist, erhellet aus den Schriften der Römer, welche
aus diesem allgemeinen Nennworte so wohl den Sylvam Arduennam, als den
Sylvam Hercyniam gemacht haben. Ohne Zweifel stammet dieses Wort mit
dem Wend. Hora, Gora, eine Anhöhe, Berg, von dem Hebr. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, ein Berg ab. S. Berg. Siehet
man auf den sehr gewöhnlichen Übergang des v in l, so wird man auch
das Wort Halde, und vielleicht auch Wald selbst, mit zu dem
Geschlechte dieses Wortes rechnen müssen. Merkwürdig ist, daß Hart in
Oberschwaben auch ein Gebüsch, ein Gesträuch bedeutet.
Harz (W3) [Adelung]
2. Das Harz,
des -es, plur. von mehrern Arten oder Quantitäten, die -e, eigentlich,
ein fester brennbarer Körper, der bey einer gelinden Wärme eine
klebende Eigenschaft zeiget, sich in der Flamme entzündet, im
Weingeiste auflösen lässet, und sich mit allen Öhlen verbindet.
Erdharz, Bergharz, Judenharz, Baumharz, welches letztere im engern
Verstande nur schlechthin Harz genannt wird. Daher Fichtenharz,
welches im engsten Verstande Harz heißet, Geigenharz u. s. f. Harz
scharren, das Harz von den Fichtenbäumen scharren oder abkratzen, S.
Harzen. In weiterer, aber nicht so richtiger Bedeutung pfleget man
zuweilen alle verhärtete schleimige Säfte des Pflanzenreiches, welche
im eigentlichsten Verstande Gummi heißen, Harz zu nennen, daher das
Kirschgummi oft unter dem Nahmen des Kirschharzes vorkommt.
Anm. Schon
in Boxhorns Glossen Harz, im Nieders. Haarpeus, welches aber
eigentlich ein Gemenge von Pech, Theer und Harz ist, daher die letzte
Sylbe peus zu Pech, Pix, zu gehören scheinet, im Dän. Harpix, Schwed.
Harpös, Isländ. Harpeis. Helwig glaubt, daß es durch Versetzung der
Buchstaben aus dem Hebräischen - hier nichtlateinischer Text, siehe
Image - entstanden sey, Frisch leitet es von dem Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, Latein. Resina, ab, Ihre aber
von hart, da es denn eigentlich einen verhärteten Saft bezeichnen
würde.
Harzbaum (W3) [Adelung]
Der Harzbaum,
des -es, plur. die -bäume, ein jeder Baum, welcher Harz gibt. In
engerer Bedeutung wird die eigentliche Fichte oder Rothtanne, Abies
picea L. weil man von ihr das meiste Harz bekommt, der Harzbaum, oder
die Harztanne genannt. S. Fichte.
Harzeichel (W3) [Adelung]
Die Harzeichel,
plur. die -n, in gemeinen Leben, eine Benennung der kurzen und runden
Eicheln, welche bitterer von Geschmack sind, und von den Schweinen
nicht so gern gefressen werden; zum Unterschiede von dem Dachseicheln.
Härzer (W3) [Adelung]
Der Härzer,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Einwohner des Harzwaldes in
Niedersachsen.
Harzgalle (W3) [Adelung]
Die Harzgalle,
plur. die -n, Stellen in dem Tangelholze, wo sich das Harz zwischen
den Jahrwüchsen gesammelt hat. Siehe 2. Galle.
Harzholz (W3) [Adelung]
Das Harzholz,
des -es, plur. von mehrern Arten oder Quantitäten, die -hölzer, im
Forstwesen, eine Benennung aller derjenigen Hölzer oder Holzarten,
welche Harz enthalten oder geben, dahin alle Tannen, Fichten, und
Kiefern gehören, welche auch schwarzes Holz, Nadelholz, Tangelholz,
todtes Holz, weiches Holz genannt werden. Ingleichen ein mit solchem
Holze oder solchen Bäumen bewachsener Wald. S. Holz.
Harzicht (W3) [Adelung]
Harzicht,
adj. et adv. dem Harze ähnlich. Harzig hingegen, Harz enthaltend.
Harziges Holz, Harzholz.
Harzkappe (W3) [Adelung]
Die Harzkappe,
plur. die -n, kurze Röcke von grober Leinwand, welche bis auf den
Nadeln reichen, und von den Harzscharrern bey dem Harzen angezogen
werden, ihre andere Kleidung zu schonen.
Harzkohle (W3) [Adelung]
Die Harzkohle,
plur. die -n, ein Nahme der festen mit Erdharz durchdrungenen
Steinkohlen, welche auch Pechkohlen, Glanzkohlen, und Fettkohlen
heißen; zum Unterschiede von den Schieferkohlen.
Harzkuchen (W3) [Adelung]
Der Harzkuchen,
des -s, plur. ut nom. sing. Ballen oder Kuchen aus den Träbern, welche
übrig bleiben, wenn das Harz in den Pechhütten ausgesotten worden.
Harzlüge (W3) [Adelung]
Die Harzlüge,
plur. die -en, eine derbe grobe Lüge, mendacium Creticum, weil den
Bewohnern des Harzwaldes die Fertigkeit in solchen Lügen Schuld
gegeben wird.
Harzmesser (W3) [Adelung]
Das Harzmesser,
des -s, plur. ut nom. sing. ein krummes hohl geschmiedetes Messer mit
einem zwey Eilen langen Stiele, womit die Harzschaber das ausgelaufene
Harz aus den Lachen schaben; die Harzscharre, Pechscharre.
Harzmeste (W3) [Adelung]
Die Harzmeste,
plur. die -n, bey den Harzschabern ein Behältniß von Fichtenrinde wie
eine Düte, unten spitzig und oben weit, das ausgeschabte Harz darin
aufzufangen. S. Meste.
Harzreißer (W3) [Adelung]
Der Harzreißer,
des -s, plur. ut nom. sing. S. Harzscharrer.
Harzriß (W3) [Adelung]
Der Harzriß,
des -sses, plur. inus. das Reißen des Harzes, d. i. das Aufreißen der
Bäume, um Harz von ihnen zu bekommen; das Harzen, das Harz reißen,
oder Harz schaben.
Harzscharre (W3) [Adelung]
Die Harzscharre,
plur. die -n, S. Harzmesser.
Harzscharrer (W3) [Adelung]
Der Harzscharrer,
des -s, plur. ut nom. sing. Leute, welche ein Geschäft daraus machen,
das Harz von den Harzbäumen zu scharren, und Pech daraus zu brennen,
welche auch Harzschaber, Harzreißer, Pechhauer, Scharrer und Pecher
genannt werden.
Harzschlacke (W3) [Adelung]
Die Harzschlacke,
plur. die -e, im Hüttenbaue auf dem Harzwalde, ein Nahme der alten
Schlacken von den ehemahligen Hüttenarbeiten, welche sorgfältig
aufgesuchet und mit zum Vorschlage gebraucht werden.
Harztanne (W3) [Adelung]
Die Harztanne,
plur. die -n, S. Harzbaum.
Harzwald (W3) [Adelung]
Der Harzwald,
des -es, plur. car. S. 1 Harz.
Haschen (W3) [Adelung]
Haschen,
verb. reg. act. durch Geschwindigkeit in seine Gewalt bekommen, mit
Geschwindigkeit fangen. Fliegen haschen. Hühner haschen. Die Kinder
haschen sich, wenn sie sich im Laufen oder laufend zu ergreifen
suchen. Sich häschend (haschend) wälzen sich die Zephyre durch das
Gras, Geßn. Wer auf Träume hält, der greifet nach den Schatten und
will den Wind haschen, Sir. 34, 2. Nach etwas haschen, mit
Geschwindigkeit darnach greifen. S. auch die Haschung.
Anm. Bey unser
ältern Schriftstellern kommt dieses Wort, wie schon Wachter bemerkt,
nicht vor; allein es kann dessen ungeachtet alt genug seyn. Frisch
leitet es mit hetzen auf eine seltsame Art von dem Jägergeschreye he!
he! her, andere von rasch, geschwinde. Im Schwed. ist Haske Gefahr,
und haske Schrecken einjagen, ingleichen nachstellen, und hiervon
soll, dem Ihre zu Folge, unser haschen abstammen, oder vielmehr, es
soll ein und eben dasselbe Wort mit demselben seyn. Allein, da dieses
eigentlich weder den Begriff des Schreckens, noch der Gefahr, noch der
Nachstellung, wohl aber der Geschwindigkeit, bey sich führet, welcher
Nebenbegriff diesem Worte wesentlich ist, so scheinet es zu dem in den
niedrigen Sprecharten üblichen husch! zu gehören, womit man in manchen
Fällen die Geschwindigkeit ausdruckt, oder vielmehr nachahmet. Im
Hebr. ist - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - haschen, und -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image - eilen, welches letztere
sehr merklich mit dem Deutschen überein stimmt. Durch Verwandelung des
Hauches in den Blaselaut ist aus haschen auch wischen, und aus
erhaschen, erwischen entstanden. S. Hastig, Entwischen und Wischen.
Hascher (W3) [Adelung]
Der Hascher,
des -s, plur. ut nom. sing. eigentlich, der da haschet; doch nur noch
in engerer Bedeutung an einigen Orten, ein Nahme der Gerichtsknechte,
so fern sie zur Erhaschung flüchtiger Verbrecher, ingleichen zur
Erhaltung der öffentlichen Ruhe, besonders zur Machtzeit; und zur
Erhaschung der Störer derselben bestimmt sind. An andern Orten werden
sie Scharrwächter, Büttel, in Nürnberg Schützen, in Leipzig Knechte,
oder Rathsknechte, in Bremen Waldknechte, eigentlich Gewaltknechte u.
s. f. genannt.
Hase (W3) [Adelung]
Der Hase,
des -n, plur. die -n, Diminut. das Häschen, Oberd. Häselein. 1.
Eigentlich, ein fünfzehiges, mit Haaren versehenes, wiederkäuendes,
eßbares, vierfüßiges Thier, mit sehr langen Löffeln oder Ohren,
welches sich von Kräutern, Kohl, Baumrinden und Feldfrüchten nähret
und mit offenen Augen schläft. Hase ist eine allgemeine Benennung
beyder Geschlechter dieses Thieres; will man solche unterscheiden, so
heißt das männliche der Hase in engerer Bedeutung, oder auch der
Rammler, und das weibliche die Häsinn, der Mutterhase, Setzhase, oder
Satzhase. S. auch Berghase, Grundhase, Märzhase, Holzhase u. s. f.
Einen Hasen streifen, bey den Jägern, ihm den Balg abziehen. Der Hase
macht ein Männchen, wenn er den Kopf in die Höhe recket, und mit den
Vorderfüßen den Kopf und Bart putzet. Die Furchtsamkeit,
Geschwindigkeit, Possierlichkeit und andere Eigenschaften dieses
wehrlosen Thieres haben zu verschiedenen sprichwörtlichen R. A. Anlaß
gegeben. Viel Hunde sind des Hasen Tod. Er bleibt bey seinen Worten,
wie der Hase bey der Trommel, sagt man von einem veränderlichen
Menschen, der sich beständig widerspricht, nie sein Wort hält. Da
liegt der Hase im Pfeffer, das ist die Ursache des Übels, hinc illae
lacrymae. S. Hasenschwarz. Er denke es habe ihn ein Häschen geleckt,
es sey ihm ein vortheilhafter Umstand begegnet. Der Hase brauet, S.
Brauen. 2. Figürlich. 1) Der gespickte Hase, ein Instrument zur Tortur
bey der Aufziehung auf die Folter oder Leiter, welches aus einer
umgehenden Welle mit Zacken bestehet, die dem Verbrecher unter dem
Rücken zu liegen kommt, und denselben aufreißet. 2) Ein furchtsamer
Mensch, im gemeinen Leben und der vertraulichen Sprechart. Er ist ein
Hase, oder ein furchtsamer Hase. Von einem solchen Menschen sagt man
auch im gemeinen Leben, er habe ein Hasenherz. S. Hasenpanier. 3) Ein
possierlicher, spaßhafter Mensch, gleichfalls nur im gemeinen Leben,
den man auch wohl einen Hasenfuß oder Hasenkopf zu nennen pflegt. S.
Hasenfett, Hasenschrot und Haseliren. 4) Ein einfältiger, thörichter
Mensch, der im gemeinen Leben auch ein Hasenkopf genannt wird. Anm.
Dieses Thier heißt im Nieders. gleichfalls Hase, im Holländ. Haese, im
Franz. Hase, und sogar im Arab. Hazaz. Andere Mundarten verwandeln das
s in ein r, wie in dem Angels Hare, dem Isländ. Hiere, dem Engl. Dän.
und Schwed. Hare, geschiehet. In Karelen heißt er Hitta, nach einer
eben so gewöhnlichen Verwechselung des Zischlautes mit dem t. Die
Abstammung ist ungewiß, weil mehrere Wörter mit fast gleicher
Wahrscheinlichkeit Anspruch darauf machen können. Junius und Frisch
leitet es von Haar her, weil der Hase ein sehr haariges Thier ist.
Andere von haren, schreyen, weil dieses Thier im Winter ein
durchdringendes Geschrey macht. Noch andere von dem Angels. har und
hase, grau. Mit fast noch mehrerer Wahrscheinlichkeit kann man es von
hast, Eil, hasten, eilen, ableiten, weil dieses Thier sehr stüchtig
ist, daher es auch im Latein. Lepus, gleichsam Levipes, oder vom
Nieders. lopen, laufen, soll seyn genannt worden. Auch das veraltete
hasen, schrecken, und erhasen, erschrecken, kann darauf Anspruch
machen, welches zu den Schwed. Haske, Gefahr, gehöret, S. Häßlich; da
denn der Nahme dieses Thieres vornehmlich dessen schreckhafte,
furchtsame Natur ausdrucken würde.
Hase (W3) [Adelung]
* Die Hase,
plur. die -n, im gemeinen Leben einiger Gegenden, das weibliche
Geschlecht der Vögel, welches am häufigsten die Sie genannt wird. S.
dieses Wort.
Hasel (W3) [Adelung]
Die Hasel,
plur. die -n, S. Haselstaude.
Häsel (W3) [Adelung]
Der Häsel,
des -s, plur. die -n, ein Fisch, S. Häseling.
Haselant (W3) [Adelung]
Der Haselant,
des -en, plur. die -en, von Haseliren, ein Mensch der beständig
scherzt und Possen treibt.
Haselbirn (W3) [Adelung]
Die Haselbirn,
plur. die -en, eine Art großer Birnen von der Farbe wie die Rinde der
Haselstaude, welche wegen ihres herben Geschmackes nur zum Kochen
taugen.
Haselbusch (W3) [Adelung]
Der Haselbusch,
des -es, plur. die -büsche, so wohl eine Haselstaude, als auch ein mit
Haselstauden bewachsenes Gebüsch; ein Haselgebüsch.
Haseleiche (W3) [Adelung]
Die Haseleiche,
plur. die -n, eine Art Eichen mit einem geraden und hohen Stamme, aber
wenigen fruchtbaren Zweigen und Ästen, welche auch weniger kleinere
Früchte trägt, als die Steineiche. Sie wird auch Loheiche, Roteiche,
Wintereiche, Viereiche und Traubeneiche genannt. Ihr Laub ist größer,
aber an Farbe heller, als an der Steineiche.
Haselgeflügel (W3) [Adelung]
Das Haselgeflügel,
des -s, plur. inus. ein Collectivum, Haselhühner zu bezeichnen.
Haselhuhn (W3) [Adelung]
Das Haselhuhn,
des -es, plur. die -hühner, eine Art wilder Hühner, mit rauchen Füßen,
welche größer als ein Repphuhn sind, sich gern in den Haselgebüschen
und um die Haselstauden aufhalten, und Liebhaber der Haselkätzchen
oder Haselzäpfchen sind; Tetrao Bonasia L. Das gemeinste Haselhuhn,
wird auch Rothhuhn genannt. Es ist noch von dem rothen Haselhuhn
verschieden, wovon der Hahn roth, und einen Kamm auf dem Kopfe hat. Im
gemeinen Leben auch Hasselhuhn, in einigen Oberdeutschen Gegenden
Sigelhuhn, Engl. Hazelhen.
Haseling (W3) [Adelung]
Der Haseling,
des -es, plur. die -e. 1) Ein eßbarer Flußfisch, welcher dem Alante
gleicht, größer als ein Häring wird, und oft ein Pfund wieget. Er hat
auf beyden Seiten nach der Länge hin einen Querstrich; Cyprinus Dobula
L. Er wird in Meißen auch Häßle, Heßle, Heßling, im Oberdeutschen
Haßle, Haselung, in Dänemark Hessel, Hesseling, an andern Orten aber
auch Döbel und Mayfisch genannt. 2) Ein anderer diesem ähnlicher, und
nur in der geringern Größe verschiedener Fisch, Cyprinus Jeses L.
führet in Obersachsen und in einigen Oberdeutschen Gegenden
gleichfalls den Nahmen Häseling, Häßling, Heßling. Er ist sehr
geschwinde, daher er vermuthlich von dem alten hasen, eilen, seinen
Nahmen hat. S. Hastig. 3) In einigen Oberdeutschen Gegenden ist auch
die Elritze, Cyprinus Phoxinus L. unter dem Nahmen Haselung, Häseling
bekannt.
Haseliren (W3) [Adelung]
+ Haseliren,
verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, und nur im
gemeinen Leben üblich ist, scherzen, besonders scherzhafte oder
possenhafte Bewegungen machen, spaßen. Die weiß gepuderten Herrchen
aber haseliren immer mit allem was nur eine Schürze um hat, Weiße.
Zuerst ist es wohl von den Hasen gebraucht worden, wenn sie mit
einander scherzen und spielen, daher noch Hagedorn singt. Kaum können
Hasen selbst im Busche haseliren. S. -iren.
Haselkätzchen (W3) [Adelung]
Das Haselkätzchen,
des -s, plur. ut nom. sing. die Kätzchen, d. i. cylindrischen mit
Blättchen wie mit Schuppen überdeckten Körper an den Haselstauden,
welche Blüthe enthalten. Sie werden auch Haselbalmen, Haselzäpfchen,
und nach einer verderbten Aussprache Hasenkätzchen genannt. S. Katze
und Palme.
Häseln (W3) [Adelung]
Häseln,
adj. et adv. was von der Haselstaude ist. Eine häselne Ruthe. Ein
häselner Reif.
Haselöhl (W3) [Adelung]
Das Haselöhl,
des -es, plur. inus. das aus Haselnüssen gepreßte Öhl, welches auch
nur Nußöhl genannt wird.
Haselöhrlein (W3) [Adelung]
Das Haselöhrlein,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Nahme desjenigen Schwammes, welcher
sonst auch, und vermuthlich richtiger, Hasenöhrlein genannt wird. S.
Eichschwamm.
Haselratze (W3) [Adelung]
Die Haselratze,
plur. die -n, S. Haselmaus.
Haselruthe (W3) [Adelung]
Die Haselruthe,
plur. die -n, eine häselne Ruthe, eine Ruthe von der Haselstaude.
Haselwurm (W3) [Adelung]
Der Haselwurm,
des -es, plur. die -würmer, ein erdichtete große Schlange, welche sich
gerne unter den Haselstauden aufhalten soll, aber ein eben solches
Unding ist, als der berüchtigte Lindwurm.
Haselwurz (W3) [Adelung]
Die Haselwurz, oder Haselwurzel,
plur. inus. eine Pflanze, welcher in den Europäischen Hainen wächset,
niedrig bleibt und beständig grünet; Asarum L. aus welchem Nahmen, dem
Frisch zu Folge, der Deutsche entstanden seyn soll. Sie wird auch
wilde Narde, ingleichen Mäuseöhrchen genannt. Im Dän. heißt sie
Hasselrood und Hasselurt.
Hasenadler (W3) [Adelung]
Der Hasenadler,
des -s, plur. ut nom. sing. ein pechschwarzer sehr starker Adler,
welcher bis über die Knie gefiedert ist, gelbrothe Füße, krumme und
sehr spitzige Klauen hat, und vornehmlich den Hasen nachstellet;
Hasenstößer, Gänseadler, Beinbrecher, großer Meeradler, Aquila Valeria
oder Melanoaetus Klein.
Hasenampfer (W3) [Adelung]
Der Hasenampfer,
des -s, plur. inus. an einigen Orten, ein Nahme des Buchampfers,
Oxalis Acetosella L. weil die Hasen ihn gerne essen. S. auch
Hasenklee.
Hasenapfel (W3) [Adelung]
Der Hasenapfel,
des -s, plur. die -äpfel, S. Borsdorfer: Apfel.
Hasenauge (W3) [Adelung]
Das Hasenauge,
des -s, plur. die -n, das Auge von einem Hasen, ein Auge, welches
einem Hasenauge gleicht. Besonders ein schadhaftes Auge, wo das obere
Augenlied zurück gezogen ist, so daß es nicht völlig niedergedrückt
werden kann, folglich das Auge im Schlafe offen stehet, wie bey den
Hasen; Oculus leporinus, Lagophthalmos.
Hasenbalg (W3) [Adelung]
Der Hasenbalg,
des -es, plur. die -bälge, der Balg, d. i. das Fell eines Hasen, weil
es abgestreifet wird, S. Balg. Im gemeinen Leben wird es auch das
Hasenfell genannt.
Hasenbeitze (W3) [Adelung]
Die Hasenbeitze,
plur. die -n, die Beitze auf Hasen, d. i. der Fang der Hasen mit
abgerichteten Raubvögeln.
Hasenbrot (W3) [Adelung]
Das Hasenbrot,
des -es, plur. inus. S. Hasenohr.
Hasenfährte (W3) [Adelung]
Die Hasenfährte,
plur. die -n, die Fährte, d. i. die Spur von einem Hasen; die
Hasenspur.
Hasenfett (W3) [Adelung]
Das Hasenfett,
des -es, plur. inus. das ausgelassene Fett von einem Hasen. Von einem
possierlichen, spaßhaft thörichten Menschen sagt man im gemeinen
Leben, er habe in das Hasenfett getreten, oder er sey mit Hasenfett
betropfet. S. Hase 2.
Hasenfuß (W3) [Adelung]
Der Hasenfuß,
des -es, plur. die -füße. 1) Eigentlich, der Fuß eines Hasen,
besonders so wie ihn die Buchbinder zu ihren Arbeiten gebrauchen.
Figürlich sagt man von einem possierlichen, oder auch spaßhaft
thörichten Menschen im gemeinen Leben, er habe einem Hasenfuß in der
Tasche. Ja man pflegt einen solchen Menschen selbst auch wohl einen
Hasenfuß zu nennen; Nieders. Hasenfood, Hasewits, Hasewitski,
Hasentwern, ( S. Hasenzwirn,) im Hochdeutschen auch ein Hasenkopf. 2)
In einigen Gegenden auch ein Nahme der Wald-Holz-Schnee- und
Repphühner, wegen ihrer rauchen Füße, worin sie den Hasen ähnlich
sind; daher diese Vögel auch im Griech. Lagopodes genannt werden. 3)
In einigen Gegenden auch ein Nahme des Ackerklees, Trifolium arvense
L. ohne Zweifel auch wegen der rauchen Blumenähren, daher er auch
Hasenpfötchen, ingleichen Hasenklee genannt wird. S. das letztere.
Norweg. Harefood, Engl. Haresfoot.
Hasenfutter (W3) [Adelung]
Das Hasenfutter,
des -s, plur. ut nom. sing. ein oder mehrere zubereitete Hasenbälge,
so fern sie das Futter eines Kleides oder Kleidungsstückes ausmachen.
Hasengarn (W3) [Adelung]
Das Hasengarn,
des -es, plur. die -e, ein Garn von starkem Bindfaden, welches man zur
Hasenjagd gebraucht; das Hasennetz.
Hasengehäge (W3) [Adelung]
Das Hasengehäge,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Revier, in welchem die Hasen gehäget
oder geschonet werden.
Hasengeyer (W3) [Adelung]
Der Hasengeyer,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Geyer in der Größe eines Kalekutischen
Hahnes, welcher die Hasen in ihren Löchern sehr geschickt zu fangen
weiß, und weil er auch den Gänsen nachstellet, auch Gänseaar genannt
wird; Vultur leporarius Klein. Auch Hasenstößer.
Hasengras (W3) [Adelung]
Das Hasengras,
des -es, plur. inus. S. Hasenohr.
Hasenhaft (W3) [Adelung]
Hasenhaft,
-er, -este, adj. et adv. in gemeinen Leben, für possenhaft,
possierlich. S. Hase 2.
Hasenheide (W3) [Adelung]
Die Hasenheide,
plur. inus. in einigen Gegenden, ein Nahme des Pfriemenkrautes oder
Gensters; Spartium seoparium L. S. Geniste.
Hasenherz (W3) [Adelung]
Das Hasenherz,
des -ens, plur. die -en, S. Hase 2.
Hasenhorde (W3) [Adelung]
Die Hasenhorde, oder Hasenhürde,
plur. die -n, Hürden, welche man nach einem spitzigen Winkel
aufstellet, die mit Krautstauden angekörnten Hasen darunter zu fangen.
Hasenhund (W3) [Adelung]
Der Hasenhund,
des -es, plur. die -e, ein zur Hasenjagd abgerichteter Hund.
Hasenjagd (W3) [Adelung]
Die Hasenjagd,
plur. die -en, eine Jagd auf oder nach Hasen, besonders wenn sie mit
Netzen und Hunden verfolget werden.
Hasenkasten (W3) [Adelung]
Der Hasenkasten,
des -s, plur. ut nom. sing. ein mit Luftlöchern versehener Kasten,
Hasen darin lebendig von einem Orte zum andern zu bringen.
Hasenkätzchen (W3) [Adelung]
Das Hasenkätzchen,
S. Haselkätzchen.
Hasenklee (W3) [Adelung]
Der Hasenklee,
des -s, plur. inus. ein Nahme verschiedener dem Klee ähnlicher
Pflanzen, vermuthlich, weil sie eine angenehme Speise der Hasen sind.
1) Des Ackerklees, Trifolium arvense L. welcher wegen seiner rauchen
Blumenähren auch Hasenfuß, Hasenpfötchen, bey den ältern
Kräuterkennern Lagopus, sonst aber auch Katzenklee, Treibeblatt
genannt wird. Dän. Harefoed, Hareklover. 2) Des Wundkrautes, Anthyllis
vulneraria L. welches auch Gelbklee genannt wird; Dän. Hareklöver. 3)
Des Buchampfers, Oxalis acetosella L. welcher auch unter dem Nahmen
des Hasenampfers bekannt ist, S. Buchampfer. 4) Des Schafampfers,
Rumex acetosella L. der auch Sauerklee, ingleichen Guckgucksklee
heißt.
Hasenklein (W3) [Adelung]
Das Hasenklein,
des -es, plur. die -e, in den Küchen, die vordern Theile eines Hasen,
woraus vermittelst des Hasenschweißes das so genannte Hasenschwarz
bereitet wird, welches auch wohl selbst Hasenklein heißt. An andern
Orten wird es das Vorhäse, oder Vordergehäse genannt.
Hasenkohl (W3) [Adelung]
Der Hasenkohl,
des -es, plur. inus. ein Nahme der kohlartigen Gänsedistel, Sonchus
oleraceus L. weil sie gern von den Hasen genossen wird. Dän. Harekaal.
Hasenkopf (W3) [Adelung]
Der Hasenkopf,
des -es, plur. die -köpfe, eigentlich, der Kopf von einem Hasen.
Figürlich auch im gemeinen Leben, so wohl ein einfältiger, als
vielmehr scherzhaft thörichter Mensch.
Hasenlab (W3) [Adelung]
Das Hasenlab,
des -es, plur. inus. das Lab von einem hasen, S. Lab.
Hasenlager (W3) [Adelung]
Das Hasenlager,
des -s, plur. die -läger, bey den Jägern, das Lager eines Hasen, d. i.
der Ort, wo sich ein Hase nieder gethan hat, oder wo er sich
gemeiniglich niederzuthun pflegt. S. das folgende.
Hasennest (W3) [Adelung]
Das Hasennest,
des -es, plur. die -er, eine im gemeinen Leben übliche Benennung eines
Hasenlagers. Figürlich werden auch in der Landwirthschaft fehlerhafte
Stellen eines gepflügten Ackers, welche von ungleicher Führung der
Pflugsterze herrühren, Hasennester, ingleichen Saunester, an andern
Orten aber Hanfböckinnen, Schäffböckinnen oder Sackhosen genannt.
Hasennetz (W3) [Adelung]
Das Hasennetz,
des -es, plur. die -e, S. Hasengarn.
Hasenohr (W3) [Adelung]
Das Hasenohr,
des -es, plur. die -en, Diminut. das Hasenöhrchen, Oberd.
Hasenöhrlein, des -s, plur. ut nom. sing. Eigentlich das Ohr eines
Hasen. Figürlich, 1. bey den Buchdruckern, S. Anführungszeichen und
Gänseauge. 2. Ein Nahme verschiedener Pflanzen, welche wegen der
Ähnlichkeit einiger Theile derselben mit den Ohren der Hasen, im
Diminut. Hasenöhrchen oder Hasenöhrlein genannt werden. 1) Einer
Pflanze, welche auch Ochsenrippe genannt wird, und von welcher es
verschiedene Arten gibt; Bupleurum L. Besonders des steifen
Hasenöhrchens, Bupleurum rigidum L. welches in Thüringen sehr häufig
an den Zäunen und in den Weinbergen wächset. 2) Einer andern Pflanze,
welche bey den ältern Kräuterkennern Aegilops heißt, und in einigen
Gegenden auch unter dem Nahmen des Hasenbrotes und Hasengrases bekannt
ist. 3) Einer Art Schwämme, welche bey Gleditsch Boletus imbricatus,
squamosus, et sessilis, tubulis minutissimis, connexis, lobis
fimbriatis, ramosofoliaceis, heißt, und gern auf den Eichbäumen
wächset, daher er auch Eichschwamm genannt wird. Es scheinet der
Agaricus quercinus L. zu seyn.
Hasenpanier (W3) [Adelung]
Das Hasenpanier,
des -es, plur. die -e, ein nur in der figürlichen R. A. das
Hasenpanier aufwerfen oder ergreifen, übliches Wort, d. i. die Flucht
ergreifen. So nimmt ein feiger Mann gar leichtlich das Panier Das auch
ein Hase sucht, Opitz. S. Panier und Hase 2. Die Niedersachsen sagen
dafür den Hasenpad kesen, den Hasenpfad erwählen, suchen.
Hasenpappel (W3) [Adelung]
Die Hasenpappel,
plur. die -n, eine Art wilder Pappeln, mit einem aufrechten
krautartigen Stamme, welche auf den Europäischen Feldern wächset;
Malva sylvestris L. Sie ist eine angenehme Speise der Hasen.
Hasenpfeffer (W3) [Adelung]
Der Hasenpfeffer,
des -s, plur. inus. S. Hasenschwarz.
Hasenpfote (W3) [Adelung]
Die Hasenpfote,
plur. die -n, Diminut. das Hasenpfötchen, Oberd. das Hasenpfötlein,
des -s, plur. ut nom. sing. die Pfote eines Hasen. Figürlich auch der
Nahme einer Pflanze, S. Hasenfuß und Hasenklee.
Hasenpilz (W3) [Adelung]
Der Hasenpilz,
S. Birkenpilz.
Hasenscharte (W3) [Adelung]
Die Hasenscharte,
plur. die -n, eine Scharte, d. i. ein Spalt, welchen der Hase in der
Oberlippe von Natur hat; daher man auch bey Menschen eine entweder von
Natur oder durch eine Verletzung zertheilte oder gespaltene Lippe eine
Hasenscharte nennet. Schwed. Harmunt, Franz. Bec de lievre. Ein Mensch
mit einer solchen Lippe heißt im Engl. Harelipped. S. Scharte.
Hasenschrot (W3) [Adelung]
Das Hasenschrot,
des -es, plur. von mehrern Arten, die -e, eine Art Schrotes, d. i.
kleiner bleyerner Körner von mittlerer Größe, womit man die Hasen zu
schießen pfleget; zum Unterschiede von dem gröbern Rehe- Wolfs- und
Fuchsschrote, und seinern so genannten Dunste. Von einem possenhaften,
oder lustig thörichten Menschen sagt man auch im gemeinen Leben, er
sey mit Hasenschrot geschossen.
Hasenschwarz (W3) [Adelung]
Das Hasenschwarz,
des -es, plur. inus. in den Küchen, die vordern Theile eines Hasen
nebst dem Eingeweide, wenn sie mit dessen Schweiße zugerichtet worden,
da denn ein solches Gericht eine schwärzliche Farbe bekommt; in
einigen Gegenden wegen des dazu nöthigen Pfeffers auch Hasenpfeffer.
Hasensprung (W3) [Adelung]
Das Hasensprung,
des -es, plur. die -sprünge. 1) Eigentlich, der Sprung, oder Satz,
welchen ein Hase thut. 2) Bey den Jägern führen die Hinterfüße eines
Hasen den Nahmen der Hasensprünge oder nur Sprünge. 3) Eben daselbst
wird auch die Fährte eines flüchtigen Hasen, und das Zeichen, welches
am Ende eines Geräumtes in Gestalt einer Hasenfährte in einen Baum
gehauen wird, ein Hasensprung genannt. 4) Der Sprung. d. i. ein
kleines krummes Bein in dem Gelenke an den hintern Läuften eines
Hasen, unten, wo sich die Läufte anfangen, welches bey den Menschen
und andern Thieren auch der Lauf, genannt wird; Os balistae,
Astragalos. S. Sprung. Es ist zu dem Springen und andern schnellen
Bewegungen unentbehrlich.
Hasenspur (W3) [Adelung]
Die Hasenspur,
plur. die -en, S. Hasenfährte.
Hasenstößer (W3) [Adelung]
Der Hasenstößer,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Nahme so wohl des Hasenadlers als des
Hasengeyers.
Hasenzwirn (W3) [Adelung]
Der Hasenzwirn,
des -es, plur. inus. starker Zwirn, oder vielmehr Bindfaden, woraus
die Hasengarne gestricket werden. In Niedersachsen pflegt man auch
einen Possenreißer, einen Geck, Hans Hasenzwirn zu nennen.
Häsinn (W3) [Adelung]
Die Häsinn,
plur. die -en, S. Hase.
Haspe (W3) [Adelung]
Die Haspe, oder Häspe,
plur. die -n, ein Wort, eine besondere Art von Haken zu bezeichnen. So
wird die Angel einer Thür, welche die Thür trägt, und um welche sich
die Bänder bewegen, eine Haspe oder Häspe genannt; in Österreich ein
Kegel. Im Bergbaue sind die Haspen oder Fahrthaspen halbe Klammern,
womit die Fahrten befestiget werden, und welche von den Fahrthaken,
womit die Fahrten an einander gehänget werden, noch verschieden sind.
In den Salzwerken haben die Pfannen unten am Boden Häspen oder
Haspeln, welche wie Krampen heraus stehen und von den Haken gefasset
werden, die Pfanne damit an die Hakscheite zu befestigen. S. das
folgende.
Anm. Das Schwed. Haspe, as Angels. Haepse, das Isländ.
Hespa, das mittlere Lat. Halpa, das Flandr. Gaspa und Holl. Ghespe
kommen in der Bedeutung mit dem Deutschen überein. Im Engl. hingegen
ist Hasp ein eiserner Riegel. Wachter leitet es von heben oder heften,
und Junius von dem Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image
- ab. Frisch. hingegen glaubt, daß es vermittelst der so gewöhnlichen
Verwandelung des r in s mit - hier nichtlateinischer Text, siehe Image
- überein komme. S. Harfe und Harpune.
Haspel (W3) [Adelung]
1. Die Haspel,
plur. die -n, welches an einigen Orten für das vorige Haspe üblich
ist, und eben dieselbe Art Haken bedeutet. So werden die Haspen an den
Salzpfannen auch Haspeln genannt. An andern Orten führen die
Thürhaspen oder Thürangel, ingleichen dasjenige Eisen an der Thür,
worin die Klinke fällt, den Nahmen der Haspeln.
Anm. Es ist nicht das
Diminutivum von Haspe, wie Frisch glaubt, weil es alsdann ungewissen
Geschlechtes seyn müßte, sondern vermittelst der Endsylbe -el von dem
Zeitworte haspen gebildet, ein Werkzeug zu bezeichnen, welches etwas
haspet, d. i. ergreifet oder hält.
Haspel (W3) [Adelung]
2. Der Haspel,
des -s, plur. ut nom. sing. einigen Gegenden die Haspel, plur. die -n,
ein Werkzeug, welches aus zwey oder mehr in das Kreuz befestigten
Armen bestehet, welche um ihren gemeinschaftlichen Mittelpunct
beweglich sind. Von dieser Art ist der Haspel, dessen man sich
bedienet, das Garn von den Spulen zu bringen und es in Strähne oder
Stücke zu verwandeln, und welcher daher auch ein Garnhaspel,
Seidenhaspel, Zahlhaspel u. s. f. genannt wird; im mittlern Lat.
Alabrum, von ala, ein Flügel, im Oberdeutschen eine Weife. Auch das
horizontale Drehkreuz, die Fußwege damit für Pferde und Wagen zu
versperren, führet an einigen Orten den Nahmen eines Haspels. Noch
häufiger bedient man sich des Haspels als eines Hebezeuges, Lasten
damit zu bewegen. Da er denn aus einer auf zwey Stücken liegenden
Welle bestehet, welche vermittelst einer Kurbel, oder kreuzweise
durchgesteckter Stäbe umgedrehet wird. Wird die Welle vermittelst
eines Rades umgedrehet, so heißt das Hebezeug eine Winde. Dahin
gehöret der Haspel, dessen man sich im Bergbaue bedienet, Erz und
Steine aus der Grube zu ziehen, und welcher auch der Rundbaum genannt
wird, welches Wort aber eigentlich nur die Welle bezeichnet. Einen
ähnlichen Haspel haben die Kupferdrucker an ihrer Presse, die obere
Walze zu bewegen; so wie man sich bey Torturen auch zuweilen eines
Haspels zur Ausdehnung der Glieder des Inquisiten bedienet.
Anm. Im
Dän. Haspe, im Franz. Haspe, im Engl. Hasp, im Ital. Aspo, Naspo,
Naspolo. Das -el an dem Deutschen Worte bezeichnet ein Werkzeug; nur
die Bedeutung der ersten Sylbe hat bisher Schwierigkeiten gehabt.
Frisch leitet sie von Haspe, ein Haken, ab, obgleich dieses Hebezeug
nichts mit einem Haken gemein hat. Andere Wortforscher bekennen ihre
Unwissenheit. Doch diese kann das Schwedische heben, wo ein Haspel
Harfwel heißt, welches durch Verwechselung der Hauch- und Blaselaute
aus Wirbel und werben, im Kreise herum drehen, entstanden ist.
Vermittelst einer ähnlichen Verwechselung und der so sehr gewöhnlichen
Vertauschung des r und s ist daraus auch unser Haspel entstanden,
dessen wesentliche Eigenschaft gleichfalls die kreisförmige Bewegung
ist. Schon die Griechen nannten ein Rad an einer Welle - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - . S. Haspelpumpe und Haspeln.
Haspelbaum (W3) [Adelung]
Der Haspelbaum,
des -es, plur. die -bäume, die Welle an einem Haspel, so fern derselbe
ein Hebezeug ist; der Kundbaum.
Haspeler (W3) [Adelung]
Der Haspeler,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Arbeiter, welcher den Haspel beweget,
welcher haspelt, und im Bergbaue ein Haspelknecht oder Haspelzieher
genannt wird.
Haspelgestell (W3) [Adelung]
Das Haspelgestell,
des -es, plur. die -e, das ganze Gestell, worauf der Haspel mit seiner
Welle ruhet, und welches in den Bergwerken aus dem Pfuhlbaume, den
Haspelstützen und der Hängebank bestehet.
Haspelhorn (W3) [Adelung]
Das Haspelhorn,
des -es, plur. die -hörner, die Handhabe oder Kurbel an dem
Haspelbaume, womit derselbe umgedrehet wird, besonders im Bergbaue.
Haspelknecht (W3) [Adelung]
Der Haspelknecht,
des -es, plur. die -e, S. Haspeler.
Haspeln (W3) [Adelung]
Haspeln,
verb. reg. act. et neutr. welches im letztern Falle das Hülfswort
haben bekommt, den Haspel umdrehen, ingleichen vermittelst des Haspels
bewegen. Erz aus der Grube haspeln. Das Garn haspeln, es von der Spule
auf den Haspel bringen. Von jemanden, der sich sehr geschwinde
beweget, ingleichen sehr geschwinde plaudert, sagt man in
Niedersachsen, er haspele, so wie man auch in Obersachsen die
kreisförmige Bewegung der Füße im Gehen haspeln nennet.
Haspelpumpe (W3) [Adelung]
Die Haspelpumpe,
plur. die -n, im Bergbaue, eine Pumpe, oder Wasserkunst, welche von
Menschenhänden gezogen wird; wo Haspel in der weitesten Bedeutung,
eine jede Benennung zu bezeichnen scheinet.
Haspelrad (W3) [Adelung]
Das Haspelrad,
des -es, plur. die -räder, ein Haspel, an welchem die Winden oder Arme
vermittelst eines Rades vereiniget sind.
Haspelstütze (W3) [Adelung]
Die Haspelstütze,
plur. die -n, die senkrechten Hölzer an einem Hebehaspel, worin die
Welle lieget.
Haspelwinde (W3) [Adelung]
Die Haspelwinde,
plur. die -n, die Hebel, Arme oder Stäbe, vermittelst welcher ein
Hebehaspel umgedrehet wird, besonders im Bergbaue.
Haspelzieher (W3) [Adelung]
Der Haspelzieher,
des -s, plur. ut nom. sing. S. Haspeler.
Haß (W3) [Adelung]
Der Haß,
des -sses, plur. inus. ein hoher Grad der Neigung, aus der
Wegschaffung eines Dinges oder aus dem Übel einer Person Vergnügen zu
empfinden. Einen Haß auf jemanden werfen, wider ihn fassen; anfangen
ihn zu hassen. Einen Haß auf jemanden, oder wider ihn haben, oder
hägen. Seinen Haß an jemanden auslassen. Etwas aus Haß thun. Das
erweckte Haß. Jemandes Haß auf sich laden. Den Haß fahren lassen. Anm.
Bey dem Ottfried Haz. Die nördlichen Mundarten haben statt des
Zischlautes ein t oder d, wie das Nieders. Haat, das Angels. Hete, das
Engl. Hate, das Dän. Had, das Schwed. Hat, das Isländ. Hatr. das Goth.
Hatiza, und das mittlere Lat. Atia, Eatia, wohin auch mit Weglassung
des Hauches das Lat. Odium, und mit dessen Verstärkung, das Griech. -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, ein eingewurzelter Zorn,
ein Groll, und - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, ich
zürne; zu gehören scheinen. Der gemeinsten und immer noch
wahrscheinlichsten Meinung nach stammet es von heiß, Nieders. heet,
Angels. hat, und Hitze her, und da würde es ursprünglich eine jede
heftige unangenehme Gemüthsbewegung bedeutet haben, welches auch so
wohl die Deutsche, als andere Sprechen bestätigen. In den Monseeischen
Glossen bedeutet hazon nacheifern, aemulari, in Lipsii Glossen ist
Hatego Nacheiferung, und Hatongo Zorn, im Nieders. Hätskeit der Zorn,
im Span. und Ital. Astio Ekel, Abscheu, im mittlern Lat. Atya und
Hatya Neid, und im Hebr. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -
Schmerz, Neid, Mitleiden empfinden. S. auch Haber, Häßlich, Gehässig
und Verhaßt.
Hassel (W3) [Adelung]
Der Hassel,
des -s, plur. die -n, ein Fisch, siehe Häseling.
Hassen (W3) [Adelung]
Hassen,
verb. reg. act. Haß empfinden. Jemanden hassen. Keine Art von Leuten
haßt aufrichtiger, als die Heuchler. Etwas an einem hassen. Die
Wahrheit, die Zucht, die Lügen, die Sünden hassen, Neigung empfinden,
sich an ihrer Wegschaffung zu belustigen. Das Hauptwort die Hassung
ist nicht gebräuchlich.
Anm. In dem übersetzten Isidor hazssan bey dem
Ottfried hazzon, bey dem Ulphilas hatjan, im Angels. hatian, im Engl.
to hate, im Dän. hade, im Schwed. hata, im Franz. mit Ausstoßung des t
nach Art der Niedersachsen; hair, im Lat. odisse, im Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - und - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image - . S. Haß.
Hasser (W3) [Adelung]
Der Hasser,
des -s, plur. ut nom. sing. der da hasset, der einen andern hasset,
ein Feind. Er errettete mich von meinen starken Feinden, von meinen
Hassern, Ps. 18, 18. Daß ich meine Hasser verstöre, B. 41. Wenn mich
mein Hasser pochete, Ps. 55, 19. Opitz gebraucht Hasser gleichfalls
für einen Feind. Im Hochdeutschen wird es nur noch zuweilen in der
dichterischen Schreibart gebraucht. Wein ist stärker als das Wasser,
Dieß gestehn auch seine Hasser, Less. Einer der edler gesinnt ist, und
nicht dein Hasser, Jehovah! Klopft.
Häßlich (W3) [Adelung]
Häßlich,
-er, -ste, adj. et adv. 1. Eigentlich, in einem hohen Grade
ungestaltet, so daß dadurch Ekel, Schrecken und Abscheu erwecket wird,
im Gegensatze des schön. Ein häßliches Gesicht. Häßlich aussehen.
Häßliche Geberden machen. 2. In engerer Bedeutung, schmutzig, unrein,
garstig; nur im gemeinen Leben. Sich die Hände häßlich machen. Wie ist
das Gold so gar verdunkelt und das feine Gold so heßlich worden!
Klagel. 4, 1. Häßliche Wäsche, häßliche Kleider, beschmutzte. Häßliche
Gassen, kothige. 3. Figürlich. 1) Im moralischen Verstande,
schändlich, in einem hohen Grade lasterhaft. Ein häßlicher Mensch.
Häßliche Reden führen. Ein häßliches Laster. 2) In weiterer Bedeutung
wird es im gemeinen Leben häufig von einem hohen Grade einer jeden
unangenehmen oder bösen Sache gebraucht. Einen häßlichen Fall thun,
einen sehr gefährlichen. Es ist sehr häßliches, unangenehmes,
unfreundliches, Wetter. Ein häßlicher Fehler, ein sehr grober,
schimpflicher Fehler. Ein häßlicher Verweis, ein derber.
Anm. Bey dem
Grafen Werner von Honberg, einem der Schwäbischen Dichter, hessuilich,
von der Gestalt; im Dän. häslich, im Schwed. haesslig, haskelig und
hiskelig. Man leitet dieses Wort gemeiniglich von Haß ab, und erkläret
es durch, Haß erweckend, Haß verdienend; eine Ableitung, welche
wahrscheinlich genug ist, zumahl da auch die Niedersachsen von Haat,
Haß, hätsch, hätsk, haben, solches aber nur noch für heftig, von der
Kälte gebrauchen. Indessen verlieret doch diese Ableitung viel von
ihrer Wahrscheinlichkeit, wenn man erwäget, daß häßlich in dieser
Gestalt bey alten Schriftstellern sehr sparsam vorkommt, wohl aber bey
dem Ottfried egislich, und bey spätern Oberdeutschen Schriftstellern
aislich, welches eigentlich fürchterlich, schrecklich bedeutet, und
wohin auch das heutige Nieders. aisk, eisch, häßlich, garstig, das
alte Oberdeutsche und noch jetzige Nieders. aisen, fürchten, grauen,
schaudern, das Angels. Oga, Ege, Egsa, Furcht, Entsetzen u. a. m.
gehören. Der Hauch findet sich auch im Schwed. wo Haske, Isländ.
Haski, Gefahr ist; ingleichen in den ältern Oberdeutschen Mundarten,
wo hasen für schrecken, und erhasen für erschrecken vorkommt. Auf
ähnliche Art scheint häßlich aus aislich entstanden zu seyn. Man mag
nun eine Abstammung annehmen, welche man will, so wird dieses Wort in
allen Fällen richtiger mit einem ä als mit einem o geschrieben.
Häßlichkeit (W3) [Adelung]
Die Häßlichkeit,
plur. inus. die Eigenschaft eines Dinges, da es häßlich ist, allen
Bedeutungen des Beywortes. Die Häßlichkeit einer Person, des Lasters
u. s. f. Die Häßlichkeit entstehet vornehmlich aus dem Widerspruche
der Theile, die ein Ganzes ausmachen, Sulz.
Häßling (W3) [Adelung]
Der Häßling,
ein Fisch, S. Häseling.
Hastig (W3) [Adelung]
Hastig,
-er, -ste, adj. et adv. welches in Niedersachsen am üblichsten ist. 1)
Eilfertig, eilig, geschwinde, hurtig. Hastig gehen, reden, essen. 2)
Figürlich, jähzornig. Ich bin etwas hastig, aber ich bin auch gleich
wieder gut, Gell. Einen hastigen Kopf haben. So auch die Hastigkeit.
Anm. Im Schwed. gleichfalls hastig, im Isländ. höstugr. Ottfried
gebraucht heistigo für sehr. In Nieders. hat man auch das Hauptwort
die Haft, die Eile zu bezeichnen, Engl. Haste, Franz. Haste, Hate,
Dän. und Schwed. Hast, ingleichen das Zeitwort hasten, eilen, Engl. to
haste, Schwed. hast, Franz. hater, welches im Schwed. so wie das
Bretagnische hasta auch active für antreiben, beschleunigen, vorkommt,
und wie Ihre bemerkt, mit dem Lat. castigare überein kommt, welches
die Römischen Schriftsteller mehrmahls in dieser thätigen Bedeutung
gebrauchen. Siehet man das t in hasten als ein Zeichen eines
Intensivi, Frequentativi oder einer ähnlichen Form an, so bleibt für
die einfache Eile oder Geschwindigkeit has oder hasen üblich, wovon
nicht nur unser haschen, sondern vielleicht auch Hase abstammen. S.
diese Wörter. Indessen behält auch Frischens Ableitung ihre
Wahrscheinlichkeit, der es von heiß, Hitze, abstammen lässet.
Hätscheln (W3) [Adelung]
+ Hätscheln,
verb. reg. act. welches nur im Oberdeutschen üblich ist, liebkosen,
liebkosend, streicheln; daher verhätscheln daselbst für verzärteln
gebraucht wird.
Hatschier (W3) [Adelung]
Der Hatschier,
des -s, plur. die -e, ein nur noch an dem kaiserlichen Hofe zu Wien
übliches Wort, einen kaiserlichen Leib-Trabanten zu Pferde zu
bezeichnen. Daher die Hatschier-Leibgarde, die kaiserliche Leibwache
zu Pferde; zum Unterschiede von der Trabanten-Leibgarde, oder der
Leibgarde zu Fuße. Es ist vom Ital. und Span. Arciere, Franz. Archier,
ein Bogenschütze, und dieß vom Lat. Arcus, ein Bogen, weil diese
Leibwache in den ältesten Zeiten aus Bogenschützen bestand.
Hattstatt (W3) [Adelung]
Die Hattstatt,
plur. die -stätte, bey den Jägern ein Ort, wo die Jäger nach einer
Suche zusammen kommen, und sich von dem, was sie angetroffen,
Nachricht geben. Da dieses Wort auch Haltstatt lautet, so scheinet
Hattstatt daraus verderbet zu seyn; und da würde es eigentlich einen
Ort bedeutet, wo Halte gemacht wird.
Hatz (W3) [Adelung]
Die Hatz, oder Hatze,
plur. die -n, welches von hetzen im Oberdeutschen und bey den
Hochdeutschen Jägern am üblichsten ist, eine Hetze zu bezeichnen, d.
i. eine Jagd, wo man wilde Thiere mit Hunden hetzet, oder fängt. Auf
die Hatz gehen. Die mehresten, Hatzen geschehen auf Sauen und nach
Hasen. So auch die Bärenhatz, Schweinshatz, Hasenhatz u. s. f.
Figürlich werden auch so viel Hetzhunde als zusammen eingehetzet sind,
eine Hatze Hunde genannt, welches bey den Windhunden ein Strick, und
bey Jagdhunden eine Kuppel heißt. S. Hetzen.
Hätze (W3) [Adelung]
Die Hätze,
ein Vogel, S. Atzel.
Hau (W3) [Adelung]
Der Hau,
des -es, plur. die -e, von dem Zeitworte hauen. 1) Die Handlung des
Hauens, distributive betrachtet, wofür in den anständigern Sprecharten
Hieb üblicher ist. Jemanden einen Hau geben, einen Hieb. Einen Hau in
dem Gesichte haben. 2) Der Ort, wo gehauen wird, wo dieses Wort nur im
Forstwesen üblich ist, einen Wald, oder denjenigen Theil eines Waldes
zu bezeichnen, in welchem Holz geschlagen oder gehauen wird; ein
Gehau. Einen Wald in gewisse Haue, oder Gehaue theilen, S. Hieb.
Hauamboß (W3) [Adelung]
Der Hauamboß,
des -es, plur. die -e, bey den Feilenhauern, ein kleiner viereckiger
Amboß, die Feilen und Raspeln darauf zu hauen.
Haubar (W3) [Adelung]
Haubar,
-er, -ste, adj. et adv. was sich hauen lässet. Besonders im
Forstwesen, haubares Holz, völlig ausgewachsenes Holz, welches gehauen
oder gefället werden kann, und welches auch hiebig, hauicht und
schlagbar genannt wird. So auch die Haubarkeit.
Haubeere (W3) [Adelung]
Die Haubeere,
plur. die -n, 1) In einigen Gegenden ein Nahme der Schlingbeeren oder
Mehlbeeren, daher der Strauch, welcher sie trägt, auch
Haubeerenstrauch oder Haubeerenholz genannt wird; Viburnum Lantana L.
Vermuthlich wegen der an der Spitze der Zweige in großen Dolden
wachsenden weißen Blumen, so fern man sich dabey einige Ähnlichkeit
mit Weiberhauben gedacht hat. S. Schlingbaum. 2) Der Elsebeeren oder
Vogelkirschen, deren Strauch gleichfalls an einigen Orten
Haubeerenstrauch genannt wird; Prunus Padus L. S. Vogelkirsche und
Elsebeere.
Häubellerche (W3) [Adelung]
Häubellerche, Haubelmeise,
S. Haubenlerche, Haubenmeise.
Häubeln (W3) [Adelung]
Häubeln,
verb. reg. act. mit einer kleinen Haube bekleiden; ein bey den Jägern
für hauben vornehmlich übliches Wort, wo man die Falken häubelt, wenn
man ihnen die Kappe aufsetzet.
Hauben (W3) [Adelung]
Hauben,
verb. reg. act. mit einer Haube bekleiden, die Haube aufsetzen. Eine
Braut hauben, ihr am andern tage der Hochzeit die Weiberhaube mit
gewissen Feyerlichkeiten aufsetzen. Welch Weib des Isaacs Braut am
Hochzeitabend haubte, Günth. Einen Falken hauben, oder häubeln, ihm
die Haube oder Kappe aufsetzen.
Haubenband (W3) [Adelung]
Das Haubenband,
des -es, plur. die -bänder, eigentlich ein Band, die Haube damit zu
binden, oder es über die Haube zu binden. An einigen Orten, z. B. im
Holsteinischen, werden die fräulichen Gerechtigkeiten, die
Gerechtsamen des andern Geschlechtes mit allem, was dahin gehöret, im
männlichen Geschlechte der Haubenband genannt.
Haubendraht (W3) [Adelung]
Der Haubendraht,
des -es, plur. die -e, Draht, die Weiberhauben oder Kopfzeuge an den
Seiten oder oben damit steif zu erhalten; mit einem Französischen
Ausdrucke eine Carcasse.
Haubenfink (W3) [Adelung]
Der Haubenfink,
des -en, plur. die -en, eine Art Indianischer rother Finken mit einer
Haube oder einem Büschel auf dem Kopfe; Coccothraustes Indica cristata
Klein.
Haubenkönig (W3) [Adelung]
Der Haubenkönig,
des -es, plur. die -e, in einigen Gegenden ein Nahme des gekrönten
Zaunköniges, oder des Goldhähnchens; Motacilla Regulus L.
Haubenkram (W3) [Adelung]
Der Haubenkram,
des -es, plur. inus. der Kram, d. i. Handel mit Frauenzimmerhauben
oder Kopfzeugen. Daher der Haubenkrämer oder die Haubenkrämerinn,
Personen, welche damit handeln.
Haubenlerche (W3) [Adelung]
Die Haubenlerche,
im gemeinen Leben Häubellerche, plur. die -n, eine Art Lerchen mit
einer Haube oder einem kleinen Büschel Federn auf dem Kopfe, daher sie
auch Kobellerche, Calander oder Galander, im mittlern Lat. Caliendrum,
und weil sie sich im Winter häufig auf den Dörfern und in den Wegen
antreffen läßt, auch Kothlerche, in Österreich Kothmünch und
Wegelerche genannt wird; Alauda capitata, cristata, viarum Klein. S.
Calander.
Haubenmacher (W3) [Adelung]
Der Haubenmacher,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Haubenmacherinn, plur. die -en,
eine Person, welche Hauben oder Kopfzeuge für das andere Geschlecht
verfertiget, und auch eine Haubensteckerinn, Putzmacherinn, im
Österreichischen ein Visirschneider und Visirschneiderinn genannt
wird.
Haubenmeise (W3) [Adelung]
Die Haubenmeise,
im gemeinen Leben Häubelmeise, plur. die -n, eine Art Meisen mit einer
schwarz und weißen Haube oder Federbusche auf dem Kopfe, welche auch
Kobelmeise, Kuppmeise, Schopfmeise, Straußmeise und Heidemeise genannt
wird; Parus cristatus Klein.
Haubennadel (W3) [Adelung]
Die Haubennadel,
plur. die -n, die kleinste Gattung Stecknadeln, so wie sie zu Hauben
und Kopfzeugen gebraucht werden.
Haubensteckerinn (W3) [Adelung]
Die Haubensteckerinn,
plur. die -en, S. Haubenmacher.
Haubenstock (W3) [Adelung]
Der Haubenstock,
des -es, plur. die -stöcke, ein rundlicher Kloß, in Gestalt eines
Kopfes, worüber die Putzmacherinnen den Frauenzimmerhauben oder
Kopfzeugen die gehörige Form geben.
Haubentaube (W3) [Adelung]
Die Haubentaube,
plur. die -n, eine Art Cyperscher Tauben mit Hauben oder Büscheln auf
dem Kopfe; wohin auch die Trommeltauben und andere Arten gehören;
Columba cucullata Klein.
Hauberg (W3) [Adelung]
* Der Hauberg,
es -es, plur. die -e, in den Marschländern in Schleßwig, ein mit einem
hohen Dache von Rohr oder Schilf versehenes Gebäude, welches auf vier,
sechs oder acht Balken ruhet, und nach Friesischer Art Wohnhaus,
Scheuer und Stall zugleich ist. Hau scheinet hier zu dem alten da,
hoch, berg aber zu bergen zu gehören, so daß es überhaupt ein hohes
bedecktes Gebäude bezeichnen würde.
Haubitze (W3) [Adelung]
Die "Haubitze", plur. die -n, ein grobes Geschütz, welches eine Kammer, wie ein Mörser, aber einen längern Lauf hat, der doch kürzer ist als an einem Kammerstücke. Man bedienet sich ihrer, große steinerne Kugeln, Hagel, "Kartätschen", Granaten u. s. f. daraus zu werfen. Es soll den Nahmen von einiger Ähnlichkeit mit einer "Haube" haben. Aus dem Deutschen Worte ist das Böhm. "Haubyce" und das Franz. "Obus" gebildet. Indessen scheinet das ganze Wort einen ausländischen Ursprung zu verrathen. In einem Reichsanschlage von 1448 heißt es Steinbüchsen genannt "Hawffnitz", und in Ungarn kommt unter dem Könige Matthias 1460 "Hofniczi" in dieser Bedeutung vor. In manchen Gegenden ist es männlichen und in andern ungewissen Geschlechtes, der oder "das Haubitz", des -es, plur. die -e.
Haubitzgranate (W3) [Adelung]
Die Haubitzgranate,
plur. die -n, Granaten, welche aus Haubitzen geschossen, und auf
hölzerne Spiegel geküttet werden.
Haublock (W3) [Adelung]
Der Haublock,
des -es, plur. die -blöcke, ein Block, darauf zu hauen, oder etwas
darauf zu zerhauen; ein Hauklotz, Haustock, Hackblock, Hackklotz,
Hackstock.
Hauch (W3) [Adelung]
1. Der Hauch,
das Zäpfchen im Halse, ingleichen eine Krankheit des Viehes, S. Hauk.
Hauch (W3) [Adelung]
2. Der Hauch,
des -es, plur. die -e. 1) Eigentlich, die Ansstoßung des Athems mit
stark geöffnetem Munde, ingleichen der auf solche Art ausgestoßene
Athem; wie auch der Ton, der Laut, womit solches geschiehet, der Laut
des h, der Hauchlaut, und dessen Zeichen, das h, der Hauchbuchstab. In
weiterer Bedeutung pfleget man in der Sprachkunst alle Buchstaben,
welche mit einem merklichen Hauche vorgebracht werden, wohin außer dem
h auch das ch, g, k und q gehören, Hauchlaute und Hauchbuchstaben zu
nennen. 2) Figürlich, so wohl ein jeder Athem, als auch die sanft
bewegte Luft. Der Haß zerfloß wie Schneewolken vor dem Hauche der
wärmen Luft, Weiße. Der junge West, der schwächste von den Winden, Der
doch durch seinen Hauch kaum Bäche runzeln kann, Schleg. 3) In einigen
Gegenden, z. B. der Lausitz, eine Krankheit des Rindviehes, wenn es im
Frühlinge bey gutem Futter plötzlich matt wird.
Häucheln (W3) [Adelung]
Häucheln,
S. Heucheln.
Hauchen (W3) [Adelung]
1. Hauchen,
verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, den Athem mit
stark geöffnetem Munde von sich stoßen. In die Hände hauchen. An die
Fensterscheibe hauchen. In weiterer Bedeutung für blasen, wehen, wie
Weish. 17, 19, wo etwa ein Wind hauchte, ist es im Hochdeutschen
ungewöhnlich. Wohl aber gebraucht man es zuweilen in der höhern
Schreibart active für aushauchen. Die Freyheit die in Todesangst den
letzten Odem haucht, Weiße. Ingleichen figürlich. Die Weisheit ist das
Hauchen der göttlichen Kraft, Weish. 7, 25. Seine Kindheit hauchte
Freude, Ramler. In welchem Verstande auch athemen gebraucht wird. S.
Aushauchen, Anhauen, Behauchen u. s. f.
Anm. Dieses Zeitwort, welches
im Pohln. chuchac lautet, ahmet den Laut nach, der mit dem Hauchen
verbunden ist, und druckt denselben aus.
Hauchen (W3) [Adelung]
2. Hauchen,
sich auf den Füßen niederthun, S. Hocken.
Hauchlaut (W3) [Adelung]
Der Hauchlaut,
des -es, plur. die -e, der Laut, welchen das Hauchen hervor bringet,
und ein jeder mit einem Hauche hervor gebrachte Laut. S. 2 Hauch.
Daher der Hauchlauter, des -s, plur. ut nom. sing. das Zeichen eines
Hauchlautes, ein Hauchbuchstab. Der Häuchler u. s. f. S. Heuchler.
Haudegen (W3) [Adelung]
Der Haudegen,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Degen zum Hauen; zum Unterschiede von
einem Stoßdegen.
Hauderer (W3) [Adelung]
* Der Hauderer,
des -s, plur. ut nom. sing. in einigen Gegenden, z. B. im
Koburgischen, ein Miethwagen, Lohnkutscher. Daher haudern, Reisende um
Lohn weiter fahren. In einer andern mir unbekannten Bedeutung
gebraucht es Gleim: Ein großer Puterhahn - ging auf dem Hühnerhofe
stolz tretend auf und nieder, und hauderte, sehr träg fortschleppend
sein Gefieder.
Haue (W3) [Adelung]
Die Haue,
plur. die -n, ein Werkzeug zum Hauen, doch nur in engerm Verstande,
ein Werkzeug, damit in die Erde zu hauen, oder die Erde damit
aufzuhauen; welches auch wohl ein Karst, ingleichen eine Hacke genannt
wird. S. Hacke, ingleichen Reuthaue, Gäthaue, Mörtelhaue, Weinhaue,
Keilhaue, u. s. f. Berge, so man Hauen pflegt umzuhacken, Es. 7, 25.
Im Bergbaue ist die Haue ein hölzerner Hammer, womit die Eisensteine
gepocht werden. S. Hauen. Nur in der Bedeutung einer Art, in welcher
es 1 Sam. 13, 20, 21 vorzu- kommen scheinet, ist es im Hochdeutschen
ungewöhnlich. In der Monseeischen Glosse schon Houve.
Haueisen (W3) [Adelung]
Das Haueisen,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Eisen, damit zu hauen. Bey den
Feilenhauern ist es das mit Rinnen versehene Eisen, worein man die
Feilen legt, wenn man sie hauet.
Hauen (W3) [Adelung]
Hauen,
verb. irreg. act. Präs. Ich haue, du hauest, er hauet, (nicht häuest,
häuet;) Imperf. ich hieb, du hiebest oder hiebst, er hieb; Mittelw.
gehauen; Imperat. haue. 1) Eigentlich, wenigstens in der gemeinsten
und häufigsten Bedeutung, mit der Schärfe eines schneidenden
Werkzeuges schlagen, und dadurch verletzen. Mit der Art, mit dem
Degen, mit der Sense nach jemanden hauen. Jemanden in das Gesicht
hauen. Er ist gehauen worden, d. i. auf solche Art verwundet worden,
zum Unterschiede von dem Stechen. In Stücke, zu Stücken hauen. Einem
Ast von dem Baume hauen. Mit dem Degen in das Pflas=ter hauen. Jemanden
krumm und lahm hauen. Über die Schnur hauen, figürlich, nach einem von
den Holzarbeitern entlehnten Bilde, das gehörige Maß überschreiten.
Sprichw. Es ist weder gehauen noch gestochen, es ist weder halb noch
ganz. Das ganze Regiment wurde in der Schlacht in die Pfanne gehauen,
figürlich und im gemeinen Leben, nach einem von den Köchen entlehnten
Bilde, es wurde nieder gehauen. Sich durch die Feinde hauen, sich
durch Hauen Platz machen. Figürlich für abhauen, in einigen Fällen.
Holz hauen, im gemeinen Leben zuweilen für Holz fällen, stehende Bäume
umhauen, S. Hau und Gehau. Sie hauen im Walde einen Baum, Jer. 10, 3.
In Meißen wird hauen mehrmahls für mähen, abmähen gebraucht. Gerste,
Hafer, Gras, Erbsen hauen. Ingleichen für zerhauen. So heißet Holz
hauen oder Holz hacken, das gefällte Holz mit der Axt klein hauen.
Fleisch hauen, es in der Fleischbank zerhauen; daher die Fleischer an
einigen Orten auch Fleischhauer genannt werden. + Jemanden zur Bank
hauen, eben daher, ihn in seiner Abwesenheit verleumden und
verkleinern. Wie auch für behauen, hauend bearbeiten. Daß man mir
Cedern aus Libanon haue, 1 Kön. 5, 6. Daß bey uns niemand ist, der
Holz zu hauen wisse, ebend. Ferner, durch Behauung oder durch Hauen
hervor bringen. Balken hauen. 2) In weiterer Bedeutung, mit
ausgehohltem Kopfe oder Schnabel verwunden oder schlagen. So sagt man
von zahmen und wilden Schweinen, daß sie hauen, oder um sich hauen,
wenn sie mit ihren hervor stehenden Zähnen nach jemanden schlagen. Ein
hauendes Schwein, bey den Jägern, ein wildes Schwein, wenn es über
fünf Jahr alt ist, weil es alsdann am gefährlichsten um sich hauet.
Auch die Vögel hauen oder hacken mit ihrem Schnabel Löcher in die
Bäume u. s. f. Die Katze hauet mit ihren Klauen nach der Maus. Bey den
Jägern hauet der Biber, wenn er beißet. Aber von Scorpionen und andern
Thieren sagt man im Hochdeutschen stechen, beißen u. s. f. ungeachtet
es Offenb. 9, 5 heißt: und ihre Qual war wie eine Qual vom Scorpion,
wenn er einen Menschen häuet, (hauet.) 3) Noch häufiger verstehet man
unter diesem Zeitworte auch die Gewinnung oder Bearbeitung eines
Körpers vermittelst des Meißels und Schlägels; entweder weil diese
Arbeiten ehedem mehr in eigentlichen Verstande durch Hauen hervor
gebracht worden, oder auch so fern hauen zuweilen für schlagen
gebraucht wird. Erz hauen, im Bergbaue, es vermittelst des Eisens und
Fäustels gewinnen, los machen. Daher diejenigen Bergleute, welche in
den Gruben und auf dem Gesteine arbeiten, auch eigentlich Häuer
heißen. Steine aus den Bergen hauen, Bar. 6, 38, so fern solches mit
dem Meißel und Schlägel geschiehet. Außerdem sagt man Steine brechen.
Ingleichen auch mit dem Schlägel und Meißel bearbeiten. Steine hauen
oder behauen, ihnen auf solche Art eine regelmäßige oder zierliche
Gestalt geben, daher diejenigen welche solches thun, Steinhauer
genannt werden. Ein Grab in einen Fels hauen, Matth. 27, 60. Eines
Nahmen in "Marmor" hauen. Hingegen in Stein, in Marmor hauen, künstliche Bildwerke vermittelst des Meißels und Schlägels hervor bringen, ist eine Beschäftigung der Bildhauer, welche auch Bilder aus Stein, oder
aus Holz hauen. Aber etwas in Erz, in Metall hauen, wie man zuweilen
in der dichterischen Schreibart lieset, ist sehr oft unrichtig, weil
die Metalle nur selten auf dieses Art bearbeitet werden. Doch hauen
die Schwertfeger nicht allein den Grund, sondern auch Figuren in die
Degengefäße, aber alsdann bedienen sie sich gleichfalls eines Meißels
und Schlägels, so wie die Feilenhauer, wenn sie Feilen hauen, d. i.
die Furchen, worin das Wesen einer Feile bestehet, vermittelst eines
Meißels und Hammers hinein schlagen. 4) In manchen Fällen wird es für
schlagen gebraucht, besonders für das Schlagen mit Ruthen. Einen
Verbrecher mit Ruthen hauen. Ein Kind mit der Ruthe hauen. Im gemeinen
Leben gebraucht man es auch wohl von dem Schlagen mit dem Stocke, oder
mit der Fläche einer Degenklinge. S. auch Hacken. Das Hauptwort die
Hauung ist in den Zusammensetzungen häufiger als in dem einfachen
Worte, ob man gleich im Forstwesen einiger Gegenden einen Hau oder ein
Gehau auch wohl eine Hauung zu nennen pfleget.
Anm. Bey dem Ottfried
und Notker houuen und im Imperf. schon hiuuuen, im Schwabensp. hauen,
im Nieders. houen und houwen, im mittlern Lat. houare, im Angels.
heawian, im Engl. to hew, im Holländ. houwen; woraus zugleich
erhellet, woher das b im Imperfecto stammet. Andere Mundarten haben
statt der Blaselaute einen starken Hauchlaut, wie das Dän. hugge, das
Schwed. hugga, und unser hacken. Das Isländ. hoggva hat beyde
zugleich. Es ist schwer auszumachen, welches die eigentliche Bedeutung
dieses Wortes ist. In einigen alten Mundarten wird es häufig für
schneiden gebraucht, (siehe Frisch v. Heyen,) von welcher Bedeutung
auch unser Hobel noch ein Überrest ist. Daß es auch spalten und
zermalmen bedeutet haben müsse, erhellet theils aus dem Angels.
heawan, theils aus unserm kauen, und daß man es ehedem häufiger für
schlagen gebraucht habe als jetzt, läßt sich aus dem Worte Heye,
Pochheye, ein Schlägel, beweisen. S. diese Wörter. Die im
Hochdeutschen ungewöhnlich Form, ich haue, du häuest, er häuet u. s.
f. kommt noch in einigen Ausgaben der Deutschen Bibel und bey dem
Opitz vor: Wer sticht und häuet mich? Und an einem andern Orte: der
ein wenig zu sehr über die Schnur häuet.
Hauer (W3) [Adelung]
Der Hauer,
des -s, plur. ut nom. sing. von dem vorigen Zeitworte. 1) Der da
hauet; doch außer der Zusammensetzung nur in einigen Fällen. So sind
im Bergbaue Hauer oder Häuer diejenigen Bergleute, deren eigentliche
Beschäftigung es ist, das Erz in der Grube zu hauen, d. i. von dem
Gesteine abzusondern; Böhm. Hawyr, S. Erbhäuer, Doppelhäuer,
Ganghäuer, Lehrhäuer. 2 Chron. 2, 18 wird es auch für Steinhauer oder
Steinmetz gebraucht, in welchem Verstande es aber im Hochdeutschen
ungewöhnlich ist; ob man es gleich in den Zusammensetzungen Bildhauer,
Feilenhauer, Fleischhauer, Holzhauer u. s. f. in dem ganzen Umfange
der Bedeutungen des Zeitwortes gebraucht. Ein wildes Schwein
männlichen Geschlechtes, besonders wenn es fünf Jahr alt ist, da es
auch ein hauendes Schwein genannt wird, führet bey den Jägern den
Nahmen des Hauers. Siehe Keiler. 2) Ein Werkzeug, womit man hauet. So
wird ein Haudegen im gemeinen Leben oft ein Hauer genannt, und die
Klempener nennen ihre runden Meißel gleichfalls Hauer. Auch die
Hauzähne der zahmen und wilden Schweine beißen Hauer.
Anm. Im
Österreichischen sind die Hauer eine Art Landleute welche nur zu Hand-
und Fußfrohnen verpflichtet sind. Es scheinen Tagelöhner zu seyn,
welche sich von dem Hauen oder Hacken in den Weinbergen nähren und an
andern Oberdeutschen Orten Häcker genannt werden.
Häuergeld (W3) [Adelung]
Das Häuergeld,
S. Anfahren.
Häuerglocke (W3) [Adelung]
Die Häuerglocke,
plur. die -n, in den Bergwerken, diejenige Glocke, mit welcher die
Bergleute und besonders die Häuer zusammen berufen werden, und welche
auch die Bergglocke heißt.
Häuerlohn (W3) [Adelung]
Der Häuerlohn,
des -es, plur. inus. der Lohn der Häuer in den Bergwerken.
Häuersteg (W3) [Adelung]
Der Häuersteg,
des -es, plur. die -e, ein Steg, d. i. Fußweg, der Häuer zu den Zechen
und Gruben.
Haufe (W3) [Adelung]
Der Haufe,
des -ns, plur. die -n, Diminut. das Häufchen, Oberd. Häuflein. 1)
Eigentlich, eine Versammlung mehrerer Dinge auf und über einander. Ein
großes Haufe Erde. Ein kleiner Haufe Sand. Ein Maulwurfshaufe,
Steinhaufe, Kothhaufe u. s. f. Die Garben, das Holz, die Steine in
Haufen legen. Alles auf einen Haufen legen oder werfen. Einen Haufen
aus etwas machen. Es liegt alles über einen Haufen, d. i. auf einem
Haufen. Etwas über den Haufen stoßen, es umstoßen, gleichsam es so
stoßen, daß es in einen Schutthaufen zerfällt. Thaz warf er alles in
houf, Ottfr. für über den Haufen. Über den Haufen fallen, umfallen.
Über den Haufen schießen, niederschießen. Sie stoßen alle Philosophie
über den Haufen, Gell. sie richten sie zu Grunde, heben sie auf,
machen sie unnütz. Aber mein Herz und mein Gefühl warfen auf einmal
(Ein Mahl) das mühsame Gebäude von Schlüssen über den Haufen, Less. Zu
Haufe bringen, in Menge versammeln, wo man nicht leicht Haufen sagt.
2) Figürlich, die Versammlung mehrerer Dinge neben einander, doch nur
von lebendigen Geschöpfen. Ein zahlreicher Haufe Soldaten. Ein
unordentlicher Haufe Volkes. Sich durch den Haufen drängen. Sie sitzen
da alle auf einem Haufen, alle nahe um und neben einander. Die Leute
in gewisse Haufen stellen, im Haufen abtheilen. Der ganze Haufe kam in
die Stadt gerannt; im gemeinen Leben, der helle Haufen, von dem
Nieders. heel, ganz, S. Hell. Reißt Schand und Üppigkeit mit hellem
Haufen ein, Opitz. Die Noth kommt mit Haufen, zahlreich. Mit Haufen,
oder haufenweise zulaufen. Ein starker Haufe Kühe, Frösche, Vögel u.
s. f. Der große Haufe, der gemeine Haufe, der Pöbel, der größte Theil
der Menschen dem Staude und den Einsichten nach. Das kleine Häuflein
der Gerechten. Mit dem Haufen gehen. 3) Nach einer noch weitern Figur
wird ein Haufen, doch nur im gemeinen Leben, sehr oft für viel
gebraucht, und da kann es auch von leblosen Dingen gesagt werden. Es
waren ein Haufen Leute in der Komödie, viele Leute. Ein Haufen Geld,
vieles Geld. Einen Haufen Kinder haben.
Anm. Bey dem Ottfried Houfe,
bey dem Willeram und Notker Husfo, im Pohln. Huf, im Böhmischen Hauff.
Andere Mundarten ziehen dem f das b und p vor, wie das Nieders. Hoop,
Hope, Hupe und Hüpen, das Angels. Heape, Hype, das Engl. Heap, das
Dän. Hob, das Schwed. Hop; wohin auch das Lat. Copia, und copulare,
gehören, so wie das Nieders. Hümpel, ein Haufe mit Cumulus überein
stimmet. Der herrschende und Stammbegriff in diesem Worte ist wohl die
Höhe, daher man es füglich zu dem Geschlechte der Wörter hoch, heben,
Hübel für Hügel, Hüfte, und besonders auf rechnet.
Häufeln (W3) [Adelung]
Häufeln,
verb. reg. act. kleine Haufen, Häuflein machen. Das Heu häufeln; es,
wenn er auf der Wiese getrocknet ist, in kleine Haufen aufsetzen. Im
gemeinen Leben ist das Häufeln, Nieders. Hupken, auch eine Art eines
Kartenspieles, da so viele Häuflein gemacht werden, als spielende
Personen sind.
Häufen (W3) [Adelung]
Häufen,
verb. reg. act. in Haufen bringen, d. i. mehrere Dinge in Haufen
versammeln. 1) Eigentlich, sie auf und über einander versammeln. Die
Erde um ein Gewächs, um einen Baum häufen. Einen Scheffel häufen. Ein
gehäufter Scheffel. Und sie häuften sie (die Frösche,) zusammen, hie
einen Haufen und da einen Haufen, 2 Mos. 8, 14. Ein gehäufter Berg, d.
i. ein hoher, Ezech. 17, 22, ist im Hochdeutschen ungewöhnlich. 2) *
Sie neben einander versammeln. Werfet zu Zion ein Panier auf, hänfet
euch und säumet nicht. Jer. 4, 6. Sie werden kommen und sich zu den
Gaben des Herren häufen, Kap. 31, 12, d. i. sich versammeln; in
welcher Bedeutung es doch im Hochdeutschen veraltet ist, wo man es, 3)
am häufigsten mit dem Nebenbegriffe der Menge, der Vielheit gebraucht,
viele Dinge einer Art hervor oder zusammen bringen. Gott häuft alles
Unglück über uns zusammen. Sünde mit Sünde, Verbrechen mit Verbrechen
häufen, d. i. die Sünden, die Verbrechen häufen, viele Sünden und
Verbrechen begehen. Sie häuften Schuld auf Schuld, Dusch. Geld mit
Geld häufen. Ingleichen als ein Reciprocum, sich häufen, zahlreicher
werden. Die Zuschauer häufen sich alle Augenblicke. Die Geschäfte
haben sich sehr gehäufet. Hier häufen sich die Begebenheiten. So auch
die Häufung.
Anm. Bey dem Notker kehufen und gehufson, bey dem Ottfr.
gihoufan, in Schlesien heffen, im Nieders. hopen, höpen und hüpen.
Haufenweise (W3) [Adelung]
Haufenweise,
adv. in Gestalt eines Haufens, und figürlich auch in Menge. Die Leute
kamen haufenweise zusammen, versammelten sich haufenweise. Das Geld
haufenweise liegen haben.
Häufig (W3) [Adelung]
Häufig,
-er, -ste, adj. et adv. von dem Hauptworte Haufe, doch nur so fern
dasselbe in der dritten Bedeutung eine Menge, eine große Mehrheit
einzelner Dinge bedeutet; besonders als ein Nebenwort. Die Schwalben
lassen sich schon häufig sehen. Da kamen die Fürsten und Landvögte
häufig vor den König, Dan. 6, 6. Die Leute gehen häufiger in die
Komödie als in die Kirche. Diese Waare ist hier sehr häufig. In
Gestalt eines Beywortes kommt es seltener vor. Ich könnte häufige
Beyspiele davon anführen. Häufige Thränen quellen vom Auge, Geßn.
Figürlich wird das Nebenwort auch für oft gebraucht, von der Vielheit
der Zeit oder der Wiederholung, und in dieser Bedeutung kommt es immer
häufig genug vor. Nieders. hüpig.
Haufwerk (W3) [Adelung]
Das Haufwerk,
des -es, plur. die -e, im Bergbaue, allerley auf einen Haufen
gestürzte Erze oder Steine. In engerer Bedeutung nennet man in der
Mineralogie Haufwerke außer und neben einander zusammen gewachsene
Steine verschiedener Arten; Steinhäufungen, Aggregata lapidum.
Haugeld (W3) [Adelung]
Das Haugeld,
des -es, plur. von mehrern Summen dieser Art, die -er, im Bergbaue,
dasjenige Geld, welches die Häuer für ihre Arbeit bekommen, und auch
das Gedingegeld genannt wird.
Hauhammer (W3) [Adelung]
Der Hauhammer,
des -s, plur. die -hämmer, im Bergbaue, ein Hammer, welcher auf der
andern Seite ein Beil oder eine Axt hat, und daher auch ein Hammerbeil
oder eine Hammeraxt genannt wird. Bey den Feilenhauern ist der Hauham-
mer derjenige Hammer, welcher bey dem Hauen der Feilen den Meißel
treibt.
Hauhechel (W3) [Adelung]
Die Hauhechel,
plur. die -n, eine Pflanze; Ononis L. Besonders die stachelige Art
derselben, welche bey uns in den Feldern und dürren Gründen wächset,
und eben wegen ihren Stacheln ihren Nahmen bekommen hat; Ononis
spinosa L. Sie wird auch Stachelkraut und verderbt Stahlkraut,
Häkelkraut, Heuschel, Hachelkraut, Ochsenbrech, Weiberkrieg, in
Österreich aber, gleichfalls wegen ihrer Stacheln, Aglarkraut genannt.
Hauholz (W3) [Adelung]
Das Hauholz,
des -es, plur. die -hölzer, im Forstwesen, Holz, d. i. mehrere Bäume,
welches zu seiner Zeit gehauen oder geschlagen werden soll; ohne
Plural. Ingleichen ein Wald oder Theil desselben, welcher zum
Holzfällen oder Abräumen bestimmt ist. In beyden Fällen auch
Splitterholz. Im Gegensatze des Hain- oder Hägeholzes.
Häuig (W3) [Adelung]
Häuig,
adj. et adv. welches gleichfalls nur im Forstwesen üblich ist, und so
wie haubar gebraucht wird. Ein häuiger Wald, in welchem Holz gefället
werden kann. S. Haubar.
Hauk (W3) [Adelung]
Der Hauk,
des -es, plur. die -e, ein im gemeinen Leben übliches Wort, welches in
einigen Fällen gebraucht wird, eine gewisse Erhöhung anzuzeigen. So
wird 1) das Zäpfchen im Halse der Hauk, Hauch, Heuch oder Huch
genannt. 2) Ein Gebrechen der Augen bey den Pferden und dem Rindviehe,
welches aus einer Haut bestehet, die sich aus dem innern Augenwinkel
erzeuget und auch der Haug genannt wird. S. Fell. Das Wort gehöret
ohne Zweifel zu der Familie der Wörter hoch, Höcker, Hügel u. s. f.
welche eine Erhöhung überhaupt bedeuten.
Haukenblatt (W3) [Adelung]
Das Haukenblatt,
des -es, plur. inus. im gemeinen Leben, ein Nahme des Halskrautes,
Ruscus Hypophyllum L. weil es von dem gemeinen Manne gebraucht wird,
wenn ihm der Hauk oder das Zäpfchen geschossen ist, daher es auch
Zapfenkraut, Kehlkraut, Hockenblatt u. s. f. genannt wird. Siehe
Halskraut.
Hauklinge (W3) [Adelung]
Die Hauklinge,
plur. die -n, die Klinge eines Haudegens, oder zu einem Haudegen, im
Gegensatze einer Stoßklinge.
Hauklotz (W3) [Adelung]
Der Hauklotz,
des -es, plur. die -klötze, S. Haublock.
Haumeißel (W3) [Adelung]
Der Haumeißel,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Meißel, damit zu hauen, d. i.
vermittelst der darauf gethanen Hammerschläge, Einschnitte zu machen;
doch nur in einigen Fällen. So nennen die Windenmacher den Meißel mit
schräger Fläche, vermittelst dessen sie die Zwischenräume zwischen den
Zähnen der eisernen Räder aushauen, den Haumeißel.
Haupt (W3) [Adelung]
Das Haupt,
des -es, plur. die Häupter, Diminut. welches aber nur in einigen
Fällen gebraucht wird, das Häuptchen, Oberd. Häuptlein. 1. Eigentlich,
oder vielmehr am häufigsten, der oberste Theil der menschlichen und
thierischen Körper, wo diese Wort für Kopf nur in der edlern und
anständigern Sprechart gebraucht wird, besonders, wenn man von
Personen redet, denen man Achtung und Ehrerbiethung schuldig ist. Am
häufigsten von Menschen. So sagt man in der anständigen Sprechart, das
Haupt thut mir weh, Schmerzen im Haupte empfinden, im Haupte verrückt
seyn, sein Haupt entblößen, bedecken, so viel ich Haare auf meinem
Haupte habe, jemanden das Haupt abschlagen, vom Haupte bis auf die
Füße, u. s. f. wo man im gemeinen Leben das Wort Kopf gebraucht, S.
dasselbe. Achtzig Jahre waren schon über sein Haupt hingeflogen, Geßn.
Dahin gehöret auch die figürl. R. A. den Feind aufs Haupt schlagen,
ihn völlig, gänzlich schlagen, wo das Wort Kopf nicht gebräuchlich
ist. Den veindt bis auf das Haupt erlegen, Theuerd. Kap. 93. Man hat
den Feind aufs Haupt geschlagen, Doch Fuß hat Haupt hinweg getragen,
Logau. Das Haupt des heil. Dionysius, u. s. f. wo man in der Römischen
Kirche, wenn von Heiligen die Rede ist, niemahls das Wort Kopf
gebraucht. In der edlern Schreibart auch von Thieren. Und die Häupter
der Rosse, wie die Häupter der Löwen, Offenb. 9, 17. Ein großer rother
Drach, der hatte sieben Häupter, Kap. 12, 3: Kap. 17, 7, 9. Dieser
Unterschied gilt auch von den folgenden Zusammensetzungen, indem sie
insgesammt edler und anständiger sind, als diejenigen, welche mit Kopf
- gemacht werden. 2. Figürlich. 1) Derjenige Theil des Bettes, des
Garges, oder des Grabes, wo das Haupt ruhet; im gemeinen Leben der
Kopf. Etwas zum Haupte des Bettes legen. Wo es auch in dem veralteten
Plural zu den Häupten, der alsdann anstatt des Singulars stehet,
gebraucht wird. Und er nahm einen Stein und legte ihn zu seinen
Häupten, 1. Mos. 28, 11, 18. Da neigete sich Israel auf dem Bett zun
(zu den) Häupten, Kap. 47, 31. 2) Die Person oder das Thier selbst,
doch unter verschiedenen Einschränkungen. (a) Die vornehmste Person
unter mehrern, besonders so fern ihr wegen dieser ihrer Würde, die
Macht zu herrschen, zu befehlen zukommt, daher es auch nur von solchen
Personen männlichen Geschlechtes üblich ist; Franz. Chef. Der Mann ist
des Weibes Haupt. Ein hohes Haupt, ein Fürst. Ein gekröntes Haupt, ein
König. Eine Zusammenkunft von drey gekrönten Häuptern. Das Haupt der
Kirche. Die Häupter eines Landes, des Volkes, einer Stadt, eines
Geschlechtes, die Vornehmsten. Das Haupt der Rebellen, ihr Anführer.
Sich zum Haupte aufwerfen. Kopf ist in dieser Bedeutung gar nicht
üblich. Siehe Oberhaupt. (b) Eine jede Person. Ein jeglicher nehme ein
Gomor auf ein jegliches Haupt, nach der Zahl der Seelen in seiner
Hütten, 2 Mos. 16, 16. So manch Haupt, so manch halber Seckel, - von
allen die gezählet wurden, von zwanzig Jahren an und drüber, Kap. 38,
26. Nehmet die Summa der ganzen Gemeine - alles was männlich ist, von
Haupt zu Haupt, 4 Mos. 1, 2, 18. In diesem Verstande kommt es nur noch
zuweilen im Oberdeutschen vor. Im Hochdeutschen gebraucht man dafür im
gemeinen Leben das Wort Kopf, und in der anständigern Sprechart das
Wort Person oder andere ähnliche Ausdrücke. Doch nennet man einen
Greis auch in der edlern Schreibart ein graues Haupt, ein ehrwürdiges
Haupt. (c) Im gemeinen Leben, besonders Niedersachsens, wird Haupt
sehr häufig von dem Rindviehe gebraucht; in welchem Verstande Kopf
ungewöhnlich ist. Hundert Häupter Rindvieh auf der Weide gehen haben.
Ingleichen mit Auslassung des Wortes Rindvieh. Es sind ihm zehen
Häupter gefallen. Wo es denn auch wohl nach Art anderer Wörter, welche
eine Zahl, ein Maß, und ein Gewicht bedeuten, wenn es ein Zahlwort bey
sich hat, im Singular gebraucht wird. Es sind ihm zehen Haupt
gefallen. Im mittlern Lateine kommt Caput in diesem Verstande häufig
vor, nicht nur von dem Rindviehe, sondern auch von Pferden und
Schafen. Decem equorum capita, Gregor. Magn. l. 10, ep. 41. Legitimus
pastor ovium si 80 capita in grege habet, Lex Alemann. tit. 79, §.2.
Wo es zuweilen auch allein ohne allen Beysatz gebraucht wird, ein
jedes Stück zahmes Vieh zu bezeichnen. Ja nach weiterm Verstande wird
es auch von leblosen Dingen gefunden, ein Stück zu bezeichnen, wovon
bey dem du Fresne und Carpentier Beyspiele angeführet werden. Auch
Capitale wurde
sehr frühe von jeden Gute, welches man besitzet, besonders aber von
dem Viehe, dem vornehmsten Stücke des Reichthums in den ältern Zeiten,
gebraucht. Das Nieders. Höft wird auf eben dieselbe Art von dem
Rindviehe, das Schwed. Hufwud aber von einem jeden Individuo oder
Stücke gebraucht. 3) Von leblosen Dingen, wo das Bild theils von der
Ründe des Hauptes, theils von dessen Stelle und Würde hergenommen ist,
in der edlern und anständigern Schreibart. (a) Von der Ründe,
besonders so fern sie zugleich den obersten Theil eines Dinges
ausmacht. So nennet man an dem Kohle und Sallate die in einen runden
Körper geschlossenen Blätter, und die runden Samenkapseln des Mohnes,
in der anständigern Schreibart das Haupt, und im gemeinen Leben den
Kopf. Drey Kohlhäupter. Ein Mohnhaupt. (b) In weiterer Bedeutung, das
oberste eines Dinges; am häufigsten in der edlen Schreibart, wo im
gemeinen Leben Kopf gebräuchlich ist. Die Blume hebt ihr sinkendes
Haupt empor. Das Haupt des Nagels, dessen Kopf. Das Haupt des
Schildes, in der Wapenkunst, dessen oberster Theil. In der
Landwirthschaft wird das unterste Stück Holz an einem Pfluge, worauf
der ganze Pflug gleichsam gebauet ist, dessen Haupt genannt. Ehedem
wurde die Quelle eines Flusses im Oberdeutschen sehr häufig das Haupt
genannt, theils so fern sie alle Mahl am höchsten lieget, theils auch
so fern sie der Anfang des Flusses ist. (c) Verschiedene hervor
ragende Theile eines Dinges, besonders so fern sie die Gewalt anderer
Dinge abhalten sollen. So wird an den Deichen und Wällen der abhängige
mit Rasen bekleidete Theil das Haupt genannt. In dem Wasserbaue sind
die Häupter in das Wasser hinein gehende Bollwerke von Mauerwerk,
Pfählen oder Flechtwerk, die Gewalt des Wassers zu brechen. Nieders.
Höfd, Holländ. Hoofd, welche auch ein Vorgebirge bezeichnen, nach dem
Muster des Ital. Capo, und Franz. Cap. (d) Der Würde nach, das
Vornehmste eines Dinges, in einigen Fällen, in der edlern Schreibart.
Diese Stadt ist das Haupt des Landes. S. auch Häuptel. In den
folgenden Zusammensetzungen kommt diese Bedeutung am häufigsten vor.
Man kann in derselben das Wort Haupt fast mit allen Substantiven
zusammen setzen, das Wichtigste, das Vornehmste seiner Art
auszudrucken, welches den Grund anderer Dinge seiner Art enthält; von
welchen diejenigen, welche im folgenden vorkommen, nur eine kleine
Probe sind. Kopf kann auf diese Art nicht gebraucht werden. In etwas
engerer Bedeutung, gebraucht man das Wort Haupt - in einigen
Zusammensetzungen für Erz -. Ein Hauptnarr, ein Narr der ersten Größe;
so auch ein Hauptschelm, ein Hauptdieb, ein Hauptgut, d. i. ein
vortreffliches, sehr wichtiges Gut, u. s. f. wofür man im gemeinen
Leben auch Capital-Narr, Capital-Dieb, Capital-Gut u. s. f. sagt. In
beyden Fällen wird Haupt in der Zusammensetzung mit einem stärkern
Tone ausgesprochen, als wenn es den Kopf bedeutet. Eine Hauptarzeney,
eine vortreffliche, vorzügliche, sehr wichtige Arzeney; hat auf der
ersten Sylbe einen stärkern und längern Ton, als die Hauptarzeney, so
fern sie wider Krankheiten des Hauptes gut ist.
Anm. In dem
übersetzten Isidor Haubide, bey dem Kero und Ottfried Haubit, bey dem
Notker Houbet, bey dem Willeram Hoibet, im Nieders. Höfd, Höved, in
einigen gemeinen Mundarten Ober- und Niederdeutschlandes nur Heet und
Höt, im Altfries. Haud, bey dem Ulphilas Haubith, im Angels. Heafod,
im Isländ. Hoffod, im Schwed. Hufwud, im Engl. Head, stammet gewiß
nicht, wie sich jemand träumen lassen, von Haube her, so daß es
eigentlich einen mit einer Haube bekleideten Kopf bedeutet, sondern
vermittelst des Ableitungszeichens de, d oder t, von heben, oder einem
ähnlichen veral-
teten Zeitworte, so daß es überhaupt das Höchste, das Oberste an einem
Dinge bedeutet. Es gehöret daher zu dem zahlreichen Geschlechte der
Wörter Haube, auf, Haufen, heben, hoch u. s. f. Das Lat. Caput, das
Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - . Gipfel, Giebel,
und hundert andere sind genau damit verwandt. Für hoch, vor Alters ha,
findet man in den verwandten Sprachen auch so wohl haf und hab als
had.
Hauptabschied (W3) [Adelung]
Der Hauptabschied,
des -es, plur. die -e, auf den Reichs- und Landtagen, der vornehmste,
öffentlich bekannt gemachte Abschied; im Gegensatze des
Nebenabschiedes. S. Abschied.
Hauptabsicht (W3) [Adelung]
Die Hauptabsicht,
plur. die -en, die vornehmste Absicht, diejenige Absicht, ohne welche
eine Handlung gar nicht geschehen würde, ohne welche sie unnöthig seyn
würde, welche den Grund der übrigen Absichten in sich enthält, "Finis primarius"; zum Unterschiede von der Nebenabsicht.
Hauptader (W3) [Adelung]
Die Hauptader,
plur. die -n. 1) Eine Ader am Haupte; im gemeinen Leben die Kopfader.
Zuweilen auch eine Ader, welche nach dem Haupte gehet, oder mit dem
Haupte in Verbindung stehet. So wird ein Zweig der Median-Ader
zwischen dem Daumen und Zeigefinger von einigen die Hauptader genannt,
welche bey andern die Augenader oder Salvatell-Ader heißt. 2) Die
vornehmste Ader unter mehrern.
Hauptaltar (W3) [Adelung]
Der Hauptaltar,
des -es, plur. die -täre, der vornehmste, größte und heiligste Altar
in einer Kirche; zum Unterschiede von den Nebenaltären.
Hauptanker (W3) [Adelung]
Der Hauptanker,
des -s, plur. ut nom. sing. auf den Schiffen, der größte, vornehmste
Anker; Franz. Ancre maitresse.
Haupt-Artikel (W3) [Adelung]
Der Haupt-Artikel,
des -s, plur. ut nom. sing. der vornehmste, wichtigste Artikel, der
den Grund der übrigen in sich enthält; zum Unterschiede von den
Neben-Artikeln.
Hauptarzeney (W3) [Adelung]
Die Hauptarzeney,
plur. die -en. 1) Eine Arzeney gegen Krankheiten des Hauptes;
Medicamentum cephalicum, im gemeinen Leben eine Kopfarzeney. 2) Die
vornehmste, wichtigste Arzeney unter mehrern ihrer Art.
Hauptbalken (W3) [Adelung]
Der Hauptbalken,
des -s, plur. ut nom. sing. die vornehmsten und stärksten Balken in
einem Gebäude, besonders diejenigen Balken unter dem Dache, welche von
einer Wand des Gebäudes bis zur andern reichen, und worauf das ganze
Dach ruhet. Sie werden auch Bindebalken genannt.
Hauptbalsam (W3) [Adelung]
Der Hauptbalsam,
des -es, plur. von verschiedenen Arten oder Quantitäten, die -e, ein
künstlicher Balsam für das Haupt; im gemeinen Leben ein Kopfbalsam.
Hauptbau (W3) [Adelung]
Der Hauptbau,
des -es, plur. die -e. 1) Ein Bau von Wichtigkeit, der ein ganzes
Gebäude nach seinen vornehmsten Theilen betrifft; ohne Plural. Einen
Hauptbau vornehmen. 2) Im gemeinen Leben zuweilen auch das
Hauptgebäude; zum Unterschiede von einem Nebenbaue oder Nebengebäude.
Hauptbaum (W3) [Adelung]
Der Hauptbaum,
des -es, plur. die -bäume, im Forstwesen, eine Benennung der stärksten
und vollkommen ausgewachsenen Bäume in einem Walde, welche auch
Oberbäume genannt werden.
Hauptbegriff (W3) [Adelung]
Der Hauptbegriff,
des -es, plur. die -e, der vornehmste Begriff, der den Grund der
übrigen in sich enthält; zum Unterschiede von den Nebenbegriffen.
Hauptbericht (W3) [Adelung]
Der Hauptbericht,
des -es, plur. die -e, der vornehmste, wichtigste Bericht; zum
Unterschiede von den Nebenberichte.
Hauptbeweis (W3) [Adelung]
Der Hauptbeweis,
des -es, plur. die -e, der vornehmste, wichtigste Beweis, der den
Grund der übrigen in sich enthält; zum Unterschiede von den
Nebenbeweise.
Hauptbinde (W3) [Adelung]
Die Hauptbinde,
plur. die -n, eine Binde um das Haupt; im gemeinen Leben Kopfbinde.
Die königliche Hauptbinde, ein königlicher Hauptschmuck der vorigen
Zeiten; Diadema.
Hauptbohrer (W3) [Adelung]
Der Hauptbohrer,
des -s, plur. ut nom. sing. bey den Wundärzten, ein Bohrer, die
Hirnschale damit zu durchbohren, daher er auch der Schädelbohrer
genannt wird; mit einem Griech. Kunstworte der Trepan.
Hauptbrief (W3) [Adelung]
Der Hauptbrief,
des -es, plur. die -e, so fern Brief eine jede Urkunde bedeutet, an
einigen Orten noch, die vornehmste, wichtigste Urkunde, das
Haupt-Document; zum Unterschiede von den Nebenbriefen oder
Neben-Documenten. Ingleichen der vornehmste, wichtigste Brief unter
mehrern.
Hauptbuch (W3) [Adelung]
Das Hauptbuch,
des -es, plur. die -bücher, ein vornehmes, sehr wichtiges Buch. Die
Natur bleibt das Hauptbuch, worin der neugierige Knabe lernen muß,
Gell. Besonders das vornehmste und wichtigste unter mehrern Handlungs-
oder Rechnungsbüchern.
Hauptdecke (W3) [Adelung]
Die Hauptdecke,
plur. die -n, eine Decke für das Haupt; im gemeinen Leben die
Kopfdecke.
Hauptdeich (W3) [Adelung]
Der Hauptdeich,
des -es, plur. die -e, der vornehmste Deich, welcher das Land gegen
die Überschwemmungen von außen sichert; Nieders. Haffdiek, Höftdiek.
Hauptdickicht (W3) [Adelung]
Das Hauptdickicht,
des -es, plur. die -e, bey den Jägern, das stärkste Dickicht, worin
sich das Wildbret aufhält und aufhalten kann.
Hauptdrüse (W3) [Adelung]
Die Hauptdrüse,
plur. die -n, eine Drüse am Haupte; im gemeinen Leben die Kopfdrüse.
Ingleichen die vornehmste Drüse unter mehrern.
Häuptel (W3) [Adelung]
Das Häuptel,
des -s, plur. inus. welches eigentlich das Diminut. Haupt ist, und
besonders im Bergbaue im figürlichen Verstande gebraucht wird, den
obersten und besten Schlich in der Wäsche oder von den Schlammgräbern
zu bezeichnen; wo es nach der gemeinen Aussprache der Bergleute auch
nur Hedel lautet.
Häupteln (W3) [Adelung]
Häupteln,
verb. reg. act. welches nur als ein Reciprocum von dem Salate und
Kohlarten üblich ist. Der Salat, der Kohl häuptelt sich, bekommt
Häupter, schließt sich in Häupter zusammen.
Haupterbe (W3) [Adelung]
Der Haupterbe,
des -n, plur. die -n, Fämin. die Haupterbinn, plur. die -en, der
vornehmste Erbe, der den größten und wichtigsten Theil eines
Nachlasses erbet.
Haupt-Essenz (W3) [Adelung]
Die Haupt-Essenz,
plur. inus. außer mehrern Arten, die -en, eine Essenz für das Haupt,
wider Krankheiten des Hauptes; im gemeinen Leben eine Kopf-Essenz.
Hauptfabel (W3) [Adelung]
Die Hauptfabel,
plur. die -n, die vornehmste oder wichtigste Erdichtung, welche in
einem Gedichte zum Grunde lieget, und worauf sich die übrigen
beziehen; zum Unterschiede von den Nebenfabeln.
Hauptfall (W3) [Adelung]
Der Hauptfall,
des -es, plur. die -fälle. 1) Ein wichtiger Fall, der den Grund vieler
andern in sich enthält; zum Unterschiede von den Nebenfällen. 2)
Besonders in dem Lehenswesen, einer der vornehmsten Lehensfälle; daher
der Tod so wohl des Lehensherren, als auch des Lehensmannes Hauptfälle
genannt werden. In den Reichskanzelleyen wird der Tod eines Kaisers
sehr häufig mit dem Nahmen eines Hauptfalles beleget. 3) In noch
engerer Bedeutung ist es an einigen Orten der Todesfall des
Leibeigenen oder Unterthanes, und das Recht des Grundherren, in diesem
Falle das beste Stück Vieh aus dessen Verlassenschaft an sich zu
nehmen; S. Baulebung und Hauptrecht.
Hauptfarbe (W3) [Adelung]
Die Hauptfarbe,
plur. die -n, die vornehmste und wichtigste Farbe unter mehrern. So
sind die Hauptfarben oder Grundfarben der Mahler weiß, schwarz, gelb,
roth und blau, weil sie daraus die meisten übrigen zusammen setzen.
Bey den Färbern heißen blau, roth, gelb, braun und schwarz
Hauptfarben, die übrigen aber Mittel- und Nebenfarben. In der
Naturlehre nimmt man bald mehr bald weniger Hauptfarben an.
Hauptfehler (W3) [Adelung]
Der Hauptfehler,
des -s, plur. ut nom. sing. der vornehmste Fehler unter mehrern, ein
wichtiger Fehler, der den Grund von mehrern in sich enthält.
Hauptfeind (W3) [Adelung]
Der Hauptfeind,
des -es, plur. die -e, der vornehmste, gefährlichste Feind unter
mehrern. Ingleichen ein wichtiger, gefährlicher Feind.
Hauptfestung (W3) [Adelung]
Die Hauptfestung,
plur. die -en, eine wichtige Festung; ingleichen die vornehmste
Festung unter mehrern. Im gemeinen Leben eine Capital-Festung.
Hauptfigur (W3) [Adelung]
Die Hauptfigur,
plur. die -en, die vornehmste Figur in einem Gemählde, welcher die
andern untergeordnet sind, und worauf sie sich beziehen.
Hauptflügel (W3) [Adelung]
Der Hauptflügel,
des -s, plur. ut nom. sing. bey den Jägern, der vornehmste Flügel bey
einer Jagd; zum Unterschiede von den Treibe- und Nebenflügeln.
Hauptfluß (W3) [Adelung]
Der Hauptfluß,
des -sses, plur. die -flüsse. 1) Der vornehmste Fluß eines Landes;
ingleichen ein wichtiger Fluß oder fließendes Wasser. 2) In der
Arzeneykunde, ein Fluß, Rheuma, am Haupte; im gemeinen Leben ein
Kopffluß.
Hauptfrage (W3) [Adelung]
Die Hauptfrage,
plur. die -n, die vornehmste, wichtigste Frage, welche den Grund der
übrigen in sich enthält; zum Unterschiede von den Nebenfragen.
Hauptgang (W3) [Adelung]
Der Hauptgang,
des -es, plur. die -gänge, der vornehmste, breiteste, wichtigste Gang
unter mehrern; zum Unterschiede von den Bey- und Nebengängen. Im
Bergbaue wird so wohl ein mächtiger Gang, als auch ein Gang, welchem
mehrere andere Gänge zufallen, ein Hauptgang genannt.
Hauptgasse (W3) [Adelung]
Die Hauptgasse,
plur. die -n, die vornehmste, breiteste Gasse; zum Unterschiede von
den Nebengassen.
Hauptgebäude (W3) [Adelung]
Das Hauptgebäude,
des -s, plur. ut nom. sing. das vornehmste Gebäude; zum Unterschiede
von dem davon abhangenden Nebengebäude.
Hauptgegend (W3) [Adelung]
Die Hauptgegend,
plur. die -en, die vornehmste Gegend unter mehrern. Besonders werden
in der Erdbeschreibung Morgen, Abend, Mittag und Mitternacht die vier
Hauptgegenden, oder Cardinal-Gegenden genannt; zum Unterschiede von
den Nebengegenden.
Hauptgeld (W3) [Adelung]
Das Hauptgeld,
des -es, plur. von mehrern Summen, die -er. 1) Ein gutes, im
Hochdeutschen aber ungebräuchliches Wort, ein Capital zu bezeichnen,
welches im Oberdeutschen auch das Hauptgut, der Hauptstamm, die
Haupt-Summe, der Hauptstuhl genannt wird. 2) Im Oberdeutschen führet
auch das Kopfgeld den Nahmen des Hauptgeldes. Siehe Kopfgeld.
Hauptgeleit (W3) [Adelung]
Das Hauptgeleit,
des -es, plur. die -e, das vornehmste Geleit, von welchem andere
abhängen, welche daher Beygeleite oder Nebengeleite genannt werden.
Hauptgeschoß (W3) [Adelung]
Das Hauptgeschoß,
des -sses, plur. die -sse, das vornehmste Geschoß eines Gebäudes, d.
i. dasjenige, welches auf das Bodengeschoß folgt, und die vornehmsten
Zimmer in sich begreift; der Hauptstock.
Hauptgesimse (W3) [Adelung]
Das Hauptgesimse,
des -s, plur. ut nom. sing. das oberste Gesimse einer Säule, welches
oben auf der Säule ruhet; zum Unterschiede von dem Fußgesimse.
Hauptgestell (W3) [Adelung]
Das Hauptgestell,
des -es, plur. die -e. 1) Das vornehmste Gestell, von welchem andere
abhangen, zum Unterschiede von dem Nebengestelle. 2) In der
anständigen Sprechart wird auch das Riemenwerk, welches den Kopf eines
Pferdes umgibt, und im gemeinen Leben auch das Kopfgestell heißt, das
Hauptgestell genannt. S. Gestell.
Hauptgewende (W3) [Adelung]
Das Hauptgewende,
des -s, plur. ut nom. sing. in der Landwirthschaft einiger Gegenden,
ein Gewende, wo viele Stücke Feldes der Breite nach an andere
anstoßen. S. Gewende.
Hauptglied (W3) [Adelung]
Das Hauptglied,
des -es, plur. die -er, das vornehmste, wichtigste Glied, von welchem
andere abhangen. In der Baukunst sind Hauptglieder die wesentlichsten
Glieder oder Theile einer Säulenordnung, welche nothwendig vorhanden
seyn müssen, z. B. die Platte in dem Fußgesimse; zum Unterschiede von
den Bey- oder Nebengliedern.
Hauptgraben (W3) [Adelung]
Der Hauptgraben,
des -s, plur. die -gräben, der vornehmste Graben unter mehrern,
derjenige Graben, in welchen die Bey- und Nebengräben ihr Wasser
führen oder ihr Wasser aus demselben empfangen. Im Festungsbaue ist es
derjenige Graben, welcher die eigentliche Festung umgibt; zum
Unterschiede von den Gräben um die Außenwerke.
Hauptgränze (W3) [Adelung]
Die Hauptgränze,
plur. die -n, die vornehmste, wichtigste Gränze, d. i. diejenige
Gränze, welche zweyer Herren Länder scheidet.
Hauptgrind (W3) [Adelung]
Der Hauptgrind,
des -es, plur. inus. der Grind des Hauptes; im gemeinen Leben der
Kopfgrind.
Hauptgut (W3) [Adelung]
Das Hauptgut,
des -es, plur. die -güter, das vornehmste, wichtigste Gut unter
mehrern. Besonders in folgenden Fällen. 1) Ein Land- oder Bauergut,
auf welchem der Eigenthümer wohnet; zum Unterschiede von einem
Nebengute, welches in das Hauptgut eingebauet, d. i. von dem Hauptgute
aus gebauet und bestritten wird. In weiterer Bedeutung ist ein
Hauptgut ein wichtiges, ansehnliches Land- oder Bauergut. 2) Im
Oberdeutschen wird auch das Capital das Hauptgut genannt. Ein böser
Schuldner stielt dir Hauptgut und Gewinn, Opitz. S. Hauptgeld.
Haupthaar (W3) [Adelung]
Das Haupthaar,
des -es, plur. die -e, ein Haar von dem Haupte; im gemeinen Leben, das
Kopfhaar. Noch mehr als ein Collectivum, so wohl im Singular allein,
als auch im Plural allein, alle Haare des Hauptes zu bezeichnen.
Absaloms Haupthaar wog zwey hundert Seckel, 2 Sam. 14, 26. Ein
tödtlich panisches Schrecken Sträubte der zitternden Nymphe das
Haupthaar empor, Zachar.
Haupthafer (W3) [Adelung]
Der Haupthafer,
des -s, plur. inus. an einigen Orten, eine gewisse Menge Hafers,
welche die Unterthanen dem Grundherren zur Erkenntniß des Hauptrechtes
oder der Baulebung, jährlich entrichten müssen. Wenn statt desselben
ein Huhn gegeben wird, so heißt dasselbe das Haupthuhn, Leibhuhn oder
das Halshuhn. S. Hauptrecht.
Hauptheftel (W3) [Adelung]
Der Hauptheftel,
des -s, plur. ut nom. sing. einer der vornehmsten Heftel in der
Jägerey, welcher auch Spannheftel und Spannstock genennet wird. S.
Heftel.
Haupthandlung (W3) [Adelung]
Die Haupthandlung,
plur. die -en. 1) Die vornehmste wichtigste Handlung in einem
Gedichte, welche den Grund der übrigen in sich enthält. 2) So fern die
Handlung ein handelndes Haus mit dessen Geschäften bezeichnet, ist die
Haupthandlung eine wichtige Handlung, welche viele und große
Handelsgeschäfte treibet.
Hauptheer (W3) [Adelung]
Das Hauptheer,
des -es, plur. die -e, der vornehmste, wichtigste und stärkste Theil
eines Kriegsheeres; Franz. Gros d'Armee oder Corps d'Armee.
Haupthirsch (W3) [Adelung]
Der Haupthirsch,
des -es, plur. die -e, bey den Jägern, ein Hirsch, der acht und mehr
Jahre alt, und von vorzüglicher Stärke und Schwere ist; im gemeinen
Leben auch ein Capital-Hirsch.
Hauptholz (W3) [Adelung]
Das Hauptholz,
des -es, plur. die -hölzer, bey den Zimmerleuten, Hölzer, welche über
den Köpfen der Obertheile der Ständer und Säulen weglaufen, und sie
zusammen halten.
Haupthufe (W3) [Adelung]
Die Haupthufe,
plur. die -n, in der Landwirthschaft, so viel Acker, als zu einem
vollständigen Bauergute gehöret; zum Unterschiede von einer Stückhufe,
welche nur einen Theil einer solchen Haupthufe ausmacht. Der Besitzer
einer Haupthufe wird daher ein Haupthüfener oder nur ein Hüfener oder
Hüfner schlechthin, so wie der Besitzer einer Stückhufe ein Halbhüfner
genannt. S. Anspänner.
Haupthuhn (W3) [Adelung]
Das Haupthuhn,
des -es, plur. die -hühner, siehe Haupthafer.
Hauptjagd (W3) [Adelung]
Die Hauptjagd,
plur. die -en, oder das Hauptjagen, des -s, plur. ut nom. sing. eine
große Jagd, wo das Wildbret aus einem ganzen Forste, oder aus einem
ganzen Reviere zusammen getrieben wird; zum Unterschiede von einem
Bey- oder Nebenjagen.
Hauptkarpfen (W3) [Adelung]
Der Hauptkarpfen,
des -s, plur. ut nom. sing. die größten und besten Karpfen in einem
Deiche, welche an einigen Orten auch Zwieken genannt werden.
Hauptkirche (W3) [Adelung]
Die Hauptkirche,
plur. die -n, die vornehmste Kirche unter mehrern. Besonders wird die
Mutterkirche, zum Unterschiede von den Tochter- oder Beykirchen, die
Hauptkirche genannt. In noch engerer Bedeutung führet eine Dom- oder
Kathedral-Kirche zuweilen den Nahmen Hauptkirche.
Hauptknoten (W3) [Adelung]
Der Hauptknoten,
des -s, plur. ut nom. sing. der vornehmste, wichtigste Knoten. In
einem Heldengedichte ist es derjenige Knoten, worauf sich alle
übrigen, ja die ganze Handlung beziehen; zum Unterschiede von den
Nebenknoten. Siehe Knoten.
Hauptkohl (W3) [Adelung]
Der Hauptkohl,
des -es, plur. inus. Kohl, welcher sich in Häupter schließet; im
gemeinen Leben Kopfkohl.
Hauptkrankheit (W3) [Adelung]
Die Hauptkrankheit,
plur. die -en. 1) Eine Krankheit des Hauptes, welche das Haupt
angreift; im gemeinen Leben die Kopfkrankheit. 2) Eine wichtige,
gefährliche Krankheit.
Hauptküssen (W3) [Adelung]
Das Hauptküssen,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Küssen für das Haupt, oder unter das
Haupt; im gemeinen Leben ein Kopfküssen.
Hauptlade (W3) [Adelung]
Die Hauptlade,
plur. die -n, bey den Handwerkern, die vornehmste Lade eines Landes
oder einer Gegend, von welcher die andern Laden abhängen, welche daher
Bey- oder Nebenladen genannt werden. S. Lade.
Hauptlager (W3) [Adelung]
Das Hauptlager,
des -s, plur. die -läger, das vornehmste und wichtigste Lager eines
Kriegsheeres. Ingleichen der vornehmste Theil eines Lagers, wo der
Befehlshaber sich befindet, welcher doch am häufigsten das
Haupt-Quartier genannt wird.
Hauptlaster (W3) [Adelung]
Das Hauptlaster,
des -s, plur. ut nom. sing. ein wichtiges, sehr strafbares, grobes
Laster. Ingleichen ein Laster, welches den Grund vieler andern Laster
in sich enthält.
Hauptlehen (W3) [Adelung]
1. Das Hauptlehen,
des -s, plur. ut nom. sing. das vornehmste oder wichtigste Lehen unter
mehrern. Ingleichen ein Lehen, von welchem andere Lehen abhangen. So
wird im Bergbaue die vornehmste Fundgrube auf einem Zuge das
Hauptlehen genannt; im Gegensatze der Bey- oder Nebenlehen.
Hauptlehen (W3) [Adelung]
2. Die Hauptlehen,
plur. ut nom. sing. oder die Hauptlehenwaare, plur. die -n, im
Lehenswesen, diejenige Lehenwaare, welche bey einem Oberlehensfalle,
d. i. bey dem Todesfalle des Lehensherren entrichtet wird. S.
Lehenwaare.
Hauptlehre (W3) [Adelung]
Die Hauptlehre,
plur. die -n, eine wichtige Lehre, welche den Grund vieler andern in
sich enthält.
Hauptleine (W3) [Adelung]
Die Hauptleine,
plur. die -n, im Jagdwesen, die oberste Leine an einem Jagdtuche oder
Jagdnetze, welche auch die Oberleine genannt wird.
Hauptleiter (W3) [Adelung]
Die Hauptleiter,
plur. die -n, in der Tonkunst, die Tonleiter von c bis c, nach welcher
alle übrige Tonleitern gebildet werden; die Stammleiter.
Hauptleute (W3) [Adelung]
Die Hauptleute,
sing. inus. S. Hauptmann.
Hauptlicht (W3) [Adelung]
Das Hauptlicht,
des -es, plur. die -er, das vornehmste und wichtigste Licht unter
mehrern. In der Mahlerey wird das natürliche Licht das Hauptlicht
genannt, zum Unterschiede von einem Wiederscheine oder von dem
zufälligen Lichte einer Kerze u. s. f.
Häuptling (W3) [Adelung]
* Der Häuptling,
des -es, plur. die -e, ein nur in Ostfriesland übliches Wort, einen
der vornehmsten von Adel im Lande zu bezeichnen, der gleichsam einer
von den Häuptern des Landes ist.
Hauptlinie (W3) [Adelung]
Die Hauptlinie,
plur. die -n, die vornehmste, wichtigste Linie unter mehrern. In dem
Festungsbaue ist es die Linie, welche von dem Kehlpuncte bis an die
Bollwerksspitze gezogen und auch die Capital-Linie genannt wird.
Hauptmangel (W3) [Adelung]
Der Hauptmangel,
des -s, plur. die -mängel, ein Mangel von Wichtigkeit, ein Mangel der
ersten Größe.
Hauptmann (W3) [Adelung]
Der Hauptmann,
des -es, plur. distribut. die -männer, collect. die Hauptleute, der
Oberste unter mehrern Personen, der Oberste eines gewissen Bezirkes,
der gleichsam das Haupt desselben ist, wenigstens in gewissen
Angelegenheiten. In diesem weitern Verstande ist es nur in gewissen
Fällen üblich, welche durch die Zusammensetzung näher bestimmt werden;
dessen Gattinn die Hauptmänninn. S. Amtshauptmann, Landeshauptmann,
Berghauptmann, Schloßhauptmann, Gassenhauptmann, Stückhauptmann u. s.
f. In der Deutschen Bibel kommt es in dieser allgemeinen Bedeutung
eines Vorgesetzten sehr häufig vor. In engerer Bedeutung wird es im
Kriegswesen von einem Befehlshaber über hundert Soldaten zu Fuße, von
dem Obersten einer Compagnie gebraucht, der im mittlern Lat.
Capitaneus und im Franz. Capitain genannt wird.
Anm. Nieders.
Höfdmann, im Schwed. Höfding, im Böhm. und Pohln. Heytman. Ehe das
Wort Hauptmann im Deutschen in der Bedeutung eines Befehlshabers über
hundert üblich wurde, findet sich dafür bey dem Tatian Centenar, nach
dem Latein. Centurio, und Hunteri, von hundert, ingleichen
Waltambahto, gleichsam Gewaltamtmann, bey dem Notker aber Hunno, von
dem alten hun, chunno, hundert, welches noch in der Jülichschen
Polizeyordnung vorkommt, wo Sonne einen Befehlshaber von der
geringsten Art bedeutet. Auf der andern Seite bedeutet Hauptmann im
Schwabenspiegel und andern Schriften der vorigen Jahrhunderte, den
Befehlshaber eines ganzen Kriegsheeres, welche Bedeutung auch das
Pohln. und Slavon. Heytman, Hetmann, hat.
Hauptmannschaft (W3) [Adelung]
Die Hauptmannschaft,
plur. die -en, die Würde eines Hauptmannes, ingleichen das Gebieth,
welchem er vorgesetzet ist; doch nur in den Zusammensetzungen
Landeshauptmannschaft, Amtshauptmannschaft, Berghauptmannschaft u. s.
f.
Hauptmittel (W3) [Adelung]
Das Hauptmittel,
des -s, plur. ut nom. sing. 1) Das vornehmste, wichtigste Mittel unter
mehrern; ingleichen ein vorzüglich brauchbares Mittel. 2) Ein
Arzeneymittel wider Krankheiten oder Gebrechen des Hauptes. 3) Bey den
Handwerkern wird die vornehmste Zunft oder Innung eines Handwerkes,
das Hauptmittel genannt. S. Mittel.
Hauptnarr (W3) [Adelung]
Der Hauptnarr,
des -en, plur. die -en, im gemeinen Leben, ein Narr der ersten Größe;
ein Erznarr.
Hauptnenner (W3) [Adelung]
Der Hauptnenner,
des -s, plur. ut nom. sing. in der Rechenkunst in gebrochenen Zahlen,
ein Nenner, so fern er das Product der Nenner mehrerer Brüche ist.
Hauptnote (W3) [Adelung]
Die Hauptnote,
plur. die -n, S. Hauptton.
Hauptperson (W3) [Adelung]
Die Hauptperson,
plur. die -en, die vornehmste oder wichtigste Person unter mehrern,
oder in einem Geschäfte.
Hauptpfahl (W3) [Adelung]
Der Hauptpfahl,
des -es, plur. die -pfähle, die vordersten Pfähle eines Wasserwehres,
weil sie gleichsam dessen Haupt ausmachen. S. Haupt 2. 3) (c).
Hauptpflock (W3) [Adelung]
Der Hauptpflock,
des -es, plur. die -pflöcke, S. Hauptheftel.
Hauptpfühl (W3) [Adelung]
Der Hauptpfühl,
des -es, plur. die -e, ein Pfühl unter das Haupt; im gemeinen Leben
ein Kopfpfühl.
Haupt-Planet (W3) [Adelung]
Der Haupt-Planet,
des -en, plur. die -en, ein Planet, welcher sich um eine Sonne
beweget; zum Unterschiede von den Nebenplaneten oder Trabanten, welche
sich um einen andern Planeten bewegen.
Hauptpolster (W3) [Adelung]
Der Hauptpolster,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Polster für oder unter das Haupt; ein
Hauptküssen.
Hauptpunct (W3) [Adelung]
Der Hauptpunct,
des -es, plur. die -e, der vornehmste, wichtigste Punct unter mehrern,
so wohl eigentlich als figürlich; dasjenige, worauf es bey einer Sache
vornehmlich ankommt, wovon die übrigen Puncte oder die Nebenpuncte
abhangen. In der Perspective wird der Augen- oder Gesichtspunct auch
der Hauptpunct genannt.
Hauptquartier (W3) [Adelung]
Das Hauptquartier,
des -es, plur. die -e, dasjenige Quartier, in welchem sich der Herr
oder Befehlshaber eines Kriegesheeres oder eines Corps im Felde
aufhält; das Hauptlager.
Hauptrechnung (W3) [Adelung]
Die Hauptrechnung,
plur. die -en, die vornehmste Rechnung über eine Sache, eine Rechnung
über das Ganze; zum Unschiede von den einzelnen oder kleinern
Rechnungen.
Hauptrecht (W3) [Adelung]
Das Hauptrecht,
des -es, plur. inus. das Recht des Hauptfalles, d. i. das Recht nach
dem Tode eines Zinsmannes oder Unterthanen das beste Haupt, d. i. das
beste Stück Vieh, aus dessen Verlassenschaft zu nehmen, welches, so
fern man das beste Kleid zu nehmen befugt ist, der Gewandfall oder das
Gewandrecht heißt. S. Baulebung.
Hauptriegel (W3) [Adelung]
Der Hauptriegel,
des -s, plur. ut nom. sing. der vornehmste Riegel unter mehrern. An
einer Kanonen-Lavette werden die Querhölzer, welche die Seiten der
Lavette zusammen halten, Hauptriegel genannt.
Hauptriß (W3) [Adelung]
Der Hauptriß,
des -sses, plur. die -sse, ein Riß, wo die Eintheilung eines Gebäudes,
oder der äußere Umfang einer Festung, durch bloße einfache Linien
vorgestellet wird; Protographia.
Hauptsache (W3) [Adelung]
Die Hauptsache,
plur. die -n, die vornehmste, wichtigste Sache, ingleichen der
vornehmste, wichtigste Theil einer Sache, von welchem die übrigen
Theile abhangen, worin sie gegründet sind. Das ist die Hauptsache,
darauf kommt es an. Der Hauptsache nach läuft es auf eins hinaus.
Hauptsächlich (W3) [Adelung]
Hauptsächlich,
-er, -ste, adj. et adv. das wichtigste in seiner Art, wovon alle
übrigen Theile abhangen; als ein Beywort vornehmlich in der dritten
Staffel. Die hauptsächlichsten Wahrheiten der Heilsordnung, die
vornehmsten und wichtigsten. Noch mehr als ein Nebenwort, zunächst,
unmittelbar und eigentlich. Es kommt hauptsächlich nur darauf an.
Deßwegen bin ich hauptsächlich hierher gekommen. Im Oberdeutschen wird
es auch intensive gebraucht, für in einem haben Grade. Hauptsächlich
singen, sehr schön. Hauptsächlich trinken, stark trinken.
Hauptsalat (W3) [Adelung]
Der Hauptsalat,
des -es, plur. von mehrern Arten, die -e, Salat, der sich in Häupter
schließet; im gemeinen Leben Kopfsalat.
Hauptsatz (W3) [Adelung]
Der Hauptsatz,
des -es, plur. die -sätze, der vornehmste oder wichtigste Satz, von
welchem die übrigen abhangen, worin sie gegründet sind. Der Hauptsatz
einer Rede wird mit fremden Ausdrücken gemeiniglich das Thema oder die
Proposition genannt.
Hauptschiene (W3) [Adelung]
Die Hauptschiene,
plur. die -n, eine eiserne Schiene auf der Seite des Pflughauptes.
Hauptschild (W3) [Adelung]
Der Hauptschild,
des -es, plur. die -e, in der Wapenkunst, der vornehmste Schild eines
Wapens, der kleinere Schilde als Herzschilde enthält.
Hauptschlacht (W3) [Adelung]
Die Hauptschlacht,
plur. die -en, eine wichtige Schlacht, welche zwischen zwey
Haupt-Armeen geliefert wird, und die streitige Sache, oder doch einen
Theil derselben entscheidet; das Haupttreffen.
Hauptschlüssel (W3) [Adelung]
Der Hauptschlüssel,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Schlüssel, welcher nach vielen
Eingerichten und Schlössern eines Hauses gemacht ist, viele Schlösser
eines Hauses schließet. S. Dieterich.
Hauptschmerz (W3) [Adelung]
Der Hauptschmerz,
des -ens, plur. die -en, Schmerzen am Haupte; im gemeinen Leben
Kopfschmerzen.
Hauptschmuck (W3) [Adelung]
Der Hauptschmuck,
des -es, plur. die -e, der Schmuck des Hauptes, in der anständigern
Sprechart; im gemeinen Leben der Kopfputz.
Hauptschuldner (W3) [Adelung]
Der Hauptschuldner,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Hauptschuldnerinn, plur. die
-en, der vornehmste Schuldner; im Gegensatze der Mit- und
Nebenschuldner.
Hauptschwein (W3) [Adelung]
Das Hauptschwein,
des -es, plur. die -e, ein Schwein der ersten Größe und Güte; im
gemeinen Leben ein Capital-Schwein. Bey den Jägern werden die wilden
Schweine männlichen Geschlechtes, wenn sie fünf Jahre und darüber
sind, Hauptschweine genannt.
Hauptsegel (W3) [Adelung]
Das Hauptsegel,
des -s, plur. ut nom. sing. in der Seefahrt, das große Segel eines
Schiffes.
Hauptseite (W3) [Adelung]
Die Hauptseite,
plur. die -n. 1) An den Münzen, diejenige Seite, auf welcher sich das
Haupt oder Brustbild befindet, oder befinden sollte, im gemeinen Leben
die Kopfseite; im Gegensatze der Rückseite. 2) Die vornehmste,
wichtigste Seite eines Dinges.
Hauptsiech (W3) [Adelung]
Hauptsiech,
adj. et adv. siech, d. i. krank, am Haupte, mit einer Hauptkrankheit
behaftet. S. Hauptsucht.
Hauptsohle (W3) [Adelung]
Die Hauptsohle,
plur. die -n, eine eiserne Sohle unten am Haupte des Pfluges.
Hauptspaß (W3) [Adelung]
Der Hauptspaß,
des -es, plur. die -e, im gemeinen Leben, ein Spaß der ersten Größe,
ein überaus lustiger Spaß.
Hauptsprache (W3) [Adelung]
Die Hauptsprache,
plur. die -n, eine Sprache, von welcher viele andere abstammen; eine
Stamm- und Muttersprache. Einige haben auch die Grundsprache eines
Buches, d. i. diejenige, in welcher es ursprünglich geschrieben
worden, die Hauptsprache nennen wollen, aber wenig Beyfall gefunden.
Hauptspruch (W3) [Adelung]
Der Hauptspruch,
des -es, plur. die -sprüche, der vornehmste, wichtigste Spruch. In den
Rechten wird der endliche Ausspruch eines Gerichtes, das Endurtheil,
zuweilen der Hauptspruch oder das Haupturtheil genannt.
Hauptstamm (W3) [Adelung]
Der Hauptstamm,
des -es, plur. die -stämme, das Capital, S. Hauptgeld.
Hauptstärkung (W3) [Adelung]
Die Hauptstärkung,
plur. die -en, eine Arzeney, welche das Haupt stärket.
Hauptstein (W3) [Adelung]
Der Hauptstein,
des -es, plur. die -e, der vornehmste, wichtigste Stein. Unter den
Gränzsteinen werden diejenigen, welche man zu Anfange oder Ende des
begränzten Stückes, oder auch an die Ecken desselben setzet,
Hauptsteine genannt; im Gegensatze der Laufer oder Läufer.
Hauptsteuer (W3) [Adelung]
Die Hauptsteuer,
plur. die -n, im Oberdeutschen, die Personen-Steuer, wofür man im
Hochdeutschen die Kopfsteuer sagt.
Hauptstimme (W3) [Adelung]
Die Hauptstimme,
plur. die -n, in der Musik zuweilen eine Benennung des Discantes, weil
sie die vornehmste Stimme ist.
Hauptstock (W3) [Adelung]
Der Hauptstock,
des -es, plur. die -stöcke, S. Hauptgeschoß.
Hauptstollen (W3) [Adelung]
Der Hauptstollen,
des -s, plur. ut nom. sing. der vornehmste Stollen, im Bergbaue, ein
Stollen, welcher vielen Zechen zu Hülfe kommt.
Hauptstrahl (W3) [Adelung]
Der Hauptstrahl,
des -es, plur. die -en, in der Perspective, derjenige Strahl, welcher
aus dem Auge senkrecht auf die Tafel fällt; zum Unterschiede von den
Nebenstrahlen.
Hauptstraße (W3) [Adelung]
Die Hauptstraße,
plur. die -n, die vornehmste, wichtigste Straße unter mehrern.
Hauptstreich (W3) [Adelung]
Der Hauptstreich,
des -es, plur. die -e, im gemeinen Leben, ein Streich der ersten
Größe, ein sehr wichtiger Streich.
Hauptstreichen (W3) [Adelung]
Das Hauptstreichen,
des -s, plur. inus. im Bergbaue, dasjenige Streichen eines Ganges, d.
i. diejenige Richtung desselben gegen die Weltgegenden, welche er in
seiner ganzen Länge am meisten hat.
Hauptstück (W3) [Adelung]
Das Hauptstück,
des -es, plur. die -stücke, das vornehmste und wichtigste Stück;
ingleichen ein wichtiges Stück oder Theil eines Ganzen. Die
Hauptstücke der christlichen Lehre, größere oder wichtige Theile
derselben.
Hauptstuhl (W3) [Adelung]
Der Hauptstuhl,
des -es, plur. die -stühle, das Capital, S. Hauptgeld: Nieders.
Höfdstool. S. Stuhl.
Hauptsturm (W3) [Adelung]
Der Hauptsturm,
des -es, plur. die -stürme, ein wichtiger Sturm, derjenige Sturm,
welcher von dem ganzen Kriegesheere der Belagerer, oder doch von dem
größten Theile derselben auf eine Festung geschiehet; der
General-Sturm.
Hauptsucht (W3) [Adelung]
Die Hauptsucht,
plur. inus. ein unter den Pferdeärzten übliches Wort, das Hauptweh
oder die Kopfschmerzen der Pferde zu bezeichnen. Von einem Pferde,
welches die Hauptsucht hat, sagt man auch, es sey hauptsiech.
Hauptsumme (W3) [Adelung]
Die Hauptsumme,
plur. die -n, die vornehmste Summe, welche sich zu mehrern kleinen
Summen als das Ganze zu seinen Theilen verhält. In engerer Bedeutung
wird, besonders im Oberdeutschen, auch das Capital, im Gegensatze der
Interessen und Renten, die Hauptsumme genannt. S. Hauptgeld.
Hauptton (W3) [Adelung]
Der Hauptton,
des -es, plur. die -töne, der vornehmste Ton unter mehrern. So wird in
der Musik der unterste Ton eines Trillers der Hauptton, dessen Note
die Hauptnote genannt; im Gegensatze der höhern oder Hülfstöne.
Haupttreffen (W3) [Adelung]
Das Haupttreffen,
des -s, plur. ut nom. sing. S. Hauptschlacht.
Haupttreiben (W3) [Adelung]
Das Haupttreiben,
des -s, plur. ut nom. sing. im Jagdwesen, ein Treiben, wo das Wild aus
einem ganzen Walde zusammen getrieben wird. Auch das letzte Treiben
bey einem Hauptjagen, wenn das Wildbret in die Enge zusammen getrieben
wird, wird das Haupttreiben genannt.
Haupttugend (W3) [Adelung]
Die Haupttugend,
plur. die -en, eine Tugend, welche den Grund vieler andern in sich
enthält; bey den ältern Sittenlehrern eine Cardinal- oder Angeltugend.
Hauptuhr (W3) [Adelung]
Die Hauptuhr,
plur. die -en, in der Gnomonik, eine Sonnenuhr, welche zur
Beschreibung anderer Sonnenuhren dienet, und sich am leichtesten
beschreiben lässet; dergleichen die Äquinoctial-Horizontal-Polar-Uhren
u. a. m. sind.
Hauptübel (W3) [Adelung]
Das Hauptübel,
des -s, plur. ut nom. sing. ein wichtiges Übel, welches den Grund
vieler andern in sich enthält. Zuweilen werden auch Übel oder
Krankheiten des Hauptes Hauptübel genannt.
Hauptursache (W3) [Adelung]
Die Hauptursache,
plur. die -n, die vornehmste, wichtigste Ursache, welche den Grund
anderer in sich enthält, oder zu welcher sich andere als Mittel
verhalten, die daher Nebenursachen genannt werden.
Haupturtheil (W3) [Adelung]
Das Haupturtheil,
des -es, plur. die -e, S. Hauptspruch.
Haupt-Ventil (W3) [Adelung]
Das Haupt-Ventil,
des -es, plur. die -e, in den Orgeln, dasjenige Ventil in der
Windlade, welches den Ton hervor bringen hilft, weil es von dem
Claviere geöffnet wird.
Hauptwache (W3) [Adelung]
Die Hauptwache,
plur. die -n, die vornehmste Wache, von welcher die übrigen Wachen
abhangen, und der Ort, oder das Gebäude, wo sie ihren Aufenthalt hat.
Hauptwall (W3) [Adelung]
Der Hauptwall,
des -es, plur. die -wälle, im Festungsbaue, der Wall um die Festung
selbst, im Gegensatze der Wälle um die Außenwerke.
Hauptwand (W3) [Adelung]
Die Hauptwand,
plur. die -wände, in dem Jagdwesen, die vier Seitenwände eines
Lerchenfanges.
Hauptweh (W3) [Adelung]
Das Hauptweh,
des -es, plur. inus. Schmerzen des Hauptes; Hauptschmerzen, und im
gemeinen Leben Kopfweh oder Kopfschmerzen. Hauptweh, oder das Hauptweh
haben.
Hauptwerk (W3) [Adelung]
Das Hauptwerk,
des -es, plur. die -e, das vornehmste oder wichtigste Werk, von
welchem andere abhangen; im Gegensatze eines Nebenwerkes. Sein
Hauptwerk aus etwas machen.
Hauptwind (W3) [Adelung]
Der Hauptwind,
des -es, plur. die -e, ein Wind, welcher aus einer der vier
Hauptgegenden kommt, bey einigen ein Cardinal-Wind; im Gegensatze der
Nebenwinde und Zwischenwinde.
Hauptwissenschaft (W3) [Adelung]
Die Hauptwissenschaft,
plur. die -en, eine Wissenschaft von großer Wichtigkeit, welche den
Grund aller oder doch vieler andern in sich enthält; in welchem
Verstande die Metaphysik oder Grundwissenschaft von einigen mit diesem
Nahmen beleget wird.
Hauptwort (W3) [Adelung]
Das Hauptwort,
des -es, plur. die -wörter. 1) Ein wichtiges Wort; ingleichen das
vornehmste, wichtigste Wort unter mehrern. So wird in der
Vernunftlehre dasjenige Wort eines Satzes, welches das eigentliche
Subject oder Prädicat enthält, von einigen das Hauptwort genannt. 2)
In engerer Bedeutung wird in der Sprachkunst ein Nennwort, welches den
Nahmen eines Dinges enthält, ein Substantiv, das Hauptwort genannt.
Ein eigenthümliches Hauptwort, besser, ein eigener Nahme, Nomen
proprium; zum Unterschiede von den allgemeinen Hauptwörtern oder
allgemeinen Benennungen, Nominibus appellativis. Ältere Sprachlehrer
nennen die Substantiva eigenständige Wörter, selbstständige oder
wesentliche Nahmen, Hauptnahmen. Christian Wolf verstand unter den
Hauptwörtern die Verba oder Zeitwörter.
Hauptwunde (W3) [Adelung]
Die Hauptwunde,
plur. die -n, eine Wunde an dem Haupte; im gemeinen Leben die
Kopfwunde.
Hauptzahl (W3) [Adelung]
Die Hauptzahl,
plur. die -en, die vornehmste Zahl unter mehrern, wogegen sich andere
als Theile gegen das Ganze verhalten. In engerer Bedeutung werden in
der Sprachkunst die Grundzahlen, Numeri cardinales, von einigen
Hauptzahlen genannt.
Hauptzeichen (W3) [Adelung]
Das Hauptzeichen,
des -s, plur. ut nom. sing. das vornehmste, wichtigste Zeichen. In der
Astronomie werden die vier Himmelszeichen, der Widder, der Krebs, die
Wage und der Steinbock, in welchen der Äquator die Ekliptik
durchschneidet, die Hauptzeichen genannt.
Hauptzeuge (W3) [Adelung]
Der Hauptzeuge,
des -n, plur. die -n, der vornehmste, wichtigste Zeuge in einer Sache.
Hauptzoll (W3) [Adelung]
Der Hauptzoll,
des -es, plur. die -zölle, der vornehmste und wichtigste Zoll, von dem
andere abhangen, und der Ort, wo er gegeben wird; im Gegensatze der
Bey- oder Nebenzölle.
Hauptzug (W3) [Adelung]
Der Hauptzug,
des -es, plur. die -züge, der vornehmste, wichtigste Zug. Trägheit und
Eigenliebe sind die Hauptzüge seines Charakters.
Hauptzweck (W3) [Adelung]
Der Hauptzweck,
des -es, plur. die -e, der vornehmste, oder wichtigste Zweck, ein
Zweck, ohne welchen eine Handlung gar nicht geschehen, oder unnötig
seyn würde; zum Unterschiede von den Neben- oder Mittelzwecken.
Haus (W3) [Adelung]
Das Haus,
des -es, plur. die Häuser, Diminut. das Häuschen, Oberd. Häuslein. 1.
In der weitesten Bedeutung, ein Behältniß, ein eingeschlossener Raum;
in welchem Verstande es nur noch in einigen einzelnen Fällen vorkommt.
So wird das Samenbehältniß der birn- oder apfelförmigen Früchte das
Kernhaus, Kerngehäuse, und im gemeinen Leben das Häuschen genannt, S.
Griebs; wohin auch das abgeleitete Gehäuse in der Bedeutung eines
Behältnisses gehöret. Besonders, so fern ein solcher eingeschlossener
Raum zum Aufenthalte für Menschen oder Thiere bestimmt ist. 2 Kön. 23,
7 werden die Gezelte auf eine nunmehr ungewöhnliche Art Häuser
genannt. Bey den Jägern führet die Wohnung des Bibers den Nahmen eines
Hauses, und Sprichw. 30, 26 legen die Kaninchen ihr Haus in Felsen.
Die Könige der Heiden liegen mit einander ein jeglicher in seinem
Hause; d. i. in seinem Grabe, Es. 14, 18. Wohin auch die
Zusammensetzungen Schneckenhaus, Vogelhaus, Hühnerhaus, Taubenhaus,
Bienenhaus, Schilderhaus u. s. f. gehören. 2. In engerer Bedeutung,
ein bedecktes Gebäude, d. i. ein nach den Regeln der Baukunst
eingeschlossener und bedeckter Raum, allerley Verrichtungen darin
vorzunehmen. So pflegen Kinder ein jedes Gebäude ein Haus zu nennen.
Eine Kirche wird häufig ein Haus Gottes, das Haus des Herren, und im
gemeinen Leben das Gotteshaus genannt, so wie in der Deutschen Bibel
der Tempel zu Jerusalem mehrmahls unter dieser Benennung vorkommt.
Indessen ist es in dieser Bedeutung in Zusammensetzungen am
häufigsten, welche dessen Absicht und Gebrauch näher bestimmen,
dergleichen Backhaus, Brauhaus, Ballhaus, Beinhaus, Gartenhaus,
Kornhaus, Bethhaus, Waschhaus, Blockhaus, Gewächshaus, Glashaus,
Schießhaus und hundert andere mehr sind. Der Abtritt oder das
heimliche Gemach wird im gemeinen Leben vieler Gegenden im Diminut.
das Häuschen genannt. 3. In noch engerer Bedeutung, ein Wohnhaus, ein
zur Wohnung für Menschen bestimmtes Gebäude. 1) Überhaupt. Ein Haus
bauen. Die Tatarn wohnen nicht in Häusern, sondern in Gezelten. Ein
Haus beziehen, in dasselbe ziehen. Ein eigenes Haus haben. Von Haus zu
Hause gehen, von einem Hause zum andern. Mit der Thür in das Haus
fallen, nicht die nöthige Klugheit und Behuthsamkeit anwenden.
Jemanden zu sich in sein Haus nehmen, ihm einen Aufenthalt darin
geben. Ein großes, ein prächtiges, ein kleines, ein elendes Haus, u.
s. f. Präch- tige Häuser führen gemeiniglich den Nahmen der Paläste,
und feste Häuser den Nahmen der Schlösser. S. diese Wörter. Ehedem
wurden auch die letztern, nehmlich die Bürge und Schlosser des Adels
häufig nur Häuser genannt, welcher Gebrauch in einigen Gegenden,
besonders in Westphalen, noch Statt findet; daher ein Ganerbenschloß
auch unter dem Nahmen eines Ganerbenhauses vorkommt. S. Haltaus
Glossar. v. Haus. In einigen Fällen wird Haus den Zimmern in Hause
entgegen gesetzet, und da bedeutet es das Vorhaus, die Hausflur. 2) In
engerer Bedeutung, dasjenige Haus, wo jemand wohnet, es mag ihm nun
eigenthümlich oder nur miethweise gehören; wo der bestimmte Artikel
das die Stelle der Fürwörter mein, dein, sein u. s. f. vertritt. Aus
dem Hause gehen, aus seinem Hause. Ich bin in acht Tagen nicht aus dem
Hause gekommen, aus meiner Wohnung. Jemanden aus dem Hause jagen.
Einem das Haus verbiethen. Er soll mir nie wieder vor das Haus, oder
in das Haus kommen. Das Haus hüthen, auch figürlich, im Hause bleiben,
nicht aus dem Hause gehen können, so wie man auf ähnliche Art sagt,
das Bett hüthen. Im gemeinen Leben und der vertraulichen Sprechart
wird es mit den Vorwörtern nach, von und zu, auch ohne Artikel
gebraucht, wo denn ganze R. A. ein adverbisches Ansehen hat. Nach
Hause gehen, reiten, fahren, reisen, sich begeben, in sein Haus, und
in weiterer Bedeutung auch, an den Ort seiner Wohnung, seines
Aufenthaltes. Er wird bald nach Hause kommen. Etwas mit nach Hause
nehmen, mit in sein Haus. Jemanden nach Hause führen, einen Freund
nach Hause begleiten, in dessen Haus. Nach Hause eilen. Jemanden von
Haus und Hof treiben, aus seinem gesammten Eigenthume. Ich komme von
Hause, d. i. ich komme unmittelbar aus meiner Wohnung. Ich bin lange
von Hause gewesen, so wohl eigentlich, aus meinem Hause, als auch
figürlich, von den Meinigen, aus meinem Geburts- oder Wohnorte, aus
meinem Vaterlande. Einen Brief von Hause bekommen, von den Seinigen,
aus seinem Geburts- oder Wohnorte. Etwas von Hause aus verrichten. Ein
fürstlicher Rath von Hause aus, der dem Fürsten in Geschäften dienet,
die er von seinem Hause aus bestreiten kann, der nicht bey Hofe
angestellet ist. Er ist ein Schalk von Hause aus, ein durchtriebener
Schalk. Die Tochter, der Sohn, die Frau, der Herr vom Hause, d. i. des
Eigenthümers des Hauses, zuweilen auch der Familie. Zu Hause seyn, in
seiner Wohnung. Es ist niemand zu Hause. Den ganzen Tag zu Hause
bleiben. Wir haben den ganzen Tag zu Hause gesessen. Wir zankten uns
zu Hause, so oft wir einander sahen. Mit etwas zu Hause bleiben,
figürlich, es nicht vortragen, bey sich behalten, verschweigen. Ich
wollte, daß sie mit ihren Beweisen zu Hause geblieben wären. An einem
Orte zu Hause seyn, so wohl daselbst wohnhaft seyn, als auch daher
gebürtig seyn. Wo gehört er zu Hause? Er ist nirgends zu Hause, hat
nirgends eine dauerhafte Wohnung. In einer Wissenschaft zu Hause seyn,
bewandert. Ingleichen figürlich, auch von leblosen Dingen. Früchte,
welche in Italien zu Hause gehören, daselbst einheimisch sind. Auch
mit einigen Zeitwörtern der Bewegung nach einem Orte, für nach. Zu
Hause gehen, nach Hause. Er wird bald zu Hause kommen. Es wird dir
wieder zu Hause kommen, oder zu Hause gebracht werden, figürlich, es
wird dir wieder vergolten werden. Jemanden zu Hause bringen,
begleiten, führen, nach Hause. Gottsched und andere haben diesen
Gebrauch des Vorwortes zu getadelt, ihn für Niedersächsisch erkläret,
und behauptet, daß mit den Zeitwörtern der Bewegung nicht zu stehen
könne. Allein, sie haben vermuthlich nicht bedacht, daß man sehr
häufig sagt: zur Hochzeit, zum Tanze, zur Kirche, zu Felde, zu Weine,
zur Ruhe, zu Bette gehen, jemanden zu Bette, zur Ruhe bringen, ihn zur
Erde bestatten, und hundert andere Fälle mehr, welche noch von
niemanden getadelt oder für Niedersächsisch erkläret worden. 3)
Figürlich, die in einem Hause wohnenden Personen: (a) Alle in einem
Hause wohnende Personen, wo es nur im Singular üblich ist. Das ganze
Haus lief vor das Thor. Sein ganzes Haus war zugegen, alle Personen,
die mit ihm in Einem Hause wohnen. Das ganze Hause ist aufgeschrieben
worden. Heute ist diesem Hause Heil widerfahren, Luc. 19, 9. (b) In
engerer und gewöhnlicherer Bedeutung, eine Gesellschaft, welche ohne
unmittelbare Beyhülfe einer andern, die Erhaltung des natürlichen
Lebens und die Bequemlichkeit ihrer Glieder besorget, diejenigen
Personen, welche eine häusliche Gesellschaft ausmachen, zusammen
genommen, eine Familie, eine Haushaltung; wo dieses Wort bald im
engsten Verstande von Eheleuten und ihren Kindern und Verwandten, so
fern sie in einem Hause beysammen wohnen, allein, bald in weiterm auch
mit Einschließung des Gesindes gebraucht wird. Seinem Hause gut
vorstehen. Sie stehet des Nachts auf und gibt Futter ihrem Hause,
Sprichw. 31, 15. Das Nestelsche Haus, die Nestelsche Familie. Was man
in das Haus braucht, zur Nothdurft und zur Bequemlichkeit seiner
Familie. Eine Person aus einem guten Hause, von guten Ältern, und in
der folgenden weitern Bedeutung, auch aus einem guten Geschlechte.
Sehr häufig gebraucht man es auch in engerer Bedeutung von einem
Handelshause, d. i. von einem angesehenen Kaufmanne. Wechsel aus einem
guten Hause. Es haben drey angesehene Häuser bankerott gemacht, es
sind drey ansehnliche Häuser gefallen. Dahin gehöret auch die R. A.
Haus halten, d. i. ein Haus regieren, einem Hause vorstehen, mit
Inbegriff aller dazu gehörigen Veranstaltungen; welche R. A. von
einigen irrig als ein zusammen gesetztes Wort behandelt wird, ob
gleich die Nennwörter, das Haushalten, die Haushaltung u. s. f. mit
allem Rechte so gebraucht werden können. Er hat schon zehen Jahre Haus
gehalten, d. i. eine eigene Familie gehabt, und dieselbe regieret und
versorget. In engerer Bedeutung ist Haus halten, die zur Unterhaltung
eines Hauses nöthigen Ausgaben verwalten, und den häuslichen
Geschäften vorstehen. Einem Haus halten; seinem Hauswesen vorstehen.
Wo es denn auch wohl überhaupt für verwalten, administriren gebraucht
wird. Übel, gut Haus halten. Mit vielen hält man Haus, mit wenigen
kommt man auch aus. Mit etwas Haus halten, auch zuweilen, sparsam
damit umgehen. S. auch die Haushaltung, Haushalter, Haushältig. (c) In
noch weiterer Bedeutung, ein Geschlecht, d. i. alle von einem
gemeinschaftlichen Stammvater herstammende Personen, bald im weitesten
Verstande mit Einschließung der Seitenverwandten, bald aber auch, und
zwar am Häufigsten, mit Ausschließung derselben. Und es war ein langer
Streit zwischen dem Hause Saul und dem Hause David, 2 Sam. 3, 1. Das
Haus Israel das ungehorsame Haus, Ezech. 12, 9, das ganze Volk Israel;
und so in andern Stellen mehr. Im Hochdeutschen gebraucht man es nur
von angesehenen Geschlechtern, bald mit mehr, bald mit weniger
Einschränkung. Eine Person aus einem guten Hause. Das ganze königliche
Haus, d. i. die Verwandten. Das Haus Sachsen, Brandenburg u. s. f.
Zahlreiche adelige Geschlechter pflegen sich zuweilen nach
Häusern einzutheilen, und alsdann bedeutet dieses Wort den Zweig eines
Geschlechtes.
Anm. Bey dem Ulphilas, dem Übersetzer Isidors, dem Kero,
Ottfried und allen alten Oberdeutschen Schriftstellern Hus, in den
gemeinen Mundarten Oberdeutschlandes, im Niedersächsischen, Dänischen,
Schwedischen, auch nur Hus. Das au in unserm Hochdeutschen ist neuern
Ursprunges. Im Engl. House, im Slavonischen und Wendischen Hisha, im
Kroat. Kuzha, im Ungar. Haz. Das Latein Casa ist genau damit verwandt.
Wachter leitet es mit Haut und Hütte, von dem alten Zeitworte hüthen,
bedecken, her, so daß es eigentlich einen bedeckten Ort bedeuten
würde. Gewiß ist es, daß s und t beständig mit einander abwechseln.
Für Geschlecht, Familie, gebraucht schon Raban Maurus Huscha.
Hausähre (W3) [Adelung]
Die Hausähre,
plur. die -n, S. Hausflur.
Hausälster (W3) [Adelung]
Die Hausälster,
plur. die -n, in einigen Gegenden, ein Nahme der gewöhnlichen Älster,
welche sich gern um die Häuser auf dem Lande aufhält. S. Älster.
Hausandacht (W3) [Adelung]
Die Hausandacht,
plur. die -en, die Andacht zu Hause, d. i. gottesdienstliche Übungen
zu Hause, im Gegensatze der Öffentlichen, besonders wenn sie mit
Zuziehung des ganzen Hauses geschehen. Seine Hausandacht halten.
Hausänte (W3) [Adelung]
Die Hausänte,
plur. die -n, eine Benennung der zahmen Änten, im Gegensatze der
wilden.
Haus-Apotheke (W3) [Adelung]
Die Haus-Apotheke,
plur. die -n, eine Apotheke, d. i. Vorrath von Arzeneyen, welche man
zu häuslichen Bedürfnissen bey sich im Hause hat.
Hausarbeit (W3) [Adelung]
Die Hausarbeit,
plur. die -en, eine Arbeit, welche zu Hause oder im Hause vorgenommen
wird; im Gegensatze der Feldarbeit. Im Holsteinischen bedeutet häuseln
dergleichen häusliche Arbeit verrichten.
Hausarm (W3) [Adelung]
Hausarm,
adj. et adv. Hausarme Personen, oder Hausarme, arme Personen, welche
sich zu betteln schämen, und Almosen im Hause, oder aus gutthätigen
Häusern bekommen; zum Unterschiede von den Bettlern und Kircharmen.
Schwed. husarm.
Haus-Arrest (W3) [Adelung]
Der Haus-Arrest,
des -es, plur. inus. ein Arrest, vermöge dessen man nicht aus seiner
Wohnung gehen darf, Arrest, welchen man in seiner Wohnung hat, und
welcher auch Stuben-Arrest und bey den Soldaten Civil-Arrest genannt
wird. Haus-Arrest haben.
Hausarzeney (W3) [Adelung]
Die Hausarzeney,
plur. die -en, eine Arzeney, welche man zu häuslichen Bedürfnissen bey
sich im Hause hat. In einem andern Verstande werden auch die so
genannten Hausmittel mit diesem Nahmen beleget; S. dieses Wort.
Hausbacken (W3) [Adelung]
Hausbacken,
S. Hausgebacken.
Hausbau (W3) [Adelung]
Der Hausbau,
des -es, plur. inus. der Bau eines Hauses, d. i. eines Wohnhauses.
Hausbesitzer (W3) [Adelung]
Der Hausbesitzer,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Hausbesitzerinn, plur. die -en,
der eigenthümliche Besitzer eines Hauses, ein Hausgesessener; zum
Unterschiede von Miethleuten.
Hausbier (W3) [Adelung]
Das Hausbier,
des -es, plur. von mehrern Arten und Quantitäten, die -e, im gemeinen
Leben, Bier, welches man für sich und die Seinigen selbst brauen
lässet.
Hausblase (W3) [Adelung]
Die Hausblase,
S. Hausenblase.
Hausbothe (W3) [Adelung]
Der Hausbothe,
des -n, plur. die -n, in einigen Niedersächsischen Gegenden, z. B. in
Bremen, ein Rathsdiener, welcher die Bürgerschaft auf das Rathhaus
ladet, oder ihr die obrigkeitlichen Befehle in das Haus bringt.
Hausbrauch (W3) [Adelung]
Der Hausbrauch,
des -es, plur. die -bräuche, der in einem Hause, in einer Familie,
eingeführte Gebrauch. Den Hausbrauch wissen.
Hausbrenner (W3) [Adelung]
Der Hausbrenner,
des -s, plur. ut nom. sing. S. Feuerschröter.
Hausbrief (W3) [Adelung]
Der Hausbrief,
des -es, plur. die -e, der Kaufbrief eines Hauses, die über den Kauf
eines Hauses ausgefertigte Urkunde.
Hausbrot (W3) [Adelung]
Das Hausbrot,
des -es, plur. inus. S. Hausgebacken. In engerer Bedeutung wird nur
das Gesindebrot an einigen Orten Hausbrot genannt.
Hausbuch (W3) [Adelung]
Das Hausbuch,
des -es, plur. die -bücher, ein Rechnungsbuch über die häuslichen
Ausgaben und Einnahmen. An einigen Orten werden auch die Erb- oder
Salbücher, d. i. die Verzeichnisse der Einnahmen und Rechte einer
Herrschaft an einem Orte, Hausbücher genannt.
Hausbursch (W3) [Adelung]
Der Hausbursch,
des -en, plur. die -en, ein Bursch, d. i. lediger junger Mensch, so
fern er bey jemanden zur Miethe in einem Hause wohnet. Besonders sind
auf Universitäten die Studenten in Beziehung auf ihre Hausherren unter
diesem Nahmen bekannt.
Haus-Capelle (W3) [Adelung]
Die Haus-Capelle,
plur. die -n, eine Capelle im Hause, zum Behufe des häuslichen
Gottesdienstes; zum Unterschiede von einer öffentlichen.
Hauschlag (W3) [Adelung]
Der Hauschlag,
des -es, plur. die -schläge, von hauen und Schlag. 1) Ein Schlag, d.
i. ein Revier Holzes, ein bestimmter Theil eines Waldes, in welchem
Holz gefället worden oder noch gefället wird; ein Hau, Gehau. 2) Bey
den Müllern, die strahligen Rinnen oder Schärfen, welche in die
Mühlsteine gehauen werden, welche zusammen genommen die Märkische
Schärfe genannt werden; zum Unterschiede von der einschlägigen
Schärfe, wo der Stein nur mit ungleichen Hieben behauen wird. Einen
Stein in Hauschlägen hauen. Die Hauschläge abreiben, den Grath durch
aufgeschüttete Kleye wegschaffen.
Haus-Commenthur (W3) [Adelung]
Der Haus-Commenthur,
des -s, plur. die -e, ein Commenthur, welcher einem einzelnen
Ordenshause vorgesetzet ist; zum Unterschiede von den
Land-Commenthuren. S. Commenthur.
Hausdieb (W3) [Adelung]
Der Hausdieb,
des -es, plur. die -e, Fämin. die Hausdiebinn, plur. die -en, eine
Person aus dem Hause, aus der häuslichen Gesellschaft, so fern sie
diese Gesellschaft selbst bestiehlet. So auch der Hausdiebstahl.
Hausdiele (W3) [Adelung]
Die Hausdiele,
plur. die -n, S. Hausflur.
Hausehre (W3) [Adelung]
Die Hausehre,
plur. inus. 1) Die Ehre des Hauses, oder der häuslichen Gesellschaft.
Die Hausehre retten. Im Schwabenspiegel heißt es Kap. 279 (nicht 157,
wie es bey dem Frisch heißt,) Den Aehter mag ain ieglich man uuol
behalten uber naht - Daz ist gesetzet durh dez mannez hus ere, uon der
hus ere ist uil guter dinge komen. In einem andern aber jetzt
veralteten Verstande bedeutet eben daselbst in der Aufschrift des
42sten Kap. Husere die freye Gewalt eines Hausvaters über sein
Eigenthum zu schalten und walten: Wie lange der man husere haben müge.
Wo es Frisch durch Hausähre erkläret, (siehe Hausflur,) in welchem
Verstande es wenigstens in einer Straßburgischen Eidesformel bey dem
Schilter vorkommt. 2) Figürlich, die Hausfrau, weil sie dem Hause Ehre
und Ansehen gibt. Die Könige der Heerschaaren sind unter einander
Freunde, und die Hausehre theilet den Raub aus, Ps. 68, 13. In welchem
Verstande es am häufigsten im Scherze üblich ist.
Häuselgroschen (W3) [Adelung]
Der Häuselgroschen,
des -s, plur. inus. an einigen Orten Obersachsens, dasjenige Geld,
welches die Häusler oder Hausleute anstatt des Zehenten, dessen sie
nicht fähig sind, dem Pfarrherren und Küster jährlich zu geben
verbunden sind, und welches gemeiniglich ein Groschen ist.
Hausen (W3) [Adelung]
Hausen,
verb. reg. welches von Haus abstammet, in doppelter Gestalt üblich
ist, aber im Hochdeutschen wenig mehr gebraucht wird. 1. Als ein
Neutrum, mit dem Hülfsworte haben. 1) Wohnen, Aufenthalt an einem Orte
haben; in welchem Verstande huson schon bey dem Notker und Winsbeck
vorkommt. Minne hat gehuset dar, Schenk Ulrich von Winterstetten.
Gerechtigkeit wird auf dem Acker hausen, Es. 33, 16. Gleichwie Sodom
und Gomorra umgekehrt ist, daß niemand daselbst wohnen, noch kein
Mensch drinnen hausen soll, Jer. 49, 18, 33; Kap. 50, 39, 40. Im
Nieders. husen. S. Behausung. 2) In engerer Bedeutung,
gemeinschaftlich wohnen; nur noch im gemeinen Leben Oberdeutschlandes.
Ein Ehepaar hauset nicht mit einander, wenn es nicht bey einander
wohnet. 3) Haus halten, die Haushaltung führen; auch nur im gemeinen
Leben, besonders Oberdeutschlandes. Ich hause schon lange; habe schon
lange meine eigene Haushaltung. Er weiß nicht recht zu hausen. 4)
Poltern, lärmen; wofür auch Haus halten üblich ist. Wer hauset so auf
dem Boden? Der Wind hauset gewaltig. 5) Nach einer noch weitern Figur,
übel behandeln, schlecht, hart mit etwas umgehen. Schlecht mit etwas
hausen, es schlecht verwalten, schlecht damit Haus halten. Die
Franzosen haben ehedem in Westphalen sehr übel gehauset. Wie Venus mit
mir Haust, Opitz. 2. Als ein Activum, in seinem Hause Aufenthalt
geben, beherbergen, behausen; schon im Schwabensp. Kap. 124 husen, im
Nieders. husen, im Dän. huse, im Schwed. husa. Jemanden hausen.
-hausen (W3) [Adelung]
-hausen,
die Endung des eigenthümlichen Nahmens verschiedener bewohnter Örter
in Deutschland, welche gleichfalls von Haus abstammet. Mühlhausen,
Nordhausen, Wolfrathshausen, Sundhausen, Osthausen u. s. f. welche in
den gemeinen Mundarten der Niedersachsen oft in -sen zusammen gezogen
wird; Hornsen, Pattensen u. s. f. für Hornhausen, Pattenhausen. In den
davon abgeleiteten Wörtern gehet das a in ein ä über; ein Nordhäuser,
eine Mühlhäuserinn, Mühlhäusich, Nordhäusisch.
Hausen (W3) [Adelung]
Der Hausen,
des -s, plur. ut nom. sing. ein großer eßbarer Fisch, welcher nach dem
Linne zu dem Geschlechte der Störe gehöret, und nicht nur in der
Donau, sondern auch in allen großen Flüssen, welche sich in das
Kaspische und schwarze Meer ergießen, wenigstens in ihren Mündungen
angetroffen wird; Acipenser Huso L. Er wird oft 24 Fuß lang, und
unterscheidet sich von allen andern Fischen dieses Geschlechtes durch
seine weiße Haut, und durch sein weißes Fleisch; daher er im
Russischen auch Beluga genannt wird, von bel, biel, weiß. Er ist der -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image - des Herodotus, und der Esox
der Lateiner in Ungarn, obgleich Plinius dieses Wort von dem Lachse
verstehet. Der Lat. Nahme Huso ist nach dem Deutschen gebildet, und
durch Geßnern, Aldrovand u. a. eingeführet worden. Der Deutsche Nahme
soll von dem Türkischen Worte usun, lang, herstammen, und diesem
Fische wegen seiner beträchtlichen Länge seyn gegeben worden, so wie
das Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - auf die
spitzige Gestalt seines Kopfes zielet, von welcher auch der
geschlechtsverwandte Stör im Lat. Acipenser heißt. Die Ungarn nennen
den Hausen Wysahal, Rascian und Moruna, welches letztere mit dem Mario
des Plinius überein zu kommen scheinet.
Hausenblase (W3) [Adelung]
Die Hausenblase,
plur. die -n, eigentlich die Luftblase des Hausens. In engerer und
gewöhnlicherer Bedeutung, aber ohne Plural, wird der Fischleim,
welcher aus der Luftblase des Hausens und der übrigen Fische seines
Geschlechtes zubereitet wird, Hausenblase, im gemeinen Leben nur
Hausblase, Schwed. Hus- blas genannt. Die von dem eigentlichen Hausen
ist die schlechteste, aber im Handel und Wandel die gemeinste, so wie
die von dem Stör und der Sterlette die beste aber auch die seltenste
ist. Im Russischen heißt sie Rüby Kley, bey den Kosaken Karluk. Die
Ichthyocolla der Alten wurde nicht aus der Blase, sonders aus der Haut
dieser Fische verfertiget.
Hausenrogen (W3) [Adelung]
Der Hausenrogen,
des -s, plur. inus. der eingemachte Rogen des Hausens und anderer
Fische seines Geschlechtes, welcher unter dem Nahmen Caviar am
bekanntesten ist, S. dieses Wort.
Hauseule (W3) [Adelung]
Die Hauseule,
plur. die -n, die kleine Eule, welche sich gern bey den Gebäuden und
Häusern aufhält und daher auch die Scheuereule, in andern Gegenden
aber die Stockeule und Waldeule genannt wird; Noctua parva Klein. Sie
ist unter dem Nahmen des Kauzes oder des Käuzchens am bekanntesten.
Hausfliege (W3) [Adelung]
Die Hausfliege,
plur. die -n, die gemeine Fliege, so fern sie am häufigsten in den
Häusern angetroffen wird; Musca domestica L. zum Unterschiede von
andern Arten ihres Geschlechtes.
Hausflur (W3) [Adelung]
Die Hausflur,
plur. die -en, bey einigen der Hausflur, des -es, plur. die -e, der
Raum in einem Hause gleich nach der Hausthür, aus welchem man in die
Zimmer tritt, besonders so fern er gepflas=tert ist; das Vorhaus, in
Thüringen, Franken und am Ober-Rheine die Hausähre oder der Hausern,
welches mit dem Latein. Area überein kommt, aber gewiß nicht daraus
entlehnet ist, Ital. Aia, in Nieders. die Hausdiele, in Baiern das
Flötz.
Hausfrau (W3) [Adelung]
Die Hausfrau,
plur. die -en. 1) Die Frau vom Hause, oder in der häuslichen
Gesellschaft, die Ehegattinn des Hausherren. Tobiä Hausfrau, Tob. 2,
22. Wer eine Hausfrau hat, der bringet sein Gut in Rath, Sir. 36, 26.
In welchem Verstande, nehmlich in Beziehung auf den Ehemann, es nur
unter gemeinen Leuten üblich ist. Ein wenig häufiger, doch aber auch
nur von Personen geringern Standes gebraucht man es in Beziehung auf
das Gesinde. S. Hausmutter. Im Schwabensp. Husfrauu. In Oberdeutschen
Urkunden wird die Schutzheilige einer Kirche, die Patroninn,
gleichfalls Hausfrau genannt. 2) Eine Frau, welcher die Stelle eines
Hausmannes vertritt, folglich die Sicherheit und Reinlichkeit eines
Hauses zu besorgen hat.
Hausfrieden (W3) [Adelung]
Der Hausfrieden,
des -s, oder der Hausfriede, des -ns, plur. inus. 1) Der Friede, d. i.
die Einigkeit, das gute Vernehmen einer häuslichen Gesellschaft. Den
Hausfrieden stören. Es ist eine edle Sache um den Hausfrieden. 2) Die
Sicherheit, welche ein jeder in seiner Wohnung vor den
Gewaltthätigkeiten anderer genießet, und zu fordern berechtigt ist;
Schwed. Hemfried. Den Hausfrieden brechen, dawider handeln.
Hausfürst (W3) [Adelung]
* Der Hausfürst,
des -en, plur. die -en, eine im Deutschen ungewöhnliche Benennung
eines vornehmen Haushofmeisters an einem königlichen Hofe, welche nur
2 Chron. 28, 7 vorkommt.
Hausgebacken (W3) [Adelung]
Hausgebacken,
adj. et adv. welches besonders im gemeinen Leben üblich ist, wo es
auch nur hausbacken lautet. Hausgebackenes Brot, im Hause gebackenes
Brot, Brot, welches man zum Gebrauche seiner häuslichen Gesellschaft
durch sein eigenes Gesinde backen lassen, Hausbrot; im Gegensatze des
Bäckerbrotes. Nieders. huusbacken, Dän. huusbaged.
Hausgeflügel (W3) [Adelung]
Das Hausgeflügel,
des -s, plur. inus. ein Collectivum, dasjenige Geflügel zu bezeichnen,
welches man in der Landwirthschaft in oder bey dem Hause zu halten
pfleget; das zahme Geflügel, das Federvieh, im Gegensatze des wilden
Geflügels oder des Feld-Wald- und Wassergeflügels.
Hausgeist (W3) [Adelung]
Der Hausgeist,
des -es, plur. die -er, ein erdichteter Geist, welcher sich zuweilen
in den Häusern sehen lassen, und allerley häusliche Arbeit verrichten
soll; Spiritus familiaris. Siehe Kobolt.
Hausgeld (W3) [Adelung]
Das Hausgeld,
des -es, plur. von mehrern Summen, die -er, dasjenige Geld, welches
man für den Gebrauch eines Hauses oder eines Theiles desselben dem
Eigenthümer bezahlet, und welches am häufigsten die Hausmiethe oder
der Hauszins genannt wird. So führet in den Rechten einiger Gegenden
dasjenige Geld, welches einer adeligen Wittwe für die Wohnung bezahlet
wird, den Nahmen des Hausgeldes.
Hausgeräth (W3) [Adelung]
Das Hausgeräth,
des -es, plur. inus. dasjenige Geräth, welches zur Nothdurft oder zur
Bequemlichkeit im Hause, oder des häuslichen Lebens erfordert wird;
der Hausrath, in Nieders. Huusreseep, Ingedömpte, in Dithmarsen das
Ingut, Schwed. Husgerad, Inwidur.
Hausgesinde (W3) [Adelung]
Das Hausgesinde,
des -s, plur. inus. dasjenige Gesinde, welches man im Hause hält, im
Gegensatze des auswärtigen Gesindes, so fern dieses Wort ehedem einen
jeden Bedienten oder Vasallen bedeutete. Ehedem wurde auch die ganze
Familie, d. i. die Glieder der häuslichen Gesellschaft mit
Ausschließung des Hausherren und der Hausfrau, das Hausgesinde
genannt. Des Menschen Feinde sind sein eigen Hausgesind, Mich. 7, 6.
Ich habe aber auch getauft des Stephana Hausgesind, 1 Cor. 1, 16. In
welcher Bedeutung es aber veraltet ist. S. Gesinde.
Hausgiebel (W3) [Adelung]
Der Hausgiebel,
des -s, plur. ut nom. sing. der Giebel eines Wohnhauses. S. Giebel.
Hausgott (W3) [Adelung]
Der Hausgott,
des -es, plur. die -götter, in der heidnischen Gottesgelehrsamkeit,
Götter, welche dem Hauswesen vorstehen, und im Hause verehret werden.
Die freundlichen Hausgötter sehen des Redlichen Geschäfte, Geßn.
Hausgottesdienst (W3) [Adelung]
Der Hausgottesdienst,
des -es, plur. inus. der häusliche Gottesdienst, feyerliche
gottesdienstliche Übungen im Hause und mit den Personen seines Hauses
ohne eigentlichen Priester; im Gegensatze des öffentlichen
Gottesdienstes. Wird ein Priester dabey gebraucht, so ist es
eigentlich ein Privat-Gottesdienst. In der weitesten Bedeutung des
Wortes Gottesdienst wird zuweilen eine jede gottesdienstliche
Besserung der häuslichen Gesellschaft ein Hausgottesdienst genannt.
Hausgötze (W3) [Adelung]
Der Hausgötze,
des -n, plur. die -n, das körperliche Bild eines Hausgottes im
verächtlichen Verstande, und auch wohl der Hausgott selbst. S. Götze.
Hausgrille (W3) [Adelung]
Die Hausgrille,
plur. die -n, Grillen, welche sich in den Wohnhäusern aufhalten, und
daher im gemeinen Leben auch Heimchen, von Heim, das Haus, im
Mecklenb. Ehmken, genannt werden; zum Unterschiede von den
Feldgrillen. S. Grille und Heimchen.
Haushahn (W3) [Adelung]
Der Haushahn,
des -es, plur. die -hähne, der Hahn der Haushühner oder der zahmen
eigentlichen Hühner. Ein alter Haushahn hielt auf einer Scheune Wacht,
Hag.
Haushalten (W3) [Adelung]
Haushalten,
verb. reg. act. besser Haus halten, S. Haus 3. 3) (b).
Haushalten (W3) [Adelung]
Das Haushalten,
des -s, plur. ut nom. sing. der Infinitiv der vorigen R. A. als ein
Hauptwort gebraucht, für Haushaltung. 1) * Die Regierung des
Hauswesens und Anordnung der häuslichen Geschäfte; ohne Plural. Das
Haushalten versehen, Haus halten. Durch ordentliches Haushalten werden
die Kammern voll, Sprichw. 24, 4. Thue Rechnung von deinem Haushalten,
Luc. 16, 2. 2) Eine häusliche Gesellschaft, eine Familie, in einigen
Gegenden. Es wohnen sechs Haushalten in diesem Hause. S. Haushaltung.
Haushälter (W3) [Adelung]
Der Haushälter,
(im Oberd. Haushalter,) des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die
Haushälterinn, plur. die -en. 1) * Derjenige, welcher eine eigene
Haushaltung hat, der Hausvater, Hausherr; eine im Hochdeutschen
veraltete Bedeutung. 2) Eine Person, welche die Haushaltung oder
Hauswirtschaft eines andern verwaltet, derselben vorstehet, Oeconomus;
besonders auf dem Lande, wo er in manchen Gegend auch Hofmeister,
Verwalter u. s. f. und wenn es eine Person weiblichen Geschlechtes
ist, auch Ausgeberinn, Beschließerinn, Altfrau, u. s. f. genannt wird.
Der ungerechte Haushalter, Luc. 16. Wir sind Haushalter über Gottes
Geheimnisse, 1 Cor. 4, 1. 3) Bey dem Salzwerke zu Halle wird derjenige
Amtsknecht, welcher das Thalhaus reinlich hält, und dasselbe zur
gehörigen Zeit auf und zuschließet, der Haushalter genannt.
Haushälterisch (W3) [Adelung]
+ Haushälterisch,
adj. et adv. S. das folgende.
Haushältig (W3) [Adelung]
Haushältig,
-er, -ste, adj. et adv. Fertigkeit besitzend, gut Haus zu halten, d.
i. einem Hauswesen mit Klugheit und beson- ders mit weiser Sparsamkeit
vorzustehen, und darin gegründet. Zuweilen auch in weiterer Bedeutung
für sparsam. Wenn sie recht haushältig wird, Gell. Im niedrigen Leben
haushälterisch. Erast ist mäßig und haushälterisch, Gell.
Haushältigkeit (W3) [Adelung]
Die Haushältigkeit,
plur. car. die Fertigkeit, einem Hauswesen mit Klugheit und besonders
mit weiser Sparsamkeit vorzustehen. In weiterer Bedeutung auch für
Sparsamkeit.
Haushaltung (W3) [Adelung]
Die Haushaltung,
plur. die -en, welches das Verbale der R. A. Haus halten ist. 1) Die
Regierung einer häuslichen Gesellschaft, mit allen dahin gehörigen
Geschäften, besonders der Verwaltung der dazu nöthigen Ausgaben und
Einnahmen, ohne Plural; die Ökonomie, das Haushalten. Eines
Haushaltung führen. Ingleichen die Kunst, einer häuslichen
Gesellschaft mit Klugheit vorzustehen; die Haushaltungskunst. Die
Haushaltung lernen, verstehen. 2) Die häusliche Gesellschaft selbst.
Eine eigene Haushaltung haben. Unsere beyden Haushaltungen sind
einander gleich entgegen gesetzet, Gell. Es wohnen drey Haushaltungen
in diesem Hause. Im Oberd. Haushab und Hausgesäß. Figürlich werden in
der Theologie die Zeiten des alten und neuen Testamentes zwey
Haushaltungen Gottes genannt, welche man auch unter dem Nahmen des
alten und neuen Bundes zu verstehen pfleget.
Haushaltungsbuch (W3) [Adelung]
Das Haushaltungsbuch,
des -es, plur. die -bücher, ein Rechnungsbuch, worin man die zu einer
Haushaltung gehörigen Ausgaben und Einnahmen zu verzeichnen pfleget.
Zuweilen auch ein Buch, worin die Haushaltungskunst gelehret wird.
Haushaltungskunst (W3) [Adelung]
Die Haushaltungskunst,
plur. inus. die Kunst, einer häuslichen Gesellschaft mit Klugheit
vorzustehen; mit einem Griech. Worte die Ökonomie.
Haushenne (W3) [Adelung]
Die Haushenne,
plur. die -n, eine zahme Henne; zum Unterschiede von wilden Hennen.
Hausherr (W3) [Adelung]
Der Hausherr,
des -en, plur. die -en. 1) Der Herr, d. i. eigenthümliche Besitzer
eines Wohnhauses, zum Unterschiede von seinen Hausgenossen oder
Miethleuten; der Hausbesitzer, im gemeinen Leben der Hauswirth, in
Bremen Hüster. 2) Der Herr in der häuslichen Gesellschaft, das Haupt
derselben in Beziehung auf das Gesinde, so wie er im Verhältniß gegen
die Kinder der Hausvater genannt wird.
Haushoch (W3) [Adelung]
Haushoch,
adj. et adv. im gemeinen Leben, so hoch wie ein Haus, sehr hoch. Ein
haushoher Berg.
Haushuhn (W3) [Adelung]
Das Haushuhn,
des -es, plur. die -hühner, ein zahmes Huhn, im Gegensatze der wilden
oder Feld- und Wasserhühner. In engerer Bedeutung, ein Haushuhn
weiblichen Geschlechtes, eine Haushenne; zum Unterschiede von dem
Haushahne.
Haushund (W3) [Adelung]
Der Haushund,
des -es, plur. die -e, eine Hund, welcher zur Bewachung des Hauses
gehalten wird; zum Unterschiede von einem Schooßhunde, Jagdhunde,
Hirtenhunde u. s. f.
Hausiren (W3) [Adelung]
Hausiren,
verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert. 1) Waaren von
Haus zu Hause feil biethen; in Baiern hossen gehen. Hausiren gehen,
auf solche Art handeln. Mit Glaswaaren hausiren, oder hausiren gehen.
2) Toben, lärmen, poltern; wofür man auch hausen und Haus halten
gebraucht. Im Hause herum hausiren. Der Poltergeist hat entsetzlich
hausiret. In Niedersachsen auch in mehr eigentlicher Bedeutung, übel
Haus halten. Herum hausiren, herum schwärmen. In beyden Bedeutungen im
Nieders. huseeren, im Dän. husere. Es ist vermittelst der
ausländischen Endung -iren, wie mehrere ähnliche Wörter, von hausen
gebildet. S. - Iren.
Hausirer (W3) [Adelung]
Der Hausirer,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Hausirerinn, plur. die -en,
eine Person, welche ihre Waare von Haus zu Hause feil biethet.
Hausjungfer (W3) [Adelung]
Die Hausjungfer,
plur. die -n. 1) Die Jungfer vom Hause, d. i. die unverheirathete
Tochter des Hausherren oder Hausvaters. 2) Eine Jungfer, oder
unverehelichte Person weiblichen Geschlechtes, welche anstatt der
Hausfrau und in ihrem Nahmen die Haushaltung führet, und an andern
Orten die Ausgeberinn, Beschließerinn u. s. f. genannt wird.
Hauskatze (W3) [Adelung]
Die Hauskatze,
plur. die -n, die zahme Katze, welche in den Häusern gehalten wird;
zum Unterschiede von den wilden Katzen.
Hauskauf (W3) [Adelung]
Der Hauskauf,
des -es, plur. die -käufe, der Kauf eines Hauses.
Hauskeller (W3) [Adelung]
Der Hauskeller, oder Hauskellner,
des -s, plur. ut nom. sing. an einigen Höfen, z. B. an dem
Chursächsischen, der erste Vorgesetzte der Hofkellerey, welcher den
Kellermeister, die Mundschenken u. s. f. unter sich hat, und
unmittelbar unter Ober-Küchenmeister stehet.
Hauskirche (W3) [Adelung]
Die Hauskirche,
plur. die -n. 1) Eine Kirche in einem Hause und zum Behufe einer
häuslichen Gesellschaft. In Westphalen, wo die Schlösser noch häufig
Häuser genannt werden, ist die Hauskirche so viel als eine
Schloßkirche. 2) Der feyerliche Gottesdienst im Hause und mit der
häuslichen Gesellschaft, im gemeinen Leben und ohne Plural; der
Hausgottesdienst. Hauskirche halten.
Hauskleidung (W3) [Adelung]
Die Hauskleidung,
plur. die -en, diejenige Kleidung, mit welcher man in seinem Hause und
bey seinen häuslichen Verrichtungen bekleidet ist.
Hausknecht (W3) [Adelung]
Der Hausknecht,
des -es, plur. die -e, in der Landwirthschaft, ein Knecht, welcher zum
Futterschneiden und andern häuslichen Verrichtungen gebraucht wird;
zum Unterschiede von dem Ackerknechte, Fuhrknechte u. s. f. In Franken
ein Bößler, in Niedersachsen Drevel. In großen Häusern in den Städten
hat man gleichfalls Hausknechte, welche mit einem anständigern Nahmen
zuweilen Hausmänner genannt werden, und nicht nur das Vorhaus und den
Hof rein zu halten, sondern auch das Haus zur gehörigen Zeit auf- und
zuzuschließen haben. In weiterer aber jetzt ungewöhnlicher Bedeutung
kommt es Sir. 37, 13, Apost. Gesch. 10, 7 von einem jeden häuslichen
Bedienten vor.
Hauskost (W3) [Adelung]
Die Hauskost,
plur. inus. im gemeinen Leben, häusliche Kost, d. i. Speisen, wie man
sie gewöhnlich in seiner Haushaltung zu haben pflegt. S.
Hausmannskost.
Hauskreuz (W3) [Adelung]
Das Hauskreuz,
des -es, plur. inus. ein Kreuz, d. i. Leiden, Widerwärtigkeit in der
häuslichen Gesellschaft und in Ansehung derselben. Vieles Hauskreuz
haben, viele häusliche Unglücksfälle oder Widerwärtigkeiten. S. Kreuz.
Hauskrieg (W3) [Adelung]
Der Hauskrieg,
des -es, plur. die -e, der Krieg, d. i. hoher Grad der Uneinigkeit in
der häuslichen Gesellschaft, besonders zwischen den Eheleuten.
Hauskrone (W3) [Adelung]
Die Hauskrone,
plur. die -n, die Krone seines Hauses, seines Geschlechtes, zum
Unterschiede von einer Reichskrone; besonders in dem Hause Österreich.
Die Kaiser aus diesem Hause führen auf Münzen und Siegeln mehrmahls
die Hauskrone, d. i. die erzherzogliche Krone.
Hauslaub (W3) [Adelung]
Das Hauslaub,
des -es, plur. inus. eine Pflanze, welche auf dem Lande häufig auf den
Strohdächern der Häuser und auf alten Mauern wächset; Sempervivum L.
Es wird auch Hauslauch und große Hauswurzel, Engl. Houseleek genannt.
S. auch Donnerbart.
Hauslauch (W3) [Adelung]
Der Hauslauch,
des -es, plur. inus. 1) S. das vorige. 2) Auch ein Nahme des
Hohllauches, S. dasselbe.
Hauslehrer (W3) [Adelung]
Der Hauslehrer,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Lehrer, welchen ein Hausvater für
seine Kinder hält, und der im gemeinen Leben ein Hofmeister und mit
einem Lateinischen Worte ein Informator genannt wird.
Hausleinwand (W3) [Adelung]
Die Hausleinwand,
plur. von mehrern Arten oder Quantitäten, die -e, Leinwand, welche
sich ein Hauswirth für seine Haushaltung selbst verfertigen lässet;
zum Unterschiede von der Kaufleinwand, welche auf den Kauf verfertiget
wird.
Häusler (W3) [Adelung]
Der Häusler,
des -s, plur. ut nom. sing. 1) Geringe Bauersleute, welche mit keinem
Hause angesessen sind, sondern nur bey andern zur Miethe wohnen, und
auf dem Lande das sind, was in den Städten die Schutzverwandten sind.
Im Nieders. Hüsselt, Hüssent, Hüssel, Hüsling, Einlieger, Instmann, im
Oberd. Inmann, Gädemer, Büdner, Hausinne, an andern Orten Hausleute,
Hausgenossen, Häuslinge. S. Hausgenoß. 2) In einigen Gegenden werden
auch diejenigen Landleute, welche zwar ein eigenes Haus, aber wenig
oder gar keinen Acker haben, Häusler genannt. In Niedersachsen heißen
sie Brinksitzer, und sind von den Kothsassen oder Kossaten noch
verschieden, S. dieses Wort, ungeachtet man diese zuweilen mit dem
Nahmen der Häusler zu belegen pflegt.
Hausleute (W3) [Adelung]
Die Hausleute,
sing. inus. S. Hausmann.
Häuslich (W3) [Adelung]
Häuslich,
-er, -ste, adj. et adv. 1) Zum Hause gehörig, es mag nun dieses Wort
das Wohnhaus, oder die Familie bedeuten, dasselbe betreffend, darin
gegründet; ohne Comparation. Häusliche Arbeiten, Geschäfte, welche man
im Hause verrichtet. Die Häusliche Gesellschaft, welche die
Beförderung der äußern Wohlfahrt einzelner Personen betrifft, und die
auf solche Art verbundenen Personen, S. Haus 3. 3). - Zwey häusliche
Thiere, Cyper ein fleckiger Kater und ein geschwätziges Papchen,
Zachar. In häuslicher Stille von unserer Arbeit genährt, Geßn. Die
Häusliche Sicherheit, die Sicherheit in seinem Hause. Ein
Frauenzimmer, die Tugend und Verstand besitzt, besitzt gewiß auch
häusliche Geschicklichkeiten, Gell. Häusliche Widerwärtigkeiten,
Vorfälle, Angelegenheiten. Die häusliche Wohlfahrt, die Wohlfahrt der
häuslichen Gesellschaft. 2) Sich an einem Orte häuslich niederlassen,
nur als ein Nebenwort, sich daselbst ein eigenes Haus erwerben, im
Oberd. haushäblich; zuweilen auch in weiterer Bedeutung, seine
beständige Wohnung daselbst nehmen. 3) Figürlich, Fertigkeit
besitzend, an kleinern Angelegenheiten eines Hauses Theil zu nehmen,
ingleichen die Pflichten des häuslichen Standes, der häuslichen
Gesellschaft zu erfüllen, und darin gegründet. Ein häuslich Weib ist
ihrem Manne eine Freude, Sir. 26, 2. Daß sie die jungen Weiber lehren
- häuslich seyn, Tit. 2, 5. Weit reitzender geschmückt, Als für ein
häuslich Weib sichs sonst im Hause schickt, Rost. 4) In engerer
Bedeutung, Fertigkeit besitzend, die häuslichen Ausgaben mit weiser
Sparsamkeit einzuschränken, und darin gegründet; haushältig. Ein
häuslicher Mann, eine häusliche Frau.
Häuslichkeit (W3) [Adelung]
Die Häuslichkeit,
plur. inus. welches nur in den beyden letzten Bedeutungen des vorigen
Beywortes üblich ist. 1) Die Fertigkeit, an den häuslichen
Angelegenheiten Theil zu nehmen, die Pflichten des häuslichen Standes
zu erfüllen. 2) Die Fertigkeit, die häuslichen Ausgaben mit weiser
Sparsamkeit einzuschränken, tugendhafte Sparsamkeit in der
Haushaltung.
Häusling (W3) [Adelung]
Der Häusling,
des -es, plur. die -e, an einigen Orten auf dem Lande, ein Häusler,
ein Einwohner, der nur zur Miethe wohnet. An andern Orten auch ein
Landmann, der zwar ein eigenes Haus, aber keinen oder doch so wenig
Acker hat, daß er kein Zugvieh darauf halten kann; in Niedersachsen
ein Brinksitzer, in Schlesien ein Angerhäusler.
Hausmagd (W3) [Adelung]
Die Hausmagd,
plur. die -mägde, eine Magd, welche zu allerley groben Arbeiten im
Hause bestimmt ist, besonders auf dem Lande, wo sie der Viehmagd
entgegen gesetzet wird. In den Städten werden die Hausmägde, welche
auch Stubenmägde, Hausmädchen, Stubenmädchen, und in Leipzig
Jungemägde heißen, durch ihre Verrichtungen im Hause von den
Küchenmägden, Köchinnen, Kindermägden u. s. f. unterschieden.
Hausmann (W3) [Adelung]
Der Hausmann,
des -es, plur. die Hausleute, in einigen wenigen Fällen, die
Hausmänner, ein Wort, welches nach der verschiedenen Bedeutung der
Wörter Haus und Mann auch in einem verschiedenen Verstande gebraucht
wird. 1) In den großen Häusern einiger Städte ist es eine anständige
Benennung eines Hausknechtes, oder desjenigen Bedienten, dessen
vornehmste Pflicht es ist, auf die Reinigkeit und Sicherheit des
Hauses Acht zu haben, S. Hausknecht und Hausmeister. Es hat alsdann im
Plural die Hausmänner. 2) Das Hausgesinde, die Bedienten, werden
zuweilen im Plural die Hausleute genannt. Was wird er uns Hausleuten
vermacht haben? 3) Im gemeinen Leben wird es auch sehr oft für
Hausgenossen gebraucht, d. i. für diejenigen Personen, welche mit
einander in einem gemeinschaftlichen Hause wohnen, so wohl im
Verhältniß gegen einander, als auch in Beziehung auf den Eigenthümer
des Hauses. Unsere Hausleute, welche mit uns in Einem Hause wohnen,
ingleichen, welche bey uns zur Miethe wohnen. Mein Hausmann, mein
Miethmann, der bey mir zur Miethe wohnet. Hingegen führet, 4) doch
gleichfalls nur im gemeinen Leben, der Hausherr oder Hauswirth,
besonders wenn er von keinem vornehmen Stande ist, oft den Nahmen des
Hausmannes; daher die Hausbesitzer, oder solche, welche eigene Häuser
haben, in einigen Gegenden auch Hausleute heißen. 5) In engerer
Bedeutung sind auf dem Lande einiger Gegenden Hausleute diejenigen,
welche zwar ein eigenes Haus haben, aber nicht so viel Acker dabey
besitzen, daß sie Zugvieh darauf halten könnten, und auch Hausgenossen
und noch häufiger Häusler heißen, S. diese Wörter. 6) In einigen
Niedersächsischen Gegenden bedeutet Hausmann und im Plural Hausleute,
einen jeden Bauer; vielleicht so fern dieses Wort in den ältern Zeiten
einen jeden Vasallen bezeichnete, der zu dem Hause, d. i. zu der
Familie, oder auch zu dem Schlosse des Lehens- und Eigenthumsherren
gehörte. S. Hausmannskost. Alle Ministeriales der mittlern Zeiten
werden daher im Deutschen auch Hausgenossen und Hausleute genannt. Im
Wallisischen ist Hwsmon ein Ackermann, ein Bauer, im Schwed. aber ist
Husman ein Knecht, ein Leibeigener, Huskart aber ein Bedienter,
Vasall. 7) Besonders sind im Herzogthum Schleßwig die Hausleute eine
Art Landleute, welche in den Marschländern und auf der Insel Femern
wohnen, ihre Ländereyen und Höfe mit dem nöthigen Eigenthume besitzen,
und vor den eigentlichen Bauern sehr vieles voraus haben. 8) Am
häufigsten bedeutet Hausmann und im Plural Hausleute, Personen, welche
keine eigenthümlichen Häuser haben, sondern bey andern zur Miethe
wohnen, wo es so wohl von solchen Einwohnern geringen Standes in den
Städten, als auch, und zwar am häufigsten, von solchen Leuten auf dem
Lande gebraucht wird; S. Haußgenoß und Häusler. 9) An einigen
besonders Niedersächsischen Orten führet auch der Thürmer oder
Thurmwächter den Nahmen des Hausmannes; vielleicht so fern er als ein
Dienstmann angesehen wird, welchem der Thurm zu seiner Wohnung und
Behausung angewiesen worden; S. die vorige sechste Bedeutung. Daher
wird an solchen Orten auch derjenige Thurm, welcher von einem Thürmer
bewohnet wird, im gemeinen Leben der Hausmannsthurm genannt. Die
Fäminina die Hausfrau und Hausmänninn sind in keiner dieser
Bedeutungen üblich. Soll das weibliche Geschlecht besonders bezeichnet
werden, so sagt man die Hausmannsfrau oder die Frau des Hausmannes.
Nur in der vierten Bedeutung, so fern es den Hauswirth bezeichnet,
kann im Fäminino die Hausfrau gebraucht werden. Dagegen kann der
Plural Hausleute auch Personen beyderley Geschlechtes bezeichnen.
Hausmannskost (W3) [Adelung]
Die Hausmannskost,
plur. inus. im gemeinen Leben, ländliche Kost, Speisen so wie sie der
Hausmann, d. i. der Landsmann, täglich in seiner Haushaltung
zubereiten lässet. S. Hausmann 6. In weiterer Bedeutung wird es auch
für jede häusliche Kost, für Hauskost gebraucht, S. dieses Wort.
Hausmannsthurm (W3) [Adelung]
Der Hausmannsthurm,
des -es, plur. die -thürme, S. Hausmann 2.
Hausmarder (W3) [Adelung]
Der Hausmarder,
des -s, plur. ut nom. sing. eine Art Marder, welche sich am liebsten
bey den Häusern und Gebäuden aufhält; im Gegensatze des Waldmarders.
Haus-Marschall (W3) [Adelung]
Der Haus-Marschall,
des -es, plur. die -schälle, an einigen Höfen, ein adeliger
Hofbedienter, welcher auf den Hof-Marschall folget, und die
fürstlichen Wohngebäude und Schlösser in seiner Aufsicht hat.
Hausmaße (W3) [Adelung]
* Die Hausmaße,
plur. die -n, in den Niedersächsischen Marschländern, die abgetheilten
Schläge an den Deichen und Dämmen, welche die Häuser und deren
Besitzer in gutem Stande erhalten müssen; Nieders. Huusmaten. Sie
werden auch Mannroden genannt.
Hausmast (W3) [Adelung]
Die Hausmast, oder>Hausmastung,
plur. inus. in der Landwirthschaft, die Mast oder Mastung der Schweine
zu Hause; im Gegensatze der Holzmast.
Hausmaus (W3) [Adelung]
Die Hausmaus,
plur. die -mäuse, eine Benennung derjenigen Mäuse, welche sich in den
Häusern aufhalten; im Gegensatze der Feldmäuse.
Hausmeister (W3) [Adelung]
Der Hausmeister,
des -s, plur. ut nom. sing. an einigen Orten, z. B. zu Wien, der
unterste und niedrigste Bediente eines Collegii, welcher noch unter
dem Thürhüther und Heitzer ist, und vermuthlich die Reinigung der
Zimmer zu besorgen hat. Eben daselbst wird auch der Hausknecht oder
Hausmann Hausmeister genannt.
Hausmiethe (W3) [Adelung]
Die Hausmiethe,
plur. die -n. 1) Der Vertrag über die Miethung eines Hauses, oder
eines Theiles desselben, einer Wohnung; ohne Plural. Jemanden die
Hausmiethe aufsagen. 2) Das Geld, welches für ein gemiethetes Haus,
oder für eine gemiethete Wohnung in demselben bezahlet wird; der
Miethzins, das Hausgeld, der Hauszins, Nieders. die Hausheuer.
Hausmittel (W3) [Adelung]
Das Hausmittel,
des -s, plur. ut nom. sing. ein häusliches Gegenmittel gegen eine
Krankheit oder Verletzung, ein Arzeneymittel aus einfachen Kräutern u.
s. f. welche jeder im Hause hat, oder doch leicht haben kann; auch im
Diminut. das Hausmittelchen.
Hausmutter (W3) [Adelung]
Die Hausmutter,
plur. die -mütter, die Hausfrau als Mutter betrachtet, die Hausfrau in
Beziehung auf ihre Kinder.
Hausnaht (W3) [Adelung]
Die Hausnaht,
plur. die -nähte. 1) Die Naht, d. i. Art und Weise zu nähen, wie sie
bey der gewöhnlichen Wäsche in der Haushaltung üblich ist, ohne
Plural; im Gegensatze der künstlichen Naht, oder des künstlichen
Genähes. 2) Eine auf solche Art verfertigte Naht.
Hausotter (W3) [Adelung]
Die Hausotter,
plur. die -n, eine Art unschädlicher kleiner Schlangen, welche sich
gern in den Häusern aufhält, und von dem gemeinen Manne für heilig
oder doch Glück bringend gehalten wird; an einigen Orten das
Erdhühnchen.
Haus-Postille (W3) [Adelung]
Die Haus-Postille,
plur. die -n, eine zur Hausandacht bestimmte Postille. Im Nieders
pflegt man auch eine ehrbare Hausmutter nach der alten Welt im Scherze
eine Hauspostille zu nennen. S. Postille.
Hausrath (W3) [Adelung]
Der Hausrath,
des -es, plur. inus. für Hausgeräth, siehe dasselbe, ingleichen Rath.
Hausratze (W3) [Adelung]
Die Hausratze,
plur. die -n, diejenigen Ratzen, welche sich am liebsten in den
Wohnhäusern aufhalten; zum Unterschiede von den Feldratzen.
Hausrecht (W3) [Adelung]
Das Hausrecht,
des -es, plur. inus. das Recht, d. i. die Befugniß, welche so wohl dem
Hausherren oder Hausbesitzer in seinem Hause oder in seiner Wohnung
und in Ansehung derselben, als auch dem Hausherren über die häusliche
Gesellschaft zukommt. Sein Hausrecht gebrauchen, jemanden, der uns in
unserer Wohnung Gewalt anthut, aus dem Hause treiben.
Haussässig (W3) [Adelung]
Haussässig,
adj. et adv. vermittelst eines Hauses ansässig, ein eigenes Haus
besitzend; in einigen Gegenden erbgesessen, haussitzend, hausgesessen;
dergleichen haussässige Einwohner im Oberdeutschen Haussassen genannt
werden.
Hausschabe (W3) [Adelung]
Die Hausschabe,
plur. die -n. 1) Ein Insect, welches den Erdkäfern gleicht, und sich
theils unter dem Auskehrichte der Gärten, theils im Mehle bey den
Bäckern aufhält, und von welchem diejenige Larve herkommt, welche so
gern von den Nachtigallen gefressen und Mehlwurm genannt wird;
Tenebrio L. der Mehlkäfer. 2) Bey andern führet die Blatta orientalis
L. welche sich bey uns nur noch in den Bäckerhäusern aufhält,
gleichfalls den Nahmen der Hausschabe.
Hausschlachten (W3) [Adelung]
Das Hausschlachten,
des -s, plur. inus. das Schlachten desjenigen Viehes, welches ein
Hauswirth das Jahr über in seiner Haushaltung bedarf, von der R. A. in
das Haus schlachten; zum Unterschiede von dem Bankschlachten, oder
demjenigen Schlachten, welches von den Fleischern zum Verkaufe
geschiehet. Daher werden in Niedersachsen eine Art unzünftiger
Fleischer oder Schlächter, welche sich allein davon nähren, daß sie
das Hausschlachten bey den Hauswirthen verrichten, daselbst
Hausschlächter genannt.
Hausschlange (W3) [Adelung]
Die Hausschlange,
plur. die -n, eine Art Schlangen, welche sich gern in und an den
Häusern der Landleute aufhält, die Hausunke, zum Unterschiede von den
Feld-Wald- und Wasserschlangen; Coluber Berus L.
Hausschlüssel (W3) [Adelung]
Der Hausschlüssel,
des -s, plur. ut nom. sing. der Schlüssel zum Hause oder zur Hausthür.
Hausschoß (W3) [Adelung]
Der Hausschoß,
des -sses, plur. die -sse, ein Schoß oder obrigkeitliche Abgabe,
welche von einem Wohnhause entrichtet wird.
Hausschwalbe (W3) [Adelung]
Die Hausschwalbe,
plur. die -n, diejenige Art Schwalben, welche ihre Nester von außen an
die Häuser bauet, unten an dem Körper bis an den Schnabel ganz weiß
ist, und wollige Füße hat; Hirundo domestica Klein. Sie wird auch
Giebelschwalbe, Fensterschwalbe, Lehmschwalbe genannt; zum
Unterschiede von der Erdschwalbe, Mauerschwalbe u. s. f. Siehe auch
Rauchschwalbe.
Hausschwelle (W3) [Adelung]
Die Hausschwelle,
plur. die -n, die Schwelle, d. i. der unterste Balken eines
Wohnhauses, in welchen das Zimmerwerk der Seitenwände eingezapfet
wird.
Haußen (W3) [Adelung]
Haußen,
ein Nebenwort des Ortes, welches nur in den niedrigen Sprecharten für
draußen und außerhalb ist. Und setze den Tisch in die Hütte des
Stiftes -haußen vor dem Vorhange 2. Mos. 40, 22, außerhalb des
Vorhauses. So solt du nicht in sein Haus gehen - sondern du solt
haussen stehen, 5 Mos. 24, 10. Und ließen sie haussen ausser dem Lager
Israel, Jos. 6, 23. Jetzt ist sie haussen, jetzt auf der Gassen,
Sprichw. 7, 12. Denn haussen sind die Hunde und die Zauberer, Offenb.
22, 15. Man glaubt gemeiniglich, daß es aus heraußen oder hier außen
zusammen gezogen sey. Allein es hat nur selten den Nebenbegriff des
hier oder her, wohl aber des da. Daher das h auf eine andere Art
entstanden zu seyn scheinet. Die Niedersachsen setzen statt dessen ein
b vor, buten, welches Frisch oben so gezwungen als eine Verkürzung des
Vorwortes bey ansiehet. Merkwürdig ist, daß im Hebr. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - nicht nur eine Gasse bedeutet,
sondern auch etwas das draußen oder haußen ist.
Haussitzend (W3) [Adelung]
Haussitzend,
adj. et adv. S. Haussässig.
Haussorge (W3) [Adelung]
Die Haussorge,
plur. die -n, häuslich Sorge, Sorge, welche das Hauswesen erfordert
und veranlasset.
Haussperling (W3) [Adelung]
Der Haussperling,
des -es, plur. die -e, diejenige Art Sperlinge, welche sich bey den
Häusern und Gebäuden aufhält; zum Unterschiede von dem Feld- und
Rohrsperlinge.
Hausspinne (W3) [Adelung]
Die Hausspinne,
plur. die -n, diejenige Art Spinnen, welche ihr Gewebe in den Häusern
und Winkeln der Zimmer macht, ihre Augen in einem ovalen Kreise auf
der Stirn hat, und sich alle Jahre häutet; zum Unterschiede von der
Feldspinne, Kellerspinne, Gartenspinne u. s. f.
Haussprache (W3) [Adelung]
Die Haussprache,
plur. die -n, S. Hausgenoß 2.
Hausstand (W3) [Adelung]
Der Hausstand,
des -es, plur. inus. der häusliche Stand, der Stand der häuslichen
Gesellschaft, das Verhältniß derjenigen Personen unter einander,
welche ihre äußere Wohlfahrt unmittelbar befördern; zum Unterschiede
von dem bürgerlichen geistlichen Stande, Wehrstande u. s. f.
Haussteuer (W3) [Adelung]
Die Haussteuer,
plur. die -n, in einigen Gegenden, z. B. im Herzogthum Eisenach, ein
Geschenk an Hausrath, welches dem neu verehlichten Paare von den
Hochzeitgästen gemacht wird. Bestehet es in Geld, so heißt es in der
engsten Bedeutung ein Hochzeitgeschenk.
Haussuchung (W3) [Adelung]
Die Haussuchung,
plur. die -en, die feyerliche Durchsuchung eines Hauses, besonders in
der Absicht, einen Diebstahl oder eine andere verborgene Sache zu
entdecken. Haussuchung thun. Eine Haussuchung veranstalten.
Haustämpel (W3) [Adelung]
Der Haustämpel,
des -s, plur. ut nom. sing. bey den Gürtlern, ein runder an einem Ende
hohler Stämpel, runde Scheiben aus einer Messingplatte damit zu hauen.
Haustafel (W3) [Adelung]
Die Haustafel,
plur. inus. derjenige Abschnitt in dem Kathechismo, worin die
Pflichten des Hausstandes vorgetragen werden.
Haustaube (W3) [Adelung]
Die Haustaube,
plur. die -n. 1) Die zahmen Tauben, welche man in und bey dem Hause zu
halten pfleget; im Gegensatze der wilden Tauben. In engerer Bedeutung
führen nur diejenige zahmen Tauben den Nahmen der Haustauben, welche
man zu Hause füttert, und nicht ausfliegen lässet; im Gegensatze der
Feldtauben. 2) Eine verächtliche Benennung der Thürmer und
Stadtpfeifer, welche sogar in einem Privilegio Kaiser Ferdinands des
Zweyten für die Feldtrompeter von 1623 vorkommt.
Haustenne (W3) [Adelung]
Die Haustenne,
plur. die -n, in einigen Gegenden, die Tenne vorn im Hause, die
Hausflur, das Vorhaus.
Hausteufel (W3) [Adelung]
Der Hausteufel,
des -s, plur. ut nom. sing. 1) Eine im höchsten Grade zanksüchtige
Person in der häuslichen und besonders ehelichen Gesellschaft. 2) Eine
Art Schnepfen, welche man auch im Diminut. das Hausteufelchen zu
nennen pflegt. Siehe Braushahn.
Hausthier (W3) [Adelung]
Das Hausthier,
des -es, plur. die -e, ein jedes zahmes Thier, so fern man es in den
Häusern zu halten pfleget; im Gegensatze der wilden Thiere.
Hausthür (W3) [Adelung]
Die Hausthür,
plur. die -en, diejenige Thür, durch welche man in ein Wohnhaus gehet.
Besonders die große Thür dieser Art, zum Unterschiede von den kleinern
Hinter- oder Seitenthüren.
Haustock (W3) [Adelung]
Der Haustock,
des -es, plur. die -stöcke, ein Stock oder Kloß, etwas darauf zu hauen
oder zu zerhauen; S. Haublock.
Haustrauer (W3) [Adelung]
Die Haustrauer,
plur. inus. die Trauerkleidung im Hause, zum Unterschiede von der
öffentlichen.
Haustrauung (W3) [Adelung]
Die Haustrauung,
plur. die -en, die Trauung, oder eheliche Einsegnung eines Brautpaares
im Hause; zum Unterschiede von der öffentlichen in der Kirche.
Haustrunk (W3) [Adelung]
Der Haustrunk,
des -es, plur. inus. ein Trunk, d. i. Getränk, welches man für sich
und seine häusliche Gesellschaft nöthig hat; zum Unterschiede
desjenigen Getränkes, welches man zum Verkaufe einleget, oder
verfertiget.
Hausübel (W3) [Adelung]
Das Hausübel,
des -s, plur. ut nom. sing. ein häusliches Übel, eine Beschwerde in
der häuslichen Gesellschaft als ein Übel betrachtet.
Hausunke (W3) [Adelung]
Die Hausunke,
plur. die -n. 1) Ein Nahme der Hausschlange, S. dieses Wort. 2) Der
Erdkröte, welche sich gern in den Häusern, Kellern und Ställen auf dem
Lande aufhält. S. Unke.
Hausvater (W3) [Adelung]
Der Hausvater,
des -s, plur. die -väter, das Haupt der häuslichen Gesellschaft
besonders in Beziehung auf seine Kinder, so wie er in Betrachtung des
Gesindes Hausherr genannt wird. Bey dem Kero Fater Hiuuiskes, bey den
Tatian Hiuuish Fater.
Hausverwalter (W3) [Adelung]
Der Hausverwalter,
des -s, plur. ut nom. sing. der Verwalter der häuslichen Ausgaben und
Angelegenheiten eines großen Hauses, im Nahmen des Herren; dessen
Gattinn, die Hausverwalterinn.
Hausvogt (W3) [Adelung]
Der Hausvogt,
des -es, plur. die -vögte, welches mit dem vorigen einerley Bedeutung
hat, aber doch in besondern Fällen auf verschiedene Art gebraucht
wird. Der Hausvogt Abrahams kommt 1 Mos. 15, 2 vor. In einigen Ämtern
und herrschaftlichen Schlössern, besonders Niedersachsens, hat der
Hausvogt die Aufsicht über die herrschaftlichen Schlösser und Gebäude.
In Berlin wird der in dem Kammergerichtshause wohnende
Kammergerichtsrath, der zugleich die oberste Aufsicht über die in dem
Hause befindlichen Gefangenen führet, der Hausvogt genannt. In andern
Orten hingegen ist der Hausvogt der Stockmeister, der die Aufsicht
über das öffentliche Gefängniß und die darin befindlichen Gefangenen
hat.
Hausvogtey (W3) [Adelung]
Die Hausvogtey,
plur. die -en. 1) Das Gebieth, der Bezirk eines Hausvogtes. 2) An
einigen Orten, das öffentliche Gefängniß. S. das vorige.
Hauswanze (W3) [Adelung]
Die Hauswanze,
plur. die -n, diejenige Art Wanzen, welche sich in den Häusern
aufhält; Cimex personatus L. zum Unterschiede von den Bettwanzen, u.
s. f.
Hauswärme (W3) [Adelung]
Die Hauswärme,
plur. inus. in Obersachsen sagt man von jemanden, welcher ein neu
erbautes Haus feyerlich beziehet, daß er die erste Hauswärme
vollbringe. Ehedem bezeichnete es besonders die Heimfahrt fürstlicher
Personen nach vollbrachtem Beylager.
Hauswäsche (W3) [Adelung]
Die Hauswäsche,
plur. inus. die gewöhnliche Wäsche, welche in einer Haushaltung am
häufigsten gebraucht, und auch Rollwäsche genannt wird; zum
Unterschiede von der feinern Platt- oder Bügelwäsche, welche nicht
gerollet; sondern geplattet oder gebügelt wird.
Hauswesen (W3) [Adelung]
Das Hauswesen,
des -s, plur. ut nom. sing. 1) Als ein Collectivum und ohne Plural,
alle Angelegenheiten der häuslichen Gesellschaft, und dahin gehörige
Dinge. Wenn meine Frau niederträchtig genug wäre, sich um das
Hauswesen zu bekümmern, Gell. 2) * Im Oberdeutschen wird es auch von
einer Haushaltung im Concreto gebraucht, Es sind drey Hauswesen in
diesem Hause.
Hauswiesel (W3) [Adelung]
Die Hauswiesel,
plur. die -n, die gemeine Wiesel, welche sich gern in und bey den
Häusern aufhält und daher auch Speicherwiesel genannt wird; zum
Unterschiede von der Frettwiesel, Königswiesel, dem Iltisse u. s. f.
Hauswirth (W3) [Adelung]
Der Hauswirth,
des -es, plur. die -e, welches nach den verschiedenen Bedeutungen des
Wortes Wirth auch auf verschiedene Art gebraucht wird. 1) * Ein
Ehemann; eine im Hochdeutschen veraltete Bedeutung. Und da Urias Weib
hörete, daß ihr Mann Uria todt war, trug sie Leid um ihren Hauswirth,
2 Sam. 11, 26. 2) Das Haupt der häuslichen Gesellschaft, der
Hausvater, oder Hausherr; wo dieses Wort nur von Hausherren geringen
Standes gebraucht wird. Da er herzu brachte einen Hauswirth nach dem
andern, Jos. 7, 17. Wo ihr eingehet, da sprecht zum Hauswirthe u. s.
f. Marc. 14, 14. In weiterer Bedeutung auch in Beziehung auf die Art
und Weise, wie er seiner Haushaltung vorstehet. Ein guter, ein
schlechter Hauswirth; wo auch nur das einfache Wirth üblich ist. 3)
Der Herr oder Eigenthümer des Hauses, der Hausherr, im Gegensatze der
Hausgenossen, Hausleute oder Miethleute; wo es nur von Hausbesitzern
geringern Standes gebraucht wird.
Hauswirthinn (W3) [Adelung]
Die Hauswirthinn,
plur. die -en, das weibliche Geschlecht des vorigen, welches in eben
so vielen verschiedenen Bedeutungen vorkommt. 1) * Einer Ehefrau; ein
gleichfalls veralteter Gebrauch. 2) Der Hausfrau oder Hausmutter, der
Gebietherinn in der häuslichen Gesellschaft, in Beziehung auf die
Führung der Haushaltung, so wie sie in Betrachtung der Kinder
Hausmutter, und in Verhältniß auf das Gesinde Hausfrau heißt. 3) Die
Eigenthümerinn eines Hauses, im Gegensatze der Miethleute.
Hauswirthschaft (W3) [Adelung]
Die Hauswirthschaft,
plur. inus. die Verwaltung des Hauswesens, die Haushaltung; zum
Unterschiede von der Gastwirthschaft, Schenkwirthschaft u. s. f.
Hauswurz (W3) [Adelung]
Die Hauswurz,
plur. inus. oder die Hauswurzel, plur. die -n. 1) Ein Nahme des
Hauslaubs, Sempervivum L. welches große Hauswurz genannt wird. Siehe
Hauslaub. 2) Des Mauerpfeffers; Sedum acre L. welcher kleine Hauswurz
genannt wird. S. Mauerpfeffer.
Hauszehent (W3) [Adelung]
Der Hauszehent,
des -en, plur. die -en, an einigen Orten, ein Zehent oder Zins,
welcher dem Grundherren von einem Hause gegeben wird; dergleichen
Hauszehenten die Rauchhühner sind.
Hauszins (W3) [Adelung]
Der Hauszins,
des -es, plur. von mehrern Summen, die -e, ein Zins für den Gebrauch
eines Wohnhauses, oder eines Theiles desselben; der Miethzins, die
Hausmiethe.
Haut (W3) [Adelung]
Die Haut,
plur. die Häute, Diminut. das Häutchen, Oberd. Häutlein, eine
Benennung verschiedener Arten natürlicher biegsamer Decken, so wohl
flüssiger als fester Körper. 1. Bey flüssigen mit fremdartigen festern
Theilen vermischten Körpern bildet sich auf der Oberfläche eine solche
Decke oder Haut, wenn die feinern flüssigen Theile abdampfen und die
festern fremdartigen zurück lassen. 2. Bey festern Körpern, besonders
aus dem Pflanzen- und Thierreiche, ist die Haut, 1) überhaupt ein aus
Fasern verschiedener Art bestehendes biegsames Gewebe, die darunter
liegenden Theile vor der Verletzung zu bewahren. Von der Art ist die
Haut, womit manche Früchte, Kerne, Zwiebeln und andere Theile der
Pflanzen umgeben sind, und welche bey vielen noch eine Schale über
sich hat. In dem thierischen Körper werden sehr viele Theile, von
einem ähnlichen aber festern und zähern Gewebe bedecket, welches, wenn
es sehr zart und fein ist, das Häutchen oder Häutlein genannt wird.
Dahin gehören die Hirn- oder Gehirnhaut, die Beinhaut, die Hornhaut
des Auges u. s. f. 2) In engerer Bedeutung, die äußere natürliche
Bedeckung der thierischen und menschlichen Körper, welche gemeiniglich
aus weißlichen Fasern bestehet, oft mit Haaren bedeckt ist, und auch
das Fell genannt wird. In der Zergliederungskunst unterscheidet man
das Häutchen oder die Oberhaut (Cuticula) von der eigentlichen Haut
(Cutis). Ersteres ist sehr zart und glänzend, bedeckt die letztere,
und gibt sich los, wenn die Haut mit heißem Wasser verbrannt wird. Im
gemeinen Leben verstehet man unter dem Nahmen der Haut entweder beyde
zusammen genommen, oder auch nur die erstere. Einem Thiere die Haut
abziehen. Eine Haut gärben, gar machen. Harte Haut an den Händen
haben. Es läuft mir ein Schauer über die Haut. Ein Geschwür aus heiler
Haut, im gemeinen Leben, welches von sich selbst entstehet, ohne
Verletzung von außen. Wenn von den natürlichen Bedeckungen der
thierischen Körper die Rede ist, so wird Haut bald in der weitesten
Bedeutung von allen Thieren gebraucht, bald aber auch in engerer. In
der ersten Bedeutung sagt man, daß die Schlangen ihre Haut ablegen,
eine abgestreifte Schlangenhaut, eine Fischhaut, Aalhaut u. s. f. in
welchem Falle das Wort Balg üblicher ist. In engerer Bedeutung ist es
nur von den Häuten größerer Thiere, besonders solchen, welche
ausgewirket und nicht abgestreifet werden, üblich, sie mögen übrigens
noch mit Haaren bedeckt seyn oder nicht. S. Balg und Fell. Von der
menschlichen Haut sind eine Menge figürlicher R. A. im Gange, welche
aber größten Theils niedrig, höchstens in der vertraulichen Sprechart
üblich sind. Dahin gehören: Einem die Haut über die Ohren ziehen, ihn
seines Vermögens berauben, welches Mich. 3, 2, 3 heißt, die Haut
schinden und abziehen. Mit ganzer Haut davon kommen, ohne Verwundung,
ohne Schaden. Die Haut juckt ihm, sagt man von einem frevelhaften
Kinde oder Menschen, wenn beyde sich nach Schlägen zu sehnen scheinen.
Jemanden die Haut voll schlagen. Jemanden die Haut voll lügen. Einem
recht auf die Haut greifen, ihm mit Ernst zusetzen, scharf in ihn
dringen. Sich seiner Haut wehren, sich nachdrücklich vertheidigen. Seine Haut theuer verkaufen, nicht ungerochen sterben, nicht ohne den
Schaden eines andern zu Grunde gehen. Mit der Haut bezahlen, für ein
Verbrechen am Leibe, oder mit dem Leben büßen. Es gilt seine Haut,
sein Leben. Auf der faulen Haut liegen, müßig gehen, siehe
Bärenhäuter. Wieder in die alte Haut schliefen, wieder in seine
vorigen Fehler oder Sünden verfallen. Vor Zorn, vor Freude aus der
Haut springen wollen. Ich möchte aus der Haut fahren, sagt man in
einer heftigen Leidenschaft. Er ist ein Schelm in der Haut, die
Leichtfertigkeit ist ihm angeboren. Seine Haut selbst zu Markte
tragen, etwas auf seine eigene Gefahr versuchen. Er steckt in keiner
guten Haut, hat keinen gesunden Körper. Ich möchte nicht in seiner
Haut stecken, möchte nicht an seiner Stelle seyn. Aus fremder Haut ist
gut Kiemen schneiden, mit anderer Vermögen kann man leicht freygebig
seyn. Wohin auch folgende niedrige Stelle aus dem Opitz gehöret: Ist
schon der Geist entflogen, Und aus der Haut gezogen. Eine gute
ehrliche Haut, im gemeinen Leben, eine gute, ehrliche Person, ohne
besondere Gemüthsgaben; Franz. un bon Diable. Er ist immer eine gute
Haut gewesen, Less.
Anm. Bey dem Ottfried Hut, bey dem Notker Hiute,
für Leder, im Nieders. Huud, im Angels. Hyd, im Engl. Hide, im
Holländ. Huid, im Schwed. Hud, im Lettischen Uda, im Lat. Cutis. Es
wird gemeiniglich, und zwar mit vieler Wahrscheinlichkeit, von dem
Zeitworte hüthen, bedecken, Angels. hy-
dan, Engl. to hide, Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image
- , hergeleitet, so daß es ursprünglich eine jede Decke bedeutet haben
kann; welcher Begriff auch in dem Worte Fell zum Grunde lieget. Im
Nieders. bedeutet daher behüen auch mit Kleidungsstücken bedecken. Das
Nieders. Schuut, Fell, Haut, Griech. - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image -, ist nur durch den vorgesetzten Zischlaut davon
unterschieden, so wie in dem Lat. Scutum, ein Schild, noch die erste
Bedeutung des Schutzes, der Bedeckung, übrig geblieben ist.
Häuteln (W3) [Adelung]
Häuteln,
verb. reg. act. welches das Diminutivum des folgenden ist, und am
häufigsten in den Küchen gebraucht wird. Einen Hasen häuteln, nach
abgestreiftem Balge die zarten auf dem Fleische befindlichen Häute
abziehen. Daher die Häutelung. S. das folgende.
Häuten (W3) [Adelung]
Häuten,
verb. reg. act. der Haut berauben, die Haut abziehen, doch nur in
einigen einzelnen Fällen. Einen Hasen häuten, wofür an andern Orten
häuteln üblicher ist; siehe das vorige. Sich häuten, die vorige Haut
ablegen, wie bey den Schlangen und verschiedenen Insecten zu geschehen
pfleget. S. Mausen.
Hautform (W3) [Adelung]
Die Hautform,
plur. die -en, bey den Goldschlägern, ein Buch von sechs hundert aus
zarten Häuten bestehenden Blättern, worin das Gold geschlagen wird.
Häutig (W3) [Adelung]
Häutig,
-er, -ste, adj. et adv. Haut habend. Häutiges Fleisch, worin sich
viele Häute befinden. Am häufigsten in den Zusammensetzungen
dickhäutig, vielhäutig, dünnhäutig, harthäutig u. s. f.
Hautwurm (W3) [Adelung]
Der Hautwurm,
des -es, plur. die -würmer, bey einigen eine Benennung des
Fadenwurmes, Gordius Medinensis. L. weil er das Vordertheil seines
Leibes zuweilen aus der Haut heraus stecket. S. Fadenwurm.
Hauzahn (W3) [Adelung]
Der Hauzahn,
des -es, plur. die -zähne, die großen hervor stehenden Zähne der
Schweine, womit sie im sich hauen, und welche auch Hauer genannt
werden.
Haverey (W3) [Adelung]
Haverey,
S. Haferey.
Hay (W3) [Adelung]
1. Der Hay,
des -es, plur. die -e, in einigen Gegenden, ein gehägter Wald, ein
Hag, aus welchem Worte es auch entstanden ist; im mittlern Lat. Haya,
in einigen Gegenden auch Heu. S. Hag und Hain.
Hay (W3) [Adelung]
2. Der Hay,
des -en, plur. die -en, oder der Hayfisch, des -es, plur. die -e, ein
großer Seefisch mit fünf Luftlöchern an den Seiten, welcher daher auch
durch die Lunge Athem hohlet, und lebendige Junge gebieret; Squalus L.
Besonders diejenige Art, welche wegen der Ähnlichkeit ihres Kopfes
auch Seehund und Seewolf, ingleichen Hundskopf genannt wird; Canis
Carcharias L. Der Nahme Hay ist im Dänischen, Schwedischen und
Isländischen am üblichsten, in welchen Sprachen auch dessen Ursprung
ausgesucht werden muß.
Hayn (W3) [Adelung]
Der Hayn,
S. Hain.
Hebamme (W3) [Adelung]
Die Hebamme,
plur. die -n, eine Person weiblichen Geschlechtes, welche ein Geschäft
daraus macht, Kinder zu heben, d. i. gebärenden Weibern in der Geburt
Hülfe zu leisten; eine Wehmutter, Wehfrau, Kindermutter, Bademutter,
weise Frau, Nieders. Bademome, Bademoder, wyse Moor, in Preußen die
Alte, in Meißen die Pimpelmutter, im Dithmars. Förfro. In einem alten
1501 zu Rom gedruckten Deutschen Italienischen Vocabul. kommt dafür
das sonst ungewöhnliche Heckamme vor.
Hebarm (W3) [Adelung]
Der Hebarm,
des -es, plur. die -e, in der Mechanik, dasjenige Holz an der Welle
eines Rades, welches einen Stämpel, Hammer u. s. f. aufheben muß, und
an einigen Orten auch die Hebetatze, Hebelatte, der Hebekopf,
Hebedaumen, Hebezapfen, Hebel oder Heber, und im Bergbaue der Halbig
genannt wird. In dem Hüttenbaue führet auch eine Stange mit zwey
Ringen, womit die Seigerstücke aus der Frischpfanne gehoben werden,
den Nahmen des Hebarmes. Siehe Hebel und Heber.
Hebarzt (W3) [Adelung]
Der Hebarzt,
des -es, plur. die -ärzte, ein Arzt, welcher bey gebärenden Weibern
die Stelle einer Hebamme vertritt; der Geburtshelfer, Franz. Accoucheur.
Hebe (W3) [Adelung]
Die Hebe,
plur. die -n, von dem Zeitworte heben, was gehoben wird, doch nur in
einigen einzelnen Fällen. In der Deutschen Bibel ist die Hebe oder das
Hebopfer bey dem Gottesdienste der ehemahligen Juden, ein jedes Opfer
oder Gott gewidmetes Geschenk, welches mit empor heben dargebracht
wurde; besonders die auf solche Art dargebrachten Erstlinge von den
Früchten. S. Heben und Hebeschulter. In weiterer Bedeutung wird in
manchen Gegenden eine jede Abgabe Hebe genannt, wofür an andern Orten
das Wort Hebung üblich ist. Blüh, theurer Schafgotsch! blüh' und lebe!
Kein Fall ersteigt dein Grafenhaus! Das Glücke zollt dir Zins und
Hebe, Dein Stammbaum schlage täglich aus, Günth. Daher in der
Landwirthschaft einiger Gegenden, z. B. in der Lausitz, der
Drescherlohn, so fern er in einem bestimmten Theile des
ausgedroschenen Getreides bestehet, die Drescherhebe genannt wird. S.
Hebekorn.
Hebebalken (W3) [Adelung]
Der Hebebalken,
des -s, plur. ut nom. sing. ein jeder Balken, welcher etwas hebet,
oder aufhebet. Besonders an den Zugbrücken, die zwey beweglichen
Balken, von deren Enden Ketten bis zur Brücke gehen, dieselbe damit
aufzuziehen.
Hebebaum (W3) [Adelung]
Der Hebebaum,
des -es, plur. die -bäume. 1) Ein Baum, d. i. starke hölzerne Stange,
eine Last damit in die Höhe zu heben, besonders so fern er im gemeinen
Leben mit der bloßen Hand gebraucht und regieret wird; in Franken ein
Tremel oder Hebetremel, an andern Orten eine Handkluppe, ein
Handklotz, ein Wuchtbaum, Nieders. Bärboom, Handspeke. S. Hebel und
Heber. 2) Bey den Zimmerleuten, ein ausgeputzter junger Tannenbaum,
welcher bey dem Heben eines Gebäudes auf den Gipfel gesetzt wird. S.
Heben, 2. 1).
Hebedaumen (W3) [Adelung]
Der Hebedaumen,
des -s, plur. ut nom. sing. S. Hebarm.
Hebeisen (W3) [Adelung]
Das Hebeisen,
des -s, plur. ut nom. sing. eine eiserne Stange, Lasten damit zu
heben, und welche, so fern sie zunächst zum Auf- oder Ausbrechen
bestimmt ist, auch ein Brecheisen genannt wird. Bey den Wundärzten ist
das Hebeisen oder der Heber, Elevatorium, ein stählernes Werkzeug, ein
Stück einer zerbrochenen Hirnschale wieder in die gehörige Lage zu
heben.
Hebegabel (W3) [Adelung]
Die Hebegabel,
plur. die -n, in Jagdwesen, eine eiserne Gabel, an einem hölzernen
langen Stiele, die Tücher und Garne damit auf die Forkel- und
Stellstangen zu heben.
Hebegerüst (W3) [Adelung]
Das Hebegerüst,
des -es, plur. die -e, ein jedes Gerüst, so fern es bestimmt ist,
Lasten zu heben. Der Krahn, die Winde u. s. f. sind solche
Hebegerüsten.
Hebekopf (W3) [Adelung]
Der Hebekopf,
des -es, plur. die -köpfe, S. Hebarm.
Hebekorb (W3) [Adelung]
Der Hebekorb,
des -es, plur. die -körbe, eine Art größerer Körbe, welche an beyden
Enden vermittelst daran befindlicher Handhaben gehoben und getragen
werden; zum Unterschiede von einem Handkorbe und Tragekorbe.
Hebekorn (W3) [Adelung]
Das Hebekorn,
des -es, plur. inus. in einigen Gegenden, z. B. der Mark Brandenburg,
dasjenige Korn oder Getreide, welches als ein Pacht, Zins, oder andere
Abgaben gegeben wird. Den Bauern seine Äcker um Hebekorn austhun, S.
Hebe.
Hebekrahn (W3) [Adelung]
Der Hebekrahn,
des -es, plur. die -e, S. Krahn.
Hebel (W3) [Adelung]
Der Hebel,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Werkzeug, einen andern Körper damit zu
heben, oder aufzuheben. So ist in der Mechanik der Hebel eine gerade
steife Linie, welche in einem Puncte, um welchen sie beweglich ist,
auflieget, und an deren einem Ende die Last, an dem andern aber die
Kraft angebracht wird; Vectis, Franz. Levier, im mittlern Lat.
Levarius. Im gemeinen Leben wird ein solches einfaches Werkzeug
gemeiniglich der Hebebaum oder das Hebeisen genannt. In zusammen
gesetzten Kunstzeugen hat man so wohl Tragehebel, welche die Last
eigentlich heben, als auch Druckhebel, welche sie niederdrücken;
welche letztern nur figürlich den Nahmen der Hebel führen. In einigen
Gegenden wird auch der Sauerteig der Hebel genannt, Franz. Levain,
weil er den Teig hebet, oder zum Gähren bringet, S. Hefen; daher
hebeln auch für säuern; einsäuern vorkommt. Das -el in diesem Worte
zeiget ein Werkzeug an. S. Heber.
Hebelade (W3) [Adelung]
Die Hebelade,
plur. die -n, ein mechanisches Werkzeug, in Gestalt einer Lade oder
eines länglichen Kastens, schwere Bäume mit Vortheil auf den Wagen zu
heben; die Baumhebe, der Holzheber.
Hebelatte (W3) [Adelung]
Die Hebelatte,
plur. die -n, S. Hebarm.
Hebeleiter (W3) [Adelung]
Die Hebeleiter,
plur. die -n, ein Nahme, welchen in einigen Orten die Fuhrmannswinde
führet, weil sie einer kurzen Leiter nicht unähnlich ist.
Hebemahl (W3) [Adelung]
Das Hebemahl,
des -es, plur. die -e, an einigen Orten, ein Gastmahl, welches den
Zimmerleuten bey Hebung, d. i. Richtung eines Gebäudes gegeben wird,
und an andern Orten das Richtmahl, der Richtschmaus heißt.
Heben (W3) [Adelung]
Heben,
verb. reg. act. Imperf. ich hob, (Oberd. hub und hebte;) Conjunct. ich
höbe, auch wohl noch hübe; Mittelw. gehoben, (Oberd. gehaben und
gehebt;) in die Höhe bewegen, von der Oberfläche der Erde entfernen.
1. Eigentlich. Die Last ist so schwer, ich kann sie nicht heben. Wer
den Stein nicht heben kann, der muß ihn fortwälzen. Der Wind hebt den
Staub; wenn er ihn aufwärts treibet. Die Wage hebt tausend Pfund. Die
Hand gen Himmel, die Augen in die Höhe, das Haupt empor heben. Mein
Herz hebt sich mühsam unter einer drückenden Last, Sonnenf.
Schmachtende Seufzer hoben die schwellende Brust. Jemanden auf den
Tisch, auf das Pferd heben. Jemanden vom Pferde, aus dem Wagen, aus
dem Bette heben. Jemanden in den Himmel heben, figürlich, ihm
außerordentliche Lobeserhebungen beylegen, S. Erheben. 2. Figürlich.
1) Von verschiedenen Handlungen, welche mit einem eigentlichen Heben
oder Aufheben verbunden sind. Einen Schatz heben, ihn ausgraben. So
auch, einen Stein heben. Einen Graben heben, d. i. reinigen,
ausschlämmen, von neuen ausgraben. Ein Kind aus der Taufe heben,
dessen Pathe seyn; im mittlern Lat. Levare de sacro fonte. Bey den
Jägern hebt der Wolf oder Fuchs die Lockspeise, wenn er sie frißt.
Jemanden aus dem Sattel heben, eigentlich, ihn mit der Lanze vom
Pferde stoßen, eine von den ehemahligen Turnieren entlehnte R. A.
figürlich, jemanden überlegen seyn, ihn aus dem Besitze eines Gutes
oder Vortheiles treiben. Ein Haus heben, in verschiedenen Hoch- und
Oberdeutschen Gegenden, das Zimmerwerk aufsetzen und zusammen fügen;
im Nieders. richten, S. Hebemahl. 2) * Zur Hebe bringen, d. i. mit
Aufhebung darbringen, besonders Gott zum Opfer bringen; eine im
Hochdeutschen veraltete Bedeutung, welche noch in der Deutschen Bibel
vorkommt. Desselben Speisopfer heben zum Gedächtniß, 3 Mos. 2, 9.
Alles Fett des Sündopfers soll er heben, Kap. 4, 8, 19. Alles Gottes
Hebe, das sie dem Herrn huben, 4 Mos. 31, 52. S. Hebe. 3) Einnehmen,
in Empfang nehmen, von Einkünften, Abgaben und Geldsummen. Geschoß und
Steuern heben. S. Hebung. Im mittlern Lat. levare, elevare, Franz.
lever. Geld oder Gelder heben, zu sich nehmen, in Empfang nehmen. Das
Geld ist schon von einem andern gehoben, d. i. in Empfang genommen
worden. Daher die noch bey den Handwerkern übliche R. A. mit einem
Handwerke heben und legen, dessen sämmtliche Gebräuche beobachten,
sich gewisser Maßen zu demselben bekennen; eigentlich,
gemeinschaftlich einnehmen und ausgeben, seinen Beytrag an Gelde mit
demselben geben, und solchen auch gemeinschaftlich mit demselben
genießen. Im mittlern Lat. wurden die Eingebornen Unterthanen eines
Herren Levantes et cubantes, Franz. Levans et couchans, genannt, zum
Unterschiede von den Albanis oder Fremden. 4) * Aufstehen und sich weg
begeben, als ein Reciprocum; ein im Hochdeutschen veralteter Gebrauch.
Hebet euch aus dieser Gemeine, 4 Mos. 16, 45. Nun hebe dich an deinen
Ort, Kap. 24, 11. Hebe dich entweder zur Rechten oder zur Linken, 2
Sam. 2, 21. Hebe dich weg von mir, Satan! Matth. 4, 10. 5) *
Entstehen, als ein Reciprocum; eine im Hochdeutschen gleichfalls
veraltete Bedeutung, wofür sich erheben üblicher ist. Daselbst hub
sich ein groß Freudengeschrey, Ezech. 23, 42. Und hub sich ein groß
Ungewitter auf dem Meere, Ion. 1, 4. 6) Wegschaffen, aufhören machen,
endigen; nur in einigen Fällen. Einen Streit heben, endigen. Eine
Krankheit, einen Anstoß heben, wegschaffen. Eines Furcht, eines Kummer
heben. Einen Zweifel heben, auflösen. Einen Einwurf heben, zeigen, daß
er ungegründet sey. Keine Irrthümer sind schwerer zu heben, als die
ihren Schutz in dem natürlichen Charakter unsers Geistes finden, Gell.
Das Lat. levare und elevare, das Franz. lever und Schwed. haefwa
werden auf ähnliche Art gebraucht. 7) Hervor stechend machen, machen
daß eine Sache deutlicher, merklicher in die Sinne falle oder
lebhafter empfunden werde. Durch starke Schatten um die Figuren,
werden diese gehoben. Der Mahler hebt einen Gegenstand, wenn er einige
Pinselstöße mit hellen oder glänzenden Farben darauf thut. Plötzlich
hob das feinste Roth die Weiße ihrer Haut. Sie hatte keine Schminke
gesparet, ihre Gesichtsfarbe zu heben. 8) Ehre, Ansehen, Vermögen
ertheilen. Jemanden heben. Sich heben, zu Ansehen, Gewalt oder
Vermögen gelangen. S. auch Erheben. Daher die Hebung, S. solches
hernach besonders.
Anm. Die Oberdeutsche Form, Imperf. hub, Mittelw.
gehaben und gehebt, kommt noch in der Deutschen Bibel vor. Das Land
darüber ich meine Hand gehaben, 2 Mos. 6, 8, wofür 4 Mos. 14, 30
gehebt stehet. S. Erhaben. Dieses alte Zeitwort lautet bey dem
Ulphilas hafjan, bey dem Kero heffan, bey dem Ottfried heffen, und im
Imperf. huob, bey
dem Übersetzer Isidors hepfan, ( S. Hüpfen,) bey dem Winsbeck haben,
im Angels. heavian, im Nieders. heven, im Engl. to heave, im Dän.
häve, im Schwed. haefwa, im Wend. hibam und gibam. Es stammet von dem
alten ha, hoch, her, von welchem mit veränderten Ableitungslauten auch
Haupt, Hübel, Hügel, Giebel, Hefen, Hüpfen und hundert andere
herkommen. Das Nieders. Heven, der Himmel, Angels. Heofenan, Engl.
Heaven, bestätiget diese Ableitung, so wie das Nieders. hevig, bey dem
Ottfried hevig, groß, und figürlich auch schwer, wichtig, S. Heftig
und Erheblich. Im Oberdeutschen bedeutet heben nicht nur haben,
besitzen, sondern auch halten; von welchen im Hochdeutschen ganz
ungewöhnlichen Bedeutungen Frisch sehr weitläuftig handelt. Übrigens
ist für heben im Nieders. auch hissen, (Franz. hausser,) tillen, (Lat.
tollere, delere, S. Tilgen,) ingleichen lüften und lichten,
(Frequentativa von levare,) üblich.
Hebenagel (W3) [Adelung]
Der Hebenagel,
des -s, plur. die -nägel, in den Schlaguhren, kleine Stifte auf der
rechten Seite des Heberades, welche den Hammer heben, wenn die Uhr
schlagen soll, und auch Schlagenägel genannt werden.
Heber (W3) [Adelung]
Der Heber,
des -s, plur. ut nom. sing. 1) Eine Person, welche hebet; in welcher
Bedeutung es nur in den Zusammensetzungen Anheber und Urheber üblich
ist. 2) Ein Werkzeug, womit man etwas aufhebet. Dahin gehöret der
Heber der Wundärzte, Elevatorium, die zerbrochene Hirnschale wieder in
ihre gehörige Lage zu heben, S. Hebeisen. Noch häufiger bezeichnet
dieses Wort eine Röhre, mit welcher ein flüssiger Körper, vermittelst
des Druckes der Luft, gehoben oder in die Höhe getrieben wird; Sipho.
Bier oder Wein vermittelst eines Hebers aus dem Fasse ziehen. Der
Würtembergische Heber hat zwey gleiche Schenkel, welche unten etwas
krumm gebogen sind. Ein Bürger zu Stuttgard, Johann Jordan, soll ihn
erfunden, und das Wasser damit 45 Fuß hoch gehoben haben. S. auch
Stechheber. In den Pochwerken werden auch die Hebarme Heber genannt.
In andern Fällen ist Hebel üblicher, ob es gleich mit diesem ein und
eben dasselbe Wort ist. Im Dän. Hävert, im Böhm. Hewer, im Pohl.
Hewar.
Heberad (W3) [Adelung]
Das Heberad,
des -es, plur. die -räder, S. Hebenagel.
Hebeschmaus (W3) [Adelung]
Der Hebeschmaus,
des -es, plur. die -schmäuse, in Obersachsen, ein Schmaus, welchen der
Bauherr den Mäurern und Zimmerleuten gibt, wenn das Haus gehoben wird;
in Nieders. das Richtebier, S. Hebemahl.
Hebeschulter (W3) [Adelung]
Die Hebeschulter,
plur. die -n, in der Deutschen Bibel, die Schulter von einer Hebe, d.
i. einem zum Opfer geschlachteten Thiere. S. Hebe und Heben.
Hebespiegel (W3) [Adelung]
Der Hebespiegel,
des -s, plur. ut nom. sing. in der Geschützkunst, eine hölzerne
Scheibe, welche auf den Pfropfen oder Kammerspiegel eines Mörsers oder
Kammerstückes gesetzt wird, damit die Granaten und andere Kugeln sein
gleich aufliegen und verdämmet werden können.
Hebetatze (W3) [Adelung]
Die Hebetatze,
plur. die -n, S. Hebarm.
Hebetuch (W3) [Adelung]
Das Hebetuch,
des -es, plur. die -tücher, in dem Jagdwesen, ein Tuch, welches man
auf- und niederlassen kann, um dem Wilde nach Belieben einen freyen
Ausgang zu verschaffen; das Schnapptuch, die Schnappe, das Falltuch.
Hebewinde (W3) [Adelung]
Die Hebewinde,
plur. die -n, ein Nahme, welchen in einigen Gegenden auch die
Fuhrmannswinde oder Wagenwinde führet; S. Hebeleiter.
Hebezange (W3) [Adelung]
Die Hebezange,
plur. die -n, in den Hammerwerken, eine Zange, die Gänse in das Feuer,
und wieder unter den Hammer zu heben.
Hebezeug (W3) [Adelung]
Das Hebezeug,
des -es, plur. die -e, ein jedes, so wohl einfaches als zusammen
gesetztes Werkzeug, eine Last damit in die Höhe zu heben. In engerer
Bedeutung führet in dem Bergbaue die Winde, womit die Kunsträder
aufgehoben werden, diesen Nahmen.
Hebopfer (W3) [Adelung]
Das Hebopfer,
des -s, plur. ut nom. sing. S. Hebe.
Hebung (W3) [Adelung]
Die Hebung,
plur. die -en, von dem Zeitworte heben. 1) Die Handlung des Hebens, in
allen Bedeutungen des Zeitwortes; ohne Plural. 2) Was gehoben, d. i.
eingenommen wird, in welchem Verstande in einigen Gegenden nicht nur
alle Arten von Einkünften, sie bestehen in Geld oder Waaren, sondern
auch die Abgaben diesen Nahmen führen. Stehende Hebungen eines Gutes,
in der Mark Brandenburg, gewisse Einkünfte von demselben. Eine Hebung
ausschreiben, eine Steuer, Abgabe. Levata, Levatio und Levatura kommen
im mittlern Lat. in eben diesem Verstande vor. S. auch Hebe. 3) Ein
erhobener oder erhabener Ort. In diesem Verstande werden die
Erhebungen an dem Hinter- und Vordertheile der Fahrzeuge auf Flüssen
in einigen Gegenden Hebungen genannt.
Hechse (W3) [Adelung]
Die Hechse,
der Kniebug, S. Häkse.
Hecht (W3) [Adelung]
Der Hecht,
des -es, plur. die -e, Diminut. das Hechtchen, Oberd. Hechtlein, ein
sehr gefräßiger Raubfisch in süßen Wassern, mit einem langen, oben
flachen Kopfe und scharfen Zähnen; Esox Lucius L. Frischer oder grüner
Hecht, im Gegensatze des eingesalzenen. S. Grashecht, Schüsselhecht,
Merzhecht u. s. f.
Anm. In dem Monseeischen Glossen Haecid, im
Nieders. Heked, im Angels. Hacod, im Engl. Hakot, im mittlern Lat.
Hakedus. Entweder von dem noch im Nieders. üblichen hechten, fangen,
ingleichen heften, von welchem Worte der Mause- oder Taubengeyer in
einigen Gegenden auch der Taubenhacht, und der Sperber der Stoßhächtel
genannt wird; oder auch von seinen scharfen Haken oder Zähnen. Um
dieses letztern Umstandes willen wird er im Schwed. Gädda, und im Dän.
Giedde genannt, welches Ihre von Gadd, ein Stachel, herleitet,
ungeachtet es auch von dem alten Giet, Begierde, ( S. Geitz,)
abstammen kann, die große Gefräßigkeit dieses Fisches auszudrucken. In
einem alten, zu Ende des 15 ten Jahrh. zu Augsburg gedruckten
Vocabulario, heißt er Snouch, welches mit dem Holländ. Nahmen Snoek
von snoijen, schneiden, hauen, abstammet. Die Franz. Benennungen
Brochet und Becquet beziehen sich so, wie die Engl. Pike, gleichfalls
auf seine scharfen Zähne.
Hechtapfel (W3) [Adelung]
Der Hechtapfel,
des -s, plur. die -äpfel, eine Art großer, gelber, roth gestreifter
Äpfel.
Hechtgrau (W3) [Adelung]
Hechtgrau,
adj. et adv. der grauen Farbe, welche der Hecht an den Seiten hat,
gleich oder ähnlich. S. Hechtschimmel.
Hechtkiefer (W3) [Adelung]
Der Hechtkiefer,
des -s, plur. die -n, die mit Zähnen besetzten Kiefern oder Kinnbacken
eines Hechtes; Nieders. Hechtkeven.
Hechtkraut (W3) [Adelung]
Das Hechtkraut,
des -es, plur. inus., verschieden Arten des Samenkrautes, Potamogeton
L. ingleichen des Federballes, Myriophyllum L. welche in den Flüssen
und Mühlgräben häufig wachsen; weil die Fische, und besonders die
Hechte darauf zu leichen pflegen.
Hechtreißer (W3) [Adelung]
Der Hechtreißer,
des -s, plur. ut nom. sing. in einigen Städten der Mark Brandenburg,
z. B. zu Writzen und Freyenwalde, eine eigene Zunft solcher Leute,
welche die Hechte, die daselbst sehr häufig gefangen werden, einsalzen
und verschicken.
Hechtsatz (W3) [Adelung]
Der Hechtsatz,
des -es, plur. inus. ein Collectivum, junge Hechte zu bezeichnen, bis
sie drey Jahre alt sind. S. Satz.
Hechtschimmel (W3) [Adelung]
Der Hechtschimmel,
des -s, plur. ut nom. sing. ein hechtgrauer Schimmel, oder weißes
Pferd.
Hechtteich (W3) [Adelung]
Der Hechtteich,
des -es, plur. die -e, ein Teich, in welchem vornehmlich Hechte
gehalten und gehäget werden.
Heck (W3) [Adelung]
Das Heck,
des -es, plur. die -e, ein vornehmlich in Niedersachsen übliches Wort,
eine Befriedigung von Latten, ein Stacket, und die darin befindliche
Thür, eine Gartenthür, auch wenn sie die Gestalt eines Schlagbaumes
hat, zu bezeichnen; in einigen Gegenden auch die Hecke. Es gehöret mit
dem folgenden Hecke zu dem Worte Hag, welches unter andern auch eine
jede Befriedigung oder Einfriedigung bedeutete. S. dasselbe,
ingleichen Hägen.
Heckapfel (W3) [Adelung]
Der Heckapfel,
S. Heckenapfel.
Heckbalken (W3) [Adelung]
Der Heckbalken,
des -s, plur. ut nom. sing. im Schiffbaue, der obere letzte Balken im
Hintertheile der Schiffe, welcher über das ganze Schiff reicht, in der
Mitte auf den Hintersteven und mit den Enden auf den Randhölzern
ruhet; Franz. Lisse d'hourdi. Die erste Hälfte des Wortes stammet
vermuthlich von dem Nieders. hechten, Schwed. haekta, heften,
verbinden, her, weil dieser Balken wirklich die beyden Borde des
Schiffes mit einander verbindet.
Heckdrüse (W3) [Adelung]
Die Heckdrüse,
plur. die -n, in einigen Gegenden, eine Benennung des fehlerhaften
Kropfes an den Menschen, wo dieses Wort an manchen Orten auch
Hagedrüse und im Osnabrück. Hagedrull lautet. Es stammet vermuthlich
von hecken, sich fortpflanzen, her, weil ein solcher Auswuchs schwer
zu vertilgen ist. In einer andern Bedeutung des Wortes hecken, kommt
es in dem 1500 gedruckten Liber Pestilent. von den Hoden oder
Testiculis vor, wo es heißt: an beiden beynen oben by dem gleich
(Gelenk) do gewönlichen die Hagdrüsen wachsent, genant Evinctorium; in
welchem Verstande es in den Monseeischen Glossen schon Hegadruosi
lautet.
Hecke (W3) [Adelung]
1. Die Hecke,
plur. die -n, von dem Zeitworte hecken, sich fortpflanzen. 1) Die
Fortpflanzung seines Geschlechtes, Ausbrütung der Jungen; doch nur von
den Vögeln, und ohne Plural. 2) Die Zeit, wenn die Vögel zu brüten
pflegen, die Heckzeit; am häufigsten auch ohne Plural. 3) Der Ort, wo
man kleinere Vögel zur Fortpflanzung unterhält. Eine Canarien-Hecke,
Vogelhecke u. s. f. 4) Ein Nest voll Vögel, so viel junge Vögel einer
Art, als auf Ein Mahl ausgebrütet werden; in welchem Verstande auch
die Wörter Geheck, Flug und Zug üblich sind. S. 3. Hecken.
Hecke (W3) [Adelung]
2. Die Hecke,
plur. die -n. 1) * Ein Strauch, ein Busch, besonders ein mit Dornen
oder Stacheln versehenes strauchartiges Gewächs. Ich will euer Fleisch
mit Dornen aus der Wüsten, und mit Hecken zerdreschen, Richt. 8, 7,
16. In alle Hecken und in alle Büsche, Es. 7, 19. Der beste unter
ihnen ist wie ein Dorn, und der Redlichste wir eine Hecke, Mich. 7, 4.
In welcher Bedeutung es doch im Hochdeutschen ungewöhnlich ist. 2)
Eine Sammlung mehrerer solcher stachligen Sträuche, besonders ein aus
solchem Buschwerk bestehender lebendiger Zaun, und in weiterer
Bedeutung, ein jeder lebendiger Zaun; besonders in den Gärten eine von
Bäumen oder Gesträuche gezogene Wand. Eine Hecke von Hagebuchen,
Rosen, Kirschen u. s. f. Eine wilde Hecke zur Befriedigung eines
Stückes Feld u. s. f. wird in Niedersachsen auch ein Knick, im
Schleßwigischen ein Paatwerk, und in Obersachsen ein Gehägezaun, ein
lebendiger Zaun genannt. 3) In einigen, besonders Niedersächsischen
Gegenden führet so wohl eine jede Einfriedigung von Stangen, Pfahlwerk
u. s. f. als auch die darin befindliche Thür den Nahmen der Hecke, wo
doch das Heck üblicher ist, S. dieses Wort. Daher rühret vermuthlich
auch die Hochdeutsche R. A. bey der Hecke seyn, bey der Hand seyn,
gleich zu etwas bereit, willig seyn; eigentlich gleich an der Thür
seyn.
Anm. Im Dän. Hekke, im Angels. Hegge, im Engl. Hedge, im Franz.
Haye, im Nieders. Hagen. S. Hag, welches in allen diesen Bedeutungen
gleichfalls vorkommt. In den Zusammensetzungen Heckherberge,
Heckmünze, Heckjäger u. s. f. wo dieses Wort etwas Verbothenes
bedeutet, welches heimlich geschiehet, scheinet es aus Ecke gebildet
zu seyn, weil in den meisten dieser Fälle auch Winkel - üblich ist.
Indessen lässet sich auch die Ableitung von Hecke vertheidigen.
Hecken (W3) [Adelung]
1. * Hecken,
verb. reg. act. welches in einigen Gegenden für hacken, Nieders.
hicken, mit dem Schnabel beißen, ingleichen für beißen, stechen
überhaupt üblich ist. Und heckt ihn stets Der Reue Angel, Hans Sachs.
In welcher Bedeutung es von hacken nur der Mundart nach verschieden
ist.
Hecken (W3) [Adelung]
2. Hecken,
verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben zu sich nimmt, und in
einigen Gegenden für hocken üblich ist. Auf einander hecken, sitzen,
d. i. sehr nahe um und neben einander seyn, von lebendigen Geschöpfen.
S. Hocken.
Hecken (W3) [Adelung]
3. Hecken,
verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, sich
fortpflanzen, seines Gleichen erzeugen; wo es aber nicht ohne
Einschränkung gebraucht werden kann. Man sagt es, 1) von Vögeln,
besonders von kleinern Arten derselben und solchen, welche sich zu
diesem Geschäfte paarweise versammeln, wo es denn das Begatten, Nisten
und Ausbrüten mit unter sich begreift. So sagt man von den Tauben,
Schwalben, Lerchen u. s. f. daß sie Junge hecken. Keine Taube heckt
einen Sperber. Von größern Arten, wohin Gänse, Änten, und Hühner u. s.
f. gehören, ist brüten und ausbrüten üblicher, welches Wort über dieß
nur das Sitzen über den Eyern ausdrückt, folglich von
eingeschränkterer Bedeutung ist. 2) Von einigen kleinern vierfüßigen
Thieren. Der Igel wird auch daselbst nisten und legen, brüten und
aushecken, Es. 34, 15. Am häufigsten von den Kaninchen. Da die
Deutschen Musen jetzt wie die Kaninchen hecken,
Anm. über den Anakr.
3) In noch weiterer Bedeutung wird es, obgleich nur im Scherze oder
aus Verachtung, von Personen weiblichen Geschlechtes gebraucht, S.
Heckmutter. 4) Im weitesten, vielleicht figürlichen Verstande, ist es
im Oberdeutschen für hervor bringen überhaupt üblich. Ein Krieg heckt
den andern. Zähne hecken, d. i. bekommen. S. auch Aushecken,
Heckgroschen, Heckpfennig. Das Hauptwort die Heckung ist nicht
gebräuchlich, siehe 1. Hecke.
Anm. Frisch leitet es von Hecke, ein
Zaun, Gebüsch, her, andere von dem Angels. Aeg, ein Ey. Allein, da es
scheinet, daß es ehedem überhaupt hervor bringen, zeugen bedeutet
habe, so muß es wohl von einem andern Stamme herkommen, der dessen
Bedeutung nicht so sehr einschränket. S. Heckdrüse.
Heckenapfel (W3) [Adelung]
Der Heckenapfel,
des -s, plur. die -äpfel, ein Apfel und der Baum, welcher ihn trägt,
weil derselbe viele Nebenschüsse und einen schlechten Stamm treibet;
daher er besser in Gestalt eines Strauches und in Hecken, als in
Gestalt eines Baumes fortkommt; Pyrus Malus frutescens L.
Staudenapfel, Johannis-Apfel, Zwergapfel, Nieders. Katling.
Heckenbaum (W3) [Adelung]
Der Heckenbaum,
des -es, plur. die -bäume, ein jeder Baum oder baumartiges Gewächs,
welches sich in Hecken ziehen lässet, dergleichen die Hagebüchen,
Kirschen u. s. f. sind. In engerer Bedeutung ist der Hartriegel um
eben dieser Ursache willen unter diesem Nahmen bekannt, S. dieses
Wort.
Heckenbinder (W3) [Adelung]
Der Heckenbinder,
des -s, pur. ut nom. sing. in der Landwirthschaft, ein Arbeiter,
welcher die Hecken, d. i. Dornenbüsche, woraus man an manchen Orten
eine Art eines Hages oder Zaunes verfertiget, bindet und zubereitet.
Heckenkäfer (W3) [Adelung]
Der Heckenkäfer,
S. Maykäfer.
Heckenkirsche (W3) [Adelung]
Die Heckenkirsche,
plur. die -n. 1) An einigen Orten, der Nahme eines Strauches, welcher
in den Hecken und Zäunen des kältern Europa wächset, und auch
Zaunkirsche, Beinholz, Ahlkirsche, Läusebaum, Zweckholz, Röhrholz,
Schießbeere u. s. f. genannt wird; Lonicera Xylosteum L. 2) Auch eine
Art Gartenkirschen, welche in Italien wild wachsen, in Deutschland
aber in Hecken gezogen werden, und kleine, unschmackhafte, rothe
Kirschen tragen, deren alle Mahl zwey an einem Stiele beysammen
stehen.
Heckensamen (W3) [Adelung]
Der Heckensamen,
des -s, plur. inus. ein Stechginster, oder stachelige Geniste, mit
rauchen spitzigen Blättern, welche in England, Frankreich und Brabant
häufig in Hecken gezogen wird; Ulex Europaeus L.
Heckenschnarre (W3) [Adelung]
Die Heckenschnarre,
plur. die -n, an einigen Orten, ein Nahme des Wachtelköniges, weil er
sich gerne in Hecken und Büschen aufhält. Er wird auch Heckschnarre
genannt. Siehe Wachtelkönig.
Heckenvogel (W3) [Adelung]
Der Heckenvogel,
des -s, plur. die -vögel, ein Nahme des Dorndrehers, oder der blauen
Grasmücke, Motacilla dumetorum L. welche sich gern in Hecken aufhält,
und auch Heckenspringer, Heckenwenzel, Heckenschmätzer, von der
schmatzenden Stimme, und Heckenwitwe genannt wird.
Heckenwicke (W3) [Adelung]
Die Heckenwicke,
plur. die -n, eine Art wilder Wicken, welche in Thüringen und
Frankreich in den Hecken und Zäunen wild wächset; Vicia dumetorum L.
Heckerling (W3) [Adelung]
Der Heckerling,
S. Häckerling.
Heckfeuer (W3) [Adelung]
Das Heckfeuer,
des -s, plur. ut nom. sing. bey der Infanterie, diejenige Art des
Feuers, oder des Feuerns, wenn die Soldaten einzeln aus ihren Gliedern
heraus springen, Feuer geben, und alsdann wieder in das Glied treten
und laden, da indessen andere auf eben dieselbe Art feuern.
Heckgroschen (W3) [Adelung]
Der Heckgroschen,
des -s, plur. ut nom. sing. 1) In der Naturlehre des großen Haufens,
ein übernatürlicher Groschen, von welchem man glaubet, daß er mehrere
Groschen hecke, oder hervor bringe. S. Heckthaler. 2) Im gemeinen
Leben auch ein falscher, nachgemachter Groschen, ein Beyschlag. S. 2.
Hecke,
Anm. und Heckpfennig.
Heckherberge (W3) [Adelung]
Die Heckherberge,
plur. die -n, ein verdächtiges Wirthshaus an einem ungewöhnlichen
Orte, ingleichen eine verbothene unerlaubte Herberge; eine
Winkelherberge. S. 2. Hecke, Anm.
Heckholz (W3) [Adelung]
Das Heckholz,
oder vielmehr Heckenholz, des -es, plur. inus. S. Hartriegel.
Heckjagen (W3) [Adelung]
Das Heckjagen,
des -s, plur. ut nom. sing. 1) Das Jagen an unerlaubten Örtern, oder
zu verbothenen Zeiten; S. 2. Hecke,
Anm. 2) In einem andern Verstande
ist im Jagdwesen ein Heckjagen, ein Treibejagen, welches durch
Vorhölzer und Hecken angestellet wird, das daselbst befindliche Wild
gleichfalls herbey zu treiben; das verlorne Treiben.
Heckjäger (W3) [Adelung]
Der Heckjäger,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Mensch, welcher verstohlener
unerlaubter Weise auf die Jagd gehet; ein Winkeljäger. S. 2. Hecke,
Anm.
Heckicht (W3) [Adelung]
Heckicht,
adj. et adv. Hecken ähnlich. Heckig, adj. et adv. mit Hecken, d. i.
stacheligem Buschwerke bewachsen. Ein heckigter (heckiger) und wüster
Ort, Opitz.
Hecklauge (W3) [Adelung]
Die Hecklauge,
S. Mutterlauge.
Heckmünze (W3) [Adelung]
Die Heckmünze,
pur. die -n, eine falsche, nachgemachte Münze; ingleichen ein Ort,
oder eine Werkstätte, wo falsche, verbothene, untaugliche Münzen
gepräget werden, eine Winkelmünze. S. 2. Hecke, Anm.
Heckmutter (W3) [Adelung]
Die Heckmutter,
plur. die -mütter, im vertraulichen Scherze, eine fruchtbare Person
weiblichen Geschlechtes, welche fleißig hecket, d. i. oft gebieret. S.
3. Hecken.
Heckpfahl (W3) [Adelung]
Der Heckpfahl,
des -es, plur. die -pfähle, in Niedersachsen auf dem Lande, zwey
Pfähle, woran das Heck, d. i. eine Gatterthür, befestiget wird, und
welche auch Heckstapel genannt werden. S. Hängepfahl und Schlagpfahl.
Heckpfennig (W3) [Adelung]
Der Heckpfennig,
des -es, plur. die -e. 1) Ein falscher, nachgemachter, ungültiger
Pfennig. S. 2. Hecke,
Anm. 2) Ein fruchtbarer Pfennig, von welchem
sich der große Haufe einbildet, daß er mehrere aus sich selbst hervor
bringe. S. Heckgroschen. Ein solcher Gulden wird ein Heckgulden, und
ein solcher Thaler ein Heckthaler genannt.
Heckschnarre (W3) [Adelung]
Die Heckschnarre,
S. Heckenschnarre.
Heckse (W3) [Adelung]
Die Heckse,
der Kniebug, S. Häkse.
Hecksel (W3) [Adelung]
Das Hecksel,
S. Häckerling.
Heckstapel (W3) [Adelung]
Der Heckstapel,
des -s, plur. ut nom. sing. S. Heckpfahl.
Heckthaler (W3) [Adelung]
Der Heckthaler,
des -s, plur. ut nom. sing. Siehe Heckpfennig.
Heckzeit (W3) [Adelung]
Die Heckzeit,
pur. die -en, diejenige Zeit, da die Vögel zu hecken pflegen; die
Brutzeit, die Hecke. S. 3. Hecken.
Hedel (W3) [Adelung]
Das Hedel,
des -s, plur. inus. ein in der gemeinen Sprache der Bergleute übliches
und aus Häuptel verderbtes Wort, den besten obersten Schlich in der
Wäsche und dem Schlämmgraben zu bezeichnen, der daher auch
Hedelschlich genannt wird. Der Hedelherd, eine Art des Waschherdes,
welches einen Abhang von 15 bis 20 Grad hat. S. Häuptel.
Hedwig (W3) [Adelung]
Hedwig,
ein eigenthümlicher weiblicher Vornahme Deutschen Ursprunges, welcher
so viel als des Vaters Zuflucht bedeuten soll, von dem alten Atta,
Hetto, Vater, und dem Sächsischen Wiek, Zuflucht.
Heer (W3) [Adelung]
Das Heer,
des -es, plur. die -e. 1) In der weitesten Bedeutung, eine große Menge
neben oder bey einander befindlicher Dinge. Himmel und Erde mit ihrem
ganzen Heer, 1 Mos. 2, 1, mit allen darauf befindlichen Geschöpfen.
Das Heer des Himmels, 5 Mos. 4, 19, der ganze Umfang aller Welt- oder
Himmelskörper. Im Hochdeutschen gebraucht man es nur noch in einigen
Fällen von solchen Dingen, welche als im Zuge, oder doch in der
Bewegung begriffen, vorgestellet werden. Diese Worte - drangen - mit
einem Heere von Nebenbegriffen des Schauders, des Schreckens in unsre
Seele, Herd. 2) In engerer Bedeutung, eine bey und neben einander
befindliche große Menge Geschöpfe. Ein Heer Heuschrecken. Ein einziger
alter Eichbaum ist eine Welt für ganze Heere verschiedener Thiere, die
sich von ihm nähren, Gell. Ein Heer Weiber, Kinder u. s. f. Das Heer
des Himmels, Ps. 33, 6, Nehem. 9, 6, d. i. die unsichtbaren Geschöpfe
Gottes, ist im Hochdeutschen ungewöhnlich. 3) In der engsten
Bedeutung, eine Menge zum Kriege gerüsteter Menschen, welche dem
Oberbefehle eines Einzigen unterworfen sind; ein Kriegsheer, zum
Unterschiede von einem Heere aus andern Ursachen versammelter
Menschen. In dieser alten und guten Bedeutung, in welcher es noch in
der Deutschen Bibel sehr oft vorkommt, ist es im Hochdeutschen aus dem
Gebrauche gekommen, seitdem das Franz. Armee beliebter geworden.
Indessen hat sich doch Heer und noch mehr Kriegsheer von Zeit zu Zeit
in der edlen Schreibart erhalten. Ein Heer auf die Beine bringen,
anwerben. Mit dem Heere ausrücken, in das Feld rücken. Das wüthende
Heer, oder Fastnachtsheer, ein eingebildetes Gespenst; welches mit
einem großen Gefolge und schrecklichen Getöse durch die Wälder und
Felder fahren soll, und vielleicht ein Überbleibsel von dem Heere
Wodans, der ehemahligen heidnischen Deutschen ist. Mit Heeres Kraft,
mit einem zahlreichen Kriegsheere, ist im Hochdeutschen veraltet. Anm.
Bey dem Ulphilas ist Harji eine Legion, bey dem Ottfried Heri und
Heriscaf eine Menge Menschen, und ein Kriegsheer, welche letztere
Bedeutung auch das Angels. Here, Herig, Herg, und das Isländ. Her
haben. Im Schwed. bedeutete Haer so wohl einen Landtag, als eine
bürgerliche Versammlung, als endlich auch eine Zahl von hundert. In
den ältern Oberdeutschen Schriftstellern kommt auch Harst für Heer,
Kriegesheer, und Harster für Soldat, mehrmahls vor, wovon Frisch
nachgesehen werden kann. Daß Herde, Schar, und vielleicht auch Horst,
mit zu dem Geschlechte des Wortes Heer gehören, ist sehr
wahrscheinlich. Allein, welches der erste und herrschende Begriff in
diesen Wörtern ist, ist nicht so leicht zu bestimmen. Frisch scheint
das alte hor, hoch, als das Stammwort anzusehen, S. Hehr. Wäre, wie
sehr wahrscheinlich ist, der Begriff des Zuges, der Bewegung, der in
den meisten Fällen mit dem Worte Heer verbunden ist, der herrschende,
so würden das Nebenwort her, das Hebr. - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image -, wandern, und das Deutsche scheren, in den niedrigen R.
A. sich fortscheren, sich herscheren u. s. f. gleichfalls mit dahin
gehören. Frisch führet aus einer alten Reisebeschreibung die Stelle
an, alsbald die Nacht zu Here gieng, d. i. anbrach, herein brach. Auch
das alte haren, rufen, schreyen, könnte dabey in Betrachtung kommen,
das Getöse vieler bey und neben einander befindlicher Dinge
auszudrucken. S. Herde, Schar, Horst. Im mittlern Lat. kommt Hara und
Haracium, Franz. Haras, sehr oft von einer Herde Vieh vor. Hingegen
wird daselbst Exercitus so wohl von einer Herde Viehes, als auch von
einem zahlreichen Gefolge von Hofbedienten gebraucht, in welchem
Verstande auch Heer ehedem üblich war. Da das Wort Heer im
Oberdeutschen zwar beständig üblich geblieben ist, im Hochdeutschen
aber durch Französische Wörter verdränget worden, so gilt solches auch
von den meisten der folgenden Zusammensetzungen, da sie doch vor den
statt ihrer eingeführten ausländischen Ausdrücken immer noch den
Vorzug verdienen. In einigen derselben ist das lange scharfe e in ein
kurzes offenes übergegangen, wie in Herberge, Hermann und Herzog.
Heer (W3) [Adelung]
Heer,
hoch, heilig, S. Hehr.
Heerbann (W3) [Adelung]
Der Heerbann,
des -es, plur. inus. ein größten Theils veraltetes Wort, der Bann, d.
i. das Aufgeboth der Unterthanen zur Vertheidigung des Landes;
ingleichen die Verbindlichkeit, auf vorher gegangenes Aufgeboth in den
Krieg zu ziehen, S. Heeresfolge; wie auch die im Weigerungsfalle
darauf gesetzte Strafe. Im mittlern Lat. Heribannus, Franz.
Arriere-Ban.
Heerberge (W3) [Adelung]
Die Heerberge,
S. Herberge.
Heerbiene (W3) [Adelung]
Die Heerbiene,
plur. die -n, Bienen, welche nicht selbst Honig einsammeln, sondern es
andern Bienenstöcken rauben, und daher am häufigsten Raubbienen
genannt werden. S. Heeren.
Heerd (W3) [Adelung]
Der Heerd,
S. Herd.
Heerde (W3) [Adelung]
Die Heerde,
S. Herde.
Heeren (W3) [Adelung]
* Heeren,
verb. reg. act. welches von dem Worte Heer abstammet, aber im
Hochdeutschen veraltet ist. Es bedeutete ehedem, 1) mit einem
Kriegesheere anfallen, mit Krieg überziehen, bekriegen, in welchem
Verstande ehedem das Schwed. haerja üblich war. 2) Rauben, eine der
ehemahligen Kriegesverfassung sehr gewöhnliche Ausschweifung; Schwed.
haerja. S. auch Heerbiene. 3) Durch Rauben und Plündern zu Grunde
richten, verderben; in welchem Verstande noch das zusammen gesetzte
verheeren üblich ist. S. dasselbe. Bey dem Notker kommt das einfache
herron noch vor. Auf ähnliche Art machten die Römer von Populus das
Zeitwort populare, und die Griechen von - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image -, beyde in der Bedeutung des Verwüstens. Das Hebr. -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image - bedeutet gleichfalls
verwüsten.
Heeresfolge (W3) [Adelung]
Die Heeresfolge,
plur. inus. die Verbindlichkeit dem Heere seines Herren zu folgen, die
Waffen für ihn zu ergreifen; der Heerbann, die Landfolge, ehedem auch
der Kriegesbann, die Heerfahrt, die Reise.
Heereskraft (W3) [Adelung]
Die Heereskraft,
S. Heerkraft.
Heerfahne (W3) [Adelung]
Die Heerfahne,
plur. die -n, ehedem, die große Hauptfahne eines ganzen Kriegesheeres.
S. des du Fresne Gloss. v. Carrocium.
Heerfahrt (W3) [Adelung]
* Die Heerfahrt,
plur. die -en, der Feldzug, Franz. Campagne, in welcher Bedeutung es
veraltet ist. Daher an einigen Orten auch der Heerwagen, oder
Rüstwagen der Heerfahrtswagen genannt wird. Zur Heerfahrt verbunden
seyn, zur Heeresfolge. In die Heeresfahrt ziehen, 5 Mos. 24, 5. In den
Florentinischen Glossen Herivart, im Schwed. Haerfaerd.
Heerflüchtig (W3) [Adelung]
Heerflüchtig,
adj. et adv. seine Fahne böslich verlassend. Ein Heerflüchtiger,
heerflüchtig werden. Ein gutes altes Oberdeutsches Wort, welches man
im Hochdeutschen vernachlässiget und dafür die Französ. Deserteur und
desertiren aufgenommen hat. S. auch Ausreißer. Auch die Heerflucht war
ehedem für Desertion üblich, wofür in noch ältern Zeiten auch das Wort
Herifliz gebraucht wurde.
Heergans (W3) [Adelung]
Die Heergans,
plur. die -gänse, in einigen Gegenden ein Nahme des grauen, blauen,
oder aschfarbenen Reihers; Ardea pella, pulla, cinerea Klein. Bey dem
Altensteig heißt eine Art Wasserhühner oder schwarzer Taucher die
Heergans.
Heergeräth (W3) [Adelung]
Das Heergeräth,
des -es, plur. inus. ein Collectivum, alles dasjenige Geräth zu
bezeichnen, welches im Kriege, und zu dessen Führung erfordert wird,
und wovon die Bagage oder das Gepäck, und das Heergewette nur einen
Theil ausmacht; im Ripuarischen Gesetze Harireda. Oft wurde es ehedem
auch von dem zur Ausrüstung eines einzelnen Kriegesmannes nöthigen
Geräthe gebraucht.
Heergewette (W3) [Adelung]
Das Heergewette,
des -s, plur. inus. die Kriegesrüstung eines Mannes, welche bey dessen
Tode alle Mahl sein ältester Sohn oder nächste männliche Erbe zum
voraus bekam; ingleichen das Recht, diese Rüstung, wohin auch die
besten Kleider und Zierathen gerechnet wurden, zum voraus zu erben.
Nieders. Herwedde. Die letzte Hälfte des Wortes ist das alte Gewette,
bey dem Ottfr. Giwati, von Wad, Kleid, S. Gewand. Da bey der
veränderten Kriegesverfassung die Sache selbst in vielen Provinzen
abgeschaffet worden, so ist auch das Wort mit in Abgang gekommen,
indem es nur noch in denjenigen Gegenden gehöret wird, wo dieses Recht
bey Todesfällen noch gültig ist.
Heerholz (W3) [Adelung]
Der Heerholz,
des -es, plur. die -e, in einigen Gegenden ein Nahme des Holzhähers,
aus welchem Worte derselbe auch verderbt ist. S. Holzhäher.
Heerhorn (W3) [Adelung]
* Das Heerhorn,
des -es, plur. die -hörner, eine ehemahlige, nunmehr aber veraltete
Benennung einer Trompete, weil man sich derselben vornehmlich bey den
Kriegesheeren bediente. In der Schweiz sind in einigen Cantons noch
die Harschhörner üblich, welches Wort aus Heerhorn verderbt ist;
obgleich diese Harschhörner von unsern hiesigen Trompeten noch
verschieden sind.
Heerkraft (W3) [Adelung]
* Die Heerkraft, oder Heereskraft,
plur. die -kräfte, ein veraltetes Wort, ein zahlreiches Kriegesheer zu
bezeichnen. Ein Geschrey von Rossen, Wagen und großer Heerkraft, 2
Kön. 7, 6. Er wird daher ziehen mit großer Heerskraft, Dan. 11, 13,
25. Und Assa hatte eine Heerskraft, die Schilde und Spiese trugen, 2
Chron. 14, 8, und in andern Stellen mehr, wo in manchen Ausgaben bald
Heerkraft, bald Heereskraft gelesen wird. S. Heermacht.
Heerkutsche (W3) [Adelung]
Die Heerkutsche,
plur. die -n, in einigen Gegenden ein Nahme einer Landkutsche, welche
nur Personen führet, weil sie deren viele fortbringen kann.
Heerlager (W3) [Adelung]
* Das Heerlager,
des -s, plur. die -läger, das Lager eines Heeres, besonders eines
Kriegesheeres; ein im Hochdeutschen gleichfalls in Abgang gekommenes
Wort. Der Stank von eurem Heerlager, Amos 4, 10. Das Heerlager der
Heiligen, Offenb. 20, 9. Ingleichen das Kriegesheer selbst, auch wenn
es nicht im Lager stille lieget. Da zogen hinauf die fünf Könige - mit
all ihrem Heerlager, Jos. 10, 5. Sie wurden geschlagen vor dem Herren
und vor seinem Heerlager, 2 Chron. 14, 13.
Heerling (W3) [Adelung]
Der Heerling,
S. Herling.
Heermacht (W3) [Adelung]
* Die Heermacht,
plur. die -mächte, ein so wie Heerkraft im Hochdeutschen veraltetes
Wort, ein zahlreiches Kriegesheer zu bezeichnen, welches noch 1 Chron.
21, 1, und Chron. 26, 13 vorkommt.
Heermeister (W3) [Adelung]
Der Heermeister,
des -s, plur. ut nom. sing. der Meister, d. i. Oberste, Vorgesetzte
eines Theiles eines Kriegesheeres. Besonders ist dieses Wort noch bey
einigen kriegerischen Ritter-Orden üblich, wo die Vorgesetzten einer
Provinz, welche bey andern Orden Land-Commenthur genannt werden,
Heermeister heißen, weil sie die Ritter ihrer Provinz im Kriege
anführen. Dergleichen ist der Heermeister des Johanniter-Ordens zu
Sonnenburg. Daher heermeisterlich, demselben gehörig, das
Heermeisterthum, dessen Würde, und Gebieth. Oft lautet dieses Wort
auch Herrenmeister, entweder nach einer verderbten Aussprache, oder
auch weil dergleichen Ritter gemeiniglich Herren genannt werden.
Heermoos (W3) [Adelung]
Das Heermoos,
des -es, plur. inus. in einigen Gegenden eine Benennung des
Schaftheues, S. dieses Wort.
Heerpauke (W3) [Adelung]
Die Heerpauke,
plur. die -n, eine Pauke, so fern sie bey einem Heere, und besonders
einem Kriegesheere gebraucht wird. Da- her der Heerpauker, des -s,
plur. ut nom. sing. der sie zierlich zu schlagen weiß.
Heerpfühl (W3) [Adelung]
Der Heerpfühl,
des -es, plur. die -e, das Bett eines Soldaten im Kriege; ein in
denjenigen Gegenden, wo das Heergewette noch gangbar ist, übliches
Wort, ein bereitetes Bett nächst dem besten zu bezeichnen, welches das
ältesten Sohne oder nächsten männlichen Erben eines Verstorbenen, als
ein Theil des Heergewettes überlassen wird.
Heerrauch (W3) [Adelung]
Der Heerrauch,
des -es, plur. inus. ein anhaltender, weit sich erstreckender trockner
Nebel, welcher aus schwefeligen, oder noch nicht vollkommen
aufgelöseten Dünsten bestehet, welche folglich die Luft
undurchsichtiger machen als gewöhnlich. Der Sommer von 1783, wo der
Dunstkreis durch die ungewöhnlichen heftigen Ausbrüche Feuer speyender
Berge mit fremdartigen Theilen angefüllet war, zeichnete sich
vorzüglich durch einen solchen anhaltenden Heerrauch aus. Er wird auch
Sonnenrauch und Landrauch genannt. Die Bedeutung des Heer ist noch
sehr dunkel. Der Heiderauch ist noch davon verschieden. S. dieses
Wort.
Heerraupe (W3) [Adelung]
Die Heerraupe,
plur. die -n. 1) Ein Nahme derjenigen Raupen, welche in ungewöhnlicher
Menge, gleichsam in Heeren, von einem Orte zum andern ziehen. 2) Der
Heerwurm, S. dieses Wort.
Heers (W3) [Adelung]
Der Heers,
eine Pflanze, S. Gersch.
Heerschar (W3) [Adelung]
* Die Heerschar,
plur. die -en, ein im Hochdeutschen ungewöhnlich gewordenes Wort, eine
Schar, d. i. einen verbundenen Haufen eines Heeres, besonders eines
Kriegesheeres, zu bezeichnen; ein Detachement, eine Legion, ein
Regiment. In der Deutschen Bibel wird es im Plural häufiger von einer
großen Menge verbundener Geschöpfe, besonders aber auch von einem
Kriegesheere gebraucht. Bey dem Notker Harnscharon, bey dem Ottfried
Heriscaf, im Schwed. und Dän. Haarskara.
Heerschatz (W3) [Adelung]
Der Heerschatz,
des -es, plur. inus. an einigen Orten, die Lehenwaare von einem
erkauften Bauergute, welche an andern Orten der Handlohn, die Anfahrt,
der Leihkauf, das Pfundgeld u. s. f. genannt wird. Das Wort ist ohne
Zweifel aus Ehrschatz verderbt, welches in dieser Bedeutung
gleichfalls üblich ist. S. dasselbe.
Heerschau (W3) [Adelung]
Die Heerschau, oder Heerschauung,
plur. die -en, ein Oberdeutsches in Hochdeutschen ungewöhnliches Wort,
die Musterung oder feyerliche Besichtigung eines Kriegesheeres zu
bezeichnen; Franz. die Revue.
Heerschild (W3) [Adelung]
Der Heerschild,
des -es, plur. die -e, ein in den neuern Zeiten gleichfalls ungangbar
gewordenes Wort. 1) Ein Schild, so fern man sich desselben ehedem im
Kriege bedienete; in welchem Verstande es mit der Sache selbst längst
veraltet ist. 2) In dem Deutschen Staatsrechte bezeichnete dieses Wort
ehedem die Classe, die angeborne Würde der Ritterschaft, deren jede
Classe sich durch Schild oder Wapen von der andern unterschied. Es gab
sieben solcher Heerschilde oder Classen, wovon es in dem
Schwabenspiegel Kap. 3 heißt: Dis ist von den siben herschilten - Der
Künig hebt (hat) den ersten herschilt, Bischoeff und Aebt und die
Aebtissin, die da gefürstet sint, die hebent alle den andern
herschilt. Die Layen fürsten den dritten. Die Frienherren den vierden.
Die Mitternfrien den fiunften. Dienstman den sechsten - Den sibenten
herschilt hebt ain ieglich man, der nyt aigen ist, und ain Ehkint ist.
Man glaubt, daß diese Eintheilung erst zu den Zeiten der Kreuzzüge
aufgekommen; allein da das Wort Arascild schon in einem ähnlichen
Verstande in dem Longobardischen Gesetze vor- kommt, so muß sie wohl
älter seyn. S. des du Fresne Glossar. v. Heereschild.
Heerschnepfe (W3) [Adelung]
Die Heerschnepfe,
plur. die -n, ein Nahme der Feldschnepfe, Scolopax Klein entweder,
weil sie ihre Züge in großen Scharen oder Heeren anstellet; oder weil
sie sehr hoch flieget, daher sie auch Himmelsziege genannt wird, in
welchem Falle dieses Wort Hehrschnepfe geschrieben werden müßte, S.
Hehr; oder auch, für Herrenschnepfe, welchen Nahmen sie wegen ihres
schmackhaften Fleisches gleichfalls führet. S. Feldschnepfe. Die
Haarschnepfe ist von ihr noch verschieden, ( S. dieses Wort,) obgleich
beyde im gemeinen Leben häufig verwechselt werden.
Heerskraft (W3) [Adelung]
Die Heerskraft,
S. Heerkraft.
Heerspitze (W3) [Adelung]
* Die Heerspitze,
plur. die -n, ein veraltetes Wort, die Spitze eines in Schlachtordnung
gestellten Kriegesheeres, ingleichen das ganze in eine spitzige
Schlachtordnung gestellte Kriegesheer selbst zu bezeichnen.
Schröcklich wie die Heerspitzen, Hohel. 6, 3, 9.
Heersteuer (W3) [Adelung]
Die Heersteuer,
plur. die -n, ein nur noch in einigen Gegenden übliches Wort, die
Kriegessteuer zu bezeichnen, d. i. diejenige Steuer, welche zum Behufe
eines Krieges gefordert und bewilliget wird. Ingleichen diejenige
Steuer, womit sich ein Vasall oder Unterthan von den persönlichen
Kriegesdiensten befreyet, und welche bey adeligen Vasallen
gemeiniglich das Ritterpferd genannt wird.
Heerstraße (W3) [Adelung]
Die Heerstraße,
plur. die -n, eine breite Straße durch ein Land, auf welcher ein
Kriegesheer bequem fortkommen kann; die Landstraße, so fern sie durch
ein ganzes Land, oder aus einem Lande in das andere gehet. Angels.
Herestraet, Schwed. Haerstrat, im mittlern Lat. Herestrata.
Heervolk (W3) [Adelung]
* Das Heervolk,
des -es, plur. die -völker, ein veraltetes Wort, ein Kriegesheer,
ingleichen Kriegesvölker oder Truppen zu bezeichnen, welches noch 1
Sam. 16, 5, 1 Chron. 8, 4, Nahum. 2, 4 vorkommt.
Heerwagen (W3) [Adelung]
Der Heerwagen,
des -s, plur. ut nom. sing. ein nur noch in einigen Gegenden übliches
Wort. 1) Ein jeder bey einem Kriegesheere befindlicher Wagen; daher
ehedem so wohl die Rüst- und Munitions-Wagen, als auch die
Ritterwagen, die Wagen, aus welchen eine Wagenburg geschlossen wurde,
u. s. f. Heerwagen genannt wurden. 2) Ein Bezirk von gewissen
Dorfschaften oder Unterthanen, welche in Kriegeszeiten einen Heerwagen
stellen und unterhalten müssen. So sind die Amts-Dorfschaften in
Sachsen in Ansehung der Frohnen noch jetzt in gewisse Heerwagen
eingetheilet. Zu dem Pflügischen Heerwagen befanden sich 1745 in sechs
Dörfern 147 Pferde. 3) Der Wagen am Himmel, Arcturus, wurde ehedem
gleichfalls der Heerwagen genannt.
Heerwurm (W3) [Adelung]
Der Heerwurm,
des -es, plur. die -würmer, eine Art kleinen sprenkligen Ungeziefers,
wie Maden, mit schwarzen Köpfen, welche sich oft zwey Ellen lang an
einander anhängen, und in dieser Gestalt als ein scheckiges starkes
Seil auf den Heerstraßen fortziehen; die Heerraupe. Der Pöbel weißaget
aus ihrer Erscheinung Krieg und Kriegesgeschrey.
Heerzug (W3) [Adelung]
* Der Heerzug,
des -es, plur. die -züge, ein veraltetes Wort, den Zug eines Heeres,
besonders eines Kriegesheeres, Franz. Marche, zu bezeichnen.
Hefen (W3) [Adelung]
Die Hefen,
sing. inus. dasjenige bey einem flüssigen Körper, was durch die
Gährung in die Höhe getrieben wird, und sich hernach zu Boden setzet.
Bierhefen, Weinhefen, welche auch die Mutter genannt werden. In
weiterer Bedeutung wird auch der Bodenfaß eines jeden flüssigen
Körpers, auch wenn es nicht durch die Gährung niedergeschlagen worden,
die Hefen genannt. Daher denn der Bodenfaß des Öhles auch unter dem
Nahmen der Öhlhefen bekannt ist. Bey den Bierhefen unterscheidet man
die Gohre, Gäscht, Oberhefen oder Spundhefen, welche in der Gährung
oben ausgestoßen werden, und die Unterhefen, Stellhefen oder
Backhefen, welche sich nach der Gährung auf den Boden setzen. Das
Bier, den Wein, auf den Hefen liegen lassen, ihn von den Hefen ziehen.
Etwas bis auf die Hefen austrinken. Die Hefen trinken, figürlich, die
unangenehmen Folgen einer Sache empfinden. Die Hefen austrinken
müssen, figürlich, eine Strafe nach aller ihrer Schwere empfinden
müssen. Auf die Hefen kommen, auf den Hefen sitzen, auf das Äußerste
gekommen seyn, nicht weiter können. Nun sitzen wir mit unsrer Weisheit
auf den Hefen, Weiße. Er wird nun wohl auch auf die Hefen gekommen
seyn, Less. Auf seinen Hefen stille liegen, figürlich, in Ruhe und
Sicherheit leben, Jer. 48, 11; Zeph. 1, 12. Figürlich sind die Hefen
des Volkes die geringsten, schlechtesten Glieder eines Staates oder
eines Volkes.
Anm. Obgleich dieses Wort im Hochdeutschen im Plural am
häufigsten ist, so ist doch der Singular nicht ganz ohne Beyspiel. Ein
Mahl darinnen keine Hefen ist, heißt es Es. 25, 6. In der Oberpfalz
ist die Hefe nur allein im Singular üblich. Das Wort stammet von dem
Zeitworte heben ab, welches ehedem hefan lautete, weil die
eigentlichen Hefen nicht nur in der Gährung in die Höhe gehoben
werden, sondern auch andere, besonders flüssige Körper zum Aufblähen
und zur Gährung bringen. Aus eben diesem Grunde wird auch der
Sauerteig im Oberdeutschen Hebel und Hefel genannt, wo hebeln auch für
säuern üblich ist. Die gleichbedeutenden Wörter von Hefen bestätigen
diese Ableitung, wohin das in den gemeinen Mundarten gehörige Bärme,
welches mit dem Latein. Fermentum überein kommt, von dem alten bären,
beben, das Oberdeutsche Gärm, Germ, Görm, Baier. die Gerben, von
gähren, das Österreich. Urhab, Ura, Nura, und andere mehr gehören; S.
auch Sauerteig. In Steiermark werden die Hefen Gleger, von legen,
genannt.
Hefenbrot (W3) [Adelung]
Das Hefenbrot,
des -es, plur. inus. Brot, welches anstatt des Sauerteiges mit Hefen
zum Aufheben gebracht worden, und in Pommern Pamel genannt wird, S.
dieses Wort.
Hefener (W3) [Adelung]
Der Hefener,
des -s, plur. ut nom. sing. an einigen Orten, derjenige, welcher Wein-
und Bierhefen zusammen kauft, und solche entweder verbraucht oder
wieder verhandelt.
Hefenkuchen (W3) [Adelung]
Der Hefenkuchen,
des -s, plur. ut nom. sing. Diminut. das Hefenküchlein, ein jeder
Kuchen, welcher mit Bierhefen zur Gährung gebracht worden. In Nürnberg
werden besonders die Pfann- oder Eyerkuchen Hefenküchlein genannt,
weil sie daselbst auf eben diese Art zubereitet werden.
Hefenstück (W3) [Adelung]
Das Hefenstück,
des -es, plur. die -stücke, bey den Bäckern, Mehl, welches mit Bierhefen zu einem Teige gemacht worden, und bey den Semmeln anstatt des Sauerteiges dienet.
Heficht (W3) [Adelung]
Heficht,
adj. et adv. den Hefen ähnlich, nach Hefen schmeckend. Hefig, Hefen
habend, von Hefen trübe. Beyde kommen im Hochdeutschen selten vor.
Heft (W3) [Adelung]
1. Das Heft,
des -es, plur. die -e, Diminut. das Heftchen, Oberd. Heftlein,
derjenige Theil eines Werkzeuges, wobey man dasselbe angreifet und
handhabet; der Stiel, die Handhabe, der Griff. Das Heft eines Degens,
derjenige Theil des Gefäßes, wobey man denselben angreifet; zuweilen
auch das ganze Gefäß, wie Richt. 3, 22. Das Heft eines Messers, einer
Ahle, eines Meißels. Eine Sache bey dem Hefte angreifen, an ihrem
gehörigen Orte, das gehörige und schicklichste Verfahren beobachten.
S. Stiel wo dessen Unterschied von Heft gezeiget werden wird.
Anm. Im
Nieders. Hecht, im Engl und Pohln. Haft, im Dän. Hefte, im Angels.
Haeft. Es stammet zunächst von haben her, so fern es ehedem halten
bedeutete und auch heben geschrieben wurde. In einigen Gegenden ist es
männlichen Geschlechtes, der Heft. Im Oberdeutschen lautet es an
einigen Orten Haft. Gottsched wollte es Häft geschrieben wissen;
allein alsdann müßten auch heben, Hefen, heftig und hundert andere
dieser Schreibart folgen.
Heft (W3) [Adelung]
2. Das Heft,
des -es, plur. die -e, Diminut. das Heftchen, Oberd. Heftlein und
zusammen gezogen Heftel. 1. Ein Werkzeug, vermittelst dessen zwey
Dinge zusammen geheftet werden, doch nur in einigen einzelnen Fällen.
1) Die Stecknadeln werden im Oberdeutschen häufig Heftel genannt,
daher auch die Nadler in Nürnberg Heftleinsmacher heißen. 2) Ehedem
waren, besonders im Oberdeutschen, Hefte, Heftlein oder Heftel,
gespaltene dünne Spangennadeln, gewisse Theile der Kleidungsstücke
damit zusammen zu heften, da sie denn zugleich einen Theil das
Frauenzimmerputzes ausmachten. Zu der Zeit wird der Herr den Schmuck -
wegnehmen, und die Hefte und die Spangen, Es. 3, 18. 3) Ein kleiner
krumm gebogener Haken von Draht mit zwey Öhren an einem Ende, der an
diejenigen Dinge genähet wird, die man auf solche Art an einander
hängen will, da denn dieses Heft in eine Schlinge oder ein Öhr von
Draht eingreift. In Niedersachsen wird dieses Heft der Haken, und die
Schlinge die Öhse genannt. In einigen Oberdeutschen Gegenden heißen
beyde Stücke der Mönch und die Nonne. Die Hefte an der Stiftshütte, 2
Mos. 26, 6, 11, 33 waren vermuthlich von dieser Art. 4) Bey den Jägern
sind die Heftel starke unten zugespitzte Pflöcke, woran man die Leinen
der Tücher und Netze, wenn sie gestellet werden, anbindet und
befestiget. S. Heftel. 2. Dasjenige, was zusammen geheftet ist. In
diesem Verstande pflegt man einen oder mehrere Bogen zusammen
geheftetes Papieres sehr häufig ein Heft zu nennen. S. Heften, von
welchem es zunächst abstammet. In einigen Gegenden ist auch dieses
Wort männlichen Geschlechtes, der Heft. Im Oberdeutschen lautet es
sehr oft Haft, S. 2 Haft.
Hefte (W3) [Adelung]
Die Hefte,
plur. die -n, die Handlung des Heftens; ein nur im Weinbaue übliches
Wort, das Anheften oder Anbinden der Weinreben an die Pfähle zu
bezeichnen. Die erste Hefte geschiehet gleich nach der Breche im
Junio, die andere aber gleich nach der andern Hacke. S. Heften.
Hefteisen (W3) [Adelung]
Das Hefteisen,
des -s, plur. ut nom. sing. bey den Glasmachern, ein langes, rundes,
gerades Eisen, mit einem eben so langen hölzernen Stiele, womit sie
ein wenig geschmelztes Glas aus dem Ofen nehmen, die andern halb
verfertigten Gläser damit gleichsam anzuheften oder zu befestigen.
Heftel (W3) [Adelung]
Das Heftel,
des -s, plur. ut nom. sing. das Diminut. von Heft, für Heftlein, S. 2.
Heft. Bey den Jägern wird es gemeiniglich im männlichen Geschlechte
gebraucht, der Heftel, der Hauptheftel, Spannheftel u. s. f. Alsdann
ist es freylich nicht das Diminutivum, sondern die Endung - el ist
alsdann das Merkmahl eines Werkzeuges. S. -El.
Hefteln (W3) [Adelung]
Hefteln,
verb. reg. act. das Diminut. des folgenden, mit kleinen Heften oder
Hefteln befestigen. S. das folgende.
Heften (W3) [Adelung]
Heften,
verb. reg. welches das Factitivum von dem Neutro haften ist, haften
machen. 1. Eigentlich, wo es durch den Gebrauch auf verschiedene
einzelne Fälle eingeschränket worden, wo es zum Theil nur eine
Befestigung auf kurze Zeit bezeichnet. 1) Mit Nägeln befestigen. Die
Tischler heften eine Leiste, wenn sie selbige anleimen, und inzwischen
bis der Leim bindet, mit einigen Nägeln befestigen. Die Philister
hefteten Sauls Schedel an das Haus Dagon, 1 Chron. 11, 10. Und
heftetens (das Blech) mit Nägeln, daß es nicht sollte wackeln, Es. 41,
7. Christus ward an das Kreuz geheftet. 2) Mit Stecknadeln befestigen;
wo es besonders im Oberdeutschen für anstecken üblich ist, daher die
Stecknadeln auch daselbst Heftel genannt werden. Eben daselbst sind
auch die Diminut. hefteln, anhefteln, abhefteln, zuhefteln u. s. f.
für anstecken, abstecken, zustecken üblich. 3) Vermittelst eines
Bandes, für anbinden. So wird in dem Weinbaue der Wein geheftet, wenn
die Weinreben und Schosse mit Stroh an die Pfähle gebunden werden. S.
Hefte. 4) Durch Hefte und Schlingen, oder Haken und Öhren, wo
besonders die Zusammensetzungen anheften, aufheften, abheften,
zuheften u. s. f. üblich sind. 5) Am häufigsten gebraucht man es von
der Befestigung durch Nähen, wo man es theils für nähen überhaupt
gebraucht. Und sollt zween Ringe an den Leibrock heften, V. 27. So
heften auch die Buchbinder die Bogen, wenn sie selbige auf der
Heftlade mit Zwirn oder Seide an einander befestigen. Jemanden etwas
auf den Ärmel heften, oder ihm etwas aufheften, seine
Leichtgläubigkeit mißbrauchen, ihn einer Unwahrheit bereden. Theils
von dem Nähen mit weiten Stichen, zwey Dinge nur auf einige Zeit mit
einander zu befestigen, welches bey den Schneidern auch anschlagen, in
Niedersachsen aber rijen, rigen, reihen, anreihen, genannt wird. So
werden zwey Stücke Zeuges, welche zusammen genähet werden sollen,
zuvor geheftet. Auch die Wundärzte heften auf ähnliche Art die Wunden,
damit die getrennten Theile zusammen wachsen. 2. Figürlich. Seine
Augen auf etwas heften, sie auf eine anhaltende Weise auf etwas
richten. Augen die oft schmachtend auf die seinigen geheftet sind. Er
sagts und heftete mit trauriger Geberde Den Supplicanten-Blick voll
Thränen auf die Erde, Zachar. So auch seine Gedanken, seine
Aufmerksamkeit auf einen Gegenstand heften. Man flattert von einem
Gegenstande zum andern, ohne sich auf irgend einen heften zu können.
Das Hauptwort die Heftung ist nur in den Zusammensetzungen üblich.
Doch kommt es auch in dem einfachen Worte zuweilen im figürlichen
Verstanden vor.
Anm. Schon in dem übersetzten Isidor heftan, bey dem
Ottfried aber haftan, im Nieders. und Holländ. hechten, im Schwed.
haefta, im Isländ. hefta. Aus dem erstern erhellet zugleich, daß es
ehedem in einem viel weitern Umfange der Bedeutung üblich gewesen,
weil daselbst heftida auur zi so viel ist, als er fügte von neuen
hinzu, und in Boxhorns Glossen wird heftan durch nectere erkläret. Bey
dem Tschudi bedeutet heften in Verhaft nehmen. Diejenigen, welche
dieses Wort und dessen Ableitungen häften schreiben wollen, weil das
Neutrum haften ein a hat, bedenken nicht, daß das Neutrum und Activum
in vielen andern Fällen auf ähnliche Art unterschieden sind; z. B.
hangen und henken, laben und leben, prallen und prellen, darben und
verderben; schallen und schellen, nassen und netzen, schwanken und
schwenken u. s. f.
Heftfaden (W3) [Adelung]
Der Heftfaden,
des -s, plur. die -fäden, ein Faden, womit zwey Stücke Zeuges
geheftet, d. i. verloren zusammen genähet werden; Nieders. Rijdraht.
Hefthaken (W3) [Adelung]
Der Hefthaken,
des -s, plur. ut nom. sing. bey den Buchbindern, eiserne Haken an der
Heftlade mit Flügelschrauben, welche die Schnüre oder Streifen, worauf
ein Buch geheftet wird, halten.
Heftig (W3) [Adelung]
Heftig,
-er, -ste, adj. et adv. einen hohen Grad der innern Stärke habend, und
bemühet, denselben thätig zu erweisen, ingleichen in dieser
Eigenschaft gegründet. 1) Überhaupt. Ein heftiges (großes) Feuer, Es.
64, 2. Die Ströme werden sich heftig ergießen, Weish. 5, 23. Eine
Stadt heftig stürmen 1 Macc. 15, 25. Als die Schlacht am heftigsten
war, 2 Macc. 10, 29. Die Hitze ist so heftig, daß niemand dauern kann.
Eine heftige Kälte. Das schmerzet mich überaus heftig. Ein heftiges
Fieber. In dem heftigsten Sturme, Regen, Ungewitter. Ein heftiger
Anfall. Eine Sache auf das heftigste vertheidigen. Heftig bitten. Der
Trieb zur Einsamkeit ist weit heftiger, als der Trieb zum
gesellschaftlichen Leben. Besonders von Leidenschaften und
Gemüthsbewegungen. Eine heftige Liebe. Jemanden auf das heftigste
lieben. Heftig weinen. Ein heftiger Zorn. Eine heftige Begierde. Zu heftig oder zu wenig begehren und verabscheuen ist ein innerlicher
Krieg unsers Willens mit dem Verstande, Gell. 2) In engerer Bedeutung,
zu starken Gemüthsbewegungen und Leidenschaften geneigt, und in dieser
Neigung gegründet. Er ist ein sehr heftiger Mann. Eine heftige Natur,
ein heftiges Temperament haben. Ich ward bey dem Streite warm und
sogar heftig.
Anm. Im Dän. heftig, im Schwed. heftig. Die wahre
Abstammung dieses Wortes ist noch ungewiß, weil mehrere Wörter, und
wie es scheinet, mit ziemlich gleichem Rechte darauf Anspruch machen
können. Bey dem Ottfried, Notker und Tatian kommt das Wort hebig vor,
welches daselbst schwer, groß, wichtig, heftig bedeutet, zu dem
Zeitworte heben gehöret, und das Stammwort von unserm erheblich ist.
Das Angels. hefig, Nieders. hevig, und Engl. heavy bedeuten
gleichfalls wichtig, schwer, groß, heftig, sehr. Daher Wachter unser
heftig mit verzüglicher Wahrscheinlichkeit von diesem hebig ableitet.
Frisch lässet es zunächst von heften abstammen, und erkläret es, woran
man als geheftet ist. Ihre siehet das Isländ. Heipt, Zorn, Muth, als
das Stammwort an, und wird darin von der Nieders. Mundart
unterstützet, wo eine hatske Kälte eine heftige Kälte bedeutet, von
Haat, Haß. Allein da heftig nicht bloß auf den Zorn allein
eingeschränket ist, das Isländ. Heipt auch allem Ansehen nach zu dem
Nieders. Haat, Haß, und mit demselben zu Hitze gehöret, so scheinet
Wachters Ableitung den Vorzug zu verdienen. Luthers Oberdeutsches
heftiglich ist im Hochdeutschen veraltet.
Heftigkeit (W3) [Adelung]
Die Heftigkeit,
plur. inus. die Eigenschaft einer Sache, da sie heftig ist. 1)
Überhaupt, die Eigenschaft, da sie einen hohen Grad der innern Stärke
hat, und denselben an den Tag zu legen bemühet ist. Die Heftigkeit der
Kälte, der Hitze, des Zornes, der Freude, der Liebe, des Hasses, der
Begierde u. s. f. Die Geduld ermüdet oft unter der Heftigkeit der
Schmerzen, Gell. 2) Besonders die Neigung zu starken Gemüthsbewegungen
und Leidenschaften. Schreiben sie es ihrer eigenen Heftigkeit zu.
Heftlade (W3) [Adelung]
Die Heftlade,
plur. die -n, bey den Buchbindern, ein Bret, mit zwey Schrauben und
einem Querbalken, worin die Bücher geheftet werden.
Heftnadel (W3) [Adelung]
Die Heftnadel,
plur. die -n, eben daselbst, eine lange Nähnabel, die Bücher damit zu
heften. Auch die Wundärzte und Zergliederer haben gekrümmte
Heftnadeln, die Wunden und gewisse Theile des Leibes damit zusammen zu
heften.
Heftpulver (W3) [Adelung]
Das Heftpulver,
des -s, plur. von mehrern Arten oder Quantitäten, ut nom. sing. eben
daselbst, ein Pulver, die Theile einer Wunde damit an einander zu
kleiben.
Heftscharte (W3) [Adelung]
Die Heftscharte,
plur. die -n. 1) Im Weinbaue, der Stiel oder das Heft an dem
Weinmesser. 2) Bey den Faßbindern, die Bänder von Weiden, womit die
Enden der Reise zusammen gebunden werden, und welche auch Heftspäne
heißen. In beyden Fällen von dem Oberd. Scharte, ein Stück, S. dieses
Wort.
Heftspan (W3) [Adelung]
Der Heftspan,
des -es, plur. die -späne, S. das vorige.
Heftstrick (W3) [Adelung]
Der Heftstrick,
des -es, plur. die -e, im Bergbaue, ein Seil, womit das Holz, wenn es
in die Grube gelassen werden soll, zusammen gebunden wird, und
welches, wenn es von Eisen ist, ein Schurz heißt.
Hege (W3) [Adelung]
Hege,
ein hölzerner Hammer, S. Heye.
Hegen (W3) [Adelung]
Hegen,
S. Hägen.
Heger (W3) [Adelung]
Der Heger,
S. Häger.
Heher (W3) [Adelung]
Der Heher,
S. Häher.
Hehl (W3) [Adelung]
* Hehl,
ein im Hochdeutschen veraltetes unabänderliches Hauptwort, welches
selbst ehedem nur in einigen Fällen üblich war, wo es die Gestalt
eines Nebenwortes hat. Es bedeutet die Verborgenheit, den Zustand, da
eine Sache verborgen ist, oder im Verborgenen geschiehet. Ihr Wesen
hat sie kein Heel, Es. 3, 9., sie verhehlen es nicht. Vor einem
Fremden thue nichts, das dich heel hat, welches du zu verbergen,
folglich dich dessen zu schämen Ursache hättest, Sir. 8, 21. Es sollte
mich nicht Heel haben zu bekennen, Luth. ich wollte kein Bedenken
tragen, mich nicht schämen zu bekennen. Auf ähnliche Art sagt man noch
jetzt, es hat mich Wunder, für es wundert mich. In Obersachsen höret
man noch zuweilen im gemeinen Leben, er hat es auch keinen Hehl, er
verhehlet es nicht. Im Nieders. lautet dieses Wort Haal. In dem Haale
wesen, bedeutet daselbst, ein Geheimniß seyn, und in Bremen schwören
die neu erwählten Rathsherren: Wat mi in Haale (in geheim) segt word,
will ik in Haale holen. Die Unwissenheit der Abstammung hat es
vermuthlich gemacht, daß man dieses Wort bald Heel, bald Häl, bald
auch Hähl und Höhl geschrieben. S. das folgende.
Hehlen (W3) [Adelung]
* Hehlen,
verb. reg. act. außer dem Mittelworte, wo es so wohl gehohlen als
gehehlet hat. Es ist im Hochdeutschen völlig veraltet, wo es durch das
zusammen gesetzte verhehlen verdränget worden, welches siehe. Hier
wird es nur um der Abstammung und ursprünglichen Bedeutung willen
angeführet. Es lautet bey dem Übersetzer Isidors im Mittelw. chiholan,
bey dem Kero helan, bey dem Ottfried hilan und halan, im Schwabensp.
hilen, bey den Schwäbischen Dichtern helen, alles für verschweigen,
verborgen halten, nicht bekannt werden lassen; womit auch das Dän.
häle, das Angels. helan, das Nieders. holken, das Schwed. haela und
das Lat. celare, occulere und occultare, überein kommen. Ursprünglich
bedeutete dieses Wort bedecken, wie noch jetzt das Isländ. haela, das
Engl. to hill, das Deutsche hüllen und das ehemahlige Goth. haljan. S.
Hülle, Höhle, Hölle u. s. f. welche insgesammt aus dieser Quelle
geflossen sind. Durch eine sehr gewöhnliche Verwechselung der Hauch-
und Blaselaute gehören auch Fell, das Lat. Vellus, Velum, velare u. s.
f. dahin. Gottsched wollte es höhlen geschrieben wissen, weil das
verwandte Höhle ein ö hat. Mit eben dem Rechte hätte er es auch
hählen, hihlen und hühlen schreiben können, weil auch diese
Selbstlaute sich in dem Geschlechtsregister dieses Wortes finden. Man
wird nicht leicht ein altes Stammwort haben, welches nicht in seinen
Ableitungen durch alle Selbstlaute durchgegangen wäre. Was würde für
Verwirrung entstehen, wenn man eine alte hergebrachte Sprech- und
Schreibart nach solchen Mustern ändern wollte!
Hehler (W3) [Adelung]
Der Hehler,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Hehlerinn, plur. die -en, eine
Person, welche eine strafbare Sache, besonders eine gestohlene Sache,
geflissentlich verhehlet. Der Hehler ist so gut, wie der Stehler. Im
Nieders. Holker, im Dän. Häler, im Schwed. Haelare, im Wallis. Celewr,
Lat. Celator.
Hehr (W3) [Adelung]
* Hehr,
adj. et adv. welches im Hochdeutschen völlig veraltet ist, aber in den
Schriften der mittlern Zeiten so wohl Ober- als Niederdeutschlandes
noch häufig vorkommt. Es bedeutet eigentlich hoch und gehöret zu dem
Geschlechte des ar, er, or, welches in diesem Verstande in allen
Europäischen Sprachen vorkommt; S. 5 Er, Ehre, Herr, Ur und Vor. Im
figürlichen Verstande bezeichnet es, 1) erhaben, der Würde, dem
Vorzuge nach; daher die hohe Messe ehedem mehrmahls die Hehrmesse
genannt wurde. Manige bischof also herin, in dem alten Gedichte auf
den heil. Anno V. 104. Heilig und her ist sein Nahme, Ps. 111, 9; wo
es Luther durch schrecklich, furchtbar erkläret. Das Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, ein Held, scheinet damit
verwandt zu seyn. 2) Heilig, wo es mit dem Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - überein kommt. Der here Nahmen
Jesu Christ; Mechtildis die here, in den Scriptor. Brunsuic. bey dem
Frisch. 3) Werth, lieb, theuer. Suesse minnetwing die heren Das sie
erkenne minen senden pin, Walther v. Klingen. Wil die vil here das ich vro beste, Markgr. Heinrich von Weißen. 4) Froh, vergnügt; in welchem
Verstande auch heer im Niedersächsischen üblich ist. Diu machet mich
so rehte her, Reinmar der Alte. Mehrere Beyspiele führen Frisch v.
Hehr und Schilter v. Her an, woraus zugleich erhellet, daß so wohl
ehe, eher, als Ehre, Herr, Herrlich und andere mehr von diesem alten
Worte abstammen.
Heide (W3) [Adelung]
1. Die Heide,
plur. inus. ein besonders in Niedersachsen übliches Wort, das Werrig
von dem Hanfe und Flachse zu bezeichnen, S. Hede. Ein anderes
Niedersächsisches mit diesem gar nicht verwandtes Wort ist Heide, so
fern es etwas bedeutet, welches man zusammen sparet und verstecket.
Eine Heide Äpfel oder Birnen, Äpfel oder Birnen, welche man sammelt
und heimlich aufhebet. In dem Bremisch-Nieders. Wörterbuche wird es
sehr wahrscheinlich von höden, hüden, hüthen, oder auch von hägen,
sparen, abgeleitet.
Heide (W3) [Adelung]
2. Die Heide,
plur. inus. eine Pflanze, welche viele holzige, harte, braunrothe
Stängel und eine Menge Blätter treibet, welche den Tamarisken-Blättern
gleichen, und beständig grün bleiben; Erica L. besonders dessen Erica
vulgaris, welche bey uns an unfruchtbaren Örtern, besonders auf den
dürren Heiden in großer Menge wächset, und auch Heidekraut, in
Niedersachsen auch Brüsch genannt wird. Nieders. Heide, Heede, Heen,
Angels. Haeth, Engl. Heath. Vermuthlich hat diese Pflanze den Nahmen
von ihrem gewöhnlichsten Aufenthalte; d. i. den unfruchtbaren Heiden,
da denn der Nahme Heide aus Heidekraut verkürzet seyn würde; obgleich
andere es umdrehen und die Heiden von dieser Pflanze benannt wissen
wollen. Indessen stehet es noch dahin, ob nicht die verworren unter
einander gewachsenen Stängel zu dessen Benennung Anlaß gegeben, da
denn der Deutsche Nahmen der Heide, zu dem Nieders. Heide oder Hede, (
S. Hede,) der Latein. Nahme Erica aber zu unserm Werrig, Werk gehören
würde. Auch der wilde Roßmarin, Porsch, Post oder Mutterkraut, welcher
in den Sümpfen wächset, Ledum palustre L. wird in einigen Gegenden
weiße Heide genannt.
Heide (W3) [Adelung]
3. Die Heide,
plur. die -n, ein sehr altes Wort, welches ehedem so wie das heutige
Feld oder Land den Städten und bewohnten Örtern entgegen gesetzet
wurde, in welcher jetzt veralteten Bedeutung es in den ältesten und
mittlern Zeiten noch häufig vorkommt. So bedeutet Haithi bey dem
Ulphilas das Feld; wie Matth. 6, 28, Blomans haithjos, die Blumen des
Feldes; V. 30, Havihaithjos, das Heu des Feldes; Marc. 1, 6, Milith
haithivisn, wildes Honig. So auch bey den Schwäbischen Dichtern, wo es
häufig für Flur gebraucht wird. Wie ich danne sunge von den vogellinen
Von der Heide und von den bluomen, Walther von der Vogelweide. Eine
schoene wol gezieret Heide Dar aber man bluomen bricht wunder, ebend.
Da singe ich von der Heide und von dem gruenen kle, der von
Singenberg. Und so in vielen andern Stellen mehr, wovon einige auch
die folgende Bedeutung eines Waldes leiden. Über Heide und über Wiese, hieß ehedem so viel als über Stock und Stein, über Berg und Thal. Noch
jetzt heißt im Niedersächsischen Heide und Weide in verschiedenen
sprichwörtlichen R. A. so viel als alles mit einander, wo es in
Hamburg Hey und Wey lautet; einem Heide und Weide vorrücken, alle
genossene Wohlthaten. Auch im Wallis. bedeutet Haithio den Acker. S.
Heideschwamm. In dieser weitern Bedeutung ist es im Hochdeutschen
veraltet, wo man es nur noch in folgenden zwey Fällen gebraucht,
welche Überbleibsel derselben zu seyn scheinen. 1) Ein großer mit
Tangel- oder schwarzem Holze bewachsener Wald, in welchem Verstande es
in Ober- und Niedersachsen häufig ist. In dem Sachsenspiegel heißt es
B. 2, Art 61: Drey Heiden sint binnen Sachsen, do den wilden thieren
fride gemacht ist by Königsbann, ane den beeren, wolffen, füchsen. Die
Heiden heissen Bannförste. daz eyne ist die Heide zv Koyne. der ander
ist der Harz. der dritte die Meideheide. Die Dübensche Heide, die
Torganische Heide, sind noch jetzt in Sachsen bekannt und ansehnliche
Wälder, so wie die Brandsheide, im Zerbstischen, die Gardelegische
Heide in der Altmark, die Mosikauer und Qualendorfische Heide im
Dessauischen u. a. m. Indessen gebraucht man doch in der edlen
Schreibart statt dieses Ausdruckes lieber das Wort Wald, ungeachtet es
auch an Beyspielen des Gegentheiles nicht fehlet. Gehabt euch wohl ihr
Nymphen in der Heide, O Pan, ich muß von dir, Opitz. Nur der güldne
Hämmerling sitzt im Haselgebüsche Auf dem schwankenden Ast, und singt
den ruhigen Heiden Stets eintönig sein Lied, Zachar. Im als
Schwedischen war Id, Ed gleichfalls ein Wald. S. Hain, welches
vielleicht mit diesem Worte verwandt ist. 2) Ein unfruchtbares ebenes
Feld, welches ungebauet lieget, weil es weder Getreide noch
brauchbares Gras, sondern nur Heidekraut, Geniste und anderes
Gesträuch träget, und in Obersachsen eine Lehde, in Oberdeutschland
eine Ägerte, Egerte, Egde, (vielleicht von Ericetum, und dieß von
Erica, Heidekraut,) und in Rußland eine Steppe genannt wird. Im
Nieders. gleichfalls Heide, wo vornehmlich die Lüneburgische Heide, so
wie die Rastätter Heide in der Markgrafschaft Baden, in diesem
Verstande bekannt sind. Der wird seyn, wie die Heide in der Wüsten,
Jer. 17, 6; Kap. 48, 6. David war in der Wüsten Siph in der Heide, 1
Sam. 23, 15, 19. Wie der Löw. das Wild frißt in der Heide, Sir. 13,
23. Im Angels. Haeth, im Engl. Heath, im Schwed. Hed, im Dän. Heede.
Wachter leitet es in dieser Bedeutung von haed, ha, hoch, ab, und
will, daß es eigentlich ein hoch gelegenes Land bedeute; andere von
dem Heidekraute, S. 2 Heide. Man könnte auch leicht auf das Deutsche
Ode fallen, wenn es nicht glaublicher wäre, daß es in diesem Verstande
ein Überrest der allgemeinen Bedeutung eines Feldes, im Gegensatze der
bewohnten Städte und Örter wäre.
Werden doch von unserm Deutschen Land wüste und unbebauete Gegenden im
Französischen les Landes und im Ital. le Lande genannt, wenn nicht
diese Wörter durch das von nieselnden Mundarten eingeschobene n aus
unserm Lehde gebildet worden. S. dasselbe. Auf der Insel Madagascar
heißt eine Wüste gleichfalls Heta.
Heide (W3) [Adelung]
4. Der Heide,
des -n, plur. die -n, Fämin. die Heidinn, plur. die -en, eine Person,
welche außer der Erkenntniß des wahren Gottes lebet, ein Ungläubiger
im weitern Verstande; daher im alten Testamente alle Völker außer den
Juden, heut zu Tage aber alle außer den Juden, Christen und Türken,
Heiden genannt werden, ob man gleich in den mittlern Zeiten auch die
Türken mit zu den Heiden zu zählen pflegte. In einigen Gegenden sind
die Zigeuner unter dem Nahmen der Heiden in engerer Bedeutung bekannt.
Auch ein noch ungetauftes Kind wird im gemeinen Leben ein Heide
genannt, weil es noch nicht auf eine sichtbare Art in die Gemeinschaft
des wahren Gottes aufgenommen ist. S. Heidenhaut und Heidenhaar. Anm.
Man hat von diesem dunkeln Worte allerley Ableitungen versucht.
Schilter leitet es von Heide, Hain, ain Wald, her, weil die
abgöttischen Deutschen ihren Götzendienst vornehmlich in den Wäldern
zu verrichten pflegten; Gudmund Andreä von dem alten Schwed. Heid,
Reichtum, weil sie diesen als das höchste Gut verehret; Wachter von -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image - ; Frisch und andere von -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image -, welche Ableitung dadurch einigen Schein erhält,
daß in dem Angelsächsischen Gesetze das Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - ausdrücklich durch Haethne
gegeben wird, anderer Versuche zu geschweigen. Allein, wenn man die
alte Schreibart dieses Wortes und dessen Gestalt in den verwandten
Sprachen betrachtet, so wird man auf eine weit wahrscheinlichere Spur
gerathen. Bey dem Ottfried heißt der Heide Heithiner, in den
Monseeischen Glossen Heidaner, bey dem Notker, in dem Schwabenspiegel,
bey den Schwäbischen Dichtern und fast bey allen Schriftstellern des
mittlern Zeitalters, und selbst noch jetzt im Oberdeutschen der
Heiden, im Engl. Heathen, im Holländ. Heyden, im Dän. und Schwed.
Hedning, im Isländ. Heidin, im Goth. bey dem Ulphilas Haithns. Diese
Endung -ner, ning und verkürzt -n, beweiset deutlich, daß unser Heide
eigentlich ein abgeleitetes Wort ist, welches von Heide, das Feld, das
Land, im Gegensatze der Stadt ( S. 3. Heide,) gerade auf eben die Art
gebildet worden, wie das spätere Lat. Paganus von Pagus. Es ist
bekannt, daß, als Constantin und dessen Söhne die Götzendiener aus den
Städten verbanneten, sich diese auf das Land und in die Dörfer, in
Pagos, begaben, und daselbst ihren Götzendienst in der Stille
fortsetzten, daher sie von den Lateinischen Christen gegen das Ende
des vierten Jahrhundertes Pagani genannt wurden. Als die Deutschen
sich zur christlichen Religion bekannten, übersetzten sie nebst vielen
andern christlichen Kunstwörtern auch dieses wörtlich, und nannten
einen Götzendiener einen Heidener, einen Bewohner des flachen Landes,
woraus mit der Zeit der Heiden, und noch kürzer der Heide geworden.
Hieraus erhellet zugleich, woher das n in den übrigen Endungen außer
der ersten kommt. In den mittlern Zeiten wurden in Schweden die
Adeligen Hedin genannt; allein dieses Wort hat allem Ansehen nach
einen andern Ursprung, und stammet mit unserm Adel vermuthlich von
Aet, Geschlecht, her, so wie das mittlere Lat. Gentilis, von Gens, in
eben dieser Bedeutung gebraucht wurde. Gottsched, der alle
gleichlautende Wörter von verschiedener Bedeutung auch durch die
Schreibart unterschieden wissen wollte, schrieb Hayde, ein Wald,
Heide, ein unfruchtbares Stück Land, und Heyd, paganus; allein zum
Unglücke war er in Ableitung der Wörter, die doch hier den Ton angeben
sollte, fast alle Mahl unglücklich, daher diese und andere Neuerungen
auch nur bey einigen wenigen seiner nächsten Anhänger Beyfall gefunden
haben.
Heidebereiter (W3) [Adelung]
Der Heidebereiter,
S. Heidereiter.
Heidebesen (W3) [Adelung]
Der Heidebesen,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Besen von Heide oder Heidekraut,
dessen man sich in einigen Niedersächsischen Gegenden häufig bedienet.
Heidebiene (W3) [Adelung]
Die Heidebiene,
plur. die -n, Bienen, welche man den Herbst über in die unfruchtbaren
Heiden träget, und daselbst ihren Honig einsammeln lässet, wie solches
in einigen Niedersächsischen Gegenden sehr üblich ist. Sie sind
kleiner und schwärzer als die Bienen aus fettern Gegenden. S.
Heidehonig.
Heideböckchen (W3) [Adelung]
Das Heideböckchen,
des -s, plur. ut nom. sing. in Obersachsen, Haufen, welche man auf dem
Felde von dem abgemäheten Heidekorne macht, damit die Körner desto
besser austrocknen können. S. 4. Bock.
Heidebusch (W3) [Adelung]
Der Heidebusch,
des -es, plur. die -büsche, besonders in Niedersachsen, ein jedes
strauchartiges Gewächs, welches nur auf den unfruchtbaren Heiden
wächset, und auch Brake genannt wird; dergleichen das Heidekraut, der
Ginster u. a. m. sind. S. 3. Heide 2.
Heidedeich (W3) [Adelung]
Der Heidedeich,
des -es, plur. die -e, in Niedersachsen, ein kleiner Deich, welcher in
den Mooren und sumpfigen Heiden aufgeworfen wird.
Heidefench (W3) [Adelung]
Der Heidefench,
des -es, plur. inus. S. Heidekorn.
Heidefutter (W3) [Adelung]
Das Heidefutter,
des -s, plur. inus. Futter, welches auf dürren unfruchtbaren Heiden
wächset. S. 3. Heide 2.
Heidegrütze (W3) [Adelung]
Die Heidegrütze,
plur. inus. die aus dem Heidekorne bereitete Grütze;
Buchweitzengrütze. S. Heidekorn.
Heidehonig (W3) [Adelung]
Der Heidehonig,
des -es, plur. inus. Honig, welcher von solchen Bienen gesammelt
worden, welche man in unfruchtbaren Heiden stehen gehabt, und hochgelb
von Farbe ist. Siehe Heidebiene.
Heideknecht (W3) [Adelung]
Der Heideknecht,
des -es, plur. die -e, in einigen Gegenden, ein Unterförster, ein
geringer Forstbedienter, welcher dem Heidereiter oder Förster
untergeordnet ist, und auch Heideläufer, Forstläufer und Forstknecht
genannt wird. Siehe 3. Heide.
Heidekorn (W3) [Adelung]
Das Heidekorn,
des -es, plur. inus. der Oberdeutsche Nahme derjenigen Pflanze und
ihres Kornes, welche in Ober- und Niedersachsen unter dem Nahmen des
Buchweitzens am bekanntesten ist; S. dieses Wort. Im Oberdeutschen
wird es auch Heidefench, Heidel, in Krain Hade genannt. Entweder, weil
es einen hohen dürren Boden liebet, und daher auch in unfruchtbaren
Heiden fortkommt, oder auch, und zwar am wahrscheinlichsten, weil es
in den Kreuzzügen aus der Türken zu uns gebracht worden, daher es im
Französ. auch Ble Sarazin, und im Böhm. Pohanka, von Pohan, ein Heide,
genannt wird.
Heidekraut (W3) [Adelung]
Das Heidekraut,
des -es, plur. die -kräuter. 1) Ein jedes Kraut, welches auf dürren
unfruchtbaren Heiden wächset. S. 3. Heide 2. 2) In engerer Bedeutung
und ohne Plural, die Erica vulgaris L. welche auch Heide genannt wird.
S. 2. Heide. 3) Auch der Felsenstrauch, Empetrum nigrum L. ist in
einigen Gegenden unter dem Nahmen des Heidekrautes bekannt, weil er
gleichfalls gern an dürren unfruchtbaren Orten wächset. S. auch
Affenbeere.
Heidel (W3) [Adelung]
Der Heidel,
des -s, plur. inus. S. Heidekorn.
Heideläufer (W3) [Adelung]
Der Heideläufer,
des -s, plur. ut nom. sing. S. Heideknecht.
Heidelbeere (W3) [Adelung]
Die Heidelbeere,
plur. die -n, die Beeren einer Pflanze, welche staudenartig wächset,
und die schattigen Wälder liebt, und diese Pflanze selbst; Vaccinium
L. Es gibt ihrer verschiedene Arten. 1) Die gemeine Heidelbeere,
Vaccinium Myrtillus L. trägt schwarze Beeren, und heißt auch
Schwarzbeere, Myrtenbeere, Blaubeere, Roßbeere, Staudelbeere, in
Niedersachsen Bickbeere, Bickelbeere, Besinge, Kuhtäcken, in Baiern
Aigelbeere, im Franz. Myrtille, Airelle, Raism des Bois; woraus zu
erhellen scheinet, daß sie auch den Deutschen Nahmen Heidelbeere daher
erhalten, weil sie in den Heiden, d. i. Tangelwäldern häufig wächset.
2) Die große Heidelbeere, Vaccinium uliginosum L. heißt an andern
Orten Kosbeere; weil sie nur in Sümpfen wächset, auch Moorbeere,
Moosbeere, Moosheidelbeere, Bruchbeere; weil sie den Kopf einnimmt,
auch Trunkelbeere, Drumpelbeere, Rauschbeere; im Dänischen Böllebär,
Böller, und im Nieders. Krackbeere und Ingelbeere. 3) Die rothe
Heidelbeere, welche niedrig an der Erde wächset, Vaccinium Vitis Idaea
L. ist in Obersachsen unter dem Nahmen der Preiselbeere am
bekanntesten, S. dieses Wort. Sie wächset gleichfalls in den Heiden,
d. i. schattigen Wäldern.
Heidelbeerkamm (W3) [Adelung]
Der Heidelbeerkamm,
des -es, plur. die -kämme, ein hölzernes Werkzeug in Gestalt eines
Kammes, womit man die Heidelbeeren von dem Strauche abzustreifen
pfleget.
Heidelbrey (W3) [Adelung]
Der Heidelbrey,
des -es, plur. inus. am häufigsten im Oberdeutschen, ein Brey von
gekochter Heidegrütze.
Heidelerche (W3) [Adelung]
Die Heidelerche,
plur. die -n, eine Art Lerchen, welche sich am liebsten in den Heiden,
d. i. Schwarzwäldern, aufhält, und sich durch ihre geringere Größe und
dunkelbraunen Flügelfedern von der gemeinen Sang- oder Feldlerche
unterscheidet; Alauda sylvestris Klein. Sie wird auch Brachlerche,
Wiesenlerche, Steinlerche, Mittellerche, Baumlerche, Holzlerche,
Spießlerche, Krautvogel und Waldlerche genannt.
Heidelgries (W3) [Adelung]
Der Heidelgries,
des -es, plur. inus. im Oberdeutschen, Gries aus Heidekorn oder
Buchweitzen. S. Gries.
Heidelhahn (W3) [Adelung]
Der Heidelhahn,
in einigen Gegenden, der Birkhahn, ( S. dieses Wort,) Tetrao tetria L.
Heidendreck (W3) [Adelung]
Der Heidendreck,
des -es, plur. inus. S. Heidenhaut.
Heidengeld (W3) [Adelung]
Das Heidengeld,
des -es, plur. von mehrern Summen, die -er, in einigen Obersächsischen
Gegenden, ein Geld, welches für das Betreiben der Felder mit dem Viehe
gegeben und auch das Triftgeld genannt wird. Vielleicht, weil es
zunächst für das Betreiben der Waldungen entrichtet wird; oder auch
weil Heide hier noch die erste Bedeutung des Feldes, der Flur hat. S.
3. Heide.
Heidenhaar (W3) [Adelung]
Das Heidenhaar,
des -es, plur. inus. oder die Heidenhaare, sing. inus. im gemeinen
Leben, besonders Niedersachsens, diejenigen Haare. welche die Kinder
mit auf die Welt bringen. Figürlich auch wohl die ersten Federn der
Tauben, so lange sie noch den Haaren gleichen. S. das folgende.
Heidenhaut (W3) [Adelung]
Die Heidenhaut,
plur. inus. im gemeinen Leben einiger Gegenden, besonders
Niedersachsens, eine Unreinigkeit, welche die neu gebornen Kinder auf
den Köpfen mit auf die Welt bringen, und welche sich hernach in
Gestalt einer Rinde oder einer Haut ablöset. Diese Unreinigkeit wird
auch der Heidenkoth und in den niedrigen Sprecharten der Heidendreck
genannt. Die erste Hälfte dieser Wörter zielet auf den alten Gebrauch,
Kinder, so lange sie noch nicht getauft sind, Heiden zu nennen. Siehe
4. Heide.
Heidenisopp (W3) [Adelung]
Der Heidenisopp,
des -es, plur. inus. in einigen Gegenden, z. B. in Thüringen, ein
Nahme des Kirschisoppes, Cistus Helianthemum L. weil er auf dürren
Heiden und unfruchtbaren Triften wächset, und daher auch Heidenschmuck
genannt wird; S. Kirschisopp.
Heidenkoth (W3) [Adelung]
Heidenkoth,
des -es, plur. inus. S. Heidenhaut.
Heidenmeise (W3) [Adelung]
Die Heidenmeise,
plur. die -n, in einigen Gegenden, ein Nahme der Haubenmeise. S.
dasselbe.
Heidenreich (W3) [Adelung]
Der Heidenreich,
des -es, plur. inus. an einigen Orten ein Nahme des Bauernsenfes, ( S.
dieses Wort) Thlaspi arvense L. wo dieser Nahme auch in Heiderich
zusammen gezogen wird. An andern Orten wird der wilde Meerrettich,
Thlaspi campestre L. der auf den Feldern und an den thonigen Wegen
wächset, Heidenreich und Heidenrettig genannt.
Heidenrettig (W3) [Adelung]
Der Heidenrettig,
des -es, plur. inus. S. das vorige.
Heidenschaft (W3) [Adelung]
* Die Heidenschaft,
plur. inus. ein im Hochdeutschen veraltetes Wort, das Heidenthum, den
Mangel der Erkenntniß des wahren Gottes, ingleichen die im Heidenthume
lebenden Völker zu bezeichnen. In dem alten Gedichte auf den heil.
Anno Heidenscapht. Wer hat vor Zeit und Jahren Auch in den
Heidenschaft dergleichen doch erfahren? Opitz. Er übergab sie in
gemein Der fremden Heidenschaft auf Erden, ebend.
Heidenschmuck (W3) [Adelung]
Der Heidenschmuck,
des -es, plur. inus. S. Färberscharte. An andern Orten führet der
Kirsch- oder Heidenisopp diesen Nahmen. S. Heidenisopp.
Heidenthum (W3) [Adelung]
Das Heidenthum,
des -es, plur. inus. 1) Der Mangel der Erkenntniß des wahren Gottes,
der Stand des Götzendienstes. 2) Völker, welche in diesem Zustande
leben.
Heidepfrieme (W3) [Adelung]
Die Heidepfrieme,
plur. inus. in einigen Gegenden, die Geniste. S. dieses Wort.
Heiderauch (W3) [Adelung]
Der Heiderauch,
des -es, plur. inus. ein Nebel, welcher sich in dürren Sommern Abends
in Gestalt eines Rauches über den Heiden oder Wäldern sehen lässet,
und von dem Heerrauche noch verschieden ist. Im Oberdeutschen
Hegerauch, von Hag, ien Wald.
Heidereiter (W3) [Adelung]
Der Heidereiter,
des -s, plur. ut nom. sing. in denjenigen Gegenden, wo man die
Schwarz- oder Tangelwälder Heiden zu nennen pfleget, ein Förster zu
Pferde, der die Heide zu bereiten hat; der Heidebereiter.
Heiderich (W3) [Adelung]
Der Heiderich,
des -s, plur. die -e. 1) Ein Nahme des Hederichs; ohne Plural. S.
dieses Wort. 2) Ein Nahme des Bauernsenfes; auch ohne Plural. S.
Heidenreich. 3) Ein Nahme eßbarer Feldschwämme; S. Heideschwamm.
Heiderling (W3) [Adelung]
Der Heiderling,
des -es, plur. die -e, S. Heideschwamm.
Heiderose (W3) [Adelung]
Die Heiderose,
plur. die -n, S. Weinrose.
Heideschaf (W3) [Adelung]
Das Heideschaf,
des -es, plur. die -e, in einigen, besonders Niedersächsischen
Gegenden, Schafe, welche auf den unfruchtbaren Heiden gehalten werden,
und sich mit dem dürren Heidefutter behelfen müssen. Sie sind klein,
aber von harter Natur, und heißen in Niedersachsen auch Geestknabben,
von Geest, hohes, unfruchtbares Land, im Lüneburgischen und um Hamburg
Schnicken, Schnucken, Heideschnucken, woraus einige Hochdeutsche
Heideschnaken und Heideschmacken gemacht haben; vermuthlich vom
Angels. sniccan, kriechen.
Heideschwamm (W3) [Adelung]
Der Heideschwamm,
des -es, plur. die -schwämme, in einigen, besonders Oberdeutschen
Gegenden, eine Art eßbarer Feldschwämme, welche daselbst auch
Heideriche und Heiderlinge, und in Sachsen mit dem ohne Noth erborgten
Französis. Nahmen, Champignons, genannt werden, Agaricus campestris L.
ohne Zweifel, so fern Heide ehedem das Feld bedeutete, siehe 3. Heide.
In andern Gegenden heißt er Drüschling, in Baiern Ögartling, in Böhmen
Herrenschwamm, in Steiermark Angerling. S. auch Champignon.
Heideschwarm (W3) [Adelung]
Der Heideschwarm,
des -es, plur. die -schwärme, in Niedersachsen, ein Bienenschwarm, der
von dem Vorschwarme zuweilen ausflieget; weil solches zu der Zeit zu
geschehen pfleget, da die Bienen schon in der Heide stehen.
Heidesiebt (W3) [Adelung]
Das Heidesiebt,
des -es, plur. die -e, in einigen Niedersächsischen Gegenden, ein
Siebt oder kleine Sense, die Heide oder das Heidekraut damit
abzumähen. S. Siebt.
Heidexe (W3) [Adelung]
Die Heidexe,
S. Eidexe.
Heidnisch (W3) [Adelung]
Heidnisch,
adj. et adv. von 4. Heide, den Heiden gehörig, in dem Heidenthume
gegründet, nach Art der Heiden. Heidnische Götter, heidnische Sitten,
heidnische Fabeln. Ingleichen mit einem harten Nebenbegriffe, ruchlos,
gottlos. Heidnisch leben. Ein heidnisches Betragen. In dem übersetzten
Isidor heidhhliih und heidheno, bey dem Ottfried heidinen, in dem
alten Gedichte auf Carls des Großen Feldzug haithenisch, in dem 1514
gedruckten Livius heidisch.
Heiduck (W3) [Adelung]
Der Heiduck,
des -en, plur. die -en, ein Ungarisches Wort, welches eigentlich einen
leicht gewaffneten Soldaten zu Fuß bedeutet. In Deutschland beleget
man mit diesem Nahmen einen Diener in der Tracht dieser Ungarischen
Heiducken, dessen vornehmstes Amt darin bestehet, die Kutsche oder
Sänfte seines Herren zu begleiten. Im Pohln. lautet dieses Wort
Hayduk.
Heie (W3) [Adelung]
Die Heie,
ein Schlägel, S. Heye.
Heil (W3) [Adelung]
Heil,
adj. et adv. welches in der Gestalt eines Nebenwortes am üblichsten
ist. Es bedeutet, 1) * eigentlich, ganz, unzertheilt, unzertrennt; in
welcher Bedeutung es nur noch im Nieders. wo es heel lautet, gangbar,
im Hochdeutschen aber fremd ist. Die hele oder heile Welt, die ganze
Welt. Heil mager, sehr mager, ganz mager. Die Hochdeutschen, welche es
im gemeinen Leben in einigen Ausdrücken beybehalten haben, haben es
zugleich in hell verändert. Der helle Haufen, der ganze, völlige
Haufen, S. 1. Hell. In dieser Bedeutung lautet es schon bey dem
Ottfried heil, im Engl. whole, Angels. hal, im Holländ. heel, geheel,
im Dän. heel, im Schwed. hel, im Wallis. oll und olh; womit das
Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, und das Hebr. -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image - sehr genau überein stimmen.
S. auch All, welches gleichfalls hierher gehöret. 2) In engerer
Bedeutung, unverwundet, und nach der Verwundung wieder geheilet, von
äußern Schäden und Verletzungen der Glieder. Auf heiler Haut ist gut schlafen, im gemeinen Leben. Aus heiler Haut sterben, ohne sichtbare Veranlassung von außen. Ein Geschwür aus heiler Haut bekommen. Doch
diese R. A. sind größten Theils Niedersächsisch. Im Hochdeutschen ist
es in dieser Bedeutung nur als ein Nebenwort üblich. So ist der Grind
heil, 3 Mos. 13, 37. Wie das Mahl des Aussatzes heil worden ist, Kap.
14, 3. Da das Volk beschnitten war, blieben sie an ihrem Ort - bis sie
heil wurden, Jos. 5, 8. Die Wunde ist schon heil. Indessen hat es doch
auch hier etwas niedriges, daher man in der anständigen Sprechart
lieber das Mittelwort geheilet, oder einen ähnlichen Ausdruck dafür
gebraucht. 3) Figürlich, gesund, von den innern Theilen des Leibes;
eine im Hochdeutschen veraltete Bedeutung, in welcher dieses Wort noch
einige Mahl in der Deutschen Bibel vorkommt. Ist gleich mein ganzes
Fleisch nicht heil, Opitz, Ps. 73. In dieser Bedeutung lautet es bey
dem Ulphilas hails, bey dem Ottfried un Kero heil, im Engl. hail, im
Schwed. hel, und im Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image
- . S. das folgende und Heilen.
Heil (W3) [Adelung]
Das Heil,
des -s, plur. car. das vorige Wort als ein Hauptwort gebraucht,
welches aber nur in einigen figürlichen Bedeutungen vorkommt. 1) * Die
Gesundheit; im Wallis. Hwyl, im Schwed. Hel, im Englischen mit einem
andern Suffixo Health. In dieser Bedeutung ist es im Hochdeutschen
veraltet, wo es nur noch in den Nahmen einiger, so wohl in Ansehung
äußerer Wunden, als auch innerer Krankheiten, heilsamen Pflanzen
vorkommt. So werden so wohl die Agrimone, als auch der Ehrenpreis, die
Stabwurz un das Gauchheil in einigen Gegenden Heil aller Welt genannt.
2) Die menschliche Glückseligkeit oder Wohlfahrt, so wohl ihrem ganzen
umfange, als auch ihren einzelnen Stücken nach. Jemanden alles Glück
und Heil wünschen. Sein Heil versuchen, sein Glück versuchen, ob man
in einer Sache glücklich seyn könne. Sein Heil im Kriege, im Spiele u.
s. f. versuchen. Das ewige Heil, die ewige Wohlfahrt, die ewige
Glückseligkeit. Durch den übertriebenen Gebrauch, oder vielmehr
Mißbrauch, welchen die Dichter der vorigen Zeiten von diesem Worte
machten, hat es viel von seiner Würde verloren, daher man es jetzt in
der höhern und edlern Schreibart immer sparsamer antrifft. In engerer
Bedeutung ist es in der Theologie von allen Arten geistlicher Güter
und Wohlthaten noch am häufigsten, in welchem Verstande es nicht nur
in der Deutschen Bibel sehr oft, sondern auch in vielen der folgenden
Zusammensetzungen vorkommt. Die Ordnung des Heils, diejenige Ordnung,
in welcher man zu der geistlichen Glückseligkeit gelanget; S.
Heilsordnung. Das Heil der Menschen, ihre geistliche und ewige
Wohlfahrt. Die Quelle des Heils, der Ursprung, der Urheber dieser
Wohlfahrt. Es ist in dieser ganzen Bedeutung schon sehr alt. Bey dem
Kero und dem Übersetzer Isidors, unsern ältesten Schriftstellern,
lautet es mit andern Ableitungssylben, Heilidha, Heilij, (gleichsam
Heile,) in welchen Gestalten es zugleich weiblichen Geschlechtes ist,
so wie Heili bey dem Notker, und Heilda bey dem Ottfried, welcher
letztere aber auch schon Heil hat. Im 9ten und 10ten Jahrh. kommt in
eben diesem Verstande auch Gealtniss und Gehaltnissi vor, welches aber
zunächst zu halten, erhalten, zu gehören scheinet. Im Angels. lautet
es Hael, Haelo, im Engl. Hail, im Dän. Held und Heil, im Schwed. Hel
und Helsa. Das Lat. Salus ist sehr genau damit verwandt, indem der
Hauchlaut in manchen Mundarten sehr leicht in den Zischlaut
überzugehen pfleget, wovon sylva aus - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image - unter vielen nur ein Beispiel ist. Haben doch die
Deutschen diesen Zischlaut in dem veralteten Seld, Selde,
Glückseligkeit, Wohlfahrt, und in dem heutigen selig, gleichfalls
beybehalten. S. das letztere, ingleichen Wohl und Unheil. 3) Wird
dieses Wort auch in der dichterischen und höhern Schreibart, mit der
dritten Endung der Person. häufig als ein Glückwunsch gebraucht,
jemanden alle Arten der Wohlfahrt, der Glückseligkeit anzuwünschen,
oder wenn es an Gott gerichtet wird, als eine Formel des Dankes, des
Ruhmes, des Preises. Heil mir, wenn ich in Christo sterbe! Gell. Lied.
Heil uns, daß unser Morgen in die Tage Des einzigen Monarchen fiel!
Raml. Heil dem Gotte, dessen Gnade Dich zur Göttinn ausersah! ebend.
S. Wohl, welches auf ähnliche Art gebraucht wird. Da Gottsched über
dieses Zwischenwort, wie er es irrig nennet, mehr als Ein Mahl
gespottet, und es für eine unerträgliche, den Britten nachgeahmte
Neuerung ausgegeben hat, so wird es wohl der Mühe werth seyn, einen
kleinen Beweis zu führen, daß dieser Glückwunsch unserer Sprache gar
nicht fremd ist, und daher von unsern neuern Dichtern nicht
aufgebracht, sondern nur der Vergessenheit, in welche er gerathen war,
wird er entrissen worden. Hails thiudan Iudaie, heißt es bey dem
Ulphilas Marc. 15, 16, wo die Angelsächsische Übersetzung Hal vaes thu
Iudaea kyning, und Luther, gegrüßet seyst du der
Jüden König, haben. Bey dem Notker lautet die ähnliche Stelle in den
Psalmen, Heil herro du Iuden Chuninc. Bey dem Ottfried ist diese
Formel gleichfalls sehr häufig. Heil wih dohter, Heil dir, heilige
Tochter, B. 1, Kap. 6. Heil magad zieri, Kap. 5. Heil du Krist, B. 4,
Kap. 22. Wo es, wenn es mit der ersten oder fünften Endung verbunden
wird, eigentlich das Bey- oder Nebenwort ist, und das Zeitwort seyn
oder wesen verstanden werden muß; wie bey dem Tatian Kap. 32, heil
uuis thu gebono follu, Heil dir, die du voller Gnade bist, und in dem
Fragmente auf Carls des Großen Feldzug bey dem Schilter, Hail sistu
Kuning Marsilie! Von welcher Gruß- oder Glückwünschungs-Formel bey dem
Tatian auch die Wörter heilizen für grüßen, und Heilizunga für Gruß
vorkommen.
Heilart (W3) [Adelung]
Die Heilart,
plur. die -en, die Art und Weise, eine Krankheit zu heilen; die
Heilungsart; Methodus medendi.
Heilbad (W3) [Adelung]
Das Heilbad,
des -es, plur. die -bäder, in einigen, besonders Oberdeutschen
Gegenden, eine mineralische Quelle, in welcher man sich, zur
Wiederherstellung der Gesundheit, badet; ein Gesundheitsbad.
Heilbar (W3) [Adelung]
Heilbar,
adj. et adv. was zu heilen ist, geheilet werden kann, besonders von
Wunden, Krankheiten und Schäden. Noch mehr in dem zusammen gesetzten
unheilbar. So auch die Heilbarkeit.
Heilblatt (W3) [Adelung]
Das Heilblatt,
des -es, plur. inus. an einigen Orten ein Nahme der Wiesenraute oder
Krötendistel; Thalictrum L. vermuthlich wegen ihrer Heilkräfte. S.
Wiesenraute.
Heilbrunnen (W3) [Adelung]
Der Heilbrunnen,
des -s, plur. ut nom. sing. in einigen, besonders Oberdeutschen
Gegenden, eine mineralische Quelle, deren Wasser zur Wiederherstellung
der Gesundheit getrunken wird; der Gesundheitsbrunnen. Es. 12, 3 wird
es figürlich von dem Urheber alles Heils, d. i. aller leiblichen und
geistlichen Wohlfahrt, gebraucht.
Heilen (W3) [Adelung]
1. Heilen,
verb. reg. welches von dem Bey- und Nebenworte heil abstammet, und in
doppelter Gestalt üblich ist. I. Als ein Neutrum, welches das
Hülfswort seyn erfordert, heil werden; wo es doch nur von Wunden und
äußern Schäden gebraucht wird. Die Wunde heilet schon, ist geheilet.
Katzenbisse heilen schwer. Bey den Schwäbischen Dichtern kommt auch
das verlängerte Alemannische geheilen in weiterer Bedeutung für
genesen, gesund werden, vor. Das habent mir ir schoenin ougen getan
Das ich niemer me geheilen kan, Ulrich v. Guotenburg. Im Nieders.
helen, im Angels. halian. II. Als ein Activum. 1. * Eigentlich, ganz
machen, besonders, was zerbrochen, zerrissen, zerstücket ist. Da alles
Volk zu ihm trat, heilete er den Altar des Herren, der zerbrochen war,
1 Kön. 18, 30; d. i. er besserte ihn aus, stellete ihn wieder her. Im
Hochdeutschen ist diese Bedeutung veraltet, wo man sie nur noch
zuweilen im Scherze als eine Figur der folgenden Bedeutungen
gebraucht. 2. In engerer Bedeutung, von Wunden, Geschwüren und anderen
Schäden und Verletzungen des Leibes. Der Wundarzt heilete die Wunde in
kurzer Zeit. Das Pflas=ter wird die Wunde bald heilen. Einen Bruch, ein
Geschwür, eine Fistel heilen. 3. Figürlich. 1) Von Krankheiten des
Leibes befreyen, genesen machen; mit dem Vorworte von. Jemanden von
der Blindheit, von dem Fieber, von dem Podagra u. s. f. heilen.
Ingleichen mit der vierten Endung der Person, mit Auslassung der
Krankheit oder des Gebrechens. Einen Kranken heilen. Er heilete ihn
also, daß der Blinde und Stumme beyde redete und sah, Matth. 12, 22.
So auch mit der vierten Endung der Sache, wenn die Person verschwiegen
wird. Eine Krankheit, ein Gebrechen heilen. Eine Arzeney, welche alle
Krankheiten heilet. Im gemeinen Leben ist dieses Wort durch das
ausländische curiren beynahe ganz verdränget worden; allein in der
edlern Schreibart hat es noch immer seine Stelle behauptet. 2) Von
einem Grame, von einem Kummer befreyen; in der edlen Schreibart, und
nur mit dem Vorworte von oder mit der vierten Endung der Sache. Nichts
als eine außerordentliche Veränderung wird sie von ihrem Kummer
heilen, Weiße. 3) Von Unvollkommenheiten, Gebrechen des Geistes und
der Seele befreyen; wo es doch nur in der Sprache der Gottesgelehrten,
nach dem Vorgange der Deutschen Bibel, in allen den Wortfügungen
üblich ist, in welchen es von leiblichen Krankheiten gebraucht wird.
Heile mich Herr, Ps. 6, 3. Von dem Ungehorsam heilen, Ier. 3, 22. Und
so in andern Stellen mehr. Daher das Hauptwort die Heilung, die
Handlung des Heilens, in allen obigen Fällen.
Anm. Bey dem Ottfried
heilan, im Nieders. helen, im Dän. heele, im Engl. to heal, im Schwed.
hela, bey dem Ulphilas hailjan.
Heilen (W3) [Adelung]
2. * Heilen,
verb. reg. act. welches nur noch in einigen, besonders, Oberdeutschen
Gegenden, für verschneiden, castriren, üblich ist. Daher verheilen in
eben diesem Verstande, der Heiler, ein verschnittenes Pferd, ein
Wallach, der Heilbock, ein verschnittener Bock, u. a. m. in eben
diesen Gegenden gebraucht werden. Frisch leitet es von dem vorigen
Zeitworte ab, und glaubt, daß es eigentlich verheilen, d. i.
zergänzen, heißen müsse. Allein da es in einigen Gegenden richtiger
geilen lautet, so stammet es durch eine gelindere Aussprache des
Hauchlautes unstreitig auch von diesem Worte ab. S. 1. Geilen.
Heilholder (W3) [Adelung]
Der Heilholder,
des -s, plur. inus. S. Attich.
Heiljahr (W3) [Adelung]
Das Heiljahr,
des -es, plur. die -e, ein im Hochdeutschen ziemlich ungewöhnlich
gewordenes Wort, die Jahre nach der Geburt Christi, und der dadurch
verschafften geistlichen Wohlfahrt der Menschen, zu bezeichnen. Im
Heiljahre 1499.
Heilig (W3) [Adelung]
Heilig,
-er, -ste, adj. et adv. am wahrscheinlichsten von dem Hauptworte Heil,
und zwar, I. * Im transitiven oder thätigen Verstande, für heilsam,
Heil, d. i. Gesundheit, Nutzen bringend, auf welche Art heilligh bey
dem Kero für salutaris vorkommt. In dieser allem Ansehen nach schon
lange veralteten Bedeutung, kommt es noch in den Nahmen einiger
heilsamen Pflanzen vor. Dergleichen ist die heilige Pflanze, Santolina
Chamae Cyparissus L. welche in dem mittägigen Europa wächset, und das
heilige Holz, das Holz eines Amerikanischen Baumes, welches in der
Arzeneykunde gleichfalls sehr geschätzet wird, S. Franzofenholz. II.
In intransitiver Bedeutung, vermuthlich so fern Heil ehedem, dem Bey-
und Nebenworte heil zu Folge, die ganze, unzertrennte Beschaffenheit
eines Dinges bezeichnet haben mag. 1. Unverletzt, unverderbt, sich in
dem Zustande der gehörigen Vollständigkeit und Vollkommenheit
befindend; wo es doch nur im moralischen Verstande in der Theologie,
von der sittlichen und geistlichen Vollkommenheit gebraucht wird,
Fertigkeit zur überwiegenden Liebe des Guten und zum herrschenden
Hasse des Bösen besitzend. 1) Eigentlich. So wird im höchsten
Verstande Gott heilig genannt, wo dieser Ausdruck zugleich die höchste
Vollkommenheit aller seiner Eigenschaften mit in sich schließet, S.
Heiligkeit. Der heilige Geist, die dritte Person des göttlichen
Wesens, welche dadurch von andern Geistern unterschieden wird. In
eingeschränkterer Bedeutung wird dieses Wort in der Deutschen Bibel
oft so wohl von den guten oder heiligen Engeln, als auch von
tugendhaften, mit Gott vereinigten Personen gebraucht, welche letztere
auch Heilige genannt werden. Im gemeinen Leben hat dieses Wort, so
fern es von Menschen gebraucht wird, einen gehäffigen Nebenbegriff
bekommen, indem man sich bey einem Heiligen oder einer heiligen Person
alle Mahl einen Heuchler, einen Scheinheiligen denket. Bey vollendeten
Gläubigen verlieret sich dieser Nebenbegriff, daher man ihn in diesem
Falle ohne Anstoß gebraucht. Die Heiligen im Himmel. Die Gemeinschaft
der Heiligen. Besonders von solchen Personen, welche sich durch einen
vorzüglich frommen und Gott gefälligen Wandel von andern unterschieden
haben. Der heilige David. Der heilige Johannes. Die heiligen Apostel.
In der Römischen Kirsche werden nur diejenigen vollendeten Gläubigen,
welche wegen ihrer, unläugbaren vorzüglichen Tugenden öffentlich für
Heilige erkannt und zur Verehrung aufgestellet worden, mit diesem
Nahmen beleget, und noch von den Seligen unterschieden, S. dieses
letztere Wort. Jemanden heilig sprechen, eben daselbst, ihn
canonisiren. Daher die Heiligsprechung, die Canonisation. Ein
wunderlicher Heiliger, ein wunderlicher Mensch. 2) Figürlich, in
diesem vollkommenen Zustande des Willens gegründet; ingleichen auf die
Hervorbringung dieser Fertigkeit abzielend. Die heiligen Wege Gottes.
Eine heilige Lehre. Heilige (gottselige) Gedanken haben. Heilige
Betrachtungen anstellen. Ein heiliges Leben führen. Ein heiliger
Vorsatz, ein heiliger Trieb. Eine heilige Miene, worunter man aber
gemeiniglich eine heuchlerische, scheinheilige Miene verstehet. Die
heilige Schrift, die schriftlich verfassete göttliche Offenbarung. 2.
Unverletzlich, von Beleidigungen, Beschädigungen oder Mißbräuchen
gesichert, von dem gemeinen Gebrauche abgesondert, und zu einem
besondern feyerlichen Gebrauche bestimmt. 1) Überhaupt. Ein heiliger
Ort, dergleichen die Freystätten, Kirchen, Palläste u. s. f. sind. Die
wildesten Völker halten das Recht der Ehe für ein heiliges Recht. Die
heilige Asche unsrer Väter. Die Bande des Blutes sind mir nicht
heiliger als die Bande der Liebe, Dusch. Etwas heilig verwahren, mit
großer Sorgfalt. Etwas heilig versichern, betheuern, versprechen,
zusagen, auf die feyerlichste, unverletzlichste Weise. Ich, sprach der
Wolf, kann heilig schwören, Herr König, ich war nicht dabey, Lichtw.
Vermuthlich beziehet sich auch hier auf die Benennung des heiligen
Römischen Reiches, im Lat. sacri imperii Romani, welche schon von den
heidnischen Kaisern angenommen werden; ingleichen des heiligen Beines
in der Zergliederungskunst, Os sacrum, weil es unter den
Zeugungsgliedern lieget, welche bey allen gesitteten Völkern für
heilig, d. i. unverletzlich, gehalten werden, und von welchem auch die
heilige Pulsader, Arteria sacra, und die heilige Blutader, Vena sacra,
den Nahmen haben, weil sie sich in eben dieser Gegend befinden. 2) In
engerer Bedeutung, dem Gottesdienste, der Verehrung Gottes gewidmet,
und dadurch unverletzlich gemacht, und von dem gemeinen Gebrauche
abgesondert; in welchem Verstande es in der Deutschen Bibel oft als
ein Hauptwort vorkommt. Kein Heiliges soll sie anrühren, 3 Mos. 12, 4.
Daß Aaron trage die Missethat des Heiligen, das die Kinder Israel
heiligen in allen Gaben ihrer Heiligung, 2 Mos. 28, 38. Ein heiliger
Ort, heilige Sachen, ein heiliger Tag. Der heilige Abend, der Abend
vor einem Feste, der Festabend. Ehedem nannte man auch die Priester
und Geistlichen in der Römischen Kirche die Heiligen. Im
vorzüglichsten Verstande gibt man daselbst noch jetzt dem Pabste den
Nahmen heiliger, oder wohl allerheiligster Vater, und im Abstracto Se.
Heiligkeit. Besonders ist das Wort heilig von solchen Dingen üblich,
welche einem feyerlichern Gottesdienste gewidmet sind, oder ein Stück
eines feyerlichern Gottesdienstes ausmachen, wo es oft noch mit dem
Worte hoch verstärket wird, hochheilig. Das Heilige war in der
Jüdischen Kirche ein zum feyerlichen Gottesdienste bestimmter Theil
des Tempels, der an das Allerheiligste stieß. Die heilige Woche, die
Woche vor dem Osterfeste, die Charwoche. Das heilige Jahr, in der
Römischen Kirche, worin das große Jubiläum gefeyert wird. In weiterer
Bedeutung wird es oft von allem gebraucht, was sich auf den
Gottesdienst und kirchliche Dinge oder Personen beziehet. Die heilige
Kleidung, die Kleidung der Geistlichen bey dem Gottesdienste. Das
heilige Feuer, der Rothlauf, die Rose. S. Feuer. 3) Figürlich, in der
höhern Schreibart, einen hohen Grad der Ehrerbiethung, der Ehrfurcht,
der Andacht einflößend, und in dieser Eigenschaft gegründet. Der
heilige
Glanz der Tugend. Gell. Die heilige Stille des Waldes. Ein heiliges
Dunkel. Feyerlich zittert im stammen Gehölz ein heiliges Schrecken,
Zachar. Sein ehrlich fromm Gesicht, sein heilig graues Haar, Gell.
Anm. In dem übersetzten Isidor heileg, bey dem Ottfried heilag, bey
dem Willeram heilig, im Nieders. hillig, im Angels. halig, halga, im
Engl. holy, im Dän. hellig, im Schwed. helig. Es vereiniget die
Bedeutungen der beyden Lat. Wörter sacer und sanctus in sich. Die
Wortforscher haben sich gleichsam am die Wette bemühet, seltsame und
gezwungene Ableitungen dieses Wortes zu erdenken, indem sie bald auf
das Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - die Sonne,
bald auf das Hebr. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -,
Gott, bald auf das alte Nordische Eld, Feuer, bald auf - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, bald auf das alte Heit,
Reichthum, Kleinod, bald auf noch andere eben so unwahrscheinliche
Stämme gefallen sind. Nur wenige sind bey dem Worte Heil, welches sich
doch so natürlich darbiethet, stehen geblieben. Heilig kommt
vermittelst der Ableitungssylbe -ig, von Heil, wie selig von dem
veralteten Sal, Heil, Wohlfahrt. Indessen ist nicht zu läugnen, daß es
sich in der zweyten intransitiven Bedeutung, wo es den Begriff der
Absonderung sehr deutlich mit sich führet, ganz erträglich von dem
Zeitworte hehlen, verdecken, bedecken, würde ableiten lassen; welche
Ableitung dadurch einige Wahrscheinlichkeit erhalten könnte, daß im
Isidor arcana secretorum durch heilac chiruni übersetzt worden. Kero
gebraucht für heilig, so fern es sacer und sanctus bedeutet, beständig
wih und wiho, ( S. Weihen,) ein Vermuthungsgrund, daß heilig in diesen
Bedeutungen zu seiner Zeit noch nicht gangbar gewesen. In der zweyten
intransitiven Bedeutung wurden ehedem auch frohn und hehr statt
desselben gebraucht; S. diese Wörter.
Heiligen (W3) [Adelung]
Heiligen,
verb. reg. act. heilig machen, in den intransitiven Bedeutungen dieses
Wortes. 1. Im theologischen Verstande, wo 1) von Gott gesagt wird, daß
er die Menschen heilige, d. i. die rechtmäßige Gemüthsbeschaffenheit,
die Sinnesänderung in ihnen hervorbringe; doch mit verschiedenen
Einschränkungen, indem es im engsten Verstande nur die Fortsetzung der
angerichteten Sinnesänderung, in weiterm die ganze innere Ausbesserung
des Menschen im Gegensatze der Rechtfertigung, und im weitesten das
ganze Gnadenwerk Gottes in dem Menschen, mit Inbegriff der
Rechtfertigung, bezeichnet. Heilige sie in deinen Wahrheit, Joh. 17,
17. 2) Gottes Heiligkeit, d. i. Majestät und Vollkommenheit, erkennen,
bekennen, und diese Erkenntniß thätig beweisen; doch nur in der
Deutschen Bibel. Daß Gott der Heilige geheiliget werde in
Gerechtigkeit, Es. 5, 16. Heiligt aber Gott den Herren in euren
Herzen, 1 Pet. 3, 15. Geheiliget werde dein Nahme. 2. Vor Verletzungen
sicher stellen, und in weiterer Bedeutung, von dem gemeinen Gebrauche
absondern und zu einem feyerlichen Gebrauche bestimmen. 1) Überhaupt,
wo es nur in der höhern Schreibart gebraucht wird. Diese
Empfindsamkeit eurer Herzen müßt ihr zu einem lebendigen Gefühle alles
dessen, was gut, recht, wahr, löblich und billig ist, heiligen, Cram.
2) In engerer Bedeutung. (a) Dem Gottesdienste, der Verehrung Gottes
widmen. Heilige mir alle Erstgeburt, 2 Mos. 13, 2. Ein geheiligter
Ort. Den Sabbath heiligen. (b) Zum Gottesdienste zubereiten, bequem
machen; in welcher Bedeutung es nur in der Deutschen Bibel und in der
höhern Schreibart gebraucht wird. Gehe hin zum Volk und heilige sie
heut und morgen, daß sie ihre Kleider waschen, 2 Mos. 19, 10. Die
Priester, die zum Herren nahen, sollen sich heiligen, B. 22. So auch
die Heiligung, plur. inus. in allen obigen Fallen.
Anm. Im Isidor
heilegan, bey dem Notker geheiligeien, im Angels. halgian, im Engl. to
hallow.
Heiligenfresser (W3) [Adelung]
+ Der Heiligenfresser,
des -s, plur. ut nom. sing. ein niedriger Ausdruck eines
Scheinheiligen, der sich im äußern so beträget, als wenn er gleichsam
alle Heiligen in sich trüge; Nieders. Hilligenbiter.
Heiligenholz (W3) [Adelung]
Das Heiligenholz,
des -es, plur. inus. S. Götzenholz,
Heiligensohle (W3) [Adelung]
Die Heiligensohle,
plur. inus. in dem Salzwerke zu Halle, diejenige Sohle, welche
wöchentlich den Kirchen zum Besten versotten wird.
Heiligholz (W3) [Adelung]
Das Heiligholz,
des -es, plur. inus. S. Franzosenholz und Heilig I.
Heiligkeit (W3) [Adelung]
Die Heiligkeit,
plur. inus. die Eigenschaft einer Sache, nach welcher sie intransitive
heilig ist. 1) In engerer Bedeutung, von vernünftigen Wesen, die
Fertigkeit zur überwiegenden Liebe des Guten und zum herrschenden
Hasse des Bösen; doch nur im theologischen Verstande, wo es, wenn es
von Gott gebraucht wird, dessen vollkommenste Neigung zum Guten, und
in weiterer Bedeutung dessen höchste und einfachste Vollkommenheit,
bezeichnet. 2) In weiterer Bedeutung, die unverletzliche
Beschaffenheit eines Dinges, die Eigenschaft, nach welcher von dem
gemeinen Gebrauche abgesondert, und zu einem feyerlichen Gebrauche,
besonders zum Dienste, zur Verehrung Gottes gewidmet ist. Die
Heiligkeit eines Ortes, eines Tages. Die Heiligkeit der Ehen. In der
Römischen Kirche wird der Papst in Abstracto im Deutschen Se.
Heiligkeit, und im Concreto heiliger oder allerheiligster Vater
genannt.
Anm. Bey dem Notker Heiligheit, bey dem Stryker Heilichait,
mit andern Suffixis bey dem Notker Heiligi, im Isidor und bey dem
Tatian Heilacnissa, Heilagniss.
Heiliglich (W3) [Adelung]
* Heiliglich,
ein veraltetes Oberdeutsches Nebenwort für heilig, welches noch Ier.
4, 2, und Weish. 6, in vorkommt.
Heiligmacher (W3) [Adelung]
Der Heiligmacher,
des -s, plur. inus. ein Ausdruck, welcher in der Theologie zuweilen
von Gott und besonders dem heiligen Geiste gebraucht wird, weil er die
Menschen heiliget. Eben daselbst ist auch die Heiligmachung für
Heiligung üblich.
Heiligsprechung (W3) [Adelung]
Die Heiligsprechung,
plur. die -en, S. Heilig II. 1.
Heiligthum (W3) [Adelung]
Das Heiligthum,
des -es, plur. die -thümer, ein heiliger Ort, oder ein heiliges Ding.,
in der zweyten intransitiven Bedeutung des Wortes heilig; besonders
ein Gott oder dessen Verehrung geweiheter Ort oder Gegenstand. So
werden in der Deutschen Bibel die Stiftshütte, der Tempel, und
zuweilen auch die Stadt Jerusalem häufig das Heiligthum genannt. In
engerer Bedeutung sind in der Römischen Kirche Heiligthümer und in den
gemeinen Sprecharten Heilthümer, die Überbleibsel heiliger Personen;
Reliquien. Etwas als ein Heiligthum verwahren. Bey dem Notker
Heiligtuom, bey dem Stryker Heiltum, im Schwed. Helgedom. Notker
nennet auch ein Sacrament Heilichtuom.
Heilkraft (W3) [Adelung]
Die Heilkraft,
plur. die -kräfte, die heilende, d. i. die Genesung befördernde Kraft
einer Arzeney.
Heilkraut (W3) [Adelung]
Das Heilkraut,
des -es, plur. die -kräuter, ein Kraut, welches seiner heilsamen
Kräfte wegen, in der Arzeneykunst gebraucht wird; ein officinelles
Kraut.
Heilkunde (W3) [Adelung]
Die Heilkunde,
plur. car. die Kunde, d. i. Wissenschaft, Krankheiten zu heilen; die
Medicin, Arzeneywissenschaft. Siche Kunde.
Heillos (W3) [Adelung]
Heillos,
-er, -este, adj. et adv. gottlos, lasterhaft 1 Sam. 25, 17, und 2 Sam.
20, 1. Ein heilloser Mensch. Heillos leben. Eine heillose That. Wie
habt ihr so hayloß in der sach gehandelt, Theuerd. Kap. 57, wo es für
treulos stehet. Figürlich, doch nur in den niedrigen Sprecharten, in
einem hohen Grade unangenehm, thöricht u. s. f. Ein heilloser Lärm. So
auch das Hauptwort die Heillosigkeit, plur. inus.
Heilmittel (W3) [Adelung]
Das Heilmittel,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Mittel, Wunden, Schäden oder
Krankheiten zu heilen; ein Heilungsmittel, Arzeneymittel.
Heilmonath (W3) [Adelung]
Der Heilmonath,
des -es, plur. die -e, der Nahme des letzten Monathes im Jahre, des
Decembers, welchen derselbe schon von Carln dem Großen erhalten hat,
weil das Fest der Geburt Christi in demselben gefeyert wird, daher er
auch der Christmonath heißt.
Heilsam (W3) [Adelung]
Heilsam,
-er, -ste, adj. et adv. was Heil bringet, unser Heil befördert. 1) Was
Wunden und Krankheiten heilet, und überhaupt die Gesundheit befördert
und erhält. Ein heilsames Pflas=ter, heilsame Kräuter, eine heilsame
Arzeney. Das ist der Gesundheit sehr heilsam. Im Oberdeutschen wird
auch die Arzeneykunst zuweilen die heilsame Kunst genannt. 2) Was
unsere zeitliche und geistliche Wohlfahrt befördert. Heilsame Gesetze.
Die Züchtigung war ihm sehr heilsam. Eine heilsame Lehre. Die Heilsame
Gnade Gottes. Ein heilsamer, sehr nützlicher, Rath. Bey dem Notker
heilsam, und mit einer andern Ableitungssylbe heilhaft, im Engl.
wholesome, im Schwed. helsosom. Im Oberdeutschen bedeutet es auch
intransitive gesund.
Heilsamkeit (W3) [Adelung]
Die Heilsamkeit,
plur. inus. die Eigenschaft einer Sache, nach welcher sie heilsam ist,
in beyden Bedeutungen des Beywortes. Im Oberdeutschen auch
intransitive für Gesundheit.
Heilsmittel (W3) [Adelung]
Das Heilsmittel,
des -s, plur. ut nom. sing. in der Theologie, ein jedes Mittel,
wodurch man die geistliche und ewige Wohlfahrt erhält; das
Gnadenmittel.
Heilsordnung (W3) [Adelung]
Die Heilsordnung,
plur. die -en, eben daselbst, 1) diejenige Ordnung, in welcher der
Mensch der geistlichen Wohlfahrt theilhaftig wird; die Gnadenordnung.
2) Der Umfang der dahin gehörigen Wahrheiten; die Dogmatik.
Heilstätte (W3) [Adelung]
Die Heilstätte,
plur. die -n. Im gemeinen Leben mancher Gegenden sagt man von einem
Kranken, er suche Heilstätten, wenn er kurz vor dem Tode unruhig wird,
und auf eine andere Stätte oder Stelle gebracht seyn will, wo er sich
besser zu befinden hofft.
Heilungsmittel (W3) [Adelung]
Das Heilungsmittel,
S. Heilmittel.
Heim (W3) [Adelung]
* Das Heim,
des -es, plur. die -e, oder die Heime, plur. die -n, ein, wenigstens
im Hochdeutschen, völlig veraltetes Hauptwort, welches nur um der
folgenden Wörter willen zu merken ist. Es bedeutete, 1) einen Zaun,
welche Bedeutung Schilter als die erste und ursprüngliche annimmt, und
sich dabey auf den Kilian beruft, der es durch sepes, sepimentum,
septum, und heimen durch sepire, obvallare, erkläret. In Oberschwaben
ist heimen noch jetzt so viel als einzäunen und hägen. Indessen
scheinet es in dieser Bedeutung zunächst zu Hain und mit demselben zu
Hag zu gehören; ob es gleich nicht an Wortforschern fehlet, welche
Heim und Hain für einerley Wort halten, wenigstens beyde aus Einer
Quelle herleiten. 2) Ein umzäunter oder eingehägter Bezirk, ein in
seinen Gränzen eingeschlossenes Gebieth, eine Flur, eine Mark, S.
Heimbuch, Heimbürge, Heimfeld, Heimgereuth, Heimrath. 3) Ein Gezelt,
eine Hütte, ein Wohnhaus mit seinem Zubehör; eine im Deutschen und
allen verwandten Sprachen überaus alte Bedeutung. Schon im Salischen
Gesetze kommt Cham in verschiedenen Zusammensetzungen, die ich im
folgenden anführen werde, vor. Das Angels. Ham, das Nieders. Heime,
das Schwed. Heim, das Engl. Home, und andere mehr haben eben diese
Bedeutung. Frisch führet aus dem Tschudi die R. A. an, um Haus und
Heim kommen, wofür man jetzt sagt, um Haus und Hof kommen. In vielen
eigenthümlichen Nahmen der Örter kommt diese und die folgende
Bedeutung noch jetzt vor. Das gräfliche Öttingische Bergschloß und
heutige Oberamt Hohenhaus, wird in den mittlern Zeiten häufig
Hürnheim, und in Lateinischen Urkunden Alta domus, Altum castrum
genannt, hundert anderer Beyspiele zu geschweigen. In engerm Verstande
bedeutet es ein eigenes Wohnhaus, in welcher Bedeutung auch Haus in
den R. A. gebraucht wird, um Haus und Hof kommen, von Hause kommen,
nach Hause gehen u. s. f. welche sich vorzüglich in dem folgenden
Nebenworte erhalten hat. 4) Eine Sammlung mehrerer Häuser, ein Dorf,
ein Flecken. Bey dem Ulphilas sind Bourgs und Haimos Städte und
Flecken, im Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - . Bey
dem Hesychius sind - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -
Fischerwohnungen. Auch das Franz. Hameau, mittlere Lat. Hama und im
Diminut. Hamelus, Hamelettum, und das Lettische Kaimo, Kiemas, ein
Dorf, gehören hierher, anderer zu geschweigen. 5) In engerer
Bedeutung, der Ort, wo jemand zu Hause ist, woher er gebürtig ist, und
in weiterer Bedeutung, ein solches Land, das Vaterland; eine
gleichfalls sehr alte Bedeutung, in welches dieses Wort in dem
Salischen Gesetze Cham, bey dem Ottfried Heime, Heiminge. im Nieders.
Heime, bey den Schwäbischen Dichtern das Heim, lautet. In dem
folgenden Nebenworte und in Heimath hat sich auch diese Bedeutung
erhalten. In noch weiterm Verstande bezeichnete es im Schwedischen
auch die Welt, und Heims Kringla den Weltkreis, das gemeinschaftliche
Vaterland aller Menschen.
Anm. Das Wort ist zu alt, als daß man dessen
Abstammung mit überwiegender Wahrscheinlichkeit sollte bestimmen
können. Die beste Ableitung ist noch die, die es von dem alten hemen,
hemmen, bedecken, abstammen lässet, S. Hemd und Himmel, welche aus
eben dieser Quelle herfließen; obgleich Ihre es umkehret, und hemmen,
bedecken, von Hem und Heim ableitet.
Heim (W3) [Adelung]
Heim,
ein Nebenwort des Ortes, welches im Hochdeutschen nur im gemeinen
Leben üblich ist, zu Hause oder nach Hause bedeutet, und diejenigen
Zeitwörter begleitet, welche eine Bewegung nach einem Orte bedeuten,
da es denn nicht nur das Wohnhaus, sonden auch den Geburts- oder
Wohnort, und in weiterer Bedeutung auch das Vaterland bezeichnet; z.
B. heim gehen, heim reisen, heim hohlen u. s. f. In manchen Fällen
wird es noch mit dem Vorworte an zusammen gesetzet, S. Anheim. Von dem
Seyn oder Aufenthalte in seiner Wohnung, an seinem Geburts- oder
Wohnorte, oder in seinem Vaterlande, ist daheim üblich, S. dasselbe.
Heim ist ohne allen Zweifel ein Nebenwort, und sollte daher billig mit
den Zeitwörtern eden so wenig zusammen gezogen werden, als die meisten
andern Nebenwörter; indem dieses eigentlich nur mit Vorwörtern
geschiehet. Allein, da hin, her, weg, wieder, wenn es das Nebenwort
ist, und noch einige andere hier eine Ausnahme machen, so wird heim
von vielen auch mit dahin gezogen, die folglich heimbringen,
heimhohlen, heimfahren u. s. f. schreiben. Indessen sollte man doch
hier lieber zu wenig als zu viel thun, weil dergleichen unnöthige
Zusammenziehungen zu weiter nichts dienen, als daß sie die Zahl der
Wörter ohne Noth vermehren. Ich habe daher im folgenden die
gangbarsten; mit diesem heim verbundenen Zeitwörter, zwar besonders
aufgeführet, aber sie getheilt geschrieben, heimsuchen ausgenommen,
welches die Zusammenziehung schon längst hergebracht hat. Die von
solchen Redensarten hingegen gemachten Hauptwörter, wie Heimfahrt,
Heimbringung, Heimhohlung, Heimkunft u. s. f. werden billig als Ein
Wort angesehen, wie solches in tausend andern Fällen gleichfalls
geschiehet. S. die Sprachlehre. Dieses alte Nebenwort stammet von dem
vorigen Hauptworte ab, und lautet schon in dem Salischen Gesetze cham,
bey dem Ottfried. heim, im Dän. hiem, im Schwed. hem, im Engl. home.
Heimath (W3) [Adelung]
Die Heimath,
plur. die -en, der Ort, das Land, wo jemand daheim ist, d. i. sein
Geburtsort, sein Vaterland. Gott, der mich von meiner Heimath genommen
hat, 1 Mos. 24, 7. Sie ruderten gemach der Heimath wieder zu,. Kleist.
Anm. Bey dem Notker Heimod und Heimuod, bey dem Tschudi Heimen, bey
dem Pictorius Heimand, im Holländ. Heymet, im Nieders. nur Heime, und
im Dän. Hiem. Es ist sehr wahrscheinlich, daß die letzte Sylbe aus der
Endung -de entstanden ist, wie schon Frisch behauptet hat, indem
dieses Wort im gemeinen Leben, vieler Gegenden wirklich Heimde
geschrieben und gesprochen wird. Ottfried gebraucht dafür mit einer
andern Ableitungssylbe Heiminge. In einigen Gegenden ist es ungewissen
Geschlechtes, welches es auch bey dem Frisch hat. Ein Mann verlässet
sein eigen Heimat und hanget seinem Weibe an, 3 Esr. 4, 20.
Heim begeben (W3) [Adelung]
Heim begeben,
verb. irreg. recipr. ( S. Geben,) welches nur im gemeinen Leben
vorkommt. Sich heim begeben, sich nach Hause, in seinen Wohn- oder
Geburtsort, in sein Vaterland begeben.
Heim bringen (W3) [Adelung]
Heim bringen,
verb. irreg. act. ( S. Bringen,) im gemeinen Leben, nach Hause
bringen. Esau ging aufs Feld, daß er ein Wildbret jagte und heim
brächte, 1 Mos. 27, 5. Wird Gott - mich mit Frieden wieder heim zu
meinem Vater bringen, Kap. 28, 21. Daher die Heimbringung.
Heimbuch (W3) [Adelung]
Das Heimbuch,
des -es, plur. die -bücher, in einigen Gegenden, z. B. zu Mühlhausen,
ein obrigkeitliches Buch, welches die Flur. und Feldgesetze enthält.
S. das Heim 2. und das folgende.
Heimbürge (W3) [Adelung]
Der Heimbürge,
des -n, plur. die -n, ein nur an einigen Orten übliches Wort. 1) In
Thüringen und einigen andern Gegenden ist der Heimbürge eines Dorfes
dessen Kämmerer, und zuweilen auch dessen Syndicus, indem er die Güter
der Gemeinde verwaltet und berechnet, bey Rechtshändeln das Beste der
Gemeinde besorget, und zuweilen auch die Polizey in seinem Dorfe
handhabet. Sein Amt wird das Heimbürgenamt, die Heimbürgenschaft
genannt. Er folgt in der Würde nach dem Schulzen, und heißt in andern
Gegenden der Heimer, Vorsteher, Dorfmeister, Vormünder, Gemeinder,
Gemeindsführer, im Hennebergischen Bauermeister, Baumeister, in
Sachsen Gemeindemeister. 2) An andern Orten, z. B. in Mühlhausen, sind
es obrigkeitliche Personen, welche vornehmlich die Streitigkeiten, die
in dem Heime, d. i. in der Flur und in den Feldern ( S. das Heim 2,)
vorfallen, untersuchen und entscheiden, und ihre Urtheile nach dem
Heimbuche abfassen. Sie halten gemeiniglich jährlich Ein Mahl im Felde
unter freyem Himmel ein öffentliches Gericht, welches das
Heimbürgengericht, im gemei- nen Leben das Heimbürgensigen, und
zusammen gezogen das Heimersigen genannt wird. An andern Orten heißt
es das Hägemahl, S. dieses Wort, ingleichen Feldgericht. 3) Zuweilen,
besonders im Oberdeutschen, werden die Gerichtsbothen, oder obersten
Gerichtsdiener Heimbürgen, und im mittlern Lat. Heimburgenses und
Heimburgii genannt, wie von Speyer, Straßburg und andern Orten
erweislich ist.
Heime (W3) [Adelung]
Die Heime,
plur. die -n, noch häufiger aber im Diminut. das Heimchen, des -s,
plur. ut nom. sing. im gemeinen Leben, eine sehr gewöhnliche Benennung
der Grille, besonders aber der Hausgrille, weil sie sich am liebsten
in den Häusern aufhält, stehe Hausgrille. Bey dem Raban Maurus
Muheimo, bey dem Dafipodius mit Versetzung der Sylben Heimenmuck, von
dem Oberdeutschen Mucke, ein fliegendes Ungeziefer, im Nieders.
Hemken, Ehmken, Ehme.
Heim eilen (W3) [Adelung]
Heim eilen,
verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert und nur im
gemeinen Leben üblich ist, noch Hause eilen.
Heimer (W3) [Adelung]
Der Heimer,
des -s, plur. ut nom. sing. S. Heimbürge.
Heim fahren (W3) [Adelung]
Heim fahren,
verb. irreg. neutr. ( S. Fahren,) welches das Hülfswort seyn bekommt,
im gemeinen Leben, nach Hause fahren.
Heimfahrt (W3) [Adelung]
Die Heimfahrt,
plur. die -en, die Fahrt, d. i. Reise nach Hause. In engerer Bedeutung
wird auch die feyerliche Heimführung der Braut, die Heimhohlung, an
einigen Orten die Heimfahrt genannt.
Heimfall (W3) [Adelung]
Der Heimfall,
des -es, plur. die -fälle, in den Rechten, derjenige Zufall, da
jemanden ein Genuß oder Eigenthum anheim fällt, durch einen Todesfall
wieder zufällt.
Heim fallen (W3) [Adelung]
Heim fallen,
verb. irreg. neutr. ( S. Fallen,) welches das Hülfswort seyn
erfordert, und auch anheim fallen lautet, zufallen, durch einen
Todesfall oder andern Umstand in jemandes Besitz gerathen, besonders
von Gütern, wenn sie wieder an ihren vorigen Herren, oder dessen Haus
fallen. Wenn das Lehen dem Lehensherren heim fallen wird. Wo es aber
seiner Knechte einem von seinem Erbtheil etwas schenket, das sollen
sie besitzen bis aufs Freyjahr, und soll alsdann dem Fürsten wieder
heim fallen, Ezech. 46, 17. Solche heim gefallene Güter werden oft
heim fällige Güter genannt, nach einer fehlerhaften, aber sehr
gewöhnlichen Verwechselung der Mittelwörter. Schwed. hemfalla.
Heimfeld (W3) [Adelung]
Das Heimfeld,
des -es, plur. die -er, in einigen Gegenden, z. B. in Sachsen, ein
Feld, welches in des Dorfes eigenen Heim, d. i. Flur; Mark und
Gerichte, lieget; ein einheimisches Feld, im Gegensatze der
auswärtigen Felder oder Weitfelder, welche in andern Fluren oder unter
andern Gerichten liegen. Bestehen dergleichen Felder aus Hufen, so
werden diese auch Heimhufen, und ihre Besitzer Heimhüfener genannt,
welche letztere an andern Orten auch Inmärker heißen, und den
Ausmärkern entgegen gesetzet sind.
Heim führen (W3) [Adelung]
Heim führen,
verb. reg. act. nach Hause, in seinen Wohnort, in sein Vaterland
führen. Führe ihn wieder mit dir heim, 1 Kön. 13, 18. Will dich des
Weges wieder heim führen, deß du gekommen bist, Es. 37, 29. Daher die
Heimführung, welches in engerer Bedeutung auch von der feyerlichen
Führung einer Braut in das Haus ihres Bräutigams gebraucht wird, von
der Heimhohlung.
Heim gehen (W3) [Adelung]
Heim gehen,
verb. irreg. neutr. ( S. Gehen,) welches das Hülfswort seyn erfordert,
nach Hause, in sein Haus, in seinen Wohnort, in sein Vaterland gehen.
Ey, laßt uns heim gehen, Hist. Sus. v. 13. Hebe dein Bett auf und gehe
heim, Matth. 9, 6. So froh geht nicht der Schnitter heim, wenn er die
letzte Garbe in seine rolle Scheune trägt, Geßn.
Heimgereuth (W3) [Adelung]
Das Heimgereuth, oder Haimgeraid,
des -es, plur. die -e, in einigen Gegenden, z. B. um Landau, ein in
seinen Gränzen eingeschlossenes Gereuth, eine Holzmark, S. Gereuth und
das Heim 2.
Heim hohlen (W3) [Adelung]
Heim hohlen,
verb. reg. act. nach Hause, in seine Wohnung, in seinen Wohnort, in
sein Vaterland hohlen. Besonders, seine Braut oder neue Ehegattinn
feyerlich in seine Wohnung führen. Welcher ein Weib ihm anvertrauet
hat, und hat sie noch nicht heim gehohlet, 5 Mos. 20, 7. Als Maria dem
Joseph vertrauet war, ehe er sie heim hohlete, Matth. 1, 18. Daher die
Heimhohlung, welche, wenn eine solche feyerliche Handlung darunter
verstanden wird, auch die Heimfahrt, die Heimführung heißt.
Heimhufe (W3) [Adelung]
Die Heimhufe,
plur. die -n, der Heimhüfener, des -s, plur. ut nom. sing. S.
Heimfeld.
Heimisch (W3) [Adelung]
* Heimisch,
adj. et adv. welches im Hochdeutschen, außer der Zusammensetzung
einheimisch, unbekannt, im Oberdeutschen aber noch gangbar ist. Es
bedeutet daselbst, 1) was im Hause ist, sich in Wohnhäusern aufhält.
Heimische Mäuse, Hausmäuse, im Gegensatze der Feldmäuse. Heimische
arme Leute, hausarme. 2) Zahm, wofür auch heimlich üblich ist.
Heimische Thiere, zahme. 3) Einheimisch, im Gegensatze dessen, was
fremd ist. Vermuthlich gehören hierher auch die heimischen Trauben in
Sachsen und Franken, welche eine Art grüner Weintrauben sind, den
Elbingischen Trauben gleichen, und so wie sie, hell, dünnschälig und
wässerig sind, und daher auch leicht faulen.
Heim kehren (W3) [Adelung]
Heim kehren,
verb. reg. neutr. welches das Hülfswort seyn erfordert, wieder nach
Hause, in seinen Geburtsort, in sein Vaterland kehren. Wir wollen
nicht heim kehren, 4 Mos. 32, 18. Maria kehrete wiederum heim, Luc. 1,
56.
Heim kommen (W3) [Adelung]
Heim kommen,
verb. irreg. neutr. ( S. Kommen,) mit seyn, wieder nach Hause, in
seine Wohnung, in seinen Wohn- oder Geburtsort, in sein Vaterland
kommen. Bis sein Herr heim kam, 1 Mos. 39, 16. Wenn er heim kommt vom
Felde, Luc. 17, 7. Daher die Heimkunft, plur. inus.
Heim laufen (W3) [Adelung]
Heim laufen,
verb. irreg. neutr. ( S. Laufen,) mit dem Hülfsworte seyn, und nur im
gemeinen Leben, nach Hause laufen.
Heim leuchten (W3) [Adelung]
Heim leuchten,
verb. reg. act. im gemeinen Leben, nach Hause leuchten. Figürlich auch
in der niedrigen Sprechart, nach Hause prügeln, fortprügeln. Im
Nieders. utliichten, ausleuchten.
Heimlich (W3) [Adelung]
Heimlich, -er, -ste, adj. et adv. welches in einer doppelten Hauptbedeutung üblich ist.
1. So fern es zunächst von Heim, das Haus, abstammet, bedeutet es,
1) * was sich in einem Hause befindet, zu demselben gehöret, und in weiterer Bedeutung, was aus einer und eben derselben Heimath ist, wofür in dem erstern Falle im Oberdeutschen auch heimlich üblich ist. Heimliche Thiere, Hausthiere. In den Deutschen Bibeln vor Luthern werden daher auch die Hausbedjenten, Hausgenossen, die Heimlichen genannt,
2) Figürlich.
(a) * Verwandt; in welcher Bedeutung es ehedem in Niedersachsen sehr üblich war. Like hemelik, gleich nahe verwandt, in den Bremischen Statuten. S. Oheim.
(b) * Vertraut, wie Leute, die zu Einer Familie, zu Einem Hause gehören, gegen einander zu seyn pflegen. Den armen was er haimleich, in dem alten Gedichte auf Carls Feldzug bey dem Schilter. Schwed. hemlig, Lat. familiaris, von welchem es eine buchstäbliche Übersetzung ist. Besonders wurde es ehedem
(c) * häufig von denjenigen Dienern, Ministern und Beamten eines Fürsten gebraucht, denen er sich und seine Geschäfte zunächst anvertrauete, welche vor andern einen Theil seines Hauses ausmachten, daher sie auch im mittlern Lat. Domestici und Familiares hießen. Daher ein heimlicher Rath, ein heimlicher Schreiber, ein Heimlicher, in den mittlern Zeiten so oft für einen geheimen Rath, geheimen Secretär und vertrauten Minister vorkommt. Der meier und der richter Der fuirsprech und der heimlicher, der Burggr. von Riedenburg. der vertraute Freund. Pharao nennte Joseph den heimlichen Rath. 1 Mos. 41, 45. David machte den Benaja zum heimlichen Rath. 2 Sam. 23, 23; 1 Chron. 12, 25. Die Weisheit ist der heimliche Rath im Erkenntniß Gottes, Weish. 8, 4. In den folgenden Zeiten, wo diese Bedeutung unbekannt wurde, oder das Wort heimlich etwas Niedriges bekam, gebrauchte man dafür das in diesem Falle ganz unschickliche geheimer Rath, geheimer Minister u. s. f. welches nicht einen vertrauten, sondern eigentlich einen verborgenen Minister bezeichnet.
(d) * Zahm, von Thieren, wie solche Thiere zu seyn pflegen, welche sich in den Häusern und um den Menschen aufhalten, in welchem Verstande es im Oberdeutschen noch völlig gangbar ist. Heimliche und wilde Thiere, Buch der Nat. 1483. Im mittlern Lat. domesticus, wo auch domesticare zähmen bedeutet. Selbst unser zahm scheint durch Vertauschung des Hauchlautes mit dem Zischlaute davon abzustammen.
(e) * Sicher zu wohnen, sicher an einem Orte zu bleiben, besonders in Ansehung der Gespenster; nach häufig im Oberdeutschen. Es ist hier nicht heimlich.
(f) * Gütig, gnädig, freundlich. Wie ist dir Gott so hert und so unheimlich. Kaisersb. Bey den Schwäbischen Dichtern kommt es in diesem Verstande mehrmahls vor.
(g) * Heiter, fröhlich; besonders in Schlesten. Ein Mann steht unbewegt; es ist allezeit heimliches Wetter in seinem Gemüthe, Opitz. Daß durch sein Singen Saat und Heiden heimlich werden, ebend. Doch in allen diesen Bedeutungen ist es im Hochdeutschen veraltet, wo man es,
2. Nur noch gebraucht, so fern es zunächst von dem alten hemen, bedecken, verbergen, abstammet, wo es überhaupt etwas das verborgen wird, oder verborgen soll, bedeutet, so wohl so fern es ohne anderer Beyseyn, als auch so fern es ohne ihr Wissen, nud auf eine ihnen verborgene Art und Weise ist und geschiehet. Ein heimlicher Ort, ein heimlicher Winkel ein heimlicher Gang, eine heimliche Treppe. Das heimliche Gemach, weil man es gemeiniglich den Augen anderer zu entziehen pfleget; im Weichbilde die Heimlichkeit. Heimliche Örter, heimliche Theile des Leibes, welche der Wohlstand zu verbergen befiehlet. Heimliche Waffen bey sich führen. Eine heimliche Liebe, ein heimliches Verständniß, heimliche Sünden. Ein heimliches Anliegen haben. Wir haben nichts Heimliches. Ihr Auge verräth einen heimlichen Gram. Die heimliche Zauberkraft der Mannspersonen. Ingleichen als eine Nebenwort. Sich heimlich davon schleichen, ohne daß es andere gewahr werden. Sich heimlich verbergen. Jemanden etwas heimlich offenbaren. Heimlich zu etwas Befehl haben. Etwas heimlich mit jemanden verabreden. Etwas heimlich halten. Sich heimlich halten, sich vor andern verborgen halten. Jemanden heimlich nachstellen. Heimlich klagen, seufzen, weinen, sich freuen. Welche heimlich vergossene Thränen! In diesen und wohl allen übrigen Fällen hat heimlich etwas niedriges an sich, wenigstens muß es in der Würde dem geheim nachstehen, daher man es am sichersten noch da gebraucht, wo von einer unerlaubten, oder unanständigen Sache die Rede ist. Dieß ist vermuthlich euch die Ursache, warum das Unschickliche dieses Wortes in folgenden Stellen einem feinen Gehöre so gleich merklich wird. Gottes heimlicher Rath, Hiob 15, 8. Zu mir ist kommen ein heimlich Wort, Kap. 4, 12. Die heimliche Weisheit, Kap. 11, 6; Ps. 51, 8. Die heimliche verborgene Weisheit Gottes, 1 Cor. 2, 7. Das heimliche Gericht Gottes, Weish. 2, 22. Die heimliche Wissenschaft. Zum heimlichen Gebrauche des Landesherren. Wo geheim der Würde des Gegenstandes weit angemessener ist.
Indessen findet außer dem noch ein sehr wesentlicher Unterschied zwischen "heimlich" und "geheim" Statt. Dieser rühret von der Ableitungssylbe "-lich" in dem erstern Worte her, welches zunächst eine Ähnlichkeit bezeichnet, so daß "heimlich" eigentlich etwas bedeutet, was einem geheimen Dinge ähnlich ist, oder was "geheim", verborgen gehalten wird, und adverbisch auf eine geheime verborgene Art; dagegen "geheim" verborgen selbst bedeutet. Man sagt daher auch aus diesem Grunde nicht richtig, alles was "heimlich" ist, wissen, Weish. 7, 21, sondern was "geheim" ist; nicht richtig die "heimlichen" Gerichte Gottes, sondern geheimen, weil sie nicht bloß verborgen gehalten werden, sondern an und für sich selbst verborgen sind; nicht eine "heimliche" Wissenschaft, so fern sie an und für sich unbekannt und verborgen ist, sondern eine "geheime"; nicht "heimlich" bleiben, sondern "geheim"; nicht das "Heimliche" an den Tag bringen, 2 Macc. 12, 41. Hingegen ist "heimlich" halten und "geheim" halten von Sachen gleich richtig, weil halten in dem zweyten Falle so viel als erhalten ist, und so viel bedeutet, als eine Sache in dem verborgenen Zustande erhalten, worin sie sich befindet.
Anm. Dieses Wort lautet im Nieders. "hemelik", im Dän. "hemmelig", und im Schwed. "hemlig".
Heimlichkeit (W3) [Adelung]
Die Heimlichkeit,
plur. die -en, von dem vorigen Bey- und Nebenworte. 1) Der Zustand, da
man eine Sache geheim zu halten, vor andern zu verbergen bemühet ist;
ohne Plural. Die Wohlthätigkeit, welche den Dürftigen so schön zu
finden, und mit so glücklicher Heimlichkeit ihm zu helfen weiß, Gell.
Zu meiner Zeit Befliß man sich der Heimlichkeit. Genoß ein Jüngling
ein Vergnügen, So war er dankbar und verschwiegen, Haged. 2) Eine
heimlich gehaltene Sache, besonders von solchen Dingen, welche man der
Ehre, des Wohlstandes wegen heimlich hält. Nach eines Heimlichkeiten
forschen. Alle Heimlichkeiten offenbaren, alle Anekdoten. Jemanden
seine Heimlichkeit offenbaren. In einigen Gegenden wird auch der
Abtritt oder das heimliche Gemach die Heimlichkeit genannt, S. das
vorige. Zuweilen, aber nicht im Hochdeutschen, auch ohne diesen
Nebenbegriff. Der verrieth den Feinden alle Heimlichkeit, 2 Macc. 13,
21. Herr ewiger Gott, der du kennest alle Heimlichkeit, Sus. V. 42; wo
es verborgen gehaltene Sachen überhaupt bedeutet.
Anm. In dem
Schwabenspiegel nur das Heimlich. Aus dem vorigen erhellet, daß
Heimlichkeit eigentlich keine an und für sich verborgene Sache
bedeuten könne, wie Geheimniß, so fern nicht zugleich angedeutet
werden soll, daß sie vorsetzlich geheim gehalten werde. Indessen
fehlet es nicht an Beyspielen des Gegentheiles, welche aber im
Hochdeutschen niedrig klingen. Ich will meinen Mund aufthun in
Gleichnissen, und will aussprechen die Heimlichkeit von Anfang der
Welt, Matth. 13, 35. Die Heimlichkeit der Dreyfaltigkeit, in einer
Oberd. Schrift, für das Geheimniß. Wie wollten wir doch mahlen Die
tiefe Heimlichkeit, Opitz, das tiefe Geheimniß. So fern heimlich
zunächst von Heim das Haus, abstammet, bedeutete Hemeligkeit im
Nieders. ehedem auch das Beysammen- wohnen in einem Hause, ingleichen
den nächsten Grad der Verwandtschaft.
Heim machen (W3) [Adelung]
Heim machen,
verb. reg. recipr. sich heim machen, im gemeinen Leben, sich nach
Hause, in seinen Wohnort machen, d. i. begeben.
Heimrath (W3) [Adelung]
Der Heimrath,
des -es, plur. die -räthe, in einigen Gegenden, z. B. im Clevischen,
ein Beysitzer, oder Rath eines gewissen Gerichtes, wo besonders die
Deichgeschwornen, weil sie mit in dem Deichgerichte sitzen, diesen
Nahmen führen und vollständig Deichheimräthe genannt werden. Von Heim,
so fern es einen gewissen Bezirk, ein Gebieth bedeutet.
Heimreise (W3) [Adelung]
Die Heimreise,
plur. die -n, die Reise nach Hause, in seinen Geburts- oder Wohnort.
Heim reisen (W3) [Adelung]
Heim reisen,
verb. reg. neutr. welches das Hülfswort seyn erfordert, nach Hause
reisen. Der König reisete wieder heim, 1 Macc. 4, 37.
Heim reiten (W3) [Adelung]
Heim reiten,
verb. irreg. neutr. ( S. Reiten,) mit dem Hülfsworte seyn, nach Hause
reiten.
Heimschar (W3) [Adelung]
Die Heimschar,
plur. die -e, S. Bauerfriede.
Heim schicken (W3) [Adelung]
Heim schicken,
verb. reg. act. nach Hause schicken. Und er schickte ihn heim, Macc.
8, 26. Daher die Heimschickung.
Heimschnat (W3) [Adelung]
Die Heimschnat,
plur. die -en, S. Bauerfriede und Schnat.
Heim senden (W3) [Adelung]
Heim senden,
verb. irreg. act. S. Senden, nach Hause senden. Daher die Heimsendung.
Heim sehnen (W3) [Adelung]
Heim sehnen,
verb. reg. recipr. sich heim sehnen, sich nach Hause sehnen.
Heim stellen (W3) [Adelung]
Heim stellen,
verb. reg. act. welches nur in figürlichem Verstande des Wortes heim
üblich ist, eines Gutbefinden überlassen. Christus stellete es dem
heim, der da recht richtet, 1 Pet. 2, 23. Daß völlige Gewalt In allem,
was er hat, dem Sohn ist heimgestellt, Opitz. Wofür man auch anheim
stellen zu sagen pfleget.
Heim steuern (W3) [Adelung]
Heim steuern,
verb. reg. act. aussteuern, eine Person, welche verheirathet werden
soll, mit der nöthigen Mitgabe versehen. Daher die Heimsteuerung.
Heimsuchen (W3) [Adelung]
Heimsuchen,
verb. reg. act. welches die vierte Endung der Person erfordert. Es
bedeutet, 1. * Eines Haus gewaltthätiger Weise erbrechen, in welcher
Bedeutung auch die Heimsuche und die Heimsuchung verkommen. Schon in
dem Salischen Gesetze findet sich in diesem Verstande Chamestali, von
Cham, das Haus. In weiterer Bedeutung auch ehedem überhaupt, jemanden
in seinem Hause Gewalt anthun. Ist das ain Man sin haus hinlat und
selb darinne nit en ist, swer das haus dann bestanden hat, wirt der
geheimsuchet, die heimsuch ist des hofherrn halbw und des der das haus
bestanden hat, halbw, in dem alten Augsburg. Stadtrechte bey dem
Schilter, wo das Hauptwort auch die darauf gesetzte Strafe bedeutet.
Es sey dan Blutrunst oder Heimsuche oder Todtschlag, oder Knütteln mit
bedachtem Mute, in dem Vertrage Erzbisch. Gerhards zu Mainz mit der
Stadt Erfurt von 1289, So sol ain vogt rihten uber den totslag und
alle fraevel - und haimsuchen, und swaz fraevel und unzuht haizzet,
Schwabensp. Kap. 3, 4. Im Schwed. hemsokn, im Angels. hamsokna, im
mittlern Lat. hamsoca, hamsocna. Auch Haussuchung und Heimzucht, im
Friesischen Hamfare, Huusfare, waren ehedem in diesem Verstande
üblich. Jetzt sind sie alle in demselben veraltet. 2. * Untersuchen,
erforschen, ergründen; vielleicht eine Figur der vorigen Bedeutung, in
welcher es aber im Hochdeutschen veraltet ist. Wer will über ihn
heimsuchen seinen Weg? Hieb 36, 23. 3. Besuchen, einen Besuch bey
jemanden in seinem Hause abstatten. 1) Eigentlich, in welchem
Verstande es im Hochdeutschen nur noch im Scherze oder gemeinen Leben,
im Oberdeutschen aber noch völlig gangbar ist. Als ihn Regiomontan in
seinem hohen Alter zu Rom heimsuchte, von Khauz. Daher in den Kirchen
noch das Fest der Heimsuchung Mariä seinen Nahmen hat, von dem
feyerlichen Besuche, welchen der Engel Gabriel bey derselben
abstattete. 2) Figürlich wird es in der Deutschen Bibel und der daher
entlehnten theologischen Schreibart häufig von einer jeden merklichen
Offenbarung Gottes und seiner Beschäftigung mit den Menschen
gebraucht, und zwar, (a) von der Offenbarung der gnädigen Gegenwart
Gottes. Und der Herr suchte heim Sarah, wie er geredt hatte, 1 Mos.
21, 1. Was ist des Menschen Sohn, daß du ihn heimsuchest? Ebr. 2, 6;
in welcher aus Ps. 8, 5 entlehnten Stelle es daselbst heißet, daß du
dich sein annimmst. (b) Von der Offenbarung der Strafgerichte Gottes.
Ich will den Erdboden heimsuchen um seiner Bosheit willen, Es. 13, 11.
Zu der Zeit wird der Herr heimsuchen die hohe Ritterschaft, Kap. 24,
21. Wenn die Strafe genannt wird, so bekommt selbige das Vorwort mit,
da denn diese Redensart auch noch im Hochdeutschen üblich ist. Mit
Feuersbrünsten, mit Krieg, mit Pest, mit einer bösen Frau,
heimgesuchet werden. In der Deutschen Bibel wird es auch häufig mit
der vierten Endung, der Sache gebraucht, die Sünde, die Bosheit, die
Blutschulden u. s. f. heimsuchen, d. i. strafen, da denn Heimsuchungen
auch Strafen bedeuten.
Heimsuchung (W3) [Adelung]
Die Heimsuchung,
plur. die -en, S. Heimsuchen.
Heim tragen (W3) [Adelung]
Heim tragen,
verb. irreg. act. ( S. Tragen,) nach Hause tragen. Daher die
Heimtragung.
Heim treiben (W3) [Adelung]
Heim treiben,
verb. irreg. act. ( S. Treiben,) nach Hause treiben. Daher die
Heimtreibung.
Heimtücke (W3) [Adelung]
Die Heimtücke,
plur. die -n. 1) Die Fertigkeit, die Neigung, andern heimlich und
wider ihre Erwartung zu schaden; ohne Plural. Viele Heimtücke
besitzen. Ich kenne deine Heimtücke. 2) Ein Übel selbst, besonders ein
Übel geringerer Art, welches man einem andern heimlich, wider dessen
Erwartung zufüget. S. das folgende.
Heimtückisch (W3) [Adelung]
Heimtückisch,
-er, -te, adj. et adv. Heimtücke besitzend, und in dieser Neigung
gegründet. Ein heimtückischer Mensch. Ein heimtückischer Streich. Anm.
Obgleich Tücke schon den Begriff des Verborgenen bey sich führet, so
scheinet doch heim in dieser Zusammensetzung richtiger zu heim,
geheim, verborgen, als zu ham, hämisch, zu gehören. Hämtücke, wie es
einige von diesem letztern Worte schreiben, würde eben so gut eine
Tavtologie seyn als Heimtücke, wenn man auch den beständigen Gebrauch,
der unstreitig für das letztere ist, nicht mit in Betrachtung ziehen
wollte. Indessen kann heim hier auch die Bedeutung des Verborgenen
verstärken, eine sehr verborgene Tücke zu bezeichnen. Im Nieders. ist
dafür gluupsch, nüksch, fünisch, luurhaftig üblich, wo man: einen
solchen heimtückischen Menschen auch einen Glunper, Stillkenbiter,
Dullker, Luurangel u. s. f. nennet.
Heim wandern (W3) [Adelung]
Heim wandern,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte seyn, nach Hause wandern.
Heimwärts (W3) [Adelung]
Heimwärts,
adv. nach seinem eigenen Hause, nach seiner Wohnung, nach seinem
Geburts- oder Wohnorte, nach seinem Vater- lande zu. Bey dem Ottfried
heimortes, in dem Tatian heimuuartes.
Heimweg (W3) [Adelung]
Der Heimweg,
des -es, plur. inus. der Weg nach Hause, doch nur in der R. A. sich
auf den Heimweg machen. Ingleichen figürlich, die Rückkehr nach Hause.
Morgen will ich an meinen Heimweg denken.
Heim weisen (W3) [Adelung]
Heim weisen,
verb. irreg. act. S. Weisen, nach Hause weisen, ingleichen figürlich,
abweisen. So auch die Heimweisung.
Heim wollen (W3) [Adelung]
Heim wollen,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, nach Hause wollen.
Heimzen (W3) [Adelung]
Der Heimzen,
des -s, plur. ut nom. sing. ein nur noch in einigen Gegenden, z. B. in
Meißen, auf dem Lande, besonders bey Lieferung des Zinsgetreides
übliches Maß, welches nach dem Dresdener Maße 3/4 eines Scheffels und
3 1/5 Mäßchen hält. Gemeiniglich aber werden 5 Heimzen für 4 Dresdener
Scheffel gerechnet. S. Himten, mit welchem Worte es verwandt ist.
Heim ziehen (W3) [Adelung]
Heim ziehen,
verb. irreg. ( S. Ziehen,) welches so wohl in Gestalt eines Activi;
als eines Neutrius vorkommt, und im letztern Falle das Hülfswort seyn
erfordert, nach Hause, in sein Vaterland ziehen. Heim ziehen in seine
Stadt, 2 Sam. 17, 23. Die Bothen zogen heim, Judith 1, 11. Daher der
Heimzug. Des Königes Heimzug, 2 Macc 13, 26. Im Salischen Gesetze ist
Chamzy so viel als in den spätern Zeiten Heimzucht, d. i. gewaltsame
Erbrechung eines Hauses. S. Heimsuchen 1.
Heinrichs (W3) [Adelung]
Der Heinrichs Nobel,
des -s, plur. ut nom. sing. eine ehemahlige Englische Goldmünze, welche König Heinrich VIII. nach dem Muster der ältern Rosenobeln
schlagen ließ, und welche 5 Pfennige und 10 Grän, oder 2 Ducaten wog. Der halbe Heinrichs-Nobel wog 2 Pfennige 17 Grän, oder 1 Ducaten. Nach
dem Lat. Henricus-Nobilis. S. Rosenobel und Nobel. Die Niederländer
prägten diese Münze nach, da sie denn wegen des darauf befindlichen
Schiffes auch Schiffs-Nobel genannt wird.
Heint (W3) [Adelung]
* Heint,
ein veraltetes Nebenwort der Zeit, welches aus heute verderbt ist, und
ehedem theils für dieses Nebenwort überhaupt, theils auch in engerer
Bedeutung von der vorigen Nacht gebraucht wurde, als wenn es auch
heute Nacht zusammen gezogen worden. Heint als die dunkeln Schatten u.
s. f. in dem bekannten Kirchenliede. Bey dem Ottfried hinaht.
Heinz (W3) [Adelung]
1. "Heinz", -es, der zusammen gezogene eigenthümliche Nahme Heinrich, S. denselben.
Heinz (W3) [Adelung]
2. Der Heinz, des -en, plur. die -en, ein nur noch in einigen Fällen und Gegenden übliches Wort.
1) In dem Sächsischen Erzgebirge werden die Zugochsen, dem Melzer bey dem Frisch zu Folge, "Heinzen" genannt.
2) In dem Bergbaue wird ein sehr einfaches Röhrwerk, wodurch das Wasser vermittelst eines eisernen Seiles und der daran hängenden Taschen aus der Tiefe gezogen wird, ein "Heinz", eine "Heinzenkunst", sonst aber auch eine "Hängeseilkunst", genannt. Es ist das älteste unter den im Bergbaue üblichen Kunstzeugen, und wird bald "Heinitz", bald auch "Henitz" und "Hönitz" geschrieben und gesprochen.
3) In der Chymie führet ein Zugofen, welchen man voll Kohlen füllet, daher er kein so häufiges Nachsehen erfordert als ein anderer, den Nahmen des "faulen Heinzen", vermuthlich, weil er nur schwach ziehet. Bey einigen heißt er der "faule Heinrich", vermuthlich, weil man das Wort "Heinz" nicht verstanden, und es irrig für den verkürzten eigenthümlichen Nahmen gehalten.
Anm. Frisch führet aus dem Tschudi das Zeitwort "heunzen", an welches daselbst "vor Gericht ziehen" bedeutet. Hat dieses ehedem ziehen überhaupt bedeutet, so ist es wahrscheinlich das Stammwort von "Heinz" in allen diesen drey Bedeutungen, weil das Ziehen in allen der herrschende Begriff ist. S. "Heinzelbank" und die folgenden. Indessen stehet es dahin, ob es in der ersten Bedeutung, da es von "Zugochsen" gebraucht wird, nicht etwa eine Art eines eigenthümlichen Nahmens ist, dergleichen man auf dem Lande dem Viehe mehrmahls zu geben pfleget. Zur zweyten Bedeutung gehöret, daß die Stange an einem Ziehbrunnen, woran der Eimer hinab und herauf gezogen wird, an einigen Orten der "Hengst", und im Schwed. "Hink" genannt wird, vielleicht aus eben dieser Quelle, obgleich Ihre es von "hwika", "wanken", ableitet.
Heinze (W3) [Adelung]
Die Heinze,
plur. die -n, scheinet an einigen Orten eine Benennung der Bienen zu
seyn. Wenigstens werden die Feldbienen in einigen Gegenden Waldheinzen
genannt. Etwa von Hain, Heinz, ein Hag, S. Heinzerlein? Oder von dem
alten Hans, ein Gesell, Genoß, und Hansa, eine Vereinigung mehrerer,
welche Bedeutung Wachter auch dem veralteten Zeitworte heimen
beyleget? Das Nieders. Imme, Biene, wird von eini- gen gleichfalls von
diesem Zeitworte hergeleitet, welches alsdann mit dem Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, zugleich, sehr deutlich
überein kommt. Ein leer gelassener Bienenstock mit noch vollem Werke
heißt in Niedersachsen ein Hänker.
Heinzelbank (W3) [Adelung]
Die Heinzelbank,
plur. die -bänke, in einigen Gegenden, die Schnitzbank, nicht, wie
Frisch glaubt, wegen der Ähnlichkeit des dicken beweglichen Kopfes,
mit einem Ochsenkopfe, S. 2. Heinz, sondern vermuthlich so fern sie
sonst auch die Ziehbank genannt wird, weil das Schneiden auf derselben
mit einem Ziehen verbunden ist. S. 2. Heinz Anm.
Heinzelmännlein (W3) [Adelung]
Das Heinzelmännlein,
des -s, plur. ut nom. sing. im gemeinen Leben, eine Benennung des
Alrauns, weil, wie Frisch vermuthet, diese zum Aberglauben
gemißbrauchte Wurzel, durch einen Hund aus der Erde gezogen wird. S.
2. Heinz Anm.
Heinzenkunst (W3) [Adelung]
Die Heinzenkunst,
plur. die -künste, S. 2. Heinz.
Heinzenseil (W3) [Adelung]
Das Heinzenseil,
des -es, plur. die -e, in dem Hüttenbaue, das eiserne Seil oder die
Kette, vermittelst deren die Blasebälge gezogen werden. Ohne Zweifel
auch von dem veralteten heinzen, ziehen. S. 2. Heinz Anm.
Heirath (W3) [Adelung]
Die Heirath,
plur. die -en, die Verbindung zweyer Personen zum ehelichen Stande; wo
dieses Wort von beyden dazu gehörigen Personen gesagt werden kann. Auf
die Heirath gehen oder ausgehen, eine solche Verbindung zu treffen
suchen; im gemeinen Leben, auf die Freyd gehen. Eine Heirath stiften,
so fern solches von Mittelspersonen geschiehet. Die Heirath
vollziehen, 1 Macc. 10, 56. Eine gute Heirath treffen. Eine
vortheilhafte Heirath thun.
Anm. Dieses Wort lautet schon bey dem
Willeram Hirat, im Schwabenspiegel Heurat. Wachter und Ihre leiten es
von den alten Hiu, Hew, Familie, Haus, und raten, zubereiten,
verbinden, her, welche Ableitung dadurch wahrscheinlich wird, daß
Ottfried hiun wirklich für heirathen gebraucht. Indessen hat doch
Frischens Ableitung auch ihre Wahrscheinlichkeit, der es von Heuer und
heuern abstammen lässet, nicht so fern solches miethen, sondern
käuflich an sich bringen bedeutet, weil bey den ältesten Völkern die
Weiber gekauft werden mußten. In einem 1501 zu Rom gedruckten
Deutsch-Italiän. Vocabulario heißt maridare, heiren, und maridato,
geheiret; und im Holländ. ist noch jetzt verheuren für verheirathen
üblich. Frisch führet v. Raufen verschiedene Beyspiele an, woraus
erhellet, daß man noch lange, eine Frau, einen Mann kaufen, für
heirathen gesagt, und das Dän. gifte, Schwed. gifta und Isländ. gipta,
haben auch keine andere Bedeutung; so wie die Römer locare, elocare
und collocare in ähnlichem Verstande gebrauchten. Es stamme nun her,
woher es wolle, so ist Heirath der allgemeinen Aussprache gemäßer als
Heurath, und daher auch diesem vorzuziehen. Die letzte Sylbe -ath kann
die Ableitungssylbe -de seyn, welche in Zierath, Heimath, dem Oberd.
Hemath für Hemd u. a. m. gleichfalls in ath übergegangen ist. Die
Holländer sagen noch jetzt Huerde. In Stade heißt Huurfrouv eine
Ehefrau. In dem Schwabenspiegel haben einige Abschriften für Heurat,
Haylach, welches alte Oberdeutsche Wort in einer Urkunde von 1450
Hevlach, und in dem Augsburgischen Stadtbuche Heylech lautet, aber zu
dem Worte heilig gehöret, welches ehedem auch ein Sacrament, und in
engerer Bedeutung die Verabredung und Vollziehung des Sacramentes der
Ehe bedeutete. Nach eben diesem Muster könnte auch das alte Hir,
heilig, ( S. Hehr,) in Betrachtung kommen, von welchem Hirde, Heirde,
Heirath, eben dasselbe bedeuten würde.
Heirathen (W3) [Adelung]
Heirathen,
verb. reg. act. eine Heirath treffen, schließen. In einigen Gegenden
gebraucht man dieses Zeitwort schon, wenn die künftige Ehe nur
zwischen zwey Personen verabredet worden, besonders nach der
feyerlichen Verlobung; am häufigsten oder nach der feyerlichen
Einsegnung vor dem Altare, da es denn von beyden Personen gesagt
werden kann. Werden sie nicht bald heirathen? Sie hat schon
geheirathet. Sie wollen einander heirathen. Jetzt gibt er bey meiner
Nichte Heirathens vor, Weiße. Reich heirathen, eine reiche Person
heirathen. Es mag dir wohl weh thun, daß deine Schwester so reich
heirathet, Gell. Glücklich, unglücklich, schlecht, gut heirathen, eine
glückliche oder unglückliche Heirath thun u. s. f. Ingleichen, sich um
eine Person ehelich bewerben. Um eine Person heirathen. Nach Geld
heirathen, eine reiche Person zu heirathen suchen. In dem 1523 zu
Basel gedruckten N. T. Luthers wird Heuradten als ein unbekanntes Wort
durch mannen, eelichen, erkläret.
Heirathsbrief (W3) [Adelung]
Der Heirathsbrief,
des -es, plur. die -e, die schriftliche Urkunde, welche wegen einer
Heirath, besonders in Ansehung der Mitgabe u. s. f. verfertiget wird.
Heiraths-Contract (W3) [Adelung]
Der Heiraths-Contract,
des -es, plur. die -e, der Contract, d. i. die feyerliche Verbindung
wegen einer Heirath, und die Urkunde, worin dieselbe enthalten ist;
der Heirathsvertrag.
Heirathswapen (W3) [Adelung]
Das Heirathswapen,
des -s, plur. ut nom. sing. in der Wapenkunst, ein Wapen, welches man
durch eine Heirath erlanget.
Heisch (W3) [Adelung]
+ Heisch,
adj. et adv. S. Heiser.
Heischbrief (W3) [Adelung]
Der Heischbrief,
des -es, plur. die -e; in einigen Oberdeutschen Gegenden, offene
Briefe, wodurch die Unterthanen zu etwas geheischet, d. i. zusammen
gefordert, aufgefordert werden.
Bei Adelung findet man:
"Heischen", verb. reg. act. "begehren", "verlangen", "bitten", "fordern". Ich wills geben, wie ihrs heischet, 1 Mos. 34, 12. Heische von mir, Ps. 2, 8. Die jungen Kinder heischen Brot, Klagel. 4, 4. Gesundheit heischet ihr sehr wenig, Wollust viel, Opitz. Nach Heischung der Gerechtigkeit, ebend. Im Hochdeutschen ist es veraltet außer daß es noch zuweilen von den Dichtern im Andenken erhalten wird. Der Tod der Müden heischt mein Lied, Gell. Und was hat er von dir geheischt? Weiße. Der Held, der dreymal Frieden heischt, Bevor u. s. f. Raml.
Anm. Es ist ein sehr altes Wort, welches noch im Oberdeutschen gangbar ist, und überhaupt, "verlangen", und dieses "Verlangen an den Tag legen" bedeutet, daher Ottfried "eiskon" auch für "wünschen" gebraucht. Bey eben demselben bedeutet es auch "forschen", "fragen", wie das Angels. "ascian", "aescian", "ahsian", und das Engl. "to ask", "fragen". Im Nieders. ist "esken", "eschen", gleichfalls "bitten", "verlangen", "fordern"; ein Amteschen, "darum anhalten", "bitten"; im Dän. "edske"; im Schwed. "aeska", im Epirotischen "hiesciun", im Griech. "???". Unser "heißen" ist genau damit verwandt, daher auch bey dem Opitz für "verheißen" mehrmahls "verheischen" vorkommt. Im Oberdeutschen wird auch in einigen Gegenden wirklich "heißen" für "heischen", "fordern", gesagt. Da der Übergang des Zischlautes in das "t" etwas sehr gewöhnliches ist, so gehöret auch "haitan", "bitten", bey dem Ulphilas, so wie das Griech "???", hierher. Im Oberdeutschen gehet es in einigen Mundarten irregulär; "ich hiesch", oder "ich iesch", Mittelw. "geheischen" oder "gehieschen". S. "Erheischen" und "Anheischig".
Heischesatz (W3) [Adelung]
Der Heischesatz,
des -es, plur. die -sätze, in der Philosophie, ein practischer Satz
oder Übungssatz, welcher aus einer Erklärung geschlossen wird, weil
man mit Recht heischen oder fordern kann, daß man ihn einräume; ein
Forderungssatz, Postulatum.
Heiser (W3) [Adelung]
Heiser,
-er, -ste, adj. et adv. rauh, dumpfig, doch nur von der Stimme, welche
diese fehlerhafte Eigenschaft durch vieles Reden oder Schreyen, durch
kalte Luft, durch Entzündung der Sprachwerkzeuge u. s. f. zuweilen
erhält. Heiser seyn oder werden. Eine heisere Stimme haben. Sich
heiser reden oder schreyen. In den gemeinen Mundarten lautet es
heisch, welches sich auch zuweilen in die edle Schreibart mit
einzuschleichen pfleget. Mein Hals ist heisch, Ps. 69, 4. Höret mich
Musen, höret mein heischeres Rufen, Geß.
Anm. Bey dem Notker nur heis,
bey den Schwäbischen Dichtern gleichfalls heis: Ich han so vil
gesprochen und gesungen Das ich bin muede und heis von der klage, Heinrich von Morunge; bey dem Hornegk aber schon hayser, im Nieders.
heestrig, im Angels. has, im Engl. hoarse, im Schwed. hees, im Isländ.
haes, im Dän. häs. Im Nieders. ist dafür auch demstig üblich. Heiser
reden heißt in Baiern grigeln.
Heiserkeit (W3) [Adelung]
Die Heiserkeit,
plur. inus. die fehlerhafte Beschaffenheit der Stimme, da sie heiser
oder rauh ist.
Heiß (W3) [Adelung]
Heiß,
-er, -este, adj. et adv. Hitze, d. i. einen hohen Grad der Wärme
habend. 1. Eigentlich. Das Eisen ist heiß. Heißes Eisen, heißes
Wasser, ein heißer Stein. Die Sonne scheinet heiß. Es ist heute ein
heißer Tag. Ein heißer Sommer. Den Ofen heiß machen, ihn heitzen.
Heiße Stuben sind ungesund. Jemanden die Hölle heiß machen, sie ihm
als heiß vorstellen, sein Gewissen rühren, und in weiterer Bedeutung,
ihm Angst verursachen. Heiße Thränen weinen, weil die Thränen bey
einem hohen Grade der Leidenschaft wärmer sind, als gewöhnlich; aber
nicht, heiß weinen, wie es Tob. 12, 12 heißt. Ingleichen eine innere
Hitze empfindend. Den Menschen ward heiß für großer Hitze, Offenb. 16,
9. Ihr ist von der Arbeit heiß, Weiße. Ia da wird mir brühsiedend
heiß, ebend. Ime wart kalt unde heiz, in dem alten Gedichte auf Carls
Feldzug bey dem Schilter. Im gemeinen Leben auch für geschmolzen.
Heiße Butter, zerlassene. Heißes Bley, geschmolzenes. 2. Figürlich 1)
Von verschiedenen Gemüthsbewegungen und Leidenschaften gebraucht,
zeiget es einen hohen Grad ihrer Lebhaftigkeit an, obgleich einen
etwas geringern als brennend und feuerig. Eine heiße Andacht, Hos. 7,
6, 7. Ein heißes Verlangen, eine heiße Begierde haben. Heiße Seufzer.
Die heißesten Bitten eines Freundes. Eine heiße Liebe. Heiß vor der
Stirne seyn, leicht zornig werden, hitzig seyn. 2) Von einer Stadt, in
welcher die Lebensmittel theuer sind, sagt man, sie habe ein heißes
Pflas=ter.
Anm. Bey dem Ottfried, Notker und Willeram heiz. Andere
Mundarten haben statt des Zischlautes ihr gewöhnliches t, wie das
Nieders. heet, das Angels. hat, das Engl. hot, das Dän. heed, das
Schwed. het. Es ist seinem Ursprunge nach ein sehr altes Wort, welches
zu dem alten Eit, Feuer, und eiten, feuern, zu Heiter, Esse, dem
Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, Hisc, dem Lat.
Aestus, u. a. m. gehöret. S. Heitzen, Hitze, Hitzig, Hetzen. Ottfried
gebraucht heizo auch für sehr.
Heißen (W3) [Adelung]
Heißen,
verb. irreg. ich heiße, du heißest, er heißt; Imperf. ich Hieß;
Mittelw geheißen; Imperf. heiß. Es ist in doppelter Gestalt üblich. I.
Als ein Activum, welches jetzt nur noch in folgenden Fällen vorkommt.
1. Für nennen, so wohl einen eigenthümlichen Nahmen geben, und dabey
rufen, und anreden, als auch mit einer Ausdruckung einer Eigenschaft
anreden. Es erfordert alsdann einen doppelten Accusativ, so wohl der
Person, als der Sache oder des Nahmens. 1) Einen eigenthümlichen
Rahmen geben oder beylegen; nennen. Adam hieß sein Weib Heva, 1 Mos.
3, 20. Deß Nahmen sollt du Jesus heißen, Matth. 1, 21. Den wird sie
heißen Immanuel, Es. 7, 14. Ingleichen bey diesem Nahmen anreden. Wir
heißen ihn nur Peter. In Gestalt eines Reciproci, ich heiße mich
Orest, Schleg. anstatt des Neutrius, ich heiße Orest, ist es im
Hochdeutschen ungewöhnlich. 2) Mit Bezeichnung einer Eigenschaft
anreden. Niemand kann Jesum einen Herren heißen, 1 Cor. 12, 3.
Jemanden du heißen, du zu ihm sagen, ihn mit du anreden. Er heißt mich
Sie. Hat er dich nie anders geheißen? Gell. Mache, daß ich dich bald
Braut heißen kann, ebend. Nein, heißen sie mich nicht eine Braut,
ebend. Ich hieß ihn mein Montan; er mich mein Herz, mein Leben, ebend.
Da mich mein Bauer kaum, gestvenger Junker, heißt, Canitz. Jemanden
kurz und lang heißen, im gemeinen Leben, ihm allerhand Schimpfnahmen
geben. Jemanden willkommen heißen, willkommen zu ihm sagen, ihm zu
seiner Ankunft Glück wünschen. 3) Figürlich druckt es die Verwunderung
über den hohen Grad einer Sache aus, wo es aber nur in der ersten
einfachen Person des Präsens üblich ist. Das heiß ich schlafen! das
verdienet doch den Nahmen des Schlafes. Das heiß ich getrunken! Er
seufzte gar zu schön, und kurz, das hieß ich lieben! Wiel. Das
folgende Neutrum wird auf eben dieselbe Art gebraucht. 4) Etwas gut
heißen, erklären, daß etwas gut, d. i. seinem Endzwecke gemäß sey,
doch nur von Handlungen. Ich kann dein Verfahren nicht gut heißen. Im
Oberdeutschen hat man auch dessen Gegensatz übel heißen, für
mißbilligen, welches aber im Hochdeutschen ungewöhnlich ist. Das
Passivum kommt in der letzten Bedeutung häufig, in der dritten gar
nicht, und in den beyden ersten nur selten vor. in dieser ganzen
Bedeutung des Nennens lautet es bey dem Tatian heizzen, im Nieders.
heten, im Angel. hatan, im Engl. Particip. hight. 2. Befehlen, wo es
doch nur von einem mündlichen Befehle, und so wohl im schärfsten
Verstande von Obern gebraucht wird, wenn sie ihren Willen Niedrigern
mündlich bekannt machen, als auch in gelinderer Bedeutung, von
gleichen Personen, wenn sie sagen, daß etwas geschehen soll. Es wird
alsdann auf doppelte Art gebraucht. 1) Mit zwey Accusativen, einem der
Person und dem andern der Sache, welcher letztere am häufigsten ein
Pronomen ist. Höre, was ich dich heiße, 1 Mos. 27, 8, was ich dir
befehle. Wer hat dich das geheißen? Zuweilen aber auch ein Nennwort.
Wer heißt dich solche Sachen? Gell. Ich habe ihn das Betragen nicht
geheißen. Oft steht auch nur die vierte Endung der Sache allein. Ich
heiße es nicht, und wehre es nicht. Auf diese beyden Accusative ist
erst in den neuern Zeiten so scharf gedrungen worden, vermuthlich auf
Veranlassung der Lateinischen Sprache. Man findet daher dieses
Zeitwort auch häufig mit der dritten Endung der Person. Der Herr hats
ihm geheißen, 2 Sam. 16, 10. Ich habe dir dieses geheißen. Der König
hat es mir geheißen. Auch in dem folgenden Falle, wenn statt des
Accusativs der Sache ein Infinitiv stehet. Der Herr hieß ihm verkaufen
sein Weib, Matth. 18, 28. Und diese Wortfügung scheinet der Analogie
der Deutschen Sprache wirklich gemäßer zu seyn; welches noch
deutlicher erhellet, wenn man statt des Activi das Passivum setzet,
indem wohl niemand sagt: es ist mich geheißen worden, sondern mir, so
wie man aus eben diesem Grunde auch nicht sagen kann, ich bin
geheißen, ich bin befohlen, ich bin gesagt worden u. s. f. sondern es
ist mir u. s. f. weil nur diejenigen Verba, welche im Activo die
vierte Endung fordern, im Passivo mit der ersten Endung der Person
verbunden werden können. S. Lehren 2) Oft wird die vierte Endung der
Sache von einem Zeitworte vertreten, welches alsdann im Infinitive
ohne zu stehet, wie auch bey den Zeitwörtern dürfen, finden, helfen,
sehen, hören, lassen, lehren, lernen u. s. f. üblich ist. Daselbst
hießen uns singen, die uns gefangen hielten, Ps. 137, 3. Wer heißt
dich so frey seyn? Ich hieß ihn freundlich gehen, Gell. Du heißest uns
zu deinem Lager kommen, um den letzten Segen zu empfangen. In den
zusammen gesetzten Zeiten verlieret daher auch das heißen sein
Augment, oder wird vielmehr zum Infinitiv. Habe ich doch den Narren
nicht kommen heißen, Less. Wer hat dich das sagen heißen. Daher die
Stelle, Gott hat mich wandern geheißen, 1 Mos. 20, 13 unrichtig ist.
Dieser Infinitiv der thätigen Gattung wird auch beybehalten, wenn
gleich der Verstand das Passivum erforderte. Er hieß ihn zu sich
führen, er befahl, daß er zu ihm geführet werden sollte. Die
Hauptleute hießen sie stäupen, Ap. Gesch. 16, 22. Der König hieß ihn
binden, befahl, daß er gebunden würde. Weil diese Art zu reden oft
Zweydeutigkeit macht, so vermeidet man sie lieber. In dieser ganzen
thätigen Bedeutung schicket sich heißen besser für die vertrauliche
Sprechart als für die edlere und höhere, wo man in der ersten
Bedeutung lieber nennen, und in der zweyten befehlen oder andere
schicklichere Ausdrücke gebrauchen wird. Indessen lautet es auch in
der Bedeutung des Befehlens schon bey dem Ottfried und Notker heizzen.
So auch Geheiß. II. Als ein Neutrum, welches das Hülfswort haben
bekommt. 1. Gesagt werden, in unpersönlicher Gestalt. Es heißt, man
sagt. Es heißt, der Friede werde nicht lange dauern. Es hat schon
lange geheißen, daß er kommen würde. Wenn es Ein Mahl von dir heißen
wird: er hat auch gelebt. Es heißt für gewiß, ein Oberdeutsches
Blümchen, für: man versichert. Diese Bedeutung ist noch ein
Überbleibsel des ehemahligen weitern Gebrauches des Activi, da es
sagen, sprechen, überhaupt bezeichnete. S. die
Anm. 2. Genannt werden,
einen Nahmen haben. 1) Eigentlich mit dessen ausdrücklichen Meldung,
es sey nun ein eigenthümlicher Nahme oder die Bezeichnung eines Dinges
vermittelst einer Eigenschaft; wo es einen doppelten Nominativ
erfordert. Abrahams Weib hieß Sara, 1 Mos. 11, 29. Heißet nicht seine
Mutter Maria? Matth. 13, 56. Wie heißt er? Was Weisheit ist und heißt,
Opitz. Wie heißt das auf Deutsch? Euch heißt der Wein der Unart
Zunder, Haged. für bey euch, ihr nennet ihn so. 2) In weiterer und
figürlicher Bedeutung. (a) Bedeuten, ein Zeichen, ein Ausdruck eines
Begriffes, eines Dinges seyn. Mensa heißt ein Tisch. Wo es sehr häufig
die Erklärung eines vorher gegangenen Wortes oder Satzes begleitet.
Sein Leben verlieren, das heißt, dem es gelassen zurück geben, von dem
er es erhielt, Gell. Ein Kunstwerk ist desto schöner, je vollkommner
es ist, das
heißt, je mehr es Theile hat, und je mehr alle diese Theile zum Zwecke
beytragen, Sulz. (b) Auf sich haben, Folgen haben, von Folgen seyn.
Diese Abnahme heißt wenig, Gell. ist nicht wichtig. Sie soll ihn
fühlen lassen, was es heißt, ein edles Herz hintergehen, ebend. Sie
wissen, was das heißt, wenn man Ein Mahl von dem geraden Wege der
Tugend und Weisheit abgewichen ist, Weiße. Wo zuweilen em unnöthiges
zu vor dem Infinitive eingeschoben wird. Noch wißt ihr nicht, was es
heißt, mit einem andern verwandt zu seyn. Ich will ihm weisen, was das
heißt, wegzugehen und nicht zu bezahlen. (c) Was soll das heißen? im
gemeinen Leben, warum geschiehet das? (d) Steht es oft für seyn, wenn
ein Satz als völlig gleichbedeutend mit dem andern bezeichnet werden
soll. Das heißt unser ganzes Geschlecht beschimpft, Gell. dadurch wird
unser ganzes Geschlecht beschimpft. Was heißen Freunde nach der
Vernunft? Menschen, welche u. s. f. ebend. Seinen Verstand nicht zum
eigenen Nachsinnen gewöhnen - heißt (ist eben so viel als) sein.
Eigenthum verlassen, um betteln zu können, ebend. Stets bethen, heißt
nicht bethen, ebend. (e) Besonders mit Nachdruck, seine Verwunderung
an den Tag zu legen. Das heißt Großmuth! Das heißt Freundschaft! das
ist Großmuth, verdient doch den Nahmen der Großmuth. Das heißt Angst
ausgestanden! So wie hier und in der vorigen Bedeutung heißen für seyn
stehet, so pflegte man ehedem auch Nahme für Person zu gebrauchen,
welches besonders auch von dem zu heizen gehörigen ehemahligen
Hauptworte Heit gilt, S -Heit.
Anm. Heißen, in dem alten Oberdeutschen
Mundarten heizzen und heizen, in den Nordischen Mundarten und Sprachen
heten, hetan, ist in seinen heutigen Bedeutungen nur noch ein geringes
Überbleibsel der vorigen Zeiten, wo es sagen, reden, sprechen,
bejahen, versichern u. s. f. bedeutete, und wovon einige Bedeutungen
noch in heischen und verheißen übrig sind. Es gehöret zu dem alten
chedan, quedan, reden, sagen, welches in unsern ältesten Denkmählern
so häufig angetroffen wird, und in manchen Gegenden noch nicht ganz
veraltet ist. Das Lat. ciere und citare, das alt Lat. cedere, welches
ehedem sagen bedeutete, das Wend. kasam, kasa, ich befehle, das Russ.
Ukass, ein Befehl, und viele andere müssen mit demselben billig als
gemeinschaftliche Abkömmlinge von einem weit ältern Stamme angesehen
werden. S. auch -Heit.
Heißgrätig (W3) [Adelung]
Heißgrätig,
-er, -ste, adj. et adv. welches nur im gemeinen Leben einiger Gegenden
üblich ist. Heißgrätige Erze, im Berg- und Hüttenbaue, welche
strengflüssig sind, und viele Ofenbrüche und Schlacken machen. Im
Landbaue einiger Gegenden, z. B. im Hennebergischen, wird ein dürrer
unfruchtbarer Boden, welcher nichts trägt, heißgrätiges Land genannt.
Daher die Heißgrätigkeit, plur. inus.
Heißhunger (W3) [Adelung]
Der Heißhunger,
plur. inus. ein heißer Hunger, hoher Grad des Hungers, besonders als
eine Krankheit betrachtet, ein widernatürlicher Hunger, alles mit der
größten Begierde zu sich zu nehmen; Bulimia; im Nieders. Slingsucht.
S. auch Freßfieber. Der höchste Grad desselben ist der Hundshunger, w.
s.
Heißhungerig (W3) [Adelung]
Heißhungerig,
adj. et adv. in einem hohen Grade hungerig. Ingleichen mit dem
Heißhunger, als eine Krankheit betrachtet, behaftet, und darin
gegründet.
Heister (W3) [Adelung]
Die Heister,
plur. die -n, ein nur im Niedersächs. übliches Wort, wo es bald einen
jeden jungen Baum Laubholzes, bald aber nur einen jungen noch
biegsamen Eich oder Buchbaum bedeutet. Im Franz. ist Hetre ein
Buchbaum.
-heit (W3) [Adelung]
-heit,
ein außer der Zusammensetzung veraltetes Wort, welches ehedem eine
Person bedeutete, da es denn so wohl im männlichen als weiblichen
Geschlechte vorkommt, der Heit und die Heit. Heiteo antfankidu,
Ansehung der Personen, Kero. Besonders gebraucht es Isidors Übersetzer
einige Mahl von dem Personen des göttlichen Wesens. Dhero zueio heido,
der zwey Personen; dhiu anderheit, die zweyte Person; dhiu
drittunheit, und an einem andern Orte dher dritto Heid, die dritte
Person. Auch in den Monseeischen Glossen wird Heite durch Personae
übersetzt, so wie das Schwed. Had noch jetzt eine Person bezeichnet.
Adelheid, eine freye Person, scheinet gleichfalls hierher zu gehören.
S. 4. Heide. Figürlich bedeutete es ehedem auch den Stand einer
Person, die Art und Weise, eine Eigenschaft einer Person und in
weiterer Bedeutung eines jeden Dinges, welche Bedeutung noch in dem
Schwed. Had, und Isländ. Hatt, Hattur, angetroffen wird. Jetzt ist es
in dieser Gestalt veraltet, wo man es nur noch als eine Endsylbe
vieler Hauptwörter weiblichen Geschlechtes antrifft, denen es die
jetzt gedachten Bedeutungen mittheilet. Es bezeichnet nehmlich, 1)
mehrere Personen Einer Art, als ein Ganzes, oder als eine einzige
Person betrachtet. Dahin gehöret vornehmlich das Wort Christenheit,
welches schon bey dem Isidor Christinheit, nach dem Muster des
mittlern Lat. Christianitas lautet. Ehedem sagte man auch die
Jüdischheit für die Juden, die Pfaffheit für die Geistlichkeit, welche
aber veraltet sind. 2) Die Eigenschaft, zuweilen auch den Stand einer
Person und Sache. In dieser Bedeutung ist es zwar gleichfalls schon
sehr alt, allein die damit zusammen gesetzten Wörter kommen doch in
den ältesten Zeiten weit seltener vor, als in den folgenden, da man
bey dem mehrern Wachsthume der Weltweisheit und Redekunst auch immer
mehr genöthiget wurde, aus Concretis Abstracta und aus den
Eigenschaften der Dinge Prosopopölen zu machen. Man setzte daher das
Wort heit an Hauptwörter, das Wesen derselben, ihren Stand, ihre
Eigenschaft auszudrucken. Dergleichen sind, die Gottheit, das
göttliche Wesen, die Menschheit, die menschliche Natur, die Mannheit,
männliche Eigenschaft, Kindheit, Stand, Alter eines Kindes,
Schalkheit, Eigenschaft eines Schalkes; so auch Thorheit, Narrheit und
vielleicht noch andere mehr. Ehedem sagte man auch Biscofheit, welches
in dem Tatian männlichen Geschlechtes ist, das Priesterthum,
Champfheit, bey dem Kero, der Kriegesstand u. s. f. Noch mehrere
werden aus Beywörtern gebildet, eine Eigenschaft eines Dinges als ein
Abstractum zu bezeichnen. Dergleichen sind Beschaffenheit,
Bescheidenheit, Blindheit, Bosheit, Dunkelheit, Eigenheit, Einheit,
Ergebenheit, Freyheit, Falschheit, Gelegenheit, Gewogenheit, Grobheit,
Gleichheit, Gutheit, Hoheit, Kargheit, Klugheit, Klarheit, Kühnheit,
Lüsternheit, Plumpheit, Schwachheit, Thorheit, Trunkenheit,
Vermessenheit, Vielheit, Ungelegenheit, Wahrheit, Wildheit, Zagheit,
Zufriedenheit u. a. m. Nach einer neuen Figur werden diese aus
Concretis gemachten Abstracta wiederum gebraucht, Concreta zu
bezeichnen, welche die Eigenschaft des Abstracti an sich haben; und in
diesem Falle leiden die mit heit zusammen gesetzten Wörter auch den
Plural, dessen sie als Abstracta nicht fähig sind. Die Gottheit, Gott
selbst, Angelegenheiten, Dinge, welche uns angelegen sind, Einheiten,
einfache Dinge, Thorheiten, thörichte Handlungen, die Gemeinheit, ein
Grundstück, welches mehrern gemein ist, Schwachheiten, schwache
Handlungen u. s. f. Indessen sind nicht alle Beywörter geschickt,
Hauptwörter auf - heit zu bilden. Diejenigen, welche sich auf bar, er
ig, lich und sam endigen, nehmen keit an, Sicherheit und einige wenige
andere ausgenommen. Die auf haft und los, setzen vor dem keit noch ein
ig, Schmeichelhaftigkeit, denen auch rein, matt, müde, süß u. a. m.
folgen. In andern sind
die Endungen e, de, ey u. s. f. hergebracht. Es erhellet hieraus
zugleich, daß man nicht befugt ist, dergleichen Abstracta nach
Belieben zu bilden, ob es gleich nicht ganz unverwehret ist. Erfahrung
und Gehör können hier allein die Gränzen bezeichnen, welche man nicht
überschreiten darf.
Anm. Diese Endung lautet im Angels. had und hade,
im Engl. hood und head, im Schwed. het, im Dän. hed. Unser -kett ist
unstreitig daraus entstanden; wahrscheinlich auch das veraltete -ode,
Bettelode, mendicitas, Notk. und die heurige Endsylbe -de, und noch
mehr zusammen gezogen -e und -ey. S. -Keit. Was die Abstammung des
Wortes Heit betrifft, so fern es ehedem eine Person bedeutete, so ist
es sehr glaublich, daß es von heißen, Nieders. heten, oder auch dieses
von jenem herkomme. Auch Nahme wurde ehedem häufig für Person
gebraucht. Das alte Fürwort ha, he, er, Hebr. - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image -, womit man ehedem eine jede Person außer sich
bezeichnete, und welche schon durch den heraus gestoßenen Laut ein
Wegweisen von sich selbst, so wie ich, durch den eingezogenen Athem,
seine eigene Wenigkeit bedeutet, ist vermuthlich das Stammwort von
beyden. S. Er, Ich.
Heiter (W3) [Adelung]
Heiter,
-er, -ste, adj. et adv. klar, hell. 1. Eigentlich; wo es doch nur von
der Luft und dem Dunstkreise gebraucht wird; im Gegensatze des trübe.
Eine heitere Luft, welche durch keine Dünste verdicket und verdunkelt
wird. Ein heiterer Himmel, den keine Wolken und Dünste verdecken. Ach,
gibt es für mich noch einen heiteren Himmel und Eine sanfte Luft?
Weiße. Heiteres Wetter. Ein heiterer Tag. Heitere Nächte im Winter,
helle Nächte. Zuweilen auch von dem Gase. Der Spiegel war nicht
heiter, Gell. 2 Figürlich. 1) Eine heitere Stimme, welche nicht heiser
oder rauh ist. 2) * Für klar, deutlich; doch nur im Oberdeutschen. Ein
heiterer Beweis, eine heitere Wahrheit. Nach deren heiterem Inhalte.
Sich etwas heiter (klar und deutlich) vorbehalten. 3) Von dem Zustande
des Gemüthes, mit keinem Kummer, von keinen unangenehmen Empfindungen
beladen, und in diesem Zustande des Gemüthes gegründet. Ein heiteres
Gemüth. Ein heiteres Gesicht. Seine Seele ist immer heiter, so wie
seine Miene. Eine Tugend, welche ehedessen meine Tage heiter, wie die
Tage des Frühlinges machte.
Anm. Der heitero tag, kommt schon bey dem
Notker vor. Es gehöret zu dem alten Eit, Feuer, und eiten, brennen,
leuchten, und bedeutet also ursprünglich hell im weitesten Umfange der
Bedeutung. S. Agtstein, Eiternessel, Heiß, und Hitze. Im Isländ. ist
Heid, Heidi noch jetzt Heiterkeit. Im Nieders. ist für heiter, glau
üblich, von glühen.
Heiterkeit (W3) [Adelung]
Die Heiterkeit,
plur. inus. der Zustand eines Dinges, da es heiter ist, in allen
Bedeutungen des Beywortes. Die Heiterkeit des Himmels, der Luft, des
Gemüthes. Die Heiterkeit eines guten Gewissens. Gram und Sorge
verbannen die Heiterkeit aus meinem Gesichte, Dusch. Aus der
Heiterkeit der Seele folget eine angenehme Träumerey, Sulz. Bey dem
Pictorius auch die Heitere.
Heitern (W3) [Adelung]
Heitern,
verb. reg. act. heiter machen, welches aber nur in den
Zusammensetzungen aufheitern, ausheitern und erheitern üblich ist.
Einige Neuere haben auch das einfache wieder in Gang zu bringen
gesucht. Wie eine liebliche Aussicht jedweden unmittelbar anlacht und
heitert, Herd. - Ein trüber Tag, den nur ein Jerwisch heitert, Hall.
Was auf dieser Jugendwärme lacht, heitert, glühet, erwärmet, Herd in
welcher letztern Stelle es wider seinen bisherigen Gebrauch als ein
Neutrum zu stehen scheinet.
Heiternessel (W3) [Adelung]
Die Heiternessel,
ein Nahme der Brennnessel, S. Eiternessel.
Heitschäffel (W3) [Adelung]
Der Heitschäffel,
des -s, plur. ut nom. sing. ein im Herzogthum Schleßwig auf der Geest,
d. i. auf dem hohen Lande, übliches Flächenmaß, welches 6 Schipp, oder
144 Quadrat-Ruthen, an andern Orten aber 240 Quadrat-Ruthen enthält.
Es stehet dahin, ob dieses Wort nicht vielmehr Heideschaffel
geschrieben werden müßte, da es denn zu Heide, ein dürres
unfruchtbares Land, gehören würde. In den Marschen, d. i. niedrigern
Gegenden, werden die Ländereyen nach Dematen berechnet.
Heitzen (W3) [Adelung]
Heitzen,
verb. reg. act. heiß machen, doch nur von Ofen, und Zimmern,
vermittelst der Öfen. Den Backofen heitzen, Feuer in demselben
anmachen, und ihm die gehörige Hitze geben. Wenn von Zimmern die Rede
ist, gebraucht man das Wort Ofen nicht, sondern sagt nur, ein Zimmer,
eine Stube, einen Saal heitzen, ihnen durch Heitzung des Ofens die
nöthige Wärme mittheilen. Ein geheitztes Zimmer. Daher die Heitzung.
S. Einheitzen, Heiß und Hitze.
Heitzer (W3) [Adelung]
Der Heitzer,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Heitzerinn, plur. die -en, ein
Person, welche dazu bestimmt ist, Öfen oder Zimmer zu heitzen; der
Einheitzer, Stubenheitzer, und mit einem Lateinischen Worte zuweilen
Calefactor.
Hel,Helbeinahrer (W3) [Adelung]
Das Hel, der Helbeinahrer, S. 2. Helle.
Held (W3) [Adelung]
Der Held,
des -en, plur. die -en, Fämin. die Heldinn, plur. die -en, eigentlich
eine mit vorzüglicher Leibesstärke begabte Person. In dieser Bedeutung
war es ehedem sehr gebräuchlich, da nicht nur die Tapferkeit noch
größten Theils in der Leibesstärke bestand, sondern da auch diese noch
für die erste und glänzendste Fähigkeit gehalten wurde. In den spätern
Zeiten nannte man Personen, welche mit einer vorzüglichen
Herzhaftigkeit begabet waren, Helden, besonders, wenn sie einen
pflichtmäßigen und für viele vortheilhaften Gebrauch davon machten; in
welcher Bedeutung es noch jetzt in der edlen und höhern Schreibart
üblich ist. Im vorzüglichsten Verstande wird dieses Wort zuweilen von
Gott und Christo gebraucht, dessen überlegene Macht und den davon
gemachten und vortheilhaften Gebrauch zu bezeichnen. Der Held in
Isral, 1 Sam. 15, 29. Figürlich, eine Person, welche eine gewisse
Fertigkeit in einem hohen Grade besitzet. Ein Glaubensheld, bey den
Gottesgelehrten. Ein Tugendheld, in der Sittenlehre. Helden Wein zu
saufen, Es. 5, 22. Ein berühmter Held im Fressen, Haged. Ein Held im
Müßiggehen, Schiebler.
Anm. In dem alten Gedichte auf den heil. Anno
Helit und im Plural Helide, bey dem Stryker Helt, im Nieders.
gleichfalls Held, im Dän. Heldt, im Angels. Haeleth, im Schwed. Hjelt,
ehedem Haelad; alle in der Bedeutung eines mit vorzüglicher
Leibesstärke und Herzhaftigkeit versehenen Mannes, in welchem
Verstande es so wohl im Deutschen als Schwedischen, besonders bey den
Dichtern der mittlern Zeiten, üblich ist. Bey den Schwäbischen
Dichtern kommt dieses Wort mehrmahls von Personen ritterlichen Standes
vor. So heißt Graf Gerhard von Hoya daselbst, Gherhart helt von der
Hoye, Conrad von Würzburg aber, Conrat der helt von Wertzeburc. In
Nieders. scheinet es auch eine vorzügliche mit Schwierigkeiten
verbundene Sache zu bezeichnen. Dat heet Held, das ist eine harte Nuß.
Die Abstammung dieses alten Wortes ist noch ungewiß. Wachter leitet es
von dem alten hellen, streiten, ( S. Hellebarde,) Frisch aber von
hell, lauter, klar, her. Gudmund Anderä siehet es als das Mittelwort
von dem alten Nordischen Zeitworte haela, loben, erheben, an, (Hebr: -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image - ) und erkläret es durch
einen gepriesenen und berühmten Mann; worin ihm Hickes, Gramm, und
nicht undeutlich auch Ihre beyfallen. Allein wenn man bedenket, daß
der Ursprung dieses Wortes in diejenigen Zeiten fällt, da Leibesstärke
und deren geschickte Anwendung, noch für die vornehmste, wo nicht
einzige Tugend gehalten wurde, so wird man es lieber zu halten
rechnen, von welchem nach einer gewöhnlichen Verwechselung der Hauch-
und Blaselaute auch validus und das Nieders. wehlig abzustammen
scheinen. S. auch Bald,
Anm. 1. Im Hebr. ist - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image -, Stärke, und in weiterer Bedeutung Tugend,
Tapferkeit, Reichthum, Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe
Image -, - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - . Im Griech. heißt ein Held -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, und selbst unser hart
wurde ehedem für stark, fest und tapfer gebraucht; S. Hart
Anm. Daß
die alten nördlichen und westlichen Bewohner Europens, wegen ihrer
vorzüglicher Größe und Leibesstärke von den verzärteltern mittägigen
Völkerschaften von diesem Worte den Nahmen Celten bekommen, ist sehr
glaublich. Strabo sagt ausdrücklich, sie wären - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image - so genannt worden. Übrigens wird dieses Wort im
Oberdeutschen häufig nach der Gottsched. zweyten Declination
abgeändert, des Heldes, Plur. die Helde, wovon auch in der Deutschen
Bibel Beyspiele vorkommen. Ich habe einen Held erwecket, Ps. 89, 20,
für einen Helden.
Helde (W3) [Adelung]
Die Helde,
plur. die -n, ein nur noch in den gemeinen Mundarten, besonders
Niedersachsens, übliches Wort, die Fessel zu bezeichnen, wo dieses
Wort auch Halden lautet, von halten, S. Halfter.
Heldenbrief (W3) [Adelung]
Der Heldenbrief,
des -es, plur. die -e, in der Dichtkunst, poetische Briefe, besonders
verliebten Inhaltes, durchlauchtiger oder erhabener Personen;
vermuthlich, so fern man sie vorzüglich den ehemahligen Helden des
Alterthumes in den Mund und in die Feder leget.
Heldenbuch (W3) [Adelung]
Das Heldenbuch,
des -es, plur. die -bücher, ein Buch, worin die Thaten der ehemahligen
Helden erzählet werden. Besonders ist unter diesem Nahmen eine
Sammlung solcher Geschichten bekannt, deren Verfasser im 13ten Jahrhunderte lebten, und worunter Heinrich von Ofterdingen einer der
vornehmsten war.
Heldengedicht (W3) [Adelung]
Das Heldengedicht,
des -es, plur. die -e, eigentlich ein Gedicht, welches die Thaten
eines oder mehrerer Helden besinget. In engerer und gewöhnlicherer
Bedeutung, ein größeres historisches Gedicht, worin eine wichtige
Handlung erzählet wird; mit einem Griech. Kunstworte eine Epopee.
Daher der Heldendichter, der Verfasser eines solchen Gedichtes; der
epische Dichter.
Heldenhaft (W3) [Adelung]
Heldenhaft,
-er, -este, adj. et adv. einem Helden ähnlich, und in dieser
Ähnlichkeit gegründet; ein Wort, welches heut zu Tage seltener zu
werden anfängt. Eine heldenhafte oder heldenmäßige That, besser eine
Heldenthat.
Heldenheer (W3) [Adelung]
Das Heldenheer,
des -es, plur. die -e, in der dichterischen Schreibart, ein Heer von
Helden, d. i. tapfern Kriegern. Als Joabs Heldenheer die Kinder Ammons
schreckte, Hag.
Heldenherz (W3) [Adelung]
Das Heldenherz,
des -ens, plur. inus. in der edlern Schreibart, Herz, d. i. Muth eines
Helden, Heldenmuth.
Heldenlied (W3) [Adelung]
Das Heldenlied,
des -es, plur. die -er, ein Lied, worin die Thaten eines Helden
besungen werden.
Heldenmäßig (W3) [Adelung]
Heldenmäßig,
-er, -ste, adj. et adv. einem Helden gemäß. S. Heldenhaft.
Heldenmuth (W3) [Adelung]
Der Heldenmuth,
des -es, plur. inus. der Muth eines Helden, ein hoher Grad des Muthes.
Die Gelassenheit wird Heldenmuth, wenn sie uns lehret die gewöhnlichen
Schrecken der Natur und den Tod selbst zu besiegen.
Heldenmüthig (W3) [Adelung]
Heldenmüthig,
-er, -ste, adj. et adv. Heldenmuth habend, in dem Heldenmuthe
gegründet; mit einem Griech. Worte heroisch.
Helden-Oper (W3) [Adelung]
Die Helden-Oper,
plur. die -n, in den schönen Künsten, eine Oper, in welcher die
handelnden Personen Helden sind; zum Unterschiede von einer
Götter-Oper und komischen Oper.
Heldensprache (W3) [Adelung]
Die Heldensprache,
plur. die -n, ein Nahme; welchen man zuweilen der Deutschen Sprache zu
geben pfleget, nicht so wohl weil sie ehedem die Muttersprache
berühmter Helden war, als vielmehr, weil sie wegen ihres männlichen
Ernstes dem Munde und der Denkungsart eines Helden angemessener seyn
soll, als andere schlüpfrigere und weichere Sprachen.
Heldenthat (W3) [Adelung]
Die Heldenthat,
plur. die -en, die That eines Helden, eine That, zu welcher
vorzügliche Herzhaftigkeit erfordert wird; eine heroische That.
Heldentugend (W3) [Adelung]
Die Heldentugend,
plur. die -en, eine Tugend, welche zu einem Helden als Helden
erfordert wird, welche den Helden bildet. Ingleichen eine Tugend, zu
deren Ausübung Heldenmuth gehöret.
Heldenweib (W3) [Adelung]
Das Heldenweib,
des -es, plur. die -er, ein Weib, d. i. ein herzhaftes Frauenzimmer,
welches einen Heldenmuth besitzet. S. Weib.
Heldenzeit (W3) [Adelung]
Die Heldenzeit,
plur. die -en, diejenige Zeit, in welche die von den Dichtern,
besonders unter den Griechen und Römern, so sehr gepriesenen Helden
des Alterthumes lebten; diejenige Zeit, in welcher Stärke des Leibes
und deren nützliche Anwendung noch die vornehmste und beynahe einzige
Tugend waren; die heroische Zeit.
Helena (W3) [Adelung]
Helena,
ein aus dem Griech. entlehnter Taufnahme des weiblichen Geschlechtes,
welcher im gemeinen Leben nur Leene, Leenchen, im Nieders. aber Hilke
lautet.
Helenen-Feuer (W3) [Adelung]
Das Helenen-Feuer,
des -s, plur. ut nom. sing. in der Schifffahrt, eine Art Irrlichter,
welche von den Ausdünstungen auf dem Schiffe entstehen, sich an den
Masten und Rahen sehen lassen, und von den Schiffleuten für gewisse
Vorbedeutungen ihres Schicksales gehalten werden. Lassen sich ihrer
zwey sehen, so werden sie für ein gutes, Eines allein aber, welches
auch nur die Helena genannt wird, für ein böses Zeichen gehalten. In
den gemeinen Mundarten lautet dieses Wort bald das St. Elmsfeuer, bald
aber auch das St. Elmsfeuer. Bey den Alten hieß das gedoppelte Castor
und Pollux. Das christliche Alterthum hat dafür den Nahmen der H.
Helena eingeführet.
Helenen-Kraut (W3) [Adelung]
Das Helenen-Kraut,
des -es, plur. inus. ein Nahme, welcher von einigen dem Alante gegeben
wird, S. dieses Wort.
Helfarm (W3) [Adelung]
Der Helfarm,
des -es, plur. die -e, im Bergbaue, ein eiserner Arm an der
Kunststange, welcher den Krumms hält.
Helfbrief (W3) [Adelung]
Der Helfbrief,
S. Hülfsbrief.
Helfchen (W3) [Adelung]
Das Helfchen,
des -s, plur. ut nom. sing. im Osnabrückischen ein Maß flüssiger
Dinge, welches der vierte Theil eines Ortes, oder der sechzehente
Theil einer Kanne oder eines Maßes ist; vielleicht so fern es die
Hälfte eines andern Maßes ist, da es denn Hälfchen geschrieben werden
sollte.
Helfen (W3) [Adelung]
Helfen,
verb. irreg. neutr. Präs. ich helfe, du hilfst, er hilft, wir helfen
u. s. f. Conjunct. ich helfe, du helfest, er helft u. s. f. Imperf.
ich half; Conjunct. ich hülfe; Mittelw. geholfen; Imperat. hilf. Es
bekommt das Hülfswort haben, und hat zwey Hauptbedeutungen. 1.
Jemandes Zustand vollkommener machen 1) Eigentlich, wenigstens der
wahrscheinlichsten Abstammung nach, jemandes Heil, d. i. Gesundheit
wieder herstellen. Der Arzt kann hier nicht mehr helfen. Die Arzeney
hat wenig geholfen. Diese Arzeney hilft für oder wider das Fieber. Die
Natur hilft sich selbst. Wenn die Person ausgedruckt wird, so stehet
selbige ohne Ausnahme in der dritten Endung. Arzt hilf dir selber,
Luc. 4, 23. Welche auch im Passivo bleibet, ungeachtet dieses seltener
vorkommt. Mir wurde geholfen. 2) In weiterer Bedeutung, von einer
Noth, von einer Gefahr, von einer Verlegenheit befreyen. Wie ist da zu
helfen. Das Übel ist zu groß, hier ist nicht mehr zu helfen.
Ingleichen mir der dritten Endung der Person. Hilft dir der Herr
nicht, woher soll ich dir helfen? 2 Kön. 6, 27. Gott hilft dem
Elenden, Hieb 40, 9. Er weiß sich nicht zu helfen. Wem nicht zu rathen
ist, dem ist auch nicht zu helfen. Seinem Freunde mit Gelde, mit Rath
und That, helfen. Ich konnte mir nicht helfen, es mußte heraus. Auch
im Passivo. Nun ist mir geholfen. Damit ist mir nicht geholfen. Gott
helf! ein gewöhnlicher Glückwunsch gegen Niesende, dessen Ursprung
sich in dem höchsten Alterthume verlieret, und schon bey den Griechen
- hier nichtlateinischer Text, siehe Image - lautete. Wenn die Sache,
von welcher man befreyet wird, ausgedruckt werden soll, so geschiehet
solches vermittelst eines Vorwortes. Der Herr hilft in der Noth, Sir.
2, 13. Herr hilf mir von allen meinen Verfolgern, Ps. 7, 2. Du hilfest
ihm von aller seiner Krankheit, Ps. 41, 4. Helfen sie mir von diesem
Menschen, befreyen sie mich von ihm. Jemanden von seinem Vermögen
helfen, figürlich, ihn darum bringen, machen, daß er es verliere. Gott
der euch aus all eurem Unglück geholfen hat, 1 Sam. 10, 19. Der Herr
half ihm aus allen seinen Nöthen, Ps. 34, 7. 3) In der weitesten
Bedeutung, jemandes Heil, d. i. Wohlfahrt befördern, seinen Zustand
vollkommner machen. Was hilft das bloße Ansehen? was nützet es? Am
häufigsten gleichfalls mit der dritten Endung der Person. Das hilft
dir, aber mir nicht. Wem hat es geholfen? Was hülfe es dem Menschen,
so er die ganze Welt gewönne? Matth. 16, 26. Indessen findet man es in
dieser Bedeutung auch häufig mit der vierten Endung, entweder nach dem
Muster der Niedersachsen, oder als eine Nachahmung des Latein, juvare.
Was hilfet si ir arger list, Reinmar der Alte. Was hilfet mich die
sumer zit Vnde die villiechten langen tage, König Conrad der Iunge.
Was hilft michs? 1 Cor. 15, 23. Sir 11, 24. Was hilft dichs? Ier. 2,
18. Das möchte dich helfen, Judith 10, 16. Es hilft dich nicht, Sir.
5, 10. Es half sie nichts, Marc. 5, 26. Das Wort der Predigt half jene
nicht, Hebr. 4, 2. Was hülfe sie das? Jac. 2, 16. Was hilft michs, daß
ich es gethan habe? Reichard, Bödicker und Aichinger geben die Regel,
daß helfen, wenn es in dieser Bedeutung unpersönlich stehe, die vierte
Endung erforderte. Aus den jetzt angeführten Beyspiele erhellet, daß
diese Regel, wenn sie brauchbar seyn soll, zu enge eingeschränket ist.
Am besten thut man ohne Zweifel, wenn man dem Zeitworte auch hier die
dritte Endung der Person lässet, und die angeführten gegenseitigen
Beyspiele für das hält, was sie wirklich sind, nehmlich Eigenheiten
einer oder der andern Mundart. 2. Seine Kräfte mit den Kräften eines
andern zur Erreichung eines Endzweckes vereinigen, einem andern in
Erreichung einer Absicht beystehen; gleichfalls mit der dritten Endung
der Person. Einem helfen. Es will uns niemand helfen. Einem mit Rath,
mit der That helfen. Gott helf euch! Ein gewöhnlicher Gruß gegen
arbeitende Personen, dessen Hugo de Nigella in Leibnitzens
Accessionibus schon bey dem Jahre 1199 gedenket. Die Sache, welche der
Gegenstand der Hülfe ist, wird oft mit verschiedenen Vorwörtern
ausgedrucket. Jemanden in einer Sache helfen. Es hat mir niemand dabey
geholfen. Jemanden zu einem Amte, zu einer Versorgung, zu einer Frau
helfen, ihm dazu behülflich seyn, wofür auch verhelfen üblich ist.
Andern zu ihrem Rechte helfen. Ich will die Sache nicht
hindern, sondern vielmehr dazu helfen. Die Kinder werden ihnen zum
Tode helfen, Matth. 10, 21. Einem davon helfen, ihm zu seiner Flucht
beförderlich seyn. Einem Gefallenen wieder auf die Beine helfen,
eigentlich, ihm helfen, damit er aufstehen könne; figürlich, seinen
Nahrungsstand verbessern. Sie helfen mir auf das rechte Capitel, auf
den rechten Weg. Er hilft mir auf einen Einfall. Jemanden auf das
Pferd, aus der Grube, aus dem Wasser helfen. Alles hilft zu seinem
Verderben, trägt das seinige dazu bey. Wenn jeder Theil so viel als
möglich ist, zum gemeinschaftlichen Nutzen hilft. Oft aber auch
vermittelst eines Zeitwortes, welches alsdann im Infinitiv ohne zu
stehet, welche Wortfügung auch bey den Zeitwörtern heißen, dürfen,
sollen, hören, lehren, lassen u. s. f. Satt findet. Einem arbeiten,
schreiben, bezahlen helfen. Sie helfen uns das Unglück leichter
ertragen. Helft mir Gottes Güte preisen. Welcher Infinitiv denn auch
in den zusammen gesetzten Zeiten anstatt des Mittelwortes stehet.
Diesen Brief habe ich ihm schreiben helfen, nicht geholfen. In den
Mundarten findet man auch hier zuweilen die vierte Endung der Person.
Got helfe mich, das ich mich bewar, Reinmar der Alte.
Anm. Bey dem
Kero helfan, bey dem Ottfried in der zweyten Person des Präsens thu
hilphis, und im Imperf. ich half, bey dem Ulphilas hilpan, im Nieders.
helpan, im Engl. to help, im Dän. hiälpe, im Schwed. hjelpa, im
Isländ. hialpa, im Wallis. helpu, im Lettischen gelbmi. Über die
Abstammung dieses Wortes haben die Wortforscher lange Zeit sehr
unwahrscheinlich geträumet. Junius lässetes von - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, Wachter von - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, Frisch von - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, ziehen, abstammen. Mit weit
mehrerer Wahrscheinlichkeit leitet Ihre es von Heil, Gesundheit.
Wohlfahrt, ab, da es denn aus heilpen, heilfen, entstanden, und mit
dem Latein. salvare überein kommen würde, welches auf ähnliche Art aus
Salus, Heil, gebildet ist. Das Griech. - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image -, Heil, kommt genau damit überein. S. Heil und Hülfe.
Helfenbein (W3) [Adelung]
Das Helfenbein,
S. Elfenbein.
Helfer (W3) [Adelung]
Der Helfer,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Helferinn, plur. die -en, eine
Person, welche hilft, in allen Bedeutungen des Zeitwortes. Gott der
Herr ist ein Helfer, 2 Mos. 2, 22. Da ist kein Helfer, 2 Sam. 22, 42.
Vor einem bescheidenen Helfer verbirgt sich die leidende Unschuld
nicht, Gell. In der zweyten Hauptbedeutung des Zeitwortes, wo in der
anständigen Schreibart Gehülfe üblicher ist, kommt es nur noch in den
Provinzen vor, wo besonders die Diaconi oder Capelläne der Priester im
Oberdeutschen Helfer genannt werden. Gott hat in der Gemeine gesetzt
Helfer, 1 Cor. 12, 28. Ein Helfers Helfer, im verächtlichen Verstande,
der dem Gehülfen eines andern in einer bösen Sache hilft. Schon bey
dem Notker Helfare.
Helfgeld (W3) [Adelung]
Das Helfgeld,
S. Hülfsgeld.
Helfrecht (W3) [Adelung]
Das Helfrecht,
des -es, plur. inus. an einigen Orten, z. B. im Hennebergischen, das
Recht, die gepfändeten Sachen eines Schuldeners an die Meistbiethenden
zu verkaufen, und dadurch dem Kläger zu seiner Forderung zu helfen;
das Gantrecht, das Stangenrecht.
Helfrede (W3) [Adelung]
Die Helfrede,
plur. die -n, in den Rechten einiger Gegenden, eine Entschuldigung,
Ausflucht, Exception, womit man sich zu helfen, d. i. von einer
Beschuldigung oder Zumuthung zu befreyen, sucht; eine Hülfsrede. S.
Behelf.
Helfreich (W3) [Adelung]
Helfreich,
adj. et adv. S. Hülfreich.
Helfwurz (W3) [Adelung]
Die Helfwurz,
plur. inus. S. Allermannsharnisch.
Hell (W3) [Adelung]
Das Hell,
des -es, plur. die -e, S. 2. Helle.
Hell (W3) [Adelung]
1. Hell,
adj. welches nur im gemeinen Leben für ganz, völlig, besonders mit dem
Hauptworte Haufe üblich ist. Sie kamen mit hellem Haufen, es kam der
ganze völlige Haufe, Opitz. Der helle Haufe dringet Sich um das Ufer
her, ebend. Reißt Schand und Üppigkeit mit hellem Haufen ein, ebend.
Es ist vermuthlich das Nieders. heel, ganz, S. Heil das Beywort.
Indessen kann doch auch das Nieders. hellen, von einer abhängigen Höhe
herunter fließen, ( S. Halde) mit in Betrachtung kommen, daher Zehner
in seinem 1622 gedruckten Henneberg. Vocabulario, einen hellen Haufen,
durch einen ziehenden Haufen, Agmen, erkläret.
Hell (W3) [Adelung]
2. Hell,
-er, -este, zusammen gezogen hellste, adj. et adv. welches in einer
doppelten Hauptbedeutung üblich ist. 1. Von den Tönen, einen hohen
Grad der mit Reinigkeit verbundenen Deutlichkeit habend, und darin
gegründet. Eine helle Stimme, welche aus dem offenen Munde ohne Zwang
und Drücken der Kehle frey aus der Brust hervor gebracht wird. Eine
helle oder hell klingende Trompete, welche einen starken, reinen Klang
hat; Nieders. schrell. Helle Cimbeln, 1 Chron. 16, 16, 28. Helle
Posaunen, Pf. 47, 6. Auf ähnliche Art gebrauchen die Lateiner die
Wörter clarus und Splendor von den Tönen und der Stimme. Hell
schreyen. Das helle e, in der Sprachkunst, das offene e, das e ferme
der Franzosen, so wie es in der ersten Sylbe der Wörter stehen, Ehre,
stehen, ausgesprochen wird, zum Unterschiede von dem dunkeln oder
tiefen e, welches wie ein ä lautet, wie in geben, leben. 2. Eine
Eigenschaft der Körper in Ansehung der Lichtstrahlen zu bezeichnen. 1)
Eigentlich. (a) Einen hohen Grad des Lichtes habend, oder von sich
gebend, und darin gegründet; im Gegensatze dessen was dunkel ist. Das
Licht, das Feuer brennt nicht hell. Ein helles Licht. Die hellen
Sterne. Es ist sternenhell, wenn die Sterne hell leuchten. Der Blitz
machte das ganze Zimmer hell. Ein helles Zimmer, welches den nöthigen
Grad des Lichtes hat. Es wird hell, wenn der Tag anbricht. Es ist
schon heller lichter Tag, im gemeinen Leben. Was ist heller denn die
Sonne? Sir. 17, 30. Ein heller Schein, 2 Cor. 4, 6. Helle Hölzer, im
Forstwesen, welche auch lichte Hölzer heißen, Laubhölzer, mit
Laubholze bewachsene Gehölze, weil sie heller sind, als die Nadel-
oder Tangelhölzer. In einem andern Verstande ist eine Holzung hell
oder licht, wenn die Bäume sehr dünn in derselben stehen, und also
viele Lichtstrahlen durchlassen. Helle Farben, in der Mahlerey, welche
viele Lichtstrahlen zurück werfen, lichte Farben; im Gegensatze der
dunkeln. So auch in den Zusammensetzungen, hellblau, hellgrau,
hellroth, hellgrün, hellgelb u. s. f. im Gegensatze des dunkelblau,
dunkelgrau u. s. f. (b) Einen hohen Grad des Glanzes habend, viele
Lichtstrahlen von seiner Oberfläche zurück werfend; im Gegensatze des
matt oder trübe. Helle (glänzende) Augen haben. Ein heller Spiegel.
Das Geschirr hell scheuern. Ihre Füße glänzten, wie ein hell glatt
Erz, Ezech. 1, 7. Ihr Licht war gleich einem hellen Jaspis, Offenb.
21, 11. (c) Einen hohen Grad der Durchsichtigkeit habend, viele
Lichtstrahlen durchlassend: im Gegensatze des trübe. Ein sehr helles
Wetter. Die Luft ist nicht hell, wenn sie mit Dünsten angefüllet ist.
Das Glas ist sehr hell. Der Diamant ist hell. Reines, helles Wasser.
Helles Bier, welches nicht dick oder trübe ist. Augen, in denen helle
Tropfen hingen. Nicht ohne helle Zähren zu weinen, Wiel. 2) Figürlich,
einen hohen Grad der Deutlichkeit habend, und darin ge- gründet. Es
ist die helle Wahrheit. Hell denken, mit vieler Deutlichkeit. Ein
heller Kopf, welcher sehr klare oder deutliche Begriffe von vielen
Dingen hat. In seinem Kopfe ist es helle. Die hellen Zwischenräume der
Vernunft, Intervalla lucida, wo man sich seiner mit Deutlichkeit
bewußt ist.
Anm. Dieses Wort lautet in beyden Bedeutungen im Nieders.
hell. In der ersten Bedeutung, in welcher es älter zu seyn scheinet,
weil sich Töne leichter nachahmen lassen, als die Empfindung des
Sehens, gehöret es ohne Zweifel zu dem alten Hall, und hallen,
schallen. Bey dem Notker kommt hellen für schallen vor. Da es eine
eben nicht seltene Figur ist, die Eindrücke des Gehöres auf die
übrigen Sinne, und besonders auf das Sehen überzutragen, so ist auch
hell schon sehr früh von einem hohen Grade des Lichtes und Glanzes
gebraucht worden. Das Hebr. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image
- , glänzen, das Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -
, die Sonne, Lat. Sol, durch Vertauschung des Hauchlautes mit dem
Zischlaute, und - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, der
Sonnenglanz, und das Wallis. Haul, die Sonne, sind sehr alte Beweise
davon. Zu eben diesem Geschlechte gehöret auch das Angels. Aeled und
Dän. Ild, Feuer, aelan, anzünden.
Hellblau (W3) [Adelung]
Hellblau,
adj. et adv. eine helle blaue Farbe habend, lichtblau; zum
Unterschiede von dunkelblau.
Hellbraun (W3) [Adelung]
Hellbraun,
adj. et adv. eine helle braune Farbe habend, lichtbraun; im Gegensatze
des dunkelbraun.
Hellbutte (W3) [Adelung]
Die Hellbutte,
plur. die -n, im Nieders. ein Nahme der fetten und großen Norwegischen
Butten oder Schollen, woraus der Raf und Rekel bereitet wird;
Pleuronectes Hippoglossus L. Nieders. Heilbutte, Dän. Helleflynder und
Hellebutt, Engl. Hallibut, Holländ. Heilbot, Eelbot. S. 2. Butte.
Helldunkle (W3) [Adelung]
Das Helldunkle,
des -n, plur. inus. ein in der Mahlerey nach dem Ital. Chiaroscuro und
Franz. Clair obscur gebildetes Wort, die ganze Vertheilung des Lichtes
und des Schattens in einem Gemählde zu bezeichnen, ingleichen die
Kunst, beyde auf eine geschickte Art zu vertheilen; die Haltung.
Helle (W3) [Adelung]
1. Die Helle,
plur. inus. das Abstractum von dem Bey- und Nebenworte 2. hell. 1) Die
Eigenschaft einer Sache, da sie hell ist; doch nur in Beziehung auf
die Lichtstrahlen. Die Helle der Sonne, des Tages, der Nacht. Die
Helle des Glases, Ingleichen figürlich, die Deutlichkeit, und ein
hoher Grad derselben. Der Mensch hat mehr Helle in seinen
Vorstellungen als das Thier. Gellerts Seele liebte das Helle im
Ausdrucke, Cram. 2) Bey den Goldschmieden ist die Helle das Pulver von
Weinstein, Schwefel und Küchensalze, womit das Gold gehellet, d. i.
heller an Farbe gesotten wird.
Helle (W3) [Adelung]
3. Die Helle,
plur. die -n, in dem Forstwesen einiger Gegenden, der starke
Afterschlag; zum Unterschiede von dem Zopfholze, oder dem dünnen
Afterschlage. Vermuthlich von dem Schwed. Hale, Hebr. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, der Schwanz, Schweif. Siehe 1.
Helm.
Hellebarde (W3) [Adelung]
Die Hellebarde,
oder vielmehr Hellebarte, plur. die -n, ein Spieß mit einer Barte, d.
i. einer Art eines Beiles, mit welcher daher so wohl gestochen, als
gehauen werden kann; eine ehemahlige Art des Kriegsgewehres, welches
jetzt nur noch von den Leibwachen zu Fuße großer Herren geführet wird,
welche daher auch Hellebardier heißen. Nieders. Tweesnider, Lat.
Bipennis. Im Schwed. Hallbard, im Dän. Hellebard, im Böhm. Halapartna,
im Engl. Halberd, im Franz. Hallebarde, im Ital. Alabarda. Die letzte
Hälfte dieses Wortes ist das noch bekannte Barte, ein Beil. Nur die
erste Hälfte ist noch dunkel. Wachter leitet es von dem alten hellen,
streiten, ab, so daß eine Hellebarte nichts anders als eine Streitart
seyn würde; Frisch und andere von Helm, Cassis, weil man mit diesem
Gewehre von Helmen den meisten Schaden zufügen konnte; wobey ihm zu
Statten kommt, daß dieses Wort wirklich sehr oft Helmbarde und
Helmparte geschrieben wird. Aber mit eben dem Rechte könnte man es
auch von Helm, ein langer Stiel, ableiten, so daß es ein Beil an einem
langen Stiele oder Schafte bedeuten würde. Nach dem Fabricius in
Origg. Sax. B. 7, S. 700 sind die Hellebarten erst zu Anfange des
15ten Jahrhunderts erfunden worden. Ihre erinnert sich dabey des
Fechterspießes der alten Römer, welcher Celibaris genannt wurde, und
findet zwischen beyden Wörtern eine mehr als zufällige Ähnlichkeit. S.
Barte und Partisane.
Hellen (W3) [Adelung]
Hellen,
verb. reg. act. hell machen; wofür aber die zusammen gesetzten
aufhellen, aushellen und erhellen üblicher sind. Nur bey den
Goldschmieden ist noch das einfache hellen üblich, das Gold heller an
Farbe sieden, welches vermittelst der Helle, d. i. eines Pulvers von
Weinstein, Schwefel und Küchensalz geschiehet.
Heller (W3) [Adelung]
Der Heller,
S. Häller
Hellfuchs (W3) [Adelung]
Der Hellfuchs,
des -es, plur. die -füchse, ein Fuchs, d. i. röthliches Pferd von
heller Farbe, ein Lichtfuchs; zum Unterschiede von einem Dunkelfuchse.
Hellgelb (W3) [Adelung]
Hellgelb,
adj. et adv. eine helle gelbe Farbe habend, lichtgelb; zum
Unterschiede von dunkelgelb.
Hellgrau (W3) [Adelung]
Hellgrau,
adj. et adv. eine helle graue Farbe habend, lichtgrau; im Gegensatze
des dunkelgrau.
Hellgrün (W3) [Adelung]
Hellgrün,
adj. et adv. eine helle grüne Farbe habend, lichtgrün; zum
Unterschiede von dunkelgrün.
Hellig (W3) [Adelung]
* Hellig,
-er, -ste, adj. et adv. welches nur in den gemeinen Mundarten,
besonders Niedersachsens üblich ist, ermüdet, abgemattet, kraftlos.
Lauf dich nicht zu hellig, Jer. 2, 25. Der Held ganntz müd und hellig
was, Theuerd. Kap. 86. Im engerm Verstande wird es im Nieders. auch
für durstig gebraucht. Ein traurig Herz ist immer hellig, d. i.
durstig. Das Land ist hellig, wenn es nach Regen durstet. Frisch
leitet es von hallen, schreyen, her, und erkläret es durch müde von
Schreyen. Allein es scheinet vielmehr eine Nachahmung des keichenden
Lautes zu seyn, welchen ein von Arbeit abgemattetes Geschöpf von sich
gibt, womit denn gemeiniglich ein heftiger Durst verbunden zu seyn
pfleget. Alsdann würde es zu dem Geschlechte des Lat. anhelare und
Halitus, und des Franz. haleter gehören. S. Behelligen, welches
Hochdeutsche Wort von diesem abstammet.
Helligkeit (W3) [Adelung]
1. * Die Helligkeit,
plur. inus. von dem vorigen Worte, der Zustand, da man hellig ist;
doch nur im gemeinen Leben.
Helligkeit (W3) [Adelung]
2. Die Helligkeit,
plur. inus. die Eigenschaft eines Dinges, da es hell ist, in
Betrachtung der Lichtstrahlen, gleichfalls nur im gemeinen Leben;
besser die Helle. S. 1. Helle.
Hellroth (W3) [Adelung]
Hellroth,
adj. et adv. eine helle rothe Farbe habend, lichtroth; im Gegensatze
des dunkelroth.
Hellschreyer (W3) [Adelung]
Der Hellschreyer,
des -s, plur. ut nom. sing. S. Dompfaff.
Hellweg (W3) [Adelung]
* Der Hellweg,
des -es, plur. die -e, in einigen Niedersächsischen Gegenden, ein auf
der Seite abhängig gemachter Weg, damit das Wasser ablaufen könne; in
und um Bremen der Helmer, welches aber auch eine jede Abdachung
bedeutet. Die erste Hälfte dieses Wortes gehöret zu dem Nieders.
hellen, abhängig seyn, sich neigen, und die Helle, der Abhang. S.
Halde.
Hellweiß (W3) [Adelung]
Hellweiß,
adj. et adv. eine helle weiße Farbe habend, d. i. welche mit keiner
andern Farbe vermischt ist; schneeweiß, hagelweiß.
Helm (W3) [Adelung]
1. Der Helm,
des -es, plur. die -e, ein Stiel, besonders ein langer Stiel,
derjenige Theil eines Werkzeuges, woran man dasselbe hält und
handhabet; doch nur noch in einigen Fällen. Im gemeinen Leben ist der
Stiel einer Art oder eines Beiles besonders unter dem Rahmen eines
Helmes bekannt, dagegen im Bergbaue alle Stiele oder Hefte der
Berggezähe diesen Rahmen führen. An den Ankern wird die Ruthe auch der
Helm, und an dem Steuerruder der Griff und besonders der Knopf an dem
Griffe, Franz. Heaume, der Helm genannt. In einem andern Verstande ist
der Helm einer Axt der dicke hohle Theil, welcher den Stiel
umschließt.
Anm. Man könnte es unmittelbar von Halm herleiten, welches
in einigen Oberdeutschen Gegenden gleichfalls Helm lautet. Allein es
scheinet vielmehr zu halten zu gehören, weil es den Theil eines
Werkzeuges bedeutet, woran dasselbe gehalten und geführet wird. Das
Nieders. und die mitternächtigen Mundarten haben dafür einen andern
Ableitungslaut. Ein Heft oder Stiel heißt im Nieders. Helft, im
Angels. Helf und Hielfa, im Engl. Helve. In einigen Gegenden ist es
ungewissen Geschlechtes, das Helm. S. 3. Helle, Helmen und Helmstock.
Helm (W3) [Adelung]
2. Der Helm,
des -es, plur. inus. in Schleßwig und Hollstein, eine Art Grases, oder
vielmehr Rohres, welches den Flugsand stehend macht; Arundo arenaria
L. Sandrohr, Sandhalm, Sandgras, Sandhafer, Sandschilf, Nervengras.
Der Nahme Helm ist nur eine verderbte Aussprache für Halm, unter
welchem es an einigen Orten wirklich vorkommt. S. Halm 2. Im Dänischen
wird es Hielme, genannt, im Holländ. aber Duinhelm.
Helm (W3) [Adelung]
3. Der Helm,
des -es, plur. die -e, Diminut. das Helmchen, Oberd. das Helmlein, die
halb runde erhabene Bedeckung des Obertheiles verschiedener Körper. 1)
Bey den neuern Schriftstellern des Pflanzenreiches ist es das oberste
Blatt der helmförmigen, d. i. einblätterigen, ungleichförmigen,
Blumen; Galea oder Labium superius L. im Gegensatze des Bartes oder
des untersten Blattes; Barba oder Labium inferius. 2) Das oberste
runde Dach der Thürme, welches im Ital. Cuppola heißt, ist im
Deutschen gleichfalls unter dem Nahmen des Helmes, der Haube, oder der
Kuppel bekannt. 3) An den Destillir-Blasen ist es der gewölbte, mit
einer Röhre in Gestalt eines Schnabels versehene Deckel, welcher auf
die Blase gesetzet wird, und auch der Hut, der Blasenhut heißt. Der
blinde Helm, ein solcher Helm ohne Röhre. 4) Dasjenige Stück von den
Häuten, welches neu geborne Kinder und Thiere zuweilen mit auf die
Welt bringen, und welches ein Überrest derjenigen Häute ist, worin sie
im Mutterleibe eingeschlossen waren, ist gleichfalls unter dem Nahmen
des Helmes bekannt. 5) Am häufigsten bezeichnet man mit diesem Worte
eine eiserne Verkleidung des Hauptes im Kriege, welche heut zu Tage
nur noch zur Zierde, besonders auf den Wapen gebraucht wird, ehedem
aber ein nothwendiges Stück der Kriegsrüstung war. S. Bickelhaube,
welchen Nahmen noch eine Art des Helmes bey den Scharwächtern an
manchen Orten führet. Ein offener Helm, im Gegensatze eines
geschlossenen. Und hatte einen ehernen Helm auf seinem Haupt, 1 Sam.
17, 5. In weiterer Bedeutung nannte man ehedem auch mit Helmen
bekleidete Kriegsleute, Helme. Herzog Otto schickte wider die Bürger
zu Lübeck 600 Helme, in den Scriptor. Brunsuic. bey dem Frisch. Anm.
In der letzten Bedeutung schon bey dem Ottfried Helm, im mittlern Lat.
Helmus, Elmus, im Ital. Elmo, im Franz. Heaume, im Dän. Hiälm, im
Angels. und Engl. Helm, im Pohln. Helm, im Isländ. Gialmur, im Schwed.
Hjelm, im Lat. Galea, und im Griech. - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image - . Es stammet unstreitig von hehlen, decken, bedecken,
her, daher es bey den Schwäbischen Dichtern auch Heln geschrieben
wird, und bedeutete ehedem eine jede Decke, oder ein jedes Dach, wovon
sich noch Beyspiele genug finden. Im Angels. war Haelme, und im
mittlern Lat. Helmus, das Dach, der Gipfel eines Dinges, und haelmen
decken, bedecken. Im Lettischen ist Chelmo der Hut. Im Griech. bey dem
Suidas ist - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - ein jeder
Deckel, - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - ich bedecke,
wickele ein, - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - der Deckel
des Dreyfußes zu Delphi. S. Hehlen, Höhle, Hülle u. s. f. Opitz
gebraucht Helm in der letzten Bedeutung im ungewissen Geschlechte, ein
blankes Helm.
Helmbiene (W3) [Adelung]
Die Helmbiene,
plur. die -n, an einigen Orten ein Nahme der Brutbienen, Thränen, oder
Wasserbienen.
Helmbinde (W3) [Adelung]
Die Helmbinde,
plur. die -n, eine Binde, womit man zuweilen den Helm zu schmücken
pflegte, und noch bey den Helmen auf den Wapenschilden üblich ist.
Ehedem auch die Helmlör, oder Brünlör, von Brün, galea, und Lör, eine
Binde, Lorum. S. 3. Helm 5.
Helmdach (W3) [Adelung]
Das Helmdach,
des -es, plur. die -dächer, in der Baukunst, ein Thurmdach, welches
nicht gerade in eine Spitze zuläuft, sondern mit einem Helme versehen,
und nach allerley Ausschweifungen und Krümmungen gebildet ist. S. 3.
Helm 2.
Helmdecke (W3) [Adelung]
Die Helmdecke,
plur. die -n, in der Wapenkunst, alle gekräuselte Zierathen, welche
von dem Helme eines Wapens zu beyden Seiten herunter hangen und wie
Laubwerk aussehen.
Helmen (W3) [Adelung]
1. Helmen,
verb. reg. act. mit einem Helme, d. i. Stiele versehen. Eine Axt
helmen. S. 1. Helm.
Helmen (W3) [Adelung]
2. Helmen,
verb. reg. act. mit einem Helme, d. i. einer Kopfrüstung bekleiden.
Gehelmte Soldaten. Sie sind gehelmte Hafen, Und kommen, Fersengeld zu
geben, in den Krieg, Opitz.
Helmfenster (W3) [Adelung]
Das Helmfenster,
des -s, plur. ut nom. sing. das Gitterwerk vorn an einem Helme; das
Helmgitter, das Helmvisier, der Helmrost.
Helmförmig (W3) [Adelung]
Helmförmig,
adj. et adv. die Gestalt eines Helmes, d. i. einer halb runden
Bedeckung habend. Eine helmförmige Blume, in der Kräuterkunde, eine
einblätterige, ungleichförmige Blume; Corolla ringens L.
Helmgewölbe (W3) [Adelung]
Das Helmgewölbe,
des -s, plur. ut nom. sing. in der Baukunst, ein Gewölbe in Gestalt
eines Helmes, d. i. ein Gewölbe, welches eine halbe Kugel vorstellet,
und auch ein Kugelgewölbe, oder Kesselgewölbe genannt wird.
Helmgitter (W3) [Adelung]
Das Helmgitter,
des -s, plur. ut nom. sing. S. Helmfenster.
Helmkleinod (W3) [Adelung]
Das Helmkleinod,
des -es, plur. die -e, im gemeinen Leben, die -ien, in der Wapenkunst,
alle Kleinode oder Zierathen, womit der Helm eines Wapenschildes
ausgezieret zu werden pfleget, und wohin Kronen, Wülste, Hüte, Küssen,
Thiere u. s. f. gehören; Helmzierathen, Helmzeichen. In engerer
Bedeutung führet der Federbusch eines Helmes den Nahmen des
Helmkleinodes.
Helmlehe (W3) [Adelung]
Das Helmlehe,
des -s, plur. ut nom. sing. 1) Ein Wapen, so fern es ehedem auch
zuweilen zu Lehen gegeben wurde, wovon Schilter bey dem Worte Wapen
ein Beyspiel anführet; ein Wapenlehen. 2) In weiterer Bedeutung wurde
ehedem auch ein jedes Ritterlehen ein Helmlehen, und im Lat. Feudum
galeatum genannt, weil der Helm eine vorzüglich den Rittern eigene
Rüstung war.
Helmreif (W3) [Adelung]
Der Helmreif,
des -es, plur. die -e, die gebogenen Stangen, woraus das Helmfenster
oder Helmgitter bestehet.
Helmrost (W3) [Adelung]
Der Helmrost,
des -es, plur. die -röste, S. Helmfenster und Rost.
Helmspitze (W3) [Adelung]
Die Helmspitze,
plur. die -n, der oberste Theil eines Helmes worin der Federbusch
befestiget ist. Ingleichen die Spitze eines Helmdaches.
Helmstange (W3) [Adelung]
Die Helmstange,
plur. die -n, die Stange auf dem Helme eines Daches, um welche sich
die Windfahne drehet.
Helmstock (W3) [Adelung]
Der Helmstock,
des -es, plur. die -stöcke, an den Schiffen, ein langes rundes Holz,
welches in den Kolderstock des Steuerruders gehet, und vermittelst
dessen dasselbe regieret wird. S. 1. Helm.
Helmstutz (W3) [Adelung]
Der Helmstutz,
des -es, plur. die -e, in der Wapenkunst, die Zierathen oben auf dem
Helme, dergleichen Federbüsche, Köpfe u. s. f. sind. S. Stutz.
Helmtaube (W3) [Adelung]
Die Helmtaube,
plur. die -n, eine Art Tauben, mit einem Schopfe auf dem Kopfe,
welcher einen Helm vorstellet.
Helm-Visier (W3) [Adelung]
Das Helm-Visier,
des -es, plur. die -e, das Visier eines Helmes, d. i. derjenige Theil,
welcher das Gesicht bedecket, und die Gestalt eines Gitters hat, S.
Helmfenster und Visier.
Helmweiderich (W3) [Adelung]
Der Helmweiderich,
des -es, plur. inus. eine Art Weiderich mit blauen Blumen, welcher
auch das Fieberkraut genannt wird, weil er das dreytägige Fieber
vertreiben soll; Epilobium L.
Helmzeichen (W3) [Adelung]
Das Helmzeichen,
des -s, plur. ut nom. sing. S. Helmkleinod.
Helmzierath (W3) [Adelung]
Der Helmzierath,
des -es, plur. die -en, S. eben daselbst.
Hemd (W3) [Adelung]
Das Hemd,
des -es, plur. die -en, im gemeinen Leben die -er, Diminut. das
Hemdchen, Oberd. Hemdlein. 1) Eigentlich und in der weitesten
Bedeutung, ein jedes Kleidungsstück oder Bekleidung des menschlichen
Körpers; in welcher Bedeutung es aber nur noch in einigen
Zusammensetzungen üblich ist, S. Chor-Hemd, Futterhemd, Meßhemd,
Panzerhemd. 2) In engerer und gewöhnlicherer Bedeutung, eine
gemeiniglich leinwandene Bekleidung des Körpers, welche man
unmittelbar an die Haut leget. Jemanden bis auf das Hemd ausziehen.
Das Hemd ist mir näher als der Rock, Sprichw.
Anm. In der zweyten
engern Bedeutung in den gemeinen Oberdeutschen Mundarten Hemat, in dem
Heldenbuche Hemmat, bey den Schwäbischen Dichtern Hemede, in den
spätern Zeiten Hembe und Hemb, im Angels. Haam, Ham, im Ungar. Imeg,
im mittlern Lat. Camisia, im Franz. Chemise. In der weitern Bedeutung
einer jeden Kleidung lautet es bey dem Notker Hemide, der es für einen
Rock gebraucht, da es denn sehr deutlich mit dem Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - überein kommt. Im Isländ. ist
Hempe ein Unterrock. Wachter leitet es von Hanf her, der ersten und
ältesten Materie der Hemden. Allein es gehöret wohl unstreitig zu dem
alten hemen, heimen, bedecken, bekleiden, Hebr. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - von welchem es vermittelst der
Ableitungssylbe de oder d abstammet. Im Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - und - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image - ich ziehe an, im Schwed. hama, hema, bedecken, Ham
eine jede Decke, besonders ein Kleid, Esthnisch Hame. Das Dänische Ham
bedeutet einen abgestreiften Schlangenbalg. Auch das Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - und Deutsche um scheinen hierher
zu gehören. S. Heim, Himmel. Der Plural Hemder ist nur im gemeinen
Leben üblich. Das b vor dem d, Hembd, ist einigen Oberdeutschen
Mundar- ten eigen, welche dem letztern Buchstaben gern ein b vorher
schleichen lassen. Übrigens wird ein Hemd bey dem großen Haufen der
Oberdeutschen ein Pfad, Pfoad, und eine Hemdkrämerinn eine Pfadlerinn
genannt, womit das Gothische Paida, und Isländ. Paita, ein Hemd,
überein kommen.
Hemmen (W3) [Adelung]
Hemmen,
verb. reg. act. die Bewegung eines Körpers hindern. 1) Eigentlich, wo
es doch nur noch in einigen einzelnen Fällen, besonders aber von
Rädern gebraucht wird. Einen Wagen hemmen, oder die Räder hemmen,
durch eine angelegte Kette den Umlauf der Räder hindern. In den
Uhrwerken hemmt der eine Zahn des Englischen Hakens das Steigerad,
wenn er in dasselbe eingreifet, und dessen Umlauf unterbricht, daher
dieser Haken. auch die Hemmung genannt wird. Das Wasser hemmen, dessen
Fortfließung oder Abfluß vermittelst eines Dammes, eines Wehres, eines
Schutzbretes u. s. f. hindern; im gemeinen Leben es stauen. Und den
verstrickten Fuß an seinem Gange hemmet, Hans Sachs. Das heißt recht
einem andern eine Grube graben und selbst darein gefallen, und ein
Netz geleget, und sich selbst gehembt, d. i. gefangen, Luther in der
Kirchenpost, in welcher Bedeutung es doch veraltet ist, so wie das
zusammen gesetzte behemmen, in Verhaft nehmen. 2) Figürlich, den Lauf,
den Fortgang einer Sache hindern, unterbrechen. Furcht und Zweifel
hemmen oft große Anschläge gleich im Anfange. Hemme die vergoßnen
Thränen, Gryph. Eines Muth hemmen. So auch die Hemmung.
Anm. Im Engl.
to hem, im Dän. hemme, im Pohl. hamuie, im Schwed. haemma, und mit
andern Ableitungslauten hamna, hamla und hafna; woraus zugleich zu
erhellen scheinet, daß man dieses Wort füglich zu haben und heften,
oder auch zu hamm, lahm und hammeln, verstümmeln, rechnen könne. S.
Hammel. Frisch leitet es sehr unwahrscheinlich von hängen ab, leget
ihm auch eine falsche Nebenbedeutung bey, wenn er behauptet, daß es
nur dem heftigen Laufe eines Dinges Einhalt thun bedeute; worin ihm
auch Hr. Stosch gefolget ist. Im Nieders. ist für hemmen lemmern
üblich, ohne Zweifel von lahm, eigentlich lähmen, welches zugleich die
Ableitung von ham, lahm, verstümmelt, wahrscheinlich macht. S. auch
Hamen und Hamstock.
Hemmerling (W3) [Adelung]
Der Hemmerling,
S. Ammer und Hämmerling.
Hemmkette (W3) [Adelung]
Die Hemmkette,
plur. die -n, eine an dem Langwagen befestigte Kette, welche man um
ein Rad leget, dessen Umlauf zu hemmen, und die allzu schnelle
Bewegung eines Wagens auf sehr abhängigen Wegen zu hindern; die
Sperrkette, Radsperre.
Hemmschuh (W3) [Adelung]
Der Hemmschuh,
des -es, plur. die -e, bey Frachtwagen, ein mit einer Rinne versehenes
Holz, womit man ein Rad einzuhemmen pflegt.
Hengel (W3) [Adelung]
Der Hengel,
S. Hängel.
Hengst (W3) [Adelung]
1. Der Hengst,
des -es, plur. die -e. 1) Der Nagel an den Fahrzeugen und Kähnen,
woran und worauf das Ruder beweget wird; besonders im Oberdeutschen:
2) Bey den Färbern führet diesen Nahmen derjenige Haspel, womit das
gefärbte Zeug aus der Blauküve gewunden wird. Auch die Ruthe an einem
Ziehbrunnen, woran der Eimer befestiget wird, führet in einigen
Gegenden den Nahmen des Hengstes, Schwed. Hink, dagegen er an andern
Heinz genannt wird, S. dieses Wort.
Anm. In der ersten Bedeutung kann
dieses Wort durch den eingeschobenen Nasenlaut aus Haken gebildet
seyn. In der zweyten scheinet es mit Heinz von einem veralteten
Zeitworte abzustammen, welches ziehen bedeutet haben mag.
Hengst (W3) [Adelung]
2. Der Hengst,
des -es, plur. die -e, Diminut. das Hengstchen, Oberd. das Hengstlein,
ein unverschnittenes Pferd männlichen Geschlechtes, zum Unterschiede
von einem Wallache und von einer Stute; welches, wenn es besonders zur
Fortpflanzung seines Geschlechtes bestimmt ist, auch der Springhengst,
Zuchthengst, Reithengst, Beschäler, ehedem im Oberd. Scalo, Schel,
genannt wird. Figürlich in den niedrigen Sprecharten, eine geile
Person männlichen Geschlechtes.
Anm. Im Salischen Gesetze schon
Chengisto, im Nieders. und Dän. Hingst, im Böhm. Hynst, im Schwed.
Hingst. Frisch lässet es mit vieler Wahrscheinlichkeit von hinnire, im
Oberd. hanen, abstammen, so fern dieses Wort eine Nachahmung des den
Pferden eigenthümlichen Geschreyes ist, wovon die jungen Füllen in
Franken und einigen andern Gegenden auch Hankerlein genannt werden.
Bey den Saterländern im Stifte Münster bedeutet Hangst ein Pferd
überhaupt, und da scheinet es zu dem Schwed. Haest und Dän. Hest, ein
Pferd, zu gehören, welches Ihre von Hast, Eil, herleitet, so wie das
Latein. Equus, von - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -,
hurtig, abstammen soll. Übrigens wurde ein Hengst ehedem auch ein
Meyden genannt.
Hengstfüllen (W3) [Adelung]
Das Hengstfüllen,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Füllen männlichen Geschlechtes, zum
Unterschiede von einem Mutterfüllen; im gemeinen Leben ein
Hengstfohlen, Nieders. Hingstvale.
Hengstgeld (W3) [Adelung]
Das Hengstgeld,
des -es, plur. von mehrern Summen, die -er, Geld, welches man dem
Eigenthümer eines Springhengstes für dessen Zulassen bezahlet; das
Beschälgeld.
Hengstmann (W3) [Adelung]
Der Hengstmann,
des -es, plur. die -männer, in den Stutereyen, derjenige, welcher die
Belegung der Mutterpferde zu besorgen hat; der Wildenhirt,
Stutenmeister. Im gemeinen Leben führet auch derjenige den Nahmen
eines Hengstmannes, welcher mit seinem Beschälhengste von einem Orte
zum andern reitet, und Mutterpferde gegen einen gewissen Lohn belegen
lässet.
Henkel (W3) [Adelung]
Der Henkel,
des -s, plur. ut nom. sing. Diminut das Henkelchen, Oberd. Henkellein,
derjenige in Gestalt eines Öhres gebogene Theil an einem Körper, woran
derselbe hänget, oder gehenket werden kann. Der Henkel an einem Topfe, an einen Theetasse, an einem Korbe, an einem Ducaten u. s. f. Im
Nieders. Henk und Hängel, von dem Zeitworte henken, hängen, so daß die
Sylbe -el ein Werkzeug bedeutet.
Henkelkorb (W3) [Adelung]
Der Henkelkorb,
des -es, plur. die -körbe, ein Korb mit einem Henkel; Nieders.
Hängelkorf.
Henkeln (W3) [Adelung]
Henkeln,
verb. reg. act. mit einem Henkel versehen; besonders im Mittelworte.
Alte gehenkelte Ducaten. Gehenkeltes Geld.
Henkeltasse (W3) [Adelung]
Die "Henkeltasse", plur. die -n, eine mit einem Henkel versehene Tasse.
Henkeltopf (W3) [Adelung]
Der Henkeltopf,
des -es, plur. die -töpfe, ein mit Henkeln oder einem Henkel
versehener Topf; Nieders. Hängelpott.
Henkel (W3) [Adelung]
Henkel,
verb. reg. act. welches das Frequentativum oder Intensivum von hängen
zu seyn scheinet, aber mit hängen in einerley Bedeutung gebraucht
wird, hangen machen. Das Kleid, den Degen an die Wand henken. Sein
Gewissen an den Nagel henken. S. Flegelhenke. Indessen bedienet man
sich in diesen und andern Fällen im Hochdeutschen doch lieber des
Zeitwortes hängen, und schränket das henken bloß auf das Hängen an den
Galgen ein. Einen Dieb an den Galgen henken lassen. Am häufigsten
absolute. Der Dieb ist gehenket worden. Das Hauptwort die Henkung, ist
nur in den zusammen gesetzten Aufhenkung und Erhenkung üblich.
Anm. Im
Schwabensp. in der eingeschränkten Bedeutung schon henken; eben
daselbst aber kommt auch noch das alte hahen, hohen, in eben diesem
Verstande vor. Die Niedersachsen kennen dieses Zeitwort nicht, sondern
brauchen dafür ihr hangen. S. Hängen.
Henkenswerth (W3) [Adelung]
Henkenswerth,
-er, -este, adj. et adv. werth gehenket, oder mit dem Strange
bestrafet zu werden.
Henker (W3) [Adelung]
Der Henker,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Henkerinn, plur. die -en, von
dem vorigen Zeitworte. 1) Eigentlich, derjenige, dessen Geschäft es
ist, Verbrecher zu henken, welches der vornehmste Knecht des
Scharfrichters ist, der zugleich den Staupbesen gibt, das Peinigen
verrichtet u. s. f. Dem Henker in die Hände fallen. Dem Henker
übergeben werden. 2) In weiterer Bedeutung führet auch der
Scharfrichter oder Nachrichter, so wohl im gemeinen Leben als in der
edlen Schreibart, obgleich nicht ohne Beleidigung, den Nahmen des
Henkers, vermuthlich, weil er ehedem auch das Henken verrichtete. Von des Henkers Hand sterben, hingerichtet werden. Sein eigener Henker
werden, sich selbst umbringen. 3) Figürlich, ein grausamer,
blutdürstiger Mensch. Dieser Vater ist ein wahrer Henker seiner
Kinder. Ingleichen eine Person oder Sache, welche uns in einem hohen
Grade quälet und beunruhiget. Sein eigener Henker seyn, sich selbst
quälen. Das Laster ist sein eigener Henker. Die Liebe ist eine
grausame Henkerinn, welche ihren Sclaven das Herz zerreißt. 4) Im
gemeinen Leben wird dieses Wort, besonders bey unangenehmen Vorfällen,
sehr oft als ein Zwischenwort gebraucht. Der Henker! Das wäre der
Henker! Das wäre des Henkers! Ich möchte fürn Henker wissen, wer euch
dazu bestellt hat, Weiße. Was, Henker, ist denn das wieder für eine
Figur? ebend. Zum Henker reden sie doch. Ingleichen in Vergleichungen.
Er fragt den Henker darnach, d. i. nichts. Ich fürchte mich vor ihm
wie vor dem Henker; ingleichen, ich fürchte mich vor ihm ganz des
Henkers. Er ist ganz des Henkers, ausschweifend zornig, wild u. s. f.
Das taugt den Henker nicht, gar nichts. Wo es oft eine verdeckte
Benennung des Teufels ist. Daß dich der Henker hohle! Geh in des
Henkers Nahmen! Gehe zum Henker! Reitet dich der Henker? reißet dich
der Teufel?
Anm. Im Oberdeutschen ehedem Hoher, im Nieders. Henger. In
Nürnberg heißt der vornehmste Knecht des Scharfrichters; dem Frisch zu
Folge, Bala, in andern Oberdeutschen Gegenden Beudel, Beul, welches
vermuthlich eine weiche Aussprache von Büttel ist. Im Nieders. führet
der Henker oder Scharfrichter auch den Nahmen Nikker, vermuthlich von
dem Angels. naecan, tödten, Lat. necare, welches Wort denn so wie das
Hochdeutsche auch figürlich von dem Teufel gebraucht wird. Im Engl.
ist Nick gleichfalls der Teufel. S. auch Nix.
Henkerbeil (W3) [Adelung]
Das Henkerbeil,
des -es, plur. die -e, in denjenigen Ländern, wo die Enthauptung noch
vermittelst eines Beiles geschiehet, das dazu bestimmte Beil; das
Richtbeil.
Henkerey (W3) [Adelung]
Die Henkerey,
plur. die -en, an einigen Orten die Wohnung des Scharfrichters und
seiner Leute; die Scharfrichterey.
Henkergeld (W3) [Adelung]
Das Henkergeld,
des -es, plur. von mehrern Summen, die -er. 1) Dasjenige Geld, welches
der Henker für das Aufknüpfen, und in weiterer Bedeutung, der
Scharfrichter für die Hinrichtung eines Verbrechers bekommt. 2) Die
peinlichen Kosten, welche, so fern unter die Einwohner einer Gemeine
nach den Herden vertheilet werden, auch das Herdgeld heißen.
Henkerisch (W3) [Adelung]
+ Henkerisch,
adj. et adv. in den niedrigen Sprecharten, nach Art eines Henkers;
ingleichen grausam, blutdürstig.
Henkermahl (W3) [Adelung]
Das Henkermahl,
des -es, plur. die -e, im gemeinen Leben die -mähler, die letzte,
gemeiniglich feyerliche Mahlzeit eines zum Galgen, und in weiterer
Bedeutung, eines jeden zum Tode verurtheilten Missethäters. Das
Henkermahl halten. Im mittlern Lat. Coena libera, welches schon bey
dem Tertullian vorkommt. Figürlich, die letzte Mahlzeit vor einer
traurigen oder unangenehmen Begebenheit; Nieders. Hülgrütt,
Heulgrütze, weil sie mit Weinen verzehret wird.
Henkermäßig (W3) [Adelung]
Henkermäßig,
adj. et adv. einem Henker gemäß, nach Art eines Henkers.
Henkerschwert (W3) [Adelung]
Das Henkerschwert,
des -es, plur. die -er, das Schwert des Henkers, d. i. Scharfrichters;
das Richtschwert.
Henkersknecht (W3) [Adelung]
Der Henkersknecht,
des -es, plur. die -e, der Knecht des Henkers, d. i. Scharfrichters;
im gemeinen Leben der Schinder.
Hennenbiß (W3) [Adelung]
Der Hennenbiß,
eine Pflanze, S. Hühnerbiß.
Hennendarm (W3) [Adelung]
Der Hennendarm,
eine Pflanze, S. Hühnerdarm.
Henning (W3) [Adelung]
Der Henning,
des -es, plur. die -e. 1) An einigen Orten, z. B. im Meklenburgischen,
ein Nahme des Hahnes, S. Hahn. 2) Ein männlicher Tauf- und
Geschlechtsnahme, welcher vermuthlich von der vorigen Bedeutung
entlehnet ist.
Henriette (W3) [Adelung]
"Henriette", ein weiblicher Taufnahme, welcher das weibliche Geschlecht von "Heinrich" ist, aber zunächst aus dem Franz. "Henriette" herstammet. Im gemeinen Leben wird dieser Nahme häufig in "Jettchen", "Gettchen", "Gette", Nieders. "Jetke", verkürzet.
Heppe (W3) [Adelung]
Die Heppe,
S. Hippe.
Her (W3) [Adelung]
Her,
ein Vor- und Nebenwort des Ortes, welches eigentlich und zunächst eine
Bewegung aus der Ferne nach uns, nach dem Redenden zu bezeichnet; im
Gegensatze des hin. 1) Eigentlich, da es, wenn es mit Zeitwörtern
zusammen gesetzet ist, gern andern Vorwörtern beygesellet wird. Komm
zu mir her. Sie jauchzen vom Meere her, Es. 24, 14. Von Mitternacht
her, Jer. 1, 13. Von oben her, von unten her u. s. f. Versammelt euch
um mich her. Die Strafe hinkte mit der Krücke Ganz langsam hinter
ihnen her, Lichtw. Hin und her, bald dort hin, bald hier hin. Hin und
her gehen, wanken, sich bewegen u. s. f. Geschenke hin, Geschenke her
eine im vertraulichen Umgange übliche Art, seine Verachtung,
Geringschätzung einer Sache an den Tag zu legen. Oft stehet es
elliptisch, so daß das dazu gehörige Zeitwort verschwiegen wird. Nur
Tint und Leder her! d. i. gebt mir Tinte und Feder her. Ha, Vater
Bevern, riefen wir, Uns, uns Patronen her! Gleim. Zuweilen beziehet
sich der Begriff der Annäherung oder der Richtung der Bewegung auf den
Gegenstand, von welchem die Rede ist. Über etwas her fallen, sich
darüber her machen, darüber her seyn. In den meisten übrigen Fällen
dieser Art ist zu üblich. Darauf zu gehen. Darüber zu kommen. In
manchen Fällen verliert sich der Begriff der Bewegung, und her
bedeutet alsdann bloß, daß eine Sache in der Nähe des Redenden ist
oder geschiehet. Sie standen alle um uns her. Er ging neben mir her.
Er ging nahe vor mir her. Traurig trieb er die Schafe vor sich her,
Geßn. Wenn aber die Richtung der Bewegung von dem Redenden weggehet,
oder sich von ihm entfernet, so kann ohne einen Fehler niemahls her
stehen, sondern diese Bedeutung bleibt beim Nebenworte hin
vorbehalten. 2) Figürlich, von einer Zeit, wo es gleichfalls eine
Richtung oder Annäherung von einer entferntern bis zur gegenwärtigen
Zeit bezeichnet. Es hat alsdann die Gestalt eines wahren Vorwortes,
welches die vierte Endung regieret, aber allezeit dem Hauptworte
nachgesetzet wird. Ich habe die Tage her (die vorigen Tage bis zum
jetzigen) viele zu thun gehabt. Ich habe einige Jahre her nicht das
Vergnügen gehabt, ihn zu sehen. Ingleichen in Gesellschaft des
Vorwortes von. Von Anfang der Welt her. Von Ewigkeit her. Von Alters
her. Von langen Zeiten her. Aber nicht gern mit andern Vorwörtern, wie
2 Cor. 8, 10, vor dem Jahre her. Auch nach der Partikel seit ist es,
außer dem zusammen gesetzten seither, überflüssig, seit sechs Jahren
her; weil ersteres schon den Begriff des her mit in sich schließet.
Anm. 1. Aus dem Gebrauche dieser Partikel, wenn sie eine Zeit
bezeichnet, erhellet zugleich, daß sie ein wirkliches Vorwort ist,
ungeachtet sie in den Sprachlehren gemeiniglich nicht mit darunter
gerechnet wird. Eben um deßwillen wird sie auch mit den Zeitwörtern,
denen sie beygesellet wird, beständig zusammen gezogen, welches,
einige wenige Nebenwörter ausgenommen, zunächst nur mit Vorwörtern
üblich ist. Indessen gehöret sie zu den trennbaren Partikeln, welche
in der Conjugation hinter das Zeitwort treten; ich kam her, nicht ich
herkam.
Anm. 2. Außer den Zeitwörtern und den davon abgeleiteten, wie
auch einigen wenigen andern Nennwörtern, wird dieses Wort noch mit
verschiedenen Partikeln zusammen gesetzet, neue Nebenwörter damit zu
bilden. Es stehet alsdann theils vorn, theils hinten. Vorn, wie in
herab, heran, herauf, heraus, herbey, herein, herunter, hervor,
herüber, herum, herzu u. s. f. in welchen es so wie das einfache eine
Bewegung nach der redenden Person zu bedeutet, im Gegensatze der mit
hin zusammen gesetzten Partikeln, obgleich beyde sehr häufig mit
einander verwechselt werden. Komm zu mir herauf, gehe hinaus,
komm zu uns herüber, sind vollkommen richtig; nicht aber, das Wasser
floß den Berg herab, jetzt sind wir den Berg herüber u. a. m. Eben
dieses gilt auch, wenn es an manche Partikeln angehänget wird, wie in
daher, dorther, bisher, einher, hierher, nebenher, umher, woher u. s.
f. in deren einigen es auch eine Zeit mit der oben gedachten
Einschränkung bezeichnet. Von außen her, darüber her, darunter her,
hinter her, von innen her, von oben her, von unten her, vorn her u. s.
f. werden besser getheilt als zusammen gezogen geschrieben. In den
gemeinen Mundarten wird dieses Vorwort in den Zusammensetzungen oft
sehr verstümmelt; raus, rauf, rab, rein, für heraus, herauf, herab,
herein.
Anm. 3. Her behält den Ton auch in der Zusammensetzung mit
Zeitwörtern und den davon abgeleiteten Nennwörtern, ingleichen auch
alsdann, wenn es andern Partikeln angehänget wird. Wird es aber andern
Partikeln vorgesetzet, so wirft es seinen Ton auf diese. Ihn
herbringen, nebenher, daher, liegt der Ton auf her; in herab, herauf,
herbey u. s. f. aber auf ab, auf und bey.
Anm. 4. Dieses Vor- und
Nebenwort lautet im 9ten Jahrh. in der Fränkischen Mundart hera und
herra, bey dem Ottfried hera, bey dem Notker hera und hara. Es ist
ursprünglich einerley mit dem Nebenworte hier, bey dem Ulphilas her,
Angels. und Engl. here, Schwed. haer, welches nunmehr ein Seyn oder
eine Ruhe in der Nähe des Redenden, im Gegensatze des da und dar, so
wie her eine Bewegung zu ihm, bezeichnet. Neidelhart gedacht her unnd
dar Wie er solch sach möcht ankheren, heißt es noch im Theuerdanke
Kap. 95, für hier und da. Auch in den zusammen gesetzten hernach,
nachher und vorher scheinet es noch für hier zu stehen.
Herab (W3) [Adelung]
Herab,
eine Nebenwort des Ortes, von einem höhern Orte nach dem Redenden zu;
im Gegensatze des hinab, von einem höhern Orte von dem Redenden weg.
Du bist gesegnet mit Segen oben vom Himmel herab, 1 Mos. 49, 25. Weil
du vom Himmel herab gestäupet bist, 2 Marc. 3, 34. Die Hülfe die ihnen
vormahls vom Himmel herab geschehen wäre, Kap. 15, 8. Wenns vom Libano
herab schneyet, Jer. 18, 14. Zuweilen, besonders in der edlen
Schreibart, wird es auch ohne das Vorwort von, mit der vierten Endung
verbunden, welche demselben aber alle Mahl vorgesetzet wird. Den Berg
herab. Wasserströme rollen das Gebirge herab. Mehrere Beyspiele kommen
im folgenden vor. Herab und hinab werden selbst von guten
Schriftstellern häufig verwechselt, ungeachtet der nunmehr wesentliche
Unterschied zwischen her und hin auch in den Zusammensetzungen
beobachtet werden sollte. Nur da scheinet es gleich gültig zu seyn,
welches Nebenwort gewählet wird, wenn die Richtung in Absicht auf den
Redenden unbestimmt bleibt, und bloß eine Bewegung von einem höhern
nach einem niedrigen Orte bezeichnet werden soll, in welchem Falle das
her bloß zur Verstärkung des ab dienet, in welchem Falle denn herab
beynahe gebräuchlicher ist als hinab. Heiße Thränen rollten ihre
Backen herab. Dessen grauer verworrener Bart den Gürtel herab floß,
Zach. Mehrere Beyspiele kommen im folgenden vor. Das versetzte
Oberdeutsche abher für herab, welches nach Marc. 3, 22 vorkommt, ist
im Hochdeutschen veraltet. Da herab ein wirkliches Nebenwort ist, so
thun diejenigen nicht wohl, welche es mit den Zeitwörtern, denen es
beygesellet wird, zusammen ziehen und beyde als Ein Wort schreiben,
ungeachtet solches in Ansehung der von solchen R. A. abgeleiteten
Nennwörter, z. B. bey Herablassung von herab lassen, Her- abkunft von
herab kommen u. a. m. Statt finden kann und muß. Herab kann allen
Zeitwörtern der Bewegung oder der Richtung beygesellet werden. Einige
der gebräuchlichsten sind folgende. Bringen. Bringet ihn herab zu mir,
1 Mos. 24, 21. Sie brachten die Früchte herab zu uns, 5 Mos. 1, 25.
Dreymahl brachte er Feuer herab, Sir. 48, 3. Wer hat die Weisheit aus
den Wolken herab gebracht? Bar. 3, 29. Fahren. Den dritten Tag wird
der Herr vor allem Volke herab fahren auf den Berg Sinai, 2 Mos. 19,
11. Wer fähret hinauf gen Himmel und herab? Sprichw. 30, 4. Fallen.
Wenn jemand von dem Hause herab fiele, 5 Mos. 22, 8. Da fiel das Feuer
des Herren herab, 1 Kön. 18, 38. Wie der Thau, der vom Hermon herab
fällt auf die Berge Zion, Pf. 133, 3. Fließen. Wasser, welches von
oben herab fließet. Der Strom fließt den Berg herab, wenn der Redende
unten ist, hinab, wenn er sich auf dem Berge befindet. Laß Tag und
Nacht Thränen herab fließen, Klagel. 2, 18, wo auch hinab mit eben so
vielem Rechte stehen könnte. Führen. Führet ihn zu uns herab. Gehen.
Die Stufen, die von der Stadt David herab gehen; Nehem. 3, 15. Von dem
Berge herab gehen, oder den Berg herab gehen, wenn der Redende als
unten befindlich vorgestellet werden soll. Hängen, das Neutrum. Der
Himmel, der finster über mich herab hängt, Weiße. Hängen, das Activum.
Die haben ihre Schilde von deinen Mauern herab gehangen, (gehänget,)
Ezech. 27, 11. Hauen. Die Bilder oben darauf hieb er oben herab, 2
Chron. 34, 4. Heben. Hebet ihn herab, von dem Pferde. Hohlen. Salomo
ließ ihn herab vom Altar hohlen, 1 Kön. 1, 53. Christum herab hohlen,
(vom Himmel,) Röm. 10, 6. Kommen. Komm herab zu mir. Kriechen. Den
Berg herab kriechen. Lassen. Etwas mit Stricken herab lassen, wenn der
Redende unten ist, hinab, wenn er oben ist. Ingleichen figürlich, sich
zu jemanden herab lassen, von Personen höhern Standes, wenn sie sich
mit Geringern in eine Art von Gleichheit setzen. Sich zu den ärmsten
Personen herab lassen. Nach einer noch weitern Figur, sich nach ihren
Einsichten, nach ihren Fähigkeiten bequemen. Sich zu dem
Gesichtskreise, zu den Fähigkeiten des großen Haufens herab lassen.
Sich zu den Schwachheiten anderer herab lassen. Weißt du noch, mit wie
vieler Geduld ich mich zu allen Erniedrigungen herab ließ? Dusch. S.
Herablassung. Hier sollte billig hinab stehen; allein herab hat schon
die Zeitdauer und eine allgemeine Gewohnheit für sich; man müßte denn
behaupten, daß in diesen figürlichen Arten des Ausdruckes die Richtung
der Bewegung in Absicht auf den Redenden in keine Betrachtung komme.
Für die im gemeinen Leben üblichen R. A. etwas von dem Preise herab
lassen, sagt man richtiger und gewöhnlicher, ablassen. Müssen. Es muß
herab. Nehmen. Laßt sehen, ob Elias komme, und ihn herab nehme, Marc.
15, 36. Reißen. Bis ein Stein herab gerissen ward, Dan. 2, 34. Rollen.
Eine glänzende Thräne rollte über ihre Wangen herab. Schauen. Bis der
Herr vom Himmel herab schaue, Klagel. 3, 30. Schütten. Segen herab
schütten die Fülle, Mal. 3, 10.
Sehen. Siehe herab von deiner heiligen Wohnung, Es. 63, 15. Seine
Unschuld, auf die er jetzt im Triumphe eines guten Gewissens herab
siehet, (hinab siehet,) Gell. Senden. Gott der euch herab sendet
Frühregen und Spatregen, Joel 2, 23. Setzen. Jemanden herab setzen,
von dem Pferde, von dem Stuhle. Einen Ober-Officier bis zum
Unter-Officier herab setzen, ihn degradiren. Einen Thaler bis auf
einen Gulden herab setzen, abwürdigen. Den Preis des Getreides herab
setzen, durch Befehl vermindern. In welchen figürlichen Arten des
Ausdruckes die Richtung der Bewegung in Ansehung der Nähe und Ferne
nicht in Betrachtung kommt, daher auch hinab in denselben nicht üblich
ist. Sinken. Bis zur Sprache des Pöbels herab sinken, besser hinab.
Steigen. Vom Berge herab, oder den Berg herab steigen. Bist du Gottes
Sohn, so steige herab vom Kreuz, Matth. 27, 40. Stürzen. Er sprach:
stürzet sie herab, 2 Kön. 9, 33, wo der Redende unten stand. Wäre er
oben befindlich gewesen, hätte er sagen müssen hinab. Träufeln. O
träufle Trost auf ihn herab! besser hinab. Wälzen. Ich will dich von
den Felsen herab wälzen, Jer. 51, 25. Ziehen, so wohl das Neutrum als
das Activum. Da er den Öhlberg herab zog, (besser hinab,) Luc. 19, 37.
Man zog ihn herab, von dem Pferde. Und so in vielen andern mehr.
Herablassung (W3) [Adelung]
Die Herablassung,
plur. die -en, von der R. A. herab lassen, die Handlung des
Herablassens. Die Herablassung eines Steines, wenn solches vermittelst
der Seile von einem höhern Orte geschiehet. Am häufigsten im
figürlichen Verstande, die Bequemung nach anderer geringerm Stande,
oder schwächern Einsichten. Mit der größten Herablassung zu seinen
Bedienten reden. Die Herablassung zu andrer Schwachheiten, Fähigkeiten
und Einsichten. S. herab lassen in Herab.
Heran (W3) [Adelung]
Heran,
ein Nebenwort des Ortes, ein Nahekommen an einen Ort oder an eine
Sache, in Beziehung auf den Redenden, zu bezeichnen; im Gegensatze des
hinan. Es wird verschiedenen Zeitwörtern der Bewegung beygesellet, mit
denen es einige ohne Noth zusammen ziehen und als Ein Wort schreiben.
Komm heran, d. i. nahe zu mir. Sie kamen immer näher heran. Aber, er
ging den Berg hinan, d. i. er entfernte sich von uns als er auf den
Berg ging. Das Wasser fließet zu uns heran. Sich heran nahen, näher zu
uns kommen. Die Zeit nahet heran, da ich verreisen muß. Daher die
Herannahung, die Handlung des Herannahens. So auch heran treten, heran
steigen, heran kriechen, heran klettern u. s. f. Der Augenblick, der
uns unzertrennlich verbinden soll, rückt heran. S. Anher.
Herauf (W3) [Adelung]
Herauf,
ein Nebenwort des Ortes, eine Bewegung nach einem höhern Orte, welchem
sich die redende Person nähert, oder nach dem Redenden zu, zu
bezeichnen; so wie hinauf eine solche Bewegung ausdruckt, wenn sie
sich von dem Redenden entfernet. Komm zu mir herauf. Wenn der Ort in
Gestalt eines Hauptwortes ausgedrucket wird, so stehet dasselbe in der
vierten Endung vor dem Nebenworte. Komm die Treppe herauf. Führet ihn
den Berg herauf. Es kann unter den nöthigen Umständen, so wie herab,
mit allen Zeitwörtern gebraucht werden, welche eine Bewegung
bezeichnen. Zur Probe dienen folgende. Bringen. Bringt ihn herauf zu
mir. Man brachte ihn die Treppe herauf zu uns. Fahren. Wer ist die,
die herauf fähret von der Wüsten? Hohel. 8, 5. Er kommt den Berg
herauf gefahren. Fliegen. Er fleucht (fliegt) herauf, wie ein Adler,
Jerem. 49, 22. Führen. Jemanden die Treppe, den Berg herauf führen,
wenn der Redende sich oben befindet. Man führe ihn herauf. Gehen. Wer
ist die, die herauf gehet aus der Wüsten, wie ein gerader Rauch?
Hohel. 3, 6. Hohlen. Daß er die Lade Gottes von dannen herauf hohlte,
2 Sam. 6, 2. Kommen. Komm zu mir herauf. Sie kommen schon die Treppe
herauf. Kriechen. Die Frösche sollen herauf kriechen, aus dem Strome,
2 Mos. 8, 3. Steigen. Den Berg, die Treppe herauf steigen.
Heraus (W3) [Adelung]
Heraus,
ein Nebenwort des Ortes, eine Bewegung aus einem Orte nach der
redenden Person zu, zu bezeichnen; so wie hinaus die Bewegung von dem
Redenden entfernet. Komm zu mir heraus, oder komm heraus, aus dem
Hause, aus dem Zimmer. Bringe es heraus. Zuweilen stehet es auch
elliptisch, so daß das Zeitwort verschwiegen wird. Nur heraus damit!
d. i. sage es nur heraus. Heraus! kommt oder komm heraus. Heraus, aus
deiner Wolfesgruft, Furchtbares Heldenheer, Heraus, zum Streit in
frische Luft, Mit Muth und Schlachtgewehr! Gleim. Oft stehet es auch,
wenn die Richtung der Bewegung in Absicht auf den Redenden unbestimmt
bleibt, und da scheinet es zuweilen die Stelle des dar oder da zu
vertreten, oder vielmehr für hier zu stehen, oft aber auch nur das aus
zu verstärken; z. B. ich kann mich nicht heraus finden, d. i. daraus
kann ich mich nicht finden, oder hieraus; ein Buch heraus geben, für
ausgeben; heraus klauben, für daraus; sich Freyheiten heraus nehmen,
u. s. f. Im Oberdeutschen war dafür ehedem auch ausher üblich, welches
aber im Hochdeutschen veraltet ist. Gebt uns den fremden Mann ausser,
Theuerd. Kap. 95. Dieses Nebenwort kann fast allen Zeitwörtern
zugegeben werden, welche eine Bewegung bezeichnen, wird aber von
einigen eben so ungebührlich mit denselben zusammen gezogen, als
solches in herab, herauf, hinaus, und hundert andern mehr geschiehet.
Von den vielen Zeitwörtern dieser Art, welche in Gesellschaft dieses
Nebenwortes, und zuweilen in figürlichem Verstande gebraucht werden,
sind folgende eine kleine Probe. Ackern. Einen Stein mit heraus
ackern, d. i. ausackern. Arbeiten. Sich aus einem Orte heraus
arbeiten, mit Arbeit aus demselben gelangen. Geben sie mir Zeit, mich
aus diesem Wirbel aufrührischer Leidenschaften heraus zu arbeiten.
Beichten. Etwas heraus beichten, es bekennen, es ausbeichten.
Bekommen. Auf diesen Ducaten bekomme ich noch zehen Groschen heraus.
Er bekommt nichts mehr heraus. Blasen. Den Staub heraus blasen, aus
einem Dinge nach sich zu; ihn hinaus blasen, von sich weg. Brennen.
Das Feuer brannte schon zu den Fenstern heraus. Bringen. Bringt es zu
mir heraus. Der Nagel sitzt so fest, ich kann ihn nicht heraus
bringen, aus der Wand. Einen Flecken heraus bringen, aus dem Zeuge. In
welchen Fällen es die Beziehung auf den Redenden verlieret. Fahren.
Sie fuhren zu uns heraus, aus der Stadt. Die Flammen führen zu den
Fenstern heraus. Ingleichen figür- lich. Wer unvorsichtig heraus
fähret, Sprichw. 12, 13, etwas unvorsichtig, schnell heraus saget. Ey,
fuhr der Koch heraus, Lichtw. Fallen. Da fielen die Kinder Benjamin
heraus aus Gidea, Richt. 20, 21. Daß Hagel heraus fallen, aus den
Wolken, Sir. 43, 16. Feuern. Aus den Fenstern heraus feuern, d. i.
schießen. Mit Kanonen heraus feuern, aus der Festung. Finden. Ich kann
mich nicht heraus finden, weiß nicht, wie ich aus dem Orte kommen
soll, für hinaus; ingleichen figürlich, ich kann nicht daraus klug
werden, kann den Zusammenhang, die Entstehungsart u. s. f. nicht
begreifen. Fließen. Laß deine Brunnen heraus fließen - auf die Gassen,
Sprichw. 5, 16, wo billig hinaus stehen sollte. Führen. Führe sie
heraus zu uns, 1 Mos. 19, 5. Und führten sie heraus, Apostelg. 16, 39,
wo es gleichfalls unrichtig für hinaus stehet. Geben. Er gab es mir
zum Fenster heraus. Etwas heraus geben, eine Sache, welche man einem
andern mit Unrecht, wenigstens seiner Einbildung nach, vorenthält, ihm ausliefern, einhändigen. Gib deinen Sohn heraus, er muß sterben, Jos.
6, 10. Gib mir den Schöpps heraus, eh geh ich nicht vom Flecke, die
gelernte Liebe. Ich habe ihm sechzehen Groschen darauf heraus gegeben,
ich habe sie ihm gegeben, weil sie ihm noch gebühreten. Ein Buch
heraus geben, veranstalten, daß es gedruckt werde, und es zum Drucke
zubereiten, es ediren. Daher der Herausgeber, der solches thut,
Editor. Gehen. Alles Vieh gehe heraus mit dir, aus dem Kasten, 1 Mos.
8, 17, wo es irrig für hinaus stehet. Loth ging heraus (hinaus) zu
ihnen, Kap. 19, 6. Ingleichen figürlich. Wenn er nur aufrichtig damit
heraus gehet, es aufrichtig saget. Graben. Einen Schatz heraus graben,
aus der Erde. Halten. Er hielt es zum Fenster heraus, nach mir zu;
wenn aber ich die haltende Person bin, so muß hinaus stehen. Hängen,
so wohl das Activum, als das Neutrum. Der Vorhang hängt zum Fenster
heraus. Helfen. Ich will ihnen heraus helfen aus allen Örtern, Ezech.
37, 23. Hohlen. Ich will euch aus den Gräbern heraus hohlen, Ezech.
37, 12. Jagen. Jage ihn zu mir heraus. Aber 2 Mos. 23, 28, die vor dir
heraus jagen die Heviter, stehet es irrig für hinaus. Kommen. Es kommt
niemand zu uns heraus. Es kommt auf eins heraus, figürlich, es hat
einerley Bedeutung, einerley Folgen. Das käme schön heraus, würde
schön stehen, spöttisch. Wenn es heraus kommt, für auskommt, bekannt
wird. Sie befürchten auch nicht, daß es heraus kommen wird, Gell.
Dabey kommt nichts heraus, das bringt keinen Nutzen. Kriechen. Aus dem
Neste heraus kriechen. Lassen. Jemanden heraus lassen, aus einem Orte
nach sich zu. Sich über etwas heraus lassen, seine Meinung, seine
Gedanken darüber äußern. Laufen. Die Mäuse sind heraus gelaufen aus
ihren Löchern, Judith 14, 11. Müssen, wo alle Mahl ein anderes
Zeitwort verstanden werden muß. Er muß heraus, d. i. kommen. Ich
konnte mir nicht helfen, es mußte heraus, ich mußte es sagen. Es muß
heraus, es muß bekannt werden.
Nehmen. Der König von Babel nahm von dannen heraus alle Schätze im
Hause des Herren, 2 Kön. 24, 13. Da sie das Geld heraus nahmen, das
zum Hause des Herren eingeleget war, 2 Chron. 34, 13. Sich allerhand
Freyheiten heraus nehmen, figürlich, sich dieselben anmaßen. Platzen.
Mit etwas heraus platzen, es plötzlich und unvorsichtiger Weise heraus
sagen. Putzen. Jemanden heraus putzen, ihm durch Putz ein gutes
äußeres Ansehen geben. Recken. Über wen wollt ihr die Zunge heraus
recken? Es. 57, 4. Reichen. Reiche mir deine Hand heraus. Reißen. Bis
daß wir sie heraus von der Stadt reißen, Jos. 8, 6. Ich will ihn
heraus reißen, aus der Noth, Pf. 91, 15. Rinnen. Er riß den Fels, daß
Wasser heraus rann, Es. 48, 21. Rücken. Mit der Sprache heraus rücken,
etwas ohne Rückhalt sagen. Die Truppen rückten heraus, aus der
Festung. Der Schwiegervater muß heraus rücken, muß sich bequemen Geld
herzugeben. Sagen. Alles heraus sagen, nichts verschweigen. Sage es
nur frey heraus. Schlagen. Die Kupfer heraus schlagen, sie außer dem
Buche aus einander legen. Der Hauer hat sein Tagewerk heraus
geschlagen, hat es durch Schlagen erfüllet. Schütteln. Daß die
Gottlosen heraus geschüttelt würden, Hiob 38, 13. Springen. Das Wasser
sprang heraus von der rechten Seiten, Ezech. 47, 2. Stechen. Die
Austern heraus stechen, aus der Schale. Stecken. Den Kopf heraus
stecken, zum Fenster, nachdem Redenden zu. Stehen. Der Balken stehet
heraus, raget auswärts hervor. Steigen. Ich sahe sieben magere Kühe
heraus steigen, aus dem Wasser, 1 Mos. 41, 19. Stoßen. Einen Pfropf
heraus stoßen. Und man stieß sie heraus (hinaus) von Pharao, 2 Mos.
10, 11. Strecken. Die Hand heraus strecken, aus dem Fenster. Die Zunge
heraus strecken, aus dem Munde. Streichen. Eine Sache oder Person
heraus streichen, figürlich, aber nur im gemeinen Leben, sie sehr
loben. Siehe Streichen. Thun. Da that er seine Hand heraus, (hinaus,)
1 Mos. 8, 9. Als sie jetzt gebar, that sich eine Hand heraus, Kap. 38,
28. Tragen. Als er nahe an das Stadtthor kam, siehe; da trug man einen
Todten heraus, Luc. 7, 12. Aber 4 Mos. 17, 9, und Ezech. 12, 7, stehet
es irrig für hinaus. Treiben. Jesus ging zum Tempel Gottes hinein, und
trieb heraus alle Verkäufer, Matth. 21, 12, besser hinaus. Werfen.
Wirf es zum Fenster heraus, 1 Marc. 2, 36, stehet es irrig für hinaus.
Wickeln. Sich aus einer Sache heraus wickeln, sich durch List oder
Klugheit von derselben los machen. Sie wissen sich gut heraus zu
wickeln, sich zu rechtfertigen. Wollen, wo alle Mahl ein anderes
Zeitwort verstanden werden muß. Der Vogel will heraus, aus dem Bauer.
Der Nagel will nicht heraus, aus der Wand. Er will nicht recht mit der
Sprache heraus, will nicht recht bekennen, gestehen. Ziehen. Einen
Nagel heraus ziehen, aus der Wand. Die Truppen zogen heraus, aus der
Stadt, dem Redenden entgegen.
Herausgeber (W3) [Adelung]
Der Herausgeber,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Herausgeberinn, plur. die -en,
S. Heraus geben in dem vorigen Artikel.
Heraußen (W3) [Adelung]
* Heraußen,
ein Nebenwort des Ortes, welches im Hochdeutschen ungewöhnlich ist,
für draußen. Der Fürst soll auswendig unter die Halle des Thors treten
und heraußen - stehen bleiben, Ezech. 46, 2. Ein Vernünftiger bleibet
heraußen stehen, Sir. 21, 25.
Herbe (W3) [Adelung]
Herbe,
-r, -ste, adj. et adv. eine Eigenschaft der Körper in Absicht auf den
Geschmack, nach welcher sie einen mit Säure vermischten zusammen
ziehenden Geschmack haben; im Gegensatze des milde. 1) Eigentlich.
Unreifes Obst ist gemeiniglich herbe. Die Schlehen schmecken herbe.
Ein herber Wein. 2) Figürlich, im hohen Grade unangenehm. Ein herber
Schmerz. Die herbesten Worte anhören müssen, welche die bitterste,
unangenehmste Empfindung machen. Sie halten Herr, dein Volk sehr
herbe, Opitz Pf. 94. Ingleichen, rauhe, widerwärtige Sitten habend. So
herbe (in einem hohen Grade widerwärtig) ist sein Eigendünkel, daß er
nicht allemahl ein Compliment unangetastet lassen kann, welches man
seiner Person macht.
Anm. Das e am Ende ist das e euphonicum, welches
nicht wegbleiben kann, wenn nicht das b, wider die Hochdeutsche
Aussprache, wie ein p lauten soll. In unsern alten Denkmählern kommt
dieses Wort nicht vor. Im Schwed. ist kerf unschmackhaft, widerwärtig
von Geschmack, im Wallis. chwerw bitter, und garw rauh, widerwärtig,
welche Bedeutung auch das Finnische carwe hat. In Bretagne ist für
herbe fur, und in Vannetois in Frankreich hüero üblich, welches mit
dem Deutschen sehr genau überein kommt, so wie auch das Latein.
acerbus. S. auch Sauer. Von herbe stammet das im Hochdeutschen
unbekannte Zeitwort erherben her, w. s. Die Niedersachsen gebrauchen
für herbe struuf, und im figürlichen Verstande von rauhen Sitten
wreed. S. Herblich.
Herbe (W3) [Adelung]
Die Herbe,
plur. car. die Eigenschaft eines Dinges, nach welcher es herbe ist.
Herberge (W3) [Adelung]
Die Herberge,
plur. die -n, von Heer und bergen. 1) * Ein Ort, wo sich ein Heer, d.
i. viele, vor der Witterung bergen, oder daselbst Schutz finden
können. Zu dieser eigentlichsten, aber bereits veralteten Bedeutung,
gehöret das Engl. Harbour, ein Hafen, das Bretagnische Erberc'h, ein
vor der Witterung sicherer Ort, Abri. 2) * In engerer Bedeutung, eine
jede Wohnung, eine Hütte, ein Gezelt, ein Logis u. s. f. Bi then
heribergon dhero herdon, Willeram Hohel. 1, 8; bey den Hirtenhäusern,
Luth. Ketubele dere herebirgon, Notk. Ps. 107, 4. das Thal der Hütten.
Beyde gebrauchen es mehrmahls auch von Gezelten. In einigen Gegenden
der Schweiz, z. B. in Schafhausen, ingleichen in der Oberpfalz,
bedeutet Herberge noch ein Logis in einem Hause, eine gemiethete
Wohnung. Im Hochdeutschen ist es auch in dieser Bedeutung veraltet. 3)
* Ein Lager, der Ort, wo sich ein Kriegsheer unter freyem Himmel vor
der Witterung birget; eine gleichfalls veraltete Bedeutung, welche
aber in den mittlern Zeiten sehr häufig vorkommt. Dahin gehören das
Herebirga und Herebergo bey dem Notker, Hereberga bey dem Willeram,
das alt Franz. Hereberge, und andere mehr. 4) Ein jeder Ort wo man
einkehret, und auf kurze Zeit verpfleget wird, es sey für Geld oder
aus Gefälligkeit; ingleichen die Einkehrung und der Aufenthalt an
einem solchen Orte. Bey jemanden zur Herberge seyn. Seine Herberge an
einem Orte haben, sie bey jemanden nehmen. Eine gute, eine schlechte
Herberge. Sich bey jemanden die Herberge ausbitten. Da sie ihm einen
Tag bestimmen, kamen viel zu ihm in die Herberge, Apostelg. 28, 23.
Welcher ist zur Herberge bey einem Gerber Simon, Kap. 10, 6, 18. Daß
sie hingegen in die Dörfer und Herberge und Speise finden, Luc. 9, 12.
Bereite mir die Herberge, Philem. v. 22. In diesem Verstande gebraucht
man es nur noch im gemeinen Leben, wo man auch Gasthäuser, besonders
geringer Art, wo Reisende für Geld Aufenthalt und Bewirthung finden,
Herbergen, öffentliche Herbergen zu nennen pfleget. Bey den Gesellen
der Handwerker ist die Herberge derjenige Versammlungsort einer Zunft
oder Innung, wo sie ihre Lade hat, die reisenden Gesellen beherbergen,
und die Kranken verpflegen lässet; da denn der Wirth der
Herbergsvater, und dessen Gattinn die Herbergsmutter heißen.
Anm. In
der letzten Bedeutung schon bey dem Notker Herebergo, bey den
Schwäbischen Dichtern Hereberge, im Angels. Hereberga, im Nieders.
Harbarge, im Dän. Herberg, im Schwed. Haerberge, im mittlern Lat.
Heribergum, Herbergamentum, Herbergagium, Alberga u. s. f. im Franz.
von einem Gasthofe Hauberge, Auberge, im Ital. Albergo, im Span.
Alvergue. Ungeachtet man in dem vorigen Jahrhunderte angefangen hat,
Heer und dessen Zusammensetzungen und Ableitungen mit einem doppelten
e zu schreiben, so haben sich doch Herberge und Herzog bey der alten
Schreibart erhalten; vermuthlich weil man sie schon von Alters her mit
einem kurzen offenen e ausgesprochen, dagegen Heer ein langes,
scharfes e hören lässet.
Herbergen (W3) [Adelung]
Herbergen,
verb. reg. welches in gedoppelter Gestalt vorkommt. 1) Als ein
Neutrum, mit dem Hülfsworte haben. Bey jemanden herbergen, bey ihm
einkehren, auf einer Reise seinen Aufenthalt bey ihm nehmen. Der zu im
geherberget hat. Schwabensp. Haben wir auch Raum, in deines Vaters
Hause zu beherbergen? 1 Mos. 24, 23. Die Herberge, da ihr diese Nacht
beherbergen werdet, Jos. 4, 3. Der Kobold wird auch daselbst
herbergen, Es. 34, 14. Im mittlern Lat. herbegare. 2) Als ein Activum,
Herberge geben, auf der Reise aufnehmen und verpflegen; wofür doch
beherbergen üblicher ist. Es war niemand, der sie die Nacht im Hause
herbergen wollte, Richt. 19, 15. Herberget gerne, Röm. 12, 13. Im
mittlern Lat. heribergare, im Ital. albergare. Figürlich, in sich
lassen, enthalten. Doch, Freund, der prächtige Saal herberget lügenden
Wein, Zachar.
Herbergiren (W3) [Adelung]
+ Herbergiren,
verb. reg. act. welches statt des vorigen Activi mit der ausländischen
Endung -iren im gemeinen Leben üblich ist, Reisende für Geld aufnehmen
und bewirthen. In diesem Gasthofe ist viel Herbergiren, es kehren
viele Leute daselbst ein. Daher der Herbergirer, gleichfalls nur im
gemeinen Leben, ein Gastwirth, besonders geringerer Art.
Herbestellen (W3) [Adelung]
Herbestellen,
verb. reg. act. zu sich an diesen Ort bestellen, in Absicht auf den
Redenden. Ich weiß wohl, daß wir erst um vier Uhr herbestellet sind,
Gell.
Herbethen (W3) [Adelung]
Herbethen,
verb. reg. act. ein Gebeth auswendig und laut bethen. Figürlich, nach
Art eines Gebethes hersagen. Den Psalter herbethen. Ein Compliment
herbethen. Daher die Herbethung.
Herbey (W3) [Adelung]
Herbey,
ein Nebenwort des Ortes, eine Bewegung aus einem entfernten Orte nach
einem nähern zu bezeichnen, in Beziehung auf die redende oder
handelnde Person. Es wird alle Mahl Zeitwörtern zugesellet, die in dem
befehlenden Tone auch verschwiegen werden können. Herbey! d. i. kommt
herbey! Von denjenigen Zeitwörtern, mit welchen dieses Nebenwort
verbunden, aber nicht zusammen gezogen wird, dienen folgende wenige
zur Probe. Bringen. Das Verlorene herbey bringen. Zeugen herbey
bringen. Fahren. Steine, Kalk, Schutt herbey fahren. Fließen. Das
Wasser fließt herbey, nahe zu uns hin. Führen. Jemanden herbey führen.
Steine, Kalk, Waaren herbey führen, vermittelst eines Fuhrwerkes.
Hohlen. Zeugen herbey hohlen. Ein Schiff, eine Insel herbey hohlen, in
der Seefahrt, sich derselben nähern. Kommen. Kommen sie doch näher
herbey. Die Zeit kommt herbey, da ich abreisen muß. Das Himmelreich
ist nahe herbey kommen (gekommen,) Matth. 3, 2. Rufen. Einen vorüber
gehenden herbey rufen. Schaffen. Eine verlorene Sache wieder herbey
schaffen. Ziehen. Jemanden herbey ziehen. Etwas bey den Haaren herbey
ziehen, auf eine gezwungene Art darauf kommen, dessen erwähnen.
Herbitten (W3) [Adelung]
Herbitten,
verb. irreg. act. ( S. Bitten,) zu sich an diesen Ort bitten. Du wirst
doch denken, daß ich ihn zu deinem Vergnügen habe herbitten lassen,
Gell.
Herblich (W3) [Adelung]
Herblich,
-er, -ste, adj. et adv. von dem Bey- und Nebenworte herbe, ein wenig
herbe. Ein herblicher Geschmack. S. Herbe.
Herbringen (W3) [Adelung]
Herbringen,
verb. irreg. act. ( S. Bringen,) zur redenden Person bringen. 1)
Eigentlich. So bringe mir her, mein Sohn, zu essen, 1 Mos. 27, 25.
Bald schickte der König hin den Henker und hieß sein Haupt herbringen,
Marc. 6, 27. 2) Figürlich, durch langen Gebrauch als ein Recht
erhalten. Wir haben die freye Trift auf diesem Gute hergebracht,
besitzen sie als ein Recht, welches sich auf eine lange Gewohnheit
gründet. Steuern, welche auf dem Gute hergebracht sind, welche von
Alters her auf demselben haften. Ein hergebrachtes Recht, eine
hergebrachte Gewohnheit, mit einem Lat. Kunstworte die Observanz. Die
Gentilia sind im Deutschen in verschiedenen Formen hergebracht, von
Alters her gewöhnlich. S. Herkommen.
Herbst (W3) [Adelung]
Der Herbst,
des -es, plur. die -e. 1) Die Einsammlung der Feldfrüchte, die Ernte,
die Weinlese; eine nur noch im Oberdeutschen übliche Bedeutung. Einen
guten Herbst haben, eine gute Ernte, eine gute Weinlese. Daher das
Oberdeutsche Zeitwort einherbsten, für einernten, S. dasselbe. 2)
Figürlich, und im Hochdeutschen im gewöhnlichsten Verstande, die
gewöhnlichste Zeit der Ernte, d. i. diejenige Jahreszeit, welche auf
den Sommer folget und vor dem Winter hergehet, wo sich die Sonne durch
die Wage, den Scorpion und den Schützen beweget.
Anm. In der Bedeutung
der Ernte lautet dieses Wort im Engl. Harvest, im Angels. Haerfest, in
der Bedeutung der Jahreszeit aber zu Carls des Großen Zeit und bey dem
Notker Herbist, im Nieders. Harfst. Die Abstammung dieses Wortes ist
noch ungewiß. Frisch leitet es von herbe her, weil die Witterung in
dieser Jahreszeit schon unangenehm ist; Wachter aber vom Goth. Ar,
Getreide, und Angels. fon, nehmen. Tacitus sagt von den alten
Deutschen, daß sie nur zwey Jahreszeiten kenneten, Sommer und Winter;
autumni perinde nomen acbona ignorantur. Ihre schließet daraus, daß
der Nahme des Herbstes daher aus einer fremden Sprache eingeführet
worden. Allein wider seine Gewohnheit fällt er auf den
unwahrscheinlichen Gedanken, es aus dem Lat. Augustus herzuleiten,
woraus die Niedersachsen ihr Aust, die Holländer ihr Oogst, und die
Schweden ihr Höst, alle in der Bedeutung der Ernte und des Herbstes,
entlehnet haben, woraus durch Einschiebung des r unser Herbst geworden
seyn soll. Die ältesten Römer hatten gleichfalls nur zwey
Jahreszeiten, in der folgenden Zeit nahmen sie auch den Herbst an und
nannten ihn Auctumnus, von augere. Vermuthlich haben die Deutschen die
Einsammlung der Feldfrüchte, und die Zeit in welche solche fällt, auf
ähnliche Art benannt. Im Angels. bedeutet aerfwa erwerben, und Arf,
Yrfe, eine jede erworbene Sache; Wörter, welche für unser Herbst eine
weit wahrscheinlichere Abstammung an die Hand biethen, als der
Augustus; S. Arbeit, Erbe und Werben. Aus eben dieser Ursache hieß die
Ernte und der Herbst im mittlern lat. Gagnagium, und im alt Franz.
Gain. Übrigens wird diese Jahreszeit auch das Spätjahr und im Nieders.
das Nachjahr, so wie der Frühling das Vorjahr, genannt.
Herbstarbeit (W3) [Adelung]
Die Herbstarbeit,
plur. die -en, eine jede Arbeit, welche im Herbste üblich und nöthig
ist, besonders in der Landwirthschaft.
Herbstbirn (W3) [Adelung]
Die Herbstbirn,
plur. die -en, Birnen, welche im Herbste reif werden; zum Unterschiede
von den Sommer- und Winterbirnen.
Herbstblume (W3) [Adelung]
Die Herbstblume,
plur. die -en, eine Pflanze, welche im Herbste blühet und auch
Herbst-Zeitlose genannt wird; Colchicum autumnale L.
Herbstbrief (W3) [Adelung]
* Der Herbstbrief,
des -es, plur. die -e, im Oberdeutschen, wo besonders die Weinlese
unter dem Nahmen des Herbstes bekannt ist, eine obrigkeitliche
Verordnung, durch welche die Weinlese eröffnet wird.
Herbsteis (W3) [Adelung]
Das Herbsteis,
des -es, plur. inus. Eis, welches im Herbste und der ersten Hälfte des
Winters entstehet, und klärer und dichter ist, als das Frühlingseis.
Herbsten (W3) [Adelung]
* Herbsten,
verb. reg. act. welches nur im Oberdeutschen üblich ist, ernten,
ingleichen den Wein lesen. S. Herbst 1. und Einherbsten.
Herbstfieber (W3) [Adelung]
Das Herbstfieber,
des -s, plur. von mehrern Arten, ut nom. sing. eine Art Flußfieber,
welche die Ordnung der täglichen und dreytägigen Wechselfieber halten,
und im Herbste, d. i. zwischen dem August und Februar zu entstehen
pflegen; zum Unterschiede von den Frühlingsfiebern.
Herbsthaft (W3) [Adelung]
Herbsthaft,
adj. et adv. S. Herbstlich
Herbstheu (W3) [Adelung]
Das Herbstheu,
des -es, plur. inus. Heu, welches im Herbste gemacht wird, und eine
Art Grummets ist; Spätheu.
Herbsthuhn (W3) [Adelung]
Das Herbsthuhn,
des -es, plur. die -hühner, ein Zinshuhn, welches von einem Bauer zur
Erkenntniß der Oberherrschaft dem Grundherren jährlich im Herbste
gegeben wird.
Herbstlich (W3) [Adelung]
Herbstlich,
adj. et adv. dem Herbste gemäß ähnlich. Die Witterung ist bereits so
herbstlich. Im gemeinen Leben herbsthaft, herbsthaftig herbstmäßig.
Ingleichen, was im Herbste ist oder geschiehet. Die herbstliche
Nachtgleiche. Besonders in der höhern Schreibart. Auf einem Hügel lag
der Greis Menalkas und sah auf die herbstliche Gegend hin, Geßn. Die
Farbe der Gesundheit, gleich einer späten herbstlichen Rose, blühete
noch auf seinen Wangen, Wiel.
Herbstling (W3) [Adelung]
Der Herbstling,
des -es, plur. die -e, eine Art eßbarer Schwämme S. Förchling und
Reitzke. Im gemeinen Leben werden auch Apfel, Birnen und andere
Früchte, ingleichen in der Landwirthschaft, Vieh, welches im Herbste
geboren worden, Herbstlinge oder Spätlinge genannt; zum Unterschiede
von den Frühlingen 2.
Herbstluft (W3) [Adelung]
Die Herbstluft,
plur. inus. diejenige Beschaffenheit der Luft, welche sie im Herbste
gewöhnlicher Weise hat.
Herbstmast (W3) [Adelung]
Die Herbstmast,
plur. inus. in der Hauswirthschaft, die Mast oder Mästung des
Schlachtviehes, besonders der Ochsen, im Herbste; zum Unterschiede von
der Sommermast.
Herbstmonath (W3) [Adelung]
Der Herbstmonath,
des -es, plur. die -e. 1) Einer von den drey Monathen, welche den
Herbst ausmachen, d. i. der September, October und November, welche
daher die drey Herbstmonathe heißen. 2) In engerer Bedeutung führet
der September im Deutschen diesen Nahmen, weil der Anfang des Herbstes
in denselben fällt. Dem Eginhard zu Folge schreibt sich diese
Benennung von Carln dem Großen her, der ihn Herbistimanoth nannte;
wofür doch andere Lesearten auf eine unverständlichere Art Mutumanod,
Vintemota und Wiltomanoth haben. Auch bey dem Notker heißt er Herbist
Manod, und im Angels. Harfestmonath.
Herbstmorchel (W3) [Adelung]
Die Herbstmorchel,
plur. die -n, eine Art Morcheln, oder Schwämme, welche im Herbste zum
Vorscheine kommen, und um Regensburg Pfaffenhüthe heißen; Boletus
tertius Rupp. Fungus velut apex fluminis Plinii Menzel. Peziza miniata
major Dillen.
Herbstobst (W3) [Adelung]
Das Herbstobst,
des -es, plur. car. Obst, welches im Herbste zur Reife kommt;
Spätobst, zum Unterschiede von dem Sommerobste. S. Herbstling.
Herbstordnung (W3) [Adelung]
Die Herbstordnung,
plur. die -en, im Oberdeutschen, eine obrigkeitliche Verordnung, wie
es bey dem Herbste, d. i. der Weinlese und allen dazu gehörigen
Geschäften gehalten werden soll. S. Herbst 1.
Herbst-Punct (W3) [Adelung]
Der Herbst-Punct,
des -es, plur. die -e, in der Astronomie, der Äquinoctial-Punct im
Anfange der Wage, weil der Herbst seinen Anfang nimmt, wenn die Sonne
in denselben tritt; Punctum aequinoctiale autumnale, zum Unterschiede
von dem Frühlings-Puncte.
Herbstrose (W3) [Adelung]
Die Herbstrose,
plur. die -n eine Art Gartenpappeln, welche einfache Blumen träget, im
Herbste blühet, und auch Rosenpappel genannt wird; Alcea rosea L.
Herbströthe (W3) [Adelung]
Die Herbströthe,
plur. inus. eine Art der Färberröthe, welche im Herbste ausgegraben
wird; zum Unterschiede von der Keimröthe.
Herbstsaffran (W3) [Adelung]
Der Herbstsaffran,
des -s, plur. inus. eine Art des zahmen oder officinellen Saffrans,
welche im Herbste blühet; Crocus officinalis autumnalis L. zum
Unterschiede von dem Frühlingssaffran.
Herbstschein (W3) [Adelung]
Der Herbstschein,
des -es, plur. die -e, in der Astronomie, derjenige Schein, d. i.
Neumond, welcher in den Herbstmonath oder September fällt; Novilunium
Septembris.
Herbststand (W3) [Adelung]
Der Herbststand,
des -es, plur. die -stände, bey den Jägern, derjenige Stand oder Ort,
wo sich die Hirsche und das Wildbret im Herbste aufzuhalten pflegen.
Herbsttag (W3) [Adelung]
Der Herbsttag,
des -es, plur. die -e. 1) Ein Tag im Herbste. Die frühe Morgensonne
verkündigte den schönsten Herbsttag, Geßn. 2) Im Oberdeutschen, das
Erntefest.
Herbsttrüffel (W3) [Adelung]
Die "Herbsttrüffel", plur. die -n, eine Art Trüffeln, welche im Herbste gegraben werden, "marmorirt" sind, und für besser gehalten werden, als die weißen Frühlingstrüffeln.
Herbstwetter (W3) [Adelung]
Das Herbstwetter,
des -s, plur. inus. das Wetter im Herbste; ingleichen herbstliches
Wetter, wie es im Herbste gemeiniglich zu seyn pfleget.
Herbstwiese (W3) [Adelung]
Die Herbstwiese,
plur. die -n, in der Landwirthschaft, eine Wiese, welche nur Ein Mahl
des Jahres, und zwar im August, gehauen werden kann; eine einmähdige,
einschürige, einhauige Wiese, alte Heuwiese.
Herbstwitterung (W3) [Adelung]
Die Herbstwitterung,
plur. inus. die Witterung, d. i. Beschaffenheit der Luft im Herbste;
ingleichen eine herbstliche Witterung, wie sie im Herbste gemeiniglich
zu seyn pflegt.
Herbstzeichen (W3) [Adelung]
Das Herbstzeichen,
des -s, plur. ut nom. sing. in der Astronomie, diejenigen himmlischen
Zeichen, in welchen die Sonne den Herbst macht, welche auf unserer
nördlichen Halbkugel die Wage, der Scorpion und der Schütze sind.
Herbstzeitlose (W3) [Adelung]
Die Herbstzeitlose,
plur. inus. S. Herbstblume.
Herd (W3) [Adelung]
Der Herd,
des -es, plur. die -e, Diminut. das Herdchen, Oberd. Herdlein, ein
ebener, zuweilen erhöheter Platz auf der Erde, gewisse Verrichtungen
darauf vorzunehmen; doch nur noch in einigen Fällen. 1) Im Bergbaue
ist es der runde ebene Platz bey einem Pferdegöpel, auf welchem die
Pferde im Kreise herum gehen; der Göpelherd, Göpelplatz, die Rennbahn.
2) * Der Platz, worauf ein Haus stehet, besonders in Ansehung des
Obereigenthumes; eine veraltete Bedeutung, welche noch in den
Zusammensetzungen Herdgeld, Herdrecht und Herdzins übrig ist. 3) Bey
einem Überfallwehre, wo das überflüssige Wasser oben abschießet,
scheinet es der obere Raum des Dammes oder eigentlichen Wehres zu
seyn. 4) Bey den Vogelstellern ist es der ein wenig erhöhete ebene
Platz, welcher mit Lockvögeln besetzt und mit Schlaggarnen umlegt
wird, Vögel darauf zu fangen; der Vogelherd. S. Feldherd, Waldherd,
Buschherd, Strauchherd, Lerchenherd, Springherd, Tränkherd, Herbstherd
u. s. f. 5) Im Hüttenbaue führet diesen Rahmen ein von Holz und
Bretern zubereiteter Platz, worauf die gepochten Erze gewaschen
werden; der Waschherd, Planenherd, weil die Planen darauf geleget
werden. S. Hedelherd und Schlammherd. 6) Eben daselbst wird auch die
Grube vor dem Schmelzofen, worein das Werk aus dem Schmelzofen
fließet, der Herd genannt. S. Stichherd. 7) Am häufigsten, ein
zubereiteter, zuweilen erhöheter ebener Platz, Feuer darauf anzumachen
und zu unterhalten. In dieser Bedeutung kommt es so wohl in dem
häuslichen Leben, als bey allen denjenigen Beschäftigungen, welche
vermittelst des Feuers vorgenommen werden, sehr häufig vor. Der Herd
eines Backofens, einer Malzdarre, einer Schmiedeesse u. s. f. Der
Ofenherd, Kaminherd u. s. f. In den Salzsiedereyen hat man
Gradierherde, Ofenherde und Siedeherde, S. diese Wörter. In dem
Hüttenbaue wird der Boden der Schmelz- und Treibeöfen, ja oft der
ganze unterste Theil derselben, aus eben dieser Ursache der Herd
genannt. S. Frischherd, Treibeherd, Seigerherd u. s. f. Den Herd
abwärmen, ihn durch darauf gemachtes Feuer austrocknen. Den Herd
anlegen, die zum Treibeherde nöthige Asche auf dem Boden des
Treibeofens ausbreiten. Den Herd anstoßen, diese Asche derb auf
einander stoßen. Der Herd stehet auf, wenn das geschmolzene Werkbley,
durch dazu gekommene Feuchtigkeit oder Kälte, sich in den Herd
eingräbt, alles über sich schlägt und zerschmettert. Figürlich wird
auch das Bley, welches sich auf dem Treibeherde in die Asche gezogen
hat, der Herd genannt, S. Herdbley; zum Unterschiede von der Glätte,
welche oben schwimmet. Besonders in den Wohnhäusern, der gemeiniglich
von Steinen zubereitete und erhöhete Platz, das zum häuslichen
Gebrauche nöthige Feuer darauf anzumachen; der Feuerherd, Küchenherd
oder Kochherd. Feuer auf dem Herde machen. Zuweilen auch figürlich,
das Wohnhaus selbst. Eigener Herd ist Goldes werth. Ingleichen die
Haushaltung und häusliche Gesellschaft, die Familie. "Eltern Erbgut
wird in Ostfriesland nicht vererbt, sondern geht wieder an den Herd
heim, woher es geflossen ist." Winkelmann in der Oldenburg. Chron. bey
dem Frisch. Einen eigenen Herd haben oder halten, eine eigene
Haushaltung; im mittlern Lat. Focum tenere. Der Herr hat zu Jerusalem
einen Herd, Es. 31, 9, einen Tempel. In den Niedersächsischen
Marschländern werden diejenigen Wohnhäuser oder Haushaltungen, welche
zur Unterhaltung eines Deiches verpflichtet sind, Herde genannt. Anm.
Im Nieders. gleichfalls Herd, im Angels. Hearth und Heorth, im Schwed.
Haerd, bey dem Ulphilas Haurjan; alle in der letzten Bedeutung eines
Feuerherdes. Wachter leitet es vom Griech. - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image - her, welches bey dem Hesychius einen Herd
bedeutet, Junius aber von ardere, Hebr. - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image -, brennen. Allein da dieses Wort nicht bloß einen
Feuerherd, sondern einen jeden zu einem gewissen Gebrauche bestimmten
Platz auf der Erde bedeutet, so scheinet es mit mehrerm Rechte zu
Erde, der Boden, die Oberfläche der Erde, zu gehören, welches noch
sehr oft mit dem vorgesetzten Hauchlaute, selbst im männlichen
Geschlechte, vorkommt. Herthus, die Göttinn Erde, bey dem Tacitus, ist
bekannt. Fon themo irdisgen Herde, heißt bey dem Ottfried von
irdischer Erde, und gouta Herda ist im Tatian ein guter Boden, guter
Acker. Leichter, schwarzer Herd, d. i. Boden, in der Schweiz. Den Herd
aus den Wegen sammeln, eben daselbst.
Herdasche (W3) [Adelung]
Die Herdasche,
plur. inus. im Hüttenbaue, diejenige Asche, aus welcher der Treibeherd
bereitet wird. Ingleichen, dasjenige Bley, welches sich im Treiben
zuerst in Glätte verwandelt.
Herdbley (W3) [Adelung]
Das Herdbley,
des -es, plur. inus. eben daselbst, dasjenige Bley, welches sich bey
dem Treiben in den Herd ziehet, und auch nur schlechthin der Herd
genannt wird; zum Unterschiede von der Glätte.
Herdbret (W3) [Adelung]
Das Herdbret,
des -es, plur. die -er, in den Küchen, diejenigen Breter, mit welchen
der Feuerherd an den Seiten zuweilen eingefasset und bekleidet wird.
Herdehammel (W3) [Adelung]
Der Herdehammel,
des -s, plur. die -hämmel, an einigen Orten, der Schafbock. An andern
wird der Leithammel oder Bellhammel, weil er die ganze Herde leitet,
der Herdehammel genannt.
Herdeisen (W3) [Adelung]
Das Herdeisen,
des -s, plur. ut nom. sing. ein ovales Eisen mit einer Handhabe, womit
der Lehm zu dem Herde eines Backofens fest geschlagen wird.
Herdenweise (W3) [Adelung]
Herdenweise,
adv. in Gestalt einer oder mehrerer Herden.
Herdfink (W3) [Adelung]
Der Herdfink,
des -en, plur. die -en, bey den Vogelstellern, ein Fink, welcher als
ein Lockvogel auf dem Vogelherde gebraucht wird.
Herdfluth (W3) [Adelung]
Die Herdfluth,
plur. inus. in dem Hüttenbaue, derjenige Schlamm, welcher sich bey dem
Waschen der Erzschliche absondert und über den Plauenherd in den
Aftergraben fließet.
Herdfrischen (W3) [Adelung]
Das Herdfrischen,
des -s, plur. inus. im Hüttenbaue von der R. A. den Herd frischen, d.
i. den Herd, oder die in die Herdasche gezogene Glätte wieder in Bley
verwandeln. Siehe Frischen.
Herdgehalt (W3) [Adelung]
Der Herdgehalt,
des -es, plur. die -e, eben daselbst, der Gehalt des Herdes oder
Herdbleyes an Silber.
Herdgeld (W3) [Adelung]
Das Herdgeld,
des -es, plur. von mehrern Summen, die -er. 1) An einigen Orten, eine
Abgabe von einem Herde, d. i. einer Feuerstätte, einem Wohnhause, an
die Obrigkeit; welche an andern Orten auch der Herdschilling, die
Herdsteuer, das Feuerstättengeld, das Feuergeld, Kamingeld,
Rauchfanggeld, Rauchgeld, Rauchpfennig u. s. f. genannt wird, weil die
Größe der Häuser, folglich auch der Abgabe dabey, nach der Zahl der
Kamine oder Feuermauern bestimmt wird. Im mittlern Lat. wird es
Foagium, Focagium, im alt Französ. Foage, Fouage, bey den
Byzantinischen Schriftstellern - hier nichtlateinischer Text, siehe
Image - - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - genannt. 2) An
andern Orten ist es vielmehr eine jährliche Abgabe, welche dem
Grundherren von demjenigen Platze, worauf ein Haus stehet, zur
Erkenntniß seines Grundrechtes gegeben wird, und alsdann heißt sie
auch das Herdrecht, der Herdzins; S. Herd 2. 3) An noch andern Orten
führet auch das Henkergeld, oder die sämmtlichen Kosten eines
peinlichen Prozesses, diesen Nahmen; so fern diese Kosten nach den
Herden, d. i. Feuerstätten, unter die Unterthanen vertheilet werden.
4) In einigen Gegenden, z. B. im Altenburgischen, wird dasjenige
freywillige Geschenk, welches der Käufer eines Hauses oder Gutes der
Gattinn des Verkäufers, gleichsam für die willige Abtretung ihres
Feuers und Herdes macht, das Herdgeld genannt. An andern Orten heißt
es das Gönnegeld, am häufigsten aber das Schlüsselgeld.
Herdglas (W3) [Adelung]
Das Herdglas,
des -es, plur. inus. in den Blaufarbenwerken, dasjenige Glas, welches
aus den allzu vollen Töpfen, bey dem Aufschäumen der Materie, auf den
Herd des Ofens zu fließen pfleget.
Herdhammer (W3) [Adelung]
Der Herdhammer,
des -s, plur. die -hämmer, im Hüttenbaue, ein Hammer, womit der
Treibeherd zugerichtet und geschlagen wird.
Herdkorn (W3) [Adelung]
Das Herdkorn,
des -es, plur. die -körner, eben daselbst, diejenigen Körner Silber,
welche sich zuweilen auf dem Rande des Treibeherdes anzusetzen
pflegen, und auch Treibekörner, ingleichen Hähne heißen. S. 1. Hahn.
Herdkugel (W3) [Adelung]
Die Herdkugel,
plur. die -n, eben daselbst, eine steinerne Kugel, welche man auf den
Treibeherd laufen lässet, dessen Mitte zu finden, weil sie in
derselben liegen bleibet.
Herdlöffel (W3) [Adelung]
Der Herdlöffel,
des -s, plur. ut nom. sing. eben daselbst, ein eisernes Löffel, womit
man bey dem Abtreiben des Silbers etwas aus dem geläuterten Werke
schöpfet, um dessen Silbergehalt zu erfahren.
Herdochs (W3) [Adelung]
Der Herdochs,
des -en, plur. die -en, der Bolle oder Stier bey einer Herde Kühe,
welcher auch der Faselochs oder Zuchtochs heißt; im Salischen Gesetze
Cheredicto, oder vielmehr Cheretheuto, von Theuto, ein Ochs.
Herdplatte (W3) [Adelung]
Die Herdplatte,
plur. die -n, eine eiserne oder steinerne Platte, womit man diejenige
Stelle eines Herdes, wo das Feuer eigentlich angemacht wird, zuweilen
zu belegen pfleget. Der Herdstein, wenn sie von Stein ist.
Herdprobe (W3) [Adelung]
Die Herdprobe,
plur. die -n, im Hüttenbaue, diejenige Probe, welche man bey dem
Abtreiben des Silbers mit dem geschmolzenen Werke anstellet, um dessen
Silbergehalt zu erforschen.
Herdrecht (W3) [Adelung]
Das Herdrecht,
des -es, plur. inus. 1) An einigen Orten, das Recht einen eigenen Herd
zu halten, d. i. eine eigene Wohnung zu haben; das Feuerrecht. 2) S.
Herdgeld 2.
Herdring (W3) [Adelung]
Der Herdring,
des -es, plur. die -e, im Hüttenbaue, ein eiserner an einem Theile
scharfer Ring, womit der Treibeherd ausgeschnitten wird.
Herdschaufel (W3) [Adelung]
Die Herdschaufel,
plur. die -n, in den hohen Öfen, eine eiserne Schaufel, den Herd damit
rein zu halten.
Herdschilling (W3) [Adelung]
Der Herdschilling,
des -es, plur. die -e, S. Herdgeld 1.
Herdschmid (W3) [Adelung]
Der Herdschmid,
des -s, plur. die -schmiede, auf den Blech- und Hammerwerken, der
Nahme eines Hammerschmids, welcher in den Blechhämmern auf den
Blechmeister folget, und den Gleicher, Ziener und Urwäller unter sich
hat.
Herdstange (W3) [Adelung]
Die Herdstange,
plur. die -n, bey den Bäckern, eine Stange, den schadhaften Herd in
dem Backofen damit auszustechen; die Brechstange.
Herdstein (W3) [Adelung]
Der Herdstein,
des -es, plur. die -e, S. Herdplatte.
Herdsteuer (W3) [Adelung]
Die Herdsteuer,
plur. die -n, S. Herdgeld 1.
Herdurch (W3) [Adelung]
Herdurch,
ein im Hochdeutschen selten gewordenes Nebenwort des Ortes, eine
Bewegung durch einen Ort, nach dem Redenden zu, zu bezeichnen; im
Gegensatze des hindurch. Er kam glücklich herdurch, durch das Wasser
nach mir zu. In der Deutschen Bibel wird es auf eine noch
ungewöhnlichere Art für hier durch, durch diesen Ort, gebraucht. Ich
bin herdurch gegangen, Apost. Gesch. 17, 23, durch diese Stadt.
Ingleichen für dadurch. Du sollst nicht herdurch ziehen, 4 Mos. 20,
20, durch das vorhin genannte Land. Wie auch für hindurch. Ziehet
durch den Bach Sared, - und wir zogen herdurch, 5 Mos. 2, 13, durch
denselben.
Herdvogel (W3) [Adelung]
Der Herdvogel,
des -s, plur. die -vögel, bey den Vogelstellern, zahm gemachte Vögel,
welche als Lockvögel auf den Vogelherden gebraucht werden. Ingleichen
Vögel, welche man auf solchen Herden zu fangen pfleget.
Herdzins (W3) [Adelung]
Der Herdzins,
des -es, plur. die -e, S. Herdgeld 2.
Herein (W3) [Adelung]
Herein,
ein Nebenwort des Ortes, eine Bewegung in einen Ort zu bezeichnen, so
fern sie sich zugleich dem Redenden nähert; zum Unterschiede von dem
hinein. Es dienet alle Mahl Zeitwörtern zur Begleitung, welche aber
auch zuweilen verschwiegen werden. Herein! ruft man, wenn jemand an
die Thür klopfet, d. i. kommt herein! Komm herein du Gesegneter des
Herren, 1 Mos. 24, 31. Das Licht fällt von der linken Seite herein. Er
platzte, ohne sich anmelden zu lassen, in mein Zimmer herein. Der
Ebräische Knecht, den du uns herein gebracht hast, 1 Mos. 39, 17. Es
kommt niemand herein, in die Stadt.
Herfahren (W3) [Adelung]
Herfahren,
verb. irreg. neutr. ( S. Fahren,) mit dem Hülfsworte seyn, nach dem
Redenden zu fahren, sich demselben im Fahren nähern; im Gegensatze des
hinfahren. Da fahren sie her, näher zu uns. In der Deutschen Bibel
wird es oft figürlich von dem Betragen im Äußern gebraucht. Gott ließ
Jacob hoch herfahren auf Erden, 5 Mos. 32, 13, gab ihm Reichthum und
Ansehen. Machet Bahn dem, der da sanft herfähret, Pf. 68, 5. Fahret
nicht hoch her, Luc. 12, 29, thut nicht stolz. Ingleichen für
gegenwärtig werden, bekannt werden. Laßt herfahren den Anschlag des
Heiligen in Israel, Es. 5, 19. In beyden Fällen ist es im
Hochdeutschen ungewöhnlich.
Herfliegen (W3) [Adelung]
Herfliegen,
verb. irreg. neutr. ( S. Fliegen,) mit dem Hülfsworte seyn, nach der
redenden Person zu fliegen; im Gegensatze des hinfliegen.
Herfließen (W3) [Adelung]
Herfließen,
verb. irreg. neutr. ( S. Fließen,) mit dem Hülfsworte seyn, nach dem
Redenden zu fließen; im Gegensatze des hinfließen. Alles Vergnügen
kann sehr wohl aus einer gemeinschaftlichen und sehr einfachen Quelle
herfließen, daraus seinen Ursprung nehmen.
Herfordern (W3) [Adelung]
Herfordern,
verb. reg. act. nach der redenden Person zu fordern. Ich bin
hergefordert, Apost. Gesch. 10, 29.
Herführen (W3) [Adelung]
Herführen,
verb. reg. act. nach der redenden Person zu führen. Ihr habt den
Menschen hergeführet, Apost. Gesch. 19, 37. Löset es ab, und führet es
her, Marc. 11, 2. Der Ostwind führet die Heuschrecken her, Hiob 38,
34.
Herfür (W3) [Adelung]
Herfür,
adv. S. Hervor.
Hergang (W3) [Adelung]
Der Hergang,
des -es, plur. die -gänge. 1) Eigentlich, der Gang nach dem Redenden
zu. Jemanden den Hin- und Hergang bezahlen. 2) Figürlich. Der Hergang
der Sachen, die Art und Weise, wie die Sache zugegangen, erfolget,
vorgegangen ist; der Verlauf. Jemanden den ganzen Hergang erzählen.
Hergeben (W3) [Adelung]
Hergeben,
verb. irreg. act. ( S. Geben) dem Redenden geben, im Gegensatze des
hingeben. Gebet her die Pauken, Pf. 81, 3. Gib mir her auf einer
Schüssel das Haupt Johannis, Matth. 14, 8. Ingleichen in weiterer
Bedeutung, heraus geben, von sich geben. Was er einmahl hat, gibt er
nicht gerne wieder her. Er soll es schon hergeben.
Hergegen (W3) [Adelung]
Hergegen,
ein zuwider laufendes Bindewort, für die üblichern dagegen, hingegen;
wo es im gemeinen Leben oft herentgegen, d. i. diesem entgegen,
lautet. Du hast es gut, ich hergegen nicht; oder, hergegen ich nicht.
Er macht, daß der recht urtheilt ohne Wahn, Hergegen der viel Sprachen
deuten kann, Opitz. S. Hingegen.
Hergehen (W3) [Adelung]
Hergehen,
verb. irreg. neutr. ( S. Gehen,) welches das Hülfswort seyn erfordert.
1. Eigentlich, nach dem Redenden zu gehen, sich ihm durch Gehen
nähern; im Gegensatze des hingehen. Gehe her, im gemeinen Leben, für
komm her. 2. Figürlich. 1) Einher gehen, daher gehen. Inner Gold und
Seiden hergehen, Logau. 2) Sich zutragen, geschehen, doch nur von der
Art und Weise, mit verschiedenen Nebenwörtern; zugehen. Da ging es
lustig her. Da wird es traurig genug hergehen. Bey ehrlichen Leuten
gehet es ehrlich her. Es gehet schwer her. Für geschehen, wirklich
werden, gegenwärtig werden, ist es im Hochdeutschen veraltet. Wenn die
Noth hergehet, Jer. 2, 27; Sir. 37, 5. ( S. Hergang,) 3) Jetzt soll es
darüber hergehen, jetzt wollen wir uns darüber machen, muthig den
Anfang damit machen. Es wird bald darüber hergehen.
Herhalten (W3) [Adelung]
Herhalten,
verb. irreg. act. ( S. Halten,) 1) Eigentlich, nach der redenden
Person zu halten; im Gegensatze des hinhalten. Die Hände, den Kopf
herhalten. 2) Figürlich, in Gestalt eines Neutrius. Herhalten müssen,
etwas Unangenehmes erdulden müssen. Er wird wacker herhalten müssen,
gestraft werden. Wenn der Arme fehlet, so muß er herhalten, Sir. 13,
29, so wird er getadelt, verleumdet, gestraft. Bald hält der Spiegel
her, bald wünsch ich weiß nicht was, Günth.
Herhohlen (W3) [Adelung]
Herhohlen,
verb. reg. act. zu der redenden Person, oft auch zu dem persönlichen
Gegenstande, hohlen. Hohlet mir ein Schwert her, 1 Kön. 3, 24. Laß ihn
herhohlen zu mir, 1 Sam. 20, 31. Daher die Herhohlung.
Herjagen (W3) [Adelung]
Herjagen,
verb. reg. act. nach der redenden Person zu jagen. Daher die
Herjagung.
Herisey (W3) [Adelung]
Die Herisey,
eine Art Zeuges, S. Kirsey.
Herkommen (W3) [Adelung]
Herkommen,
verb. irreg. neutr. ( S. Kommen,) welches das Hülfswort seyn
erfordert. 1. Eigentlich, zu der redenden Person kommen, sich ihr
kommend nähern. Kommt her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen
seyd. Der Wind kommt von Morgen her. Wo kommt der Wind her? In den ge-
meinen Mundarten, besonders Niedersachsens, wird es sehr häufig
gebraucht, den Anfang einer Handlung oder die Handlung selbst mit
Nachdruck zu bezeichnen. Da kam ich her und kehrte das Ding um. Da kam
er her und ging weg. Wofür auch her seyn üblich ist. Da war ich her
und u. s. f. 2. Figürlich. 1) Es ist so hergekommen, es ist so üblich,
durch einen langen Gebrauch so eingeführet, so hergebracht. In welchem
Verstande der Infinitiv in Gestalt eines Hauptwortes am gewöhnlichsten
ist. Das Herkommen, des -s, plur. car. Es ist so Herkommens. Das ist
nicht Herkommens. Ein altes Herkommen, ein alter Gebrauch. Das
Reichs-Herkommen, eine durch die bloße Gewohnheit oder das
Stillschweigen der gesetzgebenden Macht eingeführte Regel in
Staatssachen des Deutschen Reiches; die Observanz, das
Gewohnheitsrecht. Im Nieders. Herkumst, wo auch das Bey- und Nebenwort
herkumstig, was Herkommens ist, gebraucht wird. S. Herbringen. 2)
Abstammen, dem Geschlechte nach. Von Esau kommen her die Edomiter, 1
Mos. 36, 9. Christus kommt her aus (von) den Vätern nach dem Fleische,
Röm. 9, 5. Im Hochdeutschen ist es in dieser Bedeutung veraltet, außer
daß man in derselben noch das Hauptwort das Herkommen gebraucht. Er
ist von dem besten Herkommen, von der besten Familie. Ein Mädchen von
geringem Herkommen, aus einem geringen Geschlechte. S. auch Herkunft.
3) In noch weiterer Bedeutung, die Wirkung einer Ursache seyn. Die
Sünde kommt von einem Weibe her, Sir. 25, 32. Kommen nicht alle diese
Beschuldigungen von ihm her? Alles das Böse kommt von deinem
Ungehorsam her. Das Herkommen ist in dieser Bedeutung nicht üblich.
Herkömmlich (W3) [Adelung]
Herkömmlich,
adj. et adv. in dem Herkommen, in der figürlichen Bedeutung gegründet.
Es ist bey uns so herkömmlich.
Herkunft (W3) [Adelung]
Die Herkunft,
plur. car. von dem vorigen Zeitworte. 1) In der eigentlichen
Bedeutung, die Handlung des Herkommens. Vor meiner Herkunft. 2) In
dessen zweyten Bedeutung, die Abstammung, dem Geschlechte, den Vorältern nach. Die Herkunft des Messias aus dem Geschlechte Davids.
Die Amerikaner wissen nichts von ihrer Herkunft. S. Abkunft. Im
Nieders. Herkumst.
Herlallen (W3) [Adelung]
Herlallen,
verb. reg. act. lallend vorbringen, vortragen. Daher die Herlallung.
Herlangen (W3) [Adelung]
Herlangen,
verb. reg. act. der redenden Person zulangen, ihr durch Zulangung
näher bringen; im Gegensatze des hinlangen. Lange her den Mantel, den
du anhast, Ruth. 3, 15. Daher die Herlangung.
Herlassen (W3) [Adelung]
Herlassen,
verb. irreg. act. ( S. Lassen,) zu der redenden Person lassen; im
Gegensatze des hinlassen. Man wollte ihn nicht herlassen.
Herlaufen (W3) [Adelung]
Herlaufen,
verb. irreg. neutr. ( S. Laufen,) welches das Hülfswort seyn bekommt,
zu der redenden Person laufen, sich ihr laufend nähern; im Gegensatze
des hinlaufen. Spornstreichs lief er her, kam er hergelaufen.
Herlegen (W3) [Adelung]
Herlegen,
verb. reg. act. nahe zur redenden Person legen; im Gegensatze des
hinlegen. Lege es mir her. Daher die Herlegung.
Herleihen (W3) [Adelung]
Herleihen,
verb. irreg. act. ( S. Leihen,) darleihen, einem andern leihen, wenn
die Person verschwiegen wird. Ich habe bereits viel Geld hergeliehen.
Daher die Herleihung.
Herleiten (W3) [Adelung]
Herleiten,
verb. reg. act. 1. Eigentlich, zu dem Redenden leiten; im Gegensatze
des hinleiten. Das Wasser herleiten. 2. Figürlich. 1) Ein Wort von
einem andern herleiten, zeigen, oder auch nur glauben, daß es davon
abstamme, es von demselben ableiten, mit einem Lat. Kunstworte
deriviren. 2) Aus einer andern Sache begreiflich oder erweislich
machen. Eine Wahrheit aus der heiligen Schrift herleiten. Die
Herleitung der göttlichen Eigenschaften aus dem Begriffe von Gott. Der
Grundsatz des großen Neuton von der allgemeinen Schwerkraft ist zum
Entzücken schön - weil man das ganze Planeten-System daraus herleiten
kann, Sulz. 3) Zum Grunde einer freyen Handlung annehmen. Sein
Verhalten aus Gott herleiten. So auch die Herleitung, in allen obigen
Bedeutungen.
Herlesen (W3) [Adelung]
Herlesen,
verb. irreg. act. ( S. Lesen,) laut lesen. Eine Schrift, eine Seite
aus derselben herlesen. Daher die Herlesung.
Herling (W3) [Adelung]
Der Herling,
des -es, plur. die -e, in dem Weinbaue, solche Weinbeeren und Trauben,
welche, weil sie zu spät geblühet haben, nicht die gehörige Reise oder
Zeitigung erhalten, folglich sauer und herbe bleiben; um Wien die
Winterhelen. Er wartete, daß er (der Weinberg) Trauben brächte, aber
er brachte Heerlinge, Es. 5, 2. Die Väter haben Heerlinge gegessen,
aber den Kindern sind die Zähne davon stumpf geworden, Ezech. 18, 2;
Jerem. 31, 29, 30. So darf kein wilder Stock noch Heerling übrig seyn,
Günth.
Anm. Es kann dieses Wort so wohl von herbe, Herbling, als auch
von hart, welches in einigen Gegenden auch für sauer gebraucht wird,
abstammen; zumahl da für Herling an manchen Orten wirklich Härtling
und Hertling üblich ist. Die Schreibart Heerling hat nichts, womit sie
sich vertheidigen könnte.
Hermachen (W3) [Adelung]
Hermachen,
verb. reg. recipr. welches nur im gemeinen Leben üblich ist. Sich
hermachen, sich her begeben, her verfügen; im Gegensatze des
hinmachen. Die Leviten sollen sich rings um den König hermachen,
(besser her machen,) 2 Chron. 23, 7. Sich über etwas hermachen,
(besser getheilt her machen,) den Anfang machen, eine Veränderung
damit vorzunehmen.
Hermann (W3) [Adelung]
Hermann,
-s, plur. Hermänner, ein Wort, welches nur noch als ein männlicher
Tauf- und Geschlechtsnahme üblich ist, und im gemeinen Leben,
besonders Niedersachsens, Harm und Herm lautet, und welcher schon in
den alten Deutschen Nahmen Arminius, Hermenegild, Hermanarik,
Irmentrud, vielleicht auch in dem Persischen Arimann zum Grunde
lieget. Ehedem war es ein allgemeines Nennwort. Allein die wahre
Bedeutung der ersten Sylbe ist ungewiß, weil mehrere Wörter darauf
Anspruch machen können, auch Spuren vorhanden sind, daß es ehedem in
sehr verschiedenem Verstande gebraucht worden. Von ar, hehr, groß,
erhaben, würde es einen erhabenen, heiligen, werth geschätzten Mann
bedeuten. Von Heer, bedeutete es ehedem als ein Appellativum sehr
häufig einen Kriegsmann, da denn im Plural auch Heerleute für Soldaten vorkommt; bey den "Longobarden" Herimanni, Arimanni, S. des du Fresue
Glossar. Im Schwed. ist Herremann ein Ritter, adeliger Vasall,
ingleichen ein Edelknecht, und da ist es wohl aus Herr zusammen
gesetzet. Auch von dem Worte Herde hatte man ehedem Herdmann und
zusammen gezogen Hermann, einen Hirten zu bezeichnen, und auf dem
Lande einiger Gegenden wird noch der Leithammel Hermann genannt. Ja es
finden sich Spuren, daß das Männchen mehrerer Thiere ehedem Hermann
genannt worden. Im Nieders. ist Harm-Bock ein Schafbock, und
Harm-Schaf, oder Schaf Harm, ein einfältiger Tropf, auf welche Art
auch die eigenthümlichen Nahmen Hans, Peter u. s. f. gebraucht werden.
Im Osnabrück sagt man von jemanden, welcher die Güte Gottes
mißbraucht, er glaube Gott heiße Härm, d. i. Hermann. S. Hermelin 3.
Hermel (W3) [Adelung]
Die "Hermel", plur. die -n, noch mehr im Diminut. das Hermelchen, im gemeinen Leben der Meißner, eine Benennung der "Kamille"; "Anthemis nobilis L." S. "Harmel"
und "Kamille".
Hermelin (W3) [Adelung]
Das Hermelin,
des -es, plur. die -e, Diminut. das Hermelinchen. 1) Eine Art Wiesel,
welche ganz weiß und nur an der äußersten Spitze des Schwanzes ein
wenig schwarz ist, in den kältern Gegenden von Europa und Asien lebet,
Fische, Mäuse und Eyer frißt, und das kostbare Pelzwerk gibt, welches
gleichfalls unter dem Nahmen des Hermelins bekannt ist. Mustela
erminea L. Königswiesel, im Nieders. Harmke, Hermelke, in dem alten
Fragmente auf Carln den Großen bey dem Schilter Harmin, im Engl.
Ermine, im Französ. Hermine, im Ital. Hermellino, Armellino, im
mittlern Lateine Hermellina, Hermellinus, im Schwed. Hermelin; alles
von dem Nahmen der Landschaft Armenien, aus welcher man ehedem dieses
Pelzwerk bekam, ehe man noch unmittelbar den Weg in die nördlichen
Länder wußte, daher diese Felle ehedem auch pelles arminiae und
herminiae hießen. Auch ein nachgemachtes weißes mit schwarzen Flecken
versehenes Pelzwerk ist unter dem Nahmen des Hermelines bekannt. 2)
Ein weißgelbes Pferd mit röthlichen Mähnen und Schweife führet
gleichfalls den Nahmen des Hermelines; Franz. Soupe de lait. 3) In
einem alten Deutsch-Lat. Vocabulario von 1477 wird die Grille oder das
Heimchen eyn Hermelyng genannt. Pictorius, ein Schweizer, nennet bey
dem Frisch das Männchen einer Maus Härme und Härmle, und in den
Monseeischen Glossen heißt der Chamäleon Haramo.
Hermelraute (W3) [Adelung]
Die "Hermelraute", plur. inus. eine Art der Gartenraute mit einer dicken, langen und schwärzlichen Wurzel, welche mit vielen Nebenwurzeln behänget ist und längere und schmälere Blätter als die Bergraute hat. Sie träget fünfblätterige große weiße Blumen, und einen dreyeckigen braunrothen bittern Samen. Hat sie diesen Nahmen etwa wegen einiger Ähnlichkeit mit der "Hermel" oder "Kamille"?
Hermurmeln (W3) [Adelung]
Hermurmeln,
verb. reg. act. daher murmeln, mit Murmeln hersagen.
Hermüssen (W3) [Adelung]
Hermüssen,
oder richtiger Her müssen, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben,
für herkommen müssen, müssen hergebracht werden u. s. f. Er muß her.
Es muß her.
Hernach (W3) [Adelung]
Hernach,
ein beziehendes Nebenwort der Zeit und der Ordnung, für nach diesem.
1) Der Zeit nach. Nicht lange hernach. Ich habe es hernach erfahren.
Gehen sie nur, ich will hernach schon kommen. Wie wird es aber hernach
gehen? Es geschah erst lange hernach, wo aber besser das noch mehr
relative darnach gesetzet wird. Wenn die Zeit durch ein Hauptwort
ausgedruckt wird, so stehet dasselbe in der vierten Endung vor dem
Nebenworte. Über 430 Jahr hernach, Gal. 3, 17. Acht Tage hernach ging
er gar weg. 2) Der Ordnung. Wie hernach gesagt werden soll. Erst
trennte uns der Wohl- stand auf Monathe, hernach der "Zwist" auf ewig,
Dusch. Und die vorn gingen und die hernach folgten, Marc. 11, 9. Anm.
Schon bey dem Notker heranah, haranah, im Nieders. hernaa, hernaast.
Im gemeinen Leben pfleget man noch gern ein unnützes er anzuhängen,
hernacher. Auch hernachmahls, für hernach, fängt an in der edlen
Schreibart zu veralten. Wenn eure Kinder hernachmahls ihre Väter
fragen werden, Jos. 4, 6, 21. Der oberste Vergelter wirds hernachmahls
gedenken, Sir. 3, 34. Da ich hingehe, kannst du mir dießmahl nicht
folgen, aber du wirst mir hernachmahls folgen, Joh. 13, 36. Im
Oberdeutschen sind für hernach auch demnächst und hinnach üblich. S.
auch Nachher.
Hernehmen (W3) [Adelung]
Hernehmen,
verb. irreg. act. ( S. Nehmen,) an sich nehmen, nach sich zu nehmen;
doch nur in weiterer Bedeutung. Er weiß nicht, wo er so viel Geld
hernehmen soll, besser woher er es nehmen, d. i. bekommen, soll. Wo
nehmen sie die Geduld her, mit so einer Frau umzugehen? Gell. besser
woher u. s. f. Den Beweis von etwas hernehmen, herleiten, es zum
Beweise gebrauchen. Jemanden umbarmherzig hernehmen, ihn mit harten
Worten strafen, mit Bitterkeit aufziehen; auch ihn herum nehmen.
Hernieder (W3) [Adelung]
Hernieder,
ein Nebenwort des Ortes, die Richtung einer Bewegung nach der redenden
oder handelnden Person niederwärts zu bezeichnen. Da fuhr der Herr
hernieder, 1 Mos. 11, 5. Mein Schwert wird hernieder fahren auf Edom,
Es. 34, 5. Der heilige Geist fuhr hernieder auf ihn, Marc. 3, 22. In
dieser Bedeutung kommt es nur noch zuweilen in der höhern Schreibart
für das einfache nieder oder für das niedrigere herab und herunter
vor. Aber in weiterer Bedeutung, wie 1 Mos. 45, 13. kommt hernieder
mit meinem Vater hierher, d. i. aus Palästina nach Ägypten, und Jos.
16, 3, die Wüste zeucht sich hernieder gegen Abend, ist es im
Hochdeutschen veraltet. Bey dem Ottfried hernidur, in dem alten
Fragmente auf Carln den Großen bey dem Schilter her nither.
Herodes (W3) [Adelung]
Herodes,
der bekannte eigenthümliche Griechische Nahme verschiedener Könige und
Vierfürsten im Jüdischen Lande, welcher hier nur um der im gemeinen
Leben üblichen R. A. willen angeführet wird, das danke dir Herodes, d.
i. dafür verdienst du Strafe und nicht Dank, wofür man wohl auch sagt,
das danke dir ein andrer, das danke dir der Teufel. Herodes dank euch
für dieß Lied, Günth. Ohne Zweifel als eine Anspielung auf das
Verhalten Herodis nach der ihm von den Weisen aus Morgenlande
überbrachten Nachricht.
Heroisch (W3) [Adelung]
Heroisch,
-er, -te, adj. et adv. aus dem Lat. heroicus, einem Helden gleich und
ähnlich, ihm gemäß, in dessen Eigenschaften gegründet, heldenmüthig.
Eine heroische Handlung, eine heldenmüthige; ingleichen in dem
Trauerspiele eine Handlung, welche die Wirkung einer außerordentlich
hohen Eigenschaft der Seele ist. Eine heroische Geduld in anhaltenden
Übeln. Eine heroische Figur, bey den Bildhauern, eine menschliche
Statue zwischen sechs und sieben Fuß. Über sieben Fuß heißt sie ein
Koloß, unter sechs Fuß aber eine Statue in natürlicher Größe.
Herold (W3) [Adelung]
Der Herold,
des -es, plur. die -e, eine ehemahlige Benennung eines Gesandten im
Kriege, eines feyerlichen Ausrufers höherer Art, eines verpflichteten
Aufsehers bey Turnieren und andern feyerlichen Vorfällen, welcher die
adeligen Wapen und Ahnen untersuchen, und in streitigen Fällen den
Ausspruch thun mußte. In dieser letzten Bedeutung gibt es noch an
verschiedenen Höfen Herolde, wie z. B. in England und Frankreich,
deren vornehmste Beschäftigung die Wapen der Adeligen sind. Von den
acht und zwanzig Herolden in Frankreich wird der erste und vornehmste
der Wapenkönig, Roi d'Armes, genannt. Figürlich, in der höhern
Schreibart, ein feyerlicher Bothe, eine Person, welche eine Sache auf
eine feyerliche Art bekannt macht, wo man auch das Fämin. die
Heroldinn findet. Apollo spielte seine Leyer, Melpomene war Heroldinn,
Gleim, und an einem andern Orte nennt er die Heuschrecke die Heroldinn
des frohen Lenzen. In der Naturgeschichte wird auch der blaue
Holzhäher, Pica glandaria cristata L. Herold genannt; ohne Zweifel
zunächst von dem alten haren, schreyen, rufen, woher auch der Nahme
Häher abstammet.
Anm. Es würde unnöthig seyn, die vielen Ableitungen
anzuführen, welche man von diesem alten aber dunkeln Worte versucht
hat; daher ich nur einiger der wahrscheinlichsten gedenken will.
Schilter lässet es von Heer, Kriegsheer, und Ald, Aldio, ein Diener,
abstammen, weil der Herold ehedem vornehmlich ein öffentlicher Bothe
eines Kriegsheeres war, dessen Stelle man jetzt durch einen Trompeter
ersetzen lässet; Leibnitz und Ihre von dem Wallis. Herod, ein Bothe,
Gesandter, woraus durch ein eingeschobenes l unser Herold, das
mittlere Latein. Heraldus, das Ital. Araldo, und das Franz. Herault
geworden; Frisch von Ehre, weil der Herold die Ehrenzeichen des Adels
in Ehren zu halten hatte, daher man dieses Wort auch mehrmahls
Ehrenhold geschrieben findet. Und der Ehrenhold rief überlaut u. s. f.
Dan. 3, 4. Wachter unterscheidet gar den Ehrenhold von dem Herolde,
und leitet das letztere von dem schon gedachten alten haren, rufen,
her, welches bey dem Kero, Ottfried und andern häufig vorkommt. Dieser
Unterschied ist gewiß sehr unnöthig und willkührlich, obgleich haren,
ausrufen, den nächsten Anspruch auf die Verwandtschaft mit diesem
Worte zu haben scheinet. In Boxhorns Glossen wird Preco durch
Fora-haro übersetzt, und bey dem Ottfried ist thaz Arunti Sconi die
angenehme Bothschaft.
Heroldsfigur (W3) [Adelung]
Die Heroldsfigur,
plur. die -en, in der Wapenkunst, diejenigen Figuren oder Züge,
welche, wie man glaubt, außer der Wapenkunst nichts bestimmtes
vorstellen, ob sie gleich den Nahmen von wirklich vorhandenen Dingen
führen, dergleichen der Pfahl, der Balken, der Sparren, das Kreuz, das
Gitter, der Zirkel, die Kugel u. s. f. sind; zum Unterschiede von den
gemeinen Figuren, welches Dinge sind, welche in der Natur oder Kunst
wirklich vorhanden sind. Die Ehrenstücke sind eine Art dieser
Heroldsfiguren.
Heroldskunst (W3) [Adelung]
Die Heroldskunst,
plur. inus. ein Nahme, welchen einige der Wapenkunst, nach dem Latein.
Heraldica, beygeleget haben, weil sich die heutigen Herolde
vornehmlich mit den Wapen beschäftigen.
Herons-Ball (W3) [Adelung]
Der Herons-Ball,
des -es, plur. die -Bälle, in der Hydraulik, eine Kugel mit einer
engen Röhre, woraus man das Wasser durch Blasen zum Springen bringen
kann; Pila Heronis, weil Heron von Alexandrien für ihren Erfinder
gehalten wird.
Herons-Brunn (W3) [Adelung]
Der Herons-Brunn,
des -en, plur. die -en, eben daselbst, eine Art eines Springbrunnen,
in welcher das heraus gesprungene und wieder gesammelte Wasser das
andere Wasser nach sich heraus treibet; Fons Heronis, von eben diesem
Erfinder.
Herpacken (W3) [Adelung]
Herpacken,
verb. reg. reciproc. welches nur in der gebietherischen Art zu reden
des gemeinen Lebens üblich ist. So pack dich her, und rede! d. i.
begib dich her, komm her. S. auch Herscheren.
Herplappern (W3) [Adelung]
Herplappern,
verb. reg. act. plappernd hersagen. Seine Einfälle gedankenlos
herplappern.
Herr (W3) [Adelung]
Der Herr,
des -en, zusammen gezogen Herrn, plur. die -en, so wohl ein jeder,
welcher einem andern zu befehlen hat, in Beziehung auf denselben, als
auch der eigenthümliche Besitzer einer Sache. 1) Überhaupt, in welcher
weitesten Bedeutung es auch von weiblichen Personen gebraucht wird.
Ich muß Herr im Hause seyn. Die Frau ist hier Herr im Hause. Herr zur
See seyn, die höchste Gewalt zur See haben. Sein eigener Herr seyn,
seine Veränderungen nach eigenem Gutdünken bestimmen können. Ich bin
nicht Herr meines Herzens, habe dasselbe nicht in meiner Gewalt. Herr
über seine Leidenschaften seyn. Sich zum Herren seiner Begierden,
einer Stadt, eines Landes machen. Herr über etwas seyn, frey damit
schalten können. Er ist nicht Herr über sein Vermögen. Der Herr eines
Hauses, eines Gutes, eines Feldes, der eigenthümliche Besitzer
desselben, der Hausherr, Eigenthumsherr, Grundherr. 2) Besonders, in
vielen derjenigen Stufen, deren die Macht zu befehlen, oder die Gewalt
über andere fähig ist. Die vornehmsten Fälle dieser Art sind etwa
folgende. Im höchsten und vorzüglichsten Verstande bezeichnet dieses
Wort in der Deutschen Bibel und biblischen Schreibart, Gott, den
höchsten Oberherren, so wohl für sich allein, als mit allerley
Beysätzen, z. B. Gott der Herr, der Herr Herr, d. i. der Herr aller
Herren, das Hebr. Jehovah Elohim auszudrucken. Ehedem pflegte man das
Wort Herr, wenn es Gott bedeutete, entweder ganz, oder den ersten zwey
Buchstaben nach mit großen Anfangsbuchstaben zu drucken, HERR oder
HErr, welches aber jetzt immer mehr aus der Gewohnheit kommt. Auch
Obrigkeiten, von dem höchsten Landesherren an, bis zu geringern
Unterbeamten werden mit diesem Nahmen beleget. Der Kaiser, unser
allergnädigster Herr. Der König, mein Herr. In den Titulaturen pfleget
man es in diesem Verstande zu verdoppeln: Durchlauchtigster Herzog,
Gnädigster Fürst und Herr, Herr; welches doch nicht in allen Gegenden
üblich ist. Eine Person weiblichen Geschlechtes wird in diesem Falle
Frau genannt. Strenge Herren regieren nicht lange. Große Herren,
vornehme Personen von hohem Range und Ansehen, welche zuweilen auch
nur schlechthin Herren genannt werden, wohin auch die im gemeinen
Leben üblichen R. A. gehören: Herren-Feuer wärmt und brennt;
Herren-Gunst währet nicht lange; große Herren haben lange Hände; mit
großen Herren ist nicht gut Kirschen essen; Herren-Sünde, Bauern-Buße,
quidquid delirant reges u. s. f. Herren und Narren haben frey reden u.
s. f. Besonders adelige Personen männlichen Geschlechtes. Ehedem war
das Wort Herr vorzüglich dem hohen Adel eigen, indem auch Fürsten und
Grafen auf den Titel edler Herr stolz waren. Die Grafen von Reuß
pflegten sich noch in der neuern Zeiten nur Herren Reußen oder Herren
von Reuß zu schreiben. Nachmahls ward dieses Wort den Freyherren und
Baronen eigen, in welcher Bedeutung es noch nicht ganz veraltet ist,
ob es gleich jetzt am häufigsten einer jeden adeligen männlichen
Person beygeleget wird; der Herr von N., welche von ihren Unterthanen
auch nur der Herr schlechthin genannt werden. S. Herrenbank,
Herrenstand. Auch die bürgerliche Obrigkeit in den Städten, die
Rathsglieder, werden von ihren Bürgern nur schlechthin die Herren
genannt, vollständig die Rathsherren, oder Herren des Rathes. Wohin
auch die Zusammensetzungen Bauherr, Feuerherr, Fruchtherr u. s. f.
gehören. Ingleichen der Besitzer eines Land- und Rittergutes, der
Gutsherr, in Absicht auf die Unterthanen und Leibeigenen. S.
Herrenarbeit u. s. f. Aus Höflichkeit nennt man auch eine jede
männliche Person von einigen Stande, auch wenn es nicht der bloße
Titel ist und den Nahmen begleitet, einen Herren, welches auch der
einzige Fall ist, in welchem das Diminut. das Herrchen von jungen
Personen dieser Art gebraucht wird. Schulgelehrte und modische Herren.
Ein artiger junger Herr. Ein süßer Herr, im Franz. Petit-Maitre,
welches einige sehr ungeschickt durch Kleinmeister übersetzt haben.
Die weiß gepuderten Herrchen, Weiße. Was gilts, darum hat sich das
junge Herrchen noch nicht bekümmert? Less. Im mittlern Lateine waren
dafür die Diminut. Herilis, Domicellus, Domnulus u. s. f. üblich. S.
auch Junker. In der häuslichen Gesellschaft heißt der Hausvater in
Rücksicht auf das Gesinde dessen Herr. Herr und Frau, der Hausherr
oder Hausvater und dessen Gattinn. Sprichw. Wie der Herr so der Knecht. Auch Ehegattinnen pflegen ihre Ehegatten in der anständigen
Sprechart ihren Eheherren oder nur Herren schlechthin zu nennen. Mein
seliger Herr, d. i. Ehemann. 3) In weiterer Bedeutung ist dieses Wort,
so wie das weibliche Frau, auch ein Ehrenwort oder Titel, welchen alle
männlichen Personen von einigem Stande, so wohl von Geringern, als von
Personen ihres Standes und von Vornehmern zu bekommen pflegen, wenn
man sie anredet, oder auch ihrer mit Achtung erwähnet; da man es denn
so wohl ihrem Nahmen, als auch ihrer Würde oder dem Nahmen ihres
Verhältnisses vorzusetzen pflegt. Der Herr Graf von N. der Herr Baron
von X. (aber nicht Herr Freyherr, ob man gleich sagt der Herr
Kammerherr von F.) der Herr Amtmann, der Herr Pfarrer u. s. f. Herr
Peter, Herr Hofmann u. s. f. Ihr Herr Vater, ihr seliger Herr Bruder,
mein Herr Verleger u. s. f. Oft gebraucht man auch dieses Wort,
besonders im Oberdeutschen absolute, solche Personen anzureden, die
man nicht kennet, oder auch, denen man eben keine vorzügliche Achtung
schuldig zu seyn glaubt. Wie heißt der Herr? d. i. wie heißen sie,
mein Herr? Wer ist der Herr? wer sind sie, mein Herr? Ich bin des
Herren ergebener Diener. Bey Personen, welche schon über den
Herrenstand erhaben sind, dergleichen Kaiser, Könige, Herzoge und
Fürsten sind, pfleget man das Herr dem Nahmen ihrer Würde oder ihrem
eigenthümlichen Nahmen nicht mehr vorzusetzen, obgleich solches ehedem
üblich war. Herr König kommt noch in der Deutschen Bibel vor. Die
komische Schreibart ahmet solches noch zuweilen nach. Ich, sprach der
Wolf, kann heilig schwören, Herr König, ich war nicht dabey, Lichtw.
Indessen geschiehet solches doch noch in einigen Kanzelleyen, wo man
noch der Herr Erbprinz, des Herrn Herzogs Durchlaucht u. s. f. spricht
und schreibt. Wenn Herr dem eigenthümlichen Nahmen vorgesetzet wird,
läßt man im gemeinen Leben und in der vertraulichen Schreibart den
Artikel zuweilen aus. Ich habe es Herrn Brausebart gegeben. Nicht so
richtig ist es, wenn man Herr unverändert läßt, und dafür den eigenen
Nahmen biegt. Ich weiß mir die Welt und Herr Simonen nicht
verbindlicher zu machen, Gell. für Herrn Simon oder den Herrn Simon.
Anm. Gottsched behauptete, dieses Wort habe in der dritten Endung der
einfachen Zahl nur dem Herrn, ohne e, zum Unterschiede von der dritten
Endung im Plural, den Herren. Vermuthlich hatte er diese Regel sehr
gedankenlos hingeschrieben, sonst würde ihm eingefallen seyn, daß es
noch tausend andere Wörter gibt, welche im Singular und Plural gleich
lauten, und eben so vieles Recht auf einen solchen Unterschied haben,
als Herr. Hätte er gesagt, daß dieses Wort in der zweyten, dritten und
vierten Endung der einfachen Zahl gemeiniglich, im Plural aber nur
selten zusammen gezogen werde, des Herrn, dem Herrn, aber nicht leicht
die Herrn, so hätte er etwas sehr
wahres gesagt. Doch findet sich auch der unverkürzte Singular nicht
selten. Den Herren, der mir helfen kann, Floh ich mit meinem Rufen an,
Opitz. Ps. 142. Und so in vielen andern Stellen mehr.
Anm. 2. In dem
weiblichen Geschlechte ist in den meisten Fällen Frau üblich, S.
dasselbe. Herr und Frau; der Landesherr, die Landesfrau; der Erbherr,
die Erbfrau. In solchen Fällen, wo Frau nicht üblich ist, oder eine
Zweydeutigkeit verursachen könnte, bedienet man sich anderer
Ausdrücke, Gerichtsherrschaft, die Hausbesitzerinn u. s. f. Von
Freyherr ist im Fämin. so wohl Freyfrau als Freyherrinn üblich. Das
letzte gebraucht man auch, wenn man bloß die Gattinn eines Mannes
bezeichnen will, dessen Ehrennahme in der letzten Hälfte das Wort Herr
hat; die Feldherrinn, nicht Feldfrau; die Kammerherrinn, welche von
der Kammerfrau sehr verschieden ist; die Rathsherrinn. Aber von
Pfarrherr sagt man häufiger Pfarrfrau als Pfarrherrinn.
Anm. 3. Dieses
alte Wort lautet schon im Isidor Herr, bey dem Willeram Herro, in dem
alten Gedichte auf den heil. Anno Heirri, Hero, in Oberschwaben Heer,
Heir, in Nieders. Heer und Herr, im Angels. Hearra, im Isländ. Schwed.
und Dän. Herre. Es ist sehr wahrscheinlich, daß es zu dem Geschlechte
der Wörter ar, hoch, hehr, erhaben, heilig, ehe, eher, erst, Ehre u.
s. f. gehöret, welches dadurch wahrscheinlicher wird, weil dieses Wort
wirklich bey dem Ottfried Herero und im Tatian Heristo lautet, wovon
ersteres der Comparativ, letzteres aber der Superlativ von hehr oder
eher ist. Das Latein. Herus und das Griech. - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image - sind vermuthlich sehr genau damit verwandt. Bey
dem Worte Ehr ist schon angemerket worden, daß man im Hoch- und
Oberdeutschen unter Ehr und Herr, und im Niedersächsischen unter Heer
und Herr einen Unterschied macht, und letzteres für anständiger und
höher hält, als die erstern Ausdrücke. Dieser Unterschied beruhet mehr
auf dem Gebrauche, als auf der Abstammung und ursprünglichen
Bedeutung. Beyde sind allem Ansehen nach ein und eben dasselbe Wort.
Vermuthlich wurde Ehr, Hehr und Heer, welches älter zu seyn scheinet,
durch den langen Gebrauch und durch die weite Ausdehnung zu gemein und
niedrig; ein ungefährer Zufall brachte vielleicht das Heer einer
härtern Mundart in Ansehen, und man behielt es als ein minder
bekanntes und folglich edleres Wort, für solche Personen bey, welche
man durch das gemeinere Heer und Ehr nicht genug geehrt glaubte.
Wenigstens ist unser Herr auf eine ähnliche Art in die
Niedersächsische Mundart gekommen, wo es sich auch noch neben dem
ältern Heer erhält. In einer alten Nieders. Übersetzung einer ältern
Urkunde von 1318, in den Bützoischen Ruhestunden St. 12, S. 36 kommen
beyde zugleich vor. Herzog Johann zu Mecklenburg heißt daselbst Herr
tho Wenden, und der Pfarrer zu Jördenstorp Er Cordt Gamme. Im mittlern
Lat. wurden Domnus und Dominus auf ähnliche Art unterschieden; jenes
gebrauchte man von geringern, dieses von vornehmern Herren. Coelestem
Dominum, terrestrem dicito Domnum, sagt der Verfasser des Graecismi
bey dem du Fresne. Siehe auch Ehr. In einigen Gegenden ist Herr auch
ein Geschlechtswort. Es ist ein Herr, heißt es alsdann von einem neu
gebornen Kinde männlichen Geschlechtes. Geschiehet es hier nur aus
Achtung, oder ist es das Geschlechtswort er? S. 1. Er.
Herrauschen (W3) [Adelung]
Herrauschen,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte seyn, sich rauschend dem Redenden
nähern, in der dichterischen Schreibart.
Herrechnen (W3) [Adelung]
Herrechnen,
verb. reg. act. einem andern stückweise vorrechnen, besonders
figürlich, stückweise vorwerfen. Jemanden alle empfangene Wohlthaten
herrechnen, ihm alle seine Fehler herrechnen.
Herrecken (W3) [Adelung]
Herrecken,
verb. reg. act. reckend dem Redenden näher bringen; im Gegensatze des
hinrecken. Die Hand, den Hals herrecken. Daher die Herreckung.
Herreichen (W3) [Adelung]
Herreichen,
verb. reg. act. der redenden Person zureichen, ihr reichend näher
bringen; im Gegensatze des hinreichen. Reiche mir deine Hand her.
Daher die Herreichung.
Herreisen (W3) [Adelung]
Herreisen,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte seyn, hierher, an diesen Ort
reisen; im Gegensatze des hinreisen. Eben darum bin ich hergereiset.
Daher die Herreise, plur. die -n.
Herreißen (W3) [Adelung]
Herreißen,
verb. irreg. act. ( S. Reißen,) reißend näher bringen. So auch die
Herreißung.
Herrenapfel (W3) [Adelung]
Der Herrenapfel,
des -s, plur. die -äpfel, eine Art gelber rothbäckiger Äpfel von gutem
Geschmacke; gleichsam, Äpfel, welche werth sind, die Tafel eines
großen Herren zu zieren; Prinzenapfel.
Herrenarbeit (W3) [Adelung]
Die Herrenarbeit,
plur. die -en, eine jede Arbeit, welche man seinem Herren zu
verrichten schuldig ist. Besonders auf dem Lande, die Hof- oder
Frohnarbeit. S. Herrendienst.
Herrenarbeiter (W3) [Adelung]
Der Herrenarbeiter,
des -s, plur. ut nom. sing. im Bergbaue, Häuer, welche den Gewerken;
als ihren Herren, gegen einen gewissen Wochenlohn arbeiten; zum
Unterschiede von den Lehenhäuern.
Herrenbank (W3) [Adelung]
Die Herrenbank,
plur. die -bänke, in verschiedenen Gerichten und feyerlichen
Versammlungen, z. B. in dem Reichshofrathe, bey dem königlichen
Appellations-Gerichte in Prag u. s. f. diejenige Bank, derjenige Ort,
wo die Herren oder Ritter ihren Sitz haben, und die daselbst sitzenden
Herren oder Ritter selbst, die Ritterbank; im Gegensatze der gelehrten
Bank, oder der Glieder bürgerlichen Standes. S. Herrenstand.
Herrenbauch (W3) [Adelung]
Der Herrenbauch,
des -es, plur. die -bäuche, im Scherze, ein Bauch, wie ihn ein wohl
gemästeter vornehmer Herr zu haben pfleget; ein Prälaten-Bauch.
Herrenbier (W3) [Adelung]
Das Herrenbier,
des -es, plur. von mehrern Arten und Quantitäten, die -e, starkes,
kräftiges Bier, wie es der Herr, oder Herren, zu trinken pflegen; im
Gegensatze des Nachbieres, Tischbieres oder Kofentes.
Herrenbirn (W3) [Adelung]
Die Herrenbirn,
plur. die -en, eine Art gelblicher und rother schmackhafter Birnen,
welche im August reift; Pfaffenbirn, Königsbirn, Tafelbirn, Franz.
Poire de Monsieur.
Herrenbret (W3) [Adelung]
Das Herrenbret,
des -es, plur. die -er, bey den Tischlern, eine Art dünner Breter,
vielleicht weil sie selbige nicht zu den gemeinen, sondern nur zu den
für vornehmere Personen bestimmten Arbeiten brauchen.
Herrenbrot (W3) [Adelung]
Das Herrenbrot,
des -es, plur. inus. 1) Brot, welches für den Tisch des Herren
bestimmt ist; im Gegensatze des Gesindebrotes. Ingleichen weißes,
feines Brot, dergleichen für vornehme Herren gebacken zu werden pfleget. In engerer Bedeutung, werden die runden geraspelten Semmeln
an einigen Orten Herrenbrot genannt. Verstehet man unter diesem
Ausdrucke einzelne Brote, so kann auch der Plural Herrenbrote
gebraucht werden. 2) Figürlich, der Unterhalt, welchen man von seinem
Herren bekommt. Herrenbrot essen, einem andern gegen den nöthigen
Unterhalt zu dienen verbunden seyn. Der Gegensatz ist, sein eigenes
Brot essen.
Herrendienst (W3) [Adelung]
Der Herrendienst,
plur. des -es, die -e, ein jeder Dienst, welchen man seinem Herren zu
leisten schuldig ist. Herrendienst gehet vor Gottesdienst, ein im
gemeinen Leben üblicher Satz. In engerer Bedeutung werden die Frohn-
oder Hofdienste an einigen Orten nur Herrendienste genannt.
Herrenessen (W3) [Adelung]
Das Herrenessen,
des -s, plur. ut nom. sing. im gemeinen Leben, ein schmackhaftes,
vortreffliches Gericht. Das ist ein Herrenessen.
Herrenfastnacht (W3) [Adelung]
Die Herrenfastnacht,
plur. inus. S. Fastnacht u. Herrensonntag.
Herrengebäckel (W3) [Adelung]
Das Herrengebäckel,
des -s, plur. inus. bey den Confect-Bäckern, eine Art Zuckergebackenes
in Gestalt kleiner Klößchen, welches wegen seines gewürzhaften
Geschmackes in Holland und Niedersachsen in den Thee gebraucht, und
daselbst Domini-Klütches genannt wird.
Herrengeboth (W3) [Adelung]
Das Herrengeboth,
des -es, plur. die -e, das Geboth, d. i. der Befehl des Landes- Guts-
oder Dienstherren. Herrengeboth gehet vor Gottes Geboth.
Herrengefälle (W3) [Adelung]
Die Herrengefälle,
sing. inus. die Gefälle, d. i. Einkünfte des Grund- oder Landesherren.
Bestehen sie in Geld, so werden sie zuweilen auch Herrengelder
genannt.
Herrengulden (W3) [Adelung]
Der Herrengulden,
des -s, plur. ut nom. sing. 1) In einigen Gegenden, eine Benennung des
Gatterzinses, S. dieses Wort. 2) Im Erzstifte Cöln ist eine Münze
unter diesem Nahmen bekannt, welche 2 Ort, oder 4 Schillinge, oder 10
Blaffert, oder 15 Groschen oder Räder-Albus, oder 480 Häller hält.
Herrengülte (W3) [Adelung]
Die Herrengülte,
plur. die -n, die Gülte, d. i. die Einkünfte des Grund- oder
Eigenthumsherren von einem Gute.
Herrengunst (W3) [Adelung]
Die Herrengunst,
plur. inus. die Gunst eines großen oder vornehmen Herren. Du Ursprung
bester Gaben, Die weder Gold erkauft, noch Herrengunst gewährt, O
Freyheit! Haged.
Herrengünstler (W3) [Adelung]
Der Herrengünstler,
des -s, plur. ut nom. sing. in einigen Gegenden, z. B. in Baiern, der
Besitzer eines Laßgutes; vermuthlich, weil die auf einem solchen Gute
haftenden Freyheiten aus der ehemaligen besondern Gunst des
Grundherren hergeflossen sind. S. Laßgut.
Herrenhaus (W3) [Adelung]
Das Herrenhaus,
des -es, plur. die -häuser, das Haus des Herren, oder eines vornehmen
Herren. Besonders wird auf dem Lande das Wohnhaus des Guts- oder
Gerichtsherren das Herrenhaus genannt; zum Unterschiede so wohl von
den Wirthschaftsgebäuden, als auch von den Häusern der Unterthanen.
Herrenhof (W3) [Adelung]
Der Herrenhof,
des -es, plur. die -höfe, der Hof, d. i. das Wohnhaus mit allen dazu
gehörigen Gebäuden des Gerichts- oder Eigenthumsherren eines
Rittergutes. In engerer Bedeutung auch zuweilen nur der eigentliche
Hofplatz desselben.
Herrenhuther (W3) [Adelung]
Der Herrenhuther,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Herrenhutherinn, ein Glied
eines bekannten, von dem ehemahligen Grafen von Sinzendorf gestifteten
Religions-Partey, welche sich auch die evangelische Brüdergemeinde
nennet. Den Nahmen haben sie von den Orte Herrenhuth in der
Oberlausitz, in welcher ihre erste und vornehmste Gemeinde von ihrem
Stifter gegründet wurde.
Herrenkorn (W3) [Adelung]
Das Herrenkorn,
des -es, plur. inus. an einigen Orten, dasjenige Korn, welches man dem
Landes- oder Gutsherren als eine Abgabe zu entrichten verbunden ist.
Herrenkrankheit (W3) [Adelung]
Die Herrenkrankheit,
plur. inus. im Scherze, eine Benennung des Podagra, weil Personen von
Stande am häufigsten damit behaftet zu seyn pflegen.
Herrenleben (W3) [Adelung]
Das Herrenleben,
des -s, plur. inus. ein sehr bequemes, müßiges Leben, dergleichen
vornehme Herren gemeiniglich zu führen pflegen. Ein Herrenleben haben
oder führen.
Herrenloch (W3) [Adelung]
Das Herrenloch,
des -es, plur. die -löcher, in der Landwirthschaft, ein Nahme der
vordersten Nebenlöcher an dem Grängel des Pfluges; zum Unterschiede
von den mittelsten Löchern oder Lohnlöchern, und den hintersten, oder
den nächsten an dem Sechloche, oder den Frohnlöchern; vermuthlich weil
der Pflug nach diesen Löchern gestellet wird, je nachdem der Knecht
des Bauern für seinen eigenen Herrn, oder um Lohn, oder auch zur
Frohne pflüget.
Herrenlos (W3) [Adelung]
Herrenlos,
adj. et adv. 1) Keinen Dienstherren habend, von Personen, welche sonst
um Lohn und Unterhalt zu dienen gewohnt sind. Herrenloses Gesinde.
Nieders. heerlos. 2) Keinen Eigenthümer habend, von Sachen. Daher die
Herrenlosigkeit, in beyden Fällen.
Herrenmeister (W3) [Adelung]
Der Herrenmeister,
des -s, plur. ut nom. sing. S. Heermeister.
Herrenschnepfe (W3) [Adelung]
Die Herrenschnepfe,
plur. die -n, S. Feldschnepfe. Der Herrenschwamm, des -es, plur. die
-schwämme, eine in einigen Gegenden, z. B. in Böhmen, übliche
Benennung des Feldschwammes oder Champignons, so fern er eine
angenehme Speise vornehmer Herren ist; der Herrenpilz.
Herrensitz (W3) [Adelung]
Der Herrensitz,
des -es, plur. die -e, der Sitz, d. i. der Wohnsitz des Herren eines
Rittergutes.
Herrensonntag (W3) [Adelung]
Der Herrensonntag,
des -es, plur. die -e, an einigen Orten, besonders in der Römischen
Kirche, der Sonntag Esio Mihi, welcher im gemeinen Leben auch die
Pfaffenfastnacht genannt wird; weil die große Fasten sich bey den
Geistlichen, welche zuweilen auch nur schlechthin die Herren genannt
werden, schon mit dem folgenden Montage, bey weltlichen Personen aber erst an der Aschermittwoch anfängt. S. Fastnacht.
Herrenstand (W3) [Adelung]
Der Herrenstand,
des -es, plur. inus. der Stand der Herren, d. i. der adeligen Personen
männlichen Geschlechtes, und die dazu gehörigen Glieder; der
Ritterstand. In engerer Bedeutung werden nur die Grafen und
Freyherren, welche ehedem im vorzüglichen Verstande Herren hießen, zu
dem Herrenstande gerechnet.
Herrenstuhl (W3) [Adelung]
Der Herrenstuhl,
des -es, plur. die -stühle, der Stuhl in der Kirche, welcher für den
Erb- oder Gerichtsherren des Ortes bestimmet ist.
Herrentafel (W3) [Adelung]
Die Herrentafel,
plur. die -n, die Tafel, an welcher ein vornehmer Herr speiset, und
die Art und Weise wie er speiset. Ingleichen die Tafel des Herrn, zum
Unterschiede von der Tafel seiner Bedienten; von geringern Herren auch
der Herrentisch, im Gegensatze des Gesindetisches.
Herrenvogel (W3) [Adelung]
Der Herrenvogel,
des -s, plur. die -vögel, in einigen Gegenden, ein Nahme des
Holzhähers; entweder als eine verderbte Aussprache des Wortes Häher,
oder auch so fern er wegen seiner bunten Farben und Gelehrigkeit von
vornehmen Personen ehedem mehr geliebt wurde, als jetzt geschiehet.
Herrig (W3) [Adelung]
Herrig,
adj. et adv. dem Herren, oder einem Herren gehörig, nur noch in den
Zusammensetzungen zweyherrig, dreyherrig, vierherrig, Deutschherrig,
u. s. f. zwey, drey oder vier Herren, den Deutschen Herren gehörig,
wofür in den niedrigen Sprecharten auch zweyherrisch, dreyherrisch u.
s. f. und an manchen Orten zweyherrlich, dreyherrlich u. s. f. üblich
sind.
Herrisch (W3) [Adelung]
Herrisch,
adj. et adv. 1) S. das vorige. 2) Einem Herren gleich oder ähnlich,
doch nur im verächtlichen Verstande, geneigt, andern ohne Fug und
Recht, ingleichen mit einem üblen Anstande zu befehlen, und in dieser
Gemüthsart gegründet. Eine herrische Stimme. Ein Trog, der herrisch
droht, Haged. Wo der Bedienten Stolz - In herrischer Gestalt des
nackten Redners lacht, ebend.
Herrlich (W3) [Adelung]
Herrlich,
-er, -ste, adj. et adv. 1) Einen hohen Grad der Pracht, des äußern
Vorzuges und Ansehens habend, und darin gegründet. Ein herrlicher
Aufzug, ein herrliches Gastmahl, ein herrlicher Glanz. Herrlich leben,
prächtig, wie ein großer Herr. Herrlich gekleidet seyn. Ein
herrlicher, sehr rühmlicher, Tod, nicht auf dem Rosenbette der
weichlichen Muße. 2) Einen hohen Grad der innern Vollkommenheit
habend, ohne doch deren äußere Bekanntmachung auszuschließen, und
darin gegründet, wo es im höchsten und vorzüglichsten Verstande in der
Deutschen Bibel häufig von Gott gebraucht wird. In weiterer Bedeutung
bezeichnet es sehr häufig in einem hohen Grade schön, angenehm,
vollkommen, brauchbar u. s. f. Herrliche Tage haben, überaus bequeme.
Wie herrlich glänzet die Gegend! Geßn. Ein herrlicher Beweis, ein sehr
bündiger, fruchtbarer Beweis. Der Rath wäre recht herrlich und schön.
Ein herrliches (vortreffliches) Arzeneymittel.
Anm. In dem alten
Gedichte auf den heil. Anno nur herro, im Schwed. herrlig. Es scheinet
nicht so wohl von Herr abzustammen, in welchem Falle es zunächst einem
großen Herren gleich oder ähnlich bedeuten würde; sondern unmittelbar
von dem alten hehr, hoch, erhaben, heilig, prächtig, welches dadurch
wahrscheinlich wird, weil es in unsern ältesten Denkmählern jederzeit
nur mit einem einfachen r geschrieben wird. Herlih, bey dem Ottfried,
prächtig. Der schon genannte Verfasser des alten Gedichtes auf den
heil. Anno gebraucht nur das einfache her dafür, und im Dänischen ist
herlig, prächtig, von herrelig, herrisch, sehr genau unterschieden.
Bey dem Notker ist hirlicho in noch weiterer Bedeutung, sehr. Indessen
hat man auch unmittelbar von Herr das Beywort herrlich, doch nur in
Zusammensetzungen, dreyherrlich, dreyen Herren gehörig,
Deutschherrlich, den Deutschen Herren gehörig, landesherrlich,
oberherrlich u. s. f. S. Herrig und das folgende.
Herrlichkeit (W3) [Adelung]
Die Herrlichkeit,
plur. die -en, das Abstractum des vorigen Bey- und Nebenwortes. 1. Die
Eigenschaft einer Sache, nach welcher sie herrlich ist, ein hoher Grad
der äußern Pracht, des äußern Vorzuges; ohne Plural. Die Herrlichkeit
des Königes, Sprichw. 14, 28. Die Herrlichkeit ist dahin von Israel, 1
Sam. 4, 21. In diesem Verstande wird es in der anständigen Schreibart
auch in der Theologie gebraucht, besonders von Gott, den ganzen Umfang
seiner Vollkommenheiten und deren thätige Erweisung zu bezeichnen,
nach welchen ihm die höchste Ehre gebühret. Die Herrlichkeit Gottes.
Das Reich der Herrlichkeit, die künftige Glückseligkeit der Gläubigen
nach der Auferstehung, weil sie vornehmlich in der genauern
Offenbarung der göttlichen Vollkommenheiten und deren näherem Genuß
bestehet. In einigen Oberdeutschen Gegenden ist Ew. Herrlichkeit ein
Titel, welcher im Abstracto verschiedenen Personen gegeben wird. In
Erfurt bekommen ihn die churfürstlichen Kammerräthe, und in Nürnberg
die Rathsherren, Ärzte u. s. f. doch überall nur noch von geringen
Personen; im mittlern Lat. Dominatio, im Ital. Signoria, woraus
zugleich erhellet, daß es in diesem Verstande zunächst von Herr
herkommt. Bey dem Ottfried findet sich dafür thinaz Heroti. 2. Im
Concreto, ein herrliches Ding, eine herrliche Sache, wo es in einigen
Fällen unmittelbar von Herr abstammet. 1) In einigen Oberdeutschen
Gegenden wird eine Feyerlichkeit, eine Solennität, eine Herrlichkeit
genannt. 2) Auch die Regalia so wohl, als die mit dem Erb- und
Grundeigenthum verbundenen Gerechtsamen, werden zuweilen
Herrlichkeiten genannt. Die forsteyliche Herrlichkeit, das Recht des
Landesherren über alle in seinem Lande befindliche Waldungen; das
Forstregal. In dem alten Fragmente auf Carls des Großen Feldzug kommt
dafür das veraltete Herliche vor. 3) In den Niederlanden wird auch
eine Herrschaft, d. i. das einem Herren oder Freyherren gehörige
Gebieth, eine Herrlichkeit genannt. 4) Eine jede herrliche Sache. Alle
diese Herrlichkeiten machten keinen Eindruck auf ihn.
Herrschaft (W3) [Adelung]
Die Herrschaft,
plur. die -en, von Herr, in dessen vorzüglichen und engeren Bedeutung,
so wohl in Ansehung der Gewalt, als auch des Eigenthumes. 1. Als ein
Abstractum und ohne Plural, die Gewalt, andern zu befehlen, besonders
andern willkührliche Befehle zu ertheilen, und wenn der Gegenstand
eine Sache ist, die Gewalt, dieselbe als sein Eigenthum zu gebrauchen.
Auf daß seine Herrschaft groß werde, Es. 9, 7. Deine Herrschaft währet
für und für, Ps. 145, 13. Unter jemandes Herrschaft stehen. Zur
Herrschaft über Land und Leute gelangen, zur Regierung. Ein Land unter
seine Herrschaft bringen, unter seine Gewalt, Bothmäßigkeit. Jemanden
der Herrschaft entsetzen, der Regierung, der Gewalt. Die Herrschaft
führen. Die Frau hatte die Herrschaft über den Mann. In welcher ganzen
Bedeutung es doch, vermuthlich wegen der Zweydeutigkeit mit den
folgenden Bedeutungen, zu veralten anfänget, wo man es nur noch am
häufigsten im figürlichen Verstande gebraucht. Das Glück hat große
Herrschaft über uns, große Gewalt. Eine Neigung hat die Herrschaft
über andere Neigungen, wenn sie stärker ist, als die andern. Die
Herrschaft über sich selbst haben, über seine Leidenschaften und
Neigungen. 2. Als ein Concretum, mit dem Plural. 1) Eine mit der
Herrschaft bekleidete Person, eine Person, welche berechtiget ist,
andern willkürlich zu befehlen. Du König aller Götter und
Herrschaften, St. Esth. 3, 9. Die die Herrschaften verachten und die
Majestäten lästern, Br. Jud. 9. In diesem Verstande ist es noch in
folgenden Fällen üblich. (a) Als ein Collectivum, so wohl im Singular
allein, als im Plural allein, von mehrern die höchste Gewalt habenden
Personen, der Landesherr und dessen Familie. Die hohe
Landesherrschaft. Die durchlauchtigste Herrschaft ist heute
ausgefahren, oder die durchlauchtigsten Herrschaften sind ausgefahren.
Die junge Herrschaft, oder die jungen Herrschaften, die Kinder des
Landesherrn oder Herrn. (b) An einigen Orten führet auch die höchste
gegenwärtige Obrigkeit eines Ortes den Nahmen der Herrschaft. Am
häufigsten ist es in dieser Bedeutung auf dem Lande, von dem
Gerichtsherrn und dessen Familie, in Beziehung auf die Unterthanen.
Eine gute Herrschaft haben. Jemanden bey der Herrschaft verklagen. (c)
Vornehme Personen werden von geringern sehr häufig Herrschaft, oder im
Plural Herrschaften genannt, so wohl collective, als auch von
einzelnen Personen. Es ist eine fremde Herrschaft hier angekommen, ein
fremder vornehmer Herr, er mag sich nun allein befinden, aber seine
Familie bey sich haben. (d) In der häuslichen Gesellschaft werden Herr
und Frau von dem Gesinde die Herrschaft genannt. Seiner Herrschaft
treu und redlich dienet. Sie wissen nicht, was Herrschaften für eine
Noth mit dem Gesinde haben, Gell. Wo es auch von einzelnen Personen
gebraucht wird. Unsere gnädige Frau ist jetzt die beste Herrschaft von
der Welt, Weiße. 2) Das Gebieth, über welches jemand Herr ist, über
welches er zu befehlen hat. Die ganze Herrschaft zu Dor, 1 Kön. 4, 11.
Es war nichts in seiner ganzen Herrschaft, das ihnen Hiskia nicht
zeigte, 2 Kön. 20, 13. In der ganzen Herrschaft meines Königreiches,
Dan. 6, 26. Auch hier ist es von dem Gebrauche eingeschränket worden,
wo man es am häufigsten nur noch in folgenden Fällen gebraucht. (a)
Der Gerichtsbezirk, das einem Gerichtsherren unterworfene Gebieth. In
eine fremde Herrschaft ziehen. (b) In noch engerm Verstande ist die
Herrschaft ein Gebieth, welches einem Herrn im engern Verstande, d. i.
einem Dynasten, einem Freyherren, als einem solchen Herren,
unterworfen ist, welches in Schlesien eine Standesherrschaft genannt
wird, S. dieses Wort. Die Herrschaft Wartemberg in Schlesien, die
Herrschaft Wolgast in Pommern, die Herrschaft Anholt in Westphalen u.
s. f. In Baiern führet ein jedes Rittergut, welches die obere
Gerichtbarkeit besitzet, den Nahmen einer Herrschaft.
Anm. Als ein
Abstractum schon bey dem Notker Herscaft, dagegen in dem Isidor und
spätern Schriften Haerduom, Herrthum, selbst im Concreto von einem
Fürsten vorkommt. Stryker gebraucht Herscaft auch für einen Befehl,
ingleichen im Abstracto als einen Titel, ewer Herscaft, im mittlern
Lat. vestra dominatio. S. -Schaft.
Herrschaftlich (W3) [Adelung]
Herrschaftlich,
adj. et adv. von dem vorigen Worte, doch nur in engerem Verstande, der
Herrschaft, d. i. dem Landes- oder Gerichtsherren gehörig, in dessen
Würde gegründet. Die herrschaftlichen Befehle übertreten.
Herrschaftliche Güter, Gefälle. Ingleichen von der häuslichen
Herrschaft. Die herrschaftliche Gesellschaft, die Gesellschaft
zwischen dem Herren oder der Frau und dem Gesinde.
Herrschaftsnahme (W3) [Adelung]
Der Herrschaftsnahme,
des -ns, plur. die -n, derjenige Nahme, welcher die Herrschaft, d. i.
Gewalt und Würde einer Person anzeiget; besonders in der Theologie, wo
der Nahme Herr ein solcher Herrschaftsnahme Gottes ist.
Herrschaftswapen (W3) [Adelung]
Das Herrschaftswapen,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Wapen, welches ein Herr von seiner
Herrschaft, d. i. dem ihm gehörigen Gebiethe und Lande führet; zum
Unterschiede von den Geschlechtswapen, Standeswapen, Gnadenwapen,
Heirathswapen u. s. f.
Herrschen (W3) [Adelung]
Herrschen,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, seine Herrschaft, d. i.
oberste oder doch überlegene Gewalt ununterbrochen ausüben und thätig
erweisen. Herrschen beziehet sich bloß auf die Ausübung dieser
überlegenen Gewalt; regieren aber auf die Anordnung aller Dinge zu
einem gemeinschaftlichen Zwecke. 1. Eigentlich, vornehmlich in der
höhern Schreibart. Herrschet über die Fische im Meere, 1. Mos. 1, 26.
Durch mich herrschen die Fürsten, Sprichw. 8, 16. Über Land und Leute
herrschen. Die Reichen herrschen über die Armen. Er kann sich selbst
nicht regieren, wie wird er klüglich in seinem Hause zu herrschen
wissen, Gell. Mit Bitten herrscht die Frau, und mit Befehl der Mann,
Die eine wenn sie will, der andre wenn er kann, Rost. Für befehlen in
einzelnen Fällen ist es nur noch im Oberdeutschen üblich. Der Landvogt
hat über das Städtlein nichts zu herrschen, Bluntschli. 2. Figürlich.
1) Jemandes Veränderungen auf eine überwiegende Art bestimmen,
besonders von Neigungen, Leidenschaften u. s. f. So lasset nun die
Sünde nicht herrschen in eurem sterblichen Leibe, Röm. 6, 12. Hoffart
laß nicht herrschen - in deinem Herzen, Tob. 4, 14. Herrschende
Laster. Eine herrschende Gemüthsfassung. Herrschende Zweifel hegen.
Der Stand der herrschenden Sünde, wo die Sünde den Menschen ohne
Widerstand bestimmet. Ein starkes herrschendes und überwiegendes
Vertrauen auf Gott. Welch edler Anstand herrscht in seiner jungen
Miene! Weiße. 2) Im Schwange gehen, von dem größten Haufen Einer Art
angenommen und ausgeübet werden. Der gute Geschmack herrschet bey uns
noch nicht überall. Es herrschet hier allerley Vorurtheile unter den
Leuten. Die herrschende Mode, der herrschende Geschmack. Welche
unselige Vertraulichkeit herrscht nicht unter den Lastern! Gell. Doch
Verstellung herrschet allhier, Zachar. 3) Auf eine fortdauernde Art,
und mit Bestimmung der Dinge außer sich vorhanden seyn, in der höhern
Schreibart. Anmuth herrschet überall und Freude. Eine schauernde
Stille herrscht umher, Geßn. Hier herrschen noch eben dieselben
Ursachen. Hier herrscht fast tausend Jahr ein schwarzer wilder
Schrecken In grauser Finsterniß, Haged. Der Mittag herrschte schon,
die Essenszeit war nah, Zach.
Anm. Bey dem Notker herresen, bey den
Schwäbischen Dichtern nur heren, im Nieders. harschopen, im Dän.
herske, im Schwed. herrska; alle von Herr, wie dominari von Dominus,
und - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - von - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - . Das Hauptwort die Herrschung
ist nicht üblich. S. auch Beherrschen.
Herrscher (W3) [Adelung]
Der Herrscher,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Herrscherinn, plur. die -en,
eine Person, welche herrschet, d. i. ihre überlegene Gewalt auf eine
ununterbrochene Art ausübet; doch nur in der höhern Schreibart. In der
Deutschen Bibel wird Gott sehr oft der Herrscher genannt, wo es auch
einige Mahl von regierenden Herren auf Erden, von Regenten, gebraucht
wird. Der weise Herrscher lacht, wenn wir zu furchtsam zittern,
Giseke. Ehrsucht und Neid zu Herrschern ihrer Gemüther einsetzen,
Gell.
Herrschsucht (W3) [Adelung]
Die Herrschsucht,
plur. car. die Sucht, d. i. ungeordnete Begierde, über andere zu
herrschen.
Herrschsüchtig (W3) [Adelung]
Herrschsüchtig,
-er, -ste, adj. et adv. mit der Herrschsucht behaftet, in derselben
gegründet. Ein herrschsüchtiger Minister. Ein herrschsüchtiges
Verfahren.
Herrücken (W3) [Adelung]
Herrücken,
verb. reg. act. und neutr. im letztern Falle mit seyn, näher zu der
redenden Person rücken; zum Unterschiede von dem hinrücken. Daher die
Herrückung.
Herrufen (W3) [Adelung]
Herrufen,
verb. irreg. act. ( S. Rufen,) zu sich rufen. Laß herrufen einen,
Simon, Apostelg. 10, 32. So auch die Herrufung.
Herrühren (W3) [Adelung]
Herrühren,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben. Von etwas herrühren,
seinen Ursprung, den Grund seines Daseyns in demselben haben. Alle
zufällige Dinge rühren von Gott her. Mängel, welche von uns selbst
herrühren. Die meisten Krankheiten rühren von der Unmäßigkeit her.
Daher die Herrührung.
Anm. Rühren, entstehen, Schwed. röra, ist außer
dieser Zusammensetzung bey uns veraltet. Mit dem thätigen rühren hat
es nichts als den Klang gemein; näher scheinet es dem Lat. oriri
verwandt zu seyn. S. Rühren 1.
Hersagen (W3) [Adelung]
Hersagen,
verb. reg. act. aus dem Gedächtnisse der Länge nach sagen. Eine Formel
hersagen. Eine Rede vor sich allein hersagen. So auch die Hersagung.
Herschaffen (W3) [Adelung]
Herschaffen,
verb. reg. act. schaffen, d. i. machen, befehlen, veranstalten, daß
etwas zu dem Redenden gebracht werde, im Gegensatze des hinschaffen.
Schaffet euer Vieh her, 1 Mos. 47, 16. Schaffe mir her sieben Farren,
4 Mos. 23, 1. So auch die Herrschaffung.
Herschauen (W3) [Adelung]
Herschauen,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, welches für hersehen im
Oberdeutschen und der höhern Schreibart der Hochdeutschen gebraucht
wird; im Gegensatze des hinschauen. Schauet her ihr Blinden, daß ihr
sehet. Es. 42, 18.
Herscheren (W3) [Adelung]
+ Herscheren,
verb. reg. recipr. ( S. Scheren,) welches nur in der niedrigen
Sprechart üblich ist, sich herscheren, für, sich herbegeben; im
Gegensatze des hinscheren.
Herschicken (W3) [Adelung]
Herschicken,
verb. reg. act. nach dem Redenden zu schicken; im Gegensatze des
hinschicken. Daher die Herschickung.
Herschieben (W3) [Adelung]
Herschieben,
verb. irreg. act. ( S. Schieben,) nach der redenden Person zu
schieben, im Gegensatze des hinschieben.
Herschießen (W3) [Adelung]
Herschießen,
verb. irreg. ( S. Schießen,) 1) Für hergeben, wo es als ein Activum
nur allein vom Gelde gebraucht wird, als ein Darlehen hergeben. Geld
zu etwas herschießen. 2) Mit einem Schießgewehre nach dem Redenden zu
schießen. Schieß her! im Gegensatze des hinschießen. 3) Sehr
geschwinde herkommen; als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte seyn, und im
Gegensatze des hinschießen. Wie ein Pfeil schoß er her. Da kommt sie
hergeschossen.
Herschiffen (W3) [Adelung]
Herschiffen,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte seyn, nach der redenden Person zu
schiffen; im Gegensatze des hinschiffen. Daher die Herschiffung.
Herschlagen (W3) [Adelung]
Herschlagen,
verb. irreg. act. ( S. Schlagen,) nach dem Redenden zu schlagen.
Schlag her! Ingleichen schlagend nach der redenden Person treiben, im
Gegensatze des hinschlagen.
Herschleichen (W3) [Adelung]
Herschleichen,
verb. irreg. neutr. ( S. Schleichen,) mit dem Hülfsworte seyn,
schleichend herkommen; im Gegensatze des hinschleichen. Er ist
unvermerkt hergeschlichen. Da kommt er hergeschlichen. Ingleichen als
ein Reciprocum. Er hat sich unvermerkt hergeschlichen.
Herschleppen (W3) [Adelung]
Herschleppen,
verb. reg. act. nach der redenden Person zu schleppen; im Gegensatze
des hinschleppen. So auch die Herschleppung.
Herschreiben (W3) [Adelung]
Herschreiben,
verb. irreg. act. ( S. Schreiben,) aus der Ferne an die redende
Person, oder an andere ihr nahe Personen schreiben; im Gegensatze des
hinschreiben. Unser Freund hat noch nicht hergeschrieben. Man hat uns
eine Neuigkeit hergeschrieben.
Hersehen (W3) [Adelung]
Hersehen,
verb. irreg. neutr. ( S. Sehen,) mit dem Hülfsworte haben, nach der
redenden Person zu sehen; im Gegensatze des hinsehen.
Hersehnen (W3) [Adelung]
Hersehnen,
verb. reg. recipr. sich hersehnen, sich nach der redenden Person zu
sehnen; im Gegensatze des hinsehnen.
Hersenden (W3) [Adelung]
Hersenden,
verb. irreg. act. ( S. Senden,) nach der redenden Person zu senden, im
Gegensatze des hinsenden. Ihr habt mich nicht hergesandt, sondern
Gott, 1 Mos. 45, 8. So auch die Hersendung.
Hersetzen (W3) [Adelung]
Hersetzen,
verb. reg. act. nach der redenden Person zu setzen; im Gegensatze des
hinsetzen. Setze den Stuhl her. Ingleichen als ein Reciprocum, sich
hersetzen, sich zu der redenden Person setzen. Daher die Hersetzung,
in der thätigen Bedeutung.
Herseufzen (W3) [Adelung]
Herseufzen,
verb. reg. 1) Als ein Neutrum, sich seufzend nach der redenden Person,
oder in ihre Nachbarschaft sehnen; mit dem Hülfsworte haben, und im
Gegensatze des hinseufzen. 2) Als ein Activum, in der höhern
Schreibart, durch Seufzer herbringen. Umsonst hatten wir diesen Tag
hergeseufzet, Dusch.
Herseyn (W3) [Adelung]
Herseyn,
besser her seyn, S. Seyn.
Hersingen (W3) [Adelung]
Hersingen,
verb. irreg. act. singend der Länge nach vortragen. Eine
Mordgeschichte hersingen. So auch die Hersingung.
Herstammen (W3) [Adelung]
Herstammen,
verb. reg. neutr. welches das Hülfswort seyn erfordert, seinen Stamm,
d. i. seinen Anfang, seinen Ursprung von etwas haben; abstammen. Von
etwas herstammen. So auch die Herstammung.
Herstellen (W3) [Adelung]
Herstellen,
verb. reg. act. 1) Nach der redenden Person zu stellen; im Gegensatze
des hinstellen. Stelle die Flasche her. Ingleichen als ein Reciprocum,
sich herstellen. 2) In den vorigen Zustand versetzen, das vorige
Daseyn wieder geben; nach dem Latein. restituere. Ein zerbrochenes
Fenster herstellen. Bey den Soldaten ist her stellt euch! ein
grammatisch unrichtiges Commando-Wort, für stellt euch her, wenn sie
die vorigen Glieder wieder bilden sollen. Am häufigsten mit dem
Nebenworte wieder. Etwas wieder herstellen. Eine veraltete Jugend, die
keine Zeit wieder herstellen wird. Einen Scha- den wieder herstellen,
ist eine häufige, aber sehr harte Figur, für die beschädigte Sache.
Herstreichen (W3) [Adelung]
Herstreichen,
verb. irreg. ( S. Streichen,) 1) Als ein Activum, nach der redenden
Person zu streichen; im Gegensatze des hinstreichen. 2) Als ein
Neutrum, streichend, strichweise sich der redenden Person nähern; mit
dem Hülfsworte seyn. Die Zugvögel streichen her. Alle Mann, da sie
hörten daß die Philister flohen, strichen hinter ihnen her im Streite,
1 Sam. 14, 22. Daher der Herstrich, bey den Jägern, die Rückkunft der
Streich- oder Zugvögel zu uns, der Herzug, Wiederzug, Wiederstrich; im
Gegensatze des Hinstriches oder Rückstriches, d. i. ihres Abzuges.
Herthun (W3) [Adelung]
Herthun,
verb. irreg. act. ( S. Thun,) welches nur im gemeinen Leben, für
hersetzen, herstellen üblich ist; im Gegensatze des hinthun.
Hertragen (W3) [Adelung]
Hertragen,
verb. irreg. act. ( S. Tragen,) nach der redenden Person zu tragen; im
Gegensatze des hintragen. So auch die Hertragung. Die wiehernden Rosse
tragen ihn hoch auf Leichnamen her, Zachar. wo es für einher oder
daher tragen stehet.
Hertreiben (W3) [Adelung]
Hertreiben,
verb. irreg. act. ( S. Treiben,) nach der redenden Person zu treiben;
im Gegensatze des hintreiben. So auch die Hertreibung.
Hertreten (W3) [Adelung]
Hertreten,
verb. irreg. neutr. ( S. Treten,) welches das Hülfswort seyn
erfordert, nach der redenden Person zu treten; im Gegensatze des
hintreten.
Herüber (W3) [Adelung]
Herüber,
ein Nebenwort des Ortes, welches die Richtung einer Bewegung über
einen Ort nach der redenden Person zu bezeichnet; im Gegensatze des
hinüber. Komm zu mir herüber, über den Fluß. Es gehe der Jünglinge
einer herüber (über den Bach zu mir) und hohle ihn, 1 Sam. 26, 22. Die
Blumen biegen sich herüber, Geßn. Wenn der Ort, über welchen die
Bewegung gerichtet ist, ausdrücklich genannt wird, so wird über
wiederhohlet. Die Bassisten sahen mit langen Hälsen über ihre
Instrumente herüber. In weiterer Bedeutung begleitet es in der
Deutschen Bibel und im gemeinen Leben zuweilen eine Bewegung aus einem
Lande, aus einem Orte nach dem Redenden zu. Die Völker, welche -
Asnaphar herüber bracht und sie gesetzt hat u. s. f. Esra 4, 10,
welche er aus Persien nach Samaria gebracht hatte. Von dannen (aus
Chaldäa) brachte ihn Gott herüber in dieß Land, Apostelg. 7, 4. Aber
mit hinüber lässet es sich nicht ohne einen sehr merklichen Fehler
verwechseln. Wo ich herüber fahre zu dir, 1 Mos. 31, 52. Da trat er in
das Schiff, und fuhr wieder herüber, und kam in seine Stadt, Matth. 9,
1. Daß sie in das Schiff traten, und vor ihm herüber fuhren, Kap. 14,
22; und so in andern Stellen mehr, wo hinüber stehen sollte. S. auch
Überher.
Herum (W3) [Adelung]
Herum,
ein Nebenwort des Ortes. 1) Die kreisförmige Richtung einer Bewegung
oder die Richtung einer Bewegung um alle Seiten eines Dinges zu
bezeichnen. Sich im Kreise herum drehen. Im Zirkel herum fliegen.
Rings herum gehen. Um das Haus herum gehen. Der Fluß fließet um die
ganze Stadt herum. Um den Berg herum fahren. Er gehet um die Sache
herum, wie die Katze um den heißen Brey. Herum trinken, von Personen,
welche im Kreise sitzen und eine nach der andern trinken. Das Glas
gehet herum, unter den im Kreise sitzenden Personen. Die Sache gehet
mir im Kopfe herum, figürlich, macht mir Sorgen, Kummer, verursacht
mir unruhiges Nachdenken. Manchmahl geht mir der Aufwand wohl in dem
Kopfe herum, Gell. In dem ganzen Hause herum gehen. Ich bin schon ein
wenig in dem Gar- ten herum gegangen. Im Lande herum gehen. Etwas mit
sich herum tragen. Kätzchen Miez sah, wie zwey Hunde Sich schon über
eine Stunde Um ein Bein herum gejagt, Michael. der Dichter. 2) Die
Richtung einer Bewegung nach der andern Seite zu bezeichnen; für das
einfache um. Kommen sie da herum. Drehe es herum. Kehre es herum.
Biege es herum. Daß er seine Seele herum hohle, aus dem Verderben,
Hiob 33, 13. d. i. zurück. In einem andern Verstande ist jemanden
herum hohlen, figürlich, ihm einen scharfen Verweis geben, in welchem
Verstande man auch ihn herum nehmen sagt. 3) Die unstäte, ungewisse,
unbestimmte Richtung einer Bewegung zu bezeichnen, besonders, wenn sie
einiger Maßen kreisförmig gedacht werden kann. Den ganzen Tag müßig
herum gehen. In der Stadt herum laufen. Es gehet herum, oder es gehet
um, im gemeinen Leben, für, es spuket. Auf etwas herum sinnen. Im
Felde herum schleudern. So auch mit den Zeitwörtern fliegen,
schweifen, schwärmen, springen, rasen, laufen, rennen, reisen, ziehen,
irren, streichen, wandern, kriechen, klettern, flattern, ziehen u. s.
f. Sich mit allen Leuten herum beißen, d. i. zanken, streiten. +
Jemanden bey der Nase herum führen, ihn durch vergebliche Hoffnung
aufziehen. 4) Im gemeinen Leben wird es zuweilen auch gebraucht, eine
Ruhe, ein Daseyn an einem ungewissen oder unbekannten Orte zu
bezeichnen. Er muß da herum wohnen, d. i. ungefähr in dieser Gegend.
Es muß da herum liegen. Es muß da herum stehen, ungefähr in jener
Gegend. Auf welche Art man es auch, doch gleichfalls nur im gemeinen
Leben, von einer nicht genau bestimmten Zeit gebraucht. Um sechs Uhr
herum, ungefähr um sechs Uhr. Um den Abend herum.
Anm. Her bezeichnet
in dieser Zusammensetzung theils bloß die Nähe um den Gegenstand,
theils scheinet es auch nur die Bedeutung des um zu verstärken, oder
aus diesem Vorworte ein Nebenwort zu bilden. Daher ist auch hinum
nicht üblich, ungeachtet in andern Fällen hin dem her entgegen
gesetzet wird. S. auch Umher.
Herunter (W3) [Adelung]
Herunter,
ein Nebenwort des Ortes, von einem höhern Orte unterwärts nach der
redenden Person zu; im Gegensatze des hinunter. Komm zu mir herunter.
Bringe es herunter. Das Glas fiel herunter. Führe ihn zu mir herunter.
Wenn der Ort vermittelst eines Hauptwortes ausgedruckt wird, so kann
dasselbe das Vorwort von bekommen, er stieg von dem Baume herunter. In
einigen Fällen kann es auch ohne Vorwort in der vierten Endung vor dem
Nebenworte stehen; er stieg den Berg, die Treppe herunter; er eilete
zu mir den Hügel herunter. Oft auch nur überhaupt die Richtung einer
Bewegung von einem höhern Orte nach einem niedrigern, ohne Beziehung
auf die redende Person. Daß beyde Roß und Mann herunter fallen sollen,
von dem Wagen, Hagg. 2, 23. Gott hat die hoffärtigen Fürsten vom Stuhl
herunter geworfen, Sir. 10, 17. Herunter von dem Pferde! Thränen
rollen die Wangen herunter. Wo es zuweilen figürliche Ausdrücke bilden
hilft. Herunter kommen, in Verfall der Kräfte, des Nahrungsstandes
kommen. Jemanden herunter bringen, ihn in Verfall seiner häuslichen
Umstände bringen. Der Prozeß hat ihn sehr herunter gebracht. Sich zu
anderer Denkungsart herunter lassen, für herab lassen, S. in Herab.
Daß ich zu diesem unwürdigen Betragen herunter sank, mich zu demselben
hinab ließ; wo aber doch richtiger hinunter stehen würde. Jemanden
herunter machen, herunter reißen, im gemeinen Leben, ihm sehr
anzügliche Verweise geben, ingleichen ihn schmähen und schimpfen. Ich
lasse keinen Dreyer herunter, ich lasse keinen Dreyer von dem Preise
fallen. Eine Schrift herunter lesen, für ablesen, ist Oberdeutsch. S.
Hinunter. Aber wenn sich die Bewegung ausdrücklich von der redenden
Person entfernet, sollte herunter niemahls für hinunter stehen,
sogleich solches häufig genug geschiehet. Deine Pracht ist herunter in
die Hölle gefahren, Es. 14, 11. Leuchte ihn die Treppe herunter. Und
der Sohn sah lange mit stiller Freude auf den Vater herunter, Geßn.
Herunterwärts (W3) [Adelung]
Herunterwärts,
ein Nebenwort der Richtung, von oben nach unten zu. Von seinen Lenden
herunterwärts war gleich wie Feuer, Ezech. 8, 2. In den meisten Fällen
vertritt herunter dessen Stelle.
Hervor (W3) [Adelung]
Hervor,
ein Nebenwort, die Richtung einer Bewegung, oder eines Zustandes aus
einem verdeckten oder hintern Orte vorwärts, nach vorn zu bezeichnen.
Hinter dem Berge hervor blicken. Es bricht ein solcher Bach hervor,
Hiob. 28, 4. Wer ist, die hervor bricht wie die Morgenröthe? Hohel 6,
9. Gott, der da hieß das Licht aus der Finsterniß hervor leuchten, 2
Cor. 4, 6. Etwas unter dem Bette, aus der Tasche, hinter dem Ofen
hervor ziehen. Die Hand hervor thun. Hervor ragen, weiter vorwärts
stehen, als die daneben befindlichen Dinge. Über andere Dinge hervor
ragen, höher seyn als sie. Noch ist die Sonne nicht hinter dem Berge
hervor, Geßn. Du Fluß, der du mit glänzendem Silberglanze hinter jenen
grauen Bergen hervor rauschest, ebend. Wenn der Mond aus Wolken hervor
geht, ebend. Jetzt traten sie Hand in Hand aus der schützenden Grotte
hervor, ebend. Es drängt der Halm sein Kronenhaupt hervor, Kleist. Wo
es oft allerley figürliche Bedeutungen bilden hilft. Sich hervor thun,
andere in etwas übertreffen. Sich im Fleiße, in der Tugend, in der
Pracht, durch Ausschweifungen hervor thun. Die Veränderungsgesetze,
nach welchen sich die Kraft der Geschöpfe hervor thut, merklich macht,
äußert. Eine Figur hervor heben, in der Mahlerey, sie durch die
Umrisse, durch Licht und Schatten gleichsam von dem Grunde oder den
hintern Figuren absondern; sie hervor treiben. Eine Figur tritt
hervor, eben daselbst, wenn sie von dem Grunde gehörig abgesondert zu
seyn scheinet. Die Macht Gottes leuchtet aus den Geschöpfen hervor,
wird deutlich daraus erkannt. Jemanden hervor ziehen, ihm Ehre,
Ansehen, Vorzüge ertheilen. Hervor bringen, die Wirklichkeit
ertheilen, zur Wirklichkeit bringen. Veränderungen in andern Dingen
hervor bringen.
Herwärts (W3) [Adelung]
Herwärts,
ein Nebenwort, die Richtung eines Dinges nach der redenden Person zu
bezeichnen, im Gegensatze des hinwärts. Er kommt herwärts, nach mir,
nach uns zu. Der Herr stellte mich auf einen sehr hohen Berg, darauf
wars wie eine gebaute Stadt von Mittag herwärts, Ezech. 40, 2.
Herweg (W3) [Adelung]
Der Herweg,
des -es, plur. die -e, der Weg, d. i. die Veränderung des Ortes, nach
der redenden Person, oder nach der Heimath des Gegenstandes; im
Gegensatze des Hinweges.
Herwieder (W3) [Adelung]
* Herwieder,
ein im Hochdeutschen veraltetes Nebenwort, für wieder her. - Gott wird
Israel herwieder bringen mit Freuden; Bar. 5, 9. Judas brachte
herwieder die dreyßig Silberlinge, Matth. 27, 3. Bis auf die Zeit da
herwieder bracht werde alles was Gott geredt hat, Apostelg. 3, 21. Auf
ähnliche Art sagt man im Oberdeutschen überher, für herüber, abher für
herab, ausher für heraus u. s. f.
Herz (W3) [Adelung]
I. Das Herz,
des -ens, Dat. -en, Accus. das Herz, plur. die -en; Diminut. das
Herzchen, Oberd. Herzlein, zusammen gezogen Herzel. 1. Eigentlich,
derjenige fleischige Theil in den thierischen Körpern, welcher einer
umgekehrten Pyramide gleicht, zwischen den zwey Abtheilungen der Lunge
fast mitten in der Brust lieget, und durch seine wechselweise
Ausdehnung und Zusammenziehung, das Blut aus den Blutadern von allen
Theilen des Leibes in seine Höhlen aufnimmt, und durch die Pulsadern
wiederum ausstößet. Dadurch wird es zugleich das Werkzeug der
natürlichen Wärme in den Menschen und Thieren, der Flüssigkeit des
Geblütes und des Lebens. Jemanden den Degen durch das Herz stoßen. Es
stößt ihm das Herz ab, sagt man im gemeinen Leben von dem Augenblicke
des Todes. Das Herz schlägt, wenn es sich ausdehnet und zusammen
ziehet; es pocht, es klopft, wenn solches geschwinder und mit mehrerer
Heftigkeit geschiehet als gewöhnlich, S. das Herzklopfen. Fühle, wie
mir bey seinem Nahmen das Herz schlägt, Weiße. Ein Kind unter seinem
Herzen tragen, in der edlern Schreibart, für, mit demselben schwanger
gehen. Sein Herz mit jemanden theilen, alles. So lange mir das Herz im
Leibe schlägt, so lange ich lebe. Da man schon von den ältesten Zeiten
an das Herz für den Sitz der Seele und besonders des Willens und der
innern Empfindungen gehalten hat, so hat solches zu vielen figürlichen
R. A. Gelegenheit gegeben, worin Herz zwar seine eigentliche Bedeutung
behält, die ganze Redensart aber doch eine Figur ist. Die Angst möchte
ihm das Herz abstoßen, sagt man von einem sehr hohen Grade der Angst.
Es will ihm das Herz abstoßen, von einem Menschen, welcher eine
unruhige Begierde blicken lässet, ein Geheimniß zu entdecken. Der Gram
frißt ihm das Herz ab, verkürzet sein Leben. Einem das Herz schwer
machen, traurige Empfindungen in ihm erwecken. Nun ist mein Herz
leichter, wenn diese Empfindungen, gehoben oder vermindert werden. Nun
da ist mir ein rechter Stein vom Herzen, in eben diesem Verstande. Es
ist mir so enge um das Herz, wenn man eine geheime Sorge, einen
geheimen Gram empfindet. Ich rede, wie es mir um das Herz ist, wie ich
es empfinde. Ich weiß, wie es ihm ums Herz ist, was er empfindet. Wie
warm wird mirs um das Herz! Mein Herz will mir brechen, von einem
hohen Grade des Kummers, des Grames, der Wehmuth. Dieser Brief brach
ihm das Herz. Darum bricht mir mein Herz gegen ihn, (über ihm,) daß
ich mich sein erbarmen muß, Jer. 31, 20. Es ist ihm an das Herz
gewachsen, von einem hohen Grade der Liebe, der Neigung gegen eine
Sache. Das Geld ist ihm eben nicht an das Herz gewachsen. Die Hand,
oder auch ohne Artikel, Hand übers Herz legen, seinen Empfindungen
Raum geben. Ihr Kind ist zwar ungehorsam gewesen, aber ein Vater legt
doch Hand übers Herz. Der Gram zerreißt mir das Herz, von einem hohen
Grade des Grames. Da ward mein klopfend Herz vor Furcht und Angst
zerrissen, Schleg. Und so viele andere Ausdrücke mehr, wovon einige
noch im folgenden vorkommen werden. 2. Figürlich. 1) Der äußere Theil
des Körpers, unter welchem sich das Herz befindet. Fall an sein Herz,
o Königinn, mit Zähren Der Freude, fleuch an seine Brust, Ramml.
Besonders die Brust. Das Schildlein auf dem Herzen des Hohenpriesters.
Im Oberdeutschen pflegt man noch die äußere Brust des weiblichen
Geschlechtes das Herz zu nennen. Mit bloßem Herze (Herzen) gehen, mit
bloßer Brust. 2) Das Mittelste, das Inwendigste eines Dinges, in
verschiedenen Fällen. In dem Herzen des Landes, mitten in dem Lande.
Das Herz, oder die Markröhre, der Nelken. Das Herz, das Herzchen, die
mittelsten zarten Blätter, in den Pflanzen; Nieders. die Herzpolle.
Bey den Schiffern wird der mittelste Theil eines Dicktaues, welches
aus einer gewissen Anzahl Fäden
bestehet, worüber die übrigen Leinen geschlagen werden, das Herz
genannt. Die mittlern Lateiner gebrauchen Cor und Corallum auf eben
dieselbe Art. 3) Der menschliche Leib, doch nur in einigen biblischen
Stellen. Gott erfüllet unser Herz mit Speise, Apostelg. 14, 17. Noch
mehr die Lebenskraft. Wein erfreuet des Menschen Herz. S. auch
Herzstärkend. 4) Am häufigsten die Seele des Menschen und deren
besondere Fähigkeiten. Bey den ältern Juden wurde der Verstand häufig
das Herz ( - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - ) genannt,
daher es nach Hiob 12, 3 in Luthers Übersetzung heißt, ich habe so
wohl Herz als ihr, wofür Michael das Wort Gehirn gebraucht. Im
Deutschen ist es in diesem Sinne nicht üblich, wo man es theils noch
von den Gedanken des Menschen, theils aber auch, und zwar am
häufigsten, von dem ganzen Empfindungs- und Begehrungsvermögen und
dessen Äußerungen in besondern Fällen braucht. (a) Die Gedanken, die
innern Vorstellungen der Seele, im Gegensatze ihrer Bekanntmachung
durch äußere Zeichen. Etwas in seinem Herzen behalten. Herz und Mund
stimmen bey ihm nicht überein, er spricht nicht so wie er denkt. Im
Herzen bethen, ohne ausgesprochene Worte; aus dem Herzen bethen, mit
selbst gemachten Formeln, mit eigenen Worten, im Gegensatze des
Bethens aus einem Buche. Aber mit dem Herzen bethen, und von Herzen
bethen, gehören zur folgenden Bedeutung. Im mittlern Lateine hingegen
ist corde, ex corde, cordetenus, so wie im Franz. par coeur,
auswendig, aus dem Gedächtnisse, welches ohne Zweifel auch die erste
Bedeutung der R. A. aus dem Herzen bethen, gewesen ist. Etwas seinem
Herzen eindrücken, einprägen, seinen Gedanken, seinem Gedächtnisse,
mit Einschließung des Einflusses auf das Begehrungsvermögen. (b) Die
innern Empfindungen, das ganze Begehrungsvermögen, der Wille im
weitern Verstande; das Gemüth. So wohl aa) Überhaupt. Weß das Herz
voll ist, davon gehet der Mund über. Erhebet euer Herzen zu Gott,
richtet eure Gedanken und eure Begierden auf ihn. Jemanden in das Herz
greifen, starke Empfindungen in ihm erwecken. Ihm das Herz erweichen,
Empfindungen des Mitleidens, der Wehmuth in ihm erwecken. Das gehet zu
Herzen, erweckt Empfindungen, hat Einfluß auf den Willen. Sein Herz
verhärten. Ein hartes Herz haben, im Gegensatze eines weichen Herzens,
oder der Fertigkeit leicht zu empfinden, leicht gerühret zu werden. Es
gehet ihm nicht von Herzen, er empfindet es nicht so wie er spricht.
Die Sprache des Herzens reden, der Empfindungen. Mein Herz sagt mirs,
ich empfinde es auf eine dunkle Art. Ein Vaterherz, ein Mutterherz,
ein Bruderherz, ein Tiegerherz haben, empfinden, wie ein Vater u. s.
f. Es überwältigte mich die Bewegung eines zu vollen Herzens, Sonnenf.
Von dem Herzen wegreden, so wie man es empfindet. Als er seine erste
Angst von dem Herzen weggesprochen hatte. Mein Herz, von deinen Tönen
erweicht, schmilzt vor süßer Wehmuth. Der, für den mein Herz in mir
spricht. Etwas zu Herzen nehmen, davon auf eine anhaltende Art
gerühret werden. Gott wirds zu Herzen fassen, Gell. Ein Herz und Eine
Seele mit jemanden seyn, eben so wollen und denken wie er. Er hat mein
ganzes Herz eingenommen. Sein Herz von jemanden abwenden. Sein Herz
vor einem andern verschließen. Kein Herz zu jemanden haben, kein
Vertrauen. Er ist nach meinem Herzen, so wie ich ihn wünsche. Etwas
nicht über das Herz bringen können, seine Empfindungen nicht
überwinden können, um etwas zu thun. Wenn wird mein armes Herz wieder
ruhig werden? Der richtigste und beste Verstand ohne Anwendung
auf das Herz, ist ein Schatz, der seinen Besitzer darben läßt, Gell.
Mit dem Herzen bethen, mit Übereinstimmung der Gedanken und Begierden.
Aus einem vollen Herzen, aus der Fülle des Herzens, mit sehr lebhaften
Begierden und deren Ausdruck. Von Herzen gern, mit Übereinstimmung der
lebhaften Empfindung. Jemanden von Herzen lieben, von Herzen hassen,
von ganzem Herzen verabscheuen. Von Grund des Herzens, oder von
Herzens Grund. Er lachte, aber man sahe, daß dieß Lachen nicht von
Herzen kam. Im gemeinen Leben wird von Herzen auch in weiterer
Bedeutung für sehr, in einem hohen Grade, gebraucht. Es war von Herzen
schlecht. Er ist von Herzen arm. S. herzlich. Nach seines Herzens
Wunsch handeln. Das Herz möchte mir bluten, sagt man von einem hohen
Grade der Wehmuth, des Kummers. Mit Herz und Mund versprechen. Pfui,
schämen sie sich ins Herz! Schämen sie sich aufrichtig. Sein Herz an
eine Person oder Sache hängen, seine Begierden auf eine dauerhafte Art
auf dieselbe richten, gemeiniglich nur im nachtheiligen und
verächtlichen Verstande. Ein gutes, ein böses Herz haben, in Beziehung
auf andere. Nicht Erbrecht noch Geburt, das Herz macht groß und klein,
Haged. bb) Besonders mit dem Nebenbegriffe des verborgenen, geheime
Empfindungen und Gedanken zu bezeichnen. Im Herzen aber war mirs lieb.
Man kann niemanden in das Herz sehen. Etwas auf dem Herzen haben, ein
geheimes Anliegen. Jemanden sein ganzes Herz entdecken, sein Herz vor
ihm ausschütten. Sein Herz in den Schooß eines Freundes ausschütten.
Offenbare ihm dein ganzes Herz. In seinem Herzen nach etwas trachten.
cc) Nach einer noch weitern Figur, auch eine Person, besonders in
Betrachtung ihres Empfindungs- und Begehrungsvermögens. Sich alle
Herzen verbinden, die Herzen, die Gemüther aller Menschen, mit denen
man in Verbindung stehet. O was ist der Umgang mit großen Herzen für eine Wollust! Gell. So manches Herz das sich verirrte, hat an dem
Freunde einen Retter gefunden, ebend. Besonders ist mein Herz, und im
Diminut. mein Herzchen, im gemeinen Leben ein Ausdruck der
vertraulichen Zärtlichkeit, womit geliebte Personen einander anzureden
pflegen; da man denn, doch gleichfalls nur im gemeinen Leben, auch
wohl Zusammensetzungen mit diesem Worte zu machen pfleget;
Herzenskind, Herzensfrau, Herzensmann u. s. f. für geliebtes Kind u.
s. f. (c) Das Gewissen; ein besonderer Fall der vorigen Bedeutung. So
uns unser Herz verdammet, 1 Joh. 3, 20. Damit, daß sie beweisen, des
Gesetzes Werk sey beschrieben in ihrem Herzen, Röm. 2, 15. Und das
Herz schlug David, nachdem das Volk gezählet war, 1 Sam. 24, 10. Frage
dein Herz, es wird dir sagen, daß du Unrecht hast.
Anm. In dem Isidor,
bey dem Kero, Ottfried und andern alten Schriftstellern bereits Herz,
bey spätern Oberdeutschen Schriftstellern auch des Herezenleich. Die
Gothische und die mitternächtigen Mundarten haben anstatt des
Zischlautes nach ihrer Gewohnheit ein t, wie das Hairto bey dem
Ulphilas, das Angels. Heort, das Englische Heart, das Nieders. Hart,
das Dänische Hierte, und das Schwedische Hjerte, wohin auch das
Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - gehöret. Andern
Sprachen fehlet der letzte Buchstab ganz, wie dem Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image - und Lat. Cor; dagegen die Slavonischen Mundarten auch
den vordersten Hauchlaut in den Zischlaut übergehen lassen, wie das
Dalmat. Szarcze, das Böhm. Srdce, das Pohln. Sercze, und das Crain.
Serze. Es können mehrere Wörter auf dessen Abstammung Anspruch
machen; allein da man es doch zu weiter nichts als zu Muthmaßungen
bringen kann, so thut man am besten, wenn man sich bey einem so alten
Worte der Ableitung völlig enthält. Im Oberdeutschen wird dieses Wort
auch, das Herz, des -es, plur. die -e, oder das Herze, des -n, plur.
die -n, abgeändert.
Herz (W3) [Adelung]
2. Das Herz,
welches nur in der ersten und vierten Endung des Singulars gebraucht
wird, die Mäßigung der Furcht in Gefahren und des Widerwillens in
unangenehmen Vorfällen zu bezeichnen. Er hat Herz wie ein Löwe. Er ist
lauter Herz. Jemanden Herz machen, ihm ein Herz einsprechen. Herz
bekommen. Ein Herz fassen, sich muthig zu etwas entschließen. Wer hat
Herz? Komm her, wenn du Herz, oder wenn du das Herz hast. Der Feige!
er hat nicht das Herz, ganz ein Bösewicht zu seyn. Das Herz ist ihm
entfallen, in der niedern Sprechart, ist ihm in die Hosen gefallen,
sitzt ihm in den Hosen. S. auch Beherzt, Herzhaft und Herzhaftigkeit.
Anm. Ob es gleich sehr wohl angehet, Herz in dieser Bedeutung als eine
bloße Figur des vorigen anzusehen, zumahl da auch im Lat. Animus und
im Deutschen Muth auf ähnliche Art gebraucht werden; so ist es doch
fast noch wahrscheinlicher, daß es ein eigenes Wort für sich ist,
welches mit dem vorigen nur zufälliger Weise dem Klange nach überein
kommt. Die mangelhafte Declination und der Mangel dieser figürlichen
Bedeutung in den verwandten Sprachen machen solches glaublich. Es
scheinet von dem Worte hart abzustammen, welches unter andern auch
kühn, tapfer, muthig bedeutete, und durch Veränderung des t in den
Zischlaut diesem Hauptworte den Ursprung gegeben haben kann. S. Hart,
die
Anm. Das Franz. hardi und Hardiesse, das Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, und das Pohln. Hardose, Muth,
(dagegen das Herz daselbst Sercze heißt) haben eine ähnliche
Abstammung. S. auch Herzlich.
Herzader (W3) [Adelung]
Die Herzader,
plur. die -n, eine Benennung verschiedener Adern, von welchen man
glaubt, daß sie zu dem Herzen gehen, welches doch von allen Blut- und
Pulsadern gilt. So wird bey den Pferden eine Ader am Bauche hinter dem
Gurte die Herzader, und weil sie in der Gegend des Spornes lieget,
auch die Sporader genannt. Bey andern führet eine Blutader am Halse
den Nahmen der Herzader.
Her-zählen (W3) [Adelung]
Her-zählen,
verb. reg. act. von her und zählen, der Länge nach vorzählen. Einem
etwas auf den Fingern herzählen. Daher die Herzählung.
Herzbalsam (W3) [Adelung]
Der Herzbalsam,
des -s, plur. von mehrern Arten, die -e, ein Balsam, welcher das Herz,
d. i. die Lebenskraft, stärket und erhält.
Herzbändel (W3) [Adelung]
Das Herzbändel,
des -s, plur. ut nom. sing. S. Herzbeutel.
Herzbaum (W3) [Adelung]
Der Herzbaum,
des -es, plur. die -bäume, bey den neuern Schriftstellern des
Pflanzenreiches, eine Art des Schellenbaumes, welcher in Ostindien an
den Wassern wächset, und in seinen großen länglich runden Äpfeln eine
herzförmige Nuß einschließet, welche einen weißen Kern enthält;
Cerbera Manghas L. Wenn in einigen Gegenden auch die Fichte Herzbaum
genannt wird, so ist solches eine verderbte Aussprache für Herzbaum.
Herzbettchen (W3) [Adelung]
Das Herzbettchen,
im Oberd. Herzbettlein, des -s, plur. ut nom. sing. ein kleines
weiches Küssen, welches man den Kindern beym Einwindeln auf das Herz
zu legen pfleget.
Herzbeutel (W3) [Adelung]
Der Herzbeutel,
des -s, plur. ut nom. sing. in der Zergliederungskunst, eine starke,
doppelte, glatte Haut, in welcher das Herz mit dem Herzwasser in den
Körpern der Menschen und Thiere eingeschlossen ist; Pericardium, das
Herzfell, die Herzhaut, das Herzhäutlein, der Herzsack, das
Herzbändel, das Diminut. von Band, für Bandlein, im niedrigen Scherze
der Seelsack.
Herzblume (W3) [Adelung]
Die Herzblume,
plur. die -n, oder im Diminut. das Herzblümchen, in einigen Gegenden,
ein Nahme der Borrago, weil man ihren Blumen eine besondere
herzstärkende Kraft beyleget. S. Borrago.
Herzblut (W3) [Adelung]
Das Herzblut,
des -es, plur. car. S. Herzgeblüt.
Herzbrand (W3) [Adelung]
Der Herzbrand,
des -es, plur. inus. im gemeinen Leben, eine Benennung des innerlichen
oder schwarzen Brandes, einer Krankheit des Rindviehes, welche aber
eigentlich ein Schlagfluß ist; zum Unterschiede von dem Leberbrande,
und Glieder- oder Knochenbrande.
Herzbräune (W3) [Adelung]
Die Herzbräune,
plur. inus. im gemeinen Leben, der Nahme eines der heftigsten faulen
und giftartigen hitzigen Fieber, wobey die Zunge trocken und schwarz
ist. Es ist unter dem Nahmen der Ungarischen Krankheit am
bekanntesten.
Herzbrechend (W3) [Adelung]
Herzbrechend,
-er, -ste, adj. et adv. welches eigentlich das Mittelwort von der R.
A. das Herz brechen, ist. Herzbrechende Worte, Worte, welche den
höchsten Grad der Wehmuth, des Mitleidens zu erregen fähig sind. Das
ist herzbrechend.
Herzeleid (W3) [Adelung]
Das Herzeleid,
des -es, plur. car. eigentlich ein Leid oder ein Schmerz, welcher das
Herz oder Gemüth betrifft; zum Unterschiede von körperlichen
Schmerzen. In engerer und der gewöhnlichsten Bedeutung, gebraucht man
es von einem jeden sehr merklichen Grade des Kummers, der Traurigkeit,
der Betrübniß. So man sein (des Weins) zu viel trinkt, bringt er
Herzleid, Sir. 31, 36. Sie thun mir Arges um Gutes, um mir Herzenleid
zu bringen, Ps. 35, 12. Einem alles gebrannte Herzeleid anthun, im
gemeinen Leben, S. Brennen. Besonders, ein hoher Grad des Kummers über
solche Personen, welche uns nahe am Herzen liegen. Nichts als
Herzeleid an seinen Kindern erleben. Nichts als Herzeleid haben.
Ingleichen zuweilen der laute Ausbruch eines hohen Grades des
Schmerzens, des Kummers. Da ward aus der Hochzeit ein Herzeleid, 1
Macc. 9, 41. Das wird ein Herzeleid seyn, ein Klagen, ein Lamentiren.
Anm. Schon bey dem Stryker Hertzenlait, im Nieders. Hartseer, von dem
alten Seer, ein Schmerz, S. Versehren. Ottfried gebraucht dafür Sera
herza. Die Form Herzenleid ist nach einer veralteten Oberdeutschen
Declination. Herzleid oder Herzensleid wären richtiger, allein sie
sind nicht üblich.
Herzen (W3) [Adelung]
Herzen,
verb. reg. act. aus Liebe an sein Herz drücken, umarmen. Viel küssen,
wenig herzen, Arg meynen, höflich scherzen, Dieß ist des Hofes Spiel
Man spielt es täglich viel, Logau. In weiterm Verstande, umarmen,
küssen, überhaupt, so wohl von erlaubter als unerlaubter Umarmung.
Laban herzte und küssete den Jacob, 1 Mos. 29, 12. Herzen hat seine
Zeit, Pred. 3, 5. Ingleichen als ein Reciprocum. Herze dich nicht mit
eines andern Weibe, Sir. 9, 12. Dort herzen wir nur kalte Schatten,
Haged. Petrarchen, der in Versen herzt, ebend. Besonders im
figürlichen Verstande. Wo bey den hellen Bächen Und in dem grünen Hain
sich Ruh und Freyheit herzt, ebend. Er herzt den Beutel, den er hält,
ebend. Für lieben überhaupt, die Weisheit herzen, Sprichw. 4, 8,
ingleichen für umfangen, seine rechte Hand herzet mich, Hohel. 2, 6,
ist es im Hochdeutschen ungewöhnlich. Das Hauptwort, die Herzung, ist
gleichfalls nicht eingeführet.
Herzensangst (W3) [Adelung]
Die Herzensangst,
plur. car. ein hoher Grad der Angst, der Beklemmung des Herzens, sie
mag nun aus körperlichen oder moralischen Ursachen entstehen.
Herzensangst empfinden. Ich brachte die Nacht in der größten
Herzensangst zu.
Herzensfrau (W3) [Adelung]
Die Herzensfrau,
plur. die -en, im gemeinen Leben, eine geliebte Frau, besonders in der
Anrede.
Herzensfreude (W3) [Adelung]
Die Herzensfreude,
plur. inus. ein hoher Grad der lebhaften Freude. In einigen Gegenden
sind auch die Borrago und der Waldmeister, wegen der ihnen
zugeschriebenen herzstärkenden Kraft, unter diesem Nahmen bekannt.
Herzensfreund (W3) [Adelung]
Der Herzensfreund,
des -es, plur. die -e, Fämin. die Herzensfreundinn, plur. die -en, in
der vertraulichen Sprechart, ein sehr vertrauter Freund, vor welchem
man sein ganzes Herz aufschließet; ein Busenfreund.
Herzensglaube (W3) [Adelung]
Der Herzensglaube,
des -ns, plur. inus. in der Theologie, der wahre Glaube, weil er von
dem Herzen gehet, der Heilsglaube; zum Unterschiede von dem Mund-
Wahn- und Heuchelglauben.
Herzensgut (W3) [Adelung]
Herzensgut,
adj. et adv. im gemeinen Leben, im hohen Grade gut oder gutmüthig, von
Personen. Ein herzensguter Mann.
Herzenskind (W3) [Adelung]
Das Herzenskind,
des -es, plur. die -er, im gemeinen Leben, ein geliebtes Kind,
besonders in Anreden.
Herzenskündiger (W3) [Adelung]
Der Herzenskündiger,
des -s, plur. ut nom. sing. der der Herzen kündig ist, die Herzen, d.
i. verborgensten Gedanken und Empfindungen, kennet, welches nur
eigentlich von Gott gesagt werden kann. Gott der Herzenskündiger,
Apostelg. 15, 8.
Herzenslust (W3) [Adelung]
Die Herzenslust,
plur. inus. im gemeinen Leben, ein hoher Grad der Luft, welcher das
Herz auf eine merkliche Art rühret; ohne Artikel. Wir hatten
Herzenslust an euch, 1 Thess. 2, 8.
Herzenszähmerinn (W3) [Adelung]
Die Herzenszähmerinn,
plur. die -en, eine poetische Benennung der Dichtkunst, weil sie die
Herzen zähmet, d. i. empfindend und gefühlvoll macht.
Herzerbse (W3) [Adelung]
Die Herzerbse,
plur. die -n, bey den neuern Schriftstellern des Pflanzenreiches, eine
Pflanze, welche in beyden Indien einheimisch ist, und herzförmige
Erbsen trägt; Cardiospermum L.
Herzfell (W3) [Adelung]
Das Herzfell,
des -es, plur. die -e, S. Herzbeutel.
Herzfinger (W3) [Adelung]
Der Herzfinger,
des -s, plur. ut nom. sing. bey einigen, der vierte Finger an der
Hand, von dem Daumen an gerechnet, an welchem man den Ring träget.
Herzgeblüt (W3) [Adelung]
Das Herzgeblüt,
des -es, plur. inus. ein Unding, worunter sich der große Haufe ein
besonders Geblüt nahe um das Herz einbildet, dessen Verlust den Tod
verursache; das Herzblut.
Herzgeschwulst (W3) [Adelung]
Die Herzgeschwulst,
plur. die -schwülste, eine Geschwulst am Herzen, welche entweder durch
die Brustwassersucht oder durch eine Wassersucht des Herzbeutels
verursacht wird.
Herzgespann (W3) [Adelung]
Das Herzgespann,
des -es, plur. inus. 1) Eine schmerzhafte Aufblähung und Spannung des
Unterleibes unter den kurzen Rippen, nahe am Herzen, wodurch ein
schweres und ängstliches Athemhohlen verursacht wird. Es ist bey
Kindern und Thieren sehr häufig, wo es aus Unverdaulichkeit und
versetzten Blähungen in dem Grimmdarme entstehet, obgleich der große
Haufe es einer Bezauberung zuschreibt, und abergläubische Mittel
dagegen gebraucht; Cardiaca. Im Oberd. das Herzspann, Herzgesperr, in
Schlesien die Röthe, an andern Orten der Ribbenkuchen. 2) Eine
Pflanze, welche nach dem Linnee eine Art des Löwenschwanzes ist, auf
den Rainen wächset, und in dem Wahne des großen Haufens ein kräftiges
Mittel wider das Herzgespann ist, wenn es zu den Kindern in die Wiege
geleget wird; Leonuarus cardiaca crispa L.
Herzgewächs (W3) [Adelung]
Das Herzgewächs,
des -es, plur. die -e, ein vorgegebenes fehlerhaftes Gewächs in dem
Herzen, welches zuweilen wildes Fleisch, zuweilen knorpelartig,
zuweilen aber auch ein bloßes schleimiges Wesen seyn, den Umlauf des
Geblütes hindern, und daher Herzklopfen verursachen soll; Polypus
Cordis, der Herz-Polyp.
Herzgrube (W3) [Adelung]
Die Herzgrube,
plur. die -n, Diminut. das Herzgrübchen, Oberd. Herzgrüblein, eine
kleine Höhle oder Grube in der Mitte des äußern Leibes gleich unter
der Brust; Scorbiculus cordis. In dem alten Fragmente auf den Feldzug
Carls des Großen bey dem Schilter Herznavel.
Herzhaft (W3) [Adelung]
Herzhaft,
-er, -este, adj. et adv. Herz habend, siehe 2. Herz. 1) In weiterer
Bedeutung, Fertigkeit besitzend, alle Furcht gehörig zu mäßigen, und
in dieser Fertigkeit gegründet, wo es dem furchtsam entgegen stehet.
Ein herzhafter Mann. Eine herzhafte That. Sich herzhaft zu etwas
entschließen. Herzhaft reden. 2) In engerer Bedeutung, Fertigkeit
besitzend, alle Gefahr zu mehrerer Anstrengung seiner Kräfte im
Widerstande dagegen zu gebrauchen; tapfer, im Gegensatze des feige.
Den Feind herzhaft angreifen. Herzhaft wider den Strom schwimmen.
Herzhaftig ist im Hochdeutschen eben so ungewöhnlich geworden, als das
Oberdeutsche Nebenwort herzhaftiglich.
Herzhaftigkeit (W3) [Adelung]
Die Herzhaftigkeit,
plur. inus. die Eigenschaft, da man herzhaft ist, in beyden
Bedeutungen. In der ersten ist sie der Furchtsamkeit, und in der
zweyten der Feigheit oder Zagheit entgegen gesetzet.
Herzhaut (W3) [Adelung]
Die Herzhaut,
plur. die -häute, S. Herzbeutel.
Her-ziehen (W3) [Adelung]
Her-ziehen,
verb. irreg. act. ( S. Ziehen,) der redenden Person durch ziehen
nähern. So auch die Herziehung. Ingleichen als ein Neutrum, mit dem
Hülfsworte seyn, hierher, an diesen Ort ziehen. Daher der Herzug.
Beyde im Gegensatze des Hinziehens, der Hinziehung, und des Hinzuges.
Siehe Herstreichen.
Herzig (W3) [Adelung]
Herzig,
adj. et adv. 1) Ein Herz habend; doch nur in den Zusammensetzungen
barmherzig, falschherzig, doppelherzig, gutherzig, offenherzig,
treuherzig, weichherzig u. s. f. 2) * Im gemeinen Leben der Hoch- und
Oberdeutschen wird herzig auch für herzlich, zärtlich geliebt,
gebraucht. Ein herziges Kind.
Herzinnig (W3) [Adelung]
Herzinnig,
-er, -ste, adj. et adv. gleichsam aus dem Innersten des Herzens, von
ganzem Herzen, mit einem hohen Grade aufrichtiger und lebhafter
Empfindung. Jemanden Herzinnig lieben. Ein herzinniges Gebeth. Man
findet auch noch das sonst Oberdeutsche Nebenwort herzinniglich.
Herzinniglich lachen. Sich herzinniglich freuen; so wie das Hauptwort
die Herzinnigkeit.
Herzkäfer (W3) [Adelung]
Der Herzkäfer,
des -s, plur. ut nom. sing. eine Art Käfer mit fünf Gliedern an den
vordern und mittlern und mit vier an den hintern Fußblättern, mit
einem ausgestreckten Kopfe, gewölbten und gesäumten Brustschilde und
gewölbten Flügeldecken; Diaperis L.
Herzkammer (W3) [Adelung]
Die Herzkammer,
plur. die -n, zwey Höhlen in dem Herzen, welche durch eine Scheidewand
von einander gesondert werden, von welchen die zur rechten Seite das
Blut aus der Lunge erhält, die zur linken aber dasselbe durch den
ganzen Leib vertheilet; Ventriculi cordis. In dem alten Friesischen
Gesetze Herthamon, von Ham, Heim, ein Behältniß. Bey den Jägern
hingegen wird die ganze Höhle in dem vordern Theile eines wilden
Thieres, worin die Lunge und das Herz liegen, die Herzkammer genannt.
Herzkirsche (W3) [Adelung]
Die Herzkirsche,
plur. die -n, eine Art süßer, theils schwarzer, theils roth mit gelb
vermischter Kirschen, welche die Gestalt eines Herzens haben.
Herzklee (W3) [Adelung]
Der Herzklee,
des -s, plur. inus. S. Buchampfer.
Herzklopfen (W3) [Adelung]
Das Herzklopfen,
des -s, plur. inus. ein ungewöhnliches, mit Ängstlichkeit verbundenes
Klopfen des Herzens, welches so wohl von natürlichen als moralischen
Ursachen herrühren kann, und auch das Herzpochen genannt wird. S.
Herzwurm.
Herzknorpel (W3) [Adelung]
Der Herzknorpel,
des -s, plur. ut nom. sing. eine Benennung des Brustbeines, welches
halb knorpelicht ist, im vordern Theile der Brust vor dem Herzen
lieget, und die Rippen aufnimmt; Sternum.
Herzkohl (W3) [Adelung]
Der Herzkohl,
des -es, plur. inus. eine Art braunen Kohles, dessen Blätter sich in
der Mitte der Pflanze in ein Herz zusammen schließen; von Herz, das
Mittelste eines Dinges.
Herzläppchen (W3) [Adelung]
Das Herzläppchen, oder Herzläpplein,
des -s, plur. ut nom. sing. das Diminut. des ungewöhnlichern Wortes
der Herzlappen. 1) In der Zergliederungskunst, kleine Höhlen oder
Säckchen auf der Seite der Blutadern oben an beyden Herzkammern, worin
sich das zum Herzen laufende Blut bey noch nicht eröffneter Herzkammer
verweilet; Auricula cordis; Herzröhrchen, Vorkammern. 2) Im gemeinen
Leben, kleine Lätzchen, welche kleinen Kindern bey dem Einwindeln über
das Herz gelegt werden.
Herzlaub (W3) [Adelung]
Das Herzlaub,
des -es, plur. inus. in den bildenden Künsten, ein Laubwerk an den
Gesimsen in Gestalt eines Herzens; Franz. Rais de coeur.
Herzlich (W3) [Adelung]
Herzlich,
-er, -ste, adj. et adv. 1) * Im Herzen; im Gegensatze des mündlich.
Warum der herzlich haßt und mündlich liebt, Opitz. In dieser Bedeutung
ist es im Hochdeutschen eben so sehr veraltet, als für auswendig, im
mittlern Lat. cordetenus, ex corde, wie herzlihho schon bey dem Kero
vorkommt. 2) Von Herzen, mit lebhafter innerer Empfindung, mit
Einstimmung des ganzen Begehrungsvermögens. Eine herzliche Liebe gegen
jemand tragen. Eine herzliche Freude über etwas haben. Ein herzliches
Mitleiden, Erbarmen, Verlangen u. s. f. Ich wünsche es herzlich. Er
meint es herzlich gut. Die laute Lache ist voller herzlicher Spott,
Klopst. gel. Rep. Herzlich geliebter Freund. Der Hof ist nicht der
Ort, der Freundschaft herzlich macht, Haged. Jemanden herzlich hassen,
von ganzem Herzen. Die herzliche Barmherzigkeit Gottes, Es. 63, 15,
ist nicht nur ein Mißklang, sondern zum Theil auch eine Tavtologie,
obgleich noch Gellert sang: Durchschau mit heiligem Muthe Die
herzliche Barmherzigkeit Deß, u. s. f. Herzlich gern, von Herzen gern,
und in weiterer Bedeutung, sehr gern, wo sich das gern nicht ohne
Übelklang verbeißen lässet. Der alle Schuld, damit du ihn verletzet,
Dir herzlich schenkt, Opitz Ps. 103. 3) In engerer Bedeutung, für
zärtlich, ist es in der edlen Schreibart der Hochdeutschen veraltet.
Daß ihr euch aber ängstet, das thut ihr aus herzlicher Meinung, 2 Cor.
6, 12. Seyd unter einander herzlich, Ephes. 4, 32. 4) Im weitesten
Verstande, für sehr, in der vertraulichen Sprechart, und als ein
Nebenwort. Es ward mir herzlich sauer. Es ist herzlich schlecht. Ein
herzlich elendes Gedicht. In welchem Verstande man auch von Herzen
schlecht u. s. f. sagt. Ir vil spiegelliehten ougen Hant verseret mih
Herzeklih, Heinr. von Stretlingen. Es stehet dahin, ob es in dieser
weitern Bedeutung nicht vielmehr von hart abstammet, welches ehedem,
wie noch jetzt im Oberdeutschen, häufig für sehr gebraucht wurde, und
von welchem auch das Nebenwort härtiglich in eben dieser Bedeutung
vorkommt.
Anm. In den drey ersten Bedeutungen im Nieders. hartlik, im
Schwed. hjertelig.
Herzlieb (W3) [Adelung]
Herzlieb,
-er, -ste, adj. herzlich geliebt, welches im Hochdeutschen nur noch im
gemeinen Leben üblich ist. Herzlieber Bruder. Herzliebste Mutter.
Herzliebster Jesu, was hast du u. s. f. Ich sage dir herzliebes kint,
Winsbeck. Swer bi herzeliebe minne empfunde, Graf Conr. von Kirchberg.
Diu herze liebe frowe win, Jacob von Warte. Diu Herzelibe, ebend. die
Geliebte.
Herzmuschel (W3) [Adelung]
Die Herzmuschel,
plur. die -n, eine Art Muscheln mit vollkommenen Scharniere in Gestalt
eines Herzens; Chama cordiformis. S. Ochsenherz.
Herzohr (W3) [Adelung]
Das Herzohr,
des -es, plur. die -en, noch mehr im Diminut. das Herzöhrchen, Oberd.
Herzöhrlein, S. Herzläppchen.
Herzpfirsche (W3) [Adelung]
Die Herzpfirsche,
plur. die -n, im Oberd. die Herzpfirsiche, eine Art Pfirschen, welche
die Gestalt eines Herzens haben. Daher der Herzpfirschen-Baum, der sie
trägt.
Herzpochen (W3) [Adelung]
Das Herzpochen,
des -s, plur. inus. S. Herzklopfen.
Herz-Polyp (W3) [Adelung]
Der Herz-Polyp,
des -en, plur. die -en, S. Herzgewächs.
Herzrad (W3) [Adelung]
Das Herzrad,
des -es, plur. die -räder, an den Schlageuhren, das zweyte Rad des
Schlagwerkes, weil es das Herz, d. i. das mittelste Rad ist, und sich
zwischen dem Hebenägelrade und Schloßrade in der Mitte befindet.
Herzsack (W3) [Adelung]
Der Herzsack,
des -es, plur. die -säcke, Diminut. das Herzsäckchen, Oberd.
Herzsäcklein, S. Herzbeutel.
Herzschild (W3) [Adelung]
Das Herzschild,
des -es, plur. die -e, Diminut. das Herzschildchen, Oberd.
Herzschildlein, in der Wapenkunst, ein kleines Schild, welches sich in
der Mitte des Wapenschildes befindet.
Herzschlächtig (W3) [Adelung]
Herzschlächtig,
-er, -ste, adj. et adv. eigentlich ein heftig schlagendes Herz habend.
Am häufigsten wird dieses Wort und das Hauptwort Herzschlächtigkeit im
gemeinen Leben von den Pferden gebraucht, eine Krankheit zu
bezeichnen, welche eigentlich in einer Entzündung der Lunge und der
Brustmuskeln bestehet, von einer übermäßigen Erhitzung und darauf
erfolgten Erkältung herrühret, und mit einem starken Fieber, schweren
und ängstlichen Athem und einem harten und geschwinden Pulse verbunden
ist, wobey dem Thiere das Herz und der Bauch heftig schläget. Franz.
Courbature. In weiterer Bedeutung wird ein jeder mit einem
beschwerlichen Athemhohlen und daraus entstehenden Schlagen der Seiten
verbundener Husten bey den Thieren und besonders bey Pferden, der
Dampf, oder die Dämpfigkeit, die Herzschlächtigkeit genannt. Anm.
Dieses Wort lautet in der Nürnberg. Reform. von 1522 harschlechtech,
in dem Hohenlohischen Landrechte haar- oder herzschlechtig, in einer
Braunschw. Verordnung hartschlägig, in dem Sächs. Weichbilde
hartschlegig, in dem Böhmischen Landrechte hartkeichend, im Nieders.
hartschlechtig. Die Unkunde der wahren Beschaffenheit dieser Krankheit
hat allerley seltsame Ableitungen dieses Wortes hervor gebracht. Es
stammet ohne Zweifel von Herz, Nieders. Hart, und schlagen ab, weil
das Herz dabey ungewöhnlich schlägt, und folglich auch die Seiten in
eine heftige Bewegung setzt. Man darf es deßwegen nicht herz-
schlägtig schreiben, weil schlagen, so wie tragen u. a. ihr g in den
Ableitungen, wenn der Vocal geschärft wird, in ein ch verwandeln. Am
richtigsten würde man es herzschlägig schreiben, von dem folgenden
Herzschlag. In Nürnberg ist für herzschlächtig auch bauchbläsig und an
andern Orten schlägebäuchig, schleebäuchig üblich, und Bluntschli, ein
Schweizer, nennt engbrüstige Leute gutschlägige. Bey dem Notker ist
Herzeslagod die ängstliche Furcht.
Herzschlag (W3) [Adelung]
Der Herzschlag,
des -es, plur. die -schläge. 1) Der Schlag des Herzens, welcher durch
die Einziehung und Ausstoßung des Blutes entstehet. Besonders eine
Krankheit der Schafe, wobey ihnen der Bauch stark schläget und der
Athem oft ausbleibt; welche Krankheit bey den Pferden die
Herzschlächtigkeit genannt wird. Das Bey- und Nebenwort davon heißt
herzschlägig, und im gemeinen Leben herzschluckig. 2) Im gemeinen
Leben einiger Gegenden, besonders Niedersachsens, wird der Lappen über
der Leber bey den Thieren der Herzschlag, Nieders. Hartslag genannt.
Noch häufiger führet Herz, Lunge und Leber von einem Viehe, besonders
von Kälbern, diesen Nahmen, welches in Obersachsen das Geschlinge
heißt.
Herzspann (W3) [Adelung]
Das Herzspann,
des -es, plur. inus. S. Herzgespann.
Herzstärkend (W3) [Adelung]
Herzstärkend,
-er, -ste, adj. et adv. welches eigentlich das Mittelwort von der R.
A. das Herz, d. i. die Lebenskraft, stärken ist. Herzstärkende
Arzeneyen, welche durch einen gelinden Reitz auf die festen Theile des
Körpers dieselben erwecken, und die Nerven zu einer verstärkten
Wirkung aufmuntern; Analeptica, Confortantia, Restaurantia, Tonica,
Nervina, Cardiaca, Cordialia.
Herzstärkung (W3) [Adelung]
Die Herzstärkung,
plur. die -en, ein Mittel, welches das Herz, d. i. die Lebenskraft,
stärket, S. das vorige.
Herzstein (W3) [Adelung]
Der Herzstein,
des -es, plur. die -e, ein Stein, welcher die Gestalt eines Herzens
hat. Besonders führet diesen Nahmen eine Art so gestalteter Echiniten.
Herzu (W3) [Adelung]
Herzu,
ein Nebenwort, die Richtung einer Bewegung nach einer redenden Person
zu bezeichnen; im Gegensatze des hinzu. Tritt herzu mein Sohn, daß ich
dich begreife, 1 Mos. 27, 21. Noch häufiger, nahe zu einem
verschwiegenen Gegenstande, so daß her sich auf denselben beziehet,
und zur Verwandelung des Vorwortes in einem Nebenwort dienet. Seine
Söhne sollt du auch herzu führen, 2 Mos. 29, 8. Herzu eilen, sich
herzu nahen. In vielen Fällen, wo dieses Nebenwort ehedem gebraucht
wurde, bedienet man sich jetzt des herbey, oder anderer gleichgültiger
Ausdrücke.
Herzug (W3) [Adelung]
Der Herzug,
des -es, plur. die -züge, S. Herziehen und Herstreichen.
Herzwasser (W3) [Adelung]
Das Herzwasser,
des -s, plur. inus. das in dem Herzbeutel befindliche Wasser, worin
das Herz gleichsam schwimmet. Ingleichen, ein herzstärkendes
abgezogenes Wasser.
Herzweh (W3) [Adelung]
Das Herzweh,
des -es, plur. inus. ein empfindlicher Schmerz an dem obern oder
linken Magenmunde, der in den Magenschlund hinauf steiget, nicht
selten mit Ohnmachten, Kopfweh, Herzklopfen u. s. f. begleitet ist,
und von einer Schärfe entstehet, welche auf die in dieser Gegend
befindlichen vielen Nerven wirket; Cardialgia.
Herzwurm (W3) [Adelung]
Der Herzwurm,
des -es, plur. die -würmer, in dem Wahne des großen unwissenden
Haufens, ein Wurm, welcher sich in dem Herzen befinden und durch
seinen Abgang den Tod verursachen soll. Wenn daher jemanden das Wasser
aus dem Magen in den Mund tritt, so heißt es alsdann, der Herzwurm
beseiche ihn. Auch einen hohen Grad des Herzklopfens und des Herzwehes
pflegt man diesem Wurme zuzuschreiben, und diese Krankheiten wohl
selbst den Herzwurm zu nennen.
Herzwurzel (W3) [Adelung]
Die Herzwurzel,
plur. die -n, an den Bäumen und einigen Gewächsen, diejenige Wurzel,
welche senkrecht in die Erde gehet und das Herz oder die mittelste
unter den Wurzeln ist; die Zapfenwurzel, Pfahlwurzel oder Spießwurzel,
zum Unterschiede von den Seiten- und Nebenwurzeln. An dem Weinstocke
wird sie von einigen auch die Zapfenwurzel und Pfeilwurzel genannt.
Heschelrechen (W3) [Adelung]
Der Heschelrechen,
S. Nachrechen.
Hespe (W3) [Adelung]
Die Hespe, Hespen,
u. s. f. S. Häspe.
Hessel (W3) [Adelung]
Der Hessel, Hesseling,
ein Fisch, S. Häseling.
Hetzlich (W3) [Adelung]
Hetzlich,
S. Häßlich.
Hetzbahn (W3) [Adelung]
Die Hetzbahn,
plur. die -en, S. 2. Hetze.
Hetze (W3) [Adelung]
1. Die Hetze,
plur. die -n, an einigen Orten, ein Nahme der Älster, S. dieses Wort.
Hetze (W3) [Adelung]
2. Die Hetze,
plur. die -n, von dem folgenden Zeitworte. 1) Die Handlung des
Hetzens. Eine Hetze aufstellen, ein Thier mit Hunden hetzen. Auf die
Hetze gehen. Die Hasenhetze, Bärenhetze, Wolfshetze, Schweinshetze
oder Sauhetze u. s. f. Auch figürlich. In der Hetze seyn, von allen
Seiten in Gefahr, in Verlegenheit seyn. Eine Hetze mit jemanden haben,
sich mit ihm zanken; ingleichen, ihn ohne Verschonen verspotten, auch,
ihn in der Hetze haben. 2) Der Ort, wo Thiere mit Hunden zum grausamen
Vergnügen der Zuschauer gehetzet werden, dergleichen Hetze sich zu
Wien befand; der Hetzplatz, das Hetzhaus, der Hetzgarten, die
Hetzbahn. 3) Eine Hetze Hunde, bey den Jägern, so viel Hetzhunde, als
zusammen eingehetzet sind. S. auch Hatz, wie dieses Wort im
Oberdeutschen lautet.
Hetzen (W3) [Adelung]
Hetzen,
verb. reg. act. so wohl eilen als eilen machen, die Bewegung einer
Person oder Sache beschleunigen, in welcher weitesten und eigentlichen
Bedeutung es aber großen Theils veraltet ist. Es ist, I. Ein Neutrum,
welches vermuthlich das Hülfswort haben bekommt, aber nur unter den
Jägern für eilen, laufen, bekannt ist. Ein Fehler ist es, wenn der
Leithund hinter einem jeden Vogel darein hetzet. Der Wolf hetzet nach
dem Raube, oder zu seinem Fraße, d. i. er läuft, eilet, wofür bey den
meisten Jägern trollen üblicher ist. II. Als ein Activum, jagen,
verfolgen, wo es noch Klagel. 3, 52 heißt, meine Feinde haben mich
gehetzet, wie einen Vogel. Hier gebraucht man es nur noch in engerer
Bedeutung von vierfüßigen Thieren, und besonders von den Hunden. Der
Hund hetzet gern, bey den Jägern, von dem Leithunde, wenn er gern alle
Thiere, welche ihm vorkommen, verfolget, sich mit ihnen herum jaget.
Wenn eine Sau von einem Saubeller gefunden und gehetzet (verfolget)
wird. Noch häufiger, vermittelst eines andern Thieres, besonders
vermittelst der Hunde jagen, oder in voller Flucht verfolgen. Einen
Ochsen mit Hunden hetzen, oder auch nur schlechthin, einen Ochsen
hetzen. So auch, Bären, Wölfe, Esel, Hasen hetzen. Einen Fuchs todt,
oder zu Tode hetzen. Hetzen reiten, auf die Hetze reiten. Ins Garn
hetzen, bey den Jägern, ein Thier vermittelst der Hetzhunde in das
Garn treiben. Vom Strick aus hetzen, oder von dem Stricke hetzen, wenn
man in freyem Felde hetzet. Auf den Ball hetzen, nach dem von dem
Saufinder durch Bellen gegebenen Laute die Rüdenhunde auf die Sau
anlassen. Einen Bettler von dem Hofe hetzen, mit Hunden von dem Hofe
treiben. Auch figürlich, jemanden hetzen, ihn ohne alles Verschonen
verspotten, aushöhnen, besonders wenn solches von mehrern zugleich
geschiehet. Er ist mit allen Hunden gehetzt, sagt man im gemeinen
Leben von einem Menschen, der sich in alle Fälle leicht zu schicken
weiß, besonders von einem, der auf alle Ränke abgerichtet ist; wo die
Figur von einem den Hetzhunden schon mehrmahls entgangenen und dadurch
verschlagener gewordenen Thiere hergenommen ist. III. Eilen, verfolgen
machen, und in weiterer Bedeutung, anreißen, antreiben. Ir muindel rot
hat mich an si mit dienste gehetzet, Graf Werner von Honberg. Auch
hier gebraucht man es nur noch in einigen Fällen, besonders von den
Hunden. Den Hund an oder auf einen Ochsen hetzen. Die Hunde hinter
jemanden darein, hinter ihm her hetzen. Hunde, Thiere an einander
hetzen. S. Anhetzen. Ingleichen von Personen. Zwey Personen an
einander hetzen, sie mit einander uneins machen, einen Zank, ein
Mißverständniß unter ihnen stiften. Ich will die Egypter an einander
hetzen, Es. 19, 2. Der Gottlose verwirret gute Freunde und hetzet
wider einander die guten Frieden haben, Sir. 28, 12; wo es doch mit
dem Vorworte wider im Hochdeutschen nicht gewöhnlich ist. S. auch
Aufhetzen. Das Hauptwort die Hetzung ist außer der Zusammensetzung
nicht üblich.
Anm. In dem alten Fragmente auf Carls des Großen Feldzug
hezzen, im Schwabensp. hetzen, im Nieders. hissen, im Holländ. hissen,
und hischen, im Schwed. hissa und hetsa, im Dän. hedse, im
Florentinischen izzare, bey den übrigen Italiänern adizzare. Wachter
leitet es von Aß, ätzen, ankörnen, Frisch von dem Geschrey der
hetzenden Jäger he! he! und Ihre von heiß, Nieders. heet, Schwed. het,
her. Die letzte Ableitung würde die wahrscheinlichste seyn, wenn es
nicht noch eine bessere gäbe. Der harte zusammen gesetzte Laut in der
Mitte des Wortes lässet schon vermuthen, daß es ein Intensivum,
Frequentativum oder Factitivum seyn müsse; und das ist es wirklich,
indem es so wohl sehr eilen, als sehr eilen machen bedeutet. Es muß
also von einem Stammworte herkommen, welches hesen, oder, da es in
gröbern Mundarten auch hatzen ( S. Hatz) gesprochen wird, Hasen lautet
und eilen bedeutet; so wie das Lat. incitare von cito, cilig, gebildet
worden. Und dieses Stammwort ist noch wirklich vorhanden, wie bereits
bey den Wörtern Hase, haschen und Hastig gezeiget worden. Indessen
kann es seyn, daß Heiß, Hitze, und dieses veraltete hasen, eilen, und
active jagen, in ihrem Ursprunge nahe mit einander verwandt sind. In
dem Finnischen hasitan, hetzen, ist die intensive oder frequentative
Form -ten, welche mit der Lat. Endung -tare überein kommt, noch reiner
aufbehalten worden. Schon im Arabischen ist hazza antreiben, und im
Hebr. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - so wohl eilen, als
treiben, eilen machen. Bey den alten Finnen und Lappen war Hyse der
Gott der Jagd. Das Zeitwort hetzen, welches in dem Schwabensp. für
grüßen vorkommt, gehöret nicht hierher, sondern zu heißen.
Hetzgarten (W3) [Adelung]
Der Hetzgarten,
des -s, plur. die -gärten, ein Garten, d. i. mit einer Wand umgebener
Platz, Hetzen darin anzustellen. S. Hetze.
Hetzhaus (W3) [Adelung]
Das Hetzhaus,
des -es, plur. die -häuser, ein Haus an einem Hetzgarten, worin die
zur Hetze bestimmten Thiere aufbehalten werden. Zuweilen auch ein
Gebäude, in welchem Hetzen angestellet werden.
Hetzhund (W3) [Adelung]
Der Hetzhund,
des -es, plur. die -e, im Jagdwesen, eine Art großer starker Hunde,
welche bloß zum Hetzen gebraucht werden. Schwere Hetzhunde, welche nur
zum Niederziehen und Würgen des Wildes und Thieres geschickt sind, und
wohin die Englischen Docken und Bullenbeißer gehören. Leichte
Hetzhunde, welche zum Einhohlen und Stellen des Wildes geschickt sind,
und auch Cours-Hunde genannt werden. Die Hetzhunde für die Hasen und
alles Hochwildbret sind unter dem Nahmen der Windhunde oder Windspiele
am bekanntesten.
Hetzlos (W3) [Adelung]
Hetzlos,
adj. et adv. von dem Hetzriemen los, bey den Jägern. Die Hunde hetzlos
machen, sie von dem Hetzriemen los machen, damit sie dem Wilde
nacheilen können.
Hetzpeitsche (W3) [Adelung]
Die Hetzpeitsche,
plur. die -n, eine große starke Peitsche, wie sie die Jäger bey einer
Hetze zu Pferde zu gebrauchen pflegen.
Hetzplatz (W3) [Adelung]
Der Hetzplatz,
des -es, plur. die -plätze, S. 2. Hetze.
Hetzriemen (W3) [Adelung]
Der Hetzriemen,
des -s, plur. ut nom. sing. bey den Jägern, ein lederner Riemen, woran
die Windhunde geführet werden. Bey dem Leithunde heißt er das
Hängeseil, bey dem Schweißhunde das Seil oder der Fangestrick, bey den
Jagd- und Rüdenhunden aber die Koppel. S. Hetzstrick.
Hetzschirm (W3) [Adelung]
Der Hetzschirm,
des -es, plur. die -e, bey einem Hauptjagen, ein Schirm von Buschwerke
für die Hetzhunde.
Hetzstrick (W3) [Adelung]
Der Hetzstrick,
des -es, plur. die -e, bey den Jägern, ein Seil, an welchem die
Hetzhunde geführet werden.
Heu (W3) [Adelung]
1. Der Heu,
des -es, plur. die -e, eine in Holland übliche Benennung eines
Hochbortes von mittelmäßiger Größe, mit einem flachen Boden, welches
einen Gabelmast, ein Mars- und ein Stagsegel führet. S. Holk und
Huker, welche wenig davon verschieden sind. Es gehöret, der Abstammung
nach, vermuthlich zu dem Geschlechte des Wortes hohl, oder auch zu
hauen. Im Schwed. ist Ho so wohl ein ausgehöhlter Stamm, woraus man
das Vieh tränket, ein Trog, als auch der Canal oder das Gerinne,
welches das Wasser auf das Mühlrad führet.
Heu (W3) [Adelung]
2. Das Heu,
des -es, plur. inus. in weiterer Bedeutung, alles abgehauene und
gedörrete Gras, besonders so fern es zum Futter für das Vieh bestimmet
ist. Heu machen, Heu gewinnen, in der Landwirthschaft, es zubereiten,
und dadurch als sein Eigenthum bekommen, S. Heugewinn. In engerer
Bedeutung führet nur das erste Heu, welches von den zweymähdigen
Wiesen gewonnen, und auch altes Heu genannt wird, diesen Nahmen, im
Gegensatze des Grummetes. In dem Pflanzenreiche kommt dieses Wort auch
in den Nahmen verschiedener Pflanzen vor. So wird das Johanniskraut,
Hypericum L. auch hartes Heu oder Hartheu genannt. Etwa weil es auf
den Wiesen wächset, und ein hartes Heu gibt? Das Bockshorn, Trigonella
Foenum Graecum L. ist unter dem Nahmen des Griechischen Heues bekannt;
in Niedersachsen nennet man es mit einem aus dem Latein. verstümmelten
Nahmen fine Margrete.
Anm. Bey dem Ulphilas Hawi, bey dem Notker
Hauue, im Schwabensp. Hoeuu, in den Monseeischen Glossen Houo, im
Nieders. Hau, im Osnabrück. Hög, Häg, im Holländ. Hoy, im Angels.
Hieg, Hig, im Engl. Hay, im Dän. Hoe, Heu, und Haa, Grummet, im
Schwed. Hö, im Isländ. Hei, im Finnischen Heinae. Casanbonus leitet es
von dem Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, Gras,
Frisch von hägen, schonen, geschontes Gras, Wachter und die meisten
übrigen von hauen, im Alemann. houuen, ab; welche Ableitung dadurch
wahrscheinlich wird, weil man das Gras niemahls eher Heu zu nennen
pfleget, als bis es bereits abgehauen ist, wenn es gleich noch nicht
trocken ist. S. Heuen.
Heuärnde (W3) [Adelung]
Die Heuärnde,
S. Heuernte.
Heubarn (W3) [Adelung]
Der Heubarn,
des -es, plur. die -e, S. Heubucht.
Heubaum (W3) [Adelung]
Der Heubaum,
des -es, plur. die -bäume, ein gerader, starker, langer Baum, womit
ein Fuder Heu gebäumet, d. i. das auf dem Wagen liegende Heu
befestiget wird, indem man den Baum der Länge nach oben auf das Heu
leget, und die beyden Enden mit Stricken fest an den Wagen anziehet.
Der Wiesbaum, Wiesenbaum, verderbt Wieselbaum.
Heubirn (W3) [Adelung]
Die Heubirn,
plur. die -en, eine Art gelblicher Birnen von mittlerer Größe, welche
zu Ende des Augusts reift.
Heublume (W3) [Adelung]
Die Heublume,
plur. die -n, im gemeinen Leben, Blumen, welche um die Heuernte
blühen.
Heuboden (W3) [Adelung]
Der Heuboden,
des -s, plur. die -böden, in der Landwirthschaft, ein Boden, welcher
zur Vewahrung des Heues bestimmt ist.
Heubucht (W3) [Adelung]
Die Heubucht,
plur. die -en, in der Landwirthschaft, eine Bucht, d. i. ein Verschlag
in einem Stalle, oder in einer Scheuer, das Heu daselbst zu verwahren.
S. Bucht. Im Oberd. der Heubarn, S. Barn.
Heubund (W3) [Adelung]
Das Heubund,
des -es, plur. die -bünde, ein Bund Heu, d. i. eine gewisse Menge
vermittelst eines Strohseiles zusammen gebundenen Heues.
Heuch (W3) [Adelung]
Der Heuch,
der Zapfen im Halse, S. Hauk.
Heuchelbuße (W3) [Adelung]
Die Heuchelbuße,
plur. inus. in der Theologie, eine verstellte, mit Heucheley
verbundene Buße; im Gegensatze der wahren Buße.
Heuchel-Christ (W3) [Adelung]
Der Heuchel-Christ,
des -en, plur. die -en, eben daselbst, derjenige, welcher sich im
Äußern als ein Christ stellet, ohne es seiner wahren Gesinnung nach zu
seyn: ein Schein-Christ, im Gegensatze des wahren Christen.
Heucheley (W3) [Adelung]
Die Heucheley,
plur. die -en. 1) In der weitesten Bedeutung, dasjenige Betragen, da
man aus Begierde zu gefallen anders spricht und handelt, als man
denkt, da man aus Verlangen zu gefallen wider seine Überzeugung und
Neigung denkt und handelt; ingleichen, die Fertigkeit so zu handeln.
In engerer Bedeutung, das Betragen, da man aus Begierde zu gefallen,
im Äußern besser zu scheinen sucht, als es die innere Beschaffenheit
verstattet; ingleichen, die Fertigkeit so zu handeln. Es ist nur
Heucheley. Etwas aus Heucheley thun. Suche nicht Ruhm vor den Leuten
durch Heucheley. Sir. 1, 35. In der engsten Bedeutung, in der
Theologie, das Bestreben nach einem bessern Scheine seines Verhaltens
gegen Gott, als es der innern Gemüthsfassung gemäß ist, und die
Fertigkeit dazu. Siehe zu, daß deine Gottesfurcht nicht Heucheley sey,
Sir. 1, 34. Gott weiß wohl, was recht gethan oder Heucheley ist, Kap.
15, 20. In allen diesen Fällen ist der Plural nicht üblich. 2) Ein aus
Heucheley herrührendes Verhalten in einzelnen Fällen, ein
heuchlerisches Betragen in einzelnen Fällen; wo auch der Plural Statt
finden kann. S. Heucheln.
Heuchelglaube (W3) [Adelung]
Der Heuchelglaube,
des -ns, plur. inus. in der Theologie, der falsche aus Heucheley
vorgegebene Glaube; im Gegensatze des wahren Glaubens.
Heucheln (W3) [Adelung]
Heucheln,
verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert. 1) In der
weitesten Bedeutung, schmeicheln, Liebkosungen erweisen, schmeichelnd,
liebkosend bitten, sich freundschaftlich stellen, mit der dritten
Endung der Person; in welcher Bedeutung es im Hochdeutschen wenig mehr
gebraucht wird. Er wird heucheln und gute Worte geben dem Gottlosen,
Dan. 11, 32. Und machen ein löblich Bild des -Königes, auf daß sie mit
Fleiß heucheln möchten dem Abwesenden, als dem Gegenwärtigen, Weish.
14, 17. Und da er bey dem Könige in Gnaden kam, heuchelte er ihm, und
brachte das Hohepriesterthum an sich, 2 Macc. 4, 24. Meinest du er
werde dir viel Flehens machen, oder dir heucheln? Hiob 50, 22. 2) In
engerm Verstande, aus Begierde zu gefallen, anders sprechen und
handeln als man denkt. Der rechtschaffene Mann heuchelt nicht, sondern
spricht, wie es ihm um das Herz ist. Zuweile auch mit der dritten
Endung der Person, einem heucheln, aber mit dem Vorworte gegen, gegen
jemanden heucheln; aber nicht mit dem Vorworte mit, wie es Ps. 12, 3,
und Sprichw. 29, 5 gebraucht wird. 3) In noch engerer Bedeutung, aus
Begierde zu gefallen, sich besser, freundschaftlicher stellen, als man
wirklich gesinnt ist; wo es denn so wohl absolute, als auch mit der
dritten Endung der Person oder dem Vorworte gegen gebraucht wird. 4)
Im engsten Verstande, im Äußern ein besseres Vertragen gegen Gott
zeigen, als die innere Gesinnung verstattet. Das Hauptwort die
Heuchelung ist ungewöhnlich. Siehe Heucheley.
Anm. In unsern ältesten
Schriften kommt dieses Wort nicht vor, so wie es auch den
Niedersachsen unbekannt ist, obgleich die Dänen hykle, und die
Schweden hyckla für heucheln, und Hycklare für einen Heuchler und
Schmeichler gebrauchen. Dieses Stillschweigen macht dessen Abstammung
schwer. Dietrich von Stade leitet es von Gauch, Junius von Angels.
viglian, muthmaßen, errathen, Wachter von - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image -, ähnlich, so wie die Lateiner von similis
simulare gebildet haben, und noch andere von dem Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, ich schmeichele, ab Frisch und
andere sehen es als das Diminut. von hauchen an, schreiben es daher
auch häucheln, und erklären es durch, jemanden einen Bisamhauch
zuwehen. Ihre stimmet dem Martinius bey, der es von dem Holländ. Huik,
ein Mantel, abstammen lässet, mit welchem Worte man auch im
Hochdeutschen figürlich sagt, den Mantel nach dem Winde hängen. Lauter
Ableitungen, denen man das Gezwungene und Seltsame bey dem ersten
Blicke ansiehet. Ungeachtet dieses Wort in unsern ältesten Denkmählern
zur Zeit noch nicht angetroffen worden, so ist es doch vermuthlich
sehr alt, und zu einer Zeit gebildet worden, da man in Deutschland von
dem Bisamhauche noch nichts wußte, gesetzt man hätte ihn auch jemahls
auf diese Art gebraucht, welches in Ansehung der Europäischen Sitten
noch ganz unerworfen ist. Die Mecklenburger gebrauchen für heucheln,
besonders wenn es durch einen verstellten Beyfall geschiehet, ögeln,
Hochd. äugeln, und ein solcher Heuchler heißt bey ihnen Ögler, Schwed.
Öglare, Holländ. Ooghler. Eben dieselben gebrauchen hucheln für
lächeln, so wie in andern Mundarten schmeicheln in eben diesem
Verstande üblich ist. In andern Niedersächsischen Gegenden, besonders
um Hamburg, wird für heucheln oder schmeicheln, fiecheln und fucheln
gebraucht, welches zu fackeln, fachen Fächer u. s. f. gehöret, und
eigentlich sich hin und her schmiegen und biegen bedeutet, welches bey
Hunden und zuweilen auch bey Menschen ein Zeichen der Schmeicheley
ist. Aus diesem fiecheln, fucheln, muß auch das mittlere Latein.
foculare, schmeicheln, hergeleitet werden. Man wähle, welche
Abstammung man will, so wird sie allemahl natürlicher seyn, als die
von Hauch. Siehe auch Schmeicheln, welches mit diesem Worte so wohl in
dessen ersten Bedeutung, als in der Abstammung vieles gemein hat. Aus
allem erhellet, daß die Begierde zu gefallen das unterscheidende
Merkmahl dieses Wortes ist, welches dasselbe von dem Geschlechtsworte
verstellen und Verstellung, und von der Nebengattung gleißen und
Gleißnerey unterscheidet.
Heuchler (W3) [Adelung]
Der Heuchler,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Heuchlerinn, plur. die -en,
eine Person, welche heuchelt, in allen Bedeutungen des Zeitwortes,
besonders in der Religion. Im Notker und Tatian heißt ein Heuchler in
der Religion Kelihseara und Lihhizar, welches mit unserm Gleißner
überein kommt, beym Ottfried aber auch Driagar; so wie in dem 1552 zu
Basel gedruckten N. T. Lutheri Heuchler als ein daselbst unbekanntes
Wort durch Gleißner, Trügner erkläret wird.
Heuchlerisch (W3) [Adelung]
Heuchlerisch,
adj. et adv. einem Heuchler gemäß, ähnlich. Ein heuchlerischer Mensch.
Noch mehr aber, in der Heucheley gegründet. Eine heuchlerische
Gesinnung. Ein heuchlerisches Betragen.
Heuen (W3) [Adelung]
Heuen,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, Heu machen, so daß es alle
zur Zubereitung des Heues nöthigen Beschäftigungen, besonders das
Umwenden, Trocknen und Zusammenbringen des abgehauenen Grases, mit in
sich schließet. Nieders. hauen.
Heuernte (W3) [Adelung]
Die Heuernte,
plur. die -n, die Verfertigung und Einerntung des Heues; ingleichen
die Zeit, wenn das Gras gehauen und zu Heu gemacht wird, besonders in
der engern Bedeutung des Wortes Heu, da denn die Heuernte in den
Junius und Julius fällt. S. Heumonath.
Heufehm (W3) [Adelung]
Der Heufehm,
des -es, plur. die -e, oder der Heufeimen, des -s, plur. ut nom. sing.
S. 3. Fehm.
Heufutter (W3) [Adelung]
Das Heufutter,
des -s, plur. inus. das Heu als ein Futter für das Vieh betrachtet.
Heugabel (W3) [Adelung]
Die Heugabel,
plur. die -n, eine große Gabel mit zwey Zinken an einem langen Stiele,
das Heu damit auf den Wagen und von demselben zu laden; Nieders. die
Hauforke. So fern man auch die Garben damit auf- und abladet, heißt
sie auch die Reichgabel. Das hätte ich mit der Heugabel nicht in ihm
gesucht, im gemeinen Leben, das hätte ich mir auf keine Weise von ihm
vorgestellet.
Heugewinn (W3) [Adelung]
Der Heugewinn,
des -es, plur. inus. die Gewinnung, d. i. Verfertigung und Einerntung
des Heues; die Heuwerbung. Ein Gut hat vielen Heugewinn, wenn es viel
Heu machen kann.
Heuhaufen (W3) [Adelung]
Der Heuhaufen,
des -s, plur. ut nom. sing. Siehe Heuschober.
Heuhechel (W3) [Adelung]
Die Heuhechel, oder Heuhachel,
S. Hauhechel.
Heuland (W3) [Adelung]
Das Heuland,
des -es, plur. die -länder, Land, von welchem das Gras abgemähet und
zu Heu zubereitet wird; Nieders. Mädland, Mäde.
Heuleine (W3) [Adelung]
Die Heuleine,
plur. die -n, in der Landwirthschaft, eine Leine, womit das Heu oder
Stroh auf dem Wagen befestiget wird.
Heulen (W3) [Adelung]
Heulen,
verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert. Es druckt 1)
einen starken, gedehnten, kläglich und zugleich auch widerlich
klingenden Laut aus, welchen ein starker Wind, wenn er sich an einem
Orte fänget, ingleichen die Hunde zu manchen Zeiten, wie auch die
Wölfe, welche auch davon den Nahmen haben, zu machen pflegen, von
denen man daher auch sagt, daß sie heulen. Die Winde heulen durch die
gebogenen Gipfel. In einem dicken Wald, wo Wind und Hunger heulten,
Haged. Wenn man unter den Wölfen ist, muß man mit heulen, man muß sich
in die Zeit schicken. Bey den Jägern heulen auch die Hohl- und
Ringeltauben, wenn sie sich locken, welches von andern rücksen genannt
wird. 2) In engerer Bedeutung, von Menschen, mit lauter und zugleich
kläglicher Stimme weinen, wo dieses Wort einen verächtlichen
Nebenbegriff hat, so wie diese Art zu weinen selbst etwas Niedriges
und Verächtliches verräth; ob es gleich in Luthers Deutschen Bibel
sehr häufig für laut weinen, laut klagen gebraucht wird. Sie heulte
aus voller Lunge. Ein betrübter Esel heulte, weil des Schicksals karge
Hand u. s. f. Haged. Figürlich auch, einen ähnlich widerlichen Laut
von sich geben. Eine verstimmte Orgel heult. Wenn man noch untaugliche
Gesänge in den Kirchen heult.
Anm. Im Nieders. hulen, im Engl. to
howl, im Dän. hyle, im Schwed. ulfwa, im Isländ. ylfa, yla, im
Finnischen ulwon, im Franz. hurler, houler, im Ital. urlare, im Span.
ahullar, aullar, im Latein. ejulare, ululare, im Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image -, im Hebr. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -
, im Arab. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - ; über welche
Übereinstimmung man sich nicht wundern darf, da alle diese Wörter, so
wie gällen, hallen, schallen u. s. f. den Laut nachahmen, welchen sie
ausdrucken.
Heulkreisel (W3) [Adelung]
Der Heulkreisel,
des -s, plur. ut nom. sing. ein hohler Brummkreisel, in welchem die
aufgefangene Luft einen heulenden Laut verursacht. S. Brummkreisel.
Heumacher (W3) [Adelung]
Der Heumacher,
des -s, plur. ut nom. sing. S. Heuvogel.
Heumarkt (W3) [Adelung]
Der Heumarkt,
des -es, plur. die -märkte, in einigen Städten, ein Marktplatz, auf
welchem das Heu verkauft wird, oder doch ehedem verkauft worden.
Heumeister (W3) [Adelung]
Der Heumeister,
des -s, plur. ut nom. sing. an einigen Höfen, z. B. an dem
kaiserlichen Hofe zu Wien, ein Hofbedienter, welcher das für den
Marstall nöthige Heu in seiner Aufsicht und Berechnung hat.
Heumonath (W3) [Adelung]
Der Heumonath,
des -es, plur. die -e, der siebente Monath im Jahre, mit einem
Römischen Nahmen der Julius, weil die Ernte des eigentlichen Heues
gemeiniglich in denselben zu fallen pflegt; daher er auch im mittlern
Lat. Mensis. fenalis genannt wird. Die Deutsche Benennung schreibt
sich schon von Carln dem Großen her, der diesen Monath, dem Eginhard
zu Folge, Hewinmanoth nannte. Hewet, Höwet, Hauwet, Ewenmanoth kommen
in den vorigen Jahrhunderten in eben dieser Bedeutung vor. Im
Dänischen heißt er Hoemaaned.
Heune (W3) [Adelung]
Der Heune,
des -n, plur. die -n, ein nur noch unter dem großen Haufen, besonders
Niedersachsens, übliches Wort, wo es gemeiniglich Hüne lautet, und
verschiedene Bedeutungen hat. 1) Ein Fremder, ein Ausländer.
Wenigstens erkläret Kilian das Niederländische Heyn auf diese Art.
Besonders pflegte man ehedem die Wenden mit diesem Nahmen zu belegen,
da er denn sehr deutlich mit dem Worte Hunne überein kommt. Die Wenden
und Heunen, Avent, bey dem Frisch. 2) Ein Riese, wenigstens leget man
heut zu Tage dem Worte diese Bedeutung bey. Er ist so groß wie eine
Heune. Daher auch die Grabhügel der ehemaligen heidnischen Einwohner
Deutschlandes, welche noch an vielen Orten angetroffen werden, bey dem
großen Haufen unter dem Nahmen der Heunengräber oder Hünengräber,
Hünenbetten, Hünenhügel bekannt sind. Indessen stehet es dahin, ob
diese Bedeutung wirklich alt ist, und ob sie nicht erst in den spätern
Zeiten aus Unkunde der vorigen oder folgenden Bedeutung entstanden
ist. 3) Bey den alten Friesen bedeutete Hüne oder Hünne einen Todten,
und in Gröningen und dem Osnabrückischen wird ein Todtenkleid noch
jetzt ein Hünenkleid oder Heinenkleid genannt. Im Schwedischen ist
Hjon eine jede Person, besonders so fern sie als ein Glied einer
Familie betrachtet wird, und im engsten Verstande ein Knecht; von
welchem alten Worte. Ihres Glossarium nachgesehen werden kann. Im
Englischen ist Heine ein Bauerknecht.
Heupferd (W3) [Adelung]
Das Heupferd,
des -es, plur. die -e, Diminut. das Heupferdchen. 1) Eine im gemeinen
Leben übliche Benennung eines großen Insectes mit vier netzförmigen
Flügeln, mit welchen es einen schwirrenden Laut in der Luft macht,
einem schlanken Leibe von grüner und glänzender Farbe, und
abgesonderten heraus stehenden Augen, welches sich zur Zeit der
Heuernte häufig auf den Wiesen sehen lässet. Libellula grandis L. Es
führet bey dem großen Haufen mancherley seltsame Nahmen, welche zum
Theil von einem alten Aberglauben herrühren, nach welchem man dasselbe
oft für verwünschte und verwandelte Personen hält. So wird es halb
Herr-Gottspferdchen, Gottespferd, Perle, bald des Teufels Reitpferd,
in Jütland Fandens Ridehest, in Bremen das Ritterpferd, ingleichen
Reereer, bald die Jungfer, die verfluchte Jungfer, die Nymphe im
Franz. Demoiselle, in Sachsen die Drachenhure, in der Mark Brandenburg
Schillebold u. s. f. genannt. 2) An einigen Orten führet auch die
Heuschrecke diesen Nahmen. S. dieses Wort.
Heurath (W3) [Adelung]
Die Heurath,
u. s. f. S. in Heirath.
Heuraufe (W3) [Adelung]
Die Heuraufe,
plur. die -n, in der Landwirthschaft, eine Raufe, in welcher dem Viehe
das Heu vorgestecket wird; die Raufe.
Heure (W3) [Adelung]
Die Heure,
S. die Heuer.
Heurechen (W3) [Adelung]
Der Heurechen,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Rechen, das Heu damit auf den Wiesen
zusammen zu kehren.
Heurecht (W3) [Adelung]
Das Heurecht,
des -es, plur. inus. das Recht, das auf einer Wiese wachsende Gras zu
Heu zu machen. Eine Wiese hat Heurecht, wenn sie nur so lange gehäget
werden darf, bis sie gemähet und das Heu eingebracht worden. Im
Gegensatze des Gartenrechtes.
Heuren (W3) [Adelung]
Heuren,
S. Heuern.
Heurig (W3) [Adelung]
Heurig,
S. Heuerig.
Heusamen (W3) [Adelung]
Der Heusamen,
des -s, plur. inus. 1) Der Samen derjenigen Grasarten, welche ein
gutes Heu geben. In weiterer Bedeutung wird in der Landwirthschaft der
Samen von allen auf den Wiesen wachsenden Kräutern und Pflanzen
Heusamen genannt, in so fern er mit dem Heu eingeführet wird, auf den
Böden ausfällt und daselbst liegen bleibt. 2) An einigen Orten ist der
Sichelklee, der auf den Wiesen wächset, und ein gutes Futterkraut ist,
Medicago falcata L. unter dem Nahmen des Schwedischen Heusamens;
vermuthlich, weil man den Samen dazu aus Schweden bekommen.
Heuschaube (W3) [Adelung]
Die Heuschaube,
plur. die -n, S. Hägewisch.
Heuscheibe (W3) [Adelung]
Die Heuscheibe,
plur. die -n, in der Landwirthschaft, runde Haufen oder vielmehr
Scheiben, welche fünf bis acht Klafter im Umkreise haben, aber nur
eine halbe Elle hoch sind, und aus den Wetterhaufen des gemäheten
Heues gemacht werden; Flatschen, Schöberflatschen, Schöberflecke. Wenn
das Heu völlig trocken ist, werden aus diesen Heuscheiben die
Heuschöber zusammen gesetzt.
Heuschein (W3) [Adelung]
Der Heuschein,
des -es, plur. die -e, der Schein, d. i. Neumond, in dem Julius oder
Heumonathe, S. Schein.
Heuschel (W3) [Adelung]
Der Heuschel,
des -s, plur. inus. S. Hauhechel.
Heuscheuer (W3) [Adelung]
Die Heuscheuer,
plur. die -n, eine besondere, zur Aufbehaltung des Heues bestimmte
Scheuer, dergleichen man besonders in Thiergärten und Gehägen zum
Behuf des Wildes hat; im gemeinen Leben die Heuscheune.
Heuschlag (W3) [Adelung]
Der Heuschlag,
des -es, plur. die -schläge, S. Hägeschlag.
Heuschober (W3) [Adelung]
Der Heuschober,
des -s, plur. die -schöber, in der Landwirthschaft, große, runde, oben
spitz zugehende Haufen, welche von dem völlig getrockneten Heue aus
den Heuscheiben auf den Wiesen zusammen gesetzet werden, bis man es
nach Bequemlichkeit einführen kann; der Heuhaufen, Heuschock,
Heustock, im Oberd. auch ein Tristen, im Osnabrück. Duuf, Röckel,
dagegen die Wetterhaufen im Stadischen Rucken genannt werden.
Heuschoppen (W3) [Adelung]
Der Heuschoppen,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Schoppen, das Heu darin aufzubehalten.
Ingleichen ein Schoppen, worin das Wildbret im Winter mit Heu
gefüttert wird; ein Wildschoppen. Im gemeinen Leben ein Heuschuppen.
Heuschrecke (W3) [Adelung]
Die Heuschrecke,
plur. die -n, Diminut. das Heuschreckchen, ein bekanntes Insect mit
ganz harten Flügeldecken, einem niedergebogenen Kopfe mit Kiefern und
vier Fühlspitzen, und langen Springfüßen, mit welchen es sehr weit
springen kann. Gryllus L. Es gibt über sechzig Arten derselben, welche
aber größten Theils in Asien einheimlich sind, wo sie gegessen werden,
und von welchen die eine Art Gryllus cristatus L. oft große
verwüstende Züge nach Europa anstellet. Eine Art derselben, hält sich
vornehmlich auf den Wiesen und unter dem Heue bey uns einzeln auf;
woher auch die erste Hälfte ihres Nahmens rühret. Die zweyte Hälfte
ist schrecken, springen, einem vorzüglich unterscheidenden Merkmahle
dieses Insectes, welches daher schon in dem Tatian Heuuiskrekio und
bey dem Notker Matoscregh, von Matte, Wiese, genannt wird; S.
Schrecken. Bey dem letztern heißt es auch Hoistalfel, (Hoistaffel,)
Hestafele, bey den Schwäbischen Dichtern Hoestiuffel, im Angels.
Gaerstapa, von staffeln, stapeln, welches noch im Niedersächsischen
mit langen Füßen einher gehen bedeutet. Noch jetzt werden sie an
einigen Orten Stapeln, an andern Grashüpfer, Heupferde, im
Niedersachsen Sprenger, Sprinken, Heuspringer, Springsel, Springhähne,
Springstapel, Kohlsprenger, im Friesischen Gesprenger, im Dän.
Grashoppe, Hoeskrükke, im Schwed. Gräshoppa, im Franz. Sauterelle, von
sauter, springen, genannt. Wenn dieses Wort an einigen Orten
Haferschrecke lautet, so rühret die erste Hälfte entweder von dem
alten Hawi, Heu, her, oder auch, weil sie oft dem Hafer Schaden
zufügen. Übrigens ist dieses Wort im Oberdeutschen auch männlichen
Geschlechtes, der Heuschreck, des -es, plur. die -e.
Heuschreckenbaum (W3) [Adelung]
Der Heuschreckenbaum,
des -es, plur. die -bäume, ein Baum in dem mittägigen Amerika, welcher
das in den Apotheken bekannte Gummi Animä gibt; Hymenaea L. Von andern
wird die Honigerbse, welche gleichfalls ein Amerikanischer und
Ostindischer Baum ist, Gleditsia Triacanthos L. mit diesem Nahmen
beleget.
Heuschuppen (W3) [Adelung]
Der Heuschuppen,
S. Heuschoppen.
Heuseil (W3) [Adelung]
Das Heuseil,
des -es, plur. die -e, in der Landwirthschaft, ein Seil, womit der
Heubaum auf einem Fuder Heu oder Stroh befestiget wird.
Heustock (W3) [Adelung]
Der Heustock,
des -es, plur. die -stöcke, S. Heuschober und Stock.
Heute (W3) [Adelung]
Heute,
in einigen Fällen auch nur heut, ein Nebenswort der Zeit, an dem
gegenwärtigen Tage, an diesem Tage; im Gegensatze des gestern und
morgen. 1) Eigentlich. Ich habe ihn heute noch nicht gesehen. Wirst du
heute noch kommen? Heute Morgen, heute früh, heute Abend, heute
Mittag, heute Nacht, diesen Morgen u. s. f. wenn sie zu dem
gegenwärtigen Tage gehören, sie mögen übrigens verflossen seyn, oder
noch bevor stehen. Für heute hat er sich schon empfohlen. Für heute
ist es genug. Dahin auch die sprichwörtlichen R. A. Heute mir, morgen
dir; heute roth, morgen todt. Heute König, morgen todt, Sir. 10, 12.
Heut oder morgen, d. i. künftig einmahl. Heut oder morgen möchten eure
Kinder zu unsern Kindern sagen, Jos. 22, 24. Wenn er heut oder morgen, sterben sollte. Er mag nun heut oder morgen kommen, er mag kommen,
wenn er will. Lieber heut als morgen, je eher, je lieber. Er ist so
vergafft in sie, daß er sie lieber heut als morgen nähme, Less. 2)
Heut zu Tage, zu der gegenwärtigen Zeit in welcher wir leben, heutigen
Tages.
Anm. Bey dem Kero hiutu, bey dem Ottfried und Notker hiuto,
hiut, bey dem Ulphilas hita. Es ist ohne Zweifel aus dem alten
Fürworte ha, he, hi, dieser, Hebr. - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image -, und Tag, mit Verschluckung des Hauchlautes, so wird
das Latein, hodie aus hoc die, zusammen gezogen. Ähnliche
Zusammenziehungen sind heint, für diese Nacht, und heuer, für dieses
Jahr. Die Niedersachsen gebrauchen dafür van, van Dage, oder dalink,
heute, van der Weke, diese Woche, vant Jahr, heuer, van der Tydt,
jetzt. Da dieses Fürwort ehedem auch hin lautete, wie aus dem
Gothischen hina dag, für heute, erweislich ist, so lautet dieses Wort
auch in den gemeinen Mundarten noch häufig heint, heunt und hinte.
Denke, wenn er sich im Zorn erregte, Über dir heunt das Gerichte
hegte, Gryph. S. Heint. Das verkürzte heut für heute wird außer den
oben angeführten sprichwörtlichen R. A. und außer der Dichtung am
sichersten vermieden. Das verlängerte Oberdeutsche anheut für heute
kann man den Kanzelleyen überlassen.
Heutig (W3) [Adelung]
Heutig,
das Beywort von dem vorigen Nebenworte, was an dem gegenwärtigen Tage
ist oder geschiehet, an demselben gewesen oder geschehen ist. Der
heutige Tag, in der feyerlichen Sprechart für das kürzere heute. Mein
heutiger Traum, welchen ich heute Nacht gehabt habe. Der heutige
Unfall, der mir oder ihm heute begegnet ist. Heutiges Tages,
figürlich, zu der gegenwärtigen Zeit, in der Zeit in welcher wir
leben, heut zu Tage. Alle diese Gebräuche sind heutiges Tages nicht
mehr üblich.
Anm. Schon im achten Jahrhunderte in der Fränkischen
Mundart heidig, in dem Tatian aber hiutlih. Bey dem Notker sind
hiutiga chiudeli, Kinder, welche erst Einen Tag alt sind.
Heuvogel (W3) [Adelung]
Der Heuvogel,
des -s, plur. die -vögel, ein Nahme, welcher im gemeinen Leben dem
Bienenfraße, einer Art Bracher oder Brachvögel gegeben wird, welcher
an andern Orten auch der Heumacher, Heumäher heißt, Merops Apiaster L.
Heuwage (W3) [Adelung]
Die Heuwage,
plur. die -n, eine große Wage, auf welcher man das Heu zu ganzen
Fudern wägen kann; ingleichen dasjenige Gebäude, in welchem sie sich
befindet.
Heuwerbung (W3) [Adelung]
Die Heuwerbung,
S. Heugewinn und Werben.
Heuwiese (W3) [Adelung]
Die Heuwiese,
plur. die -n. 1) Eine Wiese welche Heurecht hat, d. i. von welcher das
Gras zu Heu gemacht werden darf; zum Unterschiede von denjenigen
Wiesen, welche zu allen Zeiten für das Vieh offen stehen müssen. 2)
Eine einhauige Wiese, welche nur Heu im ersten Verstande gibt: zum
Unterschiede von den Grummetwiesen.
Heuzehente (W3) [Adelung]
Der Heuzehente,
des -n, plur. die -n, der Zehente, welcher von dem Heue gegeben wird.
Hexe (W3) [Adelung]
1. Die Hexe,
der Kniebug, S. Häkse.
Hexe (W3) [Adelung]
2. Die Hexe,
plur. die -n, eine noch im gemeinen Leben und der vertraulichen Sprechart übliche Benennung einer Zauberinn. Figürlich auch eine
listige verschlagene Weibesperson; ingleichen im verächtlichen
Verstande, eine alte Frau. Daß doch immer die alte Hexe dabey seyn
muß! Weiße. Auch die großbärtige Schwalbe, welche auch unter dem
Nahmen des Milchsaugers, Ziegensaugers, Kindermelkers, Nachtvogels u.
s. f. bekannt ist, Hirundo caprimulga Klein wird häufig Hexe genannt,
weil sie, dem Wahne des großen Haufens nach, den Menschen und Thieren
zur Nachtzeit die Milch aussaugen soll.
Anm. Dieses Wort lautet im
Angels. Haegesse, Haegtys, im Holländ. Heckse, im Engl. nur Hag, im
Dän. Hexe, im Schwed. Hexa, im Span. Hechissera. Wachter leitet es von
Hag, Haug, Hug, Gemüth, Nachdenken her, so daß eine Hexe eigentlich
eine kluge oder weise Frau bedeutet habe, Skinner von dem Latein.
Saga; Frisch von dem alten egislik, fürchterlich, Egise, Schrecken, S.
Ekel und Häßlich; Ihre von dem Isländ. hagur, klug, erfahren,
künstlich, welches mit Wach- ters Ableitung überein kommt. Die Angels.
Schreibart Haegesse, welche die älteste ist, scheinet wirklich die
noch in Niedersachsen übliche weibliche Endung -sche zu verrathen, z.
B. Schneidersche, für Schneiderinn. Das männliche Hag, jetzt Hake, ist
noch im Schwed. üblich, wo es aber im nachtheiligen Verstande einen
Betrieger, eine Schalk, bedeutet. Übrigens wird eine Hexe in Schlesien
eine Bielweise, (im Slawonischen ist bielo weiß,) im Österreichischen
eine Bockschickerinn, in Oberschwaben eine Druth, bey dem Pictorins
ein Galsterweib, von dem veralteten galstern, bezaubern, im Fries.
Wicke, im Angels. Wicca, Engl. Witch u. s. f. genannt. Eine Erzhexe
heißt im Nieders. eine Strahlhexe. S. Zaubern und Schwarzkünstler.
Hexen (W3) [Adelung]
Hexen,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, zaubern, im gemeinen Leben
und der vertraulichen Sprechart. S. das vorige, ingleichen Anhexen,
Behexen, Verhexen.
Hexenbaum (W3) [Adelung]
Der Hexenbaum,
des -es, plur. die -bäume, in einigen Gegenden, der Vogelkirschbaum,
Prunus Padus avium, dessen Frucht in einigen Oberdeutschen Gegenden
auch Elxe, Elex, Ahlkirsche u. s. f. genannt wird. S. Vogelkirsche.
Hexenbutter (W3) [Adelung]
Die Hexenbutter,
plur. car. im gemeinen Leben, eine Benennung derjenigen Butter, welche
zu weich und noch mit Buttermilch vermischt ist; Drachenbutter.
Hexenfahrt (W3) [Adelung]
Die Hexenfahrt,
plur. die -en, die erdichtete Fahrt oder Reise der Hexen in der
Walpurgis Nacht. In Ober- und Niedersachsen hält man den Bloxberg für
ihren Versammlungsort. In andern Provinzen hat man dafür andere Berge.
Hexengeschichte (W3) [Adelung]
Die Hexengeschichte,
plur. die -n, erdichtete Geschichten von Hexen und ihren
Bezauberungen; das Hexenmährchen.
Hexenkarte (W3) [Adelung]
Die Hexenkarte,
plur. die -n, S. Hexenspiel.
Hexenkraut (W3) [Adelung]
Das Hexenkraut,
des -es, plur. inus. 1) Eine Pflanze, welche in den Hainen des
mitternächtigen Europa wild wächset; Circaea L. weil sich, wie
Boerhaave glaubt, die Früchte dieser Pflanze an die Kleider anhängen, und sie dadurch an sich ziehen, wie die Zauberinn Circe die Leute an
sich zu ziehen gewußt. Sie wird auch Stephanskraut genannt. 2) Auch
der krause Rainsarn, Tanacetum crispum L. ist, so wie das Farnkraut,
unter diesem Nahmen bekannt, weil man sie ehedem sehr zum Aberglauben
mißbrauchte. S. Farnkraut.
Hexenmännchen (W3) [Adelung]
Das Hexenmännchen,
S. Alraun 2.
Hexenmeister (W3) [Adelung]
Der Hexenmeister,
des -s, plur. ut nom. sing. im gemeinen Leben und der vertraulichen
Sprechart, ein Zauberer, eine Hexe männlichen Geschlechtes. S. Hexe.
Hexenprobe (W3) [Adelung]
Die Hexenprobe,
plur. die -n, die Probe, welche man ehedem bey den noch üblichen
Hexen-Prozessen, mit den angeklagten Hexen anzustellen pflegte, indem
man sie gebunden auf das Wasser warf. S. Wasserprobe.
Hexen-Prozeß (W3) [Adelung]
Der Hexen-Prozeß,
des -sses, plur. die -sse, ein in einigen Gegenden, z. B. in Baiern,
ähnliches Kartenspiel, welches mit 36 Karten gespielet wird, welche
allerley Männer, zwey Hexen und zwey Hanswurste vorstellen, und
Hexenkarten heißen.
Hexenstich (W3) [Adelung]
Der Hexenstich,
des -es, plur. die -e, eine Art der Nähterey, welche lauter kleine
Löcher in der Naht läßt.
Hexenstrang (W3) [Adelung]
Der Hexenstrang,
des -es, plur. mus. eine Benennung der Waldrebe, Clematis vitalba L.
welche auch Hurenstrang, Hagseil, von Hag, ein Zaun, weil sie gern an
den Zäunen wächset, Teufelszwirn u. s. f. genannt wird. S. Waldrebe.
Hexentanz (W3) [Adelung]
Der Hexentanz,
des -es, plur. die -tänze, der erdichtete Tanz der Hexen in der
Walpurgis-Nacht auf dem Bloxberge und andern deßhalb beysichtigten
Örtern.
Hexerey (W3) [Adelung]
Die Hexerey,
plur. die -en. 1) Die Zauberey, die Hervorbringung gewisser Wirkungen
durch Hülfe des Teufels, und die Fertigkeit dazu; ohne Plural. Hexerey
treiben, mit etwas Hexerey treiben. Der Hexerey verdächtigt seyn.
Geschwindigkeit ist keine Hexerey. Das gehet ohne Hexerey zu. 2) Eine
einzelne Handlung, eine einzelne Wirkung dieser Art; mit dem Plural.
Heye (W3) [Adelung]
Die Heye,
plur. die -n, ein Nahme verschiedener hölzerner Werkzeuge zum Schlagen
oder Stoßen. So wird in den Salzkothen der kleine hölzerene Hammer an
einem Stiele, womit der Schöp von den Salzpfannen abgeschlagen wird,
die Heye, Hege genannt. Die Beutheye oder Pochheye der Böttcher ist
ein hölzerner Schlägel, womit sie die Reife antreiben. Auch die
Handramme der Pflas=terer, welche sonst auch die Jungfer heißt, Franz.
Demoiselle, wird an einigen Orten die Heye genannt, Franz. Hie. Es
stammet von hauen ab, so fern solches ehedem auch schlagen bedeutete,
wie aus der Haue der Bergleute erhellet, welche gleichfalls ein
hölzerner Hammer ist, womit die Eisensteine gepocht werden.
Hie (W3) [Adelung]
Hie,
S. Hier.
Hieb (W3) [Adelung]
Der Hieb,
des -es, plur. die -e, von dem Zeitworte hauen. 1) Die Handlung des
Hauens; ohne Plural. Auf den Hieb fechten. 2) Ein mit einem hauenden
Werkzeuge gegebener Schlag. Der Hieb ging vorbey. Jemanden einen Hieb
geben. Einem Hiebe ausweichen. Viel Hiebe nach jemanden thun. Den Kopf
auf Einen Hieb abhauen. Der Baum fällt nicht von Einem Hiebe. Auch ein
Schlag, welcher mit einem schlagenden Werkzeuge und aus gereckten Arme
gegeben wird. Ein Hieb mit der Peitsche, mit der Ruthe, mit dem
Stocke. Ingleichen, ein nachdrücklicher aber versteckter Verweis,
welchen man, wenn er gelinder ist, auch einen Stich zu nennen pfleget.
Jemanden einen Hieb geben. 3) Die dadurch verursachte Wunde, der
Eindruck, welchen ein Hieb macht. Einen Hieb im Gesichte haben. Man
siehet noch alle Hiebe in dem Baume. Die Hiebe in einer Feile. Auch
collective in Ansehung der Beschaffenheit. Die Plattenfeile der
Schlösser hat einen weit feinern Hieb, als die Vorfeile. 4) Im
Forstwesen, ein Bezirk im Walde, wo Holz gefället werden soll, wo es
gefället wird, oder wo es ehedem gefället worden, und der auch ein Hau
ein Gehau, eine Hauung, ein Holzschlag, ein Schlag genannt wird. Einen
Wald in zehen Hiebe theilen. Die Zimmerhiebe in dem Tangelholze
anordnen, die Schläge, wo Zimmerholz gefället werden soll. Ein alter
Hieb, wo ehedem Holz gefället worden, und welcher so lange ein Hieb
heißt, bis das junge Holz wieder zu Stangen aufgewachsen ist. S. Hauen
und Hiebig.
Hiebevor (W3) [Adelung]
Hiebevor,
S. Hier.
Hiebig (W3) [Adelung]
Hiebig,
adj. et adv. welches nur im Forstwesen üblich ist. Ein hiebiger
Schlag, wo Holz gefället werden kann. S. Haubar und Althiebig.
Hief (W3) [Adelung]
Der Hief,
des -es, plur. die -e, bey den Jägern, derjenige Laut, welcher aus dem
Hiefhorne gestoßen wird; der Jagdhief, Hiefstoß. Ein langer,
einfacher, kurzer, doppelter Hief, ein solcher heraus gestoßener Laut.
Der Hennebergische Hief, welcher aus drey reinen langen Hiefen
bestehet.
Anm. Es ahmet den Laut nach, welcher aus den Jagdhörnern
gestoßen wird, und wird daher von einigen unrichtig Hift und Hüft
gesprochen und geschrieben. Im Engl. ist to hoop und im Franz. houper
schreyen. S. Hiefhorn.
Hiefhorn (W3) [Adelung]
Das Hiefhorn,
(nicht Hüfthorn,), des -es, plur. die -hörner, dasjenige gerade Horn,
dessen sich die Jäger bedienen, die bey der Jagd nöthigen Zeichen
darauf zu geben. Sie werden von den Spitzen der großen Ochsenhörner
verfertiget, und an dem Hornfessel über die linke Achsel getragen. Die
Zinken, Mittelhörner; Rüdenhörner und Flügelhörner sind besondere
Arten der selben.
Hiefriemen (W3) [Adelung]
Der Hiefriemen,
des -s, plur. ut nom. sing. derjenige lederne Riemen, woran das
Hiefhorn von den Jägern getragen wird, und welcher am häufigsten das
Hornfessel heißt. S. dieses Wort.
Hiefstoß (W3) [Adelung]
Der Hiefstoß,
des -es, plur. die -stöße, S. Hief.
Hieke (W3) [Adelung]
Die Hieke,
plur. die -n, ein im Bergbaue übliches Wort, einzelne Körner oder
kleine Stücke eines Minerales, wenn sie in andern Mineralien
angetroffen werden, zu bezeichnen. So werden die Eisenkiese, welche
zuweilen stückweise im Thone brechen, die Kupferkörner im Schiefer u.
s. f. Eisenhieken, Kupferhieken, oder nur schlechthin Hieken genannt.
Es scheinet zu dem Geschlechte der Wörter Hauk, welches im gemeinen
Leben auch Hüch und Hük lautet, Hügel, Hoch u. s. f. zu gehören. S.
Hauk.
Hienieden (W3) [Adelung]
Hienieden,
S. das folgende, ingleichen Nieden.
Hier (W3) [Adelung]
Hier,
ein bestimmendes Nebenwort des Ortes, welches sich auf die redende
Person beziehet, ein Seyn, eine Ruhe an demjenigen Orte, in welchem
sie sich befindet, zu bezeichnen. 1. Eigentlich, für an diesem Orte;
im Gegensatze des da und dort. Hier ist gut wohnen. Hier bin ich. Ist
niemand mehr hier? Hier auf dem Tische sehe ich nichts. Von hier aus,
von diesem Orte aus. Weit von hier. Da der Ort oder Raum, in welchem
man sich befindet, sehr unbestimmt ist, so kann auch das hier in einem
verschiedenen Umfange gebraucht werden, je nach dem man den Umfang des
Raumes in Beziehung auf sich groß oder klein annimmt. Hier (in dieser
Stadt) gibt es viele Ärzte. Hier (in diesem Lande) wachset kein Wein.
Hier zu Lande, in diesem Lande, worin ich mich befinde. Wir haben hier
keine bleibende Stätte, auf dieser Welt. Hier zeitlich und dort
ewiglich. Zuweilen bezeichnet es auch den nächsten Ort, in Absicht auf
den Redenden, im Gegensatze des durch dort oder da ausgedruckten
entferntern. Bald hier, bald da, bald an diesem, bald an jenem Orte.
Er sah bald in das Thal und bald den Berg hinan, Hier (an dem Berge)
traf er Schwierigkeit, und dort (in dem Thale) Vergnügen an, Gell.
Wohin auch das hier und da gehöret, verschiedene Örter von
unbestimmter Zahl, Lage und Beschaffenheit zu bezeichnen, wofür auch
hin und wieder üblich ist. Er hat hier und da Schulden gemacht, an
verschiedenen Orten. Am häufigsten mit dem Nebenbegriffe der
Wenigkeit; daher verschiedene Stellen in der Deutschen Bibel, wo
dieser Ausdruck ohne diesen Nebenbegriff vorkommt, wie Es. 18, 2, 2
Kön. 3, 16, Kap. 21, 16, im Hochdeutschen fremd klingen. Dieses
Nebenwort lässet sich auch mit verschiedenen andern Nebenwörtern des
Ortes in Gesellschaft bringen; die obige Lage in Absicht auf den
Redenden näher zu bestimmen. Hier außen, für hier außerhalb, oder hier
draußen. Hier nieden, im Oberdeutschen und der höhern Schreibart der
Hochdeutschen, hier unten, und figürlich, hier auf dieser Welt, S.
Nieden, welches schon bey dem Ottfried hiar nidana lautet. Hier oben,
hier unten u. s. f. welche von manchen ohne Noth als Ein Wort,
hieraußen, hienieden, hieroben, hierunten, und im Oberdeutschen mit
Auslassung des r hienieden, hieoben, hieunten, geschrieben werden, da
sie doch zwey verschiedene Ne- benwörter sind, welche eben so wenig
zusammen gezogen werden können, als dort oben, dort unten, u. a. m. 2.
Figürlich. 1) Von der Sache, diese Sache, die gegenwärtige Sache, die
Sache von welcher man spricht, oder nächst vorher gesprochen hat, zu
bezeichnen. Für die Ruhe meines Herzens wäre es besser hier zu irren,
in dieser Sache. Die Gefahr einer ewigen Trennung - hier (in dieser
Trennung) liegt das Schreckliche, Weiße. Hier muß man nicht scherzen,
in dieser Sache. Hier ist viel zu bedenken, bey dieser Sache.
Besonders in Verbindung mit Vorwörtern, welche die dritte und vierte
Endung erfordern, wo sich hier alle Mahl auf die gegenwärtige oder
doch nächst vorher gemeldete Sache beziehet, und gleichsam darauf
weiset, so wie das da und in manchen Fällen dar, in eben derselben
Verbindung sich auf eine entferntere Sache beziehet. Dergleichen sind
hierauf, hieran, hieraus, hierbey, hiergegen, hierher, hierhin,
hiermit u. s. f. welche im folgenden besonders vorkommen, und wahre
Zusammensetzungen sind, weil hier in denselben ein
Demonstrativo-Relativum, die Bedeutung folglich elliptisch ist,
dagegen es in Verbindung mit Nebenwörtern, hier oben, hier unten u. s.
f. bloß demonstrativ ist. Mit welchen Zusammensetzungen aber nicht
diejenigen Fälle verwechselt werden müssen, wenn das Vorwort zu dem
Zeitworte gehöret. Der Balken lieget hier auf, von aufliegen. Es gehet
hier ab. 2) Von einer Zeit. Vater die Stunde ist hie; (hier,) daß du
deinen Sohn verklärest, Joh. 17, 1. Im Hochdeutschen nur noch in
denjenigen Fällen, wo es die gegenwärtige Zeit und Sache zugleich,
oder vielmehr eine Ordnung, bezeichnet. Hier (bey diesen Worten,
jetzt) konnte sie sich der Thränen nicht länger enthalten. Hier warf
er einen Seitenblick auf den Spiegel. Dahin gehöret auch das
Oberdeutsche hier bevor, ober hie bevor, für vor diesem, so wohl von
der Zeit, als auch von der Sache, im vorigen, welches von einigen zur
Ungebühr in hiebevor zusammen gezogen wird, und schon bey den
Schwäbischen Dichtern hiebeuore, hie bevorn, hi bi vor, lautet. Durh
das ich froide hiebevor ie gerne pflae, Reinmar der Alte. S. Bevor.
Anm. 1. Dieses Nebenwort bezeichnet eigentlich ein Seyn oder Ruhen an
dem gegenwärtigen Orte, in Absicht auf die redende Person; so wie her
eine Bewegung nach diesem hier. Es kann also eigentlich und für sich
allein keinen Zeitwörtern, welche eine Bewegung bedeuten, zugegeben
werden. Ich höre, daß er oft hier auf unser Gut kommt, ist daher
unrichtig. Soll es eine Bewegung in Absicht auf den gegenwärtigen Ort
bestimmen, so müssen andere Vorwörter dazu kommen. Ich höre, daß er
oft hierher auf unser Gut kommt. Er reisete hierdurch, besser getheilt
hier, durch. Er ging von hier aus weiter.
Anm. 2. Weil hier, nicht so
wie her, als ein Vorwort gebraucht wird, sondern ein eigentliches
wahres Nebenwort ist, so wird es auch mit Zeitwörtern der Ruhe
niemahls zusammen gezogen. Ich werde bald hier seyn; du sollst hier
bleiben; wirst du noch lange hier stehen? Wohl aber, wenn sie im
Infinitiv als Hauptwörter gebraucht werden. Bey meinem Hierseyn. Anm.
3. Wenn dieses Nebenwort mit Vorwörtern zusammen gesetzet wird, so hat
es den Ton, wenn das Wort den Satz anfängt. Stehet es aber am Ende
eines Satzes, so liegt der Ton auf dem Vorworte. In der Mitte eines
Satzes hängt die Stelle des Tones von dem Nachdrucke ab, womit man das
hier ausspricht. In, hieran liegt mir nichts, hat die erste, und in es
liegt mir nichts hieran, die letzte Sylbe den Ton. In, du
mußt hieran nicht weiter denken, kann ihn so wohl die erste als letzte
haben.
Anm. 4. Dieses Nebenwort lautet schon bey dem Kero hiar, im
Isidor hear, bey dem Ottfried und andern hiar, bey dem Ulphilas her,
im Holländ. und Nieders. hier, her, im Angels. haer und her, im Engl.
here, im Schwed. und Dän. gleichfalls nur her; woraus zugleich
erhellet, daß es von her ursprünglich nicht verschieden ist, obgleich
jetzt beyde nicht ohne einen sehr merklichen Fehler verwechselt werden
können. Es ist ohne Zweifel aus dem alten Pronomine ha, hi, he,
dieser, und Ar. area, so fern es ehedem überhaupt einen Ort bedeutete,
( S. Hausflur und Ort,) zusammen gesetzet. Dieses alte Pronomen ist
unter andern auch noch aus den Zusammensetzungen hieran, hierauf,
hieraus u. s. f. ersichtlich, wo es sich am häufigsten auf eine Sache
beziehet, für, an dieser Sache u. s. f. Die Oberdeutsche Mundart
lässet dieses r, welches gewiß nicht überflüssig ist, gern weg, daher
dieses Nebenwort in der Deutschen Bibel noch so oft hie lautet;
welches aber im Hochdeutschen fehlerhaft ist, ungeachtet das hia in
der Fränkischen Mundart schon im 8ten Jahrhunderte vorkommt; auch das
dar, als der Gegensatz des hier, sein r gern verbeißet. Die gemeinen
Mundarten treiben die Verstümmelung noch weiter, indem man für hier
über, hier oben, hier unten, oft genug rüber, hoben und hunten höret.
Siehe auch Hiesig.
Hierab (W3) [Adelung]
* Hierab,
adv. demonstr. relat. welches aber nur im Oberdeutschen für hiervon,
hieraus, üblich ist. S. Ab.
Hieran (W3) [Adelung]
Hieran,
adv. demonstr. relat. an diesem Orte. Hieran habe ich mich gestoßen.
Hieran blieb das Kleid hangen. Noch mehr, an diese Sache, an dieser
Sache, zum Unterschiede von dem entferntern daran. Hieran ist mir
nichts gelegen. Man muß hieran nicht weiter denken. Ich zweifele noch
sehr hieran. Hieran wird nicht mehr gedacht. S. An und Daran.
Hierauf (W3) [Adelung]
Hierauf,
adv. demonstr. relat. für auf diese Sache, auf dieser Sache; so wohl
der Zeit, als der Ordnung und dem Gegenstande nach. Hierauf (auf diese
Arbeit) muß man ein wenig ruhen. Was sagte er hierauf? Hierauf wußte
er nichts zu sagen. Hierauf darfst du dich nicht verlassen. Er ist
stolz hierauf. S. Auf.
Hieraus (W3) [Adelung]
Hieraus,
adv. demonstr. relat. aus diesem Orte; zum Unterschiede von daraus.
Von hieraus kann man die ganze Stadt übersehen. Noch mehr figürlich,
aus dieser Sache. Hieraus ist zu schließen. Das folget hieraus nicht,
das folget nicht hieraus. Du siehest hieraus, was u. s. f. S. Aus und
Daraus.
Hieraußen (W3) [Adelung]
Hieraußen,
besser hier außen, S. Hier 1.
Hierbevor (W3) [Adelung]
Hierbevor,
besser hier bevor, S. Hier 2. 2).
Hierbey (W3) [Adelung]
Hierbey,
adv. demonstr. relat. bey diesem Orte; zum Unterschiede von dabey.
Hierbey lieget nichts. Ingleichen figürlich, bey dieser Sache. Hierbey
mißfällt mir auch dieses. Erinnerst du dich hierbey keiner Sache? S.
Bey und Dabey.
Hierdurch (W3) [Adelung]
Hierdurch,
adv. demonstr. relat. durch diesen Ort; im Gegensatze des dadurch.
Gehe mir nicht hierdurch, sondern dadurch, wo beyde aber besser
getheilet werden, hier durch und da durch; so wie es in, wir reisen
hier durch, zu dem Zeitworte durchreisen gehöret. Figürlich, durch
diese Sache. Hierdurch kannst du es erhalten. Laß dich hierdurch nicht
irre machen. S. Durch und Dadurch.
Hierein (W3) [Adelung]
Hierein,
adv. demonstr. relat. in dieses, in diesen Ort, in diese Sache; zum
Unterschiede von darein. Hierein gehen nicht mehr als sechs Maß.
Hierein willige ich nicht. Ich gebe meinen Willen nicht hierein.
Dieses Nebenwort kann nur ge- braucht werden, wenn in die vierte
Endung erfordert; nimmt es die dritte zu sich, so stehet hierin.
Hierfür (W3) [Adelung]
Hierfür,
adv. demonstr. relat. für dieses; zum Unterschiede für dafür. Hierfür
will ich vier Thaler geben. Hierfür ist nichts besser als Geduld. Ich
kann nichts hierfür. Im Hochdeutschen kommt es nur selten vor. S. Für
und Dafür.
Hiergegen (W3) [Adelung]
Hiergegen,
adv. demonstr. relat. gegen diese Sache, im Gegensatze des dagegen.
Hiergegen habe ich nichts einzuwenden. Was sagst du hiergegen? S.
Gegen und Dagegen.
Hierher (W3) [Adelung]
Hierher,
adv. demonstr. relat. an diesen Ort her. 1) Eigentlich. Komm hierher.
Bringe es hierher. Wir sind von Berlin hieher (hierher) gereiset,
Gell. Hierher wollte er nicht. 2) Figürlich, von der Zeit, zu dieser
Zeit; doch nur mit dem Nebenworte bis. Bis hieher (hierher) hat uns
der Herr geholfen, 1 Sam. 7, 12. Bis hierher hat er sich gut gehalten.
3) Ingleichen der Sache nach. Das gehöret nicht hierher, zu dieser
Sache. S. Her und Hier. Im Oberdeutschen ist dafür in allen
Bedeutungen anhero, dahero, hiehin gebräuchlich.
Hierherwärts (W3) [Adelung]
Hierherwärts,
adv. eine Richtung hierher zu bezeichnen. Gehe hierherwärts. Die Fahne
stehet hierherwärts.
Hierhin (W3) [Adelung]
Hierhin,
adv. des Ortes, an dieser Seite hin, nach diesem Ort hin, zum
Unterschiede von dahin und dorthin. Wir wandten uns bald hierhin bald
dorthin. Hierhin müssen wir gehen. Im Oberdeutschen ist auch bis
hierhin von einer Zeit, für bis hierher gebräuchlich. S. Hin und
Dahin.
Hierin (W3) [Adelung]
Hierin,
adv. demonstr. relat. in diesem Orte; im Gegensatze des darin. 1)
Eigentlich. Hierin wohnet niemand, in diesem Hause. Ich finde nichts
hierin. 2) Figürlich, in dieser Sache. Hierin hast du Recht. Er irret
sich hierin. Hierin bestehet sein ganzes Glück. Ich will dir hierin
nicht zuwider seyn. S. auch Darin, und von der unnützen Verlängerung
am Ende, da einige hierinn oder hierinnen schreiben, In.
Hierländisch (W3) [Adelung]
Hierländisch,
adj. et adv. S. Hiesig.
Hiermit (W3) [Adelung]
Hiermit,
adv. demonstr. relat. mit diesem Dinge, mit dieser Sache; zum
Unterschiede von damit. Was willst du hiermit anfangen? Hiermit ist
nichts auszurichten. Hiermit verdarb er den ganzen Handel. Ich sage
dir hiermit. Hiermit Gott befohlen! S. Mit und Damit.
Hiernach (W3) [Adelung]
Hiernach,
adv. demonstr. relat. nach dieser Sache. Hiernach wird niemand fragen.
Verlange nicht hiernach. Richte dich vielmehr hiernach. In der
Bedeutung einer Zeit oder Ordnung, was folgt hiernach? sind im
Hochdeutschen hierauf und darnach üblicher. S. Nach und Darnach.
Hiernächst (W3) [Adelung]
Hiernächst,
adv. demonstr. relat. nächst diesem. Hiernächst ist auch noch dieses
zu bemerken. Als ein Nebenwort der Ortes, er wohnet hiernächst, gleich
in der Nähe, und, du wirsts hiernächst empfangen, gleich nach diesem,
kommt es nur im gemeinen Leben vor. S. Nächst.
Hierneben (W3) [Adelung]
Hierneben,
adv. demonstr. relat. 1) Neben diesem Orte. Er wohnet gleich
hierneben. 2) Neben dieser Sache, wo es aber auch nur im Oberdeutschen
üblich ist, und daselbst auch hieneben, hienebst, hiernebst,
hierbenebst lautet. S. Neben, Nebst und Daneben.
Hiernieden (W3) [Adelung]
Hiernieden,
besser hier nieden, S. Hier 1. und Nieden.
Hierob (W3) [Adelung]
* Hierob,
adv. demonstr. relat. welches nur noch im Oberdeutschen üblich ist,
für hierüber; zum Unterschied von darob. Du mußt fleißig hierob
halten. Hierob muß man keinen Ekel spüren lassen. Unsere hierob
geschöpfte Freude. S. Ob und Darob.
Hierselbst (W3) [Adelung]
Hierselbst,
ein Nebenwort des Ortes, für hier, wo das selbst bloß um des
Nachdruckes willen stehet, die Bedeutung des hier zu verstärken, aber
auch oft Noth gebraucht wird. Ich habe ihn wirklich hierselbst
gesehen, besser hier. S. Selbst und Daselbst.
Hierseyn (W3) [Adelung]
Das Hierseyn,
des -s, plur. car. der als ein Hauptwort gebrauchte Infinitiv der R.
A. hier seyn, das Seyn, der Aufenthalt, die Gegenwart an diesem Orte,
in Beziehung auf den Redenden. Zeit meiner Hierseyns. Ich habe ihn bey
seinem Hierseyn wenig gesprochen. In dem alten Lobgedichte auf den
König Ludewig bedeutet Hierwist, wo die letzte Hälfte das noch im
Nieders. übliche wesen, seyn, ist, das Leben.
Hierüber (W3) [Adelung]
Hierüber,
adv. demonstr. relat. über diesen Ort, zum Unterschiede von darüber.
Gehe hierüber und nicht darüber. Noch häufiger, über diese Sache, im
Oberdeutschen hierob. Hierüber gehet nichts. Verwunderst du dich
hierüber? S. Über und Darüber.
Hierum (W3) [Adelung]
Hierum,
adv. demonstr. relat. um diese Sache; zum Unterschiede von darum.
Hierum bekümmere dich nicht. Ich habe ihn schon hierum gebethen. S. Um
und Darum L. 1. 1) 2).
Hierunten (W3) [Adelung]
Hierunten,
besser hier unten. S. Hier 1.
Hierunter (W3) [Adelung]
Hierunter,
adv. demonstr. relat. unter diesem Orte, unter dieser Sache, unter
diesen Dingen; zum Unterschiede von darunter. Hierunter sind große
Geheimnisse verborgen. Dieses ist das beste hierunter, unter diesen
Dingen. Hierunter (unter diesem Dache) ist man sicher.
Hiervon (W3) [Adelung]
Hiervon,
adv. demonstr. relat. von dieser Sache; zum Unterschiede von davon.
Hiervon verstehe ich nichts. Du wirst wenig hiervon genießen.
Hierwegen (W3) [Adelung]
* Hierwegen,
adv. demonstr. relat. welches im Hochdeutschen ungebräuchlich ist,
dessen Zusammensetzung auch wider die ganze Art der mit hier und da
verbundenen Vorwörter streitet, indem dazu nur diejenigen geschickt
sind, welche die dritte und vierte Endung zu sich nehmen; dagegen
wegen die zweyte erfordert. Man sagt daher anstatt des Oberdeutschen
hierwegen, richtiger deßwegen.
Hierwider (W3) [Adelung]
Hierwider,
adv. demonstr. relat. wider dieses. Hierwider hilft nichts. Hast du
noch etwas hierwider zu sagen? S. Wider und Dawider.
Hierzu (W3) [Adelung]
Hierzu,
adv. demonstr. relat. zu dieser Sache; zum Unterschiede von dazu. Was
sagen sie hierzu? Hierzu schwieg er still. Star taugt hierzu nicht.
Hierzu gehöret mehr, als man denkt. Hierzu kommt noch. Ich bin hierzu
gezwungen worden. S. Zu und Dazu.
Hierzwischen (W3) [Adelung]
Hierzwischen,
adv. demonstr. relat. zwischen diesen, zwischen diese. Hierzwischen
liegt nichts. Hierzwischen lege ich mich nicht. S. Zwischen und
Dazwischen.
Hiesig (W3) [Adelung]
Hiesig,
adj. von dem Nebenworte hier, was hier ist oder geschiehet; zum
Unterschiede von dasig. Die hiesige Messe. Ein hiesiger Kaufmann. Der
hiesige Wein, welcher hier, in diesem Lande wächset; im Oberdeutschen
der hierländische. Die hiesigen Fabriken, welche hier in diesem Orte
sind; Oberd. die hierortigen. In eben dieser Mundart ist für hiesig
auch allhiersig, dahiesig und hieselbstig üblich. Das s ist
vermuthlich um des Wohlklanges willen aus dem r des Nebenwortes
gebildet worden, welche beyde Buchstaben ohnehin sehr oft in einander
übergehen. S. auch Dasig. In der Adverbial-Form wird dieses Beywort so
wenig gebraucht, als dasig, jetzig, nachmahlig, heutig, gestrig, und
andere unmittelbar aus Nebenwörtern gemachte Beywörter.
Hietz (W3) [Adelung]
Hietz,
ein im gemeinen Leben üblicher Nahme, wobey man in Obersachsen die
Katzen zu rufen pfleget, wofür an andern Orten Mietz, Puse, Wienz u.
s. f. üblich sind. Eben daselbst sagt man auch wohl der Hietz, für der
Kater, und die Hietze, für die Katze. S. Mietz und Katze.
Hift (W3) [Adelung]
Der Hift,
das Hifthorn, S. Hief und Hiefhorn.
Hilbutte (W3) [Adelung]
Die Hilbutte,
S. Hellbutte.
Hildebrand (W3) [Adelung]
Hildebrand,
ein alter Deutscher Vor- und Zunahme des männlichen Geschlechtes. Die
erste Hälfte ist das Longobard. Hilde, Huld, Anmuth, oder nach dem
Frisch, unser Adel; die letzte Hälfte aber das alte Brand, Schein,
Glanz, Ruhm, welches aus Bret, Brecht, ( S. Pracht und Brechen,)
entstanden ist, daher dieser Nahme ehedem auch Hildebert und
Hildebrecht lautete. Hildebrand würde also so viel als ein
huldreicher, oder auch ein vornehmer, berühmter Mann seyn.
Hilke (W3) [Adelung]
Hilke,
S. Helena.
Hillbutte (W3) [Adelung]
Die Hillbutte,
S. Hellbutte.
Hilpersgriff (W3) [Adelung]
Der Hilpersgriff,
des -s, plur. die -e, ein nur im gemeinen Leben einiger Gegenden
bekanntes Wort; unerlaubte Griffe, Ränke, Advocatenstreiche zu
bezeichnen. Frisch leitet, es von dem Nieders. Hülperede, Ausflucht,
leere Entschuldigung ab; welche Ableitung wahrscheinlich ist, wenn
dieses Wort nicht etwa das Andenken eines ränkevollen Mannes erhält,
welcher Hilper geheißen, und wofür von einigen der Papst Hildebrand
gehalten wird.
Hiltrof (W3) [Adelung]
Hiltrof,
S. Byrole.
Himmelan (W3) [Adelung]
Himmelan,
ein Nebenwort, die Richtung einer Bewegung zu bezeichnen, den Himmel
hinan, sehr hoch in die Höhe. Die Wellen steigen himmelan, bey den
Dichtern. S. Himmelwärts.
Himmelbett (W3) [Adelung]
Das Himmelbett,
des -es, plur. die -en, ein mit einem Himmel, d. i. einer erhabenen
Decke versehenes Bett; im Gegensatze eines Bettes, welches oben frey
und offen ist.
Himmelblau (W3) [Adelung]
Himmelblau,
adj. et adv. der hellblauen Farbe des heitern Himmels gleich; bey den
Mahlern bergblau.
Himmelbrand (W3) [Adelung]
Der Himmelbrand,
des -es, plur. inus. an einigen Orten ein Nahme der Königskerze oder
des Wollkrautes, Verbascum Thapsus L. S. Königskerze.
Himmelbrot (W3) [Adelung]
Das Himmelbrot,
des -es, plur. inus. Brot, welches unmittelbar von dem Himmel gekommen
seyn soll. So wird in der Deutschen Bibel das Manna mehrmals mit
diesem Nahmen belegt, wie Ebr. 9, 4, Ps. 105, 40. Auch das bey uns
bekannte Manna ist noch in einigen Gegenden unter diesem Nahmen
bekannt. S. Manna.
Himmelerz (W3) [Adelung]
Das Himmelerz,
des -es, plur. von mehrern Arten und Quantitäten, die -e, Erz, welches
gleich unter der Dammerde bricht; im Gegensatze dessen, welches in der
Teufe oder Tiefe gewonnen wird. S. Himmel 2. 2. (a).
Himmelfaden (W3) [Adelung]
Der Himmelfaden,
des -s, plur. die -fäden, S. Sommerfaden.
Himmelfahrt (W3) [Adelung]
Die Himmelfahrt,
plur. inus. die feyerliche Begebung in den Himmel, d. i. den Ort der
unmittelbaren Offenbarung Gottes, von der R. A. gen Himmel fahren. Die
Himmelfahrt Enochs, Eliä, Die Himmelfahrt Christi, die feyerliche
Begebung Christi in den Himmel seiner menschlichen Natur nach. Auf
Himmelfahrt, d. i. auf dem Feste, welches dieser Himmelfahrt Christi
zu Ehren gefeyert wird. Das Fest der Himmelfahrt Mariä, oder Mariä
Himmelfahrt, ein Fest, welches erst im 11ten Jahrh. allgemein wurde,
und noch in der Römischen Kirche gefeyert wird. Es fällt auf den 15ten
August und wird daher im Franz. auch Mi-Out genannt. Im Deutschen hieß
es ehedem auch unserer Frauen Tag der eheren, weil es eher gefeyert
wird als das Fest ihrer Geburt, welches daher auch unserer Frauen Tag
der letztern genannt wurde. Die Nahmen das Fest der Krautweihe, der
Würzweihe, sind auch noch an einigen Orten bekannt, S. diese Wörter.
In der Bedeutung des Todes, in welcher es 3 Macc 5, 45 stehet, kommt
es nur noch zuweilen im niedrigen Scherze vor.
Himmelfahrtsfest (W3) [Adelung]
Das Himmelfahrtsfest,
des -es, plur. die -e, der Himmelsfahrtstag, als ein Fest betrachten.
Himmelfahrtstag (W3) [Adelung]
Der Himmelfahrtstag,
des -es, plur. die -e, derjenige Tag, an welchem in den christlichen
Kirchen die Himmelfahrt Christi gefeyert wird.
Himmelhoch (W3) [Adelung]
Himmelhoch,
adj. et adv. sehr hoch, so hoch, daß es bis an die Wolken reicht.
Himmeln (W3) [Adelung]
Himmeln,
verb. reg. neutr. welches mit dem Hülfswort haben verbunden wird, aber
nur in den niedrigen Sprecharten üblich ist.
1) Für blitzen, im Oberdeutschen, wo es auch himmlitzen lautet.
2) Für sterben, eigentlich gen Himmel fahren, unter beim großen Haufen so wohl Ober-
als Nieder-Deutschlandes; Nieders. hemmeln.
Himmelnagel (W3) [Adelung]
Der Himmelnagel,
des -s, plur. die -nägel, bey dem Sattlern, eine Art Nägel, womit der
Himmel einer Kutsche beschlagen wird.
Himmelreich (W3) [Adelung]
Das Himmelreich,
des -es, plur. inus. eigentlich das Reich des Himmels, in der
Theologie. 1) Die Gesellschaft der mit Gott vereinigten vollendeten
Gerechten nach diesem Leben, der Ort ihres Aufenthaltes, der Himmel,
und die Glückseligkeit, welche sie daselbst genießen; in welchen
Bedeutungen es in der Deutschen Bibel und der biblischen Schreibart
vorkommt. Figürlich auch ein hoher Grad zeitlicher Glückseligkeit. Das
ist sein Himmelreich, das hält er für das höchste Glück. Des Menschen
Wille ist sein Himmelreich. 2) Die Gesellschaft der mit Gott
verbundenen Menschen auf Erden, das Gnadenreich, in Rücksicht auf
dessen Endzweck; doch nur in der Deutschen Bibel. Das Himmelreich ist
nahe herbey kommen, Matth. 3, 2. Das Geheimniß des Himmelreiches, Kap.
13, 11. Schon bey dem Kero Himilrihhe, bey dem Ottfried Himelriche, im
Angels. Heofenrike.
Himmelsachse (W3) [Adelung]
Die Himmelsachse,
plur. die -n, S. Weltachse.
Himmelsangel (W3) [Adelung]
Die Himmelsangel,
plur. die -n, S. Weltpol.
Himmelblatt (W3) [Adelung]
Das Himmelblatt,
des -es, plur. die -blätter, siehe Nostoch.
Himmelsblume (W3) [Adelung]
Die Himmelsblume,
plur. die -n, S. eben daselbst.
Himmelsbreite (W3) [Adelung]
Die Himmelsbreite,
plur. die -n, in der Erdbeschreibung, die Breite eines Ortes in
Ansehung des Himmels, d. i. dessen Entfernung von dem Äquator; die
Polhöhe, Himmelshöhe, auch nur die Breite schlechthin, Latitudo.
Himmelsbürger (W3) [Adelung]
Der Himmelsbürger,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Himmelsbürgerinn, in der
dichterischen Schreibart, ein Bewohner des Himmels der Seligen,
besonders die Seele eines verstorbenen mit Gott vereinigten Menschen.
Himmelschreyend (W3) [Adelung]
Himmelschreyend,
-er, -ste, adj. et adv. gleichsam zu Gott um Rache schreyend. Das ist
himmelschreyend, verdienet Gottes unmittelbare Bestrafung.
Himmelschreyende Sünden, Sünden, welche Gottes unmittelbarer Rache
ausgesetzt sind, weil sie keinen Bestrafer auf Erden haben; besonders
stumme Sünden, welche im Verborgenen geschehen.
Himmelsgegend (W3) [Adelung]
Die Himmelsgegend,
plur. die -en, eine Gegend an dem Himmel. In engerer Bedeutung, S.
Gegend 2.
Himmelsgeiß (W3) [Adelung]
Die Himmelsgeiß,
plur. die -e. S. Feldschnepfe.
Himmelshöhe (W3) [Adelung]
Die Himmelshöhe,
plur. die -n, die Höhe des Himmels. In engerer Bedeutung, S.
Himmelsbreite.
Himmelskorn (W3) [Adelung]
Das Himmelskorn,
des -es, plur. inus. ein Nahme, welchen an einigen Orten auch die
vierzeilige nackte Gerste führet, welche auch Davidskorn, Ägyptisches
Korn und Dinkelgerste genannt wird. Schwed. Himmels korn. Da diese
Gerste die bey den andern Arten gewöhnliche harte Schale nicht hat,
daher sie im Schwed. auch skallöst korn genannt wird: so glaubt Ihre,
daß dieser Nahme aus himlöst korn, d. i. himmelloses Korn, oder
himloses Korn, verderbt worden. S. Himmel 1. und Anm.
Himmelskörper (W3) [Adelung]
Der Himmelskörper,
des -s, plur. ut nom. sing. ein jeder Körper, so fern er ein
unmittelbarer Theil des Himmels oder der Welt ist; ein Weltkörper.
Alle Fixsterne und Planeten sind dergleichen Welt oder Himmelskörper.
Himmelskugel (W3) [Adelung]
Die Himmelskugel,
plur. die -n, in der Astronomie, eine künstliche Kugel, auf welcher
der Stand der Fixsterne gegen einander abgebildet ist; im Gegensatze
der Erdkugel.
Himmelslänge (W3) [Adelung]
Die Himmelslänge,
plur. die -n, in der Astronomie, die Länge eines Ortes in Ansehung des
Himmels, d. i. dessen Abstand von dem ersten Meridian; welcher am
häufigsten auch nur die Länge, Lat. Longitudo, genannt wird.
Himmelslauf (W3) [Adelung]
Der Himmelslauf,
des -es, plur. inus. der Lauf des Himmels, d. i. die Bewegung der
Himmelskörper, der Lauf der Gestirne.
Himmelsluft (W3) [Adelung]
Die Himmelsluft,
plur. inus. diejenige Luft, oft dasjenige feine flüssige Wesen,
welches den unendlichen Zwischenraum zwischen den Himmelskörpern
ausfüllen soll; mit einem Griechischen Worte der Äther.
Himmelsmehl (W3) [Adelung]
Das Himmelsmehl,
des -es, plur. inus. ein aufgelöseter oder verwitterter Gyps, welcher
zuweilen gefunden, noch öfter aber von Überschwemmungen zurück
gelassen, und von dem großen Haufen für Mehl; welches vom Himmel
gelassen, gehalten wird, auch wohl, obgleich zu dessen großem Schaden,
gegessen worden.
Himmelspol (W3) [Adelung]
Der Himmelspol,
S. Weltpol.
Himmelsspur (W3) [Adelung]
Die Himmelsspur,
plur. die -en, bey den Jägern, diejenige Spur, welche der Hirsch außer
der unmittelbaren Oberfläche der Erde zurück lässet, im Gegensatze der
Fußspur; z. B. wenn er sich an einem Baume gefeget hat, wenn er das
Laub mit seinem Gehörne umwendet u. s. f. Sie wird auch das
Himmelszeichen genannt.
Himmelsstängel (W3) [Adelung]
Der Himmelsstängel,
des -s, plur. ut nom. sing. eine Art des Enzianes mit vier Mahl
eingeschnittenen Kronen, welcher auf den Bergen Italiens und
Deutschlandes einheimisch ist; Gentiana ciliata L. kleiner Enzian,
Sporenstich. Siehe Enzian.
Himmelsstrich (W3) [Adelung]
Der Himmelsstrich,
des -es, plur. die -e, ein Strich, d. i. ein zwischen zwey mit dem
Äquator parallel laufenden Zirkeln befindlicher Theil des Himmels, in
Ansehung der Beschaffenheit der Luft und Witterung; das Klima, in der
dischterischen Schreibart nur der Himmel. Ein reiner Himmelsstrich,
unser dem alles mit gesunder Üppigkeit aufblühet, Geßn. Ein
übersichtiger Ausländer sprach dem nördlichen Himmelsstriche die
Fähigkeit ab, dischterische Köpfe zu bilden.
Himmelsthau (W3) [Adelung]
Der Himmelsthau,
des -es, plur. inus. S. Manna.
Himmelswagen (W3) [Adelung]
Der Himmelswagen,
des -s, plur. inus. der Wagen am Himmel, d. i. ein Gestirn in der
nördlichen Halbkugel, welches unter dem Nahmen des Bären am
bekanntesten ist, sonst aber auch der Heerwagen genannt wird.
Himmelsweg (W3) [Adelung]
Der Himmelsweg,
des -es, plur. die -e, in der Theologie, der Weg zum Himmel, d. i. die
Art und Weise zur künftigen unmittelbaren Vereinigung mit Gott zu
gelangen.
Himmelszeichen (W3) [Adelung]
Das Himmelszeichen,
des -s, plur. ut nom. sing. 1) Bey den Jägern, S. Himmelsspur. 2) In
der Astronomie sind die zwölf Himmelszeichen, oder die zwölf
himmlischen Zeichen, die zwölf Bögen, worein die Ekliptik getheilet
wird, ingleichen die Gestirne, welche in diesen Abtheilungen
angetroffen werden. S. Zeichen.
Himmelsziege (W3) [Adelung]
Die Himmelsziege,
plur. die -n, S. Feldschnepfe.
Himmelszirkel (W3) [Adelung]
Der Himmelszirkel,
des -s, plur. ut nom. sing. in der Astronomie, Zirkel, welche man sich
an dem Himmel einbildet; Weltzirkel, zum Unterschiede von den
Erdzirkeln.
Himmelträger (W3) [Adelung]
Der Himmelträger,
des -s, plur. ut nom. sing. derjenige, welcher bey Feyerlichkeiten den
Prachthimmel über vornehme Personen trägt.
Himmelwärts (W3) [Adelung]
Himmelwärts,
ein Nebenwort, die Richtung einer Bewegung nach dem Himmel zu zu
bezeichnen.
Himmelweit (W3) [Adelung]
Himmelweit,
adj. et adv. Diese beyden Dinge sind himmelweit von einander
unterschieden, sehr weit, eigentlich, so weit; als der Himmel von der
Erde entfernet ist. Ein himmelweiter Unterschied, überaus großer.
Himmlisch (W3) [Adelung]
Himmlisch,
-er, -te, adj. et adv. in und an dem Himmel befindlich, zu demselben
gehörig, ihm ähnlich, in demselben gegründet; doch nur in einigen
figürlichen Bedeutungen des Wortes Himmel. 1. Was in und an dem
Sternenhimmel ist, zu demselben gehöret, in demselben gegründet ist;
wo es doch um der Zweydeutigkeit mit den folgenden Bedeutungen willen,
außer der poetischen Schreibart, nur noch in einigen wenigen Fällen
üblich ist. Die himmlischen Körper, besser die Himmelskörper. Die
zwölf himmlischen Zeichen, die Himmelszeichen. 1. In dem Himmel, dem
Orte der unmittelbaren Offenbarung Gottes befindlich, dazu gehörig,
darin gegründet. 1) Eigentlich. Der himmlische Vater, in der Deutschen
Bibel. Die himmlischen Geister, die guten Engel und Seligen. 2) In der
künftigen Wohlfahrt der Menschen gegründet, derselben gemäß; im
Gegensatze des irdisch. Der himmlische Sinn, in der Deutschen Bibel,
die Fertigkeit zur lebendigen Einsicht und öftern Erinnerung der
künftigen Wohlfahrt. Himmlische Gedanken, welche auf dieselbe
gerichtet sind. Himmlische Dinge. Eine himmlische Freude. 3) In einem
hohen Grade vortrefflich, vollkommen. Das ist himmlisch. Ein
himmlischer Glanz. Eine himmlische Schönheit. Leute, deren Seelen das
himmlische der Tugend nicht fühlen können. Sonnenf. Schon bey dem Kero
und im Isidor himilisc, bey dem Ottfried himelisg, bey dem Notker
himesc.
Himten (W3) [Adelung]
Der "Himten", des -s, plur. ut nom. sing. oder der "Himt", des -en, plur. die -en, ein besonders in Niedersachsen übliches Maß trockner Dinge, welches am häufigsten von dem Getreide gebraucht wird. 120 Himten machen in Hamburg und im Lünenburgischen eine "Last", 40 ein "Wispel", 4 einen "Scheffel", 2 aber ein "Faß"; so daß ein Himten daselbst vier Spint, oder 16 große und 32 kleine Maß hält. Im Hannöverischen machen 96 Himten eine "Last", 48 ein "Wispel", 6 ein "Malter"; wo ein Himten 3 Drittel- oder 4 Viertelmetzen hält. Im Braunschweigischen bestehet ein Himten aus "Vierfassen", oder 16 "Löchern", und 40 Himten machen daselbst ein "Wispel". In Hessen, wo der himten 4 Metzen, oder 16 Mäßchen hält, machen 4 Himten ein Viertel.
Anm. In Niedersachsen lautet dieses Wort bald "Hempe", bald "Hempte", bald aber auch "Himpe". Ehedem wurde es auch "Hemethe" geschrieben. Es gehöret unstreitig zu dem noch in Thüringen und Sachsen unter dem Nahmen "Heimzen" üblichen Getreidemaße, ( S. dieses Wort,) und wahrscheinlicher Weise auch zu "Ahm", und mit demselben zu dem mittlern Lat. "Emina", "Imina", "Eminata", und Griech. "???". Im Schwed. ist "haemta" "fassen", "halten", "enthalten". S. auch "Heim".
Hin (W3) [Adelung]
Hin,
eine ehemalige Präposition, welche aber jetzt nur noch als ein
Adverbium gebraucht wird, die Richtung einer Bewegung von der redenden
Person weg, in die Ferne zu bezeichnen. 1) Eigentlich, wo es, wenn es
nicht unmittelbar mit Zeitwörtern zu- sammen gesetzt ist, andern
Partikeln zugestellet wird, die jetzt gedachte Richtung zu bestimmen.
Rechts hin, links hin, d. i. rechter, linker Hand von mir weg in die
Ferne. Gehe zum Ufer, an das Ufer hin. Hin und her gehen, hin und
wieder gehen. Hin und wieder, wird auch figürlich für hier und da
gebraucht, an einigen wenigen unbestimmten Orten. Hin und wieder
stehet man nur einen Baum. S. Hier. Hin und her auf Mittel sinnen,
allerley Mittel erwägen. Eine Sache hin und her überlegen, von allen
Seiten. Mode hin, Mode her! ein Ausdruck der Geringschätzung,
Verachtung einer Sache. Gebeut hin und gebeut her, Es. 28, 10.
Zuweilen stehet es auch elliptisch, so daß das dazu gehörige Zeitwort
ausgelassen wird. Hin, und gehe zum Könige David, 1 Kön. 1, 13.
Besonders, wenn es den Zeitwörtern können, sollen, wollen, müssen,
seyn; zugesellet wird, mit welchen es daher auch nicht eigentliche
Zusammensetzungen ausmachen kann. Er will hin, d. i. hinreisen. Ich
kann nicht hin, nicht hinkommen. Er muß hin. Er ist schon hin, d. i.
schon hingegangen, hingereiset. Er soll hin, hingehen. Mit dem
Zeitworte seyn wird es oft figürlich gebraucht, den Verlust einer
Sache zu bezeichnen, für weg. Auch dieser Freund ist hin, wir haben
ihn verloren. Meine Anschläge, meine Rache, alles ist hin. Hin ist
alle meine Kraft, Alt und schwach bin ich, Gleim. Hin ist hin, im
gemeinen Leben, was verloren ist, ist verloren. S. auch Dahin. Eine
andere Figur ist es, wenn es im gemeinen Leben mit der Partikel so die
mittelmäßigen Beschaffenheit einer Sache bezeichnet. Es gehet noch so
hin, so ziemlich, erträglich. 2) * Figürlich, von einer Zeit, eine
Richtung von einer gegenwärtigen Zeit bis zu einer entferntern zu
bezeichnen; in welcher Bedeutung es aber nicht mehr gebraucht wird.
Anm. 1. Das i ist in diesem Wörtchen geschärft, ob es gleich Mundarten
gibt, welche es zur Ungebühr dehnen. Da es ehedem, so wie her ein
wirkliches Vorwort war, so wird es auch mit den Zeitwörtern, welche es
begleitet, alle Mahl zusammen gezogen, wo es zugleich den Ton behält,
und zu den trennbaren Partikeln gehöret, welche in der Conjugation
hinter das Zeitwort treten; er ging hin.
Anm. 2. Außer den Zeitwörtern
wird es auch mit Vorwörtern zusammen gesetzet, die Richtung der
Bewegung von dem Redenden weg zu bezeichnen, wo es alle Mahl die erste
Stelle bekommt, den Ton aber auf das Vorwort wirft, wie in hinab,
hinan, hinauf, hinaus, hinein, hinüber u. s. f. Aber auch mit
Nebenwörtern, wo es seine Stelle an dem Ende bekommt, wie in dahin,
forthin, umhin, wohin, (von welchem es oft wieder getrennet wird; S.
dasselbe,) schlechthin, immerhin, umhin u. s. f. wo es zum Theil
figürliche Bedeutungen bekommt, oft aber auch nur dazu dienet, aus dem
Vorworte ein Nebenwort bilden zu helfen. Unten hin, oben hin, neben
hin, u. s. f. werden besser getheilet, als zusammen gezogen
geschrieben.
Anm. 3. Dieses alte Wörtchen lautet bey dem Ottfried und
Willeram hina, im Nieders. hen, im Schwed. haen, ehedem aber hedan. Es
war ehedem ein Pronomen, welches jener bedeutete und dem gleichfalls
veralteten hie, dieser, entgegen gesetzet war. Dieß erhellet noch aus
dem Schwedischen und Isländischen, wo das Pronomen hin, jener, noch
völlig gangbar ist. In unserm vorhin, vor dieser Zeit, hat es noch
etwas von dieser sonst veralteten Bedeutung, wohin auch das
Oberdeutsche kurz abhin, vor kurzen, nächsthin u. s. f. gehöret.
Ehedem lautete es auch nur en, enweg, hinweg.
Hinab (W3) [Adelung]
Hinab,
ein Nebenwort des Ortes, die Richtung einer Bewegung von einem höhern
Orte nach einem niedrigern, und zwar von der redenden oder handelnden
Person weg, zu bezeichnen. Rebecca ging hinab zum Brunnen, 1 Mos. 24,
45. Sie führten ihn auf einen Hügel des Berges, daß sie ihn hinab
stürzten, Luc. 4, 29. Daß sie (die Bäche) hinab flössen wie
Wasserströme, Ps. 78, 16. Wenn der Ort genannt wird, so bekommt
derselbe die Vorwörter von, an, in u. s. f. In das Thal hinab sehen.
Von dem Berge hinab. Oft aber, besonders in der edlern Schreibart,
stehet derselbe ohne Vorwort in der vierten Endung. Hagel wird seyn
den Wald hinab. Es. 32, 19. Lauf die Treppe hinab. Führe ihn den Berg
hinab. Wenn die Richtung der Bewegung in Absicht auf die redende oder
handelnde Person unbestimmt bleibt, so ist es gleichgültig, ob man
herab oder hinab setzet. Gott mehr gütig als gerecht denken, ist eben
so viel, als Gott entehren, ihn bis zum Menschen hinab erniedrigen,
Gell.
Hinan (W3) [Adelung]
Hinan,
ein Nebenwort, ein Nahebekommen an einen Ort oder Sache zu bezeichnen,
wobey sich die Bewegung zugleich von der redenden oder handelnden
Person entfernet; im Gegensatze des heran. Daß er soll Böcke hinan
führen lassen, Ezech. 21, 22. Sie gehen gen Luhith hinan und weinen,
Es. 15, 5. Ich kann nicht hinan reichen. Ingleichen mit der vierten
Endung des Hauptwortes. Er stieg den Berg hinan. Er sah bald in das
Thal und bald den Berg hinan, Gell. Kaum hatte er dieses gehöret, als
er die Treppe hinan flog. David ging den Öhlberg hinan, 2 Sam. 15, 30.
S. An und Heran.
Hinauf (W3) [Adelung]
Hinauf,
ein Nebenwort, eine Bewegung nach einem höhern Orte, welche sich
zugleich von der redenden Person entfernet zu bezeichnen; im
Gegensatze des herauf. Es sind nur zehen Stufen hinauf. Gehe zu ihm
hinauf. Bis in das f hinauf singen. Eine Untersuchung bis zur
Sündfluth hinauf treiben. Ingleichen mit der vierten Endung des
Hauptwortes. Die Treppe hinauf steigen. Verdrücke den Seufzer nicht,
der deinen Busen hinauf dringt, Geßn, Wo die Richtung der Bewegung in
Absicht auf die redende Person oft unbestimmt bleibt. S. Auf und
Herauf.
Hinaus (W3) [Adelung]
Hinaus,
ein Nebenwort des Ortes, die Richtung der Bewegung aus einem Orte und
von der redenden Person weg zu bezeichnen. Gehe hinaus. Er lief zum
Hause hinaus. Wirf es auf die Gasse hinaus. Hinaus mit ihm! Entzückt
sah ich in die Zukunft hinaus, Geßn. Eine Freundschaft, welche sich
über das Grab hinaus bis in die Ewigkeit verbreitet, Gell. Zuweilen,
obgleich seltener, auch mit der vierten Endung des Hauptwortes. Ehud
ging den Saal hinaus, Richt. 3, 23. zum Saale hinaus. Oft bleibt auch
hier die Richtung der Bewegung in Absicht auf die redende Person
unbestimmt, besonders in manchen figürlichen Arten des Ausdruckes.
Eine Sache hinaus führen, sie endigen, zu Ende bringen, Luc. 14, 28.
Bewegungsgründe, die über alle Bewegungsgründe der Vernunft hinaus
reichen, Gell. sie übertreffen. Wo denken sie hinaus? Das läuft auf
Eins hinaus, ist am Ende einerley. Todt und blind seyn kommt wohl auf
Eins hinaus. Es würde auf eine ungereimte Erdichtung hinaus laufen.
Ein Buch hinaus lesen, bis zu Ende lesen, es auslesen. Er ist weit
über diese Kleinigkeit hinaus, sie rühret ihn nicht. Sich über etwas
hinaus segen, sich dasselbe nicht rühren lassen. Ich merke, wo sie
hinaus wollen, was ihre Absicht ist. Wo will es endlich damit hinaus?
was wird das für ein Ende nehmen? S. Aus und Heraus.
Hinbannen (W3) [Adelung]
Hinbannen,
verb. reg. act. an einen entfernten Orten bannen, von der redenden
Person wegbannen. Und hat in Fesseln an der Höllenpforten Agel Die
Zwietracht hingebannt, Raml.
Hinbestellen (W3) [Adelung]
Hinbestellen,
verb. reg. act. an jenen Ort bestellen, in Absicht auf den Redenden;
im Gegensatze des herbestellen.
Hinblicken (W3) [Adelung]
Hinblicken,
verb. reg. neutr. mit haben, auf einen Gegenstand von sich weg
blicken.
Hinbringen (W3) [Adelung]
Hinbringen,
verb. irreg. act. ( S. Bringen,) an einen Ort bringen, so daß sich die
Bewegung von der redenden Person entfernet; im Gegensatze des
herbringen. Die Zeit mit etwas hinbringen, wie zubringen. Daher die
Hinbringung.
Hinbrüten (W3) [Adelung]
Das Hinbrüten,
S. Hirnbrüten.
Hindan (W3) [Adelung]
Hindan,
S. Hintan.
Hindinn (W3) [Adelung]
Die Hindinn,
plur. die -en, oder die Hinde, plur. die -n, das weibliche Geschlecht
des Hirsches; die Hirschkuh, das Reh, bey den Jägern das Wild, das
Thier. Auch die Hündinn (Hinden oder Hindinnen), so auf dem Felde
werfen, verlassen die Jungen, Ier. 14, 5. Von der Hindinn, die frühe
gejagt wird, Ps. 22, 1. Sie ist lieblich wie eine Hinde, und holdselig
wie ein Rehe, Sprichw. 5, 19. Die Stimme des Herren erreget die
Hinden, Ps. 29, 9.
Anm. Hindinn kommt nur noch zuweilen in der edlen
Schreibart vor; Hinde ist beynahe schon veraltet. Die Jäger nennen nur
noch das Weibchen des Damhirsches, so lange es noch nicht trägt,
Hindinn, außer welchem Falle es bey ihnen nicht üblich ist. Hint, in
der Bedeutung einer Hirschkuh, kommt schon bey dem Willeram vor;
welche Bedeutung auch das Angels. Hinde, das Engl. Dän. und Schwed.
Hind, haben. Die weiblichen Endungen -inn und -e setzen deutlich ein
männliches Hind voraus, welches aber, wenigstens von einem Hirsche
nicht vorkommt, obgleich im Lateinischen Hinnus den Rehbock, und
Hinnulus ein Hirschkalb bedeutete. Indessen scheinet Hind und Hinde
ehedem ein Nahme mehrerer Thiere gewesen zu seyn. Unsers Hundes nicht
zu gedenken, ist im Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image
- und - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - eine Ziege,
besonders eine wilde Ziege; so wie im Schwed. eine Ziege, welche Ein
Mahl geworfen hat, Hena, und im Wallis. Oeh ein Lamm bedeutet.
Hinderlich (W3) [Adelung]
Hinderlich,
-er, -ste, adv. ein Hinderniß enthaltend, gewährend, hindernd. Ich
würde dir nur hinderlich fallen, aber seyn. Jemanden in, oder an etwas
hinderlich seyn. Ich will dir an deinem Glücke nicht hinderlich seyn.
Die Gemächlichkeit, welche den großen Tugenden so hinderlich ist,
Gell. Die zweyte und dritte Staffel kommen seltener, aber doch
zuweilen vor. S. das folgende.
Hindern (W3) [Adelung]
Hindern,
verb. reg. act. von dem Vorworte hinter. 1) * Eigentlich, machen, daß
eine Person dahinten bleibe, oder vielmehr hinter sich d. i. zurück
gehe; in welcher nunmehr veralteten Bedeutung noch Notker hintern für
zurück treiben braucht. 2) Figürlich, machen, daß eine Veränderung
nicht zur Wirklichkeit komme, nicht erfolge, mit der vierten Endung
der Sache. Bis wir das Werk hindern, Nehem. 4, 11. Eure Missethaten
hindern solches, Jerem. 5, 25. Was hinderts, daß ich mich taufen
lasse? Apost. Gesch. 8, 36. Allein dieß hindert nicht, daß der
geneigte Leser nicht sollte glauben, was ihm beliebt, Wiel. Ingleichen
mit der vierten Endung der Person, jemanden hindern, machen, daß er
eine Veränderung nicht zur Wirklichkeit bringen könne. Hindere nicht
einen frommen Knecht, Sir. 7, 23. Einer hindert den andern. Ich bin
von ihm gehindert worden. Wenn in diesem Falle euch die Sache
ausgedruckt wird, so bekommt sie die Vorwörter an oder in. Das hindert
mich am Gehen. Jemanden an seinem Schlafe hindern, ihn in einer Sache
hindern. Ich will dich an deinem Glücke nicht hindern. Wir wollen uns
an solchem Gebrauche nichts hindern lassen, von keiner Sache.
Ingleichen mit dem Bindeworte daß, in welchem Falle noch ein nicht
dazu kommen muß. Er hinderte mich, daß ich nicht kommen konnte. Daher
die Hinderung, S. solches hernach besonders.
Anm. Bey dem Notker
hintern, im Holländ. hinderen, im Angels. hindrian, im Engl. to
hinder, im Dän. hindre, im Schwed. und Isländ. hindra. Es ist von dem
Vorworte hinter, welches in den gemeinen Mundarten, selbst
Oberdeutschlandes, häufig hinder lautet, in welcher Gestalt es noch in
der Deutschen Bibel vorkommt, S. Hinter; daher auch einige Neuere es
hintern schreiben wollen, welches aber wider die allgemeine Aussprache
ist, welche sehr deutlich ein d hören lässet.
Hinderniß (W3) [Adelung]
Das Hinderniß,
des -sses, plur. die -sse, dasjenige, um dessen willen ein anderes
Ding nicht zur Wirklichkeit kommen kann. Es ereignet sich ein neues
Hinderniß. Jemanden ein Hinderniß in den Weg legen. Viele Hindernisse
in einer Sache antreffen. Alle Hindernisse aus dem Wege räumen,
wegschaffen. Das wichtigste Hinderniß ist bereits überstiegen,
überwunden. Ein Hinderniß verursachen. Die besten Hoffnungen
verschwinden und neue Hindernisse setzen sich unsern gerechten
Wünschen entgegen, Gell. Die innern Hindernisse der Bekehrung. Das
gibt oder macht kein Hinderniß.
Anm. Im Nieders. und Dän. nur Hinder,
im Schwed. gleichfalls Hinder. Im Oberdeutschen wird es wie andere
Hauptwörter auf -niß häufig im weiblichen Geschlecht gebraucht,
welches auch wohl Hochdeutsche Schriftsteller nachahmen. Eine
Hinderniß machen, 1 Cor. 9, 12. S. -Niß.
Hinderung (W3) [Adelung]
Die Hinderung,
plur. die -en, von dem Zeitworte hindern. 1) Die Handlung des
Hinderns; ohne Plural. Die Hindernisse, aus welchen die Hinderung der
Bekehrung herrühret, Baumg. 2) Die hindernde Sache selbst, das
Hinderniß. Es stehen dieser Sache viele Hinderungen im Wege.
Hinläufte (W3) [Adelung]
Die Hinläufte,
plur. inus. ein in vielen Gegenden üblicher Nahme der Wegewarte,
Cichorium Intybus L. welche auch Feld-Cichorie genannt wird. Etwa
wegen einiger Ähnlichkeiten ihrer Stängel mit den Läuften, d. i. Füßen
der Hindinnen? Oder etwa, weil sie gern an den Wegen wächset? Oder
verderbt von Intybus?
Hindsch (W3) [Adelung]
Der Hindsch,
S. Hintsch.
Hindurch (W3) [Adelung]
Hindurch,
ein Nebenwort, die Richtung einer Bewegung durch einen Ort, von der
redenden Person weg, zu bezeichnen. Du hast sie frey hindurch
geführet, durch das rothe Meer, 3 Macc. 2, 8. Sie zogen durchs Feld
hindurch, Jer. 39, 4. Oft auch nur für dadurch, so daß sich hin nicht
auf die redende Person, sondern auf das verschwiegene Hauptwort
beziehet, oder auch das durch bloß verstärket. Bis wir hindurch
gingen, durch das Schilfmeer, Jos. 44, 23. Er ist von Tode zum Leben
hindurch gedrungen, Joh. 5, 24. Ingleichen von einer Zeit. Die ganze
Nacht hindurch spielen. In dem alten Fragmente auf das Carls des
Großen Feldzug bey dem Schilter, hinthurh. S. Durch und Herdurch.
Hinein (W3) [Adelung]
Hinein,
ein Nebenwort, die Richtung der Bewegung in einem Ort zu bezeichnen,
so fern sie sich zugleich von dem Redenden entfernet; im Gegensatze
des herein. Gehe hinein. Es gehet nicht alles hinein, in das Gefäß.
Sie haben in sein Innerstes hinein geschauet. Er verfolgte ihn, bis
zur Stadt hinein. Trage es hinein. In den Tag hinein leben, figürlich,
un- besonnen, ohne Erwägung der Folgen, Absichten und nöthigen Mittel.
Man gibt die Herzen jetzt nicht mehr so in den Tag hinein weg, Less.
Hinfahren (W3) [Adelung]
Hinfahren,
verb. irreg. ( S. Fahren,) von der redenden Person fahrend entfernen.
1) Als ein Activum. De Fuhrmann hat die Waaren bereits hingefahren. 2)
Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte seyn. Er ist schon hingefahren. Da
fähret er hin. Nachlässig über etwas hinfahren. In Boxhorns Glossen
kommt hinafare für weggehen vor.
Hinfahrt (W3) [Adelung]
Die Hinfahrt,
plur. inus. die Handlung des Hinfahrens. Ingleichen figürlich, in der edlern Sprechart, der Tod, das Absterben. Die Hinfahrt der Gerechten,
Weish. 3, 3. Schon im Tatian in dieser Bedeutung des Absterbens
Hinafart, dagegen Notker Hinauuerti für Untergang gebraucht. Bey den
Jägern ist die Hinfahrt des Hirsches, welche auch der Hingang genannt
wird, dessen Gang von dem Felde zu Holze, und die Hinfährte, plur. die
-n, die Fährte, oder Spur desselben.
Hinfallen (W3) [Adelung]
Hinfallen,
verb. irreg. neutr. ( S. Fallen,) mit dem Hülfsworte seyn, dahin
fallen, zu Boden fallen. Auf der ebenen Erde hinfallen. Das Hinfallen,
im gemeinen Leben, eine sehr übliche Benennung der Epilepsie, welche
auch die hinfallende oder fallende Sucht genannt wird, S. Fallen.
Hinfällig (W3) [Adelung]
Hinfällig,
-er, -ste, adj. et adv. leicht hinfallend. Hinfällig werden, zu Boden
fallen, im Oberdeutschen. Im Hochdeutschen ist es nur im figürlichen
Verstande üblich, für schwach, den Leibeskräften nach. Er ist sehr
hinfällig. Ingleichen nach einer noch weitern Figur, hinfällige, d. i.
zufällige, vergängliche Dinge. Deine hinfällige Schönheit,
vergängliche. Im Oberdeutschen wird es auch für nichtig, ungegründet,
gebraucht. Ein hinfälliges Vorgeben, hinfällige Entschuldigungen,
welche leicht widerleget werden könne.
Hinfälligkeit (W3) [Adelung]
Die Hinfälligkeit,
plur. die -en. 1) Die Eigenschaft, da eine Person oder Sache hinfällig
ist; ohne Plural. Die Hinfälligkeit des Alters, dessen Schwäche. Die
Hinfälligkeit des Grafes, dessen leichte Vergänglichkeit. 2) eine
körperliche Schwachheit. Die Hinfälligkeiten des Alters empfinden.
Hinfliegen (W3) [Adelung]
Hinfliegen,
verb. irreg. neutr. ( S. Fliegen,) welches das Hülfswort seyn
erfordert, sich im Fliegen von der redenden Person entfernen. Da flog
der Vogel hin. Ingleichen dahin fliegen, verfliegen. Achtzig Jahre
waren über sein Haupt hingeflogen, Geßn.
Hinfliehen (W3) [Adelung]
Hinfliehen,
verb. irreg. neutr. ( S. Fliehen,) mit dem Hülfsworte seyn, zu
jemanden fliehen, so daß man sich zugleich von der redenden Person
entfernet. Fliehe zu ihm hin.
Hinfließen (W3) [Adelung]
Hinfließen,
verb. irreg. neutr. ( S. Fließen,) mit dem Hülfswort seyn, sich im
Fließen von der redenden Person entfernen.
Hinfort (W3) [Adelung]
Hinfort,
ein Nebenwort der Zeit, von jetzt an, künftig, forthin. Ich will
hinfort nicht mehr die Erde verfluchen, 1 Mos. 8, 21. Und soll hinfort
keine Sündfluth mehr kommen, Kap. 9, 11. Es wird, so wie forthin, im
Hochdeutschen nur noch in der edlen und höhern Schreibart gebraucht.
Nach dir kann nichts hinfort mein Herz gewinnen, Raml. Im Angels.
heonenforth. S. Fort und Hinfür.
Hinführen (W3) [Adelung]
Hinführen,
verb. reg. act. im Führen von der Redenden Person entfernen. Daher die
Hinführung.
Hinfür (W3) [Adelung]
* Hinfür,
ein nur im Oberdeutschen für das vorige hinfort übliches Nebenwort der
Zeit, wo es zuweilen auch hinfüro lautet. In dem alten Gedichte auf
Carln den Großen bey dem Schilter hinen vore, bey dem Notker hinafure,
bey dem Willeram hinneuure, im Oberd. auch hinfüran, füro, füran, von
für, so fern es ehedem auch fort bedeutete. S. Für.
Hingang (W3) [Adelung]
Der Hingang,
des -es, plur. die -gänge, der Gang von dem Redenden weg; im
Gegensatze des Herganges. Auf dem Hin- und Hergange. S. auch Hinfahrt.
Der Hingang Christi zum Vater, oder nur schlechthin dessen Hingang,
dessen Entfernung aus der Welt der sichtbaren Gegenwart nach.
Hingeben (W3) [Adelung]
Hingeben,
verb. irreg. act. ( S. Geben,) im Geben von der redenden Person oder
von sich entfernen; im Gegensatze des hergeben. Gib es deinem Bruder
hin. Ingleichen in weiterer Bedeutung, von sich geben, andern
überlassen. Ein Haus hingeben, es veräußern, verkaufen, u. s. f. Sein
guter Nahme ist in meinen Augen ein Ansehen, daß ich um Ahnen und
Rittergüter nicht hingeben wollte. Gell.
Hingegen (W3) [Adelung]
Hingegen,
ein Bindewort, welches dem Gegensatze des vorher gehenden zur
Verbindung dienet, da es so wohl zu Anfange eines Satzes, als auch
nach einem oder mehrern Worten stehen kann. Die Demuth ist dem Himmel
und der Erde angenehm alles hingegen ist wider den Stolz, Gell. Alle
unvernünftige Geschöpfe sind ganz blinde Werkzeuge der Natur; hingegen
dem Menschen ist es zuweilen erlaubt, ihre geheimen Triebfedern zu
erkennen. S. Dagegen und Hergegen.
Hingehen (W3) [Adelung]
Hingehen,
verb. irreg. neutr. ( S. Gehen,) welches das Hülfswort seyn erfordert,
sich im Gehen von der redenden Person entfernen. Gehe hin und komme
bald wider. In weiterer Bedeutung, nach einem entferntern Orte gehen.
Wo gehest du hin? Ich will morgen hingehen. Ingleichen figürlich,
vergehen, vorüber gehen. Darüber gehet die Zeit hin. Vierzehen Tage
gehen bald hin. Es gehet noch so hin, oder es gehet noch hin, d. i. es
ist mittelmäßig, erträglich. Etwas hingehen lassen, es ungeahndet,
ungetadelt lassen. Nun, nun, wenn das ist, so mag es hingehen, Less.
Nun dasmahl will ichs hingehen lassen, Weiße.
Hingucken (W3) [Adelung]
Hingucken,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, von der redenden Person
weg nach etwas gucken; im Gegensatze des hergucken. S. Gucken.
Hinhalten (W3) [Adelung]
Hinhalten,
verb. irreg. act. ( S. Halten,) 1) Von sich oder der redenden Person
weghalten, haltend von sich oder ihr entfernen; im Gegensatze des
herhalten. Die Hand hinhalten. 2) Durch Zögerung aufhalten. Er hat uns
lange hingehalten. Daher die Hinhaltung.
Hinhelfen (W3) [Adelung]
Hinhelfen,
verb. irreg. neutr. ( S. Helfen,) mit dem Hülfsworte haben, an einen
von sich entfernten Ort helfen; im Gegensatze des herhelfen. Sich
kümmerlich hinhelfen, sich von einer Zeit zur andern seinen Unterhalt
kümmerlich erwerben.
Hinjagen (W3) [Adelung]
Hinjagen,
verb. reg. act. im Jagen von der redenden Person entfernen; im
Gegensatze des herjagen.
Hinken (W3) [Adelung]
Hinken,
verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, lahm gehen,
sich im Gehen mehr auf die eine als auf die andere Seite neigen. 1.
Eigentlich. Mit oder auf Einem Fuße, mit beyden Füßen hinken. Einen
hinkenden Gang haben. Und sie hinken um den Altar, den sie gemacht
hatten, 1 Kön. 18, 26. Die Strafe hinkte mit der Krücke ganz langsam
hinter ihnen her, Lichtw. Der hinkende Bothe, figürlich, eine
unangenehme Nachricht von einer vorher gegangen angenehmen. Der
hinkende Bothe wird bald nachkommen. 2. Figürlich. 1) Wankelmüthig in
der Wahl zwischen zwey einander entgegen stehenden Dingen seyn. Wie
lange hinket ihr auf beyden Seiten? 1 Kön. 18, 21. 2) Das Gleichniß
hinkt, wenn es nicht gehörig passet. 3) Seine Sachen hinken, oder noch
häufiger unpersönlich, es hinkt mit seinen Sachen, es will nicht recht
mit ihnen fort; ingleichen, sie werden verdächtig. Es fängt mir unsrer
Freundschaft an zu hin- ken, sie fängt an zu erkalten. Es hinkt mit
seiner Aussage, sie ist verdächtig.
Anm. Schon bey dem Ottfreid
hinken, bey dem Notker hinchen, im Dän. hinke, Nieders. hinken. Es
gehöret zu dem Geschlechte des Wortes wanken, welches siehe. Im
Oberdeutschen wird es häufig irregulär abgewandelt; Impers. hunk,
Mittelw. gehunken, welche Form sich auch bey dem Opitz findet: Silenus
aller (ganz) trunken Kam auf dem Esel her fein langsam nachgehunken.
Für hinken ist im Nieders. auch lumpen, lunschen, hinkhanken, welches
das Iterativum von hinken ist, humpumpen, schrikken, u. s. f. im
Oberdeutschen aber auch knappen, alt Franz. clopper, clopiner, üblich.
S. Wanken.
Hinknien (W3) [Adelung]
Hinknien,
verb. reg. neutr. welches das Hülfswort seyn erfordert, niederknien.
Vor jemanden hinknien.
Hinkommen (W3) [Adelung]
Hinkommen,
verb. irreg. neutr. ( S. Kommen,) welches das Hülfswort seyn
erfordert, zu einem entfernten Gegenstande kommen; im Gegensatze des
herkommen. Ein Hinderniß hielt mich ab, daß ich nicht hinkommen
konnte. Je weiter wir längst dieser Küste hinkommen. Ich komme
nirgends hin, komme zu niemanden.
Hinkriechen (W3) [Adelung]
Hinkriechen,
verb. irreg. neutr. ( S. Kriechen,) mit dem Hülfsworte seyn, an einen
entfernten Ort kriechen. Die Katze kam zum Adler hingekrochen, Haged.
Hinlächeln (W3) [Adelung]
Hinlächeln,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, welches nur in der
poetischen Schreibart vorkommt. Er lächelte zufrieden mit seiner
Arbeit in den Schatten des geretteten Baumes hin, Geßn.
Hinlangen (W3) [Adelung]
Hinlangen,
verb. reg. 1) Activum, von sich weg langen, einem andern zulange; für
das edlere hinreichen. Lange ihm das Buch hin. 2) Neutrum, mit dem
Hülfsworte haben, der Länge, der Größe nach zu einer gewissen Absicht
geschickt seyn, zulangen, zureichen, hinreichen. Der Zeug langet zu
einem Kleide nicht hin. Ingleichen figürlich, der Menge, der innern
Größe nach. Dazu langen meine Kräfte nicht hin. Daher die Hinlangung
in der thätigen Bedeutung. S. Hinreichen.
Hinlänglich (W3) [Adelung]
Hinlänglich,
-er, -ste, adj. et adv. hinlangend, so fern dieses Zeitwort ein
Neutrum ist, der Länge, der Größe, der Menge, ingleichen der innern
Stärke nach zu einer Absicht bequem, geschickt. Der Zeug ist dazu
nicht hinlänglich. Mein Vermögen ist dazu nicht hinlänglich. Ich bin
davon hinlänglich überzeugt, so viel als nöthig ist. Jemanden
hinlängliche Anweisungen zu etwas, hinlänglichen Unterricht in etwas
ertheilen. Sich etwas hinlänglich bekannt machen. Ein hinlänglicher
Erkenntnisgrund. Ein hinlänglicher Mittel zu Erreichung einer Absicht.
Sich hinlängliche Zeit zu etwas nehmen. Die Sache wird dadurch noch
nicht hinlänglich erschöpft. So bald sie glaubte, daß ihre Reize einen
hinlänglichen Eindruck gemacht hätten, Sonnenf. Siehe Hinreichen.
Hinlänglichkeit (W3) [Adelung]
Die Hinlänglichkeit,
plur. inus. die Eigenschaft, da eine Person oder Sache zu etwas
hinlänglich ist, in Ansehung der Person, die Fähigkeit. Die
Hinlänglichkeit der philosophischen Moral zur Besserung der Sitten.
Gott besitzet alle Hinlänglichkeiten, die Erfüllung seiner Zusagen zu
gewähren.
Hinlassen (W3) [Adelung]
Hinlassen,
verb. irreg. act. ( S. Lassen,) an einen entfernten Ort lassen; im
Gegensatze des herlassen. Man wollte mich nicht hinlassen.
Hinlässig (W3) [Adelung]
Hinlässig,
-er, -ste, adj. et adv. nachlässig; doch am häufigsten im
Oberdeutschen. Seyd nicht hinlässig, denn der Herr hat euch erwählet
u. s. f. 2 Chron. 29, 11. Hinlässig arbeiten. Durch Faulheit sinken
die Balken und durch hin- lässige Hände wird das Haus triefend, Pred.
10, 18. Daher die Hinlässigkeit, die Nachlässigkeit, gleichfalls am
häufigsten im Oberdeutschen. S. Nachlässig.
Hinlaufen (W3) [Adelung]
Hinlaufen,
verb. irreg. neutr. ( S. Laufen,) welches das Hülfswort seyn
erfordert, an einen entfernten Ort laufen, sich im Laufen von der
redenden Person entfernen; im Gegensatze des herlaufen.
Hinlegen (W3) [Adelung]
Hinlegen,
verb. reg. act. von der redenden Person im Legen entfernen; ingleichen
überhaupt, von sich legen. Lege es hin. Daher die Hinlegung.
Hinlehnen (W3) [Adelung]
Hinlehnen,
verb. reg. act. an etwas lehnen; wo das hin die Bedeutung bloß
verstärket. Sein graues Haupt auf den Arm hingelehnet, Geßn.
Hinleihen (W3) [Adelung]
Hinleihen,
verb. irreg. act. ( S. Leihen,) einem andern leihen; im gemeinen Leben
hinlehnen. Ein Capital hinleihen, es ausleihen, wegleihen.
Hinleiten (W3) [Adelung]
Hinleiten,
verb. reg. act. an einen entfernten Ort leiten, leitend von der
redenden Person entfernen. Daher die Hinleitung.
Hinmachen (W3) [Adelung]
Hinmachen,
verb. reg. recipr. welches nur im gemeinen Leben üblich ist, im
Gegensatze des hermachen. Sich hinmachen, sich hin begeben.
Hinmüssen (W3) [Adelung]
Hinmüssen,
oder richtiger hin müssen, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben,
welches aber nur im gemeinen Leben üblich ist. Er muß hin, nähmlich
hinkommen. Er muß hin, hingebracht werden.
Hinnach (W3) [Adelung]
* Hinnach,
ein nur im Oberdeutschen übliches Nebenwort. 1) Des Ortes oder der
Ordnung, für hinter her, nach. Wohin das erste ging, da gingen sie
hinnach, Ezech. 10, 11. Mein Herr ziehe vor seinem Knechte hin, ich
will mählich hinnach treiben, 1 Mos. 33, 14. Einem hinnach laufen,
Logau, für nachlaufen. 2) Der Zeit, für hernach.
Hinnehmen (W3) [Adelung]
Hinnehmen,
verb. irreg. act. ( S. Nehmen,) zu sich nehmen und dadurch von der
redenden Person entfernen, im Gegensatze des hernehmen. Da, nimmt es
hin. S. Nehmen.
Hinnen (W3) [Adelung]
Hinnen,
ein Nebenswort des Ortes, der hiesige Ort, der Ort, wo sich die
redende Person befindet, welches aber nur noch mit dem Vorworte von,
und auch hier nur noch am häufigsten im Oberdeutschen und der
dichterischen Schreibart der Hochdeutschen vorkommt. Von hinnen, von
hier, von hier weg, hinc. Reiß mich ja nicht so von hinnen, Starker
Gott, Opitz. d. i. von dieser Welt. Muß ich vor dir von hinnen fliehn,
Haged. Im Oberdeutschen ehedem auch ohne von. Ritest du nu hinnen, Kaiser Heinrich. Swenne si wil so fueret si mich hinnen, Heinr. von
Morunge. Hina, hina, nimm inan, weg, weg mit ihm, Ottfr. Richi min
n'ist hinana, mein Reich ist nicht von hinnen, ebend. Wo es ehedem
auch verkürzt nur hynn, hin, lautete. Es ist ein Hirsch von hin nit
ferr, Theuerd. Kap. 33. Du kumbst lebendig nicht von hin, ebend. Kap.
74. Ich ways ein schön garten nit weit von hynn, ebend. Eben daselbst
stehet es auch für das einfache hier. Ein solchs wetter ist gewesen,
daß ich mir vörcht hynn zu gnesen, hier auszudauern, Kap. 52. Ja bey
dem Notker ist hinnan, und im Tatian fon hinan, von hier an, d. i. von
der gegenwärtigen Zeit an. Es erhellet hieraus zugleich, daß dieses
Nebenwort nicht zunächst von hin, sondern von hie, hier, abstammet,
und daß die letzte Sylbe vermuthlich das Wörtchen an oder nahe ist,
hie an, oder hie nah, bey dem Ottfried hienana. Im Angels. lautet es
heonan, heonon. Im Schwed. ist hinnug hier her. In den niedrigen
Sprecharten wird auch hierin häufig in hinnen zusammen gezogen. Wer
wohnet hinnen? d. i. in diesem Haufe.
Hinraffen (W3) [Adelung]
Hinraffen,
verb. reg. act. von der redenden Person im Raffen entfernen. Etwas zu
sich hinraffen. Ingleichen, dahin raffen, wegraffen. Die Rache Gottes
die dich ereilen und dich hinraffen wird, dich plötzlich aus dieser
Welt reißen. Hunger und Pest raffen die Menschen zu tausenden hin.
Daher die Hinraffung.
Hinrauschen (W3) [Adelung]
Hinrauschen,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte seyn, sich rauschend von dem
Redenden entfernen. Ein junger Eichbaum neben einem hinrauschenden
Bache, Geßn.
Hinrecken (W3) [Adelung]
Hinrecken,
verb. reg. act. im gemeinen Leben, von der redenden Person oder von
sich im Recken entfernen. Recke ihm die Hand hin.
Hinreichen (W3) [Adelung]
Hinreichen,
verb. reg. 1) Activum, reichend von der redenden Person entfernen; im
gemeinen Leben hinlangen. Einem die Hand hinreichen. Daher die
Hinreichung. 2) Neutrum, mit haben, bis an etwas reichen. Der Strick
ist zu kurz, er reichet nicht hin. Ingleichen figürlich, der Größe,
der Menge, der innern Kraft nach zur Hervorbringung einer Wirkung
geschickt seyn; wie hinlangen und zureichen. Dazu reicht mein Vermögen
nicht hin. Hinreichendes Vermögen, hinreichende Kraft zu etwas haben.
Das ist dazu schon hinreichend. Die natürlichen Kräfte der Dinge
reichen dazu nicht hin.
Hinreise (W3) [Adelung]
Die Hinreise,
plur. die -n, die Reise an einen von dem Sprechenden entfernten Ort;
im Gegensatze der Herreise.
Hinreisen (W3) [Adelung]
Hinreisen,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte seyn, an einen entfernten Ort
reisen, sich im Reisen von der redenden Person entfernen.
Hinreißen (W3) [Adelung]
Hinreißen,
verb. irreg. act. ( S. Reißen,) im Reißen von der redenden Person
entfernen; im Gegensatze des herreißen. Er riß es zu sich hin.
Ingleichen figürlich, dahin reißen. Der Zorn riß mich hin, bemächtigte
sich plötzlich meiner. Ein hinreißendes Vergnügen. O wie reißt das
Entzücken mich hin, wenn ich vom hohen Hügel die weit ausgebreitete
Gegend übersehe! Geßn.
Hinreiten (W3) [Adelung]
Hinreiten,
verb. irreg. neutr. ( S. Reiten,) welches das Hülfswort seyn
erfordert, an einen von der redenden Person entfernten Ort reiten.
Hinrichten (W3) [Adelung]
Hinrichten,
verb. reg. act. 1) An einen von der redenden Person entfernten Ort
richten, d. i. in Ordnung stellen; doch nur im gemeinen Leben einiger
Gegenden, und im Gegensatze des herrichten. 2) * Gerichtlich
zuerkennen, durch einen Rechtsspruch zuerkennen; eine veraltete
Bedeutung, welche noch im Schwabensp. Kap. 226 vorkommt. 3) Das
gerichtlich gesprochene Todesurtheil an jemanden vollziehen. Mit dem
Schwerte, mit dem Strange hingerichtet werden. Einen Missethäter
hinrichten lassen; im gemeinen Leben nur richten. In weiterer
Bedeutung auch zuweilen, jemanden den Tod bringen, die unmittelbare
Ursache des Todes seyn. Mit Gift hingerichtet werden. Der ungerathene
Sohn hat seinen Vater endlich hingerichtet, durch verursachten Gram
dessen Leben verkürzet. So auch die Hinrichtung.
Hinrücken (W3) [Adelung]
Hinrücken,
verb. act. an einen von der redenden Person entfernten Ort rücken.
Daher die Hinrückung.
Hinsch (W3) [Adelung]
Der Hinsch,
S. Hintsch.
Hinschaffen (W3) [Adelung]
Hinschaffen,
verb. reg. act. an einen von den redenden Person entfernten Ort
schaffen. So auch die Hinschaffung.
Hinschauen (W3) [Adelung]
Hinschauen,
verb. reg. neutr. mit haben, im Oberdeutschen und der höhern
Schreibart, für hinsehen, nach einem von der redenden Person
entfernten Orte schauen.
Hinscheren (W3) [Adelung]
+ Hinscheren,
verb. irreg. recipr. ( S. Scheren,) Sich hinscheren, in der niedrigen
Sprechart, sich hin begeben.
Hinschicken (W3) [Adelung]
Hinschicken,
verb. reg. act. an einen von der redenden Person entfernten Ort
schicken. Daher die Hinschickung.
Hinschieben (W3) [Adelung]
Hinschieben,
verb. irreg. act. ( S. Schieben,) von der redenden Person im Schieben
entfernen. Daher die Hinschiebung.
Hinschießen (W3) [Adelung]
Hinschießen,
verb. irreg. ( S. Schießen,) 1) Als ein Activum, als ein Darlehen
hingeben. Geld zu etwas hinschießen. 2) Als ein Neutrum, mit dem
Hülfsworte haben, mit einem Schießgewehre an einen von der redenden
Person entfernten Ort schießen. 3) Mit dem Hülfsworte seyn, sehr
geschwinde hineilen. Wie ein Pfeil schoß er hin.
Hinschissen (W3) [Adelung]
Hinschissen,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte seyn, sich im Schiffen von der
redenden Person entfernen, an einen entfernten Orte schiffen. Daher
die Hinschiffung.
Hinschlagen (W3) [Adelung]
Hinschlagen,
verb. irreg. ( S. Schlagen,) 1) Als ein Activum, schlagend von der
redenden Person entfernen. 2) Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte
seyn, plötzlich hinfallen, zu Boden fallen. Er schlug hin wie ein
Klotz.
Hinschleichen (W3) [Adelung]
Hinschleichen,
verb. irreg. neutr. ( S. Schleichen,) mit seyn, schleichend hingehen.
Er schlich in aller Stille hin. Ingleichen als ein Reciprocum, sich
hinschleichen.
Hinschleppen (W3) [Adelung]
Hinschleppen,
verb. reg. act. an einen von der redenden Person entfernten Ort
schleppen. Daher die Hinschleppung.
Hinschlüpfen (W3) [Adelung]
Hinschlüpfen,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte seyn, sich schlüpfend von der
redenden Person entfernen. Die Leichtigkeit, über alle Gefahren der
Welt hinzuschlüpfen. Flüchtig und nachlässig über etwas hinschlüpfen.
Hinschmeißen (W3) [Adelung]
Hinschmeißen,
verb. irreg. ( S. Schmeißen,) 1) Als ein Activum, im gemeinen Leben
für hinwerfen. 2) Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte seyn, aber auch
nur im gemeinen Leben, hart hinfallen.
Hinschreiben (W3) [Adelung]
Hinschreiben,
verb. irreg. act. ( S. Schreiben,) an einen entfernten Ort schreiben.
Hinschütten (W3) [Adelung]
Hinschütten,
verb. reg. act. im Schütten von der redenden Person entfernen.
Ingleichen, verschütten. So auch die Hinschüttung.
Hinsehen (W3) [Adelung]
Hinsehen,
verb. irreg. neutr. ( S. Sehen,) welches das Hülfswort haben bekommt,
nach einer Sache von der redenden Person wegsehen; im Gegensatze des
hersehen. Ingleichen in weiterer Bedeutung, seine Augen auf einen
Gegenstand richten.
Hinsehnen (W3) [Adelung]
Hinsehnen,
verb. reg. recipr. sich hinsehnen, sich nach einem, in Absicht auf die
redende Person entfernten Orte sehnen.
Hinsenden (W3) [Adelung]
Hinsenden,
verb. irreg. act. ( S. Senden,) nach einem, in Rücksicht des Redenden
entfernten Orte senden; im Gegensatze des hersenden. Daher die
Hinsendung.
Hinsetzen (W3) [Adelung]
Hinsetzen,
verb. reg. act. im Setzen zugleich von der redenden Person entfernen;
im Gegensatze des hersetzen. In weiterer Bedeutung, niedersetzen, aus
der Hand setzen. Ingleichen figürlich, im gemeinen Leben, jemanden
hinsetzen, ihn in das Gefängniß setzen. So auch die Hinsetzung.
Hinseufzen (W3) [Adelung]
Hinseufzen,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, nach einem in Absicht auf
den Redenden entfernten Orte seufzen. Wie oft habe ich nach dir
hingeseufzet! Dusch.
Hinsicht (W3) [Adelung]
Die Hinsicht,
plur. inus. von dem Zeitworte hinsehen, die Handlung des Hinsehens.
Noch mehr figürlich, die Erwägung, die Rücksicht. Ich habe es ohne
Hinsicht auf dich gethan, ohne dabey auf dich gesehen, ohne dich dabey
in Betrachtung gezogen zu haben. Star lebt ohne alle Hinsicht in seine
noch sehr dunkele Zukunft unbesonnen in den Tag hinein, Sonnenf.
Hinsinken (W3) [Adelung]
Hinsinken,
verb. irreg. neutr. ( S. Sinken,) mit dem Hülfsworte seyn,
niedersinken, zu Boden sinken.
Hinspringen (W3) [Adelung]
Hinspringen,
verb. irreg. neutr. ( S. Springen,) mit dem Hülfsworte seyn; zu einem
entfernten Gegenstande springen. Zu jemanden hinspringen.
Hinstellen (W3) [Adelung]
Hinstellen,
verb. reg. act. an einen in Rücksicht auf die redende Person
entfernten Ort stellen; im Gegensatze des herstellen. In weiterer
Bedeutung, aus der Hand stellen. Stelle es hin. Ingleichen, an einen
gewissen Ort stellen. So stellen sie den Rücken hin, Gell.
Hinsterben (W3) [Adelung]
Hinsterben, erb. irreg. neutr. ( S. Sterben,) mit seyn, dahin sterben, versterben. Über etwas hinsterben.
Hinstrecken (W3) [Adelung]
Hinstrecken,
verb. reg. act. im Strecken von der redenden Person entfernen; im
Gegensatze des herstrecken. Ingleichen von sich strecken. Sich in das
Gras hinstrecken, der Länge nach hinlegen. Nachlässig hingestreckt,
die Brust mit Flor bedeckt, Less. So auch die Hinstreckung.
Hinstreichen (W3) [Adelung]
Hinstreichen,
verb. irreg. ( S. Streichen,) 1) Als ein Activum, im Streichen von dem
Redenden entfernen; im Gegensatze des herstreichen. 2) Als ein
Neutrum, mit dem Hülfsworte seyn, sich strichweise oder streichend
wegbegeben; besonders von den Zugvögeln, im Gegensatze des
Herstreichens oder Wiederstreichens. Daher der Hinstrich, die
Entfernung der Streichvögel, der Rückstrich, im Gegensatze des
Herzuges, Herstriches, Wiederzuges oder Wiederstriches.
Hintan (W3) [Adelung]
Hintan,
ein Nebenwort des Ortes, welches im Oberdeutschen am häufigsten für
zurück, ingleichen hinten, der Ordnung nach, gebraucht wird, und aus
hinten an zusammen gezogen ist. Etwas hintan legen, es zurück legen.
Wir lassen alles hintan, Opitz, für zurück. Durch sie bleibt nichts
hintan, ebend. Ingleichen figürlich, etwas hintan setzen, stellen,
eine andere Sache demselben vorziehen. Die Schönheit der
Wissenschaften hintan stellen, Opitz. Stoß ja nicht mehr den Dürftigen
hintan, ebend. verachte ihn nicht. In welcher Bedeutung es auch noch
zuweilen im Hochdeutschen vorkommt. Die Andacht hintan setzen, Gell.
versäumen, unterlassen. Sich mit Hintansetzung der Gesetze durch
Geschenke erweichen lassen. Im Oberdeutschen, wo man hinten, und
hinter sehr häufig mit einem weichen d zu schreiben pfleget, wird auch
dieses Wort hindan geschrieben und gesprochen, welches aber der
Hochdeutschen Aussprache widerlich klinget. Der held tette ein trit
hinden auf die seytten, Theuerd. In den ältern Schriften findet sich
dieses Wort noch in folgenden Bedeutungen. Notker gebraucht hindenan
von der Zeit, für hinten nach. Im Theuerdanke stehet es häufig für
davon, von dannen, dahin, aus welchem letztern Worte es alsdann auch
durch eine Versetzung der Sylben entstanden zu seyn scheinet. Weyt
hindan ist für die schüß gut, Kap. 50. Heimlichen schlich er vom Held
hindan, Kap. 73. Wolt ir faren hindan, wollt ihr dahin fahren, Kap.
64. Ingleichen für hinein. Damit weist Unfallo den man auf das geleid
in wald hindan, Kap. 27. Wie auch für hin oder hinan. Für (führe)
morgen diesen tewren mann auf das hohe gepirg hindan, Kap. 18.
Hinten (W3) [Adelung]
Hinten,
ein Nebenwort des Ortes, im Rücken eines Dinges, an oder in dem
hintern Theile; im Gegensatze des vorn. David und seine Männer saßen
hinten in der Höhle, 1 Sam. 24, 4. Hinten an der Wohnung sollt du
sechs Bretter machen, 2 Mos. 26, 22. Er war hinten auf dem Schiffe,
Marc. 4, 33. Hinten im Hause wohnen. Sich hinten darauf setzen.
Jemanden von hinten anfallen. Von hinten her. Es ist hinten herab
gefallen. Hinten nachkommen. Hinten nach wird zuweilen auch von einer
Zeit gebraucht, nach geschehener Sache. Hinten nach wird er erst klug.
Das Pferd schlägt hinten und vornen aus. Hinten durchwischen.
Anm. Im
Angels. hindan und hynan, im Engl. behind, im Gothischen hindana. Es
ist aus dem alten hind und an zusammen gesetzet, welches unter andern
auch aus dem Schwabenspiegel erhellet, wo hindan dem vorn an oder vorn
entgegen gesetzet wird. Das einfache hind aber, welches für hinten bey
dem Ulphilas vorkommt, scheinet das schon mehrmals angeführte alte
Fürwort hin, jener, zu seyn. S. Hin und Unten.
Hinter (W3) [Adelung]
1. Hinter,
eine Präposition, im Rücken eines Dinges; im Gegensatze des vor. Es
bezeichnet so wohl einen Ort, als eine Ordnung. I. Einen Ort, wo es so
wohl mit der dritten als auch mit der vierten Endung des Hauptwortes
verbunden wird. 1. Mit der dritten Endung, ein Seyn, eine Ruhe in dem
Rücken eines Dinges zu bezeichnen. 1) Eigentlich. Das hörete Sava
hinter ihm, hinter der Thür der Hütte, 1 Mos. 18, 10. Bestelle einen
Hinterhalt hinter der Stadt, Jos. 8, 2, 4. Hinter dem Tische sitzen.
Hinter dem Ofen liegen. Hinter der Mauer wohnen. Hinter dem Vorhange
stehen. Hinter der Hand sitzen, im Kartenspiele, im Gegensatze des
Sitzens vor der Hand. Wohin auch diejenigen Fälle gehören, wo das
folgende Zeitwort zwar eine Handlung, eine Bewegung bedeutet, welche
aber doch als ruhend, als bleibend gedacht werden kann. Der Herr
schloß hinter ihm zu, 1 Mos. 7, 16. Mache die Thür hinter dir zu.
Jemanden hinter der Thür suchen. Jemanden hinter dem Pfluge wegnehmen.
Noch ist die Sonne nicht hinter dem Berge hervor gekommen. Du Fluß,
der du mit blendendem Silberglanze hinter jenen grauen Bergen hervor
rauschelt, Geßn. Allein, Es. 57, 8 hinter der Thür und Pfosten
stellest du dein Geheimniß, sollte billig die vierte Endung stehen;
dagegen in der R. A. sich hinter einem Berge verstecken, auch die
vierte Endung stehen könnte, hinter einen Berg. In eben dieser Gestalt
hilft es verschiedene, größten Theils nur im gemeinen Leben übliche
Arten des Ausdruckes bilden. Hinter der Thür Abschied nehmen, heimlich
davon gehen, ohne Abschied weggehen. Hinter dem Berge halten, zurück
halten, seine wahre Absicht, seine wahren Gedanken verbergen. Mit
etwas hinter dem Berge halten, es nicht einem jeden bekannt machen. Er
hat es hinter den Ohren, er besitzt mehr Fähigkeit, als man vermuthen
sollte. Hinter den Ohren noch nicht trocken seyn, noch jung, noch
nicht zu Verstande gekommen seyn. Hinter einer Sache stecken, sie in
geheim betreiben, befördern. Es steckt was dahinter, es ist etwas
Verdächtiges darunter verborgen. Ich muß sehen was hinter ihm steckt,
was für ein Mensch er ist. Das hat etwas hinter sich, es ist etwas
Wichtiges darunter verborgen. Es ist nichts hinter ihm, er ist ein
unbedeutender Mensch, er besitzt keine Fähigkeiten. Es ist ein Schalk
hinter ihm, er ist ein heimlicher Schalk. Er hat es hinter meinem
Rücken gethan, ohne mein Wissen. 2) Figürlich, ohne Wissen des andern;
wo es doch nur im Oberdeutschen am üblichsten ist. Der Knecht that es
hinter seinem Herren, ohne dessen Wissen. Er hat es hinter mir gethan.
Wo es mit Pronominibus im Oberdeutschen auch mit der zweyten Endung
gefunden wird, hinter meiner, hinter seiner, ohne mein, ohne sein
Wissen. 2. Mit der vierten Endung, eine Bewegung nach einem Orte, im
Rücken eines Dinges. Loths Weib sahe hinter sich, zurück, 1 Mos. 19,
26. Die Wolkensäule trat hinter sie, 2 Mos. 14, 19. Er soll das
Bocksblut hinein bringen hinter den Vorhang, 3 Mos. 16, 2. Boas legte
sich hinter eine Mandel, Ruth. 3, 7. Du wirfst meine Gebothe hinter
dich, Pf. 50, 17. Er kann weder hinter sich noch vor sich. + Jeman-
den hinter die Ohren schlagen. Sich hinter die Thür stellen. Es hören
meinen Stolz Belt, Donau, Wolga, Rhone, Und weichen hinter mich, Raml.
So auch in den figürlichen R. A. Sich hinter eine Sache stecken, sie
heimlich befördern. Sich hinter jemanden stecken, ihn ins geheim als
ein Werkzeug zu Erreichung einer Absicht gebrauchen. Hinter eines
Sprünge kommen, seine Schelmerey entdecken. Hinter die Wahrheit,
hinter eine Sache kommen, sie entdecken, erfahren. Endlich bin ich
doch hinter das Geheimniß gekommen. Recht als ob es der Himmel hätte
haben wollen, daß ich hinter ihre Schliche kommen sollte, Gell.
Jemanden hinter das Licht führen, ihn heimlich hintergehen. Sich etwas
hinter die Ohren schreiben, es sich merken, um es bey Gelegenheit
ahnden zu können. Die Pferde hinter den Wagen spannen, eine Sache
verkehrt anfangen. II. Die Ordnung, mit der dritten Endung. 1) Hinter
einander, einer hinter oder nach dem andern. Hinter einander gehen,
trinken, laufen werfen u. s. f. Sie starben alle hinter einander weg.
Sechs Jahre hinter einander. Er aß frisch hinter einander weg, ohne
abzubrechen. 2) Mit der Partikel her. Hinter jemanden her laufen,
hinter ihm laufen und diese Ordnung behalten. Hinter ihnen her
ausziehen, Czech. 5, 14. Ich will das Schwert hinter ihnen her
schicken, Jer. 49, 37. Ingleichen, hinter einer Sache her seyn, sie
mit Eifer betreiben. Hinter einer Person her seyn, sie verfolgen;
wofür man auch sagt, hinter ihr darein seyn. Wo es auch zuweilen eine
Zeitfolge bedeutet, und die Gestalt eines Nebenwortes hat. Ich habe
das Vergnügen noch lange hinter her empfunden, noch lange nachher.
Sein Verhalten hinter her prüfen, nach geschehener Sache. Du wirst es
hinter her bedauern. Für hinten nach.
Anm. 1. Im gemeinen Leben und
der vertraulichen Sprechart wird dieses Vorwort häufig mit dem Artikel
zusammen gezogen; hinters, hintern, hinterm, für hinter das, hinter
den, hinter dem.
Anm. 2. Dieses Vorwort wird mit Wörtern allerley Art
zusammen gesetzet, wo es denn bald seine eigentliche Bedeutung behält.
bald eine figürliche annimmt. Mit Partikeln, wie hinterhalb,
hinterwärts, und das im gemeinen Leben übliche hinterrückts; wohin
aber nicht hinter her (wenigstens nicht im eigentlichen Verstande,)
und hinter einander gehören, welche keine wahren Zusammensetzungen
sind. Mit Beywörtern, hinterlistig, hinterständig, hinterstellig u. s.
f. Mit Hauptwörtern, dergleichen im folgenden viele vorkommen, wo es
aber vielmehr das folgende Beywort ist. Endlich auch mit Zeitwörtern,
wo der Ton von dem Vorworte auf das Zeitworte tritt, da es denn
zugleich eine untrennbare Partikel ist, welche in den sonst
gewöhnlichen Fällen nicht hinter das Zeitwort geworfen werden kann,
sondern mit demselben vereiniget bleibet; dergleichen hinterbleiben,
hinterbringen, hintergehen, hinterhalten, hinterlassen, hinterlegen,
hinterschleichen und hintertreiben sind. Ich hinterbringe dir eine
Neuigkeit, hintertreib die Sache u. s. f. Eben um deßwillen verlieren
diese Zeitwörter auch in den zusammen gesetzten Zeiten das gewöhnliche
Augmentum ge; er ist hinterblieben, die hinterhaltene Sache,
hinterlegtes Gut. Das im gemeinen Leben übliche hinterstreichen,
zurück streichen, weicht von dieser Regel ab, weil der Ton nicht nur
auf dem Vorworte ruhet, sondern das Vorwort auch hinter das Zeitwort
tritt, und diesem sein Augment lässet; er strich die Haare hinter,
hinter gestrichen. Indessen scheinet es hier vielmehr das folgende
Nebenwort hinter, für hinunter, zu seyn,
daher man es auch billig getheilet schreibt, hinter streichen. Es gibt
zwar noch einige Fälle, wo das Vorwort hinter in der Zusammensetzung
mit Zeitwörtern den Ton hat, und daher auch hinter das Zeitwort
geworfen wird; allein sie sind sehr elliptisch und nur im gemeinen
Leben üblich. Er bleibt immer hinter, hinter uns, zurück, dahinter.
Treib das Vieh hinter, dahinter.
Anm. 3. Bey dem Ottfried hinter, bey
dem Notker hinder, bey einigen der neuern Oberdeutschen, so wie im
Niedersächsischen, gleichfalls hinder, im Engl. behind. Die erste
Sylbe dieses Wortes ist vermuthlich, so wie in hinten, das veraltete
und noch im Schwedischen übliche Fürwort hin, jener, welches dem hi,
dieser entgegen gesetzet ist. Die letzte Sylbe hält Frisch für das
Nebenwort dar, es kann aber auch das alte Ur, area, ein Ort, seyn, (
S. Hier und Ort,) welches nur das t euphonicum vor sich angenommen
hat. Im Oberdeutschen ist für hinter auch after und im Nieders. achter
üblich.
Hinter (W3) [Adelung]
2. Hinter,
ein nur im gemeinen Leben übliches Nebenwort, für hinunter, aus
welchem Worte es auch zusammen gezogen ist, und besonders mit den
Zeitwörtern essen, trinken, schlucken, schlingen, bringen u. s. f.
gebraucht wird. Der Hals ist ihm geschwollen, er kann nichts hinter
bringen, d. i. hinunter. Er hat das ganze Glas hinter getrunken. Die
Haare hinter streichen, S. die vorige
Anm. 2. Dieses Nebenwort wirft
seinen Ton nicht auf das folgende Zeitwort, und kann, weil es ein
wahres Nebenwort ist, nicht mit demselben zusammen gezogen werden. S.
Hinunter.
Hinter (W3) [Adelung]
3. Hinter,
das Adjectiv, der, die, das hintere, Supertat. hinterste, was hinten
ist; im Gegensatze des vorder, und vorderste. Die hintern Zimmer im
Hause, im Gegensatze der vordern. Das hinterste zu vorderst kehren,
oder das vorderste zu hinterst kehren, welches vielleicht der einzige
Fall ist, wo dieses Beywort als ein Nebenwort gebraucht wird. Die
hintere Thür, die Hinterthür. Der hinterste Mann im Gliede, der letzte
dem Orte und der Ordnung nach, im Gegensatze des vordersten, oder
ersten.
Anm. Schon bey dem Notker das hinderora. Es ist so wie äußere,
innere, obere, untere, vordere, ein mangelhaftes Beywort, welchem die
eine Staffel fehlet. Viele Sprachlehrer geben den Positiv für die
fehlenden Staffel aus, und halten hintere für den Comparativ,
vermuthlich bloß darum, weil sich dieses Beywort auf -er endiget.
Allein, da die steigende Bedeutung hier nicht Satt findet, indem der
hintere Theil bloß der hinten befindliche Theil ist, das r auch im
Superlativ bleibet, dagegen es bey andern Beywörtern wegfällt, schön,
schöner, schönste, nicht schönerste: so hält man hintere richtiger für
den Profitteum, dem der Comparativ fehlet, und welcher von dem vorigen
Vorworte bloß vermittelst des angehängten e gebildet worden. Eben
dieses gilt auch von äußere, innere, obere, untere und vordere. S.
auch der Hintere.
Hinterachse (W3) [Adelung]
Die Hinterachse,
plur. die -n, die hintere Achse eines Wagens; im Gegensatze der
Vorderachse.
Hinterbacke (W3) [Adelung]
Die Hinterbacke,
plur. die -n, die Backen, d. i. erhabenen fleischigen Theile am
Hintern; im niedrigen Sprecharten die Arschbacken.
Hinterbein (W3) [Adelung]
Das Hinterbein,
des -es, plur. die -e, das hintere Bein eines vierfüßigen Thieres; im
Gegensatze des Vorderbeines. Auf die Hinterbeine treten, figürlich, im
gemeinen Leben, sich zum Wiederstande gefaßt machen; ingleichen ein
Versprechen nicht halten, einen Vertrag nicht erfüllen wollen.
Hinterbleiben (W3) [Adelung]
Hinterbleiben,
verb. irreg. neutr. ( S. Bleiben,) welches das Hülfswort seyn
erfordert, zurück bleiben; wo doch nur das Mit- telwort die
Hinterbliebenen üblich ist, die zurück gebliebenen Verwandten eines
Verstorbenen zu bezeichnen. Ingleichen für unterbleiben; doch am
häufigsten im Oberdeutschen. Die Sache ist hinterblieben, mußte
hinterbleiben. S. 1. Hinter
Anm. 2.
Hinterbringen (W3) [Adelung]
Hinterbringen,
verb. irreg. act. ( S. Bringen,) insgeheim Nachricht ertheilen, mit
der dritten Endung der Person. Einem etwas hinterbringen. Man hat mir
hinterbracht, daß du dich sehr übel aufführest. Zuweilen auch
überhaupt für Nachricht ertheilen. Es ist mir hinterbracht worden u.
s. f. So auch die Hinterbringung, S. Hinter
Anm. 2.
Hinterbringen (W3) [Adelung]
Hinterbringen,
besser hinter bringen, getheilt, S. 2. Hinter.
Hinterbug (W3) [Adelung]
Der Hinterbug,
des -es, plur. die -büge, der hintere Bug eines Thieres; im Gegensatze
des Vorderbuges. S. Bug.
Hinter-Castell (W3) [Adelung]
Das Hinter-Castell,
des -es, plur. die -e, das hintere Castell eines Schiffes; im
Gegensatze des Vorder-Castelles. S. Castell. In den niedrigen
Sprecharten wird auch der Hintere das Hinter-Castell genannt.
Hintere (W3) [Adelung]
Der Hintere,
des -n, zusammen gezogen, Hintern, plur. die -n, in der anständigen
Sprechart, der hintere Theil des menschlichen Körpers in der Gegend
des Mastdarmes; das Gesäß, weil man zugleich darauf sitzet, im
gemeinen Leben der Arsch, der Steiß, der Bürzel, im mittlern Lat.
Infernum. Jemanden den Hintern zukehren.
Hinteressen (W3) [Adelung]
Hinteressen,
besser hinter essen, getheilet, S. 2. Hinter.
Hinterfährte (W3) [Adelung]
Die Hinterfährte,
plur. die -n, bey den Jägern, 1) diejenige Fährte, welche ein Hirsch
oder Thier bereits gemacht hat, welche es hinter sich, im Rücken hat;
die Wiederfährte, Nachfährte, Rückfährte. 2) Die Fährte, welche ein
Wild mit den Hinterfüßen macht. 3) Die Fährte, welche das Thier macht,
wenn es an einen Ort hingehet, zum Unterschiede von der Rückfährte,
welche es macht, wenn es von einem Orte herkommt.
Hinterflagge (W3) [Adelung]
Die Hinterflagge,
plur. die -n, in der Schifffahrt, diejenige Flagge, welche auf dem
Hintertheile des Schiffes aufgestecket wird; zum Unterschiede von der
Vorderflagge.
Hinterfleck (W3) [Adelung]
Der Hinterfleck,
des -es, plur. die -e, im gemeinen Leben, und bey den Schustern, ein
Fleck, d. i. Flicken, unter dem Absatze des Schuhes.
Hinterflügel (W3) [Adelung]
Der Hinterflügel,
des -s, plur. ut nom. sing. der hintere Flügel; besonders bey
Insecten, welche mehr als zwey Flügel haben, zum Unterschiede von den
Vorderflügeln.
Hinterfries (W3) [Adelung]
Der Hinterfries,
des -es, plur. die -e, in den Säulenordnungen, der hintere Fries;
besonders bey Kanonen, der Fries am ersten Bruche der Kanone, zum
Unterschiede von den Bodenfriesen und Mittelfriesen. S. Fries.
Hinterfuß (W3) [Adelung]
Der Hinterfuß,
des -es, plur. die -füße, der hintere Fuß eines vierfüßigen Thieres;
im Gegensatze der Vorderfüße. An den Menschen wird der hintere Theil
des äußersten Fußes, der Theil um die Ferse, der Hinterfuß genannt,
dagegen bey manchen Zergliederern der Plattfuß, Metatarsus, diesen
Nahmen führet.
Hintergang (W3) [Adelung]
Der Hintergang,
des -es, plur. die -gänge, bey den Jägern, der Gang eines Thieres aus
dem Walde zu Felde; der Ausgang. Im Oberdeutschen ist der Hintergang,
oder Anlaß, ein gütlicher Vergleich zwischen zwey streitenden
Parteyen; ein Compromiß.
Hintergebäude (W3) [Adelung]
Das Hintergebäude,
des -s, plur. ut nom. sing. das hinten an einem Gebäude angebauete
Gebäude, ingleichen der hintere Theil eines Gebäudes; im Gegensatze
des Vordergebäudes.
Hintergebirge (W3) [Adelung]
Das Hintergebirge,
des -s, plur. ut nom. sing. im Bergbaue, der hintere Theil eines
Gebirges, im Gegensatze des Vordergebirges; ingleichen ein Gebirge,
welches einen hintern Theil hat, d. i. welches auf der andern Seite
wieder fällt, wenn es sich auf der einen erhebet.
Hintergehäse (W3) [Adelung]
Das Hintergehäse,
des -s, plur. ut nom. sing. S. Gehäse.
Hintergehen (W3) [Adelung]
Hintergehen,
verb. irreg. act. ( S. Gehen,) mit der vierten Endung der Person.
Jemanden hintergehen, ihn geflissentlich zu einem Irrthume verleiten,
der ihm schädlich werden kann. Einen Betrieger betriegt man nicht,
sondern den hintergeht man nur, Less. Sich selbst hintergehen, einen
Irrthum hegen, welcher schädlich werden kann. Bey dem Stryker hinder
gan, im mittlern Lat. circumvenire, ehedem auch hinterführen,
hinterkommen, wo auch Hintergang für die Handlung des Hintergehens
üblich war.
Hintergeschühe (W3) [Adelung]
Das Hintergeschühe,
des -s, plur. ut nom. sing. Siehe Hinterleder.
Hintergrund (W3) [Adelung]
Der Hintergrund,
des -es, plur. die -gründe, der hintere Grund; im Gegensatze des
Vordergrundes. In der Mahlerey ist es das Hintere eines Gemähldes,
worauf alles gemahlt ist, und wovon es doch abgesondert scheinen muß;
im Gegensatze des Vordergrundes. Der Hintergrund einer Schaubühne.
Hintergurt (W3) [Adelung]
Der Hintergurt,
des -es, plur. die -e, an den Kanonen, derjenige Theil an den
Bodenfriesen, worin sich das Zündloch befindet, welcher auch das
Kammerband genannt wird.
Hinterhaar (W3) [Adelung]
Das Hinterhaar,
des -es, plur. die -e, das hintere Haar; im Gegensatze des
Vorderhaares. Bey den Perrückenmachern wird das Mittelhaar und
Unterhaar zusammen genommen das Hinterhaar genannt.
Hinterhalb (W3) [Adelung]
* Hinterhalb,
adv. auf der hintern Seite, welches die zweyte Endung erfordert, aber
im Hochdeutschen unbekannt ist. Hinterhalb des Berges liegen, hinter
dem Berge.
Hinterhalt (W3) [Adelung]
Der Hinterhalt,
des -es, plur. die -e. 1) In der Chymie, dasjenige Silber, welches das
Scheidewasser bey dem Golde hinter oder zurück lässet, der Hinterhalt
von dem Scheidewasser. 2) Derjenige Ort, hinter welchen man etwas
versteckt hält, und auf etwas lauert; besonders im Kriege. Im
Hinterhalte liegen, versteckt liegen und auf etwas lauern. Truppen in
den Hinterhalt stellen. Sich in den Hinterhalt legen. Aus verborgenen
Hinterhalten angegriffen werden. Im Theuerdanke Hinterhut. Nieders.
Hinterholt, welches aber auch Zurückhaltung, Abhaltung bedeutet. 3)
Die auf solche Art verborgenen Personen, besonders im Kriege, die dazu
versteckten Soldaten. Einen Hinterhalt bestellen, Ios. 8, 2. Der
Hinterhalt brach auf, V. 19. Einen Hinterhalt machen, Richt. 9, 32. 4)
Einige Neuere haben auch das Corps de Reserve bey einem Kriegesheere
den Hinterhalt nennen wollen, welches aber um der bereits allgemeinen
vorigen Bedeutung willen nicht anzurathen ist.
Hinterhalten (W3) [Adelung]
Hinterhalten,
verb. irreg. act. ( S. Halten,) welches im Hochdeutschen nur zuweilen
im gemeinen Leben, für zurück halten üblich ist. Hinterhältst du mir
deinen Lohn? Einem ein Pfand hinterhalten. Ingleichen für verhehlen,
einen etwas hinterhalten, geheim gegen ihn thun, damit gegen ihn
hinter dem Berge halten. Sehr hinterhaltend seyn, oder hinter- hältig
im gemeinen Leben, hinterhältisch, zurück haltend, geneigt; nicht
einem jeden alles zu offenbaren.
Hinterhand (W3) [Adelung]
Die Hinterhand,
plur. inus. in der Zergliederungskunst, der hintere Theil der äußern
Hand, Metacarpus; im Gegensatze der Vorderhand. Bey den Pferden ist
die Hinterhand der ganze hintere Theil; zum Unterschiede von der
Vorhand und dem Leibe.
Hinterhaupt (W3) [Adelung]
Das Hinterhaupt,
des -es, plur. inus. der hintere Theil des Hauptes, Occiput; im
Gegensatze des Vorderhauptes.
Hinterhaus (W3) [Adelung]
Das Hinterhaus,
des -es, plur. die -häuser, ein hinten an einem Wohnhause angebauetes
Haus; ingleichen der hintere Theil eines Hauses. Beydes im Gegensatze
des Vorderhauses.
Hinterher (W3) [Adelung]
Hinterher,
besser hinter her, S. 1. Hinter, II. 2).
Hinterhof (W3) [Adelung]
Der Hinterhof,
des -es, plur. die -höfe, der hintere Hof, ingleichen der hintere
Theil eines Hofes; im Gegensatze des Vorderhofes.
Hinterlage (W3) [Adelung]
Die Hinterlage,
plur. die -n, welches im Oberdeutschen am bekanntesten ist, ein
hinterlegtes, d. i. in Verwahrung gegebenes Gut, ein Depositum zu
bezeichnen. S. Hinterlegen.
Hinterlaß (W3) [Adelung]
Der Hinterlaß,
des -sses, plur. die -lässe, bey den Jägern, derjenige Umstand an dem
Gange eines Hirsches, wenn er mit dem hintern Fuße nicht bis an den
vordern Tritt reicht, sondern mit demselben hinter, d. i. zurück
bleibet, welches ein Zeichen seiner Feiste ist, und auch das
Zurückbleiben genannt wird.
Hinterlassen (W3) [Adelung]
Hinterlassen,
verb. irreg. ( S. Lassen). Es ist, 1) ein Neutrum, wo es doch nur bey
den Jägern üblich ist, wo der Hirsch hinterlässet, wenn er im Treten
die Vorderfüße mit den hintern nicht erreichen kann. Siehe das vorige.
2) Ein Activum, zurück lassen, von Dingen, welche man nicht mitnehmen
kann, oder will. Seinem Freunde ein Andenken hinterlassen, vor seiner
Abreise. Es ist ein Mann von Felir hinterlassen gefangen, Apostelg.
25, 14. Einen Befehl hinterlassen, ihn vor seiner Abreise geben; im
gemeinen Leben auch verlassen. Er hat es so hinterlassen, vor seiner
Abreise, vor seinem Weggange so verordnet. In engerer Bedeutung, bey
seinem Tode auf der Welt lassen; im gemeinen Leben gleichfalls
verlassen. Viel Vermögen hinterlassen. Er hat seinen Kindern nichts
hinterlassen. Er hinterließ der Folgezeit Zwar Muster, aber nicht
Gesetze, Haged. Die Hinterlassenen, welche ein Verstorbener auf der
Welt zurück lässet, besonders dessen nächste Verwandte; die
Hinterbliebenen. Im Schwabeusp. hinder in lauzzen. Im Oberdeutschen
wird es in noch mehrern Fällen für zurück lassen gebraucht, wovon die
Hochdeutschen noch üblichen nur einige Überbleibsel zu seyn scheinen.
Hinterlassenschaft (W3) [Adelung]
Die Hinterlassenschaft,
plur. die -en, zeitliches Vermögen, welches ein Verstorbener auf der
Welt zurück lässet; die Verlassenschaft.
Hinterlastig (W3) [Adelung]
Hinterlastig,
-er, -ste, adj. et adv. in der Schifffahrt. Das Schiff ist
hinterlastig, wenn es hinten zu sehr beladen ist; im Gegensatze des
Vorlastig.
Hinterlauf (W3) [Adelung]
Der Hinterlauf,
des -es, plur. die -läufe, bey den Jägern, der Hinterfuß eines
Hirsches und Thieres; im Gegensatze des Vorderlaufes. S. Lauf.
Hinterleder (W3) [Adelung]
Das Hinterleder,
des -s, plur. ut nom. sing. das am hintern Theile eines Dinges
befindliche Leder, im Gegensatze des Vorderleders. Bey den Schuhen
wird derjenige Theil des ledernen Schuhes, welcher die Fersen umgibt,
das Hinterleder genannt; im Gegensatze des Oberleders. Im
Oberdeutschen heißt es das Hintergeschühe, S. Geschühe, Nieders.
Hackenleder, von Hacke, die Ferse.
Hinterlegen (W3) [Adelung]
Hinterlegen,
verb. reg. act. eigentlich zurück legen; doch nur noch in engerer
Bedeutung, bey jemanden verwahrlich niederlegen, ihm in Verwahrung
geben, deponiren, niederlegen; in welcher Bedeutung es im
Oberdeutschen am üblichsten ist, wo ein hinterlegtes Gut oder eine
Hinterlage, ein Depositum, und der Hinterleger, die hinterlegende
Person, Depositor ist. Wer in der Aussprache den Ton auf das Vorwort
legt, muß dieses Zeitwort auch anders conjugiren, und ich lege hinter,
und hintergelegtes Gut, für ich hinterlege und hinterlegtes Gut sagen.
Hinterlist (W3) [Adelung]
Die Hinterlist,
plur. inus. eine verborgener Weise zum Schaden des andern angewandte
List. Jemanden mit Hinterlist fangen. Er ist voller Hinterlist. Logau
gebraucht es auch auf eine im Hochdeutschen ungewöhnliche Art im
Plural: vor diebschen Hinterlisten. Hinterlist treiben, Apostelg. 7,
19, ist gleichfalls ungebräuchlich.
Hinterlistig (W3) [Adelung]
Hinterlistig,
-er, -ste, adj. et adv. Hinterlist habend, in derselben gegründet. Ein
hinterlistiger Mensch. Ein hinter listiger Streich. Bey dem Notker
hinderserenchig.
Hinterlistigkeit (W3) [Adelung]
Die Hinterlistigkeit,
plur. inus. die Eigenschaft, da eine Person oder Sache hinterlistig
ist.
Hintermann (W3) [Adelung]
Der Hintermann,
des -es, plur. die -männer, im gemeinen Leben, der hinterste Mann der
Ordnung nach, unter mehrern; im Gegensatze des Vormannes oder
Vordermannes. In der Schifffahrt wird auch ein Beyständer, oder ein
Schiff, welches dem Flaggenschiffe hinten zum Beystande gegeben wird,
dessen Hintermann genannt.
Hinternaht (W3) [Adelung]
Die Hinternaht,
plur. die -nähte, die hintere Naht; im Gegensatze der Vordernaht. Bey
den Schultern ist es diejenige Naht, welche an den Hinterquartieren
herunter geht.
Hinterpfanne (W3) [Adelung]
Die Hinterpfanne,
plur. die -n, in den Salzwerken, eine Benennung der Gradierpfanne,
weil sie sich hinter der Siedepfanne befindet.
Hinterquartier (W3) [Adelung]
Das Hinterquartier,
des -es, plur. die -e, das hintere Quartier. Bey den Schustern wird
auch die Hälfte desjenigen Theiles des Schuhes, welcher die Ferse
umgibt, mit diesem Nahmen beleget. S. Hinterleder.
Hinterrast (W3) [Adelung]
Die Hinterrast,
plur. die -en, an dem Schlosse einer Feuerbüchse, eine von denjenigen
Kasten oder Ruhen, worauf die Schlagfeder ruhet; zum Unterschiede von
der Vorder- und Mittelrast. S. Kast.
Hinterrücks (W3) [Adelung]
Hinterrücks,
adv. welches nur im gemeinen Leben üblich ist, rückwärts, zurück, im
Rücken. Hinterrücks fahren, rückwärts. Hinterrücks gehen, kriechen.
Jemanden hinterrücks anfallen, von hinten. Der uns hinterrücks gern
verwünschen möchte, in unserer Abwesenheit.
Hintersaß (W3) [Adelung]
Der Hintersaß,
des -ssen, plur. die -ssen, von dem veralteten Worte Saß, ein
Besitzer, Einwohner. 1) * Ein Nachkomme, Nachkömmling; eine im
Hochdeutschen ungewöhnliche Bedeutung. Dieß Recht der fromme Sem hat
seinen Hintersassen, Imgleichen Abraham und Iacob auch gelassen,
Opitz. 2) * Ein jeder Unterthan oder Vasall; eine gleichfalls
ungewöhnlich gewordene Bedeutung, welche noch zuweilen in der höhern
Schreibart gebraucht wird. 3) In engerm Verstande werden diejenigen
Bauern, welche so wenig Acker besitzen, daß sie kein Zugvieh darauf
halten können, und daher nur zu Handdiensten verpflichtet sind,
Hintersassen, Hintersässer, Hintersiedler oder Hintersättler genannt.
An andern Orten heißen sie Kothsassen, Kossather, Kothener,
Kleinbauern, Beysassen u. s. f. Daher das Hintersassengut, oder
Hintersässergut; das Gut eines solchen Hintersassen. 4) An andern
Orten führen die Schutzverwandten, welche gar keine liegende Gründe
besitzen, den Nahmen der Hintersassen oder Beysassen. S. Saß.
Hintersättler (W3) [Adelung]
Der Hintersättler,
des -s, plur. ut nom. sing. S. das vorige.
Hinterschleichen (W3) [Adelung]
Hinterschleichen,
verb. irreg. act. ( S. Schleichen,) schleichend von hinten überfallen.
Er hat mich hinterschlichen:
Hintersiedler (W3) [Adelung]
Der Hintersiedler,
des -s, plur. ut nom. sing. Siehe Hintersaß.
Hinterspan (W3) [Adelung]
Der Hinterspan,
des -es, plur. die -späne, in den Salzhütten der hinterste Span unter
den beyden Sogspänen, welche sich auf dem Sogbaume befinden; im
Gegensatze des Vorderspanes.
Hinterspätig (W3) [Adelung]
Hinterspätig,
adj. et adv. bey den Tuchscherern, ungleich von Haaren der Länge nach,
denjenigen Fehler zu bezeichnen, wo das Tuch ungleich geschoren ist,
folglich die Haare an einigen Stellen länger sind, als an andern. Nach
dem Frisch gehöret die letzte Hälfte dieses Wortes zu Spieß, Spitze,
Nieders. Spet. Aber was bedeutet alsdann hier hinter?
Hintersporn (W3) [Adelung]
Der Hintersporn,
des -es, plur. die -en, bey den Goldplättern zwey eiserne Stänglein,
welche die blecherne Rolle mit dem Drahte, der geplättet werden soll,
tragen.
Hinterstab (W3) [Adelung]
Der Hinterstab,
des -es, plur. die -stäbe, der hintere Stab, d. i. halb runde Zierath
an dem Mundstücke einer Kanone; im Gegensatze des Vorderstabes. S.
Stab.
Hinterstaude (W3) [Adelung]
Die Hinterstaude,
plur. die -n, die hintere Staude; im Gegensatze der Vorderstaude.
Besonders auf den Papiermühlen, die gespaltene Pfoste, in welcher der
Hintertheil der Schwinge vermittelst eines Bolzens beweglich ist. S.
Staude und Hinterstudel.
Hinterstellig (W3) [Adelung]
* Hinterstellig,
adj. et adv. welches aber nur im Oberdeutschen üblich ist. 1) Für
hinterlistig, nachstellend; in welchem Verstande es Frischlin nach dem
Frisch gebraucht. 2) Rückstellig, rückständing, noch ausstehend.
Hinterstellige Gelder, Schulden u. s. f. ausstehende, wofür in andern
Gegenden auch hinterständig üblich ist. 3) Übrig, rückständig. Die
hinterstellige Zeit, 1. Petr. 4, 2. 4) Rückgängig. Etwas hinterstellig
machen, es hintertreiben. Denn, ach, Combabens Stand macht alles
hinterstellig, Wiel.
Hintersteven (W3) [Adelung]
Der Hintersteven,
des -s, plur. ut nom. sing. im Schiffbaue, der hintere Steven eines
Schiffes, oder derjenige schief auf den Kiel in die Höhe gehende
Balken am Hintertheile des Schiffes, welcher dessen ganze Gestalt
bestimmet, und zugleich das Steuerruder trägt, Franz. Etambot; im
Gegensatze des Vorstevens oder Vorderstevens. S. Steven.
Hinterstreichen (W3) [Adelung]
Hinterstreichen,
besser hinter streichen, S. 1. Hinter.
Anm. 2.
Hinterstrich (W3) [Adelung]
Der Hinterstrich,
des -es, plur. die -e, ein Nahme, welchen einige Sprachlehrer dem
Apostroph gegeben, aber damit noch wenig Nachfolge gefunden haben.
Hinterstube (W3) [Adelung]
Die Hinterstube,
plur. die -n, die hintere Stube; im Gegensatze der Vorderstube.
Hinterstück (W3) [Adelung]
Das Hinterstück,
des -es, plur. die -e, das hintere Stück eines Dinges; im Gegensatze
des Vorderstückes.
Hinterstudel (W3) [Adelung]
Der Hinterstudel,
des -s, plur. ut nom. sing. bey den Schlössern, der Studel, oder das
stehende Eisen in dem Hintertheile eines Schosses; im Gegensatze des
Vorderstudels. Siehe Studel.
Hintertheil (W3) [Adelung]
Das Hintertheil,
des -es, plur. die -e, der hintere Theil eines Dinges; im Gegensatze
des Vordertheiles. Das Hintertheil eines Schiffes, der Theil von dem
Besansmaste an bis an den Hintersteven; an den Oberdeutschen
Flußschiffen die Hintergraunse.
Hinterthür (W3) [Adelung]
Die Hinterthür,
plur. die -en, die hintere Thür; im Gegensatze der Vorderthür.
Hintertreffen (W3) [Adelung]
Das Hintertreffen,
des -s, plur. ut nom. sing. das hintere Treffen, d. i. der hintere
Haufe eines in Schlachtordnung gestellten Kriegsheeres, der Nachzug,
ehedem auch die Hinterhuth, die Nachhuth, Franz. Arriere-Garde; im
Gegensatze des Vordertreffens.
Hintertreiben (W3) [Adelung]
Hintertreiben,
verb. irreg. act. ( S. Treiben,) eigentlich zurück treiben, doch nur
noch in figürlichem Verstande, die Vollendung einer bereits
angefangenen Veränderung hindern. Ein Geschäft hintertreiben. Er wäre
befördert worden, wenn nicht seine Feinde es hintertrieben hätten.
Daher die Hintertreibung.
Hintertrinken (W3) [Adelung]
Hintertrinken,
besser hinter trinken, S. 2. Hinter.
Hinterverdeck (W3) [Adelung]
Das Hinterverdeck,
des -es, plur. die -e, das hintere Verdeck eines Schiffes, d. i. ein
gebrochenes Verdeck, welches von dem Hintertheile bis an den großen
Mast gehet; Franz. Susain.
Hinterviertel (W3) [Adelung]
Das Hinterviertel,
des -s, plur. ut nom. sing. das hintere Viertel eines Dinges; im
Gegensatze des Vorderviertels. Das Hinterviertel eines geschlachteten
Thieres u. s. f.
Hinterwage (W3) [Adelung]
Die Hinterwage,
plur. die -n, an den Wagen, die hintere Wage, woran die beyden
hintersten Pferde gespannet werden; im Gegensatze der Vorderwage.
Hinterwagen (W3) [Adelung]
Der Hinterwagen,
des -s, plur. ut nom. sing. der hintere Theil des Wagens, der
Langwagen; im Gegensatze des Vorderwagens.
Hinterwärts (W3) [Adelung]
Hinterwärts,
ein Nebenwort, nach hinten zu. Hinterwärts sehen. Etwas hinterwärts
drehen. Wie auch von hinten. Jemanden hinterwärts anfallen. Ingleichen
hinter jemandes Rücken, in dessen Abwesenheit. Vor dir kann er füße
reden - aber hinterwärts redet er anders, Sir. 27, 16. Zuweilen auch
für verkehrt. Alles hinterwärts verstehen.
Hinterzange (W3) [Adelung]
Die Hinterzange,
plur. die -n, bey den Tischlern, die zweyte hölzerne Schraube an einer
Hobelbank; im Gegensatze der Vorderzange.
Hinthun (W3) [Adelung]
Hinthun,
verb. irreg. act. ( S. Thun,) welches nur im gemeinen Leben, für
hinsetzen, hinstellen, vorkommt; im Gegensatze des herthun.
Hintragen (W3) [Adelung]
Hintragen,
verb. irreg. act. ( S. Tragen,) von der redenden Person im Tragen
entfernen; im Gegensatze des hertragen.
Hintreiben (W3) [Adelung]
Hintreiben,
verb. irreg act. ( S. Treiben,) an einen von der redenden Person
entfernten Ort treiben; im Gegensatze des hertreiben. Daher die
Hintreibung.
Hintreten (W3) [Adelung]
Hintreten,
verb. irreg. neutr. ( S. Treten,) welches das Hülfswort seyn bekommt,
an einen von der redenden Person entfernten Ort treten; im Gegensatze
des hertreten.
Hintritt (W3) [Adelung]
Der Hintritt, des -es, plur. die -e, im figürlichen Verstande, das Absterben, der Tod, in der edlen Schreibart. Der Hintritt aus diesem Leben. Der
tödliche Hintritt. Siehe Tödtlich.
Hintsch (W3) [Adelung]
* Der Hintsch,
des -es, plur. inus. 1) Eine im gemeinen Leben übliche Benennung des
schweren Athems, der Engbrüstigkeit, des Keichens, besonders bey dem
Rindviehe, S. Alp. 2. Es scheinet eine Nachahmung des keichenden
Lautes zu seyn. 2) Eine Pflanze, welche eine Art des Nachtschattens
ist, in den feuchten Zäunen wächset und wider die Engbrüstigkeit mit
Nutzen gebraucht wird; Solanum Dulcamara L. Hintschkraut, Bitterfüß,
Je länger je lieber, Alpranien.
Hinüber (W3) [Adelung]
Hinüber,
ein Nebenwort, die Richtung einer Bewegung über einen Ort zu
bezeichnen, so fern sie sich zugleich von der redenden Person
entfernet; im Gegensatze des herüber. Gehe nur hinüber, (über die
Brücke,) ich werde nachkommen. Die Truppen sind schon hinüber, über
den Bach, über den Fluß. Über die Gränze hinüber gehen. Es brausten
die Wässer unaufhaltsam und wild zu den Pforten des Todes hinüber.
Zach. So auch mit den Zeitwörtern bringen, fahren, führen, kommen,
leuchten, schiffen, schreiten, springen u. s. f. S. Herüber, Darüber,
Überhin und Über.
Hinum (W3) [Adelung]
* Hinum,
ein Nebenwort, die Richtung einer Bewegung um eine Sache zu
bezeichnen, so fern sie sich zugleich von der redenden Person
entfernet; im Gegensatze des herum. Fahre da hinum. Im Hochdeutschen
ist dieses Nebenwort nicht gebräuchlich, weil man sich statt desselben
in allen Fällen des herum bedienet. S. auch Umhin.
Hinunter (W3) [Adelung]
Hinunter,
ein Nebenwort, die Richtung einer Bewegung von oben nach unten zu zu
bezeichnen, so fern sie sich zugleich von der redenden Person
entfernet; im Gegensatze des herunter. Gehe zu ihm hinunter, wenn der
Redende oben ist. Lauf hinunter, bringe es hinunter. Wasser hinunter
gießen. Ich werde mit Leid hinunter fahren in die Grube, 1 Mos. 37,
34. Der Jüngling fiel hinunter vom dritten Göller, Apostelg. 20, 9. Du
wirst sie hinunter stoßen in die tiefe Gruben, Pf. 55, 24. Zuweilen
auch mit der vierten Endung des Hauptwortes. Er eilte den Berg
hinunter. Führe ihn die Treppe hinunter. Zuweilen, so wie herunter,
auch nur überhaupt die Richtung einer Bewegung von einem höhern Orte
nach einem niedrigern, ohne Beziehung auf die redende Person;
besonders mit den Zeitwörtern essen, schlucken, schlingen, trinken,
bringen. Etwas hinunter schlucken. Ich kann es nicht hinunter bringen,
d. i. nicht hinunter schlucken; wo es im gemeinen Leben häufig in
hinter zusammen gezogen wird. S. 2. Hinter. Im Oberdeutschen ist dafür
auch unterhin üblich. Er stürze plötzlich unterhin, Opitz. In die
Keller unterhin will er mich zum Weine führen, ebend.
Hinunterwärts (W3) [Adelung]
Hinunterwärts,
adv. nach unten zu, nach unten hin. Hinunterwärts gehen. Etwas
hinunterwärts richten.
Hinwärts (W3) [Adelung]
Hinwärts,
ein Nebenwort, die Richtung einer Bewegung nach einem Gegenstande zu
bezeichnen; so fern sie sich zugleich von der redenden Person
entfernet; im Gegensatze des herwärts. Er geht hinwärts, nach jenem
Orte hin, von uns weg.
Hinweg (W3) [Adelung]
Der Hinweg,
des -es, plur. die -e, der Weg, d. i. der Gang, die Reise nach einem
Orte hin, im Gegensatze des Herweges. Jemanden den Hinweg und den
Herweg bezahlen.
Hinweg (W3) [Adelung]
Hinweg,
ein Nebenwort, welches für das einfache weg gebraucht wird, dessen
Bedeutung das hin bloß verstärket; eigentlich, von hier, oder von
hinnen weg. Und sollts essen, als die hinweg eilen, 2 Mos. 12, 11. Sie
führeten hinweg, was die Assyrer da gelassen hatten, Judith 15, 7.
Hinweg mit diesem! Luc. 23, 18. Ein über die Alltäglichkeit hinweg
strebender Schwung der Seele, Zimmerm. Über das Gute hinweg gehen.
Sich über etwas hinweg setzen. Hinweg den kalten Dichter, der ohne
Feuer correct Nicht unsre Zähren fordert, nicht rühret, noch
erschreckt! Dusch. Wo man doch anstatt der vierten Endung lieber das
Vorwort mit gebraucht; hinweg mit dem kalten Dichter. Besonders
gebraucht man es anstatt des einfachen weg gern am Ende eines Satzes,
demselben mehr Ründe und Wohlklang zu geben. Ich glaube, darüber bist
du schon lange hinweg. Alle Einwendungen fallen jetzt hinweg. Bey dem
Stryker enwech. S. Weg und die damit zusammen gesetzten Zeitwörter, wo
das weg, wenn es nöthig ist, überall in hinweg geändert werden kann.
Hinwehen (W3) [Adelung]
Hinwehen,
verb. reg. act. im Wehen von der redenden Person entfernen; im
Gegensatze herwehen.
Hinweisen (W3) [Adelung]
Hinweisen,
verb. irreg. act. ( S. Weisen,) an einen von der redenden Person
entfernten Ort weisen; im Gegensatze des herweisen. Man hat mich zu
ihm hingewiesen.
Hinwerfen (W3) [Adelung]
Hinwerfen, verb. irreg. act. ( S. Werfen) im Wersen von der redenden Person entfernen; im Gegensatze des herwerfen. Ingleichen, dahin werfen, auf
den Boden werfen, von sich werfen. Wirf es hin. Er warf das Glas hin,
ließ es fallen.
Hinwieder (W3) [Adelung]
* Hinwieder,
ein nur im Oberdeutschen übliches Nebenwort, für wieder hin-. Bringe
es hinwieder, bringe es wieder hin. Ingleichen für wiederum, von
neuen, wo das hin eine bloße müßige Verlängerung ist, mit welcher auch
hinwiederum für wiederum gefunden wird.
Hinwollen (W3) [Adelung]
Hinwollen,
besser getrennt hin wollen, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte
haben, welches nur im gemeinen Leben üblich ist, an einen entfernten
Ort wollen. Ich habe längst hin gewollt, hinreisen wollen. S. Hin.
Hinzählen (W3) [Adelung]
Hinzählen,
verb. reg. act. der Länge nach aufzählen. Ich habe ihm das Geld
hingezählet, aber er hat es nicht genommen.
Hinziehen (W3) [Adelung]
Hinziehen,
verb. irreg. ( S. Ziehen,) Als ein Activum, im Ziehen von der redenden
Person entfernen, ingleichen an einen bestimmten Ort ziehen. Er zog
uns zu sich hin. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte seyn, an einen
entfernten Ort ziehen. Wir werden bald hinziehen. So auch der Hinzug,
in beyden Formen, und die Hinziehung, in der thätigen.
Hinzielen (W3) [Adelung]
Hinzielen,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, nach einem entfernten Orte
zielen; im Gegensatze des herzielen.
Hinzu (W3) [Adelung]
Hinzu,
adv. die Richtung einer Bewegung zu oder nach einem Gegenstande zu
bezeichnen. 1) Eigentlich, so fern sich die Bewegung zugleich von der
redenden Person entfernet; im Gegensatze des herzu. Tritt zu ihm
hinzu. Sem und Japhet gingen rücklings hinzu, zu dem Noah, 1 Mos. 9,
23. Ingleichen ohne Beziehung auf die redende Person; bloß die
Richtung zu einem Gegenstande mit einer relativen Partikel zu
bezeichnen; wie herzu. Das Volk aber drang hinzu, Luc. 11, 29. Moses
machte sich hinzu ins Dunkle, 2 Mos. 20, 21. 2) Figürlich, von einer
Sache, eine Vermehrung derselben zu bezeichnen; so wie dazu, welches
doch noch mehr relativ ist. Noch etwas hinzu thun. Zu dem was gesagt
worden, kann man noch hinzu setzen u. s. f. Er fügte noch hinzu. Die
Araber waren keine großen Erfinder, sie setzten wenig zu den
Wissenschaften der Griechen hinzu.
Hiobs-Post (W3) [Adelung]
Die Hiobs-Post,
plur. die -en, eine im hohen Grade unangenehme Post oder Nachricht,
dergleichen die waren, welche Hiob von dem ihm widerfahrnen
Unglücksfällen bekam.
Hippe (W3) [Adelung]
1. Die Hippe,
plur. die -n, oder die Hippel, plur. die -n, Diminut. das Hippelchen,
in einigen Gegenden, z. B. in Thüringen und Franken, eine Art dünner
harter Kuchen von Milch, Mehl und Eyern, nicht viel dicker als eine
Oblate, welche in besonders dazu gemachten eisernen Formen gebacken
werden; S. Hippeneisen. Wenn sie nach dem Backen zusammen gerollet
werden, werden sie Hohlbippen genannt. Daher der Hippenbäcker,
Hippenträger u. s. f. Frisch glaubt nicht unwahrscheinlich, daß
Hippel, verkürzt Hippe, aus dem Franz. Oublie herstamme, welches aus
Oblata gebildet worden.
Hippe (W3) [Adelung]
2. Die Hippe,
plur. die -n, eine Benennung verschiedener krummer Werkzeuge so wohl
zum Hauen, als zum Schneiden. 1) Eine Sichel oder kleine Sense zum
Abhauen des Grases oder Getreides; in welcher Bedeutung es nur noch an
einigen Orten üblich zu seyn scheinet. Schlage an mit deiner scharfen,
Hippen (Hippe) und schneide die Trauben auf Erden, Offenb. 12, 18, 19.
Bey den Dichtern wird die Sense, mit welcher man den Tod zu mahlen
pflegt, noch zuweilen die Hippe genannt. Drohend schwung er seine
Hippe, Less. 2) Bey den Gärtnern und Winzern ist die Hippe, oder wie
es auch irrig gesprochen wird, die Heppe, ein krummes Messer zum
Beschneiden der Bäume und Weinstöcke; die Gartenhippe, Winzerhippe,
welche letztere auch das Rebmesser, Stockmesser, Weinmesser genannt
wird. Die Blumenhippe ist ein solches kleines Messer zur Beschneidung
der Blumen.
Anm. Es stammet von Hauen her, welches schon im Imperf.
hieb hat. Im alt Franz. ist Hape eine Art, und im mittlern Lat.
Hapiola eine kleine Art. Auch im Deutschen kommen Häb und Hap für
Hippe vor.
Hippel (W3) [Adelung]
Die Hippel,
plur. die -n, S. Hippe.
Hippeneisen (W3) [Adelung]
Das Hippeneisen, oder Hippeleisen,
des -s, plur. ut nom. sing. eine eiserne Form in Gestalt einer Zange,
worin die Hippen gebacken werden. S. 1. Hippe.
Hippokraß (W3) [Adelung]
Der Hippokraß,
des -es, plur. car. in den Apotheken einiger Gegenden, ein mit
allerley Gewürzen versetzter und angenehm gemachter Wein; im Nieders.
Claret. Von dem Nahmen des ehemaligen Griechischen Arztes Hippokrates.
Hirn (W3) [Adelung]
Das Hirn,
des -es, plur. von mehrern Massen dieser Art, die -e, und im
Oberdeutschen, die -er, ein im Hochdeutschen ungewöhnlich gewordenes
Wort, wofür Gehirn üblicher ist, S. dasselbe. Besser hat sich dieses
Wort in den folgenden Zusammensetzungen zu erhalten gewußt, in deren
meisten das einfache Hirn gewöhnlicher ist, als das verlängerte
Gehirn. Auch kommt das Diminut. das Hirnlein, für Gehirnlein oder
Gehirnchen, noch in der Zergliederungskunst vor, die kleinere hintere
runde Masse des Gehirnes zu bezeichnen, Lat. Cerebellum; im Gegensatze
der vordern größern, welche im engsten Verstande das Hirn oder Gehirn
genannt wird.
Hirnbohrer (W3) [Adelung]
Der Hirnbohrer,
des -s, plur. ut nom. sing. bey einigen, die Deutsche Benennung des
Trepanes, weil die Hirnschale damit durchbohret wird; der
Schedelbohrer. S. Trepan.
Hirnbrecher (W3) [Adelung]
Der Hirnbrecher,
des -s, plur. ut nom. sing. im gemeinen Leben einiger Gegenden, eine
Benennung eines schlechten Weines, welcher den Kopf einnimmt und
Kopfschmerzen verursacht, und auch Hirnreißer, Kopfreißer, Kopfbrecher
genannt wird.
Hirnbruch (W3) [Adelung]
Der Hirnbruch, oder Gehirnbruch,
des -es, plur. die -brüche, bey den Ärzten, eine Geschwulst in und an
dem Kopfe, bey welcher das Gehirn mit heraus tritt, und welche
zuweilen bey Kindern angetroffen wird; Hernia cerebri, der
Hienhautbruch.
Hirnbrüten (W3) [Adelung]
Das Hirnbrüten,
des -s, plur. inus. eine nur im gemeinen Leben übliche Benennung des
Wahnsinnes, besonders des stillen mit gänzlichem Unbewußt seiner
selbst verbundeten Wahnsinnes. Bey dem Notker Hinairbrutten, Hina
irbrutteni, und oft noch jetzt das Hinbrüten, wodurch sich Frisch
verleiten lassen, dieses Wort als eine Aufspielung auf die Bruthennen
anzusehen. Die zweyte Hälfte ist das alte brutten, verwirren,
beunruhigen, welches bey dem Notker mehrmals vorkommt; daher diese
Krankheit auch an einigen Orten das Hirntoben genannt wird. Im
Oberdeutschen hat man auch das Bey- und Nebenwort hirnbrütig, für
rasend, toll. S. Hirnwuth.
Hirngespinst (W3) [Adelung]
Das Hirngespinst,
des -es, plur. die -e, ein Werk der bloßen Einbildungskraft, welches
entweder gar nicht, oder doch nicht auf die eingebildete Art vorhanden
ist, im verächtlichen Verstande; eine Chimäre. Herder nennet
diejenigen, welche Hirngespinste aushecken, mit einem neuen Worte
Hirnweber.
Hirngrille (W3) [Adelung]
Die Hirngrille,
plur. die -n. 1) Ein kleiner Vogel, welcher sich gern um Steinfelsen
aufhält, und in Italien und der Schweiz am bekanntesten ist. Er hat
einen angenehmen Gesang, aber eine überaus helle und schallende
Stimme; woher er vermuthlich auch den Nahmen hat, nicht so fern sein
Gesang in das Gehirn schallet, wie Frisch bey dem Worte Grille will,
sondern von dem alten haren, hiren, rufen, schreyen, ( S. Horniß,) Er
gleicht einem Canarien-Vogel, nur daß er noch kleiner ist, und wird an
einigen Orten auch Fädemie, und Schwederle, vermuthlich von schwirren,
genannt. Bey dem Worte Hirn leitet Frisch dessen Nahmen noch
unwahrscheinlicher aus dem Ital. Citrinello her, wie er daselbst wegen
seiner citrongelben Brust heißt, daher er auch im Deutschen Citrinchen
genannt wird. 2) Bey dem Klein führet auch eine Art der Grauspechte
oder Baumkletten, Falcinellus arboreus nostras, vermuthlich um eben
dieser Ursache willen, den Nahmen der Hierngrille oder vielmehr
Hirngrille.
Hirnhaut (W3) [Adelung]
Die Hirnhaut,
plur. die -häute, Diminut. das Hirnhäutchen, Oberd. das Hirnhäutlein,
diejenige Haut, womit das Gehirn umgeben ist, die Gehirnhaut, Griech.
und Lat. Meninx. Die obere Hirnhaut, Lat. dura Mater; die untere, pia
Mater.
Hirnhautbruch (W3) [Adelung]
Der Hirnhautbruch,
S. Hirnbruch.
(W3) [Adelung]
[Adelung]
(W3) [Adelung]
[Adelung]
Hirnkrank, (W3) [Adelung]
adj. et adv. krank am Gehirne, besonders im figürlichen Verstande,
Mangel am Verstande leidend, und in diesem Mangel gegründet.
Hirnkrankheit (W3) [Adelung]
Die Hirnkrankheit,
plur. die -en, die Krankheit des Gehirnes. Ingleichen figürlich, eine
Schwäche, oder ein Mangel des Verstandes.
Hirnkraut (W3) [Adelung]
Das Hirnkraut,
des -es, plur. inus. in einigen Gegenden, ein Nahme des Augentrostes,
Euphrasia officinalis L. weil man es ehedem sehr in Krankheiten des
Hauptes rühmte. Siehe Augentrost.
Hirnleiste (W3) [Adelung]
Die Hirnleiste,
S. Hornleiste.
Hirnpfanne (W3) [Adelung]
Die Hirnpfanne,
plur. die -n, S. Hirnschale.
Hirnreißer (W3) [Adelung]
Der Hirnreißer,
des -s, plur. ut nom. sing. S. Hirnbrecher.
Hirnrotz (W3) [Adelung]
Der Hirnrotz,
des -es, plur. inus. bey den Pferdeärzten, eine Art des Rotzes,
welcher seinen Sitz im Gehirne haben und unheilbar seyn soll, aber
eben so ungegründet ist, als der so genannte Steinrotz.
Hirnschädel (W3) [Adelung]
Der Hirnschädel,
des -s, plur. ut nom. sing. die Hirnschale, Bey dem Bluntschli die
Hauptschidele. S. Schädel.
Hirnschale (W3) [Adelung]
Die Hirnschale,
plur. die -n, diejenige aus mehrern Beinen zusammen gesetzte halb
runde Höhle, worin sich das Gehirn befindet; der Hirnschädel, die
Hirnpfanne, Gehirnpfanne, Engl. Brainpan. Bey dem Stryker heißt sie
nur schlechthin die Scal, ingleichen die Hirnrebe, von Rebe, Ress,
etwas Hohles, ( S. Ross,) ehedem auch der Hasen, der Haupthasen, im
Schwed. und Dän. Hjaernskal.
Hirnschnelle (W3) [Adelung]
* Die Hirnschnelle,
plur. die -n, in einigen Oberdeutschen Gegenden, eine Benennung eines
Nasenstübers.
Hirnschwiele (W3) [Adelung]
Die Hirnschwiele,
plur. inus. in der Zergliederung, ein sehr weißes aber härteres Wesen
in dem Gehirne, welches den innern, weißen und marklosen Theil des
Gehirns von dem mehr grauen als gröbern absondert; Lat.
Corpuscallosum.
Hirntoben (W3) [Adelung]
Das Hirntoben,
des -s, plur. inus. S. Hirnwuth.
Hirnwund (W3) [Adelung]
Hirnwund,
adj. et adv. welches im Oberdeutschen am üblichsten ist, Mangel am
Verstande leidend, blödsinnig, albern; ingleichen wahnsinnig, toll,
und darin gegründet.
Hirnwunde (W3) [Adelung]
Die Hirnwunde, oder Gehirnwunde,
plur. die -n, eine Wunde, welche das Gehirn verletzet, im
eigentlichsten Verstande.
Hirnwurst (W3) [Adelung]
Die Hirnwurst, oder Gehirnwurst,
plur. die -würste, Würste, welche mit Schweinsgehirne gefüllet, und
hernach gebraten werden. Ital. Cervelata, ob man gleich jetzt auch
andere dicke und harte Italiänische Würste Cervelat-Würste zu nennen
pflegt.
Hirnwuth (W3) [Adelung]
Die Hirnwuth,
plur. inus. diejenige Verrückung des Verstandes, welche aus einer
Entzündung des Gehirns oder der Gehirnhäute entstehet, mit einem
heftigen hitzigen Fieber, aufgetretenen rothen Gesichte, wüthenden
Augen u. s. f. verbunden ist; Phrenitis, die Tobsucht, das Kopffieber,
die Kopfwuth, im Oberdeutschen auch das Hirntoben, das Hirnbrüten.
Daher das im Oberdeutschen übliche Bey- und Nebenwort hirnwüthig, mit
der Hirnwuth behaftet, darin gegründet, und in weiteren Bedeutung,
toll, rasend, unsinnig.
Hirsch (W3) [Adelung]
Der Hirsch,
des -es, plur. die -e, im Oberd. des -en; plur. die -en, ein
zweyhufiges vierfüßiges wildes Thier, mit einem dichten ästigen
Geweihe, welches sich in den Wäldern aufhält und zur hohen Jagd
gerechnet wird. Im engern Verstande wird nur das männliche Geschlecht
der größern Art dieser Thiere; der Rothhirsch, der edle Hirsch,
welcher ein kegelförmiges zurück gebogenes Geweih mit spitzigen Enden
hat, Cervus elaphus. L. und dessen Weibchen, die Hirschiuh, bey den
Jägern aber das Thier, das Rothwildbret, das Wild, in einigen
Oberdeutschen Gegenden auch die Hirschinn, mit diesem Nahmen beleget;
dagegen man im weitern auch wohl den kleinern Rehbock, Capreolus L.
dessen Weibchen das Reh ist, und dessen kegelförmiges Gehörn am Ende
in zwey Spitzen getheilet ist, und den Damhirsch, Dama L. dessen
Geweih nur am Ende schauselig ist, mit unter die Hirsche zu rechnen
pflegt. Ein jagdbarer Hirsch, welcher wenigstens ach Enden an seinem
Geweihe haben, oder fünf Jahre alt seyn muß, im Gegensatze des
geringern unjagdbaren.
Anm. Der Nahme dieses Thieres lautet bey dem
Willeram und Notker Hirz, bey dem Stryker Hirs. Die nördlichern
Mundarten vertauschen den Zischlaut ihrer Gewohnheit nach mit dem t,
wie das Nieders. Hart, das Angels. Heort, das Engl. Hart. das Dän.
Hiort, das Schwed. Hjort, das Holländ. Hert, das mittlere Lat. Hairet.
Die Abstammung dieses Wortes ist ungewiß, weil die Wahrscheinlichkeit
auf mehrern Seiten gleich ist. Stiernhielm leitet es von currere, bey
dem Ulphilas hurra, her, weil dieses Thier überaus schnell ist, und im
Pezeus Glossen horsco für schnell vorkommt, S. Hurtig; Wachter und
Frisch von den Hörnern, wie Cervus von - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image -, und dem alten Zeitworte hurten, hirten, stoßen,
Nieders. hurten, Franz. heurter, von welchem auch im mittlern Lat.
Hurtus einen Bock bedeutet, wohin auch das Lat. Hircus gehöret; Ihre
von Herde, Angels. Heord, weil der Hirsch zu den gesellschaftlichen
Thieren gehöret, welche sich gern in ganzen Herden beysammen halten.
Hirschbein (W3) [Adelung]
Das Hirschbein,
des -es, plur. die -e, ein kreuzförmiger beinharter Knorpel, welcher
aus der Zusammentretung der Pulsadern am Herzen des Hirsches
entstehet, und von einigen ohne Grund als ein vortreffliches
Arzneymittel gebraucht, und dem Bezoar gleich geschätzet wird; das
Hirschkreuz.
Hirsch-Bezoar (W3) [Adelung]
Der Hirsch-Bezoar,
des -s, plur. inus. S. Hirschkugel.
Hirschbock (W3) [Adelung]
Der Hirschbock,
des -es, plur. die -böcke. 1) Ein Hirsch männlichen Geschlechtes,
welcher von den Jägern nur schlechthin der Hirsch genannt wird; zum
Unterschiede von der Hirschkuh. 2) Eine Art Afrikanischer Böcke,
welche von hinten und von der Seite einem Hirsche gleicht, aber den
Kopf eines Widders hat; Tragelaphus Klein. Er wird auch Muflon, das
weibliche Geschlecht aber die Hirschziege, Engl. Battingen, genannt.
Hirschbrunst (W3) [Adelung]
Die Hirschbrunst,
plur. inus. 1) Die Brunst oder Brunft des Hirsches, d. i. dessen Trieb
zur Begattung, und die Zeit, zu welcher sich dieser Trieb bey
demselben äußert; bey den Jägern die Huschbrunst. S. Brunst. 2) Eine
Art Schwämme, Phallus impudicus L. welcher auch Hirschschwamm,
Hirschling, im Oberdeutschen aber Grübling genannt wird. S.
Gichtschwamm, welchen Nahmen dieser Schwamm an andern Orten führet. 3)
Auch die Hirschtrüffeln sind an einigen Orten wegen ihrer reizenden
Eigenschaft unter dem Nahmen der Hirschbrunst bekannt, S.
Hirschtrüffel.
Hirschbürsche (W3) [Adelung]
Die Hirschbürsche,
plur. die -n, das Bürschen, d. i. Schießen auf Hirsche, im Gegensatze
der eigentlichen Hirschjagd; ingleichen die Zeit, wenn es erlaubt und
gewöhnlich ist, die Hirsche zu bürschen, welches gemeiniglich die
Brunstzeit ist.
Hirschdorn (W3) [Adelung]
Der Hirschdorn,
des -es, plur. die -en, an einigen Orten, ein Nahme des Kreuz- oder
Wegedornes, Rhamnus catharticus L. welcher auch Hirsedorn genannt
wird. S. Kreuzdorn.
Hirschfährte (W3) [Adelung]
Die Hirschfährte,
plur. die -n, die Fährte, d. i. Fußspur eines Hirsches.
Hirschfänger (W3) [Adelung]
Der Hirschfänger,
des -s, plur. ut nom. sing. ein langes Messer in einer Scheide, mit
einem Griffe, womit die Jäger einen angeschossenen Hirsch abfangen, d.
i. ihn damit in die Brust nach der Herzkammer zu stoßen; welches
Messer sie zugleich als ihr gewöhnliches Seitengewehr an der Seite
tragen, und es auch den Weidner nennen. Nur gute und jagdbare Hirsche
haben die Ehre, mit dem Hirschfänger abgefangen zu werden; geringere
bekommen nur den Genickfang mit dem Genickfänger, S. dieses Wort.
Nochmahls ist der Hirschfänger, Franz. Couteau de Chasse, auch ein
gewöhnliches Seitengewehr anderer Personen geworden.
Hirschfarben (W3) [Adelung]
Hirschfarben, oder Hirschfarbig,
adj. et adv. der gewöhnlichen röthlich braunen Farbe des Hirsches
gleich oder ähnlich. Ein hirschfarbenes Pferd.
Hirschfeiste (W3) [Adelung]
Die Hirschfeiste,
plur. die -n, bey den Jägern diejenige Zeit, zu welcher die Hirsche am
seistesten sind, d. i. von der Ernte an bis gegen Jacobi; die
Feistzeit.
Hirschfink (W3) [Adelung]
Der Hirschfink,
des -en, plur. die -en, S. Grünfink.
Hirschgallerte (W3) [Adelung]
Die Hirschgallerte,
plur. doch nur von mehrern Arten und Quantitäten, die -n, eine von
Hirschhorne zubereitete Gullerte.
Hirschgarn (W3) [Adelung]
Das Hirschgarn,
des -es, plur. die -e, ein zur Hirschjagd gehöriges Garn oder Netz,
das Hirschnetz; zum Unterschiede von andern Garnen oder Netzen.
Hirschgelos (W3) [Adelung]
Das Hirschgelos,
des -es, plur. inus. bey den Jägern, das Gelos oder der Koth des
Hirsches; die Hirschlosung. S. Losen und Losung.
Hirschgerecht (W3) [Adelung]
Hirschgerecht,
adj. et adv. welches nur im Jagdwesen üblich ist. Ein hirschgerechter
Jäger, welcher die Art und Weise, wie ein Hirsch zu jagen ist, mit
allen dahin gehörigen Umständen, hinlänglich verstehet; im Gegensatze
der gemeinen Jäger, Feld-- jäger, Flug- oder Federschützen, Hühner-
oder Wachtelfänger, Windhetzer u. s. f.
Hirschgeweih (W3) [Adelung]
Das Hirschgeweih,
des -es, plur. die -e, das Geweih oder Gehörn eines Hirsches; im
gemeinen Leben das Hirschhorn.
Hirschgünzel (W3) [Adelung]
Der Hirschgünzel,
des -s, plur. inus. an einigen Orten, ein Nahme des Wasserdostes oder
Hirschklees; Eupatorium cannabinum L. S. Wasserdost.
Hirschhals (W3) [Adelung]
Der Hirschhals,
des -es, plur. die -hälse, eigentlich, der Hals eines Hirsches;
ingleichen, ein dem Hirschhalse ähnlicher Hals. Pferde, welche den
Kopf in die Höhe tragen, und immer über sich sehen, pflegt man
Hirschhälse zu nennen, zum Unterschiede von den Schweinhälsen und
Schwanenhälsen.
Hirschhaut (W3) [Adelung]
Die Hirschhaut,
plur. die -häute, die abgezogene Haut eines Hirsches, auch wenn sie
zugerichtet und gegärbt ist, wo sie eigentlich Hirschleder heißt.
Hirschheil (W3) [Adelung]
Das Hirschheil,
des -es, plur. inus. eine Pflanze, S. Hirschwurz.
Hirschhohlunder (W3) [Adelung]
Der Hirschhohlunder,
zusammen gezogen Hirschholder, des -s, plur. inus. 1) Ein Nahme des
Berghohlunders, dessen Blätter eine angenehme Speise der Hirsche sind;
Sambucus racemosa L. S. Bergholunder. 2) Des Bach- oder
Wasserhohlunders, Viburnum opulus L. welcher auch Ballrosen,
Schwelgenbaum u. s. f. genannt wird. S. Schneebälle.
Hirschhorn (W3) [Adelung]
Das Hirschhorn,
des -es, plur. die -hörner. 1) Im gemeinen Leben, eine Benennung
desjenigen Gehörnes, welches der Hirsch auf seinem Kopfe träget, und
welches kunstmäßig das Gehörn, das Geweih, das Hirschgeweih genannt
wird. 2) Ohne Plural, die horn- oder vielmehr beinartige Materie,
woraus dieses Geweih bestehet. Geraspeltes Hirschhorn. Messerschalen
von Hirschhorn. Gebranntes Hirschhorn. Das Hirschhornsalz, Sal
volatile cornu cervi, und der Hirschhorngeist, Spiritus cornu cervi,
sind in den Apotheken bekannt.
Hirschhornbaum (W3) [Adelung]
Der Hirschhornbaum,
S. Hirschbaum.
Hirschhund (W3) [Adelung]
Der Hirschhund,
des -es, plur. die -e, bey den Jägern, die großten Engländischen und
Französischen Jagdhunde, mit welchen die Hirsche auf den
Parforce-Jagden zu Tode gehetzet werden.
Hirschjagd (W3) [Adelung]
Die Hirschjagd,
plur. die -en, die Jagd auf Hirsche, eine Jagd, welche um Hirsche zu
schießen, angestellet wird; bey den Jägern das Hirschjagen, des -s,
plur. ut nom. sing. zum Unterschiede von einer Hasenjagd, Saujagd oder
Saujagen u. s. f. Wenn mehrere Arten des Wildes zugleich gejagt
werden, so führet eine solche Jagd nur alsdann den Nahmen eines
Hirschjagens, wenn die Hirsche zuerst vergejaget werden; zum
Unterschiede von einem Saujagen, wo das Schwarzwildbret zuerst auf den
Lauf kommt.
Hirschkäfer (W3) [Adelung]
Der Hirschkäfer,
des -s, plur. ut nom. sing. S. Feuerschröter.
Hirschkalb (W3) [Adelung]
Das Hirschkalb,
des -es, plur. die -kälber, in weiterer Bedeutung, das männliche
Geschlecht des Rothwildbretes, so lange es nur noch ein Jahr alt ist.
In engerem Verstande, das männliche Junge des eigentlichen Hirsches,
bey dem Willeram Hint chalb; zum Unterschiede von einem Wildkalbe, d.
i. dem weiblichen Kalbe des Hirsches, so lange es noch nicht über ein
Jahr alt ist.
Hirschkasten (W3) [Adelung]
Der Hirschkasten,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Kasten, einen Hirsch darin lebendig
von einem Orte zum andern zu führen.
Hirschklaue (W3) [Adelung]
Die Hirschklaue,
S. Hirschschale.
Hirschklee (W3) [Adelung]
Der Hirschklee,
des -s, plur. inus. ein Nahme des Wasserdostes, Eupatorium cannabinum
L. welcher auch Hirschgünzel und Alpenkraut genannt wird. S.
Wasserdost. Die angeschossenen Hirsche sollen dieses Kraut fressen,
und sich damit heilen.
Hirschkrankheit (W3) [Adelung]
Die Hirschkrankheit,
plur. inus. eine Krankheit der Hirsche, Menschen und Pferde, welche in
einem Krampfe bestehet, welcher den Vorderleib oder auch einen größern
Theil des Körpers befällt, und von einem Theile des Leibes zum andern
fortgehet, doch so, daß sich das Thier dabey seiner bewußt bleibt; die
Klemme, Maulsperre, weil der Krampf vornehmlich die Kinnlade schließt,
Franz. le Mal de cerf, weil das Thier dabey oft so unbeweglich
dasteht, wie ein zu Tode gejagter Hirsch.
Hirschkreuz (W3) [Adelung]
Das Hirschkreuz,
des -es, plur. die -e, S. Hirschbein.
Hirschkugel (W3) [Adelung]
Die Hirschkugel,
plur. die -n, zusammen gebackene und mit verhärtetem Schleime
überzogene Haare, in Gestalt einer Kugel, welche zuweilen in dem Magen
der Hirsche gefunden werden, und aus den Haaren entstehen, welche sie
verschlucken, wenn sie einander lecken; der Hirsch-Bezoar.
Hirschkuh (W3) [Adelung]
Die Hirschkuh,
plur. die -kühe, das weibliche Geschlecht des Hirsches im engsten
Verstande; bey den Jägern das Thier, das Wild. S. Hirsch.
Hirschlattich (W3) [Adelung]
Der Hirschlattich,
des -es, plur. inus. S. Brandlattich.
Hirschlauf (W3) [Adelung]
Der Hirschlauf,
des -es, plur. die -läufe, der Lauf, d. i. Fuß eines Hirsches; im
gemeinen Leben der Hirschfuß. S. Lauf.
Hirschleder (W3) [Adelung]
Das Hirschleder,
des -s, plur. von mehrern Arten oder Quantitäten, ut nom. sing. das
aus einer Hirschhaut zubereitete Leder. Daher das Bey- und Nebenwort
hirschledern, von Hirschleder. Hirschlederne Handschuhe.
Hirschling (W3) [Adelung]
Der Hirschling,
des -es, plur. die -e, eine Art Erdschwämme, S. Hirschbrunst.
Hirschlosung (W3) [Adelung]
Die Hirschlosung,
plur. inus. S. Hirschgelos.
Hirschmangold (W3) [Adelung]
Der "Hirschmangold", des -es, plur. inus. in einigen Gegenden, ein Nahme des "Lungenkrautes", welches ehedem als ein heilsames Wundkraut berühmt war; "Pulmonaria officinalis L." "Hirschkohl", "Hirschmelde".
Hirschnetz (W3) [Adelung]
Das Hirschnetz,
des -es, plur. die -e, S. Hirschgarn.
Hirschreh (W3) [Adelung]
Das Hirschreh,
des -es, plur. die -e, eine Art kleiner Afrikanischer Böcke ohne Bärte
und Hörner, oder doch nur mit kleinen einfachen Hörnerchen; Tragulus
Guineensis Klein.
Hirschruf (W3) [Adelung]
Der Hirschruf,
des -es, plur. die -e, bey den Jägern, ein Werkzeug von Horn, Holz
oder Schneckenhäusern, das Geschrey des Hirsches in der Brunstzeit
nachzuahmen.
Hirschruthe (W3) [Adelung]
Die Hirschruthe,
plur. die -n, die Ruthe, d. i. das männliche Glied des Hirsches; der
Hirschziemer, bey den Jägern auch das kurze Wildbret.
Hirschschale (W3) [Adelung]
Die Hirschschale,
plur. die -n bey den Jägern, die hornartigen Schalen oder Klauen an
den Füßen des Hirsches, worauf er gehet; die Schalen, im gemeinen
Leben Hirschklauen.
Hirschschwaden (W3) [Adelung]
Der Hirschschwaden,
des -s, plur. ut nom. sing. bey den Jägern, der kurze Schwanz des
Hirsches, welcher bey ihnen auch der Bürzel, die Feder, das Federlein,
die Galle, das Ende, der Sturz, der Wedel heißt. S. Schwaden 1.
Hirschschwamm (W3) [Adelung]
Der Hirschschwamm,
des -es, plur. die -schwämme. 1) Ein Schwamm, welcher über der Erde
wächset, S. Hirschbrunst. 2) Ein Nahme der Hirscherüsseln, S. dieses
Wort. 3) Ein großer Erdschwamm, welcher unter den Eichen wächset, und
bey dem Frisch und Alberus Lacinia, bey dem letztern auch Bürbisser
heißt, welches Frisch durch Bauernpilz erkläret.
Hirschschwanz (W3) [Adelung]
Der Hirschschwanz,
des -es, plur. die -schwänze, siehe Hirschschwaden. Auch der Atlich
oder Feldhohlunder, Sambucus Ebulus L. ist in einigen Gegenden unter
dem Nahmen des Hirschschwanzes bekannt.
Hirschthräne (W3) [Adelung]
Die Hirschthräne,
plur. die -n, ein Nahme des Eiterstockes, welcher sich in den
Augenhöhlen des Hirsches und Elendthieres erzeuget, mit der Zeit
erhärtet, und von dem großen Haufen für ein vortreffliches Mittel
wider die Epilepsie gehalten wird; die Hirschzähre.
Hirschtrüffel (W3) [Adelung]
Die Hirschtrüffel,
plur. die -n, eine Art runder fester Schwämme ohne Wurzeln mit einem
mehligen Kerne, welcher nur halb aus der Erde hervor kommt, sehr
reizend ist, und wegen seines starken Geruches von den Hirschen,
wilden Schweinen und Hasen aus der Erde gekratzet wird; Lycoperdon
cervinum L. Hirschschwamm, Hirschbrunst.
Hirschwildbret (W3) [Adelung]
Das Hirschwildbret,
des -es, plur. inus. 1) Ein Geschlechtswort, der Hirsch und die
Hirschkuh. 2) In den Küchen, daß eßbare Fleisch von einem Hirsche,
besonders das derb gewachsene Fleisch an den Keulen, dem Buge, Ziemer
und Rücken, zum Unterschiede von dem Rochwildbrete.
Hirschwurz (W3) [Adelung]
Die Hirschwurz,
plur. inus. eine Pflanze, welche auf den Bergen Deutschlandes, der
Schweiz und Sibiriens wächset, und mit welcher sich der Hirsch, wenn
er verwundet ist, heilen soll; Athamanta Cervaria L. Hirschheil. Auch
eine Art der Silge, Selinum cervisolia L. welche in den Apotheken
Gentiana nigra heißt, ist um dieser Ursache willen, so wie der weiße
Enzian, Laserpitium latisolium L. unter dem Nahmen der Hirschwurz
bekannt.
Hirschzähre (W3) [Adelung]
Die Hirschzähre,
plur. die -n, S. Hirschthräne.
Hirschziege (W3) [Adelung]
Die Hirschziege,
plur. die -n, S. Hirschbock.
Hirschziemen (W3) [Adelung]
Der Hirschziemen,
des -s, plur. ut nom. sing. S. Hirschruthe und Ziemer.
Hirschziemer (W3) [Adelung]
Der Hirschziemer,
des -s, plur. ut nom. sing. das Hintertheil von dem Rücken des
Hirsches, nach abgelöseten Keulen; der Hirschzimmer, Hirschzämmer,
Hirschzeimer, Hirschzimmel. S. Ziemer.
Hirschzunge (W3) [Adelung]
Die Hirschzunge,
plur. die -n. 1) Eigentlich, die Zunge eines Hirsches. 2) Eine Art des
Milzkrautes, mit einfachen herzförmigen und dabey einer Zunge
ähnlichen Blättern; Asplenium Scolopendrium L. wo der Deutsche Nahme
vielleicht aus Herzzunge verderbt ist.
Hirse (W3) [Adelung]
Die Hirse,
plur. inus. eine Hülsenfrucht, welche der kleine rundliche glänzende
Same einer Art des Schwadengrades ist, Panicum miliaceum L. welches in
Ostindien einheimisch ist, bey uns aber auf den Feldern gebauet, und
gleichfalls Hirse genannt wird. Die zotige Hirse, welche zotige Rispen
hat. Die kolbige Hirse oder Kolbenhirse, wovon die eine Art schwarze,
die andere aber gelbe Körner bringet. S. auch Bluthirse, Meerhirse,
Perlhirse, Stachelhirse und Waldhirse.
Anm. Diese Frucht und die
Pflanze, welche sie trägt, heißt schon in den Monseeischen Glossen
Hirsi, in gröbern Mundarten Hirsche, im Oberdeutschen und selbst bey
den Landleuten Obersachsens im männlichen Geschlechte, der Hirs, der
Hirse oder der Hirsen, im Nieders. Heerse, im Dän. Hirse, im Engl.
Hirse, im Schwed. Hers. Einige leiten das Wort von Hirsch ab, weil der
Hirsch nach dieser Frucht lüstern ist, Frisch aber von dem Griech. -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, beyde nicht ohne Zwang.
Vielleicht gehöret dieser Nahme zu dem Geschlechte des Wortes Korn
oder Gerste; vielleicht ist er auch ausländisch, da die Pflanze selbst
aus einer fremden Gegend zu uns gebracht worden. Die Oberdeutsche Form
der Hirsen hat sich auch in einige der folgenden Zusammensetzungen
eingeschlichen.
Hirsebrey (W3) [Adelung]
Der Hirsebrey,
des -es, plur. inus. ein aus ausgeschlagenen und gereinigten
Hirsenkörnern gekochter Brey; Hirsenbrey, in Niedersachsen
Hirsegrütze.
Hirsefieber (W3) [Adelung]
Das Hirsefieber, oder Hirsenfieber,
des -s, plur. inus. eine Art eines hitzigen, mit Kopfweh, Durst und
trockenem Husten verbundenen Fiebers, wobey ein bald rothes, bald
weißes Friesel in der Größe der Hirsekörner auf der Haut zum
Vorscheine kommt; Febris miliaris, oft auch nur das Friesel schlecht
hin.
Hirsefink (W3) [Adelung]
Der Hirsefink,
des -en, plur. die -en, in einigen Gegenden. eine Benennung aller
derjenigen kleinern Vögel, welche sich gern in den mit Hirse besäeten
Feldern antreffen lassen, besonders der Ammern. S. auch Grünfink.
Hirsegras (W3) [Adelung]
Das Hirsegras, oder Hirsengras,
des -es, plur. inus. eine Grasart, welche der Hirse gleicht, und in
den Hainen Europens wild wächset; Milium L.
Hirseknauer (W3) [Adelung]
Der Hirseknauer,
des -s, plur. ut nom. sing. im gemeinen Leben einiger Gegenden, Leute,
welche die Hirsenkörner in Handstampfen um Lohn ausstampfen, und auch
Hirsestampfer heißen.
Hirsekorn (W3) [Adelung]
Das Hirsekorn,
des -es, plur. die -körner, ein Korn des Hirsesamens.
Hirsendrüse (W3) [Adelung]
Die Hirsendrüse,
plur. die -n, in der Zergliederungskunst, kleine, den Hirsekörnern
ähnliche Drüsen, welche an verschiedenen Theilen des Leibes in der
Hant, besonders zwischen den Hänten des Harnganges liegen, die
Feuchtigkeiten absondern, und den Schweiß befördern helfen; Glandulae
miliares.
Hirsenflechte (W3) [Adelung]
Die Hirsenflechte,
plur. die -n, oder das Hirsengeflecht. des -es, plur. die -e, S.
Flechte.
Hirsenpfriemer (W3) [Adelung]
Der Hirsenpfriemer,
des -s, plur. ut nom. sing. eine scherzhafte Benennung eines
Grillenfängers, welcher viele mühsame Kunst an unnütze Kleinigkeiten
wendet, gleichsam Hirsekörner mit einer Pfrieme aufspießet. Rachel
gebrauchte diesen Ausdruck von den Zesianern.
Hirsevogel (W3) [Adelung]
Der Hirsevogel,
des -s, plur. die -vögel, S. Grünfink.
Hirt (W3) [Adelung]
Der Hirt,
des -en, plur. die -en, Fämin. die Hirtinn, plur. die -en. 1.
Eigentlich und zugleich im weitesten Verstande, eine Person, deren
Aufsicht und Bewahrung eine Sache anvertrauet ist. Diese Bedeutung ist
zwar, im Ganzen genommen, im Deutschen veraltet; allein es finden sich
doch so wohl in den ältern als heutigen Mundarten noch häufige
Überbleibsel davon, wo es von Aufsehern oder Bewahrern aller Art
gebraucht wird. Im Isländischen ist Fehirdi der Bewahrer eines
Schatzes, ein Schatzmeister, und im Angels. Cylda-hyrde ein Aufseher
über Kinder, ein Hofmeister, und Cwen-hyrde der Aufseher über das
Frauenzimmer. In Schwaben wird ein Feldwächter oder Flurschütz noch
jetzt ein Feldhirt, und im Dänischen Hyre genannt, und im Tatian
heißen die Wächter bey dem Grabe Christi thie Hirta. In der Deutschen
Bibel kommen Regenten ganzer Völker, so wie die Aufseher und Lehrer
der Gemeine, nach dem Vorgange der Grundsprachen oft unter dem Nahmen
der Hirten vor; wo dieses Wort nicht alle Mahl eine Figur der
folgenden eingeschränkten Bedeutung zu seyn scheinet. Die Hirten
führten die Leute von mir, Jer. 2, 8. Wer ist der Hirt, der mir
widerstehen kann? Jer. 49, 19, der Regent, der Monarch. Der ich
spreche zu Cores, der ist mein Hirt, und soll all meinen Willen
vollenden, Es. 44, 28. Er hat etliche zu Aposteln gesetzt, etliche
aber zu Propheten, etliche zu Evan- gelisten, etliche zu Hirten und
Lehrern, Ephes. 4, 11. 2. In engerer und gewöhnlicherer Bedeutung,
eine Person, welche die Aufsicht über eine Herde Vieh hat. 1) So fern
dieselbe zugleich der Eigenthumsherr derselben ist, wo es in
denjenigen Zeiten und Ländern, wo das Vieh den einzigen Reichthum, und
die Wartung desselben, die einzige Beschäftigung ausmacht, oft
gebraucht wird, einen solchen herum wandernden Eigenthümer oder
Hausvater zu bezeichnen, welcher von der Viehzucht lebt, und sich
allein damit beschäftiget. In diesem Verstande sagt man von den
Patriarchen, daß sie Hirten waren. die ältesten Einwohner
Griechenlandes, ja fast aller Länder, und die heutigen Araber und
Tartarn sind es zum Theil noch. 1 Mos. 46, 31. f. sagt Joseph zu
Pharao: Meine Brüder sind Viehhirten, denn es sind Leute, die mit Vieh
umgehen. - Denn was Viehhirten sind, das ist den Egyptern ein Greuel.
S. Hirtenleben. 2) Am häufigsten eine Person, welche einer Herde Vieh
eines andern um Lohn vorstehet, und dieselbe auf die Weide und wieder
zurück führet; ein Viehhirt im engsten Verstande, in Obersachsen auch
ein Huthmann, in Österreich ein Viehhalter oder nur ein Halter. Da es
denn nach Beschaffenheit des Viehes im gemeinen Leben Kühhirten,
Schafhirten, Schweinhirten, Kälberhirten, Lämmerhirten, Ziegenhirten,
Gänsehirten u. s. f. gibt Ein eigener Hirt, welchen sich ein Hausvater
selbst halt; zum Unterschiede von einem Gemeinhirten, welcher das Vieh
Einer Art einer ganzen Gemeinde hüthet. Der Hirt treibet aus, wenn er
das ihm anvertrauete Vieh auf die Weide treibt. Er treibet ein, wenn
er es wieder nach Hause treibt. Figürlich ist in der Deutschen Bibel
dieses Wort mehrmals eine Benennung so wohl des höchsten Wesens, als
auch besonders der zweyten Person derselben, die besondere Leitung und
Regierung der Umstände ihrer Verehrer, und den Schutz, welchen sie
denselben angedeihen lässet, zu bezeichnen. So wie geistliche, mit der
Seelsorge über die ihnen anvertrauete Herde oder Gemeinde bekleidete
Personen von jedem Range, noch jetzt, besonders in der höhern
Schreibart, Hirten genannt werden; wohin auch die Zusammensetzungen
Hirtenamt, Hirtenpflicht, Hirtentreue, u. s. f. gehören.
Anm. In
dieser letzten Bedeutung lautet es schon bey dem Ulphilas hairdeis,
bey dem Kero, Ottfried und andern Hirti, Hirto, Hirt, im Nieders.
Heerde, im Anges. Heard, Heord, Hiord, Hyrde, im Dän. Hyrde, im Schwd.
Herde, im Isländ. Hyrde, im Lettischen Kerdzius. Es stammet
unmittelbar von dem alten Zeitworte hirten, bewahren, ab, bey dem
Stryker beherten, im angels. hyrdan, im Schwed. hjorda, und im Franz.
mit einem stärkern Hauchbuchstaben garder. In der Schweizerischen
Mundart ist hirten noch für weiden, hüthen, üblich. Vermittelst der
Endsylbe -er, hatte man von diesem Zeitworte auch das Hauptwort
Herter, welches noch im Schwabenspiegel vorkommt, einen Hirten zu
bezeichnen, so wie Herder noch im Holländischen eben diese Bedeutung
hat. Dieses alte hirten ist mit unserm heutigen warten sehr genau
verwandt, weil der Übergang der Hauch- und Blaselaute in einander
etwas sehr gewöhnliches ist, und so wie dieses das Frequentativum oder
Intensivum von wahren, bewahren, ist, so ist auch hirten eine solche
Form von dem noch ältern hiren, Angels. hiran, hyrian, hüthen,
bewahren, führen, wovon im Dänischen noch Hyre einen Feldwächter
bedeutet. S. auch Hort.
Hirten (W3) [Adelung]
1. Hirten,
weiden. S. das vorige.
Hirten (W3) [Adelung]
2. Hirten,
stoßen, S. Hurten.
Hirtenamt (W3) [Adelung]
Das Hirtenamt,
des -es, plur. inus. das Amt eines Hirten. Besonders im figürlichen
Verstande, das Amt eines geistlichen Hirten oder Seelsorgers.
Hirtenbrief (W3) [Adelung]
Der Hirtenbrief,
des -es, plur. die -e, im figürlichen Verstande, ein Kreis- oder
Circular-Schreiben eines Bischofes, an die unter ihm stehenden
Geistlichen, in Sachen die Seelsorge betreffend.
Hirtenflöte (W3) [Adelung]
Die Hirtenflöte,
plur. die -n, die Flöte eines Hirten, besonders eines Hirten des
Alterthumes nach der verschönerten Vorstellung; mit einem niedrigen
Ausdrucke die Hirtenpfeife.
Hirtengedicht (W3) [Adelung]
Das Hirtengedicht,
des -es, plur. die -e, ein Gedicht, in welchem die Empfindungen des
ehemaligen Hirtenlebens ausgedruckt werden; ein Schäfergedicht, mit
einem Griechischen Nahmen, eine Ekloge, Idylle.
Hirtengericht (W3) [Adelung]
Das Hirtengericht,
des -es, plur. inus. S. Hirtenstab 2).
Hirtengespräch (W3) [Adelung]
Das Hirtengespräch,
des -es, plur. die -e, ein Hirtengedicht in Gestalt eines Gespräches;
eine Ekloge.
Hirtenhaus (W3) [Adelung]
Das Hirtenhaus,
des -es, plur. die -häuser, das Wohnhaus eines Viehhirten.
Hirtenhund (W3) [Adelung]
Der Hirtenhund,
des -es, plur. die -e, der Hund eines Viehhirten, welcher demselben
die Aufsicht über die Herde erleichtert, und zugleich zu ihrer
Sicherheit dienet.
Hirtenhütte (W3) [Adelung]
Die Hirtenhütte,
plur. die -n, die Wohnhütte eines Hirten.
Hirtenknabe (W3) [Adelung]
Der Hirtenknabe,
des -n, plur. die -n, der Knabe eines Viehhirten, welcher demselben
die Aufsicht über die Herde erleichtert; in den niedrigen Sprecharten
ein Hirtenjunge.
Hirtenlager (W3) [Adelung]
Das Hirtenlager,
des -s, plur. die -länger, das Lager mehrer von der Viehzucht lebender
und herum wandernder Personen, diese mit ihren Herden gelagerten
Personen selbst, und der Ort, wo sie sich lagern; bey den heutigen
Tartarn, welche noch dieses Hirtenleben. führen, eine Horde.
Hirtenleben (W3) [Adelung]
Das Hirtenleben,
des -s, plur. inus. die Lebensart solcher Personen, welche allein von
der Viehzucht leben und sich mit derselben allein beschäftigen. Ein
solches Hirtenleben führen noch zum Theile die heutigen Araber und
Tartarn.
Hirtenlied (W3) [Adelung]
Das Hirtenlied,
des -es, plur. die -er, Diminut. das Hirtenliedchen, ein Lied, worin
die verschönerten Empfindungen dieses Hirtenlebens ausgedruckt werden.
Hirtenlohn (W3) [Adelung]
Der Hirtenlohn,
des -es, plur. doch nur von mehrern Summen, die -löhne, der Lohn,
welcher einem Viehhirten für die Hüthung des Viehes gegeben wird; der
Hütherlohn.
Hirtenpfeife (W3) [Adelung]
Die Hirtenpfeife,
plur. die -n, S. Hirtenflöte.
Hirtenschutt (W3) [Adelung]
Der Hirtenschutt,
des -es, oder die Hirtenschütte, plur. inus. in einigen Gegenden, z.
B. Obersachsens, dasjenige Getreide, welches dem Viehhirten anstatt
des Hirtenlohnes gegeben wird. Bey dem Gute zu -pflegt man vier Schafe
für eine Kuh im Hirtenschutte zu rechnen.
Hirtenstab (W3) [Adelung]
Der Hirtenstab,
des -s, plur. die -stäbe. 1. Eigentlich, ein Stab, so wie ihn die
Viehhirten zu mancherley Absicht bey sich führen. Besonders der lange
an einem Ende gekrümmte und zuweilen mit einer kleinen Schaufel
versehene Stab der Schafhirten oder Schäfer; der Schäferstab. 2.
Figürlich. 1) Ein solcher an einem Ende gekrümmter Hirtenstab, welcher
besonders den Schäfern dazu dienet, die Schafe an den hintern Füßen
aufzuhalten und herbey zu hohlen, ist schon von den ältesten Zeiten
der christlichen Kirche an, ein Sinnbild der Seelsorge und der damit
verknüpften geistlichen Gerichtbarkeit der Bischöfe und Äbte gewesen,
welche denselben zum Zeichen ihrer Würde führen, und vermittelst
desselben zuweilen noch jetzt beliehen werden; der Bischofsstab,
Krummstab, Lat. Pedum episcopale, im mittlern Lat. Baculus pastoralis,
Cambuta. 2) Die Gewalt, einen Viehhirten einzusetzen, und in weiterm
Verstande, die Gerichtbarkeit in Sachen, welche die Weide und Trift
betreffen, zu erkennen und zu urtheilen, welche ein Theil der niedern
Gerichtbarkeit ist, und auch das Hirtengericht genannt wird.
Hirtenstand (W3) [Adelung]
Der Hirtenstand,
des -es, plur. inus. der Stand eines Viehhirten, besonders eines von
der Viehzucht lebenden Menschen, nach dem verschönerten Begriffe,
welchen sich die Dichter oft davon machen.
Hirtentasche (W3) [Adelung]
Die Hirtentasche,
plur. die -n. 1) Eigentlich, eine Tasche, welche die Hirten, besonders
die Schäfer um sich hängen, allerley kleine Bedürfnisse zum Behufe
ihrer Herde darin bey sich zu führen; die Schäfertasche. David that
fünf glatte Steine in die Hirtentasche, 1 Sam. 17, 40. 2) Figürlich,
eine Schötchen tragende Pflanze, welche auf Rainen und in den
Gartenländern wächset, und deren Same die Gestalt einer Hirtentasche
hat; Thlaspi Bursa pastoris L. Täschelkraut, Blutkraut, weil es das
Blutspeyen und Nasenbluten stillet, im Oberd. Hirtensäckel,
Seckelkraut.
Hirten (W3) [Adelung]
Hirten,
stoßen, S. Hurten.
Hissen (W3) [Adelung]
Hissen,
verb. reg. act. welches nur in Niedersachsen, besonders bey den
Schiffern üblich ist, vermittelst einer Blockrolle oder eines Klobens
in die Höhe ziehen, Die Segel hissen, aufziehen. Daher der Hisseblock,
eine Blockrolle, und die Hisse, eine Art Winden, Lasten damit auf den
Schiffen in die Höhe zu winden, das Hißtau, ein Seil, womit etwas in
die Höhe gezogen oder niedergelassen wird, Franz. Issas, Drisse. Anm.
Im Dän. hisse, im Schwed. hissa, im mittlern Lat. haucire, im Engl. to
hoise, im Franz. hausser und isser. Es gehöret zu dem Geschlechte des
Wortes hoch, und bedeutet eigentlich überhaupt in die Höhe ziehen. S.
auch Aufhissen.
Historie (W3) [Adelung]
Die Historie,
(viersylbig,) plur. die -n, aus dem Lat. Historia. 1) Eine geschehene
Sache, eine Geschichte. 2) Die Erzählung einer geschehenen
Begebenheiten, wo auch das Diminut. das Histörchen, im verächtlichen
Verstande für Märchen üblich ist. 3) Die Kenntniß der geschehenen
Begebenheiten. In allen diesen Bedeutungen ist nunmehr, wenigstens in
der anständigen Schreibart, dafür das Deutsche Geschichte gangbarer,
daher man für Historien-Buch, Historien-Mahler, Historien-Schreiber u.
s. f. auch lieber Geschichtbuch, Geschichtmahler, Geschichtschreiber
sagt. Nur das Ver- und Nebenwort historisch, auf eine erzählende Art,
der Geschichte ähnlich, in der Geschichte gegründet, hat noch keinen
schicklichen Deutschen Ausdruck gefunden, indem das von einigen
versuchte geschichtlich sich nicht in allen Fällen gebrauchen lässet.
Die historische Erkenntniß, da man einer Sache und ihrer Gründe bloß
kundig ist, oder sich derselben zu allen Zeiten wieder erinnern kann;
im Gegensatze der wissenschaftlichen, scharfsinnigen oder vernünftigen
Erkenntniß.
Hitzblase (W3) [Adelung]
Die Hitzblase,
plur. die -n, Diminut. das Hitzbläschen, oder die Hitzblatter, plur.
die -n, Diminut. das Hitzblätterchen, eine kleine, wässerige,
durchsichtige und breite Blase oder Blatter, welche am Grunde eine
kleine Entzündung hat, von erhitztem Geblüt entstehet, aber bald
wieder vergehet; Phlyctaena, Hitzpocke, Wasserblase, Schälblase,
wildes Feuer, im Oberd. Schweißfleck, Sprenklein, Wimmerlein, im
Nieders. Bloien, im Hannöver. Sü - hier nichtlateinischer Text, siehe
Image - . Auch die Hasen bekommen, wenn sie rammeln, eine Menge großer
aber unschädlicher Hitzblattern an dem Geräusche, welche von einigen
irrig für venerisch gehalten werden.
Hitze (W3) [Adelung]
Die Hitze,
plur. inus. von dem Bey- und Nebenworte heiß, einen sehr hohen Grad
der Wärme zu bezeichnen. 1. Derjenige Zustand des Körpers, worin er
heiß macht, d. i. einen hohen Grad an Wärme hervor bringet. Die Hitze
des Feuers. Die Schmelzhitze, derjenige Grad des Feuers, in welcher
die Metalle zum Schmelzen gebracht werden. Die Glühhitze, worin das
Eisen glühend wird. Die Schmiede nennen die Glühhitze und den Zustand
des Glühens bey dem Eisen nur die Wärme, denjenigen Grad des Glühens
aber, welcher zunächst an das Schmelzen gränzet, und zum
Zusammenschweißen nöthig ist, die Hitze. Die Hitze geschmolzener
Metalle, des siedenden Wassers, des Blutes u. s. f. Besonders ein
hoher Grad des von den Sonnenstrahlen erwärmten Dunstkreises. In
Afrika ist oder herrschet eine unerträgliche Hitze. Die größte Hitze
befindet sich unter der Linie. Die Hitze nimmt ab, lässet nach,
schlägt ab, hat sich gelegt u. s. f. In figürlichem Verstande sagt man
auch von Gewürzen, starken Getränken u. s. f. daß sie Hitze, oder
viele Hitze haben, wenn sie einen ungewöhnlich hohen Grad der Wärme
oder der Bewegung des Blutes verursachen. 2. Die Empfindung eines
hohen Grades der Wärme. 1) Eigentlich. So sagt man, daß man Hitze
habe, wenn man einen ungewöhnlich hohen Grad der Wärme in den innern
und äußern Theilen des Körpers empfindet. Eine innerliche Hitze
empfinden. Auch eine brennende schmerzhafte Empfindung an einzelnen
Theilen des Körpers führet den Nahmen der Hitze. Die Fieberhitze. In
der Hitze liegen, in der Fieberhitze. Auf die Hitze trinken, in der
Hitze trinken, trinken, wenn man sich erhitzt hat. Es brach eine
ungewöhnliche Hitze in seinem Gesichte aus, eine ungewöhnliche von der
beschleunigten Bewegung des Blutes verursachte Röthe. 2) Figürlich.
(a) Ein hoher Grad der lebhaften Begierden und Leidenschaften. Die
Hitze der Jugend, die Jugendhitze. Eine Arbeit mit großer Hitze
anfangen, mit heftiger Begierde. Die erste Hitze, die lebhafte
Begierde, mit welcher man ein Geschäft gemeiniglich anzufangen pflegt.
Er ist noch in der ersten Hitze. Seine Hitze (lebhafte Begierde) hat
schon nachgelassen. In der Hitze des Gefechtes, als das Gefecht am
lebhaftesten war. Es wird Hitze kosten, im gemeinen Leben, es wird
Hitze haben, d. i. es wird schwer halten, wird eine lebhafte
Anstrengung der Kräfte erfordern. Besonders die starke sinnliche
Begierde zur Begattung bey Thieren, welche auch die Brunst, und bey
den Jägern die Brunst heißt. Bey den Stuten pflegt man auch wohl das
äußere Merkmahl dieser Begierde, oder den weißen kleberigen Saft,
welcher ihnen in diesem Zustande aus den Geburtsgliedern fließet, die
Hitze zu nennen. Noch häufiger, ein lebhafter Grad des Zornes. In der
Hitze seyn. Ich habe es in der Hitze gesagt. Jemanden in die Hitze
bringen. In die Hitze kommen. (b) Bey den Bäckern ist eine Hitze Brot, eine Hitze Semmeln, so viel Brot oder Semmeln, als auf Ein Mahl in
einem geheitzten Ofen gebacken werden, welches auch ein Ofen voll
Brot, ein Gebacke, genannt wird, und in welchem Verstande man auch
wohl den Plural die Hitzen höret. (c) Bey dem Einrammen der Pfähle ist
die Hitze die Arbeit mit der Ramme von einem Ruhepuncte bis zum
andern. Zwanzig Schläge in Einer Hitze thun. Gemeiniglich rechnet man
auf Eine Stunde zwölf Hitzen.
Anm. Bey dem Ottfried, Willeram und
Notker Hizza und Hizzo, im Dän. Heede, im Schwed. Heta, im Angels.
Heat, Heaste, im Engl. Heat. S. Heiß, von welchem es unmittelbar
abstammet.
Hitzen (W3) [Adelung]
Hitzen,
verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert. 1) * Hitze
empfinden oder haben; eine im Hochdeutschen ungewöhnliche Bedeutung.
Die Seele, die von nichts anders hitzt als ihres Schöpfers Brunst,
Opitz. Ich hitz und bin entzündt wie Etna, ebend. Ich hitz und brenne
doch noch immer wie vorhin, ebend. 2) Hitze, d. i. die Empfindung
eines hohen Grades der Wärme hervor bringen, in der zweyten
eigentlichen Bedeutung des Wortes Hitze; doch auch hier nur in einigen
Fällen. Man sagt nicht, die Sonne hitzt, das Feuer hitzt; wohl aber
von starken Gewürzen, starken Getränken, gewissen Speisen und
Arzneyen; daß sie hitzen, wenn sie Hitze in dem Körper verursachen. S.
auch Erhitzen. Ingleichen von brennbaren Dingen in Ansehung der Wärme,
welche sie uns gewähren, Holzkohlen hitzen besser, als Torf,
Eichenholz hitzet besser als Erlenholz, alles Holz besser als Stroh u.
s. f. In der ersten eigentlichen Bedeutung des Hauptwortes ist dieses
Zeitwort, für heiß machen, nicht üblich, ob gleich durchhitzen in
einigen Fällen gebraucht wird. In einigen andern ist heitzen üblich,
S. dasselbe.
Anm. Es ist vermittelst der Endung -sen, aus dem Bey- und
Nebenworte heiß, Nieders. het, gebildet, gleichsam hetsen, heiß
machen. Es lautet im Dän. hidse. Ottfried gebraucht hizen für glänzen,
blitzen.
Hitzig (W3) [Adelung]
Hitzig -er,
-ste, adj. et adv. welches so wohl in thätigem, als leidentlichem
Verstande gebraucht wird. 1. Im thätigen, Hitze verursachend; wo es
aber nur noch in einigen Fällen üblich ist. 1) Eigentlich. Hitzige
Krankheiten, welche mit einer anhaltenden brennenden Hitze verbunden
sind, die Empfindung der Hitze verursachen. Das hitzige Fieber, febris
ardens, ein solches Fieber. Ingleichen von Nahrungsmitteln, Arzeneyen
u. s. f. welche in dem Innern des Körpers die Empfindung eines hohen
Grades der Wärme verursachen. Hitzige Getränke, Speisen, Arzeneyen.
Der Pfeffer ist ein sehr hitziges Gewürz. 2) Figürlich. Ein hitziger
Boden, ein hitziges Land, ein hitziges Erdreich, welches wegen zu
vieler Fettigkeit die Gewächse zu stark treibet. Ein hitziges Klima,
nicht so wohl ein heißes, als vielmehr ein solches, welches wegen der
Sonnenhitze in den Naturkräften des Gewächs- und Thierreiches heftig
wirket. 2. Im leidentlichen Verstande, Hitze habend. 1) Eigentlich.
Die Schmiede nennen das Eisen, wenn es in der Hitze ist, d. i. weiß
glühet, hitzig, S. Hitze 1. In den übrigen Fällen ist dafür heiß
üblich. 2) Figürlich. (a) Hitzige Eisensteine, in dem Hüttenbaue,
welche leichtflüssig sind, aber das Gest - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image - ll angreifen, und dünnes oder grelles Eisen geben;
im Gegensatze der kaltbläsigen. b) Einen hohen Grad der innern Wärme
habend. Die Mäuse und Ratzen sind sehr hitzige Thiere, daher sie ohne
Wasser nicht lange leben können. Von einem Menschen, welcher gern und
viel trinkt, sagt man im gemeinen Leben, er habe eine hitzige Leber.
Ingleichen, einen hohen Grad der Lebhaftigkeit habend, und darin
gegründet; obgleich nicht ohne alle Einschränkung. Ein hitziges
Geblüt. Es ging dabey sehr hitzig zu. Ein hitziges Gefecht. Besonders
einen hohen Grad lebhafter Begierden und Leidenschaften habend und
darin gegründet. Ein hitziges Pferd. Am häufigsten als ein Nebenwort.
Die Jugend ist gemeiniglich sehr hitzig. Sehr hitzig über etwas seyn.
Eine Sache hitzig anfangen. Nicht so hitzig! Ein Mensch, welcher für
die ruhige Überlegung zu hitzig ist. Von Hündinnen sagt man, daß sie
hitzig sind, wenn sie den Naturtrieb zur Begattung empfinden. Von
andern Thieren sind andere Ausdrücke üblich. (c) Im engern Verstande,
fähig, leicht in Hitze, d. i. merklichen Grad des Zornes zu gerathen,
und darin gegründet; im Nieders. hastig. Ein hitziger Kopf. Hitzig vor
der Stirn seyn. Hitzig antworten, in der Hitze, mit Hitze.
Anm. Im
Dän. hidsig, im Schwed. hetsig, welches aber auch heiß bedeutet.
Hobel (W3) [Adelung]
Der Hobel,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Werkzeug zum Hauen, d. i. stoßend
Schneiden, verschiedener Handwerker. 1) Der Holzarbeiter, wo es ein
längliches am häufigsten viereckiges Holz mit einem in dessen Miete
schief verkeilten Eisen ist, die Ungleichheiten des Holzes oder
anderer ähnlicher Körper damit wegzunehmen. S. Bankhobel, Fausthobel,
Grundhobel, Hohlhobel, Kehlhobel, Nuthhobel, Scharfhobel,
Schlichthobel u. s. f. welche Nahmen dieses Werkzeug von den besondern
Arten des Gebrauches erhält, wozu es bestimmt ist. 2) Bey den
Sammtwebern ist es eine in dem Sammtstuhle eingenierhete Messerklinge,
womit die Kettenfäden aufgeschlitzet werden, und wo er auch das
Schlitzeisen, das Driet genannt wird. S. diese Wörter. 3) Der Hobel
der Büchsenmacher ist eine starke stählerne Platte, die auf ihrer
breitesten Seite Feilenhiebe hat, den Flintenlauf damit aus dem
Gröbsten zu ebenen, da denn dieses Werkzeug eben so regieret wird, wie
der Hobel der Tischler.
Anm. In der ersten Bedeutung im Nieders.
Hövel, im Dän. Hovel, im Schwed. Höswel, im Böhm. Hoblik, im Isländ.
Hefill, im Finnländ. Höylae. Frisch leitet dieses Wort von erhaben,
erhoben her, weil es die erhabenen Theile wegnimmt; dagegen Ihre es zu
dem Geschlechte der Wörter hübsch und höflich rechnet, und es durch
ein Werkzeug erkläret, einem Körper ein schönes Ansehen zu geben.
Allein mit mehrerer Wahrscheinlichkeit lässet es sich von hauen
ableiten, so daß die letzte Sylbe die Ableitungssylbe -el ist, ein
Werkzeug zu bezeichnen, so daß Hobel, oder im Nieders. Hovel, Hövel,
aus Hauel entstanden. Das Angels. heawian und Engl. to hew, welches
unser hauen ist, bedeutet hobeln, spalten u. s. f. und daß hauen
selbst auch für schneiden gebraucht worden, ist schon bey diesem Worte
angemerket worden. Im Oberd. lautet dieses Wort im Plural Höbel. In
einem alten zu Ende des 15ten Jahrh. zu Augsburg gedruckten
Vocabulario wird Dolabrum durch Schaue (Schabe) erkläret.
Hobelbank (W3) [Adelung]
Die Hobelbank,
plur. die -bänke, ein starker Tisch der Tischler, das Holz darauf zu
behobeln. S. Bank.
Hobeleisen (W3) [Adelung]
Das Hobeleisen,
des -s, plur. ut nom. sing. das schneidende Eisen, welches in dem
Hobel der Holzarbeiter verkeilet ist, und eigentlich das Schneiden
verrichtet.
Hobeln (W3) [Adelung]
Hobeln,
verb. reg. act. mit dem Hobel bearbeiten. Ein Bret glatt hobeln. S.
Abhobeln, Behobeln. Jemanden hobeln, figürlich, ihm die rauhen Sitten
zu benehmen suchen. S. Ungehobelt. Das Hauptwort die Hobelung ist
nicht üblich.
Anm. Im Nieders. höveln, im Dän. hovle, im Schwed.
höfla, im Isländ. hesla, im Böhm. hoblowati. In Luthers Bibel kommt
noch einige Mahl die Niedersächsische Form höfein vor. Von einer Riege
gehöfelten Cedern, 1 Kön. 6, 36. Gehöfeltes Holz, 2 Chron 34, 4. In
Hofea 6, 5 wird es figürlich für strafen gebraucht; darum höfele ich
sie durch die Propheten.
Hobelspan (W3) [Adelung]
Der Hobelspan,
des -es, am häufigsten im Plural die -späne, Späne, welche im Hobeln
von dem gehobelten Körper abgehen. Nieders. Hevelspäne, Krullspöne.
Auch ein gewisses Gebackenes von Mandeln und Zucker, welches diesen
Spänen von außen gleicht, wird Hobelspäne genannt.
Hoch (W3) [Adelung]
Hoch,
höher, der höchste, adj. et adv. welches einen relativen Begriff
ausdruckt, weiter von der Horizontalfläche, oder vielmehr von dem
Mittelpuncte der Erde entfernet, in Vergleichung mit dem was niedrig
oder tief, d. i. demselben näher ist. 1. Eigentlich. Der hohe Himmel.
So hoch wie der Himmel. Die Tauben hingen dem Fuchse zu hoch. Das ist
mir zu hoch, ich kann es nicht erreichen. Ein hoch gelegenes Land, ein
hohes Land, dessen Oberfläche weiter von dem Mittelpuncte der Erde
entfernet ist, als andere. Hoch wohnen. Ein hoher Berg. Hoch herab
stürzen, von einem hohen Orte. Hoch fallen, aus der Höhe. Hoch
springen. Hoch steigen, in die Höhe. Das Pferd trabet hoch, wenn es im
Traben den Leib hoch aufhebet. Den Kopf hoch tragen. Etwas hoch
halten, in die Höhe. Hoch sieht die Sonne vom Himmel herab, Zach. Die
wiehernden Rosse Tragen ihn hoch auf Leichnamen her, ebend. Auf einem
perlenhellen Wagen Wird der Monarch der Wasserwelt Hoch auf dem Saum
der Fluth getragen, Ram. Hohes Wasser, wenn dessen Oberfläche höher
ist als gewöhnlich, folglich sich auch dessen Masse vermehret hat. Mit
hohem Wasser in den Hafen laufen, mit der Fluth. Das hohe Meer, die
hohe See, altum mare, im Gegensatze des nahe an den Küsten
befindlichen Theiles desselben, welcher dem Auge niedriger vorkommt,
als in einer beträchtlichen Entfernung von denselben. In manchen
Ausdrücken stehet es noch deutlicher für den Comparativ höher; und
beziehet sich alsdann auf ein niedrigeres Ding eben derselben Art.
Eine hohe Stirne haben, welche höher ist, als gewöhnlich. Eine hohe
Achsel, eine hohe Schulter haben, wenn die eine Achsel, die eine
Schulter höher ist als die andere. Im Bergbaue ist das hohe Gebirge,
der höchste Theil eines Gebirges. Ingleichen von der senkrechten
Länge, eine große senkrechte Länge habend, sich in der senkrechten
Länge weiter von der Oberfläche der Erde entfernend als gewöhnlich
ist, oder als andere Dinge eben dieser Art. Ein hoher Thurm, ein hohes
Haus, ein hoher Baum. Hohe Absätze tragen. Die Mauern sind sehr hoch.
Die Wand ist sechs Ellen, der Thurm ist hundert Fuß, der Berg ist
tausend Schritte hoch. Der Stuhl ist für mich zu hoch. Der hohe Ofen,
im Hüttenbaue, in Vergleichung mit dem so genannten krummen Ofen.
Dahin auch die im gemeinen Leben üblichen Zusammensetzungen gehören,
ellenhoch, haushoch, mannshoch, himmelhoch u. s. f. eine Elle hoch, so
hoch wie ein Haus, wie ein Mann oder Mensch, wie der Himmel. In
manchen R. A. hilft es eine figürliche Bedeutung bilden. Es ist noch
hoch am Tage, d. i. es wird noch lange Tag bleiben, es ist noch lange
nicht spät; ein von dem scheinbaren hohen Stande der Sonne am Himmel
hergenommener Ausdruck. Es ist schon hoher Tag, die Sonne stehet schon
hoch am Himmel. Hoch hinaus wollen, nach Dingen trachten, welche über
seinem Stande sind; ingleichen einen hohen Preis für etwas fordern. Er
will höher fliegen, als ihm die Federn gewachsen sind, er unternimmt
Dinge, welche über seine Kräfte sind. Hoch aufhorchen, mit Bewunderung
zuhorchen. Hoch am Brete bey jemanden stehen, bey ihm hoch
angeschrieben seyn, in großem Ansehen. Sich hoch schwingen, zu einem
großen Ansehen, vornehemen Stande gelangen. Der Hirsch gehet hoch,
oder ist hoch verecket, bey den Jägern, wenn sein neues Geweih die
völlige Höhe erreicht hat. Hoch schwanger seyn, nicht weit mehr von
der Entbindung entfernet seyn; im gemeinen Leben grob schwanger seyn.
Bey den Jägern gehet ein Thier hoch beschlagen, wenn es trächtig ist.
2. Figürlich, wo dieses Wort sehr häufig gebraucht wird, diejenige
Eigenschaften der Dinge zu bezeichnen, da sie andere Dinge ihrer Art
in etwas übertreffen, denjenigen Grad einer Beschaffenheit, welcher
nicht vieler Zusätze, und im Superlativ, welcher gar keiner Zusätze
mehr fähig ist; gemeiniglich im Gegensatze dessen, was niedrig oder
tief ist. 1) Von den Farben. Hohe Farben, welche besser, stärker in
das Gesicht fallen, als andere ihrer Art; im Gegensatze der blässern,
so wie helle Farben eigentlich den dunkeln entgegen gesetzet sind.
Hoch roth, hoch gelb, hoch blau, hoch grün. Zuweilen auch für helle
Farben, im Gegensatze der
dunkeln. So nennet man Zinnober, Bergblau u. s. f. hohe Farben. 2) Von
den Tönen. Ein hoher Ton, derjenige, welcher eine dünnere, kürzere
oder stärker gespannte Saite hervor bringt; im Gegensatze des tiefern.
Ein Instrument klingt hoch, geht zu hoch, ist zu hoch gestimmt. Die
Saiten zu hoch spannen, figürlich, zu viel fordern oder verlangen. Ein
hoch gespanntes Lob, figürlich, ein übertriebenes. 3) Von der Breite,
wo man doch nur von Menschen, besonders von Soldaten sagt, sie stehen
drey Mann hoch, wenn sie in drey Reihen hinter einander stehen. Bey
den Alten standen die Truppen oft zehen und mehr Mann hoch. Das
Schwedische hög bedeutet in mehrern Fällen so viel als breit; z. B.
der Weg soll sechs Ellen hoch, d. i. breit, seyn. 4) Von der Zeit, nur
als ein Beywort. Es ist hohe Zeit, es ist nicht viele Zeit mehr übrig.
Es war hohe Zeit, daß du kamest. Es ist hohe Zeit, daß du gehest. Es
ist die höchste Zeit, es ist keine Zeit mehr übrig. Ein hohes Alter erreichen, im hohen Alter sterben, ein Alter, welches das gewöhnliche
übersteiget. Ein noch höheres Alter erreichen. Das höchste Alter.
Ingleichen von einer vergangenen Zeit. Das hohe Alterthum, die längst
vergangenen alten Zeiten. Er konnte sich nicht höher (nicht weiter
zurück) als bis auf seinen Großvater besinnen. Je höher wir mit den
Geschlechtsregistern hinauf steigen, desto mehr nimmt die Ungewißheit
zu. 5) von den Begreiflichkeit, die gewöhnlichen Begriffe
übersteigend. Die höhern Wissenschaften. Die höhere Mathematik. Die
höhere Rechenkunst. Hohe Schulen, Universitäten, auf welchen die
höhern Wissenschaften gelehret werden; im Gegensatze der niedern
Schulen. Was auch der Pöbel weiß kann mich nicht lüstern machen. Ein
philosophisch Aug ergetzen hohe Sachen, Hagd. Das ist mir zu hoch, zu
gelehrt, zu unverständlich. Weisheit ist dem Narren zu hoch, Sprichw.
27, 8. Hoch reden, im gemeinen Leben, gelehrt, unverständlich. Er
redet nicht so hoch, wie der Magister, Gell. In einem etwas andern
Verstande sagen die Niederdeutschen von dem Hoch- und Oberdeutschen,
daß sie hoch reden, wenn sie mit der ihnen eigenen Fülle des Mundes
reden. S. Hochdeutsch. 6) Von dem Preise; im Gegensatze des niedrig
oder geringe. Einen hohen Preis auf etwas setzen. Das kommt mir sehr
hoch (theuer) zu stehen. Einem etwas sehr hoch anschlagen, anrechnen.
Die guten Weine werden alle Mahl höher im Preise gehalten, als die
geringen. Der Preis, die Summe ist mir zu hoch. Der höchste Preis. Der
Anschlag ist zu hoch gemacht, zu hoch eingerichtet. Es scheinet, daß
sie mit ihren Kummer sehr hoch anrechnen, Weiße. Das haben sie zu hoch
eingekauft, zu theuer. Er spielet gern hoch, um einen hohen Preis, um
vieles Geld. 7) Der Würde nach, andere Dinge seiner Art an Vorzügen,
an Feyerlichkeit übertreffend, wo in der edlern Schreibart oft erhaben
dafür üblich ist; im Gegensatze des nieder. Das hohe Wildbret oder
Hochwildbret, wozu man an den meisten Orten die Hirsche; wilden
Schweine, Bären, Rehe, Trappen, Auerhühner, Birkhühner, Haselhühner,
Schwäne, Fasanen, Luchse und Kraniche rechnet; im Gegensatze des
niedern Wildbretes. Die hohe Jagd, die Jagd dieses Wildbretes, im
Gegensatze der niedern. Hohe Metalle, Gold und Silber, welche noch
häufiger edle Metalle genannt werden; im Gegensatze der niedern oder
unedlen. Hohe Verbrechen, welche Leib- und Lebensstrafe nach sich
ziehen. Die hohen Gerichte, das Befugniß
über dergleichen Verbrechen zu erkennen, die Obergerichte; im
Gegensatze der niedern Gerichte oder Untergerichte. In der Deutschen
Bibel wird dieses Wort sehr häufig für erhaben gebraucht, besonders
von Gott, dessen unendliche Vorzüge vor allen endlichen Dingen zu
bezeichnen. Der Herr ist hoch, Ps. 99, 2. Des Herren Nahme ist hoch,
Ps. 148, 13. Womit soll ich den Herrn versühnen? Mit Bücken vor dem
hohen Gott, Micha 6, 6. Daher er auch häufig der Höchste, der
Allerhöchste genannt wird. Sein Herz ist für die Rachgier zu hoch, zu
erhaben. Ein hoher Geist, eine hohe Denkungsart, welche sich über die
gemeine erhebet. Die allgemeine Empfindung des Guten und Bösen ist ein
herrlicher Beweis des hohen Ursprunges unserer Seele, Gell. Die
menschenfreundlichen Neigungen sind - ein hohes göttliches Gut, ebend.
Die Gelassenheit ziehet ihre Starke aus dem Bewußtseyn höherer Güter,
als die sind, die wir entbehren, Gell. Wenn unter hohen jubelvollen
Zungen Ein süßer Ton auch mir gerieth. Raml. Von hoher Lust entglommen
Ruft dir das ganze Volk den lauten Beyfall zu, Weiße. Sein hohes
Loblied, Klopst. Das hohe Lied, oder Hohelied Salomonis. Die höhere
Schreibart, welche sich in ihren Bildern, Vorstellungen und Ausdrücken
über die gewöhnliche, und im engern Verstande auch über die edle
erhebt, S. Schreibart. Hohe, erhabene, Worte. Ein hohes Fest, welches
mit vorzüglicher Feyerlichkeit gefeyert wird. S. Hochzeit. Der hohe
Donnerstag, in einigen Oberdeutschen Gegenden, der grüne Donnerstag,
wo auch alle Tage in der Charwoche hohe Tage und diese Woche selbst
die hohe Woche genannt werden. Die hohe Messe, das hohe Amt, in der
Römischen Kirche, die große feyerliche Messe an den Sonn- und
Festtagen, siehe Hochamt. Der hohe Altar oder Hochaltar, der
vornehmste Altar, an welchem diese Messe gehalten wird. 8) Besonders
der bürgerlichen Würde, der Achtung in der bürgerlichen Gesellschaft
nach, vornehm von Stande, andere in der bürgerlichen Gesellschaft an
Geburt, Stand und äußern Vorzügen weit übertreffend; im Gegensatze des
nieder. Der hohe Adel, der Adel vom ersten Range, wozu Fürsten, Grafen
und Herren gerechnet werden; im Gegensatze des niedern oder geringern
Adels. Die hohen Kronbedienten. Ein hoher Stand, ein hoher Rang, eine
hohe Würde. Die höchste Würde in einem Staate bekleiden. Die hohe
Obrigkeit. Hohe Ehrenstellen. Die hohe und niedere Geistlichkeit. Der
hohe Priester, bey den Juden, ( S. Hohepriester,) Ein hohes Stift, (
S. Hochstift,) Sich an einen hohern Richter wenden. Eine höhere
Bedienung bekommen. Eine hohe Person, eine vornehme. Seine hohe
Person, im Scherze und mit einiger Verachtung, seine Wenigkeit. Ich
habe es von hoher Hand, d. i. von einer sehr vornehmen Person. Das
bescheidene Verdienst öffnet sich den Zutritt bey den Hohen und
Niedrigen zugleich, Gell. Das Glück der Hohen dieser Erde. Ein hohes
Haus, vornehmes Geschlecht Eine hohe Gnade genießen, von einer hohen
Person. Es ist eine elende Scham, wenn man sich einer höhern Hülfe
schämet, Gell. Er hat es in der Welt sehr hoch gebracht, ist zu einem
hohen Stande, großen Reichthume gelanget. Du wirst es nicht hoch
bringen. Nach hohen Dingen trachten, nach einem vornehmen Stande. Je
höher du bist, je mehr sollst du dich demüthigen. Die biblischen
Ausdrücke, hoch herfahren auf Erden, von dem Jakob, 5 Mos. 32, 13, in
großem Ansehen leben,
hoch bleiben, Hiob 36, 7, in Ansehen bleiben, sind so wie andere
ähnliche im Hochdeutschen nicht nachzuahmen. Hierher gehöret auch der
besondere Gebrauch, welchen der Deutsche dem Ceremoniel so sehr
ergebene Curial-Styl von den Wörtern hoch, höchst und allerhöchst
macht, indem er dieselben in Schriften an sehr hohe Personen und von
denselben, vielen derjenigen Hauptwörter vorsetzet, welche einige
Beziehung auf sich haben; da denn nach der einmahl beliebten
Rangordnung das allerhöchst von kaiserlichen und königlichen, das
höchst von churfürstlichen und fürstlichen, das hoch aber von
geringern, aber doch in Ansehung des Schriftstellers sehr vornehmen
Personen gebraucht wird. Sr. Kaiserl. Majestät allerhöchste
Willensmeinung. Sr. Churfürstl. Durchl. höchste Gesinnung. Gott wolle
Ew. Hochfürstl. Durchl. bey höchsten Fürstlichen Wohlseyn erhalten.
Ew. Majestät allerhöchsten, Ew. Durchl. höchsten; Ew. Excellenz hohen
Nahmen diesem Buche vorzusetzen. Wo man denn diese Wörter auch manchen
Bey- und Nebenwörtern nach eben demselben Verhältnisse des Standes
vorzusetzen pfleget. Allerhöchstgedachte Se. Majestät, höchstgedachter
Fürst, hochgedachter Minister. Höchstgeneigt, hochgeneigt,
höchstberühmt, hochverdient u. s. f. Ja selbst die Pronomina sind von
diesen Formalitäten nicht verschonet geblieben, indem für Dieselben,
Denselben, Dero, welcher, welche u. s. f. Allerhöchstdieselben,
Höchstdieselben, Hochdieselben, Allerhöchstdero, Allerhöchstwelche
Höchstwelche, Hochwelche, wenigstens bey vielen üblich ist. je nachdem
man glaubt, daß der Rang der Person solches erfordere. Da Ew.
Excellenz so viele Proben Hochdero hohen Huld gegen mich blicken
lassen. Wenn ein solches Schreiben an königliche, fürstliche und
geringere hohe Personen zugleich gerichtet ist, oder solche in einem
gemeinschaftlichen Schreiben zugleich redend eingeführet werden, so
werden auch wohl alle drey Wörter mit einander verbunden. Ew.
Excellenzen allerhöchste, höchste und hohe Principalen. Die anwesenden
höchsten und hohen Herrschaften. Allerhöchst- Höchst- und
Hochdieselben geruhen u. s. f. Man spotte über diese Pünktlichkeit so
viel man will, so muß man sich dennoch derselben unterwerfen, wenn man
an den Orten, wo sie einmahl eingeführet worden, gelesen seyn will.
Nur das Hochseyn, Höchstseyn, Hochergehen, Höchstergehen, welches
einige Pedanten nach eben dem Maße für Wohlseyn und Wohlergehen
versucht haben, ist mit allem Rechte ausgezischet worden. Ein
ähnlicher Gebrauch ist es, wenn die erste Staffel hoch manchen Bey-
und Nebenwörtern des Standes vorgesetzet wird; hochfürstlich,
hochgräfisch, hochfreyherrlich, hochadelig für fürstlich, gräflich und
adelig schlechthin. Ew. Hochfürstliche Durchl. Das ganze Hochgräfliche
Haus. Die ganze Hochadelige Familie. Mit andern Standeswörtern ist es
nicht üblich; wohl aber mit den Titelwörtern edel. edelgeboren,
geboren und würdig, wo man mit den vorgesetzten Wörtern wohl, hochwohl
und hoch die verschiedenen Stufen des Ranges und der Würde
auszudrucken sucht. S. Hochedel, Hochedelgeboren, Hochgeboren u. s. f.
9) In engerm und gehässigerm Verstande für stolz; in einigen Fällen,
und nur als ein Nebenwort. Hohe Gedanken haben. Er schlug es mir mit
einer hohen Miene ab. Mit einer hohen Unfreundlichkeit abgewiesen
werden. Und wie öfters bläht die hohe Dame Nichts als ihr Nahme!
Zachar. Einen hohen Geist haben. Hohe Augen, in der Deutschen Bibel,
für stolze Personen, Ps. 18, 28, Sprichw. 6, 17, PS. 101, 5. Es. 2,
11, ist im Hochdeutschen ungewöhnlich.
10) Im weitesten Verstande, denjenigen Grad der innern Stärke, welcher
weniger, und im Superlativ, welcher gar seiner Zusätze mehr fähig ist.
In der ersten und zweyten Staffel aber nur in einigen Fällen. Wenn es
hoch kommt, wenn es einen der letzten Grade erreicht. Etwas sehr hoch
empfinden, es sehr übel nehmen. Wer bist du; der den Schimpf Sehr hoch
empfindet? Weiße. Du hast hohe Ursache, dich zu bessern, sehr
dringende, triftige Ursache. Etwas hoch und rhauer schwören. Mit einem
hohen Schwure betheuern. Eine mit einem hohen Verstande begabte
Person. Eine Fähigkeit, eine Fertigkeit in einem hohen Maße besitzen.
Ein hoher, höherer Grad. Das ist der höchste Grad des Lasters. In sehr
hohem Grade strafbar seyn. Höhere Stufen der Vollkommenheit besitzen.
Eine Sache hoch schätzen, achten, halten, im Gegensatze des geringe. (
S. Hochachtung, Hochschätzung,) Den Reichtum höher schätzen als die
Geburt. Jemanden in hohen Ehren halten. Etwas bey hoher (d. i.
strenger, schwerer) Strafe verbiethen. Es bey der höchsten Strafe
verbiethen. Eine Sache hoch treiben. Er hat es in dieser Kunst noch
höher gebracht. Er hat es darin auf das höchste gebracht. Etwas hoch
angeloben, feyerlich. Bey jemanden hoch angesehen seyn, im hohen
Ansehen stehen. Da sie den Stern sahen, wurden sie hoch erfreut.
Matth. 2, 10. Jemanden hoch beschimpfen, hoch beleidigen, hoch
bedauern, hoch bitten, eine Sache hoch betrauern, sich hoch beklagen,
sich über etwas hoch verwundern, in welchen sämmtlichen R. A. doch im
Hochdeutschen höchlich üblicher ist, S. dasselbe. Sich hoch vermessen.
Hoch gedarrtes Malz, welches zu sehr gedarret ist. Noch häufiger im
Superlativ, als welcher fast in allen Fällen gebraucht werden kann,
denjenigen Grad zu bezeichnen, welcher keiner Zusätze weiter fähig
ist. Die höchste Würde, die höchste Liebe, die höchste Tugend, die
höchste Bosheit, die höchste Geschicklichkeit, die höchste Ehre, das
höchste Ansehen u. s. f. Die höchste Angst, den höchsten Schmerzen
empfinden. Eine Sache auf das höchste treiben. Die nähere Offenbarung
des göttlichem Willens ist die höchste Wohlthat. Seine Begierden waren
auf das höchste gestiegen. In höchster Eile. Auf meinen ehrlichen
Nahmen, das ist mein höchster Schwur. Das Laster ist der höchste
Schimpf des göttlichen Adels anderer Seele, Gell. Die höchste Weisheit
Gottes. Gott gebühret die höchst Ehre und der höchste Gehorsam. Es ist
mit ihm auf das höchste gekommen, auf den äußersten Grad der
Verlegenheit, des Elendes. Das höchste Gut, das höchste Übel. Aufs
höchste will ich zu ihm gehen, d. i. alles, was ich thun kann, ist,
daß ich zu ihm gehen will, siehe Höchstens. Einer oder aufs höchste
zwey werden genug seyn. Wohin auch diejenigen Fälle gehören, wo man
das hoch und höchst Bey- und Nebenwörter zugesellet, die hohen und
höchsten Stufen zu bezeichnen, da denn hoch mit dem Bey- und
Nebenworte gemeiniglich zusammen gezogen wird; hochansehnlich,
hochbetraut, hochbetrübt, hocherfahren, hocherfreut, hochberühmt,
hochgeehrt, hochgelehrt, hochweise u. s. f. welche Wörter sich nicht
ohne alle Einschränkung mit neuen vermehren lassen. In der dritten
Staffel, wo höchst mit mehrern Bey- und Nebenwörtern verbunden werden
kann, ist die Zusammenziehung nicht hergebracht. Höchst glücklich,
höchst unglücklich, höchst arm, höchst anständig, höchst ansehnlich,
höchst bereitwillig, höchst weise, höchst schlecht, höchst
gleichgültig, höchst beglückt, höchst gültig u. s. f. Die Natur der
Sache bringt es schon mit sich, daß diejenigen Wörter, welche eines
dieser beyden Wörter vor sich haben nicht compariret werden können;
hochwürdig, hochgeehrt, hochmüthig, hochstämmig u. a. m. ausgenommen.
Anm. 1. Dieses Wort weicht so wohl in der Declination als Comparation
von der gewöhnlichen Regel ab; indem es, so bald es am Ende wächset,
sein ch in ein h verwandelt, die dritte Staffel ausgenommen, welche
das ch durchaus behält. Indessen gibt es auch Mundarten, welche theils
in der ersten und zweyten Staffel das ch beybehalten, höcher für
höher, das hoche Haus für das hohe Haus; theils in der dritten Staffel
nur ein h hören lassen, die höhesten Hügel, Geßn. für höchsten. Hoch
wird in der Zusammensetzung mit Hauptwörtern so wenig declinirt, als
andere Beywörter; nur Hohepriester, Hohelied, und im Bergbaue
Hoheofen, machen hier eine Ausnahme. Siehe diese Wörter. Da dieses
Wort, wenn es Zeitwörtern zugesellet wird, ein wahres Nebenwort ist,
so thun diejenigen übel, welche es in den R. A. hoch achten, hoch
schätzen, hoch halten u. s. f. mit dem Zeitworte zusammen ziehen, da
sie doch so wenig hoch stehen, hoch sitzen, hoch steigen u. s. f. als
geringe achten, geringe schätzen u. s. f. zusammen ziehen. Mit
Hochachtung, Hochschätzung u. s. f. ist es ein andres, da sie einer
andern Regel folgen.
Anm. 2. Dieses alte Wort lautet schon im Isidor,
im Ottfried und andern hoh, und im Superlativ im Tatian hoister, in
drey Sylben. Einige Oberdeutsche grobe Mundarten sprechen für hoch
noch da, die Haleiten, für Hochleite. Bey dem Ulphilas lautet es
hauhs, im Isländ. ha, im Schwed. ha und hög, im Angels. heah, im Engl.
high, im Dän. hoj, im Nieders. hoog, im Wallis. uch. Der Hauchlaut am
Ende ist entweder ein Erbtheil hauchender Mundarten, oder ein
Ableitungslaut, welcher sich schon in dem Hebr. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, hoch seyn, in dem Lat. Gigas,
Jugum und hundert andern befindet. Mit andern Endlauten gehören das
Schwed. und Isländ. har und hour, das alte Deutsche hehr, das Schwed.
haf, hoch, die Deutschen heben, Haupt, Haufe, so wie das Isländ. hatt,
hoch, und andere mehr hierher. Ha, ho ist, wie schon Wachter
eingesehen hat, der finnliche in der menschlichen Natur gegründete
Ausdruck, etwas zu bezeichnen, das über uns ist; daher auch dieses
Wort so alt ist, als das menschliche Geschlecht, und seinen
wesentlichen Bestandtheilen nach, in allen Sprachen angetroffen wird.
S. auch Haut, Höcker, Hügel u. s. f.
Hochachtbar (W3) [Adelung]
Hochachtbar,
adj. et adv. in einem hohen Grade achtbar, amplissimus; ein im
Hochdeutschen veraltetes Wort, welches so wie großachtbar und
vorachtbar, nur noch in den Titeln einiger Gegenden üblich ist.
Hochachtung (W3) [Adelung]
Die Hochachtung,
plur. inus. von der R. A. hoch achten, ein hoher Grad der Achtung, d.
i. das innere Urtheil von eines andern überwiegenden Vorzügen und
Vollkommenheiten. Hochachtung gegen jemanden hegen, haben. Die
Hochachtung bleibt doch alle Mahl das festeste Band zwischen zwei
Seelen. Bey jedermann in großer Hochachtung stehen. Jemanden alle
Hochachtung erweisen, dieses innere Urtheil.
Hochadelig (W3) [Adelung]
Hochadelig,
adj. welches für das einfache adelig gebraucht wird, wenn man mit
Ehrerbiethung und Achtung von adeligen Personen redet oder schreibt.
Das hochadelige Haus, die hochadelige Familie.
Hochaltar (W3) [Adelung]
Der Hochaltar,
des -es, plur. die -altäre, in der Römischen Kirche, der höchste,
vornehmste und feyerlichste Altar in einer Kirche, vor welchem das
Hochamt gehalten wird; der hohe Altar, im Oberd. auch der Frohnaltar.
Hochamt (W3) [Adelung]
Das Hochamt,
des -es, plur. die -ämter, eben daselbst, das hohe Amt, die feyerliche
Messe vor dem hohen Altare an Sonn- und Feyertagen; die hohe Messe,
zuweilen auch die Hochmesse. S. Amt.
Hochansehnlich (W3) [Adelung]
Hochansehnlich,
adj. et adv. in einem hohen Grade ansehnlich, besonders in Titeln. Die
hochansehnliche Versammlung.
Hochbeinig (W3) [Adelung]
Hochbeinig,
-er, -ste, adj. et adv. hohe Beine habend, besonders wenn solches von
der Magerkeit des Körpers herrühret. Figürlich, im gemeinen Leben,
hochbeinige Jahre, theure Jahre, in welchen die Erwerbung des
Unterhaltes mühsam und kümmerlich ist.
Hochbegabt (W3) [Adelung]
Hochbegabt,
adj. et adv. in einem hohen Grade mit etwas begabt; doch nur in dem
Curial-Style. Ein mit Verstand hochbegabter Minister.
Hochbekümmert (W3) [Adelung]
Hochbekümmert,
adj. et adv. in einem hohen Grade bekümmert.
Hochberühmt (W3) [Adelung]
Hochberühmt,
adj. et adv. in einem hohen Grade berühmt; am häufigsten in dem
Kanzelley- und Curial-Style. Ein hochberühmter Mann.
Hochbetagt (W3) [Adelung]
Hochbetagt,
adj. et adv. sehr betagt, in der feyerlichen Schreibart. ein
hochbetagter Greis.
Hochbetraut (W3) [Adelung]
Hochbetraut,
adj. et adv. S. Betrauen
Hochbetrübt (W3) [Adelung]
Hochbetrübt,
adj. et adv. in einem hohen Grade betrübt, sehr betrübt; am häufigsten
in der feyerlichen Schreibart. Die hochbetrübte Witwe. Dich rufen
junge Witwen an, Im hochbetrübten Schleier, Raml.
Hochbort (W3) [Adelung]
Der Hochbort,
des -es, plur. die -e, in der Schifffahrt, ein Schiff mit einem hohen
Borte, dergleichen alle diejenigen Schiffe sind, welche nur allein
Segel führen; im Gegensatze der Niederborte, d. i. der Galeeren,
Brigantinen und hundert anderer.
Hochbrüstig (W3) [Adelung]
Hochbrüstig,
adj. et adv. eine hohe, d. i. erhabene, Brust habend; hochgebrüstet.
Hochdeutsch (W3) [Adelung]
Hochdeutsch,
adj. et adv. in dem höher gelegenen Theile Deutschlandes einheimisch,
darin gegründet; im Gegensatze des Niederdeutsch. Ein Hochdeutscher,
im Gegensatze eines Niederdeutschen. Die Hochdeutsche Mundart, wo
dieses Wort in einem doppelten Umfange der Bedeutung genommen wird. 1)
Von derjenigen Mundart, welche in dem gesammten höher gelegenen
Deutschlande die herrschende ist, selbst etwas Hohes an sich hat, und
sich wiederum in eine Große Menge Privinzial-Dialecte theilet;
bestimmter die Oberdeutsche Mundart, im Gegensatze der
Niederdeutschen, welche in dem nördlichen niedriger gelegenen Theile
an den Seeküsten von Holland an bis nach Preußen herrschet, und von
dem Rixner in seinem Turnirbuche das kurze Deutsch; sonst aber auch
die Plattdeutsche Mundart genannt wird. 2) In engerer schon von dem
Bädeker gebrauchten Bedeutung; welche auch in diesem ganzen
Wörterbuche vorkommt, ist die Hochdeutsche Mundart die Obersächsische
oder vielmehr Meißnische Mundart der obern Stände, so wie sie in den
besten Schriften angetroffen wird. In dieser Bedeutung stehet sie
zwischen der Oberdeutschen, welche in den noch höher gelegenen
südlichen Provinzen bis nach Italien geredet wird, und der vorhin
gedachten Niederdeutschen in der Mitte, und wird ihnen entgegen
gesetzet.
Hochdieselben (W3) [Adelung]
Hochdieselben, Hochdenenselben, Hochdero,
S. Hoch 2 8)
Hochedel (W3) [Adelung]
Hochedel,
adj. in einem hohen Grade edel, welches aber jetzt nur in den Titeln
gebraucht wird, da es denn dem heutigen Gebrauche nach mehr ist, als
die Titel hochwohledel und wohledel. Im 16ten und selbst noch in der
ersten Hälfte des 17ten Jahrhundertes war hochedel ein Titel adeliger
Personen; hernach bekamen ihn die geheimen Räthe, welche ihn von
einigen Dicasteriis; z. B. von dem Schöppenstuhle zu Leipzig, noch
jetzt erhalten. Bey den nachmahls immer höher gestiegenen Titeln ist
er bürgerlichen Personen vom zweyten oder dritten Range zu Theil
geworden, so daß man ihn heut zu Tage nur noch Kaufleuten, Künstlern,
angesehenen Handwerkern, Candidaten, Studenten u. s. f. gibt, wo denn
auch das Abstracum Ew. Hochedlen üblich ist. S. Hochwohledel und
Wohledel.
Hochedelgeboren (W3) [Adelung]
Hochedelgeboren,
adj. in einem hohen Grade edel geboren, welches gleichfalls nur als
ein Titel bürgerlicher Personen vom ersten oder zweyten Range üblich
ist, mehr sagt als Hochwohledelgeboren und Wohledelgeboren, und auch
im Abstracto Ew. Hochedelgeb. gebraucht wird. Fürstlichen Räthen
bürgerlichen Standes ist dieser Titel lange Zeit vorzüglich eigen
gewesen, ungeachtet diese jetzt gemeiniglich das wohlgeboren bekommen,
dagegen man weltliche, in öffentlichen Ämtern stehende oder
charakterisirte Personen, welche unter den bloßen Räthen sind,
Secretarien, angesehene Kaufleute u. s. f. in Titeln hochedelgeborne
zu nennen pflegt. In der Mitte des vorigen Jahrhundertes fing man an,
den Adeligen diesen Titel zu geben. S. Hochwohledelgeboren und
Wohledelgeboren.
Hochehrwürdig (W3) [Adelung]
Hochehrwürdig,
adj. welches nur in den Titeln geistlicher Personen vom zweyten Range
gebraucht wird, wo es im Abstracto Ew. Hochehrwürden lautet. Man gibt
ihn in der evangelischen Kirche den Inspectoren, gemeinen Pröpsten,
und allen Stadtpredigern. S. Hochwohlehrwürdig, Hochwürdig und
Wohlehrwürdig.
Hocherfahren (W3) [Adelung]
Hocherfahren,
adj. et adv. in einem hohen Grade erfahren; hoch nur in der
feyerlichen Schreibart.
Hocherfreut (W3) [Adelung]
Hocherfreut,
adj. et adv. in einem hohen Grade erfreut, in der feyerlichen
Schreibart.
Hocherleuchtet (W3) [Adelung]
Hocherleuchtet,
adj. et adv. eben daselbst, in einem hohen Grade erleuchtet. Ein
hocherleuchteter Mann.
Hochfeyerlich (W3) [Adelung]
Hochfeyerlich,
adj. et adv. eben daselbst, in einem hohen Grade feyerlich.
Hochfürstlich (W3) [Adelung]
Hochfürstlich,
adj. welches in der feyerlichen Schreibart für das einfache fürstlich
üblich ist. Das hochfürstliche Haus. Ew. Hochfürstl. Durchl. dagegen
geistliche Fürsten, welche nicht geborne Fürsten sind, hochfürstliche
Gnaden genannt werden.
Hochgarn (W3) [Adelung]
Das Hochgarn,
des -es, plur. die -e, bey den Jägern, ein hohes Klebenetz, womit die
Feldhühner gefangen werden.
Hochgebiethend (W3) [Adelung]
Hochgebiethend,
adj. welches nur in der feyerlichen Schreibart als ein Titel vornehmer
Kriegs- und Staatsbedienten, welche über gewisse Angelegenheiten den
Oberbefehl haben, üblich ist, im Abstracto aber nicht gebraucht wird.
Hochgebiethender Herr General.
Hochgeboren (W3) [Adelung]
Hochgeboren,
adj. welches nur als ein Titel gräflicher Personen, oder solcher,
welche ihnen am Range gleich sind, gebraucht wird. Hochgeborner Graf.
Im Abstracto ist es für sich allein nicht üblich, wohl aber zuweilen
mit Hauptwörtern. Ew. Hochgeborne Excellenz, Ew. Hochgeborne Gnaden.
Königshoven nennt den König Sigismund nur noch den gebornen
ehrwürdigen Fürsten und Herren. Nachmahls ward Hochgeboren ein Titel
der Fürsten, welchen sie aber endlich auch mit dem höhern
Durchlauchtig vertauschten. Der Herzog von Meklenburg Schwerin verboth
seinen Unterthanen 1659, ihn nicht mehr Hoch- geboren, sondern
Durchlauchtigst zu nennen. S. Hochwohlgeboren und Wohlgeboren.
Hochgebrüstet (W3) [Adelung]
Hochgebrüstet,
adj. et adv. mit einer hohen Brust versehen, wie hochbrüstig.
Ingleichen figürlich, sich in einem hohen Grade brüstend. Der
hochgebrüstete Professor, Rost.
Hochgeehrt (W3) [Adelung]
Hochgeehrt,
adj. et adv. in einem hohen Grade geehrt. Ein hochgeehrter Mann.
Besonders in Titeln. Hochgeehrter Herr. Wo es auch oft im Superlativ
hochgeehrtester Herr u. s. f. gebraucht wird, ungeachtet dieß
eigentlich einen Widerspruch enthält, daher es billig höchstgeehrter
heißen sollte. Andere gebrauchen dafür das hochzuehrend und
hochzuverehrend, welche aber im Grunde weniger sagen, als das
Mittelwort der vergangenen Zeit hochgeehrt. Einer der wirklich geehret
wird, bedeutet in der That mehr, als der bloß geehret zu werden
verdienet. Über dieß ist dieses aus dem thätigen Mittelworte der
gegenwärtigen Zeit gebildete leidentliche Mittelwort der künftigen
Zeit wider die ganze Analogie der Sprache; daher man sich dieser
Barbarismen billig zu enthalten hat.
Hochgelehrt (W3) [Adelung]
Hochgelehrt,
adj. sehr gelehrt, welches gleichfalls nur in Titeln Gelehrter von
Profession gebraucht wird, wo es oft auch noch nach der alten
Oberdeutschen Form hochgelahrt lautet. ( S. Gelehrt,) Geßler im
Formular von 1506 will schon, daß man die Doctoren und Licentiaten
Hochgelehrt, die Juristen oder Meister Wohlgelehrt, die Hochschüler
(Studenten und Candidaten) aber Gelehrt tituliren soll; obgleich das
letzte als ein Titel nicht mehr üblich ist.
Hochgelobt (W3) [Adelung]
Hochgelobt,
adj. et adv. in einem hohen Grade gelobt; ein veraltetes Wort, welches
in dem Kanzel-Style nur noch zuweilen von Gott gebraucht wird. Der
hochgelobte Gott. Bey den Schwäbischen Dichtern kommt es häufig auch
von andern Dingen vor. Hohgeloptiu minne, Jacob von Warte. Der hoh
gelopte der kam dar, der Geliebte, der Burggr. von Liunz.
Hochgeneigt (W3) [Adelung]
Hochgeneigt,
adj. et adv. im hohen Grade geneigt; wo es nur in der feyerlichen
Schreibart für das einfache geneigt in Schriften an höhere Personen
gebraucht wird. Hochgeneigter Herr. Ew. Excellenz geruhen hochgeneigt
u. s. f. wo man auch wohl den Superlativ hochgeneigtest und
hochgeneigtester findet; ungeachtet die mit hoch zusammen gesetzten
Beywörter eigentlich keiner Comparation fähig sind.
Hochgericht (W3) [Adelung]
Das Hochgericht,
des -es, plur. die -e, das hohe Gericht. 1) So fern Gericht bey den
Vogelstellern das Geschneide bedeutet, ist das Hochgericht ein hohes
Vogelgeschneide. 2) Der Ort, wo die hohe Gerichtbarkeit ausgeübet
wird, der Rabenstein, besonders der Galgen, in der anständiger
Sprechart, wo auch nur das einfache Gericht üblich ist. Ja die hohe
Gerichtbarkeit selbst kommt zuweilen unter dem Nahmen des
Hochgerichtes, und noch häufiger im Plural der Hochgerichte vor; da
denn der Gerichtsherr, welcher diese Gerichtbarkeit besitzet, auch der
Hochgerichtsherr heißt.
Hochgewild (W3) [Adelung]
Das Hochgewild,
S. Hochwild.
Hochgewitter (W3) [Adelung]
Das Hochgewitter,
des -s, plur. ut nom. sing. S. Gewitter.
Hochgraf (W3) [Adelung]
Der Hochgraf,
des -en, plur. die -en, an einigen Orten, besonders Westfphalens, ein
Nahme eines Oberrichters; dergleichen Hochgrafen es noch an mehrern
Orten in der Grafschaft Mark gibt. Angels. Heahgerefa.
Hochgräflich (W3) [Adelung]
Hochgräflich,
adj. welches in der feyerlichen Schreibart für das einfache gräflich
üblich ist. Die hochgräflichen Güter. Ew. Hochgräfl. Gnaden.
Hochheilig (W3) [Adelung]
Hochheilig,
adj. et adv. in einem hohen Grade heilig, in dem feyerlichen
Kanzel-Style; sacrosanctus. Das hochheilige Sacrament. Dein hochheilig
Antlitz, Gryph.
Hochherzig (W3) [Adelung]
Hochherzig,
adj. et adv. 1) Ein hohes, d. i. erhabenes Herz habend, und darin
gegründet; in welchem Verstande es doch wenig gebraucht wird, auch um
der folgenden Zweydeutigkeit willen nicht ohne Anstoß gebraucht werden
kann. 2) Im nachteiligen Verstande ist es besonders im
Niedersächsischen, wo es hooghartig lautet, für übermüthig,
hochmüthig, üblich, welche Bedeutung auch das Holländ. hooghertig hat.
Ja schon bey dem Ulphilas ist Hauhhairtei Hochmuth.
Hochholz (W3) [Adelung]
Das Hochholz,
des -es, plur. inus. im Forstwesen, die Äste eines Baumes, besonders
so fern sie abfallen, oder bey dem Holzfällen besonders aufgearbeitet
werden; das Oberholz, Überholz, der Oberwuchs, Afterschlag.
Hochland (W3) [Adelung]
Das Hochland,
des -es, plur. die -länder, im gemeinen Leben einiger Gegenden, z. B.
der Mark, ein hoch gelegenes Land, im Gegensatze des Wiesenlandes oder
Wischlandes; wo denn auch der Bewohner eines solchen hohen Landes der
Hochländer genannt wird.
Höchlich (W3) [Adelung]
Höchlich,
ein Nebenwort, welches für hoch im figürlichen Verstande, d. i. sehr,
im hohen Grade, gebraucht wird; aber nur mit den Zeitwötrern bitten,
beklagen, bedauern, bedanken, beschweren, versündigen, beleidigen u.
s. f. üblich ist. Sich höchlich über etwas beklagen, beschweren.
Höchlich erfreut seyn, Phil. 4, 10. Sich höchlich bedanken. Höchlich
zu etwas verpflichtet seyn. Im Oberdeutschen scheint es auch in
Gestalt eines Beywortes üblich zu seyn. Eine höchliche Bitte.
Hochmeister (W3) [Adelung]
Der Hochmeister,
des -s, plur. ut nom. sing. der hohe, d. i. oberste Meister, der
Großmeister; ein Titel, welchen nur noch die Oberhäupter des Deutschen
Ordens und des Malthesen Ordens führen. Der Hoch- und Deutschmeister,
der Hochmeister des Deutschen Ordens.
Hochmesse (W3) [Adelung]
Die Hochmesse,
plur. die -n, die hohe Messe in der Römischen Kirche. S. Hochamt.
Hochmögend (W3) [Adelung]
Hochmögend, adj. viel vermögend, einen hohen Grad der Macht habend; ein Wort, welches nur als ein Titel der General-Staaten der vereinigten Provinzen vorkommt. Hochmögende Herren. Lat. "Praepotentes". Wo auch das Abstractum Ihre Hochmögenden und Ihre Hochmögenheiten üblich ist. S. "Großmögend".
Hochmohr (W3) [Adelung]
Das Hochmohr,
des -es, plur. die -e, ein hoch gelegenes Mohr, in einigen
Niedersächsischen Gegenden; im Gegensatze des Grünlandes oder
Wiesengrundes.
Hochmuth (W3) [Adelung]
Der Hochmuth,
des -es, plur. car. der hohe, erhabene Muth. 1) * Die Freude, und die
Fertigkeit, stets vergnügt zu seyn, im Gegensatze des Unmuthes; eine
veraltete Bedeutung. Der cleinen vodel freude ist gros Si freuwent sih
der liehten tage Di adler welte bringent hohgemuete, Graf Kraft von
Toggenburg. Gen der lieben hat ich wol gedaht Das si mir hohgemuete
geben O we nu krenket si den minen muot, Jac. v. Warte. Sit ih ane
froeide und ane hoh gemuete var, Heinr. von Stretlingen. Das ich die
swere gar verbere Vnd iemer hohes muotes were, Reinmar d. Alte. Und so
in andern Stellen mehr, wo auch das Bey- und Nebenwort hochgemuot, für
fröhlich, wohlgemuth, häufig vorkommt. 2) * Erhabene, edele Gesinnung,
Hoheit des Geistes Großmuth; eine gleichfalls veraltete Bedeutung, in
welcher so wohl das Hauptwort, als auch das Bey- und Nebenwort hochge-
muth bey den Schwäbischen Dichtern mehrmahls vorkommt. Das Dän Hoimood
hat diese Bedeutung noch. Swenne ich bi der hochgemuoten bin, Rudolph
von Rotenburg. In dieser Bedeutung scheint auch Gryphius den sonst
ungebräuchlichen Superlativ höchstmüthig zu gebrauchen: Eichen werden,
ob sie gleich öfters den heftigsten Stürmen unentworfen - selbst unter
dem Rauschen der erzürnten Wellen höchstmüthig bestehen. 3) *
Übermuth, Frevel, welche Bedeutung gleichfalls nicht mehr üblich ist.
In einem handschriftlichen Stadtrechte des Königreiches Böhmen heißt
es Kap. 52: Diß heißt und ist ein Hochmutt, Erstlich, wenn einer
jemanden seine Walde, Wiesen, Beume, Weinstöcke abhauet. Zum andern,
in Flußwassern, Bächen, Gräben, behaltene Fische oder Krebse fienge.
Zum dritten über beschehenes Verboth auf frembden Gründen, auserhalb
freyem Wege und Stege ritte oder gienge u. s. f. 4) Die Fertigkeit,
sich bey der Beurtheilung seiner Verhältnisse ungegründete Vorzüge
beyzulegen, und dieses zu äußern. Äußert sich diese Gesinnung durch
die ungeordnete Begierde auch zu andrer Urtheil von diesen
ungegründeten Vorzügen, so wird es eigentlich Stolz; obgleich beyde
Ausdrücke häufig mit einander verwechselt werden. Jemanden etwas als
einen Hochmuth, für einem Hochmuth auslegen. Hochmuth mit etwas
treiben, darauf hochmüthig seyn, ist nur noch im gemeinen Leben
üblich, so wie auch die biblische R. A. Hochmuth üben, Ps. 31, 24,
ungewöhnlich ist. Vielen Hochmuth haben, besitzen. Sprichw. Hochmuth
gehet, vor dem Falle. An einigen Orten wird auch die Guckgucksblume,
Lychnis Flos cuculi L. Hochmuth genannt.
Anm. Schon in dieser vierten
Bedeutung bey dem Notker Hohmuoti, im Nieders. Homood, Homisse, Im
Dän. Hovmood, im Schwed. Högmod, im Angels. Heahmod, bey dem Ulphilas
Hauhhairtei, Hochhertzigkeit. Im Oberdeutschen hat man auch das
Zeitwort hochmüthigen, aus Hochmuth verhöhnen, Nieders. verhomodigen.
Hochmüthig (W3) [Adelung]
Hochmüthig,
-er, -ste, adj. et adv. Hochmuth habend, besitzend, in dem Hochmuthe
gegründet; nur noch in der letzten Bedeutung des Hauptwortes. Ein
hochmüthiger Mensch. Ein hochmüthiges Betragen. Im Nieders.
hooghartig, hochherzig, hoogsterdsk, eigentlich, die Sterze, d. i. den
Schwanz, hoch tragend.
Hochnöthig (W3) [Adelung]
Hochnöthig,
im Superlat. Höchstnöthig, adj. et adv. im hohen oder höchsten Grade
nöthig.
Hochnothpeinlich (W3) [Adelung]
Hochnothpeinlich,
adj. welches nur in der R. A. ein hochnothpeinliches Halsgericht
üblich ist, ein zur höhern Gerichtbarkeit gehöriges peinliches
Halsgericht zu bezeichnen, in welchem Ausdrucke freylich mehr als Ein
Pleonasmus ist; daher ein solches Gericht auch nur, und zwar
richtiger, ein nothpeinliches Gericht, oder das Halsgericht
schlechthin genannt wird.
Hochpreislich (W3) [Adelung]
Hochpreislich,
adj. et adv. im hohen Grade zu preisen. Eine hochpreisliche Tath, im
Oberdeutschen. Im Hochdeutschen ist es nur als ein Titel gewisser
hoher Collegien üblich, welche denselben ausdrücklich hergebracht
haben. So bekam z. B. diesen Titel die churfürstlich-Mainzische
Regierung zu Erfurt.
Hochrückig (W3) [Adelung]
Hochrückig,
adj. et adv. einen hohen Rücken habend.
Hochschäftig (W3) [Adelung]
Hochschäftig,
adj. et adv. Hochschäftige Tapeten bey welchen die Kette senkrecht
aufgebäumet wird, Franz. Hautelisse; im Gegensatze der tiefschäftigen,
Basselisse.
Hochschätzbar (W3) [Adelung]
Hochschätzbar,
adj. et adv. in einem hohen Grade schätzbar, in der feyerlichen
Schreibart.
Hochschätzung (W3) [Adelung]
Die Hochschätzung,
plur. inus. von der R. A. hoch schätzen, das innere Urtheil von dem
überwiegenden Werthe einer Person oder Sache.
Hochschenkelig (W3) [Adelung]
Hochschenkelig,
adj. et adv. hohe Schenkel habend. Ein hochschenkeliges Pferd.
Hochschuß (W3) [Adelung]
Der Hochschuß,
des -sses, plur. die -schüsse, bey den Jägern, ein Schuß welcher zu
hoch gehet; wenn z. B. der Rücken eines Thieres geprellet wird.
Hochschwanger (W3) [Adelung]
Hochschwanger,
adj. et adv. Eine hochschwangere Frau, welche nicht weit mehr von
ihrer Entbindung entfernt ist. Hochschwanger seyn oder gehen. Im
gemeinen Leben grobschwanger.
Höchsel (W3) [Adelung]
Das Höchsel,
des -s, plur. ut nom. sing. ein nur im gemeinen Leben übliches Wort,
einen Untersatz zu bezeichnen, wodurch ein Ding höher gemacht wird; z.
B. der Untersatz unter einem Bienenstocke, Franz. Hausse. Eben
daselbst ist auch das Zeitwort höchseln, auf solche Art höher machen,
im Gange.
Höchst (W3) [Adelung]
Höchst,
S. Hoch.
Hochstämmig (W3) [Adelung]
Hochstämmig,
-er, -ste, adj. et adv. einen hohen Stamm habend. Hochstämmige Bäume,
deren Stamm über zwölf Fuß hoch ist, ehe die Krone angehet; im
Gegensatze der Niederstämmigen oder Zwergbäume. Je gerader und
hochstämmiger die Bäume sind, desto mehr Zierde geben sie einem
Garten.
Höchstdieselben (W3) [Adelung]
Höchstdieselben, Höchstdenenselben, Höchstdero,
siehe Hoch 2. 8).
Höchstens (W3) [Adelung]
Höchstens,
adv. auf das höchste, wenn es doch kommt, im figürlichen Verstande, d.
i. dem höchsten Grade nach. Wenn ich es nicht höchstens (zum längsten)
in einer Stunde habe. Ich brauche ihrer zwey, höchstens drey, d. i.
wenn es doch kommt. Ein Unglück, welches höchstens nur bis an den Tod
dauert, ist der Klagen nicht werth.
Hochstift (W3) [Adelung]
Das Hochstift,
des -es, plur. die -e, im gemeinen Leben, die -er, ein hohes Stift,
ein Stift an einer Dom- oder Kathedral-Kirche. Das Hochstift zu
Meißen. S. Stift.
Hochteutsch (W3) [Adelung]
Hochteutsch,
S. Hochdeutsch.
Hochtrabend (W3) [Adelung]
Hochtrabend,
-er, -ste, adj. et adv. von der R. A. hoch traben, eigentlich, im
Traben den Leib höher als gewöhnlich hebend, besonders von Pferden.
Noch mehr im figürlichen Verstande, schwülstig in Gedanken und
Ausdrücken. Ein hochtrabender Mensch. Eine hochtrabende Schreibart.
Hochtrabende Worte. Der darf so hoch nicht traben, Der solchen
Freunden dient, die ihm zu schaffen (zu befehlen) haben, Opitz.
Hochtraber (W3) [Adelung]
Der Hochtraber,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Pferd, welches hoch, und daher schwer
trabet.
Hochverdient (W3) [Adelung]
Hochverdient,
adj. et adv. in einem hohen Grade verdient, in der feyerlichen
Schreibart. Ein hochverdienter Mann.
Hochvernünftig (W3) [Adelung]
Hochvernünftig,
adj. et adv. eben daselbst, in einem hohen Grade vernünftig.
Hochverrath (W3) [Adelung]
Der Hochverrath,
des -es, plur. die -e, ein in den Rechten übliches Wort, den an der
höchsten Landesobrigkeit, an dem Vaterlande, begangenen Verrath, und
in weiterer Bedeutung ein jedes Verbrechen der beleidigten Majestät zu
bezeichnen. Des Hochverraths schuldig seyn. S. Verrath.
Hochverräther (W3) [Adelung]
Der Hochverräther,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Verbrecher der beleidigten Majestät.
Hochwache (W3) [Adelung]
Die Hochwache,
plur. die -n, in einigen gebirgigen Ländern, z. B. in der Schweiz, die
Wache, welche auf Bergen ausgestel- let wird; ingleichen das daselbst
zu einem gewissen Zeichen angezündete Wachfeuer. Daher der
Hochwächter, der eine solche Wache verrichtet.
Hochwand (W3) [Adelung]
Die Hochwand,
plur. die -wände, in Niedersachsen, der hinterste Theil in einem
Bauernhause, wo sich sie Wohnstube, Schlafstelle u. s. f. befindet,
Nieders. die Howand; weil die Wände daselbst höher sind. In der
Hochwand liegen, im Kindbette.
Hochwarte (W3) [Adelung]
Die Hochwarte,
plur. die -n, eine auf einem Berge gelegene Warte.
Hochweise (W3) [Adelung]
Hochweise,
adj. et adv. in einem hohen Grade weise, in der feyerlichen
Schreibart. Im Superl. höchst weise.
Hochwerth (W3) [Adelung]
Hochwerth,
adj. et adv. eben daselbst, in einem hohen Grade werth, wo man wohl
auch den Superl. hochwerthest gebraucht.
Hochwichtig (W3) [Adelung]
Hochwichtig,
adj. et adv. eben daselbst, in einem hohen Grade wichtig; im Superl.
höchst wichtig.
Hochwild (W3) [Adelung]
Das Hochwild,
des -es, plur. inus. das hohe, zur hohen Jagd gehörige Wild; das
Hochgewild, das Hochwildbret. S. Hoch 2. 7).
Hochwohledel (W3) [Adelung]
Hochwohledel,
adj. welches nur als ein Titelwort üblich ist, da es denn weniger ist
als hochedel, aber mehr als wohledel. Ingleichen im Abstracto Ew.
Hochwohledlen. S. Hochedel und Wohledel.
Hochwohledelgeboren (W3) [Adelung]
Hochwohledelgeboren,
adj. welches gleichfalls nur in Titeln gebraucht wird, wo es geringer
ist, als hochedelgeboren, aber mehr als wohledelgeboren. So auch im
Abstracto Ew. Hochwohledelgeboren.
Hochwohlehrwürdig (W3) [Adelung]
Hochwohlehrwürdig,
adj. welches auch nur als ein Titel geistlicher Personen üblich ist,
wo es weniger sagt, als hochehrwürdig, aber mehr als wohlehrwürdig.
Ehedem bekam diesen Titel nur Stadtprediger; jetzt erhalten ihn schon
die Landprediger. Im Abstracto, Ew. Hochwohlehrwürden.
Hochwohlgeboren (W3) [Adelung]
Hochwohlgeboren,
adj. welches in Titeln einem jeden von freyherrlichem und adeligem
Stande gegeben wird. Im Abstracto, Ew. Hochwohlgeboren. An einigen
Orten macht man unter hochwohlgeboren und unter hoch- und wohlgeboren
noch einen Unterschied; da man denn das letztere nur allein den
Freyherren zu geben pflegt.
Hochwürdig (W3) [Adelung]
Hochwürdig,
adj. in einem hohen Grade würdig, im Superl. hochwürdigst. In der
Römischen Kirche wird die geweihete Hostie häufig das hochwürdige Gut,
das hochwürdigste Gut, oder nur das Hochwürdige, das Hochwürdigste
genannt. Noch häufiger wird dieses Wort, als ein Titel geistlicher
Personen vom ersten und zweyten Range gebraucht; da denn der
Superlativ Hochwürdigster den Erzbischöfen, Bischöfen und vornehmen
Prälaten, Hochwürdiger aber den Domherren, Äbten, und bey den
Protestanten, den Doctoren der Theologie, Consistorial-Räthen,
Hofpredigern und ansehnlicher Pröpsten gegeben wird. In der Römischen
Kirche bekommen alle Priester und Pfarrer im gemeinen Leben den Titel
hochwürdig. Im Abstracto ist nur die erste Staffel Ew. Hochwürden
üblich. Im 14ten Jahrh. war Hochwürdig noch ein gewöhnlicher Titel
weltlicher Fürsten, selbst derer vom ersten Range.
Hochzange (W3) [Adelung]
Die Hochzange,
plur. die -n, in dem Hüttenbaue und in den Stückgießereyen, eine große
starke Schmiedezange, mit einem breiten Schnabel, große Massen damit
anzugreifen und zu regieren.
Hochzeit (W3) [Adelung]
Die Hochzeit,
plur. die -en. 1) Eine jede hohe, d. i. feyerliche Zeit, ein Fest, und
in engerer Bedeutung, ein hohes Fest; eine im Hochdeutschen veraltete
Bedeutung, welche in den Schriften der mittlern Zeiten desto häufiger
vorkommt. Bey dem Ottfried thie hohun Giziti, die Festtage. Die dri
Hohzeit sind in dem Schwabenspiegel die drey hohen Feste, und bey dem
Stryker ist Hochzeit ein Feiyertag. In dem Buche Belial von 1472 heißt
der heil. Ostertag ein hochzeitlicher Tag. In welcher Bedeutung es
zugleich gemeiniglich im männlichen Geschlechte der Hochzeit gefunden
wird. Im Angels. haben Heahtide, im Dän. Hojtid, im Nieders. Hoogtied,
Hachtyd, im Schwed. Högtid, eben diese Bedeutung gehabt, und zum Theil
haben sie dieselbe noch. 2) * In engerer Bedeutung, ein Galla-Tag bey
Hofe, ja ein jeder festlicher Schmaus, ein jedes großes Gastmahl; ein
im Hochdeutschen gleichfalls ungewöhnlicher Gebrauch. Wenn die Kaiser,
Kunig oder gewaltige Fürsten Hochzeite oder großen Hof halten, Tschudi
bey dem Frisch. Königshofen gebraucht Hochzeit mehrmahls für eine
Gasterey. Im Schwed. Högtid, im Nieders. Hoogtied. 3) In der engsten
und einzigen noch üblichen Bedeutung der feyerliche Tag der ehelichen
Verbindung zwischen zwey Personen, und besonders das deßhalb
angestellte Gastmahl. Hochzeit machen, halten, haben, sich an diesem
Tage feyerlich verbinden. Einem Paare die Hochzeit machen, die
Hochzeit geben, die Hochzeit ausrichten, die zu diesem Gastmahle
nöthigen Kosten hergeben. Wollen sie mir auch die Hochzeit ausrichten?
Gell. Auf der Hochzeit seyn, als Gast bey dem Gastmahle. Zur Hochzeit,
auf die Hochzeit gehen. Zur Hochzeit gebethen werden. Zuweilen, doch
gemeiniglich nur im Scherze, wird auch die Vollziehung der Ehe
vermittelst des Beyschlafes die Hochzeit genannt.
Anm. In dieser
letzten Bedeutung schon bey dem Stryker Hochzeit, im Nieders.
Hoogtied. Ehedem war dafür auch Brutlufti, Brautlaaf, Brutloft, Dän.
Brylup, Schwed. Brötlop, Angels. Brydlopta, Isländ. Breitlauf, von
Braut, und loben, geloben üblich. In dem Nieders. Brurlacht, Brutlage,
die Hochzeit, gehöret die letzte Sylbe zu lag, Gelag, ein Schmaus;
dagegen Brutlöfte daselbst die Verlöbniß, der Verlöbnißschmaus ist. Im
Schwed. ist Brutkaup, so wie im Osnabrück. Wäschkup, gleichfalls die
Hochzeit. Bey der Hochzeit eines vornehmen Herren sind die Ausdrücke
Vermählung und Beylager üblich.
Hochzeitbett (W3) [Adelung]
Das Hochzeitbett,
des -es, plur. die -en, dasjenige Bett, worin die eheliche Verbindung
vollzogen wird; das Brautbete. Gott Hymen, der du dir zum Thron Das
Hochzeitbett erkoren, Raml.
Hochzeitbrief (W3) [Adelung]
Der Hochzeitbrief,
des -es, plur. die -e, ein Schreiben, worin man jemanden zur Hochzeit
einladet.
Hochzeiter (W3) [Adelung]
Der Hochzeiter,
des -s, plur. ut nom. sing. ein nur im gemeinen Leben üblicher
Ausdruck, den Bräutigam am Tage der Hochzeit zu bezeichnen; in welchem
Falle auch die Braut die Hochzeiterinn genannt wird.
Hochzeitfest (W3) [Adelung]
Das Hochzeitfest,
des -es, plur. die -e, der Hochzeittag, als ein Fest betrachtet.
Hochzeitfeyer (W3) [Adelung]
Die Hochzeitfeyer,
plur. inus. die Feyer, d. i. feyerliche Begebung der Hochzeit.
Hochzeitgast (W3) [Adelung]
Der Hochzeitgast,
des -es, plur. die -gäste, eine Person, welche einer Hochzeit als Gast
beywohnet.
Hochzeitgeschenk (W3) [Adelung]
Das Hochzeitgeschenk,
des -es, plur. die -e, das Geschenk, welches man den Neuverehlichten
am Tage der Hochzeit zu machen pfleget. S. Haussteuer
Hochzeithaus (W3) [Adelung]
Das Hochzeithaus,
des -es, plur. die -häuser, dasjenige Haus, worin eine Hochzeit
gehalten, gefeyert wird.
Hochzeitleute (W3) [Adelung]
Die Hochzeitleute,
sing. inus. ein im gemeinen Leben für Hochzeitgäste üblicher Ausdruck,
welcher noch mehrmahls in der Deutschen Bibel vorkommt.
Hochzeitlich (W3) [Adelung]
Hochzeitlich,
adj. et adv. zu Hochzeit gehörig, in der Hochzeit gegründet. Ein
hochzeitliches Kleid, Matth. 22, 11. Die hochzeitliche Freude. Dieser
Kranz soll ein neuer hochzeitlicher Kranz für uns seyn, Weiße.
Hochzeitmahl (W3) [Adelung]
Das Hochzeitmahl,
des -es, plur. die -e, oder -mähler, das hochzeitliche Mahl, das
Gastmahl an dem Hochzeittage; der Hochzeitschmaus.
Hochzeitmutter (W3) [Adelung]
Die Hochzeitmutter,
plur. die -mütter, S. Hochzeitvater.
Hochzeitrutscher (W3) [Adelung]
Der Hochzeitrutscher,
des -s, plur. ut nom. sing. ein in der Grafschaft Mansfeld, besonders
dem Amte Leinungen übliche Art des Rutscherzinses, welcher von den
Unterthanen dem Grundherren am Tage der Hochzeit des erstern
entrichtet werden muß. S. Rutscherzins und Sterberutscher.
Hochzeittag (W3) [Adelung]
Der Hochzeittag,
des -s, plur. die -e, der Tag der Hochzeit, der Hochzeitliche Tag.
Hochzeitvater (W3) [Adelung]
Der Hochzeitvater,
des -s, plur. die -väter, der Vater, welcher seinem Kinde oder einer
andern Person die Hochzeit ausrichtet, am Tage der Hochzeit; so wie
eine solche Person weiblichen Geschlechtes die Hochzeitmutter genannt
wird.
Hochzuehrend (W3) [Adelung]
Hochzuehrend, Hochzuverehrend,
S. Hochgeehrt.
Hocke (W3) [Adelung]
Die Hocke,
plur. die -n, ein nur in einigen Gegenden übliches Wort, einen zur
Zeit der Ernte im Felde aufgestellten Garbenhaufen zu bezeichnen,
welcher in Oberdeutschen eine Mandel genannt wird, S. dieses Wort.
Daher hocken, aufhocken, die Garben in solche lange Pyramiden stellen,
der Hocker, derjenige, welcher dieses verrichtet.
Anm. Dieses Wort
gehöret zu dem Geschlechte der Wörter hoch, Höcker und Hügel, und
kommt in den gemeinen Mundarten noch in seiner allgemeinen Bedeutung
vor, indem der Hock, dem Frisch zu Folge, an manchen Orten einen
Hügel, an andern einen Berg, an noch andern den Rücken ingleichen den
Zapfen im Halse ( S. Hauk) und endlich auch ein Bündel, einen Haufen
bezeichnet. S. die folgenden Wörter.
Hocken (W3) [Adelung]
Hocken,
verb. reg. welches auf doppelter Art gebraucht wird. 1. Als ein
Activum. 1) Die Garben in Hocken setzen, S. das vorige. 2) Jemanden
hocken, ihn auf den Rücken nehmen, wo doch das zusammen gesetzte
aufhocken üblicher ist. In Baiern hügeln. Von Hock, so fern es den
Rücken bedeutet. 2. Als ein Neutrum, welches das Hülfswort haben
erfordert. 1) Sich auf den Rücken eines andern setzen, auf dem Rücken
eines andern sitzen; gleichfalls von Hock, so fern es noch an einigen
Orten den Rücken bedeutet. Sie hocken auf einander wie die Kaninchen.
Der Proiectmacher Phönix bringt in einer Stunde mehr Fündlein auf das
Tapet, als Mordbrenner in dem Trojanischen Pferde auf einander
hockten. 2) Sich auf die Fersen niederlassen, und dadurch gleichsam
einen Haufen vorstellen, von Hock, ein Haufe; im gemeinen Leben auch
hucken. (a) Eigentlich. Vor der Thür hocken. Die Henne hockt über den
Eiern. ( S. Niederhocken,) Im Oberdeutschen auch hauchen, kauchen,
kauern, hauern, huren, im Nieders. huken, hurken, im Schwed. huka, im
Dän. huge. Ein niedriger Stuhl, Franz. Tabouret, heißt daher in
Meklenburg ein Huker. (b) Figürlich, im gemeinen Leben, müßig an einem
und eben demselben Orte die Zeit zubringen. Was hocken wir hier lange?
Die Belagerer haben lange genug vor dieser Stadt gehockt. Willst du
immer zu Hause hocken? Wofür in Obersachsen auch hecken üblich ist. S.
2. Hecken.
Hockenblatt (W3) [Adelung]
Das Hockenblatt,
S. Haukenblatt.
Hockenschar (W3) [Adelung]
Die Hockenschar,
S. Hakenschar.
Höcker (W3) [Adelung]
Der Höcker,
des -s, plur. ut nom. sing. eine rundliche Erhöhung an gewissen
Körpern. Die Höcker auf der Erdfläche, wofür doch Hügel üblicher ist.
In der Anatomie wird der zweyte obere Fortsatz des Elbogens der Höcker
genannt. Besonders eine ungewöhnliche Erhöhung des Rückens. Die
Kamehle haben Höcker. Ingleichen eine fehlerhafte Erhöhung des
menschlichen Rückens, ein Buckel. Einen Höcker haben.
Anm. In den
gemeinen Mundarten auch Hocker, im Oberd. Höckner, Hoger, Hogger,
Hoffer, Hofer. S. Hockt und Hügel.
Hockerblatt (W3) [Adelung]
Das Hockerblatt,
S. Haukenblatt.
Höckericht (W3) [Adelung]
Höckericht,
-er, -ste, adj. et adv. Höckern ähnlich, uneben. Ich will das
Höckerichte zur Ebene machen, Es. 42, 16. Im Oberd. hochgerächtig.
Höckerig (W3) [Adelung]
Höckerig,
-er, -ste, adj. et adv. Höcker, besonders fehlerhafte Höcker,
fehlerhafte Erhöhungen habend. Ein höckeriger Weg. Besonders einen
Buckel habend, buckelig, ausgewachsen. Keiner an dem ein Fehl ist -
oder der höckerig ist, 3 Mos. 21, 20. Worüber sie sich auch bald blind
und höckerig sitzen, Opitz. Ingleichen figürlich. Eine höckerige
Schreibart, eine sehr ungleiche, welche der Natur des Gegenstandes
bald gemäß ist, halb aber auch nicht.
Anm. Im Oberdeutschen hockerig,
hogeret, höferig, höfferig.
Hochschar (W3) [Adelung]
Die Hochschar,
S. Hakenschar.
Hocus (W3) [Adelung]
Hocus Pocus,
S. Hokus Pokus
Hode (W3) [Adelung]
Die Hode,
plur. die -n, die rundlichen aus vielen zusammen gewickelten Gefäßen
bestehenden Samenbehältnisse bey dem männlichen Geschlechte der
Menschen und Thiere; mit einem ungewöhnlichen Ausdrucke die Geilen,
die Geburtsgeilen, in den niedrigen Sprecharten die Klöße, Lat.
Testes, Testiculi. Einem Thiere die Hoden ausschneiden, es castrieren.
Anm. Schon bey dem Raban Maurus im achten Jahrhunderte Hodon. Ihre
leitet es von dem Schwed. Kudde, ein Sack, eine Tasche, her, welches
zu unserem Kutte gehöret, S. dasselbe. Allein alsdann müßte der
Hodensack, welcher im Schwed Kudde heißt, eigentlich den Nahmen der
Hode führen, welches doch nicht ist. Vermuthlich hat die erhabene
rundliche Gestalt dieser Theile auch zu dieser, so wie zu den meisten
übrigen Benennungen Anlaß gegeben, und da wurde dieses Wort zu ha,
hoch, Isländ. hatt, und Haupt, Nieders. Höd, gehören. Im Oberdeutschen
ist dieses Wort männlichen Geschlechtes, de Hoden, des -s. Eben
daselbst wurden sie ehedem auch Heckdrüsen genannt, S. dieses Wort,
ingleichen Gleichlinge.
Hodenbruch (W3) [Adelung]
Der Hodenbruch,
des -es, plur. die -brüche, bey den Ärzten, ein Bruch, da der Darm
allein oder mit dem Netze, in den Hodensack tritt; Oscheocele, Hernia
scrotalis.
Hodensack (W3) [Adelung]
Der Hodensack,
des -es, plur. die -säcke, die äußere Haut, in Gestalt eines Sackes
oder Beutels, in welchem sich die Hoden befinden; das Geschröte,
Scrotum, in Oberdeutschen der Hodenbalg, in den niedrigen Sprecharten
der Kloßsack, Nieders. Klootsack.
Hof (W3) [Adelung]
Der Hof,
des -es, plur. die Höfe, Diminut. das Höfchen, Oberd. Höfelein,
Höflein. 1. Eigentlich, ein umzäunter, mit einem Zaune, Gehäge, mit
einer Mauer, oder auf ähnliche Art befriedigter oder umschlossener
oben offener Platz. 1) Überhaupt, in welchem Verstande dieses Wort nur
noch in einigen Fällen üblich ist. Im Nieders. ist Hof so viel als ein
Garten, daher ein Apfelhof, Blumenhof, Baumhof, Grashof, Küchenhof,
daselbst einen Obstgarten, Blumengarten, Baumgarten, Grasgarten,
Küchengarten bedeuten. Ein Gottesacker oder Kirchhof kommt in den
mittlern Zeiten häufig unter dem Nahmen eines Hofes vor, auch wenn er
sich unmittelbar an und neben einer Kirche befin- det. In den
Zusammensetzungen Bauhof, Zimmerhof, Pichhof, Schützenhof, u. s. f.
kommt diese Bedeutung auch im Hochdeutschen noch vor, oben offene,
aber mit Gebäuden oder Mauern zu einem gewissen Gebrauche
eingeschlossene Plätze zu bezeichnen. 2) Besonders, ein solcher
umschlossener freyer Platz an oder in einem Gebäude; bey dem Notker
Hove, im Tatian Hoff und Of, im Lat. Cors, Cohors, im mittlern Lat.
Curia, Curtis, im Franz. Cour, im Ital. Corte. Du sollst auch der
Wohnung einen Hof machen, 2 Mos. 27, 9. Der große Hof an dem Pallaste
Salomonis, und der Hof am Hause des Herren, 1 Kön. 7, 12. Der Vorhof,
der Hof von einem Gebäude, im Gegensatze des Hinterhofes. Der
Klosterhof, Schloßhof, Kirchhof, der Domhof, der Schützenhof u. s. f.
einen solchen Platz an oder in einem Kloster, an oder in einem
Schlosse, neben einer Kirche, an dem Dome, bey einem Schützenhause u.
s. f. zu bezeichnen. In noch engerer Bedeutung, ein solcher
eingeschlossener Platz an einem jeden Wohnhause. Ein Haus mit einem
Hofe. Das Haus hat keinen Hof. Besonders auf dem Lande, zum Behufe der
Landwirthschaft; der Viehhof, oder Misthof, im Osnabrück, die Wehr.
Ein geräumiger, ein enger Hof. Auf den Hof, in den Hof gehen. Die
Zimmer gehen in den Hof, 3) Figürlich. Der Hof um den Mond, um die
Sonne, ein heller runder Kreis um den Mond, um die Sonne, und zuweilen
auch um einen andern Stern, welcher durch die Brechung der
Lichtstrahlen in unserer Atmosphäre entstehet, wenn sie mit vielen
Dünsten angefüllet ist: Halo. Andere nennen ihn die Krone. Auch der
Kreis um die Brustwarze des weiblichen Geschlechtes, welcher sich
durch seine Farbe von dem übrigen Theile der Brust unterscheidet, wird
der Hof, und von andern die Krone genannt. 2. In weiterer Bedeutung,
ein Gebäude mit einem Hofe und den dazu gehörigen Grundstücken. 1)
Überhaupt, wo es ehedem besonders von ansehnlichen Gebäuden gebraucht
wurde. Im Schwed. und Isländ. bedeutete Hof ehedem ein Götzenhaus,
einen Götzentempel. In den Zusammensetzungen Gasthof, Jägerhof,
Jagdhof, Pfarrhof für Pfarrhaus, Herrenhof u. s. f. hat sich diese
Bedeutung noch erhalten. In manchen Städten werden broße Wohnhäuser
mit ansehnlichen Höfen noch jetzt Höfe genannt; dergleichen Auerbachs
Hof, Kochs Hof, Homanns Hof u. s. f. in Leipzig sind. 2) Besonders.
(a) Eine Wohnung auf dem Lande mit den dazu gehörigen Gebäuden und
Grundstücken, an Äckern, Wiesen u. s. f. im mittlern Lat. Curia,
Curtis, Hortis, Hovia, Hobunna, Hova. Jesus kam zu einem Hofe, der
hieß Gethsemane, Matth. 26, 36. Wo dieses Wort dem heutigen Gebrauche
nach bald ein jedes Landgut bedeutet, es sey ein Bauerhof, ein
Freyhof, ein Mayerhof, ein Zinshof, oder ein Diensthof; bald in engerm
Verstande einen Bauerhof oder ein Bauergut, da es denn wiederum unter
verschiedenen Einschränkungen gebraucht wird. An einigen Orten wird
ein jedes Bauergut, welches Ackerbau hat, ein Hof genannt. An andern
Orten führen nur die Güter der Vollbauern, oder der Bauern im engsten
Verstande, den Nahmen der Höfe, und in dieser Bedeutung sagt man, daß
ein Dorf zehn, zwölf u. s. f. Höfe habe. Im Braunschweigischen
begreift ein Hof noch Ein Mahl so viel Acker, als ein Hüfnergut. In
der Grafschaft Mark hingegen besteht ein Hof oft aus zehen, zwanzig
und mehr Haushaltungen. So gehören z. B. zu dem Kirchspiele
Libberhausen in dieser Grafschaft außer dem Kirchdorfe 16 Höfe, welche
130 Haushaltungen enthalten. (b) In höherm Verstande, ein Herrenhof,
d. i. die Wohnung des Grund- oder Gerichtsherren auf dem Lande, theils
allein, theils mit Einschluß aller dazu gehörigen Güter und
Gerechtigkeiten. Im ersten
Verstande, wo es die Wohnung mit allen dazu gehörigen Gebäuden
begreift, ist es auf dem Lande sehr häufig, wo ein solcher adeliger
Hof oder Herrenhof nur der Hof schlechthin genannt wird. Zu Hofe
dienen, dem Grundherren die schuldigen Frohndienste leisten, fröhnen.
Zu Hofe dreschen, pflügen u. s. f. zur Frohne. Im zweyten Falle kommt
es vorzüglich noch in Westphalen vor, da es denn noch ein Überbleibsel
des zu den Zeiten der Fränkischen Könige üblichen Gebrauches ist,
seine Ländereyen nebst den Gerechtigkeiten in gewisse Höfe zu
vertheilen, welche, so fern sie den Königen gehöreten, Königshöfe, im
mittlern Lateine aber Curiae oder Curtes regales, so fern sie aber
andern Herren zuständig waren, Curtes dominicae, dominicales,
dominicatae u. s. f. genannt wurden. In den folgenden Zeiten wurden
diese Höfe Bürge, Schlösser, Ämter, Pflegen u. s. f. genannt. S.
Hofhörig, Hofdienst, Hofdieb, Hofmark u. s. f. 3. Im engsten und
höchsten Verstande, der Sitz eines großen Herren, des Landesherren,
mit Einschluß seiner Familie und seiner Bedienten, wo es wiederum
unter verschiedenen Einschränkungen vorkommt. 1) Der Pallast des
Landesherren, oder eines andern großen Herren; im mittlern Lat.
Curtis, im Schwed. ehedem Hird, jetzt nach dem Muster der Deutschen
Hof. Deine Kinder müssen Kämmerer seyn im Hofe des Königes zu Babel,
Es. 39, 7. In welcher Bedeutung doch jetzt das Wort Schloß üblicher
ist. 2) Der Landesherr, oder ein großer Herr selbst, dessen Familie,
und vornehmste Minister; im mittlern Lat. Curtis, Curia, Franz. Cour,
Engl. Court. Der Hof ist jetzt nicht hier, er ist verreiset. Wo es mit
verschiedenen Vorwörtern oft ohne Artikel gebraucht wird. Bey Hofe
seyn, bey Hofe leben. Eine Bedienung bey Hofe oder am Hofe bekommen.
Bey Hofe wohl stehen, wohl gelitten seyn, in großem Ansehen stehen.
Nach Hofe gehen, fahren. An den Hof gehen, sich mit einer Bitte an den
Landesherren und dessen Minister wenden. Ich komme eben von Hofe. Den
Hof verlassen. Es ist ihm der Hof verbothen worden. Dem Hofe folgen.
Befehl vom Hofe erhalten. Der Kaiserliche, der Französische, der
Türkische, der Spanische Hof u. s. f. Die Europäischen Höfe, d. i.
Mächte. Ein königlicher, churfürstlicher, herzoglicher, fürstlicher
Hof. 3) Dessen Bediente, die zu seiner persönlichen Bedienung oder
Bequemlichkeit bestimmten Personen; doch nur in einigen Fällen und
ohne Plural. Einem Prinzen den Hof bestellen, seine Bedienten annehmen
und einrichten. Besonders gehören dahin viele Zusammensetzungen, wo
der Hofstaat, d. i. die zur persönlichen Bedienung des Herren
bestimmten Personen, von dem Civil- und Kriegsstaate unterschieden
wird. In noch engerm Verstande bezeichnen die mit Hof - gemachten
Zusammensetzungen solche Personen oder Sachen, welche für die Hofleute
bestimmet sind; im Gegensatze derer, welche zunächst für den Herren
gehören, und alsdann mit den Wörtern Leib- Mund- oder Kammer- zusammen
gesetzet werden. Der Hofarzt oder Hof-Medicus, im Gegensatze des
Leibarztes oder Leib-Medici; der Hofkoch, im Gegensatze des Leib- oder
Mundkoches; die Hofkapelle, im Gegensatze der Kammerkapelle; der
Hofschneider, im Gegensatze des Leibschneiders u. s. f. 4) * Eine jede
feyerliche Zusammenkunft, besonders vornehmer Personen. In diesem
Verstande wurden die Reichs- und Landtage ehedem häufig Höfe genannt.
Einen Hof gebiethen, einen Reichs- oder Landtag ausschreiben.
Ja ein jeder festlicher Schmaus führete ehedem den Nahmen eines Hofes, bey dem Kaisersberg einer Höfelung; daher "hofieren" ehedem auch schmausen bedeutete. Der Turnierhof war ehedem eine feyerliche Versammlung der Turniergenossen, so wie Schützenhof eine Versammlung der Schützenbrüder. Das mittlere Lat. Curia und das Schwed. Hof wurden ehedem in eben diesem Verstande gebraucht, der aber nunmehr, wenigstens im Hochdeutschen veraltet sind, wo man nur noch zuweilen die Versammlung eines vornehmen Dicasterii und die dazu gehörigen Personen nach dem Muster des Franz. Cour und Engl. Court, einen Gerichtshof oder Hof schlechthin zu nennen pfleget. In dem in vielen Provinzen üblichen Worte Lehenhof, ein hohes Gericht in Lehensachen zu bezeichnen, hat sich diese Bedeutung gleichfalls noch erhalten.
Anm. Wachter leitet dieses alte Wort von
dem Angels. hiwan, bilden, her. Ihre verwirft diese unwahrscheinliche
Ableitung, weiß aber doch keine bessere anzugeben. Indessen ist die
Abstammung nicht schwer zu finden, zumahl da schon Frisch auf die
wahre Spur gekommen ist. Der Begriff des Einschließens ist in diesem
Worte der herrschende, und da siehet man bald, daß es mit dem Worte
Hag sehr genau überein kommt, wo nicht vielleicht gar durch den sehr
gewöhnlichen Übergang der Hauch- und Blaselaute in einander, eines aus
dem andern entstanden ist. So sagen die Niedersachsen für Hagestolz
und Hafestolk, hechten für heften, Hacht für Verhaft u. s. f. Hag
bedeutete ehedem einen Zaun, dann einen mit einem Zaune oder auf
andere Art eingeschlossenen Platz, und endlich ein Gebäude, ein
Wohnhaus, ein Landgut. S. Hag und Hägergut. In den letzten Bedeutungen
fing es im Deutschen nach und nach an zu veralten, vermuthlich, so wie
Hof nach einer andern Mundart an dessen Stelle trat. Daß Hof ehedem
auch eine Befriedigung oder Einfriedigung selbst bedeutet haben müsse,
erhellet unter andern auch aus dem Nieders. Gehöfte, welches nicht nur
die zu einer Wohnung auf dem Lande gehörigen und mit einer
Befriedigung eingeschlossenen Gebäude und Plätze, sondern auch diese
Einfriedigung selbst bedeutet. Die Latein. Cors, Cohors, und mittlern
Lat. Curtis und Curia haben eine ähnliche Abstammung und kommen mit
unserm Garten aus Einer Quelle her, welches eigentlich gleichfalls
einen eingeschlossenen Ort bedeutet. In Schwaben ist Gurt, nach dem
spätern Latein. Curtis, ein Bauerhof. Aus allem erhellet, daß Hof, so
wie Hag, mit Hafen, haften, haben u. s. f. aus Einer Quelle herstamme,
zumahl da das letztere ehedem gleichfalls umschließen, einfriedigen,
bedeutete. Die Niedersachsen haben das Wort Hof in allen obigen
Bedeutungen gleichfalls, sie sprechen es aber in der ersten Endung
geschärft aus, Hoff, dagegen es, wenn das Wort am Ende wächset, statt
des ff ein v, und statt des o im Singular ein langes a, im Plural aber
ein langes ä annimmt; des Haves, Plur. de Häve. S. 1. und 2. Hafen,
Haben, Hufe u. s. f. Die Menge der mit diesem Worte in dessen dritten
und höchsten Bedeutung gemachten Zusammensetzungen ist sehr groß,
indem fast alle zur Bedienung des Landesherren und seiner Hofleute
bestimmte Personen dasselbe mit in der Benennung ihrer Würde, ihres
Amtes, oder ihres Dienstes führen. Es können daher hier nur die
vornehmsten derselben angeführet werden, zumahl da die Benennung der
übrigen, wenn sie kein leerer Titel ist, so wie ihr Rang und die
nähere Beschaffenheit ihrer Dienste, fast an einem jeden Hofe
verschieden ist.
Hofacker (W3) [Adelung]
Der Hofacker,
des -s, plur. die -äcker. 1) Der zu einem Bauerhofe eigenthümlich
gehörige Acker. 2) Der zu einem Herrenhofe gehörige Acker, im
Gegensatze des vorigen. S. Hof 2. 2).
Hof-Advocat (W3) [Adelung]
Der Hof-Advocat,
des -en, plur. die -en, ein Advocat, welcher mit diesem Titel auch das
Recht erhalten hat, bey einem Hofgericht oder einem andern höhern
Gerichte zu practiciren.
Hof-Agent (W3) [Adelung]
Der Hof-Agent,
des -en, plur. die -en, ein Agent, welcher gewisse bestimmte
Angelegenheiten seines Hofes, oder eines ansehnlichen Dicasterii
besorget; wo es aber auch oft nur ein bloßer Titel ist. Die
kaiserlich-königliche oberste Justiz-Stelle zu Wien hat, so wie das
dasige Hof-Taxamt, seine Hof-Agenten, welche den bey beyden Collegiis
angestellten Hof-Advocaten im Range nachstehen.
Hofamt (W3) [Adelung]
Das Hofamt,
des es, plur. die -ämter. 1) Ein jedes Amt am Hofe eines großen
Herren; zum Unterschiede von einem Civil-Amte, Kriegesamte u. s. f. 2)
In engerer und vorzüglicher Bedeutung werden die Ämter des Kämmerers,
Mareschalles, Truchsessen und Schenken, mit welchen gewisse Personen
von Fürsten, Stiftern u. s. f. beliehen werden, Hofämter, und so fern
sie erblich sind, Erbhofämter, und diejenigen, welche sie bekleiden,
Hofbeamte, Erbhofbeamte genannt.
Hofarbeit (W3) [Adelung]
Die Hofarbeit,
plur. die -en. 1) Diejenige Arbeit, welche für einen regierenden
Herren und dessen Hof geschiehet. 2) Arbeit, welche für den
Grundbesitzer und dessen Hof geschiehet, dergleichen die Hofdienste
und Frohnen sind. So auch der Hofarbeiter.
Hofarzt (W3) [Adelung]
Der Hofarzt,
des -es, plur. die -ärzte, S. Hof-Medicus.
Hofbäcker (W3) [Adelung]
Der Hofbäcker,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Bäcker, welcher für den Hof eines
regierenden Herren bäcket; zum Unterschiede von dem Mundbäcker,
welcher für dessen Person bäckt. Oft auch nur ein Bäcker, welcher sein
Handwerk unter dem Schutze des Hofes treibt, ohne zünftig zu sein. S.
Hofbefreyt.
Hofbauamt (W3) [Adelung]
Das Hofbauamt,
des -es, plur. die -ämter, an verschiedenen Höfen, ein Collegium,
welches den Bau und die Erhaltung der herrschaftlichen Gebäude
besorgt.
Hofbauer (W3) [Adelung]
Der Hofbauer,
des -n, plur. die -n, in einigen Gegenden, ein Bauer, welcher als ein
Leibeigener zu einem adeligen Hofe gehöret. S. Hof 2. 2) (b) und
Meier.
Hofbeamte (W3) [Adelung]
Der Hofbeamte,
des -n, plur. die -n, S. Hofamt und Beamte.
Hofbediente (W3) [Adelung]
Der Hofbediente,
des -n, plur. die -n, der Bediente an dem Hofe eines regierenden
Herren, besonders ein solcher Bedienter geringerer Art.
Hofbedienung (W3) [Adelung]
Die Hofbedienung,
plur. die -en, eine jede Bedienung an dem Hofe eines regierenden
Herren; zum Unterschiede von einer Civil-Bedienung, Militär-Bedienung
u. s. f.
Hofbefreyt (W3) [Adelung]
Hofbefreyt,
adj. et adv. unter dem Schutze des Hofes, d. i. eines regierenden
Herren, von gewissen bürgerlichen Verbindlichkeiten befreyet. So
werden diejenigen Handwerker, welche ihr Handwerk unter dem Schutze
des Hofes treiben, ohne zünftig zu seyn, hofbefreyte Handwerker
genannt. S. Hofhandwerker.
Hofböttcher (W3) [Adelung]
Der Hofböttcher,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Böttcher, welcher bey der Kellerey
eines regierenden Herren angestellet ist. Zuweilen auch nur ein
hofbefreyter Böttcher, S. das vorige.
Hofbrot (W3) [Adelung]
Das Hofbrot,
des -es, plur. inus. 1) Brot, welches zum Deputat an den Hof geliefert
wird. 2) Hofbrot essen, in den Diensten eines Hofes oder regierenden
Herren seyn. 3) Dasjenige Brot, welches den Hofarbeitern oder Fröhnern
ausgesetzt ist.
Hofbuch (W3) [Adelung]
Das Hofbuch,
des -es, plur. die -bücher. 1) In einigen Gegenden, besonders
Westphalens, ein Buch worin die Hofhörigen und ihre Rechte verzeichnet
sind; ( S. Hofhörig,) 2) An den Höfen, ein Buch, worein die Hofdiener
bey ihrem Antritt und Abhang verzeichnet werden.
Hofbuchhalter (W3) [Adelung]
Der Hofbuchhalter,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Buchhalter, welcher das Rechnungswesen
eines Hofes besorget. So haben die kaiserlich-königliche
Cameral-Haupt-Buchhalterey zu Wien, welche der Rechnungskammer
untergeordnet ist, ingleichen die dasige Hof-Post-Buchhalterey,
mehrere Buchhalter, welche diesen Titel führen.
Hofburg (W3) [Adelung]
Die Hofburg,
plur. inus. ein wenig mehr gebräuchliches Wort, eine Burg zu
bezeichnen, so fern sie der Sitz eines Hofes ist. So führet nur noch
das kaiserliche Schloß zu Wien den Nahmen der Hofburg.
Hof-Capellan (W3) [Adelung]
Der Hof-Capellan,
des -es, plur. die -äne, ein Capellan, welcher die Hof-Capelle
besorget. S. das folgende.
Hof-Capelle (W3) [Adelung]
Die Hof-Capelle,
plur. die -n, eine Capelle, welche einem Hofe, das ist einer
herrschaftlichen Familie und ihren Hofstaate gewidmet ist. Zuweilen
auch in engerer Bedeutung, zum Unterschiede von der Kammer-Capelle,
welche für die herrschaftliche Familie allein bestimmt ist, mit
Ausschließung des Hofstaates.
Hof-Caffe (W3) [Adelung]
Die Hof-Caffe,
plur. die -n, diejenige Caffe, welche zu den unvermittelbaren
Bedürfnissen des Hofes, zu den Gehalten des Hofstaates u. s. f.
bestimmt, von der Landes-Caffe, Kammer Caffe u. s. f. noch
unterschieden ist, und von einem Hof-Caffier verwaltet wird.
Hof-Conditor (W3) [Adelung]
Der Hof-Conditor,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Conditor in Diensten eines Hofes. Die
Hof-Conditorey, der Ort, wo er arbeitet, ingleichen, die sämmtlichen
unter ihm stehenden Personen, ihn mit eingeschlossen.
Hof-Dame (W3) [Adelung]
Die Hof-Dame,
plur. die -n, eine adelige Dame, so fern sie an einem fürstlichen Hofe
lebt, und zum Dienste oder zu der Gesellschaft der Fürstinn bestimmt
ist. An den meisten Höfen gehen die Hofdamen in engerer Bedeutung den
Kammerfräulein nach, den Kammerfrauen aber vor.
Hofdegen (W3) [Adelung]
Der Hofdegen,
des -s, plur. ut nom. sing. bey den Schwertfegern, ein Nahme der
kleinen Degen, welche anstatt des Stichblattes mit Querbügeln versehen
sind, und gemeiniglich Galanterie-Degen genannt werden.
Des (W3) [Adelung]
Des Hofdiener,
des -s, plur. ut nom. sing. 1) Ein Diener an einem fürstichen Hofe. 2)
In einigen Gegenden, z. B. in der Mark Brandenburg, ein Bauer, welcher
zu Hofdiensten, d. i. Frohndiensten, verbunden ist.
Hofdienst (W3) [Adelung]
Der Hofdienst,
des -es, plur. die -e. 1) Überhaupt, ein jeder Dienst, welchen man bey
Hofe oder einem Hofe leistet. Ingleichen, ein Dienst, d. i. eine
Bedienung, an dem Hofe eines regierenden Herren. 2) In engerer und
gewöhnlicherer Bedeutung, Dienste, welche Unterthanen dem Hofe, d. i.
dem Grundherren eines Dorfes leisten; Frohndienste. Figürlich ein
Dienst, welchen man einem andern umsonst leistet, Siehe Hof 2. 2)
(b.).
Hofding (W3) [Adelung]
Das Hofding,
des -es, plur. die -e, S. Hofgericht.
Hofdrescher (W3) [Adelung]
Der Hofdrescher,
des -s, plur. ut nom. sing. an einigen Orten, Häusler, welche gehalten
sind, dem Grundherren gegen einen gewissen Lohn zu dreschen, ( S.
Erbdrescher,) Auch Unterthanen, welche dem Grundherren zur Frohne
dreschen müssen. Den Hofdrusch verrichten, zu Hofe dreschen. S. Hof 2,
2) (b).
Hofeinkäufer (W3) [Adelung]
Der Hofeinkäufer,
des -s, plur. die -käufer, an fürstlichen Höfen, ein Hofbedienter,
welcher die für die herrschaftliche Küche nöthigen Bedürfnisse
einkaufet.
Höfeln (W3) [Adelung]
Höfeln, Höfeley, S. 1. "Hofieren".
Hofen (W3) [Adelung]
* Hofen,
verb. reg. act. 1) Hof halten, residieren; eine veraltete Bedeutung.
Städte, wo der Kaiser hofen soll, im Schwabenspiegel. 2) In seinen
Hof, d. i. seine Behausung, aufnehmen; in welchem Verstande es nur
noch zuweilen im gemeinen Leben in der R. A. jemanden hausen und
hofen, d. i. beherbergen, üblich ist. Schon im Schwabensv. hofen.
Höfener (W3) [Adelung]
Der Höfener,
des -s, plur. ut nom. sing. ein nur in einigen Gegenden übliches Wort,
1) einen Vollbauer oder Pferdner zu bezeichnen, welcher einen ganzen
Bauerhof besitzet, und am häufigsten ein Hüfner genannt wird, S.
dieses Wort. 2) In Westphalen werden Unterthanen oder Leibeigene,
welche zu einem gewissen Herrenhofe gehören, Hofhörige, gleichfalls
Höfener genannt.
Hoffarbe (W3) [Adelung]
Die Hoffarbe,
plur. die -n, die Farbe, d. i. Livree, eines fürstlichen Hofes. Die
Hoffarbe tragen, Hof-Libree tragen, ein Hofbedienter seyn; und in
weiterer Bedeutung, eine Bedienung an einem Hofe bekleiden. S. Farbe.
Hoffart (W3) [Adelung]
Die Hoffart,
plur. inus. die ungeordnete Fertigkeit, seine Urtheile von seinen
eigenen Vorzügen im Äußern an den Tag zu legen; eine Folge des
Hochmuthes. Der Hoffart ergeben seyn. Hoffart mit etwas treiben, im
gemeinen Leben. In engerer Bedeutung ist es die Bemühung, das eigene
Urtheil von seinen Vorzügen durch Kleider an den Tag zu legen.
Sprichw. Hoffart muß Zwang leiden. Hoffart und Armuth halten übel
Haus.
Anm. In den Schriften der ältern Zeiten Hohuart, Hochvart. Der
überhebt in Hochfart sich, Theuerd. Kap. 115; ungeachtet es daselbst
auch einige Mahl Hoffart lautet. Im Nieders. Hofaart, Hoverdije,
Schwed Högfard. Einige leiten dieses Wort von Hof-Art her, Gottsched
auf eine ihm eigene Weise von de hoffenden Art, wobey er wohl selbst
nichts gedacht haben kann; Wachter und Frisch mit mehreren Rechte von
hoch und fahren, besonders von der R. A. hoch herfahren, hoch daher
fahren, welche ehedem sehr gebraucht wurde, ein Gepräge im Äußern zu
bezeichnen, und noch in der Deutschen Bibel in gutem Verstande
vorkommt, für, im äußern Ansehen, im äußern Wohlstande leben; womit
sich auch des Ihre Meynung verbinden lässet, welcher die Sylbe fart
nicht zunächst von fahren, sondern von dem Angels. Ferth und Isländ.
Vaer, das Gemüth, ableitet, ( S. Fertig und Leichtfertig,) nach
welcher Ableitung aber Hoffart mit Hochmuth einerley, und wider den
Deutschen Sprachgebrauch seyn würde. Die fast allgemeine Schreibart
der Alten, welche in der ersten Sylbe dieses und des folgenden Wortes
durchgängig ein ch haben, setzen die Abstammung der ersten Sylbe von
hoch außer Zweifel, in welches das ch erst in den spätern Zeiten um
des Wohlklanges willen in ein f verwandelt worden.
Hoffartig (W3) [Adelung]
Hoffartig,
-er, -ste, adj. et adv. Hoffart habend, in der Hoffart gegründet. Ein
hoffärtiger Mensch. Ein hoffärtiges Betragen, Bey dem Notker
hohlertig, im Oberdeutschen auch hochträchtig.
Hoffen (W3) [Adelung]
Hoffen,
verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert. 1. Warten,
auf seinem Wege stille stehen, sich verweilen, sich nach etwas
umzusehen; eine im hochdeutschen veraltete Bedeutung, welche sich noch
bey den Jägern erhalten hat, wo ein Hirsch oder Thier hoffet, oder
noch häufiger verhoffet, wenn es im währenden Gehen oder unter dem
Fressen stille hält und sich umsiehet. Auf der Bürsche, wenn das Wild
nicht hoffen oder verhoffen will, schreyet der Jäger o, ha, ho! so
verhoffet es gleich. 2. Figürlich, den Erfolg einer künftigen oder
imgewissen Sache mit Theilnehmung für wahrscheinlich halten. 1)
Vermuthen, daß eine Sache geschehen werde. Ich hoffe nicht, daß es
heute regnen wird. Ich hoffe nicht, daß er kommen wird. Ich will doch
nicht hoffen, oder ich hoffe nicht, daß u. s. f. ein gelinder Ausdruck
eines Befehles oder Verbotes. Ich will doch nicht hoffen, daß sie ein
heimlicher Verächter des Gebethes seyn sollen? Gell. Ich hoffe nicht,
daß sie mit dem Mädchen Umstände machen werden, Weiße. Ingleichen mit
dem Worte zu. Ich hoffe, ihn heute noch zu sehen. Wir hoffen, die
Oberhand zu behalten. Wie auch mit der vierten Endung. Das will ich
nicht hoffen! ich vermuthe es nicht, und wünsche es auch nicht. 2) Im
engsten Verstande, in künftiges mögliches Gut mit einer angenehmen
Empfindung erwarten. Darf ich hoffen? In der Sprache der Verliebten.
Wollen sie mich denn auch jetzt nicht hoffen lassen? Sprichw. Hoffen
und Harren macht manchen zum Narren. Ingleichen mit der vierten Endung
der Sache. Man muß das Beste hoffen. Das ist mehr zu wünschen, als zu
hoffen. Nichts mehr zu hoffen haben. Sie hat 30 000 Thaler zu hoffen.
Im Oberdeutschen ehedem auch mit der zweyten Endung der Sache. Der
Gerechtigkeit, der man hoffen muß, Gal. 5, 5. Die Person, von welcher
man ein Gutes erwartet, bekommt, wenn die Sache ausgedruckt wird, das
Vorwort von. Ich hoffe das Beste von Ihm. Ich habe nichts mehr von ihm
zu hoffen. Wenn die Sache aber nicht ausdrücklich gemeldet wird, das
Vorwort auf. Auf Gott hoffen, seine Glückseligkeit von ihm erwarten.
Im Tode aufhören sollen, auf Gott zu hoffen, scheint ein Befehl zu
seyn, daß wir seiner in diesem Leben nicht achten sollen, Gell. Aber
nicht zu Gott, oder in Gott, wie 2 Macc. 2, 17. Auch ist der Ausdruck
der gehofften Sache, mit dem Vorworte auf in dieser eingeschränkten
Bedeutung, im Hochdeutschen ungewöhnlich, ungeachtet derselbe in der
Deutschen Bibel mehrmahls vorkommt, auch in der ersten weitesten
Bedeutung Statt findet. Doch sagt man noch, auf gut Glück, auf gute
Zeiten hoffen, wo aber immer auch noch die erste Bedeutung Statt
findet. Anstatt des Hauptwortes die Hoffnung, ist Hoffnung üblich, S.
dasselbe.
Anm. Im Nieders. hapen, im Angels. hopian, im Engl. to hope,
im Holländ. hoopen, im Dän. haabe, im Schwed. happas, bey den
Krainerischen Wenden vpam. Die meisten Sprachforscher sind bey der
Ableitung dieses Wortes auf das Griech. - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image -, sehen, gefallen, weil man, wenn man hoffet, einer
Sache gleichsam entgegen siehet; Frisch leitet es von hoch ab, dessen
ch auch in Hoffart in ein f übergegangen ist, weil man dem Gute,
welches man hoffet, gleichsam von einer hohen Warte entgegen siehet;
Ihre aber von dem Isländ. Happ, Glück, und Engl. to happen, geschehen,
sich zutragen. Allein aus der ersten noch bey den Jägern üblichen
Bedeutung, deren sehr alte Kunst uns noch viele veraltete Stammwörter
aufbehalten hat, erhellet, daß das Stillestehen oder Innehalten der
Stammbegriff in diesem Worte ist, daher es sich füglicher zu haben,
haften, stille halten, stille stehen, rechnen lässet, so wie das
Schwed. welnas, welches gleichfalls hoffen bedeutet, nicht, wie Ihre
will, zu wollen, sondern zu weilen, verweilen, gehöret. ( S. auch
Hapern,) Nimmt man aber in der bereits gedachten eigentlichen
Bedeutung den Begriff des Umsehens, Umschauens, für den ersten und
herrschenden an, so wird man es fast eben so bequem mit dem Griech. -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image - aus einer
gemeinschaftlichen ältern Quelle herleiten können, welche sehen
bedeutet hat, so wie das Lat. Spes und Sperare zu spähen, sehen, zu
gehören scheinen. Ottfried und seine Zeitgenossen kennen dieses
Zeitwort nicht, sondern gebrauchen thingen dafür.
Hoffentlich (W3) [Adelung]
"Hoffentlich", adv. wie ich hoffe, wie man hoffet. Hoffentlich wird er noch heute kommen. Es wird hoffentlich heute nicht regnen. Von dem vorigen Zeitworte vermittelst des eingeschobenen "t" euphonici, wie "flehentlich" von "flehen", "nahmentlich" von "Nahmen" u. s. f. S. "-Lich".
Hof-Fiscal (W3) [Adelung]
Der Hof-Fiscal,
des -es, plur. die -cäle, ein Fiscal, welcher die Angelegenheiten
eines fürstlichen Hofes besorget. S. Fiscal.
Hoffischhaus (W3) [Adelung]
Das Hoffischhaus,
des -es, plur. die -häuser, an einigen Höfen, ein Haus, in welchem die
für den Hof nöthigen Fische aufbewahret werden, und welchem ein
Hoffischmeister vorstehet, der einen Hoffischknecht unter sich hat.
Hoffnung (W3) [Adelung]
Die Hoffnung,
plur. die -en, von dem Zeitworte hoffen, der Zustand des Gemüthes, da
man hoffet, in allen Bedeutungen des Zeitwortes, besonders in der
letzten, die mit einer angenehmen Empfindung verbundene Erwartung
eines künftigen möglichen Guten; ohne Plural. Ich that es in der
Hoffnung, Dank bey die zu verdienen. Ich habe noch Hoffnung. Wir haben
noch gute Hoffnung von ihm. Hoffnung bekommen. Seine Hoffnung auf
etwas bauen, setzen, gründen. O. wenn er es erfähret, daß ich von alle
dem nichts mehr habe, worauf er seine letzte Hoffnung bauet! Weiße.
Zwischen Furcht und Hoffnung schweben. Der Kranke lieget ohne alle
Hoffnung, so daß man seine Genesung nicht mehr hoffen kann. Jemanden
mit leerer Hoffnung abspeisen. Eine ungegründete, leere, eitle
Hoffnung. Feste, gewisse Hoffnung haben. Der Hoffnung leben, die
Hoffnung haben. Auf Hoffnung leben, sein Leben in Erwartung eines
ungewissen Gutes zubringen. Guter Hoffnung seyn, schwanger seyn. Es
ist keine Hoffnung mehr da, mehr vorhanden, mehr übrig. Alle Hoffnung
ist verschwunden. Die Hoffnung verlieren, aufgeben, fahren lassen. Die
Hoffnung ist fehl geschlagen, meine Hoffnung ist mir vereitelt worden;
im gemeinen Leben, ist zu Wasser geworden, ist in den Brunnen
gefallen. Jemanden Hoffnung machen. Ich mache mir keine Hoffnung, er
macht sich starke Hoffnung. Es geschahe wider alle Hoffnung nicht.
Sich mit einer falschen Hoffnung schmeicheln. Hoffnung von etwas
schöpfen. Jemanden alle Hoffnung benehmen, abschneiden, ihn aller
Hoffnung berauben. Sich in seine Hoffnung betrogen sehen. Von der
Hoffnung mehrerer einzelner Dinge, auch im Plural. Mein Bruder wird
alle die Hoffnungen erfüllen, die ich nicht erfüllen konnte. Die
besten Hoffnungen verschwinden, Gell. O, wie viel Hoffnungen gebierst
du süßer Friede! Gieseke.
Anm. Im Nieders. Hapenung, Häpie, im Dän.
Haab, im Holländ. Hope, im Angels. Hopa, im Engl. Hope, bey den
krainerischen Wenden Upanje. Hoffnung ist, si wie das Nieders.
Hapenung, wider die gewöhnliche Art der Verbalium auf ung, mit
Beybehaltung der Sylbe -en, von hoffen gebildet, welche Sylbe sonst
weggeworfen wird; Hoffenung, zusammen gezogen Hoffnung, für Hoffnung.
Die ältesten Oberdeutschen Schriftsteller gebrauchen dafür Vvane,
Wahn, und Kedingi.
Hoffnungslos (W3) [Adelung]
Hoffnungslos,
-er, -este, adj. et adv. der Hoffnung beraubt, ohne Hoffnung. Eine
hoffnungslose Liebe. Ingleichen in mehr passivem Verstande, ein
hoffnungsloser Zustand, in welchem man vernünftiger Weise keine
Besserung hoffen kann.
Hoffnungsvoll (W3) [Adelung]
Hoffnungsvoll,
-er, -este, adj. et adv. voll Hoffnung, viele, starke Hoffnung habend.
Ein Hoffnungsvolles Herz. Ingleichen in leidentlicherm Verstande, ein
hoffnungsvoller Jüngling, von welchem man viel Gutes hoffen kann.
Hoffolge (W3) [Adelung]
Die Hoffolge,
plur. inus. die Verbindlichkeit, einem fürstlichen Hofe in gewissen
Fällen folgen zu müssen. Ingleichen, die Verbindlichkeit der
Unterthanen, dem Hofe des Grundherren zu folgen, d. i. ihm die
nöthigen Dienste zu leisten.
Hof-Fourier (W3) [Adelung]
Der Hof-Fourier,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Fourier, welcher für die Gäste, welche
bey einem fürstlichen Hofe ankommen, wie auch für die Quartiere der
bey Hofe wohnenden Personen sorget. ingleichen ein Fourier, welcher
die Quartiere eines Hofes auf Reisen besorget; wo er zuweilen in
engerer Bedeutung noch von dem Kammer-Fourier verschieden ist, welcher
sich bloß mit den Quartieren der Herrschaft selbst beschäftiget.
Hoffrau (W3) [Adelung]
Die Hoffrau,
plur. die -en, S. Hofmann.
Hoffreyheit (W3) [Adelung]
Die Hoffreyheit,
plur. die -en. 1) Freyheit, d. i. Gerechtsamen, Vorzüge, welche einem
Hofe, er sey von welcher Art er wolle, ankleben. 2) Die Freyheit,
welche die unter dem Schutze eines fürstlichen Hofes wohnenden
Personen genießen. ( S. Hofbefreyt,) 3) Zuweilen auch ein zu einem
fürstlichen Hofe oder Schlosse gehöriger, und mit gewissen Freyheiten
begabter Bezirk; die Schloßfreyheit, Burgfreyheit.
Hoffutteramt (W3) [Adelung]
Das Hoffutteramt,
des -es, plur. die -ämter, an einigen Höfen, ein Amt, welches für das
Futter der herrschaftlichen Pferde zu sorgen hat, und mit einem
Hoffuttermeister, Hoffutterschreiber u. s. f. besetzt ist.
Hofgericht (W3) [Adelung]
Das Hofgericht,
des -es, plur. die -e. 1) Ein hohes Landesgericht, vor welchem die
sonst keinem Untergerichte unterworfenen Stände, und andere befreyete
Personen ihr Recht nehmen können und müssen, in welchem der Landesherr
ehedem selbst präsidirte, jetzt aber solches einem Hofrichter
überlässet. Das älteste und vornehmste Gericht dieser Art ist das
kaiserliche Hofgericht, von welchem sich schon 1159 Spuren finden,
welches sich an dem jedesmahligen Hoflager des Kaisers aufhielt,
unmittelbar von ihm abhing, und worin in den ältern Zeiten, der
Pfalzgraf präsidirte. ( S. Hofgraf,) Nach dem Muster dieses
Hofgerichtes legten die Reichsstände zur nützlichen Vermehrung der
Gerichtsstellen in ihren Landen lange hernach dergleichen Hofgerichte
an, in welchen ein Hofrichter präsidiret, obgleich die Verfassung, der
Rang, und die Art zu verfahren fast in jedem Lande anders ist. In
einigen Provinzen ist das Hofgericht mit dem Landgerichte einerley, da
denn die Beysitzer auch Landräthe heißen. In den Schlesischen
Hofgerichten hat der Hofrichter vier oder fünf Erbscholzen oder
Hofschöppen zu Beysitzern. In Sachsen sind das Hofgericht zu
Wittenberg und das Ober-Hofgericht zu Leipzig bekannt, welches
letztere aber keine Gerichtbarkeit über das erste hat, sondern diesen
Nahmen nur führet, theils weil es mehrere Kreise unter sich begreift,
theils aber auch, weil der Churfürst in Ansehung der Kammergüter
selbst vor demselben Recht nimmt. Die Beysitzer werden
Hofgerichts-Assesores, an andern Orten Hofgerichtsräthe, Hofräthe
genannt. Ehedem führete ein solches Hofgericht auch den Nahmen eines
Hofdinges. 2) In einigen Gegenden, besonders Niedersachsens, wird auch
ein Feld- oder Ackergericht auf dem Lande, welches in Sachen zu Felde
und Flur erkennet, das Hofgericht, Hofding, Hofgedinge genannt, wo es
ohne Zweifel aus Hufengericht verderbt ist, welchen Nahmen es an
andern Orten ausdrücklich führet.
Hofgesinde (W3) [Adelung]
Das Hofgesinde,
des -s, plur. inus. ein ehedem sehr übliches Wort, alle diejenigen
Personen zu bezeichnen, welche am Hofe leben, dem Hofe folgen, oder in
Diensten eines fürstlichen Hofes stehen, Hofleute; welches jetzt nur
noch im verächtlichen Verstande gebraucht wird. Herodes mit seinem
Hofgesinde, Luc. 23, 11. S. Gesinde.
Hofgewehr (W3) [Adelung]
Das Hofgewehr,
plur. inus. S. Hofwehre.
Hofglück (W3) [Adelung]
Das Hofglück,
des -es, plur. car. dasjenige Glück, welches man bey einem fürstlichen
Hofe macht, und daselbst erwartet; welches gemeiniglich unsicher und
unbeständig ist.
Hofgraf (W3) [Adelung]
Der Hofgraf,
des -en, plur. die -en, in den ältesten Zeiten des Deutschen
Staatsrechtes, der Graf, d. i. Richter in dem kaiserlichen
Hofgerichte, der Hofrichter, welcher auch Erbpfalzgraf genannt wurde.
In den folgenden Zeiten, nach Einführung des Römischen Rechtes,
besonders unter Carl 4 waren die Hof- und Pfalzgrafen, Comites Palatii
Lateranensis, von weit geringerm Range, bis ihre Würde endlich gar zu
einem bloßen Titel herabsank, welchen Gelehrte und andere bürgerliche
Personen noch jetzt von dem kaiserlichen Hofe erlangen, und kraft
desselben, wenn die Hoheitsrechte der Stände es nicht hindern, gewisse
geringe Regalia der kaiserlichen Würde ausüben, z. B. gekrönte Poeten
und Notarios zu machen, Wapen zu ertheilen, uneheliche Kinder zu
legitimiren u. s. f.
Hofgut (W3) [Adelung]
Das Hofgut,
des -es, plur. die -güter. 1) Ein Gut, oder Landgut, welches einem
fürstlichen Hofe gehöret; welches aber am häufigsten ein Kammergut,
Domänen-Gut u. s. f. genannt wird. 2) Ein zu einem herrschaftlichen
Hofe auf dem Lande gehöriges Gut; im Gegensatze eines Bauergutes. 3)
In Westphalen, ein Bauergut, dessen Besitzer einem herrschaftlichen
Hofe mit Leibeigenschaft verwandt ist; ein hofhöriges Gut. ( S.
Hofhörig,) 4) In andern Gegenden, z. B. im Ottingischen, ein
vollständiges Bauergut, welches in Sachsen ein Pferdnergut heißt, wo
es für Hufengut stehet, von welchem es nur dem Nahmen nach verschieden
ist.
Hofhaltung (W3) [Adelung]
Die Hofhaltung,
plur. die -en, von der R. A. Hof halten, der Hofstaat eines
regierenden Herren, mit Einschluß seiner Hofbedienten und aller zu
seinem Hofe gehörigen Personen. Eine prächtige Hofhaltung haben,
führen. Seine Hofhaltung an einem Orte aufschlagen, seinen Hof, sein
Hoflager, seine Residenz. Einem Prinzen die Hofhaltung einrichten.
Hofhandwerker (W3) [Adelung]
Der Hofhandwerker,
des -s, plur. ut nom. sing. 1) Ein Handwerker welcher bey Hofe, oder
für einen fürstlichen Hof arbeitet, dergleichen es von allen
Handwerkern gibt, welche alsdann dieses Prädicat ausdrücklich
bekommen; dahin der Hofschuster, Hofschneider, Hofschmid, Hofwagener,
Hoftischler, Hofglaser u. s. f. gehören. 2) Ein Handwerker, welcher
sein Handwerk unter dem Schutze eines Hofes treibet, ohne auf die
gewöhnliche Art zünftig zu seyn, ein hofbefreyeter Handwerker,
Freymeister; dergleichen es wiederum von allen Arten gibt, welche
alsdann das Wort Hof gleichfalls ihrer Bedeutung vorsetzen.
Hofhäusler (W3) [Adelung]
Der Hofhäusler,
des -s, plur. ut nom. sing. auf dem Lande, ein Häusler, welcher in
einem zu einem adeligen Hofe oder Herrenhofe gehörigen Hause wohnet,
und dafür gemeiniglich dem Hofe zu gewissen Diensten verpflichtet ist.
S. Hof 2) (b).
Hofherr (W3) [Adelung]
Der Hofherr,
des -en, plur. die -en, der Herr oder Besitzer eines adeligen Hofes.
Besonders in Westphalen, der Besitzer eines Herrenhofes, der Grund-
und Eigenthumsherr eines Hofhörigen.
Hofhieb (W3) [Adelung]
Der Hofhieb,
des -es, plur. inus. in einigen Gegenden auf dem Lande, den Hofhieb
leisten, das Getreide zu Hofe, d. i. dem Grundherren zur Frohne
schneiden.
Hofhörig (W3) [Adelung]
Hofhörig,
adj. et adv. zu einem Herrenhofe gehörig, besonders in Niedersachsen
und Westphalen, wo hofhörige Leute, in engerer Bedeutung, eine Art
kurmediger Unterthanen, oder solche Leute sind, welche zwar für ihre
Personen nicht für Leibeigen gehalten werden können, aber doch von
ihrem Bauerhofe dem Herrenhofe, zu welchem sie gehören, zu gewissen
Pflichten und Diensten verbunden sind; so daß die Leibeigenschaft auf
dem Gute haftet. Nach ihrem Tode bekommt der Hofherr nur die Hälfte
des vierfüßigen Viehes, dagegen er bey den Eigenhörigen die ganze
Verlassenschaft an sich nimmt. Ein hofhöriges Gut, ein solches
Bauerngut. Die Hofhörigkeit, oder auch nur die Hörigkeit, die
Eigenschaft eines Hofhörigen. Sie werden auch nur schlechthin Hörige
genannt, und stehen den Ungehörigen, und an manchen Orten auch
Sonderleuten entgegen, welche letztere nur in Ansehung ihrer Personen
leibeigen sind, dagegen ihr Gut frey ist. Übrigens heißen sie auch
Hofmänner, Hofleute, und wenn sie einem geistlichen Stifte auf diese
Art verwandt sind, Gotteshausleute. Frisch hat sich durch die grobe
Aussprache hofbeurig verleiten lassen, dieses Wort von Heuer, Pacht,
Zins, abzuleiten, als wenn es bloß zu einem Erbzinse verpflichtete
Unterthanen wären.
Hofhund (W3) [Adelung]
Der Hofhund,
des -es, plur. die -e. 1) Ein Hund, welcher einem fürstlichen Hofe
gehöret, besonders ein Jagdhund dieser Art. 2) Ein zu einem adeligen
Hofe oder Herrenhofe gehöriger Hund. 3) Ein Hund, welcher zur
Bewachung eines Viehhofes bestimmt ist, im Gegensatze eines
Haushundes; bey den Schwäbischen Dichtern und im Schwabenspiegel Hove
wart.
Hofjäger (W3) [Adelung]
Der Hofjäger,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Jäger, welcher in unmittelbaren
Diensten eines fürstlichen Hofes ist, sich in dem Gefolge des Hofes
befindet, und noch von einem Leibjäger, welcher zunächst um die Person
des Herren ist, unterschieden wird.
Hofjägermeister (W3) [Adelung]
Der Hofjägermeister,
des -s, plur. ut nom. sing. ein vornehmer Jagdbedienter an einem Hofe,
welcher unmittelbar dem Ober-Hofjägermeister untergeordnet, und den
Hofjägern vorgesetzt ist.
Hofjude (W3) [Adelung]
Der Hofjude,
des -n, plur. die -n, ein Jude, welcher einem Hofe in
Handelsangelegenheiten fortwährende Dienste leistet; ingleichen ein
Jude, welcher unter dem unmittelbaren Schutze eines Hofes stehet.
Hofjunker (W3) [Adelung]
Der Hofjunker,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Junker, d. i. junger Edelmann, welcher
unter diesem Titel zur Antwortung eines regierenden Herren bestimmt
ist, den Kammerherren nach- den Pagen aber vorgehet, und noch von
einem Kammerjunker verschieden ist.
Hofkammer (W3) [Adelung]
Die Hofkammer,
plur. die -n, an einigen Höfen, ein Kammer-Collegium, welches
unmittelbar unter dem Landesherren stehet, und Hofkammerräthe zu
beysitzen hat, wenn diese Würde nicht, wie oft geschieht, ein bloßer
Titel ist. Die kaiserlich-königliche Hofkammer in Münz- und Bergsachen
zu Wien, hat einen Hofkammer-Präsidenten, und verschiedene Hofräthe
und Hof-Commissions Räthe zu beysitzen.
Hofkanzeley (W3) [Adelung]
Die Hofkanzeley,
plur. die -en, an verschiedenen Höfen, eine unmittelbar unter dem
Landesherren stehende Kanzelley in inländischen Angelegenheiten; zum
Unterschiede von einer Staatskanzelley, Kriegskanzelley,
Landschaftskanzelley u. s. f. So befinden sich zu Wien eine
kaiserlich-königlich Böhmische und Österreichische Hofkanzelley, eine
königlich Ungarische Hofkanzelley, eine Siebenbürgische Hofkanzelley,
eine Hof- und Staatskanzelley der auswärtigen Italiänischen und
Niederländischen Geschäfte, in welchen insgesammt der Hofkanzler
präsidiret, und deren jede mit verschiedenen Hofräthen,
Hof-Secretarien, Hof-Concipisten u. s. f. besetzt ist.
Hofkapellan (W3) [Adelung]
Der Hofkapellan, die Hofkapelle,
S. Hof-Capellan, Hof-Capelle.
Hofkeller (W3) [Adelung]
Der Hofkeller,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Keller zum Behuf eines fürstlichen
Hofes. Daher die Hofkellerey, die sämmtlichen dabey angestellten
Bedienten, der Hofkellner oder Hofkellermeister, welcher dem Hofkeller
zunächst vorgesetzet ist, und so ferner.
Hofkind (W3) [Adelung]
Das Hofkind,
des -es, plur. die -er, in Westphalen, ein hofhöriges Kind, ein Kind
einer hofhörigen Person, siehe Hofhörig.
Hofkirche (W3) [Adelung]
Die Hofkirche,
plur. die -n, eine zum Behufe eines Hofes, d. i. eines Herren und
seines Hofstaates bestimmte Kirche; eine Schloßkirche.
Hofknecht (W3) [Adelung]
Der Hofknecht,
des -es, plur. die -e. 1) Ein Knecht, welcher auf seinem Herrenhofe
dienet. 2) In Westphalen, ein hofhöriger Knecht, S. Hofhörig.
Hofkoch (W3) [Adelung]
Der Hofkoch,
des -es, plur. die -köche, überhaupt ein Koch, welcher an oder bey
einem Hofe in Diensten ist. In engerer Bedeutung, ein Koch an einem
Hofe, welcher die Speisen für die Hofleute, oder für den Kammertisch
zurichtet; im Gegensatze des Mundkoches.
Hofkriegerath (W3) [Adelung]
Der Hofkriegerath,
des -es, plur. inus. an dem kaiserlichen Hofe zu Wien ein unmittelbar
unter dem Hofe stehendes Raths-Collegium, von welchem alle Sachen,
welche die Armee und das Kriegswesen betreffen, abhängen, und welches
mit einem Hofkriegsraths-Präsidenten, 5 Kriegsräthen, 9 Hofräthen und
verschiedenen Hofkriegs-Secretarien besetzt ist.
Hofküche (W3) [Adelung]
Die Hofküche,
plur. die -n, eine zum Behufe eines fürstlichen Hofes bestimmte, an
dem Hoflager befindliche Küche. Ingleichen die sämmtlichen zu
derselben gehörigen Personen, welche letztern auch das Hofküchenamt
genannt werden, und von dem Hofmarschallsamte abhängig sind. Der
Hofküchenmeister ist nebst dem Hofküchenschreiber gemeiniglich der
erste Vorgesetzte desselben.
Hofkunst (W3) [Adelung]
Die Hofkunst,
plur. die -künste. 1) Die Kunst, sich bey einem fürstlichen Hofe in
Gunst zu setzen, und zu erhalten; ohne Plural. Leiden und dafür danken
ist die beste Hofkunst. 2) Kunstgriffe, welche gemeiniglich an
fürstlichen Höfen im Schwanze gehen, ohne Singular; Hofränke.
Hoflager (W3) [Adelung]
Das Hoflager,
des -s, plur. die -läger. 1) Das Lager d. i. Der Aufenthalt eines
regierenden Herren und seiner Hofleute an einem Orte. Sein Hoflager,
in einer Stadt halten. 2) Der Ort, wo sich ein solcher Herr mit seinen
Hofbedienten aufhält, es sey für beständig, die Residenz, oder nur auf
eine kurze Zeit.
Hoflackey (W3) [Adelung]
Der Hoflackey,
des -en, plur. die -en, ein Lackey bey Hofe, besonders so fern er zur
Bedienung der Hofleute bestimmet ist.
Hofleben (W3) [Adelung]
Das Hofleben,
des -s, plur. inus. das Leben, der Aufenthalt an einem fürstlichen
Hofe. Sich dem Hofleben widmen.
Hoflecker (W3) [Adelung]
Das Hoflecker,
des -s, plur. ut nom. sing. im verächtlichen Verstande, eine Person,
welche einem regierenden Herren und seinen Hofleuten auf eine niedrige
Art schmeichelt. S. Lecker.
Hoflehen (W3) [Adelung]
Das Hoflehen,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Lehen, für welches der Vasall seinem
Lehensherren an dessen Hofe, bey dessen Hoflager, Dienste zu leisten
verbunden ist, und von welchem er ehedem eigentlich ein Dienstmann
oder Ministerialis hieß; zum Unterschiede von einem Kriegs- oder
Ritterlehen.
Hofleute (W3) [Adelung]
Die Hofleute,
sing. inus. 1) Alle Personen, welche an einem fürstlichen Hofe leben,
in dessen Diensten bey Hofe sind. Siehe Hofmann. 2) In Westphallen,
hofhörige Leute, S. Hofhörig und Hofmann.
Höfling (W3) [Adelung]
Der Höfling,
des -es, plur. die -e, ein Hofmann, ein Hofbedienter; aber nur noch
mit einiger Verachtung, da es ehedem auch in einem guten Verstande
gebraucht wurde. Und der Höfling erwacht und die Dame, Zachar. S.
-Ling.
Hofluft (W3) [Adelung]
Die Hofluft,
plur. inus. die Luft am Hofe, doch nur figürlich, die Begegnung,
welcher man am Hofe von dem Herren und dessen Hofleuten ausgesetzet
ist. Die Hofluft gewohnen.
Hofmagd (W3) [Adelung]
Die Hofmagd,
plur. die -mägde, eine Magd, welche auf einem Herrenhofe dienet. In
Westphalen auch eine hofhörige Magd.
Hofmanier (W3) [Adelung]
Die Hofmanier,
plur. die -en, die bey Hofe, an fürstlichen Höfen übliche Manier, d.
i. Art und Weise im Betragen.
Hofmann (W3) [Adelung]
Der Hofmann,
des -es, plur. die -männer. 1) In Westphalen, ein hofhöriger Mann, (
S. Hofhörig;) wo es im Plural, wenn nicht genau das männliche
Geschlecht ausgedruckt werden soll, auch Hofleute hat. Fämin. die
Hoffrau, das Hofweib. 2) In einigen Gegenden führet der Schaffner auf
einem Land- gute, der Hofmeister, auch den Nahmen des Hofmannes. 3)
Eine Person männlichen Geschlechtes, welche an einem fürstlichen Hofe
lebt, ein Hofbedienter, besonders höherer Art, wo es im Plural auch
zuweilen Hofleute hat. Ingleichen figürlich, ein Mann, der seine
Hofsitten an sich hat, ein feiner Weltmann. Im weiblichen Geschlechte
sagt man in dieser Bedeutung wohl Hof-Dame, aber nicht Hoffrau.
Hofmännisch (W3) [Adelung]
Hofmännisch,
adj. et adv. welches nur noch zuweilen im gemeinen Leben vorkommt,
nach Art der Hofleute, in der dritten Bedeutung des Wortes Hofmann.
Auf hofmännische Art.
Hofmark (W3) [Adelung]
Die Hofmark,
plur. die -en, in einigen Gegenden, z. B. in Baiern, die Mark, d. i.
der Bezirk, welcher zu einem adeligen Hofe gehöret, besonders in
Ansehung der dem adeligen Hofe darüber zustehenden niedern
Gerichtsbarkeit, und diese niedere Gerichtsbarkeit selbst; im mittlern
Lat. Hofmarchia. Daher der Hofmarksherr, der Besitzer eines mit der
niedern Gerichtbarkeit versehenen Hofes; ein Erbsaß.
Hofmarschall (W3) [Adelung]
Der Hofmarschall,
des -es, plur. die -schälle, dessen Gattinn die Hofmarschallinn, der
Marschall an einem fürstlichen Hofe, welcher einer der vornehmsten
Hofbedienten ist, von welchem die ganze innere Haushaltung des Hofes
abhängt, wenn er nicht, wie an großen Höfen üblich ist, einen
Ober-Hofmarschall über sich hat, welcher zugleich seine eigene
Gerichtbarkeit über die Hofbedienten ausübet. Daher das
Hofmarschallamt, dessen Amt, ingleichen das unter seinem Vorsitze
angestellte Gericht über die Hofbedienten, und der Ort, wo sich
dasselbe versammelt. An einigen Höfen hat der Hofmarschall vornehmlich
die Bewirthung der eingeladenen Personen an der Marschallstafel zu
besorgen, welches Amt an andern Höfen dem Scloßhauptmanne, und auf dem
kaiserlichen Schlosse Schönbrunn dem Oberküchenmeister zustehet.
Ehedem führete der Hofmarschall auch den Nahmen des Salmeisters, S.
Marschall.
Hofmäßig (W3) [Adelung]
Hofmäßig,
-er, -ste, adj. et adv. einem fürstlichen Hofe, den Hofsitten gemäß.
Bey de Schwäbischen Dichtern gehovet.
Hof-Medicus (W3) [Adelung]
Der Hof-Medicus,
des -Medici, plur. die -Medici, ein Medicus, oder Arzt, welcher für
den Hof, und in engerer Bedeutung, für die Hofleute bestimmt ist; in
welchem letztern Falle er dem Leib-Medico, welcher die Herrschaft
selbst besorget, entgegen stehet; der Hofarzt, ehedem der Burgarzt.
Hofmeier (W3) [Adelung]
Der Hofmeier,
des -s, plur. ut nom. sing. der Meyer, d. i. Vorgesetzte eines
Landgutes, Siehe Hofmeister 1, und Meyer.
Hofmeister (W3) [Adelung]
Der Hofmeister,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Hofmeisterinn, der Meister, d.
i. erste und vornehmste Vorgesetzte eines Hofes, wo es nach Maßgebung
dieses Wortes in verschiedenen Bedeutungen üblich ist. 1) So ferne Hof
ein Landgut, es sey ein Bauergut oder freyes und adeliges Gut,
bedeutet, ist in einigen Gegenden, z. B. in Obersachsen, der
Hofmeister, derjenige, welcher gegen seinen jährlichen Lohn die
Wirtschaft eines solchen Gutes im Nahmen des Besitzers führet und
berechnet, der Vorgesetzte des Gesindes. An andern Orten wird er
Meyer, Hofmeyer, Feldvogt, Vogt, Schaffner, Schirrmeister, Statthalter
u. s. f. genannt. Die Hofmeisterinn, dessen Frau, oder auch eine
besondere Vorgesetzte der Mägde eines Gutes, da sie denn auch
Meyerinn, Hofmeyerinn, Käsemutter, Viehmuhme u. s. f. heißt. Daher die
Hofmeisterey, dessen Wohnung. Auch in größern Wirtschaften gibt es
Hofmeister höherer Art. Von der Art ist der Hofmeister des Erzstiftes
zu Wien, welcher nebst dem Grundbuchshändler vermuthlich die Landgüter
des Stiftes zu verwalten hat. 2) Von Hof, ein Gerichtshof, besonders
ein Hofgericht, führet der Hofrichter, an einigen Orten, z. B. in dem
Hofgerichte in Preußen, den Nahmen eines Hofmeisters. 3) So fern Hof,
die Haushaltung eines regierenden Herren, mit Einschluß der Hofleute
und Hofbedienten bedeutet, ist der Hofmeister und an großen Höfen der
Ober- oder Oberst-Hofmeister, einer der ersten Hofbedienten, welcher
die Aufsicht über den ganzen, oft aber auch nur über den weiblichen
Hofstaat hat. Potiphar war der Hofmeister des Königes Pharao, 1 Mos.
37, 36; Ahisar des Salomo, 1 Kön. 4, 6. Die Hofmeisterinn, oder
Ober-Hofmeisterinn, dessen Gattin; zuweilen auch die oberste
Vorgesetzte eines weiblichen Hofes, oder der weiblichen Hofbedienten.
An kleinern Höfen führet der Hofmeister den Nahmen eines Hausmeisters;
an größern aber hat man auch Großhofmeister, Landhofmeister,
Erdhofmeister, Haushofmeister u. s. f. Ehedem wurden sie auch
Hausmeyer, Hofmeyer und bey den Fränkischen Königen Majores Domus,
Provisores Aulae, Magistri Palatii u. s. f. genannt. 4) Ein
Vorgesetzter, welcher die Aufsicht über das sittliche Betragen anderer
hat. Wer Gewalt übet im Gericht, der ist eben als ein Hofmeister, der
eine Jungfrau schändet, die er bewahren soll, Sir. 20, 4. 5) Der
Vorgesetzte der Kinder eines Hauses, welchem so wohl der Unterricht
derselben, als auch die Bildung ihrer Sitten oblieget, führet im
gemeinen Leben häufig den Nahmen eines Hofmeisters; in der anständigen
Sprechart, ein Hauslehrer. Es kann seyn, daß Hofmeister in dieser
Bedeutung von der vorigen entlehnet ist, so daß man von derselben nur
den Begriff eines Vorgesetzten behalten hat. Allein es scheinet
wahrscheinlicher, daß Hof in dieser Bedeutung zu dem im Deutschen
veralteten noch im Schwedischen üblichen Hof, gute Art, Anstand, gute
Sitten, gehöret, weil doch die vornehmste Beschäftigung eines solchen
Hofmeisters in der Bildung der Sitten und des Betragens besiehet, oder
doch bestehen sollte, derselbe auch in vielen Fällen noch von einem
Informator oder Hauslehrer im engsten Verstande verschieden ist. Über
dieß wird dieses Wort auch zuweilen im figürlichen Verstande von einem
jeden Sittenrichter gebraucht, welche Bedeutung auch in den beyden
folgenden Wörtern die herrschende ist. S. Behuf, 1. und 2. Höflich,
und hübsch.
Hofmeisterlich (W3) [Adelung]
Hofmeisterlich,
adj. et adv. einem Hofmeister in der letzten Bedeutung ähnlich,
gleich, in dessen Amte gegründet. Alle meine Erinnerungen klingen ihm
hofmeisterlich.
Hofmeistern (W3) [Adelung]
Hofmeistern,
verb. reg. act. im figürlichen Verstande der letzten Bedeutung des
Wortes Hofmeister, tadeln, besonders in dem Tone eines Vorgesetzten
tadeln. Jemanden hofmeistern. Jemandes Betragen hofmeistern.
Hofmeyer (W3) [Adelung]
Der Hofmeyer,
S. Hofmeier.
Hof-Musikant (W3) [Adelung]
Der Hof-Musikant,
des -en, plur. die -en, ein an einem Hofe in Diensten stehender
Musikant, wohin der Hoftrompeter, Hofpauker, die jetzigen Hofpfeifer
und ehemahligen Bockpfeifer des Chursächsischen Hofes u. a. m.
gehören.
Hofpauker (W3) [Adelung]
Der Hofpauker,
S. Hof-Musikant.
Hofpfeifer (W3) [Adelung]
Der Hofpfeifer,
des -s, plur. ut nom. sing. S. Hof-Musikant.
Hofpostamt (W3) [Adelung]
Das Hofpostamt,
des -es, plur. die -ämter, an einigen Höfen, z. B. zu Dresden, ein
zunächst zum Behufe eines fürstlichen Hofes bestimmtes, und
unmittelbar unter demselben stehendes Postamt. Daher der
Hofpostmeister, der demselben vorgesetzet ist.
Hof-Prälat (W3) [Adelung]
Der Hof-Prälat,
des -en, plur. die -en, Prälaten, so fern sie sich an dem Hofe eines
Höhern aufhalten, oder an dessen Hofe in Diensten stehen. Die
Römischen Hof-Prälaten, nach deren Muster die Erzbischöfe zuweilen
ihre Haus-Prälaten haben.
Hofprediger (W3) [Adelung]
Der Hofprediger,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Prediger zum Behufe eines vornehmen
Hofes, und der dazu gehörigen Personen, welcher zuweilen noch einen
Oberhofprediger über sich hat.
Hof-Profoß (W3) [Adelung]
Der Hof-Profoß,
des -es, plur. die -e, ein Profoß an einem Hofe, zur Bestrafung der
Hofbedienten, dem zuweilen noch ein Hofprofoßknecht zugeordnet ist.
Hofraithe (W3) [Adelung]
Die Hofraithe,
S. Hofreite.
Hofrank (W3) [Adelung]
Der Hofrank,
des -es, noch häufiger im Plural, die Hofranke, Ränke von der Art, wie
sie an den Höfen üblich sind.
Hofrath (W3) [Adelung]
Der Hofrath,
des -es, plur. die -räthe. 1) Eigentlich, der Rath eines fürstlichen
Hofes, welches demselben in Hof- oder Lande-sachen Rath zu geben
befugt ist, oder doch einem dem Hofe unmittelbar unterworfenen
Gerichte oder Collegio beywohnet; besonders so fern selbiges eine mit
einem gewissen bestimmten Range verbundene Würde ist, welche aber oft
auch als ein bloßer Titel gegeben wird, ohne daß damit einige
Verrichtung verbunden wäre. In engerer und vielleicht der ältesten
Bedeutung sind die Hofräthe Beysitzer eines Hofgerichtes, welche für
die Handhabung der Gerechtigkeit Sorge tragen, da sie denn an einigen
Orten mit den Justizräthen einerley sind, an manchen Orten aber noch
von ihnen unterschieden werden, und alsdann zunächst mit den
Regierungsangelegenheiten zu thun haben, wie denn ihr Collegium
alsdann auch die Regierung genannt wird. Die vornehmsten Hofräthe
dieser Art sind in Deutschland die Beysitzer des kaiserlichen
Reichs-Hofraths-Collegii zu Wien. 2) Ein Collegium solcher Personen,
dergleichen besonders der eben genannte Reichs-Hofrath zu Wien ist.
Eben daselbst befindet sich auch ein königlich Ungarischer Hofrath,
ingleichen ein Siebenbürgischer Hofrath.
Hofraum (W3) [Adelung]
Der Hofraum,
des -es, plur. die -räume, der zu dem Hofe an einem Gebäude bestimmten
Raum, und dieser Hof selbst in Ansehung seines Raumes. Dieses Haus,
dieses Gut hat vielen Hofraum. S. Hofreite.
Hofraute (W3) [Adelung]
Die Hofraute,
plur. die -n, eine Benennung der Stabwurz, Abrotanum, aus welchem
Worte dieselbe vermuthlich verderbt ist; Nieders. Hofrüde. S.
Stabwurz.
Hofrecht (W3) [Adelung]
Das Hofrecht,
des -es, plur. die -e. 1) Die Rechte der hofhörigen Unterthanen, in
Westphalen und Niedersachsen, und deren Sammlung. 2) Das Recht eines
adeligen Hofes über die zu demselben gehörigen Leibeigenen; ohne
Plural. Er plaget mich auf Hofrecht, d. i. rechtschaffen. 3) Die
Sammlung der Rechte, wornach die über Hoflehen entstandenen
Streitigkeiten entschieden werden; im Gegensatze des Lehenrechtes,
welches die eigentlichen Kriegs- und Ritterlehen betrifft. 4) Das an
den Höfen in dem Betragen gegen andere übliche Recht, wo dieses Wort
auch unter den Handwerken üblich ist. Jemanden etwas aus Hofrecht
erlauben, d. i. ihm eine ungewöhnliche und sonst unerlaubte Sache auf
einige Zeit verstatten.
Hofreite (W3) [Adelung]
Die Hofreite,
plur. die -n, auf dem Lande in Obersachsen und Oberdeutschland, der
Hofraum bey einem Landgute oder Bauerhofe; bey dem Königshoven
Hovereite. S. Reite.
Hofrichter (W3) [Adelung]
Der Hofrichter,
des -s, plur. ut nom. sing. der Richter oder Präsident eines
Hofgerichtes. S. Hofgericht.
Hofrolle (W3) [Adelung]
Die Hofrolle,
plur. -n, in Westphalen, das Verzeichniß der Hofhörigen und ihrer
Rechte.
Hofschatzmeister (W3) [Adelung]
Der Hofschatzmeister,
des -s, plur. ut nom. sing. an einigen Höfen, ein Schatzmeister,
welcher das zum Behufe des Hofes und Hofstaates nöthige Geld in seiner
Verwahrung und Berechnung hat.
Hofschöppe (W3) [Adelung]
Der Hofschöppe,
des -n, plur. die -n, in Schlesien, der Schöppe oder Beysitzer eines
Hofgerichtes, welcher daselbst auch der Erbschulze genannt wird.
Hofschranz (W3) [Adelung]
Der Hofschranz,
des -en, plur. die -en, eine verächtliche Benennung eines auf niedrige
Art seinem Herren schmeichelnden Hofmannes. Eine solche Person
weiblichen Geschlechtes nennet Lessing eine Hofschranze. S. Schranz.
Hofsilberkammer (W3) [Adelung]
Die Hofsilberkammer,
plur. die -n, eine Kammer, d. i. ein Collegium verschiedener Personen,
welches das Silbergeschirr eines fürstlichen Hofes in seiner
Verwahrung hat, und welches in Dresden aus dem Hofsilberkämmerer,
einem Silberdiener, Silberschreiber, Silberwäscherinnen u. s. f.
bestehet.
Hofsitte (W3) [Adelung]
Die Hofsitte,
noch häufiger im Plural, die -n, die Sitte, d. i. Art und Weise zu
handeln, welche an Höfen üblich ist.
Hofspeise (W3) [Adelung]
Die Hofspeise,
plur. inus. an einigen Orten, z. B. in Obersachsen, diejenigen
Eßwaaren, welche eine adelige Witwe nach dem dreyßigsten Tage nach
ihres Ehegatten Tode von dem Hofe, oder dessen Gute mit sich nimmt,
und welche auch der Mußtheil genannt werden.
Hofstaat (W3) [Adelung]
Der Hofstaat,
des -es, plur. die -e. 1) Der Staat, d. i. die Pracht eines
fürstlichen Hofes. 2) Die zur Bedienung eines Hofes gehörigen
Personen, mit Einschluß der ganzen Hofhaltung. Einen prächtigen
Hofstaat haben. Der ganze Hofstaat ist aufgebrochen. S. Staat.
Hofstadt (W3) [Adelung]
Die Hofstadt,
plur. die -städte, eine Stadt, so fern sie der gewöhnliche Wohnort
eines großen Herren und seines Hofes ist, die Residenz-Stadt.
Hofstatt (W3) [Adelung]
Die Hofstatt,
plur. -stätte. 1) Die Statt, d. i. Stätte oder die Stelle, wo ein
Bauer- oder Herrenhof stehet oder gestanden hat; welche aber am
häufigsten die Hofstätte genannt wird. 2) Die Hofreite, der Hofraum
eines Land- oder Bauergutes, der Hof; auch am häufigsten die
Hofstätte. 3) Die Statt, d. i. der Ort, wo ein großer Herr seinen Hof
hält, d. i. residiret; die Residenz. Zuweilen auch das Gebäude, der
Pallast, in welchem er Hof hält.
Hofstätte (W3) [Adelung]
Die Hofstätte,
plur. die -n, S. das vorige.
Hofstätter (W3) [Adelung]
Der Hofstätter,
des -s, plur. ut nom. sing. im Österreichischen, eine Art Handfröhner,
welche mit den Viertellöchern und Hauern, wenigstens in Ansehung der
Frohnen, in Einer Classe stehen; vielleicht, weil sie nur eine
Hofstätte, d. i. ein Wohnhaus mit einem Hofe, aber keinen Acker
besitzen.
Hoftag (W3) [Adelung]
Der Hoftag,
des -es, plur. die -e. 1) An einigen Orten, ein Frohntag, ein Tag, an
welchem die Unterthanen zu Hofe dienen, d. i. frohnen müssen. Ein
Pferdetag, wenn sie mit Pferden und Wagen, ein Handtag, wenn sie mit
der bloßen Hand fröhnen, ein Fußtag, wenn sie sich zur Frohne müssen
verschicken lassen. 2) In Westphalen, ein Gerichtstag über die
Hofhörigen, welcher alle Jahre Ein Mahl gehalten wird, und ehedem die
Hofsprache hieß. 3) Ehedem die feyerliche Versammlung der Vasallen an
dem Hofe des Lehnsherren.
Hoftrauer (W3) [Adelung]
Die Hoftrauer,
plur. inus. diejenige Trauer, welche ein vornehmer Herr mit seinem
ganzen Hofe anleget; im Gegensatze dern Land- und Kammertrauer.
Hoftrompeter (W3) [Adelung]
Der Hoftrompeter,
des -s, plur. ut nom. sing. S. Hof-Musikant.
Hofvogt (W3) [Adelung]
Der Hofvogt,
des -es, plur. die -vögte, in Westphalen ein Vogt oder Vorgesetzter,
welcher die Rechte des Leibeigenthumes aber die Hofhörigen im Nahmen
des Erbherren verwaltet.
Hofwehr (W3) [Adelung]
Die Hofwehr,
plur. die -en, oder die Hofwehrung, plur. die -en, ein Collectivum,
alles zum Acker- und Landbaue nöthige Hof- und Feldgeräth eines
Bauerhofes zu bezeichnen, oft mit Einschluß des Viehes, zum Samen
nöthigen Getreides u. s. f. das Hofgewehr. Besonders in denjenigen
Gegenden, wo die Leibeigenschaft noch üblich ist, und wo daher der
Bauer diese Hofwehr von dem Erb- und Grundherren bekommt. An andern
Orten und von andern Landgütern heißt es mit einem Lateinischen Worte
das Inventarium. S. Wehr.
Hofweib (W3) [Adelung]
Das Hofweib,
des -es, plur. die -er. S. Hofmann.
Hofwirthschaft (W3) [Adelung]
Die Hofwirthschaft,
plur. inus. die Wirthschaft eines Hofes, d. i. die Verwaltung der zur
Erhaltung des ganzen Hofstaates nöthigen Ausgaben und Einnahmen. In
engerer Bedeutung, die Verwaltung der für die Küche und den Keller
nöthigen Gelder. An dem kaiserlich-königlichen Hofe zu Wien befindet
sich ein eigener Hofwirthschaftsrath, und zu Dresden eine dem
Ober-Küchenmeister untergeordnete Hofwirthschafts-Expedition, welche
die Hofwirthschafts-Cassa hat, und wozu der Hofwirthschafts-Secretär,
der Hof-Cassier u. s. f. gehören.
Hofzwang (W3) [Adelung]
Der Hofzwang,
des -es, plur. inus. an einigen Orten, das Recht, die
dienstpflichtigen Unterthanen zu Leistung der schuldigen Hof- oder
Frohndienste anzuhalten; der Bauernzwang.
Höhe (W3) [Adelung]
Die Höhe,
plur. die -n, das Abstractum des Beywortes hoch. 1. Die Eigenschaft
eines Körpers, nach welcher derselbe hoch ist; ohne Plural. 1)
Eigentlich, nach welcher derselbe über der Oberfläche erhaben ist.
Eine Höhe haben. 2) Auch in einigen figürlichen Bedeutungen. Die Höhe
der Farben, der Töne. Besonders in der edlen Schreibart, der Umstand,
da ein Ding andere an Vorzügen, an Würde übertrifft. 2. Die senkrechte
Ausdehnung von dem Horizonte an über denselben, in Ansehung ihres
Maßes, und in weiterer Bedeutung, die senkrechte Entfernung von der
horizontalen Fläche; da denn von verschiedenen solchen Entfernungen
mehrerer Dinge auch der Plural gebraucht wird. Eine Höhe von zwanzig
Fuß. Die Höhe eines Baumes, eines Thurmes, eines Berges messen. Die
Höhen mehrerer Berge mit einander vergleichen. In der Geometrie ist
die Höhe einer Figur die senkrechte Linie von der der Grundlinie
entgegenstehenden Seite auf die Grundlinie. Alle Parallelogrammen sind
einander gleich, wenn sie gleiche Grundlinien und gleiche Höhen haben.
Die Höhe des Äquators, eines Sternes, der Sonne, in der Astronomie,
ihre scheinbare Entfernung von dem Horizonte. Die Höhe eines Sternes
nehmen, d. i. messen. Die Höhe oder Polhöhe, die Entfernung des Poles
an einem Orte über dem Horizonte, welche mit der Breite einerley ist.
Die Höhe eines Schiffes, in der Schifffahrt, so wohl dessen Entfernung
von dem Lande, als auch dessen Entfernung von dem Äquator. Auch in
verschiedenen figürlichen Bedeutungen. Die Höhe eines Battallions, die
Anzahl der hinter einander stehenden Reihen. Besonders der Abstand von
andern Dingen in Ansehung des Vorzuges, der Würde, des äußern Ranges;
in der edlen Schreibart und ohne Plural. Ein Bruder aber der niedrig
ist, rühmt sich seiner Höhe, Jac. 1, 9. 3. Ein über dr horizontalen
Fläche erhabenes Ding. 1) Der über der Horizontal-Fläche erhabene
Raum; ohne Plural. Sich in die Höhe richten, aus der horizontalen
Ausdehnung eine senkrechte annehmen. In die Höhe steigen, klettern. An
einem Berge in die Höhe klimmen. Die Nase in die Höhe werfen, zum
Zeichen der Verachtung. Besonders ein über der Oberfläche der Erde
erhabener Raum. Der mich kennet, ist in der Höhe, Hiob 16, 19, im
Himmel. Du bist in die Höhe gefahren, Ps. 68, 19. Der Herr schauet von
seiner heiligen Höhe, Ps. 102, 20; und so in andern Stellen mehr.
Ingleichen in verschiedenen figürlichen Bedeutungen. Die feinern Töne
in der Höhe gehen leicht in eine Falset-Stimme über. Besonders ein
über viele andere erhabener Grad des Vorzuges, der Würde, des äußern
Ranges. Sagen sie mir, wie ihr Herz von dieser Höhe, nach der das
meinige mit Schwindeln hinauf sieht, herab fallen konnte, Sonnenf. 2)
Der über der horizontaler Fläche erhobene Theil eines Dinges. Ich
fühle hier eine Höhe. Die Höhe des Meeres, das hohe Meer, das Meer in
einer beträchtlichen Entfernung von den Küsten, weil es daselbst höher
zu seyn scheinet. Besonders erhabene Theile der Erdfläche; Anhöhen.
Das Volk opferte noch auf den Höhen, 1 Sam. 3, 2. In engerer Bedeutung
wird es nur noch von Hügeln, d. i. geringern Erhebungen der Erdfläche
gebraucht, zumahl wenn sie sich allmählich erheben; zum Unterschiede
von den Bergen, oder höhern und steilern Erhebungen. Dort, wo die
waldichte Höhe den blauen Rücken verbreitet, Zach. Von Höhen und Thal
Tönt überall Die süße Stimme der Freude, Weiße.
Anm. Bey dem Ottfried,
Tatian und Willeram Hohi und Hohe, bey dem Notker in der letzten
Bedeutung Hohina, im Nieders. Högte, im Dän. Hoj, Hojde, im Engl.
Height. S. Hoch.
Hoheit (W3) [Adelung]
Die Hoheit,
plur. die -en, ein vermittelst der Ableitungssylbe heit von dem
Beyworte hoch gebildetes Hauptwort, welches aber nur noch in einigen
figürlichen Bedeutungen als ein Abstractum, und am häufigsten ohne
Plural gebraucht wird. 1) Überhaupt, derjenige Zustand eines Dinges
und besonders des Geistes, da derselbe sehr weit über andere erhaben
ist, viele und große Vorzüge vor derselben besitzet. Es gehöret weit
mehr Hoheit des Geistes dazu, die Liebe vernünftig zu fühlen, als die
Freyheit zu behaupten; Sonnenf. Die Hoheit der Seele. Die Hoheit und
Göttlichkeit, welche der Weisheit der Religion vor der Weisheit der
Vernunft eigen ist, Gell. Gottes Hoheit, dessen wesentlicher Vorzug
vor allen Dingen, welcher auch dessen Majestät genannt wird. 2) In
engerer Bedeutung, äußerer sehr hoher Stand und Würde. Das glückliche
Loos des Reichthumes, der Hoheit, der Ehre, ist unbeständig, Gell. Was
kann das Laster nicht erzwingen, Wenn es die Hoheit unterstützt!
ebend. wenn es von einem erhabenen Stande, von hohen Personen
unterstützt wird. 3) In noch engerer Bedeutung, die höchste Gewalt
eines Landes- und Oberherren; doch am häufigsten nur noch in einigen
Fällen. Die Grafschaft Mansfeld Chursächsischer Hoheit, so viel davon
dem Churhause Sachsen gehöret. Dieser Ort gehöret unter die Preußische
Hoheit, oder hier ist Preußische Hoheit. S. Majestät und Landeshoheit.
4) In der engsten Bedeutung ist dieses Wort ein Titel, welchen im
Abstracto ehedem, ehe der Titel Majestät üblich wurde, die Könige
bekamen. Jetzt gibt man ihn nur Personen vom königlichen Geblüte
beyderley Geschlechtes. Ew. Königliche Hoheit. Ihre Königliche Hoheit
haben befohlen u. s. f. Wo man von mehrern solchen Personen auch im
Plural sagt, Ihre Königliche Hoheiten. In der gemeinen Sprechart der
Höfe wird es auch wohl im Concreto gebraucht, die Hoheiten sind
ausgefahren, für Ihre Hoheiten. Im mittlern Lat. Altitudo, im Franz.
Altesse, im Engl. Highness.
Hoheitsrecht (W3) [Adelung]
Das Hoheitsrecht,
des -es, plur. die -e, Rechte, welche aus der höchsten
landesherrschaftlichen Gewalt herfließen; Majestäts-Rechte, Regalien.
Jemanden mit den Hoheitsrechten belehnen. Ein Hoheitsrecht ausüben.
Hohelied (W3) [Adelung]
Das Hohelied,
des Hohenliedes, dem Hohenliede, plur. die Hohenlieder, der Titel des
unter den canonischen Schriften des alten Testamentes befindlichen,
dem Wortverstande nach verlieb- ten Gedichtes, welches gemeiniglich
dem Salomo zugeschrieben wird. Das Hohelied Salomonis; Canticum
Canticorum. In dem 1483 zu Augsburg gedruckten Buche der Natur wird es
noch das Minne Büch, das Buch der Liebe, genannt. Hoch wird in dieser
Zusammensetzung, so wie in Hohepriester wider die Natur der zusammen
gesetzten Wörter mit decliniret.
Höhen (W3) [Adelung]
* Höhen,
verb. reg. act. hoch machen; welches aber im Hochdeutschen veraltet
ist, seit dem das zusammen gesetzte erhöhen dafür üblicher geworden.
Bey dem Ottfried hahan, hohen, der es auch für kreuzigen und henken
gebraucht. Diu minne tiuret werden man Vnd hoehet senden muot, Werner
von Tuisen. Herder hat es wieder einzuführen versucht: wie sich der
Himmel hebt und höhet!
Höhenmesser (W3) [Adelung]
Der Höhenmesser,
des -s, plur. ut nom. sing. ein mathematisches Werkzeug, die Höhe
eines Körpers, dessen Entfernung von der Oberfläche der Erde zu
messen. Besonders in der Schifffahrt, ein Werkzeug, die Höhe eines
Sternes zu messen, worunter der Quadrant eines der Bekanntesten ist.
Höhen-Pilot (W3) [Adelung]
Der Höhen-Pilot,
des -en, plur. die -en, an den Seeküsten, eine Art Piloten, welche die
Schiffe auf das hohe Meer führen; zum Unterschiede von den
Küsten-Piloten, und Lootsmännern.
Hoheofen (W3) [Adelung]
Der Hoheofen,
des Hohenofens, dem Hohenofen, plur. die Hohenöfen, eine nur im
Hüttenbaue für der hohe Ofen übliche Zusammensetzung, nach dem Muster
der Wörter Hohelied, Hohepriester. Daher der Hoheofenarbeiter oder
Hoheöfener, der an einem hohen Ofen arbeitet, und worunter der
Hoheofenmeister der vornehmste ist.
Hohepriester (W3) [Adelung]
Der Hohepriester,
des Hohenpriesters, dem Hohenpriester, plur. die Hohenpriester, der
hohe, d. i. höchste und oberste Priester; wo dieses Wort doch nur von
den obersten Priestern der ehemahligen Juden, nach dem Vorgange der
Deutschen Bibel-Übersetzung gebraucht wird. Ein Hohenpriester, Ebr. 2,
17, und an andern Stellen mehr. Es ist eines von den wenigen
Zusammensetzungen, in welchen das voran stehende Beywort mitdeclinirt
wird. ( S. Hohelied und Langeweile,) Daher das Hohepriesteramt, des
Hohenpriesteramtes u. s. f. 1 Macc. 11, 27; Kap. 14, 38; 2 Macc. 4, 7.
Das Hohepriesterthum, des Hohenpriesterthumes u. s. f. die Würde eines
Hohenpriesters, 2 Masc. 4, 24. Hohepriesterlich, adj. dem
Hohenpriester gehörig, ähnlich, in dessen Amte gegründet. Das
hohepriesterliche Amt Christi, ein Theil seines Mittleramtes, dessen
Unterhandlung mit Gott, ihn mit den Menschen zu versöhnen. Des
hohenpriesterlichen Amtes. Christi hohespriesterliches (nicht
hohepriesterliches) Gebeth. In einer alten Bibel-Übersetzung von 1462
heißt der Hohepriester noch bald ein Bischof, bald der Fürst der
Pfaffen, bald aber auch der höchste Pfaff.
Hohl (W3) [Adelung]
Hohl,
-er, -ste, adj. et adv. 1) Eigentlich im Innern einen leeren Raum
habend; im Gegensatze dessen, was ausgefüllet, oder dicht ist. Ein
Stroh, die Zwiebelstängeln, ein Flintenlauf u. s. f. sind inwendig
hohl. Ein hohler Baum, ein hohler Zahn, hohle Berge. Inwendig war die
Säule hohl, Jerem. 52, 21. 2) In weiterer Bedeutung; eingebogen, in
der Mitte der Fläche sich mehr unter der Horizontal-Linie neigend, als
mit den Seitentheilen der Fläche; Lat. concavus. Hohle, tief liegende,
Augen habend, ( S. Hohläugig). Ein hohl geschliffenes Glas, ( S.
Hohlglas,) Eine geschliffene Klinge, hohle Klinge, ( S. Hohlklinge,)
Der hohle Leib, die oberen Seitentheile des untern Schmerbauches, von
eingebogenen Gestalt. Ein hohler, sehr ver- tiefter, ausgefahrener,
von der Wasser ausgetiefter, Weg, im gemeinen Leben eine Hohlung, ein
Schluchter, eine Schlucht, im Hollsteinischen ein Redder, ( S.
Hohlweg,) Die hohle Hand, der innere Theil der zusammen gebogenen
Hand, ( S. Gäspe,) 3) Figürlich. Eine hohle Stimme, eine dumpfe
Stimme, so wie diejenige ist, welche aus einem hohlen Orte
herschallet. Es klinget hohl, als wenn darunter ein hohler Ort
geborgen wäre. Sie schweigt und gräbt getrost. Ha, ha, nun klingt es
hohl, Gell. Ehedem wurde es auch für leer gebraucht. Aller Wunne was
es hohl, Jeroschin bey dem Frisch. Und noch sagt man im gemeinen
Leben, es ist mir so hohl im Magen, wenn man eine Leere in demselben
empfindet, wenn man hungert. Ingleichen für verborgen, in welcher
Bedeutung es bey der Winsbeckinn vorkommt, wo es aber zunächst zu hehl
und hehlen zu gehören scheinet.
Anm. Bey dem Ottfried hol, im Nieders.
holl, im Angels. hol, im Engl. hollow, im Dän. huul. im Schwed.
iholig, im Isländ. holur. Es kommt mit dem Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, dem Lat. Coelum, Caula u. s.
f. überein. Es gehöret im Ganzen genommen zu dem alten ha, hoch,
welches ehedem auch tief bedeutete. Das Schwed. Hol bedeutet so wohl
einen Hügel, als auch eine Höhle.
Hohlader (W3) [Adelung]
Die Hohlader,
plur. die -n, in der Zergliederungskunst, ein Nahme der weitesten und
höchsten Blutader, welche der rechten Herzkammer eingepflanzet ist,
und sich nicht weit davon in die obere und untere theilet; Vena cava.
Hohläugig (W3) [Adelung]
Hohläugig,
-er, -ste, adj. et adv. hohle, d. i. tief liegende, eingefallene Augen
habend; Nieders. hollooged.
Hohlbäckig (W3) [Adelung]
Hohlbäckig,
-er, -ste, adj. et adv. hohle, d. i. eingebogene, eingefallene Bocken
habend. Im gemeinen Leben einiger Gegenden, z. B. Schlesiens, ist der
Hohlbacke ein Verschwender.
Hohlbohrer (W3) [Adelung]
Der Hohlbohrer,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Bohrer verschiedener Holzarbeiter,
besonders der Drechsler, Körper inwendig hohl auszubohren.
Hohldeichsel (W3) [Adelung]
Die Hohldeichsel,
plur. die -n, bey den Zimmerleuten, eine Deichsel, einen Körper damit
auszuhöhlen, oder einen hohlen Körper in Innern damit zu bearbeiten;
in Gegensatze einer Flachdeichsel. S. 1. Deichsel.
Hohldocke (W3) [Adelung]
Die Hohldocke,
plur. die -n, bey den Drechslern, eine Docke, diejenigen Dinge, welche
feiner als gewöhnlich bearbeitet werden sollen, darein zu spannen.
Entweder, weil diejenigen Dinge, welche hohl ausgearbeitet werden
sollen, in dieselbe gespannet werden müssen, oder auch, weil das
Hauptstück derselben eine hohle, d. i. mit einem runden Loche
versehene eiserne Platte ist.
Höhle (W3) [Adelung]
Die Höhle,
plur. die -n, Diminut. das Höhlchen, des -s, plur. ut nom. sing. ein
leerer Raum in dem Innern eines Körpers, und in weiterer Bedeutung,
eine sehr vertiefte, sehr eingebogene Stelle einer Fläche, im gemeinen
Leben eine Hohlung; besonders so fern sie dazu dienet, etwas darin zu
verbergen. Der Rumpf des menschlichen Leibes bestehet aus
verschiedenen Höhlen. Die Brusthöhle. Die Höhlen an den Knochen, die
halb runden Vertiefungen an den Gelenkbeinen. Die Höhlen der wilden
Thiere, ausgehöhlte Stellen in der Erde, sich darin zu verbergen. Am
häufigsten sind hohle Stellen oder leere Räume in dem Innern der Erde
oder der Berge unter dem Nahmen der Höhlen bekannt. Sich in eine Höhle
verkriechen. In dem Stande der Wildheit wohneten die Menschen in den
Höhlen der Berge und Felsen. In dem Bergbaue ist die hohle ein halb
rund ausgehauener Baum, ein Trog von einem gewissen Maße, das Erz
darin fortzuschaffen. Gemeiniglich hält eine solche Höhle 16 Zentner,
oder 34 Körbe, oder 8 Karren.
Anm. Bey dem Notker und Willeram im
ungewissen Geschlechte thaz Hol, und im Plural Holer, bey dem Ulphilas
Holund, im Nieders. Holl, welches aber auch ein jedes Loch bedeutet,
im Angels. Hole, Hale, im Dän. Hule, im Schwed. Hol, welches so wohl
eine Höhle, als einen Hügel bedeutet, im Engl. Hollow, wo Hole ein
Loch ist, im Lettischen Ula. Es ist noch ungewiß, ob es zunächst von
dem vorigen Worte hohl oder zunächst von hehlen, bedecken, verbergen,
herstammet, zumahl da der Begriff der Verbergung in vielen Fällen sehr
menschlich ist. Allein beyde Wörter sind im Grunde sehr nahe verwandt.
Das Nieders. Kuhle, ein Grube, gehöret gleichfalls darin. S. auch
Hölle.
Hohleisen (W3) [Adelung]
Das Hohleisen,
des -s, plur. ut nom. sing. 1) Auf den Eisenhämmern, hohl
ausgetriebenes Eisen; wo der Plural nur von mehreren Quantitäten
üblich ist. 2) Bey verschiedenen Künstlern eiserne oder stählerne
Werkzeuge, einen Körper, oder einen Theil desselben auszuhöhlen.
Dergleichen ist das Hohleisen der Bildhauer, ein Meißel, welcher einem
Hohlbohrer gleicht; das Hohleisen der Tischler, welches ein Meißel mit
einer gekrümmten hohlen Spitze ist. Beyde werden auch Hohlmeißel
genannt. S. dieses Wort.
Höhlen (W3) [Adelung]
1. Höhlen,
verb. reg. act. hohl machen, im Innern hohl ausarbeiten. Ein Beet, das
du von Holz höhltest, Geßn. Der gehöhlte (hohle) Samenkopf der
Feuerblume, ebend. Im gemeinen Leben ist dafür aushöhlen üblicher.
Daher die Hohlung, S. solches hernach besonders. Im Angels. holian,
aholan, im Dän. hule. Im gemeinen Leben hat man von diesem Zeitworte
auch die Frequentativa höhlern, hollern, holken und holkern, durch
vieles Reiben und Schaben aushöhlen, Schwed. holka.
Höhlen (W3) [Adelung]
2. Höhlen,
verbergen, verdecken, S. Hehlen.
Hohlen (W3) [Adelung]
Hohlen,
verb. reg. act. welches überhaupt aus einem entfernten Orte an einen
nähern bringen bedeutet. 1. Eigentlich, durch Ziehen aus einem
entfernten Orte an einen nähern bringen, an sich ziehen, herbey
ziehen. 1) Im eigentlichsten Verstande, in welchem dieses Wort noch
besonders in der Schifffahrt sehr gebräuchlich ist, alle Arten des
Ziehens damit zu bezeichnen. Hohl an! ein Commando-Wort des Schiffes,
wenn die Schiffleute anfangen sollen zu ziehen; ingleichen im
Bergbaue, des Anschlägers in der Grube, wenn die Haspelknechte
anziehen sollen. Das Both in das Schiff hohlen, oder es aufhohlen, es
in das Schiff ziehen. Etwas nach sich hohlen, es an sich ziehen,
reißen. Im Nieders. halen, im Engl. to hale, im Schwed. hala, im
Franz. haler. S. auch 2. Halse. 2) In der R. A. Athem hohlen, Lat.
spiritum ducere, weil es der Empfindung nach, mit einer Art des
Ziehens verbunden ist. So auch, einen tiefen Seufzer hohlen. ( S. auch
Erhohlen,) 2. Figürlich, mit einer Entfernung von dem gegenwärtigen
Orte machen, daß ein Ding aus einem entfernten Orte nach diesem nähern
komme, wo es von einem sehr weiten Umfange ist, und die Art und Weise
des Hohlens unbestimmt lässet. 1) Eigentlich. Einen Brief von der Post
hohlen, hingegen und ihn von der Post nach Hause tragen. Brot hohlen,
hingegen und es an den Ort tragen, wo man sich vorher befand. Wer will
mir zu trinken hohlen? 2 Sam. 23, 15. Gehe hin und hohle mir das Buch.
Etwas aus seinem Hause, von dem Berge u. s. f. hohlen, so daß alle
Mahl die eigene Veränderung des Ortes damit verbunden ist. Einen Brief
von der Post, ein Buch von dem Boden, Obst aus dem Garten hohlen
lassen, jemanden hinschicken, der es hohle. Einen Menschen hohlen,
entweder hingehen, ihn rufen und ihn begleiten, oder ihn mit Gewalt
herführen. Einen Arzt hohlen, ihn hohlen lassen. So sollen die
Ältesten in seiner Stadt hinschicken und ihn von dannen hohlen lassen,
5 Mos. 19, 12, mit Gewalt. Die Braut heim hohlen, sie in sein Haus
führen. Jemanden auf einem Wagen, auf einem Schiffe hohlen lassen, ein
Wagen, ein Schiff hinschicken, ihn herzubringen. Der Teufel hat ihn
gehohlet, in der niedrigen Sprechart. Hohle dich der Teufel! eben
daselbst. Der Tod hohlet uns alle. 2) Figürlich, doch nur im gemeinen
Leben und gemeiniglich nur im Scherze, für wegnehmen, ohne eigene
Veränderung des Ortes. Ich werde es schon hohlen, wo es doch zunächst
eine Figur der eigentlichsten Bedeutung des Ziehens zu seyn scheinet.
Eine Insel, eine Küste herbey hohlen, in der Schifffahrt, sich
derselben nähern. Ich habe mir auf der Jagd einen Schnupfen gehohlt,
einen Husten gehohlt, habe ihn daselbst bekommen. Sich Schläge hohlen,
aus eigener Schuld an einem Orte Schläge bekommen. Das Hauptwort die
Hohlung ist nur bey den zusammen gesetzten Zeitwörtern aushohlen,
anhohlen, aufhohlen abhohlen, erhohlen, einhohlen, nachhohlen,
weghohlen, wiederhohlen u. s. f. üblich, in welchen dieses Wort noch
mehrere figürliche Bedeutungen hat.
Anm. Bey dem Ottfried, im Tatian
und bey andern schon holan, im Nieders. halen, im Engl. to hale.
Ottfried gebraucht es auch für führen überhaupt, nach dem Muster des
Latein. ducere. Then furiston therera uuorolti notagan giholoti, er
hat den Fürsten dieser Welt gefangen geführet; so wie er es an einem
andern Orte zu sich rufen, berufen, überhaupt setzet. Die meisten
Wortforscher fallen auf das Wort hohl, und erklären es, aus einem
hohlen Orte heraus nehmen. Allein diese Figur ist zu hart, und lässet
sich aus der Endung -en, die doch dazu Gelegenheit geben müßte, auf
seine Weise erklären. Besser schickt sich der Begriff des Ziehens
hierher, da denn unser Zeitwort mit dem Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, Lat. chalare, und Griech. -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, sehr genau überein kommt.
Das letztere ist eigentlich ein Frequentativum oder Intensivum von dem
veralteten - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, ziehen, so
wie man im gemeinen Leben von höhlen, hölken macht. Indessen, da das
Schwed. hala eigentlich von einem höhern Orte, vermittelst eines
Seiles herab lassen bedeutet, so würde sich auch das alte ha, hoch,
hierher schicken, und alsdann wäre hohlen eigentlich, von einem höhern
Orte nach einem nähern niedrigern bringen.
Hohlfeile (W3) [Adelung]
Die Hohlfeile,
plur. die -n, bey den Goldschmieden, eine Feile, hohle oder vertiefte
Sachen damit auszufeilen.
Hohlflöte (W3) [Adelung]
Die Hohlflöte,
plur. die -n, eine Art Flöten in den Orgeln; nicht, weil sie hohl
sind, welches von allen Flöten gilt, sondern weil sie hohl klingen.
Man hat sie von acht Fuß Ton bis zu Einem. Die von drey Fuß Ton werden
Hohlquinten, die von 1 2/2 Fuß Quintflöten, die von zwey Fuß
Waldflöten, und die von Einem Fuße Sifflöten, genannt.
Hohlgeschwür (W3) [Adelung]
Das Hohlgeschwür,
des -es, plur. die -e, bey einigen Ärzten, der Nahme einer Fistel,
wegen ihrer langen und harten Höhlen. Andere nennen sie ein
Rohrgeschwür. S. Fistel.
Hohlgießen (W3) [Adelung]
Das Hohlgießen,
des -s, plur. inus. von der R. A. hohl gießen, bey den
Metallarbeitern, eine Art des Gießens, da hohle Sachen einem Stücke
gegossen werden, ohne sie in zwey Hälften zu theilen.
Hohlglas (W3) [Adelung]
Das Hohlglas,
des -es, plur. die -gläser, in der Optik, ein hohl, d. i. vertieft
geschliffenes Glas, ein concaves Glas; zum Unterschiede von einem
erhabenen oder convexen.
Hohlhäring (W3) [Adelung]
Der Hohlhäring,
des -es, plur. die -e, eine geringe Art eingesalzener Häringe, welche
zu einer Zeit eingefangen werden, da die Häringe weder Rogen noch
Milch in sich haben, und also von diesen Dingen leer sind; im
Gegensatze des Vollhäringes oder vollen Häringes.
Hohlhippe (W3) [Adelung]
Die Hohlhippe, oder Hohlhippel,
plur. die -n, Diminut. das Hohlhippchen, oder Hohlhippelchen, zusammen
gerollte und folglich inwendig hohle Hippen. S. Hippe.
Höhlig (W3) [Adelung]
Höhlig,
-er, -ste, adj. et adv. Höhlen habend, mit Höhlen versehen.
Hohlkehle (W3) [Adelung]
Die Hohlkehle,
plur. die -n, Diminut. das Hohlkelchen, bey den Werkleuten, ein
hohles, d. i. eingebogenes, nach einem halben Zirkel vertieftes Glied;
eine Hohlleiste, Franz. Chanfrain, Demicreux, Ital. il Cavetto. In
weiterer Bedeutung, eine jede kleinere vertiefte Rinne, besonders so
fern sie eine Art eines Zierathes ist. Daher der Hohlkehlenhobel, bey
den Tischlern, Hohlkehlen damit zu machen, der Hohlkehlenstahl, ein
Stahl aber stählernes Werkzeug der Drechsler, Hohlkehlen damit zu
drechseln. S. Kehle.
Hohlkirsche (W3) [Adelung]
Die Hohlkirsche,
plur. die -n, an einigen Orten ein Nahme der Vogelkirschen, Prunus
Padus L. welche an andern Ahlkirschen genannt werden, S. Elsebeere 2.
und Vogelkirsche.
Hohlklinge (W3) [Adelung]
Die Hohlklinge,
plur. die -n, eine Art Degenklingen, an welchen unter der Angel
anstatt der Kante eine Hohlkehle ausgeschliffen ist. Die Schilfrigen
sind auf drey Seiten hohl geschliffen.
Hohlkrähe (W3) [Adelung]
Die Hohlkrähe,
plur. die -n, an einigen Orten ein Nahme des Schwarzspechtes, welcher
der größte unter den Europäischen Spechten ist; entweder, weil er nur
in hohlen Bäumen nistet, oder weil er mit seinem Schnabel Höhlen in
die Bäume hacket. Er wird auch Holzkrähe genannt. S. Schwanzspecht.
Hohlkreisel (W3) [Adelung]
Der Hohlkreisel,
des -s, plur. ut nom. sing. ein hohler Kreisel; ein Brummkreisel, S.
dieses Wort.
Hohlkugel (W3) [Adelung]
Die Hohlkugel,
plur. die -n, eine hohle Kugel. Dergleichen sind die länglich runden,
hohlen, mit Pullover gefüllet und mit einem Zündloche versehenen
Kanonenkugeln, welche die Dienste kleiner Bomben thun.
Hohlleiste (W3) [Adelung]
Die Hohlleiste,
plur. die -n, S. Hohlkehle.
Hohlmeißel (W3) [Adelung]
Der Hohlmeißel,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Werkzeug verschiedener Handwerker und
Künstler, andere Dinge damit auszuhöhlen, oder in die Tiefe zu
arbeiten, welches bey einigen auch ein Hohleisen genannt wird. Der
Hohlmeißel der Tischler und Zimmerleute ist halb rund und gebogen. Von
ähnlicher Art ist der Hohlmeißel der Probierer im Hüttenbaue, das zum
Probieren nöthige Silber aus dem Brandsilber damit auszuhauen, daher
er auch der Aushubmeißel genannt wird. Der Hohlmeißel der Feilenhauer
hat eine ausgehöhlte Schneide, die Striche auf den runden Feilen damit
zu hauen.
Hohlmünze (W3) [Adelung]
Die Hohlmünze,
plur. die -n, ein Nahme der ehemahligen Blechmünzen, weil sie auf der
einen Seite gemeiniglich hohl sind.
Hohlquinte (W3) [Adelung]
Die Hohlquinte,
plur. die -n, S. Hohlflöte.
Hohlring (W3) [Adelung]
Der Hohlring,
des -es, plur. die -e, ein hohler metallener Ring oder inwendig
durchbrochener Kranz, die Schüsseln mit Speisen auf dem Tische darauf
zu setzen; der Schüsselring.
Hohlröhre (W3) [Adelung]
Die Hohlröhre,
plur. die -n, ein eisernes Werkzeug der Drechsler in Gestalt eines
Löffels, das Holz damit aus dem Groben abzubrechen.
Hohlschnäbler (W3) [Adelung]
Der Hohlschnäbler,
des -s, plur. ut nom. sing. ein in den warmen Ländern befindlicher
Vogel, welcher in einigen Stücken der Älster, in andern aber dem
Spechte gleicht, aber doch zu keinem von beyden gehöret, mit einem
großen hohlen Schnabel und einem Horne vor der Stirn; Nasutus Klein,
bey andern Pica Brasiliana; Pfefferfras, weil er die Früchte des
Pfefferbaumes vor andern liebet.
Hohlspiegel (W3) [Adelung]
Der Hohlspiegel,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Spiegel, dessen Fläche hohl, d. i.
eingebogen ist, und deren es so wohl sphärische als auch cylindrische
gibt.
Hohltaube (W3) [Adelung]
Die Hohltaube,
plur. die -n, eine Art wilder Tauben, welche den Ringeltauben
gleichet, nur daß sie keinen Ring um den Hals hat. Sie nistet allezeit
in hohlen Bäumen, und wird daher auch Lochtaube, Holztaube, und wegen
ihrer blauen Farbe auch die Blautaube genannt.
Hohltreppe (W3) [Adelung]
Die Hohltreppe,
plur. die -n, in der Baukunst, eine Art Wendeltreppen, deren Spindel
ein dicker hohler Pfeiler ist, worin ein fahrender Stuhl auf und
abgehen kann.
Hohlunderschwamm (W3) [Adelung]
Der Hohlunderschwamm,
des -es, plur. die -schwämme, eine Art Schwämme, welche sich zuweilen
an den Stamm der alten Hohlunderbäume ansetzen, Fliederschwämme, und
weil sie die Gestalt eines Menschenohres haben, auch Judasohren und
Mäuseohren genannt werden; Peziza auricula L.
Hohlung (W3) [Adelung]
Die Hohlung,
plur. die -en, das Hauptwort von dem Zeitworte höhlen. 1) Die Handlung
des Höhlens oder Aushöhlens; ohne Plural. 2) Eine Höhle, besonders
eine kleine oder nicht sehr tiefe Höhle; am häufigsten im gemeinen
Leben, wo dieses Wort auch Hohlung lautet, bey dem Notker Holing.
Hohlweg (W3) [Adelung]
Der Hohlweg,
des -es, plur. die -e, ein hohler, d. i. tief ausgefahrener oder von
dem Wasser ausgehöhlter Weg; im gemeinen Leben ein Schluchter, eine
Schlucht.
Hohlwerk (W3) [Adelung]
Das Hohlwerk,
des -es, plur. die -e, ein mit Hohlziegeln gedecktes Dach; im
Gegensatze des Flachwerkes.
Hohlwurz (W3) [Adelung]
Die Hohlwurz,
plur. inus. ein Nahme verschiedener Gewächse, deren Stängel oder
Wurzel hohl sind. 1) Des Erdrauchs, Fumaria bulbosa cava L. ( S.
Erdrauch,) 2) Der Osterluzey, Aristolochia L.
Hohlzahn (W3) [Adelung]
Der Hohlzahn,
des -es, plur. die -zähne, die nächsten Zähne an den beyden innern
Vorderzähnen eines Füllens, neben den Eckzähnen; vermuthlich, weil sie
hohler sind als die übrigen.
Hohlziegel (W3) [Adelung]
Die Hohlziegel,
des -s, plur. ut nom. sing. ein hohler Ziegel, welcher einem Stücke
einer Dachrinne gleicht, ein Kehlziegel; im Gegensatze eines
Flachziegels.
Hohlzirkel (W3) [Adelung]
Der Hohlzirkel,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Zirkel, dessen Füße mit den Spitzen
auswärts gebogen sind, hohle Räume damit zu messen.
Hohn (W3) [Adelung]
Der Hohn,
des -es, plur. inus. ein in den gemeinen Sprecharten ungewöhnlich
gewordenes Wort, welches nur noch in der edlern gebraucht wird. 1. *
Schande; ein größten Theils veralteter Gebrauch. Denn ich muß leiden
den Hohn meiner Jugend, Jer. 31, 19. In den alten Schriften kommt
diese Bedeutung noch häufiger vor, wohin auch das bey dem Notker
befindliche Huoh, Schande, und huohlich, schändlich, das Honida,
Schande, honida, honlich, und honer, schändlich, bey dem Ottfried, das
Franz. Honte und Ital. Onta, gehören. Selbst unser Deutsches Schande
ist bloß durch den vorgesetzten Zischlaut aus dem Honida des Ottfried
entstanden. 2. * Lästerung; eine gleichfalls veraltete Bedeutung, in
welcher die biblische R. A. einem Hohn sprechen, wenigstens einige
Mahl vorkommt; z. B. 2 Kön. 19, 4, 16. 3. Laute Verachtung, eine mit
Spott verbundene Verachtung in welchem Verstande es noch in der edlern
und anständigern Schreibart gebraucht wird. 1) Eigentlich. Spott und
Hohn erdulden müssen. Einem etwas zum Hohne thun. Wenn ich, der
Urheber seines Unglückes, mit Hohn auf seine Ruinen herab sahe. Der
edelmüthige Hohn, der auf der Nase saß, Sah jetzund hoch herab auf
eines Läufers Spaß, Zachar. 2) Ein Gegenstand des Hohnes. Du machst
uns zum Spott und Hohn denen, die um uns sind, Ps. 14, 14. Noch war
der Römer Nam ein Hohn, Ohn Ahnen und Geschlechte, Romanzen.
Anm. In
dieser dritten Bedeutung schon in dem alten Fragmente auf Carl den
Großen bey dem Schilter Hone, bey dem Ottfried mit einem andern
Suffixo Huah, Hue, im Dän. Haan, im Schwed. Han, im Böhm. Hanha,
Krainerischen Wenden Hamba. Das Griech. - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image -, Beschimpfung, (Honida bey dem Ottfried,) - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, ich schimpfe, und - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, schimpflich, kommen, so wie
das Latein. Honos, genau damit überein, welches letztere noch Gellii
Bemerkung ehedem ein Mittelwort war, welches so wohl Ehre als Schande
bedeutete. ( S. Schande,) Es scheinet von dem alten Wörtchen He! He!
herzustammen, welches noch in den gemeinen Mundarten der Laut ist,
womit man einen auszischenden Spott begleitet. Die eben daselbst noch
üblichen verheyen, verhöhnen, ausheyen, aushöhnen, geheyen, höhnen,
kommen, so wie das Hue des Ottfried, dieser Partikel noch näher.
Ehedem bedeutete es auch Zorn, Unwillen, Tadel u. s. f. welches es mit
mehrern Wörtern dieser Art gemein hat. Die Niedersachsen gebrauchen
dafür Spey und Spiet, und für höhnisch, spietsch; S. Spott.
Hohnecken (W3) [Adelung]
Hohnecken,
verb. reg. act. spottend verhöhnen, mit Spott durchziehen; in den
gemeinen Mundarten foppen, vexiren, scheren, schrauben, geheyen u. s.
f. Nieders. honeckeln, im Meklenb. hudalsken. Die letzte Hälfte ist
vielleicht unser necken, da denn die erste Hälfte nicht so wohl unser
Hohn, als vielmehr das alte gleichbedeutende Hoh, bey dem Ottfried
Huh, Hue, seyn würde.
Hohneckerey (W3) [Adelung]
Die Hohneckerey,
plur. die -en, wiederhohlte spottende Verhöhnung. Die Hohneckereyen
der Kunstrichter.
Hohnen (W3) [Adelung]
Hohnen,
verb. reg. act. mit Verachtung verspotten, mit der vierten Endung der
Sache. Du hast den Herrn durch deine Bothen gehöhnt, 2 Kön. 19, 23.
Lächelt muntre Schönen Unser Ernst zu höhnen, Haged. Auch in Gestalt
eines Neutris. Sie urtheilen, daß ich zur Unzeit höhne, Less. Das
Hauptwort die Höhnung ist nur in den Zusammensetzungen aushöhnen und
verhöhnen üblich.
Anm. Bey dem Ottfried honen, gihonen, bey den
Schwäbischen Dichtern, die es aber auch für tadeln gebrauchen,
gehoenen.
Höhnerey (W3) [Adelung]
Die Höhnerey,
plur. die -en, ein mehrmahls wiederhohltes Höhnen. Des Spötters
Höhnerey, Opitz.
Hohngelächter (W3) [Adelung]
Das Hohngelächter,
des -s, plur. inus. ein Gelächter, so fern es der Ausdruck des Hohnes
ist. Das Naserümpfen ist Spott und Verachtung zugleich; der
Hohngelächter ist beydes im höchsten Grade, Klopft. Doch läßt der
Gleißner bald sein Hohngelächter schallen, Wenn sein Altar versinkt,
und seine Götzen fallen, Haged. Ingleichen figürlich, der Gegenstand
dieses Hohngelächters. Jemandes Hohngelächter seyn. S. Hohnlache.
Höhnisch (W3) [Adelung]
Höhnisch,
-er, -te, adj. et adv. mit Hohn, mitverachtendem Spotte, und darin
gegründet. Eine höhnische Frage, Antwort, Miene. Ein höhnischer
Gelächter. Jemanden höhnisch fragen. Aber ein höhnisches Beyspiel,
Weish. 5, 3, ein Gegenstand des Hohnes, ist im Hochdeutschen
ungewöhnlich. Ehedem hatte man das veraltete höhnlich, bey dem
Ottfried honlih.
Hohnlache (W3) [Adelung]
Die Hohnlache,
plur. inus. das mit Hohn verbundene Lachen, das Lachen aus Hohn.
Hohnlächeln (W3) [Adelung]
Hohnlächeln,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, mit Hohn oder verachtendem
Spotte lächeln; wo das Hauptwort, so wie bey dem folgenden in der
Conjugation mit dem Zeitworte verbunden bleibt. Er hohnlächelte
darüber. Daher das Hohnlächeln.
Hohnlachen (W3) [Adelung]
Hohnlachen,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, aus Hohn lachen,
verachtenden Spott durch Lachen an den Tag legen. Ich habe in meinem
feurigen Eifer geredet - mit Hohnlachen, Ezech. 36, 5. Er hohnlachte
darüber, nicht lachte darüber Hohn, S. das vorige.
Hohnlacher (W3) [Adelung]
Der Hohnlacher,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Hohnlacherinn, eine Person,
welche hohnlachet.
Hohnsprecher (W3) [Adelung]
Der Hohnsprecher,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Hohnsprecherinn, von der R. A.
Hohn sprechen, eine Person, welche mit verachtendem Trotze spricht. So
fern Hohn Schande bedeutete, wurde Hohnsprecher ehedem häufig für
Gotteslästerer und Hohnsprache für Gotteslästerung gebraucht.
Hokus (W3) [Adelung]
Hokus Pokus,
ein im gemeinen Leben übliches von den Gauklern und Taschenspieler
entlehntes Wort, welches dasselbe als einen sehr kräftigen und
wirksamen Ausdruck bey ihren Künsten aussprechen. Hokus Pokus machen,
Gaukeleyen, Blendwerk. Mache mir nicht solche Hokus Pokus, mache mir
kein Blendwerk vor. Dieser Ausdruck ist nicht nur in Deutschland,
sondern auch in England und Schweden üblich. Der berühmte Tillotson
hatte den sonderbaren Einfall, ihn von den Worten hoc est corpus
abzuleiten, welche in der Römischen Kirche bey der Consecration der
Hostie ausgesprochen werden, und nachmahls in dieser Gestalt von
unwissenden Gauklern gemißbraucht worden; Junii Ableitung von dem
Engl. Pocket, die Tasche, und dem Wallis. Hocced, ein Betrug, nicht zu
gedenken. Allein es hat alles Ansehen, daß es ein sinnloser Schall
ist, welchem das Fremde und Ungewöhnliche ein geheimnißvolles Ansehen
geben sollen.
Holbe (W3) [Adelung]
Die Holbe,
S. 1 Holm.
Hold (W3) [Adelung]
Hold,
-er, -este, adj. et adv. 1) Geneigt, des andern Glück gern zu sehen,
Liebe gegen denselben empfindend, ohne Unterschied des Standes; nur in
Gestalt eines Nebenwortes. Der Herr wird den Demüthigen hold seyn,
Sir. 3, 20. Mosen waren beyde Gott und Menschen hold, Kap. 45, 1. Den
Lastern hold seyn. Jemanden hold werden. Der Gegensatz ist das größten
Theils veraltete abhold. In Gestalt eines Beywortes kommt es in dieser
Bedeutung nur selten vor, und wo es dieselbe zu haben scheinet, z. B.
das holde Glück, da gehöret es zunächst zu der folgenden dritten. ( S.
Huld, Holde und Unhold,) 2) in engerer Bedeutung, geneigt, das Beste
seines Herrn gern zu sehen und zu befördern; wo es noch in der
Kanzelleysprache in Verbindung mit dem Worte treu gebraucht wird, aber
auch nur noch als ein Nebenwort üblich ist. Unterthanen sollen der
Obrigkeit treu und hold seyn. Sie waren weder dem Könige noch der
Landschaft treu und hold, 3 Macc. 3, 7. ( S. Holde und Huldigen,) 3)
In der weitesten Bedeutung, in einem merklichen Grade angenehm, was
man mit merklichem oder vielem Wohlgefallen empfindet, liebenswürdig;
in der edlen Schreibart und am häufigsten als ein Beywort. Deine holde
Geschäftigkeit mich zu erquicken. Mit holder Anmuth küssest du die
Tränen meiner Freude von meinen Wangen, Geßn. Ein holder Mund, eine
holde Wehmuth. Ein holder Knabe, er ist die lautre Natur, Engel. Saugt
Ambraduft von holden Blüthen ein, Zachar. Es wandelt unter Bäumen Der
holde Schlaf mit holdern Träumen, Uz.
Anm. In der ersten Bedeutung ist
es, wenigstens den Schriften nach, am ältesten, indem es in derselben
schon bey dem Ulphilas hulths lautet, bey dem Notker hold, im Schwed.
hult oder huld, im Isländ. holdur. Im Schwed. ist hylla so wohl
versöhnen, als huldigen, und hyldra schmeicheln. Daß es aber in der
zweyten Bedeutung nicht minder als sey, erhellet aus den Aldiis,
Haltiis und Illaldionibus des mittlern Lateines, S. das folgende
Holde. Vnholdeluite sind bey dem Notker untreue Leute, und holdun
scalca bey dem Ottfried treue Knechte. Wachter und Frisch leitet es
von hellen, neigen, und Halde, die abhängige Seite eines Berges, her,
da es denn nach eben der Figur gebildet seyn würde, nach welcher
geneigt und Gnade von neigen und nahen abstammen. In der dritten
Bedeutung kommt es am spätesten, aber doch schon bey den Schwäbischen
Dichtern vor. Sollte es in derselben wohl gar ein eigenes, zu einem
andern Stamme gehöriges Wert seyn?
Holde (W3) [Adelung]
Der Holde,
des -n, plur. die -n, Fämin. die Holdinn, plur. die -en, das Hauptwort
von dem vorigen Beyworte, welches im Hochdeutschen veraltet ist, und
nur noch zuweilen in der dichterischen Schreibart vorkommt. 1) In der
ersten Bedeutung des Wortes hold, ein Freund, eine Freundin; in
welcher Bedeutung es in den Schriften der vorigen Jahrhunderte nicht
selten ist. Das min Holde Lange bi mir muge sin, Heinr. von
Frauenberg, mein Freund, mein Geliebter. O lerne meine Holdinn seyn!
sagt Hagedorn zu Doris. ( S. Unholde,) 2) In dessen zweyten Bedeutung,
ein Unterthan, eine Person, welch wegen ihrer Grundstücke einem andern
zu gewissen Pflichten, besonders aber zur Treue und zum Gehorsame
verpflichtet ist; eine noch im Österreichischen völlig gangbare
Bedeutung, wo die Unterthanen geringern Standes in Absicht auf den
Grund- und Gerichtsherren Holden genannt werden. Grundholden, welche
wegen ihrer Grundstücke dem Grundherren verpflichtet sind. Zehentholden, zehentpflichtige Unterthanen. Schon bey den "Longobarden"
waren Aldii und Haltii eine Art freygelassener, aber doch zur Frohne
verpflichteter Leibeigenen. Mit dem harten t ist es noch in Ehehalten
üblich, das Gesinde zu bezeichnen. S. dieses Wort; daher es noch dahin
stehet, ob es nicht wenigstens in dieser Bedeutung, zunächst zu dem
Zeitworte halten gehöret.
Holder (W3) [Adelung]
Der Holder,
S. Hohlunder.
Holderrose (W3) [Adelung]
Die Holderrose,
plur. die -n, S. Hohlunder 2. 5).
Holdselig (W3) [Adelung]
Holdselig,
-er, ste, adj. et adv. von hold, und der Ableitungssylbe selig, S.
dasselbe. 1) So fern hold geneigt bedeutet, andern seien Huld auf das
Möglichste zu erzeigen, und darin gegründet; besonders so fern sind
diese Gesinnung durch das äußere Betragen gegen andere an den Tag
leget. Ein Wort ist oft angenehmer denn eine große Gabe, und ein
holdseliger Mensch gibt sie alle beyde, Sir. 4, 17, 18. Daß man dich
einen sittigen holdseligen Mann heißet, Kap. 32, 3. Ein holdselig Weib
erhält die Ehre, Sprichw. 11, 6. Dein Mund wird holdselig seyn,
Sprichw. 3, 22. Ingleichen, darin gegründet. Die holdseligen Worte,
die aus seinem Munde gingen, Luc. 4, 22. Wenn er (dein Feind) seien
Stimme holdselig macht, so glaube ihm nicht, Sprichw. 26, 25. In
dieser Bedeutung kommt es noch zuweilen in der edlern Schreibart in
eingeschränktem Verstande von dieser Gesinnung Höherer gegen Geringere
vor. ( S. Huld,) 2) In mehr passivem Verstande, der Huld eines andern
in hohem Grade genießend, in welchem es doch nur noch einige Mahl in
der Deutschen Bibel vorkommt. Gegrüßet seyst du, Holdselige, Luc. 1,
23, d. i. von Gott begnadigte. 3) In der dritten Bedeutung des Wortes
hold, Fähigkeit besitzend, sich die Huld anderer zu erwerben, und in
weiterer Bedeutung, in einem hohen Grade angenehm, reitzend; in der
edlern Schreibart. So seh ich dich wieder, holdseliges Eiland! Auf
ihrer Zungen ist holdselige Lehre, Sprichw. 31, 26. Ingleichen
ironisch. Ist die Sache richtig, so gehet ihr holdseliges Singen
wieder fort, Gell.
Holdseligkeit (W3) [Adelung]
Die Holdseligkeit,
plur. inus. die Eigenschaft, da eine Person oder Sache holdselig ist,
in allen vorigen Bedeutungen. In den bildenden Künsten ist die
Holdseligkeit der höchste Grad des Reitzes in himmlischen Bildern.
Holfter (W3) [Adelung]
Die Holfter,
plur. die -n, ein Wort, welches überhaupt ein Futteral, ein hohles
Verhältniß andere Dinge darin zu verwahren, bedeutet zu haben
scheinet, aber nur noch von einem solchen Behältnisse oder Futterale
der Pistolen zu beyden Seiten des Sattels gebrauche wird; im Nieders.
Holfter, im Dän. Hylfter, in Liefland Köcher. In den gemeinen
Sprecharten auch Halfter und Hulfter. Frisch leitet es sehr
unwahrscheinlich von halb her, weil es die Pistolen nur halb bedecket.
So fern es sie hält, könnte man es mit Halfter zu halten rechnen.
Allein es scheinet vielmehr entweder zu hohl, oder zu hehlen, decken,
Hülle, Bedeckung u. s. f. zu gehören; zumahl da das Nieders. Holfter
auch einen Reisesack, Ränzel, und figürlich den Rücken bedeutet.
Holk (W3) [Adelung]
Der Holk,
des -en, plur. die -en, in einigen Niedersächsischen Gegenden und
mitternächtigen Ländern, eine Art Lastschiffe mit flachem Boden,
welche einem Heue und Huker in vielen Stücken gleichen. In einigen
Gegenden auch die Hulke, im Angels. Hule, im Schwed. Holk, im Franz.
Heux und Hulque, im Ital. Hulca, im mittlern Lat. Hulcum, Hulca und
Ulcus. Schon bey den Griechen bedeutet - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image - ein Lastschiff, welches man gemeiniglich von - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, ziehen, ableitet. Allein es
scheinet vielmehr zu hohl zu gehören, vom welchem man noch jetzt in
den gemeinen Sprecharten hölken für aushöhlen gebraucht. Das Schwed.
Holk bedeutet nicht nur diese Art Schiffe, sondern auch ein jedes
ausgehöhltes Holz, einen Trog, einen ausgehöhlten Klotz der
Lichtzieher, einen Becher u. s. f. Um Bremen hat man eine Art kleiner
Seeschiffe, welche an der Gestalt den Schmackschiffen gleichen,
daselbst Jalken und Tjalken genannt werden, und mit unsern Holken
einerley zu sein scheinen. S. auch 2. Gölle, welches eine ähnliche Art
von Schiffen ist.
Holla (W3) [Adelung]
Holla,
ein Zwischenwort, dessen man sich bedienet, an einem Orte, wo man
niemand siehet, Menschen oder einen Menschen herbey zu rufen. Holla!
d. i. ist niemand da? Zuweilen wird es auch als ein Ausruf eines
geringen Grades, des Schreckens gebraucht, z. B. wenn man jemand aus
Versehen gestoßen hat u. s. f. wo es für halt! zu stehen scheinet.
Ingleichen ein gebietherischer Ausruf, Stillschweigen oder Einhalt zu
befehlen.
Holländer (W3) [Adelung]
Der Holländer,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Holländerinn, eine Person,
welche aus Holland gebürtig ist. Er gehet durch, wie ein Holländer,
sagt man im gemeinen Leben von einer Person, welche schnell flüchtig
wird, besonders von Soldaten; vermuthlich wegen der schlechten Neigung
und Geschicklichkeit dieser Nation zum Landkriege. Figürlich ist der
Holländer zuweilen ein aus Holland gekommenes, oder nach Holländischer
Art verfertigtes Ding. Dergleichen ist der Holländer der Papiermacher,
welches ein Mühlwerk ist, den halben Zeug vollkommen klein zu machen,
und welches in Holland erfunden worden. Auch derjenige heißt zuweilen
ein Holländer, welcher nach Niederländischer Art die Nutzung der Rübe
pachtet, wo denn euch, das Verbum Holländern; diese Nutzung verpacken,
üblich ist. S. das folgende.
Holländerey (W3) [Adelung]
Die Holländerey,
plur. die -en, ein nach Holländischer Art in Ansehung der Viehzucht
eingerichtetes Landgut.
Hölle (W3) [Adelung]
Die Hölle,
plur. doch nur in der ersten Bedeutung, die -n, ein hohler,
verborgener, versteckter Ort. 1. Eigentlich, in welcher Bedeutung es
noch hin und wieder im gemeinen Leben üblich ist. Besonders führet
diesen Nahmen der gemeiniglich enge und dunkle Raum zwischen dem Ofen
und der Wand, in den Händen gemeiner Leute, besonders auf dem Lande,
wo es aber gemeiniglich Helle lautet. Lag ich müd schlafend in der
Hell, Hans Sachs. Die Nebenseiten einer Malzbarre neben dem Hitzofen
führen gleichfalls den Nahmen der Hölle oder Helle, so wie im
Hüttenbaue, der zwischen dem hintern Schürloche des Treibeherdes unter
dem Treibehute befindliche Raum. S. 2. Helle. Das Nieders. Holl
bedeutet, so wie das Holländ. Hollte, in weiterem Verstande noch ein
jedes Loch. 2) In engerer Bedeutung und ohne Plural, die untersten
tiefsten Räume der Erde, im Gegensatze des Himmels. 1) * Eigentlich.
Fordere dir ein Zeichen, es sey unten in der Hölle, oder droben in der
Höhe, Es. 7, 11. Führe ich gen Himmel, siehe so bist du da, bettete
ich mir in die Hölle u. s. f. Ps. 139, 8. Er ist höher denn der Himmel
- tiefer denn die Hölle, Hiob 11, 8. Im Deutschen ist es in dieser
Bedeutung veraltet. 2) Figürlich. (a) * Das Grab, und nach einer noch
weitern Figur, der Zustand nach dem Tode, ohne Beziehung auf dessen
glückliche oder unglückliche Beschaffenheit, das Reich der Schatten,
das Reich des Todes; eine gleichfalls veraltete Bedeutung, welche in
der Deutschen Bibel noch sehr häufig vorkommt. Wer in der Hölle
hinunter fähret, kommt nicht wieder herauf, Hiob 7, 9. Die Hölle ist
mein Haus, Kap. 17, 13. Wer will dir in der Hölle danken, Ps. 6, 6.
Nun muß ich zur Höllen Pforten, Es. 38, 10. d. i. in das Grab. Jonas
schrie aus der Höllen, (aus der Hölle,) aus dem Bauche des
Wallfisches, Jon. 2, 3; und so in andern Stellen mehr. Im Schwed.
bedeutet Hael, und im Meklenburgischen der Hel noch jetzt den Tod,
daher dreyfüßige Pferd, worauf der große Haufen den Tod zu Pestzeiten
herum reiten siehet, daselbst Helheß heißet, von Heß, Hest, ein Pferd.
Bey den alten Schweden war Hela die Göttin des Todes. (b) Der
Aufenthalt der Verdammten nach diesem Leben, der Ort ihrer Qual, weil
man diesen Ort schon in den ältesten Zeiten im Innersten der Erde
nicht weit von ihrem Mittelpunkte annahm. Bey den ältesten
Schriftstellern heißt er auch die untere Hölle, im Gegensatze der
obern. Notker sagt Ps. 85, 8, die Seelen der Gerechten wären vor
Christi Ankunft in der obern Hölle aufbehalten worden; dagegen die
untere für die Verdammten bestimmt sey. ( S. auch Vorhölle,) (aa)
Eigentlich. In die Hölle kommen, im gemeinen Leben, verdammt werden.
In die Hölle, zur Hölle fahren. Überall werde ich Flüche hören, jeder
Ort wird sich um mich her in eine Hölle verwandeln. Die Hölle an
jemanden verdienen. Jemanden die Hölle heiß machen, ihm die Hölle als
heiß vorstellen, d. i. sein Gewissen auf das lebhafteste rühren, ihm
einen hohen Grad der Angst erwecken. (bb) Die in der Hölle
befindlichen Teufel. Die menschliche Zunge zündet an alle unsern
Wandel, wenn sie von der Hölle entzündet ist, Jac. 3, 6. Die ganze
Hölle jauchzte, Klopst. (cc) Die daselbst für die Verdammung bestimmte
Qual. Die Hölle auf der Erde haben.
Anm. Die in der Deutschen Bibel
mehrmahls befindliche Form der Höllen, für der Hölle, in der zweyten
und dritten Endung gehöret der Oberdeutschen Mundart zu, welche auch
Erde, Ehre, Grube, Wiege, Seele u. a. m. auf ähnliche Art decliniret.
In der letzten Bedeutung des Ortes der Verdammten lautet es schon bey
dem Kero, Ottfried und andern Hella, Helli, Hello, im Nieders. Hölle,
im Angels. Helle, im Engl. Hell, im Dän. Helvede, im Schwed. Haelwite,
von Wite, Wette, die Strafe. Man hat es von dem alten Eld, Ild, Feuer
ableiten wollen, ( S. Hell), weil der Begriff des Feuers sich schon
von den ersten Zeiten der christlichen Religion an mit in dieses
Wortein-
gedränget hat. Allein es ist wohl unstreitig, daß es mit zu dem
Geschlechte der Wörter Höhle und hohl gehöret; zumahl da es eine bloß
buchstäbliche Übersetzung des Latein. Infernus ist. Ottfried nennet
die Hölle an einigen Stellen auch then Vueuuon, die Wohnung, den
Wohnort des Wehes, d. i. der Qual.
Höllenangst (W3) [Adelung]
Die Höllenangst,
plur. inus. der höchste Grad der Angst. Höllenangst empfinden,
ausstehen. So auch Höllenpein, Höllenqual, Höllenschmerz,
Höllenmarter.
Höllenbrand (W3) [Adelung]
Der Höllenbrand,
des -es, plur. die -brände, ein Verdammter in der Hölle, und noch
häufiger, ein im höchsten Grade boshafter und ruchloser Mensch.
Höllenfahrt (W3) [Adelung]
Die Höllenfahrt,
plur. inus. ein aus dem apostolischen Glaubensbekenntnisse entlehnter
und von Christo gebrauchter Ausdruck, worunter bald dessen feyerliche
Begehung in die Hölle nach seiner Auferweckung von dem Tode, bald auch
der Zustand des Todes, bald aber auch der ganze Stand der Erniedrigung
Christi verstanden wird.
Höllenfürst (W3) [Adelung]
Der Höllenfürst,
des -en, plur. die -en, der Fürst der Hölle, d. i. der oberste Teufel;
ingleichen die Vornehmsten unter den Teufeln.
Höllenheiß (W3) [Adelung]
Höllenheiß,
adj. et adv. im höchsten Grade heiß.
Höllenhund (W3) [Adelung]
Der Höllenhund,
des -es, plur. die -e, in der Fabellehre der Griechen und Römer, ein
dreyköpfiger Hund, welcher den Eingang der Hölle bewahren soll;
Cerberus. Figürlich, ein Schimpfwort der niedrigen Sprecharten.
Höllenkind (W3) [Adelung]
Das Höllenkind,
des -es, plur. die -er, ein Kind der Hölle, d. i. ein im höchsten
Grade boshafter Mensch. In der sanften Schreibart der Gottesgelehrten,
ein jeder unbekehrter Mensch.
Höllenstein (W3) [Adelung]
Der Höllenstein,
des -es, plur. die -e, bey den Wundärzten, ein aus feinem in
Scheidewasser aufgelöster Silber verfertigter Ätzstein, schadhafte
Stellen des Leibes damit zu ätzen; Lapis infernalis.
Höllenzopf (W3) [Adelung]
Der Höllenzopf,
des -es, plur. die -zöpfe, ein Moos, das aus langen dünnen Fäserchen
bestehet, welche die Gestalt eines Haarzopfes haben, und in den hohlen
Wasserröhren am häufigsten angetroffen wird; woher es vermuthlich auch
den Nahmen hat.
Höllisch (W3) [Adelung]
Höllisch,
adj. et adv. in der Hölle befindlich, in derselben gegründet. Die
höllischen Geister. Das höllische Feuer, in der Deutschen Bibel, die
Qual der Verdammten. Ingleichen der Hölle ähnlich. Ein höllischer
Schmerz.
Holm (W3) [Adelung]
1. Der Holm,
des -es, plur. die -e, bey den Zimmerleuten, in dem Bergbaue u. s. f.
der Nahme eines Querholzes, welches aber über zwey Pfähle geleget
wird, sie zusammen zu halten. Dergleichen sind z. B. die Oberhölzer an
den Feldkünsten, welche die Böcke zusammen halten. An dem Kreuze des
Göpels wird dasjenige Holz, welches die Büchse trägt, in der das Kreuz
an der Spindel gehet, ingleichen das durchlöcherte Holz an dem
Pumpenstocke, worauf das Leder liegt, der Holm genannt. An den Brücken
sind die Holme, bey einigen die Holben, die starken Zimmerstücke, mit
denen die Pfähle oben mit einander verbunden werden, und welche auch
Jochträger heißen.
Anm. In den gemeinen Sprecharten lautet dieses Wort
bald Holm, bald Helm, bald auch die Holbe und die Hulbe. Es scheinet
von halten herzustammen, weil es zwey Dinge am obern Theile mit
einander verbindet. So fern es aber sich an dem obern Theile derselben
befindet, und ihnen gleichsam zur Bedeckung dienet, kann es mit Helm
auch zu hehlen, decken, gehören. S. 3. Helm.
Holm (W3) [Adelung]
2. Der Holm,
des -es, plur. die -e, ein nur in einigen, besonders Niedersächsischen
Gegenden bekanntes Wort. 1) Ein Hügel, im Engl. Dän. Schwed.
gleichfalls Holm, im mittlern Lat. Holmus und Hulmus, im Lat. Collis.
2) Eine kleinere Insel, besonders eine Flußinsel, im Angels. Nieders.
Dän. und Schwed. gleichfalls Holm. Ingleichen an verschiedenen
eigenthümlichen Nahmen Bornholm, Stockholm u. s. f. 3) Ein Platz an
der Küste, wo Schiffe gebauet werden; ein Schiffsholm, und noch
häufiger ein Werft, ein Schiffswerft. Im Schwed. bedeutet Holm auch
einen kreisförmigen eingeschlossenen Platz, worauf man einen Zweykampf
anzustellen pflegte; vermuthlich so fern man dazu erhabene Plätze zu
wählen gewohnt war. Ohne Zweifel von ha, hoch, wovon auch im Angels.
Hyll, im Engl. Hill, und im Schwed. Hol, einen Hügel bedeutet.
Holm-Major (W3) [Adelung]
Der Holm-Major,
des -s, plur. die -e, siehe Hafen-Capitän.
Holper (W3) [Adelung]
Der Holper,
des -s, plur. die -n. 1) Ein kleiner Hügel, besonders ein Stück
verhärteter oder gefrorener Erde in einem Wege. Der Weg ist voller
Holpern. Über einen Holper fallen. 2) Ein Stoß im Wagen, wenn derselbe
auf einen solchen Holper trifft. Einen Holper bekommen. Im
Oberdeutschen nur Holp. Vermuthlich auch mit dem vorigen von hol,
hoch.
Holperig (W3) [Adelung]
Holperig,
-er, -ste, adj. et adv. Holpern habend. Ein holperiger Weg.
Holpericht, Holpern ähnlich. Es gehet sich hier so holpericht, wie auf
Holpern.
Holzamt (W3) [Adelung]
Das Holzamt,
des -es, plur. die -ämter, ein Amt, d. i. ein Collegium mehrerer
Personen, welche die Aufsicht über ein Holz oder einen Wald hat; ein
Forstamt, Waldamt.
Holzapfel (W3) [Adelung]
Der Holzapfel,
des -s, plur. die -äpfel, wilde Äpfel, welche auf den Holzapfelbäumen,
oder wilden in den Hölzer oder Gehölzen befindlichen Apfelbäumen
wachsen; zum Unterschiede von den zahmen oder Gartenäpfeln. Im
Nieders. Holtjes, Holkäppel. S. Hutzel.
Holzarbeiter (W3) [Adelung]
Der Holzarbeiter,
des -s, plur. ut nom. sing. ein jeder, welcher künstliche Arbeiten aus
Holz verfertigt; dergleichen Zimmerleute, Tischler, Drechsler u. s. f.
sind.
Holzasche (W3) [Adelung]
Die Holzasche,
plur. inus. Asche von verbranntem Holze; zum Unterschiede von andern
Arten der Asche.
Holzast (W3) [Adelung]
Der Holzast,
des -es, plur. die -äste, bey den Gärtnern, ein Nahme der stärksten
Äste oder Hauptäste eines Baumes, welche das meiste Holz haben; zum
Unterschiede von den Fruchtästen, Wasserästen und schwarzen Ästen.
Holzaufsetzer (W3) [Adelung]
Der Holzaufsetzer,
des -s, plur. ut nom. sing. von der R. A. Holz aufsetzen, in dem
Forstwesen, eine vereidete Person, welche das in den Wälder
geschlagene Brennholz in Schragen oder Klafter aufsetzet, und auch
Holzeinschläger genannt wird.
Holzauster (W3) [Adelung]
Die Holzauster,
plur. die -n, eine Art großer Ostindischer Austern, welche sich an
Bäume und Wurzeln hängen, Baumaustern.
Holzauswäscher (W3) [Adelung]
Der Holzauswäscher,
des -s, plur. ut nom. sing. bey den Holzflößen. verpflichtete
Personen, welche das Floßholz auswaschen, d. i. es aus dem Wasser an
das Land bringen.
Holzaxt (W3) [Adelung]
Die Holzaxt,
plur. die -äxte, eine Axt, so fern sie zu Fällen und Schlagen des
Brennholzes bestimmt ist, im Oberd. eine Holzhacke; zum Unterschiede
von einer Zimmeraxt, Streitaxt u. s. f.
Holzbar (W3) [Adelung]
Holzbar,
adj. et adv. welches nur im Forstwesen üblich ist. Eine Blöße wieder
holzbar machen, sie mit Holz anfliegen lassen, so daß sie zu ihrer
Zeit geholzet.; d. i. abgetrieben werden kann.
Holzbau (W3) [Adelung]
Der Holzbau,
des -es, plur. inus. 1) Der Bau oder das Bauen eines Gebäudes mit Holz
im Gegensatze des Steinbaues. Noch häufiger, 2) der Bau oder Anbau des
Holzes.
Holzbauer (W3) [Adelung]
Der Holzbauer,
des -n, plur. die -n, ein Bauer, welcher in oder nahe an einem Holze
oder Gehölze wohnet; ein Waldbauer. Besonders, so fern er seine
Nahrund hauptsächlich aus demselben ziehet, Brennholz zur Stadt
führet.
Holzbeamte (W3) [Adelung]
Der Holzbeamte,
des -n, plur. die -n, ein Beamter in Holz- oder Forstsachen; ein
Forstbeamter.
Holzbinder (W3) [Adelung]
Der Holzbinder,
des -s, plur. ut nom. sing. in dem Salzwerke zu Halle, ein Arbeiter,
welcher das zum Sieden nöthige Holz, Rohr oder Stroh in Wellen bindet.
Holzbirn (W3) [Adelung]
Die Holzbirn,
plur. die -en, die Frucht des wilden Birnbaumes, welcher in den
Hölzern oder Wäldern wild wächset; Pirus Pyraster L. im Gegensatze der
zahmen oder Gartenbirnen. S. Hutzel und Knödel.
Holzbock (W3) [Adelung]
Der Holzbock,
des -es, plur. die -böcke. 1) Ein Bock, d. i. Gerüst, welcher aus zwey
in der Mitte mit einen langen Holze verbundenen Kreuze bestehet, das
Brennholz darauf zu legen, wenn es mit der Säge zerschnitten werden
soll; der Sägebock. 2) Ein längliches Eisen mit zwey gedoppelten
niedrigen Füßen, dessen beyde Enden wie Hörner in die Höhe gehen, das
Holz auf dem Herde und in den Ofen herauf zu legen, damit es hohl
liege; der Brandbock; Feuerbock. Siehe Bock. 3) Eine Art Käfer mit
borstenähnlichen Fühlhörnern und einem höckerigen Brustschilde, der
sich gern in dem Holze der Bäume aufhält, wo man ihn pochen oder
hämmern höret; Cerambix L. der Zimmermann, ingleichen der Biesamkäfer,
weil er wie Biesam riecht, im Oberd. Herdmännlein, Erdschmid. 4) Eine
andere, der vorigen sehr ähnliche Art Käfer, welche aber einen glatten
Brustschild hat, und sich gern auf den Blumen finden lässet, Leptura
L. wird im Deutschen weicher Holzbock, ingleichen Holzkäfer genannt.
Endlich, 5) wird auch ein Insect, welches sich auf den niedrigen
Büschen und Gesträuchen in den Hölzern in großer Menge aufhält, und
sich so wohl an Menschen, als auch an das Rindvieh hänget, mit dem
Kopfe in die Haut eindringet; und sich voll Blut sauget, im gemeinen
Leben einiger Gegenden Holzbock genannt; die Zecke.
Holzboden (W3) [Adelung]
Der Holzboden,
des -s, plur. die -böden. 1) Ein Boden, Holz und besonders Brennholz,
auf demselben zu verwahren. 2) Der Boden, d. i. das Erdreich einer
Gegend, in Ansehung des Holzbaues; ohne Plural. Eine Gegend, welche
einen vortrefflichen Holzboden hat.
Holzbrame (W3) [Adelung]
Die Holzbrame,
plur. die -n, die Brame, d. i. das Gebüsch oder Unterholz von einem
Gehölze oder Walde; das Vorholz. Im gemeinen Leben auch Holzbrahne und
Holzbrohne. Siehe 2. Brame.
Holz-Cur (W3) [Adelung]
Die Holz-Cur,
plur. die -en, die Cur, d. i. Heilart, da ein Kranker Holztränke zu
sich nehmen muß. Eine Holz-Cur gebrauchen. S. Holztrank.
Holzdeich (W3) [Adelung]
Der Holzdeich,
des -es, plur. die -e, in den Niedersächsischen Marschländer, ein
Wasserdeich, welcher am Fuße mit Holz bekleidet ist.
Holzdeube (W3) [Adelung]
Die Holzdeube,
plur. die -n, nur noch in den Gerichten, ein an Holz begangener
Diebstahl, besonders in einem Gehölze oder Walde. S. Deube.
Holzdicke (W3) [Adelung]
Die Holzdicke,
plur. inus. die Dicke eines gewissen bestimmten Stückes Holz. Die
Nadel reicht kaum durch die Holzdicke des Bretes.
Holzdieb (W3) [Adelung]
Der Holzdieb,
des -es, plur. die -e, Fämin. die Holzdiebinn, eine Person, welche
Holz stiehlet oder gestohlen hat, besonders so fern solches in einem
Gehölze oder Walde geschiehet.
Holzding (W3) [Adelung]
Das Holzding,
des -es, plur. die -e, S. Holzgericht.
Holzdrechsler (W3) [Adelung]
Der Holzdrechsler,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Drechsler in Holz; zum Unterschiede
von einem Beindrechsler, Bernsteindrechsler u. s. f.
Holzeinschläger (W3) [Adelung]
Der Holzeinschläger,
des -s, plur. ut nom. sing. Siehe Holzaufsetzer.
Holzerbe (W3) [Adelung]
Der Holzerbe,
des -n, plur. die -n, in einigen Gegenden, besonders Niedersachsens,
der eigenthümliche Besitzer eines Holzes oder Gehölzes, oder eines
Theiles desselben. Daher die Holzerbschaft, plur. die -en, derjenige
Theil eines Gehölzes, welchen man eigenthümlich besitzet. S. das Erbe.
Holzerde (W3) [Adelung]
Die Holzerde,
plur. die -n, Erde, welche aus verfaultem Holze entstanden ist.
Hölzermesser (W3) [Adelung]
Das Hölzermesser,
des -s, plur. ut nom. sing. bey den Schustern, ein am Ende gekrümmtes
Messer, die hölzernen Absätze damit hohl zu schneiden.
Hölzern (W3) [Adelung]
Hölzern,
adj. et adv. aus Holz, von Holz der Materie nach. Ein hölzernes
Geschirr. Eine hölzerne Kugel. Ein hölzernes Gebäude, welches von Holz
gebauet ist, im Gegensatze eines steinernen. Eine hölzerne Brücke.
Ingleichen figürlich, wo es auch die Comparation leidet, steif,
unbelebt. Stehen sie doch nicht so hölzern da. Wie auch geschmacklos.
Es schmeckt so hölzern. Auch von dem Klange, keinen angenehmen Klang
habend. Es klingt so hölzern.
Anm. Im Oberdeutschen nur hölzen, im
Theuerdank hültzen, im Nieders, holten.
Hölzernagel (W3) [Adelung]
Der Hölzernagel,
des -s, plur. die -nägel, eben daselbst, Nägel mit halben Köpfen zu
den hölzernen Abfüßen der weiblichen Schuhe.
Holzfäule (W3) [Adelung]
Die Holzfäule, oder Holzfäulniß,
plur. inus. die Fäule oder Fäulniß im Holze.
Holzfeile (W3) [Adelung]
Die Holzfeile,
plur. die -n, eine Feile, Holz damit zu feilen, und welche am
häufigsten eine Raspel genannt wird.
Holzfeuer (W3) [Adelung]
Das Holzfeuer,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Feuer, welches durch Holz unterhalten
wird; zum Unterschiede von einem Kohlfeuer, Strohfeuer u. s. f.
Holzflöße (W3) [Adelung]
Die Holzflöße,
plur. die -n, eine Anstalt, wo Holz geflößet, oder durch Flößen weiter
geschaffen wird; die Flöße.
Holzförster (W3) [Adelung]
Der Holzförster,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Förster, welcher bey einem Landgute
bloß die Aufsicht über das Gehölz hat; zum Unterschiede von einem
fürstlichen Förster, welchem zugleich die Wildbahn anvertrauet ist.
Holzfrevel (W3) [Adelung]
Der Holzfrevel,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Frevel, welcher an den Bäumen oder an
dem Holze in einem Gehölze begangen wird. Daher der Holzfrevler, der
sich dessen schuldig macht.
Holzfrohne (W3) [Adelung]
Die Holzfrohne,
plur. die -n, Frohndienste, welche zu Anführung oder zu Abführung des
Holzes geleistet werden müssen.
Holzfuhre (W3) [Adelung]
Die Holzfuhre,
plur. die -n, eine Fuhre, so fern sie zur Wegschaffung oder
Herbeyschaffung einer Quantität Holzes geschiehet.
Holzfürst (W3) [Adelung]
* Der Holzfürst,
des -en, plur. die -en, ein ungewöhnliches Wort, einen Aufseher über
einen Wald von erstem Range zu bezeichnen, einen Ober-Forstmeister;
welches noch Nehem. 2, 8. vorkommt, wo Assaph des Königes Arthasasta
Holzfürst genannt wird.
Holzgedinge (W3) [Adelung]
Das Holzgedinge,
des -s, plur. ut nom. sing. 1) Ein Gedinge oder Vertrag, über die
Lieferung einer gewissen Quantität Holzes. 2) Ein Holzgericht, S.
Holzgericht.
Holzgefälle (W3) [Adelung]
Die Holzgefälle,
sing. inus. Gefälle, d. i. Einkünfte aus einem Holze oder Gehölze.
Holzgelänge (W3) [Adelung]
Das Holzgelänge,
des -s, plur. ut nom. sing. in einigen Gegenden, ein zum Anbaue des
Holzes bestimmtes, oder mit Holz bewachsenes Gelände, d. i. eine in
die Länge sich erstreckende Gegend.
Holzgeld (W3) [Adelung]
Das Holzgeld,
des -es, plur. doch nur von mehreren Summen, die -er, das zum Ankaufe
des Holzes bestimmte Geld. Ingleichen Geld, welches aus verkauftem
Holze gelöset wird.
Holzgelle (W3) [Adelung]
Die Holzgelle,
plur. die -n, S. 2. Gölle.
Holzgerecht (W3) [Adelung]
Holzgerecht,
-er, -este, adj. et adv. mit der nöthigen Kenntniß des Forstwesens und
der Holzwartung versehen. Ein holzgerechter Jäger, Förster. S.
Gerecht.
Holzgerechtigkeit (W3) [Adelung]
Die Holzgerechtigkeit,
plur. die -en, die Gerechtigkeit, oder das Recht über ein Gehölz, und
in Forstsachen.
Holzgericht (W3) [Adelung]
Das Holzgericht,
des -es, plur. die -e, ein Gericht über Holz- oder Forstsachen; ein
Forstgericht, Waldgericht. In den Westphälischen Holzmarken gibt es
dergleichen Holzgerichte, welche daselbst Markgerichte, ingleichen
Holzungen ( S. Holzung,) Holzdinge, Holzgedinge genannt werden, und
worin der Holzgraf, oder Grundherr der Mark, entweder selbst oder
durch seine Beamten präsidiret, die Meier aber, welche alsdann
Holzrichter heißen, Beysitzer sind. S. Holzmark.
Holzgölle (W3) [Adelung]
Die Holzgölle,
S. 2. Gölle.
Holzgraf (W3) [Adelung]
Der Holzgraf,
des -en, plur. die -en, der Graf, d. i. oberste Richter in einem
Holzgerichte, besonders in Westphalen und Niedersachsen; da es denn in
einigen Holzmarken Ober- und Untergrafen gibt. Ingleichen der
Grundherr über eine Holzmark, so fern er zugleich diese Gerichtbarkeit
hat. In andern Gegenden ein Forstgraf, Waldgraf.
Holzgrafschaft (W3) [Adelung]
Die Holzgrafschaft,
plur. die -en, die Würde und das Befugniß, die Gerichtbarkeit, eines
Holzgrafen; ohne Plural. Ingleichen der Bezirk, worüber sich dieselbe
erstrecket.
Holzgräserey (W3) [Adelung]
Die Holzgräserey,
plur. inus. in der Landwirthschaft, die Gräserey in einem Holze oder
Walde, d. i. das Abschneiden, die Nutzung des in demselben wachsenden
Grases, und das Recht, selbiges zu nutzen.
Holzhacke (W3) [Adelung]
Die Holzhacke,
plur. die -n, S. Holzart.
Holzhacker (W3) [Adelung]
Der Holzhacker,
des -s, plur. ut nom. sing. 1) Ein Mensch, welcher das zur Feuerung
nöthige Brennholz hacket, oder klein hauet; ein Holzhauer, ( S. dieses
Wort,) im gemeinen Leben auch ein Holzspäller, d. i. Holzspälter. 2)
Figürlich, in einigen Gegenden, ein Nehme der Spechte, weil sie mit
ihrem Schnabel in die Bäume hacken, um die unter der Rinde
befindlichen Würmer heraus zu hohlen; besonders des gemeines
Baumspechtes.
Holzhäher (W3) [Adelung]
Der Holzhäher,
des -s, plur. ut nom. sing. eine Art Häher mit sehr schönen und bunten
Federn, welcher sich in den Wäldern aufhält, und sich besonders durch
seien unaufhörliche Schwatzhaftigkeit von andern seiner Art
unterscheidet; Coracias Garrulus L. Holzschreyer, Hatzler, Heerholz,
Herrenvogel, Waldhäher, Eichenhäher, in der Mark Holzscher, und an
einigen Orten auch Markolfus.
Holzhaken (W3) [Adelung]
Der Holzhaken,
des -s, plur. ut nom. sing. ein starkes Eisen mit zwey Haken, bey den
Zimmerleuten, große Stücke Holzes damit zu befestigen, welches unter
dem Nahmen einer Klammer oder eines Klammerhakens am bekanntesten ist.
Holzhandel (W3) [Adelung]
Der Holzhandel,
des -s, plur. inus. der Handel mit Holz, es sey mit Bau- oder
Tischlerholz, oder mit Brennholz. Daher der Holzhändler; Fämin. die
Holzhändlerinn.
Holzhase (W3) [Adelung]
Der Holzhase,
des -n, plur. die -n, Hasen, welche sich beständig in Hölzern oder
Wäldern aufhalten, und nur selten zu Felde gehen, Waldhasen; zum
Unterschiede von den Feld- und Berghasen.
Holzhau (W3) [Adelung]
Der Holzhau,
des -es, plur. die -e, ein Ort in einem Walde, wo Holz geschlagen
wird, S. Gehau, Hau und Holzschlag.
Holzhauer (W3) [Adelung]
Der Holzhauer,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Arbeiter, welcher so wohl das zur
Feuerung bestimmte Holz in den Wäldern fället, und zu Scheiten
schläget, ein Holzschläger, Johnhauer; als auch der zum Behufe des
Hauswesens kleiner hacket, ein Holzhacker, Holzspälter.
Holzhaufen (W3) [Adelung]
Der Holzhaufen,
des -s, plur. ut nom. sing. ein aus Holz bestehendes Haufen, ein
Haufen von Holz.
Holzheher (W3) [Adelung]
Der Holzheher,
S. Holzhäher.
Holzherr (W3) [Adelung]
Der Holzherr,
des -en, plur. die -en, bey dem Salzwerke zu Halle, ein Rathsherr,
welcher über das Holzwesen gesetzet ist.
Holzheye (W3) [Adelung]
Die Holzheye,
plur. die -n, S. Holzschlägel.
Holzhof (W3) [Adelung]
Der Holzhof,
des -es, die -höfe. 1) Ein Hof, welcher zur Aufbewahrung des Holzes
bestimmt ist, es sey nun ein Hof an einem Hause, oder auch ein freyer
eingeschlossener Platz; ein Holzplatz. 2) In einigen Gegenden werden
die Holzmärkte, welche bey großen Holzungen zum Verkaufe des
geschlagenen Holzes, gemeiniglich des Jahres zwey Mahl gehalten
werden, gleichfalls Holzhöfe genannt.
Holzhuhn (W3) [Adelung]
Das Holzhuhn,
des -es, plur. die -hühner. 1) In einigen Gegenden, ein Nahme des
Schwarzspechtes, Picus niger maximus nostras Klein. 2) Eine Art wilder
Hühner mit zotigen, wolligen Füßen und rothen Augenbraunen, welche
sich in Hölzern und Wäldern aufhalten, Lagopus Klein. das Waldhuhn,
Schneehuhn; wohin im weitesten Verstande der Auerhahn, Birkhahn, das
Hasenhuhn und Schneehuhn gehören. In engerer Bedeutung führet das
rothe Haselhuhn, Lagopus altera Klein. an einigen Orten schlechthin
den Nahmen des Holzhuhnes. Sollen die Geschlechter unterschieden
werden, so heißt das männliche der Holzhahn, und das weibliche die
Holzhenne.
Holzicht (W3) [Adelung]
Holzicht,
-er, -ste, adj. et adv. dem Holze ähnlich. Holzichte Rüben, Rettige,
wenn sie ein hartes, dem Holze ähnliches Fleisch haben. Nieders.
holthaftig. Holzig würde Holz habend, mit Holz bewachsen, bedeuten.
Holzkäfer (W3) [Adelung]
Der Holzkäfer,
des -s, plur. ut nom. sing. ein jedes Käfer, welcher sich im Holze
aufhält. Besonders der im gemeinen Leben so genannte Holzbock, Leptura
L. den andere den Afterholzkäfer, den Cerambyx L. aber den wahren
Holzkäfer nennen. S. Holzbock.
Holzkammer (W3) [Adelung]
Die Holzkammer,
plur. die -n, eine zur Verwahrung des Holzes bestimmte Kammer.
Holzkauf (W3) [Adelung]
Der Holzkauf,
des -es, plur. die -käufe, der Kauf es unverarbeiteten oder zur
Feuerung nöthigen Holzes.
Holzknecht (W3) [Adelung]
Der Holzknecht,
des -es, plur. die -e, ein geringer Forstbedienter, welcher dem
Förster untergeben ist; ein Forstknecht, Waldknecht.
Holzkohle (W3) [Adelung]
Die Holzkohle,
plur. die -n, Kohlen von Holz, zum Unterschiede von den Steinkohlen
und Torfkohlen. Gegrabene Holzkohlen, welche von verschlämmtem und mit
einer Erdsäure durchdrungenen Holze herkommen. S. Pechkohle und
Tagekohle.
Holzkrähe (W3) [Adelung]
Die Holzkrähe,
plur. die -n. 1) An einigen Orten, ein Nahme des Schwarzspechtes,
welcher auch Hohlkrähe genannt wird. S. diese Wörter. 2) An andern die
Mandelkrähe, S. dieses Wort.
Holzkur (W3) [Adelung]
Der Holzkur,
des -es, plur. die -e, im Bergbaue, ein Kur, welcher dem Landesherren
für die unentgeldliche Abreichung des zu den Grubengebäuden nöthigen
Holzes frey verbauet wird.
Holz-Lack (W3) [Adelung]
Der Holz-Lack,
des -es, plur. inus. dasjenige Gummi-Lack, welches noch an den Ästen
befindlich ist; zum Unterschiede von dem Platt-Lacke.
Holzlaus (W3) [Adelung]
Die Holzlaus,
plur. die -läuse, S. Holzwurm.
Holzleite (W3) [Adelung]
Die Holzleite,
plur. die -n, ein nur im Oberdeutschen übliches Wort, die mit Holz
bewachsene abhängige Seite eines Berges oder einer Anhöhe.
Holzlerche (W3) [Adelung]
Die Holzlerche,
plur. die -n, S. Heidelerche.
Holzlese (W3) [Adelung]
Die Holzlese,
plur. inus. die Lese oder Aufsammlung des abgefallenen Holzes in den
Wäldern.
Holzmade (W3) [Adelung]
Die Holzmade,
plur. die -n, S. Holzwurm.
Holzmangel (W3) [Adelung]
Der Holzmangel,
des -s, plur. inus. der Mangel an Holz, besonders an Brennholz.
Holzmark (W3) [Adelung]
Die Holzmark,
plur. die -en, eine Mark, d. i. ein in seine Gränzen eingeschlossener
Bezirk eines Holzes oder Waldes; besonders so fern das Eigenthum
darüber einer Person oder einer Gemeinheit zustehet dergleichen
Holzmarken von bald größerm bald geringern Umfange es in den waldigen
Gegenden Deutschlandes mehrere gibt, welche oft verschiedene
Dorfschaften und Flecken unter sich begreifen, und einen Waldbothen,
d. i. Befehlshaber in Wald- und Forstsachen über sich haben; eine
Holzerbschaft, Waldmarkung zu Kron-Weißenburg eine Mundart. Die
Einwohner eines solchen Bezirkes werden Holzmärker oder nur Märker
schlechthin, in Westphalen aber Erbexen genannt. S. Gereut.
Holzmarkt (W3) [Adelung]
Der Holzmarkt,
des -es, plur. die -märkte, der Markt, d. i. öffentlicher Verkauf des
Holzes, der Ort, wo, und die Zeit wenn solches geschiehet. S. auch
Holzhof.
Holzmaß (W3) [Adelung]
Das "Holzmaß", des -es, plur. die -e, dasjenige Maß, wonach das Holz, besonders das zur Feuerung bestimmte Holz, gemessen wird. Das "Malter", der "Schragen", die "Klafter" u. s. f. sind solche Holzmaße.
Holzmast (W3) [Adelung]
Die Holzmast,
plur. inus. diejenige Mast, welche das Vieh in den Hölzern und Wäldern
findet, und wohin die Eicheln, Bucheicheln und Brutmast gehören.
Ingleichen das Mästen des Viehes, besonders der Schweine in den
Wäldern; zum Unterschiede von der Hausmast. S. auch Sprengmast.
Holzmehl (W3) [Adelung]
Das Holzmehl,
des -es, plur. inus. das von den Holzwürmern zu einem feinen Mehle
zernagte Holz; das Wurmmehl.
Holzmeise (W3) [Adelung]
Die Holzmeise,
plur. die -n, eine Art Meisen, welche der Kohlmeise ähnlich ist, nur
daß sie kleiner ist, keinen schwarzen Bauch hat, und sich in Hölzern
oder Wäldern aufhält; Parus sylvaticus, Waldmeise, Tannenmeise,
Hundsmeise.
Holzmeister (W3) [Adelung]
Der Holzmeister,
des -s, plur. ut nom. sing. eine Art Holzböcke oder Holzkäfer, dessen
Männchen an seinem langen Horne kenntlich ist; Cerambyx aedilis L. Der
gemeine Aberglaube will, daß man einen Baum, an welchem er sich sehen
lässet, nicht fällen dürfe, wenn man keiner unglücklichen Begebenheit
im Walde ausgesetzt seyn wolle. Ehedem wurde auch ein Zimmermann
Holzmeister genannt.
Holzmesser (W3) [Adelung]
Der Holzmesser,
des -s, plur. ut nom. sing. eine verpflichtete Person, welche das
Brennholz in das gehörige Klaftermaß setzet; ein vereidigter
Holzsetzer, oder Holzleger, im Clevischen ein Holzrichter.
Holzmist (W3) [Adelung]
Der Holzmist,
des -es, plur. inus. das in den Wäldern vor den Bäumen abgefallene
Laub, so fern es dem Viehe untergestreuet und hernach zu Mist oder
Dünger gebraucht wird; der Waldmist.
Holzmuschel (W3) [Adelung]
Die Holzmuschel, oder Holznischel,
plur. die -n, S. Holzsperling.
Holzordnung (W3) [Adelung]
Die Holzordnung,
plur. die -en, eine obrigkeitliche Verordnung, die Hölzer oder
Holzungen und deren Gebrauch betreffend.
Holzplatte (W3) [Adelung]
Die Holzplatte,
plur. die -n, eine hölzerne Platte, besonders so fern Figuren darein
geschnitten sind, welche hernach abgedruckt werden sollen; ein
Holzschnitt.
Holzplatz (W3) [Adelung]
Der Holzplatz,
des -es, plur. die -plätze, ein Platz, das zu einem gewissen Behufe
zusammen geführte Holz daselbst zu verwahren; die Holzstätte.
Holzraspel (W3) [Adelung]
Die Holzraspel,
plur. die -n, eine Raspel, Holz damit zu beraspeln.
Holzraupe (W3) [Adelung]
Die Holzraupe,
plur. die -n, eine Art Raupen, welche im faulen Holze leben; Cossi L.
Holzrechen (W3) [Adelung]
Der Holzrechen,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Pfalwerk quer durch ein Flößwasser, in
Gestalt eines Rechens, welches zwar das Wasser, aber nicht die
Holzscheite durchläßt.
Holzrechnung (W3) [Adelung]
Die Holzrechnung,
plur. die -en, eine Rechnung über eingekauftes oder verkauftes Holz.
Holzrechtler (W3) [Adelung]
Der Holzrechtler,
des -s, plur. ut nom. sing. in einigen Gegenden Leute, welche gewisse
Rechte oder Befugnisse in dem Gebrauche eines Gehölzes erhalten haben.
Holzregister (W3) [Adelung]
Das Holzregister,
des -s, plur. ut nom. sing. in dem Forstwesen, ein Register oder
Verzeichniß über das in einem Gehaue geschlagene Holz und andere
daraus erhobene Nutzungen.
Holzrichter (W3) [Adelung]
Der Holzrichter,
des -s, plur. ut nom. sing. 1) Der Beysitzer eines Holzgerichtes. ( S.
Holzgericht,) 2) In andern Orten, z. B. im Clevischen, ein Holzmesser;
von richten, in Ordnung setzen.
Holzrutsche (W3) [Adelung]
Die Holzrutsche,
plur. die -n, ein geebneter und zu beyden Seiten eingefaßter Weg an
steilen Bergen, Holz darauf hinunter rutschen zu lassen; die Husche,
in Meißen auch die Ploße.
Holzsame (W3) [Adelung]
Der Holzsame,
des -ns, plur. die -n, von mehreren Arten, der Same aller derjenigen
Gewächse, welche ein eigentliches Holz haben.
Holzscharre (W3) [Adelung]
Die Holzscharre,
plur. die -n, an einigen Orten, eine Benennung der Harzscharre, S.
Harzmesser.
Holzscheit (W3) [Adelung]
Das Holzscheit,
des -es, plur. die -e, ein Scheit Holz, ein starkes Stück gespaltenen
Holzes.
Holzscher (W3) [Adelung]
Der Holzscher,
des -s, plur. ut nom. sing. oder die Holzschere, ein in den gemeinen
Mundarten einiger Gegenden aus Holzschreyer verderbtes Wort, S.
Holzhäher.
Holzschieber (W3) [Adelung]
Der Holzschieber,
des -s, plur. ut nom. sing. bey den Bäckern, ein Schieber, das Holz
damit in den Ofen zu schieben; zum Unterschiede von einem Brotschieber, Semmelschieber, Kohlenschieber u. s. f.
Holzschiff (W3) [Adelung]
Das Holzschiff,
des -es, plur. die -e, ein Schiff, worauf Holz und in engerer
Bedeutung Brennholz fortgeschaffet wird. S. 2. Gölle.
Holzschlag (W3) [Adelung]
Der Holzschlag,
des -es, plur. die -schläge. 1) Das Schlagen des Holzes, d. i. das
Fällen der Bäume, und Zerhauen derselben in Scheite; ohne Plural. 3)
Das Recht, Holz in einem Walde fällen zu dürfen; auch ohne Plural. 3)
Ein gewisser Bezirk in einem Walde, in welchem Holz geschlagen werden
soll; ein Holzhau, Han, Gehau, ein Schlag.
Holzschlägel (W3) [Adelung]
Der Holzschlägel,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Schlägel oder großer hölzerner Hammer,
die eisernen Keile, womit man das Brennholz spaltet, hinein zu
treiben; in einigen Gegenden eine Holzheyt.
Holzschläger (W3) [Adelung]
Der Holzschläger,
des -s, plur. ut nom. sing. 1) Siehe Holzbauer. 2) In en
Marschländern, ein Arbeiter, welcher die hölzernen Pfähle vor den
Seedeichen einschläget.
Holzschlagung (W3) [Adelung]
Die Holzschlagung,
plur. die -en, eben daselbst, dieses eingeschlagene Pfahlwerk selbst.
Holzschneider (W3) [Adelung]
Der Holzschneider,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Künstler, welcher Figuren in Holz
schneidet, besonders so fern diese Figuren auch andere Körper
abgedruckt werden sollen; ein Formenschneider, S. Holzschnitt.
Holzschnepfe (W3) [Adelung]
Die Holzschnepfe,
plur. die -n, die größte Art Schnepfen, welche sich in den Hölzern
oder Wälder aufhält; Scolopax Rusticola L. Buschschnepfe,
Bergschnepfe, Schnepfhuhn.
Holzschnitt (W3) [Adelung]
Der Holzschnitt,
des -es, plur. die -e, eine in Holz geschnittene Figur, die Platte,
worein selbige eingeschnitten ist, und der Abdruck derselben auf
Papier oder einen ähnlichen Körper; zum Unterschiede von einem
Kupferstiche. Ein Buch mit Holzschnitten gezieret.
Holzschoppen (W3) [Adelung]
Der Holzschoppen,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Schoppen zur Aufbewahrung des Holzes.
Holzschragen (W3) [Adelung]
Der Holzschragen,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Schragen; so fern derselbe ein Maß des
Scheitholzes ist; S. Schragen.
Holzschraube (W3) [Adelung]
Die Holzschraube,
plur. die -n, eine Art gefeilter eiserner Schrauben mit scharfen
weiten Gewinden, welche sich in ein Kegel zuspitzen und in das Holz
geschroben worden.
Holzschreiber (W3) [Adelung]
Der Holzschreiber,
des -s, plur. ut nom. sing. der Schreiber in einem Holzamte; der
Forstschreiber. Ingleichen ein Schreiber in Holzsachen.
Holzschreyer (W3) [Adelung]
Der Holzschreyer,
des -s, plur. ut nom. sing. S. Holzhäher.
Holzschuh (W3) [Adelung]
Der Holzschuh,
des -es, plur. die -e, Schuhe von Holz, hölzerne Schuhe.
Holzschuhbaum (W3) [Adelung]
Der Holzschuhbaum,
des -es, plur. die -bäume, siehe Fischerbaum.
Holzspälter (W3) [Adelung]
Der Holzspälter,
des -s, plur. ut nom. sing. S. Holzhacker.
Holzspan (W3) [Adelung]
Der Holzspan,
des -es, plur. die -späne, Späne, welche bey Verarbeitung des Holzes
abgehen, zum Unterschiede von Horuspänen, Eisenspänen u. s. f. In
engerer Bedeutung, welche bey dem Spalten und Machen des Brenn- oder
Bauholzes abgehen, und nur Späne schlechthin genannt werden; zum
Unterschiede von den Hobelspänen und Sägespänen.
Holzsparkunst (W3) [Adelung]
Die Holzsparkunst,
plur. inus. die Kunst, das zu allerley Bedürfnissen, besonders aber
das zur Feuerung nöthige Holz zu sparen.
Holzsperling (W3) [Adelung]
Der Holzsperling,
des -es, plur. die -e, eine Art kleiner Sperlinge, welcher in den
Hölzern oder Wäldern in hohlen Bäumen nistet, einen braunen Kopf, aber
nicht so viel Schwarzes an der Kehle hat, als der Haus- und
Feldsperling; Passer silvestris L. Baumsperling, Waldsperling, im
gemeinen Leben Holzmuschel, Holznischel, Mutschel, Mutschelsperling.
S. Muschel und Mücke.
Holzstall (W3) [Adelung]
Der Holzstall,
des -es, plur. die -ställe, ein Stall, oder verschlossener Raum auf
der Erde, holz, besonders Brennholz darin zu verwahren.
Holzstätte (W3) [Adelung]
Die Holzstätte,
plur. die -n, S. Holzplatz.
Holzstoß (W3) [Adelung]
Der Holzstoß,
des -es, plur. die -stöße, ein Stoß, d. i. ordentlicher Haufe auf
einander gesetzter Holzscheite. In engerer Bedeutung, so fern derselbe
zur Verbrennung eines Übelthäters dienet; im gemeinen Leben der
Scheiterhaufen. Wenn uns der Holzstoß schon verzehret, Opitz.
Holztag (W3) [Adelung]
Der Holztag,
des -es, plur. die -e. 1) Derjenige Tag in der Woche, an welchem man
Holz aus dem Walde zu hohlen berechtiget ist. 2) Derjenige Tag, an
welchem ein Forstamt, denen welche sich dazu melden, das verlangte
Bau- oder Brennholz verschreibet; der Holzschreibetag, das
Waldgedinge.
Holztaube (W3) [Adelung]
Die Holztaube,
plur. die -n, eine Art wilder Tauben von himmelblauer Farbe, mit einem
schönen Halse und einem doppelten schwarzen Flecke auf den Flügeln,
welche sich in den Hölzern oder Wäldern aufhält; Columba lignorum,
Palumbus Klein. Waldtaube, Hohltaube und Lochtaube, weil sie in hohlen
Bäumen nistet.
Holztaxe (W3) [Adelung]
Die Holztaxe,
plur. die -n, die Taxe des Holzes, d. i. Verstimmung des Preises
desselben.
Holztrage (W3) [Adelung]
Die Holztrage,
plur. die -n, eine Trage, Brenn- oder Feuerholz darauf zu tragen.
Holztrank (W3) [Adelung]
Der Holztrank,
plur. doch nur von mehreren Arten oder Quantitäten, die -tränke, in
der Arzeneykunst, ein aus gekochten heilsamen Holzarten bereiteter
Trank.
Holztrift (W3) [Adelung]
Die Holztrift,
plur. die -en. 1) Die Trift, d. i. das Treiben des Viehes in ein Holz
oder in einem Wald um der Weide willen, und die Befugniß, das Vieh
darin zu treiben; ohne Plural. 2) In Preußen werden die Baustößen,
welche Bau- und Brennholz auf den Flüssen herbey führen, Holztriften
genannt.
Holzung (W3) [Adelung]
Die Holzung,
plur. die -en, das Hauptworte von dem Zeitworte holzen. 1) Das Holzen,
die Handlung des Holzens; ohne Plural. ( S. Holzen,) 2) Eine mit Holz
bewachsene Gegend von unbestimmter Größe; ein Holz, eine Waldung. 3)
In einigen Niedersächsischen Gegenden ist Holzung, Nieders. Holting,
ein Holzgericht, wo es aber auch Holtding, Holzding, verderbet ist.
Holzverwalter (W3) [Adelung]
Der Holzverwalter,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Verwalter des geschlagenen und zum
Verkaufe bestimmten Holzes. Ingleichen ein Vorsteher eines
landesherrlichen Holzhandels oder Holzhofes.
Holzwaare (W3) [Adelung]
Die Holzwaare,
plur. die -n. 1) Holz oder aus Holz zubereitete Dinge, als eine Waare
betrachtet. Mit Holzwaaren handeln. 2) In Westphalen werden die
Nutzungen aus dem Holze einer Holzmark, die Holzwaare genannt; im
Gegensatze der Erdwaare, wohin die übrigen Nutzungen gerechnet werden.
Holzwadel (W3) [Adelung]
Der Holzwadel,
des -s, plur. die -n, in der Landwirthschaft, besonders
Niedersachsens, derjenige Zeitraum, in welchem das Bau- und Nutzholz
am vortheilhaftesten zu fällen seyn soll. S. Wandel.
Holzwagen (W3) [Adelung]
Der Holzwagen,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Wagen, Holz darauf anzufahren.
Ingleichen ein mit Holz beladener Wagen.
Holzwanze (W3) [Adelung]
Die Holzwanze,
plur. die -n, eine Art Wanzen, welche sich in den Hölzern und Wäldern
aufhält; Cimex silvestris L.
Holzwärter (W3) [Adelung]
Der Holzwärter,
des -s, plur. ut nom. sing. ein herrschaftlicher Bedienter, welcher
bey Landgütern die Aufsicht über die Holzung hat, und auch ein
Holzförster genannt wird.
Holzweichsel (W3) [Adelung]
Die Holzweichsel,
plur. die -n, S. Holzkirsche.
Holzwentel (W3) [Adelung]
Der Holzwentel,
des -s, plur. ut nom. sing. S. Assel.
Holzwerk (W3) [Adelung]
Das Holzwerk,
des -es, plur. inus. ein Collectivum, aus Holz verfertigte Dinge. Das
Holzwerk an einem Gebäude, an einer Maschine u. s. f.
Holzwurm (W3) [Adelung]
Der Holzwurm,
des -es, plur. die -würmer, ein ungeflügeltes Insect, welches sich im
Holze aufhält, dasselbe zernaget, und sich durch ein starkes Klopfen
oder Pochen zu erkennen gibt; Termes Pulsatorius L. Die Holzlaus,
Totenuhr, weil der Aberglaube dessen Klopfen für den Vorbothen eines
Todesfalles hält, das Erdschmidlein, der Wandschmied, wegen seines
Hämmerns in den Wänden und Fußböden, die Bücherlaus oder Büchermilde,
weil er auch die Bücher angreift. Vor seiner Verwandlung wird er die
Holzmade genannt, unter welchem Nahmen man auch alle Insecten zu
verstehen pflegt, welche im Holze ausgebrütet werden, und sich
daselbst verwandeln.
Holzzehnte (W3) [Adelung]
Der Holzzehnte,
des -n, plur. die -n, der Zehnte, welcher von dem Holze in einer
Waldung gegeben wird.
Holzzeit (W3) [Adelung]
Die Holzzeit,
plur. die -en, die Zeit, wenn geholzet, d. i. Holz gefället wird.
Holzzettel (W3) [Adelung]
Der Holzzettel,
des -s, plur. ut nom. sing. im Forstwesen, ein Zettel, gegen welchen
man von den Holz- oder Forstbedienten eine gewisse Quantität Holz
erhält.
Homogen (W3) [Adelung]
Homogen,
adj. et adv. S. Gleichartig.
Honig (W3) [Adelung]
Das Honig,
des -es, plur. inus. der süße Saft, welchen die Bienen aus den Blüthen
des Pflanzenreiches eintragen. Die Bienen sammeln Honig, tragen Honig
ein. Gezeideltes Honig, das noch in dem Roß oder Scheiben befindliche
Honig. S. Zeideln; im Gegensatze des geseimten Honigs, welches von den
Scheiben bereits abgesondert worden, S. Honigseim und Seimen. S. auch
Jungfernhonig, Lindenhonig, Steinhonig, Zuckerhonig u. s. f. Honig
lauen, es von seinen Stöcken erhalten.
Anm. Schon bey dem Kero und im
Isidor Honec, bey dem Notker Honanc, im Oberd, Hönig, in den gröbern
Mundarten Hünk, im Nieders. Honnig, im Angels. Hunig, im Engl. Hony,
im Dän. Honnig, im Schwed. Honig und Honag, im Isländ. Hunang, im
Finnischen Hunaja. Wachter leitet es auf eine sehr seltsame Art von -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, Wein gießen, her; andere
Sprachforscher schweigen von der Abstammung ganz. Die letzte Sylbe
-ig, welche in andern Mundarten -ing lautet, ist die Ableitungssylbe.
Es bleibt also nur Hon üblich, welches irgend wo süß bedeutet haben
muß, der vorzüglichsten Eigenschaft des Honiges, und auch in dem
Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, Lat. Vinum,
Wein, Statt finden kann, weil es gewiß ist, daß man den Saft der
Trauben eher unter der Gestalt des süßen Mostes, als eines gegohrnen
Weines, hat kennen lernen. In Franken wird das Pflaumenmuß Honig, und
in der Mark Brandenburg das süße junge Bier, welches noch nicht
gegohren hat, und an andern Orten Würze heißt, Höniken genannt. In
einigen Gegenden ist Honig männlichen Geschlechtes, der Honig.
Honigapfel (W3) [Adelung]
Der Honigapfel,
des -s, plur. die -äpfel, eine Art sehr süßer Äpfel; Süßapfel.
Honigbär (W3) [Adelung]
Der Honigbär,
des -en, plur. die -en, eine Art kleiner Bären, welche dem Honige in
den Wäldern nachstellen; der Zeidelbär. Eigentlich sind alle Bären
nach dem Honige lüstern, daher dieses Wort seine schickliche Benennung
einer besondern Art ist.
Honigbau (W3) [Adelung]
Der Honigbau,
des -es, plur. inus. der Bau, d. i. die Einsammlung des Honigs und die
dazu gehörige Wartung der Bienen. Von dem Honigbaue leben. Sich auf
den Honigbau legen. S. Bauen.
Honigbauer (W3) [Adelung]
1. Der Honigbauer,
des -s, plur. ut nom. sing. von dem Zeitworte bauen, derjenige,
welcher vornehmlich von dem Honigbaue lebt, und welcher an dem meisten
Orten ein Zeidler heißt. S. dieses Wort.
Honigbauer (W3) [Adelung]
2. Der Honigbauer,
des -n, plur. die -n, ein Bauer oder Landmann, welcher sich vorzüglich
mit dem Honigbaue beschäftiget.
Honigbehältniß (W3) [Adelung]
Das Honigbehältniß,
des -sses, plur. die -sse, an den Blumen, Nectarium L. S. Honigkelch.
Honigbiene (W3) [Adelung]
Die Honigbiene,
plur. die -n. 1) Diejenige Art Bienen, welche brauchbares Honig
einsammelt; Apis mellifera L. zum Unterschiede von andern ähnlichen
Insecten. 2) In engerer Bedeutung werden diejenigen Bienen in einem
Stocke, deren eigentliches Geschäft die Einsammlung des Honigs ist,
und welche Zwitter sind, Honigbienen, sonst aber auch Arbeitsbienen,
Werkbienen, Stachelbienen, ingleichen nur Bienen schlechthin genannt;
zum Unterschiede von den Wasserbienen, Drohnen oder Thränen.
Honigbirn (W3) [Adelung]
Die Honigbirn,
plur. die -en, eine Art süßer Bienen.
Honigblase (W3) [Adelung]
Die Honigblase,
plur. die -n, eine Blase in dem Leibe der Bienen über der Gallenblase,
in welcher sie das Honig so wohl zur Nahrung, als auch zur Füllung
ihrer Zellen bewahren, und welche eigentlich der Magen ist.
Honigblume (W3) [Adelung]
Die Honigblume,
plur. die -n, eine jede Blume, von welchen die Bienen Honig zu sammeln
pflegen. In engerer Bedeutung führet diesen nahmen eine Äthiopische
Pflanze, in deren Saftbehältnissen eine beträchtliche Menge eines
schwarzen süßen Saftes befindlich ist; Melianthus L. Auch die Melisse
wird wegen ihres Nutzens in der Bienenzucht von einigen nur die
Honigblume, ingleichen das Bienenkraut genannt.
Honigerbse (W3) [Adelung]
Die Honigerbse,
plur. die -n, bey den neuern Schriftstellern des Pflanzenreiches, ein
Nahme einer Virginischen Hülsenfrucht mit vermengten ganz getrennten
Geschlechtern, aus denen Hülsenschalen die Einwohner einen süßen Meth
sieden; Gleditsia Triacanthos L.
Honigfarbe (W3) [Adelung]
Die Honigfarbe,
plur. inus. die braune Farbe des Honiges, und eine ihr gleiche Farbe.
Daher das Bey- und Nebenwort honigfarben oder honigfarbig, der Farbe
des Honiges gleich.
Honigflecken (W3) [Adelung]
Der Honigflecken,
des -s, plur. ut nom. sing. schwarzbräunliche Flecken auf der Haut,
welche von einer groben wässerigen Feuchtigkeit entstehen, welche
hernach wegdünstet, und den schwarzbraunen Flecken zurück lässet;
Melos. Man pfleget auch die Flecken, welche man zuweilen an den
Marderbälgen findet, Honigflecken zu nennen, weil sie von dem Honige
entstehen sollen, welchen dieses Thier gern isset.
Honiggabel (W3) [Adelung]
Die Honiggabel,
plur. die -n, eine Gabel, die abgelöseten Honigscheiben in den
Bienenstöcken damit heraus zu heben.
Honiggelter (W3) [Adelung]
Der Honiggelter,
des -s, plur. ut nom. sing. S. Honiggülte.
Honiggeschwulst (W3) [Adelung]
Die Honiggeschwulst,
plur. inus. eine Geschwulst, welche von einer dicken, gelben, dem
Honige an Farbe ähnlichen Materie entstehet; Meliceris.
Honiggras (W3) [Adelung]
Das Honiggras,
des -es, plur. inus. eine morgenländische Grasart, welche einen süßen,
dem Honige an Geschmack ähnlichen Samen träget; Holcus L.
Honiggülte (W3) [Adelung]
Die Honiggülte,
plur. die -n, in einigen Gegenden, eine Gülte, d. i. ein Zins, eine
jährliche Abgabe, welche in Honig entrichtet wird; da denn diejenigen,
welche zu dieser Gülte verpflichtet sind, Honiggelter heißen.
Honigkelch (W3) [Adelung]
Der Honigkelch,
des -es, plur. die -e, an den Blumen verschiedener Pflanzen, ein einem
Kelche ähnliches Behältniß, worin sich ein süßer Saft absondert;
Nectarium L. das Honigbehältniß, Saftbehältniß.
Honigklee (W3) [Adelung]
Der Honigklee,
S. Süßklee.
Honigkuchen (W3) [Adelung]
Der Honigkuchen,
S. Pfefferkuchen und Honigscheibe.
Honiglese (W3) [Adelung]
Die Honiglese,
plur. inus. die Lese, oder Einsammlung des Honiges, so fern solches
von den Bienen geschiehet, und die Zeit, wenn sie Honig einsammeln;
zum Unterschiede von der Brotlese.
Honigpfeife (W3) [Adelung]
Die Honigpfeife,
plur. die -n, S. Honigzelle.
Honigroß (W3) [Adelung]
Das Honigroß,
des -es, plur. inus. S. Honigscheibe und Roß.
Honigsauger (W3) [Adelung]
Der Honigsauger,
ein Vogel, S. Colibrit.
Honigscheibe (W3) [Adelung]
Die Honigscheibe,
plur. die -n, eine mit Honig angefüllte Scheibe in einem Bienenstocke,
zum Unterschiede von den Brotscheiben und Brutscheiben. Im gemeinen
Leben werden diese Honigscheiben Honigsladen, Honigwaben oder
Honigweben, das Honigroß, Honigkuchen, Honigtafeln, und im Nieders.
Honnigmaarten und Honiggehren genannt. S. Roß und Wabe.
Honigschimmel (W3) [Adelung]
Der Honigschimmel,
des -s, plur. ut nom. sing. eim Schimmel, d. i. weißes Pferd, dessen
Weiß mit einer Honigfarbe gesättiget ist; zum Unterschiede von einem
Schwarzschimmel, Rothschimmel, Silberschimmel, Sandschimmel,
Hechtschimmel u. s. f.
Honigschmetterling (W3) [Adelung]
Der Honigschmetterling,
des -es, plur. die -e, ein Tageschmetterling mit blauen Flügeln,
welcher sich auf den Honigblumen aufhält; Argus minor L.
Honigseim (W3) [Adelung]
Der Honigseim,
des -es, plur. inus. ungeläutertes Honig, so wie es in den
Honigscheiben befindlich ist, oder von selbst aus denselben heraus
träufelt; ein Ausdruck, welcher in der Deutschen Bibel häufig
vorkommt, im Hochdeutschen aber ungewöhnlich ist, wo man ein solches
Honig Jungfernhonig, Scheibenhonig, und im Nieders. Maartenhonnig
nennet. Er tunkte mit der Spigen in den Honigseim, 1 Sam. 12, 27.
Deine Lippen sind wie triefender Honigseim, Hohel. 4, 11. Sie sind
süßer denn Honig und Honigseim, Ps. 19, 11, süßer als geläutertes und
ungeläutertes Honig. Wenn es Luc. 24, 42 heißt: Und sie legten ihm vor
ein Stück von gebratenem Fisch und Honigseims: so ist hier freylich
eine mit solchem Jungfernhonige noch angefüllte Scheibe oder Wabe zu
verstehen; allein daraus folgt noch nicht, daß Honigseim eine
Honigscheibe bedeutet, wie es Frisch erkläret. S. Seim und Seimen.
Honigstein (W3) [Adelung]
Der Honigstein,
des -es, plur. die -e, in den Bergwerken, ein grauer Stein, welcher,
wenn er zu Pulver gestoßen wird, einen weißen süßen Saft geben soll;
Melitites.
Honigsüß (W3) [Adelung]
Honigsüß,
adj. et adv. süß wie Honig. Ingleichen figürlich, im hohen Grade süß,
angenehm. So waren die Tage unserer Kindheit honigsüß, Geßn. Wo man
auch im Superlat. honigsüßeste gebraucht.
Honigtafel (W3) [Adelung]
Die Honigtafel,
plur. die -n, S. Honigscheibe.
Honigthau (W3) [Adelung]
Der Honigthau,
des -es, plur. inus. ein kleberiger süßer aber dabey scharfer
brennender Saft, welcher zu manchen Zeiten im Sommer auf den Pflanzen
und Blumen angetroffen wird, und dieselben verdirbt. Ehedem glaubte
man, daß dieser Saft wie ein Thau vom Himmel falle, daher er auch den
Nahmen bekommen hat. Die neueren Naturkenner sind in Ansehung dieses
Saftes noch nicht einig, indem einige glauben, daß er aus den
Gewächsen selbst heraus schwitze, andere aber ihn von den Blattläusen
herleiten. Das Wort Honigtow findet sich schon bey dem Jeroschin,
einem Reimer des 13ten Jahrh. Im Schwed. Honingsdagg.
Honigwabe (W3) [Adelung]
Die Honigwabe,
plur. die -n, S. Honigscheibe.
Honigzehnte (W3) [Adelung]
Der Honigzehnte,
des -n, plur. die -n, der Zehnte, welcher dem Zehntherren von dem
erbaueten Honige, gegeben wird.
Honigzelle (W3) [Adelung]
Die Honigzelle,
plur. die -n, die in den Honigscheiben befindlichen und für das Honig
bestimmten Zellen, im gemeinen Leben Honigpfeifen; zum Unterschiede
von den Brutzellen oder Mutterpfeifen und Brotzäpflein.
Honigzins (W3) [Adelung]
Der Honigzins,
des -es, plur. inus. der Zins, d. i. die jährliche Abgabe, welche in
Honig entrichtet, oder von dem erbaueten Honige gegeben wird; an
einigen Orten die Honiggülte.
Hop! (W3) [Adelung]
Hop!
ein nur im gemeinen Leben übliches Aufmunterungswort. So pfleget man
einem stolpernden Thiere oder Menschen zuzurufen, hop! hop! Ingleichen
mit dem Wörtchen sa, hopsa! oder hop sa! Wie auch, ein Ausruf der
ausgelassenen Freude des großen Haufens, wo es gemeiniglich noch die
Wörterchen he und sa zu sich nimmt, hop he! hop hey! hop sa!
Hopf (W3) [Adelung]
Der "Hopf", des -es, plur. die -e, ein im Hochdeutschen nur in dem zusammen gesetzten "Wiederhopf" übliches Wort, wo es so viel als "Schopf" ist, und mit demselben zu "Haube" und "Haupt" gehöret, (S. "Wiedehopf") In dem Oberdeutschen "Gugelhopf" hat es eine ähnliche Bedeutung, S. "Kugelhippe" und das folgende. Neu angeworbene Soldaten pflegen von den ältern aus Verachtung "Hopfe" oder "Strutze" genannt zu werden, wo dieses Wort eben das ist, was auf den Universitäten ein "Pennal" oder "Fuchs", bey den Böttchergesellen ein "Ziegenschurz" und bey den Spitzbuben ein "Wittstock" ist.
Hop (W3) [Adelung]
Hop hey,
S. Hop.
Hor (W3) [Adelung]
Hor,
Koth; ein im Hochdeutschen veraltetes Wort, S. Garstig und Hornung.
Hör (W3) [Adelung]
Die Hör,
plur. die -en, ein nur in Westphalen übliches Wort, wo es bey
hofhörigen Gütern so viel als die Lehenwaare bey andern Lehen ist. Ein
neuer Besitzer eines hofhörigen Gutes muß um die Belehnung ansuchen,
und die Hör bezahlen. Es stammet mit hofhörig von dem Zeitworte hören,
gehören, ab. S. Hofhörig.
Hörbar (W3) [Adelung]
Hörbar,
-er, -ste, adj. et adv. was gehöret, d. i. durch das Gehör empfunden
werden kann.
Horbel (W3) [Adelung]
Die Horbel,
plur. die -n, in einigen Gegenden, z. B. in Meißen, ein Nahme des
schwarzen Wasserhuhnes, welches auch Rohrhuhn, Pfaff, Bläßhuhn genannt
wird; Fulica recentiorum Klein. ( S. Bläßhuhn.) Vermuthlich von dem
alten haren, schreyen, wegen seines kreischenden Geschreyes.
Horchen (W3) [Adelung]
Horchen,
verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, mit
Anstrengung aller Gehörnerven etwas durch das Gehör zu empfinden
suchen. 1) Überhaupt. Ich habe lange gehorchet, aber nichts gehöret.
Die Sache, welche man durch das Gehör zu empfinden sucht, bekommt das
Vorwort auf. Ich horchte darauf, auf die Weisheit, Sir. 51, 21. In der
höhern Schreibart druckt man sie auch wohl mit der vierten Endung aus,
als wenn horchen ein Activum wäre. Er horchet dann ihr Lied, Geßn. Die
Echo horchte die neue Musik, ebend. Die Nachtigall schwieg und horchte
die zärtlichen Accente, Zachar. Eben daselbst nach Art der
Oberdeutschen auch mit der zweyten Endung. Dine friunt horechent des,
Willer. - Das Raubthier noch im Grimme Ließ das ergriffne Lamm und
horchete der Stimme, Dusch. Ingleichen mit der dritten. Der Nachhall
horchet den Liedern, Zachar. In weiterer Bedeutung wird es im gemeinen
Leben Oberdeutschlandes häufig für hören, zuhören gebraucht. Horch!
höre. Horchen sie einmahl, hören sie einmahl. 2) In engerer, aus
Borwitz auf etwas horchen, was man nicht hören soll. An der Thür
horchen. Es horcht jemand, nähmlich an der Thür. Noch mehr in der
Zusammensetzung behorchen.
Anm. Bey dem Willeram horechen, Nieders.
horken, im Dithmarsischen harken, im Angels. hyrcnian, heorcnian, im
Engl. to hearken. S. auch Lauschen. Nicht, wie Frisch will, von hörig,
als wenn es für hörigen stände; sondern es ist das Intensivum von
hören. In der figürlichen Bedeutung, gehorsam seyn, ist im
Hochdeutschen nur das zusammen gesetzte gehorchen üblich, S. dasselbe;
im Nieders. aber wird auch horken in diesem Verstande gebraucht.
Horcher (W3) [Adelung]
Der Horcher,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Horcherinn, eine Person welche
horcht; besonders in der zweiten engern Bedeutung, welche aus Vorwitz
eine Heimlichkeit zu hören sucht.
Horchhaus (W3) [Adelung]
Das Horchhaus,
des -es, plur. die -häuser, Diminut. das Horchhäuschen, im gemeinen
Leben Horchhäusel, im Bergbaue, ein feines Behältniß, worin ein
Bergjunge gegen die Zeit des An: un Ausfahrens stehet, und auf den
Schlag der Uhr horcht, damit er den Häuern das nöthige Zeichen geben
könne.
Horde (W3) [Adelung]
1. Die Horde,
plur. die -n, ein Steckenzaun, ein Flechtwerk, S. Hürde.
Horde (W3) [Adelung]
2. Die Horde,
plur. die -n, eine Herde Menschen, doch nur in engerer Bedeutung, ein
aus mehrern herum wandernden Menschen bestehendes Hirtenlager, wo
dieser Wort am häufigsten von den Tartarn gebraucht wird, welche noch
ein solches Hirtenleben führen, und oft lebenslang in solchen Horden
herum ziehen. In engerer Bedeutung bezeichnet es einen ganzen unter
einem gemeinschaftlichen Oberhaupte stehenden Stamm einer solchen
unstäten Tartarischen Nation. Im Deutschen verbindet man mit diesem
Worte gemeiniglich einen verächtlichen Nebenbegriff, daher man einen
Haufen ungesitteter, räuberischer Leute auch wohl figürlich eine Horde
zu nennen pfleget. Im Engl. Horde, im mittlern Lat. Orda und Horda. Es
ist in dieser Gestalt ein völlig Tartarisches Wort, welches aber zu
unserm Herde gehöret, und den gemeinschaftlichen Ursprung auch der
entlegensten Nordasiatischen und Europäischen Sprachen bestätiget.
Schon Kero gebraucht Chorta für eine Herde.
Hören (W3) [Adelung]
Hören,
verb. reg. act. welches in einer doppelten Hauptbedeutung gebraucht
wird. I. Einen Schall zu empfinden suchen, vermittelst des Gehöres zu
empfinden bemühet seyn; wo es oft absolute steht und die Gestalt eines
Neutrius hat. 1. Eigentlich: Es donnert, hören sie einmahl, d. i.
hören sie auf. An der Thüre stehen and hören, wo doch zuhören, oder
horchen üblicher sind. Wenn die Sache ausgedruckt wird, so bekommt sie
das Vorwort auf. Ich habe nicht darauf gehört. Keine Schmeicheleyen,
ich höre nicht darauf, Weiße. 2. In weiterer Bedeutung, 1) Durch das
Gehör, vermittelst der gehörten Worte ein Vorstellung, einen
deutlichen Begriff zu erhalten suchen. Man höre nur, was das für eine
boshafte Antwort ist. Je nu, hören sie nur, die Sache ist wahr, Weiße.
Wo es in der vertraulichen Sprechart oft eine bloße Formel ist, die
Aufmerksamkeit eines andern zu erregen. 2) Durch das Gehör zu erfahren
suchen, in der vertraulichen Sprechart. Ich will hören, ob er zu Hause
ist, ich will mich erkundigen. Wir wollen hören, was er sagen wird.
Ich muß doch hören, wer es ist, Gelt. II. Einen Schall wircklich durch
das Gehör empfinden. 1. Eigentlich, wo es gleichfalls oft absolute und
in Gestalt eines Neutrius stehet. Er höret gar nicht mehr, kann nicht
mehr hören. Hart hören, schwer hören, übel hören, gut hören, scharf
hören. Er höret nicht wohl. Du hörst so scharf als sie, Haged. Wenn
die Sache, welche man durch das Gehör empfindet, durch ein Nennwort
ausgedruckt wird, so stehet dasselbe in der vierten Endung. Hören sie
was? Ich höre nichts. Einen schwachen Laut, einen dumpfigen Schall,
einen Knall hören. Sprichw. Man muß sehr viel hören, ehe ein Ohr
abfällt. Ich habe es mit meinen Ohren gehöret, eine im gemeinen Leben
übliche nachdrückliche Versicherung. Wird die Sache vermittelst eines
Zeitwortes ausgedruckt, so bekommt dasselbe wohl auch zuweilen das
Bindewort daß; ich höre, daß der Wind brauset, wir hören, daß
geschossen wurde. Allein es stehet in dieser eigentlichen Bedeutung
doch am häufigsten im Infinitiv, nach dem Muster der Zeitwörter
dürfen, heißen, finden, sehen, wollen, müssen, sollen, helfen u. s. f.
Ich höre ihn rufen, ich höre, daß er rufet. Ich höre niemanden reden.
Ich hörte dich singen. Er hörte mich kommen. Moses hörte die Stimme
mit ihm reden, 4 Mos. 7, 89. Wo denn auch dieser thätige Infinitiv
stehen bleibet, wenn gleich der Verstand einen leidentlichen
erfordert. Ich höre dich rufen, kann heißen, ich höre daß du rufst,
und daß du gerufen wirst. Ich höre deinen Nahmen nennen, daß dein
Nahme genannt wird. Er hört sich gerne loben. Kannst du dich einen
Engel nennen hören, ohne zu erröthen? Dusch. Weil aber diese Art des
Ausdruckes oft Zweydeutigkeiten macht, so vermeidet man sie lieber da,
wo jene zu besorgen sind. In den zusammen gesetzten Zeiten des
Zeitwortes hören, wird das Mittelwort gleichfalls in den Infinitiv
verwandelt, der alsdann hinter den andern Infinitiv tritt. Ich habe
ihn niemahls lachen hören, für lachen gehört. Wir haben es donnern
hören. Wie? sie haben mich reden hören? Gell. Indessen gibt es auch
hier Schriftsteller, welche statt hören, gehört gebrauchen, und einige
Sprachlehrer halten so gar beydes für richtig. Keinen habe ich singen
gehört, Gottsch. der doch in seiner Sprachkunst diese Form für
unrichtig erkläret. In der einzigen R. A. etwas sagen hören, tritt
hören vor den andern Infinitiv, wenn es die Gestalt eines Hauptwortes
bekommt; ich habe es von hören sagen, oder von Hörensagen. Oft wird
auch der zu hören gehörige Infinitiv verschwiegen. Hören sie mich?
nämlich rufen, reden u. s. f. Man möchte uns hören, nähmlich reden.
Ich habe dich gehört, schreyen. Auf eine besondere Art wird dieses
Zeitwort, so wie sehen, mit lassen gebraucht, sein Daseyn andern durch
das Gehör merklich machen. Was läßt sich da hören? Es läßt sich eine
Stimme hören. Dort lässet sich die Taube girrend hören, Haged. Wo es
oft allerley Nebenbegriffe bekommt. Sich auf der Violine hören lassen,
auf der Violine spielen. Es hat sich ein Sänger hören lassen, hat
seine Kunst im Singen gezeiget. Laß hören, laß dich oder deine
Gedanken hören, sage her. Er läßt nichts von sich hören, d. i. man
erfähret nichts von ihm. O Thor, läßt Zeus sich zornig hören, Gell. d.
i. spricht Zeus. Das läßt sich hören, das klingt gut, ist bündig. Die
Gründe, welche er anführet, lassen sich hören, scheinen bündig zu
seyn. 2. In engerer Bedeutung, durch die gehörten Worte Vorstellungen
bekommen. 1) Für anhören. Man muß den andern Theil auch hören. Höre
Gott meinen innigen Dank. Wir werden nicht gehöret, man höret uns
nicht an. Lose Reden hören müssen. Sie verdammen mich, ohne mich
gehöret zu haben. 2) Durch das Gehör erfahren, für sagen hören. Ich
habe diese Nachricht schon gehöret. Sein Lob hört er gerne. Was höre
ich? Ich habe schon etwas von weitem gehöret. Der Gegenstand, von
welchem man etwas höret, bekommt das Vorwort von. Haben sie schon
etwas von der Sache gehöret? Ich habe noch nichts davon gehört. Das
höre ich nicht gern von dir. Muß ich das von dir hören? Ich höre und
sehe nichts von ihm. Ich mag nichts mehr von der Sache hören. Ein
Jüngling, welcher viel von einer Stadt gehört, In der der Segen wohnen
sollte, Gell. Eben dieses Vorwort bekommt auch die Person, welche das
Werkzeug dieser Art der Erfahrung ist, welches freylich oft
Zweydeutigkeiten macht. Ich habe es schon von vielen gehört. Von
wem hast du das gehört? Wenn die Sache, welche man auf solche Art
erfähret, vermittelst eines Zeitwortes ausgedruckt wird, so bekommt
selbiges das Bindewort daß. Ich höre, daß er nicht kommen wird, man
sagt mir, daß u. s. f. Welches Bindewort auch ausgelassen werden kann.
Ich höre, er wird nicht kommen; oder, wie ich höre, wird er nicht
kommen; oder, er wird, wie ich höre, nicht kommen. Ich höre, du wirst
verreisen. Der Gebrauch des bloßen Infinitivs ist in dieser Bedeutung
nicht üblich, die einzige R. A. sagen hören ausgenommen, wo aber hören
die vorige eigentliche Bedeutung hat. 3. Figürlich. 1) Mit Einfluß auf
den Willen hören, seine Handlungen nach eines andern Worten bestimmen.
(a) Für erhören; eine in der Deutschen Bibel sehr häufige Bedeutung,
welche auch noch in der biblischen Schreibart gebraucht wird. Gott
höret das Gebeth, das Flehen der Gerechten. (b) Seine Handlungen nach
dem Rathe, nach der Meinung eines andern bestimmen, für folgen. Ich
rathe, ich ermahne ihn täglich, aber er will nicht hören. Wer nicht
hören will, muß fühlen. In der Deutschen Bibel kommt diese Bedeutung
gleichfalls sehr häufig vor. (c) Seine Handlungen nach den Befehlen
eines andern bestimmen; noch zuweilen im gemeinen Leben, wofür in der
anständigern Sprechart gehorchen üblicher ist, S. dasselbe. 2) * Eines
Eigenthum seyn, ein Theil eines Ganzen seyn, in verschiedenen
Betrachtungen; Nieders. hören. Im Hochdeutschen ist diese Bedeutung
ganz veraltet, weil das verlängerte gehören dafür üblich ist, S.
dasselbe. 3) * Erfordert: werden, als eine Materie, als ein Mittel
nöthig seyn; Nieders. hören. Auch diese Bedeutung ist veraltet, S.
Gehören, welches dafür eingeführet worden. 4) * Dem Rechte, der
Billigkeit, dem Wohlstande gemäß seyn; ein gleichfalls veraltete
Bedeutung, in welcher gehören an die Stelle dieses Zeitwortes getreten
ist. Die Niedersachsen gebrauchen hier noch hörem.
Anm. Das Hauptwort
die Hörung Kommt selten vor, vermuthlich weil das Zeitwort eigentlich
ein Neutrum ist, welches erst in den spätern Zeiten als ein Activum
gebraucht worden. Es lautet bey dem Kero horan, im Isidor chihoran,
bey dem Ottfried und andern hören, im Nieders. gleichfalls hören, im
Angels. hyran, im Engl. to hear, im Schwed. höra. Es ist mit Ohr, Lat.
Auris, auf das genaueste verwandt. Ältere Mundarten haben statt des r
ein s, eine sehr gewöhnliche Vertauschung, wie das hausjan bey dem
Ulphilas, das Hebr. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -,
osaen, hören, und das Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe
Image -, das Ohr. Die ältesten Lateiner sagten für Auris gleichfalls
Ausis, und in ihrem auscultare hat sich das alte s gleichfalls noch
erhalten. Das Frequentativum oder vielmehr Intensivum von hören ist
horchen. S. Ohr.
Hörensagen (W3) [Adelung]
Das Hörensagen,
ein aus sagen hören zusammen gezogener und nur in einigen Fällen
üblicher Ausdruck. Etwas von Hörensagen haben, es von andern gehöret,
es nicht selbst erfahren haben. Im gemeinen Leben ziehet man es oft in
Hörsagen zusammen. S. dasselbe.
Hörer (W3) [Adelung]
Der Hörer,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Hörerinn, eine Person, welche
höret, wo es doch nur noch zuweilen in engerer Bedeutung für Zuhörer
gebraucht wird, in welcher es auch Iac. 1, 22 f. vorkommt. Seine Hörer
zu bewegen, Haged. S. Zuhörer.
Hörig (W3) [Adelung]
Hörig,
-er, -ste, adj. et adv. ein nur in den Zusammensetzung harthörig,
gehörig, u. s. f. übliches Wort, wo es auch Hauptwörter auf keit aus
sich bilden lösset. In Niedersachsen werden die Hofhörigen noch oft
verkürzt die Hörigen genannt, da denn für Hofhörigkeit auch Hörigkeit
üblich ist. S. Hofhörig.
Horizont (W3) [Adelung]
Der Horizont,
des -es, plur. die -s, ein aus dem Griech. - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image - entlehntes Wort, den Gesichtskreis zu bezeichen,
siehe Gesichtskreis. Auch in dessen figürlichen Bedeutung. Der
Horizont menschlicher Kenntnisse. Das ist über seinen Horizont, über
seine Verstandeskräfte. Ingleichen eine ebene Fläche, auf welcher man
sich befindet. Der Berg ist hundert Ellen über den Horizont erhaben.
Horizontal (W3) [Adelung]
Horizontal,
adj. et adv. dem Horizonte gleich stehend, in der letzten Bedeutung
des vorigen Wortes, der ebenen Fläche gleich, worauf man sich
befindet; wasserrecht, im Bergbaue föhlig. Daher die
Horizontal-Fläche, eine ebene Fläche, worin sich der scheinbare
Horizont befindet; ingleichen, eine Fläche welche mit dem Horizonte
parallel gehet. Die Horizontal-Linie, eine Linie, welche in allen
ihren Puncten gleich weit von dem Mittelpuncte der Erde abstehet. In
der Perspective ist eine gerade Linie, welche durch den Augenpunct mit
der Grundlinie parallel gezogen wird. In der Mechanik, diejenige
Linie, welche mit der Directions-Linie eines schweren Körpers einen
rechten Winkel macht. Die Horizontal-Uhr, eine Sonnenuhr, welche auf
einer horizontalen Fläche beschrieben wird. S. auch Wasserrecht und
Sohle.
Horn (W3) [Adelung]
Das Horn,
des -es, plur. die Hörner, Diminut. das Hörnchen, Oberd. Hörnlein, ein
jeder sehr hervor ragender, hervor stehender Theil eines Dinges,
besonders an dessen obersten Fläche. I. In der weitesten Bedeutung, wo
es im Hochdeutschen veraltet ist, im gemeinen Leben aber noch in
verschiedenen einzelnen Fällen gebraucht wird. 1. Ein weit hervor
ragender Theil der Erdfläche, wo es in den alten Deutschen Mundarten
häufig sowohl von einem Gebirge, einem einzelnen spitzigen Berge, als
auch von einer Landspitze, welche sich in das Wasser erstrecket,
gebraucht wurde, und in einigen Gegenden noch gebraucht wird. Im
Oberdeutschen gibt es viele mit diesem Worte zusammen gesetzte Nahmen
der Berge, wo Horn so viel als einen spitzigen Berg bedeutet,
dergleichen das Viescher-Horn, das Engels-Horn, das graue Horn u. a.
in der Schweiz sind. Von einer Landspitze sind die Beyspiele in Ober-
und Niederdeutschland eben so häufig. Römisch Horn oder Romans-Horn
liegt auf einem spitzigen Horn des Gestades, welches sich weit in den
See hinein erzeucht, Stumpf bey dem Frisch. Unter der Insel Reichenau
erzeucht sich ein schön luftig Gebirg mit einem langen und fruchtbaren
Horn hinein in den See, ebend. Arger-Horn, Rippen-Horn, Aich-Horn,
Ratten-Horn u. s. f. sind dergleichen Landspitzen an und in dem
Bodensee. 2. Die Ecke eines Dinges; eine sehr alte Bedeutung, welche
schon das Hebr. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - das
Angels. Hyrn, Hern, das alt Franz. Corne hat, so wie sie in dem Engl.
Corner, Schwed. Hörn, Dän. Hiörne, und Nieders. Hören noch üblich ist.
In thes Cruces hornon, an den Ecken oder Enden des Kreuzes, Ottfr. Ein
hus dat up ener hornen ener Straten ligt, ein Eckhaus, in den Brem.
Statuten. Im Angels. ist Hyrnstein ein Eckstein, und thry-hyerned
dreyeckig. Die Hörner des Altars, sind in Luthers Bibel und andern
ältern Übersetzungen, nach dem Muster des Hebr. und Lat. Textes, sehr
oft die Ecken des Altars. Im Hochdeutschen ist es auch hier veraltet,
außer daß es noch in einigen Fällen des gemeinen Lebens vorkommt. So
werden die Ecken der Salzpfannen in den Salzkothen die Hörner genannt,
( S. Hornstein, Hornbret.) In einigen Niedersächsischen Gegenden
heißen die äußersten Zipfel des Segels Hörner. In der Baukunst sind
die verschnittenen Ecken der Platte eines Capitals und der darauf
folgenden Glieder unter dem Nahmen der Hörner bekannt. Und daß in
weiterer Bedeutung auch das Ende eines Dinges ehedem das Horn geheißen
habe, erhellet aus dem zusammen gesetzten Hornleiste. S. auch Ort,
welches genau mit diesem Worte verwandt ist. 3. Ein Zapfen; auch nur
noch in einigen Fällen. So werden die zwey Zapfen, worin sich das
Blatt der Säge befindet, bey den Tischlern Hörner genannt. 4. Ein
hervor stehendes, horizontales oder doch fast horizontales, und
gemeiniglich spitziges Ende eines Dinges; gleichfalls nur noch in
einigen einzelnen Fällen. Die Hörner des Mondes, die scheinbaren
spitzigen Enden desselben, wenn er über die Hälfte abgenommen hat;
ehedem die Anden, d. i. die Enden. Der Mond bekommt Hörner. Im
Bergbaue wird die Handhabe an dem Haspel, womit derselbe umgedrehet
wird, das Horn oder Haspelhorn genannt, ( S. Hornstatt;) und bey den
Kupferschmieden und andern Metallarbeitern heißen die horizontal
hervor stehenden spitzigen Enden eines Amboßes Hörner, daher denn ein
solcher mit spitzigen Enden versehener Amboß auch wohl selbst ein Horn
genannt wird; siehe Hornamboß. II. In engerer und gewöhnlicherer
Bedeutung, lange, hervor ragende, am Ende spitzige Auswüchse an den
Köpfen der Thiere. 1. Überhaupt, sie seyen von welcher Art sie wollen.
Dergleichen Hörner finden sich an manchen Fischen, an vielen
vierfüßigen Thieren, an manchen Käfern, an den Schnecken u. s. f. Auch
die sogenannten Fühlhörner der Insecten gehören hierher, ungeachtet
sie von den Hörner anderer Thiere so wohl ihrer Bauart, als Bestimmung
nach gar sehr verschieden sind. S. Fühlhorn, Horneule, Hornfisch u. s.
f. 2. Besonders dergleichen harte Auswüchse an den Köpfen, vornehmlich
an der Stirn gewisser vierfüßger Thiere, welche ihnen zugleich anstatt
der Waffen dienen. Schon im Hebr. - hier nichtlateinischer Text, siehe
Image -, im Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, im
Lat. Cornu, im Pers. Corn, bey dem Ulphilas Haurns, bey dem Ottfried
Horn, im Nieders. Angels. Engl. Schwed. Dän. und Isländ. gleichfalls
Horn. 1) Eigentlich. Solche Hörner haben vornehmlich das Rindvieh, das
Bock- und Ziegengeschlecht, das Hirschgeschlecht u. s. f. Das
Büffelhorn, Ochsenhorn, Kühhorn, ein Gemsenhorn, Bockshorn,
Hirschhorn, welches am häufigsten das Gehörn oder Geweih genannt wird.
Mit den Hörnern stoßen. Die Hörner abwerfen, neue Hörner bekommen.
Daher auch die figürlichen doch nur im gemeinen Leben üblichen R. A.
Jemanden die Hörner biethen, sich ihm zu widersetzen drohen, ihm die
Spitze biethen. Sich die Hörner ablaufen, ( S. Ablaufen,) Etwas auf
seine Hörner nehmen, es aus eigenen Kräften vollführen wollen, sich
dasselbe zutrauen. Das kann ich nicht allein auf meine Hörner nehmen.
Jemanden das Seil um die Hörner werfen, ihn mit List in seine Gewalt
bringen, mit List von sich abhängig machen. Besonders in den R. A.
Hörner tragen oder haben, eine ungetreue Ehegattinn haben, welche die
eheliche Treue verletzet, ein Hörnerträger seyn. Eine Frau setzet
ihrem Manne Hörner auf, wenn sie die eheliche Treue verletzet. Auch
von demjenigen, welcher des andern Gattinn verführet, sagt man, daß er
ihm Hörner aufsege oder mache. Ein Hirschgeweih ist im gemeinen Leben
häufig ein sinnbildliches Zeichen auf solche Art beschimpften oder
beleidigen Ehemannes, statt dessen man auch wohl zwey ausgebreitete
Finger der Hand über dessen Kopf hält. Das mittlere Lat. Cornu hatte
eben diese Bedeutung. Femina si qua suo quaesivit cornua sponso,
Carmen de Curia Romana, bey dem du Fresne. Diese figürliche Art des
Ausdruckes ist nicht so neu, wie Dacier glaubte. Im 4ten Bande
der 1765 heraus gekommenen Pitture d'Ercolano befindet sich N. 33 die
Abzeichnung eines Gemähldes auf trocknem Grunde, wo ein Sklave über
den mit einer Sklavinn vorgestellten Herrn mit dem Zeige- und kleinen
Finger dasjenige Zeichen macht, welches einen hintergangenen Ehemann
bezeichnet. Auch im Artemidor kommt - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image - in eben dieser Bedeutung für Hörner aufsetzen vor.
Artemidor lebte unter Antonin dem Frommen; daher das Vorgeben derer
wegfällt, welche diesen Gebrauch von dem Kaiser Andronicus herleiten,
welche allen seinen Unterthanen, deren Weiber er beschlafen, Jagdrecht
ertheilet haben soll, daher sie zu dessen Zeichen ein Hirschgeweih
über ihre Hausthür befestigen müssen. Spanheim beweiset sogar, daß
diese Verstellung schon bey den ältern Juden üblich gewesen. In den
folgenden Zeiten kommt dieser Ausdruck noch häufiger vor. Bey den
Provenzalen heißt ein auf solche Art beschimpfter Ehemann schon 12ten
Jahrhunderte ein Cornard. Das mit dieser Vorstellungsart auf dasjenige
Glied gezielet werde, welches Archilochus - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image - nannte, ist wohl nicht glaublich. Das Tragen der
Hörner scheinet vielmehr eine sehr alte beschimpfende Strafe gewesen
zu seyn, welche nachmals zu allerley Postenspielen gemißbraucht
worden. S. Cornut und des du Fresne Glossar. v. Abbas Cornardorum. In
einem Reichsabschiede von 1427 wird verbothen, keine Frauen mit zur
Armee zu bringen; in dem von 1431 wird solches auf die gemeinen Frauen
eingeschränket, und zugleich verordnet, daß die Übertreter gehörnet
werden sollen. S. auch Hahnrey und Hörnerträger. 2) Figürlich. (a) Ein
mit einem Horne versehenes Thier, doch nur in den Zusammensetzungen
Einhorn und Nasehorn. Die letzte Sylbe in dem Worte Eichhorn gehöret
nicht hierher. (b) Ein hohles Horn eines Thieres, besonders ein Küh-
oder Ochsehorn, so fern es anstatt eines Gefäßes oder Werkzeuges
gebraucht wird; ein Gebrauch, welcher in den ehemahligen Zeiten der
Einfalt und Genügsamkeit sehr häufig war. Fülle dein Horn mit Öhl und
gehe hin, nähmlich den David zum Könige zu salben, 1 Sam. 16, 1. Ein
Trinkgeschirr hieß ehedem ein Trinkhorn, weil man sich dazu in den
ältesten Zeiten eines Hornes bedienete, um welcher Ursache willen ein
Dintenfaß noch in Niedersachsen ein Blackhorn, Engl. Inkhorn, genannt
wird. Das Horn des Überflusses ( S. Füllhorn.) In Dampfhorn,
Finkenhorn, Pulverhorn u. s. f. findet eben diese Bedeutung Statt.
Sehr häufig bediente man sich der hohlen Ochsenhörner ehedem auch
anstatt eines blasenden Instrumentes, wie von den Hirten und
Nachtwächtern an einigen Orten noch geschiehet. Das Horn blasen. In
das Horn stoßen. Mit jemanden in Ein Horn blasen, figürlich, mit ihm
einerley Meinung, einerley Absicht hägen, im verächtlichen Verstande.
Diese Benennung ist in vielen Fällen geblieben, wenn gleich diese
Instrumente bey dem Wachsthume des Lurus und der Künste aus bessern
Materien gemacht worden, so fern sie nur einiger Maßen die alte
Gestalt behalte haben. Ios. 6, 5 heißt die Posaune das Horn, und
Ottfried nennt eine Trompete nur Horn. Die Zusammensetzungen Posthorn,
Hiefhorn, Jägerhorn, Waldhorn, Flügelhorn, Krummhorn, Schallhorn u. s.
f. sind noch jetzt bekannt, so wie ein solches Instrument im gemeinen
Leben auch nur schlechthin das Horn genannt wird. In Pohlen bedienen
sich die Jäger in vielen Gegenden noch eigentlicher Kühhörner. (c) Die
harte zähe graue in das Braune fallende Materie dieser Hörner; ohne
Plural. Hirschhorn, S. dieses Wort. Besonders diejenige Materie,
woraus die Hörner der Ochsen und Kühe bestehen. So hart wie Horn.
Kämme, Dosen aus Horn machen. In Horn arbeiten. Zu Horn werden. Wegen
Ähnlichkeit der Materie wird der äußerste Theil an dem Hufe
eines Pferdes, Esels und Maulesels, der Huf, ja zuweilen auch die
ähnliche Materie der Klauen anderer Thiere Horn genannt. S. Hornfeile,
Hornklüftig, Hornsalbe. (d) Wegen einiger Ähnlichkeit in der Figur,
wird eine Art eines Gebackenen einigen Orten Hörner, Hörnchen und
Hörnlein genannt, wohin auch die an einigen Orten bekannten
Martins-Hörner gehören, S. dieses Wort und Hornaffe. So wie die erste
Sylbe in den Zusammensetzungen Hornband, Hornerz, Hornstein u. s. f.
sich bloß auf die Ähnlichkeit der Farbe, der Härte und Bauart
beziehet. (e) * Der Kopf; eine morgenländische, im Deutschen
unbekannte Figur, welche noch Hiob 16, 15 vorkommt: ich habe mein Horn
in den Staub gelegt. (f) * Stärke, Gewalt, Macht, Ansehen und
Herrlichkeit; eine gleichfalls im Deutschen unbekannte Figur, welche
aber in Luthers Bibel häufig vorkommt, wo Gott auch ein Horn des Heils
genannt wird.
Anm. So alt dieses Wort ist, so wahrscheinlich ist es
doch, daß es zu ha, har, hoch, gehöret, und überhaupt ein erhabenes,
hervor stehendes Ding bedeutet. S. Hehr, Gehirn, Arm, Dorn, Ohr, Ur u.
s. f.
Hornaffe (W3) [Adelung]
Der Hornaffe,
des -n, plur. die -n, an einigen Orten, z. B. in Thüringen, eine Art
Buttergebackenen, in Gestalt zweyer an einander gefügter Hörner. An
andern Orten sind die Hornäpfchen Fastenbrezel, welche die Gestalt
einer 8 haben, und am häufigsten Brezel schlechthin genannt werden.
Die letzte Hälfte dieses Wortes ist dunkel. Vielleicht gehöret sie zu
Hippe, welches gleichfalls eine Art Gebackenen ist und in dem
Oberdeutschen Engelhopf schon den Blaselaut angenommen hat. ( S.
Kugelhippe.) Im mittlern Lat. ist Cornuta und im alt Franz. Cornudeau
und Cornuyau, eine Art eines dreyeckigen Gebackenen, Crustulum
triquetrum, wie es Carpentier erkläret, und bey dem Frischlin bedeutet
Hornaff einen dreyeckigen Zwickel, wo Horn noch die Bedeutung einer
Ecke hat.
Hornamboß (W3) [Adelung]
Der Hornamboß,
des -es, plur. die -e, bey verschiedenen Metallarbeitern, ein Amboß
mit einem oder zwey horizontalen Hörner oder langen Enden an der
Seite. S. Horn I. 4. Bey den Goldschmieden heißt es auch Sperrhalken,
bey andern aber nur schlechthin das Horn.
Hornarbeiter (W3) [Adelung]
Der Hornarbeiter,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Künstler oder Handwerker, welcher in
Horn arbeitet, allerley Bedürfnisse und Geräthe aus Horn verfertiget.
Dergleichen die Kammacher, Horndrechsler u. a. m. sind.
Hornband (W3) [Adelung]
Der Hornband,
des -es, plur. die -bände, eine Art des Bücherbandes, welcher aus
einem weißen angeseucht ten Pergamente bestehet, welches am Rücken
stark angezogen wird, so daß die Gebünde durchscheinen, da es denn so
hart wie Horn wird.
Hornblende (W3) [Adelung]
Die Hornblende,
plur. inus. im Bergbaue, eine grobblätterige schwarze Blende,
vermuthlich wegen des scheinbaren hornartigen Gewebes; im Gegensatze
der klarblätterigen oder Pechblende.
Hornbley (W3) [Adelung]
Das Hornbley,
des -es, plur. inus. in der Chymie, eine Vermischung des Bleyes mit
der Säure des Kochfalzes; Saturnus corneus.
Hornbock (W3) [Adelung]
Der Hornbock,
des -es, plur. die -böcke, im gemeinen Leben, ein Schafbock, Widder
oder Stähr mit Hörnern.
Hornbret (W3) [Adelung]
Das Hornbret,
des -es, plur. die -er, in den Salzwerken, ein Bret, welches an die
Hörner oder Ecken der Pfanne vorge- setzet wird, damit die Luft nicht
auf die Pfanne stoße. Siehe Horn I. 2.
Horndrechsler (W3) [Adelung]
Der Horndrechsler,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Drechsler in Horn, der allerley
Geräthschaften aus Horn drechselt.
Hörnern (W3) [Adelung]
Hörnern,
adj. et adv. von Horn; im Oberdeutschen hörnen Nieders. horen. Ein
hörnerner Kamm. Eine hörnerne Dose.
Hörnerträger (W3) [Adelung]
Der Hörnerträger,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Ehemann, welcher Hörner träget, d. i.
von seiner Gattinn in Ansehung der ehelichen Treue hintergangen wird.
Schon Opitz gebraucht dieses Wort. Im Franz. Cornard. S. Horn II. 2.
1) und Hahnrey. Hagedorn nennt den Bock scherzhaft den sichersten und
dümmsten Hörnerträger.
Hornerz (W3) [Adelung]
Das Hornerz,
des -es, plur. doch nur von mehreren Arten und Quantitäten, die -e, im
Bergbaue, ein halb durchsichtiges geschmeidiges reichhaltiges
Silbererz, welches von weißlicher, gelblicher oder brauner Farbe ist,
und einem verarbeiteten Horne gleicht; Minera argenti cornea. Es ist
ein von der Säure des Küchensalzes aufgelösetes und vererztes Silber.
Horneule (W3) [Adelung]
Die Horneule,
plur. die -n, eine Art großer Eulen mit großen Federbüschen an der
Seite des Kopfes, welche das Ansehen zweyer Ohren oder Hörner haben;
Strix Otus L. Sie wird auch Ohreule, Steineule, Berguhu, und im
gemeinen Leben Niedersachsens Schubuth genannt; Engl. Horn Owl.
Hornfarbe (W3) [Adelung]
Die Hornfarbe,
plur. inus. außer von mehrern Arten, die -n. 1) Diejenige körperliche
Farbe, womit das Horn gefärbet wird. 2) Eine bräunlich graue Farbe,
welche der Farbe des natürlichen oder verarbeiteten Hornes gleicht.
Daher hornfarben, oder hornfarbig, dieser Farbe gleich oder ähnlich.
Hornfeile (W3) [Adelung]
Die Hornfeile,
plur. die -n, eine Raspel, womit die Hufschmiede das Horn, d. i. den
Huf der Pferde, befeilen.
Hornfessel (W3) [Adelung]
Das Hornfessel,
des -s, plur. ut nom. sing. bey den Jägern, ein lederner Riemen, oder
tuchene Binde, woran sie das Hiefhorn über der linken Schulter hängen
haben. Bey einigen ist es weiblichen Geschlechtes, die Hornfessel,
plur. die -n, S. Fessel.
Hornfisch (W3) [Adelung]
Der Hornfisch,
des -es, plur. die -e, eine Art Hechte mit einem pfriemenförmigen
spitzigen Rüssel, welcher das Ansehen eines Hornes hat; Esox Bellone
L. Meernadel, Französ. l'Orphie Aiguilles, in der Normandie Quilles,
Equille oder Equilette.
Hornflötz (W3) [Adelung]
Das Hornflötz,
des -es, plur. die -e, im Bergbaue, ein Flötz, d. i. eine Schicht,
eines schwärzlichen Kalksteines, welcher an der Farbe dem Horne
gleicht.
Hornfüßig (W3) [Adelung]
Hornfüßig,
adj. et adv. Horn, d. i. einen Huf an den Füßen habend. Hornfüßige
Thiere, wofür andere lieber gehufte sagen.
Hornglaserz (W3) [Adelung]
Das Hornglaserz,
des -es, plur. von mehrern Arten oder Quantitäten, die -e, ein
geschmeidiges hornfarbiges Glaserz, im Bergbaue; wo es oft von dem
Hornerze nur dem Nahmen nach verschieden ist.
Horngroschen (W3) [Adelung]
Der Horngroschen,
des -s, plur. ut nom. sing. im gemeinen Leben einiger Gegenden, ein
Nahme der alten fürstlich Sächsischen Groschen, wegen ihres Gepräges,
welches zwey oben zusammen gebogene Hörner sind.
Hornhaspel (W3) [Adelung]
Der Hornhaspel,
das -s, plur. ut nom. sing. ein mit einem Horne, d. i. einer hervor
stehenden Handhabe versehener Haspel, Berge und Erze damit aus der
Grube zu haspeln; der Berghaspel. S. Horn I. 4.
Hornhaut (W3) [Adelung]
Die Hornhaut,
plur. die -häute, eine harte, halb durchsichtig hornartige Haut.
Besonders in der Zergliederungskunst, wo die Hornhaut des Auges,
Tunica cornea, die äußere durchsichtige hornartige Haut des Auges ist.
Bey den Pferden wird sie das Glas genannt.
Hornjagen (W3) [Adelung]
Das Hornjagen,
des -s, plur. inus. bey den Jägern, eine Art der Jagd, oder des
Jagens, wo die Hunde durch das Blasen auf dem Horne zum Suchen
angefrischet werden.
Hornicht (W3) [Adelung]
Hornicht,
adj. et adv. dem Horne ähnlich. Eine hornichte Haut. Die Weißgärber
nennen ein Fell hornig, oder vielmehr hornicht, oder auch schwarticht,
wenn es eine dem Horne ähnliche fehlerhafte Härte erlangt hat.
Horniß (W3) [Adelung]
Die Horniß,
plur. die -ssen, die größte Art Wespen, deren großer, starker Kopf mit
einem dünnen Faden an die Brust geheftet ist; Vespa Crabro L. Im
Oberdeutschen Horneiß, Hurnauß, Hörlitze, Harnischer, im Nieders.
Hornke, Neunmörder, weil ihrer neun ein Pferd sollen umbringen können,
im Engl. Hornet, im Angels. Hyrnet, im Holländ. Horsel. Entweder wegen
der starken, den Hörnern ähnlichen Fühlspitzen oder Freßzangen; oder
auch, welches noch wahrscheinlicher ist, von dem alten haren,
schreyen, tönen, ( S. Hirngrille,) wegen des summenden Getöses, womit
sie ihre Ankunft verkündigen, und wovon auch die Hummeln, Brämsen u.
a. ihren Nahmen haben.
Hornkluft (W3) [Adelung]
Die Hornkluft,
plur. die -klüfte, eine fehlerhafte Kluft oder Spalte in dem Horne
oder Hufe eines Pferdes oder Esels, oder auch in den Klauen des
Rindviehes; Franz. Seyme, die Hornspalte. Daher hornklüftig oder
hornspaltig, Hornklüfte habend.
Hornkraut (W3) [Adelung]
Das Hornkraut,
des -es, plur. inus. eine Pflanze, deren Fruchtkapseln wie ein
Ochsenhorn gekrümmt sind; Cerastium L. Es gibt verschiedene Arten
desselben, welche größten Theils ihre besondern Nahmen haben.
Hornkuchen (W3) [Adelung]
Der Hornkuchen,
des -s, plur. ut nom. sing. eine Art eines geringer Gebackenen, in
Gestalt eines Hornes. S. Hornaffe.
Hornkümmel (W3) [Adelung]
Der Hornkümmel,
des -s, plur. inus. in einigen Gegenden, ein Nahme des gemeinen oder
wilden Kümmels, welcher auf den Wiesen Europens wächset; Carum L. aus
welchem Worte die erste Hälfte dieser Benennung verderbt zu seyn
scheinet.
Hornleiste (W3) [Adelung]
Die Hornleiste,
plur. die -n, bey den Holzarbeitern, eine Leiste, welche vermittelst
einer gezogenen Nuth an das Ende einer Tafel oder hölzernen Fläche
eingeschoben wird; damit sie sich nicht werfe. In den gemeinen
Mundarten auch Hirnleiste. Von Horn, die Ecke, das Ende eines Dinges.
S. Horn I. 2.
Des (W3) [Adelung]
Des Hornmesser,
des -s, plur. ut nom. sing. bey den Kammmachern, ein großes
zweyschneidiges Messer, das gepreßte Horn damit zu behauen.
Hornmeye (W3) [Adelung]
Die Hornmeye,
S. Hameye.
Horn-Pomeranze (W3) [Adelung]
Die Horn-Pomeranze,
plur. die -n, eine Art sehr höckerliger Pomeranzen, deren Höcker oft
Hörnern gleichen.
Hornpresse (W3) [Adelung]
Die Hornpresse,
plur. die -n, bey Hornarbeitern, eine Presse, worin das Horn zwischen
zwey eisernen Platten gepresset wird, damit es gerade und hart werde.
Hornraspel (W3) [Adelung]
Die Hornraspel,
plur. die -n, eben daselbst, eine Raspel, das Horn damit zu beraspeln.
Hornrichter (W3) [Adelung]
Der Hornrichter,
des -s, plur. ut nom. sing. bey den Kammmachern, ein Arbeiter, welcher
ihnen die Ochsenhörner gerade richtet.
Hornsalbe (W3) [Adelung]
Die Hornsalbe,
plur. doch nur von mehrern Arten, die -n, eine Salbe, die Hornklüfte
der Pferde damit zu heilen.
Hornsame (W3) [Adelung]
Der Hornsame,
des -es, plur. inus. bey den neuern Schriftstellern des
Pflanzenreichs, eine Pflanze, welche in der Tartarey wächset und deren
platt gedruckter Same gleichsam zwey Hörner hat; Ceratocarpus L.
Hornsatz (W3) [Adelung]
Der Hornsatz,
des -es, plur. die -säge, ein von Schnüren geschlungener Zierath an
dem Hiefhorne der Jäger. So fern diese Schnur ehedem kein bloßer
Zierath war, sondern eine gewisse bestimmte Länge hatte, wird sie auch
die Faischschnur oder Schweißschnur genannt. S. Satz.
Hornschein (W3) [Adelung]
Der Hornschein,
des -es, plur. die -e, in der Astrologie, der Schein oder Neumond in
dem Hornunge oder Februario; eigentlich der Hornungsschein, S. Schein.
Hornschiefer (W3) [Adelung]
Der Hornschiefer,
des -s, plur. von mehreren Arten, ut nom. sing. Hornstein in Gestalt
des Schiefers.
Hornschlange (W3) [Adelung]
Die Hornschlange,
plur. die -n, eine Art Schlangen im Morgenlande, welche einer Elle ist
und über den Augen eine hornartige Hervortragung hat; Cerastes L. die
gehörnte Schlange.
Hornschnecke (W3) [Adelung]
Die Hornschnecke,
plur. die -n, eine einschalige Schnecke mit gewundener Schale, deren
erstes Gewinde sehr dickbäuchig ist, daher sie einem gewundenen Horne
gleicht; Buccinum L. Seetrompete.
Hornsilber (W3) [Adelung]
Das Hornsilber,
des -s, plur. doch nur von mehrern Arten und Quantitäten, ut nom.
sing. ein dem Horne ähnliches Silber, welches man erhält, wenn man den
Bodensatz eines in der Salzsäure aufgelöseten Silbers schmelzet.
Hornske (W3) [Adelung]
Die Hornske,
plur. die -n, S. Horlitzke und Hartriegel.
Hornspalte (W3) [Adelung]
Die Hornspalte,
plur. die -n, Hornspaltig, S. Hornkluft.
Hornstatt (W3) [Adelung]
Die Hornstatt,
plur. die -stätte, oder die Hornstätte, plur. die -n, die Statt oder
Raum zu beyden Seiten des Hornhaspels, neben den Hörnen des Haspels,
wo die Haspelknechte stehen. S. Horn I. 4.
Hornstein (W3) [Adelung]
Der Hornstein,
des -es, plur. die -e, 1. Ein Nahme, welcher so wohl in der
Mineralogie, als im Bergbaue verschiedenen dem Horne an Farbe,
Durchsichtigkeit und äußerm Gewebe ähnlichen Steinen und Steinarten
gegeben wird. 1) In der Mineralogie ist der Hornstein, Lapis corneus,
eine jede glasartige nur sehr wenig durchsichtige Steinart, deren
Theile, wenn man sie zerschlägt, halb kugelförmig abspringen; dahin
der Achat mit seinen Unterarten, dem Carneol, Korallenstein, Chaltedon
und Onyx; und der gemeine Feuerstein gehören, welcher letztere im
engsten Verstande Hornstein genannt wird. 2) Die Bergleuten pflegen
fast ein jedes festes Gestein, welches mit dem Schlägel und Eisen
schwer zu gewinnen ist, Hornstein zu nennen; in welchem Falle es nur
im Singular allein üblich ist. 2. In den Salzwerken sind Hornsteine
diejenigen Steine, auf welchen die Salzpfanne mit ihren Hörnern, d. i.
Ecken ruhet. S. Horn I. 2.
Hornung (W3) [Adelung]
Der Hornung,
des -es, plur. die -en, der zweyte Monath im Jahre, welcher mit einem
Römischen Nahmen der Februar heißt. Schon bey dem Raban Maurus, der um
die Mitte des achten Jahrhundertes lebte, lautet dieses Wort Hornung,
und nach dem Eginhard rühret dieser Nahme von Carln dem Großen her.
Die letzte Hälfte ist die Ableitungssylbe ung oder ing, die erste aber
das alte Hor, Koth, Schmutz, welches bey dem Ottfried, Notker und
andern häufig vorkommt, wo auch horgeien beschmutzen bedeutet. Im
Angels. ist Horg Koth, und horig kothig, Engl. hoary. Die
Niedersachsen haben dieses Wort noch, wo Haar, Hor, noch für Koth und
Mist gebraucht wird. ( S. Garstig.) Carl sahe mit diesem Nahmen auf
den Koth, welcher bey aufthauendem Froste in diesem Monathe zu
entstehen pfleget. In und um Bremen heißt dieser Monath Hartmonath, wo
die erste Hälfte eben dieses Wort ist, und für Hor, Hort, stehet,
obgleich in einigen Oberdeutschen Gegenden auch der December diesen
Nahmen führen muß, wie wenigstens aus dem Frisch erhellet. In dem
Osnabrückischen heißt er Wannenmand, vielleicht aus eben dem Grunde,
warum er im Pohln, Wachlerz, Windmonath, genannt wird. S. Februarius.
Hornungsblume (W3) [Adelung]
Die Hornungsblume,
plur. die -n, in einigen Gegenden, ein Nahmen der Schneeglöckchen oder
Märzblumen, weil sie schon im Februar und März zu blühen pflegen;
Leucoium vernum L. In Niedersachsen und am Niederrheine Sporkelblume,
von Sporkel, der Februar, S. Februarius.
Hornvieh (W3) [Adelung]
Das Hornvieh,
des -es, plur. inus. das mit Hörnern versehene Vieh, d. i. das
Rindvieh und die Ziegen, besonders aber das erstere. Nieders.
Hornegud, Hornquek, Kroppen.
Hornwerk (W3) [Adelung]
Das Hornwerk,
des -es, plur. die -e, im Festungsbane, ein Außenwerk, welches aus
zwey halben Bollwerken und einer Cortine bestehet; weil es die erstern
gleichsam als Hörner dem Feinde Darbiethet. Franz. Ouvrage a corne.
Hornwißmuth (W3) [Adelung]
Der Hornwißmuth,
des -es, plur. inus. ein dem Horne ähnlicher halb durchsichtiger
Wißmuth, welchen man erhält, wenn man den mit sauren Geistern
aufgelöseten Wißmuth mit dem Salzgeiste niederschlägt.
Hornzange (W3) [Adelung]
Die Hornzange,
plur. die -n, bey den Kammmachern, eine große Schmiedezange mit einem
Spannringe, das runde und warme Horn aus einander zu drücken.
Hörrohr (W3) [Adelung]
Das Hörrohr,
des -es, plur. die -röhre, ein Werkzeug, das Hören zu erleichtern,
indem es durch das Zurückwerfen solche Schallstrahlen in das Ohr
führet, welche sonst nicht hinein gelanget seyn würden, Tuba acustica;
zum Unterschiede von einem Sprachrohre.
Hörsage (W3) [Adelung]
Die Hörsage,
plur. die -n, im gemeinen Leben, eine Nachricht, eine Erzählung,
welche man von einem andern hat erzählen hören; im Gegensatze dessen,
was man selbst erfahren oder gesehen hat. Es ist bloße Hörsage. S.
Hören.
Hörsagen (W3) [Adelung]
Das Hörsagen,
des -s, plur. inus. das Sagen Hören, d. i. diejenige Erkenntniß,
welche sich bloß auf die Erzählung eines andern gründet; im Gegensatze
derjenigen, welche man aus eigener Erfahrung hat. Das beruhet auf
Hörsagen. Etwas auf Hörsagen glauben. Vollständig das Hörensagen.
Hörsaal (W3) [Adelung]
Der Hörsaal,
des -es, plur. die -sale, ein Saal, d. i. großes Zimmer, den Vortrag
eines Lehrers darin anzuhören, dem Lehrer darin zuzuhören; Auditorium.
Im Oberdeutschen eine Lezchen, vermuthlich von dem Latein. Lectio.
Hort (W3) [Adelung]
1. * Der Hort,
des -es, plur. die -e, ein im Hochdeutschen veraltetes Wort, einen
Fels, und figürlich einen sichern, festen Ort, zu bezeichnen; in
welchen Bedeutungen es in der Deutschen Bibel mehrmahls vorkommt, wo
Gott sehr oft ein starker Hort, der Hort des Heils, der Hort Israel u.
s. f. genannt wird, das Hebr. - hier nichtlateinischer Text, siehe
Image -, ein Fels, auszudrucken. Da der Übergang des Zischlautes in
den Blaselaut sehr gewöhnlich ist, so gehöret dieses Hebräische Wort
selbst zu dem Geschlechte des Deutschen, und mit demselben und mit
Horst und hundert andern zu dem Stammworte ar, har, ur, hoch.
Hort (W3) [Adelung]
2. Der Hort,
des -es, plur. die -e, ein Schatz, eine kostbare Sache, welche man
sorgfältig verwahret; ein im Hochdeutschen gleichfalls veraltetes
Wort, welches nur noch zuweilen von den Dichtern im Andenken erhalten
wird. Bey dem Ulphilas Haurda, im Isidor und bey den folgende
Schriftstellern Hort, im Angels. Hort, im Engl. Hoard, im mittlern
Lat. Hordera. Davonich der froiden hort gewinne, Graf Conrad von
Kirchberg. Vnd al der werlte hort Vns an ir trost ze nihte frumt,
Reimmar der Alte. Einen geheimen Schatz nennet ein anderer der
Schwäbischen Dichter einen Kamerhort. Es gehöret zunächst zu dem
Zeitworte hirten, bewahren, und bezeichnet eigentlich eine Sache,
welche man sorgfältig verwahret. S. Hirt.
Horte (W3) [Adelung]
Die Horte,
die Hürde, S. Hürde.
Horten (W3) [Adelung]
Horten,
stoßen, S. Hurten.
Hortulan (W3) [Adelung]
Der Hortulan,
S. Ortulan.
Hosche (W3) [Adelung]
Die Hosche,
plur. die -n, ein im gemeinen Leben einiger Gegenden, z. B.
Obersachsens, übliches Wort, einen von Bretern zusammen geschlagenen
Schlauch zu bezeichnen, vermittelst dessen das Malz und zuweilen auch
das Getreide von den Böden hinunter gleitet. Von hoschen, huschen,
welches den Laut nachahmet, welches ein geschwinde gleitender Körper
verursacht. ( S. auch Holzrutsche.). Im Oberdeutschen wird das Bey-
und Nebenwort hosch für still gebraucht. Die hoschen Wälder, die
stillen Wälder; wo es zunächst zu dem Laute husch gehöret, womit man
daselbst ein Stillschweigen gebiethet, wofür die Ober- und
Niedersachsen hst gebrauchen. S. Husch.
Höschen (W3) [Adelung]
Das Höschen,
des -es, plur. ut nom. sing. S. die folgenden.
Hose (W3) [Adelung]
1. Die Hose,
plur. die -n, Diminut. das Höschen, ein altes Wort, ein hohles Gefäß,
etwas Hohles zu bezeichnen, welches noch hin und wieder in einigen
einzelnen Fällen vorkommt. 1) Die zarten Häute an den Wurzeln des
Flachses, welche, wenn sie abgestreift werden, hohlen Röhren gleichen,
heißen in der Landwirthschaft Höschen. Wenn der Flachs die Höschen
fallen lässet, so ist er genug geröstet. 2) In den Orgeln ist die Hofe
ein Fuß an der Menschenstimme, welche das Trompeten. Mundstück und die
Krücke in sich verbirgt. 3) Eine Lufterscheinung, welche in einem
Wirbelwinde bestehet, welcher sich in Gestalt einer Säule bis auf die
Meeresfläche herunter lässet, das Meerwasser in einem hohlen
wirbelnden Kreise in die Höhle ziehet, und es hernach wieder fallen
lässet, ist den Schiffern unter dem Nahmen der Hose, Meerhose oder
Wasserhose bekannt. Dän. Ose. 4) Ein hölzernes hohles Gefäß, in
welchem Verstande es noch hin und wieder üblich ist. In dem Salzwerke
zu Halle hat man kleine hölzerne Fässer, welche unter dem Nahmen der
Hosen bekannt sind. Hat eine solche Hose einen Stiel, so daß sie zum
Schöpfen gebraucht werden kann, so wird sie eine Schaufelhose genannt,
dergleichen Gesäß an andern Orten eine Gelte heißt. Im Nieders. heißt
es Öhse, Öhsefaß, ein Faß zum Ösen, d. i. Schöpfen. S. die Anmerkung.
In Meißen ist die Hose, und so fern sie besonders zur Butter gebraucht
wird, die Butterhose, ein längliches Fäßchen, in welches die Landleute
die Butter drücken, und solche darin zu Markte tragen; welche Butter
daher auch Hosenbutter genannt wird.
Anm. In der Bedeutung eines
hohlen Dinges ist dieses Wort sehr alt, besonders so fern es zugleich
den Nebenbegriff der Bedeckung mit annimmt. S. Aus, Haus, Schoß u. s.
f. das Lat. Os, so fern es den Mund, ja eine jede Öffnung bedeutet,
gehöret gleichfalls dahin, so wie Cassis, das Macedonische Causia, ein
Helm, das Schwed. Hös, Island. Haus, der Hirnschädel, und andere mehr.
So fern es ein Gefäß bedeutet, scheinet das Schwed. hösa, Dän. öse,
Nieders. ösen, schöpfen, davon abzustammen; wohin auch das Lat.
haurire gehöret, welches sein ursprüngliches s noch in hausi, haustum,
behalten hat. S. auch das folgende.
Hose (W3) [Adelung]
2. Die Hose,
plur. die -n, Diminut. das Höschen, ein gleichfalls sehr altes Wort,
eine Bekleidung, eine Bedeckung des menschlichen Leibes zu bezeichnen.
1) * Überhaupt, ein jedes Kleid, in welcher längst veralteten
Bedeutung das mittlere Lat. Housia, Houcia, Hussia, Franz. Housse, ein
langes Kleid, vorkommt. Im Isländ. ist Kausung ein Rock, so wie - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - schon im Griechischen eine Art
eines Kleides bedeutete; S. Casakin. 2. In engerer Bedeutung, eine
hohle Bekleidung des untern Leibes und einzelner Theile desselben,
wiederum unter mancherley Einschränkungen. 1) Eine Art den
Unterkleidung, wo Beinkleider und Strümpfe nur ein einziges Stück
ausmachen; dergleichen Kleidungsstücke man noch in manchen Fällen
unter dem Nahmen der Streifhosen, im Plural, kennet. Im Ital. Vola. 2)
Ein Strumpf, eine sehr alte, und so wohl im Ober- als Niederdeutschen
noch nicht ganz veraltete Bedeutung; bey dem Golius Kniehose, daher
ein Strumpfstricker noch an einigen Orten ein Hosenstricker genannt
wird. Das Nieders. Hase, Fries. Husse, Engl. Hose, mittlere Lat. Hosa,
Osa, Hossa, Houcia u. s. f. bedeuten gleichfalls einen Strumpf,
anderer zu geschweigen. 3) Eine Rüstung der Beine, metallene
Fußschienen, und in den folgenden Zeiten ein Stiefel, eine lederne
Bekleidung der Beine. Der eherns Beinharnisch 1 Sam. 17, 6 heißt in
einer alten handschriftlichen Übersetzung der Bibel bey dem Frisch
eren Hosen, und im Gemma Gemmar werden die Stiefeln Lederhosen
genannt; isen hose, bey dem Stryker. Im Ital. ist Usatto ein
Bauernstiefel, kurzer Stiefel, im mittlern Lat. Osa, wovon auch unser
Schuh und Schuster, Franz. Chaussetier, abstammen; S. diese Wörter. 4)
Eine Fußsocke, welche Bedeutung noch das Dänische Hose hat. Die
Schuster nennen dasjenige Stück Kalbleder, welches im Kleinen dem
Oberleder gleicht, und den mittlern Theil der Sohle bedeckt, damit
sich der Schuh desto leichter aus und anziehen lasse, auch im
Hochdeutschen und im Diminut. das Höschen. ( S. auch Schuh.) 5) Am
üblichsten ist dieses Wort im Hochdeutschen in der Bedeutung einer
hohlen Bekleidung der Dickbeine und Hüften, wo es am häufigsten im
Plural gebraucht wird, weil eine solche Bekleidung aus zwey hohlen
Theilen für die beyden Schenkel bestehet; die Hosen, Schwed. Hosor,
Franz. Chausses, Housseaux. (a) Eigentlich, wo dieses Wort nur im
gemeinen Leben üblich ist, indem man in der anständigern Sprechart
sich lieber des Ausdruckes Beinkleider bedienet. Enge, weite Hosen
tragen. Die Hosen anlegen, anziehen. Dahin auch die figürlichen, aber
nur in den niedrigen Sprecharten üblichen Redensarten gehören: das
Herz ist ihm in die Hosen gefallen, von einem sehr zaghaften Menschen;
die Frau hat die Hosen, träge die Hosen, wenn sie die Herrschaft über
den Ehemann hat, ein Ausdruck, welcher in den Französischen Fabliaux
bereits 1190 vorkommt; sich die Hosen nehmen lassen, die Herrschaft im
Ehestande; der Stand der geflickten Hosen, der Ehestand. S. auch
Schlafhosen, Unterhosen, Schweizerhosen, Reithosen, Pumphosen,
Pluderhosen. (b) Figürlich. aa) Der untere Theil des Hinterfußes an
einem Pferde, von den Hanken an bis an das Gelenk, wird die Hose
genannt. bb) Auch das Federvieh hat Hosen, wenn es an den Schenkeln
rauch bewachsen ist. cc) In der Bienenzucht sind die Höschen
linsenförmige Anhänge an den Hinterbeinen der Arbeitsbienen, welche
eigentlich aus Bienenbrot oder Wachsmehl bestehen, daher dieses
Bienenbrot selbst auch wohl die Höschen genannt wird. Wir (Bienen) die
wir in den warmen Tagen Die Höschen in die Zellen tragen, Gell. Anm.
Frisch leitet unser Hose unbillig aus dem Franz. Chausses, und dieß
von dem Latein. Caliga her. Hosen und Chausses zeugen vielmehr von der
ältersten Übereinstimmung der Europäischen Sprachen. Die ältern Hosen
bedeckten, wie schon oben gesagt worden, so wohl die Hüften und
Dickbeine, als auch die Füße, dergleichen noch jetzt die Schiffer, und
die Landleute in manchen Gegenden tragen. Als die feinere Welt dieses
Kleidungsstück zu theilen anfing, nannte man den obern Theil im
Deutschen mit dem alten Nahmen die Hosen, und im Franz. le haut de
chausse, den obern Theil der Hose; den untern aber im Deutschen die
Strümpfe und im Franz. les bas de chausse, und nachmahls nur
schlechthin les bas. ( S. auch Schuster.) Daß übrigens in diesem Worte
der Begriff der Bekleidung, der Bedeckung der herrschende ist,
erhellet aus dem Dithmarsischen, wo eine Hose, mit der gewöhnlichen
Verwechselung des s und d, die
Heyd heißet, woraus sich zugleich die Verwandtschaft mit unserm Haut
ergibt; S. dasselbe, ingleichen Hut. So fern die Hose aber zunächst
ein hohles Kleidungsstück bezeichnet, kommt es mit dem in
Niedersachsen üblichen Buchse, Büre überein, Dän. Burer, Schwed. Byxa,
enge Beinkleider zu bezeichnen, welches gleichfalls eine allgemeine
Benennung eines hohlen Gefäßes ist.
Höseln (W3) [Adelung]
Höseln,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, welches nur in der
Bienenzucht üblich ist. Die Bienen höseln, wenn sie Höschen, d. i.
Brot oder Wachsmehl eintragen. Siehe 2. Hose 2. 5) (b).
Hosen (W3) [Adelung]
Hosen,
verb. reg. act. mit Hosen, d. i. Beinkleidern, versehen, von welchem
nur das Mittelwort gehoset, zuweilen vorkommt. Gehoste Tauben, Tauben
mit Hosen, d. i. rauch bewachsenen. Schenkeln und Füßen.
Hosenband (W3) [Adelung]
Das Hosenband,
des -es, plur. die -bänder. 1) Ein Band an den Hosen oder
Beinkleidern, ein Band womit die Beinkleider zugebunden werden. 2) So
fern Hose ehedem einen Strumpf bedeutete, kommt es in dem Nahmen des
Engländischen Ordens vom Hosenbande noch für ein Strumpfband vor.
Hosenbund (W3) [Adelung]
Der Hosenbund,
des -es, plur. die -bünde, der Bund, d. i. der breite starke Streifen,
womit die Beinkleider oben eingefasset sind.
Hosenbutter (W3) [Adelung]
Die Hosenbutter,
plur. car. S. 1 Hose 4.
Hosenflicker (W3) [Adelung]
Der Hosenflicker,
des -s, plur. ut nom. sing. bey den Jägern, eine scherzhafte Benennung
eines angehenden, oder vierjährigen wilden Schweines, weil es wegen
seiner Geschwindigkeit und Herzhaftigkeit am gefährlichsten ist.
Hosenklappe (W3) [Adelung]
Die Hosenklappe,
plur. die -n, diejenige Klappe, mit welches ehedem die Beinkleider
vorn geöffnet und zugemacht wurden; der Hosenlatz.
Hosenknopf (W3) [Adelung]
Der Hosenknopf,
des -es, plur. die -knöpfe, ein jeder Knopf an den Beinkleidern. In
engerer Bedeutung, ein größerer Knopf vorn an dem Hosenbunde, sie
damit zuzuknöpfen.
Hosenkoch (W3) [Adelung]
Der Hosenkoch,
des -es, plur. die -köche, eine schimpfliche Benennung, womit die
Schneider die Pfuscher in ihrem Handwerke zu belegen pflegen.
Hosenlatz (W3) [Adelung]
Der Hosenlatz,
des -es, plur. die -lätze, S. Hosenklappe.
Hosentasche (W3) [Adelung]
Die Hosentasche,
plur. die -n, eine Tasche in den Beinkleidern; im Oberdeutschen ein
Hosensack, in den niedrigen Sprecharten eine Hosenficke.
Hosenträger (W3) [Adelung]
Der Hosenträger,
des -s, plur. ut nom. sing. ein breites Band, welches an dem
Hosenbunde befestiget ist, und von da über die Schultern gehet, die
Beinkleider bey gemeinen Leuten zu befestigen, damit sie nicht
herunter fallen; in einigen Oberdeutschen Gegenden die Halfter,
Hosenhalfter, der Hosenheber.
Hospital (W3) [Adelung]
Das Hospital,
des -es, plur. die -täler, eine öffentliche Anstalt, in welcher alte,
kranke oder verarmte Personen ihre Wartung und ihren notdürftigen
Unterhalt empfangen; im gemeinen Leben mit Verbeißung der ersten Sylbe
ein Spital. Ein Armen-Hospital, oder Armenhaus; ein Kinder-Hospital,
welches unter dem Nahmen eines Waisenhauses am bekanntesten ist; ein
Kranken-Hospital, welches auch ein Lazareth, Krankenhaus, Siechhaus
genannt wird. Aus dem mittlern Lat. Hospitale, welches eigentlich ein
jedes öffentliches Gasthaus bedeutet. Engl. und Span. gleichfalls
Hospital, Ital. Hospedale, Spedale. S. Spital.
Hospitalier (W3) [Adelung]
Der Hospitalier,
(lier in zwey Sylben), des -s, plur. ut nom. sing. ein hoher Beamter
bey dem Malteser-Orden, welcher für die Verpflegung der Fremden und
Kranken sorget.
Hospital-Meister (W3) [Adelung]
Der Hospital-Meister,
des -s, plur. ut nom. sing. in den Klöstern, ein Beamter, welchem die
Wartung der Kranken oblieget.
Hospital-Pfleger (W3) [Adelung]
Der Hospital-Pfleger,
des -s, plur. ut nom. sing. bey Pfleger, d. i. Vorsteher, Verwalter
eines Hospitales.
Hospital-Schiff (W3) [Adelung]
Das Hospital-Schiff,
des -es, plur. die -e, ein Schiff bey einer Flotte, auf welches die
Kranken und Verwundeten von der ganzen Flotte gebracht werden; das
Krankenschiff.
Hospodar (W3) [Adelung]
Der Hospodar,
des -en, plur. die -en, ein Titel, welchen heut zu Tage noch die von
der Pforte abhängenden Fürsten der Moldau und Wallachey führen, und
welcher aus dem Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -
verderbt ist, so wie das Russische Gospodi, Gott, und Golsodar, ein
Herr.
Hostia (W3) [Adelung]
Die Hostia,
(dreysylbig,) plur. die -n, eine Benennung der kleinen, dünnen,
runden, aus Mehl und Wasser gebackenen Kuchen, welche in dem
Abendmahle gebraucht werden. Aus dem mittlern Latein. Hostia, ein
Opfer, weil sie Zeichen des Versöhnopfers Christi sind. In den
evangelischen Kirchen sind sie unter dem Nahmen der Oblaten am
bekanntesten. S. dasselbe.
Hott! (W3) [Adelung]
Hott!
ein nur bey den Bauern und Fuhrleuten übliches Zwischenwort, womit sie
ihren Pferden zurufen, daß sie fortgehen sollen, da denn noch wohl ein
jüh, d. i. geh, oder to, zu, angehänget wird, hott jüh! hott to! In
engerer Bedeutung ist bey eben denselben hott! ein Befehlswort für die
Pferde, wenn sie sich rechts wenden sollen, so wie man ihnen in
Oberdeutschland und Obersachsen ha! har! in Niedersachsen hoh! und
schwude! in Meißen und Thüringen wiste! zuruft, wenn sie links gehen
sollen. Ha! hoh! har! bedeutet alsdann so viel als her! hieher! weil
der Fuhrmann auf der linken Seite des Wagens gehet, oder auf dem
Pferde linker Hand sitzet. Hotten ist noch ein in den niedrigen
Sprecharten übliches Zeitwort für gehen, fortgehen. Es will mit der
Sache nicht hotten, es will nicht mit ihr fort. Es scheinet, so wie
Slavon. choditi, gehen, ein Frequentativum von gehen zu seyn. Für
hott! sagen die Engländischen Fuhrleute ho! gee ho! und die
Französischen hur haut! so wie die letztern für ha! har! oder wist!
dia! rufen. S. Schwude und Wist.
Hotte (W3) [Adelung]
Die Hotte,
plur. die -n, ein nur in einigen Gegenden übliches Wort, eine Butte,
d. i. eine hohes hölzernes Gefäß zu bezeichnen, welches man auf dem
Rücken trägt. Dergleichen sind die Hotten, womit man in den Weinlesen
die Weintrauben zur Kelter träget. Im Franz. ist Hotte ein auf
ähnliche Art geflochtener und zu gleichem Gebrauche bestimmter Korb.
In härtern Mundarten lautet es Kotze. Es ist entweder durch
Verwechselung der Hauch- und Blaselaute und Butte entstanden, oder
auch durch eine eben so gewöhnliche Vertauschung des Zischlautes mit
dem t aus Hose, ein hohles Gesäß. S. auch das folgende.
Hotze (W3) [Adelung]
Die Hotze,
plur. die -n, in den niedrigen Sprecharten einiger Gegenden, z. B. in
Thüringen, eine Wiege, wo denn auch hotzen für wiegen, und einhotzen
für einwiegen üblich sind.
Hoye (W3) [Adelung]
Die Hoye,
eine Ramme ein, Schlägel, S. Heye.
Hub (W3) [Adelung]
Der Hub,
des -es, plur. inus. von dem Zeitwarte heben. 1) Die Handlung des
Hebens, da man einen Körper empor hebet, und in weiterer Bedeutung,
diejenige Handlung, da man ihn durch einen Stoß in Bewegung bringet,
in niedrigern Sprecharten der Schupp. Der Hub des Wassers durch
Kunstgezeuge, die Hebung desselben. Einer Sache den Hub geben, einen
Schwung, das Gewicht. Bey den Handwerkern ist der Hub das Recht einer
verwitweten Meisterinn, einen Gesellen, welcher ihr gefällt, aus einer
jeden andern Werkstätte auszuheben, und zu ihrer Arbeit zu gebrauchen.
2) Was gehoben, oder vielmehr ausgehoben wird, in welchem Verstande
das Beste unter mehrern Dinge Einer Art der Hub genannt wird. S. auch
Aushub.
Hube (W3) [Adelung]
1. Die Hube,
S. Hufe.
Hube (W3) [Adelung]
2. Die Hube,
ein Faß, S. Hübeltrog.
Hübel (W3) [Adelung]
Der Hübel,
des -s, plur. ut nom. sing. Diminut. das Hübelchen, Oberd. Hüblein,
ein kleiner Hügel. Die Maulwurfshübel auf den Wiesen. Hübel auf der
Haut, kleine hügelartige Erhebungen. Gleichfalls von dem Zeitworte
heben, und mit demselben und Hügel, Haufe, Haupt, zu dem alten ha,
hoch. Die Endung -el zeigt hier ein Ding an, das Subject.
Hübeltrog (W3) [Adelung]
Der Hübeltrog,
des -es, plur. die Hübetröge, im Hüttenbaue, ein großer Trog neben dem
Zinnofen, mit einem Haupte oder einer Haube an einem Orte, dagegen er
an dem andern offen ist, den Zinnstein und die Schlacken in demselben
mit einander zu vermischen; der Setztrog, Setzhübel. Entweder von
dieser Haube, womit er an dem einen Orte bedeckt ist, oder auch so
fern Hube überhaupt ein hohles Gefäß bedeutet. Nach dem Frisch sind
die Huben in dem Aldendorfischen Salzwerke in Hessen, Fässer, worein
die Sohle gegossen wird.
Hübsch (W3) [Adelung]
Hübsch,
-er, -este, adj. et adv. eine ganz gute, ganz artige Beschaffenheit,
einen geringern Grad desjenigen zu bezeichnen, was man sonst schön zu
nennen pflegt. 1) In Ansehung der äußern Sinne, was gut, angenehm in
die Sinne fällt, was gefällt. Damöt ist jung und hübsch, gelernte
Liebe. Ein hübsches Pferd, ein hübsches Kleid, ein hübscher Garten u.
s. f. Es ist ganz hübsches Wetter. Es mag sich freylich hübscher in
einer schönen Kutsche zu Markte fahren lassen, als auf einer
Kallesche, Weiße. Es wird doch hübsch klingen? Less. 2) Von dem äußern
Betragen, fein, artig. Ein hübscher Mensch, der ganz artige Sitten
hat. Das ist nicht hübsch, nicht wohl gesittet, nicht artig. Im
Dänischen ist hovisk sittsam, züchtig. 3) Von der innern Güte, einen
beträchtlichen Grad derselben habend, der das Mittelmäßige noch
übertrifft. Eine hübsche Gelegenheit. Ein hübsches Geld beysammen
haben. Weil Peter ein hübsches Gütchen hat, Weiße. Wo es in Gestalt
eines Nebenwortes, so wie fein, oft dazu dienet, einen Befehl, eine
Ermahnung, zu mildern. Gehe hübsch nach Hause. Sey hübsch artig.
Bleibst du mir künftig nicht hübsch bey der Heerde liegen, gel. Liebe.
Anm. Bey den Schwäbischen Dichtern hövisch, hübesch und huibsch. Wand
si mit guotes wibes schamen Wol bekleidet hat ir hoeveschen lip,
Rudolph von Rotenburg. Got fuge iemer huibschen liben Ane suuere
minneklichiu zit, Walther v. Klingen. Wo es auch für fröhlich
vorkommt. So singe aber von huibschen dingen, Walther von der
Vogelweide. Im Nieders. ist hevsk, hevig und behevig, subtil, behende,
behuthsam, vorsichtig, im Dän. hybsk, hübsch. In dem 1514 gedruckten
Deutschen Livius bedeutet hüpslich behende, listig: da er also
hüpslich vor in floch. Ehedem hatte man davon auch das Hauptwort die
Hüpsche, Hübschheit, Hobyschkeit. Frisch und andere leiten es von Hof,
der Aufenthalt eines Fürsten und seiner Bedienten, her, von welchem
Worte man ehedem auch hovisch, für höflich, der feinern Welt, der
feinern Lebensart gemäß, sagte. ( S. 2. Höflich,) Allein, es scheinet
mit mehrerm Rechte zu dem im Deutschen veralteten aber noch im
Schwedischen üblichen Hof, die gehörige, schickliche Art und Weise,
Anstand, zu gehören, von welchem haefwa im Schwed. und Isländ. sich
schicken, sich ziemen, hofsam, wohl gesittet, höfsa, zieren,
schmücken, höfwisk, sittsam, angenehm, und andere mehr herkommen. ( S.
Behuf und 1. Höflich,) welches noch im Bergbaue für hübsch üblich ist.
Übrigens wird es, wie schon erinnert worden, höchstens nur in der
vertraulichen Sprechart gebraucht.
Huch (W3) [Adelung]
1. Der Huch,
das Zäpfchen im Halse, S. Hauk.
Huch (W3) [Adelung]
2. Der Huch,
des -es, plur. die -e, oder die Huche, plur. die -n, eine im
Oberdeutschen übliche Benennung einer Art eßbarer Fische, welche nach
dem Frisch zu den Forellen gehören.
Hucke (W3) [Adelung]
+ Die Hucke,
plur. die -n, der Rücken, in den niedrigen Sprecharten einiger
Gegenden. Jemanden die Hucke voll schlagen. S. Hocke.
Hucken (W3) [Adelung]
Hucken,
S. Hocken.
Hucker (W3) [Adelung]
Der Hucker,
eine Art Schiffe, S. Huker.
Huckerscheit (W3) [Adelung]
Das Huckerscheit,
des -es, plur. die -e, bey den Köhlern, kurze Scheite, welche auf die
Fußscheite gelegt werden, den Zug der Luft zu befördern. Vermuthlich
auch von hocken, hucken, sich auf die Fersen niederlassen, von welchem
Worte Huker im Nieders. einen kleinen niedrigen Stuhl bedeutet.
Huf (W3) [Adelung]
Der Huf,
des -es, plur. die -e, der mit einem hornartigen Wesen umgebene untere
Theil des Fußes, mancher vierfüßiger Thiere, dergleichen das Pferd,
der Esel, Maulesel und das Zebra haben, welche Thiere man in der
Naturgeschichte ein hufige zu nennen pflegt, weil ihr Huf aus einem
einzigen Theile bestehet. Auf Saaten, die des Rosses Huf zertreten,
Raml. In dem gemeinen Sprachgebrauche haben nur die jetzt gedachten
einhufigen Thiere einen Huf; ist der hornartige Untertheil des Fußes
in mehrere Theile gespalten, so heißt er eine Klaue. Allein in der
Naturgeschichte der Neuern hat man zweyhufige, dreyhufige, vierhufige
und fünfhufige Thiere.
Anm. Im Nieders. Hoof, im Angels. Hof, im Engl.
Hoof, im Holländ. Hoef, im Dän. Hov, im Schwed. Hof, im Isl. Höf, im
Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - . Frisch leitet
es von heben her, weil derjenige Theil des Fußes, welchen er ausmacht,
erhaben ist. Im Oberdeutschen und einigen andern Gegenden ist es
ungewissen Geschlechtes, das Huf. Im Plural hat es im gemeinen Leben,
wenigstens Obersachsens, oft Hüse, welche Form auch Luther beybehalten
hat.
Hufbein (W3) [Adelung]
Das Hufbein,
des -es, plur. die -e, an dem Pferdefuße, ein Bein, welches ganz von
dem Hufe umschlossen ist, und oben mit dem Kronenbeine zusammenhängt.
Hufe (W3) [Adelung]
Die Hufe,
plur. die -n, ein sehr altes Wort, welches ursprünglich ein
eingehägtes Stück Ackerlandes, und in engerer Bedeutung so viel Acker
bezeichnete, als jemanden zur unmittelbaren Bestellung übergeben, von
ihm eingehäget und mit seinem Geschirre bearbeitet wurde. Da dieses
Stück Feldes gemeiniglich so viel betrug, als ein Landmann das Jahr
über mit Einem Gespanne bearbeiten konnte, welches zu gleich
hinlänglich war, ihn und seine Familie zu ernähren: so ward dieses
Wort in den folgenden Zeiten zugleich zu einem Feldmaße, welches aber
nach Maßgebung der Gegenden und Zeiten von sehr verschiedenem Gehalte
ist, überhaupt aber so viel Acker bedeutet, als ein Bauer mit Einem
Pfluge bestellen kann, und als ihn zu erhalten nöthig ist; wozu man
gemeiniglich dreyßig Acker rechnet. In dieser Bedeutung kommt das
mittlere Lat. Hoba, Huba u. s. f. schon von den ältesten Zeiten vor.
Vna hoba quod est xxx jugera terrae araturiae, in den Tradit. Fuldens.
Nach dem Aventin gibt es in Baiern zweyerley Bauern; einige haben so
viel Acker, als sie mit vier Pferden bestreiten können, und deren
Acker heißt eine Hufe, Huba et Mansus; andere können solche mit zwey
Pferden bestreiten, und deren Bezirk heißt nur ein Hof, Curtis. S.
Hüfener. Heut zu Tage ist die Hufe, so fern sie ein Feldmaß ist, noch
von eben so verschiedenem Gehalte als ehedem, indem sie in manchen
Gegenden 12, in manchen 15 oder 18, in manchen 24, am häufigsten aber
30, und in einigen Gegenden auch 42 Acker Feldes begreift. In der Mark
Brandenburg, in Obersachsen und dem größten Theile Niedersachsens hält
eine Hufe dreyßig Acker; obgleich es da auch Hufen von andern Maßen
gibt, welche aber alsdann auch eigene Nahmen bekommen, S. Hakenhufe,
Landhufe, Ritterhufe, Hägerhufe, Stückhufe, Tripel-Hufe u. s. f. In
Böhmen hält eine Hufe 60 Morgen, oder 12 600 Ellen; in der Lausitz ist
sie 3096 gewöhnliche Schritte zu 1 1/3 Ellen lang und 135 solcher
Schritte breit. In dem Herzogthum Schleswig hat eine Hufe 121
Heitscheffel oder 6 Mark Goldes, das letztere vermuthlich, weil sie
ehedem so viel galt; eine Mark Goldes ist daselbst 144 Rthlr. Eben
daselbst sind Bohl und Pflug gleichbedeutende Ausdrücke für Hufe. Im
engsten Verstande wird Hufe nur von arthaftem oder tragbarem Lande,
von Ackerfelde gebraucht. In weiterer Bedeutung aber ist es seit den
ältesten Zeiten auch ein Flächenmaß für alle Grundstücke, sie bestehen
in Wiesen, Wäldern, Weinbergen oder Wassern; obgleich in manchen
Gegenden hier eigene Nahmen eingeführet sind. Quatuor Hobas in syluis,
in pratis, in pascuis, in aquis, in aquarum decursibus u. s. f. in den
Tradit. Fuldens. bey dem Frisch. In der Mark Brandenburg, wo der ganze
Steuerfuß nach Hufen eingerichtet ist, sind auch die Gewässer der
Fischer in Hufen vertheilet, welche alsdann Wasserhufen heißen. Ja
auch diejenigen Einwohner auf dem Lande, welche keinen Acker haben,
müssen ihre Steuern nach gewissen ihnen zugetheilten Hufen geben,
welche Schattenhufen genannt werden. S. diese Wörter.
Anm. Im
Oberdeutschen auch Hub, Hup, bey den Schwäbischen Dichtern Huob, im
Schwed. Hap, und mit dem gewöhnlichen Begleiter der Lippenbuchstaben
Hump. Auf der Insel Majorko im mittlern Lateine Jova und Jovata ein
Feldmaß, welches Du Fresne Jugerum, tametsi majoris quantitatis,
nennet, und welches sie, ihm zu Folge, von den Arabern beybehalten
haben sollen. Wäre dieses, so würde es das hohe Alterthum unsers
Wortes beweisen. Wachter leitet es sehr unwahrscheinlich von dem
Angels. hiwan, bilden, Frisch nicht viel besser von hauen, von dem
Abhauen der Bäume, oder von Hebung der Zinsen von einem solchen Stücke
Feldes her. Andere haben schon die Übereinstimmung mit Hof erkannt,
nur nicht aus dem rechten Gesichtspuncte. Hof und Hufe scheinen darin
mit einander überein zu kommen, daß beyde eigentlich und ursprünglich
einen eingeschlossenen, eingefriedigten Ort bedeuten; Hof aber
nachmahls mehr von den zur Landwirthschaft gehörigen Gebäuden, Hufe
aber vorzüglich von den Äckern gebraucht worden. ( S. Hof,) Hoba und
Huba werden dabey auch im mittlern Lateine sehr häufig mit einander
verwechselt. Indessen hat doch des Ihre Ableitung Wahrscheinlichkeit,
der es von dem bey dem Ulphilas befindlichen Hoba, ein Pflug,
abstammen lässet; da es denn eigentlich so viel Feld bedeuten würde,
als ein Landmann des Jahres mit Einem Pfluge bestellen kann, so wie
man die Wörter Pflug, Haien, Joch, auf ähnliche Art gebraucht, zumahl
da auch die Lateiner Arata von Aratrum und Jugerum von Jugum für ein
Feldmaß gebrauchten. Übrigens wird das f in diesem Worte gemeiniglich
sehr gelinde, wie ein sanftes b oder w ausgesprochen, und daher auch
von einigen Hube geschrieben.
Hufeisen (W3) [Adelung]
Das Hufeisen,
des -s, plur. ut nom. sing. ein in Gestalt eines halben Zirkels
geschmiedetes Eisen, womit der Huf der Pferde und Maulesel beschlagen
wird, damit derselbe dadurch vor Verletzung verwahret werde; auch nur
das Eisen schlechthin. Dem Pferde ein Hufeisen auflegen, aufschlagen.
Ihm die Hufeisen abreißen. Im gemeinen Leben sagt man von einem
geschwächten unverheiratheten Frauenzimmer, es habe ein Hufeisen
verloren; ein scherzhafter Ausdruck von einem unbekannten Ursprunge.
Figürlich wird dieses Wort auch von verschiedenen Dingen gebraucht,
welche einem Hufeisen in der Gestalt gleichen. Dergleichen ist eine
Art Backwerkes in Schmalz. Im Festungsbaue ist das Hufeisen ein halb
rundes oder ovales Außenwerk mit einer Brustwehre.
Hufeisenkraut (W3) [Adelung]
Das Hufeisenkraut,
des -es, plur. inus. eine Pflanze, deren Samen einem Hufeisen gleicht;
Hippocrepis L.
Hufeisenstab (W3) [Adelung]
Der Hufeisenstab,
des -es, plur. die -stäbe, auf den Eisenhämmern und in dem
Eisenhandel, ein schmal geschmiedetes Eisen, woraus die Grobschmiede
die Hufeisen verfertigen.
Hüfener (W3) [Adelung]
Der Hüfener,
zusammen gezogen Hüfner, des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die
Hüfnerinn, in verschiedenen Gegenden Ober- und Niederdeutschlandes,
ein Bauer, welcher eine Hufe Ackers oder ein Hufenguth besitzet, da es
denn in Obersachsen so wohl Vollhüfner oder Ganzhüfener gibt, welche
eine ganze, als Halbhüfener, welche eine halbe Hufe besitzen. In
engerer Bedeutung führen nur die Ganz- oder Vollhüfner den Nahmen der
Hüfener. An einigen Orten, besonders Niedersachsens, werden die
Hüfener auch Höfener, Hofsleute, Hobsleute genannt, so fern zu einem
vollständigen Hofe eine Hufe Acker gehöret; da sie denn auch Besitzer
des Dinghofes sind, welcher unter dem Vorsitze des Hochhüfeners, d. i.
des Lehenpropsten, gehalten wird. Im Nieders. ist Hovener zwar auch im
Hochdeutschen Verstande ein Hüfener; allein um Bremen bedeutet es auch
den Besitzer eines kleinen dienstpflichtigen Hofes, einen kleinen
Meier, welcher zu einem größern Meierhofe gehöret; wo es aber zunächst
von Hof abzustammen, und einen Hofhörigen zu bezeichnen scheinet. ( S.
auch Höfener,) Im mittlern Lateine werden die Hüfener Hobarii,
Hubarii, Hombarii u. s. f. genannt. Übrigens wird dieses Wort im
gemeinen Leben gemeiniglich Hübner gesprochen und von vielen auch
geschrieben.
Hufengeld (W3) [Adelung]
Das Hufengeld,
des -es, plur. nur von mehrern Summen, die -er, S. Hufensteuer.
Hufengericht (W3) [Adelung]
Das Hufengericht,
des -es, plur. die -e. 1) An einigen Orten, ein Untergericht welches
des Jahres Ein oder zwey Mahl in Sachen, welche die Hufen, d. i. den
Feld- und Ackerbau, die Gränzirrungen der Bauern u. s. f. betreffen,
gehalten, und an andern Orten das Grundgericht, Feldgericht,
Ackergericht, Hägemahl u. s. f. genannt wird. ( S. Feldgericht) 2) An
andern Orten, z. B. in der Pfalz, in Elsaß u. s. f. ist es das Gericht
des Grundherren über seine Hüfener oder Zinsleute in Erbzinssachen, wo
auch der Plural die Hufengerichte, für die Gerichtbarkeit gebraucht
wird; das Grundgericht.
Hufengroschen (W3) [Adelung]
Der Hufengroschen,
des -s, plur. ut nom. sing. S. Hufensteuer.
Hufengut (W3) [Adelung]
Das Hufengut,
des -es, plur. die -güter, ein Bauergut, zu welchem eine ganze Hufe
Ackers gehöret; in Niedersachsen ein Hobsgut, Hofgut, so fern es einen
vollständigen Bauerhof ausmacht.
Hufenhafer (W3) [Adelung]
Der Hufenhafer,
des -s, plur. inus. in einigen Gegenden, z. B. in Obersachsen, eine
Abgabe in Hafer, welche die Bauern dem Grundherren entrichten müssen,
und die nach der Zahl der Hufen bestimmt ist.
Hufenmeister (W3) [Adelung]
Der Hufenmeister,
des -s, plur. ut nom. sing. in einigen Oberdeutschen Gegenden, ein
herrschaftlicher Beamter, welcher die Hufensteuer von den Hüfenern
einnimmt; im mittlern Lat. Hubarum magister, im Oberd. Huobmeister.
Hufenpfennig (W3) [Adelung]
Der Hufenpfennig,
des -es, plur. die -e, S. Hufensteuer.
Hufenrecht (W3) [Adelung]
Das Hufenrecht,
des -es, plur. inus. an einigen Orten Oberdeutschlandes, das Recht des
Grundherren, nach dem Tode eines dienstpflichtigen Hüfeners, etwas von
dessen Verlassenschaft zu fordern.
Hufenrichter (W3) [Adelung]
Der Hufenrichter,
des -s, plur. ut nom. sing. in einigen Gegenden, z. B. in dem
Städtchen Belgern, der Dorfrichter, Dorfschulz.
Hufenschlag (W3) [Adelung]
Der Hufenschlag,
S. Hufschlag.
Hufenschoß (W3) [Adelung]
Der Hufenschoß,
des -sses, plur. von mehrern Summen oder Arten, die -sse, ein Schoß
oder Geschoß, welcher von den Äckern nach den Hufen gegeben wird. S.
das folgende.
Hufensteuer (W3) [Adelung]
Die Hufensteuer,
plur. von mehrern Summen oder Arten, die -n, eine Steuer, welche von
den Äckern oder Feldern nach den Hufen gegeben wird; der Hufenschoß,
an andern Orten der Hufenzins, das Hufengeld, der Hufengroschen, der
Hufenpfennig.
Huferschütterung (W3) [Adelung]
Die Huferschütterung,
plur. die -en, bey den Pferdeärzten, eine sehr uneigentliche Benennung
desjenigen Fehlers bey den Pferden, wenn sich der Knochen des kleinen
Fußes von dem Horne des Hufes ablöset, so daß der Huf daselbst hohl
wird; Franz. l'ongle deseche.
Hufhammer (W3) [Adelung]
Der Hufhammer,
des -s, plur. die -hämmer, bey den Hufschmieden, ein Hammer, womit den
Pferden die Hufeisen aufgeschlagen werden.
Hufig (W3) [Adelung]
Hufig,
adj. et adv. einen Huf habend, gehuft. Hufige Thiere, welche mit Hufen
an den Füßen versehen sind. Am häufigsten in den Zusammensetzungen
einhufig, zweyhufig, flachhufig, harthufig, vollhufig, zwanghufig u.
s. f.
Hufnagel (W3) [Adelung]
Der Hufnagel,
des -s, plur. die -nägel, eine Art breiter dünner Nägel, womit die
Hufeisen auf den Hufen befestiget werden. Figürlich wird auch ein
alter Ungarischer Wein, welcher durch die Länge der Zeit alle
Süßigkeit verloren hat, in einigen Gegenden Hufnagel genannt; welche
Benennung von einem vornehmen Pohlen ihren Ursprung haben soll,
welcher von diesem Weine gerühmet, er mache einen so guten Magen, daß
man Hufnägel verdauen könne.
Hüfner (W3) [Adelung]
Der Hüfner,
S. Hüfener.
Hufschlag (W3) [Adelung]
1. Der Hufschlag,
des -es, plur. inus. von Huf. 1) Das Beschlagen der Pferde; ohne
Plural. Der Hufschlag beträgt des Jahres ein Ansehnliches. Einem
Schmiede den Hufschlag verdingen. 2) Die Fährte, die Fußstapfen eines
Pferdes. Dem Hufschlage nachgehen. 3) Der für die Pferde gebahnte Weg
an den Flüssen, wenn sie Schiffe ziehen.
Hufschlag (W3) [Adelung]
2. Der Hufschlag,
des -es, plur. die -schläge, von Hufe, für Hufenschlag, an einigen
Orten, z. B. in der Mark Brandenburg, ein in Hufenstücke eingetheiltes
Feld, im Gegensatze der Beyländer, welche außer den Hufschlägen
liegen; ein Ackerschlag. Alles was auf dem Hufschlage stehet, folgt
den Hufen. In weiterer Bedeutung auch Ackerfeld, im Gegensatze der
Waldung. S. Schlag.
Hufschmid (W3) [Adelung]
Der Hufschmid,
des -es, plur. die -schmiede, ein Schmid, welcher die Hufeisen für die
Pferde verfertiget, und sie ihnen auflegt; ein Grobschmid, weil er
auch andere grobe Eisenwaaren verfertiget; ein Fahnschmid, so fern er
sich bey einem Kriegsheere aufhält; ein Cur-Schmid, so fern er
zugleich kranke Pferde heilet.
Hüft (W3) [Adelung]
Der Hüft,
ein Stoß auf dem Jägerhorne, S. Hief.
Hüftader (W3) [Adelung]
Die Hüftader,
plur. die -n, in der Zergliederungskunst, der Nahme zweyer Äste der
größern Schenkelader, welche die kleinere und die größere Hüftader
genannt werden. Die erste wird in der Gegend der Hüfte in viele
kleinere Zweige vertheilet, die letztere aber gehet die Waden hinunter
bis zu dem äußersten Fuße. Ischius minor und major.
Hüftbein (W3) [Adelung]
Das Hüftbein,
des -es, plur. die -e, eben daselbst, ein sehr großes Bein von
irregulärer Gestalt zu beyden Seiten des heiligen Beines, welches
eigentlich die Hüfte bildet; Os coxae, das ungenannte Bein, das
Eisbein, ( S. dieses Wort,) das Hüftblatt, der Hüftknochen. In engerer
Bedeutung führet derjenige Theil dieses Beines, in welchem sich die
Hüftpfanne, oder Pfanne befindet, Coxendix, Ischium, den Nahmen des
Hüftbeines, oder Gesäßbeines, zum Unterschiede von den beyden andern
Theilen, dem Darmbeine und Schambeine. Andere Zergliederer nennen das
Darmbein, Osileum, das Hüftbein, in engerer Bedeutung.
Hüftblatt (W3) [Adelung]
Das Hüftblatt,
des -es, plur. die -blätter, S. das vorige.
Hüfte (W3) [Adelung]
Die Hüfte,
plur. die -n. 1) Der äußere erhabene Theil an den menschlichen und
thierischen Körpern, unter den Weichen; welcher von dem Hüftbeine
gebildet wird; Cox, Coxendix, nicht Femur, als welches der Schenkel
oder das dicke Bein ist; im gemeinen Leben auch das Kreuz. Sich die
Hüfte verrenken, (im gemeinen Leben, verbrechen,) wenn der Kopf des
Schenkelbeines aus der Pfanne gebrochen worden. ( S. Hüftenlahm,) Eine
hohe Hüfte haben, wenn die eine Hüfte höher stehet als die andere. In
weiterer Bedeutung pfleget man auch zuweilen die Lenden mit unter dem
Nahmen der Hüfte zu begreifen. 2) An einem Schiffe, derjenige Theil
der Verkleidung unter den Gallerien, welcher an den Spiegel stößet;
entweder als eine Figur des vorigen, oder auch gleichfalls wegen der
Erhöhung.
Anm. Im Oberdeutschen die Hüft, die Hüf, die Huff, die Hupf
(und schlinget Huft um Huft, Hall.) bey den Raban Maurus schon im
achten Jahrh. Hufphi, im Schwabensp. Huf, in Westphalen Hüppe, bey dem
Ulphilas Hup, im Angels. Hyppe, Hipe, im Engl. Hip, im Dän. Hofte, im
Schwed. Höft. Nicht, wie Frisch glaubt, von haften, weil daselbst der
Oberleib mit dem Unterleibe verbunden wird, sondern weit
wahrscheinlicher mit Hübel, hüpfen, heben u. a. m. von ha, hab, hoch,
weil die Erhöhung dieses Theiles von außen zu sehr in die Sinne fällt,
als das sie nicht zu dessen Benennung hätte Anlaß geben sollen.
Hüftenlahm (W3) [Adelung]
Hüftenlahm,
-er, -ste, adj. et adv. lahm an den Hüften, welches eigentlich von
einer Verrenkung in den Beinen der Hüfte herrühret; bey den Thieren
kreuzlahm.
Hüfthorn (W3) [Adelung]
Das Hüfthorn,
S. Hiefhorn.
Hüftknochen (W3) [Adelung]
Der Hüftknochen,
des -s, plur. ut nom. sing. S. Hüftbein.
Hüftmäuslein (W3) [Adelung]
Das Hüftmäuslein,
des -s, plur. ut nom. sing. oder der Hüft-Muskel, des -s, plur. die
-n, in der Zergliederungskunst, diejenigen Mäuslein oder Muskeln, von
welchen die Bewegung der Hüfte abhänget.
Hüftpfanne (W3) [Adelung]
Die Hüftpfanne,
plur. die -n, die weite und tiefe Höhle in dem Hüftbeine, welche das
Haupt des Schenkelbeines aufnimmt, und auch nur die Pfanne schlechthin
genannt wird.
Hüftstück (W3) [Adelung]
Das Hüftstück,
des -es, plur. die -e, bey den Fleischern, eines von den zwey Stücken,
worein das Hinterviertel eines ge- schlachteten Rindes getheilet wird;
zum Unterschiede von dem Arschstücke.
Hüftweh (W3) [Adelung]
Das Hüftweh,
des -es, plur. inus. ein empfindlicher Schmerz in der Gegend der
Hüftpfanne und oft der ganzen Hüfte, welche von einer gichtigen
Materie herrühret; Ischias, Malum ischiadicum.
Hufzange (W3) [Adelung]
Die Hufzange,
plur. die -n, eine Zange der Hufschmiede, die Hufnägel damit aus den
Pferdehufen zu ziehen.
Hufzwang (W3) [Adelung]
Der Hufzwang,
des -es, plur. inus. ein Fehler an dem Hufe eines Pferdes, wenn
derselbe hinten zu enge und schmal zusammen wächset, und inwendig
wenig Kern hat. Daher hufzwängig, adj. et adv. diesen Fehler habend.
Ein hufzwängiges Pferd.
Hügel (W3) [Adelung]
Der Hügel,
des -s, plur. ut nom. sing. Diminut. das Hügelchen, ein hoher der
horizontalen Fläche erhabener Theil eines Dinges. Ein kleiner Hügel
auf der Haut. Die Schale der Pomeranzen ist oft mit vielen Hügeln
besetzt. Wofür im gemeinen Leben auch Hübel üblich ist. Ein
fehlerhafter Hügel auf dem Rücken, der unter dem Nahmen eines Höckers
am bekanntesten ist. Besonders, erhabene Stellen auf der Oberfläche
der Erde. Kleine Hügel von gefrornen Eisschollen, welche im gemeinen
Leben Holpern heißen. Hügel von Sand oder Erde, welche die Flüsse
anschwemmen, im gemeinen Leben Häger, Horsten. Ein Maulwurfshügel,
Grabhügel, u. s. f. Am häufigsten sind diejenigen beträchtlichen
Erhöhungen der Erdfläche, unter dem Nahmen der Hügel bekannt, welche
noch nicht den Nahmen der Berge verdienen, oder kleiner sind, als
solche Erhöhungen, welche man Berge zu nennen pfleget; im Oberd. ein
Anberg, Bühel, im Nieders. ein Brink, Holm. In einem ebenen Lande
heißt manches ein Berg, was in einem gebirgigen nur ein Hügel ist.
Anm. Im Schwed. Hygel. Das Stammwort ist hoch. Die Endsylbe -el
bedeutet ein Ding, eine Sache, und kommt mit der Sylbe er in Häger und
Höcker überein. Die nördlichern Mundarten ziehen dieses Wort mit
Ausstoßung des Hauchlautes zusammen; dahin das Nieders. Hull, das
Angels. Hill, das Engl. Hill, das Schwed. Hol und Hals und das Isländ.
Hialle gehören, mit welchen auch das Lat. Collis nahe verwandt ist.
Hügelicht (W3) [Adelung]
Hügelicht,
-er, -este, adj. et adv. Hügeln ähnlich.
Hügelig (W3) [Adelung]
Hügelig,
-er, -ste, adj. et adv. Hügel habend, enthaltend. Ein hügeliges Land.
Hügelrohr (W3) [Adelung]
Das Hügelrohr,
des -es, plur. inus. eine Art des Rohres, welches auf dürren Hügeln
wächset; Arundo epigejos L.
Hugenott (W3) [Adelung]
Der Hugenott,
des -en, plur. die -en, aus dem Französ. Huguenot, eine zur Zeit der
Reformation in Frankreich üblich gewordene verächtliche Benennung der
in diesem Reiche befindlichen Reformirten und Lutheraner. Die
Abstammung ist noch unbekannt. Die wahrscheinlichste Ableitung würde
von Eidgenossen seyn, weil die Reformation zunächst aus der Schweiz in
Frankreich festen Fuß faßte, wenn nur nicht dieses Benennung gleich
vom Anfange an etwas Schimpfliches bey sich geführet hätte, indem sie
den Protestanten von den Katholischen aus Verachtung beygelegt wurde.
Über dieß ist unerweislich, daß dieses Wort im Französischen Eiguenos
gelautet habe. Prosper Sanctacrucius bey dem Martene Ampliss. Collect.
Th. 5. S. 1460 sagt ausdrücklich: Appellabantur eo tempore in Gallia
qui ab ecclesia desciverant, Hugonotti, cuius nominis originem cum
diligenter perspexissemus, invenire non potuimus. Alii enim ad Hugonem
quemdam, qui multis jam annis contra regem conspiraverat, reserebant;
alii, quod porta Turonensis civitatis, ubi frequenter congregari
consuevere, de Ugoni appellaretur. Utcum que sit, ini- quissimo animo
ferebant, ac gravissimae injuriae loco reputabant, cum Hugonotti
appellabantur.
Huhn (W3) [Adelung]
Das Huhn,
des -es, plur. die Hühner, Diminut. das Hühnchen, Oberd. das Hühnlein,
in der Oberpfalz Hinkel. 1. Überhaupt, ein Geschlechtswort einer Art
Vögel, welche einen kurzen runden Schnabel haben, an welchem die obere
Hälfte über die untere hervor ragt, und die Nasenlöcher halb mit einer
Haut bedeckt sind; wohin das Wälsche Huhn, das Haushuhn, der Fasan,
das Auerhuhn, das Birkhuhn, das Haselhuhn, das Repphuhn, und in der
Naturgeschichte auch der Pfau und die Wachtel gerechnet werden. Im
gemeinen Leben wird auch eine Art Taucher in weiterer Bedeutung, das
Wasserhuhn, wegen einiger Ähnlichkeit in der Gestalt, mit zu den
Hühnern gerechnet. Wenn aber in den Benennungen Berghuhn, Sterbehuhn,
Leichenhuhn, eine Art Eulen mit diesem Nahmen beleget wird, so ist
derselbe, wie schon Frisch vermuthet, wahrscheinlich aus Huhu
verderbt; ( S. Uhu,) Übrigens ist Huhn in dieser ganzen Bedeutung ein
allgemeiner Ausdruck, welcher das Geschlecht unentschieden lässet.
Soll dieses näher bestimmt werden, so wird das männliche der Hahn und
das weibliche die Henne genannt. Zu den Auerhühnern gehöret der
Auerhahn und die Auerhenne, zu den Birkhühnern der Birkhahn und die
Birkhenne, zu den Haselhühnern der Haselhahn und die Haselhenne u. s.
f. Zuweilen bezeichnet Huhn aber auch bey den Jägern das weibliche
Geschlecht, im Gegensatze des Hahnes. Das Wälsche Huhn, Indianische
Huhn, Türkische Huhn, oder Calecutische Huhn, S. Calecut. 2. In
engerer Bedeutung. 1) Bey den Jägern werden die Repp- oder Feldhühner
nur schlechthin Hühner genannt. S. Hühnerbeitze, Hühnerfänger,
Hühnerhund u. s. f. 2) In der Hauswirthschaft sind die Haushühner,
welche sich durch eine nackte glatte Backenhaut von den übrigen Arten
unterscheiden, unter dem allgemeinen Nahmen der Hühner bekannt. Wo es
denn wieder theils eine allgemeine Benennung ist, welche das
Geschlecht unbestimmt lässet. Hühner halten. Den Hof voll Hühner
haben. Junge Hühner. Theils aber auch nur von dem weiblichen
Geschlechte für Henne gebraucht wird, besonders in denjenigen Fällen,
welche nun allein von dem weiblichen Geschlechte gesagt werden können.
Die Hühner fangen an zu legen. Hühner zum Brüten ansetzen. Sprichw.
Klage Hühner legen auch in die Nesseln, kluge Leute fehlen auch. Ein
gekochtes Huhn, weil man alte Hähne nicht leicht zu kochen pflegt.
Hingegen, wenn man ein junges Huhn oder ein Hühnchen kocht, so kann
solches so wohl ein junger Hahn, als eine junge Henne seyn. Wir haben
noch ein Hühnchen mit einander zu pflücken, figürlich, wir haben noch
ein eine unangenehme Sache mit einander abzuthun. Das verlorne Huhn,
ein Gericht von Erbsen, Türkischen Bohnen, Wurzeln, Speck, Wurst und
einer braunen Brühe.
Anm. Schon Ottfried nennet einen Hahn thaz Huan.
Der Plural Huner und Hunre kommt so wohl im Schwabenspiegel als bey
dem Stryker vor. Für Hühnlein im Plural sagt Notker Huonichliu. Im
Nieders. lautet dieses Wort Hoon, im Dän. Höns, im Schwed. Höns, wo es
gleichfalls beyde Geschlechter unter sich begreift. Es stammet mit
Hahn und Henne aus Einer Quelle her. In einem alten zu Ende des 15ten
Jahrhundertes in Augsburg gedruckten Vocabulario wird Gallus durch
Haen, Gallina durch Henne, Pullus aber durch Hoen übersetzt. Es
scheint, daß man ehedem mehr junge Vögel im Oberdeutschen Hühnlein
genannt. In einer alten Deutschen Bibel aus dem 15ten Jahrhunderte
heißen die jungen Raben Ps. 146 die Hühnlein der Raben. In Westphalen
heißt ein junges Huhn Pulle, welches mit dem Lat. Pullus überein
kommt. Ganz junge Hüh- ner, welche noch nicht die gehörigen Federn
haben, werden Küchlein genannt.
Hühne (W3) [Adelung]
Der Hühne,
der Riese, S. Heune.
Hühneraar (W3) [Adelung]
Der Hühneraar,
des -en, plur. die -en, S. Hühnergeyer.
Hühnerabend (W3) [Adelung]
Der Hühnerabend,
des -es, plur. die -e, auf dem Lande einiger Gegenden, z. B. in
Niedersachsen, der Abend vor der Hochzeit; an welchem die Nachbarn
ihre Hochzeitsgeschenke bringen, worunter sich gemeiniglich auch
Hühner befinden; Der Gabeabend, Hühnerbringer-Abend, das Hühnerfangen.
Im Hochdeutschen wird es auch der Polterabend genannt, ( S. dieses
Wort,) im mittlern Lateine Frankreichs aber Cochetus, von Cochet, ein
junges Huhn.
Hühnerauge (W3) [Adelung]
Das Hühnerauge,
des -s, plur. die -n, eine figürliche Benennung der Schwielen an den
Füßen, welche aus verhärteten Nerven entstehen; tiefe Wurzeln haben,
und an der Grundfläche empfindliche Schmerzen verursachen; Clavus,
Helos, der Leichdorn, im Oberd. das Agerstenauge, Älsterauge.
Hühneraugenbeere (W3) [Adelung]
Die Hühneraugenbeere,
plur. die -n, S. Elsebeere 2.
Hühnerbeitze (W3) [Adelung]
Die Hühnerbeitze,
plur. die -n, die Beitze auf Repp- und Feldhühner, die Jagd derselben
vermittelst abgerichteter Falken.
Hühnerbiß (W3) [Adelung]
Der Hühnerbiß,
des -sses, plur. inus. ein Nahme verschiedener Pflanzen, welche den
jungen Hühnern eine angenehme Speise sind. 1) Des gestreckten
Mastkrautes, Sagina procumbens L. welches auf feuchten und
unfruchtbaren Triften wächset. 2) Des Vogelkrautes, Alsine media L.
welches auf den Gartenländern wächset, und auch Hennenbiß, Hühnerdarm
und Hühnerschweren, Mäusedarm, Mäusegedärm, Meyerich, Meyerkraut,
genannt wird. 3) Des kleinen Leinkrautes, Linum Radiola L. 4) Einer
Art des Sandkrautes, welche an Seeküsten einheimisch ist, Arenaria
peploides L. und auch Strandhühnerbiß heißt. 5) Des Gauchheils,
Anagallis arvensis L. welcher auch rother Hühnerdarm, in Nieders.
Hehnerschwarm genannt wird, ( S. Gauchheil,) 6) Einer Art des Behen,
welche an den Zäunen Europens wild wächset, Cucubalus bacciferus L.
und zum Unterschiede auch großer Hühnerbiß genannt wird.
Hühnerdarm (W3) [Adelung]
Der Hühnerdarm,
des -es, plur. inus. gleichfalls ein Nahme verschiedener Pflanzen,
welche zarte saftreiche Stängel haben, und von den jungen Hühnern
begierig gesucht werden. 1) Des Vogelkrautes, Alsine media L. S. das
vorige. 2) Des Gauchheils, Anagallis arvensis L. S. das vorige.
Hühnerdieb (W3) [Adelung]
Der Hühnerdieb,
des -es, plur. die -e. 1) Eigentlich, eine Person, welche Hühner
stiehlet oder gestohlen hat; Fämin. die Hühnerdiebinn. 2) An einigen
Orten auch ein Nahme des Wiesels, weil er den Hühnern nachstellet.
Ingleichen 3) des Hühnergeyers, S. dieses Wort.
Hühnerfang (W3) [Adelung]
Der Hühnerfang,
des -es, plur. inus. der Fang oder die Jagd der Feld- und Repphühner.
Auf den Hühnerfang ausgehen. Den Hühnerfang verstehen.
Hühnerfangen (W3) [Adelung]
Das Hühnerfangen,
des -s, plur. inus. S. Hühnerabend.
Hühnerfänger (W3) [Adelung]
Der Hühnerfänger,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Jäger, welcher vornehmlich mit dem
Fange der Feld- und Repphühner umzugehen weiß.
Hühnergarn (W3) [Adelung]
Das Hühnergarn,
des -es, plur. die -e, ein Garn, die Feldhühner damit zu fangen; das
Hühnernetz.
Hühnergeschrey (W3) [Adelung]
Das Hühnergeschrey,
des -es, plur. die -e, siehe Hühnerruf.
Hühnergeyer (W3) [Adelung]
Der Hühnergeyer,
des -s, plur. ut nom. sing. der kleinste unter den Geyern, dessen
Kopf, Hals und Flügel unterwärts weiß sind, und welcher den jungen
Hühnern sehr nachstellet; Falco aeruginosus L. der Hühneraar,
Hühnerdieb, die Hühnerweihe, im Hannöv. Suwiehe.
Hühnerhamen (W3) [Adelung]
Der Hühnerhamen,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Sack in dem Vogelgarne, die Repphühner
darin zu fangen.
Hühnerhandel (W3) [Adelung]
Der Hühnerhandel,
des -s, sing. inus. der Handel mit Hühnern. Daher der Hühnerhändler,
Fämin. die Hühnerhändlerinn; im gemeinen Leben der Hühnermann, die
Hühnerfrau, im Oberd. Hühnerer, oder Hühnervogt.
Hühnerhaus (W3) [Adelung]
Das Hühnerhaus,
des -es, plur. die -häuser, ein Haus, d. i. Gebäude oder Behältniß,
worin die zahmen Hühner sich des Nachts aufhalten; der Hühnerstall,
wenn es ein Stall ist.
Hühnerhof (W3) [Adelung]
Der Hühnerhof,
des -es, plur. die -höfe, ein vornehmlich für die zahmen Hühner
bestimmter Hof.
Hühnerhund (W3) [Adelung]
Der Hühnerhund,
des -es, plur. die -e, eine Art Jagdhunde von mittlerer Größe, welche
zu dem Fange der Feldhühner und Wachteln abgerichtet sind, und daher
auch Wachtelhunde, Vorstehhunde genannt werden. In dem Schwabenspiegel
Kap. 335 Vogelhunt.
Hühnerklee (W3) [Adelung]
Der Hühnerklee,
des -s, plur. inus. in einigen Gegenden, ein Nahme des gemeinen
Quendels, Thymus Serpillum L. der in andern auch Hühnerkohl genannt
wird.
Hühnerkorb (W3) [Adelung]
Der Hühnerkorb,
des -es, plur. die -körbe, ein geflochtener Korb, junge Hühner
darunter zu erziehen.
Hühnerlager (W3) [Adelung]
Das Hühnerlager,
des -s, plur. die -läger, bey den Jägern, derjenige Ort, wo sich die
Feldhühner gelagert, oder wo sie übernachtet haben.
Hühnerlaus (W3) [Adelung]
Die Hühnerlaus,
plur. die -läuse, eine Art kleiner Läuse, welche sich auf den zahmen
Hühnern aufhält; Pediculus Gallinae L.
Hühnerleder (W3) [Adelung]
Das Hühnerleder,
des -s, eine Art eines sehr zarten Leders, woraus Fächer und
Handschuhe für das Frauenzimmer verfertiget werden. Es kommt nicht von
den Hühnern, sondern wird von den in Kalk eingeweichten Häuten der
Ziegenböcke abgezogen.
Hühnerleiter (W3) [Adelung]
Die Hühnerleiter,
plur. die -n, S. Hühnersteige 2.
Hühnermilch (W3) [Adelung]
Die Hühnermilch,
plur. inus. ein Zwiebelgewächs, Ornithogalum L. welches unter den
Nahmen der Vogelmilch am bekanntesten ist, S. dasselbe.
Hühnernest (W3) [Adelung]
Das Hühnernest,
des -es, plur. die -er, ein Nest für die zahmen Hühner, besonders, so
fern solches in Gestalt eines umgekehrten Bienenkorbes aus Stroh
gewunden ist, da es denn in Niedersachsen eine Hive, Hönerhüve genannt
wird.
Hühnernetz (W3) [Adelung]
Das Hühnernetz,
des -es, plur. die -e, S. Hühnergarn.
Hühnerraute (W3) [Adelung]
Die Hühnerraute,
plur. inus. eine Art des Ehrenpreises mit einzelnen Blumen,
fingerförmig getheilten Blättern und Blumenstielen, welche kürzer als
der Kelch sind; Veronica verna L.
Hühnerruf (W3) [Adelung]
Der Hühnerruf,
des -es, plur. die -e, bey den Jägern ein aus einer Nußschale
verfertigtes Werkzeug, den Ruf oder die Stimme der Feldhühner
nachzumachen. Ingleichen diese Stimme selbst; ohne Plural. In beyden
Fällen auch das Hühnergeschrey.
Hühnerschrot (W3) [Adelung]
Das Hühnerschrot,
des -es, plur. inus. bey den Jägern eine Art Mittelschrotes,
Feldhühner damit zu schießen, welches mit dem Hasenschrote überein
kommt.
Hühnerschwarm (W3) [Adelung]
Der Hühnerschwarm, oder Hühnerschweren,
S. Hühnerbiß.
Hühnersteige (W3) [Adelung]
Die Hühnersteige,
plur. die -n. 1) Eine Steige, d. i. ein kleines aus dünnen Stäben
verfertigtes Behältniß, die zahmen Hühner darin von einem Orte zum
andern zu bringen, oder auch darin zu füttern. ( S. Steige,) 2) Eine
Steige, d. i. Leiter, worauf die zahmen Hühner in ihr Hühnerhaus
steigen; die Hühnerleiter.
Hühnervogt (W3) [Adelung]
Der Hühnervogt,
des -es, plur. die -vögte. 1) An einigen Orten, ein Vogt oder Wärter
der zahmen Hühner; ein Hühnerwärter. Im Oberdeutschen auch der Hühner
aufziehet und damit handelt; ein Hühnerhändler. 2) In andern Ge-
genden ist der Hühnervogt ein Beamter, welcher die Rechnung über die
Zinshühner führet, welche die Leibeigenen dem Grundherren geben
müssen.
Hühnerweh (W3) [Adelung]
Das Hühnerweh,
des -es, plur. inus. im gemeinen Leben, der Nahme eines epidemischen
Hustens, besonders bey den Kindern, welcher im Anfange einem
katharrhalischen Husten gleicht, hernach aber stärker wird, mit
Engbrüstigkeit und einem dem, Geschreye der Hühner ähnlichen Keichen
verbunden ist; Tussis ferina, Franz. Coqueluche, sonst auch der blaue
Husten, weil das Gesicht unter dem Husten blau wird.
Hühnerweihe (W3) [Adelung]
Die Hühnerweihe,
plur. die -n, S. Hühnergeyer.
Hühnerzehnte (W3) [Adelung]
Der Hühnerzehnte,
des -n, plur. die -n, der Zehnte, welcher von den Hühnern oder in
Hühnern gegeben wird.
Hühnerzins (W3) [Adelung]
Der Hühnerzins,
des -es, plur. doch nur von mehrern Quantitäten, die -e, ein Zins,
welcher in Hühnern gegeben wird, dergleichen Hühner alsdann Zinshühner
heißen.
Huhu (W3) [Adelung]
Der Huhu,
S. Uhu.
Huj! (W3) [Adelung]
Huj!
ein Zwischenwort, welches 1) nicht nur der Ausdruck einer großen
Geschwindigkeit, sondern auch eine Aufmunterung dazu ist. Huj, Moab,
mache dich nun zur Ausbeute! 2 Kön. 3, 23. Huj, huj, fliehet aus dem
Mitternacht Land! Zachar. 2, 6. Huj, Zion, entrinne! V. 7. Huj!
schreyen die Jäger so wohl den Hunden zu, wenn sie frisch anfallen
sollen, als auch den wilden Schweinen, damit sie anlaufen. Wo es denn
auch als ein unabänderliches Hauptwort gebraucht wird, einen schnell
vorüber gehenden kurzen Zeitraum, einen Augenblick zu bezeichnen. In
einem Huj wird dir das Glück ganz geneigt, Opitz. 2) Zuweilen ist es
auch ein Zwischenwort der aufmunternden Freude, wo es mit ey! verwandt
ist. Wenn die Drommete fast klingt, spricht es (das Roß) Huj! und
reucht den Streit von ferne, Hiob. 39, 25. 3) Ingleichen,
Aufmerksamkeit zu erregen. Huj! er hat gewiß wieder etwas auf dem
Rohre, Weiße.
Anm. Im Schwed. hui, im Ital. uh, im Franz. ehedem hu.
In der ersten Bedeutung der Geschwindigkeit hat man im Oberdeutschen
auch das Bey- und Nebenwort huj, für schnell, hurtig. Ein hujer
Mensch; er ist in allen seinen Sachen, zu huj. Ingleichen das Zeitwort
hujen in dem zusammen gesetzten überhujen, übereilen. Angels. higan,
eilen, alt Engl. to hye.
Huk (W3) [Adelung]
Der Huk,
das Zäpfchen im Halse, S. Hauk.
Huker (W3) [Adelung]
Der Huker,
des -s, plur. ut nom. sing. in Nieder-Deutschland und Nieder-Sachsen,
ein leichtes Fahrzeug mit einem runden Botte, plattem Boden, einem
Bogspriete und einer Unterblinde, welches wie ein Heu bemastet ist,
auf den Kanälen häufig gebraucht wird und von Erasmus von Rotterdam
erfunden seyn soll. Im Französischen ist Huche gleichfalls eine Art
kleiner Schiffe. Eben daselbst aber, besonders in der Picardie,
bedeutet Huche einen länglichen hölzernen Kasten, welche Bedeutung
auch das mittlere Lat. Hucha und Huchia hat. S. 1. Heu und Holk.
Hulbe (W3) [Adelung]
Die Hulbe,
plur. die -n, S. 1 Holm.
Huld (W3) [Adelung]
Die Huld,
plur. inus. von dem Bey- und Nebenworte hold, überhaupt, die Neigung
zu einer Person, die Bereitwilligkeit und Fertigkeit ihr Bestes zu
befördern; in welcher weitern Bedeutung es noch häufig in der
dichterischen Schreibart gebraucht wird. Am üblichsten ist es,
wenigstens in Prosa, in eingeschränkter Bedeutung, von dieser Neigung
eines Höhern gegen einen Geringern. Gottes Huld. Sich der Huld und
Gnade des Landesherren empfehlen. Jemandes Huld erwerben. Die
biblische R. A. seine Huld zu jemanden neigen, 1 Mos. 39, 21, ist im
Hochdeutschen ungewöhnlich.
Anm. Bey dem Tatian, Ottfried und
Willeram, welche es auch in weiterer Bedeutung für Liebe gebrauchen,
Huldi, Hulde und Hulte, im Dän. Huld, im Schwed. Huldhet. Bey dem
Opitz lautet es Holde: Apollo nahm mich an in seine Gunst und Holde.
Ehedem bedeutete es auch die Fertigkeit eines Unterthanes das Beste
seines Obern zu befördern, die Treue, und die feyerliche Versicherung
derselben, daher Huld thun mehrmahls für huldigen vorkommt, S. dieses
Wort. In den Monseeischen Glossen stehet Huldi zwey Mahl für
Gesundheit, Heil, daher es fast scheinet, daß es mit hold von diesem
Worte abstammet.
Huldgöttinn (W3) [Adelung]
Die Huldgöttinn,
plur. die -en, die Deutsche Benennung der drey Grazien der Griechen
und Römer, wo das Hauptwort Huld zunächst von hold, angenehm,
liebreich, holdselig, abstammet.
Huldigen (W3) [Adelung]
Huldigen,
verb. reg. act. welches nur in der veralteten Bedeutung des Wortes
Huld gebraucht wird, so fern es die Treue eines Unterthanes gegen
seinen Oberherren, und deren feyerliche Versicherung bedeutete, sich
durch den Eid der Treue zur Unterthänigkeit verpflichten, besonders in
engerer Bedeutung, so fern es bey dem Antritte des Besitzes eines
Landes- oder Grundherren geschiehet. Einem huldigen. Die Unterthanen
haben noch nicht gehuldiget. Ihm ist noch nicht gehuldiget worden.
Anm. Es stammt von dem veralteten huldig her, befugt die Huld, d. i.
Treue eines andern zu verlangen; ein huldiger Herr, der rechtmäßige
Oberherr, dem man Treue schuldig ist. In mehr thätigem Verstande waren
huldige Leute auch Unterthanen, welche ihrem Oberherren Treue und
Gehorsam schuldig sind. Für huldigen sagt Opitz nur hulden, welches
mit dem Dän. hylde, und Schwed. hylta überein kommt, ehedem aber auch
in weiterer Bedeutung für hold seyn, lieben, gebraucht wurde.
Huldigung (W3) [Adelung]
Die Huldigung,
plur. die -en, von dem Zeitworte, die Leistung des Eides der Treue, so
fern sie von Unterthanen geschiehet. Die Unterthanen zur Huldigung
auffordern. Die Huldigung leisten. Daher der Huldigungseid, die
Huldigungsmünze, welche bey dieser feyerlichen Gelegenheit ausgeworfen
zu werden pfleget, der Huldigungsgroschen, wenn sie in Groschen
bestehet u. s. f.
Huldigungslehen (W3) [Adelung]
Die Huldigungslehen,
plur. ut nom. sing. an einigen Orten, die Lehenwaare, welche die
Unterthanen einem neuen Erbherren entrichten, wenn sie ihre Güter von
ihm in Lehen nehmen, weil sie gleich nach der Erbhuldigung entrichtet
wird; an andern Orten die Antrittslehen, das Lehengeld u. s. f. Siehe
Lehenwaare.
Huldreich (W3) [Adelung]
Huldreich,
-er, -ste, adj. et adv. reich an Huld, d. i. an Neigung gegen einen
Geringern.
Hülfe (W3) [Adelung]
Die Hülfe,
plur. die -n, von dem Zeitworte helfen. 1. Die Handlung, da eine
Person oder Sache hilft, in allen Bedeutungen des Zeitwortes; am
häufigsten ohne Plural. 1) Die Handlung, da eine Person oder Sache den
Zustand eines andern vollkommener macht; ohne Plural. (a) Die
Herstellung der Gesundheit. Bey einem Arzte Hülfe suchen. Die Arzeney
hat mir die beste Hülfe gethan. (b) Die Befreyung von einer
Verlegenheit, von einer Noth, von einer Gefahr. Keine Hülfe noch Rath
mehr wissen. Jemanden Hülfe leisten, ihm zu Hülfe kommen. Um Hülfe
bitten, um Hülfe rufen, schreyen. Bey jemanden Hülfe suchen. Auf Hülfe
hoffen. Jemanden Hülfe widerfahren, angedeihen lassen. In der
weitesten Bedeutung der Beförderung der Wohlfahrt, ohne Rücksicht auf
die vorher gegangene Gefahr scheinet es eben nicht üblich zu seyn. 1)
Der Zustand, da man seine Kräfte mit den Kräften eines andern zur
Erreichung eines Endzweckes vereiniget, der Beystand, welchen man
einem andern in Erreichung einer Absicht leistet. (a) Überhaupt und
ohne Plural. Einem Gefallenen seine Hülfe versagen. Einem Arbeiter
Hülfe leisten. Jemanden zu Hülfe kommen. Mit Gottes Hülfe. Um Hülfe
rufen. Die Obrigkeit um Hülfe anrufen. Jemanden Truppen zu Hülfe
schicken. Ich brauche bey dieser Arbeit keine Hülfe. Er thats mit
Hülfe seines Dieners. Ingleichen figürlich. Mit Hülfe der Nacht
entkommen. Eines Gedächtnisse zu Hülfe kommen. (b) Besonders, in
einigen einzelnen Fällen. a) In der Reitkunst gibt man einem Pferde
die Hülfe, wenn man dasselbe durch einen gelinden Schlag mit dem
Schenkel oder mit der Ruthe, oder durch ein Zeichen mit dem Zügel, den
Spornen u. s. f. an seine Pflicht erinnert; wo man auch den Plural
braucht. Auf ähnliche Art thun die Jäger dem Leithunde die Hülfe. b)
In den Rechten ist die Hülfe diejenige gerichtliche Handlung, wodurch
der Überwiesene gezwungen wird, dem Urtheile Folge zu leisten; die
Hülfsvollstreckung, der Hülfszwang, mit einem Lat. Kunstworte die
Execution. Jemanden die Hülfe thun, ihn exequiren, die Execution in
bürgerlichen Sachen an ihm vollziehen. Die Hülfe ergehen lassen, die
Execution. Jemanden in die Hülfe verurtheilen. Die Hülfe erkennen,
durch ein gerichtliches Urtheil beschließen und verordnen. Schon bey
dem Winsbeck in dieser Bedeutung Helfe. 2. Eine helfende Person oder
Sache; doch nur in einigen Fällen, wo es auch den Plural verträgt.
Jemanden Hülfe schicken, Personen, welche ihm helfen. Die Geldhülfe,
Geld, welches man jemanden gibt, sich damit zu helfen. In der
Bedeutung einer helfenden Person, war ehedem auch das männliche der
Hülfe, und das weibliche die Hülfinn üblich, wofür man jetzt Gehülfe
und Gehülfinn sagt. Das Nieders. Hulpe hat diese Bedeutung noch. Anm.
Bey den ältern Franken Chilpe, bey dem Kero, der es auch für Trost
gebraucht, Helfa und Helfu, bey dem Ottfried Helpha, bey dem Notker
Helfa, im Nieders. Hülpe, im Angels. und Engl. Help, im Dän. Hiälp. In
den Zusammensetzungen mit Hauptwörtern nimmt es am Ende gemeiniglich
ein s an, Hülfsgelder, Hülfsmittel, Hülfstruppen, ob es gleich auch
Schriftsteller gibt, welche lieber Hülfgelder u. s. f. schreiben und
sprechen.
Hülflich (W3) [Adelung]
Hülflich,
adj. welches in der zweyten Bedeutung des Wortes Hülfe, so fern es
eine Handlung bedeutet, nur in einigen Fällen üblich ist, für helfend,
Hülfe gewährend. Jemanden hülfliche Hand leisten, ihm in einer Sache
helfen, beystehen. Jemanden hülfliche Handreichung leisten. In andern
Fällen ist es im Hochdeutschen ungewöhnlich, besonders als ein
Nebenwort. Laß sich dein Heil doch hülflich zu mir neigen, Opitz. Für
hülfreich. S. auch Behülflich.
Hülflos (W3) [Adelung]
Hülflos,
-er, -este, adj. et adv. der Hülfe beraubt. Ein hülfloser Zustand.
Jemanden hülflos lassen. Ein ungewisses Herz ist ein hülfloses Schiff
auf der Höhe des Meeres. Der Mensch kommt schwächer und hülfloser auf
die Welt, als alle andern beseelte Geschöpfe, Gell S. Hülfe 1. 2). Bey
dem Notker helfelos, im Nieders. reddelos, im Schwed. hjälplös Die
Hülflosigkeit, plur. inus. der Zustand, da man der Hülfe beraubt ist.
Hülfrede (W3) [Adelung]
Die Hülfrede, oder Hülfsrede,
plur. die -n, in den Rechten, eine Rede, wodurch man sich zu helfen,
d. i. sich von einer Verlegenheit zu befreyen sucht; ein Behelf, eine
Ausrede.
Hülfreich (W3) [Adelung]
Hülfreich,
-er, -ste, adj. et adv. reich an Hülfe, und in weiterer Bedeutung,
geneigt, andern zu helfen, und darin gegründet. Ein hülfreicher Mann.
Im Unglück geübte Men- schen sind gemeiniglich die brauchbarsten und
hülfreichsten, Gell. Das Elend andrer erfüllt den Menschenfreund mit
der hülfreichen Empfindung des Mitleidens, ebend. Jemanden hülfreiche
Hand leisten, d. i. hulfliche.
Hülfsauflage (W3) [Adelung]
Die Hülfsauflage,
plur. die -n, in den Rechten einiger Gegenden, der Befehl eines
Oberrichters an einen Unterrichter, die Hülfe, d. i. Execution,
ergehen zu lassen.
Hülfsbedürftig (W3) [Adelung]
Hülfsbedürftig,
-er, -ste, adj. et adv. der Hülfe bedürftig. Daher die
Hülfsbedürftigkeit.
Hülfsbrief (W3) [Adelung]
Der Hülfsbrief,
des -es, plur. die -e, eben daselbst, ein Schreiben eines Gerichtes an
das andere, worin um die Vollstreckung der gerichtlichen Hülfe
angesucht wird; der Helfbrief, Litterae exsecutoriales, Litterae mutui
compassus.
Hülfsgeboth (W3) [Adelung]
Das Hülfsgeboth,
des -es, plur. die -e, eben daselbst, das Geboth, d. i. der Befehl,
die gerichtliche Hülfe zu vollziehen.
Hülfsgeld (W3) [Adelung]
Das Hülfsgeld,
des -es, plur. doch nur von mehrern Summen, die -er. 1) Diejenige
Gebühr, welche der Schuldner für die gerichtliche Hülfe dem Richter
entrichten muß; die Executions-Gebühren. 2) Im Plural, Gelder, welche
man jemanden zur Erreichung einer Absicht darreichet. So werden
Gelder, welche Unterthanen ihrem Landesherren zu gewissen Bedürfnissen
bewilligen, zuweilen Hülfsgelder, und mit einem Französischen
Ausdrucke Subsidien genannt; die Hülfssteuer. Noch häufiger sind es
Geldsummen, welche ein Staat seinen Bundesverwandten zur Führung eines
Krieges, oder zur Unterhaltung einer gewissen Anzahl Truppen
bewilliget und auszahlet; Subsidien.
Hülfskrieg (W3) [Adelung]
Der Hülfskrieg,
des -es, plur. die -e, ein Krieg, welchen ein Staat zur Unterstützung
eines andern führet; im Gegensatze eines eigenen Krieges.
Hülfsleistung (W3) [Adelung]
Die Hülfsleistung,
plur. die -en, von der R. A. Hülfe leisten, die Leistung der Hülfe.
Hülfsmittel (W3) [Adelung]
Das Hülfsmittel,
des -s, plur. ut nom. sing. ein jedes Ding, durch dessen rechtmäßigen
Gebrauch die Erhaltung eines Endzweckes befördert oder auch nur
erleichtert wird.
Hülfsnote (W3) [Adelung]
Die Hülfsnote,
plur. die -n, in der Musik, diejenige Note, welche den Hülfston
ausdruckt, S. dieses Wort; im Gegensatze der Hauptnote.
Hülfsquelle (W3) [Adelung]
Die Hülfsquelle,
plur. die -n, ein figürlicher Ausdruck, eine Quelle der Hülfe, d. i.
ein wirksames Hülfsmittel zu bezeichnen; Franz. Ressource.
Hülfsrecht (W3) [Adelung]
Das Hülfsrecht,
des -es, plur. die -e, in den Rechten, die Befugniß, in den nöthigen
Fällen die gerichtliche Hülfe oder Execution zu vollziehen.
Hülfssteuer (W3) [Adelung]
Die Hülfssteuer,
plur. die -n, S. Hülfsgeld 2.
Hülfsstollen (W3) [Adelung]
Der Hülfsstollen,
des -s, plur. ut nom. sing. im Bergbaue, ein Stollen, welcher einem
andern Stollen das Wasser zuführet, und demselben gleichsam zu Hülfe
kommt; im Gegensatze des Hauptstollens.
Hülfston (W3) [Adelung]
Der Hülfston,
des -es, plur. die -töne, in der Musik, der höhere Ton eines Trillers;
im Gegensatze des Haupttones.
Hülfs-Truppen (W3) [Adelung]
Die Hülfs-Truppen,
sing. inus. Truppen, welche man einem andern zu Hülfe schickt;
Auxiliar-Truppen, Hülfsvölker.
Hülfsvölker (W3) [Adelung]
Die Hülfsvölker,
sing. inus. S. das vorige.
Hülfswissenschaft (W3) [Adelung]
Die Hülfswissenschaft,
plur. die -en, eine Wissenschaft, aus welcher eine andere Grundsätze
entlehnet, oder Regeln herleitet und erweiset.
Hülfswort (W3) [Adelung]
Das Hülfswort,
des -es, plur. die -wörter, in der Sprachkunst. 1) Ein Zeitwort, durch
dessen Hülfe alle Zeitwörter ihre Tempora bilden; von welcher Art die
Zeitwörter haben und seyn sind, welchen in uneigentlicherm Verstande
auch wohl werden, wollen, können, sollen und mögen beygefüget werden;
Ver- bum auxiliare, bey einigen ein Hülfszeitwort. 2) Ein Wort,
welches den Sinn eines andern vollständiger machen hilft, oder auch
nur zur Ründe der Periode, zum Reime u. s. f. dienet; ein Füllwort,
und in verächtlichem Verstande, ein Flickwort.
Hülfszwang (W3) [Adelung]
Der Hülfszwang,
des -es, plur. die -zwänge, die gerichtliche Hülfe, die Execution, S.
Hülfe 1. 2).
Hulfter (W3) [Adelung]
Die Hulfter,
S. Holfter.
Hülfwurz (W3) [Adelung]
Die Hülfwurz,
plur. inus. ein Nahme verschiedener heilsamen Pflanzen; besonders des
Allermannsharnisches, Allium victoriali L. und des Eibisches, Althaea officinalis L.
Hulke (W3) [Adelung]
Die Hulke,
ein Schiff, S. der Holk.
Hülle (W3) [Adelung]
Die Hülle,
plur. die -n, von dem folgenden Zeitworte, ein Ding, welches ein
anderes verhüllet, es den Blicken anderer entziehet, eine Decke; in
welcher Bedeutung es nur noch in der edlen und höhern Schreibart
üblich ist. Ja sie fallen, die unseligen Hüllen, die meine Augen
bisher gefangen hielten. Noch glaubte er sich unter den Hüllen der
Verstellung sicher. Wie bald verschwand Sache und Bedeutung, nur Hülle
blieb, Herd. So verliert die Raupe ihre berstende Hülle und nimmt die
Gestalt eines gefälligen Sommervogels an, Gell. In engerer Bedeutung,
die Kleidung, Bekleidung; gleichfalls nur noch in der höhern
Schreibart, vornehmlich in verächtlichem Verstande. Im gemeinen Leben
gebraucht man es nur noch in der R. A. die Hülle und die Fülle, welche
eigentlich Kleider und hinreichende Nahrung, in weiterer Bedeutung
aber mit der zweyten Endung des Hauptwortes auch überhaupt eine Menge,
einen Überfluß bedeutet. Jammers die Hülle und die Fülle haben, d. i.
Jammer im Überflusse. Im engsten Verstande ist Hülle im
Niedersächsischen eine Weibermütze; daher denn auch der zweyte Magen
des Rindviehes wegen einiger Ähnlichkeit in der Gestalt von einigen
die Hülle, von andern aber die Haube genannt wird.
Anm. Bey dem Notker
ist Heli die Kleidung. Das Hüllen, Es. 25, 7, für die Decke,
Verhüllung, ist im Hochdeutschen ungewöhnlich. S. das folgende.
Hüllen (W3) [Adelung]
Hüllen,
verb. reg. act. ganz in einen biegsamen Körper wickeln, oder hinter
demselben verbergen. Einen Sack um sich hüllen, Es. 37, 1. Sich in den
Mantel hüllen. Sie hüllte ihr Gesicht in ein Tuch. Ehedem wurde es in
noch weiterer Bedeutung für bedecken gebraucht. Etwas mit Erde hüllen,
in Eckards Scriptor. bey dem Frisch. S. auch die Zusammensetzungen
Einhüllen, Enthüllen und Verhüllt.
Anm. Bey dem Ulphilas huljan, im
Schwed. hölja, im Dän. bylle. Es ist das Intensivum von hehlen. S.
dasselbe.
Hülse (W3) [Adelung]
1. Die Hülse,
plur. die -n, eine Staude, welche in dem mittägigen Europa einheimisch
ist; Ilex aguifolium, Hülsenbaum, im gemeinen Leben Hulscheholz,
Hülzeholz, Hulststrauch, Holländ. Hulst, sonst aber auch Stechpalme,
Stechbaum, Walddistel, Stechlaub, Christdorn, Myrthendorn, Mäusedorn,
Klesebusch, wegen der stacheligen spitzigen Blätter; im Nieders.
Hulse, im Franz. Houx, im Engl. Holly, welche Nahmen so wie der
Deutsche aus dem Lat. Ilex verderbt zu seyn scheinen.
Hülse (W3) [Adelung]
2. Die Hülse,
plur. die -n, Diminut. das Hülschen, Oberd. Hülselein. 1. Überhaupt,
eine jede Hülle eines Dinges, besonders eine Hülle, welche aus einer
festern Materie bestehet, und ein anderes Ding einschließet oder
verhüllet. So werden die pergamentartigen Samenbehältnisse der
Pflanzen, die hautartigen Schalen der Früchte, häufig Hülsen genannt.
Dahin gehören die Hülsen oder Bälglein, worin die Getreidekörner
eingewickelt sind, die Hülsen der Weinbeeren, die äußere Schale
derselben, besonders nachdem der Saft ausgepresset worden u. s. f.
Weder Weinkern noch Hülsen essen, 4 Mos. 6, 4; den Kern oder die
Schale, nach Michaelis Übersetzung. Auch die rauche Schale der
Kastanien und Bucheicheln ist unter dem Nahmen der Hülse bekannt. 2.
Besonders in verschiedenen einzelnen Fällen. 1) Diejenigen
Samenbehältnisse mancher Pflanzen, welche aus zwey länglichen
vermittelst zweyer Näthe an einander gesetzten Stücken bestehen, in
welchen der Same befestiget ist, werden Hülsen oder Schoten,
diejenigen Gewächse, welche solche tragen, Hülsengewächse, und der
Same Hülsenfrucht genannt. In engerer Bedeutung führen, besonders in
der Naturgeschichte, nur diejenigen Samenbehältnisse dieser Art den
Nahmen der Hülsen, wo der Same nur allein an der Obernaht befestiget
ist, Legumen; zum Unterschiede von den Schoten, in welchen der Same
wechselweise von einer Naht zur andern sitzet, Siliqua. So haben der
Hauhechel, die Feigbohne, die Türkische Bohne, die Erbsen, die Linsen,
die Wicken, die Kichern, der Klee u. s. f. in engerer Bedeutung
Hülsen, die Kresse aber, der Hederich, die Levkoje, der Kohl, der
Senf, der Rettig, der Waid u. s. f. Schoten. 2) Verschiedene durch die
Kunst gemachte hohle Behältnisse, ein anderes Ding darin zu verwahren
oder aufzubehalten. So heißen die kleinen Röhrchen an dem
Gewehrschafte, welche den Ladstock aufnehmen, die hörnerne Mündung des
Schrotbeutels, die papiernen Röhren in der Artillerie zu den
Schwärmern, Serpentosen und Racketen u. s. f. Hülsen. Dahin gehöret
auch die Hülse des Hammers in den Hammerwerken, die hohle Öffnung,
worin der Stiel des Hammers beweglich ist.
Anm. In den gemeinen
Sprecharten Hülsche, im Nieders. Hulse, im Holländ. Hulsche, im
Schwed. Hylsor, im Engl. Husk, ( S. Haus,) Es stammet mit Hülle und
hüllen, von hehlen und hohl her, so daß die Endung -se das Werkzeug
bedeutet. Im mittlern Lat. Culea, ( S. Schale,) Die Niedersachsen
haben noch andere Ausdrücke eine Hülse zu bezeichnen. Dergleichen sind
Paale, Engl. Peel, welches zu Fell, pellis, gehöret, und gleichfalls
den Begriff der Bedeckung hat; Slu, Sluwe, Schlaube, von dem Holländ.
sloouen, bedecken, ( S. Schlauch,) Bulstern, Booßen u. a. m.
Hülsen (W3) [Adelung]
Hülsen,
verb. reg. act. 1) Sich hülsen, Hülsen bekommen, von Gewächsen. 2) Der
Hülsen berauben. Die Erbsen hülsen, sie aus den Hülsen brechen. S.
auch Aushülsen.
Hülsenfrucht (W3) [Adelung]
Die Hülsenfrucht,
plur. die -früchte, eine Frucht, d. i. ein eßbarer Same, welcher in
Hülsen erzeuget wird, und das Gewächs, welches dergleichen Samen
träget. S. 2. Hülse und Schmalsat.
Hülsig (W3) [Adelung]
Hülsig,
adj. et adv. Hülsen habend.
Hum! (W3) [Adelung]
Hum!
ein Zwischenwörtchen, welches oft nur hm! lautet, und besonders in
folgenden Absichten gebraucht wird. 1) Jemanden zu rufen, wo es mit
dem Lat. hem überein kommt, und vornehmlich in einigen Oberdeutschen
Gegenden gebraucht wird, wofür on andern pst! pst! üblicher ist. 2)
Als ein Verbiethungswort, besonders in Niedersachsen, wofür in andern
Gegenden ham üblicher ist. 3) Bey den Fuhrleuten, ein Zeichen für die
Pferde, sich mit dem Hintern herein zu drehen, und sich in die Stränge
zu stellen, wo es aus herum zusammen gezogen ist. 4) Ein Zeichen,
seine Gleichgültigkeit gegen eine Sache an den Tag zu legen. Oft ist
es auch ein Zeichen eines geringen Grades der Verwunderung, einer
Bejahung u. s. f.
Humber (W3) [Adelung]
Der Humber,
S. Hummer.
Hummel (W3) [Adelung]
Die Hummel,
plur. die -n, Diminut. das Hummelchen. 1) Eine Art großer haariger,
schwarzer und dicker Feldbienen, welche am Hinterleibe zuweilen
gelbroth oder weißlich gestreift sind, ihre Nester in die Erde bauen,
und sich durch ihr Hummen und Sumsen von andern ihrer Art
unterscheiden; Apis ter- restris L. Dän. Humler, Humle-Bin, Engl.
Humble-Bee, Angels. Humble, Schwed. Humla, Isländ. Humle. 2) Die
Thränen, Drohnen oder Wasserbienen, welche größer als die Honigbienen
sind, werden von einigen gleichfalls Hummeln genannt, vermuthlich so
fern man ihnen das Gesumse in den Bienenstöcken zuschreibt. 3) Eine
Art Sackpfeifen, welche nur zwey Stimmen, nähmlich F und C, und zwar
beyde mit Einem Striche hat, ist im gemeinen Leben unter den Nahmen
des Hummelchens bekannt. 4) Bey den Brauern führet die Malztenne den
Nahmen der Hummel.
Anm. In allen diesen Fällen kommt es von hummen,
sumsen, her, S. dasselbe.
Hummelfänger (W3) [Adelung]
Der Hummelfänger,
des -s, plur. ut nom. sing. in der Bienenzucht, eine Maschine vor den
Fluglöchern der Bienenstöcke, welche die kleinern Arbeitsbienen heraus
lässet, die Hummeln oder Drohnen aber nicht, die man alsdann fänget
und tödtet; der Drohnenfänger.
Hummelich (W3) [Adelung]
Hummelich,
zusammengezogen hummlich, oder humlich, -er, -ste, adj. et adv. ein
nur in einigen Gegenden, besonders Niedersachsens übliches Wort, die
Eigenschaft eines Dinges zu bezeichnen, da es niedrig, kurz, aber
zugleich dick ist, welches man sonst auch drummig, drummelich,
stumpelich nennet. Hummelische Böcke, dergleichen Böcke. In und um
Hamburg hummig. Entweder von dem Nieders. Hümpel, ein Haufe, oder auch
von Humpe, ein abgeschnittenes Stück. ( S. Hümpeln,) Im Engl. ist
humble niedrig, und im Lat. Humus die Erde.
Hummen (W3) [Adelung]
Hummen,
verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, einen
eintönigen dumpfigen Laut von sich geben, dergleichen die Hummeln und
Bienen zu machen pflegen; mit Verwandelung des Hauchlautes in den
Zischlaut summen. Es ist, so wie das Engl. to hum, eine Nachahmung des
Lautes. ( S. Hummel und Humsen,) welches letztere das Intensivum davon
ist.
Hummer (W3) [Adelung]
Der Hummer,
des -s, plur. ut nom. sing. die größte Art unter den Seekrebsen,
welche in der West- und Nordsee häufig gefangen werden, aber ein sehr
hartes Fleisch haben; Cancer Gammarus L. Bey einigen Humber, im Dän.
und Schwed. gleichfalls Hummer, im Lat. Cammarus, im mittlern Lat.
Gambarus, im Franz. Homard, im Griech. - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image -, aus welchem alle übrige Benennungen herzustammen
scheinen.
Hümpel (W3) [Adelung]
Der Hümpel,
des -s, plur. ut nom. sing. ein nur im gemeinen Leben, besonders
Niedersachsens übliches Wort, einen Hügel, ingleichen einen Haufen zu
bezeichnen. Mit dem Lat. amplus und Cumulus gleichfalls von dem jetzt
gedachten Stammworte ha, hoch.
Humpeln (W3) [Adelung]
Humpeln,
verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, aber
gleichfalls nur im gemeinen Leben, besonders Niedersachsens, üblich
ist, hinken, gebrechlich gehen; das Diminut. von dem im Ober- und
Niederdeutschen üblichen humpen, hinken. Humpele fort. In einigen
Gegenden auch hümpeln. Ohne Zweifel mit dem folgenden aus einer und
eben derselben Quelle.
Hümpeln (W3) [Adelung]
Hümpeln,
verb. reg. act. mit Unwissenheit arbeiten, und die Sache dadurch
verderben, besonders bey den Handwerkern; im Nieders. humpeln. Wer ein
Handwerk nicht recht gelernet hat, hümpelt seine Arbeit nur so hin.
Das zusammen gesetzte verhümpeln findet sich bey dem Hans Sachs. Es
ist das Diminutivum von dem noch im Oberdeutschen üblichen humpen, und
stammet mit dem noch hin und wieder üblichen Hump, ein kurzes
abgeschnittenes Stück, von hammeln, schneiden, verschneiden her. Die
gleich bedeutenden Stumpf, stümmeln, stümpern, haben eine ähnliche
Abstammung. S. Hummelich, 2. Hammel und Hümpler.
Humpen (W3) [Adelung]
Humpen,
S. Humpeln und Hümpeln.
Hümpler (W3) [Adelung]
Der Hümpler,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Hümplerinn, eine Person, welche
eine Arbeit aus Unwissenheit verdirbt, welche sie verhümpelt.
Besonders bey den Handwerkern, eine Person, welche ihr Handwerk nicht
gehörig erlernet hat; ein Pfuscher, Stümper. Ein guter Meister macht
ein Ding recht; aber wer einen Hümpler dinget, dem wirds verderbet,
Sprichw. 26, 10. Im Niedersächsischen Humpler.
Humsen (W3) [Adelung]
Humsen,
verb. reg. neutr. et act. welches das Intensivum oder Frequentativum
von hummen ist, und so wie dieses einen eintönigen dumpfigen Ton
verursachen, bedeutet. Besonders, eine Melodie ohne Worte brummend für
sich singen. Daher das Gehumse, ein solches Singen. In einigen
Gegenden gebraucht man es auch von dem Sumsen der Bienen. S. Hummen.
Hund (W3) [Adelung]
1. Der Hund,
des -es, plur. die -e, in einigen einzelnen Fällen noch ein Nahme
eines Werkzeuges etwas damit zu halten oder zu hemmen. 1) In dem
Bergbaue ist der Hund oder Göpelhund ein längliches Stück Holz mit
eisernen Zacken, welches an die Docke gehänget wird, und das Holz,
welches man vermittelst des Göpels in den Schacht hinunter lässet,
hemmet und aufhält, damit es nicht zu schnell hinunter schieße. ( S.
Hundsring,) Daher, den Hund anhängen, im Bergbaue, figürlich, feyern,
müßig gehen, oder gemächlich arbeiten. 2) In den Gerichten einiger
Gegenden, ein Instrument der Tortur, vermittelst dessen der Inquisit
mit allen seinen Theilen gleichsam in eine Kugel zusammen gewickelt
wird. 3) Bey den Böttchern, ein Werkzeug, die Reife damit um die
Fässer zu legen und solche damit zu halten. 4) Bey den Brauern, ein
Stück Holz, welches den Zapfen in der Schirrgrube hält.
Anm. Es
gehöret zu dem Angels. hentan, Schwed. haenta, haenda, nehmen, halten,
fassen, von welchem auch Hand abstammet, und welches zu haben, halten,
gehöret. Im Engl. und Schwed. ist Hank, ein Band, ein weidener Ring,
im Isländ. Hank und Haunk, eine Kette. Schon bey dem Plautus ist Canis
eine eiserne Kette, welche den Verbrechern um den Hals gelegt wurde.
S. Hand.
Hund (W3) [Adelung]
2. Der Hund,
des -es, plur. die -e, ein gleichfalls nur noch in einigen einzelnen
Fällen übliches Wort, ein hohles Behältniß, ein Gefäß zu bezeichnen.
1) In Niedersachsen, besonders im Bremischen, ist ein Hund Landes, der
sechste Theil eines Morgens, oder ein Stück Landes, welches 20 Ruthen
lang und 4 Ruthen breit ist; in welcher Bedeutung es schon in
Niedersächsischen Urkunden des 13ten Jahrhundertes vorkommt.
Vermuthlich, so fern Hund ehedem ein Gefäß von bestimmter Größe, ein
Maß bedeutete, da es denn so viel Land bedeuten würde, als man mit
einem Hunde Getreides besäen kann; in welchem Verstande man auch eine
Metze, ein Nößel, ein Viertel, ein Scheffel, eine Tonne Landes sagt.
2) Eben daselbst ist der Hund auch ein Torfmaß, welches 60 bis 70
große Körbe beträgt, und nach welchem der Gehalt der Torfschiffe
bestimmet wird; wo es aber auch einen Haufen bedeuten, und mit Hümpel
unmittelbar von ha, hoch, abstammen kann. 3) Im Bergbaue ist der Hund
ein Kasten mit vier Rädern, worin die Bergleute Berge oder Schutt, und
Erze in der Grube von einem Orte zum andern schaffen. S. Hundsläufer,
Hundsschlepper, Hundskette und so ferner.
Anm. In dieser letzten
Bedeutung auch bey den Böhmischen Bergleuten Hunt. Man könnte es mit
dem vorigen gleichfalls von haben, halten, enthalten, ableiten, so wie
Gefäß und Faß von fassen herstammet. Allein es scheinet vielmehr mit
Humpe, Gumpe, Kumpf, Himten, Kahn, Kanne u. s. f. zu ha, hoch und
tief, zu gehören, und eigentlich ein jedes hohles Gefäß oder Behältniß
auszudrücken. Cannada, Cannata, Canneta u. s. f. bezeichnen im
mittlern Lat. gleichfalls Arten von Gefäßen.
Hund (W3) [Adelung]
3. Der Hund,
des -es, plur. die -e, Dimin. das Hündchen, Oberd. Hündlein, Fämin.
die Hündinn, plur. die -en, der Nahme eines bekannten vierfüßigen
fleischfressenden Hausthieres mit fünf Zehen und einem nach der linken
Seite umgekrümmten Schwanze. 1. Eigentlich, wo es eine Menge
besonderer Arten dieses Thieres gibt, welche durch allerley
Zusammensetzungen näher bestimmt werden. ( S. Jagdhund, Schooßhund,
Haushund, Hofhund, Leithund, Wasserhund, Spürhund, Dachshund,
Hühnerhund, Windhund, Kettenhund, Schäferhund u. s. f.) Hunde halten.
Etwas vor die Hunde werfen. Jemanden mit Hunden hetzen. Einen Hund
abrichten. Jemanden wie einen Hund halten, ihm wie einem Hunde
begegnen, auf das verächtlichste. Der Hund ist wegen seiner Treue und
Geschicklichkeit zur Jagd von einer guten, wegen mancher bösen
Eigenschaften aber auch von einer schlechten Seite bekannt, und
zugleich sehr oft ein Gegenstand der äußersten Verachtung, besonders
in den warmen Morgenländern, wo man die Hunde wegen ihres Geruches nie
in den Zimmern und Häusern duldet. Diese Umstände, und die viele
Gemeinschaft, welche die Menschen von den ältesten Zeiten an mit
diesem Thiere gehabt haben, haben zu einer Menge so wohl figürlicher
R. A. als auch Sprichwörter Anlaß gegeben, welche doch insgesammt in
die Sprache des niedrigen Lebens gehören. Er muß es haben, als hätte
ihn ein Hund gebissen, er muß es ungeahndet, ungeklagt hingehen
lassen. Du wirst am Ende noch Hunde führen müssen, in die
verächtlichste Armuth gerathen. Da liegt der Hund begraben, das ist
der Grund der Sache, das ist es, worauf es ankommt; welche R. A. ohne
Zweifel von einem einzelnen jetzt unbekannten Falle herrühret. Der
bekannte Pasquillant Lemnius behauptet in seiner seltenen
Monachopornomachia, Luther habe durch eine gewisse sträfliche Handlung
dazu Anlaß gegeben. Viele Hunde sind des Hasen Tod. Es wird ihm
bekommen, wie dem Hunde das Grasfressen, d. i. übel, weil die Hunde,
wenn sie zur Verbesserung des verdorbenen Magens sich ein Erbrechen
erregen wollen, Gras zu fressen pflegen. Der Knüttel liegt bey dem
Hunde, die eingeschränkten Umstände erlauben es nicht. Damit kann man
keinen Hund aus dem Ofen locken, vielleicht, hinter dem Ofen
vorlocken, d. i. die Sache hat nicht den geringsten Nutzen. Todte
Hunde beißen nicht. Er ist so bekannt, wie ein bunter Hund. Mit
gezwungenen Hunden ist übel jagen. Komme ich über den Hund, so komme
ich auch über den Schwanz, überwinde ich das größere Hinderniß, so
werde ich auch mit dem kleinern fertig werden. Je fetterer Floh, je
magerer Hund, reiche Beamten machen gemeiniglich arme Bauern. An
Riemchen lernen die Hunde Leder kauen, man gewöhnt sich nur
stufenweise an das Laster. Er gehet wie ein begossener Hund, mit
muthloser Scham. Zwey Hunde an Einem Knochen vertragen sich selten;
und andere mehr. 2. Figürlich. 1) Wegen einiger Ähnlichkeit in der
Gestalt, ist der fliegende Hund eine Art großer Fledermäuse, welche in
Asien und Amerika angetroffen werden, und den Menschen in der Nacht
das Blut aussaugen; Vespertilio Vampyrus L. der Hundskopf. Der Seehund
ist ein anderes zu den Fischen gehöriges Thier, S. dasselbe. 2) Der
große Hund, in der Astronomie, ein aus neunzehen Sternen bestehendes
Gestirn unter dem Orion; ( S. Hundsstern,) Der kleine Hund, ein
anderes Gestirn, welches nur aus acht Sternen bestehet; Procyon. 3)
Ein niedriges, mit der tiefsten Verachtung verknüpftes Schimpfwort
eines nichtswürdigen, lasterhaften, verächtlichen Menschen. Haußen
sind die Hunde, Offenb. 22, 15. Die Wenden, Heiden und Türken pflegte
man ehedem in der harten und niedrigen Schreibart nur Hunde zu nennen.
So auch in den Zusammensetzungen Bluthund, Lumpenhund u. s. f.
Anm. 1.
Schon in den Baierischen Gesetzen Hona und Hunt, bey dem Ottfried,
Notker und im Tatian Hunt, Hund, im Engl. Hound, im Angels. Hunde, im
Nieders. Dän. und Schwed. Hund, im Isländ. Hund und Hun, bey dem
Ulphilas Hunds, im Wallisischen Cwn, im Lat. Canis und im Griech. -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image - . Das letztere stammet, wie
Plato ausdrücklich versichert, von den Barbarn, d. i. Scythen, her,
und darf man bey einem so alten Worte es wagen, seiner Quelle
nachzuforschen, so scheinet die Geschwindigkeit dieses Thieres, und
dessen Geschicklichkeit zur Jagd zu dessen Bedeutung Anlaß gegeben zu
haben. Im Angels. ist huntian, und bey den ältern Oberdeutschen
Schriftstellern hunten, jagen, verfolgen, im Engl. to hunt. Das
Wallis. huntian bedeutet herum schweifen, das Wend. honin treiben,
hanicz jagen, Honitwa die Jagd, und Haink, Hainz, einen Jäger, welcher
letztere auch im Angels. Hunta genannt wird. Hund ist auf diese Art
eben so viel als der Nahme Wind, Windspiel, welcher eine besondere
flüchtige Art von Hunden bezeichnet; S. dasselbe, ingleichen Hunzen 2.
Anm. 2. Hund ist eine allgemeine Benennung, welche alle Arten dieses
Thieres, so wie dessen beyde Geschlechter ausdruckt. Sollen die
letztern besonders bezeichnet werden, so heißt ein solches Thier
männlichen Geschlechtes in engerer Bedeutung der Hund, sonst aber auch
die Rätte; das weibliche aber die Hündinn und im gemeinen Leben die
Petze, anderer in den Mundarten üblichen Rahmen zu geschweigen, welche
bey dem Worte Petze angeführet werden; denen man noch das Schlesische
Lutsche, im Oberd. Lusch, das gleichfalls Oberdeutsche Zaupe, das
Liefländische Tausch, das Nieders. Thöle, beyfügen kann, welches
letztere mit dem Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -
, femella, überein kommt. Junge Hunde werden so wohl bey den Jägern,
als in Niedersachsen Wölfe, junge Wölfe, genannt, bey dem Ottfried
Vuelfa, im Engl. Whelps, ( S. Wolf,) Übrigens hat man im gemeinen
Leben noch mehr einfache Wörter, so wohl einen Hund überhaupt, als
auch besondere Arten derselben zu bezeichnen. Ein großer starker Hund
heißt ein Rüde, und in Niedersachsen mit Verachtung eine Thöle, ein
Bauerhund in Niedersachsen ein Köter, ein grober großer Hund mit
Verachtung ein Räkel, und wenn er ein herab hangendes Maul hat, im
Hannöv. ein Lobbe, an andern Orten ein Muffel, ein Hund mit herab
hangenden Ohren, ein Bracke, ein Mittelhund mit krausen filzigen
Haaren, ein Pudel u. s. f. S. auch Dogge, Blendling, Windspiel,
Stäuber, Mops und so ferner.
Anm. 3. Man hat viele mit diesem Worte zusammen gesetzte Nahmen
solcher Pflanzen, welche entweder einen unangenehmen Geruch haben,
weil man so wohl in Niedersächsischen als Wendischen zu sagen pflegt,
es stinkt wie ein Hund; oder doch schlechter, geringer und
verächtlicher sind, als andere ihrer Art. In einigen ist auch eine
oder die andere Ähnlichkeit mit irgend einem Theile eines Hundes der
Grund der Benennung. Viele Zusammensetzungen werden im gemeinen Leben
mit dem Plural Hunde - gemacht, die man in der anständigern Sprechart
lieber mit Hunds - bildet; wie Hundefliege, Hundekopf, Hundekoth u. s.
f. wovon man die meisten in Hunds - zu suchen hat.
Hundegeld (W3) [Adelung]
+ Das Hundegeld,
des -es, plur. inus. in der niedrigen Sprechart, ein geringes Geld, in
verächtlichem Verstande; ein Spottgeld. 5 Mos. 23, 18 bedeutet es auf
eine im Hochdeutschen ungewöhnliche Art den Lohn für Knabenschande,
nach Michaelis Übersetzung.
Hundert (W3) [Adelung]
Hundert,
eine Grundzahl, welche zehen Mahl zehen Einheiten ausdrucket, und als
ein unabänderliches Beywort unverändert bleibet, es mag sein Hauptwort
bey sich haben, oder nicht. Hundert Thaler. Hundert Mann. Vor hundert
Jahren. Von den hundert Ellen ist nichts mehr übrig. Da sind sie alle
hundert. Es waren ihrer noch nicht hundert. Hundert und eins, hundert
und zwey u. s. f. Zweyhundert, dreyhundert, u. s. f. bey zehenhundert,
(richtiger getheilt zwey hundert, u. s. f.) wofür man lieber tausend
sagt, obgleich eilf hundert, zwölf hundert, dreyzehn hundert, achtzehn
hundert u. s. f. um der Kürze willen oft für tausend und ein hundert,
tausend und zwey hundert u. s. f. üblich sind. Oft stehet es auch als
eine runde Zahl, für sehr oft, oder sehr viel. Ich habe es schon
hundert Mahl gesagt. Er hat wohl hundert Fehler. Im gemeinen Leben
gebraucht man hundert häufig für Ein hundert, welches Ein aber in
Geldverschreibungen, Quittungen u. s. f. nicht weggelassen werden
darf.
Anm. In dem alten Gedichte auf den heil. Anno hunterit, im Dän.
hundred, im Schwed. hundrade, im Isländ. hundrud, im Engl. hundred. In
ältern Sprachen fehlet die letzte Hälfte dieses Wortes, wie in dem
chunna in dem Salischen Gesetze, dem hund in dem Tatian, dem Goth.
hund, hunda, dem Angels. hund, dem Wallis. cant. und Albanischen
kinnt, womit auch das Lat. centum überein kommt, welches einige von -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image - ableiten, weil man nach
jedem Hundert ehedem einen Punct zu machen pflegte. Im Pohln. heißt
hundert sto, und im Wendischen stu. Die letzte Sylbe ert, welche durch
Versetzung aus red, rath, entstanden ist, bedeutet, nach dem Wachter
so viel als eine Zahl, nach Ihre aber richtiger einen Strich, weil man
ehedem vermittelst der Linien zu zählen und zu rechnen pflegte, ( S.
Reiten,) daher es auch im Schwedischen den Zehnern für unser Deutsches
zig beygefüget wurde, attraed, achtzig, niraed, neunzig. In den
ältesten Sprachen bedeutet hund nur zehen. Tachund tachund ist bey dem
Ulphilas, und im Angels. hund teontig, zehen Mahl zehen, in der
letztern Sprache hundseofontig, siebzig, welches mit der Griech.
Endung - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, und der Lat.
gint, in - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, triginta u. s.
f. überein kommt. In den ältesten Oberdeutschen Denkmählern findet man
daher auch für hundert, zehenzig, in dem Isidor zehanzo, in dem alten
Fragmente auf Carln den Großen zehenzig. Zuirenzehenzog ist bey dem
Willeram, und zuiro zehanzug bey dem Ottfried zwey hundert, und
zenstunt zenzech iaro zehn Mahl zehn hundert, d. i. tausend, Jahre.
Übrigens lässet sich diese Grundzahl mit sehr vielen Beywörtern
zusammen setzen, eine Menge von hundert Einheiten derselben zu
bezeichnen; der hundertäu- gige Argus, hundertblätterig,
hundertköpfig, das hundertzüngige Gerücht, hundertpfündig u. s. f.
welche nicht besonders angeführet zu werden verdienen.
Hundert (W3) [Adelung]
Das Hundert,
des -es, plur. die -e, die vorige Grundzahl als ein Hauptwort
gebraucht, eine Vielheit, eine Menge von hundert Einheiten Einer Art
zu bezeichnen. Dieses Hundert Breter taugt nichts, das erste Hundert
war besser. Etwas bey Hunderten verkaufen. Ein gewöhnliches Hundert
hält hundert Stück; ein großes Hundert aber 120; S. Groß II. 2. 2).
Zehen große Hunderte machen ein großes Tausend. In Danzig und Holland
wird das Salz nach Hunderten gerechnet, vielleicht nach hundert
Stücken oder hundert Tonnen. Ein Hundert Salz macht in Danzig 11 1/2
bis 12 Last.
Hunderter (W3) [Adelung]
Der Hunderter,
des -s, plur. ut nom. sing. in der Rechenkunst, eine Ziffer oder
Zahlfigur, welche so viele hundert bedeutet, als ihre Figur anzeiget,
eine Zahl, welche in der dritten Stelle von der rechten Hand zur
linken stehet; im Gegensatze der Zehner, Einer u. s. f. S. -Er.
Hunderterley (W3) [Adelung]
Hunderterley,
adj. indecl. et adv. von hundert verschiedenen Arten und
Beschaffenheiten, wie einerley, zweyerley, dreyerley u. s. f.
Hunderterley Geldsorten. Es fällt mir jetzt hunderterley ein, d. i.
sehr vielerley.
Hundertfach (W3) [Adelung]
Hundertfach,
adj. et adv. welches ein wiederhohlendes Zahlwort ist, hundert Mahl
genommen. Du sollst hundertfach gestrafet werden. Das Getreide trägt
hundertfach. S. Fach.
Hundertfältig (W3) [Adelung]
Hundertfältig,
adj. et adv. gleichfalls ein wiederhohlendes Zahlwort, welches ein
geometrisches Verhältniß bezeichnet, hundert Mahl so viel.
Hundertfältige Frucht bringen, Matth. 13, 8. Und Isaac säete in dem
Lande und kriegte desselben Jahrs hundertfältig, 1 Mos. 26, 12. Der
nicht hundertfältig empfahe u. s. f. Marc. 10, 30. Im Tatian
zehenzugfalto. S. Fältig.
Hunderthaupt (W3) [Adelung]
Das Hunderthaupt,
des -es, plur. die -häupter, eine Pflanze, S. Mannstreu.
Hundertjährig (W3) [Adelung]
Hundertjährig,
adj. et adv. hundert Jahre alt. Ein hundertjähriger Greis. Abraham war
fast hundertjährig, da er u. s. f. Röm. 4, 19. Ingleichen, was auf
hundert Jahre währet oder gilt. Der hundertjährige Kalender. Auch was
alle hundert Jahre Ein Mahl kommt oder geschiehet. Ein hundertjähriges
Fest.
Hundertkopf (W3) [Adelung]
Der Hundertkopf,
des -es, plur. die -köpfe, eine Pflanze, S. Mannstreu.
Hundertmahl (W3) [Adelung]
Hundertmahl,
(besser getheilt hundert Mahl,) adv. zu hundert verschiedenen Mahlen,
und figürlich, sehr oft. Ich habe es schon hundert Mahl gesagt.
Hundertmahlig (W3) [Adelung]
Hundertmahlig,
adj. was zu hundert Mahlen geschiehet.
Hundertste (W3) [Adelung]
Hundertste,
adj. welches die Ordnungszahl von hundert ist. Gebet ihnen den
hundersten (hundertsten, nähmlich Theil) am Gelde, Nehem. 5, 11. Das
hundertste in das tausendste mengen, alles ohne Ordnung unter
einander. Meine Frau redet das hundertste ins tausendste, Weiße. Doch
lassen sie uns nicht das hunderte (hundertste) ins tausende
(tausendste) schwatzen, Less. Wenn eine Ordnungszahl aus mehrern
Zahlwörtern bestehet, so bekommt nur die letzte das Zeichen der
Ordnung. Der hundert und zwey und vierzigste. Der tausend zweyhundert
und vierte. Bey dem Kero zehanzugosto, bey dem Notker zehinzegoste.
Hundescheu (W3) [Adelung]
Hundescheu,
adj. et adv. Scheu, d. i. Furcht vor den Hunden empfindend, und darin
gegründet. Ein Eber fragt den Hirsch, was macht dich hundescheu, Hagd.
Hundeschlag (W3) [Adelung]
Der Hundeschlag,
des -s, plur. inus. der Schlag, d. i. das Wegfangen und Tödten der
herrenlosen Hunde zu gewissen Zei- ten des Jahres, welches
gemeiniglich von den Knechten des Scharfrichters geschiehet, welche
daher auch Hundeschläger genannt werden. Den Hundeschlag verrichten.
Der Hundeschlag gehet an, ist zu Ende.
Hundeseiche (W3) [Adelung]
+ Die Hundeseiche,
plur. inus. in den niedrigen Sprecharten die Seiche, d. i. der Harn
eines Hundes. Figürlich, der Nahme einer Pflanze, S. Besenkraut.
Hundesteuer (W3) [Adelung]
Die Hundesteuer,
plur. die -n, eine Steuer, welche an einigen Orten zur Unterhaltung
der Jagdhunde des Landes- und Lehensherren gegeben wird.
Hundewache (W3) [Adelung]
Die Hundewache,
plur. die -n, auf den Schiffen, die dritte Wache der Nacht, oder der
dritte von denjenigen Theilen, worin die vier und zwanzig Stunden in
Ansehung der Wache eingetheilet werden.
Hündisch (W3) [Adelung]
Hündisch,
adj. et adv. nach Art der Hunde, im verächtlichen Verstande. Ein
hündischer Neid.
Hundsaffe (W3) [Adelung]
Der Hundsaffe,
des -n, plur. die -n, eine Art Affen, mit einem erhabenen Kopfe und
einer Hundsschnautze; Cynocephalus Ceilonicus Klein.
Hundsarbeit (W3) [Adelung]
Die Hundsarbeit,
plur. inus. bey den Jägern, die Arbeit mit dem Leithunde, d. i. die
Abrichtung desselben.
Hundsauer (W3) [Adelung]
Hundsauer,
adj. et adv. im gemeinen Leben, sehr sauer. Es wird ihm hundsauer. In
den niedrigen Sprecharten hundesauer.
Hundsauge (W3) [Adelung]
Das Hundsauge,
des -s, plur. die -n, eine Pflanze, S. Ruhrkraut.
Hundsbaum (W3) [Adelung]
Der Hundsbaum,
des -es, plur. die -bäume. 1) Ein Nahme des Heckenkirschbaumes, oder
Zaunkirschenbaumes; Lonicera Xylosteum L. S. Heckenkirsche. 2) Des
Vogelkirschbaumes; Prunus Padus L. S. Elsebeere. 3) Des Faulbaumes;
Rhamnus Frangula L. S. Elsebeere. 4) Des Kreuzdornes; Rhamnus
catharticus L. der auch Hundsbaumholz genannt wird; S. Kreuzdorn.
Hundsbeere (W3) [Adelung]
Die Hundsbeere,
plur. die -n, ein Nahme verschiedener Beeren, und der Stauden, welche
sie tragen. 1) Der Beeren des Hartriegels, Cornus sanguinea L. Engl.
Dogberry. S. Hartriegel. 2) Der Heckenkirschen, Lonicera Xylosteum L.
S. Heckenkirsche. 3) Der Kreuzbeeren, Rhamnus catharticus L. S.
Kreuzdorn. 4) Der Beeren der Ballrose, oder des Wasserhohlunders,
Viburnum opulus L. 5) Der Rainweide, Ligustrum vulgare L. S.
Hartriegel.
Hundsblume (W3) [Adelung]
Die "Hundsblume", plur. die -n, S. "Hundskamille".
Hundsblüthe (W3) [Adelung]
Die Hundsblüthe,
plur. die -n, S. Ruhrkraut.
Hundsbrot (W3) [Adelung]
Das Hundsbrot,
des -es, plur. inus. schlechtes aus Kleye für die Hunde gebackenes
Brot.
Hundsbube (W3) [Adelung]
Der Hundsbube,
des -n, plur. die -n, S. Hundsjunge.
Hundsdachs (W3) [Adelung]
Der Hundsdachs,
des -es, plur. die -dächse, der gemeine oder gewöhnliche Dachs, wegen
seiner Ähnlichkeit mit einem Hunde an der Schnautze und an den Zähnen;
zum Unterschiede von dem Schweinsdachse.
Hundsdille (W3) [Adelung]
Die "Hundsdille", plur. inus. S. "Hundskamille".
Hundsdistel (W3) [Adelung]
Die "Hundsdistel", plur. die -n, S. "Hundskamille".
Hundsflechte (W3) [Adelung]
Die Hundsflechte,
plur. inus. eine lederartige, kriechende, lappige, stumpfe und flache
Flechte, oder Moos, welche in den Wäldern auf der Erde wächset, und
für das wirksamste Mittel wider den Biß toller Hunde gehalten wird;
Lichen caninus L. das Hundsmoos.
Hundsfliege (W3) [Adelung]
Die Hundsfliege,
plur. die -n, eine Art kleiner Fliegen, welche wie die Mücken stechen,
und mit ihren Stichen vornehmlich den Ohren der Hunde beschwerlich
fallen; Musca canicularis L. Schon bey dem Notker Huntfliege.
Hundsfott (W3) [Adelung]
Der "Hundsfott", des -es, plur. die "Hundsfötter", ein sehr niedriges Schimpfwort eines nichtswürdigen, besonders eines feigen Menschen, welches für die höchste wörtliche Beschimpfung gehalten wird. Im Dän. lautet es gleichfalls "Hundsfot", und im Schwed. "Hunsfott". Die vielen zum Theil seltsamen Ableitungen, welche man von diesem niedrigen Worte versucht hat, kann man bey dem Wachter finden. Ihre glaubt, daß es aus "Hundhufwud", "Hundshaupt", zusammen gezogen worden, welches im Schwed. ein figürlicher Ausdruck für Schande ist, und von der ehemahligen Strafe des Hundetragens hergeleitet wird. Auf ähnliche Art bedeutet "Hundskopf" 2 Sam. 3, 8 einen verächtlichen, nichtswürdigen Menschen.
Allein es ist wohl gewiß, daß es eigentlich einen "Hundsvogt" oder "Hundswärter" bedeutet, welches nach der damahligen Denkungsart der Franken wohl das verächtlichste war, was man einem freyen tapfern Manne Schuld geben konnte. Es erhellet dieses aus dem Salischen Gesetze, wo es Tit. 33 heißt: Si quis alterum Cinnitum vocaret, Malb. Quintvo. Dieses "Cinnitus", worüber alle Ausleger so wenig befriedigendes gesagt haben, ist alt Gallisch, wie aus dem Wallisischen erhellet, wo "Cynydd" noch jetzt einen "Hundswärter", "Hundsjungen" bedeutet. Die beygefügte Glosse "Quintvo" ist daher unser "Hundsfott" nach der ältesten Fränkischen Mundart; woraus zugleich das hohe Alter dieses Schimpfwortes erhellet. Bey den ältern Franzosen war statt dessen "Chienfoutre" üblich, woraus in den neuern Zeiten "Jean foutre" gemacht worden. Die eben so niedrigen "hundsföttisch", und "Hundsfötterey", plur. die -en, sind nicht weniger ehrenrührig.
Hundsgerecht (W3) [Adelung]
Hundsgerecht,
-er, -este, adj. et adv. bey den Jägern, die gehörige Kenntniß von den
Hunden und dem Umgange mit ihnen habend.
Hundsgras (W3) [Adelung]
Das Hundsgras,
des -es, plur. inus. eine Art des Grases, welches ein hartes
Futtergras ist. Die Hunde suchen es, wenn sie läunisch sind,
vorzüglich auf, und verschlucken die Blätter halb gekauet, um sich
dadurch ein Erbrechen zu erregen, Dactylis L. Andern ist das
Queckengras, Triticum repens L. um eben dieser Ursache willen, unter
dem Nahmen des Hundsgrases bekannt.
Hundshafer (W3) [Adelung]
Der Hundshafer,
des -s, plur. inus. an einigen Orten, eine Abgabe in Hafer, welche die
Unterthanen zur Unterhaltung der herrschaftlichen Jagdhunde geben
müssen.
Hundshödlein (W3) [Adelung]
Das Hundshödlein,
des -s, plur. inus. an einigen Orten, ein Nahme einer Art des
Knabenkrautes, Orchis L. welches zwey runde längliche Wurzeln in
Gestalt zweyer Oliven hat, welche auch zu dessen Benennung Anlaß
gegeben haben.
Hundshunger (W3) [Adelung]
Der Hundshunger,
des -s, plur. inus. der höchste Grad des Heißhungers, besonders so
fern derselbe eine Krankheit ist, und in einer widernatürlichen
Begierde bestehet, alles hinein zu essen, welches der Kranke hernach
durch ein Erbrechen wieder von sich gibt; Bulimia canina.
Hundsigel (W3) [Adelung]
Der Hundsigel,
des -s, plur. ut nom. sing. eine Art Igel, welche an der Schnautze
einem Hunde gleicht; zum Unterschiede von dem Schweinsigel oder
Sauigel.
Hundsjunge (W3) [Adelung]
Der Hundsjunge,
des -n, plur. die -n. 1) Ein Junge oder Knabe, welcher zur Fütterung
und Reinigung der Hunde gehalten wird, und bey den Jägern gemeiniglich
ein Lehrling der Jägerey ist, ehe er noch ein Lehrbursch wird. 2) In
den niedrigen Sprecharten auch ein Schimpfwort auf einen
nichtswürdigen, verächtlichen Knaben; der Hundsbube.
Hundskamille (W3) [Adelung]
Die "Hundskamille", plur. inus. oder die Hundskamillen, sing. inus. eine Art der gemeinen Kamille, von einem unerträglichen widrigen Geruche; "Anthemis Cotula L."
"Hundsdille", "Hundsblume", "Hundsdistel", "Krötendille", "Kuhdille".
Hundskette (W3) [Adelung]
Die Hundskette,
plur. die -n, im Bergbaue, dasjenige Seil, womit der Hund oder
Laufkarren in den Gruben gezogen wird. S. 2. Hund 3.
Hundskirsche (W3) [Adelung]
Die Hundskirsche,
plur. die -n, ein Nahme der Beeren der weißen Zaunrübe, und dieser
Pflanze selbst; Bryonia alba L. Teufelskirschen.
Hundsknecht (W3) [Adelung]
Der Hundsknecht,
des -es, plur. die -e, ein Knecht, so fern er zur Wartung der
Jagdhunde bestimmt ist. Besonders ein geringer Jagdbedienter, welcher
bey einer Parforce-Jagd die Aufsicht über die Hunde führet.
Hundsknoblauch (W3) [Adelung]
Der Hundsknoblauch,
des -es, plur. inus. eine Art gemeinen Knoblauches, welcher gern in
den Weingärten wächset.
Hundskohl (W3) [Adelung]
Der Hundskohl,
des -es, plur. inus. 1) Eine Pflanze, welche in Virginien und Canade
wächset; Apocynum L. 2) Auch eine Art von Bingelkrautes, Mercurialis
L. ist unter dem Nahmen des Hundskohles bekannt, wie sie denn auch von
einigen für die Cynocrambe und Cynia des Dioskorides gehalten wird.
Hundskopf (W3) [Adelung]
Der Hundskopf,
des -es, plur. die -köpfe. 1) Der Kopf eines Hundes, und ein demselben
ähnlicher Kopf. Ein Affe mit einem Hundskopfe. 2) Ein Nahme des
Leinkrautes, Antirrhinum Linaria L. wegen einiger Gestalt der Blumen;
in den Monseeischen Glossen Hunthaubito, bey den ältern
Kräuterkundigen Cynocephalus. Auch das Löwenmaul, Antirrhinum majus,
und der Orant, Antirrhinum Orontium, werden von einigen aus eben
dieser Ursache Hundskopf genannt. S. Dorant. 3) Eine Art Fledermäuse,
S. 3. Hund 2. 1. 4) Eine Art Affen, mit einem Hundskopfe, Cynocephalus
Ceilonicus Klein. Hundsaffe. 5) Eine Art Hayfische, welcher am Kopfe
einem Hunde gleicht, und einer der größten und gefräßigsten Raubfische
ist; Canis Carcharias L. Seewolf.
Hundskoth (W3) [Adelung]
Der Hundskoth,
des -es, plur. inus. 1) Eigentlich, der Koth eines Hundes. 2) Eine Art
des Rasches, welche im vorigen Jahrhunderte häufig verfertiget wurde.
Hundskuppel (W3) [Adelung]
Die Hundskuppel,
plur. die -n, bey den Jägern, eine Kuppel, die Hunde daran zu führen.
Hundskürbiß (W3) [Adelung]
Der Hundskürbiß,
des -sses, plur. die -sse, ein Nahme der Frucht des Balsamapfels,
Momordica Elaterium L. welche an andern Orten Hundsgurke heißt; S.
Eselsgurke.
Hundslattich (W3) [Adelung]
Der Hundslattich,
des -es, plur. inus. ein Nahme des Löwenzahnes, S. dieses Wort.
Hundsläufer (W3) [Adelung]
Der Hundsläufer,
des -s, plur. ut nom. sing. im Bergbaue, diejenigen Arbeiter, welche
Schutt und Erz vermittelst des Hundes, d. i. Laufkarrens,
fortschaffen; Hundschlepper, Karrenläufer. S. 2. Hund 3.
Hundslaus (W3) [Adelung]
Die Hundslaus,
plur. die -läuse, eine Art Läuse, welche sich auf den Hunden
aufzuhalten pflegt; im gemeinen Leben Zäcke, Hundszäcke, Nieders.
Tecke.
Hundsloch (W3) [Adelung]
Das Hundsloch,
des -es, plur. die -löcher, ein Loch, so fern dasselbe ein Aufenthalt
eines Hundes ist. In den niedrigen Sprecharten, und im verächtlichen
Verstande, ein enges, finsteres Gefängniß, ja ein jedes elendes
Zimmer. Nieders. Zibürken, von Zipp, wobey man die Hunde zu rufen
pflegt, und Bürken, dem Diminut. von Bauer, ein Käsich.
Hundsmager (W3) [Adelung]
Hundsmager,
adj. et adv. sehr mager, so mager wie ein Hund, in der niedrigen
Sprechart.
Hundsmeise (W3) [Adelung]
Die Hundsmeise,
plur. die -n, S. Holzmeise.
Hundsmelde (W3) [Adelung]
Die Hundsmelde,
plur. inus. an einigen Orten, ein Nahme einer Art des Gänsefußes,
Chenopodium Vulvaria L. welcher wegen seines stinkenden Geruches auch
Mautzenkraut, stinkende Melde, Bockskraut genannt wird.
Hundsmilch (W3) [Adelung]
Die Hundsmilch,
plur. inus. S. Eselsmilch.
Hundsmoos (W3) [Adelung]
Das Hundsmoos,
des -es, plur. inus. S. Hundsflechte.
Hundsnägelchen (W3) [Adelung]
Das Hundsnägelchen,
oder die Hundsnelke, plur. inus. an einigen Orten, ein Nahme des
Seifenkrautes, S. dasselbe.
Hundspeitsche (W3) [Adelung]
Die Hundspeitsche,
plur. die -n, eine Peitsche für die Hunde.
Hundsraute (W3) [Adelung]
Die Hundsraute,
plur. inus. eine Art der Brannwurz mit einem widrigen Geruche,
Scrophularia canina L. welche in der Schweiz und Italien einheimisch
ist.
Hundsring (W3) [Adelung]
Der Hundsring,
des -es, plur. die -e, im Bergbaue, ein Ring an der Docke, woran der
Hund befestiget wird, wenn man Holz in die Grube lassen will; S. 1.
Hund.
Hundsrübe (W3) [Adelung]
Die Hundsrübe,
plur. die -n, an einigen Orten ein Nahme der Zaunrübe oder vielmehr
Zaunrebe, Bryonia L. S. Zaunrebe.
Hundsruthe (W3) [Adelung]
Die Hundsruthe,
plur. die -n, bey den neuern Schriftstellern des Pflanzenreiches, eine
Pflanze, welche in den wärmern Ländern auf den Wurzeln anderer
Gewächse wächset, und der Ruthe, d. i. dem männlichen Gliede, eines
Hundes gleicht; Cynomorium L.
Hundssattel (W3) [Adelung]
Der Hundssattel,
des -s, plur. die -sättel, ein Nahme sehr haariger Raupen, welche in
Niedersachsen Hundesporen, und schon bey dem Raban Maurus im achten
Jahrhunderte Hundisattel heißen.
Hundsscham (W3) [Adelung]
Die Hundsscham,
plur. inus. bey den neuern Schriftstellern des Pflanzenreiches, eine
Ostindische Pflanze; Cynometra L.
Hundsschirm (W3) [Adelung]
Der Hundsschirm,
des -es, plur. die -e, im Jagdwesen, ein Schirm bey einem Hauptjagen,
in welchem die Leit- und Hetzhunde verborgen gehalten werden.
Hundsschlange (W3) [Adelung]
Die Hundsschlange,
plur. die -n, eine Art großer Amerikanischer Schlangen, welche grün
mit weißen Ringen ist, einen Hundskopf hat, und sich auf den Bäumen
aufhält, von welchen sie auf ihren Raub herunter schießet; Boa canina
L.
Hundsstall (W3) [Adelung]
Der Hundsstall,
des -es, plur. die -ställe, ein Stall für Hunde, besonders für
Jagdhunde.
Hundsstern (W3) [Adelung]
Der Hundsstern,
des -es, plur. inus. der größte und helleste unter den Sternen des
großen Hundes, und zugleich unter allen Fixsternen, der seines
majestätischen Glanzes wegen wohl eines bessern Nahmens würdig wäre;
Sirius. Er hat seinen Nahmen von dem jetzt genannten Sternbilde,
vielleicht aber auch von dem Einflusse, welchen man ihm ehedem über
die Hunde andichtete. S. Hundstag.
Hundssteuer (W3) [Adelung]
Die Hundssteuer,
plur. die -n, in einigen Gegenden, eine Steuer, welche die Unterthanen
zur Unterhaltung der herrschaftlichen Jagdhunde geben müssen; in
Baiern 1373 Huntstorar.
Hundstag (W3) [Adelung]
Der Hundstag,
des -es, plur. die -e, diejenigen Tage von dem 24sten Julii bis zum
23sten August, in welchen die Sommerhitze gemeiniglich den höchsten
Grad erreichen, und die Hunde oft wüthend zu machen pflegt, welches
man ehedem dem Hundssterne zuschrieb, als welcher um diese Zeit mit
der Sonne zugleich aufzugehen pflegt.
Hundstod (W3) [Adelung]
Der Hundstod,
des -es, plur. inus. ein Nahme der Wolfswurz oder des gelben
Sturmhutes; Aconitum Lycoctonum L. welcher wegen seiner giftigen
Eigenschaft bekannt ist. S. Wolfswurz.
Hundstrab (W3) [Adelung]
Der Hundstrab,
des -es, plur. inus. der Trab eines Hundes, ingleichen ein kurzer
hüpfender Trab eines Pferdes, der dem Trabe der Hunde gleicht.
Hundsviole (W3) [Adelung]
Die Hundsviole,
plur. die -n, eine Art wilder Violen, welche in unbeschatteten
Gegenden wächset und keinen Geruch hat; Viola canina L.
Hundsvogt (W3) [Adelung]
Der Hundsvogt,
des -es, plur. die -vögte, an einigen Orten, ein Vogt oder geringer
Aufseher über die Hunde, besonders sie während des Gottesdienstes aus
den Kirchen abzuhalten; mit einem anständigen Ausdrucke der
Kirchenknecht. Nieders. Hundesläger.
Hundswinde (W3) [Adelung]
Die Hundswinde,
plur. inus. bey den neuern Schriftstellern des Pflanzenreiches, eine
Art Ostindischer und Afrikanischer Winden; Periploca L.
Hundswürger (W3) [Adelung]
Der Hundswürger,
des -s, plur. inus. 1) Eine in den wärmern Gegenden Europens
befindliche Pflanze, welche den Hunden giftig ist; Cynanchum L. 2) In
einigen Gegenden ist der Knauel, Scleranthus L. unter diesem Nahmen
bekannt. 3) Eine Art des Sternmooses, Mnium cuspidatum L. welches bey
andern gleichfalls Knauel genannt wird.
Hundswuth (W3) [Adelung]
Die Hundswuth,
plur. inus. die Wuth, worein die Hunde zuweilen zu gerathen pflegen.
Ingleichen, diejenige Art der Wuth, worein Menschen gerathen, wenn sie
von wüthenden oder tollen Hunden gebissen werden.
Hundszäcke (W3) [Adelung]
Die Hundszäcke,
plur. die -n, S. Hundslaus und Zäcke.
Hundszahn (W3) [Adelung]
Der Hundszahn,
des -es, plur. die -zähne. 1) Eigentlich der Zahn eines Hundes,
besonders die an beyden Seiten heraus stehenden krummen und scharfen
Fangzähne desselben. 2) An den Menschen, auch ein Nahme der
Augenzähne, besonders in dem untern Kinnbacken, welche sich zwischen
den Schneidezähnen und Backenzähnen befinden, den spitzigen
Hundszähnen gleichen und auch Winkelzähne und Spitzzähne heißen;
Dentes canini, Nieders. Schedeltäne. 3) Die einspitzigen Eisen führen
bey den Bildhauern den Nahmen der Hundszähne. 4) Eine in Italien und
den wärmern Welttheilen befindliche Pflanze, an deren Kronblättern
inwendig zwey Höcker angewachsen sind; Erythronium L.
Hundszähnig (W3) [Adelung]
Hundszähnig,
adj. et adv. Hundszähne habend, welches nur in der Landwirthschaft
üblich ist. Hundszähnige oder milchzähnige Lämmer, Lämmer, so lange
sie nur noch ein Jahr alt sind, und noch Hunds- und Milchzähne haben.
Hundszunge (W3) [Adelung]
Die Hundszunge,
plur. inus. 1) Eine Pflanze, welche auf den Rainen wild wächset, und
deren Blätter einige Ähnlichkeit mit der Zunge eines Hundes haben;
Cynoglossum L. 2) Die gemeine Prunelle, Prunella vulgaris L. ist in
einigen Gegenden gleichfalls unter diesem Nahmen bekannt; so wie 3)
eine Art des Mäuseöhrchens, Myosotis Lappula L.
Hundszwinger (W3) [Adelung]
Der Hundszwinger,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Zwinger, d. i. an den Seiten
verwahrter und oben offener Platz, Hunde, und besonders Jagdhunde
darin zu halten.
Hunger (W3) [Adelung]
Der Hunger,
des -s, plur. inus. das dunkele Gefühl des Mangels ernährender Säfte,
die unangenehme Empfindung der Leere des Magens bey thierischen
Körpern. 1. Eigentlich. Hunger haben, empfinden. Ohne Hunger essen.
Der Wein macht Hunger, erweckt Hunger. Es kommt mich ein Hunger an. Vor Hunger Leder essen. Vor Hunger sterben, oder Hungers sterben; im Schwabensp. Hungerz sterben. Seinen Hunger stillen. Hunger leiden, den
Hunger nicht stillen können oder wollen. Der Hunger nach Brot, nach
Speise, nach Fleisch. Sprichw. Hunger ist der beste Koch, oder Hunger
macht rohe Bohnen süß. 2. Figürlich. 1) Hoher Grad des Mangels an
Lebensmitteln, besonders des Mangels an Brot; die Hungersnoth. Es ist
großer Hunger im Lande. Der Hunger nimmt überhand. Sich kaum des
Hungers erwehren können. 2) Hoher Grad des Verlangens, sehnliche
Begierde nach etwas, mit dem Vorworte nach. Der geistliche Hunger, der
Hunger nach dem Worte des Herren, Amos 8, 11, 12. Der Hunger eitlen
Rauches, Hall. für: nach eitlem Rauche.
Anm. Bey dem Ulphilas Huhrus,
(sprich Hungrus,) bey dem Ottfried Hungar, im Angels. Hungor, im Engl.
Dän. Schwed. und Isländ. gleichfalls Hunger. S. Hungern.
Hungerblümchen (W3) [Adelung]
Das Hungerblümchen,
des -s, plur. ut nom. sing. ein kleines Schotengewächs, welches auf
den höchsten und unfruchtbarsten Gebirgen Europens wächset; Draba L.
Hungerblume (W3) [Adelung]
Die Hungerblume,
plur. die -n, an einigen Orten, ein Nahme der gelben Wucherblume,
welche unter dem Getreide wächset; Chrysanthemum segetum L.
Hungerbrunnen (W3) [Adelung]
Der Hungerbrunnen,
des -s, plur. ut nom. sing. S. Hungerquelle.
Hunger-Cur (W3) [Adelung]
Die Hunger-Cur,
plur. die -en, die Erduldung des Hungers, oder völlige Erhaltung aller
Speisen, als eine Cur betrachtet. Die Hunger-Cur gebrauchen.
Hunger-Franzosen (W3) [Adelung]
Die Hunger-Franzosen,
sing. inus. eine Art Franzosen bey dem Rindviehe, welche dasselbe
mager machen und gänzlich abzehren, auch mit einem erstickenden Husten
verbunden sind.
Hungerharke (W3) [Adelung]
Die Hungerharke,
plur. die -n, S. Hungerrechen.
Hungerhocke (W3) [Adelung]
Die Hungerhocke,
plur. die -n, in einigen Gegenden, besonders Niedersachsens,
diejenigen Hocken oder Mandeln, welche ein Zehentpflichtiger vor
gezogenen Zehenten zum Brotkorne, oder zur Stillung seines Hungers,
von dem Felde zu nehmen berechtiget ist.
Hungerig (W3) [Adelung]
Hungerig,
-er, -ste, adj. et adv. Hunger habend, empfindend. 1. Eigentlich.
Hungerig seyn. Ein hungeriger Magen. 2. Figürlich. 1) Geistlichen
Hunger habend, in der Deutschen Bibel und biblischen Schreibart. 2) In
einem hohen Grade nach einem gegenwärtigen Gewinne begierig, und darin
gegründet; im verächtlichen Verstande. Das lässet so hungerig.
Hungerig thun. In der Fränkischen Mundart schon im 8ten Jahrh.
hungareg, bey dem Ottfried hungarog, bey dem Notker hungerg, im Dän.
hungrig.
Hungerkorn (W3) [Adelung]
Das Hungerkorn,
des -es, plur. inus. an einigen Orten, ein Nahme des Mutterkornes; S.
dasselbe.
Hungerkraut (W3) [Adelung]
Das Hungerkraut,
des -es, plur. inus. der wilde Mangold, die gemeine Grindwurz; Rumex
acutus L.
Hungerleider (W3) [Adelung]
Der Hungerleider,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Hungerleiderinn, eine arme
Person, welche an dem nöthigsten Unterhalte Mangel leidet; im
verächtlichen Verstande. Ingleichen eine Person, welche sich aus Geitz
die nothwendigsten Bedürfnisse versaget; gleichfalls mit Verachtung.
Nieders. in beyden Fällen Smachtlappe.
Hungerling (W3) [Adelung]
Der Hungerling,
des -es, plur. die -e, im Weinbaue, eine Art rother Weintrauben,
welche bald reif werden, und vielen, aber schlechten und geringen Wein
geben.
Hungern (W3) [Adelung]
Hungern,
verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, Hunger
empfinden. 1. Eigentlich, wo es auf doppelte Art gebraucht wird. 1)
Als ein unpersönliches Zeitwort, mit der vierten Endung der Person. Es
hungert mich. Es hat uns sehr gehungert. Uns hungert noch nicht. Mich
hungert nach Brot. Da sie hungerte, Nehem. 9, 15. Hungert deinen
Feind, so speise ihn, Kap. 25, 21. 2) Als ein persönliches Zeitwort,
mit der ersten Endung der Person, freylich nicht auf die beste Art.
Ich hungere. Wir hungerten. Sie werden weder hungern noch dürsten, Es.
49, 10. 2. In weiterer Bedeutung, Hunger leiden, ausstehen, nicht
essen. Wir haben den ganzen Tag gehungert, d. i. nichts gegessen.
Selig seyd ihr, die ihr hie hungert, Luc. 6, 31, d. i. allerley Mangel
ertraget. Sich reich hungern wollen. Wenn mir etwas fehlet, so hungere
ich, Gell. Er soll hungern, nichts essen. 3. Figürlich. 1) Ein
heftiges Verlangen nach etwas empfinden, besonders im theologischen
Verstande; als ein unpersönliches Zeitwort. Selig sind, die da hungert
und dürstet nach der Gerechtigkeit, Matth. 5, 6. 2) Mangel an etwas
leiden. mit dessen lebhaften Empfindung; gleichfalls nur in der
biblischen Schreibart, und als ein persönliches Zeitwort. Die Reichen
müssen hungern, Ps. 34, 11. Ihr aber sollt hungern, Es. 65, 13. Anm.
Bey dem Notker hungeren, bey dem Ulphilas huggrian, (sprich hungrian,)
im Angels. hungrian, im Engl. to hunger, im Schwed. hungra. Frisch und
Haltaus lassen dieses Wort auf eine seltsame Art von Hund und Gier
abstammen, so daß Hunger eigentlich eine hündische Begierde bedeuten
müßte. Allein da es im Schwed. eigentlich verlangen überhaupt bedeutet
hat, so leitet Ihre es weit wahrscheinlicher von dem Gothischen
hunjan, verlangen, ab, von welchem es bloß das Intensivum ist, und
welches hunjan entweder zu unserm hängen gehöret, von welchem noch
Hang in einer ähnlichen Bedeutung gebraucht wird, oder auch zu dem
alten Hug, das Gemüth, die Begierde, das Verlangen. S. Behagen.
Hungerquelle (W3) [Adelung]
Die Hungerquelle,
plur. die -n, eine Art abwechselnder Quellen, welche nur in feuchten
Jahren Wasser geben, wo die überflüssige Nässe gemeiniglich Theurung
und Hungersnoth verursacht, daher der gemeine Mann das Fließen solcher
Quellen als einen Vorbothen davon ansiehet; der Hungerbrunnen.
Hungerrechen (W3) [Adelung]
Der Hungerrechen,
des -s, plur. ut nom. sing. in der Landwirthschaft, ein großer Rechen,
welcher gemeiniglich von Pferden gezogen wird, in der Ernte die zurück
gebliebenen Halme damit zusammen zu rechen; in Niedersachsen die
Hungerharke, in der Lausitz der Schlepper, in Osnabrück Sleepe,
Gienharke, von Gien, ein Schwaden abgehauenen Getreides, am Harze, dem Frisch zu Folge, Susterbe, Sausterben, weil die Schweine darunter
leiden, in Meißen der Nachrechen, Heschelrechen von haschen. Daher das
Zeitwort hungerrechen, nachrechen, nachschleppen, und in Nieders.
hungerharken, die zurück gebliebenen Halme auf solche Art zusammen
rechen. Da diese Halme am manchen Orten den Armen zu Gute kommen und
von ihnen aufgesammelt werden können, so scheinet die Benennung eines
Hungerrechens von ihnen herzustammen, und den Eigennutz des
Grundbesitzers auf eine verächtliche Art zu bezeichnen.
Hungersnoth (W3) [Adelung]
Die Hungersnoth,
plur. inus. der Hunger, d. i. großer Mangel an Lebensmitteln, und
besonders an Brot, als eine Noth betrachtet.
Hungertod (W3) [Adelung]
Der Hungertod,
des -es, plur. inus. ein Tod der von Hunger, d. i. allem Mangel der
Lebensmittel herrühret.
Hungertuch (W3) [Adelung]
Das Hungertuch,
des -es, plur. die -tücher, eigentlich, dem Frisch zu Folge in einigen
Gegenden, dasjenige schwarze Tuch, womit in der Fasten der Altar
behänget wird, und dessen Nahme eine Anspielung auf die um diese Zeit
in der Römischen Kirche übliche Enthaltung von dem Fleische ist. Im
Hochdeutschen kennet man dieses Wort nur in der im gemeinen Leben
üblichen figürlichen R. A. am Hungertuche nagen, d. i. Mangel an den
nothwendigsten Bedürfnissen leiden, sich armselig behelfen. In der
niedrigen Sprechart sagt man dafür, die Hungerpfoten saugen, eine
vermuthlich von dem Bär entlehnte Figur, der im Winter seine Nahrung
aus seinen Tatzen sauget.
Hunten (W3) [Adelung]
+ Hunten,
adv. welches nur in den niedrigen Sprecharten für hier unten, üblich
ist. Ich bin schon hunten. Von der Tiefe die hunten liegt, 5 Mos. 33,
13, in einigen Ausgaben, wo andere besser unten haben. S. Haußen.
Hüpfen (W3) [Adelung]
Hüpfen,
verb. reg. neutr. welches, wenn es eine einfache Handlung bezeichnet,
das Hülfswort seyn bekommt, und diejenige Bewegung ausdruckt, da ein
Geschöpf sich schnell ein wenig in die Höhe hebet; da es denn einen
geringern Grad der Erhebung ausdrucket als springen. Die meisten Vögel
können nicht anders als hüpfend gehen. Vor Freuden in die Höhe hüpfen.
Da sie den König David sahe hupfen (hüpfen) und spielen, 1 Chron. 16,
29. Er ist in die Höhe gehüpfet. Der Vogel ist in das Wasser gehüpfet.
Wenn es aber eine zusammen gesetzte Bewegung, ein mehrmahliges Hüpfen
bedeutet, so bekommt es das Hülfswort haben. Wir haben den ganzen Tag
gehüpfet und gesprungen. Wie hüpfet mein Herz vor Freude, daß ich mich
nunmehr mit allem vereinigt sehe, was ich liebe, Weiße. Die Kinder
hüpften mit frohem Gewühle um ihn her, Geßn. Ihr Wellen, hüpfet sanft
ums Schiff, ebend.
Anm. Im Oberd. hupfen, bey den Schwäbischen
Dichtern hubben, im Nieders. hippen, huppen und huppern, im Angels.
hoppan, im Engl. to hop, im Dän. hoppe, im Schwed. hoppa. Es ist das
Frequentativum oder Intensivum von heben, und wurde ehedem auch
thätiger Weise gebraucht, daher hepfan im Isidor einige Mahl für das
thätige heben vorkommt. Im Schwed. ist yppa noch jetzt heben, S. auch
üppig. Hopp! ist ein im gemeinen Leben übliches Aufmunterungswort zum
Springen. Im Oberdeutschen heißt ein Frosch wegen seines hüpfenden
Ganges Hopzer, an andern Orten ein Grashüpfer, und in Schonen ist
Hoppa ein Pferd, welches mit dem Griech. - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image - überein kommt.
Hüpfer (W3) [Adelung]
Der Hüpfer,
des -s, plur. ut nom. sing. ein hüpfendes Ding, welches aber wenig
gebraucht wird. An den zu dem Sprungfische üblichen Angeln, wird das
obere kürzere Ende der Hüpfer genannt; zum Unterschiede von dem
Schleifer.
Hürde (W3) [Adelung]
Die Hürde,
plur. die -n, eine von Ruthen, Zweigen oder Draht geflochtene
bewegliche Wand; gemeiniglich nur noch in einigen einzelnen Fällen.
Dergleichen sind die von Weiden geflochtenen Hürden, sich in einer
Belagerung dahinter zu decken; die Hürden der Tuchmacher, die Wolle
darauf zu schlagen; die Darrhürden, worauf das Malz gedarret wird, und
welche zuweilen auch von Draht sind; die Käsehürden, die Käse darauf
zu trocknen u. a. m. In engerer Bedeutung werden die Schafhürden, oder
solche geflochtene Wände, welche den Schafen des Nachts auf dem Felde
zur Sicherheit dienen, und an einander gesetzet werden können, Hürden
genannt. Die Hürden aufschlagen. Auf 300 Stück Schafe rechnet man 20
Hürden, jede sieben Ellen lang. Wo denn auch wohl der auf solche Art
umschlossene Platz eine Hürde, oder im Plural die Hürden genannt wird.
Anm. Im gemeinen Leben bald Horde und Horte, bald auch Hurte und
Hürte, bey den Schwäbischen Dichtern Huirsie, im Nieders. Hordt, im
Angels. im Diminut. Hyrdl, im Engl. Hurdle, im Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, im mittlern Lateine Hurdicium.
Einige Sprachlehrer leiten es von Herde und Horde ab, andere von dem
alten hirten, bewahren, ( S. Hirt,) Allein da im Wend. eine solche
Hürde mit Versetzung des r Hroda, ein Zaun Hrodz, und zäunen hrodzu,
genannt wird, so siehet man bald, daß es auch mit dem Latein. Crates
verwandt ist, und entweder zu Ruthe, oder auch zu Haar, so fern
solches ehedem auch Baumäste bedeutete, abstammet. ( S. Krätze,) Im
mittlern Lateine sind Hardes, und im Franz. Hards und Harcelles, aus
weidenen Ruthen geflochtene Stricke, ( S. Gerte,) Wenn es in dem
Schwabenspiegel heißt, welcher mit Zauberey umgehet, sollte man auf
einer Hurte verbrennen, so scheinet es hier mehr zu Hort, ein Berg,
Haufen, als zu diesem Hürde zu gehören, zumahl da es in dem alten
Augsburgischen Stadtrechte ausdrücklich durch Scheiterhaufen erkläret
wird. S. Hort.
Hürden (W3) [Adelung]
Hürden,
verb. reg. act. Hürden aufschlagen, besonders zur Sicherheit der
Schafe. Gehürdetes Land, welches durch ein solches Nachtlager der
Schafe gedünget worden; gepferchtes Land, ( S. Pferchen,) Im mittlern
Lateine ist hordare mit Hürden befestigen.
Hürdendraht (W3) [Adelung]
Der Hürdendraht,
des -es, plur. inus. außer von mehrern Arten, die -e, der gröbste
Eisendraht, von der Dicke eines Pfeifenstieles, so wie er zu den Darr-
oder Malzhürden gebraucht wird.
Hürdengerte (W3) [Adelung]
Die Hürdengerte,
plur. die -n, Gerten oder Ruthen, woraus die Hürden, besonders die
Schafhürden geflochten werden.
Hürdenlager (W3) [Adelung]
Das Hürdenlager,
des -s, plur. die -läger, ein mit Hürden umschlossener Platz, so fern
er einer Herde Schafe zum Lager dienet, oder gedienet hat.
Hürdenpfahl (W3) [Adelung]
Der Hürdenpfahl,
des -es, plur. die -pfähle, Pfähle, womit die Hürden senkrecht auf der
Erde befestiget werden.
Hürdenschlag (W3) [Adelung]
Der Hürdenschlag,
des -es, plur. inus. das Aufschlagen der Schafhürden auf dem Felde,
und das Übernachten der Schafe in denselben. Ingleichen das Recht, auf
seinen Feldern Hürden aufzuschlagen, und sie dadurch zugleich von den
Schafen düngen zu lassen, wie auch die Verbindlichkeit, die Felder
eines andern durch den Hürdenschlag zu düngen; der Pferchschlag, das
Pferchrecht, das Hürdenrecht, das Feldlager, die Buchtschlagung.
Hürdler (W3) [Adelung]
Der Hürdler,
des -s, plur. ut nom. sing. in einigen Gegenden, z. B. in Schlesien,
eine Art Fuhrleute, welche ihren Wagen mit Hürden bekleidet haben.
Hürdung (W3) [Adelung]
Die Hürdung,
plur. die -en, von dem Zeitworte hürden, in einigen Gegenden, aus
Ruthen nach Art der Hürden geflochtene Dinge.
Hure (W3) [Adelung]
Die Hure,
die -n. 1) Im engsten und vielleicht eigentlichen Verstande, eine jede
weibliche Person, welche ihren Leib jeder Mannsperson gegen Lohn, oder
um Gewinstes willen, Preis gibt; eine offenbare, oder öffentliche
Hure. 2) In weiterer Bedeutung, eine geschwächte Person andern
Geschlechtes, eine unverheirathete geschwängerte Weibesperson; in der
harten Sprechart und im gemeinen Leben. Zur Hure werden. Eine Person
zur Hure machen, sie schwängern. 3) In noch weiterer Bedeutung, eine
jede weibliche Person, welche durch unerlaubten Beyschlaf die
Keuschheit verletzet, gleichfalls nur in der harten Schreibart und mit
beleidigender Verachtung; da es denn so wohl von verehlichten
weiblichen Personen, wenn sie auf solche Art wider die eheliche Treue
handeln, als auch, und zwar am häufigsten, von unverheiratheten
gebraucht wird.
Anm. 1. Bey dem Ottfried, der es von einer
Ehebrecherinn gebraucht, Huru, in den Monseeischen Glossen Huor, im
Nieders. Hore, im Angels. Hor, im Engl. Whore, im Dän. Hore, im
Schwed. und Isländ. Hora, im Finnischen Huora, in der Normandie Hore,
im Span. Gorrona, im Alban. Kurbar, in den Slavonischen Mundarten
Kurwa und Kürwa, bey den Tschuwassen, eine Tartarische Nation, Cher;
alle in der ersten eingeschränktesten Bedeutung. Im mittlern Lat. war
auch Curia eine Hure. Johann von Genua: Curia jus curat, meretrix est
Curia dicta. Wo es aber aus dem Griech. - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image -, Gebietherinn, Frau, entlehnet zu seyn scheinet, wofür
die spätern Lateiner gleichfalls Curia gebrauchten. Bey einem so hohen
Alter ist vielleicht eine vergebliche Mühe, nach dem Ursprunge dieses
Wortes zu forschen. Indessen gibt es unter den Ableitungen, welche man
davon versucht hat, doch vornehmlich drey, welche angeführet zu werden
verdienen, obgleich keine derselben eine überwiegende
Wahrscheinlichkeit für sich hat. 1) Eckard und Ihre leiten es von dem
alten Her, Koth, ab, besonders so fern man die Laster ehedem mehrmahls
mit körperlichen Unreinigkeiten verglich. So war von dem Isländ. Saur,
Schmutz, bey den ältern Schweden Saurlisi, Hurerey. Im Deutschen ist
Unreinigkeit in engerer Bedeutung eben das. Das Latein. Stuprum
bedeutete, dem Festus zu Folge, ehedem eine jede schändliche Sache,
und selbst Scortum würde die Ableitung von dem Nieders. Scharn,
Angels. Scearn, Scyrn, Dän. Skarn, Griech. - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image -, Koth, Mist, aushalten, welches bloß durch
Vorsetzung des Zischlautes aus Gahre und Hor gebildet worden. Hierzu
kommt noch, daß Huor, im ungewissen Geschlechte, in unser ältesten
Denkmählern sehr oft für Unzucht und Ehebruch vorkommt, so daß Hure,
und im männlichen Geschlechte Hurer, eigentlich Beywörter zu seyn
scheinen, welche ursprünglich unrein bedeutet haben, wie das Schwed.
Skör noch jetzt ein solches Beywort ist. 2) Nach dem Frisch und andern
hat Hure einen anständigern Ursprung und bedeutet eigentlich ein
Mädchen, da es denn mit dem Griechischen - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image -, puella, genau überein kommen würde. Was diese
Ableitung unterstützet, ist, daß man bey feinern Sitten diesen
Personen auch in andern Fällen anständigere Nahmen gegeben, wie aus
dem Franz. Maitresse, Fille de joye, dem Deutschen Mädchen,
Gebietherinn, Liebste u. s. f. erhellet. Selbst die öffentlichen Huren
nannte man im Deutschen ehedem nur Frauen, und wenn man sie näher
bestimmen mußte, gemeine Frauen, ingleichen Hübscherinnen, von hübsch
u. s. f. 3) Wachter endlich leitete es von dem noch im Nieders.
üblichen heuern, dingen, miethen, her, welches in groben Mundarten
noch jetzt huren lautet, und da wäre eine Hure eigentlich eine um Lohn zur Befriedigung der Wollust gedungene Weibsperson; eine Ableitung,
welche mit der ersten engsten Bedeutung sehr gut überein kommt. Anm.
2. In der zweyten und dritten Endung des Singulars lautet dieses Wort
statt der Hure noch mehrmahls der Huren. Mit einer Huren handeln, 1
Mos. 34, 31. Die Lippen der Huren sind süße, - - und ihre Kehle ist
glätter denn Öhl, Sprichw. 5, 3. Welches ein Überbleibsel der
Oberdeutschen Mundart ist, nach welcher auch Frau, Erde, Glaube, Grube
u. a. m. noch zuweilen abgeändert werden. Da übrigens dieses Wort in
allen seinen Bedeutungen nunmehr ein sehr harter und beleidigender
Ausdruck ist, so gilt solches auch von den folgenden Ableitungen und
Zusammensetzungen, welche daher auch in der edlern und anständigern
Schreib- und Sprechart fremd sind. Eine heim-
liche Hure, in der ersten Bedeutung, welche ihr Handwerk im
Verborgenen treibet, heißt in Niedersachsen eine Gluphure, eine im
höchsten Grade freche und gemeine Hure, eine Strahlhure, in den
niedrigern Sprecharten anderer Gegenden aber eine Erzhure, Gassenhure,
Hällerhure u. s. f.
Huren (W3) [Adelung]
Huren,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, in den harten und
niedrigen Sprecharten. 1) In der engsten Bedeutung, seinen Leib um
Gewinstes willen andern Preis geben, von dem weiblichen Geschlechte.
2) Einer Person unehelich beywohnen, sich fleischlich mit ihr
vermischen, wo es von beyden Geschlechtern gebraucht wird. Mit einer
Person huren. 3) * In figürlichem Verstande, sich der Abgötterey
ergeben, und in weiterer Bedeutung, sich durch Sünden verunreinigen;
ein im Hochdeutschen ungewöhnlicher Gebrauch, in welcher es in der
Deutschen Bibel häufig vorkommt.
Anm. Schon bey dem Kero und seinen
Nachfolgern, die es gemeiniglich für ehebrechen gebrauchen, huoron,
huare, huoren, im Nieders. horen. Im Oberdeutschen ist es auch noch
hin und wieder als ein Activum für beschlafen, schwächen, üblich in
welcher Gestalt im Schwabensp. Kap. 36 auch behüren vorkommt.
Hurenbalg (W3) [Adelung]
Der Hurenbalg,
des -es, plur. die -bälge, in den niedrigen Sprecharten, eine Hure im
verächtlichen Verstande, ein verhurter Balg; ein Hurensack.
Hurenblick (W3) [Adelung]
Der Hurenblick,
des -es, plur. die -e, in der harten und niedrigen Sprechart, ein
unzüchtiger Blick.
Hurenbrüche (W3) [Adelung]
Die Hurenbrüche,
sing. inus. in einigen, besonders Niedersächsischen Gegenden, Brüche,
d. i. Geldstrafen, mit welchen eine uneheliche Schwängerung an beyden
Theilen, besonders aber an der geschwächten Person geahndet wird.
Hurengeist (W3) [Adelung]
Der Hurengeist,
des -es, plur. die -er, in der Deutschen Bibel, ein unreiner Geist,
welcher die Menschen zur Hurerey, und in weiterer Bedeutung zu Lastern
verleitet. Hos. 5, 4.
Hurenglück (W3) [Adelung]
Das Hurenglück,
des -es, plur. inus. im gemeinen Leben, ein unverdientes Glück,
dergleichen unzüchtige weibliche Personen zuweilen zu haben pflegen.
Hurenglück haben.
Hurenhaus (W3) [Adelung]
Das Hurenhaus,
des -es, plur. die -häuser, ein Haus, in welchem Huren um des
Gewinstes willen zu jedermanns Gebrauche gehalten werden; mit einem
Französischen Ausdrucke, ein Bordell, ehedem mit einem anständigern
Worte, ein Frauenhaus. Im Schwabensp. Hurhus.
Hurenhengst (W3) [Adelung]
+ Der Hurenhengst,
es -es, plur. die -e, in der niedrigsten Sprechart, eine unzüchtige
männliche Person ohne Scham und Zurückhaltung.
Hurenherberge (W3) [Adelung]
Die Hurenherberge,
plur. die -n, ein Ort, wo öffentliche Huren geherberget werden.
Hurenjäger (W3) [Adelung]
Der Hurenjäger,
des -s, plur. ut nom. sing. in der niedrigern Sprechart, eine Person
männlichen Geschlechtes, welcher die Huren zur Befriedigung seiner
Lüste aufsucht.
Hurenkind (W3) [Adelung]
Das Hurenkind,
S. Hurkind.
Hurenliebe (W3) [Adelung]
Die Hurenliebe,
plur. inus. in der harten und niedrigen Sprechart, eine unzüchtige
Liebe.
Hurenlied (W3) [Adelung]
Das Hurenlied,
des -es, plur. die -er, eben daselbst, ein unzüchtiges, schandbares
Lied.
Hurenlohn (W3) [Adelung]
Der Hurenlohn,
des -es, plur. inus. der Lohn, welchen eine Person für den Mißbrauch ihres Leibes zur Wollust von einer andern erhält. Ehedem das
Frauengeld.
Hurennest (W3) [Adelung]
Das Hurennest,
des -es, plur. die -er, ein Aufenthalt unzüchtiger Personen; im
verächtlichen Verstande.
Hurenpack (W3) [Adelung]
Das Hurenpack,
des -es, plur. inus. ein Collectivum, liederliches Gesindel beyderley
Geschlechtes mit Verachtung zu bezeichnen.
Hurensack (W3) [Adelung]
Der Hurensack,
des -es, plur. die -säcke, S. Hurenbalg.
Hurenschmuck (W3) [Adelung]
Der Hurenschmuck,
des -es, plur. inus. in der harten Schreibart, eine unzüchtige, freche
Art des Schmuckes oder Putzes. Sprichw. 7, 10.
Hurensohn (W3) [Adelung]
Der Hurensohn,
des -es, plur. die -söhne, ein aus unehelichem Beyschlafe erzeugter
Sohn. S. Hurkind.
Hurensteuer (W3) [Adelung]
Die Hurensteuer,
plur. die -n, an einigen Orten, eine Steuer, mit welcher die
öffentlichen Huren sich den Schutz der Obrigkeit erkaufen; der
Hurenzins, Hurenzoll.
Hurenstirn (W3) [Adelung]
Die Hurenstirn,
plur. die -en, im figürlichem Verstande, eine freche, unverschämte
Stirn. Jer. 3, 3.
Hurenstrang (W3) [Adelung]
Der Hurenstrang,
des -es, plur. inus. der Nahme einer Pflanze, S. Hexenstrang.
Hurenweib (W3) [Adelung]
Das Hurenweib,
des -es, plur. die -er, in der Deutschen Bibel, eine unzüchtige
Weibesperson. Hos. 1, 2.
Hurenwinkel (W3) [Adelung]
Der Hurenwinkel,
des -s, plur. ut nom. sing. ein verborgener Ort, so fern er zur
Hurerey gemißbraucht wird. 4 Mos. 25, 8.
Hurenwirth (W3) [Adelung]
Der Hurenwirth,
des -es, plur. die -e, Fämin. die Hurenwirthinn, ein Hauswirth,
welcher Huren für andere hält.
Hurenwurz (W3) [Adelung]
Die Hurenwurz,
plur. inus. an einigen Orten, ein Nahme des Farnkrautes, Polypodium
Filix mas L.
Hurer (W3) [Adelung]
Der Hurer,
des -s, plur. ut nom. sing. in der harten Schreibart, eine Person
männlichen Geschlechtes, welche durch unehelichen Beyschlaf die
Keuschheit verletzet. Bey dem Ottfried und Willeram Huorar, Huarer, wo
es doch in engerer Bedeutung einen Ehebrecher bedeutet, den Notker
Uberhuorar nennet.
Hurerey (W3) [Adelung]
Die Hurerey,
plur. die -en. 1) In der engsten Bedeutung, die Befriedigung der
fleischlichen Lust einer andern Person um des Lohnes willen; ohne
Plural, und von einzelnen Handlungen dieser Art auch mit dem Plural.
Sich der Hurerey widmen. 2) In weiterer Bedeutung, die fleischliche
Vermischung außer der Ehe; gleichfalls ohne Plural, außer wenn
einzelne Handlungen dieser Art ausgedruckt werden sollen. In Hurerey
leben. Der Hurerey ergeben seyn. Hurerey mit einer Person treiben. 3)
Im figürlichen Verstande, doch nur in der Deutschen Bibel, die
Abgötterey.
Anm. Im Tatian Huoro, der Ehebruch, bey dem Notker
Huoruuiniscefte, im Nieders. Horije.
Hurisch (W3) [Adelung]
Hurisch,
adj. et adv. der Hurerey gemäß, ähnlich, in derselben gegründet,
unzüchtig; doch nur in der harten Sprechart. Ein hurisches Weib, Sir.
26, 12. Hurische Augen, Ezech. 6, 9.
Hurkind (W3) [Adelung]
Das Hurkind,
des -es, plur. die -er, in der harten Sprechart. 1) Im engsten
Verstande, ein von einer öffentlichen Hure erzeugtes Kind, oder ein
außer der Ehe erzeugtes Kind, dessen Vater die Mutter nicht mit
Gewißheit anzugeben vermag. 2) In weiterer Bedeutung, ein uneheliches,
außer der Ehe erzeugtes Kind; in der Deutschen Bibel Hurenkind, mit
anständigern Ausdrücken, ein Beykind, Kebskind, Fallkind,
Jungfernkind, wenn die Mutter vorher nicht verheirathet gewesen, im
Alt-Fries. Hornink, Hörning; ehedem ein Liebkind, oder Liebeskind, ein
Stichling. S. auch Bastard, Bankart und Mantelkind.
Hurten (W3) [Adelung]
* Hurten,
verb. reg. act. stoßen, welches im Hochdeutschen veraltet, aber noch
hin und wieder in den gemeinen Sprecharten üblich ist, wo es auch
hirten, horten und hirzen lautet, und wovon man auch das Hauptwort der
Hurt oder Hort, ein Stoß, hat. S. des Frisch Wörterb. v. Hurt. Im
Franz. heurter, hurter, im Nieders. horten. Schon im Salischen Gesetze
kommen davon die Wörter ortare, hortare, stoßen, und antehortare,
fortstoßen, vor. Im alten Franz. war Behourd ein Stoß mit der Lanze,
daher im mittlern Lat. Behordium, Bohordium, eine Art eines Turniers
mit der Lanze, Hurdicium aber ein Mauerbrecher war. Es scheinet von
dem noch im gemeinen Leben üblichen Zwischenwort hurr! abzustammen,
weil jeder Stoß mit einer Geschwindigkeit verbunden ist, und dieselbe
voraus setzet.
Hurtig (W3) [Adelung]
Hurtig,
-er, -ste, adj. et adv. eine beschleunigte, verstärkte Bewegung
habend. 1. Eigentlich, in einer kurzen Zeit einen größern Raum als
gewöhnlich zurück legend, im Gegensatze des langsam, und so wie
geschwinde, doch fast nur allein von lebendigen Geschöpfen. Hurtig
gehen. Einen hurtigen Gang haben. Lauf hurtig zu. Fein hurtig! Es
gehet ihm alles hurtig von der Hand. Für eine hurtige Bewegung sagt
man lieber eine geschwinde. 2. Figürlich. 1) In kurzer Zeit mehr
verrichtend, als gewöhnlich ist. Hurtig arbeiten. Hurtig hinter
einander fortessen. Ein hurtiger Kopf, der in kurzer Zeit eine Sache
fasset und begreifet. Er hat eine hurtige Feder und eine beredte
Zunge. 2) Sehr bald, in kurzer Zeit, ohne Aufschub. Komm hurtig
wieder. Hurtig mit der Antwort seyn.
Anm. Im Schwed. und Dän.
gleichfalls hurtig, im Böhm. hrdy. Es scheinet von dem vorhin
gedachten Hurt, ein Stoß, so fern dasselbe in weiterer Bedeutung die
Eile bedeutete, abzustammen. Die ältern Mundarten sagten nur hort,
daher bey dem Kero unhort träge ist. Mit einem andern Ableitungslaute
lautet es bey dem Notker horsco, bey dem Ottfried horsglich, (jetzt
rasch, risch,) der auch hurschen für beschleunigen, antreiben
gebraucht. Im Schwed. ist hurra mit Ungestüm herum treiben, und im
Engl. to hurry übereilen. Alles als eine Nachahmung des mit gewissen
Arten der geschwinden Bewegung verbundenen rauschenden Schalles,
welchen zunächst das Zwischenwort hurr! ausdruckt; so daß dieses Wort
mit zu dem Geschlechte der Zeitwörter werfen, wirren, wirbeln, errare,
verrere, u. a. m. und, so fern es eigentlich von schnellen Bewegungen
lebendiger Geschöpfe gebraucht wird, zu dem Latein. currere, laufen,
gehöret.
Hurtigkeit (W3) [Adelung]
Die Hurtigkeit,
plur. inus. die Eigenschaft eines Thieres, und in weiterer Bedeutung,
eines Dinges, da es eine verstärkte Bewegung hat, in den vorigen
Fällen.
Husar (W3) [Adelung]
Der Husar,
des -en, plur. die -en, ein Ungarisches Wort, welches einen Reiter
bedeutet, aber im Deutschen nur von den leicht bewaffneten Ungarischen
Reitern, und den auf ihre Art bewaffneten und gekleideten Deutschen
leichten Reitern gebraucht wird. König Casimir Iagello in Pohlen
errichtete im 14ten Jahrhunderte wider die Kreuzherren gleichfalls
Husaren, welche aber Kürassier waren, so wie die heutigen Pohlnischen
Husaren noch sind. Nach dem Kaprinai ist Hungaria diplom. S. 228
bedeutet das Ungarische Huszar nicht eigentlich einen Reiter, sondern
den zwanzigsten Mann, von husz, zwanzig. Er beweiset zugleich, daß
diese Benennung unter dem Könige Mathias 1445 aufgekommen, da man die
Einrichtung getroffen, daß 20 Jobagines oder Ackerleute einen Reiter
stellen sollten, welcher daher Huszar, d. i. der zwanzigste, genannt
worden. Viele schreiben dieses Wort Hussar, welches zwar dem
Ungarischen näher kommt, sich aber von der einmahl angenommenen
Hochdeutschen Aussprache entfernet.
Husch! (W3) [Adelung]
Husch!
ein Zwischenwort. 1) Jemanden zu rufen, besonders im Oberdeutschen, wo
es auch nur hsch, und hst lautet; wofür in Obersachsen bist! oder bst!
üblich ist. ( S. Hosch,) Im Latein. heus! Im Franz. ist hucher rufen.
2) Stillschweigen zu gebiethen, in andern Gegenden hst! im
Oberdeutschen hösch! ( S. Hosch,) 3) Ein Ausdruck einer mit einem
gewissen zischenden Schalle verbundenen Geschwindigkeit. Husch! da war
es weg. Husch! wie der Wind will ich ihr unter dem Arme wegfah- ren,
Weiße, Hui! Hurr! und so ferner, drucken ähnliche aber mit andern
Tönen verbundene Arten von Geschwindigkeit aus. S. auch Haschen und
Hastig.
Husch (W3) [Adelung]
Der Husch,
des -es, plur. die -e, oder die Husche, plur. die -n, ein im gemeinen
Leben üblicher Ausdruck, verschiedene mit einem zischenden Laute
verbundene schnelle Bewegungen auszudrucken. So heißt ein plötzlicher
Regen, welcher schnell kommt und schnell wieder vergehet, in
Niedersachsen ein Husch oder eine Husche. In andern Gegenden ist die
Husche, im Oberd. ein Hutscher, eine Ohrfeige. Ja ein jeder
unvermutheter plötzlicher unangenehmer Zufall heißt oft ein Husch. Bey
den Bergleuten bekommt der Bergmann eine Husche, wenn ihm ein
unvermuthetes Unglück widerfähret. S. Husch und das folgende.
Huschen (W3) [Adelung]
Huschen,
verb. reg. welches gleichfalls nur im gemeinen Leben üblich ist;
theils als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte seyn, sich in schneller
unvermerkter Eile fortbegeben. Sie huschten alle über den Gang nach
ihren Zimmern; wofür auch wischen üblich ist, S. dasselbe. Theils als
ein Activum, wo jemanden huschen, ihm in der Geschwindigkeit
Ohrfeigen, oder eine Tracht Schläge geben, bedeutet. Sich herum
huschen, sich eilfertig herum schlagen.
Husten (W3) [Adelung]
Husten,
verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, die Luft auf eine heftige,
mit einem lauten Schalle verbundene Art aus der Lunge stoßen,
besonders so fern es geschiehet, um die Luftröhre oder den
Magenschlund von einem fremden Körper zu befreyen. Immer husten
müssen. Der Kranke hat den ganzen Tag gehustet. Aufhören zu husten.
Flöhe husten hören, figürlich, überklug seyn, viele eingebildete
Klugheit besitzen.
Anm. Im Nieders. hosten, im Engl. to houst, im
Angelsächs. hweostan, im Dän. hoste, im Schwed. hosta. Ihre leitet es
von dem Nordischen Hoest, die Brust, her; allein es ist wohl so wie
das Latein. Tussis, und andere Benennungen in andern Sprachen, eine
Nachahmung des durch husten verursachten Schalles. S. das folgende.
Husten (W3) [Adelung]
Der Husten,
des -s, plur. doch nur von mehrern Arten, ut nom. sing. das Husten,
die Ausstoßung der Luft aus der Lunge auf eine heftige und mit einem
lauten Schalle verbundene Art; besonders so fern es eine Art Krankheit
ist, um die Luftröhre und den Magenschlund von einem reitzenden
Schleime zu befreyen. Den Husten haben. Eine Arzeney wider den Husten.
Der trockene Husten, bey welchem man nichts auswirft; der Schafhusten,
Nieders. der Kinkhusten. Ein feuchter Husten, welcher von einem
Auswurfe begleitet wird. Ein krämpfiger Husten, bey welchem sich ein
starkes Zusammenziehen aller zum Athemhohlen gehörigen Muskeln
befindet. Der blaue Husten, S. Hühnerweh. S. auch Keichhusten,
Magenhusten, Kitzelhusten u. s. f.
Anm. Bey dem Ottfried Huasten, im
Nieders. Hoost, im Schwed. Hosta. Im Oberdeutschen wird es
gemeiniglich im weiblichen Geschlechte gebraucht, die Huste, oder die
Husten.
Hustenfieber (W3) [Adelung]
Das Hustenfieber,
des -s, plur. inus. das mit dem Husten zuweilen verbundene Fieber,
welches zu den katharrhalischen Fiebern oder gutartigen Flußfiebern
gehöret.
Hustenkuchen (W3) [Adelung]
Der "Hustenkuchen", des -s, plur. ut nom. sing. in den Apotheken, ablösende Mittel wider den Husten, welche mit "Gummi Traganth" in die Gestalt kleiner runden Küchlein gebracht worden.
Hut (W3) [Adelung]
Der Hut,
des -es, plur. die Hüte, Diminut. das Hütchen, Oberd. das Hütlein,
überhaupt eine jede Bedeckung oder Decke, eine Bekleidung; in welcher
Bedeutung es aber veraltet ist, indem es heut zu Tage nur von der
äußersten Bekleidung des Obertheiles eines Dinges gebraucht wird. 1.
Im weitesten Verstande, da es eine von festerer oder steiferer Materie
verfertigte hohe Bedeckung des Obertheiles eines Dinges bedeutet; wo
es nur noch in einigen einzelnen Fällen üblich ist. Der Fingerhut, die
metallene tiefe Bekleidung der Fingerspitze. Der Lichthut, ein hohles
Blech in Gestalt eines spitzigen Kegels, das Licht damit auszulöschen.
Der Blasenhut, der Obertheil einer Destillir-Blase, welche auch nur
der Hut schlechthin, ingleichen der Helm genannt wird. An den
Schwämmen wird der Obertheil, welcher gemeiniglich eine zugespitzte,
oder doch erhabene Gestalt hat, der Hut genannt, Lat. Pileus. 2. In
engerer Bedeutung, eine aus einer festern oder steifern Materie
gemachte Bedeckung des Hauptes; zum Unterschiede von einer Haube und
Mütze. Dahin gehören nicht nur die Hüte des männlichen Geschlechtes,
sondern auch die Sonnenhüte, Strohhüte und andere Arten des
weiblichen. 3. In noch engerer wird die aus einer solchen festern
Materie verfertigte Bedeckung des Hauptes des männlichen Geschlechtes
ein Hut genannt, dessen besondere Arten durch allerley
Zusammensetzungen von einander unterschieden werden. Dahin gehören der
Cardinals-Hut, der Bischofshut, der Doctor-Hut, der Reisehut, der
Sturmhut, der Federhut, der Churhut, der Jägerhut, der Regenhut, der
Filzhut u. s. f. welcher letzterer in der engsten Bedeutung unter der
Benennung des Hutes verstanden wird. 1) Eigentlich. Einen Hut tragen.
Den Hut abnehmen, abthun, abziehen. Den Hut vor jemanden abnehmen, zum
Zeichen des Grußes oder der Ehrerbiethung. Den Hut aufsetzen. Ohne Hut
gehen. Der grüne Hut, eine alte Beschimpfung muthwilliger
Bankerottier, welche in Frankreich schon im 16ten Jahrhunderte üblich
war. An andern Orten ist dafür ein gelber Hut eingeführet. Unter dem
Hütchen mit jemanden spielen, mit ihm einverstanden seyn, seine
Absicht heimlich unterstützen. In ältern Polizey-Verordnungen wird den
Hütchenspielern nebst den Riemenstechern und andern Betriegern das
Land verbothen. Viel Köpfe unter Einen Hut bringen wollen, sie einig,
Eines Sinnes machen wollen. Es fehlt ihm unter dem Hute, er ist unter
dem Hute nicht richtig, sagt man von jemanden, der nicht den völligen
Gebrauch seines Verstandes hat. Die Frau hat den Hut, wenn sie die
Herrschaft hat, wofür man auch sagt, sie habe die Hosen. Der Hut ist
von alten Zeiten her das Sinnbild so wohl der Freyheit, als auch der
Herrschaft. 2) Figürlich, wegen einiger Ähnlichkeit in der Gestalt.
(a) Ein Hut Zucker, ein Stück gereinigten Zuckers, welches die Gestalt
eines spitziges Kegels hat, ein Zuckerhut, wegen der Ähnlichkeit mit
den ehemahligen hohen spitzigen Hüten der Männer; Franz. Pain de
Sucre, Schwed. Suckertopp. ( S. Hutzucker). (b) Das Eisenhütchen, der
Nahme einer Pflanze, S. dieses Wort.
Anm. Schon bey dem Kero Hut, in
den Monseeischen Glossen Huoth, im Schwabensp. Hut, im Nieders. Hood,
im Angels. Hod, im Engl. Hat, im Dän. Hat, im Schwed. Hatt, im Wallis.
Hett. Es gehöret zu dem zahlreichen Geschlechte derjenigen Wörter, in
welchen die Bedeckung der herrschende Begriff ist, folglich zu Haut,
Haus, Hofe, Hütte, Kutte u. s. f. Bey den Wallisern ist cuddio, und im
Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, bedecken,
verdecken. Das Lat. Pileus stammet auf ähnliche Art von dem alten
felan, bedecken, her, S. Fell.
Hutband (W3) [Adelung]
Das Hutband,
des -es, plur. die -bänder, ein Band an dem Hute oder um den Hut.
Hüter (W3) [Adelung]
Der Hüter,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Hutmacher, besonders in Niedersachsen.
Dessen Gattinn die Hüterinn.
Hutfeder (W3) [Adelung]
Die Hutfeder,
plur. die -n, eine Feder zur Zierde auf einem Hute.
Hutfilz (W3) [Adelung]
Der Hutfilz,
des -es, plur. von mehrern Arten, die -e, Filz, so wie er zu den
gewöhnlichen Hüten des männlichen Geschlechtes gebraucht wird.
Hutform (W3) [Adelung]
Die Hutform,
plur. die -en, eine Form, den Filzhüten darauf ihre gehörige Gestalt
zu geben; bey den Hutmachern, der Hutstock.
Huth (W3) [Adelung]
Die Huth,
plur. die -en, von dem folgenden Zeitworte hüthen. 1. Die Handlung des
Hüthens, in allen Bedeutungen dieses Zeitwortes, und ohne Plural. 1)
In der allgemeinen Bedeutung, die Handlung, da man durch seine
Gegenwart durch Beobachtung ein Übel von einem Dinge abzuwenden sucht;
in welcher Bedeutung es im Hochdeutschen größten Theils veraltet ist.
La mich niht us diner huot, Jacob von Warte, aus deiner Aufsicht, aus
deinem Schutze. Eine Sache in seiner Huth haben, in seiner Aufsicht,
Verwahrung. Doch den Befehl hielt ich mit Fleiß in Huth, Opitz,
befolgte, beobachtete ihn. Da er das merkt, ging er mit Huth Weißlich
wieder auf die eben, Theuerd. Kap. 56. mit Behuthsamkeit. Nur Hagedorn
sagt noch: Daß er zu treuer Huth den falschen Freund empfohlen. S.
Obhuth, welches noch zuweilen in dieser Bedeutung vorkommt. Im
Osnabrückischen ist die Huth, Nieders. Hode, noch jetzt der
obrigkeitliche Schutz. Jeder Unterthan muß sich daselbst in eine
gewisse Hode oder Huth begeben, wenn nicht sein Vermögen nach seinem
Tode, wenn er hodenlos oder huthlos stirbt, eingezogen werden soll.
Dergleichen huthlose Unterthanen werden daselbst Biesterfreye genannt.
Besonders gebrauchte man es ehedem für Bewachung, Wache, so fern es
eine Handlung bezeichnet; welche Bedeutung in der Deutschen Bibel
mehrmahls vorkommt. Darum sollen die Leviten der Huth warten an der
Wohnung des Zeugnisses, 4 Mos. 1, 53. Wir behalten die Huth des Herren
unsers Gottes, 2 Chron. 13, 11; die Wache am Tempel. Und sollt auf die
Huth des Herren warten, 3 Mos. 8, 35, d. i. die Wache an der
Stiftshütte besorgen. Wo es denn auch den Ort bezeichnete, wo man auf
der Wache stehet; den Posten. Hie stehe ich auf meiner Huth, Hab. 2,
1. Ich stelle mich auf meine Huth alle Nacht, Es. 21, 8. Von welchem
Gebrauche im Hochdeutschen noch einige figürliche Arten des Ausdruckes
üblich sind. Auf seiner Huth seyn, sich vorsehen, daß man nicht einen
Fehler begehe, oder nicht Schaden leide; eigentlich, auf seinem Posten
seyn. Du hättest besser auf deiner Huth seyn sollen. Auf guter Huth
seyn. Er mag wenigstens auf der Huth seyn, um mir gleich Nachricht zu
geben, wenn sie kommt, Weiße. Stelle dich ein wenig auf die Huth, daß
mich niemand störe, ebend. 2) In engerer Bedeutung, die Hüthung des
Viehes. Die Huth verdingen. Dem Hirten den Lohn für die Huth bezahlen.
Den Hirtentanz vollenden die Hirten auf der Huth, Hag. 2. * Eine
hüthende Person; eine im Hochdeutschen veraltete Bedeutung, in welcher
es ehedem häufig in engerer Bedeutung gebraucht wurde, eine oder
mehrere die Wache habende Personen zu bezeichnen, einen Wachposten.
Sie gingen durch die erste und andere Huth, Apostelg. 12, 10. Und
stellete die Huth der Priester und Leviten, Nehem. 13, 30. Die
Hinterhuth oder Nachhuth war ehedem der Nachtrab eines Kriegsheeres,
die Arriere-Garde, so wie Vorhuth der Vortrab, die Avant-Garde. 3. Ein
Bezirk, welcher jemandes Huth, d. i. Aufsicht, anvertrauet ist; eine
nur noch in einigen Gegenden übliche Bedeutung. So ist im
Osnabrückischen Hode oder Huth der Be- zirk, über welchen jemand die
Huth oder die Schutzgerechtigkeit zu üben hat. Auch der Wald von St.
Sebald bey Nürnberg ist in sechs Districte eingetheilet, welche Huthen
genannt werden. Einer jeden Huth ist eine Forsthuth zugeeignet, Mansus
forestalis oder Praedium, worin der Förster wohnet. 4. Die Sache,
welche jemandes Huth, oder Aufsicht anvertrauet ist; wo es doch nur in
engerer Bedeutung von einer Herde Vieh gebraucht wird, vornehmlich in
Niedersachsen. Krankes Vieh unter die gemeine Huth treiben. Eine Huth
Schafe, Ochsen, Pferde, Gänse u. s. f. 5. Der Ort, wohin das Vieh zur
Weide getrieben wird; die Viehweide, Weide, der Weidgang. Das
Rittergut hat vortreffliche Huthen. Ingleichen das Recht, sein Vieh
auf eines andern Boden zu weiden. Huth und Trifft, im Oberd. Trieb und
Trath, wo Trift in engerer Bedeutung das Recht, es auf den Brachäckern
zu weiden, bezeichnet, Huth aber alle zur Weide bequemen Plätze in
sich schließet. Nach dem Frisch ist Huth in Staphorsts Hamburg.
Kirchen-Chron. auch mehrmahls ein Feldmaß, welches ungefähr eilf
Morgen Landes begreift. Allein, da es mir in dieser Bedeutung sonst
nicht vorgekommen ist, so stehet noch dahin, ob für Huut daselbst
nicht Hund gelesen werden müsse, welches, wie schon bey diesem Worte
angemerket worden, im Bremischen ein Feldmaß ist, daselbst aber nur
den sechsten Theil eines Morgens beträget. Es müßte denn zu dem
Hollsteinischen Heitschäffel gehören, welches ein Flächenmaß von 144
bis 240 Quadrat-Ruthen ist. S. 2. Hund und Heitschäffel.
Anm. Bey dem
Notker ist Huote, im Schwabensp. Hute und Hute, und im Engl. Heed, die
Wache. S. das folgende.
Hüthen (W3) [Adelung]
Hüthen,
verb. reg. act. welches ursprünglich scheinet sehen bedeutet zu haben,
aber hernach nur in engerer Bedeutung gebraucht wurde, in der Absicht
sehen und beobachten, um ein Übel von einem Dinge abzuwenden. 1.
Überhaupt, sehen, Acht haben, damit einem Dinge nichts Übels
widerfahre, mit Inbegriff der Abwendung dieses Übels; mit der vierten
Endung der Sache. Das Haus hüthen, Acht haben, daß keine Diebe
einbrechen, kein Feuer auskomme u. s. f. Junge Mädchen sind schwer zu
hüthen. Der Geitzige hüthet sein Geld den ganzen Tag, lässet es nicht
aus den Augen, damit es ihm nicht gestohlen werde. Ich kann ihn nicht
immer hüthen. Das Bett hüthen müssen, figürlich, nicht aus dem Bette
können, krank seyn. Das Zimmer hüthen, nicht aus dem Zimmer gehen
können. Ehedem gebrauchte man dieses Zeitwort häufiger und fast in
allen Fällen, wo man jetzt die Ausdrücke bewahren, bewachen, die Wache
haben, Acht auf etwas haben u. s. f. gebraucht; da es denn im
Oberdeutschen häufig mit der zweyten Endung verbunden wurde, und noch
verbunden wird. Eines Dinges hüthen. Des Hauses, des Zimmers, des
Bettes hüthen. Sin huoten zwenzig tusent man, ihn bewachen 20 000
Mann, in dem alten Fragmente auf Carln den Großen bey dem Schilter. Du
sollt meines Volkes Israel hüthen, 2 Sam. 5, 2. Daß er der Lade des
Herren hüthete, sie bewachte, 1 Sam. 7, 1. Wo es auch zuweilen als ein
Neutrum gebraucht wurde. Die Priester, die an der Schwelle hütheten,
die Wache hatten, 2 Kön. 12, 9. Di der Burg huhdin, welche daselbst in
Garnison standen, in dem alten Gedichte auf dem h. Anno. ( S.
Behüthen, Verhüthen,) 2. In engerer Bedeutung. 1) Als ein Reciprocum,
sich hüthen, sich vorsehen, durch Vorsicht ein Übel zu vermeiden oder
abzuwenden suchen, entweder mit dem Bindeworte daß, oder mit dem
Vorworte vor. Man kann sich hier nicht genug hüthen. Hüthe dich vor
Schaden. Vor Feinden kann man sich wohl hüthen, aber nicht allemahl
vor falschen Freunden. Hüthet euch vor dem Verbannten, Jes. 6, 18.
Hüthe dich, daß du nicht fällst. ( S. Behuthsam,) 2) Das Vieh hüthen,
eine Herde Vieh hüthen, Acht geben, so wohl, daß ihr auf der Weide
kein Schade widerfahre, als auch, daß sie selbst keinen Schaden
verursache. Gänse, Schafe, Pferde, Schweine hüthen. Da er seines
Vaters Esel hüthete, 1 Mos. 36, 24. Jetzt hüthe ich um schlechten Lohn
hier diese Ziegen Geßn. Im Oberdeutschen gleichfalls mit der zweyten
Endung. Sie hüthete der Schafe, 1 Mos. 29, 9. So will ich wiederum
weiden und hüthen deiner Schafe, Kap. 30, 31. Hüthen nicht deine
Brüder des Viehes in Sichem? 1 Mos. 37, 13. S. Abhüthen. Daher die
Hüthung in der ersten allgemeinen und zweyten engern Bedeutung. ( S.
auch Huthung) Bey dem Kero und Ulphilas huotan, im Nieders. höden und
hüden, im Angels. hydan, im Dän. hyte. Frisch sahe schon die
Übereinkunft mit dem Lat. cautus, cautela, cavere u. s. f. ein, fand
es aber nicht dienlich, den Ursprung beyder Wörter weiter zu
verfolgen. Dem ersten Anblicke nach scheinet es sehr wahrscheinlich,
daß dieses Zeitwort gleichfalls von dem veralteten Zeitworte hedan,
hudan, bedecken, verbergen, Engl. to hide, Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, abstamme, ja wohl gar dieses
Zeitwort selbst sey; ( S. der Hut und Haut,) Allein, wenn man bedenkt,
daß der Begriff des Sehens in allen dessen Bedeutungen sehr merklich
hervor sticht, so wird man es lieber zu weiden rechnen, so fern dieses
mit hüthen gleichbedeutend ist, bey dem Ulphilas vitan, welches mit
dem Lat. videre sehr deutlich überein kommt. Der Übergang des
Hauchlautes in den Blaselaut darf niemanden befremden, da selbiger im
Deutschen und andern Sprachen in tausend unläugbaren Fällen erweislich
ist. Acht, achten, bewahren, warten, das Franz. garder, und andere
bedeuten ursprünglich gleichfalls sehen.
Hüther (W3) [Adelung]
Der Hüther,
des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Hütherinn, von dem Zeitworte
hüthen, eine Person, welche eine Sache hüthet, oder derselben hüthet.
Soll ich meines Bruders Hüther seyn? 1 Mos. 4, 10. Der Hüther der
Gefäße, 1 Sam. 17, 22. Der Kleider, 2 Kön. 22, 34. Der Weiber, Esth.
2, 8, 15. In welcher allgemeinern Bedeutung es nur noch zuweilen in
der höhern und dichterischen Schreibart vorkommt. Die Barschaft, die
zu sehr an kargen Fäusten klebt, Nur ihrem Hüther lacht, der stets
nach mehrern strebt, Hag. Stumme Hüther todter Schätze Sind nur reich,
ebend. Der Mensch hat an seinem Gesichte den wachsamsten Hüther wider
die Gefahren des Lebens, Gell. Dagegen man es im gemeinen Leben nur
noch zuweilen von einem Wächter geringerer Art gebraucht. Einen Hüther
bestellen, der das Vieh hüthet. S. auch Feldhüther. Bey dem Willeram
Huotar, bey dem Stryker Huetter, im Nieders. Hüder, Hüer.
Hütherlohn (W3) [Adelung]
Der Hütherlohn,
des -es, plur. inus. der Lohn für die Huth, oder für das Hüthen des
Viehes; der Hirtenlohn, das Huthgeld, Hüthgeld.
Hüthfaß (W3) [Adelung]
Das Hüthfaß,
des -sses, plur. die -fässer, ein durchlöchertes Gefäß, Fische darin
aufzubewahren; ein Fischhälter, im Dän. Hyttefad.
Huthgeld (W3) [Adelung]
Das Huthgeld,
des -es, plur. von mehrern Summen, die -er, Geld, welches man für die
Huth, d. i. Wache, gibt, oder bekommt, von dem Hauptworte die Huth.
Vor dem Zeitworte hüthen wird auch der Hirtenlohn, oder das Hüthergeld
zuweilen Hüthgeld genannt.
Huthgerechtigkeit (W3) [Adelung]
Die Huthgerechtigkeit,
plur. inus. die Gerechtigkeit, d. i. das Recht, sein Vieh auf einem
gewissen Boden hüthen zu lassen; auch nur die Huth schlechthin.
Huthhaus (W3) [Adelung]
Das Huthhaus,
des -es, plur. die -häuser, ein jedes Wachhaus; in welcher weitern
Bedeutung es doch veraltet ist, außer daß im Bergbaue dasjenige Haus,
worin sich das Werkzeug und die Geräthschaften der Bergleute unter der
Huth oder Aufsicht des Huthmannes befinden, das Huthhaus oder das
Zechenhaus genannt wird.
Huthlos (W3) [Adelung]
Huthlos,
-er, -este, adj. et adv. der Huth, d. i. der Aufsicht beraubt. Eine
huthlose Herde. S. auch die Huth 1. 1)
Huthmann (W3) [Adelung]
Der Huthmann,
des -es, plur. die -männer, eine Person männlichen Geschlechtes,
welcher die Huth, d. i. die Aufsicht, über eine Sache anvertrauet ist,
doch nur noch in einigen einzelnen Fällen. So wird der Viehhirt oft
ein Huthmann genannt. Im Bergbaue ist es ein Bergmann, welcher in dem
Huthhause wohnet, und auf die Geräthschaften der Bergleute Acht gibt.
Huthstein (W3) [Adelung]
Der Huthstein,
des -es, plur. die -e, ein Stein, so fern er die Gränze der
Huthgerechtigkeit bezeichnet; der Triftstein, im Oberd. der
Trathstein.
Huthung (W3) [Adelung]
Die Huthung,
plur. die -en, ein bequemer Ort, das Vieh daselbst zu hüthen; die
Huth, Weide, Huthweide.
Hutmacher (W3) [Adelung]
Der Hutmacher,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Handwerker, welcher Hüte aus Filz oder
gefilzter Wolle verfertiget; Fämin. die Hutmacherinn. In Niedersachsen
der Hüter.
Hutschleife (W3) [Adelung]
Die Hutschleife,
plur. die -n, die Schleife an einem Hute, zu dessen Zierde.
Hut-Staffirer (W3) [Adelung]
Der Hut-Staffirer,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Krämer, welcher die von dem Hutmacher
verfertigten Hüte ausstaffiret, d. i. ihnen die gehörige Verzierungen
und Gestalt gibt, und mit solchen Hüten handelt; an andern Orten ein
Baretmacher, Baretkrämer, Mützenmacher, im Oberd. ein Hutstepper. S.
Staffiren.
Hutstock (W3) [Adelung]
Der Hutstock,
des -es, plur. die -stöcke, S. Hutform.
Hutzucker (W3) [Adelung]
Der Hutzucker,
des -s, plur. von mehrern Arten, ut nom. sing. Zucker, welcher die
Gestalt eines Hutes nach alter Art, d. i. eines spitzigen Kegels, hat;
zum Unterschiede von der Moskovade, dem Farin-Zucker, dem
Lumpenzucker, Zuckerkand u. s. f. Ein einzelnes Stück in der Gestalt
heißt ein Hut Zucker oder ein Zuckerhut.
Hütte (W3) [Adelung]
Die Hütte,
plur. die -n, Diminut. das Hüttchen, Oberd. Hüttlein. 1. In der
weitesten und eigentlichen Bedeutung, ein jeder von der Witterung
bedeckter Ort, sich darin aufzuhalten, oder gewisse Verrichtungen
darunter vorzunehmen; es sey nun ein Gezelt, oder ein Gebäude, ein
Haus u. s. f. Er, (der Herr,) ein Schirm wider die Hitze, eine Hütte
wider den heißen Mittag, Sir. 34, 19. Ich will unter deinen (Gottes)
Hütten ewiglich, Ps. 61, 5. Gott gründet seine Hütte auf Erden, Amos
9, 6. Und so in vielen andern Stellen mehr, wo es bald ein Gezelt
bedeutet, bald aber auch eine Wohnung überhaupt; wohin auch die Hütte
des Stiftes gehöret, welche nach dem heutigen Sprachgebrauche
eigentlich ein Gezelt war, und daher auch in Michaelis Übersetzung das
Gezelt der Unterredung, oder die Wohnung des Gesetzes heißt. In dieser
weitesten Bedeutung ist es im Hochdeutschen veraltet, wo es nur noch
zuweilen in der edlen und dichterischen Schreibart in derselben
vorkommt, doch so daß alle Mahl etwas von dem verächtlichen
Nebenbegriffe der folgenden zweyten engern Bedeutung mit einschleicht,
daher auch der Leib des Menschen, so fern er als der Wohnort, der
Aufenthalt der Seele betrachtet wird, in der Deutschen Bibel mehrmahls
unter dem Nahmen einer Hütte vorkommt. 2. In engerm Verstande. 1)
Verschiedene zu Werkstätten oder Fabriken bestimmte, und oft sehr
große und ansehnliche Gebäude sind noch unter dem Nahmen der Hütten
bekannt; entweder, als ein Überbleibsel der vorigen allgemeinen
Bedeutung, oder auch so fern sie ehedem in der folgenden Bedeutung nur
Hütten waren, und es oft noch sind. Dergleichen sind die Glashütte, wo
Glas bereitet wird, die Ziegelhütte, wo Ziegel gebrannt werden, die
Kalkhütte, wo Kalk gebrannt wird, die Pechhütte, Salpeterhütte u. s.
f. Besonders die zu dem Bergbaue über der Erde gehörigen Gebäude, in
welchen das aus derselben geförderte Erz gepocht, gewachsen,
geschmelzet oder verarbeitet wird. Daher in manchen Zusammensetzungen
das Wort Hütte der Grube entgegen gesetzt wird; z. B. die
Hüttenarbeiten, die zum Bergbaue gehörigen Arbeiten über der Erde, im
Gegensatze der Grubenarbeiten. Nach Maßgebung der verschiedenen
Verrichtungen bekommen diese Gebäude wieder besondere Nahmen;
dergleichen sind, die Bleyhütte, Eisenhütte, Gießhütte, Gifthütte,
Messinghütte, Seigerhütte, Schmelzhütte u. s. f. In der engsten
Bedeutung verstehet man im Bergbaue unter Hütte schlechthin die
Schmelzhütte. 2) Ein, gemeiniglich auf kurze Zeit vor der Witterung
bedeckter und eingeschlossener Raum, allerley Verrichtungen darin
vorzunehmen; dergleichen aus Stroh, Rohr, Baumzweigen, Bretern u. s.
f. verfertiget werden, und ein Mittelding zwischen einem Gezelte und
einem Gebäude in engerer Bedeutung sind. (a) Eigentlich. In Hütten
wohnen, wie noch von vielen herum ziehenden Völkerschaften geschiehet,
auch wohl von solchen, welche einen festen Wohnort haben. Eine
Feldhütte, eine Hütte im Felde, zum Aufenthalte des Feldwächters. Die Lauberhütte der Juden, von grünen Zweigen, die Schäferhütte, des
Schäfers bey den Hürden, die Hundshütte, für Hunde, die Vogelhütte,
worin sich die Vogelsteller verbirgt u. s. f. Auf den Schiffen wird
der oberste Theil über dem halben Verdecke eines großen Schiffes die
Hütte genannt, mit einem Französ. Ausdrucke auch die Companie. Bey
einigen heißt auch die Cajüte die Schiffhütte. (b) Figürlich, ein
jedes schlechtes, niedriges Gebäude, oft auch ein jedes Gebäude mit
Verachtung. Auch die niedrigste Hütte hat ihren Stolz, der bald zu
einer ansteckenden Seuche für die Kinder wird, Gell. Der Vorzug weiser
Sitten Macht alles herrlicher und adelt auch die Hütten, Haged. Anm.
Bey dem Ottfried Hutto, bey dem Notker Hutta, im Nieders. Hutte, im
Angels. und Franz. Hutte, im Engl. Hut, im Dän. Hytte, im Schwed.
Hydda, im Pohln. Huta, im Böhm. Hutj, im Lettischen Guta, im
Finnischen Cota, im
Esthnischen Kodda, im Wallis. Cwtt. Es stammet von dem alten hutan,
bedecken, ab, Engl. to hide, Griech. - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image -, und bedeutet überhaupt einen jeden vor der Witterung
bedeckten Ort, welche Bedeutung auch Haus im weitern Verstande hat,
siehe Haus, Haut, der Hut und das Koth. Das Lat. Tugurium, stammet auf
ähnliche Art von tegere, bedecken, her. Mosheim und einige andere
machen die zweyte und dritte Endung im Singular nach Luthers Beyspiel
in der Deutschen Bibel der Hütten, welches aber ein Überbleibsel der
Oberdeutschen Mundart ist, welche auch Erde, Glaube, Wiege, Hure u. a.
weibliche auf e auf ähnliche Art decliniret.
Hüttenamt (W3) [Adelung]
Das Hüttenamt,
des -es, plur. die -ämter, ein Collegium verschiedener Personen,
welches die Aufsicht über das Schmelzwesen eines Bergwerks-Districtes
hat, und welchem zuweilen noch ein Ober-Hüttenamt vorgesetzet ist. Das
Ober-Hüttenamt zu Freyberg bestehet aus einem Ober-Hüttenverwalter,
Ober-Hüttenvorsteher, Ober-Hüttenraiter, Ober-Schieds-Guardein,
Glätt-Factor u. s. f.
Hüttenarbeiter (W3) [Adelung]
Der Hüttenarbeiter,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Arbeiter im Bergbaue, welcher bey
einer Schmelzhütte und den dazu gehörigen Anstalten verpflichtet ist;
im Gegensatze des Grubenarbeiters.
Hüttenbediente (W3) [Adelung]
Der Hüttenbediente,
des -n, plur. die -n, ein landesherrlicher Bedienter, welcher einer
oder mehrern Schmelzhütten vorgesetzet ist; der Hüttenbeamte.
Hütten-Centner (W3) [Adelung]
Der Hütten-Centner,
S. Hüttenzentner.
Hütten-Factor (W3) [Adelung]
Der Hütten-Factor,
des -s, plur. die -e, ein landesherrlicher Factor bey einer
Schmelzhütte, welcher über deren Bedürfnisse Rechnung führet, und das
ausgeschmelzte Erz den Hüttenschreibern überliefert.
Hüttengekrätz (W3) [Adelung]
Das Hüttengekrätz,
des -es, plur. von mehrern Arten oder Quantitäten, die -e, dasjenige
Gekrätz, welches bey dem Schmelzen der Erze abspringet und hernach
besonders zu gute gemacht wird.
Hüttengericht (W3) [Adelung]
Das Hüttengericht,
des -es, plur. die -e, ein Gericht, welches die Gerichtbarkeit über
Schmelzhütten und die dabey befindlichen Personen in Rechtssachen hat.
Hüttengezäh (W3) [Adelung]
Das Hüttengezäh,
des -es, plur. inus. oder die Hüttengezähe, sing. inus. im Bergbaue,
alle in einer Schmelzhütte zum Ausschmelzen der Erze nöthige
Werkzeuge. S. Gezäh.
Hüttenherr (W3) [Adelung]
Der Hüttenherr,
des -en, plur. die -en, der Eigenthumsherr einer Fabrik, welche den
Nahmen einer Hütte führet; besonders einer Schmelzhütte.
Hüttenkatze (W3) [Adelung]
Die Hüttenkatze,
plur. inus. der Lungensucht, welche den Arbeitern in einer
Schmelzhütte besonders eigen ist, in einer Entzündung, Geschwür und
Vereiterung der Lunge bestehet, und mit einem abzehrenden Fieber
verbunden ist; Peripneumonia montana, Asthma montanum, die Bergsucht.
S. Katze.
Hüttenkosten (W3) [Adelung]
Die Hüttenkosten,
sing. inus. diejenigen Kosten, welche zu Ausschmelzung der Erze
erfordert werden.
Hüttenleute (W3) [Adelung]
Die Hüttenleute,
sing. inus. alle bey einer Fabrik, welche den Nahmen einer Hütte
führet, besonders bey einer Schmelzhütte, befindliche Personen.
Hüttenmeister (W3) [Adelung]
Der Hüttenmeister,
des -s, plur. ut nom. sing. ein vereidigter Mann, welcher einer mit
dem Nahmen einer Hütte belegten Fabrik vorstehet, und in engerer
Bedeutung, der nächste Vorgesetzte einer Schmelzhütte; Böhm. Hutmistr.
Hüttennicht (W3) [Adelung]
Das Hüttennicht,
indecl. plur. ein Nicht, oder weißer metallischer Ruß, welcher sich
vorn an den Schmelzöfen ansetzet, S. Nicht.
Hüttenordnung (W3) [Adelung]
Die Hüttenordnung,
plur. die -en, eine landesherrliche Verordnung in Sachen die
Schmelzhütten eines Landes betreffend.
Hüttenraiter (W3) [Adelung]
Der Hüttenraiter,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Hüttenbedienter, welcher über alle
Schmelzhütten eines Districtes die Rechnungen führet, und oft noch
einen Ober-Hüttenraiter über sich hat. S. Hüttenamt. Von dem Oberd.
raiten, rechnen, S. dasselbe.
Hüttenrauch (W3) [Adelung]
Der Hüttenrauch,
des -es, plur. car. ein im höchsten Grade giftiger Ruß, welcher sich
im Rösten und Schmelzen der Erze in Gestalt eines Rauches absondert
und in besondern Giftfängen aufgefangen wird; Giftmehl, weil er die
Gestalt eines Mehles hat. Durch weitere Zubereitung wird daraus der
Arsenik verfertiget.
Hüttenrege (W3) [Adelung]
Die Hüttenrege,
plur. die -n, bey den Vogelstellern, ein lebendiger Vogel über einer
Vogelhütte, welcher vermittelst eines Fadens auf und nieder gezogen
werden kann, die wilden Vögel dadurch anzulocken.
Hüttenschreiber (W3) [Adelung]
Der Hüttenschreiber,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Bedienter bey einer Schmelzhütte,
welcher die Beschickungen bey einem großen Schmelzen macht, und alles
was bey einer Hütte niedergeschrieben werden muß, niederschreibet. Bey
einem Hüttenamte befindet sich gleichfalls ein Hüttenschreiber.
Hüttenspan (W3) [Adelung]
Der Hüttenspan,
des -es, plur. die -späne, in den Zinnhütten, ein breites Holz, die
Arten des Zinnsteines darauf mit Röthel zu verzeichnen.
Hüttensteiger (W3) [Adelung]
Der Hüttensteiger,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Steiger bey einer Schmelzhütte,
welcher derselben unter dem Hüttenmeister vorgesetzet ist, und auch
der Vorläufer genannt wird.
Hüttenverwalter (W3) [Adelung]
Der Hüttenverwalter,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Hüttenbeamter, welcher die
Hüttengebäude in seiner Aufsicht hat, für die Abrichtung der
Hüttenarbeiter sorget, Holz und Kohlen herbey schaffen lässet, und oft
noch einen Ober-Hüttenverwalter über sich hat. S. Hüttenamt.
Hüttenvogt (W3) [Adelung]
Der Hüttenvogt,
des -es, plur. die -vögte, bey einigen Schmelzhütten, ein Vogt oder
Aufseher, welcher Acht hat, daß das Schmelzen auf die gehörige Art
verrichtet werde.
Hüttenwächter (W3) [Adelung]
Der Hüttenwächter,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Wächter bey einer Fabrik, welche den
Nahmen einer Hütte führet; besonders bey einer Schmelzhütte.
Hüttenwäscher (W3) [Adelung]
Der Hüttenwäscher,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Hüttenarbeiter, welcher das
Hüttengekrätz wäschet, und zum Schmelzen vorbereitet.
Hüttenzeichen (W3) [Adelung]
Das Hüttenzeichen,
des -s, plur. ut nom. sing. ein Zeichen, womit eine jede Hütte in dem
Bergbaue ihr Werkzeug bezeichnet.
Hüttenzinn (W3) [Adelung]
Das Hüttenzinn,
des -es, plur. von mehrern Arten und Quantitäten, die -e, reines Zinn
ohne allen Zusatz und Zuschlag, so wie es aus den Zinnhütten kommt;
Bergzinn, im Gegensatze des Probezinnes.
Huzel (W3) [Adelung]
Die Huzel,
plur. die -n, in den gemeinen Sprecharten, getrocknete Birnen und
Äpfel, besonders von schlechterer Art; in Baiern Kletzen, an andern
Orten Knödel, in Österreich Äpfel- oder Birnspaltel. Entweder von dem
noch in gemeinen Mundarten üblichen hutzen, huzeln, schneiden,
verhuzeln, verschneiden, verhunzen, wohl sie gemeiniglich in vier
Theile getheilet werden, oder auch von dem gleichfalls noch hin und
wieder übli- chen huzeln, runzelig werden, huzelig, runzelig, weil
dergleichen gedörretes Obst sehr runzelig ist. Im Holländ. ist Hotte
geronnene Milch. S. Schütten.
Huy (W3) [Adelung]
Huy,
S. Hui.
Hyacinth (W3) [Adelung]
Der Hyacinth,
des -es, plur. die -e, aus dem Griech. - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image - und Lat. Hyacinthus, ein hochgelber, ins Rothe
spielender und zuweilen nur gelblicher Krystall, welcher im starken
Feuer ohne Zusatz zu einer dunkelblauen sehr harten Masse schmilzt;
Nitrum quarzosum fulvum L. Der Hyacinth der Alten ist der jetzige
Amethyst, welchen noch allem Ansehen nach Willeram verstehet, wenn er
Hohel. 5, 14, wo Luther Türkisse hat, die Jacintos des Textes durch
Jechando übersetzt, und beyfüget, qui est aerii coloris. In dem alten
Gedichte auf den heil. Anno heißt er der Jachant, im Heldenbuche
Jachande, bey dem Etterlin Jaßcink, welche insgesammt aus Hyacinth
verderbet sind. Im Persischen ist Jagout der Rubin.
Hyacinthe (W3) [Adelung]
Die Hyacinthe,
plur. die -n, gleichfalls aus dem Griech. und Lat. Hyacinthus, ein
Blumengewächs, welches schöne wohl riechende Blumen von allerley
Farben trägt; Hyacinthus L. die Märzblume. Vermuthlich, so fern die
gewöhnlichste Farbe ihrer glockenförmigen Blumen bey den Alten die
himmelblaue war, welche auch ihr Hyacinth, und unser heutiger Amethyst
hat.
Hyacinthen-Aloe (W3) [Adelung]
Die Hyacinthen-Aloe,
plur. inus. S. Aloe 3.
Hyacinthen-Fluß (W3) [Adelung]
Der Hyacinthen-Fluß,
des -sses, plur. die -flüsse, ein unechter, nachgemachter Hyacinth.
Ingleichen ein gemeiner Krystall, welcher dem Hyacinth an Farbe, aber
nicht an Härte und Glanze gleicht. S. Fluß.
Hydraulik (W3) [Adelung]
Die Hydraulik,
plur. inus. aus dem Griech. und Lat. Hydraulica, eine mathematische
Wissenschaft, welche von der Bewegung des Wassers und anderer
flüssigen Körper handelt.
Hydrographie (W3) [Adelung]
Die Hydrographie,
plur. die -n, aus dem Griech. und Lat. Hydrographia, eine Beschreibung
des Wassers und der Arten desselben. In engerer Bedeutung, die
Wissenschaft von der See, so fern sie schiffbar ist.
Hydrostatik (W3) [Adelung]
Die Hydrostatik,
plur. inus. aus dem Griech. und Lat. Hydrostatica, eine mathematische
Wissenschaft, welche sich mit dem Gleichgewichte der flüssigen Körper
beschäftiget, die Wissenschaft von der Wirkung der flüssigen Körper in
die Schwere anderer Körper.
Hydrotechnik (W3) [Adelung]
Die Hydrotechnik,
plur. inus. aus dem Griech. und Lat. Hydrotechnica, die Wissenschaft,
einen Bau in oder an dem Wasser zu führen; die Wasserbaukunst.
Hygrometer (W3) [Adelung]
Das Hygrometer,
des -s, plur. ut nom. sing. aus dem Griech. und Lat. Hygrometron, ein
Werkzeug, die Veränderungen in der Feuchtigkeit der Luft daran zu
beobachten. Eine unvollkommnere Art davon ist das Hygroskop, Lat. und
Griech. Hygroscopium.
Hymen (W3) [Adelung]
Hymen,
Genit. Hymens, plur. inus. bey den ältern Griechen der Gott der Ehen,
welcher für das Bachus und der Venus Sohn ausgegeben würde. Lyäens und
Cytherens Sohn, Im schönsten Rausch geboren, Gott Hymen, der du dir
zum Thron Das Hochzeitbett erkohren, Raml.
Hymne (W3) [Adelung]
Die Hymne,
plur. die -n, aus dem Griech. und Lat. Hymnus, bey den Alten, ein
jedes Lied zum Lobe der Götter. In den mittlern Zeiten nannte man die
Kirchenlieder, selbst wenn nur Psalmen dazu gebraucht wurden, Hymnos,
und in den neuern Zeiten hat man angefangen, ein jedes erhabenes
Loblied in der höhern Schreibart eine Hymne zu nennen. Zu
Kriegestugenden erhitzt Sind beyde hoher Hymnen werth, Raml.
Hyperbel (W3) [Adelung]
Die Hyperbel,
plur. die -n, aus dem Griech. und Lat. Hyperbola, eine jede durch
Worte vergrößerte Vorstellung eines Dinges. Daher hyperbolisch, adj.
et adv. durch Worte vergrößert.
Hypochondrie (W3) [Adelung]
Die Hypochondrie,
plur. inus. aus dem Griech. und Lat. Hypochondria, eine der
beschwerlichsten Krankheiten, welche ihren Sitz vornehmlich in dem
Unterleibe hat, von einer reitzenden auf die Nerven wirkenden Schärfe
herrühret, Personen, welche viel sitzen, am meisten und heftigsten
anfällt, und oft in Schwermuth und Melancholie ausartet; Malum
hypochondriacum, Hypochondriasis, die Milzsucht, im Scherze die
gelehrte Krankheit. Bey dem weiblichen Geschlechte heißt diese
Krankheit die Hysterik. Oft ist ein bloßes Modewort manche Unarten des
Herzens und der Erziehung dadurch zu bemänteln. Daher hypochondrisch,
adj. et adv. mit der Hypochondrie behaftet und in derselben gegründet;
der Hypochonder, des -s, plur. ut nom. sing. oder der Hypochondrist,
des -en, plur. die -en, der mit der Hypochondrie behaftet ist.
Hypothek (W3) [Adelung]
Die Hypothek,
plur. die -en, aus dem Griech. und Lat. Hypotheca. 1) In der weitesten
Bedeutung, ein jedes Pfand oder Unterpfand, und in engerer, ein
unbewegliches Pfand. 2) Die Sicherheit auf des andern Vermögen, als
auf ein Unterpfand. Die Hypothek auf ein Haus haben. Die erste
Hypothek auf ein Gut haben. Das Hypotheken-Buch, ein obrigkeitliches
Buch, worein die auf solche Art verpfändeten Grundstücke eingetragen
werden. Ein hypothekarischer Gläubiger, welcher ein Pfand, und in
engerer Bedeutung ein unbewegliches Unterpfand zu seiner Sicherheit
hat.
Hypothenuse (W3) [Adelung]
Die Hypothenuse,
plur. die -n, aus dem Griech. und Lat. Hypothenusa, in der Geometrie,
diejenige Seite eines rechtwinkeligen Triangels, welche dem rechten
Winkel gegen über stehet.
Hypothese (W3) [Adelung]
Die Hypothese,
plur. die -n, aus dem Griech. und Lat. Hypothesis, ein als wahr
angenommener, als wahr vorausgesetzter Satz, dessen Wahrheit aber noch
nicht bewiesen ist.
Hysterik (W3) [Adelung]
Die Hysterik,
plur. inus. aus dem Griech. und Lat. Hysterica, eine Krankheit, welche
bey dem weiblichen Geschlechte die Stelle der Hypochondrie vertritt,
derselben auch dem Ursprunge und den meisten Zufällen nach ähnlich
ist, und sich nur durch ein Zusammenziehen der Luftröhre und durch die
Empfindung einer rollenden und drückenden Kugel im Leibe davon
unterscheidet, welche Empfindung der große Haufe aus Unwissenheit dem
Aufsteigen der Mutter zuschreibt, und diese Krankheit daher mit dem
Nahmen der Mutterbeschwerung, oder im Plural der Mutterbeschwerungen,
belegt; Malum hystericum. Daher hysterisch, mit der Hysterik behaftet,
in derselben gegründet.
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z