Etymologie, Etimología, Étymologie, Etimologia, Etymology, (griech.) etymología, (lat.) etymologia, (esper.) etimologio
DE Deutschland, Alemania, Allemagne, Germania, Germany, (esper.) Germanujo
eXterne Wortlisten, (esper.) eksteruloj vortlistoj
XADE_d - Adelung - Grammatisch-kritischen Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
D
(E?)(L?) https://woerterbuchnetz.de/?sigle=Adelung#0
Adelung: Grammatisch-Kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
- D
- Da
- Dabey
- Dách
- Dachänte
- Dachbalken
- Dachdêcker
- Dachfahne
- Dachfênster
- Dachfêtte
- Dachflêchte
- Dachforst
- Dachhammer
- Dachkêhle
- Dachkohle
- Dachlatte
- Dachluke
- Dachmarder
- Dachmoos
- Dachmühle
- Dachmulde
- Dáchmúschel
- Dachnase
- Dachpfanne
- Dachrêcht
- Dachreiter
- Dachrinne
- Dachröhre
- Dachröthe
- Dachs
- Dachsbau
- Dachschaube
- Dachschiefer
- Dachschindel
- Dachschwêlle
- Dachseichel
- Dachsfinder
- Dachsgrau
- Dachshaube
- Dachshund
- Dáchslóch
- Dachspan
- Dachsparren
- Dachspitze
- Dachsröhre
- Dachsschliefer
- Dachsschwarte
- Dachstein
- Dachstein
- Dachstroh
- Dachstuhl
- Dachstütze
- Dacht
- Dachtel
- Dachtraufe
- Dáchung
- Dachziegel
- Dadurch
- Dafern
- Dafür
- Daggen
- Dagger
- Daheim
- Daher
- Dahier
- Dahin
- Dahingêgen
- Dahínten
- Dahínter
- Dahlbort
- Dahlen
- Damahlig
- Damahls
- Damascener
- Damasciren
- Damást
- Damásten
- Dambock
- Dambrêt
- Dame
- Damenbrêt
- Damenfêst
- Damenspiel
- Damgeiß
- Damhirsch
- Dämisch
- Damit
- Damm
- Dámmbrúch
- 1. Dämmen
- 2. Dämmen
- Dammen
- Dammêrde
- Dämmerig
- Dämmern
- Dämmerung
- Dämmerungsfalter
- Dammholz
- Dammläufer
- Dammmeister
- Dammsêtzer
- Dammstock
- Dammtheiler
- Dampf
- Dampfbad
- Dampfen
- 1. Dämpfen
- 2. Dämpfen
- Dämpfer
- Dämpfig
- Dämpfigkeit
- Dampfkugel
- Dampf-Maschine
- Damspiel
- Damthier
- Damtiegel
- Damwildbrêt
- Danêben
- Danebrogs-Orden
- Danbst
- Dängeln
- Danieden
- Danieder
- Dank
- 2. Der Dank
- Dánkaltar
- Dankamt
- Dankbar
- Dankbarkeit
- Dankbeflissen
- Dankbegierde
- Dankbegierig
- Dankchor
- Danken
- Dankfêst
- Dankgebêth
- Danklied
- Danknêhmig
- Dankopfer
- Danksagen
- Dankvergêssen
- Dann
- Dannen
- Dannenhêr
- Dar
- Daran
- Darauf
- Daraußen
- Darben
- Darbiethen
- Darbringen
- Darein
- Darein
- Darge
- Dargêben
- Darhalten
- Darin
- Darín
- Darlage
- Darlêgen
- Darlehen
- Darlehnen
- Darm
- Darmbêêre
- Darmbein
- Darmbeitze
- Dármbrúch
- Darmdrüse
- Darmfêll
- Darmfistel
- Darmgicht
- Darmhaspel
- Darmhaut
- Darmruhr
- Darmsaite
- Darmschwanz
- Darmstrênge
- Darmweh
- Darmwurm
- Darnach
- Darnach
- Darnieder
- Darób
- Daroben
- Darrbalken
- Darrband
- Dárrbl?ch
- Darrbrêt
- Darre
- Darreichen
- Darren
- Darrenstaub
- Darrfieber
- Darrgekràtz
- Darrgêld
- Darrhaus
- Darrhorde
- Darrhürde
- Darrkrätz
- Darrling
- Darrmalz
- Darrofen
- Darrsucht
- Darrwand
- Darsêtzen
- Darstêllen
- Darstrêcken
- Darthun
- Darüben
- Darüber
- Daruber
- Darum
- Darúm
- Darunten
- Darunter
- Darúnter
- Darwägen
- Darzählen
- Das
- Dase
- Daselbst
- Das?lbst
- Daseyn
- Dasjenige
- Dasig
- Dásmahl
- Daß
- Datiren
- Dato
- Dattel
- Dattelbaum
- Dattelbohne
- Dattelöhl
- Dattelpalme
- Dattelpflaume
- Dattelschnêcke
- Datum
- Daube
- Däuchten
- 1. Dauen
- 2. Dauen
- 3. Dauen
- Dauer
- Dauerhaft
- Dauerhaftig
- 1. Dauern
- 2. Dauern
- Daumen
- Daumen
- Daumendrêher
- Daumendrücker
- Daumeneisen
- Daumenlêder
- Daumenring
- Daumenschraube
- Daumenstock
- Daumenwêlle
- Däumling
- Daune
- Dauren
- Daus
- Davids-Gerste
- Davids-Harfe
- Davids-Korn
- Davon
- Davón
- Davor
- Davor
- Dawider
- Dawider
- Dazu
- Dazu
- Dazumahl
- Dazwischen
- De
- Debel
- Decanat
- Decaney
- Decanus
- Decêmber
- Dechaney
- Dêchant
- Dêchend
- Dêcher
- Dêchsel
- Decimal
- Dêck
- Dêckbêtt
- Dêcke
- Dêckel
- Dêckeleisen
- Dêckelfêder
- Dêckelglas
- Dêckelhaube
- Dêckelkanne
- Dêckelsieb
- Dêcken
- Dêckenflêchter
- Dêckenríß
- Dêckenstück
- Dêcker
- Dêckfêder
- Dêckgarn
- Dêcklêhne
- Dêckmantel
- Dêckmêsser
- Dêcknêtz
- Dêckplatte
- Dêckrasen
- Dêckreisig
- Dêckstein
- Dêckwachs
- Dêckwêrk
- Declamiren
- Declination
- Decliniren
- Decóct
- Decret
- Deduction
- Defêct
- Defêct
- Defension
- Defensiv
- Defile
- 1. Der Dêgen
- Dêgen
- Dêgenband
- Dêgengefaß
- Dêgengehênk
- Dêgenknopf
- Dêgenkoppel
- Dêgenöhl
- Dêgenscheide
- Dêgenschwarz
- Dêgenstampfe
- Dêhnbar
- Dêhnen
- Deich
- Deichacht
- Deichamt
- Deichanker
- Deichannêhmer
- Deichband
- Deichbandspflichtig
- Deichbank
- Deichbeschauer
- Deichbeschwêrden
- Deichbothe
- Deichbrief
- Deichbrúch
- Deichbr?che
- Deichbuch
- Deichdamm
- Deicheidige
- Deichen
- Deicher
- Deicherlohn
- Deichfách
- Deichfrey
- Deichfrieden
- Deichfuß
- Deichgêld
- Deichgericht
- Deichgeschworne
- Deichgräfe
- Deichgrafschaft
- Deichhalter
- Deichhauptmann
- Deichhauptmannschaft
- Deichheimrath
- Deichhêrr
- Deichholzung
- Deichhülfe
- Deichkamm
- Deichlage
- Deichlager
- Deichland
- Deichlast
- Deichläufer
- Deichlehen
- Deichlücke
- Deichmaße
- Deichmeile
- Deichmeister
- Deichmêsser
- Deichnachbar
- Deichpfahl
- Deichpfand
- Deichpfênnigmeister
- Deichpflicht
- Deichpflichtig
- Deichpflichtigkeit
- Deichrath
- Deichrêcht
- Deichrichter
- Deichritterschaft
- Deichrolle
- Deichrüge
- Deichschart
- Deichschatz
- Deichschau
- Deichschlag
- Deichschóß
- Deichschulze
- Deichschütz
- Deichseigener
- 1. Die Deichsel
- 2. Die Deichsel
- Deichselarm
- Deichselbl?ch
- Deichseleisen
- Deichselgêld
- Deichselkêtte
- Deichselnagel
- Deichselpfênnig
- Deichselpfrd
- Deichselrêcht
- Deichselring
- Deichselstein
- Deichsohle
- Deichstêlle
- Deichstock
- Deichstrích
- Deichstück
- Deichtheilung
- Deichverlag
- Deichufer
- Deichvogt
- Deichwêg
- Deichzug
- Deichzwang
- Deihen
- Deil
- 1. Dein
- 2. Dein
- Deine
- die Deine
- das Deine
- 1. Deiner
- 2. Deiner
- Deinethalben
- Deinetwegen
- Deinetwillen
- Deinige
- Deíst
- Delicat
- Delinquênt
- Delphin
- Delphin
- Dm
- Demant
- Demat
- Dêmmen
- Dêmmern
- Dêmmerung
- Dêmnach
- Dêmnachst
- Demokratie
- Demuth
- Demüthig
- Demüthigen
- Demüthigkeit
- 1. D?n
- 2. D?n
- Denar
- Dendrit
- Dênen
- Dêngeln
- Denidor
- Dênkart
- Dênkbar
- Dênkbrot
- D?nkbuch
- Dênken
- Dênker
- Dênkmahl
- Dênkmünze
- Dênkring
- Dênksäule
- Dênkschrift
- D?nksprúch
- D?nkungsart
- Dênkwürdig
- Dênkwürdigkeit
- Dênkzeichen
- Dênkzeit
- Dênkzêttel
- Denn
- D?nnóch
- Denydor
- Departement
- Depend?nt
- Deputat
- Deputiren
- Dêrb
- Dêrbheit
- Dereinst
- Dêrenthalben
- dêrentwegen
- dêrentwillen
- Dêrgestált
- Dergleichen
- Derhalben
- Derjenige
- diejenige
- dasjenige
- Derley
- Dermahleinst
- Dermahlen
- Dermahlig
- Dermaßen
- Dero
- Derohalben
- Derowegen
- Derselbe
- dieselbe
- dasselbe
- Derwêgen
- Derweile
- Des
- Dese
- Deserteur
- Desfalls
- Desgleichen
- Deshalb
- Despot
- Deß
- Dessenthalben
- dessentwegen
- dessentwillen
- Destilliren
- Desto
- Deswêgen
- Deswillen
- Deube
- Deuchten
- Deul
- Deut
- Deute
- Deuteln
- Deuten
- Deuter
- Deutlich
- Deutsch
- Deutsche
- Deutscher
- Deutschhêrrig
- Deutschland
- Deutschmeister
- Deutung
- Diadem
- Diamánt
- Diamantbort
- Diamantdruse
- Diamanten
- Diamantengewicht
- Diamantgrube
- Diamantkugel
- Diamantmutter
- Diamantschneider
- Diane
- Dianen-Amsel
- Dianen-Baum
- Dich
- Dicht
- Dichte
- 1. Dichten
- 2. Dichten
- Dichter
- Dichterey
- Dichterglut
- Dichterisch
- Dichterling
- Dichtheit
- Dichtigkeit
- Dichtkunst
- Dichtung
- Dichtwêrg
- Dick
- Dickbein
- Dickblatt
- Dickdarm
- Dicke
- Dickhäutig
- Dickicht
- Dickkopf
- Dicklich
- Dickmaß
- Dickmünze
- Dickrübe
- Dickschälig
- Dickschnabel
- Dickstein
- Dickthaler
- Dickung
- Dickzirkel
- Dictam
- Die
- Dieb
- Diebel
- Dieberey
- Diebinn
- Diebisch
- Diebsdaumen
- Diebsglück
- Diebsgruß
- Diebsrotte
- Diebsschlüssel
- Diebstahl
- 1. Die Diele
- 2. Die Diele
- Dielen
- Dielenkopf
- Diene
- Dienen
- Diener
- Dienerschaft
- Dienlich
- Diensam
- Dienst
- Dienstadel
- Dienstag
- Dienstarbeit
- Dienstbar
- Dienstbarkeit
- Dienstbeflissen
- Dienstbeflissenheit
- Dienstbothe
- Dienstbrief
- Dienstdr?scher
- Diensteifer
- Dienstergêben
- Dienstfêrtig
- Dienstfertigkeit
- Dienstfreundlich
- Dienstfrey
- Dienstgeflissen
- Dienstgêld
- Dienstgenóß
- Dienstgerêchtigkeit
- Dienstgeschirr
- Diensthaft
- Diensthaus
- Diensthêrr
- Diensthufe
- Dienstknêcht
- Dienstleistung
- Dienstleute
- Dienstleute
- Dienstlich
- Dienstlohn
- Dienstlos
- Dienstmagd
- Dienstmann
- Dienstpfênnig
- Dienstpfrd
- Dienstpflicht
- Dienstpflichtig
- Dienstrêcht
- Dienstschuldig
- Diensttag
- Dienstverwandt
- Dienstwillig
- Dienstzaum
- Dienstzwang
- Dies
- Diesemnach
- Dieser
- diese
- dieses
- Diesfalls
- Diesjährig
- Diesmahl
- Diesseitig
- Diesseits
- Diete
- 1. Dieterich
- 2. Der Dieterich
- Diethaufe
- Dieweil
- 1. Die Dille
- 2. Die Dille
- 3. Die Dille
- Dillkraut
- Dillraupe
- Ding
- 2. Das Ding
- Dingbank
- Dingebrief
- Dingen
- Dingepfennig
- Dingflüchtig
- Dingfrieden
- Dinggericht
- Dinggräf
- Dinghof
- Dinghörer
- Dingkauf
- Dinglich
- 2. Dinglich
- Dingmann
- Dingpfênnig
- Dingpflichtig
- Dingstag
- Dingstatt
- Dingstêlle
- Dingstellig
- Dingstuhl
- Díngvogt
- Dinkel
- Dinkelgêrste
- Dinstag
- Dinte
- Diptam
- Dir
- Dirne
- Discánt
- Dissid?nt
- Distel
- Distelfink
- Distelkopf
- Distellaus
- Distel-Melone
- Distelorden
- Distelpfênnig
- Distelvogel
- Distríct
- Ditchen
- Dithyrámbe
- Diwan
- Dobber
- 1. Der Döbel
- 2. Der Döbel
- 3. Der oder das Döbel
- Döbelboden
- Döbeln
- Doberig
- Doch
- Docht
- Dochtbank
- Dochtgarn
- 1. Die Docke
- 2. Die Docke
- 3. Die Docke
- 4. Die Docke
- Docken
- Dockengeländer
- Dockenstämpel
- Dockenstock
- Dockforme
- Dóctor
- Dod
- Dogge
- Dohle
- 2. Die Dohle
- Dohne
- Dohnenfang
- Dohnenstrích
- Dolch
- Dolde
- Doldenblume
- Doldenêrbse
- Dolden-Isopp
- Doll
- Dölle
- Dolmêtsch
- Dolmêtschen
- Dolmêtscher
- Dom
- Domane
- Domback
- Dom-Capitel
- Dom-D?chant
- Domfrau
- Domhêrr
- Domicellar
- Dominicaner
- Domino
- Domkirche
- Dompfaff
- Dompropst
- Domschnêpfe
- Domstift
- Donat
- Donbrêt
- Done
- Donsách
- Donholz
- Donlage
- Donlaite
- Donlêge
- donlêgig
- Donner
- Donneraxt
- Dónnerbart
- Donnerbêsen
- Donnerbohne
- Donnerbüchse
- Donnerflug
- Donnerkeil
- Donnerkraut
- Donnern
- Donnernêlke
- Donnerrêbe
- Donnerschlag
- Donnerstag
- Donnerstern
- Donnerstimme
- Donnerstrahl
- Dónnerwáche
- Donnerwêtter
- Donnerwolke
- Donnerwort
- Döpel
- Doppeladler
- Doppelband
- Dóppelb?cher
- Doppelbier
- Dóppelbl?ch
- Dóppeldách
- Doppeldraht
- Doppeleisen
- Dóppel-Fagótt
- Doppelflinte
- Doppelfuge
- Doppelgeige
- Doppelgold
- Doppelhaken
- Doppelharfe
- Doppelhäuer
- Doppelhêrzig
- Doppellaut
- Doppellauter
- Doppellêrche
- 1. Doppeln
- 2. Doppeln
- Doppelohrt
- Doppelpunct
- Doppelsalz
- Doppelsammet
- Doppelschattig
- Doppelschild
- Doppelschlag
- Doppelschnêpfe
- Doppelsinn
- Doppelspath
- Doppelspiel
- Doppelspritze
- Doppelspritze
- Doppelstein
- Doppelt
- Doppeltaffet
- Doppelzüngig
- Dorant
- Dorf
- Dörfen
- Dorfflur
- Dorfgalgen
- Dorfhube
- Dorfjunker
- Dorflieger
- Dorfmark
- Dorfmeister
- Dorfordnung
- Dorfrêcht
- Dorfrichter
- Dorfschaft
- Dorfschöppe
- Dorfschuldheiß
- Dorfweihrauch
- Dörling
- 1. Der Dorn
- 2. Der Dorn
- Dornapfel
- Dornbaum
- Dórnbúsch
- Dorndrêher
- Dornen
- Dornenkrone
- Dornhêcke
- Dornicht
- Dornig
- Dornkarpfen
- Dornkönig
- Dornkratzer
- Dörnleinbaum
- Dörnling
- Dorn-Myrthe
- Dornreich
- Dornrose
- Dornschêre
- Dornschwamm
- Dornschwein
- Dornstrauch
- Dorothea
- Dörr
- Dörrbalken
- Dörrband
- Drrbl?ch
- Dörrbrêt
- Dörre
- Dorren
- Dörren
- Dörrkraut
- Dörrsucht
- Dörrwarze
- Dörrwurz
- Dorsch
- Dort
- Dort
- Dorten
- Dorthr
- Dorthin
- Dortig
- Dortwärts
- Dose
- Döse
- Dosenbaum
- Dosenstück
- Dost
- Dostenkraut
- 1. Der Dotter
- 2. Der Dotter
- 3. Der Dotter
- 4. Der Dotter
- Dotterblume
- Dotterbrot
- Dottergêlb
- Dotterkraut
- Dotterweide
- 1. Der Dráche
- 2. Der Dráche
- 3. Der Dráche
- Drachenanker
- Drachenbauch
- Drachenbaum
- Drachenblut
- Drachenfänger
- Dráchenfísch
- Drachenkopf
- Drachenkraut
- Drachenpfênnig
- Drachenpflanze
- Drachen-Rotang
- Drachenschlange
- Drachenschwanz
- Drachenstein
- Drachenwurz
- Drachenzahn
- Drachma
- Dragoner
- Dragun
- Draht
- Drahtbank
- Drahtbohrer
- Drahteisen
- Drähtern
- Drahtfênster
- Drahtgitter
- Drahtkugel
- Drahtleuchter
- Drahtmaß
- Drahtmühle
- Drahtplatten
- Drahtrichter
- Drahtsaite
- Drahtschêre
- Drahtschleife
- Drahtschneider
- Drahtsieb
- Drahtsilber
- Drahtspindel
- Drahtspinnen
- Drahtwêrk
- Drahtwinde
- Drahtzange
- Drahtziehen
- Drahtzug
- Drall
- Dram
- Dran
- Drang
- Drängen
- Drangsal
- Drängwasser
- Dräsekammer
- Drath
- Dräuen
- Drauf
- Draus
- Dräuschen
- Draußen
- Drêchselbank
- Drêchselmühle
- Drêchseln
- Drêchseler
- Drêck
- Drêckbaum
- Drêckig
- Drêckkäfer
- Drêcklilie
- Drêckstein
- Drêckvogel
- Drêhbahn
- Drêhbank
- Drêhbaum
- Drêhbrücke
- Drêhdocke
- Drêheisen
- Drêhen
- Drêher
- Drêhhals
- Drêhkraut
- Drêhkreuz
- Drêhlade
- Drêhling
- Drêhrad
- Drêhscheibe
- Drêhstahl
- Drêhstift
- Drêhstuhl
- Drhtísch
- Drêhzange
- Drein
- Dreist
- Dreistigkeit
- Drêll
- Drêll
- Drêllbohrer
- Dr?schen
- Dr?scher
- Dr?scherhaus
- Dr?scherhêbe
- Dr?scherlohn
- Dr?scherstaub
- Dr?schflêgel
- Dr?schknoten
- Dr?schlein
- Dr?schmaschine
- Dr?schtênne
- Dr?schwagen
- Dr?schzêhente
- Dr?schzeit
- Drêsekammer
- 1. Die Drêsse
- 2. Die Drêsse
- Dressiren
- Dreuschen
- Dreuschen
- Drey
- Dreyangel
- Dreyband
- Dreybätzner
- Dreybeinig
- Dreyblatt
- Dreybohrig
- Dreyding
- Dreydoppelt
- Dreydraht
- Dreydrähtig
- Dreyêck
- Dreyêckig
- Dreyeinig
- Dreyeinigkeit
- Dreyer
- Dreyerhêrr
- Dreyerley
- Dreyfách
- Dreyfaltig
- Dreyfaltigkeit
- Dreyfaltigkeitsblume
- Dreyfaltigkeitsglöcklein
- Dreyfirner
- Dreyfuß
- Dreygêrte
- Dreyhaarig
- Dreyhäller
- Dreyhauig
- Dreyheit
- Dreyhêrr
- Dreyhêrrig
- Dreyhundert
- Dreyhundertste
- Dreyjährig
- Dreyklang
- Dreylaut
- Dreylauter
- Dreyling
- Dreymähdig
- Dreymahl
- Dreymahlig
- Dreymark
- Dreypfündig
- Dreyruderig
- Dreyschäftig
- Dreyschlag
- Dreyschlägig
- Dreyschlitz
- Dreyschlitzig
- Dreysitzig
- Dreyspännig
- Dreyßig
- Dreyßiger
- Dreißigste
- Dreystáchel
- Dreystrahl
- Dreytägig
- Dreytausend
- Dreytausendste
- Dreytheilig
- Dreyzack
- Dreyzêhen
- Dreyzêhente
- Dreyzêhner
- Dreyzêhnstrahl
- Dreyzêhnzopf
- Driebrachen
- Driesch
- Driesel
- Drieseln
- Drießen
- Driet
- Drillbohrer
- Drillen
- Drillich
- Drilling
- Dringen
- Dríchsel
- Dríschelkürbs
- Drittarten
- Dritte
- Drittel
- Drittens
- Drittérne
- Dritthalb
- Drittheil
- Drittler
- Drittmann
- Drob
- Droben
- Drogu?tt
- Drohen
- Drohn
- Drohne
- Drohwort
- Drollig
- Dromedar
- Drommête
- Drommêten
- Drömt
- Drönen
- Dr?schen
- 1. Die Drossel
- 2. Die Drossel
- 3. Die Drossel
- Drosselader
- Drosselbêêre
- Drosselbein
- Drost
- Drüben
- Drüber
- Druck
- Druckelpumpe
- Drücken
- Drucken
- Drücker
- Drucker
- Druckerballen
- Druckerey
- Druckerfarbe
- Druckerlohn
- Druckerschwärze
- Druckfêhler
- Druckform
- Druckhêbel
- Druckjahr
- Druckpapier
- Druckpumpe
- Druckschrift
- Drucksen
- Druckspiel
- Druckstämpel
- Drucktafel
- Druchwêrk
- Druckzange
- Drud
- Drudenbaum
- Drudenbúsch
- Drudenfuß
- Drudenstück
- Druide
- Drum
- Drumm
- Drumpelbêêre
- Drunten
- Drunter
- Druschling
- 1. Die Druse
- 2. Die Druse
- 3. Die Druse
- Drüse
- Drusen
- Drusenáchse
- Drüsenblume
- Drusenkobalt
- Drusicht
- Drusig
- Drüsig
- Dt
- Du
- Dubhammer
- Dublêtte
- Dublone
- Ducaten
- Ducken
- Duckmäuser
- Duckstein
- Ducktaube
- Dudeln
- Dudelsack
- Du?ll
- Du?rne
- Du?tt
- Duft
- Dúftbrúch
- Duften
- Düften
- Duftig
- Dulcian
- Dulden
- Dulder
- Duldsam
- Duldung
- Dult
- Dumm
- Drummdreist
- Dummdreistigkeit
- Dummheit
- Dummkopf
- Dummkühn
- Dumpf
- Dümpfel
- Dumpfen
- 1. Dumpfig
- 2. Dumpfig
- Dumplachter
- Düne
- Düne
- Dünengras
- Dünenhêlm
- Dung
- Düngen
- Dünger
- 1. Der Dünkel
- 2. Der Dünkel
- 1. Dunkel
- 2. Dunkel
- Dunkel
- Dunkelheit
- Dunkeln
- Dünken
- Dünn
- Dünne
- Dünneisen
- Dünnöhl
- Dünnscheibe
- Dünnstein
- Duns
- Dunsen
- Dunst
- Dunstbad
- Dunsten
- Dünsten
- Dunstig
- Dunstkreis
- Dunstkugel
- Duodez
- Dupfen
- Duplik
- Duplone
- Durch
- Durchackern
- Durchngsten
- Dúrcharbeiten
- Durchaús
- Dúrchbacken
- Durchbben
- Durchbeißen
- Dúrchbeitzen
- Durchbêthen
- Durchbêtteln
- Dúrchbeuteln
- Durchblasen
- Durchblättern
- Durchblicken
- Dúrchbraten
- Durchbrausen
- Durchbrêchen
- Dúrchbrênnen
- Dúrchbringen
- Dúrchbruch
- Durchbrüllen
- Durchdámpfen
- Durchdênken
- Dúrchdrängen
- Durchdringen
- Durchdrínglich
- Dúrchdrücken
- Durcheilen
- Durchfahren
- Dúrchfahrt
- Dúrchfall
- Dúrchfallen
- Durchfálten
- Dúrchfaulen
- Dúrchfêchten
- Dúrchfeilen
- Durchfeúchten
- Durchfeuern
- Durchflattern
- Durchfléchten
- Durchfliegen
- Durchflíehen
- Durchfließen
- Dúrchflößen
- Dúrchfluß
- Durchfórschen
- Durchfrêssen
- Dúrchfrieren
- Dúrchfuhre
- Dúrchführen
- Dúrchfüttern
- Durchghnen
- Durchgllen
- Dúrchgang
- Dúrchgängig
- Dúrchgärben
- Durchgehen
- Dúrchgehends
- Durchgerben
- Dúrchgießen
- Durchglühen
- Durchgraben
- Dúrchgreifen
- Durchgrübeln
- Durchgr?nden
- Dúrchgucken
- Dúrchguß
- Dúrchhalftern
- Durchhauen
- Dúrchhaus
- Durchhêcheln
- Dúrchheitzen
- Dúrchhêlfen
- Durchhéllen
- Durchhérrschen
- Durchheúlen
- Durchhín
- Durchhitzen
- Dúrchhohlen
- Durchhöhlen
- Dúrchhöhnen
- Durchjagen
- Durchírren
- Dúrchkäuen
- Dúrchklopfen
- Dúrchknêten
- Dúrchkommen
- Dúrchkosten
- Durchkrnken
- Dúrchkratzen
- Durchkreúzen
- Durchkriechen
- Dúrchkriechen
- Durchkríechen
- Durchláchen
- Dúrchlängen
- Dúrchlaß
- Dúrchlassen
- Dúrchlaucht
- Durchláuchtig
- Durchlauchtigkeit
- Dúrchlauf
- Durchlaufen
- Durchläútern
- Durchlêben
- Durchlêsen
- Durchleuchten
- Durchleuchtig
- Dúrchliegen
- Dúrchlochen
- Durchlchern
- Dúrchlügen
- Dúrchmarsch
- Dúrchmarschiren
- Durchmêngen
- Dúrchmêsser
- Durchmischen
- Dúrchmüssen
- Dúrchmustern
- Durchnagen
- Durchnhen
- Durchnässen
- Dúrchnêtzen
- durchnétzen
- Durchpassiren
- Durchpflügen
- Dúrchprêssen
- Dúrchprügeln
- Dúrchrädern
- Durchräuchern
- Durchraúschen
- Durchrêchnen
- Dúrchrêgnen
- Dúrchreiben
- Dúrchreichen
- Dúrchreise
- Durchreisen
- Durchreißen
- Durchreiten
- Durchrênnen
- Dúrchrieseln
- Dúrchrinnen
- Dúrchröhren
- Dúrchröschen
- Dúrchrühren
- Dúrchrütteln
- Durchsen
- Durchsägen
- Dúrchsalzen
- Durchsäuern
- Dúrchschaben
- Durchschallen
- Durchschauen
- Durchschaúern
- Durchscheinen
- Durchschérzen
- Dúrchschieben
- Durchschießen
- Durchschiffen
- Durchschimmern
- Durchschláfen
- Dúrchschlag
- Durchschlagen
- Dúrchschlägig
- Durchschlngeln
- Dúrchschleichen
- Dúrchschleichen
- 1. Dúrchschleifen
- 2. Dúrchschleifen
- Durchschliefen
- Durchschlüpfen
- Durchschméttern
- Durchschneiden
- Dúrchschnitt
- Dúrchschneien
- Dúrchschreyen
- Dúrchschütteln
- Durchschwimmen
- Durchsêgeln
- Durchsêhen
- Dúrchseihen
- Dúrchsênken
- Durchsêtzen
- Durchseúfzen
- Dúrchsicht
- Dúrchsichtig
- Dúrchsichtigkeit
- Dúrchsieben
- Dúrchsiekern
- Dúrchsinken
- Dúrchsintern
- Dúrchsitzen
- Durchspähen
- Durchspicken
- Durchspíelen
- Durchspießen
- Durchsprêngen
- Dúrchspringen
- Dúrchstänkern
- Dúrchstauben
- Dúrchstäuben
- Dúrchstäubern
- Durchstêchen
- Durchstecheréy
- Dúrchstecken
- Dúrchstêhlen
- Dúrchsteigen
- Dúrchstellen
- Durchstich
- Dúrchstöbern
- Dúrchstochern
- Dúrchstopfen
- Dúrchstören
- Durchstoßen
- Durchstrahlen
- Durchstreichen
- Durchstreifen
- Dúrchstreuen
- Dúrchstrich
- Durchströmen
- Durchst?rmen
- Durchstürzen
- Durchsuchen
- Durchs?ßen
- Durchtanzen
- Durchtasten
- Durchtaúmeln
- Dúrchthauen
- Durchtnen
- Dúrchtragen
- Durchträúmen
- Durchtreiben
- Dúrchtrêten
- Dúrchtrieb
- Durchtrieben
- Durchtriebenheit
- Dúrchtriefen
- Durchwachen
- Dúrchwachs
- Durchwachsen
- Dúrchwagen
- Dúrchwalken
- Durchwállen
- Durchwándeln
- Durchwandern
- Durchwärmen
- Durchwässern
- Durchwaten
- Durchwében
- Durchwêhen
- Durchweichen
- Durchweínen
- Dúrchwêrfen
- Dúrchwêtzen
- Durchwinden
- Dúrchwintern
- Durchwírbeln
- Durchwirken
- Dúrchwischen
- Durchw?ttern
- Durchwühlen
- Dúrchwurf
- Durchw?rgen
- Durchw?rzen
- Dúrchzählen
- Dúrchzeichnen
- Durchziehen
- Durchzíschen
- Dúrchzoll
- Dúrchzug
- Dúrchzwängen
- Dürfen
- Dürftig
- Dürftigkeit
- Dürre
- Dürre
- Dürrmaden
- Dürrsucht
- Dürrwurz
- 1. Der Durst
- Durst
- Dursten
- 1. Durstig
- Durstig
- Durt
- Dusack
- Dusel
- Düster
- Dütchen
- Düte
- Düteln
- Düten
- Dutenschnêcke
- Dutzbruder
- Dutzen
- Dutzend
- Dutzendweise
- Duwock
- Dynást
Erstellt: 2021-01
A
Adelung, Johann Christoph
Hochdeutsches Wörterbuch
Grammatisch-kritischen Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart,
mit beständiger Vergleichung der übrigen Mundarten,
besonders aber der Oberdeutschen [Adelung]
(E?)(L?) http://www.bastisoft.de/misc/adelung/
Zu den Daten
Hier finden Sie den vollständigen Text des "Grammatisch-kritischen Wörterbuchs der Hochdeutschen Mundart, mit beständiger Vergleichung der übrigen Mundarten, besonders aber der Oberdeutschen" von Johann Christoph Adelung. Er entspricht der Ausgabe von 1811, die vom Münchener Digitalisierungszentrum der Bayerischen Staatsbibliothek eingescannt und mit einem Texterkennungsprogramm in Textform überführt wurde. Text und Bilder hat die sogenannte Digitale Bibliothek auf Ihrem Web-Server verfügbar gemacht, jedoch nicht als fortlaufenden Text. Das ist die Lücke, die diese Datei füllen soll.
Wichtige Hinweise zu dieser Version:
- Es sind eventuell bei der Konvertierung Fehler passiert.
- Eine Unzulänglichkeit des Originals wurde übernommen, wirkt sich aber schlimmer aus, nämlich daß nichtlateinischer Text nicht zu lesen ist (und hier keine Bilder vorhanden sind).
- Die Beiträge des D. W. Soltau fehlen.
- Anzahl der Stichworte ist etwa 56.200.
- Zeilenumbrüche sind im Unix-Format.
- Zeichensatz ist ISO-8859-1 (Latin 1).
- Das Digitalisierungszentrum garantiert nicht die hundertprozentige Korrektheit der Schrifterkennung. De facto sind dabei und bei der Verschlagwortung allerhand Fehler passiert; insbesondere ist die Datenbank mit Einträgen vom Typ "Der Tieger, oder Tiger" nicht zurechtgekommen und macht daraus zwei Artikel, sind Ziffern bei mehreren Einträgen zu einem Stichwort des öfteren auf die vorige Zeile und damit ans Ende eines ganz anderen Artikels gerutscht. Wo sie mir aufgefallen sind, habe ich die Fehler korrigiert.
Der Text unterliegt keinem urheberrechtlichen Schutz, da dieser nach deutschem Recht nur Werken gewährt wird, deren Urheber noch lebt oder höchstens seit 70 Jahren tot ist.
Sebastian Koppehel
Erstellt: 2010-02
B
C
D
D (W3) [Adelung]
D, der vierte Buchstab des Deutschen Alphabetes, welcher sehr
gelinde, gelinder als das th, so wie das Latein. d und Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - ausgesprochen wird; daß, der,
dein, Dach, du, beyde, Brüder. Doch weicht es von dieser gelinden
Aussprache ab, so oft es am Ende einer Sylbe stehet, da es beynahe so
hart wie das t lautet, Bad, blind, Wind, Bild, niedlich, schädlich,
Tod, Herd; es müßte denn das d bloß durch eine Elision an das Ende der
Sylbe gerathen seyn, in welchem Falle es seine gelinde Aussprache
behält, wie in würdgen, für würdigen, tadlen, Tadler, für tadeln und
Tadeler, Adler, für Adeler oder Adelaar. Freylich gibt es noch andere
Wörter, besonders Diminutiva auf lein, wo es sehr gelinde
ausgesprochen wird, wie in Bändlein, Mündlein, Kindlein, Hündlein,
Händlein u. s. f. wozu man auch das Nebenwort blindlings rechnen kann.
Allein hier rühret die weiche Aussprache vermuthlich daher, weil man
in solchen Verkleinerungswörtern, besonders im Oberdeutschen so gern
ein e vor der Endsylbe einschiebet, Bändelein, Mündelein, Kindelein u.
s. f.Man siehet hieraus zugleich, das man diejenigen Wörter, wo das d
notwendig weich lauten muß, nicht um ihr Schluß e bringen dürfe.
Bürde, Erde, gelinde, geschwinde, Freude, Gnade, Heide, Lade, Sünde
würden eine der Hochdeutschen Mundart ganz fremde Aussprache bekommen,
wenn man das e unterdrücken wollte, ob man gleich im Oberdeutschen
Bürd, Erd, gelind, Gnad u. s. f. schreibt und spricht.Dieser Buchstab
wird im Hochdeutschen selten verdoppelt, und Widder ist vielleicht das
einzige Wort dieser Art. Um deßwillen ist auch die Sylbe, welche vor
demselben hergehet, alle Mahl gedehnt, Boden, Faden, Feder u. s. f.
Nur muß man die Gewohnheit einiger Mundarten, besonders der
Schlesischen, welche diese und andere Wörter mit einem kurzen Vocal
aussprechen, als wenn sie Bodden, Fadden, Fedder geschrieben wären,
nicht mit in Rechnung bringen. Wohl aber lässet sich das d mit dem t
verbinden, welches doch eigentlich nur in solchen Fällen geschiehet,
wo ein e weggeworfen worden, abgewandt für abgewendet, er empfindt für
empfindet. Hierher gehöret auch Beywort todt, welches wirklich das Mittelwort von dem veralteten doen, toden, sterben, ist, und für todet
stehet. Die Stadt, urbs, hat den langen Gebrauch für sich, aber bey
Brot, Schwert, und noch einigen andern ist keine begreifliche Ursache
des dt vorhanden.Die Substantiva, welche sich mit diesem Buchstaben
endigen, haben sein gewisses Geschlecht. Man findet ihrer von allen
Geschlechtern. In vielen ist das Schluß d. das Merkmahl eines
Abstracti, da es denn der Überrest der Sylbe de ist, wie in Jugend,
Gegend und andern mehr: S. De. Andere Substantiva auf d sind
ursprünglich Participia, und zwar so wohl von der gegenwärtigen Zeit,
wie Freund, Feind, Hund, Abend, Wind, Mond, als auch von der
vergangenen, wie Brand, Jagd, u. s. f.Die Deutschen haben diesen
Buchstab mit dem Lateinischen Alphabete bekommen, und man findet ihn
schon bey dem Kero in vollem Gebrauche. Nur die Fränkischen
Schriftsteller thaten nachmahls etwas sparsam damit, indem sie zu
Anfange der Wörter ein th schreiben, und das d in die Mitte verwiesen,
wodessen weiche Aussprache am merklichsten ist. So schreibt Ottfried
beständig ther, thaz, thanne, thu, thoh, thenkan u. s. f. vermuthlich,
weil er und seine Landsleute hier eine härtere Aussprache hören
ließen, als sie dem d beylegen konnten. Der Alemannische Dialekt
scheinet diesen seinen Unterschied, wenn ja einer gewesen ist, nicht
gekannt zu haben, denn da findet man zu Anfange der Wörter entweder d
oder t, und die Hochdeutschen haben ihn noch mehr vernachlässiget,
indem in der Aussprache des th, und t bey ihnen fast gar kein
Unterschied ist. S. Th. Die weiche Niedersächsische Mundart macht
unter allen Deutschen Mundarten den häufigsten Gebrauch von dem d. Sie
spricht Dag, Dod, god, vergöden, gadden, Graden, für Tag, Tod, gut,
vergüten, gatten, Gräthe, und da auch dieß für ihre zarten
Sprachwerkzeuge noch zu hart ist, so wirkt sie es oft gar weg, und da
wird doen, vergaen, gaen, Graen, für tödten, vergüten, gatten, Gräthe.
Die Hochdeutsche hält auch hier zwischen der Ober- und Niederdeutschen
das Mittel.
Da (W3) [Adelung]
Da, ein Bestimmungswörtchen, welches so wohl für sich allein, als
auch in seinem Zusammensetzung zu betrachten ist.I. Für sich allein
ist es in einer doppelten Gestalt üblich.1. Als ein Umstandswort, und
zwar,1) Als ein bezeichnendes Umstandswort des Ortes, Adverbium
demonstrativum, da es denn so wohl einen nahen, als einen entfernten,
als auch einen jeden Ort überhaupt bezeichnet. In ersten Falle stehet
es für hier. Da ist sie. Da bringe ich ihnen Geld. Da sind sie jetzt
alle beysammen. Da hast du bare funfzig Thaler, Nur unterlasse den
Gesang, Haged. Wie er so hölzern da steht! Traurig und
niedergeschlagen sitzt er da und seufzet. Ingleichen in den
elliptischen Redensarten; Was will der Mensch da? Was gebe ich für das
Buch da?In weiterer Bedeutung wird es oft für gegenwärtige gebraucht,
besonders mit dem Hülfsworte seyn. Ich werde gleich wieder da seyn.
Genug, mein Schöps ist da, er ist nicht verloren. S. Daseyn.Zuweilen
wird diese Bedeutung unmerklich, und alsdann dienet es bloß die Ründe
der Rede zu erhalten. Wer da hat, dem wird gegeben. Aus deinem
Feuermeere fließt Die Wärm - in alles, was da ist, Ihm Kraft und Glanz
zu geben, Weiße. In welchem Falle es auch niemahls den Ton hat.Wenn es
einen mehr entfernten Ort bezeichnet, stehet es dem hier entgegen, und
bedeutet so viel als dort. Wer da? Hier stand ich, da standst du.In
den im gemeinen Leben üblichen Fragen, wo da? wo denn da? für wo? und
wo denn? bedeutet es, wie in einigen der oben angeführten Redensarten,
einen Ort überhaupt, ohne Rücksicht auf dessen Nähe oder Ferne.2) Ein
beziehendes Umstandswort, Adverbium relativum. Es beziehet sich
aber,(a) Auf einem Ort, für in welchem Orte, am welchem Orte. Ich will
in ein Land reisen, da mich niemand kennen soll.
Ein Ort, da ich mich ehrlich hinbringen kann. In diesen Fällen wo das
da eine bloße beziehende Partikel ist, gebraucht man alle Mahl lieber
wo, welches das eigentliche Relativum des Ortes ist. Indessen ist
dieser Gebrauch des da sehr alt. Schon Ottfried sagt zu seiner Zeit:
In krippa man nan legitaThar man thaz sihu nerita; man legte ihn eine
Krippe, da man das Vieh fütterte.Allein in andern Fällen, wo es nebst
der beziehenden Bedeutung auch eine bezeichnende hat, oder wo es ein
adverbium demonstrativo-relativum ist, und für an diesem Orte, oder an
denselben Orte stehet, wird es ganz richtig gebraucht. Wo euer Schatz
ist, da ist auch euer Herz. Er kam gestern in die Stadt, und begab
sich heute von da weiter. Wenn die Partikel in diesem Falle an das
Ende einer Periode zu stehen kommt, so gebraucht man dafür lieber
allda, S. dieses Wort.(b) Aus eine Zeit, für alsdann. Ja, wenn ich da
noch lebe, willst du mich auch da nicht hoffen lassen! Was werde ich
erst da empfinden, wenn ich meinen Geliebten vor Freuden über mein
Glück erschrecken sehe! Gell. Oft wird dein Schatten in einsamen
melancholischen Stunden vor mit erscheinen; da werde ich dich immer noch sterben sehen und weinen, Dusch. Ingleichen als ein bloßes
Relativum der Zeit. Es vergehet kein Tag, da (an welchem) ich nicht
Wünsche für dich den Himmel schicke. In dem Augenblicke, da ich alles
dieses als ein Spiel des Schicksales ansehe.(c) Auf Personen oder
Sachen. Da (unter ihnen) ist keiner der gutes thue. das ist nicht
wahr, was sie da sagen, daß mich meine Schwester sehr liebte, Weiße.
Da (in der Sache) soll schon Rath werden, ebend. Sie kennen ihn nicht?
O da (in dem Falle) kennen sie einen großen Geist weniger, Less Da
(hieraus, oder an diesen Beyspiele) stehet man, wohin ein so böses
Gemüth verfallen kann.Zuweilen ist die Beziehung dunkel, und alsdann
dienet es entweder einen kleinen Unwillen zu begleiten, oder auch nur
bloß zur Vollständigkeit der Rede. Du redest artig, da werden die
Töchter studieren können, wie die Söhne, Gell. Ja, da wird man ihn
gleich aufwarten. Man sollte sich auch da noch lange besinnen. da
haben sie mir nun drein geredet.2. Als ein Bindewort, in welchem Falle
aber doch der Begriff der Zeit alle Mahl der herrschende ist. Es
bezeichnet aber1) Eine einfache Zeitfolge, uns stehet alsdann, (a) in
dem Vordersatze, für als. Da ich ihn sahe, bewegte sich mein Herz vor
Freuden. Da die Sonne aufging, ging Loth in Zoar ein. Alsdann aber
folgt, (b) in dem Nachsatze oft ein zweytes da, welches die Rede
fortsetzet. Da ich ihn sahe, da bewegete sich mein Herz vor Freuden.
Da die Sonne aufging, da ging Loth in Zoar ein. Aus den obigen
Beyspielen erhellet schon, daß dieses zweyte da auch weggelassen
werden kann, ja wenn es nicht um eines besondern Nachdruckes willen
nöthig ist, die Rede in den meisten Fällen nur schleppend macht.2)
Eine Ursache, für weil oder nachdem. Da weder Stolz noch Ehrgeitz dich
dazu bewegen, so ist deine Absicht wohl tugendhaft. Da er ihn Ein Mahl
gehoret hat, so will er nun niemanden als ihn hören.3) Einen
Gegensatz, in welchem Falle es durch obgleich, indem, anstatt,
ersetzet werden kann. Du lachst, da du doch Thränen vergießen
solltest. da einer genug wäre, kommen ihrer acht. Und wenn auch dieser
liebenswürdiger wäre, da er es doch nicht ist. Die gute Galathee! Man
spricht, sie schwärz' ihr Haar, Da doch ihr Haar schon schwarz, als
sie es kaufte, war, Less. Nur in Verbindung mit dem schon macht es
einen unangenehmen Übelklang. Der Fürsten Macht hat meinen Fall
begehrt, Und mich verfolgt, da ich schon nichts begangen, Opitz Pf.
119, 81. Für da ich doch u. s. f. Noch unerträglicher aber ist
folgende Stelle eben dieses Dichters aus seinem 135 Pf. Heiden Götzen,
sind nur Pracht - - Sie sind stumm, da Mäuler sind, Da gleich Augen,
doch stockblind. Für: sie sind stumm, da sie doch Mäuler haben u. s.
f.4) Die Bedingung einer noch ungewissen Sache für wenn, da es denn
den Conjunctivum nach sich hat. Da es ja also seyn müßte. Da er ja sterben sollte. Dieser Gebrauch ist im Hochdeutschen größten Theils
veraltet; wenigstens wird er in der reinen und anständigen Schreibart
eine schlechte Figur machen.II. Es findet sich diese Partikel aber
auch in verschiedenen Zusammensetzungen, und zwar so wohl mit Verbis,
als mit Adverbiis, als auch mit Präpositionen.1. Mit Verbis lautet sie
alle Mahl dar, denn da seyn, (das Mittelwort Daseyn ausgenommen) da
bleiben, da stehen, da sitzen, sind eben so wenig eigentliche
Zusammensetzungen, als oben seyn, unten stehen und andere mit
Adverbien gebrauchte Verba. Doch von diesen soll bey Dar etwas gesagt
werden.2. Mit Adverbien wird so wohl das bezeichnende als beziehende
da zusammen gesetzet, und zwar am häufigsten so, daß es voran stehet.
Fänget sich das folgende Adverbium mit einem Consonanten an, so bleibt
da unverändert, wie in dafern, daheim, daher, dahin, damahls und
danieden. Fängt es sich aber mit einem Vocale an, so wird aus da dar,
wie in darinnen, darunten, darunter, daraußen, daroben, welche,
ohnehin nur im gemeinen Leben übliche Wörter, gemeiniglich in drinnen,
drunten, drunter, draußen, droben zusammen gezogen werden. S. jedes
dieser Wörter an seinem Orte besonders. Immerdar hat das Oberdeutsche
dar behauptet, aber in allda ist bloß das da geblieben. S. diese
Wörter.3. Eben dieses findet auch in der Zusammensetzung mit
Präpositionen Statt. Es ist aber das dabey wohl zu bemerken, daß da in
dieser Zusammensetzung nur allein die Pronomina demonstrativa und
demonstrativo-relativa dieser, diese, dieses, und derselbe, dieselbe,
dasselbe, vertreten kann; und daß diese kein Substantiv nach sich,
wohl aber eine Präposition vor sich haben müssen, da denn der
Präposition das da vorgesetzet wird. So kann für bey diesem, bey
dieser, mit diesem, mit dieser, neben demselben, neben derselben u. s.
f. dabey, damit, daneben gesetzet werden. Ist nun der erste Buchstab
der Präposition ein Consonant, so bleibt da unverändert, wie außer den
bereits angeführten, in dadurch, dafür, dagegen, davon, davor,
dawider, dazu und dazwischen. Fängt sich aber die Präposition mit
einem Vocale an, so tritt auch hier das dar an dessen Stelle, wie in
daran, darauf, daraus, darein, darin, darüber, darum, darunter. Auch
darnach hat sein r schon lange hergebracht, ob sich gleich hier das
Vorwort mit keinem Vocale anfängt, woraus aber nicht folgt, daß man
auch darneben, darnieder, darmit u. s. f. schreiben müsse, wie wohl im
Oberdeutschen geschiehet. Übrigens sind bey diesen Zusammensetzungen
noch folgende Stücke zu bemerken.1) Das r in dem dar scheinet hier
bloß um des Mehlklanges willen eingeschoben zu seyn, man müßte denn
auch dieses als ein verkürztes daher ansehen, aus welchem Worte es in
darstellen, darreichen und andern entstanden zu seyn scheinet. S. Dar.
2) Die Pronomina, welche auf solche Art mit Vorwörtern zusammen
gezogen werden sollen, müssen sich auf Sachen, nicht aber auf Personen
beziehen. Ich habe dafür gut gesagt, nehmlich für diese Sache, nicht
aber für diesen Menschen. Er ist der Meinung, wir wollen ihn dabey
lassen; aber nicht, er ist bey meinem Freunde, wir wollen ihn dabey
lassen. Freylich machen davon, darunter und dazwischen auch hier
Ausnahmen; aber wo ist eine Regel ohne Ausnahmen?3) Zu dieser
Zusammensetzung schicken sich alle einfache Präpositionen, welche die
dritte und vierte Endung zu sich nehmen, ob sie gleich nicht alle
üblich sind. Dagen, darohne, dasonder u. s. f. hat noch niemand
gesagt. Die Präpositionen, welche die zweyte Endung erfordern,
bekommen statt da, das deß, oder der, deßhalben, deßwegen, derhalben,
derwegen.4) Unter den Pronominen verstatten nur allein dieser und
derselbe, wie schon gesagt worden, diese Zusammensetzung. Die bloßen
Relativa taugen also eigentlich nicht dazu, sondern diese bekommen das
wo. Die Zusätze, dadurch diese Auflage sich von den vorigen
unterscheidet, Gottsch. Hier muß wodurch, oder noch besser durch
welche stehen. Der Tag, daran ich ihn sehe, besser woran. das Land,
darein ich euch bringen will, für worein. Die Hand damit du segnest,
für womit, u. s. f. S. Wo.5) Es dürfen diese Zusammensetzungen auch
nicht wieder zerrissen werden, wie in Niedersachsen häufig geschiehet,
und in der deutschen Bibel mehrmahls angetroffen wird. da zankten sie
sich nicht über, für darüber zankten sie sich nicht. da gebe Gott
Glück zu, für dazu gebe Gott Glück. An dem Lande, da du ein Fremdling
innen bist, für darin, oder richtiger worin, weil es hier das bloße
Relativum welches ist. Die Stätte, da sie ihn hinlegten, für wohin sie
ihn legten.6) Eben so wenig darf das da wiederhohlet werden, wie man
im gemeinen Leben sehr oft höret. Da sorge nicht dafür, dafür sorge
nicht. da bin ich nicht dabey gewesen. da habe ich nichts davon
gehöret. Die Ruhm und Ehresucht - - Da Rom und Griechenland so geizig
darnach stechen, Opitz. 7) In den zusammen gesetzten Wörtern dieser
Art lieget der Ton auf der Präposition, wenn das da bloß relativ ist,
aber auf dem da, wenn es zugleich demonstrativ ist. dazu soll es nicht
kommen; dabey bleibt es nicht; dawider habe ich nichts einzuwenden.
Hingegen: es soll nicht dazu kommen; es bleibt nicht dabey; ich habe
nichts dawider.8) Diese Zusammensetzung ist schon alt. Tharzua;
tharmit, findet sich schon bey dem Ottfried, dagegen hat eben derselbe
pediu, für dabey, mit thiu, für damit, und Isidors Übersetzer bidhiu,
für dabey; woraus zu erhellen scheint, daß da hier eigentlich der
Artikel der ist, der hier die Stelle der Pronominum dieser und
derselbe vertritt. Ein mehreres wird bey jedem dieser Wörter besonders
angemerket werden. Im Oberdeutschen macht man dergleichen
Zusammensetzungen auch mit zusammen gesetzten Präpositionen, die aber
einem Hochdeutschen ein Ärgerniß sind, wie dabenebst, dabeneben,
dabeynebst, dabevor, darentgegen, für dagegen, dahingegen u. s. f.
Anm.
1. Im Oberdeutschen gebraucht man da noch in andern Fällen, z. B. um
da weniger, für um so viel weniger; um da angelegenster, um so viel
angelegentlicher, oder desto angelegentlicher; um da gesicherter,
desto gesicherter u. s. f.
Anm. 2. So wohl das Adverbium als die
Conjunction lauten bey den ältern Fränkischen und Alemannischen
Schriftstellern ohne allen Unterschied tho. thar, dhar, do, dhuo,
dhoh,dii, da. Ni uuas thar ther firstuanti, da war keiner, der
verstand, Ottfr. Oxsso auh endi Leo dhar ezssant samant spriu, der
Ochse und Löwe werden da zusammen Spreu essen, Isid. Mit in tho
kosonti, indem er mit ihnen da redete, Ottfr. Druhtin queman uuolta,
tho man alla uuorolt zalta, der Herr wollte kommen, da man alle Welt
zählete, Ottfr. Thar sprah ther Fater, ebend. Sie tho luto irharetun,
da schrien sie laut. Auch die heutigen Oberdeutschen scheinen da und
dar fast ohne allen Unterschied zu gebrauchen. Selbst Opitz und seine
Zeitgenossen gebrauchen da nur, wenn es alsdann bedeutet, in den
übrigen Fällen aber auch dar. Fern von dar, Opitz. Ist sonst kein
Opfer dar? Lohenst. Fleuch eilends, fleuch, die Schlang ist dar,
Gryph. S. Dar. Im Hochdeutschen ist dieses dar außer der
Zusammensetzung völlig veraltet; die Niedersachsen aber gebrauchen ihr
daar, so wie die Engländer ihr there, die Schweden ihr ther und thaer,
und die Holländer ihr daer am häufigsten als ein Nebenwort, zuweilen
aber auch als ein bedingendes Bindewort. daß unser da mit dem lat.
tunc und Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - und -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image - verwandt zu seyn scheine,
haben schon andere angemerkt.
Dabey (W3) [Adelung]
Dabey, und Dabey, adv. demonstrativo-relativum, für bey diesem, bey
dieser, bey demselben, bey derselben. Es stehet1. Als ein eigentliches
Umstandswort, da es denn ein Naheseyn, eine Gegenwart bey einer Sache,
so wohl im eigentlichen als uneigentlichen Verstande bedeutet; und
zwar so wohl bloß relativ, da denn die Präposition den Ton hat. Das
Haus fiel ein, und, wir standen nahe dabey. Es entstand ein Tumult,
aber wir waren nicht dabey. Sah er denn nicht, daß Carolinchen dabey
saß? Gell. Wie wenig rühret uns das Geschrey des Bekümmerten, wenn
unsere Ergetzung etwas dabey leiden soll! Er bleibt dabey, bey diesem
Vorgeben, er habe es nicht gethan. Es mag also dabey bleiben, bey der
Abrede, diesen Abend reisen wir. Wir haben ihn dabey, bey dieser
Meinung, gelassen. Als auch mehr demonstrativ, da denn der Ton auf dem
da lieget. dabey ließ er es bewenden. Dabey bleibt es nicht.2. Als ein
verknüpfendes Bindewort, für über dieß, in welchem falle es aber in
der anständigen Hochdeutschen Schreibart veraltet. Ich tadele deine
Absicht; dabey mißbillige ich auch dieses u. s. f. Auch hier liegt der
Ton auf dem da.
Anm. Ottfried gebraucht bithiu schon als ein Bindewort;
aber bey ihm stehet es für daher. Tha bi findet sich in dem Fragmente
eines Gedichtes auf Carls des Großen Feldzug bey dem Schilter, und
dabi in dem alten Gedichte auf den h. Anno. S. Da IL
Dach (W3) [Adelung]
Das Dach, des -es, plur. die Dächer, Diminut. das Dächlein, vulg. das
Dächelchen; überhaupt, alles dasjenige, was einen Körper decket.
Besonders, 1. der oberste Theil eines Gebäudes, welcher es vor der
Gewalt der Witterung bedecket. 1) Eigentlich, dasjenige, womit es
gedecket ist. Ein Dach von Ziegeln, von Stroh, von Schiefer u. s. f.
In weiterer Bedeutung, auch die ganze Rüstung dazu. Ein einhängiges
Dach, welches nur auf Einer Seite abhängig ist; ein Pultdach. Ein
zweyhängiges Dach, welches auf beyden Seiten abhängt; ein Satteldach.
Ein Holländisches Dach, welches von allen vier Seiten schräge zuläuft;
ein Zelt- oder Walmdach. Ein Italiänisches Dach, welches nur den
vierten Theil so hoch als breit ist. Ein gebrochenes oder
Französisches Dach, welches bis auf die Mitte jäher als gewöhnlich
gehet, hernach aber etwas flacher geschlossen wird. Das Dach decken,
das Gerüst des Daches bedecken. Das Dach aufsetzen, das Gerüst zu dem
Dache aufrichten. Ein Gebäude unter das Dach, oder unter
Dac h bringen, es mit einem Dache versehen; es bis unter das Dach
bringen, es bis auf das Dach vollführen. Ein Gebäude in Dach und Fach
erhalten, es im baulichen Stande erhalten. Die figürlichen Ausdrücke,
einem auf dem Dache seyn oder sitzen, genau Acht auf ihn haben, einem
etwas auf das Dach geben, ihm einen Schlag geben, da ist gleich Feuer
im Dache, er wird gleich zornig, gehören in die niedrige Sprechart. 2)
Figürlich, zuweilen das ganze Haus, doch nur so fern damit auf die
Bedeckung gesehen wird. Mit einem unter Einem Dache wohnen, in Einem
Hause. Komm unter mein schattiges Dach, Geßn. Einem Dach und Fach
geben, ihn beherbergen. Und ohne Kampf und Blut hast du kein Dach zu
hoffen, Schleg. keine Behausung. 2. Im Bergbaue ist das Dach eines
Flötzes, dasjenige Gestein, welches unmittelbar über einem Flötze
lieget, und dasselbe gleichsam bedecket, und welches bey den Gängen
das Hangende genannt wird. Die Falkenierer nennen den Rücken des
Falken zwischen den Flügeln gleichfalls das Dach.
Anm. Dach, bey dem
Notker Tach, bey dem Tatian im Plural Theki, Nieders. Dak, Schwed.
Tak, Isländ. Theki, Angels. Theke, kommt von decken her, so fern
solches ehedem tagen, dagen, dachen, lautete. Das Lat. tectum, das
Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - und mit dem
Zischlaute - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, und das
Hebr. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - sind genau damit
verwandt. In der zweyten Bedeutung ist der Plural nicht gebräuchlich.
S. Decke.
Dachänte (W3) [Adelung]
Die Dachänte, plur. die -n, oder das Dachäntlein, des -s, plur. ut
nom. sing. eine Art Taucher mit schwarzem Halse, Kopfe und Rücken,
welche einen weißen Bauch, rostfarbene Seitentheile des Kopfes und
Halses und einen schwarzen Schnabel hat; Colymbus minor, Kl. Sie wird
auch der Schwarztaucher, ingleichen die Käferänte genannt.
Dachbalken (W3) [Adelung]
Der Dachbalken, des -s, plur. ut nom. sing. S. Dachschwelle.
Dachdecker (W3) [Adelung]
Der Dachdecker, des -s, plur. ut nom. sing. ein Arbeiter, welcher die
Dächer der Gebäude verfertiget und sich davon nähret.
Dachfenster (W3) [Adelung]
Das Dachfenster, des -s, plur. ut nom. sing. ein Fenster in einem
Dache. Ist es eine bloße Öffnung mit einem Laden ohne Glasfenster, so
wird es eine Dachluke genannt.
Dachfette (W3) [Adelung]
Die Dachfette, plur. die -n, bey den Zimmerleuten; ein horizontal
liegendes Holz, welches die Stuhlsäulen eines Daches oben mit einander
verbindet; die Fette, Stuhlfette, Dachstuhlfette. S. Fette 2.
Dachflechte (W3) [Adelung]
Die Dachflechte, plur. inus. S. Dachmoos.
Dachforst (W3) [Adelung]
Der Dachforst, des -es, plur. die -e, oder die Dachförste, plur. die
-n, der Forst, oder die Förste eines Daches; die Dachspitze,
Giebelspitze. S. Forst.
Dachhammer (W3) [Adelung]
Der Dachhammer, des -s, plur. die -hämmer, ein Hammer, dessen sich
die Mäurer zu den Ziegeldächern, und die Zimmerleute zu den
Schindeldächern bedienen.
Dachkehle (W3) [Adelung]
Die Dachkehle, plur. die -n, der scharfe Winkel, welchen zwey an
einander stoßende Dächer bilden, und die Rinne, welche man in diesem
Winkel anbringet.
Dachkohle (W3) [Adelung]
Die Dachkohle, plur. die -n, die schlechteste Art Steinkohlen, welche
über den dessen Pechkohlen liegt, gleichsam das Dach derselben
ausmacht, und auch Schieferkohlen genannt wird.
Dachlatte (W3) [Adelung]
Die Dachlatte, plur. die -n, diejenigen Larten, welche auf die
Dachsparren genagelt werden, und das eigentliche Dach aufnehmen.
Dachluke (W3) [Adelung]
Die Dachluke, S. Dachfenster.
Dachmarder (W3) [Adelung]
Der Dachmarder, des -s, plur. ut nom. sing. ein Nahme, unter welchem
auch der Hausmarder bekannt ist, weil er sich gern in den Häusern
unter den Dächern aufzuhalten pflegt.
Dachmoos (W3) [Adelung]
Das Dachmoos, des -s, plur. inus. eine Art Flechte, welche
fadenförmig und sehr äftig ist, aufrecht wächst, und häufig auf den
Schindeldächern angetroffen wird; Dachflechte, Lichen vulpinus, L.
Dachmühle (W3) [Adelung]
Die Dachmühle, plur. die -n, eine Art kleiner leichter Hausmühlen,
welche zuweilen in dem Dache eines Gebäudes angebracht, und entweder
von dem Winde, oder auch vermittelst eines starken Gewichtes beweget
wird.
Dachmulde (W3) [Adelung]
Die Dachmulde, plur. die -n, ein schräger Kasten der Mäurer, zu dem
zu den Ziegeldächern nöthigen Kalke, welchen sie vermittelst der daran
befindlichen Haken an die Dachlatten häugen; der Dachkasten.
Dachmuschel (W3) [Adelung]
Die Dachmuschel, plur. die -n, eine zweyschalige, lange und fast
dreyeckige Muschel, welche die Gestalt eines Daches hat, und daß sie
in eine schmale Spitze zuläuft; Steckmuschel, Pinna. Versteinert heißt
sie der Pinnit.
Dachnase (W3) [Adelung]
Die Dachnase, plur. die -n, ein Dachfenster, wenn dasselbe mit einem
Giebel und kleinen Dache versehen ist.
Dachpfanne (W3) [Adelung]
Die Dachpfanne, plur. die -n, eine Art veralteter Ziegel, welche in
der Mitte flach, an beyden Seiten aber gebogen sind, so daß die eine
über, die andere aber unter sich gekrümmet ist, damit sie desto besser
in einander schließen. Auch die Hohlziegel werden zuweilen noch
Dachpfannen genannt.
Dachrecht (W3) [Adelung]
Das Dachrecht, des -es, plur. inus. S. Traufrecht.
Dachreiter (W3) [Adelung]
Der Dachreiter, des -s, plur. ut nom. sing. bey den Maurern, ein
kleiner Thurm auf dem Dache, der nicht seinen eigenen Grund auf der
Erde hat, sondern auf dem Dache angebracht ist, und gleichsam auf
demselben zu reiten scheinet.
Dachrinne (W3) [Adelung]
Die Dachrinne, plur. die -n, eine Rinne, das von den Dächern
ablaufende Regenwasser aufzufangen und abzuleiten; im Oberdeutschen
ein Dachkennel, in Nieders. eine Göte, Gate, Gaute, ingleichen ein
Soot, welches letztere aber auch einen Ziehbrunnen bedeutet.
Dachröhre (W3) [Adelung]
Die Dachröhre, plur. die -n, die metallene Röhre, welche das Wasser
aus der Dachrinne auf die Erde oder auf die Straße führet.
Dachröthe (W3) [Adelung]
Die Dachröthe, plur. inus. diejenige rothe Farbe, womit die Mäurer
die Fugen zwischen den Dachziegeln färben.
Dachschaube (W3) [Adelung]
Die Dachschaube, plur. die -n, Strohschauben, woraus die Strohdächer
verfertiget werden.
Dachschiefer (W3) [Adelung]
Der Dachschiefer, des -s, plur. ut nom. sing. eine graue oder
dunkelblaue Schieferart, mit welcher zuweilen die Dächer gedecket
werden. Das Dachschiefergebirge, ein Gebirge oder Flötz, in welchem
der Dachschiefer bricht.
Dachschindel (W3) [Adelung]
Die Dachschindel, plur. die -n, Schindeln oder kleine Breter, mit
welchen zuweilen die Dächer gedecket werden.
Dachschwelle (W3) [Adelung]
Die Dachschwelle, plur. die -n, bey den Zimmerleuten, starke
fünfeckige Balken, welche in die Lager und Hauptbalken eingelassen
werden, und worauf der Dachstuhl ruhet; die Dachstuhlschwelle.
Dachspan (W3) [Adelung]
Der Dachspan, des -es, plur. die -späne, Späne, oder dünne gespaltene
Breterchen, welche bey einem Ziegeldache unter die Fugen zweyer Ziegel
geleget werden, das Regenwasser abzuhalten; im Nieders. Spletten, im
Oberdeutschen Spleißen.
Dachsparren (W3) [Adelung]
Der Dachsparren, des -s, plur. ut nom. sing. schräge stehende
Zimmerhölzer oder Balken, welche dem Dache seine Gestalt geben, und
auf welche die Dachlatten genagelt werden. S. Sparren.
Dachspitze (W3) [Adelung]
Die Dachspitze, plur. die -n. 1) Die spitzig zulaufende Fläche eines
Daches, S. Dachforst. 2) Eine Säule, welche in die Mitte der
Kehlbalken gesetzet wird, bis in die Dachspitze oder den Forst reicht,
und auch die Giebelspitze, die Dachstütze genannt wird.
Dachstein (W3) [Adelung]
Der Dachstein, des -es, plur. die -e, 1) Ein jeder Stein, mit welchem
ein Dach gedecket wird. Daher werden nicht nur die Dachziegel, sondern
auch die für die Dächer bestimmten Schiefer Dachsteine genannt. 2) Im
Bergbaue, eine Steinart, welche einem Erze oder andern Gesteine zum
Dache dienet, ohne Plural. So wird in dem Bottendorsischen
Kupferbergwerke in Thüringen, das fünfte Lager, welches auf dem weißen
und schwarzen Schiefer liegt, Dachstein genannt.
Dachstroh (W3) [Adelung]
Das Dachstroh, des -es, plur. car. Stroh, womit man schlechte Häuser
oder Gebäude decket.
Dachstuhl (W3) [Adelung]
Der Dachstuhl, des -es, plur. die -stühle. 1) Dasjenige Zimmerwerk,
welches unter das Sparrwerk eines Daches gesetzes wird, dasselbe
tragen zu helfen; ein Stuhl. Ein stehender Dachstuhl, wenn er aus
gerade stehende Säulen bestehet. Ein liegender Dachstuhl, wenn diese
Stützen schräge stehen und mit Balken und Kreuzbändern verbunden
werden. Daher die Dachstuhlfette, S. Dachfette; Die Dachstuhlsäule,
plur. die -n, die Stütze oder Säulen eines Dachstuhles, welche die
Stuhlfetten tragen, die Stuhlsäulen; die Dachstuhlschwelle, die
Stuhlschwelle, S. Dachschwelle. 2) Der Stuhl, oder das Gerüst, worauf
der Schieferdecker seine Arbeit verrichtet.
Dachstütze (W3) [Adelung]
Die Dachstütze, plur. die -n, S. Dachspitze.
Dacht (W3) [Adelung]
Dacht, S. Docht.
Dachtel (W3) [Adelung]
Die Dachtel, plur. die -n, im niedrigen Scherze, eine Ohrfeige,
Nieders. Tachtel; vielleicht von denken, gedacht, gleichsam ein
Denkzettel.
Dachtraufe (W3) [Adelung]
Die Dachtraufe, plur. die -n, das von einem Dache herabfallende
Regen- oder Schneewasser, ohne Plural; im Oberdeutschen die
Dachtröpfe. Ingleichen die Röhre, vermittelst deren man dieses Wasser
von den Dächern ableitet, die Dachrinne, und der unterste Rand des
Daches, welcher über der Wand eines Gebäudes vorraget, die Traufe; im
Nieders. Öse, Altfriesisch Osa.
Dachung (W3) [Adelung]
Die Dachung, plur. die -en, das Decken eines Gebäudes, ohne Plural.
Die Dachung vornehmen, zur Dachung schreiten. Ingleichen das Dach
selbst, und die Art und Weise es zu decken. Ein gewisser Landwirth hat
viele Versuche mit den Dachungen gemacht. Von dem veralteten Verbo
dachen. S. Decken.
Dachziegel (W3) [Adelung]
Der Dachziegel, des -s, plur. ut nom. sing. Ziegel oder gebrannte
Steine, das Dach eines Gebäudes damit zu decken. S. Ziegel.
Dadurch (W3) [Adelung]
Dadurch, und Dadurch, adv. demonstrativo-relativum, für durch diesen,
durch diese, durch dieses, durch denselben: ec. Es ist1. Ein
anzeigendes Umstandswort des Ortes, da es denn den Ton alle Mahl auf
der ersten Sylbe hat. 1) Eigentlich. Gehe mir nicht hierdurch, sondern
dadurch. Sie ritten dadurch, d. i. an diesem Orte ritten sie durch.
Vielleicht wird es in dieser Bedeutung besser getheilt geschrieben, da
durch. Wenigstens lässet es sich hier füglich theilen: da ritten sie
durch, geht mir da nicht durch; welches sonst bey andern Partikeln
dieser Art ein Fehler seyn würde. 2) Figürlich, ein Mittel oder
Werkzeug zu bezeichnen. Dadurch wirst du nichts erlangen. Lassen sie
sich dadurch nicht irre machen. Dadurch habe ich es endlich dahin
gebracht, daß u. s. f.2. Ein beziehendes Umstandswort des Ortes, da es
denn den Ton auf der letzten Sylbe hat. 1) Eigentlich. Ehedem war es
gefährlich, durch diesen Wald zu reisen; aber jetzt reiset man sicher
dadurch. Das Wasser ist nicht tief, ein Pferd kann dadurch gehen. 2)
Figürlich, ein Mittel, oder ein Werkzeugen auszudrucken. Die Sache hat
nicht viel gekostet, indessen hat er sich doch dadurch zu Grunde
gerichtet. Alles Bitten war umsonst, es war nichts dadurch zu
erhalten.
Anm. Ottfried gebraucht statt dieses Wortes noch thuruh thaz,
Notker aber schon dar dure. Nieders. daar dör. S. Da II. und Durch.
Dafern (W3) [Adelung]
Dafern, und Dafern, conjunct. condit. für wenn, für das bessere
wofern. Ich will es dir geben, dafern du zu mir kommen wirst, oder,
dafern du zu mir kommen wirst, will ich es dir geben.
Laßt euch (dafern ihr jemahls hört Wie sehr ich unsre Zeit verehrt,)
Dieß eurer Väter Lob gefallen, Haged. S. Da II. und Fern.
Dafür (W3) [Adelung]
Dafür, und Dafür, adv. demonstrativo-relativum, anstatt für diesen,
für diese, für dieses, für denselben u. s. f. Es beziehet sich, 1) auf
ein Übel, und bezeichnet alsdann ein Gegenmittel. Sie haben das
Fieber? O, meine Arzeney ist gut dafür. Er hat den Stein, und kein
Mittel will dafür helfen. 2) Auf einen Gegenstand der Bemühung. Ich
lasse einen andern dafür sorgen, oder dafür, lasse ich einen andern
sorgen. Ich kann nichts dafür, ich bin nicht Ursache, daß dieses
geschehen ist. Wer kann was dafür, daß die Leute so thöricht sind? 3)
Auf einen Gegenstand der Versicherung, der Meinung. Er ist ein Arzt,
wenigstens gibt er sich dafür aus. Du bist ein Betrieger, jedermann
hält dich dafür. Dafür halten, für glauben, meinen, einer ungewissen
Sache Beyfall geben, ich halte dafür, daß er kommen wird, oder er wird
kommen, wie ich dafür halte, fängt an in der anständigen Schreibart
selten zu werden, obgleich der Infinitiv in den Oberdeutschen
Kanzelleyen auch als ein Hauptwort gebraucht wird: meines
Daführhaltens. Ich hielt mich nicht dafür, daß ich etwas wüßte, wie es
in der Deutschen Bibel heißt, ist in dieser Wortfügung im
Hochdeutschen ganz ungewöhnlich. Übrigens kann dafür in dieser
Bedeutung auch auf Personen gehen, welches sonst den wenigsten dieser
Wörter erlaubt ist. 4) Auf einen Gegenstand des Werthes, der
Wiedererstattung, Ersetzung u. s. f. Ich bin dir gut dafür. Mancher
sollte arbeiten, aber er spielet dafür. Was wird mir dafür? Wer steht
mir dafür? Er hat mir dafür gearbeitet. Du mußt mir Rechenschaft dafür
geben. Ist das mein Dank dafür? Ich will es dafür behalten, für diesen
Preis. Ich gebe nicht mehr als zehen Thaler dafür. Wer hält es für
eine Verläugnung, Geld hinzugeben, wenn er Thränen dafür ersparen
kann? Dusch.
Anm. Am häufigsten hat dieses Wort den Ton auf der letzten
Sylbe. Wenn es aber zu Anfange eines Satzes oder Kommas stehet, in
welchem Falle es alle Mahl eine anzeigende Partikel ist, so tritt, wie
bey andern Wörtern dieser Art, der Ton zurück auf die erste Sylbe.
Dafür wirst du schon büßen müssen. Dafür werden dich alle Heiligen
bitten. Dafür halte uns jedermann. Es geschiehet dieses auch wohl in
der Mitte der Rede um eines besondern Nachdruckes willen. Opitz
gebraucht sein darfür für davor, und dieß für zuvor, oben: Denn was
gesagt darfür Von dieser ganzen Lehr, erkleckt uns auch allhier. Im
Nieders. lautet diese Partikel daar vör. S. Da II. Für, und Davor.
Dagegen (W3) [Adelung]
Dagegen, und Dagegen, particula demonstrativo-relativa, für gegen
diesen, gegen diese, gegen dieses, gegen denselben u. s. f. Es ist1.
Ein Umstandswort, und bezeichnet, 1) eine Richtung, Bewegung, oder
Neigung gegen und wider eine Sache; dawider. Er fiel an die Mauer und
stieß mit dem Kopfe dagegen. Ingleichen figürlich, eine Bemühung des
Geistes gegen etwas, Widerstand. Sie haben meine Meinung gehöret, und
nun wünschte ich, daß sie Einwürfe dagegen machten. Ich sagte ihm
meine Gründe; allein er wandte dagegen ein u. s. f. Meine Ermahnungen
sind umsonst, er ist taub dagegen. Ich habe nichts dagegen. S.
Dawider. 2) Eine Vergleichung. Sein Verdienst ist groß, das deinige
ist nichts dagegen, in Vergleichung mit dem seinigen. Dieses Buch ist
nicht größer als jenes, halte es nur dagegen. Eine Stelle im
Zuchthause mußeine rechte Glückseligkeit dagegen seyn, Gell. 3) Eine
Vertauschung, Verwechselung. Ich setze dir ein Schaf, was gibst du mir
dagegen? Du gibst mir Gelb, ich gebe dir Waare dagegen.2. Ein
Bindewort, einen Ersatz, oder Vergütung mit dem Vorigen zu verbinden.
Er ist dein Feind, dagegen bin ich dein Freund. Sehr häufig gebraucht
man es auch zur Verbindung eines Gegentheiles, für im Gegentheile. Er
verlässet sich auf die Soldaten, dagegen trauet er den Bürgern nicht.
Ich habe niemanden beleidiget, dagegen vielen geholfen. Allein wenn es
alsdann nicht zugleich eine Compensation des Vordersatzes ist, wie in
dem ersten der beyden letzen Beyspiele, so verursachet es einen sehr
merklichen Übelklang. In beyden Fällen stehet dagegen nur zu Anfange
eines Satzes oder Kommas; hingegen und hergegen aber können auch nach
einem oder mehrern Worten stehen.
Anm. Notker gebraucht dafür dara
gagene. Wenn das Umstandswort zu Anfange eines Satzes stehet, folglich
mehr demonstrativ ist, hat es den Ton auf der ersten Sylbe: dagegen
ist nichts einzuwenden. Dahingegen für das Bindewort dagegen ist eine
unnütze Oberdeutsche Verlängerung. S. Da II. und Gegen.
Dagger (W3) [Adelung]
Das Dagger, Daggert, des -s, plur. inus. ein dickes Öhl, welches man
aus der alten Birkenhaut destilliret, und zur Zubereitung des
Juchtens, zur Wagenschmier u. s. f. gebraucht; Rußöhl. Das Wort ist
vermuthlich Russisch, weil die Sache selbst eine Russische Erfindung
ist. Die Deutsche Benennung Degenöhl, welche man demselben auch wohl
gibt, ist nur daraus verderbt.
Daggert (W3) [Adelung]
Daggert, S. Dagger
Daheim (W3) [Adelung]
Daheim, ein im Hochdeutschen seltenes Umstandswort des Ortes, für zu
Hause. Daheim seyn. Daheim bleiben. Er ist daheim erzogen. Es ist
nirgends besser als daheim. An einem Orte daheim seyn, daselbst zu
Hause seyn. Hier wo der Guten Schaar zuvor daheimen war, Opitz. Daheim
belehrten ihn die Schriften kluger Alten, Haged. In der Deutschen
Bibel kommt dieses Wort noch sehr häufig vor. Bey dem Stryker lautet
es dohaime. Da stehet hier vermuthlich für zu. S. Heim.
Daher (W3) [Adelung]
Daher, und Daher, adv. demonstrativo-relativum, welches so wohl als
Umstandswort, als auch als ein Bindewort gebraucht wird.1. Als ein
Umstandswort, und zwar des Ortes, bezeichnet es,1) Eigentlich, eine
Bewegung von einem vorher genannten Orte her. Ich komme nicht von
Berlin, aber mein Bruder kommt daher. Kommen sie aus Frankreich? wir
kommen nicht daher. Wenn die Sacramente von Gott herkommen, so müssen
ihre Diener ihren Ursprung auch daher haben. In dieser Bedeutung liegt
der Ton auf der letzten Sylbe. In denjenigen Fällen aber, wo diese
Partikel eine anzeigende Bedeutung hat, folglich zu Anfange eines
Satzes stehet, z. B. Daher kann es nicht kommen, hat sie auch den Ton
auf der ersten Sylbe.2) In weiterer Bedeutung verschwindet die
Beziehung auf einen vorher bestimmten Ort, und da bedeutet dieses
Umstandswort so viel als herein, einher, oder auch nur her. In diesem
Falle, wird es in der höhern Schreibart sehr häufig mit verschiedenen
Verbis gebraucht, die eine Bewegung bedeuten.Mit beben. Wenn die
klingende Lanze daher bebt, Klopst.Mit brausen. Der Rache Donner
braust schon über mich daher, Weiße.
Mitfahren. Er fähret daher wie ein Fürst. Die Wolken donnerten und die
Strahlen fuhren daher, Ps. 77, 18. Er wird kommen und wie eine Fluth
daher fahren, Dan. 11, 10. Der Abend fährt daher, Zachar.Mit fliegen.
Und er fuhr auf dem Cherub und flohe daher, 2 Sam. 22, 11. Er fleucht
daher wie ein Adler, Jer. 48, 40.Mit fließen. Eines weisen Mannes
Lehre fleußt daher wie eine Fluth, Sir. 21, 16. Denn sein Segen fleußt
daher wie ein Strom, Kap. 39, 27.Mit gehen. Er gehet prächtig daher.
Ich muß beraubt und bloß daher gehen, Mich. 1, 18. Und nicht so stolz
daher gehet sollet, Kap. 2, 3.Mit hauen, welches aber außer der
Deutschen Bibel nicht vorkommt. Ach, wie glänzet es, und hauet daher
zur Schlacht, das Schwert, Ezech. 21, 15.Mit hüpfen. Hänschen hüpfte
froh daher, Weiße.Mit kommen. Und sahe, daß Kamehle daher kamen, 1
Mos. 24, 63. Du wirst herauf ziehen und daher kommen mit großem
Ungestüme, Ezech. 39, 9.Mit prangen. Sie prangete stolz daher.Mit
rauschen. Deine Fluthen rauschen daher, Ps. 42, 8. Drohende Berge von
Wellen rauschten daher und schlugen die Seiten des seufzenden
Schiffes, Dusch.Mit schleichen. Gebeugt schleicht sie daher, Dusch.Mit
schwanken. Ein Betrunkener, der von einem Schmause daher schwanket,
Dusch.Mit schweben. Und ach wie schwebte das glühende Mädchen im
himmlischen Tanze daher! Weiße.Mit segeln. Durch die Fläche daher
segeln.Mit stürmen. Die kämpfenden Haufen stürmen im Gewitter daher,
Dusch.Mit taumeln. Ein Trinker kam von ohngefähr, Und taumelte den Weg
daher, Less. Mit treten. Wie stolz trat er daher? Er tritt daher wie
eine Kröte im Mondscheine, mit einem lächerlichen Stolze.Mit wachsen,
welche Figur doch ein wenig hart ist. So wächst er, der Baum, daher,
als wäre er gepflanzet, Hiob. 14, 9.Mit wallen. Mit pestilenzischem
Fittig Wallet auf Nebeln die Seuche daher, Zach. Mit ziehen. Da
Nabucad Nezar daher zog, Egyptenland zu schlagen, Jer. 46, 13. Und
werden weinend daher ziehen, und den Herrn ihren Gott suchen, Kap. 50,
4.Und so mit andern ähnlichen Verbis mehr, wo der Ton gleichfalls auf
der letzten Sylbe liegt.3) Figürlich, für daraus, die Beziehung auf
eine Ursache, auf den Grund einer Erkenntniß u. s. f. zu bezeichnen.
Dieß kommt daher, weil er so flüchtig ist. Ich vermuthe es daher, weil
ich ihn so lange nicht gesehen habe. Daher läßt sich abnehmen, wie
viel er muß verloren haben. Wenn die Partikel, wie in den jetzt
angeführten Fällen, in dem Vordersatze oder zu Anfange des Kommas
stehet, so ruhet der Ton auf da, weil sie alsdann mehr demonstrativ
ist; steht sie aber im Nachsatze, nach einigen Worten, in welchem
Falle sie alle Mahl mehr relativ ist, so hat ihn die letzte Sylbe. Er
nahm daher Gelegenheit von der Sache zu reden. Die Zufälle, die daher
entstehen. Opitz und andere Oberdeutsche gebrauchen dafür dannenher,
dieses rühret dannenher.4) Eine Zeit, doch nur in einigen gemeinen
Redensarten, bis daher, bis auf diese Zeit. Der Himmel weiß, wie viele
Thränen ich über die Schmerzen geweinet habe, die ich sie einige Zeit
daher habe ausstehen sehen, seit einiger Zeit.2. Als ein Bindewort,
die Beziehung einer Wirkung auf die Ursache anzudeuten, die Wirkung
mit ihrer Ursache zu verbinden. Er hat seine Schuldigkeit gethan,
daher kann ich mich nicht über ihn beklagen, oder, ich kann mich daher
nicht über ihn beklagen, oder auch, daher ich mich nicht über ihn
beklagen kann. Er war abwesend, daher entstand denn der Verdacht u. s.
f. Es ist nichts an der Sache, ängstigen sie sich daher nicht.Dieses
Bindewort hat den Ton jederzeit auf der letzten Sylbe. Opitz gebraucht
dafür dannenher, dannher, die Schweizer danahen, deßnahen, Kero,
Ottfried, Notker und andere ältere Schriftsteller bithiu, bidhiu,
pidiu, eigentlich dabey, Willeram aber vane dannen. Dahero für daher
ist eine veraltete Oberdeutsche Form.
Dahier (W3) [Adelung]
* Dahier, ein Oberdeutsches Umstandswort des Ortes, für hier,
allhier, welches im Hochdeutschen ungewöhnlich ist, in der Fränkischen
Mundart aber schon im neunten Jahrhunderte tho hir lautet.
Dahin (W3) [Adelung]
Dahin, und Dahin, ein Nebenwort des Ortes, welches in einer doppelten
Gestalt üblich ist.1. Als ein anzeigendes Umstandswort, eine Bewegung
an einen Ort hin zu bestimmen, den man gleichsam mit Fingern zeiget,
da es denn im Vordersatze stehet, und den Ton alle Mahl auf der ersten
Sylbe hat. Bis dahin bin ich gekommen. Tritt mir dahin. Meine Seele
entsaget gern den Freuden dieses Lebens, wenn sie nur dahin, wo sie
künftig länger seyn wird, keinen Fluch mitnimmt, Dusch. Und steiget an
der Wesen Kette Bis dahin, wo den höchsten Ring Zevs an sein Ruhebette
Zu seinen Füßen hing, Raml. Ingleichen in weiterer Bedeutung, das Ziel
einer Handlung, die Absicht einer Bemühung zu bezeichnen. Es ist schon
dahin mit ihm gekommen, daß er alles verkaufen muß. Suchen sie doch
die Sache dahin zu vergleichen, daß u. s. f. Seine Sorgen gehen ohne
Aufhören alle dahin, allen alles zu rauben und sich zuzueignen. Nur
vermeide man den Oberdeutschen Gebrauch dieses Wortes, da es mit
Verbis verbunden wird, die keine eigentliche Bewegung bedeuten: das
Gutachten lautete dahin, daß u. s. f.2. Als ein beziehen des
Umstandswort des Ortes, eine Bewegung nach einem vorher bestimmten
Orte zu bezeichnen, da es den Ton alle Mahl auf der letzten Sylbe hat.
1) Eigentlich. Er ist noch nicht in Rom gewesen, aber er wird
nächstens dahin reisen. Nimm dieses mit dir dahin. Hast du es da
gefunden, so lege es wieder dahin. 2) Figürlich. (a) Eine Richtung des
Gemüthes, oder andere Verbindung mit einem vorher genannten
Gegenstande auszudrucken. Er spricht nur von Dingen, die dahin
gehören. Wenn es noch nicht geschehen ist, so laß deine Sorge dahin
gerichtet seyn. (b) Zuweilen verschwindet der Ort, auf welchen sich
das da beziehet, und alsdann bedeutet dahin, so viel als hinweg oder
weg, und wird in der edlern Schreibart mit verschiedenen Verbis sehr
häufig gebraucht, in deren Gesellschaft es auch figürliche Bedeutungen
erhält. Einige der vornehmsten dieser Zeitwörter sind:Fahren. Darum
fahren alle unsere Tage dahin durch deinen Zorn, Ps. 90, 9. Die Zeit
fähret dahin wie ein Strom. Er ist dahin gefahren, d. i. aus diesem
Leben gefahren, gestor-
ben, mit einer bedenklichen Besorgniß in Ansehung seines künftigen
Zustandes.Fallen. Er fiel dahin wie ein Klotz, auf die Erde. Wir sind
wie eine Blume, die dahin fällt, und nicht wieder aufblühet.Fliegen.
Meine Tage sind leichter dahin geflogen, denn ein Weberspul, Hiob 7,
6.Fließen. Ach wie froh wird mein graues Alter in deiner Umarmung
dahin fließen! Geßn. Wie fließet so traurig Euch das Leben dahin!
Zach. Geben. Ich habe es dahin gegeben, aufgeopfert, weggegeben. Gott
hat sie dahin gegeben in schändliche Lüste, Röm. 1, 26. Welcher ist um
unserer Sünde willen dahin gegeben, Kap. 4, 25.Gehen. Ich gehe dahin
ohne Kinder, d. i. ich sterbe, 1 Mos. 15, 2. Die Zeit gehet dahin, wie
ein Schatten, vergehet.Haben. Meine Erstgeburt hat er dahin, 1 Mos.
27, 36. Sie haben ihren Lohn dahin, Matth. 6, 2. Denn ihr habt euren
Trost dahin. Luc. 6, 24.Laufen. Wie ein Schiff auf den Wasserwogen
dahin läuft, Weish. 5, 10.Leben. Ihr Hütten stehet offen meinem
Freunde, der sein graues Alter süß dahin leben wird! Geßn. Und lebet so dahin, als dorfte sie nicht sterben, Opitz. Müssen. Das macht -
dein Grimm, daß wir so plötzlich dahin müssen, Ps. 90, 7.Nehmen. Er
nehme es auch gar dahin, 2 Sam. 19, 30. So er über seinen Sohn, der
ihm allzu früh dahin genommen ward, Leid und Schmerzen trug, Weish.
14, 15. Bis die Sündfluth kam und nahm sie alle dahin, Matth. 24,
39.Reißen. Wo mich nicht die Verzweifelung dahin reißt. Den ein
Anschein von Gründlichkeit zu glänzenden Irrthümern dahin reißt,
Less.Schießen. Der Bach - scheußt dahin von den Leuten, Hiob 28,
4.Seyn. Er ist dahin, er ist nicht mehr vorhanden, ist gestorben, mit
besorglicher Vermuthung. Alle unsere Freuden sind dahin, sind
vergangen. Ein Fieber, ein Steckfluß, so sind wir dahin. Meine hohen
Absichten, meine stolzen Entwürfe waren alle dahin, Dusch. Minhoher
mout ist ouch dahin, Burkh. v. Hohenfels. Sinken. Vor Schmerzen dahin
sinken. Der Dirne sinken die Hände Von der Arbeit dahin, Zachar.
Stehen, wo dahin stehen im gesellschaftlichen Leben von einer
ungewissen Sache gebraucht wird. Es stehet dahin, ob es wahr ist, es
ist noch ungewiß. Es stehet dahin, ob ich ihn jemahls wieder sehen
werde,Stellen. Etwas dahin gestellet seyn lassen, über eine Sache kein
Urtheil fällen wollen. Ich stelle es dahin, ob dem also ist, lasse es unentschieden. Sterben. Dahin sterben, ohne gehörige Vorbereitung sterben. Er starb auch so dahin, Opitz. Ingleichen auch nur wie das einfache sterben. Die Erde wird veralten, und die darauf wohnen, werden dahin sterben, Es. 51, 6. Darum ließ er sie dahin sterben, daß
sie nichts erlangten, Ps. 78, 33.Stürmen. Die eilende Zeit stürmt alle
unsere Freuden dahin, Dusch.Und so mit ähnlichen Verbis mehr.
Anm. Bey
dem Notker lautet dieses Wort dar hina, bey den Schwäbischen Dichtern
aber schon dahin. Zuweilen werden noch andere Vor- und Nebenwörter im
gemeinen Leben an dieses angehänget, die denn zu dessen Bedeutung noch
die ihrige mitbringen, z. B. dahinab, dahinan, dahinauf, dahinaus u.
s. f. welche aber doch richtiger da hinab, da hinan, da hinauf, da
hinaus geschrieben werden.
Dahingegen (W3) [Adelung]
Dahingegen, S. Dagegen.
Dahinten (W3) [Adelung]
Dahinten, ein Nebenwort des Ortes, für zurück, welches im
Hochdeutschen zuweilen noch in der höhern Schreibart gebraucht wird.
Dahinten bleiben, zurück bleiben, 2 Mos. 10, 26. Vergessen was
dahinten ist, Phil. 3, 13. Wir müssen alles dahinten lassen. O laß
mich nicht von dir getrennt dahinten! Schleg.
Dahinter (W3) [Adelung]
Dahinter, adv. demonstrativo-relativum, hinter dieses, hinter diesem,
hinter dasselbe, hinter demselben. Wir standen in der Thür, er aber
stand dahinter, hinter derselben. Man sucht niemanden hinter der Thür,
wenn man nicht selbst dahinter gewesen ist. Der Gang, der dahinter weg
gehet. Ingleichen figürlich. Es steckt ein Betrug dahinter, es ist ein
Betrug darunter verborgen. Ich möchte wohl wissen, was dahinter
steckt. Er wollte es mir verbergen, allein ich kam dahinter, ich
entdeckte es. Ich will schon dahinter her seyn, daß er nichts
fortbringen soll, ich will genau Acht geben. Er hat eben nicht nöthig,
so sehr dahinter her zu seyn, die Sache so eifrig zu suchen.
Dahlbort (W3) [Adelung]
Das Dahlbort, des -es, plur. die -e, in dem Schiffbaue, die Lehne an
der Gallerie, ingleichen das Äußerste an der Schiffsverkleidung, die
oberste Einfassung des Schiffes, welche das Verdeck umgibet, das
Plattbort; aus dem Nieders. und Holländ. daal, niedrig, unten.
Dahlen (W3) [Adelung]
Dahlen, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, aber
nur in der vertraulichen Sprechart der Obersachsen üblich ist,
tändeln, kindische Dinge vornehmen, sich albern bezeigen. Pfui, das
heißt gedahlt, Weiße. Küßt man mich, so heißt es thalen, Günth. Anm.
Im Schwed. bedeutet tule einen lustigen, närrischen Menschen. Bey dem
Ottfried ist duualen, duellen, zaudern; das Angels. dwelian, dwolian,
bedeutet irrer, albern seyn. Das Nieders. tellen, das Isländ. thylia
und thaular, und das Oberd. talken, bedeuten ungereimtes Zeug reden.
Die letztern stammen unstreitig von dem alten, noch im Nieders.
üblichen Taal, die Sprache, und tellen, reden, ab; S. Zahl, und
Erzählen. In einigen Mundarten lautet dieses Wort tallen und thalen.
In einigen Gegenden hat man davon auch das Adv. und Adj. dahlig,
dahlend.
Damahlig (W3) [Adelung]
Damahlig, adj. welches von damahls gebildet worden, und sich auf eine
vergangene Zeit beziehet. Die damahlige Witterung war nicht die beste,
die Witterung, die damahls war. Der damahlige Fürst, der damahls
regierende. Man hat dieses Beywort getadelt, weil es neuern Ursprunges
ist. Allein es ist doch regelmäßig gebildet, und befördert die Kürze,
weil man sonst den damit verknüpften Begriff durch mehrere Worte
ausdrucken müßte.
Damahls (W3) [Adelung]
Damahls, ein beziehendes Umstandswort der Zeit, zu diesem Mahle, zu
dieser Zeit. Weil eben damahls eine übele Witterung eintrat, so
konnten wir unsere Reise nicht fortsetzen. Damahls hatten wir noch
Hoffnung, aber jetzt haben wir keine.
Anm. Das s am Ende ist das
Merkmahl des Nebenwortes. Im Oberdeutschen ist auch damahl und
damahlen üblich. In zumahl lassen die Hochdeutschen dieses s
gleichfalls weg; allein
in mehrmahls, nachmahls, ehemahls, jemahls, nochmahls und andern von
Mahl behalten sie es lieber bey. S. in Mahl. Dazumahl und dazumahlen
für damahls sind unnütze Oberdeutsche Verlängerungen. Opitz gebraucht
damahls auch für alsdann, welches aber im Hochdeutschen ungewöhnlich
ist: Auch damahls legt die Liebe Dem Feuer besser zu, Wenn alles ist
gleich trübe,Und kränkt uns ohne Ruh.
Damasciren (W3) [Adelung]
Damasciren, verb. reg. act. auf Damascener Art verfertigen. Das
Eisen, oder den Stahl damasciren, ihn flammig ätzen; ingleichen mit
Gold und Silber auslegen. Damascirte Arbeit, ein damascirter
Flintenlauf. Daher die Damascirung, die Verfertigung damascirter
Arbeit; ingleichen, die flammige Gestalt, welche in solche Arbeit
eingeätzet wird.
Damast (W3) [Adelung]
Der Damast, des -es, plur. von mehrern Arten oder Quantitäten, die
-e. 1) Die flammige Gestalt, welche damascirtem Eisen oder Stahle durch ätzende Sachen ertheilet wird; die Damascirung, ohne Plural. 2)
Ein seidenes, wollenes oder leinenes Gewebe, mit einem glatten Boden, in welchem verschiedene etwas erhabene Figuren eingewirket worden;
ehedem Damaschat, im Oberdeutschen Damast, Engl. Damask, Dän. Damask,
Franz. Damas, Ital. Damasco, um das Jahr 1389 im Lat. Adamascus, in
den folgenden Zeiten Damacius, Damascus, Dameus. Daher der
Damastweber, des -s, plur. ut nom. sing. der Damast webet, und
entweder zu den Seidenwebern, oder zu den Zeugwebern, oder Leinwebern gehöret. Dieser Zeug hat seinen Nahmen gleichfalls von der Stadt
Damascus, aus welcher diese Art des Gewebes in den mittlern Zeiten
zuerst in Italien bekannt geworden ist, worauf sie sich denn durch das
übrige Europa ausgebreitet hat.
Damasten (W3) [Adelung]
Damasten, adj. et adv. von Damast. Damastenes Tischzeug. Ein
damastenes Kleid.
Dambock (W3) [Adelung]
Der Dambock, des -es, plur. die -böcke, der Bock, oder das männliche
Geschlecht des Damwildbretes; der Damhirsch, S. dieses Wort.
Dambret (W3) [Adelung]
Das Dambret, des -es, plur. die -er, das Bret oder der breterne
Kasten, auf welchem man die Dame spielet; auch wohl das Damenbret. S.
Dame.
Dame (W3) [Adelung]
Die Dame, plur. die -n. 1) Ein vornehmes Frauenzimmer, besonders wenn
es verheirathet ist. Kaum aus dem Flügelkleid spielt sie schon stolz
die Dame Zach. 2) Die Königinn in dem Schach- und Kartenspiele. 3) Ein
Stein in dem Bretspiele; ein Damenstein, Nieders. Dambricke. Im
Französischen heißen alle Steine, so wohl im Bretspiele als
Triquetrac, Damen. Im Deutschen gibt man aber nur demjenigen Steine
diesen Nahmen, der von einem Ende des Dambretes ungeschlagen bis an
das andere kommt, und alsdann verdoppelt wird. Eine Dame bekommen.
Figürlich führen diesen Nahmen auch, theils die letzte Reihe Felder
des Dambretes, in welcher ein Stein zur Dame werden kann, in die Dame,
oder zur Dame kommen; theils aber auch das ganze Bretspiel selbst,
Dame spielen, in der Dame spielen, die Dame ziehen. Ein Affe sah ein
paar geschickte Knaben Im Bret einmahl die Dame ziehn, Gell.
Anm. In
den beyden ersten Bedeutungen ist es aus dem Franz. Dame und Ital.
Dama. Beyde stammen von dem Latein. Dominus ab, und bedeuteten ehedem
einen Herrn. Dame Dieu ist im Altfranz. Herr Gott, Dame Abbe der Herr
Abt, und in Vidam d. i. Vice-dominus ist es noch jetzt üblich. In der
dritten Bedeutung hat es mit diesem Worte vermuthlich nichts als den
Klang gemein, denn schon im Arabischen heißt dieses Spiel Dama. Über
dieß ist bekannt, daß es, so wie mehrere unserer Spiele, eine
morgenländische Erfindung ist.
Damenbret (W3) [Adelung]
Das Damenbret, S. Dambret.
Damenfest (W3) [Adelung]
Das Damenfest, des -es, plur. die -e, ein Caroussell für Damen, da
eine jede Dame von einem Cavallier geführet wird.
Damenspiel (W3) [Adelung]
Das Damenspiel, des -es, plur. die -e, das Spiel in der Dame;
ingleichen das Bret, worauf es gespielet wird, das Dambret.
Damgeiß (W3) [Adelung]
Die Damgeiß, plur. die -e, in einigen, besonders Oberdeutschen
Gegenden, das weibliche Geschlecht des Damwildbretes; das Damthier.
Damhirsch (W3) [Adelung]
Der Damhirsch, des -es, plur. die -e, eine Art Wildbret, welche das
Mittel zwischen dem Hirsch- und Rehwildbrete hält, und in England
häufig, in Deutschland aber seltener angetroffen wird. In engerer
Bedeutung führet diesen Nahmen nur das männliche Geschlecht dieser
Thiere; der Dambock, der zuweilen auch der Dämling genannt wird, im
Gegensatze der Damgeiß Damhirschkuh, oder des Damthieres.
Anm. Der Dama
der Alten war, dem Klein zu Folge, ein anderes Thier als unser
heutiges Damwildbret, und vermuthlich eine Art Gemsen oder Ziegen. Im
Dän. heißt der Damhirsch Daa, Daadyr, im Engl. Doe, im Angels. Da,
Dun, Daa, im Holländ. Das, Deyn, im Französ. Daim, im Schwed.
Dafhjort, im Ital. Damma, Daino, in Baiern Dähel, und bey den
Hochdeutschen Jägern gemeiniglich Tannhirsch, Tannwildbret u. s. f.
Dämisch (W3) [Adelung]
Dämisch, -er, -te, adj. et adv. nicht recht bey Verstande, verrückt,
albern, dumm; nur in den niedrigen und vertraulichen Sprecharten. Ein
dämischer Mensch. Sich dämisch stellen. Im Oberdeutschen tämisch, im
Engl. dimish, von dim, trübe, ein wenig dunkel, welches zugleich die
Wurzel von dämmern, und Dampf, und selbst von dem intensiven dumm ist.
Im Oberd. bedeutet es auch schwindelig.
Damit (W3) [Adelung]
Damit, oder Damit, ein Bestimmungswort, welches in doppelter Gestalt
gebraucht wird.I. Als ein Umstandswort, da es denn so wohl unter die
anzeigenden, als beziehenden Umstandswörter gehöret, und für mit
diesem, mit dieser, mit demselben, mit derselben stehet.
1. Als ein mehr anzeigendes Umstandswort, hat es den Ton, wie alle
Wörter dieser Art, auf der ersten Sylbe, und bezeichnet, 1) ein Mittel
oder Werkzeug. Damit hat er es zu wege gebracht. Damit hat er seine
Feinde überwunden. Er hat es damit versehen, daß er so lange
ausgeblieben ist. Was wollen sie damit sagen? 2) Einen Gegenstand.
Damit wird es sich schon geben. Ach damit hat es nichts zu bedeuten!
Damit darfst du nicht so sparsam thun.2. Als ein mehr beziehendes
Umstandswort, hat es den Ton auf der letzten Sylbe, und bezeichnet, 1)
eine Begleitung oder Gesellschaft. Ich habe ihm das Seinige gegeben,
und ihn damit fortgeschickt. Man gab ihm einen Verweis, und ließ ihn
damit laufen. Nur heraus damit, es nur heraus gesagt, oder hergegeben.
2) Ein Mittel oder Werkzeug. Du brauchst nur Eine Hand, da kannst du
alles damit verrichten. Das Geld ist allmächtig, man richtet alles
damit aus. 3) Einen Gegenstand. Es ist aus damit. Wir haben diese
Krankheit nicht, aber unsere Nachbarn sind damit behaftet. Er thut
sehr rar damit.3. Als ein bloß beziehendes Umstandswort, für mit
welchem, mit welcher, ist es so wohl im gemeinen Leben, als in der
Deutschen Bibel freylich sehr häufig, z. B. den Stab, damit du Zeichen
thun sollst, 2 Mos. 4, 17. Das Brot, damit ich euch gespeiset habe,
Kap. 16, 32. Ein Netz, damit man allerley Gattung fähet, Matth. 13,
47. Der Geist Gottes, damit ihr versiegelt seyd, Ephes. 4, 30. Allein
da diese Bedeutung dem womit eigenthümlich ist, so wird damit in
derselben in der reinen Schreibart alle Mahl lieber vermieden.II. Als
ein Bindewort, welches den Ton gleichfalls auf der letzten Sylbe hat,
alle Mahl eine Endursache andeutet, für auf daß, und so wohl mit dem
Indicative als Conjunctive verbunden wird. Der letztere stehet, wenn
der Endzweck noch ungewiß ist, oder nur als möglich, als thunlich
vorgestellet wird. Ich melde dir solches, damit du dich darnach zu
richten wissest. Ich warnte dich, damit du dich in Acht nähmest. Laß
mich selbst deine blühende Schöhnheit vergessen, damit sich mein Herz
ganz der seligen Ruhe überlasse, die mich rufet, Dusch. Ich wollte
bitten, daß sie das thäten, damit ich es nicht thun müßte, Gell.Wenn
aber diese Endursache positiv und ohne alle Ungewißheit ausgedruckt
wird, so stehet auch der Indicativ, besonders in der gegenwärtigen
Zeit. Gehen sie nicht mit mir, damit sie nicht so deutlich sieht, daß
ich sie liebe, Gell. Verwandeln sie sich nunmehr wieder in den
Liebhaber, damit Julchen nicht zu sehr bestraft wird, ebend.
Anm. 1.
Veraltete, oder doch unangenehme Arten des Gebrauches dieses Wortes
sind. 1) Für dadurch, weil. Und murren machten die ganze Gemeine,
damit, daß sie dem Land ein Geschrey machten, daß es bös wäre, 4 Mos.
14, 36. Damit geschicht es, daß niemand hinfort seinen Vater - ehret,
Matth. 15, 16. Der isset und trinket ihm selber das Gericht, damit,
daß er nicht unterscheidet den Leib des Herrn, 1 Cor. 11, 29. 2) Für
das einfache daß, besonders nach den Zeitwörtern, die ein Rathen,
Bitten und Befehlen bedeuten. Ich bitte dich, damit du kommest. Man
muß dahin sehen, damit alles vollzogen werde. In welchen und andern
ähnlichen Fällen nur allein daß gebraucht werden kann. 3) Für hierauf,
als ein fortsetzendes Bindewort. Sie schalten und damit gingen sie
davon. Damit ritten sie ihr Straßen, Theuerd. Kap. 27.
Anm. 2. Ottfried
gebraucht schon tharmit für zugleich, aber bey eben demselben kommt
auch noch mit thiu, für das anzeigende damit vor: uuas er mit thiu
meinti, was er damit meinte.
Damm (W3) [Adelung]
Der Damm, des -es, plur. die Dämme. 1. Überhaupt eine jede Erhöhung
von Erde und Steinen, die eine beträchtliche Länge hat. In dieser
weitesten Bedeutung pflegen die Seefahrer eine Sandbank noch einen
Damm zu nennen. Das Schiff ist auf einem Damme sitzen geblieben. 2.
Besonders. 1) Eine in die Länge sich erstreckende Erhöhung von Erde
oder Steinen, besonders das Wasser anzuhalten. Einen Damm machen,
aufwerfen; im Bergbaue, einen Damm stoßen. Dem Wasser einen Damm
entgegen setzen. Etwas mit einem Damme verwahren oder umgeben. S.
Deich. 2) Die Erhöhung eines Fahrweges. Ein Sanddamm, wenn selbiger
bloß aus Sande bestehet. Ein Steindamm, ein Knitteldamm u. s. f. In
Niedersachsen wird auch das Gassenpflas=ter nur schlechthin der Damm
genannt. 3) Figürlich, in den Orgeln diejenigen Hölzer, worauf der
Stock lieget, in welchem die Pfeifen stecken.
Anm. Damm ist ein altes
Wort, welches schon lange eine Erhöhung von Erde zur Einschränkung des
Wassers bedeutet hat. Das Engl. Dam, das Franz. Dame, welches auch
einen kleinen durch die Kunst gemachten Hügel bedeutet, das mittlere
Lat. Damma, das heutige Schwed. und Dän. Dam, das Pohln. Tama, und
andere mehr haben alle diese Bedeutung. Die erste eigentliche
Bedeutung dieses Wortes ist dunkel. Die meisten Wortforscher verbinden
es mit dem Zeitworte dämmen, so fern dieses auch bändigen und
bezwingen bedeutet, und mit dem Latein. domare, und Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - ; welches dem Anscheine nach,
dadurch bestätiget wird, daß ein Damm im Altschwedischen Dampu hieß,
welches mit dämpfen, dem Frequentativo von dämmen, überein kommt. Da
indessen Dam im Dänischen und Schwedischen nicht allein eine Erhöhung
von Erde, sondern auch eine Vertiefung, einen Teich, einen See,
bedeutet, welche beyde Bedeutungen auch das Wort Teich hat, ( S.
Deich,) so stehet es dahin, ob sich nicht einmahl noch eine bequemere
Ableitung wird ausfündig machen lassen. Vielleicht stammet es von
einem Worte ab, welches ursprünglich stoßen oder graben bedeutet hat.
S. Daum, Dammerde, Dammholz, und Dumpfig. Wenigstens bedeutet es in
den Zusammensetzungen zudämmen und verdämmen oft nur stoßen; S. diese
Wörter. Stamm ist vermuthlich nur vermittelst des Zischlautes aus Damm
gebildet worden, S. dieses Wort. Das Franz. Dame bedeutet nicht nur
einen Damm, den man bey Grabung eines Canales von Zeit zu Zeit stehen
lässet, sondern auch die Handramme, womit die Steine bey dem Pflas=tern
fest gestoßen werden. S. Dämmen und Deich.
Dammbruch (W3) [Adelung]
Der Dammbruch, des -es, plur. die -brüche, die Einbrechung oder
Durchbrechung eines Dammes, ohne Plural; ingleichen derjenige Ort, wo
ein Damm von dem Wasser durchbrochen worden. Im Nieders. Deichbruch,
welches S.1.
Dämmen (W3) [Adelung]
Dämmen, verb. reg. act. 1. Einen Damm machen, so fern Damm das
Steinpflas=ter bedeutet. 2. Vermittelst eines Dammes einschränken,
zurück halten. 1) Eigentlich, da es von dem Wasser gebraucht wird,
wofür auch stämmen üblich ist. Wenn das Eis sich stämmet, und die
Wasser dadurch gedämmet werden. Ein brausend Wasser, das man dämmen
soll, Schleg. Wie schnelle Ströme Den Bau durchreißen, der sie dämmen
sollte, ebend. Es wird die Ungeduld das Thränenmeer nicht dämmen,
Günth. 2) * Figürlich, unterdrücken, bändigen, in welcher Bedeutung
dieses Wort nur im Oberdeutschen gehöret wird. Das Feuer dämmen,
Bluntschli. Der süße Schlaf, der alle Pein kann dämmen, Opitz.
Im Hochdeutschen gebraucht man dafür in manchen Fällen das Intensivum
dämpfen.
Anm. Da diese letzte Bedeutung im Oberdeutschen und in der
Schweiz am häufigsten vorkommt, so ist sie mit dem Latein. domare, und
Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - vermuthlich näher
verwandt, als mit Damm, und da stammet dieses Wort wahrscheinlicher
Weise von zahm ab, welches ehedem, so wie noch jetzt im
Niedersächsischen, taam lautete. Indessen bedeuten so wohl das
Schwedische daemma, als das Angels. demmau, das mittlere Latein.
addemnare, und das Franz. condamner, verstopfen, versperren, zudämmen.
Das Nieders. tämmen, heißt auch, jemanden im Laufe aufhalten.2.
Dämmen (W3) [Adelung]
Dämmen, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, welches nur noch
in der niedrigen Redensart schlämmen und dämmen, d. i. schwelgen,
vorkommt, im Oberdeutschen aber auch außer derselben üblich ist.
Prassen und schlemmen Huren, spielen, feyren und temmen, Hans Sachs.
Mit Füllerey das sein verdempt, ebend. Er schlemmet temmet schon,
Opitz. Im Churbraunschweigischen bedeutet deumen gleichfalls
schwelgen. Andere Mundarten sagen für schlämmen und dämmen sausen und
brausen, die Niedersachsen delgen und schwelgen, die Preußen in Quaaß
und Fraß leben. Es scheinet, daß mit dem Worte dämmen zunächst auf den
Dunst der Speisen gesehen werde, weil aus dem Frisch erhellet, das
dampfen ehedem gleichfalls für schwelgen, und Dampf für Schwelgerey
gebraucht worden.
Dammen (W3) [Adelung]
Dammen, in verdammen, S. dieses Wort.
Dammerde (W3) [Adelung]
Die Dammerde, plur. inus. 1) Die Erde, welche zur Verfertigung eines
Dammes bestimmt, oder dazu bequem ist. 2) Im Bergbaue, die obere Erde,
welche auf einem Steinbruche, einem Flötze u. s. f. lieget, und in
weiterer Bedeutung überhaupt, die oberste fruchttragende Erde des
Erdbodens, welche mit allerley Theilen aus dem Gewächs- und
Thierreiche vermischt ist, und auch Bauerde, Gewächserde, im Weinbaue
die Thauerde, Tageerde genannt wird; Humus. Damm hat in dieser
Zusammensetzung eine sehr weite Bedeutung, die vielleicht noch die
erste ist; denn Dammerde scheinet hier so viel als Graberde zu
bedeuten, Erde, welche gegraben oder bearbeitet wird.
Dämmerig (W3) [Adelung]
Dämmerig, adj. et adv. ein wenig helle und ein wenig dunkel,
dämmernd. Es wird schon dämmerig, es fängt an dunkel zu werden. Es war
noch ganz dämmerig. Als ein Adjectiv kommt es seltener vor. Doch sagt
man zuweilen dämmeriges Wetter, trübes, nebeliges Wetter. S. das
folgende.
Dämmern (W3) [Adelung]
Dämmern, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, dämmerig seyn,
welches nur als ein unpersönliches Verbum üblich ist, und von dem
Anfange und Ende der Finsterniß nach dem Untergange und vor dem
Aufgange der Sonne gebraucht wird. Es dämmert schon, d. i. es fängt
schon an dunkel zu werden, ingleichen des Morgens, es fängt schon an
Tag zu werden. Es wird bald dämmern. In der höhern Schreibart wird
dieses Wort zuweilen auch persönlich gebraucht. Der Abend dämmert
schon am stillen Horizonte herauf. In welcher Gattung besonders das
Mittelwort dämmernd üblich ist. Lange sie den Anbruch des dämmernden
Tages beseufzet, Weiße. Ingleichen für dunkel. Die Kürbisse kriechen
hoch empor und werden zum dämmernden Dache, Geßn. Nach und nach
enthüllet sich nun die dämmernde Gegend, Zachar. Harmonische Lieder
Erfüllen den dämmernden Hain, Klopst.
Anm. Das Schwed. dimmer, und
Isländ. dimmur, bedeuten dunkel, das Engl. thimster aber nebelig.
Timberi ist bey dem Notker die Finsterniß, und betimbern verdunkeln,
welche beyden Wörter mit dem Latein. tenebrae genau überein stimmen.
Die Form dieser Wörter und des Deutschen dämmern verräth schon, daß
sie Frequentativa eines Wortes sind, welches noch in dem
Angelsächsischen dim, dym, finster, dem Engl. dim, trübe, dem
Slavonischen und Wendischen temny und temma, finster, und Dennice, die
Morgenröthe, angetroffen wird. Eben dieses Stammwort bedeutet aber
auch Dunst, Nebel, und in dieser Rücksicht haben wir es noch in dem
Frequentativo Dampf; S. dieses Wort. Wachter leitet es zu gezwungen
von dem Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -,
untergehen, her, weil die Dämmerung durch den Untergang der Sonne
verursachet wird; Ihre mit mehrerer Wahrscheinlichkeit von dem
Bretagnischen dy, du, schwarz.
Dämmerung (W3) [Adelung]
Die Dämmerung, plur. car. das Substantiv von dem vorigen, der Zustand
des Lichtes, da dasselbe mit Dunkelheit vermischet ist, welcher
Zustand durch die Brechung der Sonnenstrahlen in dem Dunstkreise
verursacht wird. Die Morgendämmerung, Die Abenddämmerung.
Anm. Ehedem
sagte man auch die Dhemar, die Demere und die Demmerniß. Im
Niedersächsischen heißet die Dämmerung auch die Ucht, bey dem Notker
Uohtu, der Dagering, das Schemern, die Schemerung, Zweylichten u. s.
f.
Dämmerungsfalter (W3) [Adelung]
Der Dämmerungsfalter, des -s, plur. ut nom. sing. oder
Dämmerungsvogel, des -s, plur. die -vögel, eine Art Nachtfalter,
welche sich nur in der Dämmerung sehen lassen; Sphinx, L. Abendvogel.
Dammholz (W3) [Adelung]
Das Dammholz, des -es, plur. die -hölzer, bey den Feuerwerkern, ein
hölzernes Werkzeug, mit welchem die Kugel in dem Mörser fest gestoßen
wird.
Dammläufer (W3) [Adelung]
Der Dammläufer, des -s, plur. ut nom. sing. in Niedersachsen,
besonders aber in Holland, eine Art Fahrzeuge, deren man sich auf den
Canälen zwischen den Dämmen, und auf andern Wassern im Lande bedienet;
Nieders. und Holländ. Dammlooper, Dän. Damloper.
Dammmeister (W3) [Adelung]
Der Dammmeister, des -s, plur. ut nom. sing. derjenige, welcher der
Arbeit an einem Damme vorgesetzet ist.
Dammsetzer (W3) [Adelung]
Der Dammsetzer, des -s, plur. ut nom. sing. ein Handwerker, welcher
Steindämme verfertiget, d. i. die Straßen und Gassen mit Steinen
pflas=tert; der Steinsetzer.
Dammstock (W3) [Adelung]
Der Dammstock, des -es, plur. die -stöcke, in dem Marschländern, ein
in einen Damm geschlagener Pfahl, woran man siehet, wie weit ein jeder
den Damm auf seine Kosten zu erhalten hat; der Deichstock.
Dammtheiler (W3) [Adelung]
Der Dammtheiler, des -s, plur. ut nom. sing. eben daselbst,
derjenige, der einem jeden, den ihm gehörigen Theil eines Dammes
anweiset oder zutheilet.
Dampf (W3) [Adelung]
Der Dampf, des -es, plur. von mehrern Arten oder Quantitäten, die
Dämpfe.
1) Ein jeder dicker Rauch, Nebel oder Dunst, besonders wenn er
aus schwefelartigen Theilen bestehet. Rauch und Dampf gehet vorher,
wenn ein Feuer brennen will, Sir. 22, 30. Der Dampf von einer Fackel,
von einem ausgelöscheten Lichte, von Kohlen, von gährendem Weine, von
gelöschtem Kalke u. s. f. Es steigen schädliche Dämpfe aus der Erde auf. Er opfert dir "Weihrauch", um dich im Dampfe zu ersticken.
2) Im
gemeinen Leben, Engbrüstigkeit oder schweres Athemhohlen, besonders
bey den Thieren; in welchem Falle dieses Wort in den gemeinen
Mundarten auch der Dampfen, der Dumpfen, die Dämpfigkeit lautet. Das
Pferd hat den Dampf. Bey den Pferden heißt diese Krankheit auch die
Herz-
schlächtigkeit, S. dieses Wort. Die Figur würde freylich etwas hart
seyn, wenn sie allein dieser Bedeutung ihr Daseyn gegeben hätte, weil
die Engbrüstigkeit einige Ähnlichkeit mit der Empfindung desjenigen
hat, dem von einem dicken Dampfe der Athem benommen wird. Es scheinet
daher, daß Dampf in dieser zweyten Bedeutung unmittelbar von dämmen,
beengen, einschränken, herkomme, zumahl da dämpfen ehedem auch für
ersticken gebraucht wurde; S. dieses Wort.
Anm. 1. Dampf, Nieders.
Damp, Engl. und Holländ. Damp, Ital. Tanfo, scheinet ein Intensivum
von einem Worte zu seyn, welches so wohl in den alten als neuern
Mundarten und Sprachen noch häufig vorkommt. In Boxhorns Glossen
bedeutet Thaum, im Slavonischen Deym, Dim, im Epirotischen Tim, einen
jeden Dunst, bey den Krainerischen Wenden ist Dim Rauch, im Schwed.
Dimma, Dimpa, Nebel, Dam aber Staub. In Schwaben bedeutet Teum, Deim,
in Strykers alten Gedichte Toum, noch jetzt den Schweiß, und täumen
schwitzen, und im Österreichischen ist damen durch Ausdünstung
befeuchten. Es kann seyn, daß dieses Wort gleichfalls zu dem alten
dim, dym, finster, dunkel, gehöret, S. Dämmern; es kann aber auch
seyn, daß es von einem andern abstammet, welches ehedem Nässe,
Feuchtigkeit, bedeutet hat.
Anm. 2. Dampf bedeutet schon vermöge seiner
Abstammung einen dicken Dunst; man gebraucht es aber gemeiniglich nur
von einem trockenen, aus schwefeligen Theilen bestehenden Dunste.
Dadurch unterscheidet es sich von andern ähnlichen Wörtern
hinlänglich. Ein solcher riechender Dunst heißet in Niedersachsen auch
Swalk. Dunst im engern Verstande, Brodem, Qualm, das Nieders. Frathem,
Fraam, Swaaßen, werden vornehmlich von wässerigen Ausdünstungen
flüssiger erhitzter Körper gebraucht; Der Duft ist ein zarter wohl
riechender Dampf, oder die gelinde Ausdünstung wohl riechender Körper;
Rauch bestehet aus wässerigen und harzigen Theilen, die von einem
brennenden Körper aufsteigen; ein dicker Rauch von nassem Holze, das
nicht recht brennet, heißet Schmauch; der Nebel ist eine Menge
wässeriger Dünste, die aus dem Erdboden aufsteigen; metallische
Ausdünstungen heißen im Bergbaue böse Wetter, Schwaden, Erzdämpfe u.
s. f.
Dampfbad (W3) [Adelung]
Das Dampfbad, des -es, plur. die -bäder, in der Arzeneykunst, die
Erwärmung kranker Glieder durch den Dampf oder Dunst heißer
Arzeneymittel; ein Dunstbad. Ingleichen in der Chymie, der Dunst des
kochenden Wassers, so fern er zur Auflösung eines Körpers gebraucht
wird; Balneum vaporis.
Dampfen (W3) [Adelung]
Dampfen, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert. 1)
Dampf von sich geben. Die Kohlen dampfen. Der Kalk dampfet, wenn er
gelöschet wird. Es dampfte die Küche Hohen Geruch von Braten, Pasteten
und Kräftigen Brühen, Zachar. Wiehernd steigen die Pferde der Sonne
mit dampfenden Nasen Aus den Fluthen herauf, ebend. 2) In Gestalt
eines Dampfes aufsteigen. Für seine Laster auch Dampft hoch empor der
Rauch Seiner Opfer, Cram. 3) Dampf verursachen. So bedeutet dampfen,
im Tobaksrauchen einen starken Dampf machen.
Anm. Im Nieders. lautet
dieses Zeitwort dampen, im Dän. dampe, in einem alten in
Oberdeutschland 1482 gedruckten Vocabulario tympfen, im Oberdeutschen
aber dämpfen. Komm rühre nur der Berge Spitzen an, So dämpfen sie, daß
niemand sehen kann, Opitz Ps. 144. Welche Form auch Luther beybehalten
hat. Sie dämpfen wie ein Feuer in Dornen, Ps. 118, 8. Ehedem wurde
dampfen auch für dämmen oder schwelgen gebraucht, wovon Frisch einige
Beyspiele anführet.
Dämpfen (W3) [Adelung]
1. Dämpfen, verb. reg. act. finster machen, in das Dunkele einsperren,
ein nur bey den Jägern und Vogelstellern übliches Wort. Einen Vogel
dämpfen, oder eindämpfen, ihn in einem finstern Behältnisse
aufbewahren, bis man ihn auf dem Vogelherde gebraucht, damit er
alsdann desto stärker pfeife oder locke, welches auch verhalten
genannt wird. Dieses sonst ungebräuchliche Wort stammet noch
unmittelbar von dem alten dam, dim, dunkel, ab; S. Dämmern.
Dämpfen (W3) [Adelung]
2. Dämpfen, verb. reg. act. 1. Ersticken. 1) Eigentlich, in welcher
nunmehr veralteten Bedeutung temphen, bedempfen, noch bey dem Notker,
furtbamsen aber bey dem Tatian vorkommt. Das Engl. to damp, und das
Schwed. daempa, bedeuten gleichfalls ersticken. S. Dampf 2. Der
Strick, womit ein Missethäter am Galgen erwürgt wird, führet noch den
Nahmen des Dämpfleinchens. 2) Figürlich. (a) Mildern, von dem Tone.
Eine Trompete, eine Trommel dämpfen, ihren starken Klang schwächen.
(b) Unterdrücken, den Ausbruch einer Sache hindern. Ein Feuer dämpfen.
Der Aufruhr ist noch nicht gedämpft. Sein Hochmuth wird schon
gedämpfet werden. Sollte es jetzt nicht Zeit seyn, diese Unruhen durch
Überlegung zu dämpfen? Gell. Eben diese Stimme wird noch jetzt in dir
reden, wenn du sie nicht mit Gewalt dämpfest, Dusch. Von Personen wird
dieses Wort im Hochdeutschen nicht mehr gebraucht, wie wohl häufig in
der Deutschen Bibel geschiehet, wo es für unterdrücken, vertilgen,
vorkommt. Wolan, wir wollen sie mit Listen dämpfen, daß ihrer nicht so
viel werden, 2 Mos. 1, 10. Sie denken nur, wie sie ihn dämpfen, Ps.
62, 5. Die Ungerechten sollen ihn nicht dämpfen, Ps. 89, 23. Obgleich
noch Opitz fingt: Kein Unrecht laß mich dämpfen überall, Ps. 119.
Ingleichen an einem andern Orte: Je mehr es dem gebühret Der hoch
erhaben wird, daß er sich dämpfen soll, d. i. sich mäßigen. Selbst die
Redensart, eines Feinde dämpfen, kommt im Hochdeutschen nur zuweilen
in der Poesie, um des Reimes willen vor. Noch ungewöhnlicher ist die
R. A. er wird unsere Missethat dämpfen, Mich. 7, 19, für vertilgen,
die Folgen derselben aufheben. 2. In den Küchen, in einem
verschlossenen Gefäße, mit Zurückhaltung des Dampfes, langsam kochen;
dünsten, im Oberdeutschen schmauchen, im Niedersächs. stoven,
schmoren. Fleisch, Äpfel, Birnen dämpfen. Gedämpftes Fleisch,
Dämpffleisch, gedämpftes Obst.Daher die Dämpfung, in der ersten
Bedeutung. Die Dämpfung des Feuers, eines Aufruhres, seiner
Leidenschaften u. s. f.
Anm. In der ersten Bedeutung kommt dieses Wort
zunächst wohl nicht von Dampf, sondern von dämmen her, welches im
Oberdeutschen noch jetzt bändigen, unterdrücken, bedeutet, und von
welchem es das Intensivum seyn kann.
Dämpfer (W3) [Adelung]
Der Dämpfer, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Ein Werkzeug, die Lichter
damit auszulöschen; ein Löschnäpfchen, und so fern man in den Kirchen
auf dem Lande dazu ein an einem Stabe befestigtes Horn gebraucht, ein
Dampfhorn, Löschhorn. 2) Ein Hülfsmittel, den Ton musikalischer
Instrumente, z. B. Trompeten, Lauten, Violinen, zu dämpfen oder zu
mildern.
Dämpfig (W3) [Adelung]
Dämpfig, adj. et adv. mit dem Dampfe, d. i. der Engbrüstigkeit
behaftet. Ein dämpfiges Pferd. Im Nieders. dempig, demstig, demstrig.
Dämpfigkeit (W3) [Adelung]
Die Dämpfigkeit, plur. inus. S. Dampf 2.
Dampfkugel (W3) [Adelung]
Die Dampfkugel, plur. die -n, in der Feuerwerkskunst, eine Kugel,
welche einen großen Dampf verursachet, den Feind damit auf einige Zeit
zu blenden; eine Blendkugel, Rauchkugel.
Dampf-Maschine (W3) [Adelung]
Die Dampf-Maschine, plur. die -n, eine Maschine, welche vermittelst
der Dämpfe kochenden Wassers in Bewegung gesetzt, und vorzüglich in
Bergwerken gebraucht wird; die Feuer-Maschine, welcher Nahme doch
nicht so bestimmt ist. Der Engländer Thom. Savary soll diese Maschine
um 1649 erfunden, oder doch zuerst ausgeführet haben.
Damspiel (W3) [Adelung]
Das Damspiel, S. Damenspiel.
Damthier (W3) [Adelung]
Das Damthier, des -es, plur. die -e, das weibliche Geschlecht des
Damwildbretes; die Damgeiß. S. Damhirsch.
Damtiegel (W3) [Adelung]
Der Damtiegel, S. Brummkreisel. Dam ahmet in dieser Zusammensetzung
das summende Getöse nach, welches ein solcher Hohlkreisel verursachet.
S. Dumpfig.
Damwildbret (W3) [Adelung]
Das Damwildbret, des -es, plur. inus. ein Collectivum, so wohl die
Damhirsche als auch Damthiere mit Einem Worte, oder auch ohne
Bestimmung des Geschlechtes auszudrucken. Sechs Stück Damwildbret.
Daneben (W3) [Adelung]
Daneben, adj. demonstrat. relativ. für neben diesen, neben diesem,
neben denselben, neben demselben. Es bezeichnet 1) einem nahe an einem
andern gelegenen Ort. Er wohnet gleich daneben. Lege es nur daneben.
Etwas daneben gießen, neben den rechten oder bestimmten Ort, vorbey.
2) Einen Zusatz zu dem vorigen, da man es auch als ein Bindewort
ansehen kann, für über dieß, zugleich. Er ist ein verständiger Mann,
daneben verstehet er viele Sprachen. In dieser Bedeutung ist es nur im
Oberdeutschen und in der Kanzelleyberedsamkeit üblich, wo es auch
darneben, danebens, danebst lautet. Aber nun verlasset ihr euch auf
Lügen - darneben seyd ihr Diebe, Jer. 7, 8. Er hoffte aber darneben,
daß ihm von Paulo sollte Geld gegeben werden, Apostelg. 24, 26. Im
Hochdeutschen ist es veraltet, wenn gleich noch Rost singt: Ihr
kleiner Schäferschurz Ward auch darneben Der warmen Mittagsluft zum
Spielen übergeben.
Danebrogs-Orden (W3) [Adelung]
Der Danebrogs-Orden, des -s, plur. ut nom. sing. der Nahme eines
Dänischen Ritterordens, ohne Plural. Ingleichen das Ehrenzeichen
dieses Ordens, welches ein goldenes weiß emaillirtes Kreuz ist, und an
einem weißen Bande mit einer rothen Einfassung getragen wird. Waldemar
II. hat diesen Orden schon 1213 zur Ehre der Dänischen Hauptfahne
gestiftet, welche den Nahmen Danabrok führete, und bey den Dänen
ehedem in großer Achtung stand. Ihre vermuthet, daß die letzte Sylbe
dieses Nahmens das mittlere Latein. Barocium sey, welches bey dem
Freher von einem Paniere gebraucht wird. Allein in des du Fresne
Gloss. wird dieses Wort als ein Schreibfehler für Carrocium, der
eigentlichen Benennung solcher Hauotfahnen, angesehen.
Danebst (W3) [Adelung]
Danebst, S. Daneben.
Dängeln (W3) [Adelung]
Dängeln, S. Dengeln.
Danieden (W3) [Adelung]
Danieden, adv. demonstrativum, für dort unten, welches aber im
Hochdeutschen veraltet ist. Die Stadt danieden, Es. 32, 19. Danieden
im Pallast seyn, Marc. 14. 66.
Danieder (W3) [Adelung]
Danieder, ein Umstandswort des Ortes, für nieder, zu Boden, welches
mit verschiedenen Verbis, besonders in der höhern Schreibart,
gebraucht wird. Danieder fallen, zu Boden fallen. Mit einem Kinde
danieder kommen, für niederkommen. DasHaus lieget völlig danieder, zu
Boden, ist eingefallen. Krank danieder liegen, bettlägerig seyn. Der
Feind liegt völlig danieder, ist völlig entkräftet. Danieder schlagen,
zu Boden schlagen; am häufigsten figürlich, für entkrästen, muthlos
machen. Soll ich dir mit Hoffnung schmeicheln, damit der unerwartete
Streich dich ungewarnt danieder schlage? Dusch. Der Streich wird dir
hart scheinen, womit das Verhängniß alle deine Hoffnungen da nieder
geschlagen hat, ebend.Weil das da hier keine begreifliche Beziehung
auf einen bestimmten oder vorher genannten Ort hat, so hat es seine
Stelle in dieser Zusammensetzung bloß der mehrern Ründe oder dem
Nachdrucke zu danken. Darnieder, welches in der Deutschen Bibel häufig
vorkommt, ist Oberdeutsch.
Dank (W3) [Adelung]
1. * Der Dank, des -es, plur. die -e, ein veraltetes Wort von dem Verbo
denken, welches ehedem einen Gedanken bedeutet. In solhen dannckhen
reyt er weg, Theuerd. In den dannken sach er hergon Gegen im den
tewerlichen Held, ebend. Kap. 18. Die Nacht hett er manchen dannck,
ebend. Kap. 68. Vermuthlich hat man dieses Wort nachher veralten
lassen, um die Zweydeutigkeit mit dem folgende zu vermeiden. S. Gedank
und Denken.
Dank (W3) [Adelung]
2. Der Dank, des -es, plur. inus. das Hauptwort von dem Verbo danken.
Die Stufen, durch welcher dieses Wort zu seiner heutigen Bedeutung
gelanget ist, sind merkwürdig, und verdienen angeführet zu werden. Es
bedeutete,1. Die Eigenschaft einer Sache, nach welcher man sie gerne
annimmt, Annehmlichkeit, Schönheit. Diese Bedeutung lässet sich nur
muthmaßen; indessen kommen doch noch verschiedene Spuren derselben
vor. S. die
Anm. ingleichen Danknehmig.2. Der Zustand des Gemüthes,
mit welchem man eine Sache gern annimmt, Wohlgefallen. Diese Bedeutung
kommt in den mittlern Zeiten im Deutschen und in den heutigen
verwandten Sprachen sehr oft vor. Gehorchet Hiskia nicht - Thut mir zu
Dank, und gehet zun mir heraus, Es. 56, 16. thut mir den Gefallen.
Noch jetzt sagt man im gemeinen Leben: etwas zu Danke annehmen, d. i.
mit Wohlgefallen. Man kann ihm nichts zu Danke machen, nichts so, daß
es ihm gefiele. Es ist mir zu Danke bezahlet worden, so, daß ich damit
zufrieden bin. Der Held dasselb zu Dannck nam an, Theuerd. Kap. 86.3.
Willen, Einwilligung überhaupt. Sit ich si ane ir danc in minem herzen
trage, Reinmar der Alte, d. i. wider ihren Willen. Tristan mueste sunder sinen dank Stete sin der kuniginne, Heinrich von Veldig. Sines
thankes, freywillig, mit seinem Willen, und unthankes, wider seinen
Willen, kommen bey den Ottfried mehrmahls vor. Wenn aber bey ihm mines
thankes und bey dem Notker Ps. 113 einen dank, umsonst bedeuten, so
scheinen diese Redensarten bloß buchstäbliche Übersetzungen des
Latein. gratis zu seyn. Im Deutschen ist die Bedeutung des Willens,
der Einwilligung, gleichfalls noch nicht ganz veraltet, denn im
gemeinen Leben hört man noch oft, etwas wider eines Dank thun, wider
des Henkers Dank. Sie behauptete wider des Henkers Dank, daß das
Angebinde von ihnen käme, Weiße. Er hat es im brande anen sinen dank
verloren, in den Goslarischen Statuten B. 1. Tit. 1. Dodet en den
anderen -ane sinen dank, ebend. Art. 83.4. Die thätige Erweisung des
Wohlgefallens über eine gute Handlung, die Belohnung. Thes er nu ane
uuanc habet
for a gote thanc, dafür er nun ohne Zweifel seinen Lohn vor Gott hat,
Ottfr. Ist das der Dank für meine Treue? d. i. der Lohn, die
Belohnung. Gibst du mir solchen Dank? Und wenn ihr euren Wohlthätern
wohl thut, was Danks habt ihr davon? Luc. 6, 33, f. d. i. was für
Belohnung von Gott. Da Freund, das ist der Dank, den man am Hofe gibt,
Weiße. Besonders bedeutete dieses Wort ehedem bey den Thurnieren die
Belohnung, die der Überwinder bekam, den Preis; in welchem Falle auch
der Plural die Dänke nicht selten war. Ihr wisset, daß zwar ihrer viel
In Schranken laufen an das Ziel, Doch einem der zuerste kömmt Ist
einig nur der Dank bestimmt, Opitz. 5. Die Vergeltung einer
empfangenen Wohlthat durch Worte, die Bezeigung der Erkenntlichkeit
durch Worte, in welcher Bedeutung es gegenwärtig am üblichsten ist.
Einem Dank sagen, für etwas Dank sagen. Dank für etwas abstatten. Ich
statte ihnen tausendfachen Dank ab, daß sie mir so freundschaftlich
geholfen haben. Einem Dank für etwas wissen, oder im gemeinen Leben,
einem etwas Dank wissen, ihm Dank dafür sagen; wissen ist hier so viel
als weisen, erweisen, S. Weisen und Wette. Vuizun thank, Ottfr. Des sol mir diu guote danc uuissen, Heinrich von Veldig. Ich weiß es dir
schlechten Dank, daß du dieses gethan hast. Ich weiß allen Freunden,
die mir zu dieser Heirath gerathen haben, schlechten Dank, Weiße. Wo
doch das es beynahe nothwendig geworden ist. Die Wortfügung mit der
zweyten Endung, ich weiß dir dessen schlechten Dank, ist Oberdeutsch.
Dank mit etwas verdienen. Dank sey es seinem guten Naturelle, daß u.
s. f. in welchem Falle Dank für das Mittelwort gedankt stehet. Gott
sey Dank! eine im gemeinen Leben übliche Formel, wo Gott der Dativus
ist. Dem Himmel sey Dank, ich denke ihr nunmehr den Verdacht benommen
zu haben, Weiße. Bey ihm ist schlechter Dank zu hohlen, im gemeinen
Leben. Dank mit etwas bey einem einlegen, ist eine widersinnige Art
des Ausdruckes, die vermuthlich nach der R. A. Ehre mit etwas
einlegen, gebildet worden. Dank anheben zum Gebeth, Neh. 11, 17. Dank
opfern, Schmähworte für Dank geben, auf daß viel Danks geschehe u. s.
f. sind biblische Arten des Ausdruckes, die im Hochdeutschen
ungewöhnlich sind. Einem Dank haben. Anstatt mir Dank zu haben, Opitz,
ist im Hochdeutschen gleichfalls veraltet.6. Lob, Ruhm, welche
Bedeutung eine Fortsetzung der vorigen ist, weil sie empfangene
Wohlthaten voraus setzet, aber außer der biblischen Schreibart wenig
mehr vorkommt. Dir gebühret die Majestät - Sieg und Dank, denn alles,
was im Himmel und auf Erden ist, das ist dein, 1 Cor. 30, 11. Und da
die Thiere gaben Preis, und Ehre, und Dank, dem u. s. f. Offend. 4, 9.
Ich will den Nahmen Gottes loben mit einem Lied, und will ihn hoch
ehren mit Dank, Ps. 69, 31.
Anm. Dank lautet bey dem Ottfried und
seinen Zeitgenossen Thanc, bey den Schwäbischen Dichtern aber schon
Dank, im Angel. Thanc, und Engl. Thanks. Das n vor dem k ist kein
Stammbuchstab, sondern der gewöhnliche Begleiter der Hauchlaute in den
nieselnden Aussprachen. Daher fehlet es auch in andern Mundarten,
welche die Hauchbuchstaben weniger durch die Nase aussprechen, wie in
dem Schwed. Tack, welches so wohl Wohlgefallen, guten Willen, als auch
Dank bedeutet, in dem Isländ. thaegr, angenehm, schön, dem Griech. -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, angenehm, und dem
Böhmischen Diky, Dank. S. Danken. Die Zusam-mensetzungen
Dankverbindung, Dankverpflichtung u. a. m. gehören in die Beredsamkeit
der Kanzelleyen.
Dankaltar (W3) [Adelung]
Der Dankaltar, des -es, plur. die -täre, ein zum Dankopfer bestimmter
Altar. Und auf den Dankaltar geweihte Myrthen streun, Günth.
Dankamt (W3) [Adelung]
Das Dankamt, des -es, plur. die -ämter, ein Wort, welches nur in der
Deutschen Bibel vorkommt, wo es Nehem. 12, 8. das Amt derjenigen
Leviten bezeichnet, welche zur Absingung der Danklieder bestimmt
waren.
Dankbar (W3) [Adelung]
Dankbar, -er, -ste, adj. et adv. Dank bringend. Besonders, 1)
eigentlich, Dank sagend. Er war sehr dankbar für das Geschenk, welches
man ihm machte; in welcher Bedeutung es nur noch zuweilen im gemeinen
Leben vorkommt. 2) In weiterer und figürlicher Bedeutung, geneigt,
empfangene Wohlthaten durch gegenseitige Dienste zu vergelten, und
diese Neigung thätig erweisend; S. Dank. Er hat ein sehr dankbares
Gemüth. Ein dankbarer Mensch. Sich dankbar gegen jemanden bezeigen,
oder erweisen; im gemeinen Leben, sich dankbar finden lassen.
Anm.
Dhancbare findet sich schon in Borhorns Glossen. Die Schweden
gebrauchen dafür tacksam. Dankbarlich ist eine unnütze Alemannische
Verlängerung.
Dankbarkeit (W3) [Adelung]
Die Dankbarkeit, plur. car. der Zustand des Gemüthes, da man dankbar
ist. 1) In der ersten Bedeutung dieses Beywortes, zuweilen im gemeinen
Leben. Er nahm es mit vieler Dankbarkeit an, mit vielen Danksagungen.
Noch mehr aber, 2) in der zweyten, die Neigung empfangene Wohlthaten
durch Gegenliebe zu vergelten, und deren thätige Erweisung, welche die
Erkenntlichkeit voraus setzet; S. Dank 4.
Dankbeflissen (W3) [Adelung]
Dankbeflissen, -er, -ste, adj. et adv. beflissen oder bemühet,
empfangene Wohlthaten durch Gegenliebe zu vergelten. Daher die
Dankbeflissenheit.
Dankbegierde (W3) [Adelung]
Die Dankbegierde, plur. car. die Begierde sich dankbar zu erweisen.
Dankbegierig (W3) [Adelung]
Dankbegierig, -er, -ste, adj. et adv. Dankbegierde habend. Ein
dankbegieriges Gemüth.
Dankchor (W3) [Adelung]
Der Dankchor, des -es, plur. die -chöre, in dem zweyten Tempel der
Juden, ein Chor derjenigen Priester und Leviten, welche zur Absingung
der Danklieder bestimmt waren; Nehem. 12, 31. 38. 40. S. Chor.
Danken (W3) [Adelung]
Danken, verb. reg. welches, wenn man die veralteten Bedeutungen mit
im Rechnung bringt, in einer doppelten Gattung vorkommt.I. * Als ein
Neutrum, in welcher Gattung es ehedem gefallen bedeutete. Nistes
uuight in thanke, ihm gefällt nichts, sagt noch Ottfried. Aus dieser
längst veralteten Bedeutung erhellet, daß dieses Verbum zunächst von
dem alten nordischen taeck, teg, thaegr, angenehm, schön, abstammet,
welches noch im Schwedischen, Wallisischen und Isländischen üblich
ist. S. Dank,
Anm. Das Nieders. tanger, munter, frisch, lebhaft,
gehöret vermuthlich auch hierher.II. Als ein Activum, in welcher
Gestalt es nur noch allein üblich ist, bedeutet es:1. * Sein Gefallen
über etwas an den Tag legen, loben, rühmen. Githanktu ermo harto
theroselbon uuorto, er lobte ihn sehr wegen dieser Worte, Ottfr. Thaz
thu unsih muazis thankon, daß du uns müssest loben, ebend. In der
Deutschen Bibel bedeutet Gott danken oft nur ihn preisen, seinen Ruhm
verkündigen; außer dem aber ist es in dieser Bedeutung veraltet.
2. * Sein Gefallen über eine gute Handlung thätig erweisen, belohnen,
vergelten. Thaz thir es Gott githanko, Ottfr. daß Gott es dir
vergelte. In der Sprache des niedrigen Umganges höret man noch jetzt
zuweilen, dank dirs Gott, für, Gott vergelte es dir.3. Wohlgefallen
über und Gegenliebe für eine empfangene Wohlthat an den Tag legen. 1)
Eigentlich, durch Worte, Dank sagen; mit dem Dative der Person. Einem
danken. Einem für etwas danken. Gott sey gedankt! im gemeinen Leben.
Er dankte mir mit der rührendsten Empfindung. Ich weiß nicht Worte zu
finden, ihnen dafür gehörig zu danken. 2) Einem etwas zu danken haben,
ihm dafür Dank schuldig seyn, und in weiterer Bedeutung, es von ihm
empfangen haben, ihn als den Urheber davon erkennen. Dieses habe ich
dir allein zu danken. Er hat es sich selbst zu danken, daß er
unglücklich ist, er ist selbst Schuld daran. Die Liebe war mir sonst
angenehm, weil ich sie ihrem Werthe zu danken hatte, Gell. Wofür man
zuweilen mit Auslassung des haben, auch nur saget, einem etwas danken.
Ich danke es dem Herren Richard und seiner Arzeney, daß ich wieder
gesund bin, Gell. Sie weiß, was sie dir dankt, was ich dir schuldig
bin, Weiße. was sie dir zu danken hat. Wem dank ich dieß Leben, Dieß
bessere Leben? Wem dank ich den Sohn? Raml. 3) Für einen Gruß danken,
wieder grüßen, da es denn auch von dem bloßen Danken durch Geberden
gebraucht wird. Ich grüßte ihn, aber er danke mir nicht. 4) Im
täglichen Umgange wird dieses Wort auch zuweilen gebraucht, wenn man
etwas auf eine höfliche oder auch auf eine spöttliche Art abschlagen
will. Ich danke dafür, d. i. nehme es nicht an. Man trug ihm das Amt
auf, allein er danke dafür. Ich danke für deine Geschenke. 5) Absolute
gebraucht man es im Kirchenstyle von der Danksagung auf der Kanzel.
Der Geistliche dankt für eine Wöchnerinn, wenn er ihre glückliche
Entbindung zur Danksagung gegen Gott meldet.
Anm. Danken, bey dem
Ottfried thankan, bey dem Willeram dankan, Angels. thencian, Engl. to
thank, lautet im Schwed. tacka. S. Dank. Gemeiniglich leitet man es
von denken her. Es kann seyn, daß beyde Wörter nur Ein
gemeinschaftliches Stammwort haben; allein danken scheinet nicht
zunächst von denken herzukommen, vielmehr ist der Begriff des
Angenehmen, des Wohlgefallens, allem Ansehen nach, der erste und
herrschende in demselben, und da ist es mit dem Schwed. tigga, dem
Engl. to take, dem Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image
- , nehmen, genau verwandt, S. Danknehmig; denn daß das n hier nicht
mit in Rechnung kommen könne, ist schon bey dem Worte Dank angemerket
worden. Die Wortfügung mit der zweyten Endung, ich danke dir deß, ist
Oberdeutsch, und im Hochdeutschen veraltet. Obgleich dieses Wort in
seiner heutigen Bedeutung ein wirkliches Activum ist, so ist es doch
im Passivo nicht gebräuchlich, außer etwa impersonaliter, mir wurde
gedankt, es wurde auf der Kanzel für eine Wöchnerinn gedankt; in
welchem Falle aber auch die meisten Neutra unpersönlich gebraucht
werden können.
Dankfest (W3) [Adelung]
Das Dankfest, des -es, plur. die -e, ein zur feyerlichen Danksagung
gegen Gott verordnetes Fest. Ein Dankfest halten, feyern.
Dankgebeth (W3) [Adelung]
Das Dankgebeth, des -es, plur. die -e, ein Gebeth, worin man Gott für
empfangene Wohlthaten Dank saget.
Danklied (W3) [Adelung]
Das Danklied, des -es, plur. die -er, ein Lied, in welchem man Gott
danket.
Danknehmig (W3) [Adelung]
* Danknehmig, adj. et adv. welches nur noch im Oberdeutschen üblich,
im Hochdeutschen aber veraltet ist. Es bedeutet, 1) angenehm.
Danknehme Dienste, angenehme Dienste, in einer Urkunde des Kaisers
Rupert, bey dem Schilter. In welcher Bedeutung nach der erste und
eigentliche Sinn des Wortes Dank zum Grunde lieget; S. Dank und
Danken. 2) Dankbar. Ein Danknehmiges Gemüth. So auch die
Danknehmigkeit. Das Schwed. tacknaemlig bedeutet gleichfalls angenehm.
Dankopfer (W3) [Adelung]
Das Dankopfer, des -s, plur. ut nom. sing. in dem Gottesdienste der
ehemahligen Juden, ein Opfer, welches aus Dankbarkeit für die von Gott
empfangenen Wohlthaten gebracht wurde. Figürlich, auch ein jedes
Dankgebeth oder Danklied.
Danksagen (W3) [Adelung]
Danksagen, ein unbillig aus der R. A. Dank sagen zusammen gezogenes
Verbum. Du danksagest wohl fein, 1 Cor. 14, 17. Und danksaget dem
Vater, Col. 1, 12, wofür in andern Stellen richtiger saget Dank
gefunden wird. Richtiger ist das Substantiv die Danksagung, die
Ausdrückung seiner Dankbarkeit durch Worte, weil von mehrern R. A.
dergleichen zusammen gesetzte Substantiva üblich sind, z. B. die
Grundlegung, u. a. m. Jemanden seine Danksagung abstatten. Eine
Danksagung thun lassen, Gott in der Kirche für eine empfangene
Wohlthat danken lassen.
Dankvergessen (W3) [Adelung]
Dankvergessen, adj. et adv. den Dank, den man andern schuldig ist,
vergessend. Ein dankvergessener Mensch.
Dann (W3) [Adelung]
Dann, adv. demonstrat. eine Zeit, oder Ordnung anzudeuten. 1) Eine
Zeit, da es das wenn entweber ausdrücklich oder doch versteckt,
entweder vor oder nach sich hat. Dann, wenn ich dich sehe, will ich es
dir geben. Die Jugend ist am seltensten glücklich, selbst dann, wenn
sie glaubet, sehr glücklich zu seyn, Dusch. Wenn ich zurück sehe, dann
ists als hätte ich nur einen langen Frühling gelebt, Geßn. Ja stürb
ich auch zu ihren Füßen, Auch dann soll noch Lucinde wissen, Daß sie
mein zärtlich Herz verehrt, Gell. Hierher gehöret auch das im gemeinen
Leben so übliche dann und wann, d. i. zuweilen, mit abwechselnden
Zwischenzeiten; wofür Willeram etesuuanne unde etesuuanne gebraucht,
im Niedersächsischen aber echt und echt, und im Dän. nu og da üblich
ist. Canitz scheinet diese R. A. für bloß Märkisch gehalten zu haben,
wenn er sagt: So lange dann und wann und Spinde Märkisch ist; allein
sie ist wenigstens in ganz Obersachsen gänge und gebe.2) Der Ordnung.
Erst müssen wir lernen und dann reden.
Anm. Dann ist freylich die
Oberdeutsche Form der Partikel denn. Allein so fern sie als ein
Nebenwort der Zeit und Ordnung gebraucht wird, ist sie in der höhern
und edlern Schreibart der Hochdeutschen schon allgemein geworden. Nur
hüthe man sich, dann für das Bindewort denn, oder für das fragende,
vergleichende und ausschließende Nebenwort denn zu gebrauchen, wie im
Oberdeutschen sehr gewöhnlich ist. Oft gebraucht man dafür das
verlängerte alsdann oder alsdenn, S. dasselbe, ingleichen Sodann. In
dem alten Vertrage der Könige Ludwig und Lothars um das Jahr 840
lautet dieses Nebenwort schon thane, bey dem Übersetzer Isidors
dhanne, bey dem Ottfried thanne, bey dem Kero hingegen denne. Das
Angels. thaenne, donne, das Engl. then. Holländ. don, und Latein. tunc
haben gleiche Bedeutung. S. Denn.
Dannen (W3) [Adelung]
Dannen, adv. demonstrat. und demonstrat. relat. welches einen Ort
bezeichnet, und besonders in der höhern Schreibart gebraucht wird,
aber alle Mahl das Vorwort von vor sich hat; von dan-
nen, von diesem Orte weg; daher es eigentlich nur solchen Verbis
beygesellet wird, welche eine Bewegung bedeuten. Zeuch von dannen, du
und das Volk, 2 Mos. 33, 1. Führe uns nicht von dannen hinauf, V. 15.
So sollen die Ältesten in seine Stadt schicken, und ihn von dannen
hohlen lassen, 5. Mos. 19, 12. Dennoch will ich dich von dannen
hinunter stürzen, Obadj. 4. O wie hell fängt unsere Glückseligkeit an
zu strahlen, wenn sie von dannen fleugt!Anm. 1. Nicht so richtig ist
es, wenn man dieses Wort für das einfache Nebenwort des Ortes
gebraucht. Es sind mir von dannen viele Nachrichten zugeschickt
worden, für von da, oder von diesem Orte. Noch unrichtiger aber wird
dieses Wort bloß relative für wannen gebraucht. Er ist aufgefahren gen
Himmel, von dannen er kommen wird, wo es heißen muß, von wannen.
Anm.
2. Ehedem wurde danne und dannen im Oberdeutschen sehr lange auch ohne
von gebraucht. Vuio er fuar thanne, Ottfried. Genelun schied traurig
dannen, Stryk. Gang dannen, leuate, in einem 1501 zu Rom gedruckten
Deutsch-Ital. Vocabulario. Und da gebrauchte man es auch für daher und
daraus. Uz dem Leime und uz der Erde, da Adam - uz wart gebildet,
dannen wart auch die Chuniginne Himmels und Erde gebildet, in einer
alten Handschrift in Pezens Gloss. v. Molten. Frisch glaub, daß diese
Partikel aus da an zusammen gesetzet sey, wie hinnen, als hin und an.
Dann kommt wenigstens in den mittlern Zeiten im Oberdeutschen sehr
häufig für da vor. Im Angels. lautet sie thenana, im Engl. thence, im
Schwed. taedan, und im Isländ. thadan.
Dannenher (W3) [Adelung]
* Dannenher, oder dannenhero, eine Oberdeutsche Partikel, welche mit
daher einerley ist, und auch eben so gebraucht wird. Dannen ist in
dieser Zusammensetzung das vorige dannen, welches für da stehet.
Aichinger versichert in seiner Sprachkunst, daß dannenher im
Oberdeutschen gar nicht, wohl aber dannenhero gebräuchlich sey. Beyde
Wörter kommen im Hochdeutschen nur in den Kanzelleyen vor. Opitz
gebraucht das erstere sehr oft; z. B. dieses rühret dannenher.
Dar (W3) [Adelung]
Dar, eine Partikel, welche so wohl allein, als auch in
Zusammensetzungen gebraucht wird. 1. Allein, ist sie so wohl im
Oberdeutschen, als Niedersächsischen für das Nebenwort des Ortes da
üblich. Die Hochdeutschen haben sie in diesem Falle nicht, sondern
begnügen sich mit dem einfachen da. S. dieses Wort. 2. In
Zusammensetzungen gesellet sie sich so wohl zu andern Partikeln, als
auch zu Verbis. 1) In Ansehung anderer Partikeln, gebraucht man das
dar im Hochdeutschen gemeiniglich nur, wenn die andere Partikel sich
mit einem Vocale anfängt, wie daran, daraus u. s. f. Dagegen man da
behält, wenn ihr erster Buchstab ein Consonant ist dafür, damit u. s.
f. Doch hiervon ist das Nöthigste schon bey Da II. angemerket worden.
2) Was aber die Verba betrifft, so bekommen sie insgesammt das dar,
sie mögen sich mit einem Vocale oder mit einem Consonanten anfangen.
Denn daß die Redensarten da seyn, da bleiben, da stehet u. s. f. keine
eigentlichen Zusammensetzungen sind, ist schon bey da angemerket
worden. Indessen lässet sich das dar nicht mit allen Verbis verbinden,
sondern nur mit solchen, die eine thätige Bewegung nach einem Orte zu
ausdrucken. So kann man wohl sagen darbiethen, darbringen darlegen,
darreichen, darstellen u. s. f. Aber nicht dargehen, darziehen,
darlaufen u. s. f. weil diese Verba mehr eine intransitive als thätige
Bewegung bezeichnen. Dessen ungeachtet finden sich von dieser letztern
Art im Oberdeutschen häufige Beyspiele. Damit sy bed zu dem Held
darGingen, Theuerd. Kap. 67. Er zog frölich an den sturm dar, Kap. 78.
Da fügt er sich zum Helden dar, Kap. 80. Liefen sie zu den püchsen
dar, ebend. Ritten die bede Kempfer dar Ein yeder auf sein pferd
fürwar, Kap. 77. Neydelhart randt zum Helden dar, Kap. 90. Warum die
Hochdeutschen diesen Gebrauch veralten lassen, ist unbekannt. Denn
wenn dar, wie man gemeiniglich glaubt, aus daher zusammen gezogen ist,
so müßte man eben so richtig sagen können dargehen, darlaufen,
darkommen u. s. f. als man sagt, daher gehen, daher laufen, daher
kommen. Doch in Sprachen muß man nicht alle Mahl fragen, warum?
Übrigens gehöret dar zu den trennbaren Zusätzen, welche in der
Conjugation von dem Verbo abgesondert werden. Ich stelle dar, stellete
dar u. s. f. Da es vermuthlich aus daher zusammen gezogen ist, so hat
es auch ein langes a. S. die damit zusammen gesetzten Verba jedes an
seinem Orte.
Daran (W3) [Adelung]
Daran, und Daran, adv. demonstrat. relat. des Ortes, für an diesem,
an dieses, an demselben, an dasselbe. Es ist,1. Ein anzeigendes
Umstandswort, in welchem Falle es den Ton auf der ersten Sylbe hat,
und am häufigsten in dem Vordersatze stehet. Es bezeichnet alsdann, 1)
den Gegenstand einer Beschäftigung, oder auch nur eines Ausspruches.
Daran habe ich genug. Daran kann ich ohne Wehmuth nicht denken. Daran
hast du kein Recht. Daran thun sie wohl. Daran sehe ich nun eben
nichts Schönes. 2) Das Mittel, eine Handlung zu vollbringen, besonders
das Mittel einer Erkenntniß. Daran sollt du erfahren, daß ich der Herr
bin, stehe, ich will u. s. f. 2 Mos. 7, 17. Ich will es daran sehen,
wenn u. s. f.2. Ein Demonstrativo-Relativum, da es den Ton auf der
letzten Sylbe hat, und nach einem oder mehrern Wörtern gesetzet wird.
Es bedeutet, 1) eine Gegenwart nahe an einem Orte, oder einer Sache,
ingleichen eine Bewegung nahe an derselben. Die Stadt liegt nicht am
Berge, aber das Dorf liegt daran. Sie gehen daran herum, an dem Berge.
Schütte Wasser daran. Die Arbeit ist leicht, und doch gehet er sehr
schwer daran. Das Thier ist mager, es ist nichts daran. Es ist eine
Lüge, es ist nichts daran, es ist nichts Wahres an der Sache. 2) Den
Gegenstand einer Beschäftigung oder eines Ausspruches. Du arbeitest
auch sehr lange daran. Ich habe längst daran gedacht. Das Haus ist
mein, du hast kein Recht daran. Ihr habt wohl daran gethan. Die Sache
ist gut, ich tadele nur das daran. Trüffeln sind ungesund, es hat sich
schon mancher daran krank gegessen. Man hat nur seine Lust daran. 3)
Das Mittel, eine Handlung zu vollbringen, besonders das Mittel einer
Erkenntniß. Er hat eine durch dringende Stimme, ich kannte ihn gleich
daran. 4) Oft ist die Sache, auf welche sich das daran beziehen soll,
dunkel, und alsdann bildet es mit einigen Verbis verschiedene gute
figürliche Arten des Ausdruckes. Z. B.Mit kommen. Er wird bald daran
kommen, d. i. an die Reihe. Du sollst schon auch daran kommen.Mit
liegen. Mir liegt nichts daran, die Sache ist in Beziehung auf mich
von keiner Wichtigkeit. Was liegt der Tugend daran, wie man seine
Kleider trägt? Dem Bösen liegt daran, daß keine Gottheit wäre, Dusch.
Mit müssen. Nun muß er daran, nehmlich an die Reihe. Er hat daran gemußt, im gemeinen Leben, er hat sterben müssen.
Mit setzen. Leib und Leben, Hab und Gut daran setzen, an oder auf das
Spiel setzen, es wagen. Sie will ihr ganzes Vermögen daran setzen.Am
häufigsten mit seyn. (a) Er ist sehr eifrig daran, er arbeitet eifrig
an der Sache. Wir wollen mit Ernst daran seyn, daß u. s. f. wir wollen
uns mit Ernst bemühen. Ich will mit allem Fleiße daran seyn, daß ihr
bezahlet werdet. (b) Er ist sehr übel daran, er befindet sich in übeln
Umständen. Ich bin bey ihm sehr wohl daran, ich gelte viel bey ihm. O
wie wohl ist doch daran, Sprach ich, der so leben kann! Opitz. Im
Hochdeutschen ist das Verbum seyn in diesem Verstande nur mit den
Nebenwörtern wohl, übel, gut, schlecht u. s. f. üblich; daher es nicht
nachzuahmen ist, wenn es bey dem Opitz heißt: Dieß Volk ist so daran,
Daß es vor allen nicht viel Noth ertragen kann. (c) Ich weiß nicht,
wie ich daran bin, in was für Umständen ich mich befinde; doch nur
figürlich, was ich von der Sache glauben soll. Ich sehe schon, wie ich
mit ihm daran bin, was ich von ihm halten soll. Man weiß immer nicht,
wie man mit ihm daran ist. Du bist sehr unrecht daran, du irrest dich,
bist in der Sache sehr übel berichtet. Wenn ich anders recht daran
bin, wenn ich mich anders nicht irre. (d) Es ist nichts daran, es ist
nichts Wahres an der Sache; ingleichen, die Sache taugt nichts.
Anm. 1.
In vielen der obigen R. A. stehet daran für darin; S. An. Andere Arten
des Ausdruckes, wo daran für darin stehet, sind im Hochdeutschen nicht
nachzuahmen; z. B. die Erde und was daran ist, Sprichw. 8, 26.
Anm. 2.
Daran wird im gemeinen Leben sehr oft bloß relative gebraucht. Die
Sache, daran ich schon lange gearbeitet habe. Die Wand, daran ich
sitze. Allein es bleibt alle Mahl ein Fehler, wenn man das
demonstrativo-relativum da mit dem bloß relativen wo verwechselt. Hier
sollte es heißen woran. S. dieses Wort.
Anm. 3. So wohl im gemeinen
Leben, als in der Dichtkunst wird daran oft in dran zusammen gezogen.
Er will nicht dran. Ich sehe nichts Schönes dran. Allein acht Groschen
wag ich dran, Gell. Ein Fehler ist die Zertrennung dieses Wortes: Da
denket keiner an, Haller, für daran denket keiner; so wie die
Verdoppelung des da, da will keiner daran, S. Da II. und An.
Anm. 4.
Bey dem Ottfried lautet diese Partikel dar ana, bey dem Notker dara
ana, und bey den Schwäbischen Dichtern theils dar an, theils auch
schon daran. Unsshuldig wil ich sin daran Sol zwein gelieben iht
geschehen, der Burggraf von Linnz.
Darauf (W3) [Adelung]
Darauf, und Darauf, adv. demonstrativo-relativum, des Ortes, für auf
diesem, auf dieses, auf dasselbe, auf demselben. Es ist,1. Ein
Adverbium demonstrativum, da es den Ton auf der ersten Sylbe hat, und
gern zu Anfange eines Satzes, oder doch in dem Vordersatze stehet. Es
bezeichnet, 1) ein Seyn oder Handeln an und über der Oberfläche einer
Sache. Darauf setze dich. Darauf sollst du liegen. Dieß ist der rechte
Weg, darauf wandele. Hier ist ein Stecken, darauf sollst du reiten.
Und fand einen Altar, darauf war geschrieben u. s. f. Apostelg. 17,
27. Darauf räuchertest du. 2) Eine Bewegung nach der Oberfläche einer
Sache, ingleichen die Richtung des Gemüthes auf einen Gegenstand und
nach demselben. Daraufsiehe. Darauf mußt du hören. Darauf denke ich
eben. Darauf verstehe ich mich vortrefflich. Darauf kann man sich
verlassen. Darauf lasse ich mich nicht ein. Darauf darfst du eben
nicht eifersüchtig seyn. Es kommt nur noch darauf an, ob er seinen
Willen dazu geben wird. Darauf soll es mir nicht ankommen. 3) Den
Bewegungsgrund, die Ursache einer Handlung, oder einer Bewegung des
Gemüthes. Er hat ein gutes Herz, und darauf ist er stolz. Darauf
darfst du dir nichts einbilden. 4) Einen Endzweck. Darauf gehet er
eben aus. Darauf ist die ganze Sache angefangen. Es ist bloß darauf
angefangen, mich um das Meinige zu bringen. Unrichtig ist es daher,
wenn in dieser anzeigenden Bedeutung von den Dichtern die erste Sylbe
dieses Wortes kurz gebraucht wird. Nur weich darauf zu sitzen, Zu
sorgen nicht, zu prangen, Darauf ists angefangen, Logau, wo das zweyte
darauf hierher gehöret, welches in seiner ersten Hälfte nicht hätte
sollen kurz gemacht werden. 5) Eine Zeitfolge, für nach diesem,
hierauf, wo es zugleich die Stelle eines Bindewortes vertritt. Darauf
ging der Streit wieder an. Darauf entstand ein Lärmen. In diesem Falle
kann darauf ohne Unterschied für hierauf gebraucht werden.2. Ein adv.
demonstrativo-relativum, welches den Ton auf der letzten Sylbe hat,
und gerne im Nachsatze, wenigstens nie zu Anfange eines Satzes stehet.
Es bedeutet, 1) ein Seyn oder Handeln an und über der Oberfläche einer
Sache. Die Katze sitzt nicht auf dem Baume, aber der Vogel sitzt
darauf. Hier ist ein Clavier, spiele darauf. Du suchest das Pferd, und
sitzest doch darauf. 2) Eine Bewegung nach der Oberfläche einer Sache,
ingleichen, die Richtung des Gemüthes auf einen Gegenstand, und
überhaupt den Gegenstand einer Handlung. Der Tisch ist naß, lege dich
nicht darauf. Hier stehet ein Stuhl, setze dich darauf. Hast du eine
Wunde, so lege ein Pflas=ter darauf. Gehe nur gerade darauf zu. Legen
sie noch einen Gulden darauf. So auch figürlich. Ich habe ihm Geld
darauf gegeben. Ich kann nicht darauf kommen, ich kann mich nicht
darauf besinnen. Wie kamen sie darauf, wie fiel ihnen das ein? Er ist
zornig, neidisch, eifersüchtig darauf. Denke doch darauf. Weißt du
auch, daß der Galgen darauf stehet? daß dieses Verbrechen mit der
Strafe des Galgens bedrohet ist. Ich will mich mit allem Fleiße darauf
legen. Ich sehe, ich höre nicht darauf. Merke doch darauf. Warte
darauf. Helfen sie mir doch darauf, geben sie mir Gelegenheit, mich
darauf zu besinnen. Er bestehet darauf. Er verstehet sich sehr gut
darauf. Ich habe lange darauf geantwortet. Kann ich mich darauf
verlassen? Hoffe nicht darauf, rechne nicht darauf. Ich wollte viel
darauf wetten. Und in so vielen andern Fällen mehr. Wenn von einer
heftigen Handlung die Rede ist, so werden im gemeinen Leben noch die
Wörter zu, los, hinein u. s. f. hinzu gesetzet. Darauf los arbeiten,
darauf zuschlagen, darauf los schlagen, darauf los borgen u. s. f.
Doch drücket darauf zu auch nur eine bloße Bewegung nach einem Orte
aus. Gehe gerade darauf zu. Wir fuhren gerade darauf zu. 3) Eine
Gegenwart bey einer Handlung, doch nur in einigen Fällen. Ich war
nicht auf der Jagd, aber mein Freund war darauf. Gestern war Ball,
bist du auch darauf gewesen? S. Auf. 4) Den Bewegungsgrund, die
Ursache einer Handlung. Er bildet sich viel darauf ein. Ich bin stolz
darauf. 5) Einen Endzweck. Er war darauf angefangen. Er ist schon
lange darauf ausgegangen. 6) Eine Zeitfolge. Wir aßen und darauf
gingen wir spazieren. Man hat mich betrogen und darauf gar um das
Meinige gebracht.
Wen n die Zeit bestimmt ist, so tritt darauf hinter das Substantiv,
welches alsdann in der ersten Endung stehet. Wenige Tage darauf. Sechs
Monathe, vier Wochen darauf. Eine Stunde darauf. Den Tag darauf, als
ich dich sahe. In einigen Fällen, besonders wenn kein Zahlwort dabey
ist, hat auch die zweyte Endung Statt. Tages darauf. Des Abends, des
Morgens darauf. Abends, Morgens darauf. Des Mittags darauf. Aber nicht
der Stunde, oder der Woche darauf, sondern die Stunde u. s. f.
Anm. 1.
Mit einigen Verbis, wo die Beziehung dieses Wortes dunkel ist, entstehen allerley figürliche R. A. Dahin gehöret besonders das Zeitwort gehen. Aller Wein ist darauf gegangen, ist ausgetrunken worden. Er mußte darauf gehen, sterben. Er wird wohl darauf gehen, sterben. Sein Bißchen Ehre mag immer darauf gehen, Less., sie mag bey dieser Gelegenheit immer verloren gehen. Und wenn auch mein ganzes Vermögen darauf ginge, wenn mir diese Sache auch mein ganzes Vermögen kosten sollte.
Anm. 2. Darauf lässet sich nicht in allen den Fällen
gebrauchen, wo man die Redensart mit auf diesem, auf demselben
auflösen kann. Man sagt ganz richtig, du warest auf dem Rathhause,
aber ich war nicht auf demselben, wir wohnen nicht auf dem Lande,
sondern wir bleiben nur den Sommer über auf demselben; aber nicht, du
warst auf dem Rathhause, aber ich war nicht darauf, wir wohnen nicht
auf dem Lande, sondern wir bleiben nur den Sommer darauf. Noch
unverzeihlicher ist es, wenn man diese Partikel für auf dasjenige
braucht. Darauf, was neulich berichtet ist, dienet zur Antwort.
Derjenige, diejenige, dasjenige ist eines von denen Fürwörten, die
sich durch keine dieser Partikeln ersetzen lassen; S. Da II.
Anm. 3.
Auch ist es wider die Natur aller dieser Partikeln, das bloße
Relativum welcher auszudrucken; daher man niemahls darauf für worauf
sagen sollte, so oft solches auch geschiehet. Der Sattel, darauf er
reitet, 3 Mos. 15, 9. Alle Lager, darauf er lieget, und alles, darauf
er sitzet, V. 4. Wer anrühret irgends was, darauf sie gesessen hat, V.
22. Einen Altar mache mir, darauf du dein Brandopfer opferst, 2 Mos.
20, 24. Und so in andern Stellen mehr, wo diese Partikel unrichtig für
worauf stehet.
Anm. 4. Bey allen Partikeln dieser Art ist die
Verdoppelung des Vorwortes ein Fehler, wie schon bey dem Worte Da
angemerket worden; z. B. auf welch Land der Herr dein Gott Acht hat,
und die Augen des Herren - immerdar darauf sehen, 5 Mos. 11, 12. Auf
dero letzt gethane Frage, darauf dienet zur Antwort u. s. f.
Anm. 5. Im
gemeinen Leben wird diese Partikel, wenn sie zugleich relativ ist,
sehr oft in drauf zusammen gezogen. Und satzte sich drauf, Matth. 28,
2. Dem der drauf saß, Offenb. 6, 4. Und legte die Decke oben drauf, 2
Mos. 40, 19. Drauf schwiegen sie und sahn einander an, Gell. Und bey
dem heftigen Beginnen Geht unsre Lust am ersten drauf, Rost.
Anm. 6.
Schon Ottfried gebraucht tharuf von einem Orte, und B. 4, Kap. 7, V.
113 kommt bey ihm sogar das zusammen gezogene drof in der Bedeutung
einer Zeit für ferner vor: Inthabe, quod er zi iru, thih,Drof ni ruari
thu mih, enthalte dich, sprach er zu ihr; rühre mich ferner nicht an.
Im Angels. lautet diese Partikel daerof. S. Da II. und Auf.
Daraus (W3) [Adelung]
Daraus, und Daraus, adv. demonstrativo-relativ. für aus diesem, aus
demselben. Es ist, wie alle Partikeln dieser Art.1. Ein
Demonstrativum, da es den Ton gleichfalls auf der ersten Sylbe hat,
gerne zu Anfange eines Satzes stehet. Es bedeutet, 1) eine Bewegung
aus einem Orte; doch mehr figürlich, als eigentlich. Habe Friede,
daraus wird dir viel Gutes kommen, Hiob 22, 21. Du wirst sehen, was
daraus kommen wird. Daraus entspringen alle Laster. Daraus kann nichts
Gutes kommen. Daraus folgt, daß u. s. f. 2) Die Materie, den Stoff,
aus welchem etwas geworden, oder entstanden ist, so wohl eigentlich,
als figürlich. Daraus kann ich nichts machen. Was sollte ich daraus
machen? Und ich warfs (das Gold) in das Feuer, daraus ist das Kalb
worden, 2 Mos. 32, 24. Daraus darfst du eben kein Geheimniß machen.
Was soll denn daraus werden? 3) Den Grund der Erkenntniß. Das kannst
du daraus abnehmen. Daraus läßt sich schließen, urtheilen u. s. f.2.
Ein Demonstrativo-Relativum, welches den Ton auf der letzten Sylbe
hat, und alle Mahl hinter einem oder mehrern Wörtern stehet. Es
bedeutet auch hier, 1) eine Bewegung aus einem Orte; doch nicht so
wohl eigentlich, in welcher Bedeutung heraus üblicher ist, als
vielmehr figürlich. Es ist verwirrte Sache, es kann niemand daraus
kommen, wo vielleicht auch heraus schicklicher ist. Alles dieses
folget daraus. Es ist viel Unglück daraus entsprungen. 2) Die Materie,
den Stoff, einer körperlichen oder unkörperlichen Sache. Du machst
eine Gewohnheit daraus. Beschließet einen Rath, und werde nichts
daraus. Es. 8, 10. Ich mache mir nichts daraus, ich achte es nicht.
Ich weiß nicht, was ich daraus machen soll, was ich davon urtheilen
soll. 3) Den Grund der Erkenntniß, eines Urtheiles. Das hättest du
längst daraus schließen können. Ich sehe daraus, daß ihm nicht zu
trauen ist.
Anm. Fast alles, was bey dem vorigen Worte angemerket
worden, lässet sich auch auf dieses anwenden. Der bloß relative
Gebrauch, für woraus, ist auch hier nicht selten. Das Land, daraus du
uns geführet hast, 5 Mos. 9, 28. Der Becher, daraus ich getrunken
habe, für woraus. Sie begaben sich nach - von daraus sie an ihre
Zurückberufung arbeiteten, ist doppelt fehlerhaft, weil auch hier
nicht einmahl woraus stehen kann; besser, und arbeiteten von hieraus
an u. s. f. Im gemeinen Leben wird es häufig in draus zusammen
gezogen, und alsdann wird zuweilen noch ein zweytes da fehlerhaft
vorgesetzet; da draus wird nichts, für daraus. In dem Fragmente eines
alten Gedichtes auf Carls des Großen Feldzug bey dem Schilter lautet
dieses Wort tha uz und thar uz, in dem Gedichte auf den heil. Anno
diuruz, und bey den Schwäbischen Dichtern dar us. S. Da II. und Aus.
Daraußen (W3) [Adelung]
Daraußen, S. Draußen.
Darben (W3) [Adelung]
Darben, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben zu sich nimmt.
1) * Nöthig haben, brauchen, welche Bedeutung aber völlig veraltet
ist, seitdem das zusammen gesetzte bedürfen üblicher geworden, S.
dieses Wort. 2) * Mangel an etwas leiden, einer Sache entbehren, da es
denn so wohl mit der zweyten, als mit der vierten Endung verbunden
wird. Thie heimingens tharbent, die kein Vaterland haben, Ottfr. Er
suliches ni tharbe, ebend. Si muos der miner minne ie mer darbende
sin, der von Kiurenberg; sie muß da meiner Liebe immer entbehren. Was
soll mir Gut und Geld, so ich ihr darben muß? Opitz. Er darbet nichts
und sagt doch ihm gebricht, ebend. Ein schönes Angesicht kann Schmink
und Anstrich darben, Gryph. Muß ich dessen Einfluß darben, Günth.
Im Hochdeutschen ist auch diese Bedeutung fremd; Hr. Ramler hat sie in
seinen Horazischen Oden einzuführen versucht, und es wird sich zeigen,
ob sie Beyfall finden wird. Im Oberdeutschen ist sie überall gänge und
gebe. Im Hochdeutschen gebraucht man dieses Zeitwort, 3) nur absolute
und in engerer Bedeutung, an den nothwendigsten Bedürfnissen Mangel
leiden. Die Reichen müssen darben, Pf. 34, 11. Der verlorene Sohn fing
an zu darben, Luc. 15, 14. Wenn ihr nun darbet, Kap. 16, 9. Auch ein
König kann darben, wenn er, wie ein Apicius prasset, Dusch. Oft darbet
eine edle Seele auf dem Throne, ebend. Er sahe seine Geliebte sich in
den Gram verzehren und darben, ebend. In den zusammen gesetzten
Zeiten, ich habe gedarbt, hatte gedarbt, wird es wohl nicht leicht
gefunden werden.
Anm. Schon bey dem Ulphilas bedeutet tharban und
thaurban, nöthig haben. Das Schwed. tarfwa, und Angels. thearfan,
bedeuten so wohl nöthig haben, als Mangel leiden. Im Nieders. lautet
dieses Zeitwort darfen, bey dem Ottfried tharben, bey dem Notker aber
darben. Im Arab. ist taraba arm seyn. S. Dürfen, welches genau damit
verwandt ist.
Darbiethen (W3) [Adelung]
Darbiethen, verb. irreg. act. ( S. Biethen,) zum Gehen vorhalten,
eine Sache, die man einem andern geben will, ihm wirklich vorhalten,
da denn dieses Wort in der edlen und anständigen Schreibart für das
niedrigere hinhalten, vorhalten, gebraucht wird. Und bothen lieber
frey Geld dar vor ihr Leben, 3. Macc. 2, 33. So dir jemand einen
Streich giebet auf deinen rechten Backen, dem biethe den andern auch
dar, Matth. 5, 39. Ich Wollte, daß sie das Vergnügen mit mir theilen
könnten, welches mir meine Einsamkeit überall darbiethet. Seine
erhabene Stirn schien sich den Schlägen des Schicksals darzubiethen,
ohne demselben zu trotzen. Ich suche die mannigfaltigen Quellen der
Freude auf, die sich uns darbiethen, Dusch. Die erste Gelegenheit
welche sich darbieten wird. So auch die Darbiethung.
Anm. Darbiethen
unterscheidet sich hinlänglich von anbiethen. Dieses druckt nur eine
Bereitwilligkeit etwas zu geben aus, jenes aber die wirkliche
Vorhaltung der Sache, die gegeben werden soll. Darreichen hat mit
darbieten fast einerley Bedeutung, S. dieses Wort und Dar.
Darbringen (W3) [Adelung]
Darbringen, verb. irreg. act. ( S. Bringen,) herbringen; ein
Oberdeutsches Verbum, welches nur zuweilen in der höhern Schreibart
der Hochdeutschen vorkommt. Und sollt den Tisch darbringen und ihn
zubereiten, 2 Mos. 40, 4. Sie sollen einen jungen Farren darbringen
zum Sündopfer, 3 Mos. 4, 14. Ich wollte die Zahl meiner Gänge
anfangen, und wie ein Fürst wollte ich sie darbringen, Hiob 31, 37. So
auch die Darbringung. Thara bringan kommt mehrmahls schon bey dem
Ottfried vor. S. Dar.
Darein (W3) [Adelung]
Darein, und Darein, adv. demonstrativo-relativ. Welches alsdann
gebraucht wird, wenn das Vorwort in die vierte Endung zu sich nimmt,
für in diesen, in diese, in dieses, in denselben, in dieselbe, in
dasselbe. Es ist,1. Ein Demonstrativum, da es den Ton auf der ersten
Sylbe hat, und gern am Anfange eines Satzes stehet, eine Bewegung oder
Richtung nach dem Innern, nach der Mitte einer Sache auszudrucken.
Darein (in dieses Gefäß) darf nichts gegossen werden. Ingleichen, in
verschiedenen figürlichen Arten des Ausdruckes. Darein kann ich mich
nicht finden. Darein gebe ich meinen Willen nimmermehr. Noch mehr
aber.2. Ein Demonstrativo-Relativum, gleichfalls eine Bewegung nach
dem Innern oder der Mitte einer Sache zu bezeichnen, da es denn den
Ton auf der letzten Sylbe hat. Die Lampe brennet dunkel, thue Öhl
darein. Er nahm das Horn, und bliesdarein. Das Geld lieget in dem
Schranke, ich habe es selbst darein geleget. Da nahm Saul das Schwert
und fiel darein, 1 Sam. 31, 4. Mische dich nicht darein. Ich kann mich
nicht darein schicken. Man hat schon darein gewilliget. Gib dich nur
geduldig darein. Die Sache kann nicht vor sich gehen, es ist etwas
darein gekommen. Grittus sollte Hochzeit machen, und es kam was anders
darein, Logau. Mit dem Schwerte, mit Knütteln darein (darunter)
schlagen. Der Frühling flochte Blumen ins Haar der Erde ein, Aurora
streute Perlen und Schmelz von Thau darein, Dusch. Und haben Schuhe
von Stahl, der Mann der freundlichen VenusVerbarg des Blitzes
Geschwindigkeit drein, Raml. Hierher gehören auch verschiedene
figürliche R. A. welche aus der Verbindung dieses Wortes mit einigen
Verbis entstehen. Etwas darein geben, zugeben. Es gehet darein, es
kann als eine Zugabe angesehen werden. Sich darein legen, in einen
Streit, sich in das Mittel schlagen. Hinter jemanden darein Laufen,
hinter ihm herlaufen. Ich fange an zu laufen, er aber lief mir immer
hinten drein, Raben. Rede mir nicht darein, unterbrich mich nicht.
Darein fehlen, eine Sache ahnden, in verschiedenen Stellen der
Deutschen Bibel.
Anm. 1. Darein kann nur gesetzt werden, wenn das
Vorwort in die vierte Endung zu sich nimmt. Erfordert es die dritte,
so stehet darin. Freylich wird sehr oft dawider gefehlet. Indessen
gibt es auch Fälle, wo es gleichgültig zu seyn scheinet, ob man darein
oder darin gebraucht. Er machte die Stadt fest und bauete ihm ein Haus
darein, 1 Macc. 13, 48 ließe sich immer noch vertheidigen.
Anm. 2. Auch
dieß Wort darf nicht bloß relative gebraucht Werden. Da ist eine Stadt
nahe, darein ich fliehen mag, 1 Mos. 19, 20. Das Land Canaan, darein
ich euch führen will, 3 Mos. 18, 3. Kap. 20, 22. Das Land, darein ihr
gehet, 5 Mos. 31, 13. In diesen und andern ähnlichen Fällen sollte es
worein, oder noch besser in welche, in welches heißen.
Anm. 3. Daß das
Demonstrativo-Relativum oft in drein, zusammen gezogen wird, besonders
von den Dichtern um des Sylbenmaßes willen, erhellet schon aus einigen
der oben angeführten Beyspiele. S. Da II. Ein, In und Darin.
Darge (W3) [Adelung]
* Die Darge, plur. die -n, ein nur in der Mark Brandenburg übliches
Wort, eine messingene Angel mit einem rothen Lappen zu bezeichnen,
vermittelst welcher die Hechte gefangen werden, weil sie den rothen
Lappen für Rothangen ansehen. Daß er als wie ein Hecht an deine Darge
biß, Canitz. Und wenn kein großer Hecht hier in die Darge beißt,
ebend. Vermuthlich von dem Nieders. targen, zergen, reitzen. Im
Schwed. bedeutet targa, zerreißen. S. Zerren.
Dargeben (W3) [Adelung]
Dargeben, verb. irreg. act. ( S. Gehen,) welches nur im Oberdeutschen
üblich ist, für hingeben, darreichen. Und will sie (Die Weisheit)
öffentlich zu erkennen dargeben, Weis. 6, 24. Durch solche dargegebene
und zugeschickte Wachteln, Kap. 16. 3. Welche Menschen ihrer Seelen
dargegeben haben, für den Nahmen unsern Herrn Jesu Christi, Apost. 15,
26. Der sich selbst für mich dargegeben, Gal. 2, 20. Gott, der uns
dargibt reichlich, allerley zu genießen, 1 Tim. 6, 17. Der vielen
anzusehen ausdrücklich dargegeben Sein fest gebundnes Haupt und sein
erstrecktes Leben, Opitz, von dem auferweckten Lazarus. S. Dar.
Darhalten (W3) [Adelung]
Darhalten, verb. irreg. act. ( S. Halten,) ein gleichfalls nur im
Oberdeutschen übliches Wort, für hinhalten, darreichen. Ich hielt
meinen Rücken dar, denen die mich schlugen, Es. 50, 6. Und hielten es
ihm dar zum Munde, Joh. 19, 29. S. Dar.
Darin (W3) [Adelung]
Darin, und Darin, adv. demonstrat. relat. welches alsdann gebraucht
wird, wenn in die dritte Endung zu sich nehmen sollte, für in diesem,
in dieser, in demselben, in derselben. Es ist,1. Ein Demonstrativum,
und bezeichnet alsdann ein Seyn oder eine Gegenwart in einem Orte und
Zustande, wobey es den Ton zugleich auf der ersten Sylbe hat. Denn es
war da aufgericht das Vordertheil der Hütten, darinnen war der
Leuchter u. s. f. Ebr. 9, 2. Darin sehe ich nichts. Darin hast du es
versehen. Du betrogest dich darin, daß du glaubtest u. s. f. Die wahre
Herzhaftigkeit bestehet darin, daß man sich über alle Zufälle erhebe,
Sonnenf.2. Ein Demonstrativo-Relativum, welches den Ton auf der
letzten Sylbe hat, und gleichfalls ein Seyn in einem Orte oder
Zustande bedeutet, so wohl eigentlich als figürlich. Es ist nichts
darin. Ich habe es ja darin gesehen. Er hat ein Haus, aber er wohnet
nicht darin. Das Zimmer ist gut, aber es sahe sehr unordentlich darin
aus. Er hat sich so darin vertieft, daß er weder stehet noch
höret.
Anm. 1. So wie aus bey diesem, durch dieses, an dieses, um
dieses u. s. f. dabey, dadurch, daran, darum wird, so wird auch aus in
diesem, darin. Es ist also keine begreifliche Ursache vorhanden, warum
diese Partikel darinn, darinne, oder gar darinnen lauten sollte, so
sehr auch diese Form nicht nur in der Deutschen Bibel, sondern auch
bey den meisten neuern Schriftstellern üblich ist. Es stehet nicht gar
zu ordentlich darinne aus, Gell. Es stehen solche artige Historien
darinne, ebend. Hülfliche Hand darinnen zu leisten, Gottsch. Darinn
ich selbst verstoßen hatte, ebend. Ich habe darinnen mein
Glaubensbekenntniß abgeleget, ebend. Man kann diese Verlängerung mit
nichts als mit der Oberdeutschen Weitschweifigkeit entschuldigen, die
auch wohl darumme und darummen für darum zu sagen und zu schreiben
pflegt. Hochdeutsche Schriftsteller sollten sich diese Fehler niemahls
zu Schulden kommen lassen. Indessen ist er schon alt; Ottfried
gebraucht tharinne, der Verfasser des Siegesliebes auf den König
Ludwig thorinne, der Verfasser des Gedichtes auf Carls des Großen
Feldzug tharinne, tha inne. Dar inne al min froide lit, einer der
Schwäbischen Dichter. Aber eben diese Schriftsteller gebrauchen auch
das einfache inna, innan für in, welches doch noch kein Hochdeutscher
nachgeahmet hat; denn das Nebenwort innen gehöret zunächst nicht
hierher. Hierinnen, innehaben, innehalten, mitteninne u. s. f. haben
eben diese fehlerhafte Verlängerung angenommen.
Anm. 2. Im
Oberdeutschen ist es sehr gewöhnlich, diese Partikel wieder zu
zerreißen. Da was der Tod ynne, Horn. Als sy nun kamen in die stat Da
dieser Kempfer innen was, Theuerd. Kap. 77. Welches auch in der
Deutschen Bibel sehr häufig vorkommt. Das Land da du ein Fremdling
innen gewesen bist, 1 Mos. 17, 8. Kap. 28, 4. Kap. 35, 27. Das
Dunkele, da Gott inne war, 2 Mos. 20, 21. Ein Volk, da kein Rath innen
ist, 5 Mos. 32, 28. Ein Land, da Öhl und Honig innen ist, 2 Kön. 18,
32. Cramer, ein Cöllner von Geburt, aber ein Nürnbergischer
Sprachmeister, gibt dieses in seinem Deutsch-Italiän. Wörterbuche gar
für eine Zierlichkeit aus. Im Oberdeutschen mag sie es seyn; Im
Hochdeutschen ist sie ein Fehler.
Anm. 3. Die jetzt aus der Deutschen
Bibel angeführten Beyspiele haben über dieß noch den Fehler, daß darin
in denselben bloß relative für worin gebraucht worden, welches noch in
vielen andern Stellen geschehen ist. Alles Fleisch, darinnen ein
lebendiger Odem ist, 1 Mos. 6, 17. Ephrons Acker, darinn die zwiefache
Höhle ist, Kap. 23, 17. Und das Land, darinn sie Fremdlinge waren,
Kap. 36, 7. Den Weg, darinnen sie wandeln, 2 Mos. 18, 20 und in andern
Stellen mehr, wo überall worin hätte gebraucht werden sollen.
Anm. 4.
Drin, oder gar drinnen, für darin, ist nur im gemeinen Leben üblich.
Darlage (W3) [Adelung]
Die Darlage, plur. die -n, eine Sache, welche dargeleget wird,
besonders aber Geld zu bezeichnen, welches bezahlet wird. In den
Gerichten wird die Bezahlung der aufgelaufenen Unkosten, und in dem
Bergbaue die Zubuße, zuweilen die Darlage genannt.
Darlegen (W3) [Adelung]
Darlegen, verb. reg. act. welches im Hochdeutschen nur zuweilen in
der höhern Schreibart vorkommt, vorlegen, hinlegen, Lege das dar, vor
meinen und deinen Brüdern, daß sie zwischen uns beyden richten, 1 Mos.
31, 37. In dem weiten und fetten Land, das du ihnen dargeleget hast,
Nehem. 9, 35. Und legt dar alles Gut in seinem Haus., Sprich. 6, 31.
Ich aber will fast gerne darlegen und dargeleget werden für eure
Seelen, 2 Cor. 12, 15. Mit Gründen darlegen, beweisen, darthun. So
auch die Darlegung.
Darlehen (W3) [Adelung]
Das Darlehen, des -s, plur. ut nom. sing. im Oberdeutschen die
Darleihe, plur. die -n, dasjenige, was man einem andern lehnet oder
leihet, besonders Geld. Einem ein Darlehen geben. Jemanden um ein
Darlehen ersuchen. Ein Darlehen, oder eine Darleihe auf Pfänder. S.
das folgende. In Baiern ist für Darlehen auch Darschuß üblich.
Darlehnen (W3) [Adelung]
Darlehnen, verb. reg. act. im Oberdeutschen darleihen, verb. irreg.
act. ( S. Leihen,) lehnen oder leihen, besonders Geld leihen. Einem
eine Summe Geldes darleihen, oder darlehnen. S. Lehnen und Leihen.
Daher die Darleihung oder Darlehnung, ingleichen der Darleiher, der
einem andern etwas leihet.
Darm (W3) [Adelung]
Der Darm, des -es, plur. die Därme, Diminut. das Därmchen,
Oberdeutsch Därmlein, diejenigen häutigen Röhren in den thierischen
Körpern, welche den Nahrungssaft weiter befördern, und das Untaugliche
aus dem Körper abführen. 1) Eigentlich. Das Reißen in den Därmen
haben. Der feiste Darm, S. Fettdarm. Der große Darm, S. Mastdarm. Der
leere Darm, der mehrentheils leer gefunden wird; Intestinum jejunum.
Der krumme Darm, der unter dem Nabel liegt, bis zum untern
Schmerbauche gehet, und unter allen der längste ist; Intestinum ilium.
Der blinde Darm, dessen unterer Theil verschlossen ist; Intestinum
coecum. 2) Uneigentlich, obgleich nach einer niedrigen Figur,
Darmsaiten. Und wo ich glauben soll, so hör' ich auf den sanften
Därmen Die Gratien im Circul schwärmen, Günth.
Anm. Darm, Nieders.
Daarm, lautet bey dem Raban Maurus Darm, im Angels. Thearm, im Isländ.
Tharm, im Schw. Tarm. Im Oberdeutschen lautet der Plural auch die
Darme, und in andern gemeinen Mundarten, nach dem Muster der
Niedersachsen, die Därmer. Eine Sammlung aller Därme in einem Körper
heißet das Gedärm.
Darmbeere (W3) [Adelung]
Die Darmbeere, plur. die -n, ein Nahme, welcher an einigen Orten auch
der Frucht des Sperberbaumes oder der Arlesbeere gegeben wird, und
vermuthlich aus dem Lat. Crataegus torminalis gebildet ist. S.
Arlesbeere und Elsebeerbaum.
Darmbein (W3) [Adelung]
Das Darmbein, des -es, plur. die -e, in der Zergliederungskunst, der
unterste Theil des Hüftbeines oder ungenannten Beines, an welchem der
krumme Darm anlieget; Os ilium oder ilii. Daher das Darmbeinmäuslein,
ein Mäuslein, welches an der inwendigen Seite des Darmbeines
entspringet, und dessen Höhle mit ausfüllet; Musculus iliacus.
Darmbeitze (W3) [Adelung]
Die Darmbeitze, plur. von mehrern Arten, die -n, bey den
Saitenmachern, eine Lauge, den Schleim damit von den Därmen zu
beitzen.
Darmbruch (W3) [Adelung]
Der Darmbruch, des -es, plur. die -brüche, ein Bruch des Darmfelles
in der Gegend des Schooßes; Enterocele, bey dem Viehe der Weidebruch.
S. Bruch.
Darmdrüse (W3) [Adelung]
Die Darmdrüse, plur. die -n, kleine Drüsen, welche in großer Menge an
den Därmen befindlich sind, deren Nutzen aber noch unbekannt ist.
Darmfell (W3) [Adelung]
Das Darmfell, des -es, plur. die -e, die dünne, weiche und zarte
Haut, welche alle innere Theile des Unterbauches umgibt; Peritonaeum.
Darmfistel (W3) [Adelung]
Die Darmfistel, plur. die -n, eine Fistel, oder ein Geschwür in dem
Mastdarme.
Darmgicht (W3) [Adelung]
Die Darmgicht, plur. car. 1) Die Gicht in den Därmen, ein heftiges
mit Krämpfen der Bauchmuskeln verbundenes Reißen in dem groben
Gedärme; im Oberdeutschen die Darmfraiß, der Darmjammer. 2) Oft
verstehet man unter dem Nahmen der Darmgicht auch nur alle Arten von
Schmerzen in den Gedärmen, wenn sie gleich nicht mit so heftigen
Zufällen verbunden sind.
Darmhaspel (W3) [Adelung]
Der Darmhaspel, des -s, plur. ut nom. sing. ein Haspel der
Saitenmacher, die zerschnittenen Darmsaiten vor dem Beißen darauf zu
haspeln.
Darmhaut (W3) [Adelung]
Die Darmhaut, plur. die -häute, die zarte Haut, welche die Därme
umgibt.
Darmruhr (W3) [Adelung]
Die Darmruhr, plur. car. eine Krankheit der Gedärme, da die Speisen
wenig oder gar nicht verdauet fortgehen; Passio coliaca. S. Ruhr.
Darmsaite (W3) [Adelung]
Die Darmsaite, plur. die -n, eine aus Därmen verfertigte Saite,
dergleichen so wohl die Tonkünstler, als Drechsler u. s. f.
gebrauchen.
Darmschwanz (W3) [Adelung]
Der Darmschwanz, des -es, plur. die -schwänze, bey einigen, der
wurmförmige Anhang des blinden Darmes.
Darmstrenge (W3) [Adelung]
Die Darmstrenge, plur. inus. ein heftiger Schmerz in den Gedärmen;
die Kolik.
Darmweh (W3) [Adelung]
Das Darmweh, des -es, plur. car. im gemeinen Leben, ein jeder Schmerz
in den Gedärmen; S. Kolik.
Darmwurm (W3) [Adelung]
Der Darmwurm, des -es, plur. die -würmer, eine allgemeine Benennung
aller derjenigen Würmer, welche sich in den Därmen der Menschen und
Thiere aufhalten.
Darnach (W3) [Adelung]
Darnach, und Darnach, adv. demonstrativo-relativ. für nach diesem,
nach dieser, nach demselben, nach derselben. Es ist,1. Ein
Demonstrativum, welches den Ton auf der ersten Sylbe hat, und
begleitet alsdann, 1) Das Ziel einer Bewegung, einer Bemühung, oder
eines Verlangens. Die Tugend gehet über alles, darnach strebe. Darnach
hast du nicht zu fragen. Trachte nicht nach Reichtum, trachte vielmehr
darnach, daß dich jedermann für rechtschaffen halte. 2) Eine
Vorschrift, ein Muster. Die Regel ist gut, darnach kannst du dich
immer richten. Es gibt noch tugendhafte Beyspiele in der Welt, darnach
richte dich.2. Ein Demonstrativo-Relativum, welches den Ton auf der
letzten Sylbe hat. Es bedeutet, 1) gleichfalls das Ziel einer
Handlung, oder eines Verlangens. Und sie trachteten darnach, wie sie
ihn griffen, Matth. 21, 46. Ich begehre deine Gebothe, denn mich
verlanget darnach, Pf. 119, 131. Er rin-get, läuft, strebt darnach.
Seufze nicht darnach, du bekommst es doch nicht. Wie entfernt ist oft
das, wornach wir uns am brünstigsten sehnen, von dem, warum wir uns
darnach sehnen, von der Glückseligkeit! Er fraget nichts darnach, er
achtet es nicht. 2) Eine Vorschrift, ein Muster. Ich habe es dir ja
vorgeschrieben, warum richtest du dich nicht darnach? Du weißt das
Geboth, und thust doch nicht darnach. 3) Eine Beschaffenheit, die Art
und Weise einer Handlung, das Verhältnis der Wirkung zu der Ursache,
besonders im gemeinen Leben. Die Waare ist nicht theuer, aber sie ist
auch darnach, ihr Werth ist ihrem geringen Preise gemäß. Ich wollte
ihn gerne befördern, aber er ist nicht darnach, er ist nicht so
beschaffen, daß man ihn befördern kann. Seine Kräfte sind nicht
darnach, (sind nicht so beschaffen,) daß er die Cur aushalten könnte.
Er könnte etwas bessers seyn, wenn er darnach gelebt hätte. Sauer
sollte die Traube seyn: sie stehet mir doch nicht darnach aus. Sie
machen es darnach, daß man ihnen nicht gut seyn kann. Du hast es
darnach gemacht, daß dich jedermann hassen muß. Er hat schlechten
Credit, aber seine Sachen stehen auch darnach. Das ist auch der Mensch
darnach, der mich ausstechen sollte. Es lässet sich nicht darnach an,
daß es wohlfeiler werden wollte. Darnach der Mann ist, bratet man ihm
den Vogel, so wie er beschaffen ist. Darnach die Zeiten seyn werden.
4) Eine Ordnung, eine Zeitfolge, hernach. Gleich darnach, bald
darnach, kurz darnach, lange darnach, nicht lange darnach. Wenn die
Zeit vermittelst eines Substantives ausgedrucket wird, so stehet
dieses in der vierten Endung, und darnach tritt hinter dasselbe. Eine
Stunde darnach, sechs Wochen darnach, vier Jahre darnach. In dieser
Bedeutung nimmt es zuweilen die Gestalt eines fortsetzenden
Bindewortes an, welches den Nominativ hinter das Zeitwort wirft. Adam
ist am ersten gemacht, darnach Heva, 1 Timoth. 2, 13. Er ging
plötzlich weg, darnach sahe ich ihn nicht weiter. Wir gingen in die
Kirche, darnach gingen wir spazieren.
Anm. 1. Für daar na sagen viele
Niedersachsen auch den darna und do darna, und zusammen gezogen
dennerna, doorna. Dieß verleitet auch einige hochdeutsche
Schriftsteller, das da zu verdoppeln, welches doch bey allen Wörtern
dieser Art ein Fehler ist. Da fragt er viel darnach, Gottsch. Auch für
das Relativum wornach oder wonach kann dieses Wort der Regel noch
nicht stehen. Das Erbe, darnach man zuerst sehr eilet, Sprichw. 20,
21.
Anm. 2. Dieses Wort ist die einzige Partikel dieser Art, wo das dar
vor einem Consonanten auch im Hochdeutschen allgemein geblieben ist.
Die Ursache davon lässet sich nicht angeben, vermuthlich ist ein
bloßes Ungefähr Schuld daran. Bey den Fränkischen und Alemannischen
Schriftstellern kommt diese Partikel sehr frühe, so wohl in Beziehung
auf eine Sache, als auch auf eine Zeit vor. Bey dem Kero heißt sie
danan, danaan, bey dem Ottfried thanana, bey Isidors Übersetzer dhar
after, bey dem Notker dara nah, bey dem Willeram tharnah, darenah, und
bey den Schwäbischen Dichtern dar nach.
Darnieder (W3) [Adelung]
Darnieder, S. Danieder.
Darob (W3) [Adelung]
* Darob, eine völlig Oberdeutsche Partikel, 1) für darüber. Sie
werden ein gnädiges Gefallen darob haben. Sein darob gehabter Abscheu.
Drob wir bestürzet werden sollen, Opitz. Ohne Zweifel ist es nur aus
Noth geschehen, wenn einige Hochdeutsche Dichter diese fremde Partikel
mit eingeschoben haben. Der Mutter schaudert drob in ihrem Grabe,
Schleg. Wien zittere darob, Gleim.
2) Für daraus. Ihr werdet darob ersehen u. s. f. In beyden Fällen ist
sie hochdeutschen Ohren ein Ärgerniß, außer in dem Niedrig-Komischen,
wo sie wie alle ähnliche Wörter ihre Wirkung thut. Des Ritters
Heldenmähre entsatzte sich darob so sehr. Ottfried gebraucht drof, so
wohl für daher, als auch für davon.
Daroben (W3) [Adelung]
Daroben, S. Droben.
Darrbalken (W3) [Adelung]
Der Darrbalken, oder Dörrbalken, des -s, plur. ut nom. sing. in den
Malzdarren, Balken oder eiserne Stäbe, worauf die Darrbreter liegen.
Ähnliche Lager auf den Darröfen in den Schmelzhütten führen
gleichfalls diesen Rahmen.
Darrband (W3) [Adelung]
Das Darrband, S. Dörrband.
Darrblech (W3) [Adelung]
Das Darrblech, oder Dörrblech, des -es, plur. die -e, 1) In den
Malzdarren, durchlöcherte Bleche, worauf das Getreide gedarret wird.
2) In den Schmelzhütten, die blecherne Thür vor dem Darrofen; die
Darrwand.
Darrbret (W3) [Adelung]
Das Darrbret, oder Dörrbret, des -es, plur. die -er, in den
Malzbarren, durchlöcherte Breter, deren man sich zuweilen statt der
Darrbleche bedienet, das Malz darauf zu darren.
Darre (W3) [Adelung]
Die Darre, plur. die -n, von dem Zeitworte darren, oder dörren. 1)
Die Handlung des Dörrens, ohne Plural. Die Darre des Malzes, des
Obstes vornehmen. Die Darre ist dieß Mahl schlecht gerathen. 2) Ein
Ofen, so wohl das Getreide zu Malze, als auch Obst, Hopsen, Flachs,
Tobak u. s. f. zu dörren oder zu darren, ingleichen das Gebäude, in
welchem sich ein solcher Ofen befindet; das Darrhaus. 3) Eine
Krankheit der Thiere und Gewächse, welche mit einem Ausdorren der
Säfte verbunden ist, und bey dem Menschen die Auszehrung, die
Schwindsucht genannt wird. Doch nennet man die Schwindsucht bey den
Kindern im gemeinen Leben gleichfalls die Darre; S. Darrsucht. Bey den
Pferden heißt diese Krankheit auch das Feuer, S. dieses Wort. Am
üblichsten ist diese Benennung von einer gewissen Krankheit der Vögel,
welche mit einem Geschwüre über dem Schwanze verbunden ist, welches
gleichfalls den Nahmen der Darre führet; S. Dürrmaden. Bey den Bäumen
bestehet die Darre in einer Austrocknung, da denn die Schale abfällt
und der Baum wurmstichig und dürr wird.
Darreichen (W3) [Adelung]
Darreichen, verb. reg. act. welches in der anständigern und höhern
Schreibart der Hochdeutschen für überreichen, ingleichen für das
niedrige hinhalten gebraucht wird. Daß Hosea nicht darreichte Geschenke dem Könige zu Assyrien alle Jahre, 2 Kön. 17, 4. Und sie
reichten ihm einen Groschen dar, Matth. 22, 19. Aus dem Vermögen, das
Gott darreichet, 1 Petr. 4, 11. Er reichte den Hals unerschrocken dar.
Dann werde ich ruhig mein Haupt dem Tode darreichen, Sonnenf. Und
reicht ihm eine Bittschrift dar, Gell. So auch die Darreichung.
Anm.
Darreichen bedeutet so viel als darbiethen, d. i. einem eine Sache,
die man ihm geben will, hinhalten. Beyde schließen die Annehmung noch
nicht mit ein. Die Figur, 2 Pet. 1, 5. Reichet dar in eurem Glauben
Tugend, und in der Tugend Bescheidenheit, ist ungewöhnlich. S. Dar.
Darren (W3) [Adelung]
Darren, verb. reg. act. in besondern Öfen dürre machen, dörren. 1)
Eigentlich, Malz darren, das Getreide vermittelst des Dörrens auf der
Darre zu Malz machen. Obst, Flachs, Hopfen darren, es auf der Darre
trocknen. 2) Figürlich, in den Schmelzhütten, das Kupfer darren, die
geseigerten Erzkuchen, welche nunmehr Kienstöcke genannt werden, durch
ein noch stärkeres Feuer zwingen, alles noch übrige mit Silber
vermischte Bley herzugeben, welches in besondern Darröfen
geschiehet.
Anm. Darren ist in der gemeinen Mundarten so viel als in
den anständigern dörren. Indessen ist diese Form schon alt. Tharan und
irtharan gebraucht schon Ottfried für trocken machen, durch Hitze oder
Dürre auszehren: Ther thiz Lant so tharta, der dieß Land so dürre
machte, B. 3, Kap. 12, V. 27. Die Isländer sagen gleichfalls thaerra.
S. Dörren.
Darrenstaub (W3) [Adelung]
Der Darrenstaub, des -es, plur. car. in der Brauerey, dasjenige, was
von dem fertigen Malze vor dem Schroten durch Sieben abgesondert wird,
und aus Staub, Spreu u. s. f. bestehet.
Darrfieber (W3) [Adelung]
Das Darrfieber, plur. inus. im gemeinen Leben, ein mit der Auszehrung
verbundenes Fieber; ein auszehrendes Fieber.
Darrgekrätz (W3) [Adelung]
Das Darrgekrätz, des -es, plur. car. in den Schmelzhütten, dasjenige,
was bey dem Darren der Kienstöcke von denselben abfällt; das
Darrkrätz, das Darrofenzeug.
Darrgeld (W3) [Adelung]
Das Darrgeld, des -es, plur. von mehrern Summen, die -er, an einigen
Orten, die Abgabe, welche der Obrigkeit für die Freyheit, Malz zu
machen, gegeben werden muß.
Darrhaus (W3) [Adelung]
Das Darrhaus, des -es, plur. die -häuser, ein Haus, worin Malz, Obst,
Flachs u. s. f. gedarret wird; die Darre.
Darrhorde (W3) [Adelung]
Die Darrhorde, oder Darrhürde, plur. die -n, aus häselnen Ruthen oder
Draht geflochtene Horden, auf welche das Malz bey dem Darren
ausgebreitet wird.
Darrkrätz (W3) [Adelung]
Das Darrkrätz, S. Dargekrätz.
Darrling (W3) [Adelung]
Der Darrling, des -es, plur. die -e, in den Schmelzhütten, dasjenige
Kupfer, welches von den Kienstöcken in dem Darrofen zurück bleibet,
gedorretes Kupfer; Darrkupfer, durch eine verdorbene Aussprache auch
ein Dorn, in den Oberdeutschen Schmelzhütten ein Darndel, Därdl.
Darrmalz (W3) [Adelung]
Das Darrmalz, des -es, plur. von mehrern Arten oder Quantitäten, die
-e, auf der Darre zubereitetes Malz, zum Unterschiede von dem
Luftmalze.
Darrofen (W3) [Adelung]
Der Darrofen, des -s, plur. die -öfen, ein jeder Ofen, worin ein
anderer Körper gedarret, oder gedörret wird. In den Glashütten ist es
ein Ofen, in welchem das Holz zum Glasschmelzen getrocknet wird, in
den Schmelzhütten aber ein Ofen, worin die Kienstöcke, oder die
gesteigerten Erzkuchen durch eine stärkere Hitze ihres noch übrigen
mit Silber vermischten Bleyes beraubet werden.
Darrsucht (W3) [Adelung]
Die Darrsucht, plur. car. die Auszehrung des Leibes bey zarten
Kindern; die Atrophie, die Dörrsucht. Daher darrsüchtig, adj. et adv.
damit behaftet.
Darrwand (W3) [Adelung]
Die Darrwand, plur. die -wände, S. Darrblech 2.
Darsetzen (W3) [Adelung]
Darsetzen, verb. reg. act. welches nur im Oberdeutschen und der
höhern Schreibart der Hochdeutschen üblich ist, hinsetzen, vorsetzen.
Du sollst die Speise und den Trank selbst darsetzen, Bel. zu Babel V.
10. Ingleichen figürlich. Wenn ein Greuel der Verwüstung dargesetzet
wird, Dan. 12, 11. Gut und Blut für einen darsetzen, wagen. Mit
Darsetzung Gutes und Blutes. S. Dar.
Darstellen (W3) [Adelung]
Darstellen, verb. reg. act. vor Augen stellen, gegenwärtig machen. 1)
Eigentlich, körperlich vor Augen stellen. Und Abraham stellete dar
sieben Lämmer, 1 Mos. 21, 28. Lasset sie ihre Zeugen darstellen, Es.
43, 9. Auf daß sie ihn darstelleten dem Herrn, Luc. 2, 22. Jemanden in
seiner Blöße darstellen, andern sichtbar machen. Sich einem
darstellen, sich ihm darstellen, sich ihm auf eine feyerliche Art
zeigen. In diesem Augenblick stellt sich ein Hirt ihm dar, Wiel. 2)
Figürlich, abbilden. So schön Selinde wirklich war,So schön und
schöner noch stellt sie der Mahler dar, Gell.
In gleichen, dem Geiste auf eine lebhafte Art gegenwärtig machen. Der
Dichter muß Handlungen und Leidenschaften darstellen. Die Stell setzt
deinem Geiste dar, Gell. Die Liebe kennt ihr aus den Rittern, Die uns
Cervantes dargestellt, Haged. So auch die Darstellung, welches auch
die Art und Weise Bezeichnet, wie ein Schriftsteller die vorgetragenen
Sachen dem Geiste des Lesers gegenwärtig macht. Die Darstellung
Christi im Tempel, zu deren Erinnerung ein besonderes Fest gefeyert
wird, welches unter dein Nahmen der Reinigung Maria am bekanntesten
ist. S. Dar.
Darstrecken (W3) [Adelung]
Darstrecken, verb. reg. act. welches im Oberdeutschen am üblichsten
ist, aber doch auch zuweilen in der Hochdeutschen höhern Schreibart
vorkommt, hinstrecken. Da sie es von ihm forderten - streckte er die
Hände dar, 2 Macc. 7, 10. Hier streckt ein Faun den vollen Becher Der
Nymphe dar, die ihn zu küssen winkt, Wiel. Ingleichen figürlich,
darbiethen. Der Leib und Gut für sein Volk dargestreckt, 2 Macc. 15,
30. Wie auch für darleihen. Einem Geld darstrecken, vorstrecken,
leihen. So auch die Darstreckung. S. Dar.
Darthun (W3) [Adelung]
Darthun, verb. irreg. act. ( S. Thun,) * Eigentlich, darstellen,
körperlich gegenwärtig machen; in welcher Bedeutung aber dieses Wort
nicht üblich ist. 2) Figürlich und in engerer Bedeutung, die Wahrheit
oder Falschheit einer Sache begreiflich machen. Ich kann es mit seinen
eigenen Briefen darthun, daß mir Unrecht geschiehet. Etwas mit Zeugen
darthun. Ingleichen, die Wahrheit oder Falschheit einer Sache durch
Gründe deutlich machen, beweisen. Ich habe es ihm auf die
unwidersprechlichste Art dargethan. In einer Decision des
Administratoris des Erzbisthums Magdeburg von 1671 heißt es von diesem
Worte: "Weil auch wegen des Wortes darthun - viel Streit in denen
Gerichten entstanden - so wird hiermit decidiret, daß im Fall einem
per sententiam oder decretum etwas darzuthun auferlegt würde,
hierdurch ein ordentlicher oder förmlicher Beweis, durch das
Beybringen aber nur eine bloße Bescheinigung verstanden werde."
Darüben (W3) [Adelung]
Darüben, S. Drüben.
Darüber (W3) [Adelung]
Darüber, und Darüber, adv. demonstrativo-relativum, für über dieses,
über dasselbe, über diesem, über demselben. Es ist,1. Ein
Demonstrativum, da es den Ton auf der ersten Sylbe hat, und bedeutet
alsdann, 1) eine Gegenwart über eine Sache, oder eine Bewegung über
die Oberfläche derselben. Hier ist die Wunde, darüber lege ein
Pflas=ter. Hier ist die Grenze, darüber darfst du nicht schreiten.
Darüber ist er weg, figürlich, dieses rühret ihn nicht mehr. Darüber
gehet nichts, es wird durch nichts übertroffen. 2) Den Gegenstand
einer Handlung des Leibes oder des Gemüthes. Darüber muß ich klagen
und heulen, Mich. 1. 8. Darüber hat man mir keinen Vorwurf zu machen.
Darüber werde ich nicht unruhig. Darüber habe ich mich noch nicht
beklaget. Er beschweret sich darüber, daß er zu viel arbeiten muß.
Darüber bin ich Herr. Darüber hat niemand zu befehlen. Darüber ward er
empfindlich, und sagte mir die unverschämtesten Dinge, Gell. Wobey
sich, 3) zuweilen der Begriff der Zeit mit einschleicht, für während,
über dieser Beschäftigung. Du brachtest deine Zeit mit Klagen zu,
darüber ist nun der Frühling vergangen. Darüber vergehet die beste
Zeit.2. Ein Demonstrativo-Relativum, welches den Ton auf der
mittelsten Sylbe hat. Es begleitet alsdann, 1) eine Gegenwart über
eine Sache, und eine Bewegung über dieselbe hin. Der Fluß ist zwar
breit, aber man hat eine Brücke darüber ge-bauet, daß man darüber
gehen kann. Man muß es darüber schreiben, wenn man wissen soll, was es
ist. Leget ein Pflas=ter darüber. Er stieß an einen Stein und fiel
darüber. Er ist darüber weg, oder hin, das rühret ihn nicht mehr. Es
gehet alles darüber und darunter, oder drüben und drunter, es gehet
verwirrt durch einander. Ich will mich darüber machen, ich will diese
Arbeit anfangen. Decke die Speise zu, daß die Katze nicht darüber
(dazu) komme. Wenn er darüber kommt, wenn er es gewahr wird. 2) Den
Gegenstand einer Veränderung des Körpers oder des Geistes, als eine
Figur der vorigen Bedeutung. Er hat die Sorge darüber auf sich
genommen. Die Zeiten sind gut, klage nicht darüber. Ich will mich
darüber bedenken. Du hast nicht Ursache, dich darüber zu beschweren.
Ich muß einen Schein darüber bekommen. Machen sie mir darüber keinen
Vorwurf. Wir wollen mit einander darüber sprechen, uns darüber
berathschlagen. Sie sind Herr darüber. Er hält fest darüber. Man hat
ein Urtheil darüber gefället. Mache nur nicht gar zu lange darüber. 3)
Eine Ursache, Veranlassung; als eine Fortsetzung der vorigen Figur.
Darnach versündigten sie sich durch Baal und wurden darüber getödtet,
Hos. 13, 1. Ich setzte mir vor, mich zu fleißigen des Guten, und ich
ward darüber nicht in Schanden, Sir. 51, 24. Sind denn meine Gründe so
schlecht, daß ich darüber ihre Hochachtung verlieren sollte. Gell. Ist
es nicht genug, daß ich sie reich machen will, soll ich auch noch
darüber zum armen Manne werden? ebend. 4) Eine Zeit, auch als
Fortsetzung der zweyten Bedeutung: darüber, über dieser Beschäftigung.
Das Werk ist nicht fertig geworden, denn der Verfasser ist darüber
gestorben. Das hast du von deinem Zaudern, die beste Zeit ist darüber
vergangen. Wie oft habe ich dich in meinen Armen erwartet! aber der
Frühling ist darüber verblühet, Dusch. Dahin auch die R. A. darüber zu
kommen, während einer Handlung dazu kommen. Sie aßen, und wir kamen
eben darüber zu. 5) Eine Vermehrung, ein Übermaß; als eine Figur der
ersten Bedeutung, im Gegensatze des darunter. Von zwanzig Jahren und
drüber, 2 Mos. 30, 14. Sechzig Jahr alt und drüber, 3 Mos. 26, 13. Was
er gesündigt hat, soll er wieder geben, und das fünfte Theil darüber,
Kap. 5, 16. Sechs Wochen und darüber, über sechs Wochen. Es sind schon
vier Jahre und drüber. Es ist schon ein Viertel darüber. Da man es mit
dem Somer maß, fand der nicht darüber, der viel gesammelt hatte, 2
Mos. 16, 18.
Anm. 1. Die Zusammenziehung dieses Wortes in drüber ist im
gemeinen Leben sehr häufig, so wie auch der bloß relative Gebrauch
desselben für worüber. Ist das der Fluß, darüber ich schwimmen soll?
Das Land, darüber ich habe meine Hand gehaben, 2 Mos. 6, 8. Nehem. 9,
15. Das Haderwasser darüber die Kinder Israel haderten, 5 Mos. 20, 13.
Der ich dem Meere den Sand zum Ufer setzte, darüber es nicht gehen
muß, Jer. 5, 22. Und so in andern Stellen mehr, wo und worüber Statt
finden kann.
Anm. 2. Ehedem wurden darafter, darab, und darob in eben
dieser Bedeutung gebraucht. Sie erschraken darab gar seer, Theuerd.
Kap. 86. Die im Schloß sahen darab sauer, Kap. 80. Darob der Held thet
gfallen tragen, Kap. 68. S. Da II. und Über. Drob kommt noch häufig in
der Deutschen Bibel vor; S. Darob.
Darum (W3) [Adelung]
Darum, und Darum, particula demonstrativo-relativa für um diesen, um
diese, um dieses, um denselben u. s. f. Sie ist,I. Eine anzeigende
Partikel, und zwar.
1. Ein anzeigendes Umstandswort, da es den Ton auf der ersten Sylbe
hat. Es bedeutet alsdann, 1) um diesen Ort herum, für da herum. Darum
wickele das Band. Hier ist die rechte Stelle, darum muß der Faden
gewickelt werden. Freylich ist diese Zusammenziehung für die edle
Schreibart zu hart, daher man sie in derselben lieber vermeidet, und
um diese u. s. f. dafür gebraucht. 2) Den Gegenstand einer
Beschäftigung oder Wirkung des Geistes. Darum bath ich dich mit
Thränen. Darum hat sich niemand zu bekümmern. Darum ist es mir eben zu
thun. Es ist ihm bloß darum zu thun, daß ich zu ihm kommen soll. 3)
Eine Verwechselung, eine Vertauschung, für dafür, im gemeinen Leben.
Darum gebe ich keinen Häller. Darum kann ich meine Waare nicht geben,
für diesen Preis. Ingleichen, den Verlust einer Sache. Ob ich das Buch
noch habe? Ach, darum bin ich längst gekommen. Darum hat man mich
längst gebracht. Darum bin ich schändlich betrogen worden. Der Arme
hat nichts, denn ein wenig Brots, wer ihn darum bringt, der ist ein
Mörder, Sir. 34, 25. 4) Eine Ursache, für um deßwillen, deßwegen.
Empfinde ich darum weniger, weil ich mir vornehme, nichts zu
empfinden? Dusch. Dieses habe ich darum gesagt, damit du wissen
möchtest, u. s. f. Werde ich dir darum untreu, weil ich mit einer
andern rede? Ich thue es darum, weil es mir so gefällt. In dieser
Bedeutung ist es2. Als ein Bindewort am üblichsten, welches einer
Ursache zur Begleitung dienet, und, wenn keine andere Partikel dazu
kommt, den Nominativ hinter das Zeitwort wirst. Darum wird ein Mann
Vater und Mutter verlassen, 1. Mos. 2, 24. Die Brücke war abgerissen,
darum konnten sich so wenige mit der Flucht retten. Ich wußte nicht,
wo er sich aufhielt, darum konnte ich auch nicht an ihm schreiben. Nur
hüthe man sich, darum nicht in dem Nachsatze zu setzen, wenn sich der
Vorderfaß mit weil anfängt. Weil ich nicht wußte, wo er sich aufhielt,
darum konnte ich nicht u. s. f. Hier muß so stehen. Hingegen, kann
darum in dem Vordersatze ohne Übelklang das weil im Nachsatze haben.
Ich konnte darum nicht an ihn schreiben, weil ich nicht wußte u. s. f.
Das biblische darum daß, für weil, ist im Hochdeutschen veraltet.
Darum daß seine Seele gearbeitet hat, wird er u. s. f. Es. 53, 11.
Ingleichen im Nachsatze: darum daß er sein Leben in den Tod gegeben
hat, V. 12.Oft fänget darum, besonders im gemeinen Leben, die Antwort
an, wenn mit warum gefraget worden. Warum hast du das gethan? Darum,
weil es mir so einfiel. In der anständigern Schreibart setzet man das
weil lieber allein, weil dieses den Begriff des darum schon mit
einschließet. Und hat für ein Warum? zehn Darum bey der Hand, Dusch.
Bloß die demonstrative Bedeutung dieser Partikel ist die Ursache,
warum sie in diesem Falle den Ton auf der ersten Sylbe hat, und nicht
die Gravität des Lehrenden, wie ein gewisser Schriftsteller in allem
Ernste behauptet. Sie hat das mit allen ähnlichen Partikeln gemein, in
welche die Gravität des Lehrenden gewiß keinen Einfluß hat.II. Eine
Partikel, welche nebst der anzeigenden auch eine beziehende Bedeutung
hat, oder ein demonstrativo-relativum, da es denn den Ton auf der
letzten Sylbe hat. Es bedeutet, 1) um denselben Ort herum. Und band
einen rothen Faden darum, 1 Mos. 38, 28. Wenn du ein neues Haus
bauest, so mache eine Lehne darum, 5 Mos. 22, 8. Der pflanzte einen
Weinberg und führte einen Zaun darum, Matth. 21, 32. Ich will
tombackne Treffen darum nehmen, Gell. Weil Keuschheit und Vernunft
darum zu Wache stehn, Haller. Im Hochdeutschen ist dieser Gebrauch
selten, weil man in diesem Falle die Partikel lieber auflöset, um
denselben, um dasselbe, oder auch herum gebraucht. 2) Den Gegenstand
einer Beschäftigung des Leibes oder des Geistes. Ich gab es ihm, weil
er mich darum bath. Ihr habt nicht Ursache, euch darum zu bekümmern.
Ich mußte es wohl sagen, man fragte mich ja darum. Es war ihm sehr
darum zu thun. Sie wußten nichts darum, sie wußten nichts davon. Er
bekümmert sich wenig darum. Es bemühet sich ja niemand darum. Es soll
darum geloset werden. 3) Eine Verwechselung, oder Vertauschung. Ich
both ihm zehen Thaler, aber er wollte es nicht darum (dafür) geben.
Tausend Thaler wollte ich darum geben, wenn es nicht geschehen wäre.
Ingleichen den Gegenstand eines Verlustes. Ich habe es nicht mehr, ich
bin darum gekommen; man hat mich darum gebracht, betrogen. Hier wird
die erste Sylbe im gemeinen Leben oft gar verschlungen. Ach solltest
du nur erst die Liebe besser kennen, Du gäbst noch etwas drum, Rost.
Er hat mich drum gebracht. Es sey darum, es kommt mir darauf nicht an,
es mag geschehen. Es mag darum seyn. 4) Eine Ursache. Wer seinen
Knecht oder Magd schläget, der soll darum gestraft werden, 2. Mos. 21,
20. 21. Was zürnet ihr darum? 2 Sam. 19, 42. Du solltest es nicht
haben, ich that es eben darum. Ich lobe sie darum, ich lobe sie
deßwegen.
Anm. 1. Die Zusammenziehung in drum gehöret auch in Ansehung
dieser Partikel in die Sprache des täglichen Umganges, die Zerreißung
aber unter die veralteten Schönheiten. Daß dieß unmöglich ist, da will
ich um nicht streiten. Opitz. Eben derselbe gebraucht auch um daß für
weil: Ich muß mit Danke Gott erheben, Um daß er seine Gütigkeit Euch
mitgetheilet dieser Zeit. Eben von darum, oder von darummen, für
darum, z. B. ohne daß von darummen die Wahl zu verwerfen, kommen noch
in einigen Oberdeutschen Kanzelleyen vor.
Anm. 2. Hingegen ist im
Hochdeutschen auch der bloß relative Gebrauch dieser Partikel nicht
selten. Die Ursache, darum ich es gethan habe. Daß du mir Weisheit
verleihest, - darum wir dich gebethen haben, Dan. 2, 23; für warum
oder worum. S. Da II.
Anm. 3. Bey dem Übersetzer Isidors lautet diese
Partikel noch umbi dhazs, bey dem Willeram aber schon darumbe, in dem
alten Gedichte auf Carl des Großen Feldzug bey dem Schilter tha umbe,
und bey dem Schwäbischen Dichtern dar umbe. S. Da. II. und Um.
Darunten (W3) [Adelung]
Darunten, S. Drunten.
Darunter (W3) [Adelung]
Darunter, und Darunter, adv. demonstrativo-relativum, für unter
dieses, unter diesem, unter dasselbe, unter demselben. Es ist,1. Ein
anzeigendes Umstandswort, welches den Ton auf der ersten Sylbe hat,
und bezeichnet, 1) eine Gegenwart unter einer Sache, ingleichen eine
Bewegung unter dieselbe hin. Hier ist ein festes Dach, darunter ist
man vor dem Regen sicher. Darunter (unter dieser Stelle) muß das Feuer
gemacht werden. Darunter hat er sich verborgen. 2) Ein Mittel; als
eine Figur der vorigen Bedeutung. Darunter (in oder bey dieser Sache)
leidet seine Eigenliebe. Darunter (damit) sucht er nichts Gutes. 3)
Eine Verminderung einer Zahl, oder eines
Werthes; im Gegensatze des darüber. Es kostet sechs Thaler, darunter
kann ich es nicht geben. 4) Eine Gegenwart oder Wirkung unter mehrern
Dingen. Darunter ist dieß das beste. Darunter ist kein Unterschied. Da
stehet ein Haufen Leute, aber darunter menge ich mich nicht. Darunter,
unter diesen Personen, sehe ich meinen Freund nicht. Wider die Art
dieser Nebenwörter kann darunter auch von Personen gebraucht werden.
S. Da II.2. Ein mehr beziehendes Umstandswort, welches den Ton auf der
zweyten Sylbe hat. Es bedeutet, 1) eine Gegenwart unter einer Sache;
und eine Bewegung unter dieselbe. Da stehet ein Tisch, krieche
darunter. Mache ein Feuer darunter, unter den Kessel. Hier ist ein
Dach, stelle dich darunter. Es gehet alles darüber und darunter, es
gehet sehr verworren zu, 2) Die Beziehung auf einen Gegenstand. Seine
Familie leidet Darunter, leidet in, mit und bey der Sache. Was sucht
er darunter, wenn er nicht mein Unglück bey ihnen sucht? Gell. Ehre
und Tugend leiden allerdings darunter, wenn wir uns auf Kosten anderer
ernähren wollen. 3) Eine Verminderung. Alle Kinder von zwey Jahren und
darunter. Da man es mit dem Somer maß - fand der nicht darunter, der
wenig gesammelt hatte, 2 Mos. 16, 18. Es kostet sechs Thaler, ich kann
es nicht darunter geben. 4) Eine Gegenwart oder Wirkung unter mehrern
Dingen. Da stand ein Haufen Volkes, und er stand mitten darunter. Der
Wein ist nicht rein, es ist Wasser darunter gemischet. Dieß ist das
beste darunter. Man hat es schon mit darunter gerechnet. Es ist kein
Unterschied darunter. Die Ducaten sind gut, nur einer darunter ist zu
leicht. Auch hier kann es von Personen gebraucht werden.
Anm. Alles
Volk darunter du bist, 2 Mos. 34, 16. Die Decke darunter er lag,
Judith 13, 19. für worunter, gehören unter die Fälle, wo die Partikel
da mit der bloß relativen wo verwechselt wird. Drunter ist nur im
gemeinen Leben üblich, so wie die Verdoppelung des da, da drunter sehe
ich nichts Gutes. Bey dem Notker lautet dieses Nebenwort dar undere,
bey dem Stryker und den Schwäbischen Dichtern darunter und drunder. S.
Da II. und Unter.
Darwägen (W3) [Adelung]
Darwägen, verb. irreg. act. ( S. Wägen,) welches aus der
Oberdeutschen Mundart entlehnet ist, aber auch in der höhern
Schreibart der Hochdeutschen gebraucht wird, hinwägen, aufwägen,
vorwägen, dem Gewichte nach zustellen. Abraham gehorchte Ephron, und
wug (wog) ihm das Geld dar, 1 Mos. 23, 16. So soll er Geld darwägen, 2
Mos. 22, 17. Oder sollt einen Centner Silber darwägen, 1 Kön. 20, 39.
Und wug ihnen dar unter ihrer Hand sechshundert und funfzig Centner
Silbers, Esr. 8, 26. Und wug das Geld dar auf einer Wage, Jer. 32, 10.
S. Dar.
Darzählen (W3) [Adelung]
Darzählen, verb. reg. act. mit welchem es eben die Beschaffenheit
hat, wie mit dem vorigen, hinzählen, aufzählen, der Zahl nach
zustellen. Warum zählet ihr Geld dar, da kein Brot ist? Es. 55, 2. Und
zählete sie (die Gefäße) dar Sesbazar, dem Fürsten Juda, Esra 1, 8.
Zählt ihm das Geld mit Freuden dar, Gell. S. Dar.
Das (W3) [Adelung]
Das, das ungewisse Geschlecht so wohl des bestimmten Artikels der,
als auch der Präposition der; S. diese Wörter.
Dase (W3) [Adelung]
Die Dase, plur. die -n, eine besonders in Niedersachsen übliche
Benennung der Stechfliegen oder Brämsen, welche sie vermuthlich wegen
ihres Summens erhalten haben, so wie der Nahme Brämse auch von brummen
entstanden seyn kann. Das bedeutet inden alten Ober- und
Niederdeutschen Mundarten ein Getöse, und dosen tönen, ein Getöse
verursachen; S. Getöse.
Daselbst (W3) [Adelung]
Daselbst, und Daselbst, adv. demonstrativo-relativum, für da, allda,
an diesem Orte, in demselben Orte. Es ist,1. Ein Demonstrativum,
welches den Ton auf der ersten Sylbe hat. Daselbst sollst du wohnen,
an diesem Orte. Daselbst sahe ich ihn. Tritt unter diesen Baum;
daselbst will ich dich sehen und sprechen.2. Ein
Demonstrativo-Relativum, welches den Ton auf die letzte Sylbe wirft.
Er ist nicht mehr zu Berlin, aber vor vier Wochen war er noch
daselbst. Ich habe euern Freund daselbst nicht gesehen. Ich war in der
Kirche, waren sie auch daselbst?Anm. 1. Dieses Umstandsort wird im
Hochdeutschen nur alsdann gebraucht, wenn in oder an ein Daseyn in
einem Orte bedeuten, folglich wenn sie die dritte Endung zu sich
nehmen. Es bleiben also alle die Fälle ausgeschlossen, welche eine
Bewegung in einem Orte oder nach einem Orte einschließen; obgleich in
der Deutschen Bibel häufige Beyspiele von diesem Gebrauche vorkommen.
Und du sollst durch die Wand brechen und daselbst durch ausziehen,
Ezech. 12, 5, für dadurch oder durch dieselbe. Kamen sie zu ihm hinab,
daselbst hin, 1 Sam. 22, 1, für dahin. Sie werden forschen nach dem
Weg gen Zion, daselbst hin zu Kehren, Jer. 50, 5, für dahin. Und
führete mich daselbst hin, Jer. 40, 1. Und liefen daselbst hin zu Fuß,
Marc. 6, 33. Er kommt - vom stolzen Jordan her, - denn ich will ihn
daselbst her laufen lassen, Jer. 49, 19, für von demselben her.
Anm. 2.
Daselbst lautet bey dem Ottfried io tha, und in den spätern Zeiten da
selbs. Das davon gebildete Oberdeutsche Adjectiv daselbstig, ist im
Hochdeutschen nicht aufgenommen, mein daselbstiger Freund, die
daselbstigen Kaufleute; obgleich dasig in eben dieser Bedeutung ihnen
nicht so unbekannt ist; S. dieses Wort. Beyde zu vermeiden, setzet man
daselbst im Hochdeutschen zuweilen hinter das Substantiv, dem es zum
Adjective dienen soll. Er kam nach Sachsen und besahe seine Güter
daselbst, für, die er daselbst hat, oder seine dasigen Güter. Allein
diese Ellipsis ist für ein feines Gehör viel zu hart, als daß sie
dessen Beyfall gewinnen könnte.
Daseyn (W3) [Adelung]
Das Daseyn, des -s, plur. car. ein Substantiv, welches eigentlich der
Infinitiv des Verbi seyn, mit dem Wörtchen da ist, und aus der
Redensart da seyn zusammen gezogen worden. 1) Die Gegenwart an einem
Orte. Er that es in meinem Daseyn, indem ich da war, in meiner
Gegenwart. Ich befand mich vor einigen Monathen in Paris; allein die
ganze Zeit meines Daseyns ging nichts merkwürdiges vor. 2) Die
Existenz, ein Begriff, der so wenig einer Definition fähig ist, als
die Wörter Seyn, Ding, Wesen, und andere. Du bist da, du mußt also den
Zweck deines Daseyns erfüllen. Das Daseyn eines Unschuldigen ist ein
nagendes Gewissen für seine Verfolger. Unser Daseyn ist keinem
Geschöpfe unterworfen, wir stehen unmittelbar unter dem Schöpfer,
Kästn. Der echten Freude Werth zu kennen, Ist gleichfalls unsers
Daseyns Pflicht, Dusch. In dieser zweyten Bedeutung ist das Wort von
den neuern Weltweisen eingeführet worden. Der Verfasser des alten
Lobgedichtes auf den König Ludwig, bey dem Schilter, braucht B. 73.
Hierwist, Hierseyn, in eben derselben Bedeutung, von wesen, seyn,
welches in einem alten Vocabulario vor dem Ende des 15ten Jahrhunderts
gleichfalls für existere gebraucht wird. S. Da II.
Dasjenige (W3) [Adelung]
Dasjenige, das ungewisse Geschlecht des Fürwortes derjenige welches
siehe.
Dasig (W3) [Adelung]
Dasig, adj. welches von dem Umstandsworte da gebildet worden. Die
Gegend um den Rhein ist fruchtbar, und der dasige Wein ist
vortrefflich, der daselbst wächset. Ich bin in Wien gewesen und habe
alle dasige Freunde gesprochen, die daselbst befindlich sind. Dieses
Adjectiv ist aus dem Oberdeutschen entlehnet, wo man dafür auch
daselbstig und alldasig gebraucht. Im Hochdeutschen ist es nur in den
gemeinen Sprecharten und in dem täglichen Umgang üblich. Das s in der
Mitte ist vermuthlich nur um des Wohlklanges willen eingeschoben, für
daig.
Dasmahl (W3) [Adelung]
Dasmahl, adv. demonstrat. für dieses Mahl, welches nur im gemeinen
Leben und der Sprache der Vertraulichkeit üblich ist. Ach Himmel, hilf
mir doch dasmahl! Gell. Nein, nein, dasmahl möchte es ein mehreres
seyn, Less., Dasmahl auf verbothenen Wegen und nimmermehr wieder!
Weiße. S. Mahl.
Daß (W3) [Adelung]
Daß, eine Conjunction, welche überhaupt den Gegenstand einer
Veränderung mit dem vorher gehenden Verbo verbindet, aber dabey oft
von verschiedenen Nebenbegriffen begleitet ist. Sie bezeichnet,1. Den
Gegenstand des vorher gehenden Verbi ganz einfach, ohne einigen
Nebenbegriff, in welchem Falle sie oft das bloße Zeichen eines
nachfolgenden Satzes ist. Sie hat alsdann,1) Den Indicativ bey sich,
wenn der Gegenstand gewiß ist, oder doch als gewiß vorgestellet wird.
Ich sehe, daß er kommt. Ich hörete, daß er sagte, er wolle nicht
kommen. Ich fühle, daß mich jemand sticht. Ich weiß, daß es unrichtig
ist. Es begab sich, daß der Arme starb. Glaubest du, daß du ein Sünder
bist? Der Himmel weiß, daß ich bloß deinetwegen betrübt bin. Es ist
doch ein unerträglicher Stolz, daß er mich verläßt, Gell. Ist es nicht
möglich, daß ich alleine seyn kann? ebend. Vergeben sie mir, daß ich
noch immer den Zerstreuten vorstelle, ebend. Ich fürchte, daß mir
diese unglückliche Entdeckung schon mehr als zu bekannt ist, ebend.
Ich freue mich, daß es ihnen wohl gehet. Gesetzt, daß es geschehen
wird. Das ist die Glückseligkeit des Thoren, daß andere ihn für
glückselig halten, Dusch. Ingleichen mit der Verneinung. Ich sehe
wohl, daß ich es nicht erlangen werde. Kaum konnte ich mich enthalten,
daß ich ihn nicht von dem Pferde riß, Weiße. In welchem Falle denn
gemeiniglich der Nominativ des Hauptwortes und ein jeder Casus des
persönlichen Fürwortes zwischen dem daß und nicht stehet.Zuweilen kann
auch die gewöhnliche Folge der Wörter versetzet, und der Satz, der zu
dem daß gehöret, voran geschicket werden. Daß er gelehrt ist, habe ich
lange gewußt. Daß er kommt, sehe ich.Die Conjunction kann in dieser
Bedeutung auch füglich einigen andern Redetheilen beygesellet werden,
anstatt sich auf ein Verbum zu beziehen. Wir empfinden die Liebe oft,
ohne daß wir wissen, daß es Liebe ist, Gell. für: und wissen nicht,
daß u. s. f. oder: ohne zu wissen, daß u. s. f. So stirbt er, ohne daß
ers nützt, Weiße. In der Zeit, daß ich auf ihn wartete. Indessen, daß
ich auf ihn wartete. Nach welchem Umstandsworte das daß auch
ausgelassen werden kann. Indeß der Überfluß auf jede seiner Spuren Ein
ganzes Füllhorn leert, Raml. Und wo man bundesverwandte Nationen
Bequem zur Schlachtbank schickt, Indessen man, sein Heer zu schonen,
Von sichrer Höh weit um sich blickt, ebend. Indeß nicht weit davon in
frisch gepreßtem Wein Zween Satyren ihre Kehlen baden, Wiel. Die
Conjunction kann in dieser einfachen Bestimmung des Gegenstandes in
mehrern Fällen ausgelassen werden, und alsdannkann ihre Stelle durch
den Infinitiv, mit und ohne zu, ersetzet werden. Wir empfinden die
Liebe oft, ohne zu wissen, daß es Liebe ist. Es ist doch ein
unerträglicher Stolz, mich zu verlassen. Freylich lässet sich diese
Wortfügung nur in wenig Fällen anbringen, ob sie gleich im
Oberdeutschen häufiger ist. Ohne daß ich den geringsten Bericht
erhalten, dergleichen vorhanden zu seyn. Wir glauben nicht, möglich zu
seyn. Wir leben der Hoffnung, dieselben uns erlauben werden. Allein
der erste Blick beym Eintritt schon erkannte, Dieß Zimmer eben das zu
seyn,So mich u. s. f. Wiel. Welche Wortfügungen auch dem härtesten
Hochdeutschen Ohre unerträglich fallen müssen. Die Verba sehen und
hören bekommen den bloßen Infinitiv ohne zu. Ich sehe ihn kommen, ich
sahe ihn reiten, ich höre ihn schreyen, wir höreten ihn blasen u. s.
f. In andern Fällen wird bey der Auslassung des daß nur die Folge der
Wörter verändert. Ich höre, er wird kommen, für daß er kommen wird.
Ich weiß, du wirst es thun.2) Ist hingegen der Gegenstand der Handlung
noch ungewiß, oder wird derselbe doch als ungewiß vorgestellet, so
folget nach dem daß der Conjunctiv. Ich besorge, daß du stolz werden
möchtest, oder werdest. Ich bath ihn, daß er es thun möchte. Ich rathe
dir, daß du es nicht thuest. Er wollte, daß ich zu dir kommen sollte.
Ich wünschte, daß du zu ihm gingest, oder gehen möchtest. Es ist nicht
möglich, daß er eine solche Niederträchtigkeit begehen sollte, Gell.
Ehe wollte ich glauben, daß mein Vater ihm geschrieben hätte. Aber
woher wüßte ichs, daß du die Laute hättest haben wollen? Gell. Sollte
man es ihm wohl ansehen, daß er zornig wäre? d. i. seyn
könnte.Besonders gebraucht man das Conjunctiv gern, wenn man seine
Worte oder die Worte eines andern anführet, zumahl wenn man an der
Rede keinen Theil nehmen will, sondern die Wahrheit oder Unrichtigkeit
derselben dahin gestellet seyn lässet. Er sagte, daß die Zärtlichkeit
eine Schwachheit sey. Ihr habt ja immer gesagt, daß er ein
vernünftiger Mann sey. Ich erwies ihr, daß sie verbunden wäre, zu
heirathen. Wir antworteten, daß dieses nicht Statt haben könne.Im
gemeinen Leben, selbst in der historischen Schreibart, ist es sehr
gewöhnlich, das Bindewort bey dieser anführenden Art zu erzählen,
durch einen Zwischensatz von seinem Satze zu trennen. Er meldete mir,
daß, als er sich zu Wien befunden habe, ihm ein Zufall begegnet sey,
der u. s. f. Welche Wortfügung zuweilen aus Noth geduldet werden muß,
aber fehlerhaft wird, wenn dadurch die natürliche Construction des daß
zerrissen wird, z. B. daß, als er sich zu Wien befunden habe, so sey
ihm u. s. f.Indessen gibt es Fälle, wo ungeachtet der Anführung seiner
oder fremder Worte der Indicativ stehen kann, wenn nehmlich der
angeführte Satz gewiß und ausgemacht ist, oder doch dafür angenommen
wird. Sage ihr, daß sie eine Närrin ist. Ich sagte es dir vorher, daß
nichts daraus werden wird. Ich wollte ihr sagen, daß der Papa nach ihr
gefragt hätte, Gell. besser hat. Sage ihr, daß er 50 000 Thaler bares
Geld hätte, ebend. besser hat.In andern Fällen findet so wohl der
Indicativ als Conjunctiv statt, je nachdem der Gesichtspunct ist, aus
welchem man den Satz ansiehet. Ich hätte nicht gedacht, daß sie so
zärtlich wäre, oder ist. Sie hat mir gesagt, daß sie schon wären, oder
sind; daß sie alle mögliche Beobachtung verdienten, oder verdienen.In
Obersachsen ist es indessen sehr üblich, das Bindewort daß mit dem
Conjunctiv zu verbinden, wo der Verstand den Indicativ fordert. Der
Spiegel erinnert mich, daß es Zeit sey (besser
ist,) ernsthaft zu werden, Raben. Ich habe ihm die Versicherung
gegeben, daß bey uns nicht die Musketier so galant thäten (besser
thun,) wenn sie in der Schenke wären, (sind,) Gell. Wenn sie wüßte,
daß wir von ihrer Andacht sprächen (besser sprechen,) ebend.Wenn
dieses Wort einen Conjunctiv nach sich haben sollte, kann es auf
verschiedene Arten ersetzet werden, die widrige Zusammenkunft mehrerer
daß zu vermeiden. (a) Durch Auslassung der Conjunction und Veränderung
der Folge der Wörter. Ich besorge, du möchtest stolz werden, für daß
du stolz werden möchtest. Er wollte, ich sollte zu dir kommen. Welches
besonders bey Anführung seiner oder fremder Worte Statt findet. Er
sagte, die Zärtlichkeit sey eine Schwachheit. Sage ihr, sie sey eine
Närrin. Die Conjugation aber zu verschweigen, und doch die
Construction unverändert zu lassen, ist nur im Oberdeutschen üblich.
Also können wir nicht umhin, Ew. - zu belangen, Ihro allergnädigst
gefallen wolle, u. s. f. Ew. anheim zu stellen. Ihro erleuchtest
belieben wolle. (b) Durch den Infinitiv und das Wörtchen zu. Ich bath
ihn sehr, es mir zu geben. Ich rathe dir es nicht zu thun. Ein gutes
Gehör muß entscheiden, in welchem Falle diese Ersetzung thunlich ist.
Mir scheint der beste Rath, die Füße nicht zu sparen, Wiel. für, daß
man die Füße nicht spare, wird manchen anstößig seyn. (c) Durch, als,
als ob, als wenn, welche Wortfügung im gemeinen Leben häufig ist, aber
in der edlen und anständigern Schreibart eine schlechte Figur macht,
zumahl wenn sie ohne Noth und zu oft angebracht wird. Es sey ferne,
daß ich damit sagen sollte, als müsse man, oder als ob man müsse, oder
als wenn man müsse. Er hat meinen Vater überreden wollen, als ob ich
ihn liebte, und als wenn du hingegen den Herren Damis liebtest, Gell.
klingt äußerst unangenehm. S. Als. 6.2. Oft bezeichnet dieses
Bindewort auch das Verhältnis der Ursache zu ihrer Wirkung, oder der
Wirkung zu ihrer Ursache, welcher Gebrauch mit dem vorigen genau
zusammen hänget, und eigentlich nur eine Unterart desselben ist. Es
begleitet aber,1) Die Ursache, oder den Grund des in dem vorher
gehenden Satze enthaltenen Begriffes. Ich freue mich, daß du gesund
bist. Man verwundert sich, daß er noch lebt. Wundere dich nicht, daß
die Gottlosen glücklich sind. Ich danke dir, daß du an mich gedacht
hast. Ich erschrecke, daß ich sie so bestürzt sehe, Gell. Da der Satz,
welcher die Conjunction vor sich hat, in dieser Bedeutung wohl nicht
leicht ungewiß oder zweifelhaft ist, so hat hier auch alle Mahl der
Indicativ statt.Zuweilen lässet sich das daß hier auch durch wie
ersetzen. Wenn die Liebe nichts ist, als eine Pflicht, so wundert
michs, wie sie so viele Herzen an sich ziehen kann, Gell.Unangenehm
klingt es, wenn daß in dieser Bedeutung die Stelle des weil vertreten
soll. Dieß kam alles daher, daß er es nicht bey Zeiten gemeldet hatte.
Darum, daß sie mich verlassen haben, 1 Kön. 11, 33.2) Die Wirkung. Was
kann ich dafür, daß sie mich rühret? Gell. Was hat er dir denn gethan,
daß du ihm diese Ehre nicht auch erweisest? ebend. Ich habe es nicht
verschuldet, daß man so mit mir umgehet. Er hat mich zur Wüsten
gemacht, daß ich täglich trauern muß, Klagel. 1, 13. Oft thut die
Inversion hier eine gute Wirkung. Daß dieser nur in Kleinigkeiten
betriegt, daran ist seine Armuth Schuld. Daß er so wenig redt, das
macht, er meint es treu, Gell. für: er meint es treu, und das macht,
daß er so wenig redet.Besonders stehet diese Conjunction, wenn
zwischen der Wirkung und ihrer Ursache gleichsam eine Vergleichung
angestellet wird, da denn in diesem Vordersatze so vorher gehet. Er
schwatzt so gelehrt, daß ihn kein Mensch versteht, Weiße. Macht es so,
daß man dich loben kann. Es ist so schwer; daß ich es kaum heben kann.
Ich bin bloß deswegen betrübt, weil sie mein Herz für so niedrig
halten, daß ich meiner Schwester ihr Glück nicht gönnen sollte, Gell.
Oft gesellet sich das so unmittelbar zu dem daß. Er macht seine Sachen
vortrefflich, so daß ihn jedermann loben muß, für: so vortrefflich,
daß u. s. f. Er ward krank, so daß er seine Geschäfte nicht mehr
verrichten konnte. Oft aber wird es ausgelassen. Es schmerzt, daß man
vergehen möchte. Er schreyt, daß man taub werden möchte.Ingleichen mit
der Verneinung. Es ist so schwer, daß ich es nicht heben kann. Oft
wird die Verneinung vermieden, wenn dem daß noch das Wörtchen als
vorgesetzet, in dem Vordersatze aber zu eingeschaltet wird. Es war zu
schwer, als daß ich es heben konnte. Ich war zu zärtlich gerühret, als
daß ich viel reden konnte, d. i. ich war so zärtlich gerühret, daß ich
nicht viel reden konnte.Auf eben diese Art kann man auch einem
bejahenden Satze eine verneinende Gestalt geben, wobey der Nachdruck
alle Mahl gewinnet. Er ist viel zu billig, als daß er mir sein Wort
nicht halten sollte, für: er ist so billig, daß er nur sein Wort
halten wird. Ihr Beyfall ist mir zu kostbar, als daß ihn meine
Eigenliebe nicht mit Vergnügen anhören sollte, Gell. für: ihr Beyfall
ist mir so kostbar, daß ihn meine Eigenliebe mit Vergnügen anhöret. S.
Als. 1.Wenn diese Conjunction der Wirkung zur Begleitung dienet, so
kann der Satz, vor welchem sie stehet, zweifelhaft seyn, und alsdann
muß auch der Conjunctiv stehen. Er ist so gelehrt, daß man es kaum
glauben sollte. Es ist zu schwer, als daß ich es heben könnte. Ich bin
zu zärtlich gerührt, als daß ich viel reden könnte. Der Indicativ
würde hier fehlerhaft seyn. Ich bin viel zu redlich, als daß ich ihr
einen Mann mit so großem Vermögen entziehen will, Gell. für wollte,
oder besser sollte.Im Oberdeutschen wird in dieser Bedeutung für daß
oft um Gebraucht, welches aber im Hochdeutschen nicht erlaubt ist. Es
ist schon mit solchen kräftigen Gründen bestärket worden, um es einer
fernern Ausführung nicht zu bedürfen, für: daß es einer fernern
Ausführung nicht bedarf.3. Eine andere Verrichtung dieser Conjunction
bestehet darin, eine Endursache zu begleiten, in welchem Falle sie
alle Mahl den Conjunctiv bey sich hat, weil diese Endursache noch
zukünftig, ihre Erreichung also auch noch ungewiß ist. Komm her, daß
ich dich betrachte. Zeige mir es, daß ich sehe, ob es richtig ist. Daß
ihr Jünger Wahrheit und blendenden Trug erkenne, Raml. Ein Fehler ist
es alle Mahl, die Conjunction in dieser Bedeutung mit dem Indicative
zu verbinden. Wir wollen sie in die Mitte nehmen, daß ihr das Gehen
nicht so sauer wird, Gell. Und daß sein kleines Horn die Nymphen nicht
erschreckt, Es unter Rosen schlau versteckt, Wiel. Diese Bedeutung des
Wortes daß ist in der höhern Schreibart am üblichsten, in der
gewöhnlichen Art zu reden ist damit häufiger. Indessen gehören doch
verschiedene Arten des Ausdruckes auch aus dem gesellschaftlichen
Leben hierher. Aber, daß ich wieder auf das Hauptwerk komme, so u. s.
f. Ich bin
ein ehrliches Mädchen, daß sie es wissen, d. i. ich sage es ihnen,
daß, oder damit sie es wissen.Ehedem war es sehr gewöhnlich, das daß
in dieser Bedeutung noch durch auf zu verstärken. Ehre Vater und
Mutter, auf daß es dir wohl gehe. Auf daß ich nichts begehe wider
Pflicht, Opitz. Allein im Hochdeutschen fängt dieser Gebrauch an zu
veralten, außer, daß man beyde Wörter in dieser Verbindung noch
zuweilen in der höhern Schreibart gebraucht. In der Deutschen Bibel
kommen sie sehr häufig vor.Hat das daß eine Verneinung bey sich, so
wird selbige auch hier durch einige dazwischen gesetzte Wörter von
demselben getrennet. Daß es uns künftig nicht an Mitteln fehle.
Hierher gehöret4. Auch, wenn dieses Wort einer Bedingung zur
Begleitung dienet, welche Bedeutung mit der vorigen genau zusammen
hängt, die hier nur durch einen Nebenbegriff eine andere Bestimmung
erhält. Da die Bedingung gleichfalls eine noch künftige und folglich
auch noch ungewisse Sache enthält, so stehet auch hier größten Theils
der Conjunctiv. Mit der Bedingung, daß er selbst komme. Ich will es
thun, doch daß du es niemanden sagest. Ich will es erlauben, nur daß
du kein Unheil anstiftest. Indessen gibt es doch auch Fälle, wo der
Indicativ, ohne einen Fehler zu begehen, gesetzt wird. Wie sie
befehlen, nur daß ich mich nicht zu lange in der Luft aufhalten darf,
Gell.5. Zuweilen bezeichnet diese Conjugation auch eine Zeit; und
zwar, 1) eine vergangene Zeit, da sie für seit, oder seit dem stehet.
Es sind nun bald dreyßig Jahr, daß ich hier lebe. Es sind schon zehen
Jahre, daß ich ihn nicht gesehen habe. In der kurzen Zeit, daß ich
hier bin. Es ist noch keine Stunde, daß ich ihn gesehen habe. 2) Eine
zukünftige Zeit, in welchem Falle sie das Wörtchen bis vor sich hat.
Warte, bis daß ich komme. Gedulde dich, bis daß es gefunden wird. Er
will so lange da bleiben, bis daß die Cur geendiget seyn wird.
Indessen ist dieser Gebrauch im Hochdeutschen beynahe schon veraltet,
weil man dafür lieber bis allein setzet. S. Bis II. Endlich dienet
dieses Wort auch6. Sehr oft, den Ausdruck der Leidenschaften und
Gemüthsbewegungen zu begleiten, da es denn in den meisten Fällen
elliptisch ist, und, wenn es aufgelöset wird, sich alle Mahl auf eine
der vorigen Bedeutungen, am häufigsten aber auf die erste, zurück
führen lässet. Der Modus des Verbi, mit welchem es verbunden werden
muß, hänget alle Mahl von dem gewissen oder ungewissen Zustande des
Satzes ab, den dieses Wort nach sich hat. Es bedeutet aber, 1) einen
Wunsch, da es am häufigsten das Imperfect, oft aber auch das Präsens
des Conjunctivs bey sich hat. O, daß du den Himmel zerrissest! Ach,
daß doch dieses niemahls geschehen wäre! Verflucht sey ihr Nahme! daß
ich ihn doch nie gehöret hätte! Daß er doch aus dem Buche der
Lebendigen vertilgt würde! Less. Daß ich ihn doch nimmermehr
wiedersehen dürfte! ebend. Das doch ein Geist den Zorn der Könige
versöhne, Der jetzt die Welt verheert, Raml. Ingleichen zuweilen auch
mit dem Indicative. Ich will von Herzen wünschen, daß ihr Los den
größten Gewinn mag erhalten haben, Gell. Hier kann es auch weggelassen
werden, aber alsdann wird die Folge der Wörter verändert und das
Verbum voran gesetzt. Ach, zerrissest du den Himmel! Wäre ich doch
nicht hingegangen! Hätte ich es doch nicht gesagt! 3) Eine Bestürzung.
Ach, daß Gott! Da kommt der Papa! Ach, daß Gott erbarme! 3) Einen
Unwillen, einen Verweis. Daß man sich doch alle Mahl suchen muß, wenn
man dichhaben will! Daß doch immer die alte Hexe dabey seyn muß! Gell.
Daß er doch gleich kommen muß! 4) Eine Klage. Daß wir doch unsern
Augen und Ohren nicht trauen wollen! Daß du doch so ungläubig bist! O,
daß ich nicht längst einen Freund ihres Gleichen gehabt habe! Less. 5)
Ein Verboth. Daß du mir nur nicht ungehorsam bist! Daß du nicht vor
die Thüre gehest! 6) Eine mit Hohn oder Unwillen begleitete
Verneinung, besonders im gemeinen Leben. Daß ich nicht gar ein Jude
wäre! Was ist es denn? - O, daß ichs ihnen doch gleich sagte! Sie
müssen rathen. Nein, daß ich mich nicht mit dem Advocaten einließe!
Gell. Auf sein Versprechen; Herr, mag es ein andrer wagen, Daß ich
kein Narre bin! sagt Hans in der Beichte bey Lessing. 7) Eine
Verwunderung. Ich weiß nicht daß ich heute allen so verdächtig
vorkomme! Gell. 8) Eine Warnung. Daß wir nur nicht etwas behorcht
werden.
Anm. 1. Es ist leicht, diese und andere ähnliche elliptische
Arten des Ausdruckes, woran die Sprache der Leidenschaften so reich
ist, aufzulösen. Im gemeinen Leben hat man noch eine andere Art des
Gebrauches dieses Wortes, da es für so viel stehet. Er hat, daß ich
nur weiß, schon sechs Häuser gekauft, so viel ich nur weiß. Nein, daß
ich nicht weiß, oder, daß ich nicht wüßte. Niemahls, daß ich wüßte,
hat mich das Vorurtheil für diejenigen, die ich liebe, blind gemacht,
Wiel.
Anm. 2. Im Oberdeutschen ist es sehr häufig, dieses Wort allerley
andern Partikeln beyzugesellen, die sich im Hochdeutschen in dieser
Verbindung nicht gebrauchen lassen, zumahl, da alle Mahl eine von den
beiden Partikeln müßig stehet. Die vornehmsten dieser Wörter sind:
Dieweil oder Weil. Erzeigte sich die Hoffnung nicht bey mir, Der
Gütigkeit des Herren zu genießen, Dieweil, daß ich noch bin auf Erden
hier, Opitz, für das einfache weil, oder so lange. Um. Was weint ihr
Mütter viel, um daß euch durch den Streit Die Söhne sind erlegt in
ihrer jungen Zeit, ebend. für darum daß. Ich muß mit Danke Gott
erheben, Um daß er seine Gütigkeit Euch mitgetheilet dieser Zeit,
ebend. für weil. Wenn. Wenn daß du auf dein Pferd erhitzt gesessen
bist, ebend. Wenn daß dein Herze nun die großen Thaten siehet, ebend.
für das einfache wenn. Wie. Und schlägt beherzt den Feind, wie daß er
Lob erwirbt, ebend. für damit. Herr - Wie daß du so bedenkst den
Sterblichen! ebend. für daß. Der vierte macht Geschrey, Wie daß sie an
Geduld der Lea Schwester sey, Seultet. für daß.Welcher Pleonasmus im
Hochdeutschen auch im gemeinen Leben nicht selten ist. Man hat
Nachricht erhalten, wie daß die ganze Stadt abgebrannt ist.
Wo. Wirf alles das, was Welt ist von dir hin, Wo daß du willt, was
göttlich ist, erlangen, Opitz, für wo oder wenn. Wo daß wir etwann
gehen wollen, So schließen sie uns Mitten ein, ebend. für wo.
Anm. 3.
Da der Imperativ der Ausländer einen Deutschen Übersetzer oft in eine
nicht geringe Verlegenheit setzet, so hat man den Vorschlag gethan,
diesen Imperativ vermittelst des Bindewortes daß auszudrucken, und
für: Laßt uns also auf die Erde, worauf wir wandern, unsere
Aufmerksamkeit richten, zu sagen: daß wir also u. s. f. Der
Oberdeutsche empfindet die Schwierigkeit nicht, denn dieser sagt, ohne
dem Verstande des Originals etwas zu vergeben: Richten wir also unsere
u. s. f.
Anm. 4. Daß lautet im Nieders. dat, im Dän. at, im Lat. ut,
quod, im Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, und im
Russischen da, dabi. Ehedem schrieb man diese Conjunction, den Artikel
das, und das Pronomen das auf einerley Art. Bey dem Kero lauten sie
daz, bey dem Übersetzer Isidors dhazs, bey dem Ottfried und Tatian
thaz, und nach ihnen daz und das. Das Nieders. dat, Engl. that, das
Schwed. thet, das Goth. thated, das Angels. thaet, und selbst das Lat.
Quod, sind so wohl das Bindewort, als auch das ungewisse Geschlecht
des Artikels, oder doch des Fürwortes. Merkwürdig ist doch, daß, so
wie die Lateiner außer dem quod noch ihr hut haben, auch die Dänen,
Schweden und Isländer ein Bindewort besitzen, welches at, att, lautet,
und gleichfalls für daß gebraucht wird. Aus diesem allen erhellet, daß
unser Bindewort daß nichts anders ist, als das ungewisse Geschlecht
des Artikels oder vielmehr des Fürwortes der, welches auch durch
dessen Bedeutung bestätiget wird. Ja man findet Spuren, daß für das
Neutrum das in den nöthigen Fällen auch das männliche Geschlecht der
für das gebraucht worden. So heißt es mehrmahls bey dem Ottfried, the
ih, theih, für daß ich. Um dieses gemeinschaftlichen Ursprunges willen
hat man auch das Bindewort und den Artikel und das Fürwort viele
Jahrhunderte lang auf einerley Art geschrieben. Erst in dem
sechzehenten Jahrhunderte fing man an, das Bindewort mit dem ß zu
schreiben. Wenigstens lautet es in dem 1514 gedruckten Deutschen
Livius beständig daß. Allein, es währete noch sehr lange, ehe diese
Gewohnheit allgemein wurde, welches vermuthlich nicht eher, als um die
Mitte des vorigen Jahrhundertes geschehen ist.
Datiren (W3) [Adelung]
Datiren, S. Datum, Anm.
Dato (W3) [Adelung]
Dato, S. ebendas.
Dattel (W3) [Adelung]
Die Dattel, plur. die -n, die eyförmige Frucht des Dattelbaumes,
welche die Größe einer Pflaume, und einen fleischigen Umschlag hat.
Die Kerne, welche in den Morgenländern gemahlen und wie Mehl gebraucht
werden, werden oft auch nur Datteln, häufiger aber Dattelkerne
genannt. Der Deutsche Nahme, das Ital. Dattero, und Dattole, das
Französ. Dates, das Engl. Date, das Pohln. Daktyl, sind insgesammt aus
dem Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, welchen
Nahmen diese Frucht wegen ihrer Ähnlichkeit mit einem Finger erhalten
hat.
Dattelbaum (W3) [Adelung]
Der Dattelbaum, des -es, plur. die -bäume, eine Art Palmen mit
gefiederten Blättern, deren männliche Blumen einen drey Mahl
getheilten Kelch, eine dreyblätterige Krone und drey Staubfäden haben;
die Dattelpalme, Phoenix, L. Er wächset in den Morgenländern,
besonders aber in Ostindien und Afrika sehr häufig.
Dattelbohne (W3) [Adelung]
Die Dattelbohne, plur. die -n, eine Art Gartenbohnen, mit schwarzen
Flecken, welche in der Gestalt einige Ähnlichkeit mit den getrockneten
Datteln haben; Phaseolus humilis, L.
Dattelöhl (W3) [Adelung]
Das Dattelöhl, des -es, plur. inus. ein Öhl, welches aus den Kernen
der Datteln gepresset, und von den Indianern statt der Butter gegessen
wird; Palmöhl.
Dattelpalme (W3) [Adelung]
Die Dattelpalme, plur. die -n, S. Dattelbaum.
Dattelpflaume (W3) [Adelung]
Die Dattelpflaume, plur. die -n, die Frucht eines ausländischen
Baumes, welcher in Virginien, Indien und Italien wächset, und Früchte
bringet, die den Datteln und Pflaumen ähnlich sind, und dieser Baum
selbst; Diospyros, L. Franz. Le Plaqueminier, oder Piaqueminier, Engl.
the Pishamin, Persimon, oder Pitchumon Tree:
Dattelschnecke (W3) [Adelung]
Die Dattelschnecke, plur. die -n, eine Art Landschnecken, welche sich
in die härtesten Steine einfressen, und einer Dattel nicht unähnlich
sehen; Dactylus.
Datum (W3) [Adelung]
Das Datum, subst. indecl. im gemeinen Leben, der Tag und das Jahr der
Ausfertigung einer Urkunde oder der Unterschrift eines Briefes. Der
Brief ist, nach dem Datum zu urtheilen, schon alt. Das Datum darunter
setzen. Die figürliche Redensart, sein ganzes Datum auf etwas setzen,
oder stellen, seine Hoffnung, gehöret in die niedrigsten Sprecharten.
Darein er gar sein Datum setzt, Hans Sachs.
Anm. Dieses Wort ist das
Latein. Datum, welches Wort man in den mittlern Zeiten der Meldung des
Ortes und der Zeit der Ausfertigung einer Urkunde oder eines Briefes
vorzusetzen pflegte. Im Oberdeutschen nennet man das Datum eines
Briefes oder einer Schrift; die Gabe derselben. Im gemeinen Leben
gebraucht man auch die dritte Endung dieses Wortes für jetzt. Ich habe
es bis dato noch nicht erfahren können, bis jetzt. Auch das Verbum
datiren, das Jahr und den Monathstag einer Schrift beyfügen, im
mittlern Lateine datare, ist im gemeinen Leben sehr üblich. Der
Wechsel ist falsch datirt.
Daube (W3) [Adelung]
Die Daube, plur. die -n, die Seitenbreter eines runden hölzernen
Gefäßes. Ein Faß in Dauben schlagen, es zerschlagen.
Anm. In
Niedersachsen lautet dieses Wort Deve, im Franz. Douve, in welcher
Sprache auch addouber, so wie im Italiän. addobare, aufputzen
bedeutet. Bey dem Pictorius heißt eine Daube, Dauge, bey dem
Dasypodius Duge, womit auch das Holl. Duyge, und mittlere Latein. Doga
überein kommt. Da die Dauben im Niedersächs. Auch Stäbe, im Engl.
Staves, im Schwed. und Isländ. Staf heißen, so scheinet es, daß beyde
Wörter bloß durch den Zischlaut von einander unterschieden sind. S.
Stab, Stuppe und Zuber.
Däuchten (W3) [Adelung]
Däuchten, verb. reg. impers. Welches zuweilen mit der dritten, am
häufigsten aber mit der vierten Endung der Person verbunden wird, ein
Urtheil auf Veranlassung der Sinnen fällen. Eigentlich. Doch geh, mich
däucht sie kömmt, Gell. mir scheint. Mich däucht die Farbe sey schön.
Das Haus däuchtete ihn nicht groß genug. Es däuchtete mich, ich sähe
eine Stadt. Mich däuchte, wir bünden Garben auf dem Felde, 1 Mos. 37.
Mir hat geträumet, mich däuchte, ein geröstet Gersten-Brot wälzte sich
u. s. f. Richt. 7, 12. Die Kutte wie mich deucht, steht beyden übel
an, Hofmannsw. Mich deucht, ein Blick von mir der steckte Dörfer an,
ebend. Was den Sinnen Hier im Finstern schöne däucht, Can. 2)
Figürlich, aus wahrscheinlichen Gründen schließen, muthmaßlich
urtheilen. Was däucht dich dazu? Was hältst du davon? was glaubest,
urtheilest du davon? Er hat, wie mich däucht, recht gethan. Ein
jeglicher that, was ihm recht dauchte, Richt. 17, 6. Was ihm recht zu
seyn schien. Und das hat dich noch zu wenig gedaucht, Gott, sondern
hast u. s. f. 1 Chron. 18, 17.
Ich habe auch diese Weisheit gesehen, unter der Sonnen, die mich groß
dauchte, Pred. 9, 13. Und es dauchte sie ihre Worte eben als wärens
Mährlein, Luc. 24, 11. Und es dauchte gut die Apostel und Ältesten u.
s. f. Apostelg. 15, 22. So seh ich bald bey dir, was den Silenus
däucht, Logau.
Anm. 1. Eigentlich sollte dieses Verbum so conjugiret
werden: es däuchtet, es däuchtete, gedäuchtet. Allein man ziehet es
gemeiniglich zusammen, es däucht, im Oberdeutschen es daucht; es
däuchte, im Oberdeutschen es dauchte; gedäucht, im Oberdeutschen
gedaucht.
Anm. 2. Wenn die Sache vermittelst eines Infinitivs
ausgedruckt wird, so bekommt derselbe gemeiniglich das Wörtchen zu.
Das däucht mich gut zu seyn. Im Oberdeutschen läßt man dieses Wörtchen
weg und setzt den Infinitiv allein. Da die Sonne aufging - dauchte die
Moabiter das Gewässer gegen ihnen roth seyn, wie Blut, 2 Kön. 3, 22.
Und es dauchte gut die Apostel - aus ihnen Männer erwählen und senden
gen Antiochiam, Apostelg. 15, 22. Hat es uns gedaucht - Männer
erwählen und zu euch senden, B. 25. Den Eilften deucht Susanna nicht
keuscher seyn, als sie, Scult. Und so auch bey dem Opitz. Indessen ist
diese ganze Wortfügung mit dem Infinitiv im Hochdeutschen, wenigstens
in der edlern Schreibart, veraltet.
Anm. 3. Ehedem wurde dieses
Zeitwort, so wie scheinen, auch persönlich gebraucht. Thiu nan
thuhtan, die ihm schienen, Ottfried. Mich gruoste ir minneklicher munt
Der duhte mich in solher roete Sam ein fuirig flamme entzunt, Markgraf
Otto von Brandenburg. Si duhte mih an allen strit Diu beste und dabi
wol getan, Heinr. von Sax. Also diente Jacob um Rahel sieben Jahre,
und dauchten ihm, als wärens einzele Tage, 1 Mos. 29, 20. Im
Hochdeutschen ist dieser Gebrauch noch nicht ganz veraltet; aber er
ist doch mehr in der gemeinen als edlern Sprechart üblich. Sich groß
däuchten, sich viel däuchten. Er däuchtet sich was Rechtes, d. i. er
bildet sich nichts Geringes ein.Ja man gebrauchte dieses Wort ehedem
auch für glauben, dafür halten. Do du mich erst sehe, Do duhte ich
dich ze ware So rehte minneklich getan Des man ich dich lieber man,
Ditmar von Ast. Ob ich duhte hulden wert, Heinr. von Morunge. Das ich
si loses duhte wert, Reinmar der Alte.
Anm. 4. Ich habe von diesem
Verbo mit Fleiß viele Beyspiele angeführet, damit man zugleich in den
Staub gesetzt werde, Gottscheds Regel zu beurtheilen, nach welcher
däuchten nur allein von dem Urtheile der äußern Sinne, und nur allein
mit der dritten Endung der Person, dünken aber von der innern Meinung,
und mit der vierten Endung der Person gebraucht werden soll. Solange
der willkürliche Machtspruch eines einzigen Mannes sein Gesetz abgeben
kann, so lange ist auch diese Regel völlig ungegründet, man mag sie
ansehen, von welcher Seite man will. Aus den obigen Beyspielen
erhellet schon, daß man däuchten eher zehen Mahl mit der vierten
Endung, als Ein Mahl mit der dritten finden wird. Hier sind noch
einige Beyspiele. Mi thuhta mih, Ottfried. B. 2, Kap. 9. V. 53. Thaz
Petrum thuhta herti, B. 3, Kap. 13, V. 38. Ez duhte die leute,
Schwabentyp. Das duhte mich ein michel heil, Reinm. der Alte. Daz
dewcht sew so gut, Hornegk. Nu dawcht in, ebenders. Daucht mich zu
Nacht, Hans Sachs. Darnach als den Knecht daucht sein füg, Theuerd. K.
26. Freylich findet man einige Beyspiele, wo es mit der dritten Endung
gebraucht wird; allein alsdann kann man sicher behaupten, daß der
Verfasser durch das Latein. videtur mihi verleitet worden, welches
besonders von dem Kero gilt, der keduht zwey Mahl mit dem Dative
gebraucht, aber auch seine Muttersprache beständig nach dem
Lateinischen Texte formet, wie aus taufend Beyspielen erweislich
ist.
Anm. 5. Über dieß ist es seltsam, einen eigenmächtigen Unterschied
unter zwey Wörtern festsetzen zu wollen, die eigentlich nur zwey
verschiedene Mundarten eines und eben desselben Wortes sind; gerade so
seltsam, als wenn man unter dem Hochdeutschen glauben und Nieders.
löven einen Unterschied in der Bedeutung und Wortfügung einführen
wollte. Daß däuchten und dünken einerley Wort sind, ist leicht zu
erweisen; S. Denken und Dünken. Indessen scheinet däuchten die älteste
Form zu seyn, weil sie nicht nur mit dem Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, scheinen, sondern auch mit dem
Latein. ducere, so fern es dafür halten bedeutet, überein kommt.
Dünken ist bloß durch eine nieselnde Aussprache, die den Hauchlautern
so gern ein n zugesellet, daraus entstanden. In dem Goth. thugkjan
findet man schon unter dünken, wenn man es nach der Art der Griechen
durch die Nase ausspricht. Däuchten lautet im Nieders. duchten,
dugten, und im Schwed. tycka.
Dauen (W3) [Adelung]
1. Dauen, verb. reg. act. die Speisen in Nahrungssaft auflösen; S.
Verdauen, welches statt dessen üblicher geworden, indem dauen, mit
allen seinen Ableitungen und Zusammensetzungen, Dauung, Dauungskraft,
Dauungssaft u. s. f.. im Hochdeutschen veraltet ist.
Dauen (W3) [Adelung]
2. Dauen, verb. reg. neutr. welches mit dem vorigen verwandt ist,
aufgelöset werden, von dem Eise und gefrornen Körpern, S. Thauen.
Dauen (W3) [Adelung]
3. Dauen, verb. reg. act. welches nur bey einigen Arten von Gärbern
üblich ist, besonders bey solchen, welche Corduan bereiten, da denn
unter diesem Worte die ganze Zubereitung der gefärbten Leder
verstanden wird. Aus Mangel an Kenntniß derjenigen Verrichtung, welche
eigentlich mit diesem Worte beleget wird, lässet sich jetzt auch nicht
bestimmen, zu welchem der beyden ersten Wörter es in dieser Bedeutung
gehöret. Vermuthlich hat es hier noch seine erste eigentliche
Bedeutung, welche noch in dem Griech. - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image -, benetzen, färben, aufbehalten wird.
Dauer (W3) [Adelung]
Die Dauer, plur. car. 1) Das Vermögen zu dauern, oder lange zu
währen, die Dauerhaftigkeit. Der Zeug hat eine gute Dauer, ist derb,
fest. Es ist eine vortreffliche Dauer in diesem Zeuge. Etwas auf die
Dauer machen, im gemeinen Leben, es so machen, daß es lange dauern
kann. 2) Das Fortdauern, die Währung selbst. Unser Leben ist von
kurzer Dauer, währet nicht lange. Die Welt hat keine ewige Dauer. In
engerer Bedeutung, eine lange Dauer, welcher Gebrauch aber gewiß nicht
der beste ist, außer wenn zugleich die innere Festigkeit damit
ausgedruckt wird, welches aber in den folgenden Beyspielen nicht Statt
findet. Dem, der mit Nestors Dauer preist, Haged. für langes Leben.
Was gibt dem, was er schreibt, der Dauer Sicherheit? Ebend. S. 1.
Dauern.
Dauerhaft (W3) [Adelung]
Dauerhaft, -er, -este, adj. et adv. das Vermögen habend, lange zu
dauern. Eigentlich von Körpern, vermöge der Festigkeit ihres innern
Baues. Ein dauerhaftes Tuch, ein dauerhafter Zeug. Eichenholz ist sehr
dauerhaft. Das Haus ist
sehr dauerhaft gebauet. Wer sagt dir, daß deine Reitzungen groß und
dauerhaft genug sind, einen Liebling getreu und beständig zu machen?
Dusch. Figürlich auch von unkörperlichen Dingen. Ein dauerhafter
Friede, der lange dauern kann. Wenn die Liebe dauerhaft seyn soll,
Dusch. Wenn dieses Wort zuweilen von der langen Dauer selbst, ohne
Rücksicht auf das innere Vermögen dazu, gebraucht wird, so scheinet es
nicht an seinem rechten Orte zu stehen. So plötzlich sind die
dauerhaftesten Freuden dahin, Dusch. Wer glücklich lieben will, liebe
dauerhaft und halb, Gell. für beständig, standhaft.
Dauerhaftig (W3) [Adelung]
Dauerhaftig, -er, -ste, adj. et adv. welches das vorige mit der
müßigen Alemannischen Verlängerung ist, und daher im Hochdeutschen gar
wohl entbehret werden kann. Daher das Substantiv die Dauerhaftigkeit,
das Vermögen lange zu dauern, die Dauer; welches üblicher ist, als
dauerhaftig.
Dauern (W3) [Adelung]
1. Dauern, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert. 1)
Ausstehen, ertragen; in welcher Bedeutung es nur im gemeinen Leben
üblich ist, und in einigen Fällen auch als ein Activum angesehen
werden kann, weil es mit der vierten Endung der Sache verbunden wird.
Er hat es nur zwölf Stunden gedauert, d. i. ausgehalten. Ich kann
nicht lange ohne Essen dauern. 2) An einem Orte verharren, verbleiben;
gleichfalls nur im gemeinen Leben. Er kann nicht lange an Einem Orte
dauern. Ich kann in dem Haufe unmöglich dauern. Er kann vor Kälte
nicht dauern. In welcher Bedeutung es gemeiniglich nur mit der
Verneinung gebraucht wird. Nieders. gedüren, in einigen Oberdeutschen
Gegenden gleichfalls gedauern. 2) Unversehrt, unverletzt fortgefahren
zu seyn. Eisen und "Marmor" dauern lange. Dieser Zeug dauert lange. Die Ochsen dauern länger als die Pferde, sind unbeschadet ihrer Kräfte länger zur Arbeit zu gebrauchen. Ingleichen, unversehrt lange dauern.
Diese Art Äpfel dauert nicht, bleibt nicht lange unversehrt. Taurt
dieser Anker nur, Gryph. 4) In der weitesten Bedeutung, fortfahren zu
seyn. Ein heftiger Schmerz dauert nicht lange. Die Freude dauerte eine
kurze Zeit. Die Schlacht, die Predigt, die Komödie hat lange gedauert.
Zion wird beständig tauren, Gryph. Ingleichen zuweilen, obgleich eben
nicht nach der besten Figur, lange dauern. Doch dauern auch der
Menschen Freuden? Haged. Es dauerte nicht lange, so sahe ich ihn
kommen, d. i. es verstrich nicht viel Zeit; wofür doch richtiger
Währen gebraucht wird, S. dieses Wort.
Anm. Dauern Nieders. düren,
Oberd. Tauren, Lat. durare, Franz. durer, Ital. durar, Engl. to dure,
stammet sehr wahrscheinlich von einem veralteten Worte dur, Lat.
durus, Slavon. twrde, hart, her, welches auch dadurch bestätiget wird,
weil mit dauer, dauerhaft, dauern zunächst auf die innere Festigkeit
der Sache gesehen wird: S. Harren und Verharren, welches vermuthlich
auf ähnliche Art aus hart gebildet ist. Im Schwed. bedeutet dura
verbleiben, wie dauern, 2. und im Griech - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image - lange. Indessen ist doch auch merkwürdig, daß
schon das Hebr. 717 wohnen, und hernach währen, dauern, bedeutet.
Diejenigen Mundarten, welche in der ersten Sylbe keinen Doppellaut
haben, wie das Nieders. düren, Schwed. Dura, Latein. durare, Franz.
durer, u. s. f. gebrauchen kein e vor dem r. Die härtere Oberdeutsche
Mundart glaubt es auch nicht nöthig zu haben, und spricht daher
tauren, dauren. Allein die gelindere Hochdeutsche Mundart, die nicht
gerne unmittelbar vor dem r einen Doppellaut hören lässet, schiebet
ein e dazwischen, und spricht Dauer, so wiesie aus Murus, Nieders.
Mur, und aus - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - Nieders.
Für, Mauer und Feuer bildet. Das Verbum sollte also daueren heißen;
allein das letzte e wird, wie in andern ähnlichen Verbis, verbissen,
und so wird dauern daraus. Für dauern und andauern für dauern sind
müßige Oberdeutsche Verlängerungen. Es scheinet, daß dieses Verbum
ehedem auch eine thätige Bedeutung gehabt habe, für stärken, dauerhaft
machen. Du hast getiuret mir den muot, singt wenigstens Dietmar von
Ast.
Dauern (W3) [Adelung]
2. Dauern, verb. reg. neutr. welches gleichfalls das Hülfswort haben
erfordert, Unlust empfinden, mit der vierten Endung der Person, und
ersten Endung der Sache, doch nur von einigen besondern arten der
Unlust. 1) Unlust über eine begangene Handlung, Reue empfinden. Sich
Verbrechen dauert ihn nicht. Es dauert mich sehr, daß ich es gethan
habe. Dauert dich dein Versprechen schon wieder? Ingleichen auch von
künftigen Handlungen. Laß dich die Kosten nicht dauern, laß dich durch
die Kosten nicht zum Unwillen bewegen. Er läßt sich keine Arbeit
dauern, er wird über keine Arbeit unwillig. Gott Lob, daß ich mich
keine Mühe, und keinen Weg dauern lasse! Gell. Im Oberdeutschen
gebraucht man dieses Wort unpersönlich auch mit der zweyten Endung der
Sache. Ach, wie dauert mich die Zeit! Günth. 2) Mitleiden empfinden.
Du gutes Kind, du dauerst mich, Gell. ich habe Mitleiden mit dir. Er
dauert mich sehr, hat mich sehr gedauert. Er sagt, ich dauere ihn. Sie
dauern mich von Herzen, Gell. Im Oberdeutschen ist auch hier die
zweyte Endung der Sache mit der unpersönlichen Form nicht gelten. Es
dauert mich seiner, für er dauert mich.
Anm. Dieses Wort lautet im
Nieders. duren, bey den ältern Fränkischen und Alemannischen
Schriftstellern turen, im Oberdeutschen noch jetzt tauren. Sehr
wahrscheinlich ist dieses Wort von dem vorigen ganz verschieden, ob
sich gleich von dessen Abstammung wenig Zuverlässiges sagen lässet,
zumahl da es in den verwandten Sprachen zur Zeit noch nicht
angetroffen worden. Indessen ist diese Verschiedenheit noch nicht
Grund genug, dieses Wort auch in der Schreibart von dem vorigen zu
unterscheiden, und es entweder tauern oder daueren zu schreiben. Die
erste Schreibart ist Oberdeutsch, und kommt in dieser Mundart auch dem
Zeitworte dauern, durare, zu. Die letzte ist wider die gelinde
Aussprache der Hochdeutschen; S. Dauern 1.
Anm. Über dieß sind beyde
Wörter durch die Wortverfügung schon so von einander unterschieden,
daß man in keinem Falle Gefahr laufen wird, sie mit einander zu
verwechseln.
Daune (W3) [Adelung]
Die Daune, plur. die -n, S. Flaumfeder, und Dehnen.
Dauren (W3) [Adelung]
Dauren, S. Dauern.
Davids-Gerste (W3) [Adelung]
Die Davids-Gerste, plur. car. S. Davids-Korn.
Davids-Harfe (W3) [Adelung]
Die Davids-Harfe, plur. die -n, eine Art großer Harfen, deren Spitze
sich unten befindet, und welche mit Darmsaiten bezogen wird. S. Harfe
und Spitzharfe.
Davids-Korn (W3) [Adelung]
Das Davids-Korn, des -es, plur. car. eine Art vierzeiliger nackter
Gerste, welche auch Davids-Gerste, Himmelskorn und Ägyptisches Korn
genannt, und häufig in Norwegen gebauet wird.
Davon (W3) [Adelung]
Davon, und Davon, adv. demonstrativo-relativum, welches überhaupt den
terminum aquo einer Handlung oder eines Ausspruches ausdruckt, für von
diesem, von dieser, von demselben, von derselben. Es ist,1. Ein
Demonstrativum, welches den Ton auf der ersten Sylbe hat, und gern,
obgleich nicht alle Mahl, zu Anfange eines Satzes stehet. Es bedeutet,
1) eine Absonderung, Befreyung von einer Sache. Davon habe ich nichts
genommen. Davon ist noch nichts abgeschnitten worden. 2) Das Ziel, von
welchem eine Sache oder deren Bestimmung hergenommen wird. Davon wirst
du keinen Augen haben. 3) Den Gegenstand einer Wirkung, oder eines
Ausspruches. Davon weiß ich nichts. Davon hat man uns noch nichts
gesagt. Davon erfähret man nichts. Davon schreibt man nicht gern.
4) Eine wirkende Ursache. Davon mußte er sterben. Davon ist noch niemand gesund geworden. Verzehrend Feuer ging aus seinem Munde, daß es davon
blitzte, 2 Sam. 22, 9. Pf. 18, 9. Davon erschraken alle Lande so sehr,
Richt. 3, 8. In dieser Bedeutung ist es nur im gemeinen Leben üblich.
In der anständigern Schreibart bedienet man sich in den meisten Fällen
lieber der Partikeln daher, darüber, oder auch einer Umschreibung.2.
Ein Demonstrativo-Relativum, welches den Ton auf der letzten Sylbe
hat. Es bedeutet gleichfalls, 1) eine Absonderung und Befreyung von
einer vorher genannten Sache. Der Haufen ist noch ganz, es ist noch
nichts davon genommen. Es hat noch niemand davon gegessen. Das Glas
ist zu voll, trink etwas davon. Das Übel ist vorbey, die Arzeney hat
mich davon befreyet. 2) Das Ziel, bey welchem sich eine Sache oder
deren Bestimmung anfängt. Wir wohnen zwar nicht an dem Berge, aber wir
wohnen doch nicht weit davon. Was habe ich für Nutzen davon? Der
Schaden, den er davon hat, ist groß. Wenn ich es nun auch thue, was
habe ich denn davon? d. i. was für Nutzen. 3) Den Gegenstand einer
Wirkung oder eines Ausspruches. Was sagt man von dem Frieden? Hast du
nichts davon gehöret? Ich weiß nichts davon. Ich erfahre nichts davon.
Ich habe bereits Bericht davon erstattet. Er macht viel Ruhmens davon.
Ich
spüre nichts davon. Vergiß nicht, uns Nachricht, davon zu geben. Rede
mir nicht mehr davon. Hierher gehören auch einige biblische Arten des
Gebrauches, welche aber im Hochdeutschen nicht nachzuahmen sind. Das
Unglück, davon meine Freunde rathschlagen, Pf. 140, 10, für worüber.
Hast du nicht gegessen von dem Baum, davon (in Ansehung dessen) ich
dir geboth, du solltest nicht davon essen? 1 Mos. 3, 11, 17. Wo es
zugleich bloß relative für wovon stehet. S. die
Anm. 4) Eine wirkende
Ursache. Das Erdreich regte sich und bebete davon (von den Blitzen),
Pf. 77, 19. Das Bad ist nicht allen gleich nützlich, einige sind zwar
davon gesund geworden, aber es sind auch manche davon gestorben. Auch
hier ist es nur im gemeinen Leben üblich. 5) Oft ist der Gegenstand,
worauf sich davon beziehet, dunkel, und alsdann hilft es mit vielen
Verbis verschiedene figürliche Arten des Ausdruckes bilden, die doch
zum Theil nur in der vertraulichen Sprache des Umganges üblich sind.
Es bedeutet alsdann alle Mahl eine gänzliche Entfernung, weg. Die
vornehmsten dieser Zeitwörter sind:Bringen. Nichts davon bringen,
nichts mit wegbringen; ingleichen, bey einer Sache nichts erwerben.
Sein Leben als eine Beute davon bringen.Eilen. Davon eilen, wegeilen.
Unsere Jugend fliehet schnell vorüber, wie ein Pfeil eilet sie
davon.Fahren. Wenn ein Mensch keinen Verstand hat, so fähret er davon,
wie ein Vieh, Pf. 149, 21.Fliegen. Der Vogel flog davon. Unser Leben
fähret schnell dahin, als flögen wir davon, Pf. 90, 10. Der Wagen
fleugtIn sanftem Sturm davon, Wiel. Fliehen. Die Feinde hielten nicht
Stand, sie flohen plötzlich davon. S. Entfliehen.Führen. Es entstand
ein Wind und führete alles davon.Gehen. Laß den Geringen nicht mit
Schanden davon gehen, Pf. 74, 21. Der Schuldner ist davon gegangen,
ist flüchtig geworden.Heben, welches aber im Hochdeutschen in dieser
Bedeutung nicht mehr üblich ist. Wenn aber die Sonne aufgehet, heben
sie sich davon, und legen sich in ihre Löcher, Pf. 104, 22. Fliehet,
hebet euch eilends davon, Jer. 49, 30.Helfen. 1) Jemanden davon
helfen, ihm zu seiner Flucht beförderlich seyn. 2) Ist dir das viele
Geld zur Last, o man wird dir schon davon helfen! Man wird dich schon
davon befreyen, es dir schon abnehmen.Jagen. Man jagte ihn davon, d.
i. man jagte ihn weg, 2 Macc. 13, 21.Kehren, welches aber im
Hochdeutschen ohne alle Beziehung nicht üblich ist. Ich will mein
Antlitz davon kehren, wegkehren, Ezech. 7, 22.Kommen, entkommen. Er
ist mit Ehren davon gekommen. Er ist mit einem Auge davon gekommen, er
hat weiter nichts als einen kleinen Verlust dabey erlitten. Glaubst
du, so davon zu kommen? Da (alsdann) würden sie mit einer leichten
Strafe davon kommen, Gell. Ich merkte, ich würde hier so leichtes
Kaufes nicht davon kommen, mit der zweyten Endung, ist
Oberdeutsch.Laufen, entlaufen. Es ist mir heute ein Bedienter davon
gelaufen. Die Feinde hielten nicht Stand, sondern liefen davon.Machen.
Sich davon machen, heimlich entfliehen.Müssen. Daß mein Leben ein Ziel hat, und ich davonmuß, Pf. 39, 5, daß ich sterben muß. Die
Wassertrinker müssen wie wir davon. Reiten. Er ist mit einem Pferde
davon geritten, flüchtig geworden.Schleichen. Sich davon schleichen,
sich wegschleichen, heimlich entfernen.Schwimmen. Schnell sprang er in
das Wasser und schwamm davon.Springen. Als man ihn ergreifen wollte,
sprang er davon.Tragen. Etwas davon tragen, eigentlich, es wegtragen;
figürlich, es erlangen, bekommen. Er hat den Sieg davon getragen.
Ehre, Ruhm, Schande davon tragen. Er trug nichts als Schimpf und Sport
davon. Nutzen, Schaden davon tragen.Ziehen. Er ist davon gezogen,
weggezogen. Da nahmen sie alle Habe und zogen davon, 1 Mos. 14,
11.
Anm. 1. Davon wird im gemeinen Leben zuweilen auch von Personen
gebraucht, ungeachtet solches bey dieser Art Wörter nur selten erlaubt
ist. Man bekam zehn Diebe, vier davon wurden gehenkt, besser von
ihnen.
Anm. 2. Davon für wovon kommt so wohl im gemeinen Leben, als in
der Deutschen Bibel häufig vor. Bis du wieder zur Erde werdest, davon
du genommen bist, 1 Mos. 3, 19. Durch die Gnade, nicht durch Speisen,
davon keinen Nutzen haben, die damit umgehen, Ehr. 13, 9. Sie
richteten ein Poltern an, davon er sollte aufwachen, Judith 14, 8. S.
Da II.
Anm. 3. Im Niedersächsischen lautet dieses Wort daarvan, darvan
af, und daraf, im Oberdeutschen darvon und darab. Ehedem würde es auch
als ein Bindewort für daher gebraucht. Davon ewr peiten ist enwiht,
daher ist euer Warten umsonst, bey dem Pez im Gloss. V. Enwicht. S. Da
II. und Von.
Davor (W3) [Adelung]
Davor, und Davor, adv. demonstrativo-relativum, für vor diesen, vor
diese, vor dieses, vor diesem, vor dieser, vor diesem; vor denselben,
vor dieselbe, vor dasselbe, vor demselben, von derselben, vor
demselben. Es ist,1. Ein Demonstrativum, welches den Ton auf der
ersten Sylbe hat, und bedeutet, 1) eine Gegenwart vor einer andern
Sache. Davor steckt ein Riegel. Ingleichen eine Bewegung vor eine
Sache. Davor wälze den Stein. 2) Eine Bewegung vor einer andern Sache
her, so wohl eigentlich als figürlich. Davor fliehe ich nicht. Davor
hüthe dich. Davor nimm dich in Acht. Davor behüthe, bewahre, beschütze
uns Gott. 3) Den Gegenstand einer unangenehmen Gemüthsbewegung. Davor
fürchte ich mich nicht. Davor erschrickt man eben nicht. 4) Eine
wirkende Ursache. Der Lärm war Schuld daran, denn davor konnte der
Kranke nicht schlafen.2. Ein Demonstrativo-Relativum, welches den Ton
auf der letzten Sylbe hat. 1) Eine Gegenwart vor einer andern Sache.
Die Thür gehet nicht auf, es steckt ein Riegel davor. Wie kann ich
sehen? Du stehest ja davor. Ingleichen eine Bewegung vor einer Sache.
Hier ist ein Loch, stelle dich davor. Er wälzete einen Stein davor.
Wenn ich von dem Lichte sehen will, so trittst du davor. 2) Eine
Bewegung vor einer andern Sache her, so wohl eigentlich als figürlich.
Hier ist eine Grube, hüthe dich davor. Er fliehet davor, wie vor dem
Feuer. Ich habe dich tausend Mahl davor gewarnet. Nimm dich davor in
Acht. Gott hat mich davor bewahret, behüthet, beschützt. 3) Den
Gegenstand einer unangenehmen Bewegung des Gemüthes. Er schrie so
laut, daß man davor erschrack. Du glaubst, ich sollte mich davor
fürchten? Man hat einen
Abscheu, einen Ekel davor. Ich scheue mich nicht davor. 4) Eine
wirkende Ursache. Es war ein Lärm, daß man nicht davor schlafen
konnte. Man konnte davor nicht zu sich selber kommen. Ich kann nichts
davor, ich bin nicht Schuld daran.
Anm. Die Trennung dieser Partikel,
welche im Hochdeutschen nicht erlaubt ist, ist so wohl im gemeinen
Leben, besonders Niedersachsens, als auch in der Deutschen Bibel sehr
häufig. Da einen vor ekelt; da hüthe dich vor. Die Redensart, da sey
Gott vor! ist auch im Hochdeutschen eingeführet; denn der richtigere
Ausdruck, davor sey Gott, ist ungewöhnlich. Da sey der Himmel vor, den
selber zu ermorden, Schleg. Die Verdoppelung des da, da kann ich
nichts davor, ist eben so fehlerhaft, als der bloß relative Gebrauch
für wovor, das Geschrey davor du erschrakest, die Thür davor du
stehest. Im Niedersächsischen lautet diese Partikel daarvör, im
Oberdeutschen darvor. Bey dem Ottfried bedeutet tharfora, vorher; thie
tharfora giangun, die vorher gingen. S. Da II. und Vor.
Dawider (W3) [Adelung]
Dawider, und Dawider, adv. demonstrativo-relativum, für wider diesen,
wider denselben u. s. f. Auch dieses ist,1. Ein Demonstrativum,
welches den Ton auf der ersten Sylbe hat, aber nur in der figürlichen
Bedeutung des Worts wider üblich ist, einen Widerstand, Widerspruch zu
bezeichnen. Dawider habe ich nichts. Dawider wird sich wohl niemand
setzen. Mußt du dich auch dawider auflehnen?2. Ein
Demonstrativo-Relativum, welches den Ton auf der mittelsten Sylbe hat.
Es bezeichnet, 1) eigentlich, eine Bewegung wider oder gegen eine
Sache. Er kam zum Thurn und tritt dawider, Richt. 9, 52. Er fiel an
die Mauer und stieß mit dem Kopfe dawider. 2) Einen Widerspruch,
Widerstand, Gegenwirkung. Du kannst immer reisen, ich habe nichts
dawider. Ich bin gar nicht dawider, widersetze mich dieser Sache
nicht. Er sperrete sich sehr dawider. Murre nicht immer dawider. Wenn
es nur wahr wäre, so wollte ich kein Wort dawider reden. Mein Herz mag
dawider sagen, was es will.
Anm. Im Oberdeutschen lautet diese Partikel
darwider, bey dem Übersetzer Isidors dhar uuidhar, bey dem Tatian tho
widaro, thiuuuideru, widarthiu. Die Zerreißung dieser Partikel, die
Verdoppelung des da, und der bloß relative Gebrauch für wider welches,
ist auch hier wider den Hochdeutschen Sprachgebrauch. S. Da II. und
Wider.
Dazu (W3) [Adelung]
Dazu, und Dazu, adv. demonstrat. relat. für zu diesem, zu dieser, zu
diesem, zu demselben, zu derselben, zu demselben. Es ist,1. Ein
Demonstrativum, welches den Ton auf der ersten Sylbe hat, und
bedeutet, 1) eine Bewegung nach oder zu einer Sache, eine Annäherung.
Dazu, zu diesem Haufen, thue es. Dazu setze es. Dazu soll es nicht
kommen, d. i. dieses soll nicht geschehen. Es wird dennoch dazu
kommen, daß Jacob wurzeln wird, Es. 27, 6. 2) Eine Vermehrung. Dazu
kommt noch dieses, daß u. s. f. Noch mehr aber, 3) den Gegenstand
einer Fähigkeit, Neigung oder Handlung. Dazu habe ich keine Lust. Dazu
ist er zu verdrießlich, zu ungeschickt u. s. f. Sollte ich mich nicht
dazu schicken? Dazu mußt du dich ganz anders anschicken. Dazu kann ich
nicht rathen. Dazu gehöret Kunst. Dazu lässet man sich nicht zwingen.
4) Eine Endursache, in welchem Falle es oft das Bindewort daß nach
sich hat. Die Geschöpfe sind dazu da, daß wir sie genießen sollen.
Schäme dich, daß du nicht arbeiten willst, dazu bist du ja
geboren.Denn dazu bin ich dir erschienen, daß ich dich ordene u. s. f.
Apostelg. 26, 16. Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, daß er u. s. f.
1 Joh. 3, 8. Daß ich das selbst auch predige, denn dazu bin ich
kommen, Marc. 1, 38. Ich habe dir das Geld nicht dazu gegeben, daß du
es verthun sollst. 5) Eine Begleitung. Dazu muß ich nur lachen. Dazu
sage ich nichts.2. Ein Demonstrativo-Relativum, welches den Thon auf
der letzten Sylbe hat. Es bedeutet, 1) eine Bewegung und Annäherung
nach und zu einer Sache. Das Geld ist verschlossen, ich kann nicht
dazu, ich kann nicht zu demselben kommen. Die Insel stehet im Wasser,
es kann niemand dazu. Thue, setze noch etwas dazu. Er hat Lust zu
verreisen, aber wir wollen es nicht dazu kommen lassen. Es soll gewiß
nicht dazu kommen, es soll gewiß nicht geschehen. Dahin gehöret auch
die im gemeinen Leben übliche Redensart: thue dazu, d. i. wende Fleiß
an. Thue dazu, daß du bald fertig bist. So habet fleys und thut darzu,
Daß ihr Tewerdank disen Hauptmann Habt gefangen, Theuerd. Kap. 95.
Ingleichen, dazu kommen, für darüber zu kommen. Sie wollten
entfliehen, aber ich kam zum Glücke dazu. 2) Eine Vermehrung. Ich habe
an diesem nicht genug, gib mir noch etwas dazu. Ich schenke dir den
Acker und die Höhle dazu, 1 Mos. 23, 11. Der Reiche thut Unrecht, und
trotzet noch dazu, Sir. 13, 4. Das ist es noch nicht alles, es kommt
noch dazu, daß er auch geraubet hat. Wir wollen noch etwas dazu
setzen. In dieser Bedeutung nimmt das Nebenwort im gemeinen Leben oft
die Gestalt eines Bindewortes an, für über dieses. Gott machte zwey
große Lichter, dazu auch Sterne, 1 Mos. 1, 16. Ich bin ein Mensch,
dazu der Obrigkeit unterthan, Matth. 8, 9. Lasterhafte Personen,
welche noch dazu aus dem Staube erwachsen sind. 3) Den Gegenstand
einer Neigung, Fähigkeit, oder Handlung. Hast du keine Lust dazu. Er
bezeiget wenig Neigung dazu. Er schickt sich sehr schlecht dazu. Wir
sind bereit, willig, fertig dazu. Er ist allzu verdrießlich dazu. Der
Krieg ist noch nicht ausgebrochen, man rüstet sich nur noch erst dazu.
Das träget vieles dazu bey. Es gehöret mehr dazu, als man denkt. Ich
rathe nicht dazu. Gib mir Geld dazu. Ich will auch dazu helfen. Ich
bin dazu gereitzet worden. Dieß gehöret auch noch dazu u. s. f. 4)
Eine Begleitung. Singe ein Lied, wir wollen dazu spielen. Man
ermahnete ihn, aber er lachte nur dazu. Du schweigst, sagst du denn
nichts dazu? Was sagten unsere Freunde dazu? Ich habe noch nicht ja
dazu gesagt. Er versicherte es, und schwor dazu. Er sieht die Herde
grasen, Und spielt ein Lied dazu, Haged.
Anm. 1. Dazu für wozu, ist
auch hier wider den Hochdeutschen Sprachgebrauch; z. B. das ewige
Leben, dazu du auch berufen bist, 1 Tim. 6, 12. So wie die Zerreißung
dieser Partikel: Da gebe Gott, Glück zu! Da ihr Lust zu habt, Es. 1,
29, und die Verdoppelung des da: Da gehöret Kunst dazu.
Anm. 2. Diese
Partikel lautet dem Ottfried thara zua und zi thiu. In der ersten
Gestalt gebraucht er sie auch für über dieses, in welchem Verstande
auch Notker dara zuo gebraucht. In den spätern Zeiten zog man sie in
dazu, datze, dacz zusammen, und gebrauchte sie in dieser Gestalt auch
als ein Vorwort für zu, bey und in. Datze Jerusalem, zu Jerusalem,
datz Himmel, im Himmel, datze Gott, bey Gott. Darzu ist eben so
Oberdeutsch wie anzu.
Dazumahl (W3) [Adelung]
* Dazumahl, ein nur im gemeinen Leben übliches Nebenwort der Zeit,
für zu dem Mahle, damahls. Dazumahl zog Regin -
hinauf gen Jerusalem, 2 Kön. 16, 5. Dazumahl redetest du im Gesicht zu
deinen Heiligen, Ps. 89, 20. Wie waret ihr dazumahl so selig, Gal. 4,
15. Im Oberdeutschen lautet es auch wohl dazumahlen. Die Niedersachsen
gebrauchen dieses Nebenwort auch für zumahl da, vornehmlich.
Dazwischen (W3) [Adelung]
Dazwischen, und Dazwischen, adv. demonstrativo-relativum, für
zwischen diesen, zwischen diese, zwischen dieses, zwischen diesem u.
s. f. zwischen denselben u. s. f. zwischen demselben u. s. f. Es
ist,1. Ein Demonstrativum, welches den Ton auf der ersten Sylbe hat,
und eine Gegenwart zwischen mehrern Dingen oder eine Bewegung zwischen
dieselben bedeutet. Dazwischen sehe ich nichts. Dazwischen stelle
es.2. Ein Demonstrativo-Relativum, welches den Ton auf der mittelsten
Sylbe hat. Es bedeutet, 1) eine Gegenwart zwischen mehrern Dingen,
oder eine Bewegung zwischen dieselben. Es ist nichts dazwischen. Der
Raum, so dazwischen ist, ist enge. Ich kann kaum die Hand dazwischen
legen. Sie wollten sich schlagen, aber ich trat noch dazwischen. 2)
Figürlich, eine Unterbrechung. Ich wollte dich heute besuchen, aber es
kam etwas dazwischen. Sie wollten sich zanken, aber man legte, man
schlug sich dazwischen, man hinderte es. Rede mir nicht dazwischen.
Die Freunde klagen ihn und weinen oft dazwischen, Zachar.
Anm. Einige
Infinitive und Substantive können mit diesem Worte auch zusammen
gesetzet werden. Ich bin unwillig, daß deine unzeitige Dazwischenkunft
mir die gute Gelegenheit geraubt hat. Diese Partikel, wie aus einigen
der obigen Beyspiele erhellet, sich auch auf Personen beziehen. Ehedem
wurde sie auch als ein Bindewort für inzwischen, indessen, gebraucht,
in welcher Gestalt sie aber im Hochdeutschen veraltet ist. In dem
alten Gedichte auf Carls des Großen Feldzug lautet sie that
entzwischen, und bey dem Stryker da entwischen.
De (W3) [Adelung]
De, eine Endung verschiedener Hauptwörter, welche von Zeitwörtern
abgeleitet worden, das Abstractum derselben anzudeuten, und weiblichen
Geschlechtes sind. Diese Wörter entstehen so, daß die Sylbe en von dem
Verbo weggeworfen, und dafür de angehänget wird. Freuen, Freude;
zieren, Zierde; söhnen oder sühnen, Sünde; nahen oder genahen, Gnade;
heren, Herde; taufen, Täufde, welches noch in den gemeinen Mundarten
einiger Gegenden üblich ist; behören, Behörde; lieben, Liebde; bähren, tragen, Bürde; begehren, Begierde. In einigen dieser Wörter scheinet
auch der vorher gehende Selbstlaut einige Veränderungen erlitten zu
haben; indessen stehet es noch dahin, ob das Wort nicht von einer nun
veralteten Form oder Mundart des Verbi abgeleitet worden, die der heutigen Gestalt des Hauptwortes ähnlicher war. Für begehren ist in
einigen Mundarten noch jetzt gieren üblich. Viele dieser abgeleiteten
Wörter sind im Hochdeutschen veraltet, oder unter andern Gestalten
vorhanden. Die Alten sagten die Erbärmde, die Begräbde, die Betrübde,
die Bewegde, u. s. f. wofür wir jetzt Erbarmung, Begräbniß, Betrübniß
und Bewegung haben.In andern Wörtern ist dieses de wieder weggeworfen
worden, unerachtet erweislich ist, daß die ältern Mundarten dasselbe
gehabt haben. Für Zierde und Begierde sind auch Zier und Begier
üblich. Für das Gehör und das Gesetz sagte man ehedem die Gehörde und
die Gesetzde. Andere haben nur ihr e weggeworfen und das o behalten,
wie Tugend von taugen, Schuld von schollen, sollen. Andere haben noch
andere Veränderungen erlitten; denn so sind aus Zierde Zierath, aus
Heimde Hei-math, aus Hemde das Österreichische Hemath, aus Ärmde
Armuth, und wie Frisch glaubt, aus Heilde so gar Heiland geworden.Es
scheinet, daß dieses de aus der gleich bedeutenden Endsylbe heit
zusammen gezogen worden; wenigstens sind beyde Sylben von einerley
Bedeutung und Gebrauch; S. Heit. Bey dem Ulphilas lautet diese Sylbe
tha, bey den Angelsachsen te, und bey den ältern Franken und Alemannen
tha.Übrigens ist diese Sylbe eine von denen, welche man nicht nach
Belieben den Zeitwörtern anhängen darf, um Hauptwörter daraus zu
bilden. Man muß es bey denjenigen bewenden lassen, die das Alterthum
auf uns vererbet hat.
Debel (W3) [Adelung]
Debel, S. Döbel.
Decanat (W3) [Adelung]
Das Decanat, des -es, plur. die -e, aus dem mittlern Latein.
Decanatus, die Würde eines Decans und dessen Ehrenamt; ingleichen das
ihm untergebene Gebieth, wie auch dessen Wohnung.
Decaney (W3) [Adelung]
Die Decaney, plur. die -en, aus dem mittlern Latein. Decania, ein
Wort, welches in einigen Gegenden in eben den Bedeutungen üblich ist,
in welchen andere Decanat gebrauchen; auch wohl die Dechaney.
Decanus (W3) [Adelung]
Der Decanus, des Decani, plur. die Decani, oder der Decan, des -es,
plur. die -e, aus dem Latein. Decanus, welches eigentlich einen
Vorgesetzten über zehen Soldaten bedeutete, ein Vorgesetzter eines
Collegii, es mag solches ein geistliches oder ein weltliches seyn,
doch nur in einigen besondern Fällen. In den hohen Stiftern wird der
nächste nach dem Propste in dem Kapitel der Decanus, noch öfter aber
der Dechant, und in weiblichen Stiftern die Decanissinn genannt. S.
dieses Wort. Auf Universitäten heißen die Vorgesetzten der Facultäten,
und in einigen Gegenden auch die Aufseher über eine gewisse Anzahl
Landpfarrer Decani. In der Letzten Bedeutung stammet dieses Wort aus
den mittlern Zeiten der Römischen Kirche her, wo nach Abschaffung der
Chor- oder Landbischöfe, die Bischöfe ihren Sprengel in Decanate
theileten, und jedem derselben einen Decanum vorsetzten. Bey den
Handwerkern wurden ehedem auch wohl die Oberältesten und Obermeister
Decani genannt. S. du Fresne Gloss. Kero übersetzet dieses Wort sehr
buchstäblich durch Zehanninga.
December (W3) [Adelung]
Der December, des -s, plur. ut nom. sing. der zwölfte und letzte
Monath im Jahre; nach dem Römischen December, weil er bey ihnen der
zehente war. Carl der Große gab ihm den Nahmen Heilmanoth oder
Heilmonath, nachmahls ist aber die Benennung Christmonath üblicher
geworden, weil das Christ- oder Weihnachtsfest in denselben fällt.
Frisch führet auch den Nahmen Wolfsmonath an.
Dechaney (W3) [Adelung]
Die Dechaney, plur. die -en, S. Decaney.
Dechant (W3) [Adelung]
Der Dechant, des -es, plur. die -e, so wie Decan, aus welchem Worte
es auch entstanden ist. Besonders führet der Vorgesetzte eines
Collegial-Stiftes diesen Nahmen. Bey den Kathedral-Stiftern hat
derselbe noch den Bischof über sich. Zum Unterschiede von andern
Dechanten wird er auch Dom-Dechant genannt. In den gemeinen Mundarten
der mittlern Zeiten ist dieses Wort zuweilen in Dägen und Degen
verstümmelt worden; im Niedersächsischen lautet es Deken, im Franz.
Doyen, im Engl. Dean.
Dechend (W3) [Adelung]
Das Dechend, des -es, plur. die -e, eine Zahl von zehen, S. das
folgende.
Decher (W3) [Adelung]
Der Decher, des -s, plur. ut nom. sing. eine Zahl von zehen. Im
gemeinen Leben so wohl Ober- als Niederdeutschlandes werden
verschiedene Sachen im Handel und Wandel nach Dechern gezählet.
Besonders pflegen die Lederarbeiter und Lederhändler
die rohen und zubereiteten Felle decherweise zu verkaufen. Frisch
behauptet, daß dieses Wort aus dem Latein. Decuria entstanden sey.
Allein Kero gebraucht Dech noch für zehen, - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image - ; die spätern Zeiten haben in dem Worte zehen erst
den Zischlaut eingeführet. Decher, kann also eben so gut von dech,
zehen, gebildet seyn, als von zwey, drey, sechs, acht u. s. f. der
Zweyer, Dreyer, Sechser, Achter geworden. Um deßwillen ist auch das
männliche Geschlecht vorzuziehen, obgleich einige das Decher sagen.
Aus diesem Deutschen Worte haben vielmehr die mittlern Lateiner ihr
Dacra gemacht. Im Nieders. lautet dieses Wort Deker, im Dän. Deger, im
Schwed. Deker. Im Oberdeutschen ist dafür auch das Dechend üblich.
Dechsel (W3) [Adelung]
Dechsel, S. Deichsel.
Decimal (W3) [Adelung]
Decimal, ein Beywort aus dem Latein. decimalis, welches nur in
einigen Zusammensetzungen in der Rechenkunst und Geometrie gebraucht
wird. Der Decimal-Bruch, oder eine Decimal-Zahl, ein Bruch, dessen
Nenner aus 10, 100, 1000 u. s. f. bestehet; die Decimal-Rechnung, die
Rechnung mit solchen Brüchen oder Zahlen; der Decimal-Fuß, oder
Decimal-Schuh, der in zehen Zolle getheilet wird, und der zehente
Theil einer Ruthe ist, die daher auch die Decimal-Ruthe genannt wird;
der Decimal-Zoll, der aus zehen Linien bestehet, u. s. f.
Deck (W3) [Adelung]
Das Deck, S. Verdeck.
Deckbett (W3) [Adelung]
Das Deckbett, des -es, plur. die en, ein Federbett, womit man sich
zudecket; im Österreichischen die Tuchet, welches vermuthlich so viel
als Decke bedeutet.
Decke (W3) [Adelung]
Die Decke, plur. die -n, von dem Verbo decken, alles dasjenige, was
eine Sache decket, oder bedecket. Da diese Decken in den meisten
Fällen besondere Benennungen erhalten haben, so gebraucht man diesen
allgemeinen Ausdruck nur noch, 1) von gewissen biegsamen Bedeckungen
anderer Körper. Dahin gehören die Tischdecken, Satteldecken,
Pferdedecken, Bettdecken u. s. f. Dasjenige, womit der Band eines
Buches überzogen wird, und die Art und Weise denselben zu zieren, wird
bey den Buchbindern die Decke genannt, und bey den Jägern führen
diesen Nahmen die Häute der Wölfe, Bären, Dachse und des
Rehwildbretes. In der biblischen und höhern Schreibart wird dieses
Wort zuweilen von den Kleidern gebraucht. Den Armen ohne Decke gehen
lassen, Hiob 31, 19. Bey den Perruckenmachern ist die Decke dasjenige
Stück der Perrucke, welches den Scheitel bedecket. Man muß sich nach
der Decke strecken, man muß sich nach dem Verhältnisse seiner Umstände
einschränken, wo die Figur von der Bettdecke hergenommen ist. Mit
jemanden unter Einer Decke liegen oder stecken, eine ähnliche Figur an
einer bösen Sache mit Theil haben, mit darum wissen. Sie steckt gewiß
auch mit unter dieser Decke, sie weiß mit darum. Auch dasjenige, was
die Gewächse vor der Gewalt der Kälte bedecket, führet den Nahmen
einer Decke. So dienet der Schnee dem Getreide im Winter zur Decke.
Den Weinstöcken, den Gewächsen eine Decke geben, sie mit Erde, Mist,
Stroh u. s. f. bedecken. 2) Was die Höhlung eines Zimmers von oben
schließet. Die Decke eines Zimmers, eines Saales. Eine breterne,
gewölbte, gemahlte Decke, Gypsdecke u. s. f. 3) Figürlich, alles was
uns die Kenntniß einer Sache verhindert. Eine undurchdringliche Nacht
ziehet ihre schwarze Decke vor das Zukünftige. Ingleichen im
nachtheiligen Verstande, für das niedrigere Deckmantel. Seine
schüchternen Reden ließen mich so viel errathen, daß man mich unter
der Decke der Freundschaft hintergehen wollte.
Anm. Im Oberdeutschen
lautet dieses Wort Decki, Daken, Taken, welches besonders eine Decke
von Bast bezeichnet; beydem Notker Decchi und Tecchi, im Nieders.
gleichfalls Decke, im Schwed. Täckja, im Dän. Däkke, im Böhm. Deka, im
Latein Teges. S. Decken.
Deckel (W3) [Adelung]
Der Deckel, des -s, plur. ut nom. sing. Diminut. Deckelchen,
dasjenige, womit die Öffnung eines Gefäßes oder was einem Gefäße
ähnlich ist, zugedecket wird. Der Deckel eines Glases, eines Topfes,
eines Fasses, eines Brunnens, einer Schachtel, einer Pastete, eines
Feuergewehres u. s. f. In der Baukunst wird der obere Theils des
Säulenstuhles, womit der Würfel bedecket ist, gleichfalls der Deckel
genannt; im Latein. heißt er Cornix, und im Franz. Corniche de
Piedestal. Wenn die Buchbinder die Pappe auch Pappendeckel nennen, so
hat Deckel hier noch seine erste eigentliche Bedeutung, in welcher es
eine jede Decke bezeichnet. Auch das auf der Lünse oder dem Achsnagel
befindliche breite Blech, welches vor das Rad gestecket wird, dasselbe
vor dem Kothe zu bedecken, heißt in Obersachsen der Deckel, an andern,
besonders Oberdeutschen Orten aber die Decklehne, Decklöhne,
Decklünse.
Anm. Es ist vermittelst der Ableitungssylbe -el von decken
gebildet, und bedeutet ein Werkzeug zum Decken, wie Hebel von heben,
Schlägel von schlagen u. s. f. wodurch es sich zugleich von dem
eigentlich abstracten Decke unterscheidet. Ein Deckel, welcher
vermittelst eines Gewindes an einem Gefäße befestiget ist, heißt im
Nieders. ein Lid, S. Glied; ein erhabener hohler Deckel aber Stulpe,
im Hoch- und Oberdeutschen eine Stürze. Im Dänischen heißt ein Deckel
Däksel, im Nieders. Dekkel.
Deckeleisen (W3) [Adelung]
Das Deckeleisen, des -s, plur. ut nom. sing. bey den Büchsenmachern,
ein eiserner Arm, den Pfannendeckel, wenn er abgefeilet werden soll,
daran zu befestigen.
Deckelfeder (W3) [Adelung]
Die Deckelfeder, plur. die -n, an den Schlössern der Schießgewehre,
eine Feder, welche den Deckel, wenn er auf der Pfanne ruhet, fest an
dieselbe andrücket.
Deckelglas (W3) [Adelung]
Das Deckelglas, des -es, plur. die -gläser, eine großes Trinkglas mit
einem Deckel. Ihr lacht und spitzt den Mund auf Küsse, Ihr lacht und
füllt das Deckelglas, Haged.
Deckelhaube (W3) [Adelung]
Die Deckelhaube, plur. die -n, eine veraltete Art Hauben des
männlichen Geschlechtes, welche besonders im 15ten und 16ten
Jahrhunderte von solchen getragen wurden, welche ihr Haar verloren
hatten, und woraus nachmals die Perrucken entstanden sind.
Deckelkanne (W3) [Adelung]
Die Deckelkanne, plur. die -n, im gemeinen Leben, eine hölzerne Kanne
mit einem Deckel; Nieders. Klippkanne, Klipp.
Deckelsieb (W3) [Adelung]
Das Deckelsieb, des -es, plur. die -e, ein Sieb mit einem doppelten
Boden, deren unterster von Leder ist.
Decken (W3) [Adelung]
Decken, verb. reg. act. einen Körper auf den andern ausbreiten;
ingleichen mit einer Decke versehen. Das Tischtuch auf den Tisch
decken, ingleichen den Tisch decken, das Tischtuch über denselben
ausbreiten, um zu speisen. Es ist gedeckt, es ist für, oder auf sechs
Personen gedeckt. In engerer und theils figürlicher Bedeutung
gebraucht man dieses Wort zuweilen für bedecken, d. i. gänzlich
decken. So sagt man in der Mathematik, daß zwey Figuren einander
decken, wenn sie von Einer Größe sind, so daß sie einander bedecken
können. Das Dach decken, das Gerüst des Daches mit der gehörigen Decke
versehen. Ein Haus, einen Thurm, einen Stall decken. Den Wein decken,
ihn mit Erde bedecken, damit er nicht erfriere. Ingleichen für
zudecken. Gedeckte, oder nach der alten Mundart, gedackte Pfeifen, in
den Orgeln, Pfeifen, die mit einem Deckel verschlossen sind, S.
Gedackt. Wie auch figürlich, für beschützen, bedecken. Eine Stadt,
einen Transport Lebensmittel decken. Ich kann dabey nichts verlieren,
ich bin hinlänglich gedeckt, d. i. ich habe hinlängliche
Sicherheit. Ingleichen, den Augen anderer entziehen. Der Berg deckt
den Wald, bedeckt oder verdeckt ihn.In den meisten Fällen, in welchen
dieses einfache Verbum ehedem üblich war, wird jetzt das zusammen
gesetzte bedecken gebraucht. Er deckte sich mit einem Mantel, 1 Mos.
38, 14. Und die Herrlichkeit des Herren wohnete auf dem Berge Sinai
und deckte ihn mit den Wolken, 2 Mos. 24, 16. Mit zween (Flügeln)
deckten sie ihr Antlitz, Es. 6, 2. S. Bedecken. Daher das Hauptwort
die Deckung, welches doch wenig gebraucht wird, zuweilen aber auch von
der Decke selbst vorkommt.
Anm. Decken, bey dem Ottfried theken, bey
dem Übersetzer Isidors dhecchan, Nieders. dekken, Dänisch däkke,
Schwed. täcka, Angels. theccan, thaccian, Isländ. thaecka, Span.
techar, kommt mit dem Latein. tegere und dem Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, welches nur vermittelst des
Zischlautes davon unterschieden ist, genau überein. Es scheinet
zunächst der Niederdeutschen Mundart anzugehören; denn in der obern
Mundart lautete es dachen, dagen, tagen, bey dem Kero dahhan, bey dem
Tatian tahan, bey dem Ottfried thagan, bey dem Stryker dagen; von
welcher Form nicht nur Dach, sondern auch noch das Participium gedackt
für gedeckt, bey den Orgeln, herstammet.
Deckenriß (W3) [Adelung]
Der Deckenriß, des -sses, plur. die -sse, in der Baukunst, ein Riß,
oder eine Zeichnung der Decken in den Zimmern eines Gebäudes, wie sie
sich von unten darstellen.
Deckenstück (W3) [Adelung]
Das Deckenstück, des -es, plur. die -e, ein Gemählde an der Decke
eines Zimmers; ein Deckengemählde, Franz. Platfond.
Decker (W3) [Adelung]
Der Decker, des -s, plur. ut nom. sing. der ein Geschäft daraus
macht, andere Körper zu decken oder zu bedecken; obgleich dieses Wort
selten allein, desto häufiger aber in den Zusammensetzungen
Dachdecker, Tafeldecker, Ziegeldecker, Schieferdecker, Bleydecker u.
s. f. vorkommt.
Deckfeder (W3) [Adelung]
Die Deckfeder, plur. die -n, in der Naturgeschichte der Vögel,
diejenigen kleinen Federn, welche die Flügel und den Schwanz, so wohl
oben als unten, bedecken.
Deckgarn (W3) [Adelung]
Das Deckgarn, des -es, plur. die -e, S. Decknetz.
Decklehne (W3) [Adelung]
Die Decklehne, S. Deckel.
Deckmantel (W3) [Adelung]
Der Deckmantel, des -s, plur. die -mäntel, eigentlich, ein Mantel,
der zur Bedeckung dienet, in welcher Bedeutung es aber nicht üblich
ist. Figürlich, der scheinbare Vorwand einer bösen Handlung. Jemanden
unter dem Deckmantel der Freundschaft betriegen. Seinen Geitz unter
dem Deckmantel der Sparsamkeit verbergen. Er braucht Gottes Langmuth
zum Deckmantel seiner Boßheit. S. Mantel. In der edlern Schreibart
gebraucht man dafür lieber Decke.
Deckmesser (W3) [Adelung]
Das Deckmesser, des -s, plur. ut nom. sing. bey den Kohlenbrennern,
ein rundes Messer an einem langen Stiele, die Deckreiser damit von den
Bäumen zu reißen, oder zu schneiden.
Decknetz (W3) [Adelung]
Das Decknetz, des -es, plur. die -e, eine Art Netze, Rebhühner,
Wachteln u. s. f. damit zu fangen, wenn sie sich unter dem Schnee
verborgen haben; das Deckgarn, Nachtgarn, Streichnetz.
Deckplatte (W3) [Adelung]
Die Deckplatte, plur. die -n, eine Art dünner gehauener Steine,
Mauern, Thorpfeiler damit vor der Witterung zu bedecken; Decksteine.
Deckrasen (W3) [Adelung]
Der Deckrasen, des -s, plur. ut nom. sing. derjenige Rasen, mit
welchem die Wände, Luftberge u. s. f. in den Gärten, und die Böschung
des Grabens in dem Festungsbaue bedecket wird;in Niedersachsen
Decksotten, Placksotten, von dem Nieders. Sudden, Sodden, Rasen.
Deckreisig (W3) [Adelung]
Das Deckreisig, des -es, plur. car. oder die Deckreiser, sing. inus.
bey den Kohlenbrennern, die Äste und Reiser, mit welchen ein
Kohlenmeiler bedecket wird.
Deckstein (W3) [Adelung]
Der Deckstein, des -es, plur. die -e, S. Deckplatte. In den
Schmelzhütten heißt derjenige Stein, welcher über das Kreuz der
Anzucht geleget wird, gleichfalls der Deckstein.
Deckwachs (W3) [Adelung]
Das Deckwachs, des -es, plur. car. bey den Kupferstechern, eine
Mischung von Wachs, Terpenthin u. s. f. die fehlerhaften Stellen einer
Platte vor dem Ätzen damit zu bedecken oder bestreichen.
Deckwerk (W3) [Adelung]
Das Deckwerk, des -es, plur. die -e, in dem Festungsbaue, alles
dasjenige, wodurch das Innere der Laufgräben dem Anblicke des Feindes
entzogen wird; das Blendwerk, Franz. Blindes. Gemeiniglich bestehet es
aus Querbalken, welche über die Laufgräben gedecket werden. In dem
Wasserbaue ist es eine Art von Bühnenbau, abhängige Ufer gegen das
Wasser zu beschützen, zum Unterschiede von dem Packwerke.
Declamiren (W3) [Adelung]
Declamiren, verb. reg. act. et neutr. mit haben, aus dem Lat.
declamare und Franz. declamer, eigentlich, mit lauter feyerlicher
Stimme reden oder hersagen. Figürlich, mit unnöthiger Feyerlichkeit
und Ausführlichkeit vortragen. S. auch die Declamation.
Declination (W3) [Adelung]
Die Declination, plur. die -en, aus dem Latein. Declinatio. 1) Die
Abweichung; doch nur in einigen Fällen. Besonders von der Magnetnadel,
die Abweichung von ihrer gewöhnlichen Richtung. Die Declinations-Uhr,
in der Mathematik eine abweichende Sonnenuhr, welche von den
Hauptgegenden abweicht. 2) In der Sprachlehre, so wohl die Bezeichnung
der Casus, oder verschiedenen Arten der Verhältnisse unmittelbar an
einem Nennworte, ohne Plural; als auch die Art, diese Verhältnisse an
mehrern Wörtern auf einerley Art zu bezeichnen, in welchem Verstande
man z. B. im Lateinischen fünf Declinationen hat. Die Deutschen
Ausdrücke Abänderung und abändern, für decliniren, welche man ehedem
versucht hat, drucken den Begriff nur sehr unvollkommen aus.
Decliniren (W3) [Adelung]
Decliniren, verb. reg. 1. Neutrum mit haben, abweichen; nur in
einigen Fällen, z. B. von der Magnetnadel, von Sonnenuhren u. s. f. 2.
Activum, in der Sprachlehre, die Verhältnisse an einem Nennworte auf
die gehörige Art bezeichnen, oder ein Nennwort auf die gehörige Art
durch seine Casus führen. S. das vorige.
Decoct (W3) [Adelung]
Das Decoct, des -es, plur. die -e, ein flüssiger Körper, welcher die
Kräfte anderer durch das Kochen an sich genommen hat; aus dem Latein.
Decoctum. S. Absud.
Decret (W3) [Adelung]
Das Decret, des -es, plur. die -e, aus dem Latein. Decretum, ein
Ausspruch, eine Entscheidung oder ein kurzer Entschluß des Richters
oder Landesherren auf das Memorial oder die Bittschrift einer Partey.
S. auch decretiren, einen solchen Ausspruch ertheilen.
Deduction (W3) [Adelung]
Die Deduction, plur. die -en, aus dem Lat. deductio, eine Schrift,
worin die Ansprüche und darauf gegründeten Gerechtsame einer
streitenden Partey untersucht werden.
Defect (W3) [Adelung]
Defect, -er, -este, adj. et adv. aus dem Latein. defectivus, nicht
alle gehörige oder wesentliche Theile habend, mangelhaft. Ein defectes
Buch, woran etwas fehlet.
Defect (W3) [Adelung]
Der Defect, des -es, plur. die -e, aus dem Latein. Defectus, die
fehlerhafte Abwesenheit eines wesentlichen Theiles, der Mangel, und
dieser fehlende Theil selbst. Der Defect eines Buches, einer Rechnung
u. s. f. Daher defectiren, in Rechnungssachen, den Defect in einer
Rechnung zeigen.
Defension (W3) [Adelung]
Die Defension, plur. inus. ohne Roth aus dem Lat. Defensio, die
Vertheidigung, besonders im Kriege. Daher die Defensions-Linie, die
gerade Linie, nach welcher bey Vertheidigung eines Ortes das Geschütz
gerichtet werden muß, die Streichlinie; der Defensioner, des -e, plur.
ut nom. sing. in einigen Provinzen, die aus Bürgern und Bauern
ausgelesene Mannschaft, ein Land im Falle der Noth zu vertheidigen,
die Land-Miliz.
Defensiv (W3) [Adelung]
Defensiv, adj. et adv. aus dem Lat. defensivus, vertheidigungsweise.
Defensiv gehen, bloß vertheidigend, im Gegensatze des offensiv. Ein
defensiver Krieg, worin man bloß vertheidiget, oder welcher bloß zur
Vertheidigung unternommen wird. Die Defensiv-Allianz, das
Vertheidigungsbündniß.
Defile (W3) [Adelung]
Das Defile, (um der Bezeichnung des Tones willen vielleicht richtiger
Defileh,) des -es, plur. die -e, aus dem Französ. Defile, ein enger
Weg, wo nur wenige neben einander gehen können; ein Hohlweg. Daher
defiliren, bey den Armeen, in Zügen, d. i. wenige Mann hoch,
marschiren, zum Unterschiede von dem Marsche in einer langen Reihe.
Degen (W3) [Adelung]
1. Der Degen, des -s, plur. ut nom. sing. ein bekanntes Seitengewehr,
welches aus einer langen schmalen Klinge und einem Gefäße bestehet, in
einer Scheide an der Seite getragen wird, und so wohl zur Bezeichnung
eines Vorzuges, als auch zur Beschützung dienet; zum Unterschiede von
einem Dolche, Schwerte, Säbel u. s. f. Eigentlich dienet dieses Gewehr
nur zum Stechen; wenn es aber auch zum Hauen bestimmt ist, so bekommt
es gemeiniglich den Nahmen eines Haudegens. Ein Stoßdegen, Kaufdegen,
Galanterie-Degen, Felddegen u. s. f. Einen Degen tragen. Zu dem Degen
greifen. Den Degen ziehen. Seinem Gegner in den Degen fallen. Den
Degen verstehen, ihn zu führen wissen. An den Seidenhaspeln ist der Degen ein hölzernes Lineal, welches mit dem einen Ende in dem
Laufrädchen stecket, an dem andern aber beweglich ist, und dazu
dienet, daß die Faden auf dem Haspel neben einander, nicht aber über
einander kommen; Franz. Vavient. Es wird auch der Laufstock
genannt.
Anm. Dag, Dacke, bedeutete ehedem, so wohl im Deutschen, als
in den verwandten Mundarten, eine Spitze, ein zugespitztes Ding, wie
unter andern auch aus dem Hochdeutschen Zacke, Nieders. Tacke
erhellet. Dagues de cerf sind im Franz. die Zacken oder Spitzen an den
Hirschgeweihen; Dague aber bedeutet in eben dieser Sprache, so wie das
Ital. Daga, Schwed. Daggert, und Engl. Dagger, einen Dolch. Das
Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, mit einer
Spitze versehen, und das Hebr. - hier nichtlateinischer Text, siehe
Image -, durchstechen, kommen mit diesem Worte in dem Hauptbegriffe
überein. S. Schwert.*
Degen (W3) [Adelung]
2. Der Degen, des -s, plur. ut nom. sing. ein nunmehr völlig veraltetes
Wort, welches ehedem einen Kriegsmann, einen rechtschaffenen,
redlichen Mann, ingleichen einen Diener bedeutete, und nur noch in den
Schriften der vorigen Zeiten angetroffen, zuweilen aber auch noch in
der komischen Schreibart gebraucht wird. Aber Tewrdank der tegen rein,
Theuerd. Kap. 83. Die alten kühnen Degen, Logau. Ihr Vater ist ein
alter Degen, stolz und rauh, sonst bieder und gut Less. In den
Überresten der alten Franken und Alemannen kommt dieses Wort sehr
häufig vor, wie auch in den verwandten mitternächtigen Mundarten. Es
ist alle Wahrscheinlichkeit vorhanden, daß es von dem Zeitworte
taugen, ehedem thegan, degan, abstammet. S. Taugen, ingleichen
Frischens Wörterbuch, Schilters Glossar. und Ihre Glossar. v. Thaege.
Degenband (W3) [Adelung]
Das Degenband, des -es, plur. die -bänder, das Band an dem Gefäße
eines Degens; das Port d'Epee.
Degengefäß (W3) [Adelung]
Das Degengefäß, des -es, plur. die -e, das Gefäß, oder der Handgriff
an einem Degen.
Degengehenk (W3) [Adelung]
Das Degengehenk, des -es, plur. die -e, ein Gürtel, in und an welchen
der Degen gehenket wird; ehedem das Wehrgehenk, im Nieders. das
Degenkoppel, oder Degenkuppel.
Degenknopf (W3) [Adelung]
Der Degenknopf, des -es, plur. die -knöpfe. 1) Eigentlich, der Knopf
an einem Degengefäße. 2) Im figürlichen aber nur niedrigen Scherze,
ein alter Deutscher Degenknopf, ein redlicher Deutscher, ein Mann ohne
Falsch. In dem Bremisch-Nieders. Wörterbuche wird nicht ohne
Wahrscheinlichkeit gemuthmaßet, daß Knopf in dieser Zusammensetzung
das alte Knappe sey. Thegane, degen, war auch als ein Beywort üblich,
und im Heldenbuche ist Degen-Herre so viel als gestrenger, tapferer
Herr. S. 2 Degen.
Degenkoppel (W3) [Adelung]
Das Degenkoppel, des -s, plur. ut nom. sing. S. Degengehenk und
Koppel.
Degenöhl (W3) [Adelung]
Das Degenöhl, des -es, plur. inus. S. Degenschwarz.
Degenscheide (W3) [Adelung]
Die Degenscheide, plur. die -n, die Scheide eines Degens.
Degenschwarz (W3) [Adelung]
Das Degenschwarz, des -es, plur. car. ein dickes Öhl, welches von den
Pferdeärzten gebraucht wird; Degenöhl, Oleum rusci. Es ist aus
Dagger-Öhl oder Dagger-Schwarz verderbt, S. Dagger.
Degenstampfe (W3) [Adelung]
Die Degenstampfe, plur. die -n, bey den Gold- und Silberarbeitern,
eine bleyerne Form, die Degengefäße von Gold oder Silberblech darin zu
bilden.
Dehnbar (W3) [Adelung]
Dehnbar, -er, -ste, adj. et adv. was sich dehnen lässet. Daher die
Dehnbarkeit, die Eigenschaft eines Körpers, nach welcher er sich
dehnen oder ausdehnen lässet.
Dehnen (W3) [Adelung]
Dehnen, verb. reg. act. die Länge und Breite eines Körpers durch
Ziehen vergrößern; ausdehnen, in den niedrigen Mundarten recken. 1)
Eigentlich. Das Gold lässet sich dehnen. Dehne deine Seile lang und
stecke deine Nägel feste, Es. 54, 2. Einen Missethäter auf der
Folterbank dehnen. 2) In engerer Bedeutung, als ein Reciprocum, sich
dehnen, seine Glieder ausdehnen, wie ein Fieberhafter oder Fauler; im
gemeinen Leben sich recken, im Oberdeutschen "sich ranzen", sich
stranzen. 3) Figürlich, lange währen, von der Zeit. Die Nacht dehnt
sich lang, Hiob. 7, 4. nach Herrn Michaelis Übersetzung. Der Weg dehnt
sich gar sehr, er will kein Ende nehmen. Ingleichen, von einem
fehlerhaft langsamen Tone. Ein gedehnter schleppender Ton. Er dehnt
die Wörter, daß einem angst und bange darüber wird. 4) Eine Sylbe
dehnen, in der Sprachkunst, sie mit einer längern Verweilung der
Stimme aussprechen, im Gegensatze des schärfen. Eine gedehnte Sylbe,
im Gegensatze einer geschärften, welche von dem, was man in der
Prosodie lang und kurz nennet, noch sehr verschieden sind. In Hausmann
ist die erste Sylbe gedehnt, und die letzte geschärft; aber in der
Prosodie sind beyde lang. So auch die Dehnung, im Gegensatze der
Schärfung.
Anm. Bey dem Kero lautet dieses Zeitwort denan, bey dem
Ottfried thenan, er sina hand to thenita, da streckte er seine Hand
aus, bey dem Notker dennen, bey dem Tatian thenon, im Nieders. telnen,
im Angels. athenan, im Schwed. taenja, im Isländ. thenia, im Slavon.
czanu, im Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - und -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, im Latein. tendere, und
ehedem tennere; S. Dünn und Sehne. Die Niedersachsen haben noch ein
anderes genau damit verwandtes Wort, welches tanen lautet, und
besonders von dem Leder gebraucht wird. Leder tanen, Leder bereiten,
weil solches mit vielem Ziehen und Dehnen verbunden ist, und womit das
Angels. tannan, das Engl. tan, und das Franz. tanner, alle von der
Bereitung des Leders, überein kommen. So alt nun dieses Wort auch ist,
so scheinet es doch nur das Intensivum von ziehen, im Nieders. tehen,
zu seyn, so wie sehnen von sehen,
lehnen von legen u. s. f. Dehnen ist nichts anders als ein
wiederhohltes starkes Ziehen. S. Ziehen und Zähe.Die Deutschen
Mundarten außer der Hochdeutschen haben zu diesem Activo auch ein
Neutrum, welches im Oberdeutschen dohnen, im Nieders. aber dunen
lautet, und ausgedehnet werden, aufschwellen, bedeutet, und wovon man
ein neues Intensivum dunsen hat; S. Dunst. Von diesem Worte dunen
heißen die leichten Flaumfedern der Vögel wegen ihrer großen
Schnellkraft Dunen, und in dem Munde der Hochdeutschen zuweilen
Daunen. S. Flaumfeder.
Deich (W3) [Adelung]
Der Deich, des -es, plur. die -e, ein nur in den Niedersächsischen
Marschländern übliches Wort, einen Damm von Erde zu bezeichnen, der
zur Abhaltung des zuweilen einbrechenden Fluß- oder Seewassers
aufgeführet wird. Einen Deich aufführen. Einen Deich durchstechen. Den
Deich einlegen, zurück legen, einziehen, oder eine Einlage machen,
einen beschädigten Deich in einer kürzern Linie aufführen. Zu Deiche
fahren, zur Ausbesserung eines Deiches abgehen. Von dem Deiche fahren,
von der Arbeit an einem Deiche wieder nach Hause gehen. Die Deiche
belaufen, besichtigen. Einem Deiche schaufrey machen, ihn so
ausbessern, daß die Aufseher nicht daran auszusetzen finden. Den Deich
aus der Last bringen, den Durchbruch eines Deiches vorerst so
ausbessern, daß die gewöhnliche Fluth davon abgehalten wird. Figürlich
werden in Niedersachsen auch die Torfhaufen, wenn sie einem Damme oder
Deiche gleichen, Deiche genannt. Den Torf in Deiche setzen.
Anm. 1. Im
Nieders. lautet dieses Wort Diik, im Holländ. Dyk, im Angels. Dic,
Dice, im Engl. Dike, im Franz. Digue, alle in der Bedeutung eines
Dammes oder Walles von Erde. Eigentlich ist dieses Wort einerley mit
dem Hochdeutschen Teich, piscina, welches im Nieders. gleichfalls
Diik, im Angels. Dic, im Engl. Ditch, Dich, im Schwed. Dike, im
Isländ. Diki, lautet, und womit das Griech. - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image -, ein Wasserbehältniß, und das Latein. ducere
fossam, überein kommt. Ohne die vielen zum Theil seltsamen Ableitungen
des Nieders. Deich. anzuführen, soll hier nur bemerket werden, daß
Wachters Ableitung noch die vernünftigste ist, der das Angels. dican,
graben, für das Stammwort hält, von welchem unser Hochdeutsches
stechen nur durch den Zischlaut verschieden ist; S. dieses Wort. Deich
und Teich kommen also darin überein, daß sie beyde ein Werk bedeuten,
welches durch Graben hervorgebracht worden. Die Benennung zweyer
einander so entgegen gesetzter Dinge, als Teich, piscina, und Deich,
Damm, sind, mit einem und eben demselben Worte, kann eben so wenig
befremden, als daß Damm im Niedersächsischen auch einen Fischteich,
einen Graben, Graben aber im Osnabrückischen auch einen Erdwall
bedeutet. Agger bedeutete im Römischen Festungsbaue so wohl einen
Damm, als einen Graben, und im mittlern Lat. sind Fossa und Fovea so
wohl ein Hügel und Damm, als ein Canal. Vielleicht hat das Griech. -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, eine Mauer, anfänglich
auch nur einen Erddamm bedeutet, und alsdann würde es gleichfalls
hierher gehören.
Anm. 2. Die Ursache aber, warum man Deich in der
Bedeutung eines Erddammes hier mit einem weichen D geschrieben findet,
ist nicht, um es von einem Fischteiche zu unterscheiden, sondern weil
es in dieser Bedeutung ein Kunstwort der Niedersachsen ist, welches
sie, auch wenn sie Hochdeutsch schreiben und sprechen, beständig mit
einem D ausdrucken. Das Wort Damm ist bey den Niedersachsen von einem
Erdwalle gleichfalls üblich, doch gebrauchen sie von den Dämmen wider
das See- und Flußwasser am häufigsten und liebsten das Wort Deich. Da
auf diesen Deichen die ganze Sicherheit der niedrigen Marschländer
beruhet, so sind sie auch ein sehr wesentliches Stück der Polizey und
Rechtsgelehr-samkeit dieser Gegenden. Man hat daher auch eine Menge
dahin gehöriger Zusammensetzungen, von welchen die vornehmsten im
folgenden angeführet werden sollen. Andere, die leicht zu verstehen
sind, wie Deicharbeit, Deicharchiv, Deichbau, Deichbaumeister,
Deichbedienter, Deich-Commissarius, Deicherde, Deichfuhre,
Deich-Inspector, Deich-Interessent, Deich-Casse, Deichkosten,
Deichobrigkeit, Deichrechnung, Deichregister, Deichrentmeister,
Deichsache, Deichschreiber, Deich-Secretär, Deichverständig,
Deichwesen u. a. m. habe ich übergehen zu können geglaubt.
Deichacht (W3) [Adelung]
Die Deichacht, plur. die -en, S. Acht, in den Marschländern, 1) die
zur Aufsicht über einen Deich gehörigen Personen und deren Gericht.
Die Deichacht zusammen fordern. 2) Deren Verordnungen. 3) Die
öffentlich gemachte und bestätigte Beschreibung eines Deiches; das
Deichbuch. 4) Der Antheil, welchen jemand von einem mit einem Deiche
verwahrten Lande besitzet. Ein Land der Deichacht entziehen, d. i. es
den öffentlichen Lasten in Ansehung der Erhaltung eines Deiches
entziehen.
Deichamt (W3) [Adelung]
Das Deichamt, des -es, plur. die -ämter, in den Grafschaften
Oldenburg und Delmenhorst, ein Amt, welches die Aufsicht über die
Deiche hat, und worin der Oberlanddrost Oberdeichamtsrichter ist.
Deichanker (W3) [Adelung]
Der Deichanker, des -s, plur. ut nom. sing. das feste Ufer auf
welchem ein Deich liegt; der Deichfuß, die Deichstelle, S. Deichufer.
Deichannehmer (W3) [Adelung]
Der Deichannehmer, des -s, plur. ut nom. sing. derjenige, welchem von
dem Eigenthümer die Arbeit an einem Deiche verdungen wird.
Deichband (W3) [Adelung]
Der Deichband, des -es, plur. die -e, ein Strich Landes, welcher von
einem Deiche Schutz genießet, und daher dessen Erhaltung besorgen muß;
die Deichbank, der Deichstrich.
Deichbandspflichtig (W3) [Adelung]
Deichbandspflichtig, adj. et adv. S. Deichpflichtig.
Deichbank (W3) [Adelung]
Die Deichbank, plur. die -bänke, S. Deichband.
Deichbeschauer (W3) [Adelung]
Der Deichbeschauer, des -s, plur. ut nom. sing. eine von der
Obrigkeit zur Beschauung der Deiche bestellte Person, welche an
einigen Orten auch ein Krippgräfe genannt wird, von Krippe, ein
Flechtwerk, Zaun. S. Deichschau.
Deichbeschwerden (W3) [Adelung]
Die Deichbeschwerden, singul. inus. die zur Erhaltung eines Deiches
nöthigen Arbeiten und Kosten; die Deichlast, Deichhülse, Deichkosten.
Deichbothe (W3) [Adelung]
Der Deichbothe, des -n, plur. die -n, ein zur Bestellung, Ansagung
und Exequirung in Deichsachen angenommener Bothe; ein Deichläufer.
Deichbrief (W3) [Adelung]
Der Deichbrief, des -es, plur. die -e, eine zum Deichwesen gehörige
Urkunde.
Deichbruch (W3) [Adelung]
Der Deichbruch, des -es, plur. die -brüche, die von dem Wasser
geschehene Durchbrechung eines Deiches, so daß Ebbe und Fluth durch
den Schaden ein- und ausgehen kann, und der Ort, wo ein Deich
durchgebrochen worden.
Deichbrüche (W3) [Adelung]
Die Deichbrüche, plur. die -n, die Verbrechen wider die Deichgesetze;
ingleichen die dadurch verwirkte Strafe. S. Brüche.
Deichbuch (W3) [Adelung]
Das Deichbuch, des -es, plur. die -bücher, ein Buch, worin alle
Deichpflichtige, und eines jeden Antheil an der Erhaltung eines
Deiches, verzeichnet sind; die Deichacht, der Deichbrief, das
Deichregister, die Deichrolle.
Deichdamm (W3) [Adelung]
Der Deichdamm, des -es, plur. die -dämme, ein kleiner Damm, welcher
das Wasser von einem Deiche abhält; die Lauung.
Deicheidige (W3) [Adelung]
Der Deicheidige, des -n, plur. die -n, ein Deicheidiger, ein
beeidigter Aufseher über das Deichwesen; ein Deichgeschworner.
Deichen (W3) [Adelung]
Deichen, verb. reg. act. einen Deich aufführen; ingleichen, einen
Deich ausbessern, an einem Deiche arbeiten. So auch die Deichung.
Deicher (W3) [Adelung]
Der Deicher, des -s, plur. ut nom. sing. der Arbeiter an einem
Deiche.
Deicherlohn (W3) [Adelung]
Das Deicherlohn, des -es, plur. car. der Lohn der Deicharbeiter.
Deichfach (W3) [Adelung]
Das Deichfach, des -es, plur. die -fächer, der gesetzmäßige Antheil,
welchen jemand an einem Deiche hat, und für dessen Erhaltung er sorgen
muß; S. Deichpfand.
Deichfrey (W3) [Adelung]
Deichfrey, adj. et adv. von der Arbeit zur Erhaltung eines Deiches
befreyet. Das Deichfreyen-Geld, welches die Deichfreyen statt Arbeit
zur Deich-Casse erlegen.
Deichfrieden (W3) [Adelung]
Der Deichfrieden, des -s, plur. car. die strenge und allgemeine
Ordnung, Ruhe und Sicherheit bey Deicharbeiten. Den Deichfrieden
brechen. Ein Deichfriedbrecher.
Deichfuß (W3) [Adelung]
Der Deichfuß, des -es, plur. die -füße, S. Deichanker.
Deichgeld (W3) [Adelung]
Das Deichgeld, des -es, plur. von mehrern Summen, die -er, das zur
außerordentlichen Ausbesserung eines Deiches nöthige Geld.
Deichgericht (W3) [Adelung]
Das Deichgericht, des -es, plur. die -e, das Gericht in Deichsachen;
in Bremen das Seegericht. Das Deichgericht hegen.
Deichgeschworne (W3) [Adelung]
Der Deichgeschworne, des -n, plur. die -n, ein geschworner Ausseher
über das Deichwesen, der über gewisse Bauerschaften und den dazu
gehörigen Deichzug bestellet ist; an einigen Orten ein Deicheidiger,
Deichheimrath, im Clevischen ein Heimrath. Dessen Amt heißt die
Geschworenschaft, oder Deichgeschworenschaft.
Deichgräfe (W3) [Adelung]
Der Deichgräfe, des -n, plur. die -n, der Oberaufseher über das
Deichwesen in einer ganzen Provinz. Im Oldenburgischen ist er der
nächste nach dem Oberlanddroften.
Deichgrafschaft (W3) [Adelung]
Die Deichgrafschaft, plur. die -en, das Amt und Gebieth eines
Deichgräfen.
Deichhalter (W3) [Adelung]
Der Deichhalter, des -s, plur. ut nom. sing. S. Deichpflichtig.
Deichhauptmann (W3) [Adelung]
Der Deichhauptmann, des -es, plur. die -leute, an einigen Orten, so
viel als ein Deichgräfe.
Deichhauptmannschaft (W3) [Adelung]
Die Deichhauptmannschaft, plur. die -en, das Amt und Gebieth eines
Deichhauptmannes.
Deichheimrath (W3) [Adelung]
Der Deichheimrath, des -es, plur. die -räthe, an einigen Orten, so
viel als ein Deichgeschworner. S. Heimrath.
Deichherr (W3) [Adelung]
Der Deichherr, des -en, plur. die -en, der Besitzer eines Theiles von
einem Deiche, für dessen Erhaltung er sorgen muß; S. Deichpflichtig.
Deichholzung (W3) [Adelung]
Die Deichholzung, plur. inus. das hölzerne Pfahl- und Bohlwerk, zu
besserer Verwahrung des Deiches.
Deichhülfe (W3) [Adelung]
Die Deichhülfe, plur. car. S. Deichbeschwerden.
Deichkamm (W3) [Adelung]
Der Deichkamm, des -es, plur. die -kämme, die oberste Fläche eines
Deiches; der Kamm, die Kappe.
Deichlage (W3) [Adelung]
Die Deichlage, plur. die -n, die Ordnung und Lage der Nasen eines
Deiches.
Deichlager (W3) [Adelung]
Das Deichlager, des -s, plur. die -läger, der allgemeine Sammelplatz
der Deichpflichtigen bey der Gefahr der Durchbrechung eines Deiches.
Deichland (W3) [Adelung]
Das Deichland, des -es, plur. die -länder, eine Gegend, welche durch
einen Deich wider das Wasser gesichert wird.
Deichlast (W3) [Adelung]
Die Deichlast, plur. die -en, S. Deichbeschwerden.
Deichläufer (W3) [Adelung]
Der Deichläufer, des -s, plur. ut nom. sing. S. Deichbothe.
Deichlehen (W3) [Adelung]
Das Deichlehen, des -s, plur. ut nom. sing. ein Amt bey dem
Deichwesen, welches zu Leben gegeben wird, z. B. das Deichgrafenamt.
Deichlücke (W3) [Adelung]
Die Deichlücke, plur. die -n, die von dem Wasser ausgespülte Lücke in
der Seitenfläche eines Deiches.
Deichmaße (W3) [Adelung]
Die Deichmaße, plur. die -n, oder das Deichmaß, des -es, plur. die
-e, das Maß des Deiches nach seinen verschiedenen zu vertheilenden
Schlägen, und der Maßstab, nach welchem im Deichwesen gemessen wird.
Im Oldenburgischen geschiehet solches nach einer Ruthe von 20 Fuß, den
Fuß zu 12 Zoll gerechnet.
Deichmeister (W3) [Adelung]
Der Deichmeister, des -s, plur. ut nom. sing. ein Meister, oder
Unternehmer, der die Ausbesserung eines beschädigten Deiches gegen
einen bedungenen Lohn übernimmt; im Nieders. ein Deichbaas, von Baas,
ein Meister. Des heil. Röm. Reiches Deichmeister, ist ein Titel,
welchen die Grafen von Oldenburg, wegen der guten Deichanstalten in
ihrem Lande, ehedem von dem Kaiser erhielten.
Deichmesser (W3) [Adelung]
Der Deichmesser, des -s, plur. ut nom. sing. ein zum Ausmessen der
Deiche bestimmter Beamter.
Deichnachbar (W3) [Adelung]
Der Deichnachbar, des -n, plur. die -n, der benachbarte Eigenthümer
eines Deiches.
Deichpfahl (W3) [Adelung]
Der Deichpfahl, des -es, plur. die -pfähle, ein in dem Deiche
eingeschlagener Pfahl, der eines jeden Antheil an demselben
bezeichnet; ein Dammstock, Deichstock.
Deichpfand (W3) [Adelung]
Das Deichpfand, des -es, plur. die -pfänder, ein gewisser Theil von
einem Deiche, der jemanden zugehöret, und für dessen Erhaltung er
sorgen muß; an einigen Orten ein Deichfach, Deichschlag, Schlag.
Deichpfennigmeister (W3) [Adelung]
Der Deichpfennigmeister, des -s, plur. ut nom. sing. an einigen
Orten, der Einnehmer bey der Deich-Casse; der Deichrentmeister.
Deichpflicht (W3) [Adelung]
Die Deichpflicht, plur. die -en, die Verbindlichkeit in Ansehung der
Erhaltung eines Deiches.
Deichpflichtig (W3) [Adelung]
Deichpflichtig, adj. et adv. zur Erhaltung eines Deiches
verpflichtet; deichbandspflichtig. Ein Deichpflichtiger wird auch ein
Deichhalter, Deich-Interessent, Deichherr, genannt.
Deichpflichtigkeit (W3) [Adelung]
Die Deichpflichtigkeit, plur. inus. die Deichpflicht.
Deichrath (W3) [Adelung]
Der Deichrath, des -es, plur. die -räthe, der Rath in einem
Deichgerichte.
Deichrecht (W3) [Adelung]
Das Deichrecht, des -es, plur. die -e, der Inbegriff aller zu dem
Deichwesen gehörigen Gesetze und Gebräuche; in Schleßwig das
Spadelandsrecht.
Deichrichter (W3) [Adelung]
Der Deichrichter, des -s, plur. ut nom. sing. in Bremen der
vornehmste nach dem Deichgräfen im Deichgerichte.
Deichritterschaft (W3) [Adelung]
Die Deichritterschaft, plur. inus. diejenigen Adeligen, welche
innerhalb eines Deichlandes wohnhaft sind.
Deichrolle (W3) [Adelung]
Die Deichrolle, plur. die -n, S. Deichbuch.
Deichrüge (W3) [Adelung]
Die Deichrüge, plur. die -n, die Mängel, welche die Deichschauer an
jemandes Deichpfande gewahr werden.
Deichschart (W3) [Adelung]
Das Deichschart, des -es, plur. die -e, ein E inschnitt in den obern
Theil des Deiches zur Viehtrift.
Deichschatz (W3) [Adelung]
Der Deichschatz, des -es, plur. inus. der Beytrag an Gelde zur
Unterhaltung eines Deiches.
Deichschau (W3) [Adelung]
Die Deichschau, plur. die -en, oder die Deichschauung plur. die -en,
die jährliche Besichtigung der Deiche und Dämme, welche von den
Deichbeamten geschiehet. In dem Oldenburgischen werden des Jahres zwey
Hauptdeichschauungen von den Oberlanddrosten und Deichgräfen gehalten;
außerordentliche geschehen in nöthigen Fällen. Daher das
Deichschauungs-Protokoll; der Deichschauer, S. Deichbeschauer.
Deichschlag (W3) [Adelung]
Der Deichschlag, des -es, plur. die -schläge, derjenige Theil eines
Deiches, welchen eine Gegend, oder auch ein Deichhalter im gehörigen
Stande erhalten muß, und der mit eingeschlagenen Pfählen bemerket ist.
Im Oldenburgischen hat jede Vogtey ihren Deichschlag, welcher wieder
in besondere Erbpfänder vertheilet ist; S. Deichpfand und Schlag.
Deichschoß (W3) [Adelung]
Der Deichschoß, des -sses, plur. die -sse, ein Schoß, welcher zur
Erhaltung eines Deiches gesammelt wird.
Deichschulze (W3) [Adelung]
Der Deichschulze, des -n, plur. die -n, an einigen Orten, ein
Aufseher über das Deichwesen.
Deichschütz (W3) [Adelung]
Der Deichschütz, des -en, plur. die -en, oder der Deichschütter, des
-s, plur. ut nom. sing. ein Unterbedienter, der das Vieh, wenn es
unbefugter Weise auf den Deichen weidet, pfändet und eintreibet; von
dem Nieders. schudden, schutten, pfänden. S. Schütz.
Deichseigener (W3) [Adelung]
Der Deichseigener, des -s, plur. ut nom. sing. der Eigener oder
Besitzer eines Antheiles an einem Deiche; ein Deichhalter.
Deichsel (W3) [Adelung]
1. Die Deichsel, plur. die -n, eine kurzstielige Art, horizontal damit
zu hauen, verschiedener Holzarbeiter. Die Zimmerleute haben so wohl
eine Flachdeichsel, welche gerade ist, als auch eine Hohldeichsel,
deren Schneide krumm gebogen ist, etwas damit auszuhöhlen. Bey den
Stellmachern ist sie gleichfalls krumm, bey den Sattlern aber gerade.
Auch die Böttcher gebrauchen dieses Werkzeug.
Anm. In den gemeinen
Mundarten lautet dieses Werkzeug Dechsel, Dessel, Dissel, Distel, und
ist in einigen Gegenden auch männlichen Geschlechtes. In den
Monseeischen Glossen kommt Dehsala, schon für eine Art vor. Das
Böhmische Tesla und Tesak bedeutet eine Deichsel der Sattler und
Wagener. Im Dänischen ist Dixel ein Handbeil. Es scheinet, daß dieses
Wort auch zu dem alten diken, graben, aushöhlen, stechen, gehöret, von
welchem Worte auch Deich, Stachel, stechen, und so viele andere Wörter
abstammen. Die Endsylbe ist die Ableitungssylbe - el, ein Werkzeug zu
bezeichnen.
Deichsel (W3) [Adelung]
2. Die Deichsel, plur. die -n, die lange Stange an einem Wagen,
vermittelst deren derselbe regieret wird, und an welche die Pferde
gespannet werden.
Anm. Im Nieders. Diessel, Diesse, Diessen, und
Diestel. Im Engl. heißt eine Deichsel Thill, im Schwed. Tistel, im
Angels. Disl, Thisl, Thixl, im Holländ. Dyssel, Dussel, im Pohln.
Dyszel, im Russischen Dischlo. Das Stammwort scheinet ein veraltetes
Dak, Tak zu seyn, wovon noch im Slavon. Tyc einen Pfahl bedeutet, im
Deutschen aber vermittelst des vorgesetzten Zischlautes Staken,
(Stange) Stock, Stecken u. a. m. übrig sind. Indessen lässet es sich
auch füglich von ziehen, Nieders. tehen, ableiten, weil doch die
Pferde an dieser Stange eigentlich den Wagen ziehen, und die Endsylbe
- el auch hier ein Werkzeug bedeutet. In Niedersachsen ist dieses Wort
häufig männlichen Geschlechtes. In Liefland wird eine Deichsel auch
eine Femerstange genannt. S. auch Gabeldeichsel.
Deichselarm (W3) [Adelung]
Der Deichselarm, des -es, plur. die -e, zwey hölzerne Arme an dem
Vorderwagen, zwischen welchen die Deichsel befestiget wird; die
Vorderarme, zum Unterschiede von den Hinterarmen.
Deichselblech (W3) [Adelung]
Das Deichselblech, des -es, plur. die -e, ein Blech, mit welchem die
Deichsel eines Wagens vorn beschlagen wird.
Deichseleisen (W3) [Adelung]
Das Deichseleisen, des -s, plur. ut nom. sing. ein eiserner
Steigbügel, welcher den rechten Fuß der Fuhrleute vor der Beschädigung
von der Deichsel verwahret.
Deichselgeld (W3) [Adelung]
Das Deichselgeld, des -es, plur., von mehrern Summen, die -er, an
einigen Orten in Sachsen, dasjenige Geld, welches denFrohnfuhren, wenn
sie über Nacht ausbleiben, zur Zehrung und zum Stallgelde gegeben
wird, und ungefähr 5. Gr. für den Wagen beträgt.
Deichselkette (W3) [Adelung]
Die Deichselkette, plur. die -n, eine Kette, vermittelst welcher die
Brustkette der Pferde an die Deichsel gehängt wird; die Haltkette,
weil sie zugleich zur Aufhaltung des Wagens dienet.
Deichselnagel (W3) [Adelung]
Der Deichselnagel, des -s, plur. die -nägel, ein eiserner Nagel oder
Bolzen, womit die Deichsel an die Deichselarme befestiget wird.
Deichselpfennig (W3) [Adelung]
Der Deichselpfennig, des -es, plur. die -e, an einigen Orten, eine
Art Zoll oder Brückengeld von dem Fuhrwesen, welcher oft in
Distelpfennig verderbt wird.
Deichselpferd (W3) [Adelung]
Das Deichselpferd, des -es, plur. die -e, ein Pferd, welches neben
der Deichsel ziehet; das Stangenpferd, im Gegensatze der Riemenpferde,
welche vor der Deichsel gehen.
Deichselrecht (W3) [Adelung]
Das Deichselrecht, des -es, plur. die -e, das Recht, die Deichsel
seines Wagens durch ein Loch in der Scheuer in des Nachbars Hof oder
Garten zu stecken.
Deichselring (W3) [Adelung]
Der Deichselring, des -es, plur. die -e, ein eiserner Ring,
vermittelst dessen die Deichselkette an die Deichsel gesteckt wird.
Ingleichen ein Ring, welcher die Deichsel mit den Deichselarmen
vereiniget.
Deichselstein (W3) [Adelung]
Der Deichselstein, des -es, plur. die -e, in einigen Gegenden, z. B.
in Thüringen, Steine, mit welchen die Fahrwege, so weit sie seitwärts
ausgetrieben werden können, in der Mitte bezeichnet werden.
Deichsohle (W3) [Adelung]
Die Deichsohle, plur. die -n, die Sohle eines Deiches befestigen.
Deichstelle (W3) [Adelung]
Die Deichstelle, plur. die -n, S. Deichanker.
Deichstock (W3) [Adelung]
Der Deichstock, des -es, plur. die -stöcke, S. Deichpfahl.
Deichstrich (W3) [Adelung]
Der Deichstrich, des -es, plur. die -e, S. Deichband.
Deichstück (W3) [Adelung]
Das Deichstück, des -es, plur. die -e, ein Stück eines Deiches,
welches jemand erhalten muß; S. Deichfach, Deichpfand, Deichschlag.
Deichtheilung (W3) [Adelung]
Die Deichtheilung, oder Deichvertheilung, plur. die -en, Vertheilung
der Deichpfänder unter die Deichpflichtigen, welche entweder nach
Jucken, d. i. Morgen, oder nach der Güte des Landes, welches man
besitzet, oder auch nach dem Anschusse des Landes am Deiche
geschiehet.
Deichverlag (W3) [Adelung]
Der Deichverlag, des -es, plur. inus. der Verschuß, welchen jemand
zur Ausbesserung eines Deiches an Geld, Getreide, Arbeitslohn u. s. f.
thut.
Deichufer (W3) [Adelung]
Das Deichufer, des -s, plur. ut nom. sing. das Ufer eines Deiches, S.
Deichanker. Ist dieses Ufer mit Ried- oder Schilfrohr durchwachsen, so
heißt es in der Gegend von Bremen ein Riedanker, Reet-anker,
Schallung, oder Reetschallen.
Deichvogt (W3) [Adelung]
Der Deichvogt, des -es, plur. die -vögte, ein Unterbeamter in dem
Deichwesen, welcher unter dem Deichgräfen stehet.
Deichweg (W3) [Adelung]
Der Deichweg, des -es, plur. die -e, ein Weg, welcher neben einem
Deiche hingehet, und nur zu dessen Ausbesserung, oder von den
Deicheigenern gebraucht wird. Wo die Landstraße über einen Deich
hingehet, heißt solche gleichfalls ein Deichweg.
Deichzug (W3) [Adelung]
Der Deichzug, des -es, plur. die -züge, ein gewisser Strich eines
Deiches, worüber ein Aufseher gesetzt ist. Den Deichzug begehen, d. i.
diesen Strich besichtigen, welches von den Deichgeschwornen
geschiehet.
Deichzwang (W3) [Adelung]
Der Deichzwang, des -es, plur. inus. die Gerichtsbarkeit der
Deichobrigkeit.
Deihen (W3) [Adelung]
Deihen, S. Gedeihen.
Deil (W3) [Adelung]
Das Deil, in den Eisenhämmern, S. Theil.
Dein (W3) [Adelung]
1. Dein, die zusammen gezogene zweyte Endung des persönlichen Pronominis
du, für deiner. S. Deiner.
Dein (W3) [Adelung]
2. Dein, pronomen possessivum, oder das zueignende Fürwort der zweyten
Person, welches so wohl mit einem Substantive, als auch ohne dasselbe
gebraucht wird.I. In Gesellschaft des Substantives, wird es auf
folgende Art abgeändert: dein, deine, dein; Gen. deines, deiner,
deines; Dat. deinem, deiner, deinem; Accus. deinen, deine, dein; Plur.
deine; Genit. deiner; Dat. deinen; Accus. deine. Es bedeutet, 1)
eigentlich, etwas, welches der zweyten Person gehöret, oder womit sie
in Verbindung stehet, in so fern sie unmittelbar angeredet wird. Dein
Vater. Deine Tochter. Dein Haus. Deine Güter. Er ist auch einer deines
Gleichen. Deines Gleichen ist niemand in der Stadt; wo das Adjectiv
gleich die Stelle eines Substantives vertritt. 2) Figürlich, etwas,
womit die zweyte Person in entfernterer Verbindung stehet, dessen sie
eben gedacht hat, u. s. f. Es thut nichts zur Sache, wenn dein obiger
Gelehrter das Gegentheil sagt, der, dessen du oben gedacht hast. Du
kannst dein Bißchen Französisch, Gell. für ein Bißchen.Es wird wie
alle eigentliche Pronomina alle Mahl ohne Artikel gebraucht. Stehet
zwischen demselben und dem Substantive noch ein Adjectiv, so wird
dieses am sichersten so decliniret, als wenn statt des Fürwortes der
unbestimmte Artikel ein da wäre. Dein armes Kind. Deine kleinen
Fehler, Gell. nicht deine kleine Fehler, obgleich solches häufig genug
geschiehet.Wenn der Kaiser an die Reichsfürsten schreibet, so bedienet
er sich gemeiniglich der Abkürzung Dr. Liebden, welches nach dem alten
Gebrauche, da die Fürsten von dem Kaiser du genannt wurden, deiner
hieß, jetzt aber, da die Fürsten in dem Zusammenhange von dem Kaiser
Sie genannt werden, auch Dero bedeuten kann und muß.Wenn so wohl
dieses als auch die persönlichen Pronomina mein, sein, unser, euer,
ihr, vor den Hauptwörtern Halbe, Weg, Wille zu stehen kommen, und in
dieser Verbindung einen Bewegungsgrund ausdrucken sollen, so wird um
des Wohlklanges willen das n am Ende mit dem t vertauschet; so daß aus
um deinen Willen, deinen Wegen, deinen Halben, u. s. f. wird: um
deinet Wegen, deinet Willen, deinet Halben, oder noch richtiger
deinetwegen, deinetwillen, deinethalben. Um deinetwillen (aus Liebe,
aus Achtung für dich) ist es gewiß nicht geschehen. Das habe ich
deinetwegen (zu deinem Nutzen, aus Liebe zu dir) gethan. Man kann
diese Art des Ausdruckes auch durch die zweyte Endung des persönlichen
Fürwortes geben; allein alsdann muß zwischen dem Pronomen und dem
Substantive noch selbst eingeschaltet werden. Es ist um deiner selbst
Willen, oder um dein selbst Willen, geschehen.Hieraus folget aber
nicht, daß in deinetwegen, seinetwillen, meinethalben u. s. f. das
Pronomen gleichfalls die zweyte persönliche Endung deiner, seiner,
meiner, sey. Man kann solches leicht beweisen, wenn man nur die ältern
Schriftsteller und die Analogie zu Hülfe nimmt. Ist minan halbun
gedan, sagt noch Ottfried für meinethalben oder in meinem Nahmen. Als
man nachmahls das t euphonicum anzuhängen anfing, hing man es an das
n, ohne dieses wegzuwerfen; so findet sich schon in dem 1514
gedruckten Livius synenthalb. Nachmahls warf man auch das n weg, und
so stehet schon im Theuerdanke von seint wegen. Über dieß gibt es mehr
Fälle, wo das t euphonicum zwar das n, nicht aber das r begleitet; z.
B. eigentlich, ordentlich, für eigenlich, ordenlich. S. T. Im
Oberdeutschen vermeidet man diese Zusammensetzung gern und sagt dafür
wegen meiner, wegen deiner u. s. f.II. Soll dieses Pronomen allein,
mit Auslassung des Substantives gesetzet werden, so geschiehet solches
auf eine doppelte Art.1. So, daß das ungewisse Geschlecht dein
adverbialiter gebraucht wird. Die Erbschaft ist dein, gehöret dir zu.
Alle diese Äcker wären dein: Behalte, was dein ist. Ist dieses Buch
dein? Ist doch das Rittergut dein, Gell. Das Loos ist dein gewesen,
hat dir gehöret. Das Geld ist dein, Es sind nicht mehr als hundert
Gulden mein, Gell. Ingleichen mit der Inversion, um eines besondern
Nachdruckes Willen. Dein ist das Reich, und die Kraft u. s. f. Dein
sey das Ebenbild des ersten Sohnes, Raml. Deine ist in diesem Falle
ein Fehler, ungeachtet derselbe im gemeinen Leben sehr häufig ist. Die
Erbschaft ist deine. Man sagt ja, die Blume ist roth, ist schön, und
nicht, sie ist rothe, schöne.Dieser Gebrauch des persönlichen
Pronominis hat die Regel für sich, daß alle Adjective im ungewissen
Geschlechte als Adverbia gebraucht werden können, und die Pronomina
sind doch in gewisser Betrachtung nichts anders als Adjective. So wie
ich nun sagen kann, das Wetter ist schön, der Baum ist hoch, das
Messer ist scharf, so kann man auch sagen, die Sache ist dein, das Gut
ist euer u. s. f. Es gehet dieses auch mit Fragen an, doch nur wenn
mit dem Verbo seyn gefraget wird. Wessen ist dieses Buch? Antw. Es ist
dein; indem das Adverbium alle Endungen vertritt.2. Hingegen gibt es
auch Fälle, wo dieses und alle übrige zueignende Fürwörter auch ohne
die adverbische Gestalt von dem Substantive verlassen seyn können,
doch so, daß sie sich auf dasselbe beziehen. Alsdann gehen sie in der
Declination von ihrer ordentlichen Form in nichts ab, als daß die
erste und vierte Endung im Singular deiner, deine, deines, meiner,
meine, meines u. s. f. hat. Dieses ist nicht mein Haus, sondern
deines. Wessen Knecht war er? Antw. Deiner. Man gab es nicht meinem
Freunde, sondern deinem. Frey von der Zärtlichkeit ist noch kein Herz
geblieben; Nur deines Sylvia - -Sylv. Nur meines kann nicht lieben,
Gell.
Anm. Dein, bey dem Übersetzer Isidors dhiin, im Nieders. diin,
ist sich in allen Europäischen Sprachen ähnlich geblieben. Bey dem
Ulphilas lautet es theins, im Angels. dine, thin, im Engl. thine, im
Franz. ton, im Holländ. diin, im Dän. din, im Schwed. din, im Isländ.
thinn, im Hungar. tieed, in den Slavonischen Mundarten tvoj, in der
Dorischen Mundart der Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe
Image -, bey den Lateinern tuus. Das Stammwort ist du.
Deine (W3) [Adelung]
Der Deine, die Deine, das Deine, das zusammen gezogene Abstractum des
vorigen Fürwortes, S. Deinige.
Deiner (W3) [Adelung]
1. Deiner, deine, deines, das zueignende Pronomen, relative und ohne
Substantiv gebraucht, S. Dein II.
Deiner (W3) [Adelung]
2. Deiner, die zweyte Endung des persönlichen Pronomens du. Man spottet
deiner nur. Niemand will sich deiner erbarmen. Wir haben schon lange
deiner gewartet.Im Oberdeutschen wird diese Endung sehr gerne in dein
zusammen gezogen, welche Form um der Bequemlichkeit des Reimes und des
Sylbenmaßes willen auch den Hochdeutschen Dichtern nicht unbekannt
ist. Man spottet nur dein. Niemand will sich dein erbarmen. Die
Lorbern warten dein, Zachar. Ich thue es um dein selbst Willen. In der
Deutschen Bibel kommt diese Form noch häufig vor.
Deinethalben (W3) [Adelung]
Deinethalben, Deinetwegen, Deinetwillen, S. Dein I.
Deinetwegen (W3) [Adelung]
Deinetwegen, S. Deinethalben
Deinetwillen (W3) [Adelung]
Deinetwillen, S. Deinethalben
Deinige (W3) [Adelung]
Der, die, das Deinige, das Abstractum des zueignenden Fürwortes dein,
welches alle Mahl den bestimmten Artikel vor sich hat, und ohne
Substantiv gebraucht wird, sich aber doch auf eines beziehet. Dein
Vorhaben ist weit über meine Kräfte und vielleicht auch über die
deinigen, wo man im gemeinen Leben über deine sagt. Es war nicht mein
Haus, sondern das deinige.Ingleichen als ein Substantiv. Das Deinige,
dein Eigenthum, dein Vermögen. Die Deinigen, deine Angehörigen, deine
Verwandten. Habe ich etwas von dem Deinigen angerühret? Es ist deine
Schuldigkeit die Deinigen zu versorgen. Thue du das Deinige, was
deiner Pflicht gemäß ist, was in deinen Kräften stehet.Die
Zusammenziehung dieses Abstracti in der, die, das Deine, ist in der
anständigern Schreibart der Hochdeutschen größten Theils veraltet,
außer daß sie noch zuweilen von den Dichtern im Andenken erhalten
wird. Du hast das Deine dazu beygetragen, was in deinen Kräften, in
deinem Vermögen war. Er wird sein Glück und das deine gewiß machen.
Sorge für die einen, für die Deinigen.
Deist (W3) [Adelung]
Der Deist, (zweysylbig) des -en, plur. die -en, aus dem Lat. Deista,
der zwar einen Gott, aber keine Offenbarung annimmt, sondern bloß der
natürlichen Religion folget. Daher deistisch, in dieser Gesinnung
gegründet; die Deisterey, der Lehrbegriff eines Deisten. Von dem
Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - schreibt man
dieses Wort zuweilen auch Theist, obgleich andere einen Unterschied
zwischen beyden machen. Der Deist gründet sich ganz auf speculative
und abstracte Gründe; der Theist aber bestimmt den reinen deistischen
Vernunftbegriff durch Betrachtung der physischen und moralischen Welt
und macht ihn praktisch. Indessen ist dieser Unterschied bloß
willkürlich. Naturalist ist eine allgemeine Benennung für beyde.
Delicat (W3) [Adelung]
Delicat, -er, -este, adj. et adv. aus dem Franz. delicat, welches
doch in den meisten Fällen entbehret werden kann. 1) Fein, im
Gegensatze des grob, ingleichen zärtlich, schwächlich; wo es völlig
entbehret werden kann. Eine delicate Arbeit, eine feine. Ein delicates
Kind, ein zärtliches, schwächliches. 2) Wegen feiner oder mißlicher
Beschaffenheit viele Behuthsamkeit erfordernd. Eine delicate Sache,
welche sehr behuthsam behandelt seyn will, im gemeinen Leben eine
kitzelige Sache, im Oberdeutschen eine häkelige. 3) Schmackhaft, von
Speisen und Getränken, lecker; gleichfalls entbehrlich. 4) Gewöhnt nur
das Schmackhafte zu wählen, mit seiner Empfindung des Unschmackhaften,
lecker, ekel, im Oberdeutschen häkelig, im Nieders. köhrtsch, nach
welchem einige Hochdeutsche das alberne wählerisch eingeführet haben.
5) In weiterer Bedeutung, gewöhnt, nur das Angenehme, Schöne u. s. f.
zu suchen und zu empfinden, mit seiner Empfindung und Vermeidung des
Unangenehmen, Häßlichen u. s. f. wo man es ohne Umschreibung nicht
leicht mit einem gleich bedeutenden Deutschen Ausdruck wird ersetzen
können.
Delinquent (W3) [Adelung]
Der Delinquent, des -en, plur. die -en, von dem Latein. Delinquens,
der sich wegen schweren Verbrechens in Verhaft befindet, ein
Missethäter; besonders nach seiner Verurtheilung zum Tode.
Dem (W3) [Adelung]
Dem, die dritte Endung der einfachen Zahl des Geschlechts- und
Fürwortes der, S. Der.
Demant (W3) [Adelung]
Der Demant, mit seinen Zusammensetzungen, S. Diamant.
Demat (W3) [Adelung]
Das Demat, oder Diemat, des -es, plur. die -e, ein Feldmaß in einigen
Niedersächsischen Gegenden und den Marschländern, welches am
häufigsten von Wiesen gebräuchlich ist. Im Hollsteinischen hält es,
und zwar, im Eyderstädtischen, 216 Quadratruthen, die Ruthe zu 8 Ellen
gerechnet, im Amte Tundern aber 180 Quadratruthen, die Ruthe zu 9
Ellen. In Ostfrießland bestehet es aus 450 Ruthen, Emder Maß, oder aus
40 Rheinländischen Quadratruthen.
Anm. Am kürzesten kömmt man freylich
weg, wenn man dieses Wort mit Frischen von dem Latein. demetere
herleitet, weil es doch eigentlich so viel Land bedeutet, als ein Mann
in einem Tage abmähen kann. Nur muß man alsdann nicht fragen, wie der
Niedersächsische Landmann zu so vieler Gelehrsamkeit gekommen sey. Im
Oberdeutschen ist in eben dieser Bedeutung Mannsmahd üblich; woraus
sich schließen lässet, daß in Demat die letzte Sylbe gleichfalls von
mähen, Mahd ist. Nur die erste Sylbe ist dunkel. Vielleicht ist sie
das alte theo, thie, ein Knecht. Vielleicht gehöret sie auch zu Thiod,
Deut, das Volk welches in einer andern Form auch einen Mann bedeutet
haben kann. Im Ostfrießischen lautet dieses Wort Diemt. Dejwerca, bey
dem du Fresne aus einer alten Englischen Urkunde, scheinet gleichfalls
hierher zu gehören.
Demmen (W3) [Adelung]
Demmen, S. Dämmen.
Demmern (W3) [Adelung]
Demmern, Demmerung u. s. f. S. Dämmern.
Demmerung (W3) [Adelung]
Demmerung, S. Demmern
Demnach (W3) [Adelung]
Demnach, ein Bindewort, welches eine Folge oder einen Schluß aus
einem vorher gegangenen Satze bezeichnet, und so wohl zu Anfange des
Satzes, als auch, und zwar am häufigsten, und besten, nach einigen
Worten stehet, für also, daher. Es gibt demnach solche Leute, welche
u. s. f. Wie glücklich muß demnach ein Tugendhafter seyn!Anm. Demnach
für nachdem, weil, oder da, zu Anfange einer Periode, gehöret zu dem
Unerträglichen des Kanzelleystyls, besonders, wenn als darauf folget:
demnach dieselben mein Gutachten verlangt, als habe mit demselben
nicht länger anstehen wollen. Die Niedersachsen und Holländer sagen
statt dieses Bindewortes, nademaal.
Demnächst (W3) [Adelung]
* Demnächst, adv. eine nur im gemeinen Leben übliche Partikel. 1) Für
mit nächsten, so bald als möglich. Ich werde demnächst zu dir kommen.
2) Für nächst dem, d. i. hierauf, alsdann. Wir wollen essen, und
demnächst spazieren gehen.
Demokratie (W3) [Adelung]
Die Demokratie, (viersylbig,) plur. die -n, (fünfsylbig,) aus dem
Griechischen, diejenige Verfassung des gemeinen Wesens, wo sich die
höchste Gewalt bey dem Volke, oder allen einzelnen Gliedern ohne
Unterschied befindet; ohne Plural. Daher demokratisch, in dieser
Verfassung gegründet; der Demokrat, des -en, plur. die -en, der diese
Verfassung begünstiget, derselben ergeben ist.
Demuth (W3) [Adelung]
Die Demuth, plur. car. derjenige Zustand des Gemüthes, da man aus
Kenntniß seiner Unwürdigkeit in Vergleichung mit der Würdigkeit
anderer, von sich geringe denket, und solches durch die That an den
Tag leget. Sich der Demuth befleißigen. Etwas aus wahrer Demuth thun.
Anm. 1. Bey dem Notker lautet dieses Wort Diumuot, und bey dem Kero
nach einer andern Form Deoheit; im Österreichischen Dienmuth, und in
andern Oberdeutschen Gegenden Diemuth. Es kann seyn, daß die erste
Sylbe dieses Wortes von dienen, im Fränkischen und Alemannischen
ehedem deonan, ist. Aber da Kero das Zeitwort theonan, dienen, auch
für demüthigen gebraucht, so kommt man der wahren Bedeutung dieses
Wortes vielleicht noch näher, wenn man es von einem veralteten die,
den, don, niedrig, ableitet, S. Donlege; so daß Demuth, nach dem
Muster des Latein. humilitas, eigentlich die Niedrigkeit des Gemüthes
ausdrücken würde. Von einem andern ähnlichen Worte od, Angels. ead,
leicht, sanft, haben die Niedersächsischen und damit verwandten
Mundarten ihr oodmödig und Oodmödigkeit, welches so wohl Sanftmuth,
als auch Demuth bedeutet.
Anm. 2. Obgleich das einfache Muth männlichen
Geschlechtes ist, so folget doch Demuth, nebst Unmuth, Großmuth,
Sanftmuth und Wehmuth, der Regel, nach welcher die Abstracta und
Tugenden weiblichen Geschlechtes sind.
Demüthig (W3) [Adelung]
Demüthig, (nicht, wie viele sprechen, demüthig,) -er, -ste, adj. et
adv. Demuth besitzend, Demuth verrathend. Ein demüthiger Mensch. Eine
demüthige Bitte. Demüthige Geberden. Demüthig seyn, oder werden.
Anm.
Der Comparativ ist zwar als ein Adverbium, z. B. er wird schon
demüthiger, nicht aber als ein Adjectiv üblich, weil ein demüthigerer,
eine demüthigere u. s. f. das Gehör beleidigen würde. Der Superlativ
hingegen kann auf beyden Arten gebraucht werden. Ich bin ihr
demüthigster Diener. Demüthigst bitten. Für demüthig findet man bey
dem Kero so wohl diomuate, als deolich, deolihho. Bey dem Ottfried
bedeutet thiohmuati, unterworfen. In Niedersachsen sagt man oodmödig,
und im Österreichischen dienmüthig. Demüthiglich für demüthig ist im
Hochdeutschen veraltet.
Demüthigen (W3) [Adelung]
Demüthigen, verb. reg. act. demüthig machen. 1. Eigentlich. Ich habe
ihn gedemüthiget. Er ist durch die Krankheit gar sehr gedemüthiget
worden. O, wie demüthigen sie mich! Ein Lobspruch, den ich mir wegen
seiner Größe nicht zueignen kann, thut mir weher, als ein verdienter
Verweis, Gell. 2. In weiterer und zum Theil figürlicher Bedeutung. 1)
Sich demüthigen, sich demüthig bezeigen. Sich vor einem demüthigen. 2)
Bezwingen, unterwerfen. Seine Feinde demüthigen. So auch die
Demüthigung, welches aber auch eine demüthigende Handlung, eine
Veranlassung der Demuth bedeutet, Kränkung, empfindlicher Schmerz.
Dieser Vorwurf war eine große Demüthigung für ihn. Viele Demüthigungen
erfahren.
Anm. Bey dem Notker lautet dieses Zeitwort diemuoten,
doumuoten, bey dem Kero nach einer andern Form theonan, bey dem
Übersetzer Isidors mit einem andern Anfangsworte chiodmuodan, im
Nieders. oodmödigen.
Demüthigkeit (W3) [Adelung]
Die Demüthigkeit, plur. inus. ein größten Theils veraltetes,
wenigstens unnöthiges Wort, für Demuth, welches nur dann zu billigen
ist, wenn man Fertigkeit von der Gesinnung selbst zu unterscheiden
hat. Voll von Demüthigkeit und von Gedanken groß, Opitz.
Den (W3) [Adelung]
1. Den, die vierte Endung der einfachen Zahl des Artikels und Fürwortes
der, S. Der.
Den (W3) [Adelung]
2. Den, die dritte Endung der mehrern Zahl des Artikels der, w. s.
Denar (W3) [Adelung]
Der Denar, des -s, plur. die -e, von dem Lat. Denarius. 1) Eine noch
jetzt in dem Preußischen Schlesien übliche Scheidemünze, welche so
viel als ein Dreyer ist. 2) Eben daselbst istes auch ein Gewicht,
welches zwey Häller wieget. Vier Denare machen ein Quent, sechzehn
Denare aber ein Loth.
Dendrit (W3) [Adelung]
Der Dendrit, des -en, plur. die -en, von dem Latein. und Griech.
Dendrites, Steine, auf welche anfänglich verschiedene Moosarten
abgedruckt worden, deren nach ihrer Verwesung zurück gelassener leerer
Raum mit zarten aufgelöseten metallischen Erden ausgefüllet worden,
daher sie nunmehr verschiedene Baumgestalten u. s. f. vorstellen;
Baumsteine. Daher dendritisch, was dergleichen Figuren hat; ingleichen
Dendriten-Achat, Dendriten-Krystall, "Dendriten-Marmor", Dendriten-Onyx u. s. f.
Denen (W3) [Adelung]
Denen, die dritte Endung der mehrern Zahl des Fürwortes der, S. Der.
Dengeln (W3) [Adelung]
Dengeln, verb. reg. act. welches nur in der Landwirthschaft üblich
ist, hämmern, doch nur von dem Schärfen der Sicheln und Sensen durch
das Hämmern. Daher der Dengelhammer, ein dazu dienlicher Hammer; der
Dengelstock, der dazu nöthige Amboß; das Dengelzeug, die dazu
erforderlichen Werkzeuge.
Anm. Im Oberdeutschen lautet dieses Wort
tengeln. Es kann füglich das Frequentativum von dehnen seyn, weil
dieses Schärfen wirklich vermittelst der Ausdehnung des Stahles an der
Schneide geschiehet. Allein da daenga im Schwedischen, und deingia im
Isländischen, schlagen bedeuten, so kann man es noch besser als ein
Frequentativum von diesem Worte ansehen. Die Niedersächsischen
Landleute gebrauchen statt dessen das Zeitwort haaren. In einigen
Gegenden ist einen Ochsen dengeln so viel als ihn schneiden,
castriren.
Denidor (W3) [Adelung]
Das Denidor, oder Denydor, des -es, plur. die -e, ein vor kurzem
erfundenes musikalisches Instrument, welches zehen ganz verschiedene
Instrumente in sich vereiniget, lauter eiserne Saiten und vierzehn
Register hat, von welchen die meisten doppelt sind. Es fasset über 150
Arten von Stimmen oder Harmonien in sich, so daß man alle Töne aller
bekannten Instrumente durch ein bloßes Clavierspielen auf demselben
heraus bringen kann. Der Erfinder desselben ist Procopius Divisch, ein
Römischkatholischer Doctor der Theologie und Pfarrer zu Prednitz bey
Znaym in Mähren. Der Nahme Denidor ist das Franz. Denis d'or, Latein.
Dionysius aureus: denn Divisch bedeutet im Böhmischen Dionysius.
Denkart (W3) [Adelung]
Die Denkart, S. Denkungsart.
Denkbar (W3) [Adelung]
Denkbar, -er, -ste, adj. et adv. fähig gedacht zu werden, was sich
denken läßt. Daher die Denkbarkeit.
Denkbrot (W3) [Adelung]
Das Denkbrot, des -es, plur. die -e, eine Benennung der Schaubrote, 3
Mos. 24, 7 weil sie zur Erinnerung der göttlichen Wohlthaten dienen
sollten.
Denkbuch (W3) [Adelung]
Das Denkbuch, des -es, plur. die -bücher, an einigen Orten ein
gerichtliches Buch, worin alle Contracte, Zeugnisse u. s. f.
aufgeschrieben werden; das Stadtbuch.
Denken (W3) [Adelung]
Denken, verb. irreg. act. et neutr. im letzten Falle mit haben.
Imperf. ich dachte; Conj. dachte; Mittelwort gedacht. 1. Eigentlich,
Vorstellungen mit Bewußtseyn haben, und zwar, 1) absolute, in der
weitesten Bedeutung. Ich bin oder existiere, weil ich denke. Leblose
Körper denken nicht, haben keine mit Bewußtseyn verknüpfte
Vorstellungen. Ingleichen, in engerer Bedeutung, die Art und Weise des
Denkens auszudrucken, wo dieses Zeitwort oft auch die Mittheilung
seiner Gedanken an andere mit einschließet. Er denkt fein, gründlich,
gelehrt, tief, seicht u. s. f. 2) In Rücksicht auf einen besondern
Gegenstand. So wohl mit dem Vorworte an. Woran denken sie? Ich dachte
eben an meinen Bruder. In welcher Wortfügung doch dieses Zeitwort am
häufigsten die folgende Bedeutung des Erinnerns hat. Als auch mit der
vierten Endung der Sache. Das läßt sich nicht denken, kann nicht
gedacht werden, davon kann man sich keine
Vor stellung machen. Was denken sie? Denke dir meinen Kummer, Dusch,
stelle dir ihn vor, Herr, denke meinen Schmerz, Schleg. Was sollen wir
uns bey diesem Worte denken? Less. Er konnte sich noch immer eine
Ursache davon denken, wie sie seiner Eitelkeit am wenigsten auffiel.
Als er sich das Heil der Erlöseten dachte, Klopfst. Auf einer Trommel
saß der Held, Und dachte seine Schlacht, Gleim. Und denk ich mich an
deiner Seite, Weiße. Ingleichen mit einem ganzen Satze. Sie können
leicht denken, daß mir alle Gelassenheit verging. Ich dachte bey mir
selbst, daß u. s. f. ein sehr gewöhnlicher Pleonasmus. Die Wortfügung
mit der zweyten Endung der Sache, ist im Hochdeutschen selten, im
Oberdeutschen aber desto häufiger. Denke der Glückseligkeit, die wir
genießen werden. Ist der Gegenstand, den man denkt, ein Ort, so
bekommt derselbe auch wohl das Vorwort nach. Ich dachte eben nach
Hause. Ich denke nach Berlin. In den gemeinen und vertraulichen
Sprecharten gebraucht man dieses Zeitwort auch als ein Hülfsmittel,
die Aufmerksamkeit zu erregen. Denken sie einmahl den verwünschten
Streich, der mir begegnet ist! Können sie denken! Ingleichen, eine mit
Hohn verbundene Verneinung, eine Verwunderung u. s. f. auszudrucken.
Ich dachte, was es wäre! Ich dachte Wunder, wo sie wäre! Ich deinen
Schöps gesehn? Ich dachte, was dir fehlte! Rost. Wie, ließ er ihn ins
Zuchthaus bringen? - Ich dachte gar! Gell. 2. Figürlich wird dieses
Wort noch mit verschiedenen Nebenbegriffen gebraucht, welche die jetzt
gedachte eigentliche Bedeutung theils enger einschränken, theils noch
mehr erweitern.1) Von dem Bewußtseyn mit einem Urtheile. (a) Für
glauben, dafür halten. Du wirst denken, ich erzählete dir ein
Mährchen. Ich kann es leicht denken. Ich werde aber nicht gedacht
haben, daß eine so schöne Person nicht reden kann, Gell. So? Dächten sie nicht, daß er sterben sollte? Wollte der Himmel, sie dächten wahr!
ebend. Hätte ich doch nicht gedacht, daß du so verliebt wärest! ebend.
Ich dächte nicht, daß ich eben so schön wäre, ebend. Was denkt man von
der Sache?Ich denk, ich bracht ihn gar zu Thränen, Wiel. (b) Für
vermuthen. Ich habe es bald gedacht, daß es so kommen würde. Da es
denn im gemeinen Leben, besonders im Oberdeutschen, sehr häufig als
ein Reciprocum gebraucht wird. Ich dachte mirs bald, habe mirs bald
gedacht, daß es so kommen würde. (c) Urtheilen. Was denken die Leute
von mir? Was wird man davon denken? Lernen sie künftig besser von mir
denken. Man denkt nichts Gutes von der Sache. (d) Für dienlich, für
rathsam halten. Ich dächte, ich machte kein Geheimniß mehr aus der
Sache. Dächten sie nicht auch, daß es zu theuer ist? Gut, wie sie
denken.2) Von der Vorstellung einer vergangenen oder abwesenden Sache,
für erinnern. Er kann sehr lange denken. Große Herren denken lange.
Wird die Sache ausgedruckt, so bekommt dieselbe das Vorwort an. Denken
sie fleißig an mich. Mit Vergnügen denke ich an die vergangenen
Zeiten. An die vorigen Zeiten zurück denken. Daran will ich denken.
Ich wollte wünschen, daß sie an die Fabel von dem Knaben dächten,
Gell. Er wird es läugnen, denken sie an mich, erinnern sie sich, daß
ich es ihnen gesagt habe. In vielen Fällen schleicht sich hier der
Nebenbegriff der thätigen Erweisung des Andenkens mit ein. Herr, denke
an mich, wenn du in deinReich kommst, beweise dich mir gütig,
wohlthätig. Denke an die Ermahnungen, die ich dir gegeben habe,
befolge sie. Die Wortfügung mit der zweyten Endung ist im
Hochdeutschen auch hier größten Theils veraltet. Im Oberdeutschen ist
sie desto häufiger. Ich denke noch der vorigen Zeiten. Denke meiner im
Besten. Was sind wir, daß du unser denkt! Cron. 3) In das Andenken
bringen, erwähnen, mit dem Vorworte an. Denke mir doch nicht mehr an
den Menschen, sprich nicht mehr von ihm. O warum denkst du mehr an
ihn? Gell. Weil er es versehen; und wider sein Versprechen an die
Liebe gedacht hatte, ebend. S. Gedenken, welches in dieser Bedeutung
gleichfalls gebraucht wird.4) Nachdenken, überlegen. (a) Eine
Vorstellung durch Nachsinnen zu erwecken suchen, mit dem Vorworte auf.
Wir müssen auf Mittel denken, den Widerwärtigkeiten des Schicksals
Trotz zu biethen. Er denkt auf einen neuen Streich von seiner Art.
Wirst du niemals darauf denken, mich glücklich zu machen? Jetzt muß
ich nur darauf denken, daß ich mich recht schön anputze, Weiße. Die
Antwort fiel mir schwer, Ich dachte hin und her, Less. Ingleichen in
engerer Bedeutung, auf seinen Nutzen, auf seinen Vortheil denken. Er
denkt bloß auf sich. (b) Sich die Folgen einer Sache als gegenwärtig
vorstellen. Ein Unbesonnener sieht nur das Gegenwärtige an, aber ein
Kluger denkt weiter. Man sollte schwören, sie dächte nicht weiter, als
sie spricht. (c) Den Grund der Dinge untersuchen, absolute. Ein
denkender Kopf, der über alles nachdenkt. Er denkt sehr tief, sehr
gründlich.5) Sich eine künftige Sache als wahrscheinlich vorstellen,
für hoffen. Ich denke, mit ihm sehr vergnügt zu leben. Ich denke, es
soll so weit nicht kommen. Ich dachte, die Sache begreiflicher zu
machen, wenn ich u. s. f.6) Sich eine Absicht vorstellen, Willens
seyn, im gemeinen und vertraulichen Umgange. Ich denke, zu dir zu
kommen. Wo denken sie hin? wo wollen sie hin? ingleichen figürlich in
was für eine Verlegenheit, in was für ein Unglück stürzen sie sich! Wo
denkst du hinaus? was bist du Willens? Er denkt noch hoch hinaus, er
hat stolze Entwürfe in seinem Kopfe. Endlich wird dieses Wort,7) Auch
absolute, mit verschiedenen Nebenwörtern von dem ganzen Umfange nicht
nur der Art zu denken, sondern auch zu handeln gebraucht. Er denkt
edel, groß, schlecht, gut, niederträchtig u. s. f. So edel denkt mein
Freund. Der edler denkt als mancher Fürst gedacht, Haged. Ingleichen,
von dem Beweise dieser Art zu denken und zu handeln in einzelnen
Fällen. Das war sehr schlecht gedacht, sagt man von einer einzelnen
schlechten Handlung, so fern sie ein Merkmahl eines schlechten Herzens
ist.
Anm. Denken, Nieders. gleichfalls denken, bey dem Kero denchen,
bey dem Ottfried thenken, bey dem Ulphilas thagkjan, im Angls.
thencan, dincan, im Engl. to think, im Schwed. taenka, hat sein
Imperfectum und Particip. Passiv. von einem andern aber doch
verwandten Verbo entlehnet, welches dachen, oder dachten hieß, und
noch bey dem Ottfried vorkommt: bigonda thahton, er fing an zu denken,
B. 3. Kap. 14, V. 31. Um deßwillen ist es allerdings ein irreguläres
Verbum, weil es aus zwey, der Form nach verschiedenen Zeitwörtern
zusammen gesetzt ist. Denn daß es im Participio gedacht und nicht
gedachen hat, beweiset weiter nichts, als daß dachten ein reguläres
Verbum war. Im Oberdeutschen, wenigstens in einigen Pro-
vinzen, gehet denken wirklich regulär, Imperf. ich denkte, Participium
gedenkt. Die Oberdeutsche Wortfügung, ich denke mir, d. i. ich denke
bey mir, ist schon alt; er thahta imo, er dachte bey sich, Ottfr. imo
to thas thenkentemo, da er das bey sich dachte, Tatian. Eigentlich ist
dieses Verbum ein wirkliches Activum, ob es gleich in der ersten und
zweyten Person gar nicht, in der dritten aber nur selten passive
gebraucht wird. Daß es, wenn es absolute stehet, die Gestalt eines
Neutrius hat, das hat es mit allen Verbis gemein.Da alle Benennungen
solcher Dinge, welche nicht unmittelbar in die Sinne fallen, eine
Figur enthalten, und von körperlichen Dingen entlehnet sind, so gilt
dieses auch von dem Worte denken. Aber was hier für eine Figur
verborgen lieget, hat, so viel ich weiß, noch niemand untersucht; und
doch ist es wichtig, den Gang des menschlichen Verstandes auch in
diesem Stücke in den Jahren seiner Kindheit zu wissen. Die Schweden
haben noch ein Wort, welches danka heißt, und herum schweifen, herum
irren bedeutet, welches Ihre für das Frequentativum von dem Griech. -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, hin und her bewegen,
hält. Wenigstens gibt dieses Wort ein Bild für die Kraft zu denken,
welches der Denkungsart der frühen einfältigen Zeiten völlig
angemessen ist. Denken und dachen oder dachten sind bloß der mehr oder
weniger nieselnden Mundart nach verschieden. Das erste scheinet wegen
der Endsylbe ken das Frequentativum oder Intensivum des letztern zu
seyn. Ottfried gebraucht Thahti noch für einen Gedanken. S. Däuchten,
Dichten, Dünken, ingleichen Gedanke, Gedenken.
Denker (W3) [Adelung]
Der Denker, des -s, plur. ut nom. sing. bey einigen Neuern, ein Mann,
der sich zum Nachdenken gewöhnet, der überall den Grund der Dinge zu
untersuchen bemühet ist; ein wegen der großen Vieldeutigkeit des Verbi
sehr unbequemes Wort. Der Aberglaube zürnt im Dunkel heilger Wetter
Und schleudert Fluch und Bann auf Denker mehr als Spötter, Dusch.
Denkmahl (W3) [Adelung]
Das Denkmahl, des -es, plur. die -e, und -mähler, ein jedes Mahl oder
Zeichen zum Andenken einer Sache. Nimm hin dieß zum Denkmahle unserer
Freundschaft. Besonders ein Mahl oder Zeichen zum Andenken eines
Verstorbenen. Einem ein Denkmahl errichten oder stiften. O pflanzt
solche Denkmahle, ihr Hirten. Ingleichen ein Werk, welches die
Vorstellung von vergangenen oder veralteten Dingen enthält. Die
Denkmähler der ehemahligen Pracht des alten Roms, die Überreste von
prächtigen Römischen Kunstwerken.
Anm. Der Plural Denkmahle ist mehr
Oberdeutsch, und Denkmähler mehr Niederdeutsch. In der höhern
Schreibart ziehet man den erstern dem letztern gern vor. Denkmahl und
Denkzeichen bedeuten einerley; nur daß das letzte mehr der gemeinen,
das erste aber mehr der höhern Schreibart eigen ist.
Denkmünze (W3) [Adelung]
Die Denkmünze, plur. die -n, ein Denkmahl in einer Münze, eine Münze
zum Andenken einer merkwürdigen Begebenheit; eine Gedächtnißmünze,
eine Medaille.
Denkring (W3) [Adelung]
Der Denkring, des -es, plur. die -e. 1) Ein Ring, welchen man
jemanden zum Andenken schenket. 2) Ehedem, ein Ring, welcher aus drey
in einander gefügten Ringen bestand, wovon man einen fallen, und daran
hängen ließ, wenn man sich einer Sache erinnern wollte; dergleichen
Ringe noch zuweilen unter alten Familien-Stücken gefunden werden.
Denksäule (W3) [Adelung]
Die Denksäule, plur. die -n, eine Säule zum Andenken einer wichtigen
Begebenheit.
Denkschrift (W3) [Adelung]
Die Denkschrift, plur. die -en. 1) Eine kurze Schrift zum Andenken
einer Person oder Sache; z. B. die Schrift unter einem Bildnisse, eine
Schrift, welche in den Grundstein eines Gebäudesgelegt wird, u. s. f.
2) Bey einigen, eine ungeschickte Übersetzung des Franz. Memoire,
welches sich besser durch Nachricht geben läßt.
Denkspruch (W3) [Adelung]
Der Denkspruch, des -es, plur. die -sprüche, ein denkwürdiger
Ausspruch, oder ein Ausspruch, der uns an eine wichtige Sache oder
Wahrheit erinnern soll; eine Sentenz, Maxime. Dienet er zur
herrschenden Regel des eigenen Verhaltens, so heißt er ein Wahlspruch,
Symbolum.
Denkungsart (W3) [Adelung]
Die Denkungsart, plur. die -en, von dem ungewöhnlichen Verbale die
Denkung, die ganze zur Fertigkeit gewordene Art und Weise eines
Menschen nicht nur zu denken, sondern auch zu handeln. Er hat eine
vortreffliche, eine schlechte Denkungsart. S. Denken 2. 7) Im
Oberdeutschen die Gedenkensart, bey den Dichtern zuweilen die Denkart.
Denkwürdig (W3) [Adelung]
Denkwürdig, -er, -ste, adj. et adv. des Nachdenkens werth, Stoff zum
Nachdenken enthaltend, wodurch es sich von dem bloß merkwürdigen
unterscheidet. Eine denkwürdige Sache. Ein denkwürdiger Ausspruch. Er
hat eine Menge denkwürdiger Thaten verrichtet. Dieser Zufall ist
überaus denkwürdig.
Denkwürdigkeit (W3) [Adelung]
Die Denkwürdigkeit, plur. die -en. 1) Die denkwürdige Beschaffenheit
einer Sache, ohne Plural. Die Denkwürdigkeit einer Begebenheit, eines
Ausspruches. 2) Die denkwürdige Sache selbst, in welcher letztern
Bedeutung dieses Wort im Plural von einigen Neuern anstatt des Franz.
Memoires gebraucht worden, z. B. Denkwürdigkeiten der
Brandenburgischen Geschichte.
Denkzeichen (W3) [Adelung]
Das Denkzeichen, des -s, plur. ut nom. sing. ein Zeichen zum Andenken
einer Sache. S. Denkmahl.
Denkzeit (W3) [Adelung]
Die Denkzeit, plur. die -en, ein merkwürdiger Zeitpunct, eine Epoche;
ein schon von Schotteln gebrauchtes Wort, welches aber wenig mehr
vorkommt.
Denkzettel (W3) [Adelung]
Der Denkzettel, des -s, plur. ut nom. sing. überhaupt ein jeder
Zettel, der uns an eine gewisse Sache erinnern soll. Besonders, 1) bey
den ältern und neuern Juden, ein Zettel, worauf die zehen Gebothe
geschrieben sind, Phylacterium; in welcher Bedeutung dieses Wort
Matth. 23, 5, vorkommt. 2) In den Gerichten, an einigen Orten, ein
Zettel, worauf der angesetzte Termin bekannt gemacht wird. 3) Im
Scherze, eine Maulschelle, um künftig sich einer Sache besser zu
erinnern. Ich will dir einen Denkzettel geben oder anhängen.
Denn (W3) [Adelung]
Denn, eine Conjunction, welche allezeit den Indicativ zu sich nimmt,
und die natürliche Wortfügung eines Satzes in den allermeisten Fällen
nicht verändert. Sie bezeichnet,1. Die Ursache eines vorher gegangenen
Ausspruches, in welcher Bedeutung sie zu Anfange eines Satzes stehet.
Er ist immer vergnügt, denn er ist mit allem zufrieden. Erinnere dich
deiner Geburt, denn sie legt dir Pflichten auf. Erinnere dich deiner
Ahnen; denn sie sind Beyspiele für dich. Zuweilen stehet der Satz, von
welchem denn die Ursache, enthält, nicht deutlich da, sondern muß
darunter verstanden werden; z. B. der vortreffliche Mann! Lebt er
noch? denn in meiner Einsamkeit höre ich schon lange nichts mehr, kann
so ergänzet werden: lebt er noch? ich muß nach ihm fragen, denn u. s.
f. Zuweilen kann um des Nachdruckes willen auch die gewöhnliche Folge
der Wörter verändert werden. Vermuthlich steckt etwas anders dahinter:
denn wirklich sahe er sehr verwirrt aus, für denn er sahe wirklich u.
s. f. Welches im gemeinen Leben auch alsdann geschiehet, wenn denn mit
der Partikel wie verbunden wird.
Von vielen nicht gekannt, und andern auch vernichtet; Wie denn die
schnöde Welt nur nach den Augen richtet, Opitz. S. Wie.2. Einen
gemeiniglich versteckten Schluß aus einem vorher gegangenen Satze. In
diesem Falle wird es mit so verbunden, und stehet hinter dem Verbo
finito und persönlichen Fürworte. So mag es denn gut seyn. So bleibt
es denn dabey. So wollen wir denn aufbrechen. So kommen sie denn. Man
bath mich zu singen, und weil man es durchaus haben wollte, so sang
ich denn endlich.3. Eine Bedingung. Ich sähe denn nicht recht. Er
verspreche mir denn, daß er nächstens zu mir kommen wolle. Er bezahle
mir denn die alte Schuld. Es sey denn, daß er es läugne. Du sollst nicht sterben, du habest denn erst den Herren gesehen. In diesem Falle
wird denn zwar mit dem Conjunctivo verbunden, es regieret ihn aber
nicht, sondern die ungewisse Beschaffenheit der Sache selbst erfordert
denselben. Auch hier hat es den Nominativ, das Verbum finitum, und
zuweilen eine Endung des persönlichen Fürwortes vor sich.4. Eine
Einschränkung, ein Subject genau zu bestimmen, besonders nach
verneinenden Ausdrücken, für als. Wir haben uns vor niemanden zu
fürchten, denn vor ihn. Dieß hat kein anderer gethan, denn du. Nichts
denn Gold.5. Eine Vergleichung, doch nur nach den Comparativen,
gleichfalls für als. Wer ist reicher, denn er? Ich bin eher gekommen,
denn du. Ehe, denn ich sterbe.6. Eine Zeitfolge, in Gestalt eines
Adverbii. Erst wollen wir essen, denn spazieren gehen. Du bist
gerecht; denn auch bescheiden? Liebst Mäßigkeit; denn auch Geduld?
Gell. Im Hochdeutschen ist in dieser Bedeutung dann üblicher. S.
Dann.7. Dienet es auch zur Ausfüllung der Rede, um ihr die gehörige
Vollständigkeit zu geben, wie das Latein. nam. Ich bin besorgt, was
denn wegen dieser Sache beschlossen werden möchte. Wohlan, vernichte
denn durch deinen Unverstand, die Sorgfalt, die ich angewandt! Gell.
So wies denn kommt. Besonders nach Fragewörtern. Wo ist er denn? Ist
er denn gelehrt? Hast du denn auch geschrieben? Kann denn ich was
dafür? oder kann ich denn was dafür? Wissen sie denn, daß sie dazu
verbunden sind? Hat denn ein süßer Herr Verstand? Gell. Können denn
die Großen, denen diese Welt gehört, auch seufzen? Sonnenf.
Anm. 1. Ein
im Hochdeutschen veralteter Gebrauch dieser Partikel ist es, wenn
selbige im Oberdeutschen für ferner gebraucht wird. Unsere Freunde,
denn mehr andere patriotische Stände. Ingleichen für weil. Denn die
Stunde gekommen war. Dasselb beschach Darumb dann zum Held der Jeger
sprach, Theuerd. Kap. 20. Opitz gebraucht dann - dann, für bald -
bald, ein im Hochdeutschen eben so ungewöhnlicher Fall: Dann mußten
sie vertragen, Daß man sie eingesteckt, dann daß man sie geschlagen.
Anm. 2. Im Oberdeutschen lautet diese Partikel durchgängig dann, im
Nieders. den. In Fragen gebraucht Notker für die Enklitika denn schon
tenne, Ottfried thanne, Isidors Übersetzer aber dhanne. Nach einem
Comparative setzt Ottfried thanne und Kero denne; aber der letztere
gebraucht dieses Bindewort auch für wenn, und danta für weil. Wanta
ist noch eine andere verwandte Partikel, welche Ottfried und Willeram
für denngebrauchen, und die noch in dem Niedersächsischen wante
vorhanden ist. Wenn denn eine Ursache bezeichnet, so hat derjenige
Satz, in welchem es vorkommt, eigentlich ein Kolon oder doch ein
Semikolon vor sich. Ist aber der vorher gehende Satz nur kurz, so ist
er auch mit bloßen Komma zufrieden.
Dennoch (W3) [Adelung]
Dennoch, eine Conjunction, welche einen Ausspruch begleitet, der dem
Vordersatze zu Folge eigentlich nicht Statt finden sollte, für nichts
desto weniger, gleichwohl, dessen ungeachtet. Es sind Mährchen, und
dennoch willst du so seltsame Dinge vertheidigen? Wenn ich gleich
nicht da bin, so kann es dennoch ausgemacht werden. Du bringest uns
den süßesten Trost, und dennoch scheinest du einen tiefen Gram zu
verbergen. Nein, spricht sie, laß mich gehn! Sie sprichts, und dennoch
bleibt sie stehn, Rost. Wenn sich der vorher gehende Satz mit keiner
Conjunction anfänget, so steht dennoch zu Anfange des folgenden
Satzes, außer daß es das und vor sich haben, und dann tritt der
Nominativ hinter das Verbum. Sie reden sehr hitzig; dennoch werde ich
nicht aus meiner Gelassenheit kommen, Gell. Enthält aber der vorher
gehende Satz eine andere Conjunction, auf welche sich dennoch
beziehet, so stehet es hinter dem Verbo finito und der ersten Endung
des persönlichen Fürwortes. Er zürnet zwar auf mich; aber er wird sich
dennoch befriedigen lassen. Ob man ihm solches gleich verboth, so that
er es dennoch. Es ist also unrichtig, wenn man sagt: ob er gleich
keine Schuld hat, dennoch ist er nicht außer Verdacht, für so ist er,
dennoch nicht außer Verdacht.Unangenehm und widrig klingt es, wenn
dennoch in den Vordersatz gesetzet, und der eigentliche Vordersatz
eingeschoben wird. Dennoch, weil alle diese zwey Frieden auf eins
hinaus laufen, haben wir u. s. f. Für: ungeachtet alle - so haben wir
dennoch. Wohl aber kann durch eine Inversion der Vordersatz bis
zuletzt versparet werden. Dennoch haben wir diese zwey Frieden u. s.
f. ungeachtet sie auf eins hinaus laufen. Ich betrübe mich dennoch
nicht, obgleich mein Zustand nicht der beste ist.
Anm. Thannanoh kommt
in der Fränkischen Mundart schon um das Jahr 800 vor; etwas später
findet man auch dannoch. Es stehet für alsdann noch. Im Theuerdank
findet man dafür noch dannocht. Wiewohl derselb per vast groß was Noch
dannocht Tewrdank nicht vergaß, Kap. 27. Doch wiewol er hat gelückes
vil Noch dannocht ich nicht lassen wil. Von seiner hewt in disem Jar,
ebend. Ingleichen das einfache noch. Noch ließ er mit nichte darvon,
Kap. 63. S. Noch. Versetzt lautet diese Partikel nochtans, nochtan,
und so kommt sie nicht nur bey dem Tatian, sondern auch noch bey den
heutigen Niedersachsen vor. Dem Ottfried gilt das thoh, und einem der
Schwäb. Dichter je noh so viel als dennoch. Geswigen sint die nahtegal
Si hant gelan ir suesses klingen Vnd valwet oben der walt Je noh stet
das herze min in ir gewalt, Dietmar von Ast. Im Oberdeutschen lautet
diese Partikel dannoch. S. Doch und Jedennoch.
Denydor (W3) [Adelung]
Das Denydor, S. Denidor.
Departement (W3) [Adelung]
Das Departement, (sprich Departemang,) des -s, plur. die -s, das
Franz. Departement, der Inbegriff zusammen gehöriger Geschäfte, welche
der Aufsicht Einer oder mehrerer Per-
sonen anvertrauet sind. Das Kriegs-Departement, See-Departement,
Finanz-Departement u. s. f. Besonders wenn gewisse Collegia nach
Beschaffenheit der Geschäfte in mehrere Abtheilungen gesondert sind.
Dependent (W3) [Adelung]
* Dependent, adj. et adv. dependiren, verb. reg. neutr. mit haben,
und die Dependenz, plur. car. ohne Nutzen und Noth aus dem
Lateinischen für abhängig, abhangen, und Abhängigkeit, welche S.
Der,Die,Das (W3) [Adelung]
1. Der, die, das, der bestimmte Artikel, welcher in allen seinen
Endungen unbetont ausgesprochen wird. Die Declination dieses Artikels
ist folgende.
Singul. Plur.
Nomin. der, die, das. die.
Gen. des, der, des. der.
Dat. dem, der, dem. den.
Accus. den, die, das. die.
Um die eigentliche Beschaffenheit dieses Artikels desto besser kennen
zu lernen, muß man bemerken, daß die Substantiva grammatisch
betrachtet, auf eine dreyfache Art bestimmet werden. Man bezeichnet
entweder nur das Geschlecht oder die Art, oder man bezeichnet ein oder
mehrere Individua dieser Art, oder man bestimmet dieses Individuum
noch genauer nach gewissen Verhältnissen desselben. Im ersten Falle
bekommt das Substantiv im Deutschen entweder gar keinen Artikel, oder
in einigen Fällen den Artikel ein; im zweyten Falle bekommt es den
bestimmten Artikel der, und die dritte Art der Bestimmung geschiehet
unter andern auch durch die Pronomina und die ihnen ähnlichen
Adjectiva. Ich höre Musik, oder ich höre eine Musik, zeiget nur
überhaupt an, daß man diejenige Harmonie von Tönen höre, welche man
Musik nennet; ich höre die Musik, bestimmet sie schon genauer, als ein
gewisses Individuum, welches man erwartet, oder von welchem man vorher
gesprochen hatte; ich höre die Musik, welches uns zugedacht ist, ich
höre unsere Musik u. s. f. bestimmt das Verhältniß dieses Individui
noch genauer.Wenn man die Sache genau nehmen will, so sind die zweyte
und dritte Art dieser Bestimmungen so ziemlich von einerley Art, und
der ganze Unterschied bestehet nur in der geringern oder größern
Vollständigkeit des Ausdruckes. Die Fälle, wo der Artikel der
vorkommt, enthalten gemeiniglich eine Ellipse, und löset man diese
auf, so wird sich der Artikel in ein wahres Pronomen verwandeln. Daher
kommt es auch, daß im Oberdeutschen der Artikel der von dem Pronomen
der in der Declination nicht verschieden ist, indem beyde wirklich nur
ein und eben dasselbe Wort sind.Freylich wird sich dasjenige, was
jetzt von dem eigentlichen Amte des Artikels gesagt worden, nicht auf
alle Fälle anwendenlassen. Allein man muß bedenken, daß der
Unterschied unter diesen Arten der Bestimmung oft sehr fein ist, und
daß die Sprachen ein Werk des großen Haufens sind, dessen Gefühl nur
in Ansehung der am meisten hervorstechenden Fällen richtig ist, in
andern unmerklichern aber sich nicht selten verirret. Über dieß gibt
es Fälle, wo es wirklich gleichgültig ist, ob man den Artikel setzet
oder nicht, d. i. ob man die Sache als ein Individuum oder nur
überhaupt in Ansehung der allgemeinen Art betrachtet. Ich liebe
Schönheit, bedeutet, daß man diejenige Vollkommenheit liebe, welche
man Schönheit nennet, man möge sie antreffen, wo man wolle. Ich liebe
die Schönheit; sagt eben das, betrachtet aber dabey diese ganze
Vollkommenheit als ein Concretum. Daher kommt es, daß auch die
Abstracta den Artikel der bekommen können, so fern sie nehmlich als
Concreta betrachtet werden. In andern Fällen hingegen macht die
Gegenwart oder die Abwesenheit des Artikels auch eine merkliche
Änderung in der Bedeutung. Z. B. Er verstehet Scherz, bedeutet, er ist
fähig, einen Scherz als Scherz ertragen zu können; aber, er verstehet
den Scherz, beziehet sich entweder auf einen gewissen vorher
gegangenen bestimmten Scherz, oder auch auf die Kunst zu
scherzen.Vermittelst dieser leichten Regel, wird man sich ohne
Schwierigkeit in diejenigen Fälle finden lernen, in welchen der
bestimmte Artikel gebraucht werden muß. Ich verweise in Ansehung
derselben auf meine Sprachlehre und das Lehrgebäude derselben, und
will hier nur das vornehmste davon in ein Paar Anmerkungen zusammen
fassen.1. Der Artikel bestimmt die Individua, ohne ihnen eben die
genaueste mögliche Bestimmung zu geben, denn dieses thun unter andern
die Pronomina. Hieraus folgt nun, daß der Artikel der nicht gesetzet
werden dürfe, wenn eine Sache nicht als ein Individuum bestimmt werden
soll. Sie hat Erziehung. Aus Liebe krank seyn. Über Feld gehen. Eine
Kugel von Bley. Von Puder glänzt sein lockig Haar, Weiße. Diese Art
Menschen, Thiere. Eine Menge Vögel. Ein großer Haufen Sand. Ohne Regel
und Ordnung schreiben. Unschuldiges Blut vergießen. Das sind Schriften
von Wichtigkeit. Er kommt von Reisen. Aus Menschenliebe, ohne Stolz
und Bitterkeit. Zu Bette gehen, sich schlafen legen, ohne nähere
Bestimmung des Bettes. Bey Tische sitzen, speisen, ohne daß man eben
Willens wäre, den Tisch, an welchem solches geschiehet, als ein
besonderes Individuum darzustellen u. s. f. brauchen insgesammt keinen
Artikel, weil hier nur eine weitläuftige Bestimmung der Art, nicht
aber des Individui Statt findet. Dahin gehöret auch eine Menge
adverbischer Redensarten, die der Regel nach den Artikel gar wohl
vertragen könnten, ihn aber wegwerfen, weil sie als Adverbia die
Gestalt eines Individui verlieren.Beyläufig kann man noch anmerken,
daß, wenn in solchen adverbischen Redensarten das Substantiv mit einer
Präposition in der dritten Endung ohne Artikel stehet, diese Endung im
Singular zugleich ihr e wegwirft, es müßte denn seyn, daß sie solches
schon im Nominative hergebracht hätte. Eine Kugel von Bley, mit
Fleisch bekleidet, es gehet ihm nach. Wunsch, mit Fleiß, ein Mann von
Verdienst, mit Hohn u. s. f. nicht von Bleye, mit Fleische u. s. f.
Eine Ausnahme machen diejenige Wörter, welche sich auf b, d, s
endigen, welche weiche Mitlauter der Regel nach am Ende hart
ausgesprochen werden, daher sie dieses e behalten, um die Aussprache
nicht zu verändern. Außer Stande seyn; er thut mir viel zu Leide, mit
Sande besprengen, bey Leibe nicht, mit Schimpf und Schande bestehen;
zu Hause seyn, von Hause kommen, nach Hause gehen u. s. f. Diesen
folgen auch einige andere Wörter, wo
diese Ursache nicht Statt findet; z. B. bey Tische seyn, zu Tische
sitzen, nach Tische, das Seinige zu Rathe halten u. s. f. Dagegen wird
in andern das e wider die Regel verschlungen, mit Weib und Kind,
welche R. A. ein Überbleibsel der härtern Oberdeutschen Mundart ist.2.
Wörter, welche an und für sich schon Individua bedeuten, können wieder
als solche den Artikel entbehren, noch auch im Singular ohne denselben
zur Bezeichnung des ganzen Geschlechtes oder eines unbestimmten
Theiles desselben gebraucht werden. Mensch, Zunge und Blume sind
Ausdrücke, welche Individua bedeuten, und als solche verlangen sie den
Artikel der. Ohne Artikel können sie im Singular nicht zur Bezeichnung
ihres Geschlechtes gebraucht werden; man kann daher nicht sagen: Zunge
ist ein kleines Glied, Mensch ist wie Blume. Sollen sie zu ihrem
ganzen Geschlechte erhöhet werden, so müssen ihnen die Artikel der
oder ein vorgesetzet werden. Vermittelst des erstern wird das ganze
Geschlecht als ein Individuum betrachtet; vermittelst des letztern
aber wird Ein Individuum aus der ganzen Menge heraus gehoben und zum
Repräsentanten des Ganzen gemacht. Man sagt also ganz richtig, die
Zunge ist ein kleines Glied, oder eine Zunge ist ein kleines Glied;
der Mensch ist wie die Blume, oder ein Mensch ist wie eine Blume. Im
Plural hingegen kann der Artikel ohne Anstoß wegbleiben, weil mehrere
Dinge Einer Art schon aufhören, Ein Individuum zu seyn. Zungen und
kleine Glieder. Menschen sind wie Blumen. Sey stark genug über Gräber
hinaus zu sehen, Dusch. Die adverbischen Redensarten, mit Hand und
Mund, mit Haut und Haar, Haus und Hof verkaufen, zu Fuße reisen, zu
Schiffe kommen u. s. f. gehören nicht hierher, weil die Substantiva in
denselben weder als eigentliche Individua, noch für das ganze
Geschlecht stehen, sondern die ganze R. A. figürlich ist.Diese
Anmerkung ist wichtig, weil sie zur richtigen Beurtheilung mancher
vorgegebenen Schönheiten bey ältern und neuern Dichtern dienet. Man
hat den Feind aufs Haupt geschlagen, Doch Fuß hat Haupt hinweg
getragen, Logau. Hier sind zwey Individua, die ihren bestimmten
Artikel ohne eine merkliche Härte nicht verlieren können. Unter den
ältern Dichtern läßt Logau, und unter den neuern Herr Gleim in seinen
Kriegsliedern den Artikel der sehr oft weg; allein um der jetzt
angezeigten Ursache willen thut diese Weglassung auch oft eine
unangenehme Wirkung.Eben dieß gilt auch in solchen Fällen, wo das
Substantiv mit einem Adjective verbunden ist, welches dasselbe zu
einem Individuo macht, wo der Artikel gleichfalls nicht weggelassen
werden kann, es mag nun das Individuum ein Individuum bleiben, oder
zur Bedeutung des Geschlechtes erhöhet werden. Alten Freund für neuen
wandeln, Logau. Der Morgen brachte großen Tag, Gleim. Dahin gehören
aber nicht die Fälle, wo der Artikel an das Vor- oder Nebenwort
angehänget wird, im härtesten Winter, im besten Wohl. Als ich
urplötzlich einen Drachen Aus blauer Tiefe steigen sah, Raml. Die
besten Schriftsteller alter und neuer Zeit. Wo der Artikel, obgleich
in einer andern Gestalt, wirklich vorhanden ist.Freylich gibt es auch
hier Fälle, wo die Individua ihren Artikel wegwerfen können. Denn
außer den vorhin gedachten adverbischen Redensarten, gehören dahin
viele sprichwörtliche Ausdrücke, die aber nur in die niedrigen
Sprecharten gehören, ingleichen solche Fälle, wo die Individua gehäuft
werden. Mann, Weib, Knecht, Magd, alles im ganzen Hause ist
krank.Hingegen können und müssen alle diejenigen Substantive, welche
keine eigentlichen Individua bezeichnen, sondern Abstracta sind, den
Artikel entbehren, so oft sie nicht als Individua angesehen werden.
Ich thue es aus Liebe. Haß und Eifersucht quälen ihn. Schönheit ist
vergänglich. Er hat Verstand. Leide mit Geduld.3. Wenn ein Individuum
schon genauer bestimmt ist, als es durch den Artikel geschehen kann,
so wird dieser überflüssig. Folglich findet derselbe von den
eigenthümlichen Nahmen eigentlich keine Statt; ob es gleich auch hier
nicht an Ausnahmen fehlet, die man in der Sprachlehre finden kann.
Auch Appellativa werfen denselben weg, wenn sie durch andere Wörter,
wohin besonders die Pronomina gehören, genauer bestimmt sind, als
durch den Artikel geschehen kann. Unsere Güter. Mein und dein
Vermögen. Alle Einwohner. Keine Seele. Viele Menschen. Wenig Häuser.
Sechs Bürger.4. Ein anderer wichtiger Umstand ist die Zusammenziehung
des bestimmten Artikels mit Präpositionen. S. Am, Auf und die übrigen
Präpositionen, ingleichen Ein.Aus dem, was bisher gesaget worden,
erhellet zugleich, wie unbillig es ist, wenn man den Artikel im
Deutschen das Geschlechtswort nennet, als wenn die Bezeichnung des
grammatischen Geschlechtes der Substantive seine eigentliche
Beschäftigung wäre, da doch solches nur eine zufällige Verrichtung
ist, eben so zufällig, als an den Adjectiven, wenn sie mit ihrem
Substantive in einerley Geschlechte stehen. Eher könnte man noch auf
die Gedanken gerathen, daß der Artikel in manchen Fällen bloß zur
Bezeichnung des Casus des Substantives diene, weil diejenigen Wörter,
die ihn in dem Nominative entbehren können, ihn in den Casibus
obliquis haben müssen. So erfordern ihn in den jetzt gedachten Casibus
die eigenthümlichen Nahmen, wenn sie am Ende nicht decliniret werden.
Die Weisheit des Salomo. Die Tugend des David. Die Grausamkeit des
Nero. Ingleichen die Appellativa. Die Vergänglichkeit der Schönheit,
ob man gleich sagen kann, Schönheit ist vergänglich; befleißige dich
der Tugend, ob man gleich sagt, Tugend währet am längsten. Aber man
siehet leicht, daß diese Casus eine genauere Bestimmung des Individui
und seiner Verhältnisse mit sich führen, die den bestimmten Artikel
nothwendig machen. Nur alsdann kann derselbe wegbleiben, wenn der
Genitiv voran gesetzet wird, in welchem Falle aber auch der
eigenthümliche Nahme auf eine oder die andere Art decliniret werden
muß. Salomonis Weisheit. Davids Tugend. Neros Grausamkeit. Der Tugend
Lohn, für der Lohn der Tugend. Der Schönheit Vergänglichkeit. Das ist
ohne Zweifel noch ein Überbleibsel einer alten noch in der
Schwedischen Sprache üblichen Gewohnheit, da man den bestimmten
Artikel, so oft er bey seinem Hauptworte stehet, an dasselbe anhänget.
Z. B. im Schwedischen ist Ande Geist, der Geist heißt Anden; Gud ist
Gott, Guden der Gott; Hjerta Herz, das Herz, Hjertat. Im Deutschen
geschiehet solches bey den Adjectiven noch auf eine merkliche Art. In
bestem Wohl, für in dem besten Wohl. Aus blauer Tiefe, aus der blauen
Tiefe. Folgendes Tages, des folgenden Tages.
Anm. In der Fränkischen
und Alemannischen Mundart lautet dieser Artikel ther, thiu, thaz, bey
dem Isidor dher, dhiu, dhatz, im Nieders. im Mascul. und Fämin. de, im
Neutro dak. Er ist ein Erbtheil der ältesten bekannten Sprachen, und
findet sich schon in dem Hebräischen, nur daß diese und andere alte
Sprachen sparsamer damit umgingen, und ihn nicht als einen Artikel,
sondern nur als ein Pronomen gebrauchten. S. das folgende in der
Anmerkung. Die meisten nördlichen und westlichen Mundarten gaben
diesem Worte eine weitere Ausdehnung als die Mor-
gen ländern, und gebrauchten es überall da, wo ein Individuum
angezeiget werden sollte, d. i. in der Gestalt eines Artikels; ob sie
gleich bey dem rauhen und unbearbeiteten Zustande ihrer Denkungskräfte
in der Anwendung freylich sehr oft fehlen mußten. Bey den ältesten
Franken und Alemannen war in der Declination des Artikels und der
folgenden Pronominum kein Unterschied. Der Artikel gehet bey dem
Ottfried so:
Singul. Plur.
Nom. ther, thia, (thio, thiu,) thaz. thie, thiu
Gen. thes, thera, thes. thero.
Dat. themo, thera, themo. then.
Acc. then, thia, thaz. thie.
Abl. fon themo, theru, themo fon then.
Eben so gehet bey ihm und andern auch das Pronomen, es mag nun
Demonstrativum oder Relativum seyn, und noch die heutigen
Oberdeutschen decliniren den Artikel so, wie das folgende Pronomen,
nur mit dem Unterschiede, daß sie selbigen im Genit. und Dat. Plur.
verlängern, derer, denen. Es scheinet, daß die Hochdeutschen die
verkürzte Declination des Artikels von den Niedersachsen beybehalten
haben; aber bey diesen ist auch das Pronomen de einsylbig, und dem
Artikel in der Declination gleich. Von dem Genit. Plural. ist noch
unser Dero ein Überbleibsel; Siehe dieses Wort. Die gemeinen Mundarten
pflegen von dem Neutro das die beyden ersten Buchstaben gern zu
verbeißen, 's Fleisch, 's Gut, welches auch die Niedersachsen und
Holländer mit ihrem dat thun, 't Huus, 't Huys. Da diese Unart
vermuthlich schon alt ist, so ist glaublich, daß, als man angefangen,
das Deutsche zu schreiben, dieses s aus Unwissenheit oder
Unachtsamkeit vielen Wörtern angehänget worden, mit denen es nun
unzertrennlich verbunden ist. Siehe S.
Der,Die,Das (W3) [Adelung]
2. Der, die, das, Pronomen demonstrativum, demonstrativo-relativ. und
relat. welches in doppelter Gestalt vorkommt.I. In Verbindung mit
seinem Substantive, da es in der Declination von dem Artikel nicht
unterschieden ist, nur daß es in allen seinen Endungen mit einem etwas
schärfern Tone ausgesprochen wird. Es ist,1. Ein Demonstrativum, da es
einen Gegenstand bezeichnet, auf welchen man gleichsam mit Fingern
zeiget, und für dieser, diese, dieses stehet. Der Mann da hat es
gethan. Er ist den Augenblick gestorben, für diesen Augenblick. Ich
kann ihn noch die Stunde nicht dazu bringen. Die Jahre her hatte ich
viel zu thun, Gottsch. Das Mahl, für dieses Mahl. Der Acker ist nicht
unser, er gehöret den Leuten da, für diesen. In der im gemeinen Leben
üblichen R. A. von Stund an, wird es auch ausgelassen.2. Ein
Demonstrativo-Relativum, wo es den Gegenstand vermittelst eines
nachfolgenden Satzes bestimmet, und sich auf ein Relativum beziehet,
für derjenige, diejenige, dasjenige. Er ist der Mann der (derjenigen)
Frau, welche wir gestern sahen. Ich gab es dem (demjenigen) Bedienten,
welchen du gestern zu mir schicktest. Das ist nicht der (derjenige)
Ort, wo ich mich lange aufzuhalten wünschte. Es gehöret den Männern,
welche wir gestern sahen. Die Häuser der Bürger, welche abgebrannt
sind. Die (diejenigen) zehen Worte, die der Herr zu euch redete, 5
Mos. 10, 4. Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, Marc. 12,
10.In vielen Fällen ist dieses Pronomen von dem Artikel fast gar nicht
unterschieden, zumahl wenn der folgende relative Satz mehr eine
Beschreibung, als beziehende Bestimmung enthält; z. B. da traten die
Sadducäer zu ihm, die da halten, es sey keine Auferstehung, Marc. 12,
18. Sie sind nicht der erste, welcher mir das sagt. Ich legte die
Tafeln in die Lade, die ich ge-macht hatte, 5 Mos. 10, 5. Als ich von
dem Berge ging, der mit Feuer brannte, Kap. 9, 15. Die Natur thut
nirgends einen Sprung, auch in den Sprachen nicht. Der Übergang von
einem Theile der Rede, von einem Falle, von einer Regel, von einer
Bedeutung zur andern, geschiehet alle Mahl durch sehr unmerkliche
Grade. In den Sprachlehren bemerkt man gemeiniglich nur die am meisten
hervorstehenden Fälle, und übergehet die, welche am wenigsten merklich
sind, und verursachet dadurch oft Verlegenheit. Man wird diese
Anmerkung so wohl in der Deutschen, als in andern Sprachen sehr oft
mit Nutzen anwenden können.Hieraus erhellet zugleich, daß es unbillig,
und einem Hochdeutschen Ohre äußerst unangenehm ist, wenn man dieses
Pronomen in Verbindung mit seinem Substantive im Genit. und Dat.
Pluralis derer und denen spricht und schreibt. Schwerlich wird man zur
Behauptung dieses Satzes etwas anders, als die Oberdeutsche Gewohnheit
anführen können, welche so wohl den Artikel als auch die Pronomina der
auf die folgende verlängerte Art decliniret.II. Allein und ohne
Hauptwort, da es auf folgende Art decliniret wird.
Sing. Plur.
Nom. der, die, das. die.
Gen. dessen (deß), deren(der), dessen (deß). derer, (der).
Dat. dem, der, dem. denen (den).
Acc. den, die, das. die.
dieses Pronomen ist wiederum,1. Ein Demonstrativum, da es für das
Absolutum dieser, diese, dieses stehet. Der Reiche nicht, denn wie
sollte der Unrecht haben können! Das wissen nur Dichter, und was
wissen die nicht! Das will ich nicht hoffen. Wessen ist das Haus?
Antw. dessen da, oder deß da, d. i. dieses Mannes da; oder deren da,
der da, d. i. dieser Frau da. Dem sey, wie ihm wolle. Wenn dem also
ist. Es ist an dem, es ist nicht an dem, es ist wahr, es ist nicht
wahr. Wenn das alles dein Ernst ist. Mein größter Kummer ist der, daß
ich von dir entfernt bin. Was spricht Herr Damis? Hat auch der eine
Freude über deine Erbschaft? Gell. Ihr könnt zum Gärtner gehn, der
will euch Blumen geben, Weiße. Jetzt habe ich sechzehn Frühlinge
gesehen; doch keiner war so schön wie der, Geßn.An dem, in dem oder
indem, nachdem, zu dem, von dem, mit dem, werden oft figürlich
gebraucht. Es ist an dem, es ist wahr. Es war an dem, daß er zu mir
kommen wollte, er war im Begriffe, zu mir zu kommen. Indem und nachdem
kommen auch in Gestalt einer Conjunction vor, S. diese Wörter. Mit
alle dem, oder bey dem allen, ungeachtet alles dieses. Von dem, vor
diesem, ehedem. Der selber mich vor dem zur Tugend auferzogen, Schleg.
Zu dem im gemeinen Leben für über dieß. Zu dem, was hast du zu
befahren? Hall. Wenn dieses Pronomen in zwey auf einander folgenden
Sätzen verdoppelt wird, so stehet es oft für dieser und jener. Das
Geschick, Das stets den Wechsel liebt, Den glücklich macht, den plagt,
Gottsch. Zuweilen auch nur für dieser allein. Man trägt sich zwar mit
der und jener Sage, Mich. Ingleichen für jener. Man denkt an dieß und
an das, wenn man allein ist. O wie flattert er umher, Bald zu dieser,
bald zu der! Weiße.
Das Neutrum das kann auch absolute für alle Geschlechter und Zahlen
gebraucht werden. Ist das deine Freude? Ist das deine Frau? Das sind
die Männer, die uns Weisheit lehren wollen. Kinder und Bücher, das
sind sein ganzer Reichthum.Wenn dieses Pronomen zu Anfange eines
Satzes stehet, so hat es das Verbum gleich nach sich, und der
Nominativ der Person, wenn einer vorhanden ist, tritt hinter dasselbe;
dagegen das Relativum das Verbum bis an das Ende der Rede verschiebet.
Den habe ich niemahls gesehen; aber, der Mann, den ich niemahls
gesehen habe.2. Ein Demonstrativo-Relativum, welches wieder von
gedoppelter Art ist.1) Es beziehet sich auf ein nachfolgendes
Relativum, doch so, daß die demonstrative Bedeutung die herrschende
ist, und alsdann stehet es für derjenige, diejenige, dasjenige. Sollte
der nicht mein Freund seyn, welcher mir meine Fehler aufdeckt? Ohne
die Kräfte der Seele würde der Mensch ein Raub alles dessen (oder deß)
seyn, was ihm jetzt gehorchen muß. Dusch. Die Tochter deß, der einst
ein Bundesgenosse Der Römer war, Schleg. Urtheile daraus von dem
Geiste derer, welche uns als Abtrünnige betrachten, Mosh. Warum sollte
ich den Verlust derer beweinen, die nicht gestorben sind? Das sind die
Nahmen derer, die ihm zu Jerusalem geboren sind, 2 Sam. 5, 14. Da war
die Zahl derer, die geleckt hatten u. s. f. Richt. 7, 6. Und derer,
die vor ihm gewesen sind, ist keine Zahl, Hiob. 21, 33. Ich bin dein
Mitknecht und deiner Brüder der Propheten, und derer, die da halten
die Worte dieses Buches, Offenb. 22, 9. Das ist aber der Wille deß,
der mich gesandt hat, Joh. 6, 40.Der zusammen gezogene Genit. Sing.
für dessen ist hier sehr häufig, und stehet selbst der höhern
Schreibart nicht übel. Das Fämin. deren möchte wohl nicht leicht
vorkommen, noch weniger aber in das zusammen gezogen. Man sagt nicht,
sie ist die Tochter deren, oder der, welche wir gestern sahen, sondern
der Frau, ob man gleich ohne Bedenken im Masculino sagen kann, sie ist
die Tochter dessen, oder deß, welchen u. s. f. Der zusammen gezogene
Genit. und Dat. Plur. der und den, für derer und denen, wird sich
selbst in der vertraulichen Schreibart kaum entschuldigen lassen.Das
Neutrum das kann auch hier für alle Geschlechter und Zahlen stehen.
Ist nicht Themirens Vater eben das, was du bist?Ein unangenehmer
Gallicismus ist es, wenn anstatt der Wiederhohlung eines Substantives,
welches einen Genitiv erfordert, zu dem letztern das
Demonstrativo-Relativum der oder derjenige gesetzt, und das Substantiv
zum zweyten Mahle verschwiegen wird. Die Größe der Sonne übertrifft
die, oder diejenige, des Monds. La grandeur du soleii surpasse celle
de la lune, für übertrifft die Größe des Mondes. Im gemeinen Leben,
besonders Niedersachsens, vermeidet man diesen Fehler durch das
Possessivum. Die Größe der Sonne übertrifft des Mondes seine. Allein
in der anständigern Schreibart wird die kleine Weitläuftigkeit, welche
durch die Wiederholung des Substantives verursachet wird, immer
erträglicher seyn, als eines dieser beyden Hülfsmittel.2) Oder es
beziehet sich auf ein vorher gegangenes Individuum, doch so, daß die
demonstrative Bedeutung sehr merklich hervorsticht; da es denn für das
Demonstrativo-Relativum derselbe, dieselbe, dasselbe, stehet. Wer sein
Leben erhalten will, der wird es verlieren, Luc. 9, 24. Wer sich aber
mein schämet,deß (oder dessen) wird sich des Menschen Sohn auch
schämen, V. 26. Wir haben keine Äpfel mehr, aber du hast deren noch.
Wie viel hast du deren noch? Die aber gessen hatten, der (deren) waren
bey 5000 Mann, Matth. 24, 21. Ich habe dessen genug. Zu dessen
Urkunde, haben wir u. s. f. Dieser ist der (deren) einer, Marc. 14,
69. Warlich du bist der einer, V. 70.Nach wer oder was kann es, wenn
es das Prädicat anfangen sollte, auch weggelassen werden. Wer reich
werden will, fällt in Versuchung, für der fällt u. s. f. Nach den
Relativis der und welcher aber darf es niemahls wiederhohlet werden.
Der Krieg, der, oder welcher so lange gewüthet hat, neiget sich zum
Frieden, nicht, der neiget sich u. s. f. Es müßte denn ein besonderer
Nachdruck solches erfordern, aber alsdann ist es auch nicht mehr
dieses Pronomen, sondern das Demonstrativum. Der Unwürdige, welchen
ich so viele Wohlthaten erwiesen habe, der ist mein Verräther, wo es
deutlich genug für dieser und nicht für derselbe stehet.Da sich dieses
Pronomen immer mehr der folgenden relativen Bedeutung nähert, so
scheinet es auch, daß der Genit. Plur. deren sich für dasselbe besser
schicke, als der mehr demonstrative derer. Freylich lehren viele
Sprachlehrer ein anderes; allein es hat auch noch keiner dieses ganze
Fürwort gehörig aus einander gesetzt. Diese Herren kennen höchstens
nur das Demonstrativum und das Relativum der, und übergeben die
mittlern Stufen, die diese zwey Extrema verbinden, mit
Stillschweigen.Die Deutschen können statt dieses
Demonstrativo-Relativi oft das Possessivum Reciprocum gebrauchen, und
im gemeinen Leben geschiehet solches mehr als zu oft. Wer Gott liebt,
hält seine Gebothe, für dessen Gebothe. In der anständigern Sprechart
gebraucht man doch lieber das Relativum, zumahl wenn die Deutlichkeit
solches erfordert, und eine Beziehung auf ein entfernteres Substantiv
ausgedruckt werden soll. Mein Freund ging mit deinem Bruder auf seinen
Acker, beziehet sich auf die Hauptperson, auf meinen Freund. Soll des
Bruders Acker angedeutet werden, so muß es dessen heißen. Wie selig,
Henzi, ists fürs Vaterland sich grämen, Und sein (besser dessen)
verlaßnes Wohl freywillig auf sich nehmen, Less. Hier stehet das
Possessivum völlig am unrechten Orte. So auch: Ich seufze nicht ins
Leben zurück, um seiner Freuden länger zu genießen, Dusch, für dessen.
S. Sein.Ein anderer Gebrauch dieses Demonstrativo-Relativi ist von der
neuern Höflichkeit eingeführet worden, und bestehet darin, daß man die
Genitive dessen und deren anstatt der Possessiven gebraucht, wenn man
mit Personen zu thun hat, für welche man sein und ihr für zu wenig,
dero aber für zu viel hält. Guter Freund, dessen Schreiben habe wohl
erhalten u. s. f. für sein Schreiben. S. Dero, welches auch nichts
anders ist, als der alte Genitiv dieses Pronominis.Eine Oberdeutsche
Schönheit ist es, wenn dieses Pronomen zwischen das Substantiv und
dessen Adjective gesetzet wird. Dem gesamten Reiche und allen und
jeden dessen Ständen, für dessen sämmtlichen Ständen. und in
unverhoffter widriger dessen Entstehung, für in dessen unverhoffter u.
s. f.3. Ein bloßes Relativum, welches sich auf ein vorher genanntes
Individuum beziehet, für das relative welcher, welche, welches,
stehet, in der Declination von den obigen darin abweicht, daß es im
Genit. Plural. deren, nicht aber derer hat, und in keiner Endung
zusammen gezogen werden darf. Er ist derjenige nicht, der er seyn
sollte. Die Person, die du liebest. Ein Greis, dessen Seele schon
allen ihren Muth ver-
loren hat. Ich sage dir solches mit der Freymüthigkeit eines Mannes,
der nichts mehr zu fürchten, noch zu hoffen hat. Ist dieser nicht
Jesus - des Vater und Mutter wir kennen? Joh. 6, 42. Der Dichter,
dessen du erwähnetest. Die Verse, deren Schönheit du so lobtest. Die
Vergeltung, deren er in dieser Welt nicht mehr genießen kann. Viele
von denjenigen, deren Vorfahren tugendhaft waren. Du, der des Glaubens
lacht, du, der der Weisheit fluchet! Kästn. Unglücklicher! der, schon
von Hoffnung trunken, Des Oceans Gebiether ist, Raml. Der Staub, den
ich jetzt trete, der Staub war ihr Gebein, Dusch. Der Nominativ dieses
Fürwortes kann oft zierlich per appositionem bey Fürwörtern der ersten
und zweyten Person stehen. Der ich mich deiner so getreulich
angenommen habe. Wir, die wir uns selbst nicht kennen. Ich verzehre
meine Kräfte in Thränen, und von dem, der ich war, ist kaum der
Schatten mehr übrig, Dusch. Der du von Ewigkeit bist. Du, der du die
Dinge unter so vielerley Gestalten gesehen hast. Ihr, die ihr im
Überflusse geboren worden, die ihr nur leben dürfet, um zu genießen,
Sonnenf. O der du über uns mit deinem Vater sitzest, Opitz. Der du mit
Allmacht dieses Element beherrschest, Raml. In Ansehung der dritten
Person muß das Gehör den Ausschlag geben, ob diese Wortfügung
anzurathen ist. Rechtschaffener Mann, der sie mich so großmüthig
unterstützt haben, möchte eben nicht einem jeden gefallen.Wenn von
einer ungewissen Sache die Rede ist, so verlangt es den Conjunctiv. Da
ist keiner, der Gutes thue. Ein Latinismus aber ist es, wenn es für
auf daß, und für daß, wenn dieses Bindewort den Conjunctiv erfordert,
gesetzet wird. Gott hat seinen Sohn gesandt, der uns erlösete, für daß
er uns erlösete.Daß dieses Pronomen das Verbum bis an das Ende der
Rede verschiebe, ist bereits oben bemerket worden. Aus den bisher
angeführten Beyspielen erhellet zugleich, daß es von dem vorher
gehenden Substantive, auf welches es sich beziehet, das Geschlecht und
die Zahl, die Endung aber von dem folgenden Zeitworte annimmt.Wenn
dieses Relativum auf derjenige oder auf das Demonstrativo-Relativum
der folget, so ist es mit welcher einerley, schickt sich aber alsdann
besser für die lebhafte und geschwinde Rede der Vertraulichkeit, als
für die gesetztere und anständigere Schreibart. Freund, den ich liebe,
hat in der vertraulichen Schreibart nichts Verwerfliches; obgleich in
der edlern und feyerlichen, Freund, welchen ich liebe, anständiger
klingt. Ehedem gebrauchte man es auch für das Absolutum was. Thaz uuir
Engil nennen, thaz heizent u. s. f. Ottfr. Thaz thu tuost, tiu
sliumor, was du thust, thue bald, ebend. Noch jetzt höret man zuweilen
im gemeinen Leben: halte das du hast; für was. Alles, das du hier
siehest.
Anm. 1. Wenn man die Sache genau erwäget, so wird man finden,
daß der Unterschied dieses dreyfachen Pronominis seinen guten Grund
hat. Da derselbe von keinem unserer ältern Sprachlehrer gehörig
beobachtet worden, so sind auch die Regeln, welche sie davon geben,
voller Widersprüche und Verwirrung. Die meiste Verschiedenheit,
betrifft den Genit. Pluralis derer und deren, worüber man so viele
Meinung hat, als Sprachlehren vorhanden sind. In Gottscheds
Sprachkunst hat auch das Relativum derer, und er selbst schrieb doch
niemahls so, sondern gebrauchte für dieses Relativum alle Mahl ganz
richtig deren. Diese Ver-schiedenheit betrifft indessen nur die
Hochdeutsche Mundart. Die Oberdeutsche decliniret, wie schon gesagt
worden, den Artikel und alle Pronomina auf einerley Art. In dieser
Mundart hat nun der Genitivus Pluralis auch bey dem Relativo freylich
derer, aber so lautet in derselben auch der Genit. Singul. Natur von
derer Kraft, Luft, Welt und Himmel sind, Opitz. In andern
Oberdeutschen Gegenden lautet der Genitivus und Dativus Singul. des
Relativi dero, welches bey uns nur noch als ein Ehrenwort üblich ist;
S. dieses Wort. Bey den ältesten Fränkischen und Alemannischen
Schriftstellern findet man die Pronomina der selten anders als mit der
abgekürzten Declination. Oba er thez habet ruah, ob er dessen Sorge
trage, Ottfr. Den chund ist din nam, denen kund ist dein Nahme, Pewger
Pf. 9. Was der (deren) in Steyr waren, Horn. Des (dessen) ward leyder
wohl inn, ebend.Da die Hochdeutschen die verlängerte Declination der
neuern Alemannen, in Ansehung des Pronominis der, wenn es ohne
Substantiv gebraucht wird, angenommen, in Ansehung des Artikels aber
es bey dem Alten gelassen haben: so ist nur die Frage, ob der
Genitivus Plural. derer oder deren heißen müsse? Das Demonstrativum
hat außer allem Streit derer, und das Relativum hat, wenn man wenige
Sonderlinge ausnimmt, bey den meisten deren. Das
Demonstrativo-Relativum stehet zwischen beyden in der Mitte, und
verbindet gleichsam diese beyden Extrema. Es scheinet daher billig zu
seyn, daß es in denjenigen Fällen, wo es sich mehr der demonstrativen
Bedeutung nähert, d. i. wo es für derjenige stehet, derer, und wo es
mehr relatives an sich hat, oder für derselbe stehet, deren habe. Man
ziehe ein gutes Gehör zu Rathe, so wird man von der Billigkeit dieser
Regel überzeuget werden.
Anm. 2. Von der Zusammenziehung des
Demonstrativi und Demonstrativo-Relativi der mit den Präpositionen S.
Da II.
Anm. 3. Im gemeinen Leben hat man noch die Gewohnheit, den
weiblichen Genitiv des Singulars deren, und den Genitiv. Plural. aller
drey Geschlechter derer und deren, so wohl des Demonstrativi als auch
des Relativi, mit den Substantiven Halben, Wegen und Willen zusammen
zu ziehen, und vermittelst des t euphonici, derenthalben, derentwegen
und derentwillen daraus zu bilden. Ich habe es derenthalben,
derentwegen, oder um derentwillen gethan, die ich liebe, d. i. um
derer willen, die ich liebe, oder auch im Singular, um der Person
willen, die ich liebe. Ich weiß nicht, was das für Schwachheiten seyn
müssen, derentwegen ihnen mein Herz so wohl gefällt, Less. für um
welcher willen, oder um deren willen. Derenthalben findet sich auch
schon bey dem Opitz. Eben dieses geschiehet auch mit dem Genitive
dessen, in dessentwegen, um dessentwillen, dessenthalben, für deßhalb,
deßwegen, um deßwillen. In Ansehung des Relativi der ließe sich diese
Form in der vertraulichen Schreibart wohl noch vertheidigen. Nur das
Demonstrativum derer sollte nie auf diese Art gebraucht werden, weil
es alsdann in der Declination dem Relativo gleich gemacht wird. In der
anständigen Schreibart wird man diese ganze Zusammenziehung gern
vermeiden. S. T, ingleichen Dein.
Anm. 4. Bey dem Artikel ist bereits
angemerket worden, daß sich derselbe, besonders aber das Pronomen der,
bereits in den ältesten Sprachen befinde. Bey den Hebräern lautet das
Pronomen Demonstrativum - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -,
- hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, sae, su, soth, eben so lautet
es im Gothischen sa, so, thata, bey den ältern Schweden und Isländern
sa, su, that, bey den Angelsachsen sa, seo, that. Die Vertauschung des
Zischlautes mit dem th oder d ist zu allen Zeiten und in allen
Sprachen etwas gewöhnliches. Die ältesten
Römer sagten für ea gleichfalls sa, und für eum sum. S. Ihre Glossar.
Prooem. S. IV, und im Gloss. Th. 2. S. 879 f. Das Pronomen,
Demonstrat. der lautet im Schwed. thenne then, im Plural. thesse, im
Genitiv. Plur. thera, bey den Doriern - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image - . Das Relativum der heißt im Angels. thaere, bey den
Isländern tha, im Schwedischen ther.
Derb (W3) [Adelung]
Derb, -er, -este, oder -ste, adj. et adv. 1. Eigentlich, dessen
Theile nahe und fest auf einander liegen, im Gegensatze des locker.
Derbes Brot. Derbes Leder. Der Erdboden ist sehr derb. Der höchste
Grad des Derben ist die Härte. 2. Figürlich. 1) Im Bergbaue, in fester
Gestalt in ein anderes Mineral eingewachsen. Derbes Erz; in weiterer
Bedeutung auch nur für reichhaltiges Erz. 2) Im gemeinen Leben, einen
hohen Grad einer Handlung auszudrucken, doch nur in einigen Fällen.
derb angreifen, derb auftreten. Jemanden derbe Schläge, eine derbe
Maulschelle geben, ihn derb abprügeln. Nach einer noch weitern Figur
auch von unkörperlichen Empfindungen. Er sagt einem jeden die Wahrheit
sehr derb und trocken. Ich werde mir heute einen derben Rausch
trinken, Gell. 3) Munter, gesund, rasch. Sie ist ein derbes frisches
Mädchen. Nach einer noch weitern Figur wurde dieses Wort ehedem auch
für gut, fromm, rechtschaffen gebraucht, besonders in der
Zusammensetzung Biderb; S. Bider.
Anm. Es scheinet nicht, daß dieses
Wort zu verderben gehöre. Füglicher lässet es sich zu darre, dürre
rechnen, weil die derbe Beschaffenheit eines Körpers doch auf einem
gewissen Grad der Trockenheit beruhet. Im Dänischen bedeutet diärv so
wohl trocken, als auch sehr. S. Dürfen.
Derbheit (W3) [Adelung]
Die Derbheit, plur. car. der Zustand, da etwas derb ist, in allen
Bedeutungen.
Dereinst (W3) [Adelung]
Dereinst, adv. temp. für einst, künftig, welches vorzüglich in der
edlern und höhern Schreibart üblich ist. Wenn ich dich dereinst wieder
sehe. Wenn er dereinst mein Glück machen wird. Dein Glück dereinst zu
baun, Gell. O Doris drücke du Mir dort dereinst die Augen weinend zu!
Kleist. Wenn dich dereinst die Sorgen des Thrones Aus meinen Armen
ziehn, Raml.
Anm. Die höhere Schreibart der Hochdeutschen hat dieses
Wort von den Oberdeutschen entlehnet, bey denen es auch dereinsten und
dereinstens lautet. Auch das Adjectiv dereinstig ist für künftig im
Oberdeutschen nicht selten. Dereinst stehet für dareinst, und
bezeichnet eine ungewisse künftige Zeit auf eine schon gewisse Art,
so, als wenn man sie vor sich sehe. S. Einst.
Derenthalben (W3) [Adelung]
Derenthalben, derentwegen, derentwillen, S. 2 Der.
Anm. 3.
Dergestalt (W3) [Adelung]
Dergestalt, eine Partikel, welche mit dem Dative des Demonstrativi
der und dem Substantive Gestalt zusammen gesetzet ist; für in dieser
Gestalt. Es ist, 1. ein vergleichendes Adverbium. 1) Für dergleichen,
deßgleichen. Dergestalt sind auch die übrigen Dinge, d. i. von dieser
Art. Welcher Gebrauch doch nur Oberdeutsch und im Hochdeutschen wenig
üblich ist. 2) Für so. Seine Umstände sind dergestalt böse, daß ihm
nicht mehr zu helfen ist. Wir sind dergestalt unglücklich, daß wir uns
nicht mehr zu helfen wissen. Auch h er wird man es in der reinen
Hochdeutschen Schreibart gern entbehren; noch mehr aber das davon
gemachte Oberdeutsche Beywort dergestaltig. 2. Eine bedingende oder
einschränkende Conjunction, in welcher Bedeutung es auch im
Hochdeutschen nicht unbekannt ist. Du sollst dieses haben, doch
dergestalt, daß du es mit deinem Bruder theilest.
Anm. Notker gebraucht
schon dien gestalten, für so, dergestalt.
Dergleichen (W3) [Adelung]
Dergleichen, und Deßgleichen, zwey unabänderliche Adjective, welche
aus dem Genitive des Pronominis der, nach der verkürzten Declination,
und dem unabänderlichen Adjective gleichen zusammen gesetzet sind, für
dessen gleichen, deren gleichen, derer gleichen. Sie werden so wohl
demonstrative als relative gebraucht. In dem letztern Falle werfen sie
das Zeitwort, wie alle Relativa bis an das Ende der Rede. Das ist ein
Mann, deßgleichen ist nicht mehr vorhanden; oder relative, deßgleichen
nicht mehr vorhanden ist. Dergleichen Sachen habe ich nie gesehen.
Dergleichen Thiere gibt es bey uns nicht. Fressen und Saufen und
dergleichen, Gal. 5, 21, d. i. und andere ähnliche Laster. S.
Desgleichen.
Anm. Deßgleichen sollte sich eigentlich auf den Singular
des männlichen und ungewissen Geschlechtes, dergleichen aber nur auf
den Singular des Fäminini und auf den Plural aller drey Geschlechter
beziehen. Allein im gemeinen Leben nimmt man es selten so genau.
Dergleichen groben Mann als dieser ist, muß zwischen Himmel und Erden
nicht mehr seyn, Gell. Ich glaube, daß sie sich dergleichen fremden
Antrag niemahls vermuthet haben, ebend. wo es billig deßgleichen
heißen sollte. Doch gebraucht man das letztere auch im gemeinen Leben
nicht leicht, wenn es sich auf einen Plural oder auf einen weiblichen
Singular beziehen soll. Im Oberdeutschen lautet dergleichen auch
derogleichen; S. Dero. In eben derselben Mundart ist statt dessen auch
derley üblich, von dem alten ley, dem Stammworte von gleich.
Derhalben (W3) [Adelung]
Derhalben, eine Conjunction, welche einen Schluß, eine Folge aus dem
Vorhergehenden, eine Ursache aus dem Vorigen andeutet, und aus dem
verkürzten Demonstrativo der, und dem Hauptworte Halbe zusammen
gesetzet ist, für derer halben, daher. Das Gesetz richtet nur Zorn an
- derhalben muß die Gerechtigkeit durch den Glauben kommen, Röm. 4,
15, 16. Derohalben müsset ihr auch Schoß geben, Kap. 13, 6. Denn euer
Gehorsam ist unter jedermann auskommen; derhalben freue ich mich über
euch, Kap. 16, 19. Wenn es, wie hier, zu Anfange eines Satzes stehet,
so wirft es den Nominativ hinter das Zeitwort. Aber es kann auch nach
einem oder mehrern Worten stehen. Lasset uns derhalben brüderlich
gegen einander gesinnet seyn. Indessen fängt diese Conjunction in der
anständigern Schreibart an zu veralten. Die Oberdeutsche Form
derohalben ist noch ungewöhnlicher. S. Deshalb und Halbe.
Derjenige (W3) [Adelung]
Derjenige, diejenige, dasjenige, pronom. demonstrativo-relativum,
welches auf folgende Art decliniret wird.Singul. Plur.Nom. Derjenige,
diejenige, dasjenige. Diejenigen.Gen. Desjenigen, derjenigen,
desjenigen. Derjenigen.Dat. Demjenigen, derjenigen, demjenigen.
Denjenigen.Acc. Denjenigen, diejenige, dasjenige. DiejenigenDieses
Pronom zeiget einen gewissen Gegenstand an, von welchem in dem
Prädicate etwas gesaget wird; daher es nicht nur die Relativa,
welcher, der, oder so nach sich hat, sondern sich auch gewisser Maßen
auf selbige beziehet. Derjenige Mensch, von welchem ich dir gesagt
habe. Diejenige Tugend ist groß, welche auch in Widerwärtigkeiten die
Probe hält. Du mußt einer von denjenigen werden, welche sich durch
Verdienste hervorthun. Ich verzeihe es denjenigen, welche Schuld daran
sind. Es kann auch zuweilen mit dem Genitive des Hauptwortes verbunden
werden. Diejenigen seiner alten Soldaten, welche u. s. f. Zuweilen
wird statt dessen auch das Vorwort unter gebraucht. Diejenigen unter
seinen alten Soldaten, welche u. s. f. Ein Gallicismus, welcher
zuweilen mit diesem Worte begangen wird, ist bereits bey dem ersten
Demonstrativo-
Relativo, der angezeiget worden. Mit derjenige ist dieser Gallicismus
desto widerwärtiger, da dieses Pronomen alle Mahl ein Relativum nach
sich haben muß.
Anm. Die letzte Hälfte dieses Wortes ist das veraltete
Beywort jenig, jemand, einer der Zahl nach, welches von jener
abstammet, und noch zuweilen im Niedersächsischen gehöret wird. Für
jenig war ehedem auch nur jene üblich. Im 14ten Jahrhunderte lautete
das Pronomen der jenige, in Niedersachsen der ghenne, im 16ten
Jahrhunderte in Obersachsen deryene, und noch Opitz sagt mehrmahls der
jene und derjene. Der ist in dieser Zusammensetzung das
Demonstrativo-Relativum der nach der verkürzten Declination, welche
hier um so viel nothwendiger ist, da jenig die Stelle eines
Hauptwortes vertritt, die Hauptwörter aber alle Mahl das verkürzte
Fürwort bey sich haben. Die Oberdeutsche Declination im Genit. und
Dat. Plur. dererjenigen und denenjenigen ist also im Hochdeutschen
wirklich ein Fehler. Ein gewisser Sprachlehrer räth, einen Unterschied
unter dem demonstrativen und relativen derjenige zu machen, und das
erste verkürzt, das letzte aber verlängert zu decliniren. Allein er
hätte erst beweisen sollen, daß dieses Pronomen jemahls bloß relative
gebraucht werde. Im Oberdeutschen ist für derjenige auch nur bloß
jener, und für alles dasjenige nur all jenes üblich. Wir aber zu
diesem Zwecke jenes, was hierbey nützlich ist, veranstalten wollen.
Ihm in all jenem, was er vorbringen wird, Glauben beyzumessen.
Derley (W3) [Adelung]
* Derley, S. Dergleichen Anm.
Dermahleinst (W3) [Adelung]
Dermahleinst, ein Nebenwort der Zeit, für dereinst, künftig. Es
scheinet, da - es von dem folgenden dermahlen und einst zusammen
gesetzet worden. Ungeachtet nun jenes im Hochdeutschen wenig gehöret
wird, so ist doch dieses besonders in der höhern Schreibart nicht
selten. In der Deutschen Bibel lautet es unrichtig dermaleins; S.
Einst.
Dermahlen (W3) [Adelung]
Dermahlen, ein Nebenwort der Zeit, für dieß Mahl, jetzt, oder
gegenwärtig, welches im Hochdeutschen veraltet ist, und nur noch von
den Kanzelleyen im Andenken erhalten wird. Ein gleiches gilt von dem
davon gemachten Neben- und Beyworte,
Dermahlig (W3) [Adelung]
Dermahlig, für jetzig. Die dermahlige Witterung.
Dermaßen (W3) [Adelung]
Dermaßen, ein vergleichendes Nebenwort, für in der Maße, oder in dem
Maße. Es hat mir dermaßen gefallen, daß ich mich daran nicht statt
sehen konnte. Er wurde dermaßen zugerichtet, daß er gleich darauf
starb. So ihr leidet mit Geduld, dermaßen, wie wir leiden, 1 Cor. 1,
6. In dem Theuerdank lautet dieses Nebenwort dermaß, und mit solcher
Maß. Aus der Maßen wird auch im gemeinen Leben für außerordentlich,
ungewöhnlich gebraucht. Aus der Maßen schön, kalt u. s. f. In eben
diesem Verstande sagt schon der Verfasser des Theuerdankes: ein Leo
aus dermaßen groß. Und Kap. 80. Schalt sein Knecht aus dermaß übel.
Aus dermaßen schön, Ezech. 28, 12.
Dero (W3) [Adelung]
Dero, ein Beziehungswort, welches die heutige höfliche Welt statt
aller Endungen des Possessivi Ihr und Ihre, so wohl in der einfachen
als mehrern Zahl von vornehmen Personen allerley Geschlechtes
gebraucht. Ich bin Dero Diener. Ich habe Dero Meinung vernommen. Se.
Majestät haben Dero Minister befohlen u. s. f.
Anm. Dero ist eigentlich
der Genitiv des beziehenden Pronominis Der, welcher nach dessen alten
Abänderung einsylbig gemacht wurde. Das o wurde sehr oft an das r
angehängt, welches auch in dahero, nunmehro u. s. f. geschehen ist.
Ungeachtet nun so wohl der Artikel als auch das Pronomen diesen nichts
bedeutenden Anhang im Hochdeutschen längst verloren haben: so hat man
doch das Dero noch als ein Ehrenwort beybehalten,daher es auch
jederzeit mit einem großen D geschrieben wird. S. 2. Der.
Derohalben (W3) [Adelung]
Derohalben, S. Derhalben.
Derowegen (W3) [Adelung]
Derowegen, S. Deswegen.
Derselbe (W3) [Adelung]
Derselbe, dieselbe, dasselbe, pronom. demonstrativo-relat. welches
auf folgende Art decliniret wird.Singul. Plur.Nom. Derselbe, dieselbe,
dasselbe. Dieselben.Gen. Desselben, derselben, desselben.
Derselben.Dat. Demselben, derselben, demselben. Denselben.Acc.
Denselben, dieselbe, dasselbe. Dieselben.Dieses Wort beziehet sich,1.
Auf einen Nachsatz, welcher ein Relativum an seiner Spitze hat, und
alsdann ist die demonstrative Bedeutung die herrschende. Haben sie
denselben Mann nicht wieder gesehen, welchen wir gestern sahen? Aber
dieser Gebrauch, da derselbe für derjenige gesetzt wird, thut im
Hochdeutschen eben nicht die beste Wirkung. Richtiger gebraucht man es
mit es in Verbindung mit dem Nebenworte eben. Es ist eben derselbe
Mann, welchen wir gestern sahen. Er ist noch eben derselbe, der er
sonst war. Oft wird auch der Nachsatz weggelassen, und alsdann dienet
eben, derselbe gleichfalls die Unveränderlichkeit des natürlichen
Zustandes einer Sache, ingleichen ihre Identität auszudrucken. Er ist
immer eben derselbe, er ist sich immer selbst gleich. Hat es vor
diesem Menschen gegeben, so kann es auch wohl eben dieselben Fehler
gegeben haben, nehmlich, welche jetzt unter ihnen angetroffen werden.
Unartig ist es, das und zwischen eben und dem Pronomen einzuschalten,
eben und dieselben Fehler, so wie es das Gehör beleidiget, wenn eben
weggelassen wird. Die Tage sind verschwistert, alle gleich, Nicht ganz
dieselben, Schleg. Im Oberdeutschen sind in diesem Verstande auch der
gleiche, der eigene, und der nehmliche üblich. Den eigenen Tag,
denselben. Wenn wir nur auch des nehmlichen versichert seyn können.
Auf eine subtilere Art, die doch immer die nehmliche ist. Sie steht im
gleichen Augenblick Nach mir sich um, Wiel. Wenn ich beständig der
gleiche bin, d. i. eben derselbe.2. Oder es beziehet sich auf ein
vorher gegangenes Hauptwort, oder auf einen vorher gegangenen Satz, in
welchem Falle es mehr relativ, als demonstrativ ist. Das ist ein
schönes Haus, wer ist der Besitzer desselben, oder er ist desselben
Besitzer? in welcher letztern Wortfügung es bloß relativ ist, und für
das Relativum der stehet. Das Unglück ist groß; ich würde vielleicht
nicht Muth genug haben, dasselbe zu ertragen. Wer sich seinem
Vaterlande widmet, muß dasselbe für unvermögend halten, ihn zu
bezahlen, denn was er für dasselbe wagt, ist unschätzbar.Zuweilen wird
dieses Pronomen auch für die Possessiva der dritten Person gebraucht,
wo aber ein gutes Gehör entscheiden muß, in welchem Falle solches
erlaubt ist oder nicht. Die Sprachen sind älter als die Regeln
derselben, klingt unangenehmer, als die Sprachen sind älter als ihre
Regeln. Im folgenden Satze hingegen stehet es ganz richtig: die Physik
beschäftigt sich mit den Körpern; ihre Absicht ist, die Natur
derselben, ihre Eigenschaften und Verhältnisse zu entdecken.Noch
häufiger wird dieses Pronomen von der heutigen Höflichkeit gegen
Vornehmere anstatt des persönlichen Sie gebraucht. Dieselben haben mir
befohlen. Und in diesem Falle ist auch der verlängerte Dativ
Denenselben eingeführet. Ich habe letzthin die Ehre gehabt,
Denenselben zu berichten, daß u. s. f.
Wie ich von Denenselben vernommen habe. Auch der Genitiv Deroselben
wird nicht selten für das einfache Dero gebraucht. Deroselben
Bedienter hat mir solches gesagt. Deroselben Gnade habe ich solches zu
verdanken. Welcher Genitiv im Oberdeutschen wohl gar anstatt des
Dativi gebraucht wird. Und Deroselben gegenwärtiges zustellen zu
lassen. Wenn man mit und von sehr hohen Personen spricht, pflegt man
dieses Pronomen noch mit den Wörtern Hoch, Höchst, und Allerhöchst zu
erhöhen. Hochdieselben haben befohlen u. s. f. Allerhöchstdieselben
geruhen u. s. f.Gegen niedrigere Personen, welche man gewöhnlich Er,
und, wenn sie weiblichen Geschlechtes sind, im Singular Sie zu nennen
pfleget, ist, wenn man ihnen etwas mehrere Ehre erweisen will, der
Singular Derselbe und Dieselbe gleichfalls üblich. Derselbe hat mir
gesagt u. s. f.
Anm. Dieses Pronomen mit dem Demonstrativo der und
selbe zusammen gesetzt; S. Selbe. Außer dem eben angezeigten Falle
wird auch dieses durchgängig nach der verkürzten Declination des
Pronominis der abgeändert, weil selbe hier die Stelle eines
Hauptwortes vertritt. Dieses Wort ist alt. Bey dem Kero lautet es im
Genit. Sing. desselbin, und deruselbun, im Nom. Plur. diuselben, und
im Genit. Plur. deroselbono; bey dem Übersetzer Isidors im Nom. Sing.
dherselbo und dher selbo; und bey dem Ottfried ther selbo, therselbon,
thia selbum. Im Oberdeutschen lautet es auch derselbte, dieselbte,
dasselbte, in welcher Gestalt es nicht nur bey dem Opitz und andern
Schlesischen Dichtern vorkommt, sondern auch an einigen Hochdeutschen
Höfen eingeführet ist. Selbe, selbte und selbiger kommen in eben
dieser Mundart vor. Derselbige, dieselbige, dasselbige ist eine andere
Oberdeutsche Form, die auch im Hochdeutschen nicht unbekannt ist, und
sich bloß durch die müßige Verlängerung der neuern Alemannen von dem
vorigen unterscheidet. Im Nieders. lautet dieses Fürwort de sulve, dat
sulve.
Derwegen (W3) [Adelung]
Derwegen, S. Deswegen.
Derweile (W3) [Adelung]
* Derweile, oder Derweilen, ein Oberdeutsches Nebenwort der Zeit, für
indessen, welches aus dem Pronomine der und Weile zusammen gesetzet,
und auch im Niedersächsischen üblich ist, wo es dewyle, terwile
lautet. Im Hochdeutschen kommt es nur in den gemeinen Mundarten vor.
Ich habe es derweile dahin gelegt, indessen. Die uuila und in thia
uuila kommen in eben dieser Bedeutung schon bey dem Notker und
Ottfried vor.
Des (W3) [Adelung]
Des, der Genit. Sing. des männlichen und ungewissen Geschlechtes so
wohl des Artikels der, als auch des Fürwortes der. S. Der und Deß.
Dese (W3) [Adelung]
Die Dese, eine Art hölzernen Gefäßes. S. Döse.
Desfalls (W3) [Adelung]
Desfalls, richtiger Deßfalls, adv. für deßwegen, welches nur im gem.
Leben üblich, und aus dem Pronomine der und dem Hauptworte Fall
zusammen gesetzet ist, für wegen dieses Falles. Ich habe es deßfalls
gethan, damit du dich bessern möchtest. Du darfstdeßfalls nicht
erschrecken. Deßfalls bleiben wir doch gute Freunde, d. i. dessen
ungeachtet.
Desgleichen (W3) [Adelung]
Desgleichen, richtiger Deßgleichen, ein mit dem Genit. des Pronominis
der und dem unabänderlichen Adjective gleichen zusammen gesetztes
Wort. Es ist, 1) ein Adjectivum indeclinabile, für dessen gleichen.
Das ist ein Mensch, deßgleichen ich noch nie gesehen habe. S.
Dergleichen. 2) Eine verknüpfende Conjunction, für ingleichen, wie
auch, welche besonders da gute Dienste thut, wenn mehrere Glieder
einer Rede verbunden werden sollen. So wohl er, als sie, deßgleichen
sein Vater, wie auch seine Schwester. Ihre Priester aber bringen das
um, das ihnen gegeben wird, deßgleichen auch ihre Weiber prassen
davon, Bar. 6, 27. Die verlängerte Form desselbengleichen oder
desselbigen gleichen, welche in der Deutschen Bibel mehrmahls
vorkommt, ist im Hochdeutschen veraltet. Desselbigen gleichen sagten
sie alle, Marc. 14, 31. Desselbigen gleichen auch den Kelch, Luc. 22,
20. S. Deß.
Deshalb (W3) [Adelung]
Deshalb, oder deshalben, richtiger Deßhalb und Deßhalben, eine
Partikel, welche auf gedoppelte Art üblich ist. 1) Als ein beziehendes
Nebenwort, für wegen dessen, deßwegen. Ich habe es deßhalb gethan,
damit du nicht erschrecken möchtest. Eben deßhalb komme ich zu dir. 2)
Als eine Conjunction, eine Ursache, eine Folge aus dem vorigen
anzudeuten, in welchem Falle aber doch derhalben üblicher ist; S.
dieses Wort, ingleichen Halbe und Deß.
Despot (W3) [Adelung]
Der Despot, des -es, plur. die -en, aus dem Griechischen, derjenige,
welcher seinen Willen oder Eigensinn andern als das höchste Gesetz
aufdringet, besonders ein solcher Regent. Daher der Despotismus, diese
Art der Gewalt, wo der Wille eines Einzigen das höchste Gesetz für
alle ist; despotisch, -er, -te, darin gegründet. Ein Tyrann ist von
einem Despot noch sehr verschieden, S. Tyrann; so wie unumschränkt,
welches man zuweilen für despotisch gebraucht, dessen Begriff noch
nicht erschöpft.
Deß (W3) [Adelung]
Deß, der verkürzte Genit. Singul. im männlichen und ungewissen
Geschlechte des Pronominis der, wenn dasselbe ohne Hauptwort gesetzt
wird. Er ist es, deß Richter ich bin. Gemeiniglich schreibt man es in
dieser Gestalt nur mit einem kurzen s, des, wie den Artikel, welches
aber eben so sehr ein Fehler ist, als wenn man desgleichen, deshalb,
deswegen, um deswillen mit einem s schreibet, weil des hier nicht der
Artikel, sondern das Pronomen ist, für dessen gleichen, dessen halben,
dessen wegen, um dessen willen. S. 2. Der.
Dessenthalben (W3) [Adelung]
Dessenthalben, dessentwegen, dessentwillen, S. 2. Der
Anm. 3.
Destilliren (W3) [Adelung]
Destilliren, verb. reg. act. ein aus dem Latein. destillare
gebildetes Wort, die flüssigen und flüchtigen Theile eines Körpers in
verschlossenen Gefäßen vermittelst der Wärme absondern; da sich denn
dieses Wort so wohl auf denjenigen Körper beziehet, von welchem die
Absonderung geschiehet, Kräuter, Essig, Weingeist, Schwefel, Salpeter
u. s. f. destilliren, als auch auf denjenigen, der dadurch abgesondert
wird, Branntwein, gebrannte Wasser, Weingeist u. s. f. destilliren.
Daher die Destillation, der Destillir-Helm, der Destillir-Kolben, der
Destillir-Ofen u. s. f.
Desto (W3) [Adelung]
Desto, ein Nebenwort, welches allezeit den Comparativen beygesellet
wird, und alsdann ihre Bedeutung nach Maßgebung eines vorher gehenden,
zuweilen auch nachfolgenden Subjectes erhöhet. Ich habe es nicht
gewußt, daß sie zugegen waren, desto aufrichtiger ist mein Bekenntniß.
Wenn er siehet, daß du ohne
Eigennutz handelst, so wird er dich desto zärtlicher lieben. Gib es
mir her, damit ich es desto besser betrachten könne.Das um ist bey
diesem Nebenworte unnöthig, und thut eine unangenehme Wirkung. Ich
melde dieses um desto lieber, Gottsch. Dieses ist um desto gewisser,
ebend. Das ist schön, daß er nicht schwört; um desto mehr kannst du
auf sein Wort bauen, Gell.Oft beziehet sich das desto auch auf ein
vorher gehendes je welches vermöge der Inversion auch auf dasselbe
folgen kann. Je mehr sie sieht, daß meine Absichten ernstlich sind;
desto mehr empfinden wir ihre Vergänglichkeit. Je mehr ich ihr von der
Liebe vorsage, desto unempfindlicher wird sie, Gell. Je mehr sich die
höchste Gewalt der Tyranney nähert, desto mehr schwächt sie sich
selbst, und macht sich von ihren Stützen abhängig. Du mußt dir diese
Sache desto mehr angelegen seyn lassen, je mehr sie deine
Glückseligkeit befördert. Besonders gebraucht man dieses je - desto,
wenn sich zwey Comparative auf einander beziehen, deren jeder sein
eigenes Verbum hat, wie aus den obigen Beyspielen erhellet. Haben
beyde Comparative nur Ein gemeinschaftliches Verbum, so kann je auch
zwey Mahl stehen. Es wird je länger, je schlimmer. Das Toben deiner
Widerwärtigen wird je länger, je größer, Pf. 74, 23. Mit den bösen
Menschen aber wirds je länger, je ärger, 2 Tim. 3, 13. Welches auch
Statt findet, wenn das Verbum gar verschwiegen wird. Je ärger Schelm,
je besser Glück. Ja zuweilen auch, wenn gleich jeder Comparativ sein
eigenes Verbum hat. Je mehr ihrer wird, je mehr sie wider mich
sündigen, Hos. 4, 7. Je höher du bist, je mehr dich demüthige, S. 3,
20. Welches sich allenfalls entschuldigen lässet, wenn die Comparative
nahe auf einander folgen.Aber fehlerhaft ist es, das desto zu
verdoppeln. Desto größere Noth, desto nähere Hülfe. Ingleichen wenn
entweder das je, oder auch das desto durch um so viel ersetzet wird,
welches im Oberdeutschen nicht selten ist. Ich liebe ihn desto
zärtlicher, um so viel, mehr Ursache er mir dazu gegeben hat; oder ich
liebe ihn um so viel zärtlicher, je mehr u. s. f.
Anm. Die erste Hälfte
dieses Wortes ist wiederum das verkürzte Pronomen, der, für dessen.
Man findet diesen Genitiv deß auch nur allein für desto. So mügt er sy
schawen deß daß, Theuerd. Kap. 39. Auch im Dän. Schwed. und Isländ.
stehet des, thes, tha, thess, für desto, obgleich die beyden ersten
Sprachen auch desto und thesto, die Isländische aber thels at haben.
Gemeiniglich glaubt man, daß to hier das Niedersächsische to, zu, ist;
allein die Sache ist so ausgemacht noch nicht. Bey dem Ottfried lautet
desto thes thiu, thes thiu mer, thes thiu baz, für desto mehr, desto
besser, bey dem Notker desse, bey dem Willeram des de, in dem alten
Gedichte auf den heil. Anno desti. Die Alten gebrauchten das Fämin.
des Pronominis die, oder vielmehr den Nominat. Plur. oft absolute, wie
wir das Neutrum das gebrauchen. Ja bey dem Ottfried ist sogar thiu baz
so viel als desto besser. In den gemeinen Mundarten lautet dieses
Nebenwort dester. Diejenigen, welche destomehr und destoweniger als
Ein Wort schreiben wollen, irren eben so sehr, als wenn man
destogrößer, destobehutsamer u. s. f. schreiben wollte.
Deswegen (W3) [Adelung]
Deswegen, richtiger Deßwegen, eine Partikel, welche aus dessen wegen,
oder wegen dessen, zusammen gezogen ist, und theils als ein Nebenwort
gebraucht wird, für um dieser Ursache wegen. Ich bitte sie recht sehr,
lassen sie deßwegen nichts von ihrer Hochachtung gegen mich fallen,
Gell. Ingleichen für damit, dadurch. Ich habe es ihnen zwar geheißen,
aber habe ichihnen deßwegen befohlen, daß u. s. f. Theils als eine
Conjunction, eine Ursache anzudeuten. Wie? hab' ich denn deßwegen nur
Verstand, Um ihn zur Marter zu verschließen? Gell. Habe ich es dir
deßwegen gegeben, daß du mir damit schaden sollst?Anm. Deß ist hier
das Pronomen dessen, daher die Schreibart deßwegen die richtigere ist.
Das Oberdeutsche derowegen ist auf ähnliche Art aus dem Genit. Plur.
dero zusammen gesetzet, und wird auch gebraucht, eine Folge, einen
Schluß aus dem Vorigen zu begleiten, für daher. Derowegen wollen wir
u. s. f. Einige Hochdeutsche, welchen das Oberdeutsche dero in dieser
Zusammensetzung anstößig war, haben derwegen einführen wollen; allein
man kann sie beyde füglich entbehren.
Deswillen (W3) [Adelung]
Deswillen, richtiger Deßwillen, eine beziehende Partikel, welche nur
mit dem Vorworte um gebraucht wird. Um deßwillen, um dessen Willen,
deßwegen. Ich habe dich um deßwillen gestraft, damit du dich bessern
möchtest.
Deube (W3) [Adelung]
Die Deube, plur. die -n, ein veraltetes Wort, einen Diebstahl
anzudeuten, welches nur noch in der Gerichtssprache der Hochdeutschen
gebraucht wird. Eine Deube begehen. Sich verschiedener Deuben
verdächtig machen. Diusa kommt in dieser Bedeutung schon bey dem Kero
und Duve in den ältern Niedersächsischen Mundart vor. S. Dieb und
Diebstahl.
Deuchten (W3) [Adelung]
Deuchten, S. Däuchten.
Deul (W3) [Adelung]
Das Deul, in den Eisenhämmern, S. Theil.
Deut (W3) [Adelung]
Das Deut, des -es, plur. die -e, eine Holländische und
Niedersächsische Scheidemünze, deren acht auf einen Stüber, 400 aber
auf einen Thaler Banco gehen; Holländ. Duyt. In Niedersachsen wird
dieses Wort auch, wie Häller oder Pfennig im Hochdeutschen, von einer
Kleinigkeit gebraucht. Ich bin ihm nicht einen Deut schuldig, nicht
das geringste. S. Dütchen.
Deute (W3) [Adelung]
Die Deute, S. Düte.
Deuteln (W3) [Adelung]
"Deuteln", verb. reg. act. auf eine kindische und gezwungene Art deuten oder auslegen. Daher der "Deutler", des -s, plur. ut nom. sing. ein kindischer, gezwungener Ausleger; die "Deuteley", plur. die -en, eine kindische, abgeschmackte Auslegung. S. "Deuten", und "-eln".
Deuten (W3) [Adelung]
Deuten, verb. reg. welches in doppelter Gattung üblich ist. I. Als
ein Activum. 1. Eigentlich, zeigen, weisen. Mit den Fingern auf
jemanden deuten, auf ihn zeigen. Daß man mit Fingern auf sie deut,
Hans Sachs. In dieser im Hochdeutschen seltenen Bedeutung ist es noch
im Oberdeutschen gäng und gebe. 2. In weiterer Bedeutung, ein Zeichen
geben. Mit den Augen deuten, d. i. winken. Mit der Hand zu schweigen
deuten. Winket mit Augen, deutet mit Füßen, zeiget mit Fingern,
Sprichw. 6, 13. Wer mit den Augen winket, denket nichts Gutes, und wer
mit den Lippen deutet, vollbringet Böses, Kap. 16, 30. Auch diese
Bedeutung ist nur noch im Oberdeutschen üblich. 3. Figürlich. 1)
Anzeigen, zu erkennen geben. Das sagte er aber, zu deuten, welches Todes er sterben würde, Joh. 12, 33. Damit der heilige Geist deutet,
daß u. s. f. Gör. 9, 8. Und er stund auf, und deutete durch den Geist
eine große Theurung, Apostelg. 11, 28. Dieser Gebrauch gehöret im
Hochdeutschen gleichfalls unter die veralteten. 2) Auslegen, erklären.
Einen Traum deuten. Etwas übel, zum Besten deuten. Alles zum Ärgsten
deuten. Man hat ihm das für einen Hochmuth, oder als einen Hochmuth
gedeutet. Eine Sache auf etwas deuten, sie davon erklären, als eine
Vorbedeutung von derselben ansehen. Der viel Sprachen deuten
kann, Opitz. Daher die Deutung, die Auslegung, die Erklärung.II. Als
ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben. 1. * Gerichtet seyn; im
Oberdeutschen. Der Schweif des Kometen deutet gegen Osten, oder nach
Osten. 2. Figürlich, ein Zeichen, ein Vorbild von einer Sache seyn;
gleichfalls nur im Oberdeutschen. Im alten Testamente deutete vieles
auf Christum. Was rund ist, deutet auf die Vollkommenheit, Gryph. S.
Bedeuten.
Anm. In der letzten Bedeutung kommt diudan für bedeuten schon
in dem alten Gedichte auf den heil. Anno vor. Für auslegen aber
gebraucht bereits Notker diuten. Weil die Oberdeutsche Bedeutung des
Zeigens, Weisens, fast allen unsern und fremden Wortforschern
unbekannt gewesen ist, so haben sie auch in Ableitung dieses Wortes
fast insgesammt den rechten Weg verfehlet. Die Bedeutung, eines
körperlichen Zeigens, dergleichen das Zeigen mit dem Finger ist, ist
vermuthlich die erste und älteste Bedeutung dieses Wortes, welche auch
das Ital. additare, und das veraltete Französ. addicter, haben, wenn
man dieses nicht lieber von digitus, ein Finger, herleiten will.
Alsdann könnte man es füglich von stoßen, Nieders. stöten, herleiten,
welches nicht zu allen Zeiten mit dem Zischlaute ausgesprochen worden,
da doch das Zeigen mit dem Finger eine Art des Stoßes ist. Allein es
ist glaublicher, daß deuten das Intensivum von einem veralteten Verbo
tihen ist, von welchem unser zeihen, zeigen, zeichen abstammen,
welches noch in dem Isländischen tia, bedeuten, vorhanden ist, und
schon bey dem Ulphilas gateihan, in eben dieser Bedeutung lautet. S.
Zeihen, Zeigen und Zeichen. Das Angels. Getheode und das Fränkische
Gethiuti wurden auch von der Sprache gebraucht, weil doch diese ein
Zeichen der Gedanken ist. Das veraltete Deut, Thiot, Volk, S. Deutsch,
scheinet mit diesem Worte eben so wenig Verwandtschaft zu haben, als
das Nieders. düten oder tüten, auf einem Horne blasen, welches
letztere eine bloße Nachahmung des Schalles ist. Übrigens gehet das
Zeitwort im Oberdeutschen irregulär; Imperf. ich ditte, Mittelwort
geditten, für gedeutet. Im Schwed. und Isländ. bedeutet tyda und thyda
so wohl bedeuten, als auslegen.
Deuter (W3) [Adelung]
Der Deuter, des -s, plur. ut nom. sing. ein Ausleger, welches Wort
aber, so wie das Bey- und Nebenwort deutig, nur in den
Zusammensetzungen ein Traumdeuter, Zeichendeuter, Sterndeuter u. s. f.
ingleichen in gleichdeutig, zweydeutig, vieldeutig u. s. f. üblich
ist.
Deutsch (W3) [Adelung]
Deutsch, adj. et adv. den Deutschen eigen oder gemäß, aus dem Lande
der Deutschen. 1. Eigentlich. Die Deutsche Tracht. Die Deutsche
Sprache. Deutsche Weine, welche in Deutschland gezeuget werden. Der
Deutsche Orden, S. Deutschmeister. Eine Deutsche Meile, nach welcher
in Deutschland gemessen wird. Die Deutsche Freyheit, die Freyheit
Deutschlandes, oder der Deutschen. Die Deutsche Treue, Deutsche
Redlichkeit, welcher sich die Deutschen ehedem beflissen. Wo Deutsche
Treue sich bey Deutschen Handschlag findet, Haged. Ein Deutscher
Michel. S. Michel. 2. In engerer Bedeutung, die Deutsche Sprache und
zwar, 1) die gesammte Deutsche Sprache, ohne Rücksicht auf ihre
Mundarten. Die Deutsche Bibel. Deutsche Bücher. Reden sie Deutsch, ich
verstehe kein Französisch. Es klingt zu albern, wenn ich ihnen auf
Deutsch sagen wollte, daß ich sie liebe, Gell. Verstehen sie denn kein
Deutsch? Da es denn auch als ein Hauptwort gebraucht wird. Er spricht,
er schreibt ein schlechtes Deutsch. Unser Deutsch, unsere Deutsche
Sprache, nicht unser Deutsches; sagt man doch nicht das Blaue, das
Schwarze, das Rothe, sondern Berliner Blau, Cöllnisches Roth, das
Beinschwarz, eine gewisse körperliche Art der Farbe auszudrucken.
Altes Deutsch. In dieser Gestalt eines Hauptwortes ist es
indeclinabel, wie andere Adverbia, wenn sie ohne Concretion als
Substantive gebraucht werden. Die kernhafte Kürze unseres Deutsch,
nicht unseres Deutschen. 2) In noch engerer Bedeutung, die
Hochdeutsche Mundart, welche man oft allein darunter verstehet, wenn
man Ausdrücke rein Deutsch, zierlich Deutsch, und Unterdeutsch nennet.
3. Figürlich. 1) Deutlich, im gemeinen Leben. Ich will dirs fein
Deutsch sagen. Diesem schreibt man zu dunkel, jenem gar zu Teutsch,
Opitz. 2) Offenherzig, eine bekannte Eigenschaft der ehemahligen
Deutschen. Ich will es dir Deutsch sagen, ohne Umschweife,
offenherzig. Das ist, Deutsch zu sagen, nicht an dem. Deutsch von der
Leber weg sprechen. 3) Redlich, rechtschaffen, unverstellt, nach Art
der alten Deutschen, in welcher Bedeutung dieses Wort noch im
Oberdeutschen sehr üblich ist. Auf guten Deutschen Glauben. In
redlichem Deutschen Vertrauen. Da uns viele vornehme Stände mit
Deutschen Herzen und Muth beygetreten sind. Aus wahrem
Deutsch-patriotischen Eifer. Ein Deutsches, aufrichtiges, gewisses,
Versprechen. Eine Deutsche, aufrichtige, genaue, Einigkeit. Der
Irrthum alter Deutscher TreuIst mit der alten Zeit vorbey, Haged. Anm.
1. Deutsch, Oberdeutsch Teutsch, Nieders. düdesk, Holl. duitsch,
Schwed. tysk, Dän. tydsk, zeiget durch sein sch am Ende schon, daß es
ein Beywort ist, und so viel als Deutsch bedeutet. Das Stammwort ist
also Deut. Es würde eine undankbare Arbeit seyn, alle die
verschiedenen und zum Theil ungereimten Ableitungen dieses Wortes
anzuführen. Die vernünftigsten Wortforscher sind auf das alte Thiod,
Volk, gefallen, aber ohne den wahren Sinn dieses Wortes einzusehen.
Thot, Dot, ist ein altes, noch nicht ganz veraltetes Wort, welches
einen Blutsfreund bedeutet, und mit dem Hebr. - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image -, ein Freund, ein Geliebter, eine mehr als
zufällige Verwandtschaft hat. Im Oberdeutschen bedeutet Gediet noch
jetzt das Geschlecht, und Dot einen Pathen. Dot, Deut, scheinet als
überhaupt einen nahen Verwandten bedeutet zu haben, und wurde
nachmahls auch collective von einem Haufen solcher verwandten
Personen, von einer
Familie, oder einem Volke, denn die ältesten Völker waren doch
eigentlich nichts als Familien, gebraucht. Die Gelegenheit, bey
welcher die Deutschen diesen Nahmen bekommen, lässet sich aus der
bekannten Stelle des Tacitus muthmaßen: Caeterum Germaniae vocabulum
recens et nuper auditum: quoniam qui primum Rhenum transgressi Gallos
expulerint, nunc Tungri, nunc Germani vocati sunt u. s. f. Aus dieser
Stelle erhellet, daß dieser Nahme aus dem Niederrheine entstanden ist,
indem die nachmahligen Tungrer, zuerst die Deutische, d. i. die
Alliirten, oder die Verbrüderten, genannt worden, weil sie sich auf
das genaueste wider die Gallier vereiniget hatten. Vermuthlich bekamen
sie diesen Nahmen mehr von den Galliern, als daß sie sich ihn selbst
beygeleget hätten, und die Römer, denen dieser Nahme schwer
auszusprechen war, übersetzen ihn, und machten Germani, d. i. Brüder,
daraus. Ursprünglich, führeten also nur diejenigen Völkerschaften,
welche an dem Niederrheine wohneten, den Nahmen der Deutschen, und
ihnen ist derselbe noch lange Zeit vorzüglich eigen geblieben, indem
man noch zu Ottfrieds Zeiten unter der Deutschen Sprache vorzüglich
die Niedersächsische und ihre Tochter die Fränkische verstand. Der
Verfasser des alten Gedichtes von dem Kriege Carls des Großen wider
die Saracenen, bey dem Schilter, unterscheidet V. 3981 die Deutschen,
die er Deusen nennet, sehr genau von den Alemannen; und noch jetzt
werden im Engl. unter dem Nahmen Dutch vorzüglich die Niederländer
verstanden, dagegen Deutschland in eben dieser Sprache Germany heißt.
Da die übrigen in Deutschland wohnenden Völker, den Nutzen solcher
Verbindungen sahen, so vereinigten sie sich nach und nach gleichfalls,
vornehmlich wider die Römer; und dadurch geschahe es, daß vermuthlich
auch sie nachmahls Deutsche genannt wurden, bis endlich diese
allgemeine Benennung, wie mehrmahls zu geschehen pflegt, von einem
einzelnen Umstande zum eigenthümlichen Nahmen eines ganzen Volkes
geworden. Diese Ableitung, welche von einem ungenannten Verfasser in
den Hannöver. Anzeigen des Jahres 1750 vorgetragen worden, kommt so
wohl mit der Sprache, als auch mit der Geschichte sehr gut überein.
Wenigstens ist sie unter allen bisher versuchten die natürlichste und
wahrscheinlichste. Was den Nahmen der Deuten oder Teutonen betrifft,
welche anfänglich in dem heutigen Dänemark wohneten, und sich schon
hundert Jahre vor Christi Geburt bekannt machten, so scheint es, daß
ihre Benennung einen ähnlichen Ursprung hat, obgleich nicht zu
vermuthen ist, daß der spätere Nahmen der Deutschen von ihnen
entstanden sey.
Anm. 2. Eine andere Frage ist, ob dieses Wort vorn mit
einem D oder mit einem T geschrieben werden müsse. Richey, Fabricius
und Gottsched haben in den neuern Zeiten eigene Schriften darüber
heraus gegeben. Richey ist der einzige, der diese Frage aus dem
rechten Gesichtspuncte angesehen und beantwortet hat; allein er wurde
überschrien. Die Niedersachsen, bey welchen dieser Nahme entstanden
ist, schreiben und sprechen düdsch, düdest. Die Oberdeutschen, die das
d in den meisten Fällen in t verändern, haben teutsch, im
Schwabenspiegel tutsch, bey dem Hornegk tewtzsch, bey den Schwäbischen
Dichtern tuitsch. Die Franken, deren Mundart eine Vermischung des
Niederdeutschen und Alemannischen ist, wähleten ein th, das Mittel
zwischen dem d und t. Die Hochdeutschen schrieben nach dem Muster der
Oberdeutschen lange ein t, bis durch Luthern und andere Niedersachsen
in Obersachsen das d üblicher wurde, welches sich auch daselbst
erhalten hat. Das verwandte Wort Deut, Diet, Volk, wird selbst im
Oberdeutschen nicht leicht mit einem T gefunden werden. Bey dem Kero
lautet es Deota, im Salischen Gesetze Theada, bey dem Übersetzer
Isidors Dheod, bey dem Ulphilas Thiuda,im Angels. Theod, bey dem
Ottfried Thiet, Thiot, bey dem Notker Diet, im Schwed. Thiod.
Deutsche (W3) [Adelung]
Der Deutsche, des -n, plur. die -n, Fämin. die Deutsche, der -n,
plur. die -n, der, oder die aus Deutschland gebürtig ist, das vorige
Beywort, als ein Hauptwort gebraucht. Er ist ein Deutscher. Sie ist
eine Deutsche. Die Deutschen sind von Natur ein wenig träge. Er ist
ein alter ehrlicher Deutscher, ein ehrlicher Mann, nach Art der alten
Deutschen.
Deutscher (W3) [Adelung]
Der Deutscher, in einigen niedrigen Mundarten, besonders
Niedersachsens, eine versteckte Benennung des Teufels, welche hier nur
um der Abstammung willen bemerket wird, weil sie das alte nordische
Thusse, Tusse, ein böser Geist, ein Dämon, im Andenken erhält.
Deutschherrig (W3) [Adelung]
Deutschherrig, adj. et adv. S. Deutschmeister.
Deutschland (W3) [Adelung]
Deutschland, gen. -es, oder -s, plur. car. das Land des Deutschen,
ohne den bestimmten Artikel, außer wenn es ein Beywort vor sich hat.
Das arme Deutschland ist sehr oft ein Opfer seiner innern Unruhen
geworden. Er ist ein Mann, der Deutschland Ehre macht, nicht
Deutschlande, weil das e im Dativo wegfällt, so bald der bestimmte
Artikel fehlet. Die ältern Schriftsteller schrieben dieses Wort
getheilet: diutsche land, in dem Gedichte auf den heil. Anno; zu
tewtzschen Landen, Hornegk.
Deutschmeister (W3) [Adelung]
Der Deutschmeister, des -s, plur. ut nom. sing. der Meister, oder das
Haupt des Deutschen Ordens, dessen Würde nunmehr, nachdem die
Hochmeister in Preußen eingegangen sind, mit dem Hochmeisterthum
verbunden ist. Er wird daher der Hoch- und Deutschmeister, dessen
Würde und Gebieth aber das Hoch- und Deutschmeisterthum genannt. Der
Deutsche Orden wurde zu Ende des zwölften Jahrhundertes von einigen
Deutschen im gelobten Lande zu Beschützung derer gestiftet, welche
nach dem heiligen Grabe wallfahrteten; und 1226 nach Preußen gerufen.
S. Hochmeister, ingleichen Kreuzherr. Die Glieder dieses Ordens werden
auch Deutsche Herren genannt, daher das im gemeinen Leben übliche Bey-
und Nebenwort, Deutschherrig, oder Deutschherrisch, dem Deutschen
Orden gehörig.
Deutung (W3) [Adelung]
Die Deutung, S. Deuten I.
Diadem (W3) [Adelung]
Das Diadem, des -es, plur. die -e, aus dem Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, eine Kopfbinde, besonders eine
königliche Kopfbinde, welche vor Einführung der Kronen das Kennzeichen
der königlichen Würde war. Diadem wird noch jetzt in der höhern
Schreibart, so wohl von der Krone, als auch von der dadurch
bezeichneten höchsten Würde gebraucht. Des Zepters GoldDas Diadem mit
Sternen übersät, Can.
Diamant (W3) [Adelung]
Der Diamant, des -es, plur. die -en, der schwereste, festeste und
durchsichtigste Edelstein, welcher daher auch für den kostbarsten
unter allen gehalten wird, gemeiniglich ohne alle Farbe, wie helles
Wasser ist, zuweilen aber doch in alle übrige Farben spielet. Der
Böhmische, unechte oder occidentalische Diamant, im Gegensatze des
echten, oder orientalischen, ist nichts anders als ein harter,
wasserheller, durchsichtiger Quarz oder Kiesel. Nach der verschiedenen
Art ihn zu schleifen, bekommt er verschiedene besondere Nahmen. S.
Brillant, Dickstein, Tafelstein, Kantenstein und Rosenstein.
Anm.
Dieses Wort ist aus dem Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe
Image -, aus welchem die Deutschen, Franzosen, Holländer, Pohlen,
Ungarn und Böhmen, mit Wegwerfung des a, Diamant gemacht haben. Vor
Alters sagte man im Deutschen auch Ademant, wovon noch Demant hin und
wieder üblich ist. In einigen Mundarten lautet der Plural auch die
Diamante, oder die Demante.
Diamantbort (W3) [Adelung]
Das Diamantbort, des -es, plur. inus. ein unreiner Diamant, besonders
wenn er gepülvert ist, da denn dieses Pulver zum Schleifen des reinen
Diamantes gebraucht wird. Die letzte Hälfte scheinet das Nieders.
Bord, Rand, zu seyn, weil dieser unreine Diamant von vielen für die
Mutter des reinen gehalten wird, das Wort selbst aber aus Holland
herstammet.
Diamantdruse (W3) [Adelung]
Die Diamantdruse, oder Demantdruse, plur. die -n, bey den Liebhabern
des Mineralreiches, eine abgestümpfte Quarzdruse, wo die Quarze keine
Spitzen haben, und bald stehen, bald liegen; von einiger Ähnlichkeit
mit den Diamanten.
Diamanten (W3) [Adelung]
Diamanten, oder Demanten, adj. et adv. von Diamanten, oder mit
Diamanten besetzt. Ein diamantenes Kreuz. Diamantene Halsbänder. Ein
diamantener Ring. Figürlich, in der höhern Schreibart, glänzend,
ingleichen sehr hart, unverletzlich. Er (der Winter) deckt den
donnernden Strom mit diamantenem Schilde, Raml.
Diamantengewicht (W3) [Adelung]
Das Diamantengewicht, des -es, plur. inus. eine Art des Gewichtes,
welches in dem Edelsteinhandel gebraucht wird, und wo vier Gran ein
Karat machen.
Diamantgrube (W3) [Adelung]
Die Diamantgrube, oder Demantgrube, plur. die -n, ein Flötz, in
welchem echte Diamanten gebrochen werden.
Diamantkugel (W3) [Adelung]
Die Diamantkugel, oder Demantkugel, die -n, bey den Liebhabern des
Mineralreiches, eine Art runder hohler Steine, welche inwendig mit
klaren Krystallen, welche den Diamanten gleichen, besetzt sind.
Diamantmutter (W3) [Adelung]
Die Diamantmutter, oder Demantmutter, plur. die -mütter, eine
Steinart, welche inwendig echte oder unechte Diamanten enthält.
Diamantschneider (W3) [Adelung]
Der Diamantschneider, oder Demantschneider, des -s, plur. ut nom.
sing. ein Steinschneider, welcher vornehmlich Diamanten bearbeitet.
Diane (W3) [Adelung]
Die Diane, plur. inus. in dem Kriegswesen einiger Provinzen der
Trommelschlag bey anbrechendem Tage, welcher am häufigsten die
Reveille genannt wird; aus dem Französischen und Spanischen Diane,
Diana, und dieß von dem Span. Dia, der Tag, dies.
Dianen-Baum (W3) [Adelung]
Der Dianen-Baum, des -es, plur. die -bäume, ein chymisches Product,
da man durch ein in Salpeter-Säure aufgelösetes und durch Quecksilber
niedergeschlagenes Silber eine baumförmige Zusammenfügung der
Silbertheile erhält; von Diane, so ferne dieses Wort bey den Chymisten
so viel als Silber bedeutet, der Silberbaum.
Dich (W3) [Adelung]
Dich, der Accus. Singul. des persönlichen Fürwortes du; S. Du.
Dicht (W3) [Adelung]
Dicht, -er, -este, adj. et adv. 1) Eigentlich, dessen Theile genau
mit einander verbunden sind. Ein dichter, d. i. fester, Zeug. Eine
dichte, derbe Leinwand. Ein dichter Zaun. Dichtes Holz, welches fest
und nicht wurmstichig ist. Das Faß ist nicht dicht, hat Ritzen. Hier
will ich die Zweige der Linden zu einer dichten Laube zusammen
flechten, Dusch. 2) In weiterer Bedeutung, viele und nahe bey einander
befindliche Theile habend. Ein dichter Wald, der aus vielen nahe bey
einander stehenden Bäumen bestehet. Unter dem Schatten dichter Bäume,
Dusch. Bey frühem Morgen kam der arme Amyntas aus dem dichten Hain,
Geßn. Dichtes Haar. Ein dichtes Haufen Leute. O du, dessen Wort aus
der dichten Finsterniß einen Funken heraus schlug! Ebert. Die dichte
Nacht, Dusch. Die Fremden besser zu erfreuen, Umsteckt der milde Wirth
den Tisch mit dichten Meyen, Haged. Des Lebens Purpur steht, und jeder
Saft wird dicht, Hall. Im gemeinen Leben ist dafür dick gebräuchlich.
Für dichtes Gold, dichtes Silber, 2. Mos. 25, 36. 4 Mos. 10, 2, ist
jetzt gediegenes Gold, gediegenes Silber üblicher. 3) Nahe, als ein
Nebenwort; doch nur in der Niedersächsischen Mundart. Dicht an dem
Rande, Dusch. Einzelne Plagen sind selten, sie folgen einander dicht
auf dem Fuße nach, Ebert. Der Leichenweg ging dicht an einer Hecke
hin, Gell. Im Hochdeutschen klingt dieser Gebrauch unangenehm. 4)
Figürlich, sehr, in der niedrigen Sprechart. Sich einen dichten Rausch
trinken. Jemanden dicht abprügeln.
Anm. Dicht, dick, gedeihen und
gediegen, sind in Ansehung der Abstammung und Bedeutung genau mit
einander verwandt. Das Stammwort ist vermuthlich das Goth. thaijan und
Angels. thean, aufschwellen, aufquellen, wovon im Nieders. noch dijen
in eben derselben Bedeutung üblich ist. In dem Fragmente eines alten
Gedichtes auf Carls des Großen Feldzug, bey dem Schilter, kommt thich
für dick vor. Im Engl. lautet dicht tight, im Dän. digt, im Schwed.
taet, und im Finnischen tihcu. S. Dick.
Dichte (W3) [Adelung]
Die Dichte, plur. inus. ein wenig gebräuchliches Hauptwort, die
dichte Beschaffenheit eines Körpers, oder den genauen Zusammenhang
seiner Theile zu bezeichnen. Die Dichtheit hat mehr Analogie für sich,
Dichtigkeit aber ist niedrig.
Dichten (W3) [Adelung]
1. Dichten, verb. reg. act. im gemeinen Leben, dicht machen. Ein Faß
dichten, die Ritzen in demselben verstopfen, oder auch die Dauben
näher an einander treiben.
Dichten (W3) [Adelung]
2. Dichten, verb. reg. neutr. welches mit dem Hülfsworte haben
abgewandelt wird, aber in einigen Fällen auch als ein Activum üblich
ist. Es bedeutet,1. * Nachdenken, im Nachdenken begriffen seyn, welche
Bedeutung aber im Hochdeutschen völlig veraltet ist, obgleich noch
Schlegel sagt: Gewiß er dichtet hier auf etwas Böses. Das Tichten und
Trachten des menschlichen Herzens, 1 Mos. 6, 5. Rufet laut, denn er
ist ein Gott, er dichtet, oder hat zu schaffen, 1 Kön. 18, 27. Das
Herz des Gerechten dichtet, was zu antworten ist, Sprichw. 15, 18.
Unfallo auf mer schalkheit dicht, Theuerd. Kap 34. Denn er stets auf
mein schaden dicht, Kap. 69. Jedoch vergeß ich nimmer den Gebrauch,
Daß ich bey mir auf deine Satzung tichte, Opitz. Die so Tag als Nacht
auf krumme Ränke dichten, Günth. In gleicher Bedeutung kommt schon bey
dem Ottfried ih dihton für meditor, und thes tihtonnes für
meditationis vor. Im Schwedischen ist dickta gleichfalls nachdenken.2.
* Nachdenken, ein Verlangen zu befriedigen, auf Mittel und Wege
denken, eine Absicht zu erreichen, welche Bedeutung im Hochdeutschen
gleichfalls veraltet ist. Ihr Tichten wider mich täglich, Klagel. 3,
62. Deins Herzen Dichten ward nichts guts, Hans Sachs. Segne meiner
Sinnen Tichten, Gryph. Lenk wie du willst mein Dichten und Beginnen,
Can. Entfernt man sich von dem, dem man zu schaden dichtet? Schleg.
Auch im Böhmischen bedeutet Duchtenj das Verlangen, duchteti
verlangen, und dychteti streben, welches aber wohl zunächst
von dem Slavon. Duch, der Athem, der Geist, und dychati, athemen,
herkommt.3. * Erdichten, in der Einbildungskraft zusammen setzen, was
man nicht also empfunden hat; eine Bedeutung, welche im Hochdeutschen
gleichfalls nicht mehr üblich ist. Lügen dichten. Wer mag wohl dem von
uns was dichten, Der Herz und Nieren prüfen kann! Günth. In engerem
Verstande bedeutet es bey den neuern Philosophen zuweilen die Theile
eines vorher in Gedanken zergliederten Dinges willkürlich wieder
zusammen setzen. Das Schwed. dickta hat diese Bedeutung gleichfalls.4.
Hervor bringen, von verschiedenen Handlungen, welche mit Nachdenken
verbunden ist. 1) * Überhaupt hervor bringen, verfertigen. In dieser
Bedeutung kommt dihtan, im Angels. tihten bey dem Stryker, und dight
noch jetzt im Englischen für zubereiten vor. Daß das Buch ein ander
Geticht sey, daß es verändert sey, im Buche Belial von 1472. Was
Fleisch und Blut dichtet, das ist ja bös Ding, Sir. 17, 30. 2) *
Vermittelst der Sprache hervor bringen. Eure Zunge dichtet Unrechtes,
Es. 59, 3. 3) * Schreiben. Themo dihton ih thiz Buach, dem schreibe
ich dieß Buch, Ottfr. Um das Jahr 1369 kommt Ticht von der Schreibart
vor. 4) * Beschreiben. Ob ich euch wolt berichtenund vollikleich
tichten Des Tempels Form und Geschaft, ein alter ungenannter
handschriftlicher Dichter bey dem Pez im Glossario. Alle diese
Bedeutungen sind im Hochdeutschen gleichfalls fremd, in welcher
Mundart dichten nur noch, 5) von der Verfertigung eines Gedichtes oder
einer vollkommen lebhaften Rede vorkommt. Singet, spielet und dichtet
ihm von allen seinen Wundern, 1 Chron. 17, 9. Ein fein Lied dichten,
Ps. 45, 2. In dieser Bedeutung kommt tichten schon um das Jahr 1240,
ingleichen bey dem Hornegk vor. Das mittlere Latein. dictare, eine
Schrift, einen Brief, ein Gedicht verfertigen, Dictamen, ein Gedicht,
und Dictator, ein Dichter, scheinen aus dem Deutschen gebildet zu
seyn. Obgleich nach unsern heutigen Begriffen von der Dichtkunst und
einem Gedichte, das Wesen desselben in der Erdichtung, oder vielmehr
in dem höchsten Grade der Lebhaftigkeit bestehet, so haben doch die
Alten, da sie diese Beschäftigung dichten nannten, darauf wohl nicht
gesehen, sondern sich mehr nach dem Griech. und Latein. Poeta, Poema
gerichtet, welche von - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -,
machen, hervor bringen, herkommen; zumahl da aus dem vorigen erhellet,
daß dichten, von mehrern Arbeiten des Geistes gebraucht wird. S.
Dichter und Dichtung.
Anm. Dichten gehöret ohne Zweifel zu dachten,
oder dachen, welches noch in däuchten, und in einigen Temporibus des
Zeitwortes denken übrig ist. In unsern alten Denkmählern finden sich
noch einige ähnliche Verba, welche gleichfalls hierher zu gehören
scheinen. Dergleichen sind, dichan, digan und thigan, bitten bey dem
Kero, Ottfried und in den Monseeischen Glossen; diccan, anbethen, in
den letztern; thiggen, geloben, wünschen, Githig, Verlangen, Wunsch,
bey dem Ottfried, ( S. Geitz,) und andere mehr. Ja das Latein. dicere,
scheinet aus eben der Quelle herzustammen, zumahl da dihtan im Angels.
auch für dictiren, in der Feder sagen, vorkommt. Im Oberdeutschen
lautet dieses Zeitwort tichten, welche Schreibart sich auch in einigen
Stellen der Deutschen Bibel eingeschlichen hat, vermuthlich weil
Luther und seine Gehülfen es in ältern Oberdeutschen Übersetzungen so
geschrieben fanden.
Dichter (W3) [Adelung]
Der Dichter, des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Dichterinn, plur.
die -en, eine Person, welche die Fertigkeit besitzet, ein Gedicht zu
machen; für das verächtlich gewordene Poet. Indieser Bedeutung findet
sich das Wort schon seit den Zeiten des Hans Sachs. Und war weiser,
denn alle Menschen, auch weiser denn die Tichter, 1 Kön. 4, 31. Opitz
gebraucht dieses Wort gleichfalls, obgleich noch selten, für einen
Poeten, Logau aber als eine Zweydeutigkeit, und im Gegensatze eines
Poeten: Doch pflegen insgemein, Wo viel Poeten sind, viel Dichter auch
zu seyn.
Anm. Dieses Wort ist ohne Zweifel nach dem Muster des Griech.
- hier nichtlateinischer Text, siehe Image - gebildet, welches von -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, machen, hervor bringen,
erfinden, abstammet. Die meisten Völker haben ihre Dichter auf
ähnliche Art benannt. Unter den ersten Fränkischen Königen hießen sie
in Frankreich Fatisten, von faire. Nachmahls ward in der Provence der
Nahme Troubadours üblich, von trouver, finden, erfinden.
Dichterey (W3) [Adelung]
* Die Dichterey, plur. die -en, ein im Hochdeutschen veraltetes Wort,
welches bey den Schlesischen Dichtern des vorigen Jahrhunderts so wohl
von der Fertigkeit Gedichte zu machen, als auch von einem Gedichte
selbst, vorkommt. Einige Neuere haben es wieder einzuführen gesucht,
obgleich, wie es scheinet, mit schlechtem Glücke. Und aller Dichterey
auf ewig abzusagen, Can. Der Beyfall seiner Zeit und nicht die
Dichterey Legt dem, der es verdient, das Lob der Nachwelt bey, Bernh.
Drum send ich dir die ZeilenDie meine Dichterey zu deiner Lust
entwarf, Haged. Daß meine Dichterey dem Reim noch dienstbar ist,
ebend. S. Dichtung und Dichtkunst.
Dichterglut (W3) [Adelung]
Die Dichterglut, plur. car. in der poetischen Schreibart, die
Begeisterung. Umsonst, daß Dichterglut in einem Sinne brennet, Der
nicht des Staatsmanns Welt, die Welt des Weisen kennet, Kästn.
Dichterisch (W3) [Adelung]
Dichterisch, adj. et adv. welches in den neuern Zeiten für poetisch
eingeführet worden. Die dichterische Schreibart. Ein dichterisches
Genie, Dusch. In dichterischen Stunden, Haged. die der Muse günstig
sind, wo man zur Poesie aufgelegt ist. Mich nennt der durstige Hircan
Recht dichterisch den Dichterschwan, Haged.- Drauf wandelt er fort im
dichterischen Tiefsinn, Zachar. Mich rufet der Nachtigall Lied nicht
mehr in den dichtrischen Hain, Cron.
Dichterling (W3) [Adelung]
Der Dichterling, des -es, plur. die -e, ein schlechter, niedriger
Dichter, im verächtlichen Verstande. Der gemeine Haufe der
Dichterlinge. S. Ling.
Dichtheit (W3) [Adelung]
Die Dichtheit, S. Dichte.
Dichtigkeit (W3) [Adelung]
Die Dichtigkeit, S. Dichte.
Dichtkunst (W3) [Adelung]
Die Dichtkunst, plur. car. 1. In der weitesten Bedeutung, die Kunst
zu dichten, d. i. die Kunst, die Theile eines vorher in Gedanken
zergliederten Dinges willkürlich wieder zusammen zu setzen; in welchem
Verstande die Dichtkunst alle schönen und bildenden Künste unter sich
begreift. 2. In engerer und gewöhnlicher Bedeutung. 1) Die Fertigkeit
ein Gedicht zu verfertigen, d. i. seinen Gedanken den höchsten Grad
der Lebhaftigkeit zu geben; die Poesie, in dem vorigen Jahrhunderte
die Dichterey, die Poeterey, bey den Neuern auch die Dichtung. 2) Der
Inbegriff aller Regeln, die dabey zu beobachten sind, und deren
Vortrag; die Poetik, bey dem Opitz gleichfalls die Poeterey, die
Dichterey.
Dichtung (W3) [Adelung]
Die Dichtung, plur. die -en, das Hauptwort des Verbi dichten. 1. Die
Fertigkeit zu dichten; ohne Plural, und zwar, 1) in der weitesten
Bedeutung, wie Dichtkunst 1. Daher die Dichtungskraft, oder das
Dichtungsvermögen, die Kraft, die Theile eines in Gedanken
zergliederten Dinges willkürlich wieder zusammen zu setzen; oder die
Kraft, Dinge in der Einbildung zusammen zu setzen, die man nicht also
empfunden hat. 2) In engerer Bedeutung, die Fertigkeit, ein Gedicht zu
verfertigen; ehedem die Dichterey. Der Dichtung kühner Schwung.
Begeistert von der Dichtung, Dusch. 2. Eine erdichtete Vorstellung,
eine Erdichtung. Verschiede Gedanken und Tichtungen sinnreicher
Geister, Opitz. Besonders, in edlerer Bedeutung, eine poetische
Erdichtung. Er mag sich der Dichtungen bedienen, sein Gemählde zu
erheben, Dusch.
Dichtwerg (W3) [Adelung]
Das Dichtwerg oder Dichtwerk, des -es, plur. car. bey den Schiffern,
das Werg von den ausgezupften alten Tauen, womit die Schiffe
gedichtet, d. i. kalfatert und verstopfet werden. S. 1. Dichten.
Dick (W3) [Adelung]
Dick, -er, -este, adj. et adv. welches eine Art der körperlichen
Ausdehnung im Gegensatze der Länge und Breite ausdruckt; und zwar,1.
Eigentlich, da dieses Wort, 1) diese Ausdehnung überhaupt andeutet,
ohne Rücksicht auf ihren Umfang. Mit dem Worte dick betrachtet man
alsdann die Theile, welche einen Körper ausmachen, nicht wie sie an
und neben einander, sondern wie sie über einander liegen. Es ist in
dieser Bedeutung nur als ein Nebenwort in Gesellschaft solcher
Ausdrücke üblich, wodurch das Maß dieser Ausdehnung bestimmt wird. Der
Baum ist drey Fuß dick. Eines Fingers, oder einen Finger dick. Eines
Messerrückens dick. Obgleich der Genitiv, besonders im Oberdeutschen,
im Sing. häufig vorkommt, so findet im Plural doch nur allein der
Accusativ Statt. Die Mauer ist viele Ellen dick, nicht vieler Ellen.
Er ist so dick, als er lang ist. Dieser Baum ist dicker, als jener da.
Dick in dieser Bedeutung als ein Beywort zu gebrauchen, z. B. ein vier
Zoll dickes Bret, für ein Bret, welches vier Zoll dick ist, klingt
unangenehm. Nur der Superlativ kann füglich als ein Beywort gebraucht
werden. Das dickste Bret unter allen. 2) Eine beträchtliche Dicke
habend, sehr dick, wegen der Menge der über einander befindlichen
Theile einen großen Raum einnehmend; als ein Bey- und Nebenwort. (a)
Eigentlich. Ein dickes Brot. Ein dickes Buch. Ein dicker Bauch. Das
dicke Bein, S. Dickbein. Der dicke Darm, der Dickdarm, der große Darm
in den thierischen Körpern, von welchem der blinde Darm, der Grimmdarm
und der Mastdarm Theile sind. (b) Figürlich, so wohl für geschwollen,
im gemeinen Leben. Ein dickes Bein haben, ein geschwollenes. Einen
dicken Backen haben. Als auch für unempfindlich, gleichfalls nur im
gemeinen Leben. Ein dickes Fell haben, gegen die Züchtigungen
abgehärtet seyn. S. Dickhäutig. Dicke Ohren haben, Es. 6, 10, gegen
alle Vorstellungen unempfindlich seyn. Ja Ps. 119, 70 kommt auch ein
dickes, d. i. fühlloses, Herz vor.2. Figürlich. 1) Aus vielen und nahe
an einander befindlichen Theilen bestehend. Ein dicker Wald. Eine
dicke Wolke. Eine dicke Finsterniß, 2 Mos. 10, 22. Der Lärm der Unruhe
verfolgt die Freunde des Friedens durch die dicksten Schatten. Eine
dicke Luft. Die Luft ist hier sehr dick. Die Bäume stehen hier sehr
dick, sehr nahe an einander. Das Getreide wird dicke stehen, Ps. 72,
16. S. Dicht. Besonders, 2) wegen Menge der über einander befindlichen
Theile einen größern Zusammenhang habend; vornehmlich von flüssigen
Körpern, im Gegensatze des dünn oder flüssig. Dickes Blut haben.
Dickes Bier. Die Tinte ist sehr dick. Der Saft wird dick. Dicke,d. i.
geronnene, Milch; in Niedersachsen Plundermilch, Plumpermilch, in
einigen Oberdeutschen Gegenden Schlocken. S. Milch und Käse. Durch
dick und dünn, im gemeinen Leben, durch Sümpfe und Moräste. Besonders
wird das Neutrum als ein Hauptwort oft von dem Bodensatze flüssiger
Körper gebraucht. Das Dicke des Bieres, des Kaffees, der Tinte u. s.
f.3. Oft, als ein Adverbium. Diese Bedeutung ist im Hochdeutschen
völlig veraltet, aber nicht in den Oberdeutschen Kanzelleyen, wo
dickbemeldt, dickbesagt, dickmahls u. s. f. für oft gemeldet, oft
besagt, oftmahls noch häufig vorkommen. Ottfried, Willeram, Notker,
und alle Oberdeutsche Schriftsteller der ältern Zeiten gebrauchen
thiko, diccho, thicco, und dikke sehr häufig für oft. Das Schwed.
tikla hat gleiche Bedeutung. Densius bedeutete bey den Römern in den
ältern Zeiten gleichfalls oft; in den barbarischen Jahrhunderten kommt
spissus in eben diesem Sinne vor, wovon auch die Italiäner ihr spesso
haben.
Anm. Dick, Nieders. dick, lautet bey den ältern Fränkischen und
Alemannischen Schriftstellern thicco, thicko, im Angels. dicce, im
Holländ. dick, im Dän. tyck, im Schwed. tjock, im Engl. thick, im
Isländ. thicke, und im Bretagnischen teo, tew. Wachter hält das
Gothische taken, in den folgenden Jahrhunderten im Oberdeutschen
dichten, berühren, tangere, Griech. - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image -, für das Stammwort. So wahrscheinlich diese Ableitung
ist, so scheinet doch das noch im Nieders. befindliche Zeitwort dijen,
aufschwellen, ausgedehnet werden, noch mehrern Anspruch auf die
Verwandtschaft mit diesem Worte zu haben. S. Gedeihen, Dicht. Dick
kann im gemeinen Leben mit vielen Haupt- und Beywörtern zusammen
gesetzet worden, wenn ihre dicke Beschaffenheit bezeichnet werden
soll. Dickfüßig, dickbäckig, dickblütig, dickköpfig, dickbeinig,
dicköhrig, dickschalig, der Dickkopf, der einen dicken Kopf hat, der
Dickbauch u. s. f.
Dickbein (W3) [Adelung]
Das Dickbein, des -es, plur. die -e, im gemeinen Leben, das dicke
Bein, d. i. der obere dickere Theil des Fußes bis an das Knie, welcher
auch der Schenkel, im gemeinen Leben aber auch die Lende genannt wird.
Ehedem wurde dieser Theil der Diech, bey dem Raban Maurus Deoh, bey
dem Isidor Dhech, bey dem Willeram Tiehe, Diehe, im Angels. Thio
genannt; welches Wort noch in dem Oberdeutschen Deich oder Diech, in
dem Nieders. Dee, in dem Holländ. Dige, Dije, und in dem Engl. Thigh,
alle in der Bedeutung des Schenkels, übrig ist, aber im Hochdeutschen
nicht mehr gehöret wird.
Dickblatt (W3) [Adelung]
Das Dickblatt, des -es, plur. inus. bey den neuern Schriftstellern
des Pflanzenreiches, der Nahme einer Äthiopischen Pflanze mit fünf
Staubfäden, fünf Staubwegen, und dicken Blättern; Crassula, L.
Dickdarm (W3) [Adelung]
Der Dickdarm, des -es, plur. die -därme. S. Dick 1. 2).
Dicke (W3) [Adelung]
Die Dicke, plur. car. das Hauptwort von dem Bey- und Nebenworte dick,
in dessen sämmtlichen Bedeutungen. 1) Von der Ausdehnung eines
Körpers, so fern sie durch neben einander liegende Theile verursacht
wird. Die Dicke eines Baumes messen. Der Baum wächset in die Dicke.
Die Dicke der Mauer. Das Faß hält acht Ellen in der Dicke. 2) Von der
Menge und Nähe der Theile. Die Dicke des Waldes. Die Dicke der Haare.
3) Von dem dadurch verursachten Zusammenhange der Theile. Die Dicke
der Safte, des Blutes, der Milch. Da dieses Wort nicht allein die
Analogie sondern auch den Gebrauch für sich hat, so kann man die von
andern dafür versuchten Dickheit und Dickigkeit sehr wohl entbehren.
Dickhäutig (W3) [Adelung]
Dickhäutig, -er, -ste, adj. et adv. 1) Eigentlich, eine dicke Haut
oder eine dicke Schale habend. Dickhäutige Erbsen, Bohnen u. s. f.
Wofür doch dickschälig üblicher ist. 2) Figürlich,
im gemeinen Leben, unempfindlich, gegen alle Züchtigungen abgehärtet.
Ein dickhäutiger Mensch.
Dickicht (W3) [Adelung]
Das Dickicht, des -es, plur. die -e, im Jagd- und Forstwesen, eine
dichte oder dicke Stelle in einem Walde, welche stark mit Unterholze
bewachsen ist; Die Dickung, im Oberdeutschen das Dicket. Das Wildbret
hat sich in das Dickicht gezogen. Selber die Rudel liegen gestreckt im
kühlesten Dickicht, Zachar. Ein Haseldickicht, Büchendickicht u. s. f.
Ingleichen auch von andern dick stehenden Gewächsen; ein Rohrdickicht.
Dicki bedeutet schon in den Monseeischen Glossen einen dicken Wald,
das Engl. Thicket, und das spätere Latein. Densetum haben gleiche
Bedeutung. Da ein solches Dickicht im mittlern Lateine auch Coopertum,
und im Französischen Couvert heißet, so scheinet es, daß man dieses
Wort ehedem von Decke, decken abgeleitet habe. Von der Endsylbe S.
-icht.
Dickkopf (W3) [Adelung]
Der Dickkopf, des -es, plur. die -köpfe. 1) Im gemeinen Leben, aus
Verachtung, ein Mensch mit einem dicken Kopfe. 2) Bey den neuern
Schriftstellern des Thierreiches, eine Art Mexikanischer Hänflinge mit
einem ungewöhnlichen dicken Kopfe; Linaria Mexicana, L.
Dicklich (W3) [Adelung]
Dicklich, -er, -ste, adj. et adv. ein wenig dick. Ein dicklicher
Mensch.
Dickmaß (W3) [Adelung]
Das Dickmaß, des -es, plur. inus. bey den Jägern, der Bast oder das
rauche Häutchen, welches dem Hirsche oder Rehbock um das neue Gehörn
wächset, besonders nachdem er dasselbe abgeschlagen hat, das Gefege.
Dickmünze (W3) [Adelung]
Die Dickmünze, plur. die -n, eine ehemahlige Benennung aller
Münzarten, welche eine beträchtliche Dicke hatten, zum Unterschiede
von den dünnen Blechmünzen, oder Bracteaten; ehedem auch ein
Dickpfennig.
Dickrübe (W3) [Adelung]
Die Dickrübe, plur. die -n, eine Spielart der gemeinen Beete, welche
sich durch ihre vorzügliche Größe und Dicke von andern unterscheidet,
und unter dem Nahmen der Runkelrüben, am bekanntesten ist.
Dickschälig (W3) [Adelung]
Dickschälig, -er, -ste, adj. et adv. dicke Schalen habend.
Dickschälige Nüsse. Dickschäliges Obst. S. Dickhäutig 1.
Dickschnabel (W3) [Adelung]
Der Dickschnabel, des -s, plur. die -schnäbel, oder der
Dickschnäbler, des -s, plur. ut nom. sing. bey den neuern
Schriftstellern des Thierreiches, z. B. dem Klein, eine allgemeine
Benennung aller derjenigen Vögel, welche dicke kreiselförmige Schnäbel
haben; Coccothraustes. Besonders wird der braune Steinbeißer oder der
Kirschfink der Dickschnabel genannt.
Dickstein (W3) [Adelung]
Der Dickstein, des -es, plur. die -e, ein Diamant, welcher nur auf
der obern Hälfte brillantiret worden.
Dickthaler (W3) [Adelung]
Der Dickthaler, des -s, plur. ut nom. sing. ein Nahme einer harten
Spanischen Silbermünze, welche fünf Kopfstücke oder 27 bis 30 gute
Groschen gilt, sonst aber auch Königsthaler, Philippsthaler genannt
wird.
Dickung (W3) [Adelung]
Die Dickung, plur. die -en, S. Dickicht.
Dickzirkel (W3) [Adelung]
Der Dickzirkel, des -s, plur. ut nom. sing. eine Art Zirkel, den
Durchmesser der Kugeln, ingleichen die Dicke anderer runden Körper
damit zu messen. Der Hohlzirkel, Taster und einige andere Werkzeuge
sind Arten desselben.
Dictam (W3) [Adelung]
Dictam, S. Diptam.
Die (W3) [Adelung]
Die, S. Der.
Dieb (W3) [Adelung]
Der Dieb, des -es, plur. die -e, Fämin. die Diebinn, plur. die -en,
der oder die einem das Seinige heimlich und boßhafter Weise entwendet.
Sprichw. Gelegenheit macht Diebe. Figürlich, ein brennender Nebendocht
an einem Lichte, der auch ein Wolf, ingleichen ein Räuber, im Schwed.
aber gleichfalls Tiuf genannt wird.
Anm. Dieb, Nieders. Deef, lautet
bey dem Ottfried und Tatian Thiob, bey dem Notker Dieb, bey dem
Ulphilas Thiubs, im Angels. Diof, im Engl. Thief, im Holl. Dief, im
Dän. Tiuff, im Schwed. Tiuf, im Wendis. Tat. Wachter und die meisten
Wortforscher behaupten, daß Dieb anfänglich einen Knecht bedeutet
habe, und erst nachmahls wegen der Untreue dieser Art Leute in dem
heutigen Verstande üblich geworden, welches Schicksal auch das Latein.
Fur gehabt. Gewiß ist es, daß Theowe im Angels. einen Knecht, Thiuuui
aber bey dem Ottfried, Notker und Tatian, eine Magd bedeuten. Eben
diese Bedeutung hat auch das Schwed. Thyr, im Fämin. Thy ( S. Dirn,)
das Böhmische Dewka, eine Magd, und das Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image -, ein Knecht, eine Magd, S. Dienen. Ihre bestreitet
diese Abstammung, weil das Goth. Thiubs, ein Dieb, und Thius, ein
Knecht, zu kurz sind, als daß eines von dem andern herkommen könne.
Ihm zu Folge stammet Dieb, servus, von dienen, Dieb, fur, aber von
einem unbekannten Verbo her, welches verbergen bedeutet hat, von
welchem thiubjo bey dem Ulphilas für heimlich vorkommt; so wie das
Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - von - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - gebildet ist. Im Pohlnischen
bedeutet dybie schleichen, lauern; in eben dieser Sprache aber ist
Dyba auch der Ort, wo man die Leibeigenen verkauft, ingleichen das
Halseisen. In einigen Oberdeutschen Gegenden hat Dieb im Genit. das
Dieben und im Plur. die Dieben. Ehedem hatte man auch das Verbum
dieben, bey dem Ottfried thiuben, im Angels. deofian, im Engl. to
thieve, für stehlen. Die Zusammensetzung Diebsauge, ein diebisches,
betriegliches Auge, Diebsbande, Diebsfinger, eine zum Stehlen fertige
Hand, Diebsgenoß, Diebsgesell, Diebsgesindel, Diebshöhle, Diebsränke,
Diebswirth, der Diebe heget oder beherberget, u. s. f. sind theils
niedrig, theils leicht zu verstehen.
Diebe (W3) [Adelung]
Der Diebe, S. Döbel.
Dieberey (W3) [Adelung]
Die Dieberey, plur. die -en, mehrmahlige Diebstähle, wiederhohlte
Handlungen des Stehlens, als ein Ganzes betrachtet. Er ist der
Dieberey wegen, oder Dieberey wegen in Verhaft genommen worden. Es
gehen viele Diebereyen vor.
Diebinn (W3) [Adelung]
Die Diebinn, plur. die -en, S. Dieb.
Diebisch (W3) [Adelung]
Diebisch, -er, -te, adj. et adv. 1) Nach Art der Diebe. Diebisch
handeln. Er ist diebisch mit mir umgegangen. Etwas diebischer Weise
entwenden. Er schleicht mit scheuem Blicke Und mehr als diebscher
Furcht zurücke, Haged. 2) Zum Stehlen geneigt, zum Stehlen gewöhnt.
Von diebischer Art seyn. Diebisches Volk. Wo er mit diebscher Faust
das Gold von Pillen schabt, Can.
Anm. Der Comparativ kommt als ein
Adverbium zuweilen, als ein Adjectiv aber niemahls vor, so wenig als
der Superlativ. Ehedem war dieblich für diebisch üblich; dagegen
diebig, im Schwabenspiegel diubig, gestohlen bedeutete.
Diebsglück (W3) [Adelung]
Das Diebsglück, des -es, plur. car. ein unverdientes Glück,
deßgleichen oft die Diebe bey ihren lasterhaften Unternehmungen haben.
Diebsgruß (W3) [Adelung]
Der Diebsgruß, des -es, plur. die -grüße. 1) Der unter den Dieben
übliche Gruß, woran sie sich erkennen. 2) In den Gerichten ehedem, die
Formel, mit welcher ein Dieb vor Gerichte angeklaget werden mußte.
Diebsrotte (W3) [Adelung]
Die Diebsrotte, plur. die -n, eine Rotte von Dieben, d. i. ein Haufen
mehrerer mit einander verbundener Diebe; ingleichen, ein Haufen
diebischer liederlicher Leute, in dem verächtlichsten Verstande.
Diebsschlüssel (W3) [Adelung]
Der Diebsschlüssel, des -s, plur. ut nom. sing. im gemeinen Leben,
ein Nachschlüssel, dergleichen die Diebe zu führen pflegen, S.
Dieterich. Im Schwabenspiegel Diubsluzzel.
Diebstahl (W3) [Adelung]
Der Diebstahl, des -es, plur. die -stähle. 1) Die Handlung des
Stehlens, oder die heimliche Entwendung des Eigenthumes eines andern;
als ein Abstractum, ohne Plural. Der Diebstahl ist verbothen. 2) Im
Concreto, die wirkliche heimliche Entwendung fremden Eigenthumes.
Einen Diebstahl begehen. Sich eines Diebstahles schuldig machen. Er
hat sich vieler Diebstähle verdächtig gemacht. Ein gewaltsamer
Diebstahl, der mit Erbrechen und andern Gewaltthätigkeiten verbunden
ist. Ein offenbarer Diebstahl, wo der Dieb auf frischer That ergriffen
worden, im Gegensatze des heimlichen, wo solches nicht geschiehet. 3)
Figürlich, gestohlenes Gut, in welcher Bedeutung dieses Wort nur
zuweilen im gemeinen Leben vorkommt. Findet man aber bey ihm den
Diebstahl lebendig, u. s. f. 2. Mos. 22, 4.
Anm. Dieses Wort kommt
schon seit dem 13ten Jahrhunderte vor. In dem Schwabenspiegel lautet
es Diubstal, und in dem alten Augsburg. Stadtbuche von 1276
gleichfalls Diupstal. Die letzte Hälfte ist unstreitig von stehlen,
denn Ottfried gebraucht auch das einfache stal für einen Diebstahl.
Dieb scheinet in dieser Zusammensetzung ein Bey- und Nebenwort zu
seyn, und noch seine eigentliche Bedeutung des Heimlichen, des
Verborgenen zu haben, weil sonst dieses Wort eine ungewöhnliche
Tavtologie enthalten würde. S. Dieb. Die Alten gebrauchten für dieses
Wort theils Deube, im Nieders. Duve, im Angelsächs. Theofde, im Engl.
Theft, ( S. Deube,) theils Diebheit, bey dem Ulphilas Thiubheit,
Thiubja, im Schwabensp. Diepheit.
Diele (W3) [Adelung]
1. Die Diele, plur. die -n, ein nur in den gemeinen Mundarten in
Oberdeutschland und Niedersachsen übliches Wort, ein aus einem Baume
geschnittenes Bret in gewöhnlicher Länge auszudrucken, wofür im
Hochdeutschen Bret bekannter ist. Daher, der Dielenhandel, der
Brethandel, der Dielenhändler, der Brethändler, der Dielensäger, der
Bretschneider, das Dielenwerk, eine Arbeit, ein Gerüst aus Bretern
oder Dielen u. s. f.
Anm. Im Nieders. lautet dieses Wort Dele, im
Holländ. Deyle und Deele, im Angels. Dael, Dille, im Engl. Deal, im
Schwed. Tilja; alle von theilen, Niedersächs. delen, Schwed. taelja,
Franz. tailler, Ital. tagliare, schneiden, zerschneiden. Im Böhmischen
bedeutet Dil gleichfalls einen Theil. S. Theil. Das Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, eine Tafel, das Lat. Talea,
ein Bret, und taleare, zerschneiden, das Franz. Tillac, das Verdeck,
scheinen mit diesem Worte verwandt zu seyn. In dem Schwabenspiegel
Tit. 124 bedeutet Getulle, die Pallisaden oder Planken um eine Stadt.
Das ie, welches das Zeichen eines gedehnten i ist, macht das h in
diesem Worte völlig unnöthig.
Diele (W3) [Adelung]
2. Die Diele, plur. die -n, ein gleichfalls nur in den gemeinen
Mundarten, besonders Niedersachsens, übliches Wort. 1) Der feste von
Lehm geschlagene Fußboden eines Zimmers, oder einer Scheuer. Die
Scheundiele, die Scheuntenne. 2) Derjenige Theil des Hauses, der
gemeiniglich mit einem solchen Fußboden versehen ist, der Hausflur,
das Vorhaus. 3) Der feste Erdboden unter der Dammerde, in dem
Ackerbaue, in welcher Bedeutung dieses Wort in der Lausitz vorkommt.
4) Die Decke eines Zimmers, welcher Gebrauch besonders in Schwaben
üblich ist.
Anm. In diesen Bedeutungen, in welchen das Wort im Nieders.
Dele, Dale lautet, scheinet es von dem Nieders. daal, niedrig,
abzustammen, weil doch der Begriff des Niedrigen, desFußbodens, in
demselben der herrschende ist. S. Thal. Selbst die vierte Bedeutung
läßt sich daraus erklären, weil auch das Wort Boden auf ähnliche Art
gebraucht wird.
Dielen (W3) [Adelung]
Dielen, verb. reg. act. mit Dielen, d. i. Bretern belegen. Ein Zimmer
dielen. Der in Kammern Pflas=ter setzt und nur die Säle dielet, Haged.
Dielenkopf (W3) [Adelung]
Der Dielenkopf, des -es, plur. die -köpfe, in der Dorischen Ordnung
der Baukunst, eine Tafel unter dem Kranzleisten, welche dem Kopfe, d.
i. dem hervor ragenden Stücke einer Diele gleicht, und unten mit
Zapfen versehen ist; Pseudomutulus, Franz. Mutule, Ital. Modiglione.
Diene (W3) [Adelung]
Die Diene, S. Tiene.
Dienen (W3) [Adelung]
Dienen, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, und
mit der dritten Endung des Hauptwortes verbunden wird. Es bedeutet,1.
Eigentlich, überhaupt, jemanden unterwürfig, von ihm abhängig seyn,
und diese Abhängigkeit durch die That beweisen; in welcher im
Hochdeutschen veralteten Bedeutung es noch häufig in der Deutschen
Bibel vorkommt. Der Größere wird dem Kleinern dienen, 1 Mos. 25, 23.
Daß wir hinfort der Sünde nicht dienen, Röm. 6, 6. Daß sie innen
werden, was es sey, den Königreichen im Lande dienen, 2 Chron. 12, 8.
Gehorcht ihnen nicht, sondern dienet dem König zu Babel, Jer. 27, 17.
Erlöse die, so den Heiden dienen müssen, 2 Macc. 1, 27.2. In engerer
Bedeutung, diese Abhängigkeit thätig erweisen; und zwar, 1) durch
gottesdienstliche Verehrung, welcher gleichfalls bloß biblische
Gebrauch noch in der theologischen Schreibart üblich ist. Laß die
Leute ziehen, daß sie dem Herren, ihrem Gott dienen, 2 Mos. 10, 7.
Dienet dem Herren mit Furcht, Ps. 2, 11. Daß sie andern Göttern
dienen, 5 Mos. 7, 4. Schämen müssen sich alle, die den Bildern dienen,
Ps. 97, 7. 2) Durch niedrige körperliche Arbeiten, welche, (a) aus der
Leibeigenschaft herfließen; für fröhnen. Zu Hofe dienen, im gemeinen
Leben. Höre auf und laß uns den Egyptern dienen, 2 Mos. 14, 12. Oder,
(b) um Lohn geschehen, in welcher Bedeutung man besonders von dem
Gesinde saget, daß es diene. S. Dienstbothe. Bey einem dienen, sich
jemanden zu solchen Arbeiten um einen gewissen Lohn verpflichtet
haben. Als ein Koch, als ein Knecht, als eine Magd dienen; im gemeinen
Leben, für einen Koch u. s. f. dienen. Ich will dir sieben Jahr um
Rahel, deine jüngste Tochter, dienen, 1 Mos. 29, 18. 20, 30. Aber
einen Dienst dienen, V. 27. ist völlig ungebräuchlich. Zu Tische
dienen, bey Tische aufwarten, im gemeinen Leben, so wohl Ober- als
Niederdeutschlandes. S. Abdienen und Aufdienen. 3) In edlerem
Verstande, eines andern Geschäfte ausrichten, eines andern Nutzen
befördern, so wohl gegen eine gewisse Vergeltung, als auch aus andern
Verbindlichkeiten. So dienet der Advocat seinem Clienten. Wer dienet
ihnen in dieser Sache? Ich habe ihm redlich gedienet. Diene einem
Narren in seiner Sache nicht, Sir. 4, 31. S. Bedienen. Besonders von
Kriegsdiensten, wo dieses Verbum so wohl von gemeinen Soldaten, als
auch von den Befehlshabern gebraucht wird. Zu Fuße dienen, zu Pferde
dienen, ein Soldat zu Fuße oder zu Pferde seyn. Er hat lange unter mir
gedienet. Von unten auf dienen. Laß dir nicht einkommen, daß du dem
Staate um besonderer Vortheile willen dienen wolltest. Wie wenig
Tugend muß der besitzen, der seinem Vaterlande um eben das Geld
dienet, um welches er eben so willig verrathen würde, Dusch.
Ingleichen von Civil-Diensten. Wir dienen alle einem Herren. Er hat
dem Könige und dem Vaterlande viele Jahre neu gedienet. Der Kirche
dienen, ein kirchliches Amt verwalten.
3. Figürlich. 1) Eines andern Vortheile, eines andern Vergnügen, auch
ohne Lohn, aus Höflichkeit, aus Gefälligkeit. Wer mir dient, dem diene
ich wieder. Durch die Liebe diene einer dem andern, Gal. 5, 13. Womit
kann ich ihnen dienen? Kann ich ihnen mit Gelde dienen? Damit ist mir
nicht gedienet, das befördert meinen Nutzen, mein Vergnügen nicht. Mit
Balgen und mit Kaufen Wird keinem was gedient, Opitz, welche
Wortfügung mit dem Zeitworte werden, und mit dem was aber im
Hochdeutschen ungewöhnlich ist. Wozu dienet dieser Unrath? Matth. 26,
8. Das dienet, hülft oder nützet, zu nichts. 2) Das Mittel einer
Wirkung, der Erreichung einer Absicht seyn, gereichen. Das sollte zu
deinen Besten dienen. Das dienet zu seinem Ruhme. Der Berg dienet der
Stadt zur Beschützung. Dieser Umstand dienet ihm zur Vertheidigung.
Das laß dir zur Warnung dienen. Dieses Gebäude hat meinen Vorfahren zu
einem Jagdhause gedienet. Oft dient ein wilder Muth sich selbst zum
Hinderniß, Schleg. 3) Sich schicken, im gemeinen Leben. Das dienet
nicht zur Sache. Er dient nach Hofe, schickt sich nicht an den Hof.
Kluge. und Narren dienen nicht zusammen. 4) Zur Antwort ertheilen,
antworten, ingleichen belehren, erklären, welche veraltete Formel der
Höflichkeit nur noch unter dem großen Haufen üblich ist. Da dieselben
gefragt - so diene hierauf u. s. f. Mein Herr lasse sich dienen, d. i.
belehren. Wenn jemand ferner sagt - Darauf dient wiederum u. s. f.
Opitz, nehmlich, zur Antwort. Dahin auch die Formel, ihnen zu dienen;
ja, zu dienen u. s. f. gehöret, womit die Höflichkeit der niedrigsten
Classe fast jede Antwort zu begleiten pflegt.
Anm. Im Niedersächsischen
lautet dieses Zeitwort denen, im Angels. thenian, bey dem Ulphilas
tiuna, tiona, thia, bey dem Kero deonon, bey dem Isidor dheonan, bey
dem Ottfried thionan, im Schwed. tjana, im Isländ. thiona, thiena,
thena. Die Abstammung ist noch ungewiß. Wachter hält das Wallisische
Dyn, ein Mann, für das Stammwort, welches freylich ein wenig weit
hergehohlet ist. Ihre schlägt zwey andere Ableitungen vor, entweder
von dem Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -,
arbeiten, wovon auch - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -,
ein Knecht, abstammet, oder das Isländ. thia, demüthigen, bezwingen.
Der erste Vorschlag wird dadurch unterstützt, weil thena im
Isländischen auch arbeiten bedeutet, und dienen in verdienen einem
ähnlichen Sinn hat, nehmlich durch Arbeit erwerben. Ja auch das
einfache dienen war ehedem für verdienen üblich. Wie hab ich gedienet
das? Rudolph von Rotenburg. In dem alten Fragmente von Carls des
Großen Feldzug wider die Saracenen kommt es in dieser Bedeutung
mehrmahls vor. So wahrscheinlich diese Ableitung auch ist, so scheint
doch die andere noch mehr für sich zu haben. Deo, deon bedeutete
ehedem niedrig, ( S. Donlege,) und figürlich demüthig, daher kommt
deolih und Deoheit bey dem Kero so oft für humilis und Humilitas vor,
S. Demuth. Dienen bedeutete also eigentlich sich demüthigen, sich
unterwerfen, welches in den letzten Zeiten der rauhen Einfalt nicht
anders als durch persönliche körperliche Dienste, oder durch Frohnen
geschehen konnte. In Kero gebraucht theonan wirklich für bezwingen,
demüthigen, dienstbar machen, und das Isländische thia von welcher
Form dienen das Intensivum seyn kann, hat noch eben diese Bedeutung.
Merkwürdig ist auch, daß dienen im Österreichischen auch von den
Vögeln gebraucht wird, und Eyer legen bedeutete; dienen kann auch hier
eben so gut von don, niedrig, unten, abstammen, als legen vonlag, leg,
niedrig. S. Donlege. Wer indessen die Ableitung von - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, arbeiten, für glücklicher
hält, der muß freylich die Bedeutungen dieses Zeitwortes anders
ordnen.
Diener (W3) [Adelung]
Der Diener, des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Dienerinn, plur.
die -en, der oder die einem andern dienet, doch nur in einigen
Bedeutungen des Verbi. 1) Ein Diener Gottes, ein Verehrer desselben.
Ein Götzendiener, der Götzen verehret. Ein Baalsdiener. 2) Der einem
andern zu häuslichen Diensten um Lohn verpflichtet ist. Ein Diener,
wofür doch jetzt Bedienter üblicher ist. Ein Kammerdiener,
Rathsdiener, Gerichtsdiener u. s. f. 3) Der von einem andern mit einem
Amte bekleidet ist. Ein Diener des Staates, Diener der Gerechtigkeit,
welche die Gerechtigkeit handhaben. Die Obrigkeit ist Gottes
Dienerinn, Röm. 13, 4. Ein Diener des göttlichen Wortes, ein Prediger
in der evangelischen Kirche. In dieser Bedeutung kommt es, den letzten
Fall ausgenommen, nur noch in der höhern Schreibart vor. Im gemeinen
Leben ist auch hier Bedienter üblicher. 4) Der eines andern Vortheile
befördert, in welchem Sinne Diener ein Wort ist, welches man sich aus
Bescheidenheit oder Demuth beyleget. Ich bin ein alter treuer Diener
ihres Hauses gewesen. Oft ist es auch nur ein bloßer Ausdruck der
modischen Höflichkeit, wobey man nichts denket. Ich bin ihr ergebener,
gehorsamer u. s. f. Diener. Ihre unterthänige Dienerinn.
Anm. In der
ersten allgemeinsten Bedeutung des Verbi ist das Substantiv im
Hochdeutschen nicht mehr üblich, ob es gleich in der Deutschen Bibel
noch einige Mahl in derselben vorkommt. So heißt Christus Apostelg.
10, 45 ein Diener der Beschneidung, weil er sich derselben unterworfen
hatte, und Matth. 22, 16 und an andern Orten werden die Anhänger
Herodis, die Herodianer, Diener Herodis genannt.
Dienerschaft (W3) [Adelung]
* Die Dienerschaft, plur. inus. ein nur in der Oberdeutschen Mundart
und dem Kanzelley-Style übliches Wort, die sämmtlichen Beamten oder zu
anständigern Diensten verbundenen Personen eines Landes oder eines
Herrn, als ein Ganzes betrachtet, anzudeuten. Die sämmtliche
fürstliche Dienerschaft, die sämmtlichen Hof- und Civil-Beamten. Das
Haus Sachsen hat eine ansehnliche Dienerschaft. Ehedem druckte man mit
diesem Worte besonders die Ministeriales, oder Dienstleute höherer
Art, aus.
Dienlich (W3) [Adelung]
Dienlich, -er, -ste, adj. et adv. welches nur in den zwey ersten
figürlichen Bedeutungen des Zeitwortes dienen gebraucht wird, eines
Nutzen. eines Absichten befördernd. Ein dienliches Hülfsmittel
erfinden, d. i. ein nützliches, ein bequemes. Dieses ist euch nicht
dienlich, nicht heilsam, nicht gesund. Ich dächte, dieß Mittel wäre in
dieser Sache das dienlichste. So auch die Dienlichkeit.
Diensam (W3) [Adelung]
Diensam, -er, -ste, adj. et adv. welches aber in der anständigen
Hochdeutschen Schreibart zu veralten anfängt, wie dienlich. Das ist
euch nicht diensam. Was einem diensam (heilsam, nützlich, gesund) ist,
kann dem andern gefährlich seyn. In Oberdeutschen wird dieses Beywort
sehr häufig gebraucht; z. B. wir wollen unserer Seits alles diensame
willig dazu beytragen; ihr wollet dessen Inhalt diensamer Orten kund
machen.
Dienst (W3) [Adelung]
Der Dienst, des -es, plur. die -e, das Hauptwort des Zeitwortes
dienen. Es bedeutet,1. Einzelne Handlungen, vermittelst welcher man
dienet; und zwar, 1) in der weitesten Bedeutung, einzelne Handlungen,
womit man seine Abhängigkeit von jemanden beweiset; in welcher
Bedeutung aber dieses Wort nicht mehr üblich ist. 2) Niedrige
körperliche Handlungen, wodurch man die Abhängigkeit entweder seiner
Person oder seiner Güter von einen andern an den Tag leget, in welcher
Bedeutung dieses Wort häufig für Frohndienst oder Hofdienst gebraucht
wird. An den Dienst gehen. Gemessene, d. i. bestimmte, Dienste.
Angemessene, außerordentliche, unbestimmte, Dienste. Spann- oder
Pferdedienste, welche mit Pferden und Wagen, Handdienste, welche mit
der Hand geleistet werden. S. Frohne, Scharwerk, Robat. Und er satzte
Frohnvögte über sie, die sie mit schweren Diensten drücken sollten, 2
Mos. 1, 11. In weiterer Bedeutung werden zuweilen auch alle daraus
herfließende Zinsen, Abgaben u. s. f. Dienste genannt. 3) In edlerem
Verstande, einzelne Handlungen, wodurch man eines andern Geschäfte
ausrichtet, oder dessen Nutzen und Vergnügen befördert. Er hat mir
viele Jahre treue Dienste geleistet. Einem einen wichtigen Dienst
leisten. Damit hat man mir einen schlechten Dienst gethan. Ingleichen
figürlich, ein guter Dienst, Nutzen, Gefallen, Vergnügen. Sie hat mir
durch ihr Versehen einen Dienst, d. i. einen Gefallen, gethan. Sie
meinen, sie thun Gott einen Dienst daran. Dahin gehören auch die
höflichen Ausdrücke des gesellschaftlichen Umganges. Was stehet zu
ihren Diensten? womit kann man ihr Vergnügen befördern, was verlangen
sie? Alles was ich habe, stehet zu ihren Diensten, oder stehet ihnen
zu Dienste.2. Der ganze Umfang aller dieser Handlungen, so wohl in
Beziehung auf den, der sie leistet, als auf den, der sie empfängt; da
denn dieses Wort theils im Singular allein, theils im Plural allein
gebraucht wird. 1) In der weitesten Bedeutung, der ganze Umfang aller
derjenigen Handlungen, womit man seine Abhängigkeit von einem andern
an den Tag leget; ohne Plural. Der Dienst Gottes, die Verebrung des
göttlichen Wesens; obgleich das zusammen gesetzte Gottesdienst mehr
von der äußerlichen gemeinschaftlichen Verehrung gebraucht wird. Von
dem unsern werden wir nehmen zum Dienst unseres Gottes, 2 Mos. 10, 26.
Der Götzendienst, die Verehrung der Götzen. Der Bilderdienst, die
Verehrung der Bilder. In der Deutschen Bibel wird das Wort Dienst oft
absolute mit Auslassung des Genitivs für Gottesdienst gebraucht,
welches aber nicht mehr üblich ist. Und wenn ihr ins Land kommt - so
haltet diesen Dienst, 2 Mos. 12, 25. Und wenn eure Kinder werden zu
euch sagen? was habt ihr da für einen Dienst? V. 26. Ich weiß deine
Werke und deine Liebe und deinen Dienst, Offenb. 2, 19. 2) Der ganze
Umfang aller niedrigen körperlichen Dienste, so wohl der Leibeigenen.
An den Dienst gehen. Zum Dienst verbunden seyn. Als auch des Gesindes,
und niedriger häuslicher Bedienten; da dieses Wort so wohl als ein
Singulare, als auch als ein Plurale gebraucht wird. Sich in den
Dienst, oder in einen Dienst begeben, sich als Knecht oder Magd zu
dienen verpflichten. In Diensten bey einem stehen. Dienste bey
jemanden nehmen. Jemanden in seinen Dienst, oder in seine Dienste
nehmen. Auch an Höfen ist dieses Wort von denjenigen höhern Bedienten
üblich, welche zur persönlichen Bedienung eines Fürsten bestimmt sind.
Den Dienst haben, in der Reihe der zu dessen persönlichen Bedienung
bestimmten Personen, wirklich aufwarten. Der Dienst habende
Kammerherr. 3) Der ganze Umfang edlerer Dienste. In Dienste treten.
Kriegesdienste nehmen. Der Dienst des Königes, der Dienst meines
Herren erfordert es. Es hat jemand diesen Ausdruck getadelt, weil der
König oder der Herr hier nicht die wirkende Ursache, sondern der
Gegenstand sey. Aber wer hat denn gesagt, daß der Genitiv nur allein
die erstere ausdrucken könne? Gottesdienst, Bilderdienst, die Ehre
Gottes, der Nutzen des Königes und tausend ähnliche Ausdrücke beweisen
das Gegentheil.3. Das daraus fließende Verhältniß, die damit
verbundene Würde, der Stand, das Amt eines Dienenden. 1) Eines
Dienenden von der niedrigern Art. Einen Dienst suchen, d. i. als
Knecht oder Magd dienen wollen. Aus dem Dienste gehen. Einem den
Dienst aufsagen. 2) In edlerer Bedeutung, ein Amt, eine Bedienung,
doch nur im gemeinen Leben. Ein ruhiger, ein einträglicher Dienst.
Einem einen Dienst antragen, anvertrauen. Einen Dienst bekommen. Um
einen Dienst anhalten, einen Dienst suchen. Außer Dienste leben. Ein
Kirchendienst, ein kirchliches Amt, ein Schuldienst, ein Amt an einer
Schule. In dieser Bedeutung eines Amtes ist das Wort in einigen
Gegenden nicht nur ungewissen Geschlechtes, das Dienst, sondern man
hat auch im gemeinen Leben das Diminutivum das Dienstchen, im
Oberdeutschen Dienstlein.4. * Derjenige, welcher Dienste leistet; in
welcher Bedeutung dieses Wort nur noch in einigen gemeinen Mundarten
so wohl Ober- als Niederdeutschlandes für Dienstbothe üblich ist. Eine
Stuben darin die Dienst speisen, so der Fuhr und Pferden abwarten,
Bluntschli. In dieser Bedeutung kommt Deonost schon bey dem Kero für
einen Diener vor. Ich was ie der dienest din, ich war jeder Zeit dein
Diener, Reinmar der Alte.
Anm. Dienst, Nieders. Deenst, lautet bey dem
Kero Deonost, bey dem Ottfried und Tatian Thionost, im Schwed. Tjanst.
Tatian gebraucht es auch für Gehorsam. Die in der niedrigen Sprechart
übliche R. A. einem auf den Dienst warten oder lauern, ihm
hinterlistig nachstellen, wurde ehedem in guter Bedeutung für
aufwarten gebraucht.
Dienstadel (W3) [Adelung]
Der Dienstadel, des -s, plur. car. diejenige adelige Würde, welche
gewisse Bedienungen oder Stellen gewähren, dergleichen z. B. gewiße
Officiers-Stellen sind; zum Unterschiede von dem Geburtsadel und
Briefadel.
Dienstag (W3) [Adelung]
Der Dienstag, S. Dinstag.
Dienstarbeit (W3) [Adelung]
* Die Dienstarbeit, plur. die -en, ein im Hochdeutschen
ungebräuchliches Wort, welches nur in der Deutschen Bibel gebraucht
wird, allerley Berufsgeschäfte anzudeuten. Der erste Tag soll heilig
unter euch seyn, - da sollt ihr keine Dienstarbeit thun, 3 Mos. 7, 8,
21. f.
Dienstbar (W3) [Adelung]
Dienstbar, -er, -ste, adj. et adv. 1) Zu dienen verbunden,
vornehmlich von niedrigen körperlichen Diensten, als eine Folge der
Leibeigenschaft. Dieses Haus, dieses Gut ist mir dienstbar, ist nach
Meuselwitz dienstbar. Dein Same wird ein Fremdling seyn in fremden
Landen, und sie werden ihn dienstbar, machen, Apostelg. 7, 6.
Ingleichen in der Rechten, in weiterer Bedeutung, verpflichtet etwas
zu thun oder zu leiden. S. Dienstbarkeit 2. In edlerer Bedeutung
werden Ebr. 1, 14, die Engel dienstbare Geister genannt. 2) Zu dienen
bereit, dienstfertig; welche Bedeutung doch im Hochdeutschen
ungewöhnlich ist.
Dienstbarkeit (W3) [Adelung]
Die Dienstbarkeit, plur. die -en. 1) Der Zustand, da man jemanden zu
körperlichen Diensten verpflichtet ist, ohne Plural, die
Leibeigenschaft. In Dienstbarkeit gerathen, in der Dienstbarkeit
stecken. Jemanden aus der Dienstbarkeit erlösen. Außer der biblischen
Schreibart wird es in diesem Verstande wenig mehr gebraucht. 2) In den
Rechten ist die Dienstbarkeit, oder Servitut, nicht nur eine
Verbindlichkeit etwas zu thun, sondern auch zu leiden, und alsdann
werden auch diejenigen Dinge selbst, welche man zu thun oder zu leiden
verbunden ist, Dienstbarkeiten genannt. Es haftet eine Dienstbarkeit
auf dem Hause. Eine Dienstbarkeit ausüben, abkaufen, erwerben u. s. f.
So fern die Dienstbarkeit auch im Leiden bestehet, werden die
Fußsteige, Triften, Wege u. s. f. unter die Dienstbarkeiten des Feldes
gerechnet.
Dienstbeflissen (W3) [Adelung]
Dienstbeflissen, -er, -ste, adj. et adv. beflissen oder bemühet,
einem andern zu dienen, d. i. ihm Gefälligkeiten zu erweisen. Ein
dienstbefliessener Mensch. Am häufigsten gebraucht man dieses Wort
noch in den Unterschriften der Briefe, gegen geringere Personen. Ich
bin ihr dienstbeflissener Diener. Im Oberdeutschen auch
dienstgeflissen.
Dienstbeflissenheit (W3) [Adelung]
Die Dienstbeflissenheit, plur. car. die Beflissenheit, oder
sorgfältige Bemühung, andern zu dienen, oder ihnen gefällig zu werden.
Dienstbothe (W3) [Adelung]
Der Dienstbothe, des -n, plur. die -n, eine Person männlichen oder
weiblichen Geschlechtes, welche sich gegen Kost und Lohn zu niedrigen
häuslichen Diensten verpflichtet. Er ist mein Dienstbothe, sie ist
mein Dienstbothe. Die Dienstbothen, das Gesinde, Nieders. Deenstbade,
Deenstbar. Es scheinet, daß man mit diesem Worte eigentlich auf die
Verbindlichkeit dieser Personen gesehen, sich von ihrer Herrschaft
verschicken zu lassen.
Dienstbrief (W3) [Adelung]
Der Dienstbrief, des -es, plur. die -e. 1) Bey einigen Handwerken,
ein schriftliches Zeugniß, daß ein Gesell wirklich bey einem Meister
gedienet, oder gearbeitet habe; die Kundschaft. 2) Im gemeinen Leben
zuweilen auch eine Bestellung oder Urkunde, worin jemanden ein Dienst,
d. i. ein Amt, versprochen wird.
Dienstdrescher (W3) [Adelung]
Der Dienstdrescher, des -s, plur. ut nom. sing. auf dem Lande einiger
Gegenden, ein Drescher, welcher dem Gutsherrn zur Frohne dreschen muß.
Diensteifer (W3) [Adelung]
Der Diensteifer, des -s, plur. car. der Eifer, seinem Dienste, d. i.
seinem Amte; nach seinen Obliegenheiten ein Genüge zu thun. Zuweilen
auch der Eifer, andern zu dienen, d. i. ihnen Gefälligkeiten zu
erweisen.
Dienstergeben (W3) [Adelung]
Dienstergeben, -er, -ste, adj. et adv. welches nur zuweilen in den
Unterschriften der Briefe an Geringere gebraucht wird, geneigt zu
dienen. Ich bin ihr dienstergebener, oder dienstergebenster Diener.
Dienstfertig (W3) [Adelung]
Dienstfertig, -er, -ste, adj. et adv. fertig, d. i. bereit und
geneigt, andern zu dienen, d. i. ihnen auch mit eigner Mühe und
Beschwerde Gefälligkeiten zu erweisen. Ein dienstfertiger Mensch. Er
hat ein dienstfertiges Gemüth.
Dienstfertigkeit (W3) [Adelung]
Die Dienstfertigkeit, plur. car. die Bereitwilligkeit, andern auch
ohne Vergeltung Gefälligkeiten zu erweisen.
Dienstfreundlich (W3) [Adelung]
* Dienstfreundlich, adj. et adv. ein widersinnig zusammen gesetztes
Wort, welches auch nur von der niedrigen Höflichkeit im gemeinen Leben
gebraucht wird. Mein Bruder lässet dich dienstfreundlich grüßen,
freundlich mit Erbiethung seiner Dienste.
Dienstfrey (W3) [Adelung]
Dienstfrey, adj. et adv. von gewissen Diensten befreyet. Ein
dienstfreyes Gut, welche keine Frohn- und Hofdienste zu leisten hat.
Dienstgeflissen (W3) [Adelung]
Dienstgeflissen, adj. et adv. S. Dienstbeflissen.
Dienstgeld (W3) [Adelung]
Das Dienstgeld, des -es, plur. von mehreren Summen, die -er, an
einigen Orten dasjenige Geld, welches die Bauern anstatt der zu
leistenden Frohndienste an die Grundherrschaft bezahlen. In den
Churbraunschweigischen Landen führet auch dasjenige Geld, welches die
Juden den geschlossenen adeligen Gerichten für den Schutz entrichten
müssen, diesen Nahmen.
Dienstgenoß (W3) [Adelung]
Der Dienstgenoß, des -ssen, plur. die -ssen, der mit einem andern zu
gleichen Diensten, besonders zu gleichen Frohndiensten verbunden ist.
Dienstgerechtigkeit (W3) [Adelung]
Die Dienstgerechtigkeit, plur. inus. das Recht, gewisse Dienste von
einem andern zu fordern; das Dienstrecht.
Diensthaft (W3) [Adelung]
* Diensthaft, -er, -este, adj. et adv. welches besonders im
Oberdeutschen üblich ist, wo es so wohl dienstpflichtig, d. i. zu
gewissen Diensten verpflichtet, als auch dienstfertig, zu dienen
bereit, bedeutet, im Hochdeutschen aber seltener gehöret wird. Eben
dieses gilt auch von dem verlängerten Beyworte diensthaftig und dem
Hauptworte Diensthaftigkeit.
Diensthaus (W3) [Adelung]
* Das Diensthaus, des -es, plur. die -häuser, ein Haus, in welchem
man zu dienen gezwungen ist; ein ungewöhnliches Wort, welches nur in
der Deutschen Bibel vorkommt, wo Ägypten mehrmahls das Diensthaus der
Israeliten genannt wird; z. B. 2 Mos. 13, 3, 14. Jos. 24, 17. Mich. 6,
4 u. s. f.
Dienstherr (W3) [Adelung]
Der Dienstherr, des -en, plur. die -en, in einigen Gegenden,
derjenige, dem ein Unterthan Frohndienste leisten muß, und der oft
noch von dem Gutsherren verschieden ist, Ingleichen der Hausherr, im
Gegensatze seines Gesindes.
Diensthufe (W3) [Adelung]
Die Diensthufe, plur. die -n, eine zu Frohndiensten verpflichtete
Hufe, oder eine Hufe, deren Besitzer Frohndienste leisten muß, im
Gegensatze einer Freyhufe.
Dienstknecht (W3) [Adelung]
Der Dienstknecht, des -es, plur. die -e, im gemeinen Leben, ein
Knecht, der um Lohn dienet; vermuthlich im Gegensatze des Wortes
Knecht, so fern es ehedem auch einen jeden freyen jungen Menschen
bedeutet. S. Dienstmagd.
Dienstleistung (W3) [Adelung]
Die Dienstleistung, plur. die -en, die Leistung so wohl gezwungener
Dienste, als auch gewisser Höflichkeitsdienste.
Dienstleute (W3) [Adelung]
Die Dienstleute, singul. inus. S. Dienstmann.
Dienstlich (W3) [Adelung]
* Dienstlich, -er, -ste, adj. et adv. 1) Heilsam, nützlich, tauglich,
welche Bedeutung doch nur noch im Oberdeutschen üblich ist, indem die
Hochdeutsche Mundart dafür dienlich gebraucht. Dieß Wasser ist den
Augen nicht allermaßen dienstlich, Opitz. Die zum Kriege und Frieden
dienstliche Handwerke, ebend. Durch Wärme dienstlich seyn, und durch
beeisten Frost, ebend. 2) Dienstbeflissen, eifrig; eine im
Hochdeutschen gleichfalls veraltete Bedeutung. Derselben Leid, die
mich so dienstlich ehren, Opitz. Man muß förderlich und dienstlich
seyn, d. i. dienstfertig. Im Hochdeutschen ist dieses Wort nur noch
als ein höflicher Ausdruck unter dem großen Haufen üblich, wenn
derselbe dienstlich grüßen lässet, oder seinen dienstlichen Gruß
vermeidet. Das freunddienstlich, unterdienstlich und andere ähnliche
Zusammensetzungen gehören theils in eben diese Classe, theils in die
veralternde Beredsamkeit der Kanzelleyen.
Dienstlohn (W3) [Adelung]
Der Dienstlohn, des -es, plur. car. der Lohn des Gesindes; der
Gesindelohn, in Obersachsen auch der oder das Liedlohn, S. Lohn.
Dienstlos (W3) [Adelung]
Dienstlos, adj. et adv. außer Diensten, keinen Dienst habend. Ein
dienstloser Knecht, eine dienstlose Magd. Ingleichen in edlerer
Bedeutung, ohne Bedienung. Dienstlos seyn, kein Amt bekleiden.
Dienstmagd (W3) [Adelung]
Die Dienstmagd, plur. die -mägde, eine Magd, welche sich zu niedrigen
Hausdiensten verbunden hat, im Gegensatze des Wortes Magd, so fern es
ehedem eine jede junge unverheirathete Person des andern Geschlechtes
bedeutete.
Dienstpfennig (W3) [Adelung]
Der Dienstpfennig, des -es, plur. die -e, an einigen Orten, so viel
als das Miethgeld, Miethpfennig.
Dienstpferd (W3) [Adelung]
Das Dienstpferd, des -es, plur. die -e, ein Pferd, so fern es zum
Dienste anderer gebraucht wird. So werden die Pferde, womit die
Dienstleute fröhnen müssen, ingleichen die Pferde der Reiterey,
mehrmahls Dienstpferde genannt.
Dienstpflicht (W3) [Adelung]
Die Dienstpflicht, plur. inus. 1) Die Verbindlichkeit zu gewissen
Diensten aller Art, in welcher Bedeutung aber dieses Wort wenig
vorkommt. 2) Die Verbindlichkeit zu Hofdiensten im Gegensatze der
Lehenspflicht, welche eigentlich nur auf Kriegsdienste gerichtet war.
3) An einigen Orten, derjenige Eid, welchen ein Bedienter seinem
Herren, und der Unterthan seiner Grundherrschaft ablegen muß, und
worinn er sich besonders zur treuen Leistung der schuldigen Dienste
verpflichtet.
Dienstpflichtig (W3) [Adelung]
Dienstpflichtig, adj. et adv. zu gewissen Diensten verpflichtet,
besonders zu Frohndiensten verpflichtet. Ein dienstpflichtiges Gut,
ein dienstpflichtiger Bauer. So auch die Dienstpflichtigkeit, plur.
car.
Dienstrecht (W3) [Adelung]
Das Dienstrecht, des -es, plur. inus. das Recht, von einem andern
gewisse Dienste zu fordern. Besonders in Niedersachsen, das Recht,
gewisse Zwang- oder Frohndienste von den Leibeigenen zu fordern; die
Dienstgerechtigkeit. S. Dienstzwang.
Dienstschuldig (W3) [Adelung]
Dienstschuldig, adj. et adv. welches mit dienstpflichtig einerley
Bedeutung hat, aber nur noch zuweilen in den Unterschriften der Briefe
zwischen Personen gleichen Ranges gebraucht wird. Ich bin ihr
dienstschuldiger, oder im Superlativ, dienstschuldigster Diener.
Diensttag (W3) [Adelung]
Der Diensttag, S. Dinstag.
Dienstverwandt (W3) [Adelung]
Dienstverwandt, adj. et adv. im gemeinen Leben, zu gewissen Diensten
verwandt, d. i. verbunden. Ein Dienstverwandter, ein Leibeigener, ein
Dienstmann, Fröhner.
Dienstwillig (W3) [Adelung]
Dienstwillig, -er, -ste, adj. et adv. willig, die Dienste, zu welchen
man verbunden ist, zu leisten. Ingleichen, willig einem andern
allerley Dienste der Höflichkeit zu leisten, dienstfertig; in welcher
Bedeutung dieses Wort noch am häufigsten in den Unterschriften der
Briefe von Vornehmern an Geringere gebraucht wird. Ich bin ihr
dienstwilliger, oder im Superlativo dienstwilligster Diener. Das
zusammen gesetzte Unterdienstwilligster, welches Opitz in der
Zuschrift von Grotii Buch von der Wahrheit der christlichen Religion
an den Hauptmann und die Rathmänner der Stadt Breslau gebraucht, ist
im Hochdeutschen veraltet. S. Unter. Daher die Dienstwilligkeit.
Dienstzaum (W3) [Adelung]
* Der Dienstzaum, ein ungewöhnliches Wort, welches nur 2 Sam. 8, 1,
vorkommt, wo die Stadt Gath diesen Nahmen führet, weil sie an der
Grenze der benachbarten Länder lag, welche dadurch im Zaume gehalten,
und zum Dienste gezwungen werden konnten.
Dienstzwang (W3) [Adelung]
Der Dienstzwang, des -es, plur. car. das Recht, gewisse Dienste,
besonders Frohndienste, von dem andern zu fordern, und ihn dazu zu
zwingen, oder anzuhalten, und die Ausübung dieses Rechtes selbst. Den
Dienstzwang haben, besitzen, ausüben. S. Bauernzwang. Besonders an
einigen Orten, das Recht der Herrschaften, vermöge dessen ihre
Unterthanen gegen einen geringen Lohn in ihre Dienste treten müssen.
Dies (W3) [Adelung]
Dies, S. Dieser.
Diesemnach (W3) [Adelung]
* Diesemnach, ein im Hochdeutschen veraltetes Bindewort, welches auch
nach diesem zusammen gesetzt ist, und einen Schluß aus einem kurz
vorher gegangenen Satze begleitet. Es wird auf eben die Art gebraucht
wie demnach, und ist im Oberdeutschen am üblichsten.
Dieser (W3) [Adelung]
Dieser, diese, dieses, pronom. demonstrat. welches auf folgende Art
decliniret wird.
Singul. Plur.
Nom. Dieser, diese, dieses. zusammengez. dieß, oder dies. Diese.
Gen. Dieses, dieser, dieses. Dieser.
Dat. Diesem, dieser, diesem. Diesen.
Accus. Diesen, diese, dieses, zusammen gez. dieß, oder dies. Diese.
Es bestimmet einen genannten Gegenstand so genau, als wenn man
gleichsam mit Fingern auf ihn wiese. Dieser Mann ist es, welchen ich
meine. Ich meine dieses Haus. Zuweilen wird es auch figürlich von der
Zeit für gegenwärtig gebraucht. Zu dieser Zeit. In diesen Tagen, oder
dieser Tage. In diesem Jahre. Allein in andern Fällen, z. B. zu
Anfange dieser Regierung, ist doch gegenwärtig besser.Wenn dieses
Pronomen sein Hauptwort bey sich hat, und noch ein Adjectiv vorhanden
ist, so stehet dieses, wie bey allen Pronominibus, zwischen dem
Pronomine und dem Hauptworte. Diese schöne Blume. Dieses gehet
zuweilen auch mit ganzen Sätzen an, wenn sie die Stelle eines
Adjectives vertreten. Ich ehre in dir diese, einer andern Belohnung
würdige Tugend. Nur nicht mit dem Genitive eines andern Hauptwortes,
obgleich solches im Oberdeutschen häufig geschiehet; z. B. diese der
Sachen wahre Beschaffenheit.Zuweilen wird auch das Hauptwort
verschwiegen. Dieser ist es, von welchem ich sprach. Welches besonders
im gemeinen Leben mit gewissen sehr bekannten Hauptwörtern geschiehet.
Den vierten dieses, d. i. dieses Monathes. Vorzeiger dieses, d. i.
dieses Briefes, dieser Schrift. In andern Fällen klingt solches sehr
hart, zumahl mit dem Genitive. Dieser Thorheit ist er-
träglicher, als jener Weisheit. Dieses (nehmlich Menschen)
Schwachheiten sind endlich noch zu ertragen.Am häufigsten hat dieser,
wenn es ohne Hauptwort stehet, zugleich eine beziehende Bedeutung,
indem es auf ein kurz vorher genanntes Hauptwort zurück weiset.
Befleißige dich der Tugend, denn diese wird dich nie verlassen. Wenn
die Pronomina dieser und jener sich auf beziehen, so gehet dieser auf
die nähere oder zuletzt genannte, jener aber auf die entferntere oder
zuerst genannte Person oder Sache. Befleißige dich der Geduld und
eines guten Gewissens; denn jene lehret dich, die Widerwärtigkeiten
ertragen, dieses aber ihnen Trotz biethen. Zuweilen gehet dieser auf
das Gegenwärtige, jener aber auf das Vergangene oder Zukünftige. Deine
Tugend wird nicht allein in diesem, sondern auch in jenem Leben
vergolten werden. Daß dich dieser und jener! gehöret unter die
sinnlosen Flüche des Pöbels. Auf ähnliche Art wird in der Deutschen
Bibel dieß und das, für dieses und jenes gebraucht. Gott thue mir dieß
und das, wo du mir etwas verschweigest, 1 Sam. 3, 17.Das ungewisse
Geschlecht dieses Pronominis stehet, so wie das, oft absolute für alle
Geschlechter und Zahlen. Dieses oder dieß ist meine Frau. Sind dieß
die Männer, die uns Weisheit lehren sollen? Glaube nicht, daß dieses
der erste Brief ist, den ich an dich schreibe. Zuweilen kann das
Pronomen auch in dem Geschlechte stehen, welches das Hauptwort, auf
welches es sich beziehet, erfordert. Glaube nicht, daß dieser der
erste Brief ist; den ich an dich schreibe, Dusch. So sagte schon
Pewger bey dem Pez im Gloss. v. Ee: Dihu ist diu Ee, dieses ist das
Gesetz. Indessen ist doch das Neutrum für das Gehör in den meisten
Fällen, als ein anderes Geschlechte.Besonders dienet das Neutrum,
verschiedene adverbische R. A. zu bilden. Ohne dieß, über dieses oder
über dieß, vor diesem, d. i. vor dieser Zeit, ehedem. Ich habe heute
ohne dieß eine angenehme Nachricht vom Hofe erhalten, Gell.In den
meisten dieser Fälle kann dieses Neutrum im Nominative und Accusative
auch verkürzt werden, wenn es ohne Hauptwort absolute stehet. Nur ist
die Frage, wie es nach dieser Verkürzung geschrieben werden müsse;
indem es einige dieß, andere dies, diß oder dis, geschrieben wissen
wollen. Die gewöhnlichste Art der Verkürzung eines Wortes geschiehet
durch Auswerfung des kurzen e, und so wird aus dieses, dieß, welche
Schreibart wohl die richtigste ist. Indessen finden sich doch auch
Beyspiele, wo nebst diesem e noch ein Mitlauter weggeworfen wird, und
so möchte sich auch dies vertheidigen lassen. Welche diß und dis
schreiben, gründen sich auf die Aussprache, welche nach dieser
Verkürzung freylich ein kurzes i hören lässet, dagegen ie das Zeichen
eines langen i ist. Übrigens findet diese Zusammenziehung nur in der
gesellschaftlichen und vertraulichen Sprechart Statt. In den höhern
Schreibarten pflegt man sie lieber zu vermeiden. Die Zusammensetzungen
diesfalls, diesseitig und diesseits gehören nicht hierher; denn hier
ist dies nicht das Neutrum, sondern das verkürzte Mascul. und Fämin.
für dieser, diese.Sehr unangenehm klingt es, wenn dieses Pronomen
hinter das Hauptwort in Gestalt eines Nebenwortes gesetzt wird. Die
Geschichte ist diese, für dieß ist die Geschichte, oder die Geschichte
lautet so. Die Sache ist diese.Wenn auf dieses Pronomen ein Adjectiv
folget, so wird dasselbe am richtigsten so decliniret, als wenn statt
des Pronominis der Artikel vorhanden wäre. Diese neuen Empfindungen.
Dieser ehrliche Mann. Dieses gute Kind. Findet man gleich häufige
Bespiele von dem Gegentheile, so sind selbige doch nicht nachzuahmen;
z. B. diese wenige Worte, Mosh. für wenigen;dieser todter Hund, 2 Sam.
16, 9. dieser böser Haman, Ezech. 7, 6. zu aller dieser mächtiger
Hand, 1 Petr. 2, 13, wofür doch andere Ausgaben richtiger todte, böse,
und mächtigen haben.
Anm. Dieses Pronomen lautet im Nomin. Sing.
dheser, bey dem Übersetzer Isidors, im Fämin. desiu, bey dem Kero, im
Neutro thiez, thiz, bey dem Ottfried diez, ditz, in den spätern
Zeiten; im Genit. Mascul. bey dem Ottfried thesses; im Dat. Mascul.
bey dem Kero dessemu; im Accus. Mascul. bey dem Kero desan, im
Fränkischen um das Jahr 942 tesan; im Dat. Mase, bey dem Ottfried fon
thesemo, und im Fämin. bey dem Kero deseru. Im Nieders. lautet es im
Mascul. und Fämin. disse oder düsse, und im Neutro dit, im Angels.
dis, des, deos, thaes, im Engl. this, these, im Schwed. thenne, im
Plural thesse, im Dän. denne, im Neutro dette, bey dem Ulphilas
thamma. Es scheinet aus dem Neutro des bestimmten Artikels daß und den
persönlichen Fürwörtern er, sie, und es, im Niedersächsischen it,
zusammen gesetzet zu seyn. Ehedem war für dieser, so wohl im
männlichen Nomin. Singul. als auch im weiblichen Genit. und Dat. und
im Genit. Plur. auch dirre, und zusammen gezogen dir, üblich. Ja schon
Ottfried sagt therer, gleichsam der er, für dieser. Wol mich dirre
stunde, der Schenk von Limpurg. In einigen Oberdeutschen Gegenden, z.
B. der Schweiz, wird dieser nochmals mit er, sie, es zusammen
gesetzet, und da lautet es dieserer, diesere, dieseres; Genit.
dieseres, dieserer, dieseres; Dat. dieserem, dieserer, dieserem;
Accus. dieseren, diesere, dieseres, und auch so im Plural. Die
Dießheit einiger neuern Philosophen ist eben so barbarisch als das
Latein. Haecceitas, welches dadurch ausgedruckt werden soll. Das
unabänderliche Beywort dieserley für von dieser Art, ist Oberdeutsch,
dieserthalben, diesertwegen, dieserwegen für daher, aber ist nur in
einigen gemeinen Mundarten üblich.
Diesfalls (W3) [Adelung]
Diesfalls, adv. auf diesen Fall, in diesem Falle. Sie haben von
seiner Rachgier nichts zu befürchten, es sind diesfalls schon alle
nöthigen Maßregeln genommen worden. Im Oberdeutschen hat man davon
auch das Beywort diesfallsig.
Diesjährig (W3) [Adelung]
Diesjährig, adj. Dies diesjährige Witterung, die Witterung, welche
wir in dem gegenwärtigen Jahre haben. Der diesjährige Wein.
Diesmahl (W3) [Adelung]
Diesmahl, richtiger Dieß Mahl, adv. temp. für dieses Mahl, jetzt,
gegenwärtig. Dieß Mahl soll es geschehen, aber gewiß nicht wieder. O
Muse stimme noch für dießmahl meine Lieder! Cron. Da das Pronomen der,
die, das, oft die Stelle des Fürwortes dieser vertritt, so sagt man
für dießmahl auch dasmahl. Die davon gemachten Beywörter dießmahlig
und dasmahlig aber sind nur im Oberdeutschen gebräuchlich. Da die
erste Sylbe hier das verkürzte Neutrum dieß ist, so ist auch die
Schreibart mit dem ß die richtigste.
Diesseitig (W3) [Adelung]
Diesseitig, adj. welches aus dem folgenden Nebenworte gebildet ist,
sich auf dieser Seite befindend, im Gegensatze des jenseitig. Das
diesseitige Ufer der Donau. Das diesseitige Frankreich, welches auf
dieser Seite des Rheines lieget. Figürlich gebraucht man dieses Wort
auch, doch größten Theils nur im Oberdeutschen, von denjenigen, was an
dem - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, wo man sich
befindet, geschiehet. Die diesseitigen Anstalten zum Kriege. Die
diesseitigen Bemühungen zum Frieden.
Diesseits (W3) [Adelung]
Diesseits, adv. des Ortes, auf dieser Seite, im Gegensatze des
jenseits. Diesseits des Flusses, des Gebirges. Im Hochdeutschen
verbindet man es am liebsten mit dem Genitive. Opitz gebraucht es auch
mit dem Dative, und Luther in der Deutschen Bibel nach dem Muster der
Oberdeutschen mit dem Accusative.
Figürlich bezeichnet es auch, doch nur am häufigsten im Oberdeutschen,
den Ort, wo man sich befindet. Weil man sonst diesseits (d. i. von
dieser, oder von unserer Seite) genöthiget seyn würde, härtere Mittel
vorzukehren.
Anm. Die letzte Hälfte ist da Hauptwort Seite, welches
vermittelst des angehängten s zu einem Nebenworte gemacht worden;
welches auch in abseits, anderseits, allerseits, beyderseits u. s. f.
geschiehet. Man siehet hieraus zugleich, daß diesseits dem
Hochdeutschen Sprachgebrauche gemäßer ist, als das Oberdeutsche
diesseit, welches mehrmahls in der Deutschen Bibel vorkommt. S.
Jenseits. Für diesseits ist in einigen Oberdeutschen Gegenden auch
herhalb und ennet, so wie für jenseits, genhalb und aftert üblich.
Diete (W3) [Adelung]
Die Diete, S. Düte.
Dieterich (W3) [Adelung]
1. Dieterich, Gem. Dieterichs, ein eigenthümlicher Mannsnahme, welcher
zu dem alten Wort Thiod, Deod, gehöret, welches unter andern auch Volk
bedeutete, in diesem Nahmen aber eine andere Bedeutung zu haben
scheinet; S. Deutsch. Frisch glaubt, daß die zwey letzten Sylben bloß
die männlichen Endungen er und ich sind, welche nach und nach an das
Wort Diet angehängt worden, so daß erst Dieter und hernach Dieterich
daraus geworden. Allein es scheinet vielmehr dieser Zusatz das Wort
Reich, ein Regierer, zu seyn, denn in der alten Fränkischen Mundart
bedeutet Tioderik wirklich einen Regierer des Volks. Von den alten
Formen und Verkürzungen dieses Wortes hat Frisch eine große Menge
gesammelt. Im Nieders. lautet dieser Nahme Dierk, und im Latein.
Theodoricus.
Dieterich (W3) [Adelung]
2. Der Dieterich, des -es, plur. die -e, im gemeinen Leben, ein
Nachschlüssel, ein Werkzeug, welches einem Schlüssel gleichet, mehrere
Schlösser damit zu öffnen; bey den Schlössern ein Haken.
Anm. Im
Nieders. heißt ein solcher Schlüssel Dierker, im Dän. Dirik, im
Schwed. Dyrck, Dirck, im Pohln. Wytrych. Wachter glaubt, diese
Benennung stamme unmittelbar von Diet, Tioth, Volk oder gemein, her,
und bedeutet daher einen allgemeinen Schlüssel. Ihre, der dieses Wort
bey dem Wachter nicht finden könne, leitet es von dem mittlern Latein.
Directarius her, welches einen Dieb bedeutet, der seinen Diebstahl
vermittelst heimlicher Eröffnung der Thüre verrichtet. Allein, da ein
solcher Nachschlüssel auch im Nieders. Peterken heißt, die gleichfalls
Nieders. Benennung Dierker aber mit dem Nahmen Dierk, Dieterich
einerley ist; so ist wohl glaublicher, daß dieses Werkzeug nach
gewissen Personen, die dasselbe erfunden, oder zuerst zum Diebstahle
gebraucht, benannt worden.
Diethaufe (W3) [Adelung]
Der "Diethaufe", des -n, plur. die -n, ein in Oberdeutschland, besonders in Nürnberg, übliches Getreidemaß, deren vier eine Metze, zwey und dreißig aber ein "Malter" machen. Ein Diethaufe hält wiederum zwey Diethäuflein, oder vier Maß.
Dieweil (W3) [Adelung]
Dieweil, 1) Ein Oberdeutsches Bindewort für weil, welches im
Hochdeutschen größten Theils veraltet ist, und nur noch von den
Kanzelleyen im Andenken erhalten wird. Dieweil du hast gehorchet der
Stimme, 1 Mos. 3, 17. Dieweil er ein göttlich Leben führete, Kap. 5,
24. Ingleichen für da doch. Wie könnt ihr gutes reden, dieweil ihr
böse seyd? Matth. 12, 34. Die Oberdeutschen setzen oft noch ihr
verlängerndes all vor dieses Wort, alldieweil. 2) Ein Nebenwort der
Zeit für so lange als. Dieweil Mose seine Hände empor hielt, 2 Mos.
17, 11. Dieweil du lebest, Sir. 33, 21. Kap. 39, 15. Ingleichen für
indessen, indessen daß. Ehud war entrunnen, dieweil sie verzogen,
Richt. 3, 26. Dieweil sie so redete, schaueten sie sie an, Judith. 10,
15. Was habe ich dieweil? Sir. 11, 24. Ingleichen für da, indem.
Dieweil du noch bey ihm auf dem Wege bist, Matth. 5, 25. In allen
diesen adverbischen Bedeu-tungen ist es im Hochdeutschen nur noch in
den gemeinen Mundarten üblich.
Anm. In dem alten Gedichte auf den H.
Anne bedeutet al die wili damahls. Für so lange als; kommt die uuile
auch im Schwabenspiegel vor. Nach dem Muster des Oberdeutschen
alldieweil gebrauchen auch die heutigen Schweden allthenstund für
weil.
Dille (W3) [Adelung]
1. Die Dille, plur. car. eine Pflanze, welche in Portugall und Spanien
wild, bey uns aber nur in den Gärten wächset; an einigen Orten das
Dillkraut, Hochkraut, in Schwaben um das Jahr 1479 Anetraut, nach dem
Latein. Anethum. Daher der Dillsame, das Dillöhl, das Dillwasser u. s.
f.
Anm. Der Nahme dieser Pflanze lautet in den Monseeischen Glossen
Tili, Tilli, im Angels. Dile, im Engl. Dill, im Holl. und Nieders.
Dille, im Dänischen Dill, Dild, im Schwed. Dill. Martinius leitet ihn
von dem Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -,
umbella, her, wegen der Gestalt der Blumen, Frisch aber von der
letzten Hälfte des Wortes Anthyllis, Salzkraut, welches ehedem für
eine Art der Dille gehalten wurde. Da aber diese Pflanze in einigen
Gegenden auch Hochkraut genannt wird, so wird mit diesem Nahmen wohl
auf ihren hohen Wachsthum gesehen. Im Holländ. und Nieders. bedeutet
tillen noch jetzt aufheben, und Till die Aufhebung. S. auch Dolde. Des
Lat. und Griech. Nahme Anethum scheinet einen ähnlichen Ursprung zu
haben, von - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, aufwärts, in
die Höhe. Übrigens ist dieses Wort im Oberdeutschen auch ungewissen
Geschlechtes, das Dill, dagegen es bey einigen Niedersachsen und
Hochdeutschen als ein Masculinum üblich ist, der Dill.
Dille (W3) [Adelung]
2. Die Dille, plur. die -n, an verschiedenen Werkzeugen, eine kurze
Röhre, etwas hinein zu stecken. Die Dille an einem Leuchter, worein
das Licht gesteckt wird. Die Dille an einer Lampe, das Behältniß des
Dochtes, u. s. f. Das Franz. Douille, und Oberdeutsche Dol, Dohle, ein
Canal, scheinen mit diesem Worte genau verwandt zu seyn; S. Dohle 1.
In den gröbern Mundarten lautet dieses Wort Tülle.
Dille (W3) [Adelung]
3. Die Dille, plur. die -n, bey den Schlössern, ein flaches Stück Eisen,
welches das Eingerichte bedeckt, und durch welches das Schlüsselloch
gehet. In dieser Bedeutung scheinet das Wort zu Diele, im Schwed.
Tilja, ein Bret, zu gehören.
Dillkraut (W3) [Adelung]
Das Dillkraut, des -es, plur. inus. S. 1. Dille.
Dillraupe (W3) [Adelung]
Die Dillraupe, plur. die -n, eine Art grüner Raupen mit schwarzen
Zirkeln, welche sich auf der Dille aufhält.
Ding (W3) [Adelung]
1. * Das Ding, des -es, plur. die -e, ein im Hochdeutschen veraltetes
Wort, welches aber ehedem von einem großen Umfange war, und noch in
verschiedenen Provinzen so wohl Ober- als Niederdeutschlandes üblich
ist, daher dessen Bedeutungen ein wenig genauer erwogen werden müssen.
Es bedeutete,1. Eine Rede, ein Gespräch. Daß dieser Gebrauch im
Deutschen der erste und ursprüngliche sey, behauptet Wachter, mit
vieler Wahrscheinlichkeit, worin ihm auch Ihre beypflichtet. Von
dieser nunmehr ganz veralteten Bedeutung finden sich in den ältern
Denkmahlen noch häufige Beyspiele. Zelit thir iz LucasVuas iro thing
thar tho uuss, Lucas erzählet dir, was damahls ihr Gespräch war,
Ottfried B. 3, Kap. 13, V. 105. Ein Dinch Gotes Fater Daz Dinch noli
ieo ana uuas, daz ift sin Sun. Das Wort Gottes des Vaters. Dieses Wort
war im Anfange das ist sein Sohn, Notker Pf. 21, V. 7. Vntar uuorton
managen Joh thingon filu hebigen,
unter mancherley Worten und wichtigen Gesprächen, Ottfr. B. 3, Kap. V.
2. Manota er sie tho alles Thes ererin thinges, da erinnerte er sie an
das ganze vorige Gespräch, B. 5, K. 11, V. 90. Und so an andern Orten
mehr. S. Dingen 1.2. Besonders, ein feyerliches Gespräch, und die
Versammlung zu demselben, und in weiterer Bedeutung eine jede
Zusammenkunft. So wohl, 1) eigentlich, von welcher Bedeutung sich so
wohl in den mittlern, als auch spätern Zeiten gleichfalls häufige
Beyspiele finden. Brahten sia in thaz thing, stelleten sie in die
Versammlung, Ottfr. B. 3, Kap. 17, V. 17 u. Kap. 20. V. 108, nennet er
das Synedrium der Juden ein Thing. Concilio populorum communi, quod ab
ipsis (Sueonibus) Worph, anobis Thinc vocatur; Adam von Bremen. Als
auch 2) figürlich, was in einer solchen feyerlichen Unterredung
beschlossen wird, eine Bedingung, ein Vertrag, in welcher Bedeutung so
wohl Ding, als auch Geding, selbst von besondern Arten der Verträge,
z. B. einem Heirathsvertrag, einer Leihe, Lehnung, Miethe, Schenkung,
Anwartschaft u. s. f. sehr häufig war. Omne Thinx, quod est donatio,
heißt es in dem Longobardischen Gesetze.3. Ein Gespräch, in welchem
man streitet, ein Wortwechsel, besonders ein Wortwechsel vor Gerichte,
und figürlich auch eine streitige Sache, eine Rechtssache, ein Prozeß.
Auch von diesem veralteten Gebrauche finden sich in den ältern und
mittlern Zeiten häufige Beyspiele. In den Monseeischen Glossen ist
Dinch eine Rechtssache, und Notker gebraucht Dingstrit in eben dem
Verstande. Im Angels. ist Thing gleichfalls ein jeder Streit,
besonders ein gerichtlicher.4. Eine gerichtliche Versammlung, ein
Gericht, und der Ort, wo dasselbe gehalten wird. Diese Bedeutung
findet sich von den ältesten Zeiten an. Schon in dem Galischen Gesetze
ist Thenca ein Gericht. Ottfried nennet ein Blut- oder
Criminal-Gericht notlich Thing, und das jüngste Gericht Thing filu
hebigas. Gebothen Ding ist in den spätern Zeiten eine ordentliche,
ungebothen Ding aber eine außerordentliche Gerichtsversammlung. S.
Bothding. Obgleich im Hochdeutschen auch diese Bedeutung veraltet ist,
so ist sie doch in vielen Provinzen hin und wieder gänge und gebe. Zu
Breslau theilen sich die Stadtgerichte in das große und in das kleine
Ding, d. i. in das Ober- und Untergericht. Daher die noch hin und
wieder übliche Redensart, das Ding hegen, Gericht halten. Sich vor
gehegtem Dinge und an gewöhnlicher Gerichtsstelle einfinden. Am
häufigsten kommt dieses Wort noch in einigen Niedersächsischen
Gegenden, z. B. in Schleßwig, Hollstein u. s. f. vor, wo das Ding,
oder das Ding und Recht, das Gericht in bürgerlichen Sachen ausdruckt.
In diesen und andern Gegenden sind zum Theil auch noch die
Zusammensetzungen Bürgerding, Vogtding, Dreyding, Meierding, Freyding
u. s. f. üblich, besondere Arten der bürgerlichen Gerichte
auszudrucken. S. auch die folgenden Zusammensetzungen, welche im
Hochdeutschen gleichfalls veraltet, in einigen Provinzen aber noch
jetzt üblich sind. Das Angelsächs. Ding, das Holländ. Ding, das
Schwedische Ting, und das Dänische Thing haben gleichfalls die
Bedeutung eines Gerichtes.
Anm. Sollte Ding in dieser letzten Bedeutung
eine mehr als zufällige Verwandtschaft mit dem Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - . Gericht, und dem Hebr. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - und - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image -, richten, vor Gericht streuen, dingen, - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, ein Rechtshandel, und - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - ein Richter, haben? so würde es
eines der ältesten Wörter in der Deutschen Sprache seyn. Bey dem
Ottfried und dessen Zeitgenossen kommt Ding und Geding auch häufig für
Hoffnung, und dingen für hoffen vor; eine Bedeutung,
derenVerwandtschaft mit den vorigen ein wenig schwer zu entwickeln
seyn möchte.
Ding (W3) [Adelung]
2. Das Ding, des -es, plur. die -e, und in einigen Fällen auch die -er,
ein Wort, welches heut zu Tage noch einen weiten Umfang der Bedeutung
hat. Es bedeutet,1. * Eigentlich, Hausrath, Werkzeug, ein körperliches
Hülfsmittel, etwas zu verrichten. Daß diese Bedeutung die erste und
eigentliche sey, ist indessen nur noch eine bloße Muthmaßung, die
Wachter zuerst gewaget, Ihre aber aus dem Isländischen und alten
Schwedischen bestätiget hat. Das Latein. res wurde gleichfalls von dem
Hausrathe gebraucht. Merkwürdig ist auch, daß im Alt-Französ. Afferi,
Affri, Ackerpferde, Affare und Affarium im mittlern Lateinischen eine
Meierey bedeutete, wovon hernach Affaire nicht allein die allgemeine
Bedeutung eines jeden Eigenthums, sondern auch überhaupt einer jeden
Sache bekommen hat, welches Schicksal es mit unsern Deutschen Worte
Ding gemein hat.2. * Eine Arbeit, ein Geschäft. Sven der Bischof heim
ist, swes er danne bidarf zu sinem Bade, zu der Kuchinen, zu der
Schenken Ding, in dem Straßburg. Stadtrechte bey dem Schilter. Noch
jetzt sagt man im Plural im gemeinen Leben, ich will meine Dinge schon
machen, was mir zu thun oblieget. Sechs Tage sollt du arbeiten, und
alle deine Dinge beschicken, 2 Mos. 20, 9. Bey dem Ottfried kommt
githingen, das Zeitwort, mehrmahls für bestreben, sich bemühen,
tendere, contendere, vor.3. In weiterer Bedeutung, eine Sache, im
Gegensatze einer Person. Diese Bedeutung kommt nur noch zuweilen in
den Rechten vor, das Latein. Res ausdrucken. S. auch Dinglich.4. In
noch weiterem Verstande, ein Individuum, als die allgemeinste
Benennung, wo man dieses Wort häufig gebraucht, wenn man die
eigentliche Benennung eines Individui nicht weiß, oder nicht
gebrauchen will. Was ist das für ein Ding? Das ist doch ein artiges
Ding. Wissen sie nicht wie das Ding heißet? Ja, ja, die Liebe ist nun
so ein wunderlich Ding, Weiße. An einigerley Ding, das von Fellen
gemacht ist, 3 Mos. 13, 49. Das Salz ist ein gut Ding, Luc. 14, 34. In
dieser Bedeutung hat der Plural die Dinger. Es ist in derselben auch
das Diminutivum Dingelchen und im Plural Dingerchen üblich. Sie haben
von mir wissen wollen, was Anakreontische und Sapphische Oden für
Dinger sind, Kästn. Wie heißen die kleinen Dingerchen, die so in den
Sonnenstrahlen herumfliegen? Less. Das sind große Weinbeeren; es sind
ja Dinger wie Pflaumen. Ich glaube, die Herren Richter werden aus
Höflichkeit die Dinger gar eingehen lassen, sagt der Jude bey Lessing
von den Galgen. Im Niedersächsischen sagt man in dieser Bedeutung,
obgleich mit einiger Verachtung, im Plural gleichfalls Dingerjes. In
den gemeinen Mundarten werden die Mitesser an den Kindern auch die
bösen Dinger genannt. An andern Orten heißt der Wurm am Finger das
böse, und die Rose das heilige Ding. In eben diesem Verstande
gebraucht man das Wort Ding im gemeinen Leben und in der vertraulichen
Sprechart auch von Personen, und vornehmlich von jungen Personen des
andern Geschlechtes, da es denn im Plural gleichfalls Dinger hat. Es
ist ein artiges, ein leichtfertiges Ding. Das kleine lose Ding hat
Lust mich noch zu schrauben. Hören sie doch, was ihre Minna für ein
eingebildetes albernes Ding war, Less. Je nun, meine Tochter ist kein
uneben Ding, Weiße. Wenn alle Mädchen so sind, wie ich mich jetzt
fühle, so sind wir sonderbare Dinger, Less. Ein leichtsinniger Bube,
der ein halb Schock arme junge Dinger verführet hat, Weiße. Wenns aufs
Heirathen ankommt, wollt ihr
Dinge immer klüger seyn, als eure Großväter, ebend. Zuweilen auch von
Personen männlichen Geschlechtes. Wir haben über unsere Anbether
gezankt, ich will die Dinger immer so nennen, Less. Freylich schleicht
sich in diese Benennung etwas von Verachtung mit ein; aber in Preußen
und einigen Niedersächsischen Gegenden ist sie der herrschende
Begriff, denn da gebraucht man das Wort Ding nur von berüchtigten
Weibespersonen. Hierher gehöret auch der Oberdeutsche Gebrauch dieses
Wortes, eine Person zu bezeichnen, die man nicht zu nennen weiß, und
alsdann gebraucht man es so wohl im männlichen, als weiblichen
Geschlechte. Wie heißt der Ding? der Mann. Wo wohnet doch die Ding von
der wir gestern sprachen? Etwas Ähnliches hat auch die Schwedische
Sprache, wo das Wort Ting auch zuweilen im männlichen Geschlechte
gebraucht wird.5. In noch weiterer Bedeutung, alles was wirklich
vorhanden ist, ohne es als Individua zu betrachten, in welcher
Bedeutung besonders der Plural die Dinge üblich ist. Gott ist der
Schöpfer aller Dinge. Das Ende aller Dinge.6. In der weitesten
Bedeutung, alles wovon einen Begriff haben kann, es sey nun wirklich
oder nur bloß möglich, es sey nun eine Substanz, oder nur eine
Eigenschaft, eine Beschaffenheit derselben, in welchem Verstande es im
Plural gleichfalls Dinge hat, und nicht nur bey den Philosophen üblich
ist, das Lat. Ens auszudrucken, sondern auch im gemeinen Leben häufig
ist. Er gehet mit großen Dingen schwanger, macht große Entwürfe. Vor
allen Dingen. Aller guten Dinge sind drey. Das gehet nicht mit rechten
Dingen zu. Besonders in den vertraulichen Sprecharten. Das Ding, die
Sache, der Vorschlag u. s. f. gefällt mir. Laß mir das Ding bleiben.
Wie gehet das Ding zu? Das Ding siehet sehr bunt aus, die Sache sieht
verwirrt aus. Das Ding begreife ich nicht. Ich weiß das Ding lange,
die Sache. Ich habe das Ding lange gemerkt. Darüber ward er
empfindlich, und sagte mir die unverschämtesten Dinge, Gell. Ich habe
dem Dinge reiflich nachgedacht. Machen sie dem Dinge ein Ende, wenn
wir Freunde bleiben sollen, ebend. In der anständigern Schreibart
bedienet man sich in den meisten dieser Fälle lieber des Wortes Sache.
Hierher gehören,7. Auch verschiedene adverbische Redensarten, in
welchen diese allgemeine Bedeutung des Wortes Ding zum Grunde lieget.
Guter Dinge seyn, aufgeräumt, sorgenlos seyn; welcher Ausdruck doch im
Hochdeutschen wenig mehr vorkommt. Die Oberdeutsche Mundart ist
vorzüglich reich an solchen adverbischen Ausdrücken. Platter Dingen,
platterdings; schlechter Dingen, schlechterdings; befindenden Dingen
nach, nach Befinden der Umstände; daß er sich in Ansehung der Miethe
billiger Dinge bequeme; bewandten Dingen nach; neuer Dingen, für
neulich; gestallten Dingen nach; unmöglichen Dingen, unmöglich;
allthunlicher Dingen nach; keiner Dinger, keinesweges; befugter
Dingen, mit Recht; wiederhohlter Dingen, nochmahls; er wollte es nicht
so leichter Dingen fahren lassen, und hundert andere Ausdrücke mehr,
die den Hochdeutschen unbekannt sind.
Anm. 1. Obgleich das Wort Ding in
den meisten Fällen, besonders aber in der weitesten Bedeutung nur den
gemeinen Sprecharten eigen ist, so lässet es sich doch auch in diesen
nicht überall gebrauchen, wo man es wohl ehedem gebrauchen konnte. Ich
thue ein Ding in Israel, daß wer das hören wird, u. s. f. 1 Sam. 3,
11. Denn es nutzet nicht - weil es ein eitel Ding ist, Kap. 12, 21. Wo
Neid und Zank ist, da ist Unordnung und eitel bös Ding, Jac. 3, 16 u.
s. f. sind noch Überbleibsel derOberdeutschen Mundart, in welcher
dieses Wort häufiger gebraucht wird, als in der Hochdeutschen.
Anm. 2.
Wachter leitet dieses Wort von thun her; eine Ableitung, die viele
Wahrscheinlichkeit hat, aber freylich nur noch eine Muthmaßung ist,
und worauf sich die gleichfalls nur muthmaßliche erste Bedeutung eines
Werkzeuges gründet. Aber es wird überhaupt schwer fallen, von dem
Ursprunge dieses so alten Wortes etwas mehr als Muthmaßungen
anzugeben. Eben um deßwillen ist es auch unbekannt, ob Ding, so fern
es ein Gespräch und Gericht bedeutet, von Ding, eine Sache verschieden
ist, oder ob solches nur verschiedene Bedeutungen eines und eben
desselben Wortes sind. Soweit wir beyden Wörter heut zu Tage kennen,
lassen sich ihre Bedeutungen ohne Gewaltthätigkeit nicht wohl mit
einander vereinigen. Aber es ist möglich, daß verschiedene Bedeutungen
verloren gegangen sind, die die Sprossen einer Leiter ausgemacht
haben, von welcher uns jetzt nur noch die zwey äußersten Enden übrig
sind. In einigen Gegenden, z. B. der Pfalz, hat dieses Wort, auch wenn
es nicht bloß ein Individuum bedeutet, im Plural die Dinger. Als es
der Natur der Dinger (der Dinge) eben kommt, d. i. gemäß ist, heißt es
auch in dem 1483 zu Ausburg gedruckten Buche der Natur. Als Wolf die
Philosophie von den unnützen Grillen der Scholastiker säuberte, und
sich dadurch dem Spotte der Thoren aussetzte, nannte Gottfried Zeidler
die Ontologie aus Verachtung die Dingerlehre, womit er auf eine
schmutzige Bedeutung es Wortes Ding unter dem Pöbel anspielete. Zu
verwundern ist es daher, wie ein gewisser Schriftsteller noch vor
wenig Jahren die Ontologie in allem Ernste mit diesem längst
vergessenen niedrigen Nahmen belegen können.
Dingbank (W3) [Adelung]
* Die Dingbank, plur. die -bänke, an einigen Orten noch die
Gerichtsbank, die Gerichtsstätte.
Dingebrief (W3) [Adelung]
Der Dingebrief, des -es, plur. die -e, unter den Handwerkern einiger
Gegenden, ein schriftlicher Vertrag, besonders wenn darin eine Arbeit,
oder eine Lieferung bedungen wird. S. das folgende.
Dingen (W3) [Adelung]
Dingen, verb. irreg. act. Imperf. ich dung, Mittelwort gedungen;
welches ehedem in eben so vielfachen Bedeutungen üblich war, als 1
Ding. Es bedeutet, 1. * Reden, sprechen. Vnz er thingota mit in, so
lange er mit ihnen redete, Ottfried. Besonders von verschiedenen
Verrichtungen, welche durch Worte geschehen. 1) Zu sich berufen,
vorfordern, in welchem Verstande es in den ältern und mittlern Zeiten
häufig ist. 2) Geloben, eine gleichfalls veraltete Bedeutung. 3)
Appelliren. Hier er nicht an den Chaiser gedingt, Pewger bey dem Pez
im Glossar. Diese Bedeutung soll noch in Baiern üblich seyn. 4)
Unterhandeln, in welchem Verstande dieses Wort noch im gemeinen Leben,
von der Unterhandlung über den Preis einer Sache gebraucht wird. Er
dinget sehr genau. Im Oberdeutschen feilschen, märkeln, im Nieders.
filen, im Hochdeutschen auch handeln. S. Bedingen. 2. Einen Vertrag
machen, S. die Zusammensetzungen, Aufdingen, Ausdingen, Eindingen; von
welcher Bedeutung, die ehedem einen sehr weiten Umfang hatte, dieses
Wort nur noch von derjenigen Art des Vertrages gebraucht wird, wo man
einen andern durch einen verheißenen Lohn zu etwas beweget, miethen.
Arbeiter dingen. Einen Fuhrmann dingen. Ein gedungener Mörder. Ein
gedungener Lobredner, der um einen Lohn lobet. Eine gedungene Feder.
Sich auf ein Schiff dingen. Ja dinget nur die halbe Welt zusammen, Und
raset wilder Einen Mann, Raml. 3. * Prozessiren, eine Sache vor
Gericht führen, ingleichen richten,
urtheilen, von welchen längst veralteten Bedeutungen in Schilters
Glossario Beyspiele vorkommen. S. 1 Ding.
Anm. Bey den ältern und
neuern Oberdeutschen gehet dieses Verbum regulär, ich dingte, gedingt;
welche Conjugation noch sehr oft in der Deutschen Bibel vorkommt. Z.
B. 2 Mos. 22, 15. 5 Mos. 23, 4 Richt. 18, 4. Matth. 20, 7, u. s. f.
Eben diese reguläre Conjugation hatte es, wenn es hoffen bedeutete.
Vnsere forderen dington an dih, unde du lostost si, Notker. S.
Bedingen.
Dingepfennig (W3) [Adelung]
* Der Dingepfennig, des -es, plur. die -e, S. Angabe.
Dingflüchtig (W3) [Adelung]
* Dingflüchtig, adj. et adv. in den Rechten zuweilen noch, den
Gerichten entflohen. Er ist dingflüchtig geworden, ist den Gerichten
entflohen. Ein Dingflüchtiger. Das Hauptwort die Dingflucht war ehedem
gleichfalls üblich. S. 1 Ding.
Dingfrieden (W3) [Adelung]
* Der Dingfrieden, des -s, plur. car. in einigen, besonders
Niedersächsischen Gegenden, zuweilen noch die Unverletzlichkeit der
Gerichtsstellen. Den Dingfrieden brechen. S. 1 Ding.
Dinggericht (W3) [Adelung]
* Das Dinggericht, des -es, plur. die -e, an einigen Orten, ein Dorf-
oder Bauerngericht, worin besonders die Rügen angebracht werden. S.
Feldgericht. Gericht scheinet in dieser Zusammensetzung bloß eine
Erklärung des unbekannt gewordenen Wortes Ding zu seyn.
Dinggräf (W3) [Adelung]
* Der Dinggräf, des -en, plur. die -en, in den obigen Gegenden, der
Vorsteher, oder Richter in einem Dinggerichte, der an andern Orten
auch ein Bauermeister heißt.
Dinghof (W3) [Adelung]
* Der Dinghof, des -es, plur. die -höfe. 1) Ein Ort, wo der
Gerichtsherr den Landleuten das Recht spricht, an einigen Orten; von
Ding, das Gericht. Daher der Dinghofsherr, der Besitzer eines solchen
Gerichtes; der Dinghofsmann, dessen Beysitzer, welche in Schleßwig
Dinghörer, an andern Orten auch Dingmänner genannt werden. 2) Ein Hof,
der einem Lehnsmanne mit der Bedingung verliehen wird, etwas
bestimmtes davon zu leisten, oder sich widrigen Falls einer gewissen
Strafe zu unterwerfen; Curia dominicalis, von Ding, ein Vertrag. In
der Schweiz, Elsaß und am Niederrheine sind dergleichen Höfe noch sehr
häufig. Besonders führen daselbst diesen Nahmen diejenigen Höfe, auf
welchen die so genannten Kutscherzinsen haften. Am Niederrheine wird
oft eine jede Meierey, ein jeder leibeigener Hof, ein Dinghof genannt.
Dinghörer (W3) [Adelung]
* Der Dinghörer, des -s, plur. ut nom. sing. S. Dinghof 1.
Dingkauf (W3) [Adelung]
* Der Dingkauf, des -es, plur. die -käufe, an einigen Orten, ein
außerordentliches Gericht, welches auf Kosten des Klägers gehalten und
dadurch gleichsam gekaufet wird; S. 1 Ding.
Dinglich (W3) [Adelung]
1. * Dinglich, adj. et adv. gerichtlich, zum Gericht gehörig, ein Wort,
welches im Hochdeutschen völlig veraltet ist; S. 1 Ding.
Dinglich (W3) [Adelung]
2. Dinglich, adj. et adv. von Ding, so fern es eine Sache, im Gegensatze
einer Person ausdruckt, in den Rechten, was einem Dinge oder einer
Sache zukömmt, im Gegensatze des Persönlichen. Das dingliche Recht,
jus reale. Einige Sprachlehrer haben auch das ungewisse Geschlecht das
dingliche nennen wollen. Allein da die Voraussetzung sehr unrichtig
war, so haben sie auch wenig Beyfall damit gefunden.
Dingmann (W3) [Adelung]
* Der Dingmann, des -es, plur. die -leute, S. Dinghof 1.
Dingpfennig (W3) [Adelung]
* Der Dingpfennig, des -es, plur. die -e, S. Angabe und Handgeld.
Dingpflichtig (W3) [Adelung]
* Dingpflichtig, adj. et adv. einem Dinge oder Untergerichte
unterworfen, in einigen Gegenden, z. B. im Schlesischen. S. 1 Ding und
Dingstellig.
Dingstag (W3) [Adelung]
Dingstag, S. Dinstag.
Dingstatt (W3) [Adelung]
* Die Dingstatt, plur. die -stätte, oder die Dingstätte, plur. die
-n, an einigen Orten, der Ort, wo ein Ding, oder Untergericht gehalten
wird; die Dingstelle, der Dingstuhl.
Dingstelle (W3) [Adelung]
* Die Dingstelle, plur. die -n, S. das vorige.
Dingstellig (W3) [Adelung]
* Dingstellig, adj. et adv. an einigen Orten, wie dingpflichtig.
Dingstuhl (W3) [Adelung]
* Der Dingstuhl, des -es, plur. die -stühle, S. Dingstatt.
Dingvogt (W3) [Adelung]
* Der Dingvogt, des -es, plur. die -vögte, in dem Hollsteinischen,
der Richter in dem Dinge und Rechte.
Dinkel (W3) [Adelung]
Der Dinkel, des -s, plur. car. eine Getreideart, welche nach dem
Linne eine Art des Weizens ist, vierblüthige abgestumpfte Kelche und
Blüthen hat; Triticum spelta, L. Dinkel ist der Oberdeutsche Nahme
dieses Gewächses, im Nieders. wird es Spelt, ingleichen Quälkorn
genannt. Nach andern sind Dinkel und Spelt oder Spelz noch
verschieden, indem der Dinkel nur Ein Korn in Einem Balge ( S.
Einkorn,) der Spelt deren aber zwey haben soll. Wenn die Körner aus
den Hülsen sind, heißen sie im Oberdeutschen - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image - Kern; so lange sie aber noch in den Hülsen
stecken, werden sie daselbst Vessen, Vesen, Fasen, genannt, welchen
Nahmen auch wohl das ganze Gewächsführer. Amelkorn ist ein anderer
Oberdeutscher Nahme, der vermuthlich daher rühret, weil das Amelmehl
ehedem aus dessen Körnern verfertiget wurde; S. dieses Wort,
ingleichen Spelz. Der Nahme Dinkel soll aus dem Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - vererbt seyn, weil es gleichsam
gespalten ist, so daß auf jeder Seite der Ähre zwey Körner neben
einander stehen. S. Einkorn.
Dinkelgerste (W3) [Adelung]
Die Dinkelgerste, plur. car. eine Art Gerste, welche vierzeilig, und
nackt ist, und auch Himmelskorn, Davidskorn, ingleichen Ägyptisches
Korn genannt wird.
Dinstag (W3) [Adelung]
Der Dinstag, richtiger Dinstag, des -es, plur. die -e, der dritte Tag
in der Woche. Auf den Dinstag will ich zu dir kommen. Ich sahe ihn
Dinstags früh.
Anm. Im Nieders. heißt Tag Dingsdag, im Holländ.
Dijnsdagh, Dyensdagh, Dyssendagh, im Dän. Tijsdag, im Schwed. Tisdag.
im Angels. Tuesdaeg, Tiwesdaeg, im Engl. Tuesday, im Isländ. Tyrsdaeg.
Über den Ursprung dieser Benennung hat man allerley, zum Theil sehr
verschiedene Muthmaßungen gehabt. Einige haben sie durch Dingstag
erkläret, wil die Alten an diesem Tag Ding oder Gericht zu halten
pflegten; andere haben sie dagegen von Dienst ableiten wollen, weil
die Dienste, d. i. die Zinsen und Gülten, an diesem Tage bezahlet
werden müssen. Allein daß beyde Verrichtungen vorzüglich diesem Tage
eigen gewesen, ist noch unerwiesen. Da alle übrige Wochentage nach dem
Beyspiele der Latein. Benennungen von den Planeten entlehnet sind, der
Dinstag aber im Lateinischen von dem Mars benannt worden, so ist sehr
wahrscheinlich, daß auch der Deutsche Nahme eben dieselbe Bedeutung
habe. Über dieß hat Ihre sehr deutlich gewiesen, daß der Mars bey den
alten Angelsachsen Tuu und Tug, im Genit. Tuues geheißen habe.
Eigentlich sollte dieser Tag im Deutschen Distag oder Duestag heißen;
allein man hat noch andere Beyspiele, da das n vor dem s bloß von der
nieselnden Mundart eingeschaltet worden. Was diese Ableitung
bestätiget, ist, daß der Nahme Dinstag ehedem nur dem nördlichen
Deutschlande eigen war. Im Oberdeutschen hieß dieser Tag Erichtag,
Ertag, und in einigen Gegenden führet er diesen Nahmen noch. Erich ist
aber auch nichts anders als der Oberdeutsche Nahme des Kriegesgottes
Mars. In Oberschwaben wird dieser Tag auch der Aftermontag genannt.
Die Schreibart Dienstag gründet sich bloß auf die unrichtige Ableitung
von dem Worte Dienst. Die Aussprache erfordert deutlich genug ein
kurzes, und kein langes i.
Dinte (W3) [Adelung]
Die Dinte, S. Tinte.
Diptam (W3) [Adelung]
Der Diptam, des -s, plur. car. ein Nahme, der verschiedenen Pflanzen
beygeleget wird. 1) Der eigentliche oder so genannte weiße Diptam
gehöret zu den Pflanzen mit zehen Staubfäden und einem Staubwege;
Dictamnus, L. woraus auch der Deutsche Nahme entstanden ist. Er
wächset in Deutschland, Frankreich und Italien wild, und wird noch
jetzt für eines der wirksamsten Gegengifte gehalten. S. auch Aschwurz.
2) Der falsche oder unrechte Diptam, ist eine Art des Andorns, und
wächst auf der Insel Kreta; Marrubium Pseudo-Dictamnus, L. 3) Der
Kretische Diptam hingegen Origanum Dictamnus, L. ist eigentlich eine
Art des Dostens, wächset auf der Insel Kreta auf dem Berge Ida, und
ist gleichfalls als ein gutes Gegengift bekannt.
Dir (W3) [Adelung]
Dir, der Dat. Sing. des persönlichen Fürwortes der zweyten Person; S.
Du.
Dirne (W3) [Adelung]
Die Dirne, plur. die -n. 1) Eine junge unverheirathete Person des
andern Geschlechtes. In dieser Bedeutung war dieses Wort ehedem in
edlem Verstande üblich, indem nicht nur die Nonnen, sondern auch die
Jungfrau Maria damit beleget wurden. Heut zu Tage ist es in derselben
im Hochdeutschen beynahe veraltet, und man nennet in Niedersachsen nur
noch die ledigen Weibespersonen gemeiner Leute Dirnen. Wie manche
frische Dirne Schminkt sich aus jenem Bach, Haged. Denn oft die Natur
auf eine de blühenden Dirnen Ihre glücklichsten Reize verschüttet,
Zachar. 2) Eine Magd, welche Bedeutung gleichfalls nur noch im
Niedersächsischen angetroffen wird.
Anm. Im Nieders. lautet dieses Wort
in beyden Bedeutungen Deren. Thiarna, Thierna, ist schon bey dem
Ottfried und Willeram eine Jungfrau und Thiarnaduam bey dem ersten die
Jungfrauschaft. Eben derselbe gebraucht Thiarna auch für eine
Kindbetterinn. Bey den Schwäbischen Dichtern ist Diuren so viel als
ein Mädchen, und Älfrik braucht Dyrna für eine Hure. Wachter glaubt,
daß dieses Wort aus Thienerne, eine Dienerinn, zusammen gezogen sey.
Allein die Bedeutung einer Magd ist neuer, wenigstens kommt sie bey
den ältern Fränkischen und Alemannischen Schriftstellern bey weitem
nicht so häufig vor. Das Schwed. Taerna, und Isländ. Therna bedeuten
gleichfalls eine Magd, und in der erstern Sprache ist Thyr ein Knecht.
Discant (W3) [Adelung]
Der Discant, des -es, plur. inus. aus dem mittlern Latein. Discantus,
die höchste Stimme in der Musik; die Oberstimme, nach dem Ital.
Soprano. Daher die Discant-Stimme, plur. die -n, diejenige Stimme,
welche den Discant singet; die Discant-Flöte, plur. die -n, eine
Flöte, welche eine Quarte oder Quinte niedriger gehet als das
Flageolet, und eine Quinte höher als die Alt- und Basset-Flöte. Der
Discantist, des -en, plur. die -en, der den Discant singet.
Dissident (W3) [Adelung]
Der Dissident, des -en, plur. die -en, aus dem Latein. dissidere,
eine allgemeine Benennung, mit welcher in Pohlen die von der
herrschenden Kirche abweichenden Lutheraner, Reformirten und Griechen
beleget wurden.
Distel (W3) [Adelung]
Die Distel, plur. die -n. 1) Überhaupt ein jeder stacheliger
Blumenkopf einer Pflanze, und die Pflanze selbst, welche solche trägt.
Da es mehrere Arten solcher Gewächse gibt, so sind auch viele mit
Distel zusammen gesetzte Benennungen entstanden, dergleichen Gewächse
von andern zu unterscheiden. Daher die Bergdistel, Brachdistel,
Gänsedistel, Gartendistel, Haferdistel u. s. f. 2) In engerer
Bedeutung, eine Pflanze, deren eyförmiger Kelch aus stacheligen
Schuppen bestehet, welche wie Dachziegel über einander liegen;
Carduus, L. Die Speerdistel, Carduus lanceolatus, die krause Distel,
Carduus crispus, die Sumpf-distel, Carduus palustris, die knollige
Distel, Carduus tuberosus, die Sterndistel, Carduus stellatus, die
Mariendistel oder Frauendistel, Carduus Mariae, und andere mehr, sind
Unterarten derselben.
Anm. Tatian nennt ein solches Gewächs schon
Thistilo. Im Nieders. Holländ. und Angels. lautet dieses Nahme
gleichfalls Distel, im Dän. und Norweg. Tidsel, im Schwed. Tistel, im
Isländ. Thistil, im Engl. Thistle. Es ist sehr wahrscheinlich, daß
diese Benennung von dem Angels. thydan, stechen, abstammet. S.
Deichsel. Die Hochdeutsche Mundart spricht das i in diesem Worte gern
kurz aus, dagegen die gemeinen Mundarten es gemeiniglich dehnen, als
wenn es Diestel geschrieben wäre.
Distelkopf (W3) [Adelung]
Der Distelkopf, des -es, plur. die -köpfe, die Blume, nebst dem
runden Samenbehältnisse einer Distel, welche auch nur schlechtweg die
Distel genannt werden.
Distellaus (W3) [Adelung]
Die Distellaus, plur. die -läuse, eine Art Blattläuse, welche sich
auf den Blättern der Disteln aufhalten; Aphis cardui, L.
Distel-Melone (W3) [Adelung]
Die Distel-Melone, plur. die -n, die Frucht eines Amerikanischen
Gewächses und dieses Gewächs selbst. Sie gleicht einer Melone, nur das
sie mit krummen Stacheln besetzt ist.
Distelorden (W3) [Adelung]
Der Distelorden, des -s, plur. ut nom. sing. S. Andreas-Orden.
Distelpfennig (W3) [Adelung]
Der Distelpfennig, S. Deichselpfennig.
District (W3) [Adelung]
Der District, des -es, plur. die -e, ein Bezirk, eine Gegend, welche
unter einem gewissen Gerichtszwange, oder unter eines Gebiethe stehet.
Es ist aus dem mittlern Lateinischen Districtus, welches so wohl die
Ausübung des Gerichtszwanges und einer jeden oberherrschaftlichen
Gewalt, als auch den Bezirk derselben bedeutete. S. des du Fresne
Glossar. v. Distringere.
Ditchen (W3) [Adelung]
Das Ditchen, des -s, plur. ut nom. sing. S. Brachvogel.
Dithyrambe (W3) [Adelung]
Die Dithyrambe, plur. die -n, bey den alten Griechen, eigentlich ein
Gedicht, welches zum Lobe des Bachus an seinen Festen gesungen wurde.
Hernach auch in weiterer Bedeutung, eine jede Ode, in welcher eben
derselbe erhabene und kühne Schwung herrschet, welcher den
eigentlichen Dithyramben eigen war. S. Cicero de opt. gen dic.
Diwan (W3) [Adelung]
Der Diwan, des -s, plur. inus. der Staatsrath des Türkischen Kaisers,
in welchem der Groß-Wessir den Vorsitz hat. Vollständig heißet dieser
Nahme im Türkischen Gälebe Diwan.
Dobber (W3) [Adelung]
* Der Dobber, des -s, plur. ut nom. sing. ein nur in Niedersachsen
übliches Wort, in der Schiffahrt ein Holz anzudeuten, welches über dem
Anker schwimmt, und die Stelle zeiget, wo derselbe lieget. S. 2 Döbel.
Gemeiniglich wird dieses Zeichen auch eine Boje genannt; S. dieses
Wort.
Döbel (W3) [Adelung]
1. Der Döbel, des -s, plur. ut nom. sing. eine Art eßbarer Weißfisch mit
einem dicken Kopfe und breiten silberfarbenen Schuppen; Cyprinus
Dobula, L. S. Alant. In Meißen und Brandenburg lautet dieser Nahme
mehrentheils Diebel. An einigen Orten heißt dieser Fisch auch Mauser
oder Mäuser, weil er Mäuse essen soll, an andern Dickkopf, Bratfisch.
Sein Böhmischer Nahme ist Tlausst.
Döbel (W3) [Adelung]
2. Der Döbel, des -s, plur. ut nom. sing. im gemeinen Leben, ein Zapfen,
ein Pflock. So nennen die Mäurer und andere Arbeitsleute den hölzernen
Pflock, welcher in die Mauer getrieben wird, etwas darin zu
befestigen, einen Döbel. Bey den Faßbindern sind es stumpfe hölzerne
Nägel, womit die Bodenstücke an einander gefüget werden, bey den
Steinmetzen eiserne Bolzen, mit welchen auf ähnliche Art die Steine an
einander gefüget werden, bey den Wagnern hölzerne Pflöcke, die Felgen
eines Rades an einander zu befestigen, bey den Schlössern, ähnliche
eiserne Zapfen, welche durch zwey Stücke gehen, die man mit einander
vereinigen will, u. s. f. In den gemeinen Mundarten wird dieses Wort
Debel, bald Diebel, bald aber auch Dobbel ausgesprochen. Vermuthlich
gehöret dieses Wort zu einem alten Stamme, der ehedem schlagen
bedeutet hat, wie das Griechische - hier nichtlateinischer Text, siehe
Image -, und von welchem dupfen, und tüpfen, stopfen, Fußstapfen u.
a. m. noch als Intensiva übrig sind. S. auch Dubhammer, Dobber und
Daube. Das Nieders. Tappen, im Hoch- und Oberdeutschen ein Zapfen,
scheinet gleichfalls hierher zu gehören, und auch ein Intensivum von
dobben, dubben, stechen, stoßen, schlagen, zu seyn.
Döbel (W3) [Adelung]
3. Der, oder das Döbel, des -s, plur. car. bey den Landleuten in
Obersachsen, eine Art Unkrautes, welches unter dem Getreide, besonders
aber unter der Gerste und dem Hafer wächset, und einem dünnen Halm mit
einer zweyzeiligen langen Ähre hat.
Döbelboden (W3) [Adelung]
Der Döbelboden, des -s, plur. die -böden, im gemeinen Leben, der
Fußboden zwischen zwey Stockwerken, wo der Raum zwischen zwey
Hauptbalken mit dicht an einander gelegten Balken ausgefüllet ist,
welche mit zur Seite eingebohrten Döbeln verbunden werden. So fern ein
solcher Boden dem untern Zimmer zur Decke dienet, heißt er auch eine
Döbeldecke.
Döbeln (W3) [Adelung]
Döbeln, verb. reg. act. mit Döbeln verbinden. Ein Faß, oder den Boden
eines Fasses döbeln, bey den Faßbindern, die Bodenstücke durch Döbel
an einander fügen.
Doberig (W3) [Adelung]
* Doberig, adj. et adv. ein Meißnisches Provinzial-Wort, welches von
einer dicken, warmen und haben windstillen Luft gebraucht wird, un so
viel als das Hochdeutsche schwühl ist. Doberiges Wetter. Die
Abstammung ist mir unbekannt; vielleicht ist es nach ein Überbleibsel
der Slavisch-Sorbischen Mundart, dergleichen es in den untern Classen
in Meißen mehrere gibt.
Doch (W3) [Adelung]
Doch, ein Partikel, welche eigentlich für den Nachsatz gehöret, und
überhaupt betrachtet, eine Bejahung andeutet, obgleich diese Bejahung
gemeiniglich mit allerley Nebenbegriffen verbunden ist. In den sieben
ersten Bedeutungen hat sie die Gestalt eines Bindewortes; allein in
der letzten kann sie zuweilen für ein bloßes Nebenwort gelten. Sie
dienet,1. Einem Satze zu Begleiten, welcher dem Vordersatze zu Folge
eigentlich nicht Statt finden sollte, wie dennoch. Ob du mir gleich
viel vorgeplaudert hast, so habe ich doch nichts verstanden.
Ungeachtet er mich sahe, so redete er mich doch nicht an. Wenn der
Vordersatz sich mit keinem Bindeworte anfänget, so stehet doch am
liebsten hinter dem Verbo finito, so daß dieses den Nominativ vor sich
hat. Zanken sie immer; ich weiß doch, daß sie mich lieb haben. Gehen
sie immer sauer aus; sie meinen es doch gut mit mir. Man beleidiget
mich täglich; aber ich werde doch nicht müde, Gutes zu thun. Ich
verboth es ihm; aber er that es doch. Du redest fast so klug, wie mein
Bruder, und hast doch nicht studiret, Gell. Im gemeinen Leben läßt man
das doch den Nachsatz zuweilen anfangen; alsdann tritt der Nominativ
hinter das Zeitwort. Die Sache war richtig; doch wollten sie nicht
daran. Minder hart klingt es, wenn und vorher gehet. Die Sache war
richtig, und doch wollten sie nicht daran. Zuweilen ist der Satz,
wor-auf sich doch beziehet, versteckt, und weit vorher zu suchen.
Gutes Kind, du wirst doch denken, daß ich ihn zu deinem Vergnügen habe
herbitten lassen, Gell. Es ist doch ein unertraglicher Stolz, daß er
mich verläßt, ebend. Zuweilen wird er auch in dem Nachsatze
eingeschaltet. Dieß kann ich, so alt ich bin, doch wohl leiden, ebend.
S. Dennoch.2. Bezeichnet sie auch einen Gegensatz dessen, was im
Vorhergehenden gesagt worden, wie aber; da sie denn den Nachsatz alle
Mahl anfängt. Du polterst und drohest nur immer; doch ich habe
gelindere Mittel. Er hatte versprochen zu kommen; doch er kam nicht.3.
eine Compensation dessen, was in dem Vordersatze war gesagt worden, da
sie denn gleichfalls für aber, und auch zu Anfange eines Nachsatzes
stehet. Er spricht schlecht; doch er schreibt gut. Du hättest alles
erhalten, wo nicht mit Gewalt, doch mit Güte. Leicht läßt sich die
Vernunft, doch schwer das Herz betriegen, Gell. 4. Eine Einschränkung
des Vordersatzes, auch wie aber; da es gleichfalls den Nachsatz
anfängt. Ich erlaube dir viel, doch nicht zu viel. Zwar lehren wir und
lernen beyde; Doch unsre Wissenschaft ist Freude, Und unsre Kunst
Gefälligkeit, Haged. Apoll vergaß bey muntern Chören, Wenn ihm ein
holder Mund gefiel, Die stolze Harmonie der Sphären; Doch nicht sein
sanftes Saitenspiel, ebend. 5. Einen Einwurf; immer noch wie aber, und
auch zu Anfange des Satzes. Es ist freylich nicht erlaubt; doch er
kann nicht gewußt haben, daß es verbothen ist. Die Natur ist hier
schön; doch wird sie es auch für mich seyn?6. Eine Bedingung, in der
vertraulichen Sprechart. Morgen erwarte ich sie; doch daß sie mir das
Bewußte mitbringen. Ich will es ihnen sagen; doch müssen sie mir
versprechen, daß sie mich nicht verrathen wollen. auch hier kann es
durch das Bindewort aber ersetzet werden.7. Oft dienet es bloß, eine
vorher angefangene Rede abzubrechen, welchen Gebrauch es mit dem aber
gleichfalls gemein hat. Es wäre viel davon zu sagen; doch wir wollen
hier keine Untersuchungen anstellen. Es ist freylich nicht recht; doch
wir wollen davon abbrechen.8. Noch öfter werden die bisher bemerkten
Bedeutungen, und die Beziehung auf das Vorhergehende unkenntlich, und
da hat diese Partikel eine intensive Kraft, durch ihre bejahende
Bedeutung den Nachdruck zu erhöhen, oder doch wenigstens die
Vollständigkeit und die Ründe der Rede zu befördern. Sie stehet in
diesem Falle alle Mahl hinter einem oder mehreren Worten. Sie
begleitet alsdann, 1) eine einfache Bejahung oder Verneinung. Ja doch!
Nein doch! Nicht bloß! wo die Partikel zugleich einigen Unwillen
verräth. 2) Einen bejahenden Satz. Auf diese Art weiß man doch, worauf
man sich zu verlassen hat, Gell. wir müssen doch mit ihr reden. Ich
möchte doch wissen, was sie mir zu sagen hätte, ebend. Die Alte sollte
sich doch schämen, Die Mannsperson mir zu entziehn, ebend. Zuweilen
kann durch eine Inversion, welche in der vertraulichen Sprechart ihre
Anmuth hat, der Nominativ hinter das Zeitwort gesetzt werden. Bricht
mir doch der Angstschweiß darüber aus, für es bricht mir doch u. s. f.
Ist mirs doch recht lieb, daß ich sie hier sehe. Wäre ich doch vorhin
bald eben so leichtgläubig gewesen. Hätte ich doch nicht gedacht, daß
du
so verliebt wärest! Gell. Sieht sie doch so freundlich aus, als wenn
u. s. f. Verlier ich doch, so mächtig ich auch bin, An dir den Ruhm der größten Zauberinn, Gell. Hast du mich doch erschreckt, daß ich
beynahe die Blumen verschüttet habe! Weiße. 3) Einen Imperativ, wo
doch oft einigen Unwillen verkündet. Wirf mir doch das nicht vor. Laß
mich doch zufrieden. So höre doch. Ach gehe doch. Oft hat es auch nur
die Gestalt einer Bitte. Sage mir es doch. Folgen sie mir doch. Wo ist
er denn? O, zeiget mir ihn doch, Gell. Aber auch in dieser letzten
Gestalt setzt es Vertraulichkeit voraus, daher man es in dieser
Bedeutung gegen Personen, denen man Ehrerbiethung schuldig ist, nicht
gebrauchen darf. 4) Eine Frage. Sie haben es doch? Es ist doch wohl
nichts Böses? Sie wird doch nicht Tag und Nacht bethen? Das will ich
nicht hoffen, Gell. Camilla? - doch wohl nicht die Schwester des
Lälio? Es ist doch Weiberlehn? Seht, was ich fand, ihr habts doch wohl
verloren? Gell. Auch wenn diese Frage einen Verweis, einen Unwillen
enthält. Was reden sie doch? Du wirst doch nicht schon wieder sitzen?
Wie könne sie sich doch ohne Noth traurig machen? Gell. Du wirst doch
wissen, ob du ihm gut bist? Sie werden mir doch nicht zumuthen, daß
ich in ihre Seele reden soll? 5) Einen Ausruf, einen Wunsch. O, daß
doch meine Vater käme! O, könnte er doch nur lieben! Ingleichen eine
Klage. Die Zeiten sind doch gar zu schlecht! O, daß ihr Leute doch
allenthalben Widersprüche findet!Anm. Im Nieders. lautet diese
Partikel doch, bog, bey dem Ulphilas thau, bey dem Ottfried thoh, bey
dem Willeram doh, im Angels. deah, im Holländ. doch, im Engl. though,
Dän. dog, im Schwed. dock. Sie scheinet aus da auch zusammen gesetzet
zu seyn, welches wenigstens mit ihren Bedeutungen sehr gut überein
kommt. Die Alten gebrauchten sie auch im Vordersatze für obgleich, und
so gebraucht schon Kero sein dohdoh. S. Dennoch und Jedoch.
Docht (W3) [Adelung]
Der Docht, des -es, plur. die -e, derjenige brennbare Körper in einem
Lichte oder einer Lampe, welcher das Fett oder Öhl zuführet, so die
Flamme eigentlich unterhalten muß. Des Lebens Docht, eine schon sehr
abgenutzte Figur, das Leben zu benennen.
Anm. Man leitet dieses Wort
von ziehen, Nieders. tehen her, und da ist die Oberdeutsche Mundart,
welche dieses Wort Tocht und Tacht spricht und schreibet, der
Abstammung freylich getreuer geblieben, als die Hochdeutsche. Indessen
findet sich schon bey dem Opitz Docht. In der Niedersächsischen und
gemeinen Obersächsischen Mundart lautet dieses Wort Dacht. Im
Oberdeutschen ist es zugleich ungewissen Geschlechtes, das Tocht,
welches auch in der Deutschen Bibel beybehalten worden? ein glimmendes
Tocht.
Dochtbank (W3) [Adelung]
Die Dochtbank, plur. die -bänke, bey den Lichtziehern, eine Bank, auf
welcher die Dochte zu den Lichtern verfertiget werden.
Dochtgarn (W3) [Adelung]
Das Dochtgarn, des -es, plur. inus. das Garn, aus welchem die Dochte
zubereitet werden; Lichtgarn.
Docke (W3) [Adelung]
1. Die Docke, plur. die -n, eine Art großer Hetzhunde, dergleichen
besonders diejenigen sind, welche aus England und Irland zu uns
kommen. Eine Englische Docke. Der Nahme ist aus dem Englischen Dog,
ein Hund, wovon die Franzosen auch ihr Dogue, und die Dänen ihr Dogge
entlehnet haben. Im Hannöverischen bedeutet Tacche eine jede Hündinn.
S. Petze, ingleichen Zauche. Freylich sollte dieses Wort billig
Doggegeschrieben werden; aber da die Hochdeutschen das ck sehr
deutlich hören lassen, so wird es auch gemeiniglich mit demselben
geschrieben.
Docke (W3) [Adelung]
2. Die Docke, plur. die -n, in den Seestädten, ein besonderer Ort in den
Häfen oder an dem Ufer des Meeres, wo neue Schiffe gebauet und alte
ausgebessert werden. Er hat einen mit Schleusen versehenen Canal,
darein das Schiff mit der Fluth gebraucht wird, und sich bey der Ebbe,
wenn das Wasser wieder abläuft, auf die Lagerhölzer setzt, da denn die
Schleusen verschlossen werden. An einigen Orten, die Dockforme, von
dem Franz. Forme, eine Docke.
Anm. In dieser Bedeutung lautet es im
Engl. Dock, im Dän. Dakke, im Schwed. Docka. Junius leitet es von den
Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, ein Behältniß,
Casaubonus aber von - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, ein
Kasten, Schrank, her; Ableitungen, die man nur anführen darf, um ihre
Unschicklichkeit zu zeigen. Die neuern Sprachforscher, Ihre selbst
nicht ausgenommen, wissen indessen keine besseren. Da der Canal da
Hauptstück einer Docke ist, so hätte man doch leicht auf das Angels.
dican, graben, fallen können, von welchem auch Deich und Teich
herstammen; S. beyde Wörter. Im mittlern Lateine bedeuten Doccia,
Doga, Doha, Dugaria, sowohl einen Graben, als auch ein Trinkgefäß. Im
Ital. ist Doccia noch jetzt ein Canal.
Docke (W3) [Adelung]
3. Die Docke, plur. die -n, Diminut. das Döckchen, Oberd. das Döcklein,
überhaupt eine jede kurze dicke Säule. 1. Eigentlich, da dieses Wort
in verschiedenen Handwerken und Lebensarten sehr häufig gebraucht
wird, gewisse kurze dicke Säulen zu benennen, sie mögen nun viereckt,
oder gedrechselt seyn. So werden in den Bergwerken diejenigen Hölzer,
welche an beyden Seiten des Baumes hängen, der quer durch die Spindel
geht, bey den Tuchmachern die kleinen Säulen an dem Spinnrade, worin
die Spindel gehet, bey den Tischlern die starken Stücke Holz zu den
Seiten der Gestühle, bey den Drechslern die kurzen Säulen, zwischen
welchen das Holz, welches gedrechselt werden soll, eingespannet wird,
( S. auch Hohldocke,) in den Fischteichen die Zapfen oder Schlägel, in
den Schmelzhütten die zwey hölzernen Säulen, zwischen welchen der
Schämel des Blasebalges auf und nieder beweget werden kann, an den
Wagen an einigen Orten die Rungen oder Bockhölzer, in der Baukunst
kleine Säulen, Stollen oder Figuren an den Geländern, Docken genannt.
Bey den Messerschmieden ist die Docke ein dünnes vierseitiges Eisen in
dem Amboßklotze, mit einem Loche, die Messerklingen einzunehmen, wenn
man den Absatz daran schlagen will. Die Schlösser nennen diejenigen
Stücke gestähltes Eisen von allerley Gestalt, welche sie in den
Schraubstock spannen, allerley Zierathen darauf auszutiefen, nicht nur
Untersätze, sondern auch Docken. 2. Figürlich, wegen einiger
Ähnlichkeit, 1) ein zusammen gelegtes Bund Schnüre, oder anderer
biegsamer Körper. So heißt bey den Jägern ein zusammen gesetztes Bund
Schnüre, Leinen u. s. f. eine Docke. S. Aufdocken und Ausdocken. Im
gemeinen Leben führen diesen Nahmen kleine zusammen gedrehte Bündel
Seide oder Garn. Die kleinen Bündlein Stroh, welche zuweilen zwischen
die Fugen der Dachziegel oder Schindeln gesteckt werden, das
Regenwasser abzuhalten, werden gleichfalls Docken genannt. In den
Tobaksfabriken führen diesen Nahmen zusammen gebundene Bündel
getrockneter Tobaksblätter, welche etwa ein halbes Pfund am Gewichte
halten. 2) Eine Puppe; doch mehr im Oberdeutschen und
Niedersächsischen, als im Hochdeutschen. Das Kind spielt noch mit der
Docke. Sie aht sich geputzt, wie eine Docke. Daher der Dockenmacher,
der Docken und andere Spielsachen für Kinder verfertiget, die
Dockenwaare, der Dockenkrämer, der
Dockenschrank u. s. f. 3) Eine Art des Kopfputzes des andern
Geschlechtes.
Anm. Auch dieses Wort ist von den Sprachforschern bisher
sehr vernachlässiget worden. Die meisten sehen die Bedeutung einer
Puppe als die erste eigentliche an, und fallen daher entweder auf das
Holländ. tocken, spielen, so doch erst von Docke abstammet, oder mit
Wachtern auf das Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -
, ich schmücke, bereite zu. So fern dieses Wort eine Puppe bedeutet,
lautet es im Oberdeutschen Tocke, im Niedersächsischen Dokke, im
Schwedischen Docka. Es ist sehr glaublich, daß diese Bedeutung nur
eine Figur von der Bedeutung einer kurzen Säule ist, und da kommt
dieses Wort sehr genau mit Stock überein, welches bloß vermittelst des
vorgesetzten Zischlautes aus Docke geworden, S. Stock. Wird doch Stock
im gemeinen Leben auch sehr häufig gebraucht, einen kurzen, dicken
Körper auszudrucken; z. B. der Stock eines abgehauenen Baumes, der
Stock, d. i. der Rumpf, eines Hemdes u. s. f. Das mittlere Latein.
Docarium und Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -,
ein Balken, gehören gleichfalls hierher.
Docke (W3) [Adelung]
4. Die Docke, plur. die -n, an den Clavieren, ein Tangent, S. Tocke.
Docken (W3) [Adelung]
Docken, verb. reg. 1. Activum, so fern Docke ein zusammen gelegtes
Bund Schnüre u. s. f. bedeutet, zu einer Docke machen, aufwickeln;
doch nur in den Zusammensetzungen aufdocken, ausdocken, S. diese
Wörter. 2. Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, mit der Puppe spielen,
Puppen machen. Das Kind will docken. Nieders. dokken, Oberd. tocken,
Holländ. tocken.
Dockengeländer (W3) [Adelung]
Das Dockengeländer, des -s, plur. ut nom. sing. in der Baukunst, ein
Geländer, welches aus Docken, d. i. kurzen, meisten Theils
gedrechselten Säulen, bestehet.
Dockenstämpel (W3) [Adelung]
Der Dockenstämpel, des -s, plur. ut nom. sing. in den Stampfmühlen,
ein Stämpel, etwas damit zu zerstampfen, oder zu zerstoßen.
Dockenstock (W3) [Adelung]
Der Dockenstock, des -es, plur. die -stöcke, bey den Drechslern, ein
Stock, d. i. hölzerne Docke, worin die eiserne Docke befindlich ist,
und die wie ein Reitstock beweglich ist.
Dockforme (W3) [Adelung]
Die Dockforme, plur. die -n, S. 2 Docke.
Doctor (W3) [Adelung]
Der Doctor, des -s, plur. die Doctores, oder Doctoren, aus dem
Latein. Doctor, ein Lehrer, ein Ehrennahme dessen, der die höchste
Würde in der Theologie, Rechtsgelehrsamkeit, Arzeneykunde und
Weltweisheit erhalten hat. Daher die Doctor-Würde, das Doctor-Diplom,
der Doctor-Hut u. s. f. Im gemeinen Leben wird ein mit dieser Würde
begabter Arzt nur - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - ein Doctor genannt, und in
weiterer Bedeutung gibt hernach der Pöbel auch einem jeden, der sich
berufen oder unberufen, mit Heilung menschlicher Gebrechen abgibt,
diesen Nahmen.
Dod (W3) [Adelung]
* Der Dod, des -en, plur. die -en, die Fämin. die Dod, plur. die -en,
ein nur im Oberdeutschen übliches, im Hochdeutschen aber völlig
unbekanntes Wort, einen Pathen oder eine Pathe zu bezeichnen, in allen
Bedeutungen dieses Wortes. In Schwaben lautet dieses Wort in dem
weiblichen Geschlechte Toda. In andern gemeinen Mundarten so wohl
Ober- als Niederdeutschlandes ist Tata bey den Kindern noch jetzt so
viel als Vater, oder Mutter. Im Böhmischen bedeutet Ded den Großvater.
S. Deutsch, Atte und Vater.
Dogge (W3) [Adelung]
Die Dogge, ein Hund, S. 1 Docke.
Dohle (W3) [Adelung]
1. * Die Dohle, plur. die -n, ein im Hochdeutschen unbekanntes, in den
gemeinen Mundarten Ober- und Niederdeutschlandes aber sehr häufiges
Wort, einen Canal, einen Graben, zur Ableitung des Wassers und anderer
Feuchtigkeiten, eine Abzucht, anzudeuten. Im Oberdeutschen lautet
dieses Wort Dole, Dolle, Tole. In den Monseeis. Glossen wird Dolun
durch cloacas erkläret. Im Niders. ist Dole eine kleine Grube, welche
als ein Merk-mahl auf den Äckern aufgeworfen wird. In einigen
Oberdeutschen Gegenden ist dieses Wort männlichen Geschlechtes, der
Dohl. Im Wallisischen ist Twll, ein Loch, eine Grube, welche Bedeutung
auch das Goth. Daly, das Schwed. Tull, das Pohln. Dol, das Böhm.
Dulek, und das Engl. Till hat. S. Dille. Im mittlern Lateine kommt
Dola für einen niedrigen am Wasser gelegenen Acker vor, und auf dem
Lande um Leipzig und in Meißen ist Dölle oder Tölle, eine niedrige
Stelle in einem Acker, in welcher sich in nassen Jahren das Wasser
stammet; S. Thal und Teller. Du Fresne führet bey dem Worte Dolium
folgende Stelle aus einer Urkunde von 1191 an: Decretum est quod
Domini de Vico habeant in perpetuum medietatem pulmenti, et quod
Praepositio et ecclesiae Magalonensi remaneat salvum in perpetuum
totum pulmentum, seu usaticum dolii Gradus; quod dolium ita
interpretatur, quantum durant undique littora maris, id est, quantum
durat canalis a mari usque ad stagnum. Er weiß dabey nicht, was er aus
dem Worte dolium hier machen soll, und möchte es gern für einen Fehler
des Abschreibers halten, der dolium für Dnium, d. i. Dominium,
gelesen. Allein es ist deutlich genug, daß es unser Wort Dohle ist.
Dohle (W3) [Adelung]
2. Die Dohle, plur. die -n, ein Waldvogel, mit einem zusammen gedrückten
und gewölbten Schnabel, welcher zu den Krähen gehöret, und vorn drey
und hinten Eine Zehe, einen grünen Hinterkopf, eine schwarze Stirn,
schwarze Flügel und einen schwarzen Schwanz hat.
Anm. In den gemeinen
Mundarten lautet dieses Wort Dahle, Duhle, Thole, welches ohne Zweifel
eine Nachahmung seines natürlichen Geschreyes ist, womit auch die
letzte Hälfte des Latein. Nahmens Monedula überein kommt. In Liefland
und andern Gegenden ist das Diminut. Thalken üblich. In dem 1501 zu
Rom gedruckten Deutsch-Ital. Vocabulario wird das Ital. Tatula durch
Tul erkläret. Von seinem Geschreye hat dieser Vogel so wohl im
Deutschen als in den fremden Sprachen noch verschiedene andere Nahmen
bekommen. In den Graubünden heißt er Been; in der Schweiz Alprabe,
Alpkachle; in Steiermark Däche; in Wien Dächer; in Schwaben Dule; in
andern Oberdeutschen Gegenden Gauch, Jacke, Schneegäcke; im Nieders.
Gakke, Älke; im Engl. Chough, Jay, Daw, Jackdaw: im Französ. Gay,
Choucas; um Osnabrück Kae, um Bremen Kalkkreie, an andern Orten
Kayken; im Dän. Kaae, Aileke; im Holländ. Kaw, Kae; in der Mark
Brandenburg Krucke, Klas, Kläs; im Griech. - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image - ; im Russischen Galka, Pliza; im Böhmischen Kawka,
Wrana; im Norweg. Allike, Kaa, Kaye, Raage.
Dohnenfang (W3) [Adelung]
Der Dohnenfang, des -es, plur. inus. der Vogelfang vermittelst der
Dohnen, und das Recht, Dohnen legen zu dürfen; ohne Plural.
Dohnenstrich (W3) [Adelung]
Der Dohnenstrich, des -es, plur. die -e, die Reihe der in einem Walde
aufgestellten Dohnen; der Dohnensteig, im Oberdeutschen das Schnaid,
oder Schnaat, S. Schneide.
Dolch (W3) [Adelung]
Der Dolch, des -es, plur. die -e, die kürzeste Art der Stoßdegen,
welche in Italien sehr häufig, bey uns aber selten gebräuchlich ist.
Die Hand eines Freundes drückte ihm den Dolch in die Brust. Die Worte
sind in meiner Seele Dolche, Schleg. Nenne mir diesen Nahmen nicht; er
ist ein Dolch in meiner Seele. Oft mit Dolchen bewehrt, Zachar.
Anm.
Dieses Werkzeug lautet im Dän. Dolk, im Schwed. Dolk, im Pohln. und
Böhm. Tulich. Es scheinet eine Ableitung von einem Worte Dol, oder Tol
zu seyn. Das Latein. Telum war wirklich eine allgemeine Benennung
aller solcher tödtlichen Werkzeuge; ja bey den Römern kommt schon
Dolo, und bey den Griechen - hier nichtlateinischer Text, siehe Image
- und - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - in der Bedeutung
eines kleinen, in einem Stabe verborgenen Degens vor; S. Ihre Glossar.
v. Dölja. Der gelehrte Schwede hält das Schwed. dölja, Angels.
digelan, verbergen, für das Stammwort. In unsern alten Deutschen
Denkmählern kommt Dolch in der heutigen Bedeutung nicht vor; desto
häufiger aber findet sich Dolg, Dolk, Tolc, von den Zeiten des Kero
an, für eine Wunde, so wie auch das Angels. tholigen, für tödten,
ermorden, bekannt ist; daher dieses Wort eine bequemere Abstammung an
die Hand gibt, als dölja, verbergen. Die Niedersachsen nennen einen
Dolch theils Steekmest, Stechmesser, Schwed. Stekametz, theils Pook,
welches mit dem Holländ. Pook, und Latein. Pugio überein kommt, und
von pooken, stecken, abstammt. Pook bedeutet aber gleichfalls einen
Stich, eine Wunde.
Dolde (W3) [Adelung]
Die Dolde, plur. die -n, ein im Hochdeutschen beynahe veraltetes
Wort, welches den Gipfel einer jeden Sache, besonders aber den Gipfel
eines Baumes, ingleichen den büschelartigen Gipfel einer Pflanze
bedeutet. Einige neuere Schriftsteller des Pflanzenreiches haben
dieses Wort wieder eingeführet, diejenigen Arten der Blüthen zu
bezeichnen, deren Stängel aus einem gemeinschaftlichen Mittelpuncte,
wie Linien aus der Spitze eines stumpfen Kegels, entspringen;
dergleichen Blüthen z. B. die Dille hat. Im Latein. heißt eine solche
Blume Umbella.
Anm. Dieses Wort ist so wohl im Oberdeutschen, als im
Niedersächsischen üblich. In der erstern Mundart ist es männlichen
Geschlechtes, der Dold, Tolder, oder Dolle, in der letztern lautet es
gleichfalls Dolle. In der Paraen. Tyrolis kommt der Tolden schon für
den Gipfel eines Baumes vor. Das Schwed. Tull hat gleiche Bedeutung.
Ihre ziehet auch das Griechische - hier nichtlateinischer Text, siehe
Image -, das Ende, hierher. In Preußen ist Tolle, ein kleiner Quast.
Doldenblume (W3) [Adelung]
Die Doldenblume, plur. die -n, eine Blume in Gestalt einer Dolde, bey
den neuern Schriftstellern des Pflanzenreiches.
Doldenerbse (W3) [Adelung]
Die Doldenerbse, plur. die -n, eine Abänderung der gewöhnlichen
Erbsen, welche auch Rosenerbse genannt wird; Pisum umbellatum, L. weil
ihre Blüthen in Gestalt der Dolden entspringen.
Dolden-Isopp (W3) [Adelung]
Der Dolden-Isopp, des -es, plur. inus. in den Gewächshäusern, eine
Art Isoppes, dessen Blätter an dem Gipfel in der Gestalt einer Dolde
nahe zusammen stehen.
Doll (W3) [Adelung]
Doll, S. Toll.
Dölle (W3) [Adelung]
Dölle, plur. die -n, eine niedrige Stelle in einem Acker, S. 1 Dohle.
Dolmetsch (W3) [Adelung]
Der Dolmetsch, des -en, plur. die -en, S. Dolmetscher.
Dolmetschen (W3) [Adelung]
Dolmetschen, verb. reg. act. aus einer unbekannten Sprache in eine
bekannte übersetzen. Daher die Dolmetschung, so wohl für die
Berrichtung des Dolmetschers, als auch für die Übersetzung,oder
Erklärung einer unbekannten Sprache in einer bekanntern. S. das
folgende.
Anm. Ich habe dieses Wort zuerst bey dem Heinrich Frauenlob zu Anfange des 14ten Jahrh. in der Manessischen Sammlung Th. 2, S.
215, gefunden, wo es heißt: Tolmetsch vernims will tu uns Tiutsch
verdolchen u. s. f. wo auch verdolchen sö viel als verdolmetschen ist.
Bey dem Hornegk heißt ein Dolmetscher Tulmach. Die Abstammung dieses
Wortes ist noch ungewiß. Frisch läßt es von dem veralteten Tale, die
Sprache, und miscere, mixtus, oder mischen, abstammen, welches
wenigstens in Ansehung der letzten Hälfte des Wortes unwahrscheinlich
ist. Wachters Vermuthung, der es aus dem Pohlnischen tlumatcze, in der
gemeinen Sprache erklären, ableitet, würde daher immer noch die
wahrscheinliche bleiben, wenn sich erweisen ließe. daß dieses Wort an
den morgenländischen Höfen und besonders an dem Türkischen zuerst
üblich geworden, wo dergleichen Dolmetschen und Dolmetscher am
nöthigsten gewesen, und es auch noch sind. Das Ital. Turcimanno, und
Franz. Trucheman, ein Dolmetscher, sind von dem vermuthlich Türkischen
Drogeman. Die Niedersachsen nennen einen Dolmetscher Tolke, die Dänen
Tolke, die Schweden Tolk, die Isländer Tulkr, die Russen Tolk, und
dolmetschen heißt im Nieders. tolken, vertolken, und im Schwed. tolka.
Dieses stammet ohne Zweifel von dem gedachten Worte Tal, die Sprache,
ab, von welchem bey den Engl. noch jetzt to talk und to tell für
sprechen, und Tale, eine Rede, Erzählung, üblich ist; und es kann
seyn, daß die erste Hälfte des Wortes Dol auch dahin gehöret. Im
Holländ. heißt ein Dolmetscher Taelmann, Taelspreker.
Dolmetscher (W3) [Adelung]
Der Dolmetscher, des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die
Dolmetscherinn, plur. die -en, ein Wort, welches gleichfalls nur noch
von denjenigen Personen gebraucht wird, welche in den fremden Ländern
eine in einer unbekannten Sprache vorgetragene Rede mündlich in eine
bekanntere übersetzen. Ehedem gebrauchte man es von einem jeden
Übersetzer. Zuweilen kommt es auch figürlich vor. Ich habe mir einen
Vorwurf zu machen, daß ich ihn zum Dolmetscher meiner Absichten
gemacht, Weiße. Ehedem lautete dieses Wort nur der Dolmetsch, des -en
plur. die -en, welche Form aber veraltet ist. S. das vorige.
Dom (W3) [Adelung]
Der Dom, des -es, plur. die -e. 1) Eigentlich, eine Art eines runden,
hohen Daches, welches man noch häufiger eine Kuppel zu nennen pfleget,
S. dieses Wort. Eine Kirche mit einem prächtigen Dome. Diese Bedeutung
ist zwar im Hochdeutschen selten, allein im Oberdeutschen kommt sie
noch zuweilen vor. 2) Figürlich, eine Kirche mit einem Dome, und weil
nur die bischöflichen Kirchen ehedem auf diese Art gebauet wurden,
eine Kirche, an welcher sich ein Hochstift befindet, eine
Kathedral-Kirche, oder die Hauptkirche eines Erzbischofes oder
Bischofes; eine Domkirche. In dieser Bedeutung ist das Wort heut zu
Tage, besonders im Hochdeutschen, noch am üblichsten. In weiterer
Bedeutung wird zuweilen im gemeinen Leben auch eine jede Stiftskirche,
eine Collegial-Kirche, ein Dom, oder eine Domkirche genannt, wie z. B.
von dem Dome zu Erfurt bekannt ist, obgleich auch dieser anfänglich zu
einer bischöflichen Kirche gestiftet worden.
Anm. Im Deutschen kommt
dieses Wort wohl am ersten in den Monseeischen Glossen vor, wo Tuom,
durch matrix, d. i. eine Mutterkirche, oder Kathedral-Kirche, erkläret
wird. Im Oberdeutschen lautet dieses Wort noch jetzt Thum. Der Mangel
der Kenntniß der eigentlichen Bedeutung hat Wachtern und viele andere
verführet, dieses Wort von dem veralteten Duom, Thuomo, Gericht,
Gewalt, abzuleiten, S. Thum, welcher Ableitung selbst ein sonst so
scharfsichtiger Ihre beypflichtet, welcher glaubet,
die Domkirchen hätten von der mit denselben verbundenen geistlichen
Gerichtsbarkeit den Nahmen. Allein - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image -, in dem mittlern Lateine Doma, bedeutete anfänglich
einen Altan, hernach eine Kuppel, welche Bedeutung das Franz. Dome
noch jetzt hat. S. du Fresne Gloss. v. Doma, Domo, Duomo, ist im Ital.
gleichfalls eine Kathedral-Kirche, und es ist glaublich, daß die
Deutschen das Wort aus tiefer Sprache entlehnet haben. Wäre diese
Ableitung nicht vorzüglich wahrscheinlich, so würde das Lat. Domus
alle Mahl eine bessere Abstammung an die Hand geben, als das veraltete
Duom, Gericht; indem die Kirchen in den mittlern Zeiten sehr oft ein
Haus, domus, desjenigen Heiligen genannt werden, zu dessen Ehre sie
gestiftet waren. S. auch Münster.
Domäne (W3) [Adelung]
Die Domäne, plur. die -n, oder das Domänen-Gut, des -es, plur. die
-Güter, aus dem Franz. Domaine, und dieß aus dem mittlern Latein.
Domanium, ein Gut, welches zu dem Unterhalte des Landesfürsten und
dessen Familie, und andern landesfürstlichen Ausgaben gewidmet ist;
ein Kammergut, Tafelgut, Krongut, wenn der Landesfürst eine Krone
träget. Daher die Domänen-Kammer, ein Collegium, welches die höchste
Aufsicht über die Verwaltung der Domänen hat, und zuweilen auch nur
schlechthin die Kammer genannt wird, der Domainen-Rath u. s. f.
Domback (W3) [Adelung]
Der Domback, des -es, plur. inusit. außer wenn mehrere Arten dieses
Metalles angedeutet werden sollen, die -e, ein durch die Kunst
gemachtes Metall, welches am häufigsten aus Kupfer und einem Zusatze
von Zink, oder Galmey, sonst aber auch aus andern Mineralien
verfertiget wird, und wenn es sein ist, dem Golde nicht unähnlich
siehet. Es soll den Nahmen von einem Engländer Nahmens Domback haben,
der es am ersten als eine Waare in den Gang gebracht, denn schon lange
vor ihm hatte man es unter dem Nahmen des Auri sophistici gekannt.
Allein da Tombago im Malayischen Kupfer bedeutet, und das feinste
Kupfer von dieser Halbinsel kommt, so stehet es dahin, ob es nicht
vielmehr von diesem Worte den Nahmen hat. Alsdann aber würde auch die
Schreibart mit einem T die richtigere seyn.
Dom-Capitel (W3) [Adelung]
Das Dom-Capitel, des -s, plur. ut nom. sing. alle an einer Domkirche
befindliche Domherren, als ein Ganzes betrachtet; ingleichen deren
Versammlung, und der Ort, wo sie sich versammeln; ehedem die Thumerey.
S. Capitel 3.
Dom-Dechant (W3) [Adelung]
Der Dom-Dechant, des -es, plur. die -e, der Dechant eines Domstiftes,
oder in dem Capitel an einer Domkirche. S. Dechant.
Domfrau (W3) [Adelung]
Die Domfrau, plur. die -en, an einigen Orten so viel als eine
Canonissin oder Chorfrau. Dom wird in dieser Zusammensetzung in
weiterer Bedeutung genommen, in welcher zuweilen auch eine
Collegial-Kirche ein Dom genannt wird.
Domherr (W3) [Adelung]
Der Domherr, des -en, plur. die -en, eigentlich ein Chor- oder
Capitelsherr an einer Domkirche, oder an einer Kirche, an welcher sich
ein Erzbischof oder Bischof befindet. In weiterer Bedeutung zuweilen
auch ein Chor- oder Stiftsherr an einer Collegial-Kirche, ein
Canonicus. Daher domherrlich oder domherrisch, adj. et den Domherren
gehörig. Domherrliche oder domherrische Güter. S. auch Dompfaff,
ingleichen Canonicus.
Domicellar (W3) [Adelung]
Der Domicellar, des -en, plur. die -en, oder der Domicellar-Herr, des
-en, plur. die -en, an einigen hohem Domstiften die jungen Chorherren,
welche noch nicht Sitz und Stimme in den Capitel haben, zum
Unterschiede von den Capitular- oder eigentlichen Domherren; aus dem
Latein. Domicellus, ein junger Herr.
Dominicaner (W3) [Adelung]
Der Dominicaner, des -s, plur. ut nom. sing. oder der
Dominicaner-Mönch, Fämin. die Dominicanerinn, plur. die -en, oder die
Dominicaner-Nonne, ein Mönch, oder eine Nonne von dem Orden des heil.
Dominicus, der 1225 gestiftet worden, und theils der Regel des heil.
Augustini, theils auch den Vorschriften seines Stifters folget. Zu
Paris hießen die Jacobiner, im Deutschen aber auch Predigermönche.
Daher der Dominicaner-Orden, das Dominicaner-Kloster u. s. f.
Domino (W3) [Adelung]
Der Domino, subst. indecl. ein lustiger Masken-Habit, welcher bis auf
die Knöchel gehet. Ehedem war es eine Fracht der Geistlichen im
Winter, welche den Kopf und das Gesicht vor der Witterung bedeckte,
und nur bis über die Schultern ging; daher sie von den geistlichen
Herren im Ital. und Franz. auch den Nahmen Domino bekam. S. des du
Fresne Glossar. v. Domino.
Domkirche (W3) [Adelung]
Die Domkirche, plur. die -n, eigentlich eine Kirche mit einem Dome,
d. i. einer Kuppel; doch nur noch figürlich, eine Kirche, an welcher
sich ein Bischof oder Erzbischof befindet. S. Dom.
Dompfaff (W3) [Adelung]
Der Dompfaff, des -en, plur. die -en. 1) In den niedrigsten
Mundarten, ein Domherr, Nieders. Dompape. 2) Figürlich, besonders in
Niedersachsen, ein Gangvogel, welchen Klein zu den Dickschnäblern,
andere aber zu den Finken rechnen, und der im Hoch- und Oberdeutschen
unter dem Nahmen Gimpel am bekanntesten ist; Pyrrhula, L. Den Nahmen
eines Dompfaffen, oder Domherren hat er seinem schwarzen Scheitel zu
danken, welcher ihm das Ansehen einer schwarzen Kappe gibt. Wegen der
rothen Brust, die das Männchen hat, wird er auch Blutfink, Goldfink,
Rothfink, Rothschlägel, Rothgimpel, Rothvogel, wegen seines Geschreyes
im Oberdeutschen auch Hahle und Quetsch, sonst aber auch Lohfink,
Lüch, Laubfink, vielleicht, weil er streicht, wenn das Laub abfällt,
im Engl. Bullfinch, Alp oder Nope, im Franz. Pivoine, genannt.
Dompropst (W3) [Adelung]
Der Dompropst, des -es, plur. die -pröpste, der Propst an einem
Domstifte. S. Propst.
Domschnepfe (W3) [Adelung]
Die Domschnepfe, plur. die -n, eine Art Schnepfen mit einem flachen
und am Ende niedergebogenen Schnabel; Falcinellus, L. Dän. Ryle.
Domstift (W3) [Adelung]
Das Domstift, des -es, plur. die -e, eine Domkirche mit allem ihrem
Zubehör. Ingleichen ein Dom-Capitel und dessen Bischof oder
Erzbischof, als ein Ganzes betrachtet. S. Stift.
Donat (W3) [Adelung]
Der Donat, des -es, plur. die -e, eine Lateinische Sprachlehre für
Schulen, von dem Aelius Donatus, einem Sprachlehrer des 4ten
Jahrhundertes, dessen Grammatik viele Jahrhunderte hindurch in den
Schulen üblich war. Daher der Donat-Schnitzer, ein Fehler wider die
Lateinische Sprachlehre.
Donbret (W3) [Adelung]
Das Donbret, des -es, plur. die -er, im Bergbaue, Breter, welche in
einem donlegen Schachte die Länge nach auf das Liegende befestiget,
und auf die Donhölzer angenagelt werden. S. Donholz und Donlege.
Done (W3) [Adelung]
Die Done, S. Dohne.
Donfach (W3) [Adelung]
Das Donfach, des -es, plur. die -fächer, in dem Bergbaue, die Weite
zwischen einem Donholze zu dem andern in donlegen Schächten. S. das
folgende, ingleichen Donlege.
Donholz (W3) [Adelung]
Das Donholz, des -es, plur. die -hölzer. 1) Diejenigen Hölzer, welche
in donlegen Schächten quer auf das Liegende befestiget werden, die
Donbreter oder Donlatten darauf anzunageln. 2) In den Schmelzhütten
sind es starke Zimmerhölzer auf dem Pfalbaume und unter Rahmstücke,
worauf die Bälge liegen und fallen. Sie gehen donlege, d. i. allmählig
schräge nieder, und werden in der gemeinen Mundart der Bergleute auch
Dombhölzer, Domhölzer genannt.
Donlage (W3) [Adelung]
Die Donlage, plur. die -n. 1) In dem Bergbaue, die abhängige Richtung
eines Ganges oder einer andern Fläche; ohne Plural. S. Donlege. 2)
Eine abhängige Fläche selbst.
Donlatte (W3) [Adelung]
Die Donlatte, plur. die -n, in dem Bergbaue, Latten, welche in
donlegen Schächten der Länge nach auf die Donhölzer angenagelt werden,
damit vermittelst derselben die Kübel desto leichter herauf gezogen
werden können. S. das folgende.
Donlege (W3) [Adelung]
Donlege, oder donlegig, adj. et adv. welches nur im Bergbaue üblich
ist, abhängig, schief, mit dem Horizonte einen spitzigen Winkel
machend, nicht nach der Bley- oder Wasserwage, sondern nach der
Diagonal-Linie gehend. Ein donleger, oder donlegiger Schacht, Gang u.
s. f. Einige machen noch einen Unterschied zwischen donlegen und
flachen Gängen. Die ersten sind alsdann diejenigen, welche 50 Grad von
dem Horizonte, und 10 Grad von dem Scheitel abstehen, die letzten
aber, deren Fallen von der Horizontal-Linie zwischen 50 und 20 Grad
beträgt. Allein die meisten Schriftsteller weichen in dieser
Bestimmung sehr von einander ab, daher der ganze Unterschied von
andern gar verworfen wird.
Anm. Die erste Hälfte dieses Wortes ist das
veraltete Don, abhängig, von welchem ehedem auch das Verbum donen,
abhängig seyn, und figürlich neigen, geneigt seyn, üblich war. Frisch
führet von dem letzten folgende Stelle aus dem Jeroschin, einem alten
Dichter aus dem 14ten Jahrhunderte, an; Der Tuvil schunte, Die Dit
erklich Daz si abir donteUf dez Ungelouben spor, der Teufel reitzte
die Leute arger Weise, daß sie sich wiederum neigten zu des Unglaubens
Spur. Im Hannöverischen bedeutet döns, und im Engl. down, noch jetzt
unten, niederwärts. Im Schwed. bedeutet dunsa fallen, welches Ihre von
Dunt, ein Schlag, ableitet. Ob das alte Dun, ein Hügel, wegen der
abhängigen Seiten, auch hierher gehöret, lässet sich nicht mit
Gewißheit behaupten. Nur Unwissende haben dieses und vorher gehenden
Wörter von den Tonnen ableiten können, welche in donlegen Gegenden auf
dem Liegenden aufliegen. Was die letzte Hälfte des Wortes donlege
betrifft, so bedeutet zwar leeg, noch jetzt in Niedersachsen niedrig,
und figürlich auch böse, schlimm, lasterhaft, womit auch das
Schwedische laeg, das Isländ. lagr, überein kommt. Allein weil dieses
Wort alsdann eine ungewöhnliche Tavtologie enthalten würde, so
scheinet lege und Lage hier überhaupt die Richtung zu bedeuten. S.
Lage und liegen.
Donner (W3) [Adelung]
Der Donner, des -s, plur. ut nom. sing. der Knall von der Entzündung
des Blitzes in der Luft, besonders wenn man diesen Knall in einiger
Entfernung und langsam tönend höret. 1. Eigentlich. Ich höre den
Donner über mir. Demnach brüllet der Donner- und wenn sein Donner
gehöret wird kann mans nicht aufhalten, Hiob 37, 4. Der Donner rollt
schon fürchterlich umher, Weiße. Im gemeinen Leben ist dieses Wort nur
in der einfachen Zahl üblich; allein in der höhern und poetischen
Schreibart gebraucht man es auch in der mehrern. Wie reden so laut die
Donner herunter! Klopst. Den Donnern der Mitternacht gleich, Zachar.
Ihr sollt hier sicherlich die Schwersten Donner fühlen, Gryph. Und
schon hör ich entfernt die lauten Donner rollen, Weiße. Im
Oberdeutschen kommt es auch von einzelnen Donnerschlägen, oder von
einzelnen Tönen des Donners vor. Ich höre einen Donner, wo ein
Hochdeutscher sagen würde, ich höre donnern,oder ich höre einen
Donnerschlag. Nennen sie mich nicht ihren Freund; dieser Nahme ist ein
Donner in meinen Ohren, d. i. ein Donnerschlag. Dahin gehören auch die
biblischen Ausdrücke, die Stimme eines großen Donners, Offenb. 14, 2,
und eines starken Donners, Kap. 19, 6. 2. Figürlich. 1) Die Ursache
des Donners, der Blitz. Daher die im gemeinen Leben übliche R. A. von
dem Donner gerühret, erschlagen, getroffen werden. Der Donner hat in
dieses Haus eingeschlagen. Vulcan mußte dem Jupiter seine Donner; d.
i. seine Donnerkeile, seine Blitze, schmieden. 2) Ein Gewitter, eine
Gewitterwolke. Du wirst heimgesucht werden, mit Wetter- und großem
Donner, Es. 29, 6. 3) Andere Arten des Getöses, welche dem Donner
gleichen. Der Donner des Geschützes. Besonders bey den Dichtern. Vom
wilden Donner des Hammers Schallt ein lautes vermischtes Gebrüll in
die hohen Gebirge, Zachar.Wagen auf Wagen rollen heraus mit donnernden
Rädern Über die rasselnden Brücken, die unter dem Donner erheben,
ebend. 4) In einigen Zusammensetzungen, besonders in der höhern
Schreibart, bedeutet dieses Wort so viel als dem Gehöre schrecklich,
fürchterlich. Donnertöne, Donnerworte, schreckliche Töne, Worte. Eine
Donnerstimme, eine furchtbare Stimme.
Anm. Im Nieders. lautet dieses
Wort Dunner, im Holländ. Donder, im Engl. Thunder, im Angels. Thunor,
bey dem Tatian Thonar, bey dem Notker Tonner, in dem alten Gedichte
auf den h. Anno Dunnir, im Franz. Tonnerre, im Pers. Tounder, im
Latein. Tonitru. Es gehöret zu dem Zeitworte tönen, und im Schwed.
bedeutet Dunder ein jedes dumpfiges rollendes Getöse, welches dem
Donner gleichet. So fern der Donner ehedem dem Thor oder dem Jupiter
zugeschrieben wurde, wurde derselbe im Schwed, auch Tordön, und im
Dän. Torden, genannt, d. i. Thors Getöne. Die Niedersachsen haben noch
ein anderes Wort, den Donner zu benennen, welches gleichfalls eine
Nachahmung seines Schalles ist, und Grummel lautet, womit das
Pohlnische und Russische Grom, das Böhmische Hrom, und das
Krainerische Germy, alle in der Bedeutung des Donners, überein kommen.
In dem heidnischen Alterthume wurde auch der Thor, der dem Jupiter der
Griechen und Römer sehr ähnlich war, der Donner, Thunder, genannt. S.
Donnerbart und Donnerstag.
Donneraxt (W3) [Adelung]
Die Donneraxt, plur. die -äxte, S. Donnerkeil.
Donnerbart (W3) [Adelung]
Der Donnerbart, des -es, plur. inus. eine nur in einigen Gegenden
übliche Benennung der gemeinen oder großen Hauswurz, welche im Latein,
auch Barba Jovis, im Franz. aber Joubarbe genannt wird, weil man
ehedem glaubte, der Blitz schlage in ein Haus nicht, auf welches
dieses Kraut gepflanzet sey. S. Hauswurz. Daß Donner zuweilen auch den
Thor der alten Nordländer bedeutet, erhellet unter andern auch aus dem
Nahmen Donnerstag.
Donnerbesen (W3) [Adelung]
Der Donnerbesen, des -s, plur. inus. im gemeinen Leben, die Benennung
eines strandigen Gewächses, welches einem Neste gleichet, und zuweilen
auf den Ästen der Bäume, besonders aber des Tangelholzes angetroffen
wird. Der große Haufe bildet sich ein, daß es von dem Blitze erzeuget
werde.
Donnerbohne (W3) [Adelung]
Die Donnerbohne, plur. inus. eine an einigen Orten übliche Benennung
des Knabenkrautes, oder der fetten Henne, Sedum, L. S. diese Wörter.
Es wird auch Donnerkraut genannt.
Donnerbüchse (W3) [Adelung]
Die Donnerbüchse, plur. die -n, eine veraltete Benennung einer eben
so ungewöhnlich gewordenen Art sehr großer und kurzer
Kanonen? welche von ihrem heftigen Knalle so genannt wurden. Sie waren
das erste Geschütz, welches man nach der Erfindung des Schießpulvers
einführete, werden aber jetzt nur noch zuweilen in den Zeughäusern
angetroffen.
Donnerflug (W3) [Adelung]
Der Donnerflug, des -es, plur. inus. im gemeinen Leben einiger
Gegenden, ein Nahme der Holzwurzel, oder des Knolligen Erbrauches;
Fumaria bulbosa, L. welches auch Tonitruifuga genannt wird, weil das
Kraut verwelkt und sich verlieret, so bald es donnert.
Donnerkeil (W3) [Adelung]
Der Donnerkeil, des -es, plur. die -e. 1) Im gemeinen Leben, der
Blitz, doch nur so fern derselbe in Gestalt zackiger Strahlen dem
Jupiter, in dessen Abbildungen in die Hand gegeben wird. 2) Ein
zugespitzter keilförmiger Stein, welcher zuweilen in der Erde gefunden
wird, und von welchem die Einfalt des großen Haufens glaubt, daß er
mit dem Blitze auf die Erde falle. Einige solcher Steine, besonders
diejenigen, welche rund und zugespitzt sind, sind versteinerte
Belemniten, S. dieses Wort. Andere sind steinerne Streitäxte, deren
sich das Alterthum bedienete, und diese werden im gemeinen Leben
Donneräxte genannt. Beyde Arten heißen bey dem großen Haufen auch
Donnersteine, Strahlsteine, Donnerpfeile, Schoßsteine, Alpschosse,
Pfeilsteine u. s. f.
Donnerkraut (W3) [Adelung]
Das Donnerkraut, des -es, plur. inus. S. Donnerbohne.
Donnern (W3) [Adelung]
Donnern, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, und
so wohl unpersönlich, als auch persönlich gebraucht wird. 1.
Unpersönlich ist dieses Wort im gemeinen Leben am üblichsten, da es
denn eigentlich von demjenigen langsamen dumpfigen Getöse gebraucht
wird, welches man nach der Entzündung eines Blitzes in der Luft höret.
Es donnert. Es hat gedonnert. Es wird bald donnern. Und der Herr ließ
donnern und hageln, 2 Mos. 9, 23. 2. Persönlich ist es der höhern
Schreibart vorzüglich eigen, und wird alsdann, 1) so wohl eigentlich
gebraucht, den Donner hervor bringen. Die Wolken donnerten, Ps. 77,
28. Zwar kommen donnernde Wolken im segenvollen Sommer, Geßn. Der Herr
donnert vom Himmel, 2 Sam. 22, 14. Gott donnerte, da floh der Feind,
Gleim. Als auch, 2) figürlich. (a) Einen fürchterlichen, dem Donner
ähnlichen Schall von sich geben. Fallende Häuser donnern hier über
unsern Häuptern, Dusch. Das wüste Geschrey des erschrockenen Pöbels
läuft durch die Gassen und donnert gen Himmel, ebend. Eine donnernde
Stimme. Weil noch der Freyheit Ruf nicht in ihr Ohr Gedonnert hat,
Weiße. Vom donnernden Lärm erbebte das Zimmer, Zach. Die Kanonen
donnern. (b) Mit Eifer und Nachdruck reden. Wider jemanden donnern,
Less. d. i. fürchterlich eifern. Hier hat Demosthenes gedonnert und
geblitzt, Opitz. Der arme Liebling stand wie angedonnert da, Wiel.
Anm. Im Nieders. lautet dieses Zeitwort dunnern, bey dem Notker
toneron, in Schlesien donnern, im Dän. dundre, im Engl. thunder, im
Holländ. dondern, im Franz. tonner, im Latein. tonare, im Angels.
dunnan. Es ist unstreitig ein Intensivum oder Iterativum von tönen,
und ahmet besonders den erschütternden Schall des Donners nach. Die
Franken und Schwaben haben dafür ein anderes Zeitwort, welches
thurnen, thornen, doren, lautet, und gleichfalls eine Nachahmung des
Schalles ist, aber auch vermuthlich zu der Benennung des Gottes Thor
in dem heidnischen Alterthume Gelegenheit gegeben hat. Grummeln,
grommen, grommeln, ist ein Nieders. Verbum, welches gleichfalls
donnern bedeutet, und mit dem Wendischen grame überein kommt. S.
Donner. Das Hauptwort der Donnerer wird zuweilen von den Dichtern für
den Jupiter gebraucht.
Donnernelke (W3) [Adelung]
Die Donnernelke, plur. die -n, eine Art wilder Nelken, welche auf den
Wiesen Europens wächset, und einzelne Blumen mit zwey lanzettförmigen
Kelchschuppen und gekerbten Kronenblättern hat; Dianthus deltoides, L.
Weil sie roth aussieht, wird sie auch Blutnelke oder Blutnägelein,
sonst aber auch Steinnelke genannt.
Donnerschlag (W3) [Adelung]
Der Donnerschlag, des -es, plur. die -schläge, der laute Knall eines
entzündeten Blitzes. Es geschahe ein Donnerschlag. Donnerschläge
krachten von jeder Gegend des Himmels siebenfach wieder, Dusch. Das
war ein rechter Donnerschlag in seinen Ohren, eine fürchterliche,
schreckliche Nachricht. Ach, ich Unglückliche, das wäre ein
Donnerschlag für mich! Ach, welch ein schrecklicher Donnerschlag wird
einst diese Verblendung zerstreuen!Anm. Donnerslag kommt schon bey dem
Stryker, und Durnschlag, um das Jahr 1477 in Schwaben vor. Außerdem
ist in Oberdeutschland auch Donnerklapf in eben dieser Bedeutung
üblich.
Donnerstag (W3) [Adelung]
Der Donnerstag, des -es, plur. die -e, der fünfte Tag in der Woche,
der nach dem Muster der Lateiner, die ihn nach dem Jupiter benannt
hatten, dem nordischen Jupiter, dem Thor, zu Ehren benannt worden,
welcher von einer seiner merklichsten Wirkungen auch der Donnerer,
Donner, Thunder genannt wurde. S. Donner. Der grüne Donnerstag, der
Donnerstag in der Charwoche, im Oberdeutschen der große, der hohe
Donnerstag, im Nieders. der gute Donnerstag. Grün soll in dieser
Benennung aus careme, quadragesima, entstanden seyn, welches ehedem
caren, karin ausgesprochen worden; S. Grün. Im Oberdeutschen heißt
grüne Donnerstag der Antlaßtag, oder Antlaßpfingsttag, S. Ablaß, im
Schwed. aber Skärdorstag, von skära, reinigen. S. Char. In der
Römischen Kirche ist auch der feiste Donnerstag, Französ. Jeudi gras, bekannt, welches der Donnerstag nach dem "Aschermittwoch" ist, wo noch
Kuchen und Butter zu essen erlaubt ist.
Anm. Im Nieders. lautet der
Donnerstag, Donnerdag, Dunnerdag, bey dem Notker Toniristac, im
Oberdeutschen auch Dornstag, im Engl. Thursday, im Schwed. Torsdag. In
einigen Oberdeutschen Gegenden, z. B. im Österreichischen heißt der
Donnerstag noch jetzt Pfinztag, Pfinsttag, welche Benennung schon alt
ist, und dem Dieterich von Stade zu Folge, von - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, fünf, abstammen soll, weil
dieser Tag der fünfte in der Woche ist, daher die Russen ihn auch
Poeatnik nennen; oder wie Cluver, Leibnitz, und Eckard wollen, von dem
alten Gotte Pen, Pennin, der bey den südlichen Deutschen die Stelle
des Jupiters oder Thors vertreten haben soll.
Donnerstein (W3) [Adelung]
Der Donnerstein, des -es, plur. die -e, S. Donnerkeil. Auch der
Echinit wird zuweilen von dem großen Haufen mit diesem Nahmen belegt,
weil er bey einem Gewitter unter dem Hagel mit vom Himmel fallen soll.
Donnerstimme (W3) [Adelung]
Die Donnerstimme, plur. -n, figürlich, eine fürchterliche,
schreckliche Stimme.
Donnerstrahl (W3) [Adelung]
Der Donnerstrahl, des -es, plur. die -en, der Blitzstrahl, so fern er
von einem lauten Donner begleitet wird.
Donnerwache (W3) [Adelung]
Die Donnerwache, plur. die -n, bey den Truppen, eine Wache, welche
sich bey einem Gewitter in den Hause des Hauptmannes und Obersten
einfinden muß, die Montirungs-Kammer und Fahnen im Nothfalle zu
retten.
Donnerwetter (W3) [Adelung]
Das Donnerwetter, des -es, plur. ut nom. sing. ein Gewitter, im
Gegensatze des Hagelwetters, Sturmwetters u. s. f. Es kommt ein
Donnerwetter. Im Oberdeutschen ein Strahlwetter.
Donnerwolke (W3) [Adelung]
Die Donnerwolke, plur. die -n, eine Gewitterwolke, eine mit
entzündbaren Dünsten und elektrischer Materie angefüllete Wolke. Im
Osnabrückischen Grummelthoren.
Donnerwort (W3) [Adelung]
Das Donnerwort, des -es, plur. die -e, figürlich, ein schreckliches
Wort, eine furchtbare Rede. Der Schatz versinkt auf dieses Donnerwort,
Haged. Ich hörete Donnerworte des Fluches.
Döpel (W3) [Adelung]
Döpel, S. Döbel.
Doppeladler (W3) [Adelung]
Der Doppeladler, des -s, plur. ut nom. sing. für doppelter Adler, den
zweyköpfigen Adler zu bezeichnen, welcher unter andern auch das Wapen
des Deutschen Reiches ist. Im Handel und Mandel werden oft
verschiedene Waaren von dem angehängten bleyernen Zeichnen mit diesem
Nahmen belegt. Dahin gehöret z. B. die zweyte Art der Baumseide, oder
des baumseidenen Zeuges, der Güte und Feinheit nach, welche gemeiniglich nur Doppeladler genannt wird. Der verschlagenen
Doppeladler ist die dritte, der einfache Adler aber die vierte Sorte.
Die erste und feinste Sorte wird Cyper genannt; S. dieses Wort.
Doppelband (W3) [Adelung]
Das Doppelband, des -es, plur. die -bänder. 1) Doppeltes, oder auf
beyden Seiten rechts gewirktes Band. 2). Ein Thürband mit zwey
Flügeln, im Gegensatze eines einfachen Bandes. S. Band.
Doppelbecher (W3) [Adelung]
Der Doppelbecher, des -s, plur. ut nom. sing. ein Becher zum Doppeln, oder Würfeln; S. Doppeln.
Doppelbier (W3) [Adelung]
Das Doppelbier, des -es, plur. inus. außer wenn mehrere Arten
angezeiget werden sollen, die -e, stärkeres Bier, welches zwey Mahl
gekocht worden, im Gegensatze des einfachen.
Doppelblech (W3) [Adelung]
Das Doppelblech, des -es, plur. die -e, auf den Blechhämmern, eine
Sorte Blech, welche schwächer die Kreuzbleche, und stärker als die
Senklerbleche ist.
Doppeldach (W3) [Adelung]
Das Doppeldach, des -es, plur. die -dächer, ein Dach, welches mit
einer doppelten Reihe Ziegel beleget wird, so daß ein oberer Ziegel
über eine Fuge zweyer untern kommt.
Doppeldraht (W3) [Adelung]
Der Doppeldraht, des -es, plur. inus. bey den Schustern, ein starker
Pechdraht, die Sohle damit aufzunähen.
Doppeleisen (W3) [Adelung]
Das Doppeleisen, des -s, plur. inus. auf den Eisenhämmern, eine Sorte
Stäbe, deren noch ein Mahl, oder doch halb so viel auf eine Wage, oder
auf ein Bund gehen, als gewöhnlich; dergleichen schwache Stäbe für
verschiedene Handwerksleute brauchbarer sind. Doppel geht hier auf die
Zahl und nicht auf die innere Stärke.
Doppel-Fagott (W3) [Adelung]
Der Doppel-Fagott, des -es, plur. die -e, ein Fagott, der noch unter
das tiefste C gehet, im Gegensatze des Chor-Fagottes, oder
Choristen-Fagottes. Gehet er eine Quinte tiefer, oder bis in das F, so
heißt er ein Quint-Fagott; gehet er aber nur bis in das G unter dem
großen C, so wird er ein Quart-Fagott genannt.
Doppelflinte (W3) [Adelung]
Die Doppelflinte, plur. die -n, eine Flinte mit zwey Läufen.
Doppelfuge (W3) [Adelung]
Die Doppelfuge, plur. die -n, in der Musik, eine Fuge, in welcher
noch ein anderer schicklicher Satz mit dem Hauptsatze verbunden wird.
Doppelgeige (W3) [Adelung]
Die Doppelgeige, plur. die -n, ein Nahme, welchen zuweilen die Viole
d'amour im Deutschen führet.
Doppelgold (W3) [Adelung]
Das Doppelgold, des -es, plur. car. bey den Goldschlägern, eine Sorte
sehr starker Goldblätter, messingene und eiserne Arbeiten damit über
dem Feuer zu vergolden.
Doppelhaken (W3) [Adelung]
Der Doppelhaken, des -s, plur. ut nom. sing. eine größten Theils
veraltete Art schwerer Feuerröhre mit einem Luntenschlosse,welche bis
8 Loth Bley schießen. Sie werden bey dem Abfeuern durch eine Gabel
unterstützt, und in der gehörigen Lage erhalten. Sie führen diesen
Nahmen zum Unterschiede von den Hakenbüchsen, welche nur 4 Loth
schießen. S. Haken. Nieders. Duppelhake, Böhm. Tuplhak.
Doppelharfe (W3) [Adelung]
Die Doppelharfe, plur. die -n, eine Art großer Harfen, welche bis 43
starke messingene Saiten hat.
Doppelhäuer (W3) [Adelung]
Der Doppelhäuer, des -s, plur. ut nom. sing. im Bergbaue, ein Häuer,
welcher anstatt vier Stunden, sechs bis acht Stunden an der Arbeit
ist, und 27 Groschen Lohn bekommt. S. Häuer.
Doppelherzig (W3) [Adelung]
Doppelherzig, adj. et adv. für falsch; ein Wort, welches nur selten
gebraucht wird, so wie das davon gemachte Hauptwort die
Doppelherzigkeit, plur. inus.
Doppellaut (W3) [Adelung]
Der Doppellaut, des -es, plur. die -e, in der Sprachkunst, ein
doppelter Laut, ein Diphthong, d. i. ein Laut, der aus zwey
Selbstlauten entstehet, wenn sie mit Einer Öffnung des Mundes
ausgesprochen werden, und gleichsam in Einen Laut zusammen fließen.
Dergleichen Doppellaute sind ai, ay, au, äu, ei, ey, eu, weil beyde
Selbstlaute deutlich gehöret werden, aber doch in Einen Laut zusammen
schmelzen. Nach diesem Begriffe fallen also nicht nur aa, ee, und ie
aus der Zahl der Doppellaute weg, weil sie, so wie ah, eh, Zeichen
gedehnter Selbstlaute sind, sondern auch ä, ö und ü, weil sie wahre
einfache Laute sind. S. Aa, Ü und Je.
Doppellauter (W3) [Adelung]
Der Doppellauter, des -s, plur. ut nom. sing. das Zeichen eines
Doppellautes, dergleichen ai, ay, au u. s. f. sind, so fern sie als
Zeichen betrachtet werden. S. Laut und Lauter.
Doppellerche (W3) [Adelung]
Die Doppellerche, plur. die -n, eine Art großer Lerchen mit gelben
Bauche und einem breiten schwarzen und krummen Streife, der einem
Hufeisen gleichet.
Doppeln (W3) [Adelung]
1. Doppeln, verb. reg. act. doppelt nehmen, doppelt machen, verdoppeln.
Sie (die Ewigkeit) ruft die Strafen ganz zusammen, Und doppelt ihre
grimme Flammen. Opitz. In der anständigen Sprechart der Hochdeutschen
ist dieses Zeitwort von dem zusammen gesetzten verdoppeln verdränget
worden. Es ist daher nur noch hin und wieder im gemeinen Leben üblich.
Bey den Schustern heißt doppeln noch mit doppelten Drähten, d. i. mit
zwey Drähten, welche gegen einander gezogen werden, nähen. Im
Oberdeutschen hingegen ist die Schuhe doppeln, so viel als besohlen.
Die Schneider doppeln die Kleider, wenn sie die Wand derselben von
außen und innen mit Leinen belegen, und die Kleider doppeln eine Wand,
wenn sie selbige von beyden Seiten auskleiben. Ein Schiff doppeln,
demselben eine doppelte Verkleidung geben. So auch die Doppelung. S.
Doppelt. Im Dänischen lautet dieses Zeitwort doble, im Böhm.
tuplowati, und im Franz. doubler.
Doppeln (W3) [Adelung]
2. Doppeln, verb. reg. act. welches nur in den gemeinen Mundarten so
wohl Ober- als Niederdeutschlandes üblich ist, und mit Würfeln in dem
Brete spielen bedeutet. Daher das Doppelspiel, das Bretspiel; ein
Doppelstein, so wohl ein Würfel, als auch ein Damstein; verdoppeln,
verspielen u. s. f. In weiterer Bedeutung wird es aber auch von dem
Spielen mit Karten, besonders von hohen Glücksspielen gebraucht. In
beyden Fällen aber hat es gern einen verhaßten Nebenbegriff, und
bedeutet, aus dem Spiele eine Leidenschaft machen, ingleichen im
Spiele betriegen; daher ein Doppeler oft für einen Betrieger, und
Doppelung für Betrug vorkommen.
Anm. Im Nieders. lautet dieses Wort
dobbeln, dabeln, däbbeln, im Oberdeutschen toppeln, topeln, im Engl.
to double, im Schwed. dubbla, dobbla. Es scheinet ein altes Wort zu
seyn, wo es nicht gar so alt ist, als die Deutsche Neigung zu dem
Spiele selbst, die schon Tacitus mit Verwunderung beschreibet. Gut
ritterschaft ist topel spil, heißt es in Winsbecks Paraen. Str. 20 Das
luoder und topelspil Karten und verzeren vil, Eschelbach. Die
Abstammung dieses Wortes ist so ausgemacht noch nicht, obgleich einige
nicht unwahrscheinliche Muthmaßungen vorhanden sind. Weil das
Bretspiel sonst auch Tafl, Tapl genannt wird, daher täfla im
Schwedischen auch im Brete spielen bedeutet, so vermuthet Wachter, daß
es von dem Wallisischen taflu, werfen, herkomme, worin ihm auch Ihre
beypflichtet.
Doppelohrt (W3) [Adelung]
Der Doppelohrt, des -es, plur. die -e, bey den Schustern, ein Ohrt
zum Doppeln.
Doppelpunct (W3) [Adelung]
Der Doppelpunct, des -es, plur. die -e, ein Ausdruck, welchen einige
Sprachlehrer für das Griechische Kolon einzuführen gesucht. S. Punct.
Doppelsalz (W3) [Adelung]
Das Doppelsalz, des -es, plur. von mehrern Arten, die -e, in der
Chymie, ein vitriolisirter Weinstein, welchen man aus dem Rückbleibsel
von destillirtem Salpetergeist mit Vitriol-Säure erhält; Lat. Arcanum
duplicatum.
Doppelsammet (W3) [Adelung]
Der Doppelsammet, des -es, plur. inus. außer von mehrern Arten, die
-e, eine Art Sammet, welche auf der andern Seite Fälbel ist.
Doppelschattig (W3) [Adelung]
Doppelschattig, adj. et adv. einen doppelten Schatten werfend. In der
Erdbeschreibung werden diejenigen Völker, welche zwischen den beyden
Wendekreisen wohnen, doppelschattige oder zweyschattige, Biumbres,
Amphiscii, genannt, weil ihre Körper außer, den beyden Nachtgleichen
den Schatten bald gegen Mittag, bald gegen Mitternacht werfen. S.
Einschattig.
Doppelschild (W3) [Adelung]
Das Doppelschild, des -es, plur. inus. in der Kräuterkunde der
Neuern, eine Pflanze mit vier langen und zwey kurzen Staubfäden, mit
Schötchen, welche oben und unten zweytheilig sind; Biscutella, L. Sie
wächset in Deutschland, Italien und Frankreich.
Doppelschlag (W3) [Adelung]
Der Doppelschlag, des -es, plur. die -schläge, in der Musik, ein
doppelter Schlag, d. i. ein doppeltes Zeitmaß; S. Schlag.
Doppelschnepfe (W3) [Adelung]
Die Doppelschnepfe, plur. die -n, die größte Art unter den
Moorschnepfen, die aber kleiner ist, als die Waldschnepfe. Sie hat
einen weißen Kopf mit schwarzen Puncten, eine aschgraue Brust und
Bauch, einen schwarzbunten, gelben und schuppenförmigen Rumpf, und
einen röthlichen Schwanz mit schwarzen Querstrichen.
Doppelsinn (W3) [Adelung]
Der Doppelsinn, des -es, plur. inus. der doppelte Verstand einer
Schrift oder Rede, die Zweydeutigkeit; ein im Hochdeutschen wenig
gebräuchliches Wort, so wie das Bey- und Nebenwort doppelsinnig, für
zweydeutig.
Doppelspath (W3) [Adelung]
Der Doppelspath, des -es, plur. mehrern Arten, die -e, Isländischer
Krystall, welcher die Gegenstände doppelt darstellet.
Doppelspiel (W3) [Adelung]
Das Doppelspiel, des -es, plur. die -e, in einigen Gegenden, das
Würfel- oder Kartenspiel. S. 2 Doppeln.
Doppelspritze (W3) [Adelung]
Die Doppelspritze, plur. die -n, eine Art kleiner Handspritzen, mit
einem Druckschwengel.
Doppelstein (W3) [Adelung]
Der Doppelstein, des -es, plur. die -e, S. 2 Doppeln.
Doppelt (W3) [Adelung]
Doppelt, adj. et adv. zweyfach, zwey Mahl genommen. 1. Eigentlich.
Doppelten Gold bekommen, noch Ein Mahl so viel als gewöhnlich. Lege es
doppelt. Ich habe dieses Buch doppelt, zwey Mahl. Eine doppelte Mauer.
Er muß doppelt bezahlen. Jede Freude wird doppelt empfunden, wenn sie
mitgetheilet wird, Dusch. Ingleichen, ein gewisses bestimmtes
Individuum zwey Mahl in sich enthaltend. Ein doppelter Ducaten oder
Doppel-Ducaten, eine Geldmünze, welche zwey Ducaten gilt. 2. In
weiterer und figürlicher Bedeutung. 1) Woranein oder mehrere Theile
sich zwey Mahl befinden. Der doppelte Adler, der Adler mit zwey
Köpfen. Eine doppelte Flinte, oder Doppelflinte, welche zwey Läufe
hat. 2) Was mehr Güte und Stärke hat, als ein anderes von gleicher
Art, besonders in den Zusammensetzungen, Doppelbier, Doppeltaffet.
Ingleichen, was größer ist, als andere Dinge seiner Art, wie in den
Zusammensetzungen Doppellerche, Doppelschnepfe. 3) Gefüllt, von
Blumen, im gemeinen Leben. Doppelte Narzissen, Levkojen u. s. f. 4)
Mehr, sehr, als ein bloßes Bey- und Nebenwort der Vergrößerung. Deine
Briefe haben mich doppelt vergnügt. O, sie entschuldigen ihn? So hat
er doppelt Unrecht, daß er ihnen nichts gesagt hat, Schleg. Der
Rundtrunk muß der Stimmen Bund beleben; So schmeckt der Wein uns
doppelt schön, Haged. 5) Zuweilen wird es auch für Wahl, fältig, fach,
gebraucht. Daher höret man im gemeinen Leben oft dreydoppelt,
vierdoppelt u. s. f. für dreyfach, vierfach u. s. f. welches aber
fehlerhaft ist, weil dreydoppelt der Schärfe nach sechsfach, und
vierdoppelt achtfach bedeuten würde. In dem dreydoppeln Amt,
Opitz.
Anm. Dieses Wort lautet im Nieders. dubbelt, im Dän. dobbelt, im
Schwed. dubbel, im Engl. und Franz. double, im Wallis. dubl, dyblyg,
im Ital. doppio, im Latein. duplus, und im Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image -, zweyfach. Da die Deutsche Mundart fast die einzige
ist, welche in diesem Worte ein t hat, so scheinet es, daß dieses ein
bloßes t euphonicum sey, zumahl da es in den Zusammensetzungen
wegfällt, und auch einige Oberdeutsche doppel für doppelt sagen, wie
aus der vorhin angeführte Stelle aus dem Opitz erhellet. Doppelt kann
in den oben angeführten Bedeutungen mit allen Hauptwörtern zusammen
gesetzet werden, die deren nur fähig sind. Man hat auch wirklich eine
große Menge Zusammensetzungen, die hier nicht alle einzeln angeführet
werden können. Aus den wenigen, die im vorhergehenden und
nachfolgenden beygebracht sind, siehet man schon, wie man sie erklären
müsse. S. auch Gedoppelt.
Doppeltaffet (W3) [Adelung]
Der Doppeltaffet, des -s, plur. von mehrern Arten, die -e, ein
doppelter Taffet, d. i. der stärker ist und fleißiger gearbeitet
worden, als der gewöhnliche.
Doppelzüngig (W3) [Adelung]
Doppelzüngig, adj. et adv. eine gedoppelte Zunge habend, d. i. nicht
bey einerley Rede bleibend, sich gern widersprechend. Daher die
Doppelzüngigkeit. Logau hat auch das Hauptwort ein Doppelzüngler.
Dorant (W3) [Adelung]
Der Dorant, des -es, plur. inus. in einigen Gegenden, eine Benennung
derjenigen Pflanze, welche sonst auch Hundskopf, Löwenmaul u. s. f.
genannt wird; Antirrhinum, L. S. diese Wörter. Frisch glaubet, daß der
Deutsche Nahme aus dem jetzt gedachten Lateinischen oder vielmehr
Griechischen Nahmen verderbt worden. Im Norwegischen heißt der Dorant
Thorskaflab. S. auch Grant. Für Dorant ist in einigen gemeinen
Mundarten auch Dragut üblich.
Dorf (W3) [Adelung]
Das Dorf, des -es, plur. die Dörfer, Diminut. das Dörfchen,
Oberdeutsch das Dörflein, eine Sammlung mehrerer Häuser bey einander,
ohne Ringmauern und Stadtrecht, welche von Ackerleuten oder Bauern
bewohnet wird. Von Dorf zu Dorfe gehen, von einem Dorfe zu dem andern.
Ein Kirchdorf, in welchem sich eine Kirche befindet. Ein Pfarrdorf, in
welchem ein Pfarrer wohnet, u. s. f. Das sind ihm Böhmische Dörfer,
sagt man, wenn jemanden eine Sache fremd, sonderbar vorkommt,
vielleicht von den Nahmen der Böhmischen Dörfer, welche einem
Deutschen seltsam und ungewöhnlich klingen. Das schmeckt nach dem
Dorfe, nach der ungekünstelten Einfalt, die sich noch auf den Dörfern
erhalten hat. Die Frau schmeckt gewiß nach dem Dorfe, die ihrem Manne
treu bleibt, Weiße. Oft bedeutet
Dorf auch so viel als das Land, im Gegensatze der Stadt. Auf dem Dorfe
wohnen, d. i. auf dem Lande. Wird ein individuelles Dorf verstanden,
so wohnet man in dem Dorfe.
Anm. Dorf lautet bey dem Tatian Thorp und
Thorf, bey dem Ottfried Thorf, bey dem Willeram Dorf, im Nieders.
Dörp, im Dän. Dorp, im Angels. Dorpe, im Altengl. Thorpe, im Schwed.
Torp, im Isländ. Thorp. Unter den vielen Ableitungen, welche man
versucht hat, ist diejenige noch immer die wahrscheinlichste, die es
von Trupp, ein Haufe, eine Sammlung mehrerer Dinge Einer Art abstammen
lässet. Das Schwedische Torp hat diese Bedeutung gleichfalls gehabt;
im Isländischen bedeutet Thyrpa eine Vereinigung, und thyrpast
versammeln, und im Wallisischen ist Torf eine Menge, womit auch das
Lat. Turba und Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -
überein kommen. In Westphalen bedeutet Dorf ein mit einer Kirche
versehenes Dorf, ein Kirchdorf, dagegen ein Dorf ohne Kirche daselbst
eine Bauerschaft heißt. Das Hauptwort der Dörfer, ist nur in den
zusammen gesetzten eigenthümlichen Nahmen üblich. Ein Hermannsdörfer,
der aus Hermannsdorf gebürtig ist. Im Schwedischen hingegen bedeutet
Torpare einen jeden Einwohner eines Dorfes. Man hat viele
Zusammensetzungen mit diesem Worte. Diejenigen, welche ohne Mühe
verstanden werden können, wie Dorfpfarrer, Dorfgeistlicher,
Dorfprediger, Dorfküster, Dorfschulmeister, Dorfbäcker, Dorffleischer,
u. s. f. habe ich übergehen zu können geglaubt, und nur einige
eingeführet, deren Bedeutung nicht gleich bey dem ersten Anblicke in
die Augen fällt.
Dörfen (W3) [Adelung]
Dörfen, S. Dürfen.
Dorfflur (W3) [Adelung]
Die Dorfflur, plur. die -en, der Umfang des zu einem Dorfe, gehörigen
Grundes und Bodens; die Dorfmarkt. S. Flur.
Dorfgalgen (W3) [Adelung]
Der Dorfgalgen, des -s, plur. ut nom. sing. ein Galgen von zwey oder
drey starken Pfosten, dergleichen auf den Dörfern üblich sind, im
Gegensatze eines beständigen Hochgerichtes.
Dorfhube (W3) [Adelung]
Die Dorfhube, plur. die -n, in Pommern, eine Hufe, welche dreyßig
Morgen hält; zum Unterschiede von den Hakenhufen, welche deren
funfzehen, von den Tripelhufen, welche fünf und vierzig, und von den
Hegerhufen, welche sechzig Morgen haben.
Dorfjunker (W3) [Adelung]
Der Dorfjunker, des -s, plur. ut nom. sing. im verächtlichen
Verstande, ein Edelmann, welcher auf dem Dorfe oder auf seinem Gute
wohnet.
Dorflieger (W3) [Adelung]
Der Dorflieger, des -s, plur. ut nom. sing. an einigen Orten, z. B.
in Pommern, der Einwohner eines Dorfes.
Dorfmark (W3) [Adelung]
Die Dorfmark, plur. die -en, der Bezirk eines Dorfes mit seinem
ganzen Zubehör an Ackern, Wäldern u. s. f. die Dorfflur, S. Mark.
Dorfmeister (W3) [Adelung]
Der Dorfmeister, des -s, plur. ut nom. sing. 1) An einigen Orten,
besonders in Reichsdörfern, so viel als Schuldheiß, Bauermeister. S.
Meister. 2) Ein Handwerksmann, der als Meister auf dem Dorfe wohnen
und arbeiten darf; im Gegensatze der Stadtmeister.
Dorfordnung (W3) [Adelung]
Die Dorfordnung, plur. die -en, die Ordnung, welche zur Handhabung
der Polizey und öffentlichen Sicherheit in einem Dorfe und für
dasselbe gemacht wird.
Dorfrecht (W3) [Adelung]
Das Dorfrecht, des -es, plur. inus. der ganze Umfang aller Rechte und
Freyheiten, welche ein Dorf und dessen Einwohner genießen; ehedem das
Gaurecht. Dorfrecht genießen.
Dorfrichter (W3) [Adelung]
Der Dorfrichter, des -s, plur. ut nom. sing. an einigen Orten, z. B.
in Sachsen, der Richter in einem Dorfe, der Schuldheiß.
Dorfschaft (W3) [Adelung]
Die Dorfschaft, plur. die -en, 1) So viel wie Dorf. Die adeligen
Dorfschaften in Sachsen. 2) Die sämmtlichen Einwohner eines Dorfes,
als ein Ganzes betrachtet. Nun stellt sich die Dorfschaft in Reihen,
Haged.
Dorfschöppe (W3) [Adelung]
Der Dorfschöppe, des -n, plur. die -n, der Schöppe oder Beysitzer
eines Gerichtes auf dem Dorfe.
Dorfschuldheiß (W3) [Adelung]
Der Dorfschuldheiß, des -en, plur. die -en, im gemeinen Leben,
Dorfschulze, des -n, plur. die -n, der Schuldheiß oder Schulze auf
einem Dorfe, zum Unterschiede von den an einigen Orten üblichen
Stadtschuldheißen.
Dörling (W3) [Adelung]
* Der Dörling, des -es, plur. die -e, in Preußen, diejenige
Nachtigal, welche bey Tage singt, und an andern Orten der Rothvogel,
oder Tageschläger genannt wird.
Dorn (W3) [Adelung]
1. Der Dorn, des -es, plur. die Dörner und die Dornen. Es bedeutet,1.
Eigentlich, einen jeden Stachel, oder einem Stachel ähnlichen vorn
spitzig zulaufenden Körper. Diminutiv. Dörnchen, im Oberdeutschen
Dörnlein. In dieser Bedeutung hat es im Plural die Dörner, wird aber
nur in einigen besondern Fällen gebraucht. 1) Von den scharfen Spitzen
an manchen Gewächsen, welche aus einem schwammigen Wesen bestehen, und
mit einer harten Rinde umgeben sind. In engerer Bedeutung führen nur
diejenigen Spitzen den Nahmen der Dörner, spinae, welche aus dem Holze
durch die Rinde hervorragen, dagegen diejenigen, welche sich bloß an
der Rinde befinden, selbst im gemeinen Leben, am häufigsten Stacheln,
aculei, genannt werden. Sich einen Dorn in den Fuß treten. Einem den
Dorn aus dem Fuße ziehen, auch figürlich, im gemeinen Leben, ihn von
einem geheimen Schmerzen befreyen. Das ist ihm ein Dorn im Auge, das
ist ihm eine unerträgliche Sache, er siehet sie mit einigem geheimen
Neide an. Auf eben diese Art sang schon Stryker: Vnd ist seinen vianden In den ougen ein dorn. Wo eine Rose blüht, da sieht ein Dorn dabey, Opitz. Der Plural die Dörner, ist selbst in dieser Bedeutung
eines Individui nur im gemeinen Leben üblich, vermuthlich weil er
ursprünglich aus der Sächsischen Mundart herstammet, welche den Plural
auf -er, vorzüglich liebt. In der edlern und höhern Schreibart
gebrauchen gute Schriftsteller auch hier lieber den Oberdeutschen
Plural die Dornen. Werdet ihr aber die Einwohner des Landes nicht
vertreiben, so werden sie, so ihr überbleiben lasset, zu Dornen
werden, in euren Augen, 4 Mos. 33, 35. Ehe eure Dornen reif werden am
Dornstrauch, Ps. 58, 10. Wie aber die schönsten Blumen niemahls ohne
Dornen sind, Gryph. O, die Rose ist ausgefallen, und die Dornen sind
geblieben! Weiße. Ich will durch die Freundschaft glücklich seyn, hier
finde ich Rosen ohne Dornen, ebend. Vielleicht wird das Geheimnis dein
Herz mit Dornen zerreißen, wenn du es dem meinigen entziehest, ebend.
Jedoch der Tugend Lohn kömmt euch zu traurig für; Die Dornen schrecken
euch, die Thoren fürchtet ihr, Cron. Die Rose blühet schön; allein,
Sie kann nicht ohne Dornen seyn, ebend. Zwar findet man auch Beyspiele
von dem Gegentheile. Eh als noch eure Dörner stechen, Die um die
Hagenbutten stehn, Opitz, Ps. 58. Als wie ein Rosenkranz von Dörnern
ist umringt, ebend. Wie der güldnen Rosen Zier Unter scharfen Dörnern
blühet, ebend. Obgleich die Dörner anfangs stechen So will ich doch
noch Rosen brechen, Günth.
Wie leicht vergißt, wer still beym nähen Ziele sitzt, Die Dörner, die
vielleicht ihn auf dem Weg geritzt, Cron. Allein ein gutes Gehör wird
sich wohl nicht leicht für diese Beyspiele erklären. Über dieß wird
aus dem folgenden erhellen, daß Opitz und andere Schlesische Dichter
den Plural Dörner sehr häufig gebrauchen, wenn gleich von dem
Gebüsche, oder einem Zweige desselben die Rede ist. Die alten
Alemannischen und Fränkischen Schriftsteller kannten den Plural auf
-er in diesem Worte gar nicht. Bey dem Tatian heißt er Thorna, bey dem
Kero Dorno, bey dem Notker Dorna, obgleich aus dem Zusammenhange
erhellet, daß sie Stacheln und nicht das Gebüsche gemeinet. 2) Im
gemeinen Leben führen diesen Nahmen verschiedene Stacheln, und selbst
nur einiger Maßen spitzige Werkzeuge, wenn sie gleich nicht zum
Stechen bestimmt noch tüchtig sind. Ehedem wurden die Stecknadeln
Dörner genannt. Noch jetzt führet diesen Nahmen der bewegliche Stachel
in den Schnallen. Bey verschiedenen Metallarbeitern sind die Dörner
runde, dreyeckige, viereckige, ovale, vorn etwas spitz zulaufende
Werkzeuge, gebohrte Löcher größer zu machen, oder auch nur Röhren von
diesen verschiedenen Figuren darauf zu schmieden. Bey andern heißet
ein Weißel, oder Durchschlag, Löcher damit glühendes Eisen zu
schlagen, ein Dorn. Bey den Schlössern ist es theils ein kleiner
eiserner Draht, fast wie eine Nadel ohne Kopf; theils der längliche
Cylinder in den Schlössern, der in die Schlüsselröhre geht; theils
aber auch an den Vorhängeschlössern ein bewegliches Blech über das
Schlüsselloch. Bey diesem letztern ist der Grund der Benennung dunkel,
daher es noch dahin stehet, ob es hier nicht vielmehr aus dem Franz.
tourner, entstanden. Die Büchsenschmiede nennen den eisernen Cylinder,
worüber die Platten zu den Feuerröhren zusammen geschweißet werden,
gleichfalls einen Dorn, und diesen Nahmen führet auch die Angel, oder
der senkrechte Arm einer Haspe, um welchen sich das Thürband mit
seinem Ohre beweget, ingleichen diejenigen Cylinder, worüber die
Raketen geschlagen werden, u. s. f. Da das Wort in dieser Bedeutung
nicht leicht anders als im gemeinen Leben vorkommt, so hat es hier
auch im Plural beständig Dörner.2. Figürlich, da es außer der
Zusammensetzung nur im Plural üblich ist, und alsdann die Dornen hat.
1) Ein jeder Strauch, dessen Rinde mit Dörnern bekleidet ist. Da es
deren sehr viele Arten gibt, so werden selbige durch allerley zusammen
gesetzte Nahmen unterschieden, welche Zusammensetzungen auch im
Singular üblich sind; z. B. Buchdorn, Kreuzdorn, Hagedorn, Schleedorn
u. s. f. Wenn man aber das Wort im Plural, ingleichen die zusammen
gesetzten Dornbusch, Dornstrauch, ohne nähere Bestimmung gebraucht, so
werden dadurch die gemeinsten Arten dieser mit Dörnern besetzten
Sträuche verstanden. Dornen und Disteln soll er (der Acker) dir
tragen, 1 Mos. 3, 18. So wachsen mir Disteln für Weitzen, und Dornen
für Gersten, Hiob 31, 40. Wie eine Rose unter den Dornen, so ist meine
Freundinn unter den Töchtern, Hohel. 2, 2. Etliches fiel unter die
Dornen, und die Dornen wuchsen auf und ersticktens, Matth. 13, 7. 2)
Zweige von einem Dornen tragenden Gewächse, gleichfalls nur im Plural.
So will ich euer Fleisch mit Dornen aus der Wüsten zerdreschen, Richt.
8, 7. Christus wurde mit Dornen gekrönet; S. Christdorn. In beyden
figürlichen Bedeutungen hat dieses Wort im Hochdeutschen ohne alle
Ausnahme im Plural die Dornen. Nur bey den Schlesischen Dichtern
findet sich häufig der Niedersächsische Plural. Die Stirn ist voll
Wunden von den Dörnen, Opitz. Das Haupt ist mit Dörnen verletzt
worden, ebend. Rosen geben durch die DörnerIhren angenehmen Schein,
ebend. Doch wurden sie hinweg gerafft Wie Dörnerglut, ebend. Ps. 118,
6 Der König aller Welt ließ sich mit Dörnern krönen ebend. Die
dörnervollen Kreuzesstege, Gryph. Bis daß die Hand, die uns hier
Dörner flicht, Die Myrthen bricht, Günth.
Anm. Dieses Wort lautet bey
dem Kero und Notker Dorn, bey dem Ottfried Thorn. So Lilia untar
thornon, B. 1, Kap. 16, V. 46. Corono thero thorno, ebend. Si fluhtun
thorna zi samane, ebend. Im Nieders. Dorn, im Engl. Thorn, im Angels.
Deorn, im Dän. und Schwed. Torn, im Holländischen Doorne, Deurne, bey
dem Ulphilas Thaurnus, im Isländ. Thorn, Thyrner, im Böhm. Trn, im
Pohlnischen, Tarn, im Russischen Tirne. In Boxhorns Glossen wird Dhorn
durch stirpes, und Stecko Dhorn durch sudes, ein Pfahl, erkläret. Im
Angels. bedeutet taeran, Engl. to tear, zerreißen. Siehe Sehr,
Versehren, Zehren, Zorn, denn der Übergang aus dem D und T in den
Zischlaut ist in allen Sprachen etwas gemeines.
Dorn (W3) [Adelung]
2. Der Dorn, des -es, plur. die Dörner, in den Schmelzhütten, dasjenige,
was bey dem Seigern und Darren des Kupfers in den Seigerhütten zurück
bleibt. Es scheinet, daß das Wort in dieser Bedeutung von Darren
herkomme, weil diese Dörner auch Darrlinge, und den Oberdeutschen
Bergwerken Darndl, Därdl genannt werden. S. Darren und Darrling.
Dornapfel (W3) [Adelung]
Der Dornapfel, S. Stechapfel.
Dornbaum (W3) [Adelung]
Der Dornbaum, des -es, plur. die -bäume, ein großer Phaseolen-Baum,
dessen Stamm mit starken Dornen besitzt ist. Weil die Bohnen den
Korallen gleichen, so wird er auch der Korallenbaum genannt. S. dieses
Wort.
Dornbusch (W3) [Adelung]
Der Dornbusch, des -e, plur. die -büsche, ein Busch, d. i. Strauch,
dessen Rinde mit Dornen besetzt ist, ein Dornstrauch, besonders die
gemeinsten Sträuche dieser Art. Da sprachen alle Baume zum Dornbusch:
komm du, und sey unser König, Richt. 9, 14 f. Auf allen ihren Wegen
und Stegen werden Dornbüsche wachsen, 4 Esr. 16, 33.
Dorndreher (W3) [Adelung]
Der Dorndreher, des -s, plur. ut nom. sing. eine Art kleiner
Raubvögel mit fast geradem Schnabel, welcher auf kleine Vögel und
Insecten stößt. Die letzten soll er, ehe er sie verzehret, auf die
Spitzen der Dornen stecken, daher er auch den Nahmen hat; Lanius, L.
Er wird auch Dorndrechsler, Dornkratzer, Neuntödter, Würger,
Bergälster u. s. f. genannt. S. Neuntödter.
Dorren (W3) [Adelung]
Dorren, adj. et adv. aus Zweigen von Dornen zubereitet, welches aber
wenig gebraucht wird. Eine dornene Krone, Matth. 27, 29. Joh. 19, 5.
Indessen kommt doch schon bey dem Ulphilas thaurnina waip, im Angels.
thyrnenne helm, bey dem Ottfried thurnina ring, alles in der Bedeutung
einer dornenen Krone vor. In einigen gemeinen Mundarten lautet dieses
Wort dörnern. Die dörnerne Krone, Gryph.
Dornenkrone (W3) [Adelung]
Die Dornenkrone, plur. die -n, eine Krone oder ein Kranz von
Dornenästen, besonders diejenige, mit welcher Christus gekrönet
worden. Und flochten eine Dornenkrone, Marc. 15, 17. S. das vorige,
ingleichen Christdorn.
Dornhecke (W3) [Adelung]
Die Dornhecke, plur. die -n, eine Hecke von Dornen, d. i. von solchen
Sträuchen, welche mit Dörnern bekleidet sind.
Dornicht (W3) [Adelung]
Dornicht, adj. et adv. den Dörnern oder den Dornen gleich, ähnlich.
Im gemeinen Leben wird dasjenige Zinn dörnicht genannt, worunter viel
Eisen gekommen ist, welches sich von den Pocheisen abgenützet hat. S.
das folgende.
Dornig (W3) [Adelung]
Dornig, -er, -ste, adj. et adv. viele Dörner oder Dornen habend. Der
dornige Rosenbusch, der mit Dörnern oder Stacheln besetzt ist. Ein
dorniger Acker, Weg, der mit Dornen bewachsen ist. Dieses und das
vorige Beywort werden sehr häufig verwechselt, obgleich die Endsylbe
icht und ig wesentlich unterschieden sind. Ja einige schreiben gar
dornigt, ungeachtet es für die Bey- und Nebenwörter gar keine Endung
auf igt gibt. Ein dornichter Weg, Sprichw. 15, 19. für dornig. Indem
er vor sich hin die dornigte (dornige) Bahn übersiehet, die er noch
gehen muß, Dusch. Mit frohem Geklapper Hebt sich der Storch vom
dornichten Nest, Zachar.
Dornkarpfen (W3) [Adelung]
Der Dornkarpfen, S. Stachelkarpfen.
Dornkönig (W3) [Adelung]
Der Dornkönig, des -es, plur. die -e, in einigen Gegenden ein Nahme
des Zaunköniges, w. s.
Dornkratzer (W3) [Adelung]
Der Dornkratzer, des -s, plur. ut nom. sing. S. Dorndreher.
Dörnleinbaum (W3) [Adelung]
Der Dörnleinbaum, des -es, plur. die -bäume, in einigen Gegenden, der
Kornelbaum, S. dieses Wort, weil er mit Dörnlein, oder kleinen Dörnern
besetzt ist.
Dörnling (W3) [Adelung]
Der Dörnling, des -s, plur. die -e, im Österreichischen, eine Art
eßbarer Schwämme; Fungus divi Georgii Clus. S. Dornschwamm.
Dorn-Myrthe (W3) [Adelung]
Die Dorn-Myrthe, S. Mäusedorn.
Dornreich (W3) [Adelung]
Der Dornreich, des -es, plur. die -e, ein Geschlechtsnahme
verschiedener Vögel, welche in den Dornen hecken und singen.
Gemeiniglich rechnet man dahin, den gemeinen Dornreich, die
Mönchsmeise mit ihren Unterarten, den braunköpfigen Mönch, den
Schilfdornreich, den Dornreich mit einem weißen Plättchen, und den mit
dem weißen Bauche. Vermuthlich gehören sie insgesammt zu den Meisen.
Klein hat nur zwey Dornreiche, die er aber gleichfalls zu den Meisen
rechnet.
Dornrose (W3) [Adelung]
Die Dornrose, plur. die -n, 1) Ein blumiger Auswuchs an den Dornen,
welcher einiger Maßen einer Rose gleicht, von einem Insecte herrühret,
und von eben der Art ist, als die so genannte Weidenrose. S. dieses
Wort. 2) S. auch Weinrose.
Dornschere (W3) [Adelung]
Die Dornschere, plur. die -n, bey den Gärtnern, eine Schere, die
Hecken damit zu beschneiden.
Dornschwamm (W3) [Adelung]
Der Dornschwamm, des -es, plur. die -schwämme, eine Art Schwämme,
welche vielleicht mit dem Dörnlinge einerley ist. In einem 1482 zu
Augsburg gedruckten Vocabulario heißt es: Dornschwamm, Kresseling,
Pfifferling, boletus.
Dornschwein (W3) [Adelung]
Das Dornschwein, des -es, plur. die -e, in einigen Oberdeutschen
Gegenden, das Stachelschwein.
Dornstrauch (W3) [Adelung]
Der Dornstrauch, des -es, plur. die -sträuche, ein Strauch, dessen
Rinde mit Dornen besetzt ist, besonders die gemeinste Art derselben;
im gemeinen Leben ein Dornbusch.
Dorothea (W3) [Adelung]
Dorothea, ein Nahme des andern Geschlechtes, welcher aus dem
Griechischen entlehnet ist, und Gottes Gabe bedeutet. Im gemeinen
Leben wird dieser Nahme in Dore, Dorchen, Dortchen, im Oberdeutschen
in Dorel, in Preußen aber in Tusch zusammen gezogen. Die Liebe,
besonders die poetische Liebe, sagt Doris.
Dörr (W3) [Adelung]
Dörr, S. Dürr.
Dörrbalken (W3) [Adelung]
Der Dörrbalken, S. Darrbalken.
Dörrband (W3) [Adelung]
Das Dörrband, des -es, plur. die -bänder, bey einigen Ärzten, ein
Pflas=ter an den Armen und Füßen mit einem Verbande, wilder die
Dörrsucht.
Dörrblech (W3) [Adelung]
Das Dörrblech, Dörrbret, S. Darrblech, Darrbret.
Dörre (W3) [Adelung]
Die Dörre, S. Darre.
Dorren (W3) [Adelung]
Dorren, verb. reg. neutr. welches mit dem Hülfsworte seyn,
abgewandelt wird, dürre werden. Als Heu auf den Dächern, welches
dorret, ehe denn es reif wird, Es. 37, 27. Auch Logau gebraucht dieses
Wort für verdorren; indessen kommt es imHochdeutschen wenig mehr vor,
obgleich die zusammen gesetzten abdorren, ausdorren, eindorren und
verdorren noch überall gebräuchlich sind.
Anm. Bey dem Ulphilas lautet
dieses Neutrum gathaursnian, bey dem Ottfried thorren, bey dem Notker
torren, im Isländ. thorna, im Schwed. torka. S. Trocknen und Dürre.
Dörren (W3) [Adelung]
Dörren, verb. reg. act. dürre machen. Obst, Malz dörren. Gedörrete
Pflaumen. Das Heu, das Getreide an der Sonne dörren. In den gemeinen
Mundarten lautet dieses Zeitwort in den meisten Fällen darren. S.
dieses Wort.
Anm. Dörren lautet bey dem Ulphilas thaursjan, bey dem
Ottfried tharan, im Nieders. daren, im Franz. tarir, im Isländ.
thaerra, im Latein. torrere, im Schwed. torka. S. Dürre.
Dörrkraut (W3) [Adelung]
Das Dörrkraut, des -es, plur. inus. S. Dürrwurz.
Dörrsucht (W3) [Adelung]
Die Dörrsucht, plur. inus. S. Darrsucht und Dürrsucht
Dörrwarze (W3) [Adelung]
Die Dörrwarze, plur. die -n, im gemeinen Leben, gewisse Warzen,
welche den Pferden in dem Maule wachsen, und das Gedeihen derselben
verhindern, weil sie davor nicht fressen können.
Dörrwurz (W3) [Adelung]
Die Dörrwurz, S. Dürrwurz.
Dorsch (W3) [Adelung]
Der Dorsch, des -es, plur. die -e, eine Art des Schellfisches,
welcher bunt von Farbe ist, und einen ungetheilten Schwanz hat; Gadus
Callarius, L. Er wird häufig in der Ostsee und den nördlichen
Gewässern gefangen, und so wohl frisch, als gedörret und eingesalzen
gegessen. In Preußen und Pohlen wird der Dorsch Pomuchel, und im
Franz. Merluche genannt. Die kleinste Art des getrockneten Dorsches
heißt in Niedersachsen Tietling. S. Schellfisch.
Anm. Der Fisch,
welcher bey dem du Fresne unter dem Nahmen Dursus vorkommt, ist
vermuthlich unser Dorsch. Übrigens heißt er im Dänischen Torsk,
Taretorsk, im Schwed. Torsk, und im Isländ. Thoskr. Die Abstammung
dieses Wortes ist ungewiß, indessen kann es seyn, daß es, wie du
Fresne glaubt, von dürre herkommt, weil dieser Fisch am häufigsten
gedörret verführet wird. Im Oberdeutschen lautet dieses Wort der
Dorsche und der Dorschen.
Dort (W3) [Adelung]
Der Dort, des -es, oder der Dorten, plur. inus. eine, vermuthlich
Oberdeutsche Benennung derjenigen Grasart, welche häufig als ein
Unkraut unter dem Getreide wächset und in Obersachsen Trespe, an
andern Orten aber auch Dotter, Lolch, Lulch, Twalch, Durt u. s. f.
genannt wird. S. Trespe.
Dort (W3) [Adelung]
Dort, ein Nebenwort des Ortes, welches sich auf einen Ort beziehet,
der in Ansehung unserer entfernt, und gemeiniglich entfernter ist, als
derjenige, welchen das da ausdruckt. Es bezeichnet sich alsdann sehr
häufig auf das Nebenwort hier. Hier standen wir, dort stand der Feind.
Ich bin hier und er ist dort. Kaum heb' ich meine Hand empor, So
steigt hier ein Pallast, und dort ein Thron hervor, Gell. Dort hätte
sie gelauscht, hier hätt' ich lauschen wollen, ebend. Dort duften Blum
und Gras; hier grünen Berg' und Flächen, Haged. Eben so oft beziehet
es sich auf einen vorher genannten Ort, und stehet alsdann für
daselbst. Tritt bey dem Brandopfer, ich will dort warten, 4 Mos. 23,
15. Ich höre, er ist zu Paris; was mag er dort machen wollen? Ich will
nach Rom reisen und etliche Monathe dort bleiben. Oft stehet es auch
absolute für da. Dort, wo der schwarze Tannenwald steht, dort rieselt
ein Bach aus Stauden hervor, Geßn. Zuweilen wird durch den entfernten
Ort, welchen dieses Nebenwort bezeichnet,
der Zustand nach diesem Leben verstanden. So wirst du hier und dort
glücklich seyn.
Anm. Bey dem Ottfried lautet dieses Nebenwort thorot,
bey dem Notker doret, und in dem alten Gedicht auf Carls des Großen
Feldzug bey dem Schilter thort. Die Niedersachsen und die mit ihnen
verwandten Mundarten kennen dieses Wort nicht; die ersten gebrauchen
dafür dar, aus welchem auch das Oberdeutsche dort entstanden zu seyn
scheinet, ingleichen gunnen, gunt, jenne, S. Gen. Dorten, alldort oder
alldorten sind müßige Verlängerungen der neuern Alemannen.
Dorten (W3) [Adelung]
Dorten, 1) Nebenwort des Ortes, S. das vorige. 2) Eine Grasart, S.
der Dort.
Dorther (W3) [Adelung]
Dorther, adv. loci, dort her, von jenem Orte her; im Nieders.
gunther, gunter. Daß sie mitten unter Israel kamen von dorther und von
hierher, Jos. 8, 22. Wir reisen nicht nach Dresden; wir kommen eben
dorther, im gemeinen Leben, von dorther. So auch in den
Zusammensetzungen dortheraus, dortherein, dortherum, dortherauf u. s.
f. welche doch richtiger getheilt, dort heraus, dort herein u. s. f.
geschrieben werden.
Dorthin (W3) [Adelung]
Dorthin, adv. loci, dort hin, an jeden Ort hin; Nieders. gunthen,
gunten. Wo der sanfte Silberbach rauchte, dorthin trieb Daphnis oft
seine Herde. Stelle dich dorthin. Der eine ging dahin, der andere
dorthin. So auch in den Zusammensetzungen, dorthinab, dorthinauf,
dorthinaus u. s. f. richtiger getheilt dort hinab, dort hinauf, dort
hinaus.
Dortig (W3) [Adelung]
Dortig, adj. et adv. dort befindlich. Ich will nach Berlin reisen und
meine dortigen Freunde besuchen.
Dortwärts (W3) [Adelung]
Dortwärts, adv. loci, welches wenig mehr gebraucht wird, nach dort
hin, in der dortigen Gegend. Siehe die Pfeile liegen dortwärts vor
dir, 1 Sam. 20, 22, 37.
Dose (W3) [Adelung]
Die Dose, plur. die -n, eine Büchse, doch nur von denjenigen zierlich
gearbeiteten Büchsen, welche man zur Verwahrung des Rauch- und
Schnupftobaks gebraucht. Eine Dose, eine Tobaksdose, eine
Rauchtobaksdose, Schnupftobaksdose. Zunächst ist dieses Wort aus dem
Franz. Dose entlehnet, von welchem auch die Engländer ihr Dose, die
Schweden ihr Dosa, die Isländer ihr Dos, Taus, und die Niedersachsen
ihr Döse haben, alle in der jetzt gedachten Bedeutung. Indessen ist es
sehr wahrscheinlich, daß das folgende Döse das Stammwort des
Französischen ist.
Döse (W3) [Adelung]
Die Döse, plur. die -n, in den gemeinen Mundarten so wohl Ober- als
Niederdeutschlandes, eine Art eines runden hölzernen Gefäßes, welches
gemeiniglich auf drey verlängerten Dauben stehet und unten etwas
weiter als oben ist. Nach der Verschiedenheit seines Gebrauches
entstehen die zusammengesetzten Benennungen Backdöse, Waschdöse u. s.
f. An einigen Orten hat man auch in den Brauhäusern Kühldösen, das
Bier darin abkühlen zu lassen, welche nicht nur keine Füße haben,
sondern auch oben weiter als unten sind. In einigen nach der alten Art
gebaueten Salzkothen, wo das Dach auf der einen Seite bis auf die Erde
gehet, heißt der Boden, auf welchem die Salzstücke getrocknet werden,
eine Tehse, welches Wort Frisch sehr gezwungen von Dach ableitet.
Anm.
Im Oberdeutschen lautet dieses Wort Teuse, Teusse, im Nieders. aber
Döse, Dese. Im Böhmischen bedeutet Dize, so wohl einen Milchkübel, als
auch einen Handkorb, eine Mulde. In Zürch ist die Tause eine Butte
worin der Communion-Wein zur Kirche getragen wird.
Dosenbaum (W3) [Adelung]
Der Dosenbaum, des -es, plur. die -bäume, S. Alpenkiefer und Fichte.
Dosenstück (W3) [Adelung]
Das Dosenstück, des -es, plur. die -e, im gemeinen Leben, ein
Gemählde in einer Schnupftobaksdose. Wenn ihr Gesichtgleich mehr so
schön ist, so verdient es doch, ein Dosenstück abzugeben, Gell.
Dost (W3) [Adelung]
Der Dost, des -es, oder der Dosten, plur. inus. eine Pflanze,
Origanum, L. Linne rechnet den Kretischen Diptam, den Spanischen
Hopfen, den gemeinen Wohlgemuth und den Majoran zu dem Geschlechte des
Dosten. Im gemeinen Leben wird nur der Wohlgemuth, Origanum vulgare,
L. mit diesem Nahmen belegt. Der Hirschklee, Eupatorium, L. wird in
einigen Gegenden auch Wasserdost und Dostenkraut genannt. Im Dänischen
und Norwegischen heißt der Dost gleichfalls Tost.
Dostenkraut (W3) [Adelung]
Das Dostenkraut, des -es, plur. inus. S. das vorige.
Dotter (W3) [Adelung]
1. Der Dotter, des -s, plur. inus an einigen Orten, ein Nahme der
Trespe, welcher vermuthlich aus Dort oder Dorten verderbt ist. S. der
Dort.
Dotter (W3) [Adelung]
2. Der Dotter, des -s, plur. inus. in einigen gemeinen Mundarten, ein
Nahme des Stechapfels, der unstreitig aus der Lateinischen Benennung
dieser Pflanze Datura gemacht ist. S. Stechapfel.
Dotter (W3) [Adelung]
3. Der Dotter, des -s, plur. inus. in einigen Gegenden, diejenige
Pflanze, welche am häufigsten Flachsseide, Cuscuta, L. sonst aber auch
Flachsdotter, Leindotter, Filzkraut genannt wird. S. Flachskraut. Da
sie einen gelben Samen hat, welcher der Farbe des Eydotters gleicht,
so haben einige behaupten wollen, daß diese Ähnlichkeit Anlaß zu der
Benennung gegeben. Skinner leitet hingegen den Nahmen von dem
Holländischen touteren, zittern, her, weil diese schwache Pflanze von
jedem Lüftchen beweget wird. Im Englischen heißt sie gleichfalls
Dodder und Dodder grass. S. das folgende.
Dotter (W3) [Adelung]
4. Der Dotter, des -s, plur. ut nom. sing. das Gelbe in einem Eye,
welches bestimmter ein Eydotter genannt wird.
Anm. Im Oberdeutschen
lautet dieses Wort Totter, Toter, im Ital. aber Tourto, welches
Ferrarius auf eine sehr unwahrscheinliche Art von Toralus, der Kern
des Holzes, ableitet. Den meisten Niedersachsen ist dieses Wort
unbekannt. Der Dotter heißt bey ihnen Döl. Beyder Abstammung ist
ungewiß. Da im Schwed. taet, und im Isländ. thiettr, dicht, thietta in
der letztern Sprache aber verdicken, und Thiette dicke Milch,
coagulum, bedeutet, so stehet es dahin, ob nicht der Dotter davon
benannt worden, da er doch in Vergleichung mit dem Weißen, ein
coagulum ist. In den niedrigsten Sprecharten wird auch der verdickte
Auswurf aus der Nase ein Dotter genannt. Da das Labkraut, Galium, L.
im Schwedischen Taetgraes heißt, weil es die Milch gerinnen macht, so
würde dieses Wort alsdann auch eine bequeme Ableitung für den
Deutschen Nahmen der Cuscuta an die Hand gehen, wenn nur ihre
coagulirende Kraft erst erweislich wäre. S. 3. Dotter.
Dotterblume (W3) [Adelung]
Die Dotterblume, plur. die -n, ein Nahme, welchen vornehmlich zwey
Arten gelber Blumen haben, und die Pflanzen, die sie hervorbringen. 1)
Die Caltha palustris, L. welche auch Wiesenblume, Bachblume, Kühblume,
Mattenblume, Ringelblume, Butterblume, Schmalzblume u. s. f. genannt
wird. 2) Das Leontodon Taraxacum, L. welches sonst auch Löwenzahn,
Mönchskopf, Butterblume, Schmalzblume genannt wird. Beyde Pflanzen
haben wohl von ihren gelben Blumen, die der Farbe des Eydotters gleich
kommen, den Nahmen.
Dotterbrot (W3) [Adelung]
Das Dotterbrot, des -es, plur. die -n eine Art Zuckergebackenes,
welches aus Zucker und Eydottern verfertiget wird.
Dottergelb (W3) [Adelung]
Dottergelb, adj. et adv. der gelben Farbe des Eydotters gleich.
Dotterkraut (W3) [Adelung]
Das Dotterkraut, des -es, plur. inus an einigen Orten eine Benennung
des wilden Senfes. S. Senf.
Dotterweide (W3) [Adelung]
Die Dotterweide, plur. die -n, eine Art Weiden, welche sich durch
ihre orange-gelbe Rinde von allen übrigen Arten unterschei-
det, daher sie auch die gelbe Weide, ingleichen die Goldweide genannt
wird; Salix, vitellina, L.
Drache (W3) [Adelung]
1. Der Drache, des -n, plur. die -n, in einigen Gegenden, ein Nahme des
Änterichs. Man hat verschiedene Spuren, daß dieses Wort ehedem nicht
nur das männliche Geschlecht der Thiere, sondern auch überhaupt einen
Mann, und besonders einen tapfern Mann bedeutet habe. S. Änterich,
ingleichen Ihre Gloss. v. Drake. In dem Salischen Gesetze ist Drace
ein junges Schwein.
Drache (W3) [Adelung]
2. Der "Drache", des -n, plur. die -n, in einigen, besonders Niedersächsischen Gegenden, eine Art kleiner Anker mit vier oder fünf Armen, deren man sich auf der Elbe und andern Flüssen bedienet, und welche auch "Drachenanker" genannt werden. Im Nieders. ist "Dragge", und im Engl. "Drag", ein "Haken", etwas damit anzugreifen und an sich zu ziehen; vermuthlich von dem Angels. "dragan", Engl. "drag", Isländ. "draga", Dän. "drage", "ziehen", "trahere", wovon das Nieders. "trekken", "ziehen", das Frequentativum ist.
Drache (W3) [Adelung]
3. Der Drache, des -n, plur. die -n. 1. Eigentlich, eine ungeheure
Schlange, mit Flügeln, welche mit der Zeit eine ungewöhnliche Größe
erlangt, Feuer aus ihrem schrecklichen Schlunde speyet, und mit ihrem
tödlichen Athem ganze Gegenden vergiftet. So haben wenigstens die
ältern Naturkundigen dieses Ungeheuer geschildert, und der
leichtgläubige Pöbel hat noch eben dieselben Begriffe von demselben.
Aus der Wurzel der Schlangen wird ein Basilisk kommen und ihre Frucht
wird ein feuriger fliegender Drache seyn, Es. 15, 29. Da Löwen und
Löwinnen sind; ja Ottern und feurige fliegende Drachen, Kap. 30, 6.
Und so in andern Stellen mehr. Indessen ist doch dieses ganze Thier
mit allen seinen fürchterlichen Eigenschaften ein Hirngespinst. Die
neuern Naturkundigen haben indessen diesen Nahmen noch beybehalten,
und ihn theils einer Art großer morgenländischer Schlangen beygelegt,
theils einer Art Eidechsen mit vier Füßen und Ohren, welche an der
Seite eine Haut hat, die ihr zum Fliegen dienet, übrigens aber den
Menschen unschädlich ist, und in Indien und Afrika angetroffen wird.
Michaelis hat bewiesen, daß das Ungeheuer, dessen in der heil. Schrift
unter dem Nahmen des Drachen Meldung geschiehet, die gehörnte
Schlange, Cerastes, L. ist, die aber doch bey weiten nicht so
fürchterlich ist, als sie vorgestellet wird.2. Figürlich, wegen
einiger Ähnlichkeit mit dem Drachen der Einbildung. 1) Ein Gestirn von
zwey und dreyßig Sternen nahe am Nordpole, welchem schon die Alten den
Nahmen des Drachen gegeben haben, daher es schon Ottfried then Drachon
nennet. 2) Wenn sich gewisse öhlige oder harzige Dünste in der
mittlern Region der Luft versammeln, sich entzünden, und im Brennen
einen langen feurigen Schweif hinter sich herziehen, so wird diese
Erscheinung von dem großen Haufen der fliegende Drache genannt, von
welchem der Aberglaube eine Menge thörichter Mährchen zu erzählen
weiß. 3) Eine veraltete Art des groben Geschützes, welche zwey und
dreyßig bis vierzig Pfund Eisen schoß, und sieben tausend Pfund wog.
4) Der Teufel, doch nur in der biblischen Schreibart, wo er mehrmals
der große, der alte Drache genannt wird. 5) In den niedrigen
Sprecharten, eine Benennung einer zornigen, zänkischen Person. 6) Ein
langer Streifen Papier, welchen die Kinder in der Luft fliegen lassen.
7) Eine Art Fische, S. Drachenfisch.
Anm. Bey dem Ottfried lautet
dieses Wort Draccho, bey dem Notker Traccho, bey dem Stryker Track, im
Nieders. Drake, im Angels. Draca, im Engl. Dragon, im Wallisischen
Draig, im Dän. Drage, im Schwed. Drake, im Böhmischen Drak, im Russ.
Drakon, im Franz. Dragon, im Ital. Dracone,welche, wie es scheinet,
insgesammt von dem Latein. Draco und Griech. - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image - abstammen.
Drachenanker (W3) [Adelung]
Der Drachenanker, des -s, plur. ut nom. sing. S. 2 Drache.
Drachenbauch (W3) [Adelung]
Der Drachenbauch, des -es, plur. inus. in der Sternkunde, die Grenze,
so weit der Mond von der Ekliptik abweicht; Venter Draconis.
Drachenbaum (W3) [Adelung]
Der Drachenbaum, des -es, plur. die -bäume, eine Benennung
verschiedener Arten von Bäumen. 1) Des Vogelkirschenbaumes, Prunus
Padus, L. dessen Frucht auch die Hohlkirsche oder Traubenkirsche
genannt wird. S. Vogelkirsche. 2) Des Elsebeerbaumes, Crataegus
torminalis, L. mit dessen Zweigen am Walpurgistage allerley
Aberglauben getrieben wird. 3) Besonders führen diesen Nahmen einige
Indische und Amerikanische Bäume, aus welchen das Drachenblut
schwitzt, obgleich die meisten dieser Bäume noch sehr unbekannt sind,
man auch noch nicht zuverlässig weiß, welchem Baume das wahre
Drachenblut zugehöret. Derjenige Drachenbaum, welchen Crantz nach
einem in dem kaiserlich-königlichen Garten zu Schönbrunn befindlichen
Originale beschrieben hat, gehöret zu den Pflanzen mit sechs
Staubfäden und einem Staubwege; Dracaena Draco, L. Er gehöret aber
mehr zu den baumartigen Pflanzen, als zu den eigentlichen Bäumen, und
trägt eine saftige Beere, welche mit drey Furchen gezeichnet ist, und
die Größe einer Kirsche hat. Er wächset in beyden Indien, und gibt im
Frühlinge ein häufiges und zähes blutrothes Gummi von sich. Außer
diesem werden auch der Pterocarpus, L. oder die Flügelfrucht, welcher
Baum gleichfalls in Indien wächset, und wenn man ihn ritzet, ein
dunkelrothes Gummi gibt, ingleichen der Drachen-Rotang, Calamus
Palmiuncus Draco, der auch eine Art Drachenblutes gibt, von einigen
für die wahren Drachenbäume gehalten. S. Drachenpflanze.
Drachenblut (W3) [Adelung]
Das Drachenblut, des -es, plur. car. 1) Ein natürliches harziges
dunkelrothes Gummi, welches sich leicht zerreiben, aber nur allein im
Weingeiste auflösen lässet. Es hat keinen besondern Geruch und
Geschmack, und wird theils in kleinen runden Stücken, theils in Tafeln
zu uns gebracht, welche letztere Art aber die schlechteste ist. Von
den Mahlern wird es häufiger als von den Ärzten gebraucht. S. das
vorige. Seinen Nahmen hat es einem Mährchen der Alten zu danken,
welche vorgaben, daß der Drache mit dem Elephanten streite und
demselben alles Blut aussauge, aber dafür vom diesem im Umfallen
erdrückt würde. Beyder Blut gebe unser Drachenblut. 2) An einigen
Orten wird auch die rothe Mengelwurz, deren Blätter einen blutrothen
Saft von sich geben, Drachenblut genannt.
Drachenfänger (W3) [Adelung]
Der Drachenfänger, des -s, plur. ut nom. sing. bey den neuern
Schriftstellern des Pflanzenreiches, eine Ostindische und
Amerikanische Pflanze; Barleria, L.
Drachenfisch (W3) [Adelung]
Der Drachenfisch, des -es, plur. die -e, ein Seefisch, welcher in den
nördlichen Gewässern gefangen wird, und einem jungen Haye gleicht,
aber an den Ohren und auf den Rücken giftige Stacheln hat; der Drache,
Meerdrache, Seedrache, Holländ. Pietermann. Er scheinet eben derselbe
Fisch zu seyn, welchen man sonst auch den fliegenden Bars nennet, der
bey dem Linne Trachinus Draco heißt.
Drachenkopf (W3) [Adelung]
Der Drachenkopf, des -es, plur. die -köpfe, eigentlich, der Kopf
desjenigen Ungeheuers, welches unter dem Nahmen des Drachen bekannt
ist. Figürlich, 1) in der Baukunst, Röhren, welche aus den Dachrinnen
hervorragen, am Ende einem Drachenkopfe gleichen, und das Wasser,
welches sich in den Dachrinnen gesammelt hat, ausspeyen. 2) In der
Sternkunde, derjenige Punct, wo der Mond in seinem Laufe die Ekliptik
durchschneidet, wenn er in die Vorderbreite tritt; Caput Draconis,
oder No-
dus lunae ascendens, welcher bey den andern Planeten aufsteigende
Knoten genannt wird. 3) Eine Pflanze, welche so wohl in Amerika, als
Sibirien und Österreich wächset, und diesen Nahmen vielleicht wegen
des aufgeblasenen Schlundes der Krone hat, der einem Drachenkopfe
nicht unähnlich siehet; Dracocephalum, L.
Drachenkraut (W3) [Adelung]
Das Drachenkraut, des -es, plur. inus. ein Nahme, welchen an einigen
Orten auch die Agrimone oder Obermennige, Agrimonia Eupatoria, L.
führet. S. Agrimone.
Drachenpfennig (W3) [Adelung]
Der Drachenpfennig, des -es, plur. die -e, ehemahlige Curländische
Pfennige, mit einem erhabenen Drachen auf der einen Seite. Die
Rückseite ist hohl.
Drachenpflanze (W3) [Adelung]
Die Drachenpflanze, plur. die -n, bey neuern Schriftstellen des
Pflanzenreiches, ein Geschlechtsnahme verschiedener ausländischer
Pflanzen, welche dasjenige rothe Gummi geben, welches im gemeinen
Leben unter dem Nahmen des Drachenblutes bekannt ist; Dracaena, L. Der
vorhin gedachte Drachenbaum gehöret dahin. Außer demselben rechnet
Linne noch dahin, die Dracaenam ferream, Eisenbaum, die Dracaenam
terminalem, und die Dracaenam ensifoliam, welche insgesammt in
Ostindien und China zu Hause sind.
Drachen-Rotang (W3) [Adelung]
Der Drachen-Rotang, des -es, plur. inus. bey den neuern
Schriftstellern des Pflanzenreiches, eine Ostindische Art Rotangs,
welche gleichfalls einen blutrothen, dem Drachenblute ähnlichen Saft
von sich gibt; Calamus Palmiuncus Draco, L.
Drachenschlange (W3) [Adelung]
Die Drachenschlange, plur. die -n, in der Wapenkunst, ein geflügelter
Drache ohne Füße; Franz. Serpent aile.
Drachenschwanz (W3) [Adelung]
Der Drachenschwanz, des -es, plur. inus. in der Sternkunde, derjenige
Punct, wo der Mond in seinem Laufe die Ekliptik durchschneidet, wenn
er in die Süder Breite tritt; Cauda Draconis, Nodus lunae descendens;
welcher Punct bey andern Planeten der absteigende Knoten genannt wird.
Drachenstein (W3) [Adelung]
Der Drachenstein, des -es, plur. die -e, ein fabelhafter Stein,
welcher in den Köpfen der Drachen gefunden werden soll. Einige
Unwissende belegen auch die Ammonshörner mit diesem Nahmen.
Drachenzahn (W3) [Adelung]
Der Drachenzahn, des -es, plur. die -zähne, bey dem großen Haufen
zuweilen eine Benennung der gegrabenen Knochen, welche die
Unwissenheit der Drachen hält.
Drachma (W3) [Adelung]
Das Drachma, plur. die Drachmen. 1) Ein Gewicht, welches der vierte
Theil eines Lothes, oder so viel als ein Quentchen ist, und wieder in
drey Scrupel getheilet wird; aus dem Griechischen - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - . 2) In der Deutschen Bibel, 2
Marc. 4, 19. Kap. 12, 43, ist es eine Münze der ehemahligen Juden,
welche ungefähr drey Groschen nach unserm Gelde machte.
Dragoner (W3) [Adelung]
Der Dragoner, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Eine Art leichter
Reiter, welche ihrer ersten Bestimmung nach so wohl zu Pferde, als zu
Fuße dienen müssen, und mit einer Flinte, Pistolen, einem Ballasch und
Bajonette bewaffnet sind. 2) In der Geschützkunst, werden die
Pflas=tersteine, welche zuweilen im Falle der Noth aus Mörsern geworfen
werden, vielleicht nur im Scherze, Dragoner genannt.
Anm. Es scheinet,
daß wir dieses Wort, so wie mehrere zum Kriegswesen gehörige
Benennungen, aus Frankreich bekommen haben. Das Franz. Dragon, und
Ital. Dragone haben mit dem Deutschen wenigstens einerley Bedeutung.
Indessen ist dochso wohl die eigentliche Bedeutung dieses Wortes, als
der wahre Ursprung der Dragoner selbst noch ungewiß. Was das Wort
betrifft, so leiten einige dasselbe von den Draconariis des Vegetii
her, welche ihren Nahmen von einem Feldzeichen hatten, welches einen
Drachen vorstellete; S. du Fresne Glossar v. Draco. Andere, wie
Furetiere, von dem Deutschen Worte tragen, weil ehedem ein jeder
Dragoner im Falle der Noth einen Musketier hinten aufsitzen lassen
mußte; welche Ableitungen freylich sehr weit gesucht sind. Was die mit
diesem Worte bezeichnete Miliz betrifft, so scheinet sie, wenigstens
unter diesem Nahmen, so gar alt nicht zu seyn, und man glaubt
gemeiniglich, daß Graf Ernst von Mansfeld sie erfunden habe;
vielleicht hat er sie nur in Deutschland eingeführet. Als König
Wilhelm III. da er noch Statthalter von Holland war, im Jahre 1672,
von dem Herzoge Friedrich Casimir von Curland unter andern auch ein
Regiment Dragoner in Sold nahm, so war dieser Nahme in den
Niederlanden ganz etwas neues, und man blätterte alle Geographien und
Landkarten durch, das Land der Dragoner zu finden; ja die Obrigkeiten
in den Dorfschaften, wo sie einquartieret wurden, erstauneten, daß
diese Dragoner wie andere Menschen aßen, da sie geglaubt hatten, daß
sie mit Heu vorlieb nehmen würden. Reflexions crit. sur divers sujets.
A Mons 1757 S. 39. Indessen ist die Art bald zu Pferde, bald zu Fuße
zu fechten, welches eine wesentliche Eigenschaft der Dragoner ist,
schon alt, und Spelman erzählet unter andern in dem Leben Alfreds S.
12, daß schon im 9ten Jahrhunderte die Deutschen wegen dieser Art zu
fechten in England berühmt gewesen. Da im Französischen und
Italiänischen wenigstens in einigen Gegenden, die Achselbänder, welche
noch jetzt die Dragoner tragen, Dragons und Dragoni genannt werden, so
wäre zu untersuchen, ob diese den Nahmen von den Dragonern, oder die
Dragoner von diesen Achselbändern bekommen haben. Drague bedeutet im
Französischen noch ein starkes Tau. Die Achselbänder waren
ursprünglich zum Tragen oder fest halten der ehemahligen Scherpen
bestimmt, welche über beyde Schultern kreuzweise geschlungen wurden.
Draht (W3) [Adelung]
Der Draht, des -es, plur. die -e. 1) Eigentlich, ein im Spinnen
zusammen gedreheter Faden; in welcher Bedeutung dieses Wort
hauptsächlich von den gedreheten Fäden, deren sich die Schuster
bedienen, gebraucht wird, für Pechdraht. Daher die bey ihnen üblichen
Zusammensetzungen Absatzdraht, Bestechdraht, Einstechdraht,
Doppeldraht u. s. f. Doch pflegen auch die Strumpfweber die gedreheten
Fäden Wolle oder Seide mit diesem Nahmen zu belegen, wenigstens sind
daraus die Zusammensetzungen eindrähtig, zweydrähtig, dreydrähtig
entstanden. 2) Ein von Metall gezogener Faden. Golddraht, Silberdraht.
Messingdraht, Kupferdraht, Eisendraht u. s. f. 3) Ein Band von
zusammen gedrehtem Stroh, woraus z. B. die Bienenkörbe geflochten
werden.
Anm. Im Oberdeutschen lautet dieses Wort Traat, und in einigen
Gegenden das Draht. Das Nieders. Draad bedeutet so wie das Schwed.
Trad, Dän. Traad, Angels. Thraed, und Engl. Thread, einen jeden Faden.
Daher ist im Nieders. draden, draen und indraen, einfädeln. Der
Plural, der nur von einzelnen Fäden oder Stücken Drahtes, ingleichen
von mehreren Arten Drahtes üblich ist, lautet in den gemeinen
Mundarten bald Drahte, bald Drähte, bald auch Drähter. Dieses Wort
stammet von drehen her, welches ehedem auch irregulär ging, ich draht,
für ich drehete. Um deßwillen schreibt man es auch richtiger Draht,
als Drath. Ehedem hieß der Draht auch Vinster, gleichsam Winster, von
winden, drehen, und im Nieders. ist auch Wire, Engl. Wire, üblich, von
wiren, drehen. Das Pohlnische Dratwa, Schusterdraht, ist wohl aus dem
Deutschen entlehnet, Tatian gebraucht Trado auch von einem Saume;
allein es ist noch nicht ausgemacht, daß dieses Wort eben hierher
gehöret.
Drahtbohrer (W3) [Adelung]
Der Drahtbohrer, des -s, plur. ut nom. sing. ein kleiner Bohrer,
Löcher damit zu bohren, durch welche ein Draht gesteckt werden soll;
z. B. zu den Drahtbauern, d. i. den Vogelbauern von Draht.
Drähtern (W3) [Adelung]
Drähtern, adj. et adv. welches aber nur im gemeinen Leben üblich ist,
von Draht. Ein drähternes Gitter, ein drähternes Bauer u. s. f. Im
Oberdeutschen lautet dieses Wort auch drähten.
Drahtfenster (W3) [Adelung]
Das Drahtfenster, des -s, plur. ut nom. sing. ein Fenster, welches
mit einem Gitter von Eisendrahte versehen ist.
Drahtgitter (W3) [Adelung]
Das Drahtgitter, des -s, plur. ut nom. sing. ein Gitter von Draht.
Drahtkugel (W3) [Adelung]
Die Drahtkugel, plur. die -n, in der Geschützkunst, zwey Kugeln von
Bley, welche vermittelst eines eisernen Drahtes an einander befestiget
werden.
Drahtleuchter (W3) [Adelung]
Der Drahtleuchter, des -s, plur. ut nom. sing. ein Leuchter von Draht
mit einem hölzernen Fuße.
Drahtmaß (W3) [Adelung]
Das Drahtmaß, des -es, plur. die -e, bey den Nadlern, ein Werkzeug,
die Stärke des Drahtes zu messen, welches auch die Schießklinge
genannt wird.
Drahtplatten (W3) [Adelung]
Das Drahtplatten, des -s, plur. car. diejenige Arbeit, da der Gold-
und Silberdraht geplattet, d. i. auf die Plattmühle zum Lahn gewalzet
wird, damit er zu Treffen und andern Arbeiten bequem werde, welches
von besondern Arbeitern geschiehet, die daher auch Drahtplattner,
Drahtplatter, Platter oder Plattner genannt werden.
Drahtrichter (W3) [Adelung]
Der Drahtrichter, des -s, plur. ut nom. sing. bey den Nadlern, ein
Arbeiter, der den Draht, welcher verarbeitet werden soll, durch das
Richtholz ziehet, und ihn dadurch gerade richtet; Franz. le Dresseur.
Drahtsaite (W3) [Adelung]
Die Drahtsaite, plur. die -n, eine Saite von Draht auf einem
musikalischen Instrumente, im Gegensatze der Darmsaiten.
Drahtschere (W3) [Adelung]
Die Drahtschere, plur. die -n, eine große Schere der Nadler, den
Messingdraht zu den Schäften der Nadeln damit zu durchschneiden.
Drahtschleife (W3) [Adelung]
Die Drahtschleife, oder Drahtschlinge, plur. die -n, Schleifen oder
Schlingen von Draht. Man gebrauchte sie zu Kleidung, kleine Haken von
Draht darein zu befestigen, da sie denn auch Öhre, im Nieders. Öse
genannt werden. Drahtschleifen, oder Drahtschlingen von anderer Art
gebrauchen die Jäger, Hasen, Füchse und andere Thiere darein zu
fangen.
Drahtschneider (W3) [Adelung]
Der Drahtschneider, des -s, plur. ut nom. sing. bey den Nadlern, ein
Arbeiter, der den Draht zu den Schäften der Nadeln zerschneidet;
Franz. le Rogneur.
Drahtsieb (W3) [Adelung]
Das Drahtsieb, des -es, plur. die -e, ein Sieb von Draht.
Drahtsilber (W3) [Adelung]
Das Drahtsilber, des -s, plur. inus. im Bergbaue, gewachsenes oder
gediegenes Silber in Fäden, welches in Gestalt eines zarten Drahtes
auf dem Gesteine lieget.
Drahtspindel (W3) [Adelung]
Die Drahtspindel, vulg. Drahtspille, plur. die -n, bey den Nadlern,
der zu den Knöpfen der Stecknadeln aufgesponnene Draht, ehe derselbe
zerschnitten worden; die Spindel oder Spille. S. dieses Wort. Auch
derjenige gerade Draht, auf welchem der Knopfdraht von dem
Knopfspinner aufgesponnen wird, führet diesen Nahmen.
Drahtspinnen (W3) [Adelung]
Das Drahtspinnen, plur. car. diejenige Arbeit, da der geplattete und
zu Lahn gemachte Draht um Seide geschlagen und auf solche Art zu Fäden
gesponnen wird, welches von besondern Drahtspinnern geschiehet.
Drahtwerk (W3) [Adelung]
Das Drahtwerk, des -es, plur. die -e, überhaupt ein jedes aus Draht
verfertigtes Werkzeug, ohne Plural. Besonders aus Draht geflochtene
Gehäuse in großen Hühner- und Vogelhäusern.
Drahtzange (W3) [Adelung]
Die Drahtzange, plur. die -n, ein kleine spitzige und vorn runde
Zange, den Draht damit zu biegen und ihm allerley Gestalten zu geben.
Drahtzug (W3) [Adelung]
Der Drahtzug, des -es, plur. die -züge, diejenige Anstalt, wo das
Metall zu Draht gezogen wird.
Drall (W3) [Adelung]
Der Drall, des -es, plur. dir -e, oder die Dralle, plur. die -n, bey
den Büchsenmachern, die krummen oder geraden Reifen oder Vertiefungen
in einer Büchse, welche, wenn sie krumm oder gewunden sind, einer
Schnecken- oder Schraubenlinie gleichen. Da diese Züge auch giralle
Linien genannt werden, so scheint es, daß das erstere Wort aus dem
letztern entstanden, und würde es zu dem Latein. Gyrus, ein Kreis,
gehören, von welchem auch die Ital. Giro, ein Kreis, girare, im Kreise
herum drehen, Girello, ein kleiner Kreis, und girellare, herum drehen,
abstammen. Daß aber dieses Wort den alten Deutschen auch nicht ganz
unbekannt gewesen, erhellet aus dem noch in Dithmarsen üblichen
krellen, drehen, und verkrellen, verdrehen, und dem Hochdeutschen
drillen, S. dieses Wort. Im Niedersächsischen ist drall hart und fest
zusammen gedrehet, und figürlich hurtig, munter; daher alle
Wahrscheinlichkeit vorhanden ist, daß auch dieses Wort von drehen
herkommt. S. auch Drell.
Dram (W3) [Adelung]
Dram, S. Tram.
Dran (W3) [Adelung]
Dran, S. Daran,
Anm. 3.
Drang (W3) [Adelung]
Der Drang, des -es, plur. car. 1) * Von dem Verbo drängen, der
Zustand, da man gedränget wird, für Gedränge, so wohl im eigentlichen
als figürlichen Verstande; ein jetzt veralteter Gebrauch. Du
vergissest unsers Elendes und Dranges, unserer Drangsale, Ps. 44, 25.
Gleich einer harten Last und schwerer Bürden Drang, Opitz. Als der
Held merkhen kundt und sach Das im Drang vom klein Geschütz geschach,
Theuerd, Kap, 79. 2) Von dem Verbo dringen, der Zustand, da man
gedrungen, heftig gereitzet oder angetrieben wird. Der Drang des
Embryo zur Geburt im Augenblick seiner Reife. Die Metapher war
anfänglich innerer Drang zu sprechen. Er bath mich mit einem Drange,
welchem ich nichts abschlagen konnte, Sonnenf.
Drängen (W3) [Adelung]
Drängen, verb. reg. act. drücken, doch gemeiniglich nur, so fern der
Druck von der Seite geschiehet, den Ort eines andern Körpers von der
Seite einzunehmen suchen. 1. Eigentlich, da es am häufigsten von
lebendigen Geschöpfen gebraucht wird. Jemanden an die Wand drängen.
Das Pferd drängte mich an die Mauer. Wir wurden sehr gedrängt, von den
umstehenden Personen gedrückt. S. Gedränge. So auch das Reciprocum,
sich drängen. Da die Eselinn den Engel des Herren sahe, drängte sie
sich an die Wand, 4 Mos. 22, 25. Sich durch das Volk drängen. Wie die
Rose, wenn sie aus der Knospe sich drängt, Geßn. 2. Figürlich. 1)
Einen Ort einzunehmen sich bestreben. Er drängt sich in alle
Vorzimmer. Wenn der innere Kummer sich bis zu den verschlossenen
Lippen drängt, Dusch. 2) Besonders in Rücksicht auf die Menge der
drängenden Theile, in der höhern Schreibart. In diesem Augenblicke
drängten sich tausend Gedanken in ihrem Herzen. Das Meer tobete, eine
Welle drängte die andere. Gedrängte Reihen von Zuschauern. 3)
Bedrücken, drücken, in der figürlichen Bedeutung dieser Wörter. Sie
werden euch drängen auf dem Land, da ihr innen wohnet, 4 Mos. 33, 35.
Warum muß ich so traurig gehen, wenn mein Feind mich dränget? Ps. 42,
10. Da es seine Feinde allenthalben drängte, Sir. 46, 6. In dieser
Bedeutung ist in der höhern Schreibart nur noch das Mittelwort
gedrängt üblich. Unser volles gedrängtes Herz will indeß zerspringen,
Dusch. Jede Klage scheint mein gedrängtes Herz zu entlasten,
ebend.
Anm. Dieses Zeitwort lautet bey dem Ottfried thrangon, im
Nieders. dringen, im Schwed. tranga, bey dem Ulphilas thraihan, im
Isländ. threingia, im Engl. throng. Es gehöret ohne Zweifel zu
drücken, denn die Kehlbuchstaben lassen in vielen Mundarten gern ein n
vor sich herschleichen. Daß jetzt gedachte Gothische thraihan hat
dieses n noch nicht. Indessen ist drängen doch jetzt nur noch von
Einer Art des Drückens üblich. Es ist eigentlich das Activum von
dringen, und da dieses in einigen Zeiten seiner irregulären
Conjugation ein a hat, so ist die Schreibart drängen richtiger als
drengen, wie auch aus dem Hauptworte Drang erhellet. Das Activum von
trinken lautet gleichfalls tränken, und nicht trenken. Das Hauptwort
der Dränger, in der dritten figürlichen Bedeutung des Verbi, die
Stimme des Drängers nicht hören, Hiob, 3, 12, ist im Hochdeutschen
ungewöhnlich. S. Dringen.
Drangsal (W3) [Adelung]
Das Drangsal, des -es, plur. die -e, Bedrückung, Bedrängung, in der
figürlichen Bedeutung. Er hat mir viele Drangsale angethan. Ingleichen
die dadurch verursachte schmerzhafte Empfindung. Er war ein großes Drangsal für mich, meine Freunde sterben zu sehen.
Anm. In beyden
Bedeutungen fängt dieses Wort an zu veralten; am meisten aber in der
letzten. Im Oberdeutschen ist es weiblichen Geschlechtes. S. Sal. Im
Schwedischen lautet es Trangsel, aber die Niedersachsen sagen dafür
Drenginge. In den mittlern Zeiten sagte man im Oberdeutschen auch
Pharantsal, Prangsal, Frantsal, so wie man für drängen auch phrengen,
gleichsam verengen, gebrauchte. Im gemeinen Leben einiger Gegenden
gebraucht man es noch für Gedränge. Es ist des Mahlens halber so viel
Drangsal, daß die Mahlgäste nicht gefördert werden können.
Drängwasser (W3) [Adelung]
Das Drängwasser, des -s, plur. inus. S. Grundwasser.
Dräsekammer (W3) [Adelung]
Die Dräsekammer, S. Tresekammer.
Drath (W3) [Adelung]
Der Drath, S. Draht.
Dräuen (W3) [Adelung]
Dräuen, S. Drohen.
Drauf (W3) [Adelung]
Drauf, S. Darauf.
Draus (W3) [Adelung]
Draus, S. Daraus.
Dräuschen (W3) [Adelung]
Dräuschen, verb. reg. neutr. welches das Hilfswort haben erfordert,
aber nur im gemeinen Leben üblich ist, wo es besonders von dem Schalle
gebraucht wird, den ein starker Regen verursacht, welcher Schall durch
dieses Wort nur nachgeahmet wird. Es regnet, daß es dräuscht. Die
niedrigen Mundarten gebrauchen dieses Wort auch von dem durch Plaudern
gemachten unangenehmen Geräusche, und da lautet es zuweilen auch
traschen, draschen, dröschen, dreschen. Der Drasch, das Gedrasch,
bedeutet daher an einigen Orten so viel als das Plaudern, ein
Geschwätz. Die letzte Hälfte in dem Worte Zungendrescher gehöret
gleichfalls hierher. S. Dreschen, Geräusch und Rauschen; welche
ähnliche Nachahmungen des Schalles sind.
Draußen (W3) [Adelung]
Draußen, ein Nebenwort des Ortes, welches aus dar außen zusammen
gezogen ist, und den Ort außerhalb des Ortes, wo wir uns befinden,
besonders außerhalb des Hauses, andeutet. Er ist nicht in dem Hause,
er ist draußen, außerhalb des Hauses. Sagte ers seinen beyden draußen,
1 Mos. 9, 29, die sich draußen außerhalb des Gezeltes befanden, nach
einer ziemlich harten Figur. In der Deutschen Bibel wird dieses Wort
oft figürlich, für in der Fremde, außerhalb unserer bürgerlichen oder
kirchlichen Gemeinschaft, gebraucht, welche Figur aber im
Hochdeutschen nicht üblich ist. Deiner Mutter Tochter, daheim oder
draußen geboren, 3 Mos. 18, 9. Denn was gehen mich die draußen an? 1.
Cor. 5, 12. Wandelt weislich gegen die, die draußen sind, Col. 4,
5.
Anm. Bey dem Ottfried lautet dieses Nebenwort tharuze, und einige
Jahrhunderte nach ihm da ußen. Man hat dieses Wort getadelt, so wie
droben, drunten u. s. f. Allein in dem täglichen Umgange ist es doch
unentbehrlich. Die vollständige Form daraußen ist im Hochdeutschen
nicht üblich. S. auch Haußen.
Drechselbank (W3) [Adelung]
Die Drechselbank, plur. die -bänke, der Arbeitstisch eines
Drechslers; die Drehbank, im Nieders. Dreistell, Drehstelle.
Drechselmühle (W3) [Adelung]
Die Drechselmühle, plur. die -n ein Mühlwerk, dessen sich die
Rothschmiddrechsler bedienen, starke Stücke aus Messing zu drechseln;
daher sie selbst auch zuweilen Drechselmüller genannt werden.
Drechseln (W3) [Adelung]
Drechseln, verb. reg. act. allerley Körpern vermittelst des Umdrehens
eine künstliche runde Gestalt geben; im gemeinen Leben auch drehen. In
Holz, Bernstein, Elfenbein u. s. f. drechseln Becher, Teller u. s. f.
drechseln, auf solche Art hervor bringen.
Anm. Drechseln, im Nieders.
dresseln, ist das Frequentativum von drehen, aber doch nur in dieser
eingeschränkten Bedeutung üblich. Schon bey dem Willeram kommt Drahsel
von einem Drechsler vor. S. Drehen. Das ch wird in diesem
Worte und in allen seinen Ableitungen und Zusammensetzungen wie ein k
ausgesprochen.
Drechseler (W3) [Adelung]
Der Drechseler, zusammen gezogen Drechsler, des -s, plur. ut nom.
sing. 1) Ein Handwerker oder Künstler, welcher vermittelst Umdrehens
allerley künstliche Arbeit zu verfertigen weiß. Gemeiniglich verstehet
man unter dem einfachen Worte Drechsler eine solchen Handwerker, der
in und aus Holz drechselt, zum Unterschiede von den Bein- oder
Horndrechslern, Bernsteindrechslern, Messingdrechslern u. s. f. Daher
das Drechslerhandwerk, die Drechslerarbeit u. s. f. 2) Figürlich
werden auch die Rebensticher im gemeinen Leben zuweilen Drechsler, und
nach einer verderbten Aussprache Dreschlein, genannt, weil sie die
Blätter, in welche sie ihre Eyer legen, sehr schön rund zusammen zu
vollen wissen.
Anm. Statt dieses Wortes, welches im Nieders. Dreßler
lautet, ist in den gemeinen Mundarten auch Dreher, Nieders. Dreier,
Dän. Dreyer üblich. Ehedem hießen die Drechsler von ihrer vornehmsten
Arbeit nur Becherer.
Dreck (W3) [Adelung]
Der Dreck, des -es, plur. inus. 1) Eigentlich, in den gröbern
Mundarten und im gemeinen Leben, der Koth, er bestehe nun in
Excrementen oder in andern Unreinigkeiten. 2) Figürlich, doch auch nur
in den niedrigen Sprecharten, aus Verachtung, eine schlechte nichts
werthe Sache, da man denn auch wohl im Plural die Drecke oder Drecker
von mehrern nichtswürdigen Dingen höret.
Anm. Im Oberdeutschen lautet
dieses Wort Treck, im Nieders. Dreck, im Dän. Dräk, im Schwed. Traeck,
im Isländ. Threck. Die Abstammung ist noch ungewiß; denn die
Ableitungen von stercus, oder von dem Nieders. trecken, ziehen,
scheinen wenig Beyfall zu verdienen. Im Englischen sind Dregs die
Hefen, im Deutschen Triester, Trester, Angels. Dresten. S. Drusen. Die
Niedersachsen nennen den Koth auch Driete, Strunt und Tünt. Das erste
kommt mit dem Engl. Dirt, dem Schottischen Drit, dem Isländ. und.
Angels. Drit, Koth, Dreck, überein. Dreckkalt bedeutet in den
niedrigen Mundarten eine Kälte, bey welcher es nicht frieret, wofür
die Preußen mottkalt sagen, von Mott, Gassenkoth. Haar und Hor ist
gleichfalls ein im Hochdeutschen veraltetes Wort, den Koth anzudeuten.
S. Hornung.
Dreckbaum (W3) [Adelung]
Der Dreckbaum, des -es, plur. die -bäume, ein Baum auf der Insel
Java, welcher im Maleiischen Cnyudey heißt, so groß wie ein Eichbaum
wird, und fast wie Menschenkoth stinkt.
Dreckig (W3) [Adelung]
Dreckig, -er, -ste, adj. et adv. in den niedrigen Sprecharten, mit
Koth besudelt; ingleichen schmutzig, unsauber, Nieders. drekkerig.
Dreckkäfer (W3) [Adelung]
Der Dreckkäfer, des -s, plur. ut nom. sing. eine Art Käfer, welche
sich aus den Excrementen Pillen macht, und daselbst ihre Eyer leget;
Scarabaeus pillularius.
Drecklilie (W3) [Adelung]
Die Drecklilie, plur. die -n, S. Asphodill-Lilie.
Dreckstein (W3) [Adelung]
Der Dreckstein, des -es, plur. die -e, S. Stinkstein.
Dreckvogel (W3) [Adelung]
Der Dreckvogel, des -s, plur. die -vögel. 1) Ein Afrikanischer Vogel,
welcher fast dem Adler gleicht, aber einen Kopf wie ein Wälscher Hahn
hat, beständig im Kothe wühlet, und daher sehr stinket. 2) Ein
nordischer Vogel, Stercorarius, L. S. Struntjäger.
Drehbahn (W3) [Adelung]
Die Drehbahn, plur. die -en, an einigen Orten, die Bahn, oder der
lange ebene Platz, wo die Seiler ihre Seile drehen und schlagen; die
Seilerbahn, im Nieders. Reperbaan.
Drehbank (W3) [Adelung]
Die Drehbank, plur. die -bänke, im gemeinen Leben, die Drechselbank.
In weiterer Bedeutung, ein jeder mit einem Drehrade versehener
Werktisch, andere Körper umzudrehen, und im Umdrehen zu bearbeiten,
dergleichen Drehbänke unter andernauch die Metallarbeiter haben. Bey
den Zinngießern heißt sie die Drehlade, bey den Uhrmachern der
Drehstuhl, bey den Gürtlern der Drehtisch.
Drehbaum (W3) [Adelung]
Der Drehbaum, des -es, plur. die -bäume, ein horizontal liegender
Baum, welcher auf einem Pfahle beweglich ist, vermittelst dessen die
Wege für die Pferde und Wagen versperret, und nur für Fußgänger
gangbar gelassen werden. Hat dieser Baum die Gestalt eines Kreuzes, so
heißt er ein Drehkreuz; Niedersächs. Rullboom.
Drehbrücke (W3) [Adelung]
Die Drehbrücke, plur. die -n, eine Brücke, deren Joche auf Rollen
stehen, und welche sich der Länge nach halb aus einander thut, so daß
sich jede Hälfte an die innere Seite des Grabens anlegen lässet.
Ingleichen eine Brücke in der Mitte einer andern, welche in der Mitte
auf einem Nagel ruhet, und sich vermittelst desselben umdrehen lässet,
daß ihre Enden in die Quere zu stehen kommen, Schiffen den Durchgang
zu verstatten.
Drehdocke (W3) [Adelung]
Die Drehdocke, plur. die -n, in den Bohrmühlen, ein Docke, welche den
Bohrer einschließet, der sich in derselben herum drehet.
Dreheisen (W3) [Adelung]
Das Dreheisen, des -s, plur. ut nom. sing. ein jedes eisernes
Werkzeug, dessen sich die Drechsler, besonders die Holzdrechsler zum
Drehen oder Drechseln bedienen, den Körpern die verlangte Gestalt zu
geben. Bey den Kunst- und Metalldrechslern heißen sie Drehstähle.
Drehen (W3) [Adelung]
Drehen, verb. reg. act. 1. In einem Kreise, oder um einen Mittelpunct
bewegen. 1) Eigentlich. Das Rad drehen, in eine kreisförmige Bewegung
setzen. Die Erdkugel drehet sich um ihre Achse. Einem den Degen aus
der Hand drehen, winden. Wie, wenn die Erde kreißt, zerberstet, Dampf
und Flammen,In Wirbeln sich gen Himmel drehen, Weiße. In den
Zusammensetzungen umdrehen und herum drehen ist diese Bedeutung noch
häufiger. 2) Figürlich, vermittelst einer solchen Bewegung
verfertigen. Ein Seil drehen. Fäden zusammen drehen. Kränze drehen. In dir kann Flora nach Begehren Sich tausendfache Kränze drehn, Raml.
Wofür doch sonst in der edlern Sprechart winden und flechten üblicher
sind. Besonders gebraucht man dieses Wort in gemeinen Leben für
drechseln, dem Holze und andern harten Körpern vermittelst des
Umdrehens eine verlangte runde Gestalt geben. Vorzüglich ist es in
diesem Verstande von denjenigen Künstlern üblich, welche in härtere
Körper drehen, als das Holz ist. Becher, Teller, Kegel u. s. f.
drehen. In Holz, in Bernstein, in Metall drehen. Ein Schachspiel aus
Elfenbein drehen. Dahin gehört auch die im gemeinen Leben übliche
figürliche R. A. einem eine Nase drehen, dessen Leichtgläubigkeit
mißbrauchen, ihn bewegen, ein Unwahrheit zu glauben. Der Einfalt Nasen
drehn, den Schwachen hintergehn, Opitz. Ich wollt mir, hör ich wohl,
ein kleines Näschen drehn, Wiel. 2. In weiterer und zum Theil
figürlicher Bedeutung. 1) Hin und her bewegen. Die Augen und den Hals
drehen. S. Wendehals. 2) Wenden, umwenden, eine andere Richtung geben.
Der Wind hat sich gedrehet. Sein Glück hat sich gedrehet. Sein Glück
drehet sich wunderlich. Einem den Rücken drehen, d. i. zukehren. Die
Feinde dreheten sich gegen den linken Flügel. Sich drehen und wenden,
figürlich, sich auf allerley Art und Weise von einer Verlegenheit zu
befreyen suchen. Er drehet die Sache wie er will, er gibt ihr jede
Gestalt, welche er
will. Das Recht drehen, aus Recht Unrecht, und aus Unrecht Recht
machen, das Recht zu seinem Vortheile mißbrauchen. S. auch Verdrehen.
3) Im gemeinen Leben wird das Mittelwort drehend auch häufig für
schwindelig, der Wirkung des Umdrehens im Kreise, gebraucht. Drehend
werden, schwindelig werden. Die Freude macht drehend, wirblicht, Less.
Bey den Schafen ist es eine besondere Krankheit, welche sich durch den
Schwindel und ein beständiges Umdrehen des Kopfes äußert, dergleichen
Schafe im gemeinen Leben auch Dreher, und im Thüringen Drehlinge,
genannt werden. S. Ringelig, ingleichen Schwindel.
Anm. Schon bey dem
Willeram kommt gedrat für gedrechselt vor. Daß dieses Wort ehedem
irregulär gewesen seyn müsse, erhellet aus dem Hauptworte Draht. Im
Nieders. lautet dieses Zeitwort dreien, im Holländ. draien, im Dän.
dreye, im Angels. thrawan, im Engl. to throw. Im Hochdeutschen spricht
man drehen mit einem tiefen e aus, als wenn es drähen geschrieben
wäre. Andere Mundarten lassen ein hohes e hören. Das Frequentativum
von drehen ist drillen. S. dieses Wort.
Dreher (W3) [Adelung]
Der Dreher, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Derjenige, der einen
andern Körper herum drehet, Fämin. die Dreherinn, plur. die -en,
Besonders werden die Drechsler im gemeinen Leben Dreher genannt, doch
am häufigsten in den Zusammensetzungen Bernsteindreher, Horndreher,
Beindreher, Kunstdreher u. s. f. 2) Im gemeinen Leben werden
verschiedene Werkzeuge oder deren Theile, welche sich umdrehen, oder
zur Umdrehung anderer Theile dienen, Dreher genannt. An den Thorwegen
auf dem Lande ist es das gerade stehende Stück Holz, vermittelst
dessen sich der Thorweg umdrehet, und welches unten in eine Pfanne
oben aber in eine Angel gehet, und auch der Laufer genannt wird. An de
Weberbäumen ist es das Kreuz, welches auch der Drehling, Drieling oder
Drilling heißt. In der Anatomie werden die zwey Fortsätze des obern
Theiles des Schenkelbeines, welches die Spannadern der
Schenkelmäuslein aufnehmen, und im Latein. Trochanter maior und minor
heißen, im Deutschen auch Dreher oder Wender genannt. 3) Ein drehendes
oder Schwindeliges Schaf, S. Drehen.
Drehhals (W3) [Adelung]
Der Drehhals, S. Wendehals.
Drehkraut (W3) [Adelung]
Das Drehkraut, des -es, plur. inus. bey den neuern Schriftstellern
des Pflanzenreiches, eine Pflanze, Tordylium, L. Die meisten
Unterarten dieses Geschlechtes werden nur in Asien und dem wärmern
Europa angetroffen.
Drehkreuz (W3) [Adelung]
Das Drehkreuz, des -es, plur. die -e, S. Drehbaum.
Drehlade (W3) [Adelung]
Die Drehlade, plur. die -n, die Drehbank der Zinngießer, wo das zu
drehende Zinn vermittelst eines Drehrades umgedrehet wird.
Drehling (W3) [Adelung]
Der Drehling, des -es, plur. die -e, 1) Im gemeinen Leben,
verschiedene Werkzeuge und deren Theile, andere Theile dadurch in
Bewegung zu setzen. So wird der Arm an einem Spulrade, an einem
Schleifsteine u. s. f. vermittelst dessen diese Werkzeuge umgedrehet
werden, ein Drehling, oder Dreher genannt, da er sonst auch der
Triebel, von treiben, und die Kurbel, so fern er gekrümmet ist, heißt.
S. Drilling. 2) Ein mit dem Schwindel behaftetes Schaf; S. Drehen.
Drehrad (W3) [Adelung]
Das Drehrad, des -es, plur. die -räder, ein Rad, andere Körper
vermittelst einer um dasselbe befestigten Schnur herum zu drehen,
dergleichen das Drehrad an der Drehlade der Zinngießer u. s. f. ist.
Ingleichen, ein Rad, viele Fäden zu einem einzigen zusammen zu drehen,
dergleichen die Knopfmacher haben. An einigen Orten führet diesen
Nahmen auch der Kreisel der Kinder.
Drehstahl (W3) [Adelung]
Der Drehstahl, des -es, plur. die -stähle, bey den Kunst- und
Metalldrechslern, Dreheisen mit einer herab gehenden rautigen Spitze,
harte Körper, als Horn, Elfenbein, Metall damit abzudrehen.
Drehstift (W3) [Adelung]
Der Drehstift, des -es, plur. die -e, bey den Uhrmachern, eine
eiserne Spindel, auf welche die Uhrräder, welche sie abdrehen wollen,
gesteckt werden.
Drehstuhl (W3) [Adelung]
Der Drehstuhl, des -es, plur. die -stühle. 1) Ein Stuhl, dessen Sitz
auf einer runden Scheibe beweglich ist, damit sich der Sitzende mit
demselben herum drehen könne. 2) Verschiedene Arbeiter, z. B. die
Uhrmacher, nennen ihre Dreh- oder Drechselbank einen Drehstuhl.
Drehtisch (W3) [Adelung]
Der Drehtisch, des -es, plur. die -e, die Dreh- oder Drechselbank der
Gürtler.
Drehzange (W3) [Adelung]
Die Drehzange, plur. die -n, in den Glashütten, eine Zange, das noch
weiche Glas vermittelst derselben auszudehnen, und zusammen zu drehen.
Drein (W3) [Adelung]
Drein, S. Darein.
Drell (W3) [Adelung]
* Drell, -er, -este, adj. et adv. welches nur im Niedersächsischen
üblich ist, munter lebhaft. Ein Frauenzimmer mit ein
Paar kleinen dreisten Augen, Danz. Briefe. Eine drelle Dirne, ein
derbes munteres Mädchen. S. Drall.
Drell (W3) [Adelung]
Der Drell, des -es, plur. inus. S. Drillich und Dreydraht.
Drellbohrer (W3) [Adelung]
Der Drellbohrer, S. Drillbohrer.
Dreschen (W3) [Adelung]
Dreschen, verb. irreg. act. ich dresche, du drischest, er drischet,
oder drischt; Imperf. drosch, an einigen Orten, ich drasch; Mittelw.
gedroschen; Imperat. drisch; die Körner der Feldfürchte vermittelst
des Flegels aus den Ähren schlagen. Korn, Weitzen, Erbsen dreschen.
Leeres Stroh dreschen, figürlich, vergebliche Arbeit thun. Ingleichen,
für schlagen überhaupt, doch nur in den niedrigen Sprecharten;
ingleichen für plaudern, S. Dräuschen.
Anm. Dieses Zeitwort lautet
schon bey dem Ulphilas thraskan, und Gathrask ist bey eben demselben
eine Dreschtenne. Bey dem Notker heißt es drasecan, im Nieders.
drosken, im Angels. threscan, im Engl. thresh, im Schwed. tröska, im
Dalmat. trassti, im Böhm. trasti, im Pohln. trzasc, im Wend. drashem.
Ihre und andere sehen dieses Wort als das Frequentativum von treten
an, weil die älteste Art des Dreschens im Austreten der Körner
bestand, daher dieses Austreten im Deutschen und in andern Sprechen
gleichfalls dreschen genannt wurde; z. B. du sollst dem Ochsen der da
drischet u. s. f. Allein dreschen scheinet doch zunächst eine
Nachahmung des damit verbundenen Schalles zu seyn, und überhaupt
schlagen zu bedeuten, so wie dräuschen der Ausdruck eines andern
ähnlichen Schalles ist. Treten selbst ist nichts anders als eine
Onomatopöie, und eine Art des Schlagens, S. Treten. Einige Mundarten
verschlucken das r, wie die Bremer, Hannoveraner und Westphalen in
ihrem dasken, dosken und döschen, welches denn mit dem veralteten Dos,
ein Getöse, und dem Hebr. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -
, dreschen, überein kommt. Andere versetzen das r, wie das Angels.
derskan, dearscan, Dän. torske, Holländ. dorschen, und Wend. dyrciz,
und diese haben das Hebr. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -
, treten, auf ihrer Seite. Im Oberdeutschen gehet dieses Zeitwort,
wenigstens in einigen Gegenden, auch regulär. Da oft ein Arm
gedrescht, Hall. Selbst in der Deutschen Bibel lautet der Imperativ
einige Wahl dresche, für drisch.
Drescher (W3) [Adelung]
Der Drescher, des -s, plur. ut nom. sing. der die Kornfrüchte durch
Dreschen aus dem Getreide bringt; Nieders. Drosker, Döscher, Angels.
Daerskere.
Drescherhaus (W3) [Adelung]
Das Drescherhaus, des -es, plur. die -häuser, das Wohnhaus eines
Dreschers. Zuweilen in eigener Bedeutung, ein Haus, dessen Besitzer
dem Grundherren um einen geringern Lohn zu dreschen verbunden ist.
Drescherhebe (W3) [Adelung]
Die Drescherhebe, plur. die -n, S. das folgende.
Drescherlohn (W3) [Adelung]
Der Drescherlohn, des -es, plur. car. was den Dreschern für ihre
Arbeit gegeben wird. Bekommen sie statt dieses Lohnes einen gewissen
Theil der ausgedroschenen Früchte, so wird selbiger an einigen Orten,
z. B. der Lausitz, auch die Drescherhebe genannt. S. Hebe.
Drescherstaub (W3) [Adelung]
* Der Drescherstaub, des -es, plur. car. der Staub von dem
ausgedroschenen Getreide, die Spreu; ein im Hochdeutschen
ungewöhnliches Wort, welches nur 2 Kön. 12, 7, vorkommt.
Dreschflegel (W3) [Adelung]
Der Dreschflegel, des -s, plur. ut nom. sing. ein Flegel, die Körner
aus den Ähren und Hülfen damit zu schlagen, welcher auch nur
schlechthin der Flegel, um Bremen der Flogger, im Oberdeutschen der
Drischel, in den Monseeischen Glossen Drischilun, ingleichen der
Ackerbolz genannt wird.
Dreschknoten (W3) [Adelung]
Der Dreschknoten, des -s, plur. ut nom. sing. in Thüringen und
Obersachsen, die Knoten oder Samenköpfe des männlichen Flachses, weil
sie ausgedroschen werden; zum Unterschiede von den Klenge- oder
Klingeknoten, den Samenköpfen des weiblichen Flachses, welche nicht
gedroschen, sondern so lange an die Sonne gelegt werden, bis sie mit
einer Art von Klingen von selbst aufspringen. Jene werden im gemeinen
Leben auch Drasch und Draschknoten genannt.
Dreschlein (W3) [Adelung]
Das Dreschlein, des -es, plur. ut nom. sing. S. Drechsler.
Dreschmaschine (W3) [Adelung]
Die Dreschmaschine, plur. die -n, eine jede Maschine, das Korn mit
leichterer Mühe auszudreschen. Die bekannteste bestehet aus einer
Walze, vermittelst deren das Getreide ausgewalzet wird.
Dreschtenne (W3) [Adelung]
Die Dreschtenne, plur. die -n, eine Tenne, d. i. ein fester Platz zum
Dreschen, so wohl auf dem Felde, als in einer Scheuer; Nieders.
Droske.
Dreschwagen (W3) [Adelung]
Der Dreschwagen, des -s, plur. ut nom. sing. ein schwerer Wagen,
dessen man sich ehedem bediente, das Getreide aus den Ähren zu
bringen, Es. 41, 15.
Dreschzehente (W3) [Adelung]
Der Dreschzehente, des -n, plur. die -n, derjenige Zehente, welcher
von ausgedroschenem Getreide wird; der Sackzehente, im Gegensatze des
Garbenzehenten.
Dreschzeit (W3) [Adelung]
Die Dreschzeit, plur. inus. in der Landwirthschaft, die gewöhnliche
Zeit, in welcher das Getreide gedroschen wird.
Dresekammer (W3) [Adelung]
Die Dresekammer, S. die Tresekammer.
Dresse (W3) [Adelung]
1. Die Dresse, plur. die -n, S. Tresse.
Dresse (W3) [Adelung]
2. Die Dresse, plur. die -n, aus dem Franz. Dresse, bey den
Perrückenmachern, die auf seidene Fäden dressirten Haare, woraus die Perrücke zusammen gesetzet wird; die Haarschnur. S. das folgende.
Dressiren (W3) [Adelung]
Dressiren, verb. reg. act. welches aus dem Franz. dresser entlehnet
ist, und im gemeinen Leben in verschiedenen Fällen für zubereiten,
zurichten, zu einem gewissen Gebrauche bequem machen, gebraucht wird.
Hunde und Pferde werden dressiret, wenn sie an der Dressir-Leine mit
Gewalt abgerichtet werden. Die Perrückenmacher dressiren die Haare,
wenn sie solche zwischen drey Seidenfäden einflechten, daß sie so fest als am Kopfe selbst zu sitzen scheinen. Die Fäden sind dabey an den
Dressir-Stöcken befestiget, welche aus zwey hölzernen Stangen
bestehen, die an den Tisch geschraubet werden.
Dreuschen (W3) [Adelung]
Dreuschen, S. Dräuschen.
Driebrachen (W3) [Adelung]
Driebrachen, verb. reg. act. welches nur in der Landwirthschaft
üblich ist, einen Brachacker zum dritten Mahle pflügen, so wie
zwiebrachen, ihn zum zweyten Mahle pflügen bedeutet. Drie bedeutet im
Niedersächsischen drey Mahl, und auch im Oberdeutschen ist drier für
drey Mahl so ganz unbekannt nicht. S. Zwier. In einigen Gegenden ist
dafür drittarten üblich. S. Ären und Art.
Driesch (W3) [Adelung]
* Driesch, adj. et adv. ein eigentliches Niedersächsisches Wort,
welches eigentlich ungepflügt, brach, bedeutet. Ein Feld driesch
liegen lassen, brach. Daher drieschen, einen Brachacker zum ersten
Mahle pflügen, brachen, welches auch wendeldrieschen genannt wird. Der
Drieschhafer, welcher in ein neu gebrochenes und nur Ein Mahl
gepflügtes Grasland gesäet wird.
Driesel (W3) [Adelung]
Der Driesel, des -s, plur. ut nom. sing. in einigen gemeinen
Mundarten, besonders der Niedersächsischen, eine Scheide, eine Rolle,
dergleichen die Rolle in einem Kloben ist, ein Kreisel, der Wirbel im
Meere, und figürlich auch der Schwindel. S. das folgende.
Drieseln (W3) [Adelung]
Drieseln, verb. reg. act. drehen, im Kreise herum bewegen, in den
vorhin gedachten gemeinen Mundarten. Aufdrieseln ist auch im
Hochdeutschen so gar unbekannt nicht, einen Strick, gezwirnte Fäden u.
s. f. aufdrehen, wofür die Oberdeutschen aufdrieseln, auftrosseln
sagen.
Anm. Unstreitig ist dieses Wort, so wie das folgende drillen nur
eine besondere Form von drehen. Das Schwed. Trissa bedeutet
gleichfalls eine bewegliche Scheibe, eine Rolle, ingleichen einen
Kreisel. Tryß war im Niedersächsischen ehedem der Nahme einer Winde,
und aufdriesen bedeutet in dieser Mundart noch jetzt vermittelst einer
solchen beweglichen Scheibe in die Höhe winden.
Drießen (W3) [Adelung]
Drießen, S. Verdrießen.
Driet (W3) [Adelung]
Das Driet, des -es, plur. die -e, bey den Sammelmachern, eine
eingeniethete Messerklinge an den Sammetstühlen, vermittelst welcher
die Fäden der Kette aufgeschlitzet werden, und welche auch das
Dregett, der Hobel, ingleichen das Schlitzeisen heißt.
Drillbohrer (W3) [Adelung]
Der Drillbohrer, des -s, plur. ut nom. sing. bey den Stein- und
Metallarbeitern, ein Bohrer, welcher vermittelst einer Schnur, die
entweder an einem Vagen, oder an einem an der Spindel beweglichen
Läufer befestiget ist, in eine schnelle kreisförmige Bewegung
versetzet wird, Löcher damit in Steine, Metall, und andere harte
Körper zu bohren. Einige machen einen Unterschied zwischen dem
Drillbohrer, der vermittelst eines Bogens, und der Rennspindel, welche
vermittelst des an der Spindel auf- und absteigenden Läufers beweget
wird. Allein die meisten gebrauchen doch beyde Ausdrücke ohne allen
Unterschied, obgleich die Benennung der Rennspindel auf den Bohrer,
der durch einen Bogen umgedrehet wird, nicht passet. Andere nennen
diese Art Bohrer den Kreiselbohrer, den Stoßtreil, den Geigenbohrer,
die Bogenbrille, den Scheibenbohrer, Zugbohrer, die Mundärzte aber den
Trepan, nach dem Franz. Trepan. In
den gemeinen Mundarten lautet dieses Wort bald Drellbohrer, bald
Drollbohrer, bald nur Drell, oder Treil. S. das folgende.
Drillen (W3) [Adelung]
Drillen, verb. reg. act. 1. Eigentlich, im Kreise herum drehen. An
einigen Orten hat man für gewisse leichte Verbrechen anstatt des
Prangers besondere Drillhäuschen, welche auf einem Zapfen beweglich
sind, worein man den Verbrecher sperret, da er denn von den
Gassenknaben gedrillet, d. i. beständig im Kreise herum getrieben,
wird. 2. Figürlich. 1) Bohren, bey verschiedenen Arbeitern. Ein Loch
drillen, oder eindrillen, vermittelst des Drillbohrers einbohren. 2)
Plagen, beschwerlich fallen, besonders in den Niedersächsischen
Mundart. Jemanden drillen, ihn durch ungestümes Bitten u. s. f.
plagen.
Anm. Es ist das Frequentativum von drehen, für drehelen, zumahl
da einige Mundarten wirklich drehlen, drielen sprechen; obgleich
Frisch und andere es von treiben ableiten. Im Schwed. bedeutet drilla,
im Dän. drille, im Angels. thirlian, im Holl. drillen, im Engl. drill,
und im Ital. trivellare, drehen und bohren; Dyrl und Dyrel aber ist im
Angels. ein Loch, und im Schwed. bedeutet trilla rollen, walzen. Das
Nieders. drillen für plagen, kommt ein Mahl bey Hagedorn vor: Doch ich
bin Herr, mich muß man so nicht trillen, wo es nach Oberdeutscher Art
mit einem t geschrieben worden. Drillen, so fern es zur Strafe
geschahe, heißt im mittlern Lateine corlare, im Ital. corlare,
Französ. tourner. S. auch Dralle und Drilling.
Dringen (W3) [Adelung]
Dringen, verb. irreg. Ich dringe, du dringest, er dringet; Imperf.
ich drang oder drung; Conj. ich dränge oder drünge; Mittelwort
gedrungen; Imperat. dringe. Es ist in doppelter Gattung üblich.I. Als
ein Neutrum, welches das Hülfswort seyn erfordert, durch Drücken von
der Seite einen Raum einzunehmen suchen. 1. Eigentlich. Das Volk drang
in den Saal. Alles dringet herzu. Obgleich diese und andere R. A.
nichts Tadelhaftes an sich haben, so ist doch in dieser eigentlichen
Bedeutung das Reciprocum sich drängen im Hochdeutschen beynahe
üblicher. 2. In weiterer und figürlicher Bedeutung, mit Überwindung
eines Widerstandes an und in einen Ort gelangen. Die Feinde sind
haufenweise in die Stadt gedrungen. Er drang mit gewaffneter Hand
durch das Volk. Das Wasser dringet durch das Dach. Die Fluth dringt in
die Gassen. Wohin kann nicht ein goldner Regen bringen? Wiel. Das Gift
drang ihm stark an das Herz. Seine Klagen drungen in das Herz, Gell.
Es dringt mir durch Mark und Bein, verursacht mir sehr lebhafte
Empfindungen. Der Arzt, dem dieses Wort durch Mark und Beine dringet,
Can. Der Frevler, sollt' er wohl in mein Geheimniß dringen? Weiße. II.
Als ein Activum, welches folglich das Hülfswort haben erfordert. 1. In
der weitesten Bedeutung, für drücken, in einen engen Raum bringen. In
dieser Bedeutung sagt man nur im gemeinen Leben, gedrungen voll, für
gedrängt, gepfropft voll. 2. In engerer Bedeutung, von der Seite
drücken, von lebendigen Geschöpfen, wie drängen. In dieser Bedeutung
ist es im Hochdeutschen nicht, wohl aber im Oberdeutschen üblich.
Thrank in, drängte ihn, Ottfr. Thih thringit man, dich dränget jemand,
ebend. Zwar er drang mich auf dem Wege, Daß ich fast kein Glied mehr
rege, Opitz Ps. 102.Der Sturm gedrungener Wellen, Hall. für
gedrängter. 3. Figürlich. 1) Etwas mit einer Art von Gewalt zu
erhalten suchen, als ein Reciprocum. Sich in ein Amt dringen. Er
dringt sich überall zu. Wo doch im Hochdeutschen sich drängen beynahe
üblicher ist. 2) Durch moralische Bewegungsgründe zu etwas antreiben.
So wohl absolute. Die Zeit dringet mich. Die Liebe Christi dringet uns
also, 2 Cor. 5, 14. Da aber Silas - kamen, drang Paulum der Geist,
Apostelg. 18, 5. Als auch mit Benennung des Gegenstandes. Die Noth hat
mich dazu gedrungen. Daher, eine dringende Noth, welche keinen
Aufschub leidet. Das würde ich auch in der dringendsten Noth nicht
thun. Und die Egypter drungen das Volk, daß sie es eilend aus dem
Lande trieben, 2 Mos. 12, 33. In jemanden dringen, ihn durch Worte und
Bewegungsgründe in Verlegenheit bringen. Dringen sie nicht so in mich.
Sie dringt in ihren Vater, daß er die Verlobung beschleunigen soll,
Gell. Auf etwas dringen, es durch Bewegungsgründe, auch wohl
befehlsweise, zu erhalten suchen. Der Gegentheil drang auf den Beweis.
Darauf drang er am meisten. Er dringt darauf, daß du gehorchen
sollst.
Anm. Dringen lautet im Niedersächsischen gleichfalls dringen,
bey dem Ottfried thringan. Freylich wäre es bequem, wenn drängen und
dringen so unterschieden wären, wie wänken und trinken, senken und
sinken u. s. f. das ist, wenn jenes das Activum, dieses aber bloß das
Neutrum wäre. Allein aus den oben angeführten Beyspielen erhellet
schon, daß dringen eben so oft active gebraucht wird als drängen. Der
ganze Unterschied scheint daher in den Mundarten zu liegen. Im
Hochdeutschen findet noch der Unterschied Statt, daß dringen, wenn es
ein Activum ist, mehr figürlich, drängen aber mehr eigentlich
gebraucht wird. Was die Conjugation betrifft, so sagt man im Imperf.
eben so oft drung als drang; indessen scheinet doch die letzterer Form
bey den Neuern die Oberhand zu bekommen. S. Drücken, welches von
diesem Worte das Intensivum ist.
Drischel (W3) [Adelung]
Der Drischel, des -s, plur. ut nom. sing. S. Dreschflegel.
Drischelkürbs (W3) [Adelung]
Der Drischelkürbs, des -es, plur. die -e, eine Art langer Kürbse in
Gestalt des dickern Theiles eines Dreschflegels.
Drittarten (W3) [Adelung]
Drittarten, S. Dribrachen.
Dritte (W3) [Adelung]
Dritte, adj. welches die Ordnungszahl von drey ist. Zum dritten
Mahle. Der dritte Tag. Wir haben heute den dritten, d. i. den dritten
Tag dieses Monaths. Die dritte Stunde. Das dritte Jahr. Selbdritte
kommen, mit zweyen kommen, so daß man der dritte ist. S. Selb. Sehr
oft bedeutet dieses Zahlwort nur eine andere Person oder Sache außer
zweyen. An einem dritten Orte zusammen kommen, an einem Orte außer den
Behausungen der zwey zusammen kommenden. In weiterer Bedeutung
gebraucht man dieses Wort auch, wenn derer, die zusammen kommen, mehr
als zwey sind. Wir wollen uns vergleichen, aber ohne Nachtheil eines
dritten. Damit er es nicht von einem dritten erfahre. So züchtig sind
zu aller Zeit, So unerbittlich viele Schönen, Die doch den Wahn der
GrausamkeitIn eines dritten Arm verhöhnen, Haged. Der dritte Mann, der
dritte, bedeutet oft auch einen Schiedsrichter, den zwey streitige
Parteyen freywillig erwählen; ein Obmann, in den gemeinen Mundarten
ein Drittmann. So daß er, wenn er will, kann geben (abgeben)
Dritte-Mann, Opitz. Dort war vertraulich seyn der Drittmann unsrer
Herzen, Günth.
Anm. Bey dem Ulphilas lautet dieses Zahlwort thridja,
bey dem Kero dritta, dritto, bey dem Ottfried thritta, thritto, im
Angels. dridda, im Nieders. drüdde, darbe, im Holländ. derde, dryde,
im Engl. third, im Wallis. thryttyd, im Schwed. tredje, im Isländ.
thridie, im Latein. tertius, im Griech. - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image - . Dieses Wort ist, wie die meisten Ordnungszahlen, im
Plural nicht gebräuchlich.
Drittel (W3) [Adelung]
Das Drittel, des -s, plur. ut nom. sing. der dritte Theil eines
Ganzen, für Drittheil. Ein Drittel einer Elle. Ein Drittel bedeutet
oft den dritten Theil eines Thalers, so fern derselbe aus einer
einzigen Münze bestehet. Sächsische, Brandenburgische Drittel, d. i.
Dreyßigkreuzerstücke. Im gemeinen Leben hat man mit diesem Worte
verschiedene Zusammensetzungen. Ein Drittelgut, welches nur den
dritten Theil eines Bauerngutes ausmacht. Ein Drittelbauer oder
Drittler, der ein solches Gut besitzet. Ein Drittelstück, ein
Drittelsthaler, ein Dreyßigkreuzerstück u. s. f. Die Drittelmenge,
eine Metze im Hannöverschen, deren drey auf einen Hinten gehen, zum
Unterschiede von den Viertelmetzen, deren vier einen Hinten machen. S.
auch Dreydrittel.
Drittens (W3) [Adelung]
Drittens, adv. im gemeinen Leben, zum dritten.
Dritterne (W3) [Adelung]
Die Dritterne, plur. die -n, bey den Buchdruckern, drey in einander
gesteckte Bogen, welche zusammen mit Einem Buchstaben des Alphabetes
bezeichnet werden; wie Duerne, nach dessen Muster dieses Wort gebildet
ist, zwey solche Bogen andeutet.
Dritthalb (W3) [Adelung]
Dritthalb, adj. indecl. zwey und ein halb. Dritthalb Tage. Dritthalb
Ellen. Dritthalb Jahre.
Drittheil (W3) [Adelung]
Das Drittheil, des -es, plur. die -e. der dritte Theil eines Ganzen.
S. Drittel, welches gewöhnlicher ist.
Drittler (W3) [Adelung]
Der Drittler, des -s, plur. ut nom. sing. S. Drittel.
Drittmann (W3) [Adelung]
Der Drittmann, des -es, plur. die -männer, S. Dritte.
Drob (W3) [Adelung]
Drob, S. Darob.
Droben (W3) [Adelung]
Droben, ein beziehendes Nebenwort des Ortes, für da oben oder dort
oben, welches aber nur im gemeinen Leben und in den vertraulichen
Sprecharten üblich ist. Es ist nicht hier unten, es ist droben, d. i.
auf dem obern Zimmer, auf dem Boden. Gehe hinauf und warte droben. Ihr
steiget erst den Berg hinauf, und wir sind schon droben. Droben im
Himmel, Job. 22, 12. Droben in der Höhe, ebend. Figürlich, im
Vorhergehenden, von einer Schrift. Wir haben droben bewiesen, daß u.
s. f. Röm. 3, 9. Denn ich habe droben zuvor gesagt, daß u. s. f. 2
Cor. 7, 3.
Droguett (W3) [Adelung]
Der Droguett, des -es, plur. von mehrern Arten, die -e, eine Art
Zeuges, welches ursprünglich halb von Leinen und halb von Wolle, bald
gestreift bald ungestreift war, jetzt aber auch ganz aus Wolle, ja
wohl gar aus Seide verfertiget wird. Aus dem Franz. Droguet, dessen
Abstammung noch sehr dunkel ist. Im mittlern Latein. bedeutet Troccus
und Trogulus, im Schwed. Tröja, und im Isländ. Treya, eine Art der
Kleidung. Es wäre zu untersuchen, ob beyde Wörter nicht einen
gemeinschaftlichen Stamm haben.
Drohen (W3) [Adelung]
Drohen, verb. reg. neutr. welches mit dem Hülfsworte haben verbunden
wird, und die dritte Endung der Person erfordert, zu erkennen geben,
daß man jemanden Übels zufügen wolle. 1. Eigentlich, mit der Hand und
mit den Mienen. Einem mit aufgehobener Hand drohen. Sprichw. Wer
drohet, der schlägt nicht. Drohende Mienen. 2. In weiterer Bedeutung,
mit Worten. Einem den Tod drohen. Er drohete mir mit einer Klage. Sie
droheten, die Gefängnisse aufzudecken. Der Feind drohete der Stadt mit
Feuer und Schwert. Auch figürlich und im Scherze von Dingen, welche
uns eben nicht zum Schaden gereichen. Wenn sie mir mit neuer Güte
drohen, so werde ich sie allein lassen. 3. Figürlich. 1) Durch seine
Anstalten, Vorbereitungen, zu erkennen geben, daß man jemanden schaden
wolle. Der Feind drohet uns mit einem Überfalle. Man drohet der Stadt
mit einer Belagerung. 2) Auch von leblosen Dingen, welche uns
zufälliger Weise schädlich werden können. Das Haus drohet alle
Augenblicke den Einfall, oder drohet alle Augenblicke, einzufallen.
Sein durch Gram vergiftetes Leben drohet einen langsamen Tod. Was für
ein finsterer Sturm droht meiner Zärtlichkeit! Weiße. Daher die
Drohung, plur. die -en, so wohl von der Handlung des Drohens, ohne
Plural, als auch von drohenden Worten, von einer Rede, in welcher man
drohet. Deine Drohungen schrecken mich nicht. Er ließ schreckliche
Drohungen von sich hören.
Anm. Dieses Zeitwort lautet in dem alten
Gedichte auf den heil. Anno dron. Ältere Oberdeutsche Schriftsteller
gebrauchen dafür dräuen, Kero dreuuan, Ottfr. threuuen, welche Form
noch oft in der Deutschen Bibel vorkommt, im Hochdeutschen aber
veraltet ist. Im Angels. lautet dieses Wort dreatian, threatan,
threan, im Nieders. brauen, im Engl. threaten. Die Abstammung ist
dunkel. Kero gebraucht es für schelten, einen Verweis geben. Im
Schwed. lautet truga, so wohl drücken, in figürlicher Bedeutung, als
auch drohen; und dieß bewegte Hen. Ihre, auch dieses Zeitwort zu
drucken, Schwed. trycka, zu rechnen. Allein unser Deutsches drohen
würde sich wohl ohne gar zu großen Zwang nicht von drucken ableiten
lassen. Das Hauptwort die Drohung, lautet bey dem Kero Drouua, bey dem
Ottfried Thrau, Thrauua, in den spätern Zeiten Dro, und noch im
Nieders. Drau. Opitz nennet ein Mahl einen Kometen den Dräuer, welches
Wort aber sonst nicht üblich ist.
Drohn (W3) [Adelung]
Das Drohn, des -es, plur. die -e, im Hannöverschen, ein Raum von drey
Viertel Morgen Landes.
Drohne (W3) [Adelung]
Die Drohne, plur. die -n, die Brutbiene, S. Thräne, obgleich Drohne
der Abstammung nach richtiger ist.
Drohwort (W3) [Adelung]
Das Drohwort, des -es, plur. die -e, eine drohende Rede, eine Rede,
welche eine Drohung enthält. Seine Drohworte schrecken mich nicht.
Drollig (W3) [Adelung]
Drollig, -er, -ste, adj. et adv. einen merklichen Grad Lachen
erregend, possierlich. Das ist drollig. Ein drolliger Mensch. Ein
drolliger Spaß. Ein drolliger Einfall. Das Drollige ist ungefähr die
Grenze, wo sich edle Komische von dem niedern Komischen scheidet.
Anm.
dieses Wort stammet zunächst aus dem Niedersächsischen her, wo es
drullig lautet, und woher auch die Holländer ihr drol, die Engländer
ihr droll, und die Franzosen ihr drosle, drole haben. Die Abstammung
ist noch ungewiß, obgleich einige das Zeitwort trollen, im Nieders.
trulen, trullen, rollen, wälzen, andere das alte Nordische trolla,
zaubern, hexen, Troll, ein Gespenst, Dämon, Menage, aber drauculus,
das Diminut. von draucus, für das Stammwort ansehen; anderer
Ableitungen zu geschweigen. In Oberschwaben und Baiern ist Droll,
Trolle ein Schimpfwort eines faulen nichtswerthen Menschen, in der
Schweiz bedeutet Tröler, einen bösen Buben, und Trülle ist bey dem
Pictorius eine liederliche Weibsperson, prostibulum. Für drollig
gebrauchen die Niedersachsen auch putzig, schnurrig und schnakisch.
Dromedar (W3) [Adelung]
Das Dromedar, des -es, plur. die -e, eine allgemeine Benennung aller
geschwinden Kamehle, besonders der kleinern Art, welche nur Einen
Höcker, aber einen sehr flüchtigen Gang hat; von dem Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - . In der Deutschen Bibel werden
diese flüchtigen Kamehle an einigen Orten Läufer genannt.
Drommete (W3) [Adelung]
Drommete, Drommeten, S. Trompete, Trompeten.
Drommeten (W3) [Adelung]
Drommeten, S. Drommete
Drömt (W3) [Adelung]
Das "Drömt", des -es, plur. die -e, ein nur in Niedersachsen übliches Getreidemaß, welches zwölf Scheffel hält, und den Obersächsischen und Oberdeutschen "Maltern" gleicht. Zwey Drömt machen einen Wispel, acht Drömt aber eine Last. Frisch leitet es von dem Latein. "Trimodius" ab.
Drönen (W3) [Adelung]
Drönen, verb. reg. neutr. welches mit dem Hülfsworte haben verbunden
wird, aber gleichfalls nur im Niedersächsischen einheimisch ist, einen
erschütternden Ton von sich geben. So drönen die Fenster bey dem
Donner, ingleichen wenn ein schwerer Wagen vorbey fähret. Eine
drönende, zitternde, Stimme. Es möchten einem die Ohren davon drönen,
gällen. Unter mir dronet der Grund, und einsame Gräber erzittern Von
dem belebenden Schalle begrüßt, Zachar. Im Niedersächsischen drönen,
dreunen, im Holländ. dreunen, im Ital. tronare.
Dröschen (W3) [Adelung]
Dröschen, S. Dräuschen.
[Adelung]
Drost (W3) [Adelung]
Der Drost, des -en, plur. die -en, in Westphalen, am Niederrheine und
in den Niederlanden, eine obrigkeitliche Person auf dem Lande, welche
ungefähr das ist, was in Obersachsen die Amtshauptleute sind, S.
dieses Wort. Ist der Drost nicht bloß einem Amte, sondern einer ganzen
Gegend oder Provinz vorgesetzt, so heißt er Landdrost, und ist alsdann
das, was an andern Orten ein Landeshauptmann oder Landvogt ist; S.
diese Wörter. Heut zu Tage, wenigstens in Westphalen, ist die Würde
größten Theils nur ein Ehrentitel, der mit keiner Arbeit verbunden
ist. Daher das Drostenamt, oder Drostamt, des -es, plur. die -ämter,
die Würde und das Amt eines Drosten; die Drostey, plur. die -en, das
Gebieth, dem ein Drost vorgesetzt ist u. s. f.
Anm. Man hat von diesem
noch dunkeln Worte viele Ableitungen. Boxhorns Ableitung von dem
Persischen Nahmen Darius möchte wohl viele zum Lachen bewegen.
Schilter leitet es von Traut, Druit, her, weil die alten Drosten,
vertraute Räthe des Landesfürsten waren, Frisch von Truchseß, Ihre
aber mit mehrerm Rechte von dem alten Drott, ein Herr. In den mittlern
Zeiten wurde dieses Wort Drottset, Drozet, Drozt, geschrieben, im
mittlern Latein. Drossardus, Drossatus. S. Ihre Gloss. v. Drott und
Drottsaet, wo weitläufig so wohl von der Abstammung dieses Wortes, als
auch von der dadurch bezeichneten Würde gehandelt wird.
Drüben (W3) [Adelung]
Drüben, ein Nebenwort des Ortes, für auf jener Seite, da oder dort
drüben, welches aber nur im gemeinen Leben üblich ist. Er ist drüben,
auf jener Seite. Aber, o sieh, was drüben im Dunkeln wild mit Flammen
herauf zieht, Klopst. Das im Hoch-
deutschen veraltete Nebenwort üben, auf jener Seite, ist noch in
einigen gemeinen Mundarten üblich.
Drüber (W3) [Adelung]
Drüber, S. Darüber.
Druck (W3) [Adelung]
Der Druck, des -es, plur. die -e, das Hauptwort von dem Verbo
drucken. 1. Die Handlung des Drückens so wohl, als des Druckens, und
zwar, 1) des Drückens, ohne Plural. (a) Eigentlich, die Bemühung, die
Theile eines Körpers in einen engern Raum zu bringen. Ein Druck mit
der Hand. Ein sanfter Druck macht oft das ganze Herz bekannt, Rost.
Einem einen Druck geben, figürlich, ihm einen heimtückischen Streich
spielen. Ihm den letzten Druck geben, sein Unglück vollenden. Zuweilen
wird dieses Wort auch in weiterer Bedeutung von der Bemühung
gebraucht, einen Körper aus seiner Stelle zu bringen. Der Druck der
Gewichte, d. i. der Zug. Der Druck der Feder in einer Uhr. (b)
Figürlich, Bedrückung. Seinen Schmerz unter dem Drucke der Übel zu
mäßigen wissen. Die Unterthanen seufzten unter dem Drucke schwerer
Auflagen. 2) Des Druckens, besonders des Buchdruckens mit allen dahin
gehörigen Nebenarbeiten. Ein Buch im den Druck geben, es drucken
lassen. Eine Schrift zum Drucken geben, zum Drucke befördern. Ein Buch
im Drucke ausgehen lassen, es durch den Druck bekannt machen, ist eine
in der anständigern Schreibart veraltete Redensart. Der erste Druck,
die erste Auflage eines Buches. Der zweyte Druck, u. s. f. Zuweilen
deutet dieses Wort auch die Art und Weise des Druckes an. Ein
zierlicher, ein reiner, ein leserlicher Druck. In dieser ganzen
Bedeutung ist, wie bey andern Abstractis, der Plural nicht üblich,
obgleich einige derselben in der eigentlichen Bedeutung des Drückens
von einem wiederhohlten Drucke gewagt haben. 2. Dasjenige, was
gedruckt, oder durch den Druck hervor gebracht wird. So wohl für die
dadurch hervor gebrachte Schrift. Wenn der Druck noch neu ist, so
ziehet er sich im Schlagen der Bücher gerne ab. Als auch für gedruckte
Bücher. Alte Deutsche Drucke. Im Oberdeutschen wird dieses Wort
zuweilen auch von gekeltertem Weine, gepreßtem Öhle u. s. f.
gebraucht. Der erste Druck, Most, der durch die erste Arbeit der
Kelterns erhalten wird.
Anm. Dieses Hauptwort lautet schon bey dem
Notker Druch. In der figürlichen Bedeutung für Angst, Kummer, kommt
bey dem Tatian Thrucnessi vor.
Druckelpumpe (W3) [Adelung]
Die Druckelpumpe, S. Druckpumpe.
Drücken (W3) [Adelung]
Drücken, verb. reg. act. die Theile eines Körpers in einen engern
Raum zu bringen suchen. 1. Eigentlich. Butter in den Topf drücken.
Etwas in der Hand fest zusammen drücken. Einem die Hand drücken, als
ein Merkmahl des alten Deutschen Wohlwollens. Den Huth in das Gesicht
drücken. Der Alp hat ihn gedrückt, S. Alp. Er hatte seinen Mund auf
meine Hand gedrückt, Gell. Jemanden an seine Brust drücken, als ein
Merkmahl lebhafter Zärtlichkeit. Drücke auch diese zwey Unschuldigen
an deine Brust. 2. In weiterer und figürlicher Bedeutung. 1) Einen
Körper aus jener Stelle zu bringen suchen. So schreibt man oft dem
Zuge der Gewichte einer Uhr, der Wirkung der stählernen Feder, ein
Drücken zu. 2) Durch Drücken Schmerzen verursachen, wund drücken. Die
Schuhe drücken mich. Da drückt uns der Schuh, figürlich, im gemeinen
Leben, das ist der geheime Schmerz, der uns quält. Der Sattel hat das
Pferd gedrückt, hat dasselbe wund gedrückt. 3) Ingleichen von gewissen
Empfindungen, welche der durch Drücken verursachten Empfindung
gleichen. Es drückt mich auf der Brust. Ich fühle ein schmerzhaftes
Drücken im Unterleibe. 4) Durch drücken befestigen. Das Siegel auf
eine Urkunde drücken. 5) In der Mahlereybedeutet drücken oder drucken,
die Schatten dunkeler machen, weil solches vermittelst eines stärkeren
Druckes mit dem Pinsel geschiehet; im Gegensatze des Blickens. 6) Sich
drücken, im gemeinen Leben, einen moralisch engern Raum einzunehmen
suchen. Man muß sich schmiegen und drücken, wenn man mit Ehren durch
die Welt kommen will. Wer sehr pranget, der verdirbt darüber, wer sich
aber drücket, der kommt empor, Sir. 20, 11. 7) Zaudern, gleichfalls
nur im gemeinen Leben. Was drückst du lange, gib her, was du hast. In
den niedrigen Sprecharten ist dafür ein neues Frequentativum drucksen
üblich. 8) Beschwerde, Kummer, Gram verursachen. Die drückende Last
der Geschäfte. Von Mangel und Armuth gedrückt werden. Die Unterthanen
mit Abgaben drücken. Hier drückt ein mächtiges Unrecht die Unschuld.
Die Tugend wird gedrückt, aber nicht unterdrückt. Die Noth drückt
mich. Ich fühle, daß mich ihre Seufzer unter allen meinen übrigen
Lasten am meisten drücken. S. das folgende.
Drucken (W3) [Adelung]
Drucken, verb. reg. act. welches die Oberdeutsche Form des vorigen
ist, und daher im Oberdeutschen auch in allen Bedeutungen des vorigen
üblich ist. Es drucket mich, o Herr, sehr schweres Leid, Opitz Ps.
119. Sie drucken dir dein liebes Erbe, ebend. Ps. 94. Eh, als ich noch
gedruckt ward, irret ich, ebend. Ps. 119. Der uns aus der Noth
geruckt,Als man heftig uns gedruckt, ebend. Ps. 136. Welche Form auch
Luther in vielen Stellen der Deutschen Bibel beybehalten hat. Und man
sagte Fronvögte über sie, die sie mit schweren Diensten drucken
sollten, 2 Mos. 1, 11, 12. Wie werden gedruckt und geplagt, Klagel. 3,
47. Des Narren Rede druckt, wie eine Last auf dem Wege, Sir. 20, 10 u.
s. f. Im Hochdeutschen hat man dieses Zeitwort nur von derjenigen
Arbeit beybehalten, da man vermittelst gewisser Formen und Farben Züge
und Bilder durch Drücken auf andere Körper überträgt. Figuren auf
Leinwand, auf Zeug in Kattun drucken, durch ein solches Drucken einen
Zeug in Kattun verwandeln. Gedrucktes Papier, gedruckte Zeuge, welche
auf solche Art mit allerley Figuren verstehen worden. Besonders von
dem Drucke der Bücher. Ein Buch drucken lassen. Es wird noch an dem
Buche gedruckt. Er lügt, als wenns gedruckt wäre, gemeinen Leben.
Anm.
1. Drucken und drücken sind bloß der Mundart nach unterschieden. Die
Oberdeutschen gebrauchen in allen Fällen ohne Ausnahme drucken, die
Niedersachsen aber drücken. Selbst das Drucken der Zeuge und Bücher
heißt im Niedersächsischen drücken, welche Form selbst ein Mahl bey
dem Opitz vorkommt. Die Hochdeutschen haben in dieser letztern
Bedeutung das Oberdeutsche drucken beybehalten, weil die Erfindung der
Sache selbst Oberdeutsch ist, und durch die ersten Oberdeutschen
Drucker in Sachsen eingeführet worden. Eben dieses gilt auch von den
Zusammensetzungen abdrucken und abdrücken, andrucken und andrücken,
aufdrucken und aufdrücken, ausdrucken und ausdrücken, bedrucken und
bedrücken, eindrucken und eindrücken u. s. f.
Anm. 2. Bey dem Kero und
Notker lautet dieses Wort drucchen, bey dem Tatian thrucken, im
Angels. thriccan, im Schwed. trycka, im Ital. vermittelst des voran
gesetzten Zischlautes struccare, im Hebr. - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image - . Es ist, so wie bücken von biegen, zucken von
ziehen u. s. f. das Iterativum oder Intensivum von einem Zeitworte,
welches bey dem Ulphilas threihan, im Angels. treagan, im Schwed.
truga, und die Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -,
- hier nichtlateinischer Text, siehe Image - lautet, und gleichfalls
reiben, drucken, beunruhigen bedeutet. Unser Deutsches drängen und
bringen scheinen von diesem
einfachen Zeitworte bloß durch das eingeschaltete n einer nieselnden
Mundart verschieden zu seyn. S. auch Tragen. Im Oberdeutschen wird
drucken auch für rucken, rücken gebraucht. Das ersach sein geselschaft
werd Trückten im nach mit aller macht, Theuerd. Kap. 82, So will ich
mit dem andern Zeug Nachdrucken, Kap. 91. Alle Reben so nicht
erfroren, singen erst so spät an zu drucken, Bluntschli, d. i.
auszuschlagen, heraus zu rücken.
Drücker (W3) [Adelung]
Der Drücker, des -s, plur. ut nom. sing. ein jedes Werkzeug zum
Drücken. Besonders die Handhabe an den Schlössern; womit die Schnalle
der Klinke aufgedrücket wird; im Oberdeutschen der Drucker. In den
Münzen ist der Drücker ein stählerner Kegel mit einem scharfen Rande,
die Münze auszustückeln, d. i. aus den geplätteten Schienen die runden
Scheiden zu der künftigen Münze auszuschneiden.
Drucker (W3) [Adelung]
Der Drucker, des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Druckerinn, plur.
die -en. 1) Überhaupt eine jede Person, welche vermittelst gewisser
Formen und Farben allerley Bilder und Züge auf andere Körper druckt.
Daher der Kartendrucker, Buchdrucker, Kupferdrucker, Kattundrucker,
Leinwanddrucker u. s. f. 2) Besonders bey den Buchdruckern, derjenige
Arbeiter, welcher die Farben auf die gesetzten Formen trägt, und
abdruckt; zum Unterschiede von dem Setzer.
Druckerballen (W3) [Adelung]
Der Druckerballen, des -s, plur. ut nom. sing. ein Ballen, mit
welchem die Drucker die Farben auf die Formen tragen; dergleichen
Ballen sich besonders die Buch- und Kupferdrucker bedienen.
Druckerey (W3) [Adelung]
Die Druckerey, plur. die -en. 1) Die Kunst, die Geschicklichkeit zu
drucken, ohne Plural. Die Druckerey mit bunten Farben. Besonders, die
Kunst Bücher und Schriften zu drucken. Die Druckerey verstehen. S.
Buchdruckerey. 2) Die Werkstätte eines jeden Druckers; besonders eines
Buchdruckers.
Druckerfarbe (W3) [Adelung]
Die Druckerfarbe, plur. die -n, eine jede Farbe, deren sich die
Drucker aller Arten bedienen. Die schwarze Farbe der Buch- und
Kupferdrucker wird am häufigsten Druckerschwärze genannt.
Druckerlohn (W3) [Adelung]
Der Druckerlohn, des -es, plur. car. der Lohn, welchen ein Drucker
für seine Arbeit bekommt. Besonders dasjenige Geld, welches einem
Buchdrucker für den Druck einer Schrift ober eines Buches gebühret.
Druckerschwärze (W3) [Adelung]
Die Druckerschwärze, plur. car. S. Druckerfarbe.
Druckfehler (W3) [Adelung]
Der Druckfehler, des -s, plur. ut nom. sing. ein Fehler, welcher bey
dem Abdrucke eines Buches von dem Setzer im Setzen gemacht wird.
Druckform (W3) [Adelung]
Die Druckform, plur. die -en, eine jede Form, vermittelst welcher
Züge und Bilder auf andere Körper gedruckt werden.
Druckhebel (W3) [Adelung]
Der Druckhebel, des -s, plur. ut nom. sing. ein Hebel, welcher
niederdrückt; im Gegensatze des Tragehebels, wo die Last durch die
Aufhebung des Hebels gehoben wird.
Druckjahr (W3) [Adelung]
Das Druckjahr, des -es, plur. die -e, das Jahr, in welchem ein Buch
gedruckt worden. So auch der Druckort, die Druckkosten u. s. f.
Druckpapier (W3) [Adelung]
Das Druckpapier, des -es, plur. von mehrern Arten die -e, ungeleimtes
Papier, so wie es gemeiniglich zum Drucke der Bücher gebraucht wird;
im Gegensatze des Schreibpapieres.
Druckpumpe (W3) [Adelung]
Die Druckpumpe, im gemeinen Leben, Druckelpumpe, plur. die -n, eine
Pumpe, welche man niederdrücken muß, besonders in den Bergwerken.
Druckschrift (W3) [Adelung]
Die Druckschrift, plur. die -en, in einigen gemeinen Mundarten,
besonders Oberdeutschlandes, eine gedruckte Schrift; im Gegensatze der
Handschriften.
Drucksen (W3) [Adelung]
Drucksen, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben. S. Drücken. 2.
7).
Druckspiel (W3) [Adelung]
Das Druckspiel, des -es, plur. inus. S. Drucktafel.
Druckstämpel (W3) [Adelung]
Der Druckstämpel, des -s, plur. ut nom. sing. in den Wasserkünsten,
ein Stämpel, durch dessen Niederdrücken das Wasser in die Höhe
getrieben wird. S. Druckwerk.
Drucktafel (W3) [Adelung]
Die Drucktafel, plur. die -n, die Oberdeutsche Benennung derjenigen
Tafel, welche in Niedersachsen Beilketafel genannt wird; ingleichen
die Art des Spieles, welches auf dieser Tafel gespielet wird, das
Druckspiel, in dieser letzten Bedeutung aber ohne Plural. In den
gemeinen Mundarten Trocktafel, Trockspiel. S. Beilketafel.
Druckwerk (W3) [Adelung]
Das Druckwerk, des -es, plur. die -e, überhaupt eine jede Maschine,
welche durch den Druck eine gewisse Wirkung hervor bringet. Besonders
eine Maschine, das Wasser vermittelst eines Druckes in die Höhe zu
treiben. Eine solche Maschine bestehet aus zwey Stiefelröhren, in
welche das Wasser durch das Aufziehen des Druckstämpels gezogen, und
durch dessen Niederdrücken in die Höhe getrieben wird.
Druckzange (W3) [Adelung]
Die Druckzange, plur. die -n, in den Schmelzhütten, eine Zange,
vermittelst welcher die Körner aus der Kapelle gehoben werden, und
welche auch die Probierzange, ingleichen die Kornzange heißt.
Drud (W3) [Adelung]
Der Drud, des -en, plur. die -en, Fämin. die Drude, plur. die -n, ein
nur noch unter dem großen Haufen Oberdeutschlandes übliches Wort,
theils einen Hexenmeister und eine Hexe, theils einen schädlichen
Geist, einen Kobold, ein Gespenst, theils aber auch den so genannten
Alp auszudrucken, welcher letztere daher auch das Druddrücken, der
Nachttrutten, der Trutte oder Trutten genannt wird. S. Alp.
Gemeiniglich glaubt man, daß dieses Wort von dem folgenden Druide
abstamme. Allein es ist sehr wahrscheinlich, daß es von demselben
völlig verschieden ist. Bey dem Ulphilas ist thriutan, im Schwed.
tryta, abmatten, Beschwerde, Verdruß verursachen, welches Wort selbst
hierher gehöret, und sich bloß durch den Oberdeutschen Zischlaut
unterscheidet. Im Nieders. bedeutet Drus den Teufel, und in einigen
Gegenden auch eine Hexe.
Drudenbaum (W3) [Adelung]
Der Drudenbaum, des -es, plur. die -bäume, unter dem großen Haufen,
besonders Oberdeutschlandes, eine Benennung verschiedener Bäume,
besonders verschiedener großer Eichbäume, die dem Aberglauben
merkwürdig sind, weil die Druden oder Hexen ihre Zusammenkünfte unter
denselben halten sollen.
Drudenbusch (W3) [Adelung]
Der Drudenbusch, des -es, plur. die -büsche, bey dem Oberdeutschen
Pöbel, verwickelte in einander gewachsene Zweige eines Baumes oder
Strauches, mit welchem man ehedem allerley Aberglauben getrieben; in
andern Gegenden Alpruthen, im Nieders. Marentakken. S. Alpruthe.
Drudenfuß (W3) [Adelung]
Der Drudenfuß, des -es, plur. die -füße. 1) Eine fünf- oder
sechseckige Figur, welche sonst auch Alpfuß genannt wird; S. dieses
Wort. 2) Im gemeinen Leben einiger Gegenden, eine Benennung des
Bärlappes, Lycopodium, L. weil es auch zu allerley Aberglauben
gemißbraucht wird. S. Bärlapp.
Drudenstück (W3) [Adelung]
Das Drudenstück, des -es, plur. die -e, bey den Fleischern, ein
gewisses Stück Fleisch an dem untern Buge eines Ochsen.
Druide (W3) [Adelung]
Der Druide, des -n, plur. die -n, in dem ehemahligen heidnischen
Europa, besonders in dem alten Gallien, eine Benennung der Priester.
Da über diese Priester und ihre Benennung so viel geschrieben worden,
so ist es unnöthig, solches hier zu wiederhohlen, zumahl da man von
der Abstammung eines so alten Wortes nichts anders als Muthmaßungen
beybringen kann. Die wahrscheinlichste ist immer noch die, welche
dieses Wort von dem alten Drott, Druth, Herr, ableitet, welches mit
der Ehrfurcht, welche
die alten Deutschen und nordischen Einwohner für ihre Priester hatten,
gar wohl überein kommt, zumahl da der gemeine Mann, besonders in
katholischen Ländern, seine Geistlichen noch jetzt - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image -, Herren zu nennen pfleget. S. Ihre Gloss. v. Drott.
Eine minder wahrscheinliche, aber doch sehr gemeine Meinung, leitet
dieses Wort von dem alten Dru, Deru, im Wend. Drewo, Drewko, das Holz,
ein Baum, und besonders ein Eichbaum, Griech. - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image - ab, weil die Druiden ihren Gottesdienst nicht in
Tempeln, sondern unter geheiligten Bäumen verrichteten.
Drum (W3) [Adelung]
Drum, S. Darum.
Drumm (W3) [Adelung]
Der Drumm, die Drümmer, S. in T.
Drumpelbeere (W3) [Adelung]
Die Drumpelbeere, S. Heidelbeere 2.
Drunten (W3) [Adelung]
Drunten, adv. loci, im gemeinen Leben, für da unten, dort unten. Er
ist nicht hier oben, er ist drunten, in dem untern Stocke. Der
Midianiter Herr lag drunten, Richt. 7, 8. Die Hölle drunten erzittert,
Es. 14, 9.
Drunter (W3) [Adelung]
Drunter, S. Darunter.
Drüschling (W3) [Adelung]
Der Drüschling, des -es, plur. die -e, in einigen, besonders
Oberdeutschen Gegenden, ein eßbarer Schwamm, der unter dem
Französischen Nahmen Champignon im Hochdeutschen am bekanntesten ist;
Agaricus campestris, L. Um Regensburg wird er Ögartling, in Böhmen
Herrenschwamm, in Österreich und Steyermark die Kuckenmucken, von den
Deutsch redenden Ungarn Angerling, an andern Orten aber Feldschwamm,
Brachmännlein genannt.
Druse (W3) [Adelung]
2. Die Druse, plur. die -n, im Bergbaue, ein verwittertes und im Mulm
verwandeltes Erz, welches daher löcherig ist. Im Böhmischen bedeutet
drazowity löcherig. Im Nieders. ist drusen fallen, bey dem Ulphilas
driusan, im Schwed. drossa, im Angels. dreosan, welches auch figürlich
vergänglich bedeutet. Ob es aber an der Verwandtschaft mit Druse Theil
habe, weiß ich nicht. S. Drüse.
Druse (W3) [Adelung]
3. Die Druse, plur. car. ein bekannte Krankheit der Pferde, bey welcher
eine weiße, und oft gelbliche Materie aus der Nase und dem Munde
fließet; Franz. la Gourme. Die gutartige Druse, bey welcher sich der
Ausfluß aus der Nase nach dem neunten Tage verlieret. Von der Druse,
mit der Druse befallen werden. Das Pferd wirft die Druse ab, wenn die
Materie dicker wird, welches ein Kennzeichen des bevor stehenden Endes
dieser Krankheit ist. Die falsche Druse, die bösartige Druse, bey
welcher das Geblüt in ein größeres Verderben übergehet, und die sich
gemeiniglich in den Rotz verwandelt. In den gröbern Sprecharten wird
auch der Schnupfen bey dem Menschen zuweilen die Druse genannt.
Anm. Es
scheinet, daß dieses Wort von dem vorhin gedachten Zeitwort drusen,
fallen, abstamme, weil das Wesen der Druse in dem Ausflusse der
Feuchtigkeiten bestehet. Da aber die Druse bey den Pferden
gemeiniglich mit Drüsen oder verhärteten Bäulen zwischen den Ganaschen
verbunden ist, die Krankheit selbst auch von einigen die Drüse genannt
wird, so kann es seyn, daßdieses Wort den nächsten Anspruch auf die
Benennung dieser Krankheit hat.
Drusen (W3) [Adelung]
Die Drusen, singul. inus. in einigen, besonders Oberdeutschen
Gegenden, die Hefen; ingleichen der Überrest von den ausgekelterten
Weintrauben, oder den ausgepreßten Oliven, in einigen Gegenden die
Triester. Dieses Wort lautet im Holländ. Droessem, im Angels. Dros,
Dresten, bey dem Notker Truosen, im Engl. Dregs, im Schwed. Draegg, im
Isländ. Dreggiar, im Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe
Image -, im mittlern Latein. Drascus.
Drusenasche (W3) [Adelung]
Die Drusenasche, plur. car. die Asche von gebrannten Weinhefen; oft
auch nur die getrockneten Weinhefen, wenn sie gleich nicht gebrennet
worden.
Drüsenblume (W3) [Adelung]
Die Drüsenblume, plur. die -n, bey den neuern Schriftstellern des
Pflanzenreiches, der Nahme einer Ostindischen Pflanze, welche an der
äußern Spitze der Staubbeutel kugelrunde Drüsen hat; Adenanthera, L.
Drusenkobalt (W3) [Adelung]
Der Drusenkobalt, des -es, plur. inus. im Bergbaue eine Art Kobaltes,
welcher auf der Oberfläche mit vielen kleinen Erhöhungen, gleich einer
Quarzdruse, besäet ist.
Drusicht (W3) [Adelung]
Drusicht, adj. et adv. nach Art der Drusen, so wohl auf der
Oberfläche mit kleinen Anschüssen versehen, als auch hohl,
ausgefressen; S. 1 und 2 Druse.
Drusig (W3) [Adelung]
Drusig, adj. et adv. mit Drusen versehen, oder mit der Druse
behaftet. Ein drusiger Gang, der mit verwittertem Erze angefüllet ist.
S. 2 Druse. Ein drusiges Pferd, welches mit der Druse behaftet ist. S.
3 Druse.
Drüsig (W3) [Adelung]
Drüsig, -er, -ste, adj. et adv. Drüsen habend. Drüsiges Fleisch.
Drüsicht würde nur bedeuten, Drüsen ähnlich.
Dt (W3) [Adelung]
Dt . S. D.
Du (W3) [Adelung]
Du, das persönliche Pronomen der zweyten Person, welches um Singular
folgender Gestalt abgeändert wird:Nom. Du.Genit. Deiner.Dat.
Dir.Accus. Dich.Für den Plural dieses Pronomens wird gemeiniglich das
Ihr gehalten. Da diese aber von einem ganz andern Stamme herkommt, so
ist es schicklicher, dasselbe an seinem Orte besonders abzuhandeln.
Der Genitiv deiner wird in einigen Mundarten, besonders im
Oberdeutschen, gern in dein zusammen gezogen, welches denn auch die
Dichtkunst um des Sylbenmaßes willen oft beybehält. Er spottet dein.
S. 2 Deiner.Eigentlich sollte man mit diesem Fürworte alle einzelne
Personen außer uns anreden. So gebrauchten auch die ältern Völker und
Sprachen dieses Wort, so gebrauchen es noch viele auswärtige Nationen,
und so bedienten sich dessen auch ehedem die alten Deutschen. Allein
die Mode und die gesellschaftliche Höflichkeit haben hierin schon seit
mehrern Jahrhunderten eine Änderung getroffen, und heut zu Tage ist
dieses Wort nur ein Zeichen theils der Vertraulichkeit, theils der
Unterwerfung, theils auch der Verachtung. Jemanden du nennen. S.
Dutzen.Was die Vertraulichkeit betrifft, so pflegen sich Geschwister,
Eheleute, und genaue Freunde, besonders solche, welche sich beym
vertraulichen Trunke brüderliche Treue zugesagt, du zu nennen. Schon
unter den Schwäbischen Kaisern war dieses Wort der vertraulichen,
aufrichtigen Liebe eigen. Einer fraget lihte nu Warumbe ich dich
heisse du Das von rehter liebe frowe sprich Hab ich daraniender
missesprochen Das las ungerochen, der Schenke von Limpurg. In Ansehung
der Unterwerfung werden Kinder von ihren Ältern und Vorgesetzten,
niedrige Bediente und Leibeigene von ihren Herrschaften sehr oft nur
du genannt. Der Kanzelleystyl des Hauses Österreich und vieler
Oberdeutschen Höfe dutzet alle seine Minister und Beamten. S. Ihr.Nur
die Dichtkunst hat die Gewohnheit der Alten beybehalten, und redet
alle Personen, die höchsten nicht ausgenommen, mit du an. Auch das
höchste Wesen, Verstorbene, und alle unsichtbare und abstracte Dinge,
wenn sie als Personen angesehen und eingeführet werden, sind von der
Tyrannen der modischen Höflichkeit gleichfalls ausgenommen, und heißen
auch in Prosa du.Du gehöret zu denjenigen Pronominen, welcher gewisser
Maßen Hauptwörter sind, und daher kein anderes Hauptwort neben sich
leiden, außer wenn solches in Gestalt einer Apposition vorhanden ist.
So hört man oft im gemeinen Leben, du Bruder, du Carl u. s. f. welche
Ausdrücke elliptisch sind, für: du, der du mein Bruder bist; du, der
Carl heißt. Wenn es hinter dem Verbo stehet, und sich dieses mit st
endiget, wird es im gemeinen Leben oft an dasselbe angehänget.
Willstu, kommstu, für willst du, kommst du; doch pflegt man nicht gern
so zu schreiben. Eben so oft ziehet die vertrauliche Sprechart
dasselbe mit es zusammen. Mußt dus nicht selbst gestehn? für: mußt du
es nicht selbst gestehn?Die gemeine geschwinde Sprechart lässet dieses
Pronomen zuweilen vor den Verbis weg. Logau und einige neuere Dichter
haben dieses in der vertraulichen und scherzhaften Dichtung
nachzuahmen gesucht. Welch ein Jammer, o Sperling! armer Sperling!
Haft gemacht, daß mein trautes Mädchen ihreLieben Äugelein sich ganz
roth geweint hat, Raml. in der Übersetzung des bekannten Gedichtes aus
dem Catull. Allein, es ist zu wünschen, daß diese Ellipse nicht zu
stark gebraucht werde, weil sie der Natur der Deutschen Sprache völlig
zuwider ist, und dem Gehöre gewiß wenig Anmuth verursacht.Der Dativ
dir wird in der niedrigen vertraulichen Sprechart, besonders wenn man
etwas mit Verwunderung erzählet, von Personen, welche sich du zu
nennen pflegen, sehr oft überflüssig gesetzt. Das ist dir eine Kunst,
Rost. Das war dir selbst Damöt, der hatte sich verkleidet, Rost. Es
ließ dir auch recht frey, ebend. Er weiß dir alle Mahl was neues
anzugeben, ebend.
Anm. Dieses Pronomen ist sich in allen Europäischen
Mundarten ähnlich geblieben. Bey dem Ulphilas lautet es thu, bey dem
Kero, Isidor und Ottfried du, thu, und im Accus. dih, dhih, im Angels.
thu, im Engl. thou, im Holländ. Nieders. Dän. und Schwed. du, im
Isländ. thu, im Wallis. ti, im Bretagnischen te, im Slavon. ty, im
Latein. tu, im Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -
und bey den Doriern - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, im
Franz. toi, im Pers. tu u. s. f. Nigidius, ein Römischer Sprachlehrer,
behauptete schon, dem Gellius B. 10, Kap. 4 zu Folge, die Fürwörter
ego, nos, tu, vos, wären natürliche, der Sache selbst angemessene
Töne. Bey den beyden ersten ziehe man den Athem und die Lippen in sich
selbst, sein eigenes Individuum dadurch anzudeuten; bey den beyden
letztern aber bewege man beydes gegen den, mit welchem man spreche.
Dubhammer (W3) [Adelung]
Der Dubhammer, des -s, plur. die -hämmer, auf den Kupferhämmer, ein
langer vorn zugespitzter Hammer, der etwa 11/2 Zentner schwer ist, von
dem Wasser getrieben wird, und zum Abteufen der Kessel dienet. Daher
die Dubhammergabel, ein Eisen, auf welchem die Kessel liegen, wenn sie
von dem Dubhammer geschlagen werden. Frisch glaubet, daß die erste
Hälfte dieses Wortes von tief, Nieders. deep, im Goth. diub, abstamme.
Allein im Nieders. bedeutet dubben schlagen, Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, S. Tupfen. Wem diese Ableitung
nicht gefällt, dem wird das Wort 2 Döbel vielleicht eine bessere an
die Hand geben, zumahl da die lange zugespitzte Gestalt dieses Hammers
einigen Anspruch darauf zu machen scheinet.
Dublette (W3) [Adelung]
Die Dublette, plur. die -n, aus dem Franz. Doublet. 1) Etwas, das man
doppelt hat. 2) Ein falscher Edelstein von Krystall, welcher doppelt
liegt, und zwischen beyden Hälften eine Folie hat, welche ihm das
Ansehen eines echten gibt. 3) In dem Bretspiele, zwey geworfene
Würfel, welche auf der Oberfläche einerley Anzahl Augen weisen.
Dublone (W3) [Adelung]
Die Dublone, plur. die -n, eine ehemahlige Französische Goldmünze,
welche so viel als ein Doppelducaten war, und gemeiniglich 5 Rthlr.
gilt; eine Pistole, ein Louisd'or, welche Münzen nachmahls an ihre
Stelle getreten sind. Aus dem Franz. Doublon, Ital. Dobbla, Doppia.
Ducaten (W3) [Adelung]
Der Ducaten, plur. ut nom. sing. eine Gold- und Silbermünze, welche
seit ihrem Ursprunge einen verschiedenen Werth gehabt hat, in
Deutschland jetzt eine Goldmünze ist, welche gemeiniglich 2 Rthlr. 18
bis 20 Gr. gilt; dagegen man in Italien und Spanien auch silberne
Ducaten hat, welche von weit geringerm Werthe sind. Sie hat den Nahmen
von dem Latein. Worte Ducatus, weil ein Herzog von Ferrara sie im
sechsten Jahrhunderte zuerst schlagen lassen. S. Hist. de Venise par
Laugier. Wenigstens sind sie unter diesem Nahmen in Italien weit älter
als die Apulischen und Venetianischen Ducaten aus dem 13ten
Jahrhunderte, welche du Fresne für die ersten hält. Die Italiänischen
Ducaten von Gold heißen heut zu Tage am häufigsten Zechinen, S. dieses
Wort; dagegen die Italiäner die ausländischen Ducaten Ungari zu nennen
pflegen. In der Schweiz heißen die Ducaten auch Schildfranken. S. auch
Goldgülden. Daher das Ducaten-Gold, seines Gold, wie es zu den Ducaten
genommen wird; das Ducaten-Äßchen, ein kleines Gewicht, womit an
einigen Orten die goldenen und silbernen Münzen gewogen werden, und
deren 15 einen Gran, 64 aber einen Ducaten machen; das
Ducaten-Röschen, ein Nahme des Mauseöhrchen, wegen der goldgelben
Blumen, u. s. f.
Ducken (W3) [Adelung]
Ducken, verb. reg. act. welches ehedem niederdrücken, niederbeugen
bedeutete, jetzt aber nur noch in den gemeinen Mundarten als ein
Reciprocum in einer doppelten Bedeutung üblich ist. 1) Sich ducken,
niederducken, den Kopf und Vorderleib niederwärts, zur Erde beugen.
Geduckt gehen, mit gebogenem Rücken, krumm einher gehen, in den
niedrigen Mundarten ducknackig gehen. In Preußen ist ducknasig gehen,
mit niedergebeugtem Gesichte traurig einher gehen. Der Heldt hort den
knall sich tuckhet Und seinen Kopf an sich zuckhet, Theuerd. Kap. 78.
Es was im not das er sich duckh Sonnst so het sein Leben ein endt,
Kap. 55. 2) Figürlich, doch auch nur im gemeinen Leben, sich ducken,
sich in die Umstände, in die Zeiten schicken. Man muß sich ducken und
schmiegen, wenn man durch die Welt kommen will.
Anm. Dieses Zeitwort
lautet im Oberdeutschen tucken, im Nieders. duken, im Holländ. duiken,
im Engl. to duck, im Schwed. duka, im Angels. thycgan. Es ist das
Intensivum von rauchen, bey dem Notker duchen, wie bücken von biegen,
drücken von dragen, zucken von ziehen u. s. f. S. Tauchen, Stauchen
und Tücke. Ze loch tucken, bedeutet bey einem der Schwäbischen
Dichter, sich in einen geheimen Ort verbergen, und dukkern im Nieders.
mit gebeugtem Haupte davon schleichen, bey dem Pictorius dichen.
Duckmäuser (W3) [Adelung]
Der Duckmäuser, des -s, plur. ut nom. sing. im gemeinen Leben, eine
verächtliche Benennung eines listigen verschlagenen Menschen, der
seine Schalkheit zu verbergen weiß. Zuweilen auch eines Menschen, der
nicht frey aus den Augen siehet.
Anm. Bey dem Kaisersberg und andern
Oberdeutschen Schriftstellern lautet dieses Wort Duckelmäuser,
Tugkenmäußler, Tockmäuser, im Nieders. Tuckmüser. Ein dockmeußeter
Mensch hat im Oberdeutschen eben dieselbe Bedeutung. Die erste Hälfte
dieses Wortes gehöret unstreitig zu dem vorigen Worte ducken, zumahl
da Dichter bey dem Altensteig auch von einem verschlagenen
hinterlistigen Menschen gebraucht wird. Die letzte Hälfte dieses
Wortes ist vermuthlich von dem veralteten musen, nachsinnen, so daß
Duckmäuser eigentlich einen Menschen bedeutet, der heimlich auf
allerley Tücke und Ränke sinnet; S. Tücke und Kalmäuser.
Duckstein (W3) [Adelung]
Der Duckstein, des -es, plur. inus. 1) Eine, besonders
Niedersächsische Benennung derjenigen Steinart, welche im
Hochdeutschen unter dem Nahmen des Tophes bekannt ist; S. dieses Wort.
2) Ein Weißbier, welches zu Königslutter in dem Herzogthume
Braunschweig gebrauet wird, und seinen Nahmen daher hat, weil die
Lutter, an welcher dieser Ort liegt, und aus welcher das Wasser zu
diesem Biere genommen wird, aus einem Ducksteine oder Tophe
entspringet, und geraume Zeit auf einer solchen Steinart fort
fließet.
Anm. Vermuthlich hat diese löcherige poröse Steinart den
Nahmen von dem alten Worte Dock, eine Röhre, Canal. S. 2 Docke.
Ducktaube (W3) [Adelung]
Die Ducktaube, plur. die -n, ein Grönländischer Wasservogel mit
Patschfüßen, welcher auch die Grönländische Taube genannt wird, wie
eine junge Taube pfeift, und den Nahmen von dem Untertauchen hat. S.
Ducken.
Dudeln (W3) [Adelung]
Dudeln, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, und
nur in den niedrigen Mundarten üblich ist, auf der Flöte stümpern,
ingleichen auf dem Dudelsacke spielen. Es scheinet das Diminut. des
Zeitwortes düten, und mit demselben eine Nachahmung der dadurch hervor
gebrachten Töne zu seyn. S. Düten.
Duerne (W3) [Adelung]
Die Duerne, plur. die -n, in den Buchdruckereyen, ein Heft, wo zwey
Bogen in einander gesteckt, und beyde nur mit einem Buchstaben des
Alphabetes signiret werden; aus dem mittlern Latein. Duernus. Das Buch
bestehet aus Duernen.
Duett (W3) [Adelung]
Das Duett, des -es, plur. die -e, in der Musik, eine Arie mit zwey
Singestimmen; aus dem Ital. Duetto.
Duft (W3) [Adelung]
Der Duft, des -es, plur. die Düfte, Diminut. das Düftchen. 1)
Überhaupt ein jeder Duft, feuchter Duft oder Nebel, besonders wenn er
im Winter sich in Gestalt eines Reifes an die Körper anhänget. Ich
muos klagen das diu zit Sich so gar verkeret hat Secht wie heid und
anger lit Vnd wie der walt in tuften stat. - - Winters grimmeTuot si
(die Vögel) swigen uberall, Graf Wernher von Honberg. In dieser
Bedeutung ist es nur noch in einigen gemeinen Mundarten üblich. S.
Duftbruch. 2) Die zarte Ausdünstung, besonders wohl riechender Körper;
in welcher Bedeutung dieses Wort besonders der poetischen und höhern
Schreibart eigen ist. Der süße Duft der Blumen. Die schönsten Rosen
sollen dir die ersten Düfte des Morgens und die letzten des Abends
entgegen düften, Dusch. Der Welt im Rosengebüsch bläst süße Düfte zur
Flur, Kleist.
Anm. Im Nieders. wird Duff, duffig, und im Holländ. dof,
in allen Bedeutungen des Wortes dumpfig gebraucht. Im Dänischen
bedeutet Duft so wohl die gelinde Bewegung der Luft, als auch den
Staub. Das Ital. Tuffo bezeichnet gleichfalls einen dumpfigen Geruch.
Es scheinet daher, daß Duft und dumpfig von Einem Stamme herkommen. S.
Dumpfig und Staub. Im Oberdeutschen und Niedersächsischen ist dieses
Wort überall männlichen Geschlechtes; nur einige Meißner gebrauchen es
in dem weiblichen, die Duft.
Duftbruch (W3) [Adelung]
Der Duftbruch, des -es, plur. die -brüche, im Forstwesen, der Bruch
eines Baumes, oder seiner Äste, welcher von dem Schnee, Dufte, oder
Glatteise herrühret, wenn sich solches zu häufig in den Giebel setzet,
oder an die Äste anhänget. S. Duft 1, ingleichen Giebelbruch.
Duften (W3) [Adelung]
Duften, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben. 1) In Gestalt
eines Duftes ansteigen, oder sich verbreiten, besonders in der höhern
Schreibart. Es duftet ein angenehmer Geruch aus den Blumen. S. das
folgende. 2) Gelinde ausdünsten. Im Bette liegen und duften.
Düften (W3) [Adelung]
Düften, verb. reg. act. in Gestalt eines Duftes von sich geben,
ausdünsten. 1) Nässe ausdünsten. So sagt man im gemeinen Leben, die
Wände düften, wenn sie schwitzen, oder mit einer nassen Feuchtigkeit
überzogen werden. 2) Besonders eine angenehmen Geruch von sich geben,
in der höhern Schreibart. Die Blumen sind erblasset, matt, und düften
nicht mehr. Um deren vollen Busen Die frischen Rosen düften, Uz. Ihm
düften frühe Violen,Ihm grünt der Erde beschatteter Schooß, ebend.
Seine (des Mayes) Kindheit hauchte Freude, Freude düftet sein Alter
dereinst, Raml.
Anm. Im Oberdeutschen hat man von diesem Zeitworte das
Iterativ. oder Diminut. düfteln, nässeln, mit Nässe überzogen werden.
Das Dänische dufte bedeutet so wohl düften, als stäuben. Im
Oberdeutschen lautet so wohl das Neutrum als Activum duften, welches
auch einige Hochdeutsche nachahmen. Dort duften Blum und Gras, hier
grünen Berg und Fläche, Haged. Dagegen heißen bey den Niedersachsen,
wenn sie Hochdeutsch schreiben, beyde Verba gewöhnlich düften. Im
Hochdeutschen pflegt man diese verschiedenen Mundarten auch in mehrern
Verbis sehr geschickt zu Unterschreibung des Activi und Neutrius
anzuwenden, wie in dampfen und dämpfen, dunsten und dünsten u. s. f.
Duftig (W3) [Adelung]
Duftig, -er, -ste, adj. et adv. Duft enthaltend, Duft von sich
gebend. Euch will ich besingen, ihr duftigen Hügel, Kleist.
Dulcian (W3) [Adelung]
Der Dulcian, des -es, plur. die -e, eine Art veralteter Flöten; aus
dem mittlern Lat. Dulciana. In alten Orgelwerken hat man noch ein
Register, welches gleichfalls diesen Nahmen führet.
Dulden (W3) [Adelung]
Dulden, verb. reg. act. 1) Überhaupt, mit Gelassenheit leiden oder
ertragen. Er duldet alles Unglück willig und gern. Man verfolget uns,
so dulden wir, 1 Cor. 4, 12. Besonders Widerwärtigkeiten mit
Gelassenheit ertragen. Dulden wir, so werden wir mit herrschen, 2 Tim.
2, 12. S. Erdulden. 2) Mit Nachsicht bestehen oder fortdauern lassen.
Das sollte nicht geduldet werden. Der ist noch weit von der Tugend
entfernt, der Schwachheiten in sich duldet, die ihn verführen können,
Dusch. Die Juden werden im Römischen Reiche geduldet, sie werden nicht
als Juden bestraft. S. Duldung. 3) An sich haben. Die hellesten Augen
dulden ihre Finsternisse, Mosh. In welcher Bedeutung es doch wenig
mehr vorkommt.
Anm. Im Oberdeutschen lautet dieses Wort dulten, bey dem
Ottfried thulten. Es ist das Intensivum von einem veralteten Zeitworte
dolen, welches von des Ulphilas Zeiten an bis auf die Schwäb. Dichter
vorkommt, und ehedem einen weit größern Umfang der Bedeutung hatte,
als dessen heutiges Intensivum. Es bedeutete, 1) leiden, ertragen, wie
unser dulden; in welcher Bedeutung doleen, kedolen, und fardolen schon
bey dem Kero vorkommen. Die mich dur die rechten minne lange pine doln liet, Heinrich von Veldig. In der dienste ich her vil manigen langen
strengen kummer dol, Jac. v. Warte. Von schulden ich den kumber dol,
Reinmar der Alte. In der Schweiz soll dieses einfache Verbum noch
jetzt üblich seyn. Eben diese Bedeutung hat thulan bey dem Ulphilas,
tholian im Angelsächsischen, tola im Schwedischen, dol im
Isländischen, taale im Dänischen, und - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image - im Griechischen. Auch in der ältesten Sprache der Römer
muß sich dieses Wort befunden ha-ben, wie aus dem Frequentativo
tolero, der vergangenen Zeit tuli des Zeitwortes ferre, und den
Wörtern indulgere, dolere, und dolor, zumahl da Dol in der Bedeutung
des Schmerzens bey den Alten gleichfalls nicht selten ist, erhellet.
2) Erlauben; eine figürliche Bedeutung der vorigen, in welcher dolan
bey dem Willeram vorkommt. 3) Zaubern, säumen, warten. In dieser
Bedeutung kommt dualan sehr oft bey dem Ottfried vor. Man könnte
dieses für ein eigenes besonderes Wort halten; allein da das Schwed.
tola gleichfalls warten und zaubern bedeutet, so scheinet es
gleichfalls hierher zu gehören. S. Geduld und Gedulden. 4) Thun. Diese
Bedeutung findet sich nur in den Monseeischen Glossen, wo tuldun durch
egerint, und tuldet durch agite erkläret wird. S. Stelle und Stellen.
5) Besonders ein Fest begehen, feyern. So gebraucht Kero schon
kitulden. S. Dult.
Dulder (W3) [Adelung]
Der Dulder, des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Dulderinn, ein von
einigen neuern Schriftstellern versuchtes Wort, Personen zu
bezeichnen, welche ihre Widerwärtigkeiten mit Gelassenheit ertragen.
Ein frommer Dulder. Eine liebenswürdige Dulderinn.
Duldsam (W3) [Adelung]
Duldsam, -er, -ste, adj. et adv. 1) Geneigt und bereit,
Widerwärtigkeiten mit Gelassenheit zu ertragen. Noch häufiger aber, 2)
geneigt und bereit, Fehler oder Meinungen an andern mit Nachsicht zu
ertragen; mit einem aus dem Franz. entlehnten Worte, tolerant. Daher
die Duldsamkeit; mit einem fremden Worte die Toleranz.
Duldung (W3) [Adelung]
Die Duldung, plur. inus. das Dulden, in allen Bedeutungen des vorigen
dulden. Besonders diejenigen Nachsicht, mit welcher man Fehler oder
Meinungen an andern ungeahndet erträgt; die Toleranz. Die Duldung
fremder Religionsverwandten, so fern es in vielen Ländern ein Gesetz
ist, keiner andern als der herrschenden Religion den Aufenthalt in
derselben zu verstatten; welche Duldung denn die freye Religionsübung
noch nicht alle Mahl in sich schließt.
Dult (W3) [Adelung]
* Der Dult, des -es, plur. die -e, ein größten Theils veraltetes
Wort, welches nur noch in einigen Oberdeutschen Städten, besonders in
München, üblich ist, wo es den Jahrmarkt bedeutet. Es ist ein sehr
altes Wort, welches von den frühesten Zeiten an ein Fest, eine
Feyerlichkeit, bedeutet; von tulden, feyern, begehen. S. Dulden.
Diesen Sinn hat Dulths bey dem Ulphilas, Tuld bey dem Kero, Dultetag,
Tultetag, ein Festtag, bey dem Notker, und Stilt bey den Schweden.
Tultlih bedeutet daher bey dem Kero, und stolt im Schwedischen,
feyerlich; S. Stolz. Allein, da unser Dult im Oberdeutschen auch
Indult lautet, so scheinet es doch wohl mehr von dem Latein. Indultus,
als von dem jetzt gedachten Stammworte herzukommen; zumahl da mehrere
Beyspiele vorhanden sind, daß Jahrmärkte von gottesdienstlichen
Handlungen den Nahmen haben, indem jene durch die Kirchenfeste
eigentlich veranlasset worden. S. Ablaß und Messe.
Dumm (W3) [Adelung]
Dumm, dümmer, dümmste, adj. et adv. 1. * Eigentlich, der Sprache oder
des Gehöres beraubet. Diese im Hochdeutschen veraltete Bedeutung kommt
nur noch in den alten Denkmählern und in einigen Oberdeutschen
Gegenden vor. 1) Der Sprache beraubt, stumm, welches Wort bloß durch
den vorgesetzten Zischlaut von dumm unterschieden ist. So gebraucht
schon Kero ertumben für verstummen. Das Schwed. dum bedeutet
gleichfalls stumm, und im Hebr. ist - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image - schweigen. 2) Taub, im Oberdeutschen. Ein Mann der stumm
und dumm von Mutterleibe war, aber rechnen, schreiben und mahlen, auch
lesen konnte; Bluntschli S. 446. In Cramers Deutsch-Italiänischem
Wörterbuche stehet
dumm gleichfalls für taub, wobey er den Oberdeutschen Ausdruck
anführet: glaubt ihr ich wäre dumm?2. Figürlich. 1) Von Natur Mangel
am Verstande habend; in welcher Bedeutung dieses Wort zu den harten
Ausdrücken gehöret. Ein dummer Mensch. Er ist außerordentlich dumm. So
dumm, wie ein Bund Stroh, im gemeinen Leben, in welchen man noch eine
Menge anderer Ausdrücke hat, einen dummen Menschen zu benennen, z. B.
ein dummer Teufel, eine dumme Gans, eine dumme Kuh u. s. f. In der
anständigen Sprechart bedient man sich statt dieses harten Beywortes
lieber gelinderer Ausdrücke, blöden Verstandes seyn u. s. f. S.
Stumpf. 2) In einigen Fällen, Mangel an der nöthigen
Beurtheilungskraft verrathend; gleichfalls nur im gemeinen Leben. So
wohl für unbesonnen. Ein dummer Streich. Ein dummes Betragen. Als auch
für unwissend. Er ist in dieser Sache so dumm, wie ein Kind.
Ingleichen für ungeschickt. Stelle dich nicht so dumm an. 3) Der
Empfindungen und nöthigen Verstandeskräfte durch äußerer Zufälle auf
kurze Zeit beraubt. So sagt man, daß ein großes Getöse, ein
geschwefelter Wein, ein verfälschtes Bier, den Kopf dumm mache. Wenn
die Schafe anfangen schwindelig zu werden, im Kreise herum gehen, abnehmen und sterben, so sagt man im gemeinen Leben gleichfalls, daß
sie dumm werden. An andern Orten nennt man solche Schafe Dreher,
Drehlinge und Segler. S. diese Wörter. Verwandt ist das Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, stupor. 4) Seiner gewöhnlichen
Kräfte beraubt, von leblosen Dingen; in welcher Bedeutung doch dieses
Wort im Hochdeutschen wenig mehr gebraucht wird. Wo nun das Salz dumm
wird, womit soll man salzen? Matth. 5, 13. In Niedersachsen nennet man
den Wein stumm, wenn er zu stark geschwefelt ist, und daher seine
Schärfe und sein Feuer verloren hat.
Anm. Im Oberdeutschen lautet diese
Wort tumm, bey dem Tatian tumb, bey dem Ottfried dumb, dumpmuate, bey
dem Stryker und den Schwäb. Dichtern tumb. Ehedem wurde es sehr häufig
auch für thöricht, und ein Tumber für einen Thoren gebraucht. Notker
hat auch das Beywort tumplih für thöricht. Dummen und verdummen
bedeuten im Niedersächsischen dumm werden. Im Dänischen heißt dum
dunkel, und dumme blenden; woraus erhellet, daß dieses Wort ehedem
auch von dem Mangel des Gesichtes gebraucht worden. Dumm, stumpf und
taub scheinen übrigens sehr nahe verwandt zu seyn. S. auch Dunkel.
Dummheit (W3) [Adelung]
Die Dummheit, plur. die -en. 1) Die Eigenschaft, nach welcher man
dumm ist, in allen Bedeutungen des Bey- und Nebenwortes, am häufigsten
aber in den zwey ersten figürlichen Bedeutungen, Mangel der
natürlichen Fähigkeiten des Verstandes, oder doch ihres Gebrauches,
Unbesonnenheit, Unwissenheit; ohne Plural. 2) Eine dumme Handlung, ein
dummes Betragen. Eine Dummheit begehen. In beyden Fällen nur in harten
Ausdrücken. Dumpheit findet sich bereits bey dem Ottfried, und
Tumphait in dem Schwabenspiegel.
Dummkopf (W3) [Adelung]
Der Dummkopf, des -es, plur. die -köpfe, ein hartes Scheltwort, einen
dummen Menschen zu bezeichnen; in Niedersachsenein Dummerjan,
eigentlich ein dummer Jan oder Johann, bey einigen Hochdeutschen in
etwas gelinderm Verstande, ein Dümmling. Mein unbekanntes Lob soll
hier kein Dummkopf hören. Cron. Jeder Dummkopf unsrer ZeitenWill ein
Held im Schreiben seyn, Kästn.
Dummkühn (W3) [Adelung]
Dummkühn, -er, -ste, adj. et adv. kühn ohne Klugheit, auf eine dumme,
unbesonnene Art kühn, tollkühn. S. Kühn. Daher die Dummkühnheit, plur.
inus. Kühnheit mit Dummheit, Mangel des Verstandes verbunden,
Tollkühnheit.
Dumpf (W3) [Adelung]
Dumpf, -er, -este, adj. et adv. für dumpfig. 1) Dem Schalle nach,
welches im Oberdeutschen einheimisch ist, aber um des Sylbenmaßes
willen auch von einigen Hochdeutschen Dichtern gebraucht worden. Ich
höre dumpfes Geräusch, Klopst. Hier das dumpfe Geheul des
wiedertönenden Abgrunds, ebend. Wie, wenn im krummen Thal ein dumpfes
Ungewitter Von ferne braust, Wiel.Er klagt mit dumpfer Bangigkeit,
Gleim. 2) Feuchtigkeit durch den Geruch verrathend. Dumpfe Lehrstuben.
Dümpfel (W3) [Adelung]
Der Dümpfel, des -s, plur. ut nom. sing. in den gemeinen Mundarten
Ober- und Niederdeutschlandes, eine tiefe Stelle in einem Flusse oder
See; zuweilen auch eine jede tiefe Pfütze, im Nieders. Tümpel. Im
Nieders. ist dumpeln von den Wellen hin und her geworfen werden, und
im Holländ. dompelen untertauchen. S. Rohrdommel.
Dumpfen (W3) [Adelung]
Der Dumpfen, des -s, plur. inus. im gemeinen Leben, Engbrüstigkeit
mit Reichen verbunden, so wohl bey Menschen als Thieren; Der Dumpf,
Dampf, Dampfen. S. Dampf 2.
Dumpfig (W3) [Adelung]
1. Dumpfig, -er, -ste, adj. et adv. 1) Feucht, naß; doch nur so fern
sich die Feuchtigkeit durch den Geruch verräth. Der Keller, das Zimmer
ist dumpfig. Ein dumpfiges Haus, ein dumpfiges Gewölbe. Im Nieders.
dumpig, dumstig, dumpstig, duff, duffig, im Oberdeutschen auch
spuricht, spuren, dumpfig seyn. 2) Von der Nässen verderbt, und dieses
Verderben durch den Geruch und Geschmack verrathend. Das Mehl riecht
dumpfig. Das Brot schmeckt dumpfig.
Anm. Dieses Wort ist mit Dampf,
Dunst und Duft genau verwandt; S. diese Wörter.
Dumpfig (W3) [Adelung]
2. Dumpfig, -er, -ste, adj. et adv. eine Art eines heisern, hohlen
Schalles auszudrucken. Ein dumpfiger Ton. Es klingt dumpfig.
Anm. In
dieser Bedeutung ist es ohne Zweifel eine Nachahmung dieses Schalles.
Im Engl. bedeutet Thumb und im Ital. Thumbo, Thombo, einen lauten
Schlag mit der Faust oder einem Stocke. S. Stampfen. In Baiern ist für
dumpfig, wenn es von dem Schalle gebraucht wird, dumbar, und in
Niedersachsen auch duff, duffig üblich.
Dumplachter (W3) [Adelung]
Die Dumplachter, plur. die -n, im Bergbaue, ein Längenmaß, welches
vier Prager Ellen hält; im Böhm. Dumploch.
Düne (W3) [Adelung]
Die Düne, plur. die -n, eigentlich ein Hügel; doch nur in
eingeschränkter Bedeutung, ein Sandhügel an der Küste des Meeres,
dergleichen besonders an der Niederländischen und Engländischen Küste
häufig sind; daher eine mit solchen Sandhügeln verwahrte Küste auch im
Plural die Dünen genannt wird. Hier wo der Belt - mit Dünen sein
Gestad' durchzieht, Raml.
Anm. Dun ist ein altes Wort, welches schon in
der ältesten Gallischen Mundart angetroffen wird, wie so viele
eigenthümliche Nahmen beweisen, welche sich ehedem auf dunum endigten.
Das Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, ein Haufe,
kommt damit sehr deutlich
überein. Im Angels. ist Dun, Dune ein Berg. Das Engl. Downs, das
Franz. Dunes, und Holländ. Duynen, kommen mit dem Deutschen überein,
welches über dieß nur aus dem Holländischen entlehnet zu seyn
scheinet. So alt dieses Wort auch ist, so scheinet es doch zu dem
Nieders. Neutro dunen, aufschwellen, zu gehören; S. Dehnen und Dunst.
Dünengras (W3) [Adelung]
Das Dünengras, des -es, plur. inus. eine Art des Wollgrases mit
runden Halmen, flachen Blättern und gestielten Blüthenähren, welches
häufig auf den Dünen wächset; Eriophorum polystachion, L.
Dünenhelm (W3) [Adelung]
Der Dünenhelm, des -es, plur. inus. S. Sandschilf.
Dung (W3) [Adelung]
Der Dung, des -es, plur. inus. S. Dünger.
Düngen (W3) [Adelung]
Düngen, verb. reg. act. mit Dünger fruchtbar machen. Den Acker
düngen. Daher die Düngung, so wohl von der Handlung des Düngens, als
auch von dem Dünger selbst.
Anm. S. das folgende. Das Düngen nennt man
in Schwaben bessern, in einigen Niedersächsischen Gegenden begeilen,
in andern misten. Im Angels. bedeutet dyngan stercorare.
Dünger (W3) [Adelung]
Der Dünger, des -s, plur. von mehrern Arten, ut nom. sing. 1) Alles,
wodurch ein Acker gedünget oder fruchtbar gemacht wird. In diesem
Verstande werden Märgel, Asche, Salze, Horn u. s. f. mit unter dem
Nahmen des Düngers verstanden. 2) In engerer Bedeutung, die mit Stroh
oder Laub vermischten Auswürfe der Thiere; im gemeinen Leben der
Mist.
Anm. Im Oberdeutschen lautet dieses Wort der Dung, und in einigen
Gegenden die Dünge. Das Engl. Dung, Angels. Dinca, Schwed. Dynga,
Finnländ. Tungio, kommen mit dem Deutschen in der zweyten Bedeutung
überein. Da Dyng, Dynga im Schwedischen und Dänischen auch einen
Haufen bedeutet, so glaubt Ihre, daß die Benennung des Dunges oder
Düngers daher rühre, weil man denselben gemeiniglich in Haufen
aufzuschütten pflege; eine Ableitung, die dieses sonst so
scharfsinnigen Wortforschers nicht würdig ist. Dung scheinet vielmehr
ursprünglich den natürlichen thierischen Auswurf zu bedeuten. Dyngan
bedeutet im Angels. diesen Auswurf von sich geben, und bedung im Engl.
mit Koth besudeln. S. Stinken, welches bloß durch den Zischlaut von
diesem Worte unterschieden zu seyn scheinet. Übrigens wird der Dünger
oder Mist im Nieders. auch die Gaare, von dem alten Gor, Hor, Koth, (
S. Hornung,) die Geile, der Scheren, Scharn, Angels. scearn, Schwed.
und Isländ. skarn, Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image
- , genannt.
Dünkel (W3) [Adelung]
1. Der Dünkel, eine Art Getreides, S. Dinkel.
Dünkel (W3) [Adelung]
2. Der Dünkel, des -s, plur. car. von dem Verbo dünken. 1) Das
Gutdünken, eine jede Meinung, besonders eine ungegründete Meinung, ein
Vorurtheil. In London kann ein jeder ohne Einschränkung nach seinem
eigenen Dünkel leben. So habe ich sie gelassen in ihres Herzens
Dünkel, daß sie wandeln nach ihrem Rath, Ps. 81, 13. Allen, die nach
ihres Herzens Dünkel wandeln, Jer. 33, 17. In dieser Bedeutung ist es
im Hochdeutschen wenig mehr gebräuchlich. 2) Die stolze Einbildung von
seinen Fähigkeiten, von seinem Werthe. Aber ruchloser Dünkel ist ferne
von Gott, Weish. 1, 3. Er wird nicht bestehen, denn er ist in seinem
eiteln Dünkel betrogen, Hiob 15, 31. Er besitzt einen unerträglichen
Dünkel. Sein Dünkel ist unausstehlich. S. Eigendünkel. Figürlich auch
wohl Personen, welche einen großen Dünkel besitzen. Der Dünkel meistre
dich; es mag die Thorheit richten, Haged. S. Dünken.
Dunkel (W3) [Adelung]
1. Dunkel, adv. welches nur im Bergbaue üblich. Eine Zeche dunkel hauen,
sie einfallen, zu Grunde gehen lassen, alle Strossen und Bergfesten
weghauen, und die Strecken und Schächtenicht mit der gehörigen
Zimmerung versehen. Die Bergleute sprechen dieses Wort auch türkel
aus; allein beyder Ursprung und eigentliche Bedeutung ist dunkel. Im
Nieders. bedeutet dungeln, und im Engl. dangle, schwebend herab
hangen, welches sich wenigstens für solche Gänge und Strecken schicken
würde, welche ihrer Bergfesten beraubet werden. In andern niedrigen
Mundarten ist torkeln taumeln. Doch die Abstammung mag seyn welche sie
will, so wird sich dieses bergmännische dunkel wohl nicht ohne großen
Zwang von dem folgenden ableiten lassen.
Dunkel (W3) [Adelung]
2. Dunkel, -er, -ste, adj. und adv. 1. Eigentlich, schwärzlich, ein
wenig schwarz. In dieser längst veralteten Bedeutung wird es nur noch
von den Farben gebraucht, im Gegensatze des hell. Eine dunkele Farbe.
Die Farbe ist sehr dunkel. Der Zeug ist für mich zu dunkel. So auch in
den Zusammensetzungen dunkelblau, dunkelgelb, dunkelroth, dunkelgrün.
Die Gemählde werden mit der Zeit dunkel, wenn ihre Farben dunkeler
werden; S. Nachdunkeln. Dunkel halten, bey den Mahlern, eine dunklere
Farbe geben; Franz. rembrunir. 2. Figürlich. 1) Des Lichtes beraubt,
finster. Ein dunkeles Zimmer. Ein Zimmer dunkel machen. Ich sitze
nicht gerne im Dunkeln. Wie ein Blinder tappet im Dunkeln, 5 Mos. 28,
29. Oft auch nur in so weit des Lichtes beraubet, daß man die
Gegenstände nicht gehörig unterscheiden kann. Es fängt an, dunkel zu
werden. Ein dunkeler Wald. Eine dunkele Wolke. Dunkele Schatten. Ein
dunkeler Körper, welcher nur durch Hülfe leuchtender Körper gesehen
werden kann. 2) Trübe, von solchen Gegenständen, welche den
Lichtstrahlen den freyen Durchgang verhindern. Dunkeles Wetter. Ein
dunkeler Tag. Ein dunkeles Glas. Isaacs Augen wurden dunkel, 1 Mos 27,
1, sie ließen nicht Lichtstrahlen genug durch, daher auch seine Kraft
zu sehen geschwächt wurde. 3) Unkenntlich. Meine Gestalt ist dunkel
worden für Trauren, Hiob 17, 7, welche Bedeutung doch ungewöhnlich
ist. 4) Unbekannt. Er öffnet die finstere Gründe und bringet heraus
das Dunkel an das Licht, Hiob 12, 22. Seine Abkunft ist sehr dunkel.
Ein Mensch von dunklem Herkommen. Ingleichen ungewiß. Das Gegenwärtige
sehen wir wohl, aber die Zukunft ist uns dunkel. Der Erfolg ist noch
sehr dunkel. 5) Der nöthigen Klarheit beraubt. Dunkele Worte, eine
dunkele Rede, deren Sinn uns unverständlich ist, in welcher wir das
Mannigfaltige nicht gehörig unterscheiden können. Ein dunkeler
Begriff, der nicht hinreicht, die Sache von allen andern zu
unterscheiden; im Gegensatze des klaren. Er schreibt sehr dunkel. Das
Räthsel ist mir zu dunkel. Aus einer dunkelen Ahndung flossen meine
Thränen. 6) Unberühmt. Im Dunkeln leben. Hier in dieser einsamen Wüste
soll mein dunkeles Leben ungesehen dahin fließen. Ohne über die Hütte
zu seufzen, worein dich dein dunkeles Schicksal gesteckt, Dusch. Wenn
unsre Thaten uns nicht aus dem Dunkeln heben, Was für ein Unterschied
ist leben und nicht leben? Schleg. 7) Einige Sprachlehrer haben auch
das hohe e, das e ferme der Franzosen, wie es in der ersten Sylbe der
Wörter gehen, stehen, ausgesprochen wird, ein dunkeles e genannt,
obgleich nicht abzusehen ist, aus was für einem Grunde. Andere belegen
das tiefe e oder e ouvert der Franzosen, welches in der Aussprache dem
ä gleicht, wie es in den ersten Sylben der Wörter leben, geben,
lautet, mit diesem Nahmen, und diese haben noch einigen Grund für
sich, weil dunkel auch von einem Tone gebraucht werden könnte, den man
nicht hinlänglich von andern Tönen unterscheiden kann. S. E.
Anm. Im Oberdeutschen lautet dieses Wort, bey dem Ottfried dunkal, bey
dem Notker tunchel, in dem Fragmente eines Gedichtes auf Carls des
Großen Feldzug bey dem Schilter tunker, im Dän. und Schwed. dunkel.
Das n ist der gewöhnliche Begleiter der Kehlbuchstaben in den
nieselnden Mundarten. Dunkel ist daher einerley mit dem alten
Fränkischen doggen, dougen, bey dem Tatian dougli, im Angels. doc,
dunkel, finster, und figürlich heimlich, verborgen. Tökn bedeutet im
Schwedischen, wie Taage im Dänischen, und Thoku im Isländischen den
Nebel, Dunst. Daß dieses Wort anfänglich vermuthlich schwarz bedeutet
habe, erhellet aus dem Isländ, daukr, schwarz, dokna, schwarz werden,
und aus dem Wallis. du, schwarz. S. Finster und Düster.
Dunkel (W3) [Adelung]
Das Dunkel, subst. indecl. plur. car. das vorige Beywort, in der
adverbischen Gestalt, als ein Hauptwort gebraucht, die Dunkelheit. Es
wird am häufigsten ohne Artikel gebraucht. Und war da Finsterniß,
Wolken und Dunkel, 5 Mos. 5, 11. Finsterniß und Dunkel müssen ihn
überwältigen, Hiob 3, 5. Ich kleide den Himmel mit Dunkel, Es. 50, 3.
Dunkel war unter seinen Füßen, Ps. 18, 10. Zuweilen aber auch mit dem
Artikel. Ihr seyd nicht kommen zu dem Dunkel und Finsterniß, Ebr. 12,
18. Die Nacht müsse ein Dunkel einnehmen, Hiob 3, 6. Im Hochdeutschen
wird dieses Hauptwort wenig mehr gebraucht. Nur die Dichter erhalten
es noch zuweilen im Andenken. O, welch GeheimnißUnd welches Dunkel
herrscht rings um uns her! Schleg. Man verwechsele es nicht mit dem
Neutro des Adjectivs, wenn dieses substantive gebraucht wird, das
Dunkele.
Dunkelheit (W3) [Adelung]
Die Dunkelheit, plur. die -en. 1. Der Zustand, nach welchem eine
Sache dunkel ist; ohne Plural. 1) Die Abwesenheit des Lichtes. Die
Dunkelheit der Nacht. Es war eine fürchterliche Dunkelheit. 2)
Derjenige Zustand durchsichtiger Körper, in welchem sie nicht allen
Lichtstrahlen den Durchgang verstatten. Die Dunkelheit der Witterung,
eines Glases. Die Dunkelheit der Augen. 3) Ungewißheit. Das Schicksal
der zukünft'gen Zeit Umhüllet Gott mit Dunkelheit, Giseke. 4)
Abwesenheit der Klarheit und Verständlichkeit. Die Dunkelheit einer
Rede, eines Ausspruches, eines Satzes, diejenige Beschaffenheit
derselben, da man das Mannigfaltige in denselben nicht gehörig
unterscheiden kann. Die Dunkelheit eines Begriffes. 5) Ein unberühmter
Zustand. In der Dunkelheit leben. Ich und du hätten uns in der
Dunkelheit von unserm Fleiße genähret, Weiße. Wenn man König gewesen
ist, und es nicht mehr ist, so kann man durch nichts als Ruhe und
Dunkelheit entschädiget werden. 2. Eine dunkele, d. i.
unverständliche, undeutliche Sache. Ich habe viele Dunkelheiten in
dieser Schrift gefunden, viele dunkele Stellen. Klären sie die
fürchterlichen Dunkelheiten auf.
Dunkeln (W3) [Adelung]
Dunkeln, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert,
aber im Hochdeutschen wenig gebräuchlich ist, dunkel werden. Die Sonne
geht unter, und es fängt an zu dunkeln. Nicht lange wird mein
dunkelnder Blick euch Gefilde durchirren, Geßn. Ehedem war dieses
Verbum, bey dem Notker und Tatian tunchelen, auch in der thätigen Form
üblich. Allein dafür ist nun verdunkeln eingeführet; S. dieses Wort.
Dünken (W3) [Adelung]
Dünken, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, oft
aber auch unpersönlich gebraucht wird. Es bedeutet, 1. * Denken; von
welcher längst veralteten Bedeutung noch in ältern Schriften einige
Spuren vorkommen. Ingleichen erinnern. Es dünkt mich ja noch gut der
ersten Kinder Spiele, Günth. d. i. ich erinnere mich ihrer noch gar
wohl. Auch dieser Gebrauch ist im Hochdeutschen fremd. 2. Den äußern
Sinnen vorkommen, ein Urtheil der äußern Sinne veranlassen, scheinen.
1) Als ein persönliches Zeitwort. Er thunket uzen gruone, er scheinet
von außen grün, in dem Fragmente auf Carln den Großen bey dem
Schilter. Wan mich das sehen dunket also guot, Rudolph von Niuwenburg.
Die Blumen dünken mich schöner, sie riechen lieblicher, die ich in
meinen Körbchen trage, Geßn. Er sah mich und ich dünkt' ihm schön,
Weiße. 2) Als ein unpersönliches Zeitwort, mit der vierten Endung der
Person. Mich dünkt, ich sehe ihn kommen. Es dünket dich nur so. Dann
dünkts mich, ich sehe die Schatten vorüber gleiten, Dusch. 3) Ein
muthmaßliches Urtheil veranlassen, auch nach den innern Sinnen,
gleichfalls für scheinen. 1) Persönlich. Die in dunchen sollten,
Notker. Thaz thunkit mih girati, das scheinet mir rathsam, Ottfried.
Je doch so weis ich einen man Den ouch die selben frowen dunkent guot, Heinrich von Morunge. Ingleichen mit dem Verbo lassen. Und ließ sich
wohl dünken, es bedeutete nichts Gutes, 2 Macc. 14, 30. Oder lasset
ihr euch dünken, die Schrift sage umsonst u. s. f. Jac. 4, 5. Laß
dichs nicht schwer dünken, daß du ihn frey los giebest, 5 Mos. 15, 18.
Noch häufiger gebraucht man es in dieser Bedeutung, 2) unpersönlich.
Thaz mih ni thunkit, Ottfr. Waz inan thesses thunke, was ihn davon
dünkte, ebend. Was tunchet iu umbe Christ? was dünket euch von
Christo? ebend. Eben so heißt es auch in Luthers Übersetzung, Matth.
22, 42: Wie dünket euch um Christo? Es dunket mich Unselicheit Das
ich, u. s. f. Reinmar der Alte. Es dunket mich wol tusent iarDas ich
an liebes arme lag, Dietmar von Ast. Es dünket mich unmöglich. Was
dünket euch hiervon? Aber es wird sie solch Wahrsagen falsch dünken,
Ezech. 21, 23. 4. Dafür halten, aus wahrscheinlichen Gründen
urtheilen. Ich dunch mich niht ir selben wert, Graf Wernher von
Honberg. Es gehet mir wohl, wie es mein Herz dünkt, 5. Mos. 29, 19.
Die Menschenliebe versaget ihre Hülfe auch denen nicht, von denen wir
uns beleidiget dünken, Dusch. Wenn es in diesem Verstande unpersönlich
gebraucht wird, so gehöret es zur vorigen Bedeutung. Zuweilen wird
auch der Infinitiv als ein Hauptwort gebraucht. Daß ihr nicht eures
Herzens Dünken nach richtet, 4 Mos. 15, 39. Jene haben uns gezüchtiget
nach ihrem Dünken, Ebr. 12, 10. Doch man muß nach meinem Dünken jetzt
auch lustig seyn, Haged. Im Hochdeutschen kommt dieses Hauptwort nur
selten vor. S. auch Bedünken. 5. Am häufigsten gebraucht man dieses
Wort von der Meinung, welche man von sich selbst, von seinen eigenen
Vorzügen hat. Ein Fauler dünket sich weiser, denn sieben, die da
Sitten lehren, Sprichw. 26, 16. Die zu Theman, die sich klug dünken,
Bar. 3, 22, die sich selbst klug scheinen, sich für klug halten. Muß
er sich nicht von besserm Stoffe dünken, als die andern? Du dünkest
dich unglücklich, Dusch. Jeder dünkst sich ein eigener König einer
kleinen Welt, ebend. wo der Nominativ, ein König, ganz richtig ist,
weil zu seyn ausgelassen worden. Es ist daher ein Fehler, wenn eben
derselbe in einer andern Stelle sagt: Der Thor, der sich einen König
dünkte, ist ein Sclav geworden. Er dünkt sich recht klug zu seyn,
Gell. Ich dünke mich hierüber verständlichere
Dinge gesagt zu haben, als irgend ein Schriftsteller, Less. Ob es
gleich in der ersten Person seltener gebraucht wird. Und weil er
fühllos ist, dünkt er sich groß zu seyn, Gieseke. Die dünken sich kein
schlechtes Vieh, Haged. Ingleichen mit dem Verbo lassen. Laß dich klug
dünken, Sir. 6, 2. Er läßt sich etwas dünken, er hat eine große
Meinung von sich selbst.Dünken läßt zwar den Grund und Ungrund der
Meinung, die man von sich hat, eigentlich unentschieden; allein es hat
doch in dieser Bedeutung in den meisten Fällen den Nebenbegriff einer
ungegründeten, wenigstens übertriebenen Meinung; S. Dünkel, in welchem
Worte dieser Nebenbegriff der herrschende ist.
Anm. 1. Wenn dieses
Zeitwort den Infinitiv nach sich hat, so bekommt dieser im
Hochdeutschen das Wörtchen zu. Das dünket mich theuer zu seyn. Allein
im Oberdeutschen lässet man dieses zu häufig weg. Ir dünkt mich nit
fast witzig seyn, H. Sachs. Welches auch Luther mehrmahls nachgeahmet
hat. Dünket euch das ein geringes seyn? 1 Sam. 18, 23. Ists nicht
also, es dünket euch nichts seyn? Hagg. 2, 4. Dünket sie solches
unmöglich seyn? Zachar. 8, 6. Die Glieder des Leibes, die uns dünken
die schwächsten seyn 1 Cor. 12, 22. Das dünkt mich gar viel besser
seyn, Opitz. Indessen ist die ganze Wortfügung mit dem Infinitive im
Hochdeutschen, wenigstens in der edlern und anständigern Sprechart,
ungewöhnlich.
Anm. 2. Aus den bisher angeführten Beyspielen erhellet,
daß dieses Wort am häufigsten mit der vierten Endung der Person
gebraucht werde. Indessen gibt es doch auch Beyspiele mit der dritten.
So imo rat thunkit, sagt selbst Ottfried ein Mahl, der es doch sonst
jederzeit mit dem Accusative verbindet. Thaz dunchet dir, Notker. Vnde
mir diz fure nieht ne dunke, ebend. Sie dunket mir glich, Willeram.
Den twen dunket, in einer Nieders. Urkunde von 1377. Einem jeglichen
dünket seine Wege rein seyn, Sprichw. 16, 2. Kap. 21, 2. Ein
jeglicher, was ihm recht dünket, 5. Mos. 12, 8. Hier dünket es einem
gelehrten Manne, sagt selbst Gottsched, der doch dünken nie anders als
mit dem Accusative wollte verbunden wissen. Die Versicherung wird dir
parteyisch dünken, Dusch. Wie lange dünken die achtzehen Sommer?
ebend. Dünkt dir die Zeit so lange? ebend. Vielleicht rühret dieser
Dativ aus eben der Ursache her, aus welcher auch däuchten zuweilen mit
dieser Endung gefunden wird; nehmlich weil die Schriftsteller durch
das Latein. videtur mihi dazu verleitet worden.
Anm. 3. Bey dem Verbo
däuchten ist bereits angemerket worden, daß dünken bloß der Mundart
nach von diesem Worte verschieden ist. Das n schleicht in mehrern
Wörtern sehr gerne vor den Kehl- und Hauptbuchstaben her, wie in
dunkel. Im Schwedischen lautet dieses Wort noch jetzt tycka, welches
mit dünken alle Bedeutungen gemein hat. S. Däuchten und Denken.
Dünn (W3) [Adelung]
Dünn, -er, -este, adj. et adv. welches von einer Art der körperlichen
Ausdehnung gebraucht, und dem, was dick ist, entgegen gesetzet wird.
1. Eigentlich, eine geringe Dicke habend, aus wenig über einander
befindlichen Theilen bestehend, folglich auch in dieser Art der
Ausdehnung einen kleinen Raum einnehmend. Ein dünnes Bret. Ein dünner
Draht. Der Faden ist sehr dünn. Dünne Ohren haben, leise hören, ist
eben so niedrig, als eine dünne Nase, einen feinen Geruch, haben. 2.
Figürlich. 1) Abgetragen, im gemeinen Leben. Die Leinwand, das Zeug
wird sehr dünn. 2) Aus wenig und weit von einander entfernten Theilen
bestehend; gleichfalls im Gegensatze des dick und dicht. Luft ist
dünner als Wasser, weil sie in einerley Raum weniger Materie enthält.
Sehr dünne Haare haben.Doch wird es hier am häufigsten als ein
Adverbium gebraucht. Der Wald ist sehr dünn geworden. Das Gras, das
Getreide stehet hier sehr dünn. Die Vorzüge sind bey ihnen sehr dünn
gesäet. Wir sind fast dünne worden, Ps. 79, 8. Ich mache die Gottlosen
dünne, wo sie sind, Hiob 40, 7, ich vermindere sie, mache sie selten.
Besonders, 3) wegen der geringern Menge der über einander befindlichen
Theile einen geringern Zusammenhang habend. Eine dünne Leinwand,
welche locker gewebt ist. Besonders, 4) von flüssigen Körpern. Dünnes
Blut. Dünnes Bier. Die Milch, die Tinte ist zu dünn. Dünne Lust. Ein
dünner Nebel lag wie durchsichtiger Flor über der stillen Fläche,
Dusch. * Durch dick und dünn, durch Sümpfe und Moräste.
Anm. Dieses
Wort lautet im Nieders. dunn, bey dem Kero dunna, im Schwabensp. dunn,
im Angels. thyn, im Engl. thin, im Isländ. thunnur, im Schwed. tunn,
im Wallis. tene, im Bretagn. tanao, im Irländ. tana, im Pers. tend, im
Slavon. tenky, im Latein. tenuis, im Griech. - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image - . Es gehöret ohne Zweifel zu dehnen, und dessen
Neutro, dem noch im Nieders. üblichen Zeitworte dunen, aufschwellen.
S. Dunst und Aufdunsen. Ehedem hatte man auch das Zeitwort dunnen,
dünn werden, welches bloß das Intensivum von dunen ist. Dünne, mit dem
angehängten e, ist unnöthig, ungeachtet solches oft in der Deutschen
Bibel vorkommt. Im Oberdeutschen ist dünn auch niedrig, seicht. Das
Wasser des Flusses ist so dünn, d. i. seicht, Bluntschli. Übrigens
wird dieses Wort im gemeinen Leben mit vielen Bey- und Nebenwörtern
zusammen gesetzet, ihre dünne Beschaffenheit anzuzeigen, die hier
nicht alle angeführet werden dürfen; z. B. dünnbärtig, dünnleibig,
dünnfüßig, dünnstämmig, dünnbäuchig, u. s. f.
Dünne (W3) [Adelung]
Die Dünne, plur. die -n, das Hauptwort des vorigen Beywortes. 1) Die
dünne Beschaffenheit eines Körpers, ohne Plural; in den Monseeischen
Glossen Thunni, in welcher Bedeutung es aber wenig vorkommt, doch
vielleicht noch öfter, als die von andern statt dessen gewagten
Dünnheit und Dünnigkeit. 2) Gewisse dünnere Theile des menschlichen
und thierischen Körpers. So werden die Schläfe am Haupte in einigen
Gegenden die Dünnen, in andern aber die Dünnungen, Dünningen, genannt,
welche schon bey dem Raban Maurus die Thunuuengin, die Dünnwangen, im
Schwed. aber Tinning heißen. Andere, doch auch nur gemeine Mundarten,
nennen den dünnern und weichern Theil zu beyden Seiten des Leibes
unter den Rippen an Menschen und einigen Thieren, welcher im gemeinen
Leben auch die Weichen, an den Pferden die Flanken, und bey den Jägern
die Flähmen heißt, die Dünne, oder Dünnung, wofür Opitz das Dünne
gebraucht. Dem hast du seinen Leib am Dünnen aufgerissen, Opitz.
Dünneisen (W3) [Adelung]
Das Dünneisen, des -s, plur. von mehrern Arten ut nom. sing. in den
Blechhämmern, die schwächste und dünnste Art Bleche, welche meisten
Theils verzinnet, und von den Klempenern verarbeitet werden. Man
rechnet dahin das Kreuzblech, Federblech und Senklerblech.
Dünnöhl (W3) [Adelung]
Das Dünnöhl, des -es, plur. car. bey den Kupferdruckern, das
flüssigere Nußöhl, welches das dickere Nußöhl, womit die Schwärze
angemacht wird, verdünnen muß.
Dünnscheibe (W3) [Adelung]
Die Dünnscheibe, plur. die -n, bey den Mäurern, dasjenige dünne
viereckte Bret, unten mit einem Stiele, auf welches sie den Kalk zu
ihrem Gebrauche legen.
Dünnstein (W3) [Adelung]
Der Dünnstein, des -es, plur. die -e, 1) Im Handel und Wandel, ein
dünner Demant, der unten flach ist, oben aber mit einer Tafel und vier
Flächen angeschliffen, und auch Tafelstein genannt wird. 2) In den
Mannsfeldischen Schmelzhütten führet auch der Spurstein den Nahmen des
Dünnsteines. S. Spurstein.
Dünnung (W3) [Adelung]
Die Dünnung, plur. die -en, S. Dünne.
Duns (W3) [Adelung]
Der Duns, des -es, plur. die -e, ein in den neuern Zeiten aus dem
Engl. Dunce eingeführtes Wort, welches überhaupt einen dummen
Menschen, einen Dummkopf bedeutet, im Deutschen aber vornehmlich von
einem schwachköpfigen, blödsinnigen Gelehrten gebraucht wird. Die
Dunse unsrer Zeiten, Haged. Das Englische Dunce, welches auch Dunstar
lautet, stammet mit dem Deutschen Dunst ohne Zweifel aus einerley
Quelle.
Dunsen (W3) [Adelung]
Dunsen, verb. irreg. neutr. von welchem aber nur das Participium
gedunsen, für aufgeblasen, geschwollen, üblich ist. Ganz gedunsen im
Gesichte aussehen. Indessen ist auch hier das zusammen gesetzte
aufdunsen üblicher; S. dieses Wort.
Anm. Dunsen, im Nieders. dunsen, im
Holländ. donsen, ist das Intensivum des noch im Nieders. üblichen
Verbi dunen, aufschwellen, welches wiederum das Neutrum von dehnen
ist. S. Dehnen und das folgende.
Dunst (W3) [Adelung]
Der Dunst, des -es, plur. die Dünste. 1. Eigentlich alle kleine
Theilchen, welche sich von den größern Körpern absondern, sich in der
Luft aufhalten und flüssige Körper ausmachen können. In dieser
weitesten Bedeutung wird es wenig mehr gebraucht. 2. In engerer
Bedeutung, welche im Hochdeutschen die üblichste ist, die kleinen
Theilchen, welche sich von dem Wasser oder von dem Erdboden absondern,
und in der Luft in die Höhe steigen. So fern man auf die Mehrheit
dieser kleinen Theilchen siehet, gebraucht man den Plural. die Dünste;
so fern man aber alle diese Theilchen als ein Ganzes betrachtet, nur
den Singular. Der Dunst von gekochtem Wasser. Die Luft ist voller
Dünste. Das Wasser ist in Dünste verflogen, hat sich in Dünste
aufgelöset. Im Frühlinge steigen allerley schädliche Dünste aus der
Erde auf. S. Dampf,
Anm. 2. Jemanden einen blauen Dunst vor den Augen
machen, im gemeinen Leben, ihn einer Unwahrheit überreden wollen, wo
blauer Dunst eigentlich Nebel bedeuten soll; S. Blau. 3. Figürlich. 1)
Bey den Jägern wird die kleinste Art des Schrotes, womit kleine Vögel
geschossen werden, Dunst genannt, und in dieser Bedeutung ist der
Plural nicht üblich. 2) In einigen Gegenden ist das ganz feine Mehl,
welches gleich einem Staube in die Höhe steigt; ja in Niedersachsen
wird jeder feine Staub Dust genannt. 3) In der Geschützkunst bedeutet
eine Bombe aus dem Dunste werfen, sie auf eine solche Art abfeuern,
daß das Zündkraut des Mörsers zugleich die Brandröhre der Bombe
zündet, welches auch mit Einem Feuer werfen genannt wird, im
Gegensatze des Werfens mit zwey Feuern, wo erst der Bombe und gleich
darauf dem Mörser Feuer gegeben wird.
Anm. Dunst, im Niedersächs. Dän.
und Schwed. gleichfalls Dunst, scheinet von dem vorhin angeführten
Zeitworte dunsen abzustammen, so daß damit vornehmlich auf die
Ausdehnung des Dunstes gesehen wird. In Baiern ist für Dunst auch
Dusam üblich. In einigen Mundarten ist dieses Wort weiblichen
Geschlechts, die Dunst. Bey den Alten kommt Dunst in dieser Bedeutung
nicht vor, dagegen ist Tunist, Dunist, Duneste, für Sturm, Ungewitter,
bey dem Notker und andern desto häufiger, selbst in der figürlichen
Bedeutung. Die duniste dirro uuerlte, turbines seculi, Notk. Noch im
Theuerdank Kap. 78 wird der Tunst von einer abgeschossenen
Kanonenkugel für den dadurch verursachten Wind, die dadurch
verursachte Erschütterung gebraucht. Dieses Dunst scheinet aber von
dem unsrigen unterschieden zu seyn. Vielleicht gehöret es zu tönen,
Getöse.
Dunstbad (W3) [Adelung]
Das Dunstbad, des -es, plur. die -bäder, wie Dampfbad, welches S.
Dunsten (W3) [Adelung]
Dunsten, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert. 1)
In Gestalt eines Dunstes aufsteigen; in welcher seltenen Be-deutung
man allenfalls unpersönlich sagen könnte, es dunstet. S. Aufdunsten
und Ausdunsten. 2) Dunst von sich geben. Das Wasser dunstet. Der
Kranke dunstet beständig, liegt beständig in einem gelinden Schweiße.
Dünsten (W3) [Adelung]
Dünsten, verb. reg. act. dunsten machen. In dieser Bedeutung sagt man
nur, das Fleisch dünsten, wenn man es in einem verschlossenen Gefäße
bey einem gelinden Feuer langsam kochen lässet, welches auch dämpfen
genannt wird. In den übrigen Fällen sind die Zusammensetzungen
abdünsten und ausdünsten üblicher.
Dunstig (W3) [Adelung]
Dunstig, er -ste, adj. et adv. mit Dünsten angefüllet, voller Dünste;
welches aber wenig vorkommt. So fern Dunst ehedem Sturm, Ungewitter
bedeutete, kommen bey dem Notker auch dunestige uuinda für stürmische
Winde vor.
Dunstkreis (W3) [Adelung]
Der Dunstkreis, des -es, plur. die -e, ein mit Dünsten angefüllter
Kreis. Besonders diejenige Gegend der Luft, die einen Himmelskörper
zunächst umgibt, und mit Dünsten angefüllet ist, der Luftkreis, so
weit sich die Dünste in demselben erheben; die Dunstkugel. S.
Atmosphäre.
Dunstkugel (W3) [Adelung]
Die Dunstkugel, plur. die -n. 1) S. das vorige. 2) In der
Geschützkunst werden alle diejenigen Kugeln, deren Satz einen dicken
Rauch verursacht, so wohl Dampfkugeln und Rauchkugeln, als auch
Dunstkugeln genannt.
Duodez (W3) [Adelung]
Das Duodez, des -es, plur. die -e, aus dem Lat. duodecim. 1)
Dasjenige Format eines Buches, da ein Bogen in zwölf Blätter getheilet
wird, wo der Plural allenfalls von mehrern Arten gebraucht wird.
Dieses Duodez ist größer als jenes. Ein Buch in Duodez. 2) Zuweilen
auch ein Buch in diesem Formate.
Dupfen (W3) [Adelung]
Dupfen, verb. reg. act. mit einem stumpfen oder weichen Körper leicht
anstoßen oder berühren. Mit angefeuchteter Baumwolle auf eine Wunde
dupfen. Den Beinfraß mit Scheidewasser bedupfen. Ist der Körper, womit
solches geschiehet, härter, oder der Stoß stärker, so heißt es tupfen
und tüpfen. S. dieses Wort.
Duplik (W3) [Adelung]
Die Duplik, plur. die -en, aus dem Latein. Duplica, in den Gerichten,
eine Schrift, welche zur Ablehnung oder Widerlegung der Replik
eingebracht wird. Daher Dupliciren, auf die Replik antworten.
Duplone (W3) [Adelung]
Die Duplone, S. Dublone.
Durch (W3) [Adelung]
Durch, eine Partikel, welche in doppelter Gestalt üblich ist.I. Als
eine Präposition, welche mit der vierten Endung des Hauptwortes
verbunden wird, und überhaupt eine Bewegung andeutet, welche die
Bestandtheile eines Körpers von dem einen Ende bis zum andern trennet,
aber sich doch längs der innern Theile eines schon getrennten Ganzen
erstrecket.1. Eigentlich, eine Bewegung zu bezeichnen, welche die
Bestandtheile eines Körpers von einem Ende bis zum andern trennet. Ein
Loch durch das Bret bohren. Durch das Papier stechen. Der Schuß ist
durch den Küraß gegangen. Die Kugel fuhr durch die Mauer. Die
Sonnenstrahlen dringen durch den Nebel. Durch den Strom schwimmen.
Durch das Wasser waten. Das Wasser bricht durch den Damm. Das gehet
mir durchs Herz, oder das gehet mir durch Mark und Bein, das rührt
mich auf das empfindlichste. Einem durch den Sinn fahren, etwas seines
Widerstandes ungeachtet thun. Einen Strich durch die Rechnung machen,
jemandes Hoffnung, Erwartung vereiteln.2. In weiterer Bedeutung, eine
Bewegung längs der innern Theile eines schon getrennten Ganzen. Durch
die Thüre gehen. Durch das Fenster, durch das Gitter sehen. Durch die
Brille lesen, so fern das Glas den Lichtstrahlen den Durchgang
verstattet. Durch die Finger sehen, Nachsicht gebrauchen, etwas
stillschweigend verstatten, es ungehindert lassen. Durch das Haus
gehen. Durch die Stadt, durch die Gassen fahren. Durch ein Land
reisen. Durch den Wald gehen. Es gehet alles durch seine Hände. Haller
gebraucht durch in dieser Bedeutung ein Mahl für über: Zeuch Hannibal
vom heißen Calpe Durch Pennins nie bestiegne Alpe. Vermuthlich hat ihn
das Sylbenmaß dazu genöthiget; denn hier stehet es völlig an einem
unrechten Orte. Die Präposition in dieser und der vorigen Bedeutung
hinter ihr Hauptwort zu setzen, das Wasser bricht den Damm durch, es
fuhr die Stadt durch, der Stier trabet die Fluren durch, ist
ungewöhnlich. S. die
Anm. In beyden Bedeutungen wird durch zuweilen
von seinem Casu verlassen, obgleich diese Ellipsis nur im gemeinen
Leben üblich ist. Ich bin noch nicht durch, d. i. durch das Bret,
durch den Fluß u. s. f. Die Post ist noch nicht durch, durch die
Stadt.3. Figürlich. 1) Von der Zeitdauer. Gott hat seine Kirche durch
alle Jahrhunderte erhalten. Der Kalender bestimmt die Feste durch das
ganze Jahr. Zuweilen kann es in dieser Bedeutung hinter dem Hauptworte
stehen. Das ganze Jahr durch. Alle Jahrhunderte durch. Ja in einigen
Fällen muß es diese Stelle nothwendig haben. Ich habe die ganze Nacht
durch gemacht. Wo er den Tag durch herum irret. Wo sich die
Präposition ihrem Hauptworte nicht vorsetzen lässet. Allein, da man in
dieser Bedeutung für durch auch hindurch sagen kann, so scheinet es
hier mehr ein Adverbium, als eine wahre Präposition zu seyn. 2) Das
Mittel, eine Wirkung hervor zu bringen. Durch Geld richtet man alles
aus. Das ist nicht das Mittel, durch welches du deinen Endzweck
erreichen wirst. Sie machen mich durch ihre Güte unruhig. Die Natur
scheint mir durch ihn erst recht schön zu seyn. Durch langen Gebrauch
abgenutzt werden. Athen blühete durch gerechte Gesetze, und durch
unbändige Freyheit zerfiel die Republik. Wie gern möchte ich dich
durch deine bisher unbefriedigte Leidenschaft zur Tugend zurück
führen! Dusch. Ich will durch niemanden glücklich werden, als durch
sie, Gell. Wie mancher siegt durch eine freye Miene, Der blöder ist,
als Holz und Stein! Gell. Auch, obgleich seltener, wenn dieses Mittel
zugleich den Gegenstand ausmacht. Durch das unterirdische Reich
verstehet man u. s. f. Was verstehet er dadurch? Zuweilen wird dieses
Wort gebraucht, wo doch mit schicklicher wäre. Ich weiß ihre Großmuth
durch nichts als durch die empfindlichsten Thränen zu belohnen, Gell.
besser mit. Ich unterbreche dich Durch gar kein Wort, bevor du selbst
wirst schweigen, Haged. S. Mit. 3) Eine wirkende Ursache. Durch ihn
bin ich glücklich geworden. Besonders bey den neuern Dichtern. Durch
ihn trabet der Stier sicher die Fluren durch, Raml. wo das erste durch
hierher gehöret. Durch dich schmückt die Hand des Frühlings mit
Tapeten unsre Grenzen, Durch dich muß das Gold der Ähren in der
Trauben Purpur glänzen, singt Kleist von Gott. Allein da dieser
Gebraucht leicht eine Mißdeutung verursachen kann, indem der Begriff
des Mittels sich gern mit einschleicht, wie in beyden Beyspielen
unläugbar ist, so erfordert derselbe eine behuthsame Anwendung. 4) Für
unter, doch nur in dem Ausdrucke durch einander. Alles durch einander
mengen, mischen, werfen.II. Als ein Adverbium. 1. Für zerrissen,
durchlöchert, im gemeinen Leben. Die Schuhe sind schon durch. 2. Durch
und durch bedeutet in der gemeinen und vertraulichen Sprechart, vom
Anfange bis zu Ende, von einem Ende bis zum andern. Jemanden durch und
durch stoßen. Ich bin durch und durch naß. Von oben an gewürkt durch
und durch, Joh. 19, 32. Gott heilige euch durch und durch, 1 Thess. 5,
27. In vielen Fällen kann man dafür in der edlern Schreibart mit
durchzusammen gesetzte Verba gebrauchen; durchstoßen, durchnetzt,
durchwirkt, die alsdann den Ton auf dem Verbo haben.
Anm. 1. Die mit
dieser Präposition zusammen gesetzten Verba haben den Ton bald auf
durch, bald aber auf dem Verbo; doch mit einem merklichen Unterschiede
in der Conjugation und der Bedeutung.1) Ist durch ein untrennbares
Vorwort, welches seine Stelle vor dem Verbo durch die ganze
Conjugation nie verlässet, so lieget der Ton auf dem Verbo. Die Verba
dieser Art haben das mit andern, welche untrennbare Partikeln vor sich
haben, gemein, daß sie in der vergangenen Zeit das ge nicht bekommen,
und daß im Infinitive das zu seinen Platz vor der ganzen
Zusammensetzung nimmt. Wir durchreisen fremde Länder. Er hat das ganze
Land durchreiset. Er brennet vor Begierde, fremde Länder zu
durchreisen.Viele Verba dieser Art sind schon lange im gemeinen
Gebrauche üblich gewesen, wie durchdringen, durchtrieben,
durchwachsen, u. s. f. Allein die neuern Dichter haben ihre Anzahl gar
sehr vermehret, und daher kommt es, daß die meisten derselben nur in
der höhern Schreibart üblich sind. Man gebraucht sie alsdann, wenn das
Verbum einfach stehen, und das Substantiv nebst der Präposition durch
bey sich haben sollte, d. i. wenn der Accusativ unmittelbar von der
Präposition und nicht von dem Verbo regieret wird. Der Nord
durchbraust die Fluren, für: der Nord braust durch die Fluren. Ein
fröhlicher Ton durchrauscht die zitternden Saiten, für: rauscht durch
die zitternden Saiten.Hieraus erhellet zugleich, daß dergleichen
Zusammensetzungen nicht gewaget werden dürfen, wenn sich der ganze
Ausdruck nicht mit der Präposition durch auflösen lässet; ein Fehler,
welchen man mit zahlreichen Beyspielen aus unsern neuern Dichtern
belegen könnte.Ein anderer Fehler, den ich aber, weil er so oft
begangen wird, wohl kaum einen Fehler nennen darf, ist aber, wenn
durch in solchen Verbis als eine trennbare Partikel behandelt, und
hinter das Verbum geworfen wird. O schnitten wir mit gleichem Fluge
Die Lüfte durch, zur Ewigkeit! Less. für: durchschnitten wir. Und ihre
Regung drang die Wolken durch, Kleist. Wie manche Nachtigall am
Elbestrome singt, Streicht Thal und Wälder durch, Opitz. Selinde
wandelte verdrießlich und allein Den langen Garten durch, Zachar.
Sonst rauscht ein fröhlicher Ton, wie er in Opern entzückt, Die Saiten
durch, ebend. Wohin auch gehöret, wenn man diesen Verbis das Augmentum
ge gibt, und das zu versetzt. In durchgewachten Nächten, Hall. für
durchwachten. Ich war schon bereit, mein Leben einsam und traurig
durch zu seufzen, Cron. für zu durchseufzen. Der Eremite, der die
Nacht Im Kerker ungewiß und sorgend durchgewacht, Less.
Es werden jetzt Die Völker durchgesucht, Schleg. Denn ob man gleich im
gemeinen Leben durchsuchen auf diese Art gebraucht, so hat doch der
Dichter dieses für die Poesie zu niedrige Wort wohl gewiß nicht
gebrauchen wollen.Was die Bedeutung, der auf diese Art zusammensetzten
Zeitwörter betrifft, so haben sie, (a) die erste und zweyte Bedeutung
der Präposition durch. Ein Papier durchstechen. Seinen Freund
durchbohren. Die Luft durchfliegen. Ein Land durchreisen. (b) Werden
sie auch in der engsten figürlichen Bedeutung, nehmlich einer
Zeitdauer, gebraucht. Die Nacht durchwachen. (c) Deuten sie auch an,
daß sich die Handlung über alle Theile des Gegenstandes erstrecket.
Das ganze Haus durchsuchen. Reiche, die Satan durchherrscht, Klopst.
Ein mehreres wird bey jedem Verbo ins besondere angemerket werden. Es
ist dieses Vorwort aber,2) Auch eine trennbare Partikel, welche in der
Conjugation hinter das Verbum tritt, das letztere seines Augmentes
nicht beraubet, und im Infinitive das zu zwischen sich und dem Verbo
hat. In diesen Verbis lieget der Ton auf der Präposition, und sie
behält denselben, sie mag auch eine Stelle bekommen, welche sie will.
Wir werden uns nicht aufhalten, wir werden nur durchreisen. Er ist nur
durchgereiset. Er bringet sein ganzes Vermögen durch. Es war unmöglich
durchzukommen.Diese Zusammensetzung findet Statt, (a) in der ersten
und zweyten Bedeutung der Präposition, und gemeiniglich nur alsdann,
wenn kein Accusativ vorhanden ist. Hast du durchgestochen? Er hält
sich nicht auf, er reiset nur durch. Das Gedränge ist zu groß, ich
kann nicht durchkommen. Ist aber ein Accusativ da, so wird die
Präposition zuweilen wiederhohlet. Bohre durch das Bret durch. Stich
durch das Papier durch. Wir sind durch den Fluß durchgegangen. Aber es
gibt auch Fälle, wo Zusammensetzungen dieser Art den einfachen
Accusativ der Sache bey sich haben, welcher aber alsdann nicht von der
Präposition, sondern unmittelbar von dem Verbo regieret wird, so daß
die Präposition hier ein bloßes Adverbium ist. Grabe den Damm durch.
Er hat die Schuhe durchgegangen. Sich die Hände durchreiben, wund
reiben. Soll sich der Accusativ unmittelbar auf die Präposition
beziehen, so muß es heißen: durchgrabe den Damm. Wie auch, wenn durch
in diesen Zusammensetzungen, (b) bloß die Bedeutung verstärket, und
die Handlung über alle Theile des Ganzen ausdehnet. Jemanden
durchprügeln. Ein Buch durchblättern. Eine Sache durchdenken u. s.
f.Man siehet hieraus, daß einerley Wort in einerley Bedeutung, auf
beyderley Art zusammen gesetzt seyn kann. Der ganze Unterschied
bestehet oft bloß in der größern oder geringern Würde des Ausdruckes.
Denn diejenigen Verba, wo der Ton auf der Präposition lieget, sind
mehr der gewöhnlichen Sprechart eigen, dagegen die, welche den Ton auf
dem Verbo haben, dem größten Theile nach für die höhere Schreibart
gehören. Die mit um, unter und über zusammen gesetzten Verba, werden
auf eben dieselbe gedoppelte Art gebraucht.
Anm. 2. Dieses Wort lautet
bey dem Kero duruh und durich, bey dem Übersetzer Isidors dhurah, bey
dem Ottfried thuruh, in dem alten Gesetze Ludwigs und Lothars von 840
thuruhe, bey dem Willeram durh, bey dem Tatian thurah, im
Angelsächsischen thurch, im Engl. through. Es ist allem Ansehen nach
ein zusammen gesetztes Wort, welches am Ende die Sylbe ich bekommen
hat. Das alte Gothische thair, das Holländ. deur, und Nieders. dör
haben diesen Anhang nicht. Es scheinet zu dem Worte Thor, Thür zu
gehören, welches sich bereits in den aller-ältesten Sprache befindet.
Auch das Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -,
durchbohren, das Latein. tero, Schwed. taera, durchdringen, scheinen
dahin zu hören. Wenigstens kommt die Bedeutung beyder Wörter mit
dieser Ableitung sehr gut überein. Ehedem gebrauchte man dieses
Vorwort auch für um, wegen und mir. Sie tho luto irharetun Thuruh thia
suarum forahtun, da schrien sie laut wegen ihrer schweren Furcht,
Ottfr. Thuruh reht, um des Rechtes willen, Tat. Der boesen has und
ouch ir nitIch gerne dulden wil Dur die diu mir so nahe liet, um der
willen u. s. f. Wernher von Tuifen. Und so in andern Stellen mehr.
Durchackern (W3) [Adelung]
Durchackern, verb. reg. act.Durchackern. Ich ackere durch,
durchgeackert. 1) Hindurch ackern, d. i. pflügen. Man muß durchackern.
2) Locker, mürbe pflügen. Ein Feld recht durchackern. Daher die
Durchackerung.Durchackern. Ich durchackere, durchackert. Figürlich,
durchstreichen, obgleich nur selten. Mit richtrisch scharfem Kiel
durch ackert seine Lieder Gargil, Less.
Durchängsten (W3) [Adelung]
Durchängsten, verb. reg. act. Ich durchängste, durchängstet. Durch
und durch Angst erwecken, sehr ängsten, in der poetischen Schreibart.
Die Schreckenbilder - durchängsten mich, Weiße. Ingleichen als ein
Reciprocum. Mein Sinn durchängstet sich, Opitz.
Durcharbeiten (W3) [Adelung]
Durcharbeiten, verb. reg. act. Ich arbeite durch, durchgearbeitet. 1)
Sich durcharbeiten, vermittelst vieler Arbeit durch einen Ort zu
kommen suchen. Sich durch das Wasser durcharbeiten. Ich mußte mich
noch durch eine Menge von Bedienten durcharbeiten. Wie arbeiten uns
durch eine nicht zu übersehende Menge Widerwärtigkeiten durch. Es ist
noch viel Gutes in ihm verborgen, welches sich mit den Jahren schon
durcharbeiten wird. 2) Alle Theile eines Körpers gehörig bearbeiten.
Den Teig recht durcharbeiten. Daher die Durcharbeitung.Durcharbeiten.
Ich durcharbeite, durcharbeitet; in der letzten Bedeutung der vorigen
Form, welche aber wenig vorkommt. Also wollen wir auch thun, und den,
der zum ersten die Historien geschrieben hat, dafür sorgen lassen, wie
er - alle Stücke mit Fleiß durcharbeitet habe, 2 Macc. 2, 31.
Durchaus (W3) [Adelung]
Durchaus, adv. 1) Völlig, gänzlich, durch und durch. Die Ufer des
Baches bestehen durchaus aus Sand. Ich bin durchaus naß. Mars lebt
durchaus in diesem Bilde, Gell. Er verstehet durchaus nichts, nicht
das geringste. 2) Schlechterdings, ohne alle Einwendung. Er wollte es
durchaus haben. Das soll durchaus nicht geschehen.
Durchbacken (W3) [Adelung]
Durchbacken, verb. irreg. neutr. ( S. Backen,) welches das Hülfswort
seyn erfordert. Ich backe durch, durchgebacken; von der Backhitze
durchdrungen werden. Das Brod ist nicht durchgebacken.
Durchbeben (W3) [Adelung]
Durchbeben, verb. reg. act. ich durchbebe, durchbebt; alle Theile
eines Körpers in eine bebende Bewegung setzen, in der höhern
Schreibart. Ein ehrfurchtsvoller Schauer durchbebe deine Seele.
Durchbeißen (W3) [Adelung]
Durchbeißen, verb. irreg. act. S. Beißen.Durchbeißen. Ich beiße
durch, durchgebissen. 1) Beißend hindurch dringen. Es ist zu dick, ich
kann nicht durchbeißen.
In gleichen figürlich, durch und durch eine schmerzhafte Empfindung
erregen im gemeinen Leben. Die Schläge sollen schon durchbeißen. 2)
Sich durchbeißen, sich beißend den Weg bahnen. Die Maus hat sich
durchgebissen, in der Falle. Der Hund wird sich durchbeißen.
Ingleichen figürlich, im gemeinen Leben. Er wird sich schon
durchbeißen, er wird sich mit seinem losen Maule schon durchhelfen. Er
kann sich mit seinem Maule allenthalben durchbeißen.Durchbeißen. Ich
durchbeiße, durchbissen; beißend durchdringen. Der Hund hat ihm den
Finger durchbissen.
Durchbeitzen (W3) [Adelung]
Durchbeitzen, verb. reg. Ich beitze durch, durchgebeitzet. 1)
Neutrum, mit dem Hülfsworte seyn, von einem beitzenden Körper überall
durchdrungen werden. Das Leder ist noch nicht durchgebeitzet. 2)
Activum, als ein beitzender Körper durchdringen. Der Essig, das
Scheidewasser wird schon durchbeitzen. So auch die Durchbeitzung, in
der letzten Gattung.
Durchbethen (W3) [Adelung]
Durchbethen, verb. reg. act.Durchbethen. Ich bethe durch,
durchgebethet; alle Gebethe einer Art herbethen, im gemeinen Leben. Er
hat schon sein ganzes Gebethbuch durchgebethet.Durchbethen. Ich
durchbethe, durchbethet; mit Bethen zubringen, in der höhern
Schreibart. Wir, wir deine Priester, gestreckt zu dem Altar,
durchbetheten die ganze Nacht, Weiße.
Durchbetteln (W3) [Adelung]
Durchbetteln, verb. reg. act.Durchbetteln. Ich bettele durch,
durchgebettelt. Sich durchbetteln, sich bettelnd forthelfen. Er wird
sich schon durchbetteln.Durchbetteln. Ich durchbettele, durchbettelt;
bettelnd durchstreichen, in der höhern Schreibart. Der ganze Länder
durchbettelt.
Durchbeuteln (W3) [Adelung]
Durchbeuteln, verb. reg. act. Ich beutele durch, durchgebeutelt;
durch den Beutel d. i. das Sieb in den Mühlen, treiben. Mehl
durchbeuteln. Durchgebeuteltes Mehl.
Durchblasen (W3) [Adelung]
Durchblasen, verb. irreg. act. S. Blasen.Durchblasen. Ich blase
durch, durchgeblasen. 1) Hindurch blasen. Ich sehe kein Loch, wo ich
durchblasen könnte. 2) Blasend zertheilen. Es ist so dünn, daß man es
durchblasen könnte. 3) Blasend nach allen Theilen durchdringen. Der
Wind hat mich recht durchgeblasen, im gemeinen Leben.Durchblasen. Ich
durchblase, durchblasen; sich blasend durch einen Ort bewegen, in der
höhern Schreibart. Die Winde durchblasen den Hain.
Durchblättern (W3) [Adelung]
Durchblättern, verb. reg. act.Durchblättern. Ich blättere durch,
durchgeblättert; vom Anfange bis zu Ende in einem Buche blättern. Ich
habe das ganze Buch durchgeblättert. Daher die Durchblätterung.
Ingleichen flüchtig durchlesen. Wenn man die Geschichte
durchblättert.Durchblättern. Ich durchblättere, durchblättert; wie das
vorige, nur daß es vorzüglich der höhern Schreibart eigen ist.
Durchblättere die Bücher des Schicksals.
Durchblicken (W3) [Adelung]
Durchblicken, verb. reg.Durchblicken, Neutrum, mit haben. Ich blicke
durch, durchgeblickt; hindurch blicken, mit seinem Blicke durch etwas
sichtbar werden. Der Nebel ist zu dick, die Sonne kann nicht
durchblicken.Durchblicken, Activum. Ich durchblicke, durchblickt; wie
das vorige, in der höhern Schreibart. Durchblicke, o Sonne, den Nebel.
Seltene Disteln durchblicken die Fenster hier nicht, Kleist.
Durchbraten (W3) [Adelung]
Durchbraten, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte seyn; von der
Brathitze durchdrungen werden. Der Schlägel ist nicht recht
durchgebraten.
Durchbrausen (W3) [Adelung]
Durchbrausen, verb. reg. act.Durchbrausen. Ich brause durch,
durchgebraust; brausend durchdringen, im gemeinen Leben. Der Wind hat
uns recht durchgebraust.Durchbrausen. Ich durchbrause, durchbrauset;
durch einen Ort brausen, in der höhern Schreibart. Ein stürm'scher
Nord durchbraust die traurigen Gefilde, Cron.
Durchbrechen (W3) [Adelung]
Durchbrechen, verb. irreg. S. Brechen.Durchbrechen. Ich breche durch,
durchgebrochen. Es ist, 1) ein Activum. Brechend einen Weg durch einen
Körper öffnen. Durch eine Mauer, durch eine Wand durchbrechen. Man
mußte durchbrechen, damit man löschen konnte, d. i. eine Öffnung in
die Mauer oder Wand machen. So auch als ein Reciprocum. Der Dieb hat
sich durchgebrochen, hat sich mit Erbrechung einen Weg aus dem
Gefängnisse gebahnet. 2) Ein Neutrum, welches das Hülfswort seyn
erfordert, gleichfalls in der Bedeutung der gewaltsamen Öffnung eines
Weges. Der Dieb ist im Gefängnisse durchgebrochen. Hier brach das
Wasser durch, durch den Damm. Die Reiterey suchte durchzubrechen,
durch den Feind.Durchbrechen, welches nur als ein Activum üblich ist.
Ich durchbreche, durchbrochen. 1) Gezeichnete Figuren in Blech, Holz
u. s. f. ausschneiden, in welchem Verstande nur das Mittelwort
durchbrochen üblich ist. Durchbrochene Arbeit, die auf solche Art
ausgeschnitten, ausgefeilet oder ausgenähet ist. S. Durchbruch. 2) In
der höhern Schreibart, sich mit Überwindung aller Hindernisse einen
Weg aus einem Orte bahnen. Der Strom durchbrach den Damm. Wenn die
Rose die Knospe durchbricht, Raml. So auch die Durchbrechung. S. auch
Durchbruch.
Anm. Schon in dem alten Gedichte auf den heil. Anno lautet
dieses Zeitwort durchbrechen, und bey dem Stryker kommt es bereits mit
dem Accusative und dem Tone auf dem Zeitworte vor. Das Hauptwort
Durchbrecher; es wird ein Durchbrecher vor ihnen herauf fahren, sie
werden durchbrechen und zum Thor aus- und einziehen, Micha 2, 3, ist
ungewöhnlich.
Durchbrennen (W3) [Adelung]
Durchbrennen, verb. irreg. neutr. ( S. Brennen,) mit dem Hülfsworte
haben, brennend durch etwas dringen. Das Feuer brennt durch. Es hat
durchgebrannt.
Durchbringen (W3) [Adelung]
Durchbringen, verb. irreg. act. S. Bringen. 1) Mit Überwindung der
Hindernisse durch einen Ort bringen. Das Öhr ist zu enge, ich kann den
Faden nicht durchbringen. Ingleichen,
2) figürlich. Pflanzen, Gewächse, Vieh durchbringen, d. i. durch den
Winter. Sich ehrlich durchbringen, d. i. durch die Welt, sich ehrlich
nähren. Er sucht sich so gut durchzubringen als er kann. 3)
Verschwenden. Er bringt das Seinige mit Schwelgen durch. Er hat schon
sein ganzes Vermögen durchgebracht.So auch die Durchbringung. Auch das
Hauptwort der Durchbringer wird oft für einen Verschwender gebraucht.
Durchbruch (W3) [Adelung]
Der Durchbruch, des -es, plur. die -brüche. 1) Die Handlung des
Durchbrechens, so wohl des Activi als auch des Neutrius, aber ohne
Plural. Der Durchbruch des Wassers. Der Durchbruch der Zähne, bey den
Kindern. Der Durchbruch des Feindes, durch die Glieder. Im gemeinen
Leben wird Durchbruch oft für Durchfall, Ruhr, gebraucht. Bey der
Nähterinnen ist der Durchbruch eine Art des Ausnähens, welche
durchbrochene Arbeit vorstellet, wozu sie eigene Durchbruchsnadeln
haben, welche am Kopfe spitzig geschlissen sind, die Durchbruchsstiche
desto bequemer damit zu verfertigen. Zu der durchbrochenen Arbeit in
Blech haben die Klemper Klempener besondere Durchbruchsmeißel. S.
Durchbrechen. 2) Der Ort, wo ein Körper durchbrochen worden. Der
Durchbruch eines Deiches oder Dammes, der beschädigte Ort; außer
welchem Falle es in dieser Bedeutung wohl nur wenig vorkommen dürste
dürfte 3) Eine Pflanze, S. Durchswachs. 4) In der mystischen Theologie
ist es die Bekehrung oder der vornehmste Theil derselben.
Durchbrüllen (W3) [Adelung]
Durchbrüllen, verb. reg. act. Ich durchbrülle, durchbrüllt; in der
höhern Schreibart, mit brüllendem Geschreye erfüllen. Damit er die
krummen Thäler durchbrülle.
Durchdampfen (W3) [Adelung]
Durchdampfen, verb. reg. act. Ich durchdampfe, durchdampft; in der höhern Schreibart, mit Dampf erfüllen. Der schönste "Weihrauch" soll
mein heiteres Zimmer durchdampfen, Zachar.
Durchdenken (W3) [Adelung]
Durchdenken, verb. irreg. act. S. Denken.Durchdenken. Ich denke
durch, durchgedacht; nach allen Theilen und Umständen bedenken. Ich
habe die Sache reiflich durchgedacht. Ein wohl durchgedachter Entwurf.
Wir Gott die Ewigkeit erst einsam durchgedacht, Hall. Durchdenken. Ich
durchdenke, durchdacht; in der vorigen Bedeutung, nur daß es
vorzüglich der höhern Schreibart eigen ist. Wenn wir die goldene
Zukunft durchdachten. Kein muot es niemer me durh denket noch vol
saget, König Wenzel.
Durchdrängen (W3) [Adelung]
Durchdrängen, verb. reg. act. Ich dränge durch, durchgedrängt;
drängend durch einen Ort bringen. Ich mußte mich mit aller Gewalt
durchdrängen. Daher die Durchdrängung.
Durchdringen (W3) [Adelung]
Durchdringen, verb. irreg, S. Dringen.Durchdringen. Ich dringe durch,
durchgedrungen; ein Neutrum, welches das Hülfswort seyn erfordert. 1)
Dringend durch einen Ort zu kommen suchen. Das Volk stand zu dick, ich
konnte nicht durchdringen. Das Wasser dringet überall durch. Der Tod
ist zu allen Menschen durchgedrungen, Röm. 5, 12. 2) In weiterer
Bedeutung, mit Überwindung der Hindernisse seine Absicht erreichen. Er
widersetzt sich noch immer; aber ich hoffe doch noch durchzudringen.
Damit wirst du nicht durchdringen. 3) Durch alle Theile des Körpers
dringen. Die Schläge werden schon durchdringen. Denn es wird die Ruthe
ganz durchdringen und wohl treffen, Es. 30, 32.Durchdringen. Ich
durchdringe, durchdrungen; ein Activum. 1) Durch alle Theile eines
Körpers dringen. Das Wort Gottes ist lebendig und kräftig - und
durchdringet, bis das es scheidet u. s. f. Ebr. 4, 12. Im täglichen
Umgange ist von dieser Form nur das Mittelwort durchdringend
üblich.Eine durchdringende Stimme. Es war eine durchdringende Kälte.
Ein durchdringender Schmerz. Er besitzt durchdringende Einsichten.
Allein in der höhern Schreibart gebraucht man auch die übrigen Arten.
Er wurde von Scham und Reue durchdrungen. Von Bewunderung
durchdrungen. Der Schrecken durchdringt mir alle Glieder. Von jenem
Auge durchdrungen, welches mich, welches alles stehet. Ein Herz, das
von allen gesellschaftlichen Tugenden so durchdrungen ist, Dusch. 2)
Durch einen Ort dringen. Und ihre Regung drang die Wolken durch,
Kleist; wo es durchdrang die Wolken, heißen sollte. So auch die
Durchdringung.
Anm. Das letzte Zeitwort, welches den Ton auf der
zweyten Sylbe hat, kommt schon in dem Fragmente eines alten Gedichtes
auf Carln den Großen vor: thurhthrungen sie.
Durchdringlich (W3) [Adelung]
Durchdringlich, adj. et adv. fähig von andern Körpern durchdrungen zu
werden, d. i. andere Körper durch seine Zwischenräume durchzulassen.
So auch die Durchdringlichkeit.
Durchdrücken (W3) [Adelung]
Durchdrücken, verb. reg. act. Ich drücke durch, durchgedrückt. 1)
Drückend durch etwas zu bringen suchen. Einen Saft durchdrücken, durch
ein Tuch. 2) Mund drücken. Ein Pferd durchdrücken. So auch die
Durchdrückung.
Durcheilen (W3) [Adelung]
Durcheilen, 1) Durcheilen, verb. reg. neutr. mit seyn, sich eilfertig
durch einen Ort bewegen. Wir sind nur durchgeeilet, durch die Stadt.2)
Durcheilen, verb. reg. act. in der vorigen Bedeutung und in der höhern
Schreibart. Wir haben die Stadt durcheilet.
Durchfahren (W3) [Adelung]
Durchfahren, verb. irreg. S. Fahren.Durchfahren. Ach fahre durch,
durchgefahren. 1. Ein Neutrum, welches das Hülfswort seyn erfordert.
1) Sich vermittelst des Fuhrwerkes durch einen Ort bewegen. Er hat
sich nicht aufgehalten, er ist nur durchgefahren. Hier kann ein Wagen
mit Heu durchfahren. 2) In weiterer und figürlicher Bedeutung, sich
schnell durch einen Ort bewegen. So fahren die Bergleute durch, wenn
sie sich von einer Grube zur andern, von einem Stollen oder Orte
andern begeben. S. Fahren. Er will überall mit dem Kopfe durchfahren,
er will alles mit Gewalt zwingen. 2. Ein Activum. Einen Weg
durchfahren, durch vieles Fahren uneben machen, verderben.Durchfahren.
Ich durchfahre, durchfahren; ein Activum, in der höhern Schreibart,
sich schnell durch einen Ort bewegen. Sein Riesenwurf durchfährt der
Lampe gläsern Haus, Zachar. Wie im Herbste der Nord die gelb
gewordenen Blätter Brausend durchfährt, ebend.
Anm. Durhfahren, in der
ersten Form, findet sich schon bey dem Notker.
Durchfahrt (W3) [Adelung]
Die Durchfahrt, plur. die -en, 1) Die Handlung des Durchfahrens, in
der ersten eigentlichen Bedeutung ohne Plural. Hier ist keine
Durchfahrt möglich, hier kann man nicht durchfahren. Ich sprach ihn
bey meiner Durchfahrt, als ich durchfuhr. 2) Der Ort, wo man
durchfahren kann. Die Durchfahrt in einem Hause, der Thorweg. Die
Durchfahrt durch einen Fluß.
Durchfall (W3) [Adelung]
Der Durchfall, des -es, plur. die -fälle. 1) Das Durchfallen,
obgleich selten, und ohne Plural. 2) Eine Krankheit bey Menschen und
Thieren, wenn die Excremente öfter und flüssiger abgehen, als
gewöhnlich ist; wo man auch wohl von mehrern Arten dieser Krankheit,
oder von ihrer Anwesenheit bey mehrern Individuis den Plural zu
gebrauchen pflegt. Den Durchfall haben.
Durchfall oder Durchlauf, bey einigen auch Durchbruch, und im
Oberdeutschen das Abweichen, bezeichnen die gelindeste Art dieser
Krankheit, wo die Excremente mit keinen fremden Theilen vermischet
sind. Sind sie mit Blut vermischt, so heißen sie die Ruhr oder rothe
Ruhr, und wenn unverdauete Speise mit abgehet, die Speiseruhr, der
Bauchfluß.
Durchfallen (W3) [Adelung]
Durchfallen, verb. irreg. neutr. ( S. Fallen,) welches das Hülfswort
seyn erfordert. Ich falle durch, durchgefallen; durch eine Öffnung
fallen. Ingleichen figürlich, er ist durchgefallen, er ist bey der
Wahl übergegangen worden; welche R. A. vermuthlich auf eine ehedem
übliche Art der Wahl anspielet.
Durchfalten (W3) [Adelung]
Durchfalten, verb. reg. act. Ich durchfalte, durchfaltet; überall in
Falten legen, in der höhern Schreibart. Starr mit glühender Stirn, die
der Grimm durchfaltete, Klopst.
Durchfaulen (W3) [Adelung]
Durchfaulen, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort seyn erfordert.
Ich faule durch, durchgefaulet; von der Fäulniß durchlöchert werden.
Das Bret, der Huf des Pferdes ist durchgefaulet. Auch dem Hornviehe
faulet zuweilen das Horn an den Füßen durch, welche Krankheit im
gemeinen Leben Fick genannt wird. S. dieses Wort.
Durchfechten (W3) [Adelung]
Durchfechten, verb. irreg. act. S. Fechten. Ich fechte durch,
durchgefochten; nur in einigen figürlichen Bedeutungen des Wortes
fechten. Sich durchfechten, sich vermittelst seiner streitbaren Zunge
durchhelfen. Eine Sache durchfechten, sie mit Worten und Gründen
durchsetzen.
Durchfeilen (W3) [Adelung]
Durchfeilen, verb. reg. act. Ich feile durch, durchgefeilet; mit der
Feile theilen, durchlöchern. Ein Stück Eisen durchfeilen. Ganz
durchfeilen.
Durchfeuchten (W3) [Adelung]
Durchfeuchten, verb. reg. act. Ich durchfeuchte, durchfeuchtet; durch
und durch befeuchten, in der höhern Schreibart.
Durchfeuern (W3) [Adelung]
Durchfeuern, verb. reg. act.Durchfeuern. Ich feuere durch,
durchgefeuert. 1) Durch und durch in Hitze setzen. Einen Ofen recht
durchfeuern. 2) Durch ein Loch feuern, d. i. schießen.Durchfeuern. Ich
durchfeuere, durchfeuert; durch und durch in Hitze setzen, in der
höhern Schreibart.
Durchflattern (W3) [Adelung]
Durchflattern, verb. reg.Durchflattern. Ich flattere durch,
durchgeflattert; ein Neutrum, welches das Hülfswort seyn erfordert. Er
ist nur durchgeflattert.Durchflattern. Ich durchflattere,
durchflattert; ein Activum, durch einen Ort flattern. Die Pfeile des
Gottes der Liebe durchflattern die Lüfte eben so oft aus Rache, als
aus Gefälligkeit.
Durchflechten (W3) [Adelung]
Durchflechten, verb. irreg. act. ( S. Flechten,) Ich durchflechte,
durchflochten; überall oder auch nur hin und wieder mit Flechtwerk
versehen, in der höhern Schreibart. Einen Kranz mit Ähren und Epheu
durchflechten. Ein Band durchflocht ihr braunes Haar, Rost.
Durchfliegen (W3) [Adelung]
Durchfliegen, verb. irreg. S. Fliegen.Durchfliegen. Ich fliege durch,
durchgeflogen; ein Neutrum, welches mit dem Hülfswort seyn verbunden
wird, durch einen Ort fliegen. Hier ist der Vogel
durchgeflogen.Durchfliegen. Ich durchfliege, durchflogen; ein Activum,
durch einen Ort fliegen, in der höhern Schreibart. Und da der Ruf Von
beyder Brüder "Zwist" die Welt durchflog, Can.
Durchfliehen (W3) [Adelung]
Durchfliehen, verb. irreg. act. ( S. Fliehen,) Ich durchfliehe,
durchflohen; durch einen Ort fliehen, in der höhern Schreibart.
Durchfleuch erst die blauen Gefilde, Kleist.
Durchfließen (W3) [Adelung]
Durchfließen, verb. irreg. S. Fließen.Durchfließen. Ich fließe durch,
durchgeflossen; ein Neutrum, welches das Hülfswort seyn erfordert,
durch einen Ort fließen. Hier kann kein Wasser
durchfließen.Durchfließen. Ich durchfließe, durchflossen; ein Activum
in der vorigen Bedeutung, aber nur in der höhern Schreibart. Der Strom
durchfloß die Stadt. Ingleichen, sich über alle Theile eines Ganzen
verbreiten, figürlich. Ein majestätischer Schimmer durchfloß den
ganzen Raum um ihn her. Welch süßes Entzücken durchfließt mich bey
seinem Anblicke!
Durchflößen (W3) [Adelung]
Durchflößen, verb. reg. act. Ich flöße durch, durchgeflößet; durch
einen Ort flößen. Das Holz bleibet nicht hier, es wird nur
durchgeflößet. Daher die Durchflößung.
Durchfluß (W3) [Adelung]
Der Durchfluß, des -sses, plur. inus. der Fluß des Wassers durch
einen Ort.
Durchforschen (W3) [Adelung]
Durchforschen, verb. reg. act. Ich durchforsche, durchforscht; eine
Sache nach allen ihren Theilen erforschen, in der höhern Schreibart.
Er will alles genau durchforschen. Das Herz des Lasterhaften ist oft
leicht zu durchforschen. Durchforschet, Sterbliche, des Lebens kurzen
Raum, Was kommen soll ist Nacht, was hin ist, ist ein Traum, Less. So
auch die Durchforschung.
Durchfressen (W3) [Adelung]
Durchfressen, verb. irreg. act. S. Fressen.Durchfressen. Ich fresse
durch, durchgefressen. 1) Fressend durchlöchern. Die Mäuse haben den
Käse durchgefressen. 2) Sich durchfressen, in der niedrigen Sprechart,
figürlich, sich den nöthigen Unterhalt durch Schmarotzen verschaffen.
Er frißt sich noch immer so durch.Durchfressen. Ich durchfresse,
durchfressen; fressend durchlöchern, in der höhern Schreibart. Das
Scheidewasser durchfrißt das Metall.
Durchfrieren (W3) [Adelung]
Durchfrieren, verb. irreg. neutr. ( S. Frieren,) welches das
Hülfswort seyn erfordert. Ich friere durch, durchgefroren; von dem
Froste durchdrungen werden. Die Witterung ist zu gelinde, es kann
nicht durchfrieren. Ingleichen, von Kälte durchdrungen werden. Ich bin
ganz durchgefroren.
Durchfuhre (W3) [Adelung]
Die Durchfuhre, plur. inus. das Fahren oder Führen durch einen Ort.
Manche Waaren müssen auch bey der Durchfuhre verzollet werden.
Durchführen (W3) [Adelung]
Durchführen, verb. reg. act. Ich führe durch, durchgeführet; durch
einen Ort führen. Jemanden durchführen, durch einen Fluß, durch eine
Stadt u. s. f. Die Waaren bleiben nicht hier, sie werden nur
durchgeführet. In den Blechhütten werden diejenigen Bleche, welche
verzinnet werden sollen, durchgeführet, wenn sie in das flüssige Zinn
legt, und bald darauf heraus ziehet. S. auch die Durchführung.
Durchfüttern (W3) [Adelung]
Durchfüttern, verb. reg. act. Ich füttere durch, durchgefüttert; den
Winter hindurch füttern, d. i. erhalten, in der Landwirthschaft. Er
hat sein Vieh insgesammt durchgefüttert.
Durchgähnen (W3) [Adelung]
Durchgähnen, verb. reg. act. Ich durchgähne, durchgähnt; mit Gähnen
zubringen, in der poetischen Schreibart. Der jede Mitternacht Am
trägen Spiel durchgähnt.
Durchgällen (W3) [Adelung]
Durchgällen, verb. reg. act. Ich durchgälle, durchgällt; allen seinen
Theilen nach bitter machen, in der höhern Schreibart. Das größte Glück
des Gottlosen ist unsicher und mit Furcht vor dem Zukünftigen
durchgällt, Sonnenf.
Durchgang (W3) [Adelung]
Der Durchgang, des -es, plur. die -gänge. 1) Die Handlung des
Durchgehens, oder des Gehens durch einen Ort, ohne Plural. Die Waaren
werden auch bey dem Durchgang ver-
zollet. Der Durchgang der Venus durch die Sonne. Einem den Durchgang
verwehren. O was hat meine Seele nicht noch in diesem Durchgange durch
das Leben zu dulden! Dusch. 2) Ein Ort, wo man durchgehet, oder
durchgehen kann. Eine Gasse ohne Durchgang. Das Haus hat einen
Durchgang, man kann durch dasselbe in die andere Gasse gehen;
dergleichen Häuser im gemeinen Leben oft nur Durchhäuser genannt
werden.
Durchgängig (W3) [Adelung]
Durchgängig, adj. et adv. 1) Einen Durchgang habend, im gemeinen
Leben; besonders Oberdeutschlandes. Ein durchgängiges Haus. Der Wald
ist nicht durchgängig, man kann nicht durchgehen. 2) Ohne Unterschied,
eines wie das andere, insgesammt, überall. Eine durchgängige
Gewohnheit, welche überall üblich ist. Noch mehr aber, und vielleicht
am besten, wie ein Nebenwort. Hier herrscht durchgängig noch die alte
Gewohnheit. Wir großen Thiere haben durchgängig eine gewisse kleine
Schwachheit an uns, Less. S. Durchgehends.
Durchgärben (W3) [Adelung]
Durchgärben, verb. reg. act. Ich gärbe durch, durchgegärbt;
eigentlich, alle Theile einer Haut gehörig gärben; im niedrigen
Scherze, durchprügeln.
Durchgehen (W3) [Adelung]
Durchgehen, verb. irreg. S. Gehen.Durchgehen. Ich gehe durch,
durchgegangen; welches theils ein Neutrum, theils ein Activum ist, und
daher theils mit dem Hülfswort seyn, theils mit haben verbunden
wird.1. Ein Neutrum, mit seyn. 1) Durch einen Ort gehen, in
eigentlicher, weiterer und figürlicher Bedeutung. Das Wasser ist nicht
tief, man kann füglich durchgehen. Der Thorweg ist zu enge, der Wagen
gehet nicht durch. Ich habe mich in der Stadt nicht aufgehalten, ich
bin nur durchgegangen. Durchgehende Waaren, welche nur durchgehen, d.
i. durchgeführet werden. Die Kugel war bey der Schulter durchgegangen.
In allen Sachen gerade durchgehen, figürlich, unbedeckt, offenbar,
offenherzig handeln. Besonders, 2) von einem Ende bis zum andern
gehen. Der Stich ist nicht durchgegangen. Der Hieb, der Schuß gehet
durch. Das Wasser gehet durch, dringet durch. Durchgehende Säulen, in
der Baukunst, welche an einem Gebäude von unten bis oben durchgehen,
und bis an das Gebälke reichen; Franz. Colonnes passantes. 3) Flüchtig
werden. Die Pferde gingen mit uns durch. Die Pferde sind
durchgegangen. Der Schuldner ist durchgegangen, ist ausgetreten,
flüchtig geworden. 4) Bewilliget werden, in einer Versammlung von
mehrern. Die Sache, der Vorschlag ist auf dem Landtage nicht
durchgegangen. Er ist mit allen Stimmen durchgegangen, einmüthig
erwählet worden.2. Ein Activum, welches die vierte Endung der Sache
bey sich hat. 1) Von einem Ende bis zum andern gehen. (a) Eigentlich.
Einen Garten, eine Wiese durchgehen. (b) Figürlich, flüchtig
durchlesen. Ich habe das Buch ein wenig durchgegangen. Ingleichen
untersuchen. Wir wollen die Rechnungen durchgehen. Wenn ich meine
Lebensgeschichte durchgehe. Gehe in Gedanken die zahllosen
Geschlechter der Geschichte durch, und erstaune über ihre
Verschiedenheit, Dusch. 2) Wund gehen, im gemeinen Leben. Er hat die
Füße durchgegangen, oder er hat sich die Füße durchgegangen.
Ingleichen, durch vieles Gehen zerreißen. Die Schuhe, die Sohlen
durchgehen.Durchgehen. Ich durchgehe, durchgangen; welches ein Activum
ist, und nur in der höhern Schreibart gebraucht wird. 1) Von einem
Ende zum andern gehen. Durchgehet hin und wieder von einem Thore bis
zum andern im Lager, 2 Mos. 32, 27; wo aber die Ersetzung des
Accusativs durch das Vorwort inim Hochdeutschen ungewöhnlich ist.
Richtiger heißt es: durchgehet das Lager. 2) Durchdringen. Bist kommen
ohne Kleid in diesen strengen Tagen Durchgangen von dem Wind, Opitz.
3) Untersuchen. Durchgehe alle menschliche Erkenntniß.
Durchgehends (W3) [Adelung]
Durchgehends, adv. welches nur in der vertraulichen Sprechart üblich
ist, ohne Unterschied, insgesammt, ohne Ausnahme, überall. Die Sache
ist durchgehends beschwerlich. Man glaubt durchgehends, das Gerücht
sey ungegründet. S. Durchgängig.
Durchgerben (W3) [Adelung]
Durchgerben, S. Durchgärben.
Durchgießen (W3) [Adelung]
Durchgießen, verb. irreg. act. ( S. Gießen,) Ich gieße durch,
durchgegossen; durch eine Öffnung gießen. Wein, Bier, Wasser
durchgießen, durch den Trichter, Durchschlag u. s. f. Daher die
Durchgießung. S. auch Durchguß.
Durchglühen (W3) [Adelung]
Durchglühen, verb. reg. act.Durchglühen. Ich glühe durch,
durchgeglühet; durchaus glühend machen. Eine Stange Eisen durchglühen.
Daher die Durchglühung.Durchglühen. Ich durchglühe, durchglühet; wie
das vorige, doch nur in der figürlichen Bedeutung und in der höhern
Schreibart. Von dem grausamsten Schmerzen durchglühet. Von Scham
durchglühet.
Durchgraben (W3) [Adelung]
Durchgraben, verb. irreg. act. S. Graben.Durchgraben. Ich grabe
durch, durchgegraben. 1) Von einem Ende bis zum andern durch Graben
öffnen. Einen Damm durchgraben. 2) Sich durchgraben, sich durch Graben
einen Weg bahnen. Sie mußten sich durch den Berg
durchgraben.Durchgraben. Ich durchgrabe, durchgraben; wie das vorige
in der ersten Bedeutung, in der höhern Schreibart. Einen Berg
durchgraben. Ingleichen figürlich, durchlöchern. Sie haben meine Hände
und Füße durchgraben, Ps. 22, 17.
Durchgreifen (W3) [Adelung]
Durchgreifen, verb. irreg. neutr. ( S. Greifen,) welches mit dem
Hülfsworte haben verbunden wird. Ich greife durch, durchgegriffen; mit
der Hand durch eine Öffnung greifen. Ingleichen figürlich, zufahren,
ohne Umschweife handeln, sein Ansehen brauchen. Man klagte, daß er zu
säuberlich verführe und nicht durchgriffe.
Durchgrübeln (W3) [Adelung]
Durchgrübeln, verb. reg. act.Durchgrübeln. Ich grüble durch,
durchgegrübelt; alle Theile einer Sache durch Grübeln zu erforschen
suchen. Er will alles durchgrübeln.Durchgrübeln. Ich durchgrüble,
durchgrübelt; wie das vorige, in der höhern Schreibart.
Durchgründen (W3) [Adelung]
Durchgründen, verb. reg. act. Ich durchgründe, durchgründet;
ergründen, doch mehr im Oberdeutschen als Hochdeutschen. Diese Kunst
sey immer zu durchgründen, Opitz.
Durchgucken (W3) [Adelung]
Durchgucken, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben. Ich gucke
durch, durchgeguckt; im gemeinen Leben, für durchsehen, durchschauen,
in allen Bedeutungen dieser Zeitwörter. Die bloße Haut guckt durch die
Kleider durch. S. Gucken.
Durchguß (W3) [Adelung]
Der Durchguß, des -sses, plur. die -güsse. 1) Die Handlung des
Durchgießens, ohne Plural. 2) Ein Ort, wo man etwas durchgießt. So
wird an einigen Orten auch der Ausguß, Gußstein, ein Durchguß genannt.
Ingleichen ein Werkzeug, flüssige Körper durch dasselbe zu gießen.
Daher heißt der Durchschlag in den Küchen oft ein Durchguß.
Durchhalftern (W3) [Adelung]
Durchhalftern, verb. reg. recipr. Sich mühsam durchhalftern, sich mit
vieler Mühe von einer Verlegenheit befreyen.
Durchhauen (W3) [Adelung]
Durchhauen, verb. irreg. act. S. Hauen.Durchhauen. Ich haue durch,
durchgehauen. 1) Durch etwas hauen. Den Baum ganz durchhauen. 2) Sich
hauend
einen Weg bahnen. Sich durch die Feinde durchhauen. Sich durch einen
Wald durchhauen, sich durch Niederhauen der Bäume einen Weg
machen.Durchhauen. Ich durchhaue, durchhauen; wie das vorige in der
ersten Bedeutung, in der höhern Schreibart. Durchhaue den Baum.
Durchhaus (W3) [Adelung]
Das Durchhaus, des -es, plur. die -häuser, S. Durchgang.
Durchheitzen (W3) [Adelung]
Durchheitzen, verb. reg. act. Ich heitze durch, durchgeheitzet;
durchaus heiß machen. Das Zimmer ist noch nicht durchgeheitzet. Daher
die Durchheitzung.
Durchhelfen (W3) [Adelung]
Durchhelfen, verb. irreg. act. S. Helfen. Ich helfe durch,
durchgeholfen; durch einen Ort helfen. Das Wasser ist zu tief, man muß
ihm durchhelfen. Einem Ausreißer durchhelfen, ihm zu seiner Flucht
beförderlich seyn. Ingleichen, aus einer Verlegenheit helfen. Du hast
mir durchgeholfen.
Durchhellen (W3) [Adelung]
Durchhellen, verb. reg. act. Ich durchhelle, durchhellt; mit seinem
Lichte hell machen, in der höhern Schreibart. Wenn der Wetterstrahl
die Schatten der Nacht durchhellt.
Durchherrschen (W3) [Adelung]
Durchherrschen, verb. reg. act. Ich durchherrsche, durchherrscht;
nach allen Theilen beherrschen, in der höhern Dichtung der Neuern.
Reiche, die Satan durchherrscht, Klopst.
Durchheulen (W3) [Adelung]
Durchheulen, verb. reg. act. Ich durchheule, durchheult; mit seinem
Geheule erfüllen, in der höhern Schreibart. Der Nordwind, der die Flur
durchheulte.
Durchhin (W3) [Adelung]
Durchhin, ein im Oberdeutschen übliches, im Hochdeutschen aber
ungewöhnliches Nebenwort des Ortes, für hindurch. Und sollt die Riegel
mitten an den Bretern durchhin stoßen, 2 Mos. 26, 28. Kap. 36, 38. Das
grüne Gras, an dem fürüber fleust Das Wasser und durchhin mit stillem
Rauschen fleust, Opitz. Er ist durchhin, bedeutet in Niedersachsen, er
ist ganz aus der Art geschlagen, alle Hoffnung zu seiner Besserung ist
vergebens.
Durchhitzen (W3) [Adelung]
Durchhitzen, verb. reg. act.Durchhitzen. Ich hitze durch,
durchgehitzt; wie durchheitzen. Das Zimmer noch nicht
durchgehitzt.Durchhitzen. Ich durchhitze, durchhitzt; eben so, in der
höhern Schreibart. Die Sonne durchhitzt die Erde.
Durchhohlen (W3) [Adelung]
Durchhohlen, verb. reg. act. Ich hohle durch, durchgehohlt;
figürlich, in den gemeinen Mundarten, besonders Niedersachsens,
durchdringen. Der Wind hat uns recht durchgehohlet. Jemanden
durchhohlen, ihn durchprügeln.
Durchhöhlen (W3) [Adelung]
Durchhöhlen, verb. reg. act.Durchhöhlen. Ich höhle durch,
durchgehöhlt; durchaus hohl machen. Einen Berg
durchhöhlen.Durchhöhlen. Ich durchhöhle, durchhöhlt; in eben dieser
Bedeutung, in der höhern Schreibart.
Durchhöhnen (W3) [Adelung]
Durchhöhnen, verb. reg. act. Ich höhne durch, durchgehöhnt. Jemandes
Betragen durchhöhnen, es nach allen einzelnen Umständen verhöhnen.
Daher die Durchhöhnung.
Durchjagen (W3) [Adelung]
Durchjagen, verb. reg. act.Durchjagen. Ich jage durch, durchgejagt;
durch einen Ort jagen. Zünde ein Feuer an, und jage das Vieh durch.
Ingleichen, auf der Jagd durch einen Ort ziehen. Hier darf man nicht
durchjagen.Durchjagen. Ich durchjage, durchjagt; sich schnell durch
einen Ort bewegen. Die das weite Meer durchjagt, Opitz. Ingleichen, in
allen Theilen eines Raumes jagen. Den ganzen Wald durchjagen.
Durchirren (W3) [Adelung]
Durchirren, verb. reg. act. Ich durchirre, durchirrt; durch einen Ort
irren, ihn durchreisen, in der höhern Schreibart. Warum durchirrt nach
Gut und Geld Der Mensch die fernsten Meere? Weiße. Mein Gedanke
durchirret das Vergangene. Ingleichen figürlich. Schlanke Kräuter
durchirren das Gras mit zarten Ästen und mannigfaltigem Laube, Geßn.
Durchkäuen (W3) [Adelung]
Durchkäuen, verb. reg. act. Ich käue durch, durchgekäuet; alle Theile
einer Speise käuen. Die Speise recht durchkäuen. Ingleichen figürlich.
Ist an dem kleinen Gedanken noch wohl etwas Gesundes geblieben,
nachdem er durchgekäuet worden? Dusch.
Durchklopfen (W3) [Adelung]
Durchklopfen, verb. reg. act. Ich klopfe durch, durchgeklopft. 1)
Klopfend durch eine Öffnung treiben. Den Pflock durchklopfen. 2) Mit
Klopfen durchbringen. Den Stockfisch gehörig durchklopfen. Ingleichen,
im gemeinen Leben, für durchprügeln.
Durchkneten (W3) [Adelung]
Durchkneten, verb. reg. act. Ich knete durch, durchgeknetet; nach
allen Theilen kneten. Den Teig gehörig durchkneten, bey den Bäckern,
durchwirken. Geschiehet selbiges zum letzten Mahle, so heißet es
durchknöbeln und ausstoßen.
Durchkommen (W3) [Adelung]
Durchkommen, verb. irreg. neutr. ( S. Kommen,) welches das Hülfswort
seyn erfordert; ich komme durch, durchgekommen. 1) Durch einen Ort
kommen, d. i. mit Überwindung der Hindernisse durch denselben
gelangen. Die Wege sind so böse, daß man nicht durchkommen kann. Das
Wasser ist zu tief, sie werden nicht glücklich durchkommen.
Ingleichen, aus einer Verlegenheit kommen. Mit der Entschuldigung
wirst du nicht durchkommen.
Anm. Bey dem Kero lautet dieses Wort
duruhqhuueman. Im gemeinen Leben lässet man kommen oft aus, und
verbindet durch unmittelbar mit können, besonders in der eigentlichen
Bedeutung. Ich kann nicht durch. Du wirst hier nicht durchkönnen, d.
i. durchkommen können.
Durchkosten (W3) [Adelung]
Durchkosten, verb. reg. act. Ich koste durch, durchgekostet; eines
nach dem andern kosten. Weinproben durchkosten.
Durchkränken (W3) [Adelung]
Durchkränken, verb. reg. act. Ich durchkränke, durchkränkt; sehr
kränken, ein Zeitwort, welches im Hochdeutschen ungewöhnlich ist. Ich
durchkränke mich im Herzen Mit den Schmerzen, Opitz. Es durchkränket
mich im Herzen, Wenn ich dich muß lassen scherzen, ebend.
Durchkratzen (W3) [Adelung]
Durchkratzen, verb. reg. act. Ich kratze durch, durchgekratzet; wund
kratzen. Die Haut durchkratzen. Sich durchkratzen.
Durchkreuzen (W3) [Adelung]
Durchkreuzen, verb. reg. act. Ich durchkreuze, durchkreuzt;
kreuzweise durchschneiden. So durchkreuzen sich die Linien in der
Wapenkunst und Mathematik, wenn sie sich in Gestalt eines Kreuzes
durchschneiden. Figürlich, ohne einen gewissen Weg durchreisen,
durchirren. Die See durchkreuzen. Und was denke man denn, wenn sich in
einem Augenblicke tausend Gedanken durchkreuzen? Less. Oder wenn die
schwarzen Zäune von Dornstauden die weiße Ebene durchkreuzen, Geßn.
Durchkriechen (W3) [Adelung]
Durchkriechen, verb. irreg. S. Kriechen.Durchkriechen. Ich krieche
durch, durchgekrochen; ein Neutrum, welches das Hülfswort seyn
erfordert, durch eine
Öffnung kriechen. Das Loch ist zu klein, es kann keine Maus
durchkriechen. Sie ist schon durchgekrochen.Durchkriechen. Ich
durchkrieche, durchkrochen; ein Activum. Alle Winkel durchkriechen, in
alle Winkel kriechen. Er hat alles durchkrochen, in einer niedrigen
Figur, er hat alles durchsucht, alles durchgrübelt.
Durchlachen (W3) [Adelung]
Durchlachen, verb. reg. act. Ich durchlache, durchlacht; in der
poetischen Schreibart, mit Lachen hinbringen. Die Zeit durchlachen,
Zachar.
Durchlängen (W3) [Adelung]
Durchlängen, verb. reg. act. Ich länge durch, durchgelängt; im
Bergbaue, der Länge nach durchhöhlen. Ein Feld mit Örtern durchlängen,
nach vorliegenden Gängen arbeiten. So auch die Durchlängung.
Durchlaß (W3) [Adelung]
Der Durchlaß, des -sses, plur. die -lässe. 1) Die Handlung des
Durchlassens, ohne Plural. Noch mehr aber, 2) verschiedene Maschinen,
andere Körper durch dieselben laufen zu lassen, und sie dadurch
entweder zu reinigen, oder auf andere Art zu bearbeiten. So wird im
gemeinen Leben auch das schräge stehende Sieb, Getreide, Sand, Erde u.
s. f. dadurch zu werfen, ein Durchlaß genannt. In den Pochwerken ist
der Durchlaß ein länglicher Kasten, der oben ein Gefälle hat, das Erz
in demselben zu saubern, ingleichen das Grobe von dem Kleinen zu
scheiden. In den Münzen ist es eine Maschine, die Silberzaine dünner
zu walzen, welches auch das Streckwerk genannt wird.
Durchlassen (W3) [Adelung]
Durchlassen, verb. irreg. act. ( S. Lassen,) Ich lasse durch,
durchgelassen; durch gehen lassen, durchlaufen lassen, durchfließen
lassen. 1) So fern lassen bloß verstatten bedeutet. Das Thor war
verschlossen, und man wollte uns nicht durchlassen. Hier wird niemand
durchgelassen. Leder läßt keine Feuchtigkeit durch, d. i.
durchfließen. 2) So fern lassen eine mehrere Thätigkeit mit
einschließet. Erze durchlassen, in den Schmelzhütten, sie durch den
Ofen gehen lassen, d. i. sie ausschmelzen. Auf ähnliche Art sagt schon
Opitz:Vor alles Gold, so fein und durchgelassen, Ps. 119, V. 64;
obgleich dieses Zeitwort von dem Golde nicht gebräuchlich ist.
Getreide, Sand durchlassen, es durch den Durchlaß werfen, um es zu
reinigen. Silberzaine durchlassen, in den Münzen, sie in dem Durchlaß
dünner walzen. So auch die Durchlassung.
Durchlaucht (W3) [Adelung]
Durchlaucht, das Abstractum des folgenden Adjectives, welches von
chur- und fürstlichen Personen ohne Artikel gebraucht wird. Se.
Churfürstliche Durchlaucht haben befohlen u. s. f. oder des
Churfürsten von Baiern Durchlaucht haben befohlen u. s. f. Ew.
Herzogliche Durchlaucht geruhen u. s. f. Ihre Durchlaucht, die
Herzoginn. Von mehrern durchlauchtigen Personen gebraucht man auch den
Plural, Durchlauchten. Der Herzoge von Sachsen Durchlauchten. Ihre
Durchlauchten die Herzoge von Sachsen. Im Oberdeutschen ist statt
dieses Wortes auch Durchlauchtigkeit üblich, welches aber im
Hochdeutschen ungewöhnlich klinget, ob es gleich manchen Hochdeutschen
Kanzelleyen so fremd eben nicht ist.
Durchlauchtig (W3) [Adelung]
Durchlauchtig, adj. 1) * Glänzend einen durchdringenden Glanz habend;
welche Bedeutung aber längst veraltet ist. Owe suesser mund durlühtig
rot, Gottfr. v. Nisen.Ir durlühtig rotermund, Markgr. Otto v.
Brandenb. 2) * Berühmt, eine gleichfalls veraltete Bedeutung. Dieß
durchlauchtigost Werk der ganczen heyligen geschrifft genandt die
Bibel, u. s. f. heißt es noch in der Nachschrift zweyer zwischen den
Jahren 1470 und 1477 zu Augsburg gedruckten Deutschen Bibeln. 3)
Gegenwärtig ist dieses Wort nur noch ein Ehrentitel fürstlicher
Personen, welchen sie sowohl von höhern, als auch von ihres Gleichen
und niedrigern Personen erhalten. Der Durchlauchtige oder
Durchlauchtigste Fürst. Durchlauchtigster Her-zog. Durchlauchtigste
Churfürstinn. Die Durchlauchtigsten Prinzen.Unterthanen und
Privatpersonen gebrauchen das Adjectiv Durchlauchtig nur noch gegen
neufürstliche Personen, obgleich auch diese, wenigstens von ihren
Unterthanen, gemeiniglich den Superlativ Durchlauchtigst bekommen.
Churfürsten, Herzoge und altfürstliche Personen werden von Geringern
jederzeit im Superlativo, Könige und Kaiser aber mit
Allerdurchlauchtigst angeredet.Was den Gebrauch dieses Titels von
Höhern gegen Fürsten, und von diesen gegen einander selbst betrifft,
so ist derselbe in dem Deutschen Reiche größten Theils durch Verträge
oder durch das Herkommen festgesetzet. Der Kaiser, die Könige
Europens, und die Churfürsten geben den meisten Reichsfürsten den
Titel Durchlauchtig; nur der König von Preußen nennt die alten Fürsten
kraft eines besondern Vertrages Durchlauchtigst. Die neuen Fürsten
erhalten von den altfürstlichen Häusern gleichfalls nur den Titel
Durchlauchtig.Den Superlativ Durchlauchtigst geben der Kaiser, die
Churfürsten, und einige alte Fürsten den Königen; die Könige, und seit
der Capitulation von 1711 auch der Kaiser, den weltlichen Churfürsten,
ingleichen denjenigen geistlichen Churfürsten und Fürsten, welche
geborne Fürsten sind. Die Reichsfürsten unter, sich geben sich diesen
Titel gleichfalls.In der ehrerbiethigen Schreibart werden
Durchlauchtig und Durchlauchtigst zuweilen für fürstlich gebraucht. Es
waren bey dieser Feyerlichkeit viele durchlauchtige Personen zugegen.
Durchlauchtig für durchsichtig, ein durchlauchtiges Haus, ist ein
niedriger Scherz.
Anm. Dieser Titel ist nach dem Muster des Latein.
Illustris und Illustrissimus gebildet, der so wie der Deutsche ehedem
ein Beywort der Kaiser und Könige war; dagegen Fürsten nur Hochgeborne
hießen. Erst 1659 geboth der Herzog von Meklenburg-Schwerin seinen
Unterthanen, ihn nicht mehr Hochgeboren, sondern Durchlauchtigst zu
nennen. Ehe Durchlauchtig und Durchlaucht durch den Gebrauch mit
Ausschließung anderer Ausdrücke eingeführet wurden, waren dafür auch
klar und lauter, und im Abstracto Klarheit und Lauterkeit üblich, nach
dem Muster des Lat. Serenus, Serenissimus und Serenitas. So wird in
der im Jahre 1384 unterzeichneten Vorrede des Deutschen Nationale
Erzherzog Albert III. von Österreich von dem Verfasser Ewr Clarhait
und Ewr Lauterchait angeredet. S. auch Erlaucht. Durchläuchtig und
Durchleuchtig kommen zwar der Abstammung von durchleuchten näher, sind
auch in einigen Gegenden wirklich üblich; allein in den Kanzelleyen
und in den meisten Hochdeutschen Schriften hat doch die alte
Oberdeutsche Form noch immer den Vorzug behalten.
Durchlauchtigkeit (W3) [Adelung]
Durchlauchtigkeit, S. Durchlaucht.
Durchlauf (W3) [Adelung]
Der Durchlauf, des -es, plur. die -läufe. 1) Der Zustand, da ein
Körper, besonders ein flüssiger Körper, durch einen Ort, durch eine
Öffnung läuft; ohne Plural. Besonders diejenige Krankheit, welche auch
der Durchfall genannt wird; S. dieses Wort. Im gemeinen Leben beleget
man zuweilen auch die gefährlicheren Arten derselben, dergleichen die
Ruhr ist, mit diesem Nahmen. Schon 1479 wird in Oberdeutschland Rür
durch Durchlauf erkläret. In Niedersachsen heißt der Durchlauf Loop,
Lauf, böse Flete, böser Fluß, und im Scherze schnelle Katherine, 2)
Zuweilen auch der Ort, durch welchen ein Körper läuft.
Durchlaufen (W3) [Adelung]
Durchlaufen, verb. irreg. S. Laufen.Durchlaufen, ich laufe durch,
durchgelaufen. Es ist, 1. ein Neutrum, welches das Hülfswort seyn
erfordert, durch einen Ort laufen. Er hielt sich nicht auf, er lief
nur durch. Das Wasser läuft unter der Brücke durch. 2. Ein Activum.
1) Durch vieles Laufen zerreißen. Er hat die Schuhe ganz
durchgelaufen. 2) Von einem Ende bis zum andern laufen. Er liefe wohl
die ganze Welt durch. Ingleichen figürlich, flüchtig in Gedanken nach
allen einzelnen Theilen betrachten. Ein Buch, eine Rechnung
durchlaufen, flüchtig durchlesen.Durchlaufen. Ich durchlaufe,
durchlaufen; ein Activum, welches der höhern Schreibart eigen ist. 1)
Von einem Ende bis zum andern laufen. Auf den Befehl ihres Schöpfers
durchlaufen die Himmelskörper die ihnen bestimmten Kreise. Ingleichen,
2) figürlich, mit flüchtigem Blicke betrachten. Dürre Reiser brannten
vor ihm in hellen Flammen, indeß, daß er einsam ins Gras gestrecket,
mit irrenden Blicken den Himmel durchlief, Geßn. Ich kann mit meinen
Gedanken alle Geschichten aller Jahrhunderte durchlaufen. Ohne das
schwarze Register meiner Beleidigungen zu durchlaufen, Dusch. Aber,
lauf einmahl dein Leben durch, wie eben derselbe an einem andern Orte
sagt, für durchlauf einmahl dein Leben, ist für die edlere Schreibart
zu niedrig. 3) Durch etwas laufen. Der Fluß durchläuft die Stadt.
Erbeben durchlief die Natur. Der Schrecken, welcher mich mit kalter
Angst durchläuft, Weiße.
Durchläutern (W3) [Adelung]
Durchläutern, verb. reg. act. Ich durchläutere, durchläutert; durch
und durch läutern, in der höhern Schreibart. Die Rede des Herren ist
lauter, wie durchläutert Silber, Ps. 12, 7. Gold, das mit Feuer
durchläutert ist, Offenb. 3, 18.
Durchleben (W3) [Adelung]
Durchleben, verb. reg. act.Durchleben. Ich lebe durch, durchgelebt;
lebend zurück legen. Wie glücklich sind wir, daß wir nach dem
ordentlichen Laufe der Natur den größten Theil unserer Jahre schon
durchgelebt haben! Raml. Gebeugt vom Schnee viel durchgelebter Jahre,
Schleg. Durchleben. Ich durchlebe, durchlebt; in der vorigen
Bedeutung, nur in der höhern Schreibart. Dieß ist der Tag, die Zier
der Zeit, Wohlan, den lasset uns durchleben, Mit Lust und voller
Fröhlichkeit, Opitz Ps. 118. Einsam in Zimmern, zufrieden mit sich,
durchlebte sie Tage, Nicht vom Neide getrübt, Zachar.
Durchlesen (W3) [Adelung]
Durchlesen, verb. irreg. act. S. Lesen.Durchlesen. Ich lese durch,
durchgelesen; von einem Ende bis zum andern lesen. Einen Brief, ein
Buch durchlesen. Daher die Durchlesung.Durchlesen. Ich durchlese,
durchlesen; wie das vorige, in der höhern Schreibart. Seufzend
durchlas er den Brief.
Durchleuchten (W3) [Adelung]
Durchleuchten, verb. reg.Durchleuchten. Ich leuchte durch,
durchgeleuchtet. 1) Ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, sein Licht
durch etwas scheinen lassen, durchscheinen, doch nur in figürlicher
Bedeutung, deutlich erkannt werden. Die Schmeicheley war zu plump, und
die erkünstelte Miene leuchtete überall durch. Überall leuchten
Eitelkeit und Selbstruhm durch. 2) Ein Activum, mit Vorhaltung des
Lichtes durch einen Ort begleiten. Ich will sie durchleuchten, durch
den Gang u. s. f.Durchleuchten. Ich durchleuchte, durchleuchtet; ein
Activum, durch und durch erleuchten, alle Theile helle machen, in der
höhern Schreibart. Diu minnekliche Min herzeuf durh liuhtet, Kristan
von Hamle.
Durchleuchtig (W3) [Adelung]
Durchleuchtig, S. Durchlauchtig.
Durchliegen (W3) [Adelung]
Durchliegen, verb. irreg. act. ( S. Liegen,) Ich liege durch,
durchgelegen; wund liegen, im gemeinen Leben. Der Kranke hat sich ganz
durchgelegen.
Durchlochen (W3) [Adelung]
Durchlochen, verb. reg. act. Ich loche durch, durchgelochet; bey den
Eisen- und Metallarbeitern, mit einem Eisen ein Loch durch ein Metall
schlagen, im Gegensatze des Durchbohrens. Daher die Durchlochung.
Durchlöchern (W3) [Adelung]
Durchlöchern, verb. reg. act. Ich durchlöchere, durchlöchert; mit
Löchern versehen, so wohl eigentlich, als figürlich. Ein Blech, ein
Bret durchlöchern. Die Kleider sind schon ganz durchlöchert,
zerrissen. Der ewige Friede ist längst durchlöchert worden.
Durchlügen (W3) [Adelung]
Durchlügen, verb. irreg. act. S. Lügen. Ich lüge durch, durchgelogen;
mit Lügen forthelfen. Er wird sich schon durchlügen. Er hat sich
glücklich durchgelogen.
Durchmarsch (W3) [Adelung]
Der Durchmarsch, des -es, plur. die -märsche, der Marsch durch einen
Ort. Viele Durchmärsche haben, wenn Truppen zu vielen Mahlen durch
einen Ort marschiren. S. Marsch.
Durchmarschiren (W3) [Adelung]
Durchmarschiren, verb. reg. neutr. mit seyn, durch einen Ort
marschiren. Die Truppen bleiben nicht liegen, sie marschiren nur
durch.
Durchmengen (W3) [Adelung]
Durchmengen, verb. reg. act.Durchmengen. Ich menge durch,
durchgemengt; alle Theile eines Körpers gehörig mengen. Das Mehl wohl
durchmengen. Daher die Durchmengung.Durchmengen. Ich durchmenge,
durchmengt; vermengen, in der höhern Schreibart. Mit wie vielen
Bitterkeiten ist nicht unser Leben durchmengt!
Durchmischen (W3) [Adelung]
Durchmischen, verb. reg. act.Durchmischen. Ich mische durch,
durchgemischt; wie durchmengen. Daher die Durchmischung.Durchmischen.
Ich durchmische, durchmischt; wie durchmengen, in der höhern
Schreibart.
Durchmüssen (W3) [Adelung]
Durchmüssen, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert,
nur im gemeinen Leben üblich ist, und alle Mahl ein anders
ausgelassenes Verbum voraus setzt. Der Fluß ist zwar tief, allein ich
muß doch durch, durchfahren, durchreiten u. s. f. Der Pflock ist zwar
ein wenig dick, allein er muß doch durch.
Durchmustern (W3) [Adelung]
Durchmustern, verb. reg. act. Ich mustere durch, durchgemustert; im
gemeinen Leben, stückweise betrachten, genau untersuchen. Zeuge,
Früchte u. s. f. durchmustern. Er muß alle Leute durchmustern, sich
über alle Leute aufhalten. Daher die Durchmusterung. S. Mustern.
Durchnagen (W3) [Adelung]
Durchnagen, verb. reg. act.Durchnagen. Ich nage durch, durchgenagt;
entzwey nagen. Die Mäuse haben die Schnur durchgenagt.Durchnagen. Ich
durchnage, durchnagt; wie das vorige, in der höhern Schreibart.
Zerstörte Schlösser durchnagt vom Zahn der Fäulniß, Kleist.
Durchnähen (W3) [Adelung]
Durchnähen, verb. reg. act. Ich durchnähe, durchnäht; durch und durch
benähen. Ein durchnäheter Rock. Die Absätze weiß durchnähen, bey den
Schustern, weiches bey den weiblichen Schuhen abdoppeln heißt.
Durchnässen (W3) [Adelung]
Durchnässen, verb. reg. act.Durchnässen. Ich nässe durch,
durchgenässet; durchaus naß machen. Ich bin ganz
durchgenässet.Durchnässen. Ich durchnässe, durchnässet; wie das
vorige, in der edlern Sprechart. Wir sind ganz durchnässet.
Durchnetzen (W3) [Adelung]
Durchnetzen, und durchnetzen, verb. reg. act. welche wie das vorige
gebraucht werden. S. Nässen und Netzen.
Durchpassiren (W3) [Adelung]
Durchpassiren, verb. reg. neutr. mit seyn, welches nur im gemeinen
Leben üblich ist, durch einen Ort kommen, gehen oder reisen. S.
Passiren.
Durchpflügen (W3) [Adelung]
Durchpflügen, verb. reg. act.Durchpflügen. Ich pflüge durch,
durchgepflügt; durch etwas pflügen; ingleichen alle Theile eines
Ackers mit dem Pfluge gehörig bearbeiten.Durchpflügen. Ich
durchpflüge, durchpflügt; in der höhern Schreibart, figürlich. Die
Wellen durchpflügen, mühsam durch sie hin segeln. Sie durchpflügen die
Winterwellen und ernten Verzweifelung ein.
Durchpressen (W3) [Adelung]
Durchpressen, verb. reg. act. Ich presse durch, durchgepreßt;
vermittelst der Presse durch einen andern Körper treiben. Gekochten
Honig durchpressen, durch den Beutel. Daher die Durchpressung.
Durchprügeln (W3) [Adelung]
Durchprügeln, verb. reg. act. Ich prügele durch, durchgeprügelt; derb
prügeln. Jemanden durchprügeln.
Durchrädern (W3) [Adelung]
Durchrädern, verb. reg. act. Ich rädere durch, durchgerädert; durch
den Räder, d. i. ein stehendes Sieb, laufen lassen, um es zu reinigen,
durchsieben. Sand, Getreide durchrädern. In einigen Mundarten
durchräutern. S. Rädern.
Durchräuchern (W3) [Adelung]
Durchräuchern, verb. reg. act.Durchräuchern. Ich räuchere durch,
durchgeräuchert; durch und durch beräuchern. Ein Zimmer durchräuchern.
Die Schinken sind nicht durchgeräuchert, nicht überall von dem Rauche
durchdrungen.Durchräuchern. Ich durchräuchere, durchräuchert; wie das
vorige, in der edlern Schreibart.
Durchrauschen (W3) [Adelung]
Durchrauschen, verb. reg. act. Ich durchrausche, durchrauscht; in der
dichterischen Schreibart, mit seinem Geräusche durchdringen, sich
rauschend durch einen Körper bewegen. Welch ein heiliger Schauer
durchrauscht den Wipfel der Ceder! Schleg. Aber: Sonst rauscht ein
fröhlicher Ton, wie er in Opern entzückt, Die Saiten durch, Zachar.
für durchrauscht, ist wider die Natur dieser Zeitwörter.
Durchrechnen (W3) [Adelung]
Durchrechnen, verb. reg. act.Durchrechnen. Ich rechne durch,
durchgerechnet; von Anfang bis zu Ende berechnen. Ein aufgegebenes
Exempel durchrechnen.Durchrechnen. Ich durchrechne, durchrechnet; nach
allen Theilen berechnen, in der edlern Schreibart. Sein Geld
durchrechnen. Ingleichen, rechnend zubringen. Lange Tage traurig
durchrechnen.
Durchregnen (W3) [Adelung]
Durchregnen, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, welches nur
unpersönlich gebraucht wird. Es regnet durch, durchgeregnet;
durchdringen, von dem Regen. Das Dach ist baufällig, daher regnet es
durch. Das Dach ist fest, es kann nicht durchregnen.
Durchreiben (W3) [Adelung]
Durchreiben, verb. irreg. act. ( S. Reiben,) Ich reibe durch,
durchgerieben; reibend durch einen andern Körper bringen. Ingleichen
wund reiben. Er hat sich die Hände durchgerieben.
Durchreichen (W3) [Adelung]
Durchreichen, verb. reg. Ich reiche durch, durchgereicht. Es ist, 1)
ein Activum, durch eine Öffnung reichen, d. i. lan-gen. Jemanden etwas
durchreichen, durch das Fenster u. s. f. Daher die Durchreichung. 2)
Ein Neutrum, mit haben, lang genug seyn, um durch eine Öffnung zu
reichen. Der Strick ist zu kurz, er reicht nicht durch.
Durchreise (W3) [Adelung]
Die Durchreise, plur. die -n, die Reise durch eine Ort. Ich hoffe ihn
bey meiner Durchreise zu sprechen.
Durchreisen (W3) [Adelung]
Durchreisen, verb. reg.Durchreisen. Ich reise durch, durchgereiset;
ein Neutrum, welches das Hülfswort seyn erfordert, durch einen Ort
reisen. Wir halten uns nicht auf, wir reisen nur durch.Durchreisen.
Ich durchreise, durchreiset; ein Activum, von Anfang bis zu Ende eines
Ortes oder Landes reisen. Er hat viele Länder durchreiset. Wir haben
schon ganz Deutschland durchreiset.
Durchreißen (W3) [Adelung]
Durchreißen, verb. irreg. S. Reißen.Durchreißen. Ich reiße durch,
durchgerissen. Es ist, 1) ein Activum, von einem Ende bis zum andern
zerreißen. Ein Stück Zeuges, ein Blatt Papier durchreißen. 2) Ein
Neutrum, mit dem Hülfsworte seyn, durchgerissen werden. Es hält nicht,
es reißt durch.Durchreißen. Ich durchreiße, durchrissen; wie das
vorige Activum, in der edlern Schreibart.
Durchreiten (W3) [Adelung]
Durchreiten, verb. irreg. S. Reiten.Durchreiten. Ich reite durch,
durchgeritten. 1) Ein Neutrum, welches das Hülfswort seyn erfordert,
durch eine Ort reiten. Das Wasser ist zu tief, man kann nicht
durchreiten. Wir sind dennoch durchgeritten. Ich bleibe nicht hier,
ich reite nur durch. 2) Ein Activum, wund reiten. Er hat sich
durchgeritten. Ein Pferd durchreiten.Durchreiten. Ich durchreite,
durchritten; ein Activum, von einem Ende bis zum andern reiten. Eine
Stadt, die ganze Gegend durchreiten. Von den Motten durchrittene
Bücher.
Durchrennen (W3) [Adelung]
Durchrennen, verb. reg. et irreg. S. Rennen.Durchrennen. Ich renne
durch, durchgerennet und durchgerannt. 1. Ein Neutrum, mit irregulärer
Conjugation und dem Hülfsworte seyn, durch einen Ort rennen. Er rannte
sehr geschwinde durch, durch das Zimmer. 2. Ein Activum, schon häufig
mit regulärer Conjugation. 1) Jemanden durchrennen, ihn rennend
durchstechen. Er wurde mit dem Spieße durchgerennet. 2) Von einem Ende
bis zum andern rennen. Ich habe die ganze Stadt nach ihm
durchgerennet; nicht, wie es bey Lessing heißt: ich bin bereits die
ganze Stadt nach ihm durchgerannt. Denn wenn sich gleich die
irreguläre Conjugation vertheidigen ließe, so findet doch hier das
Hülfswort seyn nicht Statt, weil der beygefügte Accusativ die active
Bedeutung zur Genüge anzeiget.Durchrennen. Ich durchrenne,
durchrennet; ein Activum, mit regulärer Conjugation, von Anfang bis zu
Ende eines Ortes rennen, in der höhern Schreibart. Vergebens haben wir
die ganze Stadt durchrennet.
Durchrieseln (W3) [Adelung]
Durchrieseln, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort seyn erfordert.
Ich riesele durch, durchgerieselt; rieselnd durchfallen. Der Sand
rieselt durch, durch die Spalte. In einigen Gegenden ist dafür
durchröhren üblich. S. Röhren.
Durchrinnen (W3) [Adelung]
Durchrinnen, verb. irreg. neutr. ( S. Rinnen,) welches das Hülfswort
seyn erfordert. Ich rinne durch, durchgeronnen, durch eine Öffnung
rinnen. Das Wasser rinnet durch. Das Gefäß ist dicht, es kann nichts
durchrinnen.
Durchröhren (W3) [Adelung]
Durchröhren, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte seyn, S.
Durchrieseln.
Durchröschen (W3) [Adelung]
Durchröschen, verb. reg. act. Ich rösche durch, durchgeröschet; im
Bergbaue, mit Stöllen und Röschen durchfahren. Ein Gebirge
durchröschen. S. Rösche.
Durchrühren (W3) [Adelung]
Durchrühren, verb. reg. act. Ich rühre durch, durchgerühret; alle
Theile einer Sache durch einander rühren. Das Mehl durchrühren.
Durchrütteln (W3) [Adelung]
Durchrütteln, verb. reg. act. Ich rüttele durch, durchgerüttelt; alle
Theile einer Sache rütteln. Das Stroh wohl durchrütteln.
Durchsäen (W3) [Adelung]
Durchsäen, verb. reg. act. Ich durchsäe, durchsäet; in der
dichterischen Schreibart, durchaus besäen. Der die blauen Gefilde Mit
Sonnen und Erden durchsät, Kleist.
Durchsägen (W3) [Adelung]
Durchsägen, verb. reg. act.Durchsägen. Ich säge durch, durchgesägt;
mit der Säge völlig trennen. Ein Bret durchsägen. Säge es vollends
durch.Durchsägen. Ich durchsäge, durchsägt; wie das vorige, in der
edlern Schreibart.
Durchsalzen (W3) [Adelung]
Durchsalzen, verb. reg. act. ( S. Salzen,) Ich salze durch,
durchgesalzen; mit Salze durchdringen. Das Fleisch ist nicht recht
durchgesalzen.
Durchsäuern (W3) [Adelung]
Durchsäuern, verb. reg.Durchsäuern. Ich säuere durch, durchgesäuert.
1) Ein Activum, durchaus sauer machen. Das Brot ist nicht recht
durchgesäuert. 2) Ein Neutrum, mit haben, durchaus von der Säure
durchdrungen werden, welches aber wenig gebraucht wird. Und lässet den
Teig durchsäuern und aufgehen, Hos. 7, 4.Durchsäuern. Ich durchsäuere,
durchsäuert; wie das vorige Activum. Bis daß er (der Teig) gar
durchsäuert ward, Matth. 13, 33.
Durchschaben (W3) [Adelung]
Durchschaben, verb. reg. act. Ich schabe durch, durchgeschabt; einen
Körper mit Schaben durchdringen.
Durchschallen (W3) [Adelung]
Durchschallen, verb. reg.Durchschallen. Ich schalle durch,
durchgeschallt; mit seinem Schalle durchdringen, als ein Neutrum, mit
haben. Der Lärm ist zu groß, die Musik kann nicht
durchschallen.Durchschallen. Ich durchschalle, durchschallt; durch
alle Theile schallen, als ein Activum, in der höhern Schreibart. Die
Musik durchschallt den prächtigen Saal.
Durchschauen (W3) [Adelung]
Durchschauen, verb. reg.Durchschauen. Ich schaue durch,
durchgeschauet. 1) Ein Neutrum, welches das Hülfswort haben erfordert,
aber größten Theils Oberdeutsch ist, durch eine Öffnung schauen. Das
Fenster ist offen, schaue durch. Wer aber durchschauet in das
vollkommene Gesetz der Freyheit, Jac. 1, 25. 2) Ein Activum,
stückweise beschauen, auch nur im Oberdeutschen,
durchsehen.Durchschauen. Ich durchschaue, durchschauet; ein Activum,
in der höhern Schreibart, stückweise betrachten. Durchschaue die weite
Natur bis in die Ordnung der Planeten, Dusch. Ingleichen, mit scharfem
Blicke durchdringen. Da wir die Reihe der Zeiten durchschauen, Klopst.
Nur er und der Vater durchschauten den Inhalt, ebend. In Wäldern, die
kein Tag durchschaut, Weiße.
Durchschauern (W3) [Adelung]
Durchschauern, verb. reg. act. Ich durchschauere, durchschauert; in
Gestalt eines Schauers durchdringen, in der höhern Schreibart. Ein
heftiger Frost durchschauerte seine Gebeine. Ein majestätisches
Entzücken durchschauert es, (mein Herz,) Weiße. Als wenn das Schrecken
nie ihr Blut durchschauert hätte, Zachar.
Durchscheinen (W3) [Adelung]
Durchscheinen, verb. irreg. S. Scheinen.Durchscheinen. Ich scheine
durch, durchgeschienen; ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, mit
seinem Scheine durchdringen. Der Nebel ist zu dick, die Sonne kann
nicht durchscheinen. Durchscheinend wird auch von solchen Körpern
gebraucht, welche einige Lichtstrahlen; obgleich nicht alle,
durchlassen, zum Unterschiede von durchsichtig. Feines Porzellan, dünn
gearbeitetes Horn ist durchscheinend. Oft stehet es auch für
durchsichtig. Ein durchscheinendes Glas, Offenb. 21, 21.Durchscheinen.
Ich durchscheine, durchschienen; ein Activum, mit seinem Scheine
durchdringen, erfüllen, in der dichterischen Schreibart. Sein Blitz
durchscheint das Feld, Opitz. Der Gott, so von der Himmels Bahn Mit
seiner Strahlen Kraft die ganze Welt durchscheint, Opitz.
Durchscherzen (W3) [Adelung]
Durchscherzen, verb. reg. act. Ich durchscherze, durchscherzt; mit
Scherz hinbringen, in der poetischen Schreibart. Bis nach
durchscherzter Nacht, Uz.
Durchschieben (W3) [Adelung]
Durchschieben, verb. irreg. act. ( S. Schieben,) Ich schiebe durch,
durchgeschoben; durch eine Öffnung schieben. Wenn man durchschiebt,
fallen keine Regel.
Durchschießen (W3) [Adelung]
Durchschießen, verb. irreg. act. S. Schießen.Durchschießen. Ich
schieße durch, durchgeschossen. 1) Mit einem Schusse durchdringen. Das
Bret ist zu dick, du wirst nicht durchschießen. 2) Wurfweise
durchzählen. Sein Geld durchschießen. Zwey Stunden waren fast
verflossen, Daß Veit sein schönes Geld nicht Ein Mahl durchgeschossen,
Bernh. Durchschießen. Ich durchschieße, durchschossen. 1) Mit einem
Schusse durchdringen, in der höhern Schreibart. Der eherne Bogen
durchschießt ihn rückwärts, Hiob 20, 24, nach Michaelis Übersetzung.
2) Ein Buch durchschießen, mit Papier durchschießen, zwischen jeden
zwey Blättern eines Buches ein weißes Blatt Papier häften.
Durchschiffen (W3) [Adelung]
Durchschiffen, verb. reg.Durchschiffen. Ich schiffe durch,
durchgeschifft. 1) Ein Neutrum, mit dem Hülfsworte seyn, durch etwas
schiffen, obgleich selten. 2) Ein Activum, von einem Ende zum andern
schiffen. Er hat schon viele weite Meere durchgeschifft.Durchschiffen.
Ich durchschiffe, durchschifft; in der letzten Bedeutung der vorigen
Form, in der höhern Schreibart. Und du, o göttliche Tugend, durch dich
nur können wir freudig. Das Meer des Lebens durchschiffen, Kleist.
Durchschimmern (W3) [Adelung]
Durchschimmern, verb. reg.Durchschimmern, ein Neutrum, welches das
Hülfswort haben erfordert. Ich schimmere durch, durchgeschimmert; mit
seinem Schimmer durchdringen. Die Sonne schimmert durch die Wolken
durch.Durchschimmern. Ich durchschimmere, durchschimmert; ein Activum,
wie das vorige, in der poetischen Schreibart. Der Blitz durchschimmert
die Wolken.
Durchschlafen (W3) [Adelung]
Durchschlafen, verb. irreg. act. ( S. Schlafen,) Ich durchschlafe,
durchschlafen; mit Schlafen hinbringen, in der höhern Schreibart.
Achill und Hannibal muß die Nacht des Todes durchschlafen, Kleist.
Durchschlag (W3) [Adelung]
Der Durchschlag, des -es, plur. die -schläge, von dem folgenden
Verbo. 1) Die Handlung des Durchschlagens, in einigen wenigen Fällen
des Verbi, auch hier vielleicht nur selten, und ohne Plural. Einen
Durchschlag machen, einen Ort an
einer Stelle durchschlagen, damit man durch die Öffnung in einen
andern kommen könne; auch im Bergbaue. 2) Was durchgeschlagen wird,
oder durchschlagen worden; auch nur in einigen Fällen. So wird
diejenige Öffnung, welche durch Einschlagen einer Stelle in einem
abgetheilten Orte gemacht wird, im gemeinen Leben ein Durchschlag
genannt. Auf eben dieselbe Art ist in dem Bergbaue der Durchschlag die
Öffnung, welche aus einem Orte oder Gebäude in den andern gemacht
wird; in welcher Bedeutung das Latein. Dorslagus schon in einer
Urkunde von 1208 in Spergs Tyrol. Bergwerksgeschichte vorkommt. Etwas
mit offenen Durchschlägen beweisen, das Recht auf einen Gang durch
Einschlagung in das Gebäude des jüngern Nachbars beweisen. In einigen
Oberdeutschen Gegenden, wo durchschlagen als ein Neutrum für
ausschlagen üblich ist, bedeutet Durchschlag auch den Ausschlag an der
Haut, und die Durchschlechten Finnen an der Haut. 3) Ein Werkzeug,
womit etwas durchgeschlagen wird. In diesem Verstande ist der
Durchschlag bey den Zimmerleuten oft so viel als ein Stämmeisen,
Löcher damit in und durch das Holz zu schlagen. Bey den Schmieden und
Schlössern ist es ein spitziger eiserner Hammer, das Eisen vermittelst
eines darauf gethanen Schlages damit zu durchlochen. Bey den
Feuerwerkern führet diesen Nahmen ein spitziger Pfriemen, die
Kunstfeuer damit zu öffnen. In etwas anderm Verstande hat man
Durchschläge, gewisse Körper durch dieselben zu schlagen, um sie von
gröbern Körpern abzusondern. In den Küchen ist der Durchschlag ein
bekanntes blechernes rundes Werkzeug, mit einem durchlöcherten Boden,
Wasser und andere Feuchtigkeiten dadurch von gröbern Körpern
abzusondern; welches Werkzeug sonst auch ein Seiher, in Niedersachsen
ein Stortvat, Stürzfaß, genannt wird. In den Pochwerken verstehet man
unter Durchschlag oder Durchwurf ein von Draht geflochtenes Gitter,
das gepochte Erz durch dasselbe zu rädern.
Durchschlagen (W3) [Adelung]
Durchschlagen, verb. irreg. S. Schlagen.Durchschlagen. Ich schlage
durch, durchgeschlagen. Es ist, 1. ein Activum. 1) Vermittelst des
Schlagens eine Öffnung durch etwas machen. Man muß die Wand hier
durchschlagen, oder absolute, man muß hier durchschlagen. Eben so
bedeutet im Bergbaue durchschlagen, in des Nachbars Gang durchgraben.
2) Durch ein Sieb oder andern Körper treiben, gröbere Theile von
feinern abzusondern. Die Brühe mit gestoßenen Krebsen durchschlagen,
sie vermittelst des Durchschlages von den gestoßenen Krebsen abseihen.
Erbsen, Linsen durchschlagen, sie vermittelst eines Durchschlages,
oder auch eines Siebes, von den Hülsen absondern. Flüssiges Wachs
durch ein Tuch durchschlagen, durchpressen. Den Honig durchschlagen,
ihn durch einen Beutel pressen. 3) Jemanden durchschlagen, im gemeinen
Leben, ihn sehr schlagen. 4) Sich durchschlagen, sich durch Schlagen,
d. i. Fechten, den Weg durch etwas öffnen. Das Regiment wurde von dem
Feinde umringt, allein es schlug sich glücklich durch. Die Besatzung
hat sich durchgeschlagen, durch die Belagerer. Bey den Jägern schlagen
sich die Hirsche oder wilden Schweine durch, wenn sie durch Öffnung
des Jagdzeuges entkommen. So auch die Durchschlagung, in den zwey
ersten Bedeutungen. 2. Ein Neutrum, welches das Hülfswort haben
erfordert, durchdringen. Der Regen schlägt durch. Die Pillen haben
durchgeschlagen, haben die verlangte Wirkung hervor gebracht. Die
Tinte schlägt durch, dringt durch das Papier. Ingleichen,
durchschlagen oder durchdringen lassen. Das Papier schlägt durch, läßt
die Tinte durchdringen.Durchschlagen. Ich durchschlage, durchschlagen.
1) In der ersten Bedeutung des vorigen Activi, in der edlern
Schreibart. Eine Wand durchschlagen. Zuweilen auch, 2) in
dessendritter Bedeutung. Er ist ganz durchschlagen worden, von
Schlägen ganz durchdrungen worden.
Durchschlägig (W3) [Adelung]
Durchschlägig, adj. et adv. welches nur im Bergbaue üblich ist.
Durchschlägig werden, in eine andere Zeche durchschlagen, mit der
Arbeit in eine fremde Zeche kommen. Ein durchschlägiger Gang, in
welchem ein Durchschlag gemacht worden.
Durchschlängeln (W3) [Adelung]
Durchschlängeln, verb. reg. act. Ich durchschlängele,
durchschlängelt; mit krummen Schlangenlinien sich durch etwas
erstrecken, in der höhern Schreibart. Ein klarer Bach durchschlängelt
die grasreiche Wiese.
Durchschleichen (W3) [Adelung]
Durchschleichen, verb. irreg. ( S. Schleichen,) Ich schleiche durch,
durchgeschlichen. Es ist entweder als ein Neutrum üblich, mit dem
Hülfsworte seyn, er ist durchgeschlichen; oder, und zwar am
häufigsten, als ein Reciprocum, er hat sich durchgeschlichen, er ist
schleichend durchgekommen. Der Dieb wurde von der Wache umringt,
allein er schlich sich durch.
Durchschleifen (W3) [Adelung]
1. Durchschleifen, verb. irreg. act. ( S. Schleifen,) Ich schleife
durch, durchgeschliffen; durch vieles Schleifen durchlöchern. Das
Glas, das Messer ist auf einer Stelle beynahe durchgeschliffen.
Durchschleifen (W3) [Adelung]
2. Durchschleifen, verb. reg. act. Ich schleife durch, durchgeschleifet;
auf einer Schleife durch einen Ort führen. Waaren durchschleifen. In
Niedersachsen, wo durchschleifen für durchschleichen active gebraucht
wird, ist Durchschleifer ein Schiffer, der verbothene Waaren heimlich
in einen Ort bringet.
Durchschliefen (W3) [Adelung]
Durchschliefen, verb. irreg. ( S. Schliefen,) welches im
Oberdeutschen am üblichsten ist.Durchschliefen. Ich schliefe durch,
durchgeschloffen; ein Neutrum, welches das Hülfswort seyn bekommt,
durchkriechen. durchschlüpfen. Das Loch ist zu klein, es kann niemand
durchschliefen. Die Schale des Eyes ist zu hart, das Küchlein kann
nicht durchschliefen.Durchschliefen. Ich durchschliefe,
durchschloffen; wie das vorige, in der thätigen Bedeutung. Er hat alle
Löcher durchschloffen.
Durchschlüpfen (W3) [Adelung]
Durchschlüpfen, verb. reg.Durchschlüpfen. Ich schlüpfe durch,
durchgeschlüpft; ein Neutrum, welches das Intensivum des vorigen ist,
im Hochdeutschen statt dessen gebraucht wird, und gleichfalls das
Hülfswort seyn bekommt. Das Loch war zwar klein, allein er schlüpfte
dennoch durch.Durchschlüpfen. Ich durchschlüpfe, durchschlüpft; wie
durchschliefen. Alle Löcher durchschlüpfen. So oft ein Eidechs die
Stauden durchschlüpft, Gieseke. Dort rauscht das frische Laub,
durchschlüpft vom jungen Winde, Im heilig stolzen Hain, Cron.
Durchschmettern (W3) [Adelung]
Durchschmettern, verb. reg. act. Ich durchschmettere,
durchschmettert; mit schmetterndem Tone durchdringen, in der höhern
Schreibart. Der Kriegsposaune Donnerstimme Durchschmetterte die Luft
noch nicht, Cron.
Durchschneiden (W3) [Adelung]
Durchschneiden, verb. irreg. act. S. Schneiden.Durchschneiden. Ich
schneide durch, durchgeschnitten. 1) Von einander schneiden. Durch den
Zeug durchschneiden. Ein Stück Zeug ganz durchschneiden. Hier muß man
durchschneiden. 2) Sich durchschneiden, sich durch Schneiden eine
Öffnung durch einen Ort bahnen. So schneiden sich bey den Jägern die
Wölfe und Luchse durch, wenn sie Öffnungen in den Jagdzeug beißen, und
durch dieselben entkommen.Durchschneiden. Ich durchschneide,
durchschnitten; wie das vorige, in der ersten Bedeutung und
anständigern Schreibart.
Ein Blatt Papier durchschneiden. Ingleichen figürlich, in zwey Theile
theilen, auch von Linien. Die Linie durchschneiden den Triangel. Ein
durchschnittener Schild, in der Wapenkunst, wenn er von einer
Diagonal-Linie in zwey Theile getheilet wird. Die Luft durchschneiden,
poetisch für fliegen. O schnitten wir mit gleichem Fluge Die Lüfte
durch, zur Ewigkeit! Less. richtiger: durchschnitten wir u. s. f.
Durchschnitt (W3) [Adelung]
Der Durchschnitt, des -es, plur. die -e, das Hauptwort des vorigen.
1) Die Handlung des Durchschneidens, in der ersten Bedeutung, und ohne
Plural. Der Durchschnitt eines Stückes Zeug, eines Bogens Papier u. s.
f. Ingleichen figürlich, die Handlung des Theilens, die Theilung. So
wird z. B. in der Rechenkunst ein Durchschnitt gefunden, wenn man alle
gegebene Zahlen addiret, und die Summe durch eine Anzahl dieser Zahlen
dividiret. Im Durchschnitte, bedeutet daher so viel, als eine in das
andere gerechnet. 2) Was durchgeschnitten worden, die Stelle, wo
solches geschehen, und die dadurch gemachte Öffnung. Der Durchschnitt
eines Dammes, wo er durchgegraben worden. In der Baukunst ist der
Durchschnitt ein Riß, der ein von oben gleichsam gespaltenes Gebäude
mit seinen inwendigen Gemächern vorstellet; ein Profil. 3) Ein
Werkzeug, etwas durchzuschneiden. So ist der Durchschnitt in den
Münzen eine Maschine, die Zaine durchzuschneiden.
Durchschneien (W3) [Adelung]
Durchschneien, verb. reg. welches nur unpersönlich üblich ist. Es
schneiet durch, es hat durchgeschneiet, der Schnee dringet durch, ist
durchgedrungen.
Durchschreyen (W3) [Adelung]
Durchschreyen, verb. irreg. neutr. ( S. Schreyen,) welches das
Hülfswort haben erfordert. Ich schreye durch, durchgeschrien; mit
seinem Geschreye durchdringen. Das Getöse war zu stark, man konnte
nicht durchschreyen.
Durchschütteln (W3) [Adelung]
Durchschütteln, verb. reg. act. Ich schüttele durch,
durchgeschüttelt; allen Theilen nach schütteln. Das Stroh recht
durchschütteln, im gemeinen Leben.
Durchschwimmen (W3) [Adelung]
Durchschwimmen, verb. irreg. S. Schwimmen.Durchschwimmen. Ich
schwimme durch, durchgeschwommen; ein Neutrum, welches das Hülfswort
seyn erfordert, durch einen flüssigen Körper schwimmen. Das Wasser ist
nicht so gefährlich, man kann sicher durchschwimmen. Die Pferde sind
durchgeschwommen.Durchschwimmen. Ich durchschwimme, durchschwommen;
ein Activum, welches nur in der höhern Schreibart gebraucht wird. Die
See durchschwimmen, Gell.
Durchsegeln (W3) [Adelung]
Durchsegeln, verb. reg.Durchsegeln. Ich segele durch, durchgesegelt;
ein Neutrum, mit dem Hülfsworte seyn, durch ein Gewässer segeln,
welches aber wenig gebraucht wird.Durchsegeln. Ich durchsegele,
durchsegelt; ein Activum, in der vorigen Bedeutung, und dichterischen
Schreibart. Entlegene Meere durchsegeln. Die Lüfte durchsegeln, für
durch fliegen, Zachar.
Durchsehen (W3) [Adelung]
Durchsehen, verb. irreg. S. Sehen.Durchsehen. Ich sehe durch,
durchgesehen. Es ist, 1. ein Neutrum, welches das Hülfswort haben
erfordert; durch eine Öffnung, oder durch einen durchsichtigen Körper
sehen. Das Glas ist zu trübe, die Luft ist zu dick, man kann nicht
durchsehen. 2. Ein Activum. 1) Mit dem Gesichte durchdringen. Er
stehet mich so scharf an, als wenn er mich durchsehen wollte. 2)
Stückweise oder nach allen Theilen besehen. Die Soldaten durchsehen.
Wir wollen die Rechnung ein wenig durchsehen. Wir haben alles
durchgesehen, aber nichts gefunden.Durchsehen. Ich durchsehe,
durchsehen; mit scharfem Blicke durchdringen, in der höhern
Schreibart. Den ganzen Inbegriff der Wahrheit durchzusehen, Dusch; wo
es aber richtiger zu durchsehen heißen würde.
Durchseihen (W3) [Adelung]
Durchseihen, verb. reg. act. Ich seihe durch, durchgeseihet; durch
den Seiher laufen lassen. Milch, eine Brühe durchseihen. Daher die
Durchseihung; ingleichen der Durchseiher, in einigen Gegenden, ein
Werkzeug, flüssige Körper durchzuseihen, ein Durchschlag.
Durchsenken (W3) [Adelung]
Durchsenken, S. Durchsinken 2.
Durchsetzen (W3) [Adelung]
Durchsetzen, verb. reg. act.Durchsetzen. Ich setze durch,
durchgesetzet. 1) Eine Sache durchsetzen, figürlich, seine Absicht bey
derselben, ungeachtet aller Hindernisse, erreichen. Was kann man nicht
durchsetzen, wenn man schlechterdings will! 2) Durchlaufen lassen.
Gepochtes Erz durchsetzen, im Bergbaue, es durchsieben, durchschlagen.
In einem etwas andern Verstande bedeutet Erz durchsetzen, es durch den
Ofen gehen lassen, d. i. es ausschmelzen. 3) Durchsetzen, von den
Pferden gebraucht, bedeutet muthig durch etwas gehen. Der Fluß war
tief, der Morast war breit, aber das Pferd setze dennoch durch. So
auch figürlich von dem Reiter. Es war ein Fluß dazwischen, aber die
Cavallerie setzte herzhaft durch.Durchsetzen. Ich durchsetzt. Eine
Steinart heißt im Bergbaue mit einem andern Mineral oder Erze
durchsetzt, wenn eine oder mehrere aufgelösete Bergarten unterbrochen,
und ohne bestimmte Figur durch dieselbe gehen.
Durchseufzen (W3) [Adelung]
Durchseufzen, verb. reg. act. Ich durchseufze, durchseufzt; mit
Seufzen zubringen, in der höhern Schreibart. In ängstlich
durchseufzten Mitternächten. Ich war schon bereit, mein Leben einsam
und traurig durchzuseufzen, Cron. besser: zu durchseufzen.
Durchsicht (W3) [Adelung]
Die Durchsicht, plur. car. von dem Verbo durchsehen. 1) Das Sehen
durch eine Öffnung, oder durch einen Ort. Einem die Durchsicht
hindern, oder benehmen. 2) Die Besichtigung, Beurtheilung. Einem ein
Buch, eine Schrift, zur Durchsicht übergeben.
Durchsichtig (W3) [Adelung]
Durchsichtig, -er, -ste, adj. et adv. was die Durchsicht verstattet,
durch welches man durchsehen kann. So ist ein Haus durchsichtig, wenn
man von außen durch dessen ganze Tiefe sehen kann. Luft, Glas u. s. f.
sind durchsichtig, wenn sie den Lichtstrahlen den Durchgang
verstatten. Verstatten solche Körper nur einigen Lichtstrahlen den
Durchgang, so heißen sie durchscheinend. In weiterer Bedeutung nennt
man auch Edelsteine, Krystalle und andere Körper durchsichtig, wenn
man eine Helle in denselben erblicket, ob man gleich nicht durch sie
hin sehen kann.
Anm. Notker gebraucht durhsihtig active von der
Beurtheilungskraft, für scharfsichtig, durchdringend.
Durchsichtigkeit (W3) [Adelung]
Die Durchsichtigkeit, plur. car. die Eigenschaft eines Körpers, nach
welcher er durchsichtig ist.
Durchsieben (W3) [Adelung]
Durchsieben, verb. reg. act. Ich siebe durch, durchgesiebt; durch das
Sieb laufen lassen. Sand, Kalk, Mehl durchsieben. Durchgesiebtes Mehl.
Im Niedersächsischen durchsichten, im Bergbaue durchsetzen.
Durchsiekern (W3) [Adelung]
Durchsiekern, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort seyn erfordert.
Ich siekere durch, durchgesiekert; unvermerkt durchrinnen, von dem
Wasser und andern flüssigen Körpern. Der Tropfstein entstehet von
kalkartigem Wasser, welches in den Höhlen durchsiekert. S.
Durchsintern, welches in der anständigern Sprechart üblicher ist,
ingleichen Siekern. Im Nieders. lautet dieses Wort durchsieken,
durchsacken, wovon durchsiekern das
Frequentativum ist; alle drey aber sind das Neutrum von durchseihen.
Durchsinken (W3) [Adelung]
Durchsinken, verb. irreg. ( S. Sinken,) Ich sinke durch,
durchgesunken. Es ist, 1) ein Neutrum, welches das Hülfswort seyn
erfordert, durch einen andern Körper sinken. 2) Ein Activum, welches
nur in dem Bergbaue üblich ist, senkrecht etwas in die Teufe arbeiten.
Einen Schacht durchsinken. In dieser thätigen Bedeutung sollte es, dem
Hochdeutschen Herkommen nach, billig durchsenken heißen. S. Senken und
Sinken.
Durchsintern (W3) [Adelung]
Durchsintern, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort seyn erfordert.
Ich sintere durch, durchgesintert; wie durchsiekern, nur daß
durchsintern mehr im Bergbaue und in der anständigern Schreibart
üblich ist. S. Sinter und Sintern.
Durchsitzen (W3) [Adelung]
Durchsitzen, verb. irreg. act. ( S. Sitzen,) Ich sitze durch,
durchgesessen. 1) Durch vieles Sitzen verwunden, durchlöchern. Die
Kleider durchsitzen. Einen Stuhl durchsitzen. 2) Mit Sitzen zubringen.
Ganze Nächte bey dem Spiele durchsitzen.
Durchspähen (W3) [Adelung]
Durchspähen, verb. reg. act.Durchspähen. Ich spähe durch,
durchgespähet; aufmerksam durchsuchen, mit forschendem Blicke
durchsehen, doch mehr im Oberdeutschen als Hochdeutschen.Durchspähen.
Ich durchspähe, durchspähet; wie das vorige, in der höhern Schreibart.
Zuvor muß ich genau Longinens Herz durchspähn, Weiße.
Durchspicken (W3) [Adelung]
Durchspicken, verb. reg. act.Durchspicken. Ich spicke durch,
durchgespickt; überall spicken. Einen Hasen durchspicken.Durchspicken.
Ich durchspicke, durchspickt; in der vorigen Bedeutung, und figürlich.
Seine Rede war mit lauter Griechischen und Lateinischen Sentenzen
durchspickt.
Durchspielen (W3) [Adelung]
Durchspielen, verb. reg. act. Ich durchspiele, durchspielt; spielend
durchdringen, in der höhern Schreibart. Wo nur der West das Laub
durchspielet, Cron. Aber ein musikalisches Stück durchspielen,
durchgespielt, es vom Anfange bis zu Ende spielen, um es zu versuchen.
Durchspießen (W3) [Adelung]
Durchspießen, verb. reg. act.Durchspießen. Ich spieße durch,
durchgespießet; mit einem Spieße, oder andern spitzigen Körper durch
und durch stechen.Durchspießen. Ich durchspieße, durchspießet; in der
vorigen Bedeutung, und in der edlern Schreibart.
Durchsprengen (W3) [Adelung]
Durchsprengen, verb. reg.Durchsprengen. Ich sprenge durch,
durchgesprengt; ein Neutrum, mit dem Hülfsworte seyn. Mit dem Pferde
durchsprengen, in vollem Galoppe durchreiten. Er wurde von Feinden
umringt, aber er sprengte durch sie durch. S. Sprengen.Durchsprengen.
Ich durchsprenge, durchsprengt; ein Activum, im Innern besprengen. Mit
Gold durchsprengtes Glas kommt ihr nicht gleich, Hiob 28, 17, nach
Michaelis Übersetzung.
Durchspringen (W3) [Adelung]
Durchspringen, verb. irreg. neutr. ( S. Springen,) welches das
Hülfswort seyn erfordert. Ich springe durch, durchgesprungen; durch
eine Öffnung springen. der Reif war zu klein, daher konnte das Pferd
nicht durchspringen.
Durchstänkern (W3) [Adelung]
Durchstänkern, verb. reg. act. Ich stänkere durch, durchgestänkert.
1) Mit Gestank erfüllen, im gemeinen Leben. Das ganze Zimmer
durchstänkern. 2) Genau durchsuchen, in den niedrigen Sprecharten,
nach einer von den Hunden entlehnten Figur; auch durchstankern, im
Oberdeutschen durchstochern,durchstreunen, im Niedersächsischen
durchstakern, durchschnauben, durchschnuppern, durchschnippern,
durchnustern.
Anm. Freylich ist die Figur ein wenig hart, wenn man das
Wort in der letzten Bedeutung von Gestank ableitet. In Preußen
bedeutet stankern in die Höhe steigen, klettern, im Nieders. aber ist
stakern so viel als stochern, stören. Durchstänkern, oder wie es in
Preußen lautet, durchstankern, könnte also eigentlich bedeuten überall
herum klettern, um etwas zu suchen, oder auch durchstören.
Durchstauben (W3) [Adelung]
Durchstauben, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben. Ich staube
durch, durchgestaubt; in Gestalt eines Staubes durchdringen. Das Mehl
staubt durch, durch den Beutel.
Durchstäuben (W3) [Adelung]
Durchstäuben, verb. reg. act. Ich stäube durch, durchgestäubt; in
Gestalt eines Staubes durchtreiben. Besonders verstehet man unter
diesem Worte ein Hülfsmittel der Zeichner, da man Kohlenstaub,
gepülverte Kreide u. s. f. durch ein durchstochenes Papier auf einen
unten liegenden Körper stäubet, und die dadurch bezeichnete Figur mit
Wasser, Bley oder Röthel nachzeichnet.
Durchstäubern (W3) [Adelung]
Durchstäubern, S. Durchstöbern.
Durchstechen (W3) [Adelung]
Durchstechen, verb. irreg. act. et neutr. S. Stechen.Durchstechen.
Ich steche durch, durchgestochen. 1) Durch einen Körper stechen. Das
Leder ist zu hart, ich kann nicht durchstechen. 2) Figürlich,
durchgraben. Einen Damm oder Deich durchstechen, eine Öffnung durch
denselben machen. 3) Das Getreide durchstechen, es mit der Schaufel
durch einander werfen, damit es nicht verderbe; S. Stechen. 4) Mit
jemanden durchstechen, heimlich etwas Böses mit ihm verabreden,
betreiben; eine vornehmlich in Niedersächs. übliche R. A. Sie haben
die Sache mit einander durchgestochen, gekartet, verabredet. Sie
stechen mit einander durch, sie liegen unter Einer Decke, haben ein
heimliches Verständniß. Daher die Durchstecherey, plur. die -en, auch
am häufigsten in Niedersachsen, ein geheimes Verständniß in einer
verbothenen Sache. Vermuthlich ist diese ganze Bedeutung aus der
Handlung entlehnet, denn es scheinet, daß durchstechen an einigen
Orten auch Waaren gegen andere vertauschen bedeutet. S. Verstechen und
Stechen. In der Preußischen Kammer-Ordnung von 1648 bey dem Frisch
heißt es: Die Beamten sollen mit niemand Nothschaft oder Gesellschaft
halten, noch einigerley Durchstich treiben mit Hanthieren oder
Gewerb.Durchstechen. Ich durchsteche, durchstochen; in der ersten
Bedeutung der vorigen Form, in der edlern Schreibart. Jemanden mit
einem Spieße, mit einem Degen durchstechen.
Durchstecherey (W3) [Adelung]
Die Durchstecherey, S. das vorige.
Durchstecken (W3) [Adelung]
Durchstecken, verb. reg. act. Ich stecke durch, durchgestecket; durch
eine Öffnung stecken. Stecke die Schnur durch, durch das Loch.
Durchstehlen (W3) [Adelung]
Durchstehlen, verb. irreg. act. ( S. Stehlen,) welches nur als ein
Reciprocum üblich ist. Sich durchstehlen, sich heimlich, verstohlner
Weise durchschleichen. Er stahl sich zwischen uns durch.
Durchsteigen (W3) [Adelung]
Durchsteigen, verb. irreg. neutr. ( S. Steigen,) welches das
Hülfswort seyn erfordert. Ich steige durch, durchgestiegen; durch eine
Öffnung steigen. Das Fenster stehet offen, es könnte leicht ein Dieb
durchsteigen.
Durchstellen (W3) [Adelung]
Durchstellen, verb. reg. act. Ich stelle durch, durchgestellet; bey
den Jägern, die Tücher und Garne auf einem ausgeräumten Stellflügel
von einem Orte zu dem andern stellen.
Durchstich (W3) [Adelung]
Der Durchstich, des -es, plur. die -e. 1) Die Handlung des
Durchstechens, in einigen Fällen, und ohne Plural. Der Durchstich
eines Grabens, des Getreides. 2) Der Ort, wo
ein Damm durchgestochen worden, und die dadurch gemachte Öffnung. S.
auch Durchstechen.
Durchstöbern (W3) [Adelung]
Durchstöbern, im Oberdeutschen durchstäubern, verb. reg. act. Ich
stöbere durch, durchgestöbert; in den gemeinen Sprecharten, vorwitzig
durchsuchen, eine von den Stäuber- oder Stöberhunden entlehnte Figur.
Er muß alles durchstöbern. S. Durchstänkern.
Durchstochern (W3) [Adelung]
Durchstochern, verb. reg. act. Ich stochere durch, durchgestochert;
vorwitzig durchsuchen, wie das vorige, gleichfalls im gemeinen Leben.
Alles durchstochern wollen. S. Durchstören und Stochern.
Durchstopfen (W3) [Adelung]
Durchstopfen, verb. reg. act. Ich stopfe durch, durchgestopft; durch
eine Öffnung stopfen.
Durchstören (W3) [Adelung]
Durchstören, verb. reg. act. Ich störe durch, durchgestört; vorwitzig
durchsuchen, im gemeinen Leben. Er ließ nichts unberühret; alles wurde
von ihm durchgestöret.
Durchstoßen (W3) [Adelung]
Durchstoßen, verb. irreg. act. S. Stoßen.Durchstoßen. Ich stoße
durch, durchgestoßen; durch eine Öffnung stoßen. Ingleichen in
weiterer Bedeutung, bey einigen Handwerkern, mit einem Stoße durch
eine Öffnung stecken und in derselben befestigen. Eine Klinge
durchstoßen, sie mit der Angel in dem Gesäße oder Griffe
befestigen.Durchstoßen. Ich durchstoße, durchstoßen; durch und durch
stoßen, d. i. stechen. Jemanden mit dem Schwerte, ein Thier mit dem
Spieße durchstoßen.
Durchstrahlen (W3) [Adelung]
Durchstrahlen, verb. reg.Durchstrahlen. Ich strahle durch,
durchgestrahlt; mit seinen Strahlen durchdringen, als ein Neutrum, mit
dem Hülfsworte haben. Der Nebel ist zu dick, die Sonne kann nicht
durchstrahlen. Wenn es aber bey dem Hrn. von Haller active heißt:
Augen, Die den zu breiten Kreis nicht durchzustrahlen taugen, so
stehet es hier, vermuthlich um des Sylbenmaßes willen, für das
folgende zu durchstrahlen.Durchstrahlen. Ich durchstrahle,
durchstrahlt; überall mit seinen Strahlen durchdringen, als ein
Activum, in der höhern Schreibart. Was seh' ich? welches Licht
durchstrahlt die öde Höhle? Cron. Der Gottheit helles Licht
Durchstrahlt den dunkeln Dunst verblendter Weisheit nicht, Hall.
Durchstreichen (W3) [Adelung]
Durchstreichen, verb. irreg. S. Streichen.Durchstreichen. Ich
streiche durch, durchgestrichen. Es ist 1. ein Activum. 1) Einen
Strich durch etwas machen. Etwas Geschriebenes durchstreichen. Er hat
die ganze Rechnung durchgestrichen. 2) Flüchtig durchwandern, in
verächtlichem Verstande, nach Art der Landstreicher; nur im gemeinen
Leben für das folgende. Er hat das ganze Land durchgestrichen, Einige
Dichter haben auch dieses Wort in der edlern Schreibart und in gutem
Verstande gebraucht. Wie manche Nachtigall am Elbestrome singt,
Streicht Thal und Wälder durch, Opitz. Wie oft hab ich nach dir die
Fluren durchgestrichen! Gell. Allein in der letztern Stelle ist das
Sylbenmaß Schuld daran. 2. Ein Neutrum, mit seyn, sich flüchtig durch
einen Ort bewegen. So streicht der Wind in den Orgeln durch, wenn er
von einer Cancelle zur andern, oder neben den Registern
wegstreicht.Durchstreichen. Ich durchstreiche, durchstrichen; ein
Activum, 1) Einen Strich durch etwas machen, in der anständigern
Schreibart. Er durchstrich die ganze Rechnung. 2) Flüchtig
durchwandern. Wie ein muthiges Roß, das ohne Reiter zügellos weite
Gefilde, durchstreiche, Dusch. Wie ängstlich ward von mir der ganze
Hain durchstrichen! Wiel. Auch in verächtlichen Verstande, nach Art
der Landstreicher. Dann durchstreiche als ein elender Landstreicher
die Welt, Dusch.
Anm. Durstrichen und durchstreichen kommt schon bey
dem Notker und Willeram in gutem Verstande für durchwandern,
durchreisen vor. S. Streichen.
Durchstreifen (W3) [Adelung]
Durchstreifen, verb. reg. act.Durchstreifen. Ich streife durch,
durchgestreifet; in alle Theile einer Gegend streifen, von Soldaten.
Die Husaren haben die ganze Gegend durchgestreift.Durchstreifen. Ich
durchstreife, durchstreift; wie das vorige; in der edlern Schreibart.
Sie durchstreifen das ganze Land. S. Steifen.
Durchstreuen (W3) [Adelung]
Durchstreuen, verb. reg. act. Ich streue durch, durchgestreuet; durch
eine Öffnung streuen.
Durchstrich (W3) [Adelung]
Der Durchstrich, des -es, plur. inus. ein Strich, welcher durch eine
Schrift gemacht wird. Ingleichen, der Durchzug der Zugvögel im Herbste
durch eine Gegend.
Durchströmen (W3) [Adelung]
Durchströmen, verb. reg.Durchströmen. Ich ströme durch,
durchgeströmet; ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, in Gestalt
eines Stromes durch einen Ort fließen. Der Fluß strömt unter der
Brücke durch.Durchströmen. Ich durchströme, durchströmet; ein Activum.
1) Wie das vorige, in der edlern Schreibart. Der Fluß durchströmt die
Stadt. 2) Sich stromweise durch alle Theile verbreiten, besonders
figürlich. O was für Freude durchströmt mich! Geßn.
Durchstürmen (W3) [Adelung]
Durchstürmen, verb. reg. act. Ich durchstürme, durchstürmt; alle
Theile bestürmen, sich stürmend durch einen Raum verbreiten, in der
dichterischen Schreibart. Die See durchstürmt ein wildes Sausen, Cron.
Ingleichen figürlich. Wenn Schmerz, Reue und Verzweifelung seine Seele
gleich aufrührischen Wogen durchstürmen. Ganz außer mir; ward ich von
Empfindungen, die allen Ausdruck übersteigen, durchstürmt, Sonnenf.
Durchstürzen (W3) [Adelung]
Durchstürzen, verb. reg.Durchstürzen. Ich stürze durch,
durchgestürzt. 1) Ein Neutrum, mit dem Hülfsworte seyn, plötzlich
durch eine Öffnung fallen. Die Fallthüre war offen und das Kind
stürzte durch. 2) Activum, durch eine Öffnung stürzen, oder plötzlich
stoßen.Durchstürzen. Ich durchstürze, durchstürzt; sich stürzend durch
einen Raum bewegen, als ein Activum, in der dichterischen Schreibart.
Ergriffene Bäre durchstürzten Das Anfangs seichte Gewässer voll Wuth,
Kleist.
Durchsuchen (W3) [Adelung]
Durchsuchen, verb. reg. act.Durchsuchen. Ich suche durch,
durchgesucht; nach allen Theilen untersuchen, um etwas zu finden. Wir
haben schon das ganze Haus durchgesucht. Alles ward auf das genaueste
durchgesucht, Rab. Suchen sie nur alle Schränke durch, Gell. Ich habe
jetzt Briefe durchgesucht, ebend.Durchsuchen. Ich durchsuche,
durchsucht; wie das vorige in der edlern Schreibart. Zur selbigen Zeit
will ich Jerusalem
mit Laternen durchsuchen, Zeph. 1, 12. Ich habe alles durchsucht, und
nichts gefunden.So auch die Durchsuchung und Durchsuchung.
Anm.
Durhsuochen findet sich schon bey dem Willeram. Ehedem gebrauchte man
es auch für durchdringen, durchwühlen. Dauon lide ich senden schmerzen
Das durhsuochet mir die sinne Beide usserthalb und inne, Graf Rud. v.
Niuwenburg.
Durchsüßen (W3) [Adelung]
Durchsüßen, verb. reg. act. Ich durchsüße, durchsüßt; durch und durch
süß machen, so wohl eigentlich als figürlich.
Durchtanzen (W3) [Adelung]
Durchtanzen, verb. reg. act.Durchtanzen. Ich tanze durch,
durchgetanzt. 1) Durch vieles Tanzen durchlöchern. Ein Paar Sohlen
will ich mir durchtanzen, Weiße. 2) Vom Anfange bis zu Ende tanzen.
Die ganze Menuet durchtanzen.Durchtanzen. Ich durchtanze, durchtanzt;
mit Tanzen zubringen, in der edlern Schreibart. Lange Nächte
durchtanzen.
Durchtasten (W3) [Adelung]
Durchtasten, verb. reg.Durchtasten. Ich taste durch, durchgetastet;
durch etwas tasten, oder greisen, als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte
haben. Ingleichen, nach allen Theilen betasten, als ein Activum. In
beyden Bedeutungen im Hochdeutschen nur selten.Durchtasten. Ich
durchtaste, durchtastet; nach allen Theilen betasten, als ein Activum.
Wir wollen alles finden, Durchtasten deinen Grund, der gar nicht zu
ergründen, Opitz.
Durchtaumeln (W3) [Adelung]
Durchtaumeln, verb. reg. act. Ich durchtaumele, durchtaumelt; sich
taumelnd durch einen Raum bewegen, in der höhern Schreibart. Die
Riesen des Wassers Durchtaumeln - die unabsehbare Fläche, Kleist.
Gespenstern gleich durchtaumeln deine Bürger Die Stadt nach Hülf' und
fallen auf der Flucht, Weiße.
Durchthauen (W3) [Adelung]
Durchthauen, verb. reg. act. welches nur unpersönlich üblich ist,
thauend durchdringen. Es hat noch nicht durchgethauet. Das Eis ist zu
dick, es kann nicht durchthauen.
Durchtönen (W3) [Adelung]
Durchtönen, verb. reg. act. Ich durchtöne, durchtönet; mit seinem
Tone durchdringen in der höhern Schreibart. Der Trommeln Schlag, der
Cymbeln Klang Durchtönt den Jubel der Mänaden, Haged.
Durchtragen (W3) [Adelung]
Durchtragen, verb. irreg. act. ( S. Tragen,) Ich trage durch,
durchtragen; durch etwas tragen. Das Wasser ist tief, laß dich
durchtragen.
Durchträumen (W3) [Adelung]
Durchträumen, verb. reg. act. Ich durchträume, durchträumt; träumend
zubringen. Lange Nächte durchträumen. Zuletzt bringt uns die Zeit nach
durchgeträumten Jahren. Zu unsern Ahnen hin, Cron. besser
durchträumten.
Durchtreiben (W3) [Adelung]
Durchtreiben, verb. irreg. act. S. Treiben.Durchtreiben. Ich treibe
durch, durchgetrieben. 1) Durch einen Ort oder Raum treiben, d. i. zu
gehen zwingen. Ungeachtet der Fluß tief war, so wurde das Vieh dennoch
durchgetrieben. Einen Pflock durchtreiben, durch ein Loch. Erbsen
durchtreiben, sie zerdrücken und in Gestalt eines Breyes durch den
Durchschlag treiben. 2) Figürlich. Eine Sache durchtreiben, seine
Absicht dabey, ungeachtet aller Hindernisse, erreichen, sie
durchsetzen. Ich hoffe es schon noch durchzutreiben.Durchtreiben, von
welchem nur das Mittelwort durchtrieben üblich ist. 1) * Für
durchdrungen; in welcher im Hochdeut-schen unbekannten Bedeutung
dieses Wort nur 2 Pet. 2, 14 vorkommt: Haben ein Herz durchtrieben mit
Geitz. 2) * Geschickt, geübt, erfahren. Hugo Grotius, dessen Verstand
und in allen dem, was Wissenschaft heißt, durchtriebene
Geschicklichkeit meines Lobes nicht bedürfend ist, Opitz. Die, welche
in der Theologie, Philosophie und Historie nicht allerdings
durchtrieben sind, ebend. So bist du in aller Zeiten Historien
dermaßen durchtrieben u. s. f. ebend. Der nicht minder in der
Gelehrsamkeit als Regierungssachen durchtriebene Herr von Zulichem,
Gryph. Auch diese Bedeutung ist im Hochdeutschen fremd, wo man dieses
Wort, 3) nur im vertraulichen Umgange und gemeinen Leben für
verschlagen, listig, in allen Leichtfertigkeiten erfahren, gebraucht.
Ein durchtriebener Gast, ein durchtriebener Schalk, ein durchtriebener
Vogel u. s. f. einen verschlagenen, leichtfertigen und listigen
Menschen zu bezeichnen. Daher die Durchtriebenheit, welches Wort
zuweilen für Verschlagenheit, List gebraucht wird. Das Nieders.
bedreven bedeutet so wohl geübt, erfahren, als verschlagen, listig.
Das Nieders. dordreven und Dänische durchdreven kommen mit dem
Hochdeutschen überein. Dörbakken, dörtagen, durchgezogen, und
dörtrappt, eigentlich, der wie ein listiger Fuchs schon manchen
Fallstricken entgangen ist, haben bey den Niedersachsen eben dieselbe
Bedeutung. Diese haben aber noch ein anderes Wort, eben denselben
Begriff auszudrucken, welches drehharig lautet, und im Hochdeutschen
gemeiniglich durch dreyhärig gegeben wird. Allein, es scheinet, daß
die erste Sylbe vielmehr zu dem Zeitworte drehen als zu dem Zahlworte
drey gehöret. Das Hauptwort ein Drehhaar, und das Beywort drehhaarig,
würden alsdann eine buchstäbliche Übersetzung des Latein. intricatus
seyn, welches gleichfalls von trica, verwickelte, ungelämmte Haare,
abstammet. Das oben gedachte Nieders. dörtagen, verschlagen, listig,
bedeutet eigentlich auch verwickelt.
Durchtreten (W3) [Adelung]
Durchtreten, verb. irreg. act. ( S. Treten,) Ich trete durch,
durchtreten. 1) Durch vieles Treten durchlöchern. Sie haben den
Fußboden ganz durchgetreten. 2) Vermittelst des Tretens durch eine
Öffnung treiben. 3) Gehörig, nach allen Theilen treten. Bey dem
Pumpernickel wird der Teig mit den Füßen durchgetreten.
Durchtrieb (W3) [Adelung]
Der Durchtrieb, des -es, plur. inus. in einigen Gegenden, das Treiben
des Viehes durch und über den Grund und Boden eines andern, und das
Recht dazu; der Trieb die Durchfahrt. Den Durchtrieb haben, das Recht,
über des andern Grund und Boden zu treiben.
Durchtrieben (W3) [Adelung]
Durchtrieben, Durchtriebenheit, S. Durchtreiben.
Durchtriebenheit (W3) [Adelung]
Durchtriebenheit, S. Durchtrieben
Durchtriefen (W3) [Adelung]
Durchtriefen, verb. reg. neut. ( S. Triefen,) welches das Hülfswort
seyn erfordert. Ich triefe durch, durchgetriefet; tropfenweise durch
einen Körper dringen. Das Wasser triefet durch. Durchtröpfeln und
Durchtropfen könnten in eben diesem Verstande gebraucht werden.
Durchwachen (W3) [Adelung]
Durchwachen, verb. reg. act.Durchwachen. Ich wache durch,
durchgewacht; mit Wachen zubringen. In durchgewachten Nächten, Hall.
Der Eremite, der die Nacht Im Kerker ungewiß und sorgend durchgewacht,
Less. In beyden Stellen würde das folgende durchwacht der edlern
Schreibart angemessener gewesen seyn.Durchwachen. Ich durchwache,
durchwacht; wie das vorige, in der höhern Schreibart. In durchwachten
Mitternächten.
Durchwachs (W3) [Adelung]
Das Durchwachs, des -es, plur. inus. ein Nahme, besonders dreyer
Pflanzen, deren Blätter den Stiel so genau umgeben, daß es scheinet,
als wenn derselbe durch sie durchgewachsen
wäre. 1) Des Bupleurum rotundifolium, L. welches auf den Europäischen
Äckern unter dem Getreide wächset, unter die Mundkräuter gerechnet
wird, und in einigen Gegenden auch Bruchkraut, Stopfsloch u. s. f.
heißt. 2) Der Lonicera Periclymenum caprifolium, L. welche auch
Wälsche Specklilie, Geißblatt, Rose von Jericho, Je länger je lieber
genannt wird, und in dem mittägigen Europa einheimisch ist. 3) Der
Vinca, L. welche auch Sinngrün und Bärwinkel genannt wird. S. diese
Wörter. 4) Auch das Zweyblatt, Ophrys, L. kommt zuweilen unter dem
Nahmen des wilden Durchwachses vor.
Durchwachsen (W3) [Adelung]
Durchwachsen, verb. irreg. S. Wachsen.Durchwachsen. Ich wachse durch,
durchgewachsen; ein Neutrum, welches das Hülfswort seyn erfordert,
durch eine Öffnung, oder durch einen andern Körper wachsen. S. das
vorige.Durchwachsen. Ich durchwachse, durchwachsen; ein Activum, durch
oder unter etwas wachsen, in der poetischen Schreibart. Der Schläfe
Rosenkranz durchwuchs ein Myrthenlaub, Günth. Von dieser Form ist auch
das Mittelwort durchwachsen im gemeinen Leben üblich. Durchwachsenes
Fleisch, wo Fett und Mageres mit einander abwechseln, in abwechselnden
Lagen gewachsen sind. Das Fleisch ist schön durchwachsen.
Durchwagen (W3) [Adelung]
Durchwagen, verb. reg. act. welches nur als ein Reciprocum üblich
ist. Sich durchwagen, sich hindurch wagen, sich durch eine Gefahr
wagen. Der Strom war sehr reißend, daher wollte sich niemand
durchwagen.
Durchwalken (W3) [Adelung]
Durchwalken, verb. reg. act. Ich walke durch, durchgewalkt; allen
Theilen nach walken. Das Tuch gehörig durchwalken. Figürlich auch in
den niedrigen Sprecharten, durchprügeln.
Durchwallen (W3) [Adelung]
Durchwallen, verb. reg. act. Ich durchwalle, durchwallt; sich wallend
durch einen Raum bewegen, in der höhern Schreibart. Welches Entzücken
durchwallt meine Adern! Klopst.
Durchwandeln (W3) [Adelung]
Durchwandeln, verb. reg. act. Ich durchwandele, durchwandelt; zu Fuße
durch einen Ort reisen. Das Land, das wir durchwandelt haben, 4 Mos.
14, 7. Daß Paulus durchwandelte die obern Länder, Apostelg. 19, 1. So
durchwandelt er dürre Stätte, Matth. 12, 43. Luc. 11, 24. Im
Hochdeutschen wird dieses Wort nur noch in der höhern Schreibart
gebraucht. S. Wandeln. Lange schon seh' ichs, wie dein Blick die
herbstliche Gegend durchwandelt, Geßn. Aber wenn es bey Zachariä
heißt: Selinde wandelt verdrüßlich und allein Den langen Garten durch,
für durchwandelt, so ist das ein Mißklang, der ohne Zweifel durch das
Sylbenmaß verursachet worden.
Durchwandern (W3) [Adelung]
Durchwandern, verb. reg.Durchwandern. Ich wandere durch,
durchgewandert. 1) Ein Neutrum, mit dem Hülfsworte seyn, durch einen
Ort wandern, d. i. zu Fuße reisen. Ich habe mich nicht aufgehalten,
ich bin nur durchgewandert. S. Wandern. 2) Ein Activum, vom Anfang bis
zu Ende durch eine Gegend wandern. Er hat ganz Deutschland
durchgewandert.Durchwandern. Ich durchwandere, durchwandert; wie das
vorige, in der zweyten Bedeutung und in der höhern Schreibart. Und
durchwanderte nach einander das Galatische Land, Apostg. 18, 23. Er
durchwanderte mit seinen Blicken die Gegend. Alle diese Scenen
durchwanderst du in Gedanken, Dusch. Denn tiefe Nacht deckt vor uns
her die Tage, Die jeder noch durchwandern wird, Uz.
Durchwärmen (W3) [Adelung]
Durchwärmen, verb. reg. act.Durchwärmen. Ich wärme durch,
durchgewärmt; durchaus warm machen. Ein Eisen durchwärmen. Sich
durchwärmen.Durchwärmen. Ich durchwärme, durchwärmt; wie das vorige,
in der dichterischen Schreibart. Die Sonne durchwärmet den Erdboden.
Durchwässern (W3) [Adelung]
Durchwässern, verb. reg. act.Durchwässern. Ich wässere durch,
durchgewässert; durchaus wässern.Durchwässern. Ich durchwässere,
durchwässert; wie das vorige, in figürlicher Bedeutung. Ein
durchwässertes Lied, Zachar. das mit wässerigen, d. i. matten Stellen
und Gedanken angesüllet ist. S. Wässern.
Durchwaten (W3) [Adelung]
Durchwaten, verb. reg.Durchwaten. Ich wate durch, durchgewatet; ein
Neutrum, mit dem Hülfsworte seyn, durch einen flüssigen Körper waten.
Der Fluß war tief, aber er watete dennoch durch.Durchwaten. Ich
durchwate, durchwatet; wie das vorige, in der anständigern Schreibart,
und als ein Activum. Und kindisch Schnee und Eis durchwaden,
(durchwaten) Gell. Das Imperf. durhuuuot findet sich schon bey dem
Notker.
Durchweben (W3) [Adelung]
Durchweben, verb. reg. act. Ich durchwebe, durchwebt; eigentlich,
durch das ganze Gewebe mit einweben. Ein mit goldenen Blumen
durchwebter Zeug. In der höhern Schreibart auch figürlich, vermischen;
doch nur in solchen Fällen, die mit einem Gewebe verglichen werden
können. Seine Tage sind mit tausend Widerwärtigkeiten durchwebt. Aber
der Himmel hat ja dein philosophisches Leben Auch mit dem Glücke
durchwebt, und mit der Freude gefärbet, Zachar.
Durchwehen (W3) [Adelung]
Durchwehen, verb. reg.Durchwehen. Ich wehe durch, durchgewehet. 1)
Ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, durch einen Ort, durch einem
Raum wehen. Die Fenster sind baufällig, der Wind weher überall durch.
2) Ein Activum, wehend durchdringen. Der Wind hat uns ganz
durchwehet.Durchwehen. Ich durchwehe, durchwehet; wie das vorige, in
der letzten Form und in der höhern Schreibart. So lange Fächer noch
die heiße Luft durchwehen, Zach. Schon Willeram gebraucht das zusammen
gesetzte durhuuaien.
Durchweichen (W3) [Adelung]
Durchweichen, verb. reg.Durchweichen. Ich weiche durch,
durchgeweicht. 1) Ein Neutrum, mit dem Hülfsworte seyn, durch und
durch weich werden. Der Kalk an der Mauer ist ganz durchgeweicht. 2)
Ein Activum, durch und durch weich machen. Der Regen hat den Kalk ganz
durchgeweicht.Durchweichen. Ich durchweiche, durchweicht; wie das
vorige, in der thätigen Gestalt, und in der edlern Schreibart. Der
Regen hat die Erde durchweicht.
Durchweinen (W3) [Adelung]
Durchweinen, verb. reg. act. Ich durchweine, durchweinet; mit Weinen
zubringen. Lange Nächte durchweinen. Bis wir im stillen Ernst des
Lebens Rest durchweint, Cron.
Durchwerfen (W3) [Adelung]
Durchwerfen, verb. irreg. act. ( S. Werfen,) Ich werfe durch,
durchgeworfen; durch eine Öffnung werfen. Ingleichen, durch ein Sieb,
oder durch einen Räder werfen, und auf diese Art reinigen. Getreide,
Sand u. s. f. durchwerfen. S. Durchwurf.
Durchwetzen (W3) [Adelung]
Durchwetzen, verb. reg. act. Ich wetze durch, durchgewetzt; durch
vieles Wetzen durchlöchern. Das Messer ist ganz durchgewetzt.
Durchwinden (W3) [Adelung]
Durchwinden, verb. irreg. act. S. Winden.Durchwinden. Ich winde
durch, durchgewunden. 1) Durch eine Öffnung winden. 2) Sich
durchwinden, sich mit Mühe aus einer Verlegenheit, sich mühsam durch
die Welt helfen. Er muß
sich kümmerlich durchwinden. Wenn sie sich noch Jahre lang
durchwinden, so sind sie doch immer wieder auf dem Puncte, wo sie
jetzt stehen, Weiße.
Durchwinden (W3) [Adelung]
Durchwinden, Ich durchwinde, durchwunden; im Winden, d. i. Flechten,
mit Theilen anderer Art vermischen, in der höhern Schreibart: Mit
Blumen will ich ihn durchwinden, Den schönen Kranz von Ähren voll,
Weiße.
Durchwintern (W3) [Adelung]
Durchwintern, verb. reg. act. Ich wintere durch, durchgewintert; wohl
behalten durch den Winter bringen. Nelken durchwintern.
Durchwirbeln (W3) [Adelung]
Durchwirbeln, verb. reg. act. Ich durchwirbele, durchwirbelt; sich
wirbelnd durch einen Raum bewegen, in der dichterischen Schreibart.
Sie (die Töne) sollen hell den Himmel Ausoniens Durchwirbeln, Raml.
Durchwirken (W3) [Adelung]
Durchwirken, verb. reg. act.Durchwirken. Ich wirke durch,
durchgewirkt; nach allen Theilen wirken, d. i. kneten, bey den
Bäckern. Den Teig gehörig durchwirken.Durchwirken. Ich durchwirke,
durchwirkt; im Wirken mit Theilen anderer Art vermischen. Ein mit Gold
durchwirkter Zeug.
Durchwischen (W3) [Adelung]
Durchwischen, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte seyn. Ich wische
durch, durchgewischt; unbemerkt entkommen, im gemeinen Leben.
Ingleichen figürlich, ungeahndet bleiben. Er mag dieß Mahl so damit
durchwischen, Litt. Briefe. S. Wischen.
Durchwittern (W3) [Adelung]
Durchwittern, verb. reg. act. Ich durchwittere, durchwittert; mit
aufgelöseten Bergarten durch und durch vermischen, in der
Naturgeschichte des Mineralreiches, wo besonders das Mittelwort in
diesem Verstande üblich ist. Ein Gestein, welches mit Kies
durchwittert ist. S. Wittern.
Durchwühlen (W3) [Adelung]
Durchwühlen, verb. reg. act.Durchwühlen. Ich wühle durch,
durchgewühlet; im Innern einer Sache wühlen. So auch die
Durchwühlung.Durchwühlen. Ich durchwühle, durchwühlet; wie das vorige,
in der anständigern Sprechart. Ingleichen, in allen Theilen einer
Sache wühlen. Die Schweine haben den ganzen Garten durchwühlet. Wie
ein sanfter Wind auf einem Teiche Wellen vor sich herjagt, so
durchwühlen die Zephyre das rauschende Gras, Geßn.
Durchwurf (W3) [Adelung]
Der Durchwurf, des -es, plur. die -würfe, ein Werkzeug, andere Körper
durch dasselbe zu werfen, und dadurch von gröbern Theilen abzusondern.
So wird in dem Bergbaue und im gemeinen Leben ein vierecktes stehendes
Sieb, durch welches gepochtes Erz, Sand, Erde u. s. f. geworfen wird,
gemeiniglich ein Durchwurf, ein Durchlaß genannt. Dienet dieser
Durchwurf zur Reinigung des Getreides, so heißt er auch eine Kornfege,
Kornrolle u. s. f. S. Räder und Durchwerfen.
Durchwürgen (W3) [Adelung]
Durchwürgen, verb. reg. act. Ich durch würge, durchwürget; überall in
einem Raume würgen, in der höhern Schreibart. Der Tod, der ganze
Geschlechter der Menschen durchwürget, Klopst.
Durchwürzen (W3) [Adelung]
Durchwürzen, verb. reg. act. Ich durchwürze, durchwürzet; allen
Theilen nach würzen. Auch figürlich. Einen Vortrag mit rednerischen
Blumen durchwürzen.
Durchzählen (W3) [Adelung]
Durchzählen, verb. reg. act. Ich zähle durch, durchgezählet; alle
Individua einer Sache zählen. Sein Geld, eine Herde Schafe u. s. f.
durchzählen. Sie zählt ihr Silberwerk, ihr Geschmeide und ihre Pfänder
durch, Gell.
Durchzeichnen (W3) [Adelung]
Durchzeichnen, verb. reg. act. Ich zeichne durch, durchgezeichnet:
eine Figur auf ein darauf gelegtes durchscheinendes Papier
nachzeichnen.
Durchzischen (W3) [Adelung]
Durchzischen, verb. reg. act. Ich durchzische, durchzischt; durch
einen Raum zischen, in der höhern Schreibart. Wie wenn von Amors Bogen
ein Pfeil die Luft durchzischt, Wiel.
Durchzoll (W3) [Adelung]
Der Durchzoll, des -es, plur. die -zölle, im gemeinen Leben, der
Zoll, welcher von durchgehenden Waaren gegeben wird.
Durchzug (W3) [Adelung]
Der Durchzug, des -es, plur. die -züge, von dem Verbo durchziehen. 1)
Die Handlung des Durchziehens, in der ersten eigentlichen Bedeutung,
ohne Plural. Auch so fern durchziehen, als ein Neutrum, für
durchreisen gebraucht wird, die Durchreise mehrerer, besonders von
Soldaten und Truppen. Einem Kriegesheere den Durchzug verstatten,
verwehren. In dieser Bedeutung findet auch der Plural Statt. Das Land
hat bey den Durchzügen der Truppen vieles gelitten. Daher das
Durchzugsrecht, das Recht, vermöge dessen jemand durch des andern
Gebieth durchziehen kann. 2) Was durchgezogen wird. So wird in der
Zimmermannskunst der Hauptbalken oder Träger auch der Durchzug
genannt, weil er durch das ganze Gebäude durchgezogen wird. 3)
Dasjenige, durch welches ein anderer Körper gezogen wird. So nennen
die Goldschmiede ein aus Weinstein, Schwefel, Salz und Arsenik
zubereitetes Wasser, durch welches sie vergoldete Arbeiten ziehen,
ihnen eine hohe Goldfarbe zu geben, den Durchzug.
Durchzwängen (W3) [Adelung]
Durchzwängen, verb. reg. act. Ich zwänge durch, durchgezwängt; durch
eine Öffnung zwängen, mit Zwang durch eine Öffnung bringen. Sich durch
das Volk durchzwängen. Daher die Durchzwängung.
Dürfen (W3) [Adelung]
Dürfen, verb. irreg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert.
Ich darf, du darfst, er darf, wir dürfen, ihr dürfet oder dürft, sie
dürfen; Conjunct. ich dürfe. Imperf. ich durfte; Conjunct. ich dürfte.
Mittelwort gedurft.1. Sich erkühnen, sich unterstehen, mit dem
Infinitive, ohne zu. Wie darfst du denn sagen? Jer. 2, 23. Warum
darfst du weissagen? Kap. 26, 9. Wer ist dieser, der solches sagen
darf? Judith 5, 25.
Noch blähen sie sich auf und dörfen sich erheben Als jeder, gebe Gott,
müßt ihrer Gnade Leben, Opitz. Im Hochdeutschen ist diese Bedeutung
größten Theils veraltet; doch sagt man noch hin und wieder: und du
darfst dich noch verantworten? Wer bist du, daß du mir solche Dinge
sagen darfst? u. s. f. Er verlästert alle Sachen, Die nicht sein
Gehirn gebiert, Und darf selbst darüber lachen, Wie dein Arm den
Scepter führt, Can. Besonders kommt diese Bedeutung bey dem Hagedorn
sehr oft vor, vermuthlich, weil dieses Wort bey seiner Kürze für die
Dichtkunst bequemer ist, als die längern Ausdrücke, sich erkühnen, es
wagen u. s. f. Das Lob nährt seinen Stolz, so wie sein Grimm die
Noth;Mit beyden durfte nur die kühne Mücke scherzen, Haged. Ich sahe
jüngst das Glück, und durft' ihm kühnlich sagen:Bereue deinen falschen
Tand, ebend. Was du am Morgen kaum verliehen, Darfst du am Abend schon
entziehen, ebend. Diese Bedeutung scheinet die älteste des Wortes
dürfen zu seyn. Das Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image
- , das Ulphilanische dauran, das Fränk. und Alemann. durren und
thorren, und noch bey dem Hornegk geturren, das Angels. dyrran,
dearran, das Schwed. töras, das Isländ. thora, das Engl. dare, das
Schottländ. daren, haben eben dieselbe Bedeutung. Im Imperf. und in
einigen Ableitungen nahm dieses Wort ein st an; daher heißt das
Imperf. bey dem Ulphilas gadaursta, im Angels. dorste, im Engl. durst,
und im Fränk. und Alem. gidorste. S. Durstig. Im Wallis. ist dewr
kühn, und im Isländ. Thör die Kühnheit. S. Theuer. Das f ist spätern
Ursprunges, kommt aber doch in den folgenden Bedeutungen frühe genug
vor. Die Niedersachsen versetzen das r, und brauchen dräfen, dröven,
für dürfen.2. Macht, Erlaubniß haben, gleichfalls mit dem Infinitive
des folgenden Verbi, ohne zu. Esaias aber darf wohl sagen, Röm. 10,
20. Oder wie darfst du sagen zu deinem Bruder, halt, ich will dir den
Splitter aus deinen Augen ziehen, Matth. 7, 4. Mache doch, daß er
mitgehen darf. Darf ich fragen, wer er ist? Ein Vater darf wohl
wissen, was seiner Tochter Kummer macht. Am häufigsten aber mit einer
Verneinung. Darf ich nicht wissen wer du bist? Es ist wohl wahr, aber
man darf es nur nicht sagen. Daran durften wir nicht einmahl denken.
Oft wird auch der folgende Infinitiv verschwiegen. Ich wollte wohl,
aber ich darf nicht. Sie darf vor der Mutter nicht. Er darf nicht in
das Haus. Kein Fremder darf ohne Paß in die Stadt. Wenn er nur Ein
Mahl ja sagt, so darf er nicht wieder zurück. In dieser Bedeutung
kommt so wohl gidurran, als auch thurfan, schon bey dem Ottfried
vor.3. Nöthig haben. 1) Mit einem Nennworte, so daß dürfen die zweyte
oder vierte Endung des Hauptwortes regieret. Bithiu ni durafun thera
sun, daher durften sie keiner Versöhnung, Ottfr. Uueiz iuuar Fater
uuas ir thurftist, euer Vater weiß, was ihr dürfet, Tatian. Darzu
dorfft er ewr hilff und stewr, Theuerd. Daß sie keiner Hülfe dazu
durften, Hiob 30, 13. Wer sie gern bald hätte, darf nicht viel Mühe,
Weish. 6, 15. Die Gesunden dürfen des Arztes nicht, Luc. 5, 31. Was
dürfen wir weiter Zeugniß? Kap. 22, 71. Was darf Gott eines Starken,
Hiob 22, 2. Ich bin reich und habe gar satt und darf nichts, Offenb.
3, 17. Der Mensch liebt Gold so sehr,Und darf der Luft noch mehr; Der
Dieb, der dieß bedenkt, Wird selten aufgehenkt, Logau. In dieser
Verbindung ist es im Hochdeutschen veraltet, seit dem Bedürfen
üblicher geworden, S. dieses Wort. Nur im Oberdeutschen wird es häufig
noch so gebraucht. 2) Mit dem Infinitive, ohne zu; in welcher
Verbindung es, in weiterer Bedeutung, auch im Hochdeutschen überall
üblich ist. Du darfst es mir ja nur sagen; d. i. es ist weiter nichts
nöthig, als daß du mir es sagest. Man wird ihn nur besser berichten
dürfen. Man darf nur sein Vaterland lieben, um die Widerwärtigkeiten
mit ihm zu theilen, Sonnenf. Sie dürfen nur befehlen. Ich habe,
gottlob, so viel, daß ich niemanden ein gutes Wort geben darf. Ich
durfte nur erröthen, so vergabest du mir, durfte nur wünschen, so war
mein Wunsch erhöret, Dusch. Daß ich ihn doch nimmermehr wieder sehen
dürfte! Less. In dieser dritten Bedeutung findet sich thaurban schon
bey dem Ulphilas, der in der zweyten Person auch tharft für du darfst
gebraucht. Thes mera ih sagen nu nit tharf, Ottfr. Das Schwed. töra
bedeutet gleichfalls bedürfen. Darben ist mit diesem dürfen genau
verwandt, und scheinet bloß nach einer andern Mundart gemodelt zu
seyn, ob es gleich nur noch in der engsten Bedeutung von dem Mangel an
der Nothdurft üblich ist. Bey dem Kero kommt auch duruftigan, als
Frequentativum von dürfen, für darben, Mangel leiden, vor. S. auch
Dürftig.4. Ursache haben, gleichfalls mit dem Infinitive, oder das
Wörtchen zu. Darf ich mich auf dich verlassen? Du darfst dich nicht
fürchten. Dürfen wir uns wundern, unglückliche Männer und Greise zu
sehen, wenn die Jünglinge nicht glücklich waren? Dusch. Er darf sich
eben nicht über Überfluß an Vernunft beklagen. Das hättet ihr eben
nicht thun dürfen.5. Wird dieses Verbum auch gebraucht, wenn ein
wahrscheinlicher Erfolg, eine vermuthliche Begebenheit ausgedruckt
werden soll, in welchem Falle es aber nur im Imperfecto Conjunctivi
üblich ist. Man vermuthet, daß dieses erst morgen geschehen dürfte. Es
dürfte ein leichtes seyn, ihn hierher zu bringen. Ich dürfte nicht
König seyn, ich ließe keinen einzigen am Leben. Ich dürfte bald das
Loos nicht verkaufen, weil die Tugend darauf stehet, Gell. Ich dürfte
es bald selbst glauben, ebend. Ich dürfte es bald nicht annehmen,
ebend. Thie ie geboren thorften werthen, heißt es schon in dem alten
Fragmente eines Gedichtes auf den Spanischen Krieg bey dem Schilter.
Die Schweden gebrauchen ihr töra auf eben die Art. Hantör komma, es
ist möglich, daß er kommt. Über die Figur, welche an dieser Bedeutung
Schuld ist, darf man sich eben so wenig wundern, als daß mögen,
können, sollen, auf eine eben so ungewisse Art gebraucht werden,
ungeachtet ihre eigentliche Bedeutung sehr positiv und bestimmt
ist.
Anm. 1. Es ist doch merkwürdig, daß diese Wart im Hochdeutschen
nicht in allen den Verbindungen mehr üblich ist, in welchen man es im
Oberdeutschen gebraucht. Auch der Imperativ ist von demselben eben so
ungewöhnlich, als das Participium der gegenwärtigen Zeit dürfend,
obgleich bedürfen dasselbe hat. Die alte Form darren, durren, ist noch
nicht ganz veraltet. In Preußen sagt man jetzt dären für dürfen, und
ich därr für ich darf. In den ersten Ausgaben von Luthers Deutscher
Bibel schrieb er noch beständig ich tar, für ich darf.
Anm. 2. In den
meisten Oberdeutschen Gegenden gehet dieses Wort auf folgende Art: ich
darf, du darfst, er darf, wir dörfen, ihr dörfet, sie dörfen, in
Schwaben wir darfen u. s. f. Conj. ich dörfe. Imperf. ich dorfte;
Conj. ich dörfte. Ein sonderbarer
Ein fall war es wohl, als sich jemand einfallen ließ, diese
Conjugation auch in das Hochdeutsche einzuführen.
Anm. 3. Da dürfen das
Zeitwort jederzeit im Infinitive ohne zu bey sich hat, so verwandelt
es in den zusammen gesetzten Zeiten sein Mittelwort selbst in den
Infinitiv. Du hättest es mir nur sagen dürfen, für sagen gedurft. Er
hat es nicht thun dürfen. Wenn wir nur die Wahrheit hätten schreiben
dürfen. Zwar heißt es ein Mahl bey dem Opitz: Da keiner sich gedurft
des Judenthumes schämen; allein das ist vermuthlich auf Verleitung des
Sylbenmaßes geschehen. Wenn aber der Infinitiv durch eine Ellipse
ausgelassen wird, so tritt auch gedurft in seine alten Rechte wieder
ein. Er wäre gern gekommen, allein er hat nicht gedurft. Dürfen hat
dieses mit wollen, sollen, mögen, können, hören, sehen, lernen, lassen
und noch einigen andern gemein, welche gleichfalls den bloßen
Infinitiv nach sich haben; aber wie man es um deßwillen für ein
Hülfswort ausgeben können, wie von einigen Sprachlehrern wirklich
geschehen, ist nicht zu begreifen.
Dürftig (W3) [Adelung]
Dürftig, -er, -ste, adj. et adv. 1) Eigentlich, an irgend einer Sache
Mangel leidend, bedürftig. Gott hat den Leid also vermenget, und dem
dürftigen Glied am meisten Ehre gegeben, 1 Cor. 12, 24. In dieser
Bedeutung ist es im Hochdeutschen veraltet, wo es, 2) nur noch in
engerer Bedeutung gebraucht wird, an der Nothdurft, an den zum
Unterhalte unentbehrlichsten Dingen Mangel leidend. Ein dürftiger
Mensch. Ein Dürftiger. Er ist sehr dürftig. Tugend strahlet unter dem
Schmutze eines dürftigen Lebens, wie unter dem Staube ein Demant,
hervor, Dusch. Ingleichen, 3) figürlich, an der nöthigen
Vollkommenheit, Kraft, Mangel leidend. Gal. 4, 9 werden die Jüdischen
Ceremonial-Gesetze schwache und dürftige Satzungen genannt. Dürftige
Zierathen, bey welchen zu viel Sparsamkeit mit schlechtem Geschmacke
verbunden ist. Eine dürftige Manier, in den schönen Künsten. Ein
dürftiger Geschmack, eine dürftige Ausflucht u. s. f.
Anm. Schon im
achten Jahrhunderte leutet dieses Wort im Fränkischen durfdig,
durftig. Das Hauptwort die Durft, von welchem dieses Beywort gebildet
ist, kommt bey dem Kero und Ottfried häufig vor. S. auch Nothdurft. Es
ist von der dritten Bedeutung des Verbi dürfen.
Dürftigkeit (W3) [Adelung]
Die Dürftigkeit, plur. car. der Zustand, da man dürftig ist, in allen
Bedeutung dieses Wortes.
Dürre (W3) [Adelung]
Dürre, -r, -ste, adj. et adv. aller nöthigen Feuchtigkeit im Innern
beraubt, besonders so fern selbiges durch die Wärme geschiehet. 1.
Eigentlich, 1) in leidender Bedeutung allein. Dürre, d. i. gedörrete,
Feigen, Äpfel, Pflaumen, Blumen, Kräuter u. s. f. Dürres Obst. Der
Boden ist bey der langen Hitze außerordentlich dürre geworden. Wie
eine Wurzel aus dürrem Erdreiche, Jes. 53, 2. In einem trocknen und
dürren Lande, da kein Wasser ist, Ps. 63, 2. Besonders, der zum Leben
und Wachsthum nöthigen Feuchtigkeit beraubt. Sieben dürre Ähren, dünne
und versengt, 1 Mos. 41, 23. Ein dürrer, verdorreter, Baum. Ein dürres
Jahr, ein dürrer Sommer, dem es an aller nöthigen Feuchtigkeit
mangelt. Die dürrsten Anger werden bunt, Hall. Einen hohen Grad der
dürren Beschaffenheit mancher Körper auszudrucken, gebraucht man im
gemeinen Leben auch die zusammen gesetzten Ausdrücke beindürre,
knochendürre, scherbendürre, klapperdürre, u. s. f. 2) In leidender
und thätiger Bedeutung zugleich, dörrend, dürre machend. Ein dürrer
Wind, der nicht nur selbst dürre ist, sondern auch den Erdboden
ausdörret. Es kommt ein dürrer Wind über dem Gebürg her, Jer. 4, 11.
Ein dürrer Ostwind, Jon. 4, 8. 2. Figürlich. 1) Wegen Mangel der
nöthigen Feuchtigkeit unfruchtbar. Eine dürre Einöde, 5 Mos. 32, 10.
2) Mager,mit wenig Fett und Fleisch versehen. Ein dürrer Mensch. 3)
Alles Schmuckes beraubt, von Worten, Ausdrücken. Etwas mit dürren
Worten sagen, gerade heraus, ohne Umschweife und Einkleidung. Und
sagte dürre heraus, 2 Macc. 6, 23. Jemanden die dürre Wahrheit sagen.
Ein Schulfuchs sucht mit dürren Gründen Den Beyfall aller Welt zu
finden, Haged.
Anm. Dieses Wort, welches den meisten Niedersachsen
unbekannt ist, lautet bey dem Ulphilas thaursus, bey dem Ottfr. thurr,
bey dem Notker durri, in dem Fragmente eines Gedichtes auf Carls des
Großen Feldzug bey dem Schilter thuorre, im Angels. dyrre, im Holländ.
dorre, im Schwed. torr, im Isländ. thorr. Ursprünglich hat es wohl
heiß bedeutet, indem die Dürre eine Wirkung der Hitze ist. Dem Festus
zu Folge sagten auch die ältesten Lateiner torrus für dürre, daher man
das Latein. torrere, torridus, und das Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image -, trocknen, - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -
, wärmen, aus keiner andern Quelle leiten kann. Selbst im Hebr. ist -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image - torruit. S. Trocken. Nach
einer sehr gewöhnlicher Verwechselung des s und d, ist aus diesem
Worte das Nieders. sor, dürre, saftlos, entstanden. Ein sorer Ast, ein
sorer Baum, ein dürrer Ast, ein dürrer Baum. Ein sorer Wind, ein
dürrer Wind, der das Land aussoret; woraus einige Hochdeutsche sauer
und aussauern gemacht haben. Mit diesem sor und soren kommt das
Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - und - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - sehr deutlich überein.
Dürre (W3) [Adelung]
Die Dürre, plur. car. die dürre Beschaffenheit einer Sache, in den
meisten Bedeutungen des vorigen Beywortes. Die Dürre des Bodens. Die
Zweige brechen für (vor) Dürre, Es. 27, 11. Ich spüre eine Dürre in
dem Halse. Ingleichen die Beschaffenheit der Witterung, ein dürres
Jahr. Mit Dürre schlagen, 5 Mos. 28, 22. Die Dürre verzehrt das
Schneewasser, Hiob 24, 19. Ströme auf die Dürre gießen, Es. 44, 3, für
einen dürren Ort, ist im Hochdeutschen, wenigstens in der gewöhnlichen
Sprechart, nicht gebräuchlich.
Dürrmaden (W3) [Adelung]
Die Dürrmaden, sing. inus. im gemeinen Leben, eine Benennung einer
gewissen Krankheit an Kindern und Thieren, welche in Maden oder
Würmern bestehen soll, und mit einer Ausdörrung oder Auszehrung
verbunden ist, sonst aber auch die Darre genannt wird. So heißen die
so genannten Mitesser bey den Kindern, bey einigen Dürrmaden. Bey dem
Rindviehe bestehet diese Krankheit in kleinen rothen Würmern auf der
Zunge, welche sich mit Honig sollen vertreiben lassen. Auch die Darre
der Vögel ist unter diesem Nahmen bekannt. S. Darre.
Dürrsucht (W3) [Adelung]
Die Dürrsucht, plur. inus. im gemeinen Leben, eine Benennung der
Schwindsucht oder Auszehrung, welche auch Darrsucht, ingleichen
Dörrsucht genannt wird.
Dürrwurz (W3) [Adelung]
Die Dürrwurz, oder das Dürrkraut, des -es, plur. inus. eine im
gemeinen Leben übliche Benennung verschiedener Wurzeln und ihrer
Pflanzen, welche theils an dürren, trockenen Orten wachsen, theils von
dem großen Haufen für kräftige Mittel wider die Dürrsucht, gehalten
werden. Besonders kennet man unter diesem Nahmen eine Art des
Flöhkrautes mit lanzett-förmigen spitzigen Blättern, welche in den
trockenen Gegenden Europens wächset; Conyzasquarrosa, L. S.
Flöhpfeffer.
Durst (W3) [Adelung]
1. Der Durst, des -es, plur. car. die unangenehme Empfindung der Dürre
in der Speiseröhre, und das dadurch erregte Verlangen nach einem
Getränke. 1) Eigentlich. Durst haben. Durst empfinden. Durst leiden.
Ein brennender Durst. Seinen Durst stillen, löschen. 2) Figürlich, ein
heftiges Verlangen, eine brennende Begierde. Schon brennet meine Seele
von einem heißen Durste darnach, Weiße. Sättige den Durst deiner Seele
nach Erkenntniß der Wahrheit, Dusch.
Anm. Durst, bey dem Ottfried Thurst, bey dem Notker Durste; im Angels.
Durst, Thyrst, im Engl. Thirst, im Schwed. und Dän. Torst, im Holländ.
Dorst, im Nieders. Dorst, Dost, ist von dem vorigen Worte, dürre, weil
der Durst wirklich in einer Dürre und deren Empfindung bestehet.
Durst (W3) [Adelung]
2. * Die Durst, plur. car. ein im Hochdeutschen völlig veraltetes Wort,
für Kühnheit, Verwegenheit. Was wüßten wir von Helden Und ihrer Thurst
zu melden? Logau. Dieses Wort stammt von dürfen, sich unterstehen,
sich erkühnen, ab, welches vor Alters im Imperfecte in mehrern
Sprachen ein st annahm. Das Griech. - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image -, - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -,
Vertrauen, Zuversicht, Muth, kommt damit genau überein. S. Dürfen,
ingleichen 2 Durstig.
Dursten (W3) [Adelung]
Dursten, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert,
Durst empfinden, S. Durst. 1. Eigentlich, da es auf gedoppelte Art
gebraucht wird. 1) Als ein unpersönliches Verbum, mit der vierten
Endung der Person. Mich durstet, oder es durstet mich. Uns durstete,
oder es durstete uns. Es hat sie gedurstet, oder sie hat gedurstet. Da
aber das Volk daselbst dürstete, 2 Mos. 17, 3. Gabst ihnen Wasser, da
sie dürstete, Nehem. 9, 15. 2) Als ein persönliches Verbum, mit der
ersten Endung des Hauptwortes, ich durste. Er hat gedurstet. In
welcher Gestalt doch dieses Wort im gemeinen Leben nur selten, desto
häufiger aber in der höhern Schreibart und in der folgenden
figürlichen Bedeutung gebraucht wird. 2. Figürlich, ein heftiges
Verlangen empfinden. 1) Unpersönlich. Selig sind, die da hungert und
dürstet nach der Gerechtigkeit, Matth. 5, 6. Es dürstet meine Seele
nach dir, Ps. 60, 2. Im Besitze derselben hoffet er die Zufriedenheit
zu finden, wornach die unsterbliche Seele durstet, Dusch. Noch mehr
aber, 2) persönlich. Er durstet nach Blut. Der Krieger dürstet nach
Ehre, Weiße. In der höhern Schreibart der Neuern wird statt des
Vorwortes nach auch zuweilen der bloße Accusativ der Sache gesetzt, da
denn das Zeitwort das Ansehen eines Activi bekommt. Dein Rachen
dürstet Blut, Weiße. Wir sahn den Feind mit Mordbegier, Wir dursteten
sein Blut, Gleim.
Anm. Dieses Wort kommt schon bey dem Tatian
persönlich vor, der ih thrustu für mich durstet gebraucht. Im Angels.
lautet es dyrstan, im Engl. to thirst, im Holländ. und Dän. dorsten,
im Nieders. dösten, im Schwed. torsta, im Isländ. thista, bey dem
Ulphilas thaursjan. Dursten ist der Oberdeutschen, dürsten aber der
Niedersächsischen Mundart gemäßer. Die Hochdeutschen gebrauchen beyde
Formen; doch ist die erste der höhern Schreibart angemessener als die
letztere.
Durstig (W3) [Adelung]
1. Durstig, -er, -ste, adj. et adv. Durst empfindend. 1. Eigentlich.
Durstig seyn. Wir sind hungrig und durstig. Die Durstigen tränken. 2.
Figürlich. 1) Ein heftiges Verlangen habend; doch mehr in Gestalt
eines Adverbii, als eines Adjectives. Seine Seele ist nach Ehre
durstig. 2) Dürre, nach Feuchtigkeit verlangend. In der Wüsten in
einem dürren und durstigen Lande, Ezech. 19, 13.
Anm. Schon im achten
Jahrhunderte lautet dieses Wort in der Fränkischen Mundart durstac und
dursdag. Notker gebraucht dursteg auch mit dem Genitive der Sache. Im
Holländischen lautet dieses Wort dorstigh, und im Nieders. döstig. S.
1 Durst und Dursten.
Durstig (W3) [Adelung]
2. * Durstig, -er, -ste, adj. et adv. muthig, kühn, herzhaft, verwegen.
Durstig in ritterlicher that, Theuerd. Kap. 75. Der Strick wird seine
Fersen halten, und die Durstigen, kühne Räuber, werden ihn erhaschen,
Hiob 18, 9. Im Abwesen aberbin ich durstig gegen euch, 2 Cor. 10. 1;
wo andere Ausgaben kühn haben. Ich bitte aber, daß mir nicht Noth sey,
gegenwärtig durstiglich zu handeln, V. 2; in andern Ausgaben kühne.
Und viel Brüder desto durstiger worden sind, Phil. 1, 14; in andern
Ausgaben kühner. Und so in vielen andern Stellen mehr.
Anm. Dieses Wort
ist mit Durstigkeit, Kühnheit, und allen übrigen Ableitungen im
Hochdeutschen veraltet. Allein im Oberdeutschen scheinet es noch hin
und wieder üblich zu seyn. Um das Jahr 1500 lautete es in Schwaben
auch torsch. S. Dürfen, Dreist, und 2 Durst.
Durt (W3) [Adelung]
Der Durt, oder Durten, S. der Dort.
Dusack (W3) [Adelung]
Der Dusack, des -es, plur. die -e, der Nahme eines kurzen breiten
Schwertes, welches wie ein Säbel gekrümmet ist, und statt des Griffes
eine große Öffnung hat, durch welche man mit der Hand greift. Die
Klopffechter bedienten sich ehedem dieser Art von Schwertern. Da diese
aber abgekommen sind, so ist auch der Nahme verschwunden, der nur noch
hin und wieder an den Slavonischen Grenzen üblich ist. Denn das Wort
selbst ist Slavonisch, wo es Tusak lautet, und gleichfalls diese Art
von Gewehr bezeichnet.
Dusel (W3) [Adelung]
Die Dusel, plur. die -n, bey den Jägern, eine Benennung des Weibchens
aller kleinern Wald- und Feldvögel, von dem Ziemer an bis zu dem
Weidenzeisige; im gemeinen Leben die Siecke. Das Weibchen der größern
Vögel wird von den Jägern ein Huhn genannt.
Anm. Die Abstammung dieses
Wortes ist unbekannt. Duus, im mittlern Lat. Dusa, bedeutet im
Nieders. den Teufel; der Dusel ist in eben dieser Mundart der
Schwindel, und Dussel bedeutet den beweglichen geraden Baum in den
Bauerhäusern, an welchem die bey den Flügel der Hauptthüre zusammen
schlagen. Bey dem Pictorius bedeutet Düssel eine Bäule, und düsseln
schleichen, auf den Zehen gehen. Doch alle diese Wörter geben hier
kein Licht. Von dem Nieders. Dusel, der Schwindel, hat man auch das
Adverbium duselig, schwindelig, und betäubt, als wenn man schwindelig
wäre. In manchen Gegenden ist die Dusel eine Maulschelle.
Düster (W3) [Adelung]
Düster, -er, -ste, adj. et adv. welches nur in den gemeinen
Mundarten, besonders Ober- und Niedersachsens, für dunkel, finster,
gebraucht wird. Es wird düster. Eine düstere Nacht. Wir sind im
Düstern wie die Todten, Es. 59, 10. Leuchte mir durch düstre Höhlen,
Gryph. Ingleichen figürlich, mürrisch, verdrießlich. Durch den Umgang
mit Büchern wird sie todt und düster, Gell.
Anm. Dieses ursprünglich
Niedersächsische Wort lautet im Angels. dyrstre, thyster, im Engl.
dusky, im Schwed. dyster. Man leitet es von dem alten du, schwarz,
her, und ist diese Ableitung richtig, so ist es mit dunkel nur der
Endsylbe und Mundart nach verschieden, mit welchem es auch in der
Bedeutung, wenigstens in der eigentlichen, überein kommt. Es ist wahr,
daß auch einige sonst gute Schriftsteller dieses Wort selbst in der
höhern Schreibart gebraucht haben; allein, eben so gewiß ist es auch,
daß nicht alles, was gute Schriftsteller irgend ein Mahl gebrauchen,
dadurch sogleich geadelt wird, weil es, unter andern, sonst auch keine
Sprachfehler geben würde. Düster ist der edlern und höhern Schreibart
unwürdig, zumahl da es vor dunkel, finster, u. s. f. in keinem Stücke
etwas voraus hat. Eben das gilt von dem Substantive die Düsternheit,
für welches Gryphius die Düsterniß gebraucht.
Dütchen (W3) [Adelung]
Das Dütchen, des -s, plur. ut nom. sing. ein Nahme verschiedener
Münzen am Niederrheine, in Westphalen und den Niederlanden. 1) Einer
Münze von achtzehn Pfennigen, oder drey Schillingen, deren sechzehn
auf einen Reichsthaler gehen; Nieders. Düt-
jen. In andern selbst Oberdeutschen Provinzen war ein Dütchen ehedem
so viel als ein Doppelgroschen, oder zwey Groschen. 2) Der geringsten
Scheidemünze, deren acht auf einen Stüber, 400 aber auf einen Thaler
Banco gehen; ein Deut, S. dieses Wort.
Anm. Dütchen ist das Diminut.
von Deut, Holländ. Duyt. Frisch glaubt; daß diese Münze von dem Franz.
tete, Kopf, ihren Nahmen habe, wegen des darauf geprägten Kopfes, von
welchem Umstande auch die Kopfstücke ihren Nahmen bekommen haben.
Düte (W3) [Adelung]
Die Düte, plur. die -n, Diminut. das Dütchen, des -s, plur. ut nom.
sing. ein in Gestalt eines spitzigen Kegels zusammen gerolltes, und an
der Spitze zugedrehetes Papier, etwas darin aufzubehalten. Eine Düte
machen. Eine Zuckerdüte, Pfefferdüte u. s. f.
Anm. Im Nieders. lautet
dieses Wort Tute oder Tüte, im Oberdeutschen Deute, Teute, und in der
gezierten Obersächsischen Mundart Diete. Vermuthlich hat dieses
Behältniß seinen Nahmen von seiner Ähnlichkeit mit einem Horne
erhalten; denn Teute, Tuyte, Tote, bedeutete in der alten
Niederdeutschen Mundart ein Horn. Dieses Wort würde uns zugleich auf
das Zeitwort stoßen, im Nieders. stöten, führen, welches sich von
diesem Worte bloß durch den Zischlaut unterscheidet. Im Schwedischen
ist Tut der Schnabel, und Tutkanna, Holländ. Tuytkan, Nieders. Teute,
eine hölzerne Kanne mit einem langen Schnabel. S. Zitze. Schon das
Chald. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - bedeutete ein
Horn, das Slavonische duty aber ist hohl. Im Oberdeutschen wird eine
Düte auch ein Scharmützel, ingleichen Rogl, d. i. Rolle, genannt. S.
diese Wörter.
Düteln (W3) [Adelung]
Düteln, verb. reg. act. welches nur in einigen Gegenden, besonders
Obersachsens, üblich ist. Die Manschetten düteln, sie in Gestalt der
Düten fälteln, welches vermittelst eines erhitzten Werkzeuges
geschiehet, welches man daher das Düdeleisen, und in andern Gegenden
die Glocke nennt.
Düten (W3) [Adelung]
Düten, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, auf einem Horne
blasen, im gemeinen Leben. So düten die Hirten auf dem Lande, und die
Nachtwächter in einigen Städten.
Anm. Im Nieders. tuten, teuten, von
Teute, ein Blasehorn, im Holländ. tuyten, im Engl. to toot, im Schwed.
tuta, tönen überhaupt, im Angels. thutan, heulen; entweder von dem
vorigen Düte, ein Horn, oder, welches noch wahrscheinlicher ist, als
eine Nachahmung des Tones der dadurch hervor gebracht wird.
Dutenschnecke (W3) [Adelung]
Dutenschnecke, S. Kegelschnecke.
Dutzbruder (W3) [Adelung]
Der Dutzbruder, des -s, plur. die -brüder, in den niedrigen
Sprecharten, eine Person männlichen Geschlechtes, welche man aus
Vertraulichkeit du nennet, wenn man gleich nicht durch die Bande des
Blutes mit ihr verbunden ist; in der anständigern Sprechart des
vorigen Jahrhundertes ein Dutzgenoß. Er ist mein Dutzbruder. Sie sind
Dutzbruder. Im Nieders. Dutzbroor, im Dän. Duusbroder. So auch die
Dutzschwester, eine solche Person weiblichen Geschlechtes.
Dutzen (W3) [Adelung]
Dutzen, verb. reg. act. du nennen, du zu jemanden sagen, im gemeinen
Leben und in der niedrigen Sprechart. Jemanden dutzen. Sich mit einem
dutzen.
Anm. Bey dem Hornegk lautet dieses Wort tugezen, duazen, im
Dän. dutte, im Ital. tizzare, im mittlern Lat. tuissare, im Franz.
tutoyer. S. Du und -Zen.
Duwock (W3) [Adelung]
Der Duwock, des -es, plur. inus. die Niedersächsische Benennung einer
Art Unkrautes, welches sich in marastigen Gegenden sehr ausbreitet,
und im Hochdeutschen auch unter dem Nahmen Kannenkraut bekannt ist:
Equisetum arvense, L.
Dynast (W3) [Adelung]
Der Dynast, des -en, plur. die -en, aus dem Griech. und Lat. Dynasta,
einer vom hohen Adel, welcher keine Reichswürde und gewisse kleinere
Regalien hat; daher die Dynasten die unterste und letzte Classe des
hohen Adels ausmachen. Ehedem wurden sie in engerer Bedeutung Herren
genannt, und in Schlesien heißen sie noch jetzt Standesherren. Daher
die Dynastie, die Herrschaft, Standesherrschaft. Unsere jetzigen
Freyherren stellen etwas von den Dynasten vor, aber auch nur etwas.
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z