Etymologie, Etimología, Étymologie, Etimologia, Etymology, (griech.) etymología, (lat.) etymologia, (esper.) etimologio
DE Deutschland, Alemania, Allemagne, Germania, Germany, (esper.) Germanujo
eXterne Wortlisten, (esper.) eksteruloj vortlistoj
XADE_b - Adelung - Grammatisch-kritischen Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
B
(E?)(L?) https://woerterbuchnetz.de/?sigle=Adelung#0
Adelung: Grammatisch-Kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
- B
- B?chsenkuchen
- B?chsenmácher
- B?chsenschlóß
- B?chsenschúß
- B?rgerbuch
- B?rsch-Advocat
- B?rschausschúß
- B?rsch-Conv?nt
- B?rsch-Distríct
- B?rschgenóß
- B?rschpáß
- B?schel
- B?schelêrbse
- B?schelfohre
- B?schelkohl
- B?schelkrankheit
- B?schelkunst
- B?schkohl
- B?ttlóch
- Baake
- Baals-Pfaffe
- Baar
- Baare
- Bacchánt
- Bacchus
- Bách
- Báchamsel
- Báchbambele
- Báchbinse
- Báchblume
- Báchbohne
- Báchbunge
- Bách-Confèrve
- Báche
- Bácher
- Báchfahrt
- Báchfèger
- Báchfísch
- Báchforêlle
- Báchhase
- Báchhohlunder
- Báchhund
- Báchkrèbs
- Báchkrêsse
- Bachmatt
- Bachmücke
- Bachmünze
- Báchsand
- Bachschmerle
- Báchstadt
- Bachstêcher
- Báchstêlze
- Báchvogel
- Bachwanze
- Bachwasser
- Báchweide
- Báchzahn
- Back
- Backapfel
- Backbirn
- Báckbort
- Backbrêt
- Backdöse
- Backe
- Backen
- Báckenbart
- Backenbein
- Backenblase
- Backenbüchse
- Backendrüse
- Backeneisen
- Backengrube
- Backenhaken
- Backenhaube
- Báckenknóchen
- Backenlêhne
- Backenriemen
- Backenschlag
- Backenschmiege
- Backenstreich
- Backenstück
- Backenstuhl
- Backenzahn
- Back-erbe
- Báckfísch
- Backform
- Backgast
- Backgêld
- Backgerêchtigkeit
- Backhaus
- Backholz
- Backkammer
- Báckkóch
- Backkorb
- Backmeister
- Báckobst
- Backofen
- Backordnung
- Backpfanne
- Backprobe
- Backschaufel
- Backschüssel
- Backstein
- Backstube
- Backtafel
- Backtrog
- Bácktuch
- Backwerk
- Bad
- Bade Cur
- Badefrau
- Badegast
- Badegêld
- Badekappe
- Badekopf
- Badekraut
- Badelehm
- Bade-Medicus
- Bademulde
- Bademutter
- Baden
- Badeordnung
- Badequast
- Bader
- Baderey
- Badeschaum
- Badeschicht
- Badeschlamm
- Badeschwamm
- Badeschwêfel
- Badestein
- Badestube
- Badewanne
- Badewarm
- Badewísch
- Badian
- Badstube
- Bächten
- Bäcke
- Bäckenherr
- Bäckenstock
- Bäckerbrot
- Bäckerbursch
- Bäckerey
- Bäckerhandwerk
- Bäckerherr
- Bäckerknecht
- Bäckerschabe
- Bäckerscheider
- Bäckerstock
- Bäckig
- Bäffchen
- Bäffen
- Bäffzen
- Bähekraut
- Bähen
- Bähesäcklein
- Bähestube
- Bälgentrêter
- Bällchen
- Bämme
- Bändel
- Bänderblume
- Bänder-Jáspíß
- Bänderlatz
- Bändern
- Bändig
- Bändigen
- Bängel
- Bängeln
- Bänglich
- Bänkelsänger
- Bärbeißig
- Bärdill
- Bären
- Bärenbeißer
- Bärendêcke
- Bärenfang
- Bärenführer
- Barenfuß
- Bärenhäuter
- Bärenhaut
- Bärenhètze
- Bärenhüter
- Bärenkasten
- Bärenklau
- Bärenkoth
- Bärenkraut
- Bärenmotte
- Bärenöhrlein
- Bärenohr
- Bärenpfènnig
- Bärenraupe
- Bärenschlamm
- Bärentatze
- Bärenthaler
- Bärentraube
- Bärfênchel
- Bärinn
- Bärinn
- Bariton
- Barke
- Barkhalter
- Barköpfig
- Bärlappen
- Barlatsche
- Bärmaus
- Bärme
- Barme
- Bärmeister
- Barmhèrzig
- Barmhêrzigkeit
- Bärmuff
- Bärmutter
- Barn
- Barnabit
- Barnbeißer
- Barometer
- 1. Der Baron
- 2. Der Baron
- Baron?sse
- Baronie
- Bärpfeife
- Barrake
- Bärraupe
- Barre
- Barr?tt
- Barr?tt-Krämer
- Bars
- Bär-Sanikel
- Barsch
- Barschaft
- Bart
- Bartbeißker
- 1. Die Barte
- 2. Die Barte
- Barteisen
- Barteln
- Bartfaden
- Bartfísch
- Bartfliege
- Bartgêrste
- Bartgras
- Bartgründel
- Barthaar
- Barthafer
- Barthe
- Bárthel
- Bartig
- Bártisane
- Bartkarpfen
- Bartklappe
- Bartläppchen
- Bartlos
- Bartnelke
- Bartmoos
- Bartneige
- Bartnuß
- Bartplanke
- Bartputzer
- Bartsch
- Bartschwamm
- Bartseife
- Bartwachs
- Barutsche
- Bärwinkel
- Bärwolf
- Bärwurz
- Bärzeit
- Barzen
- Bas
- Basált
- Basált-Fels
- Basált-Glimmer
- Basált-Kugel
- Báschen
- 1. Die Base
- 2. Die Base
- Basilie
- Basilísk
- Basilisken-Ey
- Báß
- Báß
- Bassa
- Bastaner
- Bass?tt
- Bass?ttchen
- Bass?tt-Flöte
- Báßflöte
- Báßgeige
- Báßglas
- Bassig
- Bassíst
- Báßlade
- Bassón
- Báßpómmer
- Báßstimme
- Bast
- Bastánt
- Bastardadler
- Bástardart
- Bastardbrut
- Bastardfènster
- Bastard-Galeere
- Bastardklee
- Bastardlorber
- Bastardmakrele
- Bastardmohn
- Bastardwein
- Bastdêcke
- Bastdohne
- Basten
- Bastey
- Basthut
- Bast-Ilme
- Bastion
- Bästling
- Bastpfeife
- Bastseil
- Bast-Ulme
- Bastwurm
- Batate
- Bathèngel
- Batíst
- Battáille
- Battallion
- Batten
- Batterie
- Batz
- Bätze
- Batzen
- Bau
- Bauamt
- Bauanschlag
- Bauart
- Baubegnadigung
- Bauch
- Bauchband
- Bauchbläsig
- Bauchbohrer
- Bauchdiener
- Bäuche
- Baucheisen
- Bauchfinne
- Bauchflúß
- Bauchgrimmen
- Bauchgurt
- Bauchhaken
- Bauchig
- Bauchkêtte
- Bauchnath
- Bauchpfaff
- Bauchrêdner
- Bauchriemen
- Bauchschmêrzen
- Bauchsorge
- Bauchstück
- Bäuchung
- Bauchwassersucht
- Bauchweh
- Bauchzirkel
- Baudienst
- Baueisen
- 1. Bauen
- 2. Bauen
- Bauer
- Bauer
- Bauerband
- Bauerbier
- Bauerbrot
- Bau-êrde
- Bauerdille
- Bauerêrz
- Bauerflöte
- Bauerfrau
- Bauerfriede
- Bauerfuß
- Bauerglocke
- Bauergróschen
- Bauergut
- Bauerhaft
- Bauerhof
- Bauerhufe
- Bauerhund
- Bauerhütte
- Bäuerinn
- Bäuerisch
- Bauerlehen
- Bauermeister
- Bauermiethe
- Bauernäppich
- Bauerndeich
- Bauernkönig
- Bauernköste
- Bauernkrieg
- Bauernpfêffer
- Bauernplatzer
- Bauern-Práctik
- Bauern-Práctik
- Bauernschinder
- Bauernsênf
- Bauernstück
- Bauernweihrauch
- Bauernzwang
- Bauerpflichtig
- Bauerrêcht
- Bauerregel
- Bauerrose
- Bauersand
- Bauerschaft
- Bauerschênke
- Bauerschwalbe
- Bauersleute
- Bauersmann
- Bauerspiel
- Bauersprache
- Bauerstand
- Bauerstolz
- Bauerstolz
- Bauervolk
- Bauerweib
- Bauerwzel
- Bauerwolle
- Baufällig
- Baufêld
- Bauflöße
- Baufreyheit
- Baufrohne
- Baufuhre
- Baufuß
- Baugefangene
- Baugeist
- Baugêld
- Baugericht
- Baugerüst
- Bauhaft
- Bauhandwêrk
- Bauhêrr
- Bauhof
- Bauholz
- Baujóch
- Bauknêcht
- Baukosten
- Baukothe
- Baukunst
- Bauland
- Bäule
- Baulêbung
- Baulehm
- Baulêute
- Baulich
- Baulust
- Baulustig
- Baum
- Baum-Achat
- Baumameise
- Baumanger
- Baumann
- Baumänte
- Bau-Materialien
- Baumauster
- Baumbast
- Baumbicker
- Baumblüthe
- Baumbohne
- Baumbrand
- Baumbrúch
- Baumeister
- Baumeln
- Bäumen
- Bäumen
- Baumfalk
- Baumfall
- Baumfalle
- Baumfarn
- Baumflêchte
- Baumfloh
- Baumfrósch
- Baumfrucht
- Baumfutter
- Baumgans
- Baumgarten
- Baumgericht
- Baumgrêndel
- Baumgrille
- Baumhacker
- Baumharz
- Baumhêbe
- Baumhêcke
- Baumholder
- Baumholz
- Baumhüpfer
- Baumiethe
- Baumkäfer
- Baumkanne
- Baumkantig
- Baumkêlter
- Baumkiehn
- Baumklêtte
- Baumkratze
- Baumkuchen
- Baumkunst
- Baumläufer
- Baumlaus
- Baumleiter
- Baumlêrche
- Baumlunge
- Baum-Malve
- Baummarder
- Baummast
- Baummeißel
- Baummêsser
- Baummoos
- Baummörder
- Baumnachtigall
- Baumnúß
- Baumöhl
- Baumpappel
- Baum-Pelikan
- Baumpilz
- Baumprêsse
- Baumrêbe
- Baumreiter
- Baumrinde
- Baumrose
- Baumruthe
- Baumsaft
- Baumsäge
- Baumsalbe
- Baumsauger
- Baumscheibe
- Baumschêre
- Baumschiff
- Baumschimmel
- Baumschlag
- Baumschließer
- Baumschnêcke
- Baumschnitt
- Baumschröter
- Baumschule
- Baumschwamm
- Baumseide
- Baumspêcht
- Baumspêrling
- Baumspinne
- Baumstark
- Baumsteiger
- Baumstein
- Baumstock
- Baumstück
- Baumtorte
- Baumwachs
- Baumwagen
- Baumwanze
- Baumwärter
- Baumwêrmuth
- Baumwinde
- Baumwolle
- Baumwollen
- Baumwollenbaum
- Baumwollenpflanze
- Baumwollenweide
- Baumwurz
- Baumzucht
- Bauordnung
- Baupfênnig
- Bauprêdiger
- Baurath
- Bäurisch
- Bauríß
- Bausand
- Bausback
- Bausch
- Bauschälung
- Bauschen
- Bauschkauf
- Bauschreiber
- Bausen
- Bauständig
- Baustatt
- Baustein
- Bautag
- Bauverständig
- Bauverwalter
- Bauwáche
- Bauwêsen
- Bauwürdig
- Bauzeug
- Bauzierath
- Bavian
- Bay
- Bayern
- Bayonn?tt
- Be-
- Beabsichten
- Beachten
- Beädern
- Beamte
- Beamte
- Beängstigen
- Beantworten
- Bearbeiten
- Beargwohnen
- Bearmen
- Bearten
- Beäugen
- Beaugenscheinigen
- Bebaken
- Bebändern
- Bebarten
- Bebauen
- Bêben
- Bêberäsche
- Bebinden
- Bebl?chen
- Beblümen
- Bebluten
- Bebrämen
- Bebrücken
- Bebrüten
- Bêbung
- Beccasine
- B?cher
- B?cherblume
- B?cherdruse
- B?chereisen
- B?cherglas
- B?cherlehen
- B?chern
- B?cherschwamm
- B?cherstürzer
- B?chertasse
- B?chertraube
- Bècken
- Bèckenhêrr
- Bèckenschläger
- Bècker
- Bèckhammer
- Bedáchen
- Bedacht
- Bedacht
- Bedächtig
- Bedächtlich
- Bedächtlichkeit
- Bedachtsam
- Bedanken
- Bedarf
- Bedauchten
- Bedauern
- Bedêcken
- Bedêckung
- Bedeichen
- Bed?ll
- Bêdemund
- Bedênken
- Bedênken
- Bedênklich
- Bedênklichkeit
- Bedênkzeit
- Bedeuten
- Bedeutsam
- Bedeutung
- Bedielen
- Bedienen
- Bediente
- Bedienung
- Beding
- Bedingen
- Bedingung
- Bedrängen
- Bedrängniß
- Bedrängung
- Bedräuen
- Bedrohen
- Bedrohlich
- Bedrucken
- Bedrücken
- Bedüngen
- Bedünken
- Bedupfen
- Bedürfen
- Bedürfniß
- Bedürftig
- Beêcken
- Beehren
- Beeicheln
- Beeiden
- Beeifern
- Beeinträchtigen
- Beeisen
- Beêkeln
- Been
- Beênden
- Beêngen
- Beer-Angelike
- Beêrben
- Beerblau
- Beêrbtheilen
- Beêrdigen
- Beere
- Beerendolde
- Beerenwanze
- Beergêlb
- Beerhacke
- Beerhüter
- Beerkraute
- Beermêlde
- Beermost
- Beerraute
- Beerreis
- Beerwein
- Beerwinde
- Beest
- Beet
- Beet
- Beete
- Beetochse
- Befächsern
- Befahren
- 2. Befahren
- Befallen
- Befangen
- Befassen
- Befêchten
- Befêhden
- Befêhl
- Befêhlen
- Befêhlerisch
- Befêhligen
- Befêhlshaber
- Befêhlsweise
- Befêhlwimpel
- Befeilen
- Befêstigen
- Befeuchten
- Befeuern
- Befiedern
- Befinden
- Befindlich
- Befischen
- Beflammen
- Beflêcken
- Beflêhen
- Befleißen
- Befliegen
- Befließen
- Beflissen
- Beflissenheit
- Beflügeln
- Befluschen
- Befolgen
- Beförderer
- Beförderlich
- Befördern
- Befrachten
- Befragen
- Befrêmden
- Befrêmdlich
- Befrêssen
- Befreunden
- Befreyen
- Befriedigen
- Befrieren
- Befrohnen
- Befruchten
- Befugen
- Befugniß
- Befugt
- Befühlen
- Befürchten
- Begaben
- Begaffen
- Begängniß
- Begatten
- Begêben
- Begêbenheit
- Begêgnen
- Begêgniß
- Begehen
- Begêhr
- Begêhren
- Begehrlich
- Begeifern
- Begeilen
- Begeistern
- Begier
- Begierde
- Begierig
- Begießen
- Begiften
- Begine
- Beginn
- Beginnen
- Begittern
- Beglänzen
- Beglauben
- Begleiten
- Begleiter
- Begleiter
- Begliedern
- Beglücken
- Begnadigen
- Begnügen
- Begnügsam
- Begraben
- Begräbniß
- Begrasen
- Begraut
- Begreifen
- Begreiflich
- Begrênzen
- Begriff
- Begründen
- Begrünen
- Begrüßen
- Begucken
- Begünstigen
- Begünstigung
- Begürten
- Begüten
- Begütern
- Begütigen
- Behaaren
- Behäb
- Behacken
- Behaftet
- Behagen
- Behaglich
- Behälligen
- Behalt
- Behaltbar
- Behalten
- Behälter
- Behältniß
- Behaltsam
- Behämmern
- Behandeln
- Behändigen
- Behangen
- Behängen
- Behárnischen
- Beharren
- Beharrlich
- Behárschen
- Beharzen
- Behauchen
- Behauen
- Behaupten
- Behausen
- Behausung
- Behäuten
- Behêften
- Behêlf
- Behêlfen
- Behêlflich
- Behêlligen
- Béhen
- Béhen-Baum
- Behênde
- Behêndigkeit
- Béhen-Nuß
- Béhen-Wurzel
- Behêrbergen
- Behêrrschen
- Behêrrscher
- Behêrzigen
- Behêrzt
- Behêtzen
- Beheulen
- Behêxen
- Behindern
- B?hner
- Behobeln
- Beholzen
- Behör
- Behorchen
- Behörde
- Behörig
- Behren
- Behuf
- Behuft
- Behülflich
- Behüthen
- Behuthsam
- Behuthsamkeit
- Bejagen
- Bejahen
- Bejahrt
- Bejammern
- Bejauchzen
- Beicht
- Beichten
- Beichtgêld
- Beichtiger
- Beichtkind
- Beichtpfênnig
- Beichtschein
- Beichtspiegel
- Beichtstuhl
- Beichtvater
- Beiern
- Beil
- Beilbrief
- Beileisen
- Beilgêld
- Beilketafel
- Beilkraut
- Beilpflanze
- Bein
- Beinarbeiter
- Beinásche
- Beinbohrer
- Beinbr?cher
- Beinbr?chgras
- Beinbrúch
- Beinbr?chig
- Beindrêchsler
- Beindürre
- Beinern
- Beinfäulniß
- Beinfolter
- Beinfraß
- Beingeripp
- Beingewächs
- Beingras
- Beinharnisch
- Beinhart
- Beinhaus
- Beinhaut
- Beinheil
- Beinholz
- Beinhülsen
- Beinicht
- Beinig
- Beinkleider
- Beinkrbs
- Beinlade
- Beinlêder
- Beinling
- Beinlos
- Beinmark
- Beinmêhl
- Beinöhl
- Beinrüstung
- Beinsame
- Beinschêlle
- Beinschiene
- Beinschraube
- Beinschrötig
- Beinschwarz
- Beinspath
- Beinstiefel
- Beinstöcke
- Beinwêll
- Beiße
- Beißel
- Beißelbeere
- Beißen
- Beißer
- Beißig
- Beißker
- Beißkohl
- Beißkorb
- Beißrübe
- Beißzahn
- Beißzange
- Beitel
- Beiten
- Beitzbrühe
- Beitze
- Beitzeisen
- Beitzen
- Beitzhund
- Beitzkraft
- Beitzkufe
- Beitzvogel
- Beitzwasser
- Beitzwurz
- Bekalken
- Bekalmen
- Bekämpfen
- Bekannt
- Bekanntschaft
- Bekappen
- Bekehren
- Bekeilen
- Bekênnen
- Bekênner
- Bekênntniß
- Bekielen
- Beklagen
- oder die Beklagte
- Beklammern
- Beklatschen
- Beklauben
- Beklêben
- Becklêcken
- Bekleiben
- Bekleiben
- Bekleiden
- Bekleistern
- Beklêmmen
- Beklopfen
- Beklügeln
- Beködern
- Bekohlen
- Bekommen
- Beköstígen
- Bekräftigen
- Bekränzen
- Bekratzen
- Bekrauten
- Bekreisen
- Bekreuzen
- Bekreuzigen
- Bekriechen
- Bekriegen
- Bekrippen
- Bekritzeln
- Bekrönen
- Bekümmern
- Bekümmerniß
- Bekunden
- Beküssen
- Beláchen
- Beladen
- Belageren
- Belander
- Belang
- Belangen
- Belappen
- Belassen
- Belasten
- Belästigen
- Belatten
- Belauben
- Belauern
- Belauf
- Belaufen
- Belauren
- Belauschen
- Beläuten
- Belêben
- Belecken
- Belêge
- Belêgen
- Belêgen
- Belehnen
- Belehren
- Beleibt
- Beleibzüchtigen
- Beleidigen
- Beleihen
- Belemnit
- Belêsen
- Beleuchten
- Bêlfern
- Belieben
- Belieben
- Beliebt
- Beliegen
- Belisten
- Belittern
- Bêlle
- Bêllen
- Belletríst
- Bêllhammel
- Beloben
- Belóchen
- Belohnen
- Belohner
- Belohnung
- Bêlt
- Belügen
- Belugsen
- Belustigen
- Bêlzen
- Bemächtigen
- Bemahlen
- Bemakeln
- Bemannen
- Bemänteln
- Bemasten
- Bemauern
- Bemausen
- Bemeiern
- Bemeistern
- Bemêlden
- Bemêngen
- Bemêrken
- Bemisten
- Bemitleiden
- Bemittelt
- Bemoos't
- Bemorgengaben
- Bemühen
- Bemüßigen
- Benachbaren
- Benachrichtigen
- Benageln
- Benagen
- Benähen
- Benahmen
- Benarbt
- Benáschen
- Benêbeln
- Benbst
- Benedeihen
- Benedicten-Kraut
- Benedictiner
- Benedictiner-Eisen
- Benêhmen
- Beneiden
- Benênnen
- Benêtzen
- Bêngel
- Benicken
- Beniemen
- Beniesen
- Bênne
- Benöthigen
- Benutzen
- Das, bey vielen auch die B?nzoe
- Beobachten
- Beordern
- Bepacken
- Bepanzern
- Bepêrlen
- Bepfählen
- Bepfêrchen
- Bepflanzen
- Bepflastern
- Bepflügen
- Beplanken
- Beplatten
- Bepurpern
- Bequêm
- Bequêmen
- Bequêmlichkeit
- Berahmen
- Berainen
- Beranden
- Berappen
- Berasen
- Beraspeln
- Berathen
- Berather
- Berathschlagen
- Berauben
- Beräuchern
- Beraucht
- Beraufen
- Berauhen
- Berauschen
- B?rberis
- Bêrcan
- Bêrden
- Berêchnen
- Berêchtigen
- Berêden
- Berêdsam
- Berêdsamkeit
- Berêdt
- Berêdtsamkeit
- Berêgnen
- Bereiben
- Bereichern
- Bereifen
- Bereimen
- Bereinen
- Bereisen
- Bereit
- 1. Bereiten
- 2. Bereiten
- 1. Der Bereiter
- 2. Der Bereiter
- Bereits
- Bereitschaft
- Bereitwillig
- Bereitwilligkeit
- Berênnen
- Berênten
- Bereuen
- Bêrg
- Bêrgáb
- Bêrgacker
- Bêrgahorn
- Bêrg-Akademie
- Bêrgalaun
- Bêrgälster
- Bêrgälteste
- Bêrgamótte
- Bêrgamsel
- Bêrgamt
- Bêrgan
- Bergandorn
- Bêrgänte
- Bêrgänte
- Bêrgäppich
- Bêrgarbeit
- Bêrg-Aron
- B?rgart
- Bêrgauf
- Bêrgauster
- Bêrgaustheiler
- Bêrgbalsam
- Bêrgbarte
- Bêrgbau
- Bêrgbeamte
- Bêrgbediente
- Bêrgbinse
- Bêrgblau
- Bêrgbock
- Bêrgbohrer
- Bêrgbothe
- Bêrgbraun
- B?rgbuch
- B?rgbuche
- Bêrgbutter
- Bêrg-Compáß
- Bêrgdachs
- Bêrgdistel
- Bêrgdohle
- Bêrgdrossel
- Bêrgegêld
- Bêrgeimer
- Bêrgeinsiedler
- Bêrgeisen
- Bêrgelohn
- Bêrgen
- Bêrgen-Fahrer
- B?rg-Eremit
- B?rger-Físch
- Bêrgêrle
- Bêrger-Thran
- Bêrgeule
- Bêrgey
- Bêrgfalk
- Bêrgfall
- Bêrgfarbe
- B?rgfasan
- Bêrgfein
- Bêrgfênchel
- Bêrgfêrtig
- Bêrgfêst
- Bêrgfêste
- Bêrgfêstung
- Bêrgfêtt
- Bêrgfeuer
- Bêrgfink
- Bêrgflachs
- Bêrgflêcken
- Bêrgfleisch
- Bêrgflockenblume
- Bêrgflor
- B?rgflúß
- Bêrgforêlle
- Bêrgfreyheit
- Bergfuchs
- Bêrg-Gamander
- Bêrggebäude
- Bêrggebèth
- Bêrggebrauch
- Bêrggègend
- Bèrggègenschreiber
- Bèrggeist
- Bèrggèlb
- Bèrggemach
- B?rggenóß
- Bèrggericht
- Bèrggeschworne
- Bèrggesètz
- Bèrggespènst
- Bèrggestift
- Bèrggezeug
- Bèrggliedkraut
- Bèrggork
- Bèrggott
- Bèrggras
- Bèrggrasblume
- Bèrggrün
- Bêrggruß
- Bèrgguhr
- Bèrghäklein
- Bèrghahn
- Bèrghalde
- Bèrghandlung
- B?rgharz
- Bèrghase
- Bèrghaspel
- Bérghäuer
- Bèrghäufung
- Bèrghauptmann
- Bèrghauslaub
- Bèrghèrr
- Bèrghimbeere
- Bèrghohlunder
- Bèrghuhn
- Bèrghund
- Bèrgicht
- Bêrgig
- Bêrgisopp
- Bêrgjunge
- Bêrgkappe
- Bêrgkatze
- Bêrgkêller
- Bêrgkêssel
- Bêrgkêtte
- B?rgkícher
- Bêrgkiesel
- Bêrgklee
- Bêrgklêtte
- Bêrgknapp
- Bêrgknappschaft
- Bêrgknêcht
- Bêrgknoblauch
- Bêrgkohle
- Bèrgkorb
- Bèrgkork
- Bêrgkosten
- Bêrgkrähe
- Bêrgkrampf
- Bêrgkratze
- Bêrgkrêsse
- Bêrgkrystáll
- Bêrgkübel
- Bèrgkuh
- Bêrglachter
- Bêrgland
- B?rglasur
- Bêrchlauch
- Bêrglavêndel
- Bêrgläufig
- Bêrglêder
- Bêrglêhne
- Bêrglêrche
- Bêrglêtten
- Bêrgleute
- Bêrglilie
- Bêrglosung
- Bêrgmaise
- Bêrgmann
- Bêrgmännchen
- Bêrgmännisch
- Bêrgmannstreu
- Bêrgmaus
- Bêrgmêhl
- Bêrgmeierkraut
- Bêrgmeise
- Bêrgmeister
- Bêrgmêrle
- Bêrgmêsser
- Bêrgmilch
- Bêrgmittel
- Bêrgmönch
- Bêrgmünze
- B?rg-Musicánt
- Bêrgnachfahrer
- Bêrgnägelein
- Bêrgnêlke
- Bêrg-Nymphe
- Bêrgobergeschworne
- Bêrgöhl
- Bêrgordnung
- Bêrg-Papa
- Bêrgpapier
- B?rgp?ch
- Bêrg-Petersilie
- Bêrgpfêffer
- Bêrgpflêger
- Bêrgpilz
- B?rgpoley
- Bêrgprêdiger
- Bêrgprêdigt
- Bêrgpumpe
- Bêrg-Ranunkel
- Bêrgrath
- Bêrgratze
- Bêrgraute
- Bêrgrêcht
- Bêrgrêchtlich
- B?rg-Regal
- Bêrgreihe
- Bêrgreiben
- Bêrgrichter
- Bêrgrietgras
- Bêrgrose
- Bergroth
- Bergröthe
- Bêrgröthel
- Bêrgrücken
- Bêrgruhrkraut
- Bêrgrüster
- Bêrgruthe
- Bêrgsäbel
- B?rgsáche
- Bêrgsaft
- Bêrgsaft
- Bêrgsalz
- Bêrgsänger
- B?rg-Saníkel
- Bêrgschänder
- B?rgscharte
- Bêrgschicht
- Bêrgschichtmeister
- Bêrgschilf
- Bêrgschlag
- Bêrgschlange
- B?rgschlóß
- Bêrgschmid
- Bêrgschmiele
- Bêrgschnêcke
- Bêrgschnêpfe
- Bêrgschöppenstuhl
- Bêrgschreiber
- Bêrgschüssig
- Bêrgschwaden
- Bêrgschwalbe
- Bêrgschwêfel
- Bêrgsêgen
- Bêrgseife
- Bêrgseil
- Bêrg-Seseli
- Bêrgsohle
- Bêrgspêrling
- Bêrgspitze
- Bêrgstadt
- Bêrgsteiger
- Bêrgstorch
- Bêrgstraße
- Bêrgsträßer
- Bêrgsturz
- Bêrgsucht
- Bêrgsüchtig
- Bêrgtalg
- Bêrgtalk
- Bêrgtaube
- Bêrgthêr
- Bêrgtheil
- Bêrgtorf
- Bêrgtrêspe
- Bêrgtrog
- Bêrgüblich
- Bêrguhu
- Bêrgulme
- Bêrgunter
- Bêrgurtheil
- Bêrgviole
- Bêrgvogt
- Bêrgwachs
- Bèrgwand
- Bèrgwasser
- Bèrgweide
- Bèrgweiderich
- Bêrgwein
- Bêrgwêrk
- Bêrgwêtter
- Bêrgwiesel
- Bêrgwolle
- Bêrgwurz
- Bêrgzahn
- Bêrgzêhente
- Bêrgzêhentner
- Bêrgzeitlose
- Bêrgziege
- Bêrgzimmermann
- Bêrgzinn
- Bêrgzinnober
- Bêrgzunder
- Bericht
- Berichten
- Berichtigen
- Beriechen
- Berill
- Beringen
- Beritt
- Beritten
- Bêrkan
- Bêrline
- Bêrliner
- Bêrme
- Bêrner
- Bêrnger
- B?rnhard
- Bêrnhardiner
- Bêrnstein
- Bêrnstein-Alabaster
- Bêrnsteinarbeiter
- Bêrnsteinern
- Bêrnsteinfang
- Bêrnsteingericht
- Bêrnsteinkammer
- Bêrnsteinöhl
- Bêrnsteinsalz
- Bêrnsteinschöppe
- Bêrnsteinverwalter
- Bêrnsteinwind
- Bêrn-Thaler
- Beroden
- Berohren
- Berosten
- Bêrschkohl
- Bêrschling
- Bêrsich
- Bêrsten
- Bêrstgras
- Bêrstkraut
- Bêrtha
- 1. B?rtram
- 2. Das Bêrtram
- Berüchtigen
- Berücken
- Beruf
- Berufen
- Berufen
- Berufkraut
- Beruhen
- Beruhigen
- Berühmen
- Berühmt
- Berühren
- Berupfen
- Berußen
- Berýll
- Berýll-Flúß
- Besaamen
- Besacken
- Besäen
- Besage
- Besagen
- Besägen
- Besaiten
- Besalben
- Besamen
- Besanden
- Besänftigen
- Besanmast
- Besatzung
- Besauen
- Besaufen
- Besäumen
- Beschaben
- Beschädigen
- Beschaffen
- Beschaffenheit
- Beschäften
- Beschäftigen
- Beschalen
- 1. Beschälen
- 2. Beschälen
- Beschaler
- Beschäler
- Beschämen
- Bescharren
- Beschatten
- Beschatzen
- Beschauen
- Beschaulich
- Beschäumen
- Bescheeren
- Beschêhen
- Bescheid
- Bescheiden
- Bescheiden
- Bescheidenheit
- 1. Bescheinen
- 2. Bescheinen
- Bescheinigen
- Bescheißen
- Beschêlen
- Beschênken
- 1. Beschêren
- 2. Beschêren
- Beschicken
- Beschienen
- Beschießen
- Beschiffen
- Beschilft
- Beschimmeln
- Beschimpfen
- Beschirmen
- Beschlafen
- Beschlag
- Beschläge
- Beschlagen
- Beschleichen
- Beschleunigen
- Beschließen
- Beschließerinn
- Beschlingen
- Beschlossen
- Beschlúß
- Beschmausen
- Beschmeißen
- Beschmieren
- Beschmitzen
- Beschmutzen
- Beschmutzen
- Beschnarchen
- Beschnauben
- Beschnäufeln
- Beschneiden
- Beschneiteln
- Beschnêllen
- Beschneyen
- Beschnippen
- Beschnoppern
- Beschnuffeln
- Beschnüren
- Beschocken
- Beschönen
- Beschönigen
- Beschossen
- Beschränken
- Beschreiben
- Beschreiten
- Beschreyen
- Beschroten
- Beschuhen
- Beschulden
- Beschuldigen
- Beschummeln
- Beschuppen
- Beschürfen
- Beschütten
- Beschützen
- Beschützer
- Beschwägern
- Beschwämmen
- Beschwängern
- Beschwatzen
- Beschweifen
- Beschweißen
- Beschwèmmen
- Beschwèr
- Beschwèrde
- Beschwèren
- Beschwerlich
- Beschwêrlichkeit
- Beschwitzen
- Beschwören
- Beschwörer
- Bescelen
- Besègeln
- Besègnen
- Besehen
- Beseilen
- Beseiten
- Besêligen
- Bêsen
- Besenbinder
- Besenden
- Bêsenheide
- Bêsenkraut
- Bèsenpflanze
- Bêsensohle
- Besèssen
- Besètzen
- Beseufzen
- Besichtigen
- Besiebenen
- Besiegeln
- Besiegen
- Besingen
- Besinnen
- Besippen
- Besitz
- Besitzen
- Besitzer
- Besitzlehen
- Besocken
- Besohlen
- Besolden
- Besömmern
- Besondere
- Besonderheit
- Besonders
- Besonnenheit
- Besorgen
- Besorglich
- Besorglichkeit
- Besorgniß
- Bespannen
- Bespeyen
- Bespicken
- Bespiegeln
- Bespielen
- Bespinnen
- Bespr?chen
- Besprêngen
- Bespringen
- Bespritzen
- Bespucken
- Bèsser
- Bèssern
- Bèsserspitzer
- Bèsserung
- Bestallen
- Bestallung
- Bestammen
- Bestand
- Beständer
- Bestandjagd
- Beständig
- Beständigkeit
- Beständner
- Bestandtheil
- Bestärken
- Bestäter
- Bestätigen
- Bestatten
- Bestauben
- Bestäuben
- Bestauden
- Bêste
- Best?chen
- Best?chlich
- Bestèck
- Bestêcken
- Bestèg
- Bestehen
- Bestèhlen
- Besteifen
- Besteigen
- Bestèllen
- Bestens
- Bestèrnen
- Besteuern
- Bestialisch
- B?stie
- Bestimmen
- Bestimmtheit
- Bestimmung
- Bestocken
- Bestoßen
- Bestrafen
- Bestrahlen
- Bestranden
- Bestrêben
- Bestreichen
- Bestreiten
- Bestreuen
- Bestricken
- Beströmen
- Bestüben
- Bestücken
- Bestufen
- Bestürmen
- Bestürzen
- Besuch
- Besuchen
- Besudeln
- Betagen
- Betagt
- Betakeln
- Betasten
- Betäuben
- 1. Die Bete
- 2. Die Bete
- Beth
- Bethauen
- Bêthbruder
- Bèthbuch
- Bèthe
- Bethêèren
- Bèthefahrt
- Betheilen
- Bêthen
- Bether
- Betheuern
- Bêthglocke
- Bêthhaus
- Bethonie
- Bethören
- Bethränen
- Bèthschwester
- Bèthsonntag
- Bèthstuhl
- Bèthstunde
- Bethtag
- Bethun
- Bthwóche
- Betiteln
- Betonen
- Betonie
- Betracht
- Beträchtlich
- Betrachtung
- Betrag
- Betragen
- Betrappeln
- Betrauen
- Betrauern
- Beträufen
- Betrèff
- Betrèffen
- Betrèffen
- Betreiben
- Betrèten
- Betrieb
- Betriebsam
- Betriegen
- Betrieger
- Betriegerey
- Betriegerisch
- Betrinken
- Betröpfeln
- Betropfen
- Betrüben
- Betrübniß
- Betrubt
- Betrug
- Betrügen
- Betrüglich
- Betrunken
- Bètt
- Bèttbank
- Bêttbarchent
- Bèttbehänge
- Bèttdêcke
- Bêttel
- Bêttelarm
- Bêttelbrief
- Bèttelbrot
- Bêttelbube
- Bêtteley
- Bèttelfrau
- Bèttelgèld
- Bêttelhaft
- Bêttelhèrbèrge
- Bèttelhoffahrt
- B?tteljagd
- Bêttelleute
- Bèttelmann
- Bêttelmönch
- Bètteln
- Bêttelorden
- Bêttelsack
- Bèttelsammt
- Bèttelschêlle
- Bèttelstaat
- Bêttelstab
- Bèttelstolz
- Bètteltanz
- Bètteltrotz
- B?ttelvogt
- Bètten
- B?ttflásche
- Bèttfrau
- Bèttgeräth
- Bèttgestèll
- Bèttgurt
- Bètthimmel
- Bèttkammer
- Bèttkasten
- Bêttkorb
- Bèttlade
- Bèttlägerig
- Bèttlaken
- Bêttler
- Bèttlerisch
- Bèttlerläuse
- Bèttlermantel
- Bèttmeister
- Bèttpfanne
- Bèttpfoste
- Bèttquast
- Bèttsack
- Bêttschêêre
- Bèttschreiber
- Bèttspinne
- Bêttsponde
- Bèttstatt
- Bêttstollen
- Bèttstroh
- B?tttísch
- B?tttuch
- Bèttung
- Bêttwagen
- Bèttwanze
- Bèttwärmer
- Bèttwèrk
- Bèttzopf
- Bèttzüge
- Bèttzwillich
- Betze
- Beuche
- Beuchel
- Beuchen
- Beuge
- Beugen
- Beugsam
- Beule
- Beunruhigen
- Beurbaren
- Beurkunden
- Beurlauben
- Beurtheilen
- 1. Die Beute
- 2. Die Beute
- 1. Der Beutel
- 2. Der Beutel
- 3. Der Beutel
- 4. Der Beutel
- Beutelfáß
- Beutelfaul
- Beutelgarn
- Beutelgèld
- Beutelhèrr
- Beutelig
- Beutelkasten
- Beutelkrabbe
- Beutellehen
- Beutelmeise
- Beuteln
- Beutelnêtz
- Beutelperucke
- Beutelratze
- Beutelschneider
- Beutelsieb
- Beutelstolz
- Beutelthier
- Beuteltuch
- Beutelwèlle
- Beutelwurst
- Beuten
- Beuten
- Beutenheide
- Beutenhonig
- Beutenleim
- Beutheye
- Beutler
- Beuttheil
- Bevogten
- Bevölkern
- Bevollmächtigen
- Bevor
- Bevormunden
- Bevorstehen
- Bevortheilen
- Bewáchen
- Bewachsen
- Bewaffnen
- Bewägen
- Bewahren
- Bewähren
- Bewahrheiten
- Bewährtheit
- Bewaldrêchten
- Bewallen
- Bewandert
- Bewandt
- Bewandtniß
- Bewässern
- Bewègbar
- Bewègen
- Bewèglich
- Bewêglichkeit
- Bewègsam
- Bewègung
- Bewêhren
- Beweiben
- Beweinen
- Beweis
- Beweisen
- Beweißen
- Beweisthum
- Bewènden
- Bewêrb
- Bewêrben
- Bewèrfen
- Bewêrkgèld
- Bewèrkstèlligen
- Bewickeln
- Bewilligen
- Bew?llkommen
- Bewimmern
- Bewinden
- Bewindhaber
- Bewinseln
- Bewirken
- Bewirthen
- Bewirthschaften
- Bewitthumen
- Bewitzeln
- Bewohnen
- Bewölken
- Bewunderer
- Bewundern
- Bewunderung
- Bewurf
- Bewurzeln
- Bewußt
- Bewußt
- Bewußtseyn
- Bey
- Bey
- Beyan
- Beyarbeiter
- Beybehalten
- Beybiegen
- Beybinden
- Beybothe
- Beybringen
- Beyde
- Beyderley
- Beyderseitig
- Beyderseits
- Beyding
- Beydlèbig
- Beydrèhen
- Beydrucken
- Beydrücken
- Beyèssen
- Beyfall
- Beyfallen
- Beyfällig
- Beyfang
- Beyfrau
- Beyfreude
- Beyfuge
- Beyfügen
- Beyfuß
- Beygang
- Beygèben
- Beygehen
- Beygehülfe
- Beygeleit
- Beygeschmack
- Beygeschworne
- Beygethan
- Beyglied
- Beyhalm
- Beyhr
- Beyhülfe
- Beyjagen
- Beykind
- Beykirche
- Beyknecht
- Beykóch
- Beykommen
- Beykriechen
- Beylade
- Beylage
- Beylager
- Beyland
- Beylassen
- Beylast
- Beylaufer
- Beylaufig
- Beylêgen
- Beylehen
- Beyleid
- Beyliegen
- Beymêssen
- Beymètze
- Beymischen
- Beynahe
- Beynahme
- Beynèben
- Beynbst
- Beynèbenst
- Beynöthig
- Beypfanne
- Beypfrd
- Beypflichten
- Beyrath
- Beyräthig
- Beyrücken
- Beysammen
- Beysáß
- Beyschlaf
- Beyschläferinn
- Beyschlag
- Beyschlagen
- Beyschließen
- Beyschlúß
- Beyschlüssel
- Beyschmack
- Beyschreiben
- Beyschreiben
- Beyschreiber
- Beyschrift
- Beyschütten
- Beysègel
- Beyseit
- Beyseite
- Beysètzen
- Beyseyn
- Beysitz
- Beysitzen
- Beysitzer
- Beysorge
- Beyspiel
- Beyspiellos
- Beyspringen
- Beystand
- Beyständer
- Beyständig
- Beyst?chen
- Beystêcken
- Beystehen
- Beysteuer
- Beysteuern
- Beystích
- Beystimmen
- Beystoß
- Beystrich
- Beystrom
- Beystück
- Beytag
- Beytísch
- Beytrag
- Beytragen
- Beytreiben
- Beytrêten
- Beytritt
- Beyurtheil
- Beywagen
- Beywêg
- Beywêrk
- Beywohnen
- Beywollen
- Beywort
- Beyzählen
- Beyzeichen
- Beyzeiten
- Beyzoll
- Beyzug
- Bezahlen
- Bezahler
- Bezahlung
- 1. Bezähmen
- Bezähmen
- Bezanken
- Bezaubern
- Bezäunen
- Bezêchen
- Bezeichnen
- Bezeigen
- Bezeihen
- Bezeugen
- Bezichtigen
- Beziehen
- Bezielen
- Beziffern
- Bezirk
- Bezirken
- Bezoar
- Bezüchtigen
- Bezug
- Bezwacken
- Bezwêcken
- Bezweifeln
- Bezwingen
- Bezwinglich
- Bibel
- Biber
- Biberänte
- Biberbau
- Biberbaum
- Bibereisen
- Biberfang
- Bibergeil
- Biberhaar
- Biberhödlein
- Biberhund
- Biberhut
- Biberjagd
- Biberjäger
- Biberklee
- Biberkraut
- Bibernêlle
- Bibernêtz
- Biberratze
- Biberschwanz
- Biberschwarz
- Biberstrumpf
- Bibertaucher
- Biberwurz
- Bibliothek
- Bibliothekar
- Biblisch
- Bickbêêre
- Bicke
- Bickel
- Bickelhäring
- Bickelhaube
- Bicken
- Bieder
- Biege
- Biegeln
- Biegen
- Biegsam
- Biegsamkeit
- Biegsamkeit
- Biegscheibe
- Biegzange
- Biene
- Bienenbaum
- Bienenbeute
- Bienenbrot
- Bienenbuch
- Bienenêrz
- Bienenfalter
- Bienenfänger
- Bienenfasser
- Bienenflug
- Bienenfraß
- Bienenfrêsser
- Bienengarten
- Bienenharz
- Bienenhaube
- Bienenhaus
- Bienenkäfer
- Bienenkappe
- Bienenkönig
- Bienenkorb
- Bienenkraut
- Bienenkunst
- Bienenlage
- Bienenlaus
- Bienenmann
- Bienenmeister
- Bienenmilbe
- Bienenmotte
- Bienenpflêge
- Bienenpulver
- Bienenrauch
- Bienenrêcht
- Bienensalbe
- Bienensaug
- Bienenschabe
- Bienenschauer
- Bienenschminke
- Bienenschwalbe
- Bienenschwarm
- Bienenspêcht
- Bienenstand
- Bienenstock
- Bienentödter
- Bienenvater
- Bienenwald
- Bienenwärter
- Bienenwirth
- Bienenwolf
- Bienenwurm
- Bienenwuth
- Bienenzêhnte
- Bienenzucht
- Biener
- Bier
- Bierbank
- Bierbann
- Bierbottich
- Bierbrauen
- Bierbrauer
- Biereige
- Bieren
- Bierêsel
- Bierfáß
- Bierfiedler
- Biergast
- Biergêld
- Bierhaus
- Bierhêber
- Bierhêfen
- Bierhohler
- Bierkanne
- Bierkêgel
- Bierkêller
- Bierknoten
- Bierkoster
- Bierkranz
- Bierkrug
- Biermaß
- Biermeile
- Biernahrung
- Bierprobe
- Bierreisig
- Bierrufer
- Bierruthe
- Bierschank
- Bierschênk
- Bierschênke
- Bierschicht
- Bierschragen
- Bierschreiber
- Bierschröter
- Bierschuffe
- Bierspünder
- Bierständer
- Biersteuer
- Bierstoff
- Bierstrafe
- Biersuppe
- Biertísch
- Biertrichter
- Bierwage
- Bierwísch
- Bierzapfer
- Bierzeichen
- Bierziese
- Bierzwang
- Biesam
- Biester
- Biestmilch
- Bieswurm
- Biethen
- Bietz
- Bigamie
- Bigótt
- Bilchmaus
- Bild
- Bilden
- Bílder-Achat
- Bilderbibel
- Bilderblênde
- Bilderbogen
- Bílderbuch
- Bílder-Cabinêtt
- Bilderdienst
- Bilderen
- Bilder-Gallerie
- Bildergedicht
- Bilderhandel
- Bilderladen
- Bilderlêhre
- Bildern
- Bildernaht
- Bilderreich
- Bilderreim
- Bilderschêre
- Bilderschrift
- Bilderstein
- Bilderstreit
- Bilderstuhl
- Bilderstürmer
- Bildgießer
- Bildgraber
- Bildhauer
- Bildkunst
- Bildlich
- Bíldmácher
- Bildner
- Bildniß
- Bildsäule
- Bildschnitzer
- Bildschön
- Bildstein
- Bildstuhl
- Bildung
- Bildwêrk
- Bilge
- Billárd
- 1. Die Bille
- 2. Die Bille
- Billen
- Billenmêhl
- Bill?tt
- Billiard
- Billig
- Billigen
- Billigkeit
- Billing
- Billion
- Bilse
- Bilz
- Bimsen
- Bimsstein
- Bin
- Bindahle
- Bindaxt
- Bindbalken
- Bindband
- Binde
- Bindebank
- Bindebaum
- Bindebrief
- Bindeisen
- Bindelohn
- Bindemêsser
- Binden
- Binder
- Binderlohn
- Bindescheide
- Bindeschlüssel
- Bindesparren
- Bindestein
- Bindewort
- Bindezeichen
- Bindezeug
- Bindfaden
- Bindholz
- Bíndlóch
- Bíndlóch
- Bindriegel
- Bindspêck
- Bindung
- Bindweide
- Bindwerk
- Bindzeug
- Binêtsch
- Binge
- Bingelkraut
- Binnen
- Binnenbaum
- Binnendeich
- Binnengericht
- Binnenland
- Binnenlehen
- Binnung
- Binse
- Binsenblume
- Binsengras
- Birghirsch
- Birk
- Birke
- Birken
- Bírkenbúsch
- Birkenkork
- Birkenmeier
- Birkenpilz
- Birkensaft
- Birkenschwamm
- Birkenspanner
- Birkenspinne
- Birkenthêêr
- Birkenthon
- Birkenvogel
- Birkenwald
- Birkenwanze
- Birkenwasser
- Bírkbúsch
- Birkfalk
- Birkfuchs
- Birkhäher
- Birkhahn
- Birkhênne
- Birkholz
- Birkhuhn
- Birkling
- Birkschreiber
- Birkvogt
- Birkwald
- Birkwildbrêt
- Birkwurzel
- Birn
- Birnapfel
- Birnbaum
- Birnbäumen
- Birnkürbiß
- Birnmost
- Birnmotte
- Birnprobe
- Birnquitte
- Birnsaft
- Birole
- Birschen
- Bis
- Bisam
- Bisamänte
- Bisamapfel
- Bisamblume
- Bisambock
- Bisambüchse
- Bisamhirsch
- Bisamkäfer
- Bisamkatze
- Bisamklee
- Bisamknoblauch
- Bisamknopf
- Bisamknospe
- Bisamkorn
- Bisamkraut
- Bisamküchlein
- Bisamkugel
- Bisam-Narcísse
- Bisamniere
- Bisampappel
- Bisamratze
- Bisamrose
- Bisamthier
- Bisamziege
- Bischen
- Bíschof
- Bischöflich
- Bischofsgêld
- Bischofshut
- Bischofsmütze
- Bischofsstab
- Bischofthum
- Biscuit
- Bishr
- Bishrig
- Bísmar-Pfund
- Bismuth
- Bison
- Bíß
- Bíß
- Bíßchen
- Bißewurm
- Bissen
- Bisten
- Bisthum
- Bister
- Bisweilen
- Bittbrief
- Bittdienst
- Bitte
- Bitten
- Bitterböse
- Bitterdistel
- Bitterfeind
- Bitterholz
- Bitterkalk
- Bitterkeit
- Bitterklee
- Bitterkraut
- Bitterkrêsse
- Bitterlich
- Bitterling
- Bittersalz
- Bittersohle
- Bittersuß
- Bitterwasser
- Bitterweide
- Bitterwein
- Bitterwurz
- Bittêssen
- Bittfuhre
- Bittlich
- Bittschreiben
- Bittschrift
- Bittweise
- Blache
- Blachfêld
- Blachfrost
- Blachmahl
- Blacker
- Bláckfísch
- Blackscheißer
- Blaffen
- Blaffert
- Blahe
- Blähen
- Blake
- Blaker
- Blame
- Blamüser
- Blank
- Blanke
- Blänken
- Blänkern
- Blankfrost
- Blankhaken
- Blankscheit
- Blanqu?tt
- Blappert
- Bläschenkraut
- Blase
- Blasebalg
- Blasehorn
- Blase-Instrum?nt
- Blaselaut
- Blasen
- Blasenbaum
- Blasen-Confêrva
- Blasenêrbse
- Blasenrdrauch
- Blasenfieber
- Blasenfrósch
- Blasenfuß
- Blasengang
- Blasengrün
- Blasenhuth
- Blasenkirsche
- Blasenkohl
- Blasenkrampf
- Blasenkraut
- Blasenmúschel
- Blasennúß
- Blasenpflaster
- Blasenschnur
- Blasenstein
- Blasenwurm
- Blasenzins
- Bläser
- Blaserohr
- Blasig
- Bläslein-Senna
- Blasoniren
- Blasoníst
- Bláß
- Bláß
- Blßänte
- Blßchen
- Blässe
- Blassen
- Blßhuhn
- Blßlein
- Blatt
- Blattauge
- Blatten
- Blätten
- Blatter
- Blätterbinder
- Blätterblume
- Blätterdruse
- Blätterêrde
- Blätterêrz
- Blatterflêchte
- Blättergebackene
- Blättergold
- Blattergrube
- Blattergrubig
- Blatterholz
- Blätterig
- Blätterknospe
- Blätterkohl
- Blatterkraut
- Blätteriêse
- Blätterlos
- Blättermagen
- Blattermase
- Blattermasig
- Blattern
- Blättern
- Blatternarbe
- Blatternarbig
- Blätterreich
- Blätterschwamm
- Blättersetzer
- Blätterspath
- Blatterstein
- Blatterstêppig
- Blätterteig
- Blättertobak
- Blättertorf
- Blätterzahn
- Blatterzug
- Blattgêrste
- Blattgold
- Blatthäutchen
- Blattkäfer
- Blattknospe
- Blattkohl
- Blattküssen
- Blattlahm
- Blattlaus
- Blattlausfrêsser
- Blattlos
- Blattlose
- Blattmacher
- Blattraupe
- Blattreich
- Blattreif
- Blattsalbe
- Blattsauger
- Blattscheide
- Blattschen
- Blattseite
- Blattsilber
- Blattstück
- Blattweiser
- Blattwêspe
- Blattwickler
- Blattzeiger
- Blattzinn
- Blau
- Blau
- Blauante
- Blauäugig
- Blaubêêre
- Bläue
- Bläuel
- Bläuen
- Blauen
- Blauer
- Blaufarbe
- Blaufärber
- Blaufêlche
- Blaufeuer
- Blaufuß
- Blauholz
- Blauhuth
- Blaukêhlchen
- Blaukohl
- Blaukopf
- Blaukrähe
- Blauküpe
- Bläulich
- Blauling
- Blaumeise
- Blaumüser
- Blauofen
- Blauracke
- Blauschauer
- Blauschêcke
- Blauschimmel
- Blauschnabel
- Blauspêcht
- Blaustrumpf
- Blautaube
- Blauvogel
- Blauziemer
- Bl?ch
- Bl?chbiege
- Bl?chen
- Bl?chern
- Bl?chfeuer
- Bl?chhammer
- Bl?chhandschuh
- Bl?chhütte
- Bl?chmaß
- Bl?chmann
- Bl?chmeister
- Bl?chmünze
- Bl?chnagel
- Bl?chschêre
- Bl?chschläger
- Bl?chschmid
- Bl?chschneider
- Bl?chstab
- Bl?chstämpel
- Bl?chsturz
- Bl?chwaare
- Bl?chzange
- 1. Blêcken
- Blêcken
- Blêffen
- Bleiben
- Bleich
- Bleichblau
- 1. Die Bleiche
- 2. Die Bleiche
- Bleichen
- Bleicher
- Bleichhaar
- Bleichplatz
- Bleichsalz
- Bleichstätte
- Bleichsucht
- Bleichwand
- Bleihe
- Blêken
- Blênde
- Blênden
- Blêndetritt
- Blêndfênster
- Blêndig
- Blêndkugel
- Bl?nd-Lat?rne
- Blênd-Lêder
- Blêndling
- Blêndrahmen
- Blêndstein
- Blêndung
- Blêndwêrk
- Blêsse
- Blêssiren
- 1. Der Blêtz
- 2. Der Blêtz
- Blêtzfáß
- Bley
- Bley
- Bleyarbeit
- Bleyarzeney
- Bleyásche
- Bleybalsam
- Bleýblumen
- Bleybutter
- Bleycolik
- Bleydruse
- Bleyen
- Bleyêrde
- Bleyern
- Bleyêrz
- Bleyêssig
- Bley-Fabrik
- Bleyfalk
- Bleyfarbe
- Bleyfêder
- Bleyflúß
- Bleyform
- Bleygang
- Bleygeist
- Bleygêlb
- Bleygießer
- Bleyglanz
- Bleyglas
- Bleyglaser
- Bleyglätte
- Bleygraupe
- Bleygraupe
- Bleyhaft
- Bleyhaken
- Bleyhammer
- Bleyhrd
- Bleyhütte
- Bleyicht
- Bleyig
- Bleyisch
- Bleykalk
- Bleykêhlchen
- Bleykêssel
- Bleyknêcht
- Bleykolik
- Bleykönig
- Bleykorn
- Bleykrystallen
- Bleyloth
- Bleylöthung
- Bleymilch
- Bleymulde
- Bleynagel
- Bleyoccher
- Bleyofen
- Bleyöhl
- Bleypfanne
- Bleypflaster
- Bleyprobe
- Bleypulver
- Bleyrahm
- Bleyrauch
- Bleyrêcht
- Bleyreif
- Bleyrohr
- Bleyroth
- Bleyruthe
- Bleysack
- Bleysáffran
- Bleysalpeter
- Bleysalz
- Bleysand
- Bleyschaum
- Bleyscheit
- Bleyschicht
- Bleyschiefer
- Bleyschlacke
- Bleyschlích
- Bleyschmiege
- Bleyschnur
- Bleyschúß
- Bleyschweif
- Bleyschwêre
- Bleyspath
- Bleystampfe
- Bleystange
- Bleystein
- Bleystift
- Bleystufe
- Bleytísch
- Bley-Vitriol
- Bleywage
- Bleyweiß
- Bleywurf
- Bleywurz
- Bleyzapfen
- Bleyzeichen
- Bleyzinnober
- Bleyzucker
- Bleyzug
- Blick
- Blicke
- Blicken
- Blickfeuer
- Blickgold
- Blickling
- Blicksilber
- Blind
- Blindboden
- Blinde
- Blindgeboren
- Blindheit
- Blindholz
- Blindkohle
- Blindlings
- Blindrahmen
- Blindschleiche
- Blindschlüssel
- Blindstênge
- Blinken
- Blinzelmaus
- Blinzen
- Blitterstein
- Blitz
- Blitzableiter
- Blitzblau
- Blitzen
- Blitzstrahl
- Blochtaube
- Block
- Block-Batterie
- Blockbaum
- Blocken
- Blöcken
- Blöcken
- Blockhaus
- Blockiren
- Blockkasten
- Blockkêller
- Blockmeißel
- Blockmörser
- Blocknagel
- Blockpfeife
- Blockrad
- Blockrolle
- Blockschiff
- Blockstück
- Blocktaube
- Blockwagen
- Blockzinn
- Blöde
- Blödigkeit
- Blödsichtig
- Blödsinn
- Blödsinnig
- Blödsinnigkeit
- Blohm
- Blöken
- Blond
- Blonde
- Bloß
- Blöße
- Blößen
- Blößling
- Blötz
- Blühe
- Blühen
- Blümchensglanz
- Blume
- Blümeln
- Blümen
- Blumenbau
- Blumenbeet
- Blumenbesuch
- Blumenbinse
- Blumenblatt
- Blumenbrêmse
- Blumendêcke
- Blumenfeld
- Blumenflor
- Blumengarten
- Blumengehänge
- Blumengêld
- Blumengeschirr
- Blumengêsellschaft
- Blumengewächs
- Blumengöttinn
- Blumengrapp
- Blumenhaar
- Blumenhippe
- Blumenhirt
- Blumenkêlch
- Blumenkohl
- Blumenkönig
- Blumenkunst
- Blumenlêse
- Blumenmahler
- Blumenmêhl
- Blumenmonath
- Blumennêlke
- Blumenorden
- Blumenreich
- Blumenrohr
- Blumenscheide
- Blumenschêrbel
- Blumenschnur
- Blumenstaub
- Blumenstein
- Blumenstrauß
- Blumenstück
- Blumenthee
- Blumentopf
- Blumenwêrk
- Blumenzapfen
- Blumenzeit
- Blumenzwiebel
- Blumicht
- Blumig
- Blumíst
- Blumwêrk
- Blut
- Blutacker
- Blutader
- Blutapfel
- Blutarm
- Blutbad
- Blutbann
- Blutbirn
- Blutblume
- Blutbr?chen
- Blutbuche
- Blutbuche
- Blutbühne
- Blutdurst
- Blutdürstig
- Blutêgel
- Bluten
- Blutrz
- Blutfahne
- Blutfarbe
- Blutfink
- Blutflúß
- Blutflüssig
- Blutfrêmd
- Blutgang
- Blutgefaß
- Blutgêld
- Blutgericht
- Blutgerüst
- Blutgeschwär
- Blutgier
- Blutgierig
- Blutgras
- Bluthänfling
- Blutharnen
- Blüthauge
- Bluthaus
- 1. Die Blüthe
- 2. Die Blüthe
- Bluthirse
- Blüthknospe
- Bluthóchzeit
- Blutholz
- Bluthund
- Blutig
- Blutigel
- Blutjung
- Blutkasten
- Blutkohl
- Blutkrankheit
- Blutkraut
- Blutlampe
- Blutlassen
- Blutlauf
- Blutlilie
- Blutlos
- Blutnúß
- Blutpfirsich
- Blutráche
- Blutrcher
- Blutroth
- Blutreich
- Blutreinigend
- Blutreinigung
- Blutrichter
- Blutronne
- Blutroth
- Blutrünstig
- Blutsalz
- Blutsauer
- Blutsauger
- Blutschande
- Blutschlêcht
- Blutschöpfe
- Blutschreyer
- Blutschrötig
- Blutschuld
- Blutschwamm
- Blutschwär
- Blutschweiß
- Blutschwêll
- Blutsfreund
- Blutsfreundschaft
- Blutspath
- Blutspeyen
- Blutstallen
- Blutstätte
- Blutstaupe
- Blutstein
- Blutstillend
- Blutstropfen
- Blutsturz
- Blutsverwandte
- Bluturtheil
- Blutvergießen
- Blutwage
- Blutwasser
- Blutwenig
- Blutwurst
- Blutwurz
- Blutzêhente
- Blutzeichen
- Blutzeuge
- Blutzwang
- Bober?lle
- Bobern
- Bocal
- 1. Der Bock
- 2. Der Bock
- 3. Der Bock
- 4. Der Bock
- 5. Der Bock
- Bocken
- 1. Bocken
- 2. Bocken
- Bocken
- Böcken
- Bockengrube
- Bockenzen
- Bockfêll
- Bockflöte
- Bockhirsch
- Bockholz
- Bockig
- Bocklamm
- Bockmêsser
- Bockmühle
- Bockpfeife
- Bockpfênnig
- Bock-Pimpin?lle
- Bocksauge
- Bócksbart
- Bocksbêêre
- Bocksbeutel
- Bocksbohne
- Bockschêmel
- Bocksdistel
- Bocksdorn
- Bocksholz
- Bockshorn
- Bockskraut
- Bockspeterlein
- Bockssprung
- Bockstein
- Bockstück
- Bockstütze
- Bockverstêllung
- Bödemen
- Boden
- Bodenblatt
- Bodenbl?ch
- Bodenbohne
- Bodenbrêt
- Bodeneisen
- Bodenfêld
- Bodenfries
- Bodengericht
- Bodengeschóß
- Bodenhammer
- Bodenhaube
- Bodenhêfen
- Bodenholz
- Bodenhund
- Bodenkammer
- Bodenlos
- Bodenmatte
- Bodenrad
- Bodenríß
- Bodensäge
- Bodensatz
- Bodenschatz
- Bodenschicht
- Bodenschlägel
- Bodenschneiße
- Bodenschnur
- Bodenschrumpf
- Bodenschwêlle
- Bodenstein
- Bodenstück
- Bodenthür
- Bodenzieher
- Bodenzins
- Bodenzoll
- Bödmen
- Bodmerey
- Bofist
- Boganker
- Boge
- Bogen
- Bogenbohrer
- Bogendêcke
- Bogener
- Bogenfahrt
- Bogenfeile
- Bogenfênster
- Bogenflügel
- Bogengang
- Bogengerüst
- Bogengröße
- Bogenlaube
- Bogenlehre
- Bogenmácher
- Bogenrolle
- Bogensäge
- Bogenschlúß
- Bogenschúß
- Bogenschütze
- Bogenstêllung
- Bogenzirkel
- Bogig
- Bogner
- Bogner
- Bogruthe
- Bogspriet
- Bohl
- Bohle
- Bohlen
- Böhlen
- Bohlengêld
- Bohlenjóch
- Böhmen
- Böhmer
- Böhmisch
- Bohnaxt
- Bohnbürste
- Bohne
- Bohnen
- Bohnenbaum
- Bohnenêgel
- Bohnenrz
- Bohnenkaper
- Bohnenkeim
- Bohnenkêrn
- Bohnenkraut
- Bohnenmêhl
- Bohnenschúß
- Bohnensonntag
- Bohnenstroh
- Bohnenwurm
- Bohnrz
- Böhnhase
- Bohrahle
- Bohrbank
- Bohreisen
- Bohren
- Bohrer
- Bohrfäustel
- Bohrführer
- Bohrklippe
- Bohrkolben
- Bohrkrätzer
- Bohrlade
- Bohrlóch
- Bohrlöffel
- Bohrmêhl
- Bohrmeister
- Bohrmühle
- Bohrscheibe
- Bohrschmid
- Bohrschnècke
- Bohrspäne
- Bohrspitze
- Bohrstampfer
- Bohrstange
- Bohrstock
- Bohrstuhl
- Bohrzeug
- Boj
- Bojar
- Boje
- Bojer
- Bojsalz
- Bokal
- Bökel
- Böckeleisen
- Bolar-Erde
- Bolch
- Bold
- Bole
- Boleine
- Boll
- Boll
- 1. Der Bolle
- Bolle
- Bolleisen
- Bollen
- Boller
- Böller
- Bollig
- Bollwêrk
- Bolus
- Bolzen
- Bólzenschlóß
- Bolzenschrot
- Bólzenstíchel
- Bolzenzeiger
- Bombárde
- Bombasin
- Bombást
- Bombe
- Bomb?tte
- Bommeln
- Bompernickel
- Bonde
- Bonen
- Bonit
- Boot
- Borago
- Borat
- Borax
- Bord
- B?rde
- Bordêll
- Bordiren
- Borg
- 2. Der Borg
- Borgen
- Borke
- Borkenkäfer
- Borkwurm
- Born
- Borndistel
- Bornfahrt
- Bornhêrr
- Bornkanne
- Bornknêcht
- Bornmeister
- Bornpfênnig
- Bornschreiber
- Bornseil
- Bornwurz
- Borrago
- Borsdorfer Apfel
- B?rs
- B?rse
- Borst
- Borstbêsen
- Borste
- Borsten
- Borstengras
- Borstig
- Borstpinsel
- Bórstwísch
- oder der Bort
- Bortanker
- Bortbl?ch
- Borte
- B?rteldorn
- B?rteleisen
- B?rteln
- B?rtelstock
- Borten
- Bortenbl?ch
- Borten-Fil?tt
- Bortenmácher
- Borthaken
- Bortkopf
- Bortplanke
- Bortschäbe
- Bortstein
- Bortzange
- Borwísch
- Bös
- Bösartig
- Bösartigkeit
- B?schung
- Bose
- Böse
- Bösewicht
- Bösfêrtig
- Boshaft
- Bosheit
- Bosheitssünde
- Böslich
- Böswillig
- Bossekel
- Boßeln
- Bossiren
- Botanik
- 1. Das Both
- 2. Das Both
- 3. Das Both
- Bothding
- Bothe
- Bothenbrot
- Bothenlohn
- Bothenmeister
- Bothmäßigkeit
- Bothschaft
- Bothschafter
- Bothsgesell
- Bothshaken
- Bothsknêcht
- Bothsmann
- Bothsseil
- Böttcher
- Böttcherey
- Botte
- Bottelier
- Bottich
- Bouqu?t
- Boussole
- Bouteille
- Bovist
- Boy
- Boye
- Boyen
- Boysalz
- Box
- Brach
- Brachacker
- Brachacker
- Brachdistel
- Brache
- Brachen
- Bracher
- DasBrachfêld
- Brachflur
- Brachgras
- Brachheu
- Brachhuth
- Brachkäfer
- Brachkorn
- Brachläufer
- Brachlêrche
- Brachmännchen
- Brachmeier
- Brachmonath
- Brachschein
- Brachschlag
- Brachschnêpfe
- Bráchse
- Brachvogel
- Brachwaid
- Brachwiese
- Brachzeit
- 1. Der Brack
- 2. Das Brack
- Brackbank
- Bracke
- Bracken
- Brackendistel
- Brackenhaupt
- Brackenhund
- Bracker
- Brackgut
- Brackschaf
- Brácktísch
- Brackvieh
- Brackwasser
- Bracteat
- Bragen
- Brahme
- Brähnen
- Brake
- 1. Der Bram
- 2. Der Bram
- 3. Der Bram
- Bramárbas
- 1. Die Brame
- 2. Die Brame
- Bräme
- Bramfall
- Bramine
- Bramkaper
- Bramling
- Brämse
- Bramsêgel
- Bramstänge
- 1. Der Brand
- 2. Der Brand
- Brandader
- Brandänte
- Brandapfel
- Brándásche
- Brándb?cher
- Brandbegnadigung
- Brandbêttler
- Brandblase
- Brandblut
- Brandbock
- Brandbogen
- Brandbrassen
- Brandbrief
- Brandbuchstab
- Brand-Casse
- Brandeisen
- Brander
- Brándrz
- Brandfeyer
- Brandfieber
- Brandflêck
- Brandflêcken
- Brandfuchs
- Brandgasse
- Brandgiebel
- Brandgilde
- Brandglocke
- Brandhafer
- Brandhaken
- Brandhäring
- Brandhêmd
- Brandhêrr
- Brandhirsch
- Brandholzbaum
- Brandhuhn
- Brandicht
- Brandig
- Brandkitt
- Brandkorn
- Brandkugel
- Brandlattich
- Brändlein
- Brandleiter
- Brándlóch
- Brandmahl
- Brandmahlen
- Brandmarken
- Brandmauer
- Brandmêhl
- Brandmeise
- Brandmeister
- Brandopfer
- Brandordnung
- Brandotter
- Brandpappe
- Brandpfahl
- Brandpfeil
- Brandpflaster
- Brandprêdigt
- Brandprobe
- Brandrêgen
- Brandrocken
- Brandröhre
- Brandrose
- Brandrost
- Brandruthe
- Brandsalbe
- Brandsatz
- Brandschade
- Brandschatzen
- Brandschiefer
- Brandschiff
- Brandschlag
- Brandschlange
- Brándschúß
- Brandschutt
- Brandsilber
- Brandsohle
- Brandspritze
- Brandstätte
- Brandstein
- Brandstêlle
- Brandsteuer
- Brandstifter
- Brandstück
- Brandthür
- Brandung
- Brandvogel
- Brándwáche
- Brandwein
- Brandweitzen
- Brandzeichen
- Brandzeug
- Brandziemer
- Branke
- Branntwein
- Branstig
- Brante
- Bränte
- Bräntgans
- Brasilien-Holz
- Bráß
- Brasse
- Brassen
- Brassen
- Brassenfarn
- Brast
- Bratbock
- Braten
- Braten
- Bratenmeister
- Bratenwênder
- Bräter
- Bratfísch
- Bratkóch
- Brätling
- Bratofen
- Bratpfanne
- Bratröhre
- Bratrost
- Bratsau
- Bratsche
- Bratseite
- Bratspieß
- Bratwurst
- Bratze
- Brätzel
- Brau
- Braubottich
- Brauch
- Brauchbar
- Brauchbarkeit
- Brauchen
- Bräuchlich
- Brauen
- Brauer
- Brauerey
- Brauergilde
- Brauerschaft
- Braugerêchtigkeit
- Braugerêchtigkeit
- Brauhaus
- Brauhêrr
- Brauinnung
- Braukabel
- Braukêssel
- Brauknêcht
- Braukufe
- Braumagd
- Braumeister
- Braun
- Brau-nahrung
- Braunbier
- Bräune
- 1. Die Braunêlle
- 2. Die Braunêlle
- Bräunen
- Braunrz
- Braunfísch
- Braungeyer
- Braunholz
- Braunhuhn
- Braunkêhlchen
- Braunkohl
- Braunkohle
- Braunkopf
- Bräunlich
- Bräunling
- Braunnacke
- Braunroth
- Braunschêcke
- Braunsilge
- Braunstein
- Braunwurz
- Brauofen
- Brauordnung
- Braupfanne
- Braurêcht
- Braureihe
- Braus
- Brausche
- Brauschen
- Brauschênke
- Brause
- Brausebeutel
- Brauseêrde
- Brausen
- Braushahn
- 1. Die Braut
- 2. Die Braut
- Brautbêtt
- Braut-Casse
- Brautdiener
- Brautführer
- Brautgeschênk
- Brauthaube
- Brauthaus
- Brauthêmd
- Bräutigam
- Bräutigamsabend
- Brautjungfer
- Brautkind
- Brautkleid
- Brautkranz
- Bräutlich
- Brautlied
- Brautlösung
- Brautmaye
- Brautmêsse
- Brautmutter
- Brautpaar
- Brautring
- Brautschatz
- Brautschauen
- Brautschilling
- Brautschmuck
- Brautsuppe
- Brauttag
- Brautvieh
- Brautwagen
- Brautwêrber
- Brauurbar
- Brauwêsen
- Brauwirth
- Brav
- Br?charzeney
- Br?chbank
- Br?chbar
- Br?chblock
- Br?chbohne
- Br?ch-Confêct
- Br?che
- Br?cheisen
- Br?chen
- Br?chfalle
- Brêchfieber
- Br?chgraupe
- Br?chhaare
- Br?chhammer
- Br?chkamm
- Brechkolben
- Br?chmeißel
- Br?chmittel
- Br?chmühle
- Br?chnúß
- Br?chpulver
- Br?chpunct
- Br?chschraube
- Br?chstange
- Br?chtanne
- Br?chung
- Br?ch-Vitriol
- Brechweide
- Br?chwein
- Br?chweinstein
- Br?chwurz
- Br?chzange
- Br?chzeug
- Brêgen
- Brêhme
- Breit
- Breitaxt
- Breitbaum
- Breitbeil
- Breitblatt
- Breitblätterig
- Breite
- Breiteisen
- Breiten
- Breitfísch
- Breitgold
- Breithammer
- Breitlaub
- Breitlich
- Breitling
- Breitmúschel
- Breitschnabel
- Breitschnäbler
- Breitstahl
- Breitwind
- Brême
- Brêmmer
- Brêmmern
- Brêmmerschacht
- Br?mse
- Brêmsen
- Brêmsenthaler
- Brêmsrad
- Brênnarbeit
- Brênnbar
- Brênnblase
- Brênnbock
- Brênneisen
- Brênnen
- Brênner
- Brênn-êrde
- Brênngêld
- Brênnglas
- Brênngras
- Brênnhaus
- Brênnhêlm
- Brênnhitze
- Brênnholz
- Brênnhütte
- Brênnkasten
- Brênnknêcht
- Brênnkolben
- Brênnkraut
- Brênnlinie
- Brênnmeister
- Brênnmêsser
- Brênnmittel
- Brênnêssel
- Brênnofen
- Brênnöhl
- Brênnort
- Brênnpfanne
- Brênnpunct
- Brênnsilber
- Brênnspiegel
- Brênnung
- Brênnweite
- Brênnwurz
- Brênnzein
- Brênnzlich
- Brênnzeug
- Brênte
- Brêntgans
- Br?sche
- Brêsthaft
- Brêt
- Brêtbaum
- Brêtbeute
- Brêtbohle
- Brêteiche
- Brterdách
- Brêterdêcke
- Brêtern
- Brêtern
- Brêtgeige
- Brêtgeige
- Brêtklotz
- Brêtmeister
- Brêtmühle
- Brêtnagel
- Brêtsäge
- Brêtschneider
- Brêtspiel
- Brêtstamm
- Brêtstein
- Brêt-Viole
- Brêtwand
- Brêtzahl
- Brêtzel
- Breuhahn
- Breve
- Brevier
- Brey
- Breygeschwulst
- Breyhahn
- Breyig
- Breyumschlag
- Brêzel
- 1. Die Bricke
- Bricke
- Brief
- Briefadel
- Briefbothe
- Briefbuch
- Briefgêld
- Briefgewölbe
- Briefgut
- Brieflich
- Briefmahler
- Briefpapier
- Briefpost
- Briefprêsse
- Briefschaften
- Briefst?cher
- Briefstêller
- Brief-Styl
- Brieftásche
- Brieftaube
- Briefträger
- Briefwêchsel
- Brigade
- Brigantine
- Brillánt
- Brille
- Brillenfutter
- Brillenglas
- Brillenkraut
- Bríllenmácher
- Brillennase
- Brillenschlange
- Brillenthaler
- Brillofen
- Bringen
- Brink
- Brinklieger
- Brinksitzer
- Britsche
- Britschen
- Britschmeister
- Pritschmeister
- Britte
- Brocat
- Brocat?ll
- Brochen
- oder die Brocke
- Bröckelig
- Bröckeln
- 1. Der Brocken
- 2. Der Brocken
- Brocken
- Brocken-Birke
- Brockenpêrle
- Brockenstahl
- Brockenweise
- Brockkohle
- Bröcklig
- Brodel
- Broden
- Brodem
- Brodenfang
- Broihan
- Brokat
- Brokatell
- Brombêêre
- Bromhahn
- Brömmelbier
- Brommer
- Brömse
- Bronze
- Brosame
- Bröschen
- Broschiren
- Bröseln
- Brösling
- Brosse
- Brot
- Brotbäcker
- Brotbank
- Brotbann
- Brotbaum
- Brotbrey
- Brotdieb
- Brotfrucht
- Brothange
- Brothêrr
- Brotkäfer
- Brotkorb
- Brotkorn
- Brotkrume
- Brotkuchen
- Brotkümmel
- Brotlehen
- Brotlêse
- Brötling
- Brotlos
- Brotmahl
- Brotmarkt
- Brotmarte
- Brotmêsser
- Brotneid
- Brotpfêffer
- Brotrinde
- Brotscharren
- Brotschätzer
- Brotschauer
- Brotscheibe
- Brotschieber
- Brotschneider
- Brotschragen
- Brotschrank
- Brotschwamm
- Brotspênde
- Brotstab
- Brot-Tare
- Brottorte
- Brötung
- Brotwabe
- Brotwandlung
- Brotwasser
- Brotz
- Brotzen
- Brotzwagen
- Brúch
- Bruch
- Bruch
- Brúcharzt
- Brúchband
- Bruchbêêre
- Bruchdorf
- Bruchdrossel
- Br?che
- Br?chen
- Br?chenanschlag
- Br?chenbuch
- Br?chengêld
- Br?chengericht
- Bruchfällig
- Brúchgold
- Br?chig
- Brúchkraut
- Brúchmandel
- Brúchort
- Bruchpflaster
- Brúchschneider
- Bruchschnêpfe
- Brúchsilber
- Brúchstein
- Brúchstück
- Brüchte
- Bruchwasser
- Brúchweide
- Brúchwurz
- Brücke
- Brücken
- Brückenamt
- Brückenbalken
- Brückenbau
- Brückengêld
- Brückengericht
- Brückenjóch
- Brückenmeister
- Brückenpfênnig
- Brückenruthe
- Brückenschanze
- Brückenschêrfer
- Brückenschreiber
- Brückenstêg
- Brückenzoll
- Brückung
- Brudel
- Bruder
- Brüdergemeinde
- Bruderkind
- Bruderkuchen
- Brüderlich
- Brüderlich
- Bruderliebe
- Brudermord
- Brüderschaft
- Brügel
- Brühan
- Brühe
- Brühen
- Brühfutter
- Brühheiß
- Brühkäse
- Brühl
- Bruhne
- Brühwarm
- Brüllen
- Brüllochs
- Brumft
- Brummbär
- Brummeisen
- Brummen
- Brummer
- Brummfliege
- Brummig
- Brummkreisel
- Brummochs
- Brummvogel
- Brunêlle
- Brunett
- Brun?tt-Rose
- Brunft
- Brunftbürsche
- Brunften
- Brunfthirsch
- Brunftplatz
- Brunftstand
- Brunftwildbrêtt
- Brunftzeit
- Bruniren
- Brunitschen
- Brúnnscher
- Brunnen
- Brunnen
- Brunnenader
- Brunnenbohrer
- Brunnen-Cur
- Brunnendêcke
- Brunnendêckel
- Brunneneimer
- Brunnenfêger
- Brunnengast
- Brunnengräber
- Brunnenhaus
- Brunnenkasten
- Brunnenkraut
- Brunnenläufer
- Brunnenloch
- Brunnenmeister
- Brunnenrad
- Brunnenröhre
- Brunnensalz
- Brunnensäule
- Brunnenschrank
- Brunnensteiger
- Brunnenstube
- Brunnenwasser
- Brunnenziegel
- Brunnkrêsse
- Brunnquêlle
- Brunst
- Brünstig
- Brünstigkeit
- Brunstzeit
- Brunzen
- Br?sch
- Brust
- Brustader
- Brustarzeney
- Brustbalsam
- Brustbaum
- Brustbêêre
- Brustbein
- Brustbeschwêrde
- Brustbild
- Brustblatt
- Brustbohrer
- Brustbrêt
- Brustdaube
- Brustdrüse
- Brüsten
- Brustentzündung
- Brúst-Ess?nz
- Brustfêlge
- Brustfêll
- Brustfieber
- Brustfinne
- Brustflêck
- Brustgang
- Brústgefaß
- Brustgeschwür
- Brustgesimse
- Brustglas
- Brustharnisch
- Brusthêcke
- Brusthöhle
- Brustholz
- Brusthonig
- Brustkêrn
- Brustkêtte
- Brustkleid
- Brústknóchen
- Brustkrankheit
- Brústkuchen
- Brustlattich
- Brustlatz
- Brustlêder
- Brustlêhne
- Brustleib
- Brustleyer
- Brüstling
- Brustmauer
- Brustmaus
- Brustmilch
- Brustmittel
- Brustnêtz
- Brustpflaster
- Brustpflug
- Brustpillen
- Brustpulver
- Brustpumpe
- Brustriegel
- Brustriemen
- Brustring
- Brustschild
- Brustschleife
- Bruststange
- Bruststimme
- Bruststück
- Brust Thee
- Brusttrank
- Brusttropfen
- Brústtuch
- Brüstung
- Brústwarze
- Brustwasser
- Brustwàssersucht
- Brustwehre
- Brustwênzel
- Brustwêrk
- Brustwinde
- Brustwurzel
- Brut
- Brutal
- Brütbiene
- Brüten
- Brütey
- Brütig
- Brutmast
- Brütofen
- Brutscheibe
- Bryonie
- Bube
- Buben
- Bubendistel
- Bubenfist
- Bubenkraut
- Bubenstängel
- Bubensträl
- Bubenstreich
- Bubenstück
- Büberey
- Bübinn
- Bübisch
- Buceinit
- Buch
- Buchadel
- Buchampfer
- Buchasche
- Buchbaum
- Buchbäumen
- Buchbinder
- Buchbrot
- Buchdrucker
- Buchdruckerey
- Buche
- Bucheichel
- Buchen
- Buchen
- Buchenraupe
- Buchenwand
- Bucherbrêt
- Bucherjude
- Bucherkenntniß
- Bucherlaus
- Bucher-Polizey
- Buchersaal
- Buchersammlung
- Bucherschrank
- Buchersprache
- Bucherwurm
- Buchfink
- Buchfink
- Buchführer
- Buchhalten
- Buchhalter
- Buchhalterey
- Buchhaltung
- Buchhandel
- Buchhändler
- Buchhandlung
- Buchklee
- Buchkohl
- Buchladen
- Buchmarder
- Buchmast
- Buchmaus
- Buchnúß
- Buchöhl
- Buchsbaum
- Buchsbäumen
- Buchschuld
- Buchschwamm
- Buchsdorn
- Büchse
- Büchsen
- Büchsenfutter
- Büchsengêld
- Büchsengesêll
- B?chsenkuchen
- Büchsenkugel
- B?chsenmácher
- Büchsenmeißel
- Büchsenmeister
- Büchsenpulver
- Büchsenräumer
- Büchsenrohr
- Büchsensack
- Büchsenschaft
- Büchsenschicht
- B?chsenschlóß
- Büchsenschießer
- Büchsenschmid
- B?chsenschúß
- Büchsenschütz
- Büchsenspanner
- Büchsenwärter
- Buchsiren
- Buchstab
- Buchstäbeln
- Buchstabenschrift
- Buchstabenwêchsel
- Buchstabiren
- Buchstäblich
- 1. Die Bucht
- Bucht
- Buchweitzen
- Buchwinde
- Buckel
- Buckel
- Buckeleisen
- Buckelig
- Buckelkäfer
- Buckelmeißel
- Buckeln
- Bücken
- Bucklig
- 1. Der Bückling
- 2. Der Bückling
- Bude
- Budenzins
- Budel
- Büdner
- Budtheil
- Büffel
- Büffelskopf
- Bug
- Bugader
- Buganker
- Bugband
- Büge
- Bügel
- Bügeldohne
- Bügeleisen
- Bügelgarn
- Bügelmêsser
- Bügeln
- Bügelträger
- Buglahm
- Buglieger
- Bugschwinden
- Bugsiren
- Bugspriet
- Bugstange
- Bugstück
- Bühel
- Buhle
- Buhlen
- Buhlengêld
- Buhler
- Buhlerey
- Buhlerinn
- Buhlerisch
- Buhlschaft
- Buhlschwêster
- Bühne
- Bühnen
- Bühnenmeister
- Buhnlóch
- Bühre
- Buhu
- Bukardit
- Bulbe
- Bulbig
- Bulge
- 1. Der Bulle
- 2. Die Bulle
- 3. Die Bulle
- Bullenbeißer
- Bullengêld
- Bullenkalb
- Bullkalb
- Bullochs
- Bullwurz
- Bülte
- Bültrocken
- Bund
- Bund
- Bundaxt
- Búndbr?chig
- Bündel
- Bundeslade
- Bundesschreiber
- Bundestag
- Bundesverwandt
- Bundfrey
- Bundhaube
- Bundholz
- Bündig
- Bündner
- Bündniß
- Bundschuh
- Bundseite
- Bundsgenóß
- Bundstêg
- Bundsverwandt
- Bune
- Bunge
- Bünge
- Bunken
- Bunt
- Buntfärbig
- Buntflügel
- Buntfütterer
- Búntmácher
- Buntschêckig
- Buntschwänzel
- Buntspêcht
- Buntwênzel
- Buntwêrk
- Buntwêrker
- Bunzen
- Bunzenzins
- Burat
- Borrat
- Bürde
- Bürden
- Bürdestahl
- Burg
- Burgbann
- Burgdienst
- Burgding
- Bürge
- Bürgel
- Bürgelkraut
- Bürgmeister
- Bürgen
- Bürger
- B?rgerbuch
- Bürgereid
- Bürgerey
- Bürgerfrau
- Bürgergêld
- Bürgerglocke
- Bürgerinn
- Bürgerkrone
- Bürgerlehen
- Bürgerlich
- Bürgermeister
- Bürgerpflicht
- Bürgerrêcht
- Bürgerrolle
- Bürgerschaft
- Bürgerstand
- Bürgerstube
- Burgflêcken
- Burgfreyheit
- Burgfriede
- Burggerêchtigkeit
- Burggericht
- Burggesêssen
- Burggraf
- Burggraf
- Burggräflich
- Burggrafschaft
- Burggrafthum
- Burghalde
- Burghauptmann
- Burghêrr
- Burghirsch
- Burghuth
- Burgkêller
- Burglehen
- Burgleute
- Burgmann
- Burgmannschaft
- Burgmeister
- Burgrichter
- Búrgfáß
- Bürgschaft
- Burgsitz
- Burgstall
- Búrgvogt
- Búrgvogtey
- Búrgwáche
- Burgwarte
- Burkhard
- Burlêsk
- Bursch
- Bürsch
- Bürschabschied
- B?rsch-Advocat
- B?rschausschúß
- Bürschbezirk
- Bürschbüchse
- Bürsch-Casse
- B?rsch-Conv?nt
- B?rsch-Distríct
- Bürsche
- Bürschen
- Bürschfrêveler
- Bürschgêld
- B?rschgenóß
- Bürschgerêchtigkeit
- Bürschhund
- Bürschmeister
- Bürschner
- Bürschoberste
- Bürschordnung
- B?rschpáß
- Bürschpulver
- Búrsch-Rec?ß
- Bürschrohr
- Bürschstand
- Bürschtag
- Bürschverwandt
- Bürschwagen
- Bürschzeit
- Bürste
- Bürsten
- Bürstenbinder
- Bürstenkäfer
- Bürstenkraut
- Bürstenpflanze
- Bürstling
- Bürstwurm
- Bürtig
- Bürzel
- Burzelbaum
- Purzelbaum
- Burzeldorn
- Burzelkraut
- Burzeln
- 1. Der Búsch
- 2. Der Búsch
- Búschaffe
- Búschameise
- Búschampfer
- Búschbaum
- Búschbohne
- Búschdorn
- B?schel
- B?schelêrbse
- B?schelfohre
- B?schelkohl
- B?schelkrankheit
- B?schelkunst
- Búscheule
- Búschfang
- Búschhrd
- Búschholz
- Búschhummel
- Búschicht
- Búschig
- Búschkauf
- Búschklafter
- Búschklepper
- B?schkohl
- Buschmaus
- Búschratze
- Búschrêge
- Búschschnêpfe
- Búschstreu
- Búscht
- Búschweide
- Búschwêrk
- Büse
- Busen
- Busenfreund
- Busenstreif
- Busensünde
- Búßaar
- Buße
- Büßen
- Büßer
- Bußfällig
- Bußfêrtig
- Bußgebêth
- Búßhard
- Bußkampf
- Bußlied
- Bußprêdigt
- Bußpsalm
- Bußstück
- Bußtag
- Bußtêxt
- Bußthräne
- Bußübung
- Büste
- Butskopf
- Butt
- 1. Die Butte
- Bütte
- 2. Die Butte
- Bütte
- 3. Die Butte
- 1. Büttel
- 2. Der Büttel
- Buttelbier
- Bütteley
- Buttelhiefe
- Buttelnase
- Buttelrose
- Buttenkorb
- Buttenträger
- Butter
- Butterampfer
- Butterbämme
- Butterbirn
- Butterblume
- Butterbohrer
- Butterbräzel
- Butterbrief
- Butterbrot
- Butterbrühe
- Butterbüchse
- Bútterfáß
- Butterfliege
- Buttergebacken
- Butterhose
- Butterkraut
- Buttermilch
- Buttern
- Butteröhl
- Butterrolle
- Butterschminke
- Butterschnitte
- Butterstämpel
- Bútterstêcher
- Butterstolle
- Butterstriezel
- Butterteig
- Buttertopf
- Buttervogel
- Butterwêck
- Butterzopf
- Búttfísch
- Büttgesêll
- Büttkrücke
- B?ttlóch
- Büttner
- Buttsohle
- Butz
- Butzkopf
- Buxbaum
- Byrol
Erstellt: 2021-01
A
Adelung, Johann Christoph
Hochdeutsches Wörterbuch
Grammatisch-kritischen Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart,
mit beständiger Vergleichung der übrigen Mundarten,
besonders aber der Oberdeutschen [Adelung]
(E?)(L?) http://www.bastisoft.de/misc/adelung/
Zu den Daten
Hier finden Sie den vollständigen Text des "Grammatisch-kritischen Wörterbuchs der Hochdeutschen Mundart, mit beständiger Vergleichung der übrigen Mundarten, besonders aber der Oberdeutschen" von Johann Christoph Adelung. Er entspricht der Ausgabe von 1811, die vom Münchener Digitalisierungszentrum der Bayerischen Staatsbibliothek eingescannt und mit einem Texterkennungsprogramm in Textform überführt wurde. Text und Bilder hat die sogenannte Digitale Bibliothek auf Ihrem Web-Server verfügbar gemacht, jedoch nicht als fortlaufenden Text. Das ist die Lücke, die diese Datei füllen soll.
Wichtige Hinweise zu dieser Version:
- Es sind eventuell bei der Konvertierung Fehler passiert.
- Eine Unzulänglichkeit des Originals wurde übernommen, wirkt sich aber schlimmer aus, nämlich daß nichtlateinischer Text nicht zu lesen ist (und hier keine Bilder vorhanden sind).
- Die Beiträge des D. W. Soltau fehlen.
- Anzahl der Stichworte ist etwa 56.200.
- Zeilenumbrüche sind im Unix-Format.
- Zeichensatz ist ISO-8859-1 (Latin 1).
- Das Digitalisierungszentrum garantiert nicht die hundertprozentige Korrektheit der Schrifterkennung. De facto sind dabei und bei der Verschlagwortung allerhand Fehler passiert; insbesondere ist die Datenbank mit Einträgen vom Typ "Der Tieger, oder Tiger" nicht zurechtgekommen und macht daraus zwei Artikel, sind Ziffern bei mehreren Einträgen zu einem Stichwort des öfteren auf die vorige Zeile und damit ans Ende eines ganz anderen Artikels gerutscht. Wo sie mir aufgefallen sind, habe ich die Fehler korrigiert.
Der Text unterliegt keinem urheberrechtlichen Schutz, da dieser nach deutschem Recht nur Werken gewährt wird, deren Urheber noch lebt oder höchstens seit 70 Jahren tot ist.
Sebastian Koppehel
Erstellt: 2010-02
B
B (W3) [Adelung]
B, der zweyte Buchstab des Deutschen Alphabetes, welcher mit den
Lippen ausgesprochen, und wegen seiner Leichtigkeit von den Kindern am
ersten und liebsten hervor gebracht wird. Die gewöhnlichste Aussprache
desselben hält das Mittel zwischen den mit ihm verwandten p und w; das
ist, das b wird weicher als das p und härter als das w ausgesprochen.
Nur am Ende eines Wortes oder einer Sylbe nähert es sich dem erstern;
z. B. Sieb, Leib, Staub, Dieb, Trieb, Siebmacher, leiblich, Liebling,
Triebfeder. Ist aber ein e weggeworfen, so behält es auch hier seine
weichere Aussprache, z. B. Hebopfer, Knäblein, Weiblein u. s. f. weil
diese Wörter eigentlich Hebeopfer, Knäbelein, Weibelein heißen sollen.
Am weichesten wird dieser Buchstab ausgesprochen, wenn er in einfachen
Wörtern in der Mitte zwischen zwey Selbstlautern stehet, wo er wenig
von dem w unterschieden ist, wie in leben, geben, bleiben, Körbe,
Hiebe. In den wenigen einfachen Wörtern, in welchen dieser Buchstab
doppelt vorkommt, findet diese weiche Aussprache gleichfalls Statt,
wie in Ebbe, Krabbe; kommen aber zwey b durch die Zusammensetzung
zusammen, wie in abbrechen, so wird das erste hart, das andere aber
gelinde ausgesprochen. S. die Orthogr. Th. 1. S. 155.Da diejenigen
Buchstaben, welche mit einerley Sprachwerkzeugen vorgebracht werden,
in allen Sprachen sehr gern mit einander verwechselt zu werden
pflegen: so ist solches in der Deutschen auch dem b, f, v, w und p
widerfahren. Beyspiele davon findet man in den Schriften der ältern
und mittlern Zeiten fast in allen Zeilen. Ob nun gleich die Schreibart
seitdem beständiger und gleichförmiger geworden ist, so sind doch noch
einige Überbleibsel dieser Verwechselung zurück geblieben; z. B. Gift,
von geben, Wapen, von Waffen u. s. f. So schreibt man auch wohl noch
jetzt Ingber und Ingwer, Zittwer und Zittber, Wittwe und Wittib. So
sehr die Niederdeutsche Mundart diesen Buchstaben liebt, so sparsam
gehet die rauhere Oberdeutsche mit demselben um, indem sie fast gar
kein Anfangs - B kennet, sondern Par, Pär, Purk, Paum u. s. f. für
Baier, Bär, Burg, Baum, spricht, und wenn sie sich selbst überlassen
wird, auch schreibet. Das b, welches im Oberdeutschen so gern dem m
nachschleicht, als Lamb, frommb, umb, Ambt, nimmbt u. s. f. ist im
Hochdeutschen längst verbannt werden.Das Anfangs-b ist nicht alle Mahl
ein Stammbuchstab, sondern oft nur die Ableitungssylbe be, welche ihr
e verloren; ein Umstand, welcher für die Wortforschung sehr wichtig
ist. Man sehe, was von der Abstammung der Wörter bang, barmherzig,
bleiben, Blut, Brücke und hundert anderer angemerket worden.
Baacke (W3) [Adelung]
Baacke, S. Bake.
Baals-Pfaffe (W3) [Adelung]
Der Baals-Pfaffe, des -n, plur. die -n, ein Schmähwort auf einen
gottlosen abergläubigen Priester, dergleichen diejenigen waren, welche
dem ehemahligen morgenländischen Götzen Baal dieneten.
Baar (W3) [Adelung]
Baar, S. Bar.
Baare (W3) [Adelung]
Die Baare, S. Bahre.
Bacchant (W3) [Adelung]
Der Bacchant, des -en, plur. die -en, Fämin. die Bacchantinn, plur.
die -en, ein Priester, oder Priesterinn des Bacchus bey den
ehemahligen Griechen und Römern. S. Bacchus.
Anm. Das Wort Bachant, mit
welchem man ehedem auf den Universitäten einen angehenden Studenten
bezeichnete, hat mit diesem nichts gemein, sondern ist vermuthlich aus
dem Latein. Beanus entstanden, welches in den mittlern Zeiten,
besonders auf der Universität zu Paris, einen solchen jungen Studenten
bezeichnete, und in welches die Alemannische Mundart ihren
gewöhnlichen Hauchlaut eingeschoben hat. S. Frisch v. Bachant, und des
du Fresne Glossar. v. Beanus.
Bacchus (W3) [Adelung]
Bacchus, plur. car. 1) Der eigenthümliche Nahme des Gottes des Weine,
in der Götterlehre der Griechen und Römer. Ein Sohn des Bacchus,
figürlich ein Liebhaber des Weines. 2) Figürlich und in der
dichterischen Schreibart, der Wein selbst. Im Scherze auch so wohl ein
Liebhaber des Trunkes, als auch eine kleine ungewöhnlich dicke
Person.
Anm. Weil dieses Wort im Griechischen - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image - geschrieben wird: so haben einige Neuere
angefangen, es auch im Deutschen mit zwey cc zu schreiben. Man könne
dawider den nicht ungegründeten Einwurf machen, daß unser ch nach
einem geschärften Vocale bereits doppelt lautet, und daß man, wenn man
dieses Wort ja dem Griechischen gemäß schreiben wollte, es eigentlich
Bakchus schreiben müßte, welches doch noch niemanden eingefallen ist.
Bach (W3) [Adelung]
Der Bach, des -es, plur. die Bäche, Diminutivum das Bächlein, ein
fließendes Wasser, welches kleiner ist, als ein Fluß. Nahe Bäche
lispelten durch das Gras, oder rauschen in kleinen Fällen sanft in das
Getöse, Geßn. Im gemeinen Leben einiger Gegenden bedeutet Bach ohne
Artikel Röhrwasser, im Gegensatze des Brunnenwassers. Es ist Bach,
Röhrwasser.
Anm. 1. Dieser Ausdruck ist ein allgemeiner Nahme eines
jeden fließenden Wassers von geringerer Größe, es mag nun aus seiner
eigenen Quelle beständig fließen, oder nur von dem Regen- oder
Schneewasser zu gewissen Zeiten entstehen. Die letztern pflegt man
auch Gießbäche, Feldbäche und Regenbäche zu nennen. Die meisten Bäche
im gelobten Lande waren von dieser Art, daher das Wort Bach in Luthers
Bibel oft auch das Bett eines solchen Regenbaches bedeutet, welches
nur zu gewissen Zeiten mit Wasser angefüllet war. Dagegen Wasserbach
Ps. 1. einen Bach bezeichnet, welcher beständig mit Wasser angefüllet
ist. In Niedersachsen unterscheidet man auch die Bäche nach Maßgebung
ihrer Größe durch besondere Nahmen. Ein kleiner Bach heißt daselbst
Rihe, welches mit dem Gothischen Richa, dem Angelsächsischen Riw, und
dem Lateinischen Rivus überein kommt; ein größerer Bach, wird Beke
(Bäke) ein Fluß aber Fleet genannt.
Anm. 2. In Oberdeutschland ist
dieses Wort weiblichen Geschlechtes, und wird daselbst die Bach, oder
die Bache gesprochen, welcher Mundart nicht nur die Schlesier, sondern
auch viele Obersachsen und die Einwohner des Saalreises folgen. Opitz
gebraucht Bach Ein Mal für Wasser, welche sonst ungewöhnliche Figur
wohl nur eine poetische Freyheit ist: - Man soll, daß uns der Wein
Nicht Schaden bringen mag, ihm selber schädlich seyn,Und Bach darunter
thun.
Anm. 3. Bach lautet schon bey dem Willeram Bach, im
Niedersächsischen Beke, im Schwed. Baek, im Dänischen Bäk,
und im Wendischen Bec. Frisch glaubt mit dem Dietrich von Stade, daß
in diesem Worte vornehmlich auf das ausgehöhlte Bett eines fließendes
Wassers gesehen werde, so daß Bach mit Becken, Becher, Backen und
Bauch zu einerley Stammworte gehören würde. Allein es scheinet
vielmehr, daß Bach in den ältesten Mundarten überhaupt Wasser, oder
doch ein fließendes Wasser bedeutet habe; welches die Vergleichung mit
dem Hebr. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, manavit, -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, fluctus rivorum, und mit
dem Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, und im
Dorischen - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, sehr
wahrscheinlich macht. Das Böhmische Bahno, bedeutet Sumpf, Morast, und
viele mit Bach zusammen gesetzte Nahmen der Pflanzen, bezeichnen
solche Gewächse, welche an wässerigen, sumpfigen Orten wachsen, im
Gegensatze derer, welche einen trockenen Boden verlangen.
Bachamsel (W3) [Adelung]
Die Bachamsel, plur. die -n, ein Nahme, welchen in Oberdeutschland
die Bachstelze führet. Bey andern ist es ein Vogel, welcher sich an
Wasserfällen und Bächen aufhält, wo er von kleinen Fischen und
Wasser-Insecten lebt, Sturnus Cinclus, L. im Deutschen auch Bachvögel,
Seeamsel, Wasseramsel, Wassermerle, Wasserstahr.
Bachbambele (W3) [Adelung]
Die Bachbambele, plur. die -n, in der Schweiz der Nahme der glatten
Elritze, Cyprinus phoxinus, L.
Bachblume (W3) [Adelung]
Die Bachblume, plur. die -n, in einigen Gegenden ein Nahme der
Dotterblume, Caltha palustris, L.
Bachbohne (W3) [Adelung]
Die Bachbohne, plur. die -n, S. das folgende.
Bachbunge (W3) [Adelung]
Die Bachbunge, plur. die -n, ein Nahme, welchen man im gemeinen Leben
zwey Pflanzen beyleget, welche Linne beyde zu den Arten des
Ehrenpreises rechnet. Die erste heißt bey ihm Veronica Beccabunga, ist
eine sehr saftige Pflanze und hat rundliche, fette, saftige und
eingekerbte Blätter, fast wie die Bohnen. Die andere, Veronica
Anagallis, hat lanzettförmige eingezähnte Blätter, und wird sonst auch
Wassergauchheil genannt. Beyde Arten haben blaue Blumen, wachsen in
rinnenden Wasser, welche im Winter nicht zufrieren, und werden im
gemeinen Leben oft mit der Brunnenkresse verwechselt. Wie sanft
rieselst du vorüber, kleine Quelle, durch die Wasserkresse, und durch
die Bachbungen, die ihre blaue Blumen empor tragen! Geßner.
Anm. Diese
Pflanze heißt bey den ältern Kräuterkennern Beccabunga, und
Baccabunga, ein Nahme, welcher unstreitig aus dem Deutschen gemacht
worden. Was aber Bunge in demselben bedeutet, ist so ausgemacht noch
nicht. Bunge bedeutet im Niedersächsischen eine Trommel; Bunge, Pinge,
ist bey den Bergleuten die Grube von einem eingefallenen Schachte; das
Schwed. bunga, bedeutet schlagen, binge, einen Hügel, und bunke, ein
Geschwür. Keines von diesen Wörtern schicket sich hierher. Vermuthlich
ist Bunge eine verderbte Aussprache von Bohne; indem die Blätter der
ersten Art Bachbungen den Bohnenblättern ziemlich gleich sehen, daher
auch einige Neuere den Nahmen Bachbohne wieder einzuführen gesucht. Im
Dänischen und Norwegischen heißt diese Pflanze Vandarve und Ledmyge.
Bach-Conferve (W3) [Adelung]
Die Bach-Conferve, plur. die -n, eine Pflanze mit unkenntlichen
Geschlechtern, welche zu den Aftermoosen gerechnet wird, und sehr
lange haarförmige Fäden mit unähnlichen Höckern hat; Wasserschlamm,
Grasleder, Conferva rivularis, L. Sie wächst in den Europäischen
Bächen.
Bache (W3) [Adelung]
Die Bache, plur. die -n, bey den Jägern, das Weibchen von den wilden
Schweinen, eine wilde Sau; Lehne. S. das folgende.
Bacher (W3) [Adelung]
Der Bacher, des -s, plur. ut nom. sing. bey den Jägern, ein
zweyjähriges wildes Schwein männlichen Geschlechtes; ein Keiler, bey
einigen, besonders Niedersächsischen Jägern, ein Bäcker, oder
Becker.
Anm. Weil Back im Niedersächsischen den Rücken bedeutet, dieser
aber an den Schweinen das beste ist, so leiten Wachter und Frisch
diese Benennung davon ab; eine sehr gezwungene Ableitung, die
Frischens Scharfsinne in andern Fällen gar nicht angemessen ist. Das
Holländische Backe, Baecke, bedeutet bey dem Kilian ein jedes Schwein;
im Dänischen ist Bagge ein untersetztes Pferd, und im Schwedischen
bedeutet Bagge, einen Widder, und Baegga ein Schaf. Bacharus ist bey
dem Älfrie ein großes Schwein, und Baca kommt in dem Lateine der
mittlern Zeiten nicht selten für vacca, eine Kuh, vor; welches
Lateinische Wort selbst hierher gehöret. Es scheinet daher fast, daß
Bach ehedem ein Nahme gewesen, welcher mehrern Thieren gemein gewesen,
dergleichen von dem Worte Bär und andern unläugbar ist. S. auch
Bachmatt. In Pommern ist Bacher oder Bächer ein Bauernkittel.
Bächern (W3) [Adelung]
* Bächern, verb. reg. act. ein nur in einigen Gegenden bekanntes und
aus dem Niedersächsischen bakern entlehntes Wort, für wärmen. Sich
recht ausbächern, auswärmen. Es ist das Intensivum von bähen.
Bachfahrt (W3) [Adelung]
Die Bachfahrt, plur. die -en, ein Oberdeutsches Wort, einen hohlen
Weg zu bezeichnen, welchen das Regen- oder Schneewasser ausgewaschen
hat. Dieses Wort verdienet das Hochdeutsche Bürgerrecht, weil man kein
anderes hat, einen solchen hohlen Weg auzudrucken, indem Schluchter
theils sehr niedrig, theils nur in einigen Provinzen bekannt ist.
Bachfeger (W3) [Adelung]
Der Bachfeger, S. Bachstecher.
Bachfisch (W3) [Adelung]
Der Bachfisch, des -es, plur. die -e, ein Fisch, welcher sich in
Bächen aufhält, im Gegensatze der Teich-See- und Flußfische.
Bachforelle (W3) [Adelung]
Die Bachforelle, plur. die -n, eine der besten Art Forellen, welche
sich nur in fließenden Wald- und Bergbächen aufhält; Waldforelle, in
Oberdeutschland Bachfohre, Waldfohre.
Bachhase (W3) [Adelung]
* Der Bachhase, des -n, plur. inusit. im gemeinen Scherze einiger
Gegenden, der Nahme eines Wassermußes oder Wasserbreyes, welcher auch
wohl ein Landläufer genannt wird.
Bachhund (W3) [Adelung]
Der Bachhund, des -es, plur. die -e, bey den Jägern, diejenigen
Dachsschliefer, welche sich zur Biber- und Otterjagd abrichten lassen,
weil sich diese Thiere gern an Bächen aufhalten.
Bachkrebs (W3) [Adelung]
Der Bachkrebs, des -es, plur. die -e, diejenigen Krebse, welche sich
in Bächen und fließenden Wassern aufhalten, im Gegensatze der See- und
Meerkrebse.
Bachkresse (W3) [Adelung]
Die Bachkresse, plur. die -n. 1) Ohne Plural, ein Nahme derjenigen
Kresse, welche auch Brunnenkresse genannt wird; S. dieses Wort. 2) In
Oberdeutschland wird der Gründling, Cy-
prinus Gobio, L. die Bachkresse oder der Bachgräßling genannt. S.
Gründling und Gräßling.
Bachmatt (W3) [Adelung]
Der Bachmatt, des -en, plur. die -en, eine Art Podolischer sehr
dauerhafter Pferde, vor dem Pohlnischen Worte Bachmat, welches einen
Zelter, Paßgänger bedeutet.
Bachmücke (W3) [Adelung]
Die Bachmücke, plur. die -n, eine Art großer Mücken mit glasartigen
Flügeln, welche sich auf den Wiesen und an den Bächen aufhält; Tipula
rivalis, L.
Bachmünze (W3) [Adelung]
Die Bachmünze, plur. inusit. eine Art wilder Münze, Mentha aquatica,
L. Fischmünze, Krötenmünze. Sie Wächst gern an Bächen und feuchten
Ortern. Auch die Ackermünze, Mentha arvensis, ingleichen die
Feldkresse, oder Wiesenkresse, Cardamine arvensis, werden von einigen,
obgleich unbillig, mit diesem Nahmen belegt.
Bachsand (W3) [Adelung]
Der Bachsand, des -es, plur. car. feiner Sand aus Bächen, zum
Unterschiede von dem gröbern Fluß- oder Kiessande.
Bachschmerle (W3) [Adelung]
Die Bachschmerle, plur. die -n, eine Art Schmerlen, welche sich
vorzüglich in fließenden Wassern aufhält, im Gegensatze der
Teichschmerlen.
Bachstadt (W3) [Adelung]
* Die Bachstadt, plur. die -städte, eine an einem oder mehrern Bächen
gelegene Stadt; ein Ausdruck, welcher nur Jos. 13, 9, vorkommt, sonst
aber nicht gebräuchlich ist
Bachstecher (W3) [Adelung]
Der Bachstecher, des -s, plur. ut nom. sing. an einigen Orten, Leute,
welche sich zu Ausräumung der heimlichen Gemächer gebrauchen lassen,
und daher für anrüchtig, oder gar für unehrlich gehalten werden; auch
Bachfeger. Bach hat in dieser Zusammensetzung die Bedeutung eines
Canales, eines Abzuges.
Bachstelze (W3) [Adelung]
Die Bachstelze, plur. die -n, ein hochbeiniger Vogel, welcher etwas
länger als ein Sperling, aber nicht so dick ist, den Schwanz hoch
träget, ihn stets beweget, und sich gern an Bächen aufhält. Die eine
Art dieses Vogels ist weiß und schwarz, die andere hat eine gelbe
Brust und einen gelben Bauch. Die erste Art liebt die frisch
geackerten Felder, und pflegt sich gern nahe zu dem Viehe zu halten;
daher man sie auch Kuhstelze und Ackermännchen zu nennen pflegt.
Anm.
Weil dieser Vogel den Schwanz beständig beweget, so wird er im
Niedersächsischen Quicksteert, Quäcksteert, Swicksteert, Wippsteert
genannt, von quicken, wippen, vibrare, und Steert, Schwanz. Von eben
diesem Umstande rühret auch dessen Oberdeutscher Nahme Pillwenken,
Pillwegischen bey dem Pictorius, ingleichen die Dänische Benennung
Vippestiärt, die Norwegische Quickstiert, die Engl. Wag-Tail, die Ital
Codatremola, Codasquassola, Codaccivola, die Franz. Hauchequeue, die
Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, und die Latein.
Motacilla her. Frisch glaubet daher, daß auch der Hochdeutsche Nahme
Bachstelze so viel als Wacksterze bedeute, und aus dem
Niedersächsischen verderbet worden. Diese Ableitung ist nicht
unwahrscheinlich. Weil sich aber dieser Vogel wirklich gerne an Bächen
aufhält, daher er im Oberdeutschen auch Bachamsel, Wasserstelze, und
im Dänischen auch Elvekonge genannt wird, so hat auch Wachters Meinung
ihre Wahrscheinlichkeit, nach welcher dieser Vogel von diesem
Aufenthalte, und von seinen langen Beinen, auf welchen er als wie auf
Stelzen einher gehet, so genannt worden.
Bächten (W3) [Adelung]
* Bächten, verb. reg. neutr. mit haben, ein Meißnisches
Provinzial-Wort, welches kleinen Unrath verstreuen bedeutet. Bächte
mir die Stube nicht voll. Die Abstammung ist mir unbekannt. Vielleicht
ist es ein Überbleibsel der ehedem in Meißen herrschenden Wendischen
Sprache, welche daselbst unter dem Volke mehrere Spuren zurück
gelassen hat.
Bachvogel (W3) [Adelung]
Der Bachvogel, S. Bachamsel.
Bachwanze (W3) [Adelung]
Die Bachwanze, plur. die -n, eine Art springender Wanzen, welche sich
gern an Bächen aufhält; Cimex saltatorius, L. bey einigen Neuern der
Springer.
Bachwasser (W3) [Adelung]
Das Bachwasser, des -s, plur. inusit. fließendes Wasser, im
Gegensatze des Brunnenwassers.
Bachzahn (W3) [Adelung]
Der Bachzahn, S. Backenzahn.
Back (W3) [Adelung]
* Das Back, des -es, plur. die -e, ein Niederdeutsches Wort, welches
in Niedersachsen in mehrern Bedeutungen vorkommt, von welchen folgende
die vornehmsten sind. 1) Der vordere inwendige Theil eines Schiffes,
wo sich die Küche und die Ankertaue befinden. 2) Eine tiefe hölzerne
Schüssel auf den Schiffen, in welcher den Seeleuten das Essen
angerichtet wird, daher diejenigen, welche aus Einer Schüssel mit
einander essen, und deren auf den Holländischen Schiffen sechs bis
acht, auf den Englischen aber nur vier sind, ein Backvolk heißen. 3)
Ein hölzerner Kasten, in verschiedenen Niederländischen und aus
Niederdeutschland herstammenden Fabriken. Bey den Zuckersiedern ist es
ein Kasten, worin die Moskovade aufbehalten wird. Bey den
Kattundruckern ist es ein hölzernes Gefäß von Böttcherarbeit, worin
der Farberahm schwimmet, und so in andern Fällen mehr. In allen diesen
Fällen ist der Begriff der Vertiefung der herrschende, daher es mit
unsern Becken eines Geschlechtes ist. Außer dem bedeutet der Back im
Niedersächsischen auch den Rücken.
Backapfel (W3) [Adelung]
Der Backapfel, des -s, plur. die -äpfel, in der Haushaltung, Äpfel,
welche gut zum Backen sind; ingleichen gebackene Äpfel.
Backbirn (W3) [Adelung]
Die Backbirn, plur. die -en, gebackene Birnen; ingleichen Birnen, die
gut zum Backen sind.
Backbort (W3) [Adelung]
* Das Backbort, des -es, plur. die -e, auf den Schiffen, die linke
Seite des Schiffes, wenn man aus dem Hintertheile nach vornen zu
siehet; im Gegensatze, des Steuerbortes oder der rechten Seite.
Vermuthlich von dem Niedersächsischen Back, der Rücken, und back,
hinten. S. Bort.
Backbret (W3) [Adelung]
Das Backbret, des -es, plur. die -er, in den Küchen, ein dünnes
rundes Bret, allerley Gebackenes darauf zu verfertigen. Bey den Bäckern, ein Bret, worauf das Brot und die Semmeln nach dem Ofen getragen werden.
Backdöse (W3) [Adelung]
* Die Backdöse, plur. die -n, in Obersachsen, eine Döse, d. i. ein
rundes hölzernes Gefäß, welches auf drey verlängerten Dauben stehet,
unten weiter als oben ist, und zum Brotbacken gebaucht wird. S. Döse.
Bäcke (W3) [Adelung]
* Die Bäcke, plur. die -n, ein im gemeinen Leben, obgleich nicht
überall gebräuchliches Wort. 1) Die Handlung des Brotbackens; ohne
Plural. 2) So viel man auf Ein Mahl in einem Ofen backen kann; das
Gebäcke, in Oberdeutschland der Back, der Buch, in Niedersachsen
Bakkels oder ein Backen.
Backe (W3) [Adelung]
Die Backe, plur. die -n, Diminutivum das Bäckchen, vulg. Bäckelchen,
in Oberdeutschland Bäcklein. 1) Der erhabene fleischige Theil des
Gesichtes unter den Augen, zu beyden Seiten der Nase. Runde,
eingefallene, aufgeblasene Backen. 2) Figürlich. a) Gewisse erhabene
Theile an andern Theilen des Leibes, oder an andern Körpern. So werden
die Fleischigen Theile an dem Gefäße der Menschen an den Hinterbeinen
der Pferde gleichfalls Backen genannt. Die Backen im Gehirne, bey den
Zergliederern, sind auch solche erhabene Theile. Auch die Wölbungen an
den Seiten eines Gewehrschaftes, die Hintertheile der Messerklingen,
woraus die Stiele geschmiedet werden, die vier Pfeiler-
chen an den Vorhängeschlössern, worein der Bogen des Schlosses
eingelenket ist, an den Spundstücken die hohe Seite, so auf dem Boden
stehet, und andere ähnliche Erhöhungen werden im gemeinen Leben
gleichfalls Backen genannt. b) Verschiedene Seitenflächen, wenn sie
gleich keine Wölbung aufzuweisen haben. In den Salzfiedereyen führen
daher die schräg hinauf gemauerten Steine in den Öfen, welche das
Feuer näher an die Pfanne leiten, diesen Nahmen. An einem Hammer sind
es die beyden Seitenflächen, und an den Batterien die beyden innern
Seiten der Schließscharten, welche Backen genannt werden.
Anm. 1.
Dieses Wort ist nur in den gewöhnlichen Sprecharten üblich, dagegen
sich die edlere das Wort Wange vorbehalten hat. Das Geschlecht und die
letzte Sylbe dieses Wortes sind nicht in allen Mundarten gleich. Die
meisten Oberdeutschen sagen die Backe, andere das Backe, und noch
andere der Backen; welche letztere Form auch in dem zusammen gesetzten
Worte, der Kinnbacken, üblich ist.
Anm. 2. Back bedeutet ehedem eine
jede Erhöhung, welche Bedeutung noch in Kinnbacken übrig ist. Das
Schwed. Backe, das Dän. Bakke, und Griech. - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image -, bedeuten einen Hügel. Bühel und Buckel sind
bloße Diminutiva von Back und Buck. Bey den Wallisern und Bretagnern
bedeutet Boch gleichfalls die Wange. S. auch Back, Becken, Buckel. Bey
den Franken und Alemannen waren Bahhon, Hiufilon und Huffelo in der
Bedeutung der Wangen üblich; das letztere kommt mit Hübel oder Hügel
genau überein. Bey den Niedersachsen ist Leer, Angels. Hleare, in
gleicher Bedeutung im Gange. Doch gebrauchen sie auch Backe, welches
aber in einigen Gegenden auch den Unterleib bedeutet.
Backen (W3) [Adelung]
Backen, Ich backe, du bäckst, er bäckt, wir backen, u. s. f. Imperf.
ich buk, Conj. büke, Partic. gebacken; ein unrichtiges Verbum, welches
in doppelter Gattung üblich ist.I. Als ein Activum, mit dem Hülfsworte
haben, in welcher Gattung es im Hochdeutschen nur von solchen Dingen
gebraucht wird, welche am oder im Feuer bis zu einem gewisse Grade
austrocknen. Besonders von dem Brote. Das Brot bäckt schon. Noch mehr
aber,II. Als ein Activum. 1) Vermittelst des Feuers bis zu einem
gewissen Grade hart und dürre machen, ohne Brühe kochen. Obst backen,
am oder im Ofen dörren. Eyer, Kuchen, Brot backen. Gebackene,
gebrannte, Steine, S. Backstein. 2) In engerer Bedeutung, Brot backen,
mit Einschließung aller dazu nöthigen Hülfsarbeiten. Wir haben noch
nicht gebacken. Der Bäcker bäckt heute nicht. Auf die Hefe backen, bey
den Bäckern, mit Hefen backen. Auf den Zeug backen, ohne Hefen backen.
3) In einen Teig einhüllen, und backen. So werden in den Küchen die
Fische, Frösche, Hühner u. s. f. in Pfannen, bey den Perrückenmachern
die Haare im Ofen gebacken u. s. f. 4) In weiterer Bedeutung bäckt man
die Seidenhäuschen oder die Cocons, wenn man sie in einen heißen Ofen
schiebt, um den Wurm zu tödten. Stahl backen, Eisen durch Cementiren
in Stahl verwandeln.
Anm. Die Oberdeutsche Mundart spricht dieses Wort
mit ihrem Lieblingslaute bachen, im Imperf. ich buch, aus. Das
Niedersächsische backen gehet regulär, ich backte u. s. f. Selbst in
einigen Oberdeutschen Gegenden sagt man im Partic. gebachet. Man
könnte diese Verschiedenheit sehr nützlich zur Unterscheidung des
Neutrius von dem Activo anwenden. Bey dem Notker lautet dieses Wort
pacchen, bey den Dänen bage, bey den Schweden baka, bey den
Angelsachsen bacian, bey den Engländern to bake, bey den Pohlen piece.
Frisch glaubt, daß mit diesem Zeitworte auf den Back oder Trog gesehen
werde, worin derTeig zubereitet wird. Allein man findet dieses Wort
schon, ehe man vermuthlich noch an einen Trog gedacht hat. Folgende
Ableitungen sind daher so wohl natürlicher, als auch fruchtbarer. 1.
Das Hebräische Bag bedeutet eine jede Speise und das Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - essen. Herodotus versichert, daß
schon bey den Phrygiern, denen die Erfindung des Getreides, Ackerbaues
und Brotbackens zugeschrieben wird, das Brot Bek geheißen. Bäk konnte
also überhaupt eine jede Speise, backen aber solche zubereiten
bedeuten. 2. Die Griechen hatten ein Verbum, welches - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - hieß, und erwärmen bedeutete;
mit diesem kommt unser noch übliches bähen genau überein, welches von
bachen und backen nur dem stärkern Hauchlaute nach verschieden ist,
oder Vielmehr, bachen oder backen ist das Iterativum von bähen. Nach dieser Ableitung würde der Begriff des Röstens oder Dörrens der
herrschende seyn, welcher zugleich der ältesten Beschaffenheit des
Brotes genau entspricht. 3. Das Nieders. backen druckt außer der
Bedeutung, die es mit dem Hochdeutschen backen gemein hat, auch den
Begriff des Klebens und Kleibens oder Kleisterns aus, es mag nun
solches durch Austrocknung, oder vermittelst eines Klebers geschehen.
Das Haar ist mit Blut zusammen gebacken, sagt sogar Opitz. Auch dieser
Begriff, wenn man ihn als den herrschenden ansiehet, lässet sich auf
das Backen des Brotes u. s. f. anwenden, indem solche gebackene Körper
wirklich mehrere Festigkeit und Haltung bekommen. Indessen läßt sich
auch dieser Begriff sehr bequem auf den Begriff des Bähens oder
Erwärmens zurück führen. Die im gemeinen Leben übliche Redensart, es
wird diese Nacht backen, d. i. heftig frieren, ist wohl ursprünglich
Niedersächsisch, und soll eigentlich so viel sagen, daß alle Körper
zusammen frieren werden. Das Verbale Backung ist nicht üblich.
Backenbart (W3) [Adelung]
Der Backenbart, des -es, plur. die -bärte, diejenigen Haare, welche
auf den Backen stehen, wenn sie nicht abgenommen, sondern als ein Bart
beybehalten werden.
Backenbein (W3) [Adelung]
Das Backenbein, des -es, plur. die -e, gewisse Beine auf beyden
Seiten des menschlichen Gesichtes, welche den erhabenen Ort unter den
Augen, nach der auswärtigen Seite zu, einnehmen, einem schiefen
Vierecke gleichen, und eigentlich die Backen bilden; Ossa zygomatica,
genae. Wegen der runden Gestalt, die sie von außen zu haben scheinen,
werden sie von einigen auch Apfelbeine genannt.
Backenblase (W3) [Adelung]
Die Backenblase, plur. die -n, bey den Hamstern, zwey häufige Säcke
zu beyden Seiten in dem Munde, in welchen sie ihren Vorrath in ihre
Höhlen tragen.
Backenbüchse (W3) [Adelung]
Die Backenbüchse, plur. die -n, eine allgemeine Benennung unserer
heutigen kleinen Feuergewehre, welche bey dem Abfeuern an die Backen
gelegt werden; zum Unterschiede von den ehemaligen größern
Hakenbüchsen.
Backendrüse (W3) [Adelung]
Die Backendrüse, plur. die -n, in der Zergliederungskunst, zwey
Drüsen an jeder Seite des Kinnbackens, welche sich in den Mund
ergießen; Glandulae maxillares.
Backeneisen (W3) [Adelung]
Das Backeneisen, des -s, plur. ut nom. sing. in verschiedenen Künsten
und Handwerkern, gewisse eiserne Theile, welche die so genannten
Backen ausmachen, oder sich an denselben befinden. In den
Kupferhämmern sind es z. B. die Pflannen, worin die Zapfen der Hülsen
der von dem Wasser getriebenen Hämmer stecken.
Backengrube (W3) [Adelung]
Die Backengrube, plur. die -n, Diminutivum das Backengrübchen; eine
kleine Vertiefung in den Backen mancher Personen; das Grübchen.
Backenhaken (W3) [Adelung]
Die Backenhaken, des -s, plur. ut nom. sing. bey den Tischlern,
diejenigen Bolzen an der Hobelbank, zwischen deren Backen
oder Seitenflächen man allerley Sachen, die man bearbeiten will, fest
keilet.
Backenhaube (W3) [Adelung]
Die Backenhaube, plur. die -n, eine Art Hauben des andern
Geschlechts, welche die Backen bedecken.
Bäckenherr (W3) [Adelung]
Der Bäckenherr, S. Bäckerherr.
Backenknochen (W3) [Adelung]
Der Backenknochen, des -s, plur. ut nom. sing. an den Hinterfüßen der
Pferde, der erste röhrförmige Knochen, der sich unten mit dem obern
Röhrknochen verbindet, und an welchem die Hinterbacken des Pferdes
liegen; der Hankenknochen.
Backenlehne (W3) [Adelung]
Die Backenlehne, plur. die -n, an einem Lehnstuhle, die beyden obern
Theile, an welche man die Backen lehnet.
Backenriemen (W3) [Adelung]
Der Backenriemen, des -s, plur. ut nom. sing. an den Hintergeschirren
der Pferde, Riemen, welche sich an den Hinterbacken befinden.
Backenschlag (W3) [Adelung]
Der Backenschlag, des -es, plur. die -schläge, in der edlern
Schreibart, ein Schlag mit der flachen Hand auf die Backe; ein Wort,
welches schon in einer Thüringischen Urkunde von 1289 vorkommt. Sie
geben mir schimpfliche Backenschläge, Hiob 16, 10 in Herrn Michaelis
Übersetzung. S. Backenstreich.
Backenschmiege (W3) [Adelung]
Die Backenschmiege, plur. die -n, bey den Zimmerleuten, die Schmiege,
oder die schräge Linie, welche der Schriftsparren da macht, wo er an
dem Grathsparren anliegt, und welche auch die Klebenschmiege genannt
wird.
Bäckenstock (W3) [Adelung]
Der Bäckenstock, S. Bäckerstock.
Backenstreich (W3) [Adelung]
Der Backenstreich, des -es, plur. die -e, in der anständigern
Schreibart, ein Schlag mit der flachen Hand auf die Backen; ehedem
Bäkeling, Bekeling, bey dem Tatian Hantslac, oder Handschlag, so fern
er mit der Hand geschiehet, im Schwabenspiegel Halsslag. Alle diese
eigentlichen und anständigen Ausdrücke sind im gemeinen Leben durch
die figürlichen Benennungen einer Ohrfeige, Maulschelle, Schelle,
Dachtel u. s. w. verdränget worden.
Backenstück (W3) [Adelung]
Das Backenstück, des -es, plur. die -e, im gemeinen Leben, solche
Theile, welche sich an den Backen befinden, oder die figürlich so
genannten Backen ausmachen. An einem Pferdezaume sind die Backenstücke
diejenigen Theile, welche sich an den Backen des Pferdes befinden; im
Bergbaue sind es die Erhöhungen an den Seiten eines Gerinnes u. s. f.
Backenstuhl (W3) [Adelung]
Der Backenstuhl, des -es, plur. die -stühle, ein Stuhl mit
Backenlehnen.
Backenzahn (W3) [Adelung]
Der Backenzahn, des -es, plur. die -zähne, die letzten vier Zähne in
jedem Kinnbacken unter den Backen, welche größer als die übrigen, und
an dem obern Ende breit und ungleich sind, und daher auch Stockzähne
genannt werden. Weil der letzte von ihnen selten vor den Jahren des
Verstandes aus seiner Höhle tritt, so wird er auch der Weisheitszahn
genannt.
Anm. Rabanus Maurus nennt die Backenzähne Chinne zane, im
Angelsächsischen heißen sie Gomateth, in Niedersachsen Rusen, und in
Schlesien verderbt Backzähne. Ihr Lateinischer Nahme, dentes molares,
beziehet sich auf ihre Verrichtung, indem sie zur Zermalmung der
Speisen dienen. Wegen ihrer Ähnlichkeit mit den Ochsenzähnen, heißen
sie im Schwed. Oxeltander, im Isländ. Jaksel, und bey den nördlichen
Engländern Axelteeth.
Bäcker (W3) [Adelung]
1. Der Bäcker, des -s, plur. ut nom. sing. ein wildes Schwein männlichen
Geschlechts; S. Bacher, aus welchem Worte verderbt ist.
Bäcker (W3) [Adelung]
2. Der Bäcker, des -s, plur. ut nom. sing. die Bäckerinn, plur. die -en,
eine Person, welche das Backen verstehet, und sich davon nähret. Ein
Kuchenbäcker, Pastetenbäcker, Zuckerbäcker, Obstbäcker, Brotbäcker u.
s. f. Besonders ein Hand-werksmann, der das Backen des Brotes erlernet
hat, und sich davon nähret.
Anm. Dieses Wort, welches im Angels.
Baecere, im Engl. Baker, im Schwed. Bakare, im Dänischen Bager, im
Böhmischen Pekar, und im Pohlnischen Piekarsz lautet, ist von dem
Verbo backen abgeleitet. In der Oberdeutschen Mundart, welcher noch
viele Obersachsen im gemeinen Leben folgen, lautet dasselbe der Beck,
des -en, plur. die -en, daher auch in allen folgenden
Zusammensetzungen daselbst für Bäcker - Becken - gesetzt wird. Da
dieses Wort unmittelbar von backen herkommt. so wird es auch billig
mit einem ä in der ersten Sylbe geschrieben. In einigen Oberdeutschen
Gegenden ist für Bäcker, aus dem Lateinisch. Pistor auch das Wort
Pfister üblich.
Back-erbe (W3) [Adelung]
* Das Back-erbe, plur. die -n, in einigen Niedersächsischen Städten,
ein Haus, auf welchem die Backgerechtigkeit haftet, ein Backhaus; von
Erbe, so fern es in Niedersachsen ein Haus bedeutet.
Bäckerbrot (W3) [Adelung]
Das Bäckerbrot, des -es, plur. inus. im Oberdeutschen Beckenbrot,
Brot, welches der Bäcker gebacken hat, im Gegensatze des hausbackenen,
oder Bauerbrotes.
Bäckerbursch (W3) [Adelung]
Der Bäckerbursch, des -en, plur. die -en, vulg. Beckenbursch, ein
Gesell bey den Bäckern; ein Nahme, welchen sie sich selbst beylegen,
dagegen sie von andern, so wie die Gesellen der Fleischer, Schuster u.
s. w. nur Bäckerknechte heißen.
Bäckerey (W3) [Adelung]
Die Bäckerey, plur. die -en. 1) Alles was zum Backen, besonders des
Brotes gehöret. 2) Der Ort, der zum Backen bestimmt ist. Besonders ist
an Höfen die Bäckerey, eine besondere Küche zur Verfertigung des
Backwerks, welcher ein Backmeister vorgesetzt ist. So auch
Zuckerbäckerey u. s. f. Im Oberdeutschen auch die Pfisterey.
Bäckerhandwerk (W3) [Adelung]
Das Bäckerhandwerk, des -es, plur. inus. 1) Das Handwerk, welches die
Bäcker erlernen, als ein Abstractum. 2) Die sämmtlichen Bäckermeister
eines Ortes, als ein Collectivum.
Bäckerherr (W3) [Adelung]
Der Bäckerherr, des -en, plur. die -en, vulg. Beckenherr. An einigen
Orten, 1) diejenigen Glieder des Stadtrathes, welche bey dem Marktamte
die Brottaxe besorgen, und die Aufsicht über die Bäcker haben. 2) Der
Abgeordnete des Rathes, der den Zusammenkünften des Bäckerhandwerkes
beywohnet, der Patron des Bäckerhandwerkes.
Bäckerknecht (W3) [Adelung]
Der Bäckerknecht, des -es, plur. die -e, vulg. Beckenknecht, ein
Gesell bey den Bäckern. S. Bäckerbursch. In engerer Bedeutung werden
diejenigen Gesellen Bäckerknechte genannt, welche wirklich in Arbeit
stehen, im Gegensatze der Feyerburschen, welche auf der Herberge
liegen. Nach den verschiedenen Verrichtungen, welche jeder
Bäckerbursch bey seinem Meister hat, werden sie Werkmeister, Kneter,
Sichter, Junker u. s. w. genannt. S. diese Wörter.
Bäckerschabe (W3) [Adelung]
Die Bäckerschabe, plur. die -n, ein schwarzer, breiter Mehlwurm, der
bey den Bäckern am häufigsten angetroffen wird, und wegen seiner
Schwärze auch bey einigen Kußwurm heißet.
Bäckerschneider (W3) [Adelung]
Der Bäckerschneider, des -s, plur. ut nom. sing. vulg.
Beckenscheider, an einigen Orten, ein Bäckerknecht, der beständig in
der Mühle bleibt, und das Geschrotene für die Bäcker siebet; am
häufigsten der Sichter.
Backfisch (W3) [Adelung]
Der Backfisch, des -es, plur. die -e, eine allgemeine Benennung aller
derjenigen Fische, welche man in den Küchen lieber zu backen, als zu
kochen pflegt. Im Scherze nennt man in Niedersachsen ein junges, zum
Heirathen noch nicht tüchtiges Mädchen, ein Backfisch.
Backform (W3) [Adelung]
Die Backform, plur. die -en, kleine Arten von Backwerk darin zu
backen.
Backgast (W3) [Adelung]
Der Backgast, des -es, plur. die -gäste, ein Nahme, welcher die
Bäcker denjenigen Kunden geben, welche ihr Brot gewöhnlich bey ihnen
backen lassen.
Backgeld (W3) [Adelung]
Das Backgeld, des -es, plur. von mehreren Summen, die -er, dasjenige
Geld, welches man dem Bäcker für das Backen des Brotes bezahlet.
Backgerechtigkeit (W3) [Adelung]
Die Backgerechtigkeit, plur. die -en, das Recht, einen Backofen
anzulegen und Brot zu backen, es geschehe nun zu seinem eigenen
Gebrauche, oder für andere.
Backhaus (W3) [Adelung]
Das Backhaus, des -es, plur. die -häuser. 1) Ein besonderes Gebäude,
in welchem das Brot für eine Haushaltung gebacken wird. 2) Ein
Wohnhaus, welches mit der Backgerechtigkeit versehen ist, in welchem
das Bäckerhandwerk getrieben werden darf; an einigen Orten eine
Backstube, ein Backerbe.
Backholz (W3) [Adelung]
Das Backholz, des -es, plur. car. grob gespaltenes Holz, den Backofen
damit zu heitzen.
Bäckig (W3) [Adelung]
Bäckig, mit Backen, (genis) versehen; ein Bey- und Nebenwort, welches
nur in den Zusammensetzungen rothbäckig, dünnbäckig, dickbäckig,
bausbäckig u. s. f. üblich ist.
Backkammer (W3) [Adelung]
Die Backkammer, plur. die -n, an Höfen, derjenige Theil der Küche, in
welchem das Gebackene zubereitet wird.
Backkoch (W3) [Adelung]
Der Backkoch, des -es, plur. die -köche, eben daselbst, ein Koch, der
unter der Aufsicht des Backmeisters das Gebackene verfertiget; der
Bäckereykoch.
Backkorb (W3) [Adelung]
Der Backkorb, des -es, plur. die -körbe, ein Korb, worin der Bäcker
den zu einem Brote geformten Teig noch ein Mahl aufgehen läßt, und ihn
dann darin zum Ofen trägt; der Backnapf, die Backschüssel.
Backmeister (W3) [Adelung]
Der Backmeister, des -s, plur. ut nom. sing. derjenige, welcher die
Aufsicht über die Bäckerey und das Backwerk an den Höfen hat.
Backobst (W3) [Adelung]
Das Backobst, des -es, plur. car. 1) Gebackenes Obst. 2) Obst,
welches nur zum Backen taugt, oder gut zu backen ist; dergleichen
Backäpfel, Backbirnen, Backkirschen, Backpflaumen sind.
Backofen (W3) [Adelung]
Der Backofen, des -s, plur. die -öfen. 1) Ein Ofen zum Backen,
besonders des Brotes. Daher der Backofenzins, so wohl dasjenige Geld,
welches die Unterthanen der Herrschaft, die einen Zwangofen hat,
entrichten, als auch dasjenige, was ein Nachbar dem andern für den
Gebrauch seines Backofens bezahlet. 2) Figürlich, von einiger
Ähnlichkeit, bey den Minirern, eine wie ein Backofen gestaltete Mine.
Backordnung (W3) [Adelung]
Die Backordnung, plur. die -en, diejenige Ordnung, nach welcher die
Bäcker eines Orts zu backen verbunden sind.
Backpfanne (W3) [Adelung]
Die Backpfanne, plur. die -n, in den Küchen, eine Pfanne, Fische und
andere Speisen darin zu backen.
Backprobe (W3) [Adelung]
Die Backprobe, plur. die -n. 1) Das Meisterstück, welches ein
angehender Bäcker zu backen verbunden ist. 2) Dasjenige Getreide,
welches die Obrigkeit zur Probe mahlen und backen lässet, um den Preis
des Brotes darnach zu bestimmen. 3) Die Brottaxe, welche den Bäckern
gesetzt wird; doch nur in Niedersachsen.
Backschaufel (W3) [Adelung]
Die Backschaufel, plur. die -n, ein dünnes an einer langen Stange
fest gemachtes Bret, worauf der Teig in den Ofen geschoben oder
geschossen wird; die Brotschiebe, Brotschieße, Schiebe oder Schieße,
der Schieber.
Backschüssel (W3) [Adelung]
Die Backschüssel, plur. die -n, hölzerne oder ströherne Schüsseln, in
welchen die Brote zum Ofen getragen werden. S. Backkorb.
Backstein (W3) [Adelung]
Der Backstein, des -es, plur. die -e. 1) Gebackene, d. i. gebrannte
Steine, Ziegel, im Gegensatze der gehauenen, oder an der Luft
getrockneten Steine. 2) In einigen Gegenden, eine Art Märgel, welcher
so hart, wie Stein ist, und in Gestalt der Backsteine gebrochen wird;
Steinmärgel.
Backstube (W3) [Adelung]
Die Backstube, plur. die -n, S. Backhaus.
Backtafel (W3) [Adelung]
Die Backtafel, plur. die -n, bey den Bäckern, das auf einer Tafel
befindliche Verzeichniß, wie sie nach einander die Mühle besprechen
und erhalten.
Backtrog (W3) [Adelung]
Der Backtrog, des -es, plur. die -tröge, ein unten gewölbter Trog, in
welchem der Teig zum Brotbacken angemacht und geknetet wird; Nieders.
Backeltrog, an andern Orten die Beute, oder der Beuten.
Backtuch (W3) [Adelung]
Das Backtuch, des -es, plur. die -tücher, bey den Bäckern, Tücher,
deren man sich zu den Broten bedienet.
Backwerk (W3) [Adelung]
Das Backwerk, des -es, plur. inus. in den Küchen, allerley gebackene
Speisen, doch mit Ausschließung des Brotes. Eine Köchinn, die mit dem
Backwerke gut umzugehen weiß, Kuchen u. s. w. backen kann.
Bad (W3) [Adelung]
Das Bad, des -es, plur. die Bäder. 1. Der flüssige Körper, in oder
mit welchem man sich badet. a) Eigentlich; in welcher Bedeutung oft
ein Wasser, in welchem man badet, diesen Nahmen führet; ohne Plural.
Das Bad wärmen. Einem ein schlimmes Bad zurichten, figürl. und im
gemeinen Leben, ihm etwas Böses zubereiten. Das Bad austragen müssen,
auch nur im gemeinen Leben, eigentlich, das Wasser, worin sich ein
anderer gebadet, austragen, figürl. für andere büßen müssen. Das Kind
mit dem Bade ausschütten, gleichfalls nur im gemeinen Leben, das Gute
mit dem Bösen verwerfen. b) In engerer Bedeutung wird ein warmes
mineralisches Wasser, in welchem man badet, ein Bad, ein warmes Bad,
ein Wildbad, und zuweilen auch im Plural die Bäder genannt. c)
Figürlich heißen oft auch verschiedene andere, theils flüssige, theils
nicht flüssige Körper ein Bad, wobey der Grund der Benennung theils
von dem Überflusse, theils von einiger Ähnlichkeit des Gebrauches
hergenommen ist. So heißt bey den Färbern eine Kufe voll Wasser mit
den zum Färben nöthigen Ingredienzen, worin man die Zeuge, die man
färben will, einweicht, ein Bad. Bey den Ärzten hat man Milchbäder, Sandbäder, Rosinenbäder, und bey den Scheidekünstlern Dampf- Sand- und
Aschenbäder. S. ein jedes an seinem Orte. Bey den Maurern ist das Bad
eine größere Menge Mörtel, als gewöhnlich ist. Ein Kalkbad machen,
viel Kalk gebrauchen. In das Bad setzen, mehr Mörtel als gewöhnlich
nehmen. In dem Worte Blutbad beziehet sich Bad bloß auf die Menge des
vergossenen Blutes.2. Der Gebrauch des Bades; ohne Plural. a)
Eigentlich. Einem Kranken das Bad verordnen. Sich des Bades bedienen.
Einem das Bad gesegnen, im gemeinen Leben, eigentlich wünschen, daß es
ihm wohl bekomme; figürl. ihn ausprügeln. b) Figürlich. (1) Ein
trockenes Bad, heißt bey einigen Ärzten, wenn der Leib, oder einige
Theile desselben mit Rauche gebähet werden. (2) Das Bad der
Wiedergeburt, in der biblischen Schreibart, die Taufe.3. Ein Zimmer,
ein Gebäude, welches zum Baden bestimmt ist, ingleichen ein Ort, an
welchem sich ein mineralisches Bad befindet. In das Bad gehen, reisen.
Daher auch die eigenthümlichen Nahmen des Carlsbades, Emserbades,
Schlangenbades, Wißbades u. s. w.
Anm. 1. Oft bedienet man sich anstatt
des Singulares des Plurals von diesem Worte; z. B. sich der Bäder
bedienen, die Bäder zu Wißbaden u. s. f. besonders wenn von einem
mineralischen warmen Bade die Rede ist. Alsdann geschiehet solches
entweder in Rücksicht auf den mehrmaligen Gebrauch, oder auf mehrere
an einem Orte befindliche Quellen, oder auch aus bloßer Nachahmung des
Latein. thermae, arum.
Anm. 2. Bad ist sich fast in allen
abendländischen und mitternächtigen Sprachen gleich geblieben. Bey dem
Kero Pad, Angels. Baeth, Engl. Bath, Schwed. Bad, Holländ. Baed. Das
Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - und Latein.
Balneum haben außer der Verlängerung am Ende, statt des d, ein l,
welches die Töchter der Lateinischen Sprache wieder weggeworfen, oder
vielmehr nur ihren Sprachwerkzeugen gemäß ausgedrucket haben. Die
ältesten Lateiner hatten das Wort Bajae, für mineralische Bäder. Die
Italiäner sagen Bagno, die Franzosen Bain, und die Russen Banjo. Ihre
hält auch hier bähen für das Stammwort, zumahl da das Schwedische Badd
auch Sonnenhitze bedeutet. Das Wort Bad würde also eigentlich und
zunächst einen warmen Bade zukommen. Allein es scheinet immer, als
wenn Wachters Meinung, der dieses Wort zu Vadum, waten, und Wasser, im
Nieders. Water, ziehet, dießmahl den Vorzug verdiene. Schon das
Phrygische Bedy bedeutete Wasser, das Goth. Wate hatte gleiche
Bedeutung, und selbst im Schwedischen ist wat, für feucht, und wäta,
für befeuchten, noch üblich. Bad würde also eigentlich einen jeden
flüssigen Körper, und besonders das Wasser bedeuten.
Anm. 3. Als sich
die Deutschen zum Vortheile ihrer Stärke und Gesundheit des Bades noch
häufiger bedienten als jetzt, hatte man eine Menge mit Bad zusammen
gesetzter Wörter, die zum Baden nöthigen Bedienten, Werkzeuge, Gefäße,
Kleider u. s. f. auszudrucken. In den Oberdeutschen Gegenden, wo man
sich noch jetzt zu baden pfleget, sind diese Wörter noch üblich.
Dergleichen sind Badehaube, Badehut, Badekessel, Badekleid,
Badeknecht, Bademagd, Bademantel, Badeschürze u. s. f. die sich leicht
von selbst verstehen, und daher hier keiner weitläufigen Erklärung
bedürfen.
Bade-Cur (W3) [Adelung]
Die Bade-Cur, plur. die -en, der Gebrauch eines mineralischen Bades
zur Gesundheit. Einem die Bade-Cur verordnen. S. Cur.
Badefrau (W3) [Adelung]
Die Badefrau, plur die -en, an einigen Orten, besonders in
Niedersachsen, eine Hebamme, oder Wehmutter, weil sie das neu geborene
Kind zuweilen auch zu baden pflegt. S. Bademutter.
Badegast (W3) [Adelung]
Der Badegast, des -es, plur. die -gäste, eine Person, welche des
Badens wegen in eine Badestube kommt; ingleichen, welche sich der
mineralischen Bäder eines Ortes bedienet. S. Gast.
Badegeld (W3) [Adelung]
Das Badegeld, des -es, plur. inusit. 1) Das Geld, welches man für das
Baden in den Badestuben erleget. 2) Bey einigen Handwerkern, so viel
als Trinkgeld für die Gesellen, welches ehedem zum Baden angewandt
wurde, und den vierten Theil des Wochenlohnes ausmachte. Weil das
Baden nicht mehr üblich ist, so ist auch dieses Badegeld abgekommen.
Badekappe (W3) [Adelung]
Die Badekappe, plur. die -n, eigentlich ein langes leinenes Kleid,
darin zu baden. In Niedersachsen bedeutet es auch ein langes
nesseltuchenes Sterbekleid.
Badekopf (W3) [Adelung]
Der Badekopf, des -es, plur. die -köpfe, in den gemeinen Mundarten so
viel als Schröpfköpfe, Ventosen, weil man sie nach dem Gebrauche des
Bades aufzusetzen pflegte.
Badekraut (W3) [Adelung]
Das "Badekraut", des -es, plur. die "Badekräuter", ein Nahme, welchen man im gemeinen Leben allen denjenigen Kräutern beyleget, die man zum Baden zu nehmen pflegt, z. B. dem Liebstöckel, den Kamillen, dem Roßmarin, Steinklee u. s. f.
Badelehm (W3) [Adelung]
Der Badelehm, des -es, plur. inusit, S. Badeschlamm.
Bade-Medicus (W3) [Adelung]
Der Bade-Medicus, des -Medici, plur. die -Medici, ein Arzt, welcher
sich in einem mineralischen Bade aufhält, die Kranken daselbst zu
besorgen; der Badearzt.
Bademulde (W3) [Adelung]
Die Bademulde, plur. die -n, eine Mulde, neu geborene Kinder darin zu
baden.
Bademutter (W3) [Adelung]
Die Bademutter, plur. die -mütter, in Niedersachsen, eine Hebamme,
Wehmutter. S. Badefrau.
Baden (W3) [Adelung]
Baden, verb. reg. act. 1) Eigentlich, mit Eintauchen des ganzen
Leibes, oder doch eines großen Theiles desselben in einen flüssigen
Körper, waschen oder bähen. Sich baden. Sich im Flusse, in einem
Teiche baden. Ein Kind baden. Er siehet aus wie eine gebadete Katze,
im gemeinen Scherze, d. i. sehr naß. Ingleichen absolute, mit
Weglassung des Accusativs, baden, das Bad gebrauchen. Ich werde heute
baden. Komm, bade sicher, ich störe dich nicht, Raml. 2) Figürlich.
Sich im Blute der Erschlagenen baden, viel Blut vergießen. In dem
Tumult des Aufruhrs seinen Arm In Blut zu baden Weiße. Sich in allen
Wollüsten baden, sie auf eine unmäßige Art genießen. Sich in Thräumen
baden, heftig weinen. Oft siehet mich noch der Morgenstern in Gedanken
vertieft, und in Thränen gebadet, Dusch. Auf ähnliche Art sagte schon
Winsbeck: Di wange vs ougen baden, d. i. weinen. Sie badet seinen
Leichnam mit ihren Thränen, Weiße, benetzt ihn häufig damit. Die
Müller sagen, das Rad bade, wenn das Wasser so hoch stehet, daß es die
Schaufeln erreicht, und folglich die Bewegung hindert.
Anm. Das Verbale
die Badung ist von diesem Zeitworte nicht gebräuchlich. Von dessen
Abstammung, S. Bad.
Badeordnung (W3) [Adelung]
Die Badeordnung, plur. die -en, die einer Badestube von der Obrigkeit
vorgeschriebene Ordnung.
Badequast (W3) [Adelung]
Der Badequast, des -es, plur. die -e, ein Büschel grüner Kräuter,
womit man in den Badestuben die Geburtstheile bedeckt.
Bader (W3) [Adelung]
Der Bader, des -s, plur. ut nom. sing. dessen Gattinn die Baderinn,
plur. die -en, der die Erlaubniß hat, eine Badestube für andere um
Geld zu halten, und vom Baden und Schröpfen Profession macht.
Ingleichen ein Wundarzt, der auch Baden und Schröpfen gelernet hat,
zum Unterschiede eines Wundarztes, der dabey nur barbieren kann.
Anm.
Obgleich das Baden in dem halben Deutschlande gänzlich abgekommen ist,
so ist doch die Benennung der Bader geblieben. Im gemeinen Leben
pflegt man sie oft mit den Barbierern zu verwechseln, ob sie gleich
sich sorgfältig von ihnen unterscheiden. S. Zinkens Manufactur- und
Handwerks-Lexicon v. Bader. Eine ihrer vornehmsten Berrichtungen ist
noch das Schröpfen, die übrigen Beschäftigungen haben sie mit den
Barbierern gemein. Ehedem hieß Bader, was jetzt ein Badegast heißt, d.
i. einer der gebadet wird; der Bader aber hieß Bademeister, Stübner,
Stubrer, ( S. Badestube) und im Nieders. Badstäver, Stöver.
Baderey (W3) [Adelung]
Die Baderey, plur. die -en, die Wohnung eines Baders, ingleichen ein
Haus, welches die Gerechtigkeit hat, eine Badestube zu halten.
Badeschaum (W3) [Adelung]
Der Badeschaum, des -es, plur. car. eine weiße alkalische Guhr,
welche mit einigen warmen mineralischen Bädern hervor sprudelt, und
als ein weißer Schaum auf dem Wasser schwimmet.
Badeschicht (W3) [Adelung]
Die Badeschicht, plur. die -en, bey den Handwerkern und andern
Arbeitern, das Aufhören von der Arbeit, unter dem Vorwande, in das Bad
zu gehen. S. Schicht. Besonders pflegte man um dieser Ursache willen
Sonnabends früher als gewöhnlich
Feyerabend zu machen, welches aber mit dem Baden selbst, an den
meisten Orten abgekommen ist.
Badeschlamm (W3) [Adelung]
Der Badeschlamm, des -es, plur. car. der feine, einem Milchrahme
ähnliche Schlamm, welcher sich in manchen natürlichen Bädern auf den
Boden setzt; der Badelehm, wenn er dem Lehm an Farbe gleicht.
Badeschwamm (W3) [Adelung]
Der Badeschwamm, des -es, plur. die -schwämme, ein Nahme, welchen man
dem Meerschwamme gibt, weil man ihn zum Baden und Waschen gebraucht;
zum Unterschiede von dem Baumschwamme.
Badeschwefel (W3) [Adelung]
Der Badeschwefel, des -s, plur. car. natürlicher Schwefel, welcher in
Schwefelquellen, und besonders in heißen Bädern, z. B. zu Aachen,
gesammelt wird.
Badestein (W3) [Adelung]
Der Badestein, des -es, plur. inusit. ein Tropfstein oder Tof, der
sich in den warmen Bädern anzulegen pfleget; der Badesinter, Badetof,
im Carls-Bade der Sprudelstein, Prudelstein.
Badestube (W3) [Adelung]
Die Badestube, plur. die -n, vulg. die Badstube. 1) Eine Stube oder
Zimmer, welches zum Baden bestimmet ist. 2) Ein öffentliches Haus zum
Baden, Schröpfen und Schwitzen; die Baderey. Ehedem nannte man eine
solche Badstube nur - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image - eine Stube, und im Nieders.
Stave, Stove.
Badewanne (W3) [Adelung]
Die Badewanne, plur. die -n, eine an beyden Seiten breite, Am Ende
aber länglich runde hölzerne Wanne, sich darin zu baden.
Badewarm (W3) [Adelung]
Badewarm, adj. et adv. so warm, als ein zum Baden gewärmtes Wasser,
im gemeinen Leben.
Badewisch (W3) [Adelung]
Der Badewisch, des -es, plur. die -e, eine von Stroh geflochtene
Unterlage, worauf die neu gebornen Kinder bey dem Baden in der
Bademulde gelegt werden.
Badian (W3) [Adelung]
Badian, S. Sternanis.
Badstube (W3) [Adelung]
Badstube, S. Badestube.
Bäffchen (W3) [Adelung]
Das Bäffchen, des -s, plur. ut nom. sing. eine besonders in
Niedersachsen übliche Benennung des zweytheiligen weißen Läppchens,
welches die Landgeistlichen statt des Priesterkragens tragen. In
Obersachsen nennt man es das Hälschen. Daß der Nahme Bäffchen nicht
von dem Niedersächsischen buffen oder puffen, bauschig machen, kommen
könnte, zeiget die bloße Gestalt. Im Niedersächsischen ist bäbken, naß
machen, und Bäbke-dook, ein kleines Tuch, welches man den Kindern
unter dem Kinne fest macht, damit sie die Kleider nicht besudeln, mit
welchem ein Bäffchen viele Ähnlichkeit hat.
Bäffen (W3) [Adelung]
Bäffen, Bäffzen, verb. reg. neutr. mit dem Hülsworte haben, schwach
bellen. Dieses Wort ist, so wie dessen Frequentativum bäffzen, im
Hochdeutschen wenig üblich; indessen ist es doch um des zusammen
gesetzten wiederbäffzen willen zu merken, welches zuweilen vorkommt.
S. dieses Wort. Bäffen ahmet den Schall nach, den die Hunde durch ihr
schwaches Bellen machen, und kommt darin mit dem Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - und dem Latein. baubare überein.
Bagage (W3) [Adelung]
Die Bagage, (sprich Baggasche,) plur. inus. 1) Das Geräth, oder
Gepäck, besonders einer Armee im Felde. Daher der Bagage-Wagen. 2)
Figürlich in der niedrigen Sprechart, liederliches Gesindel,
dergleichen sich gemeiniglich bey dem Gepäcke der Armeen aufzuhalten
pflegt.
Anm. Wir haben dieses Wort von dem Franz. Bagage angenommen.
Indessen stammet es doch aus den mitternächtigen Mundarten her. Das
Schwedische Bagg, und das Alt-Französische Bague, bedeuten einen
Mantelsack. Das Englische Bag ist ein Beutel, und die Bedeutung des
Deutschen Pack ist bekannt. S. du Fresne Glossar, v. Bagagium. Auch
die figürliche Bedeutung ist bey den Ausländern nicht unbekannt, indem
das Engl. Bagage, und das Franz. Bagasse, das Span. Bagassaund das
Ital. Bagascia, so wie das Deutsche Pack, gleichfalls von einem
liederlichen Weibesbilde gebraucht werden.
Baggern (W3) [Adelung]
* Baggern, verb. reg. act. ein Niederdeutsches Kunstwort, den Schlamm
aus der Tiefe ziehen. Einen Hafen oder Canal baggern, ihn von dem
Schlamme reinigen, welches vermittelst eines Baggerprahmes oder
Baggers geschiehet, der ein Schöpfrad mit langen Schaufeln hat, den
Schlamm zu heben. Eben daselbst baggert man auch den Torf, wenn man
ihn mit Netzen aus einer sumpfigen Tiefe ziehet, dergleichen Torf denn
Baggertorf genannt wird.
Bähekraut (W3) [Adelung]
Das Bähekraut, des -es, plur. die -kräuter, ein allgemeiner Nahme
aller derjenigen Kräuter, welche zum Bähen des Leibes dienlich sind.
Bähen (W3) [Adelung]
Bähen, verb. reg. act. welches in seiner allgemeinsten Bedeutung
erwärmen bedeutet, aber in den verschiedenen Fällen, in welchen es
gebraucht wird, allerley Nebenbegriffe bekommt. So bedeutet Holz
bähen, es am Feuer erwärmen und hernach den Bast abziehen, oder auch es biegen; Brot, Semmeln bähen, in den Küchen, es rösten. Kranke
Glieder bähen, bey den Ärzten, sie mit warmen Tüchern reiben,
ingleichen sie beräuchern, den Dunst von warmen Kräutern daran gehen
lassen, wie auch warme äußerliche Arzeneymittel überlegen. Daher die
Bähung, so wohl das Bähen, als auch eine äußerliche Arzeney, mit
welcher ge bähet wird.
Anm. Bähen, Nieders. bähen, bäen, hat mit dem
Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, calere, zu
viele Gleichheit, als daß man selbige sollte verkennen können. Das
alte Lateinische Bajae, warme Bäder, und das Schwed. badda, erwärmen,
gehören gleichfalls zu dieser Familie. S. Bad und das Verbum backen.
Die gemeinen Mundarten haben von diesem Worte auch ein Intensivum,
dergleichen das Oberdeutsche bächern, und das Niedersächsische
bäckern, erwärmen, ist. S. Bächern.
Bähesäcklein (W3) [Adelung]
Das Bähesäcklein, des -s, plur. ut nom. sing. Kräuter oder andere in
Leinwand genähete Arzeneymittel, kranke Glieder damit zu bähen.
Bähestube (W3) [Adelung]
Die Bähestube, bey den Alaungärbern, S. Gärbestube.
Bahn (W3) [Adelung]
Die Bahn, plur. die -en. 1) Eigentlich ein betretener, gangbarer Weg
zum Gehen oder Reisen. Eine Bahn machen. Die Bahn brechen, so wohl
eigentlich, zum ersten Mahle auf einem Wege reisen, als auch
figürlich, in einem schweren Geschäfte den Anfang machen. Von der Bahn
kommen. Die Bahn verlieren. Einem die Bahn verhauen, ihm den Weg
versperren. Bahn halten, eben den Weg gehen, den andere gehen;
besonders bey den Fleischern, im Austragen des Fleisches auf den
Verkauf, eben den Weg auf die Dörfer nehmen, den ein anderer Fleischer
gehet. Etwas auf die Bahn bringen, figürlich, der Urheber einer Sache
seyn. Besonders wird der Weg im Winter durch den Schnee eine Bahn
genannt; daher die Schlittenbahn. Figürlich druckt dieses Wort oft den
Inbegriff der moralischen Handlungen und deren Art und Weise aus.
Führe mich auf rechter Bahn. Der Tugend Bahn ist voll von Arbeit und
Beschwerden, Can. Was ist der Mensch, der auf der Bahn dieses Lebens
noch so vorsichtig wandelt? Gell. In der blutigen Schlacht auf der
Bahn der Helden Ehre suchen.2) In weiterer Bedeutung, (a) die Linie,
welche ein Körper in seiner Bewegung beschreibt, und der Eindruck,
welchen er dadurch auf einen andern Körper macht. So heißt in der
Astronomie und Mechanik eine jede Linie, welche die Körper in ihrer
Bewegung in der Luft beschreiben, eine Bahn. Die Drahtplätter nennen
den runden Kreis, welchen der durchgehende Draht auf der Walze macht,
und die Bergleute, die Nuth, in welcher
der Laufkarren mit seinen Rädern auf- und abläuft, eine Bahn. (b) Ein
eben gemachter Platz, allerley Berrichtungen darauf vorzunehmen. Daher
die Reitbahn, die Regelbahn, die Reiserbahn, die Rennbahn, die
Stechbahn u. s. f. S. diese Wörter. (c) An verschiedenen Werkzeugen
eine jede glatte Fläche, welche den Wirkungen eines andern Körpers
unmittelbar ausgesetzet ist. Daher die Bahn eines Hammers, die breite
und glatte Fläche, mit welcher der Schlag geschiehet; die Bahn des
Amboßes, dessen obere glatte Fläche, auf welcher die Schläge
geschehen; die Bahn eines Hobels, dessen untere ebene Fläche; die Bahn
an einer Art, oder an einem Beile, die Fläche welche längs der
Schneide hinläuft; die Bahn an einem Grabstichel, dessen unterste
Fläche, mit welcher der Künstler arbeitet, u. s. f.
Anm. 1. Der Plural
kommt im gemeinen Leben seltener, bey den Dichtern aber häufiger vor.
Die Schiffe finden sichre Bahnen, Selbst auf den wilden Oceanen, Cram.
Und neue Bahnen sich zu brechen. Heißt in ein Nest gelehrter Wespen
stechen, Wiel.
Anm. 2. Bahn lautet im Schwed. Ban, im Dänischen und
Holländ. Bane. Wachter hält eben für das Stammwort; allein die Ehre
gehöret wohl dem alten nordischen Zeitworte bana, schlagen, womit das
Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - überein kommt;
denn gehen ist doch nichts anders, als die Erde mit den Füßen
schlagen. Bey der ersten Armuth der Sprachen hat diese Vereinigung der
Begriffe nichts Widerwärtiges. Im Französischen heißt chemin battu,
auch nichts anders als ein gebahnter, ebener Weg. S. auch Bohnen, das
Zeitwort. Im Niedersächsischen bedeutet Baan, die ganze Breite der
Zeuge, woraus die Weiberröcke bestehen.
Bahnen (W3) [Adelung]
Bahnen, verb. reg. act. gangbar machen, eben machen. Eigentlich, von
dem Wege. Einen Weg bahnen. Ein gebahnter Weg. Figürlich bedeutet
diese R. A. auch, die Hindernisse aus dem Wege räumen, die Mittel zur
Erreichung einer Absicht barbiethen. Die Alten haben uns den Weg zu
den Wissenschaften gebahnet. Er würde nie zu dieser Würde gelanget
seyn, wenn ihm nicht die Gunst den Weg dazu gebahnet hätte. Zuweilen
wird auch das Hauptwort ausgelassen. Ich will ihm die Rückkehr zur
Tugend bahnen, Weiße.
Anm. Bahnen im Schwed. bana, im Dänisch. bane, in
einigen Gegenden Englands to boon, bey den Oberdeutschen bähnen und in
einigen gröbern Mundarten ponen. S. Bohnen.
Bahnenschlägel (W3) [Adelung]
Der Bahnenschlägel, des -s, plur. ut nom. sing. bey den Bergleuten,
der große Hammer, womit die Bahn des großen Schmiedehammers wieder
ausgebessert wird; in ihrer Mundart Pfähnenschlägel.
Bahnenwärter (W3) [Adelung]
Der Bahnenwärter, des -s, plur. ut nom. sing. an den Höfen,
derjenige, welcher die fürstliche Reitbahn in Ordnung zu erhalten hat.
Bahn-Galopp (W3) [Adelung]
Der Bahn-Galopp, des -es, plur. von mehrern Arten, die -e, der
künstliche, oder auf der Reitbahn erlernte Galopp eines Pferdes, zum
Unterschiede von dem natürlichen oder Feld-Galoppe.
Bahnhobeln (W3) [Adelung]
* Bahnhobeln, verb. reg. act. bey den Böttchern, den Boden eines
Gefäßes aushobeln, glatt hobeln.
Bahnig (W3) [Adelung]
* Bahnig, was Bahnen, oder glatte Flächen hat, ein Bey- und
Nebenwort, welches nur in den Bergwerken üblich ist, wo gewisse eckige
Zinngraupen mit glatten Flächen bahnige Zinngraupen genannt werden.
Bahre (W3) [Adelung]
Die Bahre, plur. die -n, im gemeinen Leben, ein Werkzeug zum Tragen,
welches aus zwey Stangen bestehet, die mit Querhölzern verbunden sind;
edler eine Trage. Daher die Mist-bahre, die Handbahre, die
Todtenbahre, welche letztere auch nur schlechthin die Bahre genannt
wird. In Thüringen ist Radebahre, oder Radebärge, ein Schiebekarren,
zum Unterschiede von einer Tragebahre, welcher Ausdruck sonst ein
Pleonasmus seyn würde; und ein Netz, worin man Fische trägt, wird in
Schwaben eine Fischbär und bey den Minnesingern Bere genannt. Bey den
Papiermachern ist die Bahre oder der Seihekasten ein kleiner Trog,
welcher statt des Bodens einen feinen wollenen Zeug hat, die
Unreinigkeiten des Wassers von dem Wasserkasten abzuhalten.
Anm. 1. Der
Nahme dieses Werkzeugs ist sehr alt, heut zu Tage aber besonders den
Niederdeutschen Mundarten eigen, wo es Barre, Berrje, Böre, Bärge,
Borge u. s. f. gesprochen wird. Das Alemannische Baru und Bara, das
heutige Oberdeutsche Par, das Schwed. Bar, das Dänische Baar, das
Engl. Barrow, das Franz. Bar, und Biere, das Ital. Bara und Barra,
bedeuten insgesammt theils eine jede Bahre, theils ins besondere eine
Todtenbahre, zuweilen aber auch einen Sarg. Ja Herodotus versichert,
daß die Ägyptier einen Kahn, worin die Todten abgeführet wurden, Barin
genannt. S. Barke. Das Stammwort ist das noch im Niedersächischen so
übliche bären, oder bören, tragen, heben, welches mit dem
Alemannischen peran, dem Gothischen bairan, dem Schwedischen baera,
dem Dänischen bäre, dem Angels. baeran, dem Engl. to bear, und to
wear, dem Wendischen bieru, beru, dem Lateinischen ferre und
Griechischen - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, allein der
Bedeutung des Tragens, einerley ist. Vermuthlich gehöret auch das
Griechische - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, eine Last
hierher. S. auch Bar, die Endung, Gebären, Pferd, und Schwer.
Anm. 2.
Die alten Schreibarten kennen in diesem Worte kein h. Erst in den
neuern Zeiten hat man angefangen, es bald Baare, bald Bahre zu
schreiben, wovon doch die letzte Form den Vorzug erhalten hat. S. die
Orthogr. Th. 1, S. 249, 282.
Bahrrecht (W3) [Adelung]
Das Bahrrecht, des -es, plur. inusit. in den Rechten der mittlern
Zeiten, 1) eine Art eines peinlichen Prozesses, da man Personen, die
wegen einer Mordthat verdächtig waren, an den auf einer Bahre
liegenden Leichnam des Ermordeten führte, und ihre Finger auf die
Wunde des Entleibten legte, in Erwartung, daß bey der Gegenwart der
schuldigen Person die Wunde anfange zu bluten; Jus cruentationis,
Sandapilae; welches abergläubige Verfahren an einigen Orten nicht
üblich ist. 2) Das Recht einen Ermordeten gerichtlich aufzuheben und
abzuführen.
Bahrtuch (W3) [Adelung]
Das Bahrtuch, des -es, plur. die -tücher, an einigen Orten das
Leichentuch, weil es über die Bahre und den darauf stehenden Sarg
gezogen wird.
Bähung (W3) [Adelung]
Die Bähung, S. Bähen.
Bai (W3) [Adelung]
Die Bai, S. Bay.
Baiern (W3) [Adelung]
Baiern, der eigenthümliche Nahme eines Deutschen Herzogthumes, aus
dem Latein. Bajoaria, verderbt Bavaria; woraus zugleich erhellet, daß
das y, welches man ehedem in diesem Worte schrieb, und wohl noch
schreibt, keinen hinlänglichen etymologischen Grund hat. Daher der
Baier, des -s, plur. die -n, Fämin. die Baierinn, eine Person aus
diesem Lande; und das adj. et adv. Baierisch, aus diesem Lande her.
Baierisches Bier, Baierisches Geld, der Baierische Stich, in der
Rahmnähterey.
Baiern (W3) [Adelung]
Baiern, eine Art des Läutens, S. Beiern.
Bajonnet (W3) [Adelung]
Bajonnet, S. Bayonnet.
Baitzen (W3) [Adelung]
Baitzen, S. Beitzen.
Bake (W3) [Adelung]
* Die Bake, plur. die -n, in der Seefahrt, ein Zeichen für
Schiffende, damit sie wissen, wo entweder die Anfurt und Einfahrt,
oder auch das Fahrwasser ist. Dieses Zeichen ist entweder eine Tonne,
welche so im Wasser befestiget wird, daß sie auf demselben schwimmet,
oder auch ein Feuerbecken auf einem erhabenen
Orte oder Thurme, oder auch nur eingeschlagene Pfähle oder Stangen.
Alle diese Zeichen heißen Baken, und nach Maßgebung ihrer
Beschaffenheit, eine Baktonne, eine Feuerbake, in Hamburg Blüse,
Bleuster, von Blaß, Flamme, Gluth u. s. f. Derjenige, der die Aufsicht
über eine solche Bake hat, wird der Bakenmeister, und das Geld,
welches die einlaufenden Schiffe dafür erlegen, das Bakengeld genannt.
S. auch Tonnengeld und Tonnenmeister.
Anm. Das a lautet in diesem Worte
gedehnt; der darauf folgende Consonans muß also ein einfaches k und
kein ck seyn. Das Wort selbst ist Niederdeutschen Ursprunges, ohne
Zweifel von dem Angels. Beacn, Engl. Beacon, ein Zeichen, wovon auch
in dem mittlern Lateine Bagia ein Zeichen bedeutet. Von einem andern
ähnlichen Worte, in welchem der Begriff der Vertiefung der herrschende
ist, S. Becken, ist die Bake in einigen Gegenden eine Öffnung in dem
Eise, in welchem Falle es aber doch am häufigsten Wake geschrieben und
gesprochen wird; S. dasselbe.
Bakel (W3) [Adelung]
Der Bakel, des -es, plur. ut nom. sing. ein Stock, besonders in den
Schulen. Es ist zwar zunächst aus dem Latein. Baculus entlehnet,
allein dieses Lateinische Wort selbst kann seinen nördlichen Ursprung
nicht verläugnen. Es ist das Diminutivum, von einem Worte, wovon noch
das Schwed. Pak, ein Prügel, übrig ist. Das Schwedische Bagal, und
Wallisische Bagl, bedeuten gleichfalls einen Prügel. S. Bängel, und
Bakern.
Bakeler (W3) [Adelung]
Der Bakeler, des -s, plur. ut nom. sing. bey den Kürschnern und
Weißgärbern, ein eisernes Werkzeug, welches wie ein Säbel gekrümmt,
aber ohne Schärfe ist, die Felle daran abzuziehen; das Bakeleisen,
verderbt Böckeleisen. Vermuthlich mit dem vorigen aus Einer Quelle.
Bakeljau (W3) [Adelung]
Der Bakeljau, des -es, plur. von mehrern Arten, die -e, in der
Handlung, eine Art Stockfisches, welcher aus gedörreten Felsenfischen
bestehet. Da dieser Fisch an den Süd-Amerikanischen Küsten bereitet
wird, so stammet auch dessen Nahme daher. Im Spanischen wird er
Baacalao genannt.
Bakengeld (W3) [Adelung]
Das Bakengeld, des -es, plur. inusit. S. Bake.
Bakenmeister (W3) [Adelung]
Der Bakenmeister, des -s, plur. ut nom. sing. S. ebend.
Bakern (W3) [Adelung]
* Bakern, verb. reg. act. welches nur in einigen gemeinen Mundarten
üblich ist, wo es so viel als klopfen bedeutet. Daher Baker, eben
daselbst, ein Hammer. Es ist ein Iterativum von dem gleichfalls noch
in manchen Gegenden gangbaren baken, schlagen, klopfen, welches das
Stammwort des Latein. Baculus ist, und wovon unser pochen als ein
Intensivum angesehen werden kann.
Balance (W3) [Adelung]
Die Balance, (sprich Balangße,) plur. die -n, aus dem Französischen
Balance, das Gleichgewicht. Die Balance in der Handlung, das
Gleichgewicht, die Gleichheit der Einfuhre und Ausfuhre, der Einnahme
und Ausgabe. Die Balance ziehen, diese Gleichheit berechnen. Daher
balanciren, verb. reg. neutr. mit haben, das Gleichgewicht halten.
Besonders in der Tanzkunst, mit dem einen Fuße stehend und mit dem
andern schwebend, das Gleichgewicht nach Anordnung der Musik halten,
welches von den Seiltänzern vermittelst einer eigenen Balancir-Stange
geschiehet. Figürlich ist balanciren unschlüssig, ungewiß seyn. Die
Tanzkunst allenfalls ausgenommen, könnte man so wohl das Verbum als
das Substantiv sehr füglich entbehren.
Balander (W3) [Adelung]
Der Balander, eine Art Fahrzeuge, S. Belander.
Balanit (W3) [Adelung]
Der Balanit, des -en, plur. die -en, in der Naturgeschichte, eine
versteinerte Meer- oder Seeeichel, aus dem Griech. und Latein.
Balanus.
Balaß (W3) [Adelung]
Der Balaß, eine Art Edelsteine, S. Ballaß.
Balbahn (W3) [Adelung]
* Der Balbahn, des -es, plur. die -e, bey den Jägern, die
ausgestopfte Figur eines Birkhahnes, die Birkhühner damit an-zulocken.
Auf den Balbahn schießen, sie dadurch zum Schuße anlocken. Ohne
Zweifel von dem alten bal, unächt, falsch, böse, und Hahn, einen
falschen, nachgemachten Hahn zu bezeichnen, daher das Wort eigentlich
Balhahn lauten sollte.
Balbier (W3) [Adelung]
Balbier, S. Barbier.
Balche (W3) [Adelung]
Die Balche, plur. die -n, ein in Oberdeutschland sehr berühmter und
schmackhafter Fisch, welcher dem Häringe gleicht, außer daß er größer
und bis 17 Zoll lang wird, auch von bläulicher Farbe ist. Er wird nur
allein in dem Bodensee gefangen, gehöret zu dem Salmo des Linne und
wird auch Baal, Felche, Blauling, Gangfisch, Pferren, Lat. Farra,
Fora, Pala genannt. S. davon Sparrmanns Nachricht in Martini's
Geschichte der Natur, Th. 4, S. 651. Er hat den Nahmen ohne Zweifel
von der fahlen, falben, oder bläulichen Farbe, welcher auch die
Bilchmaus ihren Nahmen zu danken hat. Am Bodensee nennt man diesen
Fisch im ersten Jahre Henerling, im zweyten Stübe oder Steube, im
dritten Gangfisch, und gegen das Ende Springer, im vierten Ränke, im
fünften Halbfelch, im sechsten Dreyer, und im siebenten eigentlich
erst Balche oder Felche. Außer dieser edlern Art, welche völlständig
Blaubalche oder Blaufelche genannt wird, gibt es noch eine geringere,
welche weißlich von Farbe ist, und Weißfelche oder Adelfisch genannt
wird.
Balcon (W3) [Adelung]
Der Balcon, (sprich Balkong,) des -s, plur. die -s, ein Austritt vor
einem Fenster in der Höhe, ein unbedeckter Ärker. Ingleichen ein
bedeckter oder auch offner Gang an dem Hintertheile großer Schiffe.
Daher das Balcon-Fenster, eine Art großer Fenster, welche bis auf den
Boden gehen, und zugleich eine Thür vorstellen, wie man sie bey den
Balcons an Gebäuden hat.
Anm. Wir haben dieses Wort aus dem Franz.
Balcon, und Ital. Balcone übernommen. Die meisten Deutschen
Wortforscher leiten es von Balken her, weil ein solcher Austritt auf
Balken ruhet. Allein aus des Angeli a S. Joseph Gazophylaz. ling.
Pers. erhellet, daß es Persischen Ursprunges ist. Die Perser nennen
einen solchen Balcon Bala-c. haneh. Wenigstens ist wohl gewiß, daß die
Sache selbst eine morgenländische Erfindung ist. In dem Lateine der
mittlern Zeiten kommt auch Balcus für einen Balcon vor, und Balcius
bedeutete damahls ein Fenster. S. Carpentier Glossar. Im Bremischen
bedeutet Balke auf dem Lande einen Boden, aber dieses gehöret
unstreitig zu Balken, tignus.
Bald (W3) [Adelung]
Bald, ein Umstandswort oder Adverbium.1. Der Zeit, da es alle Mahl
eine kurze Zeit bezeichnet, doch mit verschiedenen Nebenbegriffen.1)
In Ansehung der Zwischenzeit, für, in kurzer Zeit. Er wird bald sterben. Ich werde bald kommen. Kommen sie ja bald wieder. Wir werden
bald Rath schaffen. Bald wird uns die Liebe unzertrennlich vereinigen.
Wie bald kann das geschehen? Bald zuvor. Bald hernach. Bald darauf.
Wenn es eine Frage begleitet, so wird dieser Begriff zum Theil
unscheinbar. Wird es sie bald reuen? Hat sie sich bald zufrieden
gegeben? Vornehmlich, wenn die Frage mit Unwillen verbunden ist. Wirst
du bald schweigen? Wirst du bald kommen? Ist aber die Rede eine
Vereinigung, so stehet zuweilen das so vor dem bald, ohne daß eben ein
Nachsatz nöthig wäre. Er wird so bald nicht wieder kommen. Ich werde
ihn so bald nicht wieder sehen.Dieses so bald aber, welches einige
unnöthiger Weise in ein Wort zusammen ziehen, wird auch oft zu einem
Bindewort, da es denn so wohl in dem Vordersatze als in dem Nachsatze
stehet, und in dem ersten Falle zuweilen das so vertragen kann,
welches aber doch am häufigsten weggelassen wird. So bald es vier
schlägt, so will ich sie melden, Gell. Besser: will ich sie mel-
den; oder: ich will sie melden so bald es vier schlägt. So bald ich
deinen Brief gelesen hatte, schrieb ich. Wird ein solcher Satz
verneinungsweise ausgedruckt, so fängt sich der Nachsatz mit der
Partikel als an. Z. B. Ich hatte deinen Brief so bald nicht gelesen,
als ich schrieb. So bald sieht jener nicht den Prinz allein, Als er
ihn tödten will, Schleg. Indessen läßt sich diese Wendung nicht
überall anbringen. Am weisten hüthe man sich vor einigen falschen
Wortfügungen; z. B. Ich hatte deinen Brief so bald nicht gelesen, so
kamst du. So bald gesagt, so bald gethan.2) In Rücksicht auf die
Hurtigkeit der Bewegung, für geschwinde. Vierzehn Tage gehen bald hin.
Die Zeit geht bald vorüber. Was bald entsteht, vergeht auch bald.3)
Bey Zeiten, frühe. Wer sein Kind lieb hat, züchtiget es bald. Was zum
Haken werden will, krümmet sich bald. Ich habe es sehr bald erfahren.
Warum kömmst du heute so bald?4) Ohne Verzug. Erbarme dich unser bald,
Ps. 79, 8. Sey willfährig deinem Widersacher bald, Matth. 5, 25.
Welcher Gebrauch aber im Hochdeutschen nicht sehr gewöhnlich ist.2.
Der Art und Weise.1) Für leichtlich, mit weniger Mühe, welche
Bedeutung die figürliche von der zweyten der vorigen Abtheilung ist,
aber nur im gemeinen Leben gebraucht wird. Die Sache ist bald zu
fassen. Arme Leute kommen nicht bald empor. Es wird sich nicht bald
jemand gelüsten lassen, das zu thun. Nein, nein, man fängt mich nicht
so bald, Haged. 2) Für bey nahe. Ich wäre bald gefallen. Ich habe es
ihnen bald angemerket. Ich hätte es bald geglaubt. Sie machen mich
schamroth; bald dürfe ich mich dafür rächen, Less. Das habe ich bald
gedacht, Gell. Ich dürfte es bald nicht annehmen, ebend. Ich könnte
bald eifersüchtig werden, ebend.3. Der Abwechslung, in welchem Falle,
es ein zweytes bald nach sich hat. Er ist hier, bald da. Er will bald
dieß, bald jenes. Was für Ströme von Ergetzungen ergießen sich bald
durch die Augen, bald durch das Gehör in unsere Seele! Dusch. Bald
schlugest du dein nasses Auge gen Himmel auf; bald fiel es fittsam vor
dir auf die Gegend zurück, ebend. Bald wünscht' ich mir die Eyl (Eil,)
bald wünscht' ich den Verzug, Gell. Ein Domherr schöpft aus seiner
PfründeBald rothen und bald weißen Wein, Haged. 4. * Des Ortes, für,
nicht weit von, welche Bedeutung aber nur in den gemeinen, besonders
Oberdeutschen Sprecharten üblich ist. Der Garten ist bald an der
Stadt. Er wohnet bald am Ende des Dorfes.
Anm. 1. Bald, Nieders. balde,
Goth. balth, Angels. bald, beald, bey den Alemannischen und
Fränkischen Schriftstellern palde, baldo, balde, bedeutet ehedem kühn,
muthig, getrost, wovon in den Schriften der mittlern Zeiten häufige
Beyspiele vorkommen. Diese Bedeutung ist im Deutschen verloren
gegangen, und hat nur die oben gedachten figürlichen übrig gelassen.
Die verwandten Sprachen haben sie indessen noch behalten; denn das
Engl. bold, das Holländ. boud, das Ital. baldo, das Franz. baude, das
Schwed. bald, das Isländ. balldr, bedeuten noch jetzt kühn, muthig,
wild. Indessen war doch auch dieß nicht die erste Bedeutung dieses
Wortes; denn da es so wohl im Schwedischen, als Englischen, und
Isländischen zunächst mächtig bedeutet, so ist zu vermuthen, daß es
mit dem Schwedischen baella, kön-nen, dem Deutschen Walt, Gewalt und
wollen, ja selbst mit dem Latein. validus, und volo, verwandt ist. S.
auch -bold.
Anm. 2. Bey den Franken und Alemannen war dieses Wort
zugleich ein Adjectiv, welches ordentlich compaviret wurde, bald,
balder oder bälder, und baldest oder bäldest. Allerbelldelt kommt im
Schwabenspiegel, und aufs peldist, im Theuerdanke vor. Die
Oberdeutschen haben diese Comparation noch behalten; allein die
Hochdeutschen machen dafür den Comparativum von ehe, bald, eher, am
ehesten. S. auch Baldig. Auch das Substantiv die Balde, ist noch in
Oberdeutschland in den adverbischen Redensarten in Balden, und in
Bälde, für bald, in kurzem, vorhanden.
Baldachin (W3) [Adelung]
Der Baldachin, des -es, plur. die -e, ein beweglicher Himmel, eine
zierlich ausgespannte Decke über einen Altar, Sitz u. s. f. ein
Prachthimmel, Tragehimmel, Thronhimmel. Unter einem Baldachine sitzen,
einher gehen.
Anm. Baldachin, Ital. Baldachino, Franz. Baldachin, und
Baudequin, alt Englisch Bandekin, kommt seit dem 12ten Jahrhunderte in
den Europäischen Sprachen vor, und wird in dem Lateine der damahligen
Zeiten Baldakinus, Baldekinus, Baldekinius, Baldechinus, bald aber
auch Baldochinus, Bandaquinus und Baudequinus geschrieben. S. du
Fresne und Carpentiers Glossaria. Allein es bedeutete anfänglich einen
kostbaren mit Gold gewirkten Zeug, und wurde erst nachmahls von einer
aus solchem Zeuge gemachten beweglichen Decke gebraucht. Um das Jahr
1278 wird Baldekin durch purpura vel Samyt erkläret. Bey dem
Carpentier kommt Baldicuarius für einen Sticker vor. In den
Niedersächsischen Urkunden ist Boldek ein Thronhimmel, welches mit
Baldicum in den Annal. Colmariens bey dem du Fresne überein kommt. Um
Bremen bedeutet Boldten noch jetzt ein Leichentuch. Wachter leitet
dieses von dem Wallisischen Pali, Seide, und Dach ab. In dem
Bremisch-Niedersächsischen Wörterbuche hingegen, wird es durch das
noch jetzt in Niedersachsen übliche Boll und Polle, das Haupt, und
Decke, erkläret. Allein der ausländische Klang dieses Wortes macht es
noch immer wahrscheinlich, daß es fremden Ursprunges ist, und einen
Zeug bedeutet, der in Baldach, dem neuern Nahmen der Stadt Babylon,
gewirket worden, und den die Kreuzzüge in Europa bekannt gemacht; so
wie der Nahme des Damastes, von der Stadt Damascus seinen Ursprung
hat. Die Babylonischen Zeuge kommen schon bey dem Plinius und Plutarch
vor, und in der Schweiz heißt ein gewisses Blumengewirk von Wolle noch
jetzt heidnisch Werk.
Baldgreis (W3) [Adelung]
Das Baldgreis, plur. inusit. ein Nahme, welcher an einigen Orten der
Kreuzwurz, Senecio, L. gegeben wird, weil der Same bald grau wird,
daher auch die Lateinische Benennung rühret. S. Kreuzwurz.
Baldig (W3) [Adelung]
Baldig, ein Adjectiv, was bald oder in kurzer Zwischenzeit erfolgt
oder geschiehet. Ich wünsche ihnen eine baldige Besserung, Gell. Ihr
baldiger Abschied von der Welt, ebend.
Anm. Da das Wort bald in der
Gestalt eines Adjectives ungebräuchlich geworden, so haben einige
dieses Adjectiv dagegen einzuführen gesucht. Allein es hat noch bey
weitem nicht allgemeinen Beyfall gefunden. In der edlern und
feyerlichen Schreibart würde es seine Rolle am schlechtesten spielen.
Baldrian (W3) [Adelung]
Der Baldrian, des -es, plur. inusit. eine Pflanze mit drey
Staubfäden, und einem Staubwege, ohne Kelch, mit einer einblätterigen
Krone, von welcher man verschiedene Unterarten hat; Valeriana, L. von
welchem Lateinische Nahmen der Deutsche nur eine verderbte Ansprache
ist. Eine Art derselben, welche häufig auf den Alpen wächset,
Valeriana celtica, L. wird in Oberdeutschland Alpenkraut genannt. Weil
die Katzen dieses Kraut,
besonders die officinelle Art dessen sehr lieben, so wird es im
gemeinen Leben auch Katzenwurzel genannt. Der Nahme Augenwurzel
beziehet sich auf dessen medicinische Kräfte, die Benennung wilder
Kalmus und Theriakskraut aber auf die gewürzhafte Beschaffenheit der
Wurzel. Einige nennen diese Pflanze auch Wendwurzel, welches mit ihrem
Norwegischen Nahmen Vendelröd überein kommt. Der so genannte
Griechische Baldrian, Polemonium, L. gehöret zur Klasse der Pflanzen
mit fünf Staubfäden und einem Staubwege.
Balduin (W3) [Adelung]
Balduin, Genit. -s, ein alter Deutscher männlicher Taufnahme, von
bald, kühn, und win, der Wurzel von gewinnen, überwinden, einem kühnen
Überwinder zu bezeichnen.
Balester (W3) [Adelung]
Der Balester, des -s, plur. ut nom. sing. eine Armbrust, welche eine
Kugel schießet, von dem Ital. Balestra, und dem Latein. der mittlern
Zeiten Balestrum, welches aus Balista gemacht worden. S. du Fresne und
Carpentier Glossar. v. Balista.
Baley (W3) [Adelung]
Baley, S. Balley.
Balg (W3) [Adelung]
Der Balg, des -es, plur. die Bälge. Diminutivum das Bälglein, des -s,
plur. ut nom. sing.1. Eigentlich, überhaupt ein jeder hohler und
weicher Körper, in welchem ein anderer enthalten ist. Besonders: a)
die Haut an gewissen Früchten und um ihren Samen. Daher die Bälge an
den Weinbeeren, Erbsenbälge. In der Kräuterkunde wird auch der Kelch
der Grasblumen, gluma, ein Balg, oder Bälglein genannt. Daher im
gemeinen Leben das Verbum sich bälgen, die Haut fahren lassen. Die
Erbsen bälgen sich. Schon das Angelsächsische Baelga kommt für eine
Hülse vor, und unter den Schwäbischen Kaisern sang Schenk Ulrich von
Winterstetten: Towig rose Gegen der sunnen diu sich izt neigt us ir
belgelin. b) Die Haut aller derjenigen Thiere, welche ganz
abgestreifet wird, ohne vorher aufgeschnitten zu werden. Daher nennen
die Jäger und Kürschner alle noch mit Wolle und Haaren versehene Häute
der Hasen, Kaninchen, Luchse, Füchse, Wölfe, Marder, Eichhörnchen,
Hamster, Iltisse u. s. f. Bälge, weil sie abgestreift werden; ein
Umstand, der sie von den Fellen in engerer Bedeutung, welche
aufgeschnitten und abgezogen werden, hinlänglich unterscheidet. Um
deßwillen werden auch die Häute, welche das Ungeziefer ableget, wenn
es sich häutet, Bälge genannt. Daher ein Schlangenbalg.c) Der
Blasebalg, der im gemeinen Leben, besonders bey denjenigen
Handwerkern, die ihn nicht entbehren können, ein Balg genannt wird. S.
die folgenden Zusammensetzungen. Diese Bedeutung hat auch das
Schwedische Baelg, das Angels. Bilig und Blaest-belg, und das Engl.
Bellow. Vermuthlich von der ersten und ältesten Bedeutung dieses
Wortes, da es einen Sack, Beutel oder Schlauch bedeutete. S. die
Anmerkung.d) Der Bauch, Schmerbauch, welche Bedeutung zwar im
Hochdeutschen nicht üblich ist, aber im Niedersächsischen noch häufig
vorkommt, wo man auch davon das Verbum balgen, d. i. den Leib
aufblähen, hat. Auch das Schwed. Baelg, das Engl. Belly, und Holländ.
Balg, bedeuten den Bauch.2. In weiterer und figürlicher Bedeutung.a)
Was aus dem Balge eines Thieres verfertigt worden. So nennen die
Vogelsteller einen ausgestopften Vogel, die Vögel damit zu fangen,
einen Balg, und im gemeinen Leben wird eine aus dünnen Leder
verfertigte und ausgestopfte Puppe, so lange sie noch unbekleidet ist,
gleichfalls mit diesem Nahmen beleget.b) Ein Kind, doch nur aus
Verachtung; im Niedersächsischen eine Balge, Bikbalge, und in
Westphalen Blage. Schon inder Dorischen Mundart bedeutete - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - ein kleines Kind. S. auch
Wechselbalg.c) Ein liederliches Weibsbild, eine Hure, gleichfalls nur
im verächtlichen Verstande. Wachter leitet diese Bedeutung von den
vorigen ab; allein seine Erklärung ist nicht allein schmutzig, sondern
auch unrichtig. Das Altfranz. Balle, Baille, und das heutige Ital.
Baila und Balia, bedeuten eine Magd, oder Säugamme. S. Carpentier v.
Balia. Dieses Wort ist alt und kommt mit puella, und in der
nachmahligen verächtlichen Bedeutung mit pellex und dem Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - überein; daher es in dieser
Bedeutung mit dem obigen Balg nichts gemein hat.
Anm. Balg ist ein sehr
altes Wort, denn Festus versichert, daß Bulga schon bey den alten
Galliern einen ledernen Beutel bedeutet habe. In den folgenden
Mundarten, z. B. der Gothischen, Angelsächsischen und Alemannischen
kommt es von einem Schlauche vor. S. auch das folgende.
Balgen (W3) [Adelung]
Balgen, verb. reg. recipr. sich mit jemanden ringend schlagen. Sich
mit einem balgen. Daher das Balgen.
Anm. Da belgen bey den alten
Alemannischen und Fränkischen Schriftstellern sehr oft für zürnen,
erpolganer und irbolgono für zornig, Gibulihti aber, Abulki und Balg,
für Zorn vorkommt, so haben die meisten Wortforscher unser heutiges
balgen von diesem, beyde aber von dem veralteten bal, böse,
abgeleitet. Wachter hält Balg, in der Bedeutung des Bauches für das
Stammwort, so wie etwa die Römer von stomachus das Verbum stomachari,
zürnen, eifern, hatten. Frisch hingegen bleibt bey der Bedeutung der
Haut stehen, und erkläret balgen durch streiten, daß es an Haut und
Haar gehet. Allein es scheint immer, als wenn unser heutiges balgen
einem andern Stammworte angehörete, wozu sich vielleicht das größten
Theils veraltete Fillen, oder das Griech. - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image -, am besten schicken möchte. S. Rafiller, und
Fillen. In der alten Schwedischen Sprache bedeutet Wile, Wale, Hull,
Chull, einen Kämpfer.
Balgenbret (W3) [Adelung]
Das Balgenbret, des -es, plur. die -er, die beyden langen und starken
Breter an einem Blasebalge, wovon das obere, (der Deckel,) beweglich,
das untere, (der Boden,) aber unbeweglich ist. Bey den Orgeln ruhen
sie auf dem Balggerüste.
Balgenkopf (W3) [Adelung]
Der Balgenkopf, des -es, plur. die -köpfe, an den Blasebälgen ein
hohles etwas zugespitztes Stück Holz, welches sich vorn am Blasebalge
befindet, und woran die Balgliese befestiget wird; das Balghaupt.
Balgentreter (W3) [Adelung]
Der Balgentreter, des -s, plur. ut nom. sing. der die Blasebälge an
den Orgeln durch Treten in Bewegung setzet; ein Calcant, im gemeinen
Leben verderbt Balkentreter.
Balger (W3) [Adelung]
Der Balger, des -s, plur. ut nom. sing. einer der sich balget, oder
sich gerne balget. Laß jene Balger etwas ruhn, Haged.
Balgerey (W3) [Adelung]
Die Balgerey, plur. die -en, die Handlung, da sich zwey oder mehr
Personen balgen. In weiterer Bedeutung oft auch eine jede Schlägerey.
Balggerüst (W3) [Adelung]
Das Balggerüst, des -es, plur. die -e, das hölzerne Gerüst, auf
welchem der Blasebalg ruhet.
Balghaupt (W3) [Adelung]
Das Balghaupt, des -es, plur. die -häupter, S. Balgenkopf.
Balgleiste (W3) [Adelung]
Die Balgleiste, plur. die -n, lange hölzerne Stäbe, welche inwendig
in den Blasebälgen an das Leder über den Bügeln befestiget werden.
Balgliese (W3) [Adelung]
Die Balgliese, plur. die -n, ein beweglicher Deckel von Blech an der
Schnautze oder Deute der Blasebälge in den hohen Öfen, damit das Feuer
nicht mit hinein gezogen werde; die Liese, und in den gemeinen
Mundarten die Lisse, ohne Zweifel von dem Worte Lid, ein beweglicher
Deckel.
Balgpfenig (W3) [Adelung]
Der Balgpfenig, des -es, plur. die -e, in den Bergwerken, das Geld,
welches zur Unterhaltung der Blasebälge gegeben wird.
Balg-Register (W3) [Adelung]
Das Balg-Register, des -s, plur. ut nom. sing. der in den Orgeln
befindliche Zug, welcher nach den Blasebälgen geht, und sie los
lässet, und verschließet.
Balhorn (W3) [Adelung]
Balhorn, S. Ballhorn.
Balje (W3) [Adelung]
Die Balje, S. Balge.
Balken (W3) [Adelung]
Der Balken, des -s, plur. ut nom. sing. Diminutivum Bälkchen,
Oberdeutsch Bälklein. 1) Eigentlich, ein viereckt behauenes Stück
Bauholz, welches im Bauen auf seiner langen Fläche ruhet, und
gemeiniglich durch die Tiefe eines Gebäudes gehet; zum Unterschiede
von einem Ständer, Hauptholze, einer Schwelle u. s. f. Einen Balken
einlegen, einziehen. Er lügt, daß sich die Balken biegen, figürlich,
und im gemeinen Leben, für sehr lügen. 2) In weiterer und figürlicher
Bedeutung. (a) Verschiedene Arten eines langen starken Holzes. An
einer Wage heißt die Querstange, woran sich die Wageschalen befinden,
der Wagebalken. Der Balken an einem Pfluge, der an andern Orten der
Grengel heißt, ist ein langes mit Löchern durchbohrtes Holz, welches
der Deichsel an einem Wagen gleichet. So auch der Eggebalken, u. s. f.
(b) In der Mathematik ein Körper, dessen Breite und Dicke einander
gleich, die Länge aber um ein Ansehnliches größer ist. (c) In der
Wapenkunst, der mittlere Theil eines zwey Mahl gespaltenen Schildes,
wenn die zwey äußern Plätze einerley Tinctur haben. Ingleichen wird
derjenige Platz, welchen in einem mit verschränkten Wapen angefüllten
Schilde die Quartiere einnehmen, eine Reihe, oder ein Balken genannt.
(d) In den Scheuern, Der Raum über den Balken, die Emporscheune; so
wie in Niedersachsen, besonders auf dem Lande, der Kornboden, der
Balken genannt wird. (e) In der Landwirthschaft einiger Gegenden sind
Balken die Zwischenräume zwischen den Furchen; von der Ähnlichkeit der
Gestalt.
Anm. Balken, bey dem Tatian balco, Dän. Biälke, Schwed. Balk,
und im Diminutivum Bjälke, Engl. Balk, Polnisch Balka, stammet, dem
Wachter zu Folge, von - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -,
behauen, nach dem Frisch aber von bären, tragen, her, weil r und l in
vielen Mundarten verwechselt werden; indem z. B. die spätern Griechen
ohne Unterschied - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, und -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, für Barke, oder Fahrzeug
sagen. Allein beyde Ableitungen sind noch nicht so deutlich, daß man
nicht eine bessere mit Danke annehmen sollte. Die Sylbe ken gehöret
nicht zur Wurzel, sondern ist vielleicht ein Merkmahl des
Niedersächsischen Diminutivi. Balken würde also zu Pfahl, Latein.
Palus, im alten Französ. Bail, Baille, gehören. In dem Lateine der
mittlern Zeiten kommt Ballium, und Bailleium mehrmals für einen
umpfählten Platz vor. S. auch Bohle und Bollwerk. In den alten
Mundarten kommt dieses Wortselten, und vielleicht nur ein einziges
Mahl bey dem Tatian vor. Die Gothen gebrauchen statt dessen anza und
thrams, S. Tram, Kero hepret die Angelsachsen aber beam, Baum. In den
Statuten der Stadt Aquila im Königreiche Napoli bey dem Carpentier
bedeutet Balcha Rohr. Das Ital. Palco, ein Gerüst, Bühne, ist
unstreitig aus dem Deutschen entlehnet.
Balkenanker (W3) [Adelung]
Der Balkenanker, des -s, plur. ut nom. sing. in der Baukunst, ein
Anker, den Balken mit der Hauptmauer zu verbinden.
Balkenband (W3) [Adelung]
Das Balkenband, des -es, plur. die -bänder, der Balken oder Steg
inwendig auf dem Boden einer Laute; der Lautensteg.
Balkendecke (W3) [Adelung]
Die Balkendecke, plur. die -n, eben daselbst, die mit Balken belegte
Decke eines Zimmers, zum Unterschiede von einem Gewölbe.
Balkengesimse (W3) [Adelung]
Das Balkengesimse, des -s, plur. ut nom. sing. eben daselbst ein aus
dem Architrabe oder Hauptbalken einer Ordnung hergenommenes Gesimse,
dergleichen das unter dem Dache ist.
Balkenhauer (W3) [Adelung]
Der Balkenhauer, des -s, plur. ut nom. sing. Arbeiter, welche das
Holz zum Schiffe baue in dem Wald aus dem Groben zuhauen; auch
Balkenschläger.
Balkenkeller (W3) [Adelung]
Der Balkenkeller, des -s, plur. ut nom. sing. ein ungewölbter Keller,
der statt des Gewölbes oben mit Balken belegt ist; auch Blockkeller,
und im gemeinen Leben eine Tunke, S. dieses Wort.
Balkenkopf (W3) [Adelung]
Der Balkenkopf, des -es, plur. die -köpfe, in der Baukunst, das Ende
eines Balkens, so fern es über der Wand, auf welcher er lieget, hervor
raget. Ingleichen Zierathen, welche einen solchen Balkenkopf
vorstellen.
Balkenmaß (W3) [Adelung]
Das Balkenmaß, des -es, plur. inusit. ein körperliches Längenmaß,
welches in der Breite und Dicke das nächste kleinere Maß hat, und
darin einen Balken gleicht; dergleichen Balkenklafter, Balkenrüthe und
Balkenschuh sind, welche Benennungen doch wenig mehr gebraucht werden.
Balkenrecht (W3) [Adelung]
Das Balkenrecht, des -es, plur. inusit. ein Recht, nach welchem der
Nachbar geschehen lassen muß, daß in seine Wand ein Balken eingeleget
wird; in Oberdeutschland das Tramrecht.
Balkenriß (W3) [Adelung]
Der Balkenriß, des -sses, plur. die -sse, ein Bauriß, welcher das
Gebälk eines Gebäudes darstellet.
Balkenruthe (W3) [Adelung]
Die Balkenruthe, plur. die -n, in der Geometrie, ein Körper, dessen
Länge eine Ruthe, die Breite und Dicke aber einen Schuh austrägt; der
also der zehnte Theil einer Schachtruthe, und der 100ste Theil einer
Cubik-Ruthe ist. Eine solche Balkenruthe wird in zehn Balkenschuhe,
dieser aber wieder in zehn Balkenzolle eingetheilet.
Balkenschleuse (W3) [Adelung]
Die Balkenschleuse, plur. die -n, in dem Wasserbaue, eine Schleuse,
welche aus an und auf einander gelegten Balken bestehet; in
Niedersachsen ein Balkenstel.
Balkenschnur (W3) [Adelung]
Die Balkenschnur, plur. die -schnüre, bey den Kanefaß-Webern, eine
Schnur, welche vermittelst anderer daran befestigter Schnüre die
Fußtritte in Bewegung setzt.
Balkenschuh (W3) [Adelung]
Der Balkenschuh, des -es, plur. die -e, der zehnte Theil einer
Balkenruthe, folglich ein Körper, der einen Schuh lang, aber nur einen
Zoll breit und dick ist. S. Balkenruthe.
Balkenstein (W3) [Adelung]
Der Balkenstein, des -es, plur. die -e, in der Baukunst, ein Stein in
der Mauer, auf welchem ein Balken ruhet; an einigen Orten auch ein
Kragstein, Kraftstein, Nothstein.
Balkenstreif (W3) [Adelung]
Der Balkenstreif, des -es, plur. die -e, in der Wapenkunst, der
dritte Theil eines Balkens. S. Balkenstrich.
Balkenstreifen (W3) [Adelung]
Balkenstreifen, verb. reg. act. in der Landwirthschaft an einigen
Orten, den gebrachten Acker mit dem Hakenpfluge quer über-
fahren; daher diese Verrichrung an andern Orten auch hakenpflügen,
rühren, ingleichen quiren genannt wird.
Balkenstrich (W3) [Adelung]
Der Balkenstrich, des -es, plur. die -e, in der Wapenkunst, so viel
als ein Balkenstreif. Andere hingegen belegen den Balken eines
Schildes mit diesem Nahmen, wenn die beyden äußern Plätze zwey
verschiedene Farben haben; indem zu einem eigentlichen Balken
erfordert wird, daß beyde einerley Tinctur haben.
Balkentracht (W3) [Adelung]
Die Balkentracht, plur. die -en, auf den Schiffen, lange Stücke
Bauholz längst dem Borte, welche die Balken tragen, daher sie auch den
Nahmen haben.
Balkenwage (W3) [Adelung]
Die Balkenwage, plur. die -n. 1) Eine Wage mit einem Balken. 2) Ein
Hebezeug, welches aus einem beweglichen Balken an einer hölzernen
Säule bestehet, große Lasten damit zu heben.
Balkenzoll (W3) [Adelung]
Der Balkenzoll, des -es, die -e, in der Geometrie, der zehnte Theil
eines Balkenschuhes, d. i. ein Körper, der einen Zoll lang, und eine
Linie breit und dick ist. S. Balkenruthe und Balkenmaß.
Ball (W3) [Adelung]
1. * Der Ball, des -es, plur. inusit. von dem Verbo bellen, bey den
Jägern, das Bellen der Hunde und der dadurch hervorgebrachte Laut. Auf
den Ball hetzen, die Hetzhunde an den Ort streichen lassen, wo der
Saufinder durch sein Bellen die Gegenwart eines wilden Schweines
verkündiget. Nach dem Balle gehen, dahin gehen, wo der Schweißhund
ausgibt.
Ball (W3) [Adelung]
2. Der Ball, des -es, plur. die Bälle, ein jeder runder Körper, und was
ihm ähnlich ist. Im Hochdeutschen wird dieses Wort nur in einigen
wenigen besonderen Fällen gebraucht, indem man von den übrigen das
Wort Ballen hat. Ball bedeutet also: 1) eine weiche zum Spielen
gebräuchliche Kugel. Den Ball schlagen, fangen. Ball spielen, (nicht
den Ball spielen,) mit dem Balle spielen. 2) Verschiedene einer Kugel
ähnliche Körper. Ein Schneeball, Feuerball u. s. f. Besonders die
elfenbeinerne Kugel in dem Billiard-Spiele. Einen Ball machen, den
Ball seines Gegners in eines der Löcher treiben. In der dichterischen
Schreibart, wird zuweilen auch ein Himmelskörper, besonders aber die
Erde mit diesem Nahmen belegt. Der Erdball. Fern von der Sonne rollt
der runde Ball der Erde, Cron. Auch dieser Ball wird einst durch
deinen Wink vergehn, ebend. In diesem poetischen Gebrauche hat Ball
keinen Plural, sondern das folgende Wort Ballen gibt, wenn es nöthig
ist, den seinigen dazu her. Die Himmelsballen, nicht die Himmelsbälle.
3) Einige halbrunde erhabene Körper, oder Theile eines Körpers. So
nennen einige den untersten runden Theil der Nase, welchen andere die
Kugel heißen, den Ball. Aber auch in dieser Bedeutung ist Ballen
üblicher.
Anm. Ball lautet im Engl. Ball und Pill, im Franz. Balle, im
Ital. Balla und Palla, im Latein. Pila, im Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, im Span. Bolo, im Dän. Bold.
So fern es eine Kugel zum Spielen bedeutet, kann man es füglich von
dem Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, ich werfe,
oder - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, ich schleudere,
ableiten. Allein Ball bedeutet in den ältesten Mundarten überhaupt
einen jeden runden Körper. S. Ballen. Im Oberdeutschland hat auch ein
Ball zum Spielen ein Genit. des Ballen, und im Plural die Ballen.
Einige Mundarten sagen auch das Ball.
Ball (W3) [Adelung]
3. Der Ball, des -es, plur. die Bälle, eine Versammlung mehrerer
Personen beyderley Geschlechtes zum Tanzen, ein feyerlicher Tanz.
Einen Ball geben, eine solche Versammlung auf seine Kosten
veranstalten. Auf den Ball gehen. Auf demBalle seyn. Den Ball
eröffnen, den ersten Tanz in einer solchen Versammlung thun.
Anm. Wir
haben dieses Wort den Italiänern und Franzosen abgeborget die ihr
Ballo und Bal, von dem Griechischen - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image - tanzen, haben. S. auch du Fresne Glossar. v. Balare.
Ballaß (W3) [Adelung]
Der Ballaß, des -sses, plur. die -sse, eine Art blasser oder auch
völlig weißer Rubine, daher dieses Wort auch selten allein, sondern
gemeiniglich in der Verbindung mit dem letzten gebraucht wird; Rubin
Ballaß. Im Französischen heißt dieser Stein Balais, in dem Lateine der
mittleren Zeiten aber Balascus, Balasus, Baleis, Baleius, Beleius. Er
hat den Nahmen von Balassia, und Balasam, einem Königreiche und einer
Stadt, nicht in Amerika, wie Ramusio und nach ihm viele andere
behaupten, sondern in Ostindien, wo er zuerst gefunden worden. S. auch
du Fresne v. Balascius, und die daselbst aus dem Paulus Venetus
angeführte Stelle.
Ballast (W3) [Adelung]
Der Ballast, des -es, plur. car. in der Schifffahrt, die unterste
Last in einem Schiffe, welche dasselbe im Gleichgewichte erhält, und
gemeiniglich aus Sand bestehet; die Unterladung. Daher die
Ballastbrücke, in den Seestädten, wo der Ballast ausgeladen wird.
Anm.
Dieses Wort lautet im Niedersächsischen, Englischen und Schwedischen
gleichfalls Ballast, im Französischen Lest, im Dänischen aber Baglast.
Wegen der Abstammung sind die Wortforscher noch sehr uneinig. Iunius
und die Verfasser der Bremisch-Nierdersächsischen Wörterbuches leiten
es von Bat, ein Both, Schiff, und Last ab; Skinner von belasten;
Wachter von bal, böse, und Last, Frisch endlich von bas, unten, und
Last. Allein die Dänische Mundart kommt der wahren Abstammung
vielleicht am nächsten. Bag, Bak bedeutet in den Nordischen Mundarten
hinten. Weil nun der Ballast eigentlich in den hintern Theil des
Schiffes geworfen wird, so kann er füglich Baglast oder Ballast
heißen. Opitz nennt den Ballast Lastsand; andere Schiffssand und
Unterlast.
Ballasten (W3) [Adelung]
Ballasten, verb. reg. act. mit Ballast beladen. Ein Schiff ballasten.
Bällchen (W3) [Adelung]
Das Bällchen, des -s, plur. ut nom. sing. das Diminutivum so wohl von
Ball, als auch von Ballen. Besonders wird dieses Wort im gemeinen
Leben als ein Maß gewisser Zeuge gebraucht, und ist alsdann so viel,
als ein halbes Stück. Ein Bällchen Leinwand, ein halbes Stück von 12
bis 30 Ellen. Daher auch der Bällchen-Atlaß, eine Art schlechten
Atlasses, der in Bällchen, oder halben Stücken verkauft wird, und von
welchem die schlechteste Art Satin heißt.
Balleisen (W3) [Adelung]
Das Balleisen, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Ohne Plural, ein
starkes Stangeneisen, welches in dem Hammerwerke zu Sangerhausen
gemacht wird, und bollig ist, daher es auch Bolleisen und Polleisen
genannt wird. S. Boll und Bollig. 2) Bey einigen so viel als
Balleneisen, welches siehe.
Ballen (W3) [Adelung]
Der Ballen, des -s, plur. ut nom. sing. alles, was eine runde oder
rundliche Gestalt hat, und nicht aus einer festen harten Masse
bestehet, in welchem letztern Falle es eine Kugel heißt. Besonders, 1)
bey den Buchdruckern, ausgestopfte halb runde lederne Küssen, womit
die Farbe auf die Formen getragen wird. 2) An den Rappieren die
lederne ausgestopfte Angel vorn an der Spitze. 3) An den Händen und
Füssen, der erhabene halb runde Muskel unter dem Daumen und unter der
großen Zehe. Bey den Jägern heißen auch die Fersen von allem
gespaltenen Wildbrete Ballen, und in einigen Niedersächsischen
Gegenden wird das Zahnfleisch im Plural die Ballen genannt. 4) An den
Fausthobeln der rundliche Theil hinten an der Bahn, wo der Faustballen
angesetzet wird. Bey den Künstlern und Handwerkern werden noch mehrere
hervor
stehende Theile eines Körpers, auch wenn sie nicht rund sind, mit
diesem Nahmen belegt. 5) Ein Haufen in Matten, Leinwand u. s. f.
zusammen gepackter Waare, im Gegensatze derjenigen, welche in Fässern
oder Kisten befindlich ist. Ein Ballen Waare, Papier u. s. f. Daher
dieses Wort, 6) auch ein gewisses bestimmtes Maß verschiedener Waaren
ist. Ein Ballen Papier, der an einigen Orten auch ein Kiem genannt
wird, hält zehen Rieß. Ein Ballen Leinwand, hält von 12 bis 30 Ellen.
S. Bällchen. In einigen Gegenden werden die Tücher, nach Ballen
gerechnet. Ein Ballen hält alsdann 12 Tücher, ein Tuch aber 32 Ellen;
dagegen ein Saum 22 Tücher hält.
Anm. Auch in diesem Worte ist der
Begriff der Ründe der herrschende, S. Ball und Boll; obgleich Wachter
glaubt, daß Ballen in der 5ten Bedeutung von - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image -, ich presse zusammen, herkomme. Das Engl. Bail
und Bale, das Ital. Balla, das Dänische Ball, das Latein. Bala und
Balla bey dem du Fresne, und das Pohlnische Bela werden gleichfalls
von einem Pack Waaren gebraucht.
Ballen (W3) [Adelung]
Ballen, verb. reg. act. in Gestalt eines Balles zusammen drücken;
doch nur in der R. A. mit geballter Faust. Ingleichen von dem Schnee;
der Schnee ballet sich, lässet sich zusammen drücken, hänget sich im
Gehen an die Schuhe an.
Ballenbinder (W3) [Adelung]
Der Ballenbinder, des -s, plur. ut nom. sing. ein Arbeiter, der die
Waaren geschickt in Ballen zu packen weiß, und an einigen Orten
Packer, Packknecht und Kramknecht heißet.
Ballenbund (W3) [Adelung]
Der Ballenbund, des -s, plur. inusit. bey den Feuerwerkern, eine Art
der Beschnürung der Feuer-Leucht-Brand- und andern Kugeln.
Ballendegen (W3) [Adelung]
Der Ballendegen, des -s, plur. ut nom. sing. an einigen Orten so viel
als ein Rapier, weil es vorn mit einem Ballen versehen ist. Daher auch
die Ballenklinge, die Rapierklinge.
Balleneisen (W3) [Adelung]
Das Balleneisen, des -s, plur. ut nom. sing. gemeiniglich Balleisen,
bey den Tischlern und Bildhauern ein schräge geschliffener Meißel mit
scharfer Schneide, der mit dem Ballen in der Hand geschlagen wird. S.
Ballenmeißel.
Ballenfieber (W3) [Adelung]
Das Ballenfieber, S. Podagra.
Ballenknecht (W3) [Adelung]
Der Ballenknecht, des -es, plur. die -e, an den Buchdruckerpressen
zwey hölzerne Zapfen, worauf die Ballen ruhen.
Ballenkreuz (W3) [Adelung]
Das Ballenkreuz, des -es, plur. die -e, in der Wapenkunst, ein Kreuz,
welches an den Enden runde Ballen hat, und von einigen mit dem
wunderlichen Nahmen eines Kugelstabkreuzes beleget wird.
Ballenmeißel (W3) [Adelung]
Der Ballenmeißel, des -s, plur. ut nom. sing. ein starker Flachmeißel
bey den Büchsenschätftern, der an der Schneide einen Ballen, d. i.
eine starke schräge Fläche hat; oder vielleicht auch, weil er mit dem
Ballen in der Hand gestoßen wird. S. Balleneisen.
Ballenmeister (W3) [Adelung]
Der Ballenmeister, des -s, plur. ut nom. sing. derjenige bey den
Buchdruckern, der an der Presse die Farbe auf die Form trägt.
Ballenwaare (W3) [Adelung]
Die Ballenwaare, plur. die -n, eine Waare, welche in Ballen gepackt
wird; zum Unterschiede von andern Arten von Waaren.
Ballenwälzer (W3) [Adelung]
Der Ballenwälzer, des -s, plur. ut nom. sing. ein langbeiniger
schwarzer Mistkäfer, welcher aus dem Menschenkothe Kugeln formirt, und
selbige mit den Hinterfüßen hinter sich her wälzet.
Ballenzinn (W3) [Adelung]
Das Ballenzinn, des -es, plur. inusit. dasjenige Zinn, welches auf
den Schmelzhütten über große eiserne Platten gegossen, und hernach in
Ballen zusammen gerollet wird.
Ballett (W3) [Adelung]
Das Ballett, des -es, plur. die -e, ein dramatischer Tanz, ein Tanz
von verkleideten Personen, deren Schritte und Stellungen eine gewisse
Handlung vorstellen; von dem Ital. Balletto, und Franz. Ballet. Daher
der Ballett-Meister, der solche Tänze erfindet und aufführet.
Ballette (W3) [Adelung]
Die Ballette, an den Knopflöchern, S. Pallette.
Balley (W3) [Adelung]
Die Balley, plur. die -en, ein Wort, welch es noch bey Ritterorden,
besonders bey dem Deutschen Orden üblich ist, wo es eine gewisse
Provinz, oder einen District bedeutet, dem ein Land-Commenthur,
vorgesetzet ist; eine Land-Commenthurey, welche in Commenthureyen, und
diese wieder in Ämter getheilet werden.
Anm. Dieses Wort ist aus dem
spätern Latein. Ballivia, Balliva und Ballia, eingeführet worden. S.
du Fresne v. Baiulus. Daß dieses Wort ehedem auch von andern
Gerichtsbarkeiten gebraucht worden, erhellet aus den Verhandlungen des
Reichstages zu Eger von 1431, woselbst verordnet wurde: daß die
Hofgerichte und Landgerichte dheins dem andern in seine Palye greiffe.
Balleyrath (W3) [Adelung]
Der Balleyrath, des -es, plur. die -räthe, in den Balleyen des
Deutschen Ordens, so viel als ein Kanzelleyrath.
Ballhaus (W3) [Adelung]
Das Ballhaus, des -es, plur. die -häuser, ein Haus, in welchem die
Ballen mit dem Rackete geschlagen werden.
Ballholz (W3) [Adelung]
Das Ballholz, des -es, plur. die -hölzer, ein vorn breites Holz, den
Ball damit zu schlagen; die Ballpritsche.
Ballhorn (W3) [Adelung]
Ballhorn . Die im gemeinen Leben übliche sprichwörtliche R. A.
verbessert durch Johann Ballhorn, welche man von einer unnützen oder
lächerlichen Verbesserung gebraucht, ist eine Anspielung auf einen
ehemaligen Buchdrucker zu Lübeck dieses Nahmens, welcher um 1550
lebte, und in den Büchern, welche er druckte, gern allerley ungereimte
Veränderungen vorzunehmen pflegte. Nach andern soll er einmahl das A B
C Buch heraus gegeben und auf dessen Titelblatt gesetzet haben:
vermehrt und verbessert durch Johann Ballhorn, S. Behms Seeleniana S.
275.
Ballmeister (W3) [Adelung]
Der Ballmeister, des -s, plur. ut nom. sing der einem Ballhause
vorgesetzet ist, und den Ballspielen in demselben vorstehet. S. auch
Ballenmeister, welches im gemeinen Leben oft auch Ballmeister lautet.
Ballon (W3) [Adelung]
Der Ballon, (sprich Ballong,) des -s, plur. die -s, aus dem
Französischen Ballon. 1) Ein großer mit Wind aufgeblasener Ball, damit
zu spielen. Den Ballon schlagen, mit dem Ballon spielen. Daher das
Ballon-Spiel; der Ballon-Platz, wo damit gespielet wird; der
Ballon-Schuh, ein Werkzeug von Holz, welches man an die Hand ziehet,
den Ballon damit zu schlagen; die Ballon-Spritze, womit die Luft in
den Ballon gepumpet wird. 2) In der Chemie, eine große runde Vorlage
mit einem kurzen Halse.
Ballote (W3) [Adelung]
Die Ballote, plur. inusit. ein Nahme derjenigen Pflanze, welche noch
häufiger Andern genannt wird, w. s. Ballota, L.
Ballottiren (W3) [Adelung]
Ballottiren, verb. reg. act. aus dem Franz. ballotter. 1) Die Stimmen
vermittelst kleiner Kugeln einsammeln. 2) An einigen Orten, Schweine
verschneiden, von den ausgeschnittenen Bällen oder Hoden. Daher
Ballottirer, ein Schweinschneider.
Ballrose (W3) [Adelung]
Die Ballrose, plur. die -n, die schirmförmige Blume des Bachholders,
die einem Balle nicht unähnlich ist, daher der ganze Baum auch von
einigen Ballrosen genannt wird. S. Bachholder.
Ballspiel (W3) [Adelung]
Das Ballspiel, des -s, plur. die -e, im Oberdeutschen, das
Ballenspiel. 1) Das Spielen mit dem Balle. 2) Die Kunst, den Ball
geschickt zu spielen; ohne Plural. Daher der Ballspieler, der diese
Kunst versteht.
Balsam (W3) [Adelung]
Der Balsam, des -es, plur. von mehrern Arten, die -e. 1) Eigentlich,
der wohl riechende Saft des wahren oder Arabischen Balsamstrauches,
der auch Balsam von Gilead, oder Balsam von Mecha genannt wird. S.
Balsamstrauch. Er ist ein flüssiges, feines, durchsichtiges,
weißliches Harz, welches einen ungemein angenehmen und stärkenden
Geruch, einen bittern Geschmack, und eine heilende Kraft hat. 2) In
weiterer Bedeutung werden alle flüssige Harze auch anderer, besonders
ausländischer Bäume, Balsame genannt, zumahl wenn sie wohl riechend
sind,
und eine heilende zusammen ziehende Kraft haben. Dergleichen, der
Balsam von Tolu, der Peruvianische Blasam, der Copaiva-Balsam n. a. m.
sind. 3) In noch weiterer Bedeutung heißen in den Apotheken alle wohl
riechende kleberige Säfte, welche aus destillirten Öhlen zusammen
gesetzt sind, Balsame. 4) Figürlich, a) was einen angenehmen Geruch
hat, und ein solcher angenehmer Geruch selbst. Die Blumen duften
Balsam aus. Doch Zephyrs wehten ihm mit frischen Balsamdüften Gesunden
Schlummer zu, Wiel. b) Trost, Linderung, für das Gemüth, in der höhern
Schreibart. Der sanfte Zuspruch eines Freundes ist ein Balsam für
unsere Wunden, Dusch. Was für Balsam hast du durch diese Erzählung in
mein verwundetes Herz gegossen! Less. Welch ein süßer schmeichelhafter
Gedanke! wie ein Balsam floß er durch meine Seele, Weiße.
Anm. Balsam,
bey dem Ulphilas Balsan, im Engl. Balsam, Balm, Franz. Baume, Lat.
Balsamus, Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, wird
wohl mit mehrerm Rechte von Ballessan, Balsan, dem Arabischen Nahmen
des wahren Balsamstrauches, als von dem Hebr. - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image - Amos 6, 6, hergeleitet.
Balsamapfel (W3) [Adelung]
Der Balsamapfel, des -s, plur. die -äpfel, die einem Apfel ähnliche
Frucht einer ausländischen Pflanze; Momordica, L. Besonders diejenige
Art derselben, welche bey dem Linne Momordica Balsamina heißt, weil
sie eine sehr heilende und schmerzstillende Kraft hat. Auch die
Pflanze selbst führet diesen Nahmen.
Balsamäspe (W3) [Adelung]
Die Balsamäspe, plur. die -n, S. Balsampappel.
Balsambaum (W3) [Adelung]
Der Balsambaum, des -es, plur. die -bäume, ein jeder Baum, der Balsam
gibt, deren in den entlegenen Welttheilen viele, zum Theil noch sehr
unbekannte, vorhanden sind. Die bekanntesten sind der Balsambaum von
Tolu, Toluifera, L. welcher um Carthagena in Amerika einheimisch ist,
und der weiße Balsambaum, Copaifera, L. welcher in Brasilien und auf
den Antillen wächset, und den Copaivischen Balsam liefert.
Balsambüchse (W3) [Adelung]
Die Balsambüchse, plur. die -n, eine Büchse, in welcher Balsam
verwahret wird.
Balsamduft (W3) [Adelung]
Der Balsamduft, des -es, plur. die -düfte, in der dichterischen
Schreibart, ein angenehmer wohl riechender Duft. Die Blumen brachen
auf und streuten Balsamdüfte, Less. S. auch Balsam 4.
Balsamfrucht (W3) [Adelung]
Die Balsamfrucht, plur. die -früchte, die Frucht des Balsambaumes,
besonders des weißen, welcher in länglich runden, rothen, wohl
riechenden Beeren bestehet.
Balsamholz (W3) [Adelung]
Das Balsamholz, des -es, plur. inusit. das wohl riechende Holz des
Balsambaumes.
Balsamine (W3) [Adelung]
Die Balsamine, plur. die -n, ein ausländisches Blumengewächs;
Impatiens Balsamina, L. Diese Pflanze ist in Ostindien zu Hause, wird
aber jetzt in unsern Gärten häufig gezeuget, und von einigen auch
Balsamkraut genannt. Die gelbe Balsamine, Impatiens Noli me tangere,
L. wird auch Springsamen, Springkraut und Ungeduld genannt, weil ihr
Same bey der geringsten Berührung heraus springet.
Balsamiren (W3) [Adelung]
Balsamiren, verb. reg. act. mit Balsam oder andern wohl riechenden
Harzen bestreichen oder ausfüllen. Eine Leiche balsamiren. Handschuhe
balsamiren. Daher die Balsamirung. Ehedem gebrauchte man dafür
balsamen, welches Zachariä noch beybehalten hat.
Balsamisch (W3) [Adelung]
Balsamisch, -er, -ste, adj. et adv. 1) Was von Balsam ist, oder nach
Balsam riecht. 2) Figürlich, wohl riechend. Der balsamische Duft der
Blumen. Ingleichen, 3) erquickend, tröste. o, stärkend. Süßer Schlaf,
balsamisches Labsal der matten Natur. Vergebens hoffest du die
balsamische Ruhe des Schlafes, Dusch.
Balsamkrämer (W3) [Adelung]
Der Balsamkrämer, des -s, plur. ut nom. sing. eine Art wandernder
Krämer, welche allerley Balsame und Salben verkaufen.
Balsampappel (W3) [Adelung]
Die Balsampappel, plur. die -n, eine Amerikanische Pappel, welche ein
klebriges, wohl riechendes, balsamisches Harz gibt, und auch
Balsamäspe, und Tacamahac-Pappel genannt wird; Populus balsamifera, L.
Balsampflanze (W3) [Adelung]
Die Balsampflanze, plur. die -n, eine Art ausländischer Pflanzen,
welche Balsam von sich geben, Amyris, L.
Balsamstaude (W3) [Adelung]
Die Balsamstaude, plur. die -n, oder der Balsamstrauch, des -es,
plur. die -sträuche, ein Strauch, der Balsam gibt; besonders der
Arabische Strauch, der den wahren Balsam von Gilead oder Mecha
liefert, und im Arabischen Ballessan und Balsan genannt wird; Amyris
Gileadensis, L. An einem andern Orte rechnet Linne diesen Strauch zu
den Tannen, und nennet ihn Pinus abies balsamea, die Balsamtanne.
Balsteurig (W3) [Adelung]
* Balsteurig, adj. et adv. welches nur in Niedersachsen üblich ist,
wo es widerspänstig und hartknäckig bedeutet, von dem veralteten bal,
böse, und stür, im Dänischen styre, störrig; welche Ableitung
natürlicher ist, als die sind, welche in dem
Bremisch-Niedersächsischen Wörterbuche angegeben werden, wo auch die
wahre Bedeutung dieses Wortes verfehlet worden.
Balthasar (W3) [Adelung]
Balthasar, ein männlicher Taufnahme, Hebräischen Ursprunges, welcher
im gemeinen Leben häufig in Balzer verkürzet wird.
Balstich (W3) [Adelung]
Balstich, adj. et adv. S. Belt.
Balz (W3) [Adelung]
Die Balz, plur. car. ein Ausdruck, welcher noch bey den Jägern üblich
ist, wo er von der Begattung der größern Vögel, besonders der
Auerhähne gebraucht wird. Die Auerhahnen sind in der Balz, sie wollen
sich gatten. Auf die Auerhahnbalz gehen, auf die Jagd der Auerhähne,
wenn sie in der Balz sind. Ingleichen die Zeit, wenn sich diese Thiere
zu begatten pflegen. S. das folgende.
Balzen (W3) [Adelung]
Balzen, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, sich paaren, sich
begatten. Die Jäger gebrauchen dieses Wort von allen großen Vögeln.
Die Auerhahnen, die Birkhühner balzen, sind in der Brunstzeit. Im
gemeinen Leben sagt man es an einigen Orten auch von den Katzen, daher
im Niedersächsischen ein Kater auch die Bolze genannt wird.
Anm. Die
letzte Sylbe dieses Wortes zeiget, daß es ein Intensivum oder
Frequentativum ist; es kommt also allein auf die erste Sylbe Bal an.
Man könnte es von Ball, Boll, bellen ableiten, und glauben, daß dabey
vornehmlich auf das Geschrey gesehen würde, welches manche Thiere in
der Brunstzeit machen, welches besonders von den Katzen, Auerhähnen u.
s. f. gilt. Allein es ist wahrscheinlicher, daß es von dem alten bela
und bola, zur Liebe reitzen, abstammet. S. Buhlen und Bulle. In den
gemeinen Mundarten wird dieses Wort bald falzen, bald pfalzen,
geschrieben und gesprochen.
Balzzeit (W3) [Adelung]
Die Balzzeit, plur. inusit. die Zeit, wenn die großen Vögel,
ingleichen die Katzen sich gewöhnlich zu begatten pflegen; die Balz.
Bambele (W3) [Adelung]
* Die Bambele, plur. die -n. 1) In der Schweiz, ein Nahme der
Elritze; Cyprinus phoxinus, L. S. auch Bachbambele. 2) In dem Weinbaue
einiger Gegenden, derjenige Theil des Weinsenkers außer der Erde,
welcher ihn mit dem Mutterstocke verbindet; in dieser Bedeutung ohne
Zweifel aus dem Latein. Pampinus verderbt.
Bamboschade (W3) [Adelung]
Die Bamboschade, plur. die -n, nach dem Französ. Bambochade, ein
Gemählde, welches niedrig-komische Gegenstände oder Auftritte
vorstellet; von Peter Bambosch oder van der
Laar, einem Niederländischen Mahler, welcher viele solche Stücke
gemahlet hat. Doch wird Erkenntniß nicht zugleich mit eingeladen,
Gelüsten das Gesicht nur bloße Bamboschaden, Withof.
Bämme (W3) [Adelung]
Die Bämme, S. Butterbämme.
Bammeln (W3) [Adelung]
+ Bammeln, S. Baumeln.
Bams (W3) [Adelung]
Der Bams, des -es, plur. die Bämse, bey den Sattlern, ein
ausgestopfter Sitz, oder ein dickes vollhäriges Fell auf dem Sitze
eines Sattels. S. Wammes.
Bamsen (W3) [Adelung]
Bamsen, oder Bämsen, verb. reg. act. bey den Weißgärbern und
Pergamentmachern, so viel als schlagen, wo es besonders von dem
Schlagen und Klopfen der Felle gebraucht wird. Im gemeinen Leben heißt
daher wamsen oft auch so viel als prügeln.
Anm. Vermuthlich wird mit
diesem Worte auf den dumpfigen Schall gezielet, der durch ein solches
Schlagen auf ausgespannte Felle hervor gebracht wird; dergleichen
Schall auch das Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -
und Latein. Bombus ausdruckt. S. Bombe.
Banco (W3) [Adelung]
Banco, ein durch die Kaufleute aus dem Italiänischen Banco
eingeführtes Wort, eine Bank auszudrucken. S. dieses Wort. Daher sein
Geld in Banco legen, Banco-Geld, Banco-Pfund, Banco-Gewicht,
Banco-Zettel u. s. f.
Band (W3) [Adelung]
Das Band, des -es, plur. die Bänder und die Bande, Diminutivum das
Bändchen, Oberdeutsch, das Bändlein, von dem Imperfecto des Verbi
binden; alles dasjenige, was andere Dinge zu binden oder zu verbinden
dienet. Besonders,1. In eigentlicher und weiterer Bedeutung, in
welcher der Plural Bänder lautet, den letzten besondern Fall
ausgenommen. 1) Ein langes schmales Stück Zeug, welches eigentlich zum
Binden, oft aber auch nur zum Putze dienet. Figürlich wird Band
zuweilen für einen Ritterorden genommen. So heißt der Dänische
Elephanten-Orden, der an einem blauen Bande getragen wird, oft das
blaue Band, der Englische Orden des Hosenbandes, das Hosenband u. s.
f. Hierher gehören auch die Bänder der Wundärzte, und zwar so wohl die
einfachen als auch die zusammen gesetzten. S. auch Binde. Ingleichen
die nach Art der Bänder aus edlen Metallen verfertigten Zierathen des
weiblichen Geschlechtes, als Armbänder, Halsbänder u. d. g. 2) Rund
zusammen gedrehte Hülfsmittel zum Binden; z. B. Strohbänder im
Feldbau, Weidenbänder im Gartenbau, Sackbänder u. s. f. 3) Lange dünne
Körper von Holz oder Metall, die Theile eines andern Körpers zu
verbinden. So heißt bey den Faßbindern Band oft so viel als ein Reif;
zumahl wenn er von Eisen ist. An großen Weinfässern hingegen werden
fünf oder sechs Reife zusammen genommen ein Band genannt. Hierher
gehöret vermuthlich auch die in einigen Seestädten übliche Art das
Tonnenmaß zu bestimmen. So hält z. B. eine Tonne Butter schmal Band in
Hamburg 224, in Bremen aber 220 Pfund, eine Tonne Butter buked
(bäuchig, dick) Band aber am ersten Orte 230, an letzterm aber 300
Pfund. In einer Österreichischen Urkunde bey dem Huber kommen, 2 Pfund
Salz weites Bands und 8 Pfund enges, vor. S. Gebinde. Bey den
Metallarbeitern werden verschiedene lange, dünne und schmale Stücke
Metall, welche gewisse Theile zusammen halten, ein Band genannt. Auch
gehören hierher bey den Schlössern die Gewinde mit zwey Flügeln,
Thüren, Fenster, Kastendeckel u. s. f. zu befestigen. Daher ein
Thürband, Fensterband u. s. f. In dem Schiffsbaue ist das Band ein
großes krummes Holz, an welchem der Boden und die Wand des Schiffes
befestiget wird. 4) Bey den Zimmerleuten wird ein schräge liegendes
Holz, welches die Säulen und Sparren verbindet, und eigentlich das
Schieben verhütet, ein Band genannt. 5) In der Zergliederungskunst
verstehet man unter Bän-der zarte zähe Häutchen, welche die Theile des
Leibes mit einander verbinden. Auch die Sehnen, welche die Knochen an
einander häften, führen diesen Nahmen. 6) Verschiedene physische
Hülfsmittel, den freyen Gebrauch der Glieder eines Menschen zu
hindern. In dieser Bedeutung ist der Plural die Bande, der Singular
aber gar nicht üblich. Einem Bande anlegen. In Ketten und Banden
liegen. Sich der Bande entledigen. Schlug ich nicht den Gemahl in
unverdiente Bande? Weiße. Oft druckt dieser Ausdruck figürlich das
Gefängniß, den Verhaft aus. Einen der Bande entschlagen, ihn aus dem
Verhafte befreyen. In der Kunstsprache der Henker und Scharfrichter
werden die Schnüre, womit ein Verbrecher in der Tortur gepeiniget
wird, Bande genannt; daher das Schnüren mit vollen Banden.2. In
figürlicher Bedeutung, in welcher beyde Arten des Plurals üblich sind.
1) Um einiger Ähnlichkeit willen, wird so wohl in der Baukunst, ein
großes gerades Glied, welches unten nach dem Winkelhaken abgeschnitten
ist, als auch ein Reif, der den Lauf einer Kanone umgibt, ein Band
genannt. In der Wapenkunst ist das Band das mittlere Stück eines durch
zwey aus dem rechten Ober- nach dem linken Unterwinkel gezogene Linien
getheilten Schildes, welches andere auf eine sehr unschickliche Art
die rechte Steg-Straße nennen. Hier lautet der Plural Bänder. Das
gestreifte Spanische Riedgras, Phalaris picta, L. wird, um seiner
Ähnlichkeit mit einem Bande willen, gleichfalls das Band genannt. 2)
Dasjenige, was zusammen gebunden ist, und eine gewisse Anzahl zusammen
gebundener Stücke. In dieser Bedeutung ist Band in einigen Seestädten,
z. B. in Riga eine Zahl von 30. 3) Alles dasjenige, wodurch man in
figürlicher Bedeutung mit etwas verbunden wird, in welchem Sinne der
Plural Bande heißt. Das Band der Freundschaft, der Ehe, des Friedens
u. s. f. Die Hochachtung bleibet doch alle Mahl das festeste Band
zweyer Seelen. Er ist entschlossen, dich noch durch ein heiliger,
süßer Band, als das Band der Wohlthaten ist, mit sich zu verbinden,
Weiße. Also zerreißt das Schicksal das goldene Band, das die Tugend so
fest geschlungen hatte! Dusch. 4) Ein sittliches Hinderniß, alles was
uns an dem freyen Gebrauche der Kräfte des Geistes besonders zum Guten
hindert, in welcher Bedeutung, die sich auf die sechste eigentliche
beziehet, der Plural am gebräuchlichsten ist. So sehr sich auch meine
Seele von allen irdischen Banden los gewunden hat, Dusch.
Anm. Band,
bey dem Ottfried und Notker Band und Pand, ist ein altes Wort, welches
in allen mit den Deutschen verwandten Sprachen häufig angetroffen
wird. Banda, Bandellum, Bandum, Bandus, und hundert andere, kommen in
dem Lateine der mittlern Zeiten in allerley Bedeutungen vor. Die
Franzosen haben ihr Bandage, Bande, Bandeau, Bandelette, Bander,
Bandereau u. s. f. gleichfalls daher, anderer Sprachen zu geschweigen.
Sogar im Persischen ist Bend, ein Band, und Banden, binden, und
gleiche Bedeutung hat das Hebräische - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image - . S. Bande, Binde, Binden, Fahne, Winden. Der doppelte
Plural dieses Wortes gründet sich auf keinen wesentlichen Unterschied
in der Bedeutung, sondern rührt bloß aus den Mundarten her. Bande ist
der Oberdeutsche, Bänder aber der Niederdeutsche Plural. Daß die
Hochdeutschen beyde aufgenommen haben, beweiset weiter nichts, als daß
sie einige Bedeutungen dieses Wortes von den Oberdeutschen, andere
aber von den Sachsen bekommen haben.
Band (W3) [Adelung]
Der Band, des -es, plur. die Bände, das vorige Wort, welches in
dieser Gestalt aber nur allein von Büchern gebraucht wird.
Es bezeichnet daselbst, 1) diejenige Materie, in welcher ein Buch
eingebunden worden, und die Beschaffenheit der Arbeit an demselben.
Der Band kostet mehr als das Buch selbst. Ein Pergamentband,
Lederband, Hornband u. s. f. Ein Englischer Band, Französischer Band,
Franzband u. s. f. 2) So viel von einem Buche, als jedes Mahl zusammen
gebunden wird. Das Werk bestehet aus sechs Bänden. Der erste Theil des
dritten Bandes, wenn ein Band mehrere Theile in sich fasset, und der
erste Band des dritten Theiles, wenn ein Theil aus mehrern Bänden
bestehet.
Band-Achat (W3) [Adelung]
Der Band-Achat, des -es, plur. die -e, eine Art Achate mit schmalen
Streifen von verschiedenen Farben.
Bandader (W3) [Adelung]
Die Bandader, plur. die -n, ein Nahme, den einige, besonders ältere
Zergliederer, den Sehnen oder Flächsen beylegen, die man auch
schlechthin Bänder zu nennen pfleget. Mit den Bandadern pindet die
Natur die hertzen (härtesten) bain in den gelidern zusamen, heißt es
in dem 1483 zu Augsburg gedruckten Buche der Natur.
Band-Alabaster (W3) [Adelung]
Der Band-Alabaster, des -s, plur. von mehrern Arten, ut nom. sing.
eine Art Alabaster mit schmalen hell weißen und milchtrüben Streifen.
Bandblume (W3) [Adelung]
Die Bandblume, plur. die -n, künstliche aus seidenen Bändern
nachgemachte Blumen; Bänderblumen.
Bandbohrer (W3) [Adelung]
Der Bandbohrer, des -s, plur. ut nom. sing. bey den Zimmerleuten, ein
Bohrer, womit die Löcher zu den hölzernen Nägeln der Bänder oder
Schrägebalken gebohret werden; der Riegelbohrer.
Bande (W3) [Adelung]
Die Bande, plur. die -n. 1. Die Seite, der Rand; doch nur in einigen
Fällen. Bey den Seefahrern wird so wohl die Seite des Schiffes, als
auch die Breite eines festen Landes die Bande genannt. Besonders der
erhabene Rand, welcher um ein Billiard herum gehet. Die Bande halten,
im Billiard-Spiele, den Leib mit der Bande parallel halten. Auf den
Galeeren wird auch der Gang an dem Borte längs der Ruderbänken mit
diesem Nahmen belegt.2. Ein langer und breiter Streifen, besonders in
den seidenen und andern gestreiften Zeugen. Daher Bandenfäden,
Bandenschäfte und Bandentritte, an den Stühlen der Seidenweber,
wodurch diese Banden gebildet werden. Eine Bande Tapeten, ein Stück
Zeug oder Papier, von der Höhe des Zimmers, es damit auszuschlagen.3.
Mehrere zu einerley Endzweck verbundene Personen. Eine Bande
Schauspieler, Musikanten. Indessen wird es hier am häufigsten im
verächtlichen Verstande gebraucht: eine Bande Diebe, Räuber,
Landstreicher u. s. f. Daher die Schauspieler lieber das Französische
Wort Trouppe, oder Gesellschaft, gebrauchen.
Anm. Es ist in allen
Bedeutungen zunächst aus dem Franz. Baude entlehnet, obgleich dieses
wieder von dem Deutschen Band und binden abstammet. In der letzten
Bedeutung kommt in den mittlern Zeiten der Band mehrmahls vor: Sit ich
struthe in dinen bant, seit ich unter deiner Schaar streite, Schenk
Ulrich von Winterstetten; und in Österreichischen ist ein Bandel noch
jetzt eine Herde.
Bandeisen (W3) [Adelung]
Das Bandeisen, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Ohne Plural, eine Art
verarbeiteten Eisens, welches dünn geschlagen ist, und zu Bändern um
Weinfässer u. s. f. gebraucht wird. 2) Bey den Messerschmieden ein
eiserner Stock, das Band zu den Messer unter der Klinge zu
verfertigen.
Bändel (W3) [Adelung]
Das Bändel, des -s, plur. ut nom. sing. das verkürzte Diminutivum von
Band, für Bändelein, welches nur in den gemeinen Sprecharten üblich
ist. In verschiedenen Oberdeutschen Gegenden bezeichnet es besonders
eine Kopfbinde des weiblichen Geschlechtes. In Niedersachsen aber ist
Bändel eine Art Fische, welche dem Lachse sehr ähnlich ist.
Bandelier (W3) [Adelung]
Das Bandelier, des -s, plur. die -e, ein breiter Riemen, welchen die
Reiter und die Musketier über die linke Schulter tragen, erstere den
Carabiner, letztere aber die Patronentasche daran zu hängen.
Ingleichen ein breites über die Schulter hangendes Degengehenk,
dergleichen an manchen Orten die Schweizer haben; das Schultergehenk.
In den Tobaks-Fabriken ist es eine Schnur aufgereiheter
Tobaksblätter.
Anm. Dieses Wort ist aus dem Ital. Bandeliera, und
Franz. Bandouliere, von den Deutschen aufgenommen worden. Wachter
leitet es von Band, und dem Holländischen Leer, Leder, ab, daß es also
eigentlich einen ledernen Riemen bedeuten würde.
Bänderblume (W3) [Adelung]
Die Bänderblume, S. Bandblume.
Bänder-Jaspiß (W3) [Adelung]
Der Bänder-Jaspiß, des -sses, plur. inusit. ein Jaspiß, welcher
allerley farbige Schichten und Streifen, in Gestalt der Bänder, über
einander hat.
Bänderlatz (W3) [Adelung]
Der Bänderlatz, des -es, plur. die -lätze, ein Stück des
Frauenzimmerputzes, welches aus einem Brustlatze bestehet, der mit
Bändern und Schleifen gezieret ist.
Bändern (W3) [Adelung]
Bändern, verb. reg. act. Das Wachs bändern, in den Wachsbleichen, das
Wachs zum Bleichen über eine Walze in dünne Bänder gießen; welches
vermittelst einer eigenen Bänder-Maschine geschiehet. S. auch
Bebändern.
Band-Fabrik (W3) [Adelung]
Die Band-Fabrik, plur. die -en, eine Anstalt, in welcher allerley
Arten Bänder in Menge gewebet werden.
Bandfaß (W3) [Adelung]
Das Bandfaß, des -sses, plur. die fässer, ein in der Schweiz übliches
Weingemäß, welches 1 und ein halbes Faß oder 600 Schweizerische Maß
hält.
Bandfisch (W3) [Adelung]
Der Bandfisch, des -es, plur. die -e, bey einigen ein Nahme des
Klippfisches; Cepola, L.
Bandfrau (W3) [Adelung]
Die Bandfrau, plur. die -en, eine gemeine Frau, welche mit Bändern
handelt.
Bandhaken (W3) [Adelung]
Der Bandhaken, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Bey den Schlössern ein
eiserner Haken, um welchen ein einfaches Band zu Thüren, Fenster u. s.
f. beweglich ist; Bandkegel, Thürhaken, Häspe. 2) Bey den Böttchern,
ein starkes Holz mit einem krummen beweglichen eisernen Haken, die
Bänder über die Stäbe zu ziehen. 3) Bey manchen Holzarbeitern, ein
Haken mit einem Ringe, eine Stange dadurch zu stecken, und Röhrbäume
u. s. f. damit umzuwälzen. 4) In manchen Gegenden auch ein jeder
Klammerhaken.
Bandhandel (W3) [Adelung]
Der Bandhandel, des -s, plur. inusit. der Handel mit seidenen, wollenen oder leinenen Bändern. Daher der Bandhändler, im gemeinen
Leben der Bandmann, und die Bandhändlerinn, im gemeinen Leben die
Bandfrau.
Bandholz (W3) [Adelung]
Das Bandholz, des -es, plur. inusit. bey den Böttchern, Reifholz,
woraus die Reise oder Bänder gespalten werden.
Bandig (W3) [Adelung]
* Bandig, adj. et adv. welches nur in den Fabriken und im gemeinen
Leben üblich ist. Bandige Zeuge, welche mit Banden oder breiten
Streifen versehen sind.
Bändig (W3) [Adelung]
Bändig, adv. was sich binden lässet, oder die Bande leidet; am
häufigsten mit dem Verbo machen. Ein Thier, einen Hund bändig machen,
zähmen. Es sind rasche Pferde, aber er wird sie schon bändig machen.
Es kommt von Band, wie ständig von Stand, händig von Hand u. s. f. und
ist eigentlich ein Adjectiv, wird aber nur als ein Adverbium
gebraucht, obgleich unbändig in beyden Formen üblich ist. Das
Schwedische baen-
dig bedeutet biegsam, in der eigentlichsten Bedeutung. Das Neiders.
bändig und bänsk hat mit dem Hochdeutschen einerley Bedeutung.
Bändigen (W3) [Adelung]
Bändigen, verb. reg. act. bändig machen. 1) Eigentlich. Ein wildes
Thier bändigen, machen, daß es die Bande willig erträgt, es zähmen. 2)
Figürlich. Ein Mensch, der nicht zu bändigen ist. Ich will sehen, was
ich mit meinem Herzen machen, ob ich es zum Gehorsam bändigen kann,
Weiße. Lehre mich die Martern bändigen, die meine Seele ängstigen.
Daher die Bändigung. Das Substantiv der Bändiger ist nur im Scherze
gebräuchlich. Lyäus, der Bändiger sterblicher Sorgen, Cron.
Bandit (W3) [Adelung]
Der Bandit, des -en, plur. die -en, ein Verbanneter, besonders ein
solcher, welcher sich nach seiner Verbannung auf den Straßenraub
leget. In weiterer Bedeutung auch wohl ein jeder Straßenräuber und
Meuchelmörder. Von dem Ital. Bandito, welches von bandire, verbannen,
abstammet; daher dieses Wort eigentlich nur den Italienischen
Straßenräubern und Meuchelmördern zukommt, welche durch die in diesem
Lande ehedem so häufigen Verbannungen oft zu dieser verhaßten
Lebensart gezwungen wurden. Bluntschli gebraucht dieses Wort in seiner
ersten und eigentlichen Bedeutung von einem verbannten Rathsherren.
Bandkegel (W3) [Adelung]
Der Bandkegel, des -s, plur. ut nom. sing. S. Bandhaken 1.
Bandkiesel (W3) [Adelung]
Der Bandkiesel, des -s, plur. ut nom. sing. ein gestreifter Kiesel.
S. Bandstein.
Bandmacher (W3) [Adelung]
Der Bandmacher, des -s, plur. ut nom. sing. ein unzünftiger
Handwerker, welcher sich mit Verfertigung des Zwirnbandes ernähret.
Bandmeißel (W3) [Adelung]
Der Bandmeißel, des -s, plur. ut nom. sing. bey den Schlössern, ein
Meißel, welcher in der Schneide nach einem Zirkelbogen ausgeschnitten
ist, und zu den Thürbändern gebraucht wird.
Bandmesser (W3) [Adelung]
Das Bandmesser, des -s, plur. ut nom. sing. ein Messer der Faßbinder,
in Gestalt eines Handbeiles, die Bänder damit abzuschneiden; auch
Bindemesser.
Bandmotte (W3) [Adelung]
Die Bandmotte, plur. die -n, eine Art Motten; Phalaena Geometra
fasciaria, L.
Bandmühle (W3) [Adelung]
Die Bandmühle, plur. die -n, eine Maschine, alle glatte und schmale
Bänder darauf zu verfertigen. Sie gleicht einem Weberstuhle, der durch
ein Rad in Bewegung gesetzt wird, und webet 16 bis 20 Bänder zugleich;
der Mühlenstuhl.
Bandnagel (W3) [Adelung]
Der Bandnagel, des -s, plur. die -nägel, bey den Zimmerleuten,
hölzerne Nägel, die Bänder damit zu befestigen.
Bandreif (W3) [Adelung]
Der Bandreif, des -es, plur. die -e, bey den Faßbindern Reife, welche
mit besondern weidenen Bändern verbunden werden.
Bandschleife (W3) [Adelung]
Die Bandschleife, plur. die -n, eine Schleife von Band zum Putze.
Bandstein (W3) [Adelung]
Der Bandstein, des -es, plur. die -e, der Nahme einer jeden Steinart,
welche farbige Streifen wie Bänder hat. Besonders einer Achat-Art,
welche zu Berg-Gießhübel gebrochen wird, streifig, und zu beyden
Seiten mit Eisenmann vermengt ist.
Bandstreif (W3) [Adelung]
Der Bandstreif, des -es, plur. die -e, in der Wapenkunst, ein
schmales Band. S. Band.
Bandstuhl (W3) [Adelung]
Der Bandstuhl, des -es, plur. die -stühle, ein Weberstuhl, auf
welchem Bänder gewirket werden.
Bandtresse (W3) [Adelung]
Die Bandtresse, plur. die -n, eine Art Tressen, welche einem Bande
gleicht, und woran nur die eine Seite reich, die andere aber seiden ist.
Bandwurm (W3) [Adelung]
Der Bandwurm, des -es, plur. die -würmer, ein glatter, langer,
meisten Theils weißer Wurm, mit vielen Gelenken, welcher einem Bande
nicht unähnlich ist, und sich größten Theils in den Körpern der
Menschen und Thiere aufhält, wo man ihn viele Ellen lang will bemerket
haben; Taenia, L. im Oberdeutschen der Nestelwurm, im Niedersächs.
Fiek. Die Gelenke an dem breiten Ende lassen sich leicht ausziehen,
und diese Stücke nennt man im gemeinen Leben, wegen ihrer Ähnlichkeit
mit den Kürbiskernen, Kürbiswürmer.
Bandzwitter (W3) [Adelung]
Der Bandzwitter, des -s, plur. von mehrern Arten und Quantitäten, ut
nom. sing. eine Art Zwitter- oder Zinnerz, welche aus verschiedenen
gefärbten Lagen von Thon, Steinmark, Speckstein und Zinnwitter
bestehet.
Bange (W3) [Adelung]
Bange, bänger, bängste, adj. et adv. welche die Empfindung einer
schmerzhaften Furcht ausdruckt.1. In eigentlicher Bedeutung, in
welcher es als ein Adverbium gebraucht, und mit den Verbis seyn,
werden, und machen verbunden wird. Die beyden ersten stehen alsdann
impersonaliter mit der dritten Endung der Person, das letztere, aber
erfordert die vierte Endung. Es ist ihm angst und bange. Es ist mir
bange um ihn. Dafür ist mir nicht bange. Es ist mir doch bange bey der
Sache. Für Görgen ist mir gar nicht bange, Gell. Es wird mir bange.
Wird dir schon bange? Gell. Einen bange machen, ihn angst und bange
machen. Der Gebrauch mit dem Verbo thun, es thut mir bange, ich sehne
mich darnach, ist provinziell und niedrig. Heut aber zeuch getrost aus
Leipzigs Lustgefilden; Dir kann kein Paradies so sehr nicht bange
thun, Günth. 2. Figürlich, in welcher Bedeutung dieses Wort nur als
ein Adjectivum gebraucht wird. 1) Was diese schmerzhafte Furcht
verursacht. Die bange Einsamkeit. In den bängsten Nöthen, Schleg.
Bange unglückliche Stunde, o, erscheine nie. 2) Was mit derselben
verbunden ist. Aus banger Vorsicht, Haged. 3) Was solche empfindet,
oder verräth. Bald schickt ein banges Reich an ihn Gesandten ab,
Haged. Ein banger angstvoller Blick.
Anm. 1. In den ersten adverbischen
Bedeutung werden die Verba seyn und werden in der Niedersächsischen
Mundart persönlich gebraucht, ich bin bange, ich werde bange; welche
Wortfügung sich denn auch zuweilen in das Hochdeutsche mit
einschleicht, wo sie aber alle Mahl fehlerhaft ist. Was hör ich? ist
dein Herz denn unaufhörlich bang? Schleg. Der Bös ist unter Hutten und
unter Kronen bang? Dusch. In Verbindung mit dem Verbo machen, setzen
einige die dritte Endung der Person, statt der vierten, einem bange
machen. Du hast mir ganz bange gemacht, Cron. Diese Wortfügung ließe
sich rechtfertigen, wenn bang ein Substantiv wäre, wie man in andern
Fällen sagt: einem Angst, Furcht, Freude, Schande u. s. f.
machen. Frisch gibt es auch wirklich für ein Substantiv aus. Allein,
da solches erweislich unrichtig ist, so wird sich auch die dritte
Endung so wenig vertheidigen lassen, als wenn man sagen wollte, einem
zornig, lustig, traurig, u. s. f. machen.
Anm. 2. Die Abstammnung
dieses Wortes, welches in den alten Deutschen und verwandten Mundarten
selten und fast gar nicht vorkommt, ist noch ungwewiß. Wachter leitet
es sehr sinnreich von - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -,
adstringo, ab; Frisch mit eben so weniger Wahrscheinlichkeit von Bann,
welches eigentlich ein Einschließen, Binden, bedeutet. Mit mehrerm
Grunde kann man es zu dem alten ango, angst, oder auch zu enge,
rechnen, weil die Bangigkeit wirklich mit einer Beengung oder
Beklemmung der Brust verbunden ist. Das voran gesetzte b kann die
Vorsylbe be seyn, welche ihren Vocal auch in vielen andern Fällen
wegwirft. Das e am Ende ist um der gelinden Aussprache des g willen
nothwendig, weil bang nichts anders als ank gesprochen werden kann, so
wie man das g in lang, Gesang u. s. f. spricht. Ehedem wurde bange
auch von andern Leidenschaften als der Furcht gebraucht; z. B. von der
Sehnsucht:Die Künigin zu sehen ist mir pang, Theuerd. Kap. 98. In
einigen gemeinen Mundarten hat man auch das Verbum sich bängen, sich
ängsten, welches aber im Hochdeutschen eben so wenig üblich ist, als
das Bey- und Nebenwort bangsam, für bange, und das Substantiv
Bangsamkeit, für Bangigkeit.
Bängel (W3) [Adelung]
Der Bängel, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Ein Knüttel, Prügel, ein
kurzes und starkes Holz; in welcher Bedeutung dieses Wort noch in dem
Preßbängel der Buchbinder und Buchdrucker, womit die Pressen zugezogen
werden, üblich ist. Im Niedersächsischen ist es in diesem Verstande
gewöhnlicher. 2) Figürlich, in den niedrigen Sprecharten ein grober,
ungesitteter junger Mensch.
Anm. Bängel ist das Diminutivum von einem
ziemlich unbekannt gewordenen Worte Bang oder Bank, welches noch bey
den Jägern üblich ist, wo es ein Strickholz bedeutet, über welches die
Jagdnetze gestricket werden. S. auch Fügebank. Eine kleine untersetzte
Statur drucken die Österreicher durch Bunker, aus. In der figürlichen
Bedeutung ist Bang bey dem Ulphilas ein Schlag, eine Wunde, zu welchem
auch das Schwed. bana, banka und baengia, das Engl. to bang, und das
Dänische banke, schlagen, gehören. Um dieser Abstammung willen
schreibt man es richtiger mit einem ä, als mit einem e. Mit dem
Deutschen Bängel kommt auch das Lateinische Diminutivum Baculus
überein; denn das k wird durch die Aussprache durch die Nase oft in ng
verwandelt. S. auch Bakel.
Bängeln (W3) [Adelung]
* Bängeln, verb. reg. act. Die Hunde bängeln, im gemeinen Leben,
ihnen einen Bängel, oder Knüttel anhängen. S. das vorige.
Bangigkeit (W3) [Adelung]
Die Bangigkeit, plur. inusit. eine schmerzhafte Furcht vor einem
nahen Übel. Angst und Bangigkeit überfiel den Verbrecher. S. Bange.
Bänglich (W3) [Adelung]
Bänglich, adj. et adv. ein wenig bange. Mir ist bänglich. Ein
bänglicher schmachtender Blick. Daher die Bänglichkeit.
Banier (W3) [Adelung]
Das Banier, S. Panier.
Bank (W3) [Adelung]
Die Bank, plur. die Bänke, und in zwey Bedeutungen Banken,
Diminutivum das Bänkchen, im Oberdeutschen das Bänklein, überhaupt
eine jede Erhöhung. Besonders,1. Eine Erhöhung des Erdbodens. In der
Schifffahrt werden seichte Örter, Untiefen, wo nicht Wasser genug ist,
ein Schiff zu tragen, Bänke genannt. Daher die Sandbank, wenn die
Untiefe durch einen Haufen Sandes verursachet wird; die Auster-bank,
wenn sie den Austern zum Aufenhalte dienet, Perlenbank, u. s. f. In
dem Festungsbaue heißt eine kleine Erhöhung des Bodens, unten an der
Brustwehre, worauf die Soldaten treten, die Bank, Franz. Banquete.
Auch dicke Schichten. oder Lagen in den Steingebirgen werden häufig
Bänke genannt. Der Granit liegt in starken Bänken. So auch die
Kohlenbank, Sandbank, Schieferbank u. s. f. Oft wird auch der Treppen
ähnliche Absatz eines Ufers, ingleichen eine Terasse in den Gärten mit
diesem Nahmen beleget, welche Bedeutung im Niedersächsischen am
gewöhnlichsten ist. S. auch Hängebank und Eisbank. Ingleichen die
oberste Fläche der Brustwehre eines Walles, Franz. Barbette; doch nur
in der R. A. über Bank schießen, wenn keine Schießscharten in die
Brustwehre eingeschnitten sind.2. Ein langer hölzerner Sitz, auf
welchem mehrere zugleich sitzen können. 1) In eigentlicher Bedeutung,
zu welcher folgende sprichwörtliche R. A. gehören, welche aber
insgesammt nur von sehr niedrigem Gebrauche sind. Unter der Bank
liegen, im Verborgenen, in Verachtung leben. Etwas unter der Bank
hervor ziehen, es aus dem Verborgenen an das Licht bringen. Etwas
unter die Bank stecken, es als etwas Verächtliches verbergen. Jemanden
unter die Bank stecken, ihn überwältigen und zum Gespötte haben. Durch
die Bank, ohne allen Unterschied, ein Ausdruck, dessen Ursprung noch
dunkel ist. Etwas durch die Bank verkaufen, in Bansch und Bogen, das
Gute mit dem Schlechten. Mit einer Person von der Bank fallen, ein
uneheliches Kind mit ihr erzeugen. Seinen Kindern auf der Bank sitzen,
von ihnen ernähret werden.
Um einiger Ähnlichken willen wird in der Wapenkunst diejenige Figur, welche gemeinig lich ein Thurnierkragen heißt, von einigen auch eine Bank genannt.
3) Bey den Reichs- und Kriegsversammlungen werden seit 1474
nicht nur die Sitze der Reichsstände, sondern auch die Ordnung, in
welcher sie sitzen, und die Stände und ihre Deputirten selbst, unter
diesem Ausdrucke verstanden. Die weltliche Bank, die weltlichen
Glieder des Fürstenstandes. So auch die geistliche Bank, die
Grafenbank, die Rheinische Bank, die Schwäbische Bank u. s. f.3. Ein
Tisch, welche Bedeutung ehedem häufiger war, aber jetzt nur noch in
folgenden Fällen vorkommt. 1) Von gewissen niedrigen und festen
Tischen verschiedener Handwerker und Verkäufer. Daher eine Drehbank,
oder Drechselbank, Hobelbank u. s. f. Ingleichen die Brotbank, die
Fleischbank, Tische vor welchen die Bäcker und Fleischer feil haben,
und der Ort, oder das Gebäude, wo sich dieselben befinden, welches oft
nur schlechthin die Bänke genannt wird. Daher auch die im gemeinen
Leben üblich R. A. einen zur Bank hauen, alle einzelne Handlungen
eines Menschen verleumden. Daß diese niedrige R. A. von den Fleischern
entlehnet ist, erhellet aus dem ehrlichen Hans Sachs, der an einem
Orte noch sagt: Also Kan ich beyde man und frawen Hinterrück zu der
fleischbank hauen. S. auch Einhauen.
2) Der Tisch eines Wechslers und das darauf befindliche Geld, Ital.
Banco, Franz. la Banque. In dieser Bedeutung ist das Wort noch in
verschiedenen Hasard-Spielen üblich, wo es das Geld desjenigen
bedeutet, gegen welchen die übrigen Spieler spielen. Daher, Bank
halten, eine Bank machen, dieses Geld hergeben. Einen aus der Bank
heben, oder die Bank sprengen, ihm dieses Geld abgewinnen. 3) Daher in
weiterer Bedeutung eine öffentliche gemeine Casse, bey welcher man zu
dem sichern Besitze einer Geldsumme gelangen kann, und welche nach der
Verschiedenheit ihrer Einrichtung auch verschiedene Nahmen bekommt; S.
Girobank, Leihbank, Wechselbank, Zettelbank. Ingleichen das Gebäude,
in welchem sich eine solche Casse befindet. Da diese Anstalt eine
Italiänische Erfindung ist, so ist im gemeinen Leben auch der
Italiänische Ausdruck Banco üblicher, als der Deutsche. In diesen
beyden letzten, eigentlich ausländischen Bedeutungen, lautet der
Plural nicht Bänke, sondern Banken.4. Ein Streichholz, S. Bängel, in
der Anmerkung. Bey den Papiermachern und einigen andern Künstlern wird
auch das Laufbret in einer großen Presse die Bank genannt.
Anm. Das
Angels. Benc und Baence, das Engl. Bench und Bank, das Ital. Banca,
Banco, und Panca, das Franz. Banque, das Dänische Bänk, das Schwed.
Baenk, und das Latein. Banca, Bancha und Banchus, bey dem du Fresne,
sind in allen obigen Bedeutungen üblich. Das n vor dem k ist kein
Stammbuchstabe, sondern hat seinen Grund bloß in der Aussprache durch
die Nase, welches das Isländische beweiset, wo eine Bank Beck heißet.
Bank gehöret also zu dem Geschlechte des Wortes Bake, und bedeutet
eigentlich einen jeden erhöheten Ort. Das Angels. Banc wurde auch von
einem jeden Hügel gebraucht. Diese Ableitung hat mehrere
Wahrscheinlichkeit, als wenn man dieses Wort von dem Latein. Abacus
herleitet. Ehedem wurde Bank auch häufig für ein Gericht gebraucht,
welche Bedeutung noch im Englischen Statt findet. Im Oberdeutschen ist
es männlichen Geschlechtes, daher man auch im Schwabenspiegel der Bank
findet.
Bank-Actie (W3) [Adelung]
Die Bank-Actie, plur. die -n, Scheine, welche die Eigenthümer der
Bank über ihr eingelegtes Capital erhalten, und welche alle Mahl auf
eine gewisse Summe, z. B. auf 100 Thaler gestellet sind. Die letzte
Hälfte dieses Wortes ist aus dem Franz. Action, eine schriftliche
Versicherung.
Bankarbeiter (W3) [Adelung]
Der Bankarbeiter, des -s, plur. ut nom. sing. bey den Handwerkern,
ein Handwerker, welcher seine Arbeit sitzend verrichten kann.
Besonders werden bey den Messerschmieden die Beschaler Bankarbeiter
genannt, zum Unterschiede von den Klingenschmieden, welche ihre Arbeit
stehend verrichten müssen.
Bankbein (W3) [Adelung]
Das Bankbein, des -es, plur. die -e. 1) Der hölzerne Fuß in einer
Bank, worauf sie ruhet. 2) Im Magdeburgischen, für Bankart, w. S.
Bankbohrer (W3) [Adelung]
Der Bankbohrer, des -s, plur. ut nom. sing. bey den Tischlern, ein
Bohrer, mit welchem die Löcher zu den Beinen der Bänke gebohret
werden, daher er auch der Beinbohrer heißt.
Bankeisen (W3) [Adelung]
Das Bankeisen, des -s, plur. ut nom. sing. ein Eisen, welches an dem
einen Ende spitz zu gehet, in der Mitte einen Ansatz hat, an dem
andern Ende aber breit ist, Bänke, Repositoria, Schränke u. s. f.
damit an Wände zu befestigen.
Bänkelsänger (W3) [Adelung]
Der Bänkelsänger, des -s, plur. ut nom. sing. derjenige, welcher auf
den Gassen von hölzernen Bänken allerley Mordgeschichten absinget; der
Bänkelreiter. Figürlich und in verächtlichem Verstande, ein schlechter
Dichter, der sich ein Geschäft daraus macht, gemeine Gegenstände auf
gemeine Art zu besingen.
Bankerott (W3) [Adelung]
Bankerott, adj. et adv. unvermögend, seine Schulden zu bezahlen,
besonders bey Kaufleuten und kramenden Handwerkern. Daher, bankerott
werden. Ingleichen das Hauptwort der Bankerott, des -es, plur. die -e,
die Unvermöglichkeit eines Handelsmannes, seine Schulden zu bezahlen,
und der öffentliche Ausbruch dieses Zustandes. Bankerott machen oder
spielen, in diesen Zustand gerathen. Der Bankerottier, des -s, plur.
ut nom. sing. der in diesen Zustand gerathen ist.
Anm. Alle diese
Wörter sind aus dem Ital. Bancorotto, welches eigentlich eine
zerbrochene Wechselbank bedeutet, und auch im Italiänischen in der
obigen Bedeutung gebraucht wird. Banqua rupta kommt in eben demselben
Verstande schon in den alten Statuten der Stadt Avignon bey Carpentier
vor. Nach dem Französ. Banquerout, lauten diese Wörter auch zuweilen
Banquerout, Banqueroutier u. s. f.
Bankett (W3) [Adelung]
Das Bankett, des -es, plur. die -e, ein feyerlicher Schmaus, ein
Gastmahl; ein Wort, welches aus dem Italiänischen Banchetto entlehnet
ist, aber nach und nach ungewöhnlich zu werden anfängt, so wie das
Verbum banketiren, und das Substantiv Banketirer, ein Schlämmer, der
beständig schmauset.
Bankfrau (W3) [Adelung]
Die Bankfrau, plur. die -en, bey den Bäckerzünften, eine Frau, welche
an ihrer Statt das Brot in der Bank verkauft.
Bankhader (W3) [Adelung]
Der Bankhader, des -s, plur. die -n, ein Hader oder Lappen, womit man
die hölzernen Bänke zu scheuern pflegt.
Bankhaken (W3) [Adelung]
Der Bankhaken, des -s, plur. ut nom. sing. bey den Tischlern, ein
Eisen, welches in die Hobelbank gesteckt wird, zwischen zwey solchen
Bandhaken ein Brett zum Behobeln zu befestigen.
Bankhammer (W3) [Adelung]
Der Bankhammer, des -s, plur. die -hammer, bey den Schlössern, ein
Hammer, der auf der Bank zum Verniethen gebraucht wird; der
Niethhammer.
Bankhobel (W3) [Adelung]
Der Bankhobel, des -s, plur. ut nom. sing. bey den Böttchern, ein
großer Hobel, der als eine Bank auf vier Füssen stehet. Bey den
Tischlern ist es gleichfalls einer der größten Hobel, die Fugen damit
auszuhobeln.
Bankhorn (W3) [Adelung]
Das Bankhorn, des -es, plur. die -hörner, ein kleiner Amboß der
Schlösser, der in einem Schraubestock in der Bank geschraubet wird. S.
Horn.
Bankmeißel (W3) [Adelung]
Der Bankmeißel, des -es, plur. ut nom. sing. bey den Schlössern, ein
Meißel, das Eisen damit kalt zuzuhauen.
Bankmeister (W3) [Adelung]
Der Bankmeister, des -s, plur. ut nom. sing. bey den Handwerkern,
besonders Bäckern, ein Meister, der seine Arbeit auf dem Markte in
einer Bude verkaufen darf. S. auch Großbänker und Kleinbänker. Bank
hat hier vermuthlich noch seine alte Bedeutung, da es ehedem nicht nur
die Werkstätte eines Handwerksmannes, sondern auch den Ort ausdruckte,
wo er seine Arbeit verkaufte. S. du Fresne v. Bancus.
Bankmesser (W3) [Adelung]
Das Bankmesser, des -s, plur. ut nom. sing. im Wallfischfange, ein
großes Messer, mit welchem der Wallfischspeck auf einer Bank
zerschnitten wird.
Banknote (W3) [Adelung]
Die Banknote, plur. die -en, ein Schein, welchen jemand, der kein
Eigenthümer einer Bank ist, für sein hinein gelegtes Geld erhält, und
gegen welchen er dieses alle Mahl heraus nehmen kann, zum Unterschiede
von einer Bank-Actie. S. auch Note.
Bankrichter (W3) [Adelung]
Der Bankrichter, des -s, plur. ut nom. sing. bey den Böttchern, ein
Böttchermeister, der den andern ihre großen Bankhobel wieder gerade
und eben macht.
Bankschlachten (W3) [Adelung]
Das Bankschlachten, des -s, plur. car. bey den Fleischern das
Schlachten zum öffentlichen Verkaufe in den Fleischbänken, im
Gegensatze des Hausschlachtens.
Bankschneider (W3) [Adelung]
Der Bankschneider, des -es, plur. ut nom. sing. im Wallfischfange,
ein Arbeiter, der den Wallfischspeck vor einer Bank zerschneidet.
Bankstimme (W3) [Adelung]
Die Bankstimme, plur. die -en, im Deutschen Staatsrechte, eine
Stimme, welche nicht von einem einzelnen Reichsstande, sondern von
einer ganzen Bank derselben, z. B. von den Reichsgrafen, gegeben wird;
wofür doch das Latein. Votum curiatum üblicher ist.
Bankstück (W3) [Adelung]
Das Bankstück, des -es, plur. die -e, in den Steinbrüchen, ein
Mühlstein, welcher so wie er seine Lage im Bruche hat, ausgehauen
wird, so daß seine Cylinder-Fläche lothrecht die geraden Flächen aber
wagerecht bleiben; zum Unterschiede von einem Querstücke.
Banktüchtig (W3) [Adelung]
Banktüchtig und Bankuntüchtig, adj. et adv. bey den Fleischern, von
demjenigen Fleische, welches in der Fleischbank verkauft, oder nicht
verkauft werden darf. Banktüchtiges Fleisch.
Bankzettel (W3) [Adelung]
Der Bankzettel, des -s, plur. ut nom. sing. eine von dem Eigenthümer
einer Geldbank geschriebene Anweisung an dieselbe.
Bankzins (W3) [Adelung]
Der Bankzins, des -es, plur. inus. der Zins, welchen die Fleischer
und Bäcker von den Fleisch- und Brotbänken entrichten müssen; in dem
Lateine der mittlern Zeiten Banchagium und Bangagium.
Bann (W3) [Adelung]
Der Bann, des -es, plur. inus. ein ehedem sehr gebräuchliches Wort
von weitem Umfange, welches überhaupt alles dasjenige bedeutete,
wodurch die freyen Handlungen eines Menschen eingeschränket werden,
diese Einschränkung selbst, und endlich auch die eingeschränkte Sache.
Alle diese Bedeutungen und die darunter gehörigen besondern Fälle sind
jetzt veraltet, und das Wort wird fast nur noch allein von der
kirchlichen Ausschließung, von der gottesdienstlichen Gesellschaft
gebraucht, welche in enger Bedeutung der Bann, oder Kirchbann genannt
wird, zum Unterschiede von dem weltlichen Banne, welcher gewöhnlicher
die Acht heißt. Einen in den Bann thun. Im Banne, oder unter dem Banne
seyn.
Anm. 1. Da dieses Wort in den Deutschen Rechten der mittlern
Zeiten von einem so großen Umfange war: so sind auch dessen Bedeutung
so wohl von den Wortforschern, als auch von denRechtslehrern
hinlänglich untersucht worden, daher ich hier nur auf die Glossaria
des du Fresne, Schilter, Wachter, und Halthaus verweisen darf. Die
vornehmsten Bedeutungen, welche dieses Wort ehedem hatte, sind: 1) Der
gerichtliche oder obrigkeitliche Zwang. 2) Ein obrigkeitlicher Befehl,
es mochte derselbe nun ein Geboth oder Verboth enthalten. 3) Eine
gerichtliche Vorladung. 4) Die obrigkeitliche Strafe. 5) Das Recht,
Strafen aufzulegen, nebst dem ganzen Gerichtszwange. 6) Der Bezirk und
Umfang nicht nur eines Gerichtes, sondern auch einer jeden Gemeinheit,
oder obrigkeitlichen Veranstaltung. 7) Eintreibung öffentlicher
Gefälle. 8) Öffentliche Bekanntmachung einer Sache. 9) Ausschließung
aus einer bürgerlichen oder kirchlichen Gemeinschaft. Hierzu kommen
noch folgende Bedeutungen, in welchen Luther in seiner
Bibelübersetzung dieses Wort gebraucht; nehmlich, 10) die Zerstörung
einer Stadt. 11) Die Ausrottung eines Volkes, welche beyde zu der
allgemeinen Bedeutung obrigkeitlicher Strafen gehören. 12) Das Gut der
Verbanneten, 5. Mos. 13, 17. und 13) eine Person, welche ein
verbannetes Gut zurück behält, Jos. 7, 12. Einige dieser Bedeutungen
kommen noch in den folgenden Zusammensetzungen vor, welche aber
gleichfalls nur noch in den Schriften der vorigen Jahrhunderte, und in
den provinzial-Rechten einiger Gegenden angetroffen werden, in dem
gemeinen Gebrauche aber meisten Theils veraltet sind.
Anm. 2. Man
leitet dieses Wort, welches in den meisten Europäischen Sprachen
angetroffen wird, gemeiniglich von binden her. S. Bannen. Wenigstens
wird bey dem Kirchenbanne wohl zunächst auf den Bindeschlüssel
gesehen. Das Italiänische Bando, Bandire, Bandito, u. s. f. und das
Dänische Band, haben das d beybehalten. Wachter hält das alte Ban,
Pen, im Gothischen Fan, hoch, der Gipfel, ein Oberherr, für das
Stammwort, worin ihm aber wohl wenige beypflichten werden. Der Plural
war bey dem ehemaligen häufigen Gebrauche dieses Wortes, wenigstens in
einigen Bedeutungen üblich.
Bannen (W3) [Adelung]
Bannen, verb. reg. act. welches Schicksalen des Substantives Bann
gleichfalls Theil genommen hat. Es bedeutet nur noch, 1) zwingen,
besonders in den gemeinen abergläubigen Ausdrücken: die Geister
bannen, sie durch Beschwörungen zu etwas zwingen. Die Schlangen
bannen. 2) Figürlich für vertreiben. Ich suche dieses Bild aus meiner
Brust zu bannen, Cron.O Jugend, holde Führerinn, Bereite hier den Sitz
der Fröhlichkeiten, Und banne Frost und Eigensinn! Haged.
Anm. Die
vornehmsten unter den veralteten Bedeutungen dieses Wortes sind: 1)
Bändig machen, in dem alten Sprichworte: alte Hunde sind bös zu
bannen; welches die Abstammung dieses Zeitwortes von binden
bestätiget. 2) Durch obrigkeitlichen Befehl zu etwas verbinden. So
heißt es noch in den Rechten an einigen Orten: zu der Mühle ist ein
ganzes Dorf gebannet, es ist verpflichtet auf der Mühle mahlen zu
lassen. 3) Verordnen, befehlen. 4) Vorladen. 5) Verbiethen; besonders,
den Gebrauch einer Sache zur Schonung verbiethen, in welcher Bedeutung
es in manchen Gegenden noch zuweilen vorkommt. Die abgetriebenen
Gehaue müssen eine Zeit lang geschonet und gebannet werden. 6)
Bestrafen. 7) Verweisen. 8) In gewisse Grenzen einschließen. 9)
Steuern und Abgaben eintreiben. 10) Bekannt machen. Ehedem wurde es
irregulär conjugiret, daher man oft gebannen findet. Das Hauptwort
Banner kommt nur in einigen Zusammensetzungen, z. B. Teufelsbanner
vor.
Bannerherr (W3) [Adelung]
Der Bannerherr, des -en, plur. die -en, überhaupt derjenige, welcher
ein Panier führet, oder zu führen befugt ist.
Besonders, 1) einer hohen Adel, welcher eine beträchtliche Anzahl
Vasallen in das Feld führet, und folglich das Recht hat, sein Panier
fliegen zu lassen. In diesem Verstande war das Wort ehedem mit Baron
gleich bedeutend, und wenn ein solcher Bannerherr Ritter zugleich war,
so ward er auch wohl ein Bannerritter genannt. In der Vorrede zur
goldnen Bulle heißt es: Fürsten, Grafen, Panerherren, Freyen, Edlen
und der Städte; wofür in dem Lateinischen Texte steht: Principum,
Comitum, Baronum, Procerum, Nobilium et Civitatum. S. Panier. Franz.
Banneret. 2) Ein mit der peinlichen Gerichtsbarkeit beliehener Herr,
in den mittlern Zeiten; weil die Fahne das Zeichen der
oberstrichterlichen Gewalt war. S. J. C. H. Dreyers Samml. vermischter
Abhandl. Th. 2. S. 785. 3) Ein Fähnrich, welche Bedeutung noch in der
Schweiz Statt findet. In Cöln werden die Häupter der Zünfte
gleichfalls Banierherren genannt, vermuthlich weil sie bey feyerlichen
Auszügen das Banier oder die Fahne tragen.
Anm. In den mittlern Zeiten
kommt dieses Wort häufiger vor als heut zu Tage. S. du Fresne Glossar.
v. Banderesius, Banneretus, und Banderarius in Bandum. Indessen
pflegen doch die Kaiser noch jetzt zuweilen die Würde eines
Bannerherren in der ersten Bedeutung zu ertheilen. S. Panier und
Erbbannerherr.
Bannerschild (W3) [Adelung]
Der Bannerschild, des -es, plur. die -e, in der Wapenkunst, ein ganz
viereckter Schild, dergleichen ehedem die Bannerherren geführet haben
sollen.
Bannforst (W3) [Adelung]
* Der Bannforst, des -es, plur. die -förste, in den Rechten, ein
Forst, dessen gemeiner Gebrauch verbothen ist, wofür man im gemeinen
Leben lieber ein Gehäge, ein gehägter Forst sagt. S. auch Wildbann.
Banngut (W3) [Adelung]
* Das Banngut, des -es, plur. die -güter, in einigen Gegenden ein
Gut, welches in einem gewissen Banne oder Bezirke lieget.
Bannherr (W3) [Adelung]
* Der Bannherr, des -en, plur. die -en, an einigen Orten, besonders
am Oberrheine noch, ein Gerichtsherr. Bannherrlich, adj. et adv. dazu
gehörig. So befindet sich zu Kehl am Rheine ein gemein-bannherrlicher
Amtsschultheiß.
Bannkelter (W3) [Adelung]
* Die Bannkelter, plur. die -n, eine Kelter, in welcher die Einwohner
einer gewissen Gegend, gegen Erlegung eines Zinses zu keltern
verbunden sind; eine Zwangkelter, im Franz. Pressoir a ban, oder
Pressoir bannal.
Bannleute (W3) [Adelung]
* Die Bannleute, singul. inusit. in einigen Gegenden, die Unterthanen
eines gewissen Bezirkes, oder Gerichtes.
Bannmarkt (W3) [Adelung]
* Der Bannmarkt, des -es, plur. die -märkte, in Baiern, ein Markt
oder Marktflecken, welchem die peinliche Gerichtsbarkeit verliehen
ist. Die Bannstadt, eine solche Stadt.
Bannmühle (W3) [Adelung]
* Die Bannmühle, plur. die -n, an einigen Orten, eine Mühle, auf
welcher gewisse Unterthanen zu mahlen gezwungen sind; eine Zwangmühle,
Franz. Moulin a ban, Moulin bandier, oder bannal.
Bannofen (W3) [Adelung]
* Der Bannofen, des -s, plur. die -öfen, auf eben dieselbe Art, ein
Backofen, in welchem die Leute gewissen Bezirkes zu backen gehalten
sind; ein Zwangofen, Franz. Four a ban, Four bandier oder bannal, bey
dem Carpentier, Furnus banderius.
Bannreitel (W3) [Adelung]
* Der Bannreitel, des -s, plur. ut nom. sing. im Forstwesen einiger
Gegenden, ein junger Stamm, welchen man stehen lässet, ihn folglich
schonen oder bannet; ein Laßreis. S. Reitel.
Bannrichter (W3) [Adelung]
* Der Bannrichter, des -s, plur. ut nom. sing. im Österreichischen,
der Richter in einem Criminal-Gerichte, welcher in andern
Oberdeutschen Gegenden der Zentgraf heißt.
Bannstadt (W3) [Adelung]
* Die Bannstadt, plur. die -städte. 1) Eine Stadt, welche mit einer
Bannmeile versehen ist, in einigen Gegenden. 2) In Baiern, S.
Bannmarkt.
Bannstein (W3) [Adelung]
Der Bannstein, des -es, plur. die -e. 1) Ein Grenzstein, welcher den
Bann oder die Grenze eines Ortes oder Feldes bezeichnet. 2) Ein
Gerichtsstein, welcher die Grenzen einer Gerichtsbarkeit bezeichnet.
Bannstrahl (W3) [Adelung]
Der Bannstrahl, des -es, plur. die -en, figürlich der Kirchenbann.
Jemanden mit dem Bannstrahle bedrohen. Den Bannstrahl wider ihn
schießen lassen.
Bannvogt (W3) [Adelung]
* Der Bannvogt, des -es, plur. die -vögte, in Oberdeutschland, der
Aufseher über den Bann oder die Grenze eines Ortes; der Bannwart, oder
Bannwärter, (welches in der Schweiz auch einen Förster bedeutet,) in
Thüringen der Flurschütz, an andern Orten Feldwächter.
Bannwald (W3) [Adelung]
* Der Bannwald, des -es, plur. die -wälder, ein gehägter Wald, S.
Bannforst.
Bannwart (W3) [Adelung]
* Der Bannwart, des -es, plur. die -e, oder der Bannwärter, S.
Bannvogt. Banwardia kommt bey dem du Fresne vor.
Bannwasser (W3) [Adelung]
* Das Bannwasser, des -s, plur. ut nom. sing. ein gebannetes oder
gehägtes Wasser, in welchem nicht ein jeder fischen darf, in einigen
Oberdeutschen Gegenden.
Bannwein (W3) [Adelung]
* Der Bannwein, des -es, plur. inusit. der Wein, welchen man von
jemanden zu kaufen verpflichtet ist. Die Gerechtigkeit dazu heißt der
Weinbann; Franz. Banvin, bey dem du Fresne Bannum vini.
Bannwerk (W3) [Adelung]
* Das Bannwerk, des -es, plur. die -e, in einigen Oberdeutschen
Gegenden, der Frohndienst, gleichsam gebannetes, d. i. befohlnes Werk;
bey dem du Fresne Banwere.
Bannzaun (W3) [Adelung]
* Der Bannzaun, des -es, plur. die -zäune. 1) Ein Grenzzaun. 2) Ein
Zaun, welchen die Unterthanen zu verfertigen und zu unterhalten
verbunden sind.
Banse (W3) [Adelung]
Die Banse, oder Banze, plur. die -n. 1) In der Landwirthschaft, der
Platz in einer Scheuer zu beyden Seiten der Tenne, wohin die Garben
gelegt werden; in Oberdeutschland Tast, in der Lausitz Alter, und in
einigen Gegenden im Reiche Baar, und Barn, S. Barn, in Nieders. Fack,
Fach, ingleichen Taß, womit das Franz. Tas, ein Haufen, überein kommt.
2) Ein großer viereckter Korb, zu Verführung allerley Waaren,
vornehmlich der Kessel und Arbeiten der Kupferschmiede.
Anm. Schon bey
den Gothen bedeutete Bansta eine Scheuer, und bey den Niedersachsen
hat Banse und Kornbanse eben diese Bedeutung. Banasta, Banastum,
Bansta, Bansella, bedeutet in dem Lateine des 13ten und des folgenden
Jahrhunderts einen Korb, besonders aber einen größern. In den
Französischen Niederlanden ist Banse ein jeder Korb; in der Provence
aber wird Banasto ein großer, und Banastoun ein kleiner Korb genannt.
In einigen Mundarten lautet dieses Wort auch der Bansen. S. das
folgende und das Verbum Bansen, ingleichen Benne.
Bansen (W3) [Adelung]
Der Bansen, des -s, plur. ut nom. sing. der erste Magen des
wiederkäuenden Viehes, in welchen die Speise durch die Speiseröhre
gebracht wird; in einigen härtern Mundarten der Panzen, Nieders.
Pansse, Panze.
Anm. In den niedrigen Sprecharten wird ein jeder dicker
Bauch ein Panzen oder Pantsch genannt. Hiermit kommt das Engl. Paunch,
das Franz. Pance, das Holländ. Pens, das
Ital. Pancia, Panza, das Span. Panca und das Latein. Pantex überein.
S. auch Wanst, Panster, Panzer, und das folgende.
Bansen (W3) [Adelung]
"Bansen", verb. reg. act. "die Garben in die Bansen legen"; in Nieders. "tasten", "tassen", und in der Lausitz "altern". Daher der "Banser", ein Knecht in der Ernte, der die Garben in der Banse zurecht leget. In weiterer Bedeutung, "fest auf einander legen", packen, im gemeinen Leben. Das Getreide auf einander bansen, es in Feimen bansen. Fest gebansete Feimen. Sich im Bette einbansen, einhüllen, einpacken.
Anm.
Frisch leitet dieses Wort von Band her, weil die Garben so geleget
würden, daß sie einander gleichsam binden, Ihre aber von dem alten
bana, schlagen, weil die Garben in der Scheuer gedroschen werden.
Beyde Ableitungen sind gezwungen und unfruchtbar. Die letzte Sylbe se
und sen, an Banse und bansen, ist bloß die Endung des Intensivi; Ban,
aber ist das alte Ban, Pen, welches eine Höhe, den Gipfel u. s. f.
bedeutet, und womit das Griechische - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image -, ein Hügel überein kommt. Eine Banse, bedeutet also
überhaupt einen Haufen, welche Bedeutung auch das Österreichische Tast
und Nieders. Taß hat, welches mit dem Franz. und Hollönd. Tas, ein
Haufe, genau überein kommt. Die ältesten Scheuern oder Bansen waren
wohl nichts anders, als solche Haufen Garben, dergleichen man jetzt
Feimen und Miethen nennt. Aufbansen bedeutet in den gemeinen Mundarten
noch jetzt überhaupt aufhäufen. Nachmahls hat man dieses Wort auch auf
verschiedene andere Dinge übertragen, welche erhabene oder ausgebogene
Flächen haben, als auf bauchige Körbe, auf den Bauch u. s. f. S. auch
Wanst.
Banzbirn (W3) [Adelung]
* Die Banzbirn, plur. die -en, eine Art dicker Birnen, welche
gleichsam einen Bansen oder Bauch haben.
Bar (W3) [Adelung]
1. Bar, ein nur noch in Zusammensetzung übliches Wort, welches
verschiedenen Nenn- und Zeitwörtern angehänget wird, und alsdann Bey-
und Nebenwörter aus ihnen macht. Es bezeichnet aber,1. Einen Mangel
dessen, mit welchem es verbunden ist, wie - los. Dahin gehören die
veralteten mundbar, was keinen Mund oder Vogt hat, leutbar, von Leuten
entblößet, volkesbar, ohne Volk, gutesbar, ohne Geld und Gut u. s. f.
Diese Ableitungssylbe war bey den Dichtern der mittlern Zeiten sehr
gewöhnlich; allein man hat sie mit allem Rechte veralten lassen, weil
sie mit den folgenden Bedeutungen eine sehr nachtheilige
Zweydeutigkeit machte. Bar ist hier das folgende bar, bloß, nackend,
welches siehe.
2. Eine Deutlichkeit, einen Augenschein. Hierher gehöret
allein das Wort offenbar, welches ehedem nur schlechthin bar hieß, und
das im folgenden Artikel befindliche bar, bloß, in seiner figürlichen
Bedeutung ist, welchem man nachmahls zu Verhütung aller Zweydeutigkeit
noch das offen vorgesetzet hat.
3. Eine Ähnlichkeit, Gleichheit,
Gemäßheit, wie - lich und - sam, und zwar jenes in seiner eigentlichen
Bedeutung. In diesem Verstande wird bar verschiedenen Substantiven und
einigen Adverbien und Adjectiven angehänget, wovon aber auch schon
viele veraltet sind. Indessen scheinet hierher zu gehören: ehrbare
Handlungen, die der Ehre gemäß sind; wunderbar, einem Wunder ähnlich;
scheinbar, so fern es einem Scheine oder der Wahrheit ähnlich
bedeutet; schöppenbar, einem Schöppen gleich, schöppenmäßig; ein
mannbarer Mensch, der einem Manne gleich ist, in einer andern
Bedeutung wird es unten vorkommen; schandbar, einer Schande gleich,
schändlich; sonderbar, etwas besondern ähnlich. So auch kundbar,
ruchtbar, lautbar, mittelbar, unmittelbar, sichtbar, jagdbar, vogtbar;
die veralteten standbar, für standesmäßig, gewaltbar für gewaltsam,
friedbar für friedlich, u. s. f.In dieser Bedeutung, in welcher bar
mit dem Lateinischen par, z. B. aequipar, überein kommt, scheinet es
zu bar, bloß, zu gehören, welches in seiner figürlichen Bedeutung auch
manifestus bedeutete, wenn man es nicht lieber von dem veralteten
wara, sehen, scheinen, ableiten will. S. Gewahr.4. Das Tragen einer
Sache, in welcher Bedeutung es nur Substantiven angehänget wird,
Adverbia und Adjectiva daraus zu bilden. Und zwar1) In eigentlicher
Bedeutung, wohin lastbar und fruchtbar gehören, was eine Last, was Früchte trägt. Bey den "Longobarden" hieß Schilpor, ein Waffenträger,
und die Lateinischen Endungen - fer und - ger sind in dieser Bedeutung
gleichfalls sehr häufig; z. B. fructifer, frugifer, armiger, signifer,
alifer, arundifer, astriger, auriger, baccifer, barbiger u. s. f.2)
Figürlich.
(a) Den Besitz einer Sache; z. B. wandelbar, in der
heutigen Bedeutung, was einen Wandel, oder Fehler hat; eine gangbare
Münze, welche Gang oder Cours hat, ein gangbarer Weg. So auch das
Lateinische anguifer, voller Schlangen, aerifer, erzreich u. s. f.
(b)
Die Hervorbringung, Verursachung einer Sache. Urbar, einträglich, was
Nutzen einträgt; furchtbar, was Furcht erwecket; kostbar, was Kosten
verursacht; nutzbar, was Nutzen bringet, und vielleicht auch schandbar
und ehrbar, wenigstens in einigen Bedeutungen. Auf gleiche Art
gebrauchten die Lateiner ihr aestifer, hitzend, anxifer, was bange
macht, fatifer, tödtlich u. a. m. (c) die Leistung, Entrichtung einer
Sache. Dankbar; dienstbar, so fern es etwas bedeutet, das wirklich
Dienste leistet; zinsbar, schoßbar, zollbar, steuerbar, so fern sie
wirkliche Entrichtung der Zinsen, Zölle und Steuern ausdrucken; denn
in Ansehen der Verbindlichkeit dazu, gehören sie zu einer der
folgenden Bedeutungen. Das Lateinische munifer, dienstbar, und andere
mehr kommen in gleicher Bedeutung vor.Es ist kein Zweifel, daß bar in
dieser ganzen vierten Bedeutung zu dem alten Verbo bären oder baren
gehöret, welches nicht allein tragen, sondern auch hervor bringen,
leisten, entrichten, bedeutete. S. Bahre und Gebären.
5. Wird diese
Sylbe auch sehr vielen Verbis und besonders den Infinitivis, mit
Wegwerfung der Sylbe en, angehängt; da es denn daraus Bey- und
Nebenwörter macht, welche bald eine thätige, bald aber auch eine
leidende Bedeutung annehmen, und die Lateinischen Participia auf -ns
und -ndus, und die Adjectiva auf -bilis sehr geschickt ausdrucken.1)
In der thätigen Bedeutung bezeichnen diese Wörter, (a) das wirkliche
Thun einer Sache, wie die Lateinischen Participia auf -ns. Ein
tragbarer Baum, der wirklich Früchte trägt. Ein haltbares Erz, bey den
Bergleuten, das wirklich Metall enthält. Wachbar, bey dem Stettler,
für wachsam, vigilans. (b) Die Möglichkeit, und das Vermögen etwas zu
thun. Fehlbar und unfehlbar, der fehlen kann, oder nicht fehlen kann.
Ein haltbarer Ort, der sich halten kann. Brennbar, was brennen kann.
Streitbar, was streiten kann. Eine mannbare Jungfrau, von dem
veralteten mannen, einen Mann nehmen, die heirathen kann.2) In der
leidenden Bedeutung. (a) Ein Vermögen etwas zu leiden, oder was gethan
werden kann. Tröstbar, untröstbar, was getröstet, oder nicht getröstet
werden kann. Eßbar, was gegessen werden kann. Ein lehnbares Gut, das
zu Lehn gegeben werden kann. Ein lehnbarer Mann, der belehnet werden
kann, lehnsfähig ist. So auch unläugbar, brauchbar, theilbar, wohnbar,
kennbar, zählbar, schmelzbar, schlachtbar, dehnbar, empfindbar,
trinkbar, heilbar, hörbar, reitzbar, fühlbar, schiffbar, klagbar, mit
ihren Gegensätzen,
unbrauchbar, untheilbar u. s. f. (b) Eine Verbindlichkeit oder
Nothwendigkeit etwas zu thun, oder was gethan zu werden verdienet.
Achtbar, was zu achten ist. Ein ehrbarer Mann, so fern es einen Mann
bedeutet, der Ehre verdienet. Ein zahlbarer Wechsel, der bezahlet
werden kann und muß. Eine strafbare That. Staffelbare Güter, die
gestaffelt werden können oder müssen.Auch hier scheinet bar zu dem
Verbo baren zu gehören, welches ehedem auch überhaupt thun, oder
handeln bedeutete. S. Geberde. Vielleicht lässet es sich aber noch
bequemer zu der zweyten Hauptbedeutung zurück führen, und auch hier
durch eine Ähnlichkeit, Gleichheit und Gemäßheit erklären.
Anm. 1.
Diese Endung ist ein sehr fruchtbares Hülfsmittel, die Bedeutung eines
Wortes auf mancherley Art zu verändern und zu bestimmen. Allein ihr
Gebrauch ist nichts weniger als willkürlich, indem es nicht erlaubt
ist, durch Beyfügung dieser Endung neue Wörter zu machen, den ersten
Fall der leidenden Bedeutung ausgenommen, wo man dergleichen noch am
ersten wagen darf. Singbar, spielbar, ziehbar, für, was sich singen,
spielen, ziehen lässet, und hundert andere ähnliche, können, wenn es
nöthig ist, immer gebraucht werden, wenn man in denselben gleich
keinen Vorgänger aufzuweisen haben sollte.
Anm. 2. Die auf diese Art
zusammen gesetzten Wörter behalten in der Comparation ihr a
unverändert; z. B. brauchbarer, nicht brauchbärer. Die Oberdeutsche
Mundart, welche die Begriffe so gern zu häufen pflegt, als die Sylben,
hängt an dergleichen Bey- und Nebenwörter noch ein lich, um neue Bey-
und Nebenwörter daraus zu machen; z. B. dankbarlich, eigentlich auf
einer der Dankbarkeit gleiche Art, oder einem Dankbaren gleich. Die
Hochdeutschen haben diese Weitschweifigkeit lange bey behalten; allein
gegenwärtig hat sie ihr ganzes Ansehen mit Recht verloren, weil
dankbarlich mit drey Sylben eben das sagt, was dankbar schon mit
zweyen ausdruckt. Für lich pflegte man ehedem auch wohl die Endung ig,
aber gleichfalls ohne Noth, daran zu hängen; dankbarig für dankbar.
Mit mehrerm Nutzen lassen sich vermittelst der Endung keit,
Hauptwörter aus diesen Adverbiis bilden; Dankbarkeit, Dienstbarkeit,
Fruchtbarkeit, Furchtbarkeit, Jagdbarkeit u. s. f. nur daß sie eben
auch nicht von allen üblich sind.
Anm. 3. Im Oberdeutschen lautet diese
Endung par. Ehedem gebrauchte man statt derselben auch die Endungen
-brecht, -mer, und -ig; als lautbrecht für lautbar, früchtig für
fruchtbar, unsichtig für unsichtbar u. s. f. In den Fällen wo bar von
bären, tragen, herkommt, kommen die damit zusammen gesetzten Wörter
bey den alten Alemannen selten, bey den Angelsachsen aber häufiger
vor. Hingegen sind die Wörter, welche unter die dritte Bedeutung
gehören, auch bey den erstern nicht selten. Es findet sich indessen
schon in den ältesten Sprachen eine Ableitungssylbe, welche mit unserm
bar, so wohl in dem Klange, als in der Bedeutung überein kommt. So
sind im Hebräischen - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - und -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image - zwey Endungen subiecti
denominativi et possessivi; z. B. - hier nichtlateinischer Text, siehe
Image -, ein Schatzmeister, von - hier nichtlateinischer Text, siehe
Image -, ein Schatz. Auch im Persischen bedeutet die Endung -ber
einen, der etwas träget oder bringet; ein Umstand, der das hohe
Alterthum des Verbi bären, tragen, schon allein beweisen würde, wenn
dasselbe gleich nicht aus andern Gründen bekannt wäre. S. Bahre und
Gebären. Das Wort Nachbar gehöret nicht hierher, denn hier ist die
letzte Sylbe aus Bauer zusammen gezogen.
Bar (W3) [Adelung]
2. Bar, adj. et adv. 1. Eigentlich, von aller äußern Decke befreyet. In
dieser Bedeutung ist bar im Hochdeutschen, außer dem zusammen
gesetzten barfuß nicht mehr üblich. Allein in den gemeinen Mundarten
so wohl Ober- als Niederdeutschlandes kommtes noch häufig vor, und
bedeutet daselbst besonders unbekleidet, nackend. Dahin gehöret das
Niedersächsische bar, bloß, unbedeckt, das Oberdeutsche barköpfig, mit
unbedecktem Kopfe, der Barfrost, das Bareis, Frost und Eis, welche
nicht mit Schnee bedecket sind, und das gleichfalls Oberdeutsche
Hauptwort die Bare, die Blöße, welches so wohl von einem mit
Gesträuchen bewachsenen aber an hochstämmigen Bäumen bloßen Ort, eine
Blöße, im mittlern Lateine Barta, Beria, Berra, als auch von dem
Barfroste gebraucht wird; z. B. die Bare verbrennet die Saat, bey
einem Frost ohne Schnee erfrieret die Saat.2. Figürlich. 1)
Gegenwärtig, besonders von dem Gelde. Bares, gegenwärtiges,
aufgezähltes, Geld. Jemanden bar bezahlen. Bare Bezahlung, im
Gegensatze des Borgens. Die tausend Thaler muß ich bar und auf einem
Brete haben, Gell. Da hast du bare funfzig Thaler, Nur unterlasse den
Gesang, Haged. Daher die im gemeinen Leben üblichen sprichwörtlichen
Redensarten: bar Geld lacht; bar Geld ist die Losung; wer bar Geld
gibt, hat Macht zu dingen u. s. f. 2) * Lauter, unverfälscht, rein,
welche Bedeutung nur noch in der Niedersächsischen Mundart vorhanden
ist. Bare Milch, reine Milch. 3) * Einer Sache beraubt, wie bloß, in
dem figürlichen Verstande. Diese Bedeutung, welche in den Schriften
der Alemannen und Franken sehr häufig vorkommt, ist im Hochdeutschen
längst veraltet. Sven dins lobes ie bevilde Der ist rehter sinne bar,
d. i. beraubt, Bruder Eberhart von Sar. S. die Endung-bar 1. 4) *
Augenscheinlich, bekannt. Auch diese Bedeutung ist im Hochdeutschen
veraltet, und nur noch in den zusammen gesetzten offenbar übrig, für
welches man ehedem das einfache bar gebrauchte, und wovon man das
Beywort bärlich, offenbar, und die Verba baren und erbaren, für
offenbaren hatte.
Anm. Bar, in der Oberdeutschen Mundart par, ist nicht
nur in den Deutschen und allen mit derselben verwandten Sprachen,
sondern auch in einigen morgenländischen ein sehr altes Wort. Die
Hebräischen - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, entblößen,
- hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, rein und - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, offenbaren, oder in den alten
Mundarten baren, gehören ohne Zweifel zu dessen Verwandtschaft. Für
bar, vom Gelde gebraucht, war im Oberdeutschen ehedem auch bereit, und
im Niedersächsischen rede üblich. Der Unterschied, welchen schon vor
Gottscheden einige Sprachlehrer in der Rechtschreibung zwischen bar,
bloß, und baar vom Gelde gebraucht, einzuführen suchten, streitet
wider die gemeinschaftliche Abstammung beyder Wörter, und ist ohne
dieß nun längst vergessen.
Bär (W3) [Adelung]
1. Der Bär, des -en, plur. die -en, Fämin. die Bärinn. 1) Eigentlich,
ein großes fünfzehiges fleischfressendes Thier der mitternächtigen
Länder, welches sich durch seine zotigen Haare, seinen breiten und
großen Leib, und durch seine brummende Stimme leicht von andern
Thieren unterscheidet. Einen Bären anbinden, im figürlichen aber
niedrigen Scherze, Schulden machen, vermuthlich in Anspielung auf eine
nunmehr unbekannte Geschichte eines Bärenführers. Im Österreichischen
hingegen bedeutet, einem einen Bären anbinden, ihm etwas weiß machen.
2) Figürlich, wegen einiger Ähnlichkeit, zwey nördliche Sternbilder,
deren eines, welches der große Bär genannt wird, unter allen das
kenntlichste ist, und bey uns niemahls untergehet. Das andere, oder
der kleine Bär, steht dem Nordpole am nächsten. S. auch den Wagen. 3)
In einigen Gegenden, ein unverschnittenes männliches Schwein, ein
Eber, vulg. Beier, Bier.
Anm. Der Nahme dieses Thieres lautet im
Oberdeutschen Par, im Niedersächsischen Baar, im Engl. Bear, im Dän.
Biorn
und im Schwed. Björn. Man könnte denselben mit Frischen füglich von
dem alten baren, brummen. ( S. Barde) ableiten, weil sich dieses Thier
durch seine brummende Stimme von andern sehr deutlich unterscheidet;
wenn man nicht wüßte, daß Bär eine Art eines allgemeinen Nahmens
gewesen, welchen man in mehrern Sprachen verschiedenen großen Thieren
gegeben, Im Hebräischen bedeutet Par einen Ochsen, Pere den onager,
und Pered einen Maulesel. Im Chaldäischen ist Beira der Nahme des
Elephanten, welchen die Sabiner und alten Lateiner Barrus nannten, und
die Indianer noch jetzt Barre nennen. Das Arabische Phar wird, so wie
das Deutsche Farr, von einem Stiere gebraucht. Ein wilder Hirsch heißt
im Pohlnischen Ber, und ein Eber, wird nicht nur im Oberdeutschen Par,
oder Saupar, zum Unterschiede von dem Bären oder Tatzpar, sondern auch
im Englischen Boar, im Angelsächsischen Tambar, gleichsam zahmer Bär, im Niedersächsischen Beer, im Longobardischen Pair, im Lateinischen
Verres und im Griechischen - hier nichtlateinischer Text, siehe Image
- genannt. S. Eber, Farr und Pferd. Bey diesem Unbestande, der mehrern
Nahmen der Thiere gemein ist, wie schon bey dem Worte Bacher bemerket
worden, und bey dem hohen Alterthume des Wortes Bär, wird es schwer
seyn, dessen eigentliche Bedeutung zu erforschen, obgleich einige auf
das Hebräische - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - und - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, ein wildes Thier, andere auf
das Griechische - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, in eben
der Bedeutung, oder auf - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -,
zotig, und noch andere auf das alte bären, tragen, gefallen sind. Im
Oberdeutschen wird der Bär auch Bätz genannt; S. dieses Wort. Die Art
der Abänderung der Bär, des -es, plur. die -e, ist nur in einigen
Mundarten üblich.
Bär (W3) [Adelung]
2. Der Bär, des -en, plur. die -en. 1) Ein schwerer Klotz in einer
Ramme, Pfähle damit einzuschlagen; ein Rammklotz, Stampfklotz, Hoye
oder Hoje. 2) In den Bergwerken werden an einigen Orten die Aftern,
welche bey den trocken gepochten Kobaldausschlägen im Siebwaschen
abgehoben werden, die Bären genannt. S. Bärenschlamm. Auf ähnliche Art
ist der Bär bey den Müllern ein großer Haufen abgemahlnen
Schrotes.
Anm. Die Deutschen Wörterbücher halten dieses und das
folgende Bär für bloße figürliche Bedeutungen von Bär, ursus. Allein
sie lassen sich figürlicher von andern Stammwörtern herleiten. Dieses
kommt in der ersten Bedeutung vermuthlich von dem alten und noch in
Niederdeutschland üblichen bären, schlagen, von welchem Wachter und
Frisch nachgesehen werden können. Behren bedeutet noch bey den
Bergleuten heftig schlagen, und in einigen gemeinen Mundarten höret
man noch, jemanden abbären, ihn abprügeln. In der zweyten Bedeutung
scheinet der Begriff der Größe und Menge der herrschende zu seyn.3.
Bär (W3) [Adelung]
Der Bär, des -es, plur. die -e, in dem Festungsbaue, ein starker aus
Steinen gemauerter Querdamm in einem Festungsgraben, mit einem
scharfen Rücken; Franz. Batardeau, im mittlern Lateine Berum.
Anm. Da
man dieses Wort in Oberdeutschland Wuhr ausspricht, so gehöret ohne
Zweifel zu Wehr, so fern dieses Wort eine Mauer oder Damm bedeutet,
und ist vermuthlich nur eine verderbte Sprech- und Schreibart
desselben.
Barake (W3) [Adelung]
Die Barake, plur. die -n, richtiger Barrake. 1) Eigentlich, schlechte
Hütten für gemeine Soldaten. 2) In weiterer Bedeutung, kleine Häuser
an den Wällen zur Wohnung für gemeine Soldaten; und 3) in noch
weiterer Bedeutung zuweilen auch ein jedes schlechtes und kleines
Haus. S. Barrake.
Anm. Barrake soll ein Arabisches Wort seyn, welches
eigentlich ein Zelt bedeutet. Von den Arabern haben es die Spanier
bekommen, bey welchen Barracas kleine Hütten der Fischer am Strande
bedeuten. Aus dem Spanischen ist das Italiänische Baracca, und das
Französische Baraque gebildet worden. Das La-teinische Baraca und
Baradha kommt schon in einigen Französischen Urkunden von 1319 und
1381 bey dem Carpentier vor.
Baranke (W3) [Adelung]
Die Baranke, plur. die -n, ungeborne Lämmerfelle; ein zunächst aus
dem Pohlnischen entlehntes Wort, wo Baran ein Lamm bedeutet, weil die
meisten Felle dieser Art aus dem südlichen Pohlen zu uns gebracht
werden. Mit dem Pohlnischen kommen das Böhmische Beranek, das
Ungarische Barany, das Tartarische Boranez, und selbst das Persische
Barah, alle in der Bedeutung eines Lammes überein.
Barbar (W3) [Adelung]
Der Barbar, des -s, plur. die -n, ein Pferd aus der Barbarey in
Afrika; Engl. Barb, Franz. Barbe.
Barbar (W3) [Adelung]
Der Barbar, des -en, plur. die -n. 1) Eigentlich, in welcher
Bedeutung dieses Wort bey den Griechen und Römer üblich war, ein
Ausländer von einer fremden Sprache und von fremden Sitten. Rom ist
mehr als ein Mahl von Barbaren geplündert worden. In dieser Bedeutung
wird das Wort nur noch von den alten fremden Völkern im Gegensatze der
Griechen und Römer gebraucht, und sollte alsdann den verhaßten Begriff
nicht bey sich haben, welchen man gemeiniglich damit verbindet. Weil
aber fast alle alte Völker außer den Griechen und Römern zu ihrer Zeit
wild und ungesittet waren: so wird dieses Wort, 2) auch in figürlicher
Bedeutung gebraucht, nicht nur einen wilden und ungesitteten, sondern
auch, und zwar am häufigsten, einen harten, grausamen Menschen zu
bezeichnen. Cato wollte gerecht seyn, und ward ein Barbar, dessen
Strenge sich weder durch Thränen noch durch die Menschlichkeit mildern
ließ. Und Lucia Ergibt sich thränend dem Barbaren, Gell.
Anm. Wir
haben dieses Wort aus dem Latein. barbarus und Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - angenommen, über dessen
Abstammung die Wortforscher noch nicht einig sind. S. Wachters und su
Fresne Glossaria. Nach dem poetischen Sylbenmaße der Lateiner zu
urtheilen, sollte dieses Wort im Deutschen freylich den Ton auf der
ersten Sylbe haben, wie man es ausspricht, wenn man ein Pferd aus der
Barbarey ausdrucken will. Allein der allgemeine Gebrauch legt den Ton,
nach dem Beyspiele der Franzosen, auf die zweyte Sylbe, welches auch
schon die Griechen in einigen Endungen thaten.
Barbara (W3) [Adelung]
Barbara, ein eigenthümlicher Taufnahme für Personen weiblichen
Geschlechtes, welchen man im gemeinen Leben im Hochdeutschen in Barbe
und Bärbchen, im Oberdeutschen in Wawerle und Wahm, und in Preußen in
Busch zu verstümmeln pflegt. Barbara-Heller und Barbara-Pfennige,
ehemahlige Scheidemünzen in Schlesien, welche von der darauf geprägten
heil. Barbara den Nahmen haben. S. 1 Barbe.
Barbarey (W3) [Adelung]
Die Barbarey, plur. inusit. 1) Ein großer Landstrich in dem
nördlichen Afrika, welcher das ehemahlige Mauritanien unter sich
begreift. Vor Alters wurde dieser Nahme demjenigen Theile von Afrika
gegeben, welcher den Römern nicht unterworfen war. S. du Fresne
Glossar. v. Barbaricum. 2) Ein jedes wüstes und wildes Land, besonders
wenn es von wilden, ungesitteten Völkern bewohnet wird; und poetisch
auch wohl ein Inbegriff barbarischer Völker. Auf einmahl wachet auf
Die ganze Barbarey, ein Herr von Gothen, Wenden, u. s. f. Canitz. 3)
Unwissenheit, Wildheit, Grobheit der Sitten, kurz der Inbegriff aller
bösen Eigenschaften, welche man barbarischen Völkern beyzulegen
pflegt; besonders aber Grausamkeit und Unmenschlichkeit. 4) Auch wohl
eine grausame und unmenschliche That in welchem Falle sich auch der
Plural gebrauchen lässet.
Barbarfalk (W3) [Adelung]
Der Barbarfalk, des -en, plur. die -en, die vorzüglichste Art der
Falken aus Tunis in der Barberey herstammet, weiß und voller Flecken,
klein aber stark ist, und von einigen auch Alphanet genannt wird.
Barbarisch (W3) [Adelung]
Barbarisch, -er, -te, adj. et adv. welches nur in den figürlichen
Bedeutungen des Hauptwortes Barbar üblich ist. 1) In der Sprachkunst,
den Gesetzen und dem Genie einer Sprache nicht gemäß. Ein barbarisches
Wort, eine barbarische Wortfügung. 2) Wild, rauh, ungesittet. Ein
barbarisches Volk. Barbarische Zeiten, im Gegensatze der gesitteten.
Eine barbarische, d. i. rauhe, ungebildete, Sprache. Ingleichen
grausam, unmenschlich, hart. Ein barbarischer Vater. Er wurde sehr
barbarisch behandelt.
Barbarkraut (W3) [Adelung]
Barbarkraut, S. Barbenkraut.
Barbe (W3) [Adelung]
1. Barbe, Diminutivum Bärbchen, der verkürzte weibliche Taufnahme
Barbara, welcher in den mittlern Zeiten Bäba, und im Engl. noch jetzt
Bab lautet. Auf den Schiffen ist die heil. Barbara oder Barbe die
Schutzheilige des Pulvers und der Constabler, daher auch die
Pulverkammer daselbst S. Barbe genannt wird.
Barbe (W3) [Adelung]
2. Die Barbe, plur. die -n, zwey mit Spitzen frisirte Streifen an den
weiblichen Kopfzeugen, die Haube damit unter dem Kinne zuzubinden.
Daher die Barbenhaube, welche mit solchen Streifen versehen ist. Es
ist aus dem Franz. Barbe, weil sie das Kinn gleichsam wie ein Bart
umgeben, und lautet im gemeinen Leben oft verderbt Barme.
Barbe (W3) [Adelung]
3. Die Barbe, plur. die -n, ein Nahme, welcher zweyerley Fischen, wegen
ihrer Bartfäden, die ihnen das Ansehen eines Bartes geben, beygeleget
wird. 1) Der Flußbarbe, welche gemeiniglich nur schlechthin Barbe
genannt wird, und welche Linne zu dem Karpfengeschlechte rechnet, und
sie Cyprinus Barbus nennet. Sie hat die Bauchfinnen hinter den
Brustfinnen, und vier Bartfäden. 2) Der See- oder Meerbarbe, Mullus
Barbatus, L. welche zu der Classe gehöret, die die Bauchfinnen unter
den Brustfinnen haben, purpurrothe und wie Gold glänzende Flecken und
zwey Bartfäden hat. Sie wird auch Rothbart, und bey Eckernförde
Schmexbutte und Baguntken genannt.
Anm. Die Flußbarbe, oder am
häufigsten nur schlechthin genannte Barbe, heißt bey dem Cicero und
Varro barbatulus und barbatus, im Franz. Barbeau und Barbon, im Ital.
Barbo, im Engl. Barb und Barbel, im Dänischen Barbe, und im Russischen
Barbera. Die Oberdeutschen nennen sie vermittelst einer gewöhnlichen
Verwechselung der Lippenbuchstaben Barme, womit auch das Böhmische
Parma überein kommt.
Bärbeißig (W3) [Adelung]
+ Bärbeißig, adj. et adv. welches nur im gemeinen Leben gebraucht
wird, für zänkisch, auffahrend. Thue nur recht bärbeißig, Weiße.
St. Barbenkraut (W3) [Adelung]
Das St. Barbenkraut, oder St. Barbarakraut, des -es, plur. inusit.
eine Pflanze mit Schoten, welche Linne zu den Arten des Hederichs
rechnet, und sie Erysimum Barbarea nennet. Sie wächset an den Gräben
und Wegen und wird auch Winterkresse genannt, weil die junge Pflanze
als ein Kohl gegessen werden kann.
Barbett (W3) [Adelung]
Der Barbett, des -es, plur. die -e, eine Art zotiger Wasserhunde mit
langen Ohren, welche als Bastarte von rothen Jagdhunden und
Isländischen Pudeln fallen. Der Nahme ist von dem Franz. Barbet,
entlehnet, welchen sie daher erhalten haben, weil man ihnen, wenn man
sie scheret, einen Bart stehen lässet.
Barbier (W3) [Adelung]
Der Barbier, des -s, plur. ut nom. sing. derjenige, welcher
Profession davon macht, andern das Gesicht von den überflüssigen
Haaren zu reinigen; ehedem ein Scherer, und in einigen gemeinen
Sprecharten noch jetzt ein Bartscherer, oder Bartputzer.Die
Barbierinn, plur. die -en, des Barbiers Gattinn. Die zusammen
gesetzten Wörter, Barbierdecken, Barbiergesell, Barbierkunst,
Barbiermesser, Barbierzeug, u. s. f. bedürfen keiner weitern
Erklärung.
Anm. Dieses Wort ist aus dem Lateine der mittlern Zeiten,
Barbarius und Barberius entstanden, von welchem auch das Ital.
Barbiere, das Franz. Barbier, und das Schwed. Barberare entsprungen
sind. Im Persischen heißt ein Barbier gleichfalls Berber. Die
Niedersächsische Mundart vertauschet das r mit dem l, und spricht
dieses Wort Balbier, worin ihr auch die Dänen in ihrem Balbeer folgen.
Wenn man dieses Wort, wie zuweilen geschiehet, Barbierer schreibt und
spricht, so ist es von dem Verbo barbieren abgeleitet.
Barbieramt (W3) [Adelung]
Das Barbieramt, des -es, plur. die -ämter, ein nur in Niedersachsen
übliches Wort, so wohl die Barbierzunft oder Innung, als auch eine
Barbierstube zu bezeichnen. S. Amt.
Barbieren (W3) [Adelung]
Barbieren, verb. reg. act. den Bart abnehmen, im Niedersächsischen
balbieren, Dän. balbern.
Barbierstunde (W3) [Adelung]
Die Barbierstunde, plur. die en. 1) Eine Stunde, in welcher die
Barbier ihre Kunst auszuüben pflegen. 2) Auch ein Haus, auf welchem
die Barbiergerechtigkeit häftet, und zuweilen diese Gerechtigkeit
selbst.
Barchent (W3) [Adelung]
Barchent, adj. et adv. von Barchent. Barchentes Zeug. Ein barchentes
Kleid.
Barchent (W3) [Adelung]
Der Barchent, des -es, plur. die -e, wenn mehrere Arten dieses Zeuges
ausgedruckt werden sollen, eine Art baumwollenen Zeuges, welcher auf
der einen Seite gekreuzet zu seyn scheinet. Der Zettel bestehet aus
leinenen Fäden, der Eintrag aber aus Baumwolle; in einigen Mundarten
Barchet, im Nierdersächsischen Parchem. Daher die Barchentweber, der
sich vorzüglich auf die Verfertigung dieses Zeuges leget; welche Weber
ehedem nur Schwabenweber genannt wurden, weil sie in Schwaben sehr
häufig waren, und es noch sind.
Anm. Dieses Wort soll nach dem Frisch
von dem Ital. Bucherame abstammen, welches aber nicht einen jeden
baumwollenen Zeug, sondern eine Art mit Löchern durchwirkten
baumwollenen Zeuges oder breiter Spitzen, von Buco, ein Loch,
bedeutet; daher sich dieses Wort auf keine Weise hierher schicken
will.
Barchet (W3) [Adelung]
* Das Barchet, Barchant, oder Barchent, des -s, plur. ut nom. sing.
in Oberdeutschland ein Maß, nach welchem die Tücher gemessen zu werden
pflegen. In Ulm hat ein Barchet Tuch 24 Ellen; in Nürnberg aber hat
ein Barchant nur 22 Ellen. 45 Barchet machen in Ulm, Wien und Nürnberg
ein Fardel.
Barde (W3) [Adelung]
Der Barde, des -n, plur. die -n, ein Nahme, welchen bey den ältesten
abendländischen und mitternächtigen Völkern die Sänger oder Dichter
führeten, und der in der poetischen Schreibart der Neuern zuweilen
noch jetzt für einen ehrwürdigen Dichter gebraucht wird. Herauf, o
Sonne! lange schon harret dir Der Bard' entgegen! Denis.
Anm. Ammianus
Marcellinus, Strabo und andere versichern, daß bey den alten Galliern
Bardus einen Sänger bedeutet habe. Das Stammwort ist ohne Zweifel das
alte baren, welches nicht nur schreyen, und brummen, sondern auch
singen bedeutete. S. Schilters Glossar. v. Burdus, Wachters Glossar.
v. Bardus und Baren, Frischens Wörterb. v. Baren, und des du Fresne
Glossar. v. Bardire, Bardaea, Bardicatio. In Bretagne werden die
Geigenspieler, welche auf den Dörfern herum ziehen, noch jetzt Barden
genannt, und da auch die Waldenser nicht nur einen Geistlichen,
sondern auch einen jeden angesehenen Mann Barba, oder Bart zu nennen
pflegen, so ist glaublich, daß auch dieser Nahme von dem alten
Gallischen Bardus abstimmet. Denn
daß dieser Ausdruck das folgende Bart, barba, seyn sollte, ist wohl
nicht glaublich, weil die Gewohnheit Bärte zu tragen ehedem allgemein
war, die Figur auch zu hart und ungewöhnlich seyn würde. S. indessen
den du Fresne v. Barbanus. Bar kommt in der Bedeutung eines Liedes
noch bey dem Hans Sachs vor. Was übrigens das Verbum baren betrifft,
so ist solches für schreyen, rufen, noch im Niedersächsischen üblich,
und kommt in der Bedeutung des Singens mit dem Hebräischen Parat,
singen, überein.
Bärdill (W3) [Adelung]
Bärdill, S. Bärwurz.
Bare (W3) [Adelung]
* Die Bare, plur. die -n, ein größten Theils Niedersächsisches Wort,
welches vornehmlich in folgenden zwey Bedeutungen vorkommt. 1) Von dem
rohen und unbereiteten Fischbeine, in welchem Verstande es mit Barre
einerley ist, das durch die weiche Aussprache der Niedersachsen das
eine r verloren hat. S. Barre. 2) Von den Wellen, Wasserwogen. In
dieser Bedeutung leiten einige es von baren, schreyen, ein Getöse
machen, andere von bären, heben, ab. Allein Bar scheinet vielmehr ein
eigenes altes Wort gewesen zu seyn, welches Wasser bedeutet hat. Das
Isländische Bar bedeutet gleichfalls eine Welle, und in Deutschland,
besonders in Sachsen, gibt es mehrere Flüsse, welche den Nahmen Bare
führen. S. Born.
Baren (W3) [Adelung]
* Der Baren, des -s, plur. ut nom. sing. bey den Orgelbauern, ein
still und gelinde anstimmendes gedecktes Orgelregister. Auch dieses
Wort erhält noch das Andenken des im Hochdeutschen veralteten Verbi
baren, brummen, oder singen. S. Barde, und Bärpfeife.
Bären (W3) [Adelung]
Bären, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, welches besonders
bey den Jägern üblich ist, und von der Bärinn gebraucht wird, wenn sie
nach dem Bären verlanget, oder brünstig ist. Die Bärinn bäret; so wie
man von den Kühen sagt, sie stieren, von den Stuten, sie hengsten u.
s. f. wenn sie die Gesellschaft des Stieres und Hengstes verlangen. In
einigen Gegenden gebraucht man es auch von den zahmen Schweinen, wenn
sie nach dem Bär oder Eber verlangen. Die Sau bäret.
Bärenbeißer (W3) [Adelung]
Der Bärenbeißer, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Eine Art Hunde mit
kurzen Haaren, kurzem dicken Kopfe, breiter schwarzer Schnautze, und
weitem Rachen, welche nicht nur zur Bärenjagd, sondern auch zur
Schweins- und Wolfs- und Ochsenhatz gebraucht, und daher auch
Bullenbeißer genannt werden. 2) In einigen Mundarten so viel als
Barnbeißer; welches siehe.
Bärendecke (W3) [Adelung]
Die Bärendecke, plur. die -n, ein zubereitetes Bärenfell, wenn es als
eine Decke gebraucht wird, besonders Koffer damit auf Reisen zu
verwahren.
Bärenfang (W3) [Adelung]
Der Bärenfang, des -es, plur. die -fänge. 1) Ohne Plural, das Fangen
eines Bären. 2) Am häufigsten ein Ort, in welchem sich die Bären
fangen müssen, es mag nun solcher eine Grube, oder ein ummauerter und
mit Fallthüren versehener Platz seyn. 3) Ein Ort, in welchem Bären
aufbehalten und gefüttert werden.
Bärenführer (W3) [Adelung]
Der Bärenführer, des -s, plur. ut nom. sing. eine Art Müßiggänger,
welche mit ihren Tanzbären weit und breit herum ziehen. Sie sind
meisten Theils Pohlen; viele derselben aber wohnen auch zu Jakobsstadt
in Semgallen; Bärenleiter, Niedersächs. Bärentrekker und Bärenleiter.
Bärenfuß (W3) [Adelung]
Der Bärenfuß, des -es, plur. inusit. eine Äthiopische Pflanze, deren
dicke und stachelige Blätter einige Ähnlichkeit mit einer Bärentatze
haben; Arctopus, L.
Bärenhaut (W3) [Adelung]
Die Bärenhaut, plur. die -häute, die Haut von einem Bären. Auf der
Bärenhaut liegen, figürlich, müßig seyn, sich durch Müßiggang
verzehren.
Bärenhäuter (W3) [Adelung]
Der Bärenhäuter, des -s, plur. ut nom. sing. ein Schmähwort auf einen
feigen, nichtswürdigen Menschen. Daher im gemeinen Leben die
Bärenhäuterey, ein nichtswürdiges, feiges Betragen, und
Bärenhäuterisch.
Anm. So natürlich es ist, dieses Wort aus der
Redensart, auf der Bärenhaut liegen, herzuleiten, so gezwungene und
wunderliche Ableitungen hat man doch davon gesucht. Der Gebrauch der
Bärenhäute war bey der einfältigen genügsamen Lebensart unsrer
Vorfahren bey ihnen häufiger als jetzt, wie schon aus dem Tacitus
erhellet; und da die Feigheit und Unthätigkeit bey ihnen das größte
Laster war, so hat man nachmahls einen jeden nichtswürdigen Menschen
mit dem Nahmen eines Bärenhäuters beleget, welcher eigentlich einen
Menschen bedeutet, der anstatt in den Krieg zu ziehen, seine Tage auf
der Bärenhaut im Müßiggange verzehret. Bey dem du Fresne ist Bernarius
ein Jagdbedienter, der die zur Bärenhatz nöthigen Bären und Hunde in
seiner Aufsicht hatte.
Bärenhetze (W3) [Adelung]
Die Bärenhetze, plur. die -n, Oberdeutsch die Bärenhatz, die Hatz,
oder das Hetzen eines oder mehrerer Bären zur Lust. S. Hatz.
Bärenhüter (W3) [Adelung]
Der Bärenhüter, des -s, plur. inusit. ein nördliches Gestirn hinter
dem Schwanze des großen Bären, unter dessen Sternen der Arctur der
größte ist; Arctophylax, Bootes.
Bärenkasten (W3) [Adelung]
Der Bärenkasten, des -s, plur. ut nom. sing. ein Behältniß, einen
lebendigen Bären von einem Orte zum andern darin zu führen.
Bärenklau (W3) [Adelung]
Die Bärenklau, plur. inusit. ein Nahme, welcher zweyen von einander
sehr verschiedenen Pflanzen gegeben wird. 1) Dem Acanthus, L. welche
in den feuchten Gegenden Italiens zu Hause ist. S. du Fresne Glossar.
v. Branca. 2) Dem Heracleum Sphondylium, L. welche überall in den
Hainen wächset, und auch Bärwurz, Kälberkraut, Porst, und in Preußen
Bartsch genannt wird. Beyde haben ihren Nahmen von einiger Ähnlichkeit
ihrer Blätter mit einer Bärentatze.
Bärenkoth (W3) [Adelung]
Der Bärenkoth, des -es, plur. car. figürlich in den Schmelzhütten,
das Unreine, welches bey dem Schmelzen des Silbers oben auf schwimmt,
und nicht leicht herunter zu bringen ist.
Bärenkraut (W3) [Adelung]
Das Bärenkraut, des -es, plur. inusit. S. Königskerze.
Bärenmotte (W3) [Adelung]
Die Bärenmotte, plur. die -n, eine Art schwarzer oder brauner raucher
Motten, daher sie einige Ähnlichkeit mit einem Bären haben; Phalaena
Bombyx, L.
Bärenohr (W3) [Adelung]
Das Bärenohr, des -es, plur. inusit. eine Äthiopische Pflanze,
Arctotis, L.
Bärenöhrlein (W3) [Adelung]
Das Bärenöhrlein, des -s, plur. ut nom. sing. ein Nahme, welcher an
einigen Orten den Aurikeln und ihren Blumen gegeben wird, von der
Gestalt der Blumenblätter, welche einiger Maßen den Ohren eines Bären
gleichen.
Bärenpfennig (W3) [Adelung]
Der Bärenpfennig, des -es, plur. die -e, ein Nahme, welchen man im
gemeinen Leben allen kleinen Münzsorten, die einen Bären im Gepräge
haben, zu geben pflegt; z. B. den Berenburgischen, Berner,
Appenzeller, St. Galler und andern Scheidemünzen.
Bärenraupe (W3) [Adelung]
Die Bärenraupe, plur. die -n, eine haarige braune Raupe, welche sich
in der Erde verwandelt, einen schönen Nachtvogel gibt, und alles Grüne
ohne Unterschied frißt. Im gemeinen Leben wird sie Hundespur genannt.
Bärenschlamm (W3) [Adelung]
Der Bärenschlamm, des -es, plur. von mehrern Arten, die -schlämme, in
den Schmelzhütten, der Schlamm, der aus den naß gepochten Bären
entstehet. S. Bär 2.
Bärentatze (W3) [Adelung]
Die Bärentatze, plur. die -n. 1) Eigentlich die Füße des Bären,
welche bey den Jägern Tatzen, Pratzen oder Branten heißen. 2)
Figürlich, dasjenige Kraut, welches man gemeiniglich Bärenklau nennet.
S. dieses Wort.
Bärenthaler (W3) [Adelung]
Der Bärenthaler, des -s, plur. ut nom. sing. im gemeinen Leben, ein
Nahme der Berenburgischen Thaler, von dem darauf geprägten Bären.
Bärentraube (W3) [Adelung]
Die Bärentraube, plur. die -n, eine Pflanze, welche Linne zu dem
Geschlechte des Erdbeerbaums, oder Arbutus rechnet, und sie Arbutus
Uva ursi nennet. Sie wächset in den kältern Gegenden Europens, wo ihre
rothe und mehlige Frucht eine angenehme Speise der Bären ist, und wird
am häufigsten Sandbeere genannt.
Bärenwärter (W3) [Adelung]
Der Bärenwärter, des -s, plur. ut nom. sing. derjenige, welcher in
fürstlichen Jagdhäusern die Aufsicht über die Bären hat; der
Bärmeister.
Baret (W3) [Adelung]
Baret, S. Barrett.
Barfenchel (W3) [Adelung]
Der Barfenchel, S. Bärwurz.
Barfrost (W3) [Adelung]
Der Barfrost, des -es, plur. die -fröste, in der Landwirthschaft so
wohl Ober- als Niederdeutschlandes, ein Frost, welcher eintritt, ehe
das Land mit Schnee bedeckt worden, der also den Acker bar, d. i.
bloß, unbedeckt antrifft; auch Blachfrost. S. Bar, das Beywort. In
einigen Oberdeutschen Gegenden ist für Barfrost auch das Hauptwort die
Bare üblich.
Barfuß (W3) [Adelung]
Barfuß, adv. mit bloßen unbekleideten Füßen. Barfuß gehen. Barfuß da
stehen. Niedersächsisch barbeent, barfot und zusammen gezogen barft,
Dän. barfoed, Schwed. barfotad.
Barfüßer (W3) [Adelung]
Der Barfüßer, des -s, plur. ut nom. sing. einer der barfuß gehet;
besonders in der Römischen Kirche, einer von dem Orden des heil.
Francisci, dessen Glieder mit unbekleideten Füßen gehen. Daher der
Barfüßermönch, das Barfüßerkloster u. s. f. S. Bar, das Beywort.
Dieses lautet eigentlich gedehnt, wie man es auch in Barfrost, und
barfüßig, ausspricht. Allein in Barfuß, Barfüßer und barfüßig wird es
gemeiniglich geschärft gesprochen.
Barfußig (W3) [Adelung]
Barfußig, adj. et adv. mit bloßen Füßen.
Barg (W3) [Adelung]
Der Barg, des -es, plur. die Bärge, in der Landwirthschaft, ein
verschnittener Eber; Nieders. Borg, Borgswien, und in Pommern, Polk,
Pork, Angels. Bearg. Barecho, kommt von einem verschnittenen Schweine
schon in dem Salischen Gesetze vor, nur daß man es gemeiniglich
Brarecho gedruckt findet. Wachter und Eckard behaupten, daß ein
veraltetes Verbum bargen, schneiden, das Stammwort sey. Allein die
Übereinstimmung mit dem Lat. Porcus ist zu groß, als daß man sie
sollte verkennen können, obgleich dieses ein jedes Schwein bedeutet.
Barille (W3) [Adelung]
Die Barille, S. Amarelle 2.
Bärinn (W3) [Adelung]
Die Bärinn, plur. die -en, das Weibchen des Bären.
Bariton (W3) [Adelung]
Der Bariton, des -es, plur. inusit. in der Musik, eine Baßstimme,
welche auch der hohe Baß, oder der tiefe Tenor genannt wird, weil
derjenige, der sie singet, so wohl die Höhe des Tenors, als auch die
Tiefe des Basses haben muß. Es ist aus dem Griech. und Lat. Barytonus;
daher es eigentlich Baryton geschrieben werden sollte.
Barke (W3) [Adelung]
Die Barke, plur. die -n, ein kleines Lastschiff, welches gemeiniglich
drey Masten führet und bis 200 Tonnen trägt. Ingleichen ein noch
kleineres Fahrzeug ohne Mastkorb, große Schiffe in seichten Gewässern
zu beladen, oder auszuladen. An einigen Orten werden endlich alle
Schiffe, welche keinen Mastkorb haben, Barken genannt.
Anm. Der Nahme
dieses Fahrzeuges ist alt und kommt schon in den Salischen Gesetzen
vor; Barca wurde aber ehedem nur von einem Bothe gebraucht. In Bremen
heißt es eine Barse;daher Barsemeister daselbst den Schiffer oder
Herren einer solchen Barse bedeutet. Das Holländ. Baergie, das
Dänische Barke, das Engl. Barge, Bark, das Franz. Barque, und das
Ital. Barca, kommen dem Hochdeutschen näher. Die Abstammung dieses
Wortes ist noch nicht ausgemacht. Das alte Verbum bären, tragen, das
Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, welches eine
besondere Art Schiffe war, das Nieders. Barke, Birke, ingleichen das
Niedersächsische Bark, Borke, welche im Engl. auch Bark heißet, das
alte Bare, Welle, Fluth und andere mehr, haben Anspruch darauf
gemacht. S. du Fresne v. Barca, und Barga.
Barkhalter (W3) [Adelung]
Der Barkhalter, des -s, plur. ut nom. sing. im Schiffsbaue,
diejenigen dicken Breter, welche in der Länge um den Bauch des
Schiffes gehen, und auf welche man bey dem Ein- und Aussteigen tritt.
Das Wort ist Niedersächsisch, und lautet in dieser Mundart Bargholt
und Borgholt, Holländ. Barkouten, daher man im Hochdeutschen auch
Bargholz und Barkhölzer daraus gemacht hat. Die erste Hälfte ist
vermuthlich das vorige Barke, welches hier ein jedes Schiff oder
Fahrzeug zu bezeichnen scheinet.
Barköpfig (W3) [Adelung]
Barköpfig, adj. et adv. mit bloßem unbedeckten Kopfe, nur im gemeinen
Leben. S. Bar das Adjectivum.
Bärlappen (W3) [Adelung]
Der Bärlappen, des -s, plur. inus. eine Moosart, welche in der
Gestalt eines Strickes auf der Erde hin und wieder kriecht, und oft
sechs oder mehr Ellen in der Länge hat. Wenn man den Blüthenstaub
dieses Mooses in ein brennendes Licht bläset, so gibt er eine so
starke Flamme wie Schießpulver von sich; Lycopodium, L. besonders das
Lycopodium clavatum, L. Die Gestalt dieses Mooses und dessen Kräfte
haben demselben allerley zum Theil wunderliche Nahmen zuwege gebracht.
Um Zelle heißt es Krähenklauen; an andern Orten aber Santanne,
Gürtelkraut, Johannisgürtel, Erdmoos, Haarschaar, Neunheil, Wolfsklau,
Teufelsklau, Löwenfuß, Drudenfuß, Drudenkraut, Jungfernkraut,
Weinkraut, weil man verdorbenen Wein damit zurecht bringen will,
Kolbenmoos, Schlangenkraut, Erdschwefel u. s. f. Die letzte Hälfte ist
unstreitig unser Lappen, vermuthlich wegen einiger Ähnlichkeit in der
Gestalt; daher die Schreibarten Bärlapp und Bärlappe irrig sind.
Bärlatsche (W3) [Adelung]
Die Bärlatsche, plur. die -n, in den gemeinen Sprecharten, eine Art
raucher und warmer Schuhe und Quartier-Pantoffeln aus geflochtenen
Kälberhaaren, von dem niedrigen Worte lätschen, träge und nachlässig
einher gehen; weil man in diesen Schuhen wegen ihrer unförmlichen
Gestalt einen solchen Gang hat.
Bärenmaus (W3) [Adelung]
Die "Bärenmaus", plur. die -mäuse, bey einigen ein Nahme des "Murmelthieres", weil es einige Ähnlichkeit, so wohl mit einem Bären, als einer Maus hat.
Bärme (W3) [Adelung]
Die Bärme, plur. car. 1) Der Schaum, welcher sich bey dem Einschenken
auf dem Biere setzet; der Gäscht. 2) Die Hefen.
Anm. Dieses Wort lautet
im Niedersächsischen der Barm, und in Franken der Barmen. Das Angels.
Bearm, Engl. Barm, Dän. Bärme, Schwed. Berma, und Irländ. Borra,
bedeuten gleichfalls Hefen. Ohne Zweifel stammet es von bären, heben,
ab, so wie von dem letztern Zeitworte Hefen, und von levare, das
Französ. levain, Sauerteig herkommen. Bärme bedeutet also so wohl
dasjenige, was hebt, die eigentlich so genannten Hefen, als auch, was
gehoben wird, d. i. den Schaum.
Barme (W3) [Adelung]
Die Barme, S. Barbe.
Bärmeister (W3) [Adelung]
Der Bärmeister, S. Bärenwärter.
Barmherzig (W3) [Adelung]
Barmherzig, -er, -ste, adj. et adv. 1) Mitleidig gegen niedrige
Nothleidenden und Elende. Barmherzig seyn. Barmherzig gegen jemanden
seyn. Barmherzige Brüder, oder die Barmherzigen, in der Römischen
Kirche, gewisse Ordensleute, welche sich außer den drey gewöhnlichen
Gelübden auch zur War-
tung der Kranken verpflichten müssen. Der Stifter ihres Ordens hieß
Jean de Dieu. 2) Erbärmlich, Barmherzigkeit verdienend, gemeiniglich
nur im vertraulichen Scherze. Er steht seyn barmherzig aus. Ein
barmherziger Reiter. Da geht er, der barmherzige Schlucker, Less.
Anm.
Nieders. barmhartig, Angels. earmheort, Schwed. barmhertig, Dän.
barmhiertig, bey den Franken und Alemannen armherze. Man hat sich über
die Abstammung der ersten Hälfte dieses Wortes lange nicht vergleichen
können. Einige haben es von dem alten Barm, der Schooß, andere von
einem erdichteten Beyworte barm, klein, andere von warm, und noch
andere endlich von arm, welches ehedem gnädig, gütig, bedeutet haben
soll, hergeleitet. S. Schilters, Wachters und Ihres Gloss. und
Frischens Wörterb. Niemand hat bemerket, daß barmherzig, eine bloß
buchstäbliche Übersetzung des Lateinischen misericors ist. Die
Deutsche Sprache war, so wie alle Sprachen in ihrer rohen Kindheit, an
Wörtern, welche moralische Gegenstände bezeichnen, sehr arm. Die
ersten christlichen Lehrer suchten sich daher mit buchstäblichen
Übersetzungen der Lateinischen Ausdrücke zu helfen, welche zwar oft
sehr ungeschickt geriethen, aber doch die Sprache nach und nach sehr
bereichert haben, wie aus hundert Beyspielen gezeiget werden könnte.
Das Wort barmherzig ist gleichfalls eine solche verunglückte
Übersetzung. Weil miser im Deutschen arm bedeutet, so übersetzten sie
misereri durch armen, misericors durch armaherzi, und misericordia
durch armaherzide. Diese Wörter kommen so wohl bey dem Ulphilas, als
bey dem Kero, dem ältesten Deutschen Schriftsteller vor, der in
dergleichen ungeschickten Übersetzungen besonders glücklich ist.
Patiens et multum misericors heißt bey dem Notker, gedultiger unde ioh
filo arme herzen. Die spätern Alemannen setzten vor armen, misereri,
die Vorsylbe be, welche nachmahls mit dem a zusammen floß, und auch
dem armherzig vorgesetzet wurde, so daß barmen, für bearmen, und
barmherzig daraus entstand. S. auch Erbarmen.
Barmherzigkeit (W3) [Adelung]
Die Barmherzigkeit, plur. car. die Fertigkeit, Mitleiden gegen
niedere Elende, Güte gegen niedere Nothleidende zu empfinden, und
zuweilen auch diese Empfindung selbst. Jemanden um Barmherzigkeit
anflehen. Jemanden Barmherzigkeit widerfahren lassen. Einem
Barmherzigkeit erweisen. Barmherzigkeit bey jemanden finden.
Anm. Die
Redensarten, Barmherzigkeit zu einem neigen, einem Barmherzigkeit
halten, Barmherzigkeit an jemanden thun, Barmherzigkeit überkommen u.
s. f. sind bloß biblisch. Bey dem Ulphilas lautet dieses Hauptwort
Armahirthita, bey dem Kero Armiherzida, bey dem Isidor und Notker
Armherzi, Erbarmherzi, bey dem Winsbeck Barmekeit und Erbarmekeit. S.
das vorige.
Bärmuff (W3) [Adelung]
Der Bärmuff, des -es, plur. die -müffe, ein Muff von Bärenfell für
Mannspersonen.
Bärmutter (W3) [Adelung]
Die Bärmutter, plur. die -mütter, ein hohler Theil in dem untern
Schmerbauche des weiblichen Geschlechtes, worin die Frucht empfangen
und bis zur Geburt getragen wird; auch nur schlechthin die Mutter. Es
stammen von dem alten bären, tragen, nicht aber von gebären ab, daher
die Benennung Gebärmutter unrichtig ist. S. dieses Wort und Mutter.
Barn (W3) [Adelung]
Der Barn, des -es, plur. die -e, in einigen Gegenden besonders
Oberdeutschlandes, 1) ein langer ausgehöhlter Futtertrog für das Vieh,
eine Krippe. 2) Die halb vermachten Seiten in den Scheuern, in welchen
das Getreide verwahret wird, die Bansen, in welcher Bedeutung man es
an einigen Orten auch Baarn spricht. 3) Ein Netz, in welcher Bedeutung
es im gemeinen Leben auch Bärn und Beeren gesprochen wird. S.
Fischbärn.
Anm. Frisch leitet Barn in der ersten Bedeutung von Barre
her, weil die Barne, Krippen und Raufen aus Stangen und Querhölzern
bestehen. Alles das gilt nur von den Raufen, die von den Krippen weit
unterschieden sind. Er selbst führet das alte Vocabular. von 1482 an,
worin Barn oder Parn von einem, jeden Troge, besonders aber von einem
Backtroge gebraucht wird. In der zweyten Bedeutung kommt Barn mit dem
Angels. Bern und Engl, Barn, eine Scheuer überein. S. Banse.
Barnabit (W3) [Adelung]
Der Barnabit, des -en, plur. die -en, gewisse Mönche in der Römischen
Kirche, welche 1533 von Anton Maria Zacharia gestiftet worden, und
ihren Nahmen von der Kirche des heiligen Barnabas zu Mailand haben.
Sie gehen schwarz, und haben die Kleidung beybehalten, welche die
Priester zur Zeit ihrer Stiftung trugen.
Barnbeißer (W3) [Adelung]
* Der Barnbeißer, des -s, plur. ut nom. sing. ein Pferd, welches bey
dem Treffen in den Barn, oder die Krippe beißet, oder vielmehr bey dem
Niederschlucken der Speise und dem Athemhohlen die Zähne auf die
Krippe setzet und bey jedem Schlucke grolzet; ein Barngrolzer, und
nach einer verderbten Aussprache Bärenbeißer, Bärengrolzer, noch
häufiger aber Krippenbeißer, Krippensetzer.
Barometer (W3) [Adelung]
Das Barometer, des -s, plur. ut nom. sing. aus dem Griech. und Lat.
Barometrum, ein Werkzeug, die Schwere der Luft und deren Veränderungen
zu bestimmen, welches Torricelli 1643 erfand, und damit die ganze
scholastische Physik stürzte; der Schwermesser, im gemeinen Leben das
Wetterglas, welche letztere Benennung aber auch das Thermometer oder
den Wärmmesser mit unter sich begreift.
Baron (W3) [Adelung]
1. Der Baron, des -s, plur. die -s, oder -e, ein Ausdruck, welcher einen
Freyherren bedeutet, d. i. einen von Adel, welcher in der Würde
unmittelbar nach den Grafen folget. Obgleich dieses Wort ein altes, wo
nicht Deutsches doch wenigsten Gallisches Wort ist, so zeiget doch die
Endsylbe, daß wir es zunächst von den Franzosen angenommen haben,
daher es auch wohl den Französischen Plural behält. Man hat allerley
weit hergehohlte Ableitungen dieses Wortes versucht; indem einige es
von dem Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, schwer,
andere von dem Nordischen bardas oder barjas, streiten, andere von
wehren, vertheidigen, noch andere von dem alten Barn, ein Kind,
wiederum andere von bar, frey, abstammen lassen. Diese letzte
Ableitung würde noch die wahrscheinlichste seyn, wenn man nicht das
alte Substantivum Bar hätte, welches fast in allen abendländischen und
mitternächtigen Sprachen angetroffen wird, und uns weit näher zum
Ziele führet. Dieses Bar bedeutete, 1) eine Person männlichen
Geschlechtes, in welcher Bedeutung Barus und Baro, in den Salischen
und andern alten Gesetzen häufig vorkommen, S. Wachters Gloss. v. Bar;
S. auch Wärwolf. 2) Einen Ehemann, in welcher Bedeutung dieses Wort
noch hin und wieder in England und Frankreich vorkommt. In der
Picardie nennen die Weiber ihre Männer Barons, und in den
Normannischen Gesetzen heißen Mann und Frau Baron und Baronne. 3)
Einen Vasallen höherer Art, der unmittelbare Lehen von dem Reiche
besaß. In dieser Bedeutung wurde es zuweilen auch gebraucht, den
gesammten Adel, in Rücksicht auf seine Lehensverbindung zu bezeichnen,
so wie man auf gleiche Art das Wort Mann, und im Plural Manne
gebrauchte. Die eigentlichen alten Barone nahmen nach und nach den
gräflichen Titel an, der auch wohl solchen beygeleget wird, die gar
keine Güter, geschweige unmittelbare Reichslehen besitzen. S. auch du
Fresne Gloss. v. Baro. Unter den Krimmischen Tartarn ist Baron Mursa
die zweyte Classe des Adels. Die
erste heißt Schyrin Mursa, die dritte Monsur Mursa, und die vierte
Sutschuwud Mursa.
Baron (W3) [Adelung]
2. Der Baron, des -es, plur. die -e, eine Art Pflöcke, womit die Saiten
auf der Harfe in dem Boden befestiget werden. Dieses Wort stammet ohne
Zweifel von dem Worte Barre ab, welches ehedem nicht nur einen Riegel,
sondern auch einen jeden Pflock bedeutet. S. Barre.
Baronesse (W3) [Adelung]
Die Baronesse, plur. die -n, eine mit der freyherrlichen Würde
bekleidete Person weiblichen Geschlechtes; eine Freyinn, Freyfrau,
Freyherrinn, Freyfräulein; von dem Altfranz. Baronnesse, wofür die
heutigen Franzosen lieber Baronne sagen. Im gemeinen Leben gebraucht
man dafür oft Baroninn.
Baronie (W3) [Adelung]
Die Baronie, oder Baroney, plur. die -en, eine Freyherrschaft, welche
in der Würde unmittelbar auf die Grafschaften folget, und eigentlich
unmittelbar von dem Reiche zu Lehen gehen sollte; von dem Franz.
Baronnie.
Bärpfeife (W3) [Adelung]
Die Bärpfeife, plur. die -n, in den Orgeln, ein tief brummendes
Schnarrwerk, welches 16 bis 18 Fuß Ton hat; entweder, weil es das
Brummen der Bären nachahmet, oder von baren, brummen.
Barrake (W3) [Adelung]
Die Barrake, plur. die -n, aus dem Franz. Barraque, und dieß aus dem
Spanischen Barracca, eine kleine Hütte für Fischer an der Küste, oder
auch für Soldaten in Felde. In weiterm Verstande werden auch die
kleinen Häuser für die Soldaten in der Garnison Barraken genannt. S.
Barake.
Bärraupe (W3) [Adelung]
Bärraupe, S. Bärenraupe.
Barre (W3) [Adelung]
Die Barre, plur. die -n, oder der Barren, des -s, plur. ut nom. sing.
ein größten Theils veraltetes Wort, welches eigentlich einen langen
aber schmalen und dünnen Körper bedeutet, und ehedem so wohl von
Pfählen, als Stangen, Riegeln, Schlagbäumen u. s. f. gebraucht wurde.
Heut zu Tage kommt es nur noch in dem Ausdrucke eine Silberbarre, oder
ein Silberbarren vor, worunter man in den Münzen ein langes dickes
Stück gegossenen Silbers verstehet; zum Unterschiede von dem schmalern
und dünnern Zaine. Daher der Barreneinguß, eine eiserne Form, die
größten Silberbarren darein zu gießen. In den Niedersächsischen
Handelsstädten nennet man eine Stange rohes Fischbeines auch noch eine
Bare, oder Barte, welches gleichfalls dieses Wort zu seyn scheinet, S.
Barte. In der Seefahrt ist eine Barre, eine Sandbank oder Reihe.
Klippen vor einem Hafen oder Flusse, welche bey niedrigem Wasser das
Einlaufen hindert; Franz. Barre, Engl. Bar.
Anm. Vitruv gebraucht Vara
von einem Pfahle, oder einer Stange. Barri und Barra kommen in dem
mittlern Lateine häufig vor, S. du Fresne Glossar. Einige leiten es
von baren, heben, her, weil dergleichen Stangen unter andern auch zum
Heben gebraucht werden; andere von dem Hebr. Beriah, ein Hebel. Barre,
Barriere, Barriage, Barreau u. s. f. sind am Französischen noch von
einem häufigen Gebrauche. Das Span. Barra und Engl. Bar, bedeutet
gleichfalls eine Stange. S. auch Sparre, 2 Baron und Pferch.
Barrett (W3) [Adelung]
Das Barrett, des -es, plur. die -e, ein ziemlich selten gewordener
Nahme einer veralteten Kopfzierde, oder Art von Hüten, welche unten
einen breiten halben Rand hatte. Ingleichen ein viereckter Hut von
Sammet oder Tuch, welcher den Doctoren ausgesetzet wird, und in der
Römischen Kirche noch bey einigen Geistlichen üblich ist.
Anm. Barrett,
Franz. Barrete, Ital. Barretta. Bareta, im mittlern Lateine Barretum,
Birretum, war anfänglich eine Art enger Mützen, welche nur die Päpste
trugen. Nachmahls bekamen allerley Arten der Kopftrachten, welche
keine Hüte waren, diesen Nahmen. In Oberschwaben ist Barrett noch
jetzt die Haupt-decke der Jungfern bey Hochzeiten. Wachter leitet
dieses Wort von bären, tragen, her, weil das Barrett auf dem Kopfe
getragen wird, Frisch aber von bereiten. Allein so machten die alten
Deutschen ihre Ableitungen nicht, und schon der Klang des Wortes
verräth dessen ausländischen Ursprung. Vermuthlich haben wir es aus
Italien bekommen, weil diese Tracht und ihr Nahme in diesem Lande
jederzeit am üblichsten gewesen, und es noch ist. Die Mützen so wohl
der Edlen zu Venedig, als auch der Cardinäle werden Barrette, oder
Berrette genannt. Und da kann man es mit du Fresne immer als das
Diminutivum von Birrus ansehen, oder es zum mittlern Latein. Barda,
eine Decke, Franz. Barde, eine Decke, barder, decken, bedecken,
pflas=tern u. s. f. rechnen.
Barrett-Krämer (W3) [Adelung]
Der Barrett-Krämer, des -s, plur. ut nom. sing. an einigen Orten, z.
B. in Leipzig, eine Art kramender Handwerker, welche anfänglich
vermuthlich nichts als Barrette machten und verkauften; jetzt aber
zugleich Kürschner oder Rauchmützenmacher sind, und auch mit wollenen
Stümpfen, Handschuhen u. s. f. handeln.
Bars (W3) [Adelung]
Der Bars, oder Barsch, ein Fisch, S. Börs.
Bär-Sanikel (W3) [Adelung]
Der Bär-Sanikel, des -s, plur. ut nom. sing. ein Nahme, der in
einigen Gegenden Oberdeutschlandes den Aurikeln gegeben wird.
Barsch (W3) [Adelung]
* Barsch, -er, -este, adj. et adv. welches eigentlich ein
Niedersächsisches Provinzial-Wort ist, rauh, hart, von Gegenständen
des Gefühls und Geschmackes. Die Wolle ist barsch. Das Tuch fühlet
sich barsch an. Der Wein hat einen barschen (herben) Geschmack.
Figürlich, unfreundlich, mürrisch, rauh. Das Tyrannenvolk, das barsch
vom Thron gebeut, Göckingk.
Barschaft (W3) [Adelung]
Die Barschaft, plur. die -en, bares Geld, am häufigsten im Plural. Er
hatte viele Barschaften bey sich. Die Barschaft, die zu sehr an kargen
Fäusten klebt, Nur ihrem Hüther lacht, der stets nach mehrern strebt,
Haged.
Anm. Was man heut zu Tage unter dem Nahmen Barschaft begreift,
nannte man ehedem Reidengüter, d. i. Güter, die bereit liegen, die man
gleich haben kann, weil bereit auch für bar üblich war. S. Bar, das
Adjectivum.
Bart (W3) [Adelung]
Der Bart, des -es, plur. die Bärte, Diminutivum das Bärtchen, im
Oberdeutschen das Bärtlein. 1. Die Haare am Kinne und über den Lefzen
der Männer und gewisser Thiere. Den Bart scheren, abscheren, abnehmen.
Sich den Bart putzen. Es in seinem Bart hinein lügen, im gemeinen
Leben figürlich, auf eine unverschämte Art lügen; vermuthlich von der
alten Gewohnheit bey seinem Barte zu schwören. Etwas in den Bart
hinein murmeln, leise. Um des Kaisers Bart streiten, um eine Sache
streiten, woran man kein Recht hat, noch haben kann; wofür die
Franzosen sagen, se debattre de la chape a l'Eveque, über des Kaisers
Bart streiten, über eine unbedeutende, unerhebliche Sache. Vermuthlich
von dem Barte Kaiser Carls des Großen, über dessen Beschaffenheit
ehedem viel gestritten wurde. In weitere Bedeutungen, doch nur in
niedrigen Ausdrücken, wird nicht allein das Kinn, sondern auch das
Gesicht unter diesem Ausdrucke verstanden. Einem etwas in den Bart
sagen, es ihm ungescheut unter die Augen sagen. Ingleichen die ganze
Person, in einigen zusammen gesetzten verächtlichen Ausdrücken, z. B.
ein Graubart.2. Figürlich von einiger Ähnlichkeit. 1) In den
Schlüsseln der unten an der Röhre befindliche hervor ragende Theil,
welcher eigentlich das Schließen verrichtet, und auch der Kamm heißet.
2) An den Austern der so genannte Schweif, der das zarte Fleisch
umgibt. 3) An dem schwarzen Wildbrete wird der Rüssel von den Jägern
auch der Bart, oder das Gebreche genannt. 4) An den
zinnernen Orgelpfeifen sind es zwey Stücke zinnernes Blech, womit sie
gestimmet werden. 5) Die Läppchen am Halse eines Hahnes. 6) In der
Kräuterkunde das unterste Blatt an den helmförmigen Blumen, welches
allezeit drey Einschnitte hat. 7) Lange Grannen an einigen
Getreidearten, z. B. der Gerste. S. auch Bartgerste und Barthafer. 8)
An den Kometen, diejenigen Strahlen, die der Komet nach der Seite des
Himmels wirft, wohin seine Bewegung ihn zu tragen scheinet, im
Gegensatze des Schweifes. 9) Der Gang setzt einen Bart, sagen die
Bergleute, wenn er in der Sicherung Erz oder Steine führet. 10) In dem
Bergbaue ist der Bart ein Holz mit halb abgeschnitzten Spänen, das
Feuer in der Grube damit anzuzünden; ingleichen, 11) ein Holz, welches
die Stürzer an die Tonne befestigen, denen so unten sind, ein Zeichen
damit zu geben. Dagegen man 12) in den Schmelzhütten das gepochte Erz,
welches im Waschtroge sitzen bleiben, einen Bart zu nennen pfleget;
und so in andern Fällen Mehr.
Anm. Bart kommt mit Barba genau überein.
Bey den Wallisern lautet dieses Wort Barf, im Engl. Barb und Beart, in
der Crimm Bars und Barda. Die Slavonischen Mundarten versetzen das t;
daher heißt der Bart bey den Krainern, Böhmen und Russen Brada.
Wachter glaubt, daß das alte Bar, ein Mann, oder baren, zeigen, das
Stammwort sey; allein sollte angeben können. Sonst könnte man noch auf
Borst rathen. S. dieses Wort.
Bartbeißker (W3) [Adelung]
Der Bartbeißker, des -s, plur. ut nom. sing. in einigen Gegenden, ein
Beißker, d. i. eine Art Lampreten, von mittlerer Größe, welche mit
einem Barte versehen ist.
Barte (W3) [Adelung]
1. Die Barte, plur. die -n, hornartige Körper in einigen Wallfischarten,
die ihnen statt der Zähne dienen, in der obern Kinnlade fest sitzen,
und in eine in der untern Kinnlade befindliche Vertiefung passen. Das
so genannte Fischbein wird aus diesen Barten gespalten, die bey den
jungen Wallfischen blau, bey alten braun und schwarz, bey den
Finnfischen aber gelb gestreift aussehen.
Anm. Die weichere
Niedersächsische Mundart spricht dieses Wort gemeiniglich Bare aus. Da
dieses Barten inwendig mit Fäden, wie Schweinsborsten, versehen und
rauch sind, so könnte man glauben, daß sie so viel als bar, Bärte
bedeutet sollten. Allein es scheinet vielmehr, daß dieses Wort zu
Barre gehöret, weil die rohen unzubereiteten Barten den Barren nicht
unähnlich sehen.
Barte (W3) [Adelung]
2. Die Barte, plur. die -n, ein breites Beil, Breitbeil, dergleichen z.
B. die Fleischer und Bergleute führen. S. Bergbarte. In Thüringen
heißt ein jedes Beil, welches man in der Haushaltung gebraucht, eine
Barte. Und zerhauen alle seine Tafelwerke mit Beil und Barten, Ps. 74,
6; und nach Opitzens Übersetzung. Wie viel sie da mit Beil und Barten
fällen.
Anm. In der weichern Niederdeutschen und den damit verwandten
Mundarten Barde, Bare, Schwed. Bard, bey dem Notker hingegen Parta. Es
scheinet von dem alten bartan, bardan, schlagen, hauen, abzustammen,
indem dieses Wort ehedem vorzüglich von einer Streitart, oder einem so
genannten Fausthammer gebraucht wurde, welcher hinten mit einem
breiten Beile versehen war. S. auch Hellebarte und Partisane. Das
gedehnte a in diesem und dem vorher gehenden Worte ist ein Beweis, daß
die Wurzel bar oder baren gelautet, und daß das t ein bloßer
Ableitungslaut ist. In Hellebarte und Partisane hingegen wird das a
gemeiniglich geschärft.
Bärteisen (W3) [Adelung]
Das Bärteisen, des -s, plur. ut nom. sing. ein Eisen, womit der Bart
der Männer gekräuselt wird.
Bärteln (W3) [Adelung]
Bärteln, verb. reg. act. bey den Tuchscherern, das Tuch zum ersten
Mahle, oder zu halben Haaren scheren, wodurch die Wolle gleichsam das
Ansehen eines Bartes bekommt. S. Ausscheren.
Bartfaden (W3) [Adelung]
Der Bartfaden, des -s, plur. die -fäden, an den Lippen mancher
Fische, einem Faden, oder starken Haaren ähnliche Auswüchse, die so
wie eine Röhre inwendig hohl sind; oft auch nur der Bart.
Bartfisch (W3) [Adelung]
Der Bartfisch, des -es, plur. die -e, eine Art Wallfische um
Grönland, welche keine Floßfedern auf dem Rücken neben dem Schwanze,
wie der Finnfisch hat, und mit einer dicken schwarzen, weiß
"marmorirten Haut" bedecket ist. Der Kopf macht das Drittheil des ganzen Körpers aus. Er hat keine Zähne, sondern Barten, wovon er auch den Nahmen hat; Cyclopterus Liparis, L.
Bartfliege (W3) [Adelung]
Die Bartfliege, plur. die -n, eine der größten Fliegenarten unserer
Gegend, mit einem ovalen wolligen Körper und Haaren an den Spitzen der
Fühlhörner, welche einem Barte gleichen; Musca mystacea, L.
Bartgerste (W3) [Adelung]
Die Bartgerste, plur. inusit. eine Art Gerste mit zwey unbewehrten
männlichen Blüthen, welche auf beyden Seiten der fruchtbaren
Zwitterblüthe stehen, und weit von dem Halme abstehenden Samen;
Reißgerste, Hordeum Zeocriton, L. Sie wird in England und Frankreich
häufig, in Deutschland aber nur sparsam gebauet. Den Nahmen hat sie
ohne Zweifel von den langen, spitzigen, von einander stehenden
Grannen.
Bartgras (W3) [Adelung]
Das Bartgras, des -es, plur. inus. eine Grasart; Andropogon, L.
besonders aber das Andropogon Ischoemum, und das Andropogon
Schoenanthus, welches auch Kamehlheu und Kamehlstroh genannt wird.
Bartgründel (W3) [Adelung]
Der Bartgründel, S. Bachkresse und Gründling.
Barthaar (W3) [Adelung]
Das Barthaar, des -es, plur. die -e, diejenigen Haare, welche den
Bart an Menschen und Thieren bilden.
Barthafer (W3) [Adelung]
Der Barthafer, des -s, plur. inusit. eine Art rauchen Hafers mit
kleinen, grauen, spitzigen Körnern, welcher auch Schwarzhafer oder
Rauchhafer genannt, und als eine Ausartung des glatten grauen Hafers
in magern Boden angesehen wird.
Barthe (W3) [Adelung]
Die Barthe, S. Barte.
Barthel (W3) [Adelung]
Barthel, der verkürzte Nahme Bartholomäus, der im Nieders. auch Meves
lautet. Er weiß, wo Barthel Most hohlt, im gemeinen Leben, er weiß
mehr davon, als man glaubt, er weiß alle Schliche; vielleicht,
muthmaßet Frisch, weil bald nach Bartholomäi der Most anfängt zu
reifen.
Bärtig (W3) [Adelung]
Bärtig, -er, -ste, adj. et adv. mit einem Barte versehen. Du wirst
eine Anzahl bärtiger und tapferer Männer anführen. Der bärt'ge Zeus
ersah die Freude Und des vergnügten Flüchtlings Glück, Haged.
Bartisane (W3) [Adelung]
Bartisane, S. Partisane.
Bartkarpfen (W3) [Adelung]
Der Bartkarpfen, des -s, plur. ut nom. sing. eine Art Karpfen mit
Bartfäden.
Bartklappe (W3) [Adelung]
Die Bartklappe, plur. die -n, bey den Schlössern, eine Art Zange mit
einer Schraube, deren Mäuler durch eine Feder zusammen gedrücket
werden, und mit welcher man den Bart der Schlüssel in dem
Schraubstocke hält.
Bartläppchen (W3) [Adelung]
Das Bartläppchen, des -s, plur. ut nom. sing. die unter dem Schnabel
herab hangende Haut an dem Hühnerviehe.
Bartlos (W3) [Adelung]
Bartlos, adj. die -n, unbärtig, des Bartes beraubt.
Bartnelke (W3) [Adelung]
Die Bartnelke, plur. die -n, eine Art Nelken mit gehäuften,
bündelweise zusammen gesetzten Blumen, mit eyrunden, pfriemenförmigen
Kelchschuppen und lanzettförmigen Blättern. Einige lange Blätter
stehen seitwärts heraus und bilden gleichsam einen Bart; Dianthus
barbatus, L. Bartnägelein, Karthäusernelke.
Bartmoos (W3) [Adelung]
Das Bartmoos, des -es, plur. von mehrern Arten, die -e. 1) Eine Art
Mooses mit einer eyrunden Kapsel, welche an ihrer Mündung mit steifen
Borsten eingefasset ist; Phascum, L. 2) Auch eine Art des
Korallen-Mooses.
Bartneige (W3) [Adelung]
+ Die Bartneige, plur. die -n, in den niedrigen Sprecharten, die
Neige, d. i. der Überrest, welchen man von einem Trunke in dem Glase
oder Kruge zurück lässet.
Bartnuß (W3) [Adelung]
Die "Bartnuß", plur. die "Bartnüsse", ein Nahme der langen rothschäligen Haselnüsse, und besonders der "Lombards-Nüsse" unter ihnen, weil die lange hervor ragende grüne Schale einem Barte nicht unähnlich siehet; die "Blutnuß", "Zeller-Nuß", "Lamperts-Nuß".
Bartplanke (W3) [Adelung]
Die Bartplanke, plur. die -n, im Wasserbaue, dicke Bohlen, die
Schleusenkammern und Häupter im Grunde damit einzufassen, damit das
Wasser den Boden nicht unterwühlen könne; vermuthlich verderbt für
Bortplanke.
Bartputzer (W3) [Adelung]
+ Der Bartputzer, des -s, plur. ut nom. sing. im gemeinen Leben, so
wie Bartscherer, eine verächtliche Benennung eines Barbiers.
Bartsch (W3) [Adelung]
Bartsch, S. Bärenklau 2.
Bärtschwamm (W3) [Adelung]
Der Bärtschwamm, des -es, plur. die -schwämme, eine Art Schwämme, die
ihren Samen in bärtigen Büscheln tragen, und welche Linne Hydna
nennet; Stachelschwamm, weil der Hut mit Stacheln versehen ist.
Bartseife (W3) [Adelung]
Die Bartseife, plur. car. Seife, welche bey dem Barbieren oder
Abnehmen des Bartes gebraucht wird.
Bartwachs (W3) [Adelung]
Das Bartwachs, des -es, plur. car. ein zubereitetes Wachs, die
Stutzbärte damit zu wichsen.
Barutsche (W3) [Adelung]
Die "Barutsche", plur. die -n, ein vornehmlich in Österreich übliches Wort, eine "Halb-Chaise" zu bezeichnen. "Baroccia", "Barrotum", "Barrota", "Barrotium" kommen bey dem du Fresne und Carpentier, theils von einem jeden Wagen, theils von einer besondern Art Wagen vor; vermuthlich von dem alten Römischen "Birota" und "Birotum", welche ein zweyräderiges Fuhrwerk war.
Bärwinkel (W3) [Adelung]
Der Bärwinkel, des -s, plur. inusit. ein Nahme, welcher in einigen,
besonders Oberdeutschen Gegenden dem Sinngrüne oder Durchwachs gegeben
wird, und aus dem Barbarisch-Lateinischen Pervinca verderbt ist,
welchen Nahmen man, dem Lobinell zu Folge, dieser Pflanze um deßwillen
gegeben, weil sie das Blut stillet, und gleichsam überwindet. Frisch
glaubet hingegen, daß der Lateinische Nahme nach dem Deutschen gemacht
sey, den diese Pflanze wegen ihrer Wirkungen in Zufällen der Bärmutter
bekommen habe. S. Durchwachs und Sinngrün. Im Angels. heißt diese
Pflanze gleichfalls Pervinc, im Engl. Perwinkle, im Böhmischen
Barwinck, und im Deutschen zuweilen Bärwinde.
Bärwolf (W3) [Adelung]
Der Bärwolf, S. Wärwolf.
Bärwurz (W3) [Adelung]
Die Bärwurz, plur. inusit. ein Nahme, welcher im gemeinen Leben
mehreren von einander verschiedenen Pflanzen gegeben wird. 1) Der
Bärenklau, Heracleum Sphondylium, L. S. dieses Wort. 2) Dem Bärwinkel,
Vinca, L. S. Sinngrünn, Durchwachs. 3) Dem Haarstrang, oder Roßkümmel,
Peucedanum, L. der auch Saufenchel, Bärfenchel, Bärdill, genannt wird.
4) Dem Athamantha Meum, L. welches haarförmige Blättchen, und glatten
gestreiften Samen hat, und auf den Gebirgen Italiens, der Schweiz und
Thüringens wächset. Es scheinet, daß in einigen dieser Nahmen die
erste Sylbe nicht so wohl von Bär, ursus, herkomme, sondern von den
Wirkungen, welche man diesen Pflanzen in Zufällen der Bärmutter
zugeschrieben, herrühre. Das Peucedanum wird in einigen Mundarten auch
Burtillen, Bartillen genannt, welches wohl so viel als Bauerdill
heißen soll.
Bärzeit (W3) [Adelung]
Die Bärzeit, plur. die -en, bey den Jägern die Brunstzeit der Bären.
S. Bären, das Verbum.
Barzen (W3) [Adelung]
* Barzen, verb. reg. recipr. welches im Hochdeutschen größten Theils
veraltet, und nur noch im Oberdeutschen üblich ist. Es ist das
Frequentativum von berden, geberden, und bedeutet, allerley Geberden
machen. Das Pferd barzet sich, brüstet sich. Das Kind barzet sich,
wenn man es wickelt, es sperret sich.
Bas (W3) [Adelung]
Bas, S. Baß, für besser.
Basalt (W3) [Adelung]
Der Basalt, des -es, plur. von mehrern Arten, die -e, eine
thonartige, schwere, harte, glänzende Bergart, welche sich in vier-
bis achteckiger Figur krystallisiret, und Säulen ausmacht, welche
anderthalb Fuß dick und zwölf bis vierzehn Fuß hoch sind, uns alsdann
Basalt-Säulen heißen. Er gleicht einer Eisenschlacke, ist etwas
durchsichtig, und von Farbe schwarz, braun, oder grün; Basaltes, bey
dem Plinius. Er soll den Nahmen von dem Äthiopischen Worte Basal,
Eisen haben, weil er sehr eisenschüssig ist, und in Äthiopien häufig
gefunden wird. Diese Ableitung ist wenigstens wahrscheinlicher als
Herrn Henkels seine, der ihn von dem Griech. - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image - herleitet, weil er gemeiniglich zu Probiersteinen
gebraucht wird. Indessen nennet Isidor B. 16. Orig. Kap. ihn wirklich
Basanites, erkläret ihn aber, durch "genus marmoris ferrei coloris siue duritia, unde et nomen ei datum est. Invenitur in Aegypto et Aethiopia." Heut zu Tage findet man dieses Steinart häufig genug in
Frankreich, Schweden, Sachsen, Böhmen u. s. f. wo er auch Säulenstein,
"Eisenmarmor", und von dem Gebrauche "Probierstein" und "Strichstein" genannt wird. In der Gegend der Stadt "Unkel" im Cölnischen, wo er sehr häufig ist, wird er "Unkel-Stein", so wie in "Meißen" von der Stadt "Stolpen", "Stolpischer Stein" genannt.
Basalt-Fels (W3) [Adelung]
Der Basalt-Fels, des -en, plur. die -en, ein Fels, welcher aus Basalt
mit vielen groben Einmischungen bestehet, dergleichen Basalt man
Fels-Basalt zu nennen pflegt.
Basalt-Glimmer (W3) [Adelung]
Der Basalt-Glimmer, des -s, plur. inus. eine Glimmerart, welche aus
kleinen kaum zu unterscheidenden basaltartigen Säulen bestehet, und
eigentlich ein Schörl ist, daher er auch Schörlglimmer genannt wird.
Basalt-Kugel (W3) [Adelung]
Die Basalt-Kugel, plur. die -n, eine Art eyförmiger Steine von
Basalt-Masse, von verschiedener Größe, welche im gemeinen Leben wegen
einiger Ähnlichkeit Zwiebelsteine genannt werden.
Baschen (W3) [Adelung]
Baschen, S. Paschen.1.
Base (W3) [Adelung]
Die Base, plur. die -n, der Grund, worauf etwas ruhet, die Unterlage,
Grundlage; ohne Noth aus dem Latein. Basis.2.
Base (W3) [Adelung]
Die Base, plur. die -n, Diminutivum Bäschen, und im Oberdeutschen
Bäselein, Bäsel. 1) Des Vaters oder der Mutter Schwester, 3 Mos. 18,
14, 2) Im gemeinen Leben, in weiterer Bedeutung auch eine jede
Verwandte. 3) Unter dem Adel, besonders dem Oberdeutschen, ist es ein
Ehren- und Freundschaftswort, welches auch solchen adeligen Personen
weiblichen Geschlechtes gegeben wird, mit denen man gar nicht verwandt
ist.
Anm. Dieses Wort ist am häufigsten im Oberdeutschen üblich. Die
Hochdeutschen und Oberdeutschen sagen dafür lieber Muhme. Indessen
sind Wase, und die Diminutiva Waseke, und Wäsche auch in Niedersachsen
üblich. In Bremen sagte man für Wase ehedem Vade und bezeichnete
dadurch bloß des Vaters Schwester, so wie Mödder von der Mutter
Schwester gebraucht wurde. Frisch hat den wunderlichen Einfall, dieses
Wort komme von baß. her, und bedeute so viel als Baßverwandte.
Wachters Ableitung von wetten, verbinden, ist wenig besser. Das
sicherste ist, daß man seine Unwissenheit bekennet, welches Schande
ist. Festus versichert, daß Pusa schon bey den alten Lateinern eine
Freundinn, Verwandte, bedeutet habe. Im Schwedischen ist Pusa, eine
Ehe-
gattinn, welches Wort Ihre für ein ausländisches hält, welches mit dem
Franz. Epouse, Span. Esposa, Ital. Sposa, Engl. Spouse, von dem
Latein. Sponsa herkomme. In Boxhorns Glossen wird Pasa durch amita
erkläret. Bäs, bedeutete, dem Schilter zu Folge, einen Freund, und im
Angelsächsischen ist Fatha des Vaters Schwester, welches mit dem
vorhin gedachten veralteten Bremischen Vade genau überein kommt.
Übrigens wird dieses Wort, auch Wase geschrieben und gesprochen.
Basilisk (W3) [Adelung]
Der Basilisk, des -en, plur. die -en. 1) Eine Art gelber sehr
giftiger Schlangen, welche am häufigsten in Afrika gefunden wird. Sie
hat drey hell glänzende weiße Flecken auf dem Kopfe, welche einiger
Maßen das Ansehen einer Krone haben, daher schon die Alten sie für den
König der Schlangen gehalten, und ihr den Nahmen - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - gegeben haben. Allein schon die
Alten haben die Naturgeschichte dieses Thieres mit so vielen Fabeln
entstellet, daß von demselben fast nichts mehr als ein Hirngespinst
übrig geblieben ist. Eine der vornehmsten Erdichtungen war, daß es aus
dem Eye eines alten Hahnes geboren würde, daher der Basilisk im
Englischen noch jetzt Cockatrice, und im Französ. Coquatris genannt
wird, von Cock, ein Hahn, und Otter, Angels. Aetther, eine Schlange.
Notker gebraucht statt dessen das Wort Unch. S. Unke. Sonst wird sie
auch Cerast und Hornschlange genannt. 2) Ehedem nannte man auch eine
Art sehr großer Kanonen, welche bis 300 Pfund schossen, oder die
doppelten Feldschlangen, Basilisken. Nach andern schossen sie nur 48
Pfund.
Basilisken-Ey (W3) [Adelung]
Das Basilisken-Ey, des -es, plur. die -er, bey dem großen Haufen, ein
kleines Hühnerey, welches die Hühner zuweilen wider ihre Gewohnheit
legen. Der Aberglaube bildet sich alsdann ein, daß es von einem alten
Hahne gelegt worden, und weil er glaubt, daß aus einem solchen Eye ein
Basilisk entstehe, so pfleget er es in ein, in einen Ständer gebohrtes
Loch sehr sorgfältig zu verspünden. In Nieders. ein Spooksey.
Baß (W3) [Adelung]
Baß, der veraltete Positivus von besser, der aber doch am häufigsten
in der comparativen Bedeutung gefunden, aber nur als ein Adverbium
gebraucht wird, und in der Deutschen Bibel das lautet. Desto das
gehen, 1. Mos. 12, 13. Bas plagen, Kap. 19, 9. Bas gefallen, 1 Sam.
29, 4. Bas bey Leibe seyn, Dan. 1, 15 u. s. f. S. Besser
Anm. 2.
Baß (W3) [Adelung]
Der Baß, des -sses, plur. die Bässe. 1) Ohne Plural, die niedrigste
Stimme in der Musik, die Grundstimme. Den Baß singen, spielen. 2) Ein
Instrument, worauf man den Baß spielet; eine Baßgeige. Es rauschte
Wettern gleich der fürchterliche Baß, Zachar. In beyden Bedeutungen
ist dieses Wort aus dem Ital. Basso entlehnet.
Bassa (W3) [Adelung]
Der Bassa, plur. die Bassen, aus dem Türkischen, den Statthalter
einer Türkischen Provinz zu bezeichnen, da es denn bey einigen auch
Pascha lautet. Figürlich, ein stolzer, despotischer Beamter.
Bassaner (W3) [Adelung]
Der Bassaner, des -s, plur. ut nom. sing. eine Art Gänse, welche sehr
lange Flügel, kurze Füße, und einen geraden und langen Schnabel hat.
Sie hat den Rahmen von der Schottischen Insel Bassa, auf welcher sie
vornehmlich nistet, wird aber auchauf den übrigen Westerneu
angetroffen; Anser Bassanus, Engl. Soland Goose, Schottische Gans.
Bassett (W3) [Adelung]
Bassett, aus dem Franz. Bassette, der Nahme eines Hazard-Spieles mit
Karten, welches in Venedig soll seyn erfunden worden. Bassett spielen.
Das Bassett-Spiel.
Bassettchen (W3) [Adelung]
Das Bassettchen, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Bey den Jägern,
kleine Englische Hasenhündchen, die kleinsten unter allen Jagdhunden,
welche bloß dazu gebraucht werden, den Hasen aufzustoßen; vom Franz.
balset, bassette, niedrig. 2) Eine kleine Baßgeige.
Bassett-Flöte (W3) [Adelung]
Die Bassett-Flöte, plur. die -n, in der Musik, eine Flöte, welche um
eine Quinte niedriger ist, als eine Alt-Flöte; und unten ein Schloß
hat; auch von dem Franz. basset, niedrig.
Baßflöte (W3) [Adelung]
Die Baßflöte, plur. die -n, eine Flöte, welche noch um eine Quinte
niedriger ist als die Bassett-Flöte.
Baßgeige (W3) [Adelung]
Die Baßgeige, plur. die -n, eine große Geige mit fünf starken Seiten,
worauf man den Baß geiget; der Baß, Nieders. der Brummbaß.
Baßglas (W3) [Adelung]
Das Baßglas, S. Paßglas.
Bassig (W3) [Adelung]
Bassig, S. Passig.
Bassist (W3) [Adelung]
Der Bassist, des -en, plur. die -en, ein Sänger, der den Baß singet.
Baßlade (W3) [Adelung]
Die Baßlade, plur. die -n, in den Orgeln, eine Windlade für die
Baßstimmen.
Basson (W3) [Adelung]
Der Basson, (sprich Bassong,) des -s, plur. die -s, das Französ.
Basson, ein musikalisches Instrument zu bezeichnen, auf welchem der
Baß zu den Hautbois geblasen wird; ein Fagot, die Baßpfeife.
Baßpommer (W3) [Adelung]
Der Baßpommer, des -s, plur. ut nom. sing. ein ehemahliges
musikalisches Instrument, auf welchem der Baß zu den Schalmeyen
geblasen wurde. Die letzte Hälfte dieses Wortes ist aus dem Ital.
bombare, brummen, daher dieses Instrument auch ein Brummer genannt
wurde. S. Bombarde.
Baßstimme (W3) [Adelung]
Die Baßstimme, plur. die -n. 1) Wie Baß in der ersten Bedeutung, die
niedrigste Stimme in der Musik. 2) Ein Papier, auf welchem die Noten
für den Baß befindlich sind.
Bast (W3) [Adelung]
Der Bast, des -es, plur. car. überhaupt eine jede Haut, oder
Bekleidung der vegetabilischen und animalischen Körper; doch nur noch
in einigen besondern Fällen.1. Die innere zarte Rinde an der Bäumen,
zwischen dem Holze und der äußern groben Rinde. Die Schuhe mit Bast
binden. Das Bastschälen, das Abschälen des Bastes von den Bäumen,
welches in Niedersachsen den Bast fließen genannt wird. Im gemeinen
Leben wird auch die äußere Schale an manchen Pflanzen Bast genannt, z.
B. der Bast an den Flachse; ingleichen die äußere Haut an thierischen
Körpern. - Das Bißchen Gras verwelkt, Daß man des Abends fast das Bast
von Fingern melkt, Rost. Besonders nennen die Jäger die rauche Haut,
die der Hirsch von dem neu gewachsenen Gehörne abschlägt, den Bast,
oder das Gefege.2. Figürlich, was aus Bast verfertiget wird. Besonders
ein halbseidener Zeug aus Seide Kamehlhaaren; der vermuthlich diesen
Nahmen daher erhalten hat, weil er eine Nachahmung eines schönen
Afrikanischen Zeuges ist, welcher zu Angola wirklich aus Baumbast
verfertiget wird. S. auch Baumbast.
Anm. Wachter und Ihre leiten dieses
Wort von binden her, weil der Bast von Bäumen sehr frühe zu dieser
Verrichtung gebraucht worden. Diese Ableitung ist nicht ohne Beyspiel,
weil man von glänzen, nicht nur das Hauptwort Glanz, sondern ehedem
auch Glast hatte, und von verlieren, brechen u. s. f.
Verlust und Brust herkommen. Im Wendischen bedeutet wiasu gleichfalls
binden. Übrigens lautet dieses Wort so wohl im Niedersächsischen, als
Englischen, Holländischen, Dänischen, Schwedischen und Isländischen
gleichfalls Bast. In einigen Deutschen Mundarten ist es ungewissen
Geschlechtes, das Bast.
Bastant (W3) [Adelung]
+ Bastant, adv. einer Sache gewachsen; aus dem Franz. bastant. Er ist
dazu nicht bastant, nicht tüchtig.
Bastardadler (W3) [Adelung]
Der Bastardadler, des -s, plur. ut nom. sing. eine Art Geyer, welche
einige zu den Adlern rechnen; Aquila vulturina, Geyeradler, Engl.
Buld. Eagle.
Bastardart (W3) [Adelung]
Die Bastardart, plur. die -en, eine Art, welche entstehet, wenn sich
zwey organische Körper von verschiedener Art begatten; die Mittelart.
Bastardbrut (W3) [Adelung]
Die Bastardbrut, plur. inusit. in der Bienenzucht, die Brut der
Drohnenweiser, welche in dem Bienenstocke untauglich ist.
Bastardfenster (W3) [Adelung]
Das Bastardfenster, des -s, plur. ut nom. sing. in der Baukunst, ein
Fenster dessen Höhe der Breite gleich ist, oder nur 2/3 derselben
ausmacht; Halbfenster, und mit einem Italiänischen Ausdrucke
Mezzanine.
Bastard-Galeere (W3) [Adelung]
Die Bastard-Galeere, plur. die -n, eine Galeere, welche größer ist,
als die gewöhnlichen, und ein breites Hintertheil hat.
Bastardklee (W3) [Adelung]
Der Bastardklee, des -s, plur. inusit. eine Art Klee mit
doldenförmigen Blumenköpfchen, viersamigen Hülsen, und einem
aufsteigenden Stamme; Trifolium hybridum, L.
Bastardlorber (W3) [Adelung]
Der Bastardlorber, des -s, plur. die -n, eine Art des Mehl- oder
Schlingbaumes, welche in den mittägigen Ländern Europens wächset, und
eyförmige Blätter mit glatten Rändern hat, deren ästige Adern auf der
untern Fläche mit rauchen Drüsen versehen sind; Viburnum Tinus, L.
Bastardmakrele (W3) [Adelung]
Die Bastardmakrele, plur. die -n, eine Art Makrelen, welche im
mittelländischen Meere gefangen wird; Trachurus, L.
Bastardmohn (W3) [Adelung]
Der Bastardmohn, des -es, plur. inusit. eine Art Mohn im mittägigen
Europa, welche fast kugelrunde knotige Capseln, die mit steifen
Borsten besetzt sind, und einen blätterigen vielblümigen Stamm hat;
Papaver hybridum, L.
Bastardwein (W3) [Adelung]
Der Bastardwein, des -es, plur. inusit. S. Bastard 2.
Bastdecke (W3) [Adelung]
Die Bastdecke, plur. die -n, eine aus Bast geflochtene Decke.
Bastdohne (W3) [Adelung]
Die Bastdohne, plur. die -n, bey den Vogelstellern, Dohnen, welche
aus Bast verfertiget werden.
Basten (W3) [Adelung]
Basten, adj. et adv. aus Bast oder von Bast. Eine bastene Decke.
Bastene Schuhe.
Bastey (W3) [Adelung]
Die Bastey, plur. die -en, in dem Festungsbaue, ein spitzig
auslaufendes Werk an dem Hauptwalle; ein Bastion, Bollwerk.
Anm. Aus
dem Italiänischen Bastia, und dem spätern Lateine Bastia, welches
einen hölzernen Thurm, ja oft ein jedes Gebäude bedeutete, von
bastire, Franz. batir, bauen. S. du Fresne Glossar. v. Bastia. Die
Heutigen Basteyen sind anstatt der alten Thürme eingeführet worden. S.
auch Bastion.
Basthut (W3) [Adelung]
Der Basthut, des -es, plur. die -hüte, ein aus Bast geflochtener Hut,
dergleichen die Jäger, Gärtner u. s. f. zu tragen pflegen.
Bast-Ilme (W3) [Adelung]
Die Bast-Ilme, oder Bast-Ulme, plur. die -n, eine Art Ulmen, die
aber, so wie mehrere Abänderungen dieses Baumes, noch nicht genug
bestimmt ist.
Bastion (W3) [Adelung]
Das Bastion, des -es, plur. die -e, wie Bastey, aus dem Franz.
Bastion, und Ital. Bastione.
Bästling (W3) [Adelung]
Der Bästling, des -es, plur. car. ein Nahme, welchen man im
Oberdeutschen und besonders in Österreich dem Weiblein des Hanfes
gibt, welches man an andern Orten Fimmel nennet.
Bastpfeife (W3) [Adelung]
Die Bastpfeife, plur. die -n, eine Pfeife der Vogelsteller aus
Birkenbast, womit sie die Töne der Vögel nachahmen.
Bastseil (W3) [Adelung]
Das Bastseil, des -es, plur. die -e, ein aus Bast, besonders
Lindenbast geflochtenes Seil. So auch Bastschuhe und Baststricke.
Bast-Ulme (W3) [Adelung]
Die Bast-Ulme, S. Bast-Ilme.
Bastwurm (W3) [Adelung]
Der Bastwurm, des -es, plur. die -würmer, eine Art schädlicher
Würmer, welche den Bast der Apfelbäume durchbohren.
Batate (W3) [Adelung]
Die Batate, oder Patate, plur. die -n, eine Ost- und Westindianische
Pflanze, deren knollige eßbare Wurzel den Erdäpfeln gleich, nur daß
sie einen bessern Geschmack hat; Convolvulus Batatas, L. Der Nahme ist
ausländisch, so wie es die Pflanze selbst ist. S. auch Patate.
Bathengel (W3) [Adelung]
Der Bathengel, des -s, plur. inusit. eine Pflanze, welche zu dem
Geschlechte des Gamanders gehöret; Teucrium Chamaedrys, L. Frauenbiß.
Der Lachenknoblauch, Teucrium Scordium, wird von einigen auch
Wasserbathengel genannt.
Anm. Es scheinet, daß man diese Pflanze ehedem
mit der Betonie, Betonica, L. verwechselt habe, woraus denn der Nahme
Bathengel leicht hat können gemacht werden. Gewiß ist, daß die Betonie
ehedem auch unter dem Nahmen Batenige und Patenige vorkommt, welchen
Ausdruck man in einigen Mundarten auch für Bathengel gebraucht.
Batist (W3) [Adelung]
Der Batist, des -es, plur. von mehrern Arten, die -e, eine sehr feine
weiße Leinwand, welche sich nur durch die größere Dichtigkeit von dem
Kammertuche unterscheidet. Diese Leinwand, welche jetzt in Frankreich
und den Niederlanden häufig verfertiget wird, stammt ursprünglich aus
Ostindien her, wo sie Bastas genannt wird; woraus vermuthlich Batist
gemacht worden. Daher Batisten, aus Batist verfertiget.
Battaille (W3) [Adelung]
Die Battaille, (sprich Battalje,) plur. die -n, ein Treffen zwischen
zwey Kriegesheeren, eine Schlacht; aus dem Franz. Battaille, welches
von dem alten batten, Franz. battre, Schwed. badda, Lat. battuo,
Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, schlagen,
streiten, abstammet. Daher ein Battaillen-Pferd, ein starkes und
geschicktes Pferd, welches die Officier in den Battaillen zu reiten
pflegen, ein Schlachtpferd, ein Battaillen-Stück, ein Gemählde,
welches eine Battaille vorstellet, u. s. f.
Battallion (W3) [Adelung]
Das Battallion, (sprich Battaljon,) des -es, plur. die -s, die
Hälfte, oder der dritte Theil eines Regimentes zu Fuße; aus dem Franz.
Battaillon, und dieß gleichfalls von battre, schlagen.
Batten (W3) [Adelung]
* Batten, verb. reg. neutr. mit haben, welches im Hochdeutschen
völlig veraltet, aber noch im Niederdeutschen üblich ist, für helfen,
nutzen. Das battet nicht, hilft mir nicht. Es kommt noch in einigen
alten Kirchenliedern vor, und gehöret zu dem Geschlechte des Wortes
besser. S. daselbst.
Batterie (W3) [Adelung]
Die Batterie, (dreysylbig,) plur. die -n, (viersylbig). 1) Ein
erhabener Ort, auf welchen man das schwere Geschütz stellet, einen Ort
zu beschießen; ein Stückbett, eine Stückbettung, ein Stückwall. Auch
das darauf befindliche Geschütz selbst. Diese Batterie hat ihre
Wirkung gethan. Daher ein Batterie-Stück, eine schwere Kanone, welche
nur auf den Batterien gebraucht wird, im Gegensatze Feldstücke. 2) Der
Deckel auf der Pfanne an einem Französischen Büchsenschlosse.
Anm. Auch
dieses Wort ist aus dem Franz. Batterie entlehnet, und zwar in der
ersten Bedeutung, so fern battre auch schießen, beschießen bedeutet,
in der zweyten aber, weil der Feuerstein an den Pfanndeckel schläget.
Bätz (W3) [Adelung]
Der Bätz, des -es, plur. die -e, ein Nahme, welcher in der
Oberdeutschen Mundart einen Bären bedeutet. Hier sträubet sich der
Petz, Haged. Es scheinet, daß es mit diesem Worte eben die Bewandtniß
habe, wie mit Bär, Bache, und andern Thiernahmen. Wenigstens bedeutet
Bätz in der Alemannischen Mundart auch ein Schaf. Das Isländische
Besse bezeichnet einen Bären, das Schwedische Bassa bedeutet ein
wildes Schwein, und Suidas versichert, das Bassarus bey den Thraciern
einen Wolf bedeutet habe. S. auch Betze.
Bätze (W3) [Adelung]
Die Bätze, S. Betze.
Batzen (W3) [Adelung]
Der Batzen, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Ein Angehänge von Gold,
Silber oder Edelgesteine, welches das Frauenzimmer an dem Halse
träget; in welcher Bedeutung aber dieses Wort nur in einigen Gegenden
üblich ist. 2) In den hohen Öfen ein Stück Lehm, womit das im Tümpel
befindliche Loch verkleidet wird; und im manchen Gegenden, ein jeder
Klumpen Lehm. 3) Bey den Zinngießern große Stück Zinn, welche
abgedrechselt, und wornach die messingenen Formen gemacht werden. 4)
Eine Oberdeutsche Münzsorte, welche meisten Theils vier Kreuzer oder
sechzehn Pfennige gilt. Figürlich, im gemeinen Leben auch so viel, als
Geld. Er hat Batzen. Das wird Batzen kosten.
Anm. Batz, Batze, oder
Batzen, denn alle drey Formen sind in den Mundarten üblich, bedeutete
ehedem ein jedes Stück einer dicken und weichen Materie; daher man
auch sich batzen, für sich ballen, gebrauchte. In dieser Bedeutung
kommt es mir dem Ital. Pezzo, ein Stück, überein. So fern Batzen der
Nahme einer Münzsorte ist, leitet Schilter denselben von Bätz, ein Bär
her, weil die Berner diese Münze zuerst haben schlagen, und einen
Bären darauf prägen lassen. Nach Wachtern stammet er von batten,
schlagen, ab. Allein man hat keine Ursache, von der allgemeinen
Bedeutung eines Stückes abzugehen, weil das Ital. Pezzo und Franz.
Piece häufig von Münzen gebraucht worden, und die Oberdeutsche Mundart
mehrere Wörter aus dem Italiänischen angenommen hat. Über dieß ist "Bezzo" in der "Lombardey" der Nahme einer geringen Münze, welche ungefähr
einen Kreuzer gilt.
Bau (W3) [Adelung]
Der Bau, des -es, plur. die Baue, von dem Verbo bauen; ein Wort,
welches so wohl ohne als mit dem Plural üblich ist.1. Ohne Plural. 1)
Die Handlung des Bauens in beyden Hauptbedeutungen des Verbi. Der Bau
eines Hauses, oder der Hausbau. Einem einen Bau verdingen. Der Bau des
Feldes, des Ackers, eines Bergwerkes, eines Gartens, des Weines u. s.
f. oder der Feld-Acker-Berg-Garten-Weinbau u. s. f. welche Ausdrücke
denn nicht allein alle dazu gehörigen Verrichtungen mit in sich
schließen, sondern oft auch die zum Baue bequemen Plätze, und ihren
Ertrag ausdrucken; z. B. dieses Gut hat vielen Ackerbau. In den
Ausdrücken Seidenbau und Honigbau, wird Bau in einer sehr weiten
Bedeutung gebraucht, indem weder Seide noch Honig in eigentlichem
Verstande gebauet oder erbauet werden. 2) Die Strafe des
Festungsbaues, und das Gefängniß, in welchem die dazu verurtheilten
Übelthäter verwahret werden. Jemanden auf den Bau bringen. Er ist auf
den Bau genommen. 3) Die Art und Weise, wie eine Sache gebauet oder
eingerichtet ist, am häufigsten in figürlicher Bedeutung. Wir könnten
ohne Krankheiten aus der Welt gehen, wenn wir genugsame Einsichten in
den Bau unsers Körpers hätten, um das zu vermeiden, was ihm schädlich
ist. Der ganze Bau der Welt zeigt seiner Hände Spur. Hall. 2. Mit dem
Plural, was gebauet worden, oder gebauet wird, in der ersten Bedeutung
des Zeitwortes. 1) Die Handlung des
Bau ens als ein Concretum betrachtet. Alle Baue einstellen. 3) Ein
Gebäude. Einen Bau aufführen, vollführen. Wer seinem Reiche traut
herrscht inner großen Bäuen, Opitz. Laßt ihr nur darum ew'ge Bäue
gleißen, Um schnell dieselben wieder einzureißen? Kleist. Ingleichen
figürlich: Auf ein Mahl fiel der Bau von meinen künft'gen Glücke,
Cron. In dem Bergbaue ein Gruben- oder Hüttengebäude. Sich neue Baue
ausrichten, einen neuen Gang u. s. f. ausfindig machen. 3) Bey den
Jägern die Löcher der Dachse, Füchse, Kaninchen und Fischottern. Zu
Baue gehen, oder kriechen.
Anm. Bau lautet im Niedersächsischen Buw,
bey dem Ottfried Bu, im Angels. Bye, im Isländ. Bo. Obgleich der
Plural in der Bedeutung eines Gebäudes der Analogie völlig gemäß ist,
und schon im Theuerdank vorkommt: so macht er doch einigen im
Hochdeutschen Schwierigkeit. Indessen ist Baue der Analogie gemäßer
und üblicher als Bäue. Die Niedersächsischen Hochdeutschen gebrauchen
dafür Bauten, welches das Niedersächsische Buwte, ein Gebäude, ist. In
eben dieser Mundart bedeutet Bau auch so viel Land, als zu einem
völligen Meierhofe gehöret, und bey dem Kaisersberg kommt Bau für
Dünger vor. S. Bauen 3.
Bauamt (W3) [Adelung]
Das Bauamt, des -es, plur. die -ämter, ein Amt, welches die
Errichtung und Erhaltung öffentlicher Gebäude zu besorgen hat; an
andern Orten Baugericht, Bau-Commission.
Bauanschlag (W3) [Adelung]
Der Bauanschlag, des -es, plur. die -schläge, das Verzeichniß aller
zu Aufführung eines Gebäude nöthigen Kosten.
Bauart (W3) [Adelung]
Die Bauart, plur. die -en, der Inbegriff aller Regeln und
Gewohnheiten, welche man in Aufführung der Gebäude beobachtet. Die
Griechische, Römische, Gothische Bauart u. s. f. Figürlich, die Art
und Weise, wie ein Ding eingerichtet ist. Die Bauart einer Sprache.
Baubegnadigung (W3) [Adelung]
Die Baubegnadigung, plur. die -en, die Unterstützung, welche ein
Landesherr denenjenigen zugestehet, welche neue Gebäude aufführen; z.
B. der Erlaß an Steuern, Zuschuß an barem Gelde u. s. f.
Bauch (W3) [Adelung]
Der Bauch, des -es, plur. die Bäuche, Diminutivum vulg. das
Bäuchelchen, im Oberdeutschen das Bäuchlein. 1) Eine jede auswärts
gebogene rundliche Fläche. Daher der Bauch an einem Schiffe, an einem
Fasse, an einem Lastwagen, an einer Flasche, an einer Laute u. s. f.
Der Gang wirft einen Bauch, bey den Bergleuten, wenn er sich in der
Breite ausdehnet und mächtiger wird. Eine Mauer macht einen Bauch,
wenn sie sich in der Mitte heraus begibt.2) Besonders an den
thierischen Körpern, der vordere, gemeiniglich auswärts gebogene Theil
von dem Zwergfelle an bis zu dem Schambeine, welcher den Magen, das
Gedärm, die Leber, Milz u. s. f. enthält; in der anständigern und
edlern Sprechart der Unterleib. In engerer Bedeutung, ein starker
auswärts gebogener Unterleib. Einen Bauch haben, bekommen. Dem Bauche
dienen, figürlich die Pflege des Leibes seine größte Sorge seyn
lassen. In der biblischen Sprechart und in verächtlicher Bedeutung
auch zuweilen für den ganzen Menschen. Die Cretenser sind faule
Bäuche, Tit. 1, 12.
Anm. Bauch ist mit Bug einerley, nur daß jenes der
Oberdeutschen und dieses der Niedersächsischen Mundart gemäßer ist.
Beyde scheinen von dem Zeitworte biegen herzukommen. Im Niedersächs.
lautet dieses Wort Buuk, im Holländ. Buck, im Schwedischen Buk, im
Dänischen Bug, im Angels. Buce, im Altfränk. Buh, und Buch. Der
unangenehme Doppellaut anist erst durch die neuern Alemannen hinein
gekommen. S. auch Wampe und Wanst.
Bauchband (W3) [Adelung]
Das Bauchband, des -es, plur. die -bänder, der Reif um den Bauche
einer Tonne, oder um ihren weitesten Theil.
Bauchbläsig (W3) [Adelung]
Bauchbläsig, S. Herzschlächtig.
Bauchbohrer (W3) [Adelung]
Der Bauchbohrer, des -s, plur. ut nom. sing. bey den Drechslern ein
Bohrer, die innere Weite eines Stückes auszubohren.
Bauchdiener (W3) [Adelung]
Der Bauchdiener, des -s, plur. ut nom. sind. der dem Bauche dienet,
oder aus der Sorge für den Leib seine vornehmste Beschäftigung macht;
im verächtlichen Verstande.
Bäuche (W3) [Adelung]
Die Bäuche, das Einweichen der Wäsche in Lauge. Bäuchen, einlaugen.
S. Beuche und Beuchen.
Baucheisen (W3) [Adelung]
Das Baucheisen, des -s, plur. ut nom. sing. ein Dreheisen der
Drechsler, bauchige Sachen damit inwendig auszudrehen.
Bauchfinne (W3) [Adelung]
Die Bauchfinne, plur. die -n, an den Fischen, die Finnen oder
Floßfedern unter dem Bauche.
Bauchfluß (W3) [Adelung]
Der Bauchfluß, des -sses, plur. die -flüsse, eine Krankheit, da die
Speise unverdauet fortgehet; ein hoher Grad des Durchfalles, oder
Durchlaufes. S. Ruhr.
Bauchgrimmen (W3) [Adelung]
Das Bauchgrimmen, des -s, plur. inusit. im gemeinen Leben, Schmerzen
in den Gedärmen; das Bauchweh, die Bauchschmerzen, die Kolik.
Bauchgurt (W3) [Adelung]
Der Bauchgurt, des -es, plur. die -e, ein breiter Gurt um den Bauch,
besonders den Sattel um des Pferdes Leib damit zu befestigen;
Sattelgurt. S. Bauchriemen.
Bauchhaken (W3) [Adelung]
Der Bauchhaken, des -s, plur. ut nom. sing. bey den Drechslern, ein
Dreheisen in Gestalt eines Hakens, ein Stück inwendig auszudrehen.
Bauchig (W3) [Adelung]
Bauchig, oder Bäuchig, -er, -ste, adj. et adv. mit einem Bauche
versehen. Bauchige Gefäße. Bauchig geschliffene Steine. Ingleichen in
den Zusammensetzungen dickbäuchig, großbäuchig u. s. f.
Bauchkette (W3) [Adelung]
Die Bauchkette, plur. die -n, eine Kette an den Rüstwägen,
vermittelst deren man in dem Bauche, d. i. den offenen Seiten
derselben etwas laden kann. Sind es Stricke, so heißen sie
Bauchstricke, Bauchseile.
Bauchnath (W3) [Adelung]
Die Bauchnath, plur. die -näthe, bey den Mundärzten, eine besondere
Nath, nach welcher die Bauchwunden zugenähet werden.
Bauchpfaff (W3) [Adelung]
+ Der Bauchpfaff, des -en, plur. die -en, ein niedriges Schmähwort
auf einen Geistlichen, der mehr für die Pflege seines Leibes, als für
das Wohl der ihm anvertrauten Gemeine sorget.
Bauchredner (W3) [Adelung]
Der Bauchredner, des -s, plur. ut nom. sing. der die Geschicklichkeit
besitzet, im Reden die Stimme in den Schlund hinunter zu drucken, da
es denn scheinet, als wenn sie aus dem Bauche komme. Welche Art zu
reden die Bauchsprache genannt wird. Die ganze Kunst wird am
häufigsten zur Betriegerey angewandt.
Bauchriemen (W3) [Adelung]
Der Bauchriemen, des -s, plur. ut nom. sing. ein breiter Riemen,
welchen man um den Unterleib schnallet, die Erschütterung des
Eingeweides im Reiten zu verhindern. S. auch Bauchgurt.
Bauchschmerzen (W3) [Adelung]
Die Bauchschmerzen, singul. inusit. S. Bauchgrimmen.
Bauchsorge (W3) [Adelung]
Die Bauchsorge, plur. die -n, in verächtlicher Bedeutung, die
übertriebene Sorge für die Pflege des Leibes.
Bauchstück (W3) [Adelung]
Das Bauchstück, des -es, plur. die -e, 1) Im Schiffsbaue, diejenigen
Stücke oder Theile eines Schiffes, welche dessen Bauch bilden, und
zuerst auf dem Kiel befestiget werden. 2) Bey den Fleischern, ein
Stück von dem Bauche eines geschlachteten Thieres.
Bäuchung (W3) [Adelung]
Die Bäuchung, plur. die -en, in der Baukunst, eine fehlerhafte
Verdickung des Säulenstammes in der Gegend des ersten Drittheils der
Höhe.
Bauchwassersucht (W3) [Adelung]
Die Bauchwassersucht, plur. car. eine Wassersucht, wo sich das Wasser
in der Höhlung des Unterleibes sammelt.
Bauchweh (W3) [Adelung]
Das Bauchweh, des -es, plur. inusit. S. Bauchgrimmen.
Bauchzirkel (W3) [Adelung]
Der Bauchzirkel, des -s, plur. ut nom. sing. bey den Zinngießern, die
Hälfte eines Dickzirkels, bauchige Sachen damit zu messen.
Baudienst (W3) [Adelung]
Der Baudienst, des -es, plur. die -e, Frohndienste, welche
Unterthanen leisten müssen, wenn der Guts- oder Grundherr einen Bau
aufzuführen hat; Baufrohnen.
Baueisen (W3) [Adelung]
Das Baueisen, des -s, plur. ut nom. sing. Eisen, welche den
Baugefangenen an manchen Orten, z. B. zu Dresden, an die Füße
geschmiedet werden.
Bauen (W3) [Adelung]
1. Bauen, verb. reg. act. welches noch in einer gedoppelten Bedeutung
gebraucht wird. 1. Wohnen, sich an einem Orte aufhalten; so wohl von
dem beständigen Aufenthalte an einem Orte, in welchem Verstande man
nur noch im Hochdeutschen sagt, das Elend bauen, sich im Elende, oder
außerhalb seinem Vaterlande aufhalten. Daß ich vor langer Zeit Von
meinem Vater daheym muß reyt Frömde Land und Leut zu pawen, Theuerd.
Kap. 116. Als auch von einem kurzen Aufenthalte, wie besuchen; in
welchem Verstande man im gemeinen Leben noch häufig sagt: einen
Jahrmarkt, eine Messe bauen, als Verkäufer besuchen. Viel lieben von
dem Strand auf einen hinzuschauen, Der in Gewitters Noth die strenge
See muß bauen, Opitz. S. auch Baulich.2. Tragbar, nutzbar machen. 1)
Eigentlich von dem Acker. Den Acker, das Feld bauen, den Acker
zubereiten, daß er Früchte bringen kann. Ein gebauetes Land. Hier
liegen viele Plätze angebauet. Einen Garten, einen Weinberg bauen. 2)
In weiterer Bedeutung, auch von der Gewinnung der Erze mit allen dazu
gehörigen Nebenarbeiten. Ein Bergwerk bauen, es bearbeiten. Eine Grube
bauet sich frey, wenn sie so viele Ausleute gibt, als die Kosten
erfordern. 3) Durch Bauen, d. i. Bearbeiten, Bestellen erzeugen,
vornehmlich von Feldfrüchten. Wir haben dieses Jahr wenig Getreide
gebauet. In diesem Lande bauet man vielen Weizen. Vielen Flachs,
Hopfen, Wein bauen. Ein wenig uneigentlich ist es daher, wenn man auch
Honig, Seide, Wolle u. s. f. bauet, wofür erzeugen oder ein anderer
ähnlicher Ausdruck schicklicher ist. So auch der Bau, denn die Bauung
ist nicht gewöhnlich.
Anm. Die Bedeutung des Wohnens ist schon sehr
alt, indem bua, boo, bey dem Ulphilas, puan bey dem Kero, buen,
buiuuen bey dem Ottfried, und byan im Angelsächsischen eben das
bedeuten. In den spätern Zeiten ist wohnen daraus entstanden, welches
im Dänischen noch jetzt bon lautet. Um die zweyte Hauptbedeutung aus
der ersten des Wohnens herzuleiten, muß man sich an die unstäte und
herum schweifende Lebensart der ältesten Völker erinnern, welche noch
jetzt bey vielen Tartarischen Horden Statt findet. So bald die Noth
ein solches Volk zwinget, auf die Bestellung des Feldes zu denken, so
bald muß es sich auch eine beständigere Art daselbst aufhalten, und
daher ist es vermuthlich gekommen, daß bey anfänglichen Armuth der
Sprachen bauen so wohl für wohnen, als bestellen, bearbeiten gebraucht
wurde.
Bauen (W3) [Adelung]
2. Bauen, verb. reg. in welchem der Begriff der Höhe der herrschende
ist, und welches in gedoppelter Gattung vorkommt.I. Als ein Neutrum,
mit dem Hülfsworte haben, sich in der Höhe erstrecken hoch seyn, mit
der vierten Endung des Maßes; in welcher Bedeutung es doch nur als ein
Kunstwort der Werk-leute, Förster u. s. f. üblich ist. der Baum bauet
50 Fuß, wenn er 50 Fuß hoch ist. In engere Bedeutung gebraucht man es
nur von derjenigen Höhe, in welcher ein Baum zu Bauholz tauget, mit
Ausschließung der Spitze. Ferner für hervor ragen, hervor stehen. Die
Sakristeyen bauen auf jeder Seite sechs Ellen heraus, wenn sie um so
viel hervor ragen. Figürlich gemäß seyn überein stimmen, doch wohl nur
allein von Bauwerken. Damit die Lage der Kirche mit der Gasse besser
baue, besser überein stimme. Das bauet nicht, sagt man im gemeinen
Leben von Tischler- und andern ähnlichen Arbeiten, wenn sie kein gutes
Verhältniß gegen einander haben.II. Als ein Activum, zusammen setzen,
aufführen, und zwar, 1) eigentlich von Gebäuden, ein Gebäude
aufführen. Ein Haus, einen Stall, ein Schloß, ein Schiff bauen. Eine
Stadt, einen Thurm, eine Festung bauen. Schlösser in die Luft bauen,
figürlich, chimärische Entwürfe machen. Der Mann, auf den ich
Schlösser gebauet hätte, hintergeht mich, figürlich, dem ich alles
anvertrauet hätte, auf den ich mich völlig verlassen hätte. Ingleichen
absolute, mit Auslassung des Accusativs. Sich arm bauen. Wer am Wege
bauet, hat viel Meister. In welcher Wortfügung bauen auch zuweilen so
viel als an Gebäude ändern, bessern, bedeutet. Er hat immer was zu
bauen.2) In weiterer Bedeutung, wird dieses Wort zuweilen auch von der
Zusammensetzung kleiner vergänglicher Arbeiten gebraucht, die man
sonst eben nicht Gebäude zu nennen pflegt. Eine Kanzel, einen Altar
bauen. Ein großes Faß zusammen setzen, heißt bey den Böttchern, ein
Faß bauen, dagegen sie von kleinern nur das Zeitwort aufschlagen
gebrauchen. Von den Vögeln sagt man gleichfalls, daß sie ihre Nester
bauen, und da gebraucht man es auch wohl zuweilen absolute; z. B.
dieser Vogel bauet auf den höchsten Bäumen. So auch von den Ameisen,
und andern Thieren, welche sich künstliche Wohnungen verfertigen. Die
kleinen schwarzen Ameisen bauen im Getreide und auf Wiesen. Die Biene
bauet, wenn sie ihr Gewirk macht.3) Figürlich. (a) Von der äußern
Gestalt, und besonders dem Verhältnisse der Theile gegen das Ganze,
von Menschen und einigen Thieren; in welcher Bedeutung aber nur das
Mittelwort gebauet Statt findet. Eine wohl gebauete Brust. Das Pferd
ist sehr schön gebauet. Ein Edelmann, sehr wohl gebaut, Weiße. (b) Auf
etwas bauen, sich darauf verlassen. Auf den Sand bauen, ein
ungegründetes Vertrauen auf etwas setzen. O wenn er es erfähret, daß
ich von alle dem nichts mehr habe, worauf er seine letzte Hoffnung
bauet! Weiße. Das ist schön, daß er nicht schwört, desto mehr kannst
du auf sein Wort bauen, Gell. Hierauf ist nicht zu bauen, man kann
sich nicht darauf verlassen. (c) * Erhalten und vermehren, doch nur in
der biblischen Sprechart. Gott baue das Haus Israel. (b) * Für
erbauen, figürlich. Darum ermahnet euch unter einander, und bauet
einer den andern, wie ihr denn thut, 1 Thessal. 5, 11. So auch
Apostelg. 9, 31. Welche Bedeutung im Hochdeutschen gleichfalls
ungewöhnlich ist.
Anm. 1. Wenn bauen mit dem Vorworte auf verbunden
wird, so erfordert dieses ordentlich die vierte Endung des
Hauptwortes, weil dabey zunächst auf den Ort gesehen wird, auf welchen
die Bewegung gerichtet ist. Ein Haus auf einen Felsen, auf den Sand
bauen. In einigen Fällen aber findet auch die dritte Endung Statt,
besonders wenn nicht bloß der Platz, welchen das Gebäude einnimmt,
sondern die Gegend überhaupt angedeutet wird. Du hießest mich, ein
Haus bauen auf deinem heiligen Berge, Weish. 9, 8. In der figürlichen
Bedeutung hingegen wird alle Mahl die vierte Endung erfordert.
Anm. 2. Auch dieses Wort ist bereits sehr alt. Schon das vorhin
angeführte Gothische bua und boo, besonders aber das Frequentativum
bygga, bedeutete aedificare. Bajith, zusammen gezogen Beth, Baitha,
Betha, Baito, Baiton, Bet, bedeuten fast in allen ältern
morgenländischen Sprachen, einen Ort, wo man wohnet, ein Haus,
Gebäude. Bathanum ist bey den heutigen Malabaren eine Stadt, und Wuda,
ein Haus. Boy, Poy, bedeutet bey den Mungalen eine Wohnung, und Abat,
bey den Persern ein Haus. Selbst bey einigen Amerikanischen Völkern,
sind Boa, Wetu, und Pat, für eine Wohnung üblich. Man findet dieses
Wort auch in den Slavonischen Mundarten; denn Bauda, Buda, Bude und
Podworie, bedeuten im Pohlnischen, Wendischen, Böhmischen und
Russischen ein Haus. S. auch Bude. Es ist wenigstens sehr
wahrscheinlich, daß in diesem Worte der Begriff der Höhe der
herrschende ist, S. Baum. Übrigens ist noch dieß anzumerken, daß bauen
in der Alemannischen Mundart irregulär abgewandelt wird, wenigstens
hat es im Particip. Pass. daselbst noch jetzt gebauen, für gebauet.
Bauer (W3) [Adelung]
Der Bauer, ein von den beyden vorigen Verbis gemachtes Hauptwort,
welches überhaupt einen Menschen bedeutet, der da bauet, aber nach den
verschiedenen besondern Bedeutungen dieses Zeitwortes, auch auf
verschiedene Art bestimmt und decliniret wird.1. Von bauen, wohnen,
bedeutete dieses Wort ehedem so viel als einen Einwohner, und wurde
auch von den Bürgern, d. i. Einwohnern der Städte, gebraucht. Diese
Bedeutung, von welcher man die Glossaria nachsehen kann, ist im
Hochdeutschen veraltet; indessen kommt sie noch in einigen
Niedersächsischen Zusammensetzungen vor. S. Bauermeister. Das Schwed.
Byr bedeutet noch jetzt einen jeden Einwohner, so wie das Gothische
Baurja, das Angelsächsische Bure, das Alemannische und Fränkische
Puarre, Buara und Giburo, gleiche Bedeutung hatten.2. Von bauen,
aedificare, der Bauer, des -s, plur. ut nom. sing. der etwas bauet;
doch nur in einigen Zusammensetzungen, dergleichen Schiffbauer,
Orgelbauer, Erbauer, uns vielleicht noch einige andere sind.3. Von
bauen, colere, der Bauer, des -s, im Oberdeutschen -n, plur. die -n,
Fämin. die Bäuerinn, plur. die -en, der das Feld bauet. 1) Eigentlich,
da es denn wieder auf verschiedene Art gebraucht wird. (a) In der
weitesten Bedeutung wird es von allen gebraucht, die auf dem Lande
leben, im Gegensatze der Bürger, in der weitesten Bedeutung. So pflegt
man in Schwaben die Edelleute, welche auf dem Lande leben, sammetne
Bauern zu nennen. Dahin auch der obgleich falsche Satz gehöret: Bürger
und Bauer scheidet nichts als die Mauer, indem der Unterschied in den
Rechten und Nahrungen groß genug ist. (b) In etwas engerer Bedeutung,
Landleute, die noch nicht bürgerlichen Standes sind, so daß nicht nur
die eigentlichen Bauern, sondern auch die so genannten Brinksitzer,
Häusler, Häuslinge, Tagelöhner u. s. f. die keinen eigenen Ackerbau
haben, darunter begriffen werden. (c) In noch engerer Bedeutung werden
unter diesem Ausdrucke nur diejenigen Landleute begriffen, welche
eigenen Ackerbau haben, sich davon nähren, und bey dem Grundherren zu
Zinsen, Gülten oder Frohndiensten verbundes sind, im Gegensatze der
Brinksitzer, Häusler u. s. f. die entweder gar keinen aber doch nicht
eigenen Ackerbau haben. Diese Bauern, welche an einigen Orten in
Franken Hofbauern und in Österreich Hofstätter genannt werden,
besitzen entweder so viel Land, daß sie ein Paar Pferde darauf halten
können, oder sie haben dessen weniger. Im ersten Falle werden sie
ganze Bauern, oder auch Bauern in den engsten Bedeutung, in
Niedersachsen Meier, Spannmeier, Vollmeier, Bauleute, im
Österreichischen Ganz-lehner, Bauleute, und an andern Orten Hüfner,
Halbhüfner u. s. f. genannt. Im zweyten Falle heißen sie nach
Verschiedenheit der Gegenden Halbbauern, Kossäten, Köther, Halbmeier,
Hintersassen, Halbspänner, Halblehner, Halbfröhner u. s. f. S. auch
Anspänner.2) Figürlich. (a) Den Sitten nach, ein grober, ungesitteter
Mensch. Er ist ein rechter Bauer. Ein grober Bauer. (b) Im
Schachspiele, diejenigen Steine, welche in die erste Reihe gestellet
werden, und die gemeinen Soldaten vorstellen. Ehedem wurden diese
Steine Fänten genannt, von dem alten Worte Fänt, Italiänisch Fante,
ein Fußknecht. Bey den Persern und Arabern heißen sie Beilack.
Anm. Bey
den alten Fränkischen und Alemannischen Schriftstellern kommt das
einfache Puarre, Buara mehr von einem Einwohner, das zusammen gesetzte
Gibura, Giburo aber von einem Ackerbauer vor. Auch im Hebräischen
bedeutet - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - agrestis, und -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image - im Chaldäischen, auf dem
Felde seyn. In der Abänderung des Wortes Bauer kommen die Mundarten
nicht mit einander überein. Bey den ältesten Schriftstellern lautet es
im Plural die Bauer. Die heutigen Oberdeutschen sprechen es Baur, gen.
des -en, plur. die -en, welcher Plural denn auch im Hochdeutschen
allgemein geworden ist, da sonst dieses Wort, nach der Analogie der
Abgeleiteten auf -er, im Plural die Bauer lautet sollte. Von dieser
Verschiedenheit rühret auch die Verschiedenheit in den Zusammensetzung
her, indem dieses Wort in denselben bald Bauer, - bald Bauern - bald
aber auch Bauers - lautet. Das letzte beziehet sich auf den Singular,
das mittelste auf den Plural, das erste aber kann beyde ausdrucken. So
ist es z. B. gleichgültig, ob man sagt Bauergut oder Bauerngut.
(E?)(L?) https://woerterbuchnetz.de/#2
Das "Bauer", des -es, plur. ut nom. sing. von der ersten Bedeutung des Verbi 1 "Bauen", "ein Ort da man wohnet"; doch nur noch von den Behältnissen der Vögel, ein "Käfich". Man muß erst den Vogel im Bauer haben, ehe man ihn will pfeifen lehren, Weiße.
Anm. "Bauer", Nieders. "Buur", in Schlesien "Gebauer", ist in einigen, besonders Niedersächsischen, Mundarten männlichen Geschlechtes, der "Bauer". Das Angels. "Bur", Holländ. "Buer", Dän. "Buur", Isländ. "Bur", Schwed. "Bur", Französ. "Buron", das spätere Latein. "Burum", bedeuten ein "Gemach", eine "enge schlechte Wohnung", eine "Hütte", womit das Griechische "???" = eine "Wohnung", überein kommt. Im Englischen ist "Bower", eine "Laube". Im Sachsenspiegel bedeutet "Bur", ein "Dorf", und in den eigenthümlichen Nahmen der Örter auf - "beuren", z. B. "Ottenbeuren", "Blaubeuren", hat die letzte Hälfte gleiche Bedeutung.
Bauerband (W3) [Adelung]
Das Bauerband, des -es, plur. inusit. in der Handlung, eine Art
Curländischen Flachses, welcher in Rollen von acht Ließpfund zu uns
kommt, und deßwegen so heißt, weil er so, wie ihn die Bauern zur Stadt
bringen, unsortiret versandt wird.
Bauerbier (W3) [Adelung]
Das Bauerbier, des -es, plur. inus. in einigen Niedersächsischen
Gegenden, dasjenige Bier, welches ein neuer Wirth den Bauern seines
Dorfes zu verzehren gibt.
Bauerbrot (W3) [Adelung]
Das Bauerbrot, des -es, plur. wenn es collective oder materialiter
stehet, inusit. von einzelnen Broten aber die -e, Brot welches die
Bauern zur Stadt bringen, zum Unterschiede von dem Bäckerbrote.
Bau-erde (W3) [Adelung]
Die Bau-erde, plur. car. die oberste Erde auf der Erdfläche, welche
zu Ernährung der Pflanzen tauglich ist, und daher gebauet wird; die
Dammerde.
Bauerdille (W3) [Adelung]
Die Bauerdille, S. Barwurz.
Bauererz (W3) [Adelung]
Das Bauererz, des -es, plur. die -e, im Bergbaue, gediegenes sehr
kenntliches Erz, besonders dergleichen Silbererz, welches auch ein
Bauer erkennen kann.
Bauerflöte (W3) [Adelung]
Die Bauerflöte, plur. die -n, in den Orgeln, eine gedackte
Pedalstimme vom Fußtone.
Bauerfrau (W3) [Adelung]
Die Bauerfrau, plur. die -en, die Frau eines Bauern; in der härtern
Sprechart, das Bauerweib.
Bauerfriede (W3) [Adelung]
Der Bauerfriede, des -ns, plur. die -n, im Osnabrückischen in den
großen Holzmarken, in welchen mehrere Dorfschaften das Märkerrecht
haben, derjenige Bezirk, der einer jeden Dorfschaft besonders
angewiesen ist, und der auch Heimschnaat, Heimschaar, Landwehr genannt
wird. Friede bedeutet in dieser Zusammensetzung eine befriedigte, mit
Grenzen versehene Gegend.
Bauerfuß (W3) [Adelung]
Der Bauerfuß, des -es, plur. die -füße, bey den Tuchbereitern, ein
eiserner Hebel, welcher an dem einen Ende als eine Gabel gestaltet
ist, die Tücher damit in den Rahm zu spannen; der Breitbaum.
Bauerglocke (W3) [Adelung]
Die Bauerglocke, plur. die -n, an einigen Orten eine Glocke, durch
deren Klang die Bauern zusammen berufen werden.
Bauergroschen (W3) [Adelung]
Der Bauergroschen, des -s, plur. ut nom. sing. ein Groschen, welchem
ehedem in Meißen die Bauern dem Zinsherren entrichten mußten, und der
bald 12, bald 15, bald auch 18 Meißnische Pfennige galt. S. auch
Spitzgroschen.
Bauergut (W3) [Adelung]
Das Bauergut, oder Bauerngut, des -es, plur. die -güter. 1) In der
weitesten Bedeutung, ein jedes Gut, welches von Bauern besessen oder
bewohnet wird. 2) In engerer Bedeutung, ein Gut, welches mit Diensten
und Frohnen beschweret ist, im Gegensatze der Frey- und Rittergüter.
3) In der engsten Bedeutung, ein solches Bauergut, worauf wenigstens
zwey Pferde gehalten werden können; in Meißen, ein Pferdgut, oder
Pferdnergut, in andern Obersächsischen Gegenden ein Anspänner- oder
Spannergut u. s. f. S. Bauer 3.
Bauerhaft (W3) [Adelung]
Bauerhaft, -er, -este, adj. et adv. nach Art der Bauern, d. i.
ungesittet, unhöflich, bäuerisch.
Bauerhof (W3) [Adelung]
Der Bauerhof, oder Bauernhof, des -es, plur. die -höfe, ein Hof, der
von einem Bauer bewohnet wird; im Gegensatze eines Meierhofes und
adeligen Hofes.
Bauerhufe (W3) [Adelung]
Die Bauerhufe, plur. die -n, eine Hufe, deren Besitzer zu Land- und
Kriegessteuern, Herrendiensten u. s. f. verbunden ist; im Gegensatze
der Ritterhufen.
Bauerhund (W3) [Adelung]
Der Bauerhund, des -es, plur. die -e, ein schlechter unansehnlicher
Hund, dergleichen die Bauern gemeiniglich zu halten pflegen.
Bauerhütte (W3) [Adelung]
Die Bauerhütte, plur. die -n, die Hütte, d. i. ein schlechtes
Wohnhaus, eines Bauers.
Bäuerinn (W3) [Adelung]
Die Bäuerinn, plur. die -en. 1) Die Frau eines Bauern. 2) In weiterer
Bedeutung, eine jede Person weiblichen Geschlechtes, welche zu dem
Bauerstande gehöret.
Bäuerisch (W3) [Adelung]
Bäuerisch, -er, -te, adj. et adv. nach Art der Bauern, ländlich; ohne
Comparation. 1) Eigentlich.Beym rauhen Klang der bäurischen
Schalmeyen, Cron. Bäuerisches Werk, in der Baukunst, wenn eine Mauer
nicht glatt abgeputzet, sondern mit grob behauenen Steinen
überkleidet, oder doch so mit Kalk beworfen wird, daß sie aus dem
Groben gehauenen Steinen ähnlich siehet. Noch mehr aber, 2) figürlich,
ungesittet, unhöflich, grob, in welcher Bedeutung es am üblichsten
ist. Bäuerische Sitten. Eine bäuerische Aufführung.
Bauerlehen (W3) [Adelung]
Das Bauerlehen, des -s, plur. ut nom. sing. ein Lehen, welches statt
der Ritterdienste mit Zins und Gülte beschweret ist, und daher auch
von Bauern besessen werden kann; im Gegensatze der adeligen oder
Ritterlehen. Dergleichen Lehen werden in Österreich Beutellehen, an
andern Orten Seßlehen, Schulzenlehen, Gemeinlehen, Zinsgüter,
Erbzinsgüter, u. s. f. genannt. S. diese Wörter.
Bauermeister (W3) [Adelung]
Der Bauermeister, des -s, plur. ut nom. sing. 1) * So fern Bauer
ehedem auch den Einwohner einer Stadt bedeutete, bezeichnete dieses
Wort ehedem auch einen Bürgermeister. In Bremen ist Bauermeister noch
jetzt ein Bedienter des Stadtrathes, der Acht geben muß, daß niemand
in der Stadt wohne, der nicht das Bürgerrecht hat. S. Bauer 1. 2) Der
den Bauern in einem Dorfe vorgesetzet ist. In diesem Verstande ist
Bauermeister im Chur-Braunschweigischen so viel als ein Schulze oder
Dorfrichter, an andern Orten aber so viel als in Thüringen ein
Heimbürge, oder ein Syndicus der Dorfschaft.
Bauermiethe (W3) [Adelung]
* Die Bauermiethe, Baumiethe, plur. inus. 1) In dem Sächsischen
Landrechte, dasjenige Geld, wodurch sich die leibeigenen Bauern von
den schuldigen Frohndiensten los kaufen, und welches heut zu Tage am
häufigsten Dienstgeld genannt wird. 2) An einigen Orten, besonders
Niedersachsens, dasjenige Geld, wodurch die Töchter der Leibeigenen
die Erlaubniß zu heirathen erkaufen müssen. S. Miethe und Bedemund.
Bauernäppich (W3) [Adelung]
Der Bauernäppich, des -es, plur. inusit. in einigen Gegenden, ein
Nahme des gemeinen Wasseräppiches; Apium graveolens, L.
Bauerndeich (W3) [Adelung]
Der Bauerndeich, des -es, plur. die -e, in den Marschländern,
besonders um Bremen, ein Deichpfand, welches von der ganzen
Bauerschaft gemeinschaftlich gemacht und unterhalten wird. S. Deich.
Bauernkönig (W3) [Adelung]
Der Bauernkönig, des -es, plur. die -e, an einigen Orten und bey
manchen feyerlichen Gelegenheiten, ein Anführer der Bauern. So heißt
in der Grafschaft Öttingen derjenige Bauer der Bauernkönig, welcher
einen neu angehenden Bauer feyerlich einsetzet und bestätiget, und die
übrigen Bauern dazu einladet. S. davon Lang's Materialien zur Ötting.
Gesch. Th. 1, S. 109.
Bauernköste (W3) [Adelung]
Die Bauernköste, plur. die -n, im gemeinen Leben, besonders in
Niedersachsen, ein ländlicher Schmaus, ein Bauernschmaus. S. Köste.
Wenn ihr gefahren kommt zu einer Bauernköste, Can.
Bauernkrieg (W3) [Adelung]
Der Bauernkrieg, des -es, plur. die -e, ein Krieg, welcher von Bauern
erreget, oder wider Bauern geführet wird; besonders der große Aufstand
der Bauern in Deutschland in der ersten Hälfte des 16ten
Jahrhundertes.
Bauernpfeffer (W3) [Adelung]
Der Bauernpfeffer, des -s, plur. inusit. im gemeinen Leben, die
schlechteste Art Pfeffer, welche aschfarbig aussiehet.
Bauernplatzer (W3) [Adelung]
Der Bauernplatzer, des -s, plur. ut nom. sing. ehemahlige kurze
krumme Säbel, deren sich die Bauern in dem Bauernkriege bedienet haben
sollen; Schwäbische Bräxer, weil sie vornehm lich in Schwaden üblich
waren.
Bauern-Practik (W3) [Adelung]
Die Bauern-Practik, plur. die -en, von dem Latein. Worte Practica, im
gemeinen Leben, Witterungs-Regeln, welche die Bauern anzunehmen
pflegen, die folglich in der Naturlehre nicht gegründet sind.
Bauernschinder (W3) [Adelung]
+ Der Bauernschinder, oder Bauernplacker, des -s, plur. ut nom. sing.
ein niedriger Ausdruck, einen Menschen zu bezeichnen, der die ihm
untergebenen Bauern über die Gebühr beschweret.
Bauernsenf (W3) [Adelung]
Der Bauernsenf, des -es, plur. car. eine Pflanze, welche auf allen
Äckern wächset, und deren Same an Schärfe dem Senfe gleicht; Thlaspi
arvense, L. Brillenkraut, Heiderich, Täschelkraut. S. Klafter. Von
einigen wird auch die große Wegekresse, Alyssum incanum, L. großer
Bauernsenf genannt.
Bauernstück (W3) [Adelung]
Das Bauernstück, des -es, plur. die -e, ein Gemählde, auf welchem
Bauern vorgestellet werden.
Bauernzwang (W3) [Adelung]
Der Bauernzwang, des -es, plur. car. das Recht, die dienstpflichtigen
Bauern zu züchtigen, und zum Dienste anzuhalten; der Dienstzwang,
Hofzwang, in Westphalen die Holzgrafschaft; Jurisdictio colonaria.
Bauerpflichtig (W3) [Adelung]
Bauerpflichtig, adj. et adv. zu Bauerdiensten verpflichtet. Ein
bauerpflichtiges Gut, ein Bauergut.
Bauerrecht (W3) [Adelung]
Das Bauerrecht, des -es, plur. die -e, das Recht, dessen ein Bauer
genießet. Zu Bauerrechte wohnen, ein Bauer seyn.
Bauerregel (W3) [Adelung]
Die Bauerregel, plur. die -n, muthmaßliche Regeln der Bauern von den
Witterungen. S. Bauern-Practik.
Bauerrose (W3) [Adelung]
Die Bauerrose, plur. die -n, ein Nahme der Stockrose, weil sie von
den Bauern zu dem Erntentkranze gebraucht wird.
Bauersand (W3) [Adelung]
Der Bauersand, des -es, plur. car. bey den Zinngießern, ein Sand zur
Verfertigung der Formen, welcher gemeiniglich mit Salmiakwasser
angefeuchtet wird. Er führet diesen Nahmen vermuthlich daher, weil die
Zinngießer ihn von den Bauern bekommen.
Bauerschaft (W3) [Adelung]
Die Bauerschaft, plur. die -en, 1) Der Inbegriff aller Bauern eines
Dorfes oder einer Gegend; in Oberdeutschland die Bauersame. Die junge
Bauerschaft, die jungen Bauersleute. Im Osnabrückischen bedeutet
Bauerschaft ein Dorf ohne Kirche, Dorf aber ein Kirchdorf. 3) Das
Dorfrecht; aber nur in einigen Gegenden. 4) An einigen Orten, z. B. in
Bremen, wird dieses Wort auch noch von dem Bürgerrechte genommen,
ingleichen von einem gewissen Theile einer Stadt, und den darin
wohnenden Bürgern. S. Bauer 1.
Bauerschenke (W3) [Adelung]
Die Bauerschenke, plur. die -n, eine Schenke, in welcher die Bauern
zusammen zu kommen pflegen; eine Dorfschenke.
Bauerschwalbe (W3) [Adelung]
Die Bauerschwalbe, plur. die -n, eine Nahme, welchen man im gemeinen
Leben auch den Rauch- oder Küchenschwalben gibt, weil sie sich gern in
den Häusern der Landleute aufhalten. S. Rauchschwalbe.
Bauersleute (W3) [Adelung]
Die Bauersleute, singul. car. Personen beyderley Geschlechtes aus dem
Bauerstande; in niedrigen Ausdrücken das Bauervolk.
Bauersmann (W3) [Adelung]
Der Bauersmann, des -es, plur. die -leute, im gemeinen Leben oft so
viel als ein Bauer.
Bauerspiel (W3) [Adelung]
Das Bauerspiel, des -es, plur. die -e, ein Schauspiel, in welchem die
handelnden Personen aus Bauern bestehen. Die Italiäner haben es
erfunden, und die Tancia des Michael Angelo Buonarotti ist das einzige
Meisterstück in dieser überhaupt seltenen Art von Schauspielen.
Bauersprache (W3) [Adelung]
* Die Bauersprache, oder Bauernsprache, plur. inusit. in Westphalen,
die alten schriftlich verfaßten Gewohnheiten eines Dorfes. Ehedem
bedeutete dieses Wort auch eine Versammlung der Bürger und die in
derselben errichteten Stadtgesetze, in welchem Verstande es noch in
den Hamburgischen Statuten vorkommt. S. Sprache und Bauer 1. Das
Schwed. Bursprak, bedeutet so wohl die Versammlung der Bürger, als
auch den Ort, wo sie geschiehet.
Bauerstand (W3) [Adelung]
Der Bauerstand, oder Bauernstand, des -es, plur. inusit. 1) Der
Zustand, die Beschaffenheit der Bauern. 2) Der Inbegriff aller Bauern
eines Landes, oder einer Provinz, und deren Bevollmächtigte; z. B. der
Bauernstand auf dem Reichstage in Schweden.
Bauerstolz (W3) [Adelung]
Bauerstolz, -er, -este, adj. et adv. auf eine ungeschickte und
ungesittete Art stolz.
Bauerstolz (W3) [Adelung]
Der Bauerstolz, oder Bauernstolz, des -es, plur. car. ein mit
Ungeschicklichkeit versehener ungesitteter Stolz, der gemeiniglich
einer schlechten Herkunft und Erziehung anklebt.
Bauervolk (W3) [Adelung]
Das Bauervolk, des -es, plur. car. S. Bauersleute.
Bauerweib (W3) [Adelung]
Das Bauerweib, oder Bauernweib, des -es, plur. die -er, S. Bauerfrau.
Bauerwezel (W3) [Adelung]
Der Bauerwezel, des -s, plur. inusit. im gemeinen Leben, diejenige
Entzündung des Halses, welche mit einer Geschwulst der Ohren- und
Speicheldrüsen verbunden ist; vermuthlich, weil sie unter dem
Landvolke am häufigsten ist; Cynanche parotidaea, Franz. Oreillons, S.
Wezel.
Bauerwolle (W3) [Adelung]
Die Bauerwolle, plur. car. in der Handlung, diejenige Wolle, welche
die Bauern ihren Schafen abnehmen, im Gegensatze der Schäfereywolle.
Baufällig (W3) [Adelung]
Baufällig, -er, -ste, adj. et adv. dessen Bau den Einfall drohet,
wandelbar, von Gebäuden und allen denjenigen Zusammensetzungen, von
welchen sich das Zeitwort bauen gebrauchen lässet. Ein baufälliges
Haus, eine baufällige Mauer, ein baufälliges Schiff u. s. f. Baufällig
seyn, werden. Daher das Hauptwort die Baufälligkeit.
Baufeld (W3) [Adelung]
Das Baufeld, des -es, plur. die -er, überhaupt ein jedes Feld,
welches gebauet wird. Das Baufeld war eine Wüste, Jer. 4, 26. Auf dem
Schwarzwalde nennet man Baufelder in engerer Bedeutung die
gewöhnlichen Äcker, im Gegensatze der Mähfelder, welche geschwendet
werden.
Bauflöße (W3) [Adelung]
Die Bauflöße, plur. die -n, im gemeinen Leben, eine mit Bauholz
beladene, oder aus Bauholz verfertigte Flöße; gleichsam Bauholzflöße.
Baufreyheit (W3) [Adelung]
Die Baufreyheit, plur. die -en. 1) Die Freyheit oder Erlaubniß zu
bauen; ohne Plural. 2) Am gewöhnlichsten, eine Freyheit oder ein
Nachlaß von obrigkeitlichen Abgaben und Beschwerden, zum Behufe eines
neuen Baues; in welchem Verstande die Baufreyheiten eine Art der
Baubegnadigungen sind.
Baufrohne (W3) [Adelung]
Die Baufrohne, plur. die -n, S. Baudienst.
Baufuhre (W3) [Adelung]
Die Baufuhre, plur. die -n, Fuhren, welche zum Behufe eines Baues
geschehen, besonders wenn sie von den Unterthanen zur Frohe verrichtet
werden.
Baufuß (W3) [Adelung]
Der Baufuß, des -es, plur. die -füße, ein Fußmaß, welches vornehmlich
im Bauwesen üblich, und von dem gemeinen Fußmaße verschieden ist.
Baugefangene (W3) [Adelung]
Der Baugefangene, des -n, plur. die -n, zum Festungsbaue
verurtheilter Verbrecher.
Baugeist (W3) [Adelung]
Der Baugeist, des -es, plur. die -er. 1) Eine heftige Neigung zum
Bauen; ohne Plural. Einen starken Baugeist haben. 2) Eine Person,
welche diesen Baugeist hat; mit dem Plural.
Baugeld (W3) [Adelung]
Das Baugeld, des -es, plur. von mehrern Summen, die -er. 1) Ein jedes
Geld, welches zu einem Baue bestimmet ist. 2) In einigen Gegenden,
dasjenige Geld, welches neuen Anbauern von der Obrigkeit zur
Erleichterung gegeben wird; eine Art der Baubegnadigung.
Baugericht (W3) [Adelung]
Das Baugericht, des -es, plur. die -e. S. Bauamt.
Baugerüst (W3) [Adelung]
Das Baugerüst, des -es, plur. die -e, ein Gerüst von Stangen und
Bretern zum Behufe eines Baues, welches im gemeinen Leben nur
schlechthin ein Gerüst genannt wird.
Bauhaft (W3) [Adelung]
Bauhaft, adj. et adv. was gebauet wird, besonders im Bergbaue. Eine
bauhafte Zeche, welche wirklich gebauet wird, im Gegensatze einer
verlassenen. Ein Berggebäude bauhaft halten, in dem gehörigen Stande
erhalten.
Bauhandwerk (W3) [Adelung]
Das Bauhandwerk, des -es, plur. die -e, ein Handwerk, welches zur
Aufführung eines Gebäudes nöthig ist; dergleichen das Handwerk der
Zimmerleute, Mäurer, Steinmetzen, Ziegel- und Kalkbrenner, Tischler,
Schlösser u. s. f. ist.
Bauherr (W3) [Adelung]
Der Bauherr, des -en, plur. die -en. 1) Derjenige, welcher ein
Gebäude aufführen lässet. 2) In den Städten, derje-
nige Rathsherr, welcher die Aufsicht über die Öffentlichen Gebäude
hat; an andern Orten Baumeister, und in einigen Klöstern Werkmeister.
Bauhof (W3) [Adelung]
Der Bauhof, des -es, plur. die -höfe. 1) Ein Platz, auf welchem die
Baugeräthe verwahret, und die Gebäude von den Zimmer leuten
zugerichtet werden. In Nürnberg wird der Stadtbauhof die Beund, oder
Peunt genannt, von dem alten Beund, ein verzäunter Platz. 2) An
einigen Orten so viel als Bauerhof.
Bauholz (W3) [Adelung]
Das Bauholz, des -es, plur. car. Holz, welches zu Aufrichtung eines
Gebäudes an Schwellen, Balken u. s. f. erfordert wird. Ingleichen
Bäume, welche zu solchem Bauholze gebraucht werden können, im
Gegensatze des Brennholzes.
Baujoch (W3) [Adelung]
Das Baujoch, des -es, plur. die -jöcher, in den Bergwerken, die
Oberschwellen, welche auf den Seitenpfählen eines Ganges liegen, daß
nichts von oben einfallen kann; auch nur schlechthin die Jöcher.
Bauknecht (W3) [Adelung]
Der Bauknecht, des -es, plur. die -e. 1) Auf großen Höfen derjenige
Knecht, welcher zu Bau- und andern Fuhren gebraucht wird, im
Gegensatze des Ackerknechtes, oder Pferdeknechtes. 2) Ein Knecht, d.
i. geringer Aufseher der Baugefangenen, welcher unter dem Bau-Profoße
stehet.
Baukosten (W3) [Adelung]
Die Baukosten, singul. car. alle zur Aufführung oder Unterhaltung
eines Gebäudes nöthigen Kosten.
Baukothe (W3) [Adelung]
Die Baukothe, plur. die -n, in den Salzwerken, eine Kothe, welche nur
alsdann gebraucht wird, wenn an der ordentlichen etwas zu bauen oder
zu bessern ist.
Baukunst (W3) [Adelung]
Die Baukunst, plur. inusit. die Kunst, bequeme, sichere und
zierliche. Gebäude aufzuführen; welche nach Verschiedenheit der
Gebäude wieder besondere Nahmen bekommt, als der bürgerlichen
Baukunst, der Kriegsbaukunst, der Schiffsbaukunst, der Wasserbaukunst
u. s. f. Mit einem Griechischen Worte die Architektur. Das von einige
gewagte Baukünstler, einen Bauverständigen, Baumeister, Architekt, zu
bezeichnen, hat wenig Beyfall gefunden.
Bauland (W3) [Adelung]
Das Bauland, des -es, plur. die -länder, fruchtbares Ackerfeld,
welches gebauet wird; Baufeld.
Bäule (W3) [Adelung]
Die Bäule, S. Beule.
Baulebung (W3) [Adelung]
Die Baulebung, plur. inusit. oder das Baulebungsrecht, des -es, plur.
die -e, ein Recht, nach welchem der Grundherr berechtiget ist, nach
dem Tode eines Unterthanen ein Stück Vieh wegzunehmen. Dieses Recht
ist noch in Franken, Schwaben, Pfalz, Braunschweig und Westphalen
üblich, und wird auch das Baudeling, das Hauptrecht, der Hauptfall,
das Besthaupt, der Erbfall, das Trauerrecht, das Erbrecht, das
Weidmal, die Curwede oder Körmede, das Budtheil, der Todtenfall, und
das Gelaß genannt. So fern der Grundherr, oder der als ein solcher
angesehen wird, anstatt des Viehes das beste Kleid fordern kann, heißt
es auch der Gewandfall.
Baulehm (W3) [Adelung]
Der Baulehm, des -es, plur. car. Lehm, der zum Bauen gebraucht wird;
besonders in den Schmelzhütten, Lehm, womit die Schmelzöfen gebauet
werden.
Bauleute (W3) [Adelung]
Die Bauleute, singul. car. 1) Leute, welche unter der Aufsicht eines
Baumeisters an einem Baue arbeiten. In der Deutschen Bibel kommt
dieser Ausdruck einige Mahl für Baumeister vor, welcher Gebrauch aber
ungewöhnlich ist. 2) Bauern, in der engern Bedeutung dieses Wortes, in
einigen Gegenden. S. Baumann.
Baulich (W3) [Adelung]
Baulich, -er, -ste, adj. et adv. wohnbar; doch nur in der R. A. ein
Haus, ein Gebäude in baulichem Stande erhalten. Bauen hat in dieser
Zusammensetzung noch die alte Bedeutung des Wohnens. Opitz gebraucht
dafür bauständig. Bey dem Königshoven bedeutet baulich so viel als
wohnhaft, ansässig.
Baulust (W3) [Adelung]
Die Baulust, plur. car. die Lust oder Neigung zu bauen.
Baulustig (W3) [Adelung]
Baulustig, -er, -ste, adj. et adv. Lust zu bauen habend, besonders in
dem Bergbaue. Baulustige Gewerken.
Baum (W3) [Adelung]
Der Baum, des -es, plur. die Bäume, Diminutivum Bäumchen, Oberdeutsch
Bäumlein. 1. Eigentlich, die größte Art des Pflanzenreiches, oder eine
Pflanze, welche ihre Blätter und neuen Theile aus Augen an einem
einzigen Stamme über der Erde entwickelt, im Gegensatze der Kräuter
und Sträuche, welche theils keinen Stamm über der Erde, theils mehrere
Stämme haben, theils ihre neuen Theile nicht aus Augen entwickeln. Ein
angehender Baum, ein junger Baum; zum Unterschiede von einem bloßen
Reise. Ein Gartenbaum, Ostbaum, Waldbaum, Eichbaum, Apfelbaum u. s. f.
Der Baum des Lebens, ein dem Nahmen nach bekanntes Gewächs in dem
ehemahligen irdischen Paradiese. In den Gärten nennet man einen
gewissen ausländischen Baum, dessen Blätter dem Sadebaum gleichen, und
der eine rothbraune, rauhe Rinde, kleine gelbliche Blumen, und
schuppige Samenknospen hat, gleichfalls den Baum des Lebens; Thuja, L.
Er bleibet auch im Winter grün, und hat einen angenehmen Geruch;
Eigenschaften, welchem er vermuthlich seinen stolzen Nahmen zu
verdanken hat.2. Figürlich, im gemeinen Leben alles, was aus einem
ganzen Baume verfertiget worden, oder doch die Gestalt eines Baumes
hat. Daher die zusammen gesetzten Wörter, Hebebaum, Fachbaum u. s. f.
Besonders wird in verschiedenen Maschinen ein großes Stück Holz,
welches eines der vornehmsten Theile der Maschine ist, ein Baum
genannt. Dahin gehöret der Baum bey den Webern, das runde starke Holz,
um welches so wohl das Garn, als auch das verfertigte Gewebe gewickelt
wird; die Bäume an den Schlitten, die untern starken Hölzer, welche
auch Schwellen genannt werden u. s. f.
Anm. Baum, bey dem Ottfried
Boum, bey den Notker Poum, bey dem Ulphilas Bagm, bey den Angels.
Beam, Nieders. Boom, Holländ. Boom, Dän. Bom, Schwed. Bom, scheinen
den Nahmen von der Höhe zu haben. Im Hebr. heißt - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - und - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image - hoch; das Persische Bam bezeichnet den Gipfel
eines jeden Dinges, und das Griech. - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image -, steigen, - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -
, einen Altar, und - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, eine
Kanzel. S. Bäumen, das Zeitwort, und 2. Bauen. Die Lateiner nannten
eine besondere Art Bäume Pomus, und deren Frucht Pomum.
Baum-Achat (W3) [Adelung]
Der Baum-Achat, des -es, plur. die -e, ein Achat, mit Figuren, die
den Bäumen einiger Maßen ähnlich sehen; mit einem Griechischen Worte,
Dendrachat.
Baumameise (W3) [Adelung]
Die Baumameise, plur. die -n, eine Art Ameisen in Amerika, welche
ihre Nester auf Bäumen bauen.
Baumanger (W3) [Adelung]
Der Baumanger, des -s, plur. ut nom. sing. ein mit Bäumen bepflanzter
Anger.
Baumann (W3) [Adelung]
* Der Baumann, des -es, plur. die Bauleute, an einigen Orten,
besonders Oberdeutschlandes, so viel als ein Bauer oder Ackermann; in
welcher Bedeutung dieses Wort schon in dem Schwabenspiegel vorkommt.
Daher die Baumannschaft, die Bauerschaft. Im Bremischen wird dieses
Wort in engerer Bedeutung nur von einem ganzen Meier oder Vollbauer
gebraucht, im Gegensatze des Meiers, Halbmeiers oder Kothsassen.
Baumänte (W3) [Adelung]
Die Baumänte, plur. die -en, eine Art wilder Änten in den nordischen
Gegenden, von welcher man ehedem glaubte, daß sie auf den Bäumen
wüchsen; Dän. Hvinand, Blankekniv, Anas Clangula, L.
Bau-Materialien (W3) [Adelung]
Die Bau-Materialien, singul. inusit. alle zu Aufführung eines
Gebäudes nöthigen Materialien oder Bedürfnisse; der Baustoff.
Baumauster (W3) [Adelung]
Die Baumauster, plur. die -n, eine Art großer Ostindischer Austern,
welche sich an die Bäume und ihre Wurzeln hängen; die Holzauster.
Baumbast (W3) [Adelung]
Der Baumbast, des -es, plur. von mehrern Arten, die -e, 1) Eigentlich
der Bast von Bäumen. 2) Ein aus solchem Baste von Bäumen verfertigter
Zeug, welcher in Angola in Afrika verfertiget wird und dem schönsten
seidenen Zeuge gleichet. 3) Ein halb seidener Zeug, aus schlechter
Seide und Kamehlhaaren; ein glatter Basin. S. Bombasin.
Anm. In dieser
letzten Bedeutung kommt dieses Wort unstreitig aus dem Ital.
Bombasina, Bombaggine, her, welches einen baumwollenen Zeug bedeutet,
von Bombace, Latein. Bombyx, Baumwolle, zuweilen aber auch Seide. Aus
dem Ital. Worte haben die Franzosen ihr Bombalin, die Holländer ihr
Bombasyn, Bummesin, die Engländer ihr Bumbasin, und die Deutschen ihr
Baumbast gemacht. Bambacinum, Bambucinum, Bambasium, Bambicium,
Bombasum u. s. f. bedeutete in dem mittlern Lateine dergleichen
baumwollene Zeuge. S. auch Baumseide.
Baumbicker (W3) [Adelung]
Der Baumbicker, des -s, plur. ut nom. sing. ein allgemeiner Nahme
aller derjenigen Spechte, welche mit dem Schnabel in die Rinde der
Bäume bicken, und daselbst ihre Nahrung suchen. S. auch Baumgrille und
Baumhacker.
Baumblüthe (W3) [Adelung]
Die Baumblüthe, plur. die -n, 1) Die Blüthe der Bäume. 2) Die Zeit,
wenn die Bäume zu blühen pflegen. In einigen Gegenden die Baumbluth.
Baumbohne (W3) [Adelung]
Die Baumbohne, plur. die -n, ein Nahme, der verschiedenen Gewächsen
und ihren Früchten gegeben wird, die den Samen wie die Bohnen in
Schoten tragen, oder deren Blättern der Bohnen gleichen. 1) Einer
Ostindischen Pflanze, welche röthliche Schoten mit einer einzigen
Bohne trägt; Connarus, L. 2) Dem Cytifus Laburnum, L. S. Bohnenbaum.
3) Der Anagyris, L. S. Stinkbaum.
Baumbrand (W3) [Adelung]
Der Baumbrand, des -es, plur. car. eine Krankheit der Bäume, wie der
Brand bey den Menschen, da das Holz von innen heraus schwarz wird, und
der Baum abstirbt.
Baumbruch (W3) [Adelung]
Der Baumbruch, des -es, plur. die -brüche, im Forstwesen. 1) Der
Schaden, welcher durch Stürme an niedergerissenen Bäumen verursachet
wird. 2) Dergleichen niedergerissenes Holz; ohne Plural. Daher
baumbrüchig, vom Winde niedergerissen. Baumbrüchiges Holz. In beyden
Fällen ist dafür auch Baumfall und baumfällig üblich.
Baumeister (W3) [Adelung]
Der Baumeister, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Der die Baukunst
verstehet und ausübet; ein Architekt. 2) Eine obrigkeitliche Person,
welche die Aussicht über die öffentlichen Gebäude hat. S. Bauherr 2.
3) In dem Amte Kleeberg, welches Hessen-Darmstadt mit Nassau-Weilburg
gemeinschaftlich besitzet, heißet derjenige Baumeister, der den
Vorgang hat. So ist Hessen-Darmstadt zwey Jahre Baumeister, und
Nassau-Weilburg ein Jahr. 4) * Von bauen, colere, so viel als
Bauermeister; in welcher Bedeutung Baumeister im Hennebergischen einen
Heimbürgen, d. i. Syndicum des Dorfes bedeutet.
Baumeln (W3) [Adelung]
Baumeln, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, sich im Hangen
hin und her bewegen, schwankend herab hangen. Es baumelten ihnen
goldne Bänder um die Achseln, Weiße. S. auch Ohrenbaumel.
Anm. Im
Niedersächsischen lautet diese Zeitwort bammeln. Das Betragnische
bwhmman bedeutet fluctuare, und das Griech. - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image -, beben. Dieses Wort mit Wachtern von beben
herzuleiten, scheinet eben so gezwungen zu seyn, als mit Frischen bam,
den Ausdruck des Schalles, den eine Glocke im Baumeln macht, als das
Stammwort anzunehmen.
Bäumen (W3) [Adelung]
Bäumen, adj. et adv. von Baum, welches aber nur in den
Zusammensetzungen apfelbäumen, birnbäumen, eichbäumen u. s. f. üblich
ist.
Baumfalk (W3) [Adelung]
Der Baumfalk, des -en, plur. die -en, ein kleiner, herzhafter und
schöner Falk, der dunkelblau und weiß gestreift, und sehr flüchtig
ist, sich aber nicht zum Beißen abrichten lässet. Zum Lerchenfange ist
er gut zu gebrauchen, daher er auch Lerchenfalk genannt wird.
Baumfall (W3) [Adelung]
Der Baumfall, des -es, plur. die -fälle, S. Baumbruch.
Baumfalle (W3) [Adelung]
Die Baumfalle, plur. die -n, eine Falle mit einem Schlagbaume, so
auch wohl von noch stehenden jungen Bäumen gemacht, und im Walde
aufgestellet wird, die Marder, Ratzen u. s. f. darin zu fangen.
Baumfarn (W3) [Adelung]
Das Baumfarn, des -es, S. Farnkraut.
Baumflechte (W3) [Adelung]
Die "Baumflechte", plur. inusit. ein Moos, welches zu den Flechten gehöret, gespaltene stumpfe glatte Blätter hat, welche oben vertieft, unten aber filzig sind, und auf den Eich- und Buchbäumen häufig wächset; "Moosflechte", "Lichen pulmonarius, L." Der gemeine Mann schreibt diesem Moose große Kräfte in Lungenkrankheiten zu, und pflegt es daher auch "Lungenkraut", "Baumlunge", und "Eichenlunge" zu nennen.
Baumfloh (W3) [Adelung]
Der Baumfloh, des -es, plur. die -flöhe, ein Insect, welches noch
kleiner als ein Floh ist, und sich so wohl auf den Bäumen, als auf der
Erde aufhält; Podura plumbea, L.
Baumfrosch (W3) [Adelung]
Der Baumfrosch, des -es, plur. dir -frösche, ein kleiner grüner
Frosch, der auf die Bäume kriecht, und welchen Klein noch von dem
Laubfrosche unterscheidet.
Baumfrucht (W3) [Adelung]
Die Baumfrucht, plur. die -früchte, eine jede Feucht, welche auf
Bäumen gezeuget wird.
Baumfutter (W3) [Adelung]
Das Baumfutter, des -s, plur. ut nom. sing. bey den Sattlern,
dasjenige, womit der Baum eines Wagens neben dem Fußtritte überzogen
und gefüttert wird.
Baumgans (W3) [Adelung]
Die Baumgans, plur. die -gänse, eine Art schwarzer aschfarbiger
Wasservögel, welche in Schottland sehr häufig gefunden werden;
Rothgans, Engl. Rood-Goose, Brentgans, Engl. Brent-Goose, bey dem
Klein Anser Brenta. Ehedem glaubte
man, sie wüchsen auf den Bäumen und würden aus den Bernacken-Muscheln
erzeuget.
Baumgarten (W3) [Adelung]
Der Baumgarten, des -s, plur. die -gärten, ein Garten, in welchem nur
Obstbäume gezeuget und gewartet werden; ein Obstgarten. Bey dem Notker
Boumgarten, bey dem Willeram Bomgarto. Daher der Baumgärtner, des -s,
plur. ut nom. sing. ein Gärtner, der sich vornehmlich auf die Wartung
der Bäume versteht, und einen Baumgarten hält.
Baumgericht (W3) [Adelung]
Das Baumgericht, des -es, plur. die -e, in Ostfriesland ein Gericht,
welches öffentlich unter einem Baume gehalten wurde. Am Rheinstrome
werden die Sprenkel der Dohnen an den Bäumen Baumgerichte genannt, von
richten, stellen.
Baumgrendel (W3) [Adelung]
Der Baumgrendel, Baumgrindel, oder Grängel, des -s, plur. ut nom.
sing. in einigen Gegenden, z. B. der Lausitz, der Baum oder die
Deichsel an dem Pfluge; der Pflugbaum. S. Grendel.
Baumgrille (W3) [Adelung]
Die Baumgrille, plur. die -n, eine Art Sichler, oder Sichelschnäbler.
(Falcator bey dem Klein), welcher einen dünnen langen Schnabel hat,
der wie eine Sichel gestaltet ist; Certhia, L. Weil der Vogel an die
Bäume hinauf klettert, und seine Nahrung in ihren Rinden sucht, so
wird er auch Baumklette, oder Baumkletter genannt, und von einigen zu
den Spechten gerechnet. Klein zählet neunzehn Arten der Baumgrillen.
S. das folgende.
Baumhaker (W3) [Adelung]
Der Baumhaker, des -s, plur. ut nom. sing. ein Vogel, der auch zu dem
Geschlechte des vorigen gehöret, im gemeinen Leben aber mit demselben
verwechselt wird. Er macht die kleinste Art Spechte aus, und wird
sonst auch Grauspecht, Baumspecht, Hierengryll, Engl. The Creeper, von
dem Klein Falcinellus arboreus, von dem Linne aber Certhia familiaris
genannt. Weil dieser Vogel mit seinen scharfen Klauen an den Bäumen
hinauf und herunter zu laufen pfleget, so hat man ihm daher im
gemeinen Leben auch die nahmen Baumklette, Baumkletter,
Baumkletterlein, Baumhäckel, Baumläufer, Baumreiter, Baumrutter und
Baumsteiger gegeben. S. Baumbicker.
Baumharz (W3) [Adelung]
Das Baumharz, des -es, plur. von mehrern Arten, die -e, Harz von
Bäumen, zum Unterschiede von dem Bergharze.
Baumhebe (W3) [Adelung]
Die Baumhebe, plur. die -n, ein hölzernes Werkzeug, schwere Bäume mit
leichter Mühe auf den Wagen, oder auch die Stöcke der Bäume mit
Vortheil aus der Erde zu heben. Auch der Baumheber.
Baumhecke (W3) [Adelung]
Die Baumhecke, plur. die -n, im Gartenbaue, eine Hecke, die von
Baumästen in der Höhe gezogen und beschnitten wird.
Baumholder (W3) [Adelung]
Der Baumholder, des -s, plur. inusit. ein Nahme, den man auch dem
gemeinen Hohlunder, Sambucus nigra, L. zu geben pfleget, weil er zu
starken Bäumen wächset.
Baumholz (W3) [Adelung]
Das Baumholz, des -es, plur. die -hölzer, im Forstwesen, 1) ohne
Plural, zu bäumen gewachsenes Holz; Oberholz. In diesem Walde stehet
viel Baumholz. 2) Ein Stück Wald von solchem Holze.
Baumhüpfer (W3) [Adelung]
Der Baumhüpfer, des -s, plur. ut nom. sing. eine Art sehr kleiner
Spinnen an solchen Bäumen, die der Sonne ausgesetzt sind, welche
springt, und alsdann einen Faden nach sich schleppt; Aranea truncorum,
L.
Baumiethe (W3) [Adelung]
Die Baumiethe, S. Bauermiethe.
Baumkäfer (W3) [Adelung]
Der Baumkäfer, des -s, plur. ut nom. sing. eine große Art Käfer,
welche sich gern auf den Bäumen aufhält.
Baumkanne (W3) [Adelung]
Die Baumkanne, plur. die -n, eine große hölzerne Kanne, vielleicht
weil sie, wenn sie gefüllet ist, an einem Baume getragen wird.
Baumkantig (W3) [Adelung]
Baumkantig, adj. et adv. welches bey den Zimmerleuten von einem Baume
gebraucht wird, der nicht auf allen Seiten nach demWinkel glatt
beschlagen ist, sondern noch Spuren von der Rinde aufzuweisen hat, im
Gegensatze des vollkantig. S. Kante.
Baumkelter (W3) [Adelung]
Die Baumkelter, plur. die -n, eine Große Kelter, welche vermittelst
des Druckbaumes regieret wird, im Gegensatze der Spindelpresse.
Baumkiehn (W3) [Adelung]
Der Baumkiehn, des -es, plur. inusit. Kiehn, der aus den Stämmen
alter Kiefern geschlagen wird, im Gegensatze des Stock- und
Vogelkiehns.
Baumklette (W3) [Adelung]
Die Baumklette, plur. die -n, oder der Baumkletter, des -s, plur. ut
nom. sing. S. Baumhacker und Baumgrille.
Baumkratze (W3) [Adelung]
Die Baumkratze, plur. inusit. eine Art Moos mit gespaltenen in die
Höhe steigenden Blättern, mit einem erhöheten eingefaßten Rande,
Lichen Islandicus, L. welches aber auch auf den Alpen in Kärnthen und
der Schweiz gefunden wird.
Baumkuchen (W3) [Adelung]
Der Baumkuchen, S. Stangenküchen.
Baumkunst (W3) [Adelung]
Die Baumkunst, plur. die -künste, im gemeinen Leben, Künste, die
Natur der Bäume und ihrer Früchte zu verändern.
Baumläufer (W3) [Adelung]
Der Baumläufer, des -s, plur. ut nom. sing. S. Baumhacker.
Baumlaus (W3) [Adelung]
Die Baumlaus, plur. die -läuse, ein kleines Ungeziefer, welches sich
haufenweise auf den Bäumen und Pflanzen aufhält, und denselben vielen
Schaden zufüget. Es ist größten Theils schwarz oder grün; die auf den
Weidenbäumen wohnen, sind roth. Sie verwandeln sich, und sind eine
angenehme Speise der Ameisen, die ihnen überall nachfolgen. Im
Osnabrückischen werden sie Emmeln genannt. Er ist dieses eben das
Insect, welches andere die Blattlaus, Linne aber Aphis nennet.
Baumleiter (W3) [Adelung]
Die Baumleiter, plur, die -n, eine Leiter, welche hinten mit Bäumen
oder Stützen versehen ist, nicht angelehnet werden darf, und daher bey
Bäumen gut zu gebrauchen ist.
Baumlerche (W3) [Adelung]
Die Baumlerche, plur. die -n, S. Heidelerche, Holzlerche.
Baumlunge (W3) [Adelung]
Die Baumlunge, plur. inusit. S. Baumflechte.
Baum-Malve (W3) [Adelung]
Die Baum-Malve, plur. die -n, ein Staudengewächs, dessen Blätter den
gemeinen Pappelblättern gleichen. Die Blüthe ist roth und gleichet
ebenfalls den Blüthen der Pappeln; Malva arborea.
Baummarder (W3) [Adelung]
Der Baummarder, des -s, plur. ut nom. sing. eine Art Marder, die sich
vornehmlich in den Wäldern in hohlen Bäumen aufhält, von Farbe braun
und unter der Kehle gelblich ist. Ihr Fell kommt den Zobelfällen sehr
nahe. Im gemeinen Leben das Baummard, sonst auch Buchmarder,
Edelmarder, Feldmarder.
Baummast (W3) [Adelung]
Die Baummast, plur. car. in der Landwirthschaft, diejenige Mast,
welche auf Bäumen erzeuget wird, z. B. Eicheln, Bucheicheln, Nüsse und
wildes Obst; die Holzmast, Obermast, im Gegensatze der Erdmast, oder
Untermast.
Baummeißel (W3) [Adelung]
Der Baummeißel, des -s, plur. ut nom. sing. ein eisernes Werkzeug der
Gärtner, welches oben breit und scharf ist, auf beyden Seiten aber
krumme Haken hat, die Wasserschößlinge und andere unnütze Äste damit
abzustoßen, und den Schnitt wieder glatt zu machen; das Schroteisen.
Baummesser (W3) [Adelung]
Das Baummesser, des -s, plur. ut nom. sing. ein an der Spitze
eingebogenes Messer der Gärtner, zum Beschneiden der Bäume; das
Gartenmesser.
Baummoos (W3) [Adelung]
Das Baummoos, des -es, plur. von mehrern Arten, die -e, ein Nahme,
welchen man allen denjenigen Moosarten zu geben pfleget, welche auf
Bäumen wachsen, im Gegensatze der Stein- und Erdmoose. Dergleichen
sind z. B. das Bryum striatum, Hypnum viticulosum, und velutinum,
Jungermannia complanata, Lichen rugosus, pallescens, subfuscus,
stellaris, ciliaris, farinaceus u. s. f. des Linne.
Baummörder (W3) [Adelung]
Der Baummörder, des -s, plur. ut nom sing. ein Nord-Amerikanisches
Staudengewächs; Celastrus icandens, L. Es schlinget sich um andere
Bäume herum und erstickt sie zuweilen, daher es den Deutschen Nahmen
so wohl, als den Französischen, Bourreau des arbres, erhalten hat.
Baumnachtigall (W3) [Adelung]
Die Baumnachtigall, plur. die -en, eine Art Bachstelzen, welche
angenehm singet; Motacilla modularis, L. das Bleykelchen, Brunellchen,
der Krauthänfling.
Bäumnuß (W3) [Adelung]
Die Bäumnuß, plur. die -nüsse, ein Nahme, welchen man an einigen
Örtern den Wälschen Nüssen gibt, weil sie auf Bäumen wachsen, zum
Unterschiede von den Haselnüssen, die gemeiniglich die Frucht eines
Strauches sind.
Baumöhl (W3) [Adelung]
Das Baumöhl, des -es, plur. von mehreren Arten, die -e, dasjenige
Öhl, welches aus den reifen Oliven, der Frucht des Öhlbaumes oder
Olivenbaumes gepresset wird, daher es auch Olivenöhl heißt.
Baumpappel (W3) [Adelung]
Die Baumpappel, plur. die -n, ein Sommergewächs, welsches einen
vielfachen, hohen, rauhen Stängel und rosenähnliche Blumen von
mancherley Farbe hat. Die Stockrose ist eine Art davon.
Baumpilz (W3) [Adelung]
Der Baumpilz, des -es, plur. die -e, eine Art Pilze ohne Stiel,
Boletus, L. die auf den Ästen der Bäume wächset. Die Oberfläche ist
braungrün und mit bunten wellenförmig im Kreise laufenden Streifen
gezieret, zuweilen auch haarig oder sammetartig, die Unterfläche aber
weiß.
Baumpresse (W3) [Adelung]
Die Baumpresse, plur. die -n, so viel als Baumkelter; S. dieses Wort
Baumrebe (W3) [Adelung]
Die Baumrebe, plur. die -n, eine Art Weinreben, welche nicht
bepfählt, sondern an Bäumen gepflanzet werden, an welchen sie sich in
die Höhe ranken. Man findet sie vornehmlich in Languedoc und Italien.
Baumreiter (W3) [Adelung]
Der Baumreiter, des -s, plur. ut nom sing. 1) Ein Nahme gewisser
Spechte, S. Baumhacker. 2) Ein Nahme der wilden Katzen bey den Jägern,
besonders des Männchens, weil sie auf den Bäumen herum schleichen, und
gleichsam reiten.
Baumrinde (W3) [Adelung]
Die Baumrinde, plur. inusit. außer wo von mehreren Arten die Rede
ist, die -n, die Rinde der Bäume, oder der äußerste Theil, der dem
Holze zur Bedeckung dienet; Niedersächsisch Borke.
Baumruthe (W3) [Adelung]
Die Baumruthe, plur. die -n, bey den Webern, ein dünner Stab, welcher
in die Fuge des Garnbaumes paßt, das Ende der Kettenfäden damit in dem
Baume zu befestigen.
Baumsaft (W3) [Adelung]
Der Baumsaft, des -es, plur. von mehreren Arten, die -säfte, der in
den Bäumen befindliche Saft.
Baumsäge (W3) [Adelung]
Die Baumsäge, plur. die -n. 1) Bey den Gärtnern, eine Säge mit einem
eisernen Bügel über dem Blatte, die Äste an den Bäumen damit
abzusägen. 2) Im gemeinen Leben, eine lange, breite Säge, große Bäume
damit durchzusägen; die Schrotsäge.
Baumsalbe (W3) [Adelung]
Die Baumsalbe, plur. die -n, eine Salbe, und jede einer Salbe
ähnliche Zusammensetzung, womit man die schadhaften Stellen der Bäume
und ihrer Wurzeln bestreichet.
Baumsauger (W3) [Adelung]
Der Baumsauger, des -s, plur. ut nom sing. bey einigen ein Nahme
solcher Pflanzen, welche von dem Safte andererBäume leben, und sie
gleichsam aussaugen, dergleichen die Mistel, die Moose, Schwämme u. s.
f. sind. Bey andern heißen sie Pflanzensauger, Safträuber,
Saugepflanzen, und, obgleich nicht auf die schicklichste Art,
Schmarotzerpflanzen.
Baumscheibe (W3) [Adelung]
Die Baumscheibe, plur. die -n, bey den Webern, die an dem Zeugbaume
zur rechten Hand des Stuhles befindliche hölzerne Scheide, welche mit
einer eisernen ausgezähnten Peripherie, und einer Klinke versehen ist,
den Zeug vermittelst derselben auf den Baum zu winden.
Baumschere (W3) [Adelung]
Die Baumschere, plur. die -n, bey den Gärtnern, eine Schere an einer
langen Stange, welche statt des andern Schenkels eine lange Schnur
hat, das unsaubere und unnütze Holz damit von den Bäumen abzusondern.
Baumschiff (W3) [Adelung]
Das Baumschiff, des -es, plur. die -e, ein Kahn welcher aus einem
ganzen Baume gehauen worden.
Baumschimmel (W3) [Adelung]
Der Baumschimmel, des -s, plur. von mehreren Arten, ut nom. sing.
eine Art Schimmel, welche so wohl die Rinden der Bäume, als auch die
Moosarten mit einer weißen Farbe überziehet; Moosschimmel, Byssus
lactea, L.
Baumschlag (W3) [Adelung]
Der Baumschlag, des -es, plur. inusit. bey den Mahlern und
Kupferstechern die Vorstellung des Laubwerkes an den Bäumen, und die
Art und Weise, wie dasselbe abgebildet wird. S. Schlag.
Baumschließer (W3) [Adelung]
Der Baumschließer, des -s, plur. ut nom. sing. ein Bedienter, der zur
Bewahrung des Einganges der Häfen und Flüsse bestellet ist, weil
solcher oft vermittelst eines Baumes verschlossen werden kann.
Baumschnecke (W3) [Adelung]
Die Baumschnecke, plur. die -n, eine Art gemeiner Schnecken, welche
an den Bäumen hinauf kriecht und auf denselben ihre Nahrung sucht;
Helix nemoralis, L. die Waldschnecke.
Baumschnitt (W3) [Adelung]
Der Baumschnitt, des -es, plur. inusit. bey den Gärtnern, das
Beschneiden der Bäume; noch mehr aber die Art und Weise, die Bäume zu
beschneiden.
Baumschröter (W3) [Adelung]
Der Baumschröter, des -s, plur. ut nom. sing. die größte Art Käfer in
Deutschland, dessen Hörner dem Geweihe eines Hirsches ähnlich sehen,
und welcher sich gern an den Bäumen aufhält, deren ausgetretenen Saft
er aufsauget; Lucanus, L. der Hirschkäfer, Feuerschröter, Berner, von
dem alten bernen, brennen, weil er nach dem gemeinen Wahne mit seiner
Hornzange glühende Kohlen auf die Dächer tragen, und selbige damit
anzünden soll. S. Feuerschröter und Schröter.
Baumschule (W3) [Adelung]
Die Baumschule, plur. die -en, ein Ort, wo man junge Stämme der Bäume
so lange erziehet, bis sie an den bestimmten Ort versetzt werden
können.
Baumschwamm (W3) [Adelung]
Der Baumschwamm, des -es, plur. die -schwämme, ein Schwamm, oder
dichtes, gelbes oder braunes Gewächs, welches aus den alten Stämmen
der Bäume wächset, und woraus der Zunder bereitet wird; Tremella, L.
zum Unterschiede von dem Meerschwämme.
Baumseide (W3) [Adelung]
Die Baumseide, plur. inusit. ein Zeug, welcher aus baumwollenem und
gemeinem wollenen Garne verfertiget, und besonders zu Hamburg gemacht
wird. S. auch Baumbast. Daher der Baumseidenweber, oder
Baumseidenmacher, des -s, plur. ut nom. sing.
Baumspecht (W3) [Adelung]
Der Baumspecht, des -es, die -e, S. Baumhaker. Die erste Hälfte in
dem Nahmen Baumspecht ist überflüssig, weil alle Spechte sich auf den
Bäume aufhalten, und daselbst ihre Nahrung suchen.
Baumsperling (W3) [Adelung]
Der Baumsperling, des -es, plur. die -e, eine Art kleiner Sperlinge,
welche in den Bäumen nistet, und sich niemahls unter die Haussperlinge
mischet; Waldsperling, Weidensperling, Gerstendieb, Felddieb.
Baumspinne (W3) [Adelung]
Die Baumspinne, plur. die -n, eine Art Spinnen von vielerley Farben,
welche sich auf den Bäumen aufhält.
Baumstark (W3) [Adelung]
Baumstark, adj. et adv. im gemeinen Leben, sehr stark, d. i. groß und
dick von Leibe. Ein baumstarker Mensch.
Baumsteiger (W3) [Adelung]
Der Baumsteiger, des -s, plur. ut nom. sing. S. Baumhacker.
Baumstein (W3) [Adelung]
Der Baumstein, des -es, plur. die -e, ein Nahme aller derjenigen
Steine, auf welchen die Natur Figuren, welche Bäumen oder Sträuchen
ähnlich sehen, gebildet hat, und die man mit einem Griechischen Nahmen
auch Dendriten nennet.
Baumstock (W3) [Adelung]
Der Baumstock, des -es, plur. die -stöcke, ein aus ganzem Holze
gehauener Bienenstock, welcher eigentlich eine Beute genannt wird.
Baumstück (W3) [Adelung]
Das Baumstück, des -es, plur. die -e, in den Gärten, ein mit Hecken
umschlossener Platz, der mit Bäumen bepflanzet wird.
Baumtorte (W3) [Adelung]
Die Baumtorte, plur. die -n, bey den Kuchenbäckern, eine Torte aus
eben demselben Teige, aus welchem man den Baum- oder Stangenkuchen
bäcket.
Baumwachs (W3) [Adelung]
Das Baumwachs, des -s, plur. car. ein Pflas=ter, von Wachs zum
Verbinden der Bäume, besonders bey dem Pfropfen; Pfropfwachs.
Baumwagen (W3) [Adelung]
Der Baumwagen, des -s, plur. die -wägen, ein kleiner Wagen, der von
Menschen gezogen wird, allerley Geräth darauf fortzubringen;
vermuthlich weil die Räder zuweilen aus einem ganzen Baume geschnitten
werden, oder auch, weil man sich desselben zur Fortschaffung der Bäume
bedienet.
Baumwanze (W3) [Adelung]
Die Baumwanze, plur. die -n, ein fliegendes Ungeziefer, welches wie
eine Wanze stinkt, und die Blüthen der Bäume, besonders die
Rosenknospen, abfrist; die Gartenwanze, Feldwanze, in Obersachsen der
Bürstwurm, Nieders. Qualster.
Baumwärter (W3) [Adelung]
Der Baumwärter, des -s, plur. ut nom. sing an einigen Orten so viel
als ein Holzwärter, oder Forstknecht; an andern Orten auch so viel als
ein Förster.
Baumwermuth (W3) [Adelung]
Der Baumwermuth, des -es, plur. inusit. eine Art Wermuth, welche zu
Standen wächset, bis drey Ellen hoch wird, holzige Wurzeln hat, und in
den Gärten erzeuget wird: Absynthium arborescens, Tabern.
Baumwinde (W3) [Adelung]
Die Baumwinde, plur. inusit. 1) Ein Nahme welchen man an einigen
Orten dem Epheue oder Äppich, Hedera Helix, L. gibt, weil er sich an
den Stämmen der Bäume hinauf windet, und solche bekleidet. 2) Eine
Winde, Bäume damit auf den Wagen zu winden.
Baumwolle (W3) [Adelung]
Die Baumwolle, plur. inusit. die Wolle, welches aus den Samenkapseln
gewisser Pflanzen gesammelt wird. Die bekanntesten Pflanzen, welche
selbige liefern, sind: 1) Eine Pflanze, welche in Amerika, der Levante
und Sicilien wächset, ein Sommergewächs ist, und blaßgelbe und am
Boden purpurfarbige Blumen hat; die Baumwollenpflanze, Gossipium
herbaceum, L. Die Wolle von diesem Gewächse ist die beste, aber auch
die seltenste. 2) Ein Baum, der in Amerika und Ostindien angetroffen
wird; der Baumwollenbaum, Bombax, L. Die Wolle ist sehr zart, kann
aber nicht gesponnen werden, und kommt daher auch nicht zu uns. 3) Ein
Staudengewächs, welches in Amerika und der Levante häufig angetroffen
wird, und von welchem viele Baumwolle nach Europa gehet; Gossipium
arboreum, L.
Baumwollen (W3) [Adelung]
Baumwollen, adj. et adv. von Baumwolle gemacht. Baumwollener Zeug.
Baumwollene Kleider.
Baumwollenbaum (W3) [Adelung]
Der Baumwollenbaum, des -es, plur. die -bäume, S. Baumwolle 2.
Baumwollenpflanze (W3) [Adelung]
Die Baumwollenpflanze, plur. die -n, S. Baumwolle 1.
Baumwurz (W3) [Adelung]
Die Baumwurz, plur. car. an einigen Orten der Nahme des Engelsüß. S.
dieses Wort.
Baumzucht (W3) [Adelung]
Die Baumzucht, plur. car. 1) Die Erziehung junger Bäume, und die
Kunst selbige zu ziehen. 2) Junge erzogene Bäume selbst, als ein
Collectivum.
Bauordnung (W3) [Adelung]
Die Bauordnung, plur. die -en, eine obrigkeitliche Verordnung, welche
dasjenige enthält, was bey Errichtung der Gebäude in Ansehung der
öffentlichen Sicherheit und Ordnung zu beobachten ist.
Baupfennig (W3) [Adelung]
Der Baupfennig, des -es, plur. von mehreren Summen, die -e, an
einigen Orten, ein bestimmtes Geld, welches für die Erlaubniß zu bauen
an die Obrigkeit gegeben wird.
Bauprediger (W3) [Adelung]
Der Bauprediger, des -s, plur. ut nom. sing. ein Prediger, welcher
dazu bestimmt ist, den Baugefangenen zu predigen, zu deren Behuf man
denn an manchen Orten eine eigene Baukirche hat.
Baurath (W3) [Adelung]
Der Baurath, des -es, plur. die -räthe, in manchen Gegenden, ein
Bauverständiger mit dem Titel eines Rathes, welcher die Aufsicht über
die öffentlichen Gebäude führet, und dem Bau-Inspector, Baumeister u.
s. f. vorgesetzet ist.
Bäurisch (W3) [Adelung]
Bäurisch, S. Bäuerisch.
Bauriß (W3) [Adelung]
Der Bauriß, des -sses, plur. die -sse, ein Riß von einem Gebäude,
welches erst aufgeführet werden soll, und welcher entweder ein Haupt-
oder Grundriß, Aufriß oder Durchschnittsriß ist.
Bausand (W3) [Adelung]
Der Bausand, des -es, plur. car. grober Sand, so wie man ihn bey dem
Bauen zu dem Mörtel gebraucht.
Bausback (W3) [Adelung]
Der Bausback, oft auch Pausback, des -es, plur. die -bäcke, im
gemeinen Leben, der dicke aufgeblasene Backen hat. Daher das Bey- und
Nebenwort bausbäckig, aufgeblasene Backen habend. Bausbäckige Reden,
figürlich, schwülstige, aufgeblasene Reden. S. Bausen.
Bausch (W3) [Adelung]
Der Bausch, des -es, plur. die Bäusche, Diminutivum das Bäuschchen,
Oberdeutsch das Bäuschlein. Überhaupt eine jede, besonders
halbrundliche Hervorragung. Besonders. 1) Ein weicher Körper, der
einige Kraft sich auszudehnen hat. So bedeutet Bausch bey den
Wundärzten eine zusammen gelegte Leinwand, welche auf die Wunden, oder
in die Gelenke gelegt wird: eine Compresse. Auch führen verschiedene
Arten von Küssen, so wohl im gemeinen Leben, als bey einigen
Handwerken, z. B. den Sattlern, den Nahmen der Bäusche. 2) Bey den
Grenzen, eine Fläche, welche auf der einen Seite heraus gehet, im
Gegensatze des Bogens, oder der auf der andern Seite hineinwärts
gehenden Fläche. Daher die gemeine Redensart, in Bausch und Bogen, im
Ganzen überhaupt gerechnet. Etwas in Bausch und Bogen kaufen, im
Ganzen, ohne auf den Preis der einzelnen Stücke zu sehen. In
Niedersachsen und Westphalen heißt es im Rämter, im Ramp, im Rummel,
im Rump-Slump, oder in der Ruse kaufen. Diese Art des Kaufes oder
Verkaufes, welche dem Handel nach Maß und Gewicht entgegen gesetzt
ist, wird auch die Bogenfahrt genannt. S. dieses Wort.
Anm. Bausch ist in der ersten Bedeutung am häufigsten in
Oberdeutschland üblich. In Sachsen höret man es im gemeinen Leben nur
selten. S. Bauschen.
Bauschälung (W3) [Adelung]
* Die Bauschälung, plur. die -en, in den Niederdeutschen
Handelsstädten, ein gepflas=terter oder mit Bohlen ausgeschälter Platz
längs dem Ufer des Hafens, zum Aus- und Einladen der Waaren.
Bauschen (W3) [Adelung]
Bauschen, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, aufschwellen,
sich von innen ausdehnen. Das Küssen bauschet. Dieses Wort, welches im
Hochdeutschen gleichfalls wenig üblich ist, scheinet zu Bausen zu
gehören, und nur durch den härtern Zischlaut davon verschieden zu
seyn. Das Französ. Poche, eine Tasche, scheinet davon abzustammen. Ein
anderes Zeitwort von ähnlichen Klange, welches aber gemeiniglich mit
dem P ausgesprochen wird, S. unter Pauschen.
Bauschkauf (W3) [Adelung]
Der Bauschkauf, des -es, plur. die -käufe, im gemeinen Leben, ein
Kauf in Bausch und Bogen; oft auch der Buschkauf, die Bogenfahrt.
Bauschreiber (W3) [Adelung]
Der Bauschreiber, des -s, plur. ut nom. sing. ein Schreiber, der bey
dem obrigkeitlichen Bauwesen verpfichtet ist.
Bausen (W3) [Adelung]
Bausen, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, aufschwellen, von
innen ausgedehnet werden, bauschen. Das Küssen bauset. Der Bauch
bauset hervor, im Buche der Natur, Augsb. 1483. Auch dieses Zeitwort
ist, so wie bauschen, im Hochdeutschen ziemlich ungewöhnlich. Es
scheinet, daß es ehedem auch ein Activum gewesen, und blasen bedeutet
habe. Wenigstens gebrauchen die Niedersachsen das Frequentativum
pusten noch jetzt häufig für blasen. S. auch Busem. Die Niedersachsen,
und mit ihnen viele Hochdeutsche, schreiben und sprechen dieses Wort
pausen, dagegen die Oberdeutschen hier das b vorziehen.
Bauständig (W3) [Adelung]
Bauständig, S. Baulich.
Baustatt (W3) [Adelung]
Die Baustatt, plur. die -stätte, oder noch häufiger, die Baustätte,
plur. die -n. 1) Ein leerer Platz, auf welchem ein Gebäude gestanden,
oder der zu einem Gebäude bestimmt ist. 2) Oft auch eine bereits mit
einem Gebäude besetzte Stätte und dieses Gebäude selbst, ein Haus.
Baustein (W3) [Adelung]
Der Baustein, des -es, plur. die -e, Steine, welche zum Bauen
brauchbar sind, oder gebraucht werden, sie seyen nun gebrochen,
gebauen oder gebrannt.
Bautag (W3) [Adelung]
Der Bautag, des -es, plur. die -tage. derjenige Tag, an welchem
Unterthanen Baufrohnen zu verrichten schuldig sind.
Bauverständig (W3) [Adelung]
Bauverständig, adj. et adv. in dem Bauwesen, und allem, was dazu
gehöret, erfahren. Ein Bauverständiger, der diese Kenntniß hat.
Bauverwalter (W3) [Adelung]
Der Bauverwalter, des -s, plur. ut nom. sing. dem die Verwaltung der
zur Aufführung eines Gebäudes nöthigen Ausgaben aufgetragen ist, und
der zuweilen auch die Aufsicht über den Bau selbst führet.
Bauwache (W3) [Adelung]
Die Bauwache, plur. die -n. 1) Die Bewachung der Baugefangenen; ohne
Plural. 2) Die dazu bestimmte Mannschaft. 3) das Gebäude, worin sich
dieselbe befindet.
Bauwesen (W3) [Adelung]
Das Bauwesen, des -s, plur. car. der Inbegriff alles dessen, was zur
Aufführung und Unterhaltung der Gebäude gehöret.
Bauwürdig (W3) [Adelung]
Bauwürdig, -er, -ste, adj. et adv. würdig, gebauet zu werden,
besonders in dem Bergbaue. Bauwürdige Anbrüche, Gänge, die man mit
Nutzen bauen kann.
Bauzeug (W3) [Adelung]
Der Bauzeug, des -es, plur. von mehreren Arten, die -e, alle zu einem
Baue nöthige Materialien, als Sand, Steine, Holz u. s. f.
Bauzierath (W3) [Adelung]
Der Bauzierath, des -es, plur. die -en, Theile, welche einem Gebäude
bloß zur Zierde dienen, als Simswerk, Bildhauerarbeit u. s. f.
Bavian (W3) [Adelung]
Der Bavian, des -s, plur. die -e, eine Art großer Affen, mit einem
kurzen Schwanze, einer langen, stumpfen Schnauzte, einem bloßen und
blutrothen Hintern, und scharfen, spitzigen, gekrümmten Nägeln.
Anm.
Der Bavian, oder nach einigen Mundarten Pavian, heißt im Franz.
Babouin, im Ital. Babuino, Babbione. Schilter glaubt, der Nahme komme
von Baba, ein Knabe her, weil dieses Thier ein Freund der Kinder sey.
Allein man hat ihn mit allem Rechte für ein ausländisches Wort zu
halten, welches vielleicht von dem Nahmen einer Afrikanischen
Landschaft, in welcher diese Thiere zuerst gesehen worden, seinen
Ursprung hat. In dem Lateine des 13ten Jahrhundertes heißt dieses
Thier Babewynus, Baboynus, Babuynus und Babugnia.
Bayern (W3) [Adelung]
Bayern, S. Baiern.
Bayonnett (W3) [Adelung]
Das Bayonnett, des -es, plur. die -e; eine Art eines kurzen Degens,
etwa anderthalb Fuß lang, ohne Gefäß, welcher auf den Lauf einer
Flinte gesteckt wird.
Anm. Dieses Gewehr hat seinen Nahmen von der
Stadt Bayonne in Frankreich, weil es daselbst entweder erfunden, oder
doch ehedem am besten verfertiget worden. Bayonne war schon in den
mittlern Zeiten seiner guten Armbrüste wegen berühmt; daher die
Armbrustmacher sich im Französischen ehedem auch Bayonniers nannten.
Be- (W3) [Adelung]
Be-, das verkürzte Vorwort bey, welches im Hochdeutschen allein den
Verbis, und den von ihnen abgeleiteten Nennwörtern eigen ist, welches
es als eine untrennbare Partikel vorgesetzet wird. WasI. Den Gebrauch
und die Bedeutung dieser Partikel betrifft, so wird sie so wohl schon
vorhandenen Verbis vorgesetzet, als auch Nennwörtern, um aus den
letztern Verba zu bilden.1. Die schon vorhandenen Verba sind entweder
Activa oder Neutra.1) In den Activis hat diese Partikel, (a) zuweilen
die eigentliche Bedeutung des Vorwortes bey; wie in begleiten, welches
ehedem beleiten lautete, gleichsam beyleiten; beschließen, in der
Oberdeutschen Bedeutung, sich verschließen, gleichsam beyschließen;
sich begeben, so wohl von dem Begeben an einen Ort, sich bey, d. i. an
denselben geben, als auch von dem Begeben einer Sache, sich derselben
begeben, gleichsam sich bey Seite derselben geben; begraben, d. i.
beygraben, bey Seite graben; berufen, gleichsam herbey rufen u. s. f.
Doch in dieser Bedeutung ist bey in seiner vollständigen Gestalt
üblicher. (b) Häufiger druckt sie den Gegenstand der Handlung, doch
mit verschiedenen Nebenbegriffen aus, und zwar am häufigsten den
Nebenbegriff der Anfüllung, oder der Ausdehnung der Handlung über den
ganzen Gegenstand; wie aus den Verbis bedecken; einen Platz bebauen,
einen Bogen Papier bedrucken, beschreiben, bemahlen, beschmieren,
einen Acker besäen, bepflanzen, mit Tapeten behängen, mit Salz
bestreuen, einen Ort belagern, gleichsam umlagern, mit Erde beschütten
u. s. f. erhellet. (c) In vielen Fällen weiset sie auf den
Gegenstand, an welchem die Handlung geschiehet, und bedeutet alsdann,
daß selbige an demselben nur hin und wieder, oder ein wenig
vorgenommem wird; welcher Begriff in den Verbis berühren, ausrühren,
beschaben, d. i. hin und wieder etwas abschaben, berupfen,
beschneiden, befeuchten, benetzen, besprengen, u. s. f. Statt findet.
Oft aber druckt sie (d) auch im Gegentheile eine Intension, oder einen
hohen, stärkern Grad der Handlung aus, wie in bedrücken, bedrängen,
beängstigen, befestigen, beschimpfen, bewaffnen, bezwingen u. s. f.2)
In den Neutris, oder Intransitivis, dienet be, (a) zuweilen, die
Bedeutung des einfachen Verbi zu verstärken, so daß das
Zusammengesetzte ein Intransitivum bleibt; z. B. bestehen bleiben, für
stehen bleiben, beruhen lassen, für ruhen lassen, bedürfen, beharren,
bedünken, u. s. f. Noch häufiger aber, (b) macht es aus Neutris
Activa, oder aus Intransitivis Transitiva, indem es den Zustand, den
jene ausdrucken, auf einen Gegenstand überträgt, und den Zustand
dadurch zu einer Handlung macht. Die Verba dieser Art sind sehr
häufig; z. B. beantworten, auf etwas antworten, bearbeiten, an etwas
arbeiten, bebluten, an oder auf etwas bluten, bebrüten über etwas
brüten, bedenken, so fern es über etwas nachdenken bedeutet, bedrohen, die Drohung an jemanden richten,
"begehren", "nach etwas gehren", d. i. "verlangen",
beweinen, über etwas weinen, belachen, beseufzen,
beherrschen, bewohnen, u. s. f. Zuweilen schleichen sich allerley
Nebenbegriffe mit ein, am häufigsten aber der Anfüllung oder
Verbreitung der Handlung, über den ganzen Gegenstand; wie in
betrinken, beleuchten, bewachsen, belecken u. s. f. oder der öftern
Wiederholung; einen Weg befahren, ein Meer besegeln, beschiffen, den
Puls begreifen, befühlen, betasten, beriechen, besehen; zumahl wenn
durch die öftere Wiederholung der Gegenstand eine Art von
Vollkommenheit erhält, wie in bereiten, bereden, die Grenzen begehen,
einen Baum behauen, ein Bret behobeln u. s. f. Oft auch der Intension
oder der innern Stärke der Handlung, wohin besonders die Reciproca
sich bedanken, sich beeifern, sich befinden, sich befleißigen, sich
begatten, sich begnügen, sich behelfen, sich bekehren, sich besprechen
u. s. f. gehören; denn der Form nach sind alle Reciproca wahre Activa,
ob sie gleich der Bedeutung nach Intransitiva sind. In einigen, ob
gleich wenigen Fällen, hat be, noch die eigentliche Bedeutung des
Vorwortes bey; wie in beschlafen, für schwängern, wovon noch das
Hauptwort Beyschlaf in der vollständigen Gestalt üblich ist,
beschmausen, gleichsam bey einem schmausen, und vielleicht noch
einigen andern.2. Eben so oft aber hilft diese Partikel auch Verba aus
Nennwörtern bilden, und alsdann druckt sie gleichfalls die Übertragung
oder Mittheilung derjenigen Sache, welche das Nennwort bezeichnet, an
einen andern Gegenstand aus. Dahin gehören von Substantiven die Verba
beädern, bebändern, beblümen, bedeichen, beamten, bedrücken, bedachen,
beflügeln, begütern, behaaren, beherbergen u. s. f. mit Adern,
Bändern, Blumen u. s. f. versehen. Ingleichen von Adverbien, befesten
oder befestigen, befeuchten, befreyen, begütigen, bekräftigen,
bereichen oder bereichern, besänften oder besänftigen, beschleunigen,
beseligen u. s. f. fest, feucht, frey, gütig u. s. f. machen.3.
Endlich muß noch eines Gebrauches dieser Partikel Erwähnung geschehen,
obgleich derselbe nur in der niedrigen Sprechart Statt findet, wo man,
wenn man eine Sache ahnden oder bestrefen will, den Nahmen derselben
vermittelst dieser Partikel in ein Verbum verwandelt. Z. B. Es ist der
Herr von Liebreich, du weißt nicht was du thust; worauf Jobst
antwortet:Ich will dich und ihn beliebreichen, Weiße. Sie behauptet,
sie frey die Frau Junkern. Aber ich will sie bejunkern, daß sie an
mich denken soll, ebend. Doch, wie gesagt, dieser Gebrauch gehöret nur
in die niedrigen Sprecharten.II. Was die Conjugation und Wortfügung
der mit be zusammen gesetzten Zeitwörter betrifft, so gehöret diese
Partikel zu den untrennbaren, welche ihr Verbum nie verlassen. Das
ordentliche Merkmahl der vergangenen Zeit, die Sylbe ge, fällt alsbey
diesen Verbis völlig weg, und man sagt nicht begesehen, begewandert,
begebauet, sondern besehen, bewandert, bebauet. Es bekommt in der Rede
niemahls den Accent; obgleich die mit bey zusammen gesetzten Verba
denselben fast allezeit haben. Da diese Partikel in allen den Fällen,
wo sie nicht bloß das Zeichen einer Intension ist, eine Richtung auf
einen gewissen Gegenstand oder die Übertragung einer Sache auf
denselben bedeutet, so wird sie auch alle Mahl, einige wenige Fälle
ausgenommen, mit der vierten Endung der Sache verbunden. Eine Wand
bemahlen, den Puls begreifen, den Degen bebändern. Eben so wurde
ehedem auch das Vorwort bey, wenn es eine Bewegung nach einem
Gegenstande bedeutete, mit dem Accusativ verbunden. S. Bey.
Anm. Es
könnte bey dieser Partikel und den mit ihr zusammen gesetzten Verbis
noch sehr vieles angemerket werden. Um aber diesen Artikel nicht zu
lang zu machen, soll nur folgendes berühret werden. 1) Daß dieses be,
wirklich das Vorwort bey ist, erhellet aus der ältesten Schreibart bey
der, welche bey den Franken und Alemannen bi oder pi ist. Das ey in
dem Vorworte gehöret den neuern Alemannen zu. Ehedem schrieb man auch
in manchen Wörtern be-, wo man jetzt bey gebraucht. Henisch hat
beseits für beyseit, und beruft sich auf 2 Kön. 5, 24, und 1 Chron.
14, 9 wo aber unsere heutigen Ausgaben beyseit haben. S. Bey. 2) In
manchen Wörtern ist es neuern Ursprunges, und viele Verba sind in den
gemeinen Mundarten in ihrer einfachen Gestalt üblich,
wofür die Hochdeutschen das Compositum mit "be" haben; z. B. "gehren" für "begehren",
schädigen für beschädigen, festen für befestigen, deuten für bedeuten,
fördern für befördern. Dagegen pflegen die Oberdeutschen diese
Partikel manchen Verbis auch ohne Roth vorzusetzen; wie in belassen
für lassen, benöthigen für nöthigen, behindern für hindern. 3) Be, ge
und ver, werden oft mit einander verwechselt. So sagt Opitz besegnen
für gesegnen, und im Oberdeutschen ist behörig für gehörig, beschehen
für geschehen, besammeln für versammeln u. s. f. üblich. 4) Die
Oberdeutschen haben an dieser Partikel einen solchen Geschmack
gefunden, daß sie oft ganze Redensarten vermittelst derselben in
thätige Verba verwandeln, welches ihr beabsichten, bewetteifern,
beargwohnen, beanfragen, bewerkthätigen, beaugenscheinigen,
beerbtheilen, begenehmigen u. s. f. beweisen. Da diese Verba
eigentlich aus ganzen Redensarten verstümmelt sind, so beleidigen sie
so wohl die Klarheit, als den guten Geschmack. 5) In manchen Wörtern
ist dieses be mit dem folgenden Worte so zusammen geschmolzen, daß
nichts als das bloße b übrig geblieben ist. S. die Wörter Barmherzig,
Beicht, Bange, Brücke, Bleiben u. s. f. 6) Von allen oben angeführten
Bedeutungen lassen sich jetzt nur noch folgende zur Bildung neuer
Wörter vermittelst dieser Vorsylbe anwenden. (a) Die Erstreckung einer
Handlung über den ganzen Gegenstand zu bezeichnen, einen Acker
bepflügen, Can. (b) Activa aus Neutris zu bilden, beekeln, Hall.
beeifen, Canitz. (c) Verba aus Substantiven und Adverbien zu bilden,
beblätterte Zweige, begras'te Hügel, schwarz beharnischt, Gesn. Doch
ist auch hier Behutsamkeit und Geschmack nothwendig, indem das be
wegen seiner Kürze und vielfachen Bedeutung leicht Dunkelheit
verursachen kann.
Beabsichten (W3) [Adelung]
* Beabsichten, oder Beabsichtigen, verb. reg. act. zur Absicht haben.
Etwas beabsichtigen. S. Be-
Anm. 4).
Beachten (W3) [Adelung]
* Beachten, verb. reg. act. mit Aufmerksamkeit wahrnehmen; jetzt
veraltet, weil beobachten deutlicher und bestimmter ist. Ein Umstand
beachten.
Beädern (W3) [Adelung]
Beädern, verb. reg. act. mit Adern versehen, in welcher eigentlichen
Bedeutung dieses Wort wenig üblich ist. Bey den Sattlern kommt es
indessen als ein Kunstwort vor, wenn sie die Sattelbäume beädern, oder
mit Pferdesehnen überziehen. Daher die Beäderung.
Beamte (W3) [Adelung]
Der Beamte, des -n, plur. die -n, ein Beamter; der mit einem Amte
versehen ist; Forstbeamte, Justitz-Beamte, Berg- und Hüttenbeamte.
Besonders derjenige, dem die Verwaltung eines Kammeramtes aufgetragen
ist, ein Amtmann, Amtsverwalter, u. s. f. Es ist dieses Wort
eigentlich das Particip. Pass. von dem Verbo beamten, mit einem Amte
versehen, welches im Oberdeutschen sehr gebräuchlich ist, im
Hochdeutschen aber wenig gehöret wird. Es sollte daher eigentlich der
Beamtere heißen, wie es bey einigen Oberdeutschen auch wirklich
lautet; allein im Hochdeutschen wird die letzte Sylbe um des
Wohllautes willen gemeiniglich verschlungen.
Beängstigen (W3) [Adelung]
Beängstigen, verb. reg. act. Angst erwecken, verursachen, so wohl von
der Angst des Leibes, als auch, und zwar am häufigsten, von der Angst
des Gemüthes. Kein quälender Gedank beängstigt mein Gewissen, Weiße.
Daher die Beängstigung, so wohl von der Verursachung der Angst, als
auch der dadurch erweckten Empfindung, oder der Angst selbst. Das
Verbum beängsten, von welchem dieses das Intensivum ist, ist im
Hochdeutschen wenig gebräuchlich. S. Angst.
Beantworten (W3) [Adelung]
Beantworten, verb. reg. act. Antwort auf etwas ertheilen, in der
weitesten Bedeutung dieses Wortes. Eine Frage, einen Einwurf, eine
Schwierigkeit, einen Brief u. s. f. beantworten. Daher die
Beantwortung, so wohl von der Handlung des Beantwortens, als auch der
ertheilten Antwort selbst; beantwortlich, worauf sich antworten läßt;
und die Beantwortlichkeit.
Bearbeiten (W3) [Adelung]
Bearbeiten, verb. reg. act. 1) An etwas arbeiten, durch Arbeit
vollkommen zu machen suchen. Ein Stück Holz, Metall u. s. f.
bearbeiten. Einen Graben, den Acker bearbeiten. Einen Gegenstand aus
der Weltweisheit, aus den schönen Wissenschaften bearbeiten, daran
arbeiten. 2) Sich bearbeiten, sich bemühen, bestreben. Daher die
Bearbeitung.
Beargwohnen (W3) [Adelung]
* Beargwohnen, verb. reg. act. Argwohn über etwas schöpfen, ein
vornehmlich im Oberdeutschen, und in den Hochdeutschen Kanzelleyen
übliches Verbum. S. Be-
Anm. 4).
Bearmen (W3) [Adelung]
* Bearmen, verb. reg. act. in sich fassen, eigentlich, in den Armen
halten; ein völlig ungewöhnliches Wort; welches nur Ein Mahl bey dem
Opitz vorkommt: Es erquickt sich und erwarmt Durch die Kraft der
güldnen Sonn, Was die reiche See bearmt.
Bearten (W3) [Adelung]
Bearten, verb. reg. act. welches in der Landwirthschaft üblich ist,
arthaft machen, bearbeiten, pflegen und warten. Die Äcker zu Wiesen
bearten. Die Hopfenfächser bearten, warten.
Beäugen (W3) [Adelung]
* Beäugen, verb. reg. act. in die Augen fassen, zu Gesichte bekommen,
betrachten; ein nur in den gemeinen Mundarten so wohl Ober- als
Niederdeutschlandes übliches Zeitwort. Nieders. beogen.
Beaugenscheinigen (W3) [Adelung]
* Beaugenscheinigen, verb. reg. act. persönlich besichtigen, in
Augenschein nehmen. Daher die Beaugenscheinigung, die persönliche
Besichtigung, ocularis inspectio. Beyde Wörter sind in der edlern
Schreibart unbekannt. S. Be-
Anm. 4).
Bebaken (W3) [Adelung]
Bebaken, ver. reg. act. in den Seestädten, mit Baken oder
schwimmenden Tonnen versehen. Daher die Bebakung. S. Bake.
Bebändern (W3) [Adelung]
Bebändern, verb. reg. act. mit Bänden besetzen, versehen;
gemeiniglich nur im Scherze. Doch wärst du wohl so klein den Degen zu
bebändern? Zachar.
Bebärten (W3) [Adelung]
Bebärten, verb. reg. act. mit einem Barte versehen; ein fast nur
allein in der Wapenkunst übliches Wort. Koth bebärtet, mit einem
rothen Barte versehen.
Bebauen (W3) [Adelung]
Bebauen, verb. reg. act. mit Gebäuden an- oder ausfüllen. Einen
leeren Platz, eine Brandstelle bebauen.
Beben (W3) [Adelung]
Beben, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben, erfordert, sich
hin und her bewegen. 1. Eigentlich. Ein bebendes Laub. Die Erde bebet.
Vor Kälte beben. In deinem treuen Auge bebt die Thräne, die dich
schmückt, Gieseke. Besonders als die Wirkung einer Leidenschaft. Komm
und umarme mich! Mein ganzes Herze bebtVor Freuden, Weiße. Am
häufigsten, als eine Wirkung der Furcht, der Angst, in welchem Falle
es im gemeinen Leben oft mit zittern verbunden wird. Vor Furcht
zittern und beben. Sie beben vor der Gefahr, die sie nur erst
entdecken. In der höhern Schreibart, auch oft mit Weglassung des
Substantives. Mein väterliches Herz bebet für dich, Dusch. Der Held,
um den du bebtest, Kaml. d. i. vor Furcht.2. Figürlich. 1) Bebend
gehen, in der dichterischen Schreibart. 2) Unterbrochen zum Vorscheine
kommen, besonders wenn solches die Wirkung einer Leidenschaft ist,
gleichfalls in der höhern Schreibart. Was für Verwirrung bebt aus
jedem Blick hervor, Weiße. 3) Eine bebende Stimme, die der Stimme
eines Menschen gleicht, der vor Furcht bebet. Oder sie (die Stimme)
bebt durch schreckliche Wüsten und alte Gemäuer, Zachar. Daher die
Bebung, so wohl eigentlich von einer bebenden Bewegung: Das Blut wird
so träg in ihren Adern schleichen, daß kein Pulsschlag, keine Bebung
seinen Gang verräth, Weiße, als auch figürlich von dem Tone.
Anm.
Zittern druckt gemeiniglich eine schnellere, beben aber eine
langsamere Bewegung aus; obgleich beyde Verba sehr oft mit einander
verwechselt werden. Beben, Nieders. beven, Dän. bäve, Angel. bifjan,
Schwed. bafwa, Isländ. bifaft, lautet bey dem Kero und Ottfried
pievun, bibun und piben. Die Oberdeutschen sprechen es noch jetzt
bidmen aus, daher auch das Erdbeben bey ihnen Erdbidem lautet. Das
Latein. paveo, und Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image
- , scheinen aus eben dieser Quelle herzustammen; ob sie gleich mit
der Zeit allein auf die Furcht eingeschränket worden. Die gemeinen
Mundarten haben von diesem Verbo die Frequentativa bevern, bebern,
bobern und puppern.
Beberäsche (W3) [Adelung]
Die Beberäsche, plur. die -n, S. Aspe.
Bebinden (W3) [Adelung]
Bebinden, verb. reg. act. vermittelst eines angebundenen Körpers
bedecken. Eine Laube Jasmin bebinden.
Beblechen (W3) [Adelung]
Beblechen, verb. reg. act. mit Blech bekleiden; doch meisten Theils
nur im figürlichen Scherze, mit Treffen besetzen. Es gibt da (am Hofe)
viel beblechte Herren, Weiße.
Beblümen (W3) [Adelung]
Beblümen, verb. reg. act. mit Blumen schmücken, in der poetischen
Schreibart.
Und Flora heißet es hier zwey Mahl Frühling seyn, Beblümet zwier das
Feld, Opitz. Eile Lenz, beblüme die Triften und belaube den Wald,
Geßn. Die Hügel und die WeideStehn aufgehellt; Und Fruchtbarkeit und
Freude Beblümt das Feld, Haged. Wenn Canitz an einem Orte singt: Der
Neid, der insgemein den Stachel zu beblümen, Die Tugend in dem Sarg am
liebsten pflegt zu rühmen, d. i. unter einem angenehmen äußern Schein
zu verbergen, so ist die Figur zu hart; und wohl nur bloß durch den
Reim veranlasset worden.
Bebluten (W3) [Adelung]
Bebluten, verb. reg. act. mit seinem eigenen Blute benetzen, sein
Blut auf etwas fließen lassen, so wohl im gemeinen Leben, als auch in
der dichterischen Schreibart einiger Neuerern.
Bebrämen (W3) [Adelung]
Bebrämen, verb. reg. act. mit einem Gebräme oder einem Rande
einfassen. Ein reich bebrämtes Kleid.
Bebrücken (W3) [Adelung]
Bebrücken, verb. reg. act. mit einer Brücke versehen. Einen Fluß
bebrücken.
Bebrüten (W3) [Adelung]
Bebrüten, verb. reg. act. durch Brüten fruchtbar machen. Die Eyer
sind schon bebrütet, wofür in einigen Gegenden befangen üblich ist.
Ingleichen figürlich für sorgfältig bewachen. Der Geiz bebrütet Gold
zu sein und andrer Plage. Hall. Daher die Bebrütung.
Bebung (W3) [Adelung]
Die Bebung, S. Beben.
Beccasine (W3) [Adelung]
Die Beccasine, plur. die -n, S. Wasserschnepfe, und Feldschnepfe.
Becherblume (W3) [Adelung]
Die Becherblume, plur. die -n, eine Pflanze, welche auch im Winter
grün bleibt, eine schwarze Wurzel, und gefiederte Blätter hat. Sie
gibt ein gutes Futterkraut ab, und wächset in den rauhen Gegenden des
mittägigen Europa. Poterium Sanguisorba, L. Der Nahme Becherblume,
welchen sie der Gestalt ihrer Blumen zu danken hat, ist ihr
vermuthlich erst von den neuern Botanisten beygeleget worden; denn
sonst wird sie auch rauches Blutkraut, Nagelkraut, kleine Pimpinelle,
und kleines Sperberkraut genannt.
Becherdruse (W3) [Adelung]
Die Becherdruse, plur. die -n, in der Mineralogie, Krystalldrusen,
deren Säulen hohl und halb leer, bald mit einer fremden Materie
angefüllet sind.
Bechereisen (W3) [Adelung]
Das Bechereisen, des -s, plur. ut nom. sing. bey den Goldschmied, ein
tragbarer Ambos, der aus einem Cylinder bestehet, dessen beyde Enden
schief abgeschnitten sind, Becher oder gewölbte Bleche darauf zu
schlagen.
Becherglas (W3) [Adelung]
Das Becherglas, des -es, plur. die -gläser, ein gewöhnliches
Trinkglas zum Bier und Wasser; zum Unterschiede von einem Kelchglase.
Becherlehen (W3) [Adelung]
Das Becherlehen, des -s, plur. ut nom. sing. eine Art Lehen in
Baiern, welche mit den Schüssellehen einerley zu seyn scheinen, und
diesen Nahmen vermuthlich daher haben, weil die Besitzer derselben dem
Lehensherren zu Lehnserkenntniß eine Schüssel oder einen Becher
überreichen müssen.
Becherschwamm (W3) [Adelung]
Der Becherschwamm, des -es, plur. die -schwämme, eine Art Schwämme
ohne Stiel, welche einem Becher, oder einer Glocke gleichen; Peziza,
L. im gemeinen Leben Napfmorchel, Schüsselmorchel.
Becherstürzer (W3) [Adelung]
Der Becherstürzer, des -s, plur. ut nom. sing. im Scherze, ein
starker Trinker.
Bechertasse (W3) [Adelung]
Bei Adelung findet man:
Die "Bechertasse", plur. die -n, kleine runde Becher nach Art der "Tassen"; in Niedersachsen "Tümmelchen".
Bechertraube (W3) [Adelung]
Die Bechertraube, plur. die -n, ein hölzernes Werkzeug der Töpfer, die Schüsseln und Teller insgesammt von gleicher Tiefe zu machen.
Becken (W3) [Adelung]
Das Becken, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Ein flaches Gefäß, welches
breiter, als tief ist, und dessen Vertiefung gemeiniglich eine halb
runde Gestalt hat. Daher das Handbecken, Fußbecken, Barbierbecken,
Kammerbecken u. s. f. 2) Eine jede Vertiefung des Erdbodens,
besonders, wenn sie zu einem Wasserbehältnisse dienet. 3) In der
Anatomie, der unterste Theil im Schmerbauche, wo das Hüftbein, das
heilige Bein und das Darm- oder Schambein bey ihrer Vereinigung eine
Höhle bilden, in welcher die Blase, der Mastdarm und bey dem
weiblichen Geschlechte die Bärmutter liegen. 4) Eine Art der
Gienmuscheln oder Chamen, welche einem Becken nicht unähnlich ist, und
auch der Pferdefuß genannt wird; Lavacrum, Hippopos.
Anm. Becken, bey
dem Ottfried Bekin, Dän. und Nieders. Becken, in dem mittlern Lateine
Bachinus, Bacinus, Bacca, Ital. Bacino, Bacile, Franz. Bassin, kommt
gleichfalls von Bak, ein hohles Gefäß her, daher man es ehedem auch
Bäcken schrieb. Ehedem wurde es auch von einem Trinkgeschirre
gebraucht, wofür jetzt Becher üblich ist.
Beckenherr (W3) [Adelung]
Der Beckenherr, des -en, plur. die -en, an einigen Orten der
Vorsteher der Armen in einer Gemeinde, welche die Becken vor den
Kirchthüren aussetzen, und wohl selbst dabey stehen; im mittlern
Lateine Bassinarii und Bassinerii.
Beckenschläger (W3) [Adelung]
Der Beckenschläger, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Ein Handwerksmann,
der allerley Arten von Becken aus Metall schläget. In Hamburg werden
sie auch Blechschläger genannt. Im gemeinen Leben werden die
Beckenschläger, mit den Flaschnern, und Klempenern oder Klimperern
häufig verwechselt, obgleich solches ganz verschiedene Handwerke sind.
S. diese Wörter. 2) Bey der Janitscharen-Musik derjenige, welcher die
metallenen Becken an einander streicht.
Becker (W3) [Adelung]
Der Becker, S. Bäcker.
Beckhammer (W3) [Adelung]
Der Beckhammer, des -s, plur. die -hämmer, bey den Kupferschmieden,
ein scharfer Hammer zum Einbecken, d. i. den Draht unterzuschlagen.
Bey den Steinnetzen führt gleichfalls eine Art Hämmer diesen Nahmen.
In beyden Fällen ist dieses Wort von bicken, wofür man in einigen
Mundarten auch becken sagt.
Bedachen (W3) [Adelung]
Bedachen, verb. reg. act. mit einem Dache versehen; doch größten
Theils nur in der Wapenkunst, wo das Haus eines Schildes bedacht
heißt, wenn dessen Dächer besondere Farben haben. Daher die Bedachung,
im gemeinen Leben, so wohl von der Verfertigung eines Daches, als auch
von dem Dache selbst.
Bedacht (W3) [Adelung]
Der Bedacht, des -es, plur. car. das Bedenken einer Sache, die
Überlegung, Gegenwart des Geistes, doch nur ohne Artikel, und in
einigen adverbischen Redensarten. Etwas mit oder ohne Bedacht thun,
mit oder ohne Überlegung. Mit Bedacht reden. Alles mit Bedacht, alles
muß mit Überlegung geschehen. Am Muthe fehlt mir nichts, doch an
Bedacht fehlts dir, Less.
Anm. Bedacht, im Nieders. Beducht, ist von
dem alten Dacht, welches wiederum von denken abstammt. Bedacht auf
etwas haben, sich darauf bedenken, ist nicht mehr üblich, und den
Bedacht wohin, oder auf etwas nehmen, kommt im Hochdeutschen am
häufigsten in den Kanzelleyen vor. S. Bedenken.
Bedacht (W3) [Adelung]
Bedacht, adj. et adv. S. Bedenken.
Bedächtig (W3) [Adelung]
Bedächtig -er, -ste, adj. et adv. mit Bedacht. Bedächtig handeln,
reden. Ein bedächtiger Mensch, der alles mit Bedacht thut. Daher die
Bedächtigkeit, die Bedachtsamkeit. Bedächtiglich, Sprichw. 15, 14, ist
im Hochdeutschen veraltet.
Bedächtlich (W3) [Adelung]
Bedächtlich, -er, -ste, adj. et adv. in eben dieser Bedeutung. Er ist
in allen seinen Sachen sehr bedächtlich. Bedächtliche, wohl
überdachte, Worte.
Bedächtlichkeit (W3) [Adelung]
Die Bedächtlichkeit, plur. inusit. der Bedacht. Er sprach mit vieler
Bedächtlichkeit.
Bedachtsam (W3) [Adelung]
Bedachtsam, -er, -ste, adj. et adv. wie bedächtig und bedächtlich, d.
i. genugsame Zeit auf die Überlegung und behutsame Vollziehung einer
Handlung wendend, und darin gegründet. Bedachtsam reden, handeln. Ein
bedachtsamer Mensch. Wir müssen den flüchtigen Anblick der Schöpfung
in einen bedachtsamen verwandeln, Gell. Daher die Bedachtsamkeit. Da
die Ableitungssylbe ig, lich, und sam nicht völlig gleich bedeutend
sind, so lassen sich auch bedächtig, bedächtlich und bedachtsam noch
unterscheiden; allein die Unterschiede sind so unbedeutend, daß man
diese Wörter immer als gleich bedeutend gebrauchen kann.
Bedanken (W3) [Adelung]
Bedanken, verb. reg. recipr. mit Worten für etwas danken, sich
bedanken, im täglichen Umgange; wofür man in den anständigern
Schreibarten lieber danken oder Dank sagen gebraucht. Sich bey einem
bedanken, sich für etwas bedanken. Sich bedanken lassen, das ist, Dank
sagen lassen. Im Scherze auch zuweilen so viel als sich weigern, nicht
wollen. Ich will einen Mann haben, und ohne gesunde Glieder bedankt
sich einer, Weiße.
Anm. Bedanken mit der zweyten Endung, z. B. sich der
Ehre bedanken, ingleichen mit dem Vorworte um, sich um etwas bedanken,
sind im Hochdeutschen veraltet.
Bedarf (W3) [Adelung]
Der Bedarf, des -es, plur. die -e, ein im Hochdeutschen großen Theils
veraltetes Wort, welches nur noch in den Kanzelleyen üblich ist. 1)
Ohne Plural, für das Bedürfniß, oder den Zustand, da man einer Sache
bedarf. 2) Dasjenige, dessen man bedarf. Die Lieferung des nöthigen
Bedarfs an Schreibe-Materialien.
Anm. Dieses Wort war ehedem auch im
Niedersächsischen üblich, wo es Bedarf lautet. Das alte Schwed. Tharf,
und Angelsächsische Thearf hatten gleiche Bedeutung. S. Bedürfen und
Darben.
Bedäuchten (W3) [Adelung]
Bedäuchten, S. Bedünken Anm.
Bedauern (W3) [Adelung]
Bedauern, verb. reg. act. 1) Mitleiden mit etwas haben und äußern. Den Sterbenden bedauern, hieße den bedauern, der glücklicher wird,
Dusch. Wie müssen die Engel unsere Unwissenheit bedauern, wenn sie um
unsere Leichname die Verzweifelung die Hände ringen sehen! ebend.
Irrthum mit Redlichkeit ist zu bedauern, nicht zu verlachen. Bewundert
will ein Held und nicht bedauert seyn, Wenn ihn ein Unglück trifft,
Cron. 2) In weiterer Bedeutung, Reue, Schmerz, Unlust über etwas
empfinden. Eines Abwesenheit bedauern. Wie sehr wirst du einmahl die
übel angewandte Zeit bedauern.
Anm. Im Oberdeutschen wird dieses Verbum
auch für kränken, impersonaliter gebraucht. Diese Schmach bedauerte
den Propst und das Capitul, Bluntschli. Von der Rechtschreibung dieses
Wortes S. Dauern. Das Hauptwort die Bedauerung, ist im Hochdeutschen
nicht sehr gewöhnlich.
Bedecken (W3) [Adelung]
Bedecken, verb. reg. act. gänzlich decken. 1) In eigentlicher
Bedeutung. Das Haupt, das Gesicht bedecken. Der Schnee bedeckt die
Erde. Der Himmel sich mit Wolken. Sich bedecken, in höflichen
Ausdrücken, den Hut aufsetzen. 2) Figürlich. (a) In der edlern
Sprechart, von verschiedenen Thieren, sich zur Fortpflanzung
vermischen. In diesem Verstande gebrauchen die Jäger dieses Wort von
den Hirschen. S. auch Beschlagen und Begatten. (b) Beschützen, wider
eine Gewalt von Außen sichern. Die Berge bedecken die Stadt. Das Lager
wird von Bergen bedeckt. Besonders im Kriege, durch Soldaten von allem
Anfall sichern. Eine Stadt, einen Transport Lebensmittel bedecken. (c)
Dem Gesichte entziehen. Der bedeckte Weg, in dem Festungsbaue, der Weg
vor der Brustwehre des Glacis, welchen man von Außen nicht siehet.
Seine guten Eigenschaften bedecken diesen Fehler, Weiße. (d)
Sicherheit gegen den Verlust seines Eigenthums gewähren. Ich bin
bedeckt, oder gedeckt, sagt ein Gläubiger, wenn er außer dem
Schuldscheine noch mit Hypothek, Pfand, oder Bürgen versehen ist.
Anm.
Bedecken, Dän. bedäcke, bey dem Ottfried bitheken, bey dem Notker
bedechen und pedechen, ging, so wie das einfache decken ehedem
irregulär, daher es im Particip. Pass. auch badaht und pitact hatte.
S. Decken.
Bedeckung (W3) [Adelung]
Die Bedeckung, plur. die -en. 1) Die Handlung des Bedeckens in allen
Bedeutungen des Verbi; ohne Plural. 2) Dasjenige, wodurch eine andere
Sache bedeckt wird, so wohl in eigentlicher, als figürlicher
Bedeutung. In den Ferngläsern ist es daher eine runde Scheibe, welche
in der Mitte eine Öffnung hat, und das Objectivglas bedeckt, um die
Lichtstrahlen von demselben abzuhalten; die Blendung. In dem
Festungsbaue, ein jedes Werk, welches so hoch ist, daß man sich
dahinter verbergen kann. Ingleichen eine Anzahl Soldaten, welche die
Arbeiter, eine Zufuhre, einen Posten u. s. f. vor dem feindlichen
Angriffe beschützen.
Bedeichen (W3) [Adelung]
Bedeichen, verb. reg. act. in den Marschländern, mit einem Deiche
versehen. Daher die Bedeichung. S. Deich.
Bedell (W3) [Adelung]
Der Bedell, S. Pedell.
Bedemund (W3) [Adelung]
* Die Bedemund, plur. inusit. ein größten Theils veraltetes Wort,
welches nur noch in einigen Niedersächsischen, Rheinischen und
Fränkischen Gegenden üblich ist, wo es in doppelter Bedeutung
vorkommt. 1) Von der Genugthuung, welche derjenige dem Grundherren
geben muß, der eine seiner Leibeigenen schwängert.
2) Von denjenigen Gelde, womit die Leibeigenen die Erlaubniß zu
heirathen von ihrem Grundherren erkaufen müssen.
Anm. Die Unwissenheit
in den Deutschen Mundarten hat verschiedene ungereimte Ableitungen
dieses Wortes veranlasset. Die erste Hälfte ist das alte und noch
heutige Sächsische Bede, womit ein jeder Zins, oder eine jede
ungewöhnliche Abgabe ausgedruckt wurde, und welches nicht so wohl von
beden, d. i. biethen oder gebiethen, sondern von bidden, bitten,
herkommt, S. Bethe. Die letzte Hälfte ist das Niedersächsische Munte
oder Münthe, d. i. Münze; daher Bedemund, oder richtiger Bedemunte,
eine jede Zinsenmünze, oder Abgabe in Geld bedeutet, die hernach
besonders von obigen beyden Fällen gebraucht worden. Aus Herrn Hakens
Gesch. der Stadt Cöslin S. 17, erhellet, das Bedemunte in
Hinterpommern mit der so genannten Orbäre oder Orbede einerley
gewesen, und diejenige Abgabe bedeutet hat, die man dem Grundherren in
recognitionem dominii et proprietatis entrichtet. So fern die Bedemund
für die Erlaubniß zu heirathen gegeben wurde, wird sie in dem
Sächsischen Landrechte auch Bauermiethe genannt. S. dieses Wort.
Bedenken (W3) [Adelung]
Bedenken, verb. irreg. act S. Denken. 1) Über etwas nachdenken. Ich
habe die Sache hin und her bedacht. Ich gebe dir dieses zu bedenken.
Sprichw. Vor gethan und nach bedacht, hat manchen in groß Leid
gebracht. Ein bedachter Rath, Apostelg. 2. 23. Ingleichen als ein
Reciprocum, sich bedenken, bey sich nachdenken. Ich bedenke mich noch,
ob ich es thun will. Ungewöhnlich ist die Verbindung mit dem Genitiv
der Sache: Ich habe mich zweyer Wege bedacht, diesen Wunsch desto eher
zu erreichen, Less. für, ich habe darauf gedacht. 2) Seine
Entschließung ändern, als ein Reciprocum. Er hat sich wieder anders
bedacht. Ingleichen mit der zweyten Endung; sich eines Bessern
bedenken, eine bessere Entschließung fassen. 3) Mit Vorsorge an etwas
denken, für etwas sorgen. Seine Gesundheit bedenken, sie zu erhalten
suchen. Bedenke dein Gewissen. In diesem Verstande wird auch das
Particip. Pass. bedacht in thätiger Bedeutung mit dem Vorworte auf
gebraucht. Auf etwas bedacht seyn, nachdenken, wie man es erhalten
möge. Auf die Befriedung seiner Begierden, auf die Ruhe seines Alters
bedacht seyn u. s. f. 4) Diese Sorge thätig erweisen. Er hat sich
dabey am besten bedacht, für seinen Nutzen gesorget. So wird er sie
wohl gar noch in seinem Testamente bedenken. Gell.
Anm. In dieser
letzten Bedeutung kommt dieses Verbum schon bey dem Ottfried vor: Sus
math thih al bithenken, auf diese Art kannst du dich bedenken. Im
Theuerdanke bedeutet es Kap. 90. auch so viel als erdenken: Er bedacht
eine newe püberey. Und diese Bedeutung hat bedenken im Nieders. noch
jetzt. Übrigens lautet dieses Wort bey dem Ulphilas bithagkjan, im
Angels. bethencan, im Engl. bethink, im Schwed. betaenka, und im
Dänischen betänke.
Bedenken (W3) [Adelung]
Das Bedenken, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Überlegung, Nachdenken;
ohne Plural. Diese Sache erfordert noch viel Bedenken. Etwas in
Bedenken ziehen, welche R. A. doch ein wenig nach dem Rechtsstyle
schmeckt. 2) Dasjenige, was Überlegung und Nachdenken veranlasset oder
erfordert, ein Zweifel; größten Theils auch ohne Plural. Ich trage
Bedenken, dieses zu thun. Sich über etwas ein Bedenken machen. Einem
ein Bedenken verursachen. Es ist kein Bedenken bey der Sache, man hat
nicht Ursache, unentschlossen zu seyn. Ohne alles Bedenken. Ich habe
bey der Sache noch mancherley Bedenken. 2) Ein nach reiflicher
Überlegung gefälletes Privat-Urtheil, undder schriftliche Aufsatz, der
solches enthält. Ein bedenken einhohlen. Sein Bedenken von sich
stellen. Theologische, rechtliche Bedenken.
Bedenklich (W3) [Adelung]
Bedenklich, -er, -ste, adj. et adv. 1) Im Bedenken, d. i. Nachdenken
begriffen. Dieser einzige Umstand macht mich unruhig, macht mich
bedenklich, Weiße. Man kann nicht zu bedenken wegen eines Standes
seyn, der das Glück oder Unglück unsers Lebens bestimmen soll. Noch
häufiger aber, 2) was Bedenken, Nachdenken oder Überlegung erfordert.
Eine bedenkliche Sache. Ingleichen verdächtig, gefährlich. Dieser
Antrag kömmt mir sehr bedenklich vor.
Bedenklichkeit (W3) [Adelung]
Die Bedenklichkeit, plur. die -en. 1) Derjenige Gemüthszustand, da
man bey einer Sache Bedenken, d. i. Zweifel hat; ohne Plural. Aus
jungfräulicher Bedenklichkeit wagte sie es nicht, dir ein Bekenntniß
abzulocken, Weiße. 2) Der Zweifel selbst. Ich habe noch gar viele
Bedenklichkeiten bey dieser Sache. 3) Bedenkliche Beschaffenheit; ohne
Plural. Die Sache ist von großer Bedenklichkeit.
Bedenkzeit (W3) [Adelung]
Die Bedenkzeit, plur. inusit. außer wenn gewisse bestimmte Zeiten
ausgedruckt werden sollen, die -en, die nöthige Zeit, eine Sache zu
bedenken, d. i. zu überlegen. Sich Bedenkzeit nehmen. Einem Bedenkzeit
geben. Sich einige Tage Bedenkzeit ausbitten. Ich will aber doch
großmüthig seyn, und ihm bis auf den Abend Bedenkzeit lassen, Weiße.
Bedeuten (W3) [Adelung]
Bedeuten, verb. reg. welches in gedoppelter Gattung üblich ist.I. Als
ein Activum. 1) Durch Worte belehren, seines Irrthumes überführen,
zurecht weisen. Ich suchte ihn zu bedeuten; allein er wollte nichts
hören. Der Eigensinn der Künstler läßt sich selten bedeuten, nimmt
selten Erinnerungen an. 2) Von seiner Willensmeinung belehren, in
etwas milderer Bedeutung, als das härtere befehlen, doch größten
Theils nur in der Sprache der Kanzelleyen. Es wurde ihm das Urtheil
zugeschickt, mit dem Bedeuten, daß u. s. f.II. Als ein Neutrum, mit
dem Hülfsworte haben. 1) Ein Zeichen einer künftigen Begebenheit seyn.
Das bedeutet etwas Gutes. Was wird das bedeuten: 2) Ein Zeichen eines
Begriffes seyn. Das Wort As bedeutet in den ältesten Sprachen Gott.
Abracadabra ist ein Wort, welches nichts bedeutet. Ein bedeutendes
Zeichen, welches das Mannigfaltige in einer Sache ausdruckt. 3) Ein
Zeichen einer wichtigen oder bedenklichen Sache seyn. Er schien in der
äußersten Zerstreuung und in einer bedeutenden Eil mich nicht zu
sehen, Dusch. Er trat mit einer bedeutenden Miene in das Zimmer. 4)
Wichtig seyn, etwas Wichtiges vorstellen, viel auf sich haben. Mein
Amt hat nicht sonderlich viel zu bedeuten. Unser Hochmuth mengt sich
in alles; wir wollen durchaus etwas in der Welt bedeuten. In der
Einsamkeit vergißt man viele von den angenehmen Kleinigkeiten, die an
sich nichts bedeuten, und dennoch in dem Umgange der Welt so erheblich
und nöthig sind. Die Hasen hatten ja vorzeitenWeit mehr als jetzo zu
bedeuten, Haged. 5) Folgen haben, von Folgen seyn. Das hat nichts zu
bedeuten. Das Frauenzimmer fängt nicht eher an, uns Schmeicheleyen
vorzusagen, als bis sie glauben, daß es nichts mehr mit uns zu
bedeuten habe, Schleg.
Anm. Bedeuten, Nieders. bedüden, Dän. betyde,
Schwed. betyda, Holländ. beduyten, im Friesischen bethioten, ist als
ein Neutrum eine bloß buchstäbliche Übersetzung des Latein.
significare; denn das einfache Deut war ehedem so viel als ein
Zeichen, S. Deuten. Das Activum bedeutet ehedem noch 1) durch Zeichen
zu verstehen gehen, welches die erste eigentliche Bedeutung
ist, welche noch im Schwabenspiegel, Kap. 323, vorkommt. 2) Nachricht
geben, mit der dritten Endung der Person. Unnd uns wahrhaftig
bedeuten, Theuerd. Kap. 96. Das sy mir nicht han bedewten, ebend. Kap.
98. Ingleichen durch Worte ausdrucken, bekannt machen. Ih will allen
lüten betütenMins herzen klage, Schenk Ulrich von Winterstetten. Er
wer ein selic man der das kunde betuten, Was iegliches menschen herzen
minne, Hr. Burkart von Hohenfels. 3) Erklären, auslegen. Wie st die
Geschrift bedewten, Hornegk. Kap. 13. Im Oberdeutschen gehet es
irregulär, und hat alsdann im Particip. Pass. beditten.
Bedeutsam (W3) [Adelung]
* Bedeutsam, -er, -ste, adj. et adv. welches von einigen Neuern für
bedeutend versucht worden, etwas Wichtiges, Bedenkliches bedeutend.
etwas bedeutsames in seiner Miene haben. So auch die Bedeutsamkeit. Da
die Ableitungsylbe - sam nicht mit zu denjenigen gehöret, vermittelst
welcher sich noch jetzt neue Wörter bilden Lassen, so läset sich auch
dieses Wort nicht völlig billigen.
Bedeutung (W3) [Adelung]
Die Bedeutung, plur. die -en. 1) In dem thätigen Sinne des Verbi, die
Handlung des Bedeutens; obgleich sehr selten, und ohne Plural. 2) Von
der mittlern Gattung des Zeitwortes. (a) Die Anzeige einer künftigen
Sache, und die Sache selbst. Ich halte es für eine böse, für eine gute
Bedeutung. (b) Der Begriff, der durch ein Wort oder Zeichen erreget
werden soll. Dieses Wort ist mehr als Einer Bedeutung fähig. Unter
allen diesen Bedeutungen ist keine die wahre. (c) Erheblichkeit,
Wichtigkeit, ohne Plural; von der vierten Bedeutung des Neutrius. Ein
Mann von Bedeutung, ein wichtiger Mann. Das ist ein Umstand von
geringer Bedeutung.
Anm. Im Oberdeutschen hat man in der ersten
thätigen Bedeutung dieses Zeitwortes auch noch das Hauptwort
Bedeutniß; z. B. er nimmt keine Bedeutniß an, d. i. läßt sich nicht
bedeuten. Allein im Hochdeutschen ist es nicht üblich.
Bedielen (W3) [Adelung]
Bedielen, verb. reg. act. mit Dielen oder Bretern belegen. Einen
Fußboden bedielen, wofür man auch nur dielen schlechthin sagt.
Bedienen (W3) [Adelung]
Bedienen, verb. reg. act. 1) Eigentlich, Dienste leisten, so wohl
niedrige häusliche, als auch anständigere, entweder um Lohn, oder aus
Höflichkeit. Jemanden bey Tische bedienen, ihm aufwarten. Verschiedene
Handwerker und Künstler, welche es für unanständig halten, zu sagen,
daß sie jemanden um Lohn arbeiten, glauben sich anständiger und edler
auszudrücken, wenn sie sagen, daß sie ihn bedienen, oder ihm bedient
sind, welches denn auch wohl Sachwalter, Ärzte u. a. nachahmen.
Indessen wird die Redensart, einem bedient seyn, nur in der jetzt
angezeigten Bedeutung, und nie von eigentlichen Dienern oder Bedienten
gebraucht. 2) Ein Amt bedienen, dasselbe verwalten, dem Staate die mit
demselben verbundenen Dienste leisten. Was bedient er: was hat er für
ein Amt? 3) Sich einer Sache bedienen, Gebrauch von etwas machen. Sich
eines Hülfe bedienen. Sich einer Gelegenheit bedienen. 4) Bey einem
Gegenstand die nöthige Handleistung thun, doch nur in einigen Fällen.
Die Kanonen werden gut bedienet, wenn die dazu gehörige Mannschaft des
Ihrige mit der gehörigen Fertigkeit verrichtet. 5) Eine Farbe
bedienen, im Kartenspiele, Blätter von eben derselben Farbe zuwerfen,
welches auch bekennen genannt wird.
Bediente (W3) [Adelung]
Der Bediente, des -n, plur. die -n, der jemanden bedient ist,
demselben und Lohn Dienste leistet; so wohl 1) niedrige häusliche
Dienste, in welcher Bedeutung auch das Fämin. die Bediente, (nicht
Bedientinn,) als ein höflicher Ausdruck für eine Wand ge-braucht wird;
als auch 2) der ein Amt bedient oder verwaltet, ein Beamter; in
welcher Bedeutung dieses Wort in dem weiblichen Geschlechte nicht
üblich ist, auch größten Theils nur in Zusammensetzungen vorkommt; z.
B. ein Kriegs-Bedienter, Civil-Bedienter, Accis-Bedienter,
Post-Bedienter u. s. f. der ein Amt bey der Armee, in dem
Civil-Staate, bey dem Postwesen u. s. f. bedienet.
Anm. Man hat dieses
Wort getadelt und behauptet, daß ein Bedienter nur in der passiven
Form jemanden bedeuten könne, der von andern bedienet wird, aber nicht
selbst dienet. Allein die heutige Bedeutung des Wortes ein Bedienter
gründet sich auf die R. A. einem bedient seyn, und diese ist wohl eben
so richtig, als einem zugethan, verbunden, verpflichtet, auf etwas
bedacht seyn u. s. f. Der Irrthum rühret von dem irrigen Begriffe her,
den alle unsere Sprachlehrer von dem Participiis der vergangenen Zeit
haben, die schlechterdings nur dem Passivo zukommen sollen.
Bedienung (W3) [Adelung]
Die Bedienung, plur. die -en. 1) Die Leistung häuslicher und
niedriger Dienste; ohne Plural. Er ist zu meiner Bedienung da 2) Als
ein Collectivum, alle Bedienten, die jemand hat. Seine Bedienung und
Küche bestehet aus sehr wenig Personen. Und dann aus übertriebener
Höflichkeit bey einigen auch so viel als ein Bedienter, oder eine
Bediente, in der ersten Bedeutung. Ist ihre Bedienung noch nicht da:
3) Ein Amt. Eine gute, austrägliche Bedienung. Er hat noch keine
Bedienung. Einem eine Bedienung geben, zu einer Bedienung verhelfen.
Im Oberdeutschen ist dafür Bedienstung üblich.
Beding (W3) [Adelung]
Der Beding, des -es, plur. die -e, ein größten Theils veraltetes Wort
für Bedingung, welches nur noch in der R. A. üblich ist, mit dem
Bedinge, unter dieser Bedingung.
Bedingen (W3) [Adelung]
Bedingen, verb. irreg. act. S. Dingen. 1) Etwas mit einem verabreden,
im gemeinen Leben. So ist es unter uns bedungen worden. Am häufigsten
aber, 2) einen Vertrag wegen des Preises einer Sache machen, in
welcher Bedeutung dieses Wort von dem Käufer gebraucht wird. Eine
Arbeit bey einem Handwerksmanne bedingen, mit ihm um den Preis einig
werden. Man sieht es diesen Kleinigkeiten an, daß sie sehr genau
bedungen sind. 3) Mit einer Bedingung versehen; in welcher Bedeutung
aber nur das Mittelwort bedingt, in der regulären Form, da es in den
übrigen Bedeutungen bedungen hat, ( S. Dingen,) üblich ist; z. B. der
bedingte Ratschluß Gottes.
Bedingung (W3) [Adelung]
Die Bedingung, plur. die -en. 1) Die Handlung des Bedingens, ohne
Plural; in welcher Bedeutung dieses Wort aber wenig gebräuchlich ist.
2) Dasjenige, was man bedinget, in der weitesten Bedeutung des Verbi,
d. i. dasjenige, unter dessen Leistung man sich zu einer Sache anheischig macht. Ich verspreche es, aber unter der Bedingung, daß u.
s. f. Ohne alle Bedingung. Schwere, unerträgliche Bedingungen. Eine
Bedingung erfüllen. 3) Der Vertrag selbst. Bey deiner Geburt hat der Tod die unveränderliche Bedingung mit dir gemacht, daß du sterben
mußte, Dusch.
Bedrängen (W3) [Adelung]
Bedrängen, verb. reg. act. sehr drängen, in der figürlichen Bedeutung
dieses Verbi, Kummer, Gram verursachen. Ein bedrängtes Gemüth. Meine
Absicht war, ihn in seinen bedrängten Umständen zu trösten.
Bedrängniß (W3) [Adelung]
Die Bedrängniß, plur. die -sse, wie das folgende Bedrängung, so wohl
für die Handlung des Bedrängens, als auch für die dadurch verursachte
Verlegenheit, Unlust und unangenehme Empfindung. Das Ende meiner
Bedrängnisse nahet heran, v. Brawe.
Bedrängung (W3) [Adelung]
Die Bedrängung, plur. die -en. 1) Die Handlung des Bedrängens; ohne
Plural. 2) Bedrängte Umstände und dadurch
verursachter Kummer. Einem in seinen Bedrängungen trösten. Bedrängung
des Gemüthes.
Bedräuen (W3) [Adelung]
Bedräuen, S. Bedrohen.
Bedrohen (W3) [Adelung]
Bedrohen, verb. reg. act. jemanden drohen. Einen bedrohen. Einen mit
einer schweren Strafe, mit dem Gefängnisse bedrohen. Ingleichen
figürlich. Wodurch wollen sie den Sturm abwenden, der uns bedrohet:
Daher die Bedrohung.
Anm. In der Oberdeutschen Mundart lautet dieses
Wort bedräuen. Und Jesus bedräuete sie und sprach u. s. f. Matth. 9,
30. Sonst pflegt er nur die Kinder zu bedräuen, Can. S. Drohen.
Bedrohlich (W3) [Adelung]
Bedrohlich, -er, -ste, adj. et adv. einer Bedrohung ähnlich, eine
Bedrohung enthaltend. Bedrohliche Worte. Einem bedrohlich anreden.
Bedrucken (W3) [Adelung]
Bedrucken, verb. reg. act. voll drucken. Beyde Seiten des Bogens sind
bedruckt. Das Blatt ist nur halb bedruckt. S. Drucken.
Bedrücken (W3) [Adelung]
Bedrücken, in der Oberdeutschen Mundart gleichfalls bedrucken, verb.
reg. act. sehr drücken, auf allen Seiten drücken, doch nur in der
figürlichen Bedeutung dieses Wortes. Er wird von seinen Gläubigern
sehr bedrückt. Ich fand ihn in sehr bedrückten Umständen. Daher die
Bedrückung, so wohl von der Handlung des Bedrückens, als auch der
dadurch verursachten Verlegenheit. S. Drücken.
Bedüngen (W3) [Adelung]
Bedüngen, verb. reg. act. mit Dünger versehen. Einen Acker bedüngen.
Daher die Bedüngung.
Bedünken (W3) [Adelung]
Bedünken, verb. reg. impers. welches mit der vierten Endung der
Person für scheinen gebraucht wird, das Urtheil auszudrucken, welches
man auf Veranlassung der Sinne von einer Sache fället. Mich bedünkt,
es sey schon spät. Er ist, wie mich bedünkt, ein rechtschaffener Mann.
So wird die Vorsicht uns weise, der Himmel uns gnädig bedünken,
Kleist. Sich bedünken lassen, dafür halten, der Meinung seyn. Auch der
Infinitiv wird zuweilen, am häufigsten aber in der Sprache der
Kanzelleyen, als ein Hauptwort für Gutachten, Meinung,
wahrscheinliches Urtheil gebraucht. Nach meinem Bedünken. Das ist,
meines Bedünkens, sehr unrichtig. Gleichwohl geben sie ihm, meines
Bedünkens, nichts nach. Doch soll ich anders sagen, was mein Bedünken
ist, Opitz.
Anm. Ehedem war für dieses Zeitwort in der Oberdeutschen
Mundart auch bedäuchten üblich, welches noch bey dem Hans Sachs
vorkommt; z. B. als mich bedäucht. Allein im Hochdeutschen ist solches
veraltet, und selbst bedünken scheint immer mehr aus dem Gebrauche zu
kommen.
Bedupfen (W3) [Adelung]
Bedupfen, verb. reg. act. auf etwas dupfen. Eine Warze mit
Scheidewasser bedupfen. S. Dupfen.
Bedürfen (W3) [Adelung]
Bedürfen, verb. reg. neutr. ( S. Dürfen,) mit dem Hülfsworte haben,
für den gegenwärtigen Fall unentbehrlich nöthig haben, mit der zweyten
Endung der Sache. die Starken bedürfen des Arztes nicht. Der Herr
bedarf ihrer. Ich armer Mann, bedarf ihrer Freundschaft, ihres
Trostes, Gell. Um deinen Hunger zu stillen bedarfst du wahrhaftig
keiner Welt, ein Geld kann dazu deine Welt seyn, Dusch. Man findet
dieses Wort auch zuweilen mit der vierten Endung der Sache; z. B. Gott
wie, was ihr bedürfet, für wessen; allein die zweyte ist doch die
üblichste, und daher auch die richtigste. Eben so ungewöhnlich ist es
im Hochdeutschen, wenn dieses Verbum anstatt des Nennwortes mit der
Partikel daß verbunden wird; z. B. ich bedarf, daß ich von dir
getaufet werde.Ganz richtig wird es hingegen zuweilen impersonaliter
gebraucht, das Lateinische opus est auszudrucken. Was bedorfte des ein
wibDas ich u. s. f. Dietmar von Aft. Einen Nero mitten in seiner
Glückseligkeit elend zu machen, bedarf es nicht der Gespenster des
Seneca oder der Octavia, Dusch. Wenn es aber irgendwo heißt: Denn es
bedurfte dich nur Liebe einzuhauchen, so ist solches eine unrichtige
Wortfügung, welche noch dazu den Fehler der Zweydeutigkeit hat.
Anm.
Kero gebraucht anstatt dieses Verbi das einfache duruftigon, und im
Oberdeutschen ist dürfen in dieser Bedeutung noch üblich. Man darf der
Waffen nicht, wo Liebe sich erreget, Opitz. S. Dürfen. Indessen kommt
bithurfan schon bey dem Ottfried und Tatian, und zwar beyde mit dem
Genitiv vor. Die Angelsachsen sagten bethearfen und die Niedersachsen
im 14ten Jahrhunderte bedorften. Im Oberdeutschen wird es auch für
dürfen, Macht, Erlaubniß haben, gebraucht. Die Schiffleut bedorften
sich nitWeren, Theuerd. Kap. 32. Das nyemands ein einiges wortBedorfte
sagen der Künigin, ebend.
Bedürfniß (W3) [Adelung]
Das Bedürfniß, des -sses, plur. die -sse: 1) Der Zustand, worin man
einer Sache bedarf, besonders solcher Sachen, die zum Unterhalte und
zur Bequemlichkeit gehören, Mangel. Die Natur fordert wenig, und der
Schöpfer hat dir nach dem Bedürfnisse derselben nur zwo Hände gegeben,
Dusch. Was die Bedürfnisse der Natur nicht fordern, das solltest du
nicht wünschen, ebend. Bedürfniß macht uns kühn, Haged. 2) Die Sache
selbst, deren man bedarf. Kriegsbedürfnisse, Schreibbedürfnisse, was
man zum Kriege, zum Schreiben nöthig hat. Wie sehr hat Stolz und
Wohlleben die Zahl unserer Bedürfnisse vermehret! Immer gegenwärtige
Bedürfnisse ersticken den Geist, und machen die Seele stumpf.
Anm. Im
Oberdeutschen ist dieses Wort, so wie viele andere auf -niß,
weiblichen Geschlechtes. S. -Niß.
Bedürftig (W3) [Adelung]
Bedürftig, -er, -ste, adj. et adv. einer Sache bedürfend, mit der
zweyten Endung der Sache. Ich bin deiner Hülfe bedürftig. Ingleichen
überhaupt für arm, ein bedürftiger Mensch, wofür doch das einfache
dürftig üblicher ist. Bedürftig wird dagegen in verschiedenen
Zusammensetzungen mit dem Nahmen der Sache, deren man bedarf,
gebraucht, z. B. geldbedürftig, heilsbedürftig, hülfbedürftig u. s. f.
Beecken (W3) [Adelung]
Beecken, verb. reg. act. mit Ecken versehen; ein nur in der
Wapenkunst übliches Wort, wo ein Kreuz beeckt heißet, wenn aus dessen
Ecken an den Enden längliche Figuren hervorragen.
Beehren (W3) [Adelung]
Beehren, verb. reg. act. Ehre erweisen. Einen mit etwas beehren.
Beehren sie mich mit ihrem Besuche. Von welchem Helden steht sich
unser Haus beehrt! Wiel.
Beeicheln (W3) [Adelung]
Beeicheln, verb. reg. act. mit Eicheln versehen; ein nur in der
Wapenkunst übliches Wort, wo beeichelt von Eichbäumen gebraucht wird,
wenn sie Eicheln haben.
Beeiden (W3) [Adelung]
Beeiden, oder Beeidigen, verb. reg. act. in der rechtlichen Schreib-
und Sprechart. 1) Mit einem Eide bestätigen, beschwören. Eine Aussage
beeiden, oder beeidigen. 2) Durch einen Eid verbinden. Ein beeidigter
Zeuge. Daher die Beeidung, oder Beeidigung in beyden Bedeutungen.
Beeifern (W3) [Adelung]
Beeifern, verb. reg. act. 1) * Seinen Eifer, d. i. Unwillen, über
etwas merklich werden lassen. Ein Versehen beeifern. Noch mehr aber,
2) sich beeifern, sich eifrig bemühen. Ich werde mich beeifern, alles
genau zu bewerkstelligen. Daher die Beeiferung.
Anm. Die erste
Bedeutung ist im Hochdeutschen wenig gebräuchlich, noch weniger aber
der thätige Gebrauch des Reciproci sich beeifern, der im Oberdeutschen
indessen so selten nicht ist; z. B. ich versichere, daß ich alles
beeifern werde, was zu des Reiches Dienst gereicht, mit Eifer
befördern.
Beeinträchtigen (W3) [Adelung]
Beeinträchtigen, verb. reg. act. in der rechtlichen Schreibart,
Eintrag thun, Unrecht zufügen. Einen beeinträchtigen, einen in etwas
beeinträchtigen. Daher die Beeinträchtigung, so wohl von der Handlung
des Beeinträchtigens, als auch von dem zugefügten Unrecht selbst.
Anm.
Dieses Wort, welches zunächst aus dem Oberdeutschen herstammet, kommt
von Eintrag her, wofür man ehedem auch Eintracht sagte. Die
Verwandlung des g in ch in mehreren von tragen abgeleiteten Wörtern
üblich, besonders wenn sie Frequentativa werden, S. Tracht und
Trächtig; daher man nicht nöthig hat, beeinträchtigen zu schreiben.
Übrigens ist dieses Verbum eines von denen, welche die Begriffe
mildern, und eine verhaßte Sache auf eine minder verhaßte Art
ausdrucken, woran die Oberdeutsche Mundart so reich ist. Einen
beeinträchtigen heißt eine Ungerechtigkeit an ihm begehen, oder doch
begehen wollen, aber mit einem gelindern Ausdrucke. Man thut also
Unrecht, wenn man dieses und andere ähnliche Wörter so gerade zu
verwirft, weil Fälle genug vorkommen, wo man aus Achtung oder andern
Ursachen genöthiget wird, die Ausdrücke zu mildern, und alles, was
einer Beleidigung ähnlich sehen kann, zu vermeiden.
Beeisen (W3) [Adelung]
Beeisen, verb. reg. act. mit Eise erfüllen, mit Eise bekleiden, in
der dichterischen Schreibart. Beeiste Gefilde. Beeiste Fluren. Opitz
sagt zwar ein Mahl: der Wind beeist das Land: allein außer dem
Mittelwort beeist ist dieses Zeitwort selbst bey den Dichtern nicht
gebräuchlich.
Beekeln (W3) [Adelung]
Beekeln, verb. reg. act. Ekel gegen etwas empfinden und äußern, ein
außer der dichterischen Schreibart ungewöhnliches Wort. Sein
künstlicher Geschmack beekelt seinen Stand, Holl. Wasser löscht den
Durst des Sybariten, dessen verwöhnte Zunge Leckerbissen und Wein
beekelt, Dusch.
Been (W3) [Adelung]
Been, S. Behen.
Beenden (W3) [Adelung]
Beenden, oder Beendigen, verb. reg. act. zu Ende Bringen, enden,
endigen, meisten Theils nur in den Kanzelleyen, indem dieses Wort
nichts mehr sagt, als das thätige enden. Eine Sache beenden, oder
beendigen. Daher die Beendung oder Beendigung.
Beengen (W3) [Adelung]
Beengen, verb. reg. act. enge einschränken, in die Enge treiben,
größten Theils nur in der figürlichen Bedeutung, aber auch hier nur am
häufigsten in der Oberdeutschen Mundart und ihrer Tochter. der
Kanzelleysprache. Daher die Beengung.
Beer-Angelike (W3) [Adelung]
Die Beer-Angelike, plur. inus. eine Virginische Pflanze, welche
Beeren trägt, und an gewürzhaftem Geschmacke und an Kräften der
Angelike gleicht; Aralia, L. Beerendolde.
Beerben (W3) [Adelung]
Beerben, verb. reg. act. 1) Mit Leideserben versehen, in welcher
Bedeutung aber nur das Mittelwort beerbt üblich ist. Er ist noch nicht
beerbt, er hat noch keine Kinder. 2) Von einem erben. Einen beerben.
Wenn einer ein Gut nicht beerben oder erkaufen wollte, Ruth. 4, 7. Daß
ihr den Segen beerbet, 1 Petr. 3, 9. 3) * Als ein Erbe hinterlassen.
Daß ihr besitzt das gute Land und beerbet auf euer Kinder, 2 Chron.29,
8. Auf daß ihr esset das Gute im Lande, und beerbet es auf eure
Kinder, Esr. 9, 12.
Beerblau (W3) [Adelung]
Beerblau, adj. et adv. blauen Beeren an Farbe ähnlich. Ein beerblauer
Zeug. Ingleichen als ein Hauptwort das Beerblau, genit. des Beerblau,
plur. car. eine blaue Farbe, welche aus gewissen Beeren verfertiget
wird. S. Beergelb.
Beerbtheilen (W3) [Adelung]
* Beerbtheilen, verb. reg. act. welches nur in einigen Gegenden
Westphalens und des Niederrheines für erben üblich ist. Daher die
Beerbtheilung, welches in dem Osnabrückischen so viel als der
Sterbefall bedeutet, wenn der Grundherr von allen beweglichen Gütern
eines verstorbenen Eigenbehörigen die Hälfte erbet.
Beerdigen (W3) [Adelung]
Beerdigen, verb. reg. act. welches das Frequentativum des noch im
Oberdeutschen üblichen Verbi beerden ist, zur Erde bestatten,
begraben, doch nur von menschlichen Leichen. Einen Verstorbenen
beerdigen. Daher die Beerdigung.
Anm. Auf ähnliche Art gebrauchen die
Schweden jordas und die Dänen jorde, begraben, von Jord, Erde. In den
Niedersächsischen Marschländern bedeutet beerdigen bey der
Deicharbeit, mit Erde versehen, Erde bey einer Deicharbeit anbringen.
Beere (W3) [Adelung]
Die Beere, plur. die -n, ein volles fleischiges oder saftiges
Samengehäuse der Pflanzen, worin de Same ohne weiteres Gehäuse liegt.
Diminutivum das Beerchen, im Oberdeutschen Beerlein. Die besondere Art
der Beeren wird durch vorgesetzte Wörter in besondern Fällen näher
bestimmt; daher die Heidelbeere, Schwarzbeere, Weinbeere, Blaubeere,
u. s. f. durch welche Benennungen oft auch die Pflanze oder das Kraut,
welches diese Beeren trägt, bezeichnet wird.
Anm. Wenn der Same in der
Beere ein neues Samengehäuse hat, so bekommt sie nach dem heutigen
Sprachgebrauche andere Nahmen; daher Äpfel, Birnen, Pflaumen,
Kirschen, u. s. f. nicht mehr Beeren genannt werden, obgleich auch
diese Benennung in manchen Fällen unbestimmt ist. Beere lautet im
Oberdeutschen die Beer, plur. die -e, bey dem Notker und Tatian Bere
und Pere, im Dithmars. Beir, im Dänischen Bär, im Schwed. Bär, im
Isländ. Ber, im Englischen Berry. In andern alten Mundarten lautet
dieses Wort Bese, wovon noch das Niedersächsische Besing für Beere
üblich ist, und in Bretagne ist Besi eine Birn. Beyde Wörter
bedeuteten ehedem eine jede Frucht, und scheinen von bären, tragen,
abzustammen, wurden vor diesem auch mehrern Arten von Früchten
beygeleget, die man jetzt nicht mehr Beeren nennet. So bedeutet Bere,
im Angelf. Gerste, und das Hebr. Bar, und Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, Getreide. Das Goth. Basja, das
Wallisische Pys, das Angels. Pisan, das Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - und Latein. Pisium, Erbsen,
stammen, so wie das Deutsche Birn, gleichfalls aus dieser Quelle her.
Beerendolde (W3) [Adelung]
Die Beerendolde, S. Beer-Angelike.
Beerenwanze (W3) [Adelung]
Die Beerenwanze, plur. die -n, eine Art Wanzen, welche sich häufig
auf den Brombeeren aufhält; Cimex Baccarum, L.
Beergelb (W3) [Adelung]
Das Beergelb, genit. des Beergelb, plur. car. eine gelbe Mahlerfarbe,
welche zu den Saftfarben gehöret, und aus den unreifen Beeren des
Kreuzbornes bereitet wird. So auch das Beergrün, eine solche grüne
Saftfarbe; Saftgrün. Da alle Adverbia, wenn sie ohne Concretion als
Substantiva gebraucht werden, in der Declination keine Casus-Zeichen
annehmen, das Schwarz, des Schwarz, dem Schwarz; so gilt dieses auch
von Beerblau, Beergelb und Beergrün.
Beerhacke (W3) [Adelung]
Die Beerhacke, plur. inus. in den Weinbergen, die letzte Behackung
derselben, welche um Agidii geschiehet, zu welcher Zeit die Beeren
bereits anfangen, helle zu werden. Sie wird auch die Beerkraute,
ingleichen die Reinkraute genannt, weil die Weinberge dadurch zugleich
von dem Unkraute gereiniget werden.
Beerhüter (W3) [Adelung]
Der Beerhüter, des -s, plur. ut nom. sing. an einigen Orten ein
Feldwächter, der zur Bewachung der Weinberge bestellet ist.
Beerkraute (W3) [Adelung]
Die Beerkraute, plur. inus. S. Beerhacke.
Beermelde (W3) [Adelung]
Die Beermelde, plur. inus. eine Pflanze mit einem Kelche mit drey
Einschnitten, welcher sich in eine Beere mit einem Samen verwandelt;
Blitum, L. im gemeinen Leben Meier.
Beermost (W3) [Adelung]
Der Beermost, des -es, plur. inus. ungepreßter Most, der von selbst
aus den Weinbeeren läuft.
Beerraute (W3) [Adelung]
Die Beerraute, plur. inus. eine Art Raute mit einer langen holzigen
Wurzel, welche sich weit in die Quere ausbreitet. Die holzigen runden
Stängel haben eine dunkelgrüne Rinde, dicke und steife Blätter und an
dem obern Theile gelbe Blumen, die sich endlich in schwarze runde
Beeren verwandeln, welche den Beeren des Faulbaumes gleichen und einen
braunrothen Saft enthalten. Sie wird bey uns nur in Gärten erzeuget.
Beerreis (W3) [Adelung]
Das Beerreis, des -es, plur. die -er, bey den Vogelstellern, ein Reis
mit dazwischen gelegten Vogelbeeren um die Bügel und Bastdohnen in dem
Geschneide.
Beerwein (W3) [Adelung]
Der Beerwein, des -es, plur. inus. außer wenn von mehreren Arten
solchen Weines die Rebe ist. 1) Ein Wein aus ungpreßtem Moste, der von
selbst aus den Beeren rinnet; Vorlaß. 2) Ein Wein, der wieder auf
frische Beeren gegossen und dadurch verstärket worden; in Elsaß Käpps,
Kapswein', von Kap, Franz. Grappe, der Kamm an den Trauben.
Beerwinde (W3) [Adelung]
Die Beerwinde, plur. die -n, eine Art Winden oder schlingender
Pflanze, welche ihren Samen in Beeren trägt; Convolvulus, L.
Windelkraut, Zaunglocke.
Beest (W3) [Adelung]
Beest, S. Biest.
Beet (W3) [Adelung]
Beet, S. Vorstoß und Bienenharz.
Beet (W3) [Adelung]
Das Beet, des -es, plur. die -e, ein etwas erhöheter Platz in den
Gärten, der zu Gewächsen bestimmt ist; ein Gartenbeet, im Gegensatze
der Ackerbeete, oder der Beete auf den Ackern, welche zuweilen anstatt
der so genannten Rücken auf den Ackern gemacht, und meisten Theils mit
Gartengewächsen bepflanzet werden. Dort hat die Kunst Blumen in schön
geordneten Beeten gesammelt, Geßn.
Anm. Beet ist in dieser Bedeutung
von Bett entstanden, welches in der Niedersächsischen Mundart gelinder
lautet. In den Monseeischen Glossen bey dem Pez wird Petiu durch
ariolae in hortis gegeben, und Würzbett ist bey dem Willerameben das.
In Schwaben heißt daher ein Beet noch jetzt ein Bett; dagegen das
Dänische Beed so wohl ein Beet als ein Bett bedeutet. Wenn einige den
Plural Beeter machen, so geschiehet solches zu Folge der
Niedersächsischen Mundart. Ein eingefaßtes Beet bekommt den Nahmen
einer Rabatte. in einigen Gegenden wird der Raum zwischen den Ähren
und der Scheuntenne, wo die Garben zusammen stoßen, das Beet, oder der
Zusammenstoß genannt.
Beete (W3) [Adelung]
Die Beete, plur. inus. der Niedersächsische Nahme einer Art Mangolds,
oder der so genannten rothen Rüben, der mit dem Lat. Beta, Batis und
Batus ( S. du Fresne Glossar. v. Batus, und Betalis,) Ital. Bieta,
Franz. Bete, Engl. Beet überein kommt; Beta vulgaris, L. In einigen
Oberdeutschen Gegenden ist auch der Niedersächsische Nahme üblich, der
aber alsdann oft in Beiße, Beißkohl und Biese verwandelt wird. In
Baiern heißt die Beete Ranne, um Basel Rohne, im Hennebergischen aber
Runkel. S. Mangold, ingleichen Rübe.
Beetochse (W3) [Adelung]
Der Beetochse, des -n, plur. die -n, in der Landwirthschaft einiger
Gegenden, derjenige Ochse, welcher zur linken Hand an dem Pfluge
gehet, weil er allzeit auf dem Beete gehen muß;an andern Orten und am
gewöhnlichsten der Handochse, beydes zum Unterschiede von dem
Leinochsen.
Befächsern (W3) [Adelung]
Befächsern, verb. reg. act. im Weinbaue, mit Fächsern belegen. Einen
Weinberg neu befächsern.
Befahren (W3) [Adelung]
1. * Befahren, verb. reg. act. et recipr. welches so viel als befürchten
bedeutet, aber im Hochdeutschen veraltet ist, und um der
Bequemlichkeit des Reims willen nur noch zuweilen von den Dichtern
gebraucht wird. Es wird so wohl Active mit der vierten Endung des
Hauptwortes, als auch Reciproce mit der zweyten Endung gebraucht. Ein
Unglück befahren, und sich eines Unglückes befahren. Es lässet sich
dieses nicht thun, ohne einigen Widerstand zu befahren. Es gehe, wie
es will, was hab ich zu befahren: Weiße.
Anm. Dieses Verbum ist von
dem alten Fahr, wofür jetzt Gefahr üblich ist; S. Gefahr und Fahren 1.
Das einfache fara, bedeutet noch im Schwedischen so viel als
befürchten. Auch im Niedersächsischen ist bevaren üblich, und zwar so
wohl Active als Reciproce. Bey dem Opitz kommt dafür befohren vor. Eh
als ich mich befohre; ingleichen Du Mörder hättest du ja müssen dich
befohren u. s. f.
Befahren (W3) [Adelung]
2. Befahren, verb. irreg. act. S. Fahren. 1) Oft auf etwas fahren. Einen
Weg befahren. Eine befahrne Straße, wo schon Leute gefahren sind. Ein
nie befahrnes Meer. Da fahren ehedem nicht bloß von einem Fuhrwerke
gebraucht wurde, so bedeutet befahren 2) in weiterer Bedeutung auch
zuweilen so viel, als sich an einen Ort begeben. So befahren die
Bergbeamten eine Grube, wenn sie sich in selbige verfügen, sie zu
besichtigen; in den Lübeckischen Statuten heißt ein Haus befahren, so
viel, als, es beziehen, in Besitz nehmen. Daher die Befahrung,
besonders im Bergbaue, die Besichtigung der Grubengebäude, und der
Befahrungsbericht, das Befahrungsbuch u. s. f.
Befallen (W3) [Adelung]
Befallen, verb. irreg. act. S. Fallen. 1) Eigentlich, auf etwas
fallen, in welcher Bedeutung es aber nur selten und auch alsdann nur
im Passivo gebraucht wird. Von Steinen, oder mit Steinen befallen seyn
oder werden, von herab gefallenen Steinen bedeckt werden. Das Feld ist
mit Schnee befallen. 2) Figürlich, in welcher Bedeutung es aber nur
von Sachsen gebraucht wird, die man als ein Übel ansiehet. Es hat ihn
eine Krankheit befallen. Mit, oder besser von einer Krankheit befallen
werden. Furcht und Entsetzen möchte einen ehrlichen Mann darüber
befallen.
Anm. Schon Ottfried sagt: sie alle tod bifalta, sie alle
befiel der Tod. Das Englische to befall wird in noch weiterer
Bedeutung für widerfahren gebraucht. In Niedersachsen und Hollstein
ist dieses Verbum auch als ein Neutrum üblich: er befiel mit einer
Krankheit.
Befangen (W3) [Adelung]
Befangen, verb. irreg. act. S. Fangen, ein vornehmlich in
Oberdeutschen übliches Wort, welches in dieser Mundart verschiedene
Bedeutungen hat. Es bedeutete nehmlich, 1) * umgeben, in welchem
Verstande bifangan häufig bey dem Ottfried und Tatian vorkommt.
Hierher gehören auch das alte Bifang, welches eigentlich einen
befriedigten oder umzäunten Ort und hernach einen jeden Hof bedeutete,
und im Mittlern Lateine durch Conceptio für Conseptio übersetzt wurde.
Einen solchen Bifang oder Hof hatte Kaiser Carl der Große zu Vargala
in Thüringen, den er daher in einer Urkunde terram conceptionis suae
nennet, woraus ungeschickte Ausleger das Land seiner Empfängniß
gemacht haben. 2) In sich fassen, in sich halten. Das ist schon mit
darunter befangen, d. i. begriffen. Das ist nicht der in der Frage
befangenen Fall. 3) * Wie befallen in der figürlichen Bedeutung. Mit
Schlaf, mit Furcht befangen seyn. No e diu
mih pefangen habet, Notker. 4) * Sich bemächtigen, überwinden,
gefangen halten. Friuntlih bevangen Hat mih ein roter munt Vnd zwei
lichtue wangen, Herzog Johann von Brabant. 5) * In Verbindung stehen.
Mit jemanden in naher Verwandtschaft befangen seyn. 6) * Empfangen;
daher sagt man in Franken ein befangenes, d. i. bebrütetes, Ey. S.
auch Unbefangen.
Anm. Im Oberdeutschen ist befahen, bey dem Kero
pivahen, in allen obigen Bedeutungen üblich, ja mit befangen
eigentlich nur ein und eben dasselbe Wort, S. Fahen und Fangen. Von
allen obigen Bedeutungen kommt im Hochdeutschen nur die zweyte, und
auch diese nur selten vor.
Befassen (W3) [Adelung]
Befassen, verb. reg. act. begreifen, betasten, so aber nur als ein
Reciprocum in figürlicher Bedeutung gebraucht wird. Sich mit einer
Sache befassen, sich mit derselben beschäftigen, sich in dieselbe
mengen. Im Nieders. befatte, im Schwed. befatta.
Befechten (W3) [Adelung]
* Befechten, verb. irreg. act. ( S. Fechten,) angreifen, feindlich
anfallen; ein im Hochdeutschen ungewöhnliches Wort, welches nur noch
bey dem Opitz vorkommt: Samson - als er ward besprungen, Befochten und
gedruckt.
Befehden (W3) [Adelung]
* Befehden, verb. reg. act. welches im Hochdeutschen längst veraltet
ist, für bekriegen, ingleichen den Krieg ankündigen. Doch wird es noch
zuweilen von den Dichtern gebraucht, ob es gleich, wie andere
veraltete Wörter, eigentlich nur für die komische Schreibart
aufgesparet werden sollte. Wo alte Freyheit noch den angeerbten Hut
Frisch in die Augen drückt und unbefehdet ruht, Haged. So auch die
Befehdung. S. Fehde.
Befehl (W3) [Adelung]
Der Befehl, des -es, plur. die -e. 1) Eigentlich, der Ausspruch eines
Obern, daß etwas geschehen soll, der verpflichtende Ausdruck seines
Willens in einzelnen Fällen. Einen Befehl geben, ertheilen, bekommen,
empfangen. Eines Befehl ausrichten, vollziehen, überschreiten, u. s.
f. Es geschahe auf meinen Befehl. Ich habe Befehl dazu, es ist mir
befohlen worden. Bis auf weitern Befehl, bis ein anderer Befehl
gegeben wird. 2) Die Gewalt, das Recht, solche Befehle zu ertheilen,
die Herrschaft über eine Sache. Unter eines Befehl stehen. Er hat zwey
Provinzen unter seinem Befehle. Die Flotte segelte unter dem Befehle,
oder unter den Befehlen, des Herzogs von York. Dieser Gebrauch ist
vermuthlich von den Franzosen entlehnet, die ihr Commandement und
Ordre auf gleiche Art gebrauchen. 3) In der höflichen Sprache des
Umganges, der Wille, die Neigung, das Belieben, Was ist zu ihrem
Befehle? was belieben sie? Es stehet ihnen zu Befehl, sie haben freye
Gewalt darüber. Und was sie nur wünschte War zu ihrem Befehl, Zachar.
d. i. ward ihr gewähret. 4) * Empfehlung, welche Bedeutung doch nur
allein im Oberdeutschen üblich; z. B. machen sie dem Herren meinen
Befehl, empfehlen sie mich ihm.
Anm. Im Oberdeutschen wird dieses Wort
noch mit dem alten Alemannischen Hauchlaute Befelch oder Befehlich
gesprochen. Ein Befehl gebt nur auf einzelne Fälle, eine Verordnung
ist ein allgemeiner Wille, und wenn sie auf immer gültig bleiben soll,
heißt sie ein Gesetz. S. Befohlen.
Befehlen (W3) [Adelung]
Befehlen, verb. irreg. act. Ich befehle, du befiehlst, er befiehlt,
wir befehlen, u. s. f. Imperf. Ich befahl, Conj. befehle, Partic.
befohlen. 1) Niedrigern seinen Willen auf einestrenge verpflichtende
Art bekannt machen, einen Befehl ertheilen, in der ersten Bedeutung
dieses Wortes. Ich habe ihm diese Sache befohlen. Der König befahl,
daß sich jedermann von ihm entfernen sollte. Befiehlt er ihren Tod,
Gell. gibt er Befehl zu ihrer Hinrichtung; welche Wortfügung sich doch
nur in der Sprache der Dichter gebrauchen lässet. Figürlich stehet
dieses Wort auch zuweilen für herrschen, regieren. Er versteht die
Kunst zu befehlen vollkommen. Alexander wollte der ganzen Welt
befehlen. Was, spricht er nur als Gast, wo er als Herr befahl: Schleg.
In der Sprache der Höflichkeit wird dieses Wort oft für verlangen,
belieben, Neigung zu etwas haben gebraucht. Was befehlen sie: Wie sie
befehlen. 2) Anvertrauen, eines Aufsicht, Schutz, Treue übergeben.
Seine Seele Gott befehlen. Ich befehle mich Gott, Apostelg. 20, 32.
Befiehl dem Herren deine Wege. Gott befohlen! Dieser Gebrauch ist im
Hochdeutschen größten Theils veraltet, und nur noch in der Schreibart
der Gottesgelehrten üblich. Außerdem gebraucht man lieber empfehlen.
Im Oberdeutschen ist befehlen überall für dieses letztere üblich, auch
wenn man sich jemanden aus Höflichkeit empfiehlet.
Anm. In der zweyten
Bedeutung, welche die älteste zu seyn scheinet, kommt im Gothischen
schon anafihlha, und im Alemannischen filahan, und bey dem Kero
pifelahan vor. Das Schwed. bifalla, Dän. Befale, und Isländ. bifala
bedeutet so wohl befehlen als empfehlen. Indessen ist die eigentliche
Abstammung dieses Wortes noch unbekannt. Im Oberdeutschen, in dessen
rauhern Mundarten dieses Wort befehlchen lautet, gehet es regulär, ich
befehle, du befehlest, er befehlet, ich befehlete u. s. f. bis auf das
Supinum, welches daselbst gleichfalls befohlen lautet.
Befehlerisch (W3) [Adelung]
Befehlerisch, adj. et adv. auf eine befehlende, strenge
verpflichtende Art. Reden sie nicht so befehlerisch. Nur im gemeinen
Leben.
Befehligen (W3) [Adelung]
Befehligen, verb. reg. act. welches im Oberdeutschen und den
Hochdeutschen, Kanzelleyen gewöhnlich ist, mit Befehl zu etwas
versehen. Er wurde befehliget, abzureisen. Ich habe ihn dazu
befehliget.
Befehlshaber (W3) [Adelung]
Der Befehlshaber, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Der von einem andern
Befehl oder Auftrag in einer Sache hat, ein Gevollmächtigter, in
welcher Bedeutung es aber nur im Oberdeutschen üblich ist. 2) Der
andern zu befehlen hat, besonders von einem Vorgesetzten bey der
Armee. Der Befehlshaber eines Kriegesheeres, eines Regimentes; in
welcher Bedeutung dieses Wort schon Nehem. 31, 24 vorkommt. Daher
befehlshaberisch, im Scherze für gebietherisch, auf eine befehlend
Art. Das klingt sehr befehlshaberisch, Weiße.
Befehlsweise (W3) [Adelung]
Befehlsweise, adv. nach Art eines Befehles, strenge verpflichtend.
Etwas befehlsweise verlangen, vermittelst eines Befehles.
Befehlswimpel (W3) [Adelung]
Der Befehlswimpel, des -s, plur. ut nom. sing. auf den Flotten, der
Wimpel, wodurch der Befehlshaber einer Flotte den Schiffen seine
Befehle ertheilet.
Befeilen (W3) [Adelung]
Befeilen, verb. reg. act. an etwas feilen, mit der Feile bearbeiten.
Einen Schlüssel befeilen.
Befestigen (W3) [Adelung]
Befestigen, verb. reg. act. fest machen, so wohl in eigentlicher, als
figürlicher Bedeutung. Ein Holz an der Wand befestigen. Eine Thür, ein
Bret, einen Stein befestigen. Eine Stadt, eine Ort befestigen, ihn mit
Festungswerken versehen, oder so einschließlich, daß er vor allem
Überfalle gesichert wird. Die Freundschaft mit jemanden befestigen,
dauerhaft machen. Daher die Befestigung, so wohl von der Verrichtung
des Befestigens, als auch von demjenigen, wodurch etwas befestiget
wird; die Befestigungskunst, die Kunst, einen Ort wider einen feind-
lichen Angriff zu befestigen, die Fortification, Kriegsbaukunst.
Anm.
Befestigen ist das Frequentativum von dem im Hochdeutschen veralteten
befesten, welches in einigen Oberdeutschen Gegenden noch bevestnen
lautet. Bey dem Kero kommt festinon, bey dem Ottfried festinan, bey
dem Notker festenen und kefestinen, bey dem Willeram gefestinen, im
Angels. festnian und afestnian, im Holländ. vasten, vesten, im Schwed.
faesta, und im Dän. befäste und fäste in eben denselben Bedeutungen
vor. Ehedem bedeutet dieses Wort auch durch Schrift und Siegel
bestätigen; Befestigung war daher eine solche Bestätigung, und
Handfeste die Urkunde derselben. S. Fest. Befestigung, welches für
Festung in der Deutschen Bibel vorkommt, ist im Hochdeutschen
ungewöhnlich.
Befeuchten (W3) [Adelung]
Befeuchten, verb. reg. act. feucht machen. Das Mehl, das Getreide
befeuchten. Der Regen befeuchtet das Land. Daher die Befeuchtung.
Befeuern (W3) [Adelung]
Befeuern, verb. reg. act. im figürlichen Verstande feuerig, d. i.
hitzig, muthig machen, heftige Leidenschaften in jemanden erregen. Die
Muße und Ruhe haben unsere Begierden nach Vergnügen befeuert und ihren
Kreis erweitert, Dusch. Der alte Wein befeuert mich Als mir bey
Hochstädt alles wich, Haged.Wir trinken Wein, befeuern unsre TriebeUnd
küssen muthiger als sie, ebend.
Befiedern (W3) [Adelung]
Befiedern, verb. reg. act. mit Federn versehen. Daß ihn die Natur
recht schön befiedert hatte, sagt Hagedorn von einem Papagey.
Besonders von den Zungen der Tangenten oder Docken der Clavicymbel und
anderer Instrumente, welches auch befielen genannt wird. Daher die
Befiederung.
Befinden (W3) [Adelung]
Befinden, verb. irreg. ( S. Finden,) welches in doppelter Gattung
üblich ist.I. Als ein Activum, für das einfache finden, so fern
dasselbe, 1) so viel als erfahren, erkennen bedeutet. Ich habe die
Sache ganz anders befunden, als ich geglaubt habe. Nach Befinden der
Sache, wie man die Sache befinden wird; wofür man in einigen
Oberdeutschen Gegenden sagt, nach Befund der Sache. 2) Dafür halten,
meinen, oft mit der Präposition für. Ich befinde es nicht für gut.
Wenn du es für nöhtig befindest.II. Als ein Reciprocum, sich befinden.
1) An einem Orte gegenwärtig seyn. Er befindet sich jetzt in Berlin.
Ich befand mich damahls in Frankreich. Er befindet sich nicht mehr
hier. Wer sind denn die Menschen, in deren Gesellschaft ich mich
befinde: Dusch. 2) Befunden werden, sich verhalten. Es befindet sich
in der That so. Die Sache befindet sich nicht so, als du sagtest. 3)
Empfindung von dem Zustande seinen Gesundheit haben. Sich wohl
befinden, gesund seyn. Sich übel befinden, nicht völlig gesund seyn,
eine unangenehme Empfindung des Leides haben. Wie befinden sie sich:
oder, wie ist ihr Befinden: wie stehet es mit der Empfindung von ihrer
Gesundheit. Ingleichen figürlich, er befindet sich sehr wohl dabey, er
ist damit sehr vergnügt. Ich befinde mich bey meinem Leichtsinne eben
so wohl, als sie bey ihrer Ernsthaftigkeit. ich gesegneten Leibes
befinden, schwanger seyn, welches die einzige Redensart ist, wo dieses
Verbum im Hochdeutschen mit der zweyten Endung verbunden wird. Bey den
Schwäbischen Dichtern kommt befinden überhaupt für empfinden vor,
wovon diese dritte Bedeutung noch ein Überrest ist. 4) Seyn, von
verschiedenen Zuständen des physischen, bürgerlichen und sittlichen
Lebens, welche der Gebrauch bestimmen muß. Sie befand sich in einem
Alter von zwanzig Jahren. Sich in guten, schlech-ten, Umständen
befinden. Ich befinde mich in einer großen Verlegenheit, Ungewißheit,
Unruhe. Daher die Befindung, in der thätigen Bedeutung.
Anm. Befinden,
bey dem Ottfried befindan, bedeutete ehedem so wohl finden in der
eigentlichsten Bedeutung, als auch durch die Sinne empfinden,
ingleichen erfahren. Daher gebraucht Kero Pifindungen für Erfahrung.
Das Gothische finthan, bedeutete, so wie noch das heutige Schwedische
finna, gleichfalls erfahren. S. Finden.
Befindlich (W3) [Adelung]
Befindlich, adj. et adv. welches nur in der ersten Bedeutung des
Reciproci für gegenwärtig üblich ist, und so wohl von Personen als
Sachen gebraucht wird. Er war damahls zu Berlin befindlich. Ich habe
alle darin befindliche Waaren gesehen.
Befischen (W3) [Adelung]
Befischen, verb. reg. act. Ein Wasser befischen, darin fischen, die
darin befindlichen Fische fangen.
Beflammen (W3) [Adelung]
Beflammen, verb. reg. act. mit Flammen versehen, in der dichterischen
Schreibart. Der Gerechtigkeit beflammtes Schwert, Raml.
Beflecken (W3) [Adelung]
Beflecken, verb. reg. act. 1. Von Flecken, macula, Flecken in etwas
machen. 1) Eigentlich. Die Wäsche mit Dinte, die Kleider mit Koth
beflecken. 2) Figürlich, für verunreinigen. Sich mit Lästern
beflecken. Einen Altar mit Blut beflecken. Die Wahrheit mit Lügen
beflecken. Das Ehebett beflecken. Sich mit eines andern Blute
beflecken. Ein beflecktes Gewissen. Ingleichen für schänden, Unehre
bringen. Seinen guten Nahmen beflecken. Beflecken hat alle Mahl den
Begriff einer zurück bleibenden Unehre bey sich, daher heißt es bey
dem Hofmanswaldau ganz richtig: Mich hat zwar Mannes Blut bespringt
doch nicht befleckt. So auch die Befleckung.2. Von Fleck, frustulum,
mit Flecken besetzen, bey den Schustern. Schuhe, Absätze beflecken,
lederne Flecke auf die Absätze befestigen. Daher die Befleckung.
Beflehen (W3) [Adelung]
* Beflehen, verb. reg. act. welches im Hochdeutschen ganz
ungewöhnlich, und nur bey dem Opitz Pf. 119; 27 für anflehen vorkommt.
Ich müßte nur das lose Volk bestehen.
Befleißen (W3) [Adelung]
Befleißen, verb. irreg. recipr. Imperf. ich befliß mich, Supin.
beflissen; oder Befleißigen, verb. reg. recipr. Fleiß auf die
Erwerbung einer Sache wenden, mit der zweyten Endung des Nennwortes.
Sich der Tugend, der Gottesfurcht, eines anständigen Wandels
befleißigen. Ich muß mich der Kürze befleißigen. Ingleichen Fleiß auf
die Erlernung einer Sache wenden. Sich der Rechtsgelehrsamkeit, der
Weltweisheit, der Künste befleißigen. S. hernach Beflissen. Einige,
besonders Oberdeutsche Schriftsteller, verbinden dieses Wort oft mit
dem Vorworte auf, welche Wortfügung bey dem Opitz mehrmahls vorkommt.
Sich auf Künste, auf etwas befleißigen. Allein im Hochdeutschen klingt
diese Verbindung alle Mahl ungewöhnlich und widerlich, ob sich gleich
das Mittelwort beflissen gar wohl auf diese Art gebrauchen lässet.
Ganz richtig wird es dagegen mit dem Infinitiv verbunden. Ich habe
mich jederzeit beflissen, eine gute Hand zu schreiben. Er befleißiget
sich sehr, eine gute Hand zu schreiben.
Anm. Die Alten, von dem Kero an
bis auf den Opitz, gebrauchten dafür das einfache flizzan, flizan,
fleißen und fleißigen, auf eben die Art, und in eben derselben
Wortfügung. Gevlizon, und givlizzan kommt indessen auch schon zu
Ottfrieds Zeiten vor. Befleißigen, ist das Intensivum von befleißen,
ist aber am häufigsten nur im Präsenti und Infinitivo üblich, dagegen
man das Imperfectum und die zusammen gesetzten Zeiten lieber von be-
fleißen macht. Das Verbale die Befleißung ist gar nicht, Befleißigung
aber zuweilen üblich. Im Nieders. lautet dieses Zeitwort befliten, und
im Dänischen beflitte. S. auch Beflissen.
Befliegen (W3) [Adelung]
Befliegen, verb. irreg. act. S. Fliegen. 1) Auf etwas fliegen, in der
dichterischen Schreibart. Der nie beflogne Gipfel, Hall. auf den noch
keine Vögel geflogen sind. 2) Bey den Jägern wird ein Vogel beflogen
genannt, wenn er flück ist, oder fliegen kann.
Befließen (W3) [Adelung]
Befließen, verb. irreg. act. S. Fließen, an oder auf etwas fließen,
im Fließen berühren, gleichfalls nur in der höhern Schreibart.
Beflissen (W3) [Adelung]
Beflissen, adj. et adv. welches eigentlich das Particip. der
vergangenen Zeit von befleißen ist, aber doch als ein Beywort, oder
auch mit dem Verbo seyn, auf besondere Art gebraucht wird, indem es
sich theils zu dem Infinitiv, theils zu der Präposition auf, in
einigen Fällen aber auch zu der zweyten Endung des Hauptwortes
gesellet. Er ist sehr beflissen, sein Vermögen zu vergrößern. Was du
nicht kannst, das sey zu lernen stets beflissen, Opitz. Der
Beredsamkeit, der Arzeneywissenschaft, der Gottesgelehrsamkeit
beflissen. Der Gottesgelehrsamkeit, Weltweisheit u. s. f. Beflissener.
Er ist sehr darauf beflissen. Auf Tugend, auf Rechtschaffenheit
beflissen seyn. Auf ein sinnlich Glück beflissen, Gell. Im gemeinen
Leben wird beflissen zuweilen auch für dienstbeflissen gebraucht; z.
B. er ist sehr beflissen gegen mich.
Anm. Viele unserer Sprachlehrer
wollen beflissen eben so wenig für ein Participium gelten lassen, als
bemüht, bedient und andere. Allein da bedacht, verpflichtet,
verbunden, zugethan, und hundert andere doch immer Participia bleiben,
wenn sie gleich in Verbindung mit dem Worte seyn eine thätige
Bedeutung haben, so gilt solches auch von Beflissen. Hier ist aber
nicht der Ort, solches weiter auszuführen.
Beflissenheit (W3) [Adelung]
Die Beflissenheit, plur. inusit. die beflissene Bemühung, etwas zu
erhalten. Beflissenheit für das gemeine Beste. Im gemeinen Leben
zuweilen auch so viel als Dienstbeflissenheit. Daraus erkenne ich
deine Beflissenheit gegen mich. S. auch Geflissenheit.
Beflügeln (W3) [Adelung]
Beflügeln, verb. reg. act. mit Flügeln versehen. 1) Eigentlich, und
in weiterer Bedeutung. So bedeutet einen Wald beflügeln, bey den
Jägern, Flügel oder Stellwege in denselben machen. 2) Figürlich, die
Geschwindigkeit einer Sache befördern, besonders in der poetischen
Schreibart. Beflügelst du mit Sturm die noch verschobne Rache, Weiße.
Ein Spornstich und ein Fluch beflügelten sein Roß, Zachar. Ihr
Stunden, o! beflügelt euch! Cron. Du vergißt, daß sich die Liebe
beflügelt, wenn sie einen Wunsch zu ereilen hat, Weiße. Daher die
Beflügelung.
Anm. Bey den Schlesischen Dichtern kommt das einfache
flügeln mehrmahls in dieser Bedeutung vor, welches aber im
Hochdeutschen nicht gewöhnlich ist. Die Winde flügelst du, Opitz. Der
Abend flügelt schon dem Hesperus den Lauf, Günth.
Beflüschen (W3) [Adelung]
Beflüschen, verb. reg. act welches nur bei den Köhlern üblich ist.
Einen Meiler beflüschen, ihn mit grünen Tannen- oder Fichtenreisern
bedecken. S. Flausch.
Befolgen (W3) [Adelung]
Befolgen, verb. reg. act. einer Sache folgen. Ein Beispiel befolgen.
Noch mehr aber in der figürlichen Bedeutung, Folge leisten, als einen
Bestimmungsgrund seines Verhaltens ansehen.Eines Befehl, einen
Vorschlag, einen Rath, die Vorschrift des Arztes befolgen. Daher die
Befolgung.
Beförderer (W3) [Adelung]
Der Beförderer, des -s, plur. ut nom. sing. der eine Sache, besonders
der eines andern Glück und Wohlfahrt befördert.
Beförderlich (W3) [Adelung]
Beförderlich, adj. et adv. zur Beförderung einer Sache oder eines
Menschen gereichend, im gemeinen Leben. Er ist mir sehr beförderlich,
er läßt sich die Beförderung meiner Angelegenheiten sehr angelegen
seyn, ist mir nützlich.
Befördern (W3) [Adelung]
Befördern, verb. reg. act. vorwärts bringen, aber nur in einigen
figürlichen Bedeutungen. 1) Für beschleunigen. Eine Sache befördern.
Dieser Umstand hat seinen Tod befördert. 2) Dem gesetzten Ziele nahe
bringen. Dieses Mitte ist sehr geschickt, meine Absicht zu befördern.
Eines Augen befördern. 3) Ein Ehrenamt verschaffen, zu weitern Ehren
verhelfen. Einen befördern. Er ist von ihm befördert worden. Er ist
noch nicht befördert, hat noch kein Ehrenamt. Gemeiniglich wird es in
dieser Bedeutung nur absolute gebraucht; denn die Redensart, einen zu
Ehren, zu einem Amte, zu einer ansehnlichen Würde befördern, sind im
Oberdeutschen gebräuchlicher als im Hochdeutschen. Daher die
Beförderung, so wohl von der Handlung des Beförderns, als auch von
einem Ehrenamte. Eine Beförderung erhalten. Beförderung suchen, ein
Ehrenamt. S. Fördern.
Befrachten (W3) [Adelung]
Befrachten, verb. reg. act. mit Fracht versehen. Ein Schiff, einen
Wagen befrachten. Daher die Befrachtung, und der Befrachter, des -s,
plur. ut nom. sing. derjenige, der ein Schiff befrachtet, oder mit
Waaren, die es überbringen soll, versiehet.
Befragen (W3) [Adelung]
Befragen, verb. reg. act. 1) Sich mit einer Frage an jemanden wenden.
Jemanden befragen, ihn um etwas, oder wegen einer Sache befragen. Es
hat mich niemand befragt. Ich habe ihn oft darum befragt. Aber darüber
hat er mich noch nicht befragt, Weiße. 2) Sich befragen, sich durch
Fragen Raths erhohlen, im täglichen Umgange. Ich will mich zuvor ein
wenig befragen, nach der Sache erkundigen. Sich mit jemanden über
etwas befragen, unterreden, gleichfalls nur im gemeinen Leben. Daher
die Befragung, in der ersten Bedeutung. Die peinliche Befragung, die
Tortur.
Anm. In dem zu Basel 1523 gedruckten neuen Testamente Luthers
wird befragen unter die unbekannten Wörter gesetzt, und durch zanken,
zweyträchtig seyn, erkläret.
Befremden (W3) [Adelung]
Befremden, verb. reg. neutr. fremd scheinen, mit der vierten Endung
der Person. Es befremdet mich gar sehr. Das hat mich im geringsten
nicht befremdet. Laß dich meine Gegenwart nicht befremden. Daher die
Befremdung.
Anm. In der vorhin gedachten Baselschen Ausgabe des neuen
Testamentes wird befremden durch verwundern erkläret; ein Beweis, daß
dieses Wort damahls im Oberdeutschen unbekannt gewesen.
Befremdlich (W3) [Adelung]
Befremdlich, -er, -ste, adj. et adv. was da befremdet, fremd
scheinet. Das kommt mit sehr befremdlich vor. Das Befremdliche in
dieser Sache.
Befressen (W3) [Adelung]
Befressen, verb. irreg. act. S. Fressen, hin und wieder anfressen.
Die Mäuse haben den Käse, das Brot befressen.
Befreunden (W3) [Adelung]
Befreunden, verb. reg. act. Sich mit jemanden befreunden, in
Blutsfreundschaft mit ihm treten. Mit einem befreundet seyn, verwandt.
Einem befreundet seyn, in der höhern Schreibart. Israels Volk das er
erkiest, Und welches ihm befreundet ist, Opitz Pf. 148. Daher ein
Befreundeter, eine Befreundete, ein Verwandter, eine Verwandte. Er ist
mein Befreundeter. Ingl. die Be-
freundung, so wohl für die Handlung des Befreundens, als auch für das
dadurch geknüpfte Band, Verwandtschaft.
Anm. Befreunden, Nieders.
befründen, Schwed. befrynda, wird im Hochdeutschen nur von der
Freundschaft des Blutes, im Oberdeutschen aber auch von der
Freundschaft des Gemüthes gebraucht. Daher sagt man daselbst auch,
sich wieder mit jemanden befreunden, für aussöhnen.
Befreyen (W3) [Adelung]
Befreyen, verb. reg. act. frey machen, sowohl von einem physischen,
als moralischen Übel, und mit den Vorwörtern von und aus. Jemanden aus
dem Gefängnisse, aus einer großen Noth, aus einer augenscheinlichen
Gefahr befreyen. Ein Land von Räubern, seinen Freund von einer Gefahr,
von den Schulden, von dem Kummer, von der Furcht befreyen. Die Stadt
von der Belagerung, ein Haus von dem Brande, einen Missethäter von der
Schande befreyen. Oft auch absolute, besonders von öffentlichen
Abgaben befreyen, oder gewisse Freyheiten ertheilen. Eine Stadt, einen
Ort befreyen, ihm gewisse Freyheiten ertheilen; ein befreyeter,
privilegirter, Ort. Daher die Befreyung, so wohl von der Handlung des
Befreyens, als auch zuweilen von einem befreyeten Orte, wofür man
ehedem auch die Freyung sagte, und endlich auch für Freyheit, das
Privilegium.
Anm. In den mit der Deutschen verwandten Sprachen ist das
einfache freyen, Angels. frian, Schwed. frya, Engl. to free, für
befreyen üblich. Auch im Deutschen gebrauchte man ehedem freyen so.
Der Gebrauch mit der zweyten Endung, z. B. Meine Hülf ist schon
vorhanden, Sie befreyt dich aller Noth, Gryph. ist im Hochdeutschen
veraltet.
Befriedigen (W3) [Adelung]
Befriedigen, verb. reg. act. 1) Vor dem Anlaufe in Sicherheit
stellen, indem Friede ehedem auch so viel als Schutz und Sicherheit
bedeutete. Einen Garten, ein Feld, einen Wald befriedigen, mit einem
Zaume, einer Mauer u. s. f. umgeben. Da versuchets der König auch und
ließ den Ort aussondern und befriedigen, 2 Maccab. 1, 34 d. i.
befestigen. 2) In Frieden stellen, eines Ansprüchen, Verlangen ein
Genüge thun, und ihn dadurch beruhigen. Die Natur verlangt wenig, und
ist leicht befriedigt. Reich seyn heißt nicht den Überfluß besitzen,
woraus man alle Wünsche befriedigen kann, Dusch. Einen Gläubiger
befriedigen, bezahlen, daher dieses Zeitwort oft auch für bezahlen
gebraucht wird. Er hat mich befriedigt. Befriedige ihn. In dem
mittlern Lateine übersetzt man solches durch pacare, woraus das Ital.
pagare, und Französ. payer, bezahlen, geworden ist. 3) Besänftigen, zu
Frieden stellen, von der Leidenschaft des Zornes. Einen Zornigen
befriedigen. Er wollte sich durch nichts befriedigen lassen. Den Feind
mit Geschenken befriedigen. Daher die Befriedigung, so wohl für die
Handlung des Befriedigens in allen obigen Bedeutungen; als auch für
dasjenige, womit eine Sache in der ersten Bedeutung befriediget wird,
ein Zaun, u. s. f. Ingleichen für Bezahlung. Er hat seine Befriedigung
erhalten.
Anm. Befriedigen ist das Frequentativum von dem nunmehr
veralteten befrieden, im 11ten und 12ten Jahrhunderte befriden und
befrithen, welches schon vor Alters für befestigen gebraucht wurde. In
Oberdeutschland sagt man auch, einen Streit, Zank, Krieg befriedigen,
beylegen.
Befrieren (W3) [Adelung]
Befrieren, verb. irreg. neutr. ( S. Frieren,) mit seyn. Mit Frost
oder Eis überzogen werden. Das Wasser ist befroren.
Befrohnen (W3) [Adelung]
Befrohnen, verb. reg. act. 1) Mit Frohnen, oder Zwangdiensten
belegen. Die Unterthanen befrohnen. 2) Noch in einigen
Niedersächsischen und Rheinischen Gegenden, mit Arrest be-legen, so
wohl von Personen, als Sachen. Eines Güter befrohnen, oder befröhnen.
Ehedem bedeutete es überhaupt, den Gerichtszwang in einer Sache
ausüben. S. Frohn.
Befruchten (W3) [Adelung]
Befruchten, verb. reg. act. 1) Fruchtbar machen. Ein Ey befruchten.
Der Regen befruchtet das Land. 2) In der Wapenkunst, mit Früchten
versehen. Ein befruchteter Baum. Daher die Befruchtung in der ersten
Bedeutung.
Befugen (W3) [Adelung]
Befugen, verb. reg. act. Fug, d. i. Recht, Gewalt zu etwas ertheilen.
Ich befuge dich hiermit dazu. Wer hat dich dazu befugt? Am häufigsten
ist das Participium befugt als ein Bey- und Nebenwort üblich. 1) Fug,
d. i. Recht zu etwas habend. Er war nicht befugt dazu. Ich verlange
weiter nichts, als wozu ich befugt bin. Er ist befugt, so zu reden. In
welcher Bedeutung es doch nur in der adverbischen Form üblich ist. 2)
Rechtmäßig, in welchem Falle es nur als ein Adjectiv vorkommt. Ein
befugter Meister in einer Stadt. Nur Frost und Falschheit nicht, den
Grund befugter Klagen, Haged.
Anm. Befugt, Dän. befoyed, Schwed.
befogad, nimmt im Oberdeutschen auch die zweyte Endung zu sich,
welches aber im Hochdeutschen ungewöhnlich ist. Eines Dinges befugt
seyn. Befugter Dingen, mit Recht, gehöret in die Beredsamkeit der
Kanzelleyen. S. Fug.
Befugniß (W3) [Adelung]
Die Befugniß, plur. die -sse, oder das Befugniß, des -sses, plur. die
-sse, das Recht, oder moralische Vermögen etwas zu thun oder zu
lassen. Er hat keine Befugniß dazu. Wer hat dir dazu Befugnis
gegeben?Anm. Wir haben dieß Wort zunächst von den Oberdeutschen, daher
es bey uns auch in dem weiblichen Geschlechte am gebräuchlichsten ist,
obgleich die Hochdeutschen die Hauptwörter auf -niß sonst lieber im
sächlichen Geschlechte gebrauchen. Die Befugsame, für Befugnis, ist im
Hochdeutschen ungewöhnlich.
Befugt (W3) [Adelung]
Befugt, S. Befugen.
Befühlen (W3) [Adelung]
Befühlen, verb. reg. act. oft an etwas fühlen, überall an einer Sache
fühlen. Die Magd befühlt die Hühner, der Arzt den Puls, der Wundarzt
das schadhafte Bein. Daher die Befühlung.
Befürchten (W3) [Adelung]
Befürchten, verb. reg. act. fürchten, daß etwas geschehen werde. Ich
befürchte keine Untreue von ihm. Man befürchtet ein Gewitter. Es ist
zu befürchten, er möchte die Arbeit nicht ertragen können. Befürchtest
du nicht, daß es geschehen werde? Das habe ich längst befürchtet.
Daher die Befürchtung.
Anm. Die Wortfügung, sich einer Sache
befürchten, ist im Hochdeutschen wenig üblich.
Begaben (W3) [Adelung]
Begaben, verb. reg. act. mit etwas als einer Gabe versehen. Ein Mann
der von der Natur mit vielem Verstande begabet ist. Mit einem guten
Herzen, mit vieler Tapferkeit begabet seyn. Daher die Begabung.
Begaffen (W3) [Adelung]
Begaffen, verb. reg. act. mit unwissender Neugier besehen. So auch
die Begaffung.
Begängniß (W3) [Adelung]
Das Begängniß, des -sses, plur. die -sse, das feyerliche Begehen
einer Sache, in welchem Verstande dieses Wort nur noch von der
feyerlichen Beerdigung eines Verstorbenen gebraucht wird; ein
Leichenbegängniß. S. dieses Wort. Ehedem sagte man auch das Begängniß
eines Festes, eines Geburtstages u. s. f. Das Begängniß der Todten,
Bar. 6, 31 ist im Hochdeutschen eben so ungewöhnlich. S. Begeben.
Begatten (W3) [Adelung]
Begatten, verb. reg. act. et recipr. Sich begatten. 1) Sich mit dem
andern Geschlechte zur Fortpflanzung vermischen. 2) Sich vertragen.
doch nur in einigen Mundarten. Eheleute, die sich wohl mit einander
begatten. S. Begehen, von welchem Zeit-
worte begatten nur das Frequentativum ist. 3) Einen Acker, ein Feld,
einen Garten begatten, bestellen. So auch die Begattung.
Anm. Bey dem
Notker kommt pegaton auch für widerfahren, begegnen vor; daz pegatot
in, das widerfährt ihm. Bey andern Schriftstellern bedeutete es ehedem
auch begeben, thun. S. Gatten. In der ersten der obigen Bedeutungen
lautet es im Niedersächsischen begaben, oder begaen, wird daselbst
aber auch Active für befruchten gebraucht. Übrigens ist begatten ein
allgemeines Zeitwort, welches man in der edlen Art des Ausdruckes von
allen Thieren gebrauchen kann. Die Jäger und die Sprache des gemeinen
Umganges haben für jedes Thier besondere Nahmen. Von den Raubthieren
heißt es "ranzen", rollen oder sich streichen; von den Hunden sich
belaufen, sich bestreichen, oder auch streichen; von dem Hirsche
beschlagen und beschicken; von dem Hengste bedecken, belegen,
beschälen, oder beschlagen; von den Hasen rammeln; von dem Auerhahne
betreten; von den Katzen balzen; von den wilden Schweinen berauschen;
von den Ochsen im Hannöverischen repen, dagegen die Osnabrücker von
dem Hengste reppen gebrauchen u. s. f.
Begeben (W3) [Adelung]
Begeben, verb. irreg. recipr. S. Geben. Sich begeben.1) Sich an einen
Ort verfügen, mit verschiedenen Präpositionen. Sich nach Berlin, nach
Paris begeben. Ich werde mich bald nach Hause, nach Hofe begeben. Sich
in einen Ort, in eine andere Stadt, in ein Kloster, in den Krieg, in
sein Zimmer, ins Bett, in eines Schutz begeben. Er begab sich in
Gefahr. Sich aus dem Lande, aus der Stadt begeben. Sich in das Elend,
in einen neuen Stand begeben. Sich wieder auf den Weg begeben. Sich
zur Ruhe, sich zu Schiffe begeben. Die Armee begab sich auf die
Flucht. Sich auf Reisen begeben. Sich weg begeben. Lucinde kommt,
begib dich gleich von hier, Gell. 2) Wirklich werden, geschehen. Wenn
es sich ja begeben sollte, daß u. s. f. So oft sich der Fall begibt.
Nach Verlauf der Zeit begab es sich, daß ein gefährlicher Streit
entstand. Es hat sich seit dem gar viel begeben. Ehedem war auch das
einfache geben in dieser Bedeutung üblich, denn im Theuerd. Kap. 55
heißt es: Es gab sich auf ein annder zeit, für es begab sich.3) Von
etwas abstehen, sein Verlangen darnach fahren lassen, mit der zweyten
Endung der Sache. Sich seines Rechtes begeben. Ich begebe mich dessen,
lasse alle Gedanken und Hoffnung darauf fahren. Ich habe mich dieser
Hoffnung längst begeben. Ich han der welte mich begeben, sang schon
Winsbeck.Daher die Begebung, doch nur in der ersten und dritten
Bedeutung, indem für die zweyte Begebenheit das Hauptwort ist.
Anm.
Folgende Bedeutungen sind im Hochdeutschen veraltet. 1) Ergeben, als
ein Activum. Auch begebet nicht der Sünde eure Glieder zu Waffen der
Ungerechtigkeit, sondern begebet euch selbst Gott, Röm. 6, 13.
Gleichwie ihr eure Glieder begeben habt zum Dienst der
Ungerechtigkeit, u. s. f. V. 19. 2) Verlassen, gleichfalls als ein
Activum. Begib dina heizmuoti, verlaß deinen Zorn, Notker. Ich will si
nicht begeben, Christian von Hamle. Bey dem Opitz kommt diese
Bedeutung noch sehr oft vor. Z. B. Wenn das Glück uns plötzlich hat
begeben. Ingleichen: Dein Gebot ist mirTief eingepflanzt, ich will es
nicht begeben. 3) Ausgeben, vom Gelde, welche Bedeutung noch das
Niedersächsische begeven hat. 4) Heirathen, welcher Gebrauch
gleichfalls nur in der Niedersächsischen Mundart vorhanden ist.
Übrigens istnoch dieses zu bemerken, daß dieses Verbum, so wie die
meisten Reciproca sein Participium der vergangenen Zeit leidet; daß
man also auch nicht sagen kann, die Nachricht von einem daselbst
begebenen Unglücke.
Begebenheit (W3) [Adelung]
Die Begebenheit, plur. die -en, eine Sache, welche sich begibt, oder
begeben hat, eine Veränderung, welche wirklich geworden ist. Es hat
sich dabey eine traurige Begebenheit zugetragen. So oft ich mich
dieser Begebenheit erinnere. S. Begeben 2. Den Unterschied von
Handlung und Geschichte S. bey Handlung. Im Oberdeutschen ist für
dieses Wort auch Begebniß üblich.
Begegnen (W3) [Adelung]
Begegnen, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort seyn erfordert, auf
dem Wege antreffen, unvermuthet entgegen kommen. 1. Eigentlich. Einem
begegnen. Er ist mir begegnet. Ich bin ihm begegnet. Wir begegneten
ihm auf dem Wege, unterweges, auf der Reise. 2. Figürlich. 1) Als eine
Veränderung von außen erfahren; unpersönlich, oder doch in der dritten
Person. Es ist mir ein großes Unglück begegnet. Die Übel, die uns
begegnen. Was ist ihnen begegnet? Dergleichen ist mir noch nie
begegnet. Es ist uns auf der Reise nichts Widriges begegnet. Es ist
mir wohl öfters begegnet, daß u. s. f. Es muß ihnen etwas Großes
begegnet seyn, Gell. 2) Sich gegen jemanden betragen, wenn die Art und
Weise des Betragens zugleich mit ausgedruckt wird. Einem wohl, übel,
schlecht, hart, freundlich, grob, höflich begegnen. Ist man jemahls
einem Frauenzimmer so begegnet? So kaltsinnig ist sie mir noch nie
begegnet. Man begegnet mir wie einem Freunde. Er Weiß Groß und Kleinen
zu begegnen, Günth. sich gegen einen jeden auf die gehörige Art zu
betragen. 3) Widerstand leisten, einer Sache abzuhelfen suchen. Einem
Zufalle, einem Unglücke begegnen. Der Gefahr durch Klugheit, der
Krankheit durch Arzeneymittel begegnen. Den Regungen seines Herzens
durch Überlegung begegnen. Wie muß man dem Dinge begegnen? Dieß ist
das sicherste Mittel, der Furcht zu begegnen, wenn sie sich unserer
Herzen bemeistert.Daher die Begegnung, welches für die Handlung des
Begegnens in allen obigen Bedeutungen, die erste figürliche
ausgenommen, gebraucht wird.
Anm. Begegnen, Niedersächs. bejegenen,
Dän. begiägne, kommt von dem Vorworte gegen, her. Ehedem gebrauchte
man für das zusammen gesetzte Zeitwort das einfache gegnen, bey dem
Kero kagannan, bey dem Ottfried gagan, welches im Theuerdanke noch oft
vorkommt. Thar imo Martha gaganta, da ihm Martha begegnete, Ottfr. B.
3 Kap. 24. Thaz im hiar al gaganta, was ihm hier begegnete, B. 4. Kap.
18. Abentheur gegnet in manchfaldt, Theuerd. Euch wird auch gegnen
groß sachen, ebend. Bey den Schweden ist noch gina oder gena, für
begegnen üblich, von. gen, gegen. Indessen kommt doch schon bey dem
Notker begagenen und bey dem Ottfried ingagen, für begegnen, so wohl
in der eigentlichen, als auch in der ersten und zweyten figürlichen
Bedeutung vor. Viele Niedersachsen gebrauchen, wenn sie Hochdeutsch
schreiben, dieses Zeitwort, ihrer Mundart zu Folge, mit dem Hülfsworte
haben, welches aber keine Ausnahme von der Regel machen kann. Da es
nichts ungewöhnliches ist, Neutra zuweilen im Passivo, aber nur
impersonaliter zu gebrauchen: so läßt es sich immer noch vertheidigen,
wenn einige sagen: es ist ihm wohl, oder übel begegnet worden, es ist
der Krankheit mit den gehörigen Mitteln begegnet worden.
Begegniß (W3) [Adelung]
Die Begegniß, plur. die -sse, ein zunächst Oberdeutsches Wort,
dasjenige auszudrucken, was uns begegnet oder wi-
derfähret, in der ersten figürlichen Bedeutung des Verbi, welches auch
von einigen Hochdeutschen Schriftstellern gebraucht wird. Die
Gottesfurcht wirket Gelassenheit in widrigen Begegnissen. Wie sie sich
bey allen Begegnissen im Glück und Unglück betragen, Geßn.
Begehen (W3) [Adelung]
Begehen, verb. irreg. act. S. Gehen. 1. An einen Ort gehen,
vornehmlich um ihn zu besichtigen. So sagt man noch im gemeinen Leben.
Das ganze Feld begehen. Die Grenzen begehen. Die Jäger haben das Holz
nicht fleißig genug begangen.2. Figürlich. 1) Eine Weise begehen,
einen Gebrauch, eine Gewohnheit mitmachen. Vornehmlich aber, 2) mit
gewissen Feyerlichkeiten auszeichnen, wie feyern. Daher, ein Fest
begehen, einen Geburtstag, einen Nahmenstag begehen, für feyern
überhaupt. Ingleichen, die Fasten mit Schmausen begehen, das Andenken
einer wichtigen That begehen. Ehedem war eine Leiche begehen, auch so
viel, als sie feyerlich zur Erde bestatten. Daher heißt es noch in dem
Theuerdank: Bis sein Leib nach küngklichem sytIst begangen und
begraben. Auch das Schwedische bega bedeutet noch zur Erde bestatten.
Allein im Deutschen ist davon nur noch das Hauptwort Begängniß, oder
Leichenbegängniß üblich. 3) Überhaupt so viel als thun, ausüben, doch
nur im nachtheiligen Verstande von bösen oder wenigstens fehlerhaften
Handlungen. Ein Laster, einen Diebstahl, einen Mord, eine Thorheit
begehen. Eine Untreue an jemanden begehen. Er hat viele Fehler
begangen. Ich würde eine solche Unhöflichkeit gewiß nicht begehen. Es
ist nicht möglich, daß er eine solche Niederträchtigkeit begehen
sollte. Wie hast du das an mir begehen können? Ehedem wurde es auch in
gutem Verstande gebraucht; denn so findet man z. B. bey den
Schwäbischen Dichtern, ein Wunder begen, verrichten. Im Oberdeutschen
ist dieser im Hochdeutschen veraltete Gebrauch auch noch hin und
wieder üblich, weil man daselbst auch herrliche Thaten begehet. 4)
Sich mit einem begehen, vertragen, eine Bedeutung, welche im
Oberdeutschen häufiger ist als im Hochdeutschen. Wenn Mann und Weib
sich mit einander wohl begehen, Sir. 25, 2. Daß sich der grimme Wolf
mit Lämmer soll begehn, Opitz. Wie naß und trucken sich, wie warm und
kalt begehn, ebend. Wenig, die sich wohl verstehn, Gut begehn, Günth.
Ich wußte mich mit allen zu begehn, Wiel. 5) Sich begehen, sich zur
Fortpflanzung vermischen, wie begatten; doch nur in einigen
Gegenden.Daher die Begehung in allen obigen Bedeutungen; die
Begehungssünden, in der theologischen Sittenlehre, im Gegensatze der
Unterlassungssünden.
Anm. Außer diesen bedeutet begehen, 1) in
Niedersachsen begaan, in dieser Mundart auch so viel als überfallen,
feindlich anfallen. 2) In der Schlesischen Mundart, heftig empfinden.
Er hat es sehr begangen, wird bey dem Steinbach durch valde doluit
übersetzet, und, er begehet es um des Vaters Tod nicht wenig, non
parum morte patris adficitur.
Begehr (W3) [Adelung]
Das "Begehr", des -es, plur. car. ein größten Theils veraltetes Wort für das "Begehren". Was ist dein Begehr? Auf sein Begehr. Eines Begehr nicht thun wollen. Um des Reimes und Sylbenmaßes willen wird es noch zuweilen von den Dichtern, aber nicht ohne merklichen Übelklang gebraucht.
Begehrlich (W3) [Adelung]
"Begehrlich", -er, -ste, adj. et adv.
1) Was begehret werden kann, in welcher Bedeutung dieses Wort aber nur selten vorkommt.
2) Ungeordnete Neigung besitzend, etwas von andern zu begehren. Sie wird doch nicht so begehrlich seyn, Weiße. Die Demuth hat selten Ursache mißvergnügt zu seyn, weil sie nicht so begehrlich ist. Gell. In welcher Bedeutung auch das Hauptwort die Begehrlichkeit gebraucht wird. Alle besondere Absichten der Rathschlüsse Gottes einsehen wollen, ist unsinnige Begehrlichkeit, Gell.
Begeifern (W3) [Adelung]
Begeifern, verb. reg. act. mit Geifer besudeln. Daher die
Begeiferung.
Begeilen (W3) [Adelung]
* Begeilen, verb. reg. act. welches nur in einigen Gegenden, z. B.
dem Braunschweigischen, für düngen, bedüngen, üblich ist, weil Geil,
und Geilung daselbst auch für Dünger gebraucht wird. S. Geil.
Begeistern (W3) [Adelung]
Begeistern, verb. reg. act. 1. * Eigentlich, mit Geist, d. i. Leben
versehen, beleben, beseelen. Die feurigen Liebesseufzer, mit welchen
sie, wenn es möglich, seine erstarrte Gebeine begeistern würde, Gryph.
In dieser Bedeutung ist es im Hochdeutschen nicht üblich. 2.
Figürlich. 1) Mit Kraft, Stärke, Muth versehen. Ihre Reden haben meine
Standhaftigkeit mit neuer Kraft begeistert, von Brawe. 2) Mit
lebhaften Vorstellungen, lebhaften Empfindungen erfüllen, die
Einbildungskraft erhitzen. In diesem Verstande wird begeistern sehr
häufig in den schönen Künsten und Wissenschaften gebraucht, wo
Begeisterung, die lebhafte Empfindung eines Gegenstandes ausdruckt.
Auch die Liebe begeistert zu Gesängen mehr als das helle Morgenroth,
Geßn. 3) Mit ausschweifenden Empfindung, die aus einer verderbten
Einbildungskraft herrühren, erfüllen, in welchem Sinne dieses Zeitwort
besonders in Oberdeutschland von schwärmerischen Empfindungen,
eingebildeten Inspirationen u. s. f. vorkommt. So auch die
Begeisterung.
Begier (W3) [Adelung]
* Die Begier, plur. inus. ein veraltetes Wort für Begierde, wie Zier
für Zierde, welches zuweilen nur noch von den Dichtern um des Reimes
und bequemen Sylbenmaßes willen gebraucht wird. Ehedem war auch das
einfache Giri üblich, welches noch in Rachgier, und in dem
Niedersächsischen Gier, Begierde übrig ist. S. Begierig.
Begierde (W3) [Adelung]
Die "Begierde", plur. die -n, das lebhafte oder sinnliche Verlangen nach einem Gegenstande. Die Begierde nach Ruhm, nach zeitlichem Vermögen, nach Ehre, die Ruhmbegierde, Geldbegierde, Ehrbegierde u. s. f. Einem eine Begierde machen, die Begierde erwecken. Er kann sich in der Begierde nach dem Vergnügen nicht mäßigen. Er brannte vor Begierde dich zu sehen. Ingleichen im Plural, so wohl von dem ganzen Umfange des sinnlichen Verlangens und dessen Anwendung auf einzelne Gegenstände, als auch von dem Vermögen, sinnlich zu verlangen. Seinen Begierden ein Genüge thun. Den Begierden den Zügel schießen lassen. Sehr heftige Begierden haben. Wenn einige Philosophen die Begierden in sinnliche und vernünftige unterscheiden, so geschiehet solches nur in Ansehung des Gegenstandes oder auch der Vorstellung, wodurch sie erreget werden. Beyde können entweder sinnlich oder vernünftig seyn; die Begierde selbst aber bleibt doch alle Mahl eine sinnliche Empfindung.
Anm. "Begierde" lautet bey dem Kero "Kirida", und bey dem Notker "Kiride". Im Oberdeutschen wird es zuweilen auch für "Begehren", die "Bitte" gebraucht, welches auch in der Deutschen Bibel beybehalten werden. Hab ich den Dürftigen ihre Begierde versagt? Hiob 31, 16. Daß meine Begierde der Allmächtige erhöre! V. 35. Alle meine Begierde ist vor dir, Pf. 38, 10.
Begierig (W3) [Adelung]
Begierig, -er, -ste, adj. et adv. sinnlich verlangend, Begierde
habend, am häufigsten mit dem Vorworte nach. Begierig nach Ehre, nach
Ruhm, nach Reichthum. Nach nichts als nach der Herrschaft begierig seyn. Begierig zu streiten, zu sterben, zu siegen. Wie begierig blieb
mein Auge auf allen deinen Schönheiten, haften! Dusch. Ein begieriger
Mensch, ein begieriges Verlangen.
Anm. Man hat von diesem Worte auch
noch das einfache gierig; allein es ist im Hochdeutschen nur im
nachtheiligen Verstande üblich. S. Gierig. Begierig mit dem Genitiv
kommt im Hochdeutschen wenig mehr vor. Daher das Hauptwort die
Begierigkeit, für starke Begierde; aber begierlich, und
Begierlichkeit, ungeordnete Begierden besonders nach zeitlichem
Vermögen auszudrucken, sind veraltet. S. Begehrlich.
Begießen (W3) [Adelung]
Begießen, verb. irreg. act. S. Gießen. 1) Durch Gießen naß machen.
Die Pflanzen begießen. Ingleichen für häufig benetzen. Lassen sie mich
ihre mütterliche Hand mit Thränen begießen, Weiße. + Sich die Nase
begießen, ist ein niedriger Ausdruck, für sich betrinken; indessen hat
doch Opitz denselben an einem Orte nachgeahmet, wenn er sagt: Dem Amor
ist der Wein auch ziemlich eingeflossen, So daß er ganz und gar Gemüth
und Sinn begossen. 2) Einen flüssig gemachten harten Körper um etwas
gießen. Mit Bley, mit Wachs begießen. Daher die Begießung, besonders
in der ersten eigentlichen Bedeutung.
Anm. Im Niedersächsischen lautet
dieses Wort begeten, bey dem Ottfried begiazen, und noch jetzt in
Oberschwaben begiaßen.
Begine (W3) [Adelung]
Die Begine, plur. die -n. 1) Ehedem gewisse andächtige ledige
Frauenspersonen, welche eine Art Nonnen waren, aber keine Gelübde
ablegten. Es gibt ihrer in Flandern, Picardie und Lothringen noch, in
den übrigen Ländern aber sind sie aufgehoben worden. Von der
Andächteley, von welcher diese Personen ihr Hauptwerk machten, und von
den Ausschweifungen, welchen sie sich nicht selten ergaben, ist es
gekommen, daß noch in einigen Gegenden eine alte Begine als ein
Schimpfwort gebraucht wird, und so wohl eine Betschwester, als auch
eine liederliche Weibsperson bedeutet. In dem mittlern Lateine hieß
diese Art von Nonnen Beguinae, Beginae, und im Franz. Beguines. Der
Ursprung dieses Nahmens ist noch ungewiß. Einige leiten ihn von der
Begga, der Schwester der heiligen Gertrud her, die ihre Stifterinn
seyn soll; andere von Lambert le Begue, einem Priester, der
gleichfalls für ihren Urheber ausgegeben wird; noch andere von der
Begga, Pipins Tochter, welche in ein Kloster gegangen ist. Am
wahrscheinlichsten kommt dieser Nahme von dem alten begge, betteln,
her, welches noch im Englischen üblich ist, weil die Beginen sich
vornehmlich auf das Betteln legten. Wie fern das Osnabrückische
Begyne, ein verschnittenes Mutterschwein, hierher gehöret, mögen
andere untersuchen. S. Frischens Wörterbuch v. Beginnen, du Fresne
Beghardi, und Mosheims Kirchenhift. 2) Eine Art leinener Hauben,
besonders in Niedersachsen, welche unter dem Kinne zugebunden werden,
etwa von der Art, die in Obersachsen mit einem Französischem Worte
Cornetten genannt werden; vermuthlich, weil die Beginen dergleichen
getragen. Die Art Hauben wird im Französischen gleichfalls Beguin, im
Italiänischen Beghino und im Englischen Biggin genannt.
Beginn (W3) [Adelung]
Der Beginn, des -es, plur. inusit. der Anfang, so wohl in der
thätigen als mittlern Bedeutung. Der Vater gab dem Sohn als Vater den
Beginn, Opitz. Beginn, bey dem Isidor bighin, ist im Hochdeutschen
veraltet, und wird nur noch zuweilen von der erhabenen Schreibart im
Andenken erhalten. S. das folgende, ingleichen Anbeginn.
Beginnen (W3) [Adelung]
Beginnen, verb. irreg. Imperf. ich begann, oder begonnte, Particip.
begonnen, oder begonnt. Dieses Wort ist,I. Ein Neutrum, welches mit
dem Hülsfworte haben verbunden wird, und bedeutet alsdann, seinen
Anfang nehmen, oder
bekommen. Es beginnt zu regnen. Meine Haare beginnen grau zu werden.
Dusch. Wenn kaum die nächtliche Stille beginnt, Uz. Eh' ich zu seyn
begonnte, Gell. Hier war es, wo ich mir bewußt zu seyn begann, Wiel.
Erst seit dem Augenblick, Da ich dich sah, begann mein wahres Leben,
ebend. Entfernt vom Land, wo ich begann zu leben, Hall. II. Ein
Activum, den Anfang machen, und zwar, 1) eigentlich. Ein Werk, eine
Arbeit beginnen. Wer viel beginnt, endet wenig. Wohl begonnen, ist
halb gewonnen. Leb' und vollende deines Ruhmes Laufbahn, Die erst
begonnen ist, Schleg. 2) Figürlich, unternehmen, vorhaben. Was wird er
wieder beginnen? Einen von seinem Beginnen abbringen. Ein löbliches,
frevelhaftes Beginnen. Ein sonderbarer Gebrauch ist es endlich, 3) *
wenn dieses Zeitwort in Meißen für sich betragen, sich bezeigen,
gehöret wird, in welchem Falle es nicht allein auf eine ungewöhnliche
Art construiret, sondern auch nur im nachtheiligen Verstande gebraucht
wird. Er beginnet seiner sehr albern, er geberdet, bezeigt sich sehr
albern. Sie sehen, wie sie ihrer beginnt, wenn ich nur ein Wort
erwähne, Weiße. In andern Gegenden ist diese Bedeutung nicht
üblich.
Anm. Beginnen, Nieders. beginnen, bey dem Kero pikinnan, bey
dem Willeram und Ottfried beginnan, im Angels. beginnan, im Schwed.
beginna, im Dän. begynde, im Engl. to begin, ist im Hochdeutschen
größten Theils veraltet, und wird nur noch in der höhern Schreibart
gebraucht, theils weil man es, obgleich irrig, für edler hält als
anfangen und sich anfangen, theils aber auch, weil es gegen das
Sylbenmaß biegsamer ist als dieses. Das einfache ginnen kommt in eben
dieser Bedeutung nicht nur bey dem Tatian, sondern auch noch bey dem
Hans Sachs vor. Es ist ohne Zweifel das Frequentativum von gehen,
welches auch dadurch bestätiget wird, daß im Nieders. und Holländ.
bestaan auf ähnliche Art gleichfalls anfangen bedeutet. Aichinger
behauptet, begann im Imperfecto sey analogischer und richtiger als
begonnte, oder nach einer rauhern Aussprache begunnte. Allein dieses
hat wenigsten eben so viele Autorität vor sich als jenes. Ottfried
sagt zwar ein Mahl bigan, allein an einem andern Orte sagt er bigonde;
bey dem Tatian findet sich gonta, bey dem Bruder Eberhart von Sax
bigiund, und bey dem ehrlichen Hans Sachs gund für begunnte. Ottfried
gebraucht dieses Zeitwort schon für unternehmen, sich unterfangen.
Hornegk verbindet es als ein Activum mit dem Genitiv: Uncz ich der
Aribait began.
Begittern (W3) [Adelung]
Begittern, verb. reg. act. mit Gittern verwahren. Ein begittertes
Fenster.
Beglänzen (W3) [Adelung]
Beglänzen, verb. reg. act. mit Glanz versehen, in der höhern
Schreibart. Wie er (der Mond) die Schatten beglänzt, Herd.
Beglauben (W3) [Adelung]
Beglauben, oder Beglaubigen, verb. reg. act. 1) Glaubwürdig machen,
bestätigen, beweisen. Einem etwas mit Gründen beglaubigen. Etwas mit
einem Eide beglaubigen. Eine Urkunde beglaubigen, vidimiren. Ein
beglaubtes Zeugniß, ein beglaubter Mann, dem man glauben kann, der
glaubwürdig ist. Nachrichten von beglaubter Hand. Daher die
Beglaubigung, und das Beglaubungsschreiben, oder
Beglaubigungsschreiben, ein Schreiben, womit man einem
Gevollmächtigten oder Abgeordneten bey dem andern Glauben erwecket,
ein Creditiv, Credenz-Schreiben. Ingleichen der Beglaubigungseid, in
den Rechten, ein Eid, wodurch jemand in Ermanglung der Zeugen seine
Aussage glaubhaft macht; Juramentum credulitatis. Über dieß bedeutet
2) beglaubt seyn, in Oberdeutschlandso viel, als glauben. Wir sind
allzu wohl beglaubt, wir glauben allzu wohl. Herr Idris fest beglaubt,
Zeniden selbst zu sehen, Wiel.
Begleiten (W3) [Adelung]
Begleiten, verb. reg. act. das Geleit geben. 1) Eigentlich, mit einem
andern zugleich gehen. Er hat mich auf der ganzen Reise begleitet. Ich
werde sie bis Berlin begleiten. Einen nach Hause begleiten. Einen
Fremden die Treppe hinunter begleiten. Besonders, wenn es um der
Sicherheit willen geschiehet. Die Handlungsschiffe von Kriegsschiffen
begleiten lassen. Einen Transport Lebensmittel begleiten. 2)
Figürlich, mit einer Sache zugleich, oder neben derselben, da seyn
oder handeln. So heißt in der Wapenkunst eine Figur begleitet, wenn um
und neben derselben noch andere Figuren stehen. Kann eine größere
Armuth gedacht werden, als die, welche den Überfluß begleitet? Dusch.
Sie begleiten unsere Thränen mit den ihrigen. Deinen Gesang würde
keine Flöte besser begleiten, als meine, Geßn. Daher die Begleitung,
so wohl von der Handlung des Begleitens, als auch von den Personen und
Sachen, womit etwas begleitet wird. Z. B. die Leichenbegleitung, die
Personen, welche die Leiche begleiten. Die Begleitung in der Musik,
wenn sich Instrumente der Singestimme hören lassen; Franz.
Accompagnement.
Anm. Begleiten ist aus begeleiten zusammen gezogen. S.
Geleit. Ehedem sagte man auch nur beleiten, welches noch im
Theuerdanke, und in dem 1514 zu Mainz gedruckten Livius vorkommt.
Einen Graben beleiten bedeutet in Fausts Limburgischen Chronik so viel
als das einfache leiten oder führen, und Beleidt in der Jülichischen
Rechtsordnung so viel als Besichtigung.
Begleiter (W3) [Adelung]
Der Begleiter, des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Begleiterinn,
plur. die -en, der oder die jemanden begleitet. Die Schande würde
sonst eine ewige Begleiterinn meiner Tage gewesen seyn.
Begliedern (W3) [Adelung]
Begliedern, verb. reg. act. 1) Mit Gliedern versehen. Wohl
begliedert, mit wohl gestalteten Gliedern versehen. 2) In der Mahlerey
bedeutet die Begliederung, die Verbindung der Glieder, oder Gelenke
mit dem Rumpfe einer Figur, und die Art und Weise, wie solche
ausgedruckt wird; Franz. Emmanchement. Die Ellbogen, die Knie u. s. f.
machen die Begliederung aus. Eine gute, schlechte Begliederung,
Ausdruck derselben.
Beglücken (W3) [Adelung]
Beglücken, verb. reg. act. glücklich machen. Der Himmel beglückte
deinen neuen Stand! Ein beglückter, glücklicher, Mensch. Beglückt
leben. Er ist in den beglücktesten Umständen erzogen worden. War eine
Welt nicht genug Alexandern zu beglücken? Dusch. In der Modesprache
der Höflichkeit wird dieses Wort oft auf eine sehr übertriebene Art
gebraucht; z. B. jemanden mit seinem Besuche, mit seiner Gegenwart
beglücken. So auch die Beglückung. In Oberdeutschland ist dafür auch
beglückseligen üblich.
Begnadigen (W3) [Adelung]
Begnadigen, verb. reg. act. Gnade erweisen, Gnade widerfahren lassen.
Einen Missethäter begnadigen, ihm die verwirkte Strafe aus Gnade
erlassen. Einen mit einem Amte, mit einem Jahrgelde begnadigen, ihm
solches als eine Gnade verleihen. Daher die Begnadigung, und das
Begnadigungsrecht, das Recht, einen Missethäter zu begnadigen; Jus
aggratiandi. Das Zeitwort begnaden, von welchem dieses das
Frequentativum ist, kommt noch 1 Cor. 2, 12 und bey dem Opitz vor.
Begnügen (W3) [Adelung]
Begnügen, verb. reg. genug haben, welches so wohl als ein Reciprocum,
als auch als ein Impersonale gebraucht, und in beyden Fällen gern mit
den Vorwörtern an und mit verbunden wird. 1) Als ein Reciprocum. Er
begnüget sich mit wenigem. Am häufigsten mit dem Verbo lassen. Ich
will mich damit begnügen lassen, daran genug haben, damit zufrieden
seyn. Er läßt
sic h leicht begnügen. Wer sich begnügen läßt, ist immer reich genug.
2) * Als ein Impersonale mit der dritten Endung der Person, welcher
Gebrauch aber im Oberdeutschen bekannter ist, als im Hochdeutschen.
Begnüget dir an diesem Gelde? S. Genügen, welches in dieser Verbindung
gewöhnlicher ist.
Anm. Begnügen ist aus begenügen zusammen gezogen. Im
Oberdeutschen und Niedersächsischen ist noch benügen und benögen, mit
Weglassung des müßigen ge üblich. Im Dänischen heißt dieses Zeitwort
gar nur noye. S. Genug. Opitz gebraucht es einmahl als ein Activum:
Ich begnüge meine Sinnen, für begnüge mich.
Begnügsam (W3) [Adelung]
Begnügsam, -er, -ste, adj. et adv. sich leicht begnügen lassend;
ingleichen die Begnügsamkeit, plur. inus. die Fassung des Gemüthes, da
man sich leicht begnügen lässet. Für beyde ist im Hochdeutschen
genügsam und Genügsamkeit üblicher.
Begraben (W3) [Adelung]
Begraben, verb. irreg. act. S. Graben, in die Erde graben; besonders
von einem Todten, beerdigen, zur Erde bestatten. Einen Todten
begraben. Man will ihn nicht begraben lassen. Er wurde ansehnlich,
ohne alle Pracht begraben. Ingleichen von verstorbenen Thieren, von
welchen doch auch vergraben gebraucht wird. + Da liegt der Hund
begraben, das ist die Hauptsache, darauf kommt es an. In anständigen
Reden und von Personen, von denen man mit Achtung zu sprechen Ursache
hat, gebraucht man statt dieses Zeitwortes lieber beerdigen, oder zur
Erde bestatten. Figürlich wird es zuweilen auch für verbergen
gebraucht. Möchte es doch in der tiefsten Vergessenheit begraben
liegen! Einsam begrub ich mich wie ein Eremit in meine Wälder, Dusch.
Daher die Begrabung, besonders in der eigentlichen Bedeutung.
Anm.
Begraben, Nieders. begraven. Dän. begrave, Schwed. begrafwa, lautet
bey dem Kero picraban und bey dem Ottfried bigraben. Be bedeutet hier
bey, gleichsam beygraben, bey Seite graben. S. Grab, und Graben.
Begräbniß (W3) [Adelung]
Das Begräbniß, des -sses, plur. die -sse. 1) Die Handlung des
Begrabens einer Leiche, die Beerdigung. Ein Begräbniß ausrichten. Ein
ehrliches Begräbniß bekommen. Jemanden zum Begräbnisse bitten. Mit zum
Begräbnisse geben. Daher der Begräbnißpfennig, Begräbnißgroschen u. s.
f. Münzen, welche auf Todesfälle hoher Personen geschlagen werden. 2)
Der Ort, wo ein Verstorbener begraben wird, oder begraben worden. Die
Leiche in das Begräbniß setzen. Sich einen Ort zum Begräbnisse
ausersehen. Ein Erbbegräbniß.
Anm. Statt dieses Wortes war so wohl in
der Sächsischen als Allemannischen Mundart ehedem Bigrafft, Beygrefft,
Beygrufft, und Beygroff üblich. In der Oberdeutschen Mundart ist
dieses Wort weiblichen Geschlechtes. S. -Niß.
Begrasen (W3) [Adelung]
Begrasen, verb. reg. act. 1) Mit Gras bekleiden; in welcher Bedeutung
doch nur das Particip. gebraucht wird. Sein Wollen-Vieh springt auf
begrasten Hügeln, Kleist,- Wie auf begrasten Hügeln Die Anmuth grünt,
Haged. 2) Die Fährte begrasen, bey den Jägern, mit den Fingern durch
das Gras behuthsam nach der Fährte suchen. 3) Das Gras abfressen, in
der Landwirthschaft und dem Forstwesen. Die Tangelhölzer von dem Viehe
begrasen lassen. Ingleichen das Gras abhauen. Die Raine begrasen. 4)
Sich begrasen, eigentlich von dem Viehe, wenn es eine Zeit lang im
Grase gegangen ist, und darin zugenommen hat, in welcher Bedeutung man
in Niedersachsen die Wortfügung begraset seyn gebraucht. Im niedrigen
Scherze auch an Vermögen und äußerm Wohlstande zunehmen. Daher die
Begrasung in der zweyten Bedeutung.
Begraut (W3) [Adelung]
Begraut, adj. et adv. welches eigentlich das Particip des im
Hochdeutschen ungewöhnlichen Zeitwortes begrauen, grau oder alt
werden, ist. Er ist darin begrauet, alt geworden. Dein Lorbeer trogt
begrauter Zeit, Utz.
Anm. Das Zeitwort begrauen, grau oder alt werden,
ist noch in der Niedersächsischen Mundart üblich. In manchen Gegenden
begrauen die Wände, wenn sie von ausgeschlagener Feuchtigkeit grau
werden.
Begreifen (W3) [Adelung]
Begreifen, verb. irreg. act. S. Greifen.1. Ergreifen, angreifen und
fest halten. 1) * Eigentlich, in welcher Bedeutung dieses Zeitwort
jetzt im Hochdeutschen veraltet ist, sonst aber üblich war. Denn so
kommt bigriffen für anfassen noch in dem alten Gedichte auf den heil.
Anno vor, und bey dem Theuerdank Kap. 60 heißt es auch noch: Begreif
den gauch bym grindt, ergreif den Narren bey dem Kopfe. Indessen sind
doch 2) noch ein Paar figürliche Bedeutungen davon üblich. (a)
Antreffen, ertappen. Einen im Ehebruche, in einem Diebstahle, auf
frischer That begreifen. Und kann sie nicht überzeugen, denn sie ist
nicht darin begriffen, 4 Mos. 5, 13. So auch Sprichw. 6, 31. Jer. 2,
26. Joh. 8, 3, 4. welche Bedeutung doch auch im Oberdeutschen
gebräuchlicher ist, als im Hochdeutschen. (b) Sich begreifen, heißt in
Niedersachsen so viel, als sich Fallen an etwas anhalten, den Fall zu
vermeiden. Im Hochdeutschen bedeutet daher, sich begreifen, figürlich,
sich seiner bewußt werden, besonders in einer heftigen Leidenschaft zu
sich selbst kommen, vernünftigen Vorstellungen Raum geben. Begreifen
sie sich doch, sagt man zu einen Zornigen, den man zu besänftigen zu
sucht.2. Oft an etwas greifen. 1) Eigentlich. So begreift der Arzt den
Puls, der Fleischer das Vieh. Tritt herzu mein Sohn, daß ich dich
begreife, ob du seyest mein Sohn Esau oder nicht, 1. Mos. 27, 21.
Ingleichen durch vieles Angreifen abnutzen. Ein begriffener Hut. Sage
du begriffne Leyer, Wem ich dich vermachen darf, Günth. 2) Figürlich,
sich mit etwas beschäftigen, in welcher Bedeutung doch nur die
Wortfügung begriffen seyn, üblich ist. Auf der Reise begriffen,
befindlich, seyn. Er ist eben im Ausziehen begriffen. Über der Arbeit,
oder in der Arbeit begriffen seyn. Die Truppen sind im vollen Marsche
begriffen.3. Mit der Hand umfassen, umspannen. 1) Eigentlich, in
welcher Bedeutung doch dieses Zeitwort wenig mehr üblich ist. Er
begreifet die Erde mit einem Dreyling, Es. 11, 12. Ein Maß von dreyßig
Ellen mochts umher begreifen, 2 Chr. 4, 2. 2) Figürlich. (a)
Einschließen. Jemanden mit in dem Frieden begreifen. Er ist nicht mit
in dem Bündnisse begriffen. Ingleichen mit Worten umfassen. Viel mit
wenig Worten begreifen, ausdrucken. (b) Intransitive, in sich
enthalten. Der äußere Zirkel, der die andern alle in sich begreift.
Das ist mit darunter begriffen. Alles was die Welt in sich begreift.
Dieser Satz begreift gar vielerley in sich. (c) Mit dem Verstande
begreifen, eine Sache nach ihren Gründen einsehen. Das ist leicht,
schwer zu begreifen. Er hat diese Sache bald begriffen, erlernet.
Jetzt begreife ich es, wie es möglich war. Ich begreife nicht was du
willst. Nun das begreife ich doch in aller Welt nicht, Weiße. Ein
edler Geist begreift aus einem einigen großen Beyspiele die ganze
Lehre seiner Pflichten, Dusch. In dieser Bedeutung kommt begriffen
schon bey dem Notker und Tatian vor. Indessen würde sich diese
figürliche Bedeutung eben so bequem aus einer der beyden ersten
eigentlichen herleiten lassen, zumahl da auch im Oberdeutschen eine
Sprache ergreifen, für sie begreifen, üblich ist.
Anm. Begreifen, Nieders. begripen, Dän. begribe, bedeutete ehedem auch
bloß berühren. Und begreif den Felsen wider mit dem eisen, heißt es im
Theuerd. Kap. 56. Das Hauptwort die Begreifung wird nur in der zweyten
eigentlichen Bedeutung gebraucht, in verschiedenen der übrigen ist
Begriff üblicher.
Begreiflich (W3) [Adelung]
Begreiflich, -er, -ste, adj. et adv. was sich mit dem Verstande
begreifen läßt. Eine begreifliche Sache. Das ist leicht begreiflich.
Ich rede ja begreiflich. Daher die Begreiflichkeit, plur. inusit. die
Eigenschaft einer Sache, nach welcher sie sich leicht begreifen läßt.
Begrenzen (W3) [Adelung]
Begrenzen, verb. reg. act. mit Grenzen versehen. Einen Acker, eine
Flur, ein Feld begrenzen. Ingleichen figürlich, einschränken. Die zu
sehr begrenzte Zeit, die mir noch übrig ist. Mein Verständniß ist
begrenzet, Haged. Daher die Begrenzung.
Begriff (W3) [Adelung]
Der Begriff, des -es, plur. die -e. 1) In dem figürlichen Verstande
der zweyten Bedeutung des Verbi begreifen, die völlige Bereitschaft zu
dem Anfange einer freywilligen Handlung; ohne Plural. Im Begriffe seyn
oder stehen. Er stehet im Begriffe abzureisen. Ich war eben im
Begriffe zu ihnen zu kommen. 2) In der dritten Bedeutung des Verbi.
(a) Derjenige Raum welcher etwas in sich begreifet. Der Begriff des
Hauses, der ganze Umfang desselben. Der ganze Begriff der Welt. Dieser
Gebrauch ist im Oberdeutschen gewöhnlicher, als im Hochdeutschen. (b)
Dasjenige, was begriffen, oder kurz zusammen gefasset worden. Ein
kurzer Begriff der christlichen Lehre. (c) Eine jede Vorstellung in
der Seele. Ich kann mir keinen Begriff von dieser Sache machen. Einen
klaren oder dunkeln Begriff von etwas haben. Nach meinem Begriffe,
nach der Vorstellung, die ich mir von der Sache mache.
Begründen (W3) [Adelung]
Begründen, verb. reg. act. 1) Mit Gründen beweisen, am häufigsten in
der Oberdeutschen Mundart. Er suchte es damit zu begründen, u. s. f.
Eine begründete, gegründete, gründliche, Antwort. Im Schwedischen
bedeutet begrunda, erwägen, betrachten, von grunda, nachdenken. S.
Ergründen. 2) * Seinen Grund in etwas haben, als ein Reciprocum; ein
völlig Oberdeutscher Gebrauch. Worin sich diese Gefahr begründet,
gegründet ist. 3) Fest, dauerhaft machen; gleichfalls nur im
Oberdeutschen. Das gute Vernehmen auf das beste zu begründen, zu
befestigen. In eben dieser Mundart hat man auch das Substantiv die
Begründniß, so wohl für Beweis und Befestigung, als auch für den Grund
einer Sache selbst.
Begrünen (W3) [Adelung]
Begrünen, verb. reg. act. grün machen, wovon aber nur das Participium
begrünet bey den Dichtern üblich ist. Das begrünte Sommerkleid der
Wälder, Opitz. Das begrünte Feld, Can. Du Schmelz der bunten Wiesen,
Du neu begrünte Flur! Haged.
Begrüßen (W3) [Adelung]
Begrüßen, verb. reg. act. 1) Mit einem Gruße bewillkommen, empfangen.
Freudenthränen begrüßen das Morgenroth, Geßn. Den Feind mit Kanonen
begrüßen, ironisch. 2) Jemanden um etwas begrüßen, dessen Einwilligung
zu etwas aus Höflichkeit oder Ehren halber verlangen. Er will
wenigstens darum begrüßt seyn. So auch die Begrüßung, besonders in der
ersten Bedeutung. 3) Im gemeinen Leben wird es auch zuweilen für Gruß
gebraucht. So heißt es z. B. am Schlusse freundschaftlicher Briefe:
Ich verharre nach freundlicher Begrüßung von meiner Frau u. s. f.
Begucken (W3) [Adelung]
Begucken, verb. reg. act. neugierig besehen. Etwas begucken.
Niedersächs. bekiken, Dän. bekige.
Begünstigen (W3) [Adelung]
Begünstigen, verb. reg. act. von Gunst. Jemanden begünstigen, ihm
eine Gunst erweisen, aus Gunst etwas dessen Vortheile thun. Einen mit
etwas begünstigen. Ein begünstigterLiebhaber. Ingleichen in weiterer
Bedeutung, vortheilhaft seyn, befördern. Seine glücklichen Fähigkeiten
begünstigten meine Absichten gar sehr. Die Umstände haben dieß
Vorhaben ungemein begünstiget.
Begünstigung (W3) [Adelung]
Die Begünstigung, plur. die -en. 1) Von dem vorigen Verbo, die
Handlung, da man aus Gunst etwas zu jemandes Vortheile thut. 2) * In
den Rechten, ein geringes Verbrechen, welches noch keine Leib- oder
Lebensstrafe nach sich ziehet. Der Beleidiger muß seine Begünstigung
wieder gut zu machen suchen, sein Vergehen. In dieser zweyten
Bedeutung ist es von beginnen, unternehmen, sich unterfangen. Indessen
ist es unnöthig, es um deßwillen mit einem i, Beginstigung zu
schreiben, wie Frisch wollte, theils weil die allgemeine Aussprache
hier ein deutliches ü hören läßt, theils aber auch, weil dasselbe von
der Abstammung unterstützet wird, indem Anbegunst ehedem für Anfang,
und Begunst, für das Beginnen üblich war. Man weiß ohnehin, daß in den
irregulären Verbis der Vocal oft durch alle Stufen der Schattirung
durchläuft: beginnen, begann, Conj. begänne, oder begonnte. Conj.
begönnte, ehedem begunnte, Conj. begünnte.
Begürten (W3) [Adelung]
Begürten, verb. reg. act. mit einem Gurte versehen, umgürten; ein
Wort, welches einige Wahl in der Deutschen Bibel vorkommt. Und war
begürtet mit einem leinen Leibrock. 2 Sam. 6, 14. So begürte nun deine
Lenden, Jer. 1, 17. Begürtet euch und klaget, Joel. 1, 13. So auch
Offenb. 1, 13. 1 Pet. 1, 13
Begüten (W3) [Adelung]
Begüten, S. Begütigen.
Begütern (W3) [Adelung]
Begütern, verb. reg. act. mit Gütern, d. i. zeitlichem Vermögen
versehen. Gott begütert einen mehr als den andern. Am häufigsten ist
das Participium der vergangenen Zeit üblich. Begütert seyn, mit Gütern
oder liegenden Gründen angesessen seyn. Ingleichen in weiterer
Bedeutung, ein begüterter Mann, der so viel zeitliches Vermögen
besitzet, daß er nicht nur seine völlige Bequemlichkeit, sondern auch
einigen Überfluß hat. Zuweilen kommt auch das Hauptwort die Begüterung
in der ersten Bedeutung des Participii vor. Die unmittelbare
Begüterung war ehedem ein nothwendiges Stück der Reichsstandschaft.
Begütigen (W3) [Adelung]
Begütigen, verb. reg. act. gut machen, besänftigen, im gemeinen
Leben. Einen Zornigen begütigen. Das Verbum begüten, von welchem
dieses das Frequentativum ist, ist auch noch hin und wieder üblich.
Behaaren (W3) [Adelung]
Behaaren, verb. reg. act. mit Haaren versehen. Ein wohl behaarter
Hund, bey den Jägern, der ein gutes Haar hat. Sich behaaren, Haare
bekommen.
Behäb (W3) [Adelung]
* Behäb, Behäbig, S. Gehäbe.
Behacken (W3) [Adelung]
Behacken, verb. reg. act. mit Hacken, oder mit der Hacke bearbeiten.
1) Das Holz, die Bäume behacken, das Unnütze oder Grobe davon
weghacken. 2) Die Erde um etwas mit der Hacke aufhäufen. Den Kohl, den
Wein, den Hopfen behacken; wofür man in einigen Gegenden bewallen und
im Braunschweigischen beroden sagt. Daher die Behackung.
Behaftet (W3) [Adelung]
Behaftet, adj. et adv. eigentlich das Participium des ungewöhnlichen
Zeitwortes behaften. Mit etwas behaftet seyn, damit beladen seyn, es
an sich haben, im nachtheiligen Verstande. Mit Schulden, Sünden,
Lastern behaftet seyn. Er ist mir einer bösen Krankheit behaftet. Mit
Mängeln und Gebrechen behaftet seyn. Mit mancherley Seuchen und Qual
behaftet, Matth. 4, 24. Mit einem harten Fieber behaftet, Luc. 4,
38.
Anm. Pihafet, kommt schon bey dem Kero für beschäftiget vor, und
mit iamer sint behaft, heißt es in der Parean. Tyrolis. Im
Oberdeutschen wird dieses Wort auch in einem guten Verstande
gebraucht. Mit was für Begier der Wissenschaft
ihr behaftet seyd, heißt es bey dem Opitz. In eben dieser Mundart
bedeuten behaftete Güter, solche, die noch streitig sind. Ehedem war
behaftet seyn, von dem Teufel besessen seyn, und ein Behafteter, ein
Besessener. S. Haften.
Behagen (W3) [Adelung]
Behagen, verb. reg. act. eine gewisse dunkele und dabey schwache
angenehme sinnliche Empfindung erwecken, welche mehr eine dunkele,
lebhafte Zufriedenheit mit seinem gegenwärtigen Zustande, als ein
Vergnügen oder Wohlgefallen ist. Es wird nur unpersönlich oder in der
dritten Person, mit dem Dative der Person gebraucht. Kein Trinken und
kein Essen,Ja nichts hat mir behagt, Opitz.Die ihm vor so sehr behagt,
ebend.Vermeint ihr blindes Volk, daß ihr Gott wohl behagt? ebend.Dem
alles auf der Welt ergehet nach Behagen, ebend.Mir ist nicht unbewußt,
daß ihr dein Schmerz behagt, Canitz.Was unsern Fleisch am heftigsten
behagt, ebend.Und weil die Wahrheit auch den Göttern selbst behagt,
Günth.Und da den Osten schon ein Kranz von Rosen schmückt,Wird jetzt
die Morgenruh' uns beyden wohl behagen, Weil. So auch das Behagen,
plur. car. diese dunkele angenehme Empfindung. Der Graf fand Behagen
an diesen Besuche.
Anm. Behagen ist von je her mit dem Dativ verbunden
worden. Das mir wol behagt, heißt es bey dem Stryker; das sie den
wisen wol behage, bey Winsbecken, und das im wol behage, bey einem der
Schwäb. Dichter. Das Stammwort ist das alte Hug, bey dem Ottfried
Hugu, im Isländ. Hugga und Hag, im Schwed. Hog und Hug, welches nicht
nur das Gemüth, die Seele und deren Wirkungen, sondern auch Anmuth,
Vergnügen, bedeutet. Irhugen kommt daher bey dem Ottfried für
erinnern, hugulusti, für Freude, und bihugan, bey eben demselben für
bemerken vor. Hugian heißt bey dem Ulphilas denken, gehygan im
Angelsächsischen sich erinnern, und noch jetzt gebrauchen die
Holländer Heughe und Hoge für das Gemüth. Ehedem war auch das einfache
hügen für behagen üblich. Mir ist kommen ein hugender wan Vnd ein
wunneklicher trost, Heinr. von Moringe. Haage heißt daher noch im
Dänischen belieben, sich hägen, im Niedersächsischen, sich an etwas
vergnügen, und nach etwas hagen, sich darnach sehnen. So fern Hug und
Haag die Seele, und deren Vermögen zu denken und sich zu erinnern
bedeutete, kommt es mit dem Hebr. - hier nichtlateinischer Text, siehe
Image -, meditatus est, dem Gr. - hier nichtlateinischer Text, siehe
Image -, und dem Latein. cogo, wofür nachmahls das Frequentativum
cogito üblicher geworden, überein. Behagen ist in den gemeinen
Sprecharten so wohl Ober- als Niederdeutschlandes noch völlig gangbar.
Es druckt eigentlich diejenige sinnliche oder dunkele Zufriedenheit
mit seinem gegenwärtigen Zustande aus, welche sich durch ein sanftes
Lächeln verräth, und um dieses Nebenbegriffes der Dunkelheit oder
Sinnlichkeit willen hat man es vermuthlich in der edlern Schreibart
veralten lassen, bis es von einigen neuern Schriftstellern wieder
hervor gezogen worden. Wenn es in der philosophischen Schreibart
geschiehet, wo es nothwendig ist, einen Begriff zu bezeichnen, für
welchen man sonst keinen guten Nahmen hat, so ist nichts dawider
einzuwenden; allein in andern Fällen sollte man damit ein wenig
sparsamer seyn, indem das Behagen in seiner wahren Bedeutung
sinnlichen und uncultivirten Menschen angemessener ist, als
aufgeklärten. Eben dieses gilt auch von dem folgenden Behaglich und
Behaglichkeit.
Behaglich (W3) [Adelung]
Behaglich, und in einigen gemeinen Mundarten Behäglich, -er, -ste,
adj. et adv. 1) Behagen äußernd oder verrathend. Da wo andere mit
ihrem Bißchen Talent in behaglicher Selbstgefälligkeit herum
schwadroniren, Göthe. 2) Behagen erweckend. Er lernet kluge Sachen,
Zeucht Bürgerkleider an, kann sich behäglich machen, Opitz. Wer
redlich ist im Herzen, und mit dem Munde frey, Der wisse, daß bey Hof,
er nicht behäglich sey, Logau. 3) * Leicht zu befriedigen, genügsam,
nur allein im Niedersächs. Ein behäglicher Mensch, der sich alles
gefallen läßt. Daher die Behaglichkeit, plur. car. die dunkele,
angenehme Empfindung, welche aus der Zufriedenheit mit seinem
gegenwärtigen Zustande entstehet, und sich eigentlich durch Lächeln
verräth.
Behälligen (W3) [Adelung]
Behälligen, S. Behelligen.
Behalt (W3) [Adelung]
* Der Behalt, des -es, plur. car. ein nur im Oberdeutschen und
einigen Kanzelleyen übliches Wort. 1) Die Meinung. Meines Behalts, wie
ich dafür halte, nach meiner Meinung. 2) Der Inhalt.
Behaltbar (W3) [Adelung]
Behaltbar, -er, -ste. adj. et adv. leicht zu behalten, oder mit dem
Gedächtnisse zu fassen. Etwas dem Gedächtnisse behaltbar machen. So
auch die Behaltbarkeit.
Behalten (W3) [Adelung]
Behalten, verb. irreg. act. S. Halten. 1) Nicht von sich lassen, im
Besitze einer Sache bleiben. (a) In eigentlicher und weiterer
Bedeutung. Ein Pfand behalten, es nicht wieder heraus geben. Was allen
gefällt, ist schwer zu behalten. Behalte das für dich; als dein
Eigenthum. Seine alten Gewohnheiten behalten. Seine Ehre, seinen guten
Nahmen behalten, im Besitze derselben bleiben. Die Oberhand behalten.
Recht behalten, den Sieg, das Feld behalten. Er kann keine Speise mehr
bey sich behalten. Ich habe nicht viel übrig behalten. Seinen Sohn zu
Hause behalten. Jemanden bey sich behalten, als einen Gast in seinem
Hause. Man behielt die ganze Gesellschaft zum Abendessen. Er will uns
zu Tische behalten. (b) Figürlich. Etwas bey sich behalten,
verschweigen. Im Gedächtnisse behalten, nicht vergessen. Etwas aus der
Predigt, aus einem Gedichte behalten. Behalten sie dieses wohl. Dieses
Wort ist schwer zu behalten. 2) * Aufbehalten, welche Bedeutung aber
im Hochdeutschen veraltet ist, indessen noch sehr oft in Luthers
Übersetzung der Bibel vorkommt. Herr behalte ihnen diese Sünde nicht!
Apostelg. 7, 59. Denn der Böse wird behalten auf den Tag des
Verderbens, Hiob. 21, 30. Und so in mehrern Stellen. 3) * Erhalten,
bewahren, welche im Hochdeutschen gleichfalls wenig mehr üblich ist.
Dadurch behielt sich der jung man, Sonst het se sein Leben müssen lan,
Theuerd. Kap. 54. Ich will mir sie auf Erden zum Samen behalten, Hos.
2, 23. Und ein jeglicher unter euch wisse sein Faß zu behalten in
Heiligung und Ehren, 1 Thess. 4, 4. Indessen sagt man doch noch, wohl
behalten ankommen, für sicher, unbeschädigt. Jemanden wohl behalten
nach Hause bringen.
Anm. Für bewahren, bewachen, kommt bihaltan schon
bey dem Ottfried und Tatian vor. Das Niedersächsische beholden
bedeutet auch stille halten. Das Schwädische behalla und Dän. behold
kommen in der Bedeutung mit dem Deutschen überein.
Behälter (W3) [Adelung]
Der Behälter, im Oberdeutschen Behalter, des -s, plur. ut nom. sing.
der Ort, wo man etwas aufbehält, besonders ein Fischhälter. An einigen
Orten bedeutet Behalter auch einen Schrank, und Frisch behauptet, daß
das Nürnbergische Kalter, für Schrank, aus diesem Worte entstanden
sey.
Anm. Bihaltara bedeutet bey dem Tatian so wohl einen Wächter,
Bewahrer, als auch die Verwahrung. Außer dem wird es von einigen Alten
auch für Erhalter, Servator, gebraucht.
Behältniß (W3) [Adelung]
Das Behältniß, des -sses, plur. die -sse, ein jeder Ort, wo etwas
aufbehalten wird, oder aufbehalten werden kann. Das Behältniß eines
Gefangenen, der Ort eines Gefängnisses. Das Behältniß der Waaren,
wilder Thiere u. s. f. Bey den Jägern werden die dicken morastigen
Örter, in welchen sich das Wild gerne aufzuhalten pfleget, Behältnisse
genannt.
Behaltsam (W3) [Adelung]
Behaltsam, -er, -ste, adj. et adv. fähig, etwas zu behalten, oder dem
Gedächtnisse einzuverleiben. Daher die Behaltsamkeit, diese Fähigkeit.
Gedächtniß ist Behaltsamkeit der Ideen.
Behämmern (W3) [Adelung]
Behämmern, verb. reg. act. mit dem Hammer bearbeiten, an etwas
hämmern.
Behandeln (W3) [Adelung]
Behandeln, verb. reg. act. 1) So fern handeln mit dem Händen
bearbeiten bedeutet. (a) Mit den Händen, und figürlich mit den Kräften
des Geistes, Veränderungen an einem Gegenstande hervor bringen, ihn
dadurch bearbeiten. Den Teig behandeln. Eine Materie behandeln. Ein
Geschäft behandeln. (b) Einen übel behandeln, ihm übel begegnen. Ist
es auch erlaubt, daß du mich so behandelst? daß du so mit mir
umgehest? 2) Von handeln, einen Kauf oder Handel schließen. Eine Waare
behandeln, um ihren Preis einig werden. Es ist um, oder für zehn
Thaler behandelt worden. So auch die Behandlung in allen obigen
Bedeutungen.
Behändigen (W3) [Adelung]
Behändigen, verb. reg. act. einhändigen, Übergeben. Einem etwas
behändigen. In einigen Gegenden bedeutet dieses Wort auch so viel als
belehnen, und Behändigungsgüter sind in Westphalen eine Art von
Kurmeden oder Erbzinsgütern, welche auf eine Hand oder auf zwey Hände,
d. i. Lebenszeiten, eingegeben werden. Behandeln ist für behändigen
noch hin und wieder üblich, und ehedem wurde auch das einfache handen
in dieser Bedeutung gebraucht. Indessen spottet noch Luther in der
Vorrede zum ersten Theile des alten Testamentes von 1524 sehr
nachdrücklich über die neuen Wörter behändigen und beherzigen.
Behangen (W3) [Adelung]
* Behangen, verb. irreg. neutr. ( S. Hangen,) welches mit dem
Zeitworte bleiben nur noch zuweilen im gemeinen Leben für das einfache
hangen üblich ist. Behangen bleiben, hangen bleiben. Herr meine Seele
bleibt behangen An dir, Opitz Ps. 63.
Anm. Ehedem wurde es auch ohne
bleiben gebraucht. Denn er hofft mit den sporen sein Würdt er in
stauden behangen, Theuerd. Kap. 30. Da behieng im an einem paum Sein
pferdt mit dem Zügel am zaum, ebend. Kap. 35. Und da das Maul unter
eine große dicke Eiche kam, behing sein Haupt an der Eichen, 2 Sam.
18, 19.
Behängen (W3) [Adelung]
Behängen, verb. reg. act. mit einem angehängten Dinge bedecken. 1.
Eigentlich. Ein Zimmer mit Tapeten behängen. Man behängte die Waffen
mit Kränzen. 2. Figürlich. 1) Der Hund ist wohl Behangen, besser
behängt, hat wohl gestaltete lange Ohren, und breite Lefzen, bey den
Jägern; welches auch wohl belappt genannt wird. 2) Die Hunde behängen
das Wild, bey eben denselben, wenn sie es anfallen, und sich daran
hängen. 3) Sich mit etwas behängen im gemeinen Leben, und in
verächtlicher Bedeutung, sich in Verbindung mit etwas einlassen. Er
behängt sich mit allerley Leuten. Er hat sich mit einer Frau behängt.
4) Einen Hund behängen, bey den Jägern, dem Leithunde das Hängeseil
anlegen, und ihn daran auf das Feld führen. Daher das Behängen, das
Ausziehen mit demLeithunde auf den Besuch, und die Zeit wenn solches
geschiehet. Da die Kunst, eine Leithund gehörig abzurichten, und sich
dessen geschickt zu bedienen, das wichtigste Stück in der Jägerey ist,
so werden von diesem Behängen, oder Ausführen des Leithundes, in
weiterer Bedeutung auch die drey Lehrjahre der Jägerbursche, die drey
Behängen genannt. S. auch Hängeseil.
Beharnischen (W3) [Adelung]
Beharnischen, verb. reg. act. mit einem Harnische versehen. Jetzt
rauschet ein Würmchen schwarz beharnischt auf glänzend rothen Flügeln
vorbey, Geßn.
Beharren (W3) [Adelung]
Beharren, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort seyn erfordert,
fortfahren zu harren, verharren, verbleiben. 1. Eigentlich. Bey einem
beharren, bleiben. Sie beharren schon drey Tage bey mir, Marc. 8, 7.
In einem Amte beharren. 2. Figürlich. 1) Auf seiner Meinung, auf
seinem Vorhaben beharren, solche standhaft zu behaupten, ins Werk zu
richten suchen; dagegen, in derselben verharren, bloß die Beybehaltung
derselben ausdruckt. Er beharret nun einmahl darauf, bestehet darauf.
Weil alle steif auf ihren Sinn beharrten, Gell. 2) Dauerhaft,
standhaft seyn, aushalten. Wer beharret bis ans Ende u. s. f. Sein
Glück beharren nicht, Hiob 20, 21. nach des Herrn Hofr. Michaelis
Übersetzung. So auch die Beharrung.
Anm. Man Gebraucht es fast eben so
oft mit dem Hülfsworte haben, als mit seyn, obgleich dieses letztere
demselben angemessener zu seyn scheinet. In Oberdeutschland wird es
zuweilen mit dem Genitiv verbunden; z. B. Seine Majestät beharren des
unveränderlichen Vorsatzes.
Beharrlich (W3) [Adelung]
Beharrlich, -er, -ste, adj. et adv. standhaft fortdauernd, anhaltend.
Ein beharrlicher Fleiß. Beharrlich um etwas bitten. Eine beharrliche
Treue, beharrliche Liebe. Sich zu beharrlichem Wohlwollen empfehlen.
Daher die Beharrlichkeit, plur. inus. die standhafte Fortdauer in
einem Zustande.
Beharschen (W3) [Adelung]
Beharschen, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort seyn erfordert,
hart werden, besonders von flüssigen oder feuchten Dingen, wenn sie
durch Ausdünstungen eine harte Rinde bekommen, oder auch gefrieren.
Die Wunde ist beharscht. Das Wasser beharscht vor Kälte. S. Hart.
Beharzen (W3) [Adelung]
Beharzen, verb. reg. act. 1) Mit Harz überziehen. Beharzte Hauer gehn
um diesen Aufenthalt, Zachar. 2) Des Harzes berauben, im Forstwesen.
Wo die Harzhölzer belochet oder beharzet werden. So auch die
Beharzung.
Behauchen (W3) [Adelung]
Behauchen, verb. reg. act. den Hauch an etwas gehen lassen. Ein Glas,
einen Spiegel behauchen.
Behauen (W3) [Adelung]
Behauen, verb. irreg. act. S. Hauen, an etwas hauen, und zwar, 1)
durch Hauen bearbeiten. Ein Stück Bauholz, einen Stein, einen Klotz
behauen. Einen Baum behauen, ihm die unnöthigen Zweige abhauen. 2)
Durch Hauen versuchen. Einen Gang, ein Gestein behauen, bey den
Bergleuten, durch Abhauen einiger Stücke dessen Härte versuchen. So
auch die Behauung.
Behaupten (W3) [Adelung]
Behaupten, verb. reg. act. 1) Fortfahren zu bejahen; es mag nun
solches mit Gründen geschehen oder nicht. Eine Meinung behaupten. Er
behauptet immer das Widerspiel. Ingleichen oft auch so viel als
versichern. Man will für gewiß behaupten, daß u. s. f. 2) Sich in dem
Besitze einer Sache erhalten. Eine eroberte Festung behaupten. Wer hat
den Platz behauptet? d. i. gesieget. Sein Recht, sein Ansehen
behaupten. Er kann das Gut nicht behaupten. So auch die
Behauptung.
Anm. Wenn man dieses Zeitwort von Haupt herleitet, so ist
die Figur in demselben ein wenig dunkel, man mag es nun durch den
Urheber einer Meinung, oder für das Erste, Oberste erklären. Für
behaupten war ehedem behaben und beheben üblich. Wer die mehrer Folge
hat, der hat sein Urtheil be-
hebt, Schwabensp. Kap. 107. Wenn du das Land behabest, in einer alten
Übersetzung der Bibel von 1433. Bey den Schwäbischen Dichtern kommt
behaben mehrmahls für fest halten vor; z. B. ein nagel behabt ein
eisen. Man kann daher behaupten füglicher als das Intensivum von
behaben ansehen.
Behausen (W3) [Adelung]
Behausen, verb. reg. act. 1) In sein Haus aufnehmen, beherbergen, im
gemeinen Leben. Einen behausen, bey sich behausen. 2) Sich behausen,
sich ansässig machen; daher besonders in Oberdeutschland, ein
behauster Unterthan, der ansässig ist, ein eigenes Haus hat.
Behausung (W3) [Adelung]
Die Behausung, plur. die -en. 1) Das Behausen, die Aufnahme in sein
Haus; ohne Plural. Noch mehr aber, 2) das Haus, die Wohnung. In meiner
Behausung. Sich in seine Behausung verfügen.
Behäuten (W3) [Adelung]
Behäuten, verb. reg. act. welches am häufigsten bey den Sattlern
üblich ist, mit einer Haut, oder was derselben ähnlich ist,
überziehen. Den Baum eines Wagens behäuten, mit Leinwand und Leim
überziehen. Einen Kutschkasten behäuten, die Fugen mit Leinwand
bekleben. Daher die Behäutung.
Beheften (W3) [Adelung]
* Beheften, verb. reg. act. hintergehen, betriegen; nur in einigen
gemeinen Sprecharten. Geht nicht auf ein Zeichen allein (bey dem
Viehhandel) sondern auf mehrere zugleich, so werdet ihr am wenigsten
beheftet.
Behelf; (W3) [Adelung]
Der Behelf; des -es, plur. die -e, in den Rechten, Ausflucht,
Entschuldigung, meisten Theils im nachtheiligen Verstande.
Ungegründete, nichtige Behelfe vorbringen. Im Oberdeutschen lautet
dieses Wort auch Behülf. Behelfrede, im Niedersächsischen Behelperede,
Helperede, waren ehedem für Ausflucht, Ausrede gleichfalls sehr
gebräuchlich. S. das folgende, ingleichen Behelflich.
Behelfen (W3) [Adelung]
Behelfen, verb. irreg. recipr. S. Helfen. 1) Sich mit Lügen behelfen,
zu helfen suchen. Es wird sich behelfen, zu helfen. Er kann sich mit
Worten nicht gut behelfen, der mündliche Ausdruck fällt ihm schwer. 2)
Beholfen wird zuweilen auch im gemeinten Leben für behülflich
gebraucht. Ein beholfener Mensch, der gerne hilft. S. Behülflich.
Diese Bedeutung ist aber jetzt veraltet, und kommt nur noch im
gemeinen Leben vor. Ehedem wurde dieses Wort auch sehr häufig für
entschuldigen gebraucht, sich mit einer Ausflucht zu behelfen suchen.
So heißt es z. B. in einer Urkunde von 1409: Auch soll sich undir uns
keyner mit deme andirn behelffen noch entschuldigen; und Sir. 32, 21:
Ein Gottloser - - weiß sich zu behelfen mit anderer Leute Erempel. S.
Behelf. 3) Sich mit etwas behelfen, damit auskommen, damit zufrieden
seyn, besonders von demjenigen, was man zur Nothdurft und
Bequemlichkeit gebraucht. Er muß sich kümmerlich behelfen, lebt sehr
ärmlich. Ich kann mich mit wenigem behelfen, damit auskommen. Behelft
euch nur heute, morgen soll es besser werden, seyd heute mit einer
schlechten Bequemlichkeit zufrieden.
Behelflich (W3) [Adelung]
Behelflich, -er, -ste, adj. et adv. 1) In den Rechten, von Dingen,
die man zu seinem Behelfe vorbringt; ohne Comparation. Eine
behelfliche Widerrede, eine nichtige Einwendung. S. Behelf. 2) *
Geneigt andern zu helfen; doch nur in einigen Mundarten, für
behülflich. So auch die Behelflichkeit.
Behelligen (W3) [Adelung]
Behelligen, verb. reg. act. Unruhe, Beschwerde erwecken, beschwerlich
fallen. Einen mit etwas behelligen. Wiewohl wir dieselben mit
weitläuftigen Schreiben zu behelligen uns nicht vorgenommen. Daher die
Behelligung, plur. die -en, für Beschwerde, Unlust.
Anm. Frisch leitet
dieses Wort sehr ungeschickt von hall-her, und erkläret es, sich
gleichsam müde schreyen, will es daher auch mit einem ä geschrieben
haben. Allein es gehöret wohl unstrei-tig, zu dem noch im
Niedersächsischen üblichen Worte hellig, müde. Helligen bedeutete
ehedem gleichfalls ermüden, und behellen kommt schon bey dem Ottfried
für unterdrücken vor. Das Gr. - hier nichtlateinischer Text, siehe
Image - bedeutet gleichfalls Gewalt anthun, beunruhigen. Behellen
findet sich noch bey dem Logau, dessen Sinngedicht auf den Verläumder
so lautet: Mein Urtheil, daß mit fällt, Das kostet nimmer Geld,Weil
solches unbehellt Mein Richter mir bestellt; ohne daß man ihn sehr
darum behelligen, oder beschwerlich fallen dürfe.
Behen (W3) [Adelung]
Der Behen, des -s, plur. inus. der ausländische Rahme eines gewissen
Pflanzengeschlechts; Cucubalus, L. Vornehmlich führet diesen Nahmen
diejenige Gattung derselben, welche auf den dürren Wiesen wächset,
fast kugelrunde, glatte, auf der Oberfläche mit vielen Gefäßchen
durchwirkte Kelche hat, und sonst auch Widerstoß, ingleichen
Gliedkraut, Seifenkraut, und Schachtkraut heißt; Cucubalus Behen, L.
S. das folgende.
Behen-Baum (W3) [Adelung]
Der Behen-Baum, oder Behen-Nußbaum, des -es, plur. die -bäume, ein
ausländischer Baum, welcher in Zeylon, Amerika und Ägypten wächset,
und welchen Linne Guilandina Moringia nennet. Die Behen-Nuß ist die
Frucht dieses Baumes, von welcher man das Behen-Öhl erhält; der Baum
selbst aber liefert das wahre Grieß- oder blaue Sandelholz; S. diese
Wörter. Der Nahme ist vermuthlich Arabischen Ursprunges.
Behende (W3) [Adelung]
Behende, -r, -ste, adj. et adv. welches am stärksten noch in
Oberdeutschland üblich ist, wo es so viel als mit Leichtigkeit, hurtig
oder geschwinde bedeutet. Ein behender Bothe. Eine behende Antwort.
Ein behender Mensch. Ich konnte ihn nicht einhohlen, weil er mir zu
behende war. Lannd (lasset)Unns fliehen behenndt, Theuerd. Dir kürzt
der grimme Tod dein schnelles Leben ab, Und führet dich behend' aus
dieser Welt ins Grab, Opitz.
Anm. Wachter nimmt ein doppeltes behende
an; eines, welches geschwinde bedeutet, und von ihm von den alten
Verbo enden, eilen, davon noch endelich für eilend in Luthers neuem
Testamente vorkommt, abgeleitet wird; und ein anderes, welches
geschickt bedeuten soll, und von welchem, ihm zu Folge, Hand das
Stammwort ist, so wie im Latein. von dexter, dexteritas, herkommt.
Allein behende bedeutet eigentlich niemahls geschickt, wohl aber auf
eine leichte oder geschickte Art geschwinde, so daß der Begriff der
Geschwindigkeit doch immer der Hauptbegriff bleibet. Indessen würde
sich dieses Wort mit Wachtern füglich von enden, eilen, herleiten
lassen, wenn nicht das Isländische hentig, das Schwedische handig und
behaendig, das Holländ. und Nieders. handig, handig und händig, und
das Engl. handy, welche insgesammt geschwinde bedeuten, den Ursprung
von Hand zu deutlich verriethen. Das e am Ende ist das Hochdeutsche e
euphonicum, welches nicht unterdrückt werden darf.
Behendigkeit (W3) [Adelung]
Die Behendigkeit, plur. inus. die Geschwindigkeit, besonders die mit
einer gewissen Geschicklichkeit oder Leichtigkeit verbunden ist; ein
Wort, welches im Hochdeutschen eben so selten zu werden anfängt, als
behende.
Behen-Nuß (W3) [Adelung]
Behen-Nuß, Behen-Öhl, S. Behen-Baum.
Behen-Wurzel (W3) [Adelung]
Die Behen-Wurzel, plur. die -n, eine bittere Wurzel, welche
getrocknet aus Syrien gebracht wird, und nach dem Tournefort die
Wurzel einer Art Flockenblumen ist. S. Behen.
Beherbergen (W3) [Adelung]
Beherbergen, verb. reg. act. Herberge gehen. Einen beherbergen, ihn
als einen Gast in sein Haus aufnehmen, behausen. Es hat uns ein guter
Freund beherberget. Der Wirth darf niemanden mehr beherbergen. S.
Herberge.
Beherrschen (W3) [Adelung]
Beherrschen, verb. reg. act. die Herrschaft über etwas haben, und
üben. Ein Land beherrschen. Seine Leidenschaften beherrschen. Er
lässet sich von dem Geitze beherrschen. Der Hügel beherrschet die
Stadt, figürlich, man kann die Stadt von dem Hügel mit Geschütz
bestreichen; eine wörtliche Übersetzung des Französischen dominer,
wofür man besser bestreichen sagt. Daher die Beherrschung.
Beherrscher (W3) [Adelung]
Der Beherrscher, des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die
Beherrscherin, plur. die -en, der oder die die Herrschaft über etwas
führet; Wörter, welche nur in der höhern Schreibart üblich sind. Der
Beherrscher des Himmels. Die Beherrscherin seines Herzens. So möcht'
ich um den Preis nicht ein Beherrscher werden, Weise, ein Monarch.
Beherzigen (W3) [Adelung]
Beherzigen, verb. reg. act. zu Herzen nehmen, mit Empfindung
betrachten, mit warmen Gefühle überdenken. Eine Sache wohl beherzigen.
Den Zustand des Vaterlandes patriotisch beherzigen. Daher die
Beherzigung, so wohl von der Handlung der Beherzigens, als auch der
daraus entstandenen Betrachtung. Mosers Beherzigungen sind einem jeden
bekannt.
Anm. Das Schwed. behjerta wird auf eben diese Art gebraucht.
Zu Luthers Zeiten muß dieses Wort noch sehr unbekannt gewesen seyn,
weil er in der Vorrede zum ersten Theile seines alten Testamentes von
1524 auf seine Art sehr nachdrücklich darüber spottet. Indessen kommt
beherzen, wovon beherzigen das Intensivum ist, mehrmahls bey dem Opitz
vor. Z. B. Man kann in tiefen Schmerzen Ja freylich, sag' ich wohl,
ein Ding nicht recht beherzen. Logan gebraucht dieses Wort in einem
ganz andern Verstande: Mutius ist eine Bien, fleucht herum auf allen
Süßen, Ist nicht stolz was nur begegnet, zu beherzen, zu beküssen; von
Herzen, welches im gemeinen Leben so viel als umarmen bedeutet. Das
einfache herzigen kommt in dem 1514 zu Mainz gedruckten Livius auch
für Muth machen, beherzt machen, vor.
Beherzt (W3) [Adelung]
Beherzt, -er, -este, adj. et adv. mit Herz, d. i. Muth versehen. Ein
beherzter Mann, der in der Gefahr seine Furcht mäßigen kann. Einen
beherzt machen. Den Feind beherzt angreifen. Eine beherzte That.
Anm.
das Dän. behierdet hat gleiche Bedeutung. Im Lateinischen kommt
cordatus gleichfalls zuweilen für beherzt vor. S. Herz und Herzhaft.
Behetzen (W3) [Adelung]
Behetzen, verb. reg. act. welches nur bey den Jägern üblich ist. 1)
Ein Wildpret behetzen, die Hunde auf dasselbe hetzen. 2) Einen Hund
behetzen, ihn durch Hetzen abrichten, ihn einhetzen. So auch die
Behetzung.
Beheulen (W3) [Adelung]
Beheulen, verb. reg. act. über etwas heulen. Laß doch die schönen
Sachen hören, um die er die Nachwelt so sehr beheulet, Weiße.
Behexen (W3) [Adelung]
Behexen, verb. reg. act. im gemeinen Leben, für bezaubern. Einen
behexen. Er ist behext. Ich war wie behext.
Behindern (W3) [Adelung]
Behindern, verb. reg. act. welches nur im Oberdeutschen und in den
Hochdeutschen Kanzelleyen für hindern und verhindern üblich ist. Einen
behindern. Daher die Behinderung.
Behner (W3) [Adelung]
Der Behner, des -s, plur. ut nom. sing. ein Korb, besonders bey den
Gärtnern, ein länglich runder aus Weiden gefloch-tener Korb, mit einem
hölzernen Querbügel in der Mitte; in Meißen ein Behnerich oder
Behnert.
Anm. Es scheinet, daß dieses Wort vornehmlich in Obersachsen
üblich ist. Indessen ist es doch schon ein sehr altes Wort, wie bey
Benne gezeiget werden wird, welches zu dessen Geschlecht gehöret.
Paneretta, Panarolus, Panerius, Panerium, haben im mittlern Lateine
ähnliche Bedeutungen.
Behobeln (W3) [Adelung]
Behobeln, verb. reg. act. mit dem Hobel bearbeiten. Ein Bret, ein
Stück Holz behobeln.
Behör (W3) [Adelung]
Die Behör, S. Behörde.
Behorchen (W3) [Adelung]
Behorchen, verb. reg. act. heimlich auf etwas horchen. Einen
behorchen, heimlich auf dessen Reden horchen. Wir wurden behorcht. Sie
wird ste hier aus diesem Kabinettchen behorchen, Weiße.
Behörde (W3) [Adelung]
Die Behörde, plur. die -n, am häufigsten in der Oberdeutschen
Mundart. 1) Was sich gehöret, oder geziemet, was nöthig ist. Wir
werden die Behörde verfügen. 2) Was zu etwas gehöret, das Zubehör. Das
Gut mit aller seiner Behörde; in welcher Bedeutung auch im
Niedersächsischen Behör üblich ist. 3) Der gehörige Ort, der Ort, an
welchen eine Sache hin gehöret; besonders in den Rechten, für Instanz.
Etwas an die Behörde bestellen. Sie haben sich bey der Behörde zu
melden. Es sind die nöthigen Befehle an die Behörde ergangen.
Anm.
Dieses Wort, welches zuweilen auch Behör lautet, und auch in den
Hochdeutschen Kanzelleyen üblich ist, ist von dem Verbo behören,
welches im Oberdeutschen für gehören üblich ist.
Behörig (W3) [Adelung]
Behörig, adj. et adv. gleichfalls am häufigsten in der Oberdeutschen
und Niedersächsischen Mundart, für gehörig, was sich gehöret, oder
geziemet. Der behörige Ort. Sich behörig betragen. Die Sache ist
behörig angebracht.
Behren (W3) [Adelung]
Behren, schlagen, S. Bären.
Behuf (W3) [Adelung]
Der Behuf, des -es, plur. car. ein größten Theils veraltetes Wort für
Nothdurft, Nutzen, Bequemlichkeit, Zum Behufe dieser Sache, zu ihrem
Nutzen, zu ihrer Beförderung. Etwas in seinen Behuf, oder zu seinem
Behufe verwenden, zu seinem Nutzen. Etwas zu seinem Behufe anfüren, zu
seiner Vertheidigung. Zu dessen Behuf, zu dem Ende.
Anm. Behuf,
Nieders. Behoof, Holländ. Behoef, Dän. Behov, Angels. Beheve,
Behevenesse, Engl. Behoof, Schwed. Behof, wird in der Oberdeutschen
und Niedersächsischen Mundart noch häufig für Nothdurft, Bedürfniß,
und Nutzen gebraucht. Sein Behuf thun, heißt in der letztern in
höflichen Ausdrücken, so viel als seine Nothdurft verrichten. In eben
diesen Mundarten ist auch das Zeitwort behufen und behäven, Holländ.
behaefen, Schwed. behöfwa, Angels. behofan, Dän. behovt, für bedürfen
üblich. Das Stammwort Hof ist noch im Schwedischen vorhanden, und
bedeutet daselbst, was sich schickt, was zu einer Sache nöthig ist. S.
Hübsch. Das Wort Behuf kommt im Hochdeutschen, besonders in der
Sprache der Kanzelleyen, größten Theils aber nur mit den Vorwörtern zu
und in, mehrmahls, das Verbum behufen aber gar nicht vor; so wie auch
die Bey-
und Nebenwörter behufig und behuflich nur in Oberdeutschland bekannt
sind. Hätte Wachter die Verwandtschaft dieses Wortes gewußt, so würde
er Behuf nicht von dem Lateinischen opus abgeleitet haben.
Behuft (W3) [Adelung]
Behuft, adj. et adv. mit einem Hufe, ungula, vesehen. Ein wohl,
schlecht behuftes Pferd, welches einen guten oder schlechten Huf hat.
Behülflich (W3) [Adelung]
Behülflich, -er, -ste, adj. et adv. Hülfe leistend. Ein behülflicher
Mensch, der gerne hilft. Einem zu etwas behülflich seyn, dazu
verhelfen. Einem in oder bey etwas behülflich seyn, ihm in oder bey
der Sache helfen. So mancher Freund ist in der Nähe, Und jeder wird
behülflich seyn, Haged.
Anm. Bey dem Opitz kommt auch das einfache
hülflich in eben dieser Bedeutung vor: Laß sich dein Heil doch
hülflich zu mir neigen. Die Niedersachsen gebrauchen beholpen oder
behulpen in eben diesem Verstande, welches auch von einigen
Oberdeutschen geschiehet. Einem beholfen seyn, behilflich seyn,
Behüthen (W3) [Adelung]
Behüthen, verb. reg. act. 1) So fern hüthen pascere bedeutet. Einen
Ort, ein Feld mit dem Viehe behüthen, das Vieh dahin zur Weide
treiben. 2) Von hüthen, custodire, bewahren, beschützen, das Böse von
jemanden abwenden; in welchem Verstande dieses Wort noch häufigsten
von Gott gebraucht wird. Gott wir mich davor behüthen. Der Himmel
behüthe dich! Behüthe Gott! Behüthe der Himmel! ist oft im gemeinen
Leben eine Formel, theils seine Furcht und seinen Widerwillen vor oder
wider etwas an den Tag zu legen, theils auch mit einer Art des
Affectes zu verneinen.
Anm. Pehueten kommt in dieser Bedeutung schon
bey dem Notker vor. Winsbeck gebraucht sich behuetan auch
intransitive, für sich hüthen. Im Niedersächsischen lautet dieses
Zeitwort behöden. Das Hauptwort die Behüthung ist nur im der ersten
Bedeutung gebräuchlich.
Behuthsam (W3) [Adelung]
Behuthsam, -er, -ste, adj. et adv. bemüht, sich vor einer
gegenwärtigen Gefahr oder Fehlern zu hüthen. Ein behuthsamer Mensch.
Man kann in dieser Sache behutsam genug gehen. Behutsam im Schreiben,
im Reden u. s. f. Im Niedersächsischen behot.
Behuthsamkeit (W3) [Adelung]
Die Behuthsamkeit, plur. inus. die Bestrebung, eine gegenwärtige
Gefahr oder Fehler zu vermeiden. Viele Behutsamkeit in einer Sache
anwenden, gebrauchen. Man muß in dieser Sache mit Behutsamkeit
verfahren.
Bejagen (W3) [Adelung]
Bejagen, verb. reg. act. die Jagd an einem Orte üben. Einen Wald,
eine Flur bejagen, daselbst jagen.
Bejahrt (W3) [Adelung]
Bejahrt, -er, -este, adj. et adv. mit vielen Jahren versehen, alt;
eigentlich nur von Menschen. Ein bejahrter Mann.Er ist bejahrt. In der
höhern Schreibart auch von andern Dingen. Bejahrte Eichen, Zachar.
Anm.
Bejahrt druckt im gemeinen Leben selten den Begriff eines hohen,
sondern größten Theils nur eines mittelmäßigen oder ziemlichen Alters
aus. Man gebraucht es besonders alsdann, wenn man den Nebenbegriff der
Schwäche des Alters, den alt gemeiniglich bey sich führet, aus Achtung
vermeiden will. Betagt wird dagegen nur von einem hohen Alter
gebraucht, obgleich Jahr einen längern Zeitraum bezeichnet, als Tag.
S. Betagt.
Bejammern (W3) [Adelung]
Bejammern, verb. reg. act. seinen Jammer, d. i. lauten Ausbruch des
Schmerzens, über etwas merklich werden lassen, und figürlich auch
überhaupt so viel als schmerzhaft beklagen. Einen bejammern. Das ist
zu bejammern. Daher bejammernswürdig, adj. et adv. was bejammert zu
werden verdienet, und die Bejammernswürdigkeit.
Bejauchzen (W3) [Adelung]
Bejauchzen, verb. reg. act. über etwas jauchzen. Mehr als ein großes
Land bejauchzet dein Erhöhen, Canitz. Vom ganzen Walde bejauchzt
steigt jetzt mit segnenden Tritten Der Morgen von den Gebirgen herab,
Gieseke. S. Jauchzen.
Beicht (W3) [Adelung]
Die Beicht, plur. doch nur von mehrern Formeln, die -en, das
Bekenntniß seiner Sünden, besonders vor dem Genusse des heil.
Abendmahles. Seine Beicht thun, oder ablegen. Zur Beicht gehen. Beicht
sitzen, in dem Beichtstuhle sitzen, um die Beicht anderer anzuhören.
Einem Beicht hören, oder einem Beicht sitzen, dessen Beicht anhören.
Dem Priester nur geziemt, daß er auch Beichte sitzt, Haged. Lange
Beichten, lange Beichtformeln.
Anm. Die Beicht, Nieders. Bicht, Bigt,
Schwed. Bikt, Dän. Bigt, bey dem Kero Pigiht, bey Ottfried Bigihti,
bey dem Isidor Vbijithi, bey dem Notker Gejiht und Piuht, in
Oberschwaben noch jetzt Buicht, im Osnabrückischen Begicht, bedeutete
ehedem ein jedes, besonders feyerliches Bekenntniß, in welcher
Bedeutung auch das einfache Gicht und Gigt von nicht langer Zeit noch
in Niedersachsen üblich war: Jetzt wird Beicht nur noch im kirchlichen
Verstande gebraucht. S. das folgende und Urgicht.
Beichten (W3) [Adelung]
Beichten, verb. reg. act. seine Sünden dem Geistlichen bekennen,
besonders vor dem Genusse des heil. Abendmahles. Einem beichten, vor
ihm seine Beicht ablegen. Seine Sünden beichten. Im gemeinen Leben
wird dieses Wort auch zuweilen noch in seiner alten Bedeutung für
bekennen, gestehen, gebraucht. Er will noch nicht beichten. Er wird
schon beichten müssen, man wird ihm schon zum Geständnisse der
Wahrheit bringen.
Anm. Man hatte ehedem ein altes Verbum, welches
gehan, gahan, jihan hieß, nicht nur bekennen, sondern auch überhaupt
sagen und sprechen bedeutete, und von dem Kero an bis auf den
ehrlichen Hans Sachs in der Oberdeutschen Mundart angetroffen wird; z.
B.: Des mag mich ye wol iehen Unschuldig und alls wandels frey,
Theuerd, Kap. 46. Selbst Opitz gebraucht noch verjähen für erzählen:
Dieß pflag man weit und breit Von Momus und von ihr vorweilen zu
verjähen. Von diesem gehen hatte man hernach das Intensivum gichten,
welches als ein Neutrum nicht nur sagen, sprechen, bekennen, sondern
auch active, peinlich befragen bedeutete. Menigklich euch deßhalb Lob
gicht, Theuerd. Kap. 95. Wie denn das alte Srüchwort gicht, Hans
Sachs.
Aus diesem gichten entstand nun durch Vorsetzung der Sylbe be - das
Activum begichten, und zusammen gezogen beichten, welches heut zu Tage
nur noch im kirchlichen Verstande gebraucht wird. S. auch Bejahen und
Ja.
Beichtgeld (W3) [Adelung]
Das Beichtgeld, des -es, plur. von mehrern Summen, die -er, bey den
Protestanten, dasjenige freywillige Geschenk, welches man dem
Beichtvater für die Anhörung der Beicht gibt, und welches im gemeinen
Leben auch der Beichtgroschen, oder der Beichtpfennig genannt wird.
Beichtiger (W3) [Adelung]
* Der Beichtiger, des -s, plur. ut nom. sing. ein im Hochdeutschen
veraltetes Wort, welches aber ehedem in folgenden Bedeutungen üblich
war. 1) Für einen, der da beichtet, wofür man jetzt lieber Beichtkind
gebraucht, und in weiterer Bedeutung auch für Bekenner, so fern dieses
Wort im kirchlichen Verstande einen Märtyrer bedeutet. In beyden
Fällen wird es noch häufig in Oberdeutschland gebraucht. 2) Für einen,
der dem andern Beicht höret, für einen Beichtvater, in welchem
Verstande noch Hagedorn dieses Wort gebraucht, obgleich im
Hochdeutschen Beichtvater üblich ist.
Anm. Von beichten hatte man
ehedem das Bey- und Nebenwort beichtig, im achten Jahrhunderte
begihdic, und bey dem Notker jihtig. Gichtig oder begichtig werden
bedeutete zu eben derselben Zeit bekennen oder beichten, und Pigihtar,
Bihter und Iehara, so wohl einen Bekenner oder Märtyrer, als auch
einen, der seine Sünden beichtet. In der Bedeutung eines Beichtvaters
ist dieses Wort so wohl wider die Natur der Beywörter auf ig, als auch
wider den Gebrauch.
Beichtkind (W3) [Adelung]
Das Beichtkind, des -es, plur. die -er, derjenige, der seine Sünden
beichtet; am häufigsten aber jemand, der gewöhnlich bey einem
Geistlichen beichtet. S. Beichtvater.
Beichtpfennig (W3) [Adelung]
Der Beichtpfennig, des -es, plur. die -e, S. Beichtgeld.
Beichtschein (W3) [Adelung]
Der Beichtschein, des -es, plur. die -e, das Zeugniß eines
Geistlichen, daß jemand vor ihm gebeichtet, und das Abendmahl
empfangen hat; der Beichtzettel.
Beichtspiegel (W3) [Adelung]
Der Beichtspiegel, des -s, plur. ut nom. sing. ein figürlicher
Ausdruck, mit welchem verschiedene erbauliche Bücher beleget werden,
in welchem Anweisung gegeben wird, wie man sein Gewissen zu
untersuchen hat, ehe man zur Beicht gehet.
Beichtstuhl (W3) [Adelung]
Der Beichtstuhl, des -es, plur. die -stühle, der abgesonderte Ort in
der Kirche, in welchem der Geistliche Beicht sitzet.
Beichtvater (W3) [Adelung]
Der Beichtvater, des -s, plur. die -väter, derjenige Geistliche, dem
man gewöhnlich beichtet, in Beziehung auf den oder diejenigen, welche
ihm beichten oder auf seine Beichtkinder. Der Gebrauch, die Verbindung
zwischen einem Geistlichen und denjenigen, welche ihm beichten, als
eine Verbindung zwischen Ältern und Kindern zu betrachten, ist in der
christlichen Kirche schon alt, und wird in der Römischen Kirche am
weitesten getrieben.
Beiern (W3) [Adelung]
* Beiern, verb. reg. act. welches nur in einigen Gegenden, z. B. in
Niedersachsen, Lausitz, der Mark und Preußen üblich ist, wo es eine
Art des Läutens bedeutet, da die Glocken unbeweglich bleiben, und nur
die Klöppel nach gewissen Melodien an den Rand derselben angeschlagen
werden. Daher heißt in der Lausitz eine Beierleiche, eine Leiche, bey
deren Beerdigung nur auf diese Art geläutet wird.
Anm. Beiern, im
Holländ. beyaerden, im Dän. kime, Schwed. kimma, Engl. to chime, kann
entweder von alten bären, schlagen, herkommen, S. Bären, oder auch von
dem eben so alten Zeitworte bären, im Angels. berian, im Altfries.
baria, tönen, schreyen. S. Bär und Barde.
Beil (W3) [Adelung]
Das Beil, es -es, plur. die -e, Diminutivum das Beilchen, ein
Werkzeug zum Hauen, welches einen kürzern Stiel, alseine Axt hat.
Etwas mit dem Beile behauen. Einen mit dem Beile hinrichten, ihm den
Kopf mit dem Beile abschlagen. Es ist ihm das Beil, die Hinrichtung
mit dem Beile, zuerkannt worden.
Anm. So häufig der Gebrauch des
Beiles, und so alt dessen Benennung auch ist, so ungewiß ist noch
dessen Abstammung, weil der Gebrauch in der alten Mundarten sehr
verschieden ist. So fern in dieser Benennung auf das Hauen gesehen
wird, könnte man es zu dem Griechischen - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image -, ictus, rechnen; zumahl da auch das alte Schwed. bula,
spalten, verstümmeln, und byl, bohl, den Stamm eines Baumes bedeutet.
S. Bohle. Mit eben so vielem Rechte kann man aber auch diesen Nahmen
von der Materie herleiten, aus welcher die Beile zum Theile
verfertiget werden; denn Bill bedeutete im Angelsächsischen ehedem
Stahl. Beil würde also ein jedes stählernes oder verstähltes Werkzeug
bedeuten können. Es ist ehedem auch wirklich ein allgemeiner Nahme
gewesen, den man mehrern sehr verschiedenen Werkzeugen gegeben hat.
Das Schwed. Bil, Wallisische Bwial, Holländ. Byl, und Litthauische
Bila, bedeuten eine Axt, besonders von der größern Art; das Angels.
Bill, eine Sichel; das Bretagnische Ebill, einen Bohrer; das Schwed.
Bill, eine Pflugschar; das Isländ. Billda, und alte Schwed. Bijl,
Pijl, einen Pfeil u. s. f. Siehe auch Pfeil und Hobel. Das
Niedersächsische Bihl, kommt mit dem Hochdeutschen in der Bedeutung
überein.
Beilbrief (W3) [Adelung]
* Der Beilbrief, des -es, plur. die -e, in den Seestädten, ein
schriftlicher Vertrag mit einem Schiffszimmermanne wegen des Baues
eines Schiffes. Frisch leitet dieses Wort, welches im
Niedersächsischen Biilbreef lautet, von Beil her, weil dar Bau eines
Schiffes vermittelst des Beiles geschiehet. Allein es ist
wahrscheinlicher, daß es von bauen herkommt. Das alte Schwed. Byla,
bedeutete bauen, und Byle, ein Gebäude.
Beileisen (W3) [Adelung]
Das Beileisen, des -s, plur. inus. ein auf den Hammerwerken aus dem
Groben geschmiedetes Eisen, aus welchem die Schmiede hernach die Beile
verfertigen.
Beilgeld (W3) [Adelung]
Das Beilgeld, des -es, plur. von mehrern Summen, die -er, in den
Bergwerken, dasjenige Geld, welches die Gewerken dem Steiger und
Untersteiger alle Vierteljahre für die Ausbesserung der Beile geben.
Beilketafel (W3) [Adelung]
Die Beilketafel, plur. die -n, das Deutsche Billiard, oder eine
lange, schmale Tafel mit einem Rande, und Rinnen an den beyden Seiten,
auf welcher man mit eisernen, unten glatt geschliffenen runden Steinen
spielet.
Anm. Es ist dieses eigentlich die Niedersächsische Benennung
dieser Tafel, welche auch Pilketafel lautet, und in Ansehung ihrer
ersten Hälfte das Diminutivum von Ball, eine Kugel, ist, wovon auch
das Französische Billiard seinen Nahmen hat, welches aus diesem Spiele
entstanden ist. Im Oberdeutschen heißt diese Tafel Drucktafel, und das
Spiel selbst Druckspiel oder Trockspiel, weil die Steine mit einem
Drucke fortgeschoben werden. In Nürnberg heißt sie Schießtafel, im
Altfranz. Bellent, im mittlern Lateine Belencus. In einer Verordnung
des Parisischen Parlamentes von 1371 bey dem Carpentier heißt es:
Emolumentum ex sicca tabula seu ludo ad belencum proveniens
ordinavimus converti in solutionem reddituum ad vitam; wo der Ausdruck
sicca tabula merkwürdig ist, indem er eine sehr ungeschickte
buchstäbliche Übersetzung des Oberdeutschen Nahmens Drucktafel ist. S.
dieses Wort. Übrigens findet man dieses Spiel heut zu Tage nur noch
auf den Dörfern.
Beilkraut (W3) [Adelung]
Das Beilkraut, des -es, plur. inus. eine Pflanze, welche Linne zu der
Kronwicke rechnet, und Coronilla Securidaca nennet. Sie hat ihren
Nahmen ihren beil- oder sichelförmigen Hülsen zu danken, trägt
Schoten, wächset an ungebaueten Orten
unter dem Getreide, und wird im gemeiner Leben auch große Peltschen
genannt. S. Peltschen.
Beilpflanze (W3) [Adelung]
Die Beilpflanze, plur. die -n, eine Pflanze aus eben dieser Classe,
welche in dem mittägigen Amerika einheimisch ist; Securidaca, L.
Bein (W3) [Adelung]
Das Bein, des -es, plur. die -e, Diminutivum das Beinchen, im
Oberdeutschen das Beinlein. 1. Der Köhrknochen in dem Fuße zwischen
dem Knie und dem Plattfuße, und dann auch der ganze Fuß. 1)
Eigentlich. Ein Bein brechen. Die Beine sind ihm geschwollen, u. s. f.
Das dicke Bein, oder Dickbein, derjenige Theil des ganzen Fußes, der
zunächst am Unterleibe sich befindet, der Schenkel. Figürliche, aber
nur im gemeinen Leben übliche Redensarten sind: Sich auf die Beine
machen, sich auf den Weg begeben. Ich will dir Beine machen, dich zum
Gehen bewegen, dir forthelfen. Einem Kranken wieder auf die Beine
helfen, ihm seine Gesundheit verschaffen. Einem auf die Beine helfen,
seinen verfallenen Nahrungsstand verbessern. Auf die Beine kommen,
gesund werden, ingleichen in bessern Wohlstand gerathen. Ein
Kriegesheer auf die Beine bringen, anwerben, aufrichten. Viel Volk auf
den Beinen haben, unterhalten. Eine über das Bein werfen, einem ein
Bein vorhalten, ihm ein Bein unterschlagen, ihn durch Lift stürzen,
ihm hinterlistig schaden. Verläumdung aber wirft die Unschuld übers
Bein, Lohenstein. Das Unglück aber schlägt uns unter noch ein Bein,
ebend. Einem ein Bein stellen, ihm hinterlistig zu schaden suchen.
Etwas aus Bein binden, einen Verlust zu verschmerzen suchen. 2)
Figürlich, wegen einiger Ähnlichkeit, dasjenige, worauf eine
künstliche Sache stehet. Die Beine eines Stuhles, einer Bank, eines
Schämels u. s. f. Alles worauf ein künstlicher Körper stehet, heißet
dessen Fuß. Ist dieser Fuß lang und dünne, so wird er ein Bein
genannt. Daher sagt man wohl ein Bankbein, ein Schämelbein u. s. f.
aber nicht ein Bankfuß, ein Schämelfuß. 2. Ein jeder Knochen. Es ist
nichts als Haut und Bein an ihm. Die Beine aus dem Fleische nehmen. Es
gehet, oder dringet mir durch Mark und Bein, es rühret mich auf das
empfindlichste. Der Arzt, dem dieses Wort durch Mark und Beine bringt.
Canitz. Stein und Bein schwören, in niedrigen Ausdrücken, heftig
schwören. Und meine Beine schwinden, Opitz. Das ungenannte Bein, in
der Zergliederungskunst, das Hüftbein. Das heilige Bein, S. Heilig.
Besonders wird Bein häufig materialiter gebraucht, wenn nur die
Materie angedeutet werden soll, in welchem Falle Knochen nicht so
üblich ist. In Bein arbeiten.
Anm. Dieses Wort lautet im Oberdeutschen
Pain, um Nürnberg Baan, im Salzburgischen Bui, in Niedersachsen, im
Dänischen und Holländ. Been, im Angels. Ban, im Engl. Bone, im Schwed.
Ben, im Isländ. Bein. Die Ähnlichkeit des Klanges mit dem Griech. -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, ich gehe, hat gemacht,
daß man gemeiniglich die Bedeutung des Fußes für die erste und
eigentliche hält; obgleich die zweyte Bedeutung eben so vielen
Anspruch darauf machen kann. Wenigstens wird Bein in den ältesten
Mundarten so oft von einem Knochen, als von einem Fuße gebraucht. Der
Plural, die Beiner, ist nur in den gemeinen Mundarten üblich.
Beinarbeiter (W3) [Adelung]
Der Beinarbeiter, des -s, plur. ut nom sing. ein Drechsler oder
Bildhauer, der künstliche Arbeiten aus Bein oder Knochen verfertiget.
S. Beindrechsler.
Beinasche (W3) [Adelung]
Die Beinasche, plur. inus. Asche von verbrannten Schafbeinen, welche
besonders in den Schmelzhütten zu den Treibeherden und Testen
gebraucht, und in den Tyrolischen Bergwerken Beinmehl genannt wird.
Beinbohrer (W3) [Adelung]
Der Beinbohrer, des -s, plur. ut nom. sing. 1) S. Bankbohrer. 2) Ein
Bohrer, in Bein oder Knochen damit zu bohren.
Beinbrecher (W3) [Adelung]
Der Beinbrecher, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Eine Art großer
Landadler, welche die Beine der Thiere, auf welche sie stoßen, zu
zerbrechen pflegen; der große Hasenadler, Gänseadler. 2) Eine Art
Adler mit hellgelben Füßen, schwarzen durchsichtigen Klauen, und
aschgrauen, erd- und eisenfarbenen Federn, welche auf Vögel, am
häufigsten aber auf Fische stoßen.; Meeradler, Fischaar, Fischadler,
Aquila ossifraga, L. Wenn nicht beyde Arten einerley sind.
Beinbrechgras (W3) [Adelung]
Das Beinbrechgras, des -es, plur. inus. S. Beingras.
Beinbruch (W3) [Adelung]
Der Beinbruch, des -es, plur. die -brüche. 1) Der Bruch eines Beines,
besonders in dem Fuße. 2) Eine Steinart, welche aus Kalkstein, seinem
Sande und verfaulten Pflanzentheilen bestehet, sich um die Wurzeln der
faulen Stöcke abgehauener Bäume anleget, und daher einiger Maßen einem
Knochen Ähnlich siehet. Diese Ähnlichkeit ist aber auch die einzige
Ursache, warum der große Haufe dieser Steinart eine besondere Kraft in
Heilung aller Beinbrüche bey Menschen und Vieh zuschreibet; Beinwell,
Beinheil, Bruchstein, Knochenstein, Olteocolla. S. Beinwell.
Beinbrüchig (W3) [Adelung]
Beinbrüchig, adj. et adv. was einen Beinbruch hat, oder das Bein
gebrochen hat. Beinbrüchiges Vieh, bey den Fleischern, welches nicht
zum Schlachten tauget.
Beindrechsler (W3) [Adelung]
Der Beindrechsler, des -s, plur. ut nom. sing. eine Art
Kunstdrechsler, welche allerley seine Sachen aus Bein, Horn, Silber,
Stahl u. s. f. verfertigen.
Beindürre (W3) [Adelung]
Beindürre, adj. et adv. im gemeinen Leben, sehr dürre, so trocken,
wie ein Knochen.
Beinern (W3) [Adelung]
Beinern, adj. et adv. aus Bein oder Knochen verfertiget. Ein
beinerner Kamm. Eine beinerne Schachtel. Die Schale ist beinern. S.
-Ern. Im Oberdeutschen beinen.
Beinfäulniß (W3) [Adelung]
Die Beinfäulniß, Beinfäule, plur. inus. S. Beinfraß.
Beinfolter (W3) [Adelung]
Die Beinfolter, plur. die -n, ein Werkzeug der Tortur, wodurch ein
heftiger Schmerz in den Schienbeinen erreget wird, und die Anlegung
dieses Werkzeuges, aber ohne Plural. Das Werkzeug selbst wird auch die
Beinschrauben, die Beinstöcke, die Beinstiefeln, und Spanische
Stiefeln, in Holland und Friesland aber Scheen-Iser, d. i.
Schieneisen, genannt. In Sachsen wurde es bey dem zweyten Grade der
Tortur gebraucht und die peinliche Frage ziemlicher Maßen genannt.
Beinfraß (W3) [Adelung]
Der Beinfraß, des -es, plur. inus. 1) Eine Krankheit der Beine und
Knochen in dem thierischen Körper, da selbige nach und nach
ausgezehret werden und faulen; die Beinfäule, Beinfäulniß, Caries.
Ingleichen, ein jeder Fall, da die Knochen von Geschwüren angefressen
werden, und der beschädigte Theil eines solchen Knochens selbst. 2)
Ein Nahme des Beingrases. S. dieses Wort.
Beingeripp (W3) [Adelung]
Das Beingeripp, des -es, plur. die -e, ein neues Wort, das
Lateinische Skelet auszudrucken, wofür andere lieber Beingerüst sagen.
In dem erstern ist das Wort Bein überflüssig, weil Geripp diesen
Begriff schon bey sich hat. S. Skelet.
Beingewächs (W3) [Adelung]
Das Beingewächs, des -es, plur. die -e, die Auswachsung der Substanz
des Knochens in eine Geschwulst; bey den Ärzten.
Beingras (W3) [Adelung]
Das Beingras, des -es, plur. inus. eine Grasart, welche
schwertförmige Blätter und mollige Staubfäden hat; Anthericum
Ossifragum, L. Es wächset in den mitternächtigen Theilen Deutschlandes
und Europens, und soll dem Hornviehe die Knochen so erweichen, daß es
nicht mehr stehen kann, welches aber nach Linnes Versicherung eine
Fabel ist. Es wird daher auch Beinbrechgras, Beinfraß, Knochenbrecher,
in Niedersachsen Beengras, in Norwegen Sturegras, und in Dänemark
Beenbrud genannt.
Beinharnisch (W3) [Adelung]
Der Beinharnisch, des -es, plur. die -e, ein eiserner Harnisch, mit
welchem man ehedem die Beine im Kriege verwahrete, 1 Sam. 17, 6.
Beinschiene, Beinrüstung, und in noch ältern Zeiten Beinberge, von dem
alten bergen, verwahren.
Beinhart (W3) [Adelung]
Beinhart, adj. et adv. so hart wie Bein oder Knochen, sehr hart.
Beinhaus (W3) [Adelung]
Das Beinhaus, des -es, plur. die -häuser, ein Haus auf den
Kirchhöfen, in welchem die ausgegrabenen Gebeine verwahret werden; in
der Oberdeutschen Mundart ehedem Gernerhaus, Gärnerhaus, Gärner.
Beinhaut (W3) [Adelung]
Die Beinhaut, plur. die -häute, Diminutivum das Beinhäutlein, eine
zarte, sehr empfindliche Haut, welche die Knochen sehr genau umgibt,
und viele Blutgefäße enthält; Periostium, die Knochenhaut.
Beinheil (W3) [Adelung]
Das Beinheil, des -es, plur. inus. S. Beinbruch.
Beinholz (W3) [Adelung]
Das Beinholz, des -es, plur. inus. ein Nahme, welcher im gemeinen
Leben einem dreyfachen Staudengewächse, vornehmlich wegen der Härte
seines Holzes gegeben wird. 1) Der Rainweide; Ligustrum vulgare, L.
welche auch Hartriegel, Mundholz, Rehlholz, Grießholz u. s. f. genannt
wird. Der Nahme Beinhülsen, welchen diese Staude in einigen Mundarten
führet, ist vermuthlich aus Beinholz vererbt. S. Rainweide. 2) Der
Heckenkirsche oder Zaunkirsche; Lonicera Xylosteum, L. welche auch
Ahlkirsche, Zweckholz, Röhrholz, Schießbeer u. s. f. genannt wird. S.
Heckenkirsche. 3) Dem Heckenbaum, oder dem eigentlich so genannten
Hartriegel; Cornus sanguinea, L. S. Hartriegel.
Beinhülsen (W3) [Adelung]
Die Beinhülsen, S. Beinholz.
Beinicht (W3) [Adelung]
Beinicht, adj. et adv. Beinen oder Knochen ähnlich, vornehmlich in
der Härte.
Beinig (W3) [Adelung]
Beinig, adj. et adv. Beine habend, und zwar, 1) Knochen habend.
Beiniges Fleisch, welches mit vielen Knochen versehen ist. 2) Füße
habend. In dieser Bedeutung ist es nur in den Zusammensetzungen
zweybeinig, dreybeinig, vierbeinig u. s. f. kurzbeinig, langbeinig,
krummbeinig u. s. f. üblich. In Niedersachsen bedeutet beenig einen
der zu Beine ist, oder herum gehen kann, besonders von einem, der
bettlägerig gewesen ist.
Beinkleider (W3) [Adelung]
Die Beinkleider, singul. inus. in anständigen Ausdrücken die
Bekleidung der Hüften und Dickbeine. Es ist dieses ein neues Wort,
welches man eingeführet hat, seitdem die Benennung der Hosen für
niedrig und unanständig gehalten worden. Luther gebraucht 3 Mos. 6,
10. dafür Niederwand. Beingewand kommt zwar schon im Königshofen vor;
allein es bedeutet daselbst Strümpfe, die Bekleidung der untern Beine.
Leinene Unterhosen werden in Österreich und Steiermark Gaten, von dem
Ungarischen Worte Gatya, genannt, welches eben das bedeutet. Die
Benennung Bruch, Brüche, im Nieders. Brock, ist in Oberdeutschland und
Niedersachsen nur noch unter dem gemeinen Volke üblich, und bedeutet
eigentlich sehr weite Hosen, so wie das Nieders. Boxe und Büchse nur
von engen Hosen gebraucht wird. S. Bruch und Hose.
Beinkrebs (W3) [Adelung]
Der Beinkrebs, des -es, plur. inus. der Krebs in den Beinen oder
Knochen, der Knochenkrebs.
Beinlade (W3) [Adelung]
Die Beinlade, plur. die -n, ein hölzernes Werkzeug der Wundärzte,
zerbrochene Beine darin gerade zu heilen.
Beinleder (W3) [Adelung]
Das Beinleder, des -s, plur. ut nom. sing. an den Courier-Stiefeln
eigentlich ein zweyter Schaft von starken gebrannten Leder, welcher
über den rechten gezogen wird, und von dem Sporne bis unter das Knie
gehet, das Bein bey einem Sturze vor dem Zerbrechen zu sichern.
Beinling (W3) [Adelung]
Der Beinling, des -es, plur. die -e, bey den Lederarbeitern,
diejenigen Theile einer Haut, welche bey den Thieren unmittelbar über
den Beinen gesessen haben, und stärker sind, als das übrige Leder.
Ingleichen der obere Theil eines Strumpfes bis an den untern Fuß.
Beinlos (W3) [Adelung]
Beinlos, adj. et adv. keine Beine oder Knochen habend. Beinloses
Fleisch.
Beinmark (W3) [Adelung]
Das Beinmark, des -es, plur. inus. das Mark in den Knochen, zum
Unterschiede des Markes in den Bäumen.
Beinmehl (W3) [Adelung]
Das Beinmehl, des -es, plur. inus. S. Beinasche.
Beinöhl (W3) [Adelung]
Das Beinöhl, des -es, plur. inus. Öhl, welches aus den Knochen von
Menschen oder Thieren destilliret wird.
Beinrüstung (W3) [Adelung]
Die Beinrüstung, plur. die -en, S. Beinharnisch.
Beinsame (W3) [Adelung]
Der Beinsame, des -ns, plur. inus. ein Nahme, welchen die neuern
Kräuterkundigen einer Afrikanischen Pflanze gegeben haben;
Osteospermum, L. Sie hat den Nahmen von ihrem beinichten oder
beinartigen Samen, der in der Beere enthalten ist.
Beinschelle (W3) [Adelung]
Die Beinschelle, plur. die -n, eine figürliche Benennung der Fesseln
den Füßen, welche sie von dem Schalle, den sie machen, erhalten haben.
Einem Beinschellen anlegen.
Beinschiene (W3) [Adelung]
Die Beinschiene, plur. die -n. 1) Bey den Wundärzten, dünne Hölzer,
gebrochene Beine damit zu schienen. 2) Eine ehemahlige Rüstung der
Beine, S. Beinharnisch.
Beinschraube (W3) [Adelung]
Die Beinschraube, S. Beinfolter.
Beinschrötig (W3) [Adelung]
Beinschrötig, adj. et adv. welches nur noch in den Rechten üblich
ist, was die Beine, d. i. Knochen verletzet. Eine beinschrötige Wunde.
S. Schroten.
Beinschwarz (W3) [Adelung]
Das Beinschwarz, indeclin. plur. inus. bey den Mahlern, eine schwarze
Farbe, welche aus gebrannten Ochsenbeinen oder Elfenbein bestehet, und
diese gebrannten Beine selbst; Knochenschwarz. Von der Declination S.
Beergelb.
Beinspath (W3) [Adelung]
Der Beinspath, des -es, plur. inus. bey den Pferden, eine Art des
Spathes, welcher an dem Innern des Schenkels lieget, im Gegensatze des
Ochsenspathes, der seinen Sitz hinten an dem Knie hat. S. Spath.
Beinstiefel (W3) [Adelung]
Der Beinstiefel, des -s, plur. die -n. 1) Eine Art der Folter; am
häufigsten im Plural. S. Beinfolter. 2) Bey den Schultern, Stiefeln
mit kurzen Schäften, dergleichen die Husarenstiefeln sind.
Beinstöcke (W3) [Adelung]
Die Beinstöcke, S. Beinfolter.
Beinwell (W3) [Adelung]
Das Beinwell, des -es, plur. inus. 1) Ein Nahme der Osteocolla, oder
des so genannten Beinbruches. S. dieses Wort. 2) Ein Nahme der
Wallwurz oder so genannten Schwarzwurz, Symphytum officinale, L.
welche ein gutes Wundkraut ist, und vornehmlich in Beinbrüchen gelobet
wird. S. Schwarzwurz. Die letzte Sylbe in beyden Nahmen ist
vermuthlich das Wort wohl, welches in den ältesten Mundarten auch wall
und well lautet. Pater eius nobilium nobilissimus Walo est dictus, qui
lingua Austrasiorum est bonus, heißt es in einer alten Schrift von dem
heil. Aderaldus, bey dem du Fresne v. Walo. Beinwell bedeutet also in
beyden Fällen so viel als Beinheil, das ist, ein Product, welches in
den Beinschäden heilsam ist, welches auch mit der gemeinen Meinung von
beyden überein kommt. S. Wohl. In Böhmischen wird die Osteocolla
gleichfalls Kostjwal genannt, von Kost, ein Knochen.
Beiße (W3) [Adelung]
* Die Beiße, plur. die -n, ein nur in einigen gemeinen Mundarten
übliches Wort. 1) Für Beiße, in dessen sämmtlichen Bedeu-
tungen, S. dieses Wort. 2) Die Krätze auszudrucken. S. Krätze. 3)
Einige Oberdeutsche, welchen der Nahme der Beete zu Niedersächsisch
klinget, verwaltet solches in Beiße, oder Beißkohl. S. Beete.
Beißel (W3) [Adelung]
* Der Beißel, des -s, plur. ut nom. sing. ein Stämmeisen, S. Beißer
und 4 Beutel.
Beißelbeere (W3) [Adelung]
Die Beißelbeere, plur. die -n, S. Berberis.
Beißen (W3) [Adelung]
Beißen, verb. irreg. neutr. et act. Imperf. ich biß, Supin. gebissen;
mit den Zähnen drücken oder verwunden. Im ersten Falle wird es als ein
Neutrum mit haben und mit dem Vorworte auf, in dem letztern aber, oder
als ein Activum, mit dem Accusativ verbunden.1. Eigentlich, von
Menschen und Thieren. Der Hund biß ihn in den Fuß. Einen in den Backen
beißen. Sich auf die Zunge oder auf die Lippen beißen, das Lachen zu
unterdrücken. Auf einen Stein, einen Knochen beißen. Nach jemanden
beißen, ihn beißen wollen. Um sich beißen. Die Zähne zusammen beißen,
aus einer heftigen unangenehmen Empfindung auf einander drücken. In
einen sauern Apfel beißen müssen, figürlich, sich zu einer
unangenehmen Sache entschließen müssen. Bey den Jägern, welche dieses
Wort nicht gerne gebrauchen, ist statt dessen fangen üblich. S. dieses
Wort. Im gemeinen Leben wird dieses Wort aus Unwissenheit von einigen
Thieren gebraucht, die eigentlich nur durch Stechen verwunden; z. B.
die Flöhe beißen ihn. In das Gras beißen. S. in der Anm.2. Figürlich.
1) Zerbeißen. Ich kann es nicht beißen. 2) Essen, nur in dem niedrigen
Ausdrucke, nichts zu beißen noch zu brechen haben, Mangel an der
höchsten Nothdurst leiden. 3) Eine scharfe, zusammen ziehende
körperliche Empfindung verursachen. Der Pfeffer beißt auf der Zunge.
Der Rauch beißet in die Augen. Der Essig beißt, ist sehr scharf.
Ingleichen von einer stechenden oder juckenden Empfindung. Es juckt
und beißt mich auf der Haut. S. Beitzen. 4) Durch Spötterey eine
unangenehme Empfindung des Gemüthes erregen, in welcher Bedeutung
vornehmlich das Participium üblich ist. Ein beißender Scherz. Beißende
Lieder, Spöttereyen u. s. f. 5) Qual, Angst, Unruhe verursachen,
besonders von dem Gewissen. Mein Gewissen beißt mich nicht, macht mir
keine Vorwürfe. S. Gewissensbiß. 6) Sich beißen, im gemeinen Leben,
sich zanken.
Anm. Beißen lautet bey dem Ottfried bizen, bey dem Notker
pizzen und peizen, und bedeutete ehedem so wohl mordere, als auch
essen, ja überhaupt, mit einem jeden scharfen oder spitzigen Werkzeuge
verletzen. Mit bizenden suerton, mit scharfen Schwertern, Ottfr. B. 1,
Kap. 19. Der Zischlaut in der Mitte ist der Oberdeutschen Mundart
eigen. Alle übrigen haben statt dessen ein t. Nieders. biten, Holländ.
byten, Dän. bide, Angels. bitan, Engl. to bite, Schwed. und Isländ.
bita, in Bretagne bwytta. Vielleicht gehören auch das Griech, - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, in kleinen Bissen essen, und
das Hebr. pathath, mit den Zähnen zermalmen, hierher. Die im gemeinen
Leben übliche Redensart, ins Gras beißen müssen, umkommen, sein Leben
verlieren, welche vornehmlich von Soldaten gebraucht wird, welche in
einem Treffen umkommen, gehöret vermutlich nicht hierher, sondern zu
dem veralteten Zeitworte baißen, herab lassen, herab steigen,
ingleichen fallen, von welchem in dem Lateine der mittlern Zeiten
bassus für niedrig sehr üblich war, wovon noch das Franz. bas
abstammet. In Strykers Gedichte auf Carls des Großen Spanischen
Feldzug kommt erpaissen für fallen, umkommen, mehrmahls vor. Z. B. Er
mues vnsamft erpaissen, Sect. 23. An einem andern Orte: Vnz si
erpaisten darnider, ingleichen Er erpaist gahes darnider.In Heinr. von
Osterdingen Heldenbuch bedeutet beyßen, ingleichen in das Gras beyßen,
vom Pferde steigen. Z. B. Er beyßte von dem Rosse Hinnieder auf das
Landt, Bl. 118.Da beyßt Wolf Dieteriche Wohl nieder in das Gras, Bl.
144. S. auch Beitzen, ingleichen Böschung.
Beißer (W3) [Adelung]
Der Beißer, des -s, plur. ut nom. sing. einer der da beißet; aber nur
in den Zusammensetzungen, Kernbeißer, Nußbeißer, Bärenbeißer,
Bullenbeißer, Steinbeißer u. s. f. Allein in Oberdeutschland wird
Beißer und Beißerinn auch figürlich für einen Zänker und Zänkerinn,
Beißer, Beißerchen und Beißerlein, im gemeinen Leben von den Zähnen
der kleinen Kinder, und Beißel von einem eisernen Keile gebraucht. S.
auch Beißker.
Beißig (W3) [Adelung]
Beißig, -er, -ste, adj. et adv. der gerne beißt. Ein beißiger Hund.
Der Hund ist beißig. Ingleichen figürlich im gemeinen Leben für
zärtlich. Ein beißiger Mensch. Die Leute, welche sich auf
Streitgespräche legen, Sind beißig, unverschämt, verwaschen, voller
Pracht, Opitz.
Anm. In den gemeinen Mundarten lautet dieses Wort oft
bissig, Nieders. betsk, Dän. bidsk.
Beißker (W3) [Adelung]
Der Beißker, des -s, plur. ut nom. sing. der Obersächsische und
Märkische Nahme eines kleinen, ländlichen und runden eßbaren Fisches,
der den Neunaugen und Lampreten nicht unähnlich ist; Cobitis fossilis,
L. an einigen Orten Peißker, Peitschker, Peitsche, Pisgurre. S.
Schlammbeißer und Steinbeißer, welches die beyden Arten desselben
sind. Der Nahme bedeutet so viel als Beißer, weil er sich theils in
den Schlamm hinein wühlet, theils mit den Zähnen an die Steine
anhänget. Im Böhmischen heißt er Piskor, vermuthlich nach dem
Deutschen Nahmen. S. auch Gründling.
Beißkohl (W3) [Adelung]
Der Beißkohl, des -es, plur. inusit. S. Beete.
Beißkorb (W3) [Adelung]
Der Beißkorb, des -es, plur. die -körbe, ein Geschirr von Leber oder
Blech, welches man beißigen Thieren vor das Maul thut, ihnen das
Beißen zu verwehren; ein Maulkorb.
Beißrübe (W3) [Adelung]
Die Beißrübe, plur. die -n, ein Nahme, der in einigen Oberdeutschen
Gegenden den rothen Rüben oder der Beete gegeben wird. S. Beete.
Beißzahn (W3) [Adelung]
Der Beißzahn, des -es, plur. die -zähne, bey Menschen und Thieren,
die vordern scharfen Zähne zum Beißen und Schneiden; Schneidezähne.
Beißzange (W3) [Adelung]
Die Beißzange, plur. die -n, eine Zange, welche so wohl im gemeinen
Leben, als bey verschiedenen Handwerkern gebraucht wird, vorn scharf
ist, um so wohl etwas damit abzukneipen, als auch das Angefaßte desto
fester zu halten; die Kneipzange.
Beiten (W3) [Adelung]
* Beiten, ein im Hochdeutschen völlig veraltetes Wort, welches ehedem
in allen Deutschen Mundarten üblich war, und warten bedeutete. Ich
seiner Kunft mit verdrieß biet, Theuerd. Kap. 87. Sagt im sein Herr
peyttet sein, ebend. Kap. 23. Mit marter er der Zeit erpit, ebend.
Kap. 54. Der tewrlich Man der her kein pit, ebend. Kap. 92. In
Oberdeutschland, besonders in Baiern, ist so wohl dieses Zeitwort, als
auch das Hauptwort die Beite, oder Biete noch gebräuchlich; z. B. wenn
es so lange Zeit hat, wenn man so lange damit warten kann, wenn es so
lange Zeit hat, und im Anhältischen heißt die Bäckerstube, worin die
Backgäste warten, die Beite. Beidan kommt in dieser Bedeutung schon
bey dem Ulphilas vor, bey dem Isidor heißt es büdan, bey dem Notker
biten, im Angelsächs. bidan, abidan, Engl. to bide, abide,
im Schwed. bida, im Dän. bie. In Niedersachsen wird beyden, und im
Holländ. beyden zuweilen noch in eben dieser Bedeutung gebraucht.
Vermuthlich haben die Italiäner ihr badare, bleiben, daher. S.
Wachters Glossar, und Frischens Wörterbuch.
Beitzbrühe (W3) [Adelung]
Die Beitzbrühe, plur. die -n, bey verschiedenen Handwerkern, z. B.
den Gärbern, der flüssige Körper, worin etwas gebeitzet wird, oder
gebeitzet worden.
Beitze (W3) [Adelung]
Die Beitze, plur. die -n, von dem folgenden Verbo beitzen.1. Die
Handlung des Beitzens, ohne Plural, und zwar, 1) die Jagd mit
abgerichteten Raubvögeln. Auf die Beitze gehen. Die Falkenbeitze, die
Jagd mit Falken. Die Äntenbeitze. Die Reiherbeitze, die Jagd der
Reiher mit Falken u. s. f. 2) Das Beitzen eines Körpers durch einen
andern, entweder flüssigen oder trocknen. Die Beitze vornehmen.2.
Dasjenige womit gebeitzet wird, eine jede saure, salzige oder
fressende Materie, welche die Oberfläche anderer Körper zernaget.
Besonders, 1) ein solcher flüssiger Körper. So ist bey den Gärbern und
Kürschner die Beitze eine Brühe aus Salz, Kalk und Wasser, worin die
Felle gebeitzet werden. In den Blechhämmern ist die Beitze ein Essig,
der aus Korn zubereitet wird, und womit man die Oberfläche der Bleche
vor dem Verzinnen bestreichet. In den Hüttenwerken, wo man dieses Wort
gemeiniglich Beiß anspricht, ist es eine Lauge, womit den Erzen die
Wildigkeit und die raubenden Geister benommen werden. Andere Arbeiter
haben Beitzen anderer Art. 2) Bey den Jägern werden die Salzlecken,
womit die wilden Tauben angelocket werden, die sonst auch Sulzen
heißen, gleichfalls Beitzen genannt, entweder von dem Engl. bait und
Angels. batan, anködern, anlocken, S. Beitzen,
Anm. oder auch, weil
man das Salz wegen seiner Schärfe nur überhaupt die Beitze genannt.
Denn, 3) in den Salzwerken nennt man auch dasjenige Salz Beitze,
welches von der auf den heißen Herd gegossenen Sohle, wenn das Wasser
davon abgedämpfet ist, zurück bleibt, und welches hernach zur
Verstärkung schwacher Sohle gebraucht wird.
Anm. In verschiedenen,
besonders Oberdeutschen Mundarten wird dieses Wort auch Beiße oder
Baiße geschrieben und gesprochen.
Beitzeisen (W3) [Adelung]
Das Beitzeisen, des -s, plur. ut nom. sing. ein kleiner Meißel bey
den Bildhauern, vornehmlich die Falten zu ebenen. Beitzen bedeutet in
dieser Zusammenfassung so viel als beißen.
Beitzen (W3) [Adelung]
Beitzen, verb. reg. welches auf eine dreyfache Art üblich ist.I. *
Als ein Activum, für beißen, auf welche Art dieses Wort doch ehedem
gebräuchlicher war, als jetzt. S. Beißen, wo aus dem Ottfried und
Notker angeführet worden, daß peizen, pizzen und bizen ehedem für
beißen gebraucht worden. Pictorius sagt Bitz für Biß, und noch Günther
singet: Wir merken auch ein Salz, daß in die Augen beitzet. II. Als
ein Factitivum von beißen, daß machen, und zwar,1. Eigentlich von
Thieren, da dieses Wort so viel als hetzen, mit Thieren jagen,
bedeutet, im Deutschen aber nur von dem Hetzen mit Raubvögeln
gebraucht wird, und zwar so, daß sich das Zeitwort, 1) auf dasjenige
Thier beziehet, mit welchem gejaget wird. Einen Falken auf einen Hasen
beitzen. Es werden oft zwey Falken auf Einen Reiher gebeitzet. Daher
die Falkenbeitze. Frisch erkläret diesen Gebrauch für unrichtig,
allein er hat nicht gedacht, daß das alte beitzen, Angels. betan,
Isländ. beita, Schwed. beta, überhaupt hetzen, anreitzen bedeutete,
und nicht allein von Stoßvögeln, sondern auch von Hunden gebraucht
wurde, und im Schwedischen noch gebraucht wird. 2) Auf dasjenige,
welches gejaget oder gehetzet wird. Hasen, Rebhühner beitzen. Einen
Reiher mit Falken beitzen. Daher auchdie Zusammensetzungen, die
Reiherbeitze, die Äntenbeitze, die Hasenbeitze u. s. f.2. Figürlich
von einer jeden scharfen Materie, welche einige Theile eines andern
Körpers auflöset, und ihn dadurch zu einem gewissen Gebrauche
geschickt macht. In dieser Bedeutung ist es in vielen Lebensarten und
Beschäftigungen sehr gebräuchlich, wird aber nur in Beziehung auf
diejenige Sache gebraucht, die dadurch zubereitet wird. So beitzen die
Köche das Fleisch, wenn sie es eine Zeit lang in Essig liegen lassen,
damit es mürbe werde. Die Gärber beitzen die Häute, die Hammerschmiede
das Eisen, welches verzinnet werden soll, die Schreiner das Holz u. s.
f. Auch in dieser Bedeutung ist beitzen schon sehr alt, denn Beisto,
welches bey dem Ulphilas Sauerteig bedeutet, gehöret vermuthlich
hierher. Das Schwedische Beta bedeutet gleichfalls fermento
macerare.III. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, gebeitzet
werden, d. i. von einer scharfen Materie durchfressen werden. Das
Fleisch in Essig beitzen lassen. Lasse diese Wurzel darin beyssen,
heißt es in dem 1490 gedruckten Garten der Gesundheit.
Anm. Aus dem
obigen erhellet, daß beitzen in allen seinen Bedeutungen von beißen
herkomme, nicht aber, so fern es von der Jagd gebraucht wird, von
baißen oder beißen, niederlassen, herab steigen, indem es sich alsdann
wohl auf die Jagd mit Stoßvögeln, nicht aber mit Hunden schicken
würde, von welcher es doch ehedem, wenigstens in den verwandten
Mundarten, auch gebraucht worden. Der orthographische Unterschied,
beitzen, wenn es von der Jagd gebraucht wird, zum Unterschiede von dem
andern mit ai zu schreiben, hat daher auch nicht einmahl den Schein
einiges Grundes vor sich. Das ai ist ein Oberdeutscher Doppellaut, der
noch dazu mehr der neuern als der ältern Oberdeutschen Mundart eigen,
und den Hochdeutschen Sprachwerkzeugen fremd ist. Notker und die
Schwäb. Dichter brauchen dieses Zeitwort einige Mahl von der
Vögeljagd, schreiben es aber alle Mahl beitzen oder beissen. Selbst in
beißen, demittere, ist das a nicht wesentlich, sondern gehöret bloß
der Mundart zu, obgleich die Franzosen es in bas und baisser
beybehalten haben. S. auch Ätzen.
Beitzhund (W3) [Adelung]
Der Beitzhund, des -es, plur. die -e, eine Art kleiner Spürhunde,
welche den Hühnerhunden gleichen, und vornehmlich bey der Hasenbeitze
gebraucht werden.
Beitzkraft (W3) [Adelung]
Die Beitzkraft, plur. die -kräfte, die beitzende, oder scharfe,
fressende Kraft gewisser Körper, ihr Bestreben andere Körper
aufzulösen; vis caustica.
Beitzkufe (W3) [Adelung]
Die Beitzkufe, plur. die -n, bey den Gärbern und Kürschnern, eine
Kufe, worin die Häute und Felle gebeitzet werden.
Beitzvogel (W3) [Adelung]
Der Beitzvogel, des -s, plur. die -vögel, diejenigen Raubvögel,
welche zum Beitzen, oder zum Fangen anderer Vögel gebraucht werden,
wie Falken, Sperber und Habichte.
Beitzwasser (W3) [Adelung]
Das Beitzwasser, des -s, plur. inusit. ein jedes Wasser zum Beitzen,
besonders bey den Gärbern und Kürschnern, die Beitzbrühe, w. f.
Bekalken (W3) [Adelung]
Bekalken, verb. reg. act. mit Kalk bewerfen, oder überziehen.
Bekalkte Wände.
Bekalmen (W3) [Adelung]
* Bekalmen, verb. reg. neutr. mit seyn, welches nur in der Seefahrt
üblich ist, von einer Windstille überfallen werden, folglich stille
legen müssen. Das Schiff bekalmet, ist bekalmt. S. Kalmen.
Bekämpfen (W3) [Adelung]
Bekämpfen, verb. reg. act. wider eine Person oder Sache kämpfen,
größten Theils nur in figürlicher Bedeutung. Seine Leidenschaften
bekämpfen. Seine Feinde bekämpfen. Mangel
läßt sich ordentlich nicht anders bekämpfen, als durch Arbeit. Dusch.
Daher die Bekämpfung.
Bekannt (W3) [Adelung]
Bekannt, -er, -este, adj. et adv. welches eigentlich das Participium
der vergangenen Zeit des Verbi bekennen ist, so fern dasselbe ehedem
so viel als kennen, wissen, bedeutete. 1) Was man kennet, oder was
viele Leute kennen, so wohl in guter als böser Bedeutung. Ein
bekannter Mensch, den alle oder doch viele Leute kennen. Ein bekannter
Dieb. Er ist fast niemahls bekannt geworden. Er macht sich durch
Tugend, Verdienste u. s. f. bekannt. Trau nicht, sie sind bekannt
durch niederträcht'ge Thaten, Weiße. Mit einem bekannt seyn. Es ist
einer meiner Bekannter. Eine Bekannte, eine weibliche Person, welche
man kennet, nicht Bekanntinn. Ich habe hier niemand Bekanntes, im
gemeinen Leben, ich kenne hier niemanden. Einen mit jemanden bekannt
machen. 2) Vertraut, vertraulich, im gemeinen Leben. Er thut sehr
bekannt mit mir. Und thun nach Ritter-Art beym ersten Blick bekannt,
Wiel. 3) Was man weiß, was viele wissen. Alle Dinge sind Gott bekannt.
Es ist aller Welt bekannt. Das ist eine längst bekannte Sache. Sich
eine Sprache, eine Wissenschaft bekannt machen, oder, sich mit
derselben bekannt machen, sich von derselben Kenntniß erwerben. Einem
etwas bekannt machen, es zu seiner Wissenschaft oder Kenntniß bringen.
Etwas für bekannt annehmen, sich dasselbe nicht befremden lassen.
Anm.
Ehedem wurde auch das einfache kandt in eben dieser Bedeutung
gebraucht. - Denn würd er euch kandt, Theuerd. Kap. 107. Bekanntlich,
für, wie bekannt ist, in der dritten Bedeutung, ist aus dem
Oberdeutschen auch in die Hochdeutschen Kanzelleyen eingedrungen.
Bekanntschaft (W3) [Adelung]
Die Bekanntschaft, plur. die -en. 1) Das Kennen einer Person oder
Sache. Bekanntschaft mit jemanden machen, ihn kennen lernen. Ich bin
mit ihm auf Reisen in Bekanntschaft gerathen. Unsere Bekanntschaft ist
schon sehr alt. Haben sie hier schon einige Bekanntschaft gemacht?
Weiße. Die größere Bekanntschaft mit den Gegenstände, erzeuget eine
größere Kenntniß derselben. 2) Personen, die man kennet. Große
Bekanntschaft haben, viele Personen kennen. Er ist von meiner
Bekanntschaft, einer meiner Bekannten. In beyden Bedeutungen
gebrauchen die Niedersachsen dafür das Wort Kennis.
Bekappen (W3) [Adelung]
Bekappen, verb. reg. act. 1) Von kappen, koppen, die Gipfel der Bäume
abhauen. Die Weidenbäume bekappen. S. Kappen. 2) Von Kappe, cucullus,
mit einer Kappe versehen. Daher die Bekappung.
Bekehren (W3) [Adelung]
Bekehren, verb. reg. act. umkehren machen, doch nur in der
figürlichen und besonders theologischen Bedeutung, eines Neigungen von
dem Sinnlichen und Bösen auf das wahre Gute richten. Einen bekehren.
Er hat viele Seelen zu Gott bekehret. Sich bekehren. In weiterer
Bedeutung auch zur äußern Annehmung der wahren Religion bewegen. Die
Heiden, Juden u. s. f. bekehren. * Ich wußte nicht, wie ich bekehrt
war, in den niedrigen Sprecharten, ich wußte nicht, woran ich war,
konnte mich in die Sache nicht finden, den Zusammenhang derselben
nicht einsehen. Daher der Bekehrer, des -s, plur. ut nom. sing.
welches am häufigsten in den Zusammensetzungen Heidenbekehrer,
Judenbekehrer, Türkenbekehrer vorkommt. Barbaren, die der Himmel oft
zu Bekehrern der Gottlosen macht, Dusch. Ingleichen die Bekehrung,
plur. inus. die Richtung der Neigungen auf das wahre Gute, wie auch
die äußere Annehmung der wahrenReligion. Die Bekehrsucht, plur. car.
die ungeordnete Neigung andere zu bekehren. * Bekehrlich, adj. et adv.
welches nur in einigen gemeinen Sprecharten für bequem üblich ist. Es
ist eine gar bekehrliche Witterung, bey welcher man etwas bequem und
ohne Hinderniß verrichten kann.
Anm. In der heutigen besonders
theologischen Bedeutung kommt sih bikeren, und picheren sih, als eine
buchstäbliche Übersetzung des Latein. convertere se, und das Hauptwort
Becherida, schon bey dem Ottfried und Notker vor. Ehedem bedeutete
dieses Zeitwort auch, 1) umkehren, und umkehren machen. Mine sienda
uuerden becheret zeruke, zurück getrieben, Notk. Pf. 55, 11. Gott
möchte sich bekehren, Jon. 3, 9 nach Luthers Übersetzung. 2) Kehren,
in welcher Bedeutung Ottfried dieses Wort noch gebraucht; ingleichen
abwenden, wegwenden. Das ich das herze von ir niemer bekere, Graf
Rudolph von Niuwenburg. 3) Umstoßen, aufheben, welche Bedeutung sich
schon in dem Gesetze der Könige Ludwig und Lothars vom Jahre 84
findet. 4) Einen zugefügten Schaden ersetzen, da denn Bekehrung für
Ersatz noch in Goldast Reichsspiegel angetroffen wird. 5) Becherten
Lüte, wird in dem Augsburg. Stadtrechte von 1276 und anderwärts von
einem gewissen Orden gebraucht, dessen Glieder sonst auch Reuer und
Reuerinnen genannt werden. Bekehrniß für Bekehrung kommt noch zuweilen
im Oberdeutschen vor.
Bekeilen (W3) [Adelung]
Bekeilen, verb. reg. act. mit Keilen befestigen.
Bekennen (W3) [Adelung]
Bekennen, verb. reg. act. S. Kennen. 1) Bekannt machen, in welcher
Bedeutung dieses Wort nur im biblischen und theologischen Verstande
üblich ist. Gottes Nahmen bekennen. Christum bekennen. 2) Gestehen,
besonders von Vergehungen und Verbrechen. Seine Sünden bekennen. Er
hat den Diebstahl bereits bekannt. Der Verbrecher will noch nicht
bekennen. Auf jemanden bekennen, ihn als den Urheber oder
Mitschuldigen eines Verbrechers angeben. In weiterer Bedeutung auch im
gleichgültigen oder guten Verstande. Auch ihre Feinde bekennen ihre
Unschuld. Sich zu einer That bekennen, gestehen, daß man sie begangen
habe. Er will sich nicht zu dem Kinde bekennen, nicht gestehen, daß er
dessen Vater sey. 3) Sich zu einer Sache bekennen, seine Verbindung
mit derselben nicht läugnen, ingleichen überhaupt, derselben zugethan
seyn. Er bekennet sich zur evangelischen Religion, ist derselben
zugethan. Sich zu einer Kunst bekennen, dieselbe üben. 4) Farbe
bekennen, im Kartenspiele, Blätter von eben derselben Farbe
zuwerfen.
Anm. Willeram gebraucht bekennen schon in der heutigen
Bedeutung. Bey den ältern Schriftstellern kommt verjehen in derselben
vor. Außer dem bedeutete bekennen ehedem auch, 1) Erkennen, denn so
gebrauchen der Übersetzer Isidors und Notker dieses Wort. 2) Wissen,
welche Bedeutung in dem alten Gedichte auf den heil. Anno vorkommt. 3)
Bestätigen. Unde bechante und unsere Räthe, in dem Augsburgischen
Stadtrechte von 1276. 4) Kennen. Mich bekennen noch die lute, bey
einem der Schwäbischen Dichter. Diese Bedeutung ist noch in bekannt
übrig.
Bekenner (W3) [Adelung]
Der Bekenner, des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Bekennerinn. 1)
Im theologischen Verstande, der die wahre Religion öffentlich und
unter den Martern bekannt hat, ein Märtyrer, in welcher Bedeutung
ehedem das veraltete Beichter üblich war. 2) In weiterer Bedeutung
zuweilen auch ein jeder, der sich öffentlich zu einer Religion
bekennet. Werden sie der Bekenner einer Religion, der ihre Bekenner
weit über die Classe gemeiner Menschen empor hebt, von Brawe.
Bekenntniß (W3) [Adelung]
Das Bekenntniß, des -sses, plur. die -sse. 1) Das Bekennen einer
Sache, so wohl im guten als nachtheiligen Verstande.
Ein freyes und ungezwungenes Bekenntniß. Ein Bekenntniß thun, ablegen.
Einem Missethäter das Bekenntniß seiner Verbrechen abzwingen. Sein
eigenes Bekenntniß streitet wider ihn. Liebe lässet sich ohne
Bekenntniß genug durch Zeichen errathen, Dusch. 2) Die Worte oder
Ausdrücke eines Bekenntnisses, besonders in der Zusammensetzung
Glaubensbekenntniß, welches siehe.
Anm. Die Verbalia auf -niß vertreten
bey einigen Zeitwörtern die Stelle der Verbalia auf -ung, und werden
größten Theils von den Infinitivis gemacht. Ist in den Stammbuchstaben
schon ein n, so wird das t euphonicum eingeschoben, und so entstehen
aus kennen, bekennen, erkennen, die Substantiva Kenntniß, Bekenntniß,
Erkenntniß, anstatt der ungewöhnlichen Kennung, Bekennung, Erkennung.
S. -Niß. Es irren also diejenigen, welche dieses Wort Bekänntniß
schreiben, als wenn es von dem Participio der vergangenen Zeit bekannt
wäre. Die Niedersachsen sagen noch Kennis, für Bekanntschaft. In
Oberdeutschland ist dieses Wort weiblichen Geschlechtes. Die
Hochdeutschen folgen den Niedersachsen, bey welchen die Wörter auf
-niß mehr sächlichen Geschlechtes sind. Aber Bekenntniß in der ersten
Bedeutung für ein Fämininum und in der zweyten für ein Neutrum
auszugeben, ist ein bloßer willkürlicher Einfall, der wider die
Analogie ist, und nicht den mindesten Nutzen hat.
Bekielen (W3) [Adelung]
Bekielen, verb. reg. act. mit Kielen versehen. S. Befiedern. Daher
die Bekielung.
Beklagen (W3) [Adelung]
Beklagen, verb. reg. act. Klage über etwas erheben. 1) Klage,
Beschwerde über etwas führen, in welchem Verstande dieses Wort nur als
ein Reciprocum gebraucht wird. Sich über jemanden beklagen. Er beklagt
sich, daß er zu viel geben müsse. Er beklagte sich über die allzu
große Arbeit. Du versagst mir die Freyheit, mich bey dir beklagen zu
dürfen, Dusch. Daher der Beklagte, die -n, plur. die -n, in den
Rechten, derjenige, über welchen vor Gericht Klage erhoben wird, im
Gegensatze des Klägers; im Österreichischen der Geklagte. 2) Einen
beklagen, sein Mitleiden über seinen Zustand durch Worte an den Tag
legen. Eines Zustand beklagen. Jedermann beklagte sein Unglück. Den
Tod eines Freundes, das Elend der Menschen u. s. f. beklagen. Er ist
zu beklagen. Daher beklagenswerth, und beklagenswürdig, was beklagt zu
werden verdienet. Ein beklagenswerther Verlust. S. auch Bedauern.
Anm.
Die Verbindung dieses Verbi mit der zweyten Endung der Sache, z. B.
sich des verweigerten Rechtes beklagen, ist Oberdeutsch. In dieser
Mundart ist erklagen in eben der Bedeutung üblich. Das Schwed. beklaga
hat beyde Bedeutungen mit dem Hochdeutschen gemein. In der ersten
gebrauchen die Niedersachsen dieses Zeitwort als ein Activum, etwas
beklagen, gerichtliche Klage über erheben; in der zweyten haben sie
ihr bekarmen, welches von dem alten Garm, Klagen, Wehklagen, Geschrey,
abstammet.
Beklagte (W3) [Adelung]
Der, oder die Beklagte, des, oder der -n, plur. die -n, S. Beklagen
1.
Beklammern (W3) [Adelung]
Beklammern, verb. reg. act. figürlich für fest umfassen, heftig
begreifen. Der Arzt - - Fällt auf den Kranken zu, beklammert Puls und
Hand, Canitz. S. Klammer.
Beklatschen (W3) [Adelung]
Beklatschen, verb. reg. act. 1) Etwas beklatschen, seinen Beyfall
durch Händeklatschen an den Tag legen. Um bewundert und beklatschet zu
werden. 2) * Von klatschen, schwatzen, plaudern, beklatscht man
jemanden, wenn man bey andern Heimlichkeiten von ihm bekannt macht.
Beklauben (W3) [Adelung]
Beklauben, verb. reg. act. welches aber am häufigsten im
Oberdeutschen vorkommt. 1) Klaubend von etwas abbrechen. Das Brot, den
Käse beklauben. 2) Begreifen, betasten. Eine Sache lange in den Händen
beklauben. S. Klauben.
Bekleben (W3) [Adelung]
Bekleben, verb. reg. welches in doppelter Gattung üblich ist. 1. Als
ein Neutrum, mit dem Hülfsworte seyn, kleben bleiben, so wohl in
eigentlicher Bedeutung, als figürlich, für anwachsen, fortdauern, u.
s. f. In beyden Bedeutungen ist dieses Wort von dem folgenden
bekleiden verdränget worden. Indessen heißet es noch Hiob 31, 7 nach
Luthers Übersetzung: Ist et was in meinen Händen beklebet? wofür der
Herr Hofr. Michaelis setzet: Blieb etwas an meinen Händen kleben? 2.
Als ein Activum, vermittelst einer klebenden Sache mit etwas
überziehen. Mit Papier, mit Leinwand bekleben. Daher die Beklebung, in
dieser thätigen Bedeutung. S. Bekleiden.
Beklecken (W3) [Adelung]
Beklecken, verb. reg. act. mit Klexen bewerfen, und in weiterer
Bedeutung beflecken. Das Kleid mit Koth, das Papier mit Dinte
beklecken.
Anm. Beklecken, Nieders. beklacken, ist ein altes Wort,
welches ehedem irregulär war. Beclocken kommt schon in dem alten
Fragmente auf Carl den Großen beym Schilter für besudelt vor. Der
Infinitiv heißt daselbst beclecken. S. Klecken.
Bekleiben (W3) [Adelung]
Bekleiben, verb. reg. welches in doppelter Gattung üblich ist.I. Als
ein Activum, welches dessen eigentliche Gattung ist, vermittelst einer
klebenden Sache mit etwas überziehen; wie Bekleben. 2. Mit Papier, mit
Leinwand bekleiben. Eine Wand bekleiben, mit Lehm überziehen.II. Als
ein Neutrum, mit dem Hülfsworte seyn, kleben bleiben, doch nur in
verschiedenen figürlichen Bedeutungen, besonders im Oberdeutschen und
in der höhern Schreibart der Hochdeutschen. 1) Anwurzeln, fortkommen,
von Pflanzen und Gewächsen. Eine Pflanze, die oft versetzet wird,
bekleibet nicht. Der Zweig ist recht schön bekleibet. Ein Baum
bekleibet sonst nicht leicht auf fremder Erde, Gryph. 2) Fortdauern.
Doch Herr du wirst ewig bleiben, Dein Gedächtniß stets bekleiben,
Opitz Ps. 102, 6. So wird mein Lob bekleibenUnd grünen für und für,
ebend. 3) Die verlangte Wirkung hervor bringen. Weil nie dein Wort an
ihnen kann bekleiben, Opitz Ps. 119, 79. Dein Fluch wird ganz gewiß an
dieser Frau bekleiben, Rost. 4) Stärke, innere Kraft erreichen. - Dein
früh bekliebnes Wissen, Gryph.- Der in seiner Brust bekliebne
Hochmuthssame, Günth.
Anm. In dieser ganzen Mittelgattung kommt dieses
Wort im Hochdeutschen nur noch sparsam vor. Im Oberdeutschen gehöret
es zugleich unter die irregulären Verba, wie aus einigen der
angeführten Beyspiele erhellet. Die Verwechslung des Neutrius kleben
mit dem Activo kleiben ist sowohl im Ober- als Niederdeutschen schon
sehr alt. Haben ih gemenit in muate becleibit, ich habe einen Vorsatz
in meinem Gemüthe befestiget, heißt es bey dem Ottfried B. 1, Kap. 5,
V. 78; obgleich diese Stelle auch einen thätigen Sinn verstatten
könnte. An einem andern Orte gebraucht eben derselbe biklan, welches
aus bekleben zusammen gezogen ist, für bekleistern. S. Kleben und
Kleiben. Ehedem bedeutete bekleiben auch empfangen, concipere, daher
Mariä Bekleibung, Unser Frauen Tag bekleibin, Unser Frauen
Cleybel-Tag, Klybel-Tag, der Bekleiber u. s. f. alles Nahmen waren,
die man dem Feste der Empfängniß Mariä beylegte.
Bekleiden (W3) [Adelung]
Bekleiden, verb. reg. act. 1. Eigentlich, mit einem Kleide, oder mit
Kleidern anthun, mit Kleidern versehen, kleiden. Die Nackenden
bekleiden.2. Figürlich. 1) Überziehen, bedecken. So werden in der
Seefahrt bis Anker bekleidet, wenn die Fliegen derselben in zwey
Breter eingefasset werden, damit sie in dem lockern Sande nicht um
sich wühlen. Ein Zimmer bekleiden, es mit Tapeten ausschlagen. Eine
Wand bekleiden, sie mit Gewächsen überziehen. 2) Mit etwas, als mit
einem Kleide schmücken, in der höhern Schreibart. Die Sonne macht das
Erdreich grün, Bekleidet Feld und Blumenstücke, Günth. Wenn die Seele,
mit Lichte bekleidet, dem Körper entflohn ist, Klopst. Feld und anger
stet bekleit, sang schon Werner von Tuisen; und Sy sey auch bekleyd
mit Schön und Schicklichkeit, heißt es im Theuerdank Kap. 25. 3)
Jemanden mit einem Amte, mit einer Bedienung, mit einer Ehrenstelle
bekleiden, ihm dieselbe ertheilen, weil es ehedem gewöhnlich war, daß
die Fürsten auch ihren vornehmsten Hofbedienten jährlich gewisse
Kleider gaben, von welcher Gewohnheit sich noch im 16ten Jahrhunderte
häufige Beyspiele finden. S. Altes aus allen Theilen der Gesch. Th. 1,
S. 589. Vornehmlich wurde einem Beamten oder Hofbedienten gleich bey
dem Antritte des Amtes ein Kleid verliehen; daher auch in dem Lateine
der mittlern Zeiten vestire, investire und advestire so viel
bedeutete, als den Besitz einer Sache übertragen. S. du Fresne und
Wachtern v. Investiren, und Carpentier v. Drappus. 4) Ein Amt, eine
Ehrenstelle bekleiden, verwalten, damit bekleidet seyn, welche Figur
ohne Zweifel aus der vorigen entstanden ist, indem es im Deutschen
nichts ungewöhnliches ist, das einerley Zeitwort in einer thätigen und
intransitiven Bedeutung gebraucht wird. Haltaus und Ihre leiten diese
Redensart von den ehemahls mit Tuch bekleideten Bänken in den
Gerichtstuben her, von welchen man Anlaß genommen haben soll, auch von
denjenigen, die darauf gesessen, zu sagen, daß sie die Bänke
bekleideten, welche Figur auch hernach auf die ganze Versammlung des
Amtes übertragen worden. Allein man stehet leicht, daß diese Erklärung
viel zu gezwungen ist. Daher die Bekleidung, so wohl von der Handlung
des Bekleidens, in allen obigen Bedeutungen, als auch in einigen
Fällen von demjenigen, womit etwas bekleidet wird, besonders in der
zweyten Bedeutung; z. B. die Bekleidung eines Ankers, eines Zimmers u.
s. f.
Bekleistern (W3) [Adelung]
Bekleistern, verb. reg. act. vermittelst eines Kleisters mit etwas
überziehen. Etwas mit Papier bekleistern. Figürlich, einer bösen Sache
mit etwas einen guten Schein geben. Damit wir uns auch der Hochachtung
der Tugend bey unsern Lastern theilhaftig machen, so bekleistern wir
unsere Handlungen mit einer Scheintugend.
Beklemmen (W3) [Adelung]
Beklemmen, verb. reg. act. wie das einfache klemmen, in die Enge
bringen und drücken; doch nur in der figürlichen Bedeutung.
Verlegenheit, Beängstigung verursachen. Sich in beklemmten Umständen
befinden. Ach wie beklemmt mirs das Herz! Gell. Ich weiß nicht was für
Angst mein traurig Herz beklemmt, Weiße. Daher die Beklemmung, so wohl
von der Handlung, als auch der Empfindung eines hohen Grades der
Angst, wobey die Brust gleichsam zusammen gepresset wird.
Anm. Einige
gebrauchen dieses Zeitwort noch, irregulär, z. B. Mit aufgerecktem
Hals schnauft der beklommne Stier, Haged. S. Klemmen. Die
Niedersachsen gebrauchen für beklemmen und Beklemmung benauen und
Benautheit, von nau, genau; enge.
Beklopfen (W3) [Adelung]
Beklopfen, verb. reg. act. 1) Mehrmahls an etwas klopfen. So
beklopfen die Bergleute das Gestein, um zu versuchen, ob es fest ist.
2) Oft und viel auf etwas klopfen, um ihm dadurch eine gewisse Gestalt
zu geben. So werden in der Münze die Schrötlinge beklopfet, damit sie
die gehörige Gestalt erhalten. So auch die Beklopfung.
Beklügeln (W3) [Adelung]
Beklügeln, verb. reg. act. über etwas flügeln. Daß ich, was bey Gott
geschehen, Nicht zu viel beflügeln soll, Gryph. Daß ich, was ich gut
gefunden, Zu beklügeln und erwunden, Canitz. Daher die Beflügelung.
Beködern (W3) [Adelung]
Beködern, verb. reg. act. mit Köder versehen. Die Angeln beködern,
bey den Fischern.
Bekohlen (W3) [Adelung]
Bekohlen, verb. reg. act. 1) Einen Platz bekohlen, Kohlen darauf
brennen, bey den Kohlenbrennern. 2) Eine Bank bekohlen, in den
Steinkohlenwerken, eine Kohlenbank mit Arbeitern belegen.
Bekommen (W3) [Adelung]
Bekommen, verb. irreg. neutr. ( S. Kommen,) welches auf gedoppelte
Art gebraucht wird.1. Mit dem Hülfsworte haben, da es denn alle
leidentliche Veränderungen eines Dinges bezeichnen kann, welche
vermittelst eines Substantives ausgedruckt werden, ob es gleich nicht
in allen Fällen üblich ist. Man gebraucht es, 1) eigentlich von
solchen Sachen, die einem Dinge von außen widerfahren. Geld, Briefe
bekommen. Er hat Befehl bekommen, abzureisen. Zeit, Gelegenheit,
Ursache bekommen. Sie haben derbe Schläge bekommen. Er hat seinen
Lohn, einen Dienst bekommen. Händel mit jemanden bekommen. Das Mädchen
hat einen Mann, der Mann eine Frau bekommen. Große Geschenke von
jemanden bekommen. Einen zum Freunde bekommen. Ich habe einen wahren
Freund an ihm bekommen. Wir haben noch keine Antwort bekommen. Ich
bekam zur Antwort, es sey niemand zu Hause. Hier ist nichts zu
bekommen. Das Vieh hat sein Futter bekommen. Verdruß mit jemanden
bekommen. Einen Verweis bekommen. Etwas zu Gesichte bekommen, gewahr
werden. Ingleichen in einigen R. A. auch mit dem Infinitiv. Kann man
nichts zu essen bekommen? Ich konnte ihn nicht zu sehen bekommen. Wenn
ich ihn nur zu sehen bekomme. 2) Figürlich, auch von solchen
Veränderungen, welche sich aus der Natur eines Dinges selbst
entwickeln, sie mögen nun durch eine Ursache von außen veranlasset
werden oder nicht. Die Bäume bekommen Laub, Wurzeln, Blüthen, Früchte.
Eine Krankheit bekommen. Er hat das Fieber, die Schwindsucht, das
Podagra u. s. f. bekommen. Ich habe Lust bekommen, zu ihm zu reisen.
Die Thiere bekommen Haare, die Vögel Federn. Die Mauer hat ein Loch,
das Bret einen Riß, das Faß ein Loch bekommen.2. Mit dem Hülfsworte
seyn. 1) Zum Nutzen oder Schaden gereichen, eigentlich nur in
Beziehung auf die Gesundheit des Körpers. Die frische Luft will mir
nicht recht bekommen. Diese Speise ist mir übel bekommen. Die Bewegung
ist mir vortrefflich bekommen. Wohl bekomme es! ein gewöhnlicher
Glückwunsch, so wohl bey dem Niesen, als Trinken. Figürlich wird
dieses Wort oft auch im moralischen Sinne gebraucht. Diese
Verwegenheit wird dir übel bekommen. Es hätte ihnen
sch lecht bekommen sollen, wenn sie es mir nicht gestanden hätten. 2)
Fortkommen, bekleiden, von Gewächsen. Die Pflanzen sind sehr gut
bekommen. Die Bäume wollen hier nicht bekommen.
Anm. Ob man gleich
gegen Wachters oft zu künstliche Ableitungen mehrmahls auf seiner Huth
seyn muß, so scheinet er doch Beyfall zu verdienen, wenn er bekommen
in der ersten Hauptbedeutung nicht von kommen, venire, sondern von
einem alten Worte kam, welches eine Hand bedeutet haben soll,
herleitet; wenn nur dieses kam, welches sich zur Zeit nur noch in dem
Salischen Gesetze findet, völlig erweislich wäre. Was diese
Muthmaßung, wenigstens in Absicht auf ein doppeltes Stammwort für
bekommen, wahrscheinlich macht, ist, daß kommen in dieser Bedeutung
mit dem Hülfsworte haben verbunden wird, da es in allen übrigen
Bedeutungen und Zusammensetzungen das Wort seyn zu sich nimmt. S. auch
überkommen. Wenn man indessen dieses Wort durch beykommen erkläret, so
lassen sich beyde Bedeutungen ziemlich ungezwungen daraus herleiten.
Begegnen würde alsdann dessen erster eigentlicher Verstand seyn, der
noch bey den Schwäbischen Dichtern vorkommt. Nu suogt es sich so von
geschicht Das inen luite bekamen, Fabeln der Minnesänger. S. 120. Do
bekamen in zwen ander man, ebend. S. 121. Do in die luit bekamen,
ebend. So fern dieses Wort schaden oder nützen bedeutet, war es ehedem
von einem weit größern Umfange, und wurde nicht bloß in Rücksicht auf
dem Bau des menschlichen Körpers, sondern in einem jeden andern
Verhältnisse gebraucht. Daher kommt biqueman bey dem Ottfried so oft
für sich schicken, nützlich, ersprießlich seyn, vor. S. Bequem. Zu
eben derselben Zeit bedeutete dieses Wort aber auch so viel, wie das
einfache kommen, doch so, daß das Vorwort be- die Stelle des Vorwortes
zu vertritt; z. B. biqueme uns thinaz richi, zu uns komme dein Reich,
Ottfr. B. 2, Kap. 21. In Oberdeutschland bedeutet einem bekommen nicht
so viel, als einem begegnen. Bekommlich für bequem, und Bekomst für
Genüge, sind gleichfalls Oberdeutsch. Doch gebrauchen auch die
Niedersachsen Bikumst für ein bescheidenes Theil. In der ersten
Hauptbedeutung aber ist ihnen dieses Wort größten Theils unbekannt,
weil sie dafür ihr kriegen haben.
Beköstigen (W3) [Adelung]
Beköstigen, verb. reg. act. mit der nöthigen Kost, d. i. Speise und
Trank, auf geraume Zeit versehen. Einen beköstigen. Sich selbst
beköstigen, sich seine gewöhnlichen Speisen selbst zurichten lassen.
Daher die Beköstigung, so wohl für die Handlung des Beköstigung, als
auch den Unterhalt selbst.
Anm. Das Zeitwort bekösten, von welchem
dieses das Frequentativum ist, kommt auch im Oberdeutschen vor. In
eben dieser Mundart bedeutet beköstigen auch noch, 1) die Kosten zu
etwas hergeben, welche Bedeutung auch das Niedersächsische bekostigen
hat. 2) Kosten verursachen. 3) Opitz gebraucht dieses Wort in einer
Bedeutung, die der Hochdeutschen zwar nahe kommt, aber in derselben
doch nicht üblich ist: Und das ohne alle Müh der Menschen erster Stand
Beköstigt sey mit dem, was trägt das grüne Land.
Bekräftigen (W3) [Adelung]
Bekräftigen, verb. reg. act. Kraft geben, mit Kraft versehen. 1) * In
eigentlicher Bedeutung. Und die bebenden Knie hast du bekräftiget,
Hiob. 4, 4. Diese Bedeutung ist im Hochdeutschen ungewöhnlich, daher
es in des Hrn. Hofr. Michaelis Übersetzung dafür heißt: und die
sinkenden Knie machtest du straff. 2) * Dauerhaft machen. Und Salomo
ward in seinem Reich bekräftiget, 2. Chron. Auch diese Bedeutung ist
höchstensnur noch in biblischen Ausdrücken üblich. 3) Bestätigen. Eine
Schrift, einen Vertrag bekräftigen, ihnen durch die Unterschrift ihre
völlige Kraft geben. Eines Aussage bekräftigen, ihre Wahrheit durch
sein Zeugniß bestätigen. Etwas mit einem Eide bekräftigen. Daher die
Bekräftigung.
Anm. Bekräften ist gleichfalls nur noch im Oberdeutschen
üblich.
Bekränzen (W3) [Adelung]
Bekränzen, verb. reg. act. mit einem Kranze zieren. Ein Bild mit
Blumen bekränzen. Daher die Bekränzung.
Bekratzen (W3) [Adelung]
Bekratzen, verb. reg. act. an etwas kratzen. Etwas bekratzen. Daher
die Bekratzung.
Bekrauten (W3) [Adelung]
Bekrauten, verb. reg. act. Einen Acker bekrauten, in der
Landwirthschaft, das Kraut oder Gras auf demselben abschneiden. So
auch die Bekrautung.
Bekreisen (W3) [Adelung]
Bekreisen, verb. reg. act. bey den Jägern, ein Gehölz bekreisen, im
Kreise um ein Gehölz herum gehen, um zu sehen, ob sich Wild darin
befindet; welches auch in Bezirk bringen heißt. Daher die Bekreisung.
Bekreuzen (W3) [Adelung]
Bekreuzen, verb. reg. act. kreuzweise, oder über das Kreuz
bestreichen; nur in einigen Fällen. Batterien, welche die Einfahrt des
Hafens bekreuzen.
Bekreuzigen (W3) [Adelung]
* Bekreuzigen, verb. reg. act. mit einem oder mehrern Kreuzen
versehen. In den Rechten der mittlern Zeiten bedeutete ein Haus
bekreuzigen, dasselbe durch Aufsteckung des Kreuzes befrohnen, d. i.
den Gerichtszwang daran ausüben; von welchem Gebrauche C. V. Grupens
deutsche Alterth. S. 94. f. nachgesehen werden können. * Man möchte
sich bekreuzigen, sich mit dem Zeichen des Kreuzes davor verwahren, im
gemeinen Leben. So auch die Bekreuzigung.
Bekriechen (W3) [Adelung]
Bekriechen, verb. irreg. act. ( S. Kriechen,) auf etwas kriechen. Die
Raupen bekriechen den Baum. Blätter, die die Seidenwürmer bekrochen
haben.
Bekriegen (W3) [Adelung]
Bekriegen, verb. reg. act. mit Krieg überziehen. Ein Volk, ein Land
bekriegen. Ingleichen figürlich, für bestreiten. Jenseits des Grabes,
wo kein Verhängniß das sturmlose Leben bekriegt, Dusch.
Bekrippen (W3) [Adelung]
Bekrippen, verb. reg. act. welches nur in den Marschländern üblich
ist, mit einer Krippe, d. i. einem geflochtenen Zaune versehen. Einen
Deich, ein Ufer bekrippen. Daher die Bekrippung.
Bekritzeln (W3) [Adelung]
Bekritzeln, verb. reg. act. mit schlechten, unleserlichen Zügen
beschreiben. Die Fenster bekritzeln.
Bekrönen (W3) [Adelung]
Bekrönen, verb. reg. act. mit einer Krone versehen, krönen. Ein
bekrönter Helm. Ingleichen figürlich, schmücken, zieren. Mit Ruhm und
Ehre bekrönen. Daher die Bekrönung.
Bekümmern (W3) [Adelung]
Bekümmern, verb. reg. act. 1) * Mit Kummer, d. i. Arrest, belegen,
welche Bedeutung nur noch in den Rechten üblich ist. Eines Güter,
eines Vermögen, jemandes Gehalt bekümmern. Ehedem erstreckte sich
diese Bedeutung noch weiter, und druckte überhaupt den Begriff der
Beraubung und Verhinderung des freyen Gebrauches einer Sache aus. Sie
bekümmerten die Furt des Jordans, sie besetzten dieselbe, heißt es in
einer alten Übersetzung der Bibel aus dem 15ten Jahrhunderte. Sie
bekümmerten ihnen das Wasser, schnitten ihnen das Wasser ab, in einer
andern alten Übersetzung an einem andern Orte. S. Kummer und
Verkümmern.2) Kummer, d. i. Gram, Sorgen verursachen. Das bekümmert
ihn gar sehr. Du kümmerst mich außerordentlich, machst mir
außerordentlichen Kummer. Eine ungerathene Tochter bekümmert ihren
Vater, Sir. 22, 4. Dieser Gebrauch des Zeitwortes bekümmern kommt im
Hochdeutschen nur sparsam,
im Oberdeutschen desto häufiger vor. Zuweilen gebraucht man es in
dieser Bedeutung als ein Reciprocum. Eine edle Seele, die sich ihrer
Unschuld bewußt ist, ist zu groß, sich über Beleidigungen zu
bekümmern, Dusch. Am häufigsten ist in dieser Bedeutung das
Participium der vergangenen Zeit üblich. Ein bekümmertes Herz, ein
bekümmertes Gemüth. Das macht mich sehr bekümmert. Besonders mit dem
Verbo seyn und den Präpositionen um, über und wegen. Ich bin sehr
bekümmert um dich. Er war über diese Nachricht, oder wegen dieser
Nachricht sehr bekümmert.3) Um, oder für etwas bekümmert seyn,
angelegentliche oder mit Gemüthsunruhe verbundene Sorge für etwas
tragen. Der mit wahrhaftem Eifer für dein Glück bekümmert ist, Dusch.
So würd' er nur für sich allein Und nicht für mich bekümmert seyn,
Gell. 4) Sich um etwas kümmern, in weiterer Bedeutung, Antheil daran
nehmen, wenn derselbe auch noch so geringe ist, darnach fragen. Es hat
sich niemand hierum zu bekümmern. Ich würde mich wenig darum
bekümmern, wenn ich nicht dein Freund wäre. Das wächst alles, ohne daß
ich mich darum bekümmern darf. Er bekümmert sich um nichts, nimmt sich
keiner Sache an. Die Wortfügung, sich eines Dinges bekümmern, ist
Oberdeutsch, und sich mit einem bekümmern, Hiob. 7, 17 statt um einen,
ist nirgends üblich.
Bekümmerniß (W3) [Adelung]
Die Bekümmerniß, plur. die -sse, der Kummer des Gemüthes; ein Wort,
welches im Oberdeutschen häufiger ist, als im Hochdeutschen, daher man
in dem letztern auch das Oberdeutsche Geschlecht beyzubehalten
pfleget, da sonst die Wörter auf -niß im Hochdeutschen gemeiniglich
sächlichen Geschlechtes sind.
Bekunden (W3) [Adelung]
* Bekunden, verb. reg. act. im rechtlichen Style, besonders
Niederdeutschlandes. 1) Etwas bekunden, eidlich aussagen. 2) Die
Zeugen bekunden, eidlich anhören. S. Kunde und Urkunde.
Beküssen (W3) [Adelung]
Beküssen, verb. reg. act. etwas oft und sehr küssen; ein sonst
ungewöhnliches Wort, welches von dem Logau gebraucht worden, in der
bey dem Worte Beherzen angeführten Stelle.
Belachen (W3) [Adelung]
Belachen, verb. reg. act. Etwas belachen, darüber lachen. Einen Spaß.
eine lustige Erzählung belachen. Die Thorheiten der Menschen, die
Fehler anderer belachen. Daher die Belachung.
Anm. Bihlohan kommt in
eben dieser Bedeutung schon bey dem Ulphilas vor. Opitz gebraucht
dieses Zeitwort für anlachen, einer im Hochdeutschen ganz
ungewöhnlichen Bedeutung: Wie Luna das Firmament belacht. S. auch
Auslachen und Verlachen.
Beladen (W3) [Adelung]
Beladen, verb. irreg. act. ( S. Laden,) mit einer Ladung versehen.
Einen Wagen, ein Pferd, einen Esel beladen. Ein beladener Wagen.
Figürlich, ein lästiges oder beschwerliches Geschäft übertragen. Sich
mit Sorgen, mit anderer Leute Geschäften beladen, sie als eine Last
übernehmen. Einen mit vieler Arbeit beladen. Das Grab würde mir
fürchterlich scheinen, wenn es mich, mit ihrem Hasse beladen,
empfangen sollte, von Brawe. Daher die Beladung.
Anm. Biladan findet
sich schon bey dem Ottfried und Tatian, und wird daselbst auch im
guten Verstande für reichlich versehen gebraucht. Z. B. Vuisduames
biladane, voller Weisheit, bey dem Ottfr. B. 1, Kap. 22. Diese
Wortfügung mit dem Genitiv der Sache ist noch im Oberdeutschen üblich.
S. auch Belasten und Belästigen, welche nur dem Grade nach von beladen
unterschrieben sind.
Belageren (W3) [Adelung]
Belageren, zusammen gezogen Belagern, verb. reg. act. 1) Den Boden
mit Schafen belagern lassen, in der Landwirthschaft ei-niger Gegenden,
die Schafe sich darauf lagern lassen, um ihn zu düngen. 2) Vermittelst
eines Lagers einschließen, und zur Übergabe zu bringen suchen. Eine
Stadt, eine Festung belagern. Die Soldaten wurden in dem Schlosse
belagert. Die Belagerten, welche belagert werden. Eigentlich druckt
belagern dasjenige aus, was man jetzt mit einem fremden Worte
blocquiren nennet, nehmlich sich um eine Stadt lagern. Heut zu Tage
aber verbindet man mit demselben alles, was zum feindlichen Angriffe
derer, die belagert werden, gehöret. 3) Figürlich wird dieses Wort
auch von allem gebraucht, was um uns ist, und uns dieses Wort auch von
allem gebraucht, was um uns ist, und uns ohne Aufhören beunruhiget.
Die Könige werden unaufhörlich von Schmeichlern belagert. Der Alte
wird beständig von seinen Verwandten belagert. Dich wird in Zukunft
ein Volk, ein Volk der Schmeichler belagern, Die Pest der großen und
glücklichen Welt, Gell Daher die Belagerer, die einen Ort belagern in
der eigentlichen Bedeutung, und die Belagerung, die Handlung des
Belagerns. Eine Belagerung aushalten, ausstehen. Die Belagerung Wiens,
oder die Stadt Wien, und nicht, wie einige nach dem Französischen
sagen, die Belagerung von Wien.
Anm. Belagern, im Oberdeutschen
belägern, Schwedisch belaegre, im alten Engl. beleaguer, Nieders.
belegen, kommt zunächst von Lager her, und ist zugleich das
Frequentativum von belegen, welches ehedem in beyden Mundarten
gleichfalls für belagern gebraucht wurde. Das letztere Wort bedeutete
ehedem auch nur so viel als das einfache lagern. Er belegert sich hart
neben sie, heißt es in dem 1514 gedruckten Livius. Eine Belagerung
machen, Ezech. 4, 2, ist ungebräuchlich.
Belander (W3) [Adelung]
Der Belander, des -s, plur. ut nom. sing. aus dem Franz. Belandre,
eine Art kleiner Lastschiffe mit plattem Boden, welche besonders in
den Niederlanden auf den Flüssen und Canälen gebraucht werden. Es soll
aus dem Niederdeutschen Binnen-Lander zusammen gezogen seyn, ein
Schiff zu bezeichnen, welches innerhalb Landes gebraucht wird; im
Gegensatze eines Seeschiffes.
Belang (W3) [Adelung]
Der Belang, des -es, plur. car. ein in Ober- und Niederdeutschland
und den Hochdeutschen Kanzelleyen übliches Wort. 1) Eigentlich, das
Belangen, das Erreichen einer Sache. Nochmehr aber, 2) figürlich, für
Wichtigkeit. Eine Sache von großem Belange, eigentlich, welche weit
langet oder reichet, wichtige Folgen haben kann. Das ist eine Sache
von keinem Belange. Diese Nachricht ist von großem Belange. Die
Seltenheit des Geldes und anderer Dinge von gleichem Belange.
Belangen (W3) [Adelung]
Belangen, verb. reg. act. welches in allen seinen Bedeutungen nur in
den gemeinen Mundarten üblich ist. Es bedeutet aber, 1) * eigentlich,
an etwas langen, es mit ausgestrecktem Arme erreichen, welche
Bedeutung noch das Niedersächsische belangen hat. In etwas weiterer
Bedeutung sagt man im Oberdeutschen auch, jemanden belangen, ihn
einhohlen, auf dem Wege erreichen. Er ist mehr auf dem Wege zu
belangen. 2) Figürlich, (a) betreffen, Einfluß auf etwas haben,
besonders in der so gemeinen R. A. was mich belangt, was das belanget,
das belangend, welche in den Kanzelleyen am häufigsten sind. S. auch
Anbelangen und Anlangen. (b) Jemanden belangen, ihn rechtlich,
gerichtlich, oder vor Gericht belangen, ihn verklagen; im mittlern
Lateine appropinquare. So auch die Belangung.
Anm. Ehedem bedeutet
dieses Wort auch noch, 1) verlangen, und wurde alsdann zuweilen mit
der zweyten Endung der Sache verbunden, auf welche Art schon Notker
dieses Wort gebraucht. Des muos mich nach ir belangen, heißt es bey
einem der Schwäbischen Dichter. 2) Sich die Zeit lang werden lassen,
wo-
von in Pezens Wörterbuche zu dem Hornegk v. Pelangen Beyspiele
vorkommen. So fern belangen verklagen bedeutet, wird es in
Oberdeutschland auch noch mit dem Genitiv verbunden. Einen des
Diebstahles belangen.
Belappen (W3) [Adelung]
Belappen, verb. reg. act. mit Lappen versehen. Im Niedersächsischen
bedeutet belappen ausflicken, Lappen darauf nähen. Die Jäger belappen
das Wild, oder ein Gehölz, wenn sie Lappen, d. i. niedrige Tücher, um
dasselbe aufhängen, das Wild damit abzuschrecken. Wohl belappet seyn,
wird gleichfalls bey den Jägern figürlich von den Jagdhunden
gebraucht, wenn ihnen die Oberlefzen stark herunter hangen. Daher die
Belappung.
Belassen (W3) [Adelung]
* Belassen, verb. irreg. neutr. ( S. Lassen,) welches nur im
Oberdeutschen für bewenden lassen, üblich ist. Ich habe es dabey
belassen, gelassen. Wie er nicht gemeinet sey, von seiner Erklärung
abzugehen, sondern es vollkommen dabey belasse. Bey dem Ottfried
bedeutet bilazzen so viel als erlassen.
Belasten (W3) [Adelung]
Belasten, verb. reg. act. 1. Eigentlich, mit einer Last belegen.
Einen Wagen, einen Esel belasten, wofür aber beladen üblicher ist. 2.
Figürlich, 1) über die Gebühr mit etwas versehen. In dieser Bedeutung
sagen die Mahler, daß die Züge eines Gemähldes belastet sind, wenn sie
übertreiben, oder übermäßig bezeichnet sind. 2) Mit etwas als mit
einer Last belegen, in der höhern Schreibart. Mit Schande belastet.
Vernichtender Gedanke, ewig von Gott gehasset, ewig mit seinen
unerträglichen Gerichten belastet zu seyn! von Brawe. Belastet sinkt
mein Haupt, wie meine Hände nieder, Weiße. So auch die Belastung.
Anm.
Belasten, Angels. behlaestan, bedeutet im Oberdeutschen auch, Auftrag
geben. Ich bin belastet, ihnen zu hinterbringen u. s. f.
Belästigen (W3) [Adelung]
Belästigen, verb. reg. act. welches das Iterativum des vorigen ist,
und nur in dessen figürlichen Bedeutungen vorkommt. 1) Mit einer
Sache, als mit einer Last, belegen. Die Unterthanen mit Steuern und
Gaben belästigen. Sich mit anderer Leute Kindern belästigen. 2)
Beschwerlich fallen, zur Last seyn. Jemanden mit seinen Besuchen
belästigen. Dieser Richter in dir, der dich so oft mit seiner
ungestümen Stimme belästiget, Dusch. So auch die Belästigung.
Belatten (W3) [Adelung]
Belatten, verb. reg. act. mit Latten versehen. Ein Dach belatten, bey
den Zimmerleuten. Daher die Belattung.
Belauben (W3) [Adelung]
Belauben, verb. reg. act. 1) Mit Land bekleiden. Einen Meiler
belauben, bey den Kohlenbrennern, ihn statt der bloßen Erde mit Laub,
Kohlenstaub und Erde bedecken. Außer dem ist dieses Wort nur in der
höhern Schreibart üblich. Eile Lenz, beblüme die Tristen und belaube
den Wald! Geßn. Die belaubten Zweige der Bäume. 2) Des Laubes
berauben. In dieser Bedeutung gebrauchen die Gärtner dieses Wort oft
für blatten, d. i. dem Weine, Hopfen u. s. f. die überflüssigen
Blätter abbrechen. So auch die Belaubung.
Belauern (W3) [Adelung]
Belauern, verb. reg. act. 1) Lauernd beobachten. Jemanden belauern,
seine Worte und Handlungen heimlich bemerken. 2) Hinterlistig
betriegen, im gemeinen Leben. S. Belauschen
Belauf (W3) [Adelung]
Der Belauf, des -es, plur. inusit im gemeinen Leben, die Summe wie
hoch sich eine Sache beläuft, der Vertrag. Der Belauf der Rechnung,
der Waaren. S. Belaufen II.
Belaufen (W3) [Adelung]
Belaufen, verb. irreg. ( S. Laufen,) welches in doppelter Gattung
üblich ist.I. Als ein Activum, auf oder zu etwas laufen, doch nur in
einigen uneigentlichen Bedeutungen. 1) Die Grenzen belaufen, sie
begehen, oder persönlich besichtigen. Die Wolfsjagd belaufenmüssen,
bey den Jägern, den Wolf mit verfolgen helfen. 2) Zur Fortpflanzung
befruchten, von dem männlichen Geschlechte einiger Thiere. Der Hund
beläuft die Hündinn. Eine Hündinn belaufen lassen. S. Belegen. Im
gemeinen Leben sagt man auch sich belaufen, von beyden
Geschlechtern.II. Als ein Reciprocum, sich erstrecken, von dem Werthe,
der Zahl einer Sache, oder der Summe einer Rechnung. Es beläuft sich
auf hundert Thaler. Es wird sich nicht hoch belaufen, keine große
Summe ausmachen. Ich dächte, ich sollte am besten wissen, wie hoch
sich ihr Vermögen beläuft, Gell. Die Zahl der Erschlagenen belief sich
auf tausend.Daher die Belaufung in der thätigen Bedeutung. Das
Nieders. belopen bedeutet außer dem auch noch durch Laufen ausrichten.
Eine Bothschaft belaufen.
Belauren (W3) [Adelung]
Belauren, S. Belauern.
Belauschen (W3) [Adelung]
Belauschen, verb. reg. act. auf jemanden oder auf etwas lauschen,
lauschend beobachten und entdecken, wie belauern, doch in einer
anständigen Bedeutung. Ich habe ihn belauschet. Wie süß ist es in
diesen Lauben von einem Freunde belauschet zu werden! Nieders.
belustern.
Beläuten (W3) [Adelung]
Beläuten, verb. reg. act. über etwas läuten, im gemeinen Leben. Eine
Leiche, einen Sieg, ein Freudenfest beläuten. Das Gericht beläuten, an
einigen Orten, die Hegung des Halsgerichtes durch Läuten ankündigen.
Daher die Beläutung.
Beleben (W3) [Adelung]
Beleben, verb. reg. act. 1) Erleben. Ich habe diese Sache selbst
belebt, welche Bedeutung doch nicht überall üblich ist. 2) Leben
ertheilen, mit Leben versehen. (a) Eigentlich. Einen Todten beleben.
Pygmalions Bildsäule ward auf sein Bitten von den Göttern belebt. Alle
belebte Wesen, Gell. für lebendige. Noch mehr aber, (b) figürlich, mit
Kräften, Munterkeit, Lebhaftigkeit versehen. Die Sonne belebt durch
ihren wohlthätigen Einfluß die Erde und alle Gewächse. Eine beständige
Geschäftigkeit belebt und erhält Würmer, Menschen, Welten und Engel,
Dusch. Wenn die Harfe mit ihrem vollstimmigen Klange die Töne einer
annehmlichen Stimme belebt. Daher heißt im gemeinen Leben so wohl in
Ober- als Niederdeutschland ein belebter Mensch, der munter,
aufgeweckt und gesprächig ist. Ein gutes Naturell wird durch gute
Beyspiele bald witzig und belebt, Gell. Auch das Substantiv
Belebtheit, für gesellschaftliche Lebhaftigkeit, Munterkeit,
Gefälligkeit, ist so wohl im Ober- als Niederdeutschen bekannt.
Anm.
Das Dänische beleven und Schwed. belefwad bedeuten gleichfalls artig,
aufgeweckt. In den höhern Schreibart bedeutet belebt zuweilen mit
lebendigen Geschöpfen versehen. Der Teich und mein belebter Hof, Geßn.
Indem die Musik des belebten Waldes erwachet, Zachar. Das Substantiv
die Belebung ist nur in der zweyten Hauptbedeutung üblich.
Belecken (W3) [Adelung]
Belecken, verb. reg. act. an etwas lecken, ingleichen oft und viel an
etwas lecken. So beleckt der Bär seine Jungen, der Hund seine Wunden.
Daher die Beleckung. Bey dem Ulphilas lautet dieses Wort bilaigwodan.
Belege (W3) [Adelung]
Das Belege, des -s, plur. ut nom. sing. dasjenige, womit etwas
beleget wird, doch nur in einigen besondern Fällen. Bey den Schneidern
heißt dasjenige das Belege, womit der Saum eines Kleides verstärkt
wird. Die Belege, in Plural, heißen in Rechnungssachen, u. s. f.
diejenigen Schriften oder Scheine, womit eine Rechnung oder ein
anderer Aufsatz beleget wird; Belegscheine, Belegezettel. In diesem
Verstande ist dieses Wort in einigen Gegenden als ein Masculinum
üblich. Ich will die Abschrift als einen Beleg zu der Rechnung
bringen, Gell. Endlich werden auch diejenigen Kennzeichen, welche man
unter die Marksteine leget, Belege, noch häufiger aber Beylagen
genannt.
Belegen (W3) [Adelung]
Belegen, adj. et adv. und Belegenheit, S. in Beliegen.
Belegen (W3) [Adelung]
Belegen, verb. reg. act. mit einem gelegten Dinge bedecken. 1.
Eigentlich. Einen Boden mit Bretern, den Tisch mit Geld belegen. Einen
Saal mit Steinen, ein Gesicht mit Schönpflästerchen belegen. Eine
Pflugschar belegen, neues Eisen daran schmieden. Ein Kleid mit
Schnüren belegen, selbige darauf befestigen. 2. Figürlich. 1) Zur
Fortpflanzung befruchten, von einigen Thieren. Der Hengst belegt die
Stute, der Hund die Hündinn, der Ochs die Kuh. S. Belaufen. Ingleichen
als ein Factitivum, eine Stute, eine Kuh belegen, den Hengst, den
Ochsen zu ihr lassen. So auch eine Hündinn belegen, bey den Jägern. S.
auch Begatten. 2) Mit Beweisschriften versehen, besonders von
Rechnungen. Eine Rechnung belegen. Ich kann alles belegen, mit
Scheinen, Quittungen beweisen. 3) Mit Leuten versehen. Eine Stadt mit
Truppen, ein Haus mit Soldaten belegen. Ein Bergwerk, einen Steinbruch
mit Arbeitern belegen. 4) Zuerkennen, zutheilen, auflegen, größten
Theils nur von unangenehmen Dingen. Jemanden mit einer schweren
Strafe, mit einer Geldbuße belegen. Das Volk mit Steuern und Abgaben
belegen. Unser Leben ist vielleicht deswegen mit so vielen
Beschwerlichkeiten belegt, daß wir es uns desto mehr sollen leicht und
angenehm zu machen suchen, Gell. 5) Etwas mit einem Nahmen belegen,
ihm selbigen geben. das ist, um es mit dem gelindesten Nahmen zu
belegen, frommer Betrug. So auch die Belegung.
Anm. Die nunmehr
ungewöhnlichen Bedeutungen dieses Wortes sind: 1) Belagern, welche das
Schwedische belaegga und Niedersächsische beleggen, noch hat. Als
Troja ward belegt, o Mars, von allen Seiten, Opitz. In der Deutschen
Bibel kommt diese Bedeutung noch mehrmahls vor: Jos. 11, 31, 34; 2
Sam. 11, 1; Pred. 9, 14.2) Beschuldigen. Nicht einer ist zu finden Der
ihn belegen kann mit den geringsten Sünden, Opitz. 3) Beschönigen,
bemänteln, und 4) vergüten, ersetzen; welche beyde nur noch im
Niedersächsischen vorhanden sind. 5) Für das einfache legen, welches
noch in einigen gemeinen Sprecharten vorkommt. Capitalien auf ein Gut
belegen, leihen.
Belehnen (W3) [Adelung]
Belehnen, verb. reg. act. mit einem Lehn feyerlich versehen, auch in
der weitesten Bedeutung, in welcher dieses Wort oft von Erbzinsgütern
u. s. f. gebraucht wird, welche im engsten Verstande nicht Lehen
genannt werden. Jemanden belehnen. Einen mit etwas belehnen. Ein
Belehnter. Daher die Belehnung, die feyerliche Handlung des Belehnens.
S. Lehnen.
Anm. In der Oberdeutschen Mundart, besonders der vorigen
Jahrhunderte, kommt das Wort beleihen in diesem Verstande häufig vor.
S. Leihen.
Belehren (W3) [Adelung]
Belehren, verb. reg. act. eine Lehre, d. i. Nachricht, Unterricht, in
einzelnen Fällen ertheilen. Laß dich doch belehren, dir deinen Irrthum
in dieser Sache benehmen. Ich will mich anders belehren lassen. Ich
lasse mich gerne belehren, nehme gerne Unterricht an. Sich in einer
Sache belehren lassen. Ingleichen mit der zweyten Endung, doch nur in
den Redensarten: sich eines andern, sich eines bessern belehren
lassen. Daher die Belehrung; ingleichen das Belehrungsurtheil, in den
Rechten, wenn sich der Richter oder eine Partey von einem
Schöppenstuhle u. s. f. belehren lässet, was in einer Sache Rechtens
ist.
Beleibt (W3) [Adelung]
Beleibt, adj. et adv. welches von dem ungewöhnlichen Verbo beleiben,
nur in den Ausdrücken schwer beleibt, mit einem schwe-ren starken
Körper versehen, und wohl beleibt, mit hinlänglichem Fleische und
Fette versehen, üblich ist. Der träge Schwarm von schwer beleibten
Rüben, Hall.
Beleibzüchtigen (W3) [Adelung]
Beleibzüchtigen, verb. reg. act. in den Rechten, mit einer Leibzucht
versehen. Daher die Beleibzüchtigung. S. Leibzucht.
Beleidigen (W3) [Adelung]
Beleidigen, verb. reg. act. ein Leid zufügen, doch nur in engerer
Bedeutung, wider seine Pflichten gegen jemanden handeln; besonders
wenn dadurch eine unangenehme Empfindung bey dem andern erwecket wird.
Gott, seinen Nächsten beleidigen. Jemanden mit Worten beleidigen.
Worin habe ich dich beleidiget? Keusche Ohren durch unanständige
Scherze beleidigen. Beleidigende Ausdrücke, Scherze. Sich durch etwas
beleidigt finden, für beleidigt halten. Der beleidigte Theil, die
Person, oder die Personen, welche beleidiget worden. Das Laster der
beleidigten Majestät. S. Majestät. Daher der Beleidiger, des -s, plur.
ut nom. sing. und die Beleidigung, plur. die -en, so wohl für die
Handlung des Beleidigens, als auch die Sache, womit man jemanden
beleidiget. Eine schwere, gröbliche Beleidigung.
Anm. Dieses Zeitwort
ist von leiden, so fern solches ehedem active verletzen, Leid zufügen
bedeutete. Beleiden kommt noch bey dem Opitz, und zwar in der
allgemeinen Bedeutung für verletzen vor: Daß dich ja nimmermehr der
Sonnen heißer Schein, Noch deine klare Bach, was trübes mag beleiden.
Eben diese Bedeutung hat auch Beleidigung, Apost. 27, 10. Die
Frequentativa leidigen und keleidigen finden sich schon bey dem
Notker. So fern leiden ein Neutrum ist, bedeutete beleidigen im
Nieders. ehedem auch Leid tragen.
Beleihen (W3) [Adelung]
* Beleihen, verb. irreg. act. ( S. Leihen,) welches nur im
Oberdeutschen für belehnen üblich ist, S. Belehnen.
Belemnit (W3) [Adelung]
Der Belemnit, des -en, plur. die -en, eine versteinerte ungewundene
Schnecke, welche einige Ähnlichkeit mit einem Pfeile hat, daher sie so
wohl diesen Griechischen Nahmen, als auch den Deutschen Pfeilstein
erhalten hat. Weil man ehedem glaubte, daß diese Steine mit dem Blitze
auf die Erde fallen, so werden sie von dem großen Haufen auch
Donnerkeile, Donnersteine, von ihrer vorgegebenen Wirkung wider den
Alp, auch Alpsteine, Alpschosse, sonst aber auch noch Luchsteine,
Teufelskegel, Storchsteine, Rabensteine, Stahlsteine, Teufelsfinger
genannt.
Belesen (W3) [Adelung]
Belesen, -er, -ste, adj. et adv. welches eigentlich das Partic. des
ungewöhnlichen Verbi belesen ist. Ein belesener Mann, der viel gelesen
hat. Er ist in den Kirchenväter sehr belesen. Daher die Belesenheit,
plur. inusit. die Eigenschaft, nach welcher jemand vieles gelesen
hat.
Anm. Von dem Zeitworte lesen, eligere, sagt man im Oberdeutschen
auch, den Salat, die Erbsen u. s. f. belesen, für auslesen.
Beleuchten (W3) [Adelung]
Beleuchten, verb. reg. act. 1) Hell machen, erleuchten. Die Sonne
beleuchtet die Erde. Ein Zimmer, ein Gerüst, einen Garten beleuchten.
2) Mit Vorhaltung des Lichtes hell machen, um etwas zu suchen, oder zu
untersuchen. Jemanden beleuchten. Eine Sache von allen Seiten
beleuchten. Ingleichen figürlich, für prüfen, untersuchen. Einen Satz,
einen Ausspruch, eine Stelle in einem Buche beleuchten. So auch die
Beleuchtung, welches zuweilen aber auch dasjenige, womit ein Ort
erleuchtet wird, als Lampen, Lichter u. s. f. ausdruckt.
Belfern (W3) [Adelung]
Belfern, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben, erfordert,
und das Frequentativum von bellen ist; oft und viel bellen, eigentlich
von Hunden, figürlich aber auch, doch nur im gemeinen Leben, zanken,
mit Worten streiten, widersprechen, beson-
ders in der Zusammensetzung widerbelfern, sich auf eine unanständige
Art verantworten. Wachter leitet dieses Wort, nach dem ihm
gewöhnlichen Witze, nicht von bellen, dem natürlichsten Stammworte,
sondern von dem alten bal, böse, her.
Belieben (W3) [Adelung]
Belieben, verb. reg. neutr. welches mit der dritten Endung der
Person, so wohl persönlicher als unpersönlicher Weise üblich ist. 1)
Gefallen an etwas tragen, Neigung zu etwas haben. Diese Speise beliebt
mir nicht. Was schön ist, beliebt einem jeden. Herr dein Befehl
beliebt mir für und für, Opitz Ps. 119, 8. In welcher Bedeutung es
aber im Hochdeutschen wenig mehr vorkommt. S. Beliebt. 2) Sich aus
Neigung zu etwas entschließen. Wenn es beliebt werden sollte, diese
Sache einzuführen. Thut was euch beliebt. Es beliebt mir nun so. Wenn
es Gott beliebt. Ingleichen überhaupt für wollen, doch nur als ein
Ausdruck der gesellschaftlichen Höflichkeit von andern, und nicht von
sich selbst. Es beliebte ihm wegzugehen. Ich erwarte was ihnen im
dieser Sache belieben wird. Belieben sie doch zu trinken, trinken sie
doch. Das was ihr die Seele zu nennen beliebt, was ihr die Seele
nennet, Dusch. Ingleichen höhnisch, er beliebte zu glauben.
Anm. Das
Hauptwort die Beliebung wird zwar auch von einigen gebraucht, allein
das folgende Belieben ist in dieser Bedeutung häufiger. Bey den
Handwerkern druckt Beliebung, eine jede freywillige Anstalt, einen
freywilligen Vertrag aus; z. B. die Todtenbeliebung, ein freywillige
Anstalt zur Beerdigung ihrer Todten; eine Leichen-Casse. Das einfache
liben kommt mit der dritten Endung der Person für placere schon bey
dem Ottfried vor. Das Lateinische libet kommt so wohl in dem Klange,
als der Bedeutung und Wortfügung damit überein. Ottfried hat auch
schon giliuben, und noch heut zu Tage ist geliebt es Gott, für beliebt
es, üblich. S. Gelieben.
Belieben (W3) [Adelung]
Das Belieben, des -s, plur. car. Gefallen, Neigung, freywillige
Entschließung; doch nur in einigen bereits eingeführten Redensarten,
in welchen dieses Hauptwort fast niemahls mit dem bestimmten Artikel
gebraucht wird. Belieben an etwas haben, oder finden. Nach ihrem
Belieben, d. i. Willkür. Ich stelle es in ihr Belieben. Aber: Achilles
änderte sein voriges Belieben, Gottsch. schmeckt nach dem siebzehnten
Jahrhunderte, in welchem wohl Opitz singen konnte: Den Mund hab ich
begierig aufgethan Und ganz gekeucht aus ungemein Belieben Nach deinem
Wort, Ps. 119, 66.
Beliebt (W3) [Adelung]
Beliebt, -er, -este, adj. et adv. 1) Was einem gefällt, beliebig. In
beliebter Größe. S. Belieben. 2) Angenehm, besonders von Personen, als
das Participium von Belieben. 1. Ein beliebter Mensch, an dem
jedermann Belieben hat. Er ist in diesem Hause sehr beliebt. Er weiß
sich ungemein beliebt zu machen. Wie haben sie sich denn so beliebt
bey ihr gemacht? Gell. Eine beliebte Schrift, welche von jedermann
gerne gelesen wird.
Beliegen (W3) [Adelung]
+ Beliegen, verb. irreg. ( S. Liegen,) welches in doppelter Gattung
üblich, in beyden aber nur von niedrigem Gebrauche ist. 1. Als ein
Neutrum, mit dem Hülfsworte seyn, für das einfache liegen. Er mußte
auf dem Wege beliegen bleiben, liegen bleiben. Das an der Gasse
belegene Haus, das Haus, welches an der Gasse lieget. So auch die
Belegenheit, welches in einigen Mundarten für Lage gebrauchtwird. 2.
Als ein Activum. Etwas beliegen, wegen einer Sache zu Bette liegen
müssen. Ich habe den Zorn lange beliegen müssen. Er muß es beliegen,
durch Krankheit dafür büßen; welcher ganze Gebrauch nur in einigen
Provinzen bekannt ist.
Belisten (W3) [Adelung]
Belisten, verb. reg. act. durch List hintergehen. Jemanden belisten.
Daher die Belistung.
Belittern (W3) [Adelung]
* Belittern, verb. reg. act. welches nur in den Bergwerken üblich
ist, mit Leitern oder Fahrten versehen. Einen Schacht belittern, die
Fahrten in denselben einhängen. Daher die Belitterung.
Belle (W3) [Adelung]
* Die Belle, plur. die -n, oder der Bellen, des -s, plur. ut nom.
sing. ein Nahme, der an einigen Orten dem Alber- oder weißen
Pappelbaume, Populus alba; L. gegeben wird, und von Albula, Alber,
oder auch von Populus, Pappel, verstümmelt ist, indem die schwarze
Pappel an einigen Orten auch Bollen genannt wird. S. Alber.
Bellen (W3) [Adelung]
Bellen, verb. reg. neutr. (ich belle, du bellst, er bellt; ich
bellte; gebellt,) welches das Hülfswort haben erfordert, und heut zu
Tage eigentlich von der lauten Stimme der Hunde und der Füchse, bey
den Jägern aber auch von dem eigenthümlichen Laute der Rehe gebraucht
wird. Der Fuchs bellt. Ein Hund der beißen will, bellt nicht.
Figürlich bedeutet dieses Wort zuweilen auch mit einem lauten
Geschreye zanken. Er hört den Zank vor Gerichte bellen, Haged.
Anm. 1.
Bellen, bey dem Notker pillen, in dem alten Gedichte auf den heil.
Anno, bellin, in dem Lateine der mittlern Zeiten baulare, ist nicht so
wohl eine Nachahmung des Schalles, welchen das Bellen der Hunde macht,
als vielmehr eine allgemeine Benennung eines jeden lauten Schalles.
Belle kommt noch bey den Schwäbischen Dichtern von einer Schelle vor.
Das Holländ. bellen bedeutet schellen, das Angels. und Engl. Bell eine
Glocke, und Peal das Getön, den Klang. S. Bellhammel. Einer der
Schwäbischen Dichter nennet die geschwätzigen Frauenzimmer bey Hofe
Hove bellen, gleichsam Hofschellen. In dem Nordstrandrechte Th. 2,
Art. 35 wird bellen daher noch für laut schreyen, laut rufen,
gebraucht. Wer da will, heißt daselbst, Land kaufen, der soll laut
rufen; wer da will Land sellen (verkaufen) der soll laut bellen, mit
lauter Stimme biethen. Daß diese Bedeutung sehr alt sey, erhellet
unter andern auch aus dem Lat. appellare. S. auch Spiel. Im deßwillen
ist es auch von dem Laute mehrerer Thiere gebraucht worden. Das Engl.
to bell bedeutet schreyen wie ein Hirsch, to bellow aber blöcken,
brüllen, womit auch das Nieders. Frequentativum bölken, welches von
dem Blöcken des Rindviehes gebraucht wird, das Schwed. balla, mugire,
das Isländ. baula und belja und das Latein. balare, welches letztere
nur von dem Schreyen der Schafe üblich ist, überein kommt. Im
Oberdeutschen gehet dieses Zeitwort irregulär, ich belle, du billst,
er billt; ich boll; gebollen. Einige Hochdeutsche Schriftsteller
behalten solches gleichfalls; allein die reguläre Anwandelung ist doch
weit gewöhnlicher.
Anm. 2. Andere Mundarten und Sprachen haben andere
Wörter, das Bellen der Hunde ausdrucken. Einige sind allgemeine
Benennungen, wie das Schwedische skalla, und Isländ. gialla, welche
mit dem Deutschen schellen und gellen überein kommen. Andere sind
Nachahmungen des dadurch verursachten Lautes, wie das Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, das Latein. baubari, das
Niedersächsische wouwen, das Altdeutsche wuwen, das Oberdeutsche
baffen, bäffen, bäffzen, gautzen, gelfen, das Französ. abbojer, das
Krainerische lajam, das Nieders. blaffen, das Dän. blaffe und biäffe,
das Westphälische jeewken, jawken, u. s. f. S. auch Belfern.
Belletrist (W3) [Adelung]
Der Belletrist, des -en, plur. die -en, ein in den neuern Zeiten aus
dem Französ. belles lettres gebildetes Wort, eine Person zu
bezeichnen, welche sich vorzüglich den schönen Wissenschaften widmet.
Daher die Belletristerey, plur. inusit. im gemeinen Leben und
verächtlichen Verstande, die ungeordnete Neigung zu den schönen
Wissenschaften, mit Vernachlässigung nothwendigerer.
Bellhammel (W3) [Adelung]
* Der Bellhammel, des -s, plur. die -hämmel, in einigen, besonders
Niedersächsischen Gegenden, derjenige Hammel einer Herde, welcher eine
Schelle hat, und dem das übrige Schafvieh folget, daher er auch der
Leithammel, genannt wird, weil er die Herde gleichsam leitet; Französ.
Cloche-man, Dän. Biälde-Faar. Bell hat hier die alte Bedeutung einer
Schelle. S. Bellen
Anm. 1.
Beloben (W3) [Adelung]
* Beloben, verb. reg. act. welches in Oberdeutschland und den
Hochdeutschen Kanzelleyen einheimisch ist. 1) Für das einfache loben.
Er ist bey jedermann belobt, wird von jedermann gelobt. 2) Mit Lob,
mit Ruhm erwähnen, ingleichen überhaupt Erwähnung thun. Der belobte
Verfasser. Das belobte Brautpaar, das erwähnte. Daher das
Belobungs-Decret, ein Decret, worin jemand wegen einer guten Handlung
von seinen Obern gelobt wird.
Belochen (W3) [Adelung]
Belochen, verb. reg. act. im Forstwesen, die Harthölzer belochen,
Löcher in die Bäume hauen oder bohren, um ihnen das Harz anzuzapfen,
welches auch beharzen genannt wird. Daher die Belochung.
Belohnen (W3) [Adelung]
Belohnen, verb. reg. act. 1) Für eine gute Handlung freywillig Gutes
erweisen. Gott belohnt tugendhafte Handlungen auch noch in diesem
Leben. Jemanden für seine Redlichkeit belohnen. Ich habe ihm seine
Mühwaltung reichlich belohnet, oder ich habe ihn für seine Mühwaltung
u. s. f. Es belohnet die Mühe nicht, sich lange bey dieser Sache
aufzuhalten. Wie reichlich belohnet mir dieser Augenblick ihre lange
Anwesenheit! den in ihrer Abwesenheit erduldeten Kummer, Weiße. 2)
Figürlich, bestrafen, den verdienten Lohn ertheilen. So ward ihm seine
Untreue belohnet. Es ist für sein Verbrechen mit dem Schwerte belohnet
worden.
Anm. Belohnen bedeutet vermöge der Zusammensetzung eigentlich
den Lohn ertheilen; wenn es also am häufigsten nur von der
freywilligen Belohnung einer guten Handlung gebraucht wird, so rühret
solches bloß von dem Gebrauche her. Dienstbothen, Arbeiter u. s. f.
werden gelohnet, oder bekommen ihren Lohn; haben sie sich vorzüglich
gut gehalten, so werden die noch über dieß belohnet. Auch wenn sich
die Belohnung auf einen wirklichen Verdienst beziehet, wird dieses
Wort zuweilen gebraucht, den unangenehmen Nebenbegriff des Wortes Lohn
und lohnen zu vermeiden, besonders wenn man freywillig mehr gibt, als
der Belohnte fordern kann. So belohnet man Sachwalter, Ärzte,
Geistliche u. s. f. für ihre Bemühung. Wenn aber belohnen zuweilen für
bestrafen gebraucht wird, so tritt es wieder in seine eigenthümliche
Bedeutung zurück. S. Lohn.
Belohner (W3) [Adelung]
Der Belohner, des -s, plur. ut nom. sing. der eine gute Handlung
freywillig belohnet; ein Wort, welches nur selten, und gemeiniglich
nur in der theologischen Schreibart gebraucht wird. Gott ist ein
Belohner des Guten.
Belohnung (W3) [Adelung]
Die Belohnung, plur. die -en. 1) Die Handlung des Belohnens; ohne
Plural. Noch mehr aber, 2) dasjenige, womit etwas belohnet wird. Einem
eine Belohnung geben, versprechen. Er hat eine ansehnliche Belohnung
bekommen. Eine Belohnung auf etwas setzen. Ich habe nicht viel dafür
zur Belohnung bekommen. Nie wird es den Verdiensten an Belohnung
fehlen. Für Bestrafung ist dieses Wort nicht gebräuchlich.
Belügen (W3) [Adelung]
Belügen, verb. irreg. act. S. Lügen. 1) Mit Lügen zu hintergehen
suchen. Er hat mich belogen, mir eine Lüge vorgesagt. Der Sohn hat den
Vater belogen. Gott kann man wohl belügen aber nicht hintergehen.
Diese Bedeutung ist der Zusammensetzung und Analogie vollkommen gemäß,
verdienet daher auch Gottscheds Tadel nicht. Vorlügen, welches eben
das bedeuten soll, ist von einem niedrigen Gebrauche. 2) Lügen von
jemanden zu dessen Nachtheile erzählen. Er hat mich gar sehr belogen.
Er ist in der ganzen Stadt belogen geworden. Das Hauptwort die
Belügung ist so wenig üblich, als der Belüger, obgleich Opitz das
letztere gebraucht: Mein Auge wird sich wohl An den Belügern letzen,
Ps. 92, 6.
Anm. Im Angels. lautet dieses Wort belecgan, und im Engl.
to bely. Im Schwabenspiegel kommt anliugen für belügen in der ersten
Bedeutung vor.
Belugsen (W3) [Adelung]
+ Belugsen, (sprich beluksen,) verb. reg. act. welches nur in den
niedrigen Sprecharten üblich ist, für hinterlistig betriegen. Jemanden
belugsen. Nieders. beluksen, Dän. belugse, behende betriegen. Die
Abstammung dieses Wortes von lugen, sehen, lauern, welches noch in der
gröbern Oberdeutschen Mundart üblich ist, ist schon bey dem Worte
Ablugsen bemerket worden. Auch im Schwed. bedeutet lucksa betriegen,
welches Herr Ihre von dem alten Alemannischen lucko falsus ableitet;
allein dieses stammet wieder von lügen ab.
Belustigen (W3) [Adelung]
Belustigen, verb. reg. act. Lust, Vergnügen aus anschauender
Erkenntniß erwecken. Einen mit angenehmen Erzählungen belustigen. Sich
an oder mit etwas belustigen, seine Lust oder Vergnügen an etwas
finden. Sich an Büchern, sich mit der Jagd u. s. f. belustigen. Daher
die Belustigung, so wohl von der Handlung des Belustigens, als auch
von der angenehmen Empfindung, die dadurch erwecket wird, und der
Sache, die zur Belustigung dienet.
Belzen (W3) [Adelung]
Belzen, S. Pelzen.
Bemächtigen (W3) [Adelung]
Bemächtigen, verb. reg. recipr. welches die zweyte Endung der Sache
erfordert. Sich einer Sache bemächtigen, sie in seine Macht oder
Gewalt in Besitz nehmen. Sich einer Stadt, einer Festung, eines Landes
bemächtigen. Sich der Oberherrschaft bemächtigen. Sich einer Person
bemächtigen, sie in Verhaft nehmen. Auch figürlich. Eine tiefe
Schwermuth bemächtigt sich meiner Seele. Unter den angenehmsten
Vorstellungen bemächtigte sich der Schlaf meiner Sinne. So auch die
Bemächtigung.
Bemahlen (W3) [Adelung]
Bemahlen, verb. reg. act. 1) Von Mahl, signum, mit einem Mahle oder
Zeichen bemerken, bey den Jägern. Einen Ort bemahlen, zeichnen. 2) Von
mahlen, pingere, mit gemahlten Figuren bedecken. Sich im Gesichte
bemahlen. Die Wände
mit Landschaften bemahlen lassen. 3) * Von mahlen, molere, da es dem
zugleich im Participio bemahlen hat, ist ein bemahlnes Land in den
Marschländern, ein durch Mühlen oder andere Wasser-Maschinen
ausgetrocknetes Land. 4) Bey den Jägern bedeutet bemahlen, mit seinem
Kothe besudeln, beschmeißen, von Vögeln; wo es von bemakeln zusammen
gezogen zu seyn scheinet. Daher die Handlung, in der ersten Bedeutung.
Bemakeln (W3) [Adelung]
Bemakeln, verb. reg. act. beflecken. Etwas bemakeln. Niedersächsisch
bemaken, im Oberdeutschen bemailen, bemeiligen. S. Makel. Daher die
Bemakelung.
Bemannen (W3) [Adelung]
Bemannen, verb. reg. act. mit Mannschaft besetzen, in welcher
Bedeutung es nur von Schiffen üblich ist. Ein Schiff, eine Flotte
bemannen, mit der gehörigen Mannschaft versehen. Daher die
Bemannung.
Anm. Ehedem bedeutet sich bemannen, auch einen Mann nehmen,
wie beweiben, ein Weib nehmen. Das Schwedische bemanna wird auch für
bemächtigen, ingleichen für muthig machen, anfeuern gebraucht.
Bemänteln (W3) [Adelung]
Bemänteln, verb. reg. act. 1) Eigentlich, mit einem Mantel bedecken.
Ehedem pflegte man an einigen Orten die vor der Ehe erzeugten Kinder
bey der priesterlichen Copulation unter den Mantel entweder des Vaters
oder der Mutter zu setzen, und sie dadurch zu legitimieren. S. du
Fresne v. Pallium und C. U. Grupen de uxore theotisca S. 256. Und dieß
hieß Pallio cooperire und im Deutschen bemänteln und Bemäntelung. 2)
Figürlich, eine böse Sache mit einer bessern zu decken, ihr einen
guten Schein zu geben suchen. Seinen Geiz mit der Sparsamkeit, seine
Lügen mit der Nothwendigkeit, seine Faulheit mit der Unpäßlichkeit
bemänteln. Es läßt sich nicht alles bemänteln. Daher die
Bemäntelung.
Anm. Das Ital. ammantare und Dän. bemantle sind in eben
derselben figürlichen Bedeutung üblich.
Bemasten (W3) [Adelung]
Bemasten, verb. reg. act. mit einem Maste versehen. Ein Schiff
bemasten. Daher die Bemastung.
Bemauern (W3) [Adelung]
Bemauern, verb. reg. act. mit einer Mauer einfassen. Eine Stadt
bemauern. Wofür doch ummauern üblicher ist.
Bemausen (W3) [Adelung]
Bemausen, verb. reg. act. in Kleinigkeiten bestehlen. Jemanden
bemausen.
Bemeiern (W3) [Adelung]
Bemeiern, verb. reg. act. mit einem Meier versehen, in einigen
Niedersächsischen und Niederrheinischen Gegenden. Ein Gut, einen Hof
bemeiern. Ingleichen mit einem Meiergute versehen. Jemanden bemeiern.
So auch die Bemeierung. S. Meier.
Bemeistern (W3) [Adelung]
Bemeistern, verb. reg. act. mit der vierten Endung der Sache, noch
häufiger aber reciproce mit der zweyten Endung der Sache. Sich einer
Sache bemeistern, sich zum Meister, d. i. Herrn derselben machen, sich
derselben bemächtigen. Sich einer Stadt, eines Landes, einer Brücke
bemeistern. Der Neid hat sich seiner ganzen Seele bemeistert. Zu sehr,
ach zu sehr hast du mein Herz bemeistert! Geßn. Die Ungeduld
bemeistert ihn, Lichtw. Gryphius gebraucht das einfache meistern in
eben dieser Bedeutung. Die Regung meistert mich, bemeistert. Daher die
Bemeisterung.
Bemelden (W3) [Adelung]
Bemelden, verb. reg. act. von welchen im Oberdeutschen und den
Hochdeutschen Kanzelleyen das Mittelwort bemeldet, für gemeldet,
erwähnt, gedacht, üblich ist. Die bemeldete Sache. Bemeldeter Maßen.
Bemengen (W3) [Adelung]
Bemengen, verb. reg. recipr. welches nur in der figürlichen Bedeutung
des einfachen Verbi mengen gebraucht wird. Sich mit einer Sache
bemengen, sich in dieselbe mengen, unnöthigen Antheil daran nehmen.
Bemenge dich nicht mit solchen Sachen, wozu dich die Natur nicht
bestimmt hat.
Bemerken (W3) [Adelung]
Bemerken, verb. reg. act. 1) Merken, gewahr werden, wahrnehmen. Ich
habe ihn gar wohl bemerket. Wir wurden von niemanden bemerket. Er gibt
sich viele Mühe, bemerket zu werden. 2) Etwas übel bemerken, es
bestens bemerken, in der Sprache der Höflichkeit, es übel, oder zum
besten auslegen; wofür doch vermerken üblicher ist. 3) Mit wenig
Worten ausdrucken, vortragen, erwähnen. Die bemerkte Sache, deren
bereits Erwähnung geschehen. Wir haben bereits bemerket, (erzählet,)
was in dieser Sache vorgegangen ist. So auch die Bemerkung. Hast du
nicht erst spät die Bemerkung gemacht, daß hier deine Seele niemahls
Ruhe findet? Dusch.
Bemisten (W3) [Adelung]
Bemisten, verb. reg. act. mit Mist oder Dünger versehen. Einen Acker
bemisten, düngen. Daher die Bemistung.
Bemitleiden (W3) [Adelung]
+ Bemitleiden, verb. reg. act. sein Mitleid über etwas ausdrucken.
Ein Unglück, eine Person bemitleiden. Da dieses Verbum auf eine sehr
ungewöhnliche Art aus dem Substantivo Mitleid gebildet ist, so ist es
auch nur in den niedrigen Sprecharten üblich. S. Be-.
Bemittelt (W3) [Adelung]
Bemittelt, -er, -ste, adj. et adv. von dem ungewöhnlichen Verbo
bemitteln, mit Mitteln, d. i. zeitlichem Vermögen versehen. Ein
bemittelter Mann, der so viel Vermögen hat, als nicht nur zu seiner
Notdurft, sondern auch zu den nöthigen Bequemlichkeiten zureicht. Er
ist sehr bemittelt, nicht sehr bemittelt.
Bemoos't (W3) [Adelung]
Bemoos't, Bemoost, adj. et adv. mit Moos bekleidet. Oft besucht die
Muse bemooste Hütten, um die der Landmann stille Schatten pflanzet,
Geßn.
Bemorgengaben (W3) [Adelung]
+ Bemorgengaben, verb. reg. act. mit einer Morgengabe versehen; ein
eben so sprachwidriges Wort wie bemitleiden, welches indessen, in
manchen Kanzelleyen gebraucht wird.
Bemühen (W3) [Adelung]
Bemühen, verb. reg. act. Mühe machen, Mühe verursachen. Ich will sie
nicht mit dieser Sache bemühen. Jemanden mit seinen Briefen bemühen.
Er bemüht gern jedermann mit seinen Angelegenheiten. Ingleichen als
ein Reciprocum, sich bemühen, sich Mühe geben, mit Überwindung der
Hindernisse handeln, S. Mühe. Sich um etwas bemühen, sich bemühen, es
zu erlangen. Er will sich um die Abschrift des Testamentes bemühen,
Gell. Sich für jemanden bemühen, sich zu seinem Besten Mühe geben. Du
bemühest dich vergebens. Umsonst bemüht sich das Glück mit aller
seiner verschwenderischen Güte, dich glücklich zu machen. In dem
gesellschaftlichen Leben stehet dieses Zeitwort als ein
Höflichkeitswort oft müßig. Wollen sie sich nicht heraus bemühen? d.
i. heraus kommen. Wollen sie sich in die Stube bemühen? Bitte sie,
sich hierher zu bemühen.Das Participium der vergangenen Zeit bemühet,
hat mit dem Zeitworte seyn, eben dieselbe Bedeutung, welche Wortfügung
Gottsched irrig für ein Verbum Neutrum ausgibt. Ich bin bemüht, dieses
zu Stande zu bringen. Ich war sehr für dein Glück bemüht. Ich bin
nunmehr bemüht, mich selber zu bezwingen, Hofmannsw. An einem Hügel
voller Linden Saß Amaril und war bemüht Aus Blumen einen Kranz zu
winden, Haged. Als Hauptwörter sind so wohl das Bemühen, als die
Bemühung üblich, jenes mehr bey den Dichtern, und dieses mehr im
gemeinen Leben. Seine Bemühung ist ihm reichlich vergolten worden. Was
ist für ihre Bemühung?Anm. Bemühen lautet im Nieders. bemoien, im Dän.
bemoye, und im Schwed. bemöda. Das einfache mühen wurde ehedem sehr
häufig in eben dieser Bedeutung gebraucht, und
kommt nicht nur bey den Dichtern des vorigen Jahrhundertes, sondern in
einigen Mundarten noch vor. S. Mühen. Weil Mühe ehedem auch Kummer,
Gram bedeutete, so wurde bemühen auch für Gram verursachen gebraucht.
Wo sie (die Seele) Noth und Kummer drückt, Und viel Angst bemühet,
Gryph. welche Bedeutung aber im Hochdeutschen veraltet ist. Für sich
bemühen, ist in Baiern auch sich nieten üblich, welches mit dem
Latein. niti überein kommt.
Bemüßigen (W3) [Adelung]
Bemüßigen, verb. reg. act. welches am häufigsten in Oberdeutschland
und den Hochdeutschen Kanzelleyen üblich ist, nöthigen, zwingen, doch
mit einiger Milderung des unangenehmen Nebenbegriffes. Ich würde es
nicht gethan haben, wenn mich nicht dieses dazu bemüßiget hätte. Zu
etwas bemüßiget werden. Sich bemüßiget sehen, etwas zu thun. Daher die
Bemüßigung.
Anm. Dieses Wort kommt nicht von Muße, otium, her, wie
Frisch glaubet, sondern allem Ansehen nach von müssen, von welchem es
das Factitivum ist. Über dieß scheinet es so gar alt nicht zu seyn. S.
2. Müßigen.
Benachbaren (W3) [Adelung]
Benachbaren, verb. reg. recipr. Sich mit jemanden benachbaren, dessen
Nachbar werden. Noch mehr aber ist das Mittelwort benachbart üblich.
Die benachbarten Häuser, Städte, Länder, die in der Nähe gelegenen.
Wie dem, der vom Olymp benachbart mit dem Himmel, Auf eine halbe Welt
den freyen Blick erstreckt, Wiel.
Benachrichtigen (W3) [Adelung]
Benachrichtigen, verb. reg. act. mit Nachricht versehen. Jemanden von
etwas benachrichtigen. Daher die Benachrichtigung.
Benageln (W3) [Adelung]
Benageln, verb. reg. act. mit Nägel versehen. Die Schuhe benageln,
Nägel in den Rand der Sohlen schlagen. Ingleichen vermittelst der
Nägel mit etwas überziehen. Einen Kasten mit Wachsleinwand benageln.
Daher die Benagelung.
Benagen (W3) [Adelung]
Benagen, verb. reg. act. an etwas nagen. Die Hunde benagen den
Knochen, die Mäuse den Käse. Sich die Nägel benagen. Daher die
Benagung.
Benähen (W3) [Adelung]
Benähen, verb. reg. act. Etwas nähen, eine andere Sache darüber
nähen.
Benahmen (W3) [Adelung]
+ Benahmen, verb. reg. act. welches nur in den gemeinen Mundarten
üblich ist, mit einem Nahmen versehen, benennen. Ein Kind benahmen. Er
ist Caspar benahmt, er heißt Caspar. Daher die Benahmung.
Anm. Im
Niedersächsischen lautet dieses Wort benömen. Kinamen kommt in dieser
Bedeutung schon bey dem Kero vor. Benahmsen für benahmen ist noch
niedriger, obgleich in Oberdeutschland und besonders in der Schweiz
das einfache nahmsen für nennen üblich ist. So auch Beniemen und
Benennen.
Benarbt (W3) [Adelung]
Benarbt, adj. et adv. von dem ungewöhnlichen Zeitworte benarben, mit
Narben versehen, mit Narben bedeckt, voller Narben. Und daß du, wenn
ein Held auf der benarbten Brust Ruhmvolle Wunden zeigt, die deinen
bergen mußt, Schleg.
Benaschen (W3) [Adelung]
Benaschen, verb. reg. act. von etwas naschen. Eine Speise benaschen.
Daher die Benaschung.
Benebeln (W3) [Adelung]
Benebeln, verb. reg. act. mit einem Nebel verhüllen, mit Nebel
verdecken. Lieblich lächelt die Sonne durch die dünn benebelte Luft,
Geßn. Ingleichen in figürlicher Bedeutung, den freyen Gebrauch der
Augen des Körpers und des Geistes hindern. Eine tödtliche Schwäche
benebelt alle meine Sinne, Cron. Welche Nacht benebelt meine Sinne!
ebend. Die Leidenschaften benebeln die Vernunft. Sich benebeln, für
sich betrinken.
Benebst (W3) [Adelung]
+ Benebst, adv. welches in allen seinen Bedeutungen eine unnöthige
Verlängerung des einfachen nebst ist, und daher auch am häufigsten nur
im Oberdeutschen und den Hochdeutschen Kanzelleyen gebraucht wird. S.
Nebst. Die Abänderungen beneben, benebenst, anbenebenst, anbenebst,
beynebens u. s. f. sind noch niedriger. S. Beyneben.
Benedeihen (W3) [Adelung]
* Benedeihen, verb. reg. act. segnen, preisen. Der gebenedeihete
Gott. Er benedeyte sein Geschick, Lichtw.
Anm. Dieses Wort ist im
Hochdeutschen grüßten Theils veraltet, und kommt nur noch zuweilen in
der theologischen, ingleichen in der scherzhaften Schreibart vor. Es
ist aus dem Latein. benedicere, gebildet, und beweiset, daß man das
Römische c vor Alters in Oberdeutschland nicht mit dem Zischlaute,
sondern mit dem Hauchlaute ausgesprochen, gleichsam benedichen; daher
man es auch richtiger benedeihen als benedeyen schreibt.
Benedicten-Kraut (W3) [Adelung]
Das Benedicten-Kraut, des -es, plur. inus. eine Pflanze, Geum, L. Sie
wächst in den schattigen Gegenden Europens, und ist wegen ihrer
heilsamen Kräfte schon längst von den Ärzten Herba benedicta genannt
worden, woraus auch der Deutsche Nahme entstanden ist. Weil ihre
Kräfte der Wurzel vorzüglich eigen sind, so wird sie auch
Benedicten-Wurz, übrigens aber auch Märzwurz, Nägeleinwurz genannt,
weil die Wurzel gegen den Frühling zu Anfange des Märzes, wie
Gewürznägelein riechet, und daher auch um diese Zeit gegraben wird.
Benedictiner (W3) [Adelung]
Der Benedictiner, des -s, plur. ut nom. sing. ein Mönch, der nach der
Regel des heil. Benedictus lebt. Daher der Benedictiner-Mönch, das
Benedictiner-Kloster, der Benedictiner-Orden u. s. f. Man hat auch
Nonnen, die dieser Regel folgen, und daher Benedictinerinnen, oder
Benedictiner-Nonnen genannt werden.
Benedictiner-Eisen (W3) [Adelung]
Das Benedictiner-Eisen, des -s, plur. inus. ein ausgeschmiedetes
Stabeisen, welches aus starken Stangen bestehet, und von einem
Hammerwerke in Böhmen kommt, welches einer, Nahmens Benedict,
angeleget haben soll.
Benehmen (W3) [Adelung]
Benehmen, verb. irreg. act. ( S. Nehmen,) welches auf doppelte Art
üblich ist.1. Auf die dem Vorworte be und den damit zusammen gesetzten
Verbis gewöhnliche Art, da es mit der vierten Endung allein verbunden
wird. In dieser Bedeutung kommt es aber nur in den Münzen und bey
einigen Metallarbeitern vor, und heißt alsdann so viel als
beschneiden. Die Münzen benehmen, sie so lange beschneiden, bis sie
das gehörige Gewicht bekommen. Daher die Benehmschere, die Schere,
womit solches geschiehet; ingleichen diejenige Schere, womit die
Kupferschmiede die Zaine durchschneiden. Die Benehmwage, worauf die
Münzen bey dem Benehmen gewogen werden.2. Für das einfache nehmen, so
oft solches mit der dritten Endung der Person, und der vierten der
Sache verbunden wird, so daß das Vorwort be nur die Alemannische
Verstärkung ist. Allein in dieser Bedeutung hat der Gebrauch das Wort
benehmen nur auf gewisse besondere Fälle eingeschränkt, die man nicht
nach Gutdünken vermehren darf. Besonders wird es gebraucht, 1) so oft
die Hinderung des freyen Gebrauches einer Sache ausgedruckt werden
soll. Einem das Licht benehmen. Durch dieses Haus wird uns die freye
Aussicht benommen. Der Dampf benimmt mir den Athem. Dadurch ward ihm
die Sprache, der Schlaf benommen. Einer Stadt die Zufuhre benehmen.
Einem alle Gelegenheit zu fliehen, die Gewalt etwas zu thun benehmen.
Es ist mir der Zutritt zu ihm benommen. Es ist ihm aller Vorwand, alle
Ausflucht benommen worden. Warum benimmst du dir dadurch alle
Gelegenheit Gutes zu thun. Hier-
durch wird ihm nichts benommen, entzogen. Das benimmt der Sache
nichts, schadet ihr nichts. Ingleichen, 2) durch Gründe von der
Unrichtigkeit einer Sache überzeugen. Einem seinen Zweifel benehmen.
Dadurch ist mir alle Hoffnung benommen worden. Ich habe ihm seine
Furcht, seine Sorge benommen. Man muß ihm seinen Argwohn, seinen
Verdacht benehmen. Diese Gedanken müssen den Leuten benommen werden.
So auch die Benehmung.3. Sich benehmen, sich in einer Sache verhalten
oder betragen. Wir wollen sehen, wie er sich dabey benehmen wird. Sich
gut, schlecht benehmen. Wir haben euer Benehmen mit Mißfallen
vernommen, in den Kanzelleyen.
Anm. Bineman, beneman, war schon dem
Ottfried, Notker und Willeram bekannt, und wurde von ihnen für nehmen
auch in solchen Fällen gebraucht, wo es jetzt nicht mehr üblich ist.
Z. B. Inan tode binam, er entriß ihn dem Tode, Ottfr. B. 4, Kap. 3.
Einem einen Amt, das Leben benehmen u. s. f. sind im Oberdeutschen
noch üblich, in welcher Mundart dieses Wort auch zuweilen noch mit der
zweyten Endung der Sache gebraucht wird; z. B. benimm mich aller
vergeblichen Sorgen. Sich mit etwas benehmen bedeutet im
Niedersächsischen so viel, als sich damit beschäftigen.
Beneiden (W3) [Adelung]
Beneiden, verb. reg. act. Neid gegen eine Person oder über eine Sache
äußern. Jemanden beneiden, ingleichen, einen um etwas, oder wegen
einer Sache beneiden. Er wird beneidet. Man beneidet dein Glück. Um
dieß Vergnügen muß mich ein Prinz beneiden, Gell. Sie haben eine Wahl
gethan, um die die ganze Welt sie beneiden würde, Weiße. Welch ein
Trost ist es für den, Mitleiden zu verdienen, der sonst hoffte,
beneidet zu werden! Dusch. Zuweilen auch mit dem Dative der Person und
dem Accusative der Sache. Die ganze Welt wird dir dein Glück beneiden.
Daher die Beneidung, ingleichen beneidenswerth, beneidenswürdig.
Anm.
Ehedem war das einfache neiden in eben dieser Bedeutung üblich. Diu
nide ein ander drumbe niht, die Winsbeckinn. Der jetzt uns neiden
kann, Opitz.
Benennen (W3) [Adelung]
Benennen, verb. irreg. act. S. Nennen. 1) Einen Nahmen beylegen. Die
Blumen nach den Jahreszeiten benennen. Neue Dinge mit neuen Nahmen
benennen. Benannte Zahlen, in der Rechenkunst, welchen gewisse
Bedeutungen eines Werthes gegeben worden, als 8 Rthlr. 16 gr. im
Gegensatze der unbenannten, 8 16, deren Werth nicht ausgedruckt
worden. 2) Nahmentlich ausdrucken, nach allen seinen besondern
Umständen bestimmen. Einem Zeit und Ort benennen. Einem ein Buch, ein
Haus benennen. Ohne alles stückweise zu benennen. Jemanden zu seinem
Erben benennen, ernennen nahmentlich bestimmen. Daher die Benennung,
so wohl die Handlung des Benennens in beyden Bedeutungen, als auch
zuweilen der Nahme selbst, im letztern Falle aber nur von leblosen
Dingen. Einem eine Benennung geben. Brüche unter einerley Benennung
bringen, in der Rechenkunst, ihnen ohne Veränderung ihres Werthes
einerley Nenner geben. S. Benahmen und Beniemen.
Benetzen (W3) [Adelung]
Benetzen, verb. reg. act. naß machen, in der edlern Schreibart. Einen
Brief mit seinen Thränen benetzen. Daher die Benetzung.
Bengel (W3) [Adelung]
Der Bengel, S. Bängel.
Benicken (W3) [Adelung]
Benicken, verb. reg. act. Etwas benicken, es mit einem Kopfnicken
bejahen oder bestätigen.
Beniemen (W3) [Adelung]
+ Beniemen, verb. reg. act. welches in der Oberdeutschen Mundart
einheimisch ist, sich aber auch in die gemeine Mundart der
Hochdeutschen eingeschlichen hat, und so viel als benennen bedeutet,
besonders in dessen zweyten Bedeutung. Einem Zeit undOrt beniemen u.
s. f. In eben dieser Mundart ist auch das einfache niemen für nennen
üblich, welches schon bey dem Kero nemman, und bey dem Isidor neman
lautet. Peneimen, beneimen aber kommt bey dem Notker für benennen,
bestimmen, verordnen, vor. Auch Kero hat kenemmin, für genannt. S.
Nahme und Nennen. Im Niedersächsischen lauten diese Wörter nömen und
benömen. Notker gebraucht Beneimeda für ein Testament, Vermächtniß,
und an einem andern Orte nennt er das alte Testament, daz alte
Beneimedo.
Beniesen (W3) [Adelung]
Beniesen, verb. reg. act. Etwas beniesen, durch Niesen bestätigen,
als ein Überbleibsel eines alten Aberglaubens, da man das Niesen für
etwas Übernatürliches hielt, und es als eine Bestätigung ansahe, wenn
man bey der Versicherung, oder Erzählung eines andern von ungefähr
niesen mußte. Daher die Beniesung.
Benöthigen (W3) [Adelung]
Benöthigen, verb. reg. 1. * Activum, nöthigen, zwingen. Ich bin dazu
benöthiget worden; welcher Gebrauch aber nur im Oberdeutschen Statt
findet. 2. Neutrum, nöthig haben; in welcher Bedeutung aber nur das
Mittelwort benöthiget als ein Bey- und Nebenwort mit der zweyten
Endung der Sache üblich ist. Einer Sache benöthiget seyn. Ich bin
Geldes benöthigt. Alles Benöthigte anschaffen.
Benutzen (W3) [Adelung]
Benutzen, verb. reg. act. den Nutzen von etwas genießen, nutzen. Er
benutzet das Meinige wie sein Eigenthum. In engerer Bedeutung druckt
es zuweilen nur den Nießbrauch aus, mit Ausschließung des Eigenthumes.
Ein Gut, ein Haus, einen Acker benutzen. Daher die Benutzung. S. auch
Abnutzen.
Benzoe (W3) [Adelung]
Das, bey vielen auch die Benzoe, plur. inus. das gelbbraune oder
braunrothe, trockne, glänzende Harz eines Virginischen Baumes, welcher
daher der Benzoe-Baum genannt, und vom Linne zu den Lorberbäumen
gerechnet wird; Laurus Benzoin, L. Der Nahme ist eben so ausländisch,
als der Baum selbst. Die Franzosen nennen dieses Harz Benjouin, die
Engländer Benjamin, die Italiener aber Belzoino. Daher die
Benzoe-Blumen, singul. inus. in der Chymie ein wesentliches flüchtiges
Salz, welches man durch die Sublimation des Benzoe erhält; die Benzoe-
Tinctur, eine Art Schminke, welche im gemeinen Leben Jungfernmilch
genannt wird.
Beobachten (W3) [Adelung]
Beobachten, verb. reg. act. 1) * Wahrnehmen, bemerken, im gemeinen
Leben. Ich habe es nicht beobachtet, daß er zur Thür herein kam. 2)
Mit Vorsichtigkeit und Bewußtseyn, mit Aufmerksamkeit auf die
einzelnen Merkmale, wahrnehmen. Den Lauf der Sterne, die Veränderung
der Witterung beobachten. S. Versuch. Den Feind beobachten. Beobachte
dein eigen Herz. Ein Mann, der immer erblickt, selten siehet, nie
beobachtet. 3) Mit Einfluß auf seine Handlungen beobachten. Seine
Schuldigkeit, seine Pflicht beobachten, sie erfüllen, ihr Genüge thun.
Sein Amt beobachten, den Pflichten desselben Genüge thun. Die Zeit
beobachten, die bequemste Zeit ausersehen. 4) Ein tiefes
Stillschweigen beobachten, mit Überlegung und Absicht schweigen. Daher
der Beobachter, des -s, plur. ut nom. sing. besonders in der zweyten
Bedeutung, und die Beobachtung, in allen obigen Bedeutungen. Ich werde
es an Beobachtung meiner Pflicht niemahls fehlen lassen. S. Obacht.
Beordern (W3) [Adelung]
Beordern, verb. reg. act. welches aus dem Französischen Ordre,
Befehl, in die Kunstsprache der Taktik eingeführet worden, und sich
hernach auf andere Fälle ausgedehnet hat. Jemanden beordern, ihn mit
Befehl versehen, ihm Befehl ertheilen. Er ist dazu beordert worden.
Daher die Beorderung.
Bepacken (W3) [Adelung]
Bepacken, verb. reg. act. mit Gepäck versehen. Ein Pferd, einen Wagen
bepacken. Mit Versen schwer bepackt steht schon der GratulantUnd
wartet an der Thür auf seine milde Hand, Zachar. Daher die Bepackung.
Bepanzern (W3) [Adelung]
Bepanzern, verb. reg. act. mit einem Panzer bekleiden. Bepanzert
erscheinen.
Beperlen (W3) [Adelung]
Beperlen, verb. reg. act. mit Perlen schmücken, bey den Dichtern,
besonders des vorigen Jahrhundertes. Und trug den Lorberkranz auf den
beperlten Haaren, Gryph.
Bepfählen (W3) [Adelung]
Bepfählen, verb. reg. act. mit Pfählen versehen, Nieders. bepaalen.
Einen Weinberg bepfählen. Den Wein bepfählen, ihn mit Pfählen
bestecken. Daher die Bepfählung.
Bepferchen (W3) [Adelung]
Bepferchen, verb. reg. act. in der Landwirthschaft, von dem Schafvieh
düngen lassen. Einen Acker bepferchen.
Bepflanzen (W3) [Adelung]
Bepflanzen, verb. reg. act. pflanzend mit etwas besetzen. Ein Feld
mit Gemüse, einen Garten mit Blumen, einen Acker mit Bäumen
bepflanzen. Daher die Bepflanzung.
Bepflügen (W3) [Adelung]
Bepflügen, verb. reg. act. einen Boden überall pflügen. Der nach der
Alten Brauch mit seinen eignen Zügen Das väterliche Feld bemüht ist zu
bepflügen, Can.
Beplanken (W3) [Adelung]
Beplanken, verb. reg. act. mit einem Plankwerke versehen. Einen
Garten beplanken. Daher die Beplankung.
Beplatten (W3) [Adelung]
Beplatten, verb. reg. act. mit einer oder mehrern Platten versehen;
nur in einigen Fällen. Den Mahlpfahl beplatten, ihn mit einer
kupfernen Platte versehen.
Bepurpern (W3) [Adelung]
Bepurpern, verb. reg. act. mit Purpur bekleiden; doch nur figürlich,
bey einigen neuern Dichtern. Wenn Aurora darauf die östlichen Wolken
bepurpert, Zach. Und an einem andern Orte gleichfalls von der
Morgenröthe: Indem sie die Sterne Plötzlich vertilgt und die Wolken
bepurpert.
Bequem (W3) [Adelung]
Bequem, -er, -ste, adj. et adv. 1) Zur Erreichung eines Endzweckes
die Mühe erleichternd. Ich warte nur noch auf eine bequeme Zeit. Der
Ort ist hierzu nicht bequem. Einbequemer Ort zu einem Lager. Das Haus
wäre mir sehr bequem, wenn es nur nicht so theuer wäre. Auf bequeme
Witterung zum Säen warten. Einen Weg zu Gehen bequem machen. Sie
kommen mir heute gar nicht bequem. Wenn es ihnen so bequem ist. Sie
wehrt sich ganz bequem, bequem wie eine Braut, Gell. 2) Hindernisse
scheuend. Ein bequemer Mensch. Sie sind ein wenig gar zu bequem. Er
ist so bequem, daß ihn auch so gar das Aufstehen verdrießt. 3) Dessen
Gebrauch leicht ist, was unserer Neigung, Hindernisse zu scheuen,
gemäß ist. Ein bequemes Zimmer, ein bequemes Bett. Dieß Haus ist
überaus bequem eingerichtet. Machen sie es sich bequem, legen sie
alles ab, was ihnen Beschwerlichkeit verursacht. Ihr könntet hier viel
bequemer leben, wenn ihr nur wolltet. * Ein bequemer Mensch, der sich
in alles zu schicken weiß, besonders in Niedersachsen. 4) Was unserer
Neigung Hindernisse zu scheuen, zur Ungebühr gemäß ist, im
nachtheiligen Verstande. Ein bequemer Beichtvater. Eine bequeme
Sittenlehre. Wie? ist die Unschuld nichts als Kunst und schlauer Tand,
Weil Itifall, vielleicht bequeme Nymphen fand? Wiel.
Anm. Dieses Wort
lautet in Oberschwaben biquam, im Niedersächs. bequeem, bey dem
Ottfried biquam, im Schwedischen bequaem, im Dänischen beqvem. Es ist
ohne Zweifel von dem Zeitworte kommen, welches in den ältern Mundarten
queman lautete. Bekommen bedeutet noch jetzt im Hochdeutschen eines
Gesundheit gemäß seyn, und in dieser Betrachtung kann bequem zugleich
nach dem Lateinischen conveniens gebildet seyn. Ehedem war auch
kommlich in dieser Bedeutung üblich, und im Oberdeutschen kennet man
es noch. Das Latein. commodus stammet mit demselben vermuthlich aus
Einer Quelle her, wohin auch das Angels. cweman, gefallen, und
cwemend, gefällig, gehöret. Bequem für geschickt, von Personen, z. B.
bequeme Richter, wie Opitz sagt, ist im Hochdeutschen nicht mehr
üblich.
Bequemen (W3) [Adelung]
Bequemen, verb. reg. act. bequem machen. 1. * Eigentlich, bequem,
geschickt zu etwas machen. Ein Zimmer zur Wohnung bequemen. Dieser
Gebrauch ist im Hochdeutschen veraltet, wo man es, 2. nur figürlich,
und zwar als ein Reciprocum braucht. 1) Sich einer Sache gemäß
bezeigen. Sich nach der Zeit bequemen. Er bequemte sich nach meinem
Willen. Sich unter eines Gewalt bequemen. Die Wortfügung mit der
dritten Endung: bequemen sie sich der Gewohnheit, Gottsched. Ich will
mich ihrer Art in jedem Stück bequemen, ebend. ist Oberdeutsch. 2) Den
Absichten eines Höhern oder Stärkern gemäß handeln. Er will sich noch
nicht bequemen. Er hat sich endlich bequemet. Er bequemet sich zu
allem. Wer - - den Sünden Der Fürsten sich bequemt, ein Rauchwerk
anzuzünden, Dusch.
Anm. Das Verbum biqueman, welches bey dem Kero
vorkommt, gehöret nicht hierher, sondern bedeutet sich zutragen,
dergleichen Bedeutung das Nieders. bikamen noch hat.
Bequemlichkeit (W3) [Adelung]
Die Bequemlichkeit, plur. die -en. 1) Die Neigung Hindernisse oder
Bemühung zu scheuen; ohne Plural. Nach seiner Bequemlichkeit leben,
essen, schlafen u. s. f. Seine Bequemlichkeit lieben. Thun sie es nach
ihrer Bequemlichkeit. Noch mehr aber, 2) die Eigenschaft einer Sache,
da sie unsern Absichten bequem ist, oder in ihrem Gebrauche nicht
viele Mühe verursacht; gleichfalls ohne Plural. Dieser Ort hat die
Bequemlichkeit des Wassers, der Post, der Schiffe u. s. f. 3) Bequeme
Dinge, die bey ihrem Gebrauche wenig Mühe verursachen. Eine Kut-
sche ist eine große Bequemlichkeit. Ein Haus, welches viele
Bequemlichkeiten hat. Es ist unvernünftig, sich der Bequemlichkeiten
des Lebens aus bloßem Ehrgeize zu berauben. Brauchen sie ihre
Bequemlichkeit, bedienen sie sich alles dessen, was ihnen bequem ist.
4) In der anständigen Art zu reden, auch zuweilen das heimische
Gemach, der Abtritt.
Anm. Das Bey- und Nebenwort bequemlich ist für
bequem im Oberdeutschen noch gänge und gebe. Im Hochdeutschen siehet
man es als eine unnütze Verlängerung an. Die Niedersachsen haben auch
das Hauptwort, welches aber im Hochdeutschen unbekannt ist, so wie die
Kommlichkeit der Oberdeutschen, für Bequemlichkeit.
Berahmen (W3) [Adelung]
Berahmen, oder Beraumen, verb. reg. act. welches nur noch in der
Schreibart der Kanzelleyen für bestimmen, ansetzen, üblich ist, und
besonders von der Bestimmung einer Zeit gebraucht wird. Einen Tag zu
einen gütlichen Vergleiche, einen Termin berahmen oder beraumen. So
auch die Berahmung oder Beraumung. S. Anberahmen, welches gewöhnlicher
ist, ob es gleich nicht so richtig ist.
Berainen (W3) [Adelung]
Berainen, verb. reg. act. mit den gehörigen Rainen, d. i. Grenzen,
versehen. Ein Feld berainen. Daher die Berainung. S. Rain.
Beranden (W3) [Adelung]
Beranden, verb. reg. act. mit einem Rande versehen, besonders in den
Münzstätten, wo die Münzen berandet werden. Daher die Berandung. S.
auch Kräuseln.
Berappen (W3) [Adelung]
Berappen, verb. reg. act. bey den Mäurern, eine Wand berappen, sie
vor dem Tünchen mit Kalk oder Mörtel bewerfen, oder überziehen. Im
Schwedischen heißt diese Arbeit rappa, und im Französischen crepir.
Ihre glaubt, das erstere könne von dem letztern, aber auch von dem
Holländischen Rappe, die Rinde, die sch auf den Wänden setzet,
abstammen. Allein es kann mit diesem Worte auch auf das Abraffen des
angeworfenen Kolkes gesehen werden, welches bey dieser Arbeit wirklich
geschiehet, um überall eine gleiche Fläche zu erhalten. Rapen und
rappen bedeuten im Niedersächsischen raffen. So auch die Berappung.
Berasen (W3) [Adelung]
Berasen, verb. reg. act. 1. Activum, mit Rasen bekleiden. Einen Damm,
ein Ufer berasen. Daher die Berasung. 2. Neutrum mit seyn, mit Gras
überzogen werden. Nasse Felder pflegen wieder zu berasen, wenn sie
zeitlich gebrachet werden.
Beraspeln (W3) [Adelung]
Beraspeln, verb. reg. act. mit der Raspel bearbeitet. Ein Stück Holz,
ein Bret beraspeln. Daher die Beraspelung.
Berathen (W3) [Adelung]
Berathen, verb. irreg. act. ( S. Rathen,) welches nach dem
verschiedenen Gebrauche des Wortes Rath auch verschiedene Bedeutungen
hat.1. Mit dem nöthigen Geräthe versorgen, und zwar, 1) * in weitesten
Bedeutung, begaben, begiften. Ein Gotteshaus berathen, es mit den
nöthigen Einkünften versorgen, in Strykers altem Gedichte auf Carlu
den Großen. Allein diese Bedeutung ist größten Theils veraltet; außer
daß, Gott berathe dich! an einigen Orten noch eine gewöhnliche Formel
ist, einen Bettler abzuweisen. 2) Ein Kind berathen, es mit der
nöthigen Versorgung von sich lassen, es sey ein Sohn, oder eine
Tochter, ausstatten, in der weitesten Bedeutung dieses Wortes. Berathe
deine Tochter, Sprw. 7, 2. 3) In engerer Bedeutung, mit der nöthigen
Gerade, oder Geräthschaft versehen, im Gegensatze der Aussteuer,
besonders von Töchtern. In beyden Bedeutungen kommt dieses Wort so
wohl in den Statuten mancher, besonders Niedersächsischer Gegenden,
als auch in der rechtlichen Schreibart noch zuweilen vor. 4)
Figürlich. a) * Bescheren. Wie der Wirth ist, so beräth Gott die
Gäste, welche Redensart nebst dieser ganzen Bedeutung nur noch
zuweilen im Oberdeutschengehöret wird. b) * Helfen, mit Rath und That
an die Hand geben. Daß ich wohl berathe, die mich lieben, Sprichw. 8,
21. das Got di sele wol beriet, in Strykers altem Gedichte bey dem
Schilter. Daß ich wohl berathen bin, Gryph. Auch diese Bedeutung
gehöret im Hochdeutschen unter die veralteten.2. Von Rath, consilium.
1) Sich berathen, rathschlagen. Die auf meine Seele halten, berathen
sich mit einander, Ps. 71, 10. Wohl berathen, gut berathen, bringt dem
Rathe Ehr und Huld; Wohl berathen, mißgerathen, setzt dem Rath doch
außer Schuld, Logau. Als dieses Paar die Welt betrat, Beriethen beyde
sich, was bestens anzufangen, Haged. Diese Bedeutung kommt im
Hochdeutschen nur noch im gemeinen Leben vor, seitdem berathschlagen
üblicher geworden ist. 2) * Beschließen, einen Vorsatz fassen. Ich
merke wohl, daß Gott sich berathen hat, dich zu verderben, 2 Chron 25.
Auch dieser Gebrauch ist bey uns veraltet; indessen sagt doch noch
einer der neuesten Schriftsteller: Fehler, die die Menschen berathen
und unberathen an ihrer Gesundheit begehen, vorsetzlich und
unvorsetzlich.So auch die Berathung in allen obigen Bedeutungen. Das
Niedersächsische beraden kommt in den Bedeutungen mit dem
Hochdeutschen überein. Rada bedeutet im Schwedischen verheirathen,
rada aber geben. S. Gerade und Rath.
Berather (W3) [Adelung]
* Der Berather, des -s, plur. ut nom. sing. ein in der guten
Schreibart längst veraltetes Wort, einen Helfer, Versorger
auszudrucken, welches bey den Dichtern des vorigen Jahrhunderts häufig
vorkommt. Gott wird dein Berather seyn, Hagedorn gebraucht dieses Wort
ein Mahl für einen Berather: Domitian, Roms schändlicher Berather.
Berathschlagen (W3) [Adelung]
Berathschlagen, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben
erfordert, und nichts weiter bedeutet, als das einfache rathschlagen,
außer, daß es auch als ein Reciprocum gebraucht werden kann; die
Absichten und Mittel bey einer Sache überlegen und beurtheilen. Man
hat lange über diese Sache berathschlaget. Die Belagerten
berathschlagen noch, ob sie sich ergeben wollen. Sich mit jemanden
berathschlagen. Sie haben sich lange über diese Sache, oder wegen
dieser Sache berathschlaget. Daher die Berathschlagung.
Anm. Im
Theuerdank kommt dieses Wort mit der vierten Endung der Sache vor:
Alsdann wöllen wir ewre wort Nach notdurfften berathschlagen; welches
dem eigenthümlichen Gebrauche der mit Be zusammen gesetzten Zeitwörter
völlig gemäß ist. Indessen wird es doch heut zu Tage mehr als ein
Neutrum gebraucht, so daß be eine bloße müßige Verlängerung ist.
Berauben (W3) [Adelung]
Berauben, verb. reg. act. 1) Eigentlich, und absolute, d. i. ohne die
Endung der Sache beyzufügen, eines Eigenthum widerrechtlich und mit
öffentlicher Gewalt wegnehmen. Die Reisenden berauben. Ein Haus, die
Kirche berauben. 2) In weiterer Bedeutung, einem das Seinigen
entziehen, es geschehe auf welche Art es wolle. Den Staat, die Cassen
berauben. Am häufigsten aber mit der zweyten Endung der Sache.
Jemanden seines Vermögens, seiner Ehre, seines Lebens berauben. Man
hat ihn aller seiner Kinder beraubt. Durch den Krieg wird das
Vaterland seiner besten Bürger beraubt. Ich will dich dieser Sache
nicht berauben. 3) In noch weiterer Bedeutung,
den Genuß einer Sache hindern. Dieser Umstand beraubet mich alles
Trostes, aller Hülfe. Daher, einer Sache beraubt seyn, oft nur
überhaupt den Mangel derselben ausdruckt. Seiner Eltern beraubt seyn.
Er ist seines Gesichtes schon lange beraubt gewesen. Aller Hoffnung,
alles Trostes beraubt seyn. So auch die Beraubung.
Anm. Birouban kommt
schon bey dem Übersetzer Isidors vor. Lange vor ihm sagte schon
Ulphilas birauban. Im Angelsächs. lautet dieses Wort bereafian, im
Engl. bereave, im Holländ. berooven, im Schwed. beröfwa. Dietmar von
Ast statt dessen das einfache rouban: Si roubt mih der sinne min.
Beräuchern (W3) [Adelung]
Beräuchern, verb. reg. act. den Rauch an etwas gehen lassen. Die
Bienen beräuchern. Verdächtige Briefe beräuchern. Daher die
Beräucherung.
Beraucht (W3) [Adelung]
Beraucht, adj. et adv. welches eigentlich das Mittelwort des
ungewöhnlichen Neutrius berauchen ist, vom Rauche beschmutzt.
Berauchte Wände, berauchte Wäsche.
Beraufen (W3) [Adelung]
Beraufen, verb. reg. act. welches aber im Hochdeutschen selten ist,
und nur Hesek. 29, 18 für berupfen, berauben, vorkommt. Daß alle
Häupter kahl und alle Seiten berauft waren.
Berauhen (W3) [Adelung]
Berauhen, verb. reg. act. durch Kratzen die Rauhigkeit benehmen, bey
den Tuchbearbeitern, welche die Tücher berauhen. S. auch Rauhen.
Berauschen (W3) [Adelung]
Berauschen, verb. reg. act. 1) Von Rausch, crapula, ein wenig trunken
machen. Jemanden berauschen, sich berauschen. Dieses Bier berauschet
bald. Jemanden in Biere, in Weine berauschen. Auch figürlich, von
Leidenschaften und heftigen Gemüthsbewegungen. Berauscht deine
freundschaftliche Seele mich nicht vielleicht mit einem falschen
Vergnügen? Ingleichen nach dunkeln Vorstellungen bestimmen. Die
Unerfahrenen nur berauscht der Hoheit Wahn, Hagedorn. 2) Bey den
Jägern bedeutet sich berauschen so viel als sich begatten, wird aber
nur allein von den wilden Schweinen gebraucht. Der Eber berauscht die
Sau, befruchtet sie. S. Rauschen. Daher die Berauschung, in beyden
Bedeutungen.
Bercan (W3) [Adelung]
Der Bercan, S. Berkan.
Berden (W3) [Adelung]
* Berden, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, welches längst
veraltet ist, und nur noch Es. 61, 10 vorkommt: Wie eine Braut in
ihrem Geschmeide berdet, sich brüstet, stolze Geberden macht. S.
Geberde, ingleichen Barzen, welches das Frequentativum davon ist.
Berechnen (W3) [Adelung]
Berechnen, verb. reg. act. 1) Mit Rechnungen belegen. Ich will es
ihnen schon berechnen. Ausgabe und Einnahme berechnen. 2) Sich mit
einem berechnen, beyderseitige Rechnungen mit einander vergleichen. So
auch die Berechnung.
Berechtigen (W3) [Adelung]
Berechtigen, verb. reg. act. Recht, d. i. Gewalt, Vollmacht
ertheilen. Du bist dazu nicht berechtiget, hast kein Recht dazu.
Glaube nicht, daß dich deine Jahre zu Thorheiten berechtigen. Daher
die Berechtigung.
Anm. Die Wortführung mit der zweyten Endung, einer
Sache berechtiget seyn, ist mehr Oberdeutsch als Hochdeutsch. Ehedem
bedeutete berechtigen auch, jemanden sein Recht anthun, d. i. ihn
hinrichten, und diese Bedeutung hat berechten in der Schweiz noch
jetzt.
Bereden (W3) [Adelung]
Bereden, verb. reg. act. 1) Durch scheinbare, oder höchstens
wahrscheinliche Gründe zu etwas bewegen. Ich will ihn dazu zu bereden
suchen. Jemanden zum Heirathen bereden. Er läßt sich leicht bereden.
2) Durch wahrscheinliche Gründe überzeugen, überreden, in welcher
Bedeutung es im Oberdeutschen mit der zweyten Endung der Sache
verbunden wird, welches auch einige Hochdeutsche nachahmen. Baruch
beredet dich dessen, Jerem. 43, 3. Seine Aufführung hat mich dessen
längst beredet. Wahre Freunde sind nicht so selten, als du dich selbst
beredet hast, als du dir eingebildet hast, Dusch. 3) Sich mit jemanden
bereden, unterreden. Wir müssen uns zuvor darüber bereden, ehe wir uns
entschließen können. Ingleichen, verabreden. Sie beredeten sich,
nichts davon zu sagen. 4) Etwas bereden, darüber reden, besonders um
sein Mißfallen zu erkennen zu geben, welche Bedeutung doch wohl nur im
Oberdeutschen einheimisch ist. Ingleichen nachtheilig von jemanden
reden, im gemeinen Leben. Er beredet die ganze Stadt. So auch die
Beredung, besonders in der ersten und zweyten Bedeutung.
Anm. Ehedem
bedeutete dieses Wort nach Maßgebung des verschiedenen Gebrauches des
Wortes Rede auch, 1) beweisen, welche Bedeutung in dem Schwabenspiegel
häufig vorkommt. Zu den Heiligen bereden, ist in dem alten
Augsburgischen Stadtbuche aus dem 13ten Jahrhunderte so viel als zu
den Heiligen schwören. 2) Durch vernünftige Gründe überzeugen, wie
redinon schon bey dem Ottfried vorkommt. Das Altfriesische bireda
hatte gleiche Bedeutung. 3) Beschuldigen, und 4) in Anspruch nehmen,
wovon in F. G. Struvens rechtlichen Erklärung Deutscher Wörter
Beyspiele vorkommen. S. Rede.
Beredsam (W3) [Adelung]
Beredsam, -er, -ste, adj. et adv. welches nur noch im gemeinen Leben
für beredt üblich ist, mit der Gabe zu bereden, d. i. zu überreden,
versehen. Sie ist eine beredsame Frau. S. das folgende und Beredt.
Beredsamkeit (W3) [Adelung]
Die Beredsamkeit, plur. inusit. die Fertigkeit andere zu bereden, und
zwar, 1) in der weitesten Bedeutung, da dieses von einem jeden
gebraucht wird, der die Gabe hat, andere zu überreden. Er besitzet
viele Beredsamkeit. 2) In der engern Bedeutung, die Fertigkeit eines
Redners, Überredung zu wirken, und die Kunst, welche die dazu nöthigen
Regeln an die Hand gibt. Ein Mann von großer Beredsamkeit. Die
Beredsamkeit lehren.
3) In der engsten Bedeutung, da dieses Wort der Dichtkunst entgegen
gesetzet wird, bedeutet es die Fertigkeit, in ungebundener Rede
Überredung zu wirken, und die Kunst, welche solches lehret.
Anm.
Eigentlich kommt dieses Wort wohl von dem Zeitworte bereden, und
dessen ersten Bedeutung her. Indessen kann man es auch von dem
folgenden beredt ableiten, und Beredtsamkeit schreiben; welches desto
weniger Schwierigkeit hat, weil beyde Wörter neuern Ursprunges sind.
Beredt (W3) [Adelung]
Beredt, -er, -este, adj. et adv. 1) Mit der Gabe zu reden versehen.
Dahin gehören, obgleich in figürlicher Bedeutung, die beredten Zeichen
in der Astrologie, worunter die Zwillinge, die Jungfrau, der
Wassermann, die Wage, und die 15 ersten Grade des Schützen verstanden
werden. 2) Mit der Gabe viel zu reden versehen. Eine beredte Frau. Er
hat eine beredte Zunge. 3) Mit der Gabe wohl zu reden, d. i.
Überredung zu wirken, versehen.
Beredtsamkeit (W3) [Adelung]
Die Beredtsamkeit, plur. inusit. S. Beredsamkeit.
Beregnen (W3) [Adelung]
Beregnen, verb. reg. act. welches aber nur als ein Passivum gebraucht
wird, beregnet werden, von Regen naß gemacht werden. Wir sind unter
Weges gar sehr beregnet worden.
Anm. Beregenon kommt schon bey dem
Notker vor. In einigen Oberdeutschen Mundarten wird es auch als ein
Neutrum für beregnet werden gebraucht. Hin über das Gewölke steiget
Der Reiger, daß er nicht beregne, Logau. Man muß sich in Acht nehmen,
daß sie nicht beregnen, heißt es bey dem Leopold, einem Lausitzischen
Schriftsteller.
Bereiben (W3) [Adelung]
Bereiben, verb. irreg. act. S. Reiben. 1) An etwas reiben, es durch
Reiben bearbeiten. Holz mit Schachtelhalm bereiben. Sich mit wohl
riechendem Wassern bereiben. 2) Im Reiben oder durch Reiben bedecken.
Den Kuchen mit Zucker bereiben. So auch die Bereibung.
Bereichern (W3) [Adelung]
Bereichern, verb. reg. act. reich machen. Jemanden bereichern. Seine
Freunde bereichern. Sich mit andere Leute Schaden bereichern.
Ingleichen figürlich. Ein Buch, welches unsere Erkenntniß bereichert.
Daher die Bereicherung.
Anm. Im Niedersächsischen lautet dieses Wort
riken, verrikern, im Holländ. ryken, im Dänischen berige. Reichen
kommt für bereichern schon in Strykers altem Gedichte bey dem Schilter
vor.
Bereifen (W3) [Adelung]
Bereifen, verb. reg. act. mit Reif überziehen, wovon im gemeinen
Leben aber nur das Mittelwort bereift üblich ist. Bereifte Felder. Der
Wald steht bereift. Ingleichen figürlich. Wie hat des Alters Eis sein
schwarzes Haar bereift? Weiße.
Bereimen (W3) [Adelung]
Bereimen, verb. reg. act. über etwas reimen. Nicht daß dein
schmeichelnd Lob des Reichen Stolz bereime, Kästn.
Bereinen (W3) [Adelung]
Bereinen, S. Berainen.
Bereisen (W3) [Adelung]
Bereisen, verb. reg. act. Die Messen bereisen, gewöhnlich auf die
Messen reisen. Ein Land bereisen, durch dasselbe reisen, um es zu
untersuchen, daher die Bereisung.
Bereit (W3) [Adelung]
Bereit, adv. fertig, etwas zu verrichten oder zu leiden, von allen
Hindernissen einer Veränderung frey. 1) Eigentlich. Ich bin bereit
abzureisen. Sich zu etwas bereit machen. Bereit seyn, bereit stehen.
Zum Kriege, zum Schlagen bereit. Etwas bereit halten. 2) Figürlich,
von der Neigung des Willens, willig. Ich bin zu allen bereit. Ich bin
bereit dich anzuhören. Bereit zum Verzeihen.
Anm. Die älteste Gestalt
dieses Wortes in der Oberdeutschen Mundart ist reit, redi, welches bey
dem Ottfried vorkommt, und fertig, ingleichen schnell bedeutet. Das
heutige Niedersäch-sische rede, und Osnabrück. ree, kommt damit genau
überein; so wie das Wallisische rhwyd, das. Angels. rath, rathe, das
Holländ. reed, das Picardische rade, das Schwed. reda, das Engl.
ready, das Isländ. radan, und das Latein. paratus, welche alle
entweder fertig, oder schnell bedeuten. In den Slavonischen Mundarten
bedeutet rad gern. Das Stammwort davon scheinet noch in dem Griech. -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, ich thut, mache,
verborgen zu liegen. S. auch Rath und Geräth. Bereit war ehedem auch
ein Adjectiv, in welcher Form es im Oberdeutschen noch üblich ist,
weil man daselbst ein bereiter Tisch, ein bereites Schiff sagt. Ein
bereit Volk, kommt auch noch Luc. 1, 17 vor; bereite Brote aber, 2
Chron. 13, 11, gehöret zu dem Verbo bereiten. Im Hochdeutschen ist es
in dieser Gestalt eines Beywortes nicht mehr üblich, außer, daß man in
den Rechten noch das bereiteste Vermögen, dasjenige Vermögen nennet,
welches man sogleich und ohne viele Umstände haben kann. Bereites Geld
bedeutete, nach dem Muster des Lateinischen parata pecunia, ehedem
auch bares Geld, und im Niedersächsischen wird rede Geld noch so
gebraucht.
Bereiten (W3) [Adelung]
1. Bereiten, verb. reg. act. bereit machen, zu einem gewissen Gebrauche
geschickt machen. Tücher, Felle, Leder bereiten. Das Erdreich zur Saat
bereiten. Das Essen, die Speisen bereiten. Es ist alles bereitet. Den
Weg bereiten, größten Theils in figürlicher Bedeutung. Das ist nicht
Freude, was nur unangenehmen Empfindungen den Weg bereitet, Dusch.
Sich bereiten. Sich zur Reise, zu Tode, zum heil. Abendmahle bereiten.
So auch die Bereitung.
Anm. Beraiten kommt in Strykers Gedichte
mehrmahls vor, und in dem Lateine der damahligen Zeiten ist bareitare
daraus geworden. Kero gebraucht dafür karatan, und die Angelsachsen
geraedian. Das Isländ. reida, das Schwed. reda, Holl. reeden, und
Nieders. reden, behalten dagegen noch das einfache Zeitwort in eben
derselben Bedeutung auf. S. Geräth und Rath.
Bereiten (W3) [Adelung]
2. Bereiten, verb. irreg. act. ( S. Reiten,) von reiten, equitare. 1) An
einen Ort reiten, ihn zu besichtigen. Die Äcker, die Grenzen bereiten.
In Pohlen bedeutet ein Gut bereiten, es mit gewaffneter Hand in Besitz
nehmen, ein Überbleibsel des alten Faustrechtes. 2) Durch mehrmahliges
Reiten abrichten, geschickt machen, zureiten. Ein Pferd bereiten. Ein
berittenes Pferd. 3) Das Mittelwort beritten, wird außer dem noch in
einer besondern Bedeutung gebraucht, indem es so viel heißt, als mit
einem Pferde versehen. Die Reiterey ist noch nicht beritten gemacht,
hat noch keine Pferde. Sehr schlecht beritten seyn, ein schlechtes
Pferd reiten. Ihr seyd sehr wohl beritten, ihr habt ein gutes Pferd.
Dieser Gebrauch kann nur denen anstößig seyn, die die Natur der
Participien der vergangenen Zeit nicht kennen, und sie nur allein dem
Passivo beylegen.Ehedem wurde beritten seyn auch für reiten gebraucht.
Darumb so reit Auf diesem prawnen türckhen mein Darauf mügt ir
beritten seyn, Theuerd. Kap. 61. Daher die Bereitung in den beyden
ersten Bedeutungen.
Bereiter (W3) [Adelung]
1. Der Bereiter, des -s, plur. ut nom. sing. von bereiten, parare, der
etwas zubereitet, Fämin. die Bereiterinn, plur. die -en; aber nur in
den Zusammensetzungen, Flachsbereiter, Tuchbereiter, Lederbereiter u.
s. f.
Bereiter (W3) [Adelung]
2. Der Bereiter, des -s, plur. ut nom. sing. von bereiten, equitare. 1)
Der die Kunst verstehet, die Pferde zu bereiten, d. i. abzurichten,
zum Reiten geschickt zu machen. 2) Der dazu
gesetzt ist, gewisse Gegenden zu bereiten; doch nur in den
Zusammensetzungen, Forstbereiter, Wegebereiter, Zollbereiter u. s. f.
Bereits (W3) [Adelung]
Bereits, ein Nebenwort der Zeit, welches eben so viel bedeutet, als
schon, nur daß es anständiger und edler ist. Es fängt bereits an zu
regnen. Es ist bereits geschehen. Es ist bereits spät. S. Schon.
Anm.
Dieses Adverbium gehöret zu dem Worte bereit. Schon Ulphilas gebraucht
raihtis für iam, womit das Angels. rah, das Engl. already, das
Holländ. reeds, das Schwed. redan, und das Niedersächsische reed und
reeds überein kommen. Allbereits für bereits ist eine bloß müßige
Alemannische Verlängerung, obgleich auch die Nieders. alreeds und
alree sagen. S. Allbereits.
Bereitschaft (W3) [Adelung]
Die Bereitschaft, plur. die -en. 1) Der Zustand, da eine Person oder
Sache zu etwas bereit und fertig ist; ohne Plural. In Bereitschaft
seyn oder stehen, bereit seyn. Wir waren in völliger Bereitschaft
abzureisen. Truppen, Gels in Bereitschaft haben, bereit haben. Die
Schiffe liegen in Bereitschaft unter Segel zu gehen. Sich in
Bereitschaft halten. Er ist noch in schlechter Bereitschaft dazu. 2)
Was zu Erreichung einer Absicht bereit seyn muß. Die Bereitschaft zum
Kriege, zu einem Gastmahle u. s. f. Und am dritten Tage warfen wir mit
unsern Händen aus die Bereitschaft im Schiff, Apostlg. 27, 19. Im
Hochdeutschen ist diese Bedeutung wenig mehr üblich. Im
Niedersächsischen ist in beyden Bedeutungen Reedschup, Reeschup
bekannt.
Bereitwillig (W3) [Adelung]
Bereitwillig, -er, -ste, adj. et adv. welches aus der Redensart
bereit und willig zusammen gezogen ist, und besonders von der Neigung,
andern zu dienen, gebraucht wird. Er ist ein bereitwilliger Mann. Er
ist sehr bereitwillig.
Bereitwilligkeit (W3) [Adelung]
Die Bereitwilligkeit, plur. inusit. die Neigung des Gemüthes, etwas
ohne Zwang und Aufschub zu thun, besonders, andern auf diese Art zu
dienen.
Berennen (W3) [Adelung]
Berennen, verb. reg. act. ( S. Rennen,) an einen Ort rennen, oder auf
einen Ort zu rennen; doch nur in figürlicher Bedeutung, da eine Stadt
berennen, so viel heißt, als sie überall mit Truppen einschließen,
welches alle Mahl das Vorspiel der Belagerung ist.
Anm. Heinrich von Morunge gebraucht dieses Wort noch in seiner eigentlichen Bedeutung,
wenn er sagt: Din lant wil ich berennen gar, schnell durchreisen.
Berenten (W3) [Adelung]
Berenten, verb. reg. act. mit Renten versehen. Jemanden auf
Lebenszeit berenten. Daher die Berentung. S. Renten.
Bereuen (W3) [Adelung]
Bereuen, verb. reg. act. Reue über etwas haben. Eine begangene That,
seine Fehler, seine Sünden bereuen. Daher die Bereuung.
Anm. Es wird
dich gereuen, druckt Kero durch hrivoes aus, und biriuuen kommt bey
dem Ottfried für Mitleid empfinden vor. Ehedem wurde es auch
impersonaliter für gereuen gebraucht; z. B. ihn soll dieses Irrthums
bereuen.
Berg (W3) [Adelung]
Der Berg, des -es, plur. die -e, Diminutivum Oberdeutsch Berglein,
contr. Bergel, Hochdeutsch vulg. Bergelchen. 1. Eigentlich, eine
ansehnliche Erhöhung der Erde, zum Unterschiede von einer Anhöhe und
einem Hügel, und im Gegensatze der Ebene und des Thales. Ein hoher
Berg. Ein Berg besteigen. Über einen Berg reisen u. s. f. Figürliche,
aber nur im gemeinen Leben übliche Redensarten sind: Es ist noch ein
großer Berg zu übersteigen, noch ein großes Hinderniß zu überwinden.
Wir sind noch nicht über den Berg, haben das Schwerste noch nicht
überstanden. Die Ochsen stehen am Berge, es will mit der Sache nicht
fort, ein Hinderniß hält sie auf. Die Haare standen mir vor Schrecken
zu Berge, der Schrecken trieb mir die Haare zu Berge, einen großen
Schrecken auszudrucken.Einem goldene Berge, sehr viel, versprechen. Er
ist über alle Berge, er ist plötzlich entflohen. Mit etwas hinter dem
Berge halten, geheim damit thun.2. Figürlich. 1) In dem Bergbaue
bedeutet Berg, noch mehr aber im Plural Berge, eine jede taube Erd-
oder Steinart, welche kein Erz in sich enthält, besonders wenn sie los
gewonnen worden, oder von selbst abfällt. Daher die bergmännischen
Redensarten, Berge bauen, die Berge fortschaffen, zu Tage ausfödern.
Auf dem Unterharze hingegen führet diesen Nahmen auch alles kleine
Erz, welches nicht in ansehnlichen Stücken gewonnen wird. 2) Im
gemeinen Leben werden auch verschiedene andere Erhöhungen Berge
genannt. In der Chiromantie führen diesen Nahmen die erhabenen Stellen
unter den Fingern in der Hand, und die Jäger nennen das Erhabene in
der Hirschfährte, welches die tiefen Eindrücke der Klauen von einander
scheidet, das Berglein, oder nach der gemeinen Aussprache, das
Birgel.
Anm. Eine geringe Erhöhung des Erdbodens heißt eine Anhöhe,
eine etwas stärkere ein Hügel und an einigen Orten ein Anberg, die
stärkste ein Berg, und eine fortlaufende Reihe von Bergen ein Gebirge.
Berg, Nieders. Berch, Barg, ist ein sehr altes Wort, obgleich der
Vocal allerley Veränderungen darin erlitten hat. Bey dem Ulphilas
heißt es Bairg, bey dem Kero Pereg, bey den spätern Fränkischen und
Alemannischen Schriftstellern Berg, im Angels. Beorg, im Isländ.
Biarg, im Dän. Bierg, im Wendischen und Slavonischen Hora und Gory, im
Lappländischen, Finnischen und Esthnischen Wari, Wuori, im Böhmischen
Wrch. Sonst bedeutet in den Slavonischen Mundarten Pereg das Ufer,
womit die Bedeutung des Zeitwortes bergen, die Güter an das Ufer
bringen, überein kommt. S. Bergen und Burg. Die Schweizerische
Mundart, die dem r gerne ein l unterschiebt, nennet den Gipfel eines
hohen Berges Belch, so wie auch Kilch für Kirche sagt. Im
Hollsteinischen bedeutet Berg einen Feldschupfen, eine Wetterhütte,
welches aber zunächst von dem Verbo bergen gebildet ist. Es scheinet,
daß der Hauptbegriff in dem Worte Berg die Höhe ist, und da könnte es
wohl zu dem alten Zeitworte bären, heben, gehören. Die ältern
Kräuterkundigen haben einer Menge Pflanzen, die auf allerley Boden
fortkommen, die Wörter Berg- Feld- Wasser- u. s. f. vorgesetzt, wenn
sie gleich in nichts, als in der Verschiedenheit des Bodens von
einander unterschieden sind. Diese Häufung der Nahmen hilft zu weiter
nichts, als daß sie die Verwirrung, die in den Deutschen Benennungen
der Pflanzen ohnehin schon groß genug ist, nur noch mehr vergrößert.
Man hat daher alle dergleichen Nahmen mit gutem Bedachte hier
weggelassen, und nur diejenigen behalten, die wirklich besondere Arten
ausmachen. In vielen andern Zusammensetzungen beziehet sich Berg - auf
den Bergbau, und stehet für Bergwerk.
Bergab (W3) [Adelung]
Bergab, adv. für den Berg hinab. Bergab gehen, fahren, reiten. Es
geht bergab, nach einer schiefen Fläche, niederwärts. So fern dieses
Wort ein wirkliches Adverbium ist, kann es auch mit einem kleinen b
geschrieben werden; obgleich andere in Rücksicht auf das Hauptwort
Berg, ein großes B für schicklicher halten.
Bergacker (W3) [Adelung]
Der Bergacker, des -s, plur. die -äcker, ein an einem Berge liebender
Acker.
Bergahorn (W3) [Adelung]
Der Bergahorn, des -es, plur. die -e. 1) Ein Nahme der Maserle; Acer
campestre, L. S. Maserle. 2) In andern Gegenden führet der
Pseudoplatanus L. diesen Nahmen.
Berg-Akademie (W3) [Adelung]
Die Berg-Akademie, (fünfsylbig,) plur. die -n, (sechssylbig,) eine
Anstalt, wo die zu dem sämmtlichen Bergbaue gehörigen
Kenntnisse wissenschaftlich gelehret werden; dergleichen z. B. zu
Freyberg ist.
Bergalaun (W3) [Adelung]
Der Bergalaun, des -es, plur. inus. Alaun, welcher in fester Gestalt
gebrochen wird, zum Unterschiede von dem gesottenen; Felsalaun.
Bergälster (W3) [Adelung]
Die Bergälster, plur. die -n, der Nahme eines kleinen Raubvogels, der
nur auf kleine und junge Vögel stößt, und in den gemeinen Mundarten
Neuntödter, Würger, Quargringel, und im Hannöverischen Rabraker
genannt wird; Lanius, L. S. Neuntödter.
Bergälteste (W3) [Adelung]
Der Bergälteste, des -n, plur. die -n, der Älteste unter den
Bergleuten, der in einigen Fällen die Stelle eines Syndici derselben
vertritt.
Bergamotte (W3) [Adelung]
Die Bergamotte, plur. die -n, der Nahme einer grünen und runden Birn
von einem angenehmen gewürzhaften Geschmacke, welche man wieder in
Sommer- und Winter-Bergamotten einzutheilen pfleget. Wir haben diesen
Nahmen von den Franzosen und Italiänern bekommen, welche diese Birn
Bergamotte und Bergamotta zu nennen pflegen. Menage leitet denselben
aus den Türkischen her, von Beg, ein Herr, Fürst, und Armout, Birn, so
daß er eigentlich Herrenbirn bedeuten würde. Andere lassen ihn von dem
Nahmen der Stadt Bergamo abstammen. Die Niedersachsen sprechen diesen
Nahmen Permutte aus. Daher der Bergamotten-Baum, des -es, plur. die
-Bäume. Das Bergamotten-Öhl, ein wohl riechendes Öhl, welches man aus
der Schale der Frucht eines auf den Stamm der Bergamotten-Birn
gepfropften Limonien-Zweiges erhält, und im gemeinen Leben nur
Bergamott genannt wird.
Bergamt (W3) [Adelung]
Das Bergamt, des -es, plur. die -ämter, ein Amt oder Gericht, welches
die erste Instanz in Bergwerkssachen, besonders in Ansehung des
Grubenbauers, hat. Daher das Bergamtsbuch u. s. f. Der
Bergamtsverwalter ist zu Freyberg eine obrigkeitliche Person, welche
in Abwesenheit der Berghauptleute in verschiedenen Sachen den Vorsitz
hat. Das Oberbergamt, welches in Bergwerkssachen die höchste
Gerichtsbarkeit hat.
Bergan (W3) [Adelung]
Bergan, ein Nebenwort, für den Berg hinan. Bergan gehen, fahren. Es
gehet bergan, sagt man von einer schiefen Fläche auf den Erdboden, die
sich hinaufwärts beweget. Von der Rechtschreibung dieses Wortes gilt
dasjenige, was schon bey Bergab erinnert worden.
Bergandorn (W3) [Adelung]
Der Bergandorn, des -es, plur. inus. eine Art der Roßpoley, welche
auf Bergen einheimisch ist; Stachys Germanica, L.
Bergänte (W3) [Adelung]
Die Bergänte, plur. die -n, eine Art Grönländischen Änten, welche so
groß wie eine mittelmäßige Gans ist, und deren Männchen die Stimme
eines Täubers hat.
Bergäppich (W3) [Adelung]
Der "Bergäppich", des -es, plur. inus. eine Pflanze; "Athamanta Oreoselinum, L." Sie wächset auf den Europäischen Hügeln und wird auch "Bergpetersilie", "Bergpeterlein", "Grundheil", "Vielgut" genannt.
Bergarbeit (W3) [Adelung]
Die Bergarbeit, plur. die -en, eine jede Arbeit, welche in einem
Bergwerke geschiehet. Daher der Bergarbeiter, des -s, plur. ut nom
sing. ein jeder Arbeiter, der in Bergwerken gebraucht wird.
Berg-Aron (W3) [Adelung]
Der Berg-Aron, des -s, plur. inus. eine Spielart der gewöhnlichen
Arons oder Schlangenkrautes, welche eine dicke von außen bräunliche
Wurzel hat, dagegen die Wurzel des gemeinen Arons weiß ist. S. Aron.
Bergart (W3) [Adelung]
Die Bergart, plur. die -en, bey den Bergleuten, ein jedes Gestein,
oder eine jede Erde, welche bey und neben den Erzen bricht, und daher
Anziehung auf Erz gibt. Selbst das rothe Moos, welches an dem büchenen
Holze in den Stollen wächset, wird daher zuweilen eine Bergart
genannt, weil man es für eine Anzeige des vorhandenen Erzes hält.
Freundliche Bergarten sind diejenigen Steinarten, welche Metallmütter
anzugeben pflegen.
Bergauf (W3) [Adelung]
Bergauf, ein Nebenwort, den Berg hinauf. Bergauf gehen, fahren,
reiten. Es gehet bergauf. Von der Rechtschreibung dieses Wortes S.
Bergab.
Bergauster (W3) [Adelung]
Die Bergauster, plur. die -n, in den Seestädten, ein Nahme derjenigen
Austern, welche auf den Austerbänken gefischet werden, und die besten
sind; zum Unterschiede von den schlechtern Sand- und Thonaustern.
Bergaustheiler (W3) [Adelung]
Der Bergaustheiler, des -s, plur. ut nom. sing. in den Bergwerken,
derjenige, welcher das Geld, das von jeder Zeche an Zehenten einkommt,
von den Zehentnern in Empfang nimmt und austheilet.
Bergbalsam (W3) [Adelung]
Der Bergbalsam, des -s, plur. inus. ein zartes, weißes und gelbliches
Erdöhl, welches die Flamme anzieht, und das Gold aus dem Königswasser
scheidet. Es wird auch Naphtha genannt. Andere nennen einen etwas
schleimigeren, aber gleichfalls brennbaren Erdkörper Bergbalsam, der
nicht so dick und zähe ist, als der Bergtheer oder das Bergwachs, und
besonders in Persien in einer Höhle des Berges Benna gefunden, und
auch Erdbalsam genannt wird.
Bergbarte (W3) [Adelung]
Die Bergbarte, plur. die -n, ein kleines Beil, oben mit einer langen
Spitze, und unten mit einem langen Helme, welches die Bergleute zur
Zierde tragen. S. Barte.
Bergbau (W3) [Adelung]
Der Bergbau, des -es, plur. car. der Inbegriff alles dessen, was zur
Arbeit in den Bergwerken gehöret; ingleichen die Wissenschaft, welche
die dazu nöthigen Regeln ertheilet. Den Bergbau unterstützen,
verabsäumen u. s. f. Sich auf den Bergbau legen. Daher die
Bergbaukunst, plur. inus. die Wissenschaft, den Bergbau gehörig zu
treiben, oder den Erzen unter der Erde am besten und leichtesten
beyzukommen, S. Bau.
Bergbeamte (W3) [Adelung]
Der Bergbeamte, des -n, plur. die -n, der einem Amte in einem
Bergwerke vorgesetzt ist; ein Bergbedienter.
Bergbediente (W3) [Adelung]
Der Bergbediente, des -n, plur. die -n, S. das vorige.
Bergblau (W3) [Adelung]
Das Bergblau, indecl. plur. car. ein Nahme, welcher verschiedenen
blauen oder bläulichen mineralischen Körpern gegeben wird. 1) Einem
blauen gereinigten Thone. 2) Einem erdigen, lockeren, leichten
Kupfererze von blauer Farbe, welches, wenn es derb und fest ist,
Kupferblau, wenn es aber sehr erdig und locker ist, Kupferocher
genannt wird. 3) Endlich dem Armenischen oder Lasursteine, und der
blauen Farbe, welche daraus bereitet wird. Von der Declination S.
Beergelb.
Bergbock (W3) [Adelung]
Der Bergbock, des -es, plur. die -böcke, ein wilder Bock, mit
knotigen krummen Hörnern, welche nach den Rücken zu gebogen sind. Er
ist dunkelbraun von Farbe, und hält sich auf den höchsten Bergen und
Klippen auf, daher er auch Felsenbock, Klippenbock oder Steinbock
genannt wird; Capra Ammon, L. Tragus montanus ferus, Kl. Das Weibchen
davon heißt die Bergziege. Der Sibirische Bergbock, welchen die
Mungalen, Kalmucken und Tungusen Argali, die Russen aber
Kamennoi-Baran nennen, unterscheidet sich von dem Europäischen,
besonders durch Mangel des Bartes und durch seine außerordentlich
großen und schweren Hörner. S. auch Steinbock.
Bergbohrer (W3) [Adelung]
Der Bergbohrer, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Ein Bohrer der
Bergleute, Öffnungen in das harte Stein zu machen, um es zu sprengen.
2) Ein von dem Prof. Lehmann in Leipzig erfundener künstlicher Bohrer,
die Erd- und Steinarten in der Tiefe damit zu erforschen; der
Erdbohrer.
Bergbothe (W3) [Adelung]
Der Bergbothe, des -n, plur. die -n, ein Bothe, welcher von den
Bergbeamten, gebraucht und in Bergwerkssachen verschickt wird.
Bergbraun (W3) [Adelung]
Das Bergbraun, indecl. plur. car. eine braune Erde, welche auch
Umbra, Umber-Erde genannt wird.
Bergbuch (W3) [Adelung]
Das Bergbuch, des -es, plur. die -bücher, dasjenige Buch, in welches
die Verhandlungen Berggerichtes verzeichnet werden.
Bergbüche (W3) [Adelung]
Die Bergbüche, plur. die -n, ein Nahme, welcher von einigen auch der
Hage- oder Weißbüche gegeben wird, weil sie gern in bergigen Gegenden
wächst; im Gegensatze der Thal- oder Rothbüche. S. diese Wörter.
Bergbutter (W3) [Adelung]
Die Bergbutter, plur. car. 1) Im Bergbaue, ein gelblicher sehr fetter
Thon, welcher einige Ähnlichkeit mit der Butter hat, und auch
Steinbutter genannt wird. 2) Ein gewisses Sibirisches Alaunerz von
ähnlichen Beschaffenheit; Axungia Solis.
Berg-Compaß (W3) [Adelung]
Der Berg-Compaß, S. Gruben-Compaß.
Bergdachs (W3) [Adelung]
Der "Bergdachs", des -es, plur. die -dächse, bey einigen ein Nahme des "Murmelthieres", welches siehe.
Bergdistel (W3) [Adelung]
Die Bergdistel, plur. die -n, ein Nahme der Wegedistel, Onopordum
Acanthium, L. weil sie gerne in rauhen gebirgigen Gegenden wächset. S.
Wagedistel.
Bergdohle (W3) [Adelung]
Die Bergdohle, plur. die -n, eine Art Dohlen, welche in gebirgigen
Gegenden einheimisch ist, und besonders in der Schweiz gefunden wird.
Sie ist größer, als die gemeine Art, hat einen kürzern, krümmern und
gelben Schnabel, und ist von Farbe entweder schwarz, oder grau uns
schwarz. S. Alprabe.
Bergegeld (W3) [Adelung]
Das Bergegeld, plur. des -es, plur. inus. 1) Geld, welches denjenigen
zur Belohnung gegeben wird, welche gestrandete Güter verborgen haben,
und auch der Bergelohn heißt. 2) Dasjenige Geld, welches dem
Grundherren einer Küste bezahlt wird, wenn er die gestrandeten und
geborgenen Güter verabfolgen lassen soll. S. Bergen.
Bergeimer (W3) [Adelung]
Der Bergeimer, des -s, plur. ut nom. sing. ein in Regensburg übliches Weinmaß, welches 68 Köpfe und 136 Seidel hält.
Bergeinsiedler (W3) [Adelung]
Der Bergeinsiedler, des -s, plur. ut nom. sing. S. Berg-Eremit.
Bergeisen (W3) [Adelung]
Das Bergeisen, des -s, plur. ut nom. sing. ein Meißel der Bergleute
mit einem Stiele, welchen auf das Gestein setzen, und mit einem Hammer
oder Fäustel darauf schlagen. Das Bergeisen und der Fäustel werden
zusammen Schlägel und Eisen genannt.
Bergelohn (W3) [Adelung]
Der Bergelohn, des -es, plur. inus. der Lohn derjenigen Arbeiter,
welche gestrandete Güter geborgen haben. S. Bergegeld.
Bergen (W3) [Adelung]
Bergen, verb. irreg. act. ich berge, du birgst, er birgt; Imperf. ich
barg; Supin. geborgen. 1. Aus einem Schiffbruche an das Ufer bringen
und retten. 1) Eigentlich. Gestrandete Güter bergen. Es sind nur
wenige Personen geborgen worden. Ein geborgenes, aus dem Schiffbruche
gerettetes, Schiff. 2) Figürlich, doch nur im gemeinen Leben, in
Sicherheit bringen. Er ist nunmehr geborgen, außer Gefahr.Besonders
vor künftigem Mangel in Sicherheit setzen. Er birgt sich schon, er hat
sein gutes Auskommen. Er ist geborgen, versorgt.2. Verbergen, so wohl
in eigentlicher als figürlicher Bedeutung, welche beyde aber nur noch
im Oberdeutschen üblich sind. Wer die Schmach birget, ist witzig,
Sprichw. 12, 16. Wenns aber übel geht, so kann sich der Feind such
nicht bergen, Sir. 12, 7. Besonders gebraucht Opitz bergen in dieser
Bedeutung häufig, welches auch einige Hochdeutsche Dichter nachgeahmet
haben. Und daß du, wenn ein Held auf der benarbten Brust Ruhmvolle
Wunden zeigt, die deinen bergen mußt, Schleg. Bald berget (birgt) dich
das stille Grab, ebend. Doch sagt man auch im Hochdeutschen: ich kann
dir das nicht bergen, verschweigen, verhehlen. Hier konnte er seinen
innern Gram nicht mehr bergen.Daher die Bergung, doch nur in der
ersten Bedeutung.
Anm. Berg ist ohne Zweifel das Stammwort dieses alten
Zeitwortes, und zwar in der ersten Bedeutung, so fern es ehedem auch
für Ufer gebraucht wurde, welche Bedeutung das Slavonische bereg noch
hat. Die zweyte Bedeutung rühret vielleicht daher, weil man Dinge, die
man dem Blick und dem Anlaufe anderer entziehen wollte, auf Berge zu
schaffen pflegte. Da aber das Angels. byrgan, auch unter einen Hügel
begraben bedeutet, so gibt auch diese Bedeutung eine bequeme Ableitung
an die Hand. Ottfried und Notker gebrauchen bergen häufig für
verbergen. Das Gothische bairgan, bey dem Kero perken, bedeutet
aufheben, verwahren, in Sicherheit bringen, welche Bedeutung auch das
Russische beregu hat. Die Niedersachsen gebrauchen ihr bargen nicht
nur mit den Hochdeutschen auf einerley Art, sondern auch für aufheben.
Das Schwedische berga aber hat noch weit mehrere, und dem Anscheine
noch mit den vorigen sehr fremde Bedeutungen, die man in Hrn. Ihres
Glossar. nachsehen kann.
Bergen-Fahrer (W3) [Adelung]
Der Bergen-Fahrer, des -s, plur. ut nom. sing. ein Nahme, welchen man
in den Niedersächsischen Handelsstädten denjenigen Kaufleuten gibt,
welche zu Bergen in Norwegen ein Comtoir und einen Fischhandel
erreicht haben, daher sie auch Bergen-Händler heißen.
Berg-Eremit (W3) [Adelung]
Der Berg-Eremit, des -en, plur. die -en, eine Art Brachvögel in der
Schweiz, welche von Farbe dunkelgrün ist, einen gelben Kopf und hin
und wieder bluthrothe Flecken hat. Der Kamm hat die Gestalt einer
Pferdemähne, und bestehet aus glänzenden Farben. Upupa montana, K.
Weil er einsam lebt, wird er Berg-Eremit, Bergeinsiedler, Einsiedler,
sonst aber auch Steinrapp, Waldrapp, Alprabe, Waldhof, ingleichen
Schweizer genannt, weil er in der Schweiz am häufigsten getroffen
wird.
Berger-Fisch (W3) [Adelung]
Der Berger-Fisch, des -es, plur. die -e, in der Handlung eine Art
Stockfische, welche aus Bergen in Norwegen zu uns gebracht wird.
Bergerle (W3) [Adelung]
Die Bergerle, plur. die -n, eine Art Weißdorn oder Mehlbeere, deren
Blätter auf beyden Seiten grün sind, und welche in Italien auf hohen
Gebirgen wächset; Crataegus alpina, M.
Berger-Thran (W3) [Adelung]
Der Berger-Thran, des -es, plur. inus. eine Art Thranes, welche
gleichfalls aus Bergen in Norwegen kommt, und aus den Lebern gewisser
Seethiere gebrannt wird, daher er auch Leberthran heißt.
Bergeule (W3) [Adelung]
Die Bergeule, plur. die -n, eine Art großer Eulen, welche in
gebirgigen Gegenden häufig ist, eine feuerrothe Farbe und große Ohren
hat; Berguhu, Horneule, in Niedersachsen Schubut. In den gemeinen
Oberdeutschen Mundarten heißt sie Hürru, Berghuw, Puhuy, Buhu, Huhay
und Herzog, in Norwegen aber Bergugle.
Bergey (W3) [Adelung]
Das Bergey, des -es, plur. die -er, im gemeinen Leben; Kugeln von
Schwefelkies, wenn sie die Gestalt eines Eyes haben.
Bergfalk (W3) [Adelung]
Der Bergfalk, des -en, plur. die -en, eine Art Falken, oder vielmehr
Geyer, welche aschgrau mit schwarz vermenget ist, und auf den Felsen
nistet; Vultur Percnopterus, L. Bergstorch, Geyeradler. Der Nahme
Birkfalk, den er auch bey einigen führet, ist das Oberdeutsche
Birgfalk, für Bergfalk.
Bergfall (W3) [Adelung]
Der Bergfall, des -es, plur. die -fälle. 1) Der Einfall Oder Einsturz
eines Berges, ohne Plural; ingleichen der Ort, wo ein Berg, oder ein
Stück desselben versunken ist. 2) Im Bergbaue, der Einfall eines
ausgebühnten Schachtes. In beyden Fällen auch der Bergsturz.
Bergfarbe (W3) [Adelung]
Die Bergfarbe, plur. die -n. 1) Eine Erdart, welche durch die
Beymischung eines aufgelösten Metalles eine gewisse Farbe bekommen
hat; daher alle Ocherarten mit unter die Bergfarben gerechnet werden.
Ingleichen diejenige Farbe, welche durch Schlämmen und Brennen aus
solchen Erdarten verfertigt wird. 2) Einige belegen auch alle gefärbte
und gereinigte Thonarten mit dem Nahmen der Bergfarbe, welcher
Gebrauch aber von andern als ein Mißbrauch billig verworfen wird.
Bergfasan (W3) [Adelung]
Der Bergfasan, des -es, plur. die -en, ein Nahme, welcher im
Oberdeutschen auch dem Auerhahne gegeben wird, weil er sich gern in
gebirgigen Gegenden aufhält. S. Auerhahn.
Bergfein (W3) [Adelung]
Bergfein, adj. et adv. welches im Bergbaue und Hüttenwesen üblich
ist, und nur von dem Silber gebraucht wird. Bergfeines Silber, welches
so fein ist, als es nur durch den Bergbau erhalten wird. Man gibt
diesen Nahmen, 1) dem gewachsenen Silber, welches beynahe 16löthig
ist. 2) Demjenigen Silber, welches nach dem Treiben fein gebrennet
worden, und 15 Loth 16 Gran hält. S. Fein.
Bergfenchel (W3) [Adelung]
Der Bergfenchel, des -s, plur. inus. eine Art Fenchel, welche in den
gebirgigen Gegenden, besonders des südlichen Europa wild wächset;
wilder Fenchel, Foeniculum silvestre, B.
Bergfertig (W3) [Adelung]
Bergfertig, adj. et adv. welches nur unter den Bergleuten üblich ist.
Bergfertig seyn, mit der gewöhnlichen Krankheit der Bergleute, d. i.
der Lungensucht, behaftet seyn. S. Bergsucht.
Bergfest (W3) [Adelung]
Das Bergfest, des -es, plur. die -e, ein Fest, welches von Bewohnern
gebirgiger Gegenden mit Lustbarkeiten begangen wird. Besonders sind
unter diesem Nahmen die ländlichen Feste der Bewohner der Alpen im
Canton Bern bekannt, welche mit Ringen, Steinstoßen u. s. f. gefeyert
werden.
Bergfeste (W3) [Adelung]
Die Bergfeste, plur. die -n, in den Bergbaue, ein festes Gestein oder
Erz, welches man in der Mitte mächtiger Gänge wie Pfeiler stehen
lässet, damit die Grube nicht zu Breche komme, d. i. nicht einfalle.
Die Bergleute sprechen dieses Wort gemeiniglich Bergfestchen aus.
Bergfestung (W3) [Adelung]
Die Bergfestung, plur. die -n, eine Festung, welche auf einem Berge
lieget.
Bergfett (W3) [Adelung]
Das Bergfett, des -es, plur. inus. ein fettiges, weißes, leichtes
Erdharz, welches an einigen Orten aus den Bergen tröpfelt, auf dem
Wasser schwimmet, und sich im heißem Mandelöhle auflösen lässet; Sevum
minerale. Daher das Bergfettwasser, des -s, plur. inus. ein
mineralisches Wasser, welches dergleichen Fett bey sich führet. Ist es
von etwas festerer Art, so heißt es Bergtalg.
Bergfeuer (W3) [Adelung]
Das Bergfeuer, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Ein Feuer, welches auf
den Bergen angezündet wird, um den benachbarten Gegenden dadurch ein
Zeichen zu geben. 2) Kleine Feuerflammen, welche sich des Nachts wie
Lichter auf manchen Bergen sehen lassen, und von den Bergleuten für
ein gutes Zeichen ergiebiger Anbrüche gehalten werden. 3) Die
Entzündung der brennbaren Luft in Gruben und Brunnen.
Bergfink (W3) [Adelung]
Der Bergfink, des -en, plur. die -en, ein Fink mit gelben Schnabel
und schwarzen Spitzen und Schneiden, mit bunten staarartigen Farben
auf dem Kopfe und Rücken, und einer rothen Brust; Fringilla
Montifringilla, L. Er hält sich in den Gebirgen auf, und wird wegen
seines Geschreyes auch Gegler, Gogler, in Niedersachsen Quaker, in
Österreich Nickawitz, sonst aber auch Zehrling, Schneefink, Waldfink,
Tannenfink, Winterfink, und im Englischen Bramlay, Bramling genannt.
Einige verwechseln ihn mit dem Buchfinken, von welchem er aber
richtiger unterschieden wird. Der weiße Bergfink ist unter dem Nahmen
der Schneeammer (Emberiza nivalis, L.) am bekanntesten.
Bergflachs (W3) [Adelung]
Der Bergflachs, des -es, plur. inus. 1) Ein Nahme des Amianthes, weil
es aus zarten biegsamen Fasern besteht, welche sich wie Flachs spinne
lassen; Bergwolle, Fadenstein. S. Amianth. 2) Eine Pflanze, welche in
gebirgigen Gegenden einheimisch ist, und dem Flachse nicht unähnlich
stehet; Leinblatt, Thesium, L. S. Leinkraut.
Bergflecken (W3) [Adelung]
Der Bergflecken, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Ein jeder Flecken,
der auf einem Berge liegt. 2) Ein Flecken, der von Bergleuten bewohnet
wird.
Bergfleisch (W3) [Adelung]
Das Bergfleisch, des -es, plur. inus. eine Art Asbest, welche aus
dicken Blättern von harten und groben Fasern bestehet, und vornehmlich
in Schweden bricht.
Bergflor (W3) [Adelung]
Der Bergflor, des -es, plur. car. der blühende Zustand des Bergbaues,
oder eines Bergwerkes. S. Flor 3.
Bergfluß (W3) [Adelung]
Der Bergfluß, des -sses, plur. die -flüsse, ein Nahme, welchen
besonders zwey mineralische Körper führen. 1) Ein undurchsichtiger,
weißer, schwerer Spath, der für sich im Feuer nicht, wohl aber mit
andern strengflüssigen Materien fließet, daher er auch Flußspath,
ingleichen nur schlechthin Fluß genannt wird. 2) Ein jeder farbiger
Bergkrystall, weil derselbe im Feuer leicht fließet. Von diesem werden
in weiterer Bedeutung auch alle durch die Kunst gemachte falsche
Edelsteine Bergflüsse genannt.
Bergforelle (W3) [Adelung]
Die Bergforelle, plur. die -n, eine Art Forellen, welche nur in hohen
Gebirgen einheimisch ist; Salmo alpinus, L.
Bergfreyheit (W3) [Adelung]
Die Bergfreyheit, plur. die -en. 1) Die Freyheit, Erze zu graben,
Bergwerke anzulegen, und zu unterhalten. 2) Die Freyheit einer
Bergstadt, oder eines Bergfleckens; und 3) auch wohl ein solcher mit
Bergfreyheit begabter Ort selbst; z. B. die Bergfreyheit Thal-Itter in
Hessen.
Bergfuchs (W3) [Adelung]
Der Bergfuchs, des -es, plur. die -füchse, eine Art Füchse, welche
sich im Sommer auf den Alpen, im Winter aber in den Thälern aufhalten,
und gelb und weißlich von Farbe sind.
Berg-Gamander (W3) [Adelung]
Der Berg-Gamander, des -s, plur. inus. S. Bergpoley.
Berggebäude (W3) [Adelung]
Das Berggebäude, des -s, plur. ut nom. sing. ein jedes zu einem
Bergwerke gehöriges Gebäude, mit Einschluß der Grubengebäude, oder
solcher Örter, in welche man durch Schächte und Stollen fährt, und
deren ganzen Umfang, d. i. das Bergwerk selbst. S. Gebäude.
Berggebeth (W3) [Adelung]
Das Berggebeth, des -s, plur. die -e, ein auf die besondern Umstände
der Bergleute gerichtetes Gebeth, dergleichen besonders bey den Ein-
und Ausfahrten gebetet werden.
Berggebrauch (W3) [Adelung]
Der Berggebrauch, des -s, plur. die -gebräuche, ein unter den
Bergleuten üblicher Gebrauch.
Berggegend (W3) [Adelung]
Die Berggegend, plur. die -en. 1) Überhaupt eine jede bergige oder
gebirgige Gegend. 2) In engerer Bedeutung, eine
Geg end, welche von mehrern Arten von Bergen in einer gewissen Ordnung
durchstrichen wird.
Berggegenschreiber (W3) [Adelung]
Der Berggegenschreiber, des -s, plur. ut nom. sing. der
Gegenschreiber in einem Bergamte, d. i. derjenige Schreiber, welcher
die Bergbücher in seiner Verwaltung hat.
Berggeist (W3) [Adelung]
Der Berggeist, des -es, plur. die -er, ein Geist, welcher sich nach
dem Aberglauben der Bergleute in den Bergwerken befinden, und ihnen
zuweilen nützlich, zuweilen aber auch schädlich seyn soll; das
Berggespenst, der Bergmönch. S. auch Kobold, und Bergmännchen.
Berggelb (W3) [Adelung]
Das Berggelb, indecl. plur. car. eine mit metallischen Theilen
vermischte gelbe Erdart, welche auch unter dem Nahmen Ocher oder Ocker
bekannt ist.
Berggenoß (W3) [Adelung]
Der Berggenoß, des -ssen, plur. die -ssen, ein Mitglied einer
Gewerkschaft; ein Gewerk, und in Ungarn ein Waldbürger. S. Gewerk.
Berggericht (W3) [Adelung]
Das Berggericht, des -es, plur. die -e. 1) Ein Gericht, welches in
Bergsachen zu erkennen hat. 2) Zu Halle in Sachsen führet das
Schultheißengericht, welches sich über die Stadt und ihre Vorstädte
erstrecket, den Nahmen eines Berggerichts, weil es hoch lieget, im
Gegensatze des Thalgerichtes, welches über das Thal, und die darin
befindlichen Salzwerke zu gebiethen hat.
Berggeschworne (W3) [Adelung]
Der Berggeschworne, des -n, plur. die -n, in den Bergwerken, ein
beeidigter Bedienter, welcher eine gewisse Zeche in seiner Aufsicht
hat. Der Bergobergeschworne, hat die Berggeschwornen unter sich, und
berathschlaget sich mit dem Oberbergmeister über die Angelegenheiten
des Bergwerkes.
Berggesetz (W3) [Adelung]
Das Berggesetz, des -es, plur. die -e, ein in Bergwerkssachen
gegebenes Gesetz.
Berggespenst (W3) [Adelung]
Das Berggespenst, des -es, plur. die -er, S. Berggeist.
Berggestift (W3) [Adelung]
Das Berggestift, des -es, plur. die -e, ein Gestift oder Vermächtniß
für arme oder kranke Bergleute.
Berggezeug (W3) [Adelung]
Das Berggezeug, des -es, plur. inus. bey den Bergleuten, alles
Werkzeug, welches sie in den Gruben gebrauchen; in ihrer Mundart
Berggezähe, Bergzähe.
Berggliedkraut (W3) [Adelung]
Das Berggliedkraut, des -es, plur. inus. eine Art des Gliedkrautes,
welche einen krautartigen Stamm ohne Deckblätter, und stachelige
Kelche hat, und auf den Gebirgen Italiens einheimisch ist; Sideritis
montana, L.
Berggork (W3) [Adelung]
Der Berggork, S. Bergkork.
Berggott (W3) [Adelung]
Der Berggott, des -es, plur. die -götter, Götter, welche nach der
Götterlehre der Heiden, die Berge bewohneten und die Aufsicht über
selbige hatten, oder auch auf Bergen verehret wurden.
Berggras (W3) [Adelung]
Das Berggras, des -es, plur. von mehrern Arten, die -gräser, ein
Nahme, der, wenigstens bey den Kräuterkundigen, verschiedenen
Grasarten gegeben wird, welche auf Bergen und Gebirgen einheimisch
sind. 1) Dem so genannten Ruchgrase, besonders derjenigen Art, welche
bey dem Linne Anthoxanthum odoratum heißt. 2) Dem haarförmigen
Straußgrase; Agrostis capillaris, L. 3) Dem Schafschwingel; Festuca
ovina, L.
Berggrasblume (W3) [Adelung]
Die Berggrasblume, plur. die -n, S. Bergnägelein.
Berggrün (W3) [Adelung]
Das Berggrün, indecl. plur. car. 1) Ein grünes Kupfererz, welches
erdig und weich ist, und auch grüner Kupferocher, Schiefergrün,
Berglasur; Ochra Veneris. 2) Eine grüne gereinigte Thonart, welche
aber nur aus einem Mißbrauche diesen Nahmen führet. 3) Einige geben
auch dem Lasursteine den Nah-men des Berggrün. S. Bergblau, welche
Benennung ihm mit mehrern Rechte zukommt.
Berggruß (W3) [Adelung]
Der Berggruß, des -es, plur. die -grüße, derjenige Gruß, womit die
Bergleute einander begrüßen, besonders in feyerlichen Versammlungen.
Bergguhr (W3) [Adelung]
Die Bergguhr, S. Guhr.
Berghäklein (W3) [Adelung]
Das Berghäklein, zusammen gezogen Berghäkel, des -s, plur. ut nom.
sing. eine Art Bergbarten, welche die Obersteiger und Geschwornen
statt eines Stabes zu tragen pflegen.
Berghahn (W3) [Adelung]
Der Berghahn, S. Birkhahn, und Goldhähnchen.
Berghalde (W3) [Adelung]
Die Berghalde, plur. die -n. 1) Im Oberdeutschen, die abhängige Seite
eines Berges; die Berglehne, der Abhang. 2) Im Bergbaue, diejenigen
Berge, oder tauben Erd- oder Steinarten, welche aus den Gruben
gefördert, und in großen Häufen zusammen gestürzet werden; die Halde.
S. dieses Wort.
Berghandlung (W3) [Adelung]
Die Berghandlung, plur. die -en, in einigen Gegenden, z. B. zu
Hannover und Wolfenbüttel, eine Handlung, welche die Bedürfnisse für
die Bergleute liefert, auch die Waaren aus den Bergwerken, das Silber
ausgenommen, annimmt, und für den Landesherren verkauft.
Bergharz (W3) [Adelung]
Das Bergharz, des -es, plur. von mehrern Arten, die -e, ein Nahme,
welcher alle dicken Erdsäfte oder Erdharze, als Judenpech, Agtstein,
Steinkohlen u. s. f. unter sich begreift, weil sie am häufigsten in
gebirgigen Gegenden gefunden werden.
Berghase (W3) [Adelung]
Der Berghase, des -n, plur. die -n, eine Art Hasen auf den Alpen, und
in den nördlichen Ländern Europens, welche gegen den Winter ganz weiß
werden, und auch Steinhasen, Sandhasen heißen.
Berghaspel (W3) [Adelung]
Der Berghaspel, des -s, plur. ut nom. sing. im Bergbaue ein Haspel
oder eine Winde, womit Erze und Berge aus der Grube gewunden werden;
der Hornhaspel.
Berghäuer (W3) [Adelung]
Der Berghäuer, S. Häuer.
Berghäufung (W3) [Adelung]
Die Berghäufung, plur. die -en, in der Naturgeschichte, ein Berg,
welcher mehr aus gemengten, als geordneten Bergarten bestehet, wo die
Bergarten unordentlich auf und über einander liegen.
Berghauptmann (W3) [Adelung]
Der Berghauptmann, des -es, plur. die -leute, der vornehmste Bediente
in den Bergwerken, der des Landesherren Stelle vertritt, und
gemeiniglich noch den Oberberghauptmann über sich hat. Auf dem Harze
sagt man im Plural die Berghauptmänner. Daher die Berghauptmannschaft,
plur. die -en, die Würde eines Berghauptmannes.
Berghauslaub (W3) [Adelung]
Das Berghauslaub, des -es, plur. car. eine Art Hauslaub, welche
Blätterrosen mit glatten Rändern und sehr weit abstehende Fortsätze
hat. Sie trägt eine rothe Blume und ist auf den Felsen in der Schweiz
zu Hause; Sempervivum montanum, L.
Bergherr (W3) [Adelung]
Der Bergherr, des -en, plur. die -en, der Landesherr derjenigen
Gegend, in welcher sich ein Bergwerk befindet.
Berghohlunder (W3) [Adelung]
Der Berghohlunder, oder Bergholder, des -s, plur. inus. eine Art
Hohlunder oder Holders, mit zusammen gesetzten eyförmigen
Blumentrauben, und baumartigen Stamme, welche auf den Bergen des
südlichen Europa wächset; Traubenhohlunder, Steinholder, Waldholder,
Hirschholder, weil die Blätter eine angenehme Speise der Hirsche sind;
Sambucus racemosa, L.
Berghuhn (W3) [Adelung]
Das Berghuhn, des -es, plur. die -hühner, ein Nahme, welchen man den
Repphühnern in gebirgigen Gegenden gibt, ob sie gleich von den
gewöhnlichen Repphühnern wenig oder nicht unter-
schieden sind. S. Repphuhn. In weiterer Bedeutung werden oft alle
Arten wilder Hühner mit diesem Nahmen belegt.
Berghund (W3) [Adelung]
Der Berghund, des -es, plur. die -e, in den Bergwerken, ein
länglicher schmaler Kasten auf vier Rädern, in welchem das
Unbrauchbare aus den Gruben durch die langen Stollen ausgeführet wird;
der Hund, welches S.
Bergicht (W3) [Adelung]
Bergicht, -er, -ste, adj. et adv. Bergen ähnlich, nach Art der Berge.
Ein bergichter Wald, eine bergichte Gegend, welche Anhöhen hat, so
Bergen gleichen. S. -icht.
Bergig (W3) [Adelung]
Bergig, -er, -ste, adj. et adv. was Berge hat, es mögen nun solches
größere oder kleinere seyn. Eine bergige Gegend, ein bergiges Land. S.
-ig.
Bergisopp (W3) [Adelung]
Der Bergisopp, des -es, plur. inusit. ein Nahme, welchen man dem
Isoppe gibt, der in bergigen Gegenden wild wächset, und keinen Geruch
hat. Wenn er sich auf unfruchtbaren Heiden befindet, wird er
Heidenisopp genannt.
Bergjunge (W3) [Adelung]
Der Bergjunge, des -n, plur. die -n, in den Bergwerken, diejenigen
Knaben, welche die Berge von den Erzen absondern, die Erze waschen,
und andere leichte Arbeiten verrichten.
Bergkappe (W3) [Adelung]
Die Bergkappe, plur. die -n, ein dreyeckige Haube von Leinwand,
welche die Bergleute so wohl bey der Arbeit unter dem Hute, als zur
Zierde auf dem Rücken hangend tragen.
Bergkatze (W3) [Adelung]
Die Bergkatze, plur. die -n, eine Art wilder Katzen, welche drey Mahl
so groß als eine gemeine Katze, und gelb und grau von Haaren ist. Sie
hat einen dicken und langen Schwanz, und ist die boshafteste unter
allen wilden Katzen; Felis Pardalis, L. Catus montanus, K. Das
Männchen heißt der Bergkater, des -s, plur. ut nom. sing.
Bergkeller (W3) [Adelung]
Der Bergkeller, des -s, plur. ut nom. sing. ein Keller, welcher in
einem Berg gegraben, oder in einem Felsen ausgehauen ist, dergleichen
besonders in den Weinbergen angebracht werden.
Bergkessel (W3) [Adelung]
Der Bergkessel, des -s, plur. ut nom. sing. bey den Bergleuten, eine
Vertiefung des Erdbodens, besonders wenn sie von eingesunkenen
Berggebäuden herrühret. S. Kessel.
Bergkette (W3) [Adelung]
Die Bergkette, plur. die -n, eine lange Reihe mehrerer an einander
hangender Berge, ein sich in die Länge erstreckendes Gebirge; die
Bergreihe. Der obere Theil derselben wird der Bergrücken genannt.
Bergkicher (W3) [Adelung]
Die Bergkicher, plur. die -n, am häufigsten im Plural Bergkichern,
eine Art Kichern oder Platterbsen, mit zwey oder vier lanzenförmigen
Blättern an einem jeden Stiele, langen Stängeln und größern Blumen,
welche auf den Bergen unter den Kräutern wächset; Lathyrus
heterophyllus, L.
Bergkiesel (W3) [Adelung]
Der Bergkiesel, des -s, plur. ut nom. sing. bey den Bergleuten, ein
unreiner Achat, welcher zu den gemeinen Feuersteinen gehöret, und auch
Felskiesel, Felsachat genannt wird.
Bergklee (W3) [Adelung]
Der Bergklee, des -s, plur. inusit. S. Alpenklee.
Bergklette (W3) [Adelung]
Die Bergklette, plur. inusit. eine Art Kletten, mit filzigen
Blumenköpfchen, welche auf Schutthaufen und an den Rändern der Wege
wächset; Lappa major montana, L.
Bergknapp (W3) [Adelung]
Der Bergknapp, des -en, plur. die -en, unter den Bergleuten, ein
junger Bergmann, und in weiterer Bedeutung, ein jeder Bergmann. S.
Knapp.
Bergknecht (W3) [Adelung]
Der Bergknecht, des -es, plur. die -e, Knecht im Bergbaue, welche die
Berge und Erze aus den Gruben ziehen und andere geringe Arbeiten
verrichten müssen.
Bergknoblauch (W3) [Adelung]
Der Bergknoblauch, oder Berglauch, des -es, plur. inusit. eine Art
wilden Knoblauches mit schirmförmigen weißlichen Blumen, welche breite
purpurfarbene Streifen haben; Allium carinatum, L. Er wächset an
bergigen Orten. An einigen Orten führet auch der Graslauch, Allium
Scorodoprasum L. und das Allium Sphaerocephalum L. welches letztere in
Italien, der Schweiz und Sibirien wächset, den Nahmen des Berglauches.
Bergkohle (W3) [Adelung]
Die Bergkohle, plur. die -n. 1) Ein Mineral, welches in Sachsen und
dem Altenburgischen angetroffen wird, und ein weiches, in der Erde
verfaultes Holz zu seyn scheinet, welches von etwas Erdpech
durchdrungen worden; da es denn mit den so genannten Taubkohlen
überein kommen würde. 2) In weiterer Bedeutung eine jede Erd- und
Steinkohle.
Bergkorb (W3) [Adelung]
Der Bergkorb, des -es, plur. die -körbe, ein Korb, welchen die
Bergleute gebrauchen, metallische Erden darin aus der Grube zu
fördern.
Bergkork (W3) [Adelung]
Der Bergkork, des -es, plur. von mehrern Arten, die -e, eine Art
groben Amianthes, welche dem Korke gleicht, und ein Gemenge von Thon,
Flußspath, Sand u. s. f. ist; Suber montanum.
Bergkosten (W3) [Adelung]
Die Bergkosten, singul. inusit. alle Kosten, welche zur Anlegung und
Unterhaltung eines Bergwerkes erfordert werden.
Bergkrähe (W3) [Adelung]
Die Bergkrähe, plur. die -n, eine Art Häher, welche sich auf den
Alpen und andern hohen Gebirgen aufhält, und deren es wieder
verschiedene Arten gibt Sie wird auch Alpenkrähe genannt. S. Nußhäher.
Bergkrampf (W3) [Adelung]
* Der Bergkrampf, des -es, plur. inusit. ein größten Theils
veraltetes Wort, welches nur noch in einigen Kalendern angetroffen
wird. In der Römischen Kirche wurde der Freytag vor dem Palmsonntage,
an welchen man daselbst das Gedächtniß des Mitleidens der Jungfrau
Maria, als sie Christum auf dem Berge Golgatha leiden sahe, Mariä
Bergkrampf, Mariä Ohnmachtsfeyer genannt. Jetzt nennt man diesen Tag
in der Römischen Kirche gemeiniglich den Tag der sieben Schmerzen
Mariä. S. Krampf.
Bergkratze (W3) [Adelung]
Die Bergkratze, plur. die -n, ein eisernes Werkzeug der Minirer im
steinigem Erdreiche.
Bergkresse (W3) [Adelung]
Die Bergkresse, plur. inusit. ein Pflanzengeschlecht mit Schoten,
welche von einander springen, worauf sich die Schalenstücke aufrollen:
Cardamine, L. Es gibt verschiedene Arten dieser Pflanzen, wohin nach
dem Linne auch die Wiesenkresse und die Bitterkresse gehören.
Bergkrystall (W3) [Adelung]
Der Bergkrystall, des -es, plur. inusit. ein glasartiger
durchsichtiger Stein, der theils in sechseckiger, theils in
unförmlicher Gestalt, am häufigsten in den Höhlen und Ritzen der Berge
erzeuget wird. S. Krystall.
Bergkübel (W3) [Adelung]
Der Bergkübel, des -s, plur. ut nom. sing. ein Kübel oder hölzernes
Gefäß, worin Berge und Erz aus den Gruben gefördert werden.
Bergkuh (W3) [Adelung]
Die Bergkuh, plur. die -kühe, ein Amerikanisches Thier, welches so
wohl auf der Erde, als im Wasser lebet, einer Kuh gleicht, aber weder
Hörner noch starke Haare hat.
Berglachter (W3) [Adelung]
Das Berglachter, des -s, plur. ut nom. sing. ein in den Bergwerken
übliches Längenmaß, welches so viel als eine Klafter ist, 3 und eine
halbe Ellen hält, und in 80, im Mansfeldischen aber in 84 Zoll
getheilet wird.
Bergland (W3) [Adelung]
Das Bergland, des -es, plur. die -länder, in der Landwirthschaft, ein
Acker, der an einem Berge lieget, und an einigen Orten dem Gartenlande
entgegen gesetzet wird. S. Bergschlag.
Berglasur (W3) [Adelung]
Die Berglasur, plur. inusit. S. Berggrün.
Berchlauch (W3) [Adelung]
Der Berchlauch, S. Bergknoblauch.
Bergläufig (W3) [Adelung]
Bergläufig, adj. et adv. welches unter den Bergleuten vorkommt, für
bergüblich, nach Art und Gebrauch der Bergleute. Bergläufig reden,
sich bergmännischer Redensarten bedienen.
Bergleder (W3) [Adelung]
Das Bergleder, des -s, plur. ut nom sing. 1) Dasjenige Leder, welches
die Bergleute vor dem Hintern tragen; das Arschleder. 2) Eine
Asbest-Art von weißlicher oder gelber Farbe, welche biegsame unter
einander laufende Fasern hat, welche eine blätterige Gestalt hervor
bringen; Aluta montana. In dieser Bedeutung ist der Plural nicht
üblich.
Berglehne (W3) [Adelung]
Die Berglehne, plur. die -n, in einigen, besonders Oberdeutschen
Gegenden, die abhängige Seite eines Berges. S. Berghalde und Abhang.
Berglerche (W3) [Adelung]
Die Berglerche, plur. die -n, eine Art Lerchen, welche sich nur in
hohen Gebirgen aufhält; Alauda alpestris, L.
Bergletten (W3) [Adelung]
Der Bergletten, des -s, plur. inusit. im Bergbaue, derjenige Thon
oder Letten, welcher zuweilen unter und neben den Erzen bricht.
Bergleute (W3) [Adelung]
Die Bergleute, S. Bergmann.
Berglilie (W3) [Adelung]
Die Berglilie, plur. die -n, in einigen Gegenden, ein Nahme
derjenigen Lilie, welche auch Türkischer Bund genannt wird; Lilium
Martagon, L.
Berglosung (W3) [Adelung]
Die Berglosung, plur. die -en, im Bergbaue, ein geräumiger Platz in
einer Grube, die Berge und andere Sachen, welche den Arbeitern
hinderlich sind, dahin zu setzen. S. Losung.
Bergmaise (W3) [Adelung]
Die Bergmaise, S. Bergmeise.
Bergmann (W3) [Adelung]
Der Bergmann, des -es, plur. die Bergleute. 1) In der weitesten
Bedeutung, der Einwohner eines bergigen Landes, in welcher Bedeutung
der Plural Bergleute zuweilen vorkommt, im Gegensatze der Thalleute,
oder Bewohner der Thäler. 2) In engerer und er gewöhnlichsten
Bedeutung, ein jeder der bey dem Bergbaue gebraucht wird, und
bergmännisch gekleidet gehet, die Hüttenarbeiter mit eingeschlossen.
3) In noch engerer Bedeutung, verstehet man unter diesem Ausdrucke
zuweilen nur die Grubenarbeiter, mit Ausschließung der Hüttenleute. 4)
In noch engerm Umfange der Bedeutung, diejenigen Grubenarbeiter,
welche noch nicht für Häuer gelten, und daher diesen nacharbeiten
müssen. 5) In der engsten Bedeutung, der in den zum Bergbaue, und
besonders zum Grubenbaue gehörigen Wissenschaften erfahren ist, er mag
nun bey dem Bergbaue gebraucht werden oder nicht. Ein Bergmann vom
Leder, der das Mechanische der Grubenarbeiten verstehet, und auch wohl
selbst ausübet. Ein Bergmann von der Feder, der bey deinem Bergwerke
nur mit der Feder arbeitet; ingleichen der hinlängliche theoretischen
Kenntnisse von den Bergwerkswissenschaften hat. Ein Bergmann vom
Feuer, welcher das Schmelz- und Hüttenwesen verstehet, und dabey
angestellet ist, drey nur in den Bergwerken übliche Ausdrücke.
Bergmännchen (W3) [Adelung]
Das Bergmännchen, im Oberdeutschen Bergmännlein, des -s, plur. ut
nom. sing. 1) Eine Art Gespenster, welche nach dem Aberglauben der
Bergleute gewisse Berge bewohnen, wirklich einen Leib haben, klein von
Statur seyn, und ungereitzt niemanden beleidigen sollen. S. auch
Kobold. 2) Die kleinen Zacken oder Hahnen, welche an den Brandstücken
aufzuschießen pflegen, wenn sie nach dem Brennen zu geschwinde in das
Kalte kommen, werden in den Schmelzhütten gleichfalls Bergmännchen
genannt, weil man sie abergläubiger Weise für eine gute Vorbedeutung
eines bevorstehenden neuen Schmelzens hält.
Bergmännisch (W3) [Adelung]
Bergmännisch, adj. et adv. was die Bergleute angeht, und von ihnen
geschiehet, ingleichen nach Art der Bergleute. Ein bergmännischer
Aufzug, der von Bergleuten vorgenommen wird. Bergmännisch reden,
gekleidet gehen u. s. f. Bergmännisch bauen, vorsichtig. Eine
bergmännische Anweisung, ein guter Anbruch, der dem Bergmanne reiche
Ausbeute verspricht.
Bergmannstreu (W3) [Adelung]
Die Bergmannstreu, plur. inusit. eine Art Mannstreu, oder Brachdistel, welche an hohen ungebaueten Örtern wächset; Eryngium campestre, L. im Gegensatze der Mannstreu, die an den Seeküsten einheimisch ist, und daher Seemannstreu genannt wird. S. Mannstreu.
Bergmehl (W3) [Adelung]
Das Bergmehl, des -es, plur. car. ein zarter Schlich von verwitterten
Kalkarten, welchen die Tagewasser in den Steinklüften absetzen;
Erdmehl, Himmelsmehl. Es gleichet dem Mehle und ist von Unwissenden
mehrmahls zu ihren großen Schaden gegessen worden. S. Mondmilch.
Bergmeierkraut (W3) [Adelung]
Das Bergmeierkraut, des -es, plur. inusit. ein besonders in
Niedersachsen üblicher Nahme desjenigen Lab- oder Meierkrautes,
welches gern in bergigen Wäldern wächset; Galium montanum, L.
Bergmeise (W3) [Adelung]
Die Bergmeise, plur. die -n, eine Art Meisen, welche sich gern in den
Gebirgen aufhält; Parus caudatus, L. Weil sie an andern Orten auch die
niedrigen und morastigen Gegenden liebt, so wird sie daselbst auch
Moormeise, Rietmeise, wegen ihres langen Schwanzes Schwanzmeise,
Zagelmeise, Zogelmeise, Pfannenstiel, sonst aber auch Schneemeise
genannt. S. auch Aschmeise.
Bergmeister (W3) [Adelung]
Der Bergmeister, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Im Bergbaue, ein
Bergbeamter, der im Nahmen des Lehensherren die Zeche verleihet, das
ganze Bergwerk richtet, und den Oberbergmeister über sich hat, in
welcher Rücksicht er auch Unterbergmeister genannt wird. 2) An einigen
Orten, z. B. zu Nürnberg, führen diesen Nahmen auch die zwey
Vorgesetzten der Steinbrecher-Innung. 3) An noch andern Orten heißt
auch der Vorgesetzte eines Weinberges ein Bergmeister, S. Weinmeister.
Bergmesser (W3) [Adelung]
Der Bergmesser, des -s, plur ut nom. sing. ein gewisses Werkzeug der
Feldmesser, die Höhen der Berge damit messen.
Bergmilch (W3) [Adelung]
Die Bergmilch, plur. car. ein Nahme, welchen man im Bergbaue allen
denjenigen Metallen beyleget, welche in weicher und flüssiger Gestalt
in der Erde angetroffen werden, weil sie alsdann einer Milch nicht
unähnlich seyn. Dahin gehören alsdann auch die metallischen Guhren.
Besonders führet diesen Nahmen eine reine weiße Kalkerde, wenn sie in
flüssiger Gestalt angetroffen wird.
Bergmittel (W3) [Adelung]
Das Bergmittel, des -s, plur ut nom. sing. bey den Bergleuten so viel
als Bergart. Taube Bergmittel, taube Bergarten.
Bergmönch (W3) [Adelung]
Der Bergmönch, des -es, plur. die -e, ein Berggespenst, welches sich
zuweilen in Gestalt eines Mönches in den Bergwerken sehen lassen soll.
S. Berggeist.
Bergmünze (W3) [Adelung]
Die Bergmünze, plur. inusit. eine Art Münze, oder Melisse, mit
zweytheiligen Blumenstielen, welche aus den Winkeln der Blätter
entspringen und so lang als die Blätter sind; Melissa
Calamintha, L. Sie wächst auf den Bergen Italiens, Spaniens und
Frankreichs. An einigen Orten wird auch die wilde Basilie, Thymus
Acinos L. Bergmünze genannt, weil sie gleichfalls an dürren Orten
wächset.
Berg-Musicant (W3) [Adelung]
Der Berg-Musicant, des -en, plur. die -en, Bergleute, welche die
Musik verstehen, und sich bey bergmännischen Feyerlichkeiten hören
lassen; Bergsänger.
Bergnachfahrer (W3) [Adelung]
Der Bergnachfahrer, des -s, plur. ut nom. sing. ein Bergbeamter,
welcher den Bergleuten auf den Zechen nachfahren, und auf die
Bergmeister und Geschwornen Acht geben muß.
Bergnägelein (W3) [Adelung]
Das Bergnägelein, des -s, plur. ut nom. sing. eine Art wilder
Nägelein, oder Grasblumen, mit einem einfachen Schafte, welcher ein
Blumenköpfchen trägt, und gleich breiten Blättern; Bergnelke,
Berggrasblume, Statice Armeria, L.
Bergnelke (W3) [Adelung]
Die Bergnelke, plur. die -n, S. das vorige.
Berg-Nymphe (W3) [Adelung]
Die Berg-Nymphe, plur. die -n, in der Mythologie der Griechen und
Römer, Nymphen, welche die Berge bewohneten.
Bergobergeschworne (W3) [Adelung]
Der Bergobergeschworne, S. Berggeschworne.
Bergöhl (W3) [Adelung]
Das Bergöhl, des -es, plur. von mehrern Arten, die -e, ein flüssiger
brennbarer Erdsaft, welcher an einigen Orten aus den Bergen und Felsen
quillet; Erdöhl. Es ist schwerer, als die Naphta, gelb oder braun von
Farbe, zieht das Gold aus dem Königswasser nicht in sich, wie jene,
und ist unter dem Nahmen des Steinöhles am bekanntesten; Petroleum.
Bergordnung (W3) [Adelung]
Die Bergordnung, plur. die -en, eine Verordnung des Landesherren,
nach welcher sich die Bergbeamten und Bergleute richten müssen.
Berg-Papa (W3) [Adelung]
Das Berg-Papa, plur. car. eine ausländische Pflanze, welche in Peru
auf den Anhöhen wächset, und womit Linne zu den Nachtschatten
gerechnet wird. Sie hat einen unbewehrten krautartigen Stamm, und fast
herzförmige ausgeschweifte Blätter; Solanum montanum, L. Der Nahmen
Papa ist vermuthlich Amerikanisch.
Bergpapier (W3) [Adelung]
Das Bergpapier, des -es, plur. inusit. eine Art Asbest, welche harte
und dünne Blätter hat, die dem Papiere gleichen; Bergzunder,
Steinpapier. S. Bergleder, von welchem es sich bloß durch die
geringere Dicke der Blätter unterscheidet.
Bergpech (W3) [Adelung]
Das Bergpech, des -es, plur. von mehrern Arten, die -e, ein
schwarzes, trockenes und brüchiges Erdharz, welches dem Peche gleicht;
Erdpech, Erdharz, Judenpech, Steinpech, Asphalt, Bitumen Asphaltum, L.
Die härteste Art desselben ist unter dem Nahmen des Gagathes bekannt.
Bergpfleger (W3) [Adelung]
Der Bergpfleger, des -s, plur. ut nom. sing. eine Person auf den
Harzischen Bergwerken, welche die Kosten zu einer Grube einzutreiben
und zu berechnen hat, und mit dem Schichtmeister anderer Orten
einerley ist.
Bergpilz (W3) [Adelung]
Der Bergpilz, S. Birkenpilz.
Bergprediger (W3) [Adelung]
Der Bergprediger, des -s, plur. ut nom. sing. ein ordentlicher
Prediger, der in den Bergstädten vor den Bergleuten predigt.
Bergpredigt (W3) [Adelung]
Die Bergpredigt, plur. die -en. 1) Einen Predigt, welche in
Bergstädten zu gewissen Zeiten vor den Bergleuten gehalten wird. 2)
Die Bergpredigt Christi, diejenige Rede, welche Christus von einem
Berge an das versammelte Volk hielt, und welche Matth. 5-7
aufgezeichnet ist.
Bergpumpe (W3) [Adelung]
Die Bergpumpe, plur. die -n, Pumpen, welche in Bergwerken üblich
sind, das Wasser aus dem Gesenke zu heben.
Bergrath (W3) [Adelung]
Der Bergrath, des -es, plur. die -räthe. 1) Ein fürstlicher Rath,
welcher in Bergwerkssachen gebraucht wird. 2) Zu Halle in Sachsen, ein
Rath in dem Berggerichte; S. dieses.
Bergratze (W3) [Adelung]
Die "Bergratze", plur. die -n,
- 1) Ein Nahme des "Murmelthieres"; "Mus Marmota", L.
- 2) Eine andere Art Ratzen gebirgiger Gegenden, welche auch Springer genannt wird; "Mus Jaculus, L."
Bergraute (W3) [Adelung]
Die Bergraute, plur. inusit. 1) eine Raute mit ungetheilten
rundlichen Blättern, welche in den Spanischen Gebirgen wächset; Ruta
montana, L. 2) Eine Art wilder Raute, welche auch in den Deutschen
Gebirgen wächset, eine dicke, harte, holzige Wurzel, und einen
stärkern widrigen Geruch, auch schärfern und bittern Geschmack, als
die Weinraute hat, und zu der Ruta graveolens L. zu gehören scheinet.
Bergrecht (W3) [Adelung]
Das Bergrecht, des -es, plur. die -e, 1) Das Recht, Bergwerke zu
bauen, Bergleute zu halten, und der damit verknüpften Freyheiten
genießen; ohne Plural. Einem Orte Bergrecht verleihen. In dieser Bedeutung kommt das Wort schon in einer Urkunde Kaiser Heinrichs vom
Jahre 1189 beym Schilter im Gloss. S. 102 vor. Cum piscaturis et
molendinis, alpibus et venis ferri, quod vulgo Bergrecht dicitur. 2)
Bergrechte, d. i. Gesetze, welche in Bergwerkssachen von der Obrigkeit
erlassen, oder durch das Herkommen eingeführet worden. Ingleichen
deren Sammlung, und ganzer Inbegriff, welcher gleichfalls das
Bergrecht genannt wird. 3) An einigen Orten, z. B. in Österreich, eine
Abgabe, welche die Besitzer der Weinberge noch außer dem Zehenten an
die Grundherrschaft entrichten müssen. Daher der Bergrechtsherr, der
diese Abgabe einzuheben berechtiget ist; der Bergrechtsholde, der sie
entrichten muß. S. Holde.
Bergrechtlich (W3) [Adelung]
Bergrechtlich, adj. et adv. den Bergrechten gemäß. S. Bergrecht 2.
Berg-Regal (W3) [Adelung]
Das Berg-Regal, des -es, plur. inusit. der Bergbau als ein Regal oder
landesfürstliches Vorrecht betrachtet, das landesherrliche Eigenthum
über die in dem Staate befindlichen Bergwerke und dahin gehörigen
Mineralien.
Bergreihe (W3) [Adelung]
Die Bergreihe, plur. die -n, eine Reihe an einander hängender Berge,
wie Bergkette.
Bergreihen (W3) [Adelung]
Der Bergreihen, des -s, plur. ut nom. sing. bey den Bergleuten, ein
jedes Lied, es sey geistlichen oder weltlichen Inhaltes. S. Reihen.
Bergrichter (W3) [Adelung]
Der Bergrichter, des -s, plur. ut nom. sing. eine obrigkeitliche
Person, welche die Streitigkeiten unter den Bergleuten beyzulegen hat,
welches an einigen Orten auch von dem Bergmeister geschiehet. Im
Mansfeldischen heißt er Bergvogt.
Bergrietgras (W3) [Adelung]
Das Bergrietgras, des -s, plur. inusit. 1) Eine Art Rietgras mit sehr
kurzen, gelblichen, weichen, gestreiften und nachenförmigen Blättern,
welche auf den Bergen häufig wächset; Carex montana, L. 2) Eine Art
Rohrgras oder Schilf, dessen Blätter an der innern Seite mit Haaren
bewachsen, an der äußern aber glatt, und mit einer weißen erhabenen
Mittelrippe durchgezogen sind, und gleichfalls auf den Bergen wächset;
Bergschilf, Arundo Epigejos, L.
Bergrose (W3) [Adelung]
Die Bergrose, plur. die -n. 1) Ein Nahme der Alprose, welches S. 2)
Die Virginische Bergrose; Azalea nudiflora L.
Bergroth (W3) [Adelung]
Das Bergroth, indecl. plur. inus. 1) Ein Nahme, der einige dem
Rauschgeld geben, weil es von außen hochroth aussiehet. S. Rauschgeld.
2) S. Bergröthel.
Bergröthe (W3) [Adelung]
Die Bergröthe, plur. inus. 1) Bey einigen der gewachsene Zinnober. S.
Bergzinnober. 2) Eine Pflanze, welche zu der Färberröthe gehöret, und
auch wilde Röthe und Waldmeister genannt wird; Asperula tinctoria, L.
Bergröthel (W3) [Adelung]
Der Bergröthel, des -s, plur. inus. ein eisenschüssiger röthlicher
abfärbender Speckstein, welcher unter dem Nahmen des Röthels oder
Röthelsteines am bekanntesten ist, sonst aber auch Bergroth genannt
wird.
Bergrücken (W3) [Adelung]
Der Bergrücken, des -s, plur. ut nom. sing. der oberste Theil einer
Bergkette oder Bergreihe.
Bergruhrkraut (W3) [Adelung]
Das Bergruhrkraut, des -es, plur. inus. eine Art Ruhrkrautes mit
gestreckten Ranken, sehr einfachem Stamme und einem einfachen flachen
Blumenstrauße; Katzenpfötlein, Gnaphalium dioicum, L.
Bergrüster (W3) [Adelung]
Die Bergrüster, plur. die -n, S. Bergulme.
Bergruthe (W3) [Adelung]
Die Bergruthe, S. Wünschelruthe.
Bergsäbel (W3) [Adelung]
Der Bergsäbel, des -s, plur. ut nom. sing. ein bergmännisches Gewehr
mit einem schwarzen Griffe, welches die Ältesten der Knappschaft
tragen.
Bergsache (W3) [Adelung]
Die Bergsache, plur. die -n. 1) Eine jede Sache, welche den Bergbau
betrifft. 2) Eine Sache, welche für das Berggericht gehöret.
Bergsaft (W3) [Adelung]
Der Bergsaft, des -s, plur. von mehrern Arten, die -säfte, eine
allgemeine Benennung allen brennbaren mineralischen Körper, welche in
flüssiger Gestalt zum Vorscheine kommen, oder solche doch ehedem
gehabt haben. Nach ihrer verschiedenen Flüssigkeit und Dicke bekommen
sie wiederum verschiedene Nahmen. S. Bernstein, Ambra, Sagat,
ingleichen Bergbalsam, Bergfett, Bergöhl, Bergharz, Bergpech,
Bergtheer u. s. f.
Bergsalz (W3) [Adelung]
Das Bergsalz, S. Steinsalz.
Bergsänger (W3) [Adelung]
Der Bergsänger, des -s, plur. ut nom. sing. bey den Bergleuten, ein
Berg-Musicant, selbst wenn er nur allein die Instrumental-Musik
verstehet.
Bergschänder (W3) [Adelung]
Der Bergschänder, des -s, plur. ut nom. sing. bey den Bergleuten,
jemand, der den Bergbau eines Ortes verkleinert und verläumdet.
Bergscharte (W3) [Adelung]
Die Bergscharte, plur. inus. ein Nahme der Färberscharte; Serratula
tinctoria, L.
Bergschicht (W3) [Adelung]
Die Bergschicht, plur. die -en, im Bergbaue, eine Schicht, d. i.
Arbeit, welche die Bergleute in ihren Feyerstunden verrichten. S.
Schicht.
Bergschichtmeister (W3) [Adelung]
Der Bergschichtmeister, S. Schichtmeister.
Bergschilf (W3) [Adelung]
Der Bergschilf, des -es, plur. inus. S. Bergrietgras 2.
Bergschlag (W3) [Adelung]
Der Bergschlag, des -es, plur. die -schläge, in einigen, besonders
Niedersächsischen Gegenden, ein Schlag, oder Acker, welcher an einem
Berge liegt. S. Schlag und Bergland.
Bergschlange (W3) [Adelung]
Die Bergschlange, plur. die -n, die größte Art Schlangen, welche in
den gebirgigen Gegenden der wärmern Welttheile einheimisch ist, und
auch Riesenschlange genannt wird; Boa Ophries, L.
Bergschloß (W3) [Adelung]
Das Bergschloß, des -sses, plur. die -schlösser, ein Schloß, welches
auf einem Berge lieget.
Bergschmid (W3) [Adelung]
Der Bergschmid, des -es, plur. die -schmiede, ein Schmid welcher das
zum Bergbaue nöthige Eisenwerk verfertiget; die Bergschmiede, plur.
die -n, dessen Werkstätte.
Bergschmiele (W3) [Adelung]
Die Bergschmiele, plur. die -n, eine Art Schmielen mit schmalen und
binsenförmigen Blättern, einem anfänglich engen Strauße, dessen Äste
sich aber, wenn er verblühet hat, ausbreiten, mit brauner Blüthe und
langen gebogenen Grannen; Aira montana, L. Sie wachsen in bergigen
Wäldern.
Bergschnecke (W3) [Adelung]
Die Bergschnecke, plur. die -n, ein Nahme der rothen nackten
Erdschnecken, so fern sie in gebirgigen Gegenden angetroffen werden.
Bergschnepfe (W3) [Adelung]
Die Bergschnepfe, plur. die -n, S. Waldschnepfe.
Bergschöppenstuhl (W3) [Adelung]
Der Bergschöppenstuhl, des -es, plur. die -stühle, ein Schöppenstuhl
oder Gericht in Bergsachen; dergleichen sich z. B. zu Freyberg
befindet, welches der dasige Stadtrath bestellet, und von welchem die
Urtheile in Bergsachen eingehohlet werden.
Bergschreiber (W3) [Adelung]
Der Bergschreiber, des -s, plur. ut nom. sing. der Schreiber in einem
Bergamte.
Bergschüssig (W3) [Adelung]
Bergschüssig, -er, -ste, adj. et adv. im Bergbaue, mit Bergen, d. i.
tauben Erd- oder Steinarten vermischt. Bergschüssiges Erz, wo Gestein
mit eingesprenget ist, oder welches in Gängen weitläufig aus einander
liegt, und viel Berg zwischen sich hat. S. Schuß.
Bergschwaden (W3) [Adelung]
Der Bergschwaden, des -s, plur. ut nom. sing. der in den Bergwerken
befindliche Schwaden, oder die mit mineralischen Dünsten ausgefüllte
Luft. S. Schwaden und Wetter.
Bergschwalbe (W3) [Adelung]
Die Bergschwalbe, plur. die -n, eine Art Schwalben, welche sich nur
in hohen Gebirgen aufzuhalten pflegt; Hirundo alpestris, Daurica,
Pall.
Bergschwefel (W3) [Adelung]
Der Bergschwefel, des -s, plur. inus. 1) Eine Art Vitriol, der wie
ein gelbes Salz in den Bergwerken gediegen gefunden wird. Er hat mit
dem Schwefel vielleicht nichts als die Farbe gemein. 2) Rother
Bergschwefel, rother Arsenik.
Bergsegen (W3) [Adelung]
Der Bergsegen, des -s, plur. inus. der reichliche Ertrag des
Bergbaues.
Bergseife (W3) [Adelung]
Die Bergseife, plur. inus. eine Art schwarzbläulichen Thonsteines,
welche sich fettig, wie Seife anfühlet, und sich stark an die Zunge
hängt.
Bergseil (W3) [Adelung]
Das Bergseil, des -es, plur. die -e, dasjenige Seil, welches in den
Schächten gebraucht wird, allerley Lasten damit aus den Gruben zu
ziehen.
Berg-Seseli (W3) [Adelung]
Das Berg-Seseli, plur. inus. eine Art Seseli mit häutigen,
länglichen, ungetheilten, ästigen Blattstielen und schmalen
Stammblättern; Seseli montanum, L. Es wächset auf den Bergen Italiens
und Frankreichs.
Bergsohle (W3) [Adelung]
Die Bergsohle, plur die -n, bey den Bergleuten, der Grund, worauf
sich ein Berg erhebt, S. Sohle.
Bergsperling (W3) [Adelung]
Der Bergsperling, des -es, plur. die -e, ein Sperling mit braunen
Kopf, Rücken und Kehle, einem weißen Striche in dem Nacken und unter
den Augen, welcher sich in gebirgigen Gegenden aufhält; Passer
montanus minimus, Kl.
Bergspitze (W3) [Adelung]
Die Bergspitze, plur. die -n, die Spitze, oder der Gipfel eines
Berges.
Bergstadt (W3) [Adelung]
Die Bergstadt, plur. die -städte. 1) Eine Stadt, welche auf einem
Berge lieget. 2) Eine Stadt, welche von Bergleuten bewohnet wird, und
die damit verbundenen Freyheiten genießet.
Bergsteiger (W3) [Adelung]
Der Bergsteiger, S. Steiger.
Bergstorch (W3) [Adelung]
Der Bergstorch, plur. die -störche, S. Bergfalk.
Bergstraße (W3) [Adelung]
Die Bergstraße, plur. die -n, überhaupt eine jede Straße, welche
durch oder über einen Berg oder Gebirge gehet. Besonders ist unter
diesem Nahmen die Landstraße am Odenwalde zwischen Darmstadt und
Heidelberg bekannt.
Bergsträßer (W3) [Adelung]
Der Bergsträßer, des -s, plur. ut nom. sing. im gemeinen Leben. 1)
Ein Einwohner der Gegend an und um der Bergstraße. 2) Ein Frankenwein,
welcher in der Grafschaft Erbach, im Amte Schönberg an der Bergstraße
wächset; ohne Plural.
Bergsturz (W3) [Adelung]
Der Bergsturz, des -es, plur. die -stürze, S. Bergfall.
Bergsucht (W3) [Adelung]
Die Bergsucht, plur. car. eine Art Lungensucht, welche die Bergleute
von der ungesunden Luft oder dem matallischen Staube in den Bergwerken
sehr häufig vorkommen. S. Hüttenkatze. Im Böhmischen heißt diese
Krankheit Percoch, welcher Nahme vermuthlich aus dem Deutschen
verstümmelt ist.
Bergsüchtig (W3) [Adelung]
Bergsüchtig, adj. et adv. mit der Bergsucht behaftet; bergfertig.
Bergtalg (W3) [Adelung]
Der Bergtalg, des -es, plur. inus. ein fettiges und dabey festes
Erdharz, welches dem Talge gleicht, und eine Art des Bergfettes ist.
Bergtalk (W3) [Adelung]
Der Bergtalk, S. Talk.
Bergtaube (W3) [Adelung]
Die Bergtaube, plur. die -n, eine Art wilder Tauben, welche sich nur
in gebirgigen Gegenden aufhält; Columba montana, L.
Bergther (W3) [Adelung]
Der Bergther, des -es, plur. inus. ein schwarzes dickes Bergöhl,
welches einen starken und widerlichen Geruch hat; Petroleum tenax,
Maltha.
Bergtheil (W3) [Adelung]
Das Bergtheil, des -es, plur. die -e, derjenige Antheil, welchen
jemand an der Unterhaltung und dem Ertrage einer Zeche hat, und
welcher gemeiniglich aus einem Kuxe, oder dem 128sten Theile einer
Zeche bestehet. Indessen wird auch ein ganzer, halber u. s. f. Kur mit
dem Nahmen eines Bergtheiles beleget. S. Kur.
Bergtorf (W3) [Adelung]
Der Bergtorf, des -es, plur. inus. derjenige Torf, welcher auf hoch
liegenden Örtern angetroffen wird; im Gegensatze desjenigen, der in
tiefen, sumpfigen Gegenden erzeuget worden.
Bergtrespe (W3) [Adelung]
Die Bergtrespe, plur. inus. eine Art Trespe, welche der Ackertrespe
gleichet, nur daß sie nicht ey- sondern linienförmige und sehr schmale
Ähren hat und auf den Bergen wächset; Bromus tectorum, L.
Bergtrog (W3) [Adelung]
Der Bergtrog, des -es, plur. die -tröge, im Bergbaue eine kleine
Mulde, womit Erze und Zwitter in den Karren und Kübel gestürzet
werden.
Bergüblich (W3) [Adelung]
Bergüblich, adj. et adv. den Gebräuchen und der Kunst der Bergleute
gemäß; in der Sprache der Bergleute bergläufig. Bergüblich sprechen,
bauen u. s. f.
Berguhu (W3) [Adelung]
Der Berguhu, des -s, plur. die -e, S. Bergeule.
Bergulme (W3) [Adelung]
Die Bergulme, plur. die -n, eine Art Ulmen, welche gern an hohen
Örtern wächset, und sich von den übrigen Arten dieses Baumes, die ohne
dieß noch sehr unbestimmt sind, wohl in keinem wesentlichen Stücke
unterscheidet. S. Ulme. In Niedersachsen wird die Bergulme Bergrüster
genannt.
Bergunter (W3) [Adelung]
Bergunter, adv. den Berg hinunter, bergab. Bergunter gehen, fahren u.
s. f. Es gehet bergunter. Ingleichen figürlich, im gemeinen Leben.
Nichts ist leichtgläubiger als ein weibliches Geschöpf, mit deren
Reitzungen es bergunter geht, Weiße, welche abzunehmen anfangen.
Bergurtheil (W3) [Adelung]
Das Bergurtheil, des -es, plur. die -e, das Urtheil eines
Berggerichtes oder Bergschöppenstuhles.
Bergviole (W3) [Adelung]
Die Bergviole, plur. die -n, eine Viole mit aufrecht wachsenden
Stämmen, und länglichen herzförmigen Blättern, welche auf den Bergen
Deutschlandes und Lapplandes wächset; Viola montana L.
Bergvogt (W3) [Adelung]
Der Bergvogt, des -es, plur. die -vögte, S. Bergrichter.
Bergwachs (W3) [Adelung]
Das Bergwachs, des -es, plur. inus. ein Erdharz, welches noch zäher
als Bergther ist, und in Ansehung seiner Dicke zwischen den festen und
flüssigen brennbaren Erdkörpern in der Mitte stehet.
Bergwand (W3) [Adelung]
Die Bergwand, plur. die -wände, im Bergbaue, eine taube Steinmasse,
welche sich von dem übrigen klüftigen Gesteine absondert. Ist dieses
Stück erzhaltig, so wird es eine Erzwand genannt. S. Wand.
Bergwasser (W3) [Adelung]
Das Bergwasser, des -s, plur. von mehrern Arten oder Quantitäten, ut
nom. sing. Wasser, welches von Bergen kommt, und größten Theils aus
geschmolzenen Schnee bestehet.
Bergweiderich (W3) [Adelung]
Der Bergweiderich, des -s, plur. inus. eine Art Weiderich mit
eyförmigen, gezähnten Blättern, welche einander gegen über stehen;
Epilobium montanum, L.
Bergwein (W3) [Adelung]
Der Bergwein, des -s, plur. inus. ein Wein, der in Weinbergen erbauet
worden, im Gegensatze dessen, der auf ebenen Feldern gezeuget wird.
Bergwerk (W3) [Adelung]
Das Bergwerk, des -es, plur. die -e, ein Ort, wo man dem Bergbau
treibet, d. i. auf bergmännische Art nach Erzen und Mineralien gräbet.
Ein Bergwerk bauen. Ein Bergwerk fündig machen, oder erregen, es
entdecken. Ein Bergwerk zu Sumpfe treiben, eine Zeche verderben, daß
sie muß liegen bleiben. Daher das Goldbergwerk, Silberbergwerk,
Zinnbergwerk, Kupferbergwerk, Vitriolbergwerk, Schwefelbergwerk,
Alaunbergwerk u. s. f.
Bergwetter (W3) [Adelung]
Die Bergwetter, singul. inus. im Bergbaue, die Luft in den
Bergwerken, S. Wetter.
Bergwiesel (W3) [Adelung]
Das Bergwiesel, des -s, plur. ut nom. sing. eine Art Wiesel
gebirgiger Gegenden, welche unter dem Nahmen der Hermelines am
bekanntesten ist.
Bergwolle (W3) [Adelung]
Die Bergwolle, plur. inus. S. Bergflachs.
Bergzahn (W3) [Adelung]
Der Bergzahn, des -es, plur. die -zähne, eine Art pyramidenförmigen
Kalkspathes, dessen Krystalle den Zähnen gleichen.
Bergzehente (W3) [Adelung]
Der Bergzehente, des -n, plur. die -n. 1) Der Zehente von den im
Bergbaue gewonnenen Mineralien. 2) In engerer Bedeutung, der Zehente
von denjenigen Erzen, welche aus den auf die Halde geworfenen Bergen,
d. i. tauben Erd- und Steinarten, gewonnen wird. In dieser Bedeutung
kommt es in den Urkunden der mittlern Zeit mehrmahls vor, und muß
alsdann nicht mit dem Silberzehenten verwechselt werden. So schenkte Markgraf Heinrich dem Kloster Nimptschen 1277 den Bergzehenten von
allen seinen Silberzechen im Lande; worunter denn nur dieser Zehente,
dar m Ende nicht sehr wichtig seyn konnte, zu verstehen ist.
Bergzehentner (W3) [Adelung]
Der Bergzehentner, des -s, plur. ut nom. sing. ein Bergbeamter, der
das geschmelzte Metall, welches den Zehenten gibt, annimmt, und es so
wohl dem Landesherren, als den Gewerken berechnet.
Bergzeitlose (W3) [Adelung]
Die Bergzeitlose, plur. inus. eine Art Zeitlosen mit gleich breiten,
weit abstehenden Blättern, welche auf den Bergen in Spanien und der
Schweiz wächset; Colchicum montanum, L.
Bergziege (W3) [Adelung]
Die Bergziege, plur. die -n, das Weibchen des Bergbockes, S. dieses
Wort.
Bergzimmermann (W3) [Adelung]
Der Bergzimmermann, des -es, plur. die -leute, ein Zimmermann,
welcher die zum Bergbaue nöthigen Kunst- und Wasserräder geschickt zu
bauen weiß.
Bergzinn (W3) [Adelung]
Das Bergzinn, des -es, plur. inus. reines Zinn, so wie es aus der
Schmelzhütte kommt, ehe es noch durch einen Zusatz von Arsenik weißer
und klingender worden, Hüttenzinn; zum Unterschiede von dem
Probezinne.
Bergzinnober (W3) [Adelung]
Der Bergzinnober, des -s, plur. inus. gewachsener Zinnober, so wie er
von der Natur selbst in den Bergwerken hervor gebracht wird,
Bergröthe; im Gegensatze des durch die Kunst verfertigten.
Bergzunder (W3) [Adelung]
Der Bergzunder, S. Bergpapier.
Bericht (W3) [Adelung]
Der Bericht, des -es, plur. die -e. 1) Die pflichtmäßige Erzählung
einer geschehenen Sache an einen Obern, ingleichen die Schrift, worin
selbige enthalten ist. Einem Bericht erstatten, ertheilen, abstatten.
Bericht von etwas ertheilen, geben, erstatten. 2) Eine belehrende
Antwort auf eine gethane Frage, doch nur in den gemeinen Mundarten.
Einem Bericht geben.
Anm. Bericht wird in der ersten Bedeutung nur noch
von der pflichtmäßigen Erzählung einer Sache eines Untern an seinen
Vorgesetzten gebraucht; obgleich das Verbum berichten von einem
größerm Umfange der Bedeutung ist Ehedem bedeutete dieses Wort auch
Unterricht. Ein Dichter soll Bericht von wahrer Weisheit geben, Opitz.
Es hat mich auch so witzig können machen,Herr, dein Befehl, dein
heiliger Bericht, ebend. Ps. 119, 52. In dieser Bedeutung kommt
Gerihti schon bey dem Ottfried vor. Die ehemahligen Bedeutungen eines
Vertrages, ingleichen des Verstandes, sind im Hochdeutschen
gleichfalls veraltet.
Berichten (W3) [Adelung]
Berichten, verb. reg. act. welches mit bereiten einerley Ursprung und
Bedeutung hat, die nöthige Zubereitung zu etwas geben.1. Eigentlich,
mit der vierten Endung der Sache, in welcher Bedeutung dieses Wort nur
noch als ein Kunstwort in einigen wenigen Fällen gebraucht wird. So
berichtet man in den Münzen die Münzstücke, wenn man sie zur Ründung
zubereitet. Bey den Jägern heißt, einen Falken berichten, so viel als
ihn abrichten, zahm machen.2. Figürlich.
1) Einen Kranken berichten, in den gemeinen Mundarten, ihm das heil. Abendmahl reichen, und ihn dadurch zum Sterben bereiten; in welcher Bedeutung auch das Schwedische "beraetta" und Dänische "berette" gebraucht wird.
2) Unterricht ertheilen, belehren, doch nur noch von dem Unterrichte in
einzelnen Fällen, und im gemeinen Leben; gleichfalls mit der vierten
Endung der Person. Bericht mich doch, wohin der Weg gehet. Einen
unrecht berichten. Wo ich anders recht berichtet bin. Ihr seyd ganz
falsch berichtet. Wie man fraget, so wird man berichtet. Im
Oberdeutschen nimmt es in dieser Bedeutung die zweyte Endung der Sache
zu sich. Jemanden eines Dinges berichten; welches auch im
Hochdeutschen nachgeahmet wird, doch nur in der Redensart, jemanden
eines andern oder eines bessern berichten. 3) Nachricht ertheilen, zu
eines Wissenschaft bringen, mit der dritten Endung der Person und der
vierten der Sache. Einem was berichten. Am häufigsten gebraucht man
dieses Wort, von der Nachricht, welche ein Abwesender schriftlich
ertheilet. Berichtet mir doch, was ihr macht. Er berichtet uns alles.
Er hat nichts davon berichtet. Einem die Wahrheit berichten. Man wird
ihnen den Erfolg davon berichten. Man berichtet aus Pohlen, daß u. s.
f. Die Oberdeutschen gebrauchen berichten auch hier mit der vierten
Endungder Person, welches auch in der gemeinen Hochdeutschen
Redensart, einem mit Lügen berichten, nachgeahmet wird. Die Wortfügung
mit der zweyten Endung der Sache, welche gleichfalls Oberdeutsch ist,
findet sich noch Apostelg. 21, 24: Weß sie wider dich berichtet
sind.
Anm. Das einfache rihten bedeutet schon bey den Ottfried
unterrichten. Eben derselbe gebraucht B. 5, Kap. 9 girihten für
berichten mit der zweyten Endung, girihtet mih thes. Berichten für
regieren, beherrschen, kommt noch bey den Schwäbischen Dichtern vor.
Über dieß bedeutete es ehedem auch begaben, begiften, versorgen;
ingleichen versöhnen, einen Vergleich, Vertrag stiften, wovon Frisch
einige Beyspiele gesammelt hat. Die Alten hatten auch ein Bey- und
Nebenwort, bericht, für kundig, erfahren, welches aber im
Hochdeutschen nicht mehr üblich ist. Welcher des wegs was nit bericht,
nicht kundig, Theuerd. Kap. 33. Ihr habt denn ein berichten
scheffmann, einen erfahrnen Schiffer, ebend. Kap. 65. Das Substantiv
die Berichtung, ist nur in der eigentlichen Bedeutung, ingleichen von
der Reichung des Abendmahles an einen Kranken üblich.
Berichtigen (W3) [Adelung]
Berichtigen, verb. reg. act. welches nicht das Intensivum oder
Frequentativum des vorigen ist, sondern unmittelbar von dem Bey- und
Nebenworte richtig herkommt, richtig machen, doch nur in einigen
Fällen der figürlichen Bedeutung. Einen Aufsatz berichtigen,
verbessern, die Sache ist nunmehr berichtiget, zu Ende gebracht,
abgethan. Eine Rechnung berichtigen. Eine Schuldpost berichtigen,
bezahlen. Es ist schon berichtiget, bezahlet, worden. So auch die
Berichtigung.
Anm. Dieses Wort ist von richtig vollkommen regelmäßig
abgeleitet, und auch fast durchgängig üblich, selbst außer den
Kanzelleyen; daher es den Tadel nicht verdienet, den Gottsched in
seiner Sprachkunst über dasselbe ausschüttet. In dem Lateine der
mittlern Zeiten werden addretiare, adrechurare, adrecurare,
adresciare, auf ähnliche Art gebraucht, besonders aber von der
Ersetzung eines verursachten Schadens.
Beriechen (W3) [Adelung]
Beriechen, verb. irreg. act. S. Riechen, oft an etwas riechen, um es
kennen zu lernen. Etwas beriechen.
Berill (W3) [Adelung]
Berill, S. Beryll.
Beritt (W3) [Adelung]
* Der Beritt, des -es, plur. die -e, an einigen Orten derjenige
District, welchen ein Forst- oder Wegebereiter zu bereiten hat. S.
Bereiten.
Beritten (W3) [Adelung]
Beritten, S. Bereiten.
Berkan (W3) [Adelung]
Der Berkan, des -es, plur. von mehrern Arten, die -e, ein von Kameel-
oder Ziegenhaaren gemachter Zeug, mit einem gezwirnter oder rund
gedreheten Faden, oder eine Art Kamelot mit einem größern Korne, als
der gewöhnliche. Heut zu Tage wird der Berkan gemeiniglich aus Wolle
verfertiget. Der Nahme dieses Zeuges ist ausländisch. Im Ital. lautet
er Barracano, Baracano, im Franz. Barracan und Bouracan, im Lateine
der mittlern Zeiten Barracanus; dessen Abstammung aber ist ungewiß. S.
das du Fresne Glossar. v. Barracanus.
Berliner (W3) [Adelung]
Der Berliner, des -s, plur. ut nom. sing. Fäm. die Berlinerinn, plur.
die -en, eine Person, welche aus Berlin gebürtig ist, oder von Berlin
kommt. Übrigens ist Berliner auch ein unabänderliches Beywort, welches
verschiedenen Werken der Kunst beygeleget wird, die in Berlin
erfunden, oder daselbst verfertiget worden. Berliner-Blau, eine blaue
Mahlerfarbe, welche zu Anfange des vorigen Jahrhunderts von Dippeln zu
Berlin erfunden worden, und auch Preußisch-Blau heißt. Das Berliner
Eisen, ein Fuchseisen mit zwey Bügeln, welche, wenn sie aufgestellet
werden, eine Oval-Ründe machen; ein Schwanenhals. Die Berliner
Witterung, eine besondere Materie die Fuchseisen damit zu bestreichen
u. s. f.
Berme (W3) [Adelung]
Die Berme, plur. die -n, im Festungsbaue, ein schmaler Gang am Fuße
des Walles unten am Graben, vornehmlich des Einfallen des Walles zu
verhindern. Es ist aus dem Französischen Berme, obgleich dieses seinen
Deutschen Ursprung von Bräme, ein Rand, nicht verlängern kann.
Berner (W3) [Adelung]
Berner, 1) Der verkürzte Nahme Bernhard, S. daselbst. 2) Von dem
alten bernen, brennen, in einigen Gegenden ein Nahme des
Feuerschröters, S. denselben.
Bernger (W3) [Adelung]
Bernger, ein alter Deutscher männlicher Taufnahme, von dem veralteten
Bern, Glanz, Ruhm, Ehre, und ger, begierig, welcher so viel als
ruhmbegierig bedeutet, und im Lateinischen Berengarius, Werengarius,
Werinharius und zusammen gezogen Werinzo, Wernzo, Bernzo lautet.
Bernhard (W3) [Adelung]
Bernhard, ein gleichfalls männlicher Taufnahme, von Bern, Ruhm, und
der alten Ableitungssylbe hard oder ard, welche so viel wie Er ist,
und bloß ein Subject bedeutet, daher der Nahme oft auch nur Berner und
verkürzt Bernd lautet. Alle diese Formen bedeuten einen Berühmten.
Bernhardiner (W3) [Adelung]
Der Bernhardiner, des -s, plur. ut nom. sing. ein Mönch von dem Orden
des heil. Benedicts, so wie derselbe hernach von dem heil. Bernhard,
Abt zu Clervaux, reformiret worden. Daher der Bernhardiner-Mönch, die
Bernhardiner-Nonne, das Bernhardiner-Kloster u. s. f. Es wird dieser
Orden auch der Cistercienser-Orden genannt, von Cisteaux, der
vornehmsten Abtey dieses Ordens in Frankreich.
Bernstein-Alabaster (W3) [Adelung]
Der Bernstein-Alabaster, des -s, plur. inus. ein weißer Alabaster im
Amte Hohenstein, der mit gelben durchsichtigen Spathstückchen
durchsetzt ist.
Bernsteinarbeiter (W3) [Adelung]
Der Bernsteinarbeiter, des -s, plur. ut nom. sing. ein Künstler, der
allerley künstliche Sachen aus Bernstein verfertiget.
Bernsteinern (W3) [Adelung]
Bernsteinern, adj. et adv. aus Bernstein verfertiget. Bernsteinerne
Köpfe, Dosen, u. s. f.
Bernsteinfang (W3) [Adelung]
Der Bernsteinfang, des -es, plur. inus. das Fangen, d. i. Auffischen
des Bernsteines aus der See.
Bernsteingericht (W3) [Adelung]
Das Bernsteingericht, des -es, plur. die -e, ein besonderes Gericht
in Preußen zu Palminken, welches die Streitigkeiten schildert, welche
über das Bernsteinsammeln entstehen.
Bernsteinkammer (W3) [Adelung]
Die Bernsteinkammer, plur. die -n, ein Collegium in Preußen, welches
dem Bernsteinfange vorgesetzet ist, indem der Bernstein daselbst unter
die Regalien gerechnet wird.
Bernsteinöhl (W3) [Adelung]
Das Bernsteinöhl, des -es, plur. inus. das aus dem Bernsteine
destillirte Öhl.
Bernsteinsalz (W3) [Adelung]
Das Bernsteinsalz, des -es, plur. inus. 1) Ein saures flüchtiges
Salz, welche durch die Destillation des Bernsteines erhalten wird,
dessen Natur und Eigenschaft aber noch nicht völlig bekannt ist. 2)
Ein salziges, schleimiges Wesen, welches mit harzigen Theilchen
vermischt ist, und vermittelst warmen Wassers aus dem Bernsteine
ausgelauget wird.
Bernsteinschöppe (W3) [Adelung]
Der Bernsteinschöppe, des -n, plur. die -n, in Preußen, der Schöppe,
oder Beysitzer des Bernsteingerichtes.
Bernsteinverwalter (W3) [Adelung]
Der Bernsteinverwalter, des -s, plur. ut nom. sing. der die Aufsicht
über den für den Landesherren gesammelten Bernstein hat, und die
Einkünfte davon berechnet.
Bernsteinwind (W3) [Adelung]
Der Bernsteinwind, des -es, plur. die -e, bey dem Bernsteinfange,
derjenige Wind, mit welchem der Bernstein an das Ufer getrieben wird.
Bern-Thaler (W3) [Adelung]
Der Bern-Thaler, des -s plur. ut nom. sing. eine Art Thaler, welche
im Canton Bern geschlagen werden, und 30 gute Groschen gelten.
Beroden (W3) [Adelung]
* Beroden, verb. reg. act. in einigen, besonders Niedersächsischen
Gegenden, so viel als behacken. Den Kohl, die Kartoffeln beroden.
Daher die Berodung. S. Roden.
Berohren (W3) [Adelung]
Berohren, verb. reg. act. mit Rohr versehen. Ein Zimmer berohren, das
Holzwerk an den Wänden und Decken mit Rohr benageln, damit der Mörtel
desto besser darauf hafte. Daher die Berohrung.
Berosten (W3) [Adelung]
Berosten, verb. reg. neutr. mit seyn, mit Rost überzogen werden. Das
Eisen ist berostet.
Berschkohl (W3) [Adelung]
Berschkohl, S. Wirschkohl.
Berschling (W3) [Adelung]
Berschling, S. Börs.
Bersich (W3) [Adelung]
Bersich, S. Wirsching.
Bersten (W3) [Adelung]
Bersten, verb. irreg. neutr. welches das Hülfswort seyn erfordert;
ich berste, du berstest, er berstet, (du birstest, er birstet;)
Imperf. ich borst, (ich barst); Supin. geborsten; einen Riß bekommen,
von einander springen. Die Erde ist geborsten. Eine geborstene Mauer.
Figürlich. Er will vor Zorn bersten. Mein Herz, ach, es berstet,
Weiße.
Anm. Bersten, Nieders. barsten, basten, Schwed. brista, Angels.
berstan, byrstan, beorstan, burstan, Engl. to burst, druckt den Schall
aus, den einige Körper im Bersten machen. Es gehört in dieser
Betrachtung zu dem Worte brechen, welches ehedem auch bresten lautete,
und bey dem Ulphilas wird brikan sehr deutlich für bersten gebraucht.
Heut zu Tage werden beyde Verba genau unterschieden; indem bersten,
wenigstens im Hochdeutschen, eigentlich nur von verschiedenen harten
Körpern gebraucht wird, dagegen von andern springen, reißen, brechen
üblicher sind. Die irreguläre Conjugation im Präsenti, und das
Imperfectum ich barst, werden zwar von einigen Hochdeutschen auch noch
gebraucht, doch kommen sie in der edlern Schreibart seltener vor. In
den gemeinen Mundarten hat man auch die Hauptwörter der Barst, der
Berst oder der Borst, wovon die beyden ersten Oberdeutsch sind, das
letzte aber Niedersächsisch ist; allein im Hochdeutschen sind sie,
wenigstens in der edlen Sprechart, nicht üblich.
Berstgras (W3) [Adelung]
Das Berstgras, des -es, plur. inus. eine Art Rietgras, welches in den
Wassergräben und an sumpfigen Örtern wächset, und dessen Blätter
dreyeckig, wie eine Hohlklinge sind; Carex Pseudo Cyperus, L. In
nassen Jahren ist es dem Rindviehe tödtlich, weil sich alsdann ein
gewisser Wurm in dem hohlen Stängel von unten in die Höhe begibt, der,
wenn er mit genossen wird, macht, daß das Vieh davon aufschwillet, und
zerplatzet, wenn ihm nicht schleunig geholfen wird. Von dieser
schädlichen Eigenschaft wird es Berstgras, Berstkraut, Berstschilf,
Berstrohr, Platzkraut, Platzgras, in Sachsen auch Sprenggras, um
Helmstädt aber Brenngras genannt.
Berstkraut (W3) [Adelung]
Das Berstkraut, des -es, plur. inus. 1) S. Berstgras. 2) Ein Nahme,
der an einigen Orten auch dem Schierlinge, wegen seiner tödtlichen
Eigenschaft gegeben wird. S. Schierling.
Bertha (W3) [Adelung]
Bertha, ein weiblicher Taufnahme, welcher von dem alten bert,
glänzend, berühmt, abstammet, welches noch in den Endsylben vieler
männlichen Taufnahmen, wie Eckbert, Adelbert, Albert, Siegbert u. s.
f. übrig ist.
Bertram (W3) [Adelung]
1. Bertram, ein männlicher Taufnahme, gleichfalls von bert, berühmt,
ingleichen Ruhm, und ram, dessen Bedeutung noch dunkel ist, ungeachtet
es in vielen eigenthümlichen Nahmen so wohl vornen als hinten
angetroffen wird, wie in Rambold, Ramfried, Waltram, Adelram, Gundram
u. s. f.
Bertram (W3) [Adelung]
2. Das Bertram, des -s, plur. inus. ein Nahme der verschiedenen Pflanzen
beygeleget wird. 1) Einer Art Chamillen, mit einfachen einblümigen
niederliegenden Stämmen, und gefiederten, viel Mahl gespaltenen
Blättern, welche in dem westlichen Asien und dem untersten Theile
Italiens wächset, und eigentlich das wahre Bertram ist; Anthemis
Pyrethrum, L. 2) Einer Art Achillen-Krautes mit lanzettförmigen,
scharf zugespitzten Blättern, mit kleinen Sägeeinschnitten, welche in
den gemäßigten Gegenden Europens wächset, und Deutsches oder wildes
Bertram genannt wird; Achillea Ptarmica, L. 3) Einer Art Äppich, Apium
sylvestre, L. welche auch Olsenich und wilder Bertram heißt. Der Nahme
Bertram ist aus dem Griechischen - hier nichtlateinischer Text, siehe
Image -, den diese Pflanze wegen der scharfen brennenden Eigenschaft
ihrer Wurzel bekommen hat. Weil das Kraut des wahren Bertrams im Munde
Speichel erwecket, so wird es auch Geiferwurz und Speichelkraut
genannt; das wilde hat an einigen Orten auch den Nahmen Dragun,
Dorant, weißer Reinfaren, Berufkraut, Nieselkraut.
Berüchtigen (W3) [Adelung]
Berüchtigen, verb. reg. act. in ein nachtheiliges Gerücht bringen.
Jemanden berüchtigen. Darum, daß er eine Jungfrau in Israel
berüchtiget hat, 5. Mos. 22, 19. Der beständige Betrug dieser Götzen
(der Reichthümer und der Ehre) hat sie noch nicht so übel berüchtiget
u. s. f. Dusch. Am häufigsten ist in dieser Bedeutung das Mittelwort
berüchtigt üblich. Ein berüchtigter Dieb. Des La Mettrie berüchtigte
Schriften. Er ist wegen seiner Übelthaten im ganzen Lande
berüchtigt.
Anm. Dieses Wort ist von dem alten Rucht, fama, S. Getücht
und Ruchtbar, und wurde ehedem auch in gutem Verstande gebraucht. In
einer Bremischen Urkunde von 1406 werden bedarve und beruchtigde Lüde,
fromme Leute und die einen guten Ruf haben, zusammen gesetzt, und in
dem neuen Testamente Luthers von 1523 wird rüchtig durch nahmhaftig,
einesgroßen Rümß, erkläret. Das Zeitwort wird im Oberdeutschen auch
mit der zweyten Endung der Sache verbunden. Jemanden eines Diebstahls
berüchtigen. So jemandt eyner übelthat berüchtiget würde, heißt es in
Kaiser Carls des Fünften Halsgerichtsordnung von 1523, Art. 6. Allein
diese Wortfügung ist im Hochdeutschen nicht gewöhnlich, wo das Verbum
überhaupt selten vorkommt, und nur das Participium berüchtigt, wo
einem bösen, lasterhaften Rufe, üblich ist. Das Niedersächsische
beruchten, und Schwed. berykta, kommen in der Bedeutung mit dem
Hochdeutschen berüchtigen überein. S. Anrüchtig und Berufen.
Berücken (W3) [Adelung]
Berücken, verb. reg. act. 1. Eigentlich, das Netz über ein Thier
rücken und es dadurch fangen. Einen Vogel berücken. In weiterer
Bedeutung überhaupt, mit List fangen. Ein wildes Thier berücken. 2.
Figürlich. 1) Unvermuthet überfallen. Indessen, daß der Frost sie
nicht entblößt berücke, Hall. Wo ich weide, Da rath ich, schleiche mir
nicht nach... Sie nicht so sträflich zu berücken, Verspricht und hält
ihr Palydor, Haged. 2) Mit List betriegen, hintergehen. Jemanden
berücken, Du borgst umsonst, uns zu berücken, Den Nahmen kalter
Freundlichkeit, Cron. So auch die Berückung.
Anm. Es ist sehr
wahrscheinlich, daß mit diesem Worte zunächst auf die Rückung des
Netzes gesehen werde, wodurch ein Thier gefangen wird. Indessen ist
doch auch wahr, daß das einfache Ruck schon vor Alters Betrug bedeutet
hat. Denn in diesem Verstande kommt es bey dem Hornegk in Pezens
Glossario vor, und das Englische to rook bedeutet noch jetzt
betriegen.
Beruf (W3) [Adelung]
Der Beruf, des -es, plur. inus. 1. Die Handlung des Berufens. 1)
Eigentlich, in welcher Bedeutung dieses Wort aber nur von dem
feyerlichen Rufe zu einem Amte gebraucht wird. Ein rechtmäßiger Beruf.
Einen Beruf zu etwas bekommen. Ingleichen in der Theologie von der
Bekanntmachung des göttlichen Willens, wodurch die Menschen eingeladen
werden, an den Gnadenwohlthaten Gottes Theil zu nehmen. Der
Gnadenberuf Gottes an die Menschen. Dem göttlichen Berufe folgen. Doch
sind in beyden Fällen auf Ruf und Berufung üblich. 2) Figürlich. (a)
Neigung, innerlicher Trieb. Beruf bey sich zu etwas empfinden. Ich
empfinde eben keinen Beruf, mir das zu versagen, worauf mir mein Leben
ein Recht gibt. Wenn man im gemeinen Leben sagt, ich finde keinen
Beruf, so steht finden alsdann für empfinden. S. beyde Wörter; z. B.
ich finde heute keinen Beruf, einer solchen Versammlung beyzuwohnen.
(b) Bewegungsgrund, Verbindlichkeit. Sorge für Mangel ist ein Beruf
zum Fleiße.2. Dasjenige, wozu jemand berufen worden, in der weitesten
Bedeutung diese Zeitwortes, Amt, pflichtmäßige Lebensart. Das
erfordert mein Beruf. Das ist mein Beruf, mein Amt, meine Lebensart
verbindet mich dazu. In seinem ordentlichen Berufe bleiben. Seinem
Berufe nachgehen. Aus seinem Berufe schreiten. Er lebt in keinem
gewissen Berufe, hat keine bestimmte Lebensart. Daher Berufsarbeit,
Berufsgeschäfte, der Berufsgefährte, ein College.
Anm. Beruf, für
Appellation, in den Rechte, ist im Hochdeutschen nicht, wohl oder im
Oberdeutschen üblich. S. das folgende. In einigen gemeinen Mundarten
wird es auch für das Gerücht, den Ruf, oder das Urtheil anderer von
unsern sittlichen Eigenschaften, obgleich nur in nachtheiligen
Verstande gebraucht. Er stehet in keinen guten Berufe. S. Berufen das
Beywort.
Berufen (W3) [Adelung]
Berufen, verb. irreg. act. ( S. Rufen,) 1) Zu etwas rufen. Jemanden
zu sich berufen, so fern solches schriftlich oder mittelbarer Weise
geschiehet. Am häufigsten in engerer Bedeutung, zu einem Amte förmlich
rufen oder einladen, besonders zu einem Kirchlichen Amte. Jemanden zu
einem Pfarrdienste zu einem Schuldienste berufen. Daher das
Berufungsrecht, das Jus patronatus. Ingleichen im theologischen
Verstande, da von Gott gesagt wird, er berufe die Menschen, wenn er
ihnen die Mittel zur Besserung bekannt machen lässet. Welche er aber
verordnet hat, die hat er auch berufen u. s. f. Röm. 8, 30. 2)
Zusammen rufen, im gemeinen Leben. Die Gemeine berufen. 3) Mit Worten
bezaubern, in der Naturlehre das Pöbels. Jemanden berufen, in
Obersachsen beschreyen. Das Kind ist berufen. 4) Sich auf etwas
berufen, dasselbe als einen Beweis, als ein Zeugniß u. s. f. anführen.
Er berief sich auf mich, führete mich zum Zeugen an. Sich auf seine
Unschuld berufen. Gegen Sterbliche können wir uns auf die
Unsterblichen berufen, gegen die Welt auf ihren Schöpfer, Dusch. In
engerer Bedeutung hieß, sich auf jemanden berufen, in den Gerichten
ehedem auch so viel als an denselben appelliren, Apostelg. 25, 11;
Kap. 26, 32; Kap. 28, 19, welcher Gebrauch aber in Hochdeutschen sehr
ungewöhnlich geworden ist.So auch die Berufung, in allen obigen
Bedeutungen. Das Substantiv der Berufer, welches Röm 9, 12 vorkommt,
ist ungebräuchlich.
Berufen (W3) [Adelung]
Berufen, adj. et adv. ohne Zweifel das Participium der vergangenen
Zeit von dem vorigen Worte, aber in einer längst verloren gegangenen
Bedeutung desselben, was einen großen Ruf hat, wovon viel gesprochen
wird. Er schien fast glücklicher zu preisen, Als die berufnen sieben
Weisen, Haged. Oft auch im nachtheiligen Verstande, übel berufen,
berüchtigt. Ein berufener Dieb.
Berufkraut (W3) [Adelung]
Das Berufkraut, des -es, plur. inus. ein Nahme, welcher im gemeinen
Leben verschiedenen Pflanzen gegeben wird, welche als ein Gegenmittel
wider das Berufen, oder Beschreyen, besonders der Kinder dienlich seyn
sollen. 1) Der Sideritis Scordioides, L. welche eine Art des
Gliedkrautes ist, in Frankreich und Thüringen wild wächset, und auch
Zeischenskraut genannt wird. 2) Der Conyza squarrosa, L. welche zu den
Flöhpflanzen gehöret, und auch Dürrwurz, Dän. Tordenurt, Troldurt,
genannt wird. S. Dürrwurz. 3) Dem Erigeron acre, L. welches auch blaue
Zauberwurz, und im Dän. blaae Troldurt heißt. 4) Der tauben Nessel,
Lamium, L. besonders derjenigen Art derselben, welche purpurrothe
Blumen trägt, und ehedem für ein kräftiges Mittel wider die Zauberey
gehalten wurde. 5) Dem Senecio vulgaris, L. welches auch unter dem
Nahmen der Kreuzkrautes bekannt ist, und, besonders in Obersachsen,
den Kindern, wenn sie beschrieen seyn sollen, eingegeben wird, und
vielleicht noch andern mehr.
Beruhen (W3) [Adelung]
Beruhen, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert. 1)
Wie das einfache ruhen. So wird euer Friede auf ihn beruhen, bleiben,
Luc. 10, 6. Im Hochdeutschen wird es am häufigsten mit dem Hülfsworte
lassen gebraucht. Man lässet dieses böse Betragen aus Langmuth
beruhen, man lässet es ungestrafet ruhen. Wir wollen es dabey beruhen
(bewenden) lassen. Im Oberdeutschen wird beruhen in dieser Bedeutung
auch außer dem Infinitivo in den übrigen Arten gebraucht, welches aber
im Hochdeutschen selten ist. Er beruhet bey dieser Erklärung, läßt es
dabey bewenden. Auch in der eigentlichen Bedeutung kommt es bey den
Logau vor: Jeder ruhe wie er will; ich beruhe in dieser Ruh. 2) Den
Grund in etwas haben, mit dem Vorworte auf und der dritten Endung. Auf
ihm beruhet das Wohl des ganzen Hauses, es kommt auf ihn an. Es
beruhet nicht meine, deine eigene Glückseligkeit beruhet darauf,
Dusch. Es beruhet bloß darauf, ob er kommen will. Die ganze Sache
beruhet auf Muthmaßungen.
Anm. Das Niedersächsische berauen bedeutet
nicht nur ruhen lassen, sondern auch Ruhe haben. Aus dem folgenden
Intensivo erhellet, daß beruhen ehedem auch in der thätigen Gattung,
für Ruhe geben, verschaffen, üblich gewesen seyn müsse.
Beruhigen (W3) [Adelung]
Beruhigen, verb. reg. act. welches das Intensivum des vorigen ist, so
fern es ehedem auch als ein Activum üblich war, man müßte es denn
zunächst von dem Beyworte ruhig ableiten wollen; ruhig machen, doch
nur in den figürlichen Bedeutung, besonders von der Ruhe des Gemüthes,
von einer Unruhe oder Unlust des Gemüthes befreyen. Beruhigen sie
sich, lassen sie ihren Zorn, ihren Gram, ihre Sorgen fahren. Beruhige
dich mit dem Gedanken, daß du mir alles wieder zurück giebest, Dusch.
Ich kann mich dabey nicht beruhigen, ich kann mich dabey nicht
zufrieden geben. Siehe zu, ob du ihn beruhigen kannst. Wie martert es
mich, daß ich dir beruhigender (tröstender) Gedanke, nicht ganz
glauben darf! Daher die Beruhigung, so wohl von der Handlung des
Beruhigens, als auch von dem Zustande einer wieder hergestellten Ruhe
des Gemüthes, und endlich auch von demjenigen, was diese Ruhe
gewähret, Trost. Könntest du diese Beruhigungen empfinden! Dusch.
Berühmen (W3) [Adelung]
Berühmen, verb. reg. recipr. Sich einer Sache, oder mit einer Sache
berühmen, im gemeinen Leben, sich derselben rühmen, sich dieselbe zum
Ruhme erzählen, oft auch in nachtheiligem Verstande. Sich mit Dingen
berühmen, die man niemahls genossen hat, Wiese. Berühme dich einer
bessern That.
Anm. Peruomen, findet sich schon bey dem Notker, und sich
beroumen, mit der zweyten Endung, in dem alten Gedichte auf Carls des
Großen Feldzug bey dem Schilter. Die Niedersachsen sagen so wohl
berömen, als verrömen, beyde als ein Reciprocum, und in eben dieser
Mundart war Beroom ehedem auch für Prahlerey, Selbstlob, üblich.
Berühmt (W3) [Adelung]
Berühmt, -er, -este, adj. et adv. welches eigentlich das Participium
der vergangenen Zeit des vorigen Verbi ist, so fern dasselbe rühmen,
sehr rühmen bedeutet haben mag, Ruhm habend, rühmlich bekannt. Ein
berühmter Mann. Ein berühmtes Buch. Eine berühmte That. Er ist sehr
berühmt. Sich berühmt machen. Berühmt werden. Hochberühmt,
weltberühmt, einen hohen Grad des Ruhmes ausdrucken. Für berühmt ist
im Oberdeutschen auch verrühmt üblich. Das Substantivum, die
Berühmtheit, ist wenig gebräuchlich.
Berühren (W3) [Adelung]
Berühren, verb. reg. act. so neben einer andern Sache seyn, daß
nichts dazwischen Statt finden kann. etwas mit der Hand, mit einem
Stecken berühren, anrühren. Figürlich, einer Sache Erwähnung thun,
ihrer mit wenig Worten gedenken. Ich will diese Sache nur berühren.
Berührter (gedachter) Maßen, in den Kanzelleyen. So auch die
Berührung, doch am häufigsten nur in der eigentlichen Bedeutung; der
Berührungs-Punct, des -es, plur. die -e, in der Geometrie, derjenige
Punct, in welchem zwey Linien sich berühren, punctum contactus; der
Berührungswinkel, des -s, plur. ut nom. sing. der Winkel, der daraus
entstehet, angulus contactus.
Anm. Ottfried gebrauchte biruaren schon
im eigentlichen Sinne, dagegen Tatian, und Isidors Übersetzer in eben
derselben Bedeutung noch das einfache ruaran, und hriran haben. Das
sind Sachen, welche mich berühren, angehen, ist im Hochdeut-
schen ungewöhnlich. Berührt, für vom Schlage getroffen, ist
gleichfalls veraltet.
Berupfen (W3) [Adelung]
Berupfen, ver. reg. act. oft an etwas rupfen, durch Rupfen kahl
machen. Eine Ganz berupfen. Figürlich und im Scherze, einen berupfen,
ihn durch List des Seinigen berauben. Niedersächsisch beplücken. Daher
die Berupfung.
Berußen (W3) [Adelung]
Berußen, verb. reg. act. mit Ruß beschmutzen. Sich berußen. Mit
schwarz berußten Schwingen, Zachar. Der müß'ge Panzer hing an der
berußten Wand, ebend.
Beryll (W3) [Adelung]
Der Beryll, des -es, plur. die -e, ein meergrüner Edelstein, der oft
in das Weiße fällt, und so wohl im Oriente als auch in der Schweiz,
Böhmen und Sachsen gefunden wird. Der Nahme Beryllus, der sich schon
bey dem Plinius findet, ist nach dem Griech. - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image - . In den mittlern Zeiten bedeutete Bericle im
Franz. und Bericlus im Latein. einen jeden Krystall, wie aus dem du
Fresne und Carpentier erhellet. Der Verfasser des alten Gedichtes auf
Carls des Großen Spanischen Feldzug, bey dem Schilter, braucht Berille
für Perle. S. auch Brille und Aquamarin.
Beryll-Fluß (W3) [Adelung]
Der Beryll-Fluß, des -sses, plur. von mehrern Arten, die -Flüsse, ein
durchsichtiger Spath, welcher dem Berylle an Farbe gleichet, oder auch
ein dem Berylle ähnliches Glas.
Besaamen (W3) [Adelung]
Besaamen, S. Besamen.
Besacken (W3) [Adelung]
Besacken, verb. reg. act. mit gefüllten Säcken belegen. Einen Esel
besacken. Im niedrigem Scherze, sich besacken, sich bepacken;
ingleichen bereichern, unerlaubten Gewinn bey einer Sache erwerben.
Nieders. besacken.
Besäen (W3) [Adelung]
Besäen, verb. reg. act. mit dem nöthigen Samen bestreuen. Ein Feld
mit Weitzen, einen Acker mit Dinkel besäen. S. Besamen. Figürlich
werden in der Wapenkunst Schilde besäet genannt, wenn sie mit Figuren
von einerley Art ganz angefüllet sind.
Besage (W3) [Adelung]
Besage, ein aus dem Hauptworte Sage gebildetes Nebenwort, welches
daher die zweyte Endung erfordert, aber am häufigsten im Oberdeutschen
üblich ist. Besagen seines eigenen Bekenntnisses, wie sein eigenes
Bekenntniß besaget, bezeuget. Besage seiner Rechnung. Besage dessen.
S. das folgende.
Besagen (W3) [Adelung]
Besagen, verb. reg. act. welches im Oberdeutschen einheimisch ist,
aber doch auch einigen Bedeutungen im Hochdeutschen, und besonders in
der Gerichts- und Kanzelleysprache üblich geworden ist. 1) Für sagen,
Erwähnung thun, melden. Dein Buch besagt von mir, Opitz. Der Brief
besagt ein mehreres, Weiße. Der Titel besagt alles, was im Buche
enthalten ist. Auf besagte Weise. Besagter Maßen. Ingleichen für
bezeugen, ausweisen. Die Rechnung wird es deutlich besagen. Das besagt
die Unterschrift zur Genüge, Weiße. 2) * Für anklagen; daher die
Besagung, die Klage, und der Besagter, der Kläger; welche Bedeutung
aber im Hochdeutschen eben so unbekannt ist, als die, nach welcher
dieses Zeitwort, 3) * im Oberdeutschen auch für verrathen gebraucht
wird. Du hast mich besagt. Ein Schalk besagt den andern nicht.
Besägen (W3) [Adelung]
Besägen, verb. reg. act. an etwas sägen. Einen Baum besägen.
Besaiten (W3) [Adelung]
Besaiten, verb. reg. act. mit Saiten beziehen, in der höhern
Schreibart. In jene Laute, die dir jüngst besaitet ward, Ramler.
Besalben (W3) [Adelung]
+ Besalben, verb. reg. act. welches nur in den niedrigen Sprecharten
vorkommt. 1) Mit Roth besudeln, beschmutzen. 2) Betriegen. Du hast
mich besalbt.
Besamen (W3) [Adelung]
Besamen, verb. reg. act. 1) In einigen Gegenden so viel als besäen.
Ein Feld mit Gerste besamen, 2) Sich besamen, sichdurch den Samen
fortpflanzen. Die biblischen Redensarten: Wenn ein Weib besamet wird
und gebieret ein Knäblein, 3 Mos. 12, 2; du sollst auch nicht bey
deines Nächsten Weib liegen, sie zu besamen., Kap. 18, 20; es kommt
die Zeit, daß ich das Haus Israel besamen will, Jer. 31, 27, sind im
Hochdeutschen ungewöhnlich. So auch die Besamung.
Anm. Ehedem bedeutete
dieses Wort auch versammeln, und, sich mit einem großen Heere besamen,
hieß so viel als ein großes Heer auf die Beine bringen. S. Sammeln.
Besanden (W3) [Adelung]
Besanden, verb. reg. 1. Activum, mit Sand bestreuen, nur bey den
Schmieden, welches das Eisen, wenn es in der Schweißhitze ist,
besanden, damit es nicht verbrenne. 2. Neutrum, mit seyn, mit Sand
angefüllet werden, von den Häfen und Flüssen, wofür doch versanden
üblicher ist.
Besänftigen (W3) [Adelung]
Besänftigen, verb. reg. act. sanft machen, doch nur in figürlicher
Bedeutung, von heftigen Leidenschaften. Einen Zornigen besänftigen. So
auch die Besänftigung. In Strykers altem Gedichte bey dem Schilter
wird semften und gesemften für lindern gebraucht, wovon unser
besänftigen das Frequentativum ist. Die Niedersachsen gebrauchen dafür
sachten, versachten, und die Schweden sackta, beydes von sacht.
Besanmast (W3) [Adelung]
Der Besanmast, des -es, plur. die -e, ein in den Seegegenden aus dem
Holländischen aufgenommenes Wort, den hintersten kleinen Mast auf
einem Schiffe auszudrucken. Das Besansegel, des -s, plur. ut nom.
sing. das an demselben befindliche Segel.
Besatzung (W3) [Adelung]
Die Besatzung, plur. die -en. 1. * Von dem Verbo besitzen, welches in
einigen Oberdeutschen Mundarten ehedem besatzen lautete, so viel als
Besitz, oder Besitzung, in welcher Bedeutung dieses Wort aber nur in
den Hallischen Salzwerken üblich ist, wo es auch wohl Besatz lautet,
und so wohl den Besitz, als auch die des Besitzes wegen angestellte
Zusammenkunft bedeutet.2. Von dem Verbo besetzen, welches in den
meisten Oberdeutschen Mundarten noch jetzt besatzen angesprochen wird,
so wohl die Handlung des Besetzens, als auch dasjenige, womit etwas
besetzet wird. Im Hochdeutschen kommt dieses Wort noch in folgenden
Fällen vor. 1) Von der Besetzung eines Ortes mit Mannschaft, und
dieser Mannschaft selbst. Eine Stadt mit Besatzung versehen. Besatzung
in einen Ort legen. Besatzung einnehmen. Zur Besatzung in einer Stadt
liegen. Daher das Besatzungsrecht, kraft dessen jemand berechtiget
ist, eine Festung zu besetzen. 2) Bey den Schlössern, werden
diejenigen Stücke Eisen am einem Schlosse, welche in die Einstrichen
des Schlüsselbartes passen, und welche verhindern, daß man ein Schloß
nicht mit einem jeden andern Schlüssel aufschließen kann, gleichfalls
die Besatzung, sonst aber auch das Gewirre, und das Eingerichte
genannt. In den übrigen Bedeutungen des Zeitwortes besetzen ist im
Hochdeutschen Besetzung üblicher. Ehedem wurde Besatzung auch für
Arrest gebraucht.
Besauen (W3) [Adelung]
+ Besauen, verb. reg. act. welches nur in der niedrigen Sprechart für
sehr beschmutzen üblich ist. So auch die Besauung.
Besaufen (W3) [Adelung]
+ Besaufen, verb. irreg. act. ( S. Saufen,) welches gleichfalls in
die niedrige Sprechart gehöret, im hohem Grade trunken machen.
Jemandem besaufen. Sich besaufen. Er war ganz besoffen. Ein
Besoffener, der im hohem Grade betrunken ist. Bisoufan, besoufan,
kommen schon bey dem Kero, Ottfried und Notker, aber in der Bedeutung
des Ersäufens, vor. Die heutige Bedeutung scheinet neuer zu seyn.
Besäumen (W3) [Adelung]
Besäumen, verb. reg. act. mit einem Saume einfassen. Ein Halstuch
besäumen; auch nur säumen schlechthin.
Beschaben (W3) [Adelung]
Beschaben, verb. reg. act. an etwas schaden, durch Schaben
bearbeiten. Ein Stück Holz beschaben. Daher die Beschabung.
Beschädigen (W3) [Adelung]
Beschädigen, verb. reg. act. Schaden zufügen, doch nur von dem
körperlichen Schaden, der dem Baue einer Schade zugefüget wird.
Jemanden an seinem Leibe beschädigen. Einen Garten, ein Haus
beschädigen. er fiel und wurde am Kopfe beschädiget. Von der
Verletzung der Ehre, des Vermögens, wie Pf. 7, 5; Sprichw. 22, 3;
Ezech. 18, 12, und an andern Orten der Deutsche Bibel, ist dieses Wort
im Hochdeutschen ungewöhnlich. Daher die Beschädigung, so wohl von der
Handlung, als auch dem dadurch zugefügten schaden selbst.
Anm.
Beschaden, wovon unser Zeitwort das Intensivum ist, war ehedem so wohl
im Oberdeutschen, als Niedersächsischen bekannt genug. In dem 1276
zusammen getragenen Augsburgischen Stadtrechte bedeutet beschädigen
auch gerichtlich belangen. In der heutigen Bedeutung ist im
Oberdeutschen das einfache schädigen üblich.
Beschaffen (W3) [Adelung]
Beschaffen, adj. et adv. welches doch am häufigsten nur als ein
Adverbium mit dem Verbo seyn gebraucht wird, so wohl die innern oder
wesentlichen, als auch zuweilen die äußern oder zufälligen
Bestimmungen einer Sache auszudrucken. Die Sache ist so beschaffen.
Ingleichen unpersönlich mit der Präposition mit. Es ist mit dem
Schalle wie mit den Tönen beschaffen. Es ist sehr übel mit ihm
beschaffen in weiterer Bedeutung, er befindet sich in schlechten
äußern Umständen. Der Gebrauch dieses Wortes als ein Adjectiv, z. B.
bey so beschaffenen Sache, ist seltener.
Anm. Das Verbum beschaffen,
von welchem unser Nebenwort eigentlich das Participium der vergangenen
Zeit ist, bedeutete ehedem schaffen, erschaffen, creare, und kommt in
diesem Sinne in den vorigen Jahrhunderten häufig vor. Du weist nachdem
dich Gott beschuf, heißt es noch bey dem Hans Sachs. Aus dem Henisch
erhellet, daß es auch bescheren bedeutet habe, weil er das Sprichwort
anführet; beschaffen Glück kommt oft und dick. Beyde Bedeutungen sind
aber im Hochdeutschen eben so sehr veraltet, als Bescheffniß und
Beschöpfung für Schöpfung. Von dem Oberdeutschen schaffen, befehlen,
findet sich bey den Schwäbischen Dichtern auch beschaffen für
verordnen.
Beschaffenheit (W3) [Adelung]
Die Beschaffenheit, plur. die -en. 1) Der Umfang aller innern
Bestimmungen einer Sache, im Gegensatze des Verhältnisses, die Natur,
innere Einrichtung einer Sache, ohne Plural; in welcher engern und
eigentlichen Bedeutung dieses Wort aber nur selten vorkommt. 2) In
weiterer Bedeutung, auch äußere und zufällige Bestimmungen,
Nebenumstände eines Dinges, in welchem Falle auch der Plural gebraucht
werden kann. Bericht von der Beschaffenheit eines Bergwerkes.
Anm.
Kero, der sich, bey der damahligen Armuth der Deutschen Sprache an
Ausdrücken für abstracte Begriffe, in Verlegenheit befand, das
Lateinische qualitas auszudrucken, wußte sich nicht anders als mit
einer buchstäblichen Übersetzung zu helfen, und ersann daher die
schönen Wörter Huuialihhii und Vuealihnissi, gleichsam die Welchheit
und Welchniß.
Beschäften (W3) [Adelung]
Beschäften, verb. reg. act. von Schaft, mit einem Schafte versehen.
Ein Gewehr beschäften. So auch die Beschäftung.
Beschäftigen (W3) [Adelung]
Beschäftigen, verb. reg. act. mit Geschäften versehen, zu schaffen
oder zu thun geben, in der anständigern Sprechart. Jemanden
beschäftigen. Sich auf eine nützliche Art beschäftigen. Es ist schön,
die Hände der Künstler für uns zu beschäftigen, Dusch. Beschäftigt,
mit Geschäften versehen. Er ist immer beschäftigt. Seine Seele ist mit
nichts, als mit seinem Glücke beschäftigt. Daher die Beschäftigung, so
wohl von der Handlung des Beschäftigens, als auch von den Geschäften
selbst. Das sind für mich sehr angenehme Beschäftigungen.
Beschalen (W3) [Adelung]
Beschalen, verb. reg. act. mit Schalen versehen. So beschalen die
Messerschmiede die Messer, d. i. sie versehen sie mit Schalen oder
Häften. Auch die Decken in den Zimmern werden beschalet, wenn sie mit
Schalen, oder lichten rauhen Bretern beschlagen werden, damit man sie
nach dem Berohren bewerfen könne, welches auch ausschalen genannt
wird. So auch die Beschalung.
Beschälen (W3) [Adelung]
1. Beschälen, verb. reg. act. hin und wieder der Schale berauben. Einen
Baum, einen Apfel beschälen. Daher die Beschälung.
Beschälen (W3) [Adelung]
2. Beschälen, verb. reg. act. zur Fortpflanzung seines Geschlechtes
befruchten, aber nur von Hengsten. Eine Stute beschälen lassen. Daher
die Beschälung; das Beschälgelb, welches der Herr des Beschälers
bekommt; der Beschälknecht, der den Hengst zur Stute führet; die
Beschälzeit, wenn die Stuten beschälet werden; das Beschälregister,
welches in den Stutereyen über die Beschälung der Stuten gehalten
wird, u. s. f. So auch Belegen, Bedecken, Bespringen, Begatten.
Anm.
Wachters und Frischens Ableitungen dieses Wortes von Schale, concha
venerea, und Schellen, welches irgend wo testiculos bedeutet haben
soll, daher der letztere es auch beschellen geschrieben haben will,
sind ungereimt. Besser nimmt man mit dem Herrn Ihre das alte nordische
skala, skyla, bedecken, oder das Angelsächsische scaelan, springen,
als das Stammwort an, zumahl da für beschälen auch bedecken und
bespringen üblich sind. In den Gloss. Leg. Alemann, bey dem du Fresne
bedeutet Scelo einen Hengst. S. auch Beschäler.
Beschaler (W3) [Adelung]
Der Beschaler, des -s, plur. ut nom. sing. bey den Messerschmieden,
ein Arbeiter, der die Messerklingen beschalet, und auch Bankarbeiter
genannt wird. S. dieses Wort.
Beschäler (W3) [Adelung]
Der Beschäler, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Ein Hengst, der dazu
gehalten wird, Stuten zu beschälen, und der an einigen Orten auch
Zuchthengst, Reithengst, Schälhengst, und im Niedersächsischen Stößer,
Stöter genannt wir. 2) In den Stutereyen, ein Knecht, der den Hengst
zur Stute lässet; der Beschälknecht.
Beschämen (W3) [Adelung]
Beschämen, verb. reg. act. Scham erwecken, schamroth machen. Einen
durch Vorhaltung seiner Fehler beschämen. Seine Feinde durch Sanftmuth
beschämen. Er stand beschämt da. In engerer Bedeutung, übertreffen und
dadurch gleichsam schamroth machen. Die Einbildungskraft öffnet dir
Gärten, die die Kunst beschämen. Sie beschämt uns alle beyde an
Einsicht, Gell. Obgleich diese Wortfügung mit der Präposition an,
ungewöhnlich und diesem Verbo nicht angemessen ist. So auch die
Beschämung.
Anm. Bey den Schwäbischen Dichtern kommt dieses Wort auch
intensive für schämen vor. Der darf sih uiuer niht beschamen inna,
Walther von der Vogelweide. Beschamet, d. i. bloß, unbekleidet, seyn,
so daß man sich schämen muß, Ezech. 16, 12, ist im Hochdeutschen
ungewöhnlich.
Bescharren (W3) [Adelung]
Bescharren, verb. reg. act. mit angescharrter Erde bedecken.
Beschatten (W3) [Adelung]
Beschatten, verb. reg. act. mit Schatten bedecken, durch Schatten
dunkler machen, am häufigsten in der höhern Schreibart. Eine kleine
Insel, beschatten von hohen Fichten und Wachholderbäumen, Geßn. So
auch die Beschattung. Bey dem Tatian biscatuen, bey dem Notker
biscaten, scateuuen.
Beschatzen (W3) [Adelung]
Beschatzen, verb. reg. act. mit Schatzung belegen. Eine Stadt, ein
Dorf beschatzen. So auch die Beschatzung.
Beschauen (W3) [Adelung]
Beschauen, verb. reg. act. welches am häufigsten im Oberdeutschen
üblich ist, und nichts mehr bedeutet, als besehen. S. Schauen. Etwas
beschauen. Ich habe es sorgfältig beschauet. Die Hochdeutschen
gebrauchen statt dieses Wortes be-
sehen und die Niedersachsen bekiken. So auch der Beschauer, die
Beschauung, und die Beschauwalzen bey den Tuchmachern, zwey bewegliche
Walzen, über welche das gewebte Tuch gegen das Tageslicht beschauet
wird.
Beschaulich (W3) [Adelung]
Beschaulich, -er, -ste, adj. et adv. 1) Was beschauet oder sinnlich
erkannt werden kann, in der Oberdeutschen Mundart. Die Schönheit, die
dem Geist allein Beschaulich aus dem innern strahlte, Wiel. 2) In der
mystischen Theologie wird beschaulich auch für betrachtend gebraucht,
besonders so fern eine sinnliche, anschauende Betrachtung darunter
verstanden wird. Das beschauliche Leben, bey dem Notker uf scouuo lib,
wo sich die Einbildungskraft mit Gott und göttlichen Wahrheiten
beschäftiget; der Anfang der Schwärmerey. Der Stand des beschaulichen
Lebens, wo die Einbildungskraft unaufhörlich mit Gott und dessen
Genusse beschäftigt ist. Daher die Beschaulichkeit, plur. inus. diese
sinnliche Beschäftigung der Einbildungskraft mit Gott.
Beschäumen (W3) [Adelung]
Beschäumen, verb. reg. act. mit Schaum benetzen. Die Wellen spielen
da sanft mit den beschäumten Wurzeln der Weiden, Geßn.
Bescheeren (W3) [Adelung]
Bescheeren, S. Bescheren.
Beschehen (W3) [Adelung]
* Beschehen, verb. irreg. neutr. ( S. Geschehen,) welches das
Hülfswort seyn erfordert, aber nur im Oberdeutschen üblich ist, für
geschehen, widerfahren. Mir beschah bi minen stunden Ni so senelihe
not, Markgr. Otto von Brandenb. Herr ist euch etwas beschehen?
Theuerd. Kap. 46. Dasselb beschach darum u. s. f. ebend. Kap. 20. In
der Hochdeutschen Kanzelleysprache ist dieses Wort noch jetzt nicht
selten.
Bescheid (W3) [Adelung]
Der Bescheid, des -es, plur. die -e, ein Wort, welches nach der
verschiedenen Bedeutung der Zeitwörter bescheiden und scheiden auch
einen verschiedenen Verstand hat, in den meisten Fällen aber nur in
den gemeinen Sprecharten üblich ist.1. Ein beschiedener, d. i.
jemanden bestimmter Theil; ohne Plural. In dieser größten Theils
veralteten Bedeutung heißt Bescheid und Abhandlung an einigen Orten
noch so viel, als der einer weiblichen Person aus einem Leben oder aus
einer Erbschaft gehörige bestimmte Theil. Auch bey einem Schmause der
Handwerksleute wird der einem jeden gehörige Theil von den Speisen,
der auch den Abwesenden nach Hause geschickt wird, zuweilen ein
Bescheid, noch öfter aber ein Bescheidessen oder bescheiden Essen
genannt.2. Antwort, im gemeinen Leben. Bescheid bekommen. Einen guten
Bescheid geben. Mit wie viel Seufzern er dir den Bescheid gegeben,
Schlegel. Bescheide sonder Licht, die Kindern gnügen werden, Less. 3.
Besonders die Antwort, der Ausspruch eines Richters auf einseitiges
Ersuchen einer Partey. S. auch Abschied. Einen Bescheid geben,
ertheilen. An einigen Orten auch wohl ein Urtheil, in den Bergwerken
ein Schied, Weisung. Daß das Nieders. scheden ehedem auch urtheilen
bedeutet habe, erhellet theils aus dem Wachter, theils aber auch aus
Herrn Ölrichs Glossar. ad Statuta Bremens.4. Ingleichen Erwiederung im
Trunke, in der niedrigen Sprechart; ohne Artikel und ohne Plural.
Einem Bescheid thun, den zugebrachten Trunk zu sich nehmen, im Schwed.
göra besked. Weil keiner so im Trunk Bescheid und Wunder that, Haged.
Der Herr, (hier fällt die Göttinn ein,) Hat warlich aus der
Purpurflasche Bescheid gethan, Wiel. Dieser Gebrauch läßt sich aus dem
Begriffe einer Antwort sehr ungezwungen erklären, daher man nicht
nöthig hat, ihn mit Wachtern als eine Nachahmung des Ital. Fare
raggione und Franz. Faire raison anzusehen.5. Kenntniß, Wissenschaft,
gleichfalls im niedrigen Umgange, besonders Niedersachsen; ohne
Artikel und nur mit dem Verbo wissen. Er weiß mit der Sache guten
Bescheid, er weiß mit derselben gut umzugehen, Rede und Antwort davon
zu geben. Er weiß in vielen Familien Bescheid, er hat Kenntniß von
denselben. Ich weiß an diesem Orte nicht Bescheid, ich bin hier nicht
bekannt, weiß mich hier nicht zu finden. Im Niedersächs. Scheed.
Anm.
Veraltete Bedeutungen dieses Wortes sind, 1) Abrede, Bedingung eines
Vertrages, wovon in dem Bremisch-Nieders. Wörterbuche ein Beyspiel aus
Renners Chron. vorkommt. 2) Vernunft, Überlegung, Bescheidenheit,
Franz. Discretion, Angels. Scad, Gescead, wie aus eben diesem
Wörterbuche erhellet. 3) Befehl, z. B. in dem Theuerd. Kap. 45. S.
Scheiden.
Bescheiden (W3) [Adelung]
Bescheiden, verb. irreg. act ( S. Scheiden,) welches in seinen
meisten Bedeutungen im Hochdeutschen veraltet ist, oder doch zu
veralten anfängt. Es bedeutet,1. Zutheilen, als einen bestimmten Theil
anweisen, mittheilen. Einem etwas bescheiden. Die Vorsicht hat mir
wenig Reichthümer, aber ein redliches Herz beschieden. Die Sterne
haben mir der Sprödsten Gunst beschieden, Wiel. Es ist den Sterblichen
kein festes Glück beschieden, Seit dem Asträa sich aus unsrer Welt
verlor, Cron. Sein beschiedener, der ihm bestimmte, Theil, wofür doch
im gemeinen Leben oft die alte Oberdeutsche Form, bescheiden üblich
ist. Seinen bescheidenen Theil bekommen. Die Ruhe, die Zufriedenheit,
ist das beschiedene Loos der Menschen, Dusch.2. Mit einem Befehle
bestimmen, besonders von der Bestimmung eines Ortes, an welchen sich
jemand einfinden soll. Jemanden am einen Ort bescheiden. Ich habe ihn
zu mir beschieden. An dasselb Ort, dahin er war Von dem Unfalo
bescheiden, Theuerd. Kap. 29. Daher an einigen Orten noch bescheidene,
d. i. bestimmte, fest gesetzte Tage. Bescheidene, d. i. beschiedene,
Jahre, bedeuteten im Oberdeutschen ehedem die zur Mündigkeit
bestimmten Jahre. Bis zu seinen bescheidenen Jahren, bis zur
Mündigkeit. Indessen kann bescheiden hier auch das folgende Beywort
seyn, und so viel als vernünftig bedeuten.3. Bedeuten, als
Vorgesetzter mit Ernst von seiner Pflicht belehren; in den Gerichten
und Kanzelleyen. Du hast ihn, daß er solches unterlasse, gebührend zu
bescheiden. Man muß ihn eines bessern bescheiden. 4. Esdr. 4, 52 steht
noch in einigen Ausgaben: Von den Zeichen, darum du fragest, kann ich
dich zum Theil bescheiden; wofür neuere Ausgaben haben; kann ich dir
zum Theil Bericht geben. Und liesen sich ganntz in kein weyß
Beschaiden, Theuerd. Kap. 95.Mit liebe ich dich bescheiden sol, Winsb.
Als Salomo uns thut bescheiden, Hans Sachs. Ingleichen, erklären;
jetzt ganz veraltet. Bescheid uns das Wortspiel, erkläre uns das
Gleichniß, in einer handschriftlichen Übersetzung des neuen
Testamentes bey dem Frisch. Ferner, sagen. Als wir iuch hernach
bescheiden, Schwabenspiegel.
Ach wolt ir mit rede bescheiden Was ich herze klage, Heinrich von Stretlingen. Wes schuld das si das wil ich iu bescheiden, Otto von
Bottenlauben. 4. * Sich erinnern, als ein Reciprocum, in einer im
Hochdeutschen gleichfalls ungewöhnlichen Bedeutung. Wer weiß sich zu
bescheiden, Nur einer grimmen That, Opitz. 5. Mit Bewußtseyn
einräumen, sich mit Überzeugung einer Sache, besonders einer Meinung,
begeben; gleichfalls als ein Reciprocum, und mit der zweyten Endung,
welche Bedeutung auch im Hochdeutschen nicht unbekannt ist. Ich
bescheide dich dessen gern, ich räume es gern ein, gebe es gern zu. Er
wird sich dessen schon zu bescheiden wissen. Nein, nein, bescheide
dich, und hemme solche Triebe, Günth. Man sagte: du Betrieger! - - das
wollte Franz nicht leiden. Man sagte: deiner selbsten! - - deß mußt er
sich bescheiden, Logau. 6 * Sich etwas bescheiden, sich auf ihn
verlassen; wenigstens scheinen folgende Stellen aus dem Opitz seinen
andern Verstand zu verstatten: Gruß deinen Grimm viel lieber auf die
Heyden, Die sich auf dich im mindsten nicht bescheiden, Und Pf. 82, 4:
Komm du Richter aller Heyden. Auf dessen Macht wir uns bescheiden. 7.
* Sich etwas bescheiden, es sich bedingen, ausbedingen, vorbehalten,
welche im Hochdeutschen gleichfalls ungewöhnliche Bedeutung noch das
Niedersächsische bescheeden hat.
Anm. Alle obige Bedeutungen lassen
sich aus den Bedeutungen des einfachen Scheiden sehr gut herleiten; S.
dieses Wort. Das Hauptwort, die Bescheidung, ist nicht üblich. S.
Bescheid. Im Oberdeutschen gehet dieses Wort, wenigstens in der ersten
Bedeutung, in einigen Gegenden regulär, ich bescheidete, für beschied,
Participium bescheidet; in andern hat es in dem letztern bescheiden,
wie aus einigen der oben angeführten Beyspiele erhellet. S. auch das
folgende.
Bescheiden (W3) [Adelung]
Bescheiden, -er, -ste, adj. et adv. welches eigentlich das
Participium passivum des vorige Verbi ist, aber außer den daselbst
schon angemerkten Bedeutungen noch auf eine besondere thätige Art
gebraucht wird. Es bedeutet aber,1. * Überhaupt, geschickt, einen
Unterschied unter den Dingen zu machen, verständig. In dieser im
Hochdeutschen veralteten Bedeutung kommt es in der Oberdeutschen
Mundart der vorigen Jahrhunderte sehr oft vor. So bedeutet z. B. bey
den Schwäbischen Dichtern ein bescheiden man, einen Mann, der alles
gehörig zu unterscheiden weiß.2. Besonders, mäßig in seinen Begierden,
Forderungen und Ansprüchen, so wohl, 1) überhaupt. Bescheiden in
seinen Wünschen seyn. Mit bescheidenlicher Klage, Reiumar der Alte.
Bescheidenliche Froide, Hermann von der Vogelweide. So auch in der
höhern Schreibart der Neuern. Die bescheidenen Freuden der Tugend
scheinen ihm so abgeschmackt, als eine Spartanische Mahlzeit dem
weichlichen Sybariten, Dusch. 2) Als auch in verschiedenen besondern
Fällen. (a) Bescheiden in seinen Ansprüchen auf Ehre und Verdienst; im
Gegensatze des stolz. Ein bescheidener Mensch. Er ist sehr bescheiden.
Ich begreife nicht, wie ein Mann, der so eitel und gebietherisch war,
auf ein Mahl so bescheiden werden könne. S. Bescheidenheit. (b)
Bescheiden, in Ansehung seines Rechtes, geneigt, sich seinesRechtes
nicht nach der Schärfe zu bedienen. So heißt jemand bescheiden, der
eine ihm in einem Testamente zum Nachtheile eines Dritten vermachte
Summe nicht annimmt.
Anm. Dieses Wort ließe sich in den jetzt
angeführten Bedeutungen ganz füglich von der ersten und fünften
Bedeutung des Verbi bescheiden herleiten. Allein es scheint doch immer
eine buchstäbliche Übersetzung des Latein. discretus zu seyn, mit
welchem so wohl in der Bedeutung, als auch darin überein kommt, daß
beyde eigentliche Participia passiva sind, und doch eine thätige
Bedeutung haben. Vossius wollte discretus um deßwillen unter die
barbarischen Ausdrücke verweisen; allein Faber hat ihm gezeigt, daß
auch suspectus und notus von dem Cato und Plautus in thätigen
Bedeutung gebraucht worden; ein Wink für unsere Deutschen Kritikaster,
welche dergleichen Participia so gerne verwesen möchten, ohne zu
bedenken, daß ihre Zahl größer ist, als sie vielleicht glauben. S.
auch der Bediente. Ehedem war bescheiden auch ein Titel der
angesehensten Bürger, und es scheinet, daß es alsdann so viel als
verständig, klug, erfahren bedeutet habe. In einem 1501 zu Rom
gedruckten Deutsch-Italiänischen Vocabelbuche wird bescheiden durch
honesto und cortese, und Bescheidenheit durch honestamento und
cortesia erkläret. Wenn in einem noch ältern Deutsch-Lateinischen
Vocabelbuche von 1477 astutus durch bescheyde oder listig gegeben
wird, so stehet das erstere ohne Zweifel für gescheid. Das Oberdeutsch
bescheidentlich, ist im Hochdeutschen veraltet.
Bescheidenheit (W3) [Adelung]
Die Bescheidenheit, plur. car. 1 * Das Vermögen, Gutes und Böses,
Nützliches und Schädliches gehörig zu unterscheiden, Einsicht,
Wissenschaft, Kenntniß. In dieser im Hochdeutschen veralteten
Bedeutung heißt es noch 1 Petr. 1, 5, 6: in der Tugend Bescheidenheit,
und in der Bescheidenheit Mäßigkeit, wo es im Griech. lautet, - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - . S. Bescheid.2. Mäßigung der
Begierde und Leidenschaft, so wohl, 1) überhaupt. So wöll wir euch ein
Sach sagen Darab ir billich werd tragen laid, Dich hof wir es bschech
mit Bscheidenheit, Theuerd. Die Liebe trauert zwar, doch mit
Bescheidenheit, Günth. Im Hochdeutschen ist diese Bedeutung ziemlich
selten geworden. 2) Als auch, (a) Die Fertigkeit, seine Ansprüche auf
Verdienst und darin gegründete äußere Vorzüge zu mäßigen. Die
Bescheidenheit richtet sich genau nach dem Verdienste, das sie vor
sich hat, sie gibt jedem was jedem gebühret; aber die schlaue
Höflichkeit gibt allen alles, um von allen alles wieder zu erhalten,
Less. Ein eitler Mann ist zwar höflich aber nie bescheiden, ebend.
Aber wissen sie auch, daß die Bescheidenheit tadelnswürdig ist, so
bald man sie bis zum Mißtrauen gegen sich selbst treibet? Weiße. (b)
Die Neigung und Fertigkeit, sich seines Rechtes nicht nach der Schärfe
zu bedienen, seine gegründeten Forderungen zu mäßigen. Wie würdig ist
diese liebenswürdige Bescheidenheit, diene übrige Tugend zu
schmücken!Anm. Ehedem bedeutete dieses Wort auch noch, theils einen
beschiedenen oder bestimmten Theil, theils aber auch eine Bedingung,
wovon Frisch Beyspiele angeführet hat.
Bescheinen (W3) [Adelung]
1. Bescheinen, verb. irreg. act. ( S. Scheinen,) von scheinen, lucere,
den Schein an etwas gehen lassen, besonders von den Himmelskörpern.
Die Sonne bescheinet den Mond. Der Mond beschien die Erde. Bey dem
Ottfried biscinan und bey dem Tatian bischeinan. Daher die
Bescheinung.
Bescheinen (W3) [Adelung]
2. Bescheinen, verb. reg. act. von Schein, testimonium, mit einem
Schein, oder schriftlichen Zeugnisse belegen. Den Em-
pfang seiner Summe Geldes bescheinen. Die Wahrheit einer Sache
bescheinen, schriftlich bezeugen. Daher die Bescheinung.
Anm. Von dem
alten scheinen, zeigen, beweisen, wurde bescheinen ehedem überhaupt
für beweisen gebraucht. Bloß durch den Gebrauch ist es heutiges Tages
auf ein schriftliches Zeugniß, welches man im gemeinen Leben einen
Schein nennet, eingeschränket worden. S. auch das folgende.
Bescheinigen (W3) [Adelung]
Bescheinigen, verb. reg. act. welches das Intensivum des vorigen ist,
und mit demselben einerley Bedeutung hat, nur daß es im Hochdeutschen
üblicher ist, als jenes, welches sich noch am stärksten im
Oberdeutschen erhalten hat. So auch die Bescheinigung, so wohl für die
Handlung, als auch für das schriftliche Zeugniß, oder den Schein
selbst.
Beschelen (W3) [Adelung]
Beschelen, S. Beschälen.
Beschenken (W3) [Adelung]
Beschenken, verb. reg. act. mit einem Geschenke versehen. Jemanden
mit einem Buche, mit einer Summe Geldes beschenken. Der Bothe wurde
reichlich beschenkt. Daher die Beschenkung.
Anm. Das Niedersächsische
beschenken bedeutet zugleich betrunken machen, und beschunken ist in
eben dieser Mundart ein höflicher Ausdruck für trunken. S. schenken,
welches in den gemeinen Mundarten auch zu trinken geben bedeutet.
Bescheren (W3) [Adelung]
1. Bescheren, verb. reg. act. von scheren, tondere, mit dem Schermesser
bearbeiten, glatt machen. Sich den Kopf bescheren lassen.
Bescheren (W3) [Adelung]
2. Bescheren, verb. reg. act. als ein Geschenk zutheilen, obgleich nur
noch in einigen wenigen Fällen. Am häufigsten gebraucht man dieses
Wort im gemeinen Leben von Gott, und besonders von der Ertheilung
zeitlicher Güter. Sprichw. Was Gott beschert, bleibt unverwehrt, was
uns Gott zugedacht hat, das kann uns niemand hindern. Ingleichen von
demjenigen, was und ohne unsere Bemühung zu Theile wird. Es ist ihm
ein Schatz bescheret worden. Das ist mir nicht beschert gewesen, nicht
bestimmt, nicht zugedacht; ein gemeiner Trostspruch träger oder
ungeschickter Leute, wenn sie die Erlangung eines Gutes durch eigene
Schuld versäumet haben. Endlich ist dieses Wort auch im gemeinen Leben
von den Geschenken üblich, die man andern zum Weihnachtsfeste macht.
Einem etwas bescheren, oder bescheren lassen. So auch die Bescherung,
so wohl von der Handlung, als auch dem Geschenke selbst, besonders in
dem letzten Falle. Im gemeinen Scherze wird dieses Wort auch wohl von
einem jeden unangenehmen oder verächtlichen Vorfalle gebraucht. Bey
meiner Zurückkunft finde ich die Bescherung, Weiße, von einer
gestifteten Heirath.
Anm. Dieses Wort gehöret zu scheren, theilen. Es
kommt schon bey dem Notker vor, und in dem alten Siegesliede auf den
König Ludwig bey dem Schilter bedeutet giskeren geben, so wie das
Schwed. beskaera und das Angels. sciran, gleichfalls ertheilen
bedeuten. S. Scheren.
Beschicken (W3) [Adelung]
Beschicken, verb. reg. act. welches von einer gedoppelten Bedeutung
des einfachen Zeitwortes schicken, vornehmlich in zweyerley
Bedeutungen gebraucht wird.1. Von schicken, mittere, an jemanden
schicken. Einen beschicken, einen Bothe an ihn schicken; gemeiniglich
mit Beyfügung der Ursache, welche alsdann die Vorwörter um und wegen
zu sich nimmt. Jemanden um etwas, oder wegen einer Sache beschicken.
Besonders durch einen Bothen, oder auch schriftlich vor sich laden,
hohlen lassen. In dieser Bedeutung, die eigentlich nur noch m
Oberdeutschen üblich ist, heißen in dem Salzwesen zu Halle die acht
Vorsteher aus den Innungen und der Gemeinheit, welche den Rechnungen
beywohnen müssen, die Beschickten, weil sie von dem Rathe dazu
beschickt, d. i. erfordert werden. In der Schweiz bedeutet Waaren
beschicken, so viel als sie verschreiben. S. Frisch v. Schicken.2. Von
schicken, ordinare, disponere, wird dieses Wort im gemeinen Leben noch
häufig auf mancherley Art gebraucht. 1) Bedeutet es zubereiten, einer
Sache zu einer gewisser Bestimmung die gehörige Vermischung und
Zurichtung geben; in welchem Verstande es in vielen Handwerken und
Manufacturen vorkommt. So werden in den Schmelzhütten die Erze
beschickt, wenn ihnen im Schmelzen Schlacken und Rohstein zugesetzet
werden. Der Schmelzer beschickt den Schmelzofen, wenn er ihn mit
Gestiebe gehörig zumachet, den Herd und die Spur stößet, ausschneidet,
abwärmet, die Bälge einhänget, u. s. f. kurz, ihn zu Schmelzen fertig
und geschickt machet. Der Münzer beschickt das Silber oder Gold, wenn
er demselben so viel von einem geringern Metalle zusetzet, bis es den
verlangten Gehalt bekommt, S. Legiren. Den Acker beschicken, ihn
düngen, pflügen, egen u. s. f. 2) Warten, pflegen. Ein Kind
beschicken, es einwindeln; ingleichen demselben in den ersten Wochen
nach der Geburt die gehörige Pflege und Wartung geben. Das Vieh
beschicken, dasselbe zu rechter Zeit füttern, reinigen u. s. f. 3) In
Ordnung bringen, gute Anstalt machen, welcher Gebrauch aber in
Hochdeutschen wenig mehr vorkommt. Seine Sachen beschicken. Beschicke dein Haus, denn du wirst sterben, 2 Kön. 20, 1. Also ward der
Gottesdienst beschickt, 2 Chron. 35, 10, 16. 4) Überhaupt ein jedes
Geschäft verrichten; thun, im Hochdeutschen gleichfalls nur selten.
Sechs Tage sollt du arbeiten und alle deine Dinge beschicken, 2 Mos.
20, 9. Er hat immer viel zu beschicken, zu verrichten. Ein Tagewerk
Torfgrabens beschicken, zu Stande bringen, in den Marschländern. 5)
Begraben, zur Erde bestatten. Es beschickten aber Stephanum
gottesfürchtige Männer, Apostelg. 8, 2. Auch diese Bedeutung ist im
Hochdeutschen selten, daher auch in dem 1523 zu Basel gedruckten neuen
Testamente Luthers beschickten, durch begrüben, volgten, bestatten,
erkläret wird. 6) Befruchten, beschwängern, doch nur bey den Jägern,
die es zuweilen von dem Hirsche gebrauchen. S. Begatten, Anm.So auch
die Beschickung, so wohl von der Handlung des Beschickens in allen
obigen Bedeutungen, als auch von demjenigen Körper, mit welchem ein
anderer beschicket, d. i. vermischet wird; ingleichen die
Beschickungsregel, diejenige Rechnungsart, welche lehret, wie die
Beschickung, d. i. der Zusatz der Metalle zu berechnen, und in
weiterer Bedeutung, wie man überhaupt mehrere Körper mit einander
vermischen soll, damit das Vermischte einen verlangten Werth erhalte;
die Alligations-Regel.
Beschienen (W3) [Adelung]
Beschienen, verb. reg. act. mit Schienen versehen. Eine Achse
beschienen. Daher die Beschienung.
Beschießen (W3) [Adelung]
Beschießen, verb. irreg. act. S. Schießen. 1) Auf etwas schießen.
Einen Harnisch beschießen, in den Gewehr-Fabriken, ihn mit einem
Schusse probiren. Besonders, mehrmahls auf etwas schießen. Einen
Haufen Wildbret beschießen, bey den Jägern, oft unter denselben
schießen, und ihn dadurch scheu machen. Eine Stadt, eine Festung, ein
Schloß, ein Lager beschießen, mit
dem groben Geschütze darauf schießen. 2) Auf etwas schießen, mit einem
Schusse probiren. So werden in den Gewehr-Fabriken die Feuerröhre
beschossen wenn zur Probe aus denselben geschossen wird. Daher die
Beschießhütte, wo die Röhre probiret und hernach gezeichnet werden;
der Beschießmeister, der Vorgesetzte, der solches verrichtet; die
Beschießordnung, die obrigkeitlich Vorschrift, die dabey zu befolgen
ist; das Beschießzeichen, welches nach dem Beschießen auf die Röhre
geschlagen wird.So auch die Beschießung, in beyden Bedeutungen.
Anm.
Beschießen für ergeben, eintragen, Nutzen bringen, es wird nicht viel
beschießen, ist nur noch in einigen Oberdeutschen Gegenden üblich.
Einen großen Herren beschießen, ihm zu Ehren das Geschütz lösen, ist
im Hochdeutschen gleichfalls ungewöhnlich. Ein Zimmer beschießen,
ausdielen, mit Bretern belegen, ist nach dem Nieders. wo bescheten
gleichfalls diese Bedeutung hat. S. Schießen.
Beschiffen (W3) [Adelung]
Beschiffen, verb. reg. act. Einen Fluß, ein Meer beschiffen, oft auf
demselben schiffen. Ein Land beschiffen, oft und viel nach demselben
schiffen. In beyden Fällen wird dieses Wort am häufigsten passive
gebraucht. Amerika wird von allen Europäischen Nationen beschifft. S.
auch Besegeln.
Beschilft (W3) [Adelung]
Beschilft, adj. et adv. welches eigentlich das Participium des
ungewöhnlichen Verbi beschilfen ist, mit Schilf bewachsen, in der
höhern Schreibart der Neuern. Ein dick beschilfter Bach, Zach. Das
beschilfte Ufer, Geßn.
Beschimmeln (W3) [Adelung]
Beschimmeln, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte seyn, mit Schimmel
überzogen werden. Es beschimmelt hier alles. Es war alles beschimmelt.
Beschimpfen (W3) [Adelung]
Beschimpfen, verb. reg. act. einen Schimpf zufügen, einem etwas
erweisen, welches ihm bey andern Unehre verursacht. Jemanden
beschimpfen. Daher die Beschimpfung, so wohl für die Handlung, als
auch den zugefügten Schimpf selbst Bey dem Opitz kommt verschimpfen
und Verschimpfung für beschimpfen und Beschimpfung vor.
Beschirmen (W3) [Adelung]
Beschirmen, verb. reg. act. zum Schirme dienen. 1) Eigentlich, wider
die Unbequemlichkeiten der Witterung bedecken. Sir. 14, 27: Darunter
(unter der Laube) wird er von der Hitze beschirmet. 2) Wider einen
feindlichen Angriff bedecken; wofür doch beschützen jetzt üblicher
ist. Eine Stadt, ein Land, ein Volk beschirmen. S. auch Beschützen. So
auch die Beschirmung. Das Hauptwort der Beschirmer, welches ehedem
einen Schutzherren bedeutete, ist heut zu Tage sehr ungewöhnlich
geworden; und wird nur noch im biblischen Style zuweilen von Gott
gebraucht.
Anm. Biscirman, biskirmen, beskirmen, biscrimen, kommt in
den obigen Bedeutungen schon bey dem Ottfried und Willeram vor. Die
Schweden sagen gleichfalls beskerma und die Dänen beskiärme. S.
Schirm.
Beschlafen (W3) [Adelung]
Beschlafen, verb. irreg. act. ( S. Schlafe,) 1. Über einer Sache zu
Bette gehen und einschlafen. So sagt man noch im Oberdeutschen: Den
Zorn gegen den Nächsten soll man nicht beschlafen. Im Hochdeutschen
gebraucht man dieses Wort im gemeinen Leben nur in engerer Bedeutung,
über dem Nachdenken, über eine Sache einschlafen. Ich will es
beschlafen, ich will es die Nacht überlegen, wofür man in
Niedersachsen sagt, ich will mich darauf beschlafen. Man soll ein Ding
beschlafen, ehe man sich dazu entschließt. 2) Als ein anständiger
Ausdruck im gemeinen Leben für schwängern. Eine Weibsperson
beschlafen, sich auf unerlaubte Art fleischlich mit ihr vermischen; in
welcher Bedeutung dieses Wort oft in der Deutschen Bibel und2 Mos. 22,
19 gar von der Sünde der Sodomiterey vorkommt. Daher die Beschlafung,
besonders in der letzten Bedeutung.
Beschlag (W3) [Adelung]
Der Beschlag, des -es, plur. die -schläge, von dem folgenden Verbo
beschlagen, und zwar,1. Von dem Activo. 1) Die Handlung des
Beschlagens, ohne Plural, und zwar so wohl in der eigentlichen
Bedeutung des Verbi, als auch in so ferne es zurück halten, pfänden,
in Arrest nehmen, bedeutet. Ein gerichtlicher Beschlag. Güter, Waaren
in Beschlag nehmen, sie in gerichtliche Verwahrung bringen. Schiffe in
Beschlag nehmen, einen Beschlag auf die Schiffe legen, sie durch
obrigkeitliche Gewalt zurück behalten, um sich ihrer zum öffentlichen
Gebrauche zu dienen; mit einem Spanische Worte, das Embargo. 2)
Dasjenige, womit etwas beschlagen wird, besonders Arbeiten von Metall,
welche zur Stärke und Zierde auf etwas geschlagen, oder befestiget
werden, und zwar am häufigsten, als ein Collectivum, alle Dinge einer
Art auszudrucken, womit ein Körper beschlagen wird. Der Beschlag einer
Thür, das Schloß, die Häspen, Angeln u. s. f. So auch der Beschlag
eines Buches, eines Rades, eines Wagens u. s. f. Ein Beschlag von
Eisen, von Messing. Dieß ist zugleich die einzige Bedeutung dieses
Wortes, in welcher es den Plural leidet. S. Beschläge.2. Von dem
Neutro. So wohl der Zustand, in welchem eine Sache beschlägt, oder mit
Schimmel und Feuchtigkeiten überzogen wird, als auch dieser Schimmel
über die Feuchtigkeit selbst, und in weiterer Bedeutung, in dem
Bergbaue, Erzarten, welche sich in Gestalt eines Staubes oder Mehles
auf Steine, oder andere Erzarten ansetze, und Folgen einer vorher
gegangenen Verwitterung sind.
Beschläge (W3) [Adelung]
Das Beschläge, des -s, plur. ut nom. sing. alles dasjenige zusammen
genommen, womit eine Sache so wohl zur Befestigung, als auch zur
Zierde beschlagen wird, wie Beschlag in der zweyten Bedeutung des
Activi. Das Beschläge einer Thür, eines Buches, eines Wagens, eines
Rades u. s. f. Das Beschläge eines Pferdes, die Hufeisen, womit es
beschlagen wird.
Beschlagen (W3) [Adelung]
Beschlagen, verb. irreg. ( S. Schlagen,) welches in doppelter
Gestalte üblich ist.I. Als ein Activum, mehrmahls an etwas schlagen.
So werden in den Münze die Thaler beschlagen, wenn sie rund geschlagen
werden, wobey man sie mit der Beschlagezange hält. Am häufigsten wird
es in verschiedenen weitern Bedeutungen gebraucht. 1) Dinge, die zur
Befestigung oder zur Zierde einer Sache gereichen, mit Hammerschlägen
an dieselbe befestigen. Eine Thür, ein Rad, einen Wagen beschlagen,
das nöthige Eisenwerk daran befestigen. Mit Golde beslagen, in dem
alten Gedichte auf Carls des Großen Feldzug bey dem Schilter. Ein
Pferd beschlagen, ihm die Hufeisen ausschlagen, in welcher Bedeutung
es schon in dem Schwabenspiegel vorkommt. Einen Tisch mit
Wachsleinwand beschlagen. 2) Behauen, bey den Zimmerleuten, Tischlern
und Steinmetzen. Einen Baum beschlagen, ihn viereckt hauen. Einen
Stein beschlagen. 3) Eine gläserne Retorte beschlagen, sie mir einer
Rinde von Thonerde überziehen. 4) Befruchten, von einigen Thieren. So
beschlägt bey den Jägern der Hirsch das Wild, und das Thier gehet hoch
beschlagen, wenn es trächtig ist, und bald setzen will. Ein
beschlagenes, d. i. trächtiges Thier. 5) Die Decke beschlagen, oder
das Bett beschlagen, ist eine alte Redensart von der feyerlichen
Beschreitung des Ehebettes nach der priesterlichen Einsegnung, welche
aber doch nicht alle Mahl die wirkliche Vollziehung der Ehe mit in
sich schließet. 6) Zeichnen, bezeichnen, besonders so fern solches
vermittelst eines Schlages geschiehet. So werden in den Salzwerken zu
Halle die
Salzstücke beschlagen, wenn sie mit dem eisernen Thalzeichen bemerket
werden, und in den Manufacturen wird ein Stück Zeug beschlagen, wenn
es nach der Besichtigung mit einem Stückchen Bley behänget, und der
Stämpel darauf geschlagen wird, welches man auch plombiren nennet. 7)
Belegen, besonders in der R. A. eine Sache mit Arrest beschlagen. 8)
Die Segel aufbinden, in der Seefahrt. Daher die Beschlaglinien, kleine
Stricke, die Segel damit aufzubinden. 9) In einer Sache wohl, oder
schlecht beschlagen seyn, im gemeinen Leben, in derselben wohl oder
schlecht geübt, oder erfahren seyn; vielleicht als eine Anspielung auf
ein wohl beschlagenes Pferd, zumahl da die Niedersachsen von einem
listigen, verschlagenen Menschen sagen, daß er hinten und vorn
beschlagen sey. S. auch Verschlagen. Daher die Beschlagung in allen
obigen Bedeutungen. S. auch Beschlag.II. Als ein Neutrum, welches das
Hülfswort seyn erfordert, mit Feuchtigkeiten überzogen werden. So
beschlagen die Gläser, die Fenster, metallene Gefäße, u. s. f. wenn
sie erkältet sind, und sich wärmere Dünste daran hängen, und dem Auge
sichtbar werden. Das Brot, das Leder u. s. f. beschlägt, wenn es
schimmlig wird.
Anm. Veraltete, oder nur in einigen Mundarten übliche
Bedeutungen sind noch: 1) Bedecken. So sagen noch die Niedersachsen,
ein Land beschlagen, wenn sie es besäen, oder mit dem Viehe betreiben.
2) Bestellen, besprechen. Rom, Waaren beschlagen. Die Herberge
beschlagen, bey dem Kaisersberg. 3) Über einem Verbrechen ertappen.
Einen Dieb beschlagen, so wohl in Niedersachsen, als in
Oberdeutschland. S. Schlagen. In Niedersachsen lautet dieses Zeitwort
beslaen, und Im Osnabrückischen beslaunen.
Beschleichen (W3) [Adelung]
Beschleichen, verb. irreg. act. ( S. Schleichen,) hinzu schleichen
und überraschen, schleichend überfallen. Ein Thier beschleichen.
Ingleichen im gemeinen Leben zuweilen auch mit List und unter dem
Scheine des Rechtes hintergehen.
Beschleunigen (W3) [Adelung]
Beschleunigen, verb. reg. act. schleunig machen, die Geschwindigkeit
einer Bewegung vermehren, am häufigsten in figürlicher Bedeutung und
in der edlern Schreibart. Das hat seinen Tod beschleuniget.
Beschleunige nicht die Strafe des Himmels, die zu zögern scheinet. Man
beschleuniget die Stunde, die uns auf ewig verbinden soll, Dusch.
Daher die Beschleunigung. S. Schleunig.
Beschließen (W3) [Adelung]
Beschließen, verb. irreg. act. ( S. Schließen,) 1) * Mir einem
Schlosse verwahren. Getreide, Eßwaaren u. s. f. beschließen. Was wollt
ihr euch beschließen, Verriegeln um und um? Opitz Die Thore
beschließen, zuschließen. Für welchen Oberdeutschen Gebrauch im
Hochdeutschen aber verschließen und einschließen üblicher sind; S.
Beschließerinn, und Beschluß. 2) * Umschließen, umgeben. Sie
beschlossen eine große Menge Fische, Luc. 5, 6. Er fiel auch in eine
Stadt, die - - mit einer Mauer beschlossen war, 2 Maccab. 12, 13.
Ingleichen, in sich fassen. Was die Welt in sich beschließet. Ein
Weiser beschließt alle Güter in sich. Die Wüste hat sie beschlossen, 2
Mos. 14, 3. Diese Bedeutung ist im Hochdeutschen gleichfalls veraltet.
Doch nennet man an einigen Orten diejenigen Zünfte, in welchen die
Meister, ja oft auch die Gesellen und Lehrlinge auf eine gewisse Zahl
gesetzet worden, beschlossene oder geschlossene Zünfte. 3) *
Übergeben. Gott der Höchste, der, deine Feinde in deine Hand
beschlossen hat, 1 Mos. 14, 20. Daß mich der Herr hatte in deine Hände
beschlossen, 1 Sam. 24, 19. Auch dieser Gebrauch ist bloß biblisch und
im Hochdeutschen nicht nachzuahmen. 4) Zu Enge bringen, endigen, so
wohl von der Zeit, als auch von Geschäften. Das Jahr, die Woche
beschließen. Als den schönenTag ein noch schönerer Abend beschloß,
Dusch. Der Feldzug ist schon beschlossen. Die Predigt war noch nicht beschlossen. Das Leben beschließen, sterben. Indessen lässet sich
dieses Wort nicht in allen Fällen für endigen gebrauchen, sondern das
Herkommen und ein gutes Gehör muß in jedem einzelnen Falle den
Ausspruch thun. 5) Nach vorher gegangener Überlegung wollen, oder
einen Vorsatz fassen. Ich habe es bey mir beschlossen. Ich habe
beschlossen, zu dir zu kommen. Du beschlossest meinen Untergang. Über
den Punct habe ich eigentlich noch nichts beschlossen. Wer weiß, was
das Geschicke Mit dir beschließt, Cron. Welche Wortfügung mit dem
Vorworte mit doch ungewöhnlich ist.Daher die Beschließung, in den drey
ersten Bedeutungen. In der vierten und fünften sind Beschluß
üblicher.
Anm. In der ersten, heut zu Tage nur noch Oberdeutschen
Bedeutung dieses Wortes kommt besliezzen schon bey dem Notker und
Tatian vor. Be bedeutet hier bey, gleichsam beyschließen, oder bey
Seiten schließen. Beschlossene Geschlechter, für beschloßte, ist ein
Mißbrauch. S. Beschlossen.
Beschließerinn (W3) [Adelung]
Die Beschließerinn, plur. die -en, an einigen Orten, besonders
Oberdeutschlandes; so viel als Ausgeberinn, Haushälterinn, welche die
zu einer Haushaltung gehörigen Bedürfnisse unter ihrem Beschlusse hat.
S. Ausgeber. In dieser Bedeutung kommt das Wort schon in dem
Augsbürgischen Stadtrechte von dem Jahre 1276 vor.
Beschlingen (W3) [Adelung]
Beschlingen, verb. irreg. act. ( S. Schlingen,) mit einem
geschlungenen Körper überziehen. So werden bey den Feuerwerkern die
Bomben mit dem Trommelbunde beschlungen.
Beschlossen (W3) [Adelung]
Beschlossen, verb. reg. act. von Schloß, castrum, von welchem aber
nur das Mittelwort der vergangenen Zeit üblich ist, beschlosset, oder
beschloßt, mit einem Schlosse, in engerer Bedeutung, versehen. So
werden besonders in der Mark und Pommern diejenigen adeligen
Geschlechter, welche das Recht haben, Bürge oder Schlösser mit den
dazu gehörigen Regalien zu besitzen, beschloßte Geschlechter,
beschloßte oder geschloßte Junkern, oder Schloßgesessene genannt. Wenn
sie dieses Recht erblich besitzen, heißen sie Erbbeschloßte, oder
Erbschlösser; haben sie aber ein solches Schloß nur als ein Unterpfand
in Besitz, so führen sie den Nahmen der Pfandbeschlosseten. Daher
beschloßte Gerichte, die Gerichte solcher Schloßgesessenen, welche von
einigen zuweilen irrig geschlossenen Gerichte genannt werden, als wenn
das Wort zunächst von schließen abstammete. S. Schloß.
Beschluß (W3) [Adelung]
Der Beschluß, des -sses, plur. -schüsse, von dem Verbo beschließen,
so wohl die Handlung des Beschließens, als auch dasjenige, womit etwas
beschlossen, d. i. geendiget wird. 1) Das Verschließen einer Sache,
und das Recht sie zu verschließen. In dieser ersten Bedeutung des
Verbi ist im Hochdeutschen nur die R. A. üblich, eine Sache in, oder
unter seinem Beschlusse haben, sie in Verwahrung haben, das Recht
haben, sie zu verschließen. Alle Zimmer sind unter Einem Beschlusse,
können vermittelst einer einzigen Thür verschlossen werden. Der Plural
ist hier nicht gebräuchlich. 2) Die Endigung einer Zeit oder Sache,
und dasjenige, womit sie geendiget oder beschlossen wird, in welchem
letztern Falle auch der Plural gebraucht werden kann, ob er gleich
wenig vorkommt. Zum Beschlusse schreiten. Der Beschluß des Jahres,
einer Woche, eines Tages, eines Feldzuges, einer Predigt u. s. f. Den
Beschluß mit etwas machen. S. auch Schluß. 3) Das Wollen einer Sache
nach vorher gegangener Überlegung, und die Sache, die man will,
selbst. Den Tag nach diesem Beschlusse. Daher der Landtagsbeschluß,
der Beschluß des Ritterstandes u. s. f. S. Entschluß.
Beschmausen (W3) [Adelung]
Beschmausen, verb. reg. act. Einen Freund beschmausen, bey ihm
schmausen, und ihm dadurch Kosten verursachen. Daher die Beschmausung.
Beschmeißen (W3) [Adelung]
Beschmeißen, verb. irreg. act. ( S. Schmeißen,) welches nur im
gemeinen Leben üblich ist. 1) Für bewerfen. Jemanden mit Roth
beschmeißen. 2) Wenn die Insecten ihre Eyer in Eßwaaren legen, so sagt
man gleichfalls, daß sie selbige beschmeißen. S. Schmetterling und
Schmeißfliege. 3) Besudeln. Und sollten sie ihr Werk und offenbare
Schriften Mit Lügen selber noch beschmeißen und vergiften, Opitz.
Wofür aber im Hochdeutschen beschmitzen üblicher ist.
Anm. Im
Niedersächsischen lautet dieses Wort besmiten. Bey dem Ulphilas kommt
bismaitan für salben, beschmieren, vor. S. Beschmitzen.
Beschmieren (W3) [Adelung]
Beschmieren, verb. reg. act. 1) Eigentlich, mit Schmer, d. i. einer
Fettigkeit, bestreichen. Brot mit Butter, den Leib mit Öhl
beschmieren. Ingleichen mit einer andern Sache bestreichen, im
verächtlichen Verstande. Das Gesicht mit Roth beschmieren. 2.
Figürlich. 1) Besudeln, beschmutzen. Sich beschmieren, im gemeinen
Leben. Die Bücher mit Dinte beschmieren. 2) Beschreiben, verächtlich.
Das Papier, die Bücher beschmieren.
Beschmitzen (W3) [Adelung]
Beschmitzen, verb. reg. act. besudeln, beschmutzen, doch mehr im
figürlichen als eigentlichen Verstande. eines guten Nahmen
beschmitzen. Der Zeiten öftre Brut, der Frevel und die Schande
Beschmitzten anfangs bald die Ehen, Haus und Stamm, Haged.
Anm. Dieses
Wort kommt im Hochdeutschen nur noch in der Büchersprache vor; im
gemeinen Leben ist dafür beschmutzen üblicher. Beyde sind nur der
Mundart nach unterschieden. Beschmitzen, Nieders. besmitten, Dän.
besmitte, Holländ. besmetten, Angels. besmittan, ist das Oberdeutsch
Frequentativum von beschmeißen, Nieders. besmiten, welches schon bey
dem Kero pismizzan lautet; alles in der Bedeutung des Befleckens,
Besudelns, ob es gleich scheinet, daß es ursprünglich beschmieren
bedeutet habe, in welchem Sinne bismaitan schon bey dem Ulphilas
vorkommt. S. Schmitzen. Pismiz bedeutet bey dem jetzt gedachten Kero
einen Flecken, und in Boxhorns Glossen contagia. Besmeizzen mit sindon
findet sich bey dem Notker. S. Beschmutzen.
Beschmutzen (W3) [Adelung]
Beschmutzen, verb. reg. act. schmutzig machen, so wie das vorige
beschmitzen, nur daß es im Hochdeutschen üblicher ist, als jenes. Die
Kleider beschmutzen, sich beschmutzen. So wie beschmitzen mehr in der
figürlichen Bedeutung vorkommt, so ist beschmutzen fast nur allein in
der eigentlichen üblich, ob es gleich nur eine gröbere Mundart des
vorigen zu seyn scheinet. Engl. to besmut.
Anm. Die gemeinen Mundarten
haben viele Wörter, den Begriff des Beschmutzens auszudrucken. Eines
der ältesten ist das Nieders. besölen, welches schon im Ulphilas
bisoulnian, und im Franz. noch jetzt souiller lautet. S. Besudeln.
Beschnarchen (W3) [Adelung]
+ Beschnarchen, verb. reg. act. mit ungestümer Neugier besehen, im
verächtlichen Verstande, und den niedrigen Sprecharten.
Beschnauben (W3) [Adelung]
Beschnauben, oder beschnaufen, verb. reg. act. im gemeinen Leben,
schnaubend beriechen.
Beschnäufeln (W3) [Adelung]
Beschnäufeln, verb. reg. act. das Frequentativum des vorigen, welches
mit demselben einerley Bedeutung hat, und eigentlich von den
Jagdhunden gebraucht wird, welche die Fährten oft sehr kaltsinnig
beschnäufeln. Nach einer andern Mundart lautet dieses Zeitwort auch
beschnuffeln, Nieders. beschnüffeln, und nach einer andern Form
beschnoppern und beschnuppern.
Beschneiden (W3) [Adelung]
Beschneiden, verb. irreg. act. ( S. Schneiden,) von einer Sache etwas
abschneiden, an derselben schneiden. Ducaten beschneiden. Einem Vogel
die Flügel beschneiden. Eine Hecke, den Wein, die Bäume beschneiden.
Ein Buch beschneiden, bey den Buchbindern, es glatt und eben
schneiden, welches in der Beschneidepresse, auf dem Beschneidebrete,
vermittelst des Beschneidehobels oder Schnitthobels geschiehet. Einen
Knaben beschneiden, bey den Juden, und einigen andern Morgenländern,
ihm die Vorhaut vermittelst eines Schnittes benehmen. Figürlich, im
gemeinen Leben auch in einigen Fällen für entziehen, benehmen. Einem
seine Ehre beschneiden. Einem die Hoffnung, die Gelegenheit
beschneiden. Daher die Beschneidung, besonders von der jüdischen
Ceremonie, die Knaben am achten Tage an der Vorhaut zu
beschneiden.
Anm. Diese letztere druckt Notker durch Umbesnida aus,
nach dem Latein. Circumcisio. Eben derselbe gebraucht dafür aber auch
Umbestritti und Scartlidi, das letztere von lid, Glied, und scart,
Scharte, Schnitt. Das Zeitwort bisnidan findet sich schon bey dem
Ottfried und Tatian.
Beschneiteln (W3) [Adelung]
Beschneiteln, verb. reg. act. welches das verkleinernde
Frequentativum von beschneiden ist, umher beschneiden, und am
häufigsten von dem Beschneiden der Bäume gebraucht wird. Nieders.
besneteln. S. auch Beschnippen.
Beschnellen (W3) [Adelung]
Beschnellen, verb. reg. act. durch Geschwindigkeit hintergehen, von
schnell, und in weiterer Bedeutung überhaupt als ein gemilderter
Ausdruck für betriegen. Beschnelle wen du kannst, Günth.
Anm. Nieders.
versnellen, Holländ. versnellen, Dän. besnilde, Schwed. försnilla. S.
Schnellen.
Beschneyen (W3) [Adelung]
Beschneyen, verb. reg. act. ( S. Schneyen,) mit Schnee bedecken, von
welchem aber nur das Mittelwort beschneyet üblich ist. Beschneyete
Gipfel der Berge.
Beschnippen (W3) [Adelung]
Beschnippen, verb. reg. act. die Schneppen oder Spitzen von einer
Sache abschneiden. So beschnippen die Tuchmacher die Wolle, wenn sie
die groben Spitzen an derselben abschneiden. Ein niedriges
Frequentativum davon ist beschnippern, Nieders. besnippeln.
Beschnoppern (W3) [Adelung]
Beschnoppern, Beschnuppern. S. Beschnäufeln.
Beschnuffeln (W3) [Adelung]
Beschnuffeln, S. eben daselbst.
Beschnüren (W3) [Adelung]
Beschnüren, verb. reg. act. mit Schnüren umwickeln oder umschlingen.
So pflegt man in der Feuerwerkerkunst die Feuer-Leucht- und
Brandkugeln zu beschnüren. Daher die Beschnürung.
Beschönen (W3) [Adelung]
* Beschönen, verb. reg. act. schön, d. i. scheinbar, machen, doch nur
in der figürlichen Bedeutung, durch einen scheinbaren Vorwand
entschuldigen. Ein Vergehen, eine böse That beschönen wollen. Im
Hochdeutschen ist dieses Wort veraltet, seitdem das folgende
beschönigen üblicher geworden ist. - Da du für ihn flehst, beschönst
du den Verrath, Schleg. Ehedem sagte man auch sich beschönen, sich
entschuldigen, welcher Ausdruck schon in Tyrols Paraenes. V. 43
vorkommt, und Walther von der Vogelweide singt: Gesueges mannes doenen
Das sol man wol beschoenen. In der Jülichischen Rechtsordnung bey dem
Frisch bedeutet sich beschönen, auch so viel als sich hüthen. Opitz
gebracht beschö-
nen Th. 4. S. 883 der neuen Ausgabe für beweisen, und an einem andern
Orte singt er: Hier war der Tugend Feld Das Ort, von dem sich ließ der
Erden Kreis beschönen, vermuthlich für verschönern, in welcher
Bedeutung auch das einfache schönen ehedem sehr üblich war. S. Frisch
v. Schön. So auch die Beschönung. Das Schwed. besköna, bedeutet so
wohl zieren, als auch entschuldigen.
Beschönigen (W3) [Adelung]
Beschönigen, verb. reg. act. welches das Intensivum des vorigen ist,
und im Hochdeutschen häufiger gebraucht wird, als jenes, durch einen
scheinbaren Vorwand rechtfertigen, entschuldigen. Eine böse That, sein
Vergehen beschönigen wollen. Daher die Beschönigung, so wohl von der
Handlung, als auch von demjenigen, was man zur Rechtfertigung einer
bösen That anführet.
Beschossen (W3) [Adelung]
Beschossen, verb. reg. act. von welchem nur das Mittelwort beschoßt
in der Wapenkunst üblich ist, mit Schossen, d. i. Spitzen versehen.
Ein beschoßter Schild, ist ein Schild, welcher in verschiedene
Triangel-Spitzen getheilet ist, deren Enden in der Mitte zusammen
stoßen.
Beschränken (W3) [Adelung]
Beschränken, verb. reg. act. mit Schranken umgeben; ein Wort, welches
im Hochdeutschen nur in figürlicher Bedeutung für einschränken,
umschränken, und auch hier nur in der höhern Schreibart üblich ist. Die reinste Wollust hat ein beschränktes Maß, Klopst. Kein Verstand
ist so beschränkt, daß er nicht Gott aus seinen Werken erkennen
könnte. Deiner Allmacht, Die den Himmel selbst beschränkt, Can. Anm.
Ottfried und Notker gebrauchen biskrenken und beskrenchen für
überwinden, demüthigen. S. Schranke.
Beschreiten (W3) [Adelung]
Beschreiten, verb. irreg. act. ( S. Schreiten,) an oder auf etwas
schreiten, in der edlern Schreibart. Ein Pferd beschreiten, auf
dasselbe steigen. das Ehebett beschreiten. Um etwas, Liebe, bitt' ich
dich,Laß ihn nicht diesen Busch beschreiten, Du möchtest ihn
vielleicht begleiten, Haged. Engl. to bestride. Nieders. bestriden.
Beschreyen (W3) [Adelung]
Beschreyen, verb. irreg. act. ( S. Schreyen,) 1) An oder gegen etwas
schreyen. So sagt man in den Rechten von einem neu gebornen Kinde, daß
es die vier Wände beschrien habe, wenn dessen Geschrey deutlich in dem
Hause vernommen worden, welches als ein Beweis angesehen wird, daß das
Kind lebendig zur Welt gekommen ist, und dadurch das Recht zur
Erbfolge bekommen hat; außer welcher Redensart das Verbum in dieser
Bedeutung wohl nicht weiter üblich ist. 2) Mit einem Geschreye, d. i.
laut, öffentlich, vorfordern. So wurden ehedem flüchtige Verbrecher
beschrien, wenn sie vor Gericht öffentlich drey Mahl vorgeladen
wurden. Diese Bedeutung ist im Hochdeutschen veraltet. 3) Über etwas
schreyen. Einen Übelthäter vor Gericht beschreyen. Zeter über ihn
schreyen, welche Bedeutung nur noch in der Gerichtssprache einiger
Orte üblich ist. Im gemeinen Leben sagt man auch wohl zuweilen, etwas
beschreyen, laut darüber weinen. Hierher gehöret auch das Mittelwort
beschrien, in der figürlichen aber nachtheiligen Bedeutung, für übel
berüchtigt. Nero ist wegen seiner Grausamkeit in der ganzen gesitteten
Welt beschrien. 4) Mit Worten bezaubern, besonders durch übermäßige
Lobeserhebungen, in der Kunstsprache des Aberglaubens, welches man in
Oberdeutschland auch berufen nennet. Ein Kind beschreyen. Das Kind ist
beschrien. Von diesem Aberglauben rühret auch der alte Gebrauch des
Deutschen Pöbels her, alle Lobsprüche auf Kinder und Vieh mit einem
Gott behüte es! zu begleiten; wofür die alten Griechen - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, die Römer aber praefiscine
sagten.
Beschroten (W3) [Adelung]
Beschroten, verb. reg. act. nur daß das Mittelwort der vergangenen
Zeit so wohl beschrotet, als beschroten lautet, beschneiden, besonders
mit großen Werkzeugen beschneiden. Im Hochdeutschen ist dieses Wort
wenig gebräuchlich, dagegen kommt es in den gemeinen Mundarten,
besonders Oberdeutschlandes desto häufiger vor, wo es auch figürlich
gebraucht wird. Er beschrotete (beschnitt) ihre Pfründen, heißt es in
Walfers Appenzell. Chron. S. Schroten.
Beschuhen (W3) [Adelung]
Beschuhen, verb. reg. act. mit Schuhen versehen. Ein Paar Stiefeln
beschuhen, Schuhe daran setzen. Ingleichen figürlich. Einen Pfahl
beschuhen, ihn an der Spitze mit Eisen beschlagen. daher die
Beschuhung.
Beschulden (W3) [Adelung]
Beschulden, verb. reg. act. 1) Mit Schulden beschweren. Beschuldete
Güter; wofür doch verschuldet üblicher ist. 2) S. das Folgende.
Beschuldigen (W3) [Adelung]
Beschuldigen, verb. reg. act. für schuldig ausgeben, eine böse
Handlung beymessen, mit der zweyten Endung der Sache. Einen des
Ehebruches, der Gotteslästerung beschuldigen, ihm dieselbe Schuld
geben. Beschuldigen sie mich doch nicht so grober Verbrechen. Man muß
niemanden auf bloßen Argwohn beschuldigen, ihn keines Verbrechens
beschuldigen. Daher die Beschuldigung, so wohl für die Handlung des
Beschuldigens; als auch der bösen That, die man jemanden Schuld gibt.
Falsche, ungegründete Beschuldigungen.
Anm. Im Hochdeutschen
ungewöhnliche Bedeutungen sind: 1) Tadeln, für unbrauchbar erklären.
So sagt man noch in Niedersachsen, eine Brücke beschuldigen. 2)
Vergelten, verdienen.
Ich wills beschuldigen, oder beschulden, im Oberdeutschen, wofür man
im Hochdeutschen verschulden sagt. Das Zeitwort beschulden, wovon
beschuldigen eigentlich Frequentativum ist, ist in dieser Bedeutung
noch in Oberdeutschland üblich, im Hochdeutschen aber veraltet. Das
einfache schuldigen, kommt in eben dieser Bedeutung noch in der
Deutschen Bibel mehrmahls vor, bedeutet aber mehr, mit Beweisen eines
Verbrechens überführen, besonders vor Gerichte; dagegen beschuldigen
in den meisten Fällen bloße Muthmaßungen, und oft nur ungegründete
Muthmaßungen voraussetzet. S. Schuldigen.
Beschuppen (W3) [Adelung]
Beschuppen, S. ebend. und 2 Schuppen.
Beschürfen (W3) [Adelung]
Beschürfen, verb. reg. act. im Bergbaue, durch schürfen entdecken,
entblößen. Einen Gang beschürfen. Daher die Beschürfung. S. Schürfen.
Beschütten (W3) [Adelung]
Beschütten, verb. reg. act. auf etwas schütten. Die Wurzeln eines
Baumes mit Erde beschütten. Ein Kleid mit Wasser beschütten. Mit Segen
mich beschütte, nach einer niedrigen Figur. Einen Boden mit Getreide
beschütten. Daher die Beschüttung.
Beschützen (W3) [Adelung]
Beschützen, verb. reg. act. zum Schutze, d. i. zur Abhaltung aller
Beschädigung, dienen. So sagt man an einigen Orten noch, einen Garten,
einen Acker beschützen, ihn einzäunen, befriedigen. Noch mehr aber
figürlich, wider einen feindlichen Anfall bewahren, vertheidigen. Ein
Land, eine Stadt beschützen. Wer sich auf den Herren verlässet, der
wird beschützet, Sprichw. 29, 25. Daher die Beschützung.
Anm. Es ist
nicht erweislich, daß beschützen eine mit einem Angriffe verbundene
Vertheidigung, beschirmen aber bloß eine Bedeckung bedeute. In den
Fällen, in welchen beyde Zeitwörter heit zu Tage gebraucht werden, ist
die letztere ohne die erste nicht einmahl möglich. Auch die Abstammung
ist dawider. S. Schutz.
Beschützer (W3) [Adelung]
Der Beschützer, des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die -inn, eine
Person, welche jemanden zum Schutze dienet, ihn beschützet.
Beschwägern (W3) [Adelung]
Beschwägern, verb. reg. act. Sich mit einem beschwägern, dessen
Schwager werden. Wir sind beschwägert, wir sind Schwäger. Daher die
Beschwägerung.
Beschwämmen (W3) [Adelung]
Beschwämmen, S. Beschwemmen.
Beschwängern (W3) [Adelung]
Beschwängern, verb. reg. act. schwanger machen, schwängern, im
gemeinen Leben. Eine Weibsperson beschwängern.
Beschwatzen (W3) [Adelung]
Beschwatzen, verb. reg. act. durch Geschwätz, d. i. Beredung,
bewegen. Er hat ihn dazu beschwatzt. Ingleichen nachtheilig von
jemanden schwatzen, oder reden. Jemanden beschwatzen. In einigen
Mundarten beschwätzen. Daher die Beschwatzung oder Beschwätzung.
Beschweifen (W3) [Adelung]
Beschweifen, verb. reg. act. mit einem Schweife versehen, ein sonst
ungewöhnliches aber doch richtig gebildetes Zeitwort. So zieht die
Last der Bomben durch die Luft, Mit Feur beschweift, Kleist.
Beschweißen (W3) [Adelung]
Beschweißen, verb. reg. act. mit Schweiß benetzen, besudeln; ein
anständiger Ausdruck für beschwitzen. Und dreht' es und entriß es der
beschweißten Hand, Weiße. Bey den Jägern, welche Schweiß für Blut
gebrauchen, bedeutet es mit Blut benetzen oder besudeln.
Beschwemmen (W3) [Adelung]
* Beschwemmen, verb. reg. act. welches aber im Hochdeutschen
ungewöhnlich ist, für Überschwemmen. Der Felsen Haupt, das sich so
hoch jetzt strecket, Stand ganz beschwemmt, war mit der Fluth
bedecket, Opitz Ps. 104.
Beschwer (W3) [Adelung]
Die Beschwer, plur. die -en, S. das Folgende.
Beschwerde (W3) [Adelung]
Die Beschwerde, plur. die -n, alles, wodurch eine Sache schwer
gemacht wird, eine Last; doch nur in verschiedenen figürlichen
Bedeutungen. 1) Dasjenige, dessen Leistung schwer fällt, oder was man
mit Widerwillen thut. In dieser Bedeutung werden alle diejenigen
thätigen Verbindlichkeiten der Unterthanen gegen ihre Obrigkeit
Beschwerden genannt, weil man sie schon von den ältesten Zeiten an als
eine Last angesehen hat. Bürgerliche Beschwerden, wozu die Bürger oder
Einwohner eines Landes verpflichtet sind, und wohin so wohl die
persönlichen Dienste, die Heeresfolge, Wachhaltung u. s. f. als auch
alle Steuern und Gaben gerechnet werden. In diesem Verstande ist das
Wort ein allgemeiner Ausdruck, der alle besondere Arten unter sich
begreift, und am häufigsten im Plural gebraucht wird. 2) Was man mit
Widerwillen erduldet, alles, was unangenehme Empfindungen hervor
bringet, und diese Empfindungen selbst. Hauptbeschwerden,
Gliederbeschwerden, Mutterbeschwerden, Krankheiten des Hauptes, der
Glieder, der Mutter. Ingleichen Noth, Gram, Sorgen u. s. f. welche
letztere Bedeutung aber in Hochdeutschen, wenigstens in der edlern
Schreibar, zu veralten anfängt, wozu vielleicht die Dichter der
vorigen Jahre Anlaß gegeben haben, die dieses Wort um der
Bequemlichkeit des Reimes willen, besonders in der veralteten Form
Beschwer, gar sehr gemißbraucht haben. 3) Die Äußerung dieser
unangenehmen Empfindung durch Worte; doch nur in engerer Bedeutung,
von einer solchen Äußerung über das unrechtmäßige Verhalten anderer
bey einem Obern, dagegen das Verbum sich beschweren in weiterer
Bedeutung gebraucht wird. Beschwerde, oder Beschwerden über etwas
führen, darüber Klage erheben. Es sind große Beschwerden wider dich
eingelaufen.
Anm. Beswerde kommt schon in Strykers altem Gedichte bey
dem Schilter vor. Indessen scheinet doch Swer oder Swere die älteste
Form dieses Wort zu seyn, in welcher es für körperlichen Schaden,
Gram, Sorge, Noth u. s. f. häufig bey den Schwäbischen Dichtern
vorkommt; z. B. Ein swere an minem herzen lit Die kan mir nieman
darabe genemen, Kraft von Toggenburg. Hieraus ward nachmahls das
Hauptwort die Beschwer, welches in eben derselben Bedeutung sehr oft
bey dem Opitz angetroffen wird; z. B. Erlöse dieses Land auch aus
Beschwer, Ingleichen: O führe Herr auch aus Beschwer, Die noch
bestrickt sind, wieder her, Ps. 126. Die Hochdeutschen Dichter haben
es in dieser Gestalt noch sehr lange beybehalten, aber die Neuern
haben es wegen des davon gemachten Mißbrauches veralten lassen. Schwer
und Beschwer werden auch zuweilen als Neutra gefunden, welches
Geschlecht auch in einigen Oberdeutschen Gegenden Beschwerde hat; das
Beschwerd. In eben dieser Mundart ist dafür auch das und die
Beschwerniß üblich.
Beschweren (W3) [Adelung]
Beschweren, verb. reg. act. schwer machen, mit einem Last belegen. 1.
Eigentlich. Die Wage ist zu sehr beschwert. Ingleichen, schwer fallen,
drücken. Das Gepäck beschweret die Kutsche. Und in weiterer Bedeutung.
Krebse, rohe Speisen beschweren den Magen, sind schwer zu verdauen,
und verursachen daher Beschwerden oder unangenehme Empfindungen. 2.
Figürlich. 1) Mit einer lästigen Verbindlichkeit belegen. Das Volk mit
Steuern und Gaben, die Unterthanen mit Frohnen beschweren. Das Reich
mit Zöllen beschweren. Diese Waare ist mit zu vielen Abgaben
beschweret. Ingleichen, beschwerlich fallen. Jemanden mit seinem
Besuche beschweren.
2) Unangenehme Empfindungen verursachen, welche Bedeutung aber im
Hochdeutschen veraltet ist. 3) Sich über etwas beschweren, das Gefühl
der unangenehmen Empfindung durch Worte äußern. Sich über
Leibesschmerzen beschweren. Sich bey der Obrigkeit, dem Richter
beschweren. man hat sich gar sehr über dich beschweret.So auch die
Beschwerung, in allen obigen Bedeutungen, die letzte ausgenommen, so
wohl von der Handlung des Beschwerens, als auch von Beschwerden, d. i.
Krankheiten des Leibes, Magenbeschwerungen, Hauptbeschwerungen,
Mutterbeschwerungen, Steinbeschwerungen u. s. f. in welcher Bedeutung
der Plural am üblichsten ist.
Beschwerlich (W3) [Adelung]
Beschwerlich, -er, -ste, adj. et adv. zu unangenehmen
Verbindlichkeiten verpflichtend, Beschwerde, Mühe verursachend. Einem
mit seinem Besuche, mit seinen Briefe beschwerlich seyn oder fallen.
Das Reden fällt, oder wird mir gar zu beschwerlich. Ein beschwerlicher
Mensch, der uns beschwerlich fällt. Eine beschwerliche Krankheit.
Beschwerlichkeit (W3) [Adelung]
Die Beschwerlichkeit, plur. die -en. 1) Die Eigenschaft einer Sache,
nach welcher sie beschwerlich ist; ohne Plural. Die Beschwerlichkeit
eines Menschen, eines Besuches, einer Krankheit. 2) Einen
beschwerliche Sache. Die Beschwerlichkeiten eines Feldzuges. Die
Beschwerlichkeiten dieses Lebens. Es ist eine große Beschwerlichkeit
damit verbunden. Indessen ist in dieser concreten Bedeutung Beschwerde
üblicher und auch edler.
Beschwitzen (W3) [Adelung]
Beschwitzen, verb. reg. act. mit Schweiß benetzen, besudeln. Der
beschwitzt von seinem Jagdgaul steiget, Haged.
Beschwören (W3) [Adelung]
Beschwören, verb. irreg. act. ( S. Schwören,) 1) Mit einem Eide
bestätigen. Die Zeugen haben ihre Aussage beschworen. Ich kann es
beschwören. 2) Vermittelst eines Schwures, d. i. Anrufung des höchsten
Wesens, zu etwas verpflichten. (a) Eigentlich. So wird der Teufel in
der Taufe beschworen. (b) Durch abergläubige Worte und Zeichen zu
etwas verpflichten. Die Geister, Schlangen, Ottern, u. s. f.
beschwören. (c) Figürlich, heftig, und mit Anführung der triftigsten
Bewegungsgründe um etwas bitten. Ich bitte und beschwöre dich. Ich
beschwöre dich bey Gott. Ich beschwöre sie bey ihrer Aufrichtigkeit,
lassen sie den Mann aus dem Verdachte, Gell. Nur dieß beschwör' ich
dich, bey deines Thrones Pflicht, Bey allem, was du liebst, trau dem
Verräther nicht, Weiße. Wo doch die Wortfügung mit dem Accusativ dieß
in ungebundener Rede ungewöhnlich ist.Daher die Beschwörung, so wohl
von der Handlung, als auch den Worten und Formeln, vermittelst deren
man in dem ersten und zweyten Falle der zweyten Bedeutung
beschwöret.
Anm. Bisueran und besuueron kommt in der ersten Bedeutung
schon bey dem Tatian und Willeram vor; für heftig bitten aber
gebraucht schon Kero pisuueron.
Beschwörer (W3) [Adelung]
Der Beschwörer, des -s, plur. ut nom. sing. der jemanden beschwöret,
besonders durch abergläubige und so genannte zauberische Mittel. Daß
sie nicht höre die Stimme des Zauberers, des Beschwörers, der wohl
beschwören kann, Ps. 58, 6. Den tauben Ottern gleich, wenn ihr
Beschwörer spricht, Hört er die süßen Worte nicht, Außer dieser
Bedeutung ist dieses Wort nicht üblich.
Beseelen (W3) [Adelung]
Beseelen, verb. reg. act. mit einer Seele, d. i. mit Leben versehen.
Wir sind Staub von einer allmächtigen Hand beseelt, Gell. O Liebe,
deinen Schmeicheleyen Kann kein beseelt Geschöpf entgehn, Gell.
Ingleichen figürlich, mit Lebhaftigkeit, Reitz, Anmuth versehen. Ein
Blick, beseelt von Wehmuth und von Treue, Gell. Ihr Herz, von
Redlichkeit beseelet, Gefällt und spricht in jedem Blick, ebend. Den
die Liebe für sein Vaterland mit dem Muthe der feurigen Jugend im
kalten Alter beseelte, Dusch.
Besegeln (W3) [Adelung]
Besegeln, verb. reg. act. 1) Mit Schiffen befahren. Ein Meer
besegeln, oft auf demselben fahren. Ein Land besegeln, oft nach
demselben segeln. S. Beschiffen. 2) Mit Segeln versehen. In dieser
Bedeutung sagt man von einem Schiffe, daß es gut besegelt sey, wenn es
gehörig fortsegelt.
Besegnen (W3) [Adelung]
* Besegnen, verb. reg. act. welches im Hochdeutschen ungewöhnlich
ist, aber doch ein Mahl von Opitz für das einfache segnen gebraucht
worden: Der Herr wird euch besegnen immerdar, Ps. 115.
Besehen (W3) [Adelung]
Besehen, verb. irreg. act. ( S. Sehen,) auf etwas sehen, in der
Absicht, etwas daran zu entdecken, oder es kennen zu lernen. Ein Land,
das Feld, einen Acker, ein Haus besehen. Sich im Spiegel besehen. Als
ich es beym Lichte besah, als ich es genau untersuchte. Daher der
Beseher oder das Besehblech, bey den Schriftgießern, ein Blech,
welches man auf eine Reihe Lettern setzet, um vermittelst desselben zu
sehen, ob sie auch alle einerley Dicke haben. S. auch Besichtigen und
Betrachten.
Anm. Für besehen ist im Oberdeutschen beschauen und im
Niedersächsischen bekiken gebräuchlicher. Im Österreichischen wird die
Wärterinn einer Kindbetterinn eine Beseherinn genannt. Bey dem Kero
und Ottfried lautet dieses Zeitwort pisehan und bisihan, und bedeutet
bey dem letztern auch theils sehen schlechthin, theils aufmerken,
theils aber auch besorgen, versehen. Sich besehen, war eine ehedem
übliche Redensart, für, mit einander fechten, seine Kräfte in einem
Gefechte versuchen. Sich in einer Stadt besehen, sie besehen, oder
sich darin umsehen, ist niedrig. Für das Hauptwort Besehung ist
Besichtigung eingeführet. S. Besichtigen.
Beseilen (W3) [Adelung]
Beseilen, verb. reg. act. mit Seilen versehen. Ein Schiff beseilen,
in den Seestädten. Daher die Beseilung.
Beseiten (W3) [Adelung]
Beseiten, verb. reg. act. von Seite, latus, mit Seiten versehen, ein
nur in der Wapenkunst übliches Wort, wo beseitet so viel bedeutet, als
auf der Seite mit Zierathen versehen; Franz. flanque.
Beseligen (W3) [Adelung]
Beseligen, verb. reg. act. selig, d. i. glücklich machen, in der
höhern Schreibart. Auch du beseligst ihren Stand, Haged. O du süßer
Augenblick, Wenn beseligst du mich wieder! Gleim. In dem gemeinen
Umgange wird dieses Wort nur in einer niedrigen Ironie gebraucht.
Einen mit etwas beseligen, ihm eine nachtheilige oder schimpfliche
Sache aufhängen; daher unsere Dichter mit diesem Worte billig ein
wenig sparsamer umgehen sollten, weil sich der unangenehme
Nebenbegriff oft mit in die Vorstellung eindränget.
Besenbinder (W3) [Adelung]
Der Besenbinder, des -s, plur. ut nom. sing. S. Besen 2.
Besenden (W3) [Adelung]
Besenden, verb. irreg. act. ( S. Senden,) Einen besenden, zu ihm
senden, ihm etwas sagen oder melden zu lassen, ihn beschicken. Besandt
er seine schefflewt, Ließ ihnen sagen u. s. f. Theuerd. Bey den
Handwerkern wird dieses Wort noch häufig gebraucht. Daher die
Besendung.
Besenheide (W3) [Adelung]
Die Besenheide, plur. inus. eine Art Heide, welche zweyhörnige
eingeschlossene Staubbeutel, glockenförmige Kronen, abstehende Blätter
und weiße Äste hat; Erica scoparia, L. Sie wächset in Spanien und dem
mittägigen Europa.
Besenpflanze (W3) [Adelung]
Die Besenpflanze, plur. die -n, bey den neuern Kräuterkennern, der
Nahme einer Amerikanischen Pflanze, welche in Jamaica als Thee
gebraucht wird, und daher auch Westindischer Thee heißt; Scoparia, L.
Besensohle (W3) [Adelung]
Die Besensohle, plur. inusit. in dem Salzwerke zu Halle, eine gewisse
Menge Sohle, welche dem Bornmeister zum Besten gesotten wird, der
dafür Besen und Handtücher halten muß.
Besessen (W3) [Adelung]
Besessen, S. Besitzen.
Besetzen (W3) [Adelung]
Besetzen, verb. reg. act. was zu einer Sache gehöret, in, auf oder an
dieselbe setzen, in verschiedenen Bedeutungen dieses einfachen Verbi.
Den Tisch mit Speisen besetzen, die nöthigen Speisen auf denselben
setzen. Den Tisch mit Gästen besetzen, so viel Gäste daran setzen, als
derselbe fassen kann. Der Tisch ist besetzt, es haben nicht mehr Gäste
Platz. Der Platz, der Stuhl ist besetzt, es sitzt schon jemand darauf,
oder er ist schon für jemanden bestellt. Ein Land mit Leuten, eine
Stadt mit Einwohnern besetzen. Eine Stadt mit Truppen besetzen, oder
nur schlechthin, eine Stadt, eine Festung, ein Land besetzen, Truppen,
Besatzung darein legen, ingleichen in Besitz nehmen. Einen Teich mit
Fischen, einen Garten mit Bäumen besetzen. Ein Amt besetzen, es
jemanden anvertrauen. In welchem Lande sind die Ämter mit lauter
würdigen Männern besetzt? Ein Kleid mit Tressen besetzen, oder
schlechthin, ein Kleid besetzen, mit Tressen. Ein besetztes, bortirtes
Kleid. Daherdie Besetzung, die Handlug des Besetzens, S. auch
Besatzung.
Anm. Besetzen, Nieders. besetten, Holländ. besetten,
Angelsächs. besittan, Engl. to beset, Schwed. besaetta, lautet bey dem
Notker besezzen, und wird von ihm auch für blockiren, einschließen,
gebraucht, welche Bedeutung im Schwedischen und Niedersächsischen noch
üblich ist. Über dieß bedeutete dieses Wort ehedem, wie noch jetzt in
Niedersachsen, mit Arrest belegen, ingleichen schriftlich verfassen,
auffassen, aufsetzen, wie auch überführen, und endlich betriegen. in
den gemeinen Mundarten hat man auch das Hauptwort, die Besetze, plur.
die -n, eine Sache auszudrucken, mit welcher eine andere besetzet
wird, z. B. die Besetzen an den Hemden. In der Schweiz bedeutet dieses
Wort aber auch ein Gassenpflas=ter, so wie besetzen, daselbst für
pflas=tern gebraucht wird; und daher kommt es auch, daß unsere
Hochdeutschen Straßenpflas=terer denjenigen Schlägel, womit sie das
Pflas=ter gleich und fest stoßen, einen Besetzschlägel nennen.
Beseufzen (W3) [Adelung]
Beseufzen, verb. reg. act. über etwas seufzen, es seufzend beklagen.
Die Torheiten der Menschen; die Vergänglichkeit des Lebens beseufzen.
Besichtigen (W3) [Adelung]
Besichtigen, verb. reg. act. in Augenschein nehmen, feyerlich oder
mit Sorgfalt besehen. Eine streitige Grenze, einen Erschlagenen, einen
entblößten Gang besichtigen. Die Straßen besichtigen. In den meisten
Fällen, in welchen dieses Wort im Hochdeutschen gebraucht wird,
schließet es eine gewisse Feyerlichkeit ein, die mehr als das Besehen
ausdruckt. Allein im Oberdeutschen wird es aller Fällen für besehen
gebraucht, weil man daselbst auch ein schönes Haus, einen angenehmen
Garten besichtiget, die man im Hochdeutschen nur besiehet. Doch wird
das Hauptwort die Besichtigung auch für das Besehen gebraucht, weil
dieses Verbum kein Hauptwort auf - ung hat. Daher der
Besichtigungsschein, das visum repertum.
Anm. Es ist nicht zunächst von
dem Beyworte sichtig, wie Frisch glaubt, sondern es ist das
Frequentativum von dem veralteten besichten, welches noch in einer
Urkunde von 1431 vorkommt; daher es schon vermöge dieser Form einen
mehrern Nachdruck hat, als besichten und besehen.
Besiebenen (W3) [Adelung]
* Besiebenen, verb. reg. act. von dem Zahlworte sieben, mit sieben
Zeugen überführen, oder in Gegenwart von sieben Zeugen befragen; ein
veraltetes Wort, welches sich aus der Gerichtssprache der mittlern
Zeiten nur noch an einigen Orten erhalten hat.
Besiegeln (W3) [Adelung]
Besiegeln, verb. reg. act. mit einem Siegel versehen. Eine
Handschrift, eine Quittung besiegeln, sein Siegel beydrucken.
Besigelen, bey dem Willeram. Daher die Besiegelung.
Besiegen (W3) [Adelung]
Besiegen, verb. reg. act. einer Person oder Sache Sieger werden. Den
Feind besiegen, über ihn siegen. Ein Heer, das noch nie besieget
worden. Ein besiegtes Volk. Bloß ihre verführte Einbildungskraft hat
ihre Tugend besiegt. Im Oberdeutschen ansiegen, S. dieses Wort.
Besingen (W3) [Adelung]
Besingen, verb. reg. act. ( S. Singen,) 1) Bey oder über etwas
singen. Eine Leiche besingen. 2) Zum Gegenstande eines Gedichtes
machen, in edler Bedeutung. Das Lob Gottes, einen Helden, die Reitze
des Frühlinges besingen. In Oberdeutschland ist Besingniß für Exequien
üblich.
Besinnen (W3) [Adelung]
Besinnen, verb. reg. recipr. Imperf. ich besann mich; Partic.
besonnen. 1) Sich erinnern. Ich besinne mich nicht, daß ich es gesehen
hätte. Ich besinne mich, es dir versprochen zu haben. Ingleichen mit
dem Vorworte auf. Ich kann mich nicht darauf besinnen. Ich werde mich
wohl noch darauf besinnen. Besinnst du dich nicht auf unsre Marianne?
Günth.
Im Oberdeutschen wird dieses Wort sehr häufig mit der zweyten Endung
der Sache gebraucht. Sich seiner Jugend besinnen. Besinne dich der
vorigen Jahre. Als Vater Zeus - Sich glücklich einer List besann,
Wiel. Allein im Hochdeutschen ist dafür erinnern oder entsinnen doch
immer üblicher. 2) Mühe anwenden, sich einer Sache zu erinnern, sich
bemühen, einen dunkeln Gedanken von etwas Vergangenen klar zu machen.
Ich besinne mich hin und her. Ich habe mich schon lange darauf
besonnen. 3) Überlegen, im gemeinen Leben und absolute. Ich will mich
besinnen. Du besinnst dich immer gar zu lange. Im Oberdeutschen sagt
man auch mit der vierten Endung der Sache. Ich habe es mir nicht recht
besonnen. Besinne es dir wohl. 4) Sich nach vorhergegangener
Überlegung entschließen, in einigen Fällen. Haben sie sich besonnen?
entschlossen. Sich eines bessern besinnen, einen bessern Entschluß
fassen. Vielleicht besinnt sie sich anders. Er wird sich wohl noch
eines andern (d. i. bessern) besinnen. 5) Zu seinen Sinnen, d. i. in
den Zustand deutlicher Begriffe, wieder zurück kehren. Besinnen sie
sich doch, sagt man zu einem, der in einer heftigen Leidenschaft, im
Schlafe, in einem starken Rausche u. s. f. ist. Und als er sich
besinnte, (besann,) Apostelg. 12, 12, als er zu sich selber kam. Er
kann sich nicht besinnen, nicht wieder zu sich selbst kommen. Daher
die Besinnung, besonders in der letzten Bedeutung, welche von
Besonnenheit noch verschieden ist; die Besinnungskraft, das Vermögen
sich zu besinnen, oder dunkele Vorstellungen klar und deutlich zu
machen, welches dem neuern Besonnenheit billig vorzuziehen ist. S.
dasselbe.
Anm. Dieses Wort ist von Sinn und sinnen, welches ehedem alle
Wirkungen der Seele ausdruckte. Im Hochdeutschen ungewöhnliche
Bedeutungen von besinnen sind, (a) über etwas nachdenken. Indem aber
Petrus sich besinnt über dem Gesichte, Apostelg. 10, 19. (b) Erwägen,
im Oberdeutschen. Sich das Unglück besinnen. (c) Ersinnen.So ser ich
noch ains khan besynnen, Theuerd. Kap. 70. (d) Das Mittelwort
besonnen, oder besinnt, ist im Oberdeutschen auch für behutsam,
verständig üblich; S. Besonnenheit und Unbesonnen. Besinnen gehet in
einigen Oberdeutschen Gegenden auch regulär, welches auch Luther in
den oben angeführten Stellen nachgeahmet hat. Die Niedersachsen
gebrauchen für besinnen, besonders in der ersten Bedeutung, versinnen,
welches nicht so veraltet ist, als Frisch behauptet. Übrigens hatte
man hiervon ehedem auch das Factitivum besinnigen, zum Besinnen,
Verstehen, Erkennen bringen, wovon Frisch ein Beyspiel aus Menkens
Script. Saxon. anführet.
Besippen (W3) [Adelung]
* Besippen, verb. reg. act. welches größten Theils veraltet ist, und
wovon am einigen Orten nur noch das Mittelwort besippt, für
befreundet, verwandt, üblich ist. S. Sippschaft.
Besitz (W3) [Adelung]
Der Besitz, des -es, plur. car. der Zustand, da man eine Sache
besitzet, oder allein in seiner Gewalt hat. Der Besitz eines Hauses,
eines Landes, eines Gutes. Ein rechtmäßiger, gegründeter, streitiger
Besitz. Besitz ergreifen, Besitz von etwas ergreifen. Eine Sache in
Besitz nehmen. Im Besitze einer Sache seyn, bleiben. In Besitz
bekommen. Einen Gläubiger in den Besitz des verpfändeten Gutes setzen.
Einen aus dem Besitze einer Sache setzen. Sich im Besitze eines
Rechtes befinden. Mein ganzes Bemühen gehet dahin, mir den Besitz
ihres Herzens zu verschaffen, Weiße. Niemand soll ihnen den Besitz
dieses Herzens streitig machen. Bey dem Notker Pisezzi und Bisez, im
Nieders. Besate.
Besitzen (W3) [Adelung]
Besitzen, verb. irreg. act. ( S. Sitzen,) 1) * Oft und viel auf einem
Orte sitzen, so lange als nöthig ist, auf demselben sitzen. In dieser
im Hochdeutschen veralteten Bedeutung sagt man noch im gemeinen Leben,
die Eyer sind besessen, wenn das Huhn so lange über selbigen gesessen
hat, daß sie Küchlein anfangen, sich in denselben zu erzeugen. 2)
Figürlich, eine Sache allein in seiner Gewalt haben. Ein Haus, einen
Garten, ein Gut besitzen. Viele Güter besitzen. Er besitzt es mit
Recht. Ein Land besitzen. Er besitzt dich nicht, er hat dich nur.
Dahin gehöret auch die theologische Bedeutung des Mittelwortes, vom
Teufel besessen seyn, oder nur schlechthin besessen seyn, dem Leibe
nach in dessen unmittelbaren Gewalt seyn, und das Hauptwort ein
Besessener, der von dem Teufel besessen ist. Ingleichen in weiterer
Bedeutung von dem Geitze, von dem Hochmuthe, von dem Neide besessen
seyn, diesen Lastern die Herrschaft über sich lassen. Die Anschläge,
die mein Herz besessen haben, Hiob 17, 11, ist im Hochdeutschen nicht
nachzuahmen; so wenig als die Klage Jacobs von Warte: Swie si hat mit
sorgen mich besessen. 3) In weiterer Bedeutung für haben, mit etwas
versehen seyn. Schönheit, Tugend, Verstand, ein edles Herz besitzen.
Der Geitzige hat nichts von dem, was er besitzt, Dusch; d. i. er
genießt nichts von dem, was er in seiner Gewalt hat. Wie wenig Tugend
muß der Mann besitzen, der sein Vaterland bloß um sich liebt!
ebend.Daher die Besitzung, besonders, 1) in der theologischen
Bedeutung der Besitzung von dem Teufel; in dem ersten Falle der
zweyten Bedeutung ist Besitz üblicher. 2) Ein Grundstück, welches man
besitzet, in welcher Bedeutung auch der Plural üblich ist. Die
Besitzungen der Engländer in Amerika.
Anm. Besitzen, bey dem Übersetzer
Isidors chisitzan, bey dem Ottfried bisizzen, bey dem Notker besizzen,
in Nieders. besitten, bedeutete ehedem auch sein Testament machen, und
Besitzung das Testament. Wenigstens heißt es in einem 1477 in
Oberdeutschland gedruckten Vocabelbuche: Testamentare, den letzten
Willen besitzen, testamentum, Besitzung; wo es aber für aufsetzen zu
stehen scheinet. Auch bey den Schwäbischen Dichtern kommt besitzen,
für einnehmen oder besetzen vor. Das Mittelwort besessen, wird in
Oberdeutschland, und beseten, in Niedersachsen auch für ansässig
gebraucht. In diesem Verstande heißt es auch Sir. 37, 14, ein
Tagelöhner, der nirgends ist besessen.
Besitzer (W3) [Adelung]
Der Besitzer, des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die -inn, plur. die
-en, eine Person, welche eine Sache im Besitz hat. Der Besitzer eines
Hauses, eines Ackers, eines Gutes.
Besitzlehen (W3) [Adelung]
Das Besitzlehen, des -s, plur. ut nom. sing. in einigen Gegenden, z.
B. im Öttingischen, ein lehnbares Bauergut, welches mit dem Besitze
eines Hauses unzertrennlich verbunden ist: zum Unterschiede von dem
Feldlehen, welches überall hin gezogen werden kann.
Besocken (W3) [Adelung]
Besocken, verb. reg. act. mit Socken versehen. Ein Paar Strümpfe
besocken.
Besohlen (W3) [Adelung]
Besohlen, verb. reg. act. mit einer Sohle versehen. Schuhe, Strümpfe
besohlen. Daher die Besohlung.
Besolden (W3) [Adelung]
Besolden, verb. reg. act. mit dem gehörigen Solde versehen. Einen
Beamten, einen Bedienten besolden. Er wird besoldet, er bekommt Geld.
Ingleichen, in seinem Solde haben, oder halten. Viele Truppen, viele
Bediente besolden. Daher die Besoldung, so wohl für die Handlung des
Besoldens, als auch den Gold selbst. Eine ansehnliche, eine geringe
Besoldung. In Besoldung stehen, besoldet werden. Besoldung haben.
Einem Besoldung geben. Rückständige Besoldungen auszahle.
Besömmern (W3) [Adelung]
Besömmern, verb. reg. act. in der Landwirthschaft, mit
Sommergewächsen bestellen. Die Felder besömmern.
Besondere (W3) [Adelung]
Der, die, das Besondere, adj. welches in allen seinen Bedeutungen
eine Absonderung von andern Dingen bezeichnet, obgleich oft mit
verschiedenen Nebenbegriffen. 1) Eigentlich, von andern Dingen
absondert, eine Sache nur zukommend. Ein jedes Ding an seinen
besondern Ort stellen. Ein besonderes (eigenes) Buch von etwas
schreiben. Caleb gab Zeugniß und strafte das Volk, darum hat er eine
besondere Erbe erlangt, 1 Maccab. 2, 56. Die besondere Vorsehung
Gottes, die Vorschung Gottes für jedes besondere (einzelne) Geschöpf,
im Gegensatze der allgemeinen. In dieser Bedeutung ist im
Oberdeutschen auch das einfache sonder üblich. Die sondere Vorsehung,
Opitz. Es sammle sich das Wasser unter dem Himmel an sondere Örter, 1.
Mos. 1, 9. So auch Kap. 49, 28; Sir. 29, 15; Joh. 20, 7; Apostelg. 23,
9 u. s. f. 2) Was sich durch vorzügliche Eigenschaften von andern
Dingen seiner Art unterscheidet, so wohl im guten als nachtheiligen
Verstande. Ein ganz besonderer (von andern merkwürdiger) Fall. Ein
besonderes Kunststück. Ich fühle eben kein besonderes Verlangen, ihn
zu sprechen. Eine ganz besondere Liebe. Eine besondere Schönheit. In
der Hofsprache nennt ein Fürst den Minister oder Rath eines andern
Fürsten in Briefen Lieber, Besonderer, im Gegensatze des Lieber,
Getreuer, welchen Titel seine eigenen Minister und Räthe bekommen.
Auch hier wird im Oberdeutschen das einfache sonder gebraucht.Ich wil
euch lern ein sonndern ranck, Theuerd. Kap. 68. So auch 2 Mos. 8, 22.
3) Sonderbar, seltsam. Er ist doch ein besonderer Mann. Das ist eine
ganz besondere Tracht.
Anm. Das einfache sonder ist sehr alt. Schon bey
dem Ulphilas bedeutet sundro, privus, singularis, peculiaris;
suntrigo, bey dem Kero, und sundrie bey dem Isidor ist privatus. Auch
die Niedersachsen sagen sunder, für besonder, und die Engländer
sundry, asunder. S. Sondern. Übrigens ist dieses Adjectiv, so wie
baldig, dasig, dortig, in der Gestalt eines Adverbii nicht
gebräuchlich, welche Form nur dem folgenden besonders aufbehalten ist
Besonderheit (W3) [Adelung]
* Die Besonderheit, plur. die -en, ein von einigen Neuern gewagtes
Wort, so wohl die besondere, ungewöhnliche Beschaffenheit, (ohne
Plural,) als auch dergleichen Dinge oder Erscheinungen (mit den
Plural) auszudrucken. Die Besonderheiten seines Charakters. Allein,
ist um mehr als Einer Ursache willlen verwerflich. Denn, 1) mit -heit
können von Adjectivis nur Substantiva in der Adverbial-Form gebildet
werden. Kühnheit, Kleinheit, Weisheit. Zwar hat man in Besonderheit
das Adjectiv besondere durch Wegwerfung des End -e in ein Adverbium zu
verwandeln gesucht; allein dieses ist nicht gewöhnlich, weil das
Adverbium von besondere, besonders lautet, dieses aber noch weniger
ein Substantivum auf -heit aus sich bilden lässet. 2) Von den
Adverbiis auf -er, läßt sich nie ein Substantiv auf -heit bilden,
Sicherheit etwa ausgenommen; sondern für diese ist die Ableitungssylbe
-keit, Bitterkeit, Munterkeit, Heiterkeit, Heiserkeit u. s. f. Nach
dieser Analogie müßte es Besonderkeit heißen, welches aber um der
ersten Ursache willen gleichfalls unrichtig ist. Sonderbarkeit, wenn
man ja ein viersylbiges Wort, welches den Ton so weit vom Ende hat,
dulden kann, ist weit regelmäßiger.
Besonders (W3) [Adelung]
Besonders, adv. von dem obigen Beyworte. 1) Von andern Dingen
abgesondert, einzeln. Eine Sache besonders stellen. Besonders wohnen.
Ich will es besonders schreiben. Einen jeden besonders ermahnen. Die
biblischen Redensarten, besonders zu jemanden treten, Matth. 17, 19;
besonders jemandenzu sich nehmen, Kap. 20, 17; besonders in eine Wüste
gehen, Marc. 6, 31; auf einen hohen Berg besonders allein führen, Kap.
9, 2, u. s. f. für bey Seite, von andern Menschen abgesondert, sind
mehr Ober- als Hochdeutsch. 2) Vorzüglich, vorandern. Jemanden
besonders (auf eine besondere Art) lieben. Er ist nicht besonders
groß. Ich habe nichts besonderes Schönes an ihm gesehen. Nachdem der
Platz ist, den man diesem Nebenworte anweiset, leidet auch der
Verstand einige Änderung: z. B. die grüne Farbe ist besonders den
Augen gut, ist unter andern vornehmlich den Augen gut; und die grüne
Farbe ist den Augen besonders gut, in einem hohen Grade, sehr gut. Ich
freue mich ganz besonders über dein Wohlseyn, und ich freue mich
besonders über dein Wohlseyn. Auch in den Anreden der Briefe ist
dieses Nebenwort üblich, wo es dem Hochgeehrt vorgesetzet wird; z. B.
Wohlegebohrner, Hochgelehrter, besonders Hochgeehrster Herr, wo einige
noch das veraltete insonders gebrauchen. Der Kaiser schreibt an
gekrönte Häupter: Unserm besonders lieben Freund, Oheim und Bruder.
Nur Schweden bekommt Kraft eines besondern Vertrages den Titel: Unserm
geliebtesten Oheim und Bruder. Zuweilen nimmt besonders in dieser
Bedeutung auch die Gestalt eines Bindewortes an. Die Geschichte
verdienet eine vorzügliche Achtung, besonders weil sie vielen Einfluß
auf das Herz hat. Ich freue mich über dein Wohlseyn, besonders aber
über deinen Fleiß.
Anm. Dieses Adverbium ist in seiner heutigen Gestalt
so gar alt nicht. Ottfried gebraucht noch suntar, und Stryker in
seinem alten Gedichte bey dem Schilter besunder für besonderes. In der
ersten Bedeutung gebraucht Opitz auch sonderlich, und in der zweyten
ist in Oberdeutschland auch sonderbar üblich. S. diese Wörter.
Besonnenheit (W3) [Adelung]
Die Besonnenheit, plur. inus. von dem Participio besonnen, des
irregulären Verbi besinnen, und zwar in dessen fünften Bedeutung. 1)
Das Vermögen, sich seiner und anderer Dinge deutlich bewusst zu seyn;
die Reflexion. Nicht jede Handlung der Seele ist unmittelbar eine
Folge der Besinnung, jede aber ist eine Folge der Besonnenheit,
Herder. 2) In engerer Bedeutung, das Vermögen, sich alle in einem
gegenwärtigen Falle nothwendige Vorstellungen schnell zu erwecken,
welches auch die Gegenwart des Geistes genannt wird.
Anm. Das
Participium besonnen, von welchem dieses abgeleitet ist, ist als ein
eigenes Adjectiv im Hochdeutschen ungewöhnlich, aber im Oberdeutschen
ist es für verständig, vorsichtig, dem Geiste nach gegenwärtig, noch
völlig gangbar. Nur ist es wider die Natur der Participien der
vergangenen Zeit, wenn es bey einigen neuern Schriftstellern mit
Besinnungskraft, mit Reflexion begabt, bedeuten soll: Der Mensch ist
ein besonnenes Geschöpf, Herd. weil es, so wie der Gegensatz
unbesonnen, sich nur auf einzelne Fälle beziehen kann. Das Substantiv
die Besonnenheit aber, ist nicht allein alt, sondern auch völlig
analogisch. Die Besunnenheit was der Genieß des Helden, Theuerd. Kap.
30; war des Helden Glück. Nur scheint es darum ein wenig unbequem,
weil die eingeschränkte Bedeutung der entgegen gesetzten
Unbesonnenheit sich gern mit einschleicht, daher der Ausdruck
Besinnungskraft bequemer ist. Sulzer gebrauchte dafür Besinnlichkeit,
welches aber um deß willen tadelhaft ist, weil besinnlich völlig
ungewöhnlich ist.
Besorgen (W3) [Adelung]
Besorgen, verb. reg. act. 1) Sorge für etwas tragen, sorgen, daß
etwas geschehe. Ein Geschäft besorgen. Das Hauswesen besorgen. Wer
besorgt die Pferde? wer sorgt dafür, daß Pferde bestellet werden,
ingleichen, daß die Pferde ihre gehörige Pflege erhalten? Es ist alles
besorgt. In dieser Bedeutung wird zuweilen auch das Participium der
vergangenen Zeit in
der thätigen Bedeutung gebraucht. Besorgt für etwas seyn, Sorge dafür
tragen. Für die Wirthschaft besorgt seyn. Ich bin für dein Glück
besorgt. Und stets besorgt für ihre Nahrung seyn, Gell. Doch ist diese
Form in der folgenden Bedeutung üblicher. 2) In Sorgen stehen, daß
etwas Unangenehmes geschehe. Einen Krieg besorgen. Ich besorge, die
Sache möchte anders ausschlagen. Es ist sehr zu besorgen, daß das
Wetter nicht beständig seyn werde. Dieses Verbum als ein Reciprocum zu
gebrauchen, ich besorge mich, besonders mit der zweyten Endung der
Sache, sich eines Unfalles, eines Krieges besorgen, welche Wortfügung
mehrmahls in der Deutschen Bibel vorkommt, ist Oberdeutsch. Wohl aber
ist im Hochdeutschen das Participium der vergangenen Zeit in der
thätigen Bedeutung üblich. Um oder wegen etwas besorgt seyn, in Sorgen
stehen. Ich bin sehr besorgt um dich. Wir sind wegen dieser Sache
lange besorgt gewesen. Was mich besorgt macht, ist dieses u. s. f.
Auch als ein Adjectiv ist es in dieser Gestalt so selten nicht. Kaum
hört es die Vergänglichkeit, So schlug mit ihr besorgtes Neid Mit
diesem Hand und Feder nieder, Günth. Stets hängt über unsern Wiegen
Dein besorgter wacher Blick, Weiße. Schon lange hast du meine besorgte
Zärtlichkeit mit Kaltsinn beantwortet, Dusch. Allein das Participium
der gegenwärtigen Zeit in passiver Bedeutung gebrauchen, und aller
besorgenden Gefahr vorbeugen, wollen, ist im Hochdeutschen
unerlaubt.Daher die Besorgung in beyden Bedeutungen.
Anm. Bisuorgan
kommt schon bey dem Ottfried und Tatian in beyden Bedeutungen vor. In
der ersten ist auch das Schwedische besörja üblich.
Besorglich (W3) [Adelung]
Besorglich, adj. et adv. welches im Oberdeutcshen bekannter ist, als
im Hochdeutschen, was zu besorgen ist, in der zweyten Bedeutung des
Zeitwortes. Eine besorgliche Gefahr, Unruhe. Allen besorgliche Anstoß
zu vermeiden. In den gemeinen Mundarten Ober- und Niederdeutschlandes
bedeutet sorglich auch etwas, das Sorgen erwecket, wenn es schon da
ist. Sorgliche (schlechte, kümmerliche) Zeiten. Ein sorglicher
(betrübter) Umstand. Und in eben dieser Bedeutung kommt sorglich auch
bey dem Notker vor.
Besorglichkeit (W3) [Adelung]
Die Besorglichkeit, plur. die -en. 1) Die besorgte Entstehung oder
Annäherung einer unangenehmen Sache; ohne Plural Die Besorglichkeit
eines Krieges. 2) Die Sorge, daß ein Übel geschehen möge. gleichfalls
ohne Plural; und 3) das Übel, welches man besorgt, selbst. Allen
Besorglichkeiten vorbeugen. Dich in allen drey Bedeutungen kommt
dieses Wort im Hochdeutschen nur selten vor.
Besorgniß (W3) [Adelung]
Die Besorgniß, plur. die -sse. 1) Die Besorgung einer Sache in der
ersten Bedeutung des Verbi, und diese Sorge selbst; ein am häufigsten
im Oberdeutschen bekanntes Wort. Künstig werde ich ihm die Besorgniß
meines ganzen Vermögens anvertrauen, Weiße. Besorgnis für sich selbst
veredelt bald die Triebe, Und mäßigt Eigennutz durch sanfte
Menschenliebe, Dusch. 2) Die Besorgung einer Gefahr, und diese Sorge
selbst. Du hast aus einer edeln Besorgnis für das Glück deines
Freundes dem Gerüchte zu sehr getrauet. In beyden Bedeutungen findet
der Plural nur alsdann Statt, wenn dieses Wort die Sorgen selbst
bezeichnen. S. Beysorge.
Bespannen (W3) [Adelung]
Bespannen, verb. reg. act. mit einem Gespanne, d. i. Zugviehe,
versehen. Einen Wagen mit Pferden, mit Ochsen bespannen. Ein wohl
bespannter Wagen. Daher die Bespannung.
Bespeyen (W3) [Adelung]
+ Bespeyen, verb. irreg. act. ( S. Speyen,) in niedrigen Ausdrücken,
mit seinem Auswurfe besudeln. Sich bespeyen, die Kleider bespeyen. Das
Mittelwort bespuuian findet sich schon bey dem Ottfried.
Bespicken (W3) [Adelung]
Bespicken, verb. reg. act gehörig, überall spicken. Eine Kalbskeule
bespicken; wofür doch das einfache spicken üblicher ist. Sich mit
etwas, oder bey einer Sache bespicken, bereichern, nach einer
niedrigen Figur. Daher die Bespickung.
Bespiegeln (W3) [Adelung]
Bespiegeln, verb. reg. recipr. sich bespiegeln, sich überall im
Spiegel besehen. Daher die Bespiegelung.
Bespielen (W3) [Adelung]
* Bespielen, verb. reg. act. welches nur in Niedersachsen üblich ist,
mit den gehörigen Spielen ( S. dieses Wort) versehen. Die Bienestöcke
bespielen, die Sprießen oder Spreitzen in selbige stecken.
Bespinnen (W3) [Adelung]
Bespinnen, verb. irreg. act. ( S. Spinnen,) mit einem Gespinnste
überziehen. Die Raupen bespinnen die Bäume. Besponnener Draht.
Besprechen (W3) [Adelung]
Besprechen, verb. irreg. act ( S. Sprechen,) 1) Zum voraus behandeln,
als ein anständiger Ausdruck für das niedrige bestellen. Waaren
besprechen. Ein Haus, ein Zimmer besprechen. 2) Durch Worte
übernatürliche Wirkungen an etwas hervor bringen, in der Hofsprache
des Aberglaubens. Eine Büchse besprechen, daß sie dem Eigenthümer
versagen muß, wofür auch versprechen üblich ist. Das Feuer, das
Gewitter besprechen. 3) Sich mit jemanden besprechen, sich mit ihm
unterreden, besonders, um über eine Sache rathzuschlagen. Wir haben
uns noch nicht mit ihm darüber besprochen. Einen besprechen, in dieser
Bedeutung, ist Oberdeutsch. Daher die Besprechung in der ersten und
zweyten Bedeutung.
Anm. Folgende Bedeutungen sind in Hochdeutschen
ungewöhnlich. 1) Um etwas aussprechen, bitten. Dein Sinn, Herr, wolle
nichts gewähren, Wenn dich ein böser Mensch bespricht, Opitz Ps. 141.
Du verstößest keinen nicht, Welcher deinen Schutz bespricht, ebend.
Ps. 86. So auch Ps. 66, 9. Für jedes schöne Kind, das unsern Schutz
bespricht, Gefahr und Wunden zu verlachen, Wiel. 2) Zur Rede setzen.
Udus läuft den ganzen Tag; wird er drüber wo besprochen, u. s. f.
Logau. Der nach den Waffen greift, den kühnen Feind bespricht, Opitz.
3) In Anspruch nehmen, gerichtlich belangen, welche Bedeutung das
Nieders. bespreken noch hat. Auch Opitz übersetzt das: Contra hominem
iustum prave contendere noli, des Cato, durch:Wer recht lebt und
gerecht, den sollt du nicht besprechen. 4) Tadeln. Thaz bisprah tho
Judas, Ottfr. B. 4, Kap. 2; wofür die heutigen Oberdeutschen auch
bereden gebrauchen. 5) In ein böses Gerücht bringen, in welcher
Bedeutung besprechen in Niedersachsen vorkommt, wo bespraken auch
berüchtiget bedeutet. Schon bey dem Kero bedeutet pisprehhon, "detrahere", detractare; und in einem alten Verzechnisse des Fränkischen
Aberglaubens von 790 ist Bisprachidu vermuthlich schon der heutige
Aberglaube des Besprechens.
Besprengen (W3) [Adelung]
Besprengen, verb. reg. act. sprengend befeuchten. Die Wäsche
besprengen. Sich mit einem wohlriechenden Wasser besprengen. In
weitere Bedeutung auch zuweilen von trockenen Körpern, wie in der
Hauswirtschaft das Fleisch mit Salz, und
ein Bienenschwarm mit Sand besprenget werden. In der höhern Schreibart
für benetzen überhaupt. Mit Blut besprengt. So auch die
Besprengung.
Anm. Bey dem Kero lautet dieses Zeitwort kesprengen, bey
dem Notker pesprengen, und bey dem Stryker besprengan. Die Engländer
haben das Frequentativum to besprinkle.
Bespringen (W3) [Adelung]
Bespringen, verb. irreg. act. S. Springen. 1) Auf etwas springen,
besonders zur Befruchtung, von einigen größen Thieren, im gemeinen
Leben. So bespringt der Hengst die Stute, und der Ochs die Kuh. 2)
Sich mit einem Sprunge nähern, in welcher Bedeutung die Jäger einen
balzenden Auerhahn bespringen, wenn sie sich ihm hurtig um einige
Schritte nähern. Daher die Bespringung.
Anm. Von dieser letztern
Bedeutung haben einige Oberdeutsche Gegenden den figürlichen Gebrauch
des feindlichen Angriffes. Samson - als er ward besprungen, Befochten
und gedruckt, Opitz Will die Sünde mich bespringen, Gryph. Wie heftig
Sturm und WetterEin schwaches Reis bespringt, ebend. In der ersten
Bedeutung kommt dieses Wort so wohl mit dem Schwed. bespringa, als
auch dem Latein. satire und dem Angels. stallion überein. Von dem
letztern haben die Franzosen noch das Wort Etalon für einen
Zuchthengst, Beschäler. S. auch Begatten und Beschälen.
Bespritzen (W3) [Adelung]
Bespritzen, verb. reg. act. spritzend bewerfen. Mit Wasser, mit Wein
bespritzen. Sich mit Koth bespritzen, im Gehen, Fahren u. s. f. mit
Koth bespritzet werden. So auch die Bespritzung.
Bespucken (W3) [Adelung]
Bespucken, verb. reg. act. mit seinem ausgeworfenen Speichel
besudeln. Das Kleid bespucken.
Besser (W3) [Adelung]
Besser, adj. et adv. welches der Comparativus von gut ist, und
eigentlich einen höhern Grad des Guten bezeichnet, aber doch auch in
eingen Fällen vorkommt, wo man im Positivo das Wort gut nicht
gebrauchen kann. Es ist aber,I. Ein Adjectivum und Adverbium zugleich,
und deutet alsdann alle Mahl etwas an, das mehr Vorzüge hat, als
andere Dinge seiner Art; obgleich mit allerley Nebenbegriffen, je
nachdem die Vorzüge aus einem verschiedenen Gesichtspuncte betrachtet
werden.1. In Absicht auf die Empfindung der Sinne, für angenehmer,
schöner u. s. f. Sie stehet besser aus, als ihre Schwester. Ich will
dir noch eine bessere Bildung zeigen. Wein schmeckt besser als Wasser.
Die Rose riechet gut, aber die Nelke hat einnen bessern Geruch. Es
wird bald besseres Wetter werden. Es stände dir besser an, du
schwiegest gar still. Das ist für mich ein besserer Zeitvertreib. Das
fällt besser ins Gehör. Ich habe alles gethan, etwas ausfindig zu
machen, das ihnen besser gefiele.2. In Absicht auf die Natur, den
Endzweck, die Bestimmung einer Sache, für vollkommener, der Absicht
gemäßer. Er ist ein besserer Redner als du. Ich will dir etwas
Besseres dafür geben. Auf Gebirgen ist die Luft besser (gesünder) als
in den Thälern. Ich will eine noch bessere Gelegenheit abwarten. Er
macht es besser, als er soll. Die Sache fängt an, besser zu gehen,
oder eine bessere Gestalt zu gewinnen. Ich will es ein anderes Mahl
besser machen. Er glaubte, ihn nicht besser erziehen zu können, als
wenn er ihn nach sich selbst bildete. Ich werde viele Feinde bekommen,
desto besser. Je eher je besser.3. In Absicht auf den Nutzen für
gesünder, heilsamer u. s. f. Bessere (kräftigere) Arzeneyen. Ein
besseres (einträglicheres) Amt. Je bitterer die Arzeneyen sind, desto
besser sind sie. Es wäre besser (nützlicher) du kämest gar nicht. Aber
besser, ohne Liebe zu leben, als unglücklich lieben, Gell. Ingleichen
für rühmlicher. Ein ehrlicher Tod ist besser als ein schändliches
Leben. Ich will deiner Ehrbegierde eine bessere Laufbahn zeigen. Ein
Tod, der des Vaterlands Thränen verdient, ist besser als das
allerlängste Leben.4) In Absicht auf die sittliche Beschaffenheit. Er
hat ein besseres Herz als du. Sich eines Bessern besinnen, einen
Bessern Entschluß fallen. Gehorsam ist besser denn Opfer, 1. Sam. 15,
22. Es ist besser, Unrecht leiden, als Unrecht thun. Der Knabe wird
durch Schläge nicht besser, nicht frömmer. Nichts ist, wie ich glaube,
mit besserm Rechte erworben. Auch in Absicht der logischen
Beschaffenheit, für richtiger, der Wahrheit gemäßer, doch nur in
einigen wenigen Fällen. Jemanden eines Bessern belehren oder
berichten, ihm einen der Wahrheit gemäßere Nachricht ertheilen. Ich
weiß es besser. Er will alles besser wissen.5. In Absicht auf den
bürgerlichen Wohlstand. Er befindet sich jetzt in bessern Umständen,
als vor einem Jahre. Es geht ihm besser, als man glaubt. Er hat es
besser als ich. Es wird bald besser werden. Er ist besser dran als
wir.II. Als ein Adverbium allein, da es wiederum in verschiedenen
Absichten gebraucht wird. 1. In Absicht auf den Wohlstand des Körpers,
oder die Gesundheit. Der Kranke befindet sich heute etwas besser. Es
wird besser mit dem Kranken. Es wird ihnen bald besser werden, die
Übelkeit, die Ohnmacht wird sich bald verlieren. 2. In Absicht auf die
Würde. Er will immer besser seyn als andere. Du bist nichts besser als
er. Christus ist besser worden als die Engel, Ebr. 1, 4; welche
Verbindung mit dem Zeitworte werden aber im Hochdeutschen ungewöhnlich
ist. 3. In Absicht auf die innere Stärke, oder überhaupt einen höhern
Grad derjenigen Handlung auszudrücken, die das folgende Verbum
andeutet, größten Theils nur im gemeinem Leben. Du mußt besser
(lauter) schreyen. Er soll mir noch besser daran. Besser reden, denn
Abels Blut, Ebr. 12, 24, d. i. Stärker. Ihre Liebkosungen sollen ihre
Untreue nur besser verhehlen. Er verstehet keine Rechnung besser als
wir. Ich will mich besser darnach erkundigen. Er nimmt sich jetzt
besser in Acht. Dieses ist ihm nicht besser gelungen. 4. In Absicht
auf den Ort, für weiter, doch nur in einigen, besonders
Niedersächsischen Mundarten. Besser hin, besser hinauf, besser
hinunter, besser hierher.
Anm. 1. Besser ist zwar ein Adjectiv, wird
aber doch am häufigsten als ein Adverbium, und hier wieder am liebsten
mit dem Verbo seyn gebraucht. Einige Bedeutungen verstatten es als ein
Adjectiv gar nicht. Weil es der Comparativus ist, so fordert es das
als entweder ausdrücklich, oder doch versteckt nach sich. Die
Oberdeutschen gebrauchen statt des las auch denn und weder, welches
Luther häufig nachgeahmet hat; im Hochdeutschen aber ist es
ungewöhnlich.
Anm. 2. Besser, bey dem Ulphilas batizo, bey dem Kero
pezzira, bey dem Ottfried baz, bey dem Notker baz, bey dem Willeram
bezzer, im Angels. bet und beter, im Nieders. und Holländ. beter, im
Engl. better, im Dän. bedre, im Schwed. baettre, im Isländ. bettri, im
Persischen bither, kommt mit dem Griech. - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image - überein. Dessen älteste Deutsche Form war baß und
im Niedersächs. bat, welches man gemeiniglich für den veralteten
Positivum von besser hält, ob es gleich auch hier eine comparative
Bedeutung hatte. Dieses baß kommt noch in dem veralteten fürbaß,
ingleichen in unpaßlich vor. In der
Unterpfalz ist baßlich noch jetzt für gut, und in und um Lübeck bad
für besser üblich. S. auch Büßen. In einigen Oberdeutschen Gegenden
hat man auch das Verbum batten, für nutzen, helfen. Was battet mich
das? Es battet mich nichts, das hat ihn wenig gebattet. S. auch das
folgende. Bey einem der Schwäbischen Dichter bedeutet baß eher. Mines
todes wande ich bas, ich vermuthete eher den Tod.
Bessern (W3) [Adelung]
Bessern, verb. reg. act. besser machen, in den meisten Bedeutungen
des vorigen Bey- und Nebenwortes. 1) In Absicht auf den physischen und
moralischen Zustand. Die Wege bessern. Ein Haus bessern. Ein Kleid,
die Strümpfe bessern. Unser Wust von Erziehungsschriften bessert
nichts. Sand bessert den thonigen Boden. In allen diesen Fällen sind
im Hochdeutschen ausbessern und verbessern üblicher. 2) Besonders in
Absicht auf die Gesundheit, als ein Reciprocum. Der Kranke bessert
sich, oder es bessert sich mit dem Kranken, er nähert sich der
Genesung. Er wird sich bald bessern, oder, es wird sich bald mit ihm
bessern. 3) In Absicht auf die Fähigkeiten, gleichfalls als ein
Reciprocum. Er hat sich gebessert, nehmlich im Schreiben, in Tanzen,
im Reden, u. s. f. Ich spiele zwar noch schlecht, aber ich werde mich
schon bessern. 4) In Absicht auf den bürgerlichen Wohlstand, auch als
ein Reciprocum. Seine Umstände bessern sich. Hierher gehöret auch die
so gewöhnliche R. A. in der thätigen Gattung: Was bin ich dadurch
gebessert? was hilft, was nutzet mir das? Ich war dadurch um nichts
gebessert, es half mir nichts. Was bist du damit gebessert? Schleg.
Wofür die Oberdeutschen auch das Zeitwort batten haben; S. Besser,
Anm. 2. 5) In Absicht auf den sittlichen Zustand, immer noch als ein
Reciprocum. Sich bessern, frömmer, tugendhafter werden. Wenn wirst du
dich bald doch einmahl bessern?Anm. Bessern bedeutete ehedem auch
ersetzen, einen Schaden bessern, welches Bedeutung das Nieders.
beteren noch hat. Ingleichen strafen; an Leib und Gut bessern.
Kepezziran gebraucht schon Kero von einem Kranken. Von der sittlichen
Besserung gebraucht Notker sih pezzeron. Einen Acker bessern heißt in
Schwaben so viel als denselben düngen. S. auch Büßen, welches seiner
ältesten Bedeutung nach gleichfalls hierher gehöret.
Besserspitzer (W3) [Adelung]
Der Besserspitzer, des -s, plur. ut nom. sing. S. Feinspitzer.
Besserung (W3) [Adelung]
Die Besserung, plur. inusit. 1) Die Handlung des Besserns, so fern
dieses Verbum ein Activum ist. Die Besserung der Wege, oder, die
Wegebesserung. Ein Haus in Bau und Besserung erhalten. In welchen und
andern ähnlichen Fällen dieses Wort auch im Hochdeutschen üblich ist,
obgleich das Verbum bessern in dieser Mundart seltener gehöret wird.
2) Der Zustand, da eine Sache, noch mehr aber eine Person besser wird,
in allen Bedeutungen des Reciproci. Es lässt sich mit dem Kranken zur
Besserung an. Es ist keine Besserung zu hoffen, so wohl von dem
physischen als moralischen Zustande. Gott schickt die Strafen zu
unserer Besserung. Daher das Besserungshaus, welchen Rahmen an einigen
Orten, z. B. zu Frankfurt am Main, das Zuchthaus führet.
Bestallen (W3) [Adelung]
Bestallen, S. Bestellen.
Bestallung (W3) [Adelung]
Die Bestallung, plur. die -en, das Substantiv des veralteten Verbi
bestallen, so fern solches in engerem Verstande zu einem Amte
bestellen bedeutet, welches noch in der Kanzelleysprache des
Hochdeutschen so wohl für die Bestellung zu einem Dienste oder Amte,
als auch, und zwar am häufigsten, von der damit verbundenen Besoldung
üblich ist. Einen in Bestallung nehmen. Er hat jährlich 100 Kthlr.
Bestallung. Bestallung geben. Daher der Bestallungsbrief, diejenige
Urkunde, worin jemand zueinem Dienste oder Amte bestellet, und ihm
darin sein Gehalt versichert wird.
Bestammen (W3) [Adelung]
* Bestammen, verb. reg. act. von welchem nur das Mittelwort bestammt
in der Wapenkunst üblich ist, wo ein Baum mit Koth, mit Gold u. s. f.
bestammt heißt, wenn dessen Stamm mit diesen Farben angeleget ist.
Bestand (W3) [Adelung]
Der Bestand, des -es, plur. car. von dem Verbo bestehen, und zwar,1.
So ferne dasselbe Neutrum ist. 1) Der Zustand des Bestehens, oder
Stehenbleibens überhaupt. Besonders aber, (a) die ununterbrochene und
unverletzte Fortdauer einer Sache. Die Sache hat Bestand. Deine
Freundschaft wird nicht lange Bestand haben, oder, es wird mit deiner
Freundschaft nicht lange Bestand haben. Bis jetzt gehet es gut, ich
wünsche nur Bestand. Hier ist doch kein Bestand, die Menschen müssen sterben, Can. Hierher gehören auch die in der Gerichts- und
Kanzelleysprache üblichen R. A. mit Bestand der Wahrheit, mit Bestand
seines Ansehens, mit Bestand Rechtens, so daß die Wahrheit, sein
Ansehen, das Recht dabey bestehen kann; wofür man oft nur Bestand
allein setzet. Man kann den Ursprung der Deutschen Lehen mit Bestand
nicht wohl über die Zeiten Carls des Großen setzen, mit Bestand der
Wahrheit. (b) Widerstand, am häufigsten in Oberdeutschland. Einem
Bestand thun, sich ihm widersetzen, ihm die Spitze biethen, von
bestehen, angreifen. 2) Dasjenige woraus etwas bestehet; nur in
einigen Gegenden. Der Bestand des Waldes ist von tausend Ackern, er
bestehet daraus. 3) Dasjenige, was bestehen oder stehen bleibet. In
diesem Verstande nennet man in Rechnungssachen, dasjenige, was nach
abgezogener Ausgabe von der Einnahme übrig bleibt, den Überschuß, auch
den Bestand, und im Plural auch wohl die Bestände. Daher der
Cassen-Bestand, was in der Casse übrig bleibt.2. So fern bestehen ein
Activum ist, kommt dieses Hauptwort, am meisten aber in den
Oberdeutschen Gegenden, häufig für Pacht oder Miethe vor. Einem etwas
in Bestand geben. Ein Haus im Bestand haben. Ein Gut in Bestand
nehmen. Daher der Gartenbestand, der Hausbestand u. s. f. der Pacht
eines Gartens, eines Hauses. Ingleichen ein Bestandmann, ein Pachter
oder Miethmann; ein Bestandgärtner, Bestandmüller u. s. f. der einen
Garten oder eine Mühle im Bestand hat; ein Bestandgut, welches
jemanden in Pacht, auch wohl in Erbpacht gegeben worden; das
Bestandgeld, das Pachtgeld; der Bestand-Contract, die Bestandzeit u.
s. f.
Anm. Wider den Hochdeutschen Sprachgebrauch ist es, wenn einige
Dichter dieses Wort für Beständigkeit gebrauchen. z. B. Die durch
Bestand nicht Gegentreu erhält, Die wird vom Glück zu grausam
hintergangen, Hag. Durch mehr als jährigen Bestand Verehren was man
artig fand, Das war den Vätern vorgeschrieben, ebend.
Beständer (W3) [Adelung]
Der Beständer, des -s, plur. ut nom. sing. in den Oberdeutschen
Gegenden, der etwas im Bestand hat, ein Pachter, der auch wohl
Beständner und Bestandinhaber genannt wird. Ein Erbbeständer, ein
Erbpachter.
Bestandjagd (W3) [Adelung]
Die Bestandjagd, plur. die -en. 1) Eine Jagd, welche jemanden in
Bestand, oder in Pacht gegeben worden, eine verpachtete Jagd. 2) In
engerer Bedeutung zuweilen eine Jagd, welches fürstlichen Bedienten
zur Verbesserung ihres Gehaltes verstattet wird, und auch wohl eine
Gnadenjagd heißet.
Beständig (W3) [Adelung]
Beständig, -er, -ste, adj. er adv. was Bestand, d. i. eine
ununterbrochene Dauer hat, und auf eine ununterbrochene Art; doch oft
mir verschiedenen Nebenbegriffen und Einschränkungen. 1) Von der
bloßen ununterbrochenen Fortdauer. Wir haben seit vielen Jahren in
beständiger Freundschaft gelebt. Eine beständige Freude kann kein
dauerhaftes Vergnügen erregen, wenn sie nicht oft unterbrochen wird,
Dusch. Hier in der Welt ist nichts Beständiges. Seinen beständigen
Aufenthalt an einem Orte haben. In beständigen Sorgen leben. Noch mehr
als ein Adverbium. Beständig bethen, arbeiten, lachen u. s. f. Klagest
du, daß nichts beständig dauert? Dusch. Die Leidenschaft spornet den
Ehrgeizigen beständig, ebend. Er soll beständig euer seyn, Gell.
Unglückliches Leben, wenn man fast beständig zu kämpfen oder zu
bereuen hat! Dusch. Folge beständig den Fußkrapfen der Tugend. Auch
mit Bestand des Rechtes, doch nur in der Gerichtssprache. Ein zu Recht
beständiger Tausch. - Ein rechtsbeständiger Vertrag. 2) Von der
Fortdauer einerley Eigenschaften, auch bey Reitzungen zum Gegentheile;
unveränderlich. Ich hoffe, wir werden nunmehr beständiges Wetter
bekommen. Die Farbe wird wohl nicht beständig seyn. Besonders von dem
unverrückten Beharren in seinem Vorsatze, in seinen Gesinnungen,
standhaft. Ein beständiger Freund. Ein beständiger Liebhaber. Wer sagt
dir, daß deine Reitzungen groß und dauerhaft genug sind, einen
Liebling getreu und beständig zu machen? Dusch. Beständig bleiben,
treu, standhaft bleiben.
Anm. Die Niedersachsen gebrauchen statt dieses
Wortes nur das einfache ständig; daher heißen in einigen, besonders
Niederrheinischen Gegenden, ständige Frohnen, ständige Spanndienste,
diejenigen, die beständig fortdauern. Das Adverbium beständiglich,
Apostelg. 18, 28, ist im Hochdeutschen veraltet.
Beständigkeit (W3) [Adelung]
Die Beständigkeit, plur. car. die Eigenschaft einer Sache, oder
Person, nach welcher sie beständig ist. 1) In der ersten Bedeutung des
Beywortes, für Bestand. Die Schönheit hat keine Beständigkeit. Wer
bürgt ihnen für die Beständigkeit ihrer Kräfte? Gell. Diese Bedeutung
ist im Hochdeutschen selten geworden, 2) In der zweyten Bedeutung des
Beywortes, von dem unverrückten Beharren in seiner Gesinnung, auch bey
Reitzungen zum Gegentheile; Standhaftigkeit. Die Beständigkeit eines
Freundes, eines Liebhabers.
Beständner (W3) [Adelung]
Der Beständner, des -s, plur, ut nom. sing. S. Beständer.
Bestandtheil (W3) [Adelung]
Der Bestandtheil, des -es, plur. dei -e, in der Philosophie
diejenigen Theile, aus welchen ein Körper ursprünglich bestehet; der
Grundstoff, der Urstoff, die Elemente. Keiner, feiner Thon und Sand
sind die Bestandtheile des Porzellans. Kalkerde und Vitriolsäure sind
die Bestandtheile des Gypses. Einen Körper in seine Bestandtheile
auflösen.
Bestärken (W3) [Adelung]
Bestärken, verb. reg. act. stärker machen, doch nur in der
figürlichen Bedeutung, Bewegungsgründe ertheilen, auf etwas zu beharren. Einen andern in seinen Gedanken, in seiner Hartnäckigkeit,
in seinem Vorsatze u. s. f. bestärken. Ich will dich nicht in dem
Verdachte bestärken, daß du unglücklich seyest. Die Liebe ersinnet
unwahrscheinliche Zeugnisse, um sich in ihrem angenehmen Bertrage zu
bestärken, Dusch. Daher die Bestärkung.
Anm. Bestärken für bestätigen,
eines Aussatze, eines Zeugniß bestärken, ist im Hochdeutschen
ungewöhnlich. S. auch Besteifen.
Bestäter (W3) [Adelung]
Der Bestäter, des -s, plur. ut nom. sing. in großen Handelsstädten
eine Person, die dahin sehen muß, daß die Waaren sicher und zu rechter
Zeit mit Fuhrleuten fortgeschaffet werden;ein Güterbestäter, in
Niedersachsen Besteder, in Nürnberg und Ulm ein Gutfertiger.
Anm.
Dieses Wort ist von bestätigen oder bestätten, so fern es ehedem einer
Sache ihre Stätte oder Stelle anweisen bedeutete. S. Bestatten.
Bestätigen (W3) [Adelung]
Bestätigen, verb. reg. act. stet, d. i. haltbar, dauerhaft machen. 1)
* Im eingentlichsten oder physischen Verstande, der aber im
Hochdeutschen veraltet ist. In dem 1483 zu Augsburg gedruckten Buche
der Natur heißt es: darumb spricht die Schrift, die Vaß des Hafners
bestätiget der heiß ofen. 2) * Dauerhaft machen, von der Zeitdauer.
Denn er hätte dein Reich bestätiget über Israel für und für, 1. Sam.
13, 13. Ich will den Stuhl seines Königreichs bestätigen ewiglich, 2.
Sam. 7, 13. Durch Gerechtigkeit wird der Thron bestätiget, Sprichw.
16, 12. Auch diese Bedeutung ist im Hochdeutschen veraltet. 3) Gültig
machen, für gültig erklären. Eine geschehene Wahl bestätigen. Einen in
seinem Amte bestätigen. Die Reichsgutachten müssen von dem Kaiser
bestätiget werden, wenn sie die Kraft eines Gesetzes bekommen sollen.
Ein gegebenes Gesetz, das Urtheil eines Richters bestätigen. Einen in
dem Besitz eines Rechtes, eines Gutes u. s. f. bestätigen, oder einem
den Besitz u. s. f. bestätigen. Wenn in den Bergwerken dem Lehnträger
am Verleihtage ein gemuthetes Revier wirklich übergeben wird, so wird
dasselbe gleichfalls bestätigen, das Geld aber, welches der Bergbeamte
dafür bekommt, das Bestätigungsgeld genannt. 4) Gründe oder Zeugnisse
für die Wahrheit einer Sache beybringen. Etwas mit einem Eide
bestätigen. Eine Sache mit vielen Beyspielen bestätigen. Eines andern
Aussage bestätigen. Dieses Wunder ist von glaubwürdigen Personen
bestätiget worden. Ehe beständigte sie die Unschuld dieser Sitten mit
ihrem Tode. Es bestätiget sich, es wird bestätiget. Ich hoffe noch
immer, diese Nachricht soll sich nicht bestätigen, soll nicht
bestätiget werden. 5) In einer etwas veränderten Bedeutung heißt,
einen Hirsch bestätigen, bey den Jägern so viel, als sich von dessen
Aufenthalt in einer Gegend nochmahls versichern. In dieser Bedeutung
kommt in dem Theuerdanke schon das Zeitwort besteten vor: Man zeucht
an einem morgen frü Mit den leythunden in den walt Bestet darinn ein
hirschen, Kap. 33. Als es nu am morgen tag wardZoch hin in den wald
der Jeger Und bestettet in dem leger Den Hirschen mit seinem gehürn,
ebend. Daher das Bestätigungsjagen, eine Jagd, welche angestellet
wird, wenn die Hirsche vorher bestätiget, d. i. mit Gewißheit
ausgemacht worden.So auch die Bestätigung in allen obigen
Bedeutungen.
Anm. Bestätigen ist das Intensivum von bestäten, welches
noch in Oberdeutschland üblich ist, und nicht so wohl von Statt oder
Stätte, als vielmehr von stät oder stet, fest, dauerhaft, herkommt.
Stat, stet, kommt in dieser Bedeutung bey dem Notker vor, und stede
ist in derselben noch in Niedersachsen üblich. Der Hauptbegriff in
bestätigen ist, fest, dauerhaft machen. Von den vielen Unterarten, die
dieser Begriff leidet, sind im Hochdeutschen nur die oben angeführten
üblich. Ehedem kamen deren noch mehrere vor, Bestadigete er ime sine
ere, Er wolte is ime iemer lonen, heißt es in dem alten Fragmente auf
den Feldzug Carls bey dem Schilter V. 1774. Opitz gebraucht das
einfache Zeitwort an einem Orte für gründen:
Der großen Tugend Ruhm, der Römer strenge Thaten, Was war es als ihr
Thum durch Menschenblut bestaten? Wenn bestättigen ehedem für
ausstatten, bestatten, d. i. zur Ehe geben, gebraucht wurde, und man
im Österreichischen noch jetzt saget, eine Leiche zur Erde
bestättigen, so gehöret es in diesen Fällen umstreitig zu Statt, und
ist alsdann als das Frequentativum von bestatten anzusehen.
Bestatten (W3) [Adelung]
Bestatten, verb. reg. act. mit der gehörigen Statt oder Stätte
versehen, ein im Hochdeutschen größten Theils veraltetes Wort, welches
nur noch in einigen wenigen Fällen üblich ist. 1) * Eine Tochter
bestatten, ausstatten, verheirathen, und mit der nöthigen Aussteuer
versehen; in welcher Bedeutung es im Oberdeutschen am üblichsten ist.
2) Eine Leiche zur Erde bestatten, sie seherlich beerdigen, in der
anständigeren Sprech- und Schreibart; wofür im Oberdeutschen auch das
Frequentativ bestättigen üblich ist. 3) * In einigen Handelsstädten,
Sorge für die Fortschaffung der Waaren und Güter tragen, welches von
besonders dazu bestellten Bestätern geschiehet; S. dieses Wort.So auch
die Bestattung in allen obigen Bedeutungen. Die Gegend hatte noch nie
so viele Hirten versammelt gesehen, als am Tage seiner Bestattung,
Geßn. seines Begräbnisses.
Anm. Schon Kero gebraucht bestaton für
collocure, und Notker pistaten, constituere. Sih bestaten heißt im
Schwabenspiegel rebus suis prospicere, und in einigen Gegenden,
besonders Oberdeutschlandes, kommt dieses Wort auch für bestellen vor;
z. B. den Acker bestatten. Opitz gebraucht es für anwenden, anlegen:
Sie sollen bloß mit Schlafen Mit Tanzen und mit Luft bestatten ihre
Zeit. Die R. A. einen zur Erde bestatten ist schon alt. In Strykers
altem Gedichte bey dem Schilter heißt es: Und bestattet si zu der
erden. Nach küngklicher Art ward er bestet, Theuerd. In eben demselben
kommt auch bestätigen vor: Als nun der Künig Komrich werdt Was
bestetiget zu der erdt. Die leich bestaten findet sich im
Schwabenspiegel.
Bestauben (W3) [Adelung]
Bestauben, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte seyn, voll Staub
werden. Die Betten, die Kleider bestauben, wenn man sie nicht zudeckt.
Bestäuben (W3) [Adelung]
Bestäuben, im Oberdeutschen Bestauben, verb. reg. act. voll Staub
machen. Sey immer unfreundlich, Winter; meine Flöte soll doch nicht
bestäubt in der Hütte hangen, Geßn. Der Thau wusch die bestäubten
Fluren, Lichtw. In den gemeinen Mundarten lautet dieses Zeitwort
bestüben, und bedeutet alsdann bey den Kohlenbrennern, einen Meiler
mit Erde bewerfen, um das Feuer zu dämpfen und aufzuhalten. S. auch
Gestübe.
Bestauden (W3) [Adelung]
Bestauden, verb. reg. recipr. welches in der Landwirthschaft üblich
ist, wo man von dem Getreide und andern Feld- und Gartenfrüchten sagt,
daß sie sich gut bestanden, weil sie gute Stauden bekommen. Die
Blattgerste bestaudet sich in einem schweren und feuchten Boden
ungemein. Der Weizen hat sich vortrefflich bestaudet. Man merkte nicht
die geringste Bestaudung am Korne. S. auch Bestocken.
Beste (W3) [Adelung]
Beste, der, die, das, adj. welches der Superlativ von besser ist, und
den höchsten Grad des Guten oder Vollkommenen in seiner Art
ausdrucket, aber doch zuweilen auch mit allerley Nebenbegriffen
vergesellschaftet ist. Es beziehet sich,1. Auf die Empfindung durch
die Sinne. Die Nelke hat unter allen Blumen den besten Geruch. Die
Ananas hat unterallen Früchten den besten Geschmack. Die beste
Aussicht. Das gefällt mir am besten, das schmeckt, das klingt am
besten, am angenehmsten.2. Auf die Natur, die Bestimmung und den
Endzweck einer Sache, das Vollkommenste in seiner Art, und was für die
jedesmahlige Absicht das gemäßeste ist. Das beste Mehl. Früchte von
der besten Art. Das beste (das reineste) Gold. Die besten Äcker. Die
beste Mannschaft ist geblieben. Der beste Wein. Ich brachte ihm von
mir die beste Meinung bey, die ich nur konnte. Ein Mann in seinen
besten Jahren. Er ist in seinem besten Alter. Hierher gehöret auch die
im gemeinen Leben gewöhnliche R. A. der erste der beste, der erste,
wer es auch ist, ist meiner Absicht gemäß. Ich will es dem ersten dem
besten geben. Schaffe mir ein Haus, das wohlfeilste das beste.3. Auf
den Nutzen, die Wohlfahrt u. s. f. Ich halte es für das beste, ihn
nicht zu sprechen. Das beste ist noch, daß u. s. f. Vornehmlich aber
als ein Substantiv. Ich suche dein Bestes, deinen Nutzen. Es gereicht,
es dienet zu deinem Besten. zu deiner Wohlfahrt. Der ganzen Welt zum
Besten. Das gemeine Beste, die Wohlfahrt des Staates. Reden sie mein
Bestes, reden sie für meinen Vortheil. Zum Besten rathen, die
heilsamsten, friedlichsten Rathschläge geben.4. Auf die sittliche
Beschaffenheit. Ich hoffe noch das Beste von ihm. Einem die besten
(freundlichsten) Worte geben. Besonders von der Güte des Herzens. Er
ist der beste Mensch von der Welt. Wie auch im Gegensatze des Argen.
Eines im besten gedenken, nichts als Gutes von ihm reden. Eine Sache
im besten, oder zum besten vermerken, auslegen. Man redet nicht zum
von ihrer Tugend, man sagt nicht viel vorzüglich Gutes davon.5. Auf
den Wohlstand des Körpers, doch wohl nur in der R. A. sich nicht zum
besten befinden, nicht vollkommen gesund seyn6. Auf den bürgerlichen
Wohlstand, doch nur in einigen in der vertraulichen Sprechart üblichen
Ausdrücken, wo dieses Wort zugleich als ein Hauptwort stehet. Nicht
viel zum Besten haben, nicht viel zu leben, nicht viel im Vermögen
haben. Etwas zum Besten geben, eigentlich, es Preis geben, damit es
von andern verschmauset werde. Einen Eimer Wein, einen gebratenen
Ochsen, zehn Thaler zum Besten geben. In weiterer Bedeutung aber auch
überhaupt für Preis geben. Vielleicht stammet auch die R. A. jemanden
zum Besten haben, ihn aufziehen, seine Leichtgläubigkeit mißbrauchen,
von dieser Bedeutung ab.7. Auf die innere Stärke, oder überhaupt den
höchsten, oder doch hohen Grad desjeniges Begriffes anzudeuten, der in
dem folgenden Worte lieget. Er ist noch im besten Wachsen. Da sie im
besten Tanzen war, mußte sie fort. Als man im besten Essen war, kam
Feuer aus. Er hat das beste (das größte) Recht von der Welt. Ich weiß
es am besten. Das stimmt mit meinen Wünschen am besten überein. Was
mir am besten (am meisten) daran gefiel. Ingleichen als ein Hauptwort.
Sein Bestes thun, alle seine Kräfte anstrengen, sich alle Mühe geben.
Thut euer Bestes, ihn auszufragen. Ich habe das Beste (das meiste) bey
der Sache gethan. Mein Bester, meine Beste, auch wohl im Neutro mein
Bestes, sind Ausdrücke des gemeinen Lebens, vertraute Personen
schmeichelhaft anzureden.
Anm. Beste, bey dem Ulphilas battist, bey dem
Ottfried beziste, und im Plural di bezhzhesten, beym Tatian bezisia,
Engl. best, ist der Superlativus von dem alten baß oder bar und sollte
eigentlich besseste lauten. S. Besser. Die R. A. nicht viel zum Besten
haben, und etwas zum Besten geben, lauten im Nieders. mit einiger
Veränderung in der Form, to Bate ge-
ven, und to Bate hebben, von Bate, Vortheil, Nutzen. S. auch Bestens.
Bestechen (W3) [Adelung]
Bestechen, verb. irreg. act. ( S. Stechen,) 1) Mehrmahls in einen
Körper stechen, doch nur in der Sprache der Bergleute, wo man das
Gezimmer mit dem Grubenmesser besticht, um zu sehen, ob es frisch oder
faul ist. 2) Im Nähen, anstatt eines eingeschlagenen gewöhnlichen
Saumes die Enden mit kleinen Stichen umschlingen, wodurch die so
genannte Bestechnaht entstehet. Auch die Buchbinder pflegen die
Capitäle der Bücher in der Bestechpresse zu bestechen, mit Fäden zu
umschlingen, und die Schuster bestechen das Leder, wenn sie mit Nähen
nur die obern Theile des Leders durchstechen, ohne mit dem Orte ganz
durch das Leder zu fahren, wozu sie zuweilen ein besonderes
Bestechholz, alle Mahl aber den Bestechdraht, und einen Bestechort
nöthig haben. S. auch Steppen. 3) In einer figürlichen Bedeutung,
deren Ursprung aber noch ungewiß ist, mit Geschenken zu Begehung einer
unerlaubten Handlung bewegen. Er ist dazu bestochen worden. Man hatte
ihn mit vielen Gelde bestochen, ein solches Zeugniß abzulegen.
Besonders einen Richter durch Gaben zur Ungerechtigkeit verleiten. Ein
bestochener Richter. Er hat sich bestechen lassen. Ingleichen in
weiterer Bedeutung, durch Geschenke gewinnen. Keine Geschenke haben
ihr Herz für mich bestochen, Dusch. In dieser dritten Bedeutung ist
bey den Niedersachsen bekopen und ümmekopen, gleichsam bekaufen und
umkaufen üblich.So auch die Bestechung in allen obigen Bedeutungen,
besonders der dritten, so wohl von der Handlung des Bestechens selbst,
als auch zuweilen von den dazu gebrauchten Geschenken. Personen, die
sich ihre Ämter durch Bestechung erkauft haben.
Bestechlich (W3) [Adelung]
Bestechlich, -er, -ste, adj. et adv. fähig bestochen zu werden, in
der letzten Bedeutung des Verbi. Ein bestechlicher Richter. Am
üblichsten ist es in dem Gegensatze unbestechlich, und in dem
Substantive die Bestechlichkeit.
Besteck (W3) [Adelung]
Das Besteck, des -es, plur. die -e. 1) Ein Futteral, in welches
gewisse zusammen gehörige Werkzeuge gesteckt werden. Noch mehr aber,
2) diese Werkzeuge selbst. Ein Besteck Messer, Messer und Gabel in
einem Futterale. Ein mathematisches, chirurgisches, optisches Besteck.
3) Bey den Seefahrern bedeutet dieses Wort die Bemerkung ihres
muthmaßlichen Ortes auf der Seekarte, vermuthlich, weil solches mit
Stichen geschiehet. Ein Besteck machen, diesen Ort auf der Seekarte
anmerken.
Anm. Das Niedersächsische Bestik bedeutet auch einen Entwurf,
einen Plan, vermuthlich von dem Abstecken der Landmesser.
Bestecken (W3) [Adelung]
Bestecken, verb. reg. act. 1) Für das einfache stecken; doch nur in
den gemeinen Mundarten, wo man mehrmahls bestecken bleiben, für
stecken bleiben höret. Ob er besteckt mit seinem füeß So thu im
deßhalben khein püeß, d. i. hilft ihm nicht, Theuerd. Da traff ein
Loch Der Held und besteckt darinnen, ebend. Wo dieses Zeitwort
zugleich ein Neutrum ist. 2) Was in eine Sache gehöret, in dieselbe
stecken, oder so viel in oder um dieselbe stecken, als sie fassen
kann. So besteckt man das Grab eines Freundes mit Blumen; der Gärtner
besteckt ein Beet mit Erbsen oder Bohnen, und der Koch eine Speise mit
Zimmer. Auf ähnliche Art werden die Bohnen oder Erbsen besteckt, wenn
man die Stangen in die Erde steckt, an welche sie sich hinauf ranken
sollen. Der Bergmann besteckt die Bergeisen, wenn er sie mit einem
Helme oder Stiele versiehet, und der Jäger bestecktdie Feldhühner,
wenn er das Steckgarn um selbige her aufstellet, sie zu fangen. So
auch die Besteckung.
Besteg (W3) [Adelung]
Der Besteg, des -es, plur. inusit. in dem Bergbaue eine lettige
lektige Materie, welche sich zwischen den Gängen befindet, oft aber
auch gangweise bricht. Wenn sie sich vor Ort befindet, wird sie auch
Ausschramm genannt.
Bestehen (W3) [Adelung]
Bestehen, verb. irreg. ( S. Stehen,) welches in doppelter Gattung
üblich ist.I. Als ein Neutrum, und zwar,A. Mit dem Hülfsworte seyn, da
es denn überhaupt stehen bleiben bedeutet, so daß das be, die
Bedeutung bloß verstärker.1. Eigentlich.1) Für das einfache stehen;
welche Bedeutung doch im Hochdeutschen selten mehr vorkommt, und nur
noch in den gemeinen Sprecharten üblich ist. Der Tisch soll hier nicht
bestehen (stehen) bleiben. In einer Rede bestehen bleiben, nicht
weiter fortreden können, den Zusammenhang vergessen haben.2) Stehen
bleiben, besonders von flüssigen Körpern, wenn sie ihre Flüssigkeit
verlieren; gestehen. So bestehet das Wasser wenn es gefrieret, Milch,
Blut, wenn es gerinnet, fette Sachen, wenn sie erkalten. Der Flüsse
Sand besteht, der Schiffer fleucht die See, Opitz. Ingleichen,
aufhören zu fließen, stehen bleiben. Alsbald bestund ihr der Blutgang,
Luc. 8, 44. Die Glieder sinken hin, das Blut bestehet mir, Opitz. Wies
Erythräer Meer bestand als eine Wand, ebend. 3) Zur Genüge stehen. In
dieser Bedeutung heißt im Forstwesen ein bestandenes Holz, welches so
lange ruhig gestanden hat, daß es mit vielen Haupt- und angehenden
Bäumen bewachsen konnte.2. Figürlich, mit verschiedenen
Nebenbegriffen.1) Heftige Eindrücke von außen aushalten. Und die
Bogenschützen sollen nicht bestehen, Amos 2, 15. Wer kann wider die
Kinder Enack bestehen? 5. Mos. 2, 15. Wer kann vor dir bestehen, wenn
du zürnest? Ps. 76, 8. Ingleichen nach angestellter Prüfung,
Untersuchung, erfunden werden. Er ist in dem Eramine wohl, gut, übel,
schlecht bestanden. In der Probe bestehen, bewährt erfunden werden.
Mit dieser Rechnung wirst du nicht bestehen. Mit Lügen bestehen,
lügenhaft erfunden werden. So auch mit Schanden, mit Ehren bestehen,
im gemeinem Leben, so erfunden werden, daß man Schande oder Ehre davon
hat. Du wirst mit dieser Entschuldigung sehr kahl bestehen,
gleichfalls im gemeinem Leben. Dahin auch der niedrige Ausdruck; er
besteht wie Butter an der Sonne, welcher zugleich eine Anspielung auf
die erste eigentliche Bedeutung enthält. Der biblische Gebrauch: in
dem Munde zweyer oder dreyer Zeugen soll die Sache bestehen, 5. Mos.
19, 15, sie soll durch zwey oder drey Zeugen bestätiget werden, ist im
Hochdeutschen ungewöhnlich.2) Dauerhaft bleiben, sein Wesen, sein
Daseyn behalten. Sein Reich kann nicht bestehen. Kann wohl ein
Freygeist ohne Gesetze bestehen? Mit ihm besteht und fällt die ganze
Sache. Eine solche Freundschaft kann unmöglich bestehen. Der Staat
besteht nicht anders, als durch das Bündniß der Glieder, Dusch. Wenn
die Tugend bestehen soll, so muß sie in aller ihrer Strenge bestehen,
ebend. Im gemeinem Leben auch von dem bürgerlichen Wohlstande. Er kann
bey dem hohen Pachte nicht bestehen. Der Mann kann bey seiner
Verschwendung unmöglich bestehen, nicht im Wohlstande bleiben, er muß
zu Grunde gehen. S. Bestand und Beständig.
3) Beharren, von dem Beharren in einer Entschließung, einer Meinung u.
s. f. mit de Vorworte auf. Auf seinem Kopfe bestehen, im gemeinen
Leben, in seinem Eigensinne beharren. Auf seiner Meinung bestehen. Sie
bestehet darauf, ich soll heute wieder nach Hause. Ingleichen, auf
etwas bringen, eine Sache mehrmals verlangen, als wichtig vorstellen,
mehrmals behaupten, u. s. f. Wie oft bin ich nicht darauf bestanden,
daß du zu ihm geben möchtest? Sie bestand darauf, es verhielte sich
so. S. Beständig.4) Vorhanden seyn, da seyn. Besteht ihr Verdacht
noch? Der Tempel zu Delphis, der zu Plinii Zeiten noch bestand. Er ist
es; sein Gerichte geht,So weit der Erdenskreis besteht, Opitz Ps.
105Zu meiner Zeit Bestand noch Recht und Billigkeit, Haged. Opitz
nennet ein Mahl Dinge, die kein eigenes Daseyn haben, unbestehende
Dinge: Auch vielen hat beliebt aus unbestehenden Sachen Lieb', Ehre,
Tugend, Glück und Fieber Gott zu machen. Auf ähnliche Art nennen die
neuern Philosophen seit Wolfs Zeiten. Die Substanz, oder ein Ding,
welches die Quelle seiner Veränderungen in sich selbst hat, ein für
sich bestehendes Ding. B. Mit dem Hülfsworte haben. 1) Aus Dingen als
aus Theilen zusammen gesetzet seyn, mit dem Vorworte aus. Das Buch
bestehet aus sechs Theilen. Das Gesetz bestehet aus zweyen Tafeln. Der
Mensch besteht aus Leib und Seele. Die Rede bestand aus den
ausgefurchtesten Bildern. Die Predigt hat aus vier Theilen
bestanden.2) Sein Wesen in etwas haben, mit dem Vorworte in. Die
christliche Vollkommenheit bestehet in der Liebe. Sein ganzes Vermögen
hat in Häusern und Zinsen bestanden. Das Unglück bestehet nicht so
sehr in der Empfindung des Übels, als in dem Mißbrauche der Freuden,
Dusch. Die Glückseligkeit der Seele bestehet in der Thätigkeit,
ebend.II. Als ein Activum.1. Für pachten, miethen, am häufigsten im
Oberdeutschen. Ein Haus bestehen, miethen. Ein Gut, eine Mühle, einen
Garten bestehen, pachten. S. auch Bestand.2. * Als einen Gehalt
aussetzen; nur in einigen Gegenden. Einem monathlich 100 Thlr.
bestehen.3. * Widerstehen, überstehen. Sie wissen allen Fall des
Lebens zu bestehen, Opitz. Wie wir der Seelen Feind bestehen nach
Gebühr, ebend. Ist allzeit ausgerüstet Die Widerwärtigkeit mit Ehren
zu bestehen, ebend. Ich hab- groß geferlichait bestanden, Theuerd.
Kap. 98. Wie nennet die Probe sich, die ich bestehen soll? Weil. 4. *
Angreifen. Einen bestehen, einen mit Streite bestehen. Daß mich die
Maselsucht (der Aussatz) bestehe, die Naemann verließ, und Jezi ankam,
heißt es noch in dem Judeneide. Ich will die Sau kecklich bestan,
Theuerd. Kap. 19. Nu het mich ein gros unheil Also minneklich
bestanden, Markgr. Otto v. Braudb. Ingleichen in weiterer Bedeutung.
Es bestand ihn die Regiersucht, sieh kam ihn an.5. * Überwinden. Das
ihren Feind besteht, In einer solchen Schlacht, Opitz. Du Wein bist
stark genug, den Türken zu bestehen, ebend. Ich wis bi mir wol das ein
zageUnsanfte ein sinnig wib bestat, Reinmar der Alte. Do liebe kom und
mich bestuont, ebend. 6. * Unternehmen. Ein Abenteuer bestehen, Wiel.
Mit dem wolt er ein Kampf bestan, Theuerd. Kap. 77. Wenn ich ewrs
geleichen werUnnd un solchem grossen gelück, So wolt ich bestab ein
truglich stück, ebend. Kap. 85.
Anm. Diese vier letzten Bedeutungen,
welche in der Schriften der vorigen Jahrhunderte häufig vorkommen,
sind im Hochdeutschen längst veraltet gewesen, bis sie von einigen
unserer neuern Schriftsteller wieder in die komische Schreibart
eingeführet worden, welcher sie auch völlig angemessen sind, weil sie
die ehemahlige Gewohnheit der irrenden Ritterschaft, Abenteuer zu
bestehen, in das Andenken bringen. Das Nieders. bestaan bedeutet auch
noch, theils anfangen, theils eingestehen, gestehen, theils aber auch
verwandt seyn; einem im Blute bestehen. Das Schwedische besta, hat mit
dem Hochdeutschen die meisten Bedeutungen gemein, bedeutet über dieß
aber auch noch bewilligen, zugestehen.
Bestehlen (W3) [Adelung]
Bestehlen, verb. irreg. act. ( S. Stehlen,) durch Diebstahl um das
Seinige bringen. Jemanden bestehlen. Die Kirche, das gemeine Wesen,
eine Casse bestehlen. Einen Schriftsteller bestehlen, ihn auf eine
unerlaubte Art ausschreiben. So auch die Bestehlung.
Besteifen (W3) [Adelung]
Besteifen, verb. reg. act. welches nur im gemeinen Leben für
bestärken üblich ist. Jemanden in seiner Bosheit, in seinem
Eigensinne, in seinem Vorhaben besteifen. Daher die Besteifung.
Besteigen (W3) [Adelung]
Besteigen, verb. irreg. act. ( S. Steigen,) in oder auf etwas
steigen. Das Schiff besteigen, in dasselbe steigen. Das Bett
besteigen. Ein Dach, das Haus besteigen, auf das Dach steigen, um es
zu besichtigen, auszubessern. So auch die Besteigung.
Bestellen (W3) [Adelung]
Bestellen, verb. reg. act. überhaupt, einer Person oder Sache die
gehörige Stelle anweisen. So gebraucht man in Oberdeutschland dieses
Wort noch für das einfache stellen; z. B. das Bild wurde auf die
Brücke bestellt, gestellt, Bluntschli. Und so heißt es noch 2 Kön. 7,
17: Aber der König bestellte den Ritter unter das Thor; und Jos. 10,
18: Bestellt Männer davor, die ihrer hüthen. Allein im Hochdeutschen
ist es nur in einigen figürlichen Bedeutungen üblich. 1) Einer Person
die Stelle anweisen, wo sie etwas verrichten, oder wo sie sich
einfinden soll, im gemeinen Leben. Ich habe ihn hierher bestellt, ihm
aufgegeben, sich hier einzufinden. Ich weiß wohl, daß wir erst um vier
Uhr her bestellt sind, Gell. Ingleichen einen zu etwas bestellen, ihm
solches auftragen, auch nur im gemeinen Leben. Einen zu einem Amte
bestellen, und metonymisch, ein Amt bestellen. Richter im Lande
bestellen, 2 Chron. 19, 5. 2) Veranstalten, anordnen, gleichfalls nur
im gemeinen Leben. Falsche Zeugen, einen falschen Ankläger bestellen.
Ich habe ohne dein Wissen die Musik bestellt, Gell. Bestelle einen
Hinterhalt hinter der Stadt, Jos. 8, 2. Besonders so fern solches
vermittelst eines Befehles oder Vertrages geschiehet. Sich ein Paar
Schuhe bey dem Schuster, ein Kleid bey dem Schneider bestellen. Viele
bestellte Arbeit haben. 3) Ein Geschäft ausrichten, auch nur im
gemeinen Leben. Einen Brief bestellen, an den gehörigen Ort abgeben.
Ich habe etwas auf dem Markte zu bestellen gehabt. Haben sie etwas
nach Berlin zu bestellen? 4) Zubereiten, in Ordnung bringen. In dieser
Bedeutung sagt man im Hochdeutschen nur, den Acker, das Feld, den
Garten bestellen, welcher Ausdruck zwar überhaupt die ganze
Ackerarbeit, in engerer Bedeutung aber nur die nächste Zubereitung des
Ackers
zum Säen, und in noch engerm Umfange, das Säen allein andeutet. Daher
die Bestellzeit, die Zeit, wenn Felder und Gärten bestellet werden. In
Oberdeutschland ist dieses Wort auch in andern Fällen üblich. So
sangten die Greise, indeß daß Daphnis mit Milch und Brot den Tisch
bestellt hatte, heißt es bey den Geßner; und, bestellte dein Haus, denn du mußt sterben, in Luthers Übersetzung Es. 38, 1. Die Färber
bestellen den Kessel oder die Rüpe, wenn sie selbige mit Wasser
anfüllen.So auch die Bestellung, theils von der Handlung des
Bestellens in allen obigen Bedeutungen, theils aber auch von Dingen,
welche in der zweyten Bedeutung bestellet worden. Er hat viele
Bestellungen bekommen, es sind viele Waaren, Arbeiten, bey ihm
bestellet worden.
Anm. Das Schwedische bestaella hat die meisten
Bedeutungen mit dem Deutschen gemein. In der zweyten Bedeutung, so
fern es das Bestellen einer Arbeit ausdruckt, ist in Oberdeutschland
anfremmen üblich, ein Wort, welches noch die alte eigenthümliche
Bedeutung der Wörter fromm und frommen aufbehalten hat. S. Fromm.
Bestens (W3) [Adelung]
Bestens, adv. welches eigentlich auf die beste Art bedeutet, aber nur
in einigen wenigen Redensarten für sehr üblich ist, einen hohen Grad
des in dem folgenden Verbo befindlichen Begriffes auszudrucken. Ich
empfehle mich ihnen bestens. Nein, denn sie fängt schon an, sich
bestens zu empfehlen. Hageborns Gebrauch dieses Wortes: Als dieses
Paar die Welt betrat, Beriethen beyde sich, was bestens anzufangen,
auf die beste, nützlichste Art, ist wider den Hochdeutschen
Sprachgebrauch.
Besternen (W3) [Adelung]
Besternen, verb. reg. act. mit Sternen versehen, ein im gemeinen
Gebrauche ungewöhnliches Zeitwort. Was Titans Haus besternt, Opitz.
Besternte Hügel, Gryph.
Besteuern (W3) [Adelung]
Besteuern, verb. reg. act. mit Steuern belegen. Eine Stadt, ein Dorf,
ein Unterthan besteuern. Daher die Besteuerung, und das
Besteuerungsrecht, das Recht, gewissen Personen Steuern anzulegen.
Bestialisch (W3) [Adelung]
Bestialisch, -er, -te, adj. et adv. S. folgende.
Bestie (W3) [Adelung]
Die Bestie, plur. die -n, ein aus dem Latein, bestia entlehntes Wort,
ein unvernünftiges Thier im verächtlichen Verstande auszudrucken. In
der niedrigen Sprechart ist es auch ein Schmähwort auf einen,
unvernünftigen, grausamen und niedrigen Lastern ergebenen, Menschen.
Das Niedersächs. Beest wird auch oft im gleichgültigen Verstande von
allem großen Haus- und Zuchtviehe gebraucht. Daher bestialisch,
Nieders. bestig, viehisch, tief unter der Würde der Vernunft und
Menschheit.
Bestimmen (W3) [Adelung]
Bestimmen, verb. reg. act. welches nur in der figürlichen Bedeutung
des einfachen Verbi stimmen üblich ist. 1) Genau bezeichnen, die
Merkmahle einer Sache genau anzeigen. Jemanden die Zeit zu etwas
bestimmen. Sich zur bestimmten Stunde einfinden. Einem einen Ort
bestimmen, wo er sich einfinden soll. Einem seinen Theil bestimmen.
Ein bestimmter Begriff, der so viele Merkmahle enthält, daß er seinem
andern Dinge zukommen kann. Diese Art Bäume ist noch nicht genug
bestimmt, man hat noch nicht Merkmahle genug, si von allen übringen
Arten der Bäume zu unterscheiden. Die Bewegungsgründe bestimmen die
Grade des Lasters. In dieser Bedeutung ist so wohl das Verbum, als
auch dessen Substantiv die Bestimmung am häufigsten in der
philosophischen Schreibart üblich, wo aber beyde oft nur als ein
bloßer Scherwenzel gebraucht werden, leere Räume in den Gedanken und
Ideen damit auszu-füllen. 2) Jemandes Entschließung auf eine
überwiegende Art auf etwas lenken. Diese Entdeckung bestimmte ihn zu
unserm Vortheile. Die Empfindungen können wohl Veranlassungen zu
freyen Handlungen werden, allein sie können uns nicht dazu bestimmen,
so dazu bewegen, daß das Gegentheil moralisch unmöglich werde. Wenn
diese Bedeutung in dem schärfsten Verstande genommen wird, so kommt
bestimmen in derselben gleichfalls nur bey den neuern Phylosophen vor.
Doch gebraucht man es im gesellschaftlichen Umgange auch zuweilen für
sich entschließen. Ich habe mich noch nicht bestimmt. Sich zu etwas
bestimmen. Ingleichen für entscheiden. Sein Schicksal ist noch nicht
bestimmt. Ein Augenblick kann das Glück deines ganzen Lebens
bestimmen. Keine bestimmte Lebensart haben. 3) zu einem gewissen
Gebrauche, zu einer gewissen Veränderung aus- oder fest setzen. Geld
zu etwas bestimmen. Es war dazu bestimmt. Ich hatte es zu dem Ankaufe
eines Landgutes bestimmt. Das habe ich dir bestimmt, dir ausgesetzt,
dir zugedacht. Es ist mir nicht bestimmt gewesen. Schon in der
Kindheit waren sie für einander bestimmt.
Bestimmtheit (W3) [Adelung]
Die Bestimmtheit, plur. inus. die Eigenschaft, da etwas bestimmt, d.
i. genau bezeichnet, nach allen nöthigen Merkmahlen angegeben ist.
Bestimmung (W3) [Adelung]
Die Bestimmung, plur. die -en. 1) Die Handlung des Bestimmens; ohne
Plural. 2) Die überwiegende Lenkung des Willens und der Entschließung.
Daher der Bestimmungsgrund, der die Entschließung lenket. Die
Bestimmungsgründe seines Verhaltens aus der Vorschrift des Gesetzes
hernehmen. 3) Dasjenige was bestimmt ist, in der ersten Bedeutung des
Verbi, und zwar so wohl in der weitesten Bedeutung, alles was von
einem Dinge gesagt werden kann, ein jedes Prädicat; so ist die
Gelehrsamkeit eine Bestimmung in dem Menschen: als auch in engerer
Bedeutung, was an einer Sache genau bezeichnet ist. Daher das
Bestimmungswort, des -es, plur. die -wörter, in der Sprachkunst
einiger Neuern, ein Wort, welches sich mit den verschiedene
Bestimmungen der Dinge, mit ihren Verhältnissen, Verbindungen und
Umständen beschäftiget; eine Partikel. 4) Der Endzweck, wozu etwas
bestimmt ist. Das ist meine Bestimmung, dazu bin ich bestimmt.
Bestocken (W3) [Adelung]
Bestocken, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte seyn, einen Stock, d.
i. eine Staude, oder Stamm bekommen, in der Landwirthschaft, von dem
Getreide. Die Saat war vortrefflich aufgegangen, aber nicht
durchgängig bestocket. Ingleichen als ein Reciprocum. Das Getreide hat
sich nicht gut bestocket, S. auch Bestauden. Daher die Bestockung.
Bestoßen (W3) [Adelung]
Bestoßen, verb. reg. act. ( S. Stoßen,) mehrmals an etwas stoßen; am
häufigsten in figürlicher Bedeutung, verschiedene mit einem Stoße
verbundene Arten der Bearbeitung auszudrucken. So bestoßen die
Pergamentmacher die Löcher an den Fellen, wenn sie solche eben stoßen.
Bey den Metallarbeitern und Kammmachern ist bestoßen, mit groben
Feilen befeilen. Beyde haben dazu besondere Bestoßfeilen, die letztern
aber auch einen Bestoßnagel, woran das Horn im Bestoßen angestämmet
wird. Bey den Tischlern und andern Holzarbeitern ist bestoßen mit dem
Bestoßhobel oder Schrupphobel aus dem Groben behobeln, und die
Schriftgießer bestoßen, d. i. behobeln, die gegossenen Buchstaben in
einem eigenen Bestoßzeuge, welches ein dicker Klotz mit einer Rinne
und einem Keile ist, die Schriften darin zu befestigen. So auch die
Bestoßung.
Bestrafen (W3) [Adelung]
Bestrafen, verb. reg. act. Strafe zufügen, strafen. Einen Verbrecher
bestrafen. Einen Übelthäter mit dem Tode bestrafen. Jemanden mit Worte
bestrafen, ihm einen Verweis geben. Ingleichen, durch Strafe ahnden.
Ein Vergehen, ein Verbrechen,
eine unerlaubte That bestrafen. Daher die Bestrafung. Bestroufen
findet sich schon in dem Fragmente eines alten Gedichtes auf Carls des
Großen Feldzug bey dem Schilter.
Bestrahlen (W3) [Adelung]
Bestrahlen, verb. reg. act. die Strahlen an etwas gehen lassen. So
bestrahlt die Sonne die Erde, ein Licht die umher stehenden
Gegenstände. Daher sie Bestrahlung.
Bestranden (W3) [Adelung]
* Bestranden, verb. reg. act. welches im Hochdeutschen ungewöhnlich
ist, aber von dem Opitz für besegeln, anländen gebraucht wird: Ein
Volk das Africa bestrandet, Von welchem Theil es will, und mit ihm
fechten kann.
Bestreben (W3) [Adelung]
Bestreben, verb. reg. recipr. sich bestreben, alle Kräfte zur
Erreichung eines Endzweckes anwenden. Ich bestrebe mich, dir zu
gehorchen. Sich nach Ruhm und Ehre bestreben. Sich mit allem Fleiße
(in Oberdeutschland, sich alles Fleißes) bestreben. Bestrebt seyn,
sich bestreben, doch nur bey einigen. Daher die Bestrebung. Alle deine
Bestrebungen ihn glücklich zu machen, sind nichts mehr, Dusch.
Anm.
Ehedem hatte man für dieses Wort auch das Reciprocum sich niten,
welches in Nürnberg noch üblich ist, und mit dem Latein. niti genau
überein kommt.
Bestreichen (W3) [Adelung]
Bestreichen, verb. irreg act. ( S. Streichen,) 1) Einen weichern
Körper auf einen härtern streichen. Ein Bret mit Farbe, das Brot mit
Butter, den Leib mit Öhl bestreichen. 2) In einer schnellen Bewegung
berühren, wo es für bestreifen zu stehen scheinet, obgleich dieses
nicht üblich ist. S. Anstreichen,
Anm. Eine Stadt, einen Wall mit
Stücken bestreichen, beschließen. Diese Anhöhe bestreicht die Stadt,
von dieser Anhöhe kann man die Stadt bestreichen. Ingleichen von dem
Winde. Ihr Saft wird welk und sie verbleicht; Wenn sie ein kleiner
Wind bestreicht, Opitz. Sobald sie (die Blume) nur vom Winde wird
bestrichen, ebend. Pf. 103.Kränze; Die Balsamdüften, stets ein sanfter
Weft bestreicht, Weiße.
Anm. Ehedem wurde dieses Wort, wie es scheint,
überhaupt für berühren gebraucht. Swas irs Olifiers swert bestraich,
heißt es in Strykers altem Gedichte bey dem Schilter, und bey den
Schwäbischen Dichtern bedeutet ein Land bestreichen, in dasselbe
kommen. S. Streichen.
Bestreiten (W3) [Adelung]
Bestreiten, verb. irreg. act. ( S. Streiten,). 1) Mit Streit, d. i.
mit gewaffneter Hand, angreifen, in der höhern, besonders biblischen
Schreibart. Den Feind, ein Land bestreiten. Ingleichen mit Worten oder
Gründen angreifen. Einen Satz, eine Wahrheit bestreiten. Ich will das
nicht bestreiten, die Wahrheit dessen nicht zweifelhaft machen. Das
Hauptwort der Bestreiter, welches Pf. 35, 1, vorkommt, ist
ungewöhnlich. 2) Die nöthigen Kräfte zu etwas haben, demselben
gewachsen seyn: Du nimmst mehr auf dich, als du bestreitest kannst.
Zwey Pferde können so vieles Land nicht bestreiten. Wovon soll ich die
Kosten zu einer so weiten Reise bestreiten? Kaum kann ich die Arbeit
meines Berufes bestreiten. Daher die Bestreitung, besonders in der
ersten Bedeutung.
Anm. In der zweyten Bedeutung muß dieses Zeitwort aus
den Niederdeutschen und verwandten Mundarten erläutert werden.
Striden, heißt im Nieders. so wie stride im Engl. straedan im Angels.
und stritte im Dän. schreitet, und Stred, Straede, Suide, ein Schritt.
Bestriden bedeutet also im Nieders. eigentlich im Schritte erreichen,
und dann figürlich einem Dinge gewachsen seyn.
Bestreuen (W3) [Adelung]
Bestreuen, verb. reg. act. streuend bedecken. Das Papier mit Sand,
den Kuchen mit Zucker, ein Grab mit Blumen bestreuen.
Bestricken (W3) [Adelung]
Bestricken, verb. reg. act. 1) Eigentlich, mit Strickwerk umgeben.
Einen Ball bestricken. 2) Mit Banden belegen. Einen Übelthäter
bestricken. O führe, Herr, auch aus Beschwer, Die noch bestrickt sind,
wieder her, Opitz Pf. 126. Ich fliehe nun die Bande, Die mich so lang
bestrickt, Can. In dieser Bedeutung ist es im Hochdeutschen nur noch
in der Gerichtssprache üblich. S. auch verstricken. 3) Nach einer noch
weitern Figur, mit unsichtbaren Banden fesseln, doch alle Wahl in
verhaßter Bedeutung. Er ist ganz von dem Teufel bestrickt. Sie both
alle ihre Reitze auf, den Jüngling zu bestricken. Wie der bestrickte
Graf das Schneidermädchen liebt, Zachar. So auch die Bestrickung.
Anm.
Das Nieders. bestricken wird in der letzten Bedeutung auch in gutem
Verstande gebraucht. Einem bestrickt seyn, heißt in Niedersachsen, ihm
verpflichtet seyn. In der Ausgabe des neuen Testamentes Lutheri, Basel
1523, wird bestricken als, ein unbekanntes Wort durch fahen, binden,
erkläret. Vermuthlich ist es aus dem Niedersächsischen in das
Hochdeutsche gekommen.
Beströmen (W3) [Adelung]
Beströmen, verb. reg. act. im Strömen berühren. Der Fluß beströmt die
Stadt.
Bestüben (W3) [Adelung]
Bestüben, S. Bestäuben.
Bestücken (W3) [Adelung]
Bestücken, verb. reg. act. mit Stücken oder Kanonen versehen, in der
Seefahrt. Ein Schiff bestücken. Die Bestückung eines Schiffes
entdecken, entdecken wie viel Kanonen es führet.
Bestufen (W3) [Adelung]
Bestufen, verb. reg. act. im Bergbaue, ein wenig behanen: Das Gestein
bestufen, Stufen davon abhauen, um es zu probiren. Daher die
Bestufung.
Bestürmen (W3) [Adelung]
Bestürmen, verb. reg. act. auf etwas stürmen. Wind und Wellen
bestürmen das mastlose Schiff. Eine Stadt bestürmen, sie mit Sturm
angreifen. Besonders figürlich von heftigen Leidenschaften. Sein
Gewissen wird von Reue, Scham und Furcht bestürmt. Wenn der Verstand
durch die Thriebe des Willens bestürmt wird, so ist er nicht
aufmerksam, Gell. Bestürmt von Scham, von Zärtlichkeit und Pflicht,
Wirft sich der Zohn zu seinen Füßen, Gell. So auch die Bestürmung.
Bestürzen (W3) [Adelung]
Bestürzen, verb. reg. act. 1) Stürzend mit etwas bedecken, eine Sache
über die andere stürzen. So bestürze man in den Schmelzhütten den
Ofen, wenn man die gehörige Erze und Kohlen in denselben schüttet.
Ingleichen voll schütten; in welchem Verstande sich bestürzen, ehedem
so viel bedeutete, als sich mit Essen und Trinken überladen. 2)
Figürlich, durch einen unvermutheten Schrecken in den Stand dunkeler
Empfindungen versetzen. Nu hat mir de sin bestiurzet Das ir lob noch
stet gekiurzet, Bruder Eberhard von Gar. Alle Fragen bestürzen, deren
wir nicht gewärtig sind, Less. Laß dich auch dieses nicht bestürzen,
Gryph. Bestürzt die Nachricht dich, die Phöbus dir entdecket, Cron. In
welcher Bedeutung aber das Mütelwort bestürzt, in einen solchen
Zustand versetzt, am üblichsten ist. Bestürzt werden, bestürzt machen,
bestürzt seyn. Ein bestürztes Gemüth. Er stand ganz bestürzt und
beschamt da. Der Antrag machte ihn sehr bestürzt. Daher die
Bestürzung, vornehmlich von
demjenigen Zustande des Gemüthes, da es wegen eines gehabten
Schreckens nur dunkele Empfindungen hat.
Anm. In der ersten
eigentlichen Bedeutung sagt schon Ottfried B. 2, Kap. 17. Mit muttu
bisturze, mit einem Schäffel bedecke. Es scheint, daß die zweyte
Bedeutung eine bloße Figur von dieser sey; ob es gleich an andern
Wörtern nicht mangelt, die hier auch mit in Anschlag kommen können.
Denn so bedeutet das Isl. stirdr starr, unbeweglich, und das Angels.
styrian beunruhigen. Doch beyde sind vermuthlich mit stürzen aus Einer
Quelle hergeflossen. S. dieses Wort. Bestürzt heißt im Schwed.
bestört, im Ital. stordito, und im Franz. étourdi. Die Niedersachsen
sagen zwar auch bestürt; sie haben aber noch eine Menge anderer
Wörter, eben denselben Begriff auszudrucken, dahin ihr bedonnert,
bedönnert, bestorven, betuckt, betückt, bedutzt, bedudt, bedust u. s.
f. gehören. In der Deutschen Bibel kommt für bestürzt vor, wie Ef. 29,
9; Jer. 4, 9; 3 Maccab. 5, 24; Marc. 9, 6; Apostelg. 2, 6, welches das
Nieders. verstürt ist.
Besuch (W3) [Adelung]
Der Besuch, des -es, plur. die -e. 1. Die Handlung des Besuchens;
ohne Plural. 1) Bey den Jägern, das Aufsuchen des Wildes mit dem
Leithunde. Einen Besuch vornehmen. Auf den Besuch gehen, oder ziehen.
Ingleichen die Zeit, wenn die Jäger auf den Besuch zu gehen pflegen,
welche auch das Behängen genannt wird; S. dieses Wort. Daher der
Besuchknecht, ein Jäger, welcher mit den Leithunden auf den Besuch
ziehet, und sie arbeitet. S. auch Vorsuche. 2) Die mehrmalige oder
gewöhnliche Begebung an einen Ort in seinen Verrichtungen. Der Besuch
der Messen, der Jahrmärkte, eines Weinhauses u. s. f. 3) Die Begebung
zu jemanden aus freunschaftlicher Höflichkeit. Ein Besuch bey jemanden
ablegen, abstatten, machen. Ich komme jetzt zu ihnen zum Besuche. In
Besuch gehen, einen Besuch ablegen. Gönnen sie mir doch die Ehre ihres
Besuches. Einen Besuch annehmen, abschlagen. 2. Personen, welche zum
Besuche an einen Ort kommen, in der Sprache des Umganges; ohne Plural.
Es war viel Besuch da. Wir bekommen heute Besuch. Haben sie heute
Besuch? oder haben sie Besuch bey sich?
Besuchen (W3) [Adelung]
Besuchen, verb. reg. act. 1) Wie das einfache suchen; in welcher
Bedeutung dieses Wort aber nur noch bey den Jägern gebraucht wird, und
daselbst so viel bedeutet, als vorsuchen, oder auf den Besuch ziehen,
d. i. Wildbret mit dem Leithunde aufsuchen. S. Besuch 1. 2) Mehrmahls
oder zu gewissen Zeiten an einen Ort kommen, in anständiger Bedeutung.
Einen Jahrmarkt besuchen. Eine Schule besuchen. Gesellschaft besuchen.
Die Weinhäuser besuchen. Oft auch nur überhaupt, sich an einen Ort
begeben. Die Stadt besuchen. Einen Kranken als Arzt besuchen. Laß uns
den stillen Grund besuchen, Wo sich nichts regt als ich und du, Hall.
3) Besonders aus freundschaftlicher Höflichkeit zu jemanden kommen.
Einen Freund besuchen. Ich habe ihn in langer Zeit nicht besucht.
Besuchen sie mich doch. Jemanden besuchen gehen, oder kommen ist
niedrig.So auch die Besuchung, wofür aber, besonders in der dritten
Bedeutung der Besuch üblicher ist.
Anm. Um das Jahr 790 kommt in der
Fränkischen Mundart das einfache suahen für besuchen vor; aber eben
daselbst findet sich auch uuisoda, für besuchen. Dieses uuisan, von
welchem Kero auch ganuuison für besuchen hat, ist unstreitig nach dem
Latein visitare gebildet, und kommt so wohl bey dem Ottfried als
Notker in eben derselben Bedeutung vor, dagegen besuochen bey beyden
beständig prüfen, untersuchen bedeutet, und nochim Osnabrückischen
ist, fik besoken, für sich prüfen üblich, ob man gleich auch besoken
für besuchen kennet. Wachter leitet besuchen nicht von suchen,
quaerere, sondern von einem alten Scandischen sekia, kommen, her,
welches dem Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -,
sehr nahe kommt. Allein aus Herrn Ihre Glossario erhellet deutlich
genug, daß dieses sekia nichts anders ist, als das heutige Schwebische
söka, Nieders. söken, und Oberdeutsch suchen. S. Suchen. Übrigens ist
für besuchen in der dritten Bedeutung im Oberdeutschen auch heimsuchen
üblich, und in Oberschwaben bedeutet hemigarte eine Zusammenkunft
einander besuchende Personen. Das Hauptwort der Besucher, welches
zuweilen bey den Dichtern vorkommt, z. B. - Hier wird kein unbequemer
Besucher Und keiner, welcher kein Freund ist, gesehn, Gieseke, ist im
gemeinen Gebrauche nicht üblich.
Besudeln (W3) [Adelung]
Besudeln, verb. reg. act. beschmutzen, schmutzig machen. Die Kleider
besudeln. Sich besudeln. Ingleichen figürlich. Seine Hände mit mit
unschuldigem Blute besudeln. Seinen Wandel mit Lastern besudeln. Daher
die Besudelung.
Anm. Die älteste Form dieses Wortes ist bisauljan; denn
so lautet es bey dem Ulphilas. Die Franken sagten kisalon, die
Angelsachsen sylian, die Schwäbischen Dichter versalen; alles von dem
alten salo, welches schwarz, in andern Mundarten aber auch schmutzig
bedeutet. Mit besudeln kommen denn auch das Nieders. besölen,
besolgen, besülchen, besulwen, besulvern, das Meißnische besülen, das
Engl. to soil, das Schwed. söla, das Italiän. sogliare, und das Franz.
souiller überein. Woher die Oberdeutschen das - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image - in der Mitte dieses Wortes haben, ist noch
ungewiß. In der 1523 zu Basel heraus gekommenen Ausgabe des neuen
Testamentes Lutheri wird besudeln unter die unbekannten Wörter
gesetzt, und durch verunreinigen, bestecken erkläret. Übrigens ist
dieses Wort, so wie beschmutzen, ein anständiger Ausdruck einer an
sich unangenehmen Sache. Die gemeinen Mundarten haben eine Menge
anderer, oft weit niedrigerer Ausdrücke, dergleichen das Nieders.
tostijen, bestijen, torakken, begeistern, bemaken, beseen, besmullen,
besmuddern, beklakken, betakeln, gaddern, begaddern, das Oberdeutsche
bekoseln, beschedern, motzen, u. s. f. sind.
Betagen (W3) [Adelung]
Betagen, verb. reg. welches nur noch zuweilen in einer doppelten
Gattung vorkommt.I. Als ein Activum, einen Tag ansetzen, anberahmen.
Sich mit jemanden betagen, eine Zusammenkunft auf einen gewissen Tag
und an einen gewissen Orte verabreden. Ingleichen, einen betagen, ihn
auf einen gewissen Tag vorfordern, und in engerer Bedeutung, ihn vor
Gericht fordern. Heiß aber nicht auch darneben Dir vor Gerichte
Rechnung geben; Betage ja nicht deinen Knecht, Opitz Pf. 143. Verwirf
die Völker durch Gerichte,Betage sie vor dein Gerichte, ebend. Der
Götter großer Rath ließ dich hierin betagen, ebend. d. i. vor Gericht
fordern. In dieser Bedeutung war in dem mittlern Lateine auch
adiornare üblich, wovon die Franzosen noch ihr adjourner haben.II. Als
ein Neutrum, mit dem Hülfsworte seyn, verfallen, besonders von Zinsen,
Schulden u. s. f. Die Schuld ist betagt, die Zahlungszeit ist
vorhanden. Betagte Zinsen. S. auch Betagt.
Anm. In beyden Bedeutungen
kommt dieses Wort in der Sprache des gemeinen Umganges nicht mehr,
wohl aber zuweilen noch in der Gerrichtssprache vor. Ehedem bedeutete
dieses Wort
auch noch: 1) Begegnen, widerfahren, wovon in Pezens Glossarie
Beyspiele vorkommen. 2) Den Tag über an einem Orte bleiben. Der ritter
soll nicht hie betagen, der Markgr. von Hohenberg. O we sol aber er iemer meDen morgen hie betagen, Heinrich von Morunge.
Betagt (W3) [Adelung]
Betagt, -er, -este, adj. et adv. welches das Mittelwort einer jetzt
unbekannten Bedeutung des vorhin gedachten Verbi ist, und für alt,
doch nur von dem hohen Alter eines Menschen, gebraucht wird. Ein
betagter Mann. Abrahem war alt und wohl betagt. 1. Mos. 24, 1. Und war
betagt unter den Männern, 1 Sam. 17, 12. und waren beyde wohl betagt,
Luc. 1, 7. Auch dieses Wort kommt in dem gemeinsamen Gebrauche gar
nicht, und zuweilen nur noch in Schriften, als ein anständiger
Ausdruck für alt vor. Schon in der Baselschen Ausgabe von Luthers
neuem Testamente von 1523 wird es als ein unbekanntes Wort durch alt,
hat vil tage, erkläret. S. auch Bejahrt.
Betakeln (W3) [Adelung]
Betakeln, verb. reg. act. in der Seefahrt, mit dem gehörigen
Takelwerke versehen. Ein Schiff betakeln. Daher die Betakelung, so
wohl von der Handlung, als auch von dem zu einer Reise nöthigen Tau-
und Takelwerke selbst.
Betasten (W3) [Adelung]
Betasten, verb. reg. act. oft und viel an etwas tasten oder greifen.
Laban aber betastete die ganze Hütte und fand nichts, 1 Mos. 31. S.
Tasten. In der niedrigern Sprechart betappen, auf eine ungeschickte
Art betasten.
Betäuben (W3) [Adelung]
Betäuben, verb. reg. act. taub machen. 1. Eigentlich. Der
Donnerschlag hatte uns ganz betäubet. Ingleichen nach einer nicht
seltenen Hyperbel: Jemanden mit seinem Geschreye betäuben. 2.
Figürlich. 1) Der Empfindung berauben. Ich stand vor Schrecken ganz
betäubt da; ein hoher Grad der Bestürzung. 2) * Wehe thun,
unterdrücken, entkräften. Ich betäube meinen Leib und zähme ihn, 1.
Cor. 9, 27. Diese Bedeutung ist zwar im Hochdeutschen nicht mehr
üblich; sie ist aber doch alt, weil Willeram douuuan und bethuwan von
der Unterdrückung der Lüste, Notker douben für bezähmen, und der alte
Verfasser des Gedichtes auf den h. Anno bitoibin für kasteyen
gebrauchen. In der Baselschen Ausgabe von Luthers neuem Testamente von
dem Jahre 1523 wird betewben als ein unbekanntes Wort durch trunken,
kraftlos machen, gegeben.Daher die Betäubung, so wohl von der Handlung
des Betäubens, als auch von dem Zustande der Beraubung aller Sinne.
Eine trunkene Betäubung scheint sie fühllos gemacht zu haben. Hier
starrt das menschliche Nachsinnen, die Vernunft geräth in eine
Betäubung, aus welcher sie sich nicht los winden kann. S. Taub.1.
Bete (W3) [Adelung]
Die Bete, plur. die -n, im l'Hombre Spiele. 1) Ohne Artikel und ohne
Plural. Bete werden, sein Spiel verlieren, so daß man zusetzen muß;
welches man auch Lahet werden nennet. 2) Dasjenige Geld, welches nach
verlornem Spiele zugesetzet wird; im nöthigen Falle auch mit dem
Artikel und dem Plurale. Es ist das Französische Bete, bestia, wo
faire la Bete, eigentlich eine Thorheit begehen, hernach aber auch ein
unternommenes Spiel verlieren bedeutet. Das Französische wird mit dem
tiefen e, Bete, gesprochen; allein im Deutschen ist das hohe e (wie in
gehen) einmahl hergebracht.2.
Bete (W3) [Adelung]
Die Bete, ein Gewächs, S. Beete.
Beth (W3) [Adelung]
Beth, S. Bienenharz und Vorstoß.
Bethauen (W3) [Adelung]
Bethauen, verb. reg. act. 1) Mit Thau benetzen, in welcher Bedeutung
doch das Participium bethaut am üblichsten ist. Die bethauten Fluren
des Frühlings. Vom Morgenroth bethaut, Hall. Auch figürlich, besonders
bey den Dichtern der vorigen Zeiten. Der Himmel selbst der früh mit
Segen sich bethauet Can. Laß mich mildiglich bethauen Deines Segens
überfluß, ebend. Wenn ein Monarch sie pflegt, und Gnade sie bethauet
Uz. 2) * Aufthauen, schmelzen machen, in welcher im hochdeutschen
ungewöhnlichen Bedeutung Opitz sang: Sonne, deren schönes Licht
Nunmehr Eis und Schnee bethauet.
Bethbruder (W3) [Adelung]
Der Bethbruder, des -s, plur: die -brüder, eine Person männlichen
Geschlechtes, welches aus Heucheley beständig bethet, im verächtlichen
Verstande, wie Bethschwester, von einer solchen weiblichen Person.
Bethbuch (W3) [Adelung]
Das Bethbuch, S. Gebethbuch.
Bethe (W3) [Adelung]
* Die Bethe, plur. die -n, ein Niedersächsisches Wort, welches in
dieser Mundart Bede lautet, und überhaupt eine jede Bitte, ins
besondere aber freywillige Gaben oder Dienste bedeutet, zu welchen die
Unterthanen nicht verbunden waren, und die daher bittweise von dem
Guts- oder Landesherren erhalten werden mußten. In dem Lateine der
mittlern Zeiten heißen dergleichen Bethen, welche auch in Obersachsen
vorkommen, Precariae, zuweilen auch wohl Bettae nach dem Deutschen.
Seitdem die ordentlichen Steuern üblich geworden, sind diese Bethen,
selbst dem Nahmen nach, unbekannt geworden; indessen gibt es doch
noch, besonders in Niedersächsischen Gegenden, Bethefuhren, die ein
Nachbar dem andern auf dessen Bitte ohne Entgelt thut, Bethkorn,
Zinskorn, Bethgarben, Zinsgarben, Bethhühner, Zinshühner u. s. f. S.
Haltaus v. Bede, Altes aus allen Theilen der Gesch. Th. 1, S. 138.
Betheeren (W3) [Adelung]
Betheeren, verb. reg. act. mit Theer bestreichen; welches auch nur
theeren genannt wird. Daher die Betheerung.
Bethefahrt (W3) [Adelung]
* Die Bethefahrt, plur. die -en, im Oberdeutschen, eine
gottesdienstliche Wallfahrt, weil man sie verrichtet, um an einem
heiligen Orte zu bethen.
Betheilen (W3) [Adelung]
* Betheilen, verb. reg. act. zu Theil werden lassen; ein im
Hochdeutschen ungewöhnliches Wort, welches nur bey dem Opitz vorkommt,
wenn er Pf. 74 von Gott sagt: Der alles Heil und Schutz zu würden
pfleget, Die ganze Welt betheilet er darvon.
Bethen (W3) [Adelung]
Bethen, verb. reg. act. et neutr. welches im letztern Falle das
Hülfswort haben erfordert, sich mit Gott unterreden. Fleißig bethen.
Zu Gott bethen. Aus dem Herzen bethen. Für jemanden bethen. Vor
Tische, nach Tische bethen. Sie bethet uns oft um das Mittagsessen,
Gell. Sie bringt uns durch ihr übel angebrachtes Bethen oft um das
Mittagsessen, lässet sich nur im vertraulichen Scherze sagen, so wie
die Wortfügung mit der vierten Endung der erbetheten Sache: Er steht,
er bethete mit aufgehobner Hand, Vom Himmel Ruh für uns, und Sieg für
seine Feinde, Weiße; nur in der höhern dichterischen Schreibart gewagt
werden kann. Ganz richtig aber sagt man active, den Morgensegen, den
Abendsegen u. s. f. bethen. Den Glauben bethen, hersagen, im gemeinen
Leben.
Anm. Bethen, bey dem Kero petoon, bey dem Ottfried bethen, bey
dem Notker beton, war ehedem in allen den Fällen üblich, wo wir jetzt
dessen Frequentativum bitten gebrauchen. In dieser Bedeutung sagt noch
Tatian beto, im Imperativ für bitte. Es ist aber schon sehr frühe auf
das gottesdienstliche: Bitten eingeschränkt worden, und jetzt außer
demselben gar nicht gebraucht. Die Oberdeutsche Mundart kennet in
diesem Worte nur ein t; die
Niederesächsische hat dagegen mit ihren Nachbarn ein d, Nieders.
beden, Dän. bede, Schwed. bedia, welches auch zuweilen gar verbissen
wird, wie in dem Nieders. been, dem Angels. bene, dem Isländ. haen,
und Schwed. bön, Gebeth. Da nun die Hochdeutsche Mundart das Mittel
zwischen der harten Oberdeutschen und allzu weichen Niedersächsischen
hält, so hat sie hier ein th angenommen, den Mittellaut zwischen dem t
und d wenigstens für das Auge zu bezeichnen, wenn er gleich in der
Aussprache nicht Statt findet, wo t und th völlig gleich lautend sind.
Bether (W3) [Adelung]
Der Bether, des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Betherinn, plur.
die -en, der, oder die da bethet. Ein fleißiger Bether. Noch mehr aber
in der höheren Schreibart, der Rühnste der Bether, Klopft. Da, wo die
Ehre Gottes Bether versammelte, da versammelte der Krieg seine
blutenden Opfer, Dusch. Notker hat schon Betaro, indessen ist dieses
Wort in der Sprache des täglichen Umgangs doch nie allgemein gewesen.
Betheuern (W3) [Adelung]
Betheuern, verb. reg. act. bey allem was theuer oder heilig ist, versichern. Etwas betheuern. Er betheuerte, daß er es nicht gethan habe. Er hat es mit vielen Eidschwüren betheuert. Schwed. bedyra. Daher die Betheuerung, so wohl von der Handlung des Betheuerns als auch von den Ausdrücken, in welchen solches geschiehet. Eine Sache unter vielen Betheuerungen versprechen. Sie mischte Thränen unter ihre Betheuerungen und Liebkosungen, Dusch.
Bethglocke (W3) [Adelung]
Die Bethglocke, plur. inusit. im gemeinen Leben, die Glocke an welche
man zu der zum Gebethe bestimmten Zeit schlägt, ingleichen das an
dieselbe gegebene Zeichen selbst.
Bethhaus (W3) [Adelung]
Das Bethhaus, des -es, plur. die -häuser. 1) Ein jedes zum Gebethe
oder zu gottesdienstlichen Handlungen bestimmtes Gebäude. In dieser
Bedeutung wird in der Bibel der Tempel zu Jerusalem mehrmahls ein
Bethhaus genannt. 2) In engerer Bedeutung, im Gegensatze der
Pfarrkirchen, ein gottesdienstliches Gebäude, in welchem nur gebethet
und geprediget werden darf., wo aber keine eigentliche
Pfarrverrichtungen Statt finden, und welches oft keine Glocken hat, in
dem Lateine der mittlern Zeiten Oratorium; S. auch Capelle.
Dergleichen Bethhäuser hatten die Protestanten in Schlesien unter der
Österreichischen Regierung, welche auch unter der Preußischen diesen
Nahmen an einigen Orten behielten, ob sie gleich die Gestalt wahrer
Kirchen bekamen. Betahus kommt schon bey dem Ottfried vor; bey dem
Stryfer aber bedeutet Pethaus einen Götzentempel.
Bethonie (W3) [Adelung]
Bethonie, S. Betonie.
Bethören (W3) [Adelung]
Bethören, verb. reg. act. zum Thoren machen, des Gebrauches seiner
Vernunft berauben, doch nur in weiterer Bedeutung, für verblenden,
verführen. So sagt man im gemeinen Leben, das Gespenst hat mich
bethöret, oder es hat mich bethöret, wenn man durch ein eingebildetes
Gespenst von seinem Wege abgebracht, oder sonst getäuschet worden. In
einer etwas anständigern Bedeutung wird dieses Zeitwort auch von der
Reitzung durch die Sinne gebraucht. Schöne Weiber haben manchen
bethöret, Sir. 9, 9. Wein und Weiber bethören die Weisen, Kap. 19, 2.
Der Jüngling sieht und hört, was Götter zu bethören Vermögend war,
Wiel. Daher die Bethörung.
Anm. Unter den Schwäbischen Kaisern kommt
bethören und das einfache thoren in eben dieser Bedeutung vor. Ir
lachen und ir schone ansehen Und ir guot geberdehant betoeret lange
mich, Heinr. von Morungen. Sus ir schoene torte mich hier vor, Burth
von Hohenfels. Bey dem Hornegk heißt betört seyn, unwissend seyn, und
im Nieders. ist sik doren, sich bethören lassen.
Bethränen (W3) [Adelung]
Bethränen, verb. reg. act. 1) Mit Thränen benetzen, in der höhern
Schreibart. Bethränt seh' ich den Körper an, Der langsam stecht, alt
zu erbleichen, Erweit. 2) Beweinen, gleichfalls nur in der
dichterischen Schreibart.
Bethschwester (W3) [Adelung]
Die Bethschwester, plur. die -n, in verächtlichen Verstande, eine
Person weiblichen Geschlechtes, welche aus Heucheley unaufhörlich
bethet; wie Bethbruder im männlichen Geschlechte.
Bethsonntag (W3) [Adelung]
Der Bethsonntag, des -es, plur. die -e, in einigen Gegenden, der
fünfte Sonntag nach Ostern, welcher im Lateinischen der Sonntag Rogate
genannt wird, wornach der Deutsche Nahme gebildet worden. S.
Bethwoche.
Bethstuhl (W3) [Adelung]
Der Bethstuhl, des -es, plur. die -stühle, ein Stuhl, in welchem man
knien und sein Gebeth verrichten kann.
Bethstunde (W3) [Adelung]
Die Bethstunde, plur. die -n, die zum Gebethe bestimmte Stunde, und
das in derselben verrichtete Gebeth, nebst den damit verbundenen
gottesdienstlichen Übungen selbst. Bethstunde halten. In die
Bethstunde gehen.
Bethtag (W3) [Adelung]
Der Bethtag, des -es, plur. die -e, ein von der Obrigkeit zum
Gebethe, und besonders zum Bußgebethe bestimmter feyerlicher Tag; ein
Bußtag, ein Buß- und Bethtag.
Bethun (W3) [Adelung]
+ Bethun, verb. irreg. recipr. ( S. Thun,) welches nur in den
niedrigen Sprecharten üblich ist. 1) Sich bethun, die erforderliche
Kräfte zu seinen Bewegungen und Geschäften haben. Er kann sich nicht
bethun, ist unvermögend sich zu bewegen, sich zu helfen. Eben daselbst
sind auch die abgeleiteten bethulich und Bethulichkeit üblich. Si ist
noch eine bethuliche Frau, eine rüstige. 2) Sich bethun, sich mit
seinen Excrementen besudeln, als ein höflicher Ausdruck der niedrigern
Sprecharten.
Bethwoche (W3) [Adelung]
Die Bethwoche, plur. die -n, die Woche zwischen dem Sonntage Rogate,
und dem Sonntage Vocem Jucunditatis, nach dem Latein. Hebdomas
rogationum. Sie wird sonst auch die Kreuzwoche genannt; S. dieses
Wort, und Bethsonntag.
Betiteln (W3) [Adelung]
Betiteln, verb. reg. act. mit einem Titel versehen, im gemeinen
Leben, doch am häufigsten nur von den Titeln der Bücher. Wie ist das
Buch betitelt?
Betonen (W3) [Adelung]
Betonen, verb. reg. act. Eine Sylbe betonen, den Ton auf selbige
legen, in der Sprachlehre. Eine betonte Sylbe, im Gegensatze einer
unbetonten.
Betrag (W3) [Adelung]
Der Betrag, des -es, plur. inus. von dem folgenden Verbo, doch nur in
der Bedeutung einer Summe. Der Betrag der Kosten, die Summe, welche
die Kosten ausmachen. Ich werde den Betrag wieder erstatten. Der
Betrag der Einkünfte ist nicht groß.
Betragen (W3) [Adelung]
Betragen, verb. irreg. ( S. Tragen,) welches in doppelter Gattung
üblich ist.I. Als ein Activum. 1) Auf eine Sache so viel als nöthig
ist, oder so viel sie fassen kann, tragen. So betragen die
Goldschmiede das Silber, welches sie vergolden wollen, wenn sie das
verquickte Gold auf dasselbe tragen oder verbreiten, welches
vermittelst eines Betragestiftes, oder einer flachen kupferner Klinge
geschiehet, welche an dem einen Ende etwas aufgeworfen ist. Im
gemeinen Leben höret man auch nicht selten, daß die Fliegen das
Fleisch betragen, wenn sie ihre Eyer in dasselbe legen, oder es, wie
der gröbere Haufe spricht, beschmeißen. 2) Sich betragen, sich
verhalten, von allen sittlichen Handlungen deren Absichten, welche die
Beschäftigung unsers Lebens ausmachen. Sich wohl, oder übel betragen.
Er hat sich in seinem Amte sehr schlecht betragen. In dieser
Bedeutung, in welcher schon Ottfried B. 2. Kap. 4 das einfache dragen
gebraucht, ist der Infinitivus in Gestalt eines Hauptwortes, das
Betragen, des -s, plur. inus. noch üblicher, die Beschaffenheit der
menschlichen Handlungen in Ansehung ihrer Sittlichkeit, besonders im
gesellschaftlichen Umgange, auszudrücken. Ein gutes, ein schlechtes
Betragen. Dein Betragen hat mich sehr gewundert. Ich vermuthete von
dir ein billigeres Betragen. Im Oberdeutschen sagt man statt dieses
Wortes auch der betrag, die Betragenheit, oder die Betragniß. Sich mit
jemanden wohl oder übel betragen, vertragen, fängt an in Hochdeutschen
zu veralten. S. auch Benehmen und Verhalten.II. Als ein Neutrum, mit
dem Hülfsworte haben, eine gewisse Summe ausmachen. Die ganze Summe
beträgt zehn Thaler. Es wird nicht viel betragen. Wie viel betragen
seine sämtlichen Schulden?Anm. Sich betragen, in der zweyten Bedeutung
des Activi lautet in Niedes. sik gedrängen. Veraltete Bedeutungen
dieses Zeitwortes sind, sich betragen, für sich ernähren, im
Schwabenspiegel, und sich betragen lassen, sich verdrießen lassen, bey
dem Hornegk.
Betrappeln (W3) [Adelung]
+ Betrappeln, verb. reg. act. unvermuthet über etwas betreffen,
überraschen; nur in der niedrigen Sprechart. Jemanden über eine
Näscherey betrappeln.
Betrauen (W3) [Adelung]
* Betrauen, verb. reg. act. welches aber im Hochdeutschen
ungewöhnlich ist, für vertrauen. Du sagest ja, der König betraute dir
die Schrift von seinem Willen, Schleg. nach dem Nieders. betrouen,
anvertrauen. Indessen ist von diesem Verbo doch im Hoch- und
Oberdeutschen das Mittelwort betraut üblich, welches aber nur noch
zuweilen in den Titeln vornehmer fürstlicher Bedienten, mit den
vorgesetzten wohl und hoch gebraucht wird, das Vertrauen auszudrucken,
welches der Herr wegen ihrer Verdienste in sie setzet. Sr. Churfürstl.
Durchl. hochbetrauter General der Cavallerie. S. auch Traut.
Betrauern (W3) [Adelung]
Betrauern, verb. reg. act. über etwas trauern. Eines Tod betrauern,
so wohl mit dem Gemüthe, als auch im Äußern durch Trauerkleider. Das
ganze Land betrauert ihn. Es hat ihn niemand betrauert.
Beträufen (W3) [Adelung]
Beträufen, und dessen Diminutivum Beträufeln, verb. reg. act.
tropfenweise auf etwas fallen lassen; betropfen, betropfeln. Einen mit
Wasser beträufen, oder beträufeln. Einen mit seinem eigenen Fette
beträufeln wollen, im gemeinen Leben.
Betreff (W3) [Adelung]
* Der Betreff, plur. car. ein Wort, welches nur noch in den
Kanzelleyen mit der Präposition in adverbisch gebraucht wird. In
Betreff seines Alters, so viel sein Alter betrifft, was sein Alter
betrifft.
Betreffen (W3) [Adelung]
Betreffen, verb. irreg. ( S. Treffen,) 1) Über einer bösen That
antreffen, Nieders. bedrapen. Er ist im Diebstahle, oder über
dem Diebstahle betroffen worden. Einen auf dem fahlen Pferde
betreffen. S. Pferd. Du kommst ans Kreuz, so bald man dich betrifft,
Hag. Obgleich diese Bedeutung in Niedersächsischen am üblichsten ist,
so hat man doch im Hochdeutschen von derselben das Mittelwort
betroffen für bestürzt, denjenigen Gemüthszustand auszudrucken, in
welchem sich der befindet, der über einer bösen That betroffen worden.
Er ward ganz betroffen, als er mich sahe. Sie sann betroffen nach,
Gell. Ich ward betroffen, eine allgemeine Bewegung zu hören, Less. Du
zauderst, fuhr sie fort, du schweigst, und bist betroffen, Wiel. 2)
Eine unerwartete unangenehme Veränderung von außen erleiden. Es hat
ihn vieles Unglück, ein großer Verlust betroffen. 3) Der Gegenstand
einer Veränderung seyn; und zwar, (1) der Gegendstand, auf welchen
eine Bewegung gerichtet ist, doch nur in figürlicher Bedeutung. Die
Sache betrifft mich, gehet mich an. Was mich betrifft. Ich will thun,
als wenn es mich selbst beträfe. Betreffen druckt in dieser Bedeutung
mehr das Ziel der Bewegung aus, angehen aber auch den Antheil, den das
Herz oder das Gemüth daran nimmt, oder nehmen soll. Da träumete -
einem jeglichen sein Traum, deß Deutung ihn betraf, 1. Mos. 41, 11 ist
also wider den Sprachgebrauch. Die gemeinen Oberdeutschen Mundarten
lieben auch hier, doch aus bloßer Liebe zu langen Wörtern, das
verlängerte anbetreffen. Mich, dich betreffend, und ähnliche
Wortfügungen mit dem Participio der gegenwärtigen Zeit lassen sich
eher in der Kanzelleysprache, als in der edlen Schreibart
entschuldigen. Übrigens ist betreffen in dieser und der folgenden
Bedeutung ein Activum, ob es gleich dem Gebrauche nach ein Neutrum
ist, wenigstens nicht im Passivo gebraucht werden kann. (2) Der
Gegendstand seyn, um welchen eine Veränderung geschiehet, gleichsam
der Preis derselben seyn. Es betrifft die Wohlfahrt des ganzen Landes.
Es betrifft Leib und Leben. Der ganze Streit betraf zehn Thaler. Die
Sache betrifft mein Glück. Das Substantiv die Betreffung ist nicht
üblich.
Betreiben (W3) [Adelung]
Betreiben, verb. irreg. act. ( S. Treiben,) 1) Vieh auf etwas
treiben, in der Landwithschaft. Die Felder mit den Schafen, die
Tangelhölzer mit dem Rindviehe betreiben. 2) Sehr treiben, d. i. in
Ausübung eines Geschäftes einen besondern Trieb, eines besondere
Geschäftigkeit zeigen. Einen Prozeß betreiben, dessen Fortsetzung
thätig besorgen. Er betrieb diesen Bau mit dem größten Eifer. Eines
Geschäfte betreiben; auch nur für besorgen überhaupt. S. auch Betrieb.
3) * In weiterer Bedeutung, begehen. Vielen Unfug betrieben. Steht
nicht, was er betreiben, Zusammt der Todesart an seiner Stirn
geschrieben? Can. Gottes Auge steht viel hellerUnd noch schneller, Was
ein Sterblicher betreibt, ebend. Doch diese Bedeutung, in welcher es
nur im nachtheiligen Verstande gebraucht wird, ist im Hochdeutschen
ungewöhnlich, und vermuthlich aus dem Niedersächsischen entlehnet.So
auch die Betreibung.
Anm. Die Nieders. bedriven ist in der zweyten
Bedeutung ein Intransitivum. Man hat davon auch das Beywort
bedriestik, arbeitsam, geschäftig, betriebsam, und das Mittelwort
bedreven, geübt, durchtrieben. Das Schwed. bedriswa, und Dän. bedrive
sind auch in der dritten Bedeutung für begehen üblich.
Betreten (W3) [Adelung]
Betreten, verb. irreg. act. ( S. Treten,) 1. Auf, oder in etwas
treten. 1) Ein Land, einen Ort betreten, in das Land, in den Ort
kommen. Ich werde sein Haus niewieder betreten. Ichverwunderte mich,
daß ich diesen Garten so oft betreten hatte, ohne alle seine Pracht zu
bemerken. Die raubsüchtigste Buhlerinn, welche jemahls die Erde
betreten hat, Dusch. 2) Zur Fortpflanzung besteigen, von dem
Federviehe, besonders bey den Jägern. So betritt der Auerhahn die
Auerhenne, und der Fasan sein Weibchen.2. An etwas treten, doch nur in
verschiedenen figürlichen Bedeutungen. 1) * Jemanden betreten, ihn
bittend anreden, bittend vor ihn treten. Mit Heulen muß ich dich
(Gott) betreten, Opitz Ps. 55.Gnade, Herr, du stehst mein Bethen Dich
den ganzen Tag betreten, ebend. Ps. 86. Diese Bedeutung ist im
Hochdeutschen ganz unbekannt. S. Antreten, welches üblicher ist. 2) *
Widerfahren, begegnen, von unangenehmen Dingen. Du weißt alle die
Mühe, die uns betreten hat. 4 Mos. 20, 14. Hat mich nicht dieß übel
alles betreten? 5 Mos. 31, 17. Und wenn sie denn viel Unglück und
Angst betreten wird, ebend. V. 21. Hab ich mich erhaben, daß ihn
Unglück betreten hatte? Hiob 31, 29. Es hat euch noch keine denn
menschliche Versuchung betreten. 1 Cor. 10, 13. Auch diese Bedeutung
ist im Hochdeutschen veraltete. 3) Antreffen. Laß dich nicht wieder
auf meinem Grunde und Boden betreten. In dieser weitern Bedeutung wird
es nur im Infinitiv mit dem Zeitworte lassen gebraucht. Besonders, in
Begehung einer unerlaubten Handlung antreffen, für das niedrige
ertappen, erwischen. Einen auf frischer That betreten. Er ist im
Diebstahle, im Ehebruch betreten worden. So mann eynen an warer
Übelthat betritt, in Kaiser Carls des Fünften peinl.
Haltsgerichtsordnung Art. 16. Von dieser Bedeutung, welche im
Hochdeutschen noch gänge und gebe ist, stammet vermuthlich auch, 4)
der Gebrauch des Participii betreten her, da es, wie betroffen, oft
als ein Adverbium, für bestürzt, verwirrt, in Verlegenheit: gesetzt,
stehet, so wie jemand, der in einer unwürdigen Handlung betreten wird.
Da diese Rede höreten der Hohepriester - wurden sie über ihnen
betreten, was doch das werden sollte, Apostelg. 5, 24. Er schien über
meinen Antrag ganz betreten zu seyn. Du hättest schon sehen sollen,
wie betreten er ward, als er mich sahe. Man hat diesen Gebrauch tadeln
wollen, allein ich weiß nicht warum. Er ist im Hochdeutschen bekannt
genug, und die Metapher ist auch nicht seltsamer, als in betroffen und
bestürzt, welche doch in ähnlicher Bedeutung gebraucht werden.
Indessen scheinet dieses Participium in Oberdeutschland fremd zu seyn.
In der Baselschen Ausgabe des neuen Testamentes von 1523 stehet
betreten unter den unbekannten Wörtern durch rathschlagen, unterreden,
erkläret. Allein in diesem Verstande kommt es weder in der Deutschen
Bibel, noch bey einem andern Schriftsteller vor. Vermuthlich wird auf
die vorhin angeführte Stelle aus der Apostelgeschichte gezielet, wo
man aber den wahren Verstand verfehlet hat. Im Angels. bedeutet
ondraeden erschrocken seyn.Daher die Betretung. Im Betretungsfalle, im
Falle, da sich jemand betreten, oder irgend wo antreffen lässet; ein
Ausdruck, der allen Steckbriefen gewöhnlich ist.
Betrieb (W3) [Adelung]
Der Betrieb, des -es, plur. inusit. von dem Verbo betreiben. 1) Das
Betreiben eines Ortes mit dem Viehe. Der Betrieb eines Waldes, eines
Feldes mit dem Viehe. 2) Das Betreiben eines Geschäftes, und die
Geschäftigkeit, die man dabey äußert. Der Betrieb eines Prozesses,
einen Baues. Der schwache Betrieb der Stollörter, im Bergbaue. Das
Nieders. Bedref bedeutet über dieß noch, theils eine jede
Handthierung, theils aber den Absatz an Waaren; den Vertrieb. 3)
Antrieb,
doch nur in einigen gemeinen Mundarten. Ich habe es auf seinen Betrieb
gethan.
Betriebsam (W3) [Adelung]
Betriebsam, -er, -ste, adj. et adv. Geschäftig, der eine Sache gern
und fleißig betreibet. Ein betriebsamer Mensch. Er ist sehr
betriebsam. Daher die Betriebsamkeit, die lebhafte Geschäftigkeit.
Betriegen (W3) [Adelung]
Betriegen, verb. irreg. act. ( S. Triegen,) die gegründete Erwartung
eines andern, in der Absicht ihm zu schaden, unerfüllet lassen. Dieses
geschiehet im gesellschaflichen Leben, 1) auf die gröbste Art, wenn
man einen andern unter dem Versprechen eines Ersatzes, eines
Äquivalentes, oder unter dem Scheine eines Rechtes, um den Besitz
seines Eigenthumes bringet. So betriegt ein böser Schuldener seine
Gläubiger, wenn er sie mit Vorsatz um die ihm geliehenen Summen
bringt, und ein falscher Spieler betriegt seine Mitspieler unter dem
Scheine eines Rechtes. Die Sache, die dem andern auf diese Art
entzogen wird, bekommt in diesem Falle das Vorwort um. Er hat mich um
vieles Geld, um mein ganzes Vermögen betrogen. Er betrog mich um das
Vergnügen, worauf ich einiges Recht zu haben glaubte, Dusch. 2) Wenn
man ihm Schlechtes für Gutes, wenig für viel gibt. So betrog Michal
die Bothen Sauls, da sie ein Bild an Davids Stelle in das Bett legte,
1 Sam. 19, 13. Die Wucherer betrogen die Armen, da sie ihnen Spreu für
Korn verkauften., Amos 8, 6. Laban betrog den Jacob, als er ihm die
Lea statt der Rahel gab, 1 Mos. 29, 25; und der Krämer betriegt, der
falsches Gewicht und Maß führet, Hof. 12, 17. 3) Wenn man ihm Irrthum
für Wahrheit gibt, oder ihm einen Irrthum beybringt, in der Absicht,
ihm zu schaden. So ließ sich Eva von der Schlange betriegen, 1 Mos. 3,
13. Wer leicht glaubt, wird leicht betrogen. In weiterer Bedeutung
wird dieses Wort zuweilen gebraucht, wenn der Vorsatz zu schaden auch
nicht erweislich ist. So betrog Jacob seinen Vater, als er sich in
Esaus Gestalt verkleidete, 1 Mos. 27, 12; und die Gibeoniten betrogen
den Josua, da sie vorgaben, sie kämen aus einem weit entlegenen Lande,
Jos. 9, 22. Leicht läßt sich die Vernunft, doch schwer das Herz
betriegen, Gell. S.
Anm. 1. Und in noch weiterer Bedeutung wird das
Reciprocum sich betriegen im gemeinen Leben nicht selten, für sich
irren gebraucht. Du betriegst dich, die Sache verhält sich anders. 4)
Wenn man des andern Hoffnung unerfüllet lässet, wo dieses Wort oft
auch figürlich in solchen Fällen gebraucht wird, wo weder eine
gegebene Hoffnung, noch ein böser Vorsatz vorhanden ist. Daher die so
wohl im gemeinen Leben, als auch in der edlern Schreibart üblichen R.
A. Sich in seiner Hoffnung betriegen. Ich habe mich gar sehr in meiner
Hoffnung betrogen. Sich in seiner Hoffnung, in seiner Erwartung
betrogen finden. Betrogene, d. i. fehl geschlagene, Hoffnungen; in der
höhern Schreibart. S. auch Betrug.
Anm. 1. Da Betriegen eigentlich den
Begriff eines böslichen Vorsatzes bey sich führet, so ist es in den
drey ersten Bedeutungen ein harter und beleidigender Ausdruck, statt
dessen man, wenn der Vorsatz noch nicht völlig erweislich ist, oder
man sich aus andern Ursachen behuthsam ausdrucken will, lieber die
mildern Wörter täuschen, hintergehen u. s. f. gebraucht. Die gemeinen
Mundarten haben eine große Menge Wörter, die verschiedenen Arten des
Betruges nach allen Schattirungen der Feinheit auszudrucken.
Aufsetzen, anführen, prellen, schnellen, belisten, beschleichen,
betörkeln, betölpeln u. s. f. sind auch im Hochdeutschen nicht
unbekannt. Die Niedersachsen haben ihr beteen, beziehen, besellen,
gigeln, begigeln, (Engl. to beguile, Holländ. gyhlen, Altfrz. "guiller", bey einigen Oberdeutschen auch gillen, begil-len) betrecken,
(beziehen) beschummeln, beschuppen, belugsen, bemöhlen, beswichen,
(bey den alten Franken und Alemannen, piswichan, besuuichan, Dän.
besvige) betalgen, u. s. f.
Anm. 2. Betriegen, Nieders. drögen,
bedrögen, Holländ. bedrieghen, triegen, Schwed. bedraga, Engl. to
betray: Lautet bey dem Tatian betriegen, und bey dem Notker triegen.
Das einfache triegen kommt in dieser Bedeutung noch in den gemeinen
Mundarten Ober- und Niederdeutschlandes vor. Sy haben oft trogen mich,
Theuerd. So äfft die Eitelkeit, den der sich trügen läßt, Günth. S.
Triegen. Die Abstammung und eigentliche Bedeutung dieses Wortes ist
noch nicht ausgemacht. Herr Ihre leitet es von dem Niedersächs.
Trecken, ziehen, her, womit das Franz. trahir, und in dem mittlern Lateine seducere und "trahere", und das Deutsche beziehen, in der
Bedeutung überein kommen. Richtiger könnte man es von tragen ableiten;
denn trecken, ziehen, ist doch wohl nur das Frequentativum von drägen,
tragen, und bedrögen, betriegen, und betrecken sind im
Niedersächsischen so wohl in der Aussprache als Schreibart ziemlich
weit von einander unterschieden. Wie es übrigens auch mit der
Abstammung beschaffen seyn mag, so hat man doch keinen überwiegenden
Grund, dieses Wort lieber betrügen, als betriegen zu schreiben. Das
Hauptwort Betrug entscheidet hier nichts, weil von biegen, fliegen,
fliehen, fließen, genießen, gießen, riechen, schieben, schießen,
schließen, verlieren u. s. f. gleichfalls Bug, Flug, Flucht, Fluß,
Genuß, Guß, Ruch und Geruch, Schub, Schuß, Schluß, Verlust u. s. f.
kommen. Betrügen hat nichts weiter als eine rauhere Aussprache für
sich. Eben dieß gilt auch von der Conjugation im Präsenti du
betreugst, er betreugt, für betriegst, betriegt, welche im
Hochdeutschen nur noch zuweilen in der höhern Schreibart vorkommt. S.
Triegen.
Betrieger (W3) [Adelung]
Der Betrieger, des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Betriegerinn,
plur. die -en, der, oder die betriegt, in den beyden ersten
Bedeutungen des Verbi und mit aller Härte des Nebenbegriffes, deren
dasselbe nur fähig ist. Im Niedersächsischen ein Drog, bey dem Hornegk
Trugner und bey dem Notker Trugenar.
Betriegerey (W3) [Adelung]
Die Betriegerey, plur. die -en, im gemeinen Leben, eine Handlung,
durch welche man betriegen will, in den beyden ersten Bedeutungen des
Verbi. Es ist eine Betriegerey. Alle deine Betriegereyen sind an den
Tag gekommen. Triegerey bey dem Opitz und Gryphius.
Betriegerisch (W3) [Adelung]
Betriegerisch, -er, -te, adj. et adv. im gemeinen Leben, was da
betriegt, oder zu betriegen sucht. Ein betriegerischer Tausch. Ein
betriegerischer Mensch. Driagero uuorto, bey dem Ottfried. Der edlen
und höhern Schreibart ist betrüglich angemessener. S. dasselbe.
Betrinken (W3) [Adelung]
Betrinken, verb. irreg. act. ( S. Trinken,) trunken machen. Jemanden
betrinken. Sich betrinken. Betrunken seyn. Daher die Betrunkenheit,
der Zustand da man betrunken ist, die Trunkenheit. Bey dem Ottfried
bedeutet iruuinen, im Weine betrinken; Notker braucht irtrenchen, und
Tatian foltrincan, für betrinken. S. Trunken.
Betröpfeln (W3) [Adelung]
Betröpfeln, verb. reg. act. welches das Diminutivum des folgenden ist
und mit demselben einerley Bedeutung hat. Die Flügel, Die ihm vom Thau
befeuchtet Und so betröpfelt waren, Haged. Er siehet betröpfelt aus
betreten, niedergeschlagen; im gemeinen Leben.
Betropfen (W3) [Adelung]
Betropfen, verb. reg. act. tropfenweise benetzen. Jemanden mit
Wasser, mit Wein betropfen, S. auch Beträufen.
Betrüben (W3) [Adelung]
Betrüben, verb. reg. act. trübe machen. 1) * Eigentlich, von dem
Wasser. Darnach ain cleine Zeit verging Das sich ein großer windt
anfing Der das meer betrübet, Theuerd. Kap. 32. Diese Bedeutung ist im
Hochdeutschen veraltet, doch hört man noch zuweilen: Er steht so
unschuldig aus, als wenn er kein Wasser betrübt hätte. 2) Figürlich,
dem Gemüthe nach trübe Machen, durch Vorstellung eines Übels im Innern
unangenehme Empfindungen erwecken. Dein Abschied hat mich sehr
betrübt. Eine solche Nachricht muß mich nothwendig betrüben. Er hat
noch kein Kind betrübt. Sich betrüben, dergleichen unangenehme
Empfindungen haben. Sich über den Tod eines Freundes, über einen
Verlust, über eine unangenehme Nachricht betrüben. S. auch
Betrübt.
Anm. Das einfache sih druaben kommt schon bey dem Ottfried für
sich betrüben vor. Notker gebraucht getruoben für betrüben. Bey den
Schwäbischen Dichtern ist getruwen leiden überhaupt, welche Bedeutung
auch das Angels. drowian hat. Das Engl. Throws sind Geburtsschmerzen;
das Nieders. bedröven und dröven, und das Schwed. bedröfwa aber haben
mit dem Hochdeutschen einerley Bedeutung. S. das folgende.
Betrübniß (W3) [Adelung]
Die Betrübniß, plur. die -sse. 1) Die unangenehme innere Empfindung,
welche durch die Vorstellung eines Übels entstehet; ohne Plural. 2)
Ein Übel, welches Betrübniß erwecket. Ein närrischer Sohn ist die
Betrübniß seiner Mutter, Sprichw. 17, 25.
Anm. Betrübniß, bey dem
Tatian Pitruobnessi, ehedem auch Betrübde, im Nieders. Bedrövniß,
Drövniß, ist ein geringerer Grad der Traurigkeit und gehet mehr auf
die innere Empfindung, so wie dieses mehr die äußern Merkmahle
derselben ausdruckt. Bey dem Opitz, Haller, und fast allen
Oberdeutschen ist es, wie die meisten Hauptwörter auf -niß, sächlichen
Geschlechtes, dagegen die Hochdeutschen es jederzeit im weiblichen
gebrauchen. S. -Niß.
Betrübt (W3) [Adelung]
Betrübt, -er, -este, adj. et adv. welches eigentlich das Participium
des Verbi betrüben ist. 1) Betrübniß empfindend. Betrübt seyn, werden.
Er kam sehr betrübt zu Hause. Ein betrübtes Gemüth. Die Nachricht
machte mich sehr niedergeschlagen und betrübt. Sey nicht um mich
betrübt, Cron. 2) Betrübniß verrathend. Ein betrübtes Gesicht. Er sahe
sehr betrübt aus. 3) Betrübniß zum Grunde, zum Gegenstande habend.
Betrübte Gegenstande. 4) Betrübniß erweckend, für betrübend. Betrübte
Umstände. Das ist betrübt. Allein dieß war für ihn betrübt, Gell. Ein
betrübter Fall. Es laufen betrübte Nachrichten ein.
Anm. Für betrübt,
Nieders. drövt, bedrövt, gebraucht Ottfried gidruabit, Notker
truobmuotig, und der heutige Oberdeutsche zuweilen leidmüthig.
Betrug (W3) [Adelung]
Der Betrug, des -es, plur. car. eine betrügliche Handlung, in allen
Bedeutungen des Verbi betriegen. Einen Betrug begehen. Er gehet mit
einem Betruge um. Ein Mensch der voller List und Betrug ist. Es steht
ein Betrug dahinter, im gemeinen Leben. Ohne Betrug handeln, mit
jemanden umgehen. Die meisten Gespenstergeschichten sind Einbildung
und Betrug. Sie müssen ihm zum Besten einen kleinen Betrug spielen,
Gell. Ein frommer Betrug, da man aus so genannten anten Absichten
jemanden die Wahrheit verhehlet, oder ihm einen Irrtum beibringt.
Anm.
Das alte einfache Troh und Troc, Nieders. Drog, Hochdeutsch Trug,
kommt für Betrug zuweilen noch im Ober-deutschen vor, S. Trug.
Truckniß findet sich in dem Buche Belial von 1472. Bey dem Ottfried
ist Gedrog ein Gespenst für Betrug aber gebraucht Kero Vrkusti, und
Notker Bisuuich und Chrize. Im Persischen bedeutet Drog gleichfalls
Betrug.
Betrügen (W3) [Adelung]
Betrügen, S. Betriegen.
Betrüglich (W3) [Adelung]
Betrüglich, -er, -ste, adj. et adv. was uns betriegt, oder zu
betriegen sucht, einem Betruge gleich. Er handelt betrüglich. Du bist
sehr betrüglich mit mir umgegangen. Eine betrügliche Waare. Ein
betrüglicher Handel. Ingleichen in weiterer Bedeutung, unecht, was den
Werth, die Dauer nicht hat, die es verspricht. Eine betrügliche
Schönheit. Wenn nun aller betrüglicher Nebel vor deinen Blicken
zerfließen wird. Eine betrügliche, d. i. ungegründete Hoffnung.
Drugilicho bey dem Ottfried, trugelicho bey dem Notker. Daher die
Betrüglichkeit, plur. inus. die Eigenschaft, da eine Person oder Sache
betrüglich ist, auch in der weitern Bedeutung und der höhern
Schreibart. Die Betrüglichkeit unserer Hoffnungen, Less. Betrüglich
scheinet unmittelbar von dem vorigen Substantivo zu seyn, und wird in
so fern mit einem ü geschrieben. Da es sich aber auch unmittelbar von
dem Verbo ableiten lässet, so ist auch die Schreibart betrieglich zu
vertheidigen.
Betrunken (W3) [Adelung]
Betrunken, die Betrunkenheit S. in Betrinken.
Bett (W3) [Adelung]
Das Bett, des -es, plur. die -en, Diminutivum das Bettchen,
Oberdeutsch das Bettlein. 1. Eigentlich ein jeder Platz, welchen sich
ein lebendiges Geschöpf zur Ruhe zubereitet oder ausersiehet. In
dieser ältesten und weitesten Bedeutung nennen noch die Jäger
denjenigen Platz in einem Gehölze, auf welchem das Roth- und
Tannwildbret ruhet, das Bett, dagegen sie dem Bär, den Sauen, dem
Wolfe, dem Luchse und den Hasen ein Lager zuschreiben. Figürlich,
vermuthlich in Beziehung auf die Vertiefung, wird auch die Vertiefung
des Erdbodens, in welcher Ein Fluß seinen Lauf hat, das Bett genannt,
und in einer noch weitern Bedeutung führet diesen Nahmen auch das
Behältniß an den Mühlen, durch welches sich das Wasser auf die Räder
stürzet, das Fluthbett, das Gerinne; in welcher Bedeutung Bedum,
Bedale, Bedalium in dem Lateine der mittlern Zeiten nicht selten
sind.2. In engerer Bedeutung, das hölzerne Gestell nebst den mit
Federn ausgestopften Polstern, zur Ruhe und zum Nachtlager der
Menschen. Das Faulbett, Feldbett, Reisebett, Himmelbett u. s. f. Ein
einschläferiges Bett, im gemeinen Leben mancher Provinzen, ein Bett
auf Eine Person, in Meißen, ein einmännisches, in andern Gegenden ein
einspänniges Bett. Ein zweyschläferiges Bett, in Meißen, ein
zweymännisches, anderwärts ein zweyspänniges. Im Hochdeutschen werden
diese provinziellen Ausdrücke am richtigsten umschrieben. Das Bett
machen, die dazu gehörigen Polster und Küssen aufrühren und in Ordnung
legen. S. Betten. In das Bett oder zu Bette gehen, sich zu Bette
legen, sich, um zu schlafen, in das Bett legen. Einen zu Bette
bringen, ihn bis an das Bett begleiten. Im Bette liegen, zu schlafen,
oder zu ruhen. Zu Bette liegen, Bettlägerig, krank seyn. Das Bett
hüthen müssen, in eben der Bedeutung, Franz. garder le lit. Auf dem Bette sterben, eines natürlichen Todes sterben. Auf dem Bette der
Ehren sterben, in einer Schlacht bleiben.3. In noch engerer Bedeutung,
einzelne Theile eines solchen Bettes. 1) Das hölzerne Gestell, welches
auch ein Bettgestell, eine Bettstatt, eine Bettsponde u. s. f. genannt
wird. Sein eisern Bett ist allhier zu Rabbath, 5 Mos. 3, 11. Noch
häufiger aber, 2) die in dasselbe gehörigen Polster, die Federbetten,
besonders die größern unter denselben, im Gegensatze der Küssen
und eigentlichen Polster. Das Unterbett, das Oberbett oder Deckbett.
Unter keinem Bette, sondern unter einer Decke Schlafen. Die Betten
sonnen. Man lieget, wenn noch jetzt das Sprichwort gelten soll, Auf
guten Betten hart, auf harten Betten wohl, Haged. Die wunden sich in
ihren weichen Betten, Gell. 4. Figürlich von einiger Ähnlichkeit mit
einem Schlafbette, die abgetheilten Plätze in den Gärten und auf den
Äckern, Gewächse darauf zu pflanzen, wo aber dieses Wort im
Hochdeutschen Beet lautet. S. Beet. An den Weinkeltern wird das
Behältniß, in welches die zum Pressen bestimmten Trauben geleget
werden, und in weiterer Bedeutung auch so viel Trauben, als auf Ein
Mahl gekeltert werden können, ein Bett genannt.
Anm. In Ansehung des
Plurals ist der Sprachgebrauch sich nicht völlig gleich. Ein Gestell
mit oder ohne Federbetten macht den Plural im Oberdeutschen Better,
ein Federbett aber Bette. Wenn die große weite Welt Schläfrig in die
Bette fällt, Opitz. Im Hochdeutschen ist wohl der Plural die Betten in
allen Bedeutungen ohne Unterschied am häufigsten; obgleich auch viele
mehrere Gestelle mit oder ohne Federbetten im Plural Bette nennen:
sechs Gastbette, drey Krankenbette. Hingegen die Betten sonnen u. s.
f. in welchem zweyten Falle der dritten Bedeutung der Plural im
Hochdeutschen ohne Ausnahme Betten lautet. Der Plural wird in der
ersten Bedeutung wohl nur selten vorkommen. In der zweyten und dritten
lautet er im Hochdeutschen ohne Unterschied Betten. Allein in einigen
Oberdeutschen Gegenden haben die Federbetten im Plural Bette, in
andern aber Better oder Bether. Mit den benöthigten Kleidern und
Bethern verstehen, Bluntschli. In Österreich hingegen hat nur ein
Gestell nebst den dazu gehörigen Federbetten im Plural die Better.
Bett lautet übrigens schon bey dem Kero Pett, um das Jahr 790 in der
Fränkischen Mundart im Plural Betdi, im Gothischen Bad, bey dem
Ottfried und Willeram Bette, im Nieders. Bedde, im Angels. und Engl.
Bed; im Schwed. Baedd. Herr Ihre hält den Begriff der Wärme für den
herrschenden in diesem Worte, und rechnet es zu dem Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, calere, mit welchem das
Schwed. badda, rösten, überein kommt; S. Bähen. Allein Wachters
Meinung, der es zu beiten, warten, rechnet, hat mehr
Wahrscheinlichkeit für sich, und schickt sich besser für das hohe
Alterthum dieses Wortes und die Einfalt der damahligen Sitten, da man
von einem Nachtlager wohl eben keine Wärme zu verlangen Ursache hatte.
Vermittelst des Zeitwortes beiten ist Bett mit dem Chald. Arab. und
Äthiop. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - und - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - übernachten, und dem Hebr. -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, oder Ort, und - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - Haus, verwandt. S. Bude und
Bauen.
Bettbank (W3) [Adelung]
Die Bettbank, plur. die -bänke, ein Bettgestell ohne Füße, in Gestalt
einer Bank, welche zusammen geleget werden kann, und, so fern sie sich
auch zu einem Tische gebrauchen lässet, auch ein Betttisch heißet. S.
auch Bettstatt.
Bettbarchent (W3) [Adelung]
Der Bettbarchent, des -es, plur. inus. in den Fabriken und dem
gemeinen Leben, eine Art Barchent, welche am häufigsten zu den
Federbetten gebraucht wird.
Bettbehänge (W3) [Adelung]
Das Bettbehänge, des -s, plur. ut nom. sing. dasjenige, womit ein
Himmelbett behänget wird, die Vorhänge. Zwey Bettbehänge, so viel
Vorhänge, als zu zwey Himmelbetten gehören.
Bettdecke (W3) [Adelung]
Die Bettdecke, plur. die -n, eine Decke, welche man über das Bett zu
breiten pfleget, damit es nicht bestaube. Das Deckbett Hingegen, ist
ein Federbett, womit man sich zudecket.
Bettel (W3) [Adelung]
Der Bettel, des -s, plur. ut nom. sing. 1) * Das Betteln, und das
Geschäft, welches man aus dem Betteln im eigentlichsten Verstande
macht; ohne Plural, und nur im Oberdeutschen. Dem Bettel nachhängen.
Arme, die im Bettel herum laufen. Von dem Bettel leben. Sich im Bettel
betreten lassen. Den Gassenbettel abstellen, das Betteln auf den
Gassen. Alle diese Ausdrücke sind nebst der ganzen Bedeutung im
Hochdeutschen unbekannt. 2) Eine schlechte, geringe Sache, im
verächtlichen Verstande. Das ist ja nur ein Bettel. Schwören sie den
Bettel ab. Soll sich denn ein Mann, wie ich, auf allen Bettel
besinnen?Anm. Im gemeinen Leben hat man verschiedene Zusammensetzungen
mit diesem Worte, die schlechte, geringe Beschaffenheit einer Sache
mit niedriger Verachtung auszudrucken. Ein Bettelkönig, Bettelfürst,
ein armseliger König oder Fürst. Ein Bettelschmaus, eine
Bettelhochzeit, ein elender Schmaus, eine elende Hochzeit. Bettelode
ist bey dem Notker mendicitas. In der zweyten Bedeutung lautet dieses
Wort im Nieders. Bödel, Böel, welches eigentlich geringen Hausrath
bedeutet, der auch wohl Budel, Inbudel genannt wird. Es ist daher
glaublich, daß Bettel in dieser Bedeutung nicht zu betteln, mendicari,
sondern zu einem ganz andern Stammworte gehöret. S. Budtheil.
Bettelarm (W3) [Adelung]
Bettelarm, adj. et adv. im gemeinen Leben, im höchsten Grade arm, so
daß man betteln möchte.
Bettelbrief (W3) [Adelung]
Der Bettelbrief, des -es, plur. die -e. 1) Eine schriftliche
Erlaubniß betteln zu dürfen. 2) Im gemeinen Leben und verächtlich, ein
Brief, in welchem man um etwas bittet.
Bettelbrot (W3) [Adelung]
Das Bettelbrot, des -es, plur. car. im gemeinen Leben, das. Brot,
oder die Nahrung, welche man sich durch Betteln erwirbt. Das
Bettelbrot essen.
Bettelbube (W3) [Adelung]
Der Bettelbube, des -n, plur. die -n, ein Bube oder Knabe, der vom
Betteln lebet; ein Bettelknabe, Betteljunge.
Betteley (W3) [Adelung]
Die Betteley, plur. die -en. 1) Das Betteln, die Lebensart der
Bettler; ohne Plural, und am häufigsten im Oberdeutschen. Sich auf die
Betteley legen, sich von der Betteley ernähren. Betteley schmecket
wohl dem unverschämten Maule, Sir. 40, 32. Verachtung und Betteley
würden sein gewisses Loos seyn, Less. 2) Unverschämtes, beschwerliches
Bitten. Ich bin deiner Betteleyen müde.
Bettelfrau (W3) [Adelung]
Die Bettelfrau, plur. die -en, eine Frau, welche sich vom Betteln
ernähret; verächtlich ein Bettelweib.
Bettelgeld (W3) [Adelung]
Das Bettelgeld, des -es, plur. inus. Geld, welches durch Betteln
erworben wird. Bettelgeld ist nicht von langer Dauer.
Bettelhaft (W3) [Adelung]
Bettelhaft, -er, -este, adj. et adv. nach Art der Bettler, armselig.
Das kommt sehr bettelhaft heraus. Ein bettelhafter Aufzug.
Bettelherberge (W3) [Adelung]
Die Bettelherberge, plur. die -n, im gemeinen Leben, eine Herberge
der Bettler; eigentlich Bettlerherberge. Figürlich, eine armselige,
elende Herberge.
Bettelhoffahrt (W3) [Adelung]
Die Bettelhoffahrt, plur. car. lächerliche Hoffahrt armer Leute. S.
Bettelstolz.
Betteljagd (W3) [Adelung]
Die Betteljagd, plur. die -en, an einigen Orten, besonders
Oberdeutschlandes, die Aufsuchung und Verjagung der Bettelleute.
Bettelleute (W3) [Adelung]
Die Bettelleute, singul. car. Leute beyderley Geschlechtes, welche
sich vom Betteln nähren.
Bettelmann (W3) [Adelung]
Der Bettelmann, des -es, plur. die -männer, oder -leute, ein Bettler
männlichen Geschlechtes.
Bettelmönch (W3) [Adelung]
Der Bettelmönch, des -es, plur. die -e, in der Römischen Kirche, ein
Mönch, der zu einem der vier Bettelorden gehöret.
Betteln (W3) [Adelung]
Betteln, verb. reg. act. et neutr. welches das Frequentativum von
Bitten ist, und als ein Neutrum das Hülfswort haben erfordert. 1) Oft
und sehr bitten. Um ein Amt betteln. Es hilft kein Bitten noch
Betteln. 2) In engerer Bedeutung, um eine Gabe zur Nothdurft bitten,
Almosen bitten. Sich auf das Betteln legen. Betteln gehen, herum gehen
und betteln. Sein Brot betteln. Vor den Thüren betteln. Er kann sich
kaum des Bettelns erwehren. Auf den Brand betteln, wegen eines
erlittenen Brandes betteln gehen. Bey ihm geht meine Kunst betteln,
Less. bey ihm ist sie vergebens, bey ihm richte ich nichts aus. 3) Im
Schach- und Damen-Spiele, Stein um Stein ohne weitern Vortheil
nehmen.
Anm. Bey dem Ottfried lautet dieses Wort betolon, und bey dem
Notker betelen. So fern es bloß anhaltend bitten bedeutet, gebraucht
man dafür in Baiern auch fergeln, in Pommern gungeln, in Hamburg und
Bremen truggeln, an andern Nieders. Orten gyren, göhnen, geilen,
jalpern, treufeln, u. s. f. Betteln in der zweyten Bedeutung heißt in
Niedersachsen bedeln, prachern, in Baiern gnenken, garden (von Garde,
Franz. Guarde, ein Soldat, S. Frischens Wörterb.) fechten u. s. f.
Bettelorden (W3) [Adelung]
Der Bettelorden, des -s, plur. ut nom. sing. In der Römischen Kirche
ein Orden solcher Mönche, welche nichts Eigenes an Grundstücken
besitzen, sondern von Almosen leben sollen. Es sind solcher Orden
vier, nehmlich, der Franciscaner, der Dominicaner, der Augustiner und
der Carmeliter.
Bettelsack (W3) [Adelung]
Der Bettelsack, des -es, plur. die -säcke, ein Sack, worin die
Bettler das erbettelte Brot bey sich führen.
Bettelsammt (W3) [Adelung]
Der Bettelsammt, des -es, plur. inus. Bey den Zeugmachern, eine Art
groben wollenen oder baumwollenen Sammtes oder Plüsches.
Bettelschelle (W3) [Adelung]
Die Bettelschelle, plur. die -n, eine Schelle oder kleine Glocke mit
welcher an einigen Orten die Bettelleute ihre Gegenwart vor den Thüren
ankündigen. Mit der Bettelschelle kommen, um etwas zu bitten kommen,
figürlich und verächtlich.
Bettelstaat (W3) [Adelung]
Der Bettelstaat, des -es, plur. car. im gemeinen Leben, armseliger
Staat oder Putz geringer und bedürftiger Leute, und verächtlich auch
ein jeder Staat, der wenig Kosten erfordert.
Bettelstab (W3) [Adelung]
Der Bettelstab, des -es, plur. car. figürlich, der Stand und das
Leben eines Bettlers; doch nur in den Redensarten an den Bettelstab
kommen, oder gerathen. Einen an den Bettelstab bringen, ihn zum
Bettler machen.
Bettelstolz (W3) [Adelung]
Der Bettelstolz, des -es, plur. car. der lächerliche Stolz armer
bedürftiger Leute. So auch das Adject. und Adverb. bettelstolz.
Betteltanz (W3) [Adelung]
Der Betteltanz, des -es, plur. die -tänze, eigentlich, ein Tanz der
Bettelleute unter einander. Figürlich eine Zänkerey, auch wohl jede
geräuschvolle Handlung mehrerer, in verächtlichem Verstande.
Betteltrotz (W3) [Adelung]
Der Betteltrotz, des -es, plur. car. der Trotz armer, bedürftiger
Leute. Daher betteltrotzig.
Bettelvogt (W3) [Adelung]
Der Bettelvogt, des -es, plur. die -vögte, eine verächtliche
Benennung derjenigen Knechte oder Diener der Polizey, die zur
Abhaltung und Aufhebung der Bettelleute bestellt sind; Gassenvögte,
Armenvögte, Armenwächter, sonst aber auch Kirchenknechte,
Hundeschläger, Hundevögte, weil sie gemeiniglich auch dazu bestimmt
sind, die Hunde während des Gottesdienstes aus den Kirchen zu treiben.
Betten (W3) [Adelung]
Betten, verb. reg. act. 1) Das Bett machen, d. i. die Federbetten
aufrühren und in Ordnung legen. Die Magd hat noch nicht gebettet.
Sprw. Wie man sich bettet, so schläft man, ein jeder ist seines
Glückes Schmid. Stehe auf und bette dir sel-ber, Apostelg. 9, 34. In
dieser Bedeutung folgt die dritte Endung der Person, so wie in der folgenden die vierte. Dein Tibur bettet dir die Wollust auf dem Klee,
Günth. Wenn sich die Wolken am Tage unter der Sonne zusammen ziehen,
so sagt man im gemeinen Leben, die Sonne bette unter sich. 2) Seine
Schlafstätte erwählen, bereiten. Sich zusammen betten, seine
Schlafstätte bey einem andern Wählen. Sich von einander betten, seine
Schlafstätte von ihm entfernen. Bettete ich mir (mich) in die Hölle
Pf. 139, 8. Er liegt da auf Stroh gebettet, von Krankheit entkräftet,
Dusch. Vom Himmel nur gedeckt, gebettet auf der Erden, ebend. S. auch
Bettung.
Anm. Gebetten bedeutet schon in dem alten Gedichte auf den h.
Anno, das Bett bereiten. Sik bedden heißt im Nieders. auch sich zu
Bette legen. Das Angels. beddian, und Schwed. bedda kommt mit dem
Hochdeutschen überein.
Bettflasche (W3) [Adelung]
Die Bettflasche, plur. die -n, eine zinnerne Flasche, in welche
warmes Wasser gethan wird, die Betten im Winter damit zu wärmen; eine
Wärmflasche.
Bettfrau (W3) [Adelung]
Die Bettfrau, plur. die -en, in großen Haushaltungen, und an Höfen,
eine Frau, deren Verrichtung es ist, die Betten zu machen.
Bettgeräth (W3) [Adelung]
Das Bettgeräth, des -es, plur. inus. Ein Collectivum, alle zu einem
oder mehrern Schlafbetten gehörige Geräthschaften zu bezeichnen; im
gemeinen Leben das Bettwerk.
Bettgestell (W3) [Adelung]
Das Bettgestell, des -es, plur. die -e, das hölzerne Gestell eines
Schlafbettes, in welches die Federbetten geleget werden. In
Niedersachsen die Bettstelle. S. Bettstatt.
Bettgurt (W3) [Adelung]
Der Bettgurt, des -es, plur. die -e, Gurte, welche die Stelle der
Bodenbreter in einem Bettgestelle vertreten. Ein solches Bettgestell
wird ein Gurtbett genannt.
Betthimmel (W3) [Adelung]
Der Betthimmel, des -s, plur. ut nom. sing. der obere Theil eines
Himmelbettes.
Bettkammer (W3) [Adelung]
Die Bettkammer, plur. die -n; eine Kammer, worin man schläft; eine
Schlafkammer, bey dem Notker Bettechameron. Ingleichen eine Kammer, in
welcher Betten aufbewahret werden.
Bettkasten (W3) [Adelung]
Der Bettkasten, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Ein Bettgestell,
welches bey Tage zusammen geleget werden kann, und alsdann einen
Kasten vorstellet; an einigen Orten die Bettlade. 2) Ein Kasten, worin
Federbetten aufbewahret werden.
Bettkorb (W3) [Adelung]
Der Bettkorb, des -es, plur. die -körbe, ein Korb in Gestalt eines
hölzernen Bettes, theils die Betten darin aufzubewahren, theils sich
dessen im Falle der Noth statt einer Bettstatt zu bedienen.
Bettlade (W3) [Adelung]
Die Bettlade, plur. die -n, S. Bettlacken. In Schwaben wird ein jedes
Bettgestell eine Bettlade genannt.
Bettlägerig (W3) [Adelung]
Bettlägerig, adj. et adv. Krankheit halber das Bett hüthend.
Bettlägerig seyn, werden. Nieders. hedderedig, legerhaft, bey dem
Ottfried betterison, Oberdeutsch bettrüstig, von rüsten, ruhen, bey
dem Tatian bettisioch, bettstech.
Bettlaken (W3) [Adelung]
* Das Bettlaken, S. Betttuch.
Bettler (W3) [Adelung]
Der Bettler, des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Bettlerinn, eine
Person, welche um etwas bettelt, so wohl in der ersten Bedeutung des
Verbi, als auch, und zwar am häufigsten, in der zweyten. Ingleichen in
weiterer Bedeutung, ein sehr armer Mensch. Zum Bettler werden,
verarmen. Einen zum Bettler machen, ihn alles des Seinigen
berauben.
Anm. Schon bey dem Ulphilas findet sich das Wort Bidalar. Bey
dem Ottfried lautet es Betalor, bey dem Notker Betelar, im Schwed.
Bedlare. Im Nieders. ist Pracher üblicher, von
dessen Abstammung das Bremisch-Nieders. Wörterbuch nachgesehen werden
kann.
Bettlerisch (W3) [Adelung]
+ Bettlerisch, adj. et adv. welches nur in den niedrigen Mundarten
für bettelhaft üblich ist.
Bettlerläuse (W3) [Adelung]
Bettlerläuse, S. Klebkraut.
Bettlermantel (W3) [Adelung]
Der Bettlermantel, des -s, plur. die -mäntel, der figürliche Nahme
einer Seemuschel, welche von einigen zu den Chamiten, von andern aber
zu den Austern gerechnet wird, und auch Lazarus-Klappe heißt.
Bettmeister (W3) [Adelung]
Der Bettmeister, des -s, plur. ut nom. sing. an den Höfen, ein
Aufseher über die Betten und das Bettgeräth, welcher den Bettschreiber
unter sich hat.
Bettpfanne (W3) [Adelung]
Die Bettpfanne, plur. die -n, eine Pfanne, in welche man glühende
Kohlen thut, das Bett damit zu wärmen; eine Wärmpfanne, ein
Bettwärmer. S. auch Bettflasche.
Bettpfoste (W3) [Adelung]
Die Bettpfoste, plur. die -n, eine der vier Pfosten an einem
Bettgestelle.
Bettquast (W3) [Adelung]
Der Bettquast, des -es, plur. die -e, S. Anhalter.
Bettsack (W3) [Adelung]
Der Bettsack, des -es, plur. die -säcke. 1) Ein, gemeiniglich
lederner, Sack, die Federbetten darin auf Reisen bey sich zu führen.
2) Ein mit Stroh oder Haaren gefüllter Sack, welchen man unter die
Betten in das Bettgestell legt; der Strohsack, Haarsack.
Bettscheere (W3) [Adelung]
Die Bettscheere, plur. die -n, in einigen, besonders Oberdeutschen
Gegenden, zwey dünne, um einen Nagel bewegliche Breter, welche man
zwischen das Federbett und Bettbret steckt, damit den Kindern das
Deckbett nicht abfalle.
Bettschreiber (W3) [Adelung]
Der Bettschreiber, des -s, plur. ut nom. sing. an Höfen ein
Schreiber, welcher über die zu den Betten gehörigen Ausgaben Rechnung
führet, und unter dem Bettmeister stehet.
Bettspinne (W3) [Adelung]
Die Bettspinne, plur. die -n, eine Art großer und ekelhaften Spinnen,
welche sich in den Bettgestellen aufhält und daselbst von den Wanzen
lebt, daher man ihr Schuld gibt, daß sie Blut sauge.
Bettsponde (W3) [Adelung]
Die Bettsponde, plur. die -n, S. das folgende.
Bettstatt (W3) [Adelung]
Die Bettstatt, plur. die -stätte, oder Bettstätte, plur. die -n, ein
besonders Oberdeutscher Nahme des hölzernen Gestelles eines
Schlafbettes; ein Bettgestell, im Nieders. Bedstede, Bedstelle, Engl.
Bedstead, in Schwaben eine Bettlade, an andern Orten eine Bettsponde,
ein Bettgespond, S. Spünden. In manchen Orten hat man Bettstätte,
welche bey Tage mit den darin befindlichen Betten zusammen geleget
werden, und alsdann eine Bank, Commode, einen Kasten, Tisch u. s. f.
vorstellen. Eine solche Bettstatt wird eine Bettbank, eine
Bett-Commode, ein Bettkasten, eine Bettlade, ein Bettschrank, ein
Betttisch u. s. f. genannt.
Bettstollen (W3) [Adelung]
Der Bettstollen, des -s, plur. ut nom. sing. der Fuß an einem
hölzernen Schlafbette, oder an einer Bettstatt. S. Stollen.
Bettstroh (W3) [Adelung]
Das Bettstroh, des -es, plur. car. 1) Das in ein Schlafbett gehörige
Stroh. 2) Unser Frauen Bettstroh, S. Labkraut, Meierkraut, ingleichen
Waldstroh.
Betttisch (W3) [Adelung]
Der Betttisch, des -es, plur. die -e, S. Bettstatt.
Betttuch (W3) [Adelung]
Das Betttuch, des -es, plur. die -tücher, das leinene Tuch, welches
in einem Bette über das Unterbett gedecket wird; Niedersächs.
Bettlaken, in Oberdeutschland Leihtuch, Leihlaken, ( S. Leiche,) im
Schwabenspiegel Lilachen, im Angels. Lilid, in dem Capitul. de villis
Batlinia, im Gemma Vocab. Slapelaken.
Bettung (W3) [Adelung]
Die Bettung, plur. die -en. 1) Die Handlung des Bettens; ohne Plural,
und selten. 2) In der Befestigungs- und Geschützkunst, der mit Holz
belegte Ort einer Batterie, auf welchem die Kanonen stehen, und
zuweilen auch die Batterie selbst; die Stückbettung. Oft heißt auch
eine jede Lage, worauf ein anderesDing geleget wird, eine Bettung; z.
B. die Grundlage einer Schleuse in dem Wasserbaue; eine Lage Pulver,
worauf die Granaten gesetzt werden, in der Artillerie u. s. f.
Bettwagen (W3) [Adelung]
Der Bettwagen, des -s, plur. ut nom. sing. ein Wagen, das
herrschaftliche Bettgeräth auf Reifen darauf fortzuschaffen.
Bettwanze (W3) [Adelung]
Die Bettwanze, plur. die -n, eine Art Wanzen, welche sich in den
Schlafbetten aufhält, und auch nur die Wanze schlechthin genannt wird;
Cimex lectularius, L.
Bettwärmer (W3) [Adelung]
Der Bettwärmer, des -s, plur. ut nom. sing. S. Bettpfanne.
Bettwerk (W3) [Adelung]
Das Bettwerk, des -es, plur. inusit. S. Bettgeräth.
Bettzopf (W3) [Adelung]
Der Bettzopf, des -es, plur. die -zöpfe, S. Anhalter.
Bettzüge (W3) [Adelung]
Die Bettzüge, plur. die -n, (in den gemeinen Mundarten die
Bettzieche,) der äußere Überzug über das Deckbett; im Nieders. Büre,
Bettbüre. Der innere Überzug, der die Federn zusammen hält, und über
welchen die Bettzüge gezogen wird, heißt in den gemeinen Mundarten ein
Inlid, an einigen Orten auch Einguß, ein Inguß, ein Ingefütter.
Bettzüge, ist von ziehen; aber irregulär gebildet, daher sagt man
lieber Bettbezug, oder Überzug. Doch bedeutet im Wendischen Zycha so
wohl eine jede Decke, als auch ein Dach.
Betze (W3) [Adelung]
Die Betze, S. Petze.
Beuche (W3) [Adelung]
Die Beuche, plur. die -n. 1) Die Handlung des Beuchens, oder des
Einweichens der Wäsche in Lange; ohne Plural. 2) So viel Wäsche, als
man auf Ein Mahl beuchen oder waschen will, oder kann. Eine volle
Beuche haben. Im Nieders. Büke, im Oberdeutschen Peuche.
Beuchel (W3) [Adelung]
Der Beuchel, S. Bügel.
Beuchen (W3) [Adelung]
Beuchen, verb. reg. act. schmutzige Wäsche oder andere Leinwand in
Lauge einweichen, welche Verrichtung an andern Orten laugen, und
einlaugen heißt. Daher das Beuchfaß, ein besonderes Faß auf hohen
Füßen, in welchem die Wäsche gebeuchet wird, und welches an einigen
Orten auch eine Beuchstunze heißt.
Anm. Die unbeständigen Mundarten
sprechen dieses in Ober- und Niederdeutschland bekannte Wort bald
bäuchen, beichen, buchen, und büchen, bald aber auch peuchen und
püchen aus. In Niedersachsen lautet es büken, im Schwed. byka, im Dän.
byge, im Franz. buquer, buer, im Ital. bucalare. Im Engl. bedeutet
Buck, im Ital. Bucata, im Franz. Buee, und im Span. und dem mittlern
Lateine Bugada, Lauge. Menage hält ein gewisses Buca, ein Loch, für
das Stammwort, weil man die Lauge durch ein Loch wieder abfließen
lässet; die ungereimteste Ableitung, die vielleicht nur möglich ist.
Nach Frischen und dem Junius ist Bak, ein Gefäß, und nach den
Verfassern des Bremisch-Niedersächsischen Wörterbuches die Büche das
Stammwort, weil die Lange gemeiniglich von Büchenasche gemacht werde.
Wahrscheinlicher ist Huetii und Wachters Meinung, die es zu dem
Lateinischen buo, buere rechnen, welches noch in imbuere vorhanden
ist. S. auch Bökel.
Beuge (W3) [Adelung]
Die Beuge, plur. die -n, ein nur in einigen Fällen übliches Wort, von
dem folgenden beugen. 1) Eine krumme gebogene Fläche, doch wohl nur in
der gemeinen Redensart, etwas aus der Krümme in die Beuge bringen, es
verbessern wollen, und nur noch mehr verschlimmern. Die Kniebeuge, der
Ort hinter dem Knie, wo sich der Schenkel beuget. 2) Bey den
Böttchern, ein hölzernes rund geformtes Bret, die Reife darüber zu
beugen; die Reifbeuge, Scheibenkrücke, Biegscheibe. S. auch Biege und
Bug.
Beugen (W3) [Adelung]
Beugen, verb. reg. act. aus der geraden Richtung durch Drücken oder
Dehnen in eine Krumme bringen, die äußersten Puncte der
Länge eines Körpers durch Drücken einander nähern. 1. Eigentlich. Der
Baum beuget sich. Einen Reif beugen. Sich vor jemandem beugen, im
gemeinen Leben bücken. Die Kniee vor Gott beugen. Einem den Nacken
beugen, figürlich seinen Eigensinn brechen, ihn zum Gehorsam bringen.
So wie die Kosen vom Nordwind gebeugt, Zachar. Das durch eignes
Verdienst der musicalischen LorberUm die Schläfe sich beugt, ebend.
Das Alter beugte schon den abgelebten Rücken, ebend. Und wenn sie im
Schlummer Ihren Geliebten noch fleht, beugt sie sich über sein
Antlitz, ebend. In dieser eigentlichen Bedeutung ist beugen nur im
Oberdeutschen und in der edlern und höhern Schreibart der
Hochdeutschen üblich. Im gemeinen Leben der letztern vertritt biegen
dessen Stelle.2. Figürlich. 1) Das Recht beugen, unrecht verfahren,
von dem Richter. Beugt ungescheut das Recht, Haged. Der Gebrauch Hiob
36, 18: Siehe zu, daß - groß Geschenk dich nicht gebeuget habe, dich
nicht bewogen habe, das Recht zu beugen, ist im Hochdeutschen
ungewöhnlich. 2) Demüthigen. Sich unter Gott beugen, Hiob 9, 13.
Schaue die Hochmüthigen, wo sie sind, und beuge sie, Hiob 40, 7. Der
Spröde bändigte, Hochmüthige gebeugt, Zachar. Schreckendes Grab, du
letzte Behausung für Götter im Leben, O wie beugst du den träumenden
Stolz! ebend. So oft der Herr der Wasser und der Erden Die Krämer
beugt, daß sie nicht Fürsten werden, Haged. 3) Kränken, bemüthigenden
Gram, schwere Sorgen verursachen. Meine Tochter wie beugest du mich!
Die Last irdischer Sorgen, die deine Seele beugen, Dusch. Sorgen, die
allein gesalbte Häupter beugen, Haged. So auch die Beugung, von der
Handlung des Beugens. S. auch Beuge, Biege, Bug.
Anm. 1. Dieses
eigentlich Oberdeutsche Zeitwort ist, wie Schon bemerkt worden, in der
eigentlichen Bedeutung im Hochdeutschen nur in der höhern Schreibart
üblich. In den figürlichen Bedeutungen wird es allein, biegen aber
niemals gebraucht. Einige Sprachlehrer haben das Latein. flectere, d.
i. das Verändern der Wörter am Ende, durch beugen ausdrucken, und
dieses Zeitwort alsdann irregulär, wie biegen abwandeln wollen. Allein
der Ausdruck ist unbequem und die irreguläre Abwandelung hier sehr
willkürlich.
Anm. 2. Beugen lautet im Gothischen buga, bey dem Notker
bougan und kebaugan, im Angels. bugan, bygan, im Engl. to bow, im
Holländ. buygen, im Schwed. buga, im Dän. boye, Nieders. bögen,
Latein. pago, pango, Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe
Image -, Itali. piegare. S. auch Biegen. Übrigens ist die Familie
dieses alten Wortes sehr groß, indem außer den schon oben angeführten
Substantiven auch Bauch, Bühel, Buckel nebst andern dahin gehören.
Beugsam (W3) [Adelung]
Beugsam, -er, -ste, adj. et adv. was sich leicht beugen oder biegen
lässet. 1. Eigentlich, so wohl im Oberdeutschen, als auch in der
höhern Schreibart der Hochdeutschen. Ein beugsames Reis. 2. Figürlich.
1) In der Sprachkunst, obgleich nur bey einigen. Beugsame Redetheile,
welche sich am Ende verändern lassen. 2) Folgsam, der sich willig
beuget, d. i. lenken lässet. Er ist sehr beugsam. Ein beugsames
Gemüth. Daher die Beugsamkeit, plur. inusit. in allen obigen
Bedeutungen, besonders in der letztern. S. auch Biegsam.
Beule (W3) [Adelung]
Die Beule, plur. die -n, Diminutivum das Beulchen, eine fehlerhaft
halb runde Erhöhung an den thierischen Körpern, welche entweder nach
einem Schlage oder Stoße an den festen Theilen heraus tritt, oder von
einer bösartigen Materie von innen heraus getrieben wird. Einem eine
Beule schlagen. Es läuft mir eine Beule auf. Eiterbeulen, Pestbeulen.
Ingleichen ähnliche fehlerhafte Erhöhungen an metallenen Geschirren,
welche von einem Stoße oder Schlage entstehen.
Anm. Schon in den alten Alemannischen, Baierischen und Longobardischen Gesetzen kommt
Puleslach, Pulislac und Pulslahi für Beulenschlag vor. Im Nieders.
lautet dieses Wort Bule, Büle, im Angels. Byle, im Engl. Boil, Beal,
Bile, im Schwed. Bula, im Dän. Bugle, Baule, Byld, im Holländ. Puyle,
im Böhmischen Baula. Aus diesem Unbestande in Ansehung des Vocales
erhellet zugleich, daß die Schreibarten Bäule und Beule gleich richtig
sind. So fern die Beule durch Schlagen, Stoßen entstehet, könnte man
dieses Wort mit Wachtern von bluan herleiten. S. Bläuen. Allein es
scheinet, daß die äußere Gestalt der Grund der Benennung sey, da es
denn zu Ball, Bollen und Bühel gehören würde. Bulga bedeutet im
Schwed. und bulen im Dän. aufschwellen, und Bolde ist in der ersten
Sprache ein Geschwür. Für Beule findet man im Oberdeutschen auch
Peuderling. Eine Beule, die durch einen Stoß oder Schlag entstehet,
heißt in Niedersachsen und Preußen eine Brüsch, und in Österreich ein
Dippel.
Beunruhigen (W3) [Adelung]
Beunruhigen, verb. reg. act. Unruhe erwecken, in allen Bedeutungen
dieses Hauptwortes. Diese Nachricht hat die ganze Stadt beunruhiget.
Einen in dem Besitze einer Sache beunruhigen. Beunruhige mich nicht
mit deinem Geschwätze. Deine schmeichelhaften Gefälligkeiten beruhigen
mich nicht, sie beunruhigen mich vielmehr. Daher die Beunruhigung, so
wohl für die Handlung des Beunruhigens, als auch die verursachte
Unruhe selbst.
Beurbaren (W3) [Adelung]
Beurbaren, verb. reg. act. urbar machen. Eine Wüsteney beurbaren.
Beurkunden (W3) [Adelung]
Beurkunden, verb. reg. act. mit Urkunden belegen oder beweisen. Daher
die Beurkundung.
Beurlauben (W3) [Adelung]
Beurlauben, verb. reg. act. 1) Urlaub, d. i. Erlaubniß auf einige
Zeit zu verreisen geben. Soldaten beurlauben. Ein beurlaubter Soldat.
Ingleichen, jemanden beurlauben, jemanden, den man zu Besuche bey sich
hat, auf eine anständige Art von sich lassen. 2) Sich bey jemanden
beurlauben, in der anständigen Sprechart, Abschied von ihm nehmen. In
dieser letzten Bedeutung kommt sich einem gelauben so wohl bey dem
Notker und Willeram, als auch bey den spätern Oberdeutschen
Schriftstellern vor. S. Urlaub, welches auch zuweilen Abschied
bedeutet. Daher die Beurlaubung.
Beurtheilen (W3) [Adelung]
Beurtheilen, verb. reg. act. sein Urtheil über eine Sache fällen, in
der weitesten Bedeutung. Die Wahrheit einer Erzählung beurtheilen,
bemerken, in wie fern ihr der Begriff der Wahrheit zukomme. In engerer
Bedeutung, das Gute oder Böse, das Nützliche oder Schädliche u. s. f.
an einer Sache entdecken. Derjenige Begriff, dessen Übereinstimmung
oder Verschiedenheit mit dem Gegenstande man entdecket, und der
gleichsam das Maß ausmacht, bekommt das Vorwort nach. Andere Leute
nach sich, eine Wahrheit nach seinen Vorurtheilen, etwas nach seinem
Geschmacke, nach seinen Empfindungen beurtheilen. Sie beurtheilen die
Glückseligkeit allein nach der Lüsternheit ihrer Leidenschaften,
Dusch.Daher die Beurtheilung, die Handlung des Beurtheilens, und die
Beurtheilungskraft, plur. inusit. das Vermögen des Verstandes, die
Übereinstimmung oder Verschiedenheit der Begriffe
zu entdecken; und in engerer Bedeutung, das Vermögen, das Gute oder
Böse an einer Sache genau zu bemerken.
Beute (W3) [Adelung]
1. Die Beute, plur. inusit. dasjenige, was dem Feinde im Kriege an
beweglichen Gütern abgenommen wird. Beute machen, dem Feinde
dergleichen Sachen abnehmen. Eine Sache Beute machen, sie auf solche
Art bekommen. Auf Beute ausgehen. Mein ganzes Vermögen ist dem Feinde
zur Beute geworden. Mit Beute beladen zurück kommen. Die Beute
theilen.
Anm. Beute, Engl. Booty, Dän. Bytte, Holländ. Buyt, Schwed.
und Isländ. Byta, Französ. Butin, Ital. Botino, ist wunderlichen
Ableitungen ausgesetzet gewesen. Martinius leitet es von - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, Verlangen, Wachter von - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, einen Ochsen opfern, Ihre von
dem Schwed. byta, tauschen, wovon auch in Niedersachsen büten, für
tauschen üblich ist. Es scheinet, daß Beute ehedem einen jeden Theil,
und besonders den Theil eines Gewinnes bedeutet habe. Das übrige kam
alß an die Beut, ward vertheilet, heißt es in dem 1514 gedruckten
Deutschen Livius, S. 12. Das gut ließ er alles nemen und verbüten,
ebend. S. 13. In dem Lüneburgischen Salzwerke bedeutet, in die Beut
kommen, dem Frisch zu Folge, noch jetzt in die Theilung kommen, und
Beutmeister ist daselbst eine Person, die den Gewinn vertheilet. S.
auch Ausbeute. Wem diese Ableitung noch nicht Genüge thut, mag sehen,
ob die von dem veralteten Bat, Nutzen, Vortheil, und batten, nützen,
wahrscheinlicher ist. S. Besser. Das Verbum beuten, Beute machen,
erbeuten, ist nur noch in Oberdeutschland üblich.
Beutel (W3) [Adelung]
1. Der Beutel, des -s, plur. ut nom. sing. Diminutivum Das Beutelchen,
ein kleiner Sack, etwas darin zu verwahren, besonders Geld darin
aufzubehalten, und bey sich zu tragen. Figürlich, 1) das darin
befindliche Geld, und nach einer noch weitern Figur, der
Vermögenszustand. Seinen Beutel füllen, oder spicken, sich bereichern.
Sich nach seinem Beutel (Vermögen) richten. Aus seinem eignen Beutel
(auf seine eigene Kosten) zehren. Welche und andere ähnliche R. A.
doch insgesammt gemein und niedrig sind. 2) Der öffentliche Schatz,
die Casseeiner Gemeinheit, einer Stadt, oder eines Landes; doch nur in
einigen Gegenden. Gemeiner Stadt Beutel, die Stadt-Casse Der
Armenbeutel, die Armen-Casse. S. auch Beutelherr. 3) Bey den Türken
ist Beutel eine Art das Geld zu zählen, indem ein solcher Beutel 500
Löwenthaler hält.
Anm. Beutel lautet im Nieders. Büdel, Büel, Pytel ist
im Böhmischen ein Sack. Es ist vermuthlich mit dem vorigen verwandt,
so daß der Begriff des hohlen Raumes der herrschende ist.
Beutel (W3) [Adelung]
2. Der Beutel, des -s, plur. ut nom. sing. ein Sieb in den Mühlen,
welches einige Ähnlichkeiten mit einem Beutel hat, von einem
besonderen Werkzeuge beständig erschüttern wird, und dadurch die
Absonderung des feinen Mehles von der Kleye befördert. Das Mehl durch
den Beutel lassen.
Anm. Ein solcher Beutel in den Mühlen heißt in dem
Lateine der mittlern Zeiten bey dem du Fresne und Carpentier,
Batillus, Buletellum, Buletellus und Bultellus, Französ. Bluteau, alt
Französ. Batel, Pohln. Pytel; beuteln aber, oder durch ein solches
Sieb laufen lassen, im mittlern Lateine buletare, Franz. bluter, Engl.
to bolt, Holländ. buydelen. Du Fresne hält das Bretagnische Bleut,
reines Mehl, Lat. Pollen, im Deutschen an einigen Orten Poll für das
Stammwort. Die meisten Deutschen Sprachforscher halten es mit dem
vorigen für einerley Wort, welches auch die Ähnlichkeit dieses Siebes
mit einem Beutel nicht unwahrscheinlich macht. Allein es scheinet
doch, daß mit dieser Benennung vornehmlich auf die beständige
Erschütterung gesehen werde, in welcher dieses Sieb erhalten wird, und
daß dieses Wort zu dem Geschlechte des veralteten hatten, schlagen,
Franz. battre, gehöre. Sich beuteln, heißt im Oberdeutschen sich
schütteln, wie man thut, wenn einem ein Schauer überläuft, und das
folgende Beutelsieb, läßt sich wohl auch nicht anders erklären, als
durch ein Sieb, welches gebeutelt, d. i. hin und her beweget wird. S.
Beutheye, Beuteln, ingleichen das folgende.3.
Beutel (W3) [Adelung]
Der Beutel, des -s, plur. ut nom. sing. in der Landwirthschaft, ein
rundes Holz mit einem dünnen Griffe, mit welchem der Flachs an einigen
Orten vor dem Brachen, auf einem flachen Balken mürbe geklopfet wird;
ein Bläuel, Schlägel. S. Beuteln.
Anm. Dieses Wort erhält nebst dem
Engl. Beetle, noch das Andenken des im Deutschen veralteten Zeitwortes
hatten, schlagen, welches noch in dem Franz. battre, dem Schwed.
badda. dem Wallis. baeddu, und dem Latein. battuo, oder batuo. übrig
ist. Im Angels. hieß dieses Zeitwort beatan, Engl. to beat.4.
Beutelfaß (W3) [Adelung]
Das Beutelfaß, des -sses, plur. die -fäßer, ein oben mit Leder
eingefaßtes Faß, welches wie ein Beutel zugezogen wer-
den kann, dergleichen die Kanonier auf den Schiffen gebrauchen.
Beutelfaul (W3) [Adelung]
Beutelfaul, adv. welches nur im gemeinen Leben üblich ist. Beutelfaul
seyn, nicht gerne bezahlen oder Geld geben, von 1 Beutel.
Beutelgarn (W3) [Adelung]
Das Beutelgarn, des -es, plur. die -e, in der Fischerey, eine
Art-Garne oder Netze mit einem Beutel; das Beutelnetz.
Beutelgeld (W3) [Adelung]
Das Beutelgeld, des -es, plur. inus. dasjenige Geld, welches die
Bäcker an einigen Orten zur Unterhaltung des Beuteltuches in den
Mühlen geben. S. 2 Beutel.
Beutelherr (W3) [Adelung]
Der Beutelherr, des -en, plur. die -en, an einigen Orten, z. B. zu
Braunschweig und Halle, der Nahme des Kämmerers, Säckelmeisters oder
Schatzmeisters, der den gemeinen Schatz in seiner Bewahrung hat. S.
Beutel.
Beutelig (W3) [Adelung]
Beutelig, adj. et adv. welches nur im Bergbaue für löcherig, mit
Höhlen versehen, üblich ist. Beuteliges Spießglaserz.
Beutelkasten (W3) [Adelung]
Der Beutelkasten, des -s, plur. ut nom. sing. in den Mühlen, der
Kasten, in welchem sich der Beutel bewegt. S. 2 Beutel.
Beutelkrabbe (W3) [Adelung]
Die Beutelkrabbe, plur. die -n, eine Art Indianischer Krabben oder
Krebse, welche einen überaus schönen Beutel unter dem Schwanze trägt;
der Beutelkrebs, Astucus Cancer Latro, L.
Beutellehen (W3) [Adelung]
Das Beutellehen, des -s, plur. ut nom. sing. ein Lehen, welches nicht
mit Ritterdiensten, sondern mit dem Beutel, d. i. mit Gelde verdient
wird, im Gegensatze der adeligen oder Ritterlehen. Weil solche Lehen
auch von bürgerlichen, ja von Bauern besessen werden können, so werden
sie auch Bauerlehen genannt. Der Nahme Beutellehen ist noch im
Österreichischen am üblichsten. In andern Gegenden heißen sie
Säckellehen, Zinslehen, Zinsgüter, Erbzinsgüter u. s. f.
Beutelmeise (W3) [Adelung]
Die Beutelmeise, plur. die -n, eine Art Meisen, welche grau und
dunkelbraun ist, ihr Nest, wie einen Beutel an den Bäumen aufhängt,
und in Volhynien, Sendomir und Litthauen angetroffen wird. Im
Pohlnischen heißt sie Remiz.
Beuteln (W3) [Adelung]
Beuteln, verb. reg. act. welches nach Maßgebung der Bedeutungen des
Wortes Beutel, auch verschiedene Bedeutungen hat. 1) Von dem Beutel in
den Mühlen, bedeutet beuteln, durch den Beutel laufen lassen.
Gebeuteltes Mehl, im Lateine der mittlern Zeiten, farina bultellata.
S. Beutel 2. 2) Im Oberdeutschen bedeutet beuteln, schütteln. Man
beutelt sich daselbst, wenn einem ein Schauer antritt. Den Staub von
sich beuteln, abschütteln. 3) Von Beutel, Schlägel, bedeutet beuteln
an einigen Orten auch klopfen, besonders den Flachs vor dem Brachen
mürbe klopfen. 4) Sich beuteln, von Zeugen, wenn sie beutelförmige
Vertiefungen bekommen; wie z. B. das Futter eines Kleides, wenn es vor
dem Überzuge heraus tritt.
Beutelnetz (W3) [Adelung]
Das Beutelnetz, des -es, plur. die -e, S. Beutelgarn.
Beutelperucke (W3) [Adelung]
Die Beutelperucke, plur. die -n, eine Perucke, deren gerades
Hinterhaar in einen Beutel gesteckt wird.
Beutelratze (W3) [Adelung]
Die Beutelratze, plur. die -n, eine Amerikanische Katze, welche an
Größe einer Katze gleicht, einen Saurüssel, und unter dem Bauche eine
großen Beutel hat, worin sie ihren Jungen verbirgt; Didelphis
marsupialis, L. Sie ist eine Art des Beutelthieres, Didelphis, L.
Beutelschneider (W3) [Adelung]
Der Beutelschneider, des -s, plur. ut nom. sing. im gemeinen Leben,
ein listiger Dieb, der andern die Geldbeutel unvermerkt abzuschneiden
oder zu entwenden weiß; in dem Augsb. Stadtbuche von 1276
Seckelschneider, im Nieders. Sackmann, im Dän. Pungsuider, von dem
Angels. Pung, eine Tasche, im Griech. - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image -, bey dem Plautaus sector zonarius, Crumenileca, bey dem
Festus Manticularius. Daher die Beutelschneiderey, plur. die -en, ein
solcher listiger Diebstahl.
Beutelsieb (W3) [Adelung]
Das Beutelsieb, des -es, plur. die -e, ein feines Sieb von
Pferdehaaren bey den Müllern und Bäckern, das feine Mehl von dem
groben abzusondern; vermuthlich von dem Beuteln oder Rütteln, welches
dazu nöthig ist, denn mit einem Beutel, crumena, hat wenigstens dieses
Sieb seine Ähnlichkeit. S. 2 Beutel und Beuteln.
Beutelstolz (W3) [Adelung]
Beutelstolz, adj. et adv. im gemeinen Leben, stolz auf sein Vermögen
oder auf seinen Reichthum. Beutelstolz seyn. Auch als ein
Substantivum, der Beutelstolz.
Beutelthier (W3) [Adelung]
Das Beutelthier, des -es, plur. die -e, S. Beutelratze.
Beuteltuch (W3) [Adelung]
Das Beuteltuch, des -es, plur. von mehreren Arten oder Quantitäten,
die -tücher, ein grobes wollenes Tuch mit einem weitlöcherigen Gewebe,
aus welchem die Beutel in den Mühlen verfertiget werden. Auch eine Art
klarer Leinwand, fein gepülverte Sachen dadurch zu beuteln oder zu
sieben.
Beutelwelle (W3) [Adelung]
Die Beutelwelle, plur. die -n, in den Mühlen, diejenige Welle, woran
sich der Beutel bewegt.
Beutelwurst (W3) [Adelung]
Die Beutelwurst, plur. die -würste, eine Art Würste, welche in
leinene Beutel gestopft wird.
Beuten (W3) [Adelung]
Beuten, verb. reg. act. 1) Von Beute, praeda, Beute machen, ein nur
im Oberdeutschen übliches Wort, welches auch bey dem Logau vorkommt.
Die Soldaten stehlen nicht, sondern beuten nur. 2) Von Beute, ein
Bienenstock, mit wilden Bienen besetzen; Nieders. hüten. S. 2 Beute.
Beuten (W3) [Adelung]
Der Beuten, S. 2 Beute.
Beutenheide (W3) [Adelung]
Die Beutenheide, plur. die -n, eine Heide oder ein Wald, worin wilde
Bienen gehalten werden; in andern Gegenden die Zeidelheide, der
Zeidelwald. S. 2 Beute.
Beutenhonig (W3) [Adelung]
Das Beutenhonig, des -es, plur. car. das Honig von wilden oder
Waldbienen, zum Unterschiede von dem Gartenhonige, S. 2 Beute.
Beutenleim (W3) [Adelung]
Der Beutenleim, des -es, plur. car. in einigen Gegenden, ein Nahme
desjenigen Leimes oder Harzes, womit die Bienen die Ritzen und
Öffnungen des Bienenstockes inwendig verkleiben; in andern Gegenden
Vorstoß, Vorwachs, Stopfwachs, Pichwachs.
Beutheye (W3) [Adelung]
Die Beutheye, plur. die -n, bey den Böttchern ein hölzerner Schlägel,
die Reise damit anzutreiben; die Pochheye. Die erste Hälfte dieses
Wortes ist von dem veralteten batten, schlagen, S. 3 Beutel; die
letzte Hälfte aber ist das im gemeinen Leben noch übliche Heye oder
Hoye, eine Namme, S. Heye.
Beutler (W3) [Adelung]
Der Beutler, des -s, plur. ut nom. sing. ein Beutelmacher, ein
Handwerker, welcher lederne Beutel verfertiget und verkauft; die
Beutlerinn, plur. die -en, dessen Gattin. Ehedem hießen sie Bürsner,
von Burs, bursa, ein Beutel. Sie haben den Nahmen von den ledernen
Beuteln, dem ehemaligen vornehmsten Gegenstande ihrer Beschäftigung.
Heut zu Tage verfertigen sie vornehmlich Handschuhe, daher sie auch an
einigen Orten Handschuhmacher heißen, Collette, lederne Kleider,
Degengehenke u. s. f. haben aber wegen der Grenzen ihrer
Beschäftigungen mit den Täschern, Senklern, und Gürtlern häufige
Streitigkeiten. Daher die Beutlergare, diejenige Gare oder Beitze, mit
welcher die Beutler ihre Felle gar machen oder abbeitzen.
Beuttheil (W3) [Adelung]
Der Beuttheil, S. Budtheil.
Bevogten (W3) [Adelung]
Bevogten, verb. reg. act. welches noch im Oberdeutschen am üblichsten
ist, mit einem Vogte versehen. Unmündige bevogten, ihnen einen Vormund
setzen. Ehedem sagte man auch Parteyen vor Gericht, ein Kloster
bevogten, wenn man ihnen einen Anwalt, einen Vogt, d. i. Advocatum,
verordnete.
Bevölkern (W3) [Adelung]
Bevölkern, verb. reg. act. mit Volk, d. i. Einwohnern, versehen. Eine
Stadt, ein Land bevölkern. Ingleichen die Ein-
wohner eines Ortes oder Landes vermehren; im Gegensatze des
entvölkern. So sucht Rußland seit vielen Jahren das Orenburgische
Gouvernement, Österreich Ungarn, das Haus Brandenburg Preußen zu
bevölkern. Daher die Bevölkerung, die Besetzung eines Landes oder
Ortes mit Einwohnern, oder die Vermehrung derselben. Einige Neuere
gebrauchen dieses Wort auch von der Zahl der Einwohner eines Ortes
oder Landes, der Volksmenge, oder von ihrem Zustande in Ansehung ihrer
Menge, dem Bevölkerungsstande. Daher die Bevölkerungsliste, die Liste
oder das Verzeichniß von der zu- oder abnehmenden Volksmenge eines
Ortes oder Landes, wovon, die Geburts- und Sterbelisten Unterarten
sind. Bevölkern, ist von dem Plural des Wortes Volk; von dem Singular
hat man im Oberdeutschen bevolken In eben derselben Bedeutung.
Bevollmächtigen (W3) [Adelung]
Bevollmächtigen, verb. reg. act. mit Vollmacht versehen, Vollmacht
ertheilen. Jemanden bevollmächtigen. Jemanden zu einem Geschäfte
bevollmächtigen. Er ist mein Bevollmächtigter, er hat von mir
Vollmacht. Nieders. mächtigen, ehedem befulwotten. Gevollmächtigen für
bevollmächtigen, ist ungebräuchlich. Daher die Bevollmächtigung.
Bevor (W3) [Adelung]
Bevor ein Oberdeutsches Nebenwort, welches im Hochdeutschen von einem
sehr eingeschränkten Gebrauche ist. Es ist,1. Ein Nebenwort der Zeit
und Ordnung, für ehe, oder eher. Noch ein Wort, bevor du den Ausspruch
thust, Less. Ingleichen, für ehe als, als bis. Ich komme nicht, bevor
du mich rufest. Ich sahe dich nicht, bevor du den Berg herunter
kamest. Im Hochdeutschen kommt dieses Wort nur zuweilen in der höhern
und dichterischen Schreibart vor, besonders wenn eher wegen des
Sylbenmaßes unbequem wird. Ich unterbreche dich Durch gar kein Wort,
bevor du selbst wirst schweigen, Haged. 2. Des Ortes, doch nur in
einer figürlichen Bedeutung und mit Dem Zeitworte stehen. In bevor
stehender (nächst künftiger) Woche. Eine Krankheit steht ihm jetzt
bevor, Gell. er wird eine Krankheit bekommen. Ich muß ihnen sagen, daß
uns vielleicht ein kleines Glück bevor steht, ebend. Nein etwas Großes
steht Athen und mir bevor, Cron. 3. Der Ordnung allein, für zuvor,
ingleichen voraus. Es einem bevor thun, es ihm zuvor thun. Einem bevor
kommen, ihm zuvor kommen. Meinen Gruß bevor, eine längst veraltete
Eingangsformel in Briefen. Er hat dieses vor andern bevor, zum voraus.
So habt ihr viel Vortheil bevor, Theuerd. Kap. 78. Was hat ein Fürst
bevor, das einem Schäfer fehlet? Hall. In dieser dritten Bedeutung ist
es im Hochdeutschen am seltensten.
Anm. Dieses Nebenwort lautet schon
bey den Übersetzer Isidors und bey dem Ottfried bifora, und wird so
wohl von der Zeit, als auch von dem Orte, und der Ordnung für vor
gebraucht. Die Zusammensetzungen, hiebevor, hierbevor, vor diesem,
ehedem, bey dem Ottfried hiar befora, bey den Schwäbischen Dichtern
hiebeuor, bevorab für vornehmlich, zumahl, bevoraus, welches Opitz so
wohl für zum voraus, als auch für zumahl gebraucht, sind im
Hochdeutschen noch fremder, obgleich die Kanzelleyen bekannter mit
ihnen sind. Beforan the, vor dir, in deiner Gegenwart, wird auch im
Angels. gefunden. Für bevor stehen ist im Oberdeutschen auch vorseyn,
im Hochdeutschen auch insiehen üblich. Übrigens wird dieses Adverbium
mit seinem Verbo, richtiger getheilt geschrieben, als zusammen
gezogen. S. die Orthographie.
Bevormunden (W3) [Adelung]
Bevormunden, verb. reg. act. mit einem Vormunde verstehen, Im
Oberdeutschen auch bevogten. Einen Unmündigen bevormunden. Daher die
Bevormundung. Man sieht leicht, daß die beyden ersten Sylben dieses
Wortes mit dem Nebenworte bevor nichts gemein haben.
Bevorstehen (W3) [Adelung]
Bevorstehen, richtiger bevor stehen. S. Bevor.
Bevortheilen (W3) [Adelung]
Bevortheilen, verb. reg. act. durch unmäßige Beförderung seines
Vortheils einem andern zu nahe treten. Jemanden bevortheilen. Er hat
mich hierin bevortheilt. Zuweilen hat dieses Wort auch den
Nebenbegriff einer baden gebrauchten List bey sich, und ist alsdann so
viel, als einen andern mit List um seinen Vortheil bringen. So auch
die Bevortheilung.
Anm. Vortheil bedeutet heut zu Tage im Hochdeutschen
Gewinn. Bevortheilen, müßte also gerade das Gegentheil von seiner
heutigen Bedeutung haben, nehmlich Gewinn, Nutzen bringen. Allein es
ist erweislich, daß Vortheil ehedem auch Betrug bedeutet habe; daher
gebraucht noch Logau das Zeitwort vortheilen für betriegen: Bürger
sind Füchse zum schmeicheln und schmiegen, Vortheln, berücken,
finanzen und lügen. S. Vortheil. Bevortheilen, welches in eben dieser
Bedeutung auch nicht unbekannt ist, ist dem heutigen Gebrauche des
Wortes Vortheil angemessener und bedeutet, einen andern um seinen
Vortheil bringen.
Bewachen (W3) [Adelung]
Bewachen, verb. reg. act. Wache bey etwas halten. Einen Gefangenen
bewachen, damit er nicht entkomme. Einen Verbrecher durch Soldaten
bewachen lassen. Das Haus bewachen, damit nichts daraus gestohlen
werde, oder in demselben kein Feuer entstehe. Daher die Bewachung.
Bewachsen (W3) [Adelung]
Bewachsen, verb. irreg. ( S. Wachsen,) welches in doppelter Gattung
üblich ist.1. Als ein Neutrum, mit Hülfsworte seyn, bewachsen werden,
von einem wachsender Körper, besonders von Pflanzen, überzogen werden.
Die Erde bewächst mit Gras. Die Laube ist ganz bewachsen, mit
Gewächsen überzogen worden. Der Acker ist ganz mit Dornen bewachsen.
Ein mit Dornen bewachsener Acker. Ich saß auf einer mit Moos
bewachsenen Wurzel einer Eiche, Dusch.2. Als ein Activum, im Wachsen
überziehen, bedecken, welcher Gebrauch doch eben nicht der häufigste
ist. Das Moos bewächst die Bäume, das Gras die Erde.
Bewaffnen (W3) [Adelung]
Bewaffnen, verb. reg. act. mit Waffen verstehen, rüsten. 1.
Eigentlich. Soldaten bewaffnen, sie mit dem gehörigen Gewehre
Versehen. Das Landvolk bewaffnen. Mit bewaffneter, oder gewaffneter
Hand, eigentlich ein Gewehr in der Hand haltend, und dann auch
figürlich, mit bewaffneten Leuten. Mit bewaffneter Hand in ein Land
einziehen. 2. Figürlich. 1) Anlaß, Ursache geben, sich zu rüsten, oder
zu den Waffen zu greifen, in der edlen Schreibart. Der Vorwand der
Religion bewaffnete ganz Deutschland. 2) Mit Gründen versehen, einer
Versuchung, einer Vorstellung u. s. f. Widerstand leisten. Bewaffne
dein Herz gegen alle diese Schmerzen. 3) Einen Magneten bewaffnen, ihn
mit Eisen einfassen; ihn armiren. Daher die Bewaffnung.
Bewägen (W3) [Adelung]
* Bewägen, ein ungewöhnliches Verbum für wägen, welches nur Sir. 21,
27, vorkommt: Die unnützen Wäscher plaudern, das nichts zur Sache
dienet, die Weisen aber bewägen ihre Worte mit der Goldwage. S. Wägen.
Bewahren (W3) [Adelung]
Bewahren, verb. reg. act. Sorge für etwas tragen, so wohl in Ansehung
der Erhaltung des Zustandes einer Sache, als auch ihrer Beschützung
vor aller Verschlimmerung von außen; ein Wort, welches im
Hochdeutschen anfängt selten zu werden, in der
biblischen Schreibart aber mit verschiedenen Nebenbegriffen vorkommt.
1) An einem sichern Orte aufbehalten, verwahren. Du hast das sehr
unbedachtsam bewahret. Ich bin gewiß, daß er mir kann meine Beylage
bewahren bis an jenen Tag, 2 Tim. 1, 12. 2) Den Zustand einer Sache
unverletzt erhalten. Sich rein und keusch bewahren. Gott setzte den
Menschen in den Garten Eden, daß er ihn baute und bewahrte, 1 Mos. 2,
15. Bewahre ewiglich solchen Sinn und Gedanken im Herzen deines
Volkes, 2 Chron. 13, 18. Das gerechte Volk das den Glauben bewahret,
Es. 26, 2. 3) Besonders, durch Beobachtung der Gefahr, für bewachen.
Zu bewahren den Weg zu dem Baum des Lebens, 1 Mos. 3, 24. Da Saul
hinsandte und ließ sein Haus bewahren (bewachen) daß er ihn tödtete,
Pf. 59, 1. 4) Ingleichen, durch Abhaltung dessen, was schädlich seyn
kann. Das Fleisch vor der Fäulniß bewahren. Sich vor der Kälte, der
Hitze bewahren, verwahren. Die Grenzen vor den feindlichen
Streifereyen bewahren, bedecken. Jemanden vor Gefahr, vor Unglück
bewahren. Hüte dich nun, und bewahre deine Seele wohl, 5 Mos. 4, 9,
15. In dieser Bedeutung wird es im Hochdeutschen noch am häufigsten
von Gott gebraucht. Bewahre mich mein Gott, von dem ich alles habe,
Vor Stolz und Übermuth, Gell. Gott bewahre mich! eine im gemeinen
Leben übliche Formel, sein Mißfallen, Abscheu, Schrecken u. s. f.
auszudrucken. 5) Wie auch, durch Erfüllung seiner Verbindlichkeiten.
Daher die so häufigen biblischen R. A. die Gebothe Gottes, seinen Bund
u. s. f. bewahren, 5 Mos. 4, 2; Kap. 33, 9.So auch die Bewahrung.
Anm.
Von allen diesen Bedeutungen ist bewahren in der vierten, so fern es
von Gott für behüten gebraucht wird, im Hochdeutschen noch am
üblichsten. Das einfache wahren, bey dem Ulphilas wardjan, bey dem
Ottfried uuara, bey Isidors Übersetzer uueran, ist noch in dem
Nieders. wahren, bewahren, behüthen, erhalten, vorhanden, welches auch
einige in das Hochdeutsche einführen wollen. So heißt es z. B. in den
Litteratur-Briefen: Wenn die Gleichheit unter ihnen hätte können
gewahret werden. Das zusammen gesetzte bewahren kommt schon bey dem
Willeram und Notker vor. In den mit der Deutschen verwandten Sprachen
sind beyde Formen üblich, wie aus dem Engl. beware, und to ware, und
Schwed. beware erhellet. Selbst im Böhmischen ist warowati, sich
hüthen, bewahren. Herr Ihre leitet dieses Wort mit vieler
Wahrscheinlichkeit von wara, sehen, ab, zumahl da auch das verwandte
Griechische - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, ich sehe,
bewahren bedeutet. S. Gewahr, Wahr, Warte und Warten. Das Substantiv
der Bewahrer, ist außer den Zusammensetzungen Siegelbewahrer,
Kleiderbewahrer, und vielleicht noch einigen andern, wenig gangbar.
Opitz gebraucht es ein Mahl für einen Beschützer.
Bewähren (W3) [Adelung]
Bewähren, verb. reg. act. 1) Die Wahrheit einer Sache darthun, sie
beweisen. Eine Sache mit vielen Gründen bewähren. Wer will mich Lügen
strafen und bewähren, daß meine Rede nichts sey: Hiob 24, 25. Paulus
bewährete es, das Jesus von Nazareth der Christ sey, Apost. 9, 22. Des
Cadmus Staate kann dir meine Macht bewähren, Lohenst. In dieser
Bedeutung ist es im Hochdeutschen größten Theils veraltet, obgleich
noch Hagedorn singt: Das Werk das deinen Witz bewährt. 2) Prüfen, die
echte Beschaffenheit einer Sache durch die Erfahrung zu erkennen
suchen. Gleichwie der Ofen bewähret die neuen Töpfe, also bewähret die
Trübsal des Menschen Sinn,Sir. 27, 6. Ein Mann wird durch den Mund des
Lobers bewährt, wie das Silber im Tiegel, Sprichw. 27, 21. Welcherley
eines jeden Werk sey, wird das Feuer bewähren, 1 Cor. 13, 3. Auch
diese Bedeutung ist wenig mehr gebräuchlich. 3) Prüfen und wahr oder
echt befinden, in welcher Bedeutung es im Hochdeutschen noch am
meisten im Passivo vorkommt. Die Kraft dieses Arzeneymittels ist durch
eine lange Reihe von glücklichen Erfahrungen bewähret worden. Ein
bewährtes Mittel. Eine bewährte Treue, eine bewährte Freundschaft, die
in mehrern Proben standhaft befunden worden. Ingleichen in weiterer
Bedeutung das Participium bewährt, für glaubwürdig. Ein bewährter
Mann. Bewährte Zeugnisse. Bewerte Bücher, in dem 1514 gedruckten
Deutschen Livius. 4) Dauerhaft machen, als eine figürliche Bedeutung
der vorigen; obgleich nur selten. Die Reitzungen haben seine
Standhaftigkeit nur noch mehr bewähret. Wir haben unsern Bund die Zeit
bewähren lassen, Günth.
Anm. In der ersten Bedeutung, wo beuuaren
schon bey dem Stryker, in dem alten Gedichte auf Carln den Großen, und
im Schwabenspiegel vorkommt, scheinet dieses Wort zunächst von wahr,
verus, abzustammen. Allein in der zweyten und den folgenden ist es
vermuthlich eine Figur von wara, sehen. In einer Urkunde von 1470
kömmt bewähren auch wirklich für wahrnehmen vor. S. Gewahr und
Wahrnehmen. Im Theuerdanke steht es auch für ausführen verrichten. Der
gar oft hat bewehrt Tewrlich sach mit der hanndt.
Bewahrheiten (W3) [Adelung]
* Bewahrheiten, ein albernes Wort einiger Neulinge für beweisen, S.
Be - Anm.
Bewährtheit (W3) [Adelung]
Die Bewährtheit, plur. car. der Zustand, da etwas in der Prüfung wahr
und echt befunden worden, von bewährt in der dritten Bedeutung des
vorigen Verbi.
Bewaldrechten (W3) [Adelung]
Bewaldrechten, verb. reg. act. welches nur bey den Zimmerleuten
üblich ist, und von ihnen auch wohl bewaldrapen ausgesprochen wird.
Bäume bewaldrechten, sie in dem Walde aus dem Gröbstein beschlagen.
Daher die Bewaldrechtung.
Bewallen (W3) [Adelung]
Bewallen, verb. reg. act. im Hopfenbaue, mit einem Walle, das ist,
aufgeworfene Erde versehen; im Oberdeutschen bemollen, vermuthlich von
dem noch im Nieders. üblichen Moll, Mull, Staub, Erde. Den Hopfen
bewallen, die Erde an demselben aufhäufen, welches bey den andern
Gewächsen bewerfen, behacken, genannt wird. S. Wall. Daher die
Bewallung.
Bewandert (W3) [Adelung]
Bewandert, adj. et Adv. welches eigentlich das Participium des
ungewöhnlichen Zeitwortes bewandern ist, und im gemeinen Leben nur
figürlich für erfahren, geschickt, üblich ist. In einer Sache wohl
bewandert seyn, erfahren. Vermuthlich ist dieses Wort anfänglich von
Leuten gebraucht worden, die viel gewandert hatten, d. i. viel
gereiset waren. S. Erfahren, das Abject.
Bewandt (W3) [Adelung]
Bewandt, adj. et adv. von einer ungewöhnlich gewordenen Bedeutung des
folgenden Verbi bewenden, für beschaffen. Die Sache ist so bewandt, so
beschaffen. Bey so bewandten Umständen. Es ist hier so bewandt, Das
nichts beständig sey, als nur der Unbestand, Opitz.
Anm. Giuuanta
kommt für Zustand, Beschaffenheit, schon bey dem Ottfried B. 3, Kap.
16, V. 128 vor, und Hornegk gebraucht giwant seyn, für bewandt seyn.
So ist mein vart wol bewant,
hei ßt es in Strykers Gedichte bey dem Schilter. S. Wenden und im
folgenden Bewenden. Eine besondere Bedeutung ist es, wenn dieses Wort
in einigen Gegenden, z. B. der Mark Brandenburg, so viel als Nutzen
bringend bedeutet. Es ist nicht bewandt dieses zu thun, es bringt
keinen Nutzen, belohnt die Mühe nicht. S. Bewenden die Anm.
Bewandtniß (W3) [Adelung]
Die Bewandtniß, plur. inus. Die Beschaffenheit, die Verbindung
mehrerer Umstände, am häufigsten mit dem Verbo haben, und
unpersönlich. Es hat eine ganz andere Bewandtniß mit ihm, mit ihm
verhält es sich ganz anders. Es hat eine wunderliche Bewandtniß damit,
die Umstände dieser Sache sind wunderlich beschaffen. Das Gebäude muß
nach Bewandtniß (nach Beschaffenheit der Umstände) zwanzig bis dreyßig
Ellen hoch seyn.
Anm. S. das vorige. Im Oberdeutschen ist dieses Wort,
wie mehrere auf -niß, ungewissen Geschlechtes, das Bewandtniß, des
-sses. In eben dieser Mundart ist auch Bewandtsame üblich.
Bewässern (W3) [Adelung]
Bewässern, verb. reg. act. für das einfache wässern. Ein Feld, eine
Wiese bewässern, sie unter Wasser setzen, um sie dadurch anzufeuchten.
Daher die Bewässerung.
Bewegbar (W3) [Adelung]
Bewegbar, -er, -ste, adj. et adv. fähig beweget zu werden, wie
beweglich 1) So auch die Bewegbarkeit. Da bewegbar schärfer bestimmt
ist, als beweglich, so ist es auch für die philosophische Schreibart
bequemer, selbst bequemer als die von andern dafür gebrauchten
bewegsam und Bewegsamkeit.
Bewegen (W3) [Adelung]
(E?)(L?) https://woerterbuchnetz.de/?sigle=Adelung&lemid=B02210
"Bewegen", verb. reg. act. außer in der dritten figürlichen Bedeutung, wo es bewog, bewogen hat; den Ort eines Körpers verändern.
1. Eigentlich, wo dieses Wort in einem verschiedenen Umfange der Bedeutung gebraucht wird.
1) In der weitesten Bedeutung. Lasset ihn liegen, niemand bewege seine Gebeine, bringe sie aus ihrem Orte. Kein Körper kann den andern bewegen, wenn er nicht selbst in Bewegung ist. Am häufigsten ist es in dieser Bedeutung als ein Reciprocum üblich: sich bewegen, beweget werden, seinen Ort nach gewissen Gesetzen verändern. So bewegen sich die Himmelskörper, wenn sie die von ihrem Schöpfer ihnen vorgeschriebene Bahn durchlaufen. Der Vogel bewegt sich in der Luft wenn er flieget; der Fisch im Wasser, wenn er schwimmt; das Thier auf der Erde, wenn es kriecht, geht oder läuft.
2) In verschiedenen engern Bedeutungen.
(a) Sich bewegen, von Menschen, den Leib und dessen Theile zur Erhaltung der Gesundheit bewegen, welches auf vielerley Art geschehen kann.
(b) Die Theile eines ganzen bewegen. So bewegt der Sturm das Meer, der Wind die Luft. Es bewegte sich kein Lüftchen.
(c) Hin und her bewegen, einen Körper ohne Veränderung seiner Grundfläche bewegen, für erschüttern, zittern machen. So bewegt der Wind das Laub an den Bäumen. Der Sturm machte, daß sich das ganze Haus bewegte. Die Erde bebte und ward bewegt, 2 Sam. 21. 8. Die Kräfte der Himmel werden sich bewegen, Matth. 24, 29.2. Figürlich.
1) Aufsehen, Bestürzung, Unruhe, einen Auflauf verursachen. Alle beyden will ich bewegen, Haggai 2, 8. Das Volk bewegen, Apostelg. 6, 12; Kap. 13, 50; Kap. 17, 8, 13. Und die ganze Stadt ward bewegt, und ward ein Auflauf, Kap. 21, 30. In dieser Bedeutung ist in Bewegung bringen oder setzen im Hochdeutschen üblicher.
2) Empfindungen hervor bringen, besonders Empfindungen des Mitleidens, der Reue, der Zärtlichkeit u. s. f. Er wurde durch meine Vorstellungen sehr bewegt, gerührt. Die Zuhörer waren insgesammt sehr bewegt, gerührt. Ingleichen, den Willen lenken, Entschließungen hervor bringen. Er wollte sich durch nichts bewegen(zur Änderung seines Entschlusses bringen) lassen.
3) Besonders, mit ausdrücklicher Meldung des Zieles der Bewegung, entweder mit dem Vorworte zu, oder mit dem Bindeworte daß; in welcher Bedeutung es zugleich irregulär abgewandelt wird; ich bewog, habe bewogen. Jemanden zu etwas bewegen. Ich habe mich zur Fortsetzung dieser Sache bewegen lassen. Jemanden zur Andacht, zum Mitleiden, zum Weinen, zum Lachen bewegen. Was mich am meisten dazu bewog, war dieses. Was hat dich zu diesem Zorne bewogen? Deine Aufführung hat mich bewogen, meine Hand von dir abzuziehen. Was hat dich bewogen, daß du mir so begegnest?
Anm. 1. Der Unterschied in der Conjugation rühret vermuthlich aus einer verschiedenen Mundart her. "Bewegen" gehet im Nieders. ganz regulär. Im Oberdeutschen kommt es mit dem Hochdeutschen überein; allein dessen ungeachtet kann die irreguläre Conjugation ein Überbleibsel irgend einer besondern Oberdeutschen Mundart seyn, von welcher die übrigen das Verbum in dieser Bedeutung entlehnet haben; zumahl da das Verbum "wägen", welches von "bewegen" abstammet, mit diesem in der dritten figürlichen Bedeutung gleichförmig conjugiret wird. Die Niedersachsen haben, wenn sie Hochdeutsch schreiben wollen, sich in diese verschiedene Conjugation oft nicht finden können. Z. B. Du aber hast mich bewegt, daß ich ihn ohne Ursache verderbt habe, Hiob. 2, 5. Siehe zu, daß dich nicht vielleicht Zorn bewegt habe, jemand zu plagen, Kap. 36, 18. So auch Sprichw. 19, 18; 2 Maccab. 3, 2; Kap. 14, 27. Hingegen 4 Esr. 3, 3 heißt es: Und mein Herz ward heftig bewogen, daß ich anfing, zu dem Allerhöchsten mit furchtsamen Worten zu reden, für bewegt; neuerer Beyspiele zu geschweigen. Einige Sprachlehrer halten es so gar für gleichgültig, ob man in der dritten figürlichen Bedeutung "bewegt" oder "bewogen" sagt.
Anm. 2. "Be" ist in diesem Worte bloß um der schärfern Bestimmung willen da. In den ältern Mundarten und der heutigen Nieders. kommt das einfache "wegen" in eben der Bedeutung vor. Im Goth. lautet es "vagjan", bey den Franken und Alemannen "uuagon" und "uuechan", im Angels. "wagan", "waegan", "wegan". Es ist das Stammwort eines sehr zahlreichen Geschlechtes, zu welchem "Weg", "Wagen", "die Wage", "wägen", "wiegen", "Woge", und vielleicht auch "machen" und "wehen", und als Frequentativa die Zeitwörter "wackeln", "weigern", "wanken", "winken" und "wecken" gehören. Mit dem Griech. "???", und dem Latein. "agere" und "vehere" kommt es deutlich überein. Bey dem Hornegk bedeutet "bebegen", "pewegen", nicht allein "movere", sondern auch "sich entschließen", und "sich weigern". Si bewigt sih min, kommt für, sie begibt sich mein, bey einem der Schwäbischen Dichter vor. "Bewegen" für "erwägen", welches Luc. 2, 19 vorkommt, ist im Hochdeutschen veraltet. Die Niedersachsen haben außer dem Activo "wegen" auch noch das Neutrum "wogen", "sich bewegen", oder "beweget werden". Die "Bewegung". S. hernach besonders.
Beweglich (W3) [Adelung]
Beweglich, er, -er, -ste, adj. et adv. 1) Was sich bewegen lässet,
bewegbar, in der ersten eigentlichen Bedeutung des Verbi, im
Gegensätze des unbeweglich. Bewegliche Güter, die von einem Orte zum
andern geschaffet werden können. Bewegliche feste, die nicht immer auf
einen Tag des Jahres fallen. 2) Was andere zu bewegen fähig ist,
rührend, in der zweyten figürlichen Bedeutung des Verbi, doch nur im
gemeinen Leben. Einen beweglich bitten. Ich habe ihn sehr beweglich
ermahnet. Eine bewegliche Rede.
Anm. Notker gebraucht unuuegig für
unbeweglich. Bewegliche Ursachen, für bewegende, ist im Hochdeutschen
ungewöhnlich.
Beweglichkeit (W3) [Adelung]
Die Beweglichkeit, plur. inus. 1) Die Eigenschaft eines Körpers, nach
welcher er beweget werden kann. 2) Die Fähigkeit
ei ner Sache, andere zu bewegen, d. i. zu rühren, im gemeinen Leben.
Bewegsam (W3) [Adelung]
Bewegsam, S. Bewegbar.
Bewegung (W3) [Adelung]
Die Bewegung, plur. die -en. 1. Eigentlich, die Veränderung des
Ortes, so wohl in der thätigen als leidentlichen Bedeutung; größten
Theils ohne Plural. in Bewegung seyn, kommen, oder gerathen. Eine
Körper in Bewegung bringen oder setzen. Die Bewegung des Leibes, zur
Gesundheit. Sich eine Bewegung machen, seinen Körper zur Erhaltung der
Gesundheit bewegen. Daher die Bewegungskunst, eine Wissenschaft,
Körper mit Vortheil der Kraft, oder der Zeit zu bewegen; die Mechanik.
Der Bewegungspunct, der Punct, um welchen sich ein Körper beweget.
Weil derselbe auf diesem Puncte zugleich auflieget, so wird er auch
der Ruhepunct genannt. Das Bewegungsgesetz, ein Gesetz, nach welchem
die Bewegung eines Körpers erfolget.2. Figürlich. 1) Eine Sache in
Bewegung bringen, machen, daß sie betrieben wird. Der Prozeß hat lange
geruhet, aber man hat ihn wieder in Bewegung gebracht. 2) Aussehen,
Auflauf, Bestürzung unter mehrern. Die ganze Stadt gerieth über diese
Nachricht in Bewegung. Es entstand ein Lärm, das gemeine Volk wurde in
Bewegung gebracht. Die Bewegung unter dem Volk stillen. 3)
Empfindungen, Leidenschaften, und deren Ausbruch. Sein Gemüth gerieth
in eine heftige Bewegung. Die ersten Bewegungen des Zornes bezwingen.
4) Antrieb. Ich habe es aus eigener Bewegung gethan. Daher der
Bewegungsgrund, des -es, plur. die -gründe, der Grund, der das Gemüth
in Bewegung setzet, der Grund des Wollens und Nichtwollens.
Anm. In den
ältern Zeiten kommt für dieses Wort Wegung und Wege vor. In der
eigentlichen Bedeutung ist im Oberdeutschen auch Bewegde, und in der
vierten figürlichen auch Bewegniß üblich, welches letztere auch wohl
bey einigen Hochdeutschen gefunden wird.
Bewehren (W3) [Adelung]
Bewehren, verb. reg. act. mit Gewehr versehen, wehrhaft machen,
vorzüglich in der anständigen Schreibart. Oft mit Dolchen bewehrt,
Zachar. Mit Rache will ich selbst den schwachen Arm bewehren, Weiße.
Wags mit gerechtem Grimm dich jetzt nicht zu bewehren, ebend. In der
Wappenkunst heißt ein Thier bewehrt, wenn dessen Zähne und Nägel
sichtbar sind. Daher die Bewehrung, so wohl von der Handlung des
Bewehrens, als auch in der Wappenkunst von den Zähnen, Hörnern und
Klauen der Thiere, die denselben zur Wehre dienen. S. Gewehr und
Wehr.
Anm. Ottfried gebraucht biuuerien für abwehren; hunger biuuerien.
Beweiben (W3) [Adelung]
Beweiben, verb. reg. act. mit einem Weibe versehen, von niedrigen
Personen. Er ist beweidt. Am häufigsten als ein Reciprocum, sich
beweiben, ein Weib nehmen, im gemeinen Leben.
Anm. Im Oberdeutschen
kommt auch das einfache weiben für heirathen vor. Das Nieders. bewiven
hat zugleich einen verächtlichen Nebenbegriff, und bedeutet auch, sich
an ein Weib hängen. In eben dieser Mundart ist auch sich bemenschen,
für sich beweiben üblich. Opitz gebraucht für beweiben das im
Hochdeutschen ungewöhnliche verweiben.
Beweinen (W3) [Adelung]
Beweinen, verb. reg. act. über etwas weinen. Den Tod eines Freundes,
den Verlust eines Vaters beweinen. Der Weinstock beweint seine
verlornen Reben noch, wenn jene schon lange verdorret sind, Weiße.
Anm.
Biuueinon kommt in dieser Bedeutung schon bey dem Ottfried, beuueinen
bey dem Notker, und bewainen bey dem Stryker vor. Von Wein, vinum,
hatte man ehedem auch das Zeitwort beweinen, im Weine betrinken, wofür
Ottfried iruueinon sagt.
Beweißen (W3) [Adelung]
Beweißen, verb. reg. act. mit Tünche weiß machen. Eine Wand, eine
Mauer beweißen; wofür auch nur weißen üblich ist.
Bewenden (W3) [Adelung]
Bewenden, verb. irreg. neutr. ( S. Wenden,) von welchem nur der
Infinitiv und das Mittelwort der vergangenen Zeit, obgleich in zwey
ganz verschiedenen Bedeutungen üblich sind.Der Infinitiv mit dem Verbo
lassen, wird für beruhen lassen gebraucht. Wir wollen es dabey
bewenden lassen, wir wollen hierbey aufhören, die Sache nicht weiter
treiben. Er ließ es nicht bey bloßen Worten bewenden. Wir wollen es
bey dem Alten bewenden lassen. Sie läßt es selten bey dem, was ich
sage, bewenden, Gell. Lassen sie es bey dem Gelde bewenden, ebend.
Ingleichen, dieser Infinitiv als ein Substantiv gebraucht. Dabey hat
es sein Bewenden, dabey soll es bleiben. Provinziell ist es, wenn man
dieses Wort in einigen Gegenden als ein Neutrum gebraucht: Dabey
bewendet es unabänderlich, dabey verbleibt es, dabey hat es sein
Bewenden. Das Participium Bewandt, S. an seinem Orte.
Anm. Von wenden,
vertere, hatte man ehedem auch ein Neutrum, welches unter andern auch
enden bedeutete, und wovon bewenden, für am Ende seyn, das Ende
erreichen, gebraucht wurde. S. Wenden. Diesen Sinn hat das Nieders.
bewenden noch, und davon stammet ohne Zweifel die heutige Hochdeutsche
Bedeutung ab. Zu den Zeiten der Schwäbischen Dichter wurde bewenden
auch für anwenden, verwenden gebraucht. Daher sang Reimar der Alte: Es
dunket mih unselicheit Das ich mit truwen allen minen sinBevendet han
dar es mih dunket vil. Auch im Nieders. sagt man noch, es ist daran
nicht bewendet, für, es ist daran nicht angewandt. S. auch Bewandt.
Übrigens ist für bewenden lassen, in Niedersachsen auch betämen laten,
und in Preußen bezähmen lassen üblich.
Bewerb (W3) [Adelung]
* Der Bewerb, des -es, plur. die -e, ein Wort, welches von dem
folgenden Verbo nur in den gemeinen Mundarten, besonders
Niedersachsens üblich ist. 1) Die Bewerbung, Bemühung um eine Sache;
ohne Plural. 2) Ein Geschäft. Sie machte sich einen Bewerb in das
Zimmer. 3) Verdienst, Erwerb. Er hat großen Bewerb, er verdient sich
viel.
Bewerben (W3) [Adelung]
Bewerben, verb. irreg. recipr. mit der Präposition um; sich um etwas
bewerben, sich bemühen dessen Besitz zu erlangen. Sich um ein Amt, um
eines Gunst, um eines Freundschaft bewerben. Sich um eine Person
bewerben, sie zur Gattin zu bekommen suchen. Sie haben sich umsonst um
ihre Liebe beworben. Daher die Bewerbung.
Anm. Bewerben scheinet in
dieser Bedeutung nach ambire gebildet zu seyn, denn daß werden ehedem
auch gehen bedeutet habe, wird an seinem Orte gezeiget werden.
Ulphilas gebraucht biuuairben schon für circumire. Ze lib biuuerban,
bedeutet bey dem Ottfried ad vitam redire; ob er gleich auch be-werben
in der heutigen Bedeutung mehrmals, so wohl active, als reciproce
gebraucht. Außer dem war dieses Verbum ehedem üblich, 1) für wirken,
hervor bringen. Vuer thaz biuuerbe, qui hoc operetur, Ottfr. 2) Für
erwerben, gleichfalls bey dem Ottfried. 3) Für ausüben, üben, auch bey
dem Ottfried. 4) Für besitzen, so wohl eigenthümlich, als auch
verwaltungsweise, in welchem Verstande man noch jetzt in der Schweiz
sagt, ein Gut, ein Schloß, ein Amt bewerben. 5) Sich bewerben,
bedeutet im Nieders. auch ein Geschäft auf sich nehmen.
Bewerfen (W3) [Adelung]
Bewerfen, verb. irreg. act. ( S. Werfen,) werfend bekleiden,
Bedecken, besudeln u. s. f. Jemanden mit Roth bewerfen. Eine Wand mit
Kalk, eine Mauer mit Lehm bewerfen. Den Hopsen bewerfen, die Erde um
denselben aufhäufen; S. Bewallen. Daher die Bewerfung.
Anm. Peuuersen
findet sich schon bey dem Notker. In Oberdeutschland wird dieses Wort
auch für beziehen gebraucht. So bewerfen wir uns auf dessen Inhalt.
Worauf unsere Zuschritt sich lediglich bewirft, beziehet.
Bewerkgeld (W3) [Adelung]
* Das Bewerkgeld, des -es, plur. inusit. bey den Handwerkern,
dasjenige Geld, welches ein Meister für das Recht, seine Arbeit feil
zu haben, an das Handwerk erlegen muß; vielleicht, weil er dadurch das
Recht erhält, sein Handwerk zu bewirken, d. i. auszuüben.
Bewerkstelligen (W3) [Adelung]
Bewerkstelligen, verb. reg. act. in das Werk stellen, werkstellig
machen, zur Wirklichkeit bringen. Was niemand bewerkstelligen konnte,
hast du endlich ausgerichtet. Einen Vorsatz bewerkstelligen. Wenn ich
eine zufriedene Ehe bewerkstelligen helfe, Gell. Daher die
Bewerkstelligung. S. Werkstellig und Bewirken.
Bewickeln (W3) [Adelung]
Bewickeln, verb. reg. act. wickelnd mit etwas bedecken. Die Bäume mit
Stroh bewickeln. Daher die Bewickelung. S. auch Bewinden.
Bewilligen (W3) [Adelung]
Bewilligen, verb. reg. act. seinen Willen zu eines Verlangen geben.
Seinen Freunden bewilligt er alles. Werden sie mir mein Verlangen wohl
bewilligen? Auf Bitte der Unterthanen hat es die Obrigkeit bewilliget.
Einem eine Gnade bewilligen, bewilligen, daß ihm eine Gnade
widerfahre. Mit Verschweigung des Accusativs, wie Luther dieses
Zeitwort einige Mahl gebraucht, ist es im Hochdeutschen nicht
gewöhnlich. Z. B. So bewillige nicht und gehorche ihm nicht, 5 Mos.
13, 8. Und Mose bewilligte bey dem Manne zu bleiben, 2 Mos. 2, 21. Ihr
bewilliget in euer Väter Werk, Luc. 11, 48 u. s. f. S. auch
Verwilligen.Daher die Bewilligung. Es geschiehet mit meiner
Bewilligung. Es wird hierzu aller Stände Bewilligung erfordert.
Bewillkommen (W3) [Adelung]
Bewillkommen, verb. reg. act. willkommen heißen. Jemanden
bewillkommen, ihn bey seiner Ankunft mit höflichen Worten empfangen.
Daher die Bewillkommung.
Anm. Im Angels. Lautet dieses Zeitwort
wilcumian, und im Nieders. wilkamen. Da es im Hochdeutschen regulär
gehet, so erhellet daraus, daß es nicht zunächst von kommen, sondern
von dem Hauptworte Willkommen abgeleitet ist; S. dieses Wort.
Bewimmern (W3) [Adelung]
Bewimmern, verb. reg. act. über etwas wimmern. Was hilft es, daß ich
meinen Verlust bewimmere?
Bewinden (W3) [Adelung]
Bewinden, verb. irreg. act. ( S. Winden,) windend, oder wickelnd mit
etwas bedecken, bewickeln. Einen Baum mit Stroh, einen Ball mit Zwirn
bewinden. Daher die Bewindung. Bey dem Ulphilas biwindan, bey dem Kero
und Ottfried biuuintan, involvere.
Bewindhaber (W3) [Adelung]
* Der Bewindhaber, des -s, plur. ut nom. sing. ein Niederländisches
Wort, den Oberaufseher oder Director einer Hand-
lungsgesellschaft zu bezeichnen; von dem Holländ. Bewind, Herrschaft,
Gewalt, Regierung.
Bewinseln (W3) [Adelung]
Bewinseln, verb. reg. act. über etwas winseln. Sein Schicksal
bewinseln.
Bewirken (W3) [Adelung]
Bewirken, verb. reg. act. in das Werk richten, zur Wirklichkeit
bringen, doch nur selten und in einigen wenigen Fällen. Das hat seinen
Tod bewirkt. Ein Roßschweif konnte leicht des Prinzen Fall bewirken,
Wiel.
Anm. Ottfried gebraucht giuuerkon für efficere, verschaffen,
hervor bringen. Im Schwabenspiegel kommt beuuürken, für saepire,
bezäunen, vor.
Bewirthen (W3) [Adelung]
Bewirthen, verb. reg. act. einen Gast mit Speise und Trank versehen.
Viele Leute bewirthen. Wir sind von ihm vortrefflich bewirtet worden.
Man hat uns sehr mittelmäßig bewirthet. Daher die Bewirthung.
Anm. Im
Gothischen bedeutete wara auch essen, und ward die Speise; S. Wirth.
Ehedem hieß sich bewirthen auch so viel, als sich verheirathen, und
das Vieh bewirthen, das Vieh hüthen.
Bewirthschaften (W3) [Adelung]
* Bewirthschaften, verb reg. act. Ein Gut bewirthschaften, die
Wirthschaft oder Besorgung des Haus- und Feldwesens auf demselben
führen; im gemeinen Leben. S. Be - Anm.
Bewitthumen (W3) [Adelung]
Bewitthumen, verb. reg. act. mit einem Witthum, das ist, Witwensitz
oder Witwengehalt, versehen; ein größten Theils veraltetes Zeitwort.
Seine Gemahlin war mit drey Herrschaften bewitthumet.
Bewitzeln (W3) [Adelung]
Bewitzeln, verb. reg. act. über etwas witzeln. Und wenn gleich Scherz
in deine Saiten tönt, (Wird durch dich) kein guter Mann, auch wenn er
irrt, bewitzelt, Alxing.
Bewohnen (W3) [Adelung]
Bewohnen, verb. reg. act. an einem Orte, oder in einem Lande wohnen.
Ein Haus bewohnen, in demselben wohnen. Die Krimm wird von den Tartarn
bewohnt. Die alten Britten bewohnen jetzt das Land Wallis. Dieser Ort
wird von Unmenschen bewohnt. Die Glückseligkeit bewohnt nicht die
Palläste der großen allein. Daher die Bewohnung; das Bey- und
Nebenwort bewohnbar, für wohnbar, und das Substantiv der Bewohner, des
-s, plur. ut nom. sing. die Bewohnerinn, plur. die -en, für Einwohner,
in der höhern Schreibart, S. Einwohner.
Bewölken (W3) [Adelung]
Bewölken, verb. reg. act. mit Wolken überziehen, in der höhern
Schreibart. Wenn Sturm und Regen den Himmel bewölkt. Ingleichen
figürlich. Ein trüber Gram bewölkt dein Auge, welches sich umsonst
bemühet, sich zu erheitern, Dusch. Ich seh dein schönes Aug bewölkt
von stummen Thränen, Cron.
Bewunderer (W3) [Adelung]
Der Bewunderer, des -s, plur. ut nom. sing. der etwas bewundert. Ohne
Liebe würden wir ruhige Bewunderer der vollkommensten Schönheiten
seyn.
Bewundern (W3) [Adelung]
Bewundern, verb. reg. act. seine Verwunderung über etwas zu erkennen
geben. Etwas bewundern. Ich bewundere deinen Fleiß. Thoren und
Schmeichler bewundern alles, aufrichtige Leute und Männer von
Geschmack bewundern wenig. Das Participium bewundert, als ein Adjectiv
wird selten gebraucht, indem man wohl nicht gern ein bewunderter König
sagen, sondern den Ausdruck lieber umschreiben wird.
Bewunderung (W3) [Adelung]
Die Bewunderung, plur. inusit. so wohl die Handlung des Bewundern,
die lebhafte Empfindung des großen Unerwarteten, als auch der
Gegenstand, welcher bewundert wird; in der letztern Bedeutung
vermuthlich nach dem Franz. Admiration. Er ist die Bewunderung seines
Jahrhunderts.
Bewurf (W3) [Adelung]
Der Bewurf, des -es, plur. die -würfe, dasjenige, womit etwas
beworfen wird. So pflegen die Mäurer den Mörtel oder Kalk, womit die
Mauer beworfen wird, einen Bewurf zu nennen.
Bewurzeln (W3) [Adelung]
Bewurzeln, verb. reg. neutr. mit seyn, Wurzeln bekommen, und sich
vermittelst derselben befestigen, wie anwurzeln. Der Baum ist noch
nicht genug bewurzelt.
Bewußt (W3) [Adelung]
Der Bewußt, (nicht so richtig Bewust,) ein Oberdeutsches Substant.
indecl. Welches nur in einigen wenigen R. A. ohne Artikel üblich ist,
das Wissen. Es ist ohne meinen Bewußt geschehen. Mit meinem Willen und
Bewußt soll er es nicht erhalten. S. auch Vorbewußt.
Anm. Es stammet
von dem ungewöhnlichen Verbo bewissen her, welches irgend wo für
wissen üblich gewesen seyn mag. Opitz gebraucht dafür das einfache
Wußt. Sag' ich, daß sie auch nicht gelüftet hat zu lügen Mit Wußt und
Willen zwar.
Bewußt (W3) [Adelung]
Bewußt, (nicht so richtig Bewust,) adj. et adv. welches im
Hochdeutschen üblicher ist, als das vorige Hauptwort. 1) Wissend. Die
Sache ist mir nicht bewußt, ich weiß nichts von derselben. Es ist der
ganzen Welt bewußt, wie ärgerlich er sich betragen hat. Mit andern
Verbis klingt es fremd; z. B.Herr mache mir den rechten Weg bewußt,
Opitz Pf. 119. Auch als ein Beywort. Die bewußte Sache, die
demjenigen, mit welchem man spricht, bewußt ist. In der bewußten
Absicht. 2) Erinnernd, gleichfalls mit dem Zeitworte seyn, und der
zweyten Endung des Hauptwortes. Ich bin mir keiner Schuld, keines
Fehlers, keines Verbrechens bewußt, erinnere mich nicht, dasselbe
begangen zu haben. Er ist sich seiner selbst nicht mehr bewußt, er ist
nicht mehr im Stande, sich von andern Dingen zu unterscheiden. Ich bin
mir der Sache noch gar wohl bewußt, erinnere mich derselben noch gar
wohl.
Anm. Notker gebraucht keuuizti, gewitzet für conscius, bewußt. In
dem Baselschen Nachdrucke des Neuen Testamentes Lutheri von 1523 wird
bewußt, durch erkant, erfaren erkläret.
Bewußtseyn (W3) [Adelung]
Das Bewußtseyn, des -s, plur. car. der Zustand, da man sich seiner
und anderer Dinge bewußt ist. Er liegt ohne Empfindung und Bewußtseyn.
Konntest du dich noch der Ruhe erinnern, die deine noch unschuldige
Seele in dem Bewußtseyn der Tugend genoß? Dusch, da sie sich noch
ihrer Tugend bewußt war. Laß dir dein eigen Bewußtseyn sagen, ob ich
wahr rede, ebend.
Bey (W3) [Adelung]
Bey, eine Präposition, welche mit der dritten Endung oder dem Dative
verbunden wird, zur Bestimmung so wohl eines Ortes, als auch einer
Zeit dienet, und besonders in dem erstern Falle, einen Zustand, oder
eine Handlung so wohl in der Nähe, als auch im Innern eine Sache
ausdruckt. Sie bezeichnet also,I. Einen Ort, und zwar,1. Einen
Zustand, oder eine Handlung nahe an der Seitenfläche einer andern
Sache. Diese Bedeutung, in welcher bey in vielen Fällen durch an
ersetzet werden kann, ist die fruchtbarste, indem sie nicht nur in dem
eigentlichsten und weitern Verstande vorkommt, sondern auch
verschiedene figürliche Arten des Gebrauches veranlasset.a)
Eigentlich. Bey der Rieche wohnen. Ich saß nahe bey ihm. Bey jemanden
liegen, stehe, schlafen. Bey der Thür, nahe bey der Thür stehen. Bey
Tische sitzen, um zu speisen. Sie sind noch bey Tische. Damit sie
nicht bey Tische auf dich warten dürfen. Die Sache ist bey der Hand,
in der Nähe. Ich habe es bey der Hand, in der Nähe; in welchem
Verstande schon Tatian bi hautun sagt. Ich suchte ihn bey dir. Er
nimmt es bey der Erde weg, nahe an der Erde. Bey
der Klinge bleiben, figürlich, von der Hauptsache nicht ausschweifen.
Ich habe kein Geld bey mir. Behalte das bey dir, in deiner Verwahrung,
ingleichen, plaudere es nicht aus.Der Gebrauch des Wortes bey hat hier
seine bestimmten Grenzen, und darf nicht auf solche Fälle ausgedehnet
werden, die das Herkommen nicht gebilliget hat; weil das Vorwort an
sich der meisten Redensarten bemächtiget hat, wo dem Verstande nach
gar wohl bey stehen könnte. Bey dem Rheine wohnen, bey der Wand stehen
u. s. f. sagt man im Hochdeutschen nicht, wohl aber an dem Rheine
wohnen, an der Wand stehen. In der Niedersächsischen Mundart erstreckt
sich der Gebrauch dieser Präposition viel weiter, und wird daselbst in
den meisten Fällen gebraucht, wo im Hochdeutschen das an der
eigentlichen Bedeutung stehet. So sang z. B. Hr. Utz: Da sah ich durch
die Sträuche Mein Mädchen bey dem Teiche; wo an dem Teiche, nach des
Hrn. Rammlers Verbesserung, dem Hochdeutschen Sprachgebrauche freylich
angemessener ist.Am häufigsten wird dieses Vorwort im Hochdeutschen
gebraucht, wenn die Nachbarschaft einer Stadt, eines Schlosses, eines
Dorfes und zuweilen auch einer Insel ausgedrucket werden soll. Die
Schlacht bey Lügen. Der weiße Berg bey Prag. Die Sandfelder bey
Berlin. Die Barde, welche sich bey Leipzig in die Pleiße ergießet. Die
Elbe ist bey Hamburg breiter als bey Magdeburg. Das Schiff ist bey
Dresden untergegangen. Er begegnete uns bey Roßbach. Der Schiffer lief
bey der Insel Wight auf den Strand. Die Ostsee hat bey der Insel Rügen
viele Untiefen. Die Nachbarschaft der Berge, Flüsse, Wälder, u. s. f.
hat sich in den meisten Fällen das Vorwort an vorbehalten.(b) In
weiterer und figürlicher Bedeutung bezeichnet es,1) Den persönlichen
Gegenstand, auf welchen eine Handlung gerichtet ist, oder auf welchen
sie sich beziehet, mit thätigen Verbis. Bey dem Richter klagen. Etwas
bey Rathe, bey Hofe, bey der Obrigkeit, bey seinem Vorgesetzten
anbringen. Man hat mich bey ihm angemeldet. Gnade bey Gott finden. Er
gilt alles bey mir. Das ist das einzige Mittel, dich bey mir beliebt
zu machen. Sich bey jemanden bedanken. Wir richten damit nichts bey
ihm aus. Bey einem um Vergebung bitten. Um mir Verdruß bey dir zu
machen.Auch wenn dieser Gegenstand zugleich der Sitz des Prädicates
ist. Bey sich überlegen, denken. Ich habe es bey mir beschlossen. Es
stehet bey ihnen, ob sie meinen Rathe folgen wollen. Mein Glück stehet
bey dir. Bey sich selbst seyn, sich seiner bewußt seyn. Das ist bey
ihm (nach seinem Urtheile) einerley. Bey ihr sind alle Dinge
schädlich, die man nicht umsonst bekommt, Gell. Bey mir ist ja ja, und
nein nein. Ihr Glück geht bey mir über alles. Bey Gott ist kein
Ansehen der Person. Bey ihm haben diese Hirngespinste alle Reitze der
Wahrheit. Jener bey dem Terentius. Der Esel bey dem Phädrus, der in
Phädri Fabeln aufgeführet, vorgestellet, beschrieben wird. Bey dem
Cicero lautet die Sache ganz anders, in dessen Schriften. Zuweilen
kann das Vorwort, besonders in der höhern Schreibart, hier auch
weggelassen werden. Mir geht dein Glück über alles. Euch heißt der
Wein der Unart Zunder, Haged. 2) Eine moralische Verbindung. Bey einem
wohnen, in seinem Hause. Bey jemanden essen, an seinem Tische. Bey
einem in Diensten seyn. Bey Hofe leben, in Diensten des Hofes. Bey
einem Meister in der Lehre stehen. Er hat seine Schwester bey sich, in
seinem Hause, in seiner Gesellschaft. Ich hatte niemanden bey mir, um
mir, in meiner Gesellschaft. Warumwollen sie nicht bey uns bleiben? Er
ist ein Mann bey der Stadt im gemeinen Leben, er ist ein wichtiger,
glaubhafter Mann; eigentlich wohl ein Mann in Diensten der Stadt. Bey
einem einkehren. Man hat es bey ihm gefunden, an seinem Leibe, oder
auch in seinem Hause. Bey einander wohnen, bleiben, schlafen u. s.
f.3) Einen Gegenstand der Sache, einen Gegenstand der Beschäftigung.
Bey harter Arbeit aufwachsen. Bey Wasser und Brot gefangen sitzen. Er
ist bey dem Weine erstochen worden. Bey dem Tanze seyn. Bey dem Biere
ist er sehr beredt. Bey einer Hochzeit, bey einem Begräbnisse seyn.
Sagen sie mir, was bey der Sache anzufangen ist. Es ist mir nicht wohl
bey der Sache. Es ist bey der Sache niemand unglücklicher als ich. Er
wird bey der Waare gut fahren. Er kann nicht lange bey einer Arbeit
bleiben. Es könnte bey dieser Sache noch vieles angemerket werden.4)
Das Mittel, das Werkzeug einer Handlung. Jemanden bey der Hand nehmen,
oder führen. Halten sie mich nicht bey der Hand. Einen bey den Haaren
herum ziehen. Etwas bey den Haaren herbey ziehen, in einer niedrigen
Figur, es ohne begreifliche Verbindung anführen. Zum Unglück hielt er
mich im Falle noch beym Bein, Wiel. Einen bey dem Kopfe nehmen, im
gemeinen Leben, ihn in Verhaft nehmen. Einen bey seinem Nahmen nennen.
Wie lange wirst du ihn bey diesem Nahmen nennen? Weiße. Bey der Lampe
arbeiten. Bey Licht lesen, schreiben. Etwas bey dem Lichte besehen,
figürlich, es genau erwägen. Bey dem Scheine der Fackeln. Bey dem
blassen Schimmer des Mondes.5) Eine Coexistenz, oder das mit und neben
einer Sache vorhandene Daseyn einer andern. Wie einfältig sind sie bey
ihrer Behutsamkeit! Wenn man anders bey einer so heftigen
Gemüthsbewegung schlummern kann. Er, der ein böses Herz bey der
einnehmendsten Miene der Aufrichtigkeit hat. Wenn wir bey einer
zärtlichen Liebe Verstand und Tugend haben, so haben wir alles, was
ein vernünftiger Ehemann fordern kann, Gell. Der Geitzhals ist bey
großem Gute arm. Bey allem meinem Glücke mache ich vielleicht meine
Freundinn unglücklich, Gell.Auch wenn die eine Sache der Grund oder
die Veranlassung der andern ist. Er ward bey diesem Auftritte sehr
gerührt. Bey dieser Neigung wirst du unglücklich werden. Das Feuer
griff bey dem heftigen Winde schnell um sich. Kaum aber sah ich sie,
so wich bey ihrem Blicke Mein erst so dreistes Herz schon ganz
beschämt zurück, Gell. Ja fühle, wie mir bey seinem Nahmen das Herz schlägt, Weiße. Trauergedanken bey dem Absterben eines
Freundes.Ingleichen, wenn sie dem Vermuthen nach eine entgegen
gesetzte Wirkung hervor bringen sollte, da es für ungeachtet stehet.
Er hat bey seiner großen Gelehrsamkeit sehr wenig hinterlassen. Wohin
auch das so gewöhnliche bey alle dem, oder bey dem allen gehöret, d.
i. ungeachtet alles dessen, S. All,
Anm. 1.6) Zuweilen verschwindet
der Begriff der Coexistenz, und lässet nur die Vorstellung des
Besitzes zurück. Wenigstens lassen sich folgende R. A. in welchen bey
das Hauptwort in den meisten Fällen um seinen Artikel bringet, am
füglichsten auf die Art erklären. Einen bey Leben (im Besitze des
Lebens,) erhalten. Ist er noch bey Leben? Einen bey Ehren, bey Ansehen
erhalten. Suche ihn bey diesen guten Gedanken zu erhalten.
Einen bey guter Gesundheit antreffe. Bey Verstande, bey Vernunft, Bey
Sinnen seyn. Er ist schon bey Jahren, ziemlich alt. Bey Gelde seyn,
mit barem Gelde versehen seyn. Bey Mittel, bey Vermögen seyn, Mittel,
Vermögen besitzen. Bey Kräften seyn. Gut bey Leibe seyn. Welche
Redensarten doch größten Theils nur im gemeinen Leben üblich sind.7)
Das Ziel, so wohl, wo eine Handlung ihren Anfang nimmt, als auch, wo
sie aufhöret. Bey dir will ich anfangen, bey dir will ich den Anfang
machen. Bey diesen Worten fing sie bitterlich an zu weinen. Er bleibt
dabey, er behauptet es beständig. Es bleibt dabey, es bleibt, wie es
verabredet, versprochen worden. Es bleibt bey meinem Versprechen. Bey
einer Sache stehen bleiben. Er bleibt immer bey äußern Scheine stehen.
Wie wollen es dabey bewenden lassen. Er hat mich bey Häller und
Pfennig bezahlt, im gemeinen Leben, bis auf den letzten Häller und
Pfennig. Bey einem Haar, bis auf ein Haar, es fehlte kaum noch ein
Haar.8) Eine Ordnung. Sie gingen Mann bey Mann, ein Mann an dem
andern, in welchem Verstande schon Ottfried bi manne für viritim
gebraucht. Sie kamen bey Paaren, paarweise, ein Paar hinter dem
andern. Eine Waare bey Fässern, bey Ballen kaufen, faßweise,
ballenweise. Der kalte Morgen schickt seine Kinder bey Tausenden zur
Schlachtbank, Dusch. Wo Cornetten und Hemder und Schürzen bey
Dutzenden liegen, Zachar.Im Beyseyn der Alten verstellte sich die
Jugend, Sie trinkt nur bey Tropfen, Haged. 9) Einen Bewegungsgrund.
Bey Gott schwören. Ich beschwöre sie bey ihrer Aufrichtigkeit. Bey der
Liebe sey es geschworen. Nein bey der Thräne, die ich an deiner Leiche
geweint habe, Dusch. Bey meiner Treu! Bey meiner Seele! und hundert
andere in der niedrigen Sprechart übliche Arten des Schwörens. Etwas
bey Strafe verbiethen. Thue das bey Leibe nicht. Es scheint, daß
dieser Gebrauch eine buchstäbliche Übersetzung des Lat. per ist; denn
daß bey ehedem auch für durch gebraucht worden, wird aus der dritten
Anm. erhellen.2. Einen Zustand oder eine Handlung in dem Innern einer
andern; und zwar wiederum,(a) Eigentlich; von welcher Bedeutung aber
nur noch sehr wenig Redensarten üblich sind, obgleich auch viele von
der vorigen ersten figürlichen Bedeutung hierher gerechnet werden
könnten. Bey Hofe seyn, in der Residenz. Vor Zorn, vor Schrecken nicht
bey sich selbst seyn, welches mit einem andern Ausdrucke auch außer
sich selbst seyn heißt. Bey so verwirrten Umständen, in. Da man
indessen nicht sagen kann, sich bey verwirrten Umständen befinden, so
scheinet es, daß bey hier mehr eine Coexistenz, als den Ort bezeichne.
Ich weiß, daß bey dir ein Verlangen nach mir entstanden ist, für, in
dir.(b) In weiterer Bedeutung, für unter, oder ein Prädicat
anzudeuten, das mehrern gemein ist. Wie steht es bey euch? in eurem
Lande, in eurem Orte, in eurem Hause. Bey uns ist der Wein theuer.
Indessen sagt man gern, bey den Schweden, bey den Russen ist der Wein
theuer, sondern in Schweden, in Rußland. Bey uns nennt man dieses Ding
anders. Es war eine Gewohnheit bey den Alten. Sein Nahme allein muß
bey allen gesitteten Völker seinen besten Lobspruch ausmachen. Ferner
dienet dieses Vorwort auch, II. Eine Zeit zu bezeichnen, und zwar,1.
Eine Zeit, wenn eine Handlung geschiehet, oder geschehen ist, und so
fern solche nur überhaupt ausgedruckt werden soll, ohne sie eben auf
das genaueste zu bestimmen. Bey Tage, währendes Tages, am Tage. Bey
Tage reisen. Bey der Nacht arbeiten. Bey anbrechendem Tage aufstehen.
Bey Nacht und Nebel ausziehen. Bey schönen Wetter spazieren gehen. Ich
bin bey der Nacht sehr furchtsam. Bey Menschen Gedanken (so lange
Menschen denken können,) ist keine solche Dürre gewesen. Bey frühem
Morgen kam der arme Amyntas aus dem dichten Haine, Geßn. Bey ihren
jungen Jahren (besser in) haben sie so etwas Gesetztes. Ich möchte
dich bey meinem Leben noch gerne versorgt sehen. Ich kann ihm zwar bey
meinem Leben nicht mit vielem Gelde dienen, Gell. Bey Gelegenheit,
wenn sich eine Gelegenheit dazu anbiethet. Bey Zeiten, welches einige
ohne Noth als Ein Wort beyzeiten geschrieben wissen wollen, bey früher
Zeit, frühe. Kommen sie fein bey Zeiten. Wir wollen bey Zeiten sehen,
wie wir aus einander kommen. Im Theuerdanke heißt es Kap. 66, ein Mahl
bey der Zeit für bey Zeiten. Ottfried gebraucht dafür gizito.Auch
diese Bedeutung hat im Hochdeutschen ihre Grenzen, die man nicht nach
Gutdünken erweitern darf. Es sind sogar viele Fälle, in welchen dieses
Vorwort ehedem von der Zeit üblich war, im Hochdeutschen veraltet. Ich
bin bey all meinen tagen Nye zorniger auf dich gewesen, Theuerd. Kap.
91; wofür man jetzt in gebraucht. Bey den Zeiten Saul, 1. Chron. 14,
3, heißt es zu, oder in den Zeiten Sauls.2. Eine Dauer, aber auch
hier, wenn solche nur ungefähr angegeben werden soll. Mein liebes
Kind, daß ich bey dreyen Jahren gesäuget, 2. Maccab. 7, 27. Da ward
eine Stille im Himmel bey einer halben Stunde, Offenb. Joh. 8, 1. Bey
acht Tagen nach diesen Reden, Luc. 9, 28. Bey vierzig Jahren lang,
Apostelg. 18, 13. Bey einer Stunde lang, Dan. 4, 16. Doch dieser
Gebrauch kommt im Hochdeutschen wenig mehr vor, indem man statt
desselben lieber andere gleich bedeutende Ausdrücke wählet, z. B.
fast, an die, ungefähr, etwa u. s. f. oder wenn man das Vorwort bey ja
behält, es in der folgenden Gestalt eines Nebenwortes gebraucht.
Luther selbst sagte Ruth 1, 4: Sie hatten daselbst bey zehn Jahre
gewohnt. Denn,III. Bey pflegt sich endlich auch zuweilen den Zahlen
zuzugesellen, und druckt alsdann gleichfalls den Begriff des
Ungefähren aus. Allein alsdann verliert es auch die Gestalt einer
Präposition und nimmt die Form eines Adverbii an. Die Wellen hatten
die Erde bey drey Schuh tief ausgehöhlt, ungefähr drey Schuh tief,
oder fast drey Schuh tief. Der König wird sich bey sechs Wochen
daselbst aufhalten. Es wären bey neun tausend, 2 Maccab. 10, 18. Es
waren bey fünf tausend Mann, Luc. 9, 15. Die Lohe schlug bey neun und
vierzig Ellen hoch aus dem Ofen, Geb. Asar v. 47. Man siehet leicht,
das bey hier ein wirkliches Adverbium ist, daher man nicht nöthig hat,
demselben als einer Präposition mit einigen Sprachlehrern auch den
Accusativ zuzuschreiben; denn die Endung des Hauptwortes hängt in
allen diesen Fällen nicht von der Partikel bey, sondern von dem
Zeitworte ab. Luther, oder dessen spätere Herausgeber, haben sich eben
so sehr geirret, wenn sie dem Worte bey in dieser Bedeutung die dritte
Endung zugesellen. Es war bey einem Epha Gerste, Ruth 2, 7. Bey
hundert Pfunden, Joh. 19, 39. Er riß sich von ihnen bey einem
Steinwurfe, Luc. 22, 41.Eine andere Frage ist es, ob der Artikel in
dieser Bedeutung bey dem Hauptworte Statt finden könne. Man höret im
gemeinen Leben nicht selten, es waren bey die sechs Meilen, bey die
hundert Zentner, bey die tausend Thaler. Da der Artikel alle Mahl eine
genaue Bestimmung gewähret, hier aber die Zahl nur ungefähr angegeben
werden soll, so scheinet der erstere hier freylich nicht nur
überflüssig, sondern auch widersinnig zu seyn. Indessen
ist doch diese Art sich auszudrucken ziemlich allgemein, und auch mit
dem Vorworte an üblich, an die sechs Meilen u. s. f. Freylich zwar nur
unter dem großen Haufen; allein diesem gehöret auch dieser ganze
Gebrauch der Partikel vornehmlich zu; denn in der anständigen und
reinen Schreib- und Sprechart wird man bey wohl nicht gerne mehr für
fast und ungefähr gebrauchen.Zu dieser adverbischen Gestalt dieser
Partikel gehöret auch die Redensart bey nahe und dessen Gegentheil bey
weiten. Ich wäre bey nahe gefallen, fast, es fehlete nicht viel. Bey
nahe wäre ich nicht gekommen. Bey weiten, es fehlet viel. Das ist bey
weiten noch nicht alles. Die größten Reichthümer sind bey weiten nicht
so wichtig, als der Nahme eines ehrlichen Mannes. S. Nahe und Weit.
Für bey nahe war ehedem auch vilbi oder viel bey üblich, wie aus dem
Straßburgischen Stadtrechte bey dem Schilter erhellet. S. auch Anm.
3.
Anm. 1. Aus dem, was bisher angeführet worden, erhellet zugleich,
daß bey im Hochdeutschen nur einen Stand der Ruhe bezeichnen, oder
einer Handlung im Stande der Ruhe betrachtet zugesellet werden kann.
Die Niedersächsische Mundart gebraucht dieses Wort auch, eine Richtung
oder eine Bewegung nach einem Gegenstande zu auszudrucken, und
verbindet es alsdann mit der vierten Endung; z. B. einen Topf bey das
Feuer setzen; sich bey die Stadt lagern. Dieser Niedersächsische
Gebrauch hat sich auch in die Deutsche Bibel eingeschlichen. Z. B. Ehe
denn er nahe bey sie kam, für zu ihnen, 1. Mos. 37, 18. Begrabet mich
bey meine Väter, für bey meinen, Kap. 49, 29. Die Kinder Israel sollen
sich lagern ein jeglicher in sein Lager, und bey das Panier seiner
Schaar, für bey dem, 4 Mos. 1, 52. Tritt bey dein Brandopfer, für zu
deinem, Kap. 23, 3. Joas ward begraben bey die Könige Israel, für bey
den, 2 Kön. 13, 13; Kap. 14, 20. Und trat bey das Rad, für an das Rad,
Ezech. 10, 6. Und er kam hart bey mich, für nahe zu mir, Dan. 8, 17.
So auch Sir. 11, 1; Matth. 26, 58; Marc. 2, 4; Luc. 10, 32 u. s. f.
Diese Wortfügung nachzuahmen, würde im Hochdeutschen alle Mahl ein
Fehler seyn; noch mehr aber, wenn man um deßwillen bey unter
diejenigen Vorwörter rechnen wollte, welche so wohl die dritte, als
vierte Endung zu sich nehmen, wie von einigen Sprachlehrern wirklich
geschehen ist. Wie aber keine Regel ohne Ausnahmen ist, so sind auch
im Hochdeutschen wenigstens einige Fälle vorhanden, wo das Vorwort bey
eine Bewegung nach einem Orte bezeichnen hilft. Dahin gehören
vornehmlich die R. A. bey Seite gehen, jemanden bey Seite nehmen,
rufen, ziehen, etwas bey Seite legen; wofür man doch billig lieber
sagen sollte auf die Seite. S. auch Beysammen und Beyseits.
Anm. 2. Bey
lautet schon bey dem Ulphilas bi, im Angels. bi, im Dän. und Nieders.
bi, im Engl. und Holländ. by. Im alten Preußischen hatte po eben diese
Bedeutung, daher auch die Nahmen Porussen oder Preußen, und Pommern,
Länder bedeuten sollen, die an Reußen, und an dem Meere liegen. Das
Griechische - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - ist mit
dieser nördlichen Partikel sehr nahe verwandt. Ob aber dieses bey zu
dem alten bio, bo, bauen, so fern es wohnen bedeutet, oder zu dem
alten bi, bin, seyn; wovon das Engl. to be und das Deutsche ich bin,
abstammen, gehöret, lässet sich bey dem hohen Alterthume aller dieser
Wörter nur muthmaßen. Ehedem hatte man von dieser Partikel im
Deutschen auch das Verbum sich bien, für sich nahen. S. auch Be-,
welches wenigstens in einigen Fällen aus diesem Vorworte entstanden
ist.
Anm. 3. Diese Präposition ist eine von denjenigen Partikeln, die
in ihren meisten Bedeutungen von dem Gebrauche nur auf gewisse Fälle
eingeschränket worden sind, die man nicht nach Gutdünken
vervielfältigen darf. Manche Arten des Gebrauches, welchein den
gemeinen Mundarten erlaubt sind, würden in der anständigen Schreibart
niedrig klingen. Z. B. ich entdecke viele Schwachheiten bey ihm, für
an ihm; ich habe es bey dem Spaziergange erfahren, für auf; er
erblickt bey der Heirath nicht als Fallstricke, besser in dem
Ehestande, u. s. f. Ehedem war dessen Gebrauch nicht so eingeschränkt.
Denn es bedeutete, 1) Durch. Bi thinen mahtin, durch deine Macht,
Ottfried. 2) Nach, von der Zeit. Bi iaron quimit er iu heim, nach
einigen Jahren kommt er zu euch, Ottfried. 3) Für, Opphoron er scolta
bi die sino sunto, er sollte für seine Sünden opfern, ebend. Bi richi
sin irsterban, für sein Reich sterben, ebend. 4) Von. Zalta in - bi
eine brutloufti, erzählte ihnen von einer Hochzeit, ebend. 5) Aus. Bi
bilauue gidan, aus Bosheit geschehen, ebend. Bi nide, aus Neid, ebend.
6) Wegen. Bi iro missodati, wegen ihrer Sünde, ebend. Bi thia meina,
wegen des Verderbens, ebend. 7) Fast, als ein Nebenwort. Und do
Hannibal hette bi die stat gewunnen, in Königshov. Chron wovon unser
heutiger Gebrauch mit den Zahlen noch ein Überbleibsel ist. 8) Eine
Zeitdauer. Bi iaron io ginuagi, viele Jahre lang, Ottfried. 9) Unter.
Bi Pontisgen Pilate, unter Pontio Pilato, in der Catech. Theod. bey
dem Eckard. 10) Das Mittel einer Erkenntniß. Bey der That mogt ir
verstan, Theuerd. Kap. 85. Anderer zu geschweigen.
Anm. 4. Bey wird
zuweilen auch mit einigen Partikeln zusammen gesetzet, dergleichen
beyan, beyher, beyhin sind; allein diese sind Niedersächsisch; anbey
ist Oberdeutsch. Dabey, wobey, vorbey, herbey, hingegen sind auch im
Hochdeutschen üblich. S. diese Wörter. Zahlreicher sind die
Zusammensetzungen mit Nenn- und Zeitwörtern. Bey bedeutet daselbst, 1)
eine Verbindung einer Sache mit der Seitenfläche der andern, wie in
beybiegen, beybinden, beydrucken, beydrücken, Beylage, beylegen,
beyschließen u. s. f. welche eigentliche Bedeutung zugleich eine
Quelle verschiedener figürlicher ist; wohin die Wörter beymischen,
Beyspiel, Beyfall, beymessen, beypflichten, Beystand, beystehen,
beystimmen, u. a. m. gehören. 2) Eine Annäherung; daher, beykommen,
beygehen, beybringen u. s. f. 3) Eine Sache, die neben einer andern
gleicher Art da ist, wohin die Hauptwörter Beybothe, Beyessen,
Beyfrau, Beyhülfe, Beylade, Beyläufer, Beynahme, Beywagen u. s. f.
gehören. In einigen Fällen schleicht sich auch der Begriff des
Geringern oder Unechten mit ein; wie in Beyschmack, dem veralteten
Beyglaube für Aberglaube, Beyschlag, eine falsche nachgeschlagene
Münze u. s. f. Viele Hauptwörter dieser Art sind nur im gemeinen Leben
üblich; in der anständigern Schreibart setzet man sie lieber mit Neben
- zusammen.
Beyan (W3) [Adelung]
* Beyan, ein Niedersächsisches Nebenwort des Ortes, welches im
Hochdeutschen ungewöhnlich ist, für neben an. Er wohnt hier gleich
beyan.
Beyarbeiter (W3) [Adelung]
Der Beyarbeiter, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Derjenige, welcher
einem andern in seiner Arbeit zum Gehülfen gegeben wird, ohne eben
dessen Titel zu führen; dergleichen Beyarbeiter man z. B. in großen
Küchen hat. 2) * Ein Mitarbeiter, College; in welcher ungewöhnlichen
Bedeutung es Apostelg. 19, 25. vorkommt.
Beybehalten (W3) [Adelung]
Beybehalten, verb. irreg. act. ( S. Halten,) eine Sache in Verbindung
mit sich behalten, fortfahren, dieselbe um sich zu haben. oder sie zu
gebrauchen, doch nur in einigen Fällen. Einen Bedienten beybehalten,
ihn in seinem Dienste behalten. Einen Freund, einen Liebhaber, einen
Arzt, einen Arbeiter beybehalten. In weiterer Bedeutung, einen
Gebrauch, ein Gewohnheit, ein Wort beybehalten, im Gegensatze des
Abschaffens. Einen Festtag beybehalten. Daher die Beybehaltung.
Beybiegen (W3) [Adelung]
Beybiegen, verb. irreg. act. ( S. Biegen,) eine Sache an die andere
biegen; doch nur in weiterer Bedeutung in den Kanzelleyen, für
beyfügen, beyschließen. Der Bericht, welcher dem Schreiben beygebogen
ist.
Beybinden (W3) [Adelung]
Beybinden, verb. irreg. act. ( S. Binden,) an das andere binden,
besonders von Büchern. Gellerts Lieder waren seiner Moral beygebunden.
Daher die Beybindung.
Beybothe (W3) [Adelung]
Der Beybothe, des -n, plur. die -n, ein Bothe, der außer dem
ordentlichen Bothen angenommen wird. In den Graubünden kommt dieses
Wort in edlerer Bedeutung von den Bothen, d. i. Abgeordneten aus jedem
Hochgerichte vor, welche auf die so genannten Ehrenbothen, oder Bothen
in engerer Bedeutung, folgen.
Beybringen (W3) [Adelung]
Beybringen, verb. irreg. act. ( S. Bringen,) Herbey bringen, doch nur
in weiterer und figürlicher Bedeutung. Zeugen beybringen, zum Verweise
einer Sache aufführen. Das Original einer Urkunde beybringen, herbey
schaffen. 2) Eine Sache an oder in die andere bringen, gleichfalls nur
in weiterer und figürlicher Bedeutung. Jemanden Gift beybringen,
machen, daß er ohne sein Wissen Gift bekommen muß. Seinem Gegner einen
Stoß beybringen, im Fechten. Der Jugend nützliche Wissenschaften
beybringen, sie zur Erkenntniß derselben bringen. Wer hat dir diese
üble Meinung von mir beygebracht? Einem eine Furcht, ein Mißtrauen
beybringen, bey ihm verursachen. So auch die Beybringung.
Anm. Die
Wortfügung einem etwas beybringen, es ihm beweisen, darthun, Hiob 39,
32, und Apostolg. 24, 13. ist im Deutschen nicht gewöhnlich.
Beyde (W3) [Adelung]
Beyde, ein Adjectiv, welches alsdann gebraucht wird, wenn zwey Dinge
zusammen genommen werden, oder als zusammen genommen betrachtet werden
sollen, für alle zwey. Es ist in doppelter Gestalt üblich.I. Als ein
eigentliches Adjectiv, welches in manchen Stücken den Pronominibus
ähnlich ist, weil es nur selten einen Artikel vor sich leidet. Es
stehet in dieser Gestalt,1. Am häufigsten im Plural, in so fern die
zwey Dinge, welche als zusammen genommen betrachtet werden, wirklich
zwey verschiedene Dinge sind, da es dann in allen drey Geschlechtern
beyde lautet. Beyde Hände gebrauchen. Auf beyden Augen blind seyn. Auf
beyden Achseln tragen. Man muß beyde Theile hören. Sind denn beyde
Geschlechte nur dazu geschaffen, daß sie einander schaden sollen?
Ingleichen mit einigen Pronominen. Meine beyden Brüder. Die Armuth
seiner beyden Verwandten. An diesen beyden Orten war ich auch. Die
beyden Weiber da, wo die nicht der Artikel, sondern das verkürzte
anzeigende Pronomen ist.Beyde kann auch relative ohne ausdrückliche
Beyfügung des Hauptwortes stehen. Abraham und Sara waren beyde alt.
Zwey Briefe, die beyde zu Einer Zeit geschrieben worden. Ich will sie
beyde nehmen. Es geschehe denn mit beyder Bewilligung. Aus beyden
eines machen. Sie sind beyde arm. Du mußt eines von beyden wählen. Das
hieße an beyden zum Verräther werden. Wir beyde sind neugierig, oder
wir sind beyde neugierig. Einer von beyden, in der Schweiz einetweder.
Keiner von beyden, eben daselbst keinetweder.Zuweilen wird um des
Nachdruckes willen auch alle vorgesetzet. Sie beschämet uns alle
beyde. Sie werden alle beyde in die Grube fallen. Auch gibt es einige,
doch nur wenige Fälle, wo man es mit dem Artikel antrifft, obgleich
dieses Beywort seine Hauptwörter schon so genau bestimmt, daß der
Artikel unnöthig wird; z. B. die beyden Häuser in der Peters-Straße
gehörenihm. Der beyden keiner soll es haben, wofür man doch lieber
sagt, keiner von beyden soll es haben.2. Wenn aber diese zwey zusammen
genommene Dinge als ein Ganzes betrachtet werden, so stehet statt
beyde das Neutrum beydes im Singular, mit Auslassung der Hauptwörter.
Lasset beydes, nehmlich das Unkraut und den Weitzen, mit einander
wachsen. Man muß beydes thun. Es gestand beydes. Ich will dir beydes
geben. Beydes ist ungegründet. Beydes Werth ist zu hoch angegeben. Ich
will zu beyden behülflich seyn. Von beydem ist hier die Rede nicht.
Zuweilen auch mit dem verstärkenden alles. Man muß alles beydes thun.
Es gehöret alles beydes dazu. Indessen lässet sich dieser Singular
nicht von Personen, sondern nur von Sachen gebrauchen, und auch bey
diesen nur von solchen Sachen, welche sich mit Anstande als ein Ganzes
betrachten lassen. Von zwey Häusern sagt man z. B. nicht, beydes
gefällt mir nicht, sondern beyde gefallen mir nicht.II. Als eine
Conjunction, zwey Sachen oder Sätze mit einander zu verbinden, für so
wohl. In dieser Gestalt kommt so wohl der Plural beyde, als auch der
Singular beydes, jener mehr von Personen, dieser aber mehr von Sachen
vor. Beyde Männer und Weiber. Beyde groß und klein. Es fielen beyde
Mann und Pferd. Beyde Juden und Griechen. Beyde wir und unsere Väter.
Beydes Leben und Tod steht in deiner Gewalt. Was Jesus beydes gethan
und gelehret hat. Er regieret beydes im Weltlichen und im Geistlichen. Beide im Herze und auch im Sinne, Kaiser Heinrich. Baide plumen und
das gras, Stryker. Doch diese ganze Conjunction ist im Hochdeutschen
veraltet, und verdienet nur bloß um deßwillen angemerket zu werden,
weil sie in der Deutschen Bibel noch häufig vorkommt.
Anm. 1. In den
wenigen Fällen, wo das Adjectiv beyde den Artikel leidet, wird es auch
nach der zweyten Declination der Adjectiven decliniret. Eben dieses
geschiehet auch, wenn es die zueignenden, anzeigenden und fragenden
Pronomina vor sich hat. Meine beyden Brüder; meiner beyden Augen;
diese beyden Häuser; welche beyden meinest du? Mit den persönlichen
Pronominen und in den übrigen Fällen folget es der dritten Declination
der Beywörter. Sie beyde haben ihn gesehen. Ihr beyde seyd thöricht u.
s. f.
Anm. 2. Beyde lautet bey dem Kero pedo, und in der zweyten Endung
pedero, in dem alten Bündnisse des Königes Ludwig von 1842 in der
zweyten Endung bedhero, bey dem Ottf. bethiu, bethe, bediu, bey dem
Tatian beidu, im Angels. butu, butwo, batwo, im Engl. both, im Dän.
baade, im Böhm. und Pohln. oba. Die Abstammung dieses Wortes ist so
ausgemacht noch nicht. Die letzte Sylbe de ist vermuthlich das alte
twa, two, Nieders. twey, zwey. Daß aber die erste Sylbe das
gleichfalls alte Zahlwort ba, bo, bey dem Ulphilas bai sey, welches
gleichfalls zwey bedeutet, und wovon das Lat. bis, und ambo, seiner
letzten Sylbe nach, abzustammen scheinen, ist um deßwillen
unwahrscheinlich, weil beyde Wörter gerade eines und eben dasselbe
bedeuten, welches wider die Gewohnheit fast aller Sprachen ist. Herr
Ihre, dem dies Ableitung zugehöret, hat diesen Zweifel selbst nicht
gehoben. Bey dem Ulphilas kommt noch eine andere Form dieses Wortes
vor, welche vielleicht die älteste ist, nehmlich bagotho, bagothum,
wovon bai bey eben demselben nur eine Zusammenziehung zu seyn
scheinet. Das Dänische begge, welches auch beyde bedeutet, ist hiermit
genau verwandt. Einige gezierte Mundarten sprechen dieses Wort beede,
und in einigen Oberdeutschen Gegenden unterscheidet man alle drey
Geschlechter durch beede, bode, beyde, welches denen jenigen zur
Nachahmung empfohlen wird,
welche den Hochdeutschen das gleichfalls Oberdeutsche zween, zwo,
zwey, so gerne aufdringen wollen.
Beyderley (W3) [Adelung]
Beyderley, ein Beywort, welches in allen Geschlechtern, Zahlen und
Endungen unverändert bleibt, auf beyde Arten, oder von beyden Arten.
In beyderley Glück, in beyden Arten des Glückes. Ein Wort beyderley
Geschlechtes, das beyde Geschlechter hat. Die beyderley Leuten,
nehmlich Juden und Griechen widerfahrene Gnade. Indessen gehört es im
Hochdeutschen unter die zum Theil veralteten Wörter, welche so wohl im
gemeinen Leben, als auch in Schriften selten mehr gebraucht werden.
Beyderseitig (W3) [Adelung]
Beyderseitig, adj. auf beyden Seiten, oder von beyden Seiten, in der
figürlichen Bedeutung des Wortes Seite; ein Wort, welches erst seit
einiger Zeit üblich geworden, aber in der Gestalt eines Nebenwortes
nicht gebraucht werden kann. Ihr beyderseiges Glück freuet mich von
Herzen, ihrer beyder Glück. Ihre beyderseitige Liebe, ihrer beyder
Liebe, so wohl gegen einander, als auch gegen einen dritten.
Beyderseits (W3) [Adelung]
Beyderseits, adv. eigentlich, von beyden Seiten; allein im
Hochdeutschen wird es nur figürlich für beyde gebraucht, wenn dieses
Beywort absolute ohne Hauptwort stehen sollte. Grüße sie beyderseits,
sie beyde. Sie grüßen dich beyderseits, sie grüßen dich beyde. Nun
sind wir beyderseits frey. Was würde die Frucht von diesen Lehren
seyn, wenn man sie beyderseits nach dem Buchstaben verstehen wollte?
Im Schwabenspiegel kommt für dieses Wort baidenthalb, und im
Theuerdanke bedesambt vor.
Beyding (W3) [Adelung]
* Das Beyding, des -es, plur. die -e, in einigen, besonders
Niedersächsischen Gegenden, ein außerordentliches Gericht, welches
außer den gewöhnlichen Tagen gehalten wird, und welches in Schlesien
ein beyfälliges Recht heißt. In Preußen führen aber auch die Civil-
und Criminal-Gerichte den Nahmen eines Beydinges.
Beydlebig (W3) [Adelung]
* Beydlebig, adj. was so wohl auf dem festen Lande als im Wasser
lebet. Ein beydlebiges Thier. Ein Wort, welches zu buchstäblich, und
wider den Sprachgebrauch nach dem Latein. oder vielmehr Griech.
amphibium zusammen gesetzet worden. Weil man indessen kein besseres
hat, eben denselben Begriff auszudrucken, so wird man es wohl so lange
behalten müssen, bis einmahl ein schicklicheres eingeführet wird.
Beydrehen (W3) [Adelung]
Beydrehen, verb. reg. act. S. Beylegen II. 2.
Beydrucken (W3) [Adelung]
Beydrucken, verb. reg. act. von gedruckten Schriften, bey oder an
etwas drucken. Die Schrift war einem gewissen Buche beygedruckt. S.
Drucken.
Beydrücken (W3) [Adelung]
Beydrücken, verb. reg. act. eine Sache der andern drücken. Sein
Siegel beydrücken. Daher die Beydrückung. S. Drücken.
Beyessen (W3) [Adelung]
Das Beyessen, des -s, plur. ut nom. sing. im Gegensatze des
Hauptessens oder Hauptgerichtes, ein Gericht in einer kleinen
Schüssel, welches man zwischen die größern einzuschreiben pflegt; ein
Nebenessen, Nebengericht. Mehrere Beyessen, welche auf Ein Mahl
aufgetragen werden, heißen an großen Tafeln eine Zwischentracht.
Beyfall (W3) [Adelung]
Der Beyfall, des -es, plur. car. der Zustand des Gemüthes, da man die
Worte oder Handlungen eines andern billiget. Jemanden in etwas Beyfall
geben. Beyfall finden. Du wirst damit wenigen Beyfall finden.
Jedermann gab ihm Beyfall, billigte seine Rede. Einem, oder einer
Sache seinen Beyfall versagen. Ich habe keine andere Ursache, deiner
Liebe meinen Beyfall zu versagen, als deine Glückseligkeit, Dusch. Und
Beyfall lächelte der ganze Hof umher, Weiße. Hornegk druckt den
Begriff des Beyfalles durch Zuwort aus.
Beyfallen (W3) [Adelung]
Beyfallen, verb. reg. neutr. ( S. Fallen,) welches das Hülfswort seyn
zu sich nimmt, und nur in figürlicher Bedeutung gebraucht wird. 1) In
das Gedächtniß kommen, einfallen. Es will mir nicht wieder beyfallen,
ich kann mich nicht wieder darauf besinnen. Jetzt fällt mir ein Mittel
bey. Doch jetzt fällt mir manchmal bey, Ob ich nicht zu furchtsam sey,
Zachar. 2) Beyfall geben. Einem beyfallen, dessen Rede billigen. Ich
falle dir darin nicht bey. Ich falle seiner Meinung bey. 3) Diesen
Beyfall thätig machen, eines Partey thätig ergreifen. Das ganze Land
fiel dem Aufrührer bey. Und die hohen Satrapen Germaniens Fielen
zahlreich dem Bunde bey, Raml.
Anm. Es scheinet, daß diese letzte
Bedeutung die erste und eigentliche gewesen sey, indem bifalla im
Schwedischen ehedem zu Hülfe kommen, bedeutet hat. Das Nieders.
bifallen wird auch für zerfallen, gebraucht. Fallt Gott mir diesem
Lobe bey, Daß er allein nur mächtig sey, Opitz Ps. 68, ist im
Hochdeutschen ungewöhnlich.
Beyfällig (W3) [Adelung]
* Beyfällig, adj. et adv. welches doch im Hochdeutschen nur in der
Sprache der Gerichtsstuben und Kanzelleyen üblich ist. 1) In der
ersten Bedeutung der Verbi, was jemanden beyfällt. Es ist mir nicht
beyfällig, ich erinnere mich dessen nicht. 2) In der zweyten
Bedeutung, einem beyfallend. Nach erfolgter beyfälliger Erklärung der
Stände, günstiger. Sie werden mir darin beyfällig seyn, Raben. Er ist
so glücklich, durch diesen Witz einen beyfälligen Richter zu erhalten,
ebend. Ein beyfälliges Urtheil erhalten, ein günstiges. 3) Zufällig.
Beyfälliger Weise, von ungefähr. Es ist beyfällig (beyläufig, bey
Gelegenheit,) erinnert worden. Das beyfällige Recht ist in Schlesien
dem ordentlichen Rechte entgegen gesetzet. Zu jenem gehören das
Gastrecht, das Elendrecht, und Nothrecht, zu diesem gehören das
Großding oder Stadtrecht, und das Kleinding. S. auch Beyding.
Beyfang (W3) [Adelung]
Der Beyfang, des -s, plur. die -fänge, besonders bey den Fischern,
der Fang einer nicht erwarteten oder nicht verlangten Sache, z. B.
wenn neben den Fischen und Krebse mitgefangen werden.
Beyfrau (W3) [Adelung]
Die Beyfrau, plur. die -en, eine Person weiblichen Geschlechtes,
welche einer andern in gewissen Verrichtungen an die Seite gesetzet
ist, ihr Hülfe zu leisten. So wird z. B. an einigen Orten diejenige
Frau, welche der Hebamme beystehet, eine Beyfrau genannt.
Beyfreude (W3) [Adelung]
Die Beyfreude, plur. car. ein Wort, welches nach dem Muster des
Beyleid von einigen Reuern versucht worden, die Freude auszudrucken,
welche man bey eines andern angenehmen Vorfällen empfindet. Einem
seine Beyfreude bezeigen. Andere haben das Wort Mitfreude für
schicklicher gehalten; allein noch hat keines von beyden großen
Beyfall gefunden, weil sie, besonders das erstere, nach veralteten
Analogien gebildet sind.
Beyfuge (W3) [Adelung]
Die Beyfuge, plur. die -n, was beygefüget worden, besonders eine
beygefügte Schrift, wie Beylage.
Beyfügen (W3) [Adelung]
Beyfügen, verb. reg. act. zu einer andern Sache fügen oder mit
derselben verbinden. Zu einer Erzählung noch einen Umstand beyfügen,
hinzu fügen, hinzu setzen. Besonders eine Schrift als einen Anhang,
eine Beweisschrift u. s. f. zu einer andern fügen. Die dem Berichte
beygefügten Rechnungen.
Beygang (W3) [Adelung]
Der Beygang, des -es, plur. die -gänge, in dem Bergbaue, Gänge,
welche sich mit dem Hauptgange bald vereinigen, bald aber auch wieder
von demselben abgehen.
Beygeben (W3) [Adelung]
Beygeben, verb. irreg. act. ( S. Geben,) als einen Gehülfen in einer
Sache verordnen; wie zugeben, welches in diesem Falle üblicher ist.
Einen einem andern als Nebenvormund beygeben.
Beygehen (W3) [Adelung]
Beygehen, verb. irreg. neutr. ( S. Gehen,) welches das Hülfswort seyn
erfordert. 1) Zugleich mit gehen, nebenher gehen; doch nur in der
figürlichen Bedeutung, für beygefüget seyn, und auch hier nur in den
Kanzelleyen und in dem Participio der gegenwärtigen Zeit. Aus
beygehendem Schreiben wird zu ersehen seyn. 2) In die Gedanken kommen,
einfallen, mit dem Zeitworte lassen. Ich konnte mir unmöglich beygehen
lassen, daß er es sollte gethan haben. In dieser Bedeutung ist es
zugleich ein etwas glimpflicher Ausdruck für das härtere sich
unterstehen. Wenn sich jemand sollte beygehen lassen, unsern Befehl zu
übertreten.
Anm. Ottfried gebrauchte schon das einfache gehen für
unterstehen. Ther ingahe, der sich unterstehen sollte. Das
Niedersächsische bigaan bedeutet aus dem Wege gehen.
Beygehülfe (W3) [Adelung]
Der Beygehülfe, des -n, plur. die -n, in manchen Fällen so viel als
Gehülfe oder Beyarbeiter; dergleichen Beygehülfen sich an den Höfen in
der Küche, der Kellerey, Silberkammer u. s. f. befinden.
Beygeleit (W3) [Adelung]
Das Beygeleit, des -es, plur. die -e, ein neben dem Hauptgeleite
angelegtes Geleit, S. Hauptgeleit.
Beygeschmack (W3) [Adelung]
Der Beygeschmack, S. Beyschmack.
Beygeschworne (W3) [Adelung]
Der Beygeschworne, des -n, plur. die -n, S. Beysaß.
Beygethan (W3) [Adelung]
* Beygethan, adv. welches eigentlich das Mittelwort des
ungewöhnlichen Verbi beythun ist, und im Oberdeutschen in
Unterschriften der Briefe von Höhern an Geringere für gewogen,
günstig, gebraucht wird. Wir verbleiben euch wohl beygethan. O Juli,
die du mir vor allen beygethan, Opitz. Wie das Araber Volk den für
gemahlten Wahn Mit seinen Satzungen gar leicht war beygethan, ebend.
Beyglied (W3) [Adelung]
Das Beyglied, des -es, plur. die -er, in der Baukunst, ein weniger
wesentliches Glied in der Säulenordnung; ein Nebenglied, zum
Unterschiede von dem Hauptgliede.
Beyhalm (W3) [Adelung]
Der Beyhalm, des -es, plur. distributive die -e, collective, die -en,
ein neben dem Haupthalme des Getreides aufschließender Halm.
Beyher (W3) [Adelung]
* Beyher, ein Niedersächsisches Nebenwort des Ortes. 1) Für nebenher.
Beyher gehen, neben dem Wagen her. Und Michel scherzt beyher, Weiße.
2) Figürlich. Je nun, so wird er das Geschäfte mit ihnen so beyher
treiben, Less. nebenher, als eine Nebensache.
Beyhülfe (W3) [Adelung]
Die Beyhülfe, plur. inus. diejenige Hülfe, wodurch man einem Theile
des Mangels eines andern abhilft. Jemanden eine Beyhülfe an Geld,
Getreide, Truppen u. s. f. thun oder leisten. Die Stände wurden um
eine ansehnliche Beyhülfe ersucht.
Beyjagen (W3) [Adelung]
Das Beyjagen, des -s, plur. ut nom. sing. ein Jagen, oder eine Jagd
zu außerordentlicher Zeit, ein Nebenjagen, im Gegensatze des
Hauptjagens.
Beykind (W3) [Adelung]
* Das Beykind, des -es, die -er, im gemeinen Leben einiger Gegenden,
ein uneheliches Kind; als ein glimpflicher Ausdruck für das härtere
Hurkind.
Beykirche (W3) [Adelung]
Die Beykirche, plur. die -n, an einigen Orten ein Nahme einer
Tochterkirche, zum Unterschiede von der Hauptkirche.
Beyknecht (W3) [Adelung]
Der Beyknecht, des -es, plur. die -e, ein Knecht, der dem
ordentlichen Knechte an die Hand gehet, und dessen Stelle im Nothfalle
vertritt; dergleichen Knechte es z. B. in den Marställen gibt.
Beykoch (W3) [Adelung]
Der Beykoch, des -es, plur. die -köche, in großen Küchen, 1) ein
Gehülfe des ordentlichen Koches. Noch häufiger aber, 2) der Koch für
die Beytische, zum Unterschiede von dem Mundkoche.
Beykommen (W3) [Adelung]
Beykommen, verb. irreg. neutr. ( S. Kommen,) mit dem Hülfsworte seyn.
1) Zugleich mit kommen; doch nur in den Kanzelleyen, und im Participio
der gegenwärtigen Zeit, so wie beygehen. Beykommendes Schreiben. Wie
solches in beykommender Rechnung verzeichnet ist. 2) Einem, oder einer
Sache beykommen, derselben nahe kommen; doch nur in engerer Bedeutung,
feindlich nahe kommen, anhaben. Die Feinde konnten, aller Mühe
ungeachtet, dem Orte nicht beykommen. Dieser Stadt ist leicht
beyzukommen. Siehe zu, wo ihm am besten beyzukommen ist. 3) Gleich
kommen, gleich seyn. Er kömmt ihm an Gelehrsamkeit bey weiten nicht
bey. Seinem Schaden beykommen, denselben ersetzen. Ich bin meinem
Verluste so ziemlich wieder beygekommen.
Anm. Das Nieders. bikamen
bedeutet theils aufkommen, sich von einer Krankheit wieder erhohlen,
theils aber auch sich zutragen, in welcher letztern Bedeutung schon
Kero biqueman gebraucht.
Beykriechen (W3) [Adelung]
+ Beykriechen, verb. irreg. neutr. welches nur im gemeinen Leben, und
auch hier nur im Infinitive gebraucht wird. Beykriechen müssen, in das
Gefängniß wandern müssen. S. Beystecken.
Beylade (W3) [Adelung]
Die Beylade, plur. die -n, eine kleine Lade, an der Seite einer
größern.
Beylage (W3) [Adelung]
Die Beylage, plur. die -n, was beygeleget wird. 1) Was einer Sache
mit beygeleget wird. Die Beylagen einer Schrift, einer Deduction, die
zum Beweise oder zur Erläuterung dienen, und auch Anlagen und Beyfugen
genannt werden. 2) Was beygeleget, d. i. verwahret wird, besonders si
fern es einem andern gehöret; in welcher Bedeutung dieses Wort aber
wenig mehr gebraucht wird, weil es von dem Lateinischen Depositum
verdränget worden. So wird 2 Maccab. 3, 15, das geld, welches andere
zu treuen Händen in den Tempel gelegt hatten, eine Beylage genannt.
Und bin gewiß, daß er mir kann meine Beylage bewahren bis an jenen
Tag, 2 Tim. 1, 12, 14. In dem 1523 zu Basel gedruckten neuen
Testamente wird dieses Beylage als ein fremdes Wort durch vertrawt,
hindergelegt Gut, erkläret.
Beylager (W3) [Adelung]
Das Beylager, des -s, plur. ut nom. sing. die Vollziehung der
Vermählung vornehmer Personen. Das Beylager halten. S. Beyliegen.
Beyland (W3) [Adelung]
Das Beyland, des -es, plur. die -länder, in der Landwirthschaft
einiger Gegenden, Länder oder Acker, welche außer den Hufenschlägen
liegen.
Beylassen (W3) [Adelung]
Beylassen, verb. irreg. act. S. Zulassen.
Beylast (W3) [Adelung]
Die Beylast, plur. inusit. in der Schifffahrt, diejenige Last oder
Fracht, welche jedem Schiffsbedienten für sich mitzunehmen erlaubt
wird.
Beyläufer (W3) [Adelung]
Der Beyläufer, des -s, plur. ut nom. sing. ein Diener, welcher nur
zum Verschicken gebraucht wird, und im Nothfalle der ordentlichen
Diener Stelle vertritt. Figürlich auch wohl in einigen Fällen, was
geringer ist, als andere Dinge seiner Art.
Beyläufig (W3) [Adelung]
Beyläufig, adj. et adv. welches aber in der Gestalt eines Adverbii am
üblichsten ist. 1) Als oder in Gestalt einer Nebensache. Dieß habe ich
nur beyläufig melden wollen. Beyläufig soll auch dieß beygebracht
werden, nebenbey, als eine Nebensache. Zuweilen, besonders im
Oberdeutschen, auch als ein Adjectiv. Eine beyläufige Lesung eines
Buches, ein Lesen, welches nur bey Gelegenheit, als eine Nebensache
geschiehet. Das sind meine beyläufigen Gedenken, die mir bey dieser
Gelegenheit beygefallen sind. 2) Ungefähr. Vor beyläufig zwanzig
Jahren. Es waren beyläufig tausend Mann. Doch in beyden Bedeutungen
ist dieses Wort eher dem Kanzelleystyle, als der edlen Schreibart
nachzusehen. Das Verbum beylaufen, von welchem dieses und das vorige
Wort abstammen, ist im Hochdeutschen nicht üblich.
Beylegen (W3) [Adelung]
Beylegen, verb. reg. welches in doppelter Gestalt üblich ist.I. Als
ein Activum. 1. Eine Sache bey oder neben der andern legen. 1) In
eigentlicher Bedeutung. Einer Klagschrift die Beweisstücke, einer
Ausführung die Urkunden, einem Briefe eine Rechnung beylegen. 2)
Figürlich. (a) Jemanden seine Tochter beylegen, sie ihm zur Ehe geben;
welche Redensart aber im Hochdeutschen größten Theils veraltet ist.
(b) Eine Sache von der andern behaupten. Man leget ihm viel Verstand
bey. Er hat ihm die größten Lobsprüche beygeleget. Einem Geiste
menschliche Bildung beylegen, sich ihn unter einer menschlichen
Bildung vorstellen. Ich lege dir die Schuld davon bey. Einem ein
Verbrechen beylegen. Indessen wird dieses Verbum doch lieber in einem
guten, wenigstens gleichgültigen Verstande, als in nachtheiliger
Bedeutung gebraucht. S. Beymessen. 2. Bey Seite legen. 1) *
Eigentlich, welche Bedeutung aber im Hochdeutschen nicht üblich ist.
Doch sang Opitz zu seiner Zeit: Wer dich im Kriege sieht, der legt die
Waffen bey. 2) Verwahrlich beylegen, bey Seite legen und aufheben.
Geld im Gerichte beylegen. Daß er den Leuten das Ihre, so sie an den
Orten zu treuen Händen beygeleget hatten, wollte erhalten, 2 Maccab.
3, 15. Um der Hoffnung willen, die euch beygeleget ist im Himmel,
Coloss. 1, 6. Hinfort ist mir beygelegt die Krone der Gerechtigkeit, 1
Timoth. 4, 8. Welche Wortfügung mit der dritten Endung der Person aber
im Hochdeutschen ungewöhnlich ist. Ingleichen, aufsammeln, sammeln und
verwahren. Der Schatz, den die guten Alten, Aus Einfalt beygelegt,
Can. 3) Endigen, von Streitigkeiten, oder streitigen Sachen,
schlichten, doch mehr durch gütliche Vermittelung, als durch Urtheil
und Recht. Einen Streit beylegen. Die Sache ist längst beygelegt. So
auch die Beylegung in allen obigen Bedeutungen. S. auch Beylage.II.
Als ein Neutrum, mit haben. 1. * Einem beylegen., ihm beyfallen, ihm
recht geben, am häufigsten im Oberdeutschen, wofür daselbst auch
zulegen üblich ist. S. Beypflichten. 2. In der Seefahrt bedeutet
beylegen, das Schiff gegen den Wind drehen, so daß es langsamer gehe,
welches auch beystechen und beydrehen genannt wird. Das Schiff wurde,
weil es nicht beylegen wollte, in den Grund gebohret.
Beylehen (W3) [Adelung]
Das Beylehen, des -s, plur. ut nom. sing. in den Bergwerken, die nach
dem Hauptlehen aufgekommenen Lehen, d. i. Berggebäude und Zechen.
Beyleid (W3) [Adelung]
Das Beyleid, des -es, plur. car. ein Leid, oder ein Schmerz, welchen
man bey des andern Unfalle empfindet. Jemanden sein Beyleid bezeigen.
Im Hochdeutschen wird dieses Wort nur in der Sprache der Höflichkeit, in den Versicherungen dieser Empfindung bey dem Absterben werther
Personen anderer gebraucht. Allein im Oberdeutschen scheinet es auch
überhaupt für Mitleiden üblich zu seyn, indem man daselbst auch sagt:
jemanden zum Beyleid bewegen. S. Mitleid.
Beyliegen (W3) [Adelung]
* Beyliegen, verb. irreg. neutr. ( S. Liegen,) mit dem Hülfsworte
haben, zur Fortpflanzung seines Geschlechtes bey einer Person liegen.
Gib mir nun mein Weib, denn die Zeit ist hie, daß ich beyliege, 1.
Mos. 29, 21. Also lag er auch bey mit Rahel, V. 30. Alle Weiber die
Männer erkannt und beygelegen haben, 4. Mos. 31, 17, 18. Im
Hochdeutschen gehöret dieses Wort schon seit langer Zeit unter die
veralteten, obgleich das Hauptwort Beylager noch davon übrig ist. S.
Beywohnen.
Anm. Zware e ich ir lege lasterlichen bi E lies ich mich
schern und villen, sang ehedem Reinmar der Alte. Das einfache liugan
bedeutete schon im Gothischen heirathen. Allein es hatte oft auch
einen verhaßten Nebenbegriff bey sich. Daher bedeutet furlegan bey dem
Tatian, die Ehre brechen, und beligga und laegra im Schwedischen
stuprare.
Beymessen (W3) [Adelung]
Beymessen, verb. irreg. act. ( S. Messen,) 1) Für die wirkende
Ursache einer Veränderung ausgeben, wodurch es sich von dem bloßen
beylegen unterscheidet. Ich werde dir die Schuld nicht beymessen. Ich
messe es deinem Unverstande bey, gebe deinem Unverstande die Schuld.
Er mißt sich alles bey, gibt sich für den Urheber alles dessen aus. 2)
Beylegen, etwas von einer andern Sache behaupten; doch nicht so
richtig. Einem Vollkommenheit beymessen, die er nicht besitzt, besser
zuschreiben, beylegen. 3) Einem Glauben beymessen, ihm glauben.
Anm. Es
scheinet, daß dieses Wort, welches in den ältern Zeiten gar nicht, in
den mittlern aber nur sehr sparsam vorkommt, nicht so wohl zu dem
Verbo messen, metiri, als vielmehr zu dem veralteten messen, missen,
schelten, gehöret, welches in dem Angsburgischen Stadtrechte bey dem
Schilter vorkommt. Swer dem andern mizzet einem Hurnsun der ist dem
Vogt ains phunts pfennig schuldig. Schilt er ihn aber u. s. f. Soll
ich fridlich herz ward im inn ein Zagheit gemessen und verkert, heißt
es in dem 1514 gedruckten Deutschen Livins. Daher wird es auch
begreiflich, warum dieses Wort immer mehr im nachtheiligen, als guten
Verstande gebraucht wird. Wem diese Ableitung nicht gefällt, wird bey
Anmaßen eine vielleicht eben so bequeme finden.
Beymetze (W3) [Adelung]
Die Beymetze, plur. die -n, eine Metze, welche an einigen Orten außer
der gewöhnlichen Mahlmetze der Obrigkeit gegeben wird, und
gemeiniglich in Kriegszeiten angeleget, aber nachmahls beybehalten
worden.
Beymischen (W3) [Adelung]
Beymischen, verb. reg. act. eine Sache zu der andern mischen. Dem
Wein Wasser beymischen. Den abgezogenen Geistern mischet sich immer
vieles Öhl mit bey. Beygemischte Mate-
rien sind keine vermischte, wohl aber vermengte, S. Mischen. Daher die
Beymischung.
Beynahe (W3) [Adelung]
Beynahe, besser bey nahe, S. Bey III. und Nahe.
Beynahme (W3) [Adelung]
Der Beynahme, des -ns, plur. die -n, ein Nahme, welchen jemanden
außer seinem Tauf- und Geschlechtsnahmen wegen besonderer Umstände
bekommt. So war Bastard ein Beynahme Wilhelm des Eroberers.
Anm. Pinemi
kommt schon bey dem Kero, aber von einem Vornahmen, praenomine, vor,
Kap. 2. Ein Beynahme welchen jemand aus Spott oder Verachtung bekommt,
heißt im gemeinen Leben auch ein Spitznahme, Schimpfnahme, in und um
Osnabrück ein Korneelsnahme, Korneetsnahme, Korneusnahme, in
Niedersachsen und Preußen ein Ökelnahme, Schwed. Oekname, nicht von
Ekel, wie einige glauben, sondern von dem alten Verbo öka, vermehren,
zusetzen. S. Auch. Das Baierische annameln bedeutet, jemanden einen
solchen Schimpfnahmen beylegen. Einige Sprachlehrer z. B. Aichinger,
nennen das Adjectivum einen Beynahmen.
Beyneben (W3) [Adelung]
* Beyneben, Beynebst, Beynebenst, ein im Hochdeutschen veraltetes
Adverbium des Ortes, für neben an, in der Nähe. Die unverhoffte Frucht
so hier entspringt beyneben, Opitz. Ingleichen für nebst, Sachen mit
einander zu verbinden. S. Benebst.
Beynöthig (W3) [Adelung]
* Beynöthig, adj. et adv. welches nur in einigen gemeinen Sprecharten
für nöthig üblich ist. Geld ist ihm immer sehr beynöthig, er hat es
immer nöthig, es fehlt ihm immer.
Beypfanne (W3) [Adelung]
Die Beypfanne, plur. die -n, in den Sächsischen Salzwerken, eine
Pfanne neben der großen, welche von ihrem Feuer zugleich mit erwärmet
wird.
Beypferd (W3) [Adelung]
Das Beypferd, des -es, plur. die -e, an einigen Orten so viel, als
das Handpferd, welches neben dem Sattelpferde gehet.
Beypflichten (W3) [Adelung]
Beypflichten, verb. reg. neutr. mit haben. Einem beypflichten, dem,
was er sagt, aus Überzeugung Beyfall geben, ihm beystimmen. Eines Rede
beypflichten. Ich kann dir hierin nicht beypflichten. Daher die
Beypflichtung.
Anm. Man wird dieses Wort in den ältern und mittlern
Zeiten vergebens suchen. Es scheinet, daß es nicht so wohl zu Pflicht,
officium, als vielmehr zu pflegen, warten, gehöret, von welchem es das
Frequentativum seyn kann. Im Niedersächs. bedeutet zupflegen, jemanden
an die Hand gehen, dessen Handlanger seyn, welche Bedeutung denn zu
dieser figürlichen Anlaß gegeben haben kann. Im Oberdeutschen ist für
beypflichten, beylegen und beyplatzen, im Niedersächsischen
beyschlagen, und im Hochdeutschen auch beystimmen üblich.
Beyrath (W3) [Adelung]
* Der Beyrath, des -es, plur. inusit. ein Rath, welchen man einem
andern gibt, ein Wort, welches im Oberdeutschen am üblichsten ist;
Nieders. Mederad, Mitrath. Und jeder Freund kam angerannt, Ihm Trost
und Beyrath mitzutheilen, Haged. In eben dieser Mundart hat man auch
das Zeitwort, einem beyrathen, ihm einen guten Rath geben, von welchem
auch der Infinitiv als ein Hauptwort gebraucht wird; ohne Beyrathen
meiner Freunde.
Beyräthig (W3) [Adelung]
* Beyräthig, adj. et adv. welches gleichfalls in Oberdeutschland
einheimisch ist. Ein beyräthiger Mann. Einem beyräthig seyn. Nieders.
inrädig.
Beyrücken (W3) [Adelung]
* Beyrücken, verb. reg. act. mit Worten hinzu setzen; gleichfalls am
häufigsten im Oberdeutschen.
Beysammen (W3) [Adelung]
Beysammen, adv. loci, bey einander, von einem gemeinschaftlichen
Daseyn in einem Orte. Beysammen seyn, beysammenstehen, beysammen
leben, beysammen wohnen. Etwas beysammen lassen, es nicht trennen. Ich
möchte sie beyde beysammen sehen, Gell. Da sind sie ja alle beysammen,
ebend. Hier findet man alles beysammen, was andere Gutes haben.
Anm.
Die letzte Hälfte dieses Wort ist das alte sam, sammen, Goth. saman,
zugleich. S. Sammt und Sammeln. Da bey im Hochdeutschen nur noch von
dem Daseyn an einem Orte gebraucht wird, so gilt solches auch von den
Zusammensetzungen. Für beysammen gehen, beysammen kommen, sagt man
daher richtiger zusammen.
Beysaß (W3) [Adelung]
Der Beysaß, des -ssen, plur. die -ssen, ein nur in einigen, besonders
Oberdeutschen Gegenden übliches Wort, wo es eine gedoppelte Art von
Einwohnern eines Ortes oder Landes bezeichnet. 1) Bauern, welche nicht
so viel Land haben, daß sie Pferde darauf halten können, und daher
auch nur mit der Hand frönen, und an andern Orten Hintersassen genannt
werden. S. Bauer. 2) Einwohner in Städten, welche das Bürgerrecht
nicht haben, aber doch bürgerliche Hantierung treiben; in Regensburg
Beysitzer, an andern Orten Beygeschworne, Schutzverwandte, in
Westphalen Mitwohner.
Beyschlaf (W3) [Adelung]
Der Beyschlaf, des -es, plur. car. die fleischliche Vermischung
zweyer Personen. Der eheliche Beyschlaf. Kinder so aus unehelichem
Beyschlafe geboren werden, Weish. 4, 6.
Anm. Notker gebraucht dafür
Mitesclaf, Mitschlaf. Das Verbum beyschlafen, welches auch Weish. 7,
2, vorkommt, ist im Hochdeutschen nicht üblich. Man gebraucht dafür
entweder das einfache schlafen mit dem Vorworte bey, oder beschlafen.
Bey dem Matthesius kommt Beyschlaf in der folgenden Bedeutung einer
Beyschläferinn vor.
Beyschläferinn (W3) [Adelung]
Die Beyschläferinn, plur. die -en, eine Person weiblichen
Geschlechtes, welche einem Manne zum unehelichen Beyschlafe dienet,
welche ehelich mit ihm lebet, ohne nach den Gebräuchen der Kirche dazu
berechtiget zu seyn; ein Kebsweib, mit einem ausländischen Worte eine
Concubine. Zuweilen, doch seltener, findet man es auch im männlichen
Geschlechte, der Beyschläfer, des -s, plur. ut nom. sing. eine Person
männlichen Geschlechtes auszudrucken, welche mit einer andern
weiblichen Geschlechtes in unerlaubter Verbindung lebt. S. Beysorge
und Concubine. Im Scherze gebraucht man oft beyde Wörter, von
Personen, welche bey einander in Einem Bette schlafen.
Beyschlag (W3) [Adelung]
Der Beyschlag, des -es, plur. die -schläge. 1) Eine falsche,
nachgeschlagene Münze, welche neben und nach dem Muster einer guten
geschlagen wird. Das Nieders. Bislang wird in noch weiterer Bedeutung
von einer jeden unechten und schlechten Sache gebraucht. 2) In einigen
Niedersächsischen Städten, z. B. in Danzig, der einige Stufen erhöhete
Altan vor einem Haufe, über welchen man in das Haus gehet, der im
Schwedischen gleichfalls Bislag, in Augsburg aber Beystall heißt. In
Bremen führen alle steinerne Sitze vor den Häusern diesen Nahmen.
Beyschlagen (W3) [Adelung]
Beyschlagen, verb. irreg. neutr. ( S. Schlagen,) welches das
Hülfswort seyn, erfordert, ein wohl nur in Niedersachsen übliches
Wort, für beystimmen, beypflichten. Einem beyschlagen. Er schlägt
nicht übel bey, in weiterer Bedeutung, er macht es fast eben so arg.
Beyschließen (W3) [Adelung]
Beyschließen, verb. irreg. act. ( S. Schließen,) 1) Bey Seite
schließen, verschließen; doch nur in den gemeinen Mundarten einiger
Gegenden. Ich will es beyschließen, verschließen. S. Beschließen. 2)
Beyfügen, beylegen. Einem Briefe eine Rechnung, eine Urkunde
beyschließen. Wie aus beygeschlossenem Schreiben zu ersehen ist.
Beyschluß (W3) [Adelung]
Der Beyschluß, des -sses, plur. die -schlüsse, was einer Schrift
beygeschlossen, oder beygelegt ist; die Beylage, Beyfuge.
Beyschlüssel (W3) [Adelung]
Der Beyschlüssel, des -s, plur. ut nom. sing. ein Schlüssel, den man
neben dem ordentlichen Schlüssel führet; besonders, wenn derjenige,
der ihn führet, nicht dazu befugt ist; ein Nachschlüssel. S.
Dieterich.
Beyschmack (W3) [Adelung]
Der Beyschmack, besser Beygeschmack, des -es, plur. inus. ein
unreiner Geschmack, welcher nicht zur Sache gehöret. Der Wein, die
Butter hat einem Beyschmack.
Beyschreiben (W3) [Adelung]
Beyschreiben, verb. irreg. act. ( S. Schreiben,) bey, oder neben
einer Sache schreiben.
Beyschreiben (W3) [Adelung]
Das Beyschreiben, des -s, plur. ut nom. sing. ein Schreiben, welches
außer dem Hauptschreiben erlassen wird. So heißet in den Rechten ein
Schreiben, in welchem bey Versendung der Acten die Sache nochmahls
empfohlen wird, ein Bey- oder Nebenschreiben.
Beyschreiber (W3) [Adelung]
Der Beyschreiber, des -s, plur. ut nom. sing. ein Schreiber, welcher
dem ordentlichen Schreiber als Gehülfe zugeordnet wird.
Beyschrift (W3) [Adelung]
Die Beyschrift, plur. die -en, was bey oder neben einer Sache, zur
Seite derselben geschrieben ist, zum Unterschiede von den Auf- Über-
und Unterschriften. S. Aufschrift.
Beyschütten (W3) [Adelung]
Beyschütten, verb. reg. act. in dem Fränkischen Weinbaue, die im
Räumen der Weinberge nur einiger Maßen herbey gezogene Erde, bey dem
Beschneiden völlig an den Weinstock schütten oder aufhäufen.
Beysegel (W3) [Adelung]
Das Beysegel, des -s, plur. ut nom. sing. in der Schifffahrt, ein
Segel, welches im Nothfalle, z. B. bey schwachem Winde, neben den
Hauptsegeln aufgespannet wird.
Beyseit (W3) [Adelung]
Beyseit, ein Nebenwort des Ortes für bey Seite, abwärts, von andern
Personen oder Sachen abgesondert. Jemanden beyseit führen. Beyseit
gehen, treten. Stehen sie doch nicht immer so beyseit am Fenster.
Etwas beyseit legen, stellen.
Anm. Im Oberdeutschen ist dieses Wort mit
dem s am Ende üblich, welches sich auch in allerseits, beyderseits,
anderseits befindet. Daß dieses s aber eben nicht unentbehrlich ist,
beweisen diesseit und jenseit. Beyseits kommt indessen Luc. 15, 19;
Apostelg. 5, 6; 2 Kön. 5, 24; u. s. f. vor. Bey hat hier noch die
Oberdeutsche Bedeutung, einer Richtung nach dem Orte, welche im
Hochdeutschen fast in allen übrigen Fällen veraltet ist. S. Bey. Man
schreibt dieses Wort eben so richtig auch getrennt, bey Seite gehen,
stehen u. s. f. Im Henisch lautet dieses Nebenwort beseits. S. Be -,
Anm.
Beyseite (W3) [Adelung]
Die Beyseite, S. Beytisch.
Beysetzen (W3) [Adelung]
Beysetzen, verb. reg. act. 1) Eine Sache bey oder neben der andern
setzen, in welcher Bedeutung dieses Wort aber nur in Niedersachsen
üblich ist, weil man im Hochdeutschen bey nicht gern mehr von der
Richtung nach einem Gegenstande gebraucht. 2) Eine Leiche beysetzen,
sie in die Gruft oder in ihr Erbbegräbniß setzen, von vornehmen
Leichen. 3) Die Segel beysetzen, in der Schifffahrt, sie ausspannen.
Alle Segel beysetzen. So auch die Beysetzung.
Beyseyn (W3) [Adelung]
Beyseyn, ein ungewöhnliches Zeitwort, von welchem im Hochdeutschen
nur der Infinitiv als ein Hauptwort für Gegenwart, doch ohne Artikel
und am häufigsten mit den Vorwörtern in und ohne gebraucht wird. Ohne
jemandes Beyseyn. Es geschahe in meinem, in seinem Beyseyn. In Beyseyn
einiger guten Freunde. In Beyseyn der Alten verstellt sich die Jugend,
Haged. Im Oberdeutschen gebraucht man dieses Wort auch außer der
Verbindung mit den Vorwörtern in und ohne, welcher Gebrauch aber im
Hochdeutschen ein wenig hart klingt; z. B. Er war mir schon hinweg
gegangen, Und ich war seines Beyseyns los, Opitz. So ist dein Beyseyn
mir das liebste das man findt, ebend.
Anm. Ehedem war das Zeitwort
beyseyn, für bey jemanden seyn, um ihn seyn, sehr gewöhnlich. Das kumt
von einer frouuen schoene Der ich gerne were bi, Ditmar von Ast. Darzuo were ich dir vil gerne bi, ebend. Wen ich ir were bi, Heinrich von Morunge. Ingleichen für zugethan, ergeben seyn. Min herze ist ir
mit truiwen bi, Reinmar der Alte. Das si mir mit truiwen were bi,
Heinr. v. Morunge. Wie auch für bevor stehen. Mir ist vil lichte ein
froeide nahe bi, Reinm. der Alte.
Beysitz (W3) [Adelung]
Der Beysitz, des -es, plur. inus. zuweilen, obgleich selten, das
Beysitzen in einem Gerichte, und die Würde und das Amt eines solchen
Beysitzers.
Beysitzen (W3) [Adelung]
Beysitzen, verb. irreg. neutr. ( S. Sitzen,) mit dem Hülfsworte seyn,
so aber wenig mehr gebräuchlich ist, bey oder neben etwas sitzen;
besonders mit in einem Gerichte sitzen, um das Urtheil zu sprechen. S.
das folgende.
Beysitzer (W3) [Adelung]
Der Beysitzer, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Ein Rath in einem
Collegio, welcher nebst dem Präsidenten die Urtheile über die
vorkommenden Sachen sprechen hilft; besonders ein solcher Rath in
einem Gerichte. Die Benennung ist an vielen Orten anstatt des
ehemaligen Nahmens der Schöppen aufgekommen, der aber auch noch hin und wieder üblich ist. Bey den "Longobarden" hießen diese Beysitzer oder
Schöppen Gastaldii, und Sculdasii, Schultheißen, bey den Westgothen
Tyuphadi und Gardingi, bey den Sachsen und Westphalen Scabini,
Scaviones, Schöppen, bey den Franken Rachinburgi, Sachibarones, und
Tungini, in den spätern Zeiten Urtheilsfinder, Urtheilssprecher,
Urtheiler, Zulassen, Stuhlgenossen u. s. f. 2) An einigen Orten, z. B.
zu Regensburg, ein Bürger, welcher nicht ansässig ist. S. Beysaß 2.
Beysorge (W3) [Adelung]
Die Beysorge, plur. inusit. die Besorgung einer Gefahr, die
Besorgniß; ein Wort, welches im Hochdeutschen zu veralten anfängt.
Meine Beysorge war nicht ungegründet. S. Besorgniß 2. In dem
Lübeckischen Rechte bedeutet Beysorge die Vormundschaft, Curatel, und
Beysorger einen Curator. In andern Gegenden kommt hingegen Beysorge
für eine Beyschläferinn vor.
Beyspiel (W3) [Adelung]
Das Beyspiel, des -es, plur. die -e. 1) Ein einzelner Fall, welcher
zur Erläuterung einer allgemeinen Wahrheit angeführet wird, wodurch es
sich von dem Gleichnisse unterscheidet; ein Exempel. Ein Beyspiel
anführen. Eine Geschichte zum Beyspiele erzählen. Ich habe ein
lebendiges Beyspiel an meiner Schwester, Gell. Ihre Ehe wird alsdann
ein Beyspiel der besten Ehen seyn, ebend. Zum Beyspiel, oder
abgekürzt; z. B. pflegt alsdann derjenigen Sache vorgesetzt zu werden,
die man zur Erläuterung anführet. 2) In engerer Bedeutung, eine
Begebenheit, welche man zur Vorschrift seines Verhaltens annimmt.
Folge meinem Beyspiele. Laß dir ein Beyspiel seyn. Jemanden durch sein
Beyspiel vorleuchten. An etwas ein Beyspiel nehmen.
Anm. Die letzte
Hälfte hier das alte Spel, Spil, eine Erzählung, S. Kirchspiel und
Spiel. Bispel, Bispili, kommt in der heutigen Bedeutung erst in dem
alten Gedichte auf den h. Anno, und in der Paraenes. Tyrol. beyde bey
dem Schilter vor. Das Angels. Bispilla, Bispel, ein Gleichniß,
scheinet älter zu seyn. Kero übersetzt Kap. 27 Exempel oder Beyspiel
in der zweyten Bedeutung durch Keleisanit, welches dem heutigen Worte
Gleichniß nahe kommt. An einem andern Orte gebraucht er Pilade, Bild,
und verbi gratia, heißt bey ihm Pilad qhue
dan. Dieses Bilide gebrauchen auch noch Ottfried und Tatian für
Beyspiel; S. Vorbild. Bey den Schwäbischen Dichtern kommt Bischaft, in
einer alten Übersetzung der goldenen Bulle Ebenbild, und bey dem
Königshoven Bizichen für Beyspiel vor.
Beyspiellos (W3) [Adelung]
Beyspiellos, adj. et adv. kein Beyspiel verstattend, nichts ähnliches
seiner Art habend. Eine beyspiellose Unverschämtheit. So auch die
Beyspiellosigkeit.
Beyspringen (W3) [Adelung]
Beyspringen, verb. irreg. neutr. ( S. Springen,) mit dem Hülfsworte
seyn, eigentlich bey oder an etwas springen, doch nur in figürlicher
Bedeutung, für helfen, zur Hülfe kommen, aber auch hier nur im
gemeinen Leben. Einem beyspringen. Jemanden mit Gelde, mit gutem Rathe
beyspringen. Opitz gebraucht dieses Wort auch in anständiger Bedeutung
von Gott: Spring mir deinem Diener bey, Ps. 86.
Beystand (W3) [Adelung]
Der Beystand, des -es, plur. die -stände. 1) Hülfe, welche man
jemanden leistet, so wohl etwas zu verrichten, als auch sich aus einer
Verlegenheit zu befreyen; ohne Plural. Jemanden Beystand leisten,
thun. Mit göttlichen Beystande. 2) Eine Person, welche jemanden
beystehet, oder hilft; besonders in den Gerichten, ein Advocat, der
einer der Parteyen beystehet, in welcher Bedeutung, die im
Hochdeutschen zu veralten anfängt, im Oberdeutschen auch das Hauptwort
Beyständer üblich ist.
Beyständer (W3) [Adelung]
Der Beyständer, des -s, plur. ut nom. sing. S. das vorige. In der
Seefahrt wird ein Schiff, welches dem andern zum Beystande zugeordnet
wird, dessen Beyständer genannt.
Beyständig (W3) [Adelung]
* Beyständig, adj. et adv. 1) Hülfe oder Beystand leistend, doch nur
im Oberdeutschen, und Niedersächsischen, wo bistandig eben diese
Bedeutung hat. 2) Einige Neuere, z. B. Hallbauer, wollten das Adjectiv
ein beyständiges Nennwort nennen, worin sie aber wenig Nachfolger
bekommen haben. S. Beywort.
Beystechen (W3) [Adelung]
Beystechen, verb. irreg. act. S. Beylegen II. 2.
Beystecken (W3) [Adelung]
Beystecken, verb. reg. act. welches nur im gemeinen Leben üblich ist,
eine Sache neben der andern stecken; ingleichen figürlich; jemanden
beystecken, oder beystecken lassen, ihn eines geringen Verbrechens
wegen auf kurze Zeit in das Gefängniß setzen lassen. Daher die
Beysteckung.
Beystehen (W3) [Adelung]
Beystehen, verb. irreg. neutr. ( S. Stehen,) welches mit dem
Hülfsworte haben verbunden wird. 1) Eigentlich, bey oder neben
jemanden stehen; in welcher Bedeutung es aber nicht üblich ist. 2)
Figürlich, Hülfe leisten, so wohl in Verrichtung eines Geschäftes, als
auch, und zwar, am häufigsten, zur Befreyung aus einer Noth, aus einer
Verlegenheit. Einem beystehen, ihm mit Rath und That beystehen. Ich
danke ihnen, daß sie mir so redlich beygestanden haben. Wer hat ihm
beygestanden? Schleg. Im gemeine Leben sagt man auch von den
Geistlichen, welche einen Kranken oder Verurtheilten zum Tode
bereiten, daß sie ihm beystehen; oft gebraucht man es auch von den
Wehmüttern, welche einer Kindbetterinn Hülfe leisten.
Anm. Bistan,
puistan, bigestan, kommt in dieser Bedeutung schon bey dem Notker,
Stryker und andern alten Schriftstellern vor. Der absolute Gebrauch
dieses Verbi, mit Auslassung der dritten Endung der Person; ein treuer
Freund stehet besser bey, denn ein Bruder, Sprichw. 18, 24, ist im
Hochdeutschen eben so ungewöhnlich, als der Gebrauch des einfachen
Verbi stehen mit dem Vorworte bey, in der Bedeutung des Helfens: wer
stehet bey mir wider die Boshaftigen? Ps. 94, 16. Billig sollte bey
stehen mit dem Hülfsworte seyn verbunden werden; allein im
Hochdeutschen ist das haben fast allgemein, vermuthlich weil
beystehen, wirklich eine Thätigkeit ausdruckt, ob es gleich der Form
nach ein Neutrum ist.
Beysteuer (W3) [Adelung]
Die Beysteuer, plur. die -n, eine Steuer, womit man jemandes
Bedürfnissen zu Hülfe kommt; eine Geldhülse. Jemanden eine Beysteuer
geben, bewilligen.
Beysteuern (W3) [Adelung]
Beysteuern, verb. reg. act. eine Beysteuer oder Geldhülse zu etwas
geben. Zu einem Kirchenbaue beysteuern.
Beystich (W3) [Adelung]
Der Beystich, des -es, plur. die -e, in der Landwirthschaft eine
Fischgrube in den Teichen, welche auch ein Stich, oder Auszug genannt
wird. S. Auszug.
Beystimmen (W3) [Adelung]
Beystimmen, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben. Beyfall
geben. Einem beystimmen, das was ein anderer behauptet, gleichfalls
behaupten. Ich kann deiner Meinung nicht beystimmen. S. Beypflichten,
Anm. Daher die Beystimmung.
Beystoß (W3) [Adelung]
Der Beystoß, des -es, plur. die -stöße, bey den Tischlern. eine
schmale Leiste an der einen Thür eines Schrankes, welche über die
andere Thür übergreift. Ingleichen ein schmales Bret, woran die Thür
gefüget wird.
Beystrich (W3) [Adelung]
Der Beystrich, des -es, plur. die -e, oder das Beystrichlein, des -s,
plur. ut nom. sing. ein Ausdruck, welchen Bödicker und andere für das
Lateinische Comma einführen wollen, aber darin wenig Nachfolger gehabt
haben.
Beystrom (W3) [Adelung]
Der Beystrom, des -es, plur. die -ströme, ein Nebenarm eines Flusses,
im Gegensatze seines Hauptbettes oder Hauptstromes. S. auch Altwasser.
Beystück (W3) [Adelung]
Das Beystück, des -es, plur. die -e, nur in einigen Fällen ein
Nebenstück, außerwesentliches Stück zu bezeichnen. Die Beystücke eines
Gutes, die erst seit kurzen dazu erkauften Stücke, zum Unterschiede
von den eigentlichen Pertinenz-Stücken. An einigen Orten werden auch
die Zulagen der Fleischer Beystücke genannt.
Beytag (W3) [Adelung]
Der Beytag, des -es, plur. die -e, in Graubünden eine
außerordentliche allgemeine Versammlung. S. Tag.
Beytisch (W3) [Adelung]
Der Beytisch, des -s, plur. die -e. 1) Ein kleiner Tisch, welcher an
einen größern angesetzet wird; nur im gemeinen Leben einiger Gegenden.
2) An den Höfen werden die Tische, woran die Kammerherren u. s. f.
speißen, Beytische genannt, zum Unterschiede von dem Herrentische; für
welche Beytische denn auch eigene Beyköche gehalten werden, welche die
Speisen auf der Beyseite der fürstlichen Küche zurichten.
Beytrag (W3) [Adelung]
Der Beytrag, des -es, plur. die -träge, von dem folgenden Verbo. 1)
Die Mitwirkung einzelner Dinge zur Hervorbringung eines
gemeinschaftlichen Ganzen, und was jedes einzelne Ding dazu mitwirkt.
Ein Ganzes, welches aus dem gemeinschaftlichen Beytrage aller Theile
entstehet, deren jeder zur Bildung des Subjectes das Seinige thut. 2)
In engerer Bedeutung, thätige Mitwirkung zur Vollendung einer
Quantität, und dasjenige, was man dazu beyträgt. Einen Beytrag thun.
Ein Beytrag an Geld, an Getreide, an Lebensmittel u. s. f. 3) * Ein
Zusatz zu einer Schrift; ein Nachtrag; doch nur im Oberdeutschen.
Beytragen (W3) [Adelung]
Beytragen, verb. irreg. act. ( S. Tragen,) welches nur in figürlicher
Bedeutung des Verbi tragen üblich ist. 1) Zu einer gemeinschaftlichen
Absicht mitwirken. Deine Abwesenheit trug viel zu diesen Unruhen bey.
Die üble Witterung hat zu dem Mißwachse das meiste beygetragen. Wer
ist dir gut dafür, daß nicht auch die Liebe zu dieser Regung das Ihre
beygetragen hat? Gell. Der absolute Gebrauch dieses Verbi mit
Auslassung des Accusativs ist im Deutschen ungewöhnlich und eine übel
klingende Nachahmung des Französischen; z. B. Unfruchtbare Gebirge
tragen durch Mannigfaltigkeit zur Schönheit bey, Dusch. 2) In engerer
Bedeutung, zur Vollendung einer Quantität thätig mitwirken. Er hat
vieles Geld dazu beygetragen. Zu den allgemeinen Bedürfnissen des
Staats das Seinige mit
beytragen; in welcher Bedeutung auch Beytrag thun üblich ist. Das
Hauptwort die Beytragung kommt wenig vor.
Beytreiben (W3) [Adelung]
Beytreiben, verb. irreg. act. ( S. Treiben,) 1) Herbey treiben, doch
nur in figürlicher Bedeutung und im gemeinen Leben, in den Ausdrücken:
die Steuern, die Contribution, die Abgaben u. s. f. beytreiben, sie
durch ernstliche oder gewaltsame Mittel heben, eintreiben. Daher die
Beytreibung. 2) Das Beytreiben, des -s, plur. ut nom. sing. im
Jagdwesen, ein Treiben, welches bey einem Hauptjagen nach dem
verlorenen Treiben angestellet wird.
Beytreten (W3) [Adelung]
Beytreten, verb. irreg. neutr. ( S. Treten,) welches das Hülfswort
seyn erfordert, bey oder neben etwas treten, doch nur in figürlicher
Bedeutung, mit Überlegung Beyfall geben, oder beystimmen. Jedermann
ist seiner Meinung beygetreten. Sie müssen meinen Erinnerungen selbst
beytreten. Ingleichen, diesen Beyfall thätig machen, auf jemandes
Seite treten, Theil an etwas nehmen. Einem Bündnisse beytreten. Er
trat den ungestümen Drohungen des Treulosen bey, Dusch. Vernunft -
ergriff jetzt die Partey, Der mächtigern Begierden und trat dem Herzen
bey, ebend. Daher die Beytretung, wofür aber doch das folgende
üblicher ist.
Beytritt (W3) [Adelung]
Der Beytritt, des -es, plur. inus. 1) Die Handlung des Beytretens,
besonders in der zweyten Bedeutung des Verbi. Jemandem zum Beytritte
bewegen. Du kannst meines Beytrittes versichert seyn. 2) In mehr
eigentlicher Bedeutung wird dieses Wort bey den Jägern gebraucht, von
demjenigen Tritte, welchen der Hirsch mit dem Hinterfuße neben dem
vordern thut, da es denn auch im Plural gebraucht werden kann.
Beyurtheil (W3) [Adelung]
Das Beyurtheil, des -es, plur. die -e, ein Urtheil, in welchem nur
auf Einem Punct der streitigen Sache erkannt wird; im Gegensatze des
Endurtheiles.
Beywagen (W3) [Adelung]
Der Beywagen, des -s, plur. ut nom sing. besonders im Postwesen, ein
Wagen, welcher neben dem ordentlichen Postwagen bespannet und
fortgeschaffet wird.
Beyweg (W3) [Adelung]
Der Beyweg, des -es, plur. die -e, ein Weg, welcher bey oder neben
dem Hauptwege geht, z. B. der, auf welchem der Fuhrmann gehet.
Ingleichen ein Weg, der außer dem ordentlichen Wege nach einem Orte
führet; ein Nebenweg, Nieders. Biweg.
Beywerk (W3) [Adelung]
Das Beywerk, des -es, plur. die -e, ein Nebenwort, ein Werk, welches
nicht wesentlich zu dem Hauptwerke gehöret. Besonders werden in den
bildenden Künsten die Neben-Figuren eines Gemähldes u. s. f. Beywerke
genannt.
Beywohnen (W3) [Adelung]
Beywohnen, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert,
bey oder neben etwas wohnen. 1) Eigentlich, in welcher im
Hochdeutschen veralteten Bedeutung ehedem auch das Hauptwort ein
Beywohner für Anwohner üblich war.2. Figürlich. 1) Den Beyschlaf
vollbringen, in edlen und anständigen Ausdrücken. Einer Person ehelich
beywohnen; im mittlern Lateine habitare und cohabitare. 2) Mit
bestimmter Absicht bey etwas gegenwärtige sey; größten Theils nur von
höhern Personen, von denen man mit Achtung spricht. Einer Schlacht,
einem Spiele, einem Leichenbegräbnisse, einer Rathsversammlung
beywohnen. So wohnt er Geistern bey, Dusch. Sie wohnt den
Engelschaaren Und deiner Mutter bey, Opitz. Wirke du in meinen Sinnen,
Wohne mir im Schatten bey, Can. 3) Haben, besitzen, am häufigsten von
den Fähigkeiten und Eigenschaften des Geistes. Es wohnt ihm große
Klugheit bey. In welcher im Hochdeutschen größten Theils veralteten
Bedeu-tung man nur noch zuweilen gegen Höhere sagt, die Ew. - -
beywohnende Einsicht, Klugheit u. s. f. Im Oberdeutschen ist dieses
Wort von einem desto weitern Umfange der Bedeutung. Sit mir wont di
froide bi, Gottfr. von Nifen. Mir wont vil vngemaches bi, Dietmar von
Ast.Ob mir ir gnade wonet bi, Reinmar der Alte. Den das Recht wonet
pey, Hornegk. Kap. 13, die das Recht haben. Und wonet im noch so viel
beySchicklichait mir gelückes vall, Theuerd. Kap. 17. Ihm wohnt viel
Gutes bey, Opitz. Dergleichen wohnet nichts des Helden Söhnen bey,
ebend. Dem Zorne wohnt kein Maaß und Glanz der Wahrheit bey, ebend.
Den Frommen wohnet bey. Viel Ungemach, viel Kreutz und Noth, ebend.
Wofür eben derselbe auch das einfache Zeitwort mit dem Vorworte bey
gebraucht: Wohnt Kunst und Witz bey dir. 4) * Beystehen, welche
Bedeutung im Hochdeutschen gleichfalls veraltet ist. Drum hat der Herr
der Unschuld beygewohnet, Opitz. Wer ihn, den Herrn, liebt. Bey diesen
hält er Stand,Wo er sich hingewandt, Wohnt ihnen kräftig bey, ebend.
Ps. 97. 5) Bekannt, bewußt seyn, welche Bedeutung gleichfalls mehr im
Oberdeutschen, als im Hochdeutschen vorkommt. Es wohnt mir nicht bey,
es ist mir nicht bekannt, ich kann mich nicht darauf besinnen. Mir
wohnt kein Wort von Freuden bey, Das tröstlich oder nicht, gut oder
böse sey, Opitz. Denn dieß wohnt ihm genugsam bey, Was unser Zeug und
Ursprung sey, ebend. Es wohnt mir eine dunkele Erinnerung bey, die
Stelle schon anderswo gelesen zu haben, Litter. Briefe.So auch die
Beywohnung, in allen obigen Fällen, besonders von dem ehelichen
Beyschlafe.
Beywollen (W3) [Adelung]
* Beywollen, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, einem
beyzukommen trachten; ein im Hochdeutschen ungewöhnliches Wort. Sie
wollen ihm mit glatten Reden bey, Opitz.
Beywort (W3) [Adelung]
Das Beywort, des -es, plur. die -wörter. 1) In den Kanzelleyen werden
gewisse abstracte Titel Beywörter genannt. Se. Maj. haben den - zum
geheimen Rathe mit dem Beyworte Excellenz ernannt. 2) Bey den
Deutschen Sprachlehrern werden die Adjectiva, oder diejenigen
Bestimmungswörter des Substantives, wodurch eine denselben beygelegte
Eigenschaft (eine Eigenschaft in Concreto,) ausgedruckt wird,
Beywörter genannt. Allein da der Ausdruck viel zu unbestimmt ist, und
eben so gut auch auf die Adverbia, Pronomina, Artikel u. s. f. paßt,
so behält man lieber den Lateinischen Nahmen, oder druckt ihn, wenn
man ja einen Deutschen verlangt, durch Eigenschaftswort aus, welches
den Begriff eher erschöpft. Die von andern versuchten Nahmen,
zusetzliche Wörter, beyständige Nennwörter, Beynahmen u. s. f. sind
noch unbequemer.
Beyzählen (W3) [Adelung]
Beyzählen, verb. reg. act. zu einer Anzahl oder Art von Dingen
rechnen; nur noch selten. Man zählte ihn den Frommem bey, rechnete ihn
unter dieselben.
Beyzeichen (W3) [Adelung]
Das Beyzeichen, des -s, plur. ut nom. sing. ein Zeichen, welches
einem Hauptzeichen beygefüget wird oder außer einem
Hauptzeichen zur Bezeichnung einer Sache dienet. So sind Beyzeichen in
einem Wapen diejenigen Merkmale, wodurch sich verschiedene Linien
eines Geschlechtes, oder jüngere Kinder von den ältern, eheliche von
den unehelichen, unterscheiden. In der Musik sind es Zeichen, welche
nicht unmittelbar hinter dem vorgezeichneten Musikschüssel stehen,
sondern nur dann und wann innerhalb des Systems vor den Noten gesetzet
werden. Königshoven gebraucht Beyzeichen für Beyspiel, Exempel.
Beyzeiten (W3) [Adelung]
Beyzeiten, richtiger getheilt bey Zeiten, S. Bey II. 1. und Zeit.
Beyzoll (W3) [Adelung]
Der Beyzoll, des -es, plur. die -zölle, ein geringerer Zoll, ein
Nebenzoll, im Gegensatze des Hauptzolles.
Beyzug (W3) [Adelung]
Der Beyzug, des -es, plur. die -züge, ein außerwesentlicher Zug, ein
Nebenzug, so wohl in der Schreiberey, zum Unterschiede von den Haupt-
oder Grundzügen, als auch in der Mahlerey.
Bezahlen (W3) [Adelung]
Bezahlen, verb. reg. act. welches eigentlich vom Gelde gebraucht
wird, und sich so wohl auf dasjenige beziehet, was man zahlet oder
auszahlet, als auf den Werth der Sache, der dadurch vergolten wird,
als endlich auch auf die Person, an welche die Zahlung geschiehet.1.
In Beziehung auf das, was man auszahlet, stehet es im gemeinen Leben
zuweilen für das einfache zahlen. Geld bezahlen. Ich habe heute schon
viel Geld bezahlt, ausgezahlt.2. In Beziehung auf den Werth der Sache,
der mit Gelde vergolten wird, da es die vierte Endung der Sache, und
wenn die Person dabey ausgedruckt wird, die dritte Endung derselben
erfordert. Eine Waare bezahlen. Eine Waare mit barem Gelde bezahlen.
Du hast das Haus zu theuer bezahlt. Die Zeche bezahlen, so wohl
eigentlich, als auch figürlich, für andere büßen. Seine Schulden
bezahlen. Steuern und Gaben bezahlen. Den Zoll bezahlen. Die Arbeit
wird nicht bezahlt, ihrem Werthe nach. Ich habe ihm seine Arbeit
theuer genug bezahlt. Sie ist eine Frau, die nicht mit Golde zu
bezahlen ist, Weiße. Wer sich dem Vaterlande widmet, muß es für
unvermögend halten, ihn zu bezahlen, denn was er für dasselbe wagt,
ist unschätzbar. Wenn meine Thränen dich auch einen Seufzer kosten
sollten, so werden ihn tausend, die du mich kostest, bezahlt machen,
Dusch; obgleich bezahlt machen, für bezahlen, nur in der folgenden
dritten Bedeutung üblich ist.3. In Absicht auf die Verbindlichkeit,
den Werth empfangener Sachen mit Gelde zu vergüten; da es denn so wohl
absolute, als auch mit der vierten Endung der Person gebraucht wird.1)
Eigentlich. Er muß bezahlen, was er schuldig ist. Er kann nicht
bezahlen. Er hat mich längst bezahlt. Er hat mich bey Häller und
Pfennig bezahlt, im gemeinen Leben. Ich bin noch nicht bezahlt worden
Wenn soll ich bezahlt werden? Er bezahlt mich mit seiner Arbeit. Jener
bezahlt ihn mit Fluchen und Schelten. Sir. 29, 9. Ich habe es mir fest
vorgesetzt, ihn mit gleicher Münze zu bezahlen, figürlich. Mit dem
Leben bezahlen, für etwas mit dem Leben büßen müssen. Die Schuld der Natur bezahlen, sterben. Sich bezahlt machen, seine Bezahlung selbst
nehmen. Ich habe mich mit seinem Hause, an seinen Einkünsten bezahlt
gemacht. Es würde niederträchtig seyn, wenn du dich mit dem Verluste
der Ehre ihrer Tochter bezahlt machen wollest, Dusch.2) Figürlich. (a)
Für vergelten, in welcher Bedeutung dieses Wort außer der biblischen
Schreibart nur in gemeinen Leben üblich ist. Er ist seiner
Nachlässigkeit wegen bezahlt (bestraft) worden. Ich will dich
bezahlen, ich will es dir gedenken. Eine Stimme des Herren, der seine
Feinde bezahlte, Jes. 66, 6. Herr hilf mir auf, so will ich sie
bezahlen, Ps. 41, 11. Also bezahlte (vergalt) Gott Abimelech das Übel,
das er an seinemVater gethan hatte, Richt. 9. 56. Er bezahlet mir
Gutes mit Bösem, 1. Sam. 25, 21. Noch ungewöhnlicher, ja fehlerhaft
find die Wortfügungen, einem sein Blut, seine Boßheit auf seinen Kopf
bezahlen, 1. Kön. 2, 32, 44. Seine Beine werden seine heimliche Sünde
wohl bezahlen, Hiob 20, 11. Der seinen Widersachern vergelten und
seinen Feinden mit Grimm bezahlen will, Jes. 59, 18; in welcher
letztern Stelle die vierte Endung der Person stehen sollte. (b)
Erfüllen, entrichten; aber auch nur in der biblischen Schreibart.
Seine Gelübde bezahlen, Hiob 22, 27; Ps. 22, 26. Bezahle dem Höchsten
deine Gelübde, Ps. 50, 14. Ich habe Dankopfer für mich heute bezahlt,
für meine Gelübde, Ps. 7, 14.
Anm. Wenn die vierte Endung der Sache
nicht ausdrücklich da ist, oder wenn sie mit dem Vorworte für
ausgedruckt wird, so erfordert, dieses Verbum allezeit die vierte
Endung der Person. In der im gemeinen Leben üblichen Redensart: du
sollst mir schon dafür bezahlen, wird mir nicht von dem Zeitworte
regieret, sondern es ist das Flickwort des gemeinen Umganges, wie man
auch sagt: du sollst mit schon dafür büßen, du sollst mit schon dafür
leiden. Aus einigen Beyspielen bey dem Frisch erhellet, daß dieses
Zeitwort ehedem auch überhaupt für geben, verleihen, gebraucht wurde.
S. Zahlen.
Bezahler (W3) [Adelung]
Der Bezahler, des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Bezahlerinn,
eine Person in Rücksicht auf die Art und Weise, wie sie bezahlet. Er
ist ein guter, ein schlechter Bezahler, er bezahlet gern, er bezahlt
nicht gern was er schuldig ist.
Bezahlung (W3) [Adelung]
Die Bezahlung, plur. inusit. die Handlung des Bezahlens, ingleichen
die Art und Weise, wie sie geschiehet, zuweilen auch das bezahlte Geld
selbst. Ich habe meine Bezahlung erhalten. Ich kann nicht zu meiner
Bezahlung kommen. Jemanden lange auf die Bezahlung warten lassen.
Bezähmen (W3) [Adelung]
1. Bezähmen, verb. reg. act. zahm machen, eigentlich von wilden Thieren
und allen Arten derselben. Ein Thier, einen Vogel bezähmen, wofür man
aber doch lieber zähmen, oder zahm machen gebraucht. Figürlich,
mäßigen, besonders von Begierden und Leidenschaften. Bezähme dies
unmäßige Betrübniß. bezähme dein Herz. Bezähme deine Triebe. Nieders.
betämen, Hell. betemmen, Schwed. betämma. Daher die Bezähmung.
Bezähmen (W3) [Adelung]
2. * Bezähmen, verb. reg. neutr. et recipr. welches nur in
Niedersachsen, und bey den Niedersächsischen Hochdeutschen üblich ist.
1) Jemanden bezähmen lassen, ihm seinen Willen lassen; in welcher
Bedeutung es auch 2 Sam. 16, 11, heißt laßt ihn bezähmen, laßt ihn
thun was er will. S. auch Frischen v. Zahm, wo er aber die Stellen,
die er daselbst aus dem dritten Theile der Script. Brunsw. anführet,
nicht verstanden zu haben scheinet, weil er sie zu zahm, domitus,
rechnet. 2) Es wobey bezähmen lassen, es dabey bewenden lassen;
besonders in Preußen. 3) Sich bezähmen, an sich wenden, besonders in
solchen Dingen, die die Nothdurft und Bequemlichkeit betreffen. Er
bezähmet sich nicht, ein Glas Wein zu trinken. Er bezähmet sich das
nicht, er getrauet sich nicht, das an sich zu wenden.
Anm. Im Nieders.
lautet dieses Wort betamen, tamen, tämen, teimmen. Es scheinet, daß es
zu ziemen, geziemen gehöret, zumahl da betamen im Nieders. auch für
geziemen gebraucht wird. S. Zähmen und Ziemen.
Bezanken (W3) [Adelung]
Bezanken, verb. reg. act. über etwas zanken. Alles bezanken.
Bezaubern (W3) [Adelung]
Bezaubern, verb. reg. act. Zauberey an jemanden ausüben, in welcher
eigentlicher Bedeutung aber dieses Wort veraltet, weil die Sache
selbst aus der Mode gekommen ist. Man gebraucht es daher nur noch
figürlich, 1) für in hohem Grade reitzen, einnehmen. Dieses Gedicht
hat mich ganz bezaubert. Er bezaubert die Leute mit seinen Worten.
Eine bezaubernde Gestalt. Die
Phantasie versetzt dich auf einmahl in ihre bezauberten Gegenden,
Dusch. 2) Zahm, menschlich machen, mildern, mäßigen. Seine Stimme
bezaubert meine Schmerzen. Das Gesicht dieses schönen Mädchens würde
auch das wildeste Herz bezaubert haben.Daher die Bezauberung, am
häufigsten figürlich für den höchsten Grad des Reitzes. Er war von
dieser Großmuth bis zur Bezauberung entzückt. Ingleichen Einbildung,
Phantasie. Die Bezauberung verschwand, und die süßen Träume der
Einbildung machten der Vernunft Platz.
Bezäunen (W3) [Adelung]
Bezäunen, verb. reg. act. mit einem Zaune verschließen, umzäunen. Ein
Feld, einen Garten bezäunen. Daher die Bezäunung.
Bezechen (W3) [Adelung]
Bezechen, verb. reg. act. im vertraulichen Umgange, für betrinken.
Jemanden bezechen. Sich bezechen. Die Säfte waren alle bezecht. S.
Zechen. Ich ehrlicher Alter verstellte mich auch Bezeche den Jüngling
und leere den Schlauch, Hag.
Bezeichnen (W3) [Adelung]
Bezeichnen, verb. reg. act. 1) Mit einem Zeichen versehen, zeichnen.
Die Schafe bezeichnen. Am häufigsten in der höhern Schreibart,
vermittelst eines Zeichens von andern Dingen unterscheiden. Welch ein
Unglück, daß oft kein sichtbarer Unterschied die schwärzeste Boßheit
und die edelste Tugend bezeichnet, Dusch. 2) Vermittelst eines
Zeichens deutlich, kenntlich machen. Einem ein Haus, eine Gegend,
einen Weg bezeichnen. Bezeichne seinen Schülern den blumenreichen Pfad
Zum Heiligthum der Wahrheit, den er getreten hat, Dusch. So auch die
Bezeichnung.
Anm. Kero gebraucht kizeichan, Isidors Übersetzer
chizeihnan und zeihnan für bezeichnen. Bezeichnen kommt erst bey dem
Notker und Willeram vor. Im Nieders. lautet dieses Wort betekenen, und
beliektenen, von Liekteken, ein Kennzeichen, im Holländ. beteekenen,
im Dän. betagne, im Engl. betoken.
Bezeigen (W3) [Adelung]
Bezeigen, verb. reg. act. welches nur in der figürlichen Bedeutung
des einfachen Zeitwortes üblich ist, durch die That zu erkennen geben,
thätig erweisen. Jemanden seine Gewogenheit bezeigen, ihm Ehre,
Wohlthaten bezeigen; in welchen beyden letztern Fällen man doch lieber
erweisen sagt. Ingleichen als ein Reciprocum für sich betragen, durch
Handlungen eine gewisse Gemüths- oder Denkungsart an den Tag legen.
Sich feindselig gegen jemanden bezeigen. Er bezeigt sich im Unglücke
sehr standhaft. Sich übel, hart gegen jemanden bezeigen. In welcher
Bedeutung auch der Infinitiv häufig als ein Substantiv gebraucht wird.
Dein ganzes Bezeigen gefällt mir nicht. Ich kann mich gar nicht mehr
in ihr Bezeigen finden, Gell. Ich werde über ihr Bezeigen recht
unruhig, ebend.So auch die Bezeigung, besonders in der ersten
Bedeutung.
Bezeihen (W3) [Adelung]
Bezeihen, S. Bezichtigen.
Bezeugen (W3) [Adelung]
Bezeugen, verb. reg. act. 1) Mit Zeugen versehen. Ich kann es mit
euch bezeugen, kann euch zu Zeugen anführen. 2) Mit einem Zeugnisse
versehen, ein Zeugniß ablegen. Die Wahrheit einer Sache bezeugen. Ich
bezeuge es vor Gott und Menschen. Daher der Bezeugungseid, des -es,
plur. die -e, in den Rechten, ein Eid, womit die Wahrheit einer
Aussage bezeuget wird; ingleichen die Bezeugung.
Anm. Veraltete
Bedeutungen dieses Wortes sind. 1) Überzeugen. Bezewget in des sin
vater, in einer Verordnung Kaiser Friedrichs von 1236. Sintemal ihr
Gewissen sie bezeuget, Röm. 2, 15. 2) Ermahnen. Und ließest sie
bezeugen, daß sie sich bekehren sollten, Nehem. 9, 29; ingleichen V.
26. Ich habe euren Vätern bezeuget, u. s. f. Jer. 11, 7. S. auch
Kap.32, 44. 3) Versichern. So bezeuge ich heut über euch, daß ihr
umkommen werdet, 5 Mos. 8, 19. 4) Befehlen. Denn du hast uns bezeuget
und befragt: mache ein Gehänge um den Berg, 2 Mos. 19, 23. 5) Bekannt
machen. Nehmet zu Herzen alle Worte, die ich heut bezeuge, 5 Mos. 32,
46. Bezeuge ihnen und verkündige ihnen das Recht des Königes, 1 Sam.
5, 9. So auch 2 Kön. 17, 13; Zach. 3, 6; Offenb. 1, 2, und in andern
Stellen mehr. 6) Zum Zeugen anrufen, im Oberdeutschen. Gott und
Menschen bezeugen, daß man die Wahrheit rede.
Bezichtigen (W3) [Adelung]
Bezichtigen, verb. reg. act. welches größtens Theils veraltet, und
das Frequentativum von dem noch ungewöhnlichern bezeihen ist. Jemanden
bezichtigen, ihn eines Verbrechens beschuldigen. Wovon Christus andere
erlöset, dessen wird er bezichtiger, Opitz. Jemanden der Dieberey
bezichtigen. Daher die Bezichtigung, und im Oberdeutschen auch die
Bezicht, für die Beschuldigung.
Anm. Man schreibet und spricht dieses
Wort auch bezüchtigen. Allein da es von zeihen herkommt, wie
besichtigen von sehen, so ist die Schreibart mit einem f richtiger. Im
Nieders. lautet es betichten, betigten; aber in eben dieser Mundart
ist auch bezeihen, betigen, betijen, noch üblich, welches im Angels.
beteon lautete. S. Zeihen, und Inzicht.
Beziehen (W3) [Adelung]
Beziehen, verb. reg. act. ( S. Ziehen,) dessen verschiedene
Bedeutungen aus dem verschiedenen Gebrauche des einfachen Verbi ziehen
erläutert werden müssen.1. In der eigentlichen Bedeutung des einfachen
Verbi. 1) Das Gehörige auf eine andere Sache ziehen. Ein Instrument
mit Saiten beziehen. Eine Laute beziehen, d. i. mit Saiten. Das Bett
beziehen, es mit dem nöthigen Überzuge versehen. 2) Umziehen. Das Bett
mit Vorhängen beziehen. Einen Wald mit Netzen beziehen. In weiterer
Bedeutung auch in dem Gartenbaue, eine Wand, ein Lufthaus beziehen,
grün bewachsen lassen. 3) Überziehen. Ein schreckliches Blaß
beziehetIhr jugendlich Gesicht, Weiße. Ingleichen, als ein Reciprocum.
Der Himmel beziehet sich, wird mit Wolken überzogen. Es siehet so
bezogen aus.2. Von ziehen, wandern, reisen. 1) Die Grenzen beziehen,
einen feyerlichen Umgang halten, die Grenzen zu besichtigen. 2) Ein
Haus, ein Zimmer, eine Wohnung beziehen, in dasselbe einziehen. 3)
Einen Posten, eine Anhöhe beziehen, von Soldaten, sie einnehmen,
besetzen, sich dahin verfügen.3. Mit Krieg beziehen, wofür aber im
Hochdeutschen überziehen gewöhnlicher ist. Die Phryger zu beziehn und
ihre Macht zu schlagen, Opitz. Mit Krieg hab ich bezogenDie ganze
schöne Welt, Gleim. 4. Den Genuß einer Sache, besonders einer
bestimmten Geldsumme, bekommen. Einen Wechsel beziehen. Die
Gerichtsfälle beziehen. Die Prinzessinn bezieht jährlich sechs tausend
Ducaten Pension.5. Hinterlistig betriegen. Jemanden beziehen; in
welcher Bedeutung auch die Niedersachsen ihr beteen gebrauchen.6. Sich
beziehen, heißt bey den Jägern so viel, als empfangen, trächtig
werden, besonders von den Hündinnen. Das Nieders. beteen bedeutet
überhaupt Kinder zeugen, und betagen, betogen, ist daselbst so viel
als beerbt.7. Sich auf etwas beziehen, sich darauf berufen. Er bezog
sich dabey auf Zeugen. Ich beziehe mich auf dich. Ich beziehe mich auf
mein voriges Schreiben. Ingleichen auf etwas verweisen. Alle
Weitläufigkeit zu vermeiden beziehe ich
mich auf das, was schon oben gesagt worden. Wie auch, in Verbindung
oder Verhältniß mit etwas stehen. Eine Rede, deren Theile sich auf
einen gemeinschaftlichen Hauptsatz beziehen. Worauf bezogen sich diese
Worte? Ich weiß nicht, worauf sich das beziehet. Zuweilen auch als ein
eigentliches Activum. Der Mensch beziehet alles auf sich, siehet alles
so an, als wenn er in Verbindung mit ihm stände. In der engsten
Bedeutung, seinen Grund in dem andern haben. So beziehen sich
Obrigkeiten und Unterthanen auf einander.Daher die Beziehung, in allen
obigen Bedeutungen; besonders in der letzten. Gegenstände, welche auf
unsere Glückseligkeit Beziehung haben, sich darauf beziehen, mit
derselben in Verbindung stehen.
Anm. Bezihan kommt bey dem Ottfried
vor; allein es bedeutet daselbst verziehen. In der letzten siebenten Bedeutung scheinet dieses Wort nicht zu "ziehen", "trahere", sondern
vielmehr zu "zeihen" zu gehören, welches bey dem Ulphilas "gateihan"
lautet, und unter andern auch "sagen", "hersagen", "antworten", bedeutet. S. "Zeihen".
Bezielen (W3) [Adelung]
Bezielen, verb. reg. act. welches im Oberdeutschen am üblichsten ist.
Etwas beziehen, darauf zielen.
Beziffern (W3) [Adelung]
Beziffern, verb. reg. act. mit Ziffern versehen. Den General-Baß
beziffern, ihn mit den nöthigen Ziffern bezeichnen. So auch die
Bezifferung.
Bezirk (W3) [Adelung]
Der Bezirk, des -es, plur. die -e, der Umkreis einer Sache, besonders
einer Gegend. Der Bezirk eines Feldes, einer Flur, eines Waldes. Das
Gericht hat einen großen Bezirk. Der Ort hat eine Meile im Bezirke. In
Bezirk bringen, bey den Jägern, um das Gebüsch gehen, und sehen, ob
das Thier sich in demselben befinde. S. Bekreisen. Daher der
Bezirkbrief, des -es, plur. die -e, ein Brief, oder eine Urkunde,
worin der Bezirk oder die Grenzen eines Gebiethes bestimmt sind.
Anm.
Die letzte Hälfte dieses Wortes ist von dem Lateinischen circus,
Umfang, oder doch mit demselben zugleich aus einer gemeinschaftlichen
ältern Quelle. Schon Kero gebraucht Umbincirh für einen Zirkel. Im
mittlern Lateine ist Cerca so viel als septum.
Bezirken (W3) [Adelung]
Bezirken, verb. reg. act. mit einem Bezirke versehen, den Bezirk, die
Grenzen einer Sache bestimmen. Wenn der Verstand, weil ihn kein Amt
bezirkt, Uneingesperrt und ungefesselt wirkt, Haged.
Bezoar (W3) [Adelung]
Der Bezoar, des -s, plur. inus. 1) Überhaupt ein jedes Gegengift,
besonders in den Apotheken. Daher der Bezoar-Essig, das Bezoar-Pulver
u. s. f. welche wider alles Gift nützlich seyn sollen, und aus
verschiedenen Ingredienzen zusammen gesetzet werden. 2) In engerer
Bedeutung, ein Stein, welcher in den Mägen gewisser Thiere, besonders
der Gemsen und Bezoar-Böcke gefunden wird, und lange Zeit in dem
ungegründeten Rufe stand, daß er ein kräftiges Gegengift sey; der
Bezoar-Stein. Daher der Bezoar-Bock, des -es, plur. die -Böcke, eine
Art Böcke, in deren Mägen sich dergleichen Steine erzeugen. Der Nahme
Bezoar, Ital. Bezoar, Alt-Franz. Beza, Bazar, Span. Bazar, ist durch
die Arabischen Ärzte in Europa bekannt geworden. Denn Bedzahar
bedeutet im Arab. und Pahzeher im Persischen ein jedes Gegengift.
Bezüchtigen (W3) [Adelung]
Bezüchtigen, S. Bezichtigen.
Bezug (W3) [Adelung]
Der Bezug, des -es, plur. die -züge. 1) Die Beziehung, so fern sie
ein Verhältniß ausdruckt; ohne Plural. Das hat seinen Bezug darauf.
Bezug auf etwas nehmen, sich darauf beziehen. 2) Dasjenige, womit
etwas bezogen wird. Ein Bezug Saiten, so viel Saiten als auf ein
musikalisches Instrument gehören. Ein Bettbezug, oder eine Bettzüge.
S. Beziehen.
Bezwacken (W3) [Adelung]
Bezwacken, verb. reg. act. durch Zwacken vermindern, in kleinen
Theilen von etwas nehmen. Er kann das Stehlen nicht lassen; was seine
Augen sehen, müssen seine Hände bezwacken.
Bezwecken (W3) [Adelung]
Bezwecken, verb. reg. act. 1) Von Zweck, ein kleiner Nagel, mit Zwecken beschlagen, bey den Schustern. 2) * Von Zweck, finis, haben
einige Neuere dieses Wort für bezielen, zum Endzweck haben, aufbringen
wollen, aber wenig Dank damit verdient. So auch die Bezweckung.
Bezweifeln (W3) [Adelung]
Bezweifeln, verb. reg. act. in Zweifel ziehen. Etwas bezweifeln. Ich
will es nicht bezweifeln. Daher die Bezweifelung.
Bezwingen (W3) [Adelung]
Bezwingen, verb. irreg. act. ( S. Zwingen,) durch Zwang oder Gewalt
überwinden, unter seine Bothmäßigkeit bringen. Viele Völker bezwingen.
Seinen Feind bezwingen. Sein Herz, seine Leidenschaften bezwingen.
Daher die Bezwingung.
Anm. Dieses Wort lautet bey dem alten Übersetzer
Isidors chidbuuingan, um das Jahr 840 bethuingen, bey dem Ottfr.
bethuingan, und in dem alten Gedichte auf den heil. Anno biduingan,
welches denn dem Nieders. betwingen nahe kommt. S. Zwingen. Opitz
gebraucht ein Mahl dafür überzwingen. Das Substantiv der Bezwinger
wird nur zuweilen in der dichterischen Schreibart gebraucht.
Bezwinglich (W3) [Adelung]
Bezwinglich, -er, -ste, adj. et adv. was bezwungen werden kann, auch
nur in der höhern Schreibart. Den Phalangen Europens nicht
bezwinglich, Raml.
Bibel (W3) [Adelung]
Die Bibel, plur. die -n, die heilige Schrift, am häufigsten im
gemeinen Leben, von dem Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe
Image -, Bücher. Schon in dem mittlern Lateine kommt Biblia, ae, im
Singular vor, wonach denn das Deutsche gebildet worden, obgleich
Ottfried die heil. Schrift beständig thia Buah nennet. Daher
bibelfest, adj. et adv. welches man im gemeinen Leben von demjenigen
sagt, der Stellen der Bibel mit Beyfügung der Kapitel und Verse aus
dem Gedächtnisse anführen kann; bibelmäßig, adj. et adv. dem Inhalte
und den Worten der heil. Schrift gemäß; der Bibelleser, des -s, plur.
ut nom. sing. das Bibelwerk, des -es, plur. die -e, eine mit
weitläuftigen Auslegungen versehene Ausgabe der Bibel u. s. f. S. auch
Fibel.
Biber (W3) [Adelung]
Der Biber, des -s, plur. ut nom. sing. ein langes kurzfüßiges
Wasserthier, welches aber auch auf dem festen Lande leben kann, mit
einem glatten schuppigen Schwanze von ovaler Gestalt. Es lebt von
Fischen, und zeiget in seinem ganzen Betragen überaus viele Kunst und
Geschicklichkeit.
Anm. Der Nahme dieses Thiere lautet in der alten
Pontischen Sprache Fiber, bey dem Plinius Biber, bey dem Claudian
Bebrus, im Ital. Bevero, im Span. Befro, im Franz. Bievre, im Angels.
Befor, Befer, im Schwed. Befwer, im Isländ. Bior und Bifr, im Engl.
Beaver, im Slavon. Bobr. S. auch des du Fresne Gloss. v. Bever. Castor
ist eine andere Benennung dieses Thieres, nach dem Latein. Castor. In
einigen zusammen gesetzten Wörtern, z. B. Biberklee, Biberkraut,
Biberwurz, ist die erste Hälfte aus Fieber entstanden.
Biberänte (W3) [Adelung]
Die Biberänte, plur. die -n, ein Nahme einer Art Taucher, welche auch
Bibervogel, Bibertaucher und Sägetaucher genannt wird; Mergus Castor,
L.
Biberbau (W3) [Adelung]
Der Biberbau, des -es, plur. die -e, die künstliche Wohnung des
Bibers an dem Wasser, welche auch dessen Burg, ingleichen das
Geschleif genannt wird.
Biberbaum (W3) [Adelung]
Der Biberbaum, des -es, plur. die -bäume, ein ausländischer Baum,
dessen Blätter den Lorbeerblättern gleichen, und dessen schöne weiße
Blumen einen angenehmen Geruch haben; Magnolia, L. Er wächst in
Nord-Amerika sehr häufig und hat seinen Deutschen Nahmen den Bibern zu
danken, denen seine Rinde eine angenehme Speise ist.
Bibereisen (W3) [Adelung]
Das Bibereisen, des -s, plur. ut nom. sing. ein Fangeisen für die
Biber, fast wie ein Fuchseisen.
Biberfang (W3) [Adelung]
Der Biberfang, des -es, plur. die -fänge. 1) Das Fangen der Biber;
ohne Plural. 2) Ein Ort, wo Biber gefangen werden. Daher der
Biberfänger, ein Jäger, welcher vorzüglich zum Biberfange gebraucht,
und auch Biberjäger genannt wird.
Bibergeil (W3) [Adelung]
Das Bibergeil, des -es, plur. car. eine gelbe zähe Materie von einem
scharfen Geruche, welche die Biber in einer besondern Blase zwischen
den Hinterbeinen tragen. Die letzte Hälfte dieses Wortes ist
vermuthlich das alte geel oder gelb, weil diese Materie gelb von Farbe
ist; welches auch der Dänische Nahme Bevergel bestätiget. Indessen
sind doch einige und besonders Wachter und Ihre dadurch verleitet
worden, diesen zähen Saft nebst der Blase, worin er befindlich ist,
für die Seilen oder Hoden des Bibers zu halten.
Biberhaar (W3) [Adelung]
Das Biberhaar, des -es, plur. die -e. 1) Die Haare des Bibers, welche
sehr zart und weich sind. Daher biberhären, adj. et adv. aus solchen
Haaren verfertiget; biberhärene Strümpfe, Hüte u. s. f. Wenn Biberhaar
ein Collectivum ist, so hat es keinen Plural. 2) Auf den Schaf- und
Hammelfellen wird die stärkere und gröbere Wolle, welche übrig bleibt,
wenn die gute Wolle abgenommen worden, gleichfalls Biberhaar genannt;
Franz. le Jarre.
Biberhödlein (W3) [Adelung]
Das Biberhödlein, des -s, plur. inusit. ein Nahme, welcher an einigen
Orten auch dem Scharbocke, kleinen Schellkraute, oder
Feigwarzenkraute, Ranunculus Ficaria, L. gegeben wird, dessen knollige
Wurzeln vielleicht zu dieser Benennung Anlaß gegeben haben. S.
Scharbock.
Biberhund (W3) [Adelung]
Der Biberhund, des -es, plur. die -e, eine Art kleiner, stärker,
rauchhäriger Hunde, welche zur Biber- und Otterjagd gebraucht werden,
und daher auch Otterhunde heißen. Der Bibarhunte wird schon in den
alten Legib. Bajwar. und im Schwabenspiegel Kap. 331 gedacht.
Biberhut (W3) [Adelung]
Der Biberhut, des -es, plur. die -hüte, ein aus Biberhaaren
verfertigter Hut, dergleichen noch häufiger Castorhüte genannt wird.
Biberjagd (W3) [Adelung]
Die Biberjagd, plur. die -en, die Jagd auf Biber, das Jagen der
Biber, sie zu fangen oder zu tödten.
Biberjäger (W3) [Adelung]
Der Biberjäger, des -s, plur. ut nom. fing. S. in Biberfang.
Biberklee (W3) [Adelung]
Der Biberklee, des -s, plur. inus. S. Fieberklee, und Bitterklee.
Biberkraut (W3) [Adelung]
Das Biberkraut, des -es, plur. inus. S. Fieberkraut, ingleichen
Tausengüldenkraut.
Bibernelle (W3) [Adelung]
Die Bibernelle, S. Pimpinelle.
Bibernetz (W3) [Adelung]
Das Bibernetz, des -es, plur. die -e, ein Netz, in welchem die Biber
gefangen werden.
Biberschwanz (W3) [Adelung]
Der Biberschwanz, des -es, plur. die -schwänze. 1) Eigentlich der
dicke, ovalförmige Schwanz des Bibers, dessen glatte Haut durch
gewisse Linien in lauter kleine Schuppen eingetheilet wird. 2)
Figürlich, die gewöhnlichste Art Dachziegel, welche unten zugerundet
sind, und auch Zungen und Flachziegel genannt werden. Sie werden auf
dem Dache über einander gelegt, und geben demselben alsdann einiger
Maßen die Gestalt eines schuppi-gen Biberschwanzes. 3) Der Nahme einer
Art Fische in der Mark Brandenburg, welche aber nicht näher
beschrieben wird.
Biberschwarz (W3) [Adelung]
Das Biberschwarz, subst. indeclin. plur. car. eine Art schwarzer
Farbe, bey den Färbern.
Biberstrumpf (W3) [Adelung]
Der Biberstrumpf, des -es, plur. die -strümpfe, aus Biberhaaren
bereitete Strümpfe; Castor-Strümpfe.
Bibertaucher (W3) [Adelung]
Der Bibertaucher, und Bibervogel, S. Biberänte.
Biberwurz (W3) [Adelung]
Der Biberwurz, plur. inus. S. Fieberwurz, ingleichen Osterlucey.
Bibliothek (W3) [Adelung]
Die Bibliothek, plur. die -en, aus dem Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, eine Sammlung mehrerer
gebundener Bücher; die Büchersammlung, und wenn sie zahlreich ist, der
Bücherschatz. Ingleichen der Ort, wo gebundene Bücher in Menge
aufgestellet werden. In beyden Fällen ehedem Liverey, Bücherey, in den
Monseeischen Glossen Puch chamar. Auf die Bibliothek gehen, wenn sie
sich in einem eigenen Gebäude befindet; aber in die Bibliothek gehen,
wenn sie sich in einem eigenen Zimmer befindet. Ingleichen ein
Verzeichniß von Büchern, eine periodische Schrift, in welcher Bücher
beurtheilet werden u. s. f.
Bibliothekar (W3) [Adelung]
Der Bibliothekar, des -s, plur. die -e, der Vorgesetzte, der Aufseher
einer Bibliothek; aus dem Latein. Bibliothecarius.
Biblisch (W3) [Adelung]
Biblisch, adj. et adv. aus der Bibel hergenommen. Biblische Sprüche,
Historien, Figuren u. s. f. Ingleichen der Bibel gemäß. Die biblische
Schreibart. S. Bibel.
Bickbeere (W3) [Adelung]
* Die Bickbeere, plur. die -n, der Niedersächsische Nahme der
Heidelbeere, Vaccinium Myrtillus, L. welchen sie vermuthlich von ihrer
schwarzen Farbe erhalten hat. S. Pech. Niedersächs. Beksbeere,
Biksbeere, Pickelbeere. S. auch Blaubeere, ingleichen Heidelbeere.
Bicke (W3) [Adelung]
Die Bicke, plur. die -n, ein spitzes eisernes Werkzeug an einem
hölzernen Stiele zum Bicken, welches einer Haue gleicht, nur daß es
statt der Schärfe eine Spitze hat. Es wird von verschiedenen Arbeitern
gebraucht, besonders Steine damit aus der Erde zu brechen, oder kleine
Stücke Stein von einem größern abzubicken; Nieders. Bicke, welches
aber auch eine jede Hacke oder einen Karst bedeutet, dergleichen auch
das Franz. Beche, und Barbarisch-Lateinische Becca ausdruckt. S.
Bicken und das folgende.
Bickel (W3) [Adelung]
Der Bickel, des -s, plur. ut nom. sing. ein Nahme, welcher in einigen
Gegenden dem vorigen Werkzeuge gegeben wird. In einem alten
Vocabelbuche von 1482 bey dem Frisch wird Bickel durch Steinpickel
oder Steinachs oder Scher erkläret.
Bickelhäring (W3) [Adelung]
Der Bickelhäring, S. Bökelhäring und Pickelhäring.
Bickelhaube (W3) [Adelung]
Die Bickelhaube, plur. die -n, eine veraltete Art einer eisernen
Kopfrüstung, welche nur noch an einigen Orten von den Häschern oder
Stadtknechten im Falle eines Auflaufes gebraucht wird. Diese Rüstung
gleicht einem Becken, daher sie auch den Nahmen bekommen hat. In dem
Augsburgischen Stadtrechte bey dem Schilter, und in Lehmanns
Speyerischen Chronik wird sie daher auch wirklich Beckenhaube genannt.
Das Diminutivum davon Beckelhaube, woraus die Hochdeutschen ihr
Bickelhaube gemacht, ist noch im Oberdeutschen üblich. In dem Lateine
der mittlern Zeiten heißt sie Bacinetum und Bacinetus, im Alt-Französ.
Bachinet.
Bicken (W3) [Adelung]
Bicken, verb. reg. act. 1) Mit dem Schnabel hacken, von den Vögeln.
Die Tauben blicken sich in den bunten Hals und jetzt den kleinen Kopf,
Geßn. 2) In weiterer Bedeutung, mit einem jeden andern spitzigen
Instrumente hauen, wie die Steinmetzen die Steine bicken, d. i. kleine
Stücken von denselben abhauen.
Anm. Dieses Wort lautet im Nieders.
bicken und hicken, im Oberdeutschen picken, im Franz. bequer,
bequetter, im Ital. beccare, im Holl. becken, im Engl. to pick, im
Schwed. picka, im Isländ. piacka. Man kann es füglich von dem Alten
Beck, bey den Galliern, dem Suetonius zu Folge, Becco, im Niders. Bek,
im Engl. Beak, im Franz. Bec, ein Schnabel, ableiten. Allein wenn man
bedenket, daß Bag, Bich, von den ältesten Zeiten her schlagen,
stechen, bedeutet hat, wie aus dem Latein. figere, dem Franz. ficher,
erhellet, so lässet sich bicken auch als das Intensivum von einem
solchen Zeitworte ansehen. Der Verfasser des alten Fragmentes eines
Gedichtes auf Carln den Großen bey dem Schilter, V. 1028 braucht
behchen wirklich für stechen: then hat ther wrm gebechet; und das
Schwed. böka wird für wühlen von den Schweinen gebraucht. S. Bakel,
Bängel, Pochen, und Erpicht.
Bieder (W3) [Adelung]
* Bieder, ein veraltetes Bey- und Nebenwort, welches eigentlich
üblich, dann aber auch fromm, tugendhaft, rechtschaffen, ehrlich,
tapfer bedeutete, und ehedem sehr häufig gebraucht wurde. In dem alten
Liede: O Mensch bewein dein Sünde groß! heißt es noch V. 12 den
Menschen auch Herodes sah, und achtet ihn für bieder. Wer gar zu
bieder ist, bleibt zwar ein redlich Mann, Bleibt aber wo er ist, kommt
selten höher an, Logau. Man machte mit diesem Worte ehedem sehr viele
Zusammensetzungen. Ein redliches, rechtschaffenes Herz heißt bey dem
Logau ein Biederherz. Biederweib wurde ehedem mehrmahls für eine
rechtschaffene Frau gebraucht. Eine der bekanntesten war Biedermann,
einen ehrlichen, frommen, rechtschaffenen Mann zu bezeichnen, oft aber
auch einen Mann, den man jetzt mit einem ausländischen Worte einen
Patrioten nennet. Die dunkele Vieldeutigkeit dieses Wortes ist ohne
Zweifel Ursache, daß man es hat veralten lassen, zumahl da man für
jede seiner dunkelen Bedeutungen jetzt bestimmtere Ausdrücke hat. Es
ist daher nicht zu billigen, wenn manche neuere Schriftsteller dieses
alte Wort wieder einzuführen gesucht haben. Unedler Ruhm und
unverdiente Schande, O waget euch an keinen Biedermann! Hagedorn, der
dieses Wort mehrmahls gebraucht. Andere haben sogar neue
Zusammensetzungen damit versucht. So konnte schon voraus sein
Biedermund nicht schweigen, Rost. in Biederfürst kennt seine Schwäche,
Lichtw.
Anm. Die älteste Form dieses Wortes ist biderve oder bitherbe.
Kero hat schon das Verbum piderban für nützlich seyn, nützen, und die
Substantiva Biderve, Nutzen, Bederbheit, Redlichkeit, Tapferkeit,
Biderkeit, Rechtschaffenheit u. s. f. kommen in den Schriften der
mittlern Zeiten häufig vor. Man leitet es gemeiniglich von derb, fest,
dauerhaft, ab, und da würde die erste Sylbe das Vorwort bey oder be
seyn. S. Frischens Wörterbuch und Schilters und Wachters Gloss. Eine
lange aber herzlich schlechte Abhandlung von diesem Worte stehet in
den Krit. Beytr. Th. 2, S. 309 f.
Biege (W3) [Adelung]
Die Biege, plur. die -n, in den gemeinen, besonders Niedersächsischen
Mundarten, so wohl eine gebogene Fläche, als auch ein Werkzeug der
Böttcher, die Reise darüber zu biegen. S. Beuge.
Biegeln (W3) [Adelung]
Biegeln, S. Bügeln.
Biegen (W3) [Adelung]
Biegen, verb. irreg. ich biege, du biegst, er biegt; ich bog:
gebogen; welches in einer dreyfachen Gestalt vorkommt.I. Als ein
Activum. 1) Eigentlich, die äußersten Puncte der Länge eines Körpers
vermittelst einer Krümme an einander zu bringen suchen. Etwas krumm
biegen. Einen Reif biegen. Bieg einen alten Stamm, versuchs, und er
wird brechen, Weiße. 2) In weiterer Bedeutung, die äußersten Puncte
eines Körpers vermittelst einer Krümme einem andern Körper nahe zu
bringen suchen. Etwas auf die Seite biegen. Schöner
Schmetterling,biege die Blume zum Bach hin, und steh da deine schöne
Gestalt, Geßn. 3) In noch weiterer Bedeutung wird das Participium
gebogen zuweilen gebraucht, eine jede krummlinige Figur, besonders
wenn sie Theilen eines Zirkels ähnlich ist, auszudrucken.II. Als ein
Neutrum, mit dem Hülfsworte seyn, gebogen werden. Es muß biegen oder
brechen. Tadler und Verläumdungsmesser Biegen wie geschliffenes Bley,
Günth. Doch in dieser Form kommt es im Hochdeutschen nur selten vor;
desto häufiger aber,III. Als ein Reciprocum, sich biegen, die vorige
Bedeutung des Neutrius auszudrucken. Das Bret biegt sich. Die Äste
biegen sich vor den vielen Früchten. Sich vor einem schmiegen und
biegen müssen, im gemeinen Leben. Man biegt sich mit Bedacht in ihr
Joch, das uns andere in einer fröhlichen Unbesonnenheit überwerfen
müssen, Less. In weiterer Bedeutung, eine gebogene, d. i. krummlinige
Gestalt haben. Hier biegt sich der Weg rechter Hand. Der Fluß biegt
sich tief in das Land.Daher die Biegung, so wohl von der Handlung der
Biegens, als auch von einer gebogenen, d. i. krummlinigen Gestalt. Die
Biegung eines Flusses. S. auch Biege, Bogen und Bug.
Anm. Im
Oberdeutschen ist biegen das Neutrum von dem Activo beugen. Die
Hochdeutschen haben diesen Unterschied aus der Acht gelassen, und
gebrauchen beyde Zeitwörter thätig; doch so, daß biegen mehr in der
eigentlichen Bedeutung und im gemeinen Leben, beugen aber mehr in der
höhern Schreibart und in den figürlichen Bedeutungen üblich ist. S.
Beugen. Das Gehör wird daher beleidiget, wenn einige in der edlern
Schreibart biegen gebrauchen. Wenn Jahre erdenwärts der Mutter Stirn
gebogen, Dusch. Daß ich nicht gleich den Hut gezogen, Und mich nicht
tief vor dir gebogen, Erweit. Noch mehr aber, wenn solches in
figürlicher Bedeutung geschiehet. Der dem du allbereits durch andre
Qual gebogen, Günth. Es bog dein Flehn die säumenden Gemüther, ebend.
Indessen ist dieser Unterschied schon in den ältesten Zeiten so genau
nicht beobachtet worden. Notker gebraucht biegen thätig und in der
eigentlichen Bedeutung: So man alte reba uuinget, unde man sie
biegendo in die erda bechrebet, Ps. 79. Ottfried. gebraucht es
hingegen als ein Neutrum für sich neigen. Er bieget zemo guateIst
vbilo imo in muate, B. 5, Kap. 25: S. Beugen, die Anm.
Biegsam (W3) [Adelung]
Biegsam, -er, -ste, adj. et adv. was sich leicht biegen läßt. 1)
Eigentlich. Ein biegsames Metall, Holz u. s. f. 2) Figürlich,
geschickt, sich nach den Absichten anderer verändern zu lassen. Eine
biegsame Sprache, welche sich leicht nach dem Ausdrucke einer jeden
Gemüthsbewegung verändern läßt. Ein biegsames (folgsames) Gemüth. So
trotzig er vorhin war, so biegsam ist er jetzt. S. Beugsam, welches im
Oberdeutschen üblicher ist.
Anm. Notker gebraucht bouglich für biegsam.
Bocsum bedeutete schon im Angels. folgsam, und das Engl. buxom hat
eben diese Bedeutung.
Biegsamkeit (W3) [Adelung]
Die Biegsamkeit, plur. inus. der Zustand, in welchem eine Sache
biegsam ist, in allen Bedeutungen des vorigen.
Biegscheibe (W3) [Adelung]
Die Biegscheibe, plur. die -n, bey den Böttchern, eine an der Wand
befestigte Scheibe, über deren Rand alle Bänder und Reise krumm
gebogen werden. S. Beuge. 2.
Biegzange (W3) [Adelung]
Die Biegzange, plur. die -n, bey verschiedenen Metallarbeitern, eine
besondere Zange, Draht, Blech u. s. f. damit zu biegen.
Biene (W3) [Adelung]
Die Biene, plur. die -n. 1) Ein bekanntes Insect, dessen künstlichem
Fleiße wir das Daseyn des Honiges und des Wachses zu danken haben.
Zahme Bienen, welche in den Gärten gehalten, und von Menschen gewartet
werden. Wilde Bienen, welche sich in großen Wäldern aufhalten, in
hohlen Bäumen bauen, und raucher, schwärzer und dicker als die zahmen
sind. 2) * Ein Bienenstock, im gemeinen Leben mancher Gegenden. Die
Biene ist schwer. 3) Ein vor kurzem entdecktes Gestirn am Süderpole
wird auch die Biene oder Fliege genannt.
Anm. Bey dem Notker lautet
dieser Nahme Bine, bey den Schwäbischen Dichtern Bin, im
Österreichischen Bein, in andern Oberdeutschen Mundarten Bie, im Dän.
Bie, im Schwed. Bi, Angels. Beo, im Engl. Bee. Es scheinet ein sehr
altes Wort zu seyn, und schon in dem Latein. apis zum Grunde zu
liegen. Aber eben dieses hohe Alterthum macht auch dessen Abstammung
ungewiß; denn daß es zu dem Hebr. Banah, und Angels. byan, bauen,
wohnen, gehöre, wie Wachter behauptet, ist eine bloße Muthmaßung. Der
Niedersächs. Nahme dieses Insectes lautet Imme, Ympe, in Friesischen
Ihme. Ymme kommt auch in dem Schwabenspiegel vor. S. auch Zeidel.
Bienenbaum (W3) [Adelung]
Der Bienenbaum, des -es, plur. die -bäume, ein Nahme, welchen man an
einigen Orten der Weiß- oder Maserle Acer campestre, L. gibt,
vielleicht, weil ihre Blüthen den Bienen angenehm sind. In einigen
Mundarten lautet dieser Nahme auch Bienbaum und Binnenbaum. S.
Masholder.
Bienenbeute (W3) [Adelung]
Die Bienenbeute, plur. -n, S. Beute 2. und Bienenstock.
Bienenbrot (W3) [Adelung]
Das Bienenbrot, des -es, plur. car. die Nahrung, welche die Bienen
außer dem Honige für sich zubereiten, und welche fester als Honig, und
nicht so süß ist, aber so lange es frisch ist, doch angenehm schmeckt.
Es wird im gemeinen Leben auch Sandarak, Franz. Sandarac, im Nieders.
aber Immenbrot genannt.
Bienenbuch (W3) [Adelung]
Das Bienenbuch, des -es, plur. die -bücher, ein Buch, worin die
Wartung und Behandlung die Bienen gelehret wird.
Bienenerz (W3) [Adelung]
Das Bienenerz, des -s, plur. die -e, im Bergbaue, aus gewittertes und
löcheriges Erz, welches einiger Maßen den Zellen der Bienen ähnlich
ist.
Bienenfalter (W3) [Adelung]
Der Bienenfalter, des -s, plur. ut nom. sing. eine Art
Nachtschmetterlinge, deren Eyer die Bienen zuweilen aus
Unvorsichtigkeit in die Stöcke tragen, da sie denn das Honig
verzehren, und die Bienen endlich gar vertilgen; Phalaena Tinea
Mellonella, L. Vor seiner Verwandlung, da er eigentlich den
Bienenstöcken am gefährlichsten ist, wird er auch Bienenschabe und
Bienenwurm genannt.
Bienenfänger (W3) [Adelung]
Der Bienenfänger, des -s, plur. ut nom. sing. oder der Bienenfraß,
des -es, plur. die -e, richtiger Bienenfresser, ein Nahme, welcher in
der Naturgeschichte der Neuern verschiedenen Vögeln gegeben wird,
denen die Bienen eine vorzüglich angenehme Speise sind. nach dem Klein
gehöret dahin, 1) der Bienenspecht, S. dieses Wort. 2) Der graue
Bienenfänger, oder der graue Bienenwolf; Merops cinereus, Kl. 3) Der
gemeine Bienenfänger, oder die Seeschwalbe; Merops alter, Kl. der
einen gelben Kopf und Füße, und schwarze Klauen hat. 4) Der
Brasilianische Bienenfraß, oder Rubinglanz; Merops Brasilianus, Kl.
Bienenfasser (W3) [Adelung]
Der Bienenfasser, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Ein oben durch einen
Spriegel offen gehaltener Sack, die schwärmenden Bienen darin zu
fallen, und an ihren Ort zu bringen; der Schwärmsack. 2) Ein lediger
Bienenkorb, worin man den gefaßten Schwarm eine Zeit lang aufbewahret.
Bienenflug (W3) [Adelung]
Der Bienenflug, des -es, plur. die -flüge, die Anzahl Bienenstöcke,
welche sich an einem Orte befinden. Der Bauer, das Dorf hat einen
starken Bienenflug. Im Nieders. Bienenflucht, Immenflucht.
Bienenfraß (W3) [Adelung]
Der Bienenfraß, des -es, plur. die -e, S. Bienenfänger.
Bienenfresser (W3) [Adelung]
Der Bienenfresser, des -s. 1) Eine Art Spechte, S. Bienenspecht. 2)
Eine Art des Mausefalken, der seine Jungen mit Bienen ernähren soll;
Buteo apivorus, L. Falco Buten, Kl. 3) Auch eine Art violett-blauer
Käfer, welche oft große Verwüstungen in den Bienenstöcken anrichten;
Attelabus apiarius, L. S. Bienenwolf.
Bienengarten (W3) [Adelung]
Der Bienengarten, des -s, plur. die -garten, ein Garten, oder
verwahrter Platz, in welchem man Bienen hält.
Bienenharz (W3) [Adelung]
Das Bienenharz, des -es, plur. inus. eine zähe schwarzbraune Materie,
womit die Bienen ihren Bau an den Seiten der Stöcke herum befestigen,
und den Eingang des Flugloches gegen den Winter verstopfen; im
gemeinen Leben Beet, Beth, Vorstoß, Vorgewächs, Waschbinde,
Stopfwachs, Lat. Propolis.
Bienenhaube (W3) [Adelung]
Die Bienenhaube, plur. die -n, S. Bienenkappe
Bienenhaus (W3) [Adelung]
Das Bienenhaus, des -es, plur. die -häuser, ein oben bedecktes
Gebäude, in welchem die Bienenstöcke stehen; eine Bienenhütte, ein
Bienenschauer. S. auch Bienenstand.
Bienenkäfer (W3) [Adelung]
Der Bienenkäfer, des -s, plur. ut nom. sing. eine Käferart, mit
ausgestrecktem Kopfe, Lauffüßen, und Kolben ähnlichen Fühlhörnern mit
drey Gelenken; Clerus, L. S. auch Bienenwolf.
Bienenkappe (W3) [Adelung]
Die Bienenkappe, plur. die -n, eine Kappe der Bienenwärter, welche
vorn mit einem Bitter von Drahte versehen ist, um vor den Stichen der
Bienen gesichert zu seyn; eine Bienenhaube.
Bienenkönig (W3) [Adelung]
Der Bienenkönig, des -es, plur. die -e, oder die Bienenköniginn,
plur. die -en, S. Weiser.
Bienenkraut (W3) [Adelung]
Das Bienenkraut, des -es, plur. die -kräuter. 1) Eine allgemeine
Benennung aller derjenigen Pflanzen, deren Blumen den Bienen angenehm
sind. 2) Besonders der Melisse; im mittlern Lateine Apiago. S.
Melisse.
Bienenkunst (W3) [Adelung]
Die Bienenkunst, plur. die -künste, im gemeinen Leben, künstliche und
oft abergläubige Hülfsmittel, die Bienen zu erhalten und zu vermehren.
Bienenlage (W3) [Adelung]
* Die Bienenlage, plur. die -n, in einigen, besonders
Niedersächsischen Gegenden, so viel Bienenstöcke, als jemand hält.
Eine starke Bienenlage haben. S. Bienenstand.
Bienenlaus (W3) [Adelung]
Die Bienenlaus, plur. die -läufe. 1) Eine Art kleiner Läufe, welche
sich unter die Ringe des Hinterleibes der Bienen einbohren, und sie
aussaugen; Pediculus apis, L. 2) In gemeinen Leben auch ein Nahme der
Bienenmilbe.
Bienenmann (W3) [Adelung]
Der Bienenmann, des -es, plur. die -männer, S. Bienenwärter.
Bienenmeister (W3) [Adelung]
Der Bienenmeister, des -s, plur. ut nom. sing. S. Bienenwärter und
Zeidelmeister.
Bienenmilbe (W3) [Adelung]
Die Bienenmilbe, plur. die -n, eine Art kleiner Milben, welche von
den Bienen lebet, Acarus gymnopter, L. und im gemeinen Leben irrig
Bienenlaus genannt wird.
Bienenmotte (W3) [Adelung]
Die Bienenmotte, plur. die -n, die Motte des Bienenfalters, Phalaena
Mellonella, L. welche auch Bienenschabe genannt wird. Bey einigen auch
ein Nahme der Wachsmotte; Phalaena Cereana, L.
Bienenpflege (W3) [Adelung]
Die Bienenpflege, plur. die -n. 1) Die Pflege oder Wartung der
Bienen, die Bienenzucht; ohne Plural. 2) Eine Pflege
oder Gegend, wo viele Bienen gehalten werden; ingleichen, welche für
die Bienen bequem ist.
Bienenpulver (W3) [Adelung]
Das Bienenpulver, des -s, plur. ut nom. sing. ein Pulver welches man
kranken Bienen zu essen gibt.
Bienenrauch (W3) [Adelung]
Der Bienenrauch, des -es, plur. car. ein Rauch für kranke Bienen.
Ingleichen, ein aus faulem Holze, Pech, Rinden u. s. f. zusammen
gesetzter Rauch, die Bienen damit aus den Stöcken zu treiben.
Bienenrecht (W3) [Adelung]
Das Bienenrecht, des -es, plur. die -e, der Inbegriff der zum Besten
der Bienenzucht erlassen obrigkeitlichen Gesetze, und das darin
gegründete Recht.
Bienensalbe (W3) [Adelung]
Die Bienensalbe, plur. die -n, eine Salbe aus Weitzenbier, Honig,
Kampfer, Melissen, Wein u. s. f. mit welcher man die Bienenstöcke
inwendig beschmieret, damit die Bienen solche desto williger beziehen;
die Bienenschminke.
Bienensaug (W3) [Adelung]
Das Bienensaug, S. Roßpoley.
Bienenschabe (W3) [Adelung]
Die Bienenschabe, plur. die -n, S. Bienenmotte.
Bienenschauer (W3) [Adelung]
Der Bienenschauer, des -s, plur. ut nom. sing. ein oben bedecktes an
den Seiten aber offenes leichtes Gebäude, die Bienenstöcke darein zu
stellen; das Bienenhaus.
Bienenschminke (W3) [Adelung]
Die Bienenschminke, S. Bienensalbe.
Bienenschwalbe (W3) [Adelung]
Die Bienenschwalbe, plur. die -n, S. Bienenspecht.
Bienenschwarm (W3) [Adelung]
Der Bienenschwarm, des -es, plur. die -schwärme. 1) Ein Schwarm, oder
Haufen junger Bienen, welche zugleich aus einem alten Stocke
ausziehen, sich eine eigene Wohnung zu suchen. S. Schwarm. 2) In der
Feuerwerkskunst, ein mit Schwärmen besetztes Gefäß, aus welchem viele
Schwärmer, wie Bienen, auf Ein Mahl heraus fahren.
Bienenspecht (W3) [Adelung]
Der Bienenspecht, des -es, plur. die -e, eine Art Spechte, welche
länger, aber schmäler als ein Krammetsvogel, oben kastanienbraun und
grün, unten aber blau ist. Sein Kopf ist vorn blau, hinten grün, oben
aber kastanienbraun. Er lebt von Insecten, besonders aber von Bienen,
und wird auch Bienenwolf, Bienenschwalbe, und Grünspecht, Nieders.
Immenwolf genannt; Apiaster, L. Merops Apiaster, Kl. S. auch
Bienenfänger. In dem Lateine der mittlern Zeiten wird dieser Vogel
Apiastra und Gaulus genannt. S. des zu Fresne Gloss.
Bienenstand (W3) [Adelung]
Der Bienenstand, des -es, plur. die -stände. 1) Der Ort, wo die
Bienenstöcke stehen; ein Bienenhaus. 2) Der Vorrath von Bienenstöcken,
welchen jemand hat; ohne Plural. Einen starken Bienenstand haben. In
einigen Gegenden die Bienenlage.
Bienenstock (W3) [Adelung]
Der Bienenstock, des -es, plur. die -stöcke. 1) Eigentlich, eine aus
einem Stocke oder Klotze gehauene Wohnung der Bienen, welche in den
gemeinen Mundarten auch eine Beute heißt; S. dieses Wort. In weiterer
Bedeutung eine jede, auch aus Stroh geflochtene Wohnung der Bienen;
ein Bienenkorb. Ein liegender Bienenstock, oder Lagerstock. Ein
stehender Bienenstock, oder Ständer. Ein ledig gelassener Bienenstock
mit noch vollem Werke wird in Niedersachsen auch eine Zänker genannt.
2) Die in einen Stock gehörige Anzahl Bienen selbst. S. auch Stock.
Bienentödter (W3) [Adelung]
Der Bienentödter, des -s, plur. ut nom. sing. eine Art Spinnen,
welche sich zwischen den Blumen verbirgt, und daselbst auf die Fliegen
und Bienen lauert; Aranea calyana, L.
Bienenvater (W3) [Adelung]
Der Bienenvater, des -s, plur. die -väter, S. Bienenwärter.
Bienenwald (W3) [Adelung]
Der Bienenwald, des -es, plur. die -wälder, ein Wald, in welchem
wilde Bienen gehäget und genähret werden. S. Zeidelwald.
Bienenwärter (W3) [Adelung]
Der Bienenwärter, des -s, plur. ut nom. sing. der zur Wartung und
Pflege der Bienen bestellt ist, und in gemeinen Le-ben auch
Bienenmann, Bienenmeister, Bienenvater, Biener, im Nieders. Imker, und
im Oberdeutschen Zeidler genannt wird.
Bienenwirth (W3) [Adelung]
Der Bienenwirth, des -es, plur. die -e, ein Hauswirth oder Hausvater,
so fern er Bienen hält. Daher die Bienenwirthschaft, die
wirthschaftliche Behandlung und Wartung der Bienen.
Bienenwolf (W3) [Adelung]
Der Bienenwolf, des -es, plur -wölfe, ein Nahme, welchen man
verschiedenen Thieren beylegt, welchen die Bienen eine angenehme
Speise sind. 1) Dem Bienensänger, und unter diesen besonders dem
Bienenspechte; S. diese Wörter. 2) Der Bienenschabe, welche nach ihrer
Verwandelung den Bienenfalter gibt; S. dieses Wort. 3) Dem
Bienenkäfer; S. dieses Wort. 4) Noch einer andern Käferart mit
gebrochenen, geraden, Kolben ähnlichen Fühlhörnern, der die Bienen im
Sommer häufig erwürget; Attelabus apiarius, L. der Bienenfresser, im
Nieders. Immenwolf.
Bienenwurm (W3) [Adelung]
Der Bienenwurm, des -es, plur. die -würmer, S. Bienenfalter.
Bienenwuth (W3) [Adelung]
Die Bienenwuth, plur. car. eine epidemische Krankheit der Bienen im
May, wobey sie wütend aus dem Stocke dringen, eine Zeit lang herum
schwärmen, und zuletzt todt zur Erde fallen.
Bienenzehnte (W3) [Adelung]
Der Bienenzehnte, des -n, plur. die -n, der Zehnte, welcher an
manchen Orten von den Bienenstöcken gegeben wird; zum Unterschiede von
dem Honigzehnten und Wachszehnten.
Bienenzucht (W3) [Adelung]
Die Bienenzucht, plur. car. die Haltung und Pflege der Bienen. Die
zahme Bienenzucht, zum Unterschiede von der wilden. Ingleichen die
Bienen selbst; die man hält. Dieser Ort hat eine starke Bienenzucht.
Biener (W3) [Adelung]
Der Biener, des -s, plur. ut nom. sing. S. Bienenwärter.
Bier (W3) [Adelung]
Das Bier, des -es, plur. die -e. 1) Ein aus mehlartigen Samen,
besonders aus Gersten- oder Weitzenmalz durch die Gährung zubereitetes
geistiges Getränk. Braunes Bier, Braunbier, wo das Malz auf der Darre
gedörret worden. Weißes Bier, Weißbier, wozu das Malz an der Luft
getrocknet worden. Bier brauen, es aus Malz kochen oder zubereiten.
Bier schenken, es kannenweise verkaufen. Zu Biere gehen, in niedrigen
Ausdrücken, in ein Bierhaus gehen, Bier daselbst zu trinken. Das Bier
fassen das gebrauete Bier aus dem Gärbottiche in die Kufen, Fässer und
Tonnen füllen. S. Fassen. Der Plural ist in dieser Bedeutung nicht
üblich, außer wenn mehrere Arten des Bieres angedeutet werden sollen;
z. B. in Niedersachsen gibt es einige gute Biere, Arten des Bieres.
Daher der Bieressig, das Bierglas, die Bierhefen, der Bierkrug, die
Bierschuld, die Bierzeche u. s. f. welche seiner weitern Erklärung
bedürfen. In engerer Bedeutung wird Bier theils nur von dem starken
Biere, zum Unterschiede von dem Kofente, theils nur von dem Braunbiere
zum Unterschiede von dem Breyhahne gebraucht. 2) An einigen Orten, so
viel Bier als auf Ein Mahl gebrauet wird, und das Brauen desselben
selbst. Dieses Haus hat des Jahres die Gerechtigkeit auf drey Biere,
es darf des Jahres drey Mahl brauen. 3) Bey dem Landmanne, besonders
Niedersachsens, bedeutet Bier so viel als einen Schmaus, weil dieses
Getränk dabey am wenigstens gesparet wird. Daher das Kindelbier, in
Niedersachsen, ein Kindtaufsschmaus; Erntebier, ein Ernteschmaus;
Bauerbier, welches ein neuer Wirth der Dorfschaft zu verzehren gibt;
Flachsbier, Meßbier u. s. f.
Anm. Bier, bey dem Raban Maurus Peor,
Nieders. Beer, Engl. Beer, Angels. Beor, Franz. Biere, Ital. Bira,
Birra, ist ein altes abendländisches und mitternächtiges Wort, welches
vielleicht so alt ist, als das dadurch bezeichnete Getränk selbst,
dessen schon Tacitus gedenket. Dieses hohe Alter macht auch dessen
Abstammung ungewiß, zumahl da Bar, Ber, ein Wort ist, welches gar
vielen von einander sehr unterschiedenen Dingen zukommt.
Wachter hält ein altes berwy, kochen, für das Stammwort, Frisch das
Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, welches dem
Eustathius zu Folge ein Getränk aus Gerste bedeutete. Man könnte
vielleicht mit noch mehrerm Rechte auf das Hebr. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, Getreide, das Angels. Bere,
Gerste, rathen. Die alten Spanier nannten eine aus Weitzen bereitete
Art des Getränkes, welche mit unserm Breyhahn überein kam, "Celia" oder
"Ceria", die alten Gallier aber ein ähnliches Getränk aus Gerste, "Cerevisia"; von welchen beyden Wörtern du Fresne im Gloss. nachzusehen ist. S. auch Öhl.
Bierbank (W3) [Adelung]
Die Bierbank, plur. die -bänke, eigentlich eine Bank in einem
Bierhaufe. Es wird auf allen Bierbänken davon gesprochen, im gemeinen
Leben.
Bierbann (W3) [Adelung]
Der Bierbann, des -es, plur. inus. an einigen Orten noch das Recht,
in einem gewissen Districte allein Bier verkaufen zu dürfen; der
Bierzwang, und dieser District selbst, die Biermeile.
Bierbottich (W3) [Adelung]
Der Bierbottich, des -es, plur. die -e, ein großer Bottich der
Bierbrauer, worin so wohl das Malz eingemeischet, als auch das braune
Bier gekühlet wird. Von der ersten Bestimmung heißt er auch der
Meischbottich.
Bierbrauen (W3) [Adelung]
Das Bierbrauen, des -s, plur. inus. die Verfertigung des Bieres aus
Malze.
Bierbrauer (W3) [Adelung]
Der Bierbrauer, des -s, plur. ut nom. sing. ein Handwerker, der das
Brauen des Bieres verstehet, und den man auch nur schlechthin einen
Brauer, und wenn er Meister ist, einen Braumeister nennet. Daher die
Bierbrauerey, so wohl die ganze Kunst und Beschäftigung des
Bierbrauens, als auch die Anstalt und der Ort, wo selbige geübt wird.
Biereige (W3) [Adelung]
* Der Biereige, des -n, plur. die -n, an einigen Orten, z. B. in
Erfurt, ein Bürger, welcher das Recht hat, Bier zum Verkaufe zu
brauen, dergleichen Bürger man an andern Orten Brauherren, ingleichen
Brauer zu nennen pflegt. Die letzte Hälfte dieses Wortes ist das alte
Eige, ein eigenthümlicher Besitzer, von dem alten eigen, haben,
besitzen. S. Eigen.
Bieren (W3) [Adelung]
* Bieren, verb. reg. act. ein Kunstwort der Corduanmacher, die mit
Thran gewalkten Felle von dem Thrane wieder befreyen, welches mit
Kleye oder Hühnermist geschiehet, und ohne Zweifel ehedem mit Bier
geschahe.
Bieresel (W3) [Adelung]
Der Bieresel, des -s, plur. ut nom. sing. ein vorgegebenes Gespenst
in den Bierhäusern, welches alles zerschmeißen soll, wenn ihm nicht
alle Nacht ein Krug mit Bier hingesetzet wird. Figürlich in den
niedrigen Sprecharten, ein dem Trunke ergebener Mensch.
Bierfaß (W3) [Adelung]
Das Bierfaß, des -sses, plur. die -fässer, ein Faß, in welchem das
Bier aufbehalten wird; bey dem Raban Maurus Peorfaz.
Bierfiedler (W3) [Adelung]
Der Bierfiedler, des -s, plur ut nom. sing. in niedrigen Ausdrücken,
ein eben so niedriger Musicant, der den Gästen in den Bierhäusern
ausspielet; im Oberdeutschen Scheergeiger, in Baiern Scherzlgeiger.
Biergast (W3) [Adelung]
Der Biergast, des -es, plur. die -gäste, ein Gast, oder Kunde, der
gewöhnlich an einen Ort zu Biere geht; ingleichen, der sein nöthiges
Bier gewöhnlich von einen Brauer nimmt.
Biergeld (W3) [Adelung]
Das Biergeld, des -es, plur. von mehrern Summen, die -er. 1) Die
Abgabe von dem Biere; die Biersteuer, an einigen Orten Bierziese. 2)
In gemeinen Leben so viel als Trinkgeld, eine freywillige Belohnung,
die man jemanden zu vertrinken gibt. 3) Geld, welches man dem Gesinde
wöchentlich anstatt des Bieres gibt.
Bierhaus (W3) [Adelung]
Das Bierhaus, des -es, plur. die -häuser, ein Haus, wo Bier im
Kleinen verkauft wird; eine Bierschenke, Nieders. ein Krug, oder
Kroog, weil dergleichen Häuser gemeiniglich einen Krug zum Zeichen
heraus hängen haben.
Bierheber (W3) [Adelung]
Der Bierheber, des -s, plur. ut nom. sing. ein Heber, das Bier damit
aus dem Fasse zu heben.
Bierhefen (W3) [Adelung]
Die Bierhefen, singul. inus. Hefen, welche das Bier durch die Gährung
absondert, und welche wieder in Oberhefen oder Spundhefen, und
Unterhefen oder Stellhefen getheilet werden. Zum Unterschiede von den
Weinhefen.
Bierhohler (W3) [Adelung]
Der Bierhohler, oder Bierhold, S. Goldamsel.
Bierkanne (W3) [Adelung]
Die Bierkanne, plur. die -n, eine hölzerne Kanne zum Biere; im
Osnabrück. Töte, Tapptöte, in Hamburg eine Teute.
Bierkegel (W3) [Adelung]
Der Bierkegel, des -s, plur. ut nom. sing. das Zeichen eines
Bierhauses, so fern es aus einem vor das Haus aus eine Stange
gesetzten Kegel bestehet, welcher Kegel vermuthlich von den bey den
Bierhäusern gemeiniglich befindlichen Kegelbahnen entlehnet ist. An
andern Orten hat man andere Zeichen. S. einige im folgenden.
Bierkeller (W3) [Adelung]
Der Bierkeller, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Ein jeder Keller, in
welchem Bier aufbehalten wird. 2) Ein öffentlicher Keller, in welchem
einheimische und fremde Biere geschenket werden.
Bierknoten (W3) [Adelung]
Der Bierknoten, des -s, plur. ut nom. fing. S. Adamsapfel 2.
Bierkoster (W3) [Adelung]
Der Bierkoster, des -s, plur. ut nom. sing. an einigen Orten, z. B.
zu Regensburg, verpflichtete Personen, welche das Bier bey allen
Bierbrauern kosten müssen.
Bierkranz (W3) [Adelung]
Der Bierkranz, des -es, plur. die -kränze, ein aus grünen Laube
geflochtener Kranz, welchen diejenigen Bierschenken, welche zugleich
Kräuterbiere schenken, ihrem ordentlichen Bierzeichen beyzufügen
pflegen. Oft ist er auch ein Zeichen eines jeden Bierhauses.
Bierkrug (W3) [Adelung]
Der Bierkrug, des -es, plur. die -krüge. 1) Ein Krug, Bier daraus zu
trinken. 2) In Niedersachsen ist der Bierkrug, oder nur schlechthin
der Krug, ein Bierhaus. S. Krug.
Biermaß (W3) [Adelung]
Das Biermaß, des -es, plur. die -e. 1) Ein jedes Maß, welches im
Verkaufe des Bieres üblich ist, ohne Plural; zum Unterschiede von dem
Weinmaße. 2) Ein Gefäß von einem Maße, wornach das Bier verschenket
wird. 3) Ein hölzernes Maß in Gestalt einer Elle, wornach der
Bierbrauer die Menge, so wohl des Wassers, welches er in die Pfanne,
als auch des Bieres, welches er auf den Kühlstock laufen lässet,
bestimmt.
Biernahrung (W3) [Adelung]
Die Biernahrung, plur. inus. das Brauen und der Verlauf des Bieres,
als ein Nahrungszweig betrachtet. Ein Ort hat gute Biernahrung, wenn
er viel von seinen gebraueten Biere absetzet.
Bierprobe (W3) [Adelung]
Die Bierprobe, plur. die -n. 1) Die Untersuchung der Güte des Bieres.
2) Ein Werkzeug, welches einer Salzwage oder Sohlenprobe gleichet, und
zur Erforschung der Güte des Bieres dienlich ist; eine Bierwage. 3) An
einigen Orten, z. B. zu Hamburg, ein Collegium, welches die in der
Stadt gebraueten Biere untersuchet, und den Ort, wo das beste gefunden
worden, bekannt macht.
Bierreisig (W3) [Adelung]
Das Bierreisig, des -es, plur. die -e, ein Bündel Reisigholz, so fern
es an einigen Orten als ein Zeichen des Bierschankes vor den
Bierhäusern aufgestellet wird. S. Bierwisch.
Bierrufer (W3) [Adelung]
Der Bierrufer, des -s, plur. ut nom. sing. an einigen Orten, wo die
Bürger das zum Bedürfniß der Stadt nöthige Bierbrauen, ein Knecht, der
den Ort, wo frisches Bier zu haben ist, öffentlich ausrufet; ein
Vierthelsknecht.
Bierruthe (W3) [Adelung]
Die Bierruthe, plur. die -n, S. Bierwisch.
Bierschank (W3) [Adelung]
Der Bierschank, des -es, plur. car. der öffentliche Verkauf des
Bieres im Kleinen, und das Recht dazu. Den Bierschank haben.
Bierschenk (W3) [Adelung]
Der Bierschenk, des -en, plur. die -en, derjenige, welcher Bier
schenket, d. i. es im Kleinen öffentlich verkaufet; in Nieders. ein
Krüger.
Bierschenke (W3) [Adelung]
Die Bierschenke, plur. die -n, ein öffentliches Haus, wo Bier
geschenket, d. i. im kleinen verkauft wird, S. Bierhaus und Schenke.
Bierschicht (W3) [Adelung]
Die Bierschicht, plur. die -en. 1) Bey den Handwerkern an einigen
Orten, wenn die Gesellen, anstatt des blauen Montages, einige Stunden
früher Schicht machen, um zu Biere gehen zu können. 2) Figürlich, im
Bergbaue, wenn ein Bergmann zur Strafe bis zu Ende der Woche feyern
muß. S. Schicht.
Bierschragen (W3) [Adelung]
Der Bierschragen, des -s, plur. ut nom. sing. ein Schragen oder
Gestell, Biertonnen darauf legen.
Bierschreiber (W3) [Adelung]
Der Bierschreiber, des -s, plur ut nom. sing. an einigen Orten, z. B.
im Österreichischen, ein Bedienter der Polizey, der über das richtige
Maß des Bieres die Aufsicht hat.
Bierschröter (W3) [Adelung]
Der Bierschröter, des -s, plur ut nom. sing. in den meisten Orten
Ober- und Nieder-Deutschlandes, verpflichtete Leute, welche allein das
Recht haben, das Bier in die Keller, und aus denselben zu schroten,
und welche an andern Orten Bierspünder, Spünder und zu Torgan Zippler
heißen. Sie machen zuweilen eine eigene Innung aus, welche das
Schrotamt, oder Bierschrotamt genannt wird. S. Schrotamt und Schröter.
Bierschuffe (W3) [Adelung]
Die Bierschuffe, plur die -n, an einigen Orten, z. B. zu Dresden, ein
Gefäß an einem langen Stiele, das Bier aus der Pfanne in die Rinnen zu
schöpfen; an andern Orten die Gelte. Schuffe ist hier vermuthlich mit
Schaff, ein Gefäß, verwandt.
Bierspünder (W3) [Adelung]
Der Bierspünder, des -s, plur ut nom. sing. S. Bierschröter.
Bierständer (W3) [Adelung]
Der Bierständer, des -s, plur ut nom. sing. ein Ständer, d. i. ein
auf drey verlängerten Dauben stehendes hölzernes Gefäß, worin die
Schenkwirthe einiger Orten die Lasen, Kannen, und Krüge setzen; ein
Schenkfaß.
Biersteuer (W3) [Adelung]
Die Biersteuer, plur die -n, die Steuer oder Accise von dem Biere; in
Österreich der Bieraufschlag, an andern Orten, das Biergeld, die
Bierziese u. s. f.
Bierstoff (W3) [Adelung]
Der Bierstoff, des -es, plur. die -e, in einigen, besonders
Niedersächsischen Gegenden, ein Stoff, nach welchem das Bier
verschenket wird, und welches von dem Milch- und Weinstoffe
verschieden ist. S. Stoff.
Bierstrafe (W3) [Adelung]
Die Bierstrafe, plur. die -n, bey den Handwerkern, eine geringe
Strafe, so wohl der Meister als Gesellen, weil sie meisten Theils im
Biere vertrunken wird.
Biersuppe (W3) [Adelung]
Die Biersuppe, plur. die -n. 1) Eine Suppe aus gekochtem Biere und
Brote. 2) An einigen Orten, das Gastmahl, welches nach der Taufe eines
Kindes gegeben wird; im Niedersächsischen das Kindelbier.
Biertisch (W3) [Adelung]
Der Biertisch, des -es, plur. die -e, in großen Bierhäusern, ein
Verschlag oder Tisch, an welchem derjenige sitzet, der die Bezahlung
für das ausgeschenkte Bier einnimmt.
Biertrichter (W3) [Adelung]
Der Biertrichter, des -s, plur ut nom. sing. ein hölzernes Fäßchen
mit drey Füßen, deren einer rund und hohl ist, und statt eines
Trichters gebraucht wird, das Bier in die Fässer zu füllen.
Bierwage (W3) [Adelung]
Die Bierwage, plur. die -n, S. Bierprobe.
Bierwisch (W3) [Adelung]
Der Bierwisch, des -es, plur. die -e, im gemeinen Leben, ein Wisch,
d. i. ein Busch grünes Reiß oder Stroh, an einer langen Stange,
welches an einigen Orten zum Zeichen eines Bierschankes ausgestecket
wird; eine Bierruthe, das Bierreisig.
Bierzapfer (W3) [Adelung]
Der Bierzapfer, des -s, plur ut nom. sing. in den Bierschenken, ein
Bedienter, der das Bier auszapfet.
Bierzeichen (W3) [Adelung]
Das Bierzeichen, des -s, plur ut nom. sing. ein jedes Zeichen eines
Hauses. in welchem ein Bierschank ist. S. Bierkegel, Bierkranz und
Bierwisch.
Bierziese (W3) [Adelung]
Die Bierziese, plur. inus. S. Biersteuer.
Bierzwang (W3) [Adelung]
Der Bierzwang, des -es, plur. inus. das Recht, in einem gewissen
Districte allein Bier verkaufen zu dürfen; in den mittlern Zeiten der
Bierbann.
Biester (W3) [Adelung]
* Biester, adj. et adv. ein eigentlich Niedersächsisches Wort,
welches von wüst, (ehedem war Buste eine Wüste,) abstammet, und wüst,
fürchterlich, dunkel u. s. f. bedeutet. Daher biestern, in der Irre
gehen; wild herum schwärmen; sich verbiestern, verirren u. s. f.
Ingleichen biesterfrey, in den Osnabrückischen Rechten, von einem
freyen, welcher sich bey seinem Leben in keine Hode, d. i. in keinen
Schutz begeben hat, daher seinem Tode sein Vermögen eingezogen wird.
Biestmilch (W3) [Adelung]
Die Biestmilch, plur. car. in der Landwirthschaft, die erste Milch
nach der Geburt; besonders die erste Milch von den Kühen, nachdem sie
gekalbet haben; im Nieders. Beest, in Diethmarsen Büst im Holländ.
Biest, Beest, im Engl. Beestings, im Oberdeutschen die Bienst, Briest-
und Brieschmilch. Die Biestbutter; die Butter, welche aus solcher
Milch verfertiget wird, und einen starken, unangenehmen Geschmack hat.
In den Monsceischen Glossen bey dem Pez heißt diese Milch Piost, und
bey dem Ulphilas ist Beist Sauerteig.
Bieswurm (W3) [Adelung]
Der Bieswurm, des -s, plur. die -würmer, S. Bißwurm.
Biethen (W3) [Adelung]
Biethen, verb. irreg. act. ich biethe, du biethest, er biethet,
(Oberdeutsch du beuthst, er beuth,) Imperf. ich both, Supin. gebothen,
Imperat. biethe (Oberdeutsch beuth); welches ehedem zwey
Hauptbedeutungen hatte, und zum Theil noch hat.I. Befehlen. Der
Richter, der über ihn hat zu biethen, Buch Belial 1472. Besonders, mit
einem Befehle laden, vorfordern. So sagte man ehedem, jemanden vor
Gericht biethen, ihn den Rath biethen. In dieser ganzen Bedeutung ist
es im Hochdeutschen veraltet, weil sie zusammen gesetzten gebiethen
und entbiethen dessen Stelle eingenommen haben. S. auch Aufbiethen,
Ausbiethen, Verbiethen.II. Darreichen, vorhalten, und zwar, 1.
eigentlich. Welcher ist unter euch Menschen, so ihn sein Sohn bittet
ums Brot, der ihm einen Stein biethe? Matth. 7, 9; Luc. 11, 11.
Jemanden einen Trunk biethen, im denselben darreichen. Einem die Hand
biethen, so wohl eigentlich, als auch figürlich, ihm helfen wollen. In
dieser eigentlichen Bedeutung ist es nur zuweilen noch im gemeinen
Leben, besonders Niedersachsens üblich; im Hochdeutschen gebraucht man
dafür lieber darbiethen. Nur einige figürliche Redensarten kommen auch
in der anständigeren Schreibart vor. Ein Unglück biethet dem andern
die Hand. Einem den Kopf, die Spitze biethen, sich ihm widersetzen.
Jemanden Trotz biethen, ihm Trotz entgegen setzen.2. Figürlich, mit
verschiedenen Nebenbegriffen. 1) Anbiethen, doch auch nur im gemeinen
Leben, besonders in Niedersachsen, woraus einige Dichter es in die
höhere Schreibart aufzunehmen gesucht. Da er mich stets erhielt, und
sich zum Opfer both, Schleg. Vergeblich böthe sie mir heut Mit ihrer
Hand Unsterblichkeit, Raml. 2) Zu erdulden zumuthen. Dem Könige Schach
biethen, im Schachspiele. Das darf mir niemand biethen, das leide ich
von niemanden. 3) Sagen, anwünschen, auch nur in der Sprache des
täglichen Umganges, besonders in den R. A. einem einen guten Morgen,
einen guten Tag, einen guten Abend biethen.
Das ich den liuten guten morgen bot Engegen der nacht, Friedr. von
Husen. 4) Am häufigsten wird dieses Wort noch in Handel und Wandel,
und zwar so wohl von dem Käufer, als von dem Verkäufer gebraucht. Im
ersten Falle wird es mit der dritten Endung der Person, und den
Vorwörtern für und auf, wenn die Sache ausgedruckt wird, verbunden,
und bedeutet alsdann geben wollen; dem Verkäufer eine gewisse Summe
für seine Waare anbiethen. Ich habe ihm zehn Thaler dafür gebothen.
Auf etwas biethen, besonders bey einem öffentlichen Verkaufe. Ich habe
mit darauf gebothen. Geld auf eines Kopf biethen. Wenn dieses Zeitwort
von dem Verkäufer gebraucht wird, so bekommt der bestimmte Preis das
Vorwort um, und biethen bedeutet alsdann, eine Sache gegen einen
gewissen Preis dem andern anbiethen. Er both den Ring um zehn Thaler.
Du biethest deine Waare gar zu theuer, du forderst zu viel dafür. Die
Waare ist sein, er kann sie biethen, wie er will.
Anm. 1. In der
Bedeutung des Befeblens oder Gebiethens kommt bey dem Ulphilas schon
biudan, im Angels, beodan, bey den alten Schweden bioda, bey den
heutigen Schweden bjuda, in Engl. to bid, und bey dem Notker pieton
vor. So fern es darreichen bedeutet, lautet es bey dem Ottfried
biutan, im Angels. biddan, im Engl. to bid, im Holländ. bieden. Das
Niedersächsische beden, und zusammen gezogen been, bedeutet so wohl
gebiethen, als darbiethen. Herr ihre hält sehr wahrscheinlich die
Bedeutung des Einladens für die erste und ursprüngliche Bedeutung
dieses alten Wortes, weil solche schon in dem Latein. vito, in invito,
angetroffen wird. Wenigstens lassen sich die verschiedenen Bedeutungen
dieses Wortes ziemlich ungezwungen daraus herleiten; und besser, als
wenn man mit Wachtern für jede Bedeutung ein neues Stammwort annimmt.
S. auch Entbiethen, Bothe, Büttel. Isidors Übersetzer gebraucht beodan
auch für praedicare.
Anm. 2. Die Conjugation der gegenwärtigen Zeit, du
beuthst, er beuth, Imper. beuth, ist in diesem, wie im allen ähnlichen
Verbis, bloß Oberdeutsch, und auch hier nur in einigen Provinzen
üblich, wird aber doch in der höhern Schreibart im Hochdeutschen der
gewöhnlichen Form vorgezogen, theils um der größern Fülle des Mundes,
theils aber auch um der Einsylbigkeit willen, welche für die Dichtung
in manchen Fällen bequemer ist. Im Conjunctiv findet nur die
gewöhnliche Form Statt. Die Niedersächsische und alle mit ihr
verwandte Mundarten haben in diesem Worte ein d. die Oberdeutsche aber
ein t. Da die Hochdeutsche das Mittel zwischen beyden ist, so hat die
seit ihrer Ausbildung das th angenommen, ungeachtet selbiges in der
Aussprache von dem t nicht verschieden ist; daher man es hier nicht
als ein bloßes Dehnungszeichen ansehen darf, dessen das ie ohnehin
nicht bedurft hätte. S. die Orthographie.
Bietz (W3) [Adelung]
* Der Bietz, des -es, plur. die -e, in den niedrigen Sprecharten, im
Diminutivo aber, das Bietzchen, auch wohl in der vertraulichen
Sprechart der obern Classen, die weibliche Brustwarze, ingleichen die
ganze weibliche Brust. Gemeiniglich spricht man es mit einem P; allein
die nahe Verwandtschaft mit Butz zeiget, daß auch hier das b der wahre
Buchstab ist.
Bigamie (W3) [Adelung]
Die Bigamie, (dreysylbig,) plur. die -n (viersylbig,) das Verbrechen,
da jemand zwey Weiber zugleich hat, die Zweyweiberey, aus dem mittlern
Lateine Bigamia, und dieß aus dem Griech. - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image - .
Bigott (W3) [Adelung]
Bigott, -er, -este, adj. et adv. auf eine übertriebene und
abergläubige Art andächtig und religiös. Ein bigotter Mensch, ein
Andächtler. Eine Bigotte, eine abergläubig, andächtige weibliche
Person. Daher die Bigotterie übertriebene, aber-gläubige Andacht,
Andächteley, ohne Plural, und dergleichen Übungen und Meinungen mit
demselben.
Anm. Wir haben dieses Wort zunächst von dem Französischen
Worte bigot, welches seinen Ursprung von den abergläubigen Normannen,
und besonders ihrem ersten Herzoge Rollo haben soll, welcher by Got,
d. i. bey Gott, als eine Betheuerungs-Formel gebraucht. S. du Fresne
im Gloss. v. Bigothi; Dalins Schwedische Gesch. Th. 1, S. 380. Wie
fern das Ital. und Span. Bigotta, ein Knebelbart, hierher gehöret,
mögen andere untersuchen.
Bilchmaus (W3) [Adelung]
Die Bilchmaus, plur. die -mäuse, eine Art großer Haselmäuse, welche
so groß wie eine Wiesel sind, einen kurzen Schwanz, und einen hellen
aschgrauen Balg haben. An dem Kopfe und Maule gleichen sie den
gewöhnlichen Hausmäusen, nur daß die Ohren wie an einem Maulwurfe
gestaltet sind. Sie wohnen in den gebirgigen Gegenden, besonders in
Krain, Kärnthen, und Italien, in der Erde, und leben von Baumfrüchten,
Eicheln, Bucheicheln, Nüssen und Getreide, und werden in den Ländern,
wo sie sich aufhalten, auch gegessen. Man pfleget sie auch
Gebirgmäuse, Zieselmäuse, Biliche, und in einigen ältern Mundarten
Billen, Bilgen zu nennen.
Anm. Der Nahme dieses Thieres stammet
vermuthlich entweder aus dem Slavonischen Biel, weiß, her, weil es ein
weißliches Fell hat, S. auch Balche, Fahl und Falb, so wie es wegen
seiner grauen Farbe in Tyrol auch Gräuel heißt; oder von Berg, welches
in einigen gröbern Oberdeutschen Mundarten Belch lautet, so wie die
Schweizer Kilche für Kirche sagen. Im Französischen heißt es Belette,
in der Mundart der Krainerischen Wenden aber Pouh. Im Böhmischen ist
Plch eine Spitzmaus. Aus dem Nahmen Zieselmaus ist dem mittlern
Lateine Citellus geworden. Übrigens sind diese Bilchmäuse die
eigentlichen Glires der alten Römer, die selbige schon als
Leckerbissen aßen, obgleich Glis gemeiniglich, aber sehr irrig, durch
Ratz übersetzt wird.
Bild (W3) [Adelung]
Das Bild, des -es, plur. die -er, Diminutivum Bildchen, plur.
Bildchen und Bilderchen, die Gestalt eines Körpers und deren
Vorstellung oder Nachahmung.1. So fern dieses Wort die Gestalt einer
Sache bedeutet, ist dasselbe größten Theils veraltet. Ehedem aber war
es in dieser Bedeutung sehr häufig. S. die
Anm. Doch sagt man auch
noch im Winter fällt die Natur unter einem drohenden, schrecklichen
Bilde in die Augen.2. Die klare Vorstellung eines sichtbaren, oder als
sichtbar gedachten Gegenstandes. 1) In der weitesten Bedeutung, eine
jede klare oder sinnliche Vorstellung. Der Traurige liebt alle die
Bilder, die seine Leidenschaft nähren. Die fürchterlichsten Bilder
schreckten seine Einbildungskraft. Sommers Werke sind die Quelle
geworden, woraus so viel nachfolgende Dichter Bilder und Ideen
geschöpft haben. Sich ein dunkles Bild von etwas machen. 2) In engerer
Bedeutung, die sichtbare Vorstellung eines Gegenstandes, und zwar so
wohl die Vorstellung desselben durch Linien und Züge, als auf einer
erhabenen Fläche. Ein gemahltes, ein geschnitztes Bild. Ein
wohlgetroffenes Bild. Bilder anbethen. Im gemeinen Leben gebraucht man
dieses Wort sehr häufig von einer jeden gezeichneten, gemahlten, und
in Kupfer gestochenen Vorstellung einer Sache. In der edlern
Schreibart sind dafür Zeichnung, Gemählde u. s. f. üblich. Doch sagt
man auch in dem höhern Style. Das Bild der Freyheit. Die Ehrfurcht
drückt sein Bild mit Thränen an die Brust. S. auch Bildniß. In der
Wapenkunst werden die gemeinen Figuren eines Wapens, welche entweder
aus der Natur oder aus der Kunst hergenommen sind, Bilder genannt, im
Gegensatze der Heroldsfiguren. bey den Webern heißt ein jedes Gewebe,
das eine Figur hat, und nicht gerade durch in Kette und Einschlag wie
Tuch geht, ein Bild. Daher, in das Bild wirken, solche Figuren in ein
Gewebe wirken. Von der Vorstellung einer Sache auf einer erhabenen
Fläche, d. i. von gegossenen, geschnitzten, gehauenen Bildern u. s. f.
wird Bild heut zu Tage wenig mehr gebraucht; obgleich diese Bedeutung
noch in Bildhauer, Bildgießer, Bildner, Bildstuhl u. s. f. geblieben
ist. 3) Die Ähnlichkeit, und diejenige Sache, welche der andern
ähnlich ist, nicht nur an der äußern Gestalt, sondern auch an innern
Eigenschaften; das Ebenbild. Lasset uns Menschen machen, ein Bild das
uns gleich frey, 1 Mos. 1, 26. Und Gott schuf den Menschen ihm zum
Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn, V. 27. Adam zeugete einen Sohn,
der seinem Sohne ähnlich war, 1 Mas. 5, 3. Sie ist das leibhafte Bild
ihrer Mutter. Du blaue Viole, du Bild des Weisen, du stehest
bescheiden im niedrigen Grase, Geßn. S. Ebenbild.3) Eine Person oder
Sache selbst, besonders in Rücksicht auf ihre Gestalt. So sagt man
zuweilen im gemeinen Leben, ein schönes, ein häßliches Bild, für eine
schöne, eine häßliche Gestalt oder Person. Noch mehr in der
Zusammensetzungen. Hierher gehören auch die, ein Mannsbild,
Frauenbild, Weibsbild, für Mannsperson, Frauensperson, Weibsperson. S.
diese Wörter. Einige Neuere haben auch Urbild für Original einführen
wollen; allein das scheinet der eigentlichen Bedeutung des Wortes Bild
völlig zuwider zu seyn. S. Urbild.
Anm. Bild, Nieders. Beld, bey dem
Isidor Bilidu, bey dem Ottfried Bilid, bey dem Kero Pilid, Piladi, bey
dem Willeram Bilide, bey dem Notker Pild, im Angels. Bilith, im
Holländischen Beeld, im Dänischen Billede, und im Schwedischen
Belaette, bedeutete ehedem, 1) eine jede Gestalt. Sin bilide ist alse
des berges Libani, Willer. 2) Ein Beyspiel, Exempel, S. Beyspiel. 3)
Ein Muster, Vorbild, oder Fürbild. 4) Ein Gleichniß. 5) Eine
Nachahmung. 6) Den Schatten. Von welchen Bedeutungen bey dem Schilter
Beyspiele vorkommen. Die ältesten Schreibarten dieses Wortes, so wohl
in der Deutschen, als den verwandten Sprachen zeigen, daß dieses Wort
ein zusammen gesetztes ist; vermuthlich von bey und dem alten Lete,
das Gesicht, die Gestalt, so daß Bilete, oder Bild, eigentlich faciem
adscitiam, wie es Ihre erkläret, bedeuten würde. S. Antlitz und Blitz.
Wachter leitet die letzte Hälfte dieses Wortes von lassen, gleich
machen, gleich sehen, andere von dem alten Lid, ein Glied, her. im
Oberdeutschen lautete der Plural ehedem auch Bilde, und an einigen
Orten ist er noch üblich.
Bilden (W3) [Adelung]
Bilden, verb. reg. act. 1. Einem Körper seine äußere Gestalt geben,
von Bild, so fern dasselbe ehedem Gestalt bedeutete. 1) Eigentlich und
in weiterer Bedeutung, mit Ertheilung der äußern Gestalt verfertigen.
Einen Vogel aus Wachs bilden. Ist es nicht thöricht, von dem
Schicksale die Unsterblichkeit eines Leibes zu fordern, der aus
hinfälligen Staube gebildet ist? Dusch. Sie ist sehr schön gebildet,
sie sieht schön aus. 2) Figürlich. (a) Den Fähigkeiten des Geistes und
Willens die gehörige Richtung geben. Eines Herz, eines Gemüth bilden.
Er trug mir auf, sie zu allen weiblichen Vollkommenheiten zu bilden,
Weiße. Er hat sich nach lauter großen Mustern gebildet. (b) *
Einbilden, vorstellen. Ey wenne ich bilde mir ir zuht So wirt min muot
u. s. f. König Wenzel. In dieser jetzt veralteten Bedeutung sagt noch
Zachariä: Klage nicht immer; o Freund, von einem feindlichen
Schicksal, Welches wir feindlicher noch in schwarzen Stunden uns
bilden. 2. Die Gestalt einer Sache nachahmen, abbilden. Nach wembildet
und wem vergleichet ihr mich denn? Es. 46, 5. In dieser Bedeutung
kommt es jetzt wenig mehr vor, außer daß man diejenigen Künste, welche
die Gestalt anderer Körper sinnlich nachahmen, wie die Zeichenkunst,
Reißkunst, Mahlerkunst, Kupferstecherkunst, Bildhauerkunst,
Formenschneiderkunst und Modellmacherkunst, mit einem allgemeinen
Nahmen bildende Künste zu benennen pflegt.Daher die Bildung, so wohl
von der Handlung des Bildens, als auch, und zwar am häufigsten, von
der Gestalt eines Menschen, besonders von der Gestalt des Gesichtes.
Ein Mensch von guter Bildung. Sie hat eine vortreffliche, eine
einnehmende Bildung.
Anm. Kero übersetzet se omnibus conformabat, durch
sih alleem kepilide, und bey dem Ottfried ist gibilidet so viel als
vorgebildet, praefiguratum. Am häufigsten kommt biliden, bilethen bey
den alten Fränkischen und Alemannischen Schriftstellern für nachahmen
vor. Thaz ir Got io thuruh not in thesen datin bilidot, daß ihr Gott
sorgfältig in diesen Thaten nachahmet, Ottfr. B. 2, Kap. 19. Daher
Notker auch Biledera für Nachahmer gebraucht.
Bilder-Achat (W3) [Adelung]
Der Bilder-Achat, des -es, plur. die -e, ein mit Figuren oder
Zeichnungen versehener Achat.
Bilderbibel (W3) [Adelung]
Die Bilderbibel, plur. die -n, im gemeinen Leben, eine mit Bildern,
d. i. Kupferstichen, versehene Bibel; ingleichen ein Buch, in welchem
die biblische Geschichte in Kupferstichen vorgestellet ist.
Bilderblende (W3) [Adelung]
Die Bilderblende, plur. die -n, eine Blende, d. i. blindes Fenster,
oder Vertiefung in einer Mauer, Bilder hinein zu setzen, oder auch nur
Steine zu ersparen; mit einem Französischen Ausdrucke eine Niesche.
Bilderbogen (W3) [Adelung]
Der Bilderbogen, des -s, plur. ut nom. sing. 1) S. Thierkreis. 2) Ein
Bogen Papier mit bunten Bildern, welche einzeln können abgeschnitten
werden.
Bilderbuch (W3) [Adelung]
Das Bilderbuch, des -es, plur. die -bücher, im gemeinen Leben,
besonders in der Sprechart der Kinder, ein mit Kupferstichen
versehenes Buch.
Bilder-Cabinett (W3) [Adelung]
Das Bilder-Cabinett, des -es, plur. die -e, eine Sammlung von
Bildern, d. i. Gemählden oder Kupferstichen, und das Zimmer, worin sie
aufbehalten werden.
Bilderdienst (W3) [Adelung]
Der Bilderdienst, des -es, plur. car. die gottesdienstliche Verehrung
der Bilder der Heiligen.
Bilderen (W3) [Adelung]
* Die Bilderen, singul. inusit. S. Zahnfleisch.
Bilder-Gallerie (W3) [Adelung]
Die Bilder-Gallerie, (das letzte dreysylbig), plur. die -n, (das
letzte viersylbig) ein langes Zimmer, oder Reihe mehrerer Zimmer, wo
Gemählde und Schildereyen aufbehalten werden. S. Gallerie.
Bildergedicht (W3) [Adelung]
Das Bildergedicht, des -es, plur. die -e, ein ehemahliger poetischer
Unsinn, da man sich Wörter oder Sylben wählete, die ein Bild
vorstellten, oder gemahlet werden konnten, und dieses Bild mit einigen
dazu gefügten Buchstaben hinsetzte.
Bilderhandel (W3) [Adelung]
Der Bilderhandel, des -s, plur. inusit. der Handel mit Bildern, oder
Kupferstichen. Daher der Bilderhändler, des -s, plur. ut nom. sing.
der mit Kupferstichen handelt; im gemeinen Leben auch ein Bildermann.
Bilderladen (W3) [Adelung]
Der Bilderladen, des -s, plur. die -läden, der Laden eines
Bilderhändlers, das offene Zimmer, worin er seine Waaren verkauft.
Bilderlehre (W3) [Adelung]
Die Bilderlehre, plur. inusit. die Wissenschaft, sittliche Wahrheiten
unter Sinnbildern vorzutragen, und solche Bilder zu erklären, oder die
Wissenschaft der Bilder, in so fern sie sittliche Wahrheiten
vorstellen; die Bildkunst, welcher Nahme aber nicht so bequem ist, und
mit einem Griechischen Ausdrucke, die Ikonologie.
Bildern (W3) [Adelung]
Bildern, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, im gemeinen
Leben, die Bilder oder Kupferstiche in einem Buche aufsuchen. In einem
Buche bildern.
Bildernaht (W3) [Adelung]
Die Bildernaht, plur. car. die Kunst, Bilder, oder allerley Figuren
nach dem Leben zu nähen oder zu sticken. Naht bedeutet hier nicht
suturam, sondern die Nähkunst.
Bilderreich (W3) [Adelung]
Bilderreich, -er, -ste, adj. et adv. reich an Bildern, oder
sinnlichen Vorstellungen. Eine bilderreiche Fantasie. Eine
bilderreiche Sprache, welche reich an Benennungen sinnlicher
Gegenstände ist, oder in welcher viele und kühne Bilder gewöhnlich
sind.
Bilderreim (W3) [Adelung]
Der Bilderreim, des -es, plur. die -e, gereimte Zeilen, welche so
zusammen gefüget werden, daß sie durch ihre Stellung eine Art eines
Bildes ausmachen; eine ehemahlige eben so abgeschmackte Tändeley, als
das Bildergedicht war.
Bilderschere (W3) [Adelung]
Die Bilderschere, plur. die -n, eine Schere mit langen Schenkeln, in
Kupfer gestochene Bilder damit auszuschneiden.
Bilderschrift (W3) [Adelung]
Die Bilderschrift, plur. die -en, eine Schrift, welche die Sachen
nicht mit Buchstaben und Wörtern, sondern mit Bildern ausdruckt, mit
einem Griechischen Ausdrucke Hieroglyphen; zum Unterschiede von der
Buchstabenschrift.
Bilderstein (W3) [Adelung]
Der "Bilderstein", des -es, plur. die -e, ein mit Zeichnungen und Figuren auf der Oberfläche versehener Stein, dergleichen der "Bilder-Achat", "Bildermarmor" u. s. f. sind. S. "Bildstein", welches davon noch verschieden ist.
Bilderstreit (W3) [Adelung]
Der Bilderstreit, des -es, plur. inusit. der Streit über die
gottesdienstliche Verehrung der Bilder, besonders so fern er ehedem
zwischen der Griechischen und Latein. Kirche geführet wurde.
Bilderstuhl (W3) [Adelung]
Der Bilderstuhl, oder Bildstuhl, des -es, plur. die -stühle, in der
Baukunst, ein steinerner Würfel, der oben und unten mit Gesimsen
verzieret ist, Bilder, d. i. Statuen darauf zu setzen.
Bilderstürmer (W3) [Adelung]
Der Bilderstürmer, des -s, plur. ut nom. sing. in der
Kirchengeschichte der ältern Zeiten, diejenigen, welche die Bilder mit
Gewalt aus den Kirchen wegzuschaffen suchten. Daher die
Bilderstürmerey.
Bildgießer (W3) [Adelung]
Der Bildgießer, des -s, plur. ut nom. sing. ein Künstler, welcher
Bilder aus Metall oder Gyps gießet.
Bildgraber (W3) [Adelung]
Der Bildgraber, des -s, plur. ut nom. sing eine allgemeine Benennung
derjenigen Künstler, welche Bilder oder Figuren in die Tiefe graben;
zum Unterschiede von den Bildschnitzern oder Bildhauern, welche sie
erhaben vorstellen. Zu den Bildgrabern gehören alle Arten der
Steinschneider, der Kupferstecher, der Modellschneider, und der
Formschneider.
Bildhauer (W3) [Adelung]
Der Bildhauer, des -s, plur. ut nom. sing ein Künstler, der Bilder
hauet, d. i. vermittelst des Meißels aus Stein oder Holz erhaben
darstellet. In dem letztern Falle wird er auch zuweilen ein
Bildschnitzer genannt. Daher die Bildhauerey, oder die Bildhauerkunst,
plur. inusit. ehedem die Bildnerkunst, welches Wort noch 2 Chron. 3,
10, vorkommt; Bildhauerarbeit, Arbeit, die ein Bildhauer verfertiget
hat, oder verfertigen muß.
Bildkunst (W3) [Adelung]
Die Bildkunst, plur. inusit. S. Bilderlehre.
Bildlich (W3) [Adelung]
Bildlich, -er, -ste, adj. et adv. einem Bilde gleich, oder ein Bild
enthaltend. Ein biblischer Ausdruck. Die bildliche Erkenntniß, da man
sich die Dinge unter Bildern vorstellet, die sinnliche Erkenntniß.
Bildmacher (W3) [Adelung]
Der Bildmacher, des -s, plur. ut nom. sing im gemeinen Leben, jemand
der Bilder aus Gyps, Thon oder Wachs verfertiget.
Bildner (W3) [Adelung]
Der Bildner, des -s, plur. ut nom. sing eine allgemeine Benennung
aller derjenigen Künstler, welche erhabene Bilder aus allerley
Materien verfertigen, dahin die Former, Wachsbossirer, Bildschnitzer,
Bildhauer, Bildgießer u. s. f. gehören. Die Bildnerkunst kommt in
dieser Bedeutung schon 2 Chron. 3, 10 vor. Daher die Bildnerey, plur.
inusit. die Kunst des Bildners.
Bildniß (W3) [Adelung]
Das Bildniß, des -sses, plur. die -sse, ein größten Theils der
Oberdeutsches Hauptwort, für Bild, in dessen zweyten Bedeutung. Du
sollst dir kein Bildniß machen, 2 Mos. 20, 4; 5 Mos. 5, 8. Daß man ein
Bildniß und Abgott machen soll, Richt. 17, 3. Dein Bildniß hat mich
überall verfolgt, Weiße. Im Hochdeutschen gebraucht man es von einem
Porträte vornehmlich alsdann, wenn Bild zu schwankend und unbestimmt
ist.
Anm. Bey einigen Oberdeutschen ist dieses Wort weiblichen
Geschlechtes; S. -Niß. Zuweilen höret man auch das Wort Bildnißmahler,
für Porträtmahler.
Bildsäule (W3) [Adelung]
Die Bildsäule, plur. die -n, überhaupt eine jede Säule, in der
weitesten Bedeutung dieses Wortes, welche ein Bild vorstellet.
besonders 1) ein jedes aus einer festen Materie verfertigtes erhabenes
oder rundes Bild; ein Standbild, eine Statue. Einen Garten, ein
Gebäude mit Bildsäulen zieren. Er soll die Bildsäulen zu Beth-Semes in
Egyptenland zerbrechen, Jer. 43, 13. 2) In engerer Bedeutung, in der
Baukunst, halb gebildete Menschen, mit oder ohne Arme, welche aus
einem viereckten unten zugespitzten Steine gleichsam heraus
wachsen.
Anm. Dieses Wort scheinet so gar alt nicht zu seyn, ob es
gleich schon zu Luthers Zeiten bekannt war. In den Monseeischen
Glossen kommt Manaliho, im Angels. Monlica, Manlica, im Alt-Schwed.
Manlika, eigentlich Mannsgestalt, für Statue vor. In den spätern
Zeiten findet sich auch Bildstock, welches mit Bildsäule genau überein
kommt. man hat dieses Wort in der Bedeutung einer Statue ohne Noth
getadelt, weil doch nunmehr jedermann weiß, was er für einen Begriff
damit verknüpfen soll, und die Zusammensetzung selbst nichts
verwerfliches an sich hat, wenn man nur das Wort, Säule in seiner
rechten, d. i. in seiner weitesten Bedeutung nimmt. S. auch Standbild
und Statue.
Bildschnitzer (W3) [Adelung]
Der Bildschnitzer, des -s, plur. ut nom. sing ein Künstler, welcher
erhabene Bilder aus Holz schnitzet, zum Unterschiede von dem
Bildhauer, der sie aus Stein verfertiget. Daher die Bildschnitzerey,
dessen Kunst.
Bildschön (W3) [Adelung]
Bildschön, adj. et adv. so schön wie ein gemahltes Bild, d. i. sehr
schön, von Personen, im gemeinen Leben, Ein bildschöner Mensch.
Bildstein (W3) [Adelung]
Der Bildstein, des -es, plur. die -e, in der Mineralogie, ein jeder
Stein, der außerordentlich gebildet ist, dahin nicht allein die
Versteinerungen, sondern auch die Klappersteine, Notensteine u. s. f.
gehören. S. auch Bilderstein, welches davon noch unterschieden wird.
Bildstuhl (W3) [Adelung]
Der Bildstuhl, S. Bilderstuhl.
Bildung (W3) [Adelung]
Die Bildung, plur. die -en, S. Bilden.
Bildwerk (W3) [Adelung]
Das Bildwerk, des -es, plur. die -e, ein allgemeiner Ausdruck alle
Arbeiten bildender Künstler zu bezeichnen, sie bestehen nun auf
Flächen, wie Gemählde, oder aus halb und ganz erhabenen Arbeiten.
Gemählde sind Bildwerke auf Flächen. Die Tischer- und Zimmerleute, die
Tag und Nacht arbeiten und schnitzen Bildwerke, Sir. 38, 28.
Bilge (W3) [Adelung]
Die Bilge, plur. die -n, bey den Tuchscherern, ein längliches Holz,
welches an die Stange des Liegers, d. i. der ruhenden Klinge der
Tuchschere, befestiget wird, selbige im Gleichgewichte zu erhalten.
das Wort ist aus dem Franz. Bille, Billette verderbt. Im gemeinen
Leben einiger Gegenden, z. B. im Vogtlande, ist der Bilgenschneider
ein eingebildetes Gespenst, welches in den Getreidefeldern seinem
Gange nach die Ähren abschneiden soll. was Bilge hier bedeutet, ist
mir unbekannt; denn daß es das vorige Wort seyn sollte, ist nicht
wahrscheinlich.
Billard (W3) [Adelung]
Das Billard, (sprich Billjard,) des -es, plur. die -e, aus dem Franz.
Billard, und dieses wieder von Bille, Kugel. 2) Ein
Spi el, wo auf einer großen mit Tuch überzogenen Tafel gewisse Kugeln
mit besonders dazu verfertigten Stäben in die am Rande befindlichen
Löcher gestoßen werden; ohne Plural. Billard spielen. 2) Die mit Tuch
überzogene Tafel, auf welcher man spielet, mit ihrem ganzen Gestelle.
S. auch Beilketafel.
Bille (W3) [Adelung]
1. Die Bille, (sprich Bilje,) plur. die -n. 1) Eine elfenbeinerne Kugel,
womit man Billard spielet; eine Kugel. Eine Bille machen, sie in eines
der Löcher am Rande des Billardes bringen. 2) In der Wapenkunst, eine
jede Kugel, welche andere auch einen Pfennig, ingleichen einen Ball
nennen. Andere nennen aus einer zu weit getriebenen Pünctlichkeit nur
die mit Gold tingirten Kugeln Billen; die mit Silber tingirten Bälle,
und die mit Farben Kugeln.
Anm. Dieses Wort ist zunächst aus dem
Französ. Bille, aber es stammet doch mit Ball und Pila aus einer
gemeinschaftlichen Quelle her.
Bille (W3) [Adelung]
2. Die Bille, plur. die -n. 1) Dem Frisch zu Folge, ein Zapfen in dem
Wellbaume der Mühle, um welchen er sich beweget. 2) Eine Sache mit
breiter Spitze und zweyen Schneiden, womit die Müller die Mühlsteine
schärfen. S. das folgende.
Anm. In beyden Bedeutungen scheinet der
Begriff der Schärfe oder Spitze der Grund der Bedeutung zu seyn. Das
Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - und - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, das mittlere Latein. Bella und
Bolta bedeuten eine Spitze, ingleichen eine Nadel, S. auch Beil, Pfeil
und Bolzen.
Billen (W3) [Adelung]
Billen, verb. reg. act. bey den Müllern, die Mühlsteine schärfen. S.
das vorige.
Billenmehl (W3) [Adelung]
Das Billenmehl, des -es, plur. inusit. in einigen, besonders
Niedersächsischen Gegenden, gröbere Weitzenmehl von zweyten Schlage.
Billett (W3) [Adelung]
Das Billett, (sprich Biljett,) des -es, plur. die -e, aus dem franz.
Billet, ein kurzer mit Auslassung aller Feyerlichkeiten abgefaßter
Brief; ein Handbriefchen, Zettel; und in weiterer Bedeutung, eine jede
kurze Schrift.
Billiard (W3) [Adelung]
Das Billiard, S. Billard.
Billig (W3) [Adelung]
Billig, -er, -ste, adj. et adv. 1. dem Rechte der Natur, oder der im
Innern, im Gewissen, empfundenen Verbindlichkeit gemäß; und zwar, 1)
in der weitesten Bedeutung, so fern diese Verbindlichkeit allgemein
ist, oder erwiesen werden kann, da denn billig in allen Fällen
gebraucht wird, wo wir etwas zu thun, oder zu leiden schuldig sind.
Das kann ich billig von dir erwarten. Ich hatte es dir geliehen es ist
billig, daß du mir es wieder gibst. Ich halte es für sehr billig. Das
solltest du billig wissen. Sollte ich dich nicht billig strafen? das
ist nicht mehr als billig. Etwas für billig erkennen. 2) In engerer
Bedeutung, so fern diese Verbindlichkeit in besondern Umständen
empfunden wird, wo sie keine allgemeine Regel leidet, den besondern
Umständen nach der innern Empfindung gemäß, da es denn dem, was wir zu
thun schuldig sind, entgegen stehet. Es ist billig, daß ich dir diesen
Schaden ersetze, ob ich es gleich nicht schuldig bin. Sie kennen die
zärtlichen Sorgen eines Vaters, sie werden also die meinigen billig
finden. Im gemeinen Leben verlieret sich oft der Begriff der
empfundenen Verbindlichkeit, und billig bedeutet alsdann bloß den
besondern Umständen gemäß. Eine billige Belohnung, nicht so fern wir
uns für verbunden halten, solche zu geben, sondern so fern sie dem
Verdienste und dem Vermögen dessen, der sie gibt, angemessen ist. Eine
billige Aussteuer. Eine billige Strafe. Ich halte viel auf ein
billiges Lob, Gell. Ja zuweilen bedeutet es nur überhaupt so viel wie
mässig, bescheiden. Seine Antwort ist noch billig genug. 3) In der
engsten Bedeutung wird dieses Wort im Handel und Wandel häufig
gebraucht, für mäßig; be-sonders von der Bestimmung des Werthes einer
Waare. Ein billiger Preis, der so wohl dem Werthe der Waare, als auch
den übrigen Umständen angemessen ist. Seine Forderungen sind sehr
billig. Machen sie es billig mit mir, übertheuern sie mich nicht. Ich
will es auf das billigste einrichten. Vielleicht nimmt er es für ein
Billiges (für einen billigen Preis) wieder an, Gell.2. Geneigt; dieser
empfundenen Verbindlichkeit gemäß zu handeln, in allen obigen
Bedeutungen. Ein billiger Mann. Sey billig gegen die Vorsicht. Er ist
sehr billig, mäßig in seinen Forderungen.
Anm. 1. Dem Kero scheinet
dieses Wort noch nicht bekannt gewesen zu seyn, indem er merito durch
piuuruhti übersetzt. Ottfried und Notker gebrauchen für Billigkeit
auch noch Ebini. Allein bey dem Willeram kommt schon billih, in dem
alten Gedichte auf Carln den Großen bey dem Schilter pillichen, im
Schwabenspiegel billich, und bey den Hornegk pilleich vor. Die erste
Hälfte ist das alte Bill, empfundenes recht, wovon im Oberdeutschen,
besonders der Schweiz, noch Unbill, Unbild, Unbilde, für Unrecht,
Beleidigung, üblich ist. Er klagte ihm den angethanen Unbill, heißt es
noch in Walsers Appenzell. Chron. Weil weder Wachter noch Ihre dieses
alte Oberdeutsche Wort kannten, so schlägt der letztere eine andere
Ableitung vor, die aber jetzt unnöthig wird. Nur die letzte Sylbe ist
streitig; indem man gefraget hat, ob sie die Ableitungssylbe lich,
oder ig ist. In dem ersten Falle müßte man dieses Wort billlich oder
billich schreiben. Siehet man auf die vornehmste Bedeutung dieses
Wortes, da es dem Naturrechte gemäß bedeutet, so muß man für die erste
Schreibart den Ausspruch thun, zumahl da die Alten dieses Wort
beständig billich schreiben. Allein da nicht nur der lange heutige
Gebrauch das g eingeführet hat, welches auch durch die allgemeine
Aussprache in der Verlängerungen des Wortes, wenigstens im
Hochdeutschen, unterstützet wird: so muß man daß g behalten; zumahl da
die Grenzen der Bedeutungen der beyden Ableitungssylben lich und ig
sehr oft zusammen fließen. Die Schweden und Dänen schreiben es
gleichfalls billig, mit einem g.
Anm. 2. Dieses Wort ist von je her am
häufigsten von dem empfundenen Rechte, oder dem Rechte der Natur,
gebraucht worden, im Gegensatze dessen, was dem gegebenen Rechte oder
den eigentlichen Gesetzen gemäß ist. Wenn man daher im gemeinen Leben
recht und billig oft zusammen setzet, so ist recht daselbst in der
engern Bedeutung, den Gesetzen gemäß, zu nehmen.
Billigen (W3) [Adelung]
Billigen, verb. reg. act. für billig erkennen, oder erklären, in dem
ersten und zweyten Falle, der ersten Bedeutung des Wortes billig. Ich
kann dieß Verfahren unmöglich billigen. Sie haben es alle gebilliget.
Oft auch in weiterer Bedeutung für bewilligen. Der Vater wollte die
Heirath nicht billigen. Daher die Billigung.
Billigkeit (W3) [Adelung]
Die Billigkeit, plur. inusit. 1) Die Eigenschaft einer Sache, da sie
der im Innern empfundenen Verbindlichkeit gemäß ist, in allen
Bedeutungen des Bey- und Nebenwortes. Die Billigkeit eines
Ausspruches, eines Urtheiles, einer Forderung, eines Preises u. s. f.
2) Diese empfundene Verbindlichkeit selbst, gleichfalls in allen drey
Bedeutungen. Es ist der Billigkeit gemäß. Etwas nach der Billigkeit
beurtheilen. Nach Recht und Billigkeit. Eine Tochter nach der
Billigkeit ausstatten, nach Maßgebung seines Vermögens. 3) Die
Fertigkeit, dieser Verbindlichkeit gemäß zu handeln. Ein Mann von
großer Billigkeit. Er besitzt natürliche Billigkeit.
Anm. Opitz
gebraucht dieses Wort Ein Mahl in einer sehr ungewöhnlichen Bedeutung
für Rechtschaffenheit, Unsträflichkeit:
Herr, weil ich kann gerecht bestehen, So laß den Spruch auch so
ergehen, Und rette meine Billigkeit Durch deinen endlichen Bescheid.
Billing (W3) [Adelung]
Der Billing, des -es, plur. die -e, der Nahme einer Art Weißfische in
Sachsen, welcher sich an tiefen Orten, selbst unter den Mühlrädern
aufhält, zu Ende des Februars an scharf fließende Örter ziehet, wo er
streicht, und für einen Raubfisch gehalten wird; Cyprinus Rubellio,
und Idharus, L. Im Deutschen auch Pillent und Rappe.
Billion (W3) [Adelung]
Die Billion, plur. die -en, eine Zahl von tausend Mahl tausend
Millionen; aus dem Franz. Billion.
Bilse (W3) [Adelung]
Die Bilse, oder das Bilsenkraut, des -es, plur. inusit. eine Pflanze,
welche auf den fetten Rainen Europens wächset, und eine sehr
betäubende Kraft hat, daher ein unvorsichtiger Gebrauch derselben
Raserey und den Tod wirken kann; Hyoscyamus, L. Um dieses Umstandes
willen wird sie im gemeinen Leben auch tolle Bilse, Schlafkraut,
Tollkraut, Rasewurzel, Teufelsauge, und an einigen Orten auch
Rindswurzel, Schweinsbohne, Saubohne genannt. Im Dänischen heißt sie
Bulme, im Norweg. Bulmeurt, und im Böhmischen Blje. Bey dem Alberus
wird auch der Schlehenbaum, oder vielmehr dessen Frucht, Bilse,
Pinserling genannt. Bey den alten Galliern und Iberiern hieß sie, dem
Dioscorides zu Folge, Belinuntia, von Bel, Belenus, weil sie diesem
Gotte heilig war, daher sie noch jetzt im Spanischen Veleno genannt
wird, welche Nahmen mit dem Deutschen Bilse einige Ähnlichkeit haben.
Bilz (W3) [Adelung]
Der Bilz, S. Pilz.
Bimsen (W3) [Adelung]
Bimsen, verb. reg. act. bey verschiedenen Handwerkern mit dem
Bimssteine reiben, glatt machen.
Bimsstein (W3) [Adelung]
Der Bimsstein, des -es, plur. inus. ein rauher, löcheriger,
glasartiger Stein, von einem klarkörnigen und faserigen Gewebe, voller
Blasen; daher er so leicht ist, daß er auch auf dem Wasser schwimmet.
Man findet ihn am häufigsten in der Nachbarschaft feuerspeyender
Berge, und hält ihn für einen durch das Feuer zusammen gebackenen
Asbest. Der Deutsche Nahme ist von dem Latein. Pumex, daher man ihn
billig Pimsstein schreiben sollte, wenn die Hochdeutsche Aussprache es
verstattete. Im Nieders. heißt er gleichfalls Pimpsteen.
Bin (W3) [Adelung]
Bin, ich bin, du bist, er ist, S. Seyn.
Bindahle (W3) [Adelung]
Die Bindahle, plur. -n, oder der Bindahl, des -es, plur. die -e, bey
den Siebmachern, eine Ahle zum Ausbinden der Siebe. S. Ahle.
Bindaxt (W3) [Adelung]
Die Bindaxt, plur. die -äxte, bey den Zimmerleuten, ein Nahme der
gewöhnlichen Zimmeraxt, womit das Holz beschlagen, und zum Abbinden
oder Verbinden geschickt gemacht wird.
Bindbalken (W3) [Adelung]
Der Bindbalken, richtiger Bindebalken, des -s, plur. ut nom. sing.
bey den Zimmerleuten, ein Balken, welcher durch die ganze Breite eines
Gebäudes geht, und zwey Wände mit einander verbindet; im Gegensatze
der kürzern Stichbalken. S. Hauptbalken.
Bindband (W3) [Adelung]
* Das Bindband, des -es, plur. die -bänder, ein nur im Oberdeutschen,
besonders in Österreich, übliches Wort, das Band zu bezeichnen, womit
man jemanden an seinem Nahmenstage anzubinden pfleget, und in weiterer
Bedeutung ein jedes Geschenk, welches man ihm zu dieser Zeit macht.
Binde (W3) [Adelung]
Die Binde, plur. die -n, eigentlich alles, womit etwas gebunden oder
verbunden werden kann; ein Band. Heut zu Tage aber wird dieses Wort in
eingeschränkter Bedeutung nur von einem breiten Bande gebraucht, und
zwar, 1) eigentlich, dergleichen die Binden der Wundärzte, die
Hauptbinden, Halsbinden, Leibbinden, Feldbinden u. s. f. sind. So
pflegt man die Gerechtig-keit mit einer Binde vor den Augen, zu
mahlen. 2) Figürlich. wegen einer Ähnlichkeit. Breite Streifen an den
Hemden werden im gemeinen Leben gleichfalls Binden oder Hemdbinden
genannt. In der Wapenkunst ist die Binde so viel als ein Streifen, d.
i. ein Balken, der nicht seine gehörige Breite hat. In der Baukunst
heißen die Streifen, womit man zuweilen die Säulen überzieht,
gleichfalls Binden.
Anm. Binde, bey dem Willeram Binta, ist von dem
Präsenti des folgenden Zeitwortes, so wie Band von dessen Imperfecto,
und Bund von dessen Supino herstammet. Daß Binde bloß von einem
breiten Banden gebraucht wird, hat nichts als das Herkommen für sich.
Bindebank (W3) [Adelung]
Die Bindebank, plur. die -bänke, in der Kriegsbaukunst, ein Gestell,
auf welchem die Faschinen gebunden werden; die Faschinenbank.
Bindebaum (W3) [Adelung]
Der Bindebaum, des -es, plur. die -bäume, der lange Baum, womit das
Heu auf dem Fuder befestiget wird; der Wiesenbaum, Heubaum.
Bindebrief (W3) [Adelung]
* Der Bindebrief, des -s, plur. die -e, ein, wenigstens im
Hochdeutschen, ungewöhnliches Wort, welches bey dem Opitz für ein
Gedicht vorkommt, mit welchem jemand an seinem Nahmenstage angebunden
wird.
Bindeisen (W3) [Adelung]
Das Bindeisen, des -s, plur. ut nom. sing. in den Glashütten, ein
langes rundes Eisen, mit einem eben so langen runden Stiele, durch
welches die Glasreifen von geschmolzenem Glase auf die Gläser getragen
werden.
Bindelohn (W3) [Adelung]
Das Bindelohn, des -es, plur. von mehrern Summen, die -löhne, der
Lohn, welchen man dem Böttcher für das Binden und Ausbessern alter
Gefäße gibt; dagegen der Buchbinder Binderlohn bekommt.
Bindemesser (W3) [Adelung]
Das Bindemesser, S. Bandmesser.
Binden (W3) [Adelung]
Binden, verb. irreg. act. Imperf. ich band, Supin. gebunden, 1. in
der eigentlichsten Bedeutung, biegen, krümmen, besonders einen langen
schmalen biegsamen Körper um die Oberfläche eines andern biegen und
daselbst befestigen. Ein Tuch um den Kopf binden. Einen Strick um ein
Faß, einen Faden um den Finger binden. In dieser Bedeutung kommt
binden größten Theils mit dem verwandten Verbo winden überein, welches
auch in andern Fällen dieser Bedeutung gebräuchlich ist.2. In weiterer
Bedeutung 1) Vermittelst eines Bandes, d. i. eines langen, dünnen,
biegsamen Körpers an etwas befestigen. Den Baum an einen Pfahl, das
Pferd an die Thüre, den Kahn an das Schiff binden. Einem die Hände auf
den Rücken binden. * Einem etwas auf die Nase binden, in der
niedrigsten Sprechart, so wohl es ihm entdecken, als auch ihn einer
Unwahrheit überreden. * Einen Verlust an das Bein binden, ihn
verschmerzen. 2) Mit Banden belegen, durch Anlegung der Bande seiner
Freyheit berauben. Einen Übelthäter binden. Einem die Hände binden,
auch figürlich, ihn hindern, nach seinem freyen Willen zu handeln. Die
Hände sind mir gebunden. Ich werde mir die Hände nicht binden lassen.
Nichts als deine eigene Wohlfahrt bindet mir die Hände, wenn ich deine
Wünsche nicht erfülle, Dusch. Auf eine etwas uneigentliche Art sagt
man auch, mit Ketten binden, ungeachtet fesseln in diesem Falle
angemessener wäre. 3) Zusammen binden und dadurch verfestigen. Garben
binden, durch das Zusammenbinden vieler Salme Garben hervor bringen.
So auch, Besen binden, Bürsten binden, Kränze binden, Ballen binden,
Fässer binden u. s. f. Ein Buch binden, oder einbinden, die einzelnen
Bogen zusammen häften und das daraus entstandene Buch mit einem Bande
versehen. 4) Ein Clavier heißt gebunden, wenn Eine Saite zwey Töne
ausdrücken muß. S. Bundfrey.
3. Figürlich. 1) Ohne Band befestigen. So sagt man z. B. von dem
Leime, daß er binde, wenn er anfängt zu erkalten, und die zusammen
geleimten Körper zu verbinden. Sich binden, wird auf eben diese Art
von dem Sande, Thone u. s. f. gesagt, wenn sie angefeuchtet worden,
und nunmehr eine Art von Festigkeit bekommen, so daß ihre Theile
zusammen halten und sie sich ballen lassen. Der Kalk bindet sehr gut,
wenn er die Steine gehörig befestiget. 2) Die freye Bewegung eines
Körpers hemmen. So wird der Flugsand gebunden, wenn man ihn durch
allerley Mittel zum Stehen bringt, so daß er die benachbarten Gegenden
nicht überschwemmen kann. Ein innerlicher Kampf band meine Zunge,
benahm mir die Sprache. Ingleichen, einschränken. Die gebundene Rede,
deren Gang in ein gewisses Sylbenmaß eingeschränkt ist; in Gegensatze
der ungebundenen oder prosaischen Rede. So auch die gebundene
Schreibart in der Musik, welche alle Regeln der Harmonie genau
beobachtet; zum Unterschiede von der freyen. Die gebundene Zeit, in
der Römischen Kirche, die siebenzig Tage von dem Sonntage Sepmagesima
an, da kein Halleluja in der Kirche gesungen wird, und auch keine
Hochzeit gemacht werden darf. 3) In noch weiterer Bedeutung, die
Freyheit eines vernünftigen Geschöpfes hemmen. Ich bin gebunden, ich
kann nicht so handeln wie ich will. Ich bin an die Stadt gebunden, bin
verpflichtet, in der Stadt zu bleiben. Er lässet sich durch nichts
binden. Da ihn kein Gesetz weiter band. Sich an etwas binden, sich
dadurch hindern lassen, das Gegentheil zu thun. er will sich an sein
Versprechen nicht binden. Ich werde mich daran nicht binden. Sie sind
ja nicht an ihr Wort gebunden, nicht verpflichtet, ihr Wort zu halten.
Ein Schäfer pflegt sich nicht stets an sein Wort zu binden, Gell. 4)
Von etwas abhängig machen, mit dem Vorworte an. Der Himmel hat deine
Glückseligkeit nicht an Schätze gebunden, welche der Betrieger öfter
besitzet, als der Redliche, Dusch. Zufriedenheit ist nicht an Geld und
Gut gebunden, Ean. Es ist das wahre Glück an Keinen Stand gebunden,
Haged. 5) Im Kirchenstyle ist binden, die kirchliche Vergebung der
Sünde versagen, und dadurch von der Kirchengemeinschaft ausschließen;
im Gegensatze des lösen. S. Bindeschüssel.Daher die Bindung, von der
Handlung des Bindens, obgleich selten, und auch hier nur in den
eigentlichen und weitern Bedeutungen. In der Musik wird die Verbindung
zweyer Noten durch einen halben Zirkel eine Bindung genannt, wie denn
auch wohl solche zusammen gehängte Noten selbst Bindungen heißen.
Anm.
Binden, bey dem Ulphilas bindan, bey dem Kero pintan, bey dem Ottfried
bintan, im Angels. bindan, im Engl. to bind, und to band, im Dänischen
binde, im Schwed. binda, ist mit winden genau verwandt, obgleich das
letztere mehr die eigentlichste Bedeutung aufbehalten hat. Das Latein.
vincire, und vielleicht auch das Griech. - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image - sind mit demselben vermuthlich aus Einer Quelle
hergeflossen. S. auch Binde, Band, und Bund, ingleichen Spannen,
Winden, und Fahne.
Binder (W3) [Adelung]
Der Binder, des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Binderinn, plur.
die -en. 1) Der, oder die etwas bindet; ein Wort, welches selten
allein, häufiger aber in den Zusammensetzungen, Bürstenbinder,
Besenbinder, Faßbinder, Buchbinder u. s. f. gebraucht wird. In der
Landwirthschaft binden die Binder und Binderinnen das abgehauene
Getreide mit Strohseilen in Garben. In einigen Oberdeutschen Gegenden
werden die Faßbinder oder Böttcher nur schlechthin die Binder, und um
Nürnberg dieBühner genannt. S. Böttcher. 2) Ein Ding, welches etwas
verbindet, in einigen Fällen. So pflegen die Mäurer Steine, welche
nach der Dicke der Maurer liegen, zum Unterschiede von den Läufern;
welche nach der Länge liegen, Binder und Bindesteine, und die
Zimmerleute die Bindesparren nur Binder zu nennen.
Binderlohn (W3) [Adelung]
Das Binderlohn, des -es, plur. von mehrern Summen, die -löhne, Lohn
welches man dem Binder für seine Arbeit gibt, z. B. dem Binder in der
Ernte, dem Buchbinder u. s. f. Im Oberdeutschen wird auch das
Bindelohn des Faßbinders Binderlohn genannt.
Bindescheide (W3) [Adelung]
Die Bindescheide, plur. die -n, eine lederne Scheide, in welcher die
Böttcher oder Faßbinder das Bindemesser führen. S. Bandmesser.
Bindeschlüssel (W3) [Adelung]
Der Bindeschlüssel, des -s, plur. inus. ein kirchliches Wort, wodurch
die Gewalt die Sünde zu binden, oder zu behalten, d. i. nicht zu
vergeben, verstanden wird; im Gegensatze des Löseschlüssels.
Bindesparren (W3) [Adelung]
Der Bindesparren, des -s, plur. ut nom. sing. bey den Zimmerleuten,
vorzüglich verbundene Sparren, S. Binder; zum Unterschiede von dem
Gebinde oder leeren Sparren.
Bindestein (W3) [Adelung]
Der Bindestein, des -es, plur. die -e, S. Binder.
Bindezeichen (W3) [Adelung]
Das Bindezeichen, des -s, plur. ut nom. sing. in der Sprachkunst, ein
Zeichen, welches einige zusammen gesetzte Wörter, die man doch nicht
gern als Ein Wort schreiben will, verbindet; Hyphen; z. B.
Ober-Hof-Marschall, Ost-Indien. Weil dieses Zeichen auch zur Theilung
der Wörter dienet, so nennen die Buchdrucker es den Divis, andere das
Theilungszeichen.
Bindezeug (W3) [Adelung]
Das Bindezeug, des -es, plur. die -e, bey den Mundärzten eine Büchse
oder Futteral, welches die zum verbinden und andern chirurgischen
Arbeiten nöthigen Werkzeuge enthält. In der Landwirthschaft ist das
Bindezeug dasjenige geräth, welches zum Binden der Garben erfordert
wird, z. B. die Bindeschürze, Bindehandschuhe und Strohseile.
Bindfaden (W3) [Adelung]
Der Bindfaden, des -s, plur. inusit. im gemeinen Leben eine zusammen
gedrehete hänfene Schnur, allerley vorkommende Dinge damit zusammen zu
binden. Im Niedersächsischen heißt solcher Bindfaden Fisseband, oder
Fitzband, vermuthlich von Fitze, Fisse, ein abgetheiltes Bund
gehaspelten Garnes; daher das Französ. Ficelle, für Bindfaden;
ingleichen Segelgarn, weil die Segelmacher solches zu den Segeln
gebrauchen; Sackband u. s. f. Im Oberdeutschen ist Spachat, Spacht,
Spagen üblich, ohne Zweifel von dem Slavonischen und besonders
Böhmischen Spogiti, binden, häften, obgleich auch im Ital. Spago,
Spaghetto, Bindfaden bedeutet. Kurdel, von chorda, war ehedem auch
bekannt.
Bindholz (W3) [Adelung]
Das Bindholz, Bindeholz, des -es, plur. die -hölzer, bey den
Zimmerleuten, Zimmerstücke, welche andere Bauhölzer mit einander
verbinden.
Bindloch (W3) [Adelung]
Das Bindloch, Bindeloch, des -es, plur. die -löcher, bey den
Nähterinnen, kleine runde eingefaßte Löcher in der weißen Brodirung.
Bindriegel (W3) [Adelung]
Der Bindriegel, des -s, plur. ut nom. sing. in der Zimmermannskunst,
Riegel, welche bey hölzernen Brückengeländern zur Verbindung der
Säulen und Decken dienen.
Bindspeck (W3) [Adelung]
Das Bindspeck, des -es, plur. von mehrern Arten, die -e, der Nahme
eines aus Kupfer, Salmiak, Salpeter, Grünspan, Alaun und Kochsalz
zusammen gesetzten Metalles, welches eigentlich eine Art Tombakes ist.
Es hat den Nahmen von einem Engländer Nahmens Bindspeck, der es
erfunden.
Bindung (W3) [Adelung]
Die Bindung, S. Binden, am Ende.
Bindwerk (W3) [Adelung]
Das Bindwerk, Bindewerk, des -es, plur. inus. in der Baukunst,
Lusthäuser und Bogengänge von dünnen hölzernen Spänen, welche da, wo
sie sich kreuzen, mit Draht zusammen gebunden werden.
Bindzeug (W3) [Adelung]
Das Bindzeug, S. Bindezeug.
Binetsch (W3) [Adelung]
Der Binetsch, des -es, plur. inusit. S. Spinat.
Binge (W3) [Adelung]
Die Binge, S. Pinge.
Bingelkraut (W3) [Adelung]
Das Bingelkraut, des -es, plur. inusit. eine Pflanze; Mercurialis, L.
Sie wächset in den Europäischen Hainen und an unwegsamen schattigen
Örtern. Der Deutschen Nahme soll von dem Niedersächs. binkeln, den
Urin lassen, abstammen, weil die Pflanze den Urin treibet. Weil man
sie auch zu Klystieren gebraucht, so wird sie im gemeinen Leben auch
Klystierkraut, sonst aber auch Hundskohl, Hundsmelde, Mistmelde,
Scheißmelde, Speckmelde, Kühwurz, Wintergrün u. s. f. genannt. Im
Dänischen heißt sie gleichfalls Bingelurt.
Binnen (W3) [Adelung]
* Binnen, ein Niedersächsisches Nebenwort des Ortes und der Zeit, für
innerhalb, welches die dritte Endung des Hauptwortes erfordert, und
auch zuweilen im Hoch- und Oberdeutschen vorkommt. Binnen der
Stadtmauer, innerhalb derselben. Binnen acht Tagen soll das Geld
ausgezahlet werden, Gell. Binnen einer Stunde will ich wieder da seyn.
Binnen dieser Zeit, Gell.
Anm. Man glaubt, daß dieses Nebenwort von bey
und innen zusammen gesetzet worden. Indessen findet sich schon um das
Jahr 880 im Angels. binnen. S. Innerhalb. Die folgenden
Zusammensetzungen kommen eigentlich auch nur in die Niedersachsen vor.
Binnenbaum (W3) [Adelung]
Der Binnenbaum, S. Bienenbaum.
Binnendeich (W3) [Adelung]
* Der Binnendeich, des -es, plur. die -e, in den Niedersächsischen
Marschländern, ein Deich innerhalb eines eingedeichten Landes, welcher
das ein brechende Wasser abhält, daß es nicht auch andere Gegenden
überschwemme; im Nieders. Binnendiek, im Gegensatze der Butendieke,
oder äußern Deiche. Im Butjadinger-Lande heißen diese Binnendeiche
Sturmdeiche, im Stadlande aber Landdeiche.
Binnengericht (W3) [Adelung]
* Das Binnengericht, des -es, plur. die -e, in Westphalen, eine
begrenzte, geschlossene oder umschränkte Gerichtsbarkeit, welche in
einen gewissen bestimmten Bezirke ausgeübet wird; Jurisdictio
circumsepta, im Oberdeutschen das Zaungericht. S. dieses Wort.
Binnenland (W3) [Adelung]
* Das Binnenland, des -es, plur. die -länder, im Niedersächsischen,
ein innerhalb eines gewissen Bezirkes gelegenes Land; ingleichen ein
innerhalb eines Deiches gelegenes Land, im Gegensatze des Buten- oder
Außenlandes.
Binnenlehen (W3) [Adelung]
* Das Binnenlehen, des -s, plur. ut nom. sing. in dem Sächsischen
rechte, ein Lehen, welches von demjenigen Herren zu Leben gehet, dem
das Eigenthum und die Gerichtsbarkeit desjenigen Bezirkes gehöret,
worin es lieget; Feudum intra curtem, im Gegensatze der Buten- oder
Außenlehen.
Binnung (W3) [Adelung]
* Die Binnung, plur. die -en, auf den Niedersächsischen Flußschiffen,
ein starkes Holz, worin der obere Rand des Schiffes inwendig
eingefasset wird; gleichfalls von binnen, innerhalb.
Birghirsch (W3) [Adelung]
Der Birghirsch, S. Gebirghirsch.
Birk (W3) [Adelung]
* Das Birk, des -es, plur. die -e, oder -en, eine im Herzogthum
Schleßwig übliche Benennung gewisser kleinerer Districte von einigen
Kirchspielen, Dörfern oder auch nur Höfen, denen ein Birkvogt
vorgesetzet ist, der zugleich das Recht in seinem Birke handhabet, und
den Birkschreiber unter sich hat. Mehrere Birken machen eine Harde,
mehrere Harden aber ein Amt. Im Dänischen bedeutet Birke die
Dorfgerechtigkeit, im Schwedischen aber ist Birke, Biörke eine Stadt;
ein Wort, dessen gemeinschaftliche Abkunst mit dem Deutschen Burg wohl
niemand verkennen wird.
Birke (W3) [Adelung]
Die Birke, plur. die -n, oder den Birkenbaum, des -es, plur. die
-bäume, ein Baum, welcher nur in den kältern Gegenden Europens
wächset, eine weißliche Rinde und ein weiches Holz hat; Betula, L.
besonders diejenige Art, welche bey ihm alba heißt, und die in
Deutschland nur allein bekannt ist. S. auch Alpenbirke, Hängelbirke,
Maserbirke, und Zwergbirke. Daher das Birkenholz, die Birkenrinde, das
Birkenreis, der Birkenstamm u. s. f.
Anm. Der Deutsche Nahme dieses
Baumes ist im nördlichen Europa ziemlich allgemein. Im Nieders. lautet
er Barke, im Holländ. Berke, im Dän. Birk, im Schwed. Biörk, im
Angels. Birc, Beorce, im Engl. Birch, im Böhm. Briza, im Pohln.
Brzoza, und im Russischen Beresnik. Dagegen nennen die Lappen ihn
Sake, die Finnen Koiwu, die Franzosen Bouleau, die Lateiner Betula,
und die ältern Griechen - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - .
Im gemeinen Leben, besonders Niedersachsens, wird er auch die Maye
oder der Maybaum genannt. S. dieses Wort.
Birken (W3) [Adelung]
Birken, adj. et adv. von der Birke hergenommen, oder aus Birkenholz
verfertiget. Ein birkenes Holz.
Birkenbusch (W3) [Adelung]
Der Birkenbusch, des -es, plur. die -büsche, S. Birkholz.
Birkenkork (W3) [Adelung]
Der Birkenkork, der -es, plur. von mehrern Arten die -e, S.
Birkenschwamm.
Birkenmeier (W3) [Adelung]
Der Birkenmeier, des -s, plur. ut nom. sing. ein ehedem übliches
unansehnliches Trinkgeschirr, welches aus einem Stücke eines
Birkenbaumes bestand, dem man die äußere Rinde gelassen, und denselben nur ausgebohret und ausgepichet hatte; Nieders. Barkenmeier. Die
letzte Hälfte dieses Wortes ist noch ungewiß. Frisch leitet sie
entweder von Maye, Birke, her, welches aber ein ungewöhnlicher
Pleonasmus seyn würde, oder weil man dieses Geschirr zu den
Schmausereyen an ersten May gebraucht. Wachters Ableitung, der dieses
Wort von dem alten meien, schneiden, abstammen lässet, ist so lange
die wahrscheinlichste, bis eine bessere ausfündig gemacht wird.
Birkenpilz (W3) [Adelung]
Der Birkenpilz, des -es, plur. die -e, eine Art schlüpfriger Pilze,
welche am liebsten in Birken und Alpenwäldern wachsen, und welche in
Meißen Bergpilze und Pfaffenköpfchen genannt werden. es gibt deren
braune und rothe; jene heißen im Österreichischen Geißpilze,
Hasenpilze und Krahüte, um Leipzig Mehlpilze; diese in Baiern
Frauenpilze und Graspilze, in Obersachsen Rothpilze und Rothköpfchen,
in Österreich Schafpilze, in Schlesten Rothdocken, Rothkappen, und
Tannenpilze.
Birkensaft (W3) [Adelung]
Der Birkensaft, des -es, plur. inusit. ein angenehmer Saft, welcher
in Frühlinge aus den Birkenbäumen rinnet, wenn man sie anbohret, ehe
die Blätter ausschlagen, und der, wenn er gehörig zubereitet wird,
nicht nur dem Champagner nahe kommt, sondern auch eine gute
Blutreinigung ist; das Birkenwasser. Wenn man ihn mit Zucker oder
Honig bereitet, so entstehet der Birkenwein, oder Birkenmeth.
Birkenschwamm (W3) [Adelung]
Der Birkenschwamm, des -es, plur. die -schwämme, eine Art Schwämme,
welche aus den alten Birkenstämmen wachsen, und wohin so wohl der
Agaricus betulinus, L. als auch der Boletus suberosus, (Birkenkork,)
und der Boletus igniarius, gehören, welcher letztere im gemeinen Leben
auch Feuerschwamm, und noch häufiger Zunder genannt wird, aber auch
auf andern Bäumen wächset. In einigen gemeinen Mundarten werden die
Birkenschwämme auch Birklinge genannt.
Birkenspanner (W3) [Adelung]
Der Birkenspanner, des -s, plur. ut nom. sing. ein Nachtfalter mit
weißen, schwarz punctirten Flügeln, welcher sich auf den Birkenbäumen
aufhält; Phalaena betularia, L. Birkenvogel, Birkenmesser, Reißling.
Birkenspinne (W3) [Adelung]
Die Birkenspinne, plur die -n, eine gelblich weiße Spinne mit grauen
Füßen, welche in der Schweiz auf den Birken lebet; Aranea betulae, L.
Birkentheer (W3) [Adelung]
Der Birkentheer, des -es, plur. von mehrern Arten, die -e, ein Öhl,
welches man aus der auf der Birkenrinde befindlichen Haut destilliret,
und welches man in Rußland so wohl zur Zubereitung des Juchtens, als
auch zum Wagenschmier u. s. f. gebraucht; Birkenöhl, schwarzes
Degenöhl, Rußöhl, im Russischen Dagger oder Daggert.
Birkenthon (W3) [Adelung]
Der Birkenthon, des -es, plur. inusit. ein mit seinem Staubsande
vermischter trockener Thon, auf welchem nicht leicht andere Gewächse,
als Birken fortkommen.
Birkenvogel (W3) [Adelung]
Der Birkenvogel, des -s, plur. die -vögel. 1) Eine Art
Schmetterlinge, welche sich auf den Birkenbäumen aufhält: Papilio
betulae, L. 2) Birkenspanner.
Birkenwald (W3) [Adelung]
Der Birkenwald, des -es, plur. die wälder, S. Birkholz.
Birkenwanze (W3) [Adelung]
Die Birkenwanze, plur. die -n, eine Art Baumwanzen, welche nur auf
den Birkenbäumen angetroffen wird; Cimex betulae L.
Birkenwasser (W3) [Adelung]
Das Birkenwasser, des -s, plur. inusit. S. Birkensaft.
Birkbusch (W3) [Adelung]
Der Birkbusch, des -es, plur. die -büsche, S. Birkholz.
Birkfalk (W3) [Adelung]
Der Birkfalk, S. Bergfalk.
Birkfuchs (W3) [Adelung]
Der Birkfuchs, des -es, plur. die -füchse, eine Art Füchse, welche
kleiner sind, als die so genannten Brandfüchse, röthere Haare,
besonders auf den Rücken, weiße Bäuche, und eine weiße Blume, d. i.
einen weißen Fleck, unten an dem Schwanze haben, dagegen diese Blume
bey den Brandfüchsen schwarz ist. Sie werden auch Rothfüchse genannt.
Es stehet dahin, ob Birk hier nicht so viel als Berg bedeutet, wie in
Birkfalk unläugbar ist, oder ob es zu - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image -, - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, in
mittlern Lateine, barrus, birrus, burrus, roth, gehöret.
Birkhäher (W3) [Adelung]
Der Birkhäher, plur. ut nom. sing. S. Blaukrähe.
Birkhahn (W3) [Adelung]
Der Birkhahn, des -es, plur. die -hähne, Fämin. die Birkhenne, plur.
die -n, oder das Birkhuhn, des -es, plur. die -hühner, eine Art
Waldhühner, welche so groß als ein Fasan ist und sich gern in den
Birkenwäldern aufhält, wo sie sich von den Samenzäpflein an den Birken
nähret. Der Hahn hat schwarze mit weißen vermengte Federn und rothe
Augenbraunen, die Henne aber ist grau und braun gesprengt; Tetrao
Tetrix, L. Lagopus, Kl. S. auch Haselhuhn. Der Hahn und die Henne
zusammen genommen heißen bey den Jägern das Birkwildbret, des -es,
plur. inusit. und im gemeinen Leben Birkhühner. In einigen Mundarten
lautet dieses Wort Berghahn, Berghenne, als wenn es von Berg herkäme.
Übrigens wird dieser Vogel in einigen Gegenden auch Heidelhahn,
Laubhahn, Spielhahn oder Spillhahn, weil er die Beeren des Spillbaumes
liebt, Bromhahn, weil er sich auch von Brombeeren nähret, Mooshahn,
Schildhahn, und in der Schweiz Fasan genannt.
Birkhenne (W3) [Adelung]
Die Birkhenne, S. Birkhahn.
Birkholz (W3) [Adelung]
Das Birkholz, des -es, plur. die -hölzer, ein Ort, welcher mit
Birkenbäumen bewachsen ist, und wenn er eine beträchtliche Größe hat,
ein Birkenwald, oder Birkwald, und wenn die Birken nur als Stauden
gezeuget werden, ein Birkenbusch, oder Birkbusch genannt wird. S.
Holz.
Birkhuhn (W3) [Adelung]
Das Birkhuhn, S. Birkhahn.
Birkling (W3) [Adelung]
Der Birkling, des -es, plur die -e, S. Birkenschwamm.
Birkschreiber (W3) [Adelung]
Der Birkschreiber, des -s, plur. ut nom. sing. S. das Birk.
Birkvogt (W3) [Adelung]
Der Birkvogt, des -es, plur die -vögte, S. ebendaselbst.
Birkwald (W3) [Adelung]
Der Birkwald, des -es, plur. die -wälder, S. Birkholz.
Birkwildbret (W3) [Adelung]
Das Birkwildbret, des -es, plur. inusit. S. Birkhahn.
Birkwurzel (W3) [Adelung]
Die Birkwurzel, plur die -n, in einigen Gegenden ein Nahme der
Tormentille, S. dieses Wort.
Birn (W3) [Adelung]
Die Birn, plur. die -en, Diminutivum Birnchen, Oberdeutsch Birnlein.
1) Eigentlich die Frucht des Birnbaumes. Zahme Birnen, welche in den
Gärten erzeuget werden. Wilde Birnen, welche in den Wäldern wild
wachsen, und in einigen Gegenden Knödel, und wenn sie getrocknet
worden, in den niedrigen Mundarten Huzeln, und in Baiern Kletzen
heißen. An einigen Orten werden die Beeren des Weiß- oder Hagedornes,
Crataegus oxyacantha, L. welche gemeiniglich Mehlbeeren heißen, auch
unserer lieben Frauen Birnlein genannt. 2) Im gemeinen Leben,
verschiedene Körper, welche einer Birn an der äußern Gestalt ähnlich
sind. Bey den Drahtplättern ist die Birn ein hölzerner rund gedreheter
Schraubenstock, in welchem der Draht sein Wachs zurück lassen muß, ehe
er noch die Walzen erreicht. An einigen
Orten steckt man den Inquisiten eine hölzerne Birn in das Maul, um das
Schreyen während der Tortur zu verhindern, welche Birn Heil in Iud. et
Defens. S. 257 beschreibt.
Anm. Birn, im Oberdeutschen, Biern, Piern,
und im Plural Bieren, Pieren, im Nieders. Bere, ist ein altes Wort,
welches mit dem Lat. Pyrum genau überein kommt, und ohne Zweifel zu
Beere gehöret, wie nicht nur die Niedersächsische Mundart sondern auch
die Oberdeutsche beweiset, in welcher Biren noch im 13ten Jahrhunderte
für Weinbeere vorkommt. In Italiän. lautet diese Frucht Pera, im Span.
Peras, im Franz. Poire, im Dän. Peere, im Schwed. Paeron, im Wallis.
Peren, im Engl. Pear, im Holländ. Peere und Peyre. Das hohe Alterthum
dieses Wortes erhellet aus dem Hebr. - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image - welches gleichfalls eine Birn bedeutet. S. Beere.
Wachter hält ein so genanntes Celtisches Ber, welches süß bedeutet
haben soll, für das Stammwort.
Birnapfel (W3) [Adelung]
Der Birnapfel, des -s, plur. die -äpfel, der Nahme einer Art grauer
Renetten, welche wie eine Birn schmeckt.
Birnbaum (W3) [Adelung]
Der Birnbaum, des -es, plur. die -bäume, ein Baum, welcher seinen
Samen in eine größten Theils pyramidenförmige Frucht hüllet, die unter
dem Nahmen der Birn bekannt ist; Pyrus, L. Dieser Baum ist, so wie die
meisten unserer Gartenfrüchte, vermuthlich aus dem wärmern Asien nach
Europa gebracht worden, obgleich einige Arten desselben nunmehr in
unsern Wäldern wild wachsen.
Birnbaumen (W3) [Adelung]
Birnbaumen, adj. et adv. von dem Birnbaume. Birnbäumenes Holz.
Birnkürbiß (W3) [Adelung]
Der Birnkürbiß, des -sses, plur. die -sse, verkürzt der Birnkürbs,
eine Art Kürbse, welche eine pyramidenförmige Gestalt, wie die Birnen
haben.
Birnmost (W3) [Adelung]
Der Birnmost, des -es, plur. inusit. der aus herben oder wilden
Birnen ausgepreßte Saft, welchen man hat gähren lassen, und der auch
Birnwein, im Hennebergischen Birnöpel genannt wird. S. auch Cider.
Birnmotte (W3) [Adelung]
Die Birnmotte, plur. die -n, eine Art Motten, deren Larve sich in den
Birnen und Äpfel befindet; Phalaena elinguaria L. Obstmotte. Sie gibt
die Birnraupe; Tinea pomonella, L.
Birnprobe (W3) [Adelung]
Die Birnprobe, plur. die -n, Physik, eine birnförmige gläserne Rohre
zum Abmessen der unter der Glocke der Luftpumpe hervor gebrachten
Verdünnung. Der Engländer Smeaton, welcher dieses Werkzeug erfand,
nannte es Pear-gage, wovon der Deutsche Ausdruck eine Übersetzung ist.
Birnquitte (W3) [Adelung]
Die Birnquitte, plur. die -n, eine Art Quitten, welche länglich, wie
ein Birn ist; im Gegensatze der Apfelquitten. Daher der
Birnquittenbaum, des -es, plur. -bäume. S. Quitte.
Birnsaft (W3) [Adelung]
Der Birnsaft, des -es, plur. inus. der ausgepreßte und dicklich
eingelochte Saft der wilden und zahmen Birnen.
Birole (W3) [Adelung]
Birole, Birolf, Birolt, S. Goldamsel.
Birschen (W3) [Adelung]
Birschen, S. Bürschen.
Bis (W3) [Adelung]
Bis, ein Bestimmungswörtchen, welches einen terminum ad quem
bezeichnet, und in einer doppelten Gestalt üblich ist.I. Als ein
Umstandswort, welche Gestalt es alsdann hat, wenn der terminus ad quem
durch ein einziges Wort, welches entweder ein Haupt- oder auch ein
anderes Umstandswort seyn kann, ausgedruckt wird; in welchem erstern
Falle es gewissen Präpositionen vorgesetzet wird, und1. So wohl den
Ort bezeichnet, wie weit sich eine Bewegung erstrecket oder erstrecken
soll, mit den Vorwörtern an, auf, nach, über, zu, u. s. f. Er stand
bis an den Hals im Wasser. Das Wasser gehet mir bis an die Kehle. Komm
mit mir, bis an das Thor; Erstieg bis auf die oberste Spitze. Bis zu
mir.Bis nach Rom reisen. Den Feind bis über das Gebirge verfolgen,
besser über das Gebirge, ohne bis. Ingleichen mit einigen
Umstandswörtern, ohne Präpositionen. Bis hierher, bis an diesen Ort.
Bis dahin. Bis wohin soll ich gehen? Bis wie weit wolltest du
laufen?Wenn das Ziel der Bewegung der Nahme eines Landes, einer Stadt,
eines Schlosses oder Dorfes ist, so kann das Vorwort nach im gemeinen
Leben auch wegbleiben. Er ist nur bis Frankreich gekommen. Ich reise
nur bis England. Komm mit mir bis Leipzig. Man verfolgte ihn bis
Berlin. Vor andern eigenthümlichen Nahmen aber lässet sich solches
nicht thun.2. Als auch die Zeit, wie weit sich eine Handlung
erstrecket, oder erstrecken soll, mit den Präpositionen an, auf, um,
gegen u. s. f. Er schlief bis an den Mittag. Wir spielten bis gegen
Abend. Ich wachte bis um Mitternacht. Ich träumete bis gegen den
Morgen. Bis auf diese Stunde habe ich es noch nicht erfahren können.
Bis auf weitern Befehl. Der Kranke hat bis um, oder bis gegen sechs
Uhr geschlafen. Ingleichen mit einigen Umstandswörtern ohne
Präpositionen. Bis heute, bis gestern. Warte nur bis morgen. Bis
hierher (bis auf diese Zeit) hat der Herr geholfen.Vor einigen nahmen
der Feste kann das Vorwort gleichfalls weggelassen werden, weil sie
als eigenthümliche nahmen betrachtet werden. Bis Neujahr, bis
Pfingsten, bis Ostern, bis Michael u. s. f.3. Ingleichen die
Intension, oder der Grad der Stärke der Handlung, gleichfalls mit
einigen Präpositionen. Er ist bis auf dem Tod krank, tödtlich krank, sehr krank. Er ist krank bis zum Sterben. Eine Kaltsinnigkeit, die bis
zum Abscheue geht. Sie war davon bis zur Bezauberung entzückt.4.
Endlich auch eine ungefähre Zahl, die man nicht genau bezeichnen will,
oder kann. Das kostet mir schon funfzig bis sechzig Thaler. Es sind
siebzig bis achtzig Käufer abgebrannt. Es sind etwa zehn bis elf
Wochen, zehn oder elf Wochen.II. Als ein Bindewort, in welcher Gestalt
es seine Bedeutung in nichts ändert, sondern sich nur alsdann den
Nahmen eines Bindewortes erwirbet, wenn das Ziel einer Zeit durch ein
Verbum oder einen ganzen Satz ausgedruckt wird, in welchem Falle es
zugleich diesen Saß mit dem vorigen verbindet, und sein Verbum bis an
das Ende der Rede wirft. Warte, bis ich komme. Verspare es so lange,
bis sein Zorn vorbey ist. Er war so lange gesund, bis er hierher
kam.Das Bindewörtchen daß dem bis noch zuzugesellen, ist im
Hochdeutschen falt völlig veraltet, obgleich diese Wortfügung noch
häufig in der Deutschen Bibel vorkommt. So will ich nicht inne halten,
bis daß ihre Gerechtigkeit aufgehe, Es. 62, 1; ich will nicht ehe inne
halten, als bis ihre Gerechtigkeit aufgegangen ist. Und ihr von ihm
nicht schweiget, bis daß Jerusalem gefertiget und gesetzt werde u. s.
f. B. 7. Und will das Schwert hinter sie schicken, bis daß es aus mit
ihnen sey, Jer. 9, 16.Wenn in dem Vordersatze ein Comparativ
befindlich ist, so kann das als vor dem bis, der gewöhnliche Begleiter
der Comparative, auch wegbleiben. Laßt ihn nichts ehe merken, als bis
ich, oder bis ich mit dir geredet habe. Lottchen will mir nichts eher
sagen, bis Herr Damis wieder kommt, Gell.Aber wenn der Vordersatz eine
Verneinung enthält, auch dem bis eine Verneinung an die Seite zu
setzen, wie einige, besonders Obersächsische Schriftsteller zu thun
pflegen, ist ohne Zweifel ein Mißbrauch. Es reget keines eher einen
Fuß, bis nicht der Knittel hinter drein ist. Er wird sich ohne dieß
nicht zur Ehe entschließen, bis er nicht eine hinlängliche Versorgung
hat, Gell.
Anm. Die älteste Gestalt dieser Partikel ist unz, bey dem Ulphilas
unt, bey dem Kero unzin, bey den Übersetzer Isidors untaza, bey dem
Ottfried unz, welches in Oberdeutschen, besonders in Baiern, noch
zuweilen gehöret wird, und vermuthlich von hinzu zusammen gezogen ist,
zumahl da es auch zuweilen hinz lautet. Im Schwed. ist aenda
gleichfalls bis. Unser bis ist vermuthlich auf ähnliche Art von bey
zu, oder bey das zusammen gesetzet. Bithaz bedeutet bey dem Ottfried
bisher. In den spätern Zeiten schrieb man es bitz, bitze, und
nachmahls biß, bis man endlich gar den Satz annahm, daß die Partikeln
nicht kurz genug geschrieben werden können, da denn unser bis daraus
ward.
Bischen (W3) [Adelung]
Das Bischen, S. Bißchen.
Bischöflich (W3) [Adelung]
Bischöflich, adj. et adv. nach Art der Bischöfe, einem Bischofe
ähnlich, gemäß, demselben gehörig. Die bischöfliche Würde.
Bischöfliche Güter, Einkünste. Die bischöfliche Kirche, die
herrschende Kirche in England, welche bey der Reformation die
bischöfliche Regierung nebst andern Ceremonien beybehalten hat. Sie
wird auch die hohe, ingleichen die Englische Kirche genannt.
Bischofsgeld (W3) [Adelung]
Das Bischofsgeld, des -es, plur. von mehrern Summen, die -er, dem
Frisch zu Folge, in der Mark Brandenburg, ein gewisses geld, welches
von dem Anschlage eines Landgutes abgezo-
gen wird; weil es ehedem für den Bischof bestimmt gewesen.
Bischofshut (W3) [Adelung]
Der Bischofshut, des -es, plur. die -hüte, S. Bischofsmütze.
Bischofsmütze (W3) [Adelung]
Die Bischofsmütze, plur die -n. 1) Eine grüne, hohe Mütze, welche
oben spitzig zugehet, daselbst offen ist, und an jeder Seite einen
breiten Streif mit sechs Quasten herunter hängen hat, dergleichen die
Bischöfe in der Römischen Kirche tragen; zuweilen auch, obgleich nicht
so angemessen, ein Bischofshut, Infula. 2) Wegen einiger Ähnlichkeiten
führen verschiedene Producte des Naturreiches den Nahmen Bischofshut
und Bischofsmütze, und zwar die beyden Pflanzen wegen der Ähnlichkeit
ihrer Blumen. (1) Das Epimedium, L. welches seine Frucht in einer
Schale trägt. Es wächset auf den Alpen. (2) Die Mitella, L. eine
Amerikanische und Italienische Pflanze, welche bey den neuern
Kräuterkennern den Nahmen der kleinen Bischofsmütze führet. (3) Eine
Art Schwämme, welche einen irregulär aufgestülpten, zugespitzten und
oben und unten ebenen Hut haben, der einer Bischofsmütze gleicht;
Heluella mitra, L. (4) Eine Art Bucciniten, welche von andern die
platte Papstkrone genannt wird.
Bischofsstab (W3) [Adelung]
Der Bischofsstab, des -es, plur. die -stäbe, ein Stab von Silber oder
Gold, der unten spitzig, oben aber krumm gebogen, und ein Zeichen der
bischöflichen Würde ist; Pedum episcopale. S. auch Krummstab.
Bischofthum (W3) [Adelung]
Das Bischofthum, S. Bisthum.
Bisher (W3) [Adelung]
Bisher, ein Nebenwort der Zeit, bis auf die gegenwärtige Zeit, und
zwar, 1) in näherer Beziehung auf die gegenwärtige Zeit. Ich habe ihn
nicht gesehen bisher, 1. Mos. 44, 38, d. i. bis jetzt, bis auf die
gegenwärtige Zeit. Von unsrer Jugend auf bisher, Kap. 46, 34. Von
Morgen an bisher, Ruth. 2, 7. Seit der Zeit bisher, 1 Sam 29, 3. In
dieser Bedeutung ist es im Hochdeutschen nicht gebräuchlich; weil man
in derselben lieber bis hierher oder jetzt u. s. f. gebraucht. 2) In
näherer Beziehung auf die vergangene Zeit, so fern sie an die
gegenwärtige gränzt. Ich habe bisher reichlich damit auskommen können.
Der Baum hat bisher noch nicht getragen. Bisher habe ich noch nichts
davon erfahren.
Anm. Von einem Orte ist nicht dieses Wort, sondern bis
hieher, oder bis hierher üblich, obgleich 2 Sam, 7, 18 bisher auch in
dieser Bedeutung vorkommt. Bis hieher hat der Herr geholfen. Bisher
scheinet so gar alt nicht zu seyn. Isidors Übersetzer gebraucht statt
dessen untazshaar, Ottfried tharer, daher, und die Winsbeckinn das
einfache her. In einer Straßburgischen Schrift von 1524 findet sich
bitzhär. Die Oberdeutschen, welchen dieses Nebenwort noch zu kurz ist,
gebrauchen dafür bis anher, bid hiehin.
Bisherig (W3) [Adelung]
Bisherig, adj. was bisher geschehen, oder gewesen ist. das bisherige
Wetter. Der bisherige Kornpreis. Im Oberdeutschen bis anherig.
Bismar-Pfund (W3) [Adelung]
Das Bismar-Pfund, des -es, plur. die -e, ein Dänisches Gewicht,
welches zwölf gewöhnliche Pfund hält. Drey Bismarpfunde machen eine
Wage. Bismer, Besman, bedeutet im Dänischen und Schwedischen eine
Schnellwage. Die Abstammungdieses Wortes, wovon Herr Ihre im Glossar.
nachgesehen werden kann, ist noch ungewiß.
Bismuth (W3) [Adelung]
Bismuth, S. Wißmuth.
Bison (W3) [Adelung]
Der Bison, des -s, plur die -e, ein zunächst aus dem Lat. Bison von
den neuern Schriftstellern der Naturgeschichte entlehnter Nahme, einen
Auerochsen zu bezeichnen. Die Römer haben diesen Nahmen unstreitig von
den Deutschen entlehnt, welche diesen Ochsen auch Wiesant zu nennen
pflegten. S. Auerochs und Büffel.
Biß (W3) [Adelung]
Biß, der veraltete Imperativus von seyn, S. Sey.
Biß (W3) [Adelung]
Der Biß, des -sses, plur. die -sse, von dem Verbo beißen. 1) Die
Handlung des Beißens. Einen Biß in etwas thun. Ingleichen figürlich
von dem Gewissen, dessen Vorwürfe O goldne Zeit, da mit geheimen
BissenRein Gram den stillen Busen nagt. 2) Die durch ein Biß
verursachte Verwundung, und der Ort, wo etwas gebissen worden. Den Biß
von einem Apfel abschneiden, den Ort wo er angebissen worden. Der Biß
von einem Flohe, eigentlich der Stich. 3) Bey den Jägern wird auch das
Maul eines Fuchses, Wolfes, oder andern Raubthieres der Biß, oder das
Gebiß genannt, besonders in Rücksicht auf die Zähne, die Werkzeuge der
Beißens. S. Gebiß, welches in gemeinen Leben auch von andern Thieren
besonders den Pferden gebraucht wird.
Anm. Biß, bey dem Notker Bizze,
Nieder. Bet, Engl. Bite, bedeutete ehedem auch einen Keil. S. Beutel
4. Im Theuerdanke Kap. 54. wird es auch für das Gebiß eines Pferdes
gebraucht. Der Biß eines Hundes heißt in der Kunstsprache der Jäger
ein Fang.
Bißchen (W3) [Adelung]
Das Bißchen, im Oberdeutschen das Bißlein, des -s, plur. ut nom.
sing. das Diminutivum des folgenden Wortes, ein kleiner Bissen. 1.
Eigentlich. Schöne Bißchen, Leckerbißchen. 2. Figürlich. 1) In einer
niedrigen Ironie, von einer Person. Das ist ein seines Bißchen, ein
böser, wunderlicher, seltsamer Mensch. 2) Noch häufiger in der
vertraulichen Sprechart, und ohne Plural, für ein wenig, in allen den
Fällen, wo dieses Wort gebraucht werden könnte. Ein Bißchen Brot, ein
Bißchen Wein. Die Summe ist ein Bißchen groß. Weil dieses Wort alsdann
die Gestalt eines Nebenwortes hat, so pfleget man es gemeiniglich in
dieser Bedeutung nicht nur mit einem kleinen b, sondern auch wohl mit
einem einfachen s zu schreiben, welches letztere aber billig nicht
nachgeahmet werden sollte. Nach meinem Tode bleibt ihr mein bischen
Armuth gewiß, Gell. Du kannst dein bischen Französisch, ebend. Der
gnädige Herr hat mir schon so ein bischen gesagt, wie das alles gehen
wird, weiße. das wird mir ein bischen sauer ankommen. Warte ein
bischen. Komm ein bischen her.
Anm. Im Nieders. lautet dieses Wort,
auch in der letztern Bedeutung Betjen, Betken, Bitsken, im Schwed, und
Engl. Bit. Man hält nicht unwahrscheinlich dafür, daß das Ital. Pezzo,
ein Stück, das Franz. Piece, ein Stück, und petit, klein, und das
mittlere Latein. Pecia, Pezia, ein Stück, von diesem Worte abstammen.
Im Irländischen bedeutet Beat, und im Gascognischen Batzu, gleichfalls
ein wenig. Indessen kommt es doch bey den ältern Fränkischen und
Alemannischen Schriftstellern in dieser Bedeutung nicht vor, indem
diese luzhzhil dafür gebrauchen. Die gemeinen Oberdeutschen Mundarten
ziehen ein Bißlein in ein Bissel zusammen. Die Niedersachsen haben
noch ein anders Wort, den Begriff einer Wenigkeit auszudrucken,
nehmlich ein Spier, oder Spierken, welches eigentlich die zarte Spitze
des Grases bedeutet, und von welchem Worte die Sprachforscher
wunderliche Ableitungen angeben. Das Engl. Spire bedeutet eine Spitze,
Nadel, und das Schwed. Spira einen langen dünnen Körper. S. Speer,
ingleichen Bitter, in der Anm.
Bißewurm (W3) [Adelung]
* Der Bißewurm, des -es, plur. die -würmer, in einigen, besonders
Niedersächsischen Gegenden, eine Art Bremsen, welche nicht so dick und
rund als die gewöhnliche Bremse, sondern länglicher ist. Er hat große
hervor stehende Augen, und einen kleinen Saugerüssel im Munde, der
nicht mehr Schmerzen macht, als der Biß einer andern Fliege. Er
verfolgt das kurzhaarige Vieh, z. B. das Rindvieh und rothe Wildbret,
nicht so wohl um seiner Nahrung willen, als vielmehr und das Ey,
welches er in dem Legestachel hat, auf dasselbe fallen zu lassen,
woraus denn die in Niedersachsen so genannte Viekbeule bey dem Viehe
entstehet. S. Bremse.
Anm. Weil das Vieh vör dieser Fliege heftig
läuft, so glauben einige, daß sie den Nahmen von bißen, laufen, hat,
welches ehedem im Alemannischen bizzu lautete, und noch jetzt in
Niedersachsen, besonders von dem Laufen des Rindvieh in der Brunftzeit
üblich ist. In der Meißnischen Mundart lautet es bieseln. Allein es
ist wahrscheinlicher, daß dieses Insect den Nahmen von dem ihm
natürlichen Summen habe, mit welchem es das Vieh verfolgt. Bizzen
bedeutet im Alemannischen gleichfalls brummen, und Bisa den Sturmwind,
in den spätern Zeiten Beißwind, Franz. Vent de Bise. S. des du Fresne
Glossar. v. Bisa, und Wachten S. 233 f. Das ß wird in diesem Worte, so
wohl wenn es laufen, als auch, wenn es summen bedeutet, sehr gelinde,
und das i kurz ausgesprochen, daher die Schreibarten biesen und bissen
nicht völlig richtig sind.
Bissen (W3) [Adelung]
Der Bissen, des -s, plur. ut nom. sing. so viel man aus Ein Mahl
abbeißen oder in den Mund nehmen kan. 1. Eigentlich. Einen Bissen
Brotes, oder noch häufiger ein Bissen Brot. Einem den Bissen vor dem
Maule wegnehmen, im gemeine Leben, auch figürlich, jemanden einer
Sache berauben, die er eben im Begriffe war zu genießen, oder in
Empfang zu nehmen. Die Bissen wachsen mir vor Wehmuth in dem Munde,
Günth. ich kann vor Wehmuth nicht essen. Es gibt hier schmale Bissen,
es geht hier sparsam zu. 2. Figürlich. 1) Ein wenig, doch nur von
eßbaren Dingen. Einem einen Bissen Brot geben, ein wenig. Einen Bissen
essen, im gemeinen Leben, ein wenig essen. In den übrigen Fällen ist
das Diminutivum Bißchen üblicher. 2) Süßer Bissen, ist bey den neuern
Kräuterkennern eine Amerikanische Pflanze, deren Früchte ein sehr
süßes und saftiges Fleisch haben; Annona squamosa, L.
Anm. Schon Tatian
gebraucht Bizzin für einen Bissen. In Boxhorns Glossen kommt Lippizzo,
Leibbissen, in eben dieser Bedeutung vor, welches mit dem im gemeinen
Leben üblichen Worte Mundbissen überein stimmt, welches man gebraucht,
wenn man dem Worte Bissen einen mehrern Nachdruck geben will.
Bisten (W3) [Adelung]
Bisten, verb. reg. act. im gemeinen Leben, mit einem bst, bst, rufen.
Einem, nicht so richtig mit der vierten Endung, einen bisten. Wer hat
mir gebistet? Die Jäger gebrauchen dieses Wort von dem Laute der
Haselhühner, mit welchem sie sich zusammen rufen. Die gröbern
Mundarten sprechen es auch bischen, pischen aus.
Bisthum (W3) [Adelung]
Das Bisthum, des -es, plur. die -thümer, das geistliche und weltliche
Gebieth eines Bischofes. Ein großes, weitläuftiges Bisthum. Die
Truppen rückten in das Bisthum Bamberg ein. Ingleichen, die damit
verbundene bischöfliche Würde. Ein Bisthum bekommen.
Anm. Dieses Wort
ist aus Bischofthum zusammen gezogen. Bey dem Notker bedeutet
Piscetuome die priesterliche Würde. In Strykers Gedichte kommt
Pischtum, und im Schwabenspiegel Bistum in der heutigen Bedeutung
vor. Daß man im Hochdeutschen das h in der letzten Sylbe nicht
weglassen dürfe, ist bey - Thum gezeiget worden.
Bister (W3) [Adelung]
Das Bister, des -s, plur. inusit. ein brauner Farbenkörper zur
Wassermahlerey, welcher aus dem mit Wasser oder Harn abgeriebenen Ruß
durch Ausschlämmen erhalten wird: Rußbraun. Es ist aus dem Franz.
Bistre, welches wieder von dem Niederdeutschen biester, dunkel,
abzustammen scheinet.
Bisweilen (W3) [Adelung]
Bisweilen, adv. temp. für zu machen Zeit, dann und wann, zuweilen,
und im Oberdeutschen auch unterweilen. Bisweilen sind sie gut,
bisweilen auch nicht. Er geht bisweilen ganz vertraut mit mir um. Ich
sehe ihn bisweilen sehr geschäftig.
Anm. Dieses Nebenwort ist aus Weile
zusammen gesetzt, welches einen jeden Zeittheil bedeutet. Für
bisweilen gebraucht Notker wilon, und Willeram ettenuuillo, wo die
erste Hälfte die Sylbe icht, et, ist. S. Etwas. Bi wilen findet sich
schon bey den Schwäbischen Dichtern. Ein twingen von frouuen Machet
mannes herze Bi wilen truric und underwilen fro, Kristan von Hamle;
woraus zugleich erhellet, daß die erste Sylbe dieses Nebenwortes nicht
die Partikel bis, sondern das Vorwort bey ist, welches nachmahls,
vermuthlich um des Wohlklanges willen, ein s mit in seine Gesellschaft
genommen hat. Im Nieders. ist für bisweilen bywilen, sumwilen, und
sumtieds, im Osnabrückischen alwanner, im Holländ. somwylen, somtyds,
im Engl. aber sometimes üblich. Sumestunt kommt auch bey dem Willeram,
und unterstunden in den spätern Zeiten vor.
Bittbrief (W3) [Adelung]
Der Bittbrief, des -es, plur. die -e, ein jeder Brief, in welchem man
um etwas bittet; in der edlern Schreibart ein Bittschreiben. In den
Rechten einiger Gegenden führet diesen Nahmen besonders ein Brief,
worin ein fremder Richter gebethen wird, den unter seiner
Gerichtsbarkeit stehenden Unterthan vorzuladen; litterae mutui
compassus.
Bittdienst (W3) [Adelung]
Der Bittdienst, des -es, plur. die -e, ein Dienst, zu welchem man
nicht verbunden ist, sondern wozu man gebethen werden muß; im Nieders.
Bethedienst. So auch die Bittfrohne, Bittfuhr u. s. f.
Bitte (W3) [Adelung]
Die Bitte, plur. die -n, die Handlung des Bittens, das Verlangen oder
Anliegen. welches solche veranlasset, ingleichen die Worte, in welchen
dieses Verlangen vorgetragen wird. Es ist auf seine Bitte geschehen.
Eines Bitte gewähren, bewilligen, Statt finden lassen. Einem seine
Bitte, ingleichen, einen seiner Bitte gewähren. Eines Bitte erhören,
von Gott oder sehr hohen Personen. Eines Bitte, oder einem seine Bitte
abschlagen. Eine Bitte für jemanden einlegen. Ich habe noch eine
kleine Bitte an sie, nehmlich zu thun. Wollen sie meine Bitte Statt
finden lassen? Gell. Ich will mein Glück nicht meinen Bitten, sondern
ihrem freywilligen Entschlusse zu danken haben, ebend. Sie wissen
schon, daß ihre Bitten für mich Befehle find, Weiße. Kein irdisch
Elfenbein noch Gold Sind das, warum er Bitten waget, Haged. Indessen
lässet doch der Plural in diesen Fällen immer eine unangenehme
Empfindung in dem Ohre zurück, die man gerne wegwünschen möchte, wenn
gleich die sieben Bitten in dem Vater Unser durch den häufigen
Gebrauch dieses Widerwärtige verloren haben. Er, oder sie gehört in
die siebente Bitte, sagt man im gemeinen Leben von einer Person, die
man als ein Übel ansiehet.
Anm. Bitte lautet im Nieders. Bede, und zusammen gezogen Bee, bey dem
Ottfried Beta, bey dem Notker Beto.
Bitten (W3) [Adelung]
"Bitten", verb, irreg. act. Imperf. ich bath, Mittelwort gebethen, Imperat. bitte.
1) Die Erweisung eines Guten als eine Wohlthat oder Gefälligkeit von jemanden verlangen. Einen bitten. Einen um etwas bitten, und etwas von einem bitten. Fußfällig, demüthig bitten. Er bath ihn mit vielen Thränen. Für jemanden bitten. Um Gnade, um Vergebung, um Verzeihung bitten. Der Feind mußte um Friede bitten. Die vierte Endung der Sache zu setzen, wenn die Person nicht ausgedruckt wird, ist ungewöhnlich; doch höret man zuweilen: bitten sie alles in der Welt, nur das nicht, für um alles. In der R. A. eins bitte ich dich, sind so gar zwey Accusativi üblich, welches außer dem nicht nachgeahmet werden darf. Bey einem um etwas bitten, ich wohl nur in Obersachsen einheimisch. Herr Damon wird es schon vermitteln, daß Herr Simon bey dir um Vergebung bitte, Gell. Aber, zu Gott bitten, wie sich bey einigen Dichtern findet, kommt sonst nur in der Deutschen Bibel vor. Dafür ist schon gebethen, im gemeinen Leben, das wird gewiß nicht geschehen, es ist schon veranstaltet worden, daß es nicht geschehe. O dafür ist gebethen, daß man mirs weiß macht, Less. + Jemanden hinter Gott und vor Gott bitten, für sehr bitten, gehöret in die niedrigste Sprechart.
2) In engerer Bedeutung, Gott um etwas bitten, absolute, welcher Bedeutung dieses Wort aber nur in der Bibel und der biblischen Schreibart üblich ist. Doch sagt man auch im gemeinen Leben: für jemanden bitten lassen, in der Kirche.
3) Einladen. Jemanden zu Gaste, zur Hochzeit, zur Leiche, zur Kindtaufe bitten, ihn bitten, diesen Feyerlichkeiten beyzuwohnen. Einen zum Essen bitten. Ich bin nicht gebethen, nicht eingeladen. Ich habe ihn auf eine Tasse Thee, auf ein Glas Wein zu mir gebethen.
Anm. Statt des Substantives "Bittung" ist "Bitte" eingeführet. Dieses Verbum lautet bey dem Kero "pitten", bey dem Isidor "bitdan", bey dem Ottfried "bittan", bey dem Ulphilas "bidjan", im Angels. "biddan", im Nieders. "bidden", im Schwed. "bedja". Es ist ein Iterativum oder Intensivum, vermuthlich von "bethen", so fern solches ehedem in weiterer Bedeutung überhaupt "wollen", "verlangen", bedeutet haben mag. Von diesem einfachen Zeitworte hat "bitten" noch die jüngst vergangene Zeit "ich bath", und das Mittelwort "gebethen" beybehalten, obgleich nach einer verschiedenen Conjugation, die von einer verschiedenen Mundart herrühren kann. In einigen Oberdeutschen Mundarten wird es indessen regulär abgewandelt; "ich bittete", "ich habe gebittet".
Das Hauptwort der "Bitter", ist nur in den Zusammensetzungen "Hochzeitbitter", "Leichenbitter" u. s. f. üblich.
Bitterböse (W3) [Adelung]
Bitterböse, adj. et adv. im gemeinen Leben, sehr böse. Ein
bitterböser Mensch, ein sehr lasterhafter Mensch. Ingleichen sehr
zornig. Er war bitterböse.
Bitterdistel (W3) [Adelung]
Die Bitterdistel, plur. inus. ein Nahme, welcher von einigen, auch
dem Cardobenedicten, Carduus Mariae, L. gegeben wird, wegen des
bittern Geschmackes der Blätter. S. Mariendistel.
Bitterfeind (W3) [Adelung]
Bitterfeind, adv. im hohen Grade feind, im gemeinen Leben. Einem
bitterfeind seyn; wofür man auch sagt spinnefeind.
Bitterholz (W3) [Adelung]
Das Bitterholz, des -es, plur. inus. die Wurzel des Bitterholzbaumes,
welcher in Surinam wächset, und erst in den neuern Zeiten von einem
Neger Nahmens Quassi entdeckt worden, daher der Baum auch bey dem
Linne Quassia heißt. Das Holz der Wurzel ist überaus bitter, aber doch
dabey balsamisch und in bösartigen und nachlassenden Fiebern noch
wirksamer als die China.
Bitterkalk (W3) [Adelung]
Der Bitterkalk, des -es, plur. inus. bey den Mäurern, diejenige Art
Kalk, welche, wenn sie gebrannt ist, mit Wasser gelöscht wird, sich
alsdann lange aufbehalten lässet, und auch Lederkalk heißt,
vermuthlich, weil er hernach so zähe wie Leder wird; im Gegensatze des
Spar- oder Gypskalkes, der aus einem alabasterartigen Steine gebrannt,
und ungelöscht aufbehalten wird. Warum dieser Kalk bitter genannt
werde, ist mir unbekannt.
Bitterkeit (W3) [Adelung]
Die Bitterkeit, plur. die -en. 1. Eigentlich, die Eigenschaft eines
Körpers, nach welcher er bitter schmeckt, und die dadurch verursachte
Empfindung auf der Zunge; ohne Plural. Die Bitterkeit der Galle, des
Wermuthes. Man zuckert die Pillen, damit man ihre Bitterkeit nicht
schmecke. 2. Figürlich. 1) Die Eigenschaft einer Sache, da sie
beleidigend, schmerzhaft und empfindlich ist; gleichfalls ohne Plural.
Die Bitterkeit der Wahrheit, eines Scherzes. Unsere Tage sind mit
Bitterkeit vermischt, mit unangenehmen Empfindungen. Die Bitterkeit
des Todes. In den süßesten Trank mischet das Schicksal seine
Bitterkeit, Weiße. 2) Haß, Feindseligkeit; auch ohne Plural. Sein Herz
war voller Bitterkeit. Die Liebe redet nicht mit so vieler Bitterkeit.
3) Bittere, d. i. schmerzliche, empfindliche, feindselige Dinge,
Vorwürfe u. s. f. Was wollen sie mit allen diesen Bitterkeiten
(bittern Vorwürfen) sagen?Anm. Statt dieses Hauptwortes findet sich
bey dem Notker und Willeram Pisteri und Bittere, gleichsam die
Bittere, und im Angels. Biternis.
Bitterklee (W3) [Adelung]
Der Bitterklee, (dreysylbig,) des -s, (viersylbig,) plur. inus. ein
Nahme, welcher auch von einigen dem Fieberklee gegeben wird, weil er
einen sehr scharfen und bittern Geschmack hat; Menyanthes trifoliata,
L. S. Fieberklee.
Bitterkraut (W3) [Adelung]
Das Bitterkraut, des -es, plur. inus. 1) Eine Pflanze; Picris, L.
welche den Nahmen ihrem bittern Geschmacke zu danken hat. 2) Von
einigen wird auch das Tausendgüldenkraut mit diesem Nahmen belegt. S.
dieses Wort.
Bitterkresse (W3) [Adelung]
Die Bitterkresse, plur. inus. 1) Eine Art Kresse, welche einen
bittern Geschmack hat; Cardamine amara, L. 2) Auch das Löffelkraut,
Cochlearia, L. führet bey einigen den Nahmen der Bitterkresse. S.
Löffelkraut.
Bitterlich (W3) [Adelung]
Bitterlich, adj. et adv. welches doch in der Gestalt eines Adverbii
am üblichsten ist. 1) Eigentlich, ein wenig bitter, der Bitterkeit
ähnlich. Der Wein, die Frucht schmeckt bitterlich. 2) Mit der
Empfindung eines lebhaften Schmerzens, im gemeinen Leben. Petrus
weinete bitterlich. Er beklagte sich bitterlich über dich. Bitterlich
seufzen, Opitz. Allein bitterlich fasten, Ps. 59, 11, und bitterlich
schreyen, Zach. 1, 14, sind ungewöhnlich.
Bitterling (W3) [Adelung]
Der Bitterling, des -es, plur. die -e. 1) Ein eßbarer weißer Schwamm,
welcher für die schönste Art der Pilze gehalten wird; Pfifferling. Er
fängt in der Ernte an zu wachsen und stehet oft in den Winter; er wird
groß, gibt im Schneiden eine Milch und schmeckt bitter. 2) Ein kleiner
Fisch in der Mark Brandenburg, der den jungen Rothaugen gleicht, und
unter dem Nahmen der Elritze am bekanntesten ist.
Bittersalz (W3) [Adelung]
Das Bittersalz, des -es, plur. inus. ein Mittelsalz, welches bitter
schmeckt und sehr leicht im Feuer fließt; Englisches Salz,
Purgier-Salz. Es wird aus verschiedenen Sauerbrunnen und Bitterwassern
zubereitet, daher es auch Sauerbrunnensalz heißet. Wenn mehrere Arten
dieses Salzes ausgedruckt werden sollen, ist auch der Plural üblich.
Bittersohle (W3) [Adelung]
Die Bittersohle, plur. inus. die Mutterlauge bey dem Salzfieden, aus
welcher sich ein Bittersalz darstellen läßt.
Bittersüß (W3) [Adelung]
Das Bittersüß, subst. indecl. plur. inus. eine Art Nachtschatten mit
einem unbewehrten strauchartigen gebogenen Stamme, welche an den
feuchten Zäunen wild wächset; Solanum dulcamara, L. Die Rinde schmeckt
im Kauen anfänglich bitter, aber hernach immer süßer, daher die
Pflanze auch den Nahmen hat. Sonst wird sie auch Je länger je lieber,
Hintschkraut, Alpranken, Zaunrebe, und Nachtschatten genannt.
Bitterwasser (W3) [Adelung]
Das Bitterwasser, des -s, plur. inus. außer wenn mehrere Arten dieses
Wassers angedeutet werden sollen; ein mineralisches Wasser, welches
wegen des Bittersalzes, so es bey sich führet, einen bittern Geschmack
hat, dergleichen das Sedlitzer, Seitschützer, Epsommer u. s. f. sind.
Bitterwein (W3) [Adelung]
Der Bitterwein, des -es, plur. inus. im gemeinen Leben, ein mit
Wermuth bitter gemachter Wein.
Bitterwurz (W3) [Adelung]
Die Bitterwurz, plur. inus. ein Nahme des Enzians, besonders des
gelben, weil die Wurzel einen sehr bittern Geschmack hat; Gentiana
lutea, L. S. Enzian.
Bittessen (W3) [Adelung]
Das Bittessen, des -s, plur. inus. an einigen Orten ein mäßiger
Schmaus vor dem Hochzeittage, zu welchem die nächsten Verwandten
gebethen werden, und der auch der Polterabend, oder Bräutigamsabend
genannt wird.
Bittfuhre (W3) [Adelung]
Die Bittfuhre, plur. die -n, eine Fuhre, welche man jemanden aus
Gefälligkeit thun; im Nieders. Bethfuhre.
Bittlich (W3) [Adelung]
Bittlich, adv. nach Art einer Bitte, einer Bitte gleich, am
häufigsten in den Kanzelleyen. Einen bittlich um etwas angehen, ihn
bittlich ersuchen. Bittlich bey dem Rathe, bey der Regierung
einkommen.
Anm. Opitz gebraucht dieses Wort Ps. 138, 1, für bethend,
mit Bethen: O Herr ich will Dir bittlich gebenIn deinem Tempel Lob und
Preis.
Bittschreiben (W3) [Adelung]
Das Bittschreiben, des -s, plur. ut nom. sing. ein Schreiben, worin
man um etwas bittet; ein anständiger Ausdruck für das niedrigere
Bittbrief.
Bittschrift (W3) [Adelung]
Die Bittschrift, plur. die -en, eine Schrift, in welcher man um etwas
bittet, besonders bey dem Höhern; eine Supplike, ein Memorial.
Bittweise (W3) [Adelung]
Bittweise, adv. nach Art einer Bitte, im gemeinen Leben. Jemanden
bittweise um etwas angehen. Er hat es bittweise erhalten, durch
Bitten. S. Bittlich.
Blache (W3) [Adelung]
Die Blache, S. Plache.
Blachfeld (W3) [Adelung]
* Das Blachfeld, des -es, plur. die -er, das flache Feld, eine ebene
Gegend; ein im Hochdeutschen ungewöhnliches Wort, welches aber häufig
in der Deutschen Bibel angetroffen wird. S. Flach. Blach kommt für
flach noch bey den Schwäbischen Dichtern vor. Blach und hungrig was
sin lib, singt einer derselben in der 63ten Fabel. Im Nieders.
bedeutet Plack, Flag, Flagge unter andern auch ein ebenes Stück
Landes, Latein. plaga.
Blachfrost (W3) [Adelung]
Der Blachfrost, des -es, plur. die -fröste, in der Landwirthschaft,
ein Frost, der zu einer Zeit einfällt, da der Erdboden noch bloß und
nicht mit Schnee bedecket ist. S. auch Barfrost. Der Blachfrost machte
den Acker mürbe. Wir haben diesen Winter lauter Blachfröste gehabt.
Zuweilen auch Blaufrost. Von blach, welches auch zuweilen bloß, nackt,
bedeutet. S. Blecken.
Blachmahl (W3) [Adelung]
Das Blachmahl, des -es, plur. inus. in der Scheidekunst, diejenige
schlackenartige Masse, welche oben auf dem goldhaltigen Silber, wenn
es im Flusse ist, schwimmt, und Silber, Bley und Kupfer in sich
enthält. Vermuthlich führet diese Masse den Nahmen von ihrer
schwärzlichen Farbe. Black bedeutet in den Niedersächsischen Mundarten
schwarz. Bey dem Willeram befindet sich das Verbum blachmahlen, das
Schwarze mit Weiß, und das Weiße mit Schwarz bemahlen, nach Frischens
Erklärung. In unurme wis geblahmalot mit silbere, vermiculatus
argento.
Blacker (W3) [Adelung]
Der Blacker, ein Fehler, S. Placker.
Blackfisch (W3) [Adelung]
Der Blackfisch, des -es, plur. die -e. 1) S. Tintenfisch. 2) An
einigen, besonders Niedersächsischen Orten, auch der Fisch, der sonst
unter dem Nahmen der Bleihe bekannt ist, von einer gröbern Aussprache
des Wortes bleeg, oder bleich.
Blackscheißer (W3) [Adelung]
+ Der Blackscheißer, des -s, plur. ut nom. sing. in der niedrigsten
Sprechart, ein Schmähwort auf Gelehrte und Schreiber, gleichsam einer,
der sich und das Papier mit Tinte besudelt, von dem Nieders. Black,
Tinte. Ein ähnliches Schimpfwort ist Tintenklecks.
Blaffen (W3) [Adelung]
* Blaffen, verb. reg. neutr. mit haben, ein völlig Niedersächsisches
Wort für bellen. Der Hund blafft, bellt.
Blaffert (W3) [Adelung]
Der Blaffert, des -s, plur. die -e, eine Scheidemünze am Ober- und
Nieder-Rheine, von geringem Gehalte, welche aber nach den
verschiedenen Gegenden einen verschiedenen Werth hat. Im Erzbisthum
Cöln hat ein Blaffert drey Clevische Stüver, oder vier Albus, oder 48
Häller. 21/2 Blafferte machen einen dasigen Schilling, 5 einem
Ortsthaler, und 10 einen Herrengulden aus. In Basel ist ein Plappert
so viel als ein Schilling, und hält 6 Rappen, und 12 Pfennige. 45
Plapperts aber machen einen Thaler.
Anm. Diese Münze, welche im Latein.
der mittlern Zeiten Blaffardus, im Franz. Blafard heißt, ohne Zweifel
ihren Nahmen von dem Niederländ. Blaf, breit, oder kahl, so daß sie
den Blechmünzen entgegen gesetzet wurde, welche nicht so eben
war en und ein höheres Gepräge hatten. S. Frisch v. Blappert. Im
Dänischen bedeutet Blaffert einen Häller. Außer dem ist Blaffert im
Osnabrückischen eine Art Jagdhunde mit breitem Maule, vermuthlich von
Flabbe, ein herab hängendes Maul, und in Lübeck bedeutet dieses Wort eine Art schlechter grober Semmel.
Blahe (W3) [Adelung]
Die Blahe, S. Plache und Plane.
Blähen (W3) [Adelung]
Blähen, verb. reg. act. durch Blasen, oder Wehen ausdehnen. 1.
Eigentlich, für aufblasen. Doch stürmet Wißbegier in die geblähten
Segel, Dusch. Am häufigsten wird dieses Wort von gewissen Speisen,
gebraucht, welche Winde verursachen, und den Leib auftreiben, d. i.
welche von dem Magen nicht verdauet werden, daher die mit den Speisen
eingeschluckte Luft zwischen dem Schleime eingesperret wird. Diese
Speise blähet. Blähende Speisen. 2. Figürlich. 1) Sich blähen, sich
vor Hochmuth gleichsam aufblasen. Er blähet sich, wie der Frosch bey
dem Ochsen. Ein unnützer Mann blähet sich, Hiob 11, 12. Sich mit etwas
blähen, sich viel damit wissen. Umsonst straft die Kritik die Stümper
die sich blähn, Gieseke. 2) Diesen Hochmuth veranlassen oder nähren,
in der Büchersprache. Das Wissen das uns bläht, ist eigennützge Lust,
Gieseke. Ein andrer, den ein Strom verhaltner Weisheit bläht, Dünkt,
wenn er dunkel schreibt, sich mehr als Epicter, Bernh. O nein, der
Schmeichler Lob bläht seinen Übermuth, Haged. Das Substantiv die
Blähung, plur. die -en, wird nur allein von der mit Speisen
eingeschluckten Luft gebraucht, wenn sie bey der Schwäche der Fibern
des Magens und der Gedärme in den Gedärmen eingeschlossen bleibt, und
den Unterleib ausdehnet. Blähungen haben, verursachen.
Anm. Blähen, bey
den Schwäbischen Dichtern mit einem stärkern Hauchlaute blegen, im
Angels. blawan, im Engl. to blow, kommt mit dem Latein. flare überein,
und stammet mit blasen aus Einer gemeinschaftlichen Quelle her. S.
dieses Wort.
Blake (W3) [Adelung]
Die Blake, plur. die -n, auf den Niedersächsischen Flußschiffen, eine
Planke oder Bohle, welche inwendig quer über den Boden, auf die
Wechselungen der Bodenplanken geleget wird; in einigen Gegenden die
Blade, von Blatt, Platte, so wie Blake mit Planke Eines Stammes ist.
Blaker (W3) [Adelung]
Der Blaker, des -s, plur. ut nom. sing. im Niedersächsischen, 1) ein
dünner, platt auf dem Tische stehender blecherner Leuchter, ohne Füße.
2) Ein Wand- oder Hängeleuchter. In beyden Bedeutungen von blach,
flach, oder dem davon abstammenden Blech, im Nieders. Blik, Franz.
Plaque.
Blame (W3) [Adelung]
* Die Blame, plur. die -n, üble Nachrede, übler Ruf, und Blamiren,
verb. reg. act. in einen bösen Ruf bringen, verleumden, zwey ohne alle
Noth aus dem Franz. Blame und Blamer entlehnte Wörter, von welchem das
letztere bereits in dem Munde des großen Haufen lebt.
Blamüser (W3) [Adelung]
Blamüser, S. Blaumüser.
Blank (W3) [Adelung]
Blank, -er, -este, adj. et adv. welches nur in den gemeinen
Mundarten, besonders Niedersachsens, üblich ist. 1) Für weiß. Blanker
Wein, weißer Wein, im Gegensatze des rothen. Ir hende ir arme blanch,
Graf Werner von Hohenberg. Kele blank, Graf Kraft von Toggenburg. 2)
Glänzend. Blank seyn, blank machen. Ein blankes Schwert. Die Wiese
stehet blank, ist völlig überschwemmt. Blank stehen, Gevatterstehen,
vielleicht für geputzt. In einer andern Bedeutung ist blank stehen,
mit bloßem oder gezogenem Degen da stehen. Wie an der Brust ein früh
unglücklich Mädchen Dem blanken Stahl des wilden Mörders lächelt,
Zachar. An einigen Orten heißt daher in den Küchen die Blanke ein Ort,
wo man das glänzende Zinn und Küchengeschirr hinstellet. S. Blinken.
3) Bloß, unbedeckt. Blank und bloß, im gemeinen Leben für nackt und
bloß. Man sahe das blanke Bein. Im blanken Hemde. Das blanke weite
Feld, Opitz. Das blanke Feld, in dem viel Helden liegen, ebend. In dem
eigenthümlichen Nahmen Blankenstein hat Blank diese Bedeutung, so wie
es in Blankenburg vermuthlich weiß bedeutet. Jenes druckt einen kahlen
nackten Felsen, dieses eine weiße Burg aus. S. Blachfrost.
Anm. Das
Franz blanc, Ital. bianco, und Schwed. blank bedeuten so wohl weiß,
als rein, glänzend. Im Engl. ist blank gleichfalls weiß, und to blanch
weiß machen. In einer Übersetzung der Sprüche Sal. von 1400 kommt
planck für ein Halsband vor.
Blanke (W3) [Adelung]
Die Blanke, S. Planke und Blank 2.
Blänken (W3) [Adelung]
* Blänken, verb. reg. act. blank, d. i. glänzend, machen, in
verschiedenen Fällen des gemeinen Lebens.
Blänkern (W3) [Adelung]
Blänkern, verb. reg. neutr. einzelne ungewisse Schüsse thun; ein
Wort, welches vornehmlich in dem Kriege von Husaren gebraucht wird, wo
auch einzelne oder in kleinen ungeschlossenen Haufen angreifende
Husaren Blänker genannt werden. Vermuthlich auch von blank, so fern
sie plötzlich erscheinen, und eben so schnell auch wieder
verschwinden.
Blankfrost (W3) [Adelung]
Der Blankfrost, S. Blachfrost.
Blankhaken (W3) [Adelung]
Der Blankhaken, des -s, plur. ut nom. sing. bey den Schieferdeckern,
ein starker eiserner Haken in Gestalt eines S, womit der Rüstbock an
das Dach befestigt wird.
Blankscheit (W3) [Adelung]
Das Blankscheit, des -es, plur. die -e, ein schmaler Stab von Holz
oder Metall, welchen die Frauenzimmer vorne in die Schnürbrust oder
den Brustlatz stecken, damit sie gerade und steif bleiben. Ein
goldenes Blankscheit, Gell. Von dem Französ. Planchette, ein kleines
Bret, kleiner Pfahl. Sonst bedeutet Blanchet im Französ., und
Blanchetum bey dem du Fresne, weiße Leinwand, ein Unterhemd, welches
aber mit dem obigen nichts zu thun hat.
Blanquett (W3) [Adelung]
Das Blanquett, (sprich Blankett,) des -es, plur. die -e, aus dem
Franz. Blanquet, und mittlern Latein. Blanquetum, ein mit seinem
Nahmen unterschriebenes weißes Papier, welches ein anderer mit dem
Hauptinhalte ausfüllet, daher ein solches Blanquet die
unumschränkteste Vollmacht ist. Ital. Carta bianca, Franz. Carte
blanche.
Blappert (W3) [Adelung]
Der Blappert, S. Blaffert.
Bläschenkraut (W3) [Adelung]
Das Bläschenkraut, S. Blasenkraut.
Blase (W3) [Adelung]
Die Blase, plur. die -n, Diminutivum Bläschen, Oberdeutsch Bläslein,
überhaupt ein jeder von der Luft aufgetriebener oder mit Wind
angefüllter Körper, obgleich dieses Wort nur in einigen besondern
Fällen, theils in eigentlicher, theils aber auch in figürlicher
Bedeutung gebraucht wird. 1) Von einzelnen Theilen eines flüssigen
Körpers, welche mit einer zähen Haut umgeben und mit Luft angefüllet
sind. Daher die Blasen, welche zuweilen auf dem Wasser entstehen.
Luftblasen, welche mit Luft angefüllet sind. Wasserblasen, die mit
Wasser angefüllet sind, oder auch Luftblasen, die sich auf dem Wasser
befinden. Blasen werfen. Ingleichen leere mit Luft angefüllte Räume in
harten Körpern. Blasen in dem Brote, in dem Bimssteine, in dem
Metalle u. s. f. 2) Von der entweder durch Verbrennen oder durch eine
innere Entzündung aufgetriebenen Haut. Blasen auf der Haut. Sich eine
Blase brennen. Blasen ziehen. Ein Blasen ziehendes Pflas=ter. 3)
Verschiedene häutige Behältnisse bey Menschen und Thieren. Die
Urinblase, deren Häute sich sehr weit aufblasen lassen, und welche
auch nur schlechthin die Blase genannt wird. Die Gallenblase. Die
Fischblase, welche ein Behältniß der Luft ist. 4) Ein rundes oder
länglich rundes und weites metallenes Gefäß, darin zu destilliren,
oder auch nur Wasser darin heiß zu machen; vermuthlich wegen einiger
Ähnlichkeit in der Gestalt. Die Destillir-Blase. Die Branntweinsblase.
Die Waschblase, welche zum Waschen gebraucht wird. Die Ofenblase,
welche in einem Ofen eingemauert wird.
Anm. Man stehet leicht, daß
dieses Wort von dem folgenden Verbo blasen abstammet. Auf ähnliche Art
bedeutete - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - und - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - bey den Griechen eine Urinblase,
von - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, ich blase auf. S.
auch Blatter. Das Diminutivum Bläschen ist außer den beyden ersten
Bedeutungen nicht gewöhnlich. Bey dem Notker bedeutet Blaso auch tuba,
ein Instrument worauf man bläset.
Blasebalg (W3) [Adelung]
Der Blasebalg, des -es, plur. die -bälge, ein Balg, d. i. hohles und
am häufigsten ledernes Werkzeug zum Blasen, oder Wind damit zu
erregen. In den Hammerwerken wird es nur schlechthin der Balg oder das
Gebläse genannt. Ein kleiner Blasebalg, besonders wie man ihn in den
Küchen gebraucht, heißt in Niedersachsen ein Püster. Schwed.
Blasbaelg, Angels. Blaesbelg, Engl. Bellow.
Blasehorn (W3) [Adelung]
Das Blasehorn, des -es, plur. die -hörner. 1) Ein Horn, darauf zu
blasen, dergleichen an einigen Orten die Hirten und Nachtwächter
führen, welches auch nur schlechthin das Horn genannt wird; Nieders.
Tuuthorn. 2) Eine gewundene einfächerige Schnecke, welche eine Art
Purpurschnecken ist, die in einem dicken Gehäuse steckt, das wie ein
Blasehorn aussiehet; Buccinum, und wenn sie versteinert ist, Buccinit.
S. dieses Wort. Die Posaunenschnecke und das Kinkhorn sind Arten
derselben.
Blase-Instrument (W3) [Adelung]
Das Blase-Instrument, des -es, plur. die -e, ein musikalisches
Instrument, welches geblasen wird, S. Blasen 2.
Blaselaut (W3) [Adelung]
Der Blaselaut, des -es, plur. die -e, in der Sprachlehre, eine Art
bedeutender Laute, welche mit einer Art von Blasen hervorgebracht
werden, dergleichen w, f, v und das Griech. - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image - sind.
Blasen (W3) [Adelung]
Blasen, verb. irreg. ich blase, du bläsest, er bläset, oder bläs't;
Imperf. ich blies; Particip. geblasen; Imperat. blase; welches
überhaupt den Schall nachahmet, den die in einen engern Raum zusammen
gepreßte Luft macht, wenn sie nach und nach in Freyheit gesetzt wird.
Es ist,I. Ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, und wird alsdann von
dem Winde für wehen gebraucht. Der Wind bläset wo er will, Joh. 3, 8.
Ich segne jeden Wind, der von euren Ufern bläst, Dusch. Ingleichen
einen ähnlichen Laut hervor bringen. Er bläset wie ein Hamster.II. Ein
Activum, die zusammen gedrückte Luft auf solche Art durch den Mund von
sich geben. 1. Eigentlich. In das Feuer blasen. Die Speise kalt
blasen. In die Büchse blasen müssen, in einer niedrigen Figur, Strafe
geben müssen. Der Ursprung dieser R. A. ist unbekannt; Frisch führet
eine Muthmaßung an, die so lange gelten kann, bis man eine bessere
ausfündig macht. Ehedem sagte man dafür in die goldne Büchse gucken
müssen. Einem etwas in die Ohren blasen, figürlich, es ihm heimlich
berichten. S. Ohrenbläser.2. Figürlich. 1) In Absicht auf den dadurch
hervor gebrachten Ton, durch plötzliches Drücken, und vergönnte bald
größere bald kleinere Ausdehnung der Luft, gewisse Töne hervor
bringen. Auf der Flöte, der Trompete u. s. f. blasen. Die Flöte,
dieTrompete, das Waldhorn blasen, so wohl auf diesen Instrumenten
blasen, als auch die Kunst verstehen, sie zu blasen. Mit jemanden in
ein Horn blasen, in niedrigen Ausdrücken, mit ihm einstimmig seyn.
Diejenigen Instrumente, auf welchen man bläset, pflegt man
gemeiniglich Blase-Instrumente, oder blasende Instrumente zu nennen;
obgleich die thätige Gattung hier sehr unschicklich ist. Indessen hat
man doch keinen bessern Ausdruck, dergleichen Instrumente von den
Saiten-Instrumenten zu unterscheiden; denn Wind-Instrument möchte
manchem Tonkünstler anstößig scheinen. Zu einem blasen, Zach. 10, 8
ist ungewöhnlich. 2) In engerer Bedeutung in Rücksicht auf das durch
Blasen, besonders auf der Trompete gegebene Zeichen. Zur Tafel blasen.
Lärmen blasen, eigentlich bey den Kriegesheeren, die Annäherung des
Feindes mit der Trompete verkündigen: figürlich im gemeinen Leben,
Lärmen machen. Zum Abzuge, zum Aufbruche, zu Pferde blasen u. s. f. 3)
Durch Blasen in der eigentlichen Bedeutung verfertigen. Gläser blasen,
in den Glashütten. Das Eisen blasen, es in dem hohen Ofen
schmelzen.
Anm. Die älteste Form dieses Verbi ist blähen. Die Sylbe sen
deutet an, daß blasen das Intensivum von blahen oder blähen ist. Bey
dem Kero lautet es platen, S. Blatter. Bey dem Ottfried wird blasen,
und im Imperf. blianz, so wohl von dem Munde, als von dem Blasen auf
musikalischen Instrumenten gebraucht. In der ersten eigentlichen
Bedeutung ist im Nieders. dafür puusten üblich. S. Püster. Das Blasen
auf einem Horne druckt man daselbst durch tuuten aus. In den gemeinen
Mundarten ist auch der Blas, oder Blast, für Hauch, Wind üblich. Das
Hauptwort die Blasung kommt gar nicht vor. Das Schwed. blasa, das
Angels. blaestan, und Holländ. vlaesen kommen mit dem Hochdeutschen
überein.
Blasenbaum (W3) [Adelung]
Der Blasenbaum, des -es, plur. die -bäume, ein Baum, dessen Hülse wie
aufgeblasen aussiehet, daher er auch den Nahmen hat; Colutea, L.
Bläslein-Senna, Linsenbaum, Schaflinsen. Er wächset in Österreich,
Frankreich, Spanien, England und der Levante.
Blasen-Conferva (W3) [Adelung]
Die Blasen-Conferva, plur. inus. eine Art Conferva oder Glasleder,
deren ästige Fäden Luftblasen in sich enthalten; Conferva bullosa, L.
Wasserschwamm.
Blasenerbse (W3) [Adelung]
Die Blasenerbse, plur. die -n, eine Art kleiner Gartenerbsen in
dreyeckigen, den Blasen ähnlichen Hülsen, und die Pflanze, welche sie
trägt. Jede Erbse ist mit einem Herze bezeichnet, daher sie im
gemeinen Leben auch Herzsamen, Herzerbsen genannt werden.
Blasenerdrauch (W3) [Adelung]
Der Blasenerdrauch, des -es, plur. inus. eine Art Erdrauch, welche in
Äthiopien wächset, und deren Frucht eine kugelrunde Blase ist, durch
welche eine Achse gehet, an welche der Same angewachsen ist; Fumaria
vesicaria, L.
Blasenfieber (W3) [Adelung]
Das Blasenfieber, des -s, plur. ut nom. sing. eine Art ansteckender
Faulfieber mit großen Blasen, welche endlich eine dünne Feuchtigkeit
von sich geben; Pemphigus.
Blasenfrosch (W3) [Adelung]
Der Blasenfrosch, des -es, plur. die -frösche, eine Art Frösche,
welche auf den Seiten des Maules große Blasen haben, die sie mit Luft
anfüllen.
Blasenfuß (W3) [Adelung]
Der Blasenfuß, des -es, plur. die -füße, bey einigen neuern
Schriftstellern des Naturreiches, eine Fliege, deren Fußblätter
blasenartig sind; Thrips, L.
Blasengang (W3) [Adelung]
Der Blasengang, des -es, plur. die -gänge, in der
Zergliederungskunst, ein Gang in der Gallenblase.
Blasengrün (W3) [Adelung]
Das Blasengrün, indecl. plur. inus. eine grüne Saftfarbe, welche aus
den Beeren des Kreuzdornes, Rhamnus catharticus, L. zubereitet, und in
Blasen aufbehalten wird; Saftgrün. Im
gemeinen Leben wird auch dieser Kreuzdorn selbst zuweilen Blasengrün
genannt.
Blasenhuth (W3) [Adelung]
Der Blasenhuth, des -es, plur. die -hüthe, der Huth oder gewölbte
hohe Deckel einer Destillir-Blase; der Helm.
Blasenkirsche (W3) [Adelung]
Die Blasenkirsche, S. Judenkirsche.
Blasenkohl (W3) [Adelung]
Der Blasenkohl, des -es, plur. inus. eine Art Kohl, welche in Spanien
angetroffen wird, dessen Schoten mit steifen Borsten bedeckt sind,
welche von einem aufgeschwollenen Kelche bedeckt werden: Brassica
vesicaria, L.
Blasenkrampf (W3) [Adelung]
Der Blasenkrampf, des -es, plur. von mehrern Arten, oder mehrern
Anfällen, die -e, ein Krampf in der Urinblase; Spasmus vesicae.
Blasenkraut (W3) [Adelung]
Das Blasenkraut, des -es, plur. inus. eine Wasserpflanze, welche in
den Sümpfen und Wassergräben wächset, und an den Zasern der Wurzel
viele kleine durchsichtige mit Wasser angefüllte Blasen oder Schläuche
hat, vermittelst deren sie sich zur Blüthzeit auf die Oberfläche des
Wasser erhebet, um sich zu befruchten; Vtricularia, L. Bläschenkraut,
Wasserschlauch.
Blasenmuschel (W3) [Adelung]
Die Blasenmuschel, plur. die -n, eine einschälige gewundene Muschel,
deren Windungen nicht zu sehen sind, mit einer weiten und glatten
Spalte; Rhombus.
Blasennuß (W3) [Adelung]
Die Blasennuß, plur. die -nüsse, in einigen Gegenden, ein Nahme der
Pimpernuß, welches S.
Blasenschnur (W3) [Adelung]
Die Blasenschnur, plur. die -schnüre, in der Zergliederungskunst,
eine aus Häuten bestehende inwendig dichte Schnur, welche die
Urinblase in den thierischen Körpern befestiget; die Harnschnur,
Vrachus vrinacula.
Blasenstein (W3) [Adelung]
Der Blasenstein, des -es, plur. die -e, ein Stein, welcher sich in
der Urinblase der thierischen Körper erzeuget.
Blasenwurm (W3) [Adelung]
Der Blasenwurm, des -es, plur. die -würmer, eine Art Bandwürmer, mit
einer Blase am hintern Ende, welche sich nur bey Saugethieren, und
auch hier nie in den Gedärmen, sondern in andern Eingeweiden aufhält;
Hydra Hydatula, L.
Blasenzins (W3) [Adelung]
Der Blasenzins, des -es, plur. inus. in einigen Gegenden, z. B. im
Hannöverischen, ein Zins, oder eine Abgabe, welche für die Freyheit
Branntwein zu brennen der Obrigkeit entrichtet wird; von der
Destillir-Blase.
Bläser (W3) [Adelung]
Der Bläser, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Überhaupt jemand der da
bläset, doch nur in einigen Zusammensetzungen in figürlicher
Bedeutung, Ohrenbläser, Lärmbläser. 2) Ein Magnet, der das Eisen von
sich stößt, und gleichsam bläset, im Gegensatze dessen, der es an sich
ziehet. 3) Ein elektrischer Edelstein, der die Asche wechselsweise an
sich ziehet und wieder von sich bläset. S. Aschenzieher, und
Tourmalin.
Blaserohr (W3) [Adelung]
Das Blaserohr, des -es, plur. die -röhre, ein langes Rohr, durch
welches geblasen wird, dergleichen die Blaseröhre der Glasmacher sind.
Ingleichen, ein Rohr, vermittelst des Blasens daraus zu schießen;
Nieders. ein Puustroor. Wie auch das Löthrohr der Metallarbeiter.
Blasig (W3) [Adelung]
Blasig, -er, -ste, adj. et adv. Blasen habend, blasicht, Blasen
ähnlich. Der Stein, das Erz ist sehr blasig. Blasiges Brot.
Bläslein-Senna (W3) [Adelung]
Die Bläslein-Senna, plur. inus. S. Blasenbaum.
Blasoniren (W3) [Adelung]
Blasoniren, verb. reg. act. welches zunächst aus dem Französ.
blasoner entlehnet ist, ein Wapen mit den gehörigen Farben mahlen, und
figürlich auch, ein Wapen auf die gehörige Art aussprechen. Daher die
Blasonir-Kunst, plur. inus. zuweilen so viel als die Wapenkunst.
Anm.
Die Wortforscher haben von Worte sehr wunderliche Ableitungen
abgegeben. Menage hohlt es von latio her, weil die Wapen getragen
wurden, Borell von laus und sonare, Furetiere und Frisch von blasen,
sonare, weil die, welche bey den Thurnieren erschienen, zum Zeichen
ihrer Ankunst in ein Horn bliesen. Das Stammwort ist ohne Zweifel das
noch im Deutschen üblich Blässe, welches anfänglich ein jedes Zeichen,
und hernach besonders ein Zeichen des Geschlechtes oder ein Wapen
bedeutet hat. S. Blässe.
Blasonist (W3) [Adelung]
Der Blasonist, des -en, plur. die -en. 1) Überhaupt ein jeder, der
die Wapenkunst verstehet. 2) Besonders, ein kaiserl. Bedienter zu
Wien, der Acht hat, daß bey Ausfertigung der Wapenbriefe kein Fehler
wider die Wapenkunst begangen werde.
Blaß (W3) [Adelung]
Blaß, blasser, blasseste, adj. et adv. 1) Weißlich von Farbe; von
Dingen, welche eine höhere Farbe zu haben pflegen, fast wie bleich.
Blaß seyn. Er siehet sehr blaß aus. Er ward vor Bestürzung bald blaß
bald roth. Ein schreckliches Blaß beziehet Ihr jugendlich Gesicht,
Weiße. In dieser Bedeutung wird es nur von der Farbe des Gesichtes
gebraucht. 2) Auch von andern Farben, hell, im Gegensatze des hoch,
oder dunkel. Blaßgelb, bleichgelb, blaßroth, blaßgrün, u. s. f. Diese
Farbe siehet sehr blaß aus. Eine blasse Farbe. S. Bleich.
Anm. In der
Comparation verändert dieses Wort seinen Vocal gemeiniglich nicht,
blasser, der blasseste, obgleich auch einige Mundarten blässer, der
blässeste sagen. In Boxhorns Glossen bedeutet Pleizza livorem. S.
Blässe.
Bläßänte (W3) [Adelung]
Die Bläßänte, plur. die -n, ein Nahme, welchen einige auch der
gemeinen wilden Änte bey zulegen pflegen, vermuthlich von der Blässe,
oder dem weißen Bauche. Bey andern führet auch das Bläßhuhn, den
Nahmen der Bläßänte.
Bläßchen (W3) [Adelung]
Das Bläßchen, des -s, plur. ut nom. sing. S. Bläßhuhn.
Blässe (W3) [Adelung]
Die Blässe, plur. die -n, 1) Die blasse Farbe des Gesichts, in der
höhern Schreibart und ohne Plural. Blässe und Röthe wechselten auf
ihren Wangen, Dusch. Schon hatte eine tödtliche Blässe sich über sein
ehrwürdiges Gesicht gezogen, von Brawe. Doch welche Blässe, Herr,
bezeichnet deine Wangen? Weiße. 2) Ein weißes längliches Zeichen oder
Fleck an irgend einem Theile eines Thieres, besonders an dessen Stirn
und Füßen, in den gemeinen Mundarten, besonders Niedersachsens. Ein
Pferd mir einer weißen Blässe. In Bremen führet nur ein weißer
Streifen auf der Nase der Pferde und des Rindviehes diesen Nahmen,
dagegen ein runder weißer Fleck vor der Stirn daselbst Rolle, und in
andern Gegenden ein Stern heißt. Auch das Thier selbst, welches auf
solche Art gezeichnet ist, wird in Niedersachsen Blässe genannt. S.
Bläßhuhn.
Anm. Blaes ist im Schwed. gleichfalls ein länglicher Streifen
an der Stirn, Stjerna aber ein runder Fleck. Das Engl. Blaze kommt mit
dem Deutschen überein. Blässe scheinet in dieser Bedeutung ehedem ein
jedes Zeichen gewesen zu seyn. Die Blasse oder die Blassen bedeutet in
einigen Gegenden noch das Vorderhaupt. S. Platte. Von dem Deutschen
Blässe stammet vermuthlich das Franz. balzan, das Ital. balzano und
das mittlere Lat. balzanus her, welches ein Pferd mit weißen Flecken
an den Füßen bedeutet. Übrigens ist Blässe in einigen Gegenden, z. B.
dem Hannöverischen, auch männlichen Geschlechtes, der Blessen.
Blassen (W3) [Adelung]
* Blassen, verb. reg. welches im Oberdeutschen, besonders in
Schlesien, so wohl als ein Neutrum, für blaß werden, als auch als ein
Activum, für blaß machen üblich ist.
Großes Gut und stetes Prassen Macht vielmehr die Leute blassen, Logau.
Im Hochdeutschen ist dafür in der Bedeutung des Neutrius erblassen
üblich.
Bläßhuhn (W3) [Adelung]
Das Bläßhuhn, des -es, plur. die -hühner, eine Art Wasserhühner,
welche etwas größer, als ein Repphuhn und über dem ganzen Leibe
schwarz ist. Vorn auf dem schmalen spitzigen Schnabel hat es ein
Stückchen Fleisch, welches so groß wie eine halbe Haselnuß und mit
einer weißen glatten Haut überzogen ist, davon es den Nahmen Bläßhuhn
erhalten hat. Es hat lange schwarze Ruderfüße, und einen schweren
langsamen Flug, gehöret aber dessen ungeachtet zu den Zugvögeln;
Fulica atra, L. Wegen des jetzt gedachten weißen Fleckes wird es in
den gemeinen Mundarten auch Bläß, Blässe, Bläßchen, Bläßlein,
Bläßling, Bläßänte, in Schwaben Blest, Blessing, in andern
Oberdeutschen Gegenden auch Belch, Belchine (vermuthlich von bleich,
gleichsam Bleichhuhn, oder von dem Latein. Fulica. Ital. Folega.)
Forn, Pfaff, Höllsine, im Hochdeutschen aber auch Horbel, Rohrhun,
Wasserhuhn genannt. Wegen seines kreischenden Geschreyes heißt es bey
einigen auch Kritschschärbe, S. Frisch Lex. v. Scharb. Sonst wird es
auch nur schlechthin das Wasserhuhn genannt.
Bläßlein (W3) [Adelung]
Das Bläßlein, des -s, plur. ut nom. sing. der Bläßling, des -es,
plur. die -e, S. das vorige.
Blatt (W3) [Adelung]
Das Blatt, des -es, plur. die Blätter, Diminutivum das Blättchen, des
-s, plur. ut nom. sing. oder im Plural auch Blätterchen, im
Oberdeutschen das Blättlein; überhaupt ein jeder dünner ebener Körper
von einer gewissen Länge und Breite. Indessen ist doch dieses Wort
vorzüglich von einigen besondern, so wohl natürlichen als künstlichen
Arten solcher Körper üblich, deren die vornehmsten folgende sind.1.
Diejenigen ebenen und breiten Theile der Bäume und Pflanzen, welche
aus Häuten und einem dünnen faserigen Netze bestehen, so wohl die
Fruchtknospen auf den Bäumen, als auch die aus denselben wachsenden
Früchte bedecken, und bey den Bäumen collective das Laub genannt
werden. Wenn diese Blätter keine breite, sondern eine runde Gestalt
haben, so heißen sie auch nicht mehr Blätter, sondern Nadeln oder
Tangeln, S. diese Wörter. Die Blätter schlagen aus. Die Bäume
bekommen, gewinnen Blätter. Das Blatt hat sich gewendet, figürlich,
die Sache hat ein anderes Ansehen bekommen, es hat sich das Gegentheil
zugetragen. Sich vor einem rauschenden Blatte (vor einer jeden
Kleinigkeit) fürchten; daher man solche furchtsame Leute im gemeinen
Leben blattscheu nennet. Kein Blatt vor das Maul nehmen, in niedrigen
Ausdrücken, freymüthig reden. Das wir für unser Maul kein Blatt nicht
dürfen nehmen, Opitz. Bey den Jägern läuft der Hirsch auf das Blatt,
wenn er dem Tone nachgehet, den der Jäger vermittelst eines Blattes
von einem Baume macht, und der dem Tone eines alten Rehes gleicht,
welches seine Jungen verloren hat, und wenn er alsdann geschossen
wird, so wird er auf dem Blatte geschossen. Auch die den Blättern der
Pflanzen ähnlichen und nicht unmittelbar zur Befruchtung gehörigen
Theile der Blumen und ihrer Kelche, werden so wohl im gemeinen Leben
als in der Kräuterkunde Blätter genannt. Daher Rosenblätter,
Lilienblätter u. s. f. die Blätter von den Blumen des Rosenstockes,
der Lilienpflanze. Im Weinbaue bedeutet Blatt das Alter des
Weinstockes. Wein von drey Blättern, von drey Jahre.2. Ein Stück
Papier, von einer unbestimmten, aber doch gewöhnlichen Größe. Ein
Blatt Papier, es sey nun in der Größe eines halben Bogens, oder eines
Viertelbogens u. s. f. Ein Folio-Blatt, ein Quart-Blatt, ein
Octav-Blatt u. s. f. DieBlätter eines Buches. Wenn eine Zahl dabey
stehet, so lautet der Plural auch zuweilen Blatt. Als Judi drey oder
vier Blatt gelesen hatte, Jer. 36. 23, wie solches bey mehrern
Wörtern, die eine Zahl, Maß, Gewicht u. s. f. bedeuten, üblich ist;
drey Faß, sechs Pfund, hundert Mann u. s. f.3. An vierfüßigen Thieren,
der Bug, oder die Schulter, oben über den Vorderläuften, welche
besonders bey den Jägern unter dem Nahmen des Blattes bekannt ist. S.
auch Schulterblatt.4. Bey den Kindern wird die Gegend des Kopfes, wo
die ossa bregmatis zusammen stoßen, oder der nachmahlige Wirbel, das
Blättchen genannt, weil diese Stelle alsdann noch offen ist, und die
Haut über derselben einem dünnen Blatte gleicht. Es heißt auch das
Fontanell. Das Blättchen ist dem Kinde geschossen, oder gefallen,
welcher Zufall bey den Ärzten den Nahmen Siriasis hat. Daher
vermuthlich die im gemeinen Leben übliche R. A., das Blättchen schoß
mir, ich ward bestürzt, ahndete etwas wichtiges. Es scheinet, daß
Blatt oder Blättchen in dieser Bedeutung zunächst von Platte
abstammet; weil sich die Platte an eben dem Theile des Kopfes
befindet, den das Blättchen in der Jugend einnimmt; daher es in diesem
Falle billig Plättchen zu schreiben wäre.5. Der oberste bewegliche
Knorpel der Luftröhre, der einem krummlinigen Triangel gleicht, und
die Luftröhre öffnet oder verschließet, wird im gemeinen Leben auch
zuweilen das Blättchen, noch häufiger aber der Zapfen, oder das
Zäpfchen genannt, Lat. Epiglottis. Um das Jahr 1479 hieß dieses
Zäpfchen in Schwaben das Platt, und um 1530 das Athemblatt. In dem
1482 gedruckten Buche der Natur wird es das Eychelin, (Eylein) mit dem
Beysatze: bey den läyen das platt, genannt. In eben diesem Buche heißt
es auch der Überfall.6. Das wandelnde Blatt, ist eine Art Heuschrecken
in Brasilien, deren Flügel dem Blatte eines Baumes gleichen. Auch eine
Tellmuschel mit ausgezackter Schale und sehr spitzig ablaufender
Angel, Folium, Rumph. wird in den Muschel-Cabinetten das Blatt
genannt.7. Außer dem bekommen noch verschiedene Werke der Kunst den
Nahmen eines Blattes, wenn ihre ebene und dünne Gestalt sie dazu
berechtiget. Dahin gehöret das Blatt einer Säge; das Blatt eines
Tisches, oder das Tischblatt; das Blatt (die Klinge) des Weidemessers
bey den Jägern und dieses Weidemesser selbst, daher einem das Blatt
schlagen auch so viel heißt, als ihm das Weidemesser geben; das Blatt
oder Ried der Weber, ein aus seinen Rohrschienen verfertigter langer
ebener Körper, mit welchem der durch die Kette geworfene Faden an das
fertige Gewebe angeschlagen wird; das Blatt an den Orgelpfeifen, das
messingene Blech, welches auf den Röhren in den Schnarrwerken liegt;
die Blätter eines Tuches, bey den Tuchmachern und Tuchbereitern, die
Flächen, welche entstehen, wenn das Tuch in gewisse abgemessene Falten
gelegt wird; die Blätter der Nähterinnen, Stücke Zeuges oder Leinwand
von gewisser Länge, welche zusammen genähet sind; die Blätter in dem
Bergbaue, die eingeschnittenen Enden in den Fächern und Kappen, welche
auf einander gelegt werden, und die Vierung machen; das Blatt an einem
Schlüssel, der Bart; das Blatt einer Schere, die Klinge; bey den
Holzarbeitern, ein Bret oder Holz, welches mit seinem Ende in ein
anderes eingeschoben wird, u. s. f.
Anm. Von diesem Worte kommt schon
bey dem Kero der Plural Pletiru vor. Im Nieders. lautet es Blad, im
Schwed. Blad, im Engl. Blade. Es stammet mit platt und dem Griech. -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image - aus Einer Quelle her, die
vermuthlich in dem Worte breit zu suchen ist; denn l und r werden
gerne mit einander verwechselt. Ehedem bedeutete Blade, im mittlern
Lat. Bladum,
Bladus, Angels. Blaeda, ein jedes Getreide, wovon noch das Ital. Biada
und das Franz. Ble abstammen; allein es scheinet nicht, daß es in
dieser Bedeutung mit unserm Blatt verwandt sey. Das Slavon. Plot
bedeutet überhaupt Frucht. Übrigens wird Blatt im Hochdeutschen oft
irrig mit einem langen a ausgesprochen, als wenn es Blat geschrieben
wäre; welche Aussprache vermuthlich noch ein Überbleibsel der
Sächsischen Mundart ist. S. auch Platte.
Blattauge (W3) [Adelung]
Das Blattauge, des -s, plur. die -n, an den Gewächsen, diejenigen
Augen oder Knospen, aus welchen sich die Blätter entwickeln; die
Blattknospen, Blätterknospen, zum Unterschiede von den Blüthaugen oder
Blüthknospen.
Blatten (W3) [Adelung]
Blatten, verb. reg. act. in gemeinen Leben, der Blätter berauben. Den
Tobak, den Wein, den Kohl blatten, die überflüssigen Blätter an diesen
Gewächsen abbrechen. Nieders. bladen, blaen, welcher Mundart zu Folge
auch das Hochdeutsche zuweilen im gemeinen Leben gedehnt, blaten,
ausgesprochen wird. In manchen Gegenden nennet man diese Arbeit
geitzen. S. Blättern 2.
Blätten (W3) [Adelung]
Blätten, verb. reg. act. welches nur in der gemeinen Mundart der
Jäger üblich ist. Einen Rehbock blätten, die Stimme eines Rehes durch
Pfeifen auf dem Blatte eines Baumes nachahmen, und den Rehbock dadurch
anlocken.
Blatter (W3) [Adelung]
Die Blatter, plur. die -n. 1) Eine kleine breite Blase auf der Haut.
Es ist mir eine Blatter im Gesichte ausgefahren. Eine Hitzblatter.
Kein Blätterchen fuhr auf, die Musche mußt es decken, Zachar. Ist die
Blase größer und höher, so heißt sie gemeiniglich eine Blase.
Dergleichen Blattern auf der Haut werden, wenn sie einzeln zum
Vorschein kommen, in Oberdeutschland auch Wimmerlein, Saierl oder
Saierlein, Mäslein, Blätzlein, im Nieders. aber Gnidel, Quese,
Queschen, Quaddel, Quärl, Quiddel, Stippe u. s. f. genannt. 2) Eine
ansteckende Krankheit; besonders der Kinder, welche sich durch
Eiterblattern auf der Haut äußert, in welchem Falle dieses Wort nur im
Plural, die Blattern, üblich ist; obgleich eine einzelne Erhöhung
dieser Art auch den Singular leidet. Die Blattern haben, bekommen. Die Blattern wüthen jetzt stark. An den Blattern sterben. Gutartige,
bösartige Blattern. Die Blattern einimpfen, einpfropfen, im
Oberdeutschen die Blattern pelzen. In den gemeinen Mundarten so wohl
Ober- als Niederdeutschlandes werden die Blattern auch die Pocken
genannt. S. Pocken. Masern ist in einigen, besonders Oberdeutschen
Gegenden, gleichfalls üblich; obgleich Masern und Blattern richtiger
unterschieden werden. In einem alten Vocabulario von 1482 wird Variola
durch Rote, oder Barpel, oder die Urschlacht, erkläret.
Durchschlächten ist im Oberdeutschen noch als ein Nahme dieser
Krankheit bekannt. Auch die Schafe und Karpfen werden von einer den
Kinderblattern ähnlichen Art der ansteckenden Krankheit angegriffen,
welche gleichfalls die Blattern heißt. 3) In der Landwirthschaft ist
die Blatter eine Krankheit des Rindviehes, welche den Nahmen von einer
bleyfarbigen Blatter hat, die das Vieh dabey an oder unter der Zunge,
zuweilen an der Öffnung des Mastdarmes und oft an beyden Orten
zugleich bekommt. Wenn diese Blatter nicht ausgeschnitten wird,
verursacht sie den Brand, und das Thier stirbt in kurzen. In den
gemeinen Mundarten, besonders Niedersachsens, heißt diese Krankheit
die Plarre; bey den Schweinen aber wird sie das Rankkorn oder das
Gerstenkorn genannt.
Anm. Blatter, Nieders. Bledder, Engl. Bladder,
Angels. Blaedr, Schwed. Bladdra, bedeutete ehedem eine jede Blase,von
dem Zeitworte platen, welches noch bey dem Kero für blasen vorkommt.
Raban Maurus nennt die Urinblase um das Jahr 750 Blatra, und diesen
Nahmen führet sie noch in dem 1482 zu Augsburg gedruckten Buche der
Natur. Ehedem wurde auch die venerische Krankheit die Blattern, oder
die Blatterlähme genannt.
Blätterbinder (W3) [Adelung]
Der Blätterbinder, des -s, plur. ut nom. sing. ein unzünftiger
Handwerksmann, der die Blätter von Rohr für die Weberstühle
verfertiget und gemeiniglich ein Weber ist; der Blättersetzer,
Blattmacher.
Blätterblume (W3) [Adelung]
Die Blätterblume, plur. die -n, bey den neuern Schriftstellern des
Pflanzenreiches, eine Amerikanische Pflanze, deren Blumen aus den
Kerben der Blätter entspringen; Phyllanthus, L. Der Ostindische
Mirobalanen-Baum ist eine Art derselben.
Blätterdruse (W3) [Adelung]
Die Blätterdruse, plur. die -n, im Bergbaue, eine Druse, welche aus
geraden und verschobenen Vierecken bestehet, wo die Zwischenwände
dünnen Blättern gleichen.
Blättererde (W3) [Adelung]
Die Blättererde, plur. von mehrern Arten, die -n, in der Chymie ein
blätteriges oder schuppiges Essig haltendes Mittelsalz, welches man
aus der Essigsäure und dem Weinsteinsalze erhält; Terra foliata.
Blättererz (W3) [Adelung]
Das Blättererz, des -es, plur. von mehrern Arten, die -e, ein
Silbererz, wo das gediegene Silber in Gestalt zarter Blätter auf dem
Gesteine lieget.
Blatterflechte (W3) [Adelung]
Die Blatterflechte, plur. inus. eine Art Flechte oder Moos, welches
einem Nabel gleichet, auf der untern Seite vertieft und mit schwarzer
Kleye besprengt ist, die ihm das Ansehen der Blattern gibt; Lichen
pustulatus, L.
Blättergebackene (W3) [Adelung]
Das Blättergebackene, des -n, plur. car. in den Küchen, eine Art
Backwerk, welches aus einem Butterteige bestehet, der sich blättert.
Blättergold (W3) [Adelung]
Das Blättergold, S. Blattgold.
Blattergrube (W3) [Adelung]
Die Blattergrube, plur. die -n, S. Blatternarbe.
Blattergrubig (W3) [Adelung]
Blattergrubig, S. Blatternarbig.
Blatterholz (W3) [Adelung]
Das Blatterholz, S. Franzosen-Holz.
Blätterig (W3) [Adelung]
Blätterig, adj. et adv. Blätter habend, doch am häufigsten in den
Zusammensetzungen kleinblätterig, großblätterig, breitblätterig u. s.
f. Ingleichen, was in Gestalt dünner Blätter von einander getheilet
werden kann. Ein blätteriger Teig. Ein blätteriger Stein.
Blätterknospe (W3) [Adelung]
Die Blätterknospe, S. Blattauge.
Blätterkohl (W3) [Adelung]
Der Blätterkohl, des -es, plur. inus. ein jeder Kohl, welcher keine
so genannte Köpfe hervor bringt, sondern dessen Blätter, wie bey allen
andern Pflanzen, von dem Stamme abstehen; im Gegensatze des
Kopfkohles. Er wird auch Blattkohl genannt.
Blatterkraut (W3) [Adelung]
Das Blatterkraut, des -es, plur. inus. eine Art Hahnenfuß, welche
wegen ihrer Schärfe Blasen oder Blattern ziehet, daher sie auch
Blatterzug genannt wird. S. Brennkraut.
Blätterlese (W3) [Adelung]
Die Blätterlese, plur. inus. von den Bienen, wenn sie von den
Blättern eintragen, zum Unterschiede von der Blumenlese.
Blätterlos (W3) [Adelung]
Blätterlos, adj. et adv. der Blätter beraubt, größten Theils nur in
der höhern Schreibart.
Blättermagen (W3) [Adelung]
Der Blättermagen, des -s, plur. ut nom. sing. bey dem wieder käuenden
Viehe, der dritte Magen, der aus vielen Falten oder Blättern bestehet,
zwischen welchen das Futter fast völlig aufgelöset und verdauet wird,
und der im gemeinen Leben auch das Buch, der Mannigfalt, das
Tausendfach, und der Salter genannt wird.
Blattermase (W3) [Adelung]
Die Blattermase, S. Blatternarbe.
Blattermasig (W3) [Adelung]
Blattermasig, adj. et adv. S. Blatternarbig.
Blattern (W3) [Adelung]
Blattern, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, im gemeinen
Leben, besonders Oberdeutschlandes, die Blattern haben oder bekommen.
Das Kind hat noch nicht geblattert.
Blättern (W3) [Adelung]
Blättern, verb. reg. act. 1) Die Blätter in einem Buche aufsuchen,
oder hin und wieder schlagen. Gedankenlos in einem Buche blättern. 2)
Der Blätter berauben, blatten. Den Tobak blättern. 3) In Gestalt
dünner Blätter von einander theilen. Einen Kuchen blättern. Noch mehr
aber als ein Reciprocum, sich blättern, die Blätter fahren lassen. Der
Kuchen, der Stein blättert sich, gibt sich in Gestalt dünner Blätter
von einander. In Niedersachsen schelfern, schulfern, schulpen. S. auch
Schiefern.
Anm. Sich blättern bedeutet in Schlesien auch figürlich,
schwer von Statten gehen, viele Hindernisse finden. Es wird sich noch
lange blättern, ehe es zu Ende kommt, erkläret Steinbach durch: multum
laboris restat ad expediendum istud negotium.
Blatternarbe (W3) [Adelung]
Die Blatternarbe, plur. die -n, die von den Blattern auf der Haut
zurück gelassene Narbe; Blattergrube, Blattermase, in Niedersachsen
Pockengrube.
Blatternarbig (W3) [Adelung]
Blatternarbig, oder blatternärbig, -er, -ste, adj. et adv.
Blatternarben habend; blattergrubig, blattermasig, blattersteppig,
blattersteppelicht, pockengrubig, pockennarbig.
Blätterreich (W3) [Adelung]
Blätterreich, S. Blattreich.
Blätterschwamm (W3) [Adelung]
Der Blätterschwamm, des -es, plur. die -schwämme, eine allgemeine
Benennung aller derjenigen Schwämme, welche horizontal und auf der
untern Seite blätterig sind; Agaricus, L.
Blättersetzer (W3) [Adelung]
Der Blättersetzer, des -s, plur. ut nom. sing. S. Blätterbinder.
Blätterspath (W3) [Adelung]
Der Blätterspath, des -es, plur. inus. ein Spath, welcher aussiehet,
als wenn er aus über einander gelegten Blättern zusammen gesetzt wäre;
im Gegensatze des Gitterspathes, Würfelspathes u. s. f.
Blatterstein (W3) [Adelung]
Der Blatterstein, des -es, plur. die -e, im gemeinen Leben, ein
harter hellgrüner Stein, mit weißen oder andern Flecken, welche den
Kinderblattern nicht unähnlich sehen.
Blattersteppig (W3) [Adelung]
Blattersteppig, S. Blatternarbig.
Blätterteig (W3) [Adelung]
Der Blätterteig, des -es, plur. inus. in den Küchen, derjenige Teig,
woraus Blättergebackenes bereitet wird.
Blättertobak (W3) [Adelung]
Der Blättertobak, des -es, plur. inus. ein viereckt geschnittener
Rauchtobak, welcher eine andere Zubereitung erhält, als der fein oder
kraus geschnittene Tobak; Blättchens-Tobak, Holländische Blättchen.
Blättertorf (W3) [Adelung]
Der Blättertorf, des -es, plur. inus. ein leichter, lockerer Torf,
welcher sich in Blätter von einander theilen lässet; Papiertorf.
Blätterzahn (W3) [Adelung]
Der Blätterzahn, des -es, plur. die -zähne, ein Zahn, welcher sich
blättert oder schiefert, besonders bey den Pferden, wo dergleichen
Zähne auch Schälzähne, Schieferzähne genannt werden.
Blatterzug (W3) [Adelung]
Der Blatterzug, des -es, S. Blatterkraut.
Blattgerste (W3) [Adelung]
Die Blattgerste, plur. inus. eine Art Gerste, welche eine Abänderung
der vierzeiligen Sommergerste ist. Sie ist zweyzeilig, hat kleine
Körner aber stärkere Blätter und Stauden, daher sie auch Staudengerste
genannt wird.
Blattgold (W3) [Adelung]
Das Blattgold, des -es, plur. inus. das zu den feinsten Blättern
geschlagene Gold; Blättergold, Schlaggold.
Blatthäutchen (W3) [Adelung]
Das Blatthäutchen, des -s, plur. ut nom. sing. bey den neuern
Kräuterkennern, bey einigen Pflanzen, besonders den Grasarten, eine
Haut, welche in Gestalt einer kleinen Schuppe in dem innern Winkel
zwischen dem Blatte und dem Halme angetroffen wird.
Blattkäfer (W3) [Adelung]
Der Blattkäfer, des -s, plur. ut nom. sing. eine Art Käfer, welche
dem Sonnenkäfer gleicht, aber oval-länglich, und von Farbe grünblau,
übergoldet, kupferig, roth, gelb, schwarz und blau ist; die
Goldfliege. Die Larven dieser Käfer fressen die Blätter gemeiniglich
bis auf die Rippen auf; Chrysomela L.
Blattknospe (W3) [Adelung]
Die Blattknospe, S. Blattauge.
Blattkohl (W3) [Adelung]
Der Blattkohl, S. Blätterkohl.
Blattküssen (W3) [Adelung]
Das Blattküssen, des -s, plur. ut nom. sing. bey den Goldschlägern,
Buchbindern u. s. f. ein ledernes. Küssen auf einem Brete, die
Goldblätter darauf zu zerschneiden.
Blattlahm (W3) [Adelung]
Blattlahm, adj. et adv. welches bey den Jägern so viel als buglahm,
d. i. auf den Vorderfüßen lahm bedeutet, und nur von den Hunden
gebraucht wird; von Blatt, der Bug. S. Buglahm.
Blattlaus (W3) [Adelung]
Die Blattlaus, plur. die -läuse, eine Art kleiner Fliegen mit halb
harten Flügeldecken, welche sich in großer Menge auf den Blättern
mancher Pflanzen und Bäume aufhält, die sie aussaugt, und deren Farbe
sie annimmt; Aphis, L. Sie wird auch die Blattlausfliege, oder die
Baumlaus genannt. S. dieses Wort. Der gemeine Mann nennet dieses
Insect den Mehlthau, oder Honigthau, weil er glaubt, daß es mit dem
Thaue von dem Himmel falle. S. diese Wörter. In Obersachsen heißen die
Blattläuse auch Neffen, in Österreich Mauken. Von den Pflanzen, auf
welchen sie sich aufhalten, bekommen sie besondere Nahmen, als die
Lindenlaus, Kohllaus, Distellaus, Weidenlaus u. s. f.
Blattlausfresser (W3) [Adelung]
Der Blattlausfresser, des -s, plur. ut nom. sing. ein Insect, welches
dem Ameisenlöwen sehr ähnlich ist, sich auf den Blättern der Ulmbäume
aufhält, sich in eine Fliege verwandelt, und den Blattläusen
nachstellet. Es ist noch nicht gar lange bekannt, sondern erst 1770
von dem geheimen Rathe Wilh. Friedr. von Gleichen, genannt Rußworm,
umständlich beschrieben worden. Vermuthlich ist es eben dasselbe
Insect, welches andere den Blattlauslöwen nennen, Linnee aber zu den
Hemerobiis rechnet.
Blattlos (W3) [Adelung]
Blattlos, adj. et adv. kein Blatt, oder keine Blätter habend, wofür
doch blätterlos üblicher ist.
Blattlose (W3) [Adelung]
Die Blattlose, plur. die -n, eine Pflanze, welche keine Blätter hat,
und auf den Gebirgen um Montpellier wächset; Aphyllanthes, L. Auch die
Hauswurz wird von einigen mit diesem Nahmen belegt. S. dieses Wort.
Blattmacher (W3) [Adelung]
Der Blattmacher, S. Blätterbinder.
Blattraupe (W3) [Adelung]
Die Blattraupe, plur. die -n, ein Nahme aller derjenigen Raupen,
deren Same von den Schmetterlingen auf die Blätter der Bäume geleget
wird; ingleichen derjenigen Raupen, welche sich nur von den Blättern
der Bäume und Pflanzen nähren, zum Unterschiede von den Kernraupen,
die den jungen obern Anwuchs, oder den Kern der Bäume und Pflanzen
abfressen.
Blattreich (W3) [Adelung]
Blattreich, adj. et adv. reich an Blättern, mit Blättern reichlich
versehen; blätterreich. Eine blattreiche Pflanze.
Blattreif (W3) [Adelung]
Der Blattreif, des -es, plur. die -e, ein breiter eiserner Reif,
welcher im Nothfalle um ein Faß geleget wird, wenn die Reife springen,
bis neue Reife angeleget werden können.
Blattsalbe (W3) [Adelung]
Die Blattsalbe, plur. inus. bey den Jägern, eine Salbe, blattlahme
Hunde damit zu schmieren.
Blattsauger (W3) [Adelung]
Der Blattsauger, des -s, plur. ut nom. sing. ein Insect mit vier
abhängenden Flügeln, und Borsten ähnlichen Fühlhörnern, welches den
Saugestachel auf der Brust, und Springfüße hat. Es gibt einen
kleberigen Saft von sich, der wie Wolle aussieht. Das Weibchen ist
ungeflügelt; Chermes, L.
Blattscheide (W3) [Adelung]
Die Blattscheide, plur. die -n, bey den neuern Schriftstellern des
Pflanzenreichs, eine Art einer Röhre, welche besonders bey denjenigen
Pflanzen, deren Blätter keinen eigentlichen Stiel haben, wie die
Grasarten, die Stelle des Stieles vertritt.
Blattscheu (W3) [Adelung]
Blattscheu, adj. et adv. S. Blatt 1.
Blattseite (W3) [Adelung]
Die Blattseite, plur. die -n, die Seite eines Blattes in einem Buche;
die Pagina.
Blattsilber (W3) [Adelung]
Das Blattsilber, des -s, plur. inus. das zu den feinesten Blättern
geschlagene Silber; Schlagsilber.
Blattstück (W3) [Adelung]
Das Blattstück, des -es, plur. die -e, in der Zimmermannskunst, ein
Balken, welcher auf den Säulen oder Ständern eines hölzernen Gebäudes
liegt, die in denselben eingezapfet sind, und von ihm gerade zusammen
gehalten werden; der Hauptbalken, das Rieschholz, das Rahmstück.
Blattweiser (W3) [Adelung]
Der Blattweiser, des -s, plur. ut nom. sing. oder der Blattzeiger,
bey einigen zwey ungewöhnliche Benennungen eines Registers, oder
Verzeichnisses des Inhaltes, mit Nachweisung der Blattseite.
Blattwespe (W3) [Adelung]
Die Blattwespe, plur. die -n, eine Art Wespen; Tenthredo, L.
Blattwickler (W3) [Adelung]
Der Blattwickler, des -s, plur. ut nom. sing. eine einsame Raupe,
welche grün, oder schwarz, bunt und gestreift von Farbe ist, Blüthen
und Blätter frißt, und sich zu ihrer Sicherheit gegen die Härte der
Witterung in ein Blatt wickelt, daher sie bey einigen auch die
Wickelraupe heißt; Phalaena tortrix, L. Weil sie sehr munter ist, und
schnell springt, so wird sie von dem Blankart der grüne Springer
genannt. Frisch nennt den Schmetterling, dem sie ihr Daseyn zu
verdanken hat, eine Mottenfliege.
Blattzeiger (W3) [Adelung]
Der Blattzeiger, des -s, plur. ut nom. sing. S. Blattweiser.
Blattzinn (W3) [Adelung]
Das Blattzinn, des -es, plur. car. Zinn, welches in Blätter gegossen
worden; im Gegensatze des Blockzinnes. Ingleichen Zinn, welches zu
dünnen Blättern geschlagen worden; Staniol.
Blau (W3) [Adelung]
Blau, -er, -este, adj. et adv. welches der Nahme einer der fünf
Hauptfarben ist. Blau machen, blau seyn. Ein blauer Zeug, blaues Tuch.
Dieser Taffet ist blauer als jener, dieser ist unter allen am
blauesten; ob man gleich die Farbe, weiß und schwarz ausgenommen,
nicht gerne comparirt, sondern statt dessen lieber die Wörter hoch,
dunkel, blaß, bleich u. s. f. gebraucht. Himmelblau, so blau, wie der
Dunstkreis bey heiterm Wetter den Augen erscheinet. Blaue Augen haben.
Mit einem blauen (blau geschlagenen) Auge davon kommen, nur einen
geringen Schaden leiden. Jemanden braun und blau schlagen. Hellblau,
dunkelblau, bleichblau. Das blaue Gebirge, im Bergbaue, ein bläuliches
Gestein, welches für ein gutes Zeichen gehalten wird. Den Stahl blau
anlaufen lassen, bey den Eisenarbeitern, poliertem Stahle durch das
Ausglühen eine blaue Farbe geben. Blaue Farbe, im engsten Verstande,
eine in den Deutschen und besonders Sächsischen Bergwerken aus dem
Kobalte verfertigte Farbe, welche im gemeinen Leben auch mit einem
Worte genannt wird. Die schlechteste Art derselben ist unter dem
Nahmen der blauen Stärke bekannt. S. Äschel und Schmalte. Diese Farbe
fällt in das Blaue. Der blaue Montag, im gemeinen Leben, besonders
unter den Handwerkern, der Montag, der einem alten Mißbrauche zu
Folge, wenigstens seiner Hälfte nach, zum Feyertage gemacht, und mit
Müßiggange zugebracht wird. Du sollst dein blaues Wunder sehen, im
gemeinen Leben, du sollst erstaunen. Jemanden einen blauen Dunst
vormachen, auch nur im gemeinen Leben, ihn einen Irrthum zu glauben
bereden, ihm die Wahrheit verhehlen. Wie das Wort blau in diese drey
figürlichen Arten des Ausdruckes gekommen, ist noch nicht ausgemacht.
Der letzte ist noch am leichtesten zu erklären, theils weil ein jeder
Dunst in der Ferne bläulich aussiehet, theils auch, und vielleicht am
schicklichsten, aus der Nieders. Mundart, wo blau auch trübebedeutet,
blauer Wein, d. i. trüber Wein. S. auch Flau und Montag. Doch Herr
Ihre hat die sehr wahrscheinliche Muthmaßung, daß die R. A. blauer
Dunst, im Schwed. bla Dunst, eine bloß ungeschickte Übersetzung des
Griech. Glaucoma sey, da der Übersetzer sich eingebildet, es sey von
glaucus zusammen gesetzet. Wenigstens hat man keinen Grund, mit
Wachtern dem Worte blau die Bedeutung des unechten, falschen,
anzudichten. Bey den Gärbern ist blau färben, ein Kunstwort, für
hintergehen, betriegen; vermuthlich als eine Anspielung auf eine
einzelne, jetzt unbekannte Begebenheit. Blauer Zwirn ist im gemeinen
Scherze Branntwein.
Anm. Dieses Wort lautet im Niedersächsischen
gleichfalls blau, im Angels. bleo, im Engl. blew, im Holländ. blauw,
im Franz. bleu, im Span. bloo, im Wallis. blawr, im Schwed. bla, im
Dän. blaa, im Isländ. blar, im Slavon. plavu, im Pohln. plawy. In
Boxhorns Glossen wird plaviuw durch hyacinthinus, und plawaz, durch
cerulum erkläret. In der Alemannischen Mundart der mittlern Zeiten
lautet es nur bla. Herr Ihre beweiset, daß es ehedem eigentlich
schwarz bedeutet habe, und mit dem Griech. - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image -, - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -
verwandt sey. Man könnte mit noch stärkern Gründen zeigen, daß es zu
dem Lat. flauus, oder dem Deutschen bleich gehöre, zumahl da auch
einige Niedersachsen blaag für blau sprechen. Übrigens gehöret dieses
Wort zu denjenigen Beywörtern, die in der Comparation ihren Vocal
unverändert behalten; blauer nicht bläuer.
Blau (W3) [Adelung]
Das Blau, substant. indecl. plur. inus. das vorige Beywort, als ein
Hauptwort gebraucht. 1) Die blaue Farbe in Abstracto. Dieser Zeug hat
ein schönes Blau. Der Reitz des lieblichen Blau des Himmels. 2)
Gewisse natürliche und künstliche Körper, mit welchen blau gefärbet
wird. Die Schmalte, oder aus dem Kobalte zubereitete blaue Farbe wird
im gemeinen Leben nur das Blau, oder das Sächsische Blau genannt.
Böhmisches Blau, oder das Böhmische Blau, die in Böhmen aus dem
Kobalte verfertigte blaue Farbe. Berliner Blau, S. Berliner, Bergblau
u. s. f. Blau ist hier das bloße Adverbium, welches in der
Declination, wie in andern Fällen unverändert bleibt. Hingegen läßt
sich auch das concrete Adjectiv als ein Substantiv gebrauchen, das
Blaue, und dieses wird decliniret.
Blauänte (W3) [Adelung]
Die Blauänte, plur. die -n, ein Nahme, welchen man auch den gemeinen
wilden Änten beyzulegen pfleget, die sonst auch Märzänten, weil sie
schon im März paarweise herum fliegen, Spiegelänten, große Bläßänten,
und Zornen heißen.
Blauäugig (W3) [Adelung]
Blauäugig, adj. et adv. im vertraulichen Umgange, blaue Augen habend.
Ein blauäugiges Mädchen.
Blaubeere (W3) [Adelung]
Die Blaubeere, plur. die -n, ein Nahme, den man an einigen Orten den
Beere des Heidelbeerstrauches, und dem Strauche selbst gibt, und der
von der dunkelblauen Farbe der Beeren entlehnet ist; Dän. Blaabär. S.
Heidelbeere.
Bläue (W3) [Adelung]
* Die Bläue, plur. car. im gemeinen Leben, so wohl die blaue Stärke,
welche in andern Mundarten das Blau genannt wird; als auch die blaue
Beschaffenheit, für das Blau. Lackmuß gibt eine egale Bläue. Die Bläue
das Himmels, besser, das Blau.
Bläuel (W3) [Adelung]
Der Bläuel, des -s, plur. ut nom. sing. eigentlich ein jedes Werkzeug
zum Schlagen; besonders ein rundes Holz mit einem Stiele, so wohl die
Wäsche als auch den Flachs damit zu bläuen, d. i. zu schlagen, welches
an andern Orten ein Beutel heißt. S. 3 Beutel. Auch dasjenige rund
gedrechselte Stück Holz, worauf bey dem Abwinden des Garnes der Anfang
des Knauels gemacht wird, heißet ein Bläuel. In der Bergwerken ist der
Bläuel theils das breite Ende an den krummen Zapfen in der
Welle, theils ein Stück Eisen, welches in den krummen Zapfen und in
die gebrochene Schwinge gehet. Alles von der Ähnlichkeit mit einem
Bläuel zum Schlagen.
Anm. Bläuel ist von bläuen, wie Schlägel von
schlagen. S. das folgende. Der schlag mit den pleyheln, do die
Wascherin mit waschen, heißt es in dem 1482 gedruckten Buche der
Natur.
Bläuen (W3) [Adelung]
Bläuen, verb. reg. act. schlagen; ein Verbum, welches nur noch in
einigen besondern Fällen vorkommt. So wird in der Landwirthschaft der
Flachs gebläuet, d. i. vor dem Brachen mit einem hölzernen Knüttel
mürbe geklopfet. Auch der Stockfisch will vor dem Kochen gebläuet
seyn, wenn er mürbe werden soll. An einigen Orten wird auch die Wäsche
von den Wäscherinnen auf einem besondern Bläuetische gebläuet. Wenn er
ihr gleich bläut den Leib, Logau. Vnd wil dienen mit truiwen der
guoten, Die mich da bluiwet vil sere ane ruoten, Friedrich von Husen.
Anm. Bey dem Kero lautet dieses Verbum kapluan, bey dem Ottfried
bliuen, bey dem Tatian bliuuen, im Nieders. bläuen, bey dem Ulphilas
bligguan, im Schwed. plagga, im mittlern Lateine plagare; welche
Wörter mit dem Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -
für - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, ich schlage, - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, schlagen, und dem Lat. plago,
plaga und plango genau überein kommen. Im Engl. ist blow ein Schlag.
Einige gröbere Mundarten sprechen dieses Wort auch blauen aus, so wie
bey einigen das folgende Zeitwort bläuen lautet. S. Abbläuen.
Blauen (W3) [Adelung]
Blauen, in einigen Mundarten Bläuen, verb. reg. welches im gemeinen
Leben in doppelter Gattung üblich ist. 1. Als ein Neutrum, mit dem
Hülfsworte haben, blau werden, in welcher Bedeutung man aber nur im
Oberdeutschen zuweilen sagt: der Himmel blauet, wenn die Luft heiter
wird. Die Wälder blauen, syluae colore coeruleo pinguntur, wie es
Steinbach erkläret. Die Pflaumen, die Weintrauben blauen schon. 2. Als
ein Activum, blau machen. Die Wäsche blauen, wenn eine blaue Farbe
unter die weiße Stärke gemischt wird. Einen Fisch blauen, ihn blau
sieden, oder ihm im Sieden eine schöne blaue Farbe geben. S. das
vorige, die Anm.
Blauer (W3) [Adelung]
Der Blauer, des -s, plur. ut nom. sing. ein Schönfärber, so fern er
gut oder schlecht mit der Blauküpe umzugehen weiß. Ein guter, ein
schlechter Blauer. Bey einigen Färbern wird der abgesonderte Ort,
worin die Küpen stehen, die Blauerey genannt.
Blaufarbe (W3) [Adelung]
Die Blaufarbe, plur. inus. im gemeinen Leben, blaue Farbe, besonders
diejenige, welche in den Bergwerken aus dem Kobalte zubereitet wird.
S. Blau. Daher das Blaufarbenglas, des -es, plur. inus. ein von Quarz
und Kobalt zusammen geschmelztes Glas, woraus die blaue Farbe
verfertiget wird. Der Blaufarbenkobalt, des -es, plur. die -e,
derjenige Kobalt, woraus die blaue Farbe gemacht wird. Das
Blaufarbenwerk, des -es, plur. die -e, diejenige Anstalt, wo solches
geschiehet. Der Blaufarbenmeister, welcher derselben vorgesetzt ist.
Der Blaufarbensand, des -es, plur. inus. eine quarzige und spathige
Gangart, welche dabey gebraucht wird.
Blaufärber (W3) [Adelung]
Der Blaufärber, des -s, plur. ut nom. sing. ein Nahme welchen ehedem
die Schwarzfärber oder gewöhnlichen Färber führeten, als die blaue
Farbe in den Zeugen noch die üblichste war.
Blaufelche (W3) [Adelung]
Die Blaufelche, plur. die -n, ein schmackhafter Fisch, S. Balche.
Blaufeuer (W3) [Adelung]
Das Blaufeuer, des -s, plur. inus. dasjenige Feuer, in welchem ehedem
der Eisenstein geschmelzet wurde. S. Blauofen.
Blaufuß (W3) [Adelung]
Der Blaufuß, des -es, plur. die -füße, eine Art Bergfalken, welche
aschgrau ist, bunte Puncte oder Sternchen und blaueFüße hat; Falco
Cyonapus, Kl. Er wird auch Spring genannt, und von den Falkenieren am
liebsten zur Beitze gebraucht.
Blauholz (W3) [Adelung]
Das Blauholz, des -es, plur. inus. das Holz eines Süd-Amerikanischen
Baumes, dessen Saft leicht eine Violettfarbe annimmt. S.
Campesche-Holz, Rothholz und Fernambuck.
Blauhuth (W3) [Adelung]
Der Blauhuth, des -es, plur. die -hüthe, bey der Sächsischen Jägerey,
dem Flemming zu Folge, aus den Dorfschaften ausgesuchte Bauern, welche
das Treibevolk in Ordnung halten helfen; vielleicht weil sie ehedem
grüne Mützen gehabt, die mit der Zeit blau geworden waren.
Blaukehlchen (W3) [Adelung]
Das Blaukehlchen, des -s, plur. ut nom. sing. ein Vogel, welchen
Klein zu den Brustwenzeln rechnet, und der den Rothkehlchen gleicht,
nur daß er statt der rothen Kehle eine blaue hat; Motacilla
Phoenicurus, L. Sylula gula coerulea, Kl. Schwarzkehlchen,
Rothschwanz.
Blaukohl (W3) [Adelung]
Der Blaukohl, des -es, plur. inus. S. Braunkohl.
Blaukopf (W3) [Adelung]
Der Blaukopf, des -es, plur. die -köpfe, eine Art Amerikanischer
Änten, welche größer als die gemeine Kriechänte, und am ganzen Körper
gleichsam geschuppt ist, und himmelblaue Flügel, einen blauen Kopf und
braune Ruderfedern hat; Anas querquedula Americana variegata, Kl.
Blaukrähe (W3) [Adelung]
Die Blaukrähe, plur. die -n, ein hellblauer Häher, der auf dem Rücken
bräunlich, und auf den blauen Fittigen schwarz gesprengt ist. Er ist
so groß wie ein Kibitz und hat einen starken Schnabel wie eine Krähe.
Er wird auch Mandelkrähe, Garbenkrähe, Grünkrähe, Goldkrähe,
Birkhäher, und wegen seines Geschreyes, welches dem Geschreye der
Krähen gleicht, Racker, blaue Racke, Blabarack genannt. Pica oder
Garrulus Argoratensis, Kl.
Blauküpe (W3) [Adelung]
Die Blauküpe, plur. die -n, bey den Färbern, ein küpferner Kessel,
welcher allein zum Blaufärben üblich ist, und in welchem die dazu
nöthige Farbe bereitet wird. Ingleichen diese Farbe und deren
Zubereitung selbst. In beyden Bedeutungen ist auch nur das einfache
Küpe üblich. Eine Blauküpe oder Küpe anstellen, die zum Färben der
wollenen Zeuge nöthige Farbe zubereiten. Eine Blauküpe machen. S.
Küpe.
Bläulich (W3) [Adelung]
Bläulich, adj. et adv. ein wenig blau. Ein bläulicher Stein. Der Zeug
stehet bläulich aus.
Blauling (W3) [Adelung]
Der Blauling, des -es, plur. die -e, ein Nahme, welchen man in
Oberdeutschen allen Weißfischen, besonders denjenigen Arten derselben
beyzulegen pflegt, welche ein wenig in das Blaue fallen. Bey dem
Henisch sind Adelfalcher, Blauling, Weißfisch, Haßle, Längele, alles
Nahmen eines und eben desselben Fisches. An einem andern Orte erkläret
er Blauling, durch "Felken, Adelfelken, Blaufelken, albula coerulea,
in Baiern Renchen, in Kärnthen Reinanken, cognatus ei quem Gangfisch
vocant." S. Geßner de Pisc. S. 35 f. wo noch mehrere Oberdeutsche
Nahmen angeführet werden. S. auch Adelfisch und Balche. Die Bleihe
wird an einigen Orten gleichfalls Blauling genannt.
Blaumeise (W3) [Adelung]
Die Blaumeise, plur. die -n, eine Art Meisen, welche nicht so groß
als die Kuppmeise ist, eine gelbliche Brust, blau und weiß gesprengte
Flügel und einen blauen Schwarz hat; Parus coeruleus, L. und Kl. Im
gemeinen Leben wird sie auch Mehlmeise, Käsemeise und Pimpelmeise
genannt.
Blaumüser (W3) [Adelung]
Der Blaumüser, oder Blamüser, des -s, plur. ut nom. sing. eine Münze
am Nieder-Rheine, besonders im Münsterischen, welche 31/2 Schilling,
oder 41/2 Mariengroschen, oder 42 Pfennige gilt. Acht Blaumüser machen
einen Thaler.
Blauofen (W3) [Adelung]
Der Blauofen, des -s, plur. die -öfen, eine Art kleiner Öfen zum
Eisenschmelzen, welche reines blaues Eisen liefert; ein
Stückofen. Man gebraucht ihn nur noch in manchen Fällen zu
Kleinigkeiten, denn zum Eisensteine sind die hohen Öfen nunmehr
üblicher. S. auch Blaufeuer.
Blauracke (W3) [Adelung]
Die Blauracke, plur. die -n, S. Blaukrähe.
Blauschauer (W3) [Adelung]
Der Blauschauer, des -s, plur. ut nom. sing. in den Färbereyen,
derjenige Färber, welcher die gefärbten Tücher untersuchen muß, ob sie
gehörig gefärbt worden.
Blauschecke (W3) [Adelung]
Die Blauschecke, plur. die -n, eine Schecke, d. i. buntes Pferd,
welches auf einem weißen Grunde blaue Flecken hat.
Blauschimmel (W3) [Adelung]
Der Blauschimmel, des -s, plur. ut nom. sing. ein Schimmel, d. i.
weißes Pferd, dessen Weiße ein wenig in das Blaue fällt.
Blauschnabel (W3) [Adelung]
Der Blauschnabel, des -s, plur. die -schnäbel, eine Art Chinesischer
Sperlinge, mit schwarzem Kopfe, Brust und Bauche, und blauem Schnabel
und Augenwimmern; Passer Sinensis rostro coeruleo, Kl.
Blauspecht (W3) [Adelung]
Der Blauspecht, des -es, plur. die -e, eine Art Meisen, welche die
Größe eines Eisvogels hat, am Kopfe, am Rücken und am Schwanze
blaulich, am Unterleibe aber ziegelroth ist. Sie hecket in den hohlen
Bäumen, lebt von dem Gewürme auf denselben, und wird auch in Sibirien,
Indien und Amerika angetroffen. Die Tungusen und Büratten bereiten aus
ihren Eingeweiden ein tödtliches Gift, womit sie ihre Pfeile
vergiften. Weil dieser Vogel an den Bäumen in die Höhe steigt, so wird
er von einigen zu den Spechten gerechnet, mit denen er sonst nichts
gemein hat; Parus facie pici, Kl.
Blaustrumpf (W3) [Adelung]
Der Blaustrumpf, des -s, plur. die -strümpfe, im gemeinen Leben an
einigen Orten, ein Spottnahme der Gerichtsdiener, und in weiterer
Bedeutung auch eines jeden Angebers und Verräthers; weil die erstern
an einigen Orten blaue Strümpfe tragen müssen.
Blautaube (W3) [Adelung]
Die Blautaube, plur. die -n, eine Art wilder Tauben, welche nicht so
groß als die Ringeltaube, aber blauer von Farbe als diese ist,
geschwinder als eine Ringeltaube ruft, und am liebsten in hohlen
Bäumen hecket, daher sie auch Hohltaube genannt wird.
Blech (W3) [Adelung]
Das Blech, des -es, plur. von mehrern Arten oder Quantitäten, die -e,
ein breit und dünn geschlagenes Metall. Gold zu Blech schlagen. Blech
schlagen, ein Metall zu Blech schlagen. Eisenblech, Silberblech,
Kupferblech u. s. f. Schwarzes Blech, Eisenblech, welches nicht
verzinnet ist. Verzinntes Blech. Auf den Blechhämmern wird
gemeiniglich nur das verzinnte Blech in engerer Bedeutung Blech
genannt, dagegen das schwarze oder unverzinnte den Nahmen des
Dünneisens führet.
Anm. Blech, in Boxhorns Glossen Plech, Nieders.
Blik, Dän. Blik, Holländ. Bleck, Schwed. Bleck. Russ. Bljacha, Böhm.
Plech, Pohl. Blacha, kommt mit dem Deutschen flach,dem Franz. Plaque,
und dem Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - überein. Man könnte es auch von
blecken, blicken, glänzen, scheinen, ableiten, welches ehedem nur
blechen lautete; indem in den Blechhütten, nur allein verzinntes Blech
den Nahmen des Bleches führet. S. Blecken. Das Diminutivum Blechlein
wird besonders auch von den dünnen Blechen oder Folien gebraucht,
welche die Juwelierer unter die Edelsteine legen. Bey den Obersachsen
lautet das Diminutivum im gemeinen Leben auch Blechelchen. S. -Chen.
Blechbiege (W3) [Adelung]
Die Blechbiege, plur. die -n, bey den Schmieden, eine Art eines
kleinen Amboßes, die Achsenbleche darauf zu biegen.
Blechen (W3) [Adelung]
Blechen, verb. reg. act. welches nur noch im niedrigen Scherze üblich
ist, für bezahlen. Er wird schon blechen müssen. Es scheinet, daß
dieses Wort noch aus den Zeiten der Blech- oder Hohlmünzen übrig ist;
denn in Schwaben bedeutet blechen überhaupt so viel als auszahlen. Im
mittlern Lateine ist placare gleichfalls solvere.
Blechern (W3) [Adelung]
Blechern, adj. et adv. aus Blech verfertiget. Ein blecherner
Leuchter. Blecherne Kannen, Löffel, Teller u. s. f. In Oberdeutschland
lautet dieses Wort blechen.
Blechfeuer (W3) [Adelung]
Das Blechfeuer, des -s, plur. ut nom. sing. Auf den Blechhämmern, 1)
dasjenige Feuer, bey welchem die Frischeisenstücke zu Blech
geschmiedet werden. 2) In weiterer Bedeutung, die ganze Werkstätte,
mit allen dazu gehörigen Werkzeugen. Zu einem Blechfeuer gehören der
Blechmeister nebst sechs Arbeitern. Von einem Blechfeuer können
wöchentlich 1900 Blätter verzinnet werden.
Blechhammer (W3) [Adelung]
Der Blechhammer, des -s, plur. die -hämmer, ein Hammerwerk, in
welchem das Eisen zu Blech geschmiedet wird, wie Blechfeuer 2.
Blechhandschuh (W3) [Adelung]
Der Blechhandschuh, des -es, plur. die -e, ein Stück der ehemahligen
Kriegesrüstung, die Hände damit zu verwahren.
Blechhütte (W3) [Adelung]
Die Blechhütte, plur. die -n, eine Werkstätte, in welcher Blech
bereitet wird, und zu welcher nicht nur der Blechhammer, sondern auch
das Zinnhaus hören.
Blechmann (W3) [Adelung]
Der Blechmann, des -es, plur. inus. in den Ungarischen Bergwerken das
weißgüldene Erz, vermuthlich von bleich oder blecken, scheinen.
Blechmeister (W3) [Adelung]
Der Blechmeister, des -s, plur. ut nom. sing. der vornehmste Arbeiter
auf einem Blechhammer, der die Aufsicht über die übrigen hat.
Blechmünze (W3) [Adelung]
Die Blechmünze, plur. die -n, eine ehemahlige Münze von Gold- oder
Silberblech, welche auf der einen Seite ein erhabenes Gepräge hatte,
das sich auf der andern vertieft zeigete; Blechpfennige, Hohlmünzen,
Bracteaten.
Blechnagel (W3) [Adelung]
Der Blechnagel, des -s, plur. die -nägel, zwey Zoll lange Nägel mit
breiten Köpfen, die Blechstücke auf blechernen Dächern damit zu
befestigen.
Blechschere (W3) [Adelung]
Die Blechschere, plur. die -n, eine jede Schere, Blech damit zu
schneiden. Auf den Blechhämmern hat man sie von einer beträchtlichen
Größe. Die Gürtler, Goldschmiede und andere Metall-Arbeiter haben
deren kleinere.
Blechschläger (W3) [Adelung]
Der Blechschläger, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Ein Arbeiter auf
einem Blechhammer. 2) Ein allgemeiner Nahme aller
der jenigen Handwerker, welche in Blech arbeiten, so daß auch die
Flaschner, Klempener u. s. f. darunter gehören. In Hamburg führen auch
die Beckenschläger diesen Nahmen.
Blechschmid (W3) [Adelung]
Der Blechschmid, des -s, die -schmiede, im gemeinen Leben, ein
Blechmeister; ingleichen ein Pfannenschmid. S. diese Wörter.
Blechschneider (W3) [Adelung]
Der Blechschneider, des -s, plur. ut nom. sing. auf den Blechhämmern,
ein Arbeiter, welcher die Bleche beschneidet.
Blechstab (W3) [Adelung]
Der Blechstab, des -es, plur. die -stäbe, eben daselbst, eine Art
Stabeisen, woraus schwarzes Blech geschmiedet wird.
Blechstämpel (W3) [Adelung]
Der Blechstämpel, des -s, plur. ut nom. sing. in den Pochwerken, der
dritte Stämpel in einem Troge, welcher auch der Austragestämpel
genannt wird.
Blechsturz (W3) [Adelung]
Der Blechsturz, des -es, plur. die -stürze, auf den Blechhämmern, ein
zu einem Sturze aufgeschmiedetes Stück Eisen, woraus hernach das Blech
geschmiedet wird. S. Sturz.
Blechwaare (W3) [Adelung]
Die Blechwaare, plur. die -n, allerley aus Blech verfertigte
Geräthschaften als eine Waare betrachtet.
Blechzange (W3) [Adelung]
Die Blechzange, plur. die -n, bey den Grobschmieden, eine große
Zange, die Büchse des Rades an die Nabe zu setzen.
Blecken (W3) [Adelung]
1. Blecken, von dem Schreyen der Schafe und des Rindviehes, S. Blöken.
Blecken (W3) [Adelung]
2. * Blecken, verb. reg. welches größten Theils veraltet ist, ehedem
aber in doppelter Gattung üblich war. 1. Als ein Neutrum, mit dem
Hülfsworte haben, für blicken, zum Vorscheine kommen, sich mit einem
Scheine sehen lassen. In dieser Bedeutung sagt man noch in den
Salzwerken, die Pfanne fängt an zu Blecken, wenn die Sohle so
eingekocht ist, daß der Boden zum Vorscheine kommt. Am meisten wurde
dieses Zeitwort ehedem für nackt, bloß seyn, gebraucht. Iden (das
Gebirge Ida) der nun ganz fast blecket, Weil wir ihn mit uns
verbrannt, Hat der Schnee zehnmahl bedecket, Opitz. Mit bleckendem
Hals und bloß - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - Armen,
Matthes. Im Niedersächsischen hat man von diesem Zeitworte noch das
Frequentativum bleckern, welches daselbst von der Sonne gebraucht
wird, wenn sie des Abends roth durch die Regenwolken strahlet. Von
blecchenten beinen, mit bloßen Beinen, kommt schon bey dem Notker
vor.2. Als ein Activum, sehen lassen, entblößen. In dieser Gattung ist
im Hochdeutschen im gemeinen Leben nur die Redensart üblich, die Zähne
blecken, die Zähne zeigen, besonders sie aus niedrigem Zorne, aus
Verachtung zeigen, welches ehedem zannen genannt wurde. S. Frisch v.
Zannen, ingleichen Fletschen. Alle deine Feinde pfeifen dich an,
blecken die Zähne und sprechen, u. s. f. Klagel. 2, 16. Im
Oberdeutschen sagt man auch, die Zunge blecken, sie aus dem Munde
heraus strecken. Eins theils ir schenkel blecken thetten, Hans Sachs.
Bey dem Opitz kommt auch das zusammen gesetzte entblecken für
entblößen vor: Der Wasser Kluft und Gang ward aufgedecket, Der tiefe
Grund der Erden ganz entblecket. In der Mark Brandenburg bedeutet
plecken die Rinde von den Bäumen abschälen, daher Pleckeichen daselbst
Eichen sind, welche für die Lederarbeiter zu diesem Behufe bestimmt
worden, und Plecker, die dieses Abschälen verrichten. Indessen kann es
in dieser Bedeutung auch ein Intensivum oder Iterativum von dem
Nieders. plaggen, Rasen abstechen oder abschälen, seyn. S. dieses, von
Blecken aber auch Blicken und Blitzen. Die niedrigen ein Bleckzahn,
ein hervor stehender Zahn, ingleichen Bleckzahn oder Zahnblecker, sind
noch hin und wieder üblich, jemanden zu bezeichen, der seine Zähne
nicht bedecken kann. Ehedemlautete dieses Zeitwort auch blechen, und
dieser gelindere Hauchlaut ist noch in Blachfrost und vielleicht auch
in Blech übrig, welches S. Thie uelt waren betheket,Thaz there erthe
niht ne blechet, das Feld war so bedecket, daß die Erde nirgends
bleckte, d. i. gesehen wurde, in dem alten Gedichte auf Carls des
Großen Feldzug bey dem Schilter. Die Niedersächsische Mundart spricht
dieses Wort mit einem langen e, bleken aus.
Bleffen (W3) [Adelung]
Bleffen, S. in Verbleffen.
Bleiben (W3) [Adelung]
Bleiben, verb, irreg. neutr. welches mit dem Hülfsworte seyn
abgewandelt wird; ich bleibe, du bleibst, er bleibt; Imperf. ich
blieb; Mittelwort geblieben; Imperat. bleib; fortfahren zu seyn, in
den meisten Bedeutungen dieses Zeitwortes.1. Sein Daseyn behalten,
fortfahren zu existiren, im Gegensatze des Vergehens. So lange noch
das Andenken von Rom bleiben wird. In dieser Bedeutung wird es heut zu
Tage im Hochdeutschen wenig mehr gebraucht. In der Deutschen Bibel
kommt es dagegen in derselben desto häufiger vor. Man soll den Stock
mit seinen Wurzeln bleiben lassen, Dan. 4, 23. Den Frommen gibt Gott
Güter, die da bleiben, Sir. 11, 15. Daß sein Nahme in Israel bleibe,
Ruth 4, 14. Der Herr aber bleibet ewiglich, Ps. 9, 8 u. s. f. Doch ist
auch das Mittelwort bleibend für dauerhaft im Hochdeutschen nicht
selten. Du hast nichts, was deinen Ruhm bleibend machen könne. Wir
haben hier keine bleibende Stätte, welche R. A. von einigen unbillig
getadelt worden, die diese erste Bedeutung des Zeitwortes nicht
gekannt haben. Er hat keine bleibende Stätte, sagt man auch im
gemeinen Leben von einem, der sich nicht gern lange an einem Orte
aufhält.2. Fortfahren, gewisse Eigenschaften zu haben, in einem
gewissen Zustande beharren, da denn dieser Zustand auf mancherley Art
ausgedruckt werden kann. 1) Mit der ersten Endung des Hauptwortes. Ich
bleibe dein Freund. Willst du denn immer ein Bösewicht bleiben? Wir
Menschen bleiben Schüler so lange wir leben. Deine Freude selbst kann
ohne Veränderung nicht Freude bleiben, Dusch. 2) Mit dem Infinitiv des
Zeitwortes. Stehen bleiben, liegen bleiben, sitzen bleiben, fortfahren
zu stehen, zu liegen, zu sitzen. Sie trifft ihn schlafend an, bleibt
von der Seite stehen, Gell. So auch kleben bleiben, hängen bleiben,
leben bleiben, stecken bleiben. Doch läßt sich diese Wortfügung nur
mit wenig Zeitwörter gebrauchen, die man nicht nach Gutdünken
vermehren darf. Die eben angeführten werden wohl die vornehmsten seyn.
3) Mit Nebenwörtern. Gesund, reich, arm, blind bleiben. Er blieb
unbeweglich. Wir sind noch allein verschont geblieben. Das wird wohl
nicht verschwiegen bleiben. Wer kann immer aufgeräumt bleiben? Treu
bleiben. Beständig bleiben. Lebendig bleiben. Einem etwas schuldig
bleiben. 4) Mit Vorwörtern. Am Leben bleiben, lebendig bleiben. Er
bleibt nicht auf Einer Rede, im gemeinen Leben. Bleib bey diesen
Gedanken, du wirst wohl dabey fahren, Gell. Bey Ehren bleiben, seinen
guten Nahmen behalten. Es bleibt dabey, es bleibt unverändert, so, wie
es gesagt, verglichen worden. Es bleibt bey meinem Versprechen. Ich
denke, es soll bey der ersten Einrichtung bleiben, Gell. Erklären sie
sich, ob es noch bey den tausend Thalern an Gelde bleiben soll, ebend.
Er bleibt dabey, er behauptet es beständig. Er bleibt dabey, er habe
es dir gegeben. Sie bleibt beständig dabey, daß das Thier
Menschenverstand hätte, Gell. Hierher gehöret, 5) auch die
Oberdeutsche Wortfügung, da bleiben anstatt des Vorwortes
zuw eilen auch mit der zweyten Endung des Hauptwortes verbunden wird.
Des festen Entschlusses, des beständigen Vorsatzes bleiben. Diese
Wortfügung ist im Hochdeutschen ungewöhnlich, außer etwa in der
Redensart, der Meinung bleiben, die aber nicht hinreicht, es mit
Bödikern zu einer Regel zu machen, daß bleiben einen Genitiv regiere,
wenn es eine Natur, Beschaffenheit oder Sitten andeutet.3. Fortfahren,
an einem gewissen Orte zu seyn, den Ort nicht verändern, in welcher
Bedeutung es so wohl mit Vorwörtern, als auch mit Nebenwörtern, in
einigen figürlichen Bedeutungen aber auch mit Nennwörtern verbunden
wird.1) Eigentlich. Zu Hause bleiben, nicht ausgehen. Ich kann hier
unmöglich bleiben. Du hättest mit deinen Sittenlehren immer zu Hause
bleiben können, figürlich und im gemeinen Leben. Da bleiben. Die Hefen
bleiben auf dem Boden. Bey einem bleiben. Bleib bey mir. Bey einem zu
Tische bleiben. In seines Vaters Hause, auf dem Berge, im Walde, auf
der Gasse bleiben u. s. f. Von einem bleiben, nicht zu ihm gehen.
Bleib mir vom Leibe, im gemeinen Leben, nähere dich mir nicht.
Beysammen bleiben, bey einander bleiben, zurück bleiben u. s. f.
Zuweilen auch absolute. Er weiß vor Jammer kaum zu bleiben, Gell. er
ist vor Jammer so unruhig, daß er an keinem Orte bleiben kann. Im
gemeinen Leben wird in dieser Bedeutung auch wohl der Infinitiv als
ein Hauptwort gebraucht Hier ist meines Bleibens nicht, ich finde es
nicht für nützlich, oder rathsam, hier zu bleiben. Sein Bleibens an
einem Orte behalten, welche Redensart unter den Bergleuten üblich
ist.2) In weiterer und figürlicher Bedeutung. (a) Ausbleiben, nicht
kommen. Wo bist du so lange geblieben? Ich weiß nicht, wo die Post
bleibt, warum sie nicht ankommt. Er bleibt sehr lange. Ingleichen
figürlich: wo bleibt nun dein Versprechen, dein mir so heilig gethanes
Versprechen? Wo bleibt nun dein mir gegebenes Wort? (b) Übrig bleiben,
mit der dritten Endung der Person. Von seinen großen Reichthümern ist
ihm nichts, als sein Garten geblieben. Außer dem, was du hier
verschrieben liesest, bleibt mir nichts mehr, Dusch. Was noch von Begierden in ihm bleibt, ist der Wunsch ruhig zu sterben, ebend. Ihm
bleibt zum Schirm allein Sein Degen und sein Arm, Wiel. Ingleichen, in
eines Besitz bleiben. Das soll dir vor mir wohl bleiben, ich will es
dir nicht nehmen. Der Sieg muß mir wohl bleiben. Dein Königreich soll
die bleiben, Dan. 4, 23. (c) Verschwiegen bleiben, mit den Vorwörtern
bey und unter. Es bleibt zur Zeit noch unter uns, wir wissen es jetzt
nur noch allein. Das muß unter uns bleiben. Laß das bey dir bleiben.
(d) Nicht zur Wirklichkeit gebracht werden, nicht geschehen,
unterbleiben, nur in der gesellschaftlichen Schreib- und Sprechart.
Wenn es noch nicht geschehen ist, so mag es bleiben. Es wäre gut, wenn
es damit so lange bleiben könnte, bis ich komme. Am häufigsten mit dem
Verbo lassen, für unterlassen. Laß deine Reise bleiben. Es wird es
wohl bleiben lassen. Das lasse ich wohl bleiben, das thue ich gewiß
nicht. Das soll er mir wohl bleiben lassen, das ist ihm unmöglich zu bewerkstelligen.
4. Sterben, umkommen. An einer hitzigen Krankheit bleiben, Gell. Besonders, in einem Treffen, in einem Gefechte umkommen. Auf dem Platze bleiben. Es sind in diesem Gefechte viele tapfere Leute geblieben. Es ist kein Mann geblieben. Gegen den Feind, und noch besser, vor dem Feinde bleiben. Ingleichen auf dem Wasser umkommen. Das Schiffist gestrandet und das ganze Schiffsvolk ist geblieben. Zuweilen gebraucht man dieses Wort auch von dem Schiffe selbst, und alsdann bedeutet es stranden, verunglücken. Das Schiff ist geblieben. In dieser ganzen Bedeutung wird die gegenwärtige Zeit von bleiben wohl nicht leicht vorkommen. Gemeiniglich siehet man diese Bedeutung als die figürliche von der vorigen an, weil einer, der in einem Gefechte umkommt, wirklich auf dem Schlachtfelde zurück bleibt. Man setzet dabey voraus, daß bleiben nur von dem Umkommen in einem Gefechte üblich sey. Allein das Gegentheil erhellet schon aus einigen der oben angeführten Beyspiele. In ältern Zeiten kommen deren noch mehrere vor. Er selbo meinta auur thaz Thaz er tho biliban uuas. Ih uuille iu iz zellen quad er er, Ist Lazarus bilibaner. Er meinete aber damit, daß er (Lazarus) geblieben (d. i. gestorben) war. Ich will es euch sagen, sprach er, Lazarus ist geblieben (gestorben). Ottfried B. 3, Kap. 23, V. 98. Swa ein meiger blibet der des Goteshuses ist, wenn ein Meier stirbt, der dem Gotteshause gehöret, in einem handschriftlichen Salbuche des Klosters Ebersheim bey dem Schilter. Da nun bleiben überhaupt auch sterben bedeutet hat, so lässet sich diese Bedeutung wohl nicht unmittelbar aus den vorigen herleiten, sondern man muß sie aus der ersten eigenthümlichen des Wortes leiben oder leben herleiten. S. die Anmerkung. Be würde hier alsdann so viel als ver oder ab bedeuten. S. auch Ableben.
Anm. Dieses Wort lautet bey dem
Kero pilibin, bey dem Übersetzer Isidors bileiphan, bey dem Ottfried
biliban, und im Angels. belafan. Aus dieser Schreibart erhellet, daß
es ein zusammen gesetztes Wort ist, dessen erste Hälfte die Partikel
be ist. Die andere Hälfte lautet bey dem Ulphilas lifnan, und bey den
Fränkischen und Alemannischen Schriftstellern leiban, und bedeutet
übrig lassen. Za leiba ist bey dem Kero, und zi leuba bey dem
Ottfried, so viel als der Überrest. Das Schwedische lifwa, Isländ.
lifa und Engl. to leave, bedeuten noch jetzt hinterlassen; im Nieders.
ist leven erblich hinterlassen, und Lawa, Lowa eine Erbschaft oder
Verlassenschaft; in Schwaben sagt man noch jetzt, eine Speise leiden,
d. i. übrig lassen, und in dieser Bedeutung kommt es mit dem Griech. -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image - genau überein. Indessen ist
dieses wohl nicht die erste und eigentliche Bedeutung des Wortes
leiben, sondern es scheinet mit Leib und leben genau verwandt zu seyn,
ob man gleich nicht sagen kann, welches von allen dreyen der Quelle am
nächsten ist. Was lebt, ist da oder übrig, und was übrig bleibt, lebt
gewisser Maßen. Be verstärkt nur die Bedeutung und deutet ein
fortgesetztes Leben oder Daseyn an. Nur in der vierten Bedeutung, da bleiben für sterben gebraucht wird, hat es die entgegen gesetzte und
eine jetzt ungebräuchlich gewordene Bedeutung. Bleiben kommt ohne
Zusammenziehung noch in dem Buche Belial von 1472 vor. Das
Niedersächs. bliben, das Schwed. blifwa, und Dän. blive kommen in der
Bedeutung mit dem Hochdeutschen überein. Die alte Gewohnheit, da man
das Augmentum zuweilen von den Verbis wegließ, hat sich bey diesem
wohl noch am längsten erhalten. Wären wir doch in Mycene blieben,
Gottsch. Heut zu Tage aber wird sich wohl kein guter Schriftsteller
dieses Übelstandes mehr schuldig machen.
Bleich (W3) [Adelung]
Bleich, -er, -este, adj. et adv. 1) Kränklich weiß, nur von der Farbe
des Gesichtes. Bleich seyn, bleich werden. Er ward vor Schrecken blaß
und bleich. Von kaltem Schrecken bleich, bath jeder um sein Leben,
Weiße.
2) Abgeschossen, nicht den gehörigen Grad der Lebhaftigkeit habend,
von Farben. Eine bleiche Dinte. Die Farbe ist sehr bleich. Bleichgelb,
bleichroth u. s. f. verschossen gelb, u. s. f. Zuweilen aber auch für
blaßgelb, blaßroth.
Anm. Pleich kommt zwar Ein Mahl bey dem Notker und
Stryker vor, allein es scheinet doch vornehmlich der Niedersächsischen
und der mit ihn verwandten Mundarten eigen zu seyn. Im Nieders. lautet
es bleek, im Dän. bleeg, im Schwed. blek, im Isländ. bleikr, im
Angels. blac, im Engl. bleak, im Slavon. und Wend. blady und bled. Die
Abstammung dieses Wortes ist noch ungewiß. Wachter rechnet es zu -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, Frisch zu blank, Ihre
muthmaßlich zu black, schwarz, weil bleich ein schwärzliches Weiß
bedeutet. Es stehet dahin, ob man es nicht richtiger von blecken,
scheinen, ableiten könne, und da würde bleich denjenigen Zustand eines
Körpers bedeuten, da dessen zufällige Farbe vergehet, und die
natürliche Grundfarbe hervor blicket oder zum Vorscheine kommt. S.
Bleichen und Blecken.
Bleichblau (W3) [Adelung]
Bleichblau, adj. et adv. verschossen blau, Franz. bleu-mourant. So
auch mit den Nahmen anderer Farben.
Bleiche (W3) [Adelung]
1. Die Bleiche, plur. die -n. 1) Die bleiche Farbe; ohne Plural. Die
Bleiche des Gesichts. Im Hochdeutschen kommt diese Bedeutung selten
vor. 2) Die Kunst, gewisse Körper zu bleichen, mit allen dazu
gehörigen Nebenarbeiten; auch ohne Plural. Die Bleiche verstehen. 3)
Der Platz, wo gewisse Körper gebleichet werden, ein Bleichplatz, eine
Bleichstätte. Eine Bleiche anlegen. Eine Wachsbleiche, Leinwandbleiche
u. s. f. 4) So viel Leinwand als in Einem Stücke gebleichet wird. In
Obersachsen muß eine Magd von Martini bis Palmarum vier Bleichen
spinnen, jede Bleiche von 12 Ellen. Im Nieders. Blecke, im Pohln.
Blech, im mittlern Lateine Albacia und Blancheria.
Bleiche (W3) [Adelung]
2. Die Bleiche, plur. die -n, eine mit Lehm ausgekleibte Wand. In dieser
Bedeutung, in welcher das Wort wohl nur in Obersachsen üblich ist,
scheinet es zu Planke zu gehören. S. auch Bleichwand.
Bleichen (W3) [Adelung]
Bleichen, verb. reg. welches in doppelter Gattung üblich ist.1. Als
ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, bleich, d. i. weiß werden,
besonders von der Luft und Sonne weiß gemacht werden. Die Leinwand,
das Wachs hat noch nicht genug gebleichet. Ein schwarzer Mohr, der
aber wieder gebleichet hat, Weiße. In figürlicher Bedeutung sagt
Hagedorn von dem Weine: Und wär' es auch der beste Wein, Der an der
Mosel bleichet, d. i. an der Sonne reifet.2. Als ein Activum, eine
weißere oder bleichere Farbe verschaffen; besonders durch Hülfe der
Luft und Sonne weiß machen. Leinewand, Wachs, Knochen, Haare u. s. f.
bleichen, sie an die freye Luft legen, damit selbige alle
Unreinigkeiten verzehre, und die wahre weiße Farbe zum Vorscheine
komme. Vergebens bleicht man einen Mohren, Vergebens straft man einem
Thoren, Gieseke. Aber auch vermittelst anderer Mittel. Eisen bleicht
man mit Scheidewasser und Zinn, wollene Tücher oder Zeuge mit Seife
oder Kreide und Indigo oder Schwefel, die Seide mit Seife und Schwefel. Die Gärtner bleichen Endivien und Sellerie, wenn sie selbige an einem von der Luft und Sonne verschlossenen Orte ziehen, um sie weißer und angenehmer auf den Tisch zu liefern.
Anm. Ottfried gebraucht
B. 2, Kap. 14, V. 211 bleichen Ein Mahl von dem weiß werden, d. i.
Reifen des Getreides. Das Nieders. bleken, Schwed. bleka, Angels.
blaecan, ablican, Engl. bleach, kommen mit dem Hochdeutschen überein.
Herr Ihre will dieses Wort nicht zu bleich rechnen, weil es auch in
allenSlavonischen Mundarten angetroffen wird, also wohl zunächst aus
dem ehemahligen Scythien herstammen müsse. Allein daraus scheinet wohl
nichts zu folgen. So fern dieses Wort ein Neutrum ist, gehet es im
Oberdeutschen irregulär, ich blich, geblichen; welche Conjugation noch
das zusammen gesetzte verbleichen behalten hat. So auch Erbleichen.
Bleicher (W3) [Adelung]
Der Bleicher, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Ein Wein, welcher bleich
oder blaß von Farbe ist. So pfleget man einen bleich- oder hellrothen
Wein gemeiniglich einen Bleiches zu nennen, und im Cölnischen heißt
der Wein, der an dem Rheine wächset, Bleichert, vermuthlich wegen
seiner blaßgelben Farbe. 2) Der das Bleichen des Wachses oder der
Leinwand verstehet, und sich davon nähret. Fämininum die Bleicherinn,
plur. die -en.
Bleichhaar (W3) [Adelung]
Das Bleichhaar, des -es, plur. die -e, bey den Perückenmachern das
lange Haar von rother oder einer andern unangenehmen Farbe, weil es
gebleicht und hernach gefärbet wird.
Bleichplatz (W3) [Adelung]
Der Bleichplatz, des -es, plur. die -plätze, ein Platz zum Bleichen.
S. 1 Bleiche 3
Bleichsalz (W3) [Adelung]
Das Bleichsalz, des -es, plur. inus. ein zu Allendorf an der Werra
1770 erfundenes Salz, womit die Leinwand in kurzer Zeit und weniger
Seife weiß gebleichet werden kann.
Bleichstätte (W3) [Adelung]
Die Bleichstätte, plur. die -n, S. 1 Bleiche 3. und Bleichplatz.
Bleichsucht (W3) [Adelung]
Die Bleichsucht, plur. inus. eine Krankheit des weiblichen
Geschlechtes, die aus einer Verstopfung der Samengesäße herrühret, und
sich besonders durch die bleiche Farbe des Gesichtes und des ganzen
Leibes äußert; die weiße Gelbsucht, das Weißfieber, die Jungfernsucht,
Chlorosis.
Bleichwand (W3) [Adelung]
Die Bleichwand, plur. die -wände, eine mit Lehm ausgekleibte Wand. S.
2 Bleiche.
Bleihe (W3) [Adelung]
Die Bleihe, plur. die -n, eine Art breiter Weißfische mit einem
kleinen Kopfe und mittelmäßig großen Schuppen, welcher gemeiniglich
zwey bis drey, zuweilen aber auch sechs und mehr Pfund schwer wird;
Cyprinus Brama, L. Er gleichet dem Brassen, mit welchem er oft
verwechselt wird, und leichet im May und zu Anfange des Junii. Im
Oberdeutschen heißt dieser Fisch auch Plee, Blie, Blauling, Balche, im
Nieders. Bleie, Blackfisch, Bleier, Bleiert, im Holländ. Bleye, in den
Nordischen Mundarten Bleege. Kleine Bleihen heißen im Oberdeutschen
Bliegg, Blickt, Bliggle, in der Mark Brandenburg Plötzen, im Nieders.
Bleiken, Bleken. S. auch Albule. Bleihen, welche ein Jahr und darüber
sind, werden im Brandenburgischen Bleihfinken, und wenn sie zwey und
drey Jahre als sind, Schoßbleihen genannt. Der Nahme rühret ohne
Zweifel von der bleichen Farbe her, von welcher diese ganze Classe
auch den Nahmen der Weißfische erhalten hat. In einigen Gegenden ist
dieses Wort männlichen Geschlechtes, der Bleihe. Viele schreiben es
Bley oder Bleye, verdunkeln aber dadurch die Abstammung von bleich
noch mehr.
Bleken (W3) [Adelung]
Bleken, S. Blecken.
Blende (W3) [Adelung]
Die Blende, plur. die -n, überhaupt alles, was blendet, doch am
häufigsten nur noch in einigen besondern Fällen.1. Was den freyen
Gebrauch der Augen hindert. So ist, 1) die Blende bey den Pferden ein
Leder, welches sie hindert, auf etwas anders als auf den Weg zu sehen;
das Blendleder, das Scheuleder. 2) Eine Spanische Wand, oder ein
Verschlag, der einen Ort den Augen der Anwesenden entziehet, heißt im
gemeinen Leben gleichfalls eine Blende. 3) In Belagerungen und dem
Festungsbaue ist die Blende alles, wodurch man dem Feinde den Anblick
einer Sache benimmt. 4) Die Bergleute pflegen auch eine Blendlaterne
eine Blende zu nennen. Diesen Nahmen führet bey ihnen aber auch, 5)
das Wetterthürlein auf den Strecken und Stollen, vermittelst dessen
man die Luft dahin leitet, wohin man sie haben will.
2. Was verblendet, d. i. was eine Sache als gegenwärtig vorstellet,
die noch nicht vorhanden ist. In diesem Verstande heißt, 1)
vornehmlich eine glänzende Bergart Blende, ohne Plural, welche ein mit
Eisen und Schwefel vererzter Zink ist, aus großen und kleinen
glänzenden Schuppen bestehet, und kein Erz enthält, ob sie gleich ein
schönes Ansehen hat, und daher den Unwissenden oft genug verblendet;
Pseudogalaena, im Böhmischen Plent, in den Ungarischen Bergwerken
aber, der äußern Ähnlichkeit wegen, Colfon. Zu Freyberg wird diese
Blende die grobe Blende genannt, zum Unterschiede von einem strengen
eisenartigen Glimmer, der daselbst gleichfalls Blende heißt, und unter
die schwarzen Silbererze gehöret, weil er bis eine Mark Silber hält.
2) In der Baukunst ist Blende ein jedes blindes Fenster oder Thür,
welche nur um des Ebenmaßes willen da ist; ingleichen eine Vertiefung
in eine Mauer, Bilder hinein zu setzen; S. Bilderblende. 3) Wenn der
Hirsch mit dem Hinterfuße die Fährte länger oder breiter macht, als
sie gewöhnlich ist, und dadurch den Jäger verblendet, daß er ihn für
größer und stärker anspricht, als er ist, so heißen dergleichen Tritte
gleichfalls Blenden oder Blendetritte.
Blenden (W3) [Adelung]
Blenden, verb. reg. act. blind machen. 1) Eigentlich. Jemanden
blenden, ihm die Augen ausstechen. Einen Vogel blenden, ihn mit einem
glühenden Drahte des Gesichtes berauben. 2) In weiterer Bedeutung, auf
kurze Zeit blind machen, den freyen Gebrauch der Augen hindern. So
blendet allzu vieles Licht, gewisse allzu helle Farben u. s. f. Ein
gemeines Auge läßt sich durch den Glanz, der weltlichen Güter blenden,
Dusch. Muß sich denn alles um mich herum in einem so blendenden Glanze
von Tugend zeigen? So blendend weiß ist nicht der Schwan, Weiße. Auch
die Pferde werden geblendet, wenn man ihnen vermittelst eines Leders
die freye Aussicht auf die Seite benimmt. 3) Verblenden, durch eine
gegebene Reitzung den freyen Gebrauch des Verstandes hindern.
Geschenke und Gaben blenden die Weisen. Laß dich nicht blenden. Der
Sehenden Augen werden sich nicht blenden lassen, Jes. 32, 3. 4) Einen
Bienenstock blenden, ihn quer durch die Mitte der Höhe abtheilen;
damit die Bienen ihn für kleiner halten, als er ist, und desto
fleißiger arbeiten. Geblendete Felle sind bey den Kürschnern durch
einen äußern Anstrich gefärbte, zum Unterschiede von den natürlichen.
Die Thore blenden, in Belagerungen, sie den Augen des Feindes
entziehen. Bey den Jägern blendet der Hirsch den Jäger, wenn er
Blendetritte macht, S. Blende. 2. In einem andern Verstande ist bey
ihnen das Jagen geblendet, theils wenn es mit Lappen umstellet ist,
damit sich das Wild scheue, theils wenn die Jagdzeuge zu Boden liegen
und Verrissen werden. Der Färber blendet die Zeuge, wenn er sie zum
ersten Mahle in die Farbe eintaucht, und dadurch die Farbe gleichsam
gründet.Daher die Blendung, so wohl von der Handlung des Blendens in
der ersten Bedeutung, als auch von demjenigen, was da blendet, in
einigen besonderen Fällen. In dem Festungsbaue heißet daher alles
dasjenige, was man vorsetzet oder vorspannet, dem Feinde die freye
Aussicht zu benehmen, eine Blendung, und in den Perspectiven sind
Blendungen runde Stückchen Blech oder Pappe, das überflüssige Licht
abzuhalten. S. auch Blende.
Anm. Blenden kommt schon bey dem Notker
vor, und ist das Activum von dem veralteten blinden, blind werden, wie
senken von sinken. S. Blind.
Blendetritt (W3) [Adelung]
Der Blendetritt, des -es, plur. die -e, S. Blende 2. 3).
Blendfenster (W3) [Adelung]
Das Blendfenster, des -s, plur. ut nom. sing. ein mit geöhltem
Papiere bezogener Rahm, welchen die Kupferstecher vor das Fenster
setzen, das überflüssige Licht abzuhalten.
Blendig (W3) [Adelung]
Blendig, adj. et adv. im Bergbaue, Blende in sich enthaltend.
Blendiges Gestein. Eine blendige Bergart.
Blendkugel (W3) [Adelung]
Die Blendkugel, plur. die -n, in Belagerungen, eine Kugel, welche
durch ihren Dampf den Feind blendet, d. i. ihm die freye Aussicht
benimmt; die Dampfkugel, Rauchkugel.
Blend-Laterne (W3) [Adelung]
Die Blend-Laterne, plur. die -n, eine Laterne, mit einer einzigen
runden Öffnung, welche mit einem erhabenen Glase versehen ist,
vermittelst deren man alles siehet, ohne selbst gesehen zu werden.
Weil diese Lanternen den Dieben vortheilhaft sind, so werden sie auch
Diebes-Laternen genannt.
Blend-Leder (W3) [Adelung]
Das Blend-Leder, des -s, plur. ut nom. sing. S. Blende 1.
Blendling (W3) [Adelung]
Der Blendling, des -es, plur. die -e, überhaupt ein jedes Ding,
welches von seiner gewöhnlichen Art abweicht, und welches man sonst
auch einen Bastard zu nennen pfleget. 1) Ein natürliches, außer der
Ehe erzeugtes Kind; welche Bedeutung aber wenig mehr vorkommt. 2)
Thiere, die von ihrer gewöhnlichen Art abweichen, oder von Ältern
zweyerley Art erzeuget worden. Ich bin ein ächter Engelsmann und kein
Blendling, heißt es in dem Thomas Jones. Besonders nennt man in der
Jägerey eine Art Hunde Blendlinge, welche von einer niedrigen
Dänischen oder andern Hündinn und einem Windhunde erzeuget worden.
Lämmer von einheimischen Schafen, die mit Englischen oder Spanischen
Widdern belegt worden, heißen gleichfalls Blendlinge. Um Bremen führet
diesen Nahmen eine Gattung Rindvieh, welche halb Jütisch und halb
Friesisch ist, und eben daselbst nennet man ein jedes Ding, welches
von verschiedenen Gattungen etwas an sich hat, halbblandern.
Anm.
Dieses Wort kommt von Blende, so fern dasselbe ein Ding bedeutet, das
den Schein von einer Sache hat, die es doch nicht ist, also den
Zuschauer verblendet. Wenn es nicht vielmehr von dem Schwed. blanda
und Engl. to blend, vermischen, ist.
Blendrahmen (W3) [Adelung]
Der Blendrahmen, des -s, plur. ut nom. sing. ein hölzerner Rahmen,
auf welchem die Leinwand zum Mahlen gespannet wird. Blend bedeutet
hier so viel als blind, ein blinder Rahm, der nur auf kurze Zeit diese
Stelle vertritt.
Blendstein (W3) [Adelung]
Der Blendstein, des -es, plur. die -e, eine Art Dachziegel ohne Nasen
und mit Löchern, womit man das Holzwerk an den Gebäuden zu verblenden,
d. i. den Augen zu entziehen pfleget, damit es von der Witterung nicht
beschädiget werde.
Blendung (W3) [Adelung]
Die Blendung, plur. die -en, S. Blenden.
Blendwerk (W3) [Adelung]
Das Blendwerk, des -es, plur. die -e, alles wodurch andere geblendet
oder verblendet werden sollen. 1) Eigentlich, in welcher Bedeutung man
in Belagerungen alles dasjenige ein Blendwerk nennet, womit man die
Mannschaft in der Geschwindigkeit den Augen und dem Geschütze des
Feindes entziehet. Auch die Querbalken über die Laufgräben, welche mit
Faschinen und Erde bedeckt werden, heißen ein Blendwerk oder Deckwerk.
2) Figürlich, dasjenige, wodurch man jemanden den freyen Gebrauch der
Augen seines Verstandes benimmt, besonders eine Erdichtete Erzählung,
Entschuldigung, Ursache u. s. f. Einem ein Blendwerk vormachen. Das
sind nur Blendwerke.
Blesse (W3) [Adelung]
Die Blesse, S. Blässe.
Blessiren (W3) [Adelung]
* Blessiren, verb. reg. act. und die Blessur, plur. die -en, zwey
ohne Noth und Nutzen aus dem Französischen erborget Wörter für
verwunden, Verwundung und Wunde.
Bletz (W3) [Adelung]
1. Der Bletz, ein Fisch, S. Plötz.
Bletz (W3) [Adelung]
2. Der Bletz, des -es, plur. die -e, im Bergbaue, ein eiserner Keil,
welcher in das klüftige Gestein getrieben wird, dasselbe damit zu
gewinnen. Im Oberdeutschen ist Bletz ein Jeder Flicken oder Lappen,
und bletzen flicken. S. Frischens Wörterb. und Schilters Gloss. Das
Schwedische Plös hat gleiche Bedeutung, Plaett aber bedeutet in dieser
Sprache ein jedes kleines
Stück. Wie fern das bergmännische Bletz scheinet auch eine Fuge, und
gehöret, weiß ich nicht. Bletz scheinet auch eine Fuge, und bletzen in
einander fügen bedeutet zu haben. In dem 1483 gedruckten Buche der
Natur heißt es: Die finger seynd in die hend gepletzet, darumb das di
hend geschickt und gemachsam seyen zu allen werken.
Bletzfaß (W3) [Adelung]
Das Bletzfaß, des -sses, plur. die -fässer, ein Faß in dem
Kupferhämmern, worin die harten Stücke abgelöschet werden. Bey den
Kupferschmieden ist es ein Faß, worein die verfertigten Kessel
gesetzet werden, ihre Farbe zu bekommen.
Bley (W3) [Adelung]
Der Bley, ein Fisch, S. Bleihe.
Bley (W3) [Adelung]
Das Bley, des -es, plur. inus. ein unedles Metall, von weißlicher
Farbe, welches das weichste unter allen, und nach dem Golde das
schwerste ist. So schwer wie Bley. Gebranntes Bley, in der Chymie, ein
schwarzes Pulver, welches man erhält, wenn man zwey Theile Bley mit
einem Theile Schwefel zusammen schmelzet; Plumbum ustum. Zuweilen
werden auch aus Bley verfertiget Dinge nur schlechthin Bley genannt,
z. B. das Senkbley, das Richtbley u. s. f. besonders in der höhern
Schreibart. Ein unglückliches Bley traf sein gütiges Herz, eine
bleierne Kugel.
Anm. Dieses Metall heißt bey dem Kero Pliuue, bey dem
Notker Bli, im Niders. Bli, im Dän. und Schwed. Bly, bey den
Bretagnern und Wallisern Plwm, im Böhm. Wolowo, im Pohln. Olow. Diet.
von Stade leitet dieses Wort von bleuen, schlagen, ab, weil es sich
leicht hämmern lässet, Herr Ihre aber von dem Latein. Plumbum. Allein
wenn er sich dabey auf die alte Alemannische Aussprache beruft, und
sagt, daß es in derselben ehedem Plun geläutet habe, so hat sich
dieser scharfsinnige Mann geirret. Vermutlich hat ihn die Stelle in
den Monseeischen Glossen verleitet, wo mit plunen kolben vorkommt.
Aber da ist es das Oberdeutsche Beywort bleyen für bleyern. Es scheint
daher fast, daß Bley diesen Nahmen von seiner bleich grauen Farbe
habe. Eine andere alte Benennung dieses Metalles ist Loth. S. dieses
Wort. Im täglichen Umgange und in den Sprachlehren hat dieses Wort so
wie alle Metalle keinen Plural. Allein in den Bergwerken und
Schmelzhütten höret man täglich die Bleye, oder Bleyer, nicht nur
mehrere Arten des Bleyes auszudrucken, sondern überhaupt für Bley.
Bleyarbeit (W3) [Adelung]
Die Bleyarbeit, plur. inus. in den Hüttenwerken, diejenige Arbeit, da
die Silbererze mit bleyhaltigen Zuschlägen ausgeschmelzet werden, so
daß Silber in das Bley getrieben wird; im Gegensatze der Roharbeit, da
die Erze ohne alle Zuschläge ausgeschmelzet werden. S. auch Verbleyen.
Bleyarzeney (W3) [Adelung]
Die Bleyarzeney, plur. die -en, eine jede Arzeney, welche aus dem
Bleye verfertiget wird.
Bleyasche (W3) [Adelung]
Die Bleyasche, plur. inus. 1) Diejenige Schlacke, welche aus dem
Bleye in Gestalt eines Schaumes oben auf setzet, und leicht in ein
graues, der Asche ähnliches Pulver verwandelt werden kann; Bleyschaum.
1) Ein jeder Bleykalk. S. dieses Wort.
Bleybalsam (W3) [Adelung]
Der Bleybalsam, des -es, plur. inus. ein in Terpenthin-Öhl
aufgelösetes Bleysalz oder Bleykalk; Balsamus Saturni, welcher auch
wohl Bleyöhl genannt wird.
Bleyblumen (W3) [Adelung]
Die Bleyblumen, singul. inus. die feinesten Theile aus dem Bleye,
welche eine Gestalt weißer Flocken durch die Sublimation von den
größern Theilen geschieden werden; Flores Saturni.
Bleybutter (W3) [Adelung]
Die Bleybutter, plur. car. eine dicke schmierige Substanz, wie
Butter, die man erhält, wenn man Bley mit einem corrosivischen
Sublimate in einer Retorte destilliret; Butyrum Saturni.
Bleycolik (W3) [Adelung]
Die Bleycolik, S. Bloykolik.
Bleydruse (W3) [Adelung]
Die Bleydruse, plur. die -n, in den Naturalien-Cabinetten, eine
Quarzdruse mit sechseckigen großen aschgrauen Krystallen, diein ein
Dreyeck auslaufen, und dem Bleyerze nicht unähnlich sehen.
Bleyen (W3) [Adelung]
Bleyen, verb. reg. act. welches nur bey einigen Handwerkern üblich
ist. Die Fischer bleyen die Garne, wenn sie Bley daran binden, damit
sie untersinken. Bey andern ist bleyen und abbleyen, vermittelst des
Bleygewichtes von der senkrechten Richtung urtheilen. S. auch
Verbleyen.
Bleyerde (W3) [Adelung]
Die Bleyerde, plur. inus. ein verwittertes Bley, welches in Gestalt
des Bleyweißes in der Erde gefunden wird.
Bleyern (W3) [Adelung]
Bleyern, adj. et adv. aus Bley bereitet, von Bley. Bleyerne Gefäße.
Ein bleyernes Dach. Die Nacht bereitet ihren bleyernen Zepter über die
schlummernde Welt. Ingleichen schwer wie Bley. Und eine Müdigkeit
Liegt bleyern noch auf mir, Weiße.
Bleyerz (W3) [Adelung]
Das Bleyerz, des -es, plur. von mehrern Arten oder Quantitäten, die
-e, ein jedes Erz, welches Bley bey sich führet, und in engerer
Bedeutung, ein solches Bleyerz, welches vorzüglich auf Bley genutzet
wird. Glänzendes Bleyerz, S. Bleyglanz. Blaues Bleyerz, ein
übersinterter Bleyglanz, welcher auf dem Harze bricht. Schwarzes
Bleyerz, ein halb verwitterter Bleyglanz. Weißes Bleyerz, S.
Bleyspath.
Bleyessig (W3) [Adelung]
Der Bleyessig, des -es, plur. inus. ein Weinessig, in welchem Bley
oder ein Bleykalk aufgelöset worden; Acetum Saturni.
Bley-Fabrik (W3) [Adelung]
Die Bley-Fabrik, plur. die -en, eine Anstalt, in welches allerley
Arbeiten aus Bley im Großen verfertiget werden.
Bleyfalk (W3) [Adelung]
Der Bleyfalk, des -en, plur. die -en, eine Art Falken mit
bleyfarbigen Kopfe, Halse und Rücken. Die Hälfte der Flügel ist
gleichfalls bleyfarbig mit weißen Schuppen, die andere Hälfte aber
kastanienbraun mit weißen Streifen. Weil das Männchen einen glänzenden
Ring um den Hals hat, so wird er auch der Ringelfalk genannt; Falco
plumbeus cauda tesselata, Kl.
Bleyfarbe (W3) [Adelung]
Die Bleyfarbe, plur. inus. einen bleichgraue Farbe, die der Farbe des
Bleyes gleicht. Daher bleyfarbig, adj. et adv.
Bleyfeder (W3) [Adelung]
Die Bleyfeder, plur. die -n, S. Bleystift.
Bleyfluß (W3) [Adelung]
Der Bleyfluß, deß -sses, plur. die -flüsse, in den
Naturalien-Cabinetten, ein Bleyerz, welches krystallinisch
angeschossen ist. S. Bleykrystallen 2.
Bleyform (W3) [Adelung]
Die Bleyform, plur. die -en, bey den Metallarbeitern, eine
Bleyplatte, welche man auf das Metallblech legt, wenn es in der Stanze
erhabene Figuren bekommen soll.
Bleygang (W3) [Adelung]
Der Bleygang, des -es, plur. die -gänge, in dem Bergbaue, ein Gang,
welcher reiche Bleyerze enthält.
Bleygeist (W3) [Adelung]
Der Bleygeist, des -es, plur. inus. ein brennender Liquor vom herben
Geschmacke, welchen man erhält, wenn man Bleysalz in einer Retorte
destilliret; Spiritus Saturni.
Bleygelb (W3) [Adelung]
Das Bleygelb, indecl. plur. inus. eine Mahlerfarbe, welche aus
calcinirtem Bleyweiße bereitet wird; Massicot.
Bleygießer (W3) [Adelung]
Der Bleygießer, des -s, plur. inus. ein jeder Arbeiter, welcher
allerley Dinge, z. B. Kugeln, Schrot', Knöpfe u. s. f. aus Bley
gießet.
Bleyglanz (W3) [Adelung]
Der Bleyglanz, des -es, plur. inus. ein jedes Bleyerz, welches eine
würflichte Gestalt hat, und das gemeinste Bleyerz ist; Glanz,
Bleyschuß. In den Bergwerken kommt auch der Plural die Bleyglanze oder
Bleyglänze vor.
Bleyglas (W3) [Adelung]
Das Bleyglas, des -es, plur. inus. dasjenige Glas, welches aus dem
Bleye zubereitet wird. Ingleichen in den Schmelzhütten, ein Fluß zum
Schmelzen der strengflüssigen Erze, der aus zerstoßenen Kieselsteinen
und Glätte besteht.
Bleyglaser (W3) [Adelung]
Der Bleyglaser, des -s, plur. ut nom. sing. an einigen Orten ein
Glaser, oder derjenige Handwerksmann, der das Fen-
sterglas in Bley einsetzet, zum Unterschiede von andern Glasarbeitern.
Bleyglätte (W3) [Adelung]
Die Bleyglätte, plur. inus. S. Glätte.
Bleygraupe (W3) [Adelung]
Die Bleygraupe, plur. die -n, in den Naturalien-Cabinetten, kleine
weiße Steine, welche bleyhaltig sind. S. Graupe.
Bleyhaft (W3) [Adelung]
Bleyhaft, adj. et adv. dem Bleye ähnlich, welches aber wenig
gebraucht wird. S. Bleyicht.
Bleyhaken (W3) [Adelung]
Der Bleyhaken, des -s, plur. ut nom. sing. in den Schmelzhütten, ein
Haken, der in das geschmolzene Bley gesetzt wird, um es nach der
Erkaltung daran aus dem Schmelztiegel zu heben.
Bleyhammer (W3) [Adelung]
Der Bleyhammer, des -s, plur. die -hämmer, bey den Klempnern, ein
Hammer mit einer ebenen Bahn, das Werkbley damit wieder gerade zu
schlagen.
Bleyherd (W3) [Adelung]
Der Bleyherd, des -es, plur. die -e, in den Schmelzhütten, derjenige
Herd, worauf das Silber vermittelst des Bleyes abgetrieben wird.
Bleyhütte (W3) [Adelung]
Die Bleyhütte, plur. die -n, in den Bergwerken eine Hütte, in welcher
die Bleyerze ausgeschmelzet werden.
Bleyicht (W3) [Adelung]
Bleyicht, adj. et adv. dem Bleye ähnlich. Ein bleyichter Geschmack.
Eine bleyichte Farbe.
Bleyig (W3) [Adelung]
Bleyig, adj. et adv. Bley in sich enthaltend. Ein bleyiger Letten,
bleyiger Mergel, bleyiger Spath. S. das folgende.
Bleyisch (W3) [Adelung]
* Bleyisch, adj. et adv. welches mit dem vorigen einerley Bedeutung
hat, nur daß es im Bergbaue am üblichsten ist. Ein bleyischer Letten,
bleyischer Mergel, bleyische Zuschläge u. s. f.
Bleykalk (W3) [Adelung]
Der Bleykalk, des -es, plur. von mehreren Arten, die -e. 1) Ein in
Kalk verwandeltes Bley, dergleichen unter andern auch das Bleyweiß und
die Mennige ist. 2) Ein aus Säuren niedergeschlagenes Bley. 3) Ein
verwittertes Bley, welches in kalkartiger Gestalt gefunden wird;
Bleyocher. S. Kalk.
Bleykehlchen (W3) [Adelung]
Das Bleykehlchen, des -s, plur. ut nom. sing. eine Art Blaukehlchen,
dessen Kehle bleyfarbig ist. Der Hals, Rücken und Schwanz sind
dunkelbraun, der Schnabel schwarz, und die Füße gelblich. Es hat einen
gelben Fleck quer unter den Augen; Sylvia gula plumbea, Kl. Motacilla
modularis, L. Brunellchen, Krauthänfling.
Bleykessel (W3) [Adelung]
Der Bleykessel, des -s, plur. ut nom. sing. bey den Kattundruckern,
ein hölzerner mit eisernen Reifen belegter Zuber, der inwendig mit
Bleyplatten ausgeschlagen ist, den Kattun zum Drucken darin
vorzubereiten.
Bleyknecht (W3) [Adelung]
Der Bleyknecht, des -es, plur. die -e, bey den Glasern, ein Stückchen
Elfenbein an dem Griffe des Demants, das Fensterbley damit zu öffnen
und zuzustreichen.
Bleykolik (W3) [Adelung]
Die Bleykolik, plur. inus. eine Kolik, oder heftiger Leibesschmerz
besonders in dem Grimmdarme, mit Bewegung zum Brechen, Magendrücken
und Stuhlgang, wobey sich ein Durchfall befindet; Colica Saturnina.
Diejenigen, welche viel in Bley arbeite, sind derselben besonders
ausgesetzet, weil sie von den eingeschluckten Bleytheilchen entstehet.
Bleykönig (W3) [Adelung]
Der Bleykönig, des -es, plur, die -e, in der Schreibkunst, dasjenige
Stück Bley, welches sich bey dem Probieren unten in dem Tiegel setzt.
S. König.
Bleykorn (W3) [Adelung]
Das Bleykorn, des -es, plur. die -körner. 1) Ein jedes in kleine
Körner verwandeltes Bley. 2) Bey den Probierern wird auch das wenige
Silber, welches noch in dem gekörnten Bley stecket, ein Bleykorn
genannt. S. Korn.
Bleykrystallen (W3) [Adelung]
Die Bleykrystallen, singul. inus. 1) Diejenigen Krystallen, welche
man aus dem in Säuren aufgelöseten Bleye erhält. 2) Ein in Gestalt
kleiner Krystallen vererztes Bley.
Bleyloth (W3) [Adelung]
Das Bleyloth, des -es, plur. die -e, ein Loth, d. i. schwerer Körper
von Bley, an einen Faden gebunden, theils den senkrechten Stand
anderer Körper, theils aber auch die Tiefe desWassers damit zu
erforschen. S. Loth, Bleywurf, und Senkbley.
Bleylöthung (W3) [Adelung]
Die Bleylöthung, plur. inus. bey einigen Handwerkern das Löthen mit
Bley.
Bleymilch (W3) [Adelung]
Die Bleymilch, plur. car. in der Chymie, ein milchiger flüssiger
Körper, welchen man erhält, wenn man Bleysalz in Wasser und Weinessig
auflöset und zerflossenes Weinsteinsalz hinein tröpfelt; Lac Saturni,
Lac virginis.
Bleymulde (W3) [Adelung]
Die Bleymulde, plur. die -n, in den Schmelzhütten, eine in Gestalt
einer Mulde gegossene Bleymasse.
Bleynagel (W3) [Adelung]
Der Bleynagel, des -s, plur. die -nägel, drey Zoll lange Nägel mit
großen runden Köpfen, zu den Bleyröhren unter dem Wasser.
Bleyoccher (W3) [Adelung]
Der Bleyoccher, des -s, plur. inusit. ein Occher, welcher aus
verwittertem Bleye entstehet. S. Bleykalk z. ingleichen Occher.
Bleyofen (W3) [Adelung]
Der Bleyofen, des -s, plur. die -öfen, eine Art Krummöfen, worin an
einigen Orten, z. B. in Tyrol, das Blech geschmolzen wird.
Bleyöhl (W3) [Adelung]
Das Bleyöhl, des -es, plur. inus. in der Scheidekunst. 1) Ein auf
Bleysalz gegossener und hernach eingekochter Salpetergeist. 2) Eine
fertige Substanz, welche aus Bley und Essig bestehet. 3)
Terpenthin-Öhl, in welchem Bleysalz oder Bleykalk aufgelöset worden;
Bleybalsam, Oleum Saturni.
Bleypfanne (W3) [Adelung]
Die Bleypfanne, plur. die -n, ein eisernes Gefäß in den
Schmelzhütten, worein das Bley nach dem Frischen geschöpfet wird.
Bleyprobe (W3) [Adelung]
Die Bleyprobe, plur. die -n, die Probierung eines Erzes aus Bley.
Bleypulver (W3) [Adelung]
Das Bleypulver, des -s, plur. inusit. ein gepülvertes Bley, welches
entstehet, wenn man das Bley schmelzet und Kohlenstaub darunter
mischet. Die Töpferglasur wird aus diesem Bleypulver verfertiget.
Bleyrahm (W3) [Adelung]
Der Bleyrahm, des -es, plur. inusit. in der Chymie, die mit dem
Bleyessig verstärkte Citronen-Säure, wenn sie durch den Frost
verstärket worden; Cremor Saturni.
Bleyrauch (W3) [Adelung]
Der Bleyrauch, des -es, plur. inus. der Rauch, welcher bey dem
Schmelzen des Bleyes aufsteiget.
Bleyrecht (W3) [Adelung]
Bleyrecht, adj. et adv. der Richtung des Bleylothes, oder der
natürlichen Richtung eines fallenden Körpers gemäß; lothrecht,
senkrecht, perpendiculär. Die bleyrechte Linie. Die Mauer steht nicht
bleyrecht.
Bleyreif (W3) [Adelung]
Der Bleyreif, des -es, plur. die -e, bey den Fischern, ein mit
bleyernen Ringen versehenes Seil an dem Netze, dasselbe auf den Grund
zu ziehen, die Bleyschnur; zum Unterschiede von dem Floßenreife.
Bleyrohr (W3) [Adelung]
Das Bleyrohr, des -es, die -e, ein messingenes Rohr, einen Bleystift
darin bey sich zu tragen.
Bleyroth (W3) [Adelung]
Das Bleyroth, indecl. plur. inus S. Mennige.
Bleyruthe (W3) [Adelung]
Die Bleyruthe, plur. die -n, Nadeln oder Stifte von Bley an dem
Harnische der Seidenweberstühle, den Harnisch herab zu ziehen; Franz. les Aiguilles.
Bleysack (W3) [Adelung]
Der Bleysack, des -es, plur. die -säcke, in den Schmelzhütten, die
Unreinigkeit und das Bley, welches in Gestalt eines Sackes unten an
dem geschmelzten und gestandenen Silber hängt, wenn man es aus dem
Feuer hebt.
Bleysaffran (W3) [Adelung]
Der Bleysaffran, des -s, plur. inus. ein aus dem Bleye verfertigter
Saffran oder Crocus, der unter dem Rahmen der Mennige am bekanntesten
ist. S. dieses Wort, ingleichen Saffran.
Bleysalpeter (W3) [Adelung]
Der Bleysalpeter, des -s, plur. inus. in der Chymie, in Salpetersäure
aufgelöstes und behuthsam abgerauchtes Bley.
Bleysalz (W3) [Adelung]
Das Bleysalz, des -es, plur. inus. ein Bley in Gestalt eines Salzes,
welches man erhält, wenn man Bley in der Essigsäure auflöset, und die
Auflösung abdünstet; Sal Saturni, Vitriolum Saturni. Weil dieses Salz
süßlich ist, so wird s gemeiniglich Bleyzucker genannt; Saccharum
Saturni.
Bleysand (W3) [Adelung]
Der Bleysand, des -es, plur. inus. Bley in Gestalt eines Sandes,
welches zu Venedig gemacht, und die Uhrgläser gethan wird, weil es die
Feuchtigkeit der Witterung nicht so an sich ziehet.
Bleyschaum (W3) [Adelung]
Der Bleyschaum, de -es, plur. inus. S. Bleyasche.
Bleyscheit (W3) [Adelung]
Das Bleyscheit, des -es, plur. die -e, S. Bleywage.
Bleyschicht (W3) [Adelung]
Die Bleyschicht, plur. die -en, in den Schmelzhütten, so viel Bley
als ein Mahl, das ist in 24 Stunden, geschmelzet werden kann.
Bleyschiefer (W3) [Adelung]
Der Bleyschiefer, des -s, plur. inus. ein Schiefer, welcher Bley
enthält, bleyischer Schiefer.
Bleyschlacke (W3) [Adelung]
Die Bleyschlacke, plur. die -n, die von geschmelztem Bley übrig
bleibende Schlacke.
Bleyschlich (W3) [Adelung]
Der Bleyschlich, des -es, plur. inus. 1) Ein in Schlich verwandeltes
Bleyerz. 2) Ein Bleyglanz, der mit rothbraunen Zinnopol eingesprenget
ist. S. Bleyschuß 2.
Bleyschmiege (W3) [Adelung]
Die Bleyschmiege, plur. die -n, bey den Zimmerleuten, der schräge
Schnitt, vermittelst dessen zwey Sparren oben mit einander verbunden
werden, weil er bleyrecht oder perpendiculär fällt.
Bleyschnur (W3) [Adelung]
Die Bleyschnur, plur. die -schnüre, eine mit einem Stücke Bley
versehene Schnur, so wohl den bleyrechten Stand der Körper, als auch
die Tiefe des Wassers damit zu erforschen. S. Bleyloth, Bleywurf,
ingleichen Bleyreif.
Bleyschuß (W3) [Adelung]
Der Bleyschuß, des -sses, plur. inus. 1) In den Ungarischen
Bergwerken, ein jeder Bleyglanz, weil derselbe in viereckten
Krystallen angeschossen zu seyn scheinet. 2) Besonders der mit
lederfarbigem Zinnopol eingesprengte Bleyglanz; Bleyschlich. S. Schuß.
Bleyschweif (W3) [Adelung]
Der Bleyschweif, des -es, plur. inus. ein Bleyerz, welches dem
Bleyglanze gleicht, nur daß es klarkörnig und ohne alle Figur ist,
sich auch schmierig angreifen lässet; Wasserbley. Das Erz, welches in
demselben bricht, wird im Bergbaue bleyschweifiges Erz genannt.
Bleyschwere (W3) [Adelung]
Die Bleyschwere, plur. die -n, bey den Probierern, eine gewisse
Quantität Bley, welche den Erz- und Silberproben zugesetzet wird.
Bleyspath (W3) [Adelung]
Der Bleyspath, des -es, plur. von mehreren Arten, die -e, ein weißes
oder gelbgrünes, mit Arsenik versetztes Bley, welches dem Spathe
gleicht. Zu Johann Georgenstadt wird auch ein bleyhaltiger oder
bleyischer Mergel Bleyspath genannt.
Bleystampfe (W3) [Adelung]
Die Bleystampfe, plur. die -n, bey den Silberarbeitern, eine dicke
mit Löchern versehene Bleyplatte, den Löffeln darin ihre Figur zu
geben.
Bleystange (W3) [Adelung]
Die Bleystange, plur. die -n, eine an den Enden mit Bley ausgegossene
hölzerne Stange der Seiltänzer, sich vermittelst derselben im
Gleichgewichte zu halten.
Bleystein (W3) [Adelung]
Der Bleystein, des -es, plur. die -e, 1) In den Schmelzhütten, ein
durchschwefelter bleyischer Stein, welcher bey dem Verbleyen der
Silbererze zuweilen oben auf der Masse schwimmt. Äugiger Bleystein,
der sehr löcherig ist. 2) Im gemeinen Leben wird auch das feine
Englische Wasserbley, welches härter, aber leichter, als das
gewöhnliche ist, Bleystein genannt; ohne Plural.
Bleystift (W3) [Adelung]
Der Bleystift, des -es, plur. die -e, ein in Holz gefaßtes längliches
Stück Wasserbley, damit zu zeichnen und zu schreiben;in einigen
Gegenden nur das Bley. Die dieses Wort im Ungewissen Geschlechte
gebrauchen, haben nur eine besondere Mundart für sich. S. Stift.
Bleystufe (W3) [Adelung]
Die Bleystufe, plur. die -n, eine jede Stufe Bleyerz.
Bleytisch (W3) [Adelung]
Der Bleytisch, des -es, plur. die -e, in den Bley-Fabriken, ein
langer und breiter Tisch, das Bley darauf zu Platten zu gießen.
Bley-Vitriol (W3) [Adelung]
Der Bley-Vitriol, des -es, plur. inus. in der Chymie, ein Bleysalz,
welches man erhält, wenn man Vitriol-Säure in eine salpetersauere
Bleyauflösung gießt.
Bleywage (W3) [Adelung]
Die Bleywage, plur. die -n. 1) Eine Wage, vermittelst eines an einem
Faden befindlichen Stückes Bley, die horizontale oder wasserrechte
Beschaffenheit einer Fläche zu messen; die Setzwage, Schrotwage,
Wasserwage. 2) Bey den Probierern eine Wage, das Bley zum Kapelliren
darauf abzuwägen. Sie ist größer als die Probierwage.
Bleyweiß (W3) [Adelung]
Das Bleyweiß, indecl. oft aber auch des -es, plur. inus. 1) Ein
vermittelst des Essiges zubereiteter Bleykalk; Böhm. Pleweys. Der
feineste wird Schieferweiß genannt. Oft nennet man es auch weißes
Bleyweiß, zum Unterschiede von den folgenden, welches bey einigen
schwarzes Bleyweiß heißt. Denn, 2) auch das Wasserbley oder Reißbley,
wird von einigen Bleyweiß, und schwarzes Bleyweiß genannt. Daher der
Bleyweißschneider, des -s, plur. ut nom. sing. der dasselbe zu
Bleystiften zubereitet.
Bleywurf (W3) [Adelung]
Der Bleywurf, des -es, plur. die -würfe. 1) Ein Bleyloth, die Tiefe
des Meeres und Beschaffenheit des Grundes zu erforschen. Und sie
senkten den Bleywurf ein, Apostelg. 27, 28. Indessen ist dieser
Ausdruck den Seefahrern unbekannt, indem sie statt dessen die
Ausdrücke Bleyloth, Loth, Senkbley u. s. f. gebrauchen. S. Bleyloth
und Bleyschnur. 2) der Auswurf dieses Bleyes in das Meer.
Bleywurz (W3) [Adelung]
Die Bleywurz, plur. inus. eine mit fünf Staubfäden und einem
Staubwege, wovon eine Art in Ostindien, die andere aber auch in dem
mittägigen Europa wächset; Plumbago, L.
Bleyzapfen (W3) [Adelung]
Der Bleyzapfen, des -s, plur. ut nom. sing. im Bergbaue, ein rundes
und auf einer Seite breites Eisen, welches in den Rundbaum gesteckt
wird, das Erz vermittelst desselben herauf zu ziehen. Bey den Müllern
ist es ein eiserner Zapfen an den Enden der Welle eines Wasserrades.
Bleyzeichen (W3) [Adelung]
Das Bleyzeichen, des -s, plur. ut nom. sing. 1) In den Fabriken, das
bleyerne Zeichen, welches nach geschehener Besichtigung an die Zeuge
und Tücher gehänget wird; das Fabriken-Bley. 2) Bey den Jägern, der
Strich, welchen der Hirsch mit den Spitzen der Schale auf den Felsen
macht, weil er eben so glänzt, als wenn er mit einem Bleystifte
gezeichnet wäre.
Bleyzinnober (W3) [Adelung]
Der Bleyzinnober, des -s, plur. inus. ein Zinnober, welchen man
erhält, wenn man Bleybutter destilliret hat, und das Feuer noch einige
Stunden bis zum Glühfeuer fortsetzet; Cinnabaris Saturni.
Bleyzucker (W3) [Adelung]
Der Bleyzucker, des -s, plur. inus. S. Bleysalz.
Bleyzug (W3) [Adelung]
Der Bleyzug, des -es, plur. die -züge, bey den Glasern, ein Werkzeug,
das Fensterbley darin zu ziehen, die Ziehmaschine, und dieses
Fensterbley selbst. Daher der Bleyzieher oder Bleyzugmacher, des -s,
plur. ut nom. sing. bey den Glasern, der Altgesell, der das
Fensterbley ziehet oder verfertiget.
Blick (W3) [Adelung]
Der Blick, des -es, plur. die -e, von dem folgenden Verbo blicken,
und zwar,1. So fern dasselbe ein Neutrum ist, 1) der schnell vorüber
gehende Schein eines leuchtenden Körpers, obgleich nur in einigen
wenigen besonderen Fällen. Die Sonne thut einen Blick durch die
Wolken. Regenwetter mit untermischten Sonnenblicken. Der Blick des
Silbers auf dem Treibeherde, weil es, indem
das Bley von demselben in den Test gehet, einen schnellen vielfarbigen
Schein von sich gibt. Das Silber thut einen Blick, oder blicket. S.
Blicksilber. Wenn es Hab. 4, 11, heißt: die Pfeile fuhren mit Glänzen
dahin und die Speere mit Blicken des Blitzes; so stehet Blick in
dieser Verbindung wider den Hochdeutschen Sprachgebrauch; ob es gleich
in Strykers altem Gedichte bey dem Schilter heißt: Seines Swertes ort
blicke, die Blicke oder Blitze von der Spitze seines Schwertes, S.
Blitz.2. Derjenige Körper, der einen solchen Blick von sich gibt,
gleichfalls nur in einigen wenigen Fällen. So nennen die Probierer und
Hüttenleute diejenige Masse Silber, welche auf Ein Mahl blickt, oder
so viel Silber auf Einem Mahle abgetrieben wird, einen Blick. Bey den
Mahlern und Kupferstechern sind Blicke diejenigen Theile eines
Körpers, welche als erleuchtet vorgestellet werden.II. So fern blicken
ein Activum ist, das schnell vorüber gehende Anschauen einer Sache,
welches mit einer einzigen Bewegung der Augen geschiehet.1.
Eigentlich. Einen Blick auf etwas thun, oder werfen, eigentlich
plötzlich darauf hinsehen, ohne eben so geschwinde weder wegzusehen.
Der erste Blick, den er auf sie that. Sie warf mir von der Seite einen
verächtlichen Blick zu, Dusch. Und jeder Blick, den er auf Lorchen
warf, Gell. Ich bekam nichts wie lauter verdrießliche Blicke von ihm.
Einem einen. heimlichen Blick geben. Durch Blicke mit jemanden reden.
Hey welh ein lebendes ougen brechen Swa spilnde blike bringent munt zu
munde, König Wenzel. Ich habe ihn gleich auf den ersten Blick erkannt.
Ihr feuriger Blick Schießt mächtige Strahlen umher, Zachar. Auf
ähnliche Art sang schon die Winsbeckinn: Schuis wilder blicke niht
zevil. 2. Figürlich, das Auge, besonders so fern sich in demselben die
Leidenschaften und Empfindungen schildern, in der Höhern Schreibart.
Sein Blick ruhete unverwandt auf dem Greife, Geßn. Ja die ganze
Geschichtsbildung, so fern sie eine Dolmetscherinn der Seele ist. Je
länger er ihn ansahe, desto finsterer ward seine Miene und desto
wilder sein Blick. Einen ernsthaften Blick gegen jemanden annehmen.
Blöde und seufzend, den Blick zur Erde geschlagen, Geßn. Du weichst
von mir zurücke? Was sagt die trübe Stirn? Was die umwölkten Blicke?
Weiße.
Anm. Bey den ältern Schriftstellern wird Blick für Blitz
gebraucht, S. dieses Wort. In der heutigen Bedeutung kommt es zuerst
bey dem Stryker vor. So fern dieses Wort die kurze Zeitdauer eines
Blickes bezeichnet, ist jetzt Augenblick üblich, welches Wort ehedem
überhaupt von einem jeden Blicke, der vermittelst der Augen
geschiehet, gebraucht wurde.
Blicke (W3) [Adelung]
Die Blicke, plur. die -n, ein Nahme, welcher in manchen Gegenden
verschiedenen Arten von Weißfischen gegeben wird. 1) Dem Cyprinus
Alburnus, L. welcher gemeiniglich im engern Verstande Weißfisch, in
andern Gegenden aber Blüthe, Ukeley, Ochelbetze u. s. f. genannt wird.
2) Dem Cyprinus Zerta, L. welcher auch Nase, und in Meißen auch Zerte
heißt. S. auch Flinke.
Blicken (W3) [Adelung]
Blicken, ver. reg. welches in einer doppelten Gattung üblich ist.I.
Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben. 1. Einen kurzen, schnell
vorüber gehenden Schein von sich geben. 1) Eigentlich. Die Sonne
blickt durch die Wolken. Das Silber blickt auf dem Treibeherde, wenn
es, indem es von dem Bleyeverlassen wird, einen schnellen farbigen
Schein von sich gibt. Außer diesen beyden Fällen wird es heut zu Tage
im Hochdeutschen in dieser Bedeutung wohl nicht mehr üblich seyn.
ehedem gebrauchte man es auch in andern Fällen, theils für blitzen,
wovon noch bey dem Logau ein Beyspiel vorkommt: Der Donner, den der
Hofehimmel schickt,Trifft, ehe man es merkt, daß er geblickt. In
ältern Zeiten kommt diese Bedeutung noch häufiger vor. S. Blitzen.
Theils auch für blinken, glänzen. Der Wagen - blicken wie Fackeln,
Nahum 2, 4. Nicht kehre mir den Rücken, Laß ja dien Antlitz blicken
Als meiner Seelen Licht, Opitz. 2) Figürlich, zum Vorschein kommen.
was läßt sich da blicken? Laß dich nie wieder vor mir blicken. Wo er
sich nur blicken lässet, da umringt ihn eine Schaar frohlockender
Bürger. Nach einer noch weitern Figur. was für eine Verachtung aller
andern blickt ihm nicht aus jeder Miene! Less. Die Armuth blickt bey
ihm überall hervor. Viele Härte blicken lassen, äußern, verrathen,
zeigen.2. Schnell, mit einer einzigen Bewegung der Augen sehen. Ich
blicke nur dahin, so ward ich es gewahr. Nach etwas blicken. Seitwärts
blicken. Wir dürfen nur recht zärtlich auf sie blicken, Gell. II. Als
ein Factitivum, blicken lassen, in der höhern Schreibart, und mit der
vierten Endung des Nennwortes. Sein Wildes Auge blickte Tod und
Verwüstung um sich her. Grimmige unbekannte Thiere, oder die gar Feuer
speieten - - oder grausame Funken aus den Augen blickten, Weish. 11,
19. Auf ähnliche Art heißt in der Mahler- und Zeichenkunst, blicken,
das Licht heller machen, es gleichsam blicken lassen, im Gegensatze
des Druckens, oder der Verdunkelung des Schattens.
Anm. Blicken,
Holländ. blyken, Angels. blican, Schwed. blicka, ist eigentlich das
Frequentativum und Intensivum von bliga, welches noch im Schwedischen
für ansehen üblich ist, und welches Herr Ihre von dem Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, ich sehe, herleitet. Noch
näher kann man es von dem alten Oberdeutschen in Schwaben noch
üblichen lugen, sehen, ableiten. Das b ist die Vorsylbe be, welche
mehrern Wörtern ihr e verloren hat. S. auch Belugsen, Ablugsen, Blühen
und Licht. Die ältesten Alemannischen und Fränkischen Schriftsteller
gebrauchen es für blitzen, welches ein Frequentativum von einem andern
gleichlautendem Worte ist. S. dieses Wort. Blicken und blecken gehören
genau zusammen, und der Analogie zu Folge, sollte jenes das Neutrum,
dieses aber das Activum seyn; allein man hat sie beyde schon von
Alters her häufig mit einander verwechselt.
Blickfeuer (W3) [Adelung]
Das Blickfeuer, des -s, plur. ut nom. sing. in der Seefahrt,
Losungen, welche man dadurch gibt, daß man nur das Zündkraut
abbrennen, und gleichsam blicken lässet. Auch das Feuer, welches auf
den Baken und Leuchtthürmen angezündet wird, pflegt von den Seefahrern
Blickfeuer genannt zu werden.
Blickgold (W3) [Adelung]
Das Blickgold, des -es, plur. inus. Gold, welches noch Silber in sich
enthält, so wie es nehmlich von der Kapelle kommt. S. Blicksilber.
Blickling (W3) [Adelung]
Der Blickling, des -es, plur. die -e, im Hennebergischen, ein Nahme
gewisser Weißfische. S. Bleihe und Blicke.
Blicksilber (W3) [Adelung]
Das Blicksilber, des -s, plur. inus. reines Silber, so wie es ist,
wenn es auf dem Treibeherde, oder auf der Kapelle geblickt hat, da es
außer dem bey sich habenden Golde auf 15 Loth Silber noch 1 Loth
Unreinigkeiten und Kupfer bey sich führet.
Blind (W3) [Adelung]
Blind, -er, -este, adj. et adv. des Gesichtes, oder der Werkzeuge des
Sehens beraubt.
1. Eigentlich. Blind seyn. Auf einem Auge, auf beyden Augen blind
seyn. ein blinder Mann. Sprichw. Ein blinder Mann, ein armer Mann,
weil die Blindheit in der Erbfolge von den Lehengütern ausschließet.
Er urtheilet, wie ein Blinder von der Farbe, ohne Kenntniß. Einen
hohen Grad der Blindheit druckt man im gemeinen Leben durch
starrblind, stockblind aus; S. diese Wörter. Hierher gehöret auch die
im täglichen Umgange übliche figürliche R. A. blind kommen, oder blind
ankommen, wie ein Blinder, der überall anstößet, empfangen werden. wer
so etwas von mir verlangt, der kommt bey mir blind, oder der kommt bey
mir an, der betriegt sich in seiner Hoffnung. Da kommt die List der
Mißgunst blind, Günth. Da kommt Damötas blind, euch macht er wohl
nicht dumm, Rost. 2. In weiterer Bedeutung, auf kurze Zeit des
Gesichtes beraubt. Jemanden mit sehenden Augen blind machen, im
gemeinen Leben, ihm etwas überreden, wovon ihm doch seine Augen das
Gegentheil versichern. Unfallo das allein darumb seyt, Das er den Geld
möcht machen plindt Mit gesehenden Augen, Theuerd. Kap. 48. Hierher
gehöret auch das im gemeinen Leben übliche Spiel, die blinde Kuh, da
einer mit verbundenen Augen einen andern aus der Gesellschaft
erhaschen muß, welches Spiel in Oberdeutschland, Franken und Thüringen
Blinzelmäuschen, Blinzelmaus, blinde Mäuslein, im Schwed. Blindbock,
im Dän. Blindebuk, im Franz. aber Cligne-mussette heißt, welche
Benennung mit dem Deutschen Blinzelmäuschen überein kommt. im Griech.
hieß dieses Spiel Collabismus, von - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image -, ansonsten, weil eine solche blinde Kuh überall
anstößt. in Italien, wo es, dem Verelius zu Folge, von den Ostgothen
soll seyn eingeführet worden, ist es unter dem Nahmen Gioco de la
cieca bakannt. Worm hat den wunderlichen Einfall, daß dieses Spiel
erfunden worden, der Absichten Julii Cäsaris wider die nordischen
Völker zu spotten.3. Figürlich. 1) Trübe, seines Glanzes beraubt. Das
Silber siehet ganz blind aus. De Spiegel ist blind geworden.2) Nur den
Schein einer Sache habend. Blinde Fenster, blinde Thüren, in der
Baukunst, die wie Fenster und Thüren aussehen, ohne es wirklich zu
seyn. Blinde Taschen, bey den Schneidern. Blinde Köpfe setzen, bey den
Mundärzten, Schröpfköpfe ohne Öffnung der Haut setzen. Blinde Soldaten
haben, oder führen, Soldaten als wirklich vorhanden angeben, die doch
nicht im Dienste sind. So auch im Bergbaue, blinde Häuer, und in der
Seefahrt, blinde Matrosen führen. Ein blinder Lärm, der ohne Grund,
ohne wirklich vorhandene Gefahr gemacht wird. Ein blinder Angriff, der
nur zum Scheine, oder doch ohne Kugel, Blind laden, entweder nur zum
Scheine, oder doch ohne Kugel, bloß mit Pulver laden. Blind schießen,
ohne Kugel. Blind blühen, ohne Früchte anzusetzen. Ein blinder
Passagier, der heimlich auf der Post mitfähret, ohne eingeschrieben zu
seyn, und ohne das gehörige Postgeld zu bezahlen. Blind mitfahren, auf
der Post. Blinde Muthung, im Bergbaue, wenn in einem Muthzettel weder
der Gang noch der Ort des Gebirges bemerket worden. Blinde Granaten,
in der Feuerwehrkunst, die nicht mit doppeltem Feuer geworfen werden,
sondern erst Feuer bekommen, wenn sie die Erde oder einen harten
Körper berühren. Blinder Hopfen, in Liefland, wilder Hopfen. Blindes
Holz, Blindholz, am Rheinstrome, die bey dem Beschneiden des Weines
abgeschnittenen Spitzen der Reben, so auch zum Versenken gebraucht
werden, und in Franken Rebspitzen heißen. Blinde Hämorrhoiden, ohne
Ausfluß des Blutes. Ein blinder Rauf, der nur zumScheine geschiehet.
Eine blinde Läuterung, in den Rechten, die wider ein noch nicht
geschehenes Urtheil eingelegt wird.3) Der nöthigen und zu seinem Wesen
gehörigen Öffnung beraubet. Der blinde Darm, in der Anatomie, ein
Darm, der auf der rechten Seite des Grimmdarmes lieget, und unten zu
ist; Intestinum rectum. Ein blindes Schloß, welches an allen Seiten
verdeckt ist, so daß es nirgends anders, als mit dem dazu gehörigen
Schlüssel geöffnet werden kann. Eine blinde Wand, in der Baukunst, die
keine Öffnung weder zur Thür, noch zu Fenstern hat.4) Verborgen,
versteckt. Ein blinder Schlüssel, der verdeckte Spanner an einem
Schlosse, vermittelst dessen dasselbe ohne Schlüssel von innen
geöffnet werden kann; der Blindschlüssel. Sie graben mir viel blinde
Gruben ein, Opitz Ps. 119, 43. Doch in dieser Bedeutung ist es im
Hochdeutschen nur sehr selten.5) Der Augen des Verstandes beraubt, mit
den Augen des Geistes nicht sehend. Die Liebe ist blind. Die
Glückseligkeit des Reichen bestehet mehr in der Meinung des blinden
Haufens, las in wahren Vorzügen, Dusch. Er ist blind gegen sein Glück.
Die Freundschaft ist parteyisch, immer blind für die Fehler ihrer
Lieblinge, Weiße. Niemahls hat mich das Vorurtheil für diejenigen, die
ich liebe, und ihre Mängel blind gemacht. Blind zufahren, ohne Prüfung
und Überlegung.6) Aus einer solchen Blindheit herrührend, ohne Wahl
und Beurtheilung geschehend. Ein blinder Gehorsam, welchen man
leistet, ohne die sittliche Beschaffenheit der befohlnen Sache zu
untersuchen. ein blindes Verlangen, das von Leidenschaften, von
Vorurtheilen erzeuget wird. Das blinde Glück, weil es oft die am
meisten begünstiget, die es am wenigsten verdienen. die blindeste
Liebe hat ihn hingerissen. Blinde Gewohnheit, Gewohnheit ohne
Bewußtseyn. Blinde Nachahmung, ohne Beurtheilung.
Anm. Blind ist eines
von den wenigen Wörtern, die weder durch die Jahrhunderte, noch durch
die Mundarten einige Veränderungen erlitten habe. Schon bey dem
Ulphilas lautet es blind, und eben so lautet es bey den Alemannen, bey
den Franken, bey den Angelsachsen, bey den heutigen Engländern, bey
den Niedersachsen, Isländern, Schweden, Dänen und Holländern. Diese
seltene Übereinstimmung ist zugleich Ursache, daß man diesem Worte in
Ansehung seiner Abstammung wenig anhaben kann. Vermuthlich gehöret es
zu dem alten bliga, lugen, blühen, sehen, und scheinen. an das n darf
man sich nicht stoßen, weil auch das gleichfalls davon abstammende
Zeitwort blinken dasselbe hat.
Blindboden (W3) [Adelung]
Der Blindboden, des -s, plur. die -böden, bey den Bierbauern, der
obere blinde oder falsche Boden in dem Maischbottige, welcher
weggenommen werden kann.
Blinde (W3) [Adelung]
Die Blinde, plur. die -n. 1) In der Seefahrt an großen Schiffen, das
Segel vorn am Bugspriete, welches unter allen das niedrigste Segel
ist, und den Wind wassergleich fasset. es gibt derselben zwey, deren
eines die Oberblinde, das andere aber die Unterblinde heißt. 2) In der
Pegnitz bey Nürnberg ist die Blinde auch eine Art Fische, welche mir
aber nicht weiter bekannt ist.
Blindgeboren (W3) [Adelung]
Blindgeboren, der Blindgeborne, des -n, plur. die -n, der von seiner
Geburt an blind ist, ein Blindgeborner; besser getheilt, blind geboren
wenigstens in Gestalt eines Adverbii.
Blindheit (W3) [Adelung]
Die Blindheit, plur. inus. 1) Der Zustand, da man der leiblichen
Augen beraubt ist. 2) Figürlich auch derjenige Zustand, da man der
Augen des Geistes beraubt ist, die Wahrheit nicht begreifen will oder
kann. er ist mit der Blindheit geschlagen. In großer Blindheit
(Unwissenheit, Aberglauben u. s. f.) stecken.
Anm. Statt dieses Hauptwortes gebrauchen Ottfried und Notker das
Hauptwort Blinti und Blindi.
Blindholz (W3) [Adelung]
Das Blindholz, des -es, plur. inus. 1) Im Weinbaue, blindes Holz, S.
in Blind. 2) Bey den Tischlern wird dasjenige Holz, welches mit dessen
Hölzern fourniret wird, Blindholz genannt.
Blindkohle (W3) [Adelung]
Die Blindkohle, plur. die -n bey den Kohlenbrennern, blinde oder
nicht genug ausgebrannte Kohlen. Eben daselbst sagt man, der Köhler
kohle blind, wenn wegen zu starken Windes die Kohlen nicht gehörig
ausbrennen.
Blindlings (W3) [Adelung]
Blindlings, adv. im gemeinen Leben, nach Art der Blinden, gleichsam
mit verschlossenen Augen. 1) Nach Art der leiblich Blinden. Den Weg
wollte ich blindlings treffen. 2) Nach Art der geistlich Blinden, ohne
Wahl, Beurtheilung, Überlegung. Blindlings gehorchen. Er wagt es
blindlings. Ich ging blindlings zu ihm in Dienste, Schleg. Ein Thor
sucht blindlings Ruhm im Labyrinth der Schande,Im Müßiggange Ruh und
Zärtlichkeit in Brunst, Haged. Dieser Beyspiele ungeachtet ist doch
dieses Wort für die edle und anständige Schreibart zu niedrig. Das
Oberdeutsche blinderlings ist im Hochdeutschen unbekannt. Blintilingon
kommt schon bey dem Ottfried vor.
Blindrahmen (W3) [Adelung]
Der Blindrahmen, des -s, plur. ut nom. sing. ein blinder Rahmen, d.
i. ein schlechter Rahmen, welcher nur auf kurze Zeit um einen Spiegel;
ein Gemälde u. s. f. gemacht wird, um ihn hernach mit einem bessern zu
vertauschen. Ingleichen das Blindholz eines Rahmens, d. i. das
schlechtere Holz, worauf hernach besseres geleimet wird, welches der
Bildschnitzer ausschnitzet, vergoldet u. s. f. Im gemeinen Leben auch
Blendrahmen.
Blindschleiche (W3) [Adelung]
Die Blindschleiche, plur. die -n, eine Art kleiner giftiger
Schlangen, welche dem Ansehen nach blind ist. Sie kriecht so wohl
vorwärts als auch rückwärts aber langsam und gleichsam schleichend.
Figürlich gebraucht man dieses Wort im gemeinen Leben auch wohl von
einem heimlichen, tückischen Menschen.
Blindschlüssel (W3) [Adelung]
Der Blindschlüssel, des -s, plur. ut nom. sing. S. in Blind.
Blindstenge (W3) [Adelung]
Die Blindstenge, plur. die -n, in der Seefahrt, derjenige Mastbaum
auf den Schiffen, welcher auf das Bugspriet gesetzet wird, und die
Oberblinde führet. Er wird auch die Bugstenge genannt.
Blinken (W3) [Adelung]
Blinken, verb. reg. neutr. mit haben, welches vorzüglich im gemeinen
Leben gebraucht wird. 1) Glänzen, schimmernd blicken. Es ist gefegt,
daß es, (das Schwert) blinken soll, Hesek. 21, 10. wenn ich mein
Schwert wider sie blinken lasse, Kap. 32, 10. Man siehet die Äxte oben
her blinken, Ps. 74. Edles Nachtlicht kommt: es kömmt, Luna läßt ihr
Silber blinken, Opitz. Er blinkt mit güldnen Strahlen, Der Stern von
Mitternacht, ebend. Wie strahlt das Feuer schöner Augen, Wie blinkt
der helle Rebensaft! Haged. Ein Schenktisch von Krystall wo frische
Weine blinken, Wiel. 2) Mit halb verschlossenen Augenliedern blicken.
Mit den Augen blinken. Nieders. plinken, plinkogen, glienken, Engl. to
gleam, glimmern, schimmern. S. Blinzen.
Anm. Dieses Wort lautet im
Schwed. gleichfalls blinka, und ist das Frequentativum entweder von
blicken, oder unmittelbar von dem veralteten bliga, sehen. In den
gemeinen Mund-arten ist blinken ein neues Frequentativum blinkern
üblich. S. auch Flinker.
Blinzelmaus (W3) [Adelung]
Die Blinzelmaus, plur. car. S. Blind 2.
Blinzen (W3) [Adelung]
Blinzen, und dessen verkleinerndes Iterativum, Blinzeln, verb. reg.
neutr. mit haben, welche nur im gemeinen Leben üblich sind, mit halb
verschlossenen Augen sehen, blinken. Er blinzet, oder blinzelt.
Blinzauge, oder Blinzelauge, eine niedrige Benennung einer Person,
welche mit den Augen blinzet.
Anm. Dieses Wort ist von blind, gleichsam
blindsen, nach Art eines Blinden oder Halbblinden sehen. In Schlesien
lautet es blintschen, im Dän. blunde. Im Oberdeutschen ist dafür auch
zwitsern und zwinken üblich. S. auch Blinken. 2. welches eben
denselben Begriff ausdruckt.
Blitterstein (W3) [Adelung]
Der Blitterstein, des -es, plur. inus. eine auf dem Harze übliche
Benennung einer Steinart, welche auf dem Kupferschiefer lieget.
Vielleicht soll sie so viel als Blätterstein bedeuten.
Blitz (W3) [Adelung]
Der Blitz, des -es, plur. die -e, ein jeder schnell vorüber gehender
heller Schein oder Glanz. 1) In der weitesten Bedeutung. Wenn ich den
Blitz meines Schwertes wetzen werde, 5 Mos. 32, 41. Und des Schwertes
Blitz - wird mit Schrecken über ihn fahren, Hiob 20, 25. 2) In engerer
Bedeutung, der Schein des schnellen durchdringenden Feuers, welches
sich bey einem Gewitter in den Wolken entzündet, oder nach der Theorie
der Neuern, desjenigen großen elektrischen Funkens, welcher zwischen
elektrisirten und nicht elektrisirten Wolken oder Körpern entstehet,
und dieses Feuer oder dieser Funke selbst; der Blitzstrahl. Von dem
Blitze getroffen, oder gerühret werden. Von dem Blitze erschlagen
werden. schnell wie der Blitz. Sie sind immer wie ein Jupiter, der
stets den Blitz in der Hand trägt, ohne zu bedenken, daß er in der
Hitze, womit er ihn schlendert, auch einen Unschuldigen treffen könnt,
Weiße. Die Blitze schlängeln sich nicht mehr durchs schwangere Gewölk,
Geßn.
Anm. Notker gebraucht für Blitz, Blig und Plichfiur, Tatian
Blehezunga, Stryker Plick. Im Nieders. lautet dieses Wort Blix, im
Schwed. Blixt, im Holländ. Blixem, ingleichen Blos und Blosje, bey den
Krainerischen Wenden Blisk. S. Blitzen. Für Blitz ist im gemeinen
Leben, besonders Oberdeutschlandes, auch der Strahl, der
Strahlstreich, der Wetterstrahl, die Leuchtung üblich. Ein Blitz, der
nur berühret, oder zerschmettert, aber nicht zündet, heißt im gemeinen
Leben ein kalter Schlag, ein Wasserstreich, oder ein Wasserstrahl; ein
Blitz aber, welcher gründet, ein heißer Schlag, ein Feuerstreich, oder
Feuerstrahl. Wenn das Gewitter so weit ist, daß man nur den
Widerschein des Blitzes siehet, ohne den Donner zu hören, so nennet
man solches im gemeinen Leben das Wetterleuchten, einen
Wetterleuchter, und in Hamburg das Heidlüchten.
Blitzableiter (W3) [Adelung]
Der Blitzableiter, des -s, plur. ut nom. sing. eine Anstalt, entweder
den entstandenen Blitz ohne schaden in der Erde zu leiten, oder auch
die Elektricität der Wolken ohne Schlag und Entzündung zur Erde zu
führen; eine erst in den neuern Zeiten von Benj. Franklin gemachte
Erfindung, welche auch der Wetterableiter, und so fern der Hauptteil
eine eiserne Stange ist, die Wetterstange genannt wird.
Blitzblau (W3) [Adelung]
+ Blitzblau, adj. et adv. dunkelblau, nur in den niedrigen
Sprecharten. Jemanden blitzblau schlagen.
Blitzen (W3) [Adelung]
Blitzen, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, schnell und
heftig glänzen. 1) In der weitesten Bedeutung. Blitzende Spieße, Nahum
3, 3. Das Messer, das Schwert blitzt, im gemeinen Leben. Sie blitzen
ja heute recht, auch im gemeinen Leben, sie glänzen von dem vielen
Putze. Blitzende Augen, die scharfe, durchdringende, glänzende Blitze
schießen.
Sieh die Blume richtet sich auf; voll blitzender Perlen Lacht sie
schöner umher, Zach. In der höhern Schreibart auch zuweilen als ein
Factitivum. Der Than der Wipfel blitzet ihr Gold zurück, Denis. 2) In
engerer Bedeutung, von dem schnellen heftigen Glanze, welchen die
entzündeten Dünste bey einem Gewitter, oder dessen elektrische Funken,
verursachen; als ein unpersönliches Zeitwort. Es blitzet. Es hat
geblitzet. In der höhern Schreibart auch zuweilen als ein Activum. Der
Auf Frevler ihres Throns mit seinem Donner blitzet, Weiße. Opitz
gebrauchet es in dieser Gattung sogar in figürlicher Bedeutung: Hier
hat Demosthenes gedonnert und geblitzt.
Anm. Die älteste Gestalt
dieses Verbi ist blechazan, plechizin, pleckazzan, denn so kommt es
bey dem Notker, Tatian und in Boxhorns Glossen vor, und man siehet
deutlich, daß es das Intensivum von blecken, blicken, ist. Das heutige
Nieders. bliksen, oder blixen, das Holl. bliksem, und das Schwed.
blixtra, stammen unstreitig davon ab. Allein, was das Hoch- und
Oberdeutsche blitzen betrifft, so scheinet es zu einem ganz anderen,
obgleich verwandten Zeitworte, nehmlich zu lita, lassen, sehen und
scheinen, zu gehören. S. Antlitz und Lassen, wo die Verwandtschaft
dieses Wortes umständlicher gezeiget worden. Die Slavonischen
Mundarten haben viele Wörter, die mit zu dessen Familie zu gehören
scheinen. Außer den schon bey Antlitz angeführten, sind hier noch zu
bemerken, das Krainerische Luzh, Licht, welches mit dem Dän. Lys und
Latein. Lux überein kommt; das Pohln. lyskanie, und dessen
Frequentativum lyskasie, es blitzet; die Böhmischen Blesk, Gluth,
Glanz, blisstiti, blyskani, glänzen, scheinen, blizky, nahe, bliziti,
nahen, und das Russische blistati, blitzen. Das alte Oberdeutsche
Blas, Blast, Blasma, Glanz, Feuer, Fackel, Blitz, das Angels. blaese,
blase, Fackel, das Engl. to blaze, brennen, gehören nebst andern
gleichfalls hierher. Für blitzen ist in den gemeinen Mundarten auch
leuchten, wetterleuchten, und in Oberdeutschland himmlitzen üblich.
Das alte Oberdeutsche blitzen, mit den Füßen hinten ausschlagen,
welches zuweilen noch in einigen gemeinen Mundarten vorkommt, gehöret
nicht hierher, sondern zu platzen, oder, wie Frisch will, zu dem
veralteten blide, fröhlich, lustig.
Blitzstrahl (W3) [Adelung]
Der Blitzstrahl, des -es, plur. die -en, der Blitz, besonders so
ferne dieses Wort die entzündete Flamme eines Gewitters oder dessen
elektrischen Funken selbst bedeutet. Der Blitzstrahl fuhr in das Haus.
Blochtaube (W3) [Adelung]
Die Blochtaube, S. Blocktaube.
Block (W3) [Adelung]
Der Block, des -es, plur. die Blöcke. 1) Ein jedes großes
unbearbeitetes Stück Holz, Stein oder Metall. ein Haublock oder
Sackblock, ein Stück von dem Stamme eines Baumes, Holz darauf zu
hauen, oder zu behauen. Ein Sägeblock, Bretblock, ein Stück von dem
Stamme eines Baumes, Breter daraus zu sägen. Daher ein Block Dielen,
die aus einem Blocke geschnittenen Dielen, so lange sie noch nicht aus
einander geschlagen sind. Ein Block "Marmor", ein unförmliches Stück, so wie es aus der Steingrube kommt. Ein Block Zinn oder Bley, ein großes unförmliches Stück, so wie es in den Schmelzhütten gegossen wird. 2)
In engerer Bedeutung. (a) Das Gefängniß, vermuthlich von dem Blocke,
woran man die Verbrecher zu schließen pfleget, um weßwillen es auch
der Stock heißt. Jemanden zu Stock und Block bringen. Einen in den
Block legen. Du schließest meine Füße in einen Block, Hiob 13, 27,
nach des Hrn. Hofr. Michaelis Übersetzung, wo es nach Luther heißt: du
hastmeinen Fuß in einen Stock gelegt. S. Blöcken. (b) Auf den Schiffen
bedeutet der Block zuweilen auch so viel als die Blockrolle. S. dieses
Wort. 3) Im Mecklenburgischen ist der Block ein kleines Stück Acker,
welches noch nicht Einen Scheffel Aussaat hält. 4) Der Nahme
desjenigen Bieres, welches in Colberg gebrauet wird.
Anm. Dieses Wort,
welches im Niedersächs. Blok, im Dän. Blok, im Schwed. Block, im Engl.
auch Block, und im Franz. Bloc lautet, kommt bey unsern alten
Fränkischen und Alemannischen Schriftstellern nicht vor, vielleicht
nur, weil es ihnen an Gelegenheit fehlete, es anzubringen. So fern es
von einem Gefängnisse gebraucht wird, scheinet das Friesische blok,
niedrig, sumpfig, eine wahrscheinlichere Ableitung darzubieten, als
die gewöhnliche Bedeutung ds Wortes Block gibt, weil sich die
Wortfügung mit in zu dieser nicht recht schicken will. Im
Nieder-Bretagnischen bedeutet bloc'h, alles. Es stehet dahin, ob es
dieses nicht eine der ersten Bedeutungen des Wortes Block, truncus,
ist. Im Oberdeutschen sagt man das Bloch, oder das Block, und in
andern Gegenden macht man den Plural die Blöcker.
Block-Batterie (W3) [Adelung]
Die Block-Batterie, plur. die -en, in der Kriegsbaukunst, eine kleine
niedrige bewegliche Batterie, welche man auf vier Blockrädern
fortschieben kann. S. Blockhaus 4.
Blockbaum (W3) [Adelung]
Der Blockbaum, des -es, plur. die -bäume, im Forstwesen, ein Baum,
aus welchem man Blöcke, Breter daraus zu sägen, hauen kann.
Blocken (W3) [Adelung]
Blocken, verb. reg. 1. Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, welches nur
bey den Falkenierern üblich ist, und von dem Falken gebraucht wird,
sich auf einen Baum setzen. Der Falke blockt, wenn er einen Raub
gefangen hat, und sich damit aus einem Baum setzet. 2. Activum, bey
den Schuhmachern. Einen Stiefel blocken, ihn auf dem Stiefelblocke
ausdehnen, damit er weiter werde.
Blöcken (W3) [Adelung]
Blöcken, verb. reg. act. welches nur im gemeinen Leben, und auch hier
nur in der R. A. jemanden stöcken und blöcken, d. i. ihn in das
Gefängnis werfen, in den Block schließen, üblich ist. Das Schwed.
blocka wird in eben dieser Bedeutung gebraucht. S. Block 2.
Blöcken (W3) [Adelung]
Blöcken, mugire, S. Blöken.
Blockhaus (W3) [Adelung]
Das Blockhaus, des -es, plur. die -häuser. 1) Ein vor Blöcken, d. i.
unbehauenen über einander gelegten Bäumen verfertigtes Haus. 2) Ein
auf diese Art verfertigtes Bollwerk. 3) Auch steinerne Häuser, auf
welche man oben an den Hauptseiten Kanonen pflanzet, einen Ort damit
zu beschießen. 4) Eine hölzerne auf Blockrollen oder auf Schiffe
gelegte Batterie; eine Block-Batterie. 5) An einigen Orten auch so
viel als ein Stockhaus, oder ein Gebäude, in welchem man die
Übelthäter in den Block leget.
Blockiren (W3) [Adelung]
Blockiren, verb. reg. act. welches ohne Noth aus dem Franz. blocquer
angenommen worden, für einschließen, von Städten und Festungen. Eine
Stadt blockiren, sie sperren, einschließen, ihr alle Zufuhr benehmen.
das Französische stammet von Block ab, weil man in diesem Falle ehedem
eine Stadt mit hölzernen aus Blöcken, d. i. unbehauenen Bäumen,
verfertigten Werken zu umgeben pflegte.
Blockkasten (W3) [Adelung]
Der Blockkasten, des -s, plur. ut nom. sing. ein hölzerner aus
Blöcken verfertigter viereckiger Kasten, der mit Erde oder Mist
gefüllet wird, die Thore, Gassen u. s. f. im Kriege damit zu
versperren.
Blockkeller (W3) [Adelung]
Der Blockkeller, des -s, plur. ut nom. sing. ein ungewölbter Keller,
welcher oben mit Balken belegt ist, und daher auch ein Balkenkeller
genannt wird.
Blockmeißel (W3) [Adelung]
Der Blockmeißel, des -s, plur. ut nom. sing. bey den Grob- und
Nagelschmieden, ein starker Weißel in einem hölzernen Blocke, Eisen
darauf abzuschroten.
Blockmörser (W3) [Adelung]
Der Blockmörser, des -s, plur. ut nom. sing. ein Feuermörser, der
anstatt der Lavette, in einen großen Block eingelassen ist.
Blocknagel (W3) [Adelung]
Der Blocknagel, des -s, plur. die -nägel, ein großer, gleichsam einem
Blocke ähnlicher hölzerner Nagel, womit die Bänder einer Holzstöße
befestigt werden.
Blockpfeife (W3) [Adelung]
Die Blockpfeife, plur. die -n, eine jede Flöte, welche nicht in
mehrere Stöcke zerlegt werden kann, sondern aus einem ganzen Stücke
oder Blocke verfertigt worden. Die Stillflöten in den Orgeln werden
gleichfalls zuweilen Blockpfeifen genannt.
Blockrad (W3) [Adelung]
Das Blockrad, des -es, plur. die -räder, ein aus einem Blocke, d. i.
ganzen Stamme, geschnittenes Rad.
Blockrolle (W3) [Adelung]
Die Blockrolle, plur. die -n, eine aus einem ganzen Blocke, d. i. dem
Stamme eines Baumes, geschnittene Rolle, Lasten vermittelst derselben
zu heben, und in weiterer Bedeutung eine jede auf ähnliche Art
verfertiget Rolle. So heißen bey Notker auf den Schiffen, durch welche
die Schiffstaue gehen, Blockrollen, und zuweilen nur gar Blöcke. In
Niedersachsen, besonders in Bremen, werden sie auch Kraane, Scheiben,
Blockscheiben, Hisseblöcke, und Taljen genannt, welchen letztern
Nahmen sie auch im Holländischen führen.
Blockschiff (W3) [Adelung]
Das Blockschiff, des -es, plur. die -e, ein aus zusammen geschlagenen
Bäumen verfertigtes Fahrzeug, leichte Waaren auf Flüssen darauf
fortzuschaffen, welches auch eine Flöße genannt wird. S. dieses Wort.
Blockstück (W3) [Adelung]
Das Blockstück, des -es, plur. die -e, ein Block, besonders so fern
ein Block Zinn, oder Bley darunter verstanden wird.
Blocktaube (W3) [Adelung]
Die Blocktaube, plur. die -n, eine große Art wilder Tauben, welche
sich auf den Blöcken, d. i. Bäumen, aufhält und daselbst nistet, wegen
ihres Ringels um den Hals, wird sie auch Ringeltaube genannt; Columba
torquata, L.
Blockwagen (W3) [Adelung]
Der Blockwagen, des -s, plur. ut nom. sing. oder die -wägen. 1) In
der Landwirthschaft ein aus bloßem Holze verfertigter Wagen, woran
kein Eisen befindlich ist; in der Lausitz ein Puchwagen. 2) Ein Wagen
mit vier starken niedrigen Rädern, Blöcke, Mörser und andere schwere
Körper darauf fortzuschaffen.
Blockzinn (W3) [Adelung]
Das Blockzinn, des -es, plur. inus. eine große Masse Zinn, Zinn in
Blöcken, so wie es aus den Schmelzhütten kommt.
Blöde (W3) [Adelung]
"Blöde", -r, -ste, adj. et adv. welches heut zu Tage noch in einer gedoppelten Bedeutung üblich ist.
1. Für "schwach", im Gegensatze dessen was scharf ist, und in dieser Bedeutung wird es theils von den Augen, theils aber auch figürlich von den Verstande gebraucht.
1) Von den Augen, "blöde Augen" haben, die "nicht gut sehen". Ein "blödes Gesicht". Aber Lea hatte ein "blödes Gesicht", Rahel war hübsch und schön, 1 Mos.
29, 17.
2) Von dem Verstande. Ein blöder, d. i. schwacher, Verstand. Er ist etwas blöden Versandes, Weiße. Den Blöden leuchtet sein Verstand, ebend. Wie oft sah ich mir nicht den blöden Aberglauben, Die Hoffnung und die Ruh des Lebens rauben! ebend. Wie mancher siegt durch eine feine Miene, der blöder ist, als Holz und Stein! Gell.
2. Für "furchtsam", und zwar,
1) * in Ansehung der Gefahr, zaghaft. Rehabeam war jung und eines "blöden Herzens", daß er sich vor ihnen nicht wehrete, 1 Chron. 13, 7. Gott hat mein Herz blöde gemacht, und der Allmächtige hat mich erschrecket, Hiob. 23. 16. Also stehet "das blöde Herz" der Narren in seinem vornehmen wider kein Erschrecken, Sir. 22, 22. Werde nicht blöde, denn du sollt nicht zu Spott werden, Cf. 54, 4. Zähle meine blöden Schritte, Gryph.. In dieser Bedeutung ist es im Hochdeutschen veraltet, wo man es,
2) nur noch von dem zu geringen Zutrauen zu sich selbst im gesellschaftlichen Umgange gebraucht, im Gegensatze des dreist. Der Mensch ist sehr blöde, schüchtern in Gesellschaft. Er thut ein wenig blöde. Der Redner war zu blöde. In dieser Bedeutung gebrauchen auch die Niedersachsen ihr "blöde", "blöe", "bloodhartig". Im Dithmarsischen ist dafür auch "hödel", im Hannöverischen "milern", und im Bremischen "miren" üblich.
Anm. Die Abstammung dieses Wortes ist bisher noch nicht hinlänglich untersucht worden. Schilter lässet es von dem alten "blide" = "fröhlich", "lustig", abstammen. Wachter bleibt bey der Bedeutung der "Furcht" stehen. Nach Frischen ist es so viel als "belöten", "belösen", oder auch als "bloß". Weil "blöd", "blödig", im Schwedischen "furchtsam", "blöt" aber "weich", "feucht" bedeutet, so hält der Herr Ihre beyde für zwey verschiedene Wörter, ohne sie doch genauer zu untersuchen. Im Deutschen ist die Bedeutung der "Furcht" die älteste. "Ploden" bedeutet in den Monseeischen Glossen "sich fürchten"; bey andern Fränkischen und Alemannischen Schriftstellern kommt es nicht vor.
Hingegen ist im Angels. "blithe" = "einfältig", im Isländ. "blaudur" = "furchtsam", und im Schottländischen "bleat" = "verzagt". In einem 1501 zu Rom gedruckten Deutsch-Italiänischen Vocabelbuche wird "debile" durch "ploed" gegeben. Wenn man, wie es wohl scheinet, für die heutigen Bedeutungen dieses Wortes zwey verschiedene Stammwörter annehmen muß, so wird für die Bedeutung der Schwäche und vielleicht auch der Furchtsamkeit das alte lat, wofür die Hoch- und Oberdeutschen jetzt "laß" sagen, eine vielleicht nicht unbequeme Abstammung an die Hand geben. in einigen gemeinen Mundarten ist "lätsch" = "weich", "faul", "träge". Im Schwed. bedeutet "lat", im Isl. "latur", im Angels. "laet", im Dän. "lad", gleichfalls "träge", "faul", "verzagt", bey dem Ulphilas ist "latjan" = "zaubern", und im Nieders. "lad"., im Engl. "late" = "spät". Das "b" ist die verkürzte Partikel "be". So fern aber "blöde" = "schüchtern", "unzeitig schamhaft" bedeutet, gehöret es vermuthlich zu "blühen" in seiner weitesten Bedeutung, und druckt alsdann eigentlich den Begriff der Schamröthe aus. "Erblöden" und "entblöden" haben diese Bedeutung zum Theil noch, und in dem Überbleibsel eines alten Gedichtes auf Carls des Großen Feldzug bey dem Schilter von 1300 bedeutet "erploten" = "vor Zorn roth werden". S. "Blühen" und "Blut".
Blödigkeit (W3) [Adelung]
Die Blödigkeit, plur. inus. der Zustand, da eine Sache oder Person
blöde ist, in allen Bedeutungen dieses Wortes. 1) Für Schwäche, so
wohl der Augen, als auch des Geistes. die Blödigkeit der Augen, des
Verstandes. Opitz gebraucht dieses Wort Ein Mahl in der ungewöhnlichen
Bedeutung für Wahnsinn, Thorheit. Wie jener, der sich in einer
fröhlichen Blödigkeit einbildete, alle Schiffe, die aus Indien
segelten, wären sein. 2) Für Furchtsamkeit, Zaghaftigkeit, bey der
Anwesenheit einer Gefahr, in welchem Verstande es aber im
Hochdeutschen ebenso veraltet ist, als das Beywort. Wohl aber
gebraucht man es noch für Schüchternheit, unzeitige Scham im
gesellschaftlichen Umgange. Der Mensch besitzt zu viele Blödigkeit.
Blödsichtig (W3) [Adelung]
Blödsichtig, -er, -ste, adj. et adv. blöde oder schwache Augen
habend. Daher die Blödsichtigkeit.
Blödsinn (W3) [Adelung]
Der Blödsinn, des -es, plur. car. die Blödigkeit des Sinnes, d. i.
des Verstandes, oder der Beurtheilungskraft. Ist es möglich, daß dein
Blödsinn so weit gehen könne?
Blödsinnig (W3) [Adelung]
Blödsinnig, -er, -ste, adj. et adv. blöde am Verstande. ein
blödsinniger Mensch.
Blödsinnigkeit (W3) [Adelung]
Die Blödsinnigkeit, plur. car. wie Blödsinn, die Blödigkeit des
Verstandes.
Blohm (W3) [Adelung]
Der Blohm, des -es, plur. die -e, oder die Blohme, plur. die -n, bey
den Jägern der Brunstplatz des Hirsches, oder derjenige Platz, auf
welchem er sich von der Brunsthitze abzukühlen pfleget. Es scheinet,
daß dieses Wort nur eine verderbte Aussprache von Plan ist, weil die
Jäger diesen Platz auch einen Plan zu nennen pflegen. S. dieses Wort.
Blöken (W3) [Adelung]
Blöken, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort habe bekommt, und das
natürliche Geschrey des Rindviehes und der Schafe nachahmet,. Das
freudige Blöcken der Kühe. Von den Schafen kommt es 1. Sam. 15, 14,
und Tob. 2, 21, gar von den Ziegen vor, wo es aber blecken geschrieben
ist.
Anm. Es scheinet dieses Zeitwort das durch die Partikel be
verlängerte Frequentativum von dem alten leuen zu seyn, welches von
dem Brüllen so wohl des Rindviehes, als auch des Löwen üblich war. In
einer alten Bibelübersetzung, deren in den Krit. Beytr. Th. 8, S. 13,
gedacht wird, wird leuen von den Kühen gesagt, wofür eine andere nicht
viel jüngere Übersetzung pulen hat. Das Nieders. leuen, das Engl. to
low, das Holländ. loeyen, werden so wie ehedem das Angels. hlewan,
noch jetzt von dem Brüllen der Kühe gebraucht. S. Löwe. Das vorhin
gedachte pulen kommt mit dem Schwed. belia und böla, brüllen, und
unserm heutigen bellen überein, wovon das Nieders. bölken, welches
auch von dem Rindviehe gebraucht wird, nur das Frequentativum ist.
Bläken kommt in Niedersachsen auch von dem Bellen der Hunde vor.
Übrigens drucken schon die Griechen das Blöken der Schafe durch - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - und - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image - aus.
Blond (W3) [Adelung]
Blond, -er, -este, adj. et adv. hell, licht, von der Farbe des
Gesichtes und der Haare, im Gegensatze des Brunett. Blonde, d. i.
hellbraune, gelbliche, Haare. Die blonde Ceres, wegen der gelblichen
Ähren. Drum will ich zum Tanz Mit meinem Kranz Die blonden Haare mir
schmücken, Weiße. Daher der Blondin, oder die Blondine, eine Person,
welche weiß von Gesicht, und lichtbraun von Haaren ist.
Anm. Dieses
Wort ist zunächst aus dem Franz. blond, von dessen Abstammung Menage
nachgesehen werden kann. Blondus und blundus hatten im mittlern
Lateine eben dieselbe Bedeutung.
Blonde (W3) [Adelung]
Die Blonde, plur. die -n, aus dem Franz. Blondes, eine Art aus roher
Seide geklöppelter Kanten oder Spitzen; ohne Zweifel auch von der
Farbe.
Bloß (W3) [Adelung]
Bloß, -er, -este, adj. et adv. der Decke oder Bedeckung beraubt,
besonders von solchen Sachen, welche gewöhnlich bedeckt zu seyn
pflegen.1. Eigentlich. Ein bloßer Degen, ein bloßes Schwert, im
Gegensatze dessen, welches in der Scheide steckt. Ein bloßes Messer.
Auf der bloßen (unbedeckten) Erde schlafen. Besonders für unbekleidet.
Mit bloßen Füßen, mit bloßem Kopfe einher gehen. Brust und Arme waren
bloß. Er stand nackt und bloß da. Einen Bloßen schlagen, seines
Zweckes verfehlen; eigentlich, so fallen, daß man seine Blöße sehen
lasse. S. Frischens Wörterbuch.2. Figürlich. 1) * Beraubt, als ein
Nebenwort, mit der zweyten Endung des Nennwortes. Kein Mensch ist
aller Sünde bloß. Vor leide Sten ich froiden blos, König Conrad. Alles
trostes wart si blos, Fabeln der Schwäb. Dichter Fab. 57. Wiplicher
ere was si blos, Fab. 53. Doch diese Bedeutung ist im Hochdeutschen
veraltet, und man gebraucht statt dessen entblößet.2) Besonders, des
Schutzes beraubt, unbeschützet, in welcher Bedeutung dieses Wort
besonders im Fechten üblich ist. Sich bloß geben, einen Theil seines
Leibes unbeschützt lassen, wo man von seinem Gegner verwundet werden
kann, und in weiterer Bedeutung überhaupt, seine Schwäche, sein
Geheimnis verrathen. Sich gegen jemanden bloß geben, ihm seine
Verlegenheit, sein Bedürfniß offenbaren. Der Himmel entriß dir diene
Stütze, und man stehet du selbst den Mühseligkeiten des Lebens bloß,
Dusch, du bist ihnen ausgesetzet. Ich verdiene es wohl seinen
Vorwürfen bloß gestellet zu werden. In dieser ganzen Bedeutung ist es
am häufigsten als ein Nebenwort üblich.3) Aller andern Eigenschaften,
oder Prädicate beraubt, für allein, nichts als,; so wohl in Gestalt
eines Bey- als auch eines Nebenwortes. Es ist ein bloßer Argwohn, ein
bloßes Geschwätz, es ist weiter nichts als ein Argwohn, nichts als ein
Geschwätz. Er hat nichts als das bloße Haus. Das bloße Läugnen wird
hier nicht helfen. Schon die bloße Vorstellung von einem solchen
Glücke entzückt mich. Sie ist noch die bloße Unschuld, Gell. Unter dem
bloßen Himmel liegen, weiter nichts als den Himmel zur Decke haben.
Die bloß sinnlichen Erregungen stillen nie das ganze Verlangen einer
unsterblichen Seele, Dusch. Du glaubtest bloß zum Vergnügen für dich
zu leben, ebend. Es kommt bloß darauf an, ob sie sich meinen Vorschlag
wollen gefallen lassen, Gell. Nicht bloß mit Schein und Farben
prangen, Die nur der Pöbel trefflich heißt, Haged.
Anm. 1. Von diesem
Beyworte kommen der Comparativ und der Superlativ nur selten vor, weil
es gemeiniglich eine so vollkommene Beraubung bezeichnet, die keiner
weitern Grade fähig ist. Von dem Unterschiede zwischen bloß und
nackend, S. das letztere. Um des Nachdrucks willen wird dem Nebenworte
bloß zuweilen auch allein beygefüget. Ich suche mein Glück bloß und
allein in dem Gedanken von Ihm. Bloßer Dingen, bloßerdings, für bloß
und allein, ist Oberdeutsch.
Anm. 2. Im Oberdeutschen kommt dieses Wort
zuerst im Schwabenspiegel vor, wo es blozz und bloz lautet und nackend bedeutet. Doch singt schon Heinrich von der Vogelweide:Ich sanc hie
vor den frowen vmb ir blossen gruos. Die Niedersächsische und alle mit
ihr verschwisterte Mundarten haben statt des ß am Ende ein t.
Niedersächs. bloot, blaut, Dän. blot, Schwed. blott. Im Altgriechischen ist blot arm. In den Longobardischen Gesetzen kommt
blutare für plündern, berauben, gleichsam entblößen, und bey dem
Ulphilas bautgan für abschaffen vor. Wachter, Frisch und Ihre leiten
bloß von losen, belösen her; eine Ableitung, welche wenig
Wahrscheinlichkeit für sich hat. Das alte las, laus, Schein, und das
Zeitwort lassen oder laten, sehen und scheinen, schicken sich weit
besser hierher. Bloß bedeutet alsdann eigentlich hervor scheinend. Ein
bloßes (ein blankes) Schwert, dessen tödtliche Schneide unbedeckt in
die Augen fällt. S. Antlitz, Blitzen und Lassen. Blecken, scheinen,
wurde ehedem auf ähnliche Art für entblößet seyn gebraucht, und blank,
glänzend, kommt noch jetzt zuweilen für bloß vor.
Blöße (W3) [Adelung]
Die Blöße, plur. -n, 1. Der Zustand, da eine Sache bloß, d. i.
unbedeckt ist; doch nur von der Blöße des Leibes und einzelner Theile
desselben, ohne Plural. Die Blöße des Armes, des Kopfes, der Füße. Und
wirst deinem Feind - - die-
nen in Hunger und Blöße, und allerley Mangel 5 Mos. 28, 48. In Hunger
und Durst, in viel Fasten, in Stroh und Blöße. 2 Cor. 11, 27. Er ist
so arm, daß er seine Blöße nicht bedecken kann.2) Figürlich, ein
unbedeckter Theil; und zwar, 1) ein unbedeckter Theil des Leibes, in
Ansehung des feindlichen Angriffes, ein ungeschützter Theil, derjenige
Ort, der von der Klinge des Gegners im Fechten getroffen werden kann.
Seinem Gegner eine Blöße geben. Nach der Blöße stoßen. Dem Gegner in
seine Blöße fallen. Indessen sieht Sylvan, Daß Raufbold Blöße gibt,
Zachar. Nach einer noch weitern Figur, die Schwäche, die schwache
Seite, Fehler des Herzens und des Verstandes. Gehen sie, daß ich ihnen
ihre Blöße nicht noch ein Mahl aufdecke, Weiße. Der unerwarteste
Streich, der ihn in seiner Blöße darzustellen drohete, empfängt eine
Wendung, Less. 2) Im Forstwesen werden die von Bäumen entblößten
Stellen in einem Walde gleichfalls Blößen oder Lichtungen genannt. 3)
Bey den Kürschnern sind Blößen Häute, denen die Wolle abgerupft
worden, die also eigentlich weder Felle noch Leder sind. Dergleichen
Häute werden auch Blößlinge genannt.
Blößen (W3) [Adelung]
* Blößen, verb, reg. act. welches nur im Oberdeutschen, für bloß
machen, üblich ist, aber noch mehrmahls in der Deutschen Bibel
vorkommt. Ihr sollet eure Häupter nicht blößen, 3 Mos. 10, 6. Der soll
sein Haupt nicht blößen, Kap. 21, 10. Diene Schenkel sind dir
geblößet, Jer. 13, 22. Und so an mehreren Orten. Im Hochdeutschen ist
dafür entblößen üblich.
Blößling (W3) [Adelung]
Der Blößling, des -es, plur. die -e, S. Blöße 2.
Blötz (W3) [Adelung]
Der Blötz, ein Fisch, S. Plötz.
Blühe (W3) [Adelung]
Die Blühe, S. Blüthe.
Blühen (W3) [Adelung]
Blühen, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben zu sich nimmt,
einen Schein von sich geben, mit einem lebhaften Scheine sichtbar
werden.1. In der weitesten Bedeutung, in welcher man nur noch im
gemeinen Leben sagt, eine Person blühe wie eine Rose, wenn sie eine
lebhafte, muntere Gesichtsfarbe hat. Auf ähnliche Art sang unter den
Schwäbischen Kaisern Herzog Johann von Brabant:Swenne si wellent
lachen us bluenden muindelin rot. Und ein andere Schwäbischer Dichter
lobt an einem Orte die Blühende Zucht, d. i. die Schamröthe. Figürlich
nennt man auch eine lebhafte, fruchtbare Einbildungskraft, eine
blühende Einbildungskraft. Ehedem war dieses Wort in mehrern Fällen
üblich. Wenn aber der Ausgang blühet in der Haut, und bedecket die
ganze Haut, 3 Mos. 13, 12, ausbricht, zum Vorscheine kommt.2. In
engerer Bedeutung, welche heut zu Tage zugleich die übliche ist, ist
diese Zeitwort dem Pflanzenreiche eigen, und bedeutet, die zur
Erzeugung neuer Pflanzen nöthigen Theile der Befruchtung entwickeln
und sichtbar machen, weil die dazu gehörigen Blätter gemeiniglich
allerley lebhafte, angenehme Farben haben. 1) Eigentlich. Die Bäume
blühen. Wenn das Korn blühen wird. Die Nelken, die Rosen haben noch
nicht geblühet. Von dem Blühen des Hopfens ist in einigen Gegenden
schöpfen üblich. S. dieses Wort. 2) Figürlich. (a) Das Wasser blühet,
wenn sich bey der Sommerwärme ein grünlicher Schlamm auf die
Oberfläche still stehender Wasser ansetzet. (b) In den Schmelzhütten
blühet das Kupfer, wenn es im Erkalten kleine Bläschen bekommt,
welches ein Zeichen seiner Reinigkeit ist. (c) Sich in einem Zustande
befinden, von dem man Gutes hoffen kann, in der höhern Schreibart. So
wohl von dem Lebensalter des Menschen. Das blühende Alter, die Jugend.
Er istnicht mehr der blühende Jüngling, den die Gesundheit, die Freude
und Lebhaftigkeit überall zu begleiten schienen, von Brawe. Ein
junger, blühender und ehrbegieriger Mann, Weiße. Als auch von dem
Glück. Jetzt blühet sein Glück, jetzt hat er Gelegenheit sein Glück zu
machen. Wer weiß, wo noch mein Glück blühet? (d) Überhaupt, sich im
Wohlstande, in den besten Umständen befinden. Die Wissenschaften
blühen. Das Land ist glücklich, in welchem die Künste blühen. Nur in
süßer Einsamkeit Blühet die Zufriedenheit, Weiße. Jeder Segen, der mir
blüht, Blüht mir schöner und gedoppelt, wenn ein Böser ihn nicht
sieht, Haged.
Anm. Dieses Wort lautet bey dem Ottfried bluen, blyen,
bey dem Notker pluon, bey dem Willeram bluoien und bluouuen, im
Nieders. bleuen, bloien, blöggen, im Holl. bloyen, im Angels. blowan,
im Engl. to blow. Um die Abstammung dieses Wortes haben sich die
Sprachforscher wenig bekümmert. Indessen ist kein Zweifel, daß es
nicht zu der großen Familie derjenigen Wörter gehören sollte, welche
zu laen, luhen, lugen, Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe
Image - gehören, und insgesammt den Begriff des Scheinens oder
Sichtbar werdens haben, zuweilen aber auch active für sehen gebraucht
werden. S. auch Glühen. Bluette bedeutet noch jetzt im Französischen
einen Funken. Man kann daher blühen, als das Stammwort ansehen, wovon
so wohl blecken und blicken, als auch blöden und bluten bloß Intensiva
oder Iterativa sind. S. diese Wörter. Was dieses bestätiget, ist daß
im Oberdeutschen auch Blast und Blust für Blüthe üblich sind, welche
Wörter von Blüthe bloß der Mundart nach verschieden sind. S. Antlitz,
Blitz und Lassen. Das B ist hier wieder die Partikel be, welche vor
den Mitlautern ihr e so gerne wegwirft. Indessen ist dieses b doch
schon sehr alt, indem es schon in dem Griech. - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image -, - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -,
pullulare, befindlich ist. Im Schwedischen bedeutet blia, active,
sehen. Die Blühezeit, die Zeit da die Bäume blühen, ist nur im
Oberdeutschen üblich. Im Hochdeutschen sagt man dafür die Blüthzeit,
oder Blüthe.
Blümchensglanz (W3) [Adelung]
Der Blümchensglanz, des -es, plur. inus. in dem Bergbaue, ein
strahliger Bleyglanz, welcher auch Sproterz genannt wird; Galena
striata.
Blume (W3) [Adelung]
Die Blume, plur. die -n, Diminutivum das Blümchen, im Oberdeutschen
Blümlein. 1. Eigentlich, die zur Erzeugung neuer Pflanzen nöthigen
Theile der Befruchtung, nach ihrer ersten Entwickelung. In dieser
weitesten Bedeutung kommt diese Wort nur bey den Schriftstellern des
Naturreiches vor. Im gemeinen Leben pfleget man diese Theile nur bey
den Pflanzen mit dem Nahmen der Blumen zu belegen, da man von den
Bäumen und Sträuchen das Wort Blüthe gebraucht. In noch engerer
Bedeutung führen nur diejenigen Blüthen der Pflanzen und einiger
Sträuche den Nahmen der Blumen, welche man um ihrer angenehmen Farbe
oder um ihres Geruches willen schätzet. In dieser Bedeutung heißen die
Blüthen der Rosen, Nelken, Tulpen, Aurikeln, Lilien u. s. f. Blumen.
S. Blüthe. Blumenpflücken. Blumen sammeln. Ich will sein Grab mit
Blumen bestreuen.2. Figürlich. 1) Diejenigen Pflanzen selbst, welche
vornehmlich um ihrer Blumen wegen geschätzet werden. So begreift man
im gemeinen Leben, die Nelkenpflanzen, die Tulpenpflanzen u. s. f.
unter dem allgemeinen Nahmen der Blumen. das Feld ist mit den
schönsten Blumen bewachsen. 2) Das feinste und beste von einer Sache,
in einigen besonderen Fällen. So nennt man in der Scheidekunst, die
feinsten flüchtigsten Theile der Körper, welche in der Sublimation von
den gröbern geschieden werden, im Plural.
Blumen, flores. 3) Das Nierenfett in den Thieren, und das Schmalzfett
bey dem Geflügel wird im gemeinen Leben gleichfalls die Blume, oder im
Plural Blumen genannt, entweder nach eben der Figur, nach welcher die
Scheidekünstler dieses Wort gebrauchen, oder auch von einem eigenen
noch unbekannten Stammworte. Denn im Nieders. heißt dieses Fett
Flomen, dagegen eine Blume in eben dieser Mundart Blome lautet. 4) Die
monathliche Reinigung des andern Geschlechtes wird von einigen
gleichfalls die Blume, oder auch im Plural Blumen genannt; eine
Bedeutung, welche vielleicht noch ein Überbleibsel der ersten
allgemeinsten Gebrauches des Wortes blühen ist. 5) Bey den Färbern ist
die Blume der schöne blaue Schaum, welchen der Indigo im Aufwallen in
der Küpe macht. 6) In den Hüttenwerken sind die Blumen Blasen, welche
sich auf den Blick des Silbers setzen, wenn es bald abgetrieben ist.
das Silber geht in Blumen, es wird bald blicken. 7) Ein weißer Fleck
auf der Stirn des Rindviehes und der Pferde, eine Blässe, heißt im
gemeinen Leben gleichfalls eine Blume. Bey den Jägern führet die
Spitze des Schwanzes an den Füchsen gleichfalls diesen Nahmen. Füchse
die eine weiße Blume haben, heißen Birkfüchse, die mit einer schwarzen
Blume aber Brandfüchse. 8) Bey dem Rothwildbret wird der ganze Schwanz
von den Jägern die Blume, bey den Hafen aber das Blümchen genannt. 9)
Die Blume an einem Geschwüre, ist dessen Kopf, oder der erhabene
weißliche Fleck, wo es sich gemeiniglich zu öffnen pflegt.
Anm. Blume
lautet bey dem Übersetzer Isidors Blomo, bey dem Ottfried, Notker und
Willeram Bluomo und Bluoma, bey dem Ulphilas Bloma, im Isländ. Bloma,
im Schwed. Blomma, im Holländ. Bloeme, im Nieders. Blome. Einige
Mundarten haben noch ein s in der Mitte, wie das Latein. Flos, das
alte Oberdeutsche Blast und Blust, das Angels. Blosma, Blosm, Blosan,
das Engl. Blossom und das Dän. Blomster. Beyde Mundarten stammen au
verwandten Quellen her, welches die Verba blühen und blasen, leuchten,
scheinen, sind. S. Blühen. Notker und einige Dichter unter den
Schwäbischen Kaisern gebrauchen dieses Wort auch im männlichen
Geschlechte, der Blume. In der Blume des Lebens, für in der Blüthe,
wie Klopstock Ein Mahl sagt, ist wider den Sprachgebrauch.
Blümeln (W3) [Adelung]
* Blümeln, verb. reg. neutr. mit haben, welches nur im gemeinen Leben
von den Bienen gebraucht wird. Die Bienen blümeln, wenn sie aus den
Blumen eintragen.
Blümen (W3) [Adelung]
Blümen, verb. reg. act. S. Geblümt.
Blumenbau (W3) [Adelung]
Der Blumenbau, des -es, plur. inus. die Pflege und Wartung der Blumen
und ihrer Gewächse. Sich auf den Blumenbau legen, Blumen anpflanzen
und warten.
Blumenbeet (W3) [Adelung]
Das Blumenbeet, des -es, plur. die -e, ein Beet in einem Garten,
welches mit Blumen besetzt, oder zu Blumen bestimmt ist.
Blumenbesuch (W3) [Adelung]
* Der Blumenbesuch, des -es, plur. inus. in Oberdeutschland, der
Austrieb des Viehes auf die Weide, ingleichen das Recht dazu, Huth und
Trifft.
Blumenblatt (W3) [Adelung]
Das Blumenblatt, des -es, plur. die -blätter, die abgesonderten
Blätter, aus welchen eine Blume oder Blüthe bestehet; Petala.
Blumenbremse (W3) [Adelung]
Die Blumenbremse, plur. die -n, eine Art Bremsen, mit langen Beinen,
gleich einer haarigen Biene, welche ihre Speise schwebend aus den
Blumen ziehet; Bombylius, L. Von andern wird sie die Rüsselfliege
genannt.
Blumendecke (W3) [Adelung]
Die Blumendecke, plur. die -n, bey den neuern Schriftstellern des
Pflanzenreiches, die gewöhnlichste Art des Kelches der Blumen, welche
unmittelbar unter der Blume steht; Perianthium. Bey andern führet ein
jeder Kelch an den Blumen diesen Rahmen.
Blumenfeld (W3) [Adelung]
Das Blumenfeld, des -es, plur. die -er. 1) Ein zu Blumen bestimmtes
Feld, oder abgetheilter Platz in einem Garten; ein Blumenstück. 2) Ein
mit Blumen bewachsenes Feld, in der höhern Schreibart. Hand in Hand
wollen wir durch die Blumenfelder wandeln und von nichts als Liebe
reden, Dusch.
Blumenflor (W3) [Adelung]
Der Blumenflor, des -es, plur. inus. 1) Viele zu Einer Zeit blühende
Blumen in einem Garten. Einen starken Blumenflor haben. 2) Die Zeit,
da die Blumen zu blühen pflegen. S. Flor.
Blumengarten (W3) [Adelung]
Der Blumengarten, des -s, plur. die -gärten, ein vornehmlich für
Blumen bestimmter Garten, im Gegensatze des Küchen- und Obstgartens;
in Bremen Blomenhof. Daher der Blumengärtner, des -s, plur. ut nom.
sing. ein Gärtner, der sich vornehmlich auf die Kenntniß und Wartung
der Blumen legt; ein Blumist.
Blumengehänge (W3) [Adelung]
Das Blumengehänge, des -s, plur. ut nom. sing. in der Baukunst, eine
Verzierung von Blumen, welche zusammen gefüget, und an beyden Enden
aufgehänget werden; die Blumenschnur, Franz. Guirlande.
Blumengeld (W3) [Adelung]
* Das Blumengeld, des -es, plur. inus. in einigen, besonders
Oberdeutschen Gegenden, ein gewisser Zins für die Wald- und
Weidenutzung.
Blumengesellschaft (W3) [Adelung]
Die Blumengesellschaft, plur. inus. S. Blumenorden.
Blumengewächs (W3) [Adelung]
Das Blumengewächs, des -es, plur. die -e, ein jedes Gewächs, welches
vorzüglich um seiner Blumen willen geschätzet wird.
Blumengöttinn (W3) [Adelung]
Die Blumengöttinn, plur. inus. die Göttin der Blumen, in der
Götterlehre der Griechen und Römer; die Flora.
Blumengrapp (W3) [Adelung]
Der Blumengrapp, des -es, plur. inus. das weibliche Geschlecht der
wahren Färberröthe, welches zarter von Gewächs ist, feine, kurze und
rundliche Blätter hat, und mehr Samen als Blätter trägt.
Blumenhaar (W3) [Adelung]
Das Blumenhaar, des -es, plur. inus. S. Flachsseide.
Blumenhippe (W3) [Adelung]
Die Blumenhippe, plur. die -n, bey den Gärtnern, eine Hippe oder
kleines Messer, die Blumen damit zu beschneiden.
Blumenhirt (W3) [Adelung]
Der Blumenhirt, des -en, plur. die -en, S. Blumenorden.
Blumenkelch (W3) [Adelung]
Der Blumenkelch, des -es, plur. die -e, in der Botanik, derjenige
Theil einer Pflanze, welcher die Theile der eigentlichen Blume
umschließt; zum Unterschiede von dem Fruchtkelche.
Blumenkönig (W3) [Adelung]
Der Blumenkönig, des -es, plur. die -e, bey den neuern
Schriftstellern des Thierreiches, ein Ostindischer Vogel, welchen
Klein zu den Baumkletten rechnet, und ihn Falcinellus rex florum
nennet.
Blumenkunst (W3) [Adelung]
Die Blumenkunst, noch mehr aber im Plural die Blumenkünste,
Handgriffe, die Blumen an Farbe, Größe und Geruch zu verändern.
Blumenlese (W3) [Adelung]
Die Blumenlese, plur. die -n, 1) Eigentlich die Sammlung der Blumen;
ohne Plural. figürlich, die Sammlung auserlesener Wahrheiten,
Redensarten und Aufsätze, ingleichen die Schrift, welche solche
enthält; die Anthologie. 2) Die Blumenlese der Bienen, wenn sie aus
den Blumen eintragen, zum Unterschiede von der Blätterlese.
Blumenmahler (W3) [Adelung]
Der Blumenmahler, des -s, plur. ut nom. sing. ein Mahler welcher sich
vorzüglich auf die Schilderung der Blumen legt.
Blumenmehl (W3) [Adelung]
Das Blumenmehl, des -es, plur. ut nom. sing. der mehlartige Staub auf
den Antheren der Blumen, welcher die Embryonen des Samens befruchtet;
der Blumenstaub, Pollen.
Blumenmonath (W3) [Adelung]
Der Blumenmonath, des -es, plur. die -e, ein Nahme, welchen einige
dem Aprill, andere mit mehrerm Rechte dem May beylegen, weil in
demselben die meisten Blumen zu blühen pflegen.
Blumennelke (W3) [Adelung]
Die Blumennelke, plur. die -n, ein allgemeiner Nahme aller bey uns
wachsenden Nelkenpflanzen, zum Unterschiede von den ausländischen
Würz- oder Gewürznelken.
Blumenorden (W3) [Adelung]
Der Blumenorden, des -s, plur. inus. der Nahme einer dichterischen
Gesellschaft, welche Harsdörfer um das Jahr 1644 in Nürnberg stiftete,
und die noch fortdauert, ob sie gleich so viel von ihren ehemaligen
Ansehen verloren hat. Die Glieder dieses Ordens nannten sich auch
Blumenhirten, Pegnitzhirten, die Blumengesellschaft, der Pegnitzorden
u. s. f.
Blumenreich (W3) [Adelung]
Das Blumenreich, des -es, plur. die -e, der Inbegriff aller Gewächse,
welche sich durch ihre Blumen auszeichnen, als ein Theil des Gewächs-
oder Pflanzenreiches.
Blumenrohr (W3) [Adelung]
Das Blumenrohr, des -es, plur. inus. eine ausländische, dem Rohre
ähnliche Pflanze, welche in Asia, Afrika und Amerika wächset, und eine
schöne Blume trägt; Canna, L.
Blumenscheide (W3) [Adelung]
Die Blumenscheide, plur. die -n, bey den neuern Schriftstellern des
Pflanzenreiches, eine Art Blumenkelche, welche einer Scheide gleicht,
und auf der einen Seite der Länge nach geöffnet ist; Spatha.
Blumenscherbel (W3) [Adelung]
Der Blumenscherbel, des -s, plur. ut nom. sing. S. Blumentopf.
Blumenschnur (W3) [Adelung]
Die Blumenschnur, plur. die -schnüre, S. Blumengehänge.
Blumenstaub (W3) [Adelung]
Der Blumenstaub, des -es, plur. car. S. Blumenmehl.
Blumenstein (W3) [Adelung]
Der Blumenstein, des -es, plur. die -e, in den Naturalien-Cabinetten,
eine Art Echiniten, welche oben mit einer Blume oder einem Sterne
bezeichnet ist; Echinanthus.
Blumenstrauß (W3) [Adelung]
Der Blumenstrauß, des -es, plur. die -sträuße, Diminut. das
Blumensträußchen, ein aus Blumen gebundener Strauß; im Oberdeutschen
eine Schmecke, ein Schmecker, S. Schmecken; ehedem auch ein Maylein,
im Holländ. noch jetzt Meyken, im Nieders. ein Rükelbusch, Rükelken.
Im Hannöverischen nennet man denjenigen Strauß, welchen man auf das
Grab unverheiratheter Personen zu stecken pflegt, Dodenkasse,
Todtenbüschel, von Kasse, ein Büschel.
Blumenstück (W3) [Adelung]
Das Blumenstück, des -es, plur. die -e. 1) In den Gärten, ein
Abgetheilter Platz, welcher nach der Kunst mit Blumen bepflanzt wird;
ein Blumenfeld. S. Luststück. 2) Bey den Fleischern, ein Stück
Rindfleisch von dem Hintervierthel, welches sich in der Kerbe
befindet, und eines der schmackhaftesten ist. 3) In der Mahlerey, ein
Gemählde, welches vornehmlich Blumen darstellt.
Blumenthee (W3) [Adelung]
Der Blumenthee, (dreysylbig,) des -s, (viersylbig,) plur. car. eine
Art Thee, welche nicht aus den Blumen der Theepflanze, sondern nur aus
den jungen Blättern bereitet wird, dagegen die gewöhnlichen Arten des
Thees von stärkern größern Blättern hergenommen sind.
Blumentopf (W3) [Adelung]
Der Blumentopf, des -es, plur. die -töpfe. 1) Ein zierlich
gearbeitetes Gefäß, abgeschnittene Blumen in Wasser darin eine Zeit
lang zu erhalten. 2) Ein Topf, d. i. thönernes Geschirr, Blumen
vermittelst der Erde darein zu pflanzen; ein Blumenscherbel, Nieders.
Kruudpott. Weil diese letztere Art oben weiter als unten ist, so wird
sie im Oberdeutschen auch ein Blumenasch, sonst aber auch in eben
dieser Mundart ein Würztopf genannt.
Blumenwerk (W3) [Adelung]
Das Blumenwerk, des -es, plur. die -e, 1) Als ein Collectivum,
allerley Blumengewächse, obgleich selten, im gemeinen Leben, und ohne
Plural. 2) Gemahlte oder geschnitzte Zierathen von Blumen. Mit
gedreheten Knoten und Blumwerk, 1 Kön. 6, 18. Schnitzwerk von
ausgehöhleten Cherubim, Palmen und Blumwerk, v. 29, 32, 35. 3) Bey den
Zuckerbäckern, künstliche Blumen aus Zuckerwerk.
Blumenzapfen (W3) [Adelung]
Der Blumenzapfen, des -s, plur. ut nom. sing. in der Botanik, gewisse
Zapfen ähnliche Blumenkelche an manchen Gewächsen, welche den
männlichen Staub enthalten, Iulus masculus; zum Unterschiede von den
Samenzapfen, Iulus foemineus. Beyde werden im gemeinen Leben Kätzchen,
Lämmerchen u. s. f. genannt. S. 5 Katze.
Blumenzeit (W3) [Adelung]
Die Blumenzeit, plur. die -en, die Frühlingszeit, da die mehresten
Gewächse zu blähen pflegen.
Blumenzwiebel (W3) [Adelung]
Die Blumenzwiebel, plur. die -n, die Zwiebel eines Blumengewächses,
dergleichen die Tulpen, Narcissen, Lilien u. s. f. haben, zum
Unterschiede der Zwiebeln einiger Küchengewächse.
Blumicht (W3) [Adelung]
Blumicht, adj. et adv. Blumen ähnlich.
Blumig (W3) [Adelung]
Blumig, adj. et adv. Blumen habend, enthaltend. Blumiges Zeug,
geblümtes. Der blumichte (blumige) Frühling, Klopst. Dort an der
blumichten (blumigen) Quelle stehen meine Bienenkörbe in zwey Reihen,
Geßn. Blumig, für mit Blumen bewachsen, oder Blumen bringend, wie in
den beyden letztern Beyspielen, ist schon hart. aber noch härter ist
es, wenn man es in blumicht, verwandelt, indem die Ableitungssylben -
icht und - ig sehr bestimmt verschieden sind. S. dieselben. In der
eigentlichen Bedeutung, für Blumen enthaltend, lautet es in den
Zusammensetzungen gemeiniglich blümig, großblümig, kleinblümig, von
Zeugen.
Blumist (W3) [Adelung]
Der Blumist, des -en, die -en, ein im gemeinen Leben übliches
Zwitterwort, mit einer ausländischen Endung, einen Liebhaber von
Blumen, oder jemanden, der sich vorzüglich mit dem Blumenbaue
beschäftiget, einen Blumengärtner zu bezeichnen.
Blumwerk (W3) [Adelung]
Das Blumwerk, S. Blumenwerk.
Blut (W3) [Adelung]
Das Blut, des -es, plur. car. der rothe flüssige Theil in den
thierischen Körpern, der seinen Umlauf, so lange das Geschöpf lebt, in
den Adern hat, und das welchem alle übrige Säfte der thierischen
Haushaltung entspringen.1. Eigentlich. Dickes, flüssiges Blut
auswerfen; in niedrigen Ausdrücken, Blut speyen. Blut lassen, durch
eine künstliche Öffnung einer Ader es abfließen lassen, zur Ader lassen. Das Blut wallt, wenn es stärker umläuft als gewöhnlich. Die
Wallung des Bluts. Wie Milch und Blut aussehen; eine frische, lebhafte
Gesichtsfarbe haben. Das Blut stieg mir in das Gesicht, vor Scham,
Unwillen u. s. f. Nur nicht erstochen, denn ich kann kein Blut sehen,
Weiße. In seinem Blute liegen. Es ist kein Tropfen Blutes an ihm, es
ist kein guter Tropfen Blutes in ihm, er ist völlig verderbt, so wohl
im physischen als moralischen Verstande. seine Hände mit Blut
besudeln, bestecken, figürlich, sich eines Mordes schuldig machen.
Unschuldiges Blut vergießen. es ist in diesem Kriege viel Blut
vergossen worden, es sind viele Menschen darin umgekommen. Der Sieg
hat viel Blut gekostet. Nach Blut dürften,
in der höhern Schreibart, grausam seyn. Cäsar dürstete nicht nach
Blut, und wollte lieber verzeihen als siegen. Blut und Leben für
jemanden wagen, aufsetzen. Einen bis auf das Blut aussaugen,
figürlich, ihn unter dem Scheine des Rechtes nach und nach alles des
Seinigen berauben. Er handelt allemahl bis aufs Blut, er dinget auf
das genaueste. S. auch Geblüt.2. Figürlich. 1) Der Fluß des Blutes,
doch nur in der Redensart, das Blut stillen, den Fluß des Blutes.
Blutstillende Mittel. 2) In Verbindung mit dem Worte Schweiß, mühsame
Arbeit und die dadurch erworbene Nothdurft. Der Armen Schweiß und Blut
an sich reißen. es ist mein Schweiß und Blut, dasjenige, was ich mir
saure Arbeit erworben habe. Dahin gehöret auch die biblische R. A. Die
ihr Zion mit Blut bauet, und Jerusalem mit Unrecht, Micha 3, 10. 3)
Der zur Fortpflanzung seines Geschlechtes nöthige flüssige Körper,
weil man ehedem glaubte, daß er aus dem Blute abgeschieden würde. Von
einem Blute kommt aller Menschen Geschlecht, Apostelg. 17, 26. Noch
mehr aber nach einer noch weitern Figur, 4) nahe Verwandtschaft, und
die aus derselben entspringende natürliche Verbindlichkeit. Er ist
durch die Bande des Blutes mit mir verbunden. Dazu gehöret keine
Tugend, einer Person etwas zu gönnen, für welche das Blut in mir
spricht, Gell. Wenn du die starken Triebe des Blutes je gefühlt, Wenn
du ein Vater bist. S. Blutsfreund, Blutsfreundschaft. 5) * Der ganze
Umfang der sinnlichen Triebe und deren ungeordnete Beschaffenheit in
Verbindung mit dem Worte Fleisch, doch nur in der biblischen
Schreibart. Fleisch und Blut kann das Reich Gottes nicht ererben, 1
Cor. 15, 50. Sich nicht mit Fleisch und Blut besprechen, Gal. 1, 16.
Wir haben nicht mit Fleisch und Blut zu kämpfen, Ephes. 6, 12. Auch
wohl die natürlichen Kräfte des Verstandes. Fleisch und Blut hat dir
das nicht offenbaret, Math. 16, 17. 6) Das Leben der Menschen, weil
das Blut einen wesentlichen Theil desselben ausmacht. Mit seinem Blute
ist mir nicht gedient. Gut und Blut bey jemanden, oder für jemanden
aufsetzen. 7) Ein gewaltsamer Tod. Die Gerechtigkeit fordert dein
Blut. Seine Rache konnte nur durch Blut befriedigt werden. Die Stimme
deines Bruders Blut schreyet zu mir von der Erden, 1. Mos. 4, 11. Der
soll des Bluts schuldig seyn, 3 Mos. 17, 4; 4 Mos. 35, 27. Der Rächer
des Bluts, 4 Mos. 35, 19, 21, 24. S. Bluträcher. das dadurch begangene
Verbrechen, besonders in einigen biblischen Stellen. Unschuldig Blut
auf sich laden, 5 Mos. 22, 8. Sein Blut sey auf ihm, 3 Mos. 20, 9, 11;
Jos. 2, 19. Rechne uns nicht zu unschuldig Blut. Jon. 1, 14. S.
Blutschuld. 8) Der verdienstliche Tod Christi, das dadurch vollbrachte
Versöhnungswerk, und dessen Verdienstlichkeit, gleichfalls nur in der
biblischen Schreibart. Ingleichen dessen körperliches
Erinnerungsmittel, der Wein in dem heil. Abendmahle. 9) Die Person
oder der Mensch selbst, doch nur in einigen niedrigen Ausdrücken. Ein
junges Blut. Ein liederliches Blut.
Anm. Blut lautet bey dem Ulphilas
bloth, bey dem Ottfr. bluat, im Nieders. Blood, im Dän. und Schwed.
Blod, im Engl. Blood. Herr Ihre lässet es entweder von flod, fließen,
oder von dem Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -,
hervor quellen, abstammen. Allein es gehöret unstreitig zu blühen,
welches ursprünglich durch eine lebhafte Farbe, dergleichen die rothe
ist, sichtbar werden, bedeutet. Ottfried und andere alte
Schriftsteller schreiben Blut und Blüthe auf einerley Art bluot und
bluat. Erploten bedeutet in dem alten Gedichte auf Carln den Großen
bey dem Schilter erröthen, und das Wort Blüthe wird noch jetzt von
einigen für den monathlichen Blutfluß des andern Geschlechtes
gebraucht. Die Bergleute, bey welchen sich noch so viele Wörter in
ihrer ersten Bedeutung erhalten haben, sagen noch jetzt von dem
rothgüldenen Erze, wenn es eine hochrothe Farbe hat, daß es blute. S.
auch Blöde, Blühen und Blüthe. Der Hebräische Nahme des Blutes - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - ist gleichfalls von - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, roth seyn, hergenommen. Die
Schlesische Mundart spricht dieses Wort sehr kurz aus, Blutt, und
Gryphius schreibt es sogar so. Ehedem wurde das Blut auch Verich,
Verh, Färch, genannt, wovon Pez und Haltaus in ihren Glossar.
nachgesehen werden können. Die Jäger gebrauchen für Blut die Ausdrücke
Fasch, Faisch, Fährte und Schweiß, einige andere Lebensarten aber
Farbe. S. diese Wörter. Der Verfasser des alten Gedichtes auf den
heil. Anno gebraucht V. 230, Pluot, und Tatian Kap. 56, Blaustar für
Opfer. In den nördlichern Mundarten ist diese Bedeutung noch häufiger.
S. Ihre Glossar. v. Blota. In einigen im gemeinen Leben üblichen
Zusammensetzungen bedeutet Blut so viel als sehr; wie ein blutarm,
blutjung, blutsauer, blutfremd, u. s. f. Im Niedersächsischen ist es
in verschiedenen Zusammensetzungen zugleich eine Art eines
Scheltwortes. Ein Blutjunge, ein arger leichtfertiger Junge, ein
Blutschelm, ein arger Schelm, eine Bluthure u. s. f. Beyde Arten des
Gebrauches, die sonst keinen begreiflichen Verstand haben würden,
lassen sich aus der ersten eigentlichen Bedeutung dieses Wortes sehr
ungezwungen erklären, indem es alsdann eine jede Sache oder
Eigenschaft bedeutet, welche sehr merklich in die Augen fällt.
Blutacker (W3) [Adelung]
* Der Blutacker, des -s, plur. die -äcker, ein wort, welches nur in
dem neuen Testamente vorkommt, einen Acker anzudeuten, welcher für
Blutgeld erkaufet worden, Math. 27, 8; Apostelg. 1, 19.
Blutader (W3) [Adelung]
Die Blutader, plur. die -n. 1) Eine jede Ader, welche Blut in sich
enthält, im Gegensatze der Erzadern, Bandadern, Wasseradern, u. s. f.
2) In engerer Bedeutung, eine Ader, welche das Blut von den Theilen
des Leibes zu dem Herzen zurück führet, vena; im Gegensatze der Puls-
oder Schlagadern. S. Ader.
Blutapfel (W3) [Adelung]
Der Blutapfel, des -s, plur. die -äpfel, eine Art kugerlrunder, von
außen rosenrother Äpfel, mit einem blutrothen süßen Fleische.
Blutarm (W3) [Adelung]
Blutarm, adj. et adv. im gemeinen Leben, sehr arm, so daß man kaum
etwas mehr, als das Blut, d. i. das Leben, in seinem Vermögen hat. Ein
blutarmer Mensch. Es ist eine rechtschaffene Frau, die keinen weitern
Fehler hat, als daß sie blutarm ist, Gell. S. Blut, Anm.
Blutbad (W3) [Adelung]
Das Blutbad, des -es, plur. inus. figürlich, die Vergießung vieles
Menschenblutes. ein Blutbad anrichten.
Blutbann (W3) [Adelung]
Der Blutbann, des -es, plur. inus. in den Rechten der mittlern
Zeiten, die peinliche Gerichtsbarkeit, welche über Blut und Leben
richtet, und ehedem auch das Blutgericht, der Königsbann; die Malefiz,
die Fraiß, die Oberacht u. s. f. genannt wurde, heut zu Tage aber
unter dem Nahmen des Halsgerichtes, oder der obern Gerichte am
bekanntesten ist.
Blutbirn (W3) [Adelung]
Die Blutbirn, plur. die -en, eine Art Birnen, mit einer rauhen grauen
Schale, und einem rothen Fleische.
Blutblume (W3) [Adelung]
Die Blutblume, plur, die -n, in der Kräuterkunde der Neuern, eine
Pflanze, Haemanthus, L. Sie ist ein Zwiebelgewächs, trägt eine
blutrothe Blume und wächset am Vorgebirge der guten Hoffnung.
Blutbrechen (W3) [Adelung]
Das Blutbrechen, des -s, plur. car. der heftige, einem Erbrechen
ähnliche Auswurf des Blutes aus der Lunge; im gemeinen Leben das
Blutspeyen.
Blutbüche (W3) [Adelung]
Die Blutbüche, plur. die -n, eine Abänderung der gewöhnlichen
Rothbüche, welche sich durch ihre dunkelrothen Blätter unterscheidet,
von welchen sie auch den Nahmen hat; Fagus sylvatica foliis
atrorubentibus, L.
Blutbühne (W3) [Adelung]
Die Blutbühne, plur. die -n, die Bühne oder das Gerüst, worauf jemand
hingerichtet wird; das Blutgerüst, im gemeinen Leben das Schaffott.
Blutdurst (W3) [Adelung]
Der Blutdurst, des -es, plur. car. die heftige Begierde nach Blut, d.
i. nach dem gewaltsamen Tode anderer. Grimm und Blutdurst glühen schon
in seinen Augen.
Blutdürstig (W3) [Adelung]
Blutdürstig, -er, -ste, adj. et adv. Blutdurst habend, und darin
gegründet. Ein blutdürstiger Tyrann. S. Durstig 2.
Blutegel (W3) [Adelung]
Der Blutegel, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Ein kleiner länglicher
Wurm, welcher sich in süßen Wassern aufhält, sich an Menschen und
Thiere anhängt, und ihnen das Blut aussaugt; ein Egel, Roßegel,
Nieders. Eyle, Ile, Achel, im Gemma Gemmar. Muoregel, Nietegel, im
Schwed. Blodigel. Einen Blutegel ansetzen, ihn an einen Theil des
Leibes setzen, damit er Blut sauge. Im gemeinen Leben wird dieses Wort
gemeiniglich Blutigel ausgesprochen. S. Egel. 2) Im niedrigen Scherze,
ein Vorgesetzter, der seine Untergebenen bis auf das Blut drücket.
Bluten (W3) [Adelung]
Bluten, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, Blut fließen
lassen, Blut fahren lassen. 1. Eigentlich. Die Wunde blutet. Du
blutest ja. Die Nase blutet ihm, oder er blutet aus der Nase. Er hat
sich zu Tode geblutet. Mein Vater, der schon von tödlichen Wunden
blutete, Weiße. Laß ab! Laß ab! Schon blutet dir das Opfer, Schon
stirbt das kalte Herz, Zachar. Welche beyde letzteren Wortfügungen
doch nur in der höhern Schreibart gewaget werden können. 2. Figürlich.
1) Eines gewaltsamen Todes sterben, in der höhern Schreibart. Wo Ein Freund, ein Mustapha, ein Bruder bluten soll, Weiße. Ach, trug ich ihn darum in meinem Schoße, damit er bluten soll? ebend.
2) Das Herz
blutet, wenn man einen lebhaften Schmerz empfindet. Dein Herz wird von
diesem Risse bluten, Dusch. Wie hat mein Herz bey ihrem Unglücke
geblutet! ebend. Er, der auch vorsetzliche Gründen vergiebt, weiß, wie
mein Herz unter den Gedanken blutet, Weiße. Stets nagt ein scharfer
Neid Sein blutend Herz, Haged. 3) Bey den Bergleuten blutet das Erz,
wenn sich rothes Silbererz oder Rothgüldenerz findet; der Blutstein
blutet gelblich oder braun, wenn er statt der rothen Farbe in das
Gelbe oder Braune fällt; welche R. A. vielleicht noch ein Überbleibsel
der ersten eigentlichen Bedeutung des Wortes Blut sind. S. Blut, Anm.
4) Im Weinbaue blutet der Wein, wenn der Weinstock nach dem
Beschneiden den Saft austropfen läßt. 5) Er soll mir dafür schon
bluten, im niedrigen Umgange, mit seinem Vermögen dafür büßen. Alsdann
sollen sie mir erst recht bluten. Er wird dafür bluten müssen. Welche
Redensart vielleicht noch von der alten Bedeutung der Wörter Blut und
bluten, da sie Opfer und opfern bedeuteten, übrig ist; von welcher
Bedeutung außer Herrn Ihre Gloss. v. Blota, auch Frischens Wörterbuch
v. Blut nachgesehen werden könne.
Anm. Im Nieders. lautet dieses Wort
bloden, bloen, im Angels. bletan, im Engl. to bleed, im Dän. blode, im
Schwed. blöda, S. Blut. Die Jäger gebrauchen statt dieses Wortes
schweißen und faschen. S. diese Wörter.
Bluterz (W3) [Adelung]
Das Bluterz, des -es, plur. von mehrern Arten, die -e, im Bergbaue so
viel als Rothgüldenerz, wegen seiner blutrothen Farbe. S. Bluten 2.
Blutfahne (W3) [Adelung]
Die Blutfahne, plur. die -n, in dem Lehenswesen der mittlern Zeiten,
die rothe Fahne, mit welcher der Blutbann zu Lehen gegeben wurde.
Blutfarbe (W3) [Adelung]
Die Blutfarbe, plur. inus. eine dunkelrothe Farbe, welche der Farbe
des Blutes gleich kommt. Daher Blutfarbig, adj. et adv. diese Farbe
habend.
Blutfink (W3) [Adelung]
Der Blutfink, des -en, plur. die -en, eine Art Dickschnäbler, welche
wegen ihrer schönen Farbe und Gelehrigkeit geschätzt wird. Der Kopf
bis an die Augen ist an dem Männchen schwarz, die Brust und Backen
sind hoch ziegelroth, unter dem Bauche ist es weiß, der Schwanz ist
schwarz, der Rücken und die Flügel bläulich grau. In Niedersachsen
heißt dieser Vogel Dompfaff, Thumpfaff, im Oberdeutschen Gimpel, sonst
aber auch wegen seiner hochrothen Brust Rothfink, Rothschlägel,
Rothvogel, und Lohvogel; Coccothraustes, Kl. Pyrrhula, L. So auch
Hellschreyer.
Blutfluß (W3) [Adelung]
Der Blutfluß, des -sses, plur. von mehrern Arten die -flüsse, ein
jeder Fluß des Blutes, d. i. starkes Bluten aus einer bereits von der
Natur gemachten Öffnung; Haemorrhagia. So werden ein starkes
Nasenbluten, der Fluß des Blutes aus der Mutter des andern
Geschlechtes (der Mutterfluß, Menorrhagia,) der Fluß der Adern im
Mastdarme u. s. f. mit dem allgemeinen Nahmen des Blutflusses belegt.
Besonders führet diesen Nahmen zuweilen ein schmerzlicher Bauchfluß
mit faulen eiterigen Blute, der gemeiniglich die rothe Ruhr genannt
wird. Bluotez fluz kommt schon bey Tatian vor. S. auch Blutgang.
Blutflüssig (W3) [Adelung]
Blutflüssig, adj. et adv. mit dem Blutflusse behaftet.
Blutfremd (W3) [Adelung]
Blutfremd, adj. et adv. im gemeinen Leben, sehr fremd. Ein
blutfremder Mensch. Ich bin hier blutfremd. S. Blut, Anm.
Blutgang (W3) [Adelung]
Der Blutgang, des -es, plur. inus. 1) Wie Blutfluß, ein ungewöhnlich
starker Abgang des Blutes durch natürliche Öffnungen. Besonders aber
ein ungewöhnlich starker Abgang des Blutes durch die Mutter bey dem
anderen Geschlechtes; Menorrhagia. In dieser engeren Bedeutung kommt
es auch Matth. 9, 20; Marc. 5, 25; Luc 8, 44, vor. 2) * Ehedem
bedeutete es auch die Erbfolge, nach dem Rechte des Blutes oder der
Verwandtschaft.
Blutgefäß (W3) [Adelung]
Das Blutgefäß, des -es, noch mehr aber im Plural die Blutgefäße, die
Gefäße oder Röhren in den thierischen Körpern, durch welche das Blut
beweget wird; die Adern.
Blutgeld (W3) [Adelung]
Das Blutgeld, des -es, plur. inus. 1) Dasjenige Geld, welches ein
Todtschläger ehedem den Verwandten des Getödteten erlegen mußte, und
welches noch häufiger das Wehrgeld genannt wurde. S. dieses Wort.
Vermuthlich hat es Amos 5, 12, eben dieselbe Bedeutung. Ich weiß - wie
ihr die Gerechten drenget, und Blutgeld nehmet, und die Armen im Thor
unterdrücket. 2) Geld, worauf eine Blutschuld haftet, durch eine
Blutschuld erworbenes Geld. In dieser Bedeutung wird der Lohn, welchen
Judas für seinen Verrath erhielt, Matth. 27, 6, ein Blutgeld genannt.
In beyden Bedeutungen kommt dieses Wort wenig mehr vor.
Blutgericht (W3) [Adelung]
Das Blutgericht, des -es, plur. die -e, dasjenige Gericht, welches
über vergossenes Blut gehalten wird, 2 Mos. 22, 2. 3. Ingleichen auch
der Blutbann, oder die obere Gerichtsbarkeit, welche über Blut und
Leben richtet. In beyden Bedeutungen ist dieses Wort wenig mehr
gebräuchlich.
Blutgerüst (W3) [Adelung]
Das Blutgerüst, des -es, plur. die -e, in der höhern Schreibart, das
Schaffot. S. Blutbühne.
Blutgeschwär (W3) [Adelung]
Das Blutgeschwär, oder Blutgeschwür, des -es, plur. die -e, ein mit
Blut, welches noch nicht in Eiter übergegangen ist, angefülltes
Geschwür; das Blutschwär, oder der Blutschwären, Dracunculus, im
Nieders. Pune oder Pue.
Blutgier (W3) [Adelung]
Die Blutgier, plur. car. die heftige Begierde nach anderer Blut, d.
i. gewaltsamen Tod.
Blutgierig (W3) [Adelung]
Blutgierig, -er, -ste, adj. et adv. nach Blut, d. i. dem gewaltsamen
Tode anderer begierig. Daher die Blutgierigkeit, d. i. Blutgier.
Blutgras (W3) [Adelung]
Das Blutgras, des -es, plur. inus. S. Bluthirse.
Bluthänfling (W3) [Adelung]
Der Bluthänfling, des -es, plur. die -e, eine Art Hänflinge mit
blutrothen Flecken auf der Brust, daher er auch den Nahmen hat;
Linaria, Kl. Er wird auch blutrother Brüstling, Flachsfink
Krauthänfling, Ziegelhänfling, Rothhänfling und Leimfink, Franz. aber
Linotte genannt.
Blutharnen (W3) [Adelung]
Das Blutharnen, des -s, plur. car. eine Krankheit bey Menschen und
Thieren, wo der Urin mit Blut begleitet ist. Bey den Pferden wird
diese Krankheit gemeiniglich das Blutfallen, bey dem Hornviehe aber
der Weidebruch, das Rothnetzen, die Mayseuche, die Blutstaupe, die
Blutkrankheit, genannt.
Blüthauge (W3) [Adelung]
Das Blüthauge, des -s, plur. die -n, S. Blüthknospe.
Bluthaus (W3) [Adelung]
* Das Bluthaus, des -es, plur. die -häuser, ein nur in der Deutschen
Bibel, 2 Sam. 21, 1, befindliches Wort, wo es ein Haus oder Geschlecht
bezeichnet, welches eine Bluschuld auf sich geladen hat.
Blüthe (W3) [Adelung]
1. Die Blüthe, plur. die -n, in manchen Gegenden, z. B. in Obersachsen,
eine Art Weißfische, welche an andern Orten Blicke, Uckeley und
Ochelbetze genannt wird; Cyprinus Alburnus, L.
Blüthe (W3) [Adelung]
2. Die Blüthe, plur. die -n, von dem Verbo blühen. 1. Der Zustand, da
eine Pflanze blühet; ohne Plural. 1) Eigentlich. Die Lindenbäume
stehen schon in der Blüthe. Ingleichen die Zeit, wenn eine gewisse
Gattung von Gewächsen blühet. In der Lindenblüthe, in der Baumblüthe,
in der Kornblüthe, in der Nelkenblüthe. Von der Blüthe solcher
Gewächse, welche vornehmlich um ihrer angenehmen Blumen willen
geschätzt werden, ist das ausländische Flor beynahe üblicher. Der
Tulpenflor, der Nelkenflor, u. s. f. S. dieses Wort. 2) Figürlich,
derjenige Zustand einer Sache, da sie viel Gutes von sich hoffen
lässet, ein erwünschter Zustand. Sein Glück steht noch in der Blüthe.
Meine schönsten Hoffnungen haben sie in ihrer Blüthe verheeret, von
Brawe. In der Blüthe seines Alters, in der Blüthe seiner Jahre, d. i.
in der Jugend. So unrühmlich fällst du dahin in der Blüthe des Lebens,
Zachar. 2. Die zur Befruchtung und Fortpflanzung der Pflanzen
gehörigen Theile selbst, nach ihrer ersten Entwicklung. 1) Eigentlich,
in welcher Bedeutung dieses Wort bey den Schriftstellern des
Pflanzenreiches von den Blumen aller Arten des ganzen Pflanzenreiches
gebraucht wird. Männliche Blüthen, welche nur allein Staubfäden und
keine Staubwege haben. Weibliche Blüthen, in welchen sich nur allein
Staubwege und keine Staubfäden befinden. Zwitterblüthen, die beydes
haben. Im gemeinen Leben gebraucht man dieses Wort nur in engerer
Bedeutung von solchen Blüthen, die man wegen ihrer Farbe und Geruches
keiner besonderen Achtung werth hält, im Gegensatze der Blumen in
engerer Bedeutung. S. dieses Wort. Und alsdann wird es so wohl als ein
Collectivum von allen Blumen eines Gewächses oder ihrer Art, ohne
Plural, als auch von einzelnen Blumen, mit dem Plural, gebraucht. Die
Kirschblüthen sind abgefallen. Taube Blüthen, auf welche wegen
Frostes, Mehlthaues u. s. f. keine Frucht folget. 2) Figürlich. (a)
Eigenschaften, Umstände,von welchen man viel Gutes hoffet, in der
höheren Schreibart. Auch du weißt noch den schwarzen Tag, der die
Blüthen unserer Hoffnung zu Grunde richtete, Weiße. Hier, wo der
Hoffnung Blüthen Ein jäher Frost erstickt, ebend. (b) Das Beste einer
Sache, gleichfalls nur in der höhern Schreibart. Mitten in einem Thale
bricht er sich die Blüthe aller Vergnügungen ab. (c) Im Bergbaue heißt
angesetztes Erz, welches eine zarte krystallinische Gestalt hat,
gleichfalls Blüthe, und wenn es einen dichten Körper vorstellet, wird
es derbe Blüthe genannt. (d) Zuweilen führet diesen Nahmen auch die
monathliche Reinigung des andern Geschlechts, S. Blut, Anm.3.
Dasjenige Gewächs selbst, welches vorzüglich um seiner Blüthe willen
geschätzet wird. In dieser Bedeutung wird nur der Spanische oder blaue
Hohlunder, Syringa, L. in einigen Gegenden, z. B. in Thüringen, blaue
Blüthe genannt, S. Hohlunder.
Anm. Die ältesten Fränkischen und
Schwäbischen Schriftstellern scheinen unter Blumen und Blüthe keinen
Unterschied gemacht zu haben. In dem Ottfried ist bluat eine Blume.
Bey dem Willeram lautet dieses dieses Wort bluod, und die Dichter des
Schwädischen Zeitalters gebrauchen es zuweilen im männlichen
Geschlechte. Vns kumt aber ein lichter meie Der machet manig herze
fruot Er bringet bluomen mangerleye Wer gefach ie suesser bluot,
Marggraf Otto von Brandenburg. In dem alten Gedichte auf den heil.
Anno lautet dieses Wort schon Blüd, und in dem 1483 zu Augsburg
gedruckten Buche der Natur wird der plüde der bäume gedacht. Die
heutigen Oberschwaben sprechen dieses Wort noch Blüat, die
Niedersachsen Bloite, und manche Obersachsen die Bluth, aus. Es ist
das Abstractum von dem Verbo blühen, gleichsam die Blühde, wie Zierde,
Geberde, Begierde u. a. m. Statt des d ist im Hochdeutschen das th
hergebracht, welches in mehrern Stellen das d vertritt, und das man
also nicht um sein h bringen darf. Um den Übelstand zweyer so nahe auf
einander folgender h zu vermeiden, hat man das h des Verbi
weggeworfen, und so ist aus Blühde oder Blühthe unser heutiges Blüthe
geworden. Übrigens ist statt dieses Wortes im Oberdeutschen auch die
Blühe, die Blust die Blussem und das Blust üblich, welche mit dem
Angels. Blosma, Blostin, dem Engl. Blossom, dem Holländ. Bloessem, und
dem Latein. Flos überein kommen, und nur verschiedene Formen und
verschiedene Mundarten eines und eben desselben Wortes sind. S. Blitz,
Blöde Blühen, Blume und Blut.
Bluthirse (W3) [Adelung]
Die Bluthirse, plur. inus. eine Art Schwaden mit Ähren, welche in
Finger getheilet sind, doppelten unbewehrten Blüthen, und getüpfelten
Blattscheiden; Blutgras, Panicum sanguinale, L. Ital. Sanguinaria,
Sanguinella. Es soll diese Nahmen daher erhalten haben, weil man mit
den steifen und spitzigen Blumen dieses Grases ein Nasenbluten erregen
kann, wenn man die Ähren in die Nase steckt. Allein der hochrothe
feine Büschel den der Stängel trägt, wäre zu dieser Benennung
vielleicht bequemer. Den Nahmen der Hirse hat es daher, weil der Same,
so wie von dem Schwaden, eine angenehme, der Hirse nicht unähnliche
Speise gibt. Von einigen wird das Berggras Andropogon Oschaemum, L.
weißes Blutgras genannt.
Blüthknospe (W3) [Adelung]
Die Blüthknospe, plur. die -n, diejenige Knospe an den Gewächsen, in
welcher die Blüthe noch unentwickelt liegt, zum Unterschiede von den
Blätterknospen; das Blüthauge.
Bluthochzeit (W3) [Adelung]
Die Bluthochzeit, plur. inus. in der Geschichte, die Ermordung der
Huguenotten in Paris, welche 1572 bey der Hochzeit des Königes von
Frankreich angestellet wurde.
Blutholz (W3) [Adelung]
Das Blutholz, des -es, plur. inus. ein blutrothes Amerikanisches
Holz, welches zum Färben gebraucht, und in der Landessprache
Quammochitl, Englisch aber Bloodwood genannt wird.
Bluthund (W3) [Adelung]
Der Bluthund, des -es, plur. die -e. 1) Zuweilen so viel als ein
Schweißhund, der ein verwundetes Wildbret aufzuspüren gebraucht wird;
eine Benennung, die in der Kunstsprache der Jäger das Weidmesser
verdienet. 2) Ein Tyrann, ein blutdürstiger Mensch; ein niedriger
Ausdruck, der ehedem sehr häufig von den Türken und ihrem Groß-Sultan
gebraucht wurde, bey feinern Schriftstellern aber längst veraltet ist.
Indessen kommt er noch 2 Sam. 16, 7, 8, und Sir. 34, 27, vor.
Blutig (W3) [Adelung]
Blutig, -er, -ste, adj. etadv. 1) * Blut habend. In dieser Bedeut.
nannte man ehedem das Vermögen, welches in Vieh oder lebendigen
Geschöpfen besiehet, die blutige Habe. In anderen Fällen wird es in
dieser Bedeutung wohl nicht üblich seyn. Doch kommt es in den
Zusammensetzungen vollblütig und kaltblütig vor; wo es aber das u in
ein ü verwandelt. 2) Mit Blut befleckt. Ein blutiges Messer. Sich
blutig machen. Mit blutigen Köpfen abgewiesen werden, in einer
niedrigen Figur. Die blutige Hand, bedeutete ehedem, theils einen
Mörder besonders in dem Rechtssatze, blutige Hand nimmt kein Erbe,
theils aber auch die peinliche Gerichtsbarkeit, den Blutbann. 3) Wobey
Blut vergossen wird, größten Theils in der anständigern Schreib- und
Sprechart. Ein blutiger Krieg. Ein blutiger Sieg. Das Treffen war sehr
blutig. Ein blutiges Opfer. Wasch deine Hände rein vom blutigen
Verbrechen, Weiße. 4) In der im gemeinen Leben übliche R. A. keinen
blutigen Häller haben, (im mittlern Latein. Denarius cruentus)
bedeutet blutig wohl nur so viel als roth, weil man auch in eben
demselben Verstande sagt, keinen rothen Häller haben; welches denn mit
der ersten eigentlichen Bedeutung des Wortes Blut sehr gut überein
stimmt. Nieders. blödig, blöerig.
Blutigel (W3) [Adelung]
Der Blutigel, S. Blutegel.
Blutjung (W3) [Adelung]
Blutjung, adj. et adv. im gemeinen Leben sehr jung, Nieders.
blootsken jung. Ein blutjunger Mensch. Unsere Bekanntschaft ist noch
blutjung. S. Blut, Anm.
Blutkasten (W3) [Adelung]
Der Blutkasten, des -s, plur. ut nom. sing. in der Kunstsprache der
Jäger, das Herz.
Blutkohl (W3) [Adelung]
Der Blutkohl, des -es, plur. inus. bey den neuern Schriftstellern des
Pflanzenreiches, eine Pflanze, welche in beyden Indien wächset und wie
Kohl gegessen wird; Dioscoria sativa, L.
Blutkrankheit (W3) [Adelung]
Die Blutkrankheit, plur. inus. S. das Blutharnen.
Blutlampe (W3) [Adelung]
Die Blutlampe, plur. die -n, eine ehemahlige chymische Quacksalberey,
da man Lampen aus dem Blute eines Menschen verfertigte, welche dessen
Lebenszeit über brennen, und durch die Veränderungen ihres Scheines
zugleich die Veränderungen seines Gemüthes und Geblütes andeuten
sollten. Man hatte auch dergleichen Kerzen, welche Lebenskerzen
genannt wurden.
Blutlassen (W3) [Adelung]
Das Blutlassen, des -s, plur. car. ein aus der R. A. Blut lassen,
zusammen gezogenes Substantiv, für der Aderlaß. Im Oberdeutschen ist
auch die Blutlässe üblich. S. Aderlaß.
Blutlauf (W3) [Adelung]
Der Blutlauf, des -es, plur. inus. eine Art des Durchlaufes oder
Durchfalles, wo die Schärfe die Gedärme anfrißt, daher der natürliche
Auswurf mit Blut vermischt ist; die Kuhr. Der Nahme Blutlauf ist bey
den Thieren am üblichsten.
Blutlilie (W3) [Adelung]
Die Blutlilie, (viersylbig,) plur. die -n, eine Art Feuerlilien,
deren Blumen eine blutrothe Farbe haben.
Blutlos (W3) [Adelung]
Blutlos, adj. et adv. kein Blut habend. So sind die Insecten blutlose
Geschöpfe, weil sie kein Blut, wenigstens kein rothes Blut haben.
Ingleichen des Blutes beraubt, in der höhern Schreibart. Blutlos und
entseelt lag er da.
Blutnuß (W3) [Adelung]
Die "Blutnuß", plur. die "Blutnüsse",
- 1) Eine Art "Wallnüsse" oder "Wälscher Nüsse", deren Mittelstes blutroth oder pfirsichfarben ist.
- 2) Auch die so gennanten "Bartnüsse" oder "Lombardsnüsse" werden zuweilen "Blutnüsse" gennant, weil inwendige Haut um den Kern eine blutrothe Farbe hat.
Blutpfirsich (W3) [Adelung]
Der Blutpfirsich, des -es, plur. die -e, eine Art Pfirsiche mit
blutrothem Fleische; im gemeinen Leben die Blutpfirsche.
Blutrache (W3) [Adelung]
Die Blutrache, plur. inus. die Rache oder Bestrafung des vergossenen
Blutes. S. das folgende.
Bluträcher (W3) [Adelung]
Der Bluträcher, des -s, plur. utnom. sing. derjenige, welchem es
zukommt, vergossenes Blut zu rächen, besonders so fern es der nächste
Verwandte des Entleibten ist. Beyde Wörter sind im Deutschen ziemlich
ungebräuchlich geworden. Doch kommt Bluträcher noch einige Mahl in der
Deutschen Bibel vor.
Blutrath (W3) [Adelung]
Der Blutrath, des -es, plur. inus. in der höhern Schreibart, die
Berathschlagung über den gewaltsamen Tod eines andern; besonders wenn
er unverdient ist. Kann Albisvinth nicht diesem Blutrath wehren,
Weiße.
Blutreich (W3) [Adelung]
Blutreich, -er, -ste, adj. et adv. reich an Blut, viel Blut habend,
vollblütig. Ein blutreicher Mensch.
Blutreinigend (W3) [Adelung]
Blutreinigend, adj. et adv. das Geblüt im menschlichen Körper
reinigend. Blutreinigende Arzeneyen.
Blutreinigung (W3) [Adelung]
Die Blutreinigung, plur. die -en. 1) Die Reinigung des Geblütes durch
dienliche Arzeneymittel; ohne Plural. 2) Diese Arzeneymittel selbst.
Eine Blutreinigung gebrauchen. Sauerampfer ist eine gute
Blutreinigung.
Blutrichter (W3) [Adelung]
Der Blutrichter, des -s, plur. ut nom. sing. eine noch in einigen
Oberdeutschen Gegenden, z. B. in Graubünden, übliche Benennung eines
peinlichen Richters, der über Blut und Leben richtet.
Blutronne (W3) [Adelung]
* Die Blutronne, oder die Blutrunst, plur. die -n, -en, ein größten
Theils veraltetes Wort, welches nur noch in den Statuten besonderer
Gegenden vorkommt. 1) Das Rinnen oder Fließen des Blutes nach einer
gewaltsamen Verwundung; ohne Plural. 2) Dergleichen fließende, oder
blutrünstige Wunden selbst. 3) Das Recht, dergleichen Beschädigungen,
die mit Blutvergießen verbunden sind, zu bestrafen; und in noch
weiterer Bedeutung, 4) auch die ganze obere Gerichtsbarkeit, der
Blutbann, selbst. Und vvaz her doruffe rechtis hatte von Blutrunst
adir von Halsgerichte, heißt es in einer Urkunde Markgr. Theodors von
Meißen von 1210. 5) Die Strafe für blutrünstige Beschädigungen. Die
mag ain Burgermeister vvol richten und allez daz, damit man den Lip
nicht veruuurket und Blutruns git, Schwabensp. Kap. 166. S.
Blutrünstig und Rinnen.
Blutroth (W3) [Adelung]
Blutroth, adj. et adv. roth wie Blut. Er wird blutroth im Gesichte.
Blutrünstig (W3) [Adelung]
Blutrünstig, adj. et adv. blutend, blutig. Eine blutrünstige Wunde,
aus welcher Blut rinnet. Jemanden blutrünstig schlagen. Dieses Wort
ist noch überall üblich, obgleich das Hauptwort Blutrunst, wovon es
abstammet, veraltet ist. Für blutrünstig ist im Oberdeutschen auch
blutschrötig üblich. S. Rinnen.
Blutsalz (W3) [Adelung]
Das Blutsalz, des -es, plur. car. das in dem wässerigen Theile des
Blutwassers befindliche Salz.
Blutsauer (W3) [Adelung]
Blutsauer, adj. et adv. im gemeinen Leben, sehr sauer. Er läßt es
sich blutsauer werden. Eine blutsauere Arbeit. S. Blut Anm.
Blutsauger (W3) [Adelung]
Der Blutsauger, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Ein Nahme, welchen an
einigen Orten auch der Blutegel führet. S. dieses Wort. 2) Ein
gewisses Insect auf den Ahornbäumen; Chermes platanoidis, L.
Ingleichen eine Art Milben; Acarus sanguisugus, L. 3) Ein Hirngespinst
des Aberglaubens, besonders in Ungarn und den dazu gehörigen Ländern,
da man von gewissen Leuten glaubt, daß sie nach ihrem Tode in dem
Sarge an ihrem Leibe oder an den Kleidungsstücken saugen. S. Vampyr.
Blutschande (W3) [Adelung]
Die Blutschande, plur. car. 1) * Eine jede große Schande, oder ein
großes Verbrechen, in welcher ehedem sehr üblichen, nunmehr aber
veralteten Bedeutung Blut für sehr stehet. 2) Fleischliche Vermischung
mit Blutsverwandten. Blutschande treiben. Mit seiner Stiefmutter, mit
seiner Schwester u. s. f. Blutschande begehen. Daher der Blutschänder,
des -s, plur. ut nom. sing. der sich einer Blutschande theilhaftig
macht, und Blutschänderisch, adj. et adv. einer Blutschande gleich,
dazu gehörig.
Blutschlecht (W3) [Adelung]
Blutschlecht, adj. et adv. im hohen Grade schlecht; im gemeinen
Leben.
Blutschöpfe (W3) [Adelung]
Der Blutschöpfe, des -n, plur. die -n, in einigen Oberdeutschen
Gegenden noch jetzt, der Schöpfe oder Beysitzer eines Blut- oder
Halsgerichtes; der Zentschöpfe, Zentrath, Malefiz-Rath.
Blutschreyer (W3) [Adelung]
Der Blutschreyer, des -s, plur. ut nom. sing. in der
Gerichtsverfassung der mittlern Zeiten, derjenige, welcher einen
Todtschläger mit einem lauten Geschreye anklagte. In einigen Gegenden,
wo das hochnothpeinliche Halsgericht noch mit den alten Gebräuchen
gehalten wird, führet diesen Nahmen der Frohnbothe, welcher das
Zetergeschrey über den Mörder erhebet, weil auf dieses Geschrey
sogleich die Blut- oder Lebensstrafe zu erfolgen pfleget; ehedem der
Blutredner. S. auch Zeterschreyer.
Blutschrötig (W3) [Adelung]
Blutschrötig, adj. et adv. S. Blutrünstig.
Blutschuld (W3) [Adelung]
Die Blutschuld, plur. die -en, eine Schuld, d. i. ein Verbrechen,
welches durch unschuldiges Blutvergießen begangen wird. Ein Land auf
welchem viele Blutschulden haften. Sein Gewissen mit Blutschulden
beflecken. Zuweilen auch wohl ein jedes großes Verbrechen. Vergiß nur
erst die Blutschuld die mich drückt, Can. Das Bey- und Nebenwort
blutschuldig, welches 4 Mos. 35, 33, vorkommt, wer blutschuldig ist,
schändet das Land, ist im Hochdeutschen nicht üblich.
Blutschwamm (W3) [Adelung]
Der Blutschwamm, des -es, plur. die -schwämme, ein eßbarer blutrother
Schwamm, welcher zu den Boletis des Linnee gehöret, und bey dem
Gleditsch Boletus corpore sessili, latissimo, superius lobato,
inferius gibboso, tubulis aggregatis, heißt. Er wächst in schattigen
gebüschigen Gegenden.
Blutschwär (W3) [Adelung]
Das Blutschwär, des -es, plur. die -e, oder der Blutschwären, des
-es, plur. ut nom. sing. S. Blutgeschwär.
Blutschweiß (W3) [Adelung]
Der Blutschweiß, des -es, plur. inus. ein blutiger, mit Blut
vermischter Schweiß. Der Blutschweiß Christi.
Blutschwell (W3) [Adelung]
Der Blutschwell, des -es, plur. die -e, oder die Blutschwelle, plur.
die -n, im gemeinen Leben, bey den Pferden, eine Geschwulst an der
innern Seite des Knies, welche nichts als Blut enthält, und von der zu
starken Ausdehnung der Blutader entstehet; der Blutspath, ob er gleich
mit dem Spathe nichts als die Stelle, wo er entstehet, gemein hat. Die
letzte Hälfte dieses Wortes ist von dem Zeitworte schwellen.
Blutschwell bedeutet also nichts anders als ein Blutschwär oder
Blutgeschwür. S. Schwellen.
Blutsfreund (W3) [Adelung]
Der Blutsfreund, des -es, plur. die -e, Fämininum die Blutsfreundinn,
eine Person, welche aus einerley Blute, d. i. von einerley Ältern mit
uns abstammet. Er ist mein Blutsfreund. Ein solcher naher Verwandter
hieß ehedem ein Verichmag, oder Ferchgenoß, von welchen Wörtern Pezens
und Haltausens Glossaria nachgesehen werden können. Im Oberdeutschen
ist auch der Ausdruck ein verblutschafteter Anverwandter, im
Bremischen aber das Wort Sibber üblich; S. Sippschaft.
Blutsfreundschaft (W3) [Adelung]
Die Blutsfreundschaft, plur. inus. nahe Verwandtschaft, welche aus
einem gemeinschaftlichen Blute ihren Ursprung hat; ehedem auch der
Sipp, das Gesippe. S. das vorige.
Blutspath (W3) [Adelung]
Der Blutspath, des -es, plur. inus. S. Blutschwell.
Blutspeyen (W3) [Adelung]
Das Blutspeyen, des -s, plur. inus. im gemeinen Leben, diejenige
Krankheit des menschlichen Körpers, da durch den Husten Blut aus der
Lunge ausgeworfen wird; das Blutbrechen, Haemoptisis. Wenn auf solche
Art eine große Menge Blutes auf Ein Mahl ausgeworfen wird, so heißt es
ein Blutsturz oder eine Blutstürzung.
Blutstallen (W3) [Adelung]
Das Blutstallen, des -s, plur. inus. S. Blutharnen, ingleichen
Stallen.
Blutstätte (W3) [Adelung]
Die Blutstätte, plur. die -n, der Ort, wo jemand ermordet oder
getödtet worden; ingleichen wo jemand hingerichtet werden soll.
Blutstaupe (W3) [Adelung]
Die Blutstaupe, plur. inus. das Blutharnen der Schafe. S. Blutharnen
und Staupe.
Blutstein (W3) [Adelung]
Der Blutstein, des -es, plur. die -e, ein pyramiden- oder
kugelförmiger, strahliger, zuweilen auch schuppenförmiger Eisenstein,
welcher gemeiniglich roth von Farbe, oft aber auch gelb, braun oder
schwarz ist, und durch Reiben dunkelroth wird, daher er den Nahmen
hat; Haematites. Man glaubte ehedem, daß er das Nasenbluten stille,
wenn man ihn in die Hand nähme. Wenn er pyramidenförmig ist, wird er
von dem gemeinen Haufen auch Donnerkeil, wenn er aber eine kugelige
Gestalt hat, im Bergbaue auch Glaskopf genannt; S. dieses Wort.
Blutstillend (W3) [Adelung]
Blutstillend, adj. et adv. den Fluß des Blutes stillend.
Blutstillende Mittel.
Blutstropfen (W3) [Adelung]
Der Blutstropfen, des -s, plur ut nom. sing. Diminutivum das
Blutströpfchen, im Oberdeutschen Blutströpflein, ein Tropfen Blutes.
Es ist kein rechtschaffener Blutstropfen in euch. Zuweilen wird die
Pimpinella Bluströpflein, und von andern die Sanguisorba, L.
Blutstropfen genannt, S. Pimpinelle- und Sperberkraut, weil sie eine
zusammen ziehende, blutstillende Kraft haben.
Blutsturz (W3) [Adelung]
Der Blutsturz, des -es, plur. inus. ein heftiger Auswurf vielen
Geblütes aus der Lunge, ein heftiges Blutspeyen. Die Blutstürzung,
plur. die -en, bedeutet eben das. Einen Blutsturz bekommen. Der Kranke
hat diesen Morgen drey Blutstürzungen gehabt. S. Blutspeyen. Im
Schwedischen lautet dieses Wort Blotsstörtning, im Niedersächsischen
Blotstortung. Im Oberdeutschen bedeutet es noch jetzt so viel als
Blutvergießen, ein Blutbad. S. Stürzen.
Blutsverwandte (W3) [Adelung]
Der, die Blutsverwandte, des, der -n, plur. die -en, wie Blutsfreund.
Er ist mein Blutsverwandter. So auch die Blutsverwandtschaft, die
Blutsfreundschaft.
Bluturtheil (W3) [Adelung]
Das Bluturtheil, des -es, plur. die -e, am häufigsten in der höhern
Schreibart, das gerichtliche Urtheil über das Leben eines andern, das
Todesurtheil.
Blutvergießen (W3) [Adelung]
Das Blutvergießen, des -s, plur. car. ein aus der R. A. Blut
vergießen zusammen gezogenes Hauptwort, die Vergießung des Blutes,
oder die gewaltsame Tödtung mehrerer Personen. Dieser Streit kann noch
viel Blutvergießen anrichten. Die Hauptwörter, der Blutvergießer, und
die Blutvergießerinn, sind im Hochdeutschen nicht üblich, ungeachtet
das letztere Ezech. 16, 38; Rap. 23, 45, vorkommt.
Blutwage (W3) [Adelung]
Die Blutwage, plur. die -n, eine kleine Schnellwage, das Blut,
welches man aus dem Körper lässet, darauf abzuwägen.
Blutwasser (W3) [Adelung]
Das Blutwasser, des -s, plur. inus. ein kleberiges, gelbes Wasser,
welches sich in dem Blute befindet, und demselben durch die
Wasseradern zugeführet wird; Lympha, Aderwasser.
Blutwenig (W3) [Adelung]
Blutwenig, adv. sehr wenig, nur im gemeinen Leben.
Blutwurst (W3) [Adelung]
Die "Blutwurst", plur. die "Blutwürste", eine Wurst, deren Fülle mit Blut vermengt wird, und welche auch "Schweißwurst", "Rothwurst", im Oberdeutschen "Dimpfel", "Plunze", "Röselwurst", im Nieders. "Sweetwurst", "Puddewurst", im Franz. "Boudin", im Holländ. "Beuling" genannt wird.
Blutzehente (W3) [Adelung]
Der Blutzehente, des -n, plur. die -n, der Zehnte, welcher von
lebendiger Habe, d. i. von dem Viehe, gegeben wird, und auch der
Viehzehente, der Fleischzehente, der Hauszehnte, der lebendige Zehente
genannt wird.
Blutzeichen (W3) [Adelung]
Das Blutzeichen, des -s, plur. ut nom. sing. in der Naturlehre des
Aberglaubens, so genannte blutige Zeichen am Himmel, oder gewisse
Arten des Nordscheines, welche sich noch jetzt oft als Vorbedeutungen
von Blutvergießen und Kriegen müssen mißbrauchen lassen.
Blutzeuge (W3) [Adelung]
Der Blutzeuge, des -n, plur. die -n, ein Zeuge, welcher die Wahrheit
seiner Aussage mit seinem Blute besiegelt; in engerer Bedeutung, der
die Wahrheit seiner Religion mit seinem Blute bestätiget, ein
Märtyrer, bey dem Notker Kejihtar, S. Beicht.
Blutzwang (W3) [Adelung]
Der Blutzwang, des -es, plur. inus. ein Krankheit des menschlichen
Körpers, welche in einem heftigen Triebe zum Stuhlgange bestehet,
wobey Blut mit abgehet, und welche ein geringerer Grad der Ruhr ist.
S. Kuhr.
Boberelle (W3) [Adelung]
Die Boberelle, plur. die -n, oder noch häufiger im Plural und ohne
Artikel, Boberellen, ein Nahme, welchen auch die Judenkirschen führen;
S. dieses Wort.
Bobern (W3) [Adelung]
Bobern, S. Beben
Bocal (W3) [Adelung]
Der Bocal, S. Pokal.
Bock (W3) [Adelung]
1. Der Bock, des -es, plur. Die Böcke. Diminutivum das Böckchen,
Oberdeutsch das Böcklein, der Nahme des männlichen Geschlechtes
verschiedener Thiere.1. Eigentlich, und zwar, 1) in weiterer
Bedeutung, da dieses Wort von dem männlichen Geschlechte mehrerer
Thiere gebraucht wird. So wird das männliche Geschlecht der Schafe,
der Widder oder Stäre auch der Schafbock, das männliche Geschlecht von
den Rehen der Rehbock, und der Hirsch, oder das männliche Geschlecht
des Roth- und Damwildbretes nur schlechthin der Bockgenannt. 2) In
engerer Bedeutung führet der Mann der Ziege den Nahmen eines
Ziegenbockes, oder kürzer eines Bockes. Den Bock zum Gärtner setzen,
figürlich, seine Sache ungetreuen Händen anvertrauen, wofür die
Niedersachsen sagen, den Bock auf die Haferkiste setzen. * Er weinte,
daß ihn der Bock stieß, er weinte, daß er schluchzete.2. Figürlich. 1)
Eine Sackpfeife, welche mit einem Bockfelle überzogen ist, und weil
sie in Pohlen häufig gebraucht wird, auch der Pohlnische Bock, sonst
aber auch die Bockpfeife, der Dudelsack genannt wird. S. dieses Wort.
2) Ein ehemals, besonders bey den Römern im Kriege übliches Werkzeug,
die Mauern einzustoßen, welches aus einem langen schweren Balken
bestand, der zuweilen vorn die Gestalt eines Widderkopfes hatte; ein
Sturmbock, Aries. Mache eine Belägerung darum und baue ein Bollwerk
darum - und stelle Böcke rings um sie her, Ezech. 4, 2. Und die
Wahrsagung wird auf die rechte Seite gen Jerusalem deuten, daß er soll
Böcke hinan führen lassen, - und daß er Böcke führen soll wider die
Thore. Kap. 21, 22. Es wird mit Böcken deine Mauern zerstoßen, Kap.
26, 9. Wenn Bock in dieser Bedeutung nicht deutlich genug eine bloße
Übersetzung des Latein. Aries wäre, so würde es sich sehr bequem zu
einer der folgenden Bedeutungen rechnen, und von bocken, pochen,
stoßen, ableiten lassen. 3) Ein in dem sinnlichen Genusse der Liebe
ausschweifender Mensch bekommt im gemeinen Leben zuweilen auch den
Nahmen eines Bockes, oder eines geilen Bockes, wegen der bekanten Wollust dieses Thieres.
Anm. So fern dieses Wort den Nahmen der Ziege
bezeichnet, lautet es dem Notker Boccho, und im Plural di Bocchen, im
Galischen Gesetze Buccus, im Angels. Bucca, im Engl. Buck, im Nieders.
Buk, im Wallisischen Bwch, im Schwed. Bock, im Dän. Buk, im Franz.
Bouc, im Ital. Becco. Leibnitz leitet es von biegen, und zwar von den
gebogenen Hörnern dieses Thieres her; Wachter und Frisch von bocken,
bochen, pochen, stoßen. Allein das hohe Alter dieses Wortes und dessen
unbeständiger Gebrauch, macht alle Ableitungen schwankend und ungewiß.
Bey dem Worte Bacher ist schon gezeigt worden, daß Bach, Bak, ein Wort
ist, welches so wohl in der Deutschen, als in andern Sprachen von
verschiedenen Arten der Thiere vorkommt. Von unserm gegenwärtigen
Worte Bock ist ehedem auch das weibliche Geschlecht üblich gewesen.
Denn Baegga bedeutet noch jetzt im Schwedischen ein Schaf, Bagge aber
einen Widder; eine Ziege heißt im Griech. - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image -, im Bretagnischen Bicq, und in einigen
Französischen Gegenden Bique; das Franz. Biche aber bedeutet so wohl
eine Ziege, als auch eine Hündinn. S. auch Ziege.
Bock (W3) [Adelung]
2. Der Bock, des -es, plur. die Böcke, überhaupt ein jedes Gerüst oder
Gestell etwas zu tragen. Besonders, 1) ein Gestell, welches aus einem
geraden Stücke mit Füßen bestehet, etwas darauf zu legen, oder darauf
zu stellen. Dahin gehören die Rüstböcke der Mäurer und Zimmerleute;
die Kreuzgestelle der Holzhacker, das Holz darauf zu sägen, die Böcke,
oder den Holzböcke; die Brandböcke, Feuerböcke oder Brandröste, auf
den Herden und in den Öfen, das Holz darauf zu legen, welche auch nur
schlechthin Böcke genannt werden; die Böcke in dem Bergbaue, welche
die Feldkünste, besonders aber den Steg derselben tragen, und zwey in
die Erde gegrabene Hölzer sind, die oben mit einem Holme oder
Querholze zusammen gehalten werden; der Bock in den Schmelzhütten,
welches ein Stück Holz mit einem hölzernen Kreuze ist, den Räder oder
das Sieb zu tragen, durch welches das grobe Erz von dem feinen
abgesondert wird; der Sitz des Kutschers hinter den Pferden; das
Böckchen in den Brennhüt-
ten, oder das Gestell, das Brandsilber darauf abzuwärmen; das hölzerne
Gestell der Kammmacher, den zugehauenen Kamm darauf mit dem Bockmesser
zu beschaben, der Bock oder Schabebock; das Gestell einer Kornsense,
der Bock, das Bockzeug, das Hakenzeug, wegen der daran befindlichen
gekrümmten Haken u. s. f. 2) Ein Hebezeug, Kanonen oder andere Lasten
bequem in die Höhe zu bringen. Weil man irrig geglaubt, der Nahme
dieses Werkzeuges komme von Bock, hircus, her, so haben einige
dasselbe auch eine Geiß, und im Latein. Capra genannt. 3) Hierher
gehöret vielleicht auch die im gemeinen Leben übliche Redensart, einem
den Bock stehen, sich auf die Hände nieder legen, damit der andere bey
dem Aufsteigen auf das Pferd auf den Rücken treten könne; eine
Behandlung, welche ehedem einen hohen Grad der Beschimpfung ausmachte.
Indessen lässet sich dieser Gebrauch auch füglich aus der folgenden
Bedeutung des Biegens oder Bückens erklären.
Anm. Alle unsere und
auswärtige Wortforscher sehen diese und die folgenden Bedeutungen als
einen figürlichen Gebrauch von Bock, hircus, an. Allein wenn es
jemahls nothwendig ist, für verschiedene Bedeutungen eines Wortes
verschiedene Stammwörter anzunehmen, so ist es gewiß bey dem Worte
Bock. So fern es ein Gestell zum Tragen bezeichnet, soll es diesen
Gebrauch einer Ähnlichkeit in der äußern Gestalt zu danken haben.
Denn, sagt man, ein Ziegenbock hat vier Beine, ein Tragebock
gemeiniglich auch. Welche Ähnlichkeit! Man könnte fragen warum man
denn ein solches Gerüst nicht lieber eine Kuh, ein Pferd, oder ein
Schwein genannt, wenn der Umstand der Füße allein der Grund der
Benennung ist. Genug, unsere Vorfahren waren nicht witzig genug, sich
von solchen schwankenden und unbestimmten Ähnlichkeiten in Benennung
der Dinge leiten zu lassen. Man muß also für diesen und die folgenden
Arten des Gebrauches andere Quelken aufsuchen. Daß Bak ehedem irgend
wo müsse tragen bedeutet haben, erhellet aus dem Lateine der mittlern
Zeiten, wo Bacca, Baccaulum, Bacculus und Bacapulus eine Bahre,
Baculona eine Sänfte, und Bajulus einen Träger bedeuten. Die
Vertauschung des c mit dem j gehöret eben so wohl den Mundarten zu,
als die Veränderung des a in o. Indessen ist nicht zu läugnen, daß von
dieser Bedeutung im Deutschen nur sehr wenige Spuren vorkommen. Man
könnte das heutige Nieders. Bak, der Rücken, und das Hochdeutsche
Buckel hierher rechnen, weil dieser Theil des Leibes am häufigsten zum
Tragen gebraucht wird, wenn es nicht wahrscheinlicher wäre, daß er den
Nahmen entweder von biegen, oder von Bak, Buk habe, so fern solches
eine Erhöhung bedeutet. Indessen stehet es noch dahin, ob nicht diese
Bedeutung einer Erhöhung, oder die folgende eines Balkens, bey der
Bedeutung eines Tragebockes mit in Anschlag kommen könne.
Bock (W3) [Adelung]
3. Der Bock, des -es, plur. die Böcke, ein Ausdruck, welcher ehedem
einen jeden Balken oder Klotz bedeutete, jetzt aber nur noch in
einigen Fällen üblich ist, besonders in solchen, wo ein solcher Balken
oder Klotz zum Schlagen oder Stoßen gebraucht wird. Der Balken, womit
die Weser gesperret wird, und der an andern Orten der Baum heißt, wird
in Bremen der Bock genannt. Eben daselbst heißen die Pfähle im Wasser,
woran die Schiffe liegen, Böcke. Im Bergbaue führen die Docken oder
Hölzer, welche an beyden Seiten der Trift hängen, gleichfalls den
Nahmen der Bocke, und in dem Brückenbaue, sind es flach gelegte
Sparren, welche vor dem Joche im Wasser stehen, damit das Eis sich
daran stoße oder breche, daher sie auch Eisböcke genannt werden.
Endlich führet auch der große Klotz in einer Ramme, oder die ganze
Ramme selbst, den Nahmen eines Bockes oder Rammbockes.
Anm. Im mittlern
Lateine bedeutet Bigus, im Spanischen Biga, im Französ. aber Bigue und
Bigot, einen jeden Balken. Buca und Bucha bezeichnet bey dem du fresne
einen Stamm, Klotz, Franz. Buche, und Bucharius einen Holzhacker. Wie
fern diese Wörter mit dem alten bocken, pochen, schlagen, verwand
sind, wird sich wohl nicht genau bestimmen lassen. Boken bedeutet in
Niedersachsen noch jetzt schlagen, und eben daselbst sind auch die
Frequentativa bökern und baksen für schlagen üblich. Im Französ. ist
buquer, bucquer und bocquer stoßen, und im Schwed. Bock ein Stoß. Das
Franz. Boucher, Boucherie u. s. f. die mittlern Latein. Beccarius,
Bocherius Baccarius, Buccerius, Boucherius, ein Fleischer, und
Bocharia, Becharia, Bocheria, Boccaria u. s. f. eine Fleischbank,
stammen insgesammt von diesem Zeitworte boken, schlagen, ab, dessen
hohes Alterthum aus dem Lateinischen Diminutivo baculus erhellet. S.
Bakel, Bängel und Pochen.
Bock (W3) [Adelung]
4. Der Bock, des -es, plur. die Böcke, eigentlich eine jede gebogene
oder erhöhete Fläche, doch nur noch in einigen besondern Fällen. 1)
Von krumm gebogenen Werkzeugen, oder von Werkzeugen andere Dinge krumm
zu biegen. So heißt das Gewölbe unter einem Schmelzofen ein Bock,
vermuthlich von der gebogenen Wölbung, welche sonst auch ein Bogen
genannt wird. Eben denselben Nahmen führet auch das Messing, welches
durch die Krüge lecket, vermuthlich weil es durch die Windlöcher in
den Bock fließet. Das krumm gebogene eiserne Werkzeug in den
Schmelzhütten, womit die Röste im Brennofen gerühret werden, heißt
gleichfalls ein Bock. Bey den Jägern sind Böcke gewisse Stellungen mit
Pferdehaaren, die Raubvögel auf ihren Horsten damit zu fangen. Hierher
gehöret auch die Art der Folter, welche mit einer Beugung des Rückens
des Inquisiten verbunden ist, und im Deutschen überhaupt ein Bock
genannt wird. Jemanden in den Bock spannen. Zuweilen hat dieses
Werkzeug zugleich Schrauben zu den Zehen und Daumen, und alsdann wird
es auch der Spanische Bock, oder das Meklenburgische Instrument
genannt. Wenn der Inquisit mit diesem Werkzeuge unter den Waden
gespannet wird, so heißt es der Pohlnische Bock. Der Sprenger und der
Bambergische Bock sind wieder andere Arten dieser Folter. Der Bock der
Schriftgießer, der das Gieß-Instrument, wie die Feder ein Schloß
zusammen hält, hat vermuthlich auch von biegen seinen Nahmen. 2) Von
verschiedenen runden Erhöhungen, welche einem Bogen oder einer
gebogenen Fläche ähnliche sehen. Dahin gehöret in der Anatomie
derjenige äußere Theil des Ohres, der durch ein Grübchen oder durch
einen Spat von den Lappen abgesondert ist, und im Deutschen ein Bock,
im Lateinischen aber Tragus genannt wird. An den Rädern ist es das
runde ausgebohrte Holz, in welchem die Achse gehet, das eigentlich an
seinem erhabensten Theile, in welchem die Speichen befestiget sind,
der Bock, vorn die Nabe, hinten aber der Stoß genannt wird.
Anm. Daß
Bock in diesen Fällen von biegen abstamme, wird wohl niemanden
befremden, welcher erwäget, daß Bug, Buckel, bücken und Bucht aus eben
dieser Quelle hergestossen sind. Bocken bedeutet im Holländ. und
bocka, bucka im Schwed. geichfalls beugen. S. Bocken und Bücken.
Bock (W3) [Adelung]
5. Der Bock, des -es, plur. die Böcke, in der gemeinen Sprechart, ein
Fehler, ein Versehen. Einen Bock machen, einen Fehler begehen. Da man
in eben dieser Bedeutung auch sagt, einen Bock schießen, so könnte man
auf die Gedanken gerathen, daß diese Redensart aus einem besondern
Falle ihren Ursprung habe, da etwa jemand auf der Jagd aus Versehen
einen Bock statt eines andern Thieres geschossen; wenn es nicht
glaublicher wäre, daß bloß die Zweydeutigkeit mit Bock, hircus, diese
Redensart, einen
Boc k schießen, veranlasset hätte. Indessen ist der wahre Ursprung
dieses Gebrauches noch unbekannt. Bedeutet Bock hier etwa auch so viel
als Bug oder Krümme? Oder schreibt sie sich etwa aus dem Bergbaue her,
wo Bock auch einen mangelhaften Rost, d. i. einen Rost bedeutet, der
nicht die gewöhnliche Menge Erz hat? Einen Bock machen, heißt
daselbst, einen solchen Rost machen, und den Bock umbringen, das
geröstete Erz eines solchen Rostes in ein anderes Feuer bringen. In
diesem Falle scheinet die Bedeutung der Erhöhung oder eines Haufens
der Grund der Benennung zu seyn. Bieg, Beig, Byg, kommt in den vorigen
Jahrhunderten häufig für einen Holzhaufen, und biegen für Holz in
Klafter setzen vor. Bica ist im Ital. ein Haufen Heu, und das Franz.
Abouquer du sel bedeutet, neues Salz auf das alte häufen. In Sachsen
wird das Heu in Böcke aufgesetzet, oder geböcket, wenn es in Haufen
gesetzet wird. Wenn die Grobschmiede in die Arbeit der Röhrschmiede
pfuschen, so nennen die letztern dergleichen von den erstern gemachte
Röhre gleichfalls Böcke.
Anm. Bey genauerer Erwägung dieses fünffachen
Gebrauches des Wortes Bock wird man die Nothwendigkeit, dasselbe aus
mehrern Quellen herzuleiten, nicht verkennen können. Dank sey es daher
der Unwissenheit unserer orthographischen Unterscheidungskünstler der
vorigen Zeiten, daß ihnen die verschiedene Abstammung dieses Wortes
unbekannt geblieben ist, weil sie uns sonst gewiß mit einer fünf- und
vielleicht noch mehrfachen Schreibart dieses Wortes geplagt haben
würden. Da nun dieses unterbliebenen Unterschiedes ungeachtet wohl
kein Fall angegeben werden kann, da jemand die verschiedenen
Gegenstände, welche diesen Nahmen führen, mit einander verwechselt
habe: so erhellet daraus zugleich, wie unnöthig und überflüssig
dergleichen orthographische Unterscheidung ist.
Bocken (W3) [Adelung]
Die Bocken, der Niedersächsische Nahme der Kinderblattern, S.
Pocke.
Bocken (W3) [Adelung]
1. Bocken, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, von Bock, hircus.
1) Aus einem Naturtriebe nach dem Bocke verlangen, von den Ziegen. Die
Ziege bocket. 2) Nach dem Bocke stinken, wofür im gemeinen Leben auch
die Frequentativa bocksen, bockseln, bockeln, im Oberdeutschen
bockenzen und bockeinen üblich sind.
Anm. Ein anderes gleich lautendes
Verbum bedeutete ehedem stoßen. S. z. Bock. Das Hochdeutsche Pocken
ist noch ein Überrest davon.
Bocken (W3) [Adelung]
2. Bocken, verb. reg. act. et neutr. im letztern Falle mit haben, stoßen
oder schlagen, nur noch in einigen Fälle. 1) Ein Schiff bockt in der
Seefahrt, wenn es mit dem Vordertheile bald in das Wasser fällt, bald
sich wieder hebt, und dann hinterwärts fällt, wo es so viel als stoßen
zu bedeuten scheinet. 2) Ein Pferd bockt, wenn es den Reiter abwerfen
will, und zu dem Ende die Vorderschenkel so steif als möglich ist
macht, damit im Sprunge der Prall wider den Reiter gehe, und ihn aus
dem Sattel hebe. 3) In Obersachsen wird der Flachs gebocket, wenn er
auf der Bockmühle gestampfet wird.
Bocken (W3) [Adelung]
* Bocken, oder Böcken, adj. et adv. welches im Hochdeutschen nunmehr
veraltet ist, und nur noch zuweilen im Oberdeutschen vorkommt, von dem
Bocke. Bockenes oder böckenes Fleisch, Bockfleisch. Im Lateine der
mittlern Zeiten bechinus und buccinus.
Böcken (W3) [Adelung]
Böcken, verb. reg. act. welches nur in einigen Gegenden, z. B. in
Obersachsen, üblich ist, in Böcke oder Haufen setzen. S. in 5 Bock.
Bockengrube (W3) [Adelung]
Die Bockengrube, richtiger Pockengrube, Pockennarbe, u. s. f. S.
Blattergrube u. s. f.
Bockenzen (W3) [Adelung]
* Bockenzen, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, S. 1.
Bocken.
Bockfell (W3) [Adelung]
Das Bockfell, des -es, plur. die -e. 1) Das Fell von einem Bocke., 2)
+ In der niedrigen Sprechart, ein niederträchtiges Weibesbild im
verächtlichsten Verstande.
Bockflöte (W3) [Adelung]
Die Bockflöte, plur. die -n, eine Flöte, in welche der Wind vorn
hinein geblasen wird, im Gegensatze der Querflöte; im gemeinen Leben
eine Bockpfeife.
Bockhirsch (W3) [Adelung]
Der Bockhirsch, des -es, plur. die -e, eine Art Böcke, welche in
Neu-Spanien angetroffen werden, und viele Ähnlichkeit mit den Hirschen
haben.
Bockholz (W3) [Adelung]
* Das Bockholz, des -es, plur. inus. im gemeinen Leben einiger
Gegenden so viel als Fernambuck-Holz.
Bockig (W3) [Adelung]
Bockig, adj. et adv. im gemeinen Leben, 1) nach dem Bocke verlangend.
Die Ziege ist bockig. 2) Nach dem Bocke riechend oder schmeckend. Das
Fleisch riecht, schmeckt bockig. Im Oberdeutschen bocket.
Bocklamm (W3) [Adelung]
Das Bocklamm, des -es, plur. die -lämmer, in der Landwirthschaft, ein
Lamm männlichen Geschlechtes, wenn es noch unter einem Jahre ist, und
seine acht spitzigen Zähne noch nicht hat; Nieders. Buklamm. Ist es
ein Jahr alt, so heißt es ein Jährling oder Jährlingsbock, und wenn es
zwey Jahr alt ist, ein Zeitbock.
Bockmesser (W3) [Adelung]
Das Bockmesser, des -s, plur. ut nom. sing. bey den Kammmachern, ein
breites, vierrecktes Messer mit zwey Griffen, das Horn auf dem
Schabebocke damit zu beschaben. S. 2 Bock.
Bockmühle (W3) [Adelung]
Die Bockmühle, plur. die -n. 1) Ein Nahme der gewöhnlichen Deutschen
Windmühlen, vermuthlich, weil sie auf einem Bocke, oder einem
hölzernen Gerüste, stehen, zum Unterschiede von den Holländischen
Mühlen. S. 2 Bock. 2) Eine Art Stampfmühlen, in welchen in einigen
Gegenden der Flachs gebocket oder gestampfet wird.
Bockpfeife (W3) [Adelung]
Die Bockpfeife, plur. die -n. 1) S. Bockflöte. 2) Auch ein Nahme der
Sackpfeife, oder des Pohlnischen Bockes. Daher der Bockpfeifer,
welcher selbigen spielet. S. 1 Bock.
Bockpfennig (W3) [Adelung]
Der Bockpfennig, des -es, plur. die -e, im gemeinen Leben, eine
Benennung der Schafhäuser und Thurer Pfennige, die sie wegen des
darauf geprägten Wapens bekommen haben, welches auf den erstern ein
Widder, auf den letztern aber ein aufsteigender Bock ist.
Bocksauge (W3) [Adelung]
Das Bocksauge, des -s, plur. die -n. 1) ein Auge, welches dem Auge
eines Bockes gleicht; ingleichen ein Mensch, dessen eines Auge kleiner
ist als das andere. 2) Der Nahme einer einschäligen Muschel, welche
einem zugespitzten Kegel mit einer breiten Grundfläche gleicht;
Patell-Muschel, Schüsselmuschel, Schalmuschel, Patella, Lepas. 3) Eine
Art Achat-Onyx, dessen Flecken dem Auge eines Bockes gleichen.
Bocksbeutel (W3) [Adelung]
Der Bocksbeutel, des -s, plur. inus. ein vornehmlich in Hamburg
bekanntes Wort, wo es alle hergebrachten Gewohnheiten und alten
Gebräuche ausdruckt. Kirchliche Bocksbeuteley, kirchliche Gebräuche
und Eifer für dieselben, im verächtlichen Verstande. Man hat von
diesem Worte allerley wunderliche Ableitungen angegeben. Erträglicher
ist die Ableitung in dem Hamb. Patrioten Th. 2, S. 244, wo es durch
einen Bücherbeutel, Nieders. Books-büdel erkläret wird, weil man
ehedem nicht nur die Gesangbücher in Beuteln zur Kirche getragen,
sondern vielleicht auch die Statutenbücher in Beuteln verwahret.
Frisch, der mit dieser Erklärung nicht zufrieden ist, leitet die erste
Hälfte dieses Wortes von Bug, Bügel ab, und erkläret Bocksbeutel durch
einen Beutel oder Tasche, welche oben mit einem Bogen versehen ist,
eine Knipptasche. Aber dabey bleibt die Ähnlichkeit zwischen einem
solchen Beutel und den alten Gewohnheiten immer noch unbegreiflich.
Das altväterliche Herkommen in der bürgerlichen Lebensart, welches die
Hamburger den Bocksbeutel nennen, drucken die Bremer durch Aasbook
aus, von dem Asynge- oder Aesiga-Book der Friesen, welches der alten
Rustringer Landrecht in sich fasset.
Bocksbohne (W3) [Adelung]
Die Bocksbohne, plur. die -n, ein Nahme, welcher zuweilen auch dem
Bitterklee oder Fieberklee Menyanthes trifoliata, L. gegeben wird. Er
hat diesen Nahmen vermuthlich wegen seiner bekannten Wirkung wider den
Scharbock, daher er auch Scharbocksklee genannt wird. S. Fieberklee.
Bockschemel (W3) [Adelung]
Der Bockschemel, des -s, plur ut nom. sing. der Schemel an den
Kutschen, der in der Mitte auf dem Kranze ruhet, und auf welchem sich
der Bock des Kutschers befindet. Er wird von zwey Stützen getragen,
welche Bockstützen genannt werden.
Bocksdorn (W3) [Adelung]
Der Bocksdorn, des -es, plur. die -en, S. ebend.
Bocksholz (W3) [Adelung]
Das Bocksholz, des -es, plur. inus. S. Franzosenholz.
Bockshorn (W3) [Adelung]
Das Bockshorn, des -es, plur. die -hörner. 1. Eigentlich, das Horn
von einem Bocke. In das Bockshorn blasen,figürlich, Lärm blasen.
Jemanden in das Bockshorn jagen oder treiben, in einer niedrigen
Figur, ihn in die Enge treiben, ihn zaghaft machen. 2. Figürlich. 1)
Eine gewisse Art Bänder an den Fenstern und leichten Thüren, deren
äußerste Enden wie Bocks- oder Widderhörner gekrümmet sind. 2) Die
Badenschen Pfennige werden im gemeinen Leben auch Bockshörner oder
Bockshörnlein genannt, weil aus dem darauf geprägten Helme zwey
gewundene Bockshörner hervor steigen. 3) Eine Art der Trigonelle mit
fast sichelförmigen, zugespitzten, senkrechten Hülsen, und einem
aufrechten Stamme; Trigonella Foenum Graecum, L. Sie wächset in
Frankreich. Auch diejenige Art der Trigonelle, welche sonst auch
Siebenzeiten genannt wird, kommt zuweilen unter dem Nahmen des
Bockshornes vor. 4) S. Johannisbrot.
Bockspeterlein (W3) [Adelung]
Bockspeterlein, und Bocks-Pimpinelle, S. Bock-Pimpinelle.
Bockssprung (W3) [Adelung]
Der Bockssprung, des -es, plur. die -sprünge, im gemeinen Leben,
possierliche oder verwegene Sprünge, welche den Sprüngen eines Bockes
gleichen; Nieders. Kaprals-Putzen, Franz. Caprioles.
Bockstein (W3) [Adelung]
Der Bockstein, des -es, plur. die -e, ein Stein, welcher um
Altenberge in der Weißeritz gefunden wird, und einen unangenehmen
Geruch wie ein Bock hat.
Bockstück (W3) [Adelung]
Das Bockstück, des -es, plur. die -e, ein kleines Geschütz, welches
höchstens drey Pfund schießet, und statt der Lavette auf einem Bocke,
d. i. auf zwey mit Rädern versehenen Füßen, ruhet.
Bockstütze (W3) [Adelung]
Die Bockstütze, plur. die -n, an den Kutschen, die Stützen, welche
den Bockschemel tragen helfen, S. diese Wort. An den gewöhnlichen
Last- und Ackerwägen wird auch die Runge, oder diejenige Stütze,
welche unten in die Asche eingezapfet ist, und oben bis an die Trag-
oder Schwungbäume reichet, eine Bockstütze genannt.
Bockverstellung (W3) [Adelung]
Die Bockverstellung, plur. die -en, in der Baukunst zuweilen
dasjenige Gerüst, welches zu Verfertigung hoher Gewölber, besonders
aber bey Kuppeln, aufgeführet wird.
Bödemen (W3) [Adelung]
Bödemen, S. Bödmen.
Boden (W3) [Adelung]
Der Boden, des -s, plur. die Böden, überhaupt das Unterste einer
jeden Sache. Besonders,1. Die Oberfläche der Erde, im Gegensatze des
Himmels, ohne Plural. 1) So fern diese Oberfläche bloß als das
Unterste im Gegensatze des Himmels betrachtet wird. Daher der
Erdboden, die ganze Erdkugel, besonders in Rücksicht auf ihre
Oberfläche. Siehe das demüthige Veilchen, welches auf der Erde
kriecht, und sich kaum über den Boden zu wagen scheinet. Der Boden
weicht unter mir. Pfadlos, ach! und rauh ist der Boden! Wenn das Wort
Boden von einzelnen Theilen der Erdfläche gebraucht wird, so
geschiehet solches in dieser Bedeutung am häufigsten in einigen
figürlichen Redensarten. Einen zu Boden treten, ihn unterdrücken.
Jemanden zu Boden schlagen, ihn demüthigen, ihm alle Hoffnung
benehmen, ihn entkräften u. s. f. Dies schlägt alle deine
Entschließungen auf. Ein Mahl zu Boden, Dusch, vernichtet sie, macht
sie unnütz. 2) In Rücksicht auf die physische Beschaffenheit des
Erdbodens, in der Landwirthschaft. Ein fruchtbarer Boden, ein
sandiger, ein kalter, ein hitziger Boden. Sprichw. Das Handwerk hat
einen goldenen Boden, es ernähret seinen Meister reichlich. 3) In
Rücksicht auf das Recht des Eigenthumes, da dieses Wort gemeiniglich
mit
dem Worte Grund verbunden wird. Grund und Boden ist mein.2. Der
unterste Raum eines Gefäßes, Behältnisses, oder was dem ähnlich ist.
Der Boden eines Fasses, eines Sackes, eines Gefäßes, eines Zimmers,
der auch wohl der Fußboden genannt wird, zum Unterschiede von dem
obern Boden eines Gebäudes. Dem Fasse den Boden ausstoßen, in einer
niedringen Figur, eine Sache völlig verderben. Sich zu Boden, oder auf
den Boden setzen, sagt man von schweren Körpern, welche sich in einem
ftüssigen niederwärts senken. S. Bodensatz. So auch von dem Boden oder
Grunde des Meeres. Zu Grund und Boden gehen, in gemeinen Leben, völlig
verderbet werden. Die Goldschmiede nennen auch die unrechte Seite
einer getriebenen Arbeit den Boden.3. Was die Gestalt des Bodens eines
Gefäßes hat. In dieser Bedeutung nennet man nur im Handel und Wandel,
ein rundes Stück Wachs oder Talg, welches in eine hölzerne Schüssel
gegossen worden, wovon es die Figur angenommen hat, einen Boden Wachs
oder Talg.4. Der Raum eines Gebäudes, welcher zwischen zwey
gestreckten Gebälken bleibt, oder der Theil eines Gebäudes, welcher
nicht unmittelbar zur Wohnung zubereitet ist. Ein Kornboden, ein
Haferboden, ein Malzboden, ein Holzboden, ein Fechtboden, ein
Tanzboden u. s. f. Auf den Boden gehen. Daher bey Scheuern oder andern
nicht zur Wohnung bestimmten Gebäuden Boden eben das ist, was bey
andern ein Geschoß, oder Stockwerk heißt. Ein Thurm, ein Vorrathshaus
mit vier Böden. Besonders der oberste Raum eines Hauses unter dem
Dache, welcher in einigen Oberdeutschen Gegenden die Bühne, im
Nieders. der Böhn genannt wird. Er, der Kater, hatte die Nacht durch
einsame Böden durchirrt, Zachar. Ehedem wurde ein solcher oberster
Boden auch der Söller genannt, S. dieses Wort. Im Nieders. heißt er
auch Oken, und im Osnabrückischen Hyle.5. In einigen, besonders
Niedersächsischen Gegenden wird der Grund bunter oder geblümter Zeuge
der Boden genannt, in welcher Bedeutung der Plural ungewöhnlich ist.
Stoff mit dunkelem Boden.
Anm. 1. So fern dieses Wort so wohl die
Erdfläche, als auch das Unterste eines Behältnisses bedeutet, lautet
es bey dem Notker Bodem und Podem, im Angels. Botm, im Engl Bottom, im
Schwed. Bottn, im Holländ. Boden, im Friesischen Boem, im Nieders.
Bodden, im Böhmischen Puda, im Pohln. Spod. Frisch hält die
Slavonische Partikel bod, unten, für das Stammwort. So viel ist gewiß,
daß es ein sehr altes Wort ist, indem schon das Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, dem Hesychius zu Folge, den
Boden bedeutete. Herr Ihre rechnet auch das Latein. Fundus hierher,
welches durch Versetzung aus dem Griechischen enstanden. Diese
Muthmaßung lässet sich aus dem Dänischen bestätigen, wo Bund, durch
eine ähnliche Versetzung den Boden bedeutet. Im Isländ. ist Badmur
eine ebene Fläche, ein Feld, und um Lauenburg heißen die Flößen,
welche Stammung Stabholz nach Hamburg führen, Bodens. Übrigens lautet
dieses Wort im Oberdeutschen noch jetzt Bodem, und in der Oberpfalz
Büdne. Wenn Boden den Raum eines Gebäudes ausdrückt, so stehet es
vermuthlich im Gegensatze des Daches, in dessen Rücksicht ein solcher
Boden alle Mahl das Niedrigere ist.
Anm. 2. Der Plural lautet durch
ganz Odersachsen, besonders in Meißen, Boden; die Niederdeutschen
behalten das o unverändert, welches auch Luther 1 Mos. 6, 16, und 1
Kön. 7, 7, nachgeahmet hat. Die Oberdeutschen sind hier gleichfalls
getheilet. Die Schlesier und einige andere Mundarten sprechen Bödemen,
dagegen die Oberpfälzer u. s. f. Boden haben.
Bodenblatt (W3) [Adelung]
Das Bodenblatt, des -es, plur. die -blätter, in der Probieröfen, ein
Blatt von Thon unter der Muffel, worauf die Kapellen und Scherbel
gesetzet werden.
Bodenblech (W3) [Adelung]
Das Bodenblech, des -es, plur. die -e, dasjenige starke Blech,
welches zu den Böden der Salzpfannen gebraucht wird; zum Unterschiede
von dem Bortbleche.
Bodenbohne (W3) [Adelung]
Die Bodenbohne, plur. die -n, eine Art Phaseolen oder Schminkbohnen,
welche sehr niedrig bleiben und auch Zwergbohnen, in Niedersachsen
aber Kreuzbohnen heißen; zum Unterschiede von den Steigbohnen oder
Stängelbohnen.
Bodenbret (W3) [Adelung]
Das Bodenbret, des -es, plur. die -er, auf den Rüst- und Leiterwägen,
ein Bret so lang als der Wagen ist, welches zwischen den Leitern auf
den Achsen lieget, und gleichsam den Boden des Wagens ausmacht; die
Unterlage. Ingleichen die Breter, welche den Boden eines hölzernen
Bettes bilden.
Bodeneisen (W3) [Adelung]
Das Bodeneisen, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Bey den Zinngießern,
eine Art Dreheisen, die Böden der zinnernen Gefäße damit auszudrehen.
2) In den Blechhämmern, eine Art starker Bleche, davon gemeiniglich
600 Blatt in ein Faß geschlagen werden; ohne Plural. 3) Bey den
Schiffszimmerleuten, gerade Meißel, einen Kahn damit zu kalfatern. 4)
Bey den Kupferschmieden, ein Amboß, den Boden eines Gefäßes darauf
auszuarbeiten.
Bodenfeld (W3) [Adelung]
Das Bodenfeld, des -es, plur. die -er, S. Bodenstück.
Bodenfries (W3) [Adelung]
Der Bodenfries, des -es, plur. die -e, der Fries, oder Zierath hinten
an dem Bodenstücke einer Kanone.
Bodengericht (W3) [Adelung]
Das Bodengericht, des -es, plur. die -e, bey den Jägern ein Gericht,
d. i. Dohnen oder Schlingen, welche nahe auf dem Boden, oder auf der
Erde aufgestellet werden, Schnepfen, Krammetsvögel, Mistler und
anderes Federwildbret darin zu fangen. Sie werden auch Bodenschneißen,
Laufschlingen und Laufdohnen genannt.
Bodengeschoß (W3) [Adelung]
Das Bodengeschoß, des -sses, plur. die -sse, in großen Häusern,
dasjenige Geschoß, welches sich zunächst über dem Erdboden befindet,
und das Kellergeschoß unter sich, das Hauptgeschoß aber über sich hat;
das Untergeschoß.
Bodenhammer (W3) [Adelung]
Der Bodenhammer, des -s, plur. die -hämmer, bey den Kupferschmieden,
eine kurze hölzerne Walze an einem Stiele, die untere Rundung der
Schale damit zurück zu schlagen; der Bodenschlägel. In den
Messingwerken ist es ein Hammer, die Bestandtheile des Messinges damit
in die Krüge einzustampfen.
Bodenhaube (W3) [Adelung]
Die Bodenhaube, plur. die -n, ein Stück des Kopfputzes des andern
Geschlechtes in Schwaben, besonders in Ulm, welches in einem Netze
bestehet, das über einen breiten Aufsatz gezogen wird.
Bodenhefen (W3) [Adelung]
Die Bodenhefen, singul. inus. bey den Bierbrauern einiger Gegenden,
die Hefen, welche sich auf den Boden des Fasses zu setzen pflegen, die
Unterhefen; zum Unterschiede von den Spundhefen.
Bodenholz (W3) [Adelung]
Das Bodenholz, des -es, plur. inus. bey den Faßbindern, dasjenige
Holz, woraus die Faßbinder die Böden der Fässer verfertigen; im
Gegensatze des Daubenholzes. S. Bodenstück.
Bodenhund (W3) [Adelung]
Der Bodenhund, des -es, plur. die -e, bey den Jägern, ein jeder guter
Jagdhund, welcher auf allen Arten des Bodens gehörig suchet.
Bodenkammer (W3) [Adelung]
Die Bodenkammer, plur. die -n, eine Kammer auf dem Boden eines
Gebäudes.
Bodenlos (W3) [Adelung]
Bodenlos, adj. et adv. keinen Boden habend, grundlos. Das bodenlose
Meer, dessen Boden unergründlich ist. Ingleichen, figürlich für
ungegründet. Ein bodenloses Vorgeben.
Bodenmatte (W3) [Adelung]
Die Bodenmatte, plur. die -n, eine Matte, welche auf den Fußboden
ausgebreitet wird; eine Flurmatte. Sie werden häufig
zu Genemuiden in Overyssel verfertiget und in Holland und den
banchbarten Gegenden verbraucht.
Bodenrad (W3) [Adelung]
Das Bodenrad, des -es, plur. die -räder, das unterste Rad in den
Uhren, welches unmittelbar von dem Gewichte bewegt wird, daher sich
auf dessen Achse eine Welle oder Trommel befindet, um welche sich bey
dem Aufziehen die Schnur des Gewichtes wickelt.
Bodenriß (W3) [Adelung]
Der Bodenriß, des -sses, plur. die -sse, eigentlich der Riß in einem
Boden, in welcher Bedeutung es aber wenig üblich ist. Man gebraucht es
nur, und zwar ohne Plural, von demjenigen, was von dem auf einem
Getreideboden aufgeschütteten Getreide sich in den Rissen und Spalten
des Fußbodens verlieret, und auch der Schrumpf, Bodenschrumpf,
Fruchtschrumpf genannt wird.
Bodensäge (W3) [Adelung]
Die Bodensäge, plur. die -n, bey den Böttchern, eine Säge, womit die
Böden zu den Fässern zugerichtet werden. Man hat davon auch das
Zeitwort bodensägen, dem Boden mit dieser Säge seine gehörige Gestalt
geben.
Bodensatz (W3) [Adelung]
Der Bodensatz, des -es, plur. die -sätze, dasjenige, was sich in
flüssigen Körpern auf den Boden setzet.
Bodenschatz (W3) [Adelung]
* Der Bodenschatz, des -es, plur. inus. an einigen Orten, eine Abgabe
von demjenigen Weine, welcher aus fremden Orten eingeführet wird, und
welche auch das Lagergeld genannt wird. S. Bodenzoll.
Bodenschicht (W3) [Adelung]
Die Bodenschicht, plur. die -en, die unterste auf dem Boden
befindliche Schicht oder Lage einer Sache, welche stückweise über
einander geleget wird; z. B. von den in den Scheuern und Feimen über
einander gelegten Garben.
Bodenschlägel (W3) [Adelung]
Der Bodenschlägel, des -s, plur. ut nom. sing. S. Bodenhammer.
Bodenschneiße (W3) [Adelung]
Die Bodenschneiße, plur. die -n, S. Bodengericht, ingl. Schneiße.
Bodenschnur (W3) [Adelung]
Die Bodenschnur, plur. die -schnüre, bey den Webern, die jenigen
Schnüre, welche unten an die Balkenschnur eines jeden Schaftes
angebunden werden.
Bodenschrumpf (W3) [Adelung]
Der Bodenschrumpf, des -es, plur. inus. S. Bodenriß.
Bodenschwelle (W3) [Adelung]
Die Bodenschwelle, plur. die -n, im Mühlenbaue, diejenigen Bohlen,
welche in den Grundwerken eines Gerinnes den Boden desselben bilden.
Bodenstein (W3) [Adelung]
Der Bodenstein, des -es, plur. die -e, in den Mahlmühlen, der
unterste Stein, welcher fest und unbeweglich lieget; im Gegensatze des
obern, oder des Läufers.
Bodenstück (W3) [Adelung]
Das Bodenstück, des -es, plur. die -e. 1) Bey den Böttchern, ein
Stück Holz, woraus die Böden der Fässer verfertiget werden; das
Bodenholz. 2) An den Kanonen, der hinterste Theil derselben, der die
Ladung bekommt, und sich zwischen der Traube und dem Zapfenstücke
befindet; das Bodenfeld, das Stoßstück.
Bodenthür (W3) [Adelung]
Die Bodenthür, plur. die -en. 1) Eine jede Thür, welche auf einen
Boden führet. 2) Eine kleine Thür in dem Boden großer Fässer.
Bodenzieher (W3) [Adelung]
Der Bodenzieher, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Bey den Wundärzten,
ein Werkzeug, mit welchem man versucht, ob das von dem Trepan
ausgeschnittene Stück des Hirnschädels sich schon bewegen lasse; nach
dem Franz. Tirefond. 2) Ein Werkzeug der Böttcher, den Boden eines
Fasses in die Kimme damit einzulegen; der Zargzieher.
Bodenzins (W3) [Adelung]
Der Bodenzins, des -es, plur. inus. 1) Der Miethzins für einen Boden.
2) An einigen Orten auch der Budenzins, das Mark- oder Standgeld. 3)
In einigen Oberdeutschen Gegenden, der Grundzins, oder diejenige
Abgabe, welche man der Obrigkeit für den Grund, worauf die Häuser und
Gebäude stehen, zu entrichten hat.
Bodenzoll (W3) [Adelung]
Der Bodenzoll, des -es, plur. die -zölle, an einigen Orten, ein Zoll,
welcher von flüssigen Dingen, die in Fässern verführet werden,
entrichtet wird; der Bodenschatz. In beyden Benennungen stehet Boden
figürlich für das ganze Faß, so wie es in Niedersachsen ehedem auch
einen Kübel bedeutete.
Bödmen (W3) [Adelung]
* Bödmen, verb. reg. act. 1) Mit einem Boden versehen, doch nur im
Oberdeutschen, wo man Bodem für Boden sagt; in der Oberpfalz büdnen.
Ein Faß, ein Zimmer bödmen. 2) In den Seestädten, mit Bodmerey
belasten. Der Schiffer hat gebödmet, oder gebodmet. S. das folgende.
Bodmerey (W3) [Adelung]
Die Bodmerey, plur. die -en, in den Seestädten, ein Vertrag, da
jemand auf ein Schiff Geld vorschießet, unter der Bedingung, daß, wenn
das Schiff in einer bestimmten Zeit nicht verunglücket, der Schiffer
das empfangene Geld mit den bedungenen, gemeiniglich sehr hohen
Zinsen, zurück bezahlet; wenn aber das Schiff in dieser Zeit strandet,
der Gläubiger sein Capital verlieret. Sein Geld auf Bodmerey austhun.
Geld auf Bodmerey aufnehmen. Ein Schiff mit Bodmerey beschweren.
Daher, der Bodmereybrief, die darüber errichtete Urkunde; das
Bodmereygeld, das auf solche Art ausgethane oder empfangene Geld; der
Bodmereygeber oder Bodmerist, der Gläubiger; der Bodmereynehmer, der
Schuldner u. s. f.
Anm. Im Dänischen lautet dieses Wort Bodmerie, im
Nieders. und Holländ. Bodmerie, in der Normandie Bomerie. Es stammet
von Boden her, welches im Niedersächsischen ehedem nicht nur den
Schiffsboden, sondern auch das Schiff selbst bedeutete, wie in dem
Bremisch-Nieders. Wörterb. v. Bön bewiesen wird.
Bofist (W3) [Adelung]
Der Bofist, des -es, plur. die -e, eine Art Staubschwämme, welche
fast kugelförmig, und mit einem feinen braunen Staube angefüllet ist,
der, wenn man den Schwamm zerdrückt, mit einem Zischen heraus fähret;
Lycoperdon Bovista, L. Die letzte Hälfte dieses Nahmens ahmet den
zischenden Laut nach, welchen die eingesperrte Luft im Herausfahren
verursachet, und ist in den niedrigsten Sprecharten auch in andern
Fällen üblich. Die erste Hälfte ist vermuthlich von dem veralteten
puffen, aufschwellen, Engl. to puff, Franz. bouffer; daher dieser
Schwamm im Engl. auch Puffball und Pufffist genannt wird. Aus
Unwissenheit dieser Ableitung hat man dieses Wort in manchen Gegenden
in Bubenfist verwandelt, welches denn wieder zu andern seltsamen
Bennenungen Gelegenheit gegeben hat, indem dieser Schwamm im
Hennebergischen Pfaffist, oder Pfauenfist, im Österreichischen
Weiberfist, um Kremsmünster Hundsfist, und an andern Orten Wolfspiß,
heißt, womit auch die im Französischen üblichen Nahmen Pisse de Loup
und Vesse de Loup, und die Dänische Benennung Ulfveford, überein
stimmen. Im Nieders. heißt dieser Schwamm Püster, von pusten, blasen,
in Baiern Stieber, und um Nürnberg Stoiber. Den Lateinischen Nahmen
Bovista hat Dillenius nach dem Deutschen gebildet.
Boganker (W3) [Adelung]
Der Boganker, S. Buganker.
Boge (W3) [Adelung]
* Die Boge, oder Böge, plur. die -n. 1) Im Münzwesen, ein Gerinne von
Leinwand, welches in Eisen gespannet wird, das kleine Geld darein zu
gießen; der Bogen. 2) In dem Weinbaue, die stärksten Reben, welche
gebogen und an dem Pfahl gebunden werden; die Bogruthen. In beyden
Fällen von dem Zeitworte biegen.
Bogen (W3) [Adelung]
Der Bogen, des -s, plur. die Bogen, alles, was krumm gebogen ist,
oder eine gebogene Gestalt hat. Besonders,1. Ein jeder Theil einer
krummen Linie. Daher ist in der Mathematik der Bogen, arcus, ein Stück
einer Zirkellinie. Der Fluß macht einen Bogen, sagt man, wenn er sich
nach einer krummen Linie bewegt. Durch den Bogen fahren, im gemeinen
Leben, geradezu gehen, alle Umwege vermeiden. Etwas
in Bausch und Bogen kaufen, im gemeinen Leben, überhaupt, Gutes und
Schlechtes mit einander. S. Bausch, und Bogenfahrt. Bey den Jägern
bedeutet Bogen den Umfang eines Waldes, eines Dickichtes in demselben,
oder eines Theiles eines Waldes, in welchem sich Wild befindet, und
diesen Theil selbst. Das Wildbret hat sich in einen Bogen gezogen, es
ist in das Holz gegangen. Auch der Zug, welchen der Jäger bey der
Vorsuche in und um das Holz unternimmt, ingleichen die halbe Rundung,
welche man bey dem Lerchenfange mit dem Tagegarne u. s. f. hält,
werden ein Bogen genannt.2. Was nach einer krummen Linie verfertiget
wird, oder die Gestalt derselben hat. In diesem Verstande wird
besonders in der Baukunst die Rundung eines Gewölbes ein Bogen
genannt. Ein voller Bogen, der einen halben Zirkel ausmacht. Ein
gedruckter Bogen, der die Gestalt einer halben Ellipse hat. Ein
flacher Bogen, der nach einem kleinen Zirkelstücke verfertiget wird.
Ingleichen eine jede Öffnung oder Blende in einer Wand, welche nach
einer krummen Linie verfertiget ist. Einen Bogen schließen, einer
Öffnung eine solche gewölbte Gestalt geben.3. Verschiedene Werkzeuge
von Holz, Stahl, u. s. f. welche die Gestalt eines Bogens haben, und
diese Gestalt vermittelst einer Sehne behalten oder noch weiter
gekrümmet werden können. Dahin gehöret der Bogen, Fidelbogen, oder das
gekrümmte und mit Pferdehaaren bespannte Holz, womit die Violinen
gestrichen werden; der Bogen in den Münzen, S. Boge; der Bogen der
Hutmacher, der aus einem starken mit einer Darmschnur gespannten Holze
bestehet, womit sie die kurze Wolle zerschlagen, und auseinander
schnellen, um sie dadurch zugleich von allen Unreinigkeiten zu
befreyen; welcher Bogen auch der Fachbogen, ingleichen der Fachbaum
genannt wird. Daher den Bogen schlagen, die Wolle auf solche Art
schlagen und reinigen; fachen. Am bekanntesten ist von dieser Art
Bogen das ehemahls übliche kriegerische Werkzeug, Pfeile, Bolzen und
Kugeln damit abzuschießen. Bogen ist alsdann eine allgemeine Benennung
aller so wohl größern, als kleinern Werkzeuge dieser Art, welche nach
Maßgebung ihrer Größe und übrigen Beschaffenheit Armbrüste, Balester,
Handbogen, Schnäpper, Stähle, Rüstungen u. s. f. genannt wurden. S.
diese Wörter. Den Bogen spannen, abschießen. Er habet gespannenen
sinen bogen, Notker. Sein Bogen liegt gespannt auf solche Missethäter,
Weiße. 4. Ein Bogen Papier, ein Blatt Papier in derjenigen Größe, in
welcher es in den Papiermühlen verfertiget wird, vermuthlich weil es
Ein Mahl zusammen gebogen oder zusammen gelegt und so verkauft
wird.
Anm. Dieses Wort lautet im Nieders. gleichfalls Bogen, im Angels.
Boga, im Holländ. und Schwed. Boge, im Isländ. Bog, im Engl. Bow, im
Dän. Bue, im Wallis. Bwa. Der Plural Bögen ist in mehrern gemeinen
Mundarten nicht selten; allein in den anständigern hat Bogen doch alle
Mahl den Vorzug.
Bogendecke (W3) [Adelung]
Die Bogendecke, plur. die -n, die gewölbte Decke eines Zimmers oder
eines Gebäudes.
Bogener (W3) [Adelung]
Der Bogener, oder Bogner, des -s, plur. ut nom. sing. ein unzünftiger
Hadswerksmann, welcher Bogen zum Schießen verfertiget; Bogenmacher,
Armbruster, Rüstmeister.
Bogenfahrt (W3) [Adelung]
Die Bogenfahrt, plur. die -en, diejenige Art eines Kaufes, da man
eine Waare in Bausch und Bogen, d. i. überhaupt, ohne Behandlung jedes
einzelnen Stückes, kauft oder verkauft. Durch eine Bogenfahrt handeln.
Bogenfeile (W3) [Adelung]
Die Bogenfeile, plur. die -n, eine zarte Feile verschiedener
Metallarbeiter, welche vermittelst eines stählernen Bogens steif
gehalten wird.
Bogenfenster (W3) [Adelung]
Das Bogenfenster, des -s, plur. ut. nom. sing. ein Fenster, welches
oben mit einem Bogen geschlossen ist.
Bogenflügel (W3) [Adelung]
Der Bogenflügel, des -s, plur. ut nom. sing. ein musikalisches
Instrument, welches aus einem Flügel bestehet, dessen Darmsaiten durch
eine Art eines Violin-Bogens gestrichen werden. Ein Berlinischer
Künstler, Nahmens Hohlfeld, hat es 1754 erfunden.
Bogengang (W3) [Adelung]
Der Bogengang, des -es, plur. die -gänge, ein jeder Gang, welcher
oben mit einem Bogen geschlossen ist. Besonders in den Gärten,
dergleichen auf beyden Seiten mit Bäumen bepflanzte und oben in einen
Bogen geschlossene Gänge; eine Bogenlaube. In der Baukunst nennet man
auch dasjenige zuweilen einen Bogengang, was man sonst eine
Bogenstellung, oder nach dem Ital. und Franz. eine Arcade heißt, d. i.
mehrere hinter einander folgende gewölbte Bogen, welche auf Säulen
ruhen.
Bogengerüst (W3) [Adelung]
Das Bogengerüst, des -es, plur. die -e, bey den Mäurern, ein in Form
eines Bogens verfertigtes Gerüst, über welches die Gewölbe und Bogen
aufgeführet werden; die Bogenlehre, oder der Lehrbogen.
Bogengröße (W3) [Adelung]
Die Bogengröße, plur. inus. die Größe eines Bogens Papier. Ein Buch
in Bogengröße, in Folio.
Bogenlaube (W3) [Adelung]
Die Bogenlaube, plur. die -n, in den Gärten, eine gewölbte Laube,
ingleichen ein mit Bäumen gewölbter Gang; ein Bogengang.
Bogenlehre (W3) [Adelung]
Die Bogenlehre, plur. die -n, S. Bogengerüst. Lehre bedeutet bey
verschiedenen Arbeitern auch so viel als eine Form. S. Lehre.
Bogenmacher (W3) [Adelung]
Der Bogenmacher, des -s, plur. ut nom. sing. S. Bogener.
Bogenrolle (W3) [Adelung]
Die Bogenrolle, plur. die -n, in der Baukunst, Zierathen in Gestalt
der Rollen, Schnecken u. s. f. an dem Schlußsteine eines Bogens oder
Gewölbes.
Bogensäge (W3) [Adelung]
Die Bogensäge, plur. die -n, an einigen Orten, die große Säge der
Holzhacker und Zimmerleute, entweder weil sie unten an dem Blatte die
Gestalt eines Bogens hat; oder auch, weil sie anstatt des Gestelles in
einen Bogen gespannt ist.
Bogenschluß (W3) [Adelung]
Der Bogenschluß, des -sses, plur. die -schlüsse. 1) Der Schluß eines
Bogens oder Gewölbes; ohne Plural. 2) Der mittelste Stein eines
Gewölbes, in welchem sich alle Bogen vereinigen; der Schlußstein.
Bogenschuß (W3) [Adelung]
Der Bogenschuß, des -sses, plur. die -schüsse. 1) Der Schuß von einem
Bogen, die Abschießung eines Bogens; ingleichen die Weite, in welcher
ein von einem Bogen abgeschossener Pfeil gehet. Und ging hin und sagte
sich gegen über von ferne, eines Bogenschusses weit, 1 Mos. 21, 16. 2)
In der Artillerie, ein Schuß aus einem Stücke, der in einem Bogen
gehet, und alsdann erfolget, wenn das Stück über die Horizontal-Linie
gerichtet wird; im Gegensatze des Kernschusses, wo das Stück
horizontal gerichtet wird.
Bogenschütze (W3) [Adelung]
Der Bogenschütze, des -n, plur. die -n, ehemahlige Schützen, welche
mit Pfeilen und Bogen schossen; ingleichen, ein jeder, der mit einem
Bogen zu schießen weiß.
Bogenstellung (W3) [Adelung]
Die Bogenstellung, plur. die -en, in der Baukunst, mehrere hinter
einander gestellte Bogen auf Säulen oder Pfeilern S. Bogengang.
Bogenzirkel (W3) [Adelung]
Der Bogenzirkel, des -s, plur. ut nom. sing. ein Zirkel, durch dessen
Fuß ein mit einer Wellschraube versehener Bogen gehet um den Zirkel in
einer jeden Öffnung unverrückt zu erhalten.
Bogig (W3) [Adelung]
Bogig, adj. et adv. im gemeinen Leben, was ausgebogen ist, oder die
Gestalt eines Bogens hat. Bogige Spitzen, bogige Tressen u. s. f.
Bogner (W3) [Adelung]
Der Bogner, S. Bogener.
Bogruthe (W3) [Adelung]
Die Bogruthe, plur. die -n, S. Boge.
Bogspriet (W3) [Adelung]
Das Bogspriet, die Bogstänge, S. Bugspriet, Bugstänge.
Bohl (W3) [Adelung]
* Das Bohl, des -es, plur. die -e, ein nur in dem Herzogthum
Schleßwig übliches Wort, welches so viel als eine Hufe, oder das Land
eines Bauern bedeutet, er mag nun ein Bonde oder ein Lanste seyn.
Daher der Bohlsmann, im Plural die Bohlsleute, die Besitzer solcher
Bohle, ein Bauer, Landmann. Vermuthlich von dem alten bol, bauen, da
es denn so viel als Bauland bedeuten würde.
Bohle (W3) [Adelung]
Die Bohle, plur. die -n. 1) Eine Art dicker Breter von zwey bis vier
Zoll Dicke, dergleichen in dem südlichen Obersachsen gemeiniglich
Pfosten genannt werden. Einen Stall mit Bohlen auslegen, ihn
ausbohlen. 2) Bey den Sammt- und Seidenwebern ist die Bohle eine dünne hölzerne Walze, auf welcher man diejenige Seite des Aufzuges besonders
aufbäumet, welche hernach aufgeschnitten wird, und alsdann den Pohl
oder eigentlichen Sammet und Fälbel macht. Daher die Bohlenarme, die
hölzernen Arme, in welchen sich diese Walze bewegt.
Anm. In der ersten
Bedeutung lautet dieses Wort im Niedersächsischen Bale, dagegen das
Schwed. Bol, und das Holländ. Bohl einen Stamm bedeuten. Es ist Bille,
Pfahl und Balken genau verwandt, daher auch in einigen Gegenden ein
Balken eine Bohle genannt wird. In der zweyten Bedeutung ist es ohne
Zweifel aus Pohl, Franz. Poil, verderbt, S. dasselbe.
Bohlen (W3) [Adelung]
Bohlen, verb. reg. act. mit Bohlen ausschlagen. Einen Stall bohlen,
ihn ausbohlen.
Böhlen (W3) [Adelung]
Böhlen, bey den Gärtnern, S. Pöhlen.
Bohlengeld (W3) [Adelung]
* Das Bohlengeld, des -es, plur. von mehrern Summen, die -er, an
einigen Orten dasjenige Geld, welches man in den Jahrmärkten von den
Buden vor den Häusern gibt; das Standgelb. Bohle stammt hier noch von
dem veralteten bol, bauen, her.
Bohlenjoch (W3) [Adelung]
Das Bohlenjoch, des -es, plur. die -jöcher, im Bergbaue, ein aus
Bohlen oder Balken bestehendes Joch, d. i. die vier verbundenen
Zimmerhölzer, woraus die Zimmerung eines Schachtes zusammen gesetzt
wird. Bohle bedeutet hier noch einen Balken oder ein Zimmerholz.
Böhmen (W3) [Adelung]
Böhmen, plur. car. der eigenthümliche Nahme eines Landes in
Deutschland, welches von Slaven bewohnet wird; ehedem Böheim, Latein.
Bohemia, gleichsam Bojerheim, d. i. die Heimath der Bojer. Daher der
Böhme, (mit dem mildernden e, folglich nicht Böhm,) des -n, plur. die
-n, die Böhminn, plur. die -en, der oder die aus Böhmen gebürtig ist.
Ein Böhme, oder Kaiserböhme, eine in Böhmen und Mähren gangbare Münze,
welche drey Kreuzer gilt, und eben dieselbe ist, die sonst auch
Kaisergroschen genannt wird. Kaiser Matthias hat sie zuerst in Böhmen
schlagen lassen.
Bohnaxt (W3) [Adelung]
Die Bohnaxt, plur. die -äxte, bey den Zimmerleuten, ein breites,
dünnes Beil, das beschlagene Holz damit völlig glatt und eben zu
hauen. Vermuthlich von dem folgenden Verbe bohnen, glätten.
Bohnbürste (W3) [Adelung]
Die Bohnbürste, plur. die -n, eine große Bürste, deren man sich zum
Bohnen der Fußböden bedienet.
Bohne (W3) [Adelung]
Die Bohne, plur. die -n, Diminitivum das Böhnchen, Oberdeutsch das
Böhnlein. 1. Eigentlich, eine längliche harte Frucht, welche sich in
Hülsen oder Schoten verschiedener Pflanzen und Bäume erzeuget. Bohnen
pflanzen. Türkische, Wälsche Bohnen, Gartenbohnen, Feldbohnen u. s.
f.2. Figürlich. 1) Bey den Pferden, ein schwarzer Fleck in den Höhlen
der Eck- oder Spitzzähne, an welchen man das Alter eines Pferdes bis
in das achte Jahr erkennen kann, und welcher auch der Bohnenkern,
Bohnkeim, Bohnenschuß, der Kern, die Kennung genannt wird, weil er dem
schwarzen Keime auf den großen Bohnen ähnlich ist. Das Pferd hat die
Bohne ausgefressen, oder hat sich ausgefressen, sagt man im gemeinen
Leben, wenn die Bohne mit der Höhlung, worin sie sich befindet, nicht
mehr vorhanden, sondern abgenutzet ist. 2) Verschiedene Pflanzen,
welche statt des Samens Bohnen tragen, in welchem Falle dieses Wort im
Plural am üblichsten ist. Dahin gehören, (a) die Türkischen Bohnen,
Phaseolus, L. Sie werden auch Schminkbohnen genannt, weil sie sich an
Stangen hinauf schmiegen oder ranken; Faselen oder Phaselen, nach dem
Lat. Phaseolus; ingleichen Walsche Bohnen, weil sie zunächst aus
Italien zu uns gekommen sind. Im Nieders. heißen sie Kickbohnen, weil
sie an Kicken, d. i. Stangen, wachsen, Vietsbohnen, und nach einer
verderbten Aussprache, Fieksbohnen, weil sie noch spät im Frühlinge-
bis um Viti-Tag gepflanzet werden können. Eine Art derselben, welche
krumme, säbelförmige Hülsen träget, wird im gemeinen Leben
Säbelbohnen, in Preußen Schabbelbohnen genannt. Eine andere Art,
welche nicht an Stangen hinauf wächset, sondern niedrig bleibt, und
gleichsam an der Erde kriecht, heißt Zwergbohnen, und im Nieders.
Kruperbohne, Krüper. S. Bodenbohne. (b) Die so genannten großen
Bohnen, Feldbohnen, oder Puffbohnen, mit einem geraden aufrechten
Stamme und Blattstielen; Vicia Faba, L. Sie sind am Caspischen Meere,
an den Persischen Grenzen zu Hause, aber jetzt bey uns gemein genug.
Eine kleinere Art derselben, Vicia faba minor, L. wird im gemeinen
Leben kleine Bohnen oder Saubohnen genannt. (c) Die Feigbohne,
Lupinus, L. S. dieses Wort.
Anm. Dieses Wort lautet im Nieders.
gleichfalls Bone und in den gröbern Mundarten Baune, im Holländ. Boon,
im Schw. Böna, im Dän. Bonne, im Angels. und Engl. Bean, im Isl. Baun,
im Wallisischen Ffaen, im Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe
Image - . Daß das Lat. Faba mit zu dieser Familie gehöre, erhellet aus
dem alten Oberdeutschen Bohn, welches zuweilen für Bohne vorkommt. Das
Böhmische und Pohlnische Bob, das Litthanische Pupa, und das
Ungarische Bab, sind der alten römischen Aussprache getreuer
geblieben.
Bohnen (W3) [Adelung]
Bohnen, verb. reg. act. glatt machen, doch nur in engerer Bedeutung,
glatt gehobeltes Holzwerk mit Wachs glatt und glänzend reiben. Einen
Schrank, einen nußbäumenen Tisch, einen Stuhl bohnen. Gebohntes Holz.
Das Bohnzeug, die zum Bohnen nöthigen Geräthschaften an Wachs, Lappen
und Bürsten.
Anm. Das Nieders. bonen, Holländ. boenen, Schwed. bona,
haben mit dem Hochdeutschen gleiche Bedeutung. Wachter, der dieses
Wort irrig für ein eigenthümliches Wort der Leipziger hält, lässet es
von dem Griechischen - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -,
oder dem Isländischen faenna, scheinen, glänzen, abstammen. Allein es
gehöhret wohl zu dem Zeitworte bahnen, und bedeutet überhaupt glatt
und eben machen. Hans Sachs gebraucht ponen sehr oft für bahnen; um
Lincoln in England bedeutet to boon die Wege ausbessern, und im
Dänischen ist Bone scheuern, und afbone abreiben, glätten. S. auch
Bohnart.
Bohnenbaum (W3) [Adelung]
Der Bohnenbaum, des -es, plur. die -bäume, ein jeder Baum, welcher
statt den Sahmens Bohnen in Schoten träget. Besonders, 1) ein Baum von
mittlerer Größe, der schöne gelbe Blumen, und kleine Schoten mit
schwarzblauen Bohnen trägt. Er wächset in der Schweiz, Savoyen, und am
Sollinge im Braunschweigischen, wo er Markweide genannt wird; Cytisus
Laburnum, L. 2) Eine Art Cassien, welche in den wärmeren Gegenden von
Amerika wächset, und süßer Bohnenbaum genannt wird, weil das Mark der
Hülsen, worin die Bohnen liegen, eine angenehme Süßigkeit hat; Cassia
alata, L. 3) Ein anderer geichfalls Amerikanischer Baum, der schwarze
Bohnen träget, welche mit einem süßen kleberigen Safte umgeben sind;
Mimosa Inga, L. wird auch süßer Bohnenbaum genannt. 4) Ein Baum, der
in dem wärmern Europa einheimisch ist, und seinen Samen gleichfalls in
Gestalt der Bohnen in Hülsen trägt; Anagyris, L. ist unter dem Nahmen
des Stinkbaumes bekannter; S. dieses Wort. 5) Noch ein anderer
Amerikanischer Baum, Gleditsia, L. Alle diese Arten Bohnen, welche
Früchte eines Baumes sind, werden auch Baumbohnen genannt. S. dieses
Wort.
Bohnenegel (W3) [Adelung]
Der Bohnenegel, im gemeinen Leben Bohnenigel, des -s, plur. ut nom.
sing. eine Art Maden, welche sich bey den großen Feld- oder Puffbohnen
einfinden, wenn man sie aufbewahren will; der Bohnenwurm, Millis, L.
Bohnenerz (W3) [Adelung]
Das Bohnenerz, des -es, plur. inus. eine Art Eisenerzes, welches als
Geschiebe in Gestalt der Bohnen, Erbsen u. s. f. gefunden wird, und
vieles und gutes Eisen gibt; Bohnerz.
Bohnenkaper (W3) [Adelung]
Die Bohnenkaper, plur. die -n, ein dem Kaperbaume nicht unähnlicher
Asiatischer und Afrikanischer Baum, der seinen Samen als Bohnen in
Schoten träget; Zygophillum Fabago, L.
Bohnenkeim (W3) [Adelung]
Der Bohnenkeim, des -es, plur. die -e, eigentlich der Keim oben an
den Bohnen. Figürlich auch der schwarze diesem Keime ähnliche Fleck in
den Höhlungen der Zähne der Pferde, S. Bohne 2.
Bohnenkern (W3) [Adelung]
Der Bohnenkern, des -es, plur. die -e, wie das vorige in beyden
Bedeutungen. S. Bohne 2.
Bohnenkraut (W3) [Adelung]
Das Bohnenkraut, des -es, plur. inus. im gemeinen Leben, besonders
Niedersachsen, ein Nahme des Saturey, Satureia, L. weil man die Bohnen
damit zu würzen pfleget; in einigen Gegenden Bohnenkolle.
Bohnenmehl (W3) [Adelung]
Das Bohnenmehl, des -es, plur. inus. das Mehl von Bohnen.
Bohnenschuß (W3) [Adelung]
Der Bohnenschuß, des -sses, plur. die -schüsse, der Schuß, oder
schwarze Keim an den Bohnen. Figürlich auch der ähnliche schwarze
Fleck in den Zähnen der Pferde. S. Bohne 2.
Bohnensonntag (W3) [Adelung]
Der Bohnensonntag, des -es, plur. die -e, zu Solothurn in der
Schweiz, der Sonntag Quasimodogeniti, weil alsdann in der Kirche der
heil. Ursula allen Anwesenden Bohnen ausgetheilet werden.
Bohnenstroh (W3) [Adelung]
Das Bohnenstroh, des -es, plur. car. das Stroh von Bohnen, d. i. die
trocknen Stängel und Blätter derselben.
Bohnenwurm (W3) [Adelung]
Der Bohnenwurm, des -es, plur. die -würmer, S. Bohnenegel.
Bohnerz (W3) [Adelung]
Das Bohnerz, des -es, plur. inus. S. Bohnenerz.
Böhnhase (W3) [Adelung]
Der Böhnhase, des -n, plur. die -n, im gemeinen Leben, ein
Handwerker, welcher ein Handwerk nicht gehörig erlernet hat, und
dasselbe dennoch treibet; ein Pfuscher. Besonders pflegen die
Schneider ihre Pfuscher, die sie sonst auch Hasenköche heißen,
Böhnhasen, zu nennen. Andere Hanwerker haben andere Benennungen. S.
Pfuscher. Einen Böhnhasen jagen, einen solchen Pfuscher aufsuchen.
Anm.
Dieses Wort stammet zunächst aus Niedersachsen her, wo es auch am
meisten üblich ist. Im Dänischen lautet es Bohnhase, im Schwed.
Bönhas, und im Isländ. Baunhofer. Wachter leitet es von Bön, Bitte,
und Hanse, einem Gehülfen, Gesellen ab, welche beyden Wörter, ich weiß
nicht, was für einen socium precarium bedeuten sollen. Allein die
gemeine Meinung, nach welcher dieses Wort von dem Nieders. Böhn, der
Boden, und Hase, zusammen gesetzet ist, weil dergleichen Pfuscher als
furchtsame Hasen auf obersten Böden zu arbeiten pflegen, hat vor jener
immer noch den Vorzug. In einigen Oberdeutschen Mundarten lautet es
auch Bühnhase, weil Bühn, daselbst auch für Boden gebraucht wird. In
Danzig werden alle unangesessene Unbürger Böhnhasen genannt.
Bohrahle (W3) [Adelung]
Die Bohrahle, plur. die -n, oder der Bohrahl, des -es, plur. die -e,
bey den Tischlern, ein spitziger Pfriemen oder eine Ahle in einem
Häfte, Linien auf dem Holze vorzuzeichnen.
Bohrbank (W3) [Adelung]
Die Bohrbank, plur. die -bänke, bey den Büchsenmachern und in den
Gewehrfabriken, eine Bank die Feuerröhre darauf auszubohren. Bey den
Wagnern, ein Gestell, die Nabe darauf auszubohren.
Bohreisen (W3) [Adelung]
Das Bohreisen, des -s, plur. ut nom sing. das Eisen eines Drill- oder
Bogenbohrers; die Bohrspitze.
Bohrer (W3) [Adelung]
Der Bohrer, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Der da bohret; z. B. im
Bergbaue, derjenige, der die Löcher in das Gestein bohret. 2) Ein
Werkzeug zum Bohren; im Nieders. Baar, im Dän. Bore, im Schwed. Bor,
im Engl. Bore. S. auch Näber. Wenn Bohrer das Werkzeug ist, so lautet
es bey den Bergleuten Böhrer. In Baiern heißt ein solches Werkzeug ein
Eiger.
Bohrfäustel (W3) [Adelung]
Der Bohrfäustel, des -s, plur. ut nom. sing. im Bergbaue, ein Fäustel
oder Hammer, den Bohrer damit in das Gestein zu treiben.
Bohrführer (W3) [Adelung]
Der Bohrführer, des -s, plur. ut nom. sing. ein Werkzeug der
Uhrmacher, bey dem Durchbohren der Platten den Bohrer gehörig zu
leiten.
Bohrklippe (W3) [Adelung]
Die Bohrklippe, plur. die -n, eine Zange der Bergleute, die Stücke
eines abgebrochenen Bohrers damit aus dem Bohrloche zu ziehen. S.
Klippe.
Bohrkolben (W3) [Adelung]
Der Bohrkolben, des -s, plur. ut nom. sing. ein kupferner Kolben oder
Cylinder, woran bey dem Ausbohren der Kanonen die Bohrstange
befestiget ist.
Bohrkrätzer (W3) [Adelung]
Der Bohrkrätzer, des -s, plur. ut nom. sing. im Bergbaue, ein
eisernes Wekzeug, das Bohrmehl damit aus dem Bohrloche zu räumen.
Bohrlade (W3) [Adelung]
Die Bohrlade, plur. die -n, in den Stückgießereyen, ein Gerüst, in
welches ein Stück, welches ausgebohret werden soll, eingespannet wird;
bey dem kleinern Feuergewehre die Bohrbank.
Bohrloch (W3) [Adelung]
Das Bohrloch, des -es, plur. die -löcher, im gemeinen Leben, ein mit
dem Bohrer verfertigtes Loch.
Bohrlöffel (W3) [Adelung]
Der Bohrlöffel, des -s, plur. ut nom. sing. an manchen Arten von
Bohrern, z. B. an einem Erdbohrer, derjenige Theil des Bohrers,
welcher einem Löffel gleicht, und woran die Bohrstange befestigt ist.
Bohrmehl (W3) [Adelung]
Das Bohrmehl, des -es, plur. car. die kleinen Theile eines harten
Körpers, welche von dem Bohrer zerrieben und heraus gebracht werden.
Wenn sie größer sind, heitzen sie Bohrspäne.
Bohrmeister (W3) [Adelung]
Der Bohrmeister, des -s, plur. ut nom. sing. im Schiffbane, ein
Arbeiter, welcher das Bohren der Löcher verstehet und ausübet.
Bohrmühle (W3) [Adelung]
Die Bohrmühle, plur. die -n, eine von dem Wasser getriebene Maschine,
Bäume zum Behuf der Wasserleitungen, Flintenröhre u. s. f.
auszubohren.
Bohrscheibe (W3) [Adelung]
Die Bohrscheibe, plur. die -n, ein Bret, welches der Holzarbeiter vor
die Brust legt, große Arten der Bohrer damit zu drücken; das
Brustbret.
Bohrschmid (W3) [Adelung]
Der Bohrschmid, des -es, plur. die -schmiede, in einigen Gegenden,
ein Nahme des Zeugschmids, weil er unter andern auch Bohrer
verfertiget.
Bohrschnecke (W3) [Adelung]
Die Bohrschnecke, plur. die -n, ein Nahme, welchen man zuweilen auch
den Schraubhörnern oder Turbiniten beyzulegen pfleget, wegen ihrer
gewundenen, einem Bohrer ähnlichen Gestalt. S. Schraubhorn.
Bohrspäne (W3) [Adelung]
Die Bohrspäne, singul. inus. Späne, welche von dem Bohrer verursacht
und heraus gebracht werden. S. auch Bohrmehl.
Bohrspitze (W3) [Adelung]
Die Bohrspitze, plur. die -n, an den Bogen- oder Drellbohrern, das
geschliffene eckige und spitzige Eisen, welches eigentlich das Bohren
verrichtet. S. Bohreisen.
Bohrstampfer (W3) [Adelung]
Der Bohrstampfer, des -s, plur. ut nom. sing. ein Stück Eisen, mit
welchem das Loch, welches in einen Stein, der gesprenget werden soll,
gebohret worden, zugestampfet wird, damit das Schießpulver nicht
vorwärts wirke.
Bohrstange (W3) [Adelung]
Die Bohrstange, plur. die -n, eine Stange an den langen Bohrern,
womit Pumpen u. s. f. ausgebohret werden. In den Stückgießereyen ist
es das küpferne Werkzeug, womit die Kanonen ausgebohret werden.
Bohrstock (W3) [Adelung]
Der Bohrstock, des -es, plur. die -stöcke, ein Gestell der
Bürstenbinder, die Löcher der Bürstenhölzer darin zu bohren.
Bohrstuhl (W3) [Adelung]
Der Bohrstuhl, des -es, plur. die -stühle, ein Gestell, große
hölzerne Röhren zum Ausbohren darauf zu befestigen.
Bohrzeug (W3) [Adelung]
Das Bohrzeug, des -es, plur. die -e, bey den Schlössern, eine jede
Maschine, mit welcher Löcher in Eisen gebohret werden; ingleichen,
alle zum Bohren gehörige Werkzeuge; ohne Plural.
Boj (W3) [Adelung]
Boj, eine Art wollenen Zeuges, S. Boy.
Bojar (W3) [Adelung]
Der Bojar, des -en, plur. die -en, Fämininum die Bojarinn, eine
ehemalige Benennung der geheimen Räthe bey den Russen, und zuweilen
auch, obgleich nur durch einen Mißbrauch, eines jeden Edelmannes. Der
geheime Rath Tatischeff hat bewiesen, daß dieses Wort Sarmatischen
Ursprunges ist, und eigentlich einen weisen Mann bedeutet.
Boje (W3) [Adelung]
* Die Boje, plur. die -n, in den Niedersächsischen Handelstädten, ein
Stück Holz, welches mit einem Seile an den Anker befestiget wird, oben
schwimmet, und zugleich die Stelle zeiget, wo der Anker lieget. Oft
ist dieses Zeichen eine Tonne, und da wird er gleichfalls eine Boje
genannt. S. auch Ankerboje. Daher, die Bojleine, oder das Bojeseil,
das dünne Seil, woran die Boje befestiget ist.
Anm. Im Holländ. lautet
dieses Wort Boei, im Engl. Buoy, im Dän. Boj, im Schwed. Boja, im
Span. Boya, im Franz. Bouée. Ohne Zweifel erhält es noch das Andenken
des alten Deutschen Boie, Beie, und Lat. Boja, welches eine jede Art
Fessel bedeutete, sie mochten von Eisen oder von Holz seyn. Die wile
of dir ir Beie lit, Winsbeck, St. 52. Swer da truog der minne boie,
der wilde Alexander. Bey den Schweizern soll Beie noch vinculum
ligneum bedeuten. S. Frisches Wörterb. v. Boge, Scherzii
Anm. zu
Winsbecks Paraen, S. 34
Anm. 85, und den du Fresne v. Boja.
Bojer (W3) [Adelung]
* Der Bojer, des -s, plur. ut nom. sing. in den Niedersächsischen
Seestädten, besonders in Bremen, eine Art Schiffe, mit welchen im
Frühlinge die Baken oder Seetonnen geleget werden. Bey dem Chyträus
ist Bojarth ein jedes kurzes Schiff. S. das vorige.
Bokal (W3) [Adelung]
Der Bokal, S. Pokal.
Bökel (W3) [Adelung]
Der Bökel, Bökeln u. s. f. Siehe im P.
Bökeleisen (W3) [Adelung]
Das Bökeleisen, des -s, plur. ut nom, sing. bey einigen Kürschnern,
dasjenige Werkzeug, welches von andern richtiger das Bakeleisen, oder
der Bakeler genannt wird. S. das letztere.
Bolar-Erde (W3) [Adelung]
Die Bolar-Erde, plur. die -n, nach dem Lateinischen terra bolaris,
eine Erdart, welche dem Bolus gleicht; S. dieses Wort.
Bolch (W3) [Adelung]
* Der Bolch, des -es, plur. die -e, ein Nahme, welcher in einigen,
besonders Oberdeutschen Gegenden verschiedenen Arten von Fischen
gegeben wird. An einigen Orten führet die Balche, oder die Bleihe
diesen Nahmen. S. Balche. Bey dem Frischlin heißt der Haufen und bey
andern der Weißling, Merlangus, L. Bolch. Pictorius erkläret Bolch
durch "Kablen, ein Rheinfisch, Ganus." Gemeiniglich führet diesen
Nahmen der Kabeljau, vermuthlich wegen seiner fahlen oder weißen
Farbe, von der er auch im Holländ. Bolk, Bolgh, heißt. S. Kabeljau.
Bold (W3) [Adelung]
* Bold, ein veraltetes Wort, welches nur noch in dem Worte
Trunkenbold vorkommt, und eigentlich kühn, muthig bedeutet. Die
Dichter haben nach dem Muster dieses Wortes zuweilen noch andere
ähnliche Zusammensetzungen gewagt, dahin vornehmlich Raufbold und
Schlagebold gehören, die aber nie allgemein geworden sind. S. Bald,
Anm. 1. und Trunkenbold.
Bole (W3) [Adelung]
Die Bole, S. Bohle.
Boleine (W3) [Adelung]
* Die Boleine, plur. die -n, in der Seefahrt, Seile, welche an jeder
Seite der Segel gegen die Mitte befestigt sind, sie damit nach dem
Winde zu lenken; Engl. Bowline, Franz. Bouline.
Boll (W3) [Adelung]
* Der Boll, bey den Sammtwebern, S. Pohl.
Boll (W3) [Adelung]
* Boll, adj. et adv. welches nur im gemeinen Leben gebräuchlich ist,
und hart, steif, ungeschmeidig bedeutet, vornehmlich aber von solchen
Sachen gebraucht wird, welche gewöhnlich geschmeidig sind. So nennen
die Gärber das Leder, welches zu lange in der Gahre gelegen hat, boll,
bull, oder bollig, weil es hart und spröde ist. Aber auch von dem
Eisen sagt man, daß es boll oder bollig ist, wenn es spröde ist. S.
Bolleisen. In einer andern Bedeutung ist dieses Wort in Niedersachsen
so viel als löcherig, durchlöchert. So sagt man daselbst, der Maulwurf
mache das Land holl und boll, hohl und löcherig. So auch von dem
Brote, wenn es löchering oder schwammig ist. Eben daselbst ist
bollern, bullern, einen hohlen dumpfigen Laut verursachen, verwandt
mit poltern.
Anm. Es ist dieses Wort der Niedersächsischen Mundart
vorzüglich eigen. Vermuthlich wird mit demselben auf den Schall
gesehen, den dergleichen Körper, welche wider ihre Bestimmung
ungeschmeidig oder auch hohl sind, von sich zu geben pflegen.
Bolle (W3) [Adelung]
1. Der Bolle, das männliche Geschlecht der Kühe, der Herdochs, S.
Bulle.
Bolle (W3) [Adelung]
2. * Die Bolle, plur. die -n, ein Niedersächsisches Wort, welches
eigentlich einen jeden runden Körper bedeutet, am häufigsten aber
theils von den Augen an den Bäumen und Pflanzen, theils aber auch von
den Zwiebeln gebraucht wird, welche mit dem allgemeinen Ausdrucke
Bollen genannt werden. Auch die runden Samenbehältnisse des Flachses
führen in Niedersachsen diesen Nahmen.
Anm. In einigen Oberdeutschen
Gegenden heißen die Zwiebeln Bulben, welches mit dem Latein. Bulbus
genau überein kommt. In andern Gegenden, z. B. in Franken, werden sie
Bolzen genannt. S. Ball, Ballen, Beule und Bühel. Im Nieders. bedeutet
Boll nicht allein rund, sondern Poll ist daselbst auch der Kopf, ja
der Gipfel, oder das Oberste eines jeden Dinges.
Bolleisen (W3) [Adelung]
Das Bolleisen, des -s, plur. car. eine Art Stangeneisen, welche zu
Sangerhausen gemacht wird, und diesen Nahmen daher hat, weil es boll,
d. i. spröde und ungeschmeidig ist. Im gemeinen Leben lautet es oft
Balleisen. S. dieses Wort.
Bollen (W3) [Adelung]
Bollen, ein Nahme des schwarzen Pappelbaumes, S. Belle.
Boller (W3) [Adelung]
* Der Boller, des -s, plur. ut nom. sing. in der Seefahrt, ein Pfahl
oder Block auf dem Borde eines Schiffes, um welchen die Seile
geschlungen und befestiget werden. S. Bohle, mit welchem es
Vermuthlich aus Einer Quelle abstammet.
Böller (W3) [Adelung]
Der Böller, ein kleiner Mörser zum Schießen, S. Pöller.
Bollig (W3) [Adelung]
* Bollig, -er, -ste, adj. et adv. 1) Von Boll, hart, steif, im
gemeinen Leben, so viel als ungeschmeidig, boll. Bolliges Leder,
bolliges Eisen. 2) Von Bolle, rund, rundlich, auch nur im gemeinen
Leben, besonders Niedersachsens. Bollige Gewächse, die runde
zwiebelartige Wurzeln haben. Im Oberdeutschen bulbig, Lat. bulbosus,
bulbifer.
Bollwerk (W3) [Adelung]
Das Bollwerk, des -es, plur. die -e. 1) In der Befestigungskunst, ein
Werk vor dem Hauptwalle, welches gemeiniglich aus zwey Faßen und zwey
Flanquen bestehet; eine Bastey oder ein Bastion. Daher der
Bollwerkswinkel, des -s, plur. ut nom. sing. derjenige Winkel, welchen
die Faßen eines Bollwerkes mit einander machen; Franz. Angle du
bastion, Angle flanqué. 2) In dem Wasserbaue ist das Bollwerk, eine
mit Bohlen oder Steinen ausgefütterte Wand am Ufer eines
Wassergrabens. 3) Im Erzgebirge wird eine Flöße von Zimmerholz ein
Bollwerk genannt.
Anm. Ehedem bedeutete dieses Wort ein jedes Werk von
Holz oder Erde, welches so wohl zur Vertheidigung, als auch zur
Belagerung eines Ortes aufgeführet wurde. Wenigstens kommt es in der
Deutschen Bibel in dieser Bedeutung sehr oft vor. Mit Bollwerk an eine
Stadt kommen, 2 Kön. 24, 10. Mit Bollwerk ängstigen, Es. 29, 3. Ein
Bollwerk machen, Jer. 33, 4; aufschlagen, Ezech. 26, 8; aufrichten, 2
Macc. 11, 20 u. s. f. In dieser allgemeinen Bedeutung kann es füglich
von dem alten Bol, ein Gebäude und bauen, hergeleitet werden, da es
denn mit dem alten Bastida, Bastey, einerley bedeuten würde. Frisch
und Ihre leiten es dagegen von Bole, ein Pfahl, oder der Stamm eines
Baumes ab, weil die alten Festungswerke ehedem aus solchen Stämmen
erbauet worden. Man könnte es mit eben so vielem Rechte von boll,
rund, abstammen lassen; denn die heutigen Bollwerke sind an die Stelle
der runden Thürme, oder halbrunden Werke an den Mauern getreten,
Bluntschli erkläret Rundel wirklich durch Bollwerk. Übrigens lautet
dieses Wort in der ersten Bedeutung im Engl. Bulwark, im Holländ.
Bolwerk, im Franz. Boulevart, im Ital. Baloardo, im Span. Balvarte.
Das Dänische Bulwerk bedeutet auch einen jeden Damm, und das mittlere
Latein. Ballatorium und Ballium haben eine mit dem Deutschen verwandte
Bedeutung. Bey einigen Deutschen Schriftstellern des 15ten und 16ten
Jahrhunderts kommt dieses Wort auch von den kriegerischen Werkzeugen
zum Werfen vor; aber da stammt es unstreitig von dem mittlern Latein.
ballare, schießen, Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image
- und - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - , werfen, ab, von
welchem Zeitworte dergleichen Werkzeuge auch Balistae, Baleae und
Bibliae genannt wurden.
Bolus (W3) [Adelung]
Der Bolus, plur. inus. ein feiner, fester, und mit Eisengehalt
versehener gefärbter Thon; Eisenthon, Fettthon. Armenischer Bolus, der
für den feinsten gehalten wird, jetzt aber auch aus vielen andern
Ländern gebracht wird. In weiterer Bedeutung werden auch alle seine
gefärbte Märgelarten unter die Bolar-Erden gerechnet. Der Nahme dieses
Productes stammet aus dem Morgenlande her, wo man es anfänglich auch
herhohlete, ehe man die natürlichen Reichthümer seines eigenen
Vaterlandes kennen und suchen lernete.
Bolzen (W3) [Adelung]
Der Bolzen, des -s, plur. ut nom. sing. ein starkes, rundes, zuweilen
spitziges Werkzeug verschiedener Handwerker und Lebensarten.
Besonders, 1) ein vorn etwas zugespitzter Pfeil, der von einer
Armbrust abgeschossen wird. Schlacht auf eur Armbrost einen polz Und
schießt ihn herab, Theuerd. Kap. 71. Es lässet sich nicht alles Holz
zu Bolzen drehen, non ex quovis ligno fit Mercurius, weil die Bolzen
sehr genau und aus gutem Holze gedrehet werden müssen. Einem alles zu
Bolzen drehen, übel auslegen. Die Bolzen verschießen, die ein anderer
gedrehet hat, eines andern Anschläge in das Werk richten. Einem die
Bolzen fiedern, Mittel und Wege zur Ausführung einer Sache an die Hand
geben. Alle diese figürlichen Redensarten sind nur noch im gemeinen
Leben üblich. 2) Das Eisen, welches glühend gemacht und in ein Bügel-
oder Plätteisen gesteckt wird, im Oberdeutschen der Stahl;
vermuthlich, weil diese Eisen ehedem eine Cylinderförmige Gestalt
hatten. 3) Ein starker runder Nagel, der an dem einen Ende einen Kopf,
an dem andern aber gemeiniglich eine längliche Öffnung für einen Nieth
oder auch eine Schraube hat, und an verschiedenen Werkzeugen vorkommt.
Dergleichen Bolzen befinden sich an den Lavetten zur Befestigung der
Wände, an den Wägen zur Befestigung der Deichsel, an den Fensterläden,
sie damit zu verschließen, an den Rollen in den Kloben u. s. f. 4) Im
Bergbaue und bey den Minitern, ein gerader Baum, welcher das Einfallen
des Erd-
reiches verhindert; daher im Bergbaue, auf den Polz stehen, oder mit
einem Verbo bolzen, so viel bedeutet als Acht geben, ob nicht ein
Aufseher kommt. Indessen bedeutet polaz, poladacz im Wendischen
überhaupt lauern; daher es in dieser Bedeutung wohl auch ein Überrest
dieser Sprache seyn könnte. 5) Ein Keil, besonders bey den Bergleuten
und bey den Schustern; die erstern nennen die eisernen Keile, die
vefahrnen Wände damit zu gewinnen, die letztern aber die Keile, womit
die Nichtleisten aus einander getrieben werden, Bolzen.
Anm. Ehedem
wurde auch der Balken an einer Wage, der Bolz genannt. Apherdian
nennet einen Gänsekiel einen Gansenbolz, und ein altes Vocabularium
von 1482 den Dreschflegel einen Ackerpolz. In Niedersachsen bedeutet
es auch die Keule von einem geschlachteten Viehe, einen Schlägel, und
in eben dieser Mundart wird es auch für Fessel, Fußeisen gebraucht,
welche Bedeutung auch das Schwed. Bult hat. Übrigens lautet dieses
Wort im Nieders. Bolte, im Dänischen, Engl. und Angels. Bolt, im
Holländ. Bout, im Ital. Bolzone, und im Franz. Boulon, und bedeutet in
allen diesen Sprachen so wohl einen Pfeil zu einer Armbrust, als auch
einen Riegel. Im Böhmischen ist Palice ein Hammer, Schlägel und Pölice
ein hölzernes Gestell. Die Abstammung dieses Wortes ist ungewiß, weil
mehrere Wörter Anspruch darauf machen können. So fern es einen Pfeil
bedeutet, kommt es so wohl mit diesem Worte, als auch mit Beil
überein, und kann seinen Nahmen so wohl der Spitze, als auch dem
Begriffe des Werfens zu danken haben. S. Beil, Pfeil und Bollwerk in
der
Anm. So fern es ein starkes gerades Werkzeug ist, kann es zu
Bohle, Pfahl, Boller, Balken u. s. f. gehören, und wegen des Begriffes
der Ründe könnte man es auch zu boll, rund, rechnen; denn -zen ist
eine bloße Ableitungssylbe, Bol-zen, für Bolt-sen. In einigen
Mundarten, besonders der Oberdeutschen, lautet es der Bolz, des -es,
plur. die Bolze, oder Bölze.
Bolzenschloß (W3) [Adelung]
Das Bolzenschloß, des -sses, plur. die -schlösser, ein cylindrisches
Vorlegeschloß, welches inwendig einen Bolzen hat, der den Bügel
befestiget.
Bolzenschrot (W3) [Adelung]
Der Bolzenschrot, des -es, plur. die -e, eine Art eines Schrotes,
oder einer Verzimmerung der Schächte im Bergbaue, wo die Geviere nicht
unmittelbar auf einander liegen, sondern auf kurzen Stämpeln oder
Klötzen ruhen.
Bolzenstichel (W3) [Adelung]
Der Bolzenstichel, des -s, plur. ut nom. sing. eine Art Grabstichel
mit abgerundeter Schneide der Petschierstecher, rundliche Flächen
damit auszuhöhlen.
Bolzenzeiger (W3) [Adelung]
Der Bolzenzeiger, des -s, plur ut nom. sing. ein kleines Eisen der
Edelsteinschneider, Figuren damit in Stein zu graben. S. Steinzeiger.
Bombarde (W3) [Adelung]
Die Bombarde, plur. die -n. 1) Ein ehemahliges kriegerisches
Werkzeug, ungeheure Steine damit in die Ferne zu werfen. Vor Erfindung
des Pulvers wurde diese Wirkung durch Sehnen und Federn hervor
gebracht. S. du Fresne Gloss. v. Bombarda. Nach der Erfindung des
Schießpulvers nannte man eine Art großer aber dabey kurzer Kanonen,
aus welchen man große Steine schoß, Bombarden, und im Deutschen auch
Donnerbüchsen. Der Nahme ist mit dem Geschütze selbst nunmehr
veraltet; indessen sind doch im Französischen noch einige abgeleitete
Wörter davon übrig, welche auch von den Deutschen sind angenommen
worden. Daher bombardiren, mit Bomben beschießen, Franz. bombarder,
und figürlich im gemeinen Leben, jemanden mit Briefen u. s. f.
bombardiren, beschwerlich fallen; der Bombardier, des -s, plur. ut
nom. sing. ein Feuerwerker, welcher die Ladung und Richtung der
Feuermörser besorget, Französ. Bombardier; die Bombardier-Galiotte,
plur. die -n, einplattes Schiff ohne Verdeck, mit Feuermörsern, Bomben
auf der See aus denselben zu werfen. S. Bombe. 2) In den Orgeln, eine
Art Pfeifen, welche einen starken, schnarrenden Ton geben, und den
Serdunen gleichen, nur daß sie große Mundstücke und Zungen haben.
Anm.
In beyden Fällen ist die erste Hälfte dieses Wortes eine Nachahmung
des Schalles, welchen beyde Werkzeuge verursachen. S. Bombe. Die
letzte Hälfte arda ist sicher nicht von ardeo, wie in Fabers thesauro
vorgegeben wird, sondern die bloße Endung er, Bommer, welche von den
Ausländern in arda verwandelt worden, wie schon Menage von dem jüngern
Bossius gelernet hat. S. auch Baßpommer, welches in Ansehung seiner
letzten Hälfte gleichfalls hierher gehöret. In einem alten Vocabulario
von 1482 bey dem Frisch ist "Bumhart, eine große Pfeife, Parda oder
Pardaun."
Bombasin (W3) [Adelung]
Der Bombasin, des -es, plur. von mehrern Arten, die -e, ein
baumwollener Zeug mit Kreuzen; aus dem Ital. Bombasina. Zuweilen wird
auch ein seidener Zeug so genannt, vielleicht, weil er nach Art des erstern gewebet wird. Im gemeinen Leben wird dieses Wort häufig in
Baumbast vederbt. S. dieses Wort.
Bombast (W3) [Adelung]
Der Bombast, des -es, plur. inus. bey den Neuern, der Schwulst in der
Schreibart, eine aufgeblasene schwülstige Schreibart; ein aus dem
Engl. Bombast entlehntes Wort, welches mit Bombarde und dem folgenden
Eines Ursprunges ist. Die Franzosen nennen diesen Fehler der
Schreibart Phoebus, vielleicht von dem Mißbrauche, welchen dergleichen
schwülstige Schriftsteller von dem Nahmen des Gottes der Dichter und
der Sonne machten.
Bombe (W3) [Adelung]
Die Bombe, plur. die -n, in der Geschützkunst der Neuern, eine hohle
mit Pulver gefüllte eiserne Kugel, welche mit einer Brandröhre
versehen und aus einem Mörser geschossen wird, Gebäude damit
einzuschlagen und in Brand zu stecken. Bomben werfen, bombardiren.
Eine Bombe mit zwey Feuern werfen, wenn die Brandröhre der Bombe und
das Zündkraut des Mörsers, jedes besonders angezündet wird. Eine Bombe
aus einem Feuer, oder aus dem Dunste werfen, wenn man nur auf die
Zündpfanne Feuer gibt, wodurch die Brandröhre zugleich mit angezündet
wird.
Anm. Der Nahme dieses zum Unglücke des menschlichen Geschlechtes
erfundenen Werkzeuges zeiget den Schall an, den es bey dem Abfeuern
macht, oder mit welchem es zerspringet; denn - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image - und bombus druckten schon bey den Alten diesen
dumpfigen Schall aus. S. auch Bamsen. Es scheinet, daß schon vor
Erfindung der heutigen Geschütze die großen Steine, welche man durch
Sehnen und Federn abzuschießen pflegte, diesen Nahmen geführet. S.
Bombarde. Das Franz. Bombe, Ital. Bomba, Dän. Bombe, und Russische
Bomba, haben mit dem Deutschen einerley Bedeutung.
Bombette (W3) [Adelung]
Die Bombette, plur. die -n, in den Orgeln, die halben Säckchen in der
Windlade über dem Drahte, damit der Wind zu dem Drahtloche, womit das
Ventil aufgezogen wird, streichen könne. Aus dem Franz. Bombette,
welches eigentlich das Sausen des Windes ausdruckt.
Bommeln (W3) [Adelung]
Bommeln, sich hin und her bewegen, S. Baumeln.
Bompernickel (W3) [Adelung]
Bompernickel, S. Pumpernickel.
Bonde (W3) [Adelung]
* Der Bonde, des -n, plur. die -n, in dem Herzogthume Schleßwig, ein
Bauer, der seinen Hof und seine Güter erb- und eigenthümlich besitzet;
im Gegensatze der Lansten, welche sie von andern zu Leben nehmen, und
der Leibeigenen. Dieses Wort, welches auch im Schwedischen und
Dänischen angetroffen wird, in dem erstern aber von einem größern
Umfange der Bedeutung ist, ist dem Herrn Ihre zu Folge das Mittelwort
von bo, bauen,
wohnen, ein boende, bauender oder Bauer. S. dessen Glossar. v. Bonde.
Bonen (W3) [Adelung]
Bonen, S. Bohnen.
Bonit (W3) [Adelung]
Der Bonit, des -en, plur. die -en, der Nahme eines Seefisches,
welchen Linne zu den Makrelen rechnet, und der im Ital. Span. und
Engl. Bonito, im Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -
, bey dem Rondelet Amia, bey dem Linne Scomber Pelamis, bey den
Franzosen und einigen Spaniern Byza genannt wird. S. Carpentiers
Glossar. v. Byza. Bey einigen Deutschen Schriftstellern des
Naturreiches kommt er auch unter dem Nahmen des Streithuhnes vor.
Boot (W3) [Adelung]
Das Boot, S. Both.
Borago (W3) [Adelung]
Borago, eine Pflanze, S. Borrago.
Borat (W3) [Adelung]
Borat, eine Art Zeuges, S. Burat.
Borax (W3) [Adelung]
Der Borax, des -es, plur. inus. 1) Der Nahme eines Mittelsalzes,
welches aus China und Japan in Gestalt seifenartiger mit
Salzkrystallen, Steinchen u. s. f. vermischter Klumpen gebracht, und
in Europa erst gereiniget wird; Borax, Sal Tincal. 2) In weiterer
Bedeutung wird auch das Berggrün zuweilen Borax genannt, S. Berggrün
1. 3) In noch weiterer Bedeutung pflegen die Metallarbeiter alle
künstliche Zusammensetzungen, welche den Fluß der Metalle befördern,
mit diesem Nahmen zu belegen, weil der eigentliche Borax diese
Eigenschaft in einem hohen Grade besitzet. Da der eigentliche Borax
durch die Araber in Europa bekannt geworden, so soll auch dessen Nahme
Arabisch seyn.
Bord (W3) [Adelung]
Bord, der Rand, S. Bort.
Börde (W3) [Adelung]
Die Börde, plur. die -n, am häufigsten in Niedersachsen, ein
fruchtbares Getreideland, eine Ebene, vermuthlich von dem alten bären,
bören, tragen, eine fruchtbare Gegend überhaupt zu bezeichnen. In ganz
Niedersachsen und Westphalen gibt es mehrere dergleichen Börden; z. B.
die Söstische Börde, das Gebieth der Stadt Söst, die Lauensteinische
Börde, welche jetzt das Amt Lauenstein heißet, und in die obere und
niedere Börde getheilet wird. In dem Magdeburgischen sind die hohe
Börde, und die Holzbörde bekannt.
Bordell (W3) [Adelung]
Das Bordell, des -es, plur. die -e, ein Haus, in welchem unzüchtige
Weibspersonen zur Sättigung der Begierden anderer gehalten werden; aus
dem Französ. Bordel, und dem mittlern Lateine Bordellum, Bordellus,
welches ehedem ein jedes kleines Haus, hernach aber ein Hurenhaus
bedeutete, und das Diminutivum von dem alten Bord, im spätern Lateine
Borda, ein Haus, ist. S. des du Fresne Glossar. v. Borda, Bordarius,
Bordellum u. s. f. und hernach Bort. Im Ital. lautet dieses Wort
Bordello, im Engl. aber durch eine nicht ungewöhnliche Versetzung des
r Brothel.
Bordiren (W3) [Adelung]
Bordiren, verb. reg. act. aus dem Franz. border, mit einem Borte,
oder einer Borte versehen. Ein Kleid bordiren, es mit Borten besetzen.
Ein bordirtes Kleid. Die Beete, die Gänge in einem Garten bordiren,
sie mit einer Einfassung versehen. Die Niedersachsen sagen statt
dessen borden, verborden, die Hochdeutschen aber auch verbrämen. Daher
die Bordirung, plur. die -en, so wohl die Handlung des Bordirens, als
auch dasjenige, womit eine Sache bordiret oder eingefasset wird; das
Bordirbret, des -es, plur. die -er, ein zierlich ausgeschnittenes
Bret, die Vorhänge vor Fenster und Thüren daran zu befestigen.
Borg (W3) [Adelung]
1. * Der Borg, des -es, plur. die -e, ein in den gemeinen Mundarten so
wohl Ober- als Niederdeutschlandes bekanntes Wort, ein verschnittenes
Schwein anzudeuten. Im Nieders. lautet dieses Wort Barg, Bolk, Polk,
Pork, in andern Gegenden Börgel, Borgel. Ein verschnittener Eber wird
in Niedersachsen ein Faselborg, ein verschnittenes Mutterschwein aber
Suborg ge-nannt. Schon in dem Salischen Gesetze ist Barecho ein
verschnittenes Schwein, welche Bedeutung auch das Angels. Bearg,
Bearth hat. So ungezwungen sich hier auch das Latein. porcus dem
Gedächtnisse darstellet, so will Wachter das Deutsche Wort doch lieber
von dem veralteten bargen, schneiden, ableiten. S. Bär 1, Eber und
Ferkel.
Borg (W3) [Adelung]
2. Der Borg, des -es, plur. car. die Handlung des Borgens und
Verborgens, doch nur im gemeinen Leben, und in einigen adverbischen
Redensarten. Einem etwas auf Borg geben, auf Credit, ihm die Bezahlung
dafür borgen. Etwas auf Borg nehmen, oder bekommen. Auf Borg kaufen,
spielen u. s. f. S. das folgende. In einigen Mundarten der Burg, im
Dänischen Borg.
Borke (W3) [Adelung]
Die Borke, plur. inus. ein vornehmlich in Niedersachsen übliches
Wort, die äußere grobe Rinde an den Bäumen, und hernach auch die
verhärtete äußere Haut eines Geschwüres auszudrucken; Nieders. Borke,
Bark, Engl. Schwed. Dän. Holländ. Bark, Isländ. Borkur. Vermuthlich
von bergen, bedecken.
Borkenkäfer (W3) [Adelung]
Der Borkenkäfer, des -s, plur. ut nom. sing. eine Art Käfer, welcher
die Borke oder Rinde der Fichten und Tannen beschädiget; Dermestes
Pipinerda, L. der Rindenkäfer, Holzwurm.
Borkwurm (W3) [Adelung]
Der Borkwurm, des -es, plur. die -würmer, im gemeinen Leben,
diejenigen Würmer, welche sich zuweilen hinter der äußern Rinde der
Bäume aufhalten. Zuweilen bedeutet es auch eine Krankheit der Bäume,
wenn die Rinde verletzet worden, da sich denn allerley Würmer dahin
ziehen, und die Rinde weiter durchfressen. Den Borkwurm haben.
Born (W3) [Adelung]
Der Born, des -es, plur. die -e, oder Börne. 1) Wasser, ohne Plural.
In dieser Bedeutung ist es nur im gemeinen Leben einiger Gegenden, z.
B. in Thüringen, besonders von dem Quell- und Brunnenwasser üblich.
Ein Glas Born, ein Glas Wasser. Im Nieders. bedeutet bornen und börnen
das Vieh tränken, und Bornblock den Trog, woraus es säuft. Bornkanne,
für Wasserkanne, ist auch in Obersachsen üblich. 2) Eine Quelle, doch
nur im gemeinen Leben, besonders Niedersachsens; obgleich in der
Deutschen Bibel diese Bedeutung mehrmahls vorkommt. Daher der
Borngrund, im gemeinen Leben, ein morastiger mit Wasserquellen
versehener Grund. 3) Ein gegrabener Brunnen, auch nur im gemeinen
Leben, besonders Niedersachsens. Am häufigsten wird in den Salzwerken
der Brunnen, aus welchem die Sole geschöpfet wird, der Born genannt.
S. die folgenden Zusammensetzungen. Zu Borne gehen, Sole herauf ziehen
und sieden. Zu Borne rufen, die Bornknechte an ihre Arbeit rufen.
Anm.
Born, Nieders. auch Born, Engl. Bourn, Angels. Burn, Byrna, Holl.
Borne, kommt im Hoch- und Oberdeutschen selten mehr vor, wo es durch
Brunn verdränget worden. Bey dem Worte Born sind die meisten
Wortforscher auf das Hebr. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image
- , eine Grube, Eisterne, - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -
und - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, ein Brunn, und -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, graben, gefallen. Die
Ähnlichkeit ist groß; allein man sollte dabey auch nicht vergessen,
Daß Bar in den ältesten Europäischen Sprachen Wasser bedeutet hat, wie
aus dem alten Bare, bey dem du Fresne Bara, Welle, Woge, abberrare,
abeuerare, bey dem Carpentier, abebrare, bey dem du Fresne, abeourar,
in der Provence, alle in der Bedeutung des Wässerns, Tränkens, und
andern erhellet. S. Bare 2. und Bier. Bey dem Matthesius ist Borne
eine Rinne, und das Angels. byrna und burna kommt auch in der
Bedeutung eines Baches vor. S. Brunn.
Borndistel (W3) [Adelung]
Die Borndistel, plur. die -n, ein Nahme, welchen an einigen Orten
auch die Mariendistel führet. S. Cardobenedicten.
Bornfahrt (W3) [Adelung]
Die Bornfahrt, plur. die -en, in dem Salzwerke zu Halle, die
Besichtigung des Innern eines Salzbrunnens.
Bornherr (W3) [Adelung]
Der Bornherr, des -en, plur. die -en, eben daselbst, Abgeordnete,
welche im Nahmen der Eigenthümer die Aufsicht auf den Salzbrunnen
haben.
Bornkanne (W3) [Adelung]
Die Bornkanne, plur. die -n, S. Born 1.
Bornknecht (W3) [Adelung]
Der Bornknecht, des -es, plur. die -e, in dem Salzwerke zu Halle,
Knechte, welche die Sole aus dem Brunnen ziehen.
Bornmeister (W3) [Adelung]
Der Bornmeister, des -s, plur. ut nom. sing. eben daselbst, ein
Vorgesetzter, welcher die Aufsicht über die Bornknechte hat, und deren
es so wohl Oberbornmeister, als Unterbornmeister gibt. In den
Lüneburgischen Salzwerken werden sie Seiger, in Halle aber auch Äugler
genannt, weil sie ein wachsames Auge auf die Vertheilung der Sole
haben, S. auch Gabenherr.
Bornpfennig (W3) [Adelung]
Der Bornpfennig, des -es, plur. inus. eben daselbst, ein Almosen,
welches von jedem Salzsieden an verarmte Bornknechte gegeben wird.
Bornschreiber (W3) [Adelung]
Der Bornschreiber, des -s, plur. ut nom. sing. ein Schreiber in einem
Salzwerke.
Bornseil (W3) [Adelung]
Das Bornseil, des -es, plur. die -e, das Seil, womit die Sole aus dem
Borne gezogen wird.
Bornwurz (W3) [Adelung]
Die Bornwurz, plur. car. ein Nahme, der an einigen Orten auch der
Mariendistel gegeben wird. S. Cardobenedicten.
Borrago (W3) [Adelung]
Borrago, oder Borragen, plur. car. eine Pflanze; Borrago, L. Sie ist
aus Syrien nach Europa gebracht worden, daher ihr Nahme auch
vermuthlich morgenländischen Ursprunges ist. In den gemeinen Mundarten
wird sie Borretsch, Burretsch, Borrich, im Franz. Beurrache und
Bourroche, Ital. Borraggine, Engl. Burrage, sonst aber auch
Ochsenzunge, Wohlgemuth, Liebäugelein, Herzblümlein, Herzensfreude u.
s. f. genannt. S. diese Wörter. In den um das Jahr 1490 gedruckten
Aggregat. practic. heißt sie Borißz.
Borsdorfer (W3) [Adelung]
Der Borsdorfer Apfel, des -s, plur. die -Äpfel, eine Art
schmackhafter Äpfel, welche eine vorzügliche Frucht der
Obersächsischen Kreislande sind, und ihren Nahmen von dem Dorfe
Borsdorf am Tharantischen Walde in Meißen, nach andern aber, von einem
Dorfe gleiches Nahmens im Vogtlande haben solle. In Österreich heißen
sie Maschanzker Äpfel, welchen Nahmen Popowitsch von dem Malum
Scantianum des Plinii B. 15, 14, ableitet. Allein da die Österreicher
diese Äpfel aus und durch Böhmen erhalten haben, die Böhmen aber
solche Gablko Myssenske, d. i. Meißner Äpfel nennen, so ist
glaublicher, daß dieser Ausdruck zu der Österreichischen Benennung
Anlaß gegeben hat. Im Cremsthale werden sie, dem eben gedachten
Popowitsch zu Folge, Hasenäpfel genannt, weil einer Nahmens Hase, sie
daselbst zuerst angepflanzet hat; in Tyrol Böhmische Äpfel, in Franken
Porstadter Äpfel, und auf dem Eichsfelde Postäpfel, vermuthlich weil
sie anfänglich durch die Post dahin gebracht worden.
Börs (W3) [Adelung]
Der Börs, des -es, plur. die -e, ein eßbarer Fisch in süßen Wassern,
welcher kleine harte Schuppen und rothe Floßfedern hat, und
gemeiniglich silberfarben ist, mit dunkelen Streifen,, nach
Beschaffenheit des Wassers aber auch oft schwärzlich aussiehet; Perca,
L.
Anm. Der Lateinische Nahme Perca kommt schon bey dem Plinius vor. Im
Englischen heißt dieser Fisch Perch, im Ital. Perca, im Dänischen,
Norwegischen und Schwedischen Aborre. Der Deutsche Nahme wird nach
Verschiedenheit der Mundarten auf verschiedene Art ausgesprochen. In
Niedersachsen lautet er Bars, in Obersachsen Börs, in manchen Gegenden
auch wohl Berstch, Berschling, Parsch, Persing, Perß, Pertsch u. s. f.
Wachter leitet diesen Nahmen, welcher im Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image - lautet, von - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -
, schwarz, ab, wegen der schwarzen Flecken dieses Fisches. Allein, da
er sehr stachelige Floßfedern hat, so ist glaublicher, daß er von
Borste oder Bürste so genannt worden; zumahl
da man diesen Fischen um Altorf wirklich die Bürste nennet. Wegen
dieser Stacheln heißt er in Oberdeutschland auch Egle, Stichling,
Rechling, Reeling, u. s. f. Die meisten, besonders Oberdeutschen
Fischer geben diesem Fische nach Maßgebung seines Alters besondere
Nahmen, und nennen ihn im ersten Jahre Heuerling, im zweyten, wenn
seine Rückenfloßen anfangen zu stechen, Stichling, und im dritten
Egle, Rechling oder Reeling, von Rechen. S. auch Stockbörs und
Kaulbörs.
Börse (W3) [Adelung]
Die Börse, plur. die -n. 1) Ein Geldbeutel, in der gezierten
Sprechart, aus dem Franz. Bourse. 2) In großen Handelsstädten, ein
öffentlicher Ort, in welchem die Kaufleute ihrer Geschäfte wegen
zusammen kommen; Franz. Bourse, Ital. Boursa, Holl. Borse, Burse. Die
gemeine Meinung ist, daß diese Benennung zu Brügge in Flandern
entstanden, wo sich die Kaufleute in einem Hause versammelt, welches
zwey Beutel in dem Wapen geführet, und einem Geschlechte van der
Beurse gehöret habe. Allein da Bursa in den mittlern Zeiten sehr oft
nicht nur von einem gemeinen Schatze, sondern auch von einer jeden
Zusammenkunft, besonders wenn sie auf gemeinschaftliche Kosten
geschiehet, vorkommt, S. des du Fresne und Carpentiers Glossar. so
stehet es dahin, ob die Benennung nicht vielmehr daher zu leiten ist.
Vielleicht wurde die gemeinschaftliche Casse der Kaufleute, welche
nachmahls den Nahmen einer Bank bekommen hat, anfänglich eigentlich
mit dem Nahmen der Börse belegt. S. auch Bursch.
Borst (W3) [Adelung]
Der Borst, des -es, plur. die -e, in den gemeinen Mundarten,
besonders Niedersachsens, das Hauptwort des Zeitwortes bersten, ein
Riß; bey einigen die Borste. Einen Borst bekommen. Im Oberdeutschen
Barst und Berst, im Angels. Berst, Byrst, im Engl. Burst, im Schwed.
Brist. S. Bersten, Anm.
Borstbesen (W3) [Adelung]
Der Borstbesen, des -s, plur. ut nom. sing. ein Besen aus Borsten,
ein Borstwisch an einem langen Stiele, die Zimmer damit zu kehren.
Borste (W3) [Adelung]
Die Borste, plur. die -n, steife in die Höhe stehende Haare, der
Schweine und Igel, besonders diejenigen, welche sie auf dem Rücken
haben. Borsten haben. Schweinsborsten. Die Jäger nennen die Borsten
der wilden Schweine, mit einem ihnen eigenen Kunstworte, Federn.
Anm.
Im Schwed. lautet dieses Wort Borst, im Dänischen Borste. Im
Österreichischen werden die Schweinsborsten ohne Zischlaut Sauborten
genannt. Frisch leitet dieses Wort von bären, heben, her ( S. Bahre,).
Allein es scheinet hier wohl der Begriff der Spitze der herrschende zu
seyn, weil Barr in den alten nordischen Mundarten die spitzigen
Blätter oder Nadeln des Tangelholzes, und Borre die Distel bedeutet.
S. Börs, Bürste und Burat.
Borsten (W3) [Adelung]
Borsten, verb. reg. recipr. welches nur im gemeinen Leben üblich ist,
und von den Thieren gesagt wird, wenn sie die Haare wie Borsten in die
Höhe richten. Der Hund, die Katze, der Igel borstet sich. Ehedem war,
dem Frisch zu Folge, porsen, porseln nicht nur in eben dieser
Bedeutung üblich, sondern es bedeutete auch die Haare kräuseln.
Borstengras (W3) [Adelung]
Das Borstengras, des -es, plur. inus. der Nahme eines Grases, welches
diesen Nahmen seiner borstigen geraden Ähre zu danken hat; Nardus, L.
Es wird auch Nardengras, Pfriemengras, in der Schweiz Nätsch, im
Schwed. aber Aengborst, Elgborst, Swinborst genannt.
Borstig (W3) [Adelung]
Borstig, -er, -ste, adj. et adv. mit Borsten versehen. Bis die
borstige Sau in blinkende Lanzen sich stürzet, Zachar. Ingleichen den
Borsten ähnlich. Borstige Haare, die wie Borsten in die Höhe stehen.
Borstpinsel (W3) [Adelung]
Der Borstpinsel, des -s, plur. ut nom. sing. ein Pinsel, welcher aus
Schweinsborsten zubereitet wird.
Borstwisch (W3) [Adelung]
Der Borstwisch, des -es, plur. die -e, ein Werkzeug von Borsten, den
Staub von dem Hausgeräthe wegzuschaffen. Die Bäcker gebrauchen
gleichfalls einen Borst- oder Sprengwisch. S. auch Borwisch.
Bort (W3) [Adelung]
Das, oder der Bort, des -es, plur. die -e, ein altes Wort, welches
den Rand eines jeden Dinges bedeutet. 1) Eigentlich. Das Bort (der
obere Rand) eines Gefäßes. Etwas mit einem Borte, oder Rande versehen.
Der Bort an den Salzpfannen, der obere Rand derselben. Auch das Ufer
eines Flusses, Sees u. s. f. wird ein Bort genannt. Das Wasser an
dessen blumigen Bort sie oft schlummert, Geßn. Am Ufer, wo kleine
Wellen das Bort schlagen, ebend. Am blumenvollen Bort des fließenden
Krystalls, Wiel. Im Hochdeutschen kommt es in dieser Bedeutung
seltener vor, häufiger im Oberdeutschen, wo es oft die Borte lautet;
S. dieses Wort. Am häufigsten findet man es im Hochdeutschen, obgleich
auch nur nach Anleitung der Niedersachsen, von dem obern Rande eines
Schiffes, wo es aber am häufigsten indeclinabel und ohne Artikel
gebraucht wird. Ein Schiff von hohem Borte, ein Kriegesschiff, und in
noch weiterer Bedeutung, ein jedes Schiff, welches auf der See gehet.
Ein Schiff von niedrigem Borte, ein Handelsschiff, ingleichen ein
Flußschiff. Etwas über Bort werfen, es in die See werfen. Über Bort
fallen, springen, u. s. f. 2) Figürlich, das Schiff selbst; doch nur
in einigen Ausdrücken. An Bort gehen, zu Schiffe gehen. Zu einem an
Bort gehen, oder kommen, auf dessen Schiff gehen. An Bort bringen,
einschiffen. An Bort legen, sich mit seinem Schiffe so nahe an das
andere legen, daß man hinein springen kann. Am Bort des
Admirals-Schiffes, auf dem Admirals-Schiffe. Die Französische Sprache
hat noch mehrere ähnliche Redensarten, welche aber im Deutschen
niedrig klingen, wenn sie von ungeschickten Übersetzern beybehalten
werden; z. B. sortir de son bord, aus seinem Borte gehen, für aus
seinem Schiffe gehen.
Anm. Im Hochdeutschen ist dieses Wort im
männlichen Geschlechte am üblichsten; doch wenn es von dem Rande eines
Schiffes oder dem Schiffe selbst gebraucht wird, wird ihm zuweilen das
ungewisse beygeleget, das Bort, welches auch in den zusammen gesetzten
Backbort und Strybort am häufigsten ist. In eben dieser und den
verwandten nordischen Mundarten bedeutet dieses Wort noch: 1) Ein
Bret, etwas darauf zu setzen. Ein Bücherbort, ein Bücherbret. Diese
Bedeutung hat so wohl das alte Goth. Baurd, als auch das Wallisische
Bord, Biord, das Schw. Bord, das Engl. Board, und das Dän. Bord. Von
dieser Bedeutung rühret es vermuthlich noch her, daß auch in den
Salzwerken die eisernen Bleche, woraus die Salzpfannen bestehen, Borte
genannt werden. 2) Einen Tisch, welche Bedeutung sich noch bey dem
Schwed. Bord, dem Angels. Board, und dem Dän. Bord befindet. 3) Ein
Haus, S. Bordell. 4) Das Äußerste eines jeden Dinges, welches die
erste Bedeutung zu seyn scheinet, wenigstens die gemeinste ist, die
sich aber nur noch in dem Schwed. Bord, dem Isländ. Bard, und dem
Ital. Bordo, erhalten hat. So fern es den Rand eines Schiffes, und das
Schiff selbst bedeutet, lautet es im Franz. Bord, im Holländ. Boord,
und im Engl. Board. Bording bedeutete in Niedersachsen ehedem ein
Fahrzeug. Es ist ungewiß, ob dieses Wort von Ort, das Äußerste eines
Dinges, mit dem vorgesetzten B, oder von bor, empor, hoch, und bären,
heben, weil der Rand einer Sache gemeiniglich erhaben zu seyn pfleget,
oder von einem andern Stammworte herkommt. So fern es das Ufer
bedeutet, hat
es zu dem Engl. to board, anländen, und zu dem Ital. abbordare, und
Franz. aborder, annähern, Anlaß gegeben; ja es stehet dahin, ob nicht
das Lat. Portus, ein Hafen, selbst davon herkommt. S. Börde, Borte,
und Bret. Die Niedersachsen haben in diesem Worte ein d, welches auch
viele Hoch- und Oberdeutsche beybehalten, vermuthlich den gedehnten
Ton des Wortes dadurch zu bezeichnen, daher man aus eben derselben
Ursache ehedem auch Pabst und Probst schrieb. Allein da diese Analogie
längst veraltet ist, und in der Verlängerung des Wortes, wenigstens im
Hochdeutschen, das t sehr merklich ist, so schreibt man es lieber mit
diesem.
Bortanker (W3) [Adelung]
Der Bortanker, des -s, plur. ut nom. sing. in der Seefahrt, eine
allgemeine Benennung der Haupt- und Nachtanker, vermuthlich weil sie
am Worte, oder auf dem Verdecke des Schiffes aufbehalten werden, im
Gegensatze des Noth- oder Raumtankers, der in dem Schiffsraume
verwahret wird.
Bortblech (W3) [Adelung]
Das Bortblech, des -es, plur. die -e, an den Salzpfannen, die
Seitenbleche, im Gegensatze der Bodenbleche. Sie werden auch die
Bortenbleche genannt.
Borte (W3) [Adelung]
Die Borte, plur. die -n, überhaupt der Rand, oder die Einfassung
eines jeden Dinges, in welcher Bedeutung dieses Wort im Oberdeutschen
nicht selten ist. In eben dieser Mundart kommt es auch zuweilen von
dem Ufer eines Flusses oder Sees vor. Im Hochdeutschen wird es am
häufigsten von der künstlichen Einfassung der Kleider und ihrer Nähte
gebraucht. Goldene Borten, silberne Borten. Ein Kleid mit Borten
besetzen. Die Spiegel, die Koller, die Borten, die Kittel, Es. 3, 23.
Oben mitten inne soll ein Loch seyn, und ein Borte um das Loch her
zusammen gefalten, 2. Mos. 28, 32, wo es nach dem Muster einiger
Oberdeutschen Mundarten, so wie Kap. 39, 23, in dem männlichen
Geschlechte vorkommt. Eben dieses männliche Geschlecht ist auch in der
Baukunst üblich, wo der mittlere Theil des Hauptgesimses oder
Gebälkes, oder der so genannte Fries, von einigen der Borten genannt
wird.
Anm. In dem Fragmente eines alten Gedichtes auf den Feldzug Carls
des Großen wider die Saracenen kommt di Porte von dem Rande einer
Sache vor. Es ist dieses Wort mit dem vorigen Bort einerley. In dem
Verbo bordiren, mit Borten versehen, ist das d aus dem Französ. border
beybehalten worden, S. dasselbe.
Börteldorn (W3) [Adelung]
Der Börteldorn, des -es, plur. die -dörner, bey den Zinngießern, ein
Dorn in der Docke, an welchem sie die Sachen, welche gebörtelt werden
sollen, befestigen.
Börteleisen (W3) [Adelung]
Das Börteleisen, des -s, plur. ut nom. sing. bey den Klempenern ein
Werkzeug von Eisen, runden Sachen einen Bort oder Rand zu geben.
Börteln (W3) [Adelung]
Börteln, verb. reg. act. mit einem Borte, oder einem Rande versehen.
So börteln die Klempener ihre Arbeiten, wenn sie den scharfen Rand
derselben umbiegen, und die Zinngießer börteln die ihrigen, wenn sie
einen Rand an denselben drehen.
Börtelstock (W3) [Adelung]
Der Börtelstock, des -es, plur. die -stöcke, bey den Zinngießern, ein
Stock, woran das Geschirr, welches gebörtelt werden soll, befestiget
wird.
Borten (W3) [Adelung]
Der Borten, des -s, plur. ut nom. sing. S. die Borte.
Bortenblech (W3) [Adelung]
Das Bortenblech, des -es, plur. die -e, S. Bortblech.
Borten-Filett (W3) [Adelung]
Das Borten-Filett, des -es, plur. die -e, bey den Buchbindern, ein
Eisen, den Band der Bücher mit einer künstlichen Borte zu versehen,
und dieser Zierath selbst. S. Filett.
Borthaken (W3) [Adelung]
Der Borthaken, des -s, plur. ut nom. sing. in den Salzwerken, große
an dem Borte oder Rande der Salzpfannen befestigte Haken, worin sie
hängen.
Bortkopf (W3) [Adelung]
Der Bortkopf, des -es, plur. die -köpfe, eben daselbst gediegenes
Salz, welches sich zuweilen an den Bort oder die Seiten der Pfanne
ansetzet.
Bortplanke (W3) [Adelung]
Die Bortplanke, S. Bartplanke.
Bortschäbe (W3) [Adelung]
Die Bortschäbe, plur. die -n, eben daselbst, Bleche, den Bort oder
Rand der Salzpfanne damit zu erhöhen, damit die Sole nicht überlaufe.
S. Schäbe.
Bortstein (W3) [Adelung]
Der Bortstein, des -es, plur. die -e, eine Art Schiefer, den Bort
oder Rand der Gebäude damit zu decken, zum Unterschiede von den
eigentlichen Dachsteinen, Einkehlsteinen und Forststeinen.
Bortzange (W3) [Adelung]
Die Bortzange, plur. die -n, in den Salzwerken, ein Werkzeug, den
verbogenen Bort der Pfannen damit gerade zu biegen.
Borwisch (W3) [Adelung]
Der Borwisch, des -es, plur. die -e, in einigen, besonders
Oberdeutschen Gegenden, ein Kehrwisch an einer langen Stange, hohe
Örter damit von dem Staube zu reinigen; der Porwisch, welcher mit dem
Borstwisch nicht zu verwechseln ist. Im Österreichischen heißt ein
Borwisch ein Abstäuber, in andern Gegenden ein Staubbesen, Rauchkopf,
Spinnenkopf, und in Niedersachsen eine Eule, von der rauchen Gestalt.
Die erste Hälfte dieses Wortes ist das alte bor, hoch, welches von
bären, heben, tragen, abstammet. S. Bahre und Empor.
Bös (W3) [Adelung]
Bös, S. Böse.
Bösartig (W3) [Adelung]
Bösartig, -er, -ste, adj. et adv. eine böse Art habend. 1) So fern
böse, schädlich, gefährlich bedeutet. Eine bösartige Krankheit, die
mit heftigen Zufällen anfängt, und schwer zu heilen ist. Ein
bösartiges Fieber, bösartige Blattern. 2) So fern böse in sittlichem
Verstande gebraucht wird, boshaft, lasterhaft. Ein bösartiger Mensch.
Ein bösartiges Gemüth. Beydes im Gegensatze des gutartig.
Bösartigkeit (W3) [Adelung]
Die Bösartigkeit, plur. inus. die böse, d. i. schädliche oder
lasterhafte, boshafte Beschaffenheit einer Person oder Sache, in
beyden obigen Bedeutungen. Die Bösartigkeit einer Krankheit, eines
Menschen.
Böschung (W3) [Adelung]
Die Böschung, plur. die -en, in der Baukunst, die Abweichung von der
senkrechten Linie, eine Fläche, welche mit dem Horizonte einen spitzen
Winkel macht. Die Mauer, der Wall, der Graben, hat drey Fuß Böschung,
er ist oben drey Fuß von der Perpendicular-Linie entfernet. Die innere
Böschung eines Walles, nach der Stadt zu. Die äußere Böschung, nach
dem Felde zu. S. Abdachung. In den Niedersächsischen Torständen wird
die Böschung eines Grabens die Gloyung genannt. Frisch leitet dieses
Wort von Busch her, welches wenigstens Ein Mahl bey dem Pictorius
einen Rasen bedeutet. Allein es scheinet vielmehr zu beißen,
niederlassen, abhängig seyn, Französ. baisser, abaisser, im mittlern
Lateine baissiare, bassare, herablassen, Baisa, ein Thal, bassus,
niedrig, unten u. s. f. zu gehören. S. Beißen,
Anm. Der Zischlaut
gehöret den Oberdeutschen zu. Das Zeitwort böschen, abhängig machen,
wovon Böschung das Verbale ist, kommt wenig vor, so wie man überhaupt
dieses Wort in den mittlern Zeiten so wohl, als in den verwandten
Sprachen nicht leicht antreffen wird.
Bose (W3) [Adelung]
* Die Bose, 1) Im Bergbaue, S. Pause. 2) Ein Bündel Flachs, S. Bündel
und Stauche. 3) Ein Federkiel, S. Kiel.
Böse (W3) [Adelung]
Böse, -r, -ste, adj. et adv. welches in allen seinen Bedeutungen den
Gegensatz von gut ausdrucket, und überhaupt alles dasjenige bedeutet,
was den Absichten eines vernünftigen Wesens zuwider ist. Besonders
wird es gebraucht,
1. Von den physischen Zustande einer Sache, für schadhaft, verdorben,
verfälscht. Böse Augen haben, kranke, ungesunde. Eine böse
(verdorbene) Waare. Böses (verfälschtes, geringhaltiges) Geld. Eine
böse (taube) Nuß. Ein böser Weg. Einen bösen Hals haben. In dieser
Bedeutung, in welcher schon Notker bos für krank, ungesund gebraucht,
kommt dieses Wort nur noch hin und wieder im gemeinen Leben, besonders
Oberdeutschlandes vor. Ingleichen, was im Gebrauche Beschwerlichkeiten
verursacht, unangenehme Empfindungen macht, größten Theils auch nur im
gemeinen Leben. Es ist hier böse gehen. Böses muß man mit Bösem
vertreiben.2. Von der sittlichen Beschaffenheit. 1) Überhaupt, unsern
Absichten, unserm Verlangen, unserer Empfindung zuwider. Er hat jetzt
eine sehr böse Sache, seine Sache gehet seinen Absichten ganz zuwider.
Böse Zeiten, in Ansehung des Nahrungsstandes. Ein böser Bezahler, der
schwer zur Bezahlung zu bringen ist. Ein böser Nachbar, dessen
Nachbarschaft uns beschwerlich und unangenehm ist. Aus Bösem kommt oft
Gutes. Nichts ist so böse, es ist zu etwas gut. Ich habe es nicht so
böse gemeinet. Besonders, 2) zum Zorne geneigt. Ein böses Weib. Ein
böses Thier. Ein böser Hund, der gerne beißt. Noch mehr aber, 3)
Wirklich zornig, doch nur in einem geringen Grade zornig, obgleich die
zusammen gesetzten boßhaft, Boßheit und erboßen einen hohen Grad des
Zornes ausdrucken. In dieser Bedeutung ist es nur als ein Adverbium in
der vertraulichen Sprache des Umganges üblich. Er ist sehr böse. Mache
mich nicht böse. Auf jemanden böse seyn; über etwas böse seyn. Wenn
ich werde böse werden. Er that sehr böse, stellte sich böse. 4)
Schädlich, gefährlich. Böse Gesellschaft. Einem Böses (Schaden) thun.
Einem Böses wünschen. Ein böses Maul, eine böse Zunge, im gemeinen
Leben, die Schaden anrichtet. Das böse Wesen, eine gemeine Benennung
der Epilepsie, in der Schweiz das Bösweh, in Niedersachsen die Kränkt,
d. i. die Krankheit - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image - . In dieser Bedeutung des
Nachtheiligen sagt schon der Verfasser des alten Gedichtes auf den
König Ludwig, bey dem Schilter V. 6. Wart er vaterlosThess wart ime
ser boss; das war ihm sehr nachtheilig. 5) Schändlich. Ein böser
Nahme. Eine böse Krankheit, die ihren Ursprung aus schändlichen
Vergehungen hat. 6) Den Gesetzen zuwider, besonders den göttlichen
Gesetzen zuwider laufend, in welcher Bedeutung dieses Wort so wohl als
ein Bey- und Nebenwort, als auch, als ein Hauptwort sehr häufig in der
Deutschen Bibel, und der biblischen Schreibart vorkommt. Böses thun,
wider das göttliche Gesetz handeln. Ein böser Mensch. Er hat ein böses
Herz. Die böse Luft. Böse Begierden. Ein böser Bube. Das Böse bleibt
nicht ungestraft. Er weiß was gut und böse ist. Der böse Feind, bey
dem großen Haufen der Böse, der Teufel, so wohl in dieser Bedeutung,
als auch wegen seiner Neigung Schaden zu thun. 7) Was diese böse
Beschaffenheit entdeckt, vornehmlich in der Benennung des bösen
Gewissens, weil es den Verbrecher an seinen gesetzwidrigen Zustand
erinnert.
Anm. 1: Man hat das e am Ende dieses Wortes getadelt, wenn es
die Gestalt eines Nebenwortes hat, und verlangt, daß es in diesem
Falle bös heißen müsse, so wie man gut, groß, arm u. s. f. sagt.
Allein man hat nicht bedacht, daß wir im Hochdeutschen ein e
euphonicum haben, welches sich an einige gelinde Mitlauter, besonders
an das einfache gelinde s; und an das d, wenn sie am Ende stehen,
anhängt, und ohne welches diese Mitlauter eigenthümliche und gelinde
Aussprache verlieren würden. So sagt man behende, blöde, spröde,
leise, weise, böse,obgleich die härtere Oberdeutsche Mundart, nach dem
Muster aller übrigen Beywörter behend, blöd, spröd, leis, weis, bös
spricht und schreibt.
Anm. 2. Böse lautet im Holländ. boos, und im
Engl. bad, welches mit dem alten Gothischen baud, baut, zum Gebrauche
untüchtig, verdorben, überein kommt. Die meisten Niedersachsen kennen
dieses Wort so wenig, als die Dänen und Schweden. Die erstern
gebrauchen statt dessen ihr quaad, leeg, meen, u. s. f. Wachter
behauptet, es sey ein fremdes Wort, welches sich in den alten
Deutschen Denkmählern gar nicht finde. Allein Ottfried gebraucht Bosa
einige Mahl für Boßheit, und daß das Beywort böse auch dem Notker
nicht unbekannt gewesen, erhellet aus den bereits oben angeführten
Stellen. Indessen ist doch wahr, daß es in den ältern und mittlern
Zeiten im Oberdeutschen nur sparsam vorkommt, weil man in den meisten
Fällen wirs und bal an dessen Statt findet. Bey dem allen scheinet es
doch ein sehr altes Wort zu seyn, welches nicht nur mit dem Hebr.
bosch, sondern auch mit dem alten Latein. peus, wovon peior und
pessimus abstammen, überein kommt. In den alten Französischen und
Spanischen Lehensrechten bedeutet Baudia, Baucia, Bausia, Butia,
denjenigen Lehensfehler, welchem man die Felonie zu nennen pflegt, im
Alt-Französischen Boisdie, Boidie, und bausiare, Franz. boiser, sich
dieses Fehlers schuldig machen; welche Wörter, von welchen des du
Fresne Glossar. nachzusehen ist, man gemeiniglich von böse ableitet.
Dürfte man in Ansehung der Abstammung dieses dunkeln Wortes eine
Muthmaßung wagen, so könnte man es von dem eben so alten bas,
abhängig, niedrig, ableiten, welches ursprünglich krumm, im Gegensatze
dessen, was gerade ist, bedeutet haben mag, weil mehrere Wörter, die
den sittlich verderbten Zustand ausdrücken, von der physischen Krümme
entlehnet worden, wie das Hochdeutsche schlimm, und das
Niedersächsische leeg; S. Schlimm und Donlege. Im Slavonischen
bedeutet Biess den Teufel. Ehedem hatte man von Böse auch die Verba
verbosen, bösern, verbösern, böse, oder böser machen, von welchen das
erstere schon bey dem Notker vorkommt. Wer sagt mir ob wir selbst so
grundverböste Zeiten Verbösern, oder ob die Zeiten uns verleiten?
Logau. Allein heut zu Tage sind sie, wenigstens im Hochdeutschen,
größten Theils veraltet, indem verschlimmern dafür üblich ist. Das
Nieders. und Holländ. verbistern, in Unordnung gerathen, unsinnig
werden, eigentlich, sich verirren, welches Frisch anführet, gehöret
nicht hierher, sondern zu dem Nieders. bister, dunkel, fürchterlich,
irre; S. dasselbe. Einen hohen Grad des Bösen in allen Bedeutungen
auszudrucken, gebraucht man im gemeinen Leben die zusammen gesetzten
bitterböse, erzböse, grundböse.
Bösewicht (W3) [Adelung]
Der Bösewicht, des -es, plur. die -er, in den härtesten Bedeutung des
Wortes böse, ein Mensch, welcher sich grober Laster und Verbrechen
schuldig macht. So werden in der Deutschen Bibel Jason, 2. Maccab. 4,
19, Antiochus, Kap. 9, 13, Alcimus, Kap. 14, 27, die Susannenbrüder,
Hist. Sus. V. 32, und der Teufel, Ephes. 6. 16; 1 Joh. 2, 13, 14,
Bösewichter genannt. Glücklich waren die Tage unserer Väter, wo ein
einziges Gefängniß die Bösewichter einer ganzen Nation fassen konnte!
Dusch.
Anm. Die Hochdeutschen und Niedersachsen machen den Plural in
er, dagegen die Oberdeutschen Bösewichte sagen. Boesuuicht kommt schon
im Schwabenspiegel vor; im Theuerdanke findet sich Pößwicht. Die Härte
dieses Ausdruckes lieget in dem Worte Wicht, welches in engerer
Bedeutung, einen niederträchtigen, lasterhaften Buben bedeutet, daher
es im Theuerdanke mehrmahls allein für Bösewicht gebraucht wird. S.
Wicht.
Bösfertig (W3) [Adelung]
Bösfertig, -er, -ste, adj. et adv. fertig, Böses, d. i. Schaden zu
thun. Ein bösfertiger Mensch. Eine bösfertige Freude, Freude an dem
Schaden anderer. Dieses Wort kommt im Hochdeutschen sehr sparsam vor,
ob es sich gleich schon in dem Pictorius findet, und auch den
Holländern nicht unbekannt ist. So auch das Hauptwort die
Bösfertigkeit.
Boshaft (W3) [Adelung]
Boshaft, richtiger Boßhaft, -er, -ste, adj. et adv. 1) Zu einem hohen
Grade des Zornes und der Rachgier geneigt, im gemeinen Leben. Ein
boshaftes Kind. Ein boshafter Mensch, der sich leicht und sehr heftig
erzürnet. Ingl. in dem Zustande dieser Leidenschaften befindlich. 2)
Geneigt andern Schaden zu thun, auch ohne gegebene Veranlassung und
aus bloßer Neigung zu schaden. Ein boshaftes Gemüth. Ingleichen in
weiterer Bedeutung zu groben Verbrechen und Lastern geneigt. 3)
Geneigt, dem göttlichen Gesetze mit Wissen und Vorsatze zuwider zu
handeln, in welcher Bedeutung boshaftig in der Deutschen Bibel
mehrmahls vorkommt, sonst aber wenig gebräuchlich ist.
Anm. Boshaftig
und boshaftiglich sind müßige Oberdeutsche Verlängerungen, deren man
im Hochdeutschen füglich entrathen kann, ob sie gleich, besonders das
erstere, in der Deutschen Bibel vorkommen. Eben dieses gilt auch von
dem Hauptworte Boshaftigkeit, für welches Bosheit im Hochdeutschen
anständiger und üblicher ist. S. das folgende in der Anm.
Bosheit (W3) [Adelung]
Die Bosheit, richtiger Boßheit, plur. die -en. 1. Eigentlich, die
Neigung und Fertigkeit Böses zu thun, und böse zu werden; ohne Plural.
Besonders. 1) Der Zustand eines heftigen mit Rachgier verbundenen
Zornes, im gemeinen Leben. Etwas in der Bosheit thun. Das Kind ist in
einer heftigen Bosheit. Er gerieth in eine außerordentliche Bosheit.
Einige gemeine Mundarten, z. B. die Schlesische, gebrauchen dafür das
zusammen gezogene Bost. 2) Die lasterhafte Fertigkeit, Böses,
besonders andern Schaden zu thun, auch ohne gegebene Veranlassung und
aus bloßer kaltblütiger Neigung zum Bösen. Die Bosheit dieses Menschen
ist groß. Er besitzt viele Bosheit. 3) Die Fertigkeit, dem göttlichen
Gesetze mit Wissen und Vorsatze zuwider zu handeln, in welcher
Bedeutung es in der Deutschen Bibel sehr häufig ist. 2. Figürlich,
eine boßhafte Handlung, Verbrechen, Laster, die man mit Wissen und
Willen begehet, ein Schaden, welchem man jemanden ohne gegebene
Veranlassung zufüget, in welcher Bedeutung es auch im Plural üblich
ist. Eine Bosheit begehen. Sich vieler Bosheiten schuldig machen. Er
ist auf eine jede Bosheit abgerichtet. Auf eine Bosheit gerathen.
Anm.
Ottfried gebraucht Bosa für Zorn, Rachgier. Aber eben derselbe hat, so
wie Notker, schon Bosheiti im Plural für malitias. Bey dem letztern
findet sich auch Posheit für vanitas. Das Hebr. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - kommt, wenigstens in dem Klange
und in der Bedeutung, mit dem Deutschen überein. Boshaft und Bosheit
stammen nicht unmittelbar von böse ab, sondern von dem veralteten
boßen, welches noch in erboßen üblich ist, daher sie richtiger mit
einem ß geschrieben werden, boßhaft und Boßheit. Das einfache boßen,
einen mit Rachgier verbundenen Zorn auslassen, wird noch hin und
wieder im gemeinen Leben gehöret. S. Erboßen.
Bosheitssünde (W3) [Adelung]
Die Bosheitssünde, plur. die -n, in der Theologie der Protestanten,
im Gegensatze der Schwachheitsunde, eine Sünde, welche aus Boßheit, d.
i. mit Wissen und Vorsatze, begangen wird; welche Sünden beynahe eben
dieselben sind, welche in der Römischen Kirche Todsünden genannt
werden. S. Bosheit 3.
Böslich (W3) [Adelung]
Böslich, adv. auf eine böse Art. 1) Den göttlichen und menschlichen
Gesetzen zuwider. Böslich leben, Weish. 10, 5, in welcher Bedeutung
aber dieses Wort im Hochdeutschen nicht gebrauchtwird. 2) Mit Wissen
und Vorsatze böse, in der Absicht zu schaden. Jemanden böslich
verklagen, ihn fälschlich anklagen, um ihm zu schaden, Esth. 6, 9.
Seinen Ehegatten böslich verlassen. Hier ist es mit boßhaft einerley,
ob es gleich den harten Begriff des letztern etwas mildert, kommt aber
im Hochdeutschen außer der Gerichts- und Kanzelleysprache wenig vor.
Böswillig (W3) [Adelung]
Böswillig, -er, -ste, adj. et adv. einen bösen Willen, d. i. die
Absicht zu schaden, habend; ein im Hochdeutschen ziemlich
ungebräuchliches Wort, welches aber schon bey dem Pictorius vorkommt,
und auch im Holländischen bekannt ist.
Bossekel (W3) [Adelung]
Der Bossekel, S. Possekel.
Boßeln (W3) [Adelung]
Boßeln, verb. reg. act. in den gemeinen Sprecharten, Kegel schieben,
kegeln. Daher die Boßkugel, Nieders. die Boßel, die Kugel, womit man
schiebet, der Boßelplatz, der Boßelschub, oder die Boßelbahn, im Munde
des großen Haufens Boßelleg, die Kegelbahn, u. s. f. welche Wörter
doch insgesammt nur in der gemeinen Sprechart Ober- und Niedersachsens
üblich sind.
Anm. Dieses Wort ist das Iterativum von boßen, welches
noch an einigen Orten Oberdeutschlandes gehöret wird, und eben das
bedeutet. Frisch lässet es von dem alten bossen, stoßen, Franz.
pousser, abstammen. Allein es gehöret vielmehr zu dem alten boß, rund,
wovon die Franzosen Bosse, eine runde Bäule, die Ital. Bozza, eine
Bäule, und Boccia, eine Kugel, haben. S. Bossiren und Butz. Boßelig
oder boßelicht, für rund, kugelig, ist in den gemeinen Mundarten
gleichfalls noch üblich.
Bossiren (W3) [Adelung]
Bossiren, verb. reg. act. erhabene Arbeit aus Wachs, Gyps oder einer
andern weichen Materie verfertigen. In Wachs, in Gyps bossiren. Daher
ein Bossirer, ein Wachsbossirer, Gypsbossirer, Bossirarbeit u. s.
f.
Anm. Dieses Wort ist zunächst von dem Franz. en bosse, erhaben,
obgleich boß schon bey den alten Deutschen rund, rund erhaben
bedeutete. S. Butz. Im gemeinen Leben spricht man dieses Wort
gemeiniglich pussiren aus, als wenn es von pousser herkäme, welches
aber wohl unerweislich ist.
Botanik (W3) [Adelung]
Die Botanik, plur. car. von dem Latein. oder vielmehr Griech.
Botanica, die Kenntniß der Kräuter, die Wissenschaft, welche die
Pflanzen erzählet, eintheilet und beschreibet; die Kräuterkunde,
Kräuterwissenschaft, Pflanzenlehre. Daher botanisch, adj. et adv. zur
Kräuterkunde gehörig. Ein botanischer Garten, der zum Behuf der
Botanik angeleget worden.
Both (W3) [Adelung]
1. Das Both, des -es, plur. die -e, von dem Verbo biethen. 1) Von
biethen, befehlen, ein Befehl, welche Bedeutung noch in Schwaben im
Gange ist, im Hochdeutschen aber durch das zusammen gesetzte Geboth
verdränget worden. 2) Von biethen, offerre, das Feilbiethen einer
Sache, noch mehr aber, das Anbiethen eines Preises für dieselbe,
welches von dem Käufer geschiehet, und die Summe, die man dafür
biethet. Ein Both auf etwas thun, oder legen. Ein schlechtes Both. In
dieser Bedeutung kommt es nur im gemeinen Leben, besonders
Niedersachsens vor, wo es zugleich männlichen Geschlechtes ist, der
Both. Im Hochdeutschen ist auch hier Geboth üblicher. S. Biethen.
Both (W3) [Adelung]
2. Das Both, des -es, plur. die -e. 1) Ein Schiff, welches kleiner ist,
und leichter segelt, als andere; in welcher Bedeutung es im Deutschen
doch nur in dem zusammen gesetzten Packet-Both üblich ist. S. dieses
Wort. 2) Ein kleines, leichtes Fahrzeug, dessen man sich bey großen
Schiffen bedienet, die Anker zu lichten, an Land zu fahren, Holz,
Wasser in das Schiff zu schaffen u. s. f.
Anm. In dieser Bedeutung
lautet es im Nieders. und Holländ. Boot, im Dän. Baad, im Schwed. Bat,
im Angels. Bate, Baet, im Engl. Boat, im Wallis. Bad, im mittlern
Lateine Batus, Batellus, im Pers. Betif. Im Franz. und Ital. ist
Bateau und
Batello ein Flußschiff. Es scheinet überhaupt ein jedes hohles Gefäß
bedeutet zu haben, und da würde es zu Boden, Bett, Bottich, Butte,
Pott u. s. f. gehören. Boot bedeutet in Niedersachsen auch eine Art
großer Fässer, und besonders ein Spanisches Weingefäß. Im Hebräischen
ist Bath ein Maß flüssiger, und bey dem du Fresne Batus so wohl
flüssiger als trockner Sachen. Im Plural sagt man richtiger Bothe als
Böthe. Die Gewohnheit, dieses Wort mit einem doppelten o Boot zu
schreiben, ist der Hochdeutschen Mundart zuwider; das th ist ihr
angemessener. S. auch Bothshaken, Bothsknecht und Bothsmann, wo Both
noch die alte allgemeine Bedeutung eines jeden Schiffes hat. Wenn Both
in Niedersachsen ein Maß der Spanischen Weine ist, so ist es ohne
Zweifel aus dem Spanischen Botta entlehnet, welches ein Maß flüssiger
Dinge ist, und 30 Arrobas majores hält. In den Niedersächsischen
Handelsstädten ist Both gemeiniglich nur ein Maß des Sectes, und bey
diesem Weine etwa so viel, als bey andern eine Pipe. In Hamburg hält
ein Both Sect 120 bis 140 Stübchen; in Danzig aber 3 Ahm, oder 12
Anker, oder 160 Viertel.
Both (W3) [Adelung]
3. Das Both, ein Bündel Flachs, S. Bündel und Stauche.
Bothding (W3) [Adelung]
* Das Bothding, des -es, plur. die -e, in einigen Niedersächsischen
Gegenden, wo dieses Wort Bodding lautet, ein jedes Gericht, welches zu
gewissen Zeiten gebothen, d. i. angekündiget wird, und ehedem auch die
Acht, die Achtzeit, die Herrenacht, und das Achtding u. s. f. genannt
wurde. In dem Thale zu Halle ist es ein Rügegericht, welches jährlich
zwey Mahl gehalten wird. In der Mark Brandenburg ist das Lodding und
Bodding noch jetzt bekannt, wovon ersteres den Nahmen von laden,
vorladen, hat. S. das Bremisch-Niedersächsische Wörterbuch v. Botding.
Bothe (W3) [Adelung]
Der Bothe, des -n, plur. die -n, eine Person, welche zur Ausrichtung
eines Geschäftes von einem andern geschickt wird, da es denn
ungeändert von beyden Geschlechtern üblich ist. 1) In der weitesten
Bedeutung, in welcher Kero und dessen Nachfolger auch die Engel und
die Apostel Bothen nannten. Die letztern kommen auch noch in den
spätern Zeiten unter dem Nahmen der zwölf Bothen vor. Auch die
Gesandten freyer Fürsten und Staaten führeten ehedem den Nahmen der
Bothen, und wenn sie von dem ersten Range waren, zuweilen die Nahmen
der Hochbothen, Ehrenbothen, Scheinbothen u. s. f. In dieser
Bedeutung, in welcher nunmehr das Wort Gesandter und die ausländischen
Ambassadeur, Envoye, u. s. f. üblicher geworden sind, kommt das Wort
Bothe noch häufig in der Deutschen Bibel vor. S. auch Bothschafter. In
einigen, besonders außer Deutschland gelegenen Ländern, z. B. in
Pohlen, werden die Abgeordneten der Stände noch jetzt Bothen und
Landbothen genannt. Ehedem hieß auch in Deutschland ein jeder
Bevollmächtigter ein Machtbothe oder Gewaltbothe. 2) Heut zu Tage
gebraucht man dieses Wort nur noch in engerer Bedeutung, von der
geringern Art Bothen, welche von andern zur Ausrichtung eines
Geschäftes, besonders zur Überbringung einer Nachricht abgeschickt
werden. Jemanden einen Bothen schicken. Ein reitender Bothe, im
Gegensatze eines Fußbothen. Der hinkende Bothe, figürlich und im
gemeinen Leben, eine traurige unangenehme Nachricht. Daher, die
Bothenbüchse, ein Behältniß, worin die öffentlichen Bothen zuweilen
ihre Briefschaften tragen, wie die Bothen bey dem Kammergerichte;
Bothenlaufen, im gemeinen Leben, das Amt eines Bothen verrichten; ein
Bothenläufer, ein Bothe, Fußbothe; der Bothenschild, ein blecherner
Schild, mit dem Wappen des Landesherrn, welcher ein Merkmahl
öffentlicher Bothen ist; der Bothenspieß, der Spieß, welchen die
öffentlichen Bothen in einigen Ländern tragen u. s. f. S. auch
Postbothe, Amtsbothe, u. s. f.
Anm. Bothe, Nieders. Bade, Bat, bey dem
Kero Poto, bey dem Ottfried Boto, im Angels. und Holländ. Bode, im
Schwed. Boda, im Dän. Bud, kommt von biethen her, so fern es ehedem
benachrichtigen bedeutete. S. dieses Wort. Im Hebräischen bedeutet
bata überhaupt reden, sprechen, welches die allgemeinste und
vielleicht auch eine der ersten Bedeutungen dieses alten Zeitwortes
ist.
Bothenbrot (W3) [Adelung]
* Das Bothenbrot, des -es, plur. car. ein im Hochdeutschen veraltetes
Wort, für Bothenlohn, welches nur noch zuweilen in einigen gemeinen
Mundarten gehöret wird, und unter andern auch in dem Theuerdanke
vorkommt. Bey dem Notker bedeutet Potinbrot das Evangelium, wo aber
die letzte Sylbe eine jetzt unbekannte Bedeutung hat.
Bothenlohn (W3) [Adelung]
Der Bothenlohn, des -es, plur. inus. der Lohn, oder dasjenige, was
einem Bothen für seine Bemühungen gegeben wird.
Bothenmeister (W3) [Adelung]
Der Bothenmeister, des -s, plur. ut nom. sing. ein Beamter, welcher
die Aufsicht über die öffentlichen Bothen hat. Bey dem Oberpostamte zu
Leipzig hat derselbe zugleich die Aufsicht über die Postkutschen. An
einigen Orten wird er auch ein Bothenschaffer genannt; dagegen an
andern der Bothenmeister bey den Kanzelleyen und Gerichten, theils die
ein- und abgehende Briefschaften besorgt, theils die Aufsicht über die
Gerichts- und Kanzelleybothen hat.
Bothmäßigkeit (W3) [Adelung]
Die Bothmäßigkeit, plur. inus. das Recht andern zu gebiethen,
Oberherrschaft, Gewalt. Unter eines Bothmäßigkeit stehen. Ein Land,
eine Stadt unter seiner Bothmäßigkeit bringen. Auch dieses Wort ist
von biethen, so fern es befehlen bedeutet. Es hat das Ansehen eines
alten Wortes; indessen wird man es doch in den ältern Zeiten vergebens
suchen. Das Bey- und Nebenwort bothmäßig, von welchem dieses Hauptwort
entstanden ist, ist im Hochdeutschen nicht üblich.
Bothschaft (W3) [Adelung]
Die Bothschaft, plur. die -en. 1) + Das Amt, die Verrichtung eines
Bothen; ohne Plural, und nur im gemeinen Leben. Bothschaft gehen,
laufen, ein Fußbothe seyn. Bothschaft reiten, ein reitender Bothe
seyn. 2) Eine überbrachte Nachricht. Eine Bothschaft bringen. Gute
Bothschaft bringen. Ihr lachendes Auge verrieth ihm schon gute
Bothschaft, Geßn. Im gemeinen Leben ist dieses Wort nur von niedrigem
Gebrauche, ob es gleich zuweilen auch in der höhern Schreibart
gebraucht wird. 3) Eine Gesandtschaft, ein oder mehrere Gesandten mit
ihrem Gefolge; welche Bedeutung doch heut zu Tage nur selten vorkommt,
in der Deutschen Bibel aber desto häufiger ist. Jemanden Bothschaft
senden, 4. Mos. 20, 14; Richt. 6, 35. Eine Bothschaft begegnet der
andern, Jerem. 51, 31, u. s. f. 4) Ein Bothe, zuweilen auch ein
Gesandter, in beyden Fällen gleichfalls nur selten. Wir schickten
Bothschaft aus, Opitz.
Anm. Bothschaft, Nieders. Botschap, Dän.
Budskab, Schwed. Bodsskap, lautet bey dem Ottfried Botoscaf, und in
den Monseeischen Glossen Potascapht, Potascepph, Potosceft, wo es so
wohl einen Bothen, als auch eine Nachricht, und endlich auch ein Amt
bedeutet. Opitz gebraucht auch das Zeitwort verbothschaften, für
verkündigen: Willkommen großes Kind, gesehn an allen Enden,
Verbothschaft in der Luft.
Bothschafter (W3) [Adelung]
Der Bothschafter, des -s, plur. ut nom. sing. Fämininum die
Bothschafterinn, ein neueres, von dem vorigen abgeleitetes Wort, einen
Bothen in höherer Bedeutung, einen Gesandten, auszudrucken. Besonders
werden an dem kaiserlichen Hofe zu Wien die Türkischen und Päbstlichen
Gesandten Bothschafter, und wenn sie von dem ersten Range sind, auch
wohl Großbothschafter genannt. 2 Cor. 5, 20, kommt dieses Wort von ei-
nem jeden Bothen vor. So sind wir nun Bothschafter an Christi Statt.
Bothsgesell (W3) [Adelung]
Der Bothsgesell, des -en, plur. die -en, S. Bothsknecht.
Bothshaken (W3) [Adelung]
Der Bothshaken, des -s, plur. ut nom. sing. in der weichern
Niedersächsischen Mundart Booshaken, Dän. Boodshage, in der Seefahrt,
eine Stange mit einem eisernen Haken, die Schiffe damit an Land zu
ziehen und von dem Land abzustoßen. In diesem und den beyden folgenden
Wörtern bedeutet Both überhaupt ein Schiff.
Bothsknecht (W3) [Adelung]
Der Bothsknecht, des -es, plur. die -e, Nieders. Boosknecht, wie das
folgende, ein Arbeiter auf einem Schiffe, welcher bey dem Tau- und
Segelwerke gebraucht wird; ein Bothsgesell.
Bothsseil (W3) [Adelung]
Das Bothsseil, des -es, plur. die -e, dasjenige Seil, womit das Both,
wenn das Schiff im Hafen liegt, hinten an dasselbige befestiget wird;
das Bothstau.
Böttcher (W3) [Adelung]
Der Böttcher, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Eigentlich, ein
Handwerker, welcher Bottiche, oder in etwas weiterer Bedeutung,
welcher solche Holzarbeit macht, die nur Einen Boden hat. In dieser
Bedeutung sind die Böttcher, oder wie sie auch zuweilen heißen,
Bottichmacher, eine Art der im Oberdeutschen so genannten Binder,
welche ihren Nahmen von den großen Bottichen haben, die ihre
vornehmste Arbeit sind, daher sie auch Großbinder, Schwarzbinder, im
Würtenbergischen Küfner, in Bremen Kimker, in Hamburg Kymer ( S.
Kimme,) heißen. 2) In der weitesten Bedeutung wird im gemeinen Leben
ein jeder Handwerker, welcher hölzerne Gefäße aus Stäben zusammen
setzet, und sie durch Bänder befestiget, ein Böttcher genannt, so daß
auch die Kleinbinder, oder Weiß- und Rothbinder, die nur weiches
weißes oder rothbüchenes Holz verarbeiten, und auch Faßbinder,
Büttner, Kübler, Küper, Fäßler, Schäffler, u. s. f. heißen, mit
darunter begriffen sind. S. diese Wörter. Daher, das Böttcherholz,
oder ein Böttcherbaum, woraus die großen und kleinen Scheite für die
Böttcher, oder die Böttcherscheite gespalten werden; das
Böttchergefäß, des -es, plur. die -e, ein hölzernes Gefäß, welches der
Böttcher macht; Böttcherarbeit; der Böttcherschlägel, der Schlägel,
oder die Pochheye, ein viereckter Klotz mit einem Stiele, zum
Schlagen, u. s. f.
Anm. Dieses Wort ist aus Bötticher zusammen gezogen;
S. Bottich. Im Dän. lautet es Bodker, im Nieders. Bötker, Bötjer, und
nach einer noch weitern Zusammenziehung, Böker.
Böttcherey (W3) [Adelung]
Die Böttcherey, plur. die -en. 1) Das Handwerk und die Kunst eines
Böttchers, auch in der weitesten Bedeutung, nebst allen dazu gehörigen
Nebenkenntnissen; ohne Plural. 2) Die Werkstätte eines Böttchers, auch
in den Klöstern und an Höfen, und hier oft in weiterer Bedeutung für
die Kellerey.
Botte (W3) [Adelung]
Die Botte, S. Butte.
Bottelier (W3) [Adelung]
Der Bottelier, des -s, plur. ut nom. sing. auf den Schiffen,
derjenige, der die Mundbedürfnisse in seiner Aufsicht hat, und solche
der Besatzung täglich austheilet; zunächst aus dem Franz. Bouteille
und Bouteiller. Daher die Bottlerey, der Ort auf den Schiffen, wo die
Mundbedürfnisse verwahret werden. S.des du Fresne Gloss. v.
Buticularia und Buticularius, ingl. Bouteille.
Bouquet (W3) [Adelung]
Das Bouquet, (sprich Buckett,) des -es, plur. die -e, ohne alle Noth
aus dem Französischen für Strauß oder Blumenstrauß.
Boussole (W3) [Adelung]
Die Boussole, plur. die -n, die Magnetnadel mit ihrem Gehäuse; aus
dem Franz. Boussole, und dieß von dem Deutschen Büchse, Holländ.
Boxel, worin sie befindlich ist.
Bovist (W3) [Adelung]
Der Bovist, S. Bofist.
Boy (W3) [Adelung]
Die Boy, oder Boj, plur. car. ein tuchartiges Gewebe, oder ein
unvollkommenes Tuch, woran die Kette von gekämmter Wolle ist. In
Deutschland hat man sie am häufigsten von schwarzer Farbe, daher sie
auch gemeiniglich zur Trauer gebracht wird, und den Dichtern als ein
Sinnbild dieser Empfindung nur gar zu bekannt ist. Daher der Boyweber,
ein Tuchweber, der hauptsächlich Boy webet.
Anm. Das y wird in diesem
Worte wie ein doppeltes j ausgesprochen. Die meisten verwandten
Sprachen haben statt des o ein a, wie das Holländ. Baey, das Dänische
Baj, das Nieders. Baje, das Franz. Bay, Bays, das Ital. Baietta; nur
die Schweden haben Boj. Im Englischen heißt diese Art Zeuges Baize,
und in einigen Französischen Gegenden nennet man sie Baze. Wachter
leitet beyde Mundarten von dem Griech. - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image -, ein Fell, ab, weil die Boy ein rauches Gewebe ist;
eine Ableitung, welche freylich sehr gezwungen scheinet. In
Niedersachsen hat man noch eine andere Art groben Zeuges, welches mit
der Boy nicht als den Nahmen gemein hat, indem es Bajerwand, d. i.
Bajertuch, heißt, und woran der Zettel leinen, der Eintrag aber wollen
ist. Man könnte dieses Wort füglich mit einem j,
Boj schreiben, wenn nicht das y schon so lange hergebracht wäre.
Übrigens ist es im Oberdeutschen männlichen Geschlechtes, der Boy.
Boye (W3) [Adelung]
Die Boye, am Anker, S. Boje.
Boyen (W3) [Adelung]
+ Boyen, adj. et adv. im gemeinen Leben, von Boy.
Boysalz (W3) [Adelung]
Boysalz, S. Bojsalz.
Box (W3) [Adelung]
* Der Box, des -es, plur. die -e, ein nur bey den Müllern übliches
Wort, das aus zwey Theilen bestehende Holz in dem Bodensteine zu
bezeichnen, worin das Mühleisen gehet. Daher der Boxnagel, welcher in
den Box geschlagen wird, damit sich derselbe nicht loswinde. Es ist
aus Büchse verderbt, welches schon im Holländischen Box und Boxel
lautet.
Brach (W3) [Adelung]
Brach, ein Adverbium, welches in dem Ackerbaue üblich ist, und von
den Äckern gesagt wird, wenn sie zu gewissen Zeiten ungebanet und
ruhig liegen bleiben. Der Acker lieget brach. Einen Acker brach liegen
lassen. Figürlich doch nur in niedrigen Ausdrücken, unbearbeitet,
ungebildet. Die Kräfte seines Geistes brach liegen lassen.
Anm. Dieses
Wort, welches eigentlich der Oberdeutschen Mundart zugehöret, kommt in
den ältern und mittlern Zeiten wenig und vielleicht gar nicht vor;
welches aber auch aus Mangel der Veranlassung herrühren kann. Indessen
ist es auch in den verwandten Sprachen ziemlich selten, außer daß im
Engl. Brake ein mit Dornen bewachsenes Feld bedeutet. Gemeiniglich
leitet man es mit dem Hauptworte Brache von dem folgenden Verbo
brachen her, und da würde brach, ungebrachet, oder denjenigen Zustand
eines Ackers bedeuten, in welchem er nach einiger Zeit gebrachet wird;
welche Figur aber viel zu hart und wider die Analogie der Deutschen,
ja aller andern Sprachen ist. Indessen ist es doch schwer, die
Abstammung dieses Wortes mit einer überwiegenden Wahrscheinlichkeit zu
bestimmen. Vielleicht gehöret es zu Brack; vielleicht zu Bruch;
vielleicht aber auch zu Ruhe, weil ein solcher Acker in der Ruhe
lieget, und die Ruhe auch in einigen Gegenden für die Brache gebraucht
wird. Das b ist auch in vielen andern Wörtern kein Stammbuchstab. Doch
dergleichen Muthmaßungen ließen sich leicht noch mehrere anbringen.
Schilter erkläret in seinem Gloss. brach, brah, durch sterilis. So
wahrscheinlich diese Erklärung auch ist, so wenig läßt sie sich noch
zur Zeit beweisen; denn das von ihm angeführte Bretagnische brahaing,
unfruchtbar, reicht dazu wohl noch nicht hin. Im Dän. findet sich ein
Wort, welches dem Deutschen noch näher kommt, denn daselbst bedeutet
brak, roh, unbearbeitet, und wird besonders von der Seide gebraucht.
Die Niedersachsen haben zwar auch die Wörter Brakland, und braken,
brachen, allein statt des Nebenwortes brach bedienen sie sich
jederzeit des Wortes drusk, dreesch, dreisch, in Leibnitzens Glossar.
Chauc. trosch.
Brachacker (W3) [Adelung]
Der Brachacker, des -s, plur. die -äcker. 1) Ein Acker, welcher brach
lieget, das Jahr über in Ruhe gelassen wird; ein Brachfeld, eine
Brache. 2) In engerer Bedeutung, ein Acker, der bisher brach gelegen
hat, nunmehr aber gebrachet, d. i. zum ersten Mahle gepflüget worden;
in welcher Bedeutung dieses Wort zunächst von brachen abstammet. S.
auch Acker,
Anm. 2.
Brachdistel (W3) [Adelung]
Die Brachdistel, S. Brackendistel.
Brache (W3) [Adelung]
Die Brache, plur. die -n, 1. Von dem Nebenworte brach, und da
bedeutet es, 1) die Ruhe, welche man die Äcker genießen lässet,
nachdem sie zwey Jahre bearbeitet worden; ohne Plural. Der Acker liegt
in der Brache. 2) Ein Acker selbst, welcher brach lieget, oder brach
gelegen hat. Korn in die Brachen säen. In der Lausitz ist in eben
dieser Bedeutung auch das Wort Ruhe üblich. Das Kraut wird auch in
Ruhe gezeuget, heißt es bey dem Leopold, d. i. in Brachäckern. Die
Ruhesaat ist daher eben daselbst die Aussaat, welche in die Brachen
kommt. Inweiterer Bedeutung wird auch ein Feld, welches vorher nie
gebauet worden, wenn es zum ersten Mahle tragbar gemacht wird,
zuweilen eine Brache genannt.2. Von dem Verbo brachen. 1) Die Arbeit
des Brachens, ohne Plural; in einigen Gegenden die Brachfahre. In die
Brache ziehen, zum Brachen ziehen. Die Brache ist geschehen, das Feld
ist gebrachet. Auch wenn brachen eine in den Weinbergen nöthige Arbeit
bedeutet, ist dieses Hauptwort, besonders in Franken, üblich. 2) Die
Zeit des Brachens.
Bracher (W3) [Adelung]
Der Bracher, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Eine Benennung derjenigen
Vögel, welche man noch häufiger Brachvogel zu nennen pfleget; S.
dieses Wort. 2) Klein nimmt dieses Wort in weiterer Bedeutung, und
macht aus den Brachern ein ganzes Geschlecht von Vögeln, welche bey
ihm Arquatae heißen, und wozu er den Bracher, oder Sichler, Numenius,
in engerer Bedeutung, den Bienenwolf, oder Bienenfraß, Merops, und den
Wiedehopf rechnet. Zu den Brachern in engerer Bedeutung gehören, ihm
zu Folge, der Deutsche Bracher oder Brachvogel, der kleine, der weiße,
der braune, der rothe, der schwarze, der grüne, der braunrothe und der
Seidenbracher. Von der Abstammung dieses Nahmens, S. Brachvogel.
Brachfeld (W3) [Adelung]
Das Brachfeld, des -es, plur. die -er, ein Feld, welches brach
lieget. S. Brachacker, und Acker
Anm. 2.
Brachflur (W3) [Adelung]
Die Brachflur, plur. die -en, eine Flur oder Reihe neben einander
liegender Äcker, welche brach lieget; der Brachschlag.
Brachgras (W3) [Adelung]
Das Brachgras, des -es, plur. von mehrern Arten, die -gräser, Gras,
welches auf den Brachen wächset.
Brachheu (W3) [Adelung]
Das Brachheu, des -es, plur. car. Heu, welches auf den Brachäckern
gemacht wird.
Brachhuth (W3) [Adelung]
Die Brachhuth, oder Brachhüthung, plur. die -en, die Huth oder das
Weiden des Viehes auf den Brachfeldern; der Brachschlag.
Brachkäfer (W3) [Adelung]
Der Brachkäfer, des -s, plur. ut nom. sing. eine Art Mistkäfer,
welche sich im Brachmonathe sehen lässet, und in einigen Mundarten
auch Brochkäfer genannt wird.
Brachkorn (W3) [Adelung]
Das Brachkorn, des -es, plur. car. in der Landwirthschaft, Korn,
welches in die Brachäcker gesäet wird.
Brachläufer (W3) [Adelung]
Der Brachläufer, des -s, plur. ut nom. sing. S. das folgende.
Brachlerche (W3) [Adelung]
Die Brachlerche, plur. die -n, eine Art Lerchen mit dunkelbraunen
Flügelfedern, davon die erste halb weiß, die zweyte aber mit einem
weißen Fleck versehen ist; Alauda sylvestris, Kl. Sie hält sich gern
auf den Brachäckern auf, und wird auch Brachläufer, Heidelerche,
Wiesenlerche, Mittellerche, Steinlerche, Saatlerche, Feldlerche,
Sanglerche und Waldlerche genannt.
Brachmännchen (W3) [Adelung]
Das Brachmännchen, des -s, plur. ut nom. sing. ein Nahme, welcher in
einigen Gegenden auch den Champignons gegeben wird, weil sie gern auf
Brachäckern wachsen.
Brachmeier (W3) [Adelung]
* Der Brachmeier, des -s, plur. ut nom. sing. im Magdeburgischen, dem
Frisch zu Folge, ein Meier, welcher an Würde und in der Besoldung
geringer ist, als ein Vorwerksmeier.
Brachmonath (W3) [Adelung]
Der Brachmonath, des -es, plur. die -e, der sechste Monath im Jahre,
welcher mit einem Römischen Nahmen Junius heißt. Carl der Große hat
ihm diesen Nahmen gegeben, weil man schon vor Alters in demselben das
Feld zu brachen pflegte. Bey dem Naban Maurus heißt er Bracmanoth, in
den spätern Zeiten aber auch Brachet.
Brachschein (W3) [Adelung]
Der Brachschein, des -es, plur. die -e, in den Kalendern, der Neumond
in dem Brachmonathe oder Junius; Novilunium Junii.
Brachschlag (W3) [Adelung]
Der Brachschlag, des -es, plur. die -schläge. 1) Ein Schlag, d. i.
Reihe Äcker, welche brach lieget; die Brachflur. 2) Die Hüthung des
Viehes auf den Brachäckern. S. Brachhuth.
Brachschnepfe (W3) [Adelung]
Die Brachschnepfe, plur. die -n, in Steyermark, ein Nahme der
Heideschnepfe.
Brachse (W3) [Adelung]
Die Brachse, oder die Brachsme, S. der Brassen.
Brachvogel (W3) [Adelung]
Der Brachvogel, des -s, plur. die -vögel, ein Nahme, welchen man
besonders einer dreyfachen Art von Vögeln beyzulegen pfleget. 1) Dem
Brachvogel in der engsten Bedeutung, welcher in den gemeinen Mundarten
auch Keilhacke und Fastenschlier genannt wird, über zwey Schuh lang
und so dick wie ein Kapaun ist, einen unterwärts gebogenen Schnabel
hat, und oben gelblich schwarz, unten aber weiß ist; Numenius Arquata,
L. und Kl. Er hält sich am Ufer des Meeres und der Flüsse auf, und
wird auch Regenvogel, Windvogel, Wettervogel und Geißhuhn genannt,
weil er Regen und Ungewitter durch sein Pfeifen verkündiget. 2) Dem
Saathuhne, welches so groß als eine Taube ist, und schöne buntfarbige
und sprenkliche grüne Federn hat, und vielleicht der grüne Kibitz bey
dem Klein, Gavia viridis, ist. Es lässet sich im Herbste gerne auf den
Saatfeldern antreffen, und wird von einigen auch Regenpfeifer genannt,
weil es die Veränderung des Wetters gleichfalls verkündiget. 3) Einem
noch kleinern Vogel, welcher schöne bunte Federn hat, die am Bauche
weißer sind, im gemeinen Leben Ditchen oder Titchen heißt, und sich
gleichfalls auf den Saatfeldern aufhält. S. auch Bracher.
Anm.
Gemeiniglich leitet man den Nahmen dieser Vögel von dem Worte Brache
her, weil sie sich zu gewissen Zeiten am häufigsten auf den Brachen,
oder Brachäckern sehen lassen. Allein es ist wahrscheinlicher, daß
diese Benennung so viel als Zugvogel bedeutet. Wraeka bedeutet im
Schwedischen noch jetzt herumschweifen, keinen gewissen Aufenthalt
haben, und Wrakfogel einen Zugvogel, der unsere Gegenden gegen den
Herbst verlässet und sich eine wärmere Himmelsgegend sucht. Alle drey
obenangeführten Arten von Vögeln sind wirkliche Zugvögel. Ob es alle
diejenigen auch sind, die Klein unter dem Nahmen der Bracher begreift,
weiß ich nicht. Im Angels. ist vraecca ein Fremder, und vraecnigan,
wandern. S. auch 2. Brack.
Brachwaid (W3) [Adelung]
Der Brachwaid, des -es, plur. car. Waid, welcher im Frühlinge, und
vielleicht im Brachmonathe gesäet wird.
Brachwiese (W3) [Adelung]
Die Brachwiese, plur. die -n, in der Landwirthschaft, ein Brachacker,
wenn er abgehüthet, oder anstatt der Wiese gebraucht wird.
Brachzeit (W3) [Adelung]
Die Brachzeit, plur. die -en, in der Landwirthschaft, die Zeit, in
welcher die Äcker gebrachet werden.
Brack (W3) [Adelung]
1. Der Brack, des -en, plur. die -en, oder der Bracke, des -n, plur. die
-n, eine größten Theils veraltete Benennung eines Leithundes, oder
auch eines jeden Hundes mit langen herabhangenden Oberlippen, welche
nur noch in der Wapenkunst beybehalten wird. S. Brackenhaupt.
Anm. In
einigen Mundarten lautet dieses Wort auch der Bracken. In dem alten
Gesetze der Friesen kommt Braccus von einem jeden Hunde vor, S. du
Fresne Gloss. v. Bracco, und im Schlesischen bedeutet Bräcke noch
jetzt eine Petze. In den Fabeln der Schwäbischen Dichter ist Brak ein
Hund, und Bräkine eine Hündinn. Das Franz. Brac, Brachet und Braque,
das Ital. Bracco, das Engl. Brach, das Holländ. Braak und Nieders.
Brak, bedeuten noch jetzt theils einen jeden Hund, theils einen
Spürhund. Bragge kommt auch im Schwabensp. Tit. 232, vor, und in einem
alten 1482 gedruckten Vocabelbuche wird Brack durch Spilhund, Culpar
oder Frauenhündlein erkläret. Vermuthlich stammet dieses Wort von dem
alten Rack, ein Hund, her; S. Petze und Racker.
Brack (W3) [Adelung]
2. Das Brack, des -es, die -e, oder des -es, plur. die -en, im gemeinen
Leben, das Untaugliche in seiner Art, welches ausgeschossen, oder von
dem Guten abgesondert wird. In dieser Bedeutung wird dieses Wort so
wohl in Oberdeutschland, als auch, und zwar am häufigsten, in
Niederdeutschland und den verwandten Mundarten gebraucht, und zwar so
wohl als ein Collectivum, und ohne Plural, als auch von einzelnen
untauglichen Dingen, mit dem Plural. Es ist nur Brack, d. i. Ausschuß,
so wohl von Waaren, als auch von dem Viehe, und einer jeden andern
Sache. Bracken und Abständer, sind im Forstwesen abgestandene und zu
Nutzholz untaugliche Bäume. Brack, Bracken, oder Brackvieh, in der
Landwirthschaft, Schafe oder Rindvieh, welches im Herbste als
untauglich abgesondert und geschlachtet oder verkauft wird. Auch die
Kürschner nennen die schlechteste Art ihrer Waare Brack. Daher auch
die zusammen gesetzten, Brackgut, Brackhäring, Brackkäse, Brackschafe,
Brackschöpse, u. s. f. In der Seefahrt bedeutet Brack oder nach der
Niedersächsischen Mundart Wrack, die Trümmer eines gescheiterten
Schiffes.
Anm. Der letzten Bedeutung zu Folge könnte man diese Wort von
brechen oder zerbrechen ableiten. Allein man muß dessen Ursprung wohl
etwas weiter suchen. Rek bedeutet im Isländ. Wagrek im Schwed. Warecum
im mittlern Lateine, und Vrag im Dänischen, ein gestrandetes Schiff,
Hrak, Brak, und Schwed. Rakeri, alles Verwerfliche in seiner Art, und
reka, Schwed. reka, raka, wraeka, auswerfen, ausstoßen, auskratzen,
und intransitive und fortgetrieben werden, herum irren, ( S.
Brachvogel,) welche Bedeutungen auch das Angels. hraecan, das Goth.
fracunnan, das Engl. wreake, das Dän. vragern hat. Im Nieders. lautet
dieses Wort Wrack. S. Bragen, Brechen, Gebrechen, Kracke, Racker,
Wrack und Werk, stupa.
Brackbank (W3) [Adelung]
Die Brackbank, plur. die -bänke, S. Bracken.
Bracke (W3) [Adelung]
* Die Bracke, plur. die -n. 1) Im Oberdeutschen einiger Gegenden so
viel als das Brack, d. i. Ausschuß. 2) In einigen
Gegenden, z. B. in Liefland ist die Bracke eine Versammlung beeidigter
Personen, welche die zur Ausfuhre bestimmten Waaren, besonders aber
den Flachs, besichtigen und aussondern müssen. An andern Orten und bey
andern Waaren heißt ein solches Gericht das Schauamt oder Beschauamt.
3) In der Mark Brandenburg bedeutet es die Sprengwage, woran die
Pferde ziehen, und in manchen Gegenden das Ortscheit an einer
Sprengwage.
Bracken (W3) [Adelung]
Bracken, verb. reg. act. im gemeinen Leben, aussondern, von dem
Untauglichen seiner Art befreyen; im Nieders. wraken und wroken. Eine
Waare bracken. Das Schafvieh, das Rindvieh, die Fische u. s. f.
bracken. Daher die Brackbank, oder der Bracktisch, worauf solches
geschiehet. S. auch Ausbracken.
Brackendistel (W3) [Adelung]
Die Brackendistel, plur. die -n, ein Nahme, welchen zuweilen auch
diejenige Pflanze führet, welche gemeiniglich Mannstreu genannt wird,
S. dieses Wort. Vermuthlich hat sie diesen Nahmen von der Ähnlichkeit
ihrer Blumen und Samenköpfe mit einem Hundskopfe, daher sie im
Dänischen auch Hundrede hoved genannt wird. In einigen Mundarten
heißet sie Brachdistel, als wenn sie den Nahmen von den Brachäckern
hätte. S. 1. Brack.
Brackenhaupt (W3) [Adelung]
Das Brackenhaupt, des -es, plur. die -häupter, in der Wapenkunst, ein
Hundskopf, besonders ein Hundskopf mit langen herab hangenden Lefzen.
S. 1. Brack.
Brackenhund (W3) [Adelung]
Der Brackenhund, des -es, plur. die -e, in einigen Gegenden noch ein
Nahme des Spürhundes.
Bracker (W3) [Adelung]
Der Bracker, des -s, plur. ut nom. sing. eine Person, welche Vieh
oder Waaren zu bracken oder auszusondern bestellt ist. In einigen
Niedersächsischen Handelsstädten sind es von der Obrigkeit dazu
bestellte Personen, die im Oberdeutschen Schauer oder Beschauer
heißen; Nieders. Wracker.
Brackgut (W3) [Adelung]
Das Brackgut, des -es, plur. die -güter, untaugliches Gut oder Waare,
Ausschuß. S. 2. Brack.
Brackschaf (W3) [Adelung]
Das Brackschaf, des -es, plur. die -e, der Brackschöps, des -es,
plur. die -e, S. 2. Brack.
Bracktisch (W3) [Adelung]
Der Bracktisch, des -es, plur. die -e, S. Bracken.
Brackvieh (W3) [Adelung]
Das Brackvieh, des -es, plur. car. S. 2. Brack.
Brackwasser (W3) [Adelung]
Das Brackwasser, des -s, plur. car. in Niedersachsen, Seewasser,
besonders süßes Wasser, welches an der Mündung eines Flusses oder auf
andere Art mit Seewasser vermischet worden. Nieders. Brackwater,
Holländ. Brak-water, vermuthlich von brack, untauglich, verdorben,
weil dergleichen Wasser dadurch zum Trinken untauglich gemacht und
gleichsam verderbet wird. Doch bedeutet auch das Nieders. brak und
Engl. brackish, salzig.
Bracteat (W3) [Adelung]
Der Bracteat, des -en, plur. die -en, aus dem Lat. Bractea und
Bracteatus, Münzen von Gold- oder Silberblech, welche in den mittlern
Zeiten häufig geschlagen wurden. S. Blechmünze.
Bragen (W3) [Adelung]
* Bragen, verb. reg. act. ein Kunstwort der Kürschner, welches
vornehmlich in dem zusammen gesetzten Ausbragen üblich ist, die Felle
über ein scharfes Eisen ziehen. Vermuthlich gehöret dieses Wort auch
zu bracken, wenn man es nicht lieber zu recken oder brechen rechnen
will; welches sich bey einer nähern Untersuchung der eigentlichen
Beschaffenheit dieser Arbeit leicht würde bestimmen lassen. Das
Schwed. wracka bedeutet pellere, trudere, agere, depangere, impellere,
cogere, jacere u. s. f. S. 2. Brack.
Brahme (W3) [Adelung]
Die Brahme, S. Brame.
Brähnen (W3) [Adelung]
Brähnen, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, welches bey den
Jägern von den Sauen üblich ist, wenn sie sich nach dem Eber sehnen.
Wenn dieses Wort nicht eine Nachahmung des natürlichen Lautes ist,
welchen sie alsdann von sich geben, so stammet es vermuthlich aus
Einer Quelle mit dem Worte "ranzen" her, S. dieses Wort.
Brake (W3) [Adelung]
* Die Brake, plur. die -n, in einigen Niedersächsischen Gegenden,
Reiser, Reisholz, besonders junge Weiden und Weidenbüsche zum Zäunen.
Land welches mit Heidebusch oder Bracken bewachsen ist. Im Engl. ist
Brake ein Dorngebüsch.
Bram (W3) [Adelung]
1. Der Bram, des -es, oder der Bramen, des -s, plur. car. ein besonders
Niedersächsischer Nahme des Ginstes, oder der Geniste, Spartium
scoparium, L. welchen diese Pflanze ihren dünnen spitzigen langen
Stängeln und Ästen zu danken hat, daher sie auch Pfriemenkraut genannt
wird. S. Ginst. Die zarten Blumenknospen dieser Pflanze gleichen, wenn
sie eingemacht werden, den Kapern, und werden daher auch zuweilen
Bramkapern und Deutsche Kapern genannt. Schon im Angelsächsischen
heißt diese Pflanze Brom. S. 1 Brame.
Bram (W3) [Adelung]
2. Der Bram, des -es, plur. die -e, der Rand, S. 2. Brame.
Bram (W3) [Adelung]
3. Der Bram, eine Art Schiffe, S. Prahm.
Bramarbas (W3) [Adelung]
Bramarbas, ein vermuthlich erdichteter eigenthümlicher Nahme eines
Großsprechers, der denn auch oft als ein Appellativum von einem, jeden
Prahler großer Thaten gebraucht wird.
Brame (W3) [Adelung]
1. Die Brame, plur. die -n, überhaupt ein langer spitziger Körper, in
welcher Bedeutung dieses Wort noch in Niedersachsen in verschiedenen
einzelnen Fällen vorkommt. So ist z. B. die Brame oder Prahme an dem
jungen Hopfen, ein Schößling oder Keim. Es kommt mit dem Hochdeutschen
Pfriem überein. S. dieses Wort, ingleichen Bram, Brämse, Brombeere,
und Bramstänge.
Brame (W3) [Adelung]
2. Die Brame, oder Bräme, plur. die -n, ein großen Theils veraltetes
Wort, welches einen jeden Rand bedeutet, aber jetzt nur noch in
einigen einzelnen Fällen und in einigen Zusammensetzungen üblich ist.
Die Bräme ist in einigen gemeinen Mundarten ein Rand von Pelzwerk,
wofür im Hochdeutschen das Gebräme üblicher ist. S. auch Verbrämen.
Daß in Augenbraunen die letzte Sylbe im Oberdeutschen auch bram
lautet, ist bereits bey diesem Worte bemerket worden. Am häufigsten
ist dieses Wort noch im Forstwesen üblich, wo die Bräme den mit
Laubholz bewachsenen Rand eines Feldes, Waldes oder einer Wiese
bedeutet, aber bald Brahne, Brahme und Brohme, bald aber auch Prane
und Prone geschrieben und gesprochen wird.
Anm. In dieser letzten
Bedeutung kommt in einer Bretagnischen Urkunde von dem Jahre 1205 bey
dem du Fresne v. Brunda, Vna birotoea brandae five brueriae ad usum
furni, und in einer andern Urkunde ohne Jahrzahl, Branda, fupradictae
forestae ad necessaria suorum hominum vor, wo das Wort Branda, welches
du Fresne nicht zu erklären gewußt, unser Brame oder Brahne zu seyn,
und figürlich Reisholz zu bedeuten scheinet, welches auf dergleichen
Bramen zu wachsen pfleget; wenn es nicht das Deutsche Brand ist, und
hier überhaupt Feuerung und Feuerholz bedeutet. Übrigens ist Bram,
Brame, im Dän. Bräme, in Schwed. Braem, im Angels. Brymme, im Engl.
Brim, im Isländ. Brim, im Slavon. Prim, ein altes Wort, welches einen
jeden Rand bedeutet und vermittelst der Partikel Be aus Rahm zusammen
gesetzet ist. S. dieses Wort, ingleichen 2. Brand. Im Oberdeutschen
ist es männlichen Geschlechtes, der Bram.
Bräme (W3) [Adelung]
Die Bräme, tabanus, S. Bremse.
Bramfall (W3) [Adelung]
Der Bramfall, des -es, plur. die -fälle, in der Schifffahrt, das Tau,
womit die Bramree aufgezogen und niedergelassen wird. S. Bramstänge.
Bramine (W3) [Adelung]
Der Bramine, des -n, plur. die -n, ein Indisches Wort, einen Priester
bey den heidnischen Indiern zu bezeichnen; bey den ältesten Indiern
schon zu Alexanders Zeiten ein Brachman.
Bramkaper (W3) [Adelung]
Die Bramkaper, plur. die -n, S. 1. Bram.
Bramling (W3) [Adelung]
Der Bramling, des -es, plur. die -e, eine Art Goldammer von der
kleinern Art, welche eine lehmgelbe Brust, und von dem Schnabel an
über den Kopf bis an den Steiß schwarze Federn hat, welche mit gelb
verbrämet sind; Emberyza, Kl. Bramling scheinet Niedersächsische Nahme
dieses Vogels zu seyn.
Brämse (W3) [Adelung]
Die Brämse, S. Bremse.
Bramsegel (W3) [Adelung]
Das Bramsegel, des -s, plur. ut nom. sing. in der Seefahrt, dasjenige
Segel, welches an der Bramstänge befestiget wird, und deren an jedem
Schiffe zwey sind, das große und das kleine Bramsegel. Dän. Bramseil,
Niedersächs. auch Toppsegel, Holländ. Top-Zeyl, Engl. Topsail. S.
Bramstänge.
Bramstänge (W3) [Adelung]
Die Bramstänge, plur. die -n, in der Seefahrt, ein kleiner spitz
zulaufender Mast, welcher oben auf den großen und auf den Fockmast
gesetzet wird. Der erste wird die große Bramstänge, und der letzte die
Vorbramstänge genannt. Der Nahme rühret ohne Zweifel von der Spitze
her, welche dieser kleine Mast hat, S. 1. Bram, und 1. Brame, oder
auch von Brame, ein Rand, so fern dieses Wort in der weitesten
Bedeutung das Äußerste eines jeden Dinges bedeutet haben mag. Im
Niedersächs. heißt diese Bramstänge auch der Topp, ( S. Zopf,) und im
Franz. Perroquet.
Brand (W3) [Adelung]
1. Der Brand, des -es, plur. die Brände, von dem Verbo brennen, in
dessen beyden Gattungen.1. Derjenige Zustand, in welchem ein Körper
brennet, und gebrennet wird, ohne Plural. 1) Eigentlich. Warte bis das
Feuer, bis das Licht in den Brand kommt. Den Brand einer Sache
befördern. Das Feuer im Brande erhalten. Am häufigsten wird es im
gemeinen Leben von einer Feuersbrunst, oder demjenigen Zustande einer
Sache gebraucht, da sie von dem Feuer verzehret wird. Aber da
gebraucht man es nur von großen Körpern, welche bey dem Verbrennen
eine starke Flamme geben. In Brand stecken, oder setzen. Das Haus, das
Dorf, das Schiff ist in Brand gerathen. Ein Haus von dem Brande (der
Feuersbrunst) erretten. Einen Brand löschen. Auf den Brand betteln,
wegen des durch eine Feuersbrunst erlittenen Schadens an seinem
Vermögen betteln. S. Abbrennen und Brandbettler. Der letzte Brand zu
Portsmouth war sehr heftig. Wenn das Wort in dieser Bedeutung auch von
kleinen, geringen Dingen gebraucht wird, so geschiehet es gemeiniglich
nur im Scherze. Auch in der thätigen Gattung des Verbi brennen,
bedeutet Brand zuweilen die Handlung, da man eine Sache in Brand
setzet, oder auch nur durch Brennen eine gewisse Wirkung hervor
bringet. Der Brand der Ziegel, des Kalkes, des Porzellans u. s. f. So
ist der Brand zuweilen auch eine chirurgische Operation bey Menschen
und Thieren, da man schadhafte Theile brennet. Auch die Einbrennung
eines Zeichens heißt im gemeinen Leben mehrmahls ein Brand. Den Brand
vornehmen.
2) Figürlich.
(a) Eine Krankheit bey Menschen, Thieren und Gewächsen, welche wie ein brennendes Feuer schnell um sich greift, weil die innern Theile in eine tödliche Entzündung gerathen. Der kalte Brand, Schwed. Kallbrand, welcher die Gefäße und Muskeln angreift, und bey welchem die entzündeten Theile schwarz werden und absterben, Sphacelus. Der heiße Brand, die Fäulniß der flüssigen Theile, Gangraena. Den Brand bekommen. Der Brand ist dazu geschlagen. Auch der Beinfraß, caries, wird zuweilen der Brand, der Gliederbrand, oder Knochenbrand, besonders bey Thieren, genannt. Bey dem Viehe, besonders dem Rindviehe und den Schafen, hat man außer den jetzt angeführten noch einige andere Arten dieser Krankheit. Dahin gehören der schwarze oder innerliche Brand, der Herzbrand, wobey das Thier plötzlich umfällt und stirbt, worauf das Fleisch schwarz und verbrannt aussiehet, welcher Brandaber eigentlich eine Art des Schlages ist; der weiße Brand greift die innern Theile an, besonders die Leber, welche alsdann braun und dick wird, in welchem Falle er der Leberbrand genannt wird. Der Brand an den Bäumen macht den Stamm inwendig um das Mark schwarz und anbrüchig, und verzehret auch die Rinde von außen, so daß sie ganz schwarz aussiehet. Bey den Weinstöcken kennet man einen doppelten Brand, oder wie man ihn in Oberdeutschland und Franken nennet, Brenner, den rothen Brand, der in Franken auch Laubrausch heißt, weil er nur das Laub angreift und es roth und dürre macht, und den schwarzen Brand, der schwarze Flecken an den Beeren und an dem Holze hervor bringt. S. Brenner. Beyde Arten hält man für eine Wirkung schädlicher Dünste. Der Brand in dem Getreide, hat seinen Nahmen bloß von der schwarzen verbrannten Farbe, welche die damit behafteten Körner des Getreides haben, und besteht nach den neusten Beobachtungen aus gewissen Würmern, oder vielmehr aus kleinen Eyern eines unmerklich
kleinen Insectes, welche sich mit Aussaugung des Kornes weiter
fortpflanzen. Das Korn, welches davon betroffen wird, ist größer, als
gewöhnlich, und von außen oft schwarz. Man kennet im gemeinen Leben
eine dreyfache Art dieses Brandes: den Steinbrand, der besonders den
Weitzen anfällt, und wobey das Mehl in den Körnern verderbt wird und
schwarz aussiehet; das Mutterkorn, der in dem Rocken am häufigsten
ist, S. dieses Wort; und den Staub- und Flugbrand, der in dem Weitzen,
Gersten und Hafer angetroffen wird, und das Korn in einen schwarzen
Staub verwandelt. Im Franz. heißt dieser Fehler des Getreides Nielle,
Brulure, im Italiän. Fuligine, Volpe, Nigella, bey den Alten Fuligo
oder Uredo, im Oberdeutschen auch das Brenner. S. Brandkorn und
Mutterkorn.
(b) Eine große Dürre und Hitze, doch nur in der biblischen
Schreibart. Wenn eine Theurung, oder Pestilenz, oder Dürre, oder Brand
- im Lande seyn wird, 1 Kön. 8, 37; 2 Chron. 6, 28. (c) Eine heftige
verzehrende Leidenschaft, besonders der Liebe, welche in allen
Sprachen und Jahrhunderten ein Feuer genannt wird. Vielleicht bereut
sie schon den unglückselgen Brand Weiße. Und was in diesen Blicken Ein
stiller Brand mir schien, ebend. Obgleich das Wort in dieser ganzen
Bedeutung der Regel nach keines Plurals fähig ist, so findet sich doch
derselbe zuweilen, und zwar nicht nur im gemeinen Leben, sondern
selbst bey den Dichtern in figürlicher Bedeutung, besonders in den
vorigen Zeiten. Die Brände im Walde. Die Seele Will unter heißen
Bränden Ihren tollen Lauf vollenden, Gryph. Ihr fühlt den Puls, ihr
merkt die schnellen Brände, ebend. Dämpfet die Brände der irdischen
Lust, ebend. 2. Was da brennet oder gebrannt hat; und zwar, 1)
eigentlich. So wird ein brennendes Stück Holz im gemeinen Leben häufig
ein Brand genannt, im mittlern Lateine Branda. Ein glimmender, ein
rauchender Brand. Er wurde noch wie ein Brand aus dem Feuer gerissen,
figürlich, er wurde plötzlich aus einer großen Gefahr errettet. Auch
wenn dieses Holz nicht mehr brennet, aber doch ehedem gebrannt hat,
heißt es noch ein Brand, und zuweilen auch ein Löschbrand, d. i. ein
gelöschter Brand. Auf eben diese Art führen unausgebrannte Kohlen,
Rauchkohlen, im gemeinen Leben auch den Nahmen der Brände, oder
Bränder. 2) Figürlich, was eine verbrannte Gestalt hat, was so
aussiehet, als wenn es ein Mahl gebrannt hätte, von der
gelben oder noch häufiger von der schwarzen Farbe. So nennen die Jäger
den schwarzen Flecken, welchen die Hirsche zur Brunstzeit unter dem
Zaume bekommen, den Brand. In den Blechhütten ist es der gelbliche
Strich unten an den Blechtafel, der von dem Abstreifen der
überflüssigen Zinntropfen mit einem ledernen Handschuhe herrühret. S.
auch Brandfuchs, Brandhirsch und andere Zusammensetzungen mehr, wo
dieses Wort so viel als braun, schwärzlich, dunkel bedeutet.3. Was zum
Anzünden, oder zum Verbrennen dienet. In diesem Verstande wird nicht
nur im gemeinen Leben das nöthige Brennholz, zuweilen der Brand, oder
Verbrand genannt, sondern bey den Feuerwerkern heißt auch ein Zünder,
der so lange brennet, bis eine Brandkugel an denjenigen Ort kommt, wo
sie zünden soll, ingleichen das geriebene und mit Kohlenstaub
vermengte Pulver, welches zu solchen Zündern, Lauffeuern u. s. f.
genommen wird, und eine helle Flamme und Funken gibt, der Brand. O
sprich, wer war des Kriegs unseliger Brand? Weiße. Wer zündet oder
stiftete diesen Krieg an?4. So viel als man auf ein Mahl durch das
Feuer zubereiten oder brennen kann, bey verschiedenen Arbeitern. Ein
Brand Ziegel, so viel als Ziegel, als auf Ein Mahl in dem Ziegelofen
gebrennet werden. Zwey Brände Pech. Drey Brände Kalk.5. Der Ort, wo
ein Feuer gebrannt hat, oder wo etwas eingebrennet worden. So heißt
diejenige Stelle, wo man sich mit Feuer und siedendem Wasser verbrannt
hat, im gemeinen Leben der Brand. Eben diese Benennung führen auch die
Zeichen, welche man Thieren oder andern Dingen einbrennet; ja zuweilen
werden auch solche Zeichen ein Brand genannt, die nur durch
Scheidewasser eingeätzet worden. Plätze im Walde, welche durch das
Feuer verwüstet worden, heißen nicht nur Brandstätten und Brandplätze,
sondern zuweilen auch nur schlechthin Brände, welchen Nahmen auch
figürlich unfruchtbare Stellen auf dem Acker führen, wo nichts
fortkommen will; S. Brandader. Ein neu ausgereutetes Feld, ein
Neubruch, wurde ehedem gleichfalls ein Brand genannt, vermuthlich,
weil man das Holz auf demselben mit Feuer vertilget hatte.6. Der
Schmutz, welcher von dem entzündeten Pulver in dem Gewehre verursachet
wird. Auf den Brand laden, ohne das Gewehr vorher zu reinigen. Der
Brandschuß, welcher aus einem schmutzigen Gewehre geschiehet.
Anm.
Brand, in der verwandten Holländischen, Dänischen und Schwedischen
Mundarten gleichfalls Brand, kommt von brennen, wie Stand von stehen.
Indessen hat es doch darin etwas besonders, daß der harte Mitlauter
des Verbi in dem Hauptworte in den verwandten weichern verwandelt
wird, welches sonst nicht üblich ist. In einigen Zusammensetzungen
stehet Brand deutlich genug für das Participium brannt oder gebrannt.
Bey dem Verfasser des alten Gedichtes auf den heil. Anno lautet das
Hauptwort schon Brand. Unser d rühret vermuthlich von einer veralteten
Form des Verbi her, wovon noch in dem Holländischen eine Spur
vorhanden ist, wo branden, brennen bedeutet. S. Brandung. Im
Französischen ist Brandon eine Fackel. Wenn Brand titionem bedeutet,
so lautet es in den gemeinen Mundarten im Plural oft Bränder. Ehedem
gebrauchte man dieses Wort auch in der figürlichen Bedeutung des
Scheines, Glanzes, welche noch in den eigenthümlichen Nahmen
Hildebrand, u. s. f. zum Grunde liegen soll. Aus eben dieser
figürlichen Bedeutung leitet Ihre auch die Bedeutung eines Schwertes
her, welche dieses Wort in den mittlern Zeiten in mehrern Sprachen
hatte, wie aus dem Schwed. und Schottländ. Brand, dem
Altfranzös.Brand, und dem Ital. Brando erhellet. In der im gemeinen
Leben üblichen figürlichen Redensart, einem auf den Bränden liegen, d.
i. ihn nicht aus den Augen lassen, genau auf ihn Acht haben, stehet
Brände vermuthlich für Branten. S. Brante.
Brandader (W3) [Adelung]
Die Brandader, plur. die -n. 1) Ein Nahme desjenigen Astes der untern
Hohlader, welcher über die Schenkel gehet, und daher auch die
Schenkelader, Vena cruralis, genannt wird. Zuweilen führet die
Krummdarmader, Vena iliaca, welche ein Ast oben dieser untern Hohlader
ist, diesen Nahmen. In beyden Fällen vielleicht, weil man die Öffnung
derselben in der Krankheit des Brandes für heilsam hält. 2) In der
Landwirthschaft ist es ein unfruchtbarer Fleck auf dem Acker, auf
welchem das Getreide bey anhaltender Dürre vertrocknet, und keine
Körner ansetzet, welches von einem felsigen und salpeterigen Boden
herrühren soll; Brandfleck.
Brandänte (W3) [Adelung]
Die Brandänte, plur. die -n, eine Art der braunen wilden Änte, Anas
fere fusca, Kl. welche diesen Nahmen wegen ihrer braunen Farbe hat.
Weil sie eine rothen Hals und Kopf hat, so wird sie auch Braunnacke,
Rothhals und Rothkopf genannt. Bey den Alten heißt sie Penelops.
Brandapfel (W3) [Adelung]
Der Brandapfel, des -s, plur. die -äpfel, eine Art eyförmiger Äpfel,
welche halb gelblich und blaßroth, überall schön hellroth gestreift
ist, aber oft Brandflecken, d. i. schwarze Flecken hat.
Brandasche (W3) [Adelung]
Die Brandasche, plur. inus. Asche von gebrannten Gebäuden.
Brandbecher (W3) [Adelung]
Der Brandbecher, des -s, plur. ut nom. sing. der Schlund eines Feuer
speyenden Berges, Lat. Crater.
Brandbegnadigung (W3) [Adelung]
Die Brandbegnadigung, plur. die -en, eine Begnadigung, welche
Abgebrannten von der Obrigkeit ertheilet wird.
Brandbettler (W3) [Adelung]
Der Brandbettler, des -s, plur. ut nom. sing. der wegen eines durch
Brand erlittenen Verlustes seines Vermögens bettelt.
Brandblase (W3) [Adelung]
Die Brandblase, oder Brandblatter, plur. die -n, eine Blase oder
Blatter, welche von einer Verbrennung auf der Haut entstehet. Auch
Blasen, welche bey dem heißen Brande auf der Haut ausfahren, und
voller Eiter sind, führen diesen Nahmen.
Brandblut (W3) [Adelung]
Das Brandblut, des -s, plur. car. eine Krankheit der Schweine, welche von schwarzen oder brandigen Blute herrühren soll, und wobey sie blaß an der Nase und den Augen werden, nicht fressen, röcheln und plötzlich sterben.
Brandbock (W3) [Adelung]
Der Brandbock, des -es, plur. die -böcke, ein Bock, oder eisernes
Gestell auf den Herden, in den Öfen und Kaminen, das brennende Holz
darauf zu legen, damit es hohl liege; ein Brandeisen, eine Brandruthe,
ein Feuerbock.
Brandbogen (W3) [Adelung]
Der Brandbogen, des -s, plur. die -bögen, in den Schmelhütten, ein
Bogen in der Brandmauer nach dem Balge zu.
Brandbrassen (W3) [Adelung]
Der Brandbrassen, des -s, plur. ut nom. sing. eine Art Brassen,
welche dunklere Schuppen hat, als die übrigen Arten; Melanurus, im
Oberdeutschen Brandbrachse. S. Brassen.
Brandbrief (W3) [Adelung]
Der Brandbrief, des -es, plur. die -e. 1) Ein öffentliches
schriftliches Zeugniß eines erlittenen Brandes. 2) Im gemeinen Leben,
ein Brief, worin der Feind, oder auch ein Mordbrenner mit dem Brande
drohet.
Brandbuchstab (W3) [Adelung]
Der Brandbuchstab, des -en, plur. die -en, in den Blechhütten, der
Buchstab, welcher den Blechfässern eingebrennet wird, und der die
Sorte des darin befindlichen Bleches anzeiget.
Brand-Casse (W3) [Adelung]
Die Brand-Casse, plur. die -n, eine öffentliche Casse, aus welcher
denenjenigen, die ihre Häuser und Vermögen durch einen Brand verloren
haben, ihr Verlust entweder ganz oder zum Theile wieder ersetzet wird;
die Brand- und Assecuranz-Casse, die Brandversicherungs-Casse, die
Feuer-Casse, im Schleßwigischen die Brandgilde u. s. f. Es haben
dergleichen Brand-Cassen ihre besonderen Brand-Directores,
Brand-Verordnungen u. s. f.
Brandeisen (W3) [Adelung]
Das Brandeisen, des -s, plur. ut nom. sing. S. Brandbock.
Brander (W3) [Adelung]
Der Brander, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Ein mit Feuer fangenden
Sachen angefülltes Schiff, welches angezündet, und auf feindliche
Schiffe getrieben wird, solche in Brand zu stecken; ein Brandschiff,
Franz. Blutot. Daher der Branderhaken, Haken, welche an das Bogspriet
und an die Segelstangen eines Branders befestiget werden; damit er
sich vermittelst derselben an ein feindliches Schiff anhänge. 2) In
der Feuerwerkskunst, ein hohler hölzerner Nagel, welcher mit einem
besondern langsamen Brandersatze gefüllet, und in die Feuerkugeln
geschlagen wird, selbige damit anzuzünden; der Zünder. So lange diese
Röhre noch ungefüllet ist, heißt sie eine Brandröhre; so bald sie aber
gefüllet ist, ein Brander, und im Plural bey einigen Bränder.
Brandfeyer (W3) [Adelung]
Die Brandfeyer, plur. die -n, an einigen Orten, ein Buß- und
Feyertag, der jährlich zum Andenken eines erlittenen großen Brandes
gehalten wird.
Brandfieber (W3) [Adelung]
Das Brandfieber, des -s, plur. ut nom. sing. ein Fieber, welches nach
geschehener heftigen Verbrennung einiger Theile des menschlichen
Körpers zu erfolgen pfleget. Ingleichen ein Fieber, welches den kalten
und heißen Brand begleitet.
Brandfleck (W3) [Adelung]
Der Brandfleck, des -es, plur. die -e, ein Fleck, d. i. Stück Landes,
wo wegen darunter befindlicher Felsen, oder aus einem andern Fehler
des Bodens nichts fortkommt; eine Brandader. S. dieses Wort.
Brandflecken (W3) [Adelung]
Der Brandflecken, des -s, plur. ut nom. sing. ein Flecken, welcher
durch Brand oder Verbrennung verursacht wird. Auch rothe Flecken auf
den Blättern, Blumen und Früchten, die man dem so genannten Brande
zuschreibt. S. 1. Brand.
Brandfuchs (W3) [Adelung]
Der Brandfuchs, des -es, plur. die -füchse. 1) Eine Art Füchse,
welche auf dem Rücken mehr grau als roth sind, aber schwarze Bäuche,
eine schwarze Spitze an der Ruthe und schwarze Läufe haben. 2) Eine
Art Füchse, d. i. röthlicher Pferde, deren Haare dunkelröthlich sind.
Brandgasse (W3) [Adelung]
Die Brandgasse, plur. die -n, ein schmaler Zwischenraum zwischen den
Gebäuden, das Feuer abzuhalten; im gemeinen Leben, eine Schlippe oder
Feuerschlippe, Nieders. ein Blek, vermuthlich von Fleck, ein kleiner
Raum. Ingleichen in den Lägern, der kleine Zwischenraum hinter den
Zelten der Gemeinen. In beyden Fällen entweder wegen des Endzweckes
dieses Raumes, das Feuer abzuhalten, oder auch von Brand, so fern es
das Äußerste oder den Rand einer Sache bedeutet.
Brandgiebel (W3) [Adelung]
Der Brandgiebel, des -s, plur. ut nom. sing. eine starke Mauer
zwischen den Giebeln zweyer an einander stoßender Häuser, das Feuer
bey einem entstandenen Brande aufzuhalten.
Brandgilde (W3) [Adelung]
Die Brandgilde, plur. die -n, S. Brand-Casse, und Gilde.
Brandglocke (W3) [Adelung]
Die Brandglocke, plur. inus. an einigen Orten, die Sturmglocke, so
fern sie zur Verkündigung einer entstandenen Feuersbrunst dienet; die
Feuerglocke.
Brandhafer (W3) [Adelung]
Der Brandhafer, des -s, plur. car. ein schwarzer Hafer, welcher durch
den Brand verderbet worden. S. 1. Brand.
Brandhaken (W3) [Adelung]
Der Brandhaken, des -s, plur. ut nom. sing. ein starker Haken mit
einer langen Stange, die Häuser bey einem entstandenen Brande damit
einzureißen; ein Feuerhaken.
Brandhäring (W3) [Adelung]
Der Brandhäring, des -es, plur. die -e, Häringe, welche etwas später
als andere, z. B. um Bartholomäi, mit den Schiffen ankommen; von dem
Zeichen, welches auf die Tonnen gebrennet wird, um sie dadurch von den
andern zu unterscheiden.
Brandhemd (W3) [Adelung]
Das Brandhemd, des -es, plur. die -en, in der Seefahrt, ein Stück mit
Feuer fangenden Sachen überzogenes Segeltuch, welches an ein
feindliches Schiff gehäftet wird; dasselbe dadurch in Brand zu
stecken; ein Feuerhemd.
Brandherr (W3) [Adelung]
Der Brandherr, des -en, plur. die -en, an einigen Orten, z. B. Cöln,
obrigkeitliche Personen, welche die Aufsicht bey der Löschung eines
entstandenen Brandes haben. S. Brandmeister.
Brandhirsch (W3) [Adelung]
Der Brandhirsch, des -es, plur. die -e, eine Art Hirsche mit
dunkelbrauner Brust, und langen schwarzen Zoten am Halse, welche
häufig in Böhmen angetroffen werden.
Brandholzbaum (W3) [Adelung]
Der Brandholzbaum, des -es, plur. die -bäume, bey den neuern
Schriftstellern des Pflanzenreiches, eine Art des Zapfen- oder
Silberbaumes, welcher ein steifes, dickes, schmales Blatt und einen
kleinen Zapfen hat, und am Vorgebirge der guten Hoffnung wächset;
Protea conifera, L.
Brandhuhn (W3) [Adelung]
Das Brandhuhn, des -es, plur. die -hühner, an einigen Orten ein Huhn,
welches man als einen Zins für ein verliehenes ausgereutetes Feld
entrichtet, weil ein ausgereutetes Feld ehedem ein Brand genannt
wurde; S. dieses Wort, ingleichen Rauchhuhn.
Brandicht (W3) [Adelung]
Brandicht, adj. et adv. was nach dem Brande riecht, schmeckt oder
siehet. Ein brandichter Geschmack. Das Essen riecht oder schmeckt
brandicht. S. Branstig, Brennzelig und Brennzeln. Nieders. snirrig.
Brandig (W3) [Adelung]
Brandig, adj. et adv. was den Brand hat, doch nur von dem Brande in
dem Gewächsreiche. Die Rinde der Bäume wird brandig, d. i.
schwärzlich, von dem Brande angegriffen. Brandiges Getreide, was von
dem Brande verderbet worden.
Brandkitt (W3) [Adelung]
Der Brandkitt, des -es, plur. von mehrern Arten, die -e, ein Kitt von
Ziegelmehl, Asche, Feilspänen und Leimwasser, das Holzwerk damit zu
bestreichen, damit es von dem Feuer nicht angegriffen werde.
Brandkorn (W3) [Adelung]
Das Brandkorn, des -es, plur. die -körner. 1) Als ein Collectivum,
und ohne Plural, Korn, welches von dem Brande verderbet worden. 2)
Einzelne von dem Brande verderbte Getreidekörner. Auch die langen,
schwarzen, und oft krummen Körner in dem Rocken führen im gemeinen
Leben den Nahmen der Brandkörner, ob es gleich, einem erfahrnen
Landwirthe zu
Fol ge, von dem eigentlichen Brande noch verschieden sind. Dieser
verderbt das in den Körnern befindliche Mehl, bringt es in die
Fäulniß, und verwandelt es endlich in Staub. Allein in diesen größern
ist das Mehl sehr weiß, obgleich nach dem Rande zu röthlich, süß und
unschädlich zu essen, dagegen jenes die so fürchterliche
Kriebelkrankheit verursachen soll. Dieses unschädliche Brandkorn heißt
im gemeinen Leben auch Mutterkorn, Mehlmutter, und Hungerkorn, in
Niedersachsen Krähenkorn, Krähenspier, Krähenroggen, von der schwarzen
Farbe, und an andern Orten Kornzapfen. S. Mutterkorn und 1. Brand.
Brandkugel (W3) [Adelung]
Die Brandkugel, plur. die -n, in der Feuerwerkskunst, eine doppelte
Art runder Körper, Städte und Häuser damit in Brand zu Stecken. 1) Ein
zwillichener Sack, welcher über zwey kreuzweise liegende Eisen
gespannet, und mit Feuer fangenden Sachen angefüllet, von außen aber
mit Pech und Talg beschmieret wird. 2) Längliche Kugeln, welche mit
kleinern Kugeln, Handgranaten u. s. f. gefüllet, mit eisernen Reifen
und Stricken gebunden, mit einer Brandröhre versehen, und mit einem
getheerten Tuche umwickelt werden; Carcassen. Beyde Arten werden aus
Bomben geworfen.
Brändlein (W3) [Adelung]
Das Brändlein, des -s, plur. ut nom. sing. eine Art kleiner
schwarzbrauner Grasmücken; bey dem Frisch Curruca fusca, bey dem Klein
Luscinia fusca. Es wird von einigen auch das Mohrvögelein genannt.
Brandleiter (W3) [Adelung]
Die Brandleiter, plur. die -n, eine lange starke Leiter, deren man
sich bey einer entstandenen Feuersbrunst bedienet; Feuerleiter.
Brandloch (W3) [Adelung]
Das Brandloch, des -es, plur. die -löcher, ein Loch in den
Brandkugeln, in welches die Brandröhre geschlagen wird. Auch das Loch
in den Brandröhren, sie vermittelst desselben anzuzünden. Ingleichen
in den Theeröfen, ein Loch in der Brandmauer.
Brandmahl (W3) [Adelung]
Das Brandmahl, des -es, plur. die -e, ein durch Brennen verursachtes
Mahl oder Zeichen; besonders das Zeichen, welches Missethätern
angebrennet wird. Ingleichen, eine Narbe, oder ein Zeichen von einem
Brande auf der Haut. Ehedem auch das Brandmark, im Oberdeutschen eine
Brandmase, Brandmaser. Figürlich. Durch die so in Gleißnerey
Lügenredner sind und Brandmahle in ihrem Gewissen haben, 1 Tim. 4, 2;
denen ihr Gewissen ihre bösen Handlungen auf eine unwiderstehliche Art
vorwirft.
Anm. In der gemeinen Sprechart ist von diesem Worte auch der
Niedersächsische Plural Brandmähler üblich.
Brandmahlen (W3) [Adelung]
Brandmahlen, verb. reg. act. mit einem Brandmahle versehen;
besonders, einen Verbrecher durch ein angebrennetes Zeichen kenntlich
machen. Einen Missethäter brandmahlen. Figürlich. Ein gebrandmahltes
Gewissen, das sich grober Verbrechen bewußt ist. Die Schuld, die mein
erstes Leben brandmahlt, durch Tränen auszulöschen, Dusch. Daher die
Brandmahlung. S. das folgende.
Brandmarken (W3) [Adelung]
Brandmarken, verb. reg. act. in eben dieser Bedeutung. Einen
Missethäter brandmarken. Ein gebrandmarktes Gewissen. Man braucht aber
dieses Wort auch zuweilen in einem gleichgültigen Verstande, von einer
jeden Aufbrennung eines Zeichens, von welcher das vorige nicht
gebräuchlich ist. Ein Faß brandmarken. Das Hauptwort, das Brandmark,
im Dän. Brändemärke, kommt wenig mehr vor.
Brandmauer (W3) [Adelung]
Die Brandmauer, plur. die -n, eine Mauer zwischen zwey Gebäuden, das
Feuer bey einem entstandenen Brande abzuhalten. Ingleichen eine jede
Mauer an einer Feuerstätte, weil siegleichfalls zur Abhaltung des
Feuers dienet. Daher die Brandmauer in den Küchen, in den Schmelzöfen
vor den Blasebälgen, bey den Pechöfen, wo sie um den ganzen Ofen herum
gehet, u. s. f. Zuweilen bedeutet dieses Wort auch die äußerste Mauer
eines Gebäudes. S. 2. Brand.
Brandmehl (W3) [Adelung]
Das Brandmehl, des -es, plur. car. Mehl von brandigem Getreide.
Brandmeise (W3) [Adelung]
Die Brandmeise, plur. die -n, eine Art großer Meisen mit schwarzen
Füßen, einem rabenförmigen Kopfe, weißen Backen, gelben Nacken, grünen
Rücken, gelber Brust und gelben Bauche, die mit einem schwarzen
Striche der Länge nach getheilet sind; Kohlmeise, Spiegelmeise, große
Meise, Finkmeise, Parus maior, Kl. Parus maximus, Frisch.
Brandmeister (W3) [Adelung]
Der Brandmeister, des -s, plur. ut nom. sing. 1) In dem Kriegswesen,
wenigstens der vorigen Zeiten, ein Befehlshaber, welcher die
Brandschatzung einzutreiben hatte; S. Brandschatzen. 2) An einigen
Orten, eine obrigkeitliche Person, welche bey dem Löschen eines
entstandenen Feuers die Aufsicht führet. S. Brandherr.
Brandopfer (W3) [Adelung]
Das Brandopfer, des -s, plur. ut nom. sing. in den Kirchengebräuchen
der ehemahligen Juden, ein Opfer, welches Gott zu Ehren völlig
verbrennet werden mußte, so daß niemanden andern etwas davon zu Theil
wurde; Holocaustum. Daher der Brandopferaltar, der Altar, auf welchem
diese Opfer verbrennet wurden, und auf welchem zu dem Ende ein
immerwährendes Feuer unterhalten wurde. Prantopher und Brantopfer
findet sich zuerst bey dem Notker.
Brandordnung (W3) [Adelung]
Die Brandordnung, plur. die -en, an einigen Orten, eine
obrigkeitliche Verordnung, wie Feuersbrünste zu verhüthen und
entstandene zu löschen sind; noch häufiger eine Feuerordnung.
Brandotter (W3) [Adelung]
Die Brandotter, plur. die -n, S. Brandschlange.
Brandpappe (W3) [Adelung]
Die Brandpappe, plur. inus. bey den Tuchbereitern, eine dicke Pappe,
mit welcher die Tücher oben und unten beleget werden, wenn sie
gepresset werden sollen. Wenn dieses Wort einzelne Stücken Pappe
bedeutet, so ist auch der Plural üblich. Brand hat hier die Bedeutung
des Äußersten, einer Einfassung am Rande. S. 2. Brand.
Brandpfahl (W3) [Adelung]
Der Brandpfahl, des -es, plur. die -pfähle, ein Pfahl, an welchem ein
Missethäter verbrennet worden.
Brandpfeil (W3) [Adelung]
Der Brandpfeil, des -es, plur. die -e, in dem Kriegswesen, ein
Feuerballen, welcher aus Bomben geworfen wird, und unten mit einer
Pfeilspitze versehen ist, damit er in dem Holze der Gebäude stecken
bleibe, und sie anzünde; der Feuerpfeil.
Brandpredigt (W3) [Adelung]
Die Brandpredigt, plur. die -en, eine Predigt nach gewesener
Feuersbrunst an einem Orte. Ingleichen eine Predigt zum jährlichen
Andenken eines großen Brandes.
Brandprobe (W3) [Adelung]
Die Brandprobe, plur. die -n, in den Münzen, die Probe, welche der
Münzwardein mit den Brandstücken anstellet, um zu sehen, ob sie recht
gebrennet oder gereiniget worden. Ingleichen das kleine Stück Silber
selbst, welches er zu dem Ende aus einem Brandstücke schlägt.
Brandregen (W3) [Adelung]
Der Brandregen, des -s, plur. inus. im gemeinen Leben, ein
schädlicher Regen, welcher für die Ursache des Brandes in dem Getreide
gehalten wird.
Brandrocken (W3) [Adelung]
Der Brandrocken, des -s, plur. inus. Rocken, welcher von dem Brande
verderbet worden. S. Brandkorn. In Niedersachsen auch Rocken, der in
einem ausgebrenneten Mohre erzeuget worden.
Brandröhre (W3) [Adelung]
Die Brandröhre, plur. die -n, S. Brander 2.
Brandrose (W3) [Adelung]
Die Brandrose, plur. inus. bey den Ärzten, ein hoher Grad der so
genannten Rose oder des Rothlaufes, welcher mit dem Brande verbunden
ist; Erythema gangraenosa.
Brandrost (W3) [Adelung]
Der Brandrost, des -es, plur. die -röste, in den Hüttenwerken, ein
Rost, auf welchem man das Erz in den Röstofen brennet.
Brandruthe (W3) [Adelung]
Die Brandruthe, plur. die -n, S. Brandbock.
Brandsalbe (W3) [Adelung]
Die Brandsalbe, plur. inus. eine Salbe, verbrannte Glieder damit zu
heilen. Auch eine Salbe aus Baumöhl, Harz und Schmer, den Brand in den
Bäumen zu vertreiben. Mehrere Arten dieser Salben verstatten auch den
Plural.
Brandsatz (W3) [Adelung]
Der Brandsatz, des -es, plur. die -sätze, bey den Feuerwerkern, ein
Satz, d. i. Mischung von Schießpulver, Schwefel, Salpeter u. s. f.
womit die Brandkugeln gefüllet werden.
Brandschade (W3) [Adelung]
Der Brandschade, des -ns, plur. die -schäden, ein jeder Schaden,
welchen man durch eine Feuersbrunst an seinem Vermögen leidet. Viele
Brandschäden erlitten haben. Auch die Verwundung eines Gliedes oder
Theiles des menschlichen Leibes durch Verbrennen. Ein Pflas=ter wider
alle Brandschäden.
Brandschatzen (W3) [Adelung]
Brandschatzen, verb. reg. act. im Kriege, mit einer Schatzung zur
Abkaufung des ehedem üblichen Sengens und Brennens belegen. Eine
Stadt, ein Land brandschatzen. Daher die Brandschatzung, plur. die
-en, so wohl die Auflegung dieser Schatzung, ohne Plural, als auch die
verlangte Summe selbst, mit dem Plural; im Oberdeutschen die
Nothschatzung. Ehedem wurde auch derjenige Befehlshaber, dem diese
Verrichtung aufgetragen wurde, der Brandschatzer genannt. S.
Brandmeister 1. Im Oberdeutschen lautet dieses Wort brandschätzen,
Brandschätzung. S. Schatz.
Brandschiff (W3) [Adelung]
Das Brandschiff, des -es, plur. die -e, ein mit Feuer fangenden
Dingen beladenes Schiff, andere Schiffe damit in Brand zu stecken; ein
Brander.
Brandschlag (W3) [Adelung]
Der Brandschlag, des -es, plur. die -schläge, bey den Feuerwerkern,
Schläge, d. i. mit Zündpulver angefüllte Röhren Lustfeuerwerke damit
anzuzünden.
Brandschlange (W3) [Adelung]
Die Brandschlange, plur. die -n, eine Art giftiger Schlangen, welche
diesen Nahmen von ihrer schwarzröthlichen Farbe hat; die Brandotter,
Feuerschlange.
Brandschuß (W3) [Adelung]
Der Brandschuß, des -sses, plur. die -schüsse, S. 1. Brand 6.
Brandschutt (W3) [Adelung]
Der Brandschutt, des -es, plur. car. der Schutt von abgebrannten
Gebäuden.
Brandsilber (W3) [Adelung]
Das Brandsilber, des -s, plur. inus. in den Schmelzhütten, Silber,
welches auf der Kapelle von allen fremden Theilen geschieden ist,
Silber, welches der Silberbrenner bis auf 15 Loth 16 Gran fein
gebrennet hat. Das Brandsilber beschicken, in den Münzen, demselben
Kupfer zusetzen. Ein solches Stück Brandsilber wird in den
Schmelzhütten ein Brandstück genannt. Schon bey dem Willeram ist
Branda silber ein durch das Feuer gereinigtes Silber.
Brandsohle (W3) [Adelung]
Die Brandsohle, plur. die -n, die erste innere Sohle der Schuhe,
welche gemeiniglich von Rindsleder ist. Auf der Brandsohle gehen, sagt
man, wenn die untere Sohle zerrissen ist. Man könnte die erste Hälfte
dieser Benennung daher leiten, weil diese Sohle, wenn die Schuhe eine
Zeit lang getragen worden, schwärzlich wird. Allein Brand scheinet
hier das Äußerste oder Unterste eines Dinges zu bedeuten. In einem
alten handschriftlichen Glossario in der königlichen Bibliothek zu
Paris, bey dem Carpen-tier, wird Branda durch solida erkläret. Dieses
letztere Wort stehet hier vermuthlich für solea, so daß Brand, ehedem
eine jede Sohle bedeutet haben kann.
Brandspritze (W3) [Adelung]
Die Brandspritze, plur. die -n, eine Spritze, Feuersbrünste damit zu
löschen; besonders eine größere dieser Art, zum Unterschiede von den
Handspritzen.
Brandstätte (W3) [Adelung]
Die Brandstätte, plur. die -n. 1) Eine Stätte oder Platz, wo ein
Brand gewesen ist, oder wo eine Sache verbrennet worden. Eine
Brandstätte in dem Walde, auf dem Felde u. s. f. Besonders, die
Stätte, wo ein Gebäude gestanden, welches durch einen Brand in die
Asche geleget worden; eine Brandstelle. 2) Eine Stätte, wo ein
Küchenbrand unterhalten wird, d. i. ein Wohnhaus, mit allen dazu
gehörigen Scheuern, Ställen und Nebengebäuden; eine Feuerstätte.
Dieser Ort hat dreyßig Brandstätten.
Brandstein (W3) [Adelung]
Der Brandstein, des -es, plur. die -e, im gemeinen Leben zuweilen, so
viel als ein Backstein, Ziegel, gebrannter Stein; im Gegensatze der
Bruchsteine, und der an der Luft getrockneten Steine.
Brandstelle (W3) [Adelung]
Die Brandstelle, plur. die -n, S. Brandstätte 1.
Brandsteuer (W3) [Adelung]
Die Brandsteuer, plur. die -n, eine Steuer zum Besten derer, welche
ihr Vermögen in einem Brande verloren haben.
Brandstifter (W3) [Adelung]
Der Brandstifter, des -s, plur. ut nom. sing. zuweilen so viel als
ein Mordbrenner.
Brandstück (W3) [Adelung]
Das Brandstück, des -es, plur. die -e, S. Brandsilber.
Brandthür (W3) [Adelung]
Die Brandthür, plur. die -en, eine eiserne Thür an einem Gewölbe,
oder in einer Feuermauer, das Feuer abzuhalten.
Brandung (W3) [Adelung]
Die Brandung, plur. die -en, in der Seefahrt, das Schäumen und
Brausen des Meeres an steilen Küsten, oder auch in der See über
verborgene Felsen; ohne Plural. Ingleichen solche Stellen in dem
Meere, wo die Wellen auf solche Art schäumen und toben; der
Wellenbruch, Wellenschlag.
Anm. Im Niedersächsischen lautet dieses Wort
gleichfalls Brandung, im Holländ. Barning, im Engl. Branding, im
Franz. Brisant. Man hat verschiedene Ableitungen von diesem Worte
versucht. Gemeiniglich glaubt man, daß es von brennen, leuchten,
scheinen, herkomme, weil das stäubende Seewasser an solchen Stellen
zur Nachtzeit zu brennen scheint. Andere leiten es von dem alten Worte
brant ab, welches in den nordischen Mundarten ehedem steil bedeutete,
welchen Sinn das Spanische Brenna noch hat. Bey dem du Fresne kommt
auch Branum für einen steilen, abschüssigen Ort vor. Auch das alte
Gothische Wort brana, schäumen, toben, könnte auf die Verwandtschaft
mit diesem Worte Anspruch machen, wenn es nicht glaublich wäre, daß es
selbst zu brennen gehöret, indem dieses Wort ehedem einen weit größern
Umfang oder Bedeutung hatte, als jetzt. S. Brennen. Zuweilen wird
dieses Wort auch Brennung gesprochen und geschrieben.
Brandvogel (W3) [Adelung]
Der Brandvogel, des -s, plur. die -vögel, eine Art kleiner schwarzer
Meven, welche auch schwarze Meve, Mayvogel und kleine schwarze
Seeschwalbe genennet wird; Larus minor niger, Kl. Den Nahmen
Brandvogel hat sie entweder von ihrer schwarzen Farbe, oder, wie
andere wollen, weil sie sich gern auf den Brandungen aufhält.
Brandwache (W3) [Adelung]
Die Brandwache, plur. die -n. 1) An einigen Orten z. B. zu Hamburg,
eine Wache, welche zur Nachtzeit die Gassen bewachet, Feuersbrünste zu
verhüthen. 2) In den Kriegeslägern ist die Brandwache, im Gegensatze
der Fahnenwache, eine Wache hinter der Fronte eines Bataillons, so
wohl zur Bewachung der Arrestanten, als auch zur Sicherheit des Lagers
von hinten. Bey den Flotten ist die Brandwache ein Schiff, welches in
einiger Entfernung von der Flotte die Wache hält, oder Erkundigung
von dem Feinde einziehet. Vermuthlich wird in dieser zweyten Bedeutung
auf die Bedeutung des Äußersten in einer Sache gesehen; wenigstens bey
einer Flotte ist diese Wache wohl nicht um der Feuersgefahr willen da.
Brandwein (W3) [Adelung]
Brandwein, S. Branntwein.
Brandweitzen (W3) [Adelung]
Der Brandweitzen, des -s, plur. car. Weitzen, welcher von dem Brand
verderbet worden.
Brandzeichen (W3) [Adelung]
Das Brandzeichen, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Ein eingebranntes
Zeichen. S. Brandbuchstab und Brandmahl. 2) Das Zeichen, womit man
einen entstandenen Brand und dessen Beschaffenheit kund macht. 3)
Zeichen, vermittelst deren Mordbrenner zuweilen mit Feuer zu bedrohen
pflegen, wie Kohlen, Brände, Schießpulver u. s. f.
Brandzeug (W3) [Adelung]
Das Brandzeug, des -es, plur. inus. bey den Feuerwerkern, mit
Weingeist benetztes Schießpulver, Kunstfeuer damit anzuzünden. Auch
alle brennbare Sachen, womit die feindlichen Werke in Kriegszeiten in
Brand gestecket werden, führen diesen Nahmen. S. Zeug.
Branke (W3) [Adelung]
Die Branke, S. Brante.
Branntwein (W3) [Adelung]
Der Branntwein, des -es, plur. von mehrern Arten, die -e, ein aus
Weinhefen oder Früchten und Gewächsen abgezogener Geist, besonders,
wenn er geläutert oder zum zweyten Mahle abgezogen worden; denn nach
der ersten Destillation nennet man ihn gemeiniglich Lutter, und an
einigen Orten Brandwasser, nach der dritten und der folgenden aber, da
er zum Trinken zu stark ist, Weingeist. Weinhefenbranntwein,
Kornbranntwein u. s. f. Branntwein brennen, diesen Geist aus den
Gewächsen abziehen. Daher die Branntweinsblase, eine Blase, worin der
Branntwein abgezogen wird; der Branntweinbrenner, der aus dieser
Destillation ein Geschäft macht; die Branntweinbrennerey, dieses
Geschäft selbst, ingleichen der Ort, wo der Branntwein abgezogen wird;
das Branntweinspülicht, plur. inus. was nach geschehener Destillation
in der Blase übrig bleibt u. s. f.
Anm. Im Niedersächsischen lautet
dieses Wort Brannewien, Barnewien, im Holländ. Brandewiin, im Dän.
Brandeviin, im Schwed. Braenwin, im Engl. Brandywine, Brandy. Weil es
wirklich einen gebrannten, d. i. gebrenneten oder destillirten Geist
bedeutet, es über dieß auch neuern Ursprunges ist, so schreibt man es
füglich Branntwein. Die es Brandwein schreiben, haben indessen die
Analogie älterer Wörter vor sich, wo Brand häufig für Brannt stehet.
Die letzte Sylbe Wein rühret entweder daher, weil man dieses Getränk
zuerst aus Wein und Weinhefen bereitet, oder weil man ehedem auch alle
starke Getränke einen Wein genannt. Die niedrigen Mundarten haben
mehrere zum Theil seltsame Ausdrücke, diesen Geist, besonders die
schlechteste Art desselben, zu benennen; z. B. Fusel, blauer Zwirn,
Mauernschweiß, Finkeljochen, eigentlich Fenchelbranntwein von dem
Nieders. Juche, Jauche, Juchen, Brühe. S. aber auch Ihre Glossar. v.
Finckel.
Branstig (W3) [Adelung]
Branstig, -er, -ste, adj. et adv. in einigen Gegenden, z. B. in
Obersachsen, nach dem Brande riechend oder schmeckend, welchen Fehler
man auch wohl mit einem Substantivo den Branz zu nennen pflegt. In
andern Gegenden ist dafür brandig, brandericht und brennzelig üblich.
S. das letztere.
Brante (W3) [Adelung]
Die Brante, plur. die -n, bey den Jägern, die Klauen an den
Vorderfüßen, oder in der Kunstsprache, an den Armen des Bären, und in
weiterer Bedeutung auch dessen Arme oder Vorderfüße selbst. Auch die
Klauen des Wolfes, werden von einigen Branten genannt.
Anm. In einigen
Mundarten lautet dieses Wort auch Branke und Pranke. In dem Lateine
der mittlern Zeiten bedeutet Branca, Brancea, Brancia, Brancus,
Branchea, Branchia u. s. f. nicht nur die Klauen an allen Raubthieren
und Raubvögeln, sondern auch das Querholz an einem Kreuze, die Äste
eines Baumes, den Kinnbacken u. s. f. daher Frischens Ableitung von
wrangen, ringen, hier wohl nicht fruchtbar genug ist. Im
Hannöverischen ist Prange ein großer Stock, eine Stange. S. auch Ranke
und Ranken. Die im gemeinen Leben übliche figürliche Redensart, einem
immer auf den Bränden liegen, ihm immer auf dem Halse liegen, nahe um
ihn seyn, gehöret ohne Zweifel auch hierher.
Bränte (W3) [Adelung]
Die Bränte, ein Gefäß, S. Brente.
Bräntgans (W3) [Adelung]
Die Bräntgans, S. Brentgans.
Brasilien-Holz (W3) [Adelung]
Das Brasilien-Holz, des -es, plur. car. das Holz eines Baumes,
welcher in beyden Indien wächset; Caesalpinia Sappan, L. Das Holz ist
fest, schwer, dunkelroth, fast ohne Geruch und Geschmack, und wird zum
Färben gebraucht. Ob es gleich mit dem wahren Sandel fast nichts
gemein hat, so wird es doch von einigen rother Sandel von andern aber
Sapan-Holz genannt, Franz. Bois de Bresil, de Sapan oder de Japon,
vielleicht weil man es anfänglich auch aus Japan bekommen hat. Im
gemeinen Leben nennet man es auch Rothholz, Braunholz. Das
Campesche-Holz ist von diesem Holze noch verschieden, so wie auch das
Fernambuck, ob man gleich noch nicht weiß, von welchem Baume dieses
letztere kommt.
Anm. Weil die beste Art dieses Holzes über Portugall
aus Brasilien in Süd-Amerika zu uns gebracht wird, so glaubt man
gemeiniglich, daß es auch von diesem Lande, den Nahmen habe. Allein
man hat dieses Wort, und zum Theil auch dieses Holz lange vorher
gekannt, ehe Amerika entdecket worden. In einer alten Handschrift von
1400 bey dem Carpentier heißt es: Bresillum est arbor quaedam, e cujus
succo optimus fit color rubeus; in einer andern Urkunde von 1368 eben
daselbst: In colorem Brisiaci aut alterius boni ligni; in einer
Urkunde Carls 4 von 1321: Brisolium et quodcunque pastellum; in einer
Urkunde von 1193 in Muratorii Antiquit. Ital. Th. 2, S. 594 werden die
grana de Brasile erwähnet, wodurch vermuthlich die Cochenille
verstanden wird. S. Carpentiers Glossar. v. Brasile, Braxile,
Brisiacum, Brisillum, Brisolium u. s. f. Es scheinet daher fast, daß
mit diesem Worte eine jede hochrothe Farbe, und die Körper, woraus man
solche bereitet, angedeutet worden. Wenn es in dieser Bedeutung kein
ausländisches Wort ist, welches mit der Sache selbst aus Asien
gekommen, so könnte man es füglich von dem alten Bras, Feuer, und
brasen, Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -,
brennen, ableiten. Brasa ist im Schwed. ein helles Feuer, Braise im
Franz. eine Kohle, Brys, im Isländ. eine brennende Farbe, brusare im
Ital. brennen. Die Amerikanische Provinz hat vielmehr von diesem Holze
den Nahmen, weil die ersten Entdecker dasselbe wider Vermuthen
daselbst antrafen, da man es bisher nur aus Ostindien gehohlet hatte.
Braß (W3) [Adelung]
Der Braß, des -sses, plur. inus. ein Haufe schlechter unnützen Dinge,
im gemeinen Leben so wohl Ober- als Niedersachsens. Da hast du den
ganzen Braß. Der gemeine Praß (Braß) Französischer Schauspiele, Less.
Vielleicht ist es aus dem Franz. Embarras verderbt.
Brasse (W3) [Adelung]
Die Brasse, plur. die -n, in der Schiffahrt, diejenigen Seile, welche
an die Enden der Segelstangen befestiget sind, und vermöge welcher man
selbige nach dem Winde lenken kann; Franz. Bras.
Brassen (W3) [Adelung]
Brassen, verb. reg. act. die Segel vermittelst der Brassen wenden.
Die Rahen brassen, die Segelstangen nach der Länge des Schiffes
wenden. Die Segel brassen, oder aufbrassen, sie aufziehen; Franz.
brasser.
Brassen (W3) [Adelung]
Der Brassen, des -s, plur. ut nom. sing. ein Nahme, welcher einer
gedoppelten Art eßbarer Flußfische gegeben wird. 1) Der Bleihe,
Cyprinus Brama, L. welche in den Oberdeutschen Gegenden die Brachse,
Brachsme, in Österreich die Brächs, um Cöln Brysem, in den
Niederdeutschen Gegenden aber Brasse genannt wird. 2) Dem Sparus, L.
welcher in Oberdeutschland gleichfalls die Brachsme heißt, und wohin
der Goldbrassen, der Meerbrassen, der Steinbrassen, und der
Zahnbrassen gehören. In beyden Fällen soll der Nahme von dem breiten
Körper herrühren, indem bradsum auch im Angelsächsischen breit
bedeutet.
Brassenfarn (W3) [Adelung]
Der Brassenfarn, des -s, plur. car. eine Art Farnkrautes, welches nur
in den nördlichen Gegenden Europas auf dem Boden der Seen wächset;
Isoetes, L. Es hat den Nahmen von den Brassen, welche, wenn sie
leichen, die Wurzeln dieses Krautes an das Ufer zu werfen pflegen.
Brast (W3) [Adelung]
* Der Brast, des -es, plur. car. ein veraltetes Wort, welches Kummer,
Gram, Sorgen bedeutete, und noch in dem Kirchenliede, Erleucht mich
Herr mein Licht, vorkommt. Scultetus, ein Schlesischer Dichter aus der
ersten Hälfte des vorigen Jahrhundertes, gebraucht in derselben
Bedeutung das zusammen gesetzte Herzensprast. Es scheinet zu dem alten
Brest, Mangel, Gebrechen, und presten, mangeln, gebrechen, zu gehören.
S. Bresthaft.
Bratbock (W3) [Adelung]
Der Bratbock, des -es, plur. die -böcke, in den Küchen, ein eisernes
Gestell, das eine Ende des Bratspießes zu tragen. S. 2. Bock.
Bratenmeister (W3) [Adelung]
Der Bratenmeister, des -s, plur. ut nom. sing. in großen fürstlichen
Küchen, der die Aufsicht über die Braten hat, und unter welchem die
Bratköche stehen.
Bratenwender (W3) [Adelung]
Der Bratenwender, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Eine Person, welche
dazu bestellet ist, den Braten an dem Spieße zu wenden, oder
umzudrehen; im Oberdeutschen ein Bräter, Spießtreiber, Bratenkehrer.
2) Eine von Rädern getriebene Maschine, welche eben diese Wirkung
hervor bringt; im Oberdeutschen auch ein Bräter.
Bräter (W3) [Adelung]
* Der Bräter, des -s, plur. ut nom. sing. ein nur im Oberdeutschen
übliches Wort, einen Bratenwender auszudrucken: S. das vorige. So
allzeit volle Bräter Beym Feuer hatten stehn, Opitz.
Bratfisch (W3) [Adelung]
Der Bratfisch, des -es, plur. die -e, eine Benennung aller derjenigen
Fische, welche schmackhafter sind, wenn sie auf dem Roste gebraten
werden; dahin z. B. die meisten Weißfische gehören.
Bratkoch (W3) [Adelung]
Der Bratkoch, des -es, plur. die -köche, in großen Küchen, ein Koch,
welcher allein die Braten besorget.
Brätling (W3) [Adelung]
Der Brätling, des -es, plur. die -e, in einigen Gegenden, besonders
Oberdeutschlandes, ein breiter, braun- oder ziegelröthlicher eßbarer
Schwamm, welcher, wenn er in Butter gebraten wird, eine angenehme
Speise ist. Er gibt eine weiße süße Milch, daher er an einigen Orten
auch Süßling heißt. Weil dieser Schwamm auch roh gegessen werden Kann,
so wird er im Wendischen Srowenka, im Böhmischen Syrowinky genannt,
von Srow, roh. Bey dem Bauhin heißt er: Fungus pileolo lato lacteum et
dulcem succum fundens. Er scheint der Agaricus deliciosus L. zu seyn.
S. auch Förchling, und Brödling.
Bratofen (W3) [Adelung]
Der Bratofen, des -s, plur. die -öfen, in den Küchen, ein kleiner
Ofen zum Braten. In einigen Gegenden auch der Röstofen; S. Braten, das
Verbum.
Bratpfanne (W3) [Adelung]
Die Bratpfanne, plur. die -n, eine Pfanne, in welcher Fleisch oder
Fische gebraten werden. Auch diejenige Pfanne, in welcher die Braten
in den Bratofen gesetzet werden, oder welche man unter die Braten am
Spieße setzet, das abtröpfelnde Fett aufzufangen; im Oberdeutschen ein
Bratrain, in Boxhorns Angels. Glossen Bredipanna, im Pohln.
Brytpfanna.
Bratröhre (W3) [Adelung]
Die Bratröhre, plur. die -n, in den Küchen, eine Röhre mit einer Thür
in den Herden und Öfen, Fleisch darin zu braten.
Bratrost (W3) [Adelung]
Der Bratrost, des -es, plur. die -röste, in den Küchen, ein eiserner
Rost, Würste u. s. f. darauf zu braten.
Bratsau (W3) [Adelung]
Die Bratsau, plur. die -en, ein thönernes Gefäß, unten platt und oben
cylindrisch, mit einem Deckel, einen Braten in glühender Asche darin
zu machen.
Bratsche (W3) [Adelung]
Die Bratsche, plur. die -n, aus dem Ital. Viola da braccio, eine
große Geige, welche den Alt spielet, und welche im Spielen mit
ausgestrecktem Arme gehalten werden muß. S. Armgeige. Daher der
Bratschist, des -en, plur. die -en, der sie spielet.
Bratseite (W3) [Adelung]
Die Bratseite, plur. die -n, in fürstlichen Küchen, derjenige Theil
der Küche, wo die Braten zugerichtet werden; im Gegensatze der
Mundseite, wo Suppen und gekochte Speisen zubereitet werden.
Bratspieß (W3) [Adelung]
Der Bratspieß, des -es, plur. die -e, ein Spieß in den Küchen, die
Braten daran zu stecken und zu braten. Figürlich auch, vermuthlich
wegen einiger Ähnlichkeit, auf den Schiffen, eine horizontale Welle
auf dem Verdecke am Vordertheile, das Ankertau oder andere Lasten
damit in die Schiffe zu winden; der Cabestan.
Bratwurst (W3) [Adelung]
Die Bratwurst, plur. die -würste, eine Wurst, welche gebraten
gegessen wird, deren man im gemeinen Leben mehrere Arten hat.
Bratze (W3) [Adelung]
Die Bratze, S. Pratze.
Brätzel (W3) [Adelung]
Die Brätzel, S. Bretzel
Brau (W3) [Adelung]
* Das Brau, des -es, plur. die -e, an einigen Orten, z. B. in
Hamburg, so viel als ein Gebräude, so viel als auf Ein Mahl gebrauet
wird. S. Brauen.
Braubottich (W3) [Adelung]
Der Braubottich, des -es, plur. die -e, ein Bottich, oder großes
hölzernes Gefäß in den Brauhäusern, in welches das Bier aus dem
Braukessel geschöpfet wird; eine Braukufe.
Brauch (W3) [Adelung]
* Der Brauch, des -es, plur. die Bräuche, von dem folgenden Verbo
brauchen. 1) Die Anwendung einer Sache zu seinen Bedürfnissen; ohne
Plural. Die Gefäße zu unserm Brauch, Weish. 15, 7. Schau alle Mittel
an, Durch welcher Brauch ein Mensch zu rechte kommen kann, Opitz. 2)
Gewohnheit. Nach altem Brauch, 2 Macc. 5, 3. Nach ritterlichem Brauch,
Wiel. Nur wenig ächte Deutsche Bräuche Sind unverjährt im Deutschen
Reiche, Uz.
Anm. In beyden Bedeutungen ist dieses Wort im
Hochdeutschen veraltet, und durch das zusammen gesetzte Gebrauch
verdränget worden. Nur in der zweyten wird es um der Kürze willen noch
zuweilen von den Dichtern im Andenken erhalten. Im Nieders. lautet es
Bruuk, im Dän. Brug, im Schwed. Bruk. Es stehet eigentlich für
Bruchede, oder Bruchte, und zu Notkers Zeiten sagte man noch wirklich
Missebrucheda für Mißbrauch. S. Brauchen und Gebrauch.
Brauchbar (W3) [Adelung]
Brauchbar, -er, -ste, adj. et adv. zum Gebrauche in der weitesten
Bedeutung tauglich, was gebraucht werden kann. Die Waare ist nicht
mehr brauchbar, sie ist verderbt. Ein brauchbarer Mensch. S.
Bräuchlich.
Brauchbarkeit (W3) [Adelung]
Die Brauchbarkeit, plur. inus. die Eigenschaft einer Sache oder
Person, nach welcher sie brauchbar ist.
Brauchen (W3) [Adelung]
Brauchen, verb. reg. welches in dreyfacher Gestalt üblich ist.I. Als
ein Activum, zu seinem Bedürfnissen anwenden, in der weitesten und
allgemeinsten Bedeutung, so daß die Art und Weise dieser Anwendung
unbestimmt bleibt. Eine Sache brauchen, sich ihrer bedienen. Eine
Brille brauchen. Eine gebrauchte Sache, deren man sich schon bedienet
hat. Sich von einem brauchen lassen, sich nach dessen Absicht thätig
erweisen. In dieser ganzen Bedeutung ist im Hochdeutschen gebrauchen
üblicher; wenigstens gehören die meisten Ausdrücke, wo noch das
einfache Zeitwort vorkommt, in die Sprache des täglichen Umganges,
wohin auch die Redensarten gehören: Arzeney brauchen, d. i. sie zu
sich nehmen, einnehmen; ich habe in meiner Krankheit nichts gebraucht,
d. i. keine Arzeney eingenommen; eine Cur brauchen, sich ihrer
bedienen; brauchen sie ihre Bequemlichkeit, eine List brauchen, Ernst
brauchen, ein Wort in der eigentlichen, in der figürlichen Bedeutung
brauchen. In welchen und allen übrigen Fällen gebrauchen nicht allein
edler, sonder auch bestimmter ist. S. die Anm.Die Oberdeutsche
Wortfügung, in welcher dieses Zeitwort die zweyte Endung der Sache
erfordert, kommt noch mehrmals inder Deutschen Bibel vor. Der Gerechte
brauchet seines Guts zum Leben, aber der Gottlose brauchet seines
Einkommens zur Sünde, Sprichw. 10, 16. Brauche des Lebens, mit deinem
Weibe, Pred. 9, 9. Sein Stab, des er am Meere brauchte, Es. 10, 26;
und in andern Stellen mehr. Ehedem war es auch als ein Reciprocum
üblich. Sie bruchten sich des Kleyds, heißt es in dem 1514 gedruckten
Livius.II. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, nöthig haben,
bedürfen, und zwar so wohl mit der vierten Endung des Hauptwortes: ich
brauche Bücher, habe Bücher nöthig; als auch mit dem Infinitiv und dem
Wörtchen zu. Du brauchst dieses nicht zu thun. Ein Frauenzimmer
braucht nicht gelehrt zu seyn. Sie brauchen ihm nichts davon zu sagen,
es ist nicht nöthig, daß sie ihm etwas davon sagen. Wir brauchen ja
nicht zu lieben, Gell. Wenn das geschehen sollte, so brauchte ich ja
nicht befördert zu werden, so war es nicht nöthig, daß man mich
beförderte. Wir brauchen nur verstellt zu weinen, So thun sie ihre
Schuldigkeit, Gell. Ihr braucht ja nur die Schuld auf ihren Reitz zu
schieben, Wiel. Die Oberdeutsche Mundart liebt auch in dieser
Bedeutung die zweyte Endung des Hauptwortes, die auch im Hochdeutschen
noch nicht ganz veraltet ist. Ich brauche deiner Dienste nicht.III.
Als ein Impersonale, gleichfalls in der vorigen Bedeutung. Wenn die
Sache, welche als nöthig vorgestellet wird, ein Substantivum ist, so
stehet sie so wohl in der zweyten, als auch in der vierten Bedeutung.
Was braucht es einer Abschrift? Was für Zeit braucht es nicht, alles
das zu lesen? Es hätte nicht so vielen Aufwand, oder so vieles
Aufwandes gebraucht, ein Paar gute Freunde zu bewirthen. Brauchts ihn
zu finden einer Reise? Haged. Es brauchte viele Mühe, ihm sein
Geheimniß abzuzwingen, Wiel. Um Beyfall zu verdienen, Brauchts einer
edlen That, Weiße. Wird aber der nöthige Gegenstand durch ein Verbum
ausgedruckt, so folgt daß. Es braucht es nicht, daß ich es thue. Es
hätte es nicht gebraucht, daß du zu ihm gegangen wärest.
Anm. Da dieses
Verbum so wohl zu seinem Bedürfnissen anwenden, als auch nöthig haben
bedeutet, so ist diese Zweydeutigkeit, welche oft einen ganz entgegen
gesetzten Sinn verursachen kann, vermuthlich die Ursache, warum in der
ersten Bedeutung, in den meisten Fällen gebrauchen üblicher und
anständiger geworden ist. In der zweyten Bedeutung aber hat sich das
einfache Zeitwort besser behauptet. S. Gebrauchen. Frischens Regel,
daß brauchen in dieser zweyten Bedeutung nach Art der Griechen die
zweyte Endung erfordere, wenn man nur einen Theil der Sache nöthig
hat, aber die vierte, wenn man ihrer ganz bedarf, ist eine
Grille.Pruhhan bedeutet schon bey dem Kero, pruchen bey dem Notker,
und gebruchan bey dem Willeram, uti. Im Nieders. lautet dieses
Zeitwort bruken, im Angels. brucan, im Holl. bruyken, im Schwed.
bruka, im Dän. bruge. Frischens und Ihre's Muthmaßung, daß es das
Intensivum von einem ältern Verbo sey, welches sich noch in dem
Latein. frui erhalten habe, hat alle Wahrscheinlichkeit. Indessen kann
der untergeschobene Hauchlaut auch nur eine bloße Folge des Dialectes
seyn. In Fructus, und Fruges ist derselbe auch schon vorhanden. Im
Griechischen bedeutet - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - ich
esse.
Bräuchlich (W3) [Adelung]
* Bräuchlich, -er, -ste, adj. et adv. 1) Was gebraucht werden kann.
Ein geheiligt Faß - - dem Hausherren bräuchlich, und zu allem guten
Werk bereitet, 2. Tim. 2, 21. In dieser Bedeutung ist es im
Hochdeutschen völlig veraltet, weil brauchbar üblicher geworden ist.
2) Was im Gebrauche ist, was der Gebrauch, die Gewohnheit mit sich
bringt. Es ist einmal bräuchlich gewesen. Auch in dieser Bedeutung ist
es im Hochdeutschen veraltet, und durch gebräuchlich verdränget
worden. Im Oberdeutschen ist dafür auch bräuchig bekannt.
Brauen (W3) [Adelung]
Brauen, verb. reg. act. welches ehedem überhaupt kochen bedeutete,
jetzt aber nur noch vornehmlich von dem Biere gebraucht wird, Bier aus
Malz zu kochen. Bier brauen. Wir werden heute brauen. Zuweilen
gebraucht man dieses Wort auch von der Zubereitung des Branntweines,
Methes und Essigs, so fern letzteres durch Kochen geschiehet.
Branntwein, Meth, Essig brauen. In noch weiterer Bedeutung kommt es im
gemeinen Leben in verächtlichem Verstande, für vermischen,
verfälschen, doch nur von Getränken vor; wohin auch folgende Stelle
aus dem Logau gehöret: Mein Trinken ist nicht falsch, ich darf mir
nicht gedenken, Es sey gebrauen zwier, vom Brauer und vom Schenken.
Anm. Brauen in der heutigen Bedeutung lautet im Nieders. brouen,
bruen, im Oberdeutschen bräuen, bey dem Stryker bruuuen, im Angels.
briwan, im Engl. to brew, im Holländ. brouwen, im Dän. brygge, im
Schwed. brygga. Daß dieses Wort ehedem für kochen gebraucht worden,
erhellet noch aus dem Wallisischen bervi, dem Angels. Briw, jusculum,
und dem Deutschen Brühe und Brodem. Wenn sich ein gewisser dicker
Nebel nahe an der Oberfläche der Erde erhebet, so sagen die
Niedersachsen der Hase brauet. Man hüthe sich, diesen Ausdruck für
eine figürliche Redensart zu halten. Hase, Engl. Haze, ist ein dicker
Nebel, vielleicht von har, hase, grau; brauen aber stehet hier
intransitive, für aufsteigen, sich wie ein siedendes Wasser erheben.
Es bedeutet also diese Redensart, die dem ersten Anscheine nach
sinnlos ist, eigentlich so viel als, es steigt ein dicker Nebel auf.
Vermuthlich drucken brauen und das davon abstammende Franz. bruir das
Geräusch aus, welches flüssige Körper im Aufsieden machen, und alsdann
würde brausen dessen Intensivum seyn. S. dieses Wort. Im mittlern
Lateine kommt brassare und braxare, im Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image -, von dem Brauen des Bieres vor. Aber dieses gehöret
vermuthlich zu einem andern Stammworte. S. Brasilien-Holz.
Brauer (W3) [Adelung]
Der Brauer, des -s, plur. ut nom. sing. der das Bierbrauen verstehet
und verrichtet; ein Braumeister. In einigen Städten auch ein Bürger,
der das Recht hat, Bier auf den Verkauf zu brauen; ein Brauherr,
Brauerbe, in Erfurt ein Biereige. Im weiblichen Geschlechte die
Brauerinn, plur. die -en. In Baiern heißt der Brauer ein Bräu, und die
Brauerschaft, die Bräuschaft.
Brauerey (W3) [Adelung]
Die Brauerey, plur. die -en, im gemeinen Leben. 1) Die Kunst des
Bierbrauens; ohne Plural. Die Brauerey verstehen. 2) Das Geschäft, das
Gewerbe des Bierbrauens; auch ohne Plural. Die Brauerey aufgeben. 3)
Der Ort, wo das Brauer des Bieres verrichtet wird; ein Brauhaus.
Brauergilde (W3) [Adelung]
Die Brauergilde, plur. die -n, an einigen besonders Oberdeutschen
Orten, eine Gilde, d. i. Zunft der Brauherren, oder derjenigen Bürger,
die das Recht haben, Bier zum Verkaufe zu brauen; an andern Orten die
Brauerschaft, die Brauerzunft, die Braugesellschaft, die Brauinnung.
Brauerschaft (W3) [Adelung]
Die Brauerschaft, plur. die -en, S. das vorige.
Braugerechtigkeit (W3) [Adelung]
Die Braugerechtigkeit, plur. inus. das Recht Bier zu brauen, welches
entweder auf den Personen oder auf den Häusern haftet; das Braurecht.
Wer dieses Recht besitzet wird brauberechtigt genannt. An einigen
Orten heißt die Braugerechtigkeit das Brauurbar.
Brauhaus (W3) [Adelung]
Das Brauhaus, des -es, plur. die -häuser, ein Haus, welches
vornehmlich zum Brauer des Bieres bestimmt ist. Zuweilen auch in
weiterer Bedeutung, ein Haus, auf welchem die Braugerechtigkeit
haftet; in Thüringen ein Biereigenhof.
Brauherr (W3) [Adelung]
Der Brauherr, des -en, plur. die -en, der Besitzer eines Hauses, auf
welchem die Braugerechtigkeit haftet; an andern Orten ein Brauer, ein
Biereige.
Brauinnung (W3) [Adelung]
Die Brauinnung, plur. die -en, die Innung oder Zunft aller Brauherren
eines Ortes. S. Brauergilde.
Braukabel (W3) [Adelung]
Die Braukabel, plur. die -n, S. Braureihe.
Braukessel (W3) [Adelung]
Der Braukessel, des -s, plur. ut nom. sing. ein Kessel, in welchem
das Bier bey dem Brauen gekocht wird.
Brauknecht (W3) [Adelung]
Der Brauknecht, des -es, plur. die -e, ein Gesell des Braumeisters;
ingleichen ein jeder Arbeiter, der dem Braumeister bey dem Brauen an
die Hand gehet. Ist es eine Person weiblichen Geschlechtes, so wird
sie eine Braumagd genannt.
Braukufe (W3) [Adelung]
Die Braukufe, plur. die -n, S. Braubottich.
Braumagd (W3) [Adelung]
Die Braumagd, plur. die -mägde, S. Brauknecht.
Braumeister (W3) [Adelung]
Der Braumeister, des -s, plur. ut nom. sing. der das Brauen des
Bieres rechtmäßig erlernet hat, und solchem vorstehet; im gemeinen
Leben ein Brauer.
Braun (W3) [Adelung]
Braun, -er, -ste, nicht, wie oft im gemeinen Leben, bräuner,
bräunste, adj. et adv. welches der Nahme einer dunkeln Farbe ist, die
oft aus der Vermischung von schwarz und roth entstehet. Ein braunes
Pferd; im gemeinen Leben ein Brauner. Braune Kastanien. Jemanden braun
und blau schlagen, im gemeinen Leben. Braune Butter, braun gebratene
Butter, in den Küchen. Kastanienbraun, kaffeebraun, nelkenbraun,
dunkelbraun, schwarzbraun, hellbraun, lichtbraun u. s. f. Braun von
Haaren. Braune Schatten, die braune Nacht, bey den Dichtern. Zuweilen
wird dieses Wort auch als ein Hauptwort gebraucht, eine braune Farbe
im Abstracto anzudeuten; in welchem Falle es denn, wie andere Wörter
dieser Art, indeclinabel ist, auch wenn es einen braunen Farbenkörper
bezeichnet. Das ist ein schönes Braun. Ein helles, ein dunkeles Braun.
Auf seinen Wangen ist zu schaun Anstatt der Jugend Milch, ein lebhaft
männlich Braun, Haged. Augen vom schönsten Braun, nicht braunen. Der
hohe Preis des Englischen Braun, eines Farbenkörpers, nicht Braunes
oder Braunen.
Anm. Braun, Nieders. und Dän. bruun, Holländ. bruyn,
Angels. brun, Französ. brun, Ital. bruno, Engl. brown, Schwed. brun,
im mittlern Lateine brunus, stammet, dem Hrn. Ihre zu Folge,
vermuthlich von brennen, brinnen ab, welches im Oberdeutschen in
einigen Zeiten gleichfalls ein u hat. Die braune Farbe gleicht
wirklich der, welche Körper haben, die von dem Feuer oder von der
Sonne gebrennet sind, daher auch Brand in einigen Zusammensetzungen
nichts anders als braun bedeutet. Übrigens hatte braun, brun, ehedem
noch zwey andere Bedeutungen, davon wenigstens die eine von unserm
gegenwärtigen Worte sehr verschieden ist, indem es so wohl den Rand,
als auch glänzend bedeutet. S. Augenbraune und Bruniren.
Brau-Nahrung (W3) [Adelung]
Die Brau-Nahrung, plur. inus. das brauen des Bieres, als ein
Nahrungszweig betrachtet.
Braunbier (W3) [Adelung]
Das Braunbier, des, -es, plur. von mehrern Arten, die -e, braunes
Bier, zu welchem das Malz auf der Darre gedörret worden; im Gegensatze
des weißen Bieres, oder Weißbieres.
Bräune (W3) [Adelung]
Die Bräune, plur. inus. 1) Die braune Farbe im Abstracto. Die bräune
des Gesichtes, des Kupfers, der Kastanien. In welcher Bedeutung aber
dieses Wort wenig gebraucht wird, indem in den meisten Fällen das
Indeclinabile das Braun dafür üblich ist. 2) In dem Bergbaue wird so
wohl eine gewisse räuberische Erzart die Bräune, und das Braunerz
genannt, als auch ein angeflogenes braunröthliches Wesen an dem
Gesteine, welches für ein gutes Zeichen in der Nähe befindlicher
reichhaltiger Erze gehalten wird, und eigentlich eine Eisenerde von
verwitterten Kiesen ist. 3) Eine Krankheit des Halses bey Menschen und
Thieren, welche sich durch die Entzündung der Theile der Luftröhre und
des Magenschlundes äußert, und diese Theile braunroth färbet; die
Kehlsucht, Halssucht, Angina Synanche, Nieders. Brun, Böhm. Prym.
Unter den Thieren sind besonders die Pferde, das Rindvieh und die
Schweine dieser Krankheit ausgesetzet. Eine gefährliche Art derselben
bey den letztern, wo der Tod in vier und zwanzig Stunden erfolget,
wird im gemeinen Leben das wilde Feuer genannt.
Braunelle (W3) [Adelung]
1. Die Braunelle, plur. die -n, noch häufiger im Diminutivo, das
Braunellchen, des -s, plur. ut nom. sing. ein kleiner Vogel, welchen
Klein zu den Brustwenzeln, Linne aber zu den Bachstelzen rechnet, und
der diesen Nahmen seiner Farbe zu danken hat; Sylvia rectricibus
alarum macula alba, Kl. bey dem Johnston Prunella. Frisch rechnet ihn
zu den Grasmücken und nennet ihn Curruca fusca, alba macula in alis.
Braunelle (W3) [Adelung]
2. Die Braunelle, eine Pflanze, S. Brunelle.
Bräunen (W3) [Adelung]
Bräunen, verb. reg. welches in doppelter Gattung üblich ist. 1. In
der thätigen Gattung, braun machen. Die Sonne bräunet die Kirschen,
die Haut. Von der Sonne gebräunet. Mehl in brauner Butter bräunen, braten, rösten. Auch als ein Reciprocum. Eh noch die Wange sich
männlich bräunte, Denis. 2. In der Mittelgattung, mit dem Hülfsworte
haben, braun werden. Die Kirschen bräunen an der Sonne.
Braunerz (W3) [Adelung]
Das Braunerz, des -es, plur. von mehrern Arten, die -e, eine
Benennung, mit welcher die Bergleute so wohl eine gewisse räuberische
Bergart belegen, die sie auch Bräune nennen, als auch ein gewisses
derbes Erz, welches ehedem zu Schneeberg gebrochen wurde, und auf dem
Schnitte grün aussahe.
Braunfisch (W3) [Adelung]
Der "Braunfisch", des -es, plur. die -e, eine Art Delphine oder Meerschweine, welche dicker und kürzer als der eigentliche Delphin ist, eine stumpfe Schnautze, und am Halse eine Blaseröhre hat; Phocaena, L. Phocaena vel Tursio, Kl. Weil er vor einem Sturme häufig aus dem Wasser in die Höhe springt, so wird er auch der "Springer", und in den nordischen Mundarten der "Tumbler", wegen seiner dicken kurzen Gestalt aber auch "Tonnin" genannt. Einige belegen auch den "Buttskopf" mit dem Nahmen des großen Braunfisches.
Braungeyer (W3) [Adelung]
Der Braungeyer, des -s, plur. ut nom. sing. in einigen Gegenden, eine
Benennung des Fischaaren, wegen seiner kastanienbraunen Farbe.
Braunholz (W3) [Adelung]
Das Braunholz, S. Brasilien-Holz.
Braunhuhn (W3) [Adelung]
Das Braunhuhn, des -es, plur. die -hühner, noch häufiger im
Diminutivo, das Braunhühnchen, des -s, plur. ut nom. sing. eine Art
der Sand- oder Strandläufer, welche man im gemeinen Leben mit zu den
Schnepfen rechnet. Es ist kastanienbraun von Farbe, hat einen
fleckigen weißen Streifen unter den Flügeln, und graublaue Füße;
Glareola castanea, Kl.
Braunkehlchen (W3) [Adelung]
Das Braunkehlchen, des -s, plur. ut nom. sing. eine Art Bachstelzen
mit brauner Kehle; Motacilla rubetra, L. Es wirdim gemeinen Leben auch
der Fliegenstecher, der Fliegenvogel, das Pfäffchen, der Todtenvogel,
der Nesselfink, die Steinfletsche, die Steinpatsche, der kleine
Steinschmätzer genannt. Die letztern drey Nahmen hat er daher, weil er
in Steinhaufen und Felsen brütet, und seine Stimme so lautet, als wenn
man mit der Zunge schmatzet.
Braunkohl (W3) [Adelung]
Der Braunkohl, des -es, plur. inus. eine Art Kohles, welche diesen
Nahmen von ihrer braunrothen Farbe hat, und von welcher es so wohl
krausen Braunkohl, als auch braunen Kopfkohl gibt. Doch führet die
erste Art vorzüglich den Nahmen des Braunkohles. Weil die Farbe
zugleich in das Blaue fällt, so wird er in Oberdeutschland Blaukohl,
sonst aber auch Rothkohl genannt.
Braunkohle (W3) [Adelung]
Die Braunkohle, plur. die -n, eine Art Erdkohlen von brauner Farbe,
welche eigentlich aus verschlämmten und von dem Erdöhle durchdrungenen
Holze bestehet.
Braunkopf (W3) [Adelung]
Der Braunkopf, des -es, plur. die -köpfe, eine Art weißer Meven mit
braunrothem Kopfe, rothköpfiger Seeschwalm, Larus albus
Erythrocephalus, Kl. Engl. the Brownhead.
Bräunlich (W3) [Adelung]
Bräunlich, -er, -ste, adj. et adv. ein wenig braun. Ein bräunliches
Tuch. Eine bräunliche Farbe.
Bräunling (W3) [Adelung]
Der Bräunling, des -es, plur. die -e, eine Art Äpfel mit
dunkelbrauner Schale, welche gut zum Kochen sind.
Braunnacke (W3) [Adelung]
Der Braunnacke, des -n, plur. die -n, S. Brandänte.
Braunroth (W3) [Adelung]
Braunroth, adj. et adv. bräunlich roth, ein Roth welches in das
Braune fällt. Ein braunrothes Gesicht. Das Kupfer ist braunroth. So
auch braunröthlich, und welches davon noch verschieden ist,
bräunlichroth. Oft wird das Braunroth indeclinabel als ein Substantiv
gebraucht, eine braunrothe körperliche Farbe zu bezeichnen, welche
gemeiniglich ein Ocher ist, dem man durch das Brennen eine braunrothe
Farbe gegeben, und worunter das Englische Roth, oder Englische
Braunroth, eine der feinsten Arten ist. Die eine Art desselben bringt
ihre braunrothe Farbe schon aus dem Schooße der Erde mit. Von der
Declination dieses Substantives gilt eben das, was schon bey Braun ist
erinnert worden.
Braunschecke (W3) [Adelung]
Die Braunschecke, plur. die -n, eine Schecke, d. i. ein fleckiges
Pferd, welches braune Flecken auf einer weißen Grundfarbe hat.
Braunsilge (W3) [Adelung]
* Die Braunsilge, plur. inus. eine in dem Munde des großen Haufens
verdorbene Benennung des Basilien-Krautes. S. Basilien.
Braunstein (W3) [Adelung]
Der Braunstein, des -es, plur. inus. ein schwarzgrauer, abfärbender
vermischter Stein, welcher unter andern auch aus eisenfarbigem Glimmer
bestehet. Er hat unordentlich laufende Strahlen, sieht von außen dem
Spießglase gleich, fließt im Feuer, und wird von den Töpfern zur
schwarzen Lasur, von den Glasmachern aber zur Reinigung der Gläser
gebraucht; Schwarzstein, Eisenglanz, Magnesia vitriariorum.
Braunwurz (W3) [Adelung]
Die Braunwurz, plur. car. ein Nahme verschiedener Pflanzen, welche
diesen Nahmen entweder von der braunrothen Farbe ihrer Stängel und
Blumen, oder auch von der ihnen beygelegten Wirkung wider die Bräune
haben. 1) Der Scrophularia, L. welche auch Knollenwurz, Knotenwurz,
Fischkraut, Rauchwurz, weil sie die Würmer bey den Schweinen
vertreiben soll, Sauwurz, Wurmkraut, Wurmwurz, und wegen einer andern
medicinischen Wirkung auch Feigwarzenkraut genannt wird. 2) Der
Prunella, L. S. Brunelle. 3) Des kleinen Schellkrautes, Chelidonium
minus, L.
Brauofen (W3) [Adelung]
Der Brauofen, des -s, plur. die -öfen, der Ofen, worin das Wasser zu
einem Gebräude gesotten wird.
Brauordnung (W3) [Adelung]
Die Brauordnung, plur. die -en. 1) Die Ordnung, nach welcher die
brauberechtigten Bürger einer Stadt das Brauen
verrichten; die Braureihe. 2) Eine obrigkeitliche Vorschrift, nach
welcher das Bier gebrauet werden muß.
Braupfanne (W3) [Adelung]
Die Braupfanne, plur. die -n, die Pfanne in dem Brauofen, in welcher
das Bier bey dem Brauen gekocht wird.
Braurecht (W3) [Adelung]
Das Braurecht, des -es, plur. inus. S. Braugerechtigkeit.
Braureihe (W3) [Adelung]
Die Braureihe, plur. die -n, die Reihe oder Ordnung, in welcher die
Brauherren eines Ortes nach einander brauen dürfen; die Brauordnung,
an einigen Orten die Braukabel; S. Kabel.
Braus (W3) [Adelung]
Der Braus, des -es, plur. car. von dem Zeitworte brausen, im gemeinen
Leben, das Brausen, doch wohl nur in der R. A. im Sause und Brause
leben, sich immer mit lärmenden Vergnügungen beschäftigen.
Brausche (W3) [Adelung]
Die Brausche, plur. die -n, Diminutivum das Bräuschchen, eine mit
Blut unterlaufene Bäule, besonders so fern sie von einem Falle
herrühret. Das Kind hat sich eine Brausche gefallen. Es ist im
täglichen Umgange Ober- und Niedersachsens am üblichsten. In
Niedersachsen lautet es Brusche.
Brauschen (W3) [Adelung]
Brauschen, S. Brausen.
Brauschenke (W3) [Adelung]
Die Brauschenke, plur. die -n, auf den Dörfern, eine Schenke, welche
zugleich das Recht hat, das Bier, welches sie verschenket, selbst
brauen zu dürfen; in Niedersachsen der Braukrug.
Brause (W3) [Adelung]
Die Brause, plur. inus. 1) Von brausen, gähren, der Zustand, da ein
flüssiger Körper gähret. Das Bier, der Wein ist noch in der Brause. 2)
Der blecherne durchlöcherte Aufsatz an einer Gießkanne der Gärtner,
weil das Wasser mit einem gelinden Brausen aus derselben spritzet.
Brausebeutel (W3) [Adelung]
Der Brausebeutel, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Eine gewisse
Krankheit der Schweine, besonders im Chur-Braunschweigischen, welche
mir doch nicht näher bekannt ist. 2) Ein ungestümer, brausender,
windiger Mensch, im verächtlichen Verstande.
Brauseerde (W3) [Adelung]
Die Brauseerde, plur. inus. im gemeinen Leben, ein rother
eisenhaltiger Thon, der sich im Wasser mit einem Geräusche aufblähet.
Brausen (W3) [Adelung]
Brausen, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, und
den Schall nachahmet, den gewisse Körper, besonders das Wasser und die
Luft, erregen, wenn sie in eine heftige Bewegung gerathen. 1.
Eigentlich. Der Wind brauset um die beschneyeten Dächer. Das Meer
schäumet und brauset. Die Flammen brauseten wie ein Sturmwind. Die
Ohren brausen mir, im gemeinen Leben, figürlich, ich empfinde ein
brausendes Geräusch in den Ohren. Das Sausen und Brausen der Ohren.
Warum brausen deine Ungewitter, o Rache, noch immer von ferne? Der
Rache Donner braust schon über mich daher, Weiße. Wenn die Pferde
niesen, so sagt man gleichfalls sie brausen, und im Nieders. ist
brusten, prusten, Schwed. prusta, von dem Niesen überhaupt, auch der
Menschen, üblich; welches Wort also nicht von dem Prosit der
Anwesenden herkommt, wie sich jemand hat einfallen lassen. Aber die
Pferde brausen auch, wenn sie in einer heftigen Leidenschaft ein
brausendes Geräusch von sich hören lassen, wofür man im gemeinen Leben
auch wohl brauschen sagt, nach dem Muster des Nieders. brusken,
brüsken. Die Gelben (die gelben Pferde) merken dieß und fangen an zu
brauschen, von Brand in Canitzens Gedichten. Die Sau brauset, in
Obersachsen, wenn sie läufig ist. 2. Figürlich. 1) Gähren, von dem
Biere und Weine, weil dasselbe mit einer Art von Brausen verbunden
ist. Der Most brauset. Das Bier hat schon gebrauset. 2) Eine heftige
Leidenschaft ausbrechen lassen. So schnaubet und brauset ein Zorniger.
Auch die Jugend brauset, oderist im Brausen, wenn sie ihren
Leidenschaften den Zügel schießen lässet.
Anm. Dieses Wort lautet im
Nieders. brusen, im Schwed. brusa, im Griech. - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image -, und nach einer andern Mundart - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - . Im Ital. und Franz. ist
brusco, brusque, zornig, ungestüm, brausend, welches mit dem
Frequentativum brauschen, Nieders. brusken, überein kommt. Brausen
selbst aber ist nichts anders als ein Intensivum von einem alten Verbo
brauen, welches jetzt nur noch kochen bedeutet, ehedem aber ein
siedendes Geräusch auch in andern Fällen ausgedruckt haben muß, wie
aus dem Franz. bruir, bruit, dem Latein. bruitus, und dem Griech. -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, Wasser mit einem
Geräusche ausschütten, erhellet. S. auch Brauen. Das Anfangs-B ist
auch hier die Partikel be; denn das Schwed. rusa, das Nieders. rusen,
und die Frequentativa rieseln, rauschen, rasseln, brausen, prusten,
brauschen, prasseln, und viele andere mehr, sind in verschiedenen
Formen lauter Nachahmungen eines ähnlichen Schalles nach allen seinen
veränderten Umständen. Das Wort Braut, in den großen Theils veralteten
Ausdrücken Windsbraut und Wasserbraut, gehöret gleichfalls hierher;
denn s und t sind oft nur der Mundart nach verschieden, wie schon aus
dem oben angeführten Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe
Image - und Latein bruitus erhellet. S. Windsbraut.
Braushahn (W3) [Adelung]
Der Braushahn, des -es, plur. die -hähne, eine Art Sand- oder
Strandläufer, wovon die Männchen sehr schön und bunt, aber fast mit
unendlichen Abänderungen sind; Glareola pugnax, Kl. Tringa pugnax, L.
Sie haben den Nahmen daher, weil die Männchen unaufhörlich mit
einander kämpfen, so bald sie sich auf der Erde befinden, wobey sie
ein brausendes Geräusch machen. Braushahn ist eigentlich der
Schwedische Nahme dieses streitbaren Vogels, in Pommern wird er
Hausteufel, um Danzig Kampfhähnchen, in andern Gegenden Streithahn,
Streitschnepfe, Plerrhahn, und im Engl. Ruff genannt.
Braut (W3) [Adelung]
1. Die Braut, plur. die Bräute, Diminutivum Bräutchen, Oberdeutsch
Bräutlein, eine verlobte Person weiblichen Geschlechtes, und in
engerer Bedeutung, eine solche Person am Tage der Hochzeit. Sie ist
eine Braut, sie ist mit einem Manne versprochen. Ist sie schon Braut?
Sie sind ja geputzt wie eine Braut Sprichw. Wer das Glück hat, führt
die Braut heim; welches um das Jahr 871 seinen Ursprung genommen haben
soll, in welchem Jahre die Mähren die Prinzessinn eines Böhmischen
Herzogs, die eine Braut war, raubten, solche aber nebst allem
geraubten Gute dem Gefolge des Bischofes Arno von Würzburg überlassen
mußten, von welchem sie unvermuthet überfallen wurden.
Anm. Dieses Wort
lautet schon bey dem Ulphilas Bruth, bey dem Ottfried und Tatian Brut,
bey dem Notker Prud, im Nieders. Brunt, im Holländ. Bruyd, im Dän.
Schwed. und Isländ. Brud, im Angels. Bryd, im Engl. Bride. Die
Abstammung desselben hat die Wortforscher zu allen Zeiten sehr
verlegen gemacht. Siegmund Feyerabend und lange nach ihm Leibnitz
legten diesem Worte eine ursprüngliche schmutzige Bedeutung bey;
Skinner leitete es von brüten ab; Wachter und die meisten nach ihm von
dem alten Scand. pryda, schmücken, zieren, Schwed. prud, geschmückt;
doch schlägt Wachter auch die Zeitwörter betrauen und berathen vor.
Allein alle diese und hundert andere Ableitungen sind unnütz, so lange
die erste eigentliche Bedeutung dieses Wortes nicht bekannt ist. Die
heutige Bedeutung ist es gewiß nicht. Bey dem Ulphilas bedeutet Bruth,
so wie noch das Franz. Bru, des Sohnes Frau, die Schnur, so wie das
Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - so wohl eine
Schnur, als auch eine Braut, und das Latein. Nurus so wohl eine
Schnur, als eine jede Person weiblichen Geschlechtes bedeutete. In der
Sprache der heutigen Bretagnier ist Priod nicht nur eine Ehefrau,
sondern
auc h ein jedes Eigenthum, Priodas die Hochzeit, Priodwr und Priodufah
ein Bräutigam, und Priaud eine Wittwe. Im alten Isländ. wird Brudur,
und im Angels. Bryda von einer jeden Person des andern Geschlechtes
gebraucht. Bey dem Notker ist Prutsamina die Kirche, und Alliliche
Prutsaminga die katholische Kirche. Brutloufti, Brautlöbde, bedeutet
im Oberdeutschen von Ottfrieds Zeiten an sehr häufig die Hochzeit, von
welchem Worte Schilters Glossar. und Frischens Wörterbuch nachgesehen
werden können. S. Bruder. in einigen der folgenden Zusammensetzungen
bedeutet Braut auch den Bräutigam. Übrigens heißt eine Braut in den
gemeinen Mundarten, so wohl Oberdeutschlandes als Niedersachsens auch
ein Gespons, und unter den Braunschweigischen Landleuten eine Nöthe,
vermuthlich von Genossinn.
Braut (W3) [Adelung]
2. Die Braut, plur. inus. ein nur bey den Gärbern übliches Wort, wo es
eine Art Erhitzung oder Gährung bedeutet, worein das Gemische Leder
nach dem Walken versetzet wird, damit der Thran tiefer eindringe, und
das Leder seine gehörige gelbe Farbe erhalte. Es stammet vermuthlich
von Brut, brüten, in Rücksicht auf die Wärme her. Noch ein anderes
Braut, welches aber nur noch in Wasserbraut und Windsbraut üblich ist,
ist von brausen. S. dasselbe in der
Anm. und Windsbraut.
Brautbett (W3) [Adelung]
Das Brautbett, des -es, plur. die -e, und -en. 1) Das Bett, in
welchem die Hochzeit vollzogen wird, und welches gemeiniglich ein
Stück von der Aussteuer der Braut ist; plur. die -e. Das Brautbett
beschreiten. Im Angels. Brid-bed, in Boxhorns Glossen Prutbetti. 2)
Eines der dazu gehörigen Federbetten; plur. die -en. S. Bett.
Braut-Casse (W3) [Adelung]
Die Braut-Casse, plur. die -n, eine Anstalt zur unentgeldlichen
Ausstattung armer Mädchen.
Brautdiener (W3) [Adelung]
Der Brautdiener, des -s, plur. ut nom. sing. in einigen Gegenden, wie
in Thüringen und Niedersachsen, unverheirathete Mannspersonen, welche
den Bräutigam am Tage der Hochzeit bedienen, und ihn in das
Schlafgemach führen. S. Brautjungfer.
Brautführer (W3) [Adelung]
Der Brautführer, des -s, plur. ut nom. sing. diejenigen Personen,
welche die Braut und den Bräutigam am Tage der Hochzeit vor den Altar
begleiten; Kirchführer, an einigen Orten Brautleiter, im Schwed.
Brudmann, ehedem Brudcarlar, und im Gothländischen Gesetze Bryttuga,
von toga, ziehen, führen. Im Salischen Gesetze wird ein solcher
Brautführer Druthe genannt, wofür Herr Ihre lieber Bruthe oder
Bruthtog lesen will.
Brautgeschenk (W3) [Adelung]
Das Brautgeschenk, des -es, plur. die -e. 1) Geschenke, welche
verlobte Personen einander zum Zeichen ihrer Liebe machen. 2)
Geschenke, welche die Hochzeitgäste dem Bräutigam am Tage der Hochzeit
machen.
Brauthaube (W3) [Adelung]
Die Brauthaube, plur. die -n, an einigen Orten, ein gestricktes Netz
in Gestalt einer Haube, welches der Braut aufgesetzet wird, wenn ihr
der Kranz abgenommen worden.
Brauthaus (W3) [Adelung]
Das Brauthaus, des -es, plur. die -häuser, das Wohnhaus einer Braut,
besonders an ihrem Hochzeittage.
Brauthemd (W3) [Adelung]
Das Brauthemd, des -es, plur. die -en. 1) Das zierliche Hemd, welches
so wohl die Braut, als auch der Bräutigam am Hochzeittage anlegen. 2)
Ein Hemd, welches die Braut den nächsten Verwandten des Bräutigams zum
Hochzeittage zum Geschenke macht.
Bräutigam (W3) [Adelung]
Der Bräutigam, des -s, plur. die -e, eine verlobte Person männlichen
Geschlechtes, besonders am Tage der Hochzeit.
Anm. Im Nieders.
Brödegam, Broegam, bey dem Ottfried Brutigomo, bey dem Notker
Priutegom, im Holländ. Bruydgom, im Angels, Bridguma, im Engl.
Bridegroom,im Dän. Brudgam, im Schwed. Brudgumme. Die letzte Sylbe
dieses Wortes hätte den Wortforschern nicht so schwierig vorkommen
sollen, als wirklich geschehen ist; denn Gam ist ein sehr altes
bekanntes Wort, welches bey allen unsern alten Schriftstellern und
Nachbarn einen Mann oder eine Mannsperson bedeutet; bey dem Kero
Comman, bey Isidors Übersetzer Gomo, bey dem Ottfried Gomman und Gomo,
Angels. Guma, bey den alten und heutigen Schweden Gam, Gome und Gumma.
Das Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - und - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - scheinen genau damit verwandt zu
seyn. Ulphilas nennt einen Bräutigam Bruthfaths, bey dem Ottfried
heißt er auch Vuirit, Wirth, bey dem großen Haufen in Niedersachsen
und Baiern Gespons, und unter den Harzischen Bergleuten Gammel. S.
auch Gemahl. Die Niedersachsen machen von diesem Worte ohne Bedenken
den Plural Bräutigams. Im Hochdeutschen müßte er Bräutigamme heißen,
und alsdann müßte man auch das Wort im Singular, wenigstens einer noch
jetzt als gültig angenommenen Regel zu Folge, Bräutigamm schreiben.
Allein im Hochdeutschen wird man den Plural wohl nur selten finden,
obgleich das Wort desselben gar wohl fähig ist, daher dieser Mangel
bloß von dem unterlassenen Gebrauche herrühret. Doch kommt er 4 Esr.
16, 35, vor; allein da lautet er die Bräutigam, als wenn das Wort
indeclinabel wäre.
Bräutigamsabend (W3) [Adelung]
Der Bräutigamsabend, des -es, plur. die -e, in einigen Gegenden
besonders Niedersachsens, gewisse Abende, da der Bräutigam vor der
Hochzeit seine Braut besucht, und welche alsdann mit Schmausereyen
zugebracht werden. Der Abend unmittelbar vor der Hochzeit hat noch
andere Nahmen. S. Polterabend.
Brautjungfer (W3) [Adelung]
Die Brautjungfer, plur. die -n, Jungfern, die am Tage der Hochzeit
neben der Braut sitzen, und sie am Abende in das Schlafzimmer führen;
Nieders. Bruutsüfter, d. i. Brautschwester, in Baiern Kranzjungfer, in
Dithmarsen Spriddeldocke, im Alt-Schwed. Brudemör, im heutigen Schwed.
Brudframma, von freman, schmücken, ingleichen Brudsaeta, weil sie
neben der Braut sitzen.
Brautkind (W3) [Adelung]
Das Brautkind, des -es, plur. die -er, ein Kind, welches von
verlobten Personen vor der priesterlichen Einsegnung erzeuget worden.
Brautkleid (W3) [Adelung]
Das Brautkleid, des -es, plur. die -er, das Kleid der Braut oder des
Bräutigams am Tage der Hochzeit.
Brautkranz (W3) [Adelung]
Der Brautkranz, des -es, plur. die -kränze, ein Kranz, welchen die
Braut am Hochzeittage träget, wenn sie, wenigstens vor der Welt, in
Keuschheit gelebt hat.
Bräutlich (W3) [Adelung]
Bräutlich, -er, -ste, adj. et adv. einer Braut anständig, angemessen.
Brautlied (W3) [Adelung]
Das Brautlied, des -es, plur. die -lieder, ein Lied, in welchem der
Dichter eine Hochzeit besinget, oder auch, welches von Verlobten am
Tage der Hochzeit gesungen wird; bey dem Notker Prutelob.
Brautlösung (W3) [Adelung]
Die Brautlösung, plur. inus. bey einigen Handwerkern, z. B. den
Schustern, die Auswirkung der Erlaubniß, heirathen zu dürfen, welche
von der Gilde vermittelst eines Stück Geldes erhalten wird, welches
daher das Brautlösungsgeld heißt.
Brautmaye (W3) [Adelung]
Die Brautmaye, plur. die -n, an einigen Orten auf dem Lande, ein mit
allerley Hausgeräthe behangener Maybaum, welchen die jungen Leute
einer Gemeinde dem Brautpaare am Tage der Hochzeit vor dessen Wohnung
aufstecken.
Brautmesse (W3) [Adelung]
Die Brautmesse, plur. die -n, ein noch aus der Römischen Kirche übrig
gebliebenes Wort, die Musik auszudrucken, welche bey Hochzeiten kurz
vor der Trauung angestimmet wird. Zuweilen bedeutet dieses Wort auch
wohl die ganze priesterliche Trauung.
Brautmutter (W3) [Adelung]
Die Brautmutter, plur. die -mütter. 1) Die Mutter der Braut. 2) In
einigen Gegenden, z. B. im Magdeburgischen,
verehelichte Frauenspersonen, welche den Tag vor der Hochzeit das
Brautbett bereiten.
Brautpaar (W3) [Adelung]
Das Brautpaar, des -es, plur. die -e, die Braut und der Bräutigam,
als ein Paar betrachtet, zwey verlobte Personen.
Brautring (W3) [Adelung]
Der Brautring, des -es, plur. die -e, diejenigen Ringe, mit welchen
sich zwey Personen am Tage der Verlobung beschenken.
Brautschatz (W3) [Adelung]
Der Brautschatz, des -es, plur. inus. 1) In der weitesten Bedeutung,
zuweilen alles, was die Frau so wohl an beweglichen als unbeweglichen
Gütern ihrem Manne zubringt. 2) In engerer und heutiges Tages der
eigentlichsten Bedeutung, dasjenige Geschenk, welches zwey Personen
bey der Verlobung sich zum Unterpfande ihrer Liebe und Treue
einhändigen; der Mahlschatz. 3) An einigen Orten auch der Schatz, d.
i. die Abgabe, welche Unterthanen, die sich verheirathen, der
Herrschaft entrichten müssen; der Brautschilling. S. Brautvieh, und
Brautmiethe.
Brautschauen (W3) [Adelung]
Das Brautschauen, des -s, plur. inus. in einigen Gegenden, z. B. in
Meißen, auf dem Lande, die feyerliche Besichtigung, welche die Ältern
oder Freunde der Braut oder des Bräutigams bey dem einen Theile, so
wohl in Ansehung seiner Person, als auch der Vermögensumstände
anstellen.
Brautschilling (W3) [Adelung]
Der Brautschilling, des -es, plur. inus. S. Brautschatz.
Brautschmuck (W3) [Adelung]
Der Brautschmuck, des -es, plur. inus. der Schmuck, d. i. der ganze
Inbegriff, Bändern, Spitzen u. s. f. womit sich eine Braut am Tage der
Hochzeit schmücket.
Brautsuppe (W3) [Adelung]
Die Brautsuppe, plur. die -n. 1) An einigen Orten, ein mäßiger
Schmaus, welchen die Braut vor der Hochzeit ihrer Verwandten,
Brautmüttern u. s. f. gibt. 2) An andern Orten, die Speisen, welche
man den Tag nach der Hochzeit den Gästen in das Haus schicket. Bey den
Handwerkern wird die Brautsuppe den Ältesten des Handwerkes geschickt.
Brauttag (W3) [Adelung]
Der Brauttag, des -es, plur. inus. 1) Der Tag des Verlöbnisses, der
Verlobungstag. Der heutige Tag ist ja nicht nothwendig ihr Brauttag,
Gell. 2) Der Hochzeittag.
Brautvieh (W3) [Adelung]
Das Brautvieh, des -es, plur. inus. an einigen Orten, eine Abgabe an
Vieh, welche die Unterthanen bey Ausstattung ihrer Kinder der
Herrschaft entrichten müssen. S. Brautschatz 3.
Brautwagen (W3) [Adelung]
Der Brautwagen, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Der festliche Wagen,
worin Verlobte am Tage ihrer Hochzeit zur Kirche fahren. 2) An einigen
Orten, besonders in Niedersachsen, auch die Ausstattung, d. i. was der
Braut außer dem Heirathsgute an Kleidern, Hausgeräthe, u. s. f.
mitgegeben wird; weil man es dem Bräutigam an einigen Orten noch auf
einem feyerlichen Wagen zuführet. Zuweilen wird auch das Heirathsgut
mit unter dieser Benennung begriffen.
Brautwerber (W3) [Adelung]
Der Brautwerber, des -s, plur. ut nom. sing. derjenige, der im Nahmen
des künftigen Bräutigams um eine Person bey ihren Ältern oder
Vorgesetzten wirbt oder anhält; der Freywerber.
Brauurbar (W3) [Adelung]
Das Brauurbar, des -es, plur. die -e, nur an einigen Orten. 1) Die
Nutzung, der Gewinn von dem Brauen des Bieres. 2) Das Recht selbige zu
genießen, das Recht Bier zu brauen; die Braugerechtigkeit. S. Urbar.
Brauwesen (W3) [Adelung]
Das Brauwesen, des -s, plur. inus. das Gewerbe, welches mit dem
Brauen des Bieres getrieben wird, und alles was dahin gehöret.
Brauwirth (W3) [Adelung]
Der Brauwirth, des -es, plur. die -e, ein Schenkwirth, welcher
zugleich das Recht hat, sein benötigtes Bier selbst zu brauen; der
Besitzer einer Brauschenke.
Brav (W3) [Adelung]
Brav, -er, -ste, adj. et adv. in seiner Art gut, schön, vortrefflich.
Ein braves Gehörn, bey den Jägern, ein schönes Geweih. Am häufigsten
aber im moralischen Verstande. Einbraver, d. i. rechtschaffener,
brauchbarer, Mann. Nun das ist brav, das ist recht gethan. Besonders
von der Herzhaftigkeit, Unerschrockenheit in Gefahren. Ein braver
Soldat. Das Regiment hat sehr brav gethan. Zuweilen auch, besonders im
Niedersächsischen, für sehr, viel. Er hat brav geerbt. Jemanden brav
abprügeln. Sehr brav druckt man im gemeinen Leben durch kreuzbrav
aus.
Anm. Dieses Wort lautet im Niedersächsischen gleichfalls braf. Es
ist noch ungewiß, ob wir dieses Wort erst in den neuern Zeiten von
unsern Nachbarn den Italiänern und Franzosen angenommen, die ihr bravo
und brave auf eben die Art gebrauchen; oder ob alle diese Wörter aus
einer gemeinschaftlichen Quelle herfließen, zu welcher dann auch das
Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, muthig, und das
Latein. probus, welches ehedem auch tapfer bedeutete, gehören würden.
In unsern ältern Denkmahlen kommt brav nicht vor. Doch findet sich bey
dem Jeroschin, einem Schriftsteller des vierzehnten Jahrhundertes, den
Frisch anführet, pravelich, für herzhaft. Das Wallisische braw, das
Engl. brave, das Dän. brav und Schwed. braf, werden wie das Deutsche
gebraucht. Allein im Böhmischen bedeutet prawe recht, und Prawo das
Recht, und die Baiern gebrauchen brav für straff, steif. In wie fern
in diesen beyden Wörtern vielleicht noch die erste ursprüngliche
Bedeutung verborgen lieget, mögen andere untersuchen. Herrn Ihre
Ableitung von dem alten Brage, ein Held, scheinet zu gezwungen zu
seyn. Wenn man in den vorigen Jahrhunderten, besonders in
Niedersachsen, berf und barf in ähnlicher Bedeutung findet, so sind
diese Wörter ohne Zweifel von biderb, biderf zusammen gezogen. S.
Bieder, können also nicht hierher gerechnet werden.
Brecharzeney (W3) [Adelung]
Die Brecharzeney, plur. die -en, eine jede Arzeney, welche ein
Brechen oder Erbrechen verursacht; Vomitorium, das Brechmittel, im
gemeinen Leben auch ein Vomitiv.
Brechbank (W3) [Adelung]
Die Brechbank, plur. die -bänke, bey den Bäckern, besonders den
Weißbäckern, ein Tisch oder Bank, auf welcher der Teig mit dem
Knetscheide gebrochen und von neuen geknetet wird; die Breche. S.
Brechen.
Brechbar (W3) [Adelung]
Brechbar, -er, -ste, adj. et adv. was sich brechen läßt. Daher die
Brechbarkeit, plur. inus. Die Brechbarkeit der Lichtstrahlen.
Brechblock (W3) [Adelung]
Der Brechblock, des -es, plur. die -blöcke, auf den Kupferhämmern,
ein Klotz, die Platten des Garkupfers darauf mit dem Brechhammer zu
zerschlagen.
Brechbohne (W3) [Adelung]
Die Brechbohne, plur. die -n, eine Art weißer Schminkbohnen, welche
sich wie Zucker brechen lassen, daher sie auch Zuckerbohnen heißen, ob
sie gleich nicht süßer als andere Bohnen sind; Schweizer-Bohnen.
Brech-Confect (W3) [Adelung]
Das Brech-Confect, des -es, plur. inus. in den Apotheken, eine
Brecharzeney in Gestalt eines Confectes.
Breche (W3) [Adelung]
Die Breche, plur. die -n. 1) Die Handlunge des Brechens, ohne Plural;
doch wohl nur in den Weinbergen, wo das Abbrechen der überflüssigen
Blätter und Reben mit diesem Ausdrucke beleget wird. 2) Ein Werkzeug
zum Brechen, z. B. die Brechbank der Bäcker. Besonders in der
Landwirthschaft, dasjenige hölzerne Werkzeug, mit welchem der Flachs oder Hanf nach dem Rösten gebrochen wird; im Oberdeutschen auch eine
Kätsche, in Niedersachsen die Brake, im mittlern Lateine Broia, nach
dem Franz. Broye. S. Brechen. 3) Bey den Schmieden führet diejenige
starke Platte, welche in der Schmiedeesse von oben herab hängt, und
die Hitze von dem Kopfe der Arbeiter abhält, den Nahmen einer Breche;
entweder, weil sich die Hitze daran bricht, oder auch mit dem Latein.
bractea aus einer und eben derselben ältern Quelle.
Brecheisen (W3) [Adelung]
Das Brecheisen, des -s, plur. ut nom. sing. ein Eisen, etwas damit
ab- aus- oder einzubrechen, dergleichen Brecheisen die Bergleute,
Steinmetzen, Mäurer, Pflas=terer, Schlösser u. s. f. gebrauchen. Wenn
dieses Eisen lang ist, so heißt es eine Brechstange, und wenn diese
unten gespalten und etwas krumm gebogen ist, so wird sie um der
Ähnlichkeit willen, auch ein Geißfuß, Ziegenfuß, Kühfuß genannt.
Brechfalle (W3) [Adelung]
Die Brechfalle, plur. die -n, bey den Jägern, kleine hölzerne
Fanggestelle, welche in die Vogelschneißen und vor die Gänge der
Raubthiere gestellet werden.
Brechfieber (W3) [Adelung]
Das Brechfieber, des -s, plur. inus. ein Fieber, welches mit einem
heftigen Erbrechen begleitet ist.
Brechgraupe (W3) [Adelung]
Die Brechgraupe, plur. die -n, im Bergbaue, zusammen gewachsene
Zinngraupen, welche in den Gruben auf Zwittergängengebrochen werden;
im Gegensatze der so genannten Kesser. S. dieses Wort.
Brechhaare (W3) [Adelung]
Die Brechhaare, singul. inus. oder als ein Collectivum, das
Brechhaar, des -es, plur. inus. bey den Perucken-Machern, Böhmische
Wolle, oder schlechtes Menschenhaar, welches zwischen die guten Haare
dressirt, und hernach abgebrochen wird, damit die eingeschlungenen
Wurzeltrümmer die leeren Räume zwischen den Gängen ausfüllen.
Brechhammer (W3) [Adelung]
Der Brechhammer, des -s, plur. die -hämmer, bey den Maurern, ein
großer Hammer, Mauern, damit ab- und einzubrechen. Auf den
Kupferhämmern ein großer Hammer, das Kupfer auf dem Brechblocke damit
in Stücke zu schlagen.
Brechkamm (W3) [Adelung]
Der Brechkamm, des -es, plur. die -kämme, bey den Tuchmachern, eine
Art grober Kämme, welche auch Reißkämme genannt werden.
Brechkolben (W3) [Adelung]
Der Brechkolben, des -s, plur. ut nom. sing. bey den Kammmachern, ein
Kolben, oder krummes Eisen, welches glühend gemacht wird, die alten
Ochsenhörner von innen dünner zu brennen.
Brechmeißel (W3) [Adelung]
Der Brechmeißel, des -s, plur. ut nom. sing. bey den Schlössern und
andern Handwerkern, ein kurzer Meißel, Thüren und andere Sachen damit
aufzubrechen.
Brechmittel (W3) [Adelung]
Das Brechmittel, des -s, plur. ut nom. sing. bey den Ärzten, eine Art
Arzeney, welche ein Erbrechen erreget; Vomitorium.
Brechmühle (W3) [Adelung]
Die Brechmühle, plur. die -n, eine Art Stampfmühlen, auf welcher die
Bestandtheile des Schießpulvers an manchen Orten einzeln zerrieben
werden, ehe man sie in der eigentlichen Pulvermühle mit einander
vereiniget.
Brechnuß (W3) [Adelung]
Die Brechnuß, plur. die -nüsse, die Frucht eines Amerikanischen
Strauches oder Baumes, welcher gleichfalls die Brechnuß genannt wird;
Purgiernuß, Jatropha, L. Die eine Art, Jatropha gossypifolia, trägt
Samen, und ist ein Strauch; die zweyte Art, Jatropha Cureas, ist ein
Baum, der schwarze glatte Nüsse hervor bringt. Beyde erregen ein
heftiges Erbrechen und Purgieren, so wie auch die Wurzel einer dritten
Art, welche bey dem Linne Jatropha Manihot heißt.
Brechpulver (W3) [Adelung]
Das Brechpulver, des -s, plur. ut nom. sing. ein Pulver, welches ein
erbrechen erreget.
Brechpunct (W3) [Adelung]
Der Brechpunct, des -es, plur. die -e, in der Mathematik, derjenige
Punct, in welchem ein Strahl oder eine Linie gebrochen wird.
Brechschraube (W3) [Adelung]
Die Brechschraube, plur. die -n, ein Werkzeug mit einer starken,
eisernen Schraube, Thore damit aufzusprengen.
Brechstange (W3) [Adelung]
Die Brechstange, plur. die -n, eine jede gemeiniglich eiserne Stange,
etwas damit ab- und loszubrechen. S. Brecheisen. Auch auf den
Eisenhämmern hat man Brechstangen, das Eisen in dem Herde
auszubrechen.
Brechtanne (W3) [Adelung]
Die Brechtanne, plur. die -n, in einigen Orten ein Nahme des
Lärchenbaumes, vermuthlich von dem alten brechen, glänzen, wegen
seiner lebhaften Farbe, daher er auch wohl Schönbaum genannt wird.
Brechung (W3) [Adelung]
Die Brechung, plur. inus. S. Brechen in der Anmerkung. In der Musik
ist die Brechung, Ital. Arpeggio, wenn einer Note einige oder alle
harmonische Nebennoten beygefüget werden.
Brech-Vitriol (W3) [Adelung]
Der Brech-Vitriol, des -es, plur. inus. ein salzartiger Körper,
welcher aus dem Todtenkopfe des Vitriols bereitet wird, und ein
Erbrechen erreget; Vitriolum album vomitorium, Gilla.
Brechwein (W3) [Adelung]
Der Brechwein, des -es, plur. inus. ein in Wein digerirter
metallischer Ocher, oder Glas des Spießglases, wodurch dieser Wein zu
einem Brechmittel wird; Aqua benedicta Rulandi.
Brechweinstein (W3) [Adelung]
Der Brechweinstein, des -es, plur. inus. ein Brechpulver, welches aus
metallischen Ochern und Cremore Tartari zubereitet wird; Tartarus
emeticus.
Brechwurz (W3) [Adelung]
Die Brechwurz, plur. car. ein Nahme, welchen man auch zuweilen der
Ipecacuanha beyzulegen pflegt, weil sie ein Erbrechen verursacht.
Brechzange (W3) [Adelung]
Die Brechzange, plur. die -n, auf den Messinghütten, eine große Zange
mit Widerhaken, daß aus der Krätze erhaltene Kupfer damit zu
zerbrechen.
Brechzeug (W3) [Adelung]
Das Brechzeug, des -es, plur. car. ein Collectivum, alle diejenigen
Werkzeuge auszudrucken, welche zum Auf- oder Einbrechen der Thüren,
Schlösser u. s. f. dienen.
Bregen (W3) [Adelung]
* Der Bregen, des -s, plur. inus. der Niedersächsische Nahme des
Gehirnes. Daher die Bregenwurst, in Niedersachsen, eine Art Würste,
welche aus dem Gehirne der Schweine bereitet werden; Hirnwurst. Bregen
hat einige Ähnlichkeit mit dem Griech. - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image -, - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, der
Vordertheil des Kopfes. S. Gehirn.
Brehme (W3) [Adelung]
Die Brehme, S. Bräme und Brombeere.
Breit (W3) [Adelung]
Breit, -er, -ste, adj. et adv. welches eine Art der körperlichen
Ausdehnung im Gegensatze der Länge und Dicke ausdruckt.1. Eigentlich,
da dieses Wort, 1) die Ausdehnung überhaupt bezeichnet, ohne Rücksicht
auf deren Umfang. In diesem Verstande wird es mit den Zahlwörtern, und
den Beywörtern kein, einige, viel, wenige u. s. f. ingleichen in
Vergleichung und zwar als ein Nebenwort gebraucht. Das Tuch ist zwey
Ellen breit. Der Fluß ist eine Viertelmeile breit. Der Rand ist zwey
Finger breit. Keine Hand breit. Er war nur wenige Zoll breit. Es ist
so breit, als es lang ist. Dieser Weg ist breiter als jener, aber der
da ist doch der breiteste. Kein Fuß breit (nehmlich Landes) steht
daselbst dir ohne Waffen offen, Schleg. Im Oberdeutschen wird dieses
Wort mit der zweyten Endung des Substantives verbunden, welches auch
noch in einigen Hochdeutschen Redensarten üblich ist. Einer Elle
breit. Nicht eines Fingers breit von seiner Meinung abgehen. Breit ist
in dieser Bedeutung nur als ein Nebenwort üblich; es klingt daher
unangenehm, wenn man zuweilen höret, ein drey Finger breiter Rand, ein
zwey Ellen breites Tuch. Nur der Superlativ kann füglich als ein
Beywort gebraucht werden. Wenn der Bergmann die Breite eines Ganges
bezeichnen will, so gebraucht er dafür mächtig, und die Werkleute
drucken die Breite eines Hauses durch gespannt aus. S. Mächtig und
Spannen.2) Was sehr breit ist, eine beträchtliche Breite habend, als
ein Bey- und Nebenwort. Ein breites Feld, welches sehr breit ist. Das
Tuch ist breit, im Gegensatze dessen, das schmal ist. Ein breiter
Graben. Ein breiter Rand. Der Weg, der Fluß ist nicht breit. Weit und
Breit, im gemeinen Leben, in einer großen Entfernung. Er ist weit und
breit bekannt. Man spricht weit und breit von ihm. Sie schlief, und
weit und breit Erschallten keine Nachtigallen, Less. 2. Figürlich. 1)
* Für viel, doch nur im Oberdeutschen und in einigen Fällen. Wir haben
solches des breitern Inhaltes vernommen, d. i. umständlich,
ausführlich. 2) Sich breit machen, im gemeinen Leben, stolz, vornehm
thun. Sich mit etwas breit machen, sich dessen rühmen. Liebes Mädchen
laß dich küssen, Sagt' ich zärtlich zu Clarissen; Doch das Mädchen
that ganz breit, Ey wer küßt die ganze Zeit? Zachar. Man könnte auf
die Gedanken gerathen, das breit in dieser Bedeutung zu dem alten
Nordischen pride, geziert, prächtig, gehöre, von welchem in der 87ten
Fabel der Schwäb. Dichter breit für herrlich vorkommt; wenn es nicht
glaublicher wäre, daß es hier eine bloße buchstäbliche Übersetzung des
Latein. elatus ist. Denn so übersetzt Kero nicht nur elatus durch
preiter, sondern auch elationis, des Stolzes, durch Preitii. S.
indessen auch Spröde. 2) * Jemanden breit schlagen, im niedrigen
Leben, dessen Gutwilligkeit mißbrauchen, oder nur nützen. 3) Die
breite Aussprache mancher Oberdeutschen Mundarten, welche für ä, ö und
ü gerne a, o und u sprechen, fugen für fügen. Im Nieders. ist breit
sprechen, so viel als platt. Die Hamburger sprechen daselbst breiter
als die Pommern.
Anm. Dieses Wort lautet schon bey dem Ottfried breit,
bedeutet aber bey ihm auch geräumig, ingleichen zahlreich: Skara filu
breita, eine große Schaar, B. 4. Kap. 16. Im Nieders. lautet es breed,
in einigen Oberdeutschen Mundarten brad, in Steyermark prat, im
Angels. brad, bey dem Ulphilas braid, im Engl. broad, im Schwed. bred,
im Isländ. breidur, im Dän. breed. Das Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, das Latein. latus, und das
Deutsche platt und Blatt, sind wegen der gewöhnlichen Verwechselung
des l und r genau damit verwandt. S. auch Bret.
Breitaxt (W3) [Adelung]
Die Breitaxt, plur. die -äxte, S. Breitbeil.
Breitbaum (W3) [Adelung]
Der Breitbaum, des -es, plur. die -bäume, der Tuchbereiter, S.
Bauerfuß.
Breitbeil (W3) [Adelung]
Das Breitbeil, des -es, plur. die -e, bey den Zimmerleuten, ein
breites Beil mit einer geradelinigen Schneide, einem dreyeckigen
Blatte und einem schief eingesetzten Helme, der Zimmeraxt damit
nachzuhauen; die Breitaxt.
Breitblatt (W3) [Adelung]
Das Breitblatt, des -es, plur. inus. ein Nahme, welcher an einigen
Orten dem gemeinen Ahorne, Acer pseudoplatanus, L. wegen seiner
breiten Blätter gegeben wird, daher er auch bey andern Breitlaub
heißt.
Breitblätterig (W3) [Adelung]
Breitblätterig, adj. et adv. breite Blätter habend.
Breite (W3) [Adelung]
Die Breite, plur. die -n. 1) Diejenige Ausdehnung eines Körpers, die
der Länge und Dicke oder Höhe entgegen gesetzet ist; ohne Plural. Die
Breite des Hauses, des Weges, des Flusses, des Landes. Der Graben hat
keine große Breite, ist von keiner beträchtlichen Breite. In der
Erdbeschreibung ist die Breite eines Ortes, dessen Entfernung von dem
Äquator; die Polhöhe. Daher die Süderbreite, oder südliche Breite, die
Entfernung eines Ortes auf der südlichen Halbkugel von dem Äquator.
Die Norderbreite, oder die nördliche Breite, die Entfernung eines
Ortes auf der nördlichen Halbkugel, S. Länge. In der Astronomie
hingegen wird die Entfernung eines Sternes von der Ekliptik oder der
Sonnenstraße dessen Breite genannt. 2) Eine breite Fläche. In dieser
Bedeutung kommt es in der Deutschen Bibel mehrmahls für eine Ebene
vor. Bis an die Breite von Mizpa, Jos. 11, 8. Die Breite Sittim, 4
Mos. - 33, 49. Die Berge gehen hoch hervor und die Breiten setzen sich
herunter, Ps. 104, 8. So gebraucht man dieses Wort im Hochdeutschen
nicht mehr, wohl aber in der Landwirthschaft, von einem ebenen und in
einer Fläche, ohne Rain oder andern Unterschied liegenden Stücke Feld
von unbestimmter Größe, welches oft viele Äcker, ja ganze Hufen
enthält; in Meißen eine Gebreite. In dieser Bedeutung kommt Braida,
Braidum, Bradia in dem mittlern Lateine vor, welches du Fresne durch
campum suburbanum erkläret; wo aber das letzte Wort überflüssig
zu seyn scheinet. 3) In der Landwirthschaft, der Zustand, da der
Flachs, Hanf u. s. f. zum Trocknen ausgebreitet auf dem Felde liegt.
Der Flachs liegt auf der Breite. Ingleichen, so viel als von einer Art
beysammen liegt. Eine Breite Flachs. In dieser Bedeutung ist es
unmittelbar von dem Verbo breiten.
Anm. Dieses Wort lautet schon bey
dem Notker Preiti, im Schwed. Bredd, und im Dän. Brede.
Breiteisen (W3) [Adelung]
Das Breiteisen, des -s, plur. ut nom. sing. ein gewöhnlicher Meißel
der Bildhauer mit geradeliniger Schneide, die geraden Flächen damit zu
ebenen.
Breiten (W3) [Adelung]
Breiten, verb. reg. act. in die Breite ausdehnen. 1) Eigentlich. So
werden in den Blechhämmern die Stäbe, aus welchen das Blech entstehen
soll, vermittelst des Zainhammers gebreitet, breit oder platt
geschmiedet. Moses breitete seine Hände gegen den Herrn, 2 Mos. 9, 33.
S. Ausbreiten. 2) In weiterer Bedeutung, der Länge und Breite nach
ausdehnen, doch nur im gemeinen Leben. Ein Tuch aus einander breiten.
Ein Tuch über den Tisch breiten. Die Kleider auf den Weg breiten.
Elisa breitete sich über das Kind, 2 Kön. 4, 34. Den Flachs, den Mist
auf dem Felde breiten, ausbreiten, im gemeinen Leben auch spreiten.
Wenn Opitz dieses Wort in der höhern Schreibart für ausbreiten
gebraucht, so ist solches nicht zur Nachahmung zu empfehlen: Es ist
dein Reich ein Reich von allen Zeiten, Der Herrschaft werth, und muß
sich ewig breiten, Pf. 145.
Anm. Kepreittemumu herzin sagt schon Kero
für dilatato corde. Sin rih imo gibreita ist bey dem Ottfried, eius
regnum ipsi ampliaverat. Vermittelst des Zischlautes ist aus diesem
Worte auch Spreiten geworden.
Breitfisch (W3) [Adelung]
Der Breitfisch, des -es, plur. die -e, im gemeinen Leben, eine
Benennung aller derjenigen Speisefische, welche einen vorzüglich
breiten Körper haben, wohin die meisten Weißfische, Börse u. s. f.
gehören.
Breitgold (W3) [Adelung]
Das Breitgold, des -es, plur. car. bey den Goldschlägern, eine Art
Goldblätter, welche ohne Zusatz aus Ducaten-Gold geschlagen werden,
und 3 Zoll in das Gevierte groß sind.
Breithammer (W3) [Adelung]
Der Breithammer, des -s, plur. die -hämmer, in den Blech- und
Seigerhütten, ein großer Hammer, die Metalle damit zu Blechen zu
schlagen.
Breitlaub (W3) [Adelung]
Das Breitlaub, des -es, plur. inus. S. Breitblatt.
Breitlich (W3) [Adelung]
Breitlich, adj. et adv. ein wenig breit.
Breitling (W3) [Adelung]
Der Breitling, des -es, plur. -e, dem Frisch zu Folge, eine Art
Weißfische, welche er zu den Alosen rechnet, und die längs der Ostsee
gefangen werden. Sie sind eine Art kleiner Häringe, die man
einzusalzen pfleget. Der Fisch, der in der Mark Ukeley genannt wird,
soll eine Art davon seyn.
Breitmuschel (W3) [Adelung]
Die Breitmuschel, plur. die -n, ein Nahme, der zuweilen den
Gienmuscheln, Chamis, wegen ihrer breiten Schalen gegeben wird.
Breitschnabel (W3) [Adelung]
Der Breitschnabel, des -s, plur. die -schnäbel, ein Nahme, welchen
verschiedene Arten von Änten führen. Die Löffelänte, deren schwarzer
und weiter Schnabel die Gestalt eines Löffels hat, Anas latirostra,
Kl. und welche auch Schallänte, Schildänte und Löffelgans, genannt
wird, führet zuweilen auch den Nahmen des Breitschnabels. Eine Art
wilder Änten, welche einen breiten, und nach unten zu gekrümmten
grünen Schnabel hat, heißt bey dem Klein krummer Breitschnabel, Anas
adunco rostro; und eine dritte Amerikanische Art, mit einem schwarzen
Schnabel, der vorn etwas zurück gebogen ist, aufgeworfener
Breitschnabel, Anas latirostra Americana.
Breitschnäbler (W3) [Adelung]
Der Breitschnäbler, des -s, plur. ut nom. sing. ein Vogel mit einem
breiten Schnabel. Bey dem Klein machen die Breitschnäbler, zu welchen
er die Gänse und Änten rechnet, das erste Geschlecht seiner fünften
Familie aus.
Breitstahl (W3) [Adelung]
Der Breitstahl, des -es, plur. die -stähle, bey den Drechslern, ein
Dreheisen oder Drehstahl mit einer schrägen Schneide, das Horn damit
zu ebenen; der Flachstahl.
Breitwind (W3) [Adelung]
Der Breitwind, des -es, plur. inus. in der Seefahrt, diejenige
Richtung des Windes auf das Schiff, in welcher er auf die meisten
Segel wirkt, und welche sich vom nahe am Winde an, bis zum halben
Vorwinde erstrecket. Mit Breitwind segeln.
Breme (W3) [Adelung]
Die Breme, S. 1. Bram. 2. Bräme und Bremse.
Bremmer (W3) [Adelung]
Der Bremmer, des -s, plur. ut nom. sing. im Bergbaue, ein kurzer
Schacht, oder vielmehr ein Absatz in einem Schachte, welcher nicht in
einer geraden Linie senkrecht nieder gehet, sondern getheilet ist;
vielleicht, weil alsdann die Theile oder Absätze, woraus er bestehet,
gebremmert werden. S. das folgende.
Bremmern (W3) [Adelung]
Bremmern, verb. reg. act. in Schächten, welche die gehörige Teufe zu
einem zweymännischen Schachte noch nicht haben, oder in deren
Absätzen, die Erze und Berge herauf ziehen, welches alsdann von Einem
Manne geschiehet; vermuthlich von Bremse, so fern solches eine
Handhabe oder Kurbel bedeutet, womit die Welle bey dem Bremmern
umgedrehet wird.
Bremmerschacht (W3) [Adelung]
Der Bremmerschacht, des -es, plur. die -schächte, ein solcher mit
Bremmern oder Absätzen versehener Schacht, ingleichen ein Absatz in
demselben.
Bremse (W3) [Adelung]
Die Bremse, plur. die -n. 1) Eine Art großer Fliegen von grauer
Farbe, welche sehr empfindlich sticht, und besonders den Pferden und
Hornviehe nachstellet, daher die Pferdebremse und Viehbremse genannt
wird; Tabanus, L. Der Bißwurm ist eine Art derselben. In einigen
Mundarten lautet dieses Wort Bräme. 2) Verschiedene Werkzeuge, damit
zu drücken oder zu klemmen. Bey den Hufschmieden ist es ein Werkzeug,
welches man den Pferden, wenn sie bey dem Beschlagen oder einer andern
Operation nicht halten wollen, an die Nase, Lippe oder Ohren legt, und
ihnen diese Theile fest damit einklemmt, ihre Aufmerksamkeit auf
diesen Schmerz zu richten. Im Bergbaue ist die Bremse, oder in einigen
Gegenden der Brems, ein langes Holz, welches in die Erde befestiget
wird, die Seile, wenn Holz in die Schächte gelassen werden soll, darum
zu wickeln, damit sie nicht zu schnell nachlassen. Eben daselbst wird
auch der Handgriff oder die Kurbel an einem kleinen Rade in der Welle
des Kehrrades der Brems oder die Bremse, in den Oberdeutschen
Bergwerken die Premse, genannt, vermittelst deren man dieses kleine
Rad, welches daher auch das Bremsrad heißt, nach Belieben hemmen kann.
Ja in alten Arten von Mühlen wird das Mittel, wodurch die Wirkung des
Hauptrades gehemmet wird, die Bremse genannt. Bey den Seilern ist die
Bremse ein härenes Seil, welches um die Lehre gewickelt wird, und das
Tau beym Seilen glättet.
Anm. In der ersten Bedeutung kann dieses Wort
so wohl von dem alten premen, Angels. bremman, Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, brummen, summen, als auch von
dem alten bremen, stechen, ( S. 1. Brame und Pfriem,) herstammen. In
der zweyten ist es zwar mit dem Latein. premere aus einer und eben
derselben Quelle; indessen gehöret doch auch bremen, stechen, dahin,
weil doch stechen und drücken zwey Begriffe sind, welche einander
nicht entbehren können. Eine Viehbremse heißt im Engl. Breese, im
Angels. Briesa, im Ital. Brissio, im Holländ. Bremme, Bremse, und im
Dän. Bremse.
Bremsen (W3) [Adelung]
Bremsen, verb. reg. act. 1) Ein Pferd bremsen, demselben die Bremse
anlegen. 2) + Drücken, pressen überhaupt, nur in den gemeinen
Mundarten. Etwas zusammen bremsen. 3) Den
Umlauf eines Rades oder das Sinken einer Last durch die Bremse
hindern. Ein Rad bremsen.
Bremsenthaler (W3) [Adelung]
Der Bremsenthaler, des -s, plur. ut nom. sing. eine Art rarer Thaler,
welche Nicol. Brömse, Bürgermeister zu Lübeck 1537 schlagen, und die
Bremse, als sein Wapen darauf prägen ließ. Da er selbst aber sich
Brömse schrieb, so wäre auch die Schreibart Brömsenthaler richtig.
Bremsrad (W3) [Adelung]
Das Bremsrad, des -es, plur. die -räder, S. Bremse 2. Das Bremsrad
wird durch die Bremsbäume, oder Bremszungen, oder Bremsschwellen,
welche auf den Bremssäulen oder Bremsdocken beweglich sind,
vermittelst einer Handhabe, welche der Bremsschwengel, der Bremsschuh
oder die Bremsstange heißt, gehemmet oder in Bewegung gesetzt. Alles
zusammen wird das Bremswerk, und der Raum oder die Hütte, worin sich
dasselbe befindet, die Bremsstube genannt.
Brennarbeit (W3) [Adelung]
Die Brennarbeit, plur. inus. im gemeinen Leben, diejenige Arbeit, da
man durch Brennen neue Producte hervor bringet, oder schon vorhandenen
Producten eine größere Vollkommenheit gibt. In den Schmelzhütten
druckt man mit diesem Worte diejenige Arbeit aus, da das Silber fein
gebrennet wird.
Brennbar (W3) [Adelung]
Brennbar, -er, -ste, adj. et adv. des Brennens fähig, was brennen,
oder gebrennet werden kann. Brennbare Körper. Ein brennbares Wesen.
Das Brennbare, Phlogiston. So auch die Brennbarkeit, plur. car. die
Eigenschaft eines Körpers, nach welcher er brennbar ist.
Brennblase (W3) [Adelung]
Die Brennblase, plur. die -n, eine Destillir-Blase.
Brennbock (W3) [Adelung]
Der Brennbock, des -es, plur. die -böcke, im Schiffsbaue, ein
eiserner Bock, die Bohlen darauf über dem Feuer zu brennen.
Brenneisen (W3) [Adelung]
Das Brenneisen, des -s, plur. ut nom. sing. ein jedes Eisen, etwas
damit zu brennen, oder einzubrennen. Daher das Brenneisen der Friseur,
die Haare damit zu brennen, der Wundärzte, Wunden damit zu brennen, im
gemeinen Leben, Thieren oder Gefäßen gewisse Zeichen einzubrennen u.
s. f.
Brennen (W3) [Adelung]
Brennen, verb. irreg. ich brenne, du brennest, oder brennst, er
brennet, oder brennt; Imperf. ich brannte; Mittelwort gebrannt;
Imperat. brenn oder brenne. Es ist:I. Ein Neutrum mit haben, und wird
gebraucht,1. Von dem Feuer, vermittelst einer Flamme leuchten und
Hitze verursachen, und zwar,1) Eigentlich. So wohl von dem bloßen
Zustande des Brennens und des dadurch verursachten Leuchtens, ohne
Rücksicht auf die damit verbundene Wirkung der Hitze. Das Feuer
brennet, gibt Flammen von sich. Das Feuer will nicht brennen. Als auch
in Rücksicht auf die Hitze und die dadurch verursachte Empfindung. Das
Feuer brennt, erweckt eine schmerzhafte Empfindung auf der Haut. Eine
brennende Hitze.2) Figürlich. (a) In Ansehung des Lichtes, des
Glanzes. Eine brennende rothe Farbe, welche gleichsam zu brennen
scheinet. In seinen Augen brannte Ungeduld und Liebe. Brennende Augen,
blitzende, strahlende Augen, dergleichen auch die Augen eines Zornigen
zu seyn pflegen. Die Augen brannten mir, das Herze ward mir kalt,
Hofmansw. (b) In Ansehung der Empfindung, von verschiedenen
körperlichen Dingen, welche eine Empfindung verursachen, die dem
Brennen ähnlich ist. So sagt man von der Nessel, daß sie brenne, S.
Brennessel. Ein brennender Durst. Ein brennender Schmerz, ein
brennendes Jucken. Der Pfeffer brennt auf der Zunge. O möcht' ich ihn
nie verlieren, diesen einzigen Balsam für meine brennende (heftig
schmerzende) Wunde! von Brawe.Wenn es in dieser Bedeutung die vierte
Endung der Person, bey sich hat, so wird es ein Activum.2. Von den
Körpern, welche dem Feuer zur Nahrung dienen. 1) Eigentlich. (a)
Brennbar seyn. Steine brennen nicht, wohl aber Holz. Ingleichen, Feuer
fangen. Das Licht, das Holz will nicht brennen. Nasses Holz brennt
nicht leicht. (b) Von einem Flammenfeuer verzehret werden, einem
Flammenfeuer zur Nahrung dienen. Das Holz, das Licht brennt. Das Haus
brennt. Die ganze Stadt brannte. Der Busch brennt mit Feuer, 2 Mos. 3,
2, ist im Hochdeutschen ungewöhnlich. Er läuft, als wenn ihm der Kopf
brennete, ist niedrig. Auch in weiterer Bedeutung gebraucht man dieses
Wort zuweilen von einem bloß glimmenden Feuer. Die Kohlen brennen.
Brennende Kohlen, glühende.2) Figürlich. (a) Eine große Hitze haben
oder von sich geben. Brennender Sand. Die Sonne brennet heute sehr
heftig. Siedendes Wasser brennt auch. Ihm brennt die Stelle unter den
Füßen, er äußert eine höchst ungeduldige Eilfertigkeit. (b) Besonders
im sittlichen Verstande, eine heftige Leidenschaft empfinden, da denn
die Leidenschaft das Vorwort vor bekommt, welches alsdann die dritte
Endung erfordert. Vor Liebe, vor Verlangen, vor Zorn, vor Eifer, vor
Begierde, vor Ungeduld brenne. Er brannte vor Verlangen sein Schicksal
zu wissen. Ich brenne vor Scham, dir mein ganzes Verbrechen zu
entdecken, Dusch. Zuweilen findet man auch das Vorwort von. Schon
brennet meine Seele von einem heißen Durste darnach, Weiße. Aber in
andern Fällen macht es einen merklichen Übelklang. Umsonst
beschreibest du den Trieb von dem er brennet, Schleg. Ein edles Herz
kann nur von edlen Flammen brennen, Chron. Die biblischen Ausdrücke,
mein Eifer, mein Zorn brennet, sind im Hochdeutschen noch
ungewöhnlicher, ob man gleich mit dem Mittelworte sehr wohl sagen
kann, ein brennender Eifer, ein brennendes Verlangen, eine brennende
Liebe u. s. f. Was entzündete in dem Römer den brennenden Eifer, für sein Vaterland zu fechten und zu sterben? Oft wird auch das Verbum mit
Auslassung der Präposition und ihres Casus allein gesetzt, und da
bedeutet es, vor Liebe, vor Verlangen brennen. Er brennt, den Mann von
Antlitz zu kennen, Less. Ach genade kiuniginneIn sender not ich brinne
Nach iuch in aller stund, Herzog Johann v. Brabant. Wenn der
persönliche Gegenstand ausgedruckt werden soll, so bekommt derselbe
das Vorwort für. Für jemanden brennen, vor Liebe zu ihm. Drey Jahre
brenn' ich nun für dich. So hab' ich lange schon für sie allein
gebrannt, Cron. Für dich brannt' er allein, wie sollt' er für mich
brennen? Weiße. Die Wahrheit; sollten sie nur alle Geister kennen! Es
würden bald für sie auch alle Geister brennen, Kästn. Von andern
Leidenschaften, als der Liebe und höchstens dem Verlangen, ist diese
Wortfügung nicht üblich; noch weniger aber die mit dem Vorworte auf,
die sich Ein Mahl bey dem Opitz findet: Der Juden Volk, das zornig auf
ihn brennet. II. Als ein Reciprocum. Sich brennen, sich an oder mit
etwas brennen, sich am Feuer oder mit einem heißen Körper beschädigen.
Das Rind hat sich am Feuer gebrannt. Er hat sich mit heißem Wasser
gebrannt. S. auch Verbrennen. Sich
rein brennen, sich weiß brennen, figürlich, sich zu rechtfertigen,
sich als unschuldig darzustellen suchen.III. Als ein Activum. 1.
Vermittelst das Brennens beschädigen; so wohl von dem Feuer, als von
brennenden und andern ähnlichen Körpern. Das Licht brannte mich an die
Finger. Die Sonne brennet mich auf den Kopf. Der Sand brannte unsere
Sohlen, und die Sonne die Scheitel, Geßn. Ich bin von der Nessel
gebrannt worden. Ein gebranntes Kind scheutet das Feuer. Er ist von
der Sonne ganz schwarz gebrannt worden. Auch von den Empfindungen des
Gemüthes, von einer heftigen Unruhe, großen Angst. Meiner Mutter
Thränen brannten mich schmerzlicher als deine Schläge, Weiße. Es
brennt ihn auf der Seele, die Ungeduld auszudrucken, welche man
empfindet, wenn man gerne ein Geheimniß offenbaren möchte. Hierher
gehöret vermuthlich auch der nur im gemeinen Leben übliche Ausdruck,
einem alles gebrannte Herzeleid anthun, d. i. alles brennende,
empfindliche Herzeleid. Daß das Mittelwort der vergangenen Zeit sehr
oft für das Mittelwort der gegenwärtigen gebraucht werde, ist schon
bey dem Worte Bediente angemerket worden.2. Durch das Feuer verzehren
lassen. Sengen und Brennen, im gemeinen Leben, mit Feuer verwüsten.
Besonders, um sich Licht Wärme zu verschaffen. Licht, Öhl brennen. In
vornehmen Häusern brennet man nichts als Wachslichter. Holz,
Steinkohlen, Torf brennen. In Holland brennet man kein Holz, sondern
Torf.3. Vermittelst des Feuers hervor bringen, bey verschiedenen
Handwerkern und Lebensarten. Holz zu Kohlen, zu Asche brennen. Steine,
Metalle zu Kalk brennen. Kohlen brennen, das Holz bis auf den Grad
durchbrennen, den es haben muß, wenn es zu Kohlen werden soll; in
Niedersachsen Kohlen schwälen, weil solches nur vermittelst eines
glimmenden Feuers geschiehet. Kalk brennen. Pech, Theer brennen,
fettes Holz durch das Feuer zwingen seinen Theer herzugeben. Potasche
brennen. Branntwein brennen, destilliren. Gebrannte, abgezogene,
destillirte, Wasser. Messing brennen, ihn vermittelst des Feuers aus
Kupfer und Gallmey hervor bringen. Stahl brennen, geschmelztes Eisen
bey einem starken Feuer nochmals schmelzen, und so lange im Feuer
lassen, bis alle Schlacken zerstreuet worden, und nur allein die
Stahlmasse zurück bleibt.4. Durch das Feuer reinigen, oder auf eine
andere Art zubereiten. Silber brennen. Das Silber fein, oder rein
brennen, es, wenn es von dem Treibeherde kommt, im Feuer reinigen, bis
es 15 Loth und 3 Quentchen fein wird. S. Brandsilber. Einen Kost
brennen, im Bergbaue, die in den Erzen befindlichen Unreinigkeiten
durch das Feuer verjagen oder verzehren lassen. Ziegel, Töpfe, Pfeifen
brennen, ihnen im Feuer die gehörige Festigkeit geben. Gebrannte
Steine. Die Pfanne brennen, in den Salzwerken, den Schöpp in der
Pfanne mit Stroh los brennen, welches auch steinigen genannt wird.
Leder brennen, bey den Schultern, das Leder mit Wachs, Salz und
Kienruß einschmieren, und es über dem Feuer einziehen lassen, bis die
Schäfte schwarz werden. Gebrannte Stiefeln, die aus solchen Leder
verfertiget worden. Bey den Glasern bedeutet brennen so viel als löschen. Auch am Feuer rösten. Mehl brennen, gebranntes Mehl, in den
Küchen. Kaffe brennen. Gebrannter Käse, figürlich, alter Käse, der mit
Wasser oder Wein eingesprenget, und in Kohlblätter eingewickelt wird,
bis er weicher wird. 5. Mit einem glühenden Eisen zeichnen. Die
Schweine brennen. Ein Gefäß brennen.
Anm. 1. Dieses Wort führet den
Begriff einer hellen Flamme bey sich, im Gegensatze des Glimmens und
Schmauchens, ob es gleich in manchen Fällen auch von einer jeden Art
des Feuers gebraucht wird. Mit dem Brennen in der dritten und vierten
thätigen Bedeutung ist zugleich eine Zerstreuung oder Vernichtung
gewisser überflüssigen oder schädlichen Theile verbunden, wodurch es
sich von dem Schmelzen und andern Feuerarbeiten unterscheidet. In andern Fällen gebraucht man für brennen auch die Verba rösten und
backen.
Anm. 2. Unser heutiges brennen, lautet im Nieders. gleichfalls
brennen, bey dem Ottfreid und Notker brennan, im Angels. bren, im
Schwed. brena, im Dän. brände, im Isländ. brenne, bey dem Ulphilas
brinnen, im Ital. brucciare und brugiare, im Französ. bruler. Das
Lateinische pruna und Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe
Image -, gehören gleichfalls hierher. Es ist ohne Zweifel aus einer
sehr gewöhnlichen Versetzung des x aus dem noch ältern börnen, bernen,
für brennen, entstanden, welches schon in dem Hebr. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - befindlich ist, und im Angels.
bernan, byrnan, im Holländ. barnen, im Engl. burn, und in eigenen
Niedersächsischen Gegenden noch jetzt bernen lautet. S. Bernstein. Das
Stammwort ist vermuthlich - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -
, Feuer. Daß auch die Lateiner für urere anfänglich burere gesagt
haben müssen, erhellet aus den Zusammensetzung amburere,
comburere.
Anm. 3. Die Alten haben das Neutrum von dem Activo in der
Conjugation sehr genau unterschieden. Das Neutrum lautet bey dem
Ottfried, Notker und andern alten Schriftstellern brinnan, bey dem
Ulphilas brinna, im Schwed. brinna; das Activum hingegen brennan, bey
dem Ulphilas branjan, im Schwed. braenna. Die heutigen Oberdeutschen
beobachten diesen Unterschied, wenn sie sich nicht nach der
Hochdeutschen Mundart bilden, noch vollkommen. Das Neutrum heißt noch
bey ihnen ich brinne oder prinne, Imperf. ich brann oder brunn,
Mittelwort gebrunnen, Infinitivus brinnen; und das Activum brennen
oder prennen. Vvio thaz herza brann in in, Ottfried. In ferbrinno,
Notker. Denn die stub yetz brunnen ist, Theuerd. Kap. 74. für hat
gebrannt. Als ob sie brunne, für brannte, Bluntschli. Das Haus
verbranne, eben derselbe. An einem andern Orte aber sagt er, es wurde
verbrennet, weil hier das Activum, dort aber das Neutrum stehet. Die
Hochdeutschen haben diesen Unterschied abkommen lassen. Indessen wäre
es sehr nützlich, wenn man ihn, wenigstens so viel die Conjugation
betrifft, wieder einführete, und das Activum regulär abwandelte, die
irreguläre Conjungation oder bloß dem Neutro vorbehielte. S. Brand und
Brunst. Ehedem bedeutete dieses Wort auch überhaupt beschädigen. Der
stein einer im bed sporradern prennt, einer der Steine verwundete ihm
beyde Sporadern, im Theuerd. Kap. 49. S. auch Brandung.
Brenner (W3) [Adelung]
Der Brenner, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Derjenige, der das
Brennen verrichtet, oder gewissen Körpern durch das Feuer eine
Vollkommenheit oder Zubereitung gibt. In den Schmelzwerken wird
derjenige, der auf das Feuer und den Ofen Acht hat, der Brenner
genannt. In den übrigen Fällen ist dieses Wort nur in den
Zusammensetzungen, Silberbrenner, Kohlenbrenner, Aschenbrenner,
Ziegelbrenner, Messingbrenner, Mordbrenner, u. s. f. üblich. 2) Der
Brand im Getreide und an den Pflanzen, im Oberdeutschen. S. Brand.
Besonders wird in Franken derjenige Zufall der Weinstöcke der Brenner
genannt, wenn ein Nordwind kleinen Reif an denselben verursacht hat,
und die Sonne darauf scheinet, da sie denn alle jungen Blätter,
Knospen und Trauben verbrennet, als wenn das Feuer sie verzehret
hätte.
Anm. Bey dem Opitz kommt dieses Wort Ps. 57, in einer besondern
Bedeutung vor: Bey Löwen liegt schier meine Seel' allein, Der Brenner
Schaar die faßt mich mitten ein; wo es in Luthers Übersetzung heißt:
Ich liege mit meiner Seele unter den Löwen, die Menschenkinder sind
Flammen.
Brenn-erde (W3) [Adelung]
Die Brenn-erde, plur. von mehrern, Arten, die -n, brennbare Erde, in
einigen Gegenden eine Benennung des Torfes.
Brenngeld (W3) [Adelung]
Das Brenngeld, des -es, plur. von mehrern Summen, die -er, ein jedes
Geld, welches man für die Bemühung des Brennens bezahlet. In den
Schmelzhütten ist es dasjenige Geld, welches der Silberbrenner für die
Mark sein zu brennen bekommt. In der Landwirthschaft, dasjenige Geld,
welches die Forstbedienten für das Brennen oder Zeichnen der Schweine,
die in die Mast geschickt werden, erhalten.
Brennglas (W3) [Adelung]
Das Brennglas, des -es, plur. die -gläser, ein auf einer oder auf
beyden Seiten erhaben geschliffenes Glas, welches die Sonnenstrahlen
bricht, so daß sie die hinter dem Glase in dem Brennpuncte liegenden
Körper anzünden oder schmelzen.
Brenngras (W3) [Adelung]
Das Brenngras, des -es, plur. inus. ein Nahme, welchen man in einigen
Gegenden auch dem Berstgrase, Carex Pseudo-Cyperus, L. gibt, weil es
die Eingeweide des Viehes gleichsam verbrennet, S. Berstgras.
Brennhaus (W3) [Adelung]
Das Brennhaus, des -es, plur. die -häuser, ein Haus, worin gebrannt
wird, z. B. ein Haus, welches zum Brennen oder Destilliren des
Branntweines bestimmt ist. In den Schmelzhütten ist es das Haus, worin
das Blicksilber völlig rein gebrannt wird; ingleichen dasjenige
Gebäude, in welchem die bey den Zwittern befindliche Unart durch das
Feuer vernichtet wird.
Brennhelm (W3) [Adelung]
Der Brennhelm, des -es, plur. die -e, im gemeinen Leben, der Helm
oder Deckel eines Brennkolbens; der Blasenhut.
Brennhitze (W3) [Adelung]
Die Brennhitze, plur. car. eine Hitze, bey welcher die Körper
anbrennen möchten.
Brennholz (W3) [Adelung]
Das Brennholz, des -es, plur. car. alles Holz, welches in der
Haushaltung verbrannt oder zur Feuerung gebraucht wird; Feuerholz, im
Gegensatze des Bau- und Nutzholzes. In den Hüttenwerken bezeichnet man
mit diesem Ausdrucke in engerer Bedeutung ein kurzes gespaltenes Holz,
die Schliche damit zu brennen.
Brennhütte (W3) [Adelung]
Die Brennhütte, plur. die -n, eine Hütte, d. i. schlechtes hölzernes
Gebäude, in welcher gebrannt wird. In den Schmelzhütten ein Gebäude,
in welchem das Silber fein gebrannt wird.
Brennkasten (W3) [Adelung]
Der Brennkasten, des -s, plur. ut nom. sing. ein viereckter Kasten
von Fliesen, worin die Pfeifen gebrannt werden.
Brennknecht (W3) [Adelung]
Der Brennknecht, des -es, plur. die -e, in den Schmelzhütten, der
Knecht oder Gehülfe des Brennmeisters. Ingleichen der Knecht eines
Branntweinbrenners.
Brennkolben (W3) [Adelung]
Der Brennkolben, des -s, plur. ut nom. sing. der Kolben oder das
ganze Gefäß, worin gebrannt, d. i. destilliret wird. Besonders
derjenige Theil desselben, in welchen die Materie, welche destilliret
werden soll, gethan wird; im Gegensatze des Brennhelmes, oder
Blasenhutes.
Brennkraut (W3) [Adelung]
Das Brennkraut, des -es, plur. inus. eine Art Hahnenfuß, welche so scharf und ätzend ist, daß der Saft die Haut anfrißt; Brennwurzel,
brennender Hahnenfuß, Ranunculus sceleratus, oder Clematis recta, L.
Weil die Pflanze von einigen auch zum Blasenziehen gebraucht wird, so
nennet man sie auch Blatterzug.
Brennlinie (W3) [Adelung]
Die Brennlinie, plur. die -n, in der Mathematik, eine Linie, welche
entstehet, wenn man einen Kegel so durchschneidet, daß derDiameter des
Schnittes mit der einen Seite des Kegels parallel gehet; die Parabel,
Parabola.
Brennmeister (W3) [Adelung]
Der Brennmeister, des -s, plur. ut nom. sing. ein Hüttenbeamter,
welcher die Aufsicht über das Brennen der Röste hat.
Brennmesser (W3) [Adelung]
Das Brennmesser, des -s, plur. ut nom. sing. ein kupfernes Werkzeug
der Viehärzte, den Pferden in verschiedenen Krankheiten das Englische
Feuer zu geben, d. i. Striche auf den kranken Theil des Leibes zu
brennen.
Brennmittel (W3) [Adelung]
Das Brennmittel, des -s, plur. ut nom. sing bey den Ärzten, ein jedes
Mittel, welches, wenn es an die Haut und an das Fleisch gebracht wird,
solche dergestalt brennet, daß es oben eine Rinde setzet, wohin nicht allein Brenneisen, sondern auch alle scharfe ätzende Sachen gehören;
Caustica, Ätzmittel.
Brennnessel (W3) [Adelung]
Die Brennnessel, plur. die -n, eine Art Ressel, welche brennet, d. i.: durch ihre an den Blättern befindlichen Stacheln, welche mit einem
kleberigen Safte angefüllet sind, ein brennendes Jucken erwecket;
Urtica urens, L. an einigen Orten Eiter- oder Heiternessel, Nieders.
Hiddernettel. S. Eiternessel.
Brennofen (W3) [Adelung]
Der Brennofen, des -s, plur. die -öfen, ein jeder Ofen, in welchem
gewisse Körper durch das Brennen zur Vollkommenheit gebracht werden.
In den Hüttenwerken sind es diejenigen Öfen, worin das Silber
gebrannt, und der Schlich geröstet wird. Öfen, worin Ziegel, Töpfe,
Kalk u. s. f. gebrennet werden, führen gleichfalls diesen Nahmen.
Brennöhl (W3) [Adelung]
Das Brennöhl, des -es, plur. inus. Öhl, so fern man es in den Lampen
brennet.
Brennort (W3) [Adelung]
Der Brennort, des -es, plur. die -örter, in dem Bergbaue, ein Ort, wo
man das Gestein durch angesetzte Holzhaufen mürbe brennet.
Brennpfanne (W3) [Adelung]
Die Brennpfanne, plur. die -n, eine jede Pfanne, worin ein Körper
gebrannt wird. Besonders in den Glashütten, die Pfanne, worin man das
Glas brennet.
Brennpunct (W3) [Adelung]
Der Brennpunct, des -es, plur. die -e, in den optischen Gläsern,
derjenige Punct, in welchem sich die Strahlen sammeln, welche von dem
Brennglase oder von dem Brennspiegel gebrochen worden, Focus; weil sie
in diesem Puncte zu brennen und zu zünden pflegen. In der höhern
Mathematik nennet man auch diejenigen zwey Puncte auf der großen Achse
einer Ovale, die von beyden Enden gleich weit abstehen, Brennpuncte.
Brennsilber (W3) [Adelung]
Das Brennsilber, des -s, plur. car. bey den Gürtlern, eine Mischung
von Salmiak, Glasgalle, Salz und Silberkalk, womit dasjenige
bestrichen wird, was mit Schmelzsilber versilbert worden.
Brennspiegel (W3) [Adelung]
Der Brennspiegel, des -s, plur. ut nom. sing. ein Spiegel, welcher
die Sonnenstrahlen sammelt und zurück wirft, so daß man in dem
Brennpuncte allerley Sachen anzünden oder schmelzen kann, eine Art
Hohlspiegel; bey dem Logau ein Feuerspiegel.
Brennung (W3) [Adelung]
Die Brennung, plur. die -en, S. Brandung.
Brennweite (W3) [Adelung]
Die Brennweite, plur. die -n, bey den optischen Gläsern, die
Entfernung des Brennpunctes von der Mitte des Glases oder Spiegels.
Brennzeln (W3) [Adelung]
Brennzeln, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, nach dem
Brande riechen oder schmecken; in einigen Mundarten brennseln,
brinseln, in Schlesien brenninzen, S. Brandig.
Brennzlich (W3) [Adelung]
Brennzlich, -er, -ste, adj. et adv. nach dem Brande riechend oder
schmeckend. Brennzliche Öhle, welche durch die Destillation einen
brennzlichen Geruch bekommen, empyrevmatische. In einigen Gegenden
brandig, branderig, branstig.
Brennzeug (W3) [Adelung]
Das Brennzeug, des -es, plur. car. ein Collectivum, im gemeinen
Leben, alle zum Brennen, oder Destilliren nöthige Werkzeuge
auszudrucken.
Brente (W3) [Adelung]
Die Brente, plur. die -n, im Oberdeutschen der Nahme eines hölzernen
Gefäßes mit niedrigen Rande. In Schwaben wird so wohl das Gefäß, worin
das Bier gesotten wird, als auch dasjenige, worin man das Tropfbier
auffasset, eine Brente oder ein Brenten genannt. In der Schweiz,
besonders in Bern, ist Brente zugleich ein Maß flüssiger Dinge,
welches daselbst so viel als ein Eimer ist und 25 Maß hält. Bier
Brenten machen einen Saum und sechzehen Brenten ein Faß. In Baiern ist
Brente so wohl eine Kufe, als auch der lange Kegelplatz. Mit dieser
letzten Bedeutung kommt eine Stelle in Pictorius bey dem Frisch
überein, wo die Brente das Bretspiel bedeutet. Bey dem Golius,
Frischlin und andern wird dieses Wort auch von einem Trichter
gebraucht. Im Ital. ist Brenta ein Kahn mit niedrigem Borte,
ingleichen eine Butte, wie auch ein Maß flüssiger Dinge, und bey dem
du Fresne kommt Brenta so wohl von einer Art Weinfässer, als auch von
andern Gefäßen vor.
Brentgans (W3) [Adelung]
Die Brentgans, plur. die -gänse, S. Baumgans.
Bresche (W3) [Adelung]
Die Bresche, plur. die -n, ein aus dem Französischen Breche
entlehntes Wort, eine Öffnung in der Mauer einer Stadt, oder in einem
Festungswerke auszudrucken; die Sturmöffnung, der Wallbruch, der
Mauerbruch. Bresche schießen. Eine Bresche erweitern. Der Feind rückte
durch Bresche in die Stadt. Das Franz. Breche, Ital. Breccia, stammet
ursprünglich von dem Deutschen brechen her.
Bresthaft (W3) [Adelung]
Bresthaft, -er, -este, adj. et adv. mit einem Gebrechen des Leibes
behaftet. Ein bresthafter Mensch. Ein bresthafter, d. i.
verstümmelter, Soldat.
Anm. Dieses Wort, welches immer mehr veraltet,
bedeutet eigentlich jemanden, dem ein Glied seines Leibes fehlet, von
dem alten Brest, ein Fehler, bresten, mangeln, fehlen. Gebrest, ein
Mangel, wofür jetzt Gebrechen üblicher ist; S. dieses Wort. Die
meisten Hochdeutschen schreiben dieses Wort nach dem Muster der
Oberdeutschen preßhaft, welches aber der unlängbaren Abstammung völlig
zuwider ist. S. auch Bersten und Brechen. In der Schweiz bedeutet der
Prästen die Pest.
Bret (W3) [Adelung]
Das Bret, des -es, plur. die -er, Diminutivum das Bretchen,
Oberdeutsch das Bretlein, ein jedes Holz, welches breiter als dick
ist.1. Eigentlich. Ein tännenes Bret, ein eichenes Bret. Ein
Bodenbret, ein Seitenbret u. s. f. In engerer Bedeutung, ein solches
Holz von einer gewissen aber unbestimmten Länge, welches einen bis
anderthalb Zoll dick ist, und in Niedersachsen auch eine Diele, in
einigen Oberdeutschen Gegenden ein Laden, im Mainzischen ein Bort
genannt wird; im Gegensatze der Bohlen, welche dicker sind. Ein Boden
von Bretern. Den Fußboden mit Bretern belegen. Die Wand mit Bretern
beschlagen. Breter sägen. Breter schneiden.2. Figürlich, verschiedene
aus Bretern verfertigte Dinge. 1) Ein Zählbret. Er hat mich auf Einem
Brete, d. i. auf Ein Mahl, bezahlt. Die tausend Thaler muß ich bar und
auf Einem Brete haben, Gell. 2) Ein Spielbret, Dambret, oder
Bretspiel. Im Brete spielen. Eine Affe sah ein Paar geschickte Knaben,
Im Bret einmahl die Dame ziehn, Gell. Einen guten Stein im Brete
haben, einen mächtigen Gönner haben. 3) Ein Tisch, doch nur in einigen
figürlichen Redensarten im gemeinen Leben, wo zunächst auf den Tisch
in einer Rathsvesammlung gesehen wird. Hoch am Brete sitzen, hoch bey
einem am Brete seyn, oder stehen, in großem Ansehen bey ihmstehen,
eigentlich, eine der obersten Stellen an dessen Rathstische haben.
Vernichte heimlich die, so vor am Brate seyn, Opitz. Hoch ans Bret
kommen, ein hohes Ehrenamt bekommen, zu Ansehen gelangen. Er denkt
nicht, wie er komm hoch an das Bret für allen, Opitz. Er muß vors
Bret, vor Gericht. Vor das heiße Bret kommen, vor Gericht. Jemanden zu
Brete treiben, in die Euge.3. Im Bergbaue wird dieses Wort in einer
besondern Bedeutung gebraucht. Eines Bretes mächtig, ist daselbst so
viel als 12 bis 14 Zoll mächtig. Vielleicht nähert sich dieser
Ausdruck noch der ersten eigentlichen Bedeutung; denn bey dem Kero ist
Kepret ein Balken.
Anm. Bret, im Angels. Braed, Bred, im Dän. Bred, im
Nieders. Brede, im Schwed. Braede, wird von einigen von breit, von
andern aber von dem alten bretten, im Angels. brytan, im Griech. -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, spalten, zerschneiden,
hergeleitet. S. Brechen.
Anm. Aber da es auch in einigen Mundarten
Bord, bey dem Ulphilas Baurd, im Angels. Bord, im Holländ. Berd, im
Engl. Board lautet, so ist noch die Frage, ob es nicht vielmehr zu
Bort, Rand, gehöret. S. dieses Wort.
Bretbaum (W3) [Adelung]
Der Bretbaum, des -es, plur. die -bäume, ein Baum, woraus Bretklötzer
gehauen, oder gesäget werden können; ein Bretstamm.
Bretbeute (W3) [Adelung]
Die Bretbeute, plur. die -n, eine aus Bretern zusammen gesetzte
Beute; zum Unterschiede von den Klotzbeuten, welche aus einem Klotze
gehauen werden.
Bretbohle (W3) [Adelung]
Die Bretbohle, plur. die -n, gesägte Bohlen, welche gemeiniglich
dünner zu seyn pflegen, als die gehauenen.
Breteiche (W3) [Adelung]
Die Breteiche, plur. die -n, eine Eiche, aus welcher Breter
geschnitten werden können.
Breterdach (W3) [Adelung]
Das Breterdach, des -es, plur. die -dächer, ein Dach von Bretern, zum
Unterschiede von einem Schindeldache, Ziegeldache u. s. f.
Breterdecke (W3) [Adelung]
Die Breterdecke, plur. die -n, die Decke eines Zimmers, welche aus
eingeschobenen oder aufgenagelten Bretern bestehet.
Bretern (W3) [Adelung]
Bretern, adj. et adv. von Bretern, aus Bretern verfertiget. Ein
breterner Fußboden. Eine breterne Wand. Figürlich, breit und dürre,
wie ein Bret. Und die Französinn schlug sich vor ihren breternen
Busch, Zachar.
Bretern (W3) [Adelung]
Bretern, verb. reg. act. im gemeinen Leben, mit Bretern belegen.
Einen Boden bretern.
Bretgeige (W3) [Adelung]
Die Bretgeige, plur. die -n, eine Geige, wo die Saiten auf ein bloßes
Bret gezogen sind, dergleichen die Tanzmeister in ihren Lehrsinnden
gebrauchen; im gemeinen Leben eine Bretfiedel, oder Bret-Viole.
Bretklotz (W3) [Adelung]
Der Bretklotz, des -es, plur. die -klötzer, ein Klotz, d. i. Theil
eines Bretbaumes, in der Länge, als die Breter haben sollen.
Bretmeister (W3) [Adelung]
Der Bretmeister, des -s, plur. ut nom. sing. bey den Schustern, ein
Schuhknecht, welcher bey einer Wittwe die Werkstätte regieret, und an
dem Werkbrete nur zuschneidet; der Bretschneider, bey den Schneidern
der Tafelschneider.
Bretmühle (W3) [Adelung]
Die Bretmühle, plur. die -n, eine Mühle, in welcher Breter
geschnitten werden; eine Sägemühle, Schneidemühle.
Bretnagel (W3) [Adelung]
Der Bretnagel, des -s, plur. die -nägel, eiserne Nägel, die
gewöhnlichen Breter oder Dielen damit zu befestigen, und deren man
ganze und halbe bat.
Bretsäge (W3) [Adelung]
Die Bretsäge, plur. die -n, eine große Säge, mit welcher der
Bretklotz zu Bretern geschnitten wird.
Bretschneider (W3) [Adelung]
Der Bretschneider, des -s, plur. ut nom. sing. 1) S. Bretmeister. 2)
Ein Arbeiter, der aus Bretklötzern Breter schneidet oder säget.
Bretspiel (W3) [Adelung]
Das Bretspiel, des -es, plur. die -e. 1) das Spielen in dem Brete mit
Damsteinen oder Würfeln, ohne Plural; ingleichen die Kunst dieses
Spieles. Er ist kein Freund von dem Bretspiele. Das Bretspiel
verstehen. 2) Das viereckte Bret selbst, welches in vier und sechszig
Felder getheilet ist, und auf welchem man mit runden gebrechselten
Steinen spielet. S. auch Dambret, Triktrak, Doppeln. Daher der
Bretspieler, des -s, plur. ut nom. sing. der gern im Brete spielet, in
diesem Spiele erfahren ist.
Bretstamm (W3) [Adelung]
Der Bretstamm, des -es, plur. die -stämme, S. Bretbaum.
Bretstein (W3) [Adelung]
Der Bretstein, des -es, plur. die -e, das runde gebrechselte Holz,
mit welchem man in dem Brete spielet; der Damstein; Nieders.
Dobbelstein, Dabelstein Bricke. S. Stein.
Bret-Viole (W3) [Adelung]
Die Bret-Viole, plur. die -n, S. Bretgeige.
Bretwand (W3) [Adelung]
Die Bretwand, plur. die -wände, eine Wand von Bretern.
Bretzahl (W3) [Adelung]
Die Bretzahl, plur. die -en, ein meist veraltetes Wort, welches nur
noch bey einigen Rechenmeistern vorkommt, eine Zahl anzudeuten, die
aus der Multiplication dreyer andern entstanden ist, wovon zwey
einander gleich, die dritte aber größer ist. Z. B. 2 Mahl 2 ist 4;
diese 4 mit 3 multipliciret, gibt die Bretzahl 12.
Bretzel (W3) [Adelung]
Die Bretzel, S. Brezel.
Breuhahn (W3) [Adelung]
Der Breuhahn, S. Broihan.
Breve (W3) [Adelung]
Das Breve, des -s, plur. die -n, aus dem Latein. breve, nehmlich
scriptum, in der päpstlichen Kanzelley zu Rom, ein Rescript des
Papstes oder Groß-Pönitentiarii, welches in minder wichtigen Sachen
ohne Eingang und gemeiniglich auf Papier ausgefertiget und mit Wachs
gesiegelt wird; zum Unterschiede von einer Bulle.
Brevier (W3) [Adelung]
Das Brevier, des -es, plur. die -e, aus dem mittlern Lat. Breviarium,
in der Römischen Kirche, das Buch, welches den ganzen täglichen
Gottesdienst der Geistlichen mit allen seinen Abänderungen enthält;
weil es gleichsam ein kurzer Auszug des Gottesdienstes ist. Sein
Brevier bethen, die Gebethe aus demselben herlesen.
Brey (W3) [Adelung]
Der Brey, des -es, plur. von mehrern Arten, die -e, ein dick
gekochter Körper. Einen Brey kochen. Mehlbrey, Apfelbrey, Brotbrey u.
s. f. Viele Köche versalzen den Brey, und, um etwas herum gehen, wie
die Katze um den heißen Brey, sind nebst andern ähnlichen Ausdrücken
nur im gemeinen Leben üblich.
Anm. Brey, Nieders. Brij, im Angels.
Briw, im Wallisischen Bray, scheinet zu brauen und Brühe zu gehören.
Ein Brey ist eine eßbare Brühe, dagegen die eigentliche Brühe bloß
trinkbar ist. Doch gibt es auch noch andere Wörter, die auf die
Verwandtschaft mit diesem Anspruch machen können. Dergleichen ist das
alte Franz. Bray, im mittlern Lateine Braium, Schlamm; Koth, und das
Engl. bray, Franz. brayer, broyer, zerreiben, welche eigentlich zu
brechen zu gehören scheinen. Breiare bedeutet im mittlern Lateine
backen, denn der Teig ist nichts anders, als ein dicker ungekochter
Brey. Im Oberdeutschen heißt der Brey das Koch, von kochen, so wie
Brey von brauen, kochen. Im Niedersächsischen haben Pappe, Pampe, und
im Hochdeutschen Müß, eben dieselbe Bedeutung.
Breygeschwulst (W3) [Adelung]
Die Breygeschwulst, plur. die -schwülste, eine Geschwulst, in welcher
sich ein dicker, dem Breye ähnlicher Eiter erzeuget.
Breyhahn (W3) [Adelung]
Der Breyhahn, S. Broihan.
Breyig (W3) [Adelung]
Breyig, adj. et adv. im gemeinen Leben, so weich wie Brey;
Breyumschlag (W3) [Adelung]
Der Breyumschlag, des -es, plur. die -schläge, bey den Ärzten, ein
Umschlag, welcher aus einem gekochten Breye bestehet; Cataplasma.
Brezel (W3) [Adelung]
Die Brezel, plur. die -n, 1) Ein Gebäck von Weitzenmehl, welches die
Gestalt zweyer in einander geschlungener Arme, oder eines entweder
einfachen oder doppelten in einander geschlungenen Kreises hat.
Fastenbrezeln, und ungesäuerte Brezeln, wozu der Teig in Wasser
gesotten wird, und welche an den meisten Orten nur in der Fasten
gebacken werden. Butterbrezeln, Eyerbrezeln, Milchbrezeln,
Zuckerbrezeln u. s. f. 2) Figürlich, ein eisernes Geschmeide, worein
Verbrechern geringerer Art, wenn sie an dem Pranger stehen müssen, die
Hände geschlossen werden; von ihrer Ähnlichkeit in der Gestalt.
Jemanden in die Brezel spannen.
Anm. In der ersten Bedeutung lautet
dieses Wort schon in dem mittlern Lateine Bracellus, Brachellus und
Brachiolum, und im Ital. Bracciello, daher es wohl das Diminutivum von
brachium, ein Arm, seyn muß, weil eine Brezel zwey in einander
geschlungenen Armen nicht unähnlich ist. Andere leiten es mit
geringerer Wahrscheinlichkeit von Pretiolum her, welches in den
mittlern Zeiten eine Art Süßkuchen bezeichnete, welche man Kindern zur
Belohnung ihres Fleißes in den Schulen gab. In jedem Falle ist die
Schreibart Brezel unrichtig, indem die erste Sylbe gedehnt ist, und
daher nur einen einfachen Consonanten verstattet. Wer noch genauer
gehen wollte, und dabey die erste Ableitung annimmt, müßte es Bräzel
schreiben. Im Oberdeutschen lautet dieses Wort die Brezen oder Prezen.
Der Niederdeutsche Nahme dieses Gebäckes ist Kringel, Schwed. Kringla,
Holländ. Craeckling, Franz. Craquelin, Engl. Crackling, vielleicht
nicht so wohl von krachen, als vielmehr von Kring, King, ein Kreis,
wegen der Ähnlichkeit.
Bricke (W3) [Adelung]
1. Die Bricke, plur. die -en, ein Nahme der Neunaugen oder Lampreten,
wenn sie marinirt, d. i. gebraten und in Essig eingemacht sind, wozu
nur Lampreten von mittlerer Größe genommen werden.
Anm. Im
Niedersächsischen, wo diese Benennung einheimisch zu seyn scheinet,
werden die Neunaugen auch Pricken, Prickaale genannt. Frisch glaubt,
daß sie aus der letzten Hälfte des Wortes Lamprete entstanden, welches
der älteste Nahme dieses Fisches ist. Was diese Muthmaßung bestättigen
kann, ist, daß in den Monseeischen Glossen die Muräne Landfrigun
heißt. Sonst bedeutet brick im Nieders. rund, fleischig, pricken aber
stechen. Im Böhmischen heißt dieser Fisch gleichfalls Brycka.
Bricke (W3) [Adelung]
2. * Die Bricke, plur. die -n, eine Niedersächsische Benennung eines
jeden kleinen Bretes. So werden daselbst die Steine im Bretspiele,
runde hölzerne Teller, kleine Breter, welche man den Kühen als ein
Zeichen anzuhängen pfleget, u. s. f. Bricken genannt. Daher der
Brickenkäse, in Niedersachsen, kleine Handkäse, welche auf eine Bricke
oder kleines Bret gesetzt und an der Sonne getrocknet werden.
Anm. Das
Dän. Brikke und Schwed. Bricka, bedeuten gleichfalls einen Stein in
dem Bretspiele. Das Engl. Brick, das Holländ. Bricke, das Franz.
Brique, das mittlere Lat. Brica, sind alles Nahmen der Back- oder
Ziegelsteine, besonders der Dachziegel, womit auch die letzte Hälfte
des Latein. Imbrex überein kommt. Das Böhmische Prkno bezeichnet ein
Bret.
Brief (W3) [Adelung]
Der Brief, des -es, plur. die. -e, Diminutivum das Briefchen,
Oberdeutsch das Brieflein, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Eine jede
schriftliche Urkunde, in welcher Bedeutung dieses Wort aber größten
Theils veraltet ist, und nur noch in einigen Zusammensetzungen, und
gemeinen Redensarten vorkommt. Einem Brief und Siegel über etwas
geben, eine rechtskräftige Urkunde. Ein eiserner Brief, S.
Anstandsbrief und Eisern. So auch in den
Zus ammensetzungen, Ablaßbrief, Adelsbrief, Bestallungsbrief,
Frachtbrief, Freyheitsbrief, Kaufbrief, Lehnbrief, Lehrbrief,
Pachtbrief, u. s. f. wo dieses Wort noch die allgemeine Bedeutung
einer Urkunde hat. Unter den Kaufleuten kommt dieses Wort in der
Bedeutung eines Wechselbriefes noch häufig vor; S. dieses Wort.
Holländische Briefe (Wechselbriefe) kaufen. Daher, der Briefsinhaber,
der Inhaber oder Besitzer eines Wechselbriefes. Einem hinter die
Briefe kommen, oder dessen Briefe finden, im gemeinen Leben,
figürlich, seine Geheimnisse ausforschen, hinter seine Heimlichkeiten
kommen. Hierher gehöret auch die Bedeutung einer obrigkeitlichen
Verordnung, eines Befehles, welche in der Deutschen Bibel mehrmals
vorkommt. Antiochus sandte Briefe gen Jerusalem - darin er geboth u.
s. f. 1. Macc. 1, 46.2) In engerer, und jetzt noch üblicher Bedeutung,
ein kurzer schriftlicher Vortrag an einen Abwesenden. Einen Brief
schreiben. Einen Brief an jemanden schreiben. Einen Brief bekommen,
auffangen, unterschlagen, zumachen, zusiegeln, überbringen, erbrechen
u. s. f. Briefe mit jemanden wechseln. Einen Brief stellen, eine in
der guten Sprechart veraltete Redensart, für abfassen, aussetzen; S.
Briefsteller. Daher, der Hochzeitsbrief, Trauerbrief, Bettelbrief,
Brandbrief u. s. f. Im gemeinen Leben gebraucht man, nach dem Muster
des Lateinischen Litterae, oft den Plural Briefe anstatt des
Singulars. Ich habe Briefe bekommen, ich muß Briefe schreiben, wenn
man gleich nur einen Brief bekommen oder zu schreiben hat.3) Ein Brief
Nadeln, oder Stecknadeln, ein zusammen gelegtes Blatt Papier, worin
die Steck- und Haarnadeln gesteckt, und so im Einzelnen verkauft
werden. Ein Brief Stecknadeln hat gemeiniglich zehen Reihen, deren
jede zehen dreyßig Nadeln in sich fasset. Diese Benennung erhält noch
den alten Gebrauch, da man nicht nur eine jede Schrift, sondern oft
ein jedes zusammen gelegtes Papier, ja sogar die Spielkarten Briefe
nannte, wie unter dem gemeinen Volke noch geschiehet.
Anm. Brief, im
Oberdeutschen Priaf, Briaf, bey dem Ottfried Briaf, im Nieders. Breef,
im Dän. Brev, im Schwed. Bref, im Isländ. Brief, im Engl. Brief, und
Franz. Bref, ist aus dem Lat. Breve und Brevis, und bedeutet
eigentlich eine jede kurze Schrift. S. des du Fresne Glossar. Zu des
Kero Zeiten scheinet dieses Wort im Oberdeutschen noch nicht bekannt
gewesen zu seyn, weil er einen Brief noch ein Puah nennet, so gern er
sonst auch Deutsche Wörter aus dem Lateinischen bildet. Zu Ottfrieds
Zeiten kommt es schon häufig vor, der auch briefan für anschreiben,
aufschreiben gebraucht. S. Verbriefen. Prieuarra ist bey dem Notker
ein Schriftgelehrter. S. auch das Schreiben, und Sendschreiben.
Briefadel (W3) [Adelung]
Der Briefadel, des -s, plur. car. 1) Diejenige adelige Würde, welche
von einem Höhern durch einen Brief, d. i. eine Urkunde ertheilet
worden, zum Unterschiede von dem Geburtsadel; der Papieradel, und
zuweilen auch, obgleich nicht so richtig, der Buchadel, S. dieses
Wort. 2) Mehrere auf diese Art geadelte Personen, als ein Collectivum.
Briefbothe (W3) [Adelung]
Der Briefbothe, des -n, plur. die -n, ein Bothe, welcher Briefe zu
überbringen hat, im Gegensatze dessen, der zu mündlichen Nachrichten
gebraucht wird.
Briefbuch (W3) [Adelung]
Das Briefbuch, des -es, plur. die -bücher. 1) Ein Buch, welches
Briefe zu schreiben lehret; ein Briefsteller. Noch mehr aber, ein Buch
welches Muster oder Formulare zu Briefen enthält. 2) Ein Buch, in
welches die Abschriften von den Briefen, welche man an andere
schreibt, eingetragen werden; dergleichen unter andern auch die
Kaufleute zu haben pflegen. Bey dem Notker bedeutet Briefpuoch ein
jedes Buch.
Briefgeld (W3) [Adelung]
Das Briefgeld, des -es, plur. inus. Geld für eine oder mehrere
überbrachte Briefe; mit einem ausländischen Worte das Porto.
Briefgewölbe (W3) [Adelung]
Das Briefgewölbe, des -s, plur. ut nom. sing. ehedem, und zuweilen
noch jetzt, ein Gewölbe, in welches Briefschaften oder Urkunden
verwahret werden; ein Archiv.
Briefgut (W3) [Adelung]
Das Briefgut, des -es, plur. die -güter, im gemeinen Leben, besonders
in der Handlung, Güter oder Waaren, welche in einem Brief verzeichnet
sind, und zugleich mit demselben übergeben werden.
Brieflich (W3) [Adelung]
Brieflich, adj. et adv. 1) Schriftlich, welche Bedeutung doch größten
Theils veraltet ist, und nur noch in der Redensart vorkommt,
briefliche Urkunden, d. i. schriftliche. 2) In Gestalt eines Briefes,
vermittelst eines Briefes, gleichfalls nur selten. Eine briefliche
Unterredung. Jemanden brieflich fragen, schriftlich.
Briefmahler (W3) [Adelung]
* Der Briefmahler, des -s, plur. ut nom. sing. ehedem, und an einigen
Orten, z. B. zu Nürnberg noch jetzt eine Benennung der Kartenmahler,
weil man ehedem auch die Spielkarten Briefe nannte. S. Brief 3.
Briefpapier (W3) [Adelung]
Das Briefpapier, des -es, plur. inus. ein besonders zu Briefen
verfertigtes Papier.
Briefpost (W3) [Adelung]
Die Briefpost, plur. die -en, eine Post, welche nichts als Briefe
befördert, dergleichen die reitenden Posten sind.
Briefpresse (W3) [Adelung]
Die Briefpresse, plur. die -n, eine kleine Presse, die Briefe, welche
man auf der Post versenden will, darin zu pressen.
Briefschaften (W3) [Adelung]
Die Briefschaften, singul. inus. Briefe, Urkunden und andere
Schriften, welche aufbehalten werden.
Briefstecher (W3) [Adelung]
Der Briefstecher, des -s, plur. ut nom. sing. ein noch zuweilen in
den Kanzelleyen übliches Werkzeug, welches in einem breiten Pfriemen
bestehet, Löcher damit in die pergamentene Briefe oder Urkunden zu
stechen, an welche man ein Siegel hängen will.
Briefsteller (W3) [Adelung]
Der Briefsteller, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Der Briefe für
andere stellet, oder aufsetzet, welche Bedeutung aber wenig mehr
vorkommt. 2) Ein Buch, in welchem Muster oder Formulare zu Briefen
enthalten sind; ein Briefbuch. S. Stellen. 3) Bey den Kaufleuten wird
auch der Aussteller eines Wechselbriefes, der Trassant, zuweilen der
Briefsteller genannt.
Brief-Styl (W3) [Adelung]
Der Brief-Styl, des -es, plur. inus. diejenige mittlere Art des
Styles deren man sich in Briefen bedienet.
Brieftasche (W3) [Adelung]
Die Brieftasche, plur. die -n, eine Tasche oder Behältniß, Briefe
darin bey sich zu tragen.
Brieftaube (W3) [Adelung]
Die Brieftaube, plur. die -n, eine Art zahmer Tauben, mit einem
großen fleischigen Gewächse auf dem Schnabel, welche einen starken
Flug hat, zu Überbringung der Briefe gebraucht werden kann, und im
Morgenlande wirklich gebraucht wird. Nur muß sie an dem Orte, wohin
sie Briefe bringen soll, ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben; Columba
tabellaria, Kl. und L. Pavadette, Franz. Courier, Engl. the Horseman
Pidgeon.
Briefwechsel (W3) [Adelung]
Der Briefwechsel, des -s, plur. car. die mehrmahlige schriftliche
Unterhaltung mit jemanden. Im Briefwechsel mit jemanden stehen, Briefe
mit ihm wechseln, Briefe an ihn schreiben und von ihm bekommen. Einen
starken Briefwechsel haben.
Brigade (W3) [Adelung]
Die Brigade, plur. die -n, ein aus dem Französischen Kriegeswesen
entlehntes Wort, einen abgetheilten Haufen der Armee
zu bezeichnen. Bey dem Fußvolke bestehet eine Brigade aus drey bis
sechs Bataillons, bey der Reiterey aber aus vier bis acht Eskadrons.
Bey der Artillerie ist Brigade ein abgetheiltes Corps Officier;
welches zu einer gewissen Unternehmung bestimmt ist. Daher der
Brigadier, des, -s, plur. ut nom. sing. ein hoher Officier, welcher
einer Brigade vorgesetzt ist, den Rang nach den General-Majors, aber
in dem Kriegsrathe weder Sitz noch Stimme hat.
Anm. Das Franz. Brigade,
Ital. Brigata, Engl. Brigade, soll von den Brigans, im mittlern
Lateine. Brigancii, Brigantini, herkommen, welches anfänglich eine
besondere Art Fußvölker war, ehe diese Benennung im Franz. von einer
Bande Straßenräuber gebraucht wurde. S. du Fresne Gloss. v. Brigancii.
Eben daselbst kommt auch Brigata von einem Haufen Soldaten, turma, und
Brigendarius von einem Vorgesetzten einer solchen Brigata vor. S. auch
Carpentiers Gloss. v. Briganda, Brigandi, Brigandina, Brigantes u. s.
f.
Brigantine (W3) [Adelung]
Die Brigantine, plur. die -n, eine Art Kriegsschiffe mit niedrigem
Borte, aber ohne Verbeck, welches auf jeder Seite zehen bis fünfzehen
Ruderbänke hat, und zugleich Segel führet. Es ist ein sehr leichtes
Fahrzeug, dessen Ruderknechte zugleich Soldatendienste thun, daher
sich die Seeräuber im mittelländischen Meere desselben häufig
bedienen. Einige leiten diese Benennung von der Stadt Brigantinum in
Spanien, jetzt Corunna, her, wo ehedem diese Schiffe sehr üblich
gewesen seyn sollen; du Fresne aber v. Brigantinus, von dem vorhin
gedachten Brigant, Lat. Brigandum, ein Räuber, Seeräuber. Das Deutsche
ist aus dem Franz. Brigantin und Ital. Brigantino.
Brillant (W3) [Adelung]
Der Brillant, (spricht Briliant), des -en, plur. die -en, ein oben
und unten mit etlichen Reihen gebrochener Flächen, oder Faßetten, über
einander versehener Diamant. Aus dem Franz. Brillant, und dieß von
briller, glänzen, weil ein auf diese Art geschliffener Stein den
meisten Glanz von sich wirft. Daher brillantiren, einen Edelstein auf
diese Art schleifen. S. Diamant.
Brille (W3) [Adelung]
Die Brille, plur. die -n, 1. Eigentlich, ein Erleichterungsmittel des
Sehens, welches aus zwey vermittelst eines Bügels vereinigten
geschliffenen Gläsern bestehet, und auf die Nase gesetzet wird. Die
Brille aufsetzen. Durch die Brille sehen, lesen, schreiben. Die Brille
gebrauchen. Die Brille ablegen, den Gebrauch der Brille. 2. Figürlich.
1) Von der vergrößernden Eigenschaft der Brille. Jemanden Brillen
verkaufen, ihm eine Brille aufsetzen, in der niedrigen Sprechart, ihn
hintergehen. Das sind Brillen, das ist ein Betrug, eine Verblendung.
2) Wegen einiger Ähnlichkeit in der äußern Gestalt. Die Brille eines
heimlichen Gemaches, die runde Öffnung in diesen Sitze, und das ganze
Bret, welches diese Öffnung enthält. In der Landwirthschaft wird das
Leder mit Stacheln, welches man jungen Lämmern, die man von dem Saugen
entwöhnen will, auf der Nase befestiget, eine Brille genannt, und im
Festungsbaue ist die Brille ein Außenwerk von zwey Faßen, welches zu
beyden Seiten des Novelins angeleget wird.
Anm. Im Oberdeutschen und
Niedersächsischen ist dieses Wort auch männlichen Geschlechtes, der
Brill, welches der Abstammung gemäßer ist, als das Hochdeutsche
weibliche Geschlecht. Im Dänischen lautet es Brille, im Schwed.
Briller, als ein Plurale, im mittlern lateine Berillus, im Böhmischen
Breyle. Die gewöhnlichste Meinung ist, daß dieses Wort von Beryll,
Beryllus, abstammet. Allein Beryll bedeutet alsdann nicht so wohl den
in engerer Bedeutung so genannten meergrünen Edelstein, sondern einen
jeden Krystall oder krystallähnliches Glas. Daher heißt es in dem
Onomastico Paracelsi: Berillus speculum cristallinum consecratum;
ingleichen: Berillistica est ars ipsa vi-siones in berillis et
cristallis videndi. Brill, Brille, im alten Franz. Bericle, bedeutet
also eigentlich den Krystall, in welchen man allerley unbekannte Dinge
zu sehen glaubte, und der noch unter dem großen Haufen bekannt ist.
Herrn Ihre's Ableitung von dem Ital. Briglia, ein Zaum, weil die
Brille gleichsam ein Nasenzaum sey, ist dieß Mahl mehr witzig als
gründlich. Ein Florentinischer Edelmann, Nahmens Salvini, der 1317
gestorben ist, soll der Erfinder der Brillen seyn, wenigstens wird ihm
diese Erfindung in seiner Grabschrift beygelegt. Wenn es in einem
Briefe eines Abtes Johann von dem Ende des 12ten Jahrhundertes bey dem
du Fresne heißt: Statim ut litterarum vestrarum bajulum vidi, bustulam
arripiens, non solum avide legi et relegi u. s. f. so erklären du
Fresne und andere Bustula hier gleichfalls durch eine Brille. Allein
es ist hier vielmehr das Diminutivum von Busta, ein Kasten, Büchse,
und bedeutet weiter nichts, als das Behältnis, worin sich der Brief
befand, welches Diminutivum auch Buxula, Buxtula, Bustilla, Bussola,
Buxola u. s. f. lautet. Ehedem nannte man eine Brille auch einen
Augenspiegel.
Brillenfutter (W3) [Adelung]
Das Brillenfutter, des -s, plur. ut nom. sing. das Futeral zu einer
oder mehrern Brillen.
Brillenglas (W3) [Adelung]
Das Brillenglas, des -es, plur. die -gläser, eines von den zwey
Gläsern, woraus eine Brille besteht.
Brillenkraut (W3) [Adelung]
Das Brillenkraut, des -es, plur. inus. S. Bauernsenf.
Brillenmacher (W3) [Adelung]
Der Brillenmacher, des -s, plur. ut nom. sing. ein ungünstiger
Handwerker, welcher Brillen, Perspective u. s. f. schleifet und
einfasset.
Brillennase (W3) [Adelung]
Die Brillennase, plur. die -n, bey dem Klein, eine Art Schwalben,
welche sich in Jamaika aufhält, und deren Nasenlöcher aus Röhren
bestehen, die über zwey Englische Zoll lang sind, und kleine Brillen
oder Ferngläser vorstellen; Hirundo Jamaicensis, Kl.
Brillenschlange (W3) [Adelung]
Die Brillenschlange, plur. die -n, den neuern Schriftstellern des
Naturreiches, eine Art sehr giftiger Rattern, welche um den Hals eine
Haut hat, die wie eine Brille gezeichnet ist, und in Ostindien
angetroffen wird; Coluber Naja, L.
Brillenthaler (W3) [Adelung]
Der Brillenthaler, des -s, plur. ut nom sing. eine Art Thaler mit
einer darauf geprägten Brille, welche Herzog Julius von Braunschweig
in den Jahren 1586, 1587 und 1589 schlagen ließ.
Brillofen (W3) [Adelung]
Der Brillofen, des -s, plur. die -öfen, in den Schmelzhütten, ein
Schmelzofen mit zwey Augen und einer Brille, d. i. zwey Vorderherden,
welche wechselweise gebraucht werden.
Bringen (W3) [Adelung]
Bringen, verb. irreg. act. Imperf. ich brachte; Mittelwort gebracht;
Imperf. bring- oder bringe. Dieses Zeitwort bedeutet überhaupt die
Bewegung eines Dinges zu einem andern, so wohl im eigentlichen als
figürlichen Verstande, verursachen.I. In der weitesten und vermüthlich
eigentlichsten Bedeutung, den Ort eines Körpers verändern, ihn von
einem Orte weg und einen andern schaffen, ohne die Art und Weise
dieser Veränderung zu bestimmen. Und zwar,1. Eigentlich, da denn
dieses Wort, um der Allgemeinheit des Begriffes willen, nur in einigen
bereits eingeführten Fällen vorkommt. Das Seinige an einen sichern Ort
bringen. Sein Vermögen in Sicherheit (an einen sichern Ort,) bringen.
Steine von einem Orte zum andern bringen. Man konnte den Stein nicht
von der Stelle bringen. Geld zusammen bringen. Er hat ein großes
Vermögen mit aus Amerika gebracht. Einen Flecken aus einem Kleide
bringen. Pech ist schwer von der Hand zu bringen. Das Unkraut von dem
Acker bringen. Siehe zu, wie du den Baum aus der Erde bringest, u. s.
f.
2. Figürlich, da es in sehr vielen uneigentlichen. Redensarten
gebraucht wird, wo es überhaupt den Begriff der Verursachung, der
Hervorbringung einer Wirkung hat. In einigen schleicht sich auch der
Nebenbegriff der Mühe, in andern aber der Nebenbegriff des
Widerstandes des Körpers, der bewegt werden soll, mit ein. Es stehet
alsdann,Theils mit allerley Nebenwörtern des Ortes. Ich konnte es
nicht dahin bringen, daß er zu uns käme. Wie weit haben sie die Sache
gebracht? wie weit haben sie dieselbe befördert? wie weit sind sie in
und mit derselben gekommen? Ich kann die Sache weiter bringen. Er hat
es weit, er hat es hoch gebracht, er hat großes Vermögens erworben,
ist zu großem Ansehen gelanget. Er hat es in der Tugend, in der
Standhaftigkeit, in dem Laster sehr weit, oder sehr hoch gebracht. Er
wird es nicht weit bringen. Er wird es mit der Zeit noch höher
bringen. Er hat sein Leben sehr hoch gebracht, er ist sehr alt
geworden. Er wird sein Leben nicht hoch bringen. Seine Ausschweifungen
haben ihn sehr herunter gebracht, haben den Zustand seines Vermögens,
seiner Gesundheit, verderbet. Die zerstreuten Truppen wieder zusammen
bringen. Etwas hervor bringen, demselben die Wirklichkeit
ertheilen.Theils aber auch mit Präpositionen. 1) Mit an. Etwas an sich
bringen, es erwerben, es zu seinem Eigenthume machen, wobey die Art
und Weise des Erwerbes, und dessen Rechtmäßigkeit noch unentschieden
bleibt. Er hat es an mich gebracht, er hat mich zum Zorne gereitzet.
Habe ich mich im Zorne übereilet, so haben sie es an mich gebracht.
Personen an einander bringen, sie verhetzen. Seine Tochter an einen
Mann bringen, sie verheirathen, ihr einen Mann verschaffen. Eine Waare
an den Mann bringen, ihr einen Käufer verschaffen, sie verkaufen.
Etwas an den Tag, an das Licht bringen, es entdecken, eine unbekannte
Sache bekannt machen. Himmel bringe es an den Tag, wer ein Betrieger
ist! Gell. Und han das ze Liecht pracht, heißt es schon bey dem
Hornegk. 2) Mit auf. Etwas auf die Seite bringen, es heimlich
fortschaffen, den Augen anderer entziehen. Etwas auf die Bahn bringen,
machen, daß davon geredet, darüber berathschlaget werde. Truppen auf
die Beine bringen, anwerben. Etwas auf einen bringen, ihn desselben
als eines Verbrechens beschuldigen. Man konnte nichts auf ihn bringen,
man konnte ihn keines Bösen überführen. Er hat sein Leben auf neunzig
Jahre gebracht, er ist neunzig Jahre alt geworden. Ich kann es wohl
noch auf eine Million bringen, ich kann wohl noch eine Million
erwerben. Den Segen, den Fluch auf oder über ein Land bringen. So
bringt ein Bösewicht, den Erb' und Himmel scheuet, Der Götter schweren
Grimm zugleich aufs ganze Land, Schleg. 3) Mit aus. Streitende
Parteyen aus einander bringen, sie von einander entfernen, sie
versöhnen. Einem etwas aus dem Kopfe bringen, machen, daß er einen
Vorsatz fahren lässet, einen Gedanken vergißt. 4) Mit in. Etwas in
Rechnung bringen, es in die Rechnung schreiben. Etwas in Ordnung
bringen. Eine Sache in Bewegung bringen. Etwas in Vergessenheit, in
Andenken, in Erinnerung bringen. Es ist nichts in ihn zu bringen, er
will nichts lernen, nichts begreifen. Etwas ins Reine (in Ordnung,)
bringen. Etwas in Erfahrung bringen, es durch seine Bemühung erfahren,
Sein Versprechen in Erfüllung bringen, es erfüllen. 5) Mit über. Etwas
über das Herz bringen, sich nach einem empfundenen Widerstande dazu
entschließen. Ich konnte es nicht über das Herz bringen, ihn zu
verlassen. Soll ich nicht schon damit zufrie-den seyn, Armuth und
Verachtung über ihn gebracht zu haben? Weiße. 6) Mit um. Jemanden um
das Seinige bringen, ihn dessen mit List oder unter dem Scheine eines
Rechtes berauben. Dein Unsinn hat mich um die Früchte aller meiner
Sorgen gebracht. Verwünscht sey der Groschen, um welchen sie mich
bringt! Gell. Jemanden um das Leben bringen. S. Umbringen. 7) Mit
unter. Etwas unter sich, oder unter seine Gewalt bringen. Eine
Nachricht unter die Leute bringen, sie bekannt machen. Einen
Verstorbenen unter die Erde bringen, ihn zur Erde bestatten. Jemanden
unter die Erde bringen, im gemeinen Leben, Ursache an dessen Tode
seyn. 8) Mit von. Einen Übelthälter von dem Leben zum Tode bringen,
ihn hinrichten. 9) Mit vor und dem Accusative. Etwas vor sich bringen,
Vermögen erwerben. Dabey bringt man nichts vor sich. Ich kann nichts
vor mich bringen. S. Vor. 10) Mit dem Vorworte zu. Etwas zu Wege
bringen, im gemeinen Leben, machen, daß es zu Stande, zur Wirklichkeit
komme. Er bringt es zu nichts, er erwirbt nichts. Bringst du es zu
etwas, erwirbst du Vermögen, so denke an uns. Etwas zu Papiere
bringen, es aufschreiben. Etwas zum Vorscheine bringen. Ein Werk zu
Stande bringen, es vollenden. Eine Sache zu Ende bringen. Ich will die
Abschrift als einen Beleg zu der Rechnung bringen, Gell. sie der
Rechnung beylegen.II. In engerer Bedeutung.1. Tragen, um es einem
andern zu überliefern, theils mit der dritten Endung der Person,
theils auch absolute.1) Eigentlich. Bringe mir mein Kleid. Bringe mir
das Buch hierher. Bringe es zu mir. Bringe es meinem Freunde. Ein
Opfer bringen. Etwas zum Opfer bringen. Wer etwas bringt, ist überall
angenehm. Einem ein Geschenk, oder etwas zum Geschenke bringen. Der
Bothe bringt Briefe. Etwas zu Markte bringen, auch in einer
figürlichen Bedeutung mit Verachtung, es vortragen. Sie hat keinen
Heller zu mir gebracht, ich habe, da ich sie heirathete, keinen Heller
mit ihr bekommen.2) Figürlich. (a) Melden, vermelden. Einem eine gute,
eine böse Nachricht bringen. Einen Gruß von jemanden bringen. Was bringen sie? Was ist ihr Begehren, ihr Verlangen? Etwas vor einen
bringen, es ihm bekannt machen, oder durch andere bekannt werden
lassen. Etwas an den Rath, an die Obrigkeit bringen. (b) Hervor
bringen. Ein Kind zur Welt bringen, gebären. Die Zeit bringt Kosen.
Früchte bringen, welche Redensart zwar biblisch, sonst aber wenig
gebräuchlich ist. Dagegen gebrauchen die Jäger dieses Wort von dem
Gebären der Lüchsinnen und kleinen Raubthiere, für werfen. Der Biber,
die Fischotter hat Junge gebracht. Schlecht bringen, heißt bey ihnen
in diesem Falle verwerfen. (c) Verursachen. Du bringst mir nichts als
Schande. Diese Handlung wird ihm viele Ehre bringen. Das kann wenig
Schaden bringen. Diese Nachricht hat ihm viel Vergnügen gebracht.
Wahrheit bringt Haß, Glück bringt Neid. Gewalt bringt dir Gefahr,
Schleg.2. In einem gewissen Falle, an oder bey sich haben. 1)
Eigentlich. Das Kind hat ein Muttermahl mit auf die Welt gebracht. Wir
haben nichts mit auf die Welt gebracht. Wenn sie schon ein Herz voll
Galle mit die Gesellschaft bringen, so kann es ihnen freylich an
Verdruß nicht fehlen. Wenn man die Wahrheit erforschen will, so muß
man keine Vorurtheile mit sich bringen.2) Figürlich. (a) Erfordern,
nothwendig machen. Die Zeit bringt es so mit sich, die Umstände der
Zeit erfordern es. Wie es die Mode mit sich bringt. Mein Amt brachte
es mit sich,
daß ich es thun mußte, es erforderte es. Die Sache hat es so mit sich
gebracht. Allein, weil es ihr Alter mit sich brachte, Daß sie um
Mitternacht erwachte, Gell. (b) Erwerben, erlangen und behalten; mit
davon. Er hat den Sieg davon gebracht. Wir müssen aus der Welt und
bringen nichts davon, können nichts mitnehmen. Schimpf und Schande,
Lob und Ehre bringen.3. Führen, leiten, begleiten, von Personen.1)
Eigentlich. Einen Missethäter in Verhaft, in das Gefängniß bringen.
Wer wird mich wieder auf den rechten Weg bringen, wenn ich mich
verirre? Jemanden nach Hause bringen, begleiten. Einen durch einen
Wald bringen. Jemanden zu Bette, zur Ruhe bringen. Bringen sie doch
ihren Freund zu uns.2) Figürlich (a) Zu etwas bewegen, besonders durch
Gründe. Meine Vorstellungen brachten ihn zum Weinen. Der Himmel hat
mir eine Wohlthat erwiesen, die mich vor Erkenntlichkeit zu Thränen
bringt, Gell. Wozu bringen sie mich? Bringen sie mich nicht zur
Verzweifelung. Deine Aufrichtigkeit bringt mich zu der äußersten
Wehmuth. Ich habe ihr Blut in eine sanfte Wallung gebracht. Man kann
ihn nicht aus dem Hause bringen, man kann ihn nicht bewegen, aus dem
Hause zu gehen. Siehe doch zu, daß du hierher bringest, daß du ihn
bewegest, hierher zu kommen. Jemanden auf seine Seite bringen. Man
kann nichts aus ihm bringen, man kann ihn nicht bewegen, etwas zu
gestehen. Man wird ihn schon zum Geständnisse der Wahrheit bringen.
Wie weit hast du sie durch deine Gründe gebracht? Jemanden in Zorn, in
den Harnisch bringen. Ein Mann, mein Kind, ist leicht in Zorn zu
bringen, Gell. Jemanden zu etwas bringen, bewegen. Man kann ihn nicht
zur Arbeit bringen. Einem zum Gehorsam, zur Vernunft, zu sich selbst,
zur Reue, zur Erkenntniß bringen. (b) Veranlassen. Jemanden auf einen
Gedanken bringen. Du bringest mich jetzt einen guten Einfall. Einen
auf böse Gedanken bringen, Anlaß geben, daß böse Gedanken, d. i. ein
Argwohn, in ihm entstehe. (c) Ursache seyn, daß einer Person etwas
widerfahre, eine Person in einen gewissen Zustand versetzen. Jemanden
an den Bettelstab bringen. Einen in Ansehen, zu Ehren, zu Gnaden
bringen. Jemanden auf das Äußerste bringen, machen, daß er in die
größte Verlegenheit gerathe. Jemanden wieder zu sich selbst bringen.
Jemanden in die Rede, in andere Leute Mäuler bringen, machen, daß von
ihm geredet werde. Eine Person zu Falle bringen, im gemeinen Leben,
sie entehren.
Anm. Dieses Wort lautet schon bey dem Ulphilas briggan,
bey dem Kero pringan, bey Isidors Übersetzer bibringan bey dem
Ottfried bringan, bey dem Milleram bringon, im Nieders. brengen, im
Dän. bringe, im Schwed. bringa, im Angels. bringan. im Engl. to bring.
Es ist von den ältesten Zeiten an als ein unregelmäßiges Zeitwort
bekannt. Bey dem Kero lautet das Imperf. keprahhot, bey dem Ottfried
braht und brang, im Angels. brohte. Helwig und Wachter sind beynahe
die einzigen, die es gewagt haben, an die Abstammung dieses Wortes zu
denken; allein ihre Ableitung ist zugleich sehr unglücklich gerathen,
indem sie auf das Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -
, gefallen sind. Herr Ihre hält es für verwegen, die Quellen eines so
alten Wortes aufzusuchen. Allein man darf sich dadurch doch nicht ganz
abschrecken lassen. Das Anfangs-B ist auch hier wie in so vielen
andern Wörtern, das bloße Vorwörtchen be. Wenn man dieses absondert, so
bleibt das Wort "ringen" übrig. Daß dieses ehedem wirklich für "bringen"
gebraucht worden, erhellet aus Herrn Schelhorns Nachricht von einem
alten Fränkischen Dichter in den krit. Beytr. Th. 1, wo es in einer S.
604 aus demselben angeführten Stelle heißt: Sie sprachen ringt zu
unser swär; sie sprechen, bringt uns unser Schwert. Daß auch ringen
nicht bloß luctari bedeutet habe, erhellet aus den verwandten
Sprachen. Denn im Isländ. ist rigga bewegen, im Schwed. ringa die
Glocken bewegen, und im Englischen to ring die Klingel anziehen. Wenn
man nun ferner erwäget, daß bringen einige Tempora von einem andern
Zeitworte entlehnet hat, welches rachen, raggen oder racken gelautet
haben muß, so führet uns das auf das Verbum regen, Isländ. reka,
Schwed. wräka; S. 2. Brack, Brachvogel und Brechen. Bringen würde also
nach dieser Ableitung eigentlich bewegen, den Ort einer Sache
verändern, bedeuten, und diese Bedeutung hat es auch wirklich. S. auch
"Regen", "Ringen". Bey dem Pictorius bedeutet, "bering", hurtig, behende.
Die Substantiva die Bringung und der Bringer sind nur in einigen zusammen gesetzten Wörtern üblich.
Brink (W3) [Adelung]
* Der Brink, des -es, plur. die -e, ein Niedersächsisches Wort,
welches so wohl einen grünen, mit Gras bewachsenen Hügel, als auch den
grünen schmalen Rand zwischen den Äckern, im Oberdeutschen ein Hain,
ja endlich auch einen jeden grünen Platz, im Oberdeutschen ein Anger,
bedeutet. Im Schwed. und Dän. lautet dieses Wort gleichfalls Brink, im
Isländ. aber Breckur. Wenn man das k am Ende als einen zufälligen
Buchstaben ansiehet, so können das alte Brynn, ein Hügel, Rand, und
das Oberdeutsche Hain, auf die Verwandtschaft mit diesem Worte
Anspruch machen.
Brinklieger (W3) [Adelung]
* Der Brinklieger, des -s, plur. ut nom. sing. in einigen
Niedersächsischen Gegenden, ein Hänsler, welcher in einem gemietheten
Hause wohnet, weil dergleichen Häuser gemeiniglich auf einem Brinke
erbauet worden.
Brinksitzer (W3) [Adelung]
* Der Brinksitzer, des -s, plur. ut nom. sing. eben daselbst, ein
Bauer, welcher nur ein kleines Haus mit einem Garten besitzet, und
keinen Ackerbau, folglich auch keine Pferde hat; ein Brinksaß, im
Oberdeutschen ein Angerhäusler.
Britsche (W3) [Adelung]
Die Britsche, oder Pritsche, plur. die -n, ein breites Bret zum
Schlagen, und in einigen Fällen auch zu einem andern Gebrauche. 1) Zum
Schlagen, da dieses Wort im gemeinen Leben verschiedenen breiten,
gemeiniglich hölzernen Werkzeugen gegeben wird, womit man schläget,
und welche bey ihrem Gebrauche einen Schall verursachen, der dem Worte
Britsche nahe kommt. Dahin gehöret, die Britsche, oder das klappernde
Bret, der lustigen Person in Komödien, und bey andern Feyerlichkeiten,
die Anwesenden damit vor den Hintern zu schlagen; das breite schwere
Holz, den Herd in den Schmelzhütten und die Lehmtennen in den Scheuern
damit fest und eben zu schlagen, welches in der Landwirthschaft auch
wohl eine Patsche heißt; der hölzerne Hammer in den Hüttenwerken, die
Kupferscheiben damit platt zu schlagen; das flappernde Bret in den
Reitschulen von drey oder vier Blättern, den Pferden bey den doppelten
Courberten damit die Hülfe zu geben, u. s. f. Einem die Britsche
geben, im gemeinen Leben, ihn vor den Hintern schlagen, ingleichen
auch einer verächtlichen Figur, ihn aus dem Hause, aus einem Dienste
jagen. So auch, die Britsche bekommen. 2) Auch zu andern Arten des
Gebrauches, vielleicht wegen einer Ähnlichkeit mit dem vorigen. So
heißt das Bret hinten an den Rennschlitten welches zu einem Sitze
dienet, eine Britsche. Eben diesen Nahmen führen auch die Englischen
ganz glatten und ebenen Sättel für die Courier und
Jäg er, welche ganz von Leder sind. In den Wachstuben, Backstuben,
Mühlen u. s. f. die Britsche die breite hölzerne Lagerstatt, welche
oben gemeiniglich höher als unten ist. in der Geschützkunst ist es
eine erhabene Stückbettung, wovon man über Bank schießet, und in der
Windbüchse ist die Britsche, ein vierecktes Stück Stahl, welches
zwischen dem Schloßbleche und der Studel um eine Schraube beweglich
ist, und die Stelle bekleidet, welche in den übrigen Büchsen die
Schlagfeder einnimmt.
Anm. Im Nieders. lautet dieses Wort Britze, im
Holländ. Bridse, im Dän. Brix. Es scheinet, daß der Schall, welchen
eine Britsche verursachet, wenn damit geschlagen wird, zu diesem Worte
Anlaß gegeben, obgleich andere das Wort Bret als das Stammwort
angenommen haben. S. das folgende. Die Oberdeutsche Mundart spricht
dieses Wort mit einem P aus, Pritsche. Ist das Wort, wie es scheinet,
eine Onomatopöie, so ist es gleichgültig, welchen Buchstaben man
wählet, indem es bloß darauf ankommt, ob man sich den Anfang des
dadurch ausgedruckten Schalles härter oder gelinder denkt.
Britschmeister (W3) [Adelung]
Der Britschmeister, Pritschmeister, des -s, plur. ut nom. sing.
eigentlich, die lustige Person der Schützengesellschaft, der den
getroffenen Ort in der Scheibe zeiget, und mit der Britsche in der
Hand die Zuschauer zum Lachen beweget; in Nürnberg der Pritschebakele.
Weil sich dergleichen lustige Personen zuweilen auch mit Versemachen
abgaben, so wurde nachmahls eine Art lustiger Reimschmiede, welche bey
öffentlichen Aufzügen, Vogelschießen u. s. f. aus dem Stegreife
reimeten, Britschmeister genannt, die man aber zur Ungebühr mit den
Meistersängern verwechselt hat.
Brocat (W3) [Adelung]
Der Brocat, des -es, plur. von mehrern Arten oder Quantitäten, die
-e, ein künstlich gewebter seidener Zeug mit erhabenen Blumen. Goldener, silberner Brocat, der einen goldenen oder silbernen Grund
hat; Goldstoff, Silberstoff. Aus dem Ital. Broccato und Span. Brocado,
Franz. Brocad. Dieses Wort soll von Brocco herkommen, welches nicht
nur einen Nagel, sondern ein jedes spitziges Werkzeug bedeutet, weil
ehedem die gestickten Zeuge Brocat genannt worden. S. des du Fresne
Gloss, v. Brocca, Brocat, Brocatum, Brodatus u. s. f. und des
Carpentiers Gloss v. Brocare, Broccalum, Broccatum u. s. f.
Brocatell (W3) [Adelung]
Der Brocatell, des -es, plur. von mehreren Arten, die -e, aus des
Ital. Brocatello, welches das Diminutivum des vorigen ist. 1) Ein
schlechter Zeug von grober Seide oder Baumwolle, der nach Art des
Brocates mit erhabenen Blumen gewebet wird, und ehedem zu Tapeten
gebracht wurde. 2) In dem Mineralreiche führet eine Art rothen
Porphyrs, ingleichen der gelb gefleckte "Marmor", wie auch ein gelber Achat Cerachates, den Nahmen des Brocatelles, vermuthlich wegen einiger Ähnlichkeit mit dergleichen Zeugen.
Brochen (W3) [Adelung]
Brochen, für brachen, S. Brachen.
Brocke (W3) [Adelung]
Der, oder die Brocke, S. 1. der Brocken.
Bröckelig (W3) [Adelung]
Bröckelig, S. Bröcklig.
Bröckeln (W3) [Adelung]
Bröckeln, verb. reg. act. welches das Diminutivum des Zeitwortes
brocken ist, in kleine Brocken brechen. Das Brot bröckeln. Sich
bröckeln, oder als ein Neutrum, bröckeln, in solche kleine Brocken
zerfallen. Das Brot, der Stein bröckelt sich. Es bröckelte Kalk von
dem Gewölbe herunter. Nieders. brockeln, ingleichen krömeln, krömken,
grüsen, grüsseln, prümmeln. S. Bröseln.
Brocken (W3) [Adelung]
1. Der Brocken, des -s, plur. ut nom. sing. Diminutivum das Bröckchen,
Oberdeutsch Bröcklein, ein kleines abgebrochenes oder zerbrochenes
Stück. Die Brocken in der Steingrube. Besonders von dem Brote. Die
übrig gebliebenen Brocken aufheben; wodurch oft auch die Überbleibsel
des Brotes, ja in weiterer Bedeutung aller Speisen, verstanden werden.
Auch figürlich, doch nur in verächtlichen Verstande, für ein wenig,
ein Bißchen. Hier. kann er einen Brocken Weisheit wieder auskramen,
den er sich erst gestern einbettelte, Less. Mit Lateinischen Brocken
um sich werfen, einzelne Lateinische Wörter mit einmischen, im
verächtlichen Verstande.
Anm. Dieses Wort, welches im Nieders.
gleichfalls Brocken lautet, ist von brechen, und zwar von dessen
Mittelworte, gebrochen. Im Oberdeutschen lautet es auch der Brocke,
des -n, plur. die -n. Andere Mundarten gebrauchen es auch im
weiblichen Geschlechte, die Brocke, plur. die -n. Für Brocken war
ehedem auch Murk üblich, und die Niedersachsen gebrauchen Kröme,
Procke, Prümmel in eben der Bedeutung. S. auch Brosame. Statt Brocken
sagte man ehedem auch Brich, davon noch das Ital. Bricia abstammet.
Brocken (W3) [Adelung]
2. Der Brocken, des -s, plur. inus. der eigenthümliche Nahme eines hohen
Berges in der Grafschaft Wernigerode, welcher ein Theils des Herzes
und unter dem Nahmen des Blocksberges am bekanntesten ist; Lat. Mons
Bructerus.
Brocken (W3) [Adelung]
Brocken, verb. reg. act. in kleine Stücke, oder Brocken brechen. Brot
in die Brühe brocken. Er hat nichts zu beißen, noch zu brocken, im
gemeinen Leben, es fehlet ihm auch an der unentbehrlichsten Nothdurft.
S. 1. der Brocken
Brocken-Birke (W3) [Adelung]
Die Brocken-Birke, plur. die -n, eine Art niedriger Birken, welche
eine Spielart der gemeinen weißen Birke ist, und auf dem Brocken oder
Blocksberge wächtet.
Brockenperle (W3) [Adelung]
Die Brockenperle, plur. die -n, in der Handlung, Perlen, welche
ungleich und eckig sind, aber doch dabey noch eine beträchtliche Größe
haben. Dem Werthe nach stehen sie zwischen den Zahlperlen und
Kartenperlen mitten inne.
Brockenstahl (W3) [Adelung]
Der Brockenstahl, des -es, plur. car. in den Eisenhütten, eine Art
guten Kernstahles, welche nicht in Stangen verkauft, sondern in
kleinen Stücken in Fässer gepackt wird.
Brockenweise (W3) [Adelung]
Brockenweise, adv. in Gestalt kleiner Brocken.
Brockkohle (W3) [Adelung]
Die Brockkohle, plur. die -n, eine Art Steinkohlen, welche in großen
harten Brocken oder Stücken bricht; Stückkohlen, zum Unterschiede von
den Grußkohlen.
Bröcklig (W3) [Adelung]
Bröcklig, -er, -ste, adj. et adv. sich leicht bröckeln oder
zerbröckeln läßt. Die Steine sind sehr bröcklig. Ein bröckliger gelber
Zahn. Nieders. Brockelig, Brockerig. Es ist von bröckeln und der
Ableitungssylbe -ig, daher nicht bröcklich.
Brodel (W3) [Adelung]
Der Brodel, S. das folgende, ingleichen Prudel.
Broden (W3) [Adelung]
Der Broden, oder Brodem, des -s, plur. car. der sichtbare Dampf oder
Dunst, besonders von heißem Wasser oder andern heißer Körpern. So
steiget von dem heißen Brote, von Kochendem Wasser u. s. f. ein Broden
auf. In dem Bergbaue wird
jed e, auch metallische Ausdünstung ein Broden genannt, weil sie oft
sichtbar genug ist. S. Dampf.
Anm. In einem 1482 gedruckten Vocabulario
stehet prodmen, tympfen (dampfen) vaporare. S. Ausbrodemen. Das Franz.
Brouee, ein dicker Nebel oder Staubregen, Brouillard, ein Nebel, und
das Engl. Breath, der Athem, und to breathe, athemen, gehören
gleichfalls hierher. Es scheinet dieses Wort zu brauen und Brühe zu
gehören. S. Brauen,
Anm. Die Niedersachsen setzen statt des B ein F
voran, und da bedeutet Frathem, Fradem und Fraam bey ihnen so wohl
sichtbaren Athem, als auch einen jeden Broden. In Schwaben lautet
dieses Wort 1479 Praden. S. auch Prudel.
Brodenfang (W3) [Adelung]
Der Brodenfang, des -es, plur. die -fänge, in den Salzwerken, ein
Fang in Gestalt einer Feuermauer über der Salzpfanne, den Broden damit
zum Dache hinaus zu führen. In den Ställen, wo man zuweilen
gleichfalls dergleichen Öffnungen hat, werden Brodenröhren genannt.
Broihan (W3) [Adelung]
Der Broihan, des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -e, eine
Art Weißbier, welche aus Weitzen, gemeiniglich aber mit einem Zusatze
von Gerste gebraucht wird. Broihan brauen, schenken u. s. f. Daher der
Broihanbrauer, die Broihanschenke u. s. f.
Anm. Der gemeinen Meinung zu
Folge hat dieses Getränk den Nahmen von einem gewissen Curt Broihan,
der aus dem Dorfe Stöcken bey Hannover gebürtig war, sich aber in
Hamburg von dem Bierbrauen nährete, und nach Hannover verschrieben
wurde, um daselbst Hamburgisches Bier zu brauen, aber dafür 1526 den
Broihan erfunden haben soll. Allein der ehemahlige Gothaische
Bibliothekarius Schläger, hat schon die Muthmaßung gehabt, daß Broihan
der alte Nahme des Weitzenbieres gewesen, und daß Curt Broihan diesen
Zunahmen bloß von seiner Hanthierung nach der Gewohnheit der
damahligen Zeiten bekommen. Was diese Muthmaßung gar sehr bestätiget,
ist dieses, daß in den Stellen der gleichzeitigen Verfasser, mit
welchen C. U. Grupen in seinen Orig. et antiquit. Hanover. die gemeine
Meinung beweisen will, der Nahme dieses Getränkes als ein schon
bekannter Nahme angeführet wird. So schreibt z. B. der Bürgermeister
Homeister: Dat erste Bruwe Hannöverischen Broyhans is düt Jahr 1526 -
gebrawet; und Conrad Weck: Anno Christi nati 1526 - hefft Cord Broihan
tom ersten undergeboth - Broyhan to bruwende. Der Broihan war also
schon damals ein bekannter Nahme, und mit dem Beysatze Hannöverischen
Broihans, in der ersten Stelle, wird dieses Getränk sehr deutlich von
andern Arten desselben unterschieden. Daß das Weitzenbier schon in den
ältesten Zeiten in Europa bekannt gewesen, ist eine ausgemachte Sache.
Die erste Hälfte des Nahmens Broihan stammet vermuthlich von brauen
her, daher es, wenn dieses Abstammung völlig erweislich wäre, billig
Bräuhan geschrieben werden sollte. Im gemeinen Leben ist die
Aussprache Bruhan die üblichste. Die letzte Sylbe han ist freylich
noch dunkel; aber sie ist es in mehrern Zusammensetzungen. Ja es
stehet dahin, ob das Gerstenbier, welches die Seythen dem Suidas zu
Folge - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - nannten, nicht mit
unserm Broihane, wenigstens dem Nahmen nach, einerley ist. S. D. E.
Barings zwey Abhandlungen von dem Broihane, Hannov. 1750, 1751, wo
aber noch die alte Meinung behauptet wird.
Brokat (W3) [Adelung]
Der Brokat, Brokatell, S. Brocat, Brocatell.
Bromhahn (W3) [Adelung]
Der Bromhahn, des -es, plur. die -hähne, das Bromhuhn, des -es, plur.
die -hühner, oder die Bromhenne, plur. die -n, an einigen Orten eine
Benennung der Birkhühner, weil sie sich gern an solchen Orten
aufhalten, wo es viele Brombeeren gibt.
Brömmelbier (W3) [Adelung]
* Das Brömmelbier, des -es, plur. inus. bey den Handwerkern, eine
Strafe, welche diejenigen Meister geben müssen, die im ehelosen Stande
leben, welche Strafe alle Jahre erleget werden mußte, aber jetzt an
den meisten Orten abgeschaffet ist.
Brommer (W3) [Adelung]
Der Brommer, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Die Brombeere, S. dieses
Wort. 2) Eine Pohlnische Münze, S. Brummer. 3) Der Herdochs, S.
Brummer.
Brömse (W3) [Adelung]
Die Brömse, S. Bremse.
Bronze (W3) [Adelung]
Die Bronze, (sprich Brontzse,) plur. car. aus dem Französischen
Bronze, ein vermischtes Metall aus Zinn, Messing und vornehmlich
Kupfer, woraus Bildsäulen, Glocken, Kanonen, u. s. f. gegossen werden;
daher es in diesen Rücksichten auch Glockenspeise, Glockengut,
Glockenmetall, Stückgut, Gießerz, sonst aber auch Erz und Metall,
beydes in engerer Bedeutung, genannt wird. Daher bronzieren, (spricht
brontzsiren,) Gypsfiguren durch aufgetragenes zerriebenes Messing oder
Kupfer das Ansehen metallener Figuren geben; die Bronzier-Erde, eine
feine falkartige Erde, welche zu eben dieser Absicht dienet.
Brosame (W3) [Adelung]
Die Brosame, plur. die -n, 1) Der innere weiche Theil des Brotes,
Gegensatze der Rinde, ohne Plural; in den gemeinen Mundarten die
Krume. 2) Kleine zerbrochene Theile derselben, und des Brotes
überhaupt, in welcher Bedeutung im Plural am üblichsten ist. Die
Brosamen aufheben, aufsammeln. Diminutivum das Brosamlein, oder
Bröselein, des -s, plur. ut nom. sing.
Anm. Dieses Wort ist vorzüglich
der Oberdeutschen Mundart eigen. In der ersten Bedeutung lautet es in
Meißen auch Brossen. Es stammet ohne Zweifel von dem alten brosen,
brechen, ab, wovon im Nieders. und Holländ. noch bros, broß,
zerbrechlich, und im Franz. briser, und im Holländ. bryser,
zerbrechen, zerreiben bedeutet. S. Bröseln. Die Brosamen, im Plural
lauten bey dem Ottfried Brosmono. Im Ital. ist Bricia und Briciola
gleichfalls die Brotkrume. S. auch Krume.
Bröschen (W3) [Adelung]
Das Bröschen, des -s, plur. ut nom. sing. eine im gemeinen Leben
übliche Benennung der Brustdrüse, besonders bey Kälbern und Lämmern.
S. Brustdrüse. Daher die Bröschen-
wurst, plur. die -würste, eine Wurst, zu welcher klein gehackte
Bröschen kommen.
Anm. Dieses Wort kann so wohl von der äußern Gestalt,
als auch von der weichen zerreiblichen Beschaffenheit dieser Drüse
hergenommen seyn; in dem letztern Falle würde es zu Brosame und
bröseln gehören. In dem erstern aber zu dem Oberdeutschen Brosse,
Broste, eine Knospe. S. Alberbrosse. Bries bedeutet in Baiern eine
jede Drüse, im Schwed. ist Brusk ein Knorpel, und im Ital. bedeuten
Brozze, Broggie Finnen.
Broschiren (W3) [Adelung]
Broschiren, verb. reg. act. aus dem Franz. brocher. 1) Bey den
Buchbindern, ein Buch nur heften, und allenfalls mit Papier
überziehen, ohne ihm einen ordentlichen Band zu geben. 2) Bey den
Zeugwebern, vielfarbige Blumen nach dem Leben in seidene oder wollene Zeuge weben. Broschirte Zeuge, broschirter Sammt. Daher der
Broschirer, ein Weber, welcher diese Kunst verstehet.
Bröseln (W3) [Adelung]
Bröseln, verb. reg. act. in kleine Brosamen oder Stücke verwandeln,
besonders von dem Brote. Das Brot bröseln. Das Brot bröselt sich,
zerfällt in Brosamen. Im Hannöv. kröseln, krösseln. von kroß,
zerreiblich. Bröseln ist das Diminutivum von dem veralteten brosen,
zerreiben. S. Brosame.
Brösling (W3) [Adelung]
Der Brösling, des -es, plur. die -e, an einigen Orten, ein Nahme der
weißen Erdbeeren; fragaria fructu albo, Tab. Den Nahmen Bröslinge
führen sie vermuthlich aus eben der Ursache; um welcher willen sie an
andern Orten auch Knackbeeren genannt werden. S. dieses Wort.
Brosse (W3) [Adelung]
Die Brosse, plur. die -n, S. Alberbrosse.
Brot (W3) [Adelung]
Das Brot, des -es, plur. die -e. 1. Eine aus Mehl und Wasser
gebackene gemeine Nahrung der Europäer, ohne Plural.1) Eigentlich und
in engerer Bedeutung, diese Nahrung so fern sie aus andern
Getreidearten als dem Weitzen zubereitet wird, im Gegensatze der Semmeln und Kuchen. Gesäuertes Brot, ungesäuertes Brot. Neugebackenes,
frisches Brot. Altgebackenes, altes Brot. Schwarzes, grobes Brot, das
aus groben Mehle gebacken wird; weißes, feines Brot, wozu feines
weißes Mehl kommt. Bäckerbrot, im gemeinen Leben Bäckenbrot, welches
der Bäcker bäckt, im Gegensatze des hausbackenen. Kockenbrot,
Gerstenbrot, Haferbrot, Kleyenbrot u. s. f. Brot backen. Wasser und
Brot, die Speise grober Verbrecher in dem Gefängnisse. Butter und
Brot, Käse und Brot, Bier und Brot, werden im gemeinen Leben zuweilen
auch für gemeine, schlechte Speise gebraucht. Das Brot brechen, ist
ein biblischer Ausdruck für speisen.2) Figürlich. (a) Verschiedene
künstlichere Nahrungsmittel, wenn sie die gewöhnliche Gestalt des
Brotes haben. Zuckerbrot, Milchbrot, Eyerbrot u. s. f. (b) Nahrung und
Unterhalt, in welchem Verstande dieses Wort in vielen größten Theils
niedrigen Ausdrücken und Redensarten ohne Artikel vorkommt. Er hat
sein Brot, seinen reichlichen Unterhalt. Sein Brot mit etwas
verdienen. Sein Brot suchen, nach Brote gehen. Jemanden zu Brote
helfen, ihm seinen Unterhalt verschaffen. Jemanden zu einem Stücke
Brotes verhelfen, ihm einen Verdienst verschaffen. Jemanden vom Brote
helfen, ihn heimlich umbringen. Dieß bringt kein Brot. Einen um sein
Brot bringen. Er stehet in meinem Lohne und Brote. Er isset mein Brot,
hat seinen Unterhalt bey mir. Sein eigenes Brot essen, sein eigener
Herr seyn. Er verdienet sein Brot mit Sünden. Ich vergesse es, daß sie
so lange in meinem Hause Brot gehabt haben, Gell. Nach Homers Tode
sritten sich sieben Städte um die Ehre, ihm die Geburt gegeben zu
haben; aber keine von allen sieben hatte ihm in seinem Leben Brot
gegeben. (c) Eine Mahlzeit, doch nur in einigen gemeinen
Zusammensetzungen. Das Abendbrot, Mittagsbrot, Morgen-brot, für
Abendmahlzeit, Mittagsmahlzeit, Frühstück. (d) Das Bienenbrot, oder
auch nur Brot schlechthin, der Samenstaub der Blumen, welchen die
Bienen zu ihrer Nahrung eintragen, und welcher auch Wachsmehl genannt
wird. Quittenbrot, ein dick eingesottenes Quittenmuß.2. Eine in eine
gewisse, gemeiniglich runde Gestalt gebrachte Masse dieses Brotes, da
es nicht nur einen Plural hat, sondern auch im Diminutivo das
Brötchen, Oberdeutsch das Brötlein, lautet. Christus speisete vier
tausend Mann mit wenig Broten. Eine solche große Masse Brotes,
dergleichen man in den Haushaltungen gebraucht, heißt im Oberdeutschen
ein Laib Brot, S. Leib. Bey den Zuckersiedern wird ein Hut Zucker,
nach dem Muster des Franz. Pain de Sucre, ein Brot Zucker genannt,
daher der Brotzucker, (Hutzucker,) daselbst dem Kochzucker entgegen
gesetzet wird.
Anm. Dieses Wort lautet im Nieders. Brood und Braud, im
Dän. Brod, im Schwed. Bröd, im Isländ. Braud, im Angels. Breod, im
Engl. Bread, in Bretagne Bara, bey den Krimmischen Tatarn Brot, Broe,
bey dem Kero Prot, bey dem Ottfried Brot, in dem alten Gedichte auf
Carln den Großen bey dem Schilter Broud. Man hat verschiedene zum
Theil nicht unwahrscheinliche Ableitungen dieses Wortes angegeben.
Wachter und andere vor ihm leiten es von dem Begriffe des Essens her,
wobey ihnen das Hebr. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -,
essen, - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, und - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, Speise, und das Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, ich esse, und - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, Speise, zu Statten kommen. Da
aber eben dieses Wort auch brechen, zerreiben bedeutet, so glauben
Dietrich von Stade, Schilter und andere, daß mit der Benennung des
Brotes vornehmlich auf diese Zerbrechlichkeit gesehen werde, indem die
Alten ihr Brot in Gestalt harter Kuchen backen, die gebrochen werden
mußten. Skinner findet den Begriff des Backens fruchtbarer, und
rechnet es zu dem Verbo brüten, Angels. bredan. Herr Ihre aber fällt
auf Brey, Brühe, braten, zumahl da die Westgothen für Brot backen noch
jetzt Brot braten sagen. S. Braten und Brühe. Alle diese Ableitungen,
denen man noch mehrere beyfügen könnte, haben ihre Wahrscheinlichkeit;
allein das Alterthum dieses Wortes macht, daß diese Wahrscheinlichkeit
noch auf keiner Seite überwiegend wird. S. Leib. Daß schon die Alten
dieses Wort für eine jede Speise gebraucht, erhellet aus den zusammen
gesetzten Bothenbrot und Wildbret. S. diese Wörter. In dem ersten
bedeutet es sogar den Lohn, vermuthlich weil derselbe ehedem nur in
Eßwaaren gegeben wurde. In verschiedenen Nahmen der Pflanzen, als
Gauchbrot, Johannisbrot, Saubrot u. s. f. wird theils auf diesen
allgemeinen Begriff der Speise, theils auf die den Broten ähnliche
Figur des Samens gesehen. Die Niederdeutschen ziehen in diesem Worte
das d, die Oberdeutschen und mit ihnen die meisten Hochdeutschen das t
vor, welches aus der Verlängerung des Wortes, des Brotes, die Brote,
sehr deutlich erhellet.
Brotbäcker (W3) [Adelung]
Der Brotbäcker, des -s, plur. ut nom. sing. im gemeinen Leben
Brotbeck, ein Bäcker, der Brot bäcket; im Gegensatze der Kuchenbäcker,
Zuckerbäcker, Pastetenbäcker u. s. f.
Brotbank (W3) [Adelung]
Die Brotbank, plur. die -bänke, die Bude oder der Tisch, in und vor
welchem die Bäcker ihr Brot verkaufen; noch häufiger aber das
öffentliche Gebäude, in welchem solches geschiehet, und welches auch
wohl im Plural die Brotbänke genannt wird, weil mehrere Bäcker
daselbst feil haben. Im Oberdeutschen die Brotschranne, im Nieders.
der Bretscharren, S. Bank 3.
Brotbann (W3) [Adelung]
Der Brotbann, des -es, plur. inus. ein größten Theils veraltetes
Wort, welches nur noch in einigen Oberdeutschen Gegenden vorkommt, der
Bann, d. i. die Abgabe, der Zoll, von dem Verkaufe des Brotes.
Brotbaum (W3) [Adelung]
Der Brotbaum, des -es, plur. -bäume, ein Baum, in dem südlichen
Asien, dessen unter dem Nahmen der Brotfrucht bekannte Frucht den
Einwohnern statt des Brotes und der gewöhnlichen Nahrung dienet.
Brotbrey (W3) [Adelung]
Der Brotbrey, des -es, plur. inus. ein aus Brot gekochter Brey.
Brotdieb (W3) [Adelung]
Der Brotdieb, des -es, plur. die -e, in den niedrigen Sprecharten,
eine schimpfliche Benennung desjenigen, der den andern böslich um sein
Brot, d. i. um seine Nahrung, bringt; in welchem Verstande die
Handwerker dieses Wort eigentlich von den Pfuschern gebrauchen.
Brotfrucht (W3) [Adelung]
Der Brotfrucht, plur. die -früchte, S. Brotbaum.
Brothange (W3) [Adelung]
Die Brothange, plur. die -n, in der Hauswirtschaft, ein hängendes
Gerüst, das Brot darauf zu legen, um es vor dem Ungeziefer zu
bewahren; in den gemeinen Mundarten ein Brotschragen.
Brotherr (W3) [Adelung]
Der Brotherr, des -en, plur. die -en, der Hausherr, im Gegensatze der
Diensbothen oder Brötlinge, die von ihm ihr Brot haben. S. Brötling.
Brotkäfer (W3) [Adelung]
Der Brotkäfer, des -es, plur. ut nom. sing. eine Art Käfer mit
glänzenden grün und goldgewürfelten Flügeldecken, welcher in den
Weinbergen wohnet und eigentlich von Insecten lebt, aber auch den
Brosamen nachgehet; Dermestes paniceus, L.
Brotkorb (W3) [Adelung]
Der Brotkorb, des -es, plur. die -körbe, der Korb, in welchem das
Brot aufbehalten wird. Einem den Brotkorb höher hängen, in einer
niedrigen Figur, seine Nahrung, seinen Unterhalt einschränken,
vermindern.
Brotkorn (W3) [Adelung]
Das Brotkorn, des -es, plur. car. als ein Collectivum, dasjenige
Korn, oder Getreide, welches man in seiner Haushaltung zum Brote
gebraucht, im Gegensatze des Saatkornes.
Brotkrume (W3) [Adelung]
Die Brotkrume, plur. inus. die Krume, d. i. der inwendige weiche Theil des gewöhnlichen Brotes, im Gegensatze der Semmelkrume. S.
Krume. Im Oberdeutschen die Schmolle, von mollis, weich.
Brotkuchen (W3) [Adelung]
Der Brotkuchen, des -s, plur. ut nom. sing. Brot in Gestalt eines
Kuchens; im gemeinen Leben ein Platz. 1 Sam. 6, 19: Und theilete aus
allem Volk, - - jeglichem einen Brotkuchen, und ein Stück Fleisch.
Brodkümmel (W3) [Adelung]
Der Brodkümmel, des -s, plur. inus. in einigen Gegenden, ein Nahme
des gemeinen Wiesenkümmels, weil man ihn in das Brot zu thun pflegt.
Brotlehen (W3) [Adelung]
Das Brotlehen, des -s, plur. inus. an einigen Orten, das Recht, Brod
backen und verkaufen zu dürfen, wenn solches zu Lehen gegeben wird.
Brotlese (W3) [Adelung]
Die Brotlese, plur. inus. in der Bienenzucht, die Einsammlung des
Brotes, d. i. Blumenstaubes, welchen die Bienen zu ihrer Nahrung
eintragen; zum Unterschiede von der Honiglese.
Brötling (W3) [Adelung]
Der Brötling, des -es, plur. die -e, 1) An einigen Orten, z. B. in
Franken, derjenige Schwamm, welcher sonst auch Brätling genannt wird.
S. dieses Wort. Brötling ist entweder eine verderbte Aussprache dieses
Wortes, oder der Schwamm hat diesen Nahmen daher, weil er auch roh als
Brot, oder anstatt des Brotes gegessen werden kann; denn man findet,
daß er auch zuweilen Brotschwamm genannt wird. 2) In einigen Gegenden,
besonders Oberdeutschlandes, bedeutet dieses Wort einen Dienstbothen,
und Brötlinge das Gesinde, weil man sie in seinem Brote hält, daher
das Gesinde ehedem auch gebrotetes Gesinde, gebrötete Diener u. s. f.
genannt wurde. Diese Gewohnheit, das Gesinde von dem Brote, das es
isset, zu benennen ist, schon alt, und liegt auch in dem mittlern
Latein. Buccellarius, Cliens, zum Grunde. Bey dem Ulphilas ist
Galaibans, beyden alten Alemannen Kaleibon, im Angels. Hlafeta, ein
Haus oder Amtsgenoß, gleichfalls von Laib, Brot. 3) In den Klöstern,
derjenige, welcher einen Panis-Brief bekommen hat.
Brotlos (W3) [Adelung]
Brotlos, -er, -este, adj. et adv. 1) Kein Brot, d. i. keine Nahrung,
keinen Gewinn bringend. Brotlose Künste, mit welcher Benennung Geitz
und Unwissenheit zuweilen auch die schönen Künste zu belegen pflegen.
Notker gebraucht in dem Lobgesange Annä schon brotelos; aber bey ihm
bedeutet es hungerig. 2) Des Brotes, d. i. der Nahrung beraubt.
Jemanden durch Absetzung von seinem Amte brotlos machen. So auch die
Brotlosigkeit.
Brotmahl (W3) [Adelung]
Das Brotmahl, des -es, plur. die -e, dasjenige Mahl oder Zeichen,
womit das Brot in manchen Fällen bezeichnet wird, welches vermittelst
des Mahlholzes geschiehet.
Brotmarkt (W3) [Adelung]
Der Brotmarkt, des -es, plur. die -märkte, derjenige Marktplatz, auf
welchem Brot verkaufet wird.
Brotmarte (W3) [Adelung]
* Die Brotmarte, S. Brotscheibe.
Brotmesser (W3) [Adelung]
Das Brotmesser, des -s, plur. ut nom. sing. ein Messer, welches man
zum Essen gebraucht; ein Eßmeser, Tischmesser.
Brotneid (W3) [Adelung]
Der Brotneid, des -es, plur. car. derjenige Neid, da man einem andern
seine Nahrung beneidet.
Brotpfeffer (W3) [Adelung]
Der Brotpfeffer, des -s, plur. car. bey den Köchen, ein Pfeffer, d.
i. Gewürz, aus Brot, welches in einem Breye aus geröstetem Brote
bestehet, den man unter die Brühen verschiedener Speisen mischet.
Brotrinde (W3) [Adelung]
Die Brotrinde, plur. inus. die Rinde des Brotes; die Kruste, im
Gegensatze der Krume. Einzelne Stücke dieser Rinde verstatten auch den
Plural. Daher das Brotrindenpflas=ter, ein aus solcher Rinde
zubereitetes Pflas=ter.
Brotscharren (W3) [Adelung]
Der Brotscharren, des -s, plur. ut nom. sing. S. Brotbank.
Brotschätzer (W3) [Adelung]
Der Brotschätzer, des -s, plur. ut nom. sing. eine von der Obrigkeit
verpflichtete Person, welche den jedesmahligen Preis des Brotes
bestimmt, und in diesem Stücke die Aufsicht über die Bäcker hat; an
andern Orten Brotschauer, Brotschneider. An einigen Orten gehöret
diese Verrichtung mit zu dem Amte des Marktherren oder Marktmeisters.
Brotschauer (W3) [Adelung]
Der Brotschauer, des -s, plur. ut nom. sing. S. das vorige.
Brotscheibe (W3) [Adelung]
Die Brotscheibe, plur. die -n. 1) Ein in Gestalt einer Scheibe
abgeschnittenes Stück Brot, in welcher Bedeutung aber dieses Wort
wenig gebräuchlich ist. 2) In den Bienenstöcken, die mit Bienenbrot
angefüllten Wachsscheiben; die Brotwaben, Nieders. Brotmaarten, von
Maarte, eine Wachsscheibe. 3) Bey den Bäckern zuweilen auch so viel
als der Brotschieber, da es denn unmittelbar von schieben herkommt. S.
das folgende.
Brotschieber (W3) [Adelung]
Der Brotschieber, des -s, plur. ut nom. sing. bey den Bäckern, ein
Bret an einer Stange, das Brot damit in den Ofen zu schieben; die
Brotscheibe, Backschaufel.
Brotschneider (W3) [Adelung]
Der Brotschneider, des -s, plur. ut nom. sing. S. Brotschätzer.
Brotschragen (W3) [Adelung]
Der Brotschragen, des -s, plur. ut nom. sing. S. Brothänge.
Brotschrank (W3) [Adelung]
Der Brotschrank, des -es, plur. die -schränke, in der Haushaltung,
ein Schrank, das Brot darin zu verwahren; nach Verschiedenheit der
Mundarten, eine Brotköthe, ein Brotspind, Brotschapp, Brotalmer, u. s.
f. S. Schrank.
Brotschwamm (W3) [Adelung]
Der Brotschwamm, des -es, plur. die -schwämme, S. Brötling.
Brotspende (W3) [Adelung]
Die Brotspende, plur. die -n, die Spende, d. i. Vertheilung einer
gewissen Quantität Brotes an die Armen, zu welcher an einigen Orten
eigene Stiftungen sind. S. Spende. Das Brot-
spender- oder Erbbrotspenderamt war ehedem ein besonderes Erbamt des
Erzstiftes Bremen, nach welchem der Brotspender nicht nur bey
öffentlichen Gastmahlen das Brot darreichen, sondern auch alsdann Brot
und andere Eßwaaren unter die Armen vertheilen mußte. S. Pratje Alt
und Neues aus dem Herzogth. Bremen und Verden, B. 2. S. 141.
Brotstab (W3) [Adelung]
* Der Brotstab, des -es, plur. die -stäbe, ein im Hochdeutschen
ungewöhnliches Wort, welches aber bey dem Opitz Ps. 105, 9, vorkommt:
Drauf ruft er Theurung in das Land, Schlug ihm den Brotstab aus der
Hand; wo es in Luthers Übersetzung B. 16 heißt: Und er ließ eine
Theurung ins Land kommen, und entzog allen Vorrath des Brots.
Brot-Taxe (W3) [Adelung]
Die Brot-Taxe, plur. die -n, die von der Obrigkeit den Bäckern
gesetzte Taxe des Brotes.
Brottorte (W3) [Adelung]
Die Brottorte, plur. die -n, bey den Zuckerbäckern, eine aus
geriebenen Brote verfertigte Torte.
Brötung (W3) [Adelung]
* Die Brötung, plur. inus. im gemeinen Leben, besonders Obersachsens,
das Backen des Brotes, ingleichen das in einer Haushaltung
unentbehrliche Brot. Jährlich zehn Schäffel Korn zur Brötung
verbrauchen. Das Zeitwort broden, broten oder bröten, von welchem
dieses noch ein Überrest ist, bedeutete ehedem nicht nur Brot backen,
sondern auch mit Brot ernähren, und in weiterer Bedeutung unterhalten.
S. Brötling.
Brotwabe (W3) [Adelung]
Die Brotwabe, plur. die -n, S. Brotscheibe und Wabe.
Brottwagen (W3) [Adelung]
Brottwagen, S. Brotzen
Brotwandlung (W3) [Adelung]
Die Brotwandlung, plur. inus. in der Römischen Kirche, die
Verwandlung des sacramentlichen Brotes in den Leib Christi; auch nur
die Wandlung schlechthin.
Brotwasser (W3) [Adelung]
Das Brotwasser, des -s, plur. inus. 1) Mit Brotrinde schmackhaft
gemachtes Wasser zum Trinken. 2) Ein über Brotrinde abgezogener
Branntwein. 3) Ein schöner Wein, der im Würtembergischen zu Stetten im
Ramsthale wächset, und diesen Nahmen bekommen hat, weil seine Farbe
der Farbe des Brotes gleicht.
Brotz (W3) [Adelung]
Der Brotz, S. Kröte.
Brotzen (W3) [Adelung]
Brotzen, Brottwagen; S. Protzen, Protzwagen.
Bruch (W3) [Adelung]
Der Bruch, des -es, plur. die Brüche, von dem Verbo brechen.1. Der
Zustand, da ein Körper bricht oder zerbrochen wird, so wohl in der
mittlern als thätigen Bedeutung des Verbi, in beyden Fällen aber ohne
Plural. 1) Eigentlich. Der Bruch eines Beines, der Beinbruch. Die
Grube gehet zu Bruche, kommt zu Bruche, im Bergbaue, wenn das Gestein
einbricht, und die Grube verschüttet. Bey den Pferdeverständigen wird
das Ausfallen der Milch- oder Füllenzähne, oder das so genannte
Schieben, zuweilen auch ein Bruch genannt. Der erste Bruch geschiehet,
wenn das Pferd zwey oder dritthalb Jahr alt ist. Von der mehrmaligen
Wiederhohlung dieses Zustandes sagt man alsdann auch wohl im Plural,
das Pferd hat seine Brüche gethan. Übrigens ist das Hauptwort in
dieser Bedeutung nur von einem eingeschränkten Gebrauche, obgleich die
zusammen gesetzten Abbruch, Aufbruch, Ausbruch, Durchbruch, Einbruch
u. s. f. ingleichen Schiffbruch, Wolkenbruch u. s. f. häufiger sind.
2) Figürlich. Der Bruch der Ehe, oder noch häufiger der Ehebruch. Der
Bruch des Friedens, des Bundes, der Friedensbruch, Bundesbruch. Es ist
zwischen beyden Mächten zu einem Bruche, (nehmlich des Friedens oder
der Freundschaft,) gekommen. Diese "Zwistigkeiten" lassen einen neuen
Bruch befürchten. Es muß nothwendig zum Bruche kommen, die
Freundschaft muß nothwendig gebrochen werden.2. Die dadurch
entstandene Öffnung oder Beschäftigung. Das Porzellan, der Topf hat
einen Bruch. Einen Bruch zustopfen. Der Bruch in einem Damm. Das Zeug
bekommt Brüche, wenn es zu lange in Falten lieget. Der Bruch an einem
Blatte Papier, die Falte, welche entstehet, wenn es gebrochen wird.
Bey den Jägern heißt der Ort, wo wilde Schweine gebrochen, d. i.
gewühlet haben, gleichfalls ein Bruch. Der Bruch des Beines, die
dadurch verursachte Beschädigung. Im Oberdeutschen ist Bruch oder
Neubruch ein urbar gemachtes Feld, welches bisher wüste gelegen hat;
novale. Bey den Köhlern heißt der Ort eines Meilers, wo sie
angebrochen haben, und die dadurch verursachte Öffnung, der Bruch,
welchen Nahmen auch die Öffnungen in der Erde führen; wo man Erze,
Steine Kalk u. s. f. gebrochen hat, wofür doch Erzbruch, Steinbruch, "Marmorbruch", Schieferbruch, Kalkbruch u. s. f. üblicher sind. Bey Menschen und Thieren ist der Bruch eine Krankheit des Unterleibes, da
ein Theil der Eingeweide verschoben wird, oder durch eine Öffnung der
innern Haut hervor bricht, und eine Geschwulst oder einen Sack bildet.
Hernia. Einen Bruch haben, bekommen. Den Bruch schneiden, heilen u. s.
f. Die Ärzte kennen mehrere Arten dieser Krankheit, daher die Nahmen
Blasenbruch, Netzbruch, Hodenbruch, Windbruch, Wasserbruch, Darmbruch,
Fleischbruch, Nadelbruch u. s. f. entstanden sind. Wenn ein Stück
Hornvieh den Bruch hat, so sagt man im gemeinen Leben es sey
weidewund.3. Der Ort, wo etwas abgebrochen worden. Dahin gehöret
vermuthlich die Gewohnheit der Jäger, wenn sie den Ort, wo sie die
letzte Spur eines Thieres gesehen haben, wo es sich folglich befinden
muß, einen Bruch nennen; vielleicht weil sie diesen Ort alsdann zu
verbrechen, d. i. vermittelst abgebrochener Zweige zu zeichnen
pflegen. Figürlich heißen auch an dem Geschütze die beyden Stellen, wo
die mittlern Verstäbungen angebracht werden, Brüche; vermuthlich weil
die Kanone hier einen Absatz bekommt, und gleichsam abgebrochen wird.
In den übrigen Fällen fließt diese Bedeutung mit der vorigen
zusammen.
4. Dasjenige, was gebrochen oder abgebrochen wird. So nennen die Jäger einen abgebrochenen grünen Zweig von einem Baume eine Bruch.
In der Rechenkunst ist der Theil eines Ganzen, so fern derselbe durch
wenigstens zwey Zahlen ausgedruckt wird, davon die obere der Zähler,
und die untere der Nenner heißt. In dieser Bedeutung erhält dieses
Wort vermuthlich noch das Andenken der alten einfältigen Art zu
rechnen, ehe die heutigen Ziffern üblich wurden, da man statt der
Zahlen Späne oder Stückchen Holz brauchte, und die Theile eines Ganzen
durch körperliche Brüche an denselben ausdruckte. Daher vermuthlich
die figürlichen Ausdrücke, in die Brüche fallen oder gehen, verloren
gehen; in die Brüche kommen, bey einer Sache übel fahren. In dem
Bergbaue sind Brüche Steine, welche nicht zusammen hängen, sondern in
zerbrochenen Stücken liegen.5. Die Brüche des Mondes, die Mondbrüche,
dessen periodisches Zu- und Abnehmen; die Mondswandlungen.
Anm. Bey dem
Notker lautet dieses Wort Bruche, bey dem Willeram Bruch, im Nieders.
Brake, Bräk, im Dän. Brek. Die Äolier sagten ehedem - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, für - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image -, ein Bruch, und - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image -, für - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, ein
Lappen. Das Böhmische Pruch, ein Erdfall, ist wohl durch die Deutschen
Bergleute in das Slavonische gekommen.
Bruch (W3) [Adelung]
Das Bruch, des -es, plur. die Brücher, ein am häufigsten in
Niedersachsen übliches Wort, eine sumpfigen Ort, einen Morast,
ingleichen ein Gehölz in solchen morastigen Gegenden auszudrucken. Das
Wild in Busch und Brüchen, Opitz.
Auc h die urbar gemachten sumpfigen Gegenden werden in der Mark
Brandenburg Brücher genannt.
Anm. Dieses Wort, welches im
Niedersächsischen Brook, und um Bremen Blok, im Holländ. Broeck, im
Engl. Broke, lautet, wird gemeiniglich von brechen hergeleitet, weil
man in einem solchen sumpfigen Orte leicht einbricht. Allein diese
Figur ist zu hart und wider die Analogie. Im Angels. bedeutet Broca
einen Fluß. Die Wörter Brua, Bruarium, Bruera, Brugaria, Bruguera,
Bruguerium, Brugga, Bruida u. s. f. die bey dem du Fresne und
Carpentier vorkommen, scheinen nicht hierher zu gehören, weil sie bloß
wüste, mit Heide und Dornen bewachsene Plätze bedeuten; wohl aber
Bracus, und Bragium, ein Thal. Daß dieses Wort auch im Oberdeutschen
nicht unbekannt ist, erhellet unter andern auch aus einem 1477 zu
Augsburg gedruckten Vocabulario, wo Palus durch yn bruche, oder phule,
oder pucze, erkläret wird.
Bruch (W3) [Adelung]
* Der Bruch, des -es, plur. die Brüche, ein in Ober- und
Niederdeutschland bekanntes, im Hochdeutschen aber seltenes Wort, eine
Art langer weiter Beinkleider zu bezeichnen, welche in Niedersachsen
noch von den Schiffern, in Ober- und Niederdeutschland aber noch an
einigen Orten von den Bauern getragen werden.
Anm. Das hohe Alter
dieses Wortes setzet es gegen alle Bemühungen des Wortforschers in
Sicherheit. Denn schon zu des Diodors aus Sicilien und Hesychii Zeiten
trugen die Gallier und Scythen - hier nichtlateinischer Text, siehe
Image -, und - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - ; obgleich
in andern Fällen die Gallischen Braccae, nicht so wohl Beinkleider,
als vielmehr eine Art kurzer Oberkleider waren. S. Frack. S. des du
Fresne Gloss, wo so wie bey dem Carpentier mehrere hierher gehörige
Wörter vorkommen. Der älteste Deutsche Schriftsteller, Kero, gebraucht
schon Pruah für Beinkleider. Im Nieders. lautet dieses Wort Brook, im
Engl. Breeches, im Irländ. Broages, im Schwed. Brack, Brackor, im
Esthnischen Prokit, im Albanischen Breka, im Dän. Brog, im Angels.
Braec, im Holländ. Broecke, im Franz. Bragues, im Ital. Braghe, im
Wendischen Bruchusa. Einige haben es von dem Hebr. Berec, das Knie,
herleiten wollen, allein es ist noch unbekannt, welches die erste
Bedeutung des Wortes Bruch ist; denn das Slavon. Bricho, und Brucha
bedeutet den Bauch; und Isidors Übersetzer und Tatian gebrauchen
Brucha für einen Gürtel. Im Nieders. bedeutet die Brüche den Unterleib
großer Thiere, und Brüchentalg noch jetzt das Fert am Eingeweide des
Hornviehes. S. auch Schilters und Ihre Glossaria. Übrigens bedeutet
dieses Wort nur große weite Hofen; dagegen die engen und kurzen
Beinkleider, welche wir jetzt tragen, in Niedersachsen Büren und im
Esthnischen Pyxit heißen.
Brucharzt (W3) [Adelung]
Der Brucharzt, des -es, plur. die -ärzte, im Oberdeutschen ein
Wundarzt, welcher sich vorzüglich auf die Heilung der Brüche des
menschlichen Körpers leget. S. Bruchschneider.
Bruchband (W3) [Adelung]
Das Bruchband, des -es, plur. die -bänder, ein Gürtel, durch welchen
die Brüche des menschlichen Leibes zurück gehalten werden; im mittlern
Lateine Bracale, Bracarium, Bracchiale, Bracheriolum, Brachile,
Brachirolum, u. s. f. welche Wörter aber vielmehr zu Braccae gehören,
so fern Bruch ehedem auch einen Gürtel bedeutete; denn auch der
lederne Riemen. womit der Klöppel in der Glocke befestiget wird, kommt
unter dem Nahmen Brachale vor.
Bruchbeere (W3) [Adelung]
Die Bruchbeere, plur. die -n, ein Nahme, welchen an einigen Orten
auch die großen Heidelbeeren, Vaccinium uliginosum, L. führen, weil
sie gern in Brüchen, oder Morästen, zu wachsen pflegen. S.
Heidelbeere.
Bruchdorf (W3) [Adelung]
Das Bruchdorf, des -es, plur. die -dörfer, vornehmlich in
Niedersachsen, ein Dorf, welches in einem Bruche, d. i. einer urbar
gemachten morastigen Gegend lieget.
Brüche (W3) [Adelung]
* Die Brüche, oder Brüchte, plur. die -n, ein nur in Niedersachsen
übliches Wort, so wohl ein Verbrechen, als auch die darauf gesetzte
Geldstrafe zu bezeichnen. Jemanden zu Brüche schreiben, ihn am Selbe
strafen.
Anm. Dieses Wort stammet von brechen her. In der Bedeutung
einer Übertretung des Gesetzes ist Verbrechen im Hochdeutschen noch
jetzt üblich. Im Nieders. lautet es so wohl Brok als Bröke, und ist im
ersten Falle männlichen, im zweyten aber weiblichen Geschlechtes;
daher es bey den Niedersachsen, wenn sie Hochdeutsch schreiben, bald
der Bruch, bald die Brüche, bald aber auch die Brüchte lautet; doch
ist das mittelste das üblichste.
Brüchen (W3) [Adelung]
* Brüchen, oder Brüchten, verb. reg. act. in Niedersachsen, am Gelde
strafen. Jemanden brüchen. Nieders. bröken. S. das vorige.
Brüchenanschlag (W3) [Adelung]
* Der Brüchenanschlag, oder Brüchtenanschlag, des -es, plur. die
-schläge, in den Niedersächsischen, besonders Westphälischen
Untergerichten, die Bestimmung eines Tages zur Taxirung der
Strafgefälle.
Brüchenbuch (W3) [Adelung]
* Das Brüchenbuch, des -es, plur. die -bücher, in Niedersachsen, ein
Buch, worein die Brüchen oder Geldstrafen verzeichnet werden; das
Bruchbuch.
Brüchengeld (W3) [Adelung]
* Das Brüchengeld, oder Brüchtengeld, des -es, plur. die -er, in
Niedersachsen, Geld, welche aus zuerkannten Geldstrafen gehoben wird.
Brüchengericht (W3) [Adelung]
* Das Brüchengericht, oder Brüchtengericht, des -es, plur. die -e, in
Niedersachsen, eine Art Untergerichte, welche nur über geringe Frevel
erkennen, und nur Geldbußen auflegen kann. S. auch Holzgericht. Einige
Hochdeutsche Schriftsteller, welche diese Gerichte nicht kannten,
haben Brückengerichte daraus gemacht.
Bruchfällig (W3) [Adelung]
* Bruchfällig, adj. et adv. in Niedersachsen, straffällig. S. Brüche.
Einige Oberdeutsche Schriftsteller gebrauchen dieses Wort auch für
baufällig, was den Einbruch drohet.
Bruchgold (W3) [Adelung]
Das Bruchgold, des -es, plur. inus. bey einigen Schriftstellern des
Mineralreiches, Gold, welches in sichtbarer Gestalt gebrochen wird;
Gegensatze des Waschgoldes.
Brüchig (W3) [Adelung]
Brüchig, -er, -ste, adj. et adv. 1) Was wirklich Brüche hat, oder
bekommt. So wird das Tuch brüchig, wenn es Löcher bekommt, welche
größten Theils von abgerissenen Fäden im Weben entstehen, an daran
Statt keine neuen eingezogenen worden. 2) Der etwas bricht, in
figürlicher Bedeutung, doch nur in den Zusammensetzung, eidbrüchig,
bundbrüchig, u. s. f. 3) Was sich leicht zerbrechen lässet, im
Gegensatze dessen, was biegsam ist, besonders von Metallen, für
spröde. Der Zink ist brüchig. Bruchiges Eisen. 4) In Niedersachsen,
und besonders Westphalen, bedeutet brüchig und brüchtig auch
straffällig, der sich einer Brüche oder Geldstrafe schuldig gemacht
hat.
Bruchkraut (W3) [Adelung]
Das Bruchkraut, des -es, plur. die Kräuter, ein Nahme verschiedener
Kräuter, welche die Brüche des menschlichen Leibes, so wohl im
Unterleibe als an den Knochen heilen sollen. 1) Einer Pflanze, welche
auch Tausendkorn, kleiner Wegetritt und Harnkraut genannt wird, eine
scharfe und zusammen ziehende Kraft hat, und in den trocknen und
sandigen Gegenden Europens
wächset, Herniaria, L. 2) Dem Knabenkraute oder Stendel, Satyrium, L.
S. diese Wörter. 3) Dem Durchwachse, Bupleurum, L. S. Durchwachs. 4)
Der Agrimone oder Obermennig, Agrimonia Eupatoria, L. Agrimone. 5) der
Osterluzey, Aristolochia, L. S. dieses Wort. Und vielleicht noch
andere mehr. S. auch Bruchwurz.
Bruchmandel (W3) [Adelung]
Die Bruchmandel, plur. die -n, im Oberdeutschen, Mandeln in Schalen.
S. Krachmandel.
Bruchort (W3) [Adelung]
Der Bruchort, des -es, plur. die -örter, in Bergbaue, ein Ort,
welcher durch Brüche, d. i. zusammen geschobenes lockeres Gestein
getrieben wird. Ingleichen ein Ort, wo in der Grube ein Bruch
entstanden ist.
Bruchschneider (W3) [Adelung]
Der Bruchschneider, der -s, plur. ut nom. sing. im gemeinen Leben,
ein Wundarzt, der sich vornehmlich auf das Schneiden der Brüche des
Unterleibes leget; im Oberdeutschen ein Brucharzt.
Bruchschnepfe (W3) [Adelung]
Die Bruchschnepfe, plur. die -n, eine Art Schnepfen, welche sich
gerne in Brüchern oder morastigen Örtern aufhält; Mohrschnepfe.
Bruchsilber (W3) [Adelung]
Das Bruchsilber, des -s, plur. inus. im gemeinen Leben, zerbrochene
Stücke verarbeiteten Silbers, welche weiter nichts als zum
Einschmelzen gebraucht werden können; Werksilber.
Bruchstein (W3) [Adelung]
Der Bruchstein, des -es, plur. die -e, 1) Ein aus Steinbrüchen
gebrochener Stein, im Gegensatze der gebrannten Steine. Am häufigsten
in engerer Bedeutung, rauhe unbearbeitete Steine, so wie sie aus den
Steinbrüchen kommen; im Gegensatze der Werk- und Quatersteine. 2) Im
gemeinen Leben auch ein Nahme der Osteocolla, weil sie gebrochene
Beine heilen soll. S. Beinbruch 2.
Bruchstück (W3) [Adelung]
Das Bruchstück, des -es, plur. die -e, ein Stück eines zerbrochenen
harten Körpers. So pflegen die Maurer die zerbrochenen Stücke Steine,
die sie zum Ausfüllen gebrauchen, Bruchstücke zu nennen.
Brüchte (W3) [Adelung]
* Die Brüchte, mit den Zusammensetzungen, Brüchtengeld u. s. f. S.
Brüche und Brüchen.
Bruchwasser (W3) [Adelung]
Das Bruchwasser, des -s, plur. inus. Wasser; welches über Brüchern,
d. i. morastigen Örtern stehet; Mohrwasser, Stumpfwasser.
Bruchwurz (W3) [Adelung]
Die Bruchwurz, plur. inus. ein Nahme, welcher so wie Bruchkraut,
verschiedenen Pflanzen im gemeinen Leben gegeben wird, deren Wurzeln
die Brüche des Unterleibes und der Knochen heilen sollen; z. B. dem
Samenkraute, Potamogeton perfoliatum, L. der Osterluzey, der Agrimone,
dem Donnerbarte, u. s. f. S. diese Wörter.
Brücke (W3) [Adelung]
Die Brücke, plur. die -n, Diminutivum das Brückchen, Oberdeutsch das
Brücklein, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Ein von Holz oder Steinen
gebauter Weg über einen Fluß oder Wasser. Über eine Brücke gehen. Eine
Brücke über einen Fluß bauen, oder schlagen. Eine Brücke über einen
Morast legen, d. i. bauen. Eine Brücke abwerfen, abbrechen. Eine
fliegende Brücke, S. Fliegen. Einem die Brücke treten, seinePartey
nehmen, ihm beystehen, von den Aufziehbrücken, welche bey dem
Herablassen nieder getreten werden. An den Buchdruckerpressen werden
zwey zusammen gefügte Stücke Holz, welche in die Preßwände eingelassen
sind, und durch welche die Büchse gehet, figürlich die Brücke genannt.
Bey den Jägern ist die Brücke oder Kehle ein kleines Gestricke,
welches in dem Treibezeuge, ungefähr nach dem vierten Bügel
eingebunden wird, so daß die Feldhüner darüber hinauf in den Zeug,
aber hernach nicht wieder zurück können. Im gemeinen Leben wird in
mehrern Fällen ein horizontal liegender Steg oder ein solches Bret
eine Brücke genannt. 2) Ein Gerüst; nur noch in manchen einzelnen
Fällen. So ist ein Schaffot oder eine Richtbühne in manchen Gegenden
noch unter diesem Nahmen bekannt. Ehedem war Brüge, Brügine, Prieche
in dieser Bedeutung häufiger, ein Gerüst zum Zuschauen zu
bezeichnen.
Anm. Im Oberdeutschen lautet dieses Wort die Bruck, die
Brucken, im Schwabenspiegel Brugge, im Nieders. Brügge, im Angels.
Brich, Brygga, im Engl. Bridge, alt Franz. Brique. Weil in der
Schweizerischen Mundart dieses Wort auch Kick lautet, so glaubet
Frisch, daß es, wie so viele andere Wörter, vermittelst des Vorwortes
Be von Reihe, Nieders, Kick gebildet worden. Indessen ist doch das
Anfangs-B schon sehr alt; denn die Endungen Bria, Briga, Briua, die an
so vielen Nahmen Gallischer Örter gefunden werden, gehören vermuthlich
hierher. S. du Fresne Glossar. h. v. Brücke ist von einem alten Worte
Bro oder Bru abgeleitet, welches ehedem in allen nordischen Mundarten
vorhanden war, und noch im Schwed. und Dän. angetroffen wird, wo eine
Brücke Bro oder Broc heißt. Ursprünglich scheinet dieses Wort eine
jede Erhöhung bedeutet zu haben, und da könnte es wohl zu bor, hoch,
gehören, S. Bahre und Empor; denn die Versetzung des r ist in allen
Sprachen gewöhnlich. Im Wendischen bedeutet Breh, Broh, das Ufer,
Gestade. Im Pohlnischen ist Bruk ein Steinpflas=ter, und brukuje, ich
pflas=tere. Selbst im Niedersächsischen bedeutet bruggen, und im
Dänischen brolegge, pflas=tern, und in der ersten Mundart Steenbrugger
ein Pflas=terer. Das Ungarische Berw, Brw, im Dual Berwe, und im Plural
Berwi, eine Brücke, kommt mit der alten Endung - briua genau überein.
Brücken (W3) [Adelung]
Brücken, verb. reg. act. mit einer Brücke versehen, welches aber im
Hochdeutschen wenig vorkommt. Ein gebrückter Weg, ein Weg durch einen
Morast, der mit Holze gepflas=tert ist; in den gemeinen Mundarten ein
Knitteldamm. S. Brüchung.
Brückenamt (W3) [Adelung]
Das Brückenamt, des -es, plur. die -ämter. 1) Ein Amtsbezirk des
Stadtrathes in Dresden, welcher eigentlich der Kirche zum heiligen
Kreuze gehöret, und dessen Einkünste zur Unterhaltung der Elbbrücke
bestimmt sind. 2) Im Österreichischen ein Collegium, welches die
Unterhaltung der Brücken und Wege besorgt.
Brückenbalken (W3) [Adelung]
Der Brückenbalken, des -s, plur. ut nom. sing die horizontalen
Querbalken einer Brücke, auf welchem die Bedeckung von Bohlen ruhet,
und welche auch Brückenbäume und Brückenruthen genannt werden; zum
Unterschiede von den Lagerbalken, Jochträgern, oder Schwellen, welche
nach der Länge der Brücke gehen, und jene tragen.
Brückenbau (W3) [Adelung]
Der Brückenbau, des -es, plur. inus der Bau einer Brücke. Ingleichen
die Kunst, Brücken zu bauen. Den Brückenbau verstehen. Daher die
Brückenbaukunst, plur. inus.
Brückengeld (W3) [Adelung]
Das Brückengeld, des -es, plur. die -gelder, ein Geld oder Zoll für
die Überfahrt über eine Brücke, welches denn zum Unterhalte der Brücke
angewendet wird; Brückengeleit, Brückenzoll, Brückenpfennig.
Brückengericht (W3) [Adelung]
Das Brückengericht, des -es, plur. die -e. 1) S. Brüchengericht. 2)
In einigen Gegenden, z. B. im Hessischen, ein Gericht, welches auf
einer Brücke, unter freyem Himmel gehalten wird.
Brückenjoch (W3) [Adelung]
Das Brückenjoch, des -es, plur. die -e, im Niedersächsischen
Brückenjöcher, das Joch, d. i. hölzerne Gerüst, welches eine Brücke
trägt.
Brückenmeister (W3) [Adelung]
Der Brückenmeister, des -s, plur. ut nom. sing. 1) An einigen Orten
ein Zimmermeister, welcher den Schiff- und Brückenbau verstehet. 2) An
andern, z. B. im Österreichischen, ein Aufseher über die Brücken eines
gewissen Bezirkes.
Brückenpfennig (W3) [Adelung]
Der Brückenpfennig, des -es, plur. die -e. 1) An einigen Orten so
viel als Brückengeld. 2) Auch Pfennige, das ist, Schaumünzen, welche
zum Andenken einer neu erbauten Brücke geschlagen werden.
Brückenruthe (W3) [Adelung]
Die Brückenruthe, plur. die -n, im Brückenbaue, Ruthen, d. i. Bäume,
die man quer über einen schmalen Fluß leget, und diese wieder mit
Bretern oder Pfosten beleget. S. auch Brückenbalken.
Brückenschanze (W3) [Adelung]
Die Brückenschanze, plur. die -n, eine Schanze vor einer Brücke zu
einer Vertheidigung; Franz. tete de pont.
Brückenscherfer (W3) [Adelung]
Der Brückenscherfer, des -s, plur. ut nom. sing. ein Nahme, welchen
59 Dörfer um Eilenburg in Meißen führen, deren Einwohner von Friedrich
dem Streitbaren das Recht erhalten haben, daß sie gegen Erlegung eines
Scherfes, d. i. kleinen Pfenniges, den sie jährlich am S.
Stephanstage, des Morgens um vier Uhr erlegen müssen, leinen
Brückenzoll und andere Abgaben erlegen dürfen.
Brückenschreiber (W3) [Adelung]
Der Brückenschreiber, des -s, plur. ut nom. sing. an einigen Orten
der Einnehmer des Brückengeldes oder Brückenzolles.
Brückensteg (W3) [Adelung]
Der Brückensteg, des -es, plur. die -e, ein Nahme, welchen einige in
der Wapenkunst den Thurnierkragen geben. S. dieses Wort.
Brückenzoll (W3) [Adelung]
Der Brückenzoll, des -es, plur. die -zölle, der Zoll, der für die
Überfahrt über eine Brücke entrichtet wird; im Schwabenspiegel Bruggen
zoll. S. Brückengeld.
Brückung (W3) [Adelung]
Die Brückung, plur. die -en, in der Landwirthschaft, ein hölzerner
Fußboden in den Pferdeställen, der unten hohl und vorn etwas höher
ist, damit die Feuchtigkeiten desto bequemer abfließen können. In den
Sägemühlen ist das schräge liegende Gerüst von zwey Balken, worauf der
Sägeblock in die Höhe gebracht wird. S. Brücken.
Brudel (W3) [Adelung]
Der Brudel, und Brudeln, S. in P.
Bruder (W3) [Adelung]
Der Bruder, des -s, plur. die Brüder, Diminutivum das Brüderchen,
Oberdeutsch Brüderlein. 1. Eigentlich, eine Person männlichen
Geschlechtes, welche mit einer andern Person einerley Ältern hat, in
Beziehung auf diese Person. Er ist mein Bruder. Ein leiblicher Bruder,
ein vollbürtiger Bruder, im gemeinen Leben auch wohl ein rechter
Bruder, Nieders. Vullbruder, wenn beyde Ältern einerley sind; im
Gegensatze des Stiefbruders und Halbbruders. S. diese Wörter. Es ist
zehn Thaler unter Brüdern werth, im gemeinen Leben, es ist vollkommen
zehn Thaler werth.2. In weiterer Bedeutung. 1) Ein Blutsfreund, daher
sich Schwäger im gemeinen Leben auch Bruder zu nennen pflegen. In der
Deutschen Bibel kommt diese Bedeutung, welche außer dem jetzt
angezeigten Falle veraltet ist, noch mehrmahls vor. So werden 1 Mos.
31, 23, 32, 37, unter Jacobs Brüdern; Matth. 12, 46; Marc. 3, 31, u.
s. f. unter Christi Brüdern, und Gal. 1, 19, unter Jacob des Herren
Bruder, nichts anders als nahe Anverwandte verstanden. 2) In noch
weiterer Bedeutung kommt dieses Wort von weitläuftigern Verwandten, so
fern sie von einemgemeinschaftlichen Stammvater abstammen, in der
Bibel häufig vor, in welcher Bedeutung es auch zuweilen noch in der
höhern Schreibart gebraucht wird, selbst das Verhältniß aller Menschen
gegen einander auszudrucken, so fern sie insgesammt von Adam
herstammen.3. Figürlich. 1) Im gemeinen Leben, Personen, die wegen
alter gepflogener Freundschaft, oder beym vertraulichen Trunke
einander brüderliche Treue zugesagt, und sich daher wie leibliche
Brüder du zu nennen pflegen. S. Dutzbruder. 2) Die einerley Art,
Stand, Gesinnung mit einander haben, in einerley Verbindung und
Gesellschaft leben, in welcher Bedeutung dieses Wort noch häufig
gebraucht wird. Daher pflegen sich gekrönte Häupter um der Gleichheit
der Würde willen, in ihren Titulaturen Brüder und Schwestern zu
nennen. Personen, welche einerley Glauben und Religion haben, werden
in der Bibel häufig Brüder genannt, welchen Nahmen sich zuweilen auch
diejenigen geben, die in einerley Amte stehen. S. Amtsbruder,
Glaubensbruder. Auch die Herrenhuther nennen sich unter einander
Brüder, und die weiblichen Personen ihrer Kirche Schwestern. S.
Brüdergemeinde. Bey verschiedenen Mönchsorden, besonders den
Bettelorden, nennen diejenigen, welche nicht eigentliche Geistliche
sind, nicht nur sich unter einander Brüder, sondern sie bekommen
diesen Nahmen auch von andern außer dem Orden, und in noch weiterer
Bedeutung wurden ehedem wohl alle Mönche und Ordensglieder Brüder
genannt. Die barmherzigen Brüder. S. Barmherzig. Daher heißen nicht
nur in manchen Städten verschiedene Gassen, wegen der ehedem in
denselben befindlichen Klöster der Bettelmönche, noch jetzt
Brüdergassen; sondern brudern wurde ehedem auch für betteln,
Brudermann für einen Bettler, und Bruderfrau für eine Bettelfrau
gebraucht. Wenn aber in Niedersachsen brudern noch an einigen Orten
schmausen bedeutet, so rühret solches vermuthlich von den
Schmausereyen der ehemahligen Kalandsbrüder her. S. Brüderschaft und
Gebrüder. 3) Im weitesten Verstande werden zuweilen zwey Dinge, welche
einander völlig ähnlich sind, Brüder genannt; daher die Hoden in
ältern Schriften diesen Nahmen häufig führen.
Anm. Dieses Wort lautet
bey dem Kero Pruader, im Plural Priadra, bey dem Ottfried Bruader, bey
dem Willeram Bruoder, im Oberdeutschen noch jetzt Bruader, Bruoder, im
Nieders. Broder, Broer, Broor, bey dem Ulphilas Brothr, im Isländ.
Brodur, im Schwed. und Dän. Broder, im Irländ. Brutha, im Wallisischen
Brawd, im Slavon. Bratr, im Angels. und Engl. Brother, bey den
Krainerischen Wenden Brat, im Griech. - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image -, im Lat. Frater, im Persischen Berader. Bey diesem
hohen Alter und weiten Umfange dieses Wortes darf man wohl auf keine
weitere Ableitung bedenken; indessen wagt es doch Skinner, es von
brüten, Wachter aber von dem Wallisischen Bru, der Bauch, abzuleiten,
wie das Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, von -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, uterus, abstammet. S.
auch Braut. Im Oberdeutschen lautet dieses Wort in der zweyten Endung
des Brudern, und im Plural die Brüderen. Man hat auch an einigen Orten
das Fämininum die Brüderinn, des Bruders Frau auszudrucken.
Brüdergemeinde (W3) [Adelung]
Die Brüdergemeinde, plur. die -n, bey den Herrenhuthern, eine
Gemeinde von Gliedern ihrer Partey, deren Kirche sie eine Brüderkirche
nennen.
Bruderkind (W3) [Adelung]
Das Bruderkind, des -es, plur. die -er, Kinder des Bruders; im Plural
auch wohl Brüderkinder, wenn Kinder zweyer Brüder ausgedruckt werden
sollen.
Brüderkuchen (W3) [Adelung]
Der Brüderkuchen, des -s, plur. ut nom. sing. bey den Glasern, eine
figürliche Benennung der runden Glasscheiben in den Fenstern,
vielleicht weil sie in den Klöstern und Kirchen der Mönche ehedem sehr
üblich waren.
Brüderlich (W3) [Adelung]
Brüderlich, -er, -ste, adj. et adv. nach Art leiblicher Brüder.
Brüderliche Liebe. Brüderliche Treue. Das ist nicht brüderlich. Bey
dem Kero pruaderlih, in dem alten Gedichte auf Carls des Großen
Feldzug bey dem Schilter, brutherlich. Daher die Brüderlichkeit.
Bruderliebe (W3) [Adelung]
Die Bruderliebe, plur. car. die Liebe, welche leibliche Brüder gegen
einander tragen, oder tragen sollen. In weiterer Bedeutung in der
biblischen Schreibart, die Liebe, welche Christen, ja alle Menschen
einander schuldig sind; die erstern wegen ihres gemeinschaftlichen
Glaubens, die letztern aber wegen ihres gemeinschaftlichen
Stammvaters.
Brudermord (W3) [Adelung]
Der Brudermord, des -es, plur. inus. ein Mord, da ein Bruder den
andern, oder eines Schwester ihren Bruder ermordet. Daher der
Brudermörder, des -s, plur. ut nom. sing. und die Brudermörderinn,
plur. die -en.
Brüderschaft (W3) [Adelung]
Die Brüderschaft, plur. die -en. 1) Die Verbindung zwischen Brüdern,
aber nicht so wohl zwischen leiblichen Brüdern, in welcher Bedeutung
dieses Wort nicht üblich ist, als vielmehr zwischen gewählten Brüdern,
in der dritten Bedeutung des Wortes Bruder; ohne Plural. Bruderschaft
mit jemanden machen, trinken, im gemeinen Leben, ihn vermittelst des
Trunkes zu seinem Dutzbruder erwählen. Besonders ist dieses Wort noch
in der Römischen Kirche von der Verbindung mehrerer Personen zu
einerley gottesdienstlichen Übungen gebräuchlich, wo es aber doch noch
häufiger in der folgenden concreten Bedeutung vorkommt. 2) Die in
einer solchen Verbindung stehenden Personen selbst, als ein Ganzes
betrachtet. Dahin gehören die Zünfte verschiedener Handwerker, welche
sich Brüderschaften, und die Glieder derselben Brüder nennen;
vornehmlich aber in der Römischen Kirche mehrere zu einerley
gottesdienstlichen Übungen verbundene Personen. Daher die Brüderschaft
des Leibes Christi, des Rosenkranzes u. s. f.
Anm. Schon bey dem
Ottfried lautet dieses Wort Bruaderscaf, im Nieders. Brörschup, und im
Schwed. Broderskap.
Brügel (W3) [Adelung]
Der Brügel, S. Prügel.
Brühan (W3) [Adelung]
Der Brühan, S. Broihan.
Brühe (W3) [Adelung]
Die Brühe, plur. von mehrern Arten, die -n, ein jeder zusammen
gesetzter und gekochter sehr flüssiger Körper. So nennen die Färber
den gefärbten flüssigen Körper, worin sie ihre Zeuge färben, und
andere Arbeiter die Lauge u. s. f. eine Brühe. In engerer Bedeutung
bezeichnet dieses Wort in den Küchen, so wohl das Fluidum von einem
gekochten oder gebrauten eßbaren Körper, Fleischbrühe, Fischbrühe,
Bratenbrühe; als auch ein zusammen gesetztes Fluidum, mit welchem die
Speisen begossen oder genossen werden, nach dem Französischen eine
Soße. Eine Brühe an etwas machen. Mit Brühe begießen. Eine kurze, d.
i. dicke, eine lange, d. i. dünne, Brühe. In den niedrigen
Redensarten, in der Brühe stecken, jemanden in der Brühe stecken
lassen, d. i. in Verlegenheit, bedeutet dies Wort dünnen flüssigen
Koth. Eine lange Brühe über etwas machen, figürlich, viele Worte.
Anm.
Brühe, bey den Schwäbischen Dichtern Bruege, im Nieders. Broi, im
Holländ. Broye, Brue, im Franz. Brouet, im Engl. Broth, im Ital.
Brodo, im mittlern Lateine Brodium, im Angels. Briw, ist mit brauen,
kochen, genau verwandt. S. auch das folgende. Eine Brühe, welche mit
Löffeln gegessen wird, heißt im gemeinen Leben Suppe; eine Brühe zum
Eintunken, eine Tunke, und im Nieders. Stippels; eine dicke Brühe, ein
Brey u. s. f.
Brühen (W3) [Adelung]
Brühen, verb. reg. act. mit Brühe, d. i. gekochtem Wasser, begießen.
Schweine, Hühner brühen, sie in kochendes Wasser tauchen, damit die
Haare oder Federn abgehen. Die Wäsche brühen, sie mit siedendem Wasser
oder Lauge begießen, damit sieden Schmutz fahren lasse. Den Kohl
brühen. Das Futter für das Vieh brühen, in der Landwirthschaft; daher
der Brühetrog oder das Brühefaß, worin welches geschiehet. Im Nieders.
broten, im Ital. bruare, broare, S. Brauen und Brühe.
Brühfutter (W3) [Adelung]
Das Brühfutter, des -s, plur. inus. in der Landwirthschaft, Futter
für das Vieh, welches man im Winter mit heißem Wasser brühet; in
Obersachsen auch die Siede.
Brühheiß (W3) [Adelung]
Brühheiß, oder mit einer Tautologie brühsiedendheiß, adj. et adv.
sehr heiß, so heiß wie kochendes Wasser. Ja, da wird mir
brühsiedendheiß.
Brühkäse (W3) [Adelung]
Der Brühkäse, des -s, plur. ut nom. sing. eine Art Käse, welcher
durch brühen geschieden und bereitet wird.
Brühl (W3) [Adelung]
Der Brühl, des -es, plur. die -e, ein sumpfiger morastiger Ort,
besonders wenn er mit Gebüsch bewachsen ist. Dieses Wort ist zwar
größten Theils veraltet, aber es kommt noch in vielen Städten vor, wo
theils Gassen, theils unbebaute Plätze diesen Nahmen führen, weil sie
ehedem morastige mit Buschwerk bewachsene Örter waren, welche man
nachmahls ausgetrocknet und angebauet hat. Ein Erfurt heißt eine
gewisse wasserreiche und mit Gärten angefüllte Gegend der westlichen
Vorstadt noch jetzt der Hirschbrühl, und in Leipzig führet eine lange
angebaute Gasse den Nahmen des Brühls. Doch es werden wenig
ansehnliche Städten in Deutschland, Frankreich und Italien seyn, wo
dieses Wort nicht noch einigen Gegenden zukommen sollte.
Anm. Im Franz.
lautet dieses Wort Breuil, im Ital. Broglio, im Angels. Broel, im
Lateine der mittlern Zeiten Brolium, Briulum, Brollum u. s. f.. Man
hat allerley wunderliche Ableitungen von diesem Worte angegeben, die
man in den Glossarien finden kann. Da dieses Wort auch Brogel, Brögel,
im mittlern Lateine Brogilus, Brugilus, Broialium u. s. f. lautet, so
scheinet es von Bruch, ein sumpfiger Ort, abgeleitet zu seyn, aus
welchem durch Zusammenziehung Brühl geworden. S. das Bruch und Prudel.
Das Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - gehöret weder
der Bedeutung noch der Abstammung nach hierher, ob es gleich viele
hierher ziehen wollen. Im Osnabrückischen bedeutet Pruil ein Gebüsch.
Hans Sachs gebraucht Prüel für Prudel, Sumpf: Dazu schütt man um dich
vil wusts Von Viech und leuten groß unlusts Des wirst unlustig wie ein
prüel, Stinkend und trüb wie ein Misthül.
Bruhne (W3) [Adelung]
Die Bruhne, plur. die -n, an kleinen Flußschiffen und Kähnen, die
unterste Planke, welche nach der Brüstung an dem Boden befestiget
wird. Es gehöret ohne Zweifel zu dem alten Braun, der Rand, das
Äußerste. S. Augenbraune und Bräme.
Brühwarm (W3) [Adelung]
Brühwarm, adj. et adv. so warm wie kochendes Wasser. S. Brühheiß.
Eine Nachricht brühwarm überbringen, figürlich, in ihrer völligen
Neuigkeit.
Brüllen (W3) [Adelung]
Brüllen, verb. reg act. et neutr. welches im letztern Falle das
Hülfswort haben erfordert, und eine Nachahmung des natürlichen lauten
Geschreyes des Löwen und des Rindviehs ist, von welchen es auch im
Hochdeutschen nur allein gebraucht wird. Der Löwe brüllt. Das Brüllen
des Löwen. Auch die Herden brüllen ihre Freude von den grasreichen
Hügeln, Geßn. Figürlich wird dieses Wort auch in der höhern Schreibart
von dem Krachen des Donners gebraucht, in welchem Verstande es schon
Hiob, 37, 4, vorkommt; aber wenn es in der Bibel mehrmahls von Gott
gebraucht wird, so erwecket diese morgenländische Figur im Deutschen
Nebenbilder, die dem höchsten Wesen unanständig sind.
Anm. Im
Schwedischen lautet dieses Wort wrala, im Engl. to brawle, und im Dän.
brole. Das Verbum rüllen, aus welchem es vermittelst des Vorwortes be
entstanden ist, kommt noch bey dem Hans Sachs vor:
Anfieng sie zu schreyen und rüllen. Um das Jahr 1477 findet sich auch
in Schwaben das Wort Rühlüng für Geschrey, welches auch von dem
Geschreye des Esels und von dem Wiehern der Pferde vorkommt. S. Frisch
Wörterbuch v. Röcheln. Übrigens gibt es in den Mundarten und
verwandten Sprachen noch mehrere Wörter, den Begriff des Brüllens
auszudrucken. Von dem Rindviehe gebrauchen die Niedersachsen bölken (
S. Bellen,) lauen, lögen ( S. Löwe) und raren, Engl. to roar, Angels.
raran, Franz. reer. S. auch Brummen. Notker hat von dem Brüllen des
Löwen das Verbum ruhen, und die Hauptwörter Rivohit und Ruode, welche
mit dem Latein. rugire und rugitus überein kommen.
Brüllochs (W3) [Adelung]
Der Brüllochs, des -en, plur. die -en, an einigen Orten ein
ungeschnittener Ochs; ein Herdochs. S. Brummochs. Ein jähriger Ochs
oder Stier wird von den Fleischern auch ein Brüllerding genannt.
Brumft (W3) [Adelung]
Brumft, S. Brunft.
Brummbär (W3) [Adelung]
Der Brummbär, des -en, plur. die -en, im gemeinen Leben der Bär,
wegen seiner brummenden Stimme. Figürlich, wie das Folgende, eine
mürrischen Person, welche alles mit lautem Unwillen tadelt.
Brummeisen (W3) [Adelung]
Das Brummeisen, des -s, plur. ut nom. sing. im gemeinen Leben eine
Benennung der Maultrommel, S. dieses Wort, wegen des brummenden Tones,
welchen sie hervor bringt, im Böhmischen Brumeyzel. In einer niedrigen
Figur auch ein mürrischer Mensch, der beständig brummet, d. i. lauten
Unwillen äußert.
Brummen (W3) [Adelung]
Brummen, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, und
eine Nachahmung des langsamen dumpfigen Tones ist, welchen gewisse
Thiere, als Bären, Kühe und Ochsen von sich hören lassen. Der Bär
brummet vor Unmuth. Die Kühe brummen. Zuweilen wird dieses Wort auch
von dem tiefen Tone der Bienen und Wespen gebraucht, von welchen aber
summen üblicher ist. In der niedrigsten Sprechart druckt dieses Wort
oft das langsame Zanken oder Tadeln eines Unwilligen aus, wofür man im
gemeinen Leben auch das Frequentativum bremmeln, ingleichen die
Zeitwörter nurken und nörgeln hat. Ein solcher unwilliger Mensch, der
aus dem Tadeln und langsamen Zanken eine Gewohnheit macht, wird im
niedrigen Umgange auch ein Brummbart, Brummbär, Brummeisen genannt.
Mein Herz brummet über Moab. Es. 16, 4, und an andern Orten, ist daher
allemahl eine sehr niedrige und unanständige Figur.
Anm. Brummen, bey
dem Notker premen, im Niedersächsischen brummen, im Dänischen brumme,
im Schwedischen bromma, im Angels. bremman, im Lateinischen fremere,
Griech - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image -, im Hebr. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -
, ist vermittelst des Vorwortes be von ramen, rumen zusammen gesetzt,
von welchem im Schwed. rama, im Angels. hreaman, Engl. brim, und im
Isländ. rymia für brüllen üblich sind. Notker gebraucht premen von dem
Brüllen des Löwen. Das Nieders. brummen und Engl. to brim, wird auch
von den Sauen gesagt, wenn sie nach dem Eber verlangen, S. Brunft, und
im Franz. ist bramer von dem Geschreye der Hirsche üblich. Von dem
langsamen Brummen der Kühe gebrauchen die Niedersachsen drumsen.
Brummer (W3) [Adelung]
Der Brummer, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Ein Ding welches brummet.
So wird der Herdochs im gemeinen Leben oft der Brummer genannt, S.
Brummochs. Dicke Saiten auf der Baßgeige, brummende Pfeifen in den
Orgeln führen zuweilen gleichfalls diesen Nahmen. Auch der brummende
Ton, der erfolget, wenn man mit den Fingern auf den Lippen schläget,
heißt im gemeinen Leben ein Brumm oder Brummer. 2) Eine Pohlnische
Münze, welche im Pohlnischen Poldrack heißt, und derenfünf zwey gute
Groschen, sechzig aber einen Reichsthaler machen. Der Ursprung dieser
Benennung ist mir unbekannt. In beyden Bedeutungen lautet dieses Wort
zuweilen auch Brommer oder Brömmer.
Brummfliege (W3) [Adelung]
Die Brummfliege, plur. die -n, eine Art großer Schmeißfliegen, welche
im Fliegen brummet, oder vielmehr summet.
Brummig (W3) [Adelung]
+ Brummig, adj. et adv. lauten Unwillen äußernd, im hohen Grade
mürrisch.
Brummkreisel (W3) [Adelung]
Der Brummkreisel, des -s, plur. ut nom. sing. ein Kreisel, welches
aus einer ausgehöhlten Kugel mit einem Zapfen bestehet, und wenn er
vermittelst einer Schnur zum Umlaufen gebracht wird, ein brummendes
Geräusch verursacht; ein Hohlkreisel, Heulkreisel, Kugelkreisel, im
Oberdeutschen ein Damtiegel, Nickel, Nippel, Topf, Trandel, in
Niedersachsen ein Brummkiesel, im Osnabrückischen Huddeldopp, in
Thüringen Brummturrel, in Schlesien Triebskaule. S. Kreisel. Daß er
schon den Römischen Knaben bekannt war, erhellet aus Virg. Aeneid. 7,
378.
Brummochs (W3) [Adelung]
Der Brummochs, des -en, plur. die -en, im gemeinen Leben, ein
ungeschnittener Ochs, der zur Fortpflanzung seines Geschlechtes
gehalten wird; ein Herdochs, Brummer, Reitochs, Spielochs, Springochs,
Bullochs u. s. f. S. Bulle.
Brummvogel (W3) [Adelung]
Der Brummvogel, des -s, plur. die -vögel, eine Benennung, die man
auch den Colibriten beyleget, weil sie im Fliegen ein brummendes
Getöse machen. S. Colibrit.
Brunelle (W3) [Adelung]
Die Brunelle, plur. die -en. 1) Eine Pflanze, welche auf den
Europäischen Triften wächset; Prunella, L. Sie ist ein gutes Mittel
wider die Bräune, daher sie auch ihren Nahmen haben soll. Sonst wird
sie auch Braunwurz, Braunelle, Prunelle, Antonikraut, Gottheil u. s.
f. genannt. 2) Eine Art großer Pflaumen, welche um Brignole in der
Provence am schönsten angetroffen werden, und auch Catharinen-Pflaumen
heißen. Sie werden an dem Orte, wo sie wachsen, geschälet,
aufgeschnitten von dem Kerne befreyet, getrocknet und verschickt, da
sie denn eigentlich den Nahmen der Brunellen führen. In weiterer
Bedeutung werden auch die großen Ungarischen Pflaumen, und in noch
weiterer, alle geschälte und aufgeschnittene trockene Pflaumen mit
diesem Nahmen belegt. Ob es gleich natürlich scheinen könnte, diesen
Nahmen als das Diminutivum von Prunum anzusehen, so ist doch
erweislich, daß er von dem Nahmen der Stadt Brignole seinen Ursprung
hat, daher diese trockenen Pflaumen im Franz. Brignoles, und im
Deutschen auch Brignoler Pflaumen und Brinellen genannt werden. 3) Die
Brunelle, am häufigsten im Diminutivo, des Brunellchen, eine Art
Bachstelzen, welche schön singet, und diesen Nahmen von ihrer braunen
Farbe hat; Grasmücke, Fliegenschnepper, Spitzlerche, Krauthänfling u.
s. f. Motacilla modularis und ficedula, L.
Brunett (W3) [Adelung]
Brunett, -er, -este, adj. et adv. aus dem Franz. brunet, ein wenig
braun, doch nur von der Farbe des Gesichtes und der Haare; im
Gegensatze des blond. Ein brunettes Gesicht. Brunette Haare. Sie ist
Brunette.
Brunett-Rose (W3) [Adelung]
Die Brunett-Rose, plur. die -n, S. Adonis-Blume.
Brunft (W3) [Adelung]
Die Brunft, plur. car. bey den Jägern, das sinnliche Verlangen nach
Begattung bey dem rothen und schwarzen Wildbrette, besonders bey dem
erstern. In der Brunft seyn. Der Hirsch tritt in oder auf die Brunft.
Die Brunft vollbringen, sich begatten. Aus der Brunft treten, aufhören
sich zu begatten. - Denn wilder Thiere Zunft Hegt nur zu manche Zeit
der süßen Liebe Brunft, Logau.
Anm. Einige Jäger gebrauchen dieses
Wort von allen großen Wildbrette; andere, die ekeler sind, wollen den
Bären, den Sauen, Wölfen, Luchsen u. s. f. keine Brunft zugestehen,
sondern gebrauchen dafür die Wörter rollen, "ranzen", streichen u. s. f. Doch gebrauchen
sie es noch ohne Bedenken von den Bibern. Im gemeinen Leben ist in
dieser Bedeutung Brunft üblich; allein in der Jägerey wird dieser
Ausdruck mit dem Weidemesser bestrafet. Da dieses Wort auch brumften
geschrieben und gesprochen wird, so ist glaublich, daß es von brummen
kommt, und daß damit vornehmlich auf das Geschrey gesehen werde, womit
manche Thiere diesen Trieb der Natur an den Tag legen. Bey dem Worte
brummen ist bereits bemerket worden, daß bramer in Franz. von dem
Schreyen der Hirsche, und das Niedersächsische brummen von dem
Verlangen der Säue nach der Begattung gebraucht wird. Brunft ist von
brummen, wie Kunst von kommen.
Brunftbürsche (W3) [Adelung]
Die Brunftbürsche, plur. inus. die Bürsche oder das Schießen des
Hirsches in der Brunftzeit; das Brunftschießen.
Brunften (W3) [Adelung]
Brunften, verb. reg. neutr. mit haben, den Trieb zur Begattung
fühlen, und merklich machen, von dem rothen und schwarzen Wildbrette
und von den Bibern bey den Jägern. Der Hirsch brunftet. Der Biber
brunftet im Hornung. Ingleichen sich begatten. Der Hirsch brunftet mit
der Wildbrette.
Brunfthirsch (W3) [Adelung]
Der Brunfthirsch, des -es, plur. die -e, bey den Jägern, ein Hirsch,
der in der Brunft ist.
Brunftplatz (W3) [Adelung]
Der Brunftplatz, des -es, plur. die -plätze, der Platz, auf welchem
der Hirsch seine Brunft vollbringet, und sich nach derselben abkühlet,
der Brunftstand.
Brunftstand (W3) [Adelung]
Der Brunftstand, des -es, plur. die -stände, S. Brunftplatz.
Brunftwildbrett (W3) [Adelung]
Das Brunftwildbrett, des -es, plur. inus. Wildbret, d. i. das
weibliche Geschlecht des Hirsches, welches in der Brunft ist.
Brunftzeit (W3) [Adelung]
Die Brunftzeit, plur. die -en, die Zeit, da das rothe und schwarze
Wildbret in der Brunft zu seyn pfleget, welche sich bey dem erstern um
Ägidii, bey dem letztern aber um Martini anzufangen und vierzehn Tage
zu dauern pfleget.
Bruniren (W3) [Adelung]
Bruniren, verb. reg. act. welches noch bey einigen Metallarbeitern,
besonders den Goldschmieden, üblich ist, wo es so viel als polieren,
glänzend machen, bedeutet. Daher das Brunir-Gold, des -es, plur. car.
polirtes Gold, welches mit einem Wolfs- oder Hundszahne, oder mit
Blutstein glänzend gerieben ist. Der Brunir-Stahl, des -es, plur. die
-stähle, ein stählernes Werkzeug bey den Goldschmieden,
Instrumentmachern und Messerschmieden, metallene Arbeiten damit zu
poliren, welches Werkzeug bey andern Handwerkern der Gärbstahl genannt
wird.
Anm. Dieses Zweitwort ist zunächst aus dem Franz. brunir und
Ital. brunire, welches gleichfalls glätten, poliren bedeutet, und auch
von dem Glätten des Leders und der Schnitte an den Büchern bey den
Buchbindern gebraucht wird. Es stammet freylich von braun her, aber
nicht so fern dieses Wort eine dunkele verbrannte Farbe ausdruckt,
sondern so fern es glänzend bedeutet; denn daß brennen ehedem auch
glänzen, leuchten bedeutet hat, und zum Theil noch bedeutet, ist schon
oben gezeiget worden. Eben diese Bedeutung scheinet das Wort braun, in
dem alten Gedichte auf Carls des Großen Feldzug V. 1715 zu haben:
menegen helm prunen, manchen glänzenden Helm; und V. 1901: mit
menegeme helme pruner uarwen. Was diese Ableitung von brennen noch
bestätiget, ist da Engl. to burnish, welches gleichfalls poliren
bedeutet, von to burn, brennen. Im Schwed. bedeutet bryna wetzen,
schärfen, welche Bedeutung sich mit dieser ganz wohl vereinigen
lässet. S. Braun und Brennen. Da Brunia, Bryn, Brinja, bey dem
Ottfried und andern alten Schriftstellern auch ein Helm, ingleichen
einen Harnisch bedeutet, so leiten die meisten Sprachforscher entweder
bruniren von Brunia oder dieses von jenem her. Allein der Übergang von
einem zum andern bleibt allemahl sehr hart und unge-wöhnlich, daher
man beyde besser für zwey verschiedene Wörter hält. Brunia würde sich
figürlicher von bryn, braun, brun, der Rand, oder das Oberste einer
Sache ableiten lassen. S. Augenbraue, Bräme und 2. Brand.
Brunitschen (W3) [Adelung]
Brunitschen, S. Steinbeere.
Brunnäscher (W3) [Adelung]
Der Brunnäscher, des -s, plur. ut nom. sing. bey dem
Pergamentmachern, ein Gefäß mit Kalkwasser, die abgehaarten Kalbfelle
darin zu brunnen, d. i. zu erweichen.
Brunnen (W3) [Adelung]
Der Brunnen, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Quellwasser, im
Gegensatze des Fluß- Regen- und Teichwassers; ohne Plural, und nur im
gemeinen Leben einiger Gegenden. Ein Glas Brunnen, in Thüringen, ein
Glas Brunnenwasser. Auch das Wasser mineralischen Quellen wird sehr
häufig bloß Brunnen genannt. Den Brunnen gebrauchen, den Brunnen
trinken, das Wasser eines mineralischen Brunnens. Es ist frischer
Pyrmonter Brunnen angekommen. In dieser Bedeutung lautet es in der
ersten Endung des Singulars fast niemahls Brunn, sondern jederzeit
Brunnen; vermuthlich, weil sich diese Bedeutung eigentlich aus dem
Oberdeutschen herschreibt. 2) Eine Quelle, die am Tage, oder auf der
Oberfläche der Erde ausbricht; in welcher Bedeutung es noch am meisten
von mineralischen Quellen gebraucht wird, der Gesundbrunnen,
Heilbrunnen, Sauerbrunnen u. s. f. außer dem aber veraltet ist. In der
Deutschen Bibel kommt es in dieser Bedeutung so wohl eigentlich als
figürlich noch häufig vor. 3) In engerer Bedeutung, eine zur Sammlung
des Wassers in die Erde gegrabene Vertiefung. Diminutivum das
Brünnchen, Oberdeutsch Brünnlein. Einen Brunnen graben. Ein
Schöpfbrunnen, Ziehbrunnen, Springbrunnen u. s. f. Wasser in den
Brunnen tragen, figürlich, vergebliche Arbeit thun. Die Hoffnung ist
in den Brunnen gefallen, sie ist vereitelt worden.
Anm. 1. Dieses Wort
ist vorzüglich der Oberdeutschen Mundart eigen, indem die
Niederdeutsche statt dessen Born gebraucht; S. dieses Wort. Allein in
dessen Declination weichen die Oberdeutschen sehr von einander ab. Der
Prunn, des -es, die Prünne; der Brunnen, plur. die Brünnen; der Brunn,
des -en, plur. die -en, sind alles Gestalten, unter welchen dieses
Wort angetroffen wird. Im Hochdeutschen ist die zu Anfange dieses
Artikels angegebene Abänderung die üblichste; zumahl da der Nominativ
Brunn eine harte Einsylbigkeit hat. Aus dieser Ungleichheit in der
Declination rühret auch die Verschiedenheit in der folgenden
Zusammensetzung her, indem in einigen Wörtern dieses Wort Brunnen in
andern aber nur Brunn lautet.
Anm. 2. Dieses Wort lautet bey dem
Ulphilas Brunna, bey dem Ottfried, Notker und Willeram Brunno und
Prunno, im Angels. Brunna, im Schwed. Brunn und Brund, im Dän. Brond.
Wenn Born und Brunn nicht durch eine sehr gewöhnliche Versetzung des r
aus einander entstanden sind, wobey es doch schwer seyn möchte, zu
entscheiden, welche von beyden die erste und älteste Form ist, so ist
Brunn vermuthlich aus rinnen entstanden, weil es in den ältesten
Zeiten häufig von einer jeden Quelle, ja von einem jeden rinnenden
Wasser gebraucht wird. Bey dem Ottfried kommt es für Wasser überhaupt
vor, und wenn Ulphilas den Blutfluß Brunna Blothis nennt, so heißt
dieselbe in einer andern Stelle bey ihn auch Runa Blothis. Das Isländ.
brynna bedeutet wässern, tränken, wie das Nieders. börnen. Bey den
Bergschotten, deren Sprache noch ein Überbleibsel der ältesten
Europäischen Mundart ist, ist Purn Wasser, und im Altengl. bedeutet
Brun einen Bach. Im Theuerd. kommt Brunn für den Urin vor. Ihr habt
seinen Brunnen beschawet, Kap. 67. S. Brunzen. Daß indessen das
Vorwörtchen be in diesem Worte schon sehr alt ist, erhellet aus dem
Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, quellen,
welches vermuthlich auch hierher gehöret. Ein Ziehbrunnen heißt in den
gemeinen Mundarten Ober- und Niederdeutschlandes ein Sod, Schwed.
Saud.
Brunnen (W3) [Adelung]
Brunnen, verb. reg. act. welches nur bey den Pergamentmachern üblich
ist, in Wasser, besonders in Kalkwasser erweichen, einwässern. S.
Brunnäscher.
Brunnenader (W3) [Adelung]
Die Brunnenader, plur. die -n. 1) Die Ader, d. i. Quelle eines
Brunnens unter der Erde. 2) Eine im gemeinen Leben übliche Benennung
zweyer Adern unter der Zunge des Rindviehes, welche man in der
Feuerkrankheit zu öffnen pfleget.
Brunnenbohrer (W3) [Adelung]
Der Brunnenbohrer, des -s, plur. ut nom. sing. ein Bohrer der
Brunnengräber, der Sand oder die Erde damit heraus zu heben.
Brunnen-Cur (W3) [Adelung]
Die Brunnen-Cur, plur. die -en, der Gebrauch eines mineralischen
Brunnens zur Genesung. Einen Brunnen-Cur gebrauchen.
Brunnendecke (W3) [Adelung]
Die Brunnendecke, plur. die -n, die breterne Bedeckung eines
Brunnens, in welchem eine Pumpenröhre stehet.
Brunnendeckel (W3) [Adelung]
Der Brunnendeckel, des -s, plur. ut nom. sing. der Deckel auf dem
obern Kranze eines Ziehbrunnens.
Brunneneimer (W3) [Adelung]
Der Brunneneimer, des -s, plur. ut nom. sing. ein Eimer, mit welchem
man das Wasser aus einem Brunnen ziehet.
Brunnenfeger (W3) [Adelung]
Der Brunnenfeger, des -s, plur. ut nom. sing. der sich zur Reinigung
der Brunnen gebrauchen lässet. An einigen Orten auch eine anständige
Benennung derjenigen Personen, welche die heimlichen Gemächer
reinigen.
Brunnengast (W3) [Adelung]
Der Brunnengast, des -es, plur. die -gäste, eine Person, welche einen
mineralischen Brunnen an Ort und Stelle gebraucht. S. Gast 3.
Brunnengräber (W3) [Adelung]
Der Brunnengräber, des -s, plur. ut nom. sing. ein unzünftiger
Handwerker, der sich von dem Graben der Brunnen ernähret; der
Brunnenmacher.
Brunnenhaus (W3) [Adelung]
Das Brunnenhaus, des -es, plur. die -häuser, ein über einen Brunnen
gebautes Haus.
Brunnenkasten (W3) [Adelung]
Der Brunnenkasten, des -s, plur. ut nom. sing. die hölzerne
Einfassung des Wassers in einem Brunnen über der Quelle.
Brunnenkraut (W3) [Adelung]
Das Brunnenkraut, des -es, plur. inus. S. Steinflechte.
Brunnenläufer (W3) [Adelung]
Der Brunnenläufer, des -s, plur. ut nom. sing. ein Nahme, welchen man
im gemeinen Leben auch dem Baumhacker zu geben pflegt, weil er die
Brunnen mit großer Geschwindigkeit auf- und absteiget. S. Baumhacker.
Brunnenloch (W3) [Adelung]
Das Brunnenloch, des -es, plur. die -löcher, die Grube zu einem
Brunnen, bis man auf das Wasser kommt.
Brunnenmeister (W3) [Adelung]
Der Brunnenmeister, des -s, plur. ut nom. sing. der die Aufsicht über
die öffentlichen Brunnen, Wasserleitungen und Wasserkünste eines Ortes
hat; Röhrmeister, Kunstmeister. Zuweilen führen auch bloße
Pumpenmacher den nahmen der Brunnenmeister. An andern Orten ist es der
Aufseher eines Gesundbrunnens.
Brunnenrad (W3) [Adelung]
Das Brunnenrad, des -es, plur. die -räder, an einigen Brunnen, ein
Rad, vermittelst dessen das Wasser aus denselben in die Höhe gebracht
wird.
Brunnenröhre (W3) [Adelung]
Die Brunnenröhre, plur. die -n, an einem Pumpbrunnen, die senkrechte
Röhre, vermittelst welcher das Wasser gepumpet wird. Ingleichen eine
jede Röhre, welche Wasser aus oder in einen Brunnen führet.
Brunnensalz (W3) [Adelung]
Das Brunnensalz, des -es, plur. inus. bey den Schriftstellern des
Naturreiches, Salz, welches aus salzigen Quellen zubereiten wird, im
Gegensatze des gegrabenen oder Steinsalzes.
Brunnensäule (W3) [Adelung]
Die Brunnensäule, plur. die -n, an den gemeinen Ziehbrunnen, eine
senkrechte Säule, in welcher der Brunnenschwengel oder die Ruthe zum
Herausziehen des Wassers beweglich ist. Siewird auch die Brunnenschere
genannt, weil sie oben, wo sie den Schwengel aufnimmt, wie eine Schere
gespalten ist.
Brunnenschrank (W3) [Adelung]
Der Brunnenschrank, des -es, plur. die -schränke, die obere hölzerne
Einfassung eines Ziehbrunnens.
Brunnensteiger (W3) [Adelung]
Der Brunnensteiger, des -s, plur. ut nom. sing. bey tiefen in Felsen
gehauenen Brunnen, der Aufseher über dieselben, der sie zugleich im
nöthigen Falle besteiget, um das Schadhafte auszubessern, oder sie zu
reinigen.
Brunnenstube (W3) [Adelung]
Die Brunnenstube, plur. die -n, ein jedes Gebäude über einen Brunnen.
Besonders ein Behältniß oder Gebäude der Wasserleitungen, aus welchem
das Wasser weiter vertheilet wird.
Brunnenwasser (W3) [Adelung]
Das Brunnenwasser, des -s, plur. inus. das Wasser aus gegrabenen
Brunnen, im Gegensatze des Quell- Fluß- und Regenwassers.
Brunnenziegel (W3) [Adelung]
Der Brunnenziegel, des -s, plur. ut nom. sing. rundliche
Ziegelsteine, mit welchen runde Pfeiler und Brunnen gemauert werden;
Kesselsteine.
Brunnkresse (W3) [Adelung]
Die Brunnkresse, plur. inus. eine Art Kresse, oder Rauke, deren
Blättchen fast herzförmig sind; Sisymbrium Nasturtium, L. Sie wächset
in dem mitternächtigen Europa, in und an den Quellen, und wird in
Niedersachsen Bornkasse, in Thüringen Braunkirsch, an andern Orten
Bachkresse, im Dän. aber Vandkarse, d. i. Wasserkresse genannt. In
einigen Gegenden führet auch die Bergkresse, Cardamine palustris, L.
diesen Nahmen.
Brunnquelle (W3) [Adelung]
Die Brunnquelle, plur. die -n, die Quelle eines Brunnens und in
weiterer Bedeutung eine jede Quelle; ein im gemeinen Leben
ungewöhnliches Wort, welches aber doch in der Bibel vorkommt, und
zuweilen auch noch in der Büchersprache, besonders der vorigen Zeiten,
gefunden wird.
Brunst (W3) [Adelung]
Die "Brunst", plur. die Brünste.
1. Der Zustand, da ein Körper von der Flamme verzehret wird, in welcher Bedeutung dieses Wort nur im Oberdeutschen üblich ist, besonders in den Fällen, wo im Hochdeutschen "Feuersbrunst" gebraucht wird. Ther wihrouh brunsti, des brennenden "Weihrauches", Tat. Für "Feuersbrunst" kommt dieses Wort bey dem Opitz vor, und im Oberdeutschen, wo es in dieser Bedeutung noch völlig üblich ist, hat es im Plural auch die Brünsten.
2. Figürlich.
1) Hitze, auch nur im Oberdeutschen. Der Herr wird dich schlagen mit Schwulst, Fieber, Hitz, Brunst, Dürre u. s. f. 5 Mos. 28, 22. Prunst des Sumares, Kero. Ich will bis daß die Hitze weicht, Und ihre Brunst uns nicht erreicht, Mich zu dem Myrrhenberge lenden, Opitz. Ich bin schwarzbraun von der Sonnen, Ihre Brunst hat das gethan, ebend. Und an einem andern Orte sagt er von der Morgenröthe, du bist der Brünste Mutter, wo Triller ohne Noth vermuthet, es müsse heißen der Künste Mutter.
2) Eine heftige Leidenschaft, besonders der Liebe, ohne Plural, und zwar so wohl von einer erlaubten und pflichtmäßigen Liebe: Die Seele, Die von nichts anders hingt Als ihres Schöpfers Brunst, Opitz. Sieh daß ich dich, du höchstes Gut, In reiner Brunst betrachte, Can. Brennt, ihr Lampen heiliger Brunst, Gryph. S. Inbrunst; als auch, und zwar am schicklichsten von dem heftigen sinnlichen Triebe zur fleischlichen Vermischung. Brunst leiden, 1 Cor. 7, 9. In der Brunst laufen, Es. 57, 5. Jer. 2, 22. Mit Brunst entzündet seyn, Judith 12, 17. Die zügellose Liebe wird zur Brunst, die den Menschen tief unter das Thier erniedriget, Gell. Am häufigsten gebraucht man es noch im gemeinen Leben, von dem Triebe der Thiere zur Begattung, wofür bey den Jägern "Brunst" üblich ist. Wenn Opitz dieses Wort Ein Mahl im Plural gebraucht: Ihr laget nun beysammen Und hiengt den Brünsten nach, so lässet sich das im Hochdeutschen nicht entschuldigen; er müßte denn Liebeshändel darunter verstanden haben. Übrigens fängt dieses Wort in der edlern Schreibart an zu veralten, und ob es gleich noch zuweilen von den geistlichen Dichtern von der Liebe gegen Gott gebraucht wird, so sollte man es doch, um der widrigen Zweydeutigkeit willen, lieber ganz vermeiden. S. auch "Inbrunst".
Anm. Dieses Wort stammet von "brennen" her, so fern solches im Oberdeutschen im Imperf. ich brunn, und im Mittelworte "gebrunnen" hat. Um die Häufung der Consonanten zu vermeiden hat man schon von alten Zeiten her das eine "n" des Stammwortes weggelassen, so wie solches auch in "Kunst", "Gunst", "Gewinst" und a. m. geschehen ist.
Brünstig (W3) [Adelung]
Brünstig, -er, -ste, adj. et adv. 1. Eigentlich, brennend, in welcher
Bedeutung aber dieses Wort nicht üblich ist. 2. Figürlich. 1) Heiß,
doch nur im Oberdeutschen. Ein heiß brünstig Jahr, Bluntschli. 2) Von
einem hohen Grade der Leidenschaften, besonders der Liebe, des
Verlangens u. s. f. Eine brünstige Liebe. Ein brünstiges Verlangen
nach etwas haben. Brünstig im Geiste, Röm. 12, 11, von einer lebhaften
Andacht durchdrungen. Voll brünstiger Dankbarkeit strecke ich meine
Hände zur Vorsicht aus. In dieser edlen und anständigen Bedeutung ist
dieses Wort im Hochdeutschen üblicher als das Hauptwort, ob es gleich
auch von den Thieren gebraucht wird, wenn sie heftig nach der
Begattung verlangen. Brünstig seyn, werden.
Brünstigkeit (W3) [Adelung]
Die Brünstigkeit, plur. inus. eine brünstige, brennende Leidenschaft,
obgleich nur selten. Vergebens wünsch ichs auszudrucken, Mit welcher
Brünstigkeit die Frau den Mann empfing, Gell.
Brunstzeit (W3) [Adelung]
Die Brunstzeit, plur. inus. die Zeit, da die Thiere, oder eine Art
derselben, in die Brunst zu treten pflegen; bey den Jägern die
Brunstzeit.
Brunzen (W3) [Adelung]
+ Brunzen, verb. reg. neutr. mit dem Hülfswort haben, in der
niedrigsten Sprechart, den Urin lassen. Dieses Wort, welches von Brunn
abstammet, so fern es ehedem Wasser, und in engerer Bedeutung auch den
Urin ausdruckte, war anfänglich vermuthlich ein edler und anständiger
Ausdruck. Allein er ist mit allen seinen Ableitungen und
Zusammensetzungen, nunmehr schon lange dem niedrigsten Volke Preis
gegeben worden, daher ich mich hier nicht länger dabey aufhalten,
sondern nur noch bemerken will, daß um das Jahr 1479 im Oberdeutschen
brunnlen in eben dieser Bedeutung vorkommt, und das die Jäger in eben
derselben, von den wilden Thieren auch brunsten gebrauchen.
Brüsch (W3) [Adelung]
Der Brüsch, des -es, plur. inus. ein Nahme, welchen im gemeinen Leben
eine gedoppelte Gattung von Pflanzen führet. 1) Die Heide, Erica, L.
S. Heide; und 2) der Mäusedorn, Ruscus aculeatus, L. der auch Breusch
und Brüsken genennet wird, und auch im Lateinischen bey einigen ältern
Kräuterkundigen Bruscus heißt. S. Mäusedorn und Brustwurz.
Brust (W3) [Adelung]
Die Brust, plur. die Brüste, Diminutivum das Brüstchen, Oberdeutsch
das Brüstlein. 1. Der vordere gemeiniglich erhabene Theil des
menschlichen und thierischen Körpers von dem Halse an bis an den
Magen. Eine breite, eine hohe Brust haben. Sich an die Brust schlagen.
Drücke deinen Freund an deine Brust. Meine Brust klopft mit voll
Unmuth, daß mich die Natur nicht männlich schuf, Weiße. Die
Kälberbrust,in den Küchen, der Theil an der vordersten Kalbesviertel
unter dem Buge, der bey dem erwachsenen Rindviehe der Brustkern
genannt wird. Zuweilen wird unter dem Nahmen der Brust auch die
Brusthöhle, und die in derselben befindlichen Eingeweide, besonders
aber die Lunge verstanden. Daher die Redensarten: es liegt mir auf der
Brust, wenn sich Schleim in der Lunge gesammelt hat; es beklemmt mir
die Brust, wenn das freye Athemhohlen gehindert wird; eine schwache,
eine starke Brust, d. i. Lunge, haben u. s. f. Siehe auch die
Zusammensetzungen Brustarzeney, Brustbeschwerde, Brustkrankheit u. s.
f. Oft verstehet man unter dieser Bedeutung auch nur die eine Hälfte
der Brust, bey beyden Geschlechtern. Einen Stich in die rechte Brust
bekommen. In allen jetzt angeführten Stellen dieser ganzen Bedeutung
ist der Plural selten, ja fast ganz ungewöhnlich, außer wenn von
mehrern Brüsten geschlachteter Thiere die Rede ist.2. In engerer
Bedeutung, die fleischigen Erhöhungen zu beyden Seiten der Brust,
besonders bey dem weiblichen Geschlechte, wo sie zugleich zur
Absonderung des Milchsaftes dienen. Selig sind die Brüste, die du
gesogen hast! Luc. 11, 27. Einem Kinde die Brust reichen oder geben,
es an die Brust legen. Ein Kind von der Brust entwöhnen. Sie schütten
Segen herab, und tränken Felder wie Brüste, Kleist. Da die
Schamhaftigkeit diese Theile des weiblichen Körpers in den
gewöhnlichen Fällen zu bedecken bestehet, so kann es oft den Wohlstand
beleidigen, sie im Plural zu nennen, in welchen Falle man aber diese
engere Bedeutung unter die vorige allgemeine im Singular versteckt,
und z. B. statt schöner Brüste, eine schöne Brust sagt. In der
anständigen Schreibart leget man auch solchen Thieren, die ihre
Milchgefäße an der Brust haben, Brüste bey; von den übrigen aber ist
das Wort Euter gebräuchlich.3. Figürlich. 1) Eine Bekleidung der
Brust, besonders bey dem andern Geschlechte. So wird die ausgesteifte
Bekleidung Oberleibes ohne Ärmel zuweilen eine Brust, und bey Kindern
ein Brüstchen, sonst aber auch eine Schnürbrust genannt. An einigen
Orten ist des Brüstchen ein kurzes feines Oberhemd mit Ärmeln der
gemeinen Weibesleute, welches sie über das Unterhemd ziehen. 2) Was
vor der Brust ist. So wird an den Orgeln alles dasjenige Brust
genannt, was der Organist bey dem Spielen der Orgel vor sich hat. S.
auch Brustwerk. 3) Wegen einiger Ähnlichkeit, besonders in Ansehung
der Hervorragung. So wird in den Schmelzhütten die Wand an dem
Schmelzofen über dem Herde die Brust genannt, welchen Nahmen auch an
der Glättgasse die Abdachung von Asche in der Scharte des
Abtreibeherdes führet. Ja in dem Grubenbaue führet diesen Nahmen
beynahe eine jede Hervorragung an dem Gesteine. S. Zubrüsten. An den
Degengefäßen heißt der massive Theil zwischen dem Griffe und dem
Stichblatte gleichfalls die Brust. 4) Die untern Kräfte der Seele, die
man sonst auch das Herz nennet, weil dasselbe seinen Sitz in der
Brusthöhle hat, besonders bey den Dichtern. Wenn die Dankbarkeit eine
weibliche Brust erwärmet. Sprich, ob ich deiner Brust je werth gewesen
bin, Weiße.
Anm. In der ersten Bedeutung lautet dieses Wort bey dem
Ulphilas Brusts, bey dem Ottfried und Willeram Brust, im Angels.
Breost, im Engl. Breast, im Isländ. Briost, im Schwed. Brost, im Dän.
Bryst, im Böhmischen Prs, Prsni. Andere Mundarten versetzen das r, wie
das Nieders. Borst, Bost, bey dem Tatian Burst, im Holländ. Borst, im
Russischen Persi, bey den Krainerischen Wenden Perse. Die Abstammung
dieses Wortes ist noch ungewiß; denn wenn einige dasselbe gleich von
bersten, andere von bären, heben, weil sich die Brust bey dem Athem
hohlen hebet, und noch andere von dem Griech. - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image -, anterior, herleiten; so sind das doch nur bloße
Muthmaßungen. Die letzte ist noch die wahrscheinlichste; denn es
scheinet, daß man mit diesem Worte zunächst auf die Erhöhung oder
Hervorragung gesehen; S. Alberbrosse und Bröschen, und alsdann könnten
die figürlichen Arten des Gebrauches im Bergbaue, besonders die
letzte, als die eigentlichen und ersten Bedeutungen dieses Wortes
angesehen werden. Von den Brüsten des andern Geschlechtes waren ehedem
auch die Ausdrücke Spunne, ( S. Abspänen,) und Manzon üblich, welches
letztere bey dem Tatian vorkommt. In einem alten Vocabulario aus dem
funfzehnten Jahrhunderte heißt Pectus, Borst, und Mamilla, Memchyn.
Doch gebraucht schon Raban Maurus im achten Jahrhunderte Prusti von
den Brüsten des weiblichen Geschlechtes. Im Meklenburgischen nennt man
eine entblößte weibliche Brust im verächtlichem Verstande die Brüchen.
S. auch Bietz, welches diesen Theil des weiblichen Körpers in der
niedern Vertraulichkeit bezeichnet.
Brustader (W3) [Adelung]
Die Brustader, plur die -n, in der Zergliederungskunst, zwey Äste der
Leberader, welche sich zu beyden Seiten der Brust des menschlichen
Körpers erstrecken.
Brustarzeney (W3) [Adelung]
Die Brustarzeney, plur. die -en, eine jede Arzeney, welche den in der
Lunge steckenden Schleim auflöset, und dessen Auswurf befördert;
Brustmittel.
Brustbalsam (W3) [Adelung]
Der Brustbalsam, des -es, plur. von mehrern Arten, die -e, einer
Brustarzeney in Gestalt eines Balsames.
Brustbaum (W3) [Adelung]
Der Brustbaum, des -es, plur. die -bäume, bey den Webern, der runde
Baum vor der Brust des Webers, worauf sich das Gewebe windet. Bey dem
Seidenwebern heißt er der Spannbaum, und bey dem Sammetwebern der Pinnebaum. An einer Malzbarre ist der Brustbaum der obere scharfe
Theil, welcher der Firste eines Daches gleicht, und in Schlesten der
Welfbaum genannt wird.
Brustbeere (W3) [Adelung]
Die Brustbeere, plur. die -n, die Beeren einer gedoppelten Art
Pflanzen, und diese Pflanzen selbst. 1) Eines Gewächses, welches in
Ostindien einheimisch ist; Cordia, L. Die eyförmigen schwärzlichen
Beeren, welche den kleinen Pflaumen gleichen, inwendig aber eine Nuß
enthalten, sind eine gute Arzeney in Brustbeschwerden. Die eine Art
derselben wird auch Sebesten, Cordia Sebestena, L. genannt. 2) Eines
Baumes, Rhamnus Oenoplia, L. welcher auch der Brustbeerbaum genannt
wird. Er wächset in den wärmern Theilen Europens, und trägt rothe, den
Oliven ähnliche Beeren, welche in Brustkrankheiten sehr heilsam sind.
Brustbein (W3) [Adelung]
Das Brustbein, des -es, plur. die -e, ein halb knorpeliges oder
schwammiges Bein, in dem vordern Theile der Brust, an welchem die
Rippen befestiget sind, und welches wegen seiner Gestalt auch das
schwertförmige Bein, sonst aber auch der Brustknochen und im gemeinen
Leben der Herzknorpel genannt wird; Os sterni, Os pectoris.
Brustbeschwerde (W3) [Adelung]
Die Brustbeschwerde, plur. die -n, eine Beschwerde, d. i. leichte
Krankheit der Brust, oder vielmehr der Lunge in derselben, welche
gemeiniglich von einem angehäuften Schleime in derselben entstehet.
Brustbild (W3) [Adelung]
Das Brustbild, des -es, plur. die -er. 1) Ein Gemählde oder auch ein
erhaben gearbeitetes Bild, welches eine Person bis unter die Brust
vorstellet; ein Bruststück, wenn es erhaben gearbeitet ist, mit einem
unnöthigen Französischen Ausdrucke eine Büste. 2) Zuweilen auch ein
Gnadenpfennig, welchen man auf der Brust träget.
Brustblatt (W3) [Adelung]
Das Brustblatt, des -es, plur. die -blätter, an den Pferdegeschirre,
der breite Riemen, welcher um die Brust des Pfer-des gehet, und mit
dem Strängen verbunden ist; der Brustriemen.
Brustbohrer (W3) [Adelung]
Der Brustbohrer, des -s, plur. ut nom. sing. bey einigen
Holzarbeitern, ein Bohrer, auf welchen man im Bohren mit der Brust
drücket. Bey den Büchsenmachern heißt er die Brustleyer, und bey den
Drechslern der Trauchbohrer.
Brustbret (W3) [Adelung]
Das Brustbret, des -es, plur. die -breter, ein Bret, welches man im
Bohren von die Brust hänget, um damit auf den Brustbohrer zu drücken;
bey den Böttchern die Brustdaube oder Brustdaubel, bey den Schlössern
auch das Vorbret, bey andern Holzarbeitern das Brustholz, die
Bohrscheibe.
Brustdaube (W3) [Adelung]
Die Brustdaube, plur. die -n, S. das vorige, ingleichen Daube.
Brustdrüse (W3) [Adelung]
Die Brustdrüse, plur. die -n, eine zusammen gesetzte Drüse in dem
Obertheile der Brust unter Der Kehle bey Menschen und Thieren, welche
bey einem zarten Alter weich, locker und saftig, bey zunehmenden Alter
aber klein und trocken ist; Thymus. Ihr Nutzen in dem Mechanismo des
thierischen Körpers ist noch unbekannt; aber ihr Nutzen in den Küchen
ist entschieden, indem man die Brustdrüsen der Kälber und Lämmer für
eine angenehme Speise hält. Im gemeinen Leben sind sie unter dem
Nahmen der Bröschen (im Oberdeutschen Brutzen,) Kälberpreis,
Kälbermilch, Kalbsdrüse, Milchfleisch, Milchstück, Milchdrüse, ob sie
gleich keine Milch enthalten, in Niedersachsen Sweder, Midder,
bekannt.
Brüsten (W3) [Adelung]
Brüsten, verb. reg. recipr. eigentlich, die Brust empor tragen;
figürlich, stolz seyn, und diesen Stolz äußern. Er brüstet sich wie
ein fetter Wanst, Hiob 15, 27. Sich mit etwas brüsten, eiteln Ruhm
darin suchen. Sich auf etwas brüsten, stolz darauf seyn. Wenn man denn
nun aber einen Mann vor sich hat, der sich auf solche Kleinigkeiten
brüstet, Less. Ihr Enkel lebt und brüstet euch; Ihr sollt noch größre
Wunder sehen, Haged.
Anm. Schon Hans Sachs sagte ehedem in dieser
Bedeutung: Täglich sie sich ziert, preyst, und putzt, Vor dem Spygel
streycht, zafft und mutzt. In den zusammen gesetzten Aufbrüsten,
Ausbrüsten, Zubrüsten, hat dieses Wort noch eine andere thätige
Bedeutung. S. diese Wörter; ingleichen Brüstung. Das Oberdeutsche sich
parzen, welches das Frequentativum entweder von bären, heben, oder
auch von berden, geberden, ist, und die Nieders. sich krammen, sich
rämen, sich spradden, sich strunßen u. s. f. drucken eben den Begriff
aus, den sich brüsten im Hochdeutschen hat. Um Osnabrück bedeutet
brüstig auch ansehnlich, gesetzt.
Brustentzündung (W3) [Adelung]
Die Brustentzündung, plur. die -en, eine fieberhafte Krankheit mit
einem Schmerze in einem Theile der Brusthöhle; Pneomonia. Eine Art
davon ist die Lungenentzündung; Peripnevmonia.
Brust-Essenz (W3) [Adelung]
Die Brust-Essenz, plur. von mehrern Arten, die -en, eine Brustarzeney
in Gestalt einer Essenz.
Brustfelge (W3) [Adelung]
Die Brustfelge, plur. die -n, die Felgen an der Seite des Umfanges
eines Kammrades, in welche die Kämme gesetzt werden.
Brustfell (W3) [Adelung]
Das Brustfell, des -es, plur. die -e, S. Zwerchfell.
Brustfieber (W3) [Adelung]
Das Brustfieber, des -s, plur. inus. ein Fieber, welches von einem
Fehler der Brust, oder vielmehr der Lunge verursachet wird.
Brustfinne (W3) [Adelung]
Die Brustfinne, plur. die -n, an den Fischen, Finnen oder Floßfedern,
welche an den Seiten des Körpers neben dem Kopfe sitzen.
Brustfleck (W3) [Adelung]
Der Brustfleck, des -es, plur. die -e, im gemeinen Leben, ein Fleck,
d. i. Stück Zeug oder Leder, welches die Brust bedecket. Bey dem
Schustern führet der obere Theil des Schurzfelles den
Nah men eines Brustfleckes oder Brustleders. Im Oberdeutschen ist
Brustfleck so viel als ein Brustlatz oder Brusttuch.
Brustgang (W3) [Adelung]
Der Brustgang, des -es, plur. die -gänge, in der Zergliederungskunst,
ein Nahme, welchen man auch den Milchbrustader Gibt, weil sie sich
nach der Länge der Brust erstrecket; Ductus thoracicus.
Brustgefäß (W3) [Adelung]
Das Brustgefäß, des -es, noch mehr aber im Plural die Brustgefäße, in
der Zergliederungskunst, Adern, Röhren oder Gänge in der Brust, und
besonders in den Brüsten des andern Geschlechtes. S. Gefäß.
Brustgeschwür (W3) [Adelung]
Das Brustgeschwür, des -es, plur. die -e, ein Geschwür in der Brust,
d. i. der Lunge; ein Lungengeschwür, Vomica.
Brustgesimse (W3) [Adelung]
Das Brustgesimse, des -s, plur. ut nom. sing. in der Baukunst, das
Gesimse über dem zweyten Stockwerke eines Gebäudes.
Brustglas (W3) [Adelung]
Das Brustglas, des -es, plur. die -gläser, ein gläsernes Gefäß mit
einer kleinen Öffnung, welches warm gemacht und über die Brustwarze
des andern Geschlechtes gestürzet wird, damit sie sich heraus gebe,
wenn sie zu klein ist.
Brustharnisch (W3) [Adelung]
Der Brustharnisch, des -es, plur. die -e, ein Harnisch, welcher nur
die Brust, oder den Vorderleib bedecket; das Bruststück, ehedem der
Krebs, die Brustplatte, oder Platte.
Brusthecke (W3) [Adelung]
Die Brusthecke, plur. die -n, in den Gärten, eine niedrige Hecke,
welche nur bis an die Brust reichet, und über welche man wegsehen
kann.
Brusthöhle (W3) [Adelung]
Die Brusthöhle, plur. die -n, in der Zergliederungskunst, der obere
hohle Raum in den thierischen Körpern zwischen den Schlüsselbein und
dem Zwerchfelle, worin sich das Herz, die Lunge und ein Theil der
Luft- und Speiseröhre befindet.
Brustholz (W3) [Adelung]
Das Brustholz, des -es, plur. die -hölzer, ein Holz, welches man vor
die Brust nimmt, oder an welches man die Brust lehnet. So führet
diesen Nahmen bey den Schustern ein Holz, welches sie vor die Brust
nehmen, die Absätze daran glatt zu schneiden. Bey andern Arbeitern ist
es so viel als ein Brustbret. An den Stühlen der Bortenwirker ist es
ein kleines senkrechtes Bret, woran sich der Bortenwirker mit der
Brust anstämmet. In der Schiffsbaukunst sind Brusthölzer diejenigen
krummen Hölzer, welche die Gallion unterstützen, sich oben über dem
Vordersteven ausbreiten, unten an die Verkleidung anschließen, und
gleichsam die Brust des Schiffes ausmachen. Auf den Schmelzhütten ist
es ein rundes Holz, welches die Höhlung der Brust des Vorherdes
bildet.
Brusthonig (W3) [Adelung]
Der Brusthonig, des -es, plur. inus. in den Apotheken, eine
Brustarzeney, welche mit Honig eingekochet wird.
Brustkern (W3) [Adelung]
Der Brustkern, des -es, plur. die -e, ein derbes und kerniges Stück
Fleisch von der Brust eines Rindes, welches bey den Kälbern
schlechtweg die Brust genannt wird. S. auch Bruststück.
Brustkette (W3) [Adelung]
Die Brustkette, plur. die -n, eine Kette an dem Kummet der Pferde,
woran die Hemmkette hängt, welche an die Deichsel gespannet wird
Brustkleid (W3) [Adelung]
Das Brustkleid, des -es, plur. die -er, ein jedes Kleid, welches
zunächst die Brust bedecket; im gemeinen Leben, ein Brustlatz,
Brusttuch, Brustfleck, Wammes, Mieder u. s. f.
Brustknochen (W3) [Adelung]
Der Brustknochen, des -s, plur. ut nom. sing. S. Brustbein.
Brustkrankheit (W3) [Adelung]
Die Brustkrankheit, plur. die -en, eine jede Krankheit der Brust, d.
i. der Lunge, besonders, wenn sie von angehäuften Schleime oder einem
Geschwüre herrühret.
Brustkuchen (W3) [Adelung]
Der Brustkuchen, des -s, plur. ut nom. sing. oder das Brustküchlein,
des -s, plur. ut nom. sing. eine Brustarzeney von Anies, Lakritzensaft
u. s. f. in Gestalt kleiner Kuchen.
Brustlattich (W3) [Adelung]
Der "Brustlattich", des -es, plur. inus. S. "Lungenkraut".
Brustlatz (W3) [Adelung]
Der Brustlatz, des -es, plur. die -lätze. 1) Im gemeinen Leben, ein
kurzes Kleid ohne Ärmel, welches bis auf die Hüften gehet, und von
beyden Geschlechtern gemeiniglich über dem Unterhemde getragen wird;
ein Brusttuch, Brustkleid, im Oberdeutschen ein Brustfleck, Brustleib,
Leibchen, Latz, in Boxhorns Glossen Prustroch, im Nieders. Brustlappe,
(Schwed. Bröstlapp,) Burstdok, Burstwambs, im Osnabrückischen
Pökeldeel, Peekeldeel. 2) Ein kleiner, nach der Brust, meisten Theils
dreyeckig geschnittener Latz oder Fleckchen des andern Geschlechtes
zur Bedeckung der Brust, welcher zuweilen mit Bändern u. s. f.
gezieret wird.
Brustleder (W3) [Adelung]
Das Brustleder, des -s, plur. ut nom. sing. S. Brustfleck.
Brustlehne (W3) [Adelung]
Die Brustlehne, plur. die -n, ein Holz oder eine Mauer, woran man
sich mit der Brust anlehnen kann. So heißt in den Gebäuden der Theil
der Wand unter dem Fenster die Brustlehne, die Brustmauer, die
Brüstung. Eben diesen Nahmen führet auch eine dünne Mauer, oder ein
hölzernes Geländer, an der Seite einer Brücke oder eines Grabens, oder
eines andern gangbaren Ortes, damit man nicht hinunter falle.
Brustleib (W3) [Adelung]
Der Brustleib, des -es, plur. die -er, S. Brustlatz.
Brustleyer (W3) [Adelung]
Die Brustleyer, plur. die -n, bey den Büchsenmachern, ein Bohrer,
dessen bewegliches Gestelle gekrümmet ist, und wovon man im Bohren das
untere dickere Ende an die Brust setzet; bey den Drechslern ein
Traubenbohrer, Trauchbohrer. S. Brustbohrer.
Brüstling (W3) [Adelung]
Der Brüstling, des -es, plur. die -e, ein Nahme, welchen an einigen
Orten der Bluthänfling wegen seiner rothen Brust führet. S. dieses
Wort.
Brustmauer (W3) [Adelung]
Die Brustmauer, plur. die -n, S. Brustlehne.
Brustmaus (W3) [Adelung]
Die Brustmaus, plur. die -mäuse, oder noch häufiger der Brustmuskel,
des -s, plur. die -n, in der Zergliederungskunst, ein Muskel, welcher
den größten Theil der Brust einnimmt, und zur Bewegung des Armes
dienet; Musculus pectoralis.
Brustmilch (W3) [Adelung]
Die Brustmilch, plur. inus. in den Apotheken, eine Brustarzeney in
Gestalt einer Milch; Emulsio pectoralis.
Brustmittel (W3) [Adelung]
Das Brustmittel, des -s, plur. ut nom. sing. S. Brustarzeney.
Brustnetz (W3) [Adelung]
Das Brustnetz, des -es, plur. die -e, derjenige Theil eines
Fliegennetzes, welcher sich vor der Brust eines Pferdes befindet..
Brustpflug (W3) [Adelung]
Der Brustpflug, des -es, plur. die -pflüge, ein Pflug, welchen ein
starker Arbeiter mit der Brust vor sich hinschiebet, Rasen damit
abzustechen.
Brustpillen (W3) [Adelung]
Die Brustpillen, singul. inus. eine Brustarzeney in Gestalt der
Pillen.
Brustpulver (W3) [Adelung]
Das Brustpulver, des -s, plur. ut nom. sing. eine solche Arzeney in
Gestalt eines Pulvers.
Brustpumpe (W3) [Adelung]
Die Brustpumpe, plur. die -n, ein von dem Professor Stegemann zu
Cassel erfundenes Werkzeug, nicht nur, die zu kleinen Brustwarzen des
andern Geschlechtes heraus zu ziehen und zu bilden, ( S. auch
Brustglas,) sondern auch die Milch aus den Brüsten zu saugen; in
welchem letztern Falle sie auch die Milchpumpe genannt wird.
Brustriegel (W3) [Adelung]
Der Brustriegel, des -s, plur. ut nom. sing. der Riegel, oder ein
horizontales Stück Bauholz an einer Brustlehne.
Brustriemen (W3) [Adelung]
Der Brustriemen, des -s, plur. ut nom. sing. ein lederner Riemen an
dem Vorderzeuge eines Pferdes, welcher um die Brust gehet; das
Brustblatt.
Brustring (W3) [Adelung]
Der Brustring, des -es, plur. die -e, eiserne Ringe an dem
Brustriemen, woran die Stränge befestiget werden.
Brustschild (W3) [Adelung]
Das Brustschild, des -es, plur. die -er, Diminutivum das
Brustschildlein, des -s, plur. ut nom. sing. ein Schild, welches auf
der Brust getragen wird. Besonders, ein Stück des Schmuckes des
Hohenpriesters im alten Testamente, welches mit Edelsteinen besetzt
war, und auf der Brust getragen wurde. S. Amtsschildlein.
Brustschleife (W3) [Adelung]
Die Brustschleife, plur die -n, eine Schleife zur Zierde an der Brust
des andern Geschlechtes.
Bruststange (W3) [Adelung]
Die Bruststange, plur. die -n, in den Schmelzhütten, zwey Stangen,
welche die Brust des Floßofens tragen.
Bruststimme (W3) [Adelung]
Die Bruststimme, plur. inus. in der Singekunst, die natürliche Stimme
bey den höhern Tönen, welche auch die Kopfstimme genannt wird; zum
Unterschiede von der Falset- oder Fistelstimme, welche auch die
künstliche Stimme genannt wird.
Bruststück (W3) [Adelung]
Das Bruststück, des -es, plur. die e, Diminutivum das Bruststückchen.
1) Ein Stück Fleisch von der Brust eines Ochsen, welches zuweilen mit
dem Brustkerne einerley ist, oft aber auch von demselben noch
unterschieden wird, und alsdann unter dem Brustkerne sitzet. S. auch
Vorbrust und Nachbrust. 2) Eine Bekleidung der Brust; S.
Brustharnisch. Bey den Fechtmeistern ist das Bruststück ein Leder,
welches sie vor die Brust nehmen, und auch welches die Lehrlinge die
Stöße thun müssen. 3) Ein mit Perlen und Edelsteinen besetzter Schmuck
auf der Brust des andern Geschlechtes. 4) Ein Gemählde oder auch ein
erhaben geformtes Bild einer Person bis unter die Brust; S. Brustbild.
In der Wapenkunst hingegen wird das Bild eines ganzen geharnischten
Mannes ein Bruststück genannt.
Brust-Thee (W3) [Adelung]
Der Brust-Thee, (zweysylbig,) des -s, (dreysylbig,) plur. inus. ein
Decoct verschiedenen heilsamen Kräutern, in Gestalt eines Thees, zur
Heilung verschiedener Brustbeschwerden.
Brusttrank (W3) [Adelung]
Der Brusttrank, des -es, plur. die -tränke, eine Brustarzeney in
Gestalt eines Trankes.
Brusttropfen (W3) [Adelung]
Die Brusttropfen, singul. inus. eine solche Arzeney in Gestalt der
Tropfen.
Brusttuch (W3) [Adelung]
Das Brusttuch, des -es, plur. die -tücher, S. Brustlatz.
Brüstung (W3) [Adelung]
Die Brüstung, plur. die -en. 1) Eine Mauer, welche nur bis an die
Brust reicht. Besonders in den Gebäuden, die schwächere Mauer unter
den Fenstern; die Brustmauer. Auch ein hölzernes Geländer, welches nur
bis an die Brust reicht, z. B. die Brüstung eines Brunnens. S.
Brustlehne. 2) An den Flußschiffen und Kähnen wird die keilförmige
Zuspitzung derselben so wohl hinten als auch vornen die Brüstung
genannt.
Brustwarze (W3) [Adelung]
Die Brustwarze, plur. die -n, die Warze an der Brüsten des andern
Geschlechtes.
Brustwasser (W3) [Adelung]
Das Brustwasser, des -s, plur. inus. 1) Dasjenige Wasser, welches
sich in einer Art der Wassersucht in der Brusthöhle sammelt. S. das
folgende. 2) Im gemeinen Leben, eine Art, abgezogenen Branntweines,
welche der Brust heilsam seyn soll, und auch Luftwasser genennet wird.
Brustwassersucht (W3) [Adelung]
Die Brustwassersucht, plur. inus. eine Art der Wassersucht, da sich
das Wasser in den Höhlen der Brust anhäufet.
Brustwehre (W3) [Adelung]
Die Brustwehre, plur. die -n, in der Kriegsbaukunst, der oberste
Theil eines Walles, einer Mauer, oder einer Batterie, welche der
Besatzung bis an die Brust reicht, und die Brust derselben beschützet;
in Boxhorns Glossen Prustweri, im Schwabenspiegel Brusteuuer, bey dem
Willeram nur schlechthin Vuere, im Dän. Brystvär, im Schwed.
Bröstwärn, im Ital. und Franz. von eben diesem Umstande Parapetto, und
Parapet.
Brustwenzel (W3) [Adelung]
Der Brustwenzel, des -s, plur. ut nom. sing. bey dem Klein, eine
allgemeine Benennung aller derjenigen Vögel, welche eine erhabene und
gewölbte Brust haben, welchen ihnen das Ansehen gibt, als wenn sie mit
einem Brustharnische bekleidet wären; Sylviae.Er rechnet dahin das
Rothkehlchen, das Schwarzkehlchen, das Blaukehlchen, das Graukehlchen,
die weiß und schwarze Bachstelze, die Kuhstelze, den gelben
Sticherling, das Fleckkehlchen, den Todtenvogel, das Brunellchen, den
Mönch, das Scharlachkehlchen, den Buntwenzel, den Kurzschwanz, einige
Wenzelarten, das Weißkehlchen u. s. f. S. Wenzel.
Brustwerk (W3) [Adelung]
Das Brustwerk, des -es, plur. inus. an den Orgeln, alle Theile
derselben, die der Organist im Spielen vor sich hat, welche auch nur
schlechthin die Brust genannt werden. Im Scherze auch wohl die Brust
des andern Geschlechtes.
Brustwinde (W3) [Adelung]
Die Brustwinde, plur. die -n, im Bergbaue, eine Art Winden, schwere
Körper damit in die Grube zu bringen.
Brustwurzel (W3) [Adelung]
Die Brustwurzel, plur. inus. S. Angelike. Auch der Mäusedorn, Ruscus
aculeatus, L. wird im gemeinen Leben Brustwurz genannt, weil dessen
Wurzel für eine gute Brustarzeney gehalten wird.
Brut (W3) [Adelung]
Die Brut, plur. die -en, 1. Die Verrichtung des Brütens von Vögeln
und dem Federviehe, ohne Plural. Die Tauben, die Hühner sind in der
Brut, sie brüten. Die Tauben sind in der Brut gestöret worden. In
engerer Bedeutung, die Ausbringung der Jungen vermittelst des Brütens,
da man auch wohl den Plural gebraucht. Manche Arten von Vögeln
verrichten des Jahres zwey Bruten, manche nur eine. 2. Die
ausgebrüteten Jungen selbst, so wohl von Vögeln, als auch in weiterer
Bedeutung von den Fischen, dem Gewürme und den Insecten. 1) Als ein
Collectivum, Junge, welche zu Einer Zeit mit einander ausgebrütet
worden, und in weiterer Bedeutung, überhaupt die junge Zucht der
Vögel, Fische, Insecten und Gewürme; in welchem Falle dieses Wort im
Hochdeutschen nur allein im Singular gebraucht wird. Die junge Brut
der Vögel. Die Fische setzen Brut, wenn sie leichen. Die jungen Fische
werden so lange Brut genannt, bis sie in einen andern Teich versetzet
werden, da sie denn den Nahmen der Setzlinge bekommen. Der Same,
woraus junge Bienen erzeuget werden, und diese Jungen selbst, werden
gleichfalls Brut genannt. So auch die Schlangenbrut. Zuweilen
gebraucht man dieses Wort auch figürlich, aber allemahl in einem
gehässigen und verächtlichen Verstande, von lasterhaften Kindern. Es
ist eine böse Brut. 2) Von einzelnen ausgebrüteten Jungen, in den
obigen Fällen; in welcher Bedeutung aber dieses Wort im Oberdeutschen
üblicher ist als im Hochdeutschen. Doch gebraucht man es auch zuweilen
figürlich von einem lasterhaften, ungerathenen Kinde. Zerschmettr'
ihn, gib der Brut des Vaters ganzen Lohn, Weiße. Im Oberdeutschen ist
in dieser Bedeutung auch der Plural die Bruten üblich, der aber im
Hochdeutschen nicht gewöhnlich ist.
Anm. Das Nieders. Brot, und Engl. Brood, bedeuten auch Fischleich. Andere Mundarten, z. B. die Schwedische, sagen mit einer gewöhnlichen Versetzung des r Börd, und auf ähnliche Art heißt Berde schon bey dem Tatian Brut. Doch diese beyden letztern Wörter kommen unstreitig von bären, gebären, Geburt her, und werden daher auch überhaupt von allen Jungen seiner Art gebraucht. S. Brüten. In einigen Oberdeutschen Gegenden, z. B. in Österreich, ist dieses Wort ungewissen Geschlechtes, das Brut.
Brutal (W3) [Adelung]
Brutal, -er, -este, adj. et adv. welches im gemeinen Leben, aus dem
Französ. Brutal üblich ist. 1) Auf eine thierische, d. i. unvernünftig
sinnliche Art. Eine brutale Liebe. 2) Im höchsten Grade wild, grausam,
ungesittet, nach Art der wilden Thiere. Ein brutaler Mensch. Eine
brutale Wuth. Kein Mensch ist so brutal und wild, der nicht seinen
Nahmen mit Vergnügen verewiget sähe. Doch diese ausländische Wort ist
nur in
der Sprache des täglichen Umganges üblich. Das Verbum brutalisiren,
brutal, grob, ungesittet seyn, ist selbst im Französischen neu.
Brütbiene (W3) [Adelung]
Die Brütbiene, plur. die -n, diejenigen Bienen in einem Stocke,
welche sich mit Ausbrütung und Versorgung der jungen Brut
beschäftigen. S. Drohne und Thräne.
Brüten (W3) [Adelung]
Brüten, verb. reg. welches in doppelten Gattung üblich ist.I. Als ein
Activum, durch die Wärme lebendig machen. 1) Eigentlich, da es von
allen Eyer legenden Thieren, besonders der Vögeln und dem Federviehe
üblich ist, welche die Eyer mit ihrem Leibe erwärmen, und bedecken.
Das Huhn, der Vogel brütet. Daher die Brüthenne, Brütgans u. s. f.
eine Henne oder Gans, die da brütet; das Brütfach, ein Fach, worin man
Federvieh brüten lässet; das Brüthaus, ein dazu bestimmtes Haus; die
Brützeit u. s. f. Die brüten Basilisken-Eyer und wirken Spinnenweb,
Es. 59, 5. Wenn aber Kap. 34, 15, dieses Verbum von dem Igel gebraucht
wird, so ist das eine Figur, die man im Hochdeutschen nicht nachahmen
darf. Indessen lässet es sich füglich, 2) figürlich gebrauchen, für
etwas Böses nach und nach zur Wirklichkeit bringen. Und Langmuth
brütet oft der Staaten Ungeziefer, Dusch. Und Zwiespalt brütete
Verdorbenheit der Sitten, ebend. Wo es aber für ausbrüten stehet.II.
Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, zur Hervorbringung erwärmet
werden. Die Eyer brüten schon. Noch mehr aber figürlich. Ha! brütet
nicht hierunter ein Betrug? Weiße. Und zuweilen, obgleich selten, auch
in einem guten Verstande. Da diese That zur Reife brüten soll, Weiße.
Anm. Im Holländ. lautet dieses Wort broeden, brueden, im Angels.
bredan, im Engl. to brood, bey dem Notker pruten. Die Abstammung ist
noch ungewiß, zumahl da mehrere Wörter darauf Anspruch machen können.
Indessen scheinet doch der Begriff der Wärme das nächste Recht darauf
zu haben; denn Notker gebraucht dieses Wort Ps. 147, 5, ausdrücklich
für erwärmen. So er mannige beginnet mit sinemo guote bruoten unde
skirmen, also unsih diu uuolla bruotet unde uuider froste skirmet. Und
da würde es zu Brühe, Braten, Brodem u. s. f. gehören.
Brütey (W3) [Adelung]
Das Brütey, des -es, plur. die -er, Eyer, welche zur Brut tauglich
sind, im gemeinen Leben einiger Gegenden.
Brütig (W3) [Adelung]
Brütig, adj. et adv. auch nur im gemeinen Leben, für bebrütet. Ein
brütiges Ey, das bereits bebrütet worden. Ingleichen für brütend. Wenn
der Vogel brütend ist, wenn er brütet, oder brüten will.
Brutmast (W3) [Adelung]
Die Brutmast, plur. car. in der Landwirthschaft und dem Forstwesen,
das Gewürm und die Maden in der Erde; im Gegensatze der Holzmast,
welche in Eicheln und andern Baumfrüchten bestehet. S. auch Erdmast.
Brütofen (W3) [Adelung]
Der Brütofen, des -s, plur. die -öfen, ein Ofen, viele Eyer auf ein
Mahl durch die Kunst auszubrüten; welche Ofen eine Ägyptische
Erfindung ist, die Reaumür in Europa bekannter gemacht hat.
Brutscheibe (W3) [Adelung]
Die Brutscheibe, plur. die -n, in den Bienenstöcken, die mit Brut
besetzten Scheiben, zum Unterschiede von den Brot- und Honigscheiben.
Die in einer Brutscheibe befindlichen Zellen werden daher Brutzellen
genannt.
Bryonie (W3) [Adelung]
Die Bryonie, plur. inus. S. Zaunrübe.
Bube (W3) [Adelung]
Der Bube, des -n, plur. die -n, Diminutivum das Bübchen, Oberdeutsch
das Büblein, ein Kind männlichen Geschlechtes, ein Knabe; in welcher
Bedeutung dieses Wort im Oberdeutschen nochgänge und gebe ist. Im
Hochdeutschen gebraucht man es nur im gehässigen und verächtlichen
Verstande, von einem ungezogenen lasterhaften Knaben. Ein böser,
ungezogener Bube. In noch härterm Verstande aber auch von boshaften,
lasterhaften erwachsenen Personen männlichen Geschlechtes, in welcher
Bedeutung auch die Bubinn, im weiblichen Geschlechte, üblich ist. Das
Gewissen läßt einen Buben nirgends Ruhe, Lichtw. Ein verruchter Bube,
ein verhärteter Bösewicht. St. in Esth. 5, 10, heißt Hamann der
verjagte Bube; 2. Mace. 5, 22, sind die Amtleute und 1 Sam. 2, 13, die
Söhne Eli böse Buben. Weil ihr einen andern Gottesdienst anrichtet mit
den Huren und opfert mit den Bübinnen, Hof. 4, 14. S. auch Schandbube,
Lotterbube, Spitzbube.
Anm. Im Hochdeutschen kann dieses Wort das
euphonische e am Ende nicht entbehren, ob es gleich in den härtern
Alemannischen Mundart Bub lautet. Alle Japhetische Mundarten haben
dieses Wort aufzuweisen. Dahin gehören das Nieders. Bove, das
Baierische Bua, das Schwed. Babe, das Engl. Babe, Baby, das Ital.
Bambino, das Lat. Puber, Puer, Pupus, das Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, - hier nichtlateinischer Text,
siehe Image -, das Hebr. Bob, des Engl. Boy, und andere mehr, welche
insgesamt weder einen Knaben, oder doch klein bedeuten. S. auch Puppe.
Woher dieses Wort den so verhaßten Nebenbegriff bekommen, ist noch
nicht ausgemacht. Das Schwed. Bof, und Isländ. Böse, Bowe, bedeuten
gleichfalls einen lasterhaften Menschen, und Herr Ihre möchte diese
Wörter lieber vom Engl. Bawd, leno, und bawdy, spurcus, als von Babe,
Bube, herleiten. Im mittlern Lateine bedeuten Bubii, Bubones, Bubigi,
gleichfalls Bösewichter, und in eben derselben Bedeutung kommt das
Deutsche Bube auch im Schwabenspiegel vor. Beynahe sollte man mit
Herrn Ihre annehmen, daß in unserm Hochdeutschen Bube die Bedeutungen
zweyer verschiedener Wörter von ähnlichem Klange zusammen geflossen
sind.
Buben (W3) [Adelung]
Buben, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, welches nur mit
huren in harten gehässigen Verstande üblich ist. Huren und buben, die
schändlichsten Ausschweifungen begehen. Bey dem Logau findet sich auch
das Diminutivum bübeln, in nicht so verhaßter Bedeutung, welches aber
sonst ungewöhnlich ist: Wer im Geringen bübelt, wo man nicht viel
gewinnt, Wird mehr in Sachen vortheln, die mehr genießlich sind. Und
an einem andern Orte: Wenn im Schatten kühler Myrthen Sie sich kamen
zu bewirthen, Folgte nichts als lieblich Liebeln, Folgte nichts als
tückisch Bübeln.
Bubendistel (W3) [Adelung]
Die Bubendistel, S. Kartendistel.
Bubenfist (W3) [Adelung]
Der Bubenfist, S. Bofist.
Bubenkraut (W3) [Adelung]
Das Bubenkraut, S. Mangold.
Bubenstängel (W3) [Adelung]
Der Bubenstängel, Bubensträl, S. Kartendistel.
Bubenstreich (W3) [Adelung]
Der Bubenstreich, des -es, plur. die -e, ein Streich, d. i. boßhafte
That, eines bösen Buben, im gemeinen Leben.
Bubenstück (W3) [Adelung]
Das Bubenstück, des -es, plur. die -e, wie das vorige. Sie haben ein
Bubenstück über mich beschlossen, Ps. 41, 9. Im Schwed. Böfstycke. In
einigen Gegenden bedeutet dieses Wort einen Buben, oder lasterhaften
Menschen, so wie das Lat. Scelus gleichfalls in beyden Bedeutungen
üblich ist. S. auch Stück.
Büberey (W3) [Adelung]
Die Büberey, plur. die -en, eine schändliche, boßhafte Handlung. Man
hat mit eine Büberey bewiesen. Er gehet mit lauter Bübereyen um. Im
Theuerdank Püberey, im Nieders. Boverie, im Schwed. Bosweri.
Bübinn (W3) [Adelung]
Die Bübinn, plur. die -en, S. Bube.
Bübisch (W3) [Adelung]
Bübisch, -er, -te, adj. et adv. nach Art boßhafter Buben. Bübischer
Weise. Ein bübischer Streich.
Buccinit (W3) [Adelung]
Der Buccinit, des -en, plur. die -en, eine versteinerte gewundene
Schnecke, deren erstes Gewinde sehr dickbäuchig, und die Öffnung
eyförmig ist. Wegen dieser ihrer Ähnlichkeit mit einer Posaune oder
einem Horne, wird sie in ihrem natürlichen Zustande auch die
Hornschnecke, Posaunenschnecke, Seetrompete, im Holländ. das Kinkhorn,
Lat. Buccina, genannt.
Buch (W3) [Adelung]
Das Buch, des -es, plur. die Bücher, Diminutivum das Büchelchen, im
Oberdeutschen Büchlein, Büchel, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Mehrere
zu einem Ganze verbundene Blätter Papier oder Pergament, ein Buch
machen, mehrere Bogen Papier zu einem Buche mit einander verbinden. In
weiterer Bedeutung auch bedrucktes Papier, welches ein Buch abgehen
soll; ingleichen dessen Inhalt, so fern er in einem Buche begriffen
ist, oder eine Schrift, so fern sie zu einem künftigen Buche bestimmt
ist. Ein gebundenes Buch. Ein rohes, oder ungebundenes Buch. Ein
vortreffliches, ein mittelmäßiges, ein schlechtes Buch. Das ist ja ein
allerliebstes Büchelchen! Ein Buch schreiben, verfertigen, drucken,
binden. Ein Buch in den Druck geben, es unter die Presse geben. Die
Redensart, ein Buch ausgeben, für herausgeben, ingleichen ein Buch
ausgeben lassen, oder in den Druck ausgehen lassen, sind in der
bessern Schreibart veraltet. Immer über den Büchern liegen, im
gemeinen Leben, beständig lesen. Ein Buch unter die Presse nehmen,
anfangen daran zu drucken. Ein Buch verlegen, von neuem auflegen u. s.
f. Buch erfordert in dieser engern Bedeutung einen gewissen größern
Umfang; denn Dissertationen und andere ähnliche kleine Schriften
pflegt man nicht leicht Bücher zu nennen. Bey den Kaufleuten wird
unter dem Worte Buch vorzüglich ihre Rechnungsbuch verstanden. Daher
die Redensarten, Buch halten, die Rechnung führen, S. Buchhalter;
etwas zu Buche tragen oder bringen, es in das Rechnungsbuch schreiben,
wofür einige auch wohl das Verbum buchen brauchen. Figürlich wird auch
wohl der dritte Magen der wiederkäuenden Thiere, dessen Falten den
Blättern eines Buches gleichen, das Buch genannt, S. Blättermagen. 2)
Ein Theil eines geschriebenen oder gedruckten Buches, eine Abtheilung
des Inhaltes. Das erste Buch, das zweyte Buch. Das Werk ist in sechs
Bücher getheilet. Buch gehet hier bloß auf den Inhalt und dessen
Eintheilung, Band auf die äußere Verbindung, und Theil auf beydes.
Eine Schrift kann aus Einem Bande bestehen, und doch mehrere Bücher
oder Theile enthalten. 3) Ein Maß des Papiers, welches des zwanzigste
Theil eines Rießes ist. Ein Buch Schreibpapier hält 24, ein Buch
unbedrucktes Druckpapier aber wegen des Ausschusses 26 Bogen.
Bedrucktes Papier wird nicht nach Büchern, sondern nach Alphabeten,
jedes zu 25 Bogen gerechnet. Auch die geschlagenen Gold- oder
Silberblätter werden nach Büchern verkauft, und da hält ein Buch Gold
oder Silber zwölf bis fünf und zwanzig Blätter. In dieser dritten
Bedeutung eines Maßes hat es, wenn ein Zahlwort vorher gehet, wie
Pfund, Loth, und hundert andere, nicht Bücher, sondern nur Buch. Drey
Buch Papier.
Anm. Dieses Wort lautet bey dem Kero Puah, bey dem
Übersetzer Isidors Bochh, bey dem Ottfried Buah, bey dem Willeram
Buoch, in Oberschwaben noch jetzt Buoch, Puoch, im Nieders. Book, im
Holländ. Book, im Angels. Boec, im Dän, Bog, im Schwed. und Isländ.
Bok, im Engl. Book, bey dem Ulphilas Bok. Die Ableitungen von Büche
oder Buchsbaum. weil man anfänglich auf Täfelchen dieser Bäume
geschrieben, oder die Bücher in büchene oder buchsbäumene Breter
ge-bunden, wie Lipsius will, haben wenig Wahrscheinlichkeit.
Vermuthlich stammet es, so wie ds gleich lautende Bug, von biegen ab,
so daß damit auf die zusammen gebogenen Blätter Pergament gesehen
worden, welche man durch diese Benennung den zusammen gerollten
entgegen gesetzt. So wie man nun diese von dem Zusammenrollen Volumina
nannte, so nannte man jene von dem Zusammenbiegen im Deutschen Bücher.
In der achten zu Toledo gehaltenen Kirchenversammlung wird daher auch
ein Buch nach einer buchstäblichen Übersetzung Complicamentum genannt.
Ja man nannte anfänglich auch wirklich ein jedes zusammen gebogenes
Blatt Pergament ein Buch, und daher kommt es, daß Puah bey dem Kero,
und Briefpuoch, bey dem Notker, so oft einen Brief bedeuten. Der
Plural lautet im Oberdeutschen von den ältesten Zeiten an Buche oder
Büch, und daher rühret es auch, daß in einigen Zusammensetzungen Buch
- für Bücher - stehet, wie in Buchführer, Buchhändler, Buchbinder u.
s. f. Unser Hochdeutscher Plural stammet zunächst aus der
Niederdeutschen Mundart her. Dagegen bedeuten thie Buachara bey dem
Ottfried Schriftgelehrten. Um der am Ende dieses Wortes befindlichen
Aspiration willen, müssen die Hochdeutschen, wenn sie das Diminutivum
dieses Wortes machen wollen, ihr chen, an das Oberdeutsche Diminutivum
hängen, Büchelchen, wie in Sächelchen und andern geschiehet. Im Plural
lautet dieses Diminutivum auch zuweilen Bücherchen. Das
Niedersächsische Diminutivum heißt Böksken. Übrigens gebraucht
Ottfried auch Livel so wohl für ein Buch, als auch für eine besondere
Abtheilung desselben.
Buchadel (W3) [Adelung]
Der Buchadel, des -s, plur. car. ein Wort, welches so wohl im
Abstracto von der Würde, als auch im Concreto, und zwar collective von
den damit begabten Personen gebraucht wird. 1) Von demjenigen Adel,
welcher ehedem mit gewissen gelehrten Würden, z. B. der Doctor-Würde,
verbunden war. 2) In weiterer Bedeutung von einer jeden durch eine
Urkunde neu ertheilten adeligen Würde, und den auf diese Art in den
adeligen Stand versetzten Personen, von Buch, so fern es ehedem eine
Urkunde bedeutete; daher dieser Adel auch der Briefadel und in
verächtlichem Verstande der Papieradel genannt wird. In beyden
Bedeutungen wird der Buchadel dem Erb- Standes- oder Geburtsadel
entgegen gesetzt.
Buchampfer (W3) [Adelung]
Der Buchampfer, des -s, plur. inus. eine Art Sauerklees, welche gern
unter den Buchbäumen wächset, daher sie auch den Nahmen hat; Oxalis
Acetosella, L. Den Nahmen Ampfer hat diese Pflanze ihrer angenehmen
Säure zu danken, S. Ampfer. Weil sie eine angenehme Speise der Hasen
ist, so wird sie auch Hasenampfer, und weil man an einigen Orten die
frische Butter damit zu bedecken pflegt, Butterampfer genannt.
Außerdem aber ist sie in den verschiedenen Gegenden Deutschlands auch
unter den Nahmen Hasenklee, Sauerklee, Guckgucksklee, Gauchklee,
Buchbrot, Buchklee, Buschampfer, Herzklee u. s. f. bekannt.
Buchäsche (W3) [Adelung]
Die Buchäsche, plur. die -n, eine Benennung, 1) der Hagebüche oder
Hainbüche, S. Buche. 2) Des gemeinen Ahorns, Acer Pseudoplatanus, L.
welcher an manchen Orten auch Buchäscher oder Waldäscher genannt wird,
S. Ahorn.
Buchbaum (W3) [Adelung]
Der Buchbaum, des -es, plur. die -bäume, S. Buche.
Buchbäumen (W3) [Adelung]
Buchbäumen, adj. et adv. von dem Holze des Buchbaumes, büchen.
Buchbäumenes Holz. Buchbäumene Breter.
Buchbinder (W3) [Adelung]
Der Buchbinder, des -s, plur. ut nom. sing. ein Handwerker, welcher
Bücher bindet, oder einbindet, d. i. den Bogen oder Blättern Papier
die Gestalt eines Buches gibt. Die Buchbinderinn, plur. die -en,
dessen Ehefrau. Daher das Buchbinderhandwerk, die Buchbinderpresse,
Buchbindergold, ge-
schlagenes Gold, dergleichen die Buchbinder gebrauchen.
Buchbinderleim, Mundleim, Buchbinderspäne, Späne von beschnittenen
Büchern u. s. f.
Buchbrot (W3) [Adelung]
Das Buchbrot, des -es, plur. inus. S. Buchampfer.
Buchdrucker (W3) [Adelung]
Der Buchdrucker, des -s, plur. ut nom. sing. ein zünftiger Künstler,
welcher Bücher, vermittelst beweglicher Buchstaben druckt. In engerer
Bedeutung der Drucker im Gegensatze des Setzers; S. Drucker. Daher die
Buchdruckerkunst, die Buchdruckerpresse, der Buchdruckerstock, eine in
Holz oder Metall geschnittene Verzierung der Bücher, S. Stock.
Buchdruckerey (W3) [Adelung]
Die Buchdruckerey, plur. die -en. 1) Die Buchdruckerkunst, ohne
Plural. Die Buchdruckerey lernen, verstehen. 2) Die Werkstätte eines
Buchdruckers; die Druckerey.
Büche (W3) [Adelung]
Die Büche, oder Buche, plur. die -n, ein einheimischer Waldbaum,
dessen Blätter eine eyförmige, schöne grüne Gestalt haben, und am
Rande etwas eingekerbt sind; der Buchbaum. Die glatte Rinde ist bey
jungen Stämmen graugrün, bey ältern aber aschfarbig und weiß. Das Holz
ist in seinem Baue fest, im Gewichte schwer, und an Farbe weiß oder
grau. Nach dieser Farbe des Holzes und der Höhe des Stammes pflegt man
diesen Baum so wohl im gemeinen Leben, als auch bey den Kräuterkennern
in zwey Unterarten einzutheilen. Die eine Art, welche zu einem hohen
starken Baume wächset, und ein bräunliches Holz hat, wird im gemeinen
Leben Rothbüche, Mastbüche, Thalbüche, Tragebuche, und bey dem Linne
Fagus silvatica genannt. Die zweyte Art, welche ain weißes Holz hat,
heißt im gemeinen Leben Weißbüche, Hagebüche, Hainbüche, Bergbüche,
Hornbüche, Steinbüche, Zwergbüche, Rauchbüche, Buchäsche u. s. f. und
bey dem Linne Carpinus Betulus. Daher der Buchenwald, der Buchenhain u. s. f.
Anm. Im Nieders. heißt dieses Wort Böke, Booke, im Angels.
Bocce, Beoce, Bece, im Holländ. Beucke, Bueche, im Schwed. Bok, im
Dän. Bog, im Engl. Beech-tree, im Franz. Feau, Fau, Foyard, Fouteau,
im Pohlnischen, Böhmischen und Russischen Bug, Bukt, im Ungarischen
Bikt, im Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, und im
Latein. Fagus. Man siehet leicht, daß alle diese Benennungen aus einer
gemeinschaftlichen Quelle herstammen. Ob diese aber, wie Servius
behauptet, das Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -,
ich esse, ist, weil man die Früchte dieses Baumes bey der anfänglichen
Einfalt der Sitten gegessen, daher die Lateiner diesen Baum auch
Aesculus genannt, von esca, Speise, muß man dahin gestellet seyn
lassen. Was diese Ableitung bestätigen könnte, ist, daß im Nieders.
Book, und im Oberdeutschen Büchel, eigentlich die Frucht des
Buchbaumes, die Bucheichel, bedeutet. Der Nahme Aesculus kommt mit dem
Deutschen Nahmen Äsche überein, welchen dieser Baum zuweilen auch
führet, und dieser kann eher von der aschgrauen weißlichen Farbe der
Rinde als von essen abstammen. Herr Ihre leitet den Nahmen des Büche
von der bekannten Biegsamkeit des Holzes dieses Baumes, wenigstens der
Weißbüche her. S. auch Buchsbaum. Im Nieders. heißt eine junge Büche,
und oft ein jeder junger Baum, Hester, und daraus haben die Franzosen
ihre Hestre, Hetre gemacht. Die Oberdeutschen sprechen dieses Wort
Buche, die Hochdeutschen nach dem Muster der Niedersachsen am
häufigsten Büche.
Bucheichel (W3) [Adelung]
Die Bucheichel, plur. die -n, die dreyeckige Frucht der Rothbüche,
welche nicht nur zur Mast der Schweine gebraucht wird, S. Buchmast,
sondern ein reichliches schmackhaftes Öhl gibt. In unsern Gegenden hat
diese Frucht einen bittern unangenehmen Geschmack; allein in den
wärmern Ländern, besonders in Spanien, gibt sie den Kastanien wenig
nach. Nieders. Book, Bökeckern, daher auch im gemeinen Leben mancher
HochdeutschenGegenden Buchecker; im Oberdeutschen Buchnuß, Puechnuß,
ehedem auch Büchel.
Büchen (W3) [Adelung]
Büchen, adj. et adv. von dem Holze des Buchbaumes. Büchenes Holz.
Büchene Breter.
Büchen (W3) [Adelung]
Büchen, das Verbum, S. Beuchen.
Buchenraupe (W3) [Adelung]
Die Buchenraupe, plur. die -n, eine Art Raupen, welche auf den Buchen
wohnet; Phalaena Noctua fagi, L.
Buchenwand (W3) [Adelung]
Die Buchenwand, plur. die -wände, in den Gärten, eine Wand von jungen
Hagebüchen, welche wenn sie niedrig ist, eine Buchenhecke genannt
wird.
Büchenbret (W3) [Adelung]
Das Büchenbret, des -es, plur. die -er, ein Bret, d. i. ein aus
Bretern verfertigtes Behältniß ohne Thüren, Bücher darein zu stellen;
ein Repositorium, Regal, Bücher-Regal, im Oberdeutschen Bücherrahm.
Bücherjude (W3) [Adelung]
Der Bücherjude, des -n, plur. die -n, im Scherze, ein Mensch, der
gebundene alte Bücher zum Verkaufe herum trägt; ein Antiquarius.
Bücherkenntniß (W3) [Adelung]
Die Bücherkenntniß, plur. car. die Kenntniß der Bücher, ihres Werthes
und ihrer historischen Umstände; die Bücherkunde.
Bücherlaus (W3) [Adelung]
Die Bücherlaus, plur. die -läuse, ein Insect, Termes pulsatorius, L.
S. Holzwurm.
Bücher-Polizey (W3) [Adelung]
Die Bücher-Polizey, plur. inus. die obrigkeitliche Aufsicht über die
gedruckten Bücher und deren Verkauf, welche gemeiniglich von einer
dazu verordneten Bücher-Commission gahandhabet wird. Die Bücher-Censur
ist ein Theil dieser Bücher-Polizey.
Büchersaal (W3) [Adelung]
Der Büchersaal, des -es, plur. die -säle, ein Saal, in welchem Bücher
aufgestellet werden.
Büchersammlung (W3) [Adelung]
Die Büchersammlung, plur. die -en, eine Sammlung von Büchern;
Bibliothek, welche wenn sie ansehnlich ist, ein Bücherschatz heißt.
Bücherschrank (W3) [Adelung]
Der Bücherschrank, des -es, plur. die -schränke, ein Schrank, Bücher
darin zu verwahren.
Büchersprache (W3) [Adelung]
Die Büchersprache, plur. die -n, die ausgebildetste Mundart eines
Landes, so fern sie in Büchern gebraucht wird, zum Unterschiede von
den gemeinen oder provinziellen Mundarten.
Bücherwurm (W3) [Adelung]
Der Bücherwurm, des -es, plur. die -würmer. 1) Eigentlich, eine Made,
welche aus dem Eye entstehet, welches ein kleiner Käfer (so wohl der
Ptinus pertinax, als auch der Dermestes paniceus, L.) im August
zwischen den Pergamente und dem Deckel der Bücher leget. Die Made, die
daraus entstehet, sucht sich einen Weg aus ihren Gefängnisse zu
bahnen, und verzehret darüber die prächtigsten Denkmähler des
menschlichen Geistes. 2) Im figürlichen Scherze, ein Mensch, der immer
über den Büchern liegt.
Buchfink (W3) [Adelung]
Der Buchfink, des -en, plur. die -en, eine Benennung, welche
gemeiniglich dem gemeinen Finken mit schwarzen Schultern und weißen
Ruderfedern auf beyden Seiten gegeben wird; S. Fink. Andere aber geben
diesen Nahmen auch den Bergfinken; S. dieses Wort. In beyden Fällen
rühret er wohl von den Buchwäldern her, in welchen sich beyde Arten
gern aufzuhalten pflegen.
Buchführer (W3) [Adelung]
Der Buchführer, des -s, plur. ut nom. sing. eigentlich jemand, der
Bücher zum Verkaufe herum führet, dergleichen Leute im Oberdeutschen
noch häufig sind. Zuweilen gebraucht man dieses Wort für einen
Buchhändler, obgleich nicht ohne Widerspruch der letztern, welche
diese Benennung für unanständig halten; obgleich bey mehrern Arten von
Kaufleuten eine Waare führen, auch in edlem Verstande bedeutet, mit
derselben handeln.
Buchhalten (W3) [Adelung]
Das Buchhalten, des -s, plur. car. ein von der Redensart Buch halten,
d. i. ein Rechnungsbuch in Ordnung halten, zusam-
mengezogenes Hauptwort; die Buchhaltung. Das Buchhalten verstehen. S.
das folgende.
Buchhalter (W3) [Adelung]
Der Buchhalter, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Ein hölzernes
Werkzeug, die Blätter eines Buches zu halten, damit sie nicht
zufallen. 2) Eine Person, welche die Rechnungen eines Gewerbes in
Ordnung hält, die Rechnungsbücher in ihrer Aufsicht hat, so wohl bey
den Kaufleuten, als auch bey den obrigkeitlichen Einnahmen.
Buchhalterey (W3) [Adelung]
Die Buchhalterey, plur. die -en. 1) Die Wissenschaft des Buchhaltens;
ohne Plural. 2) Ein Buchhalter mit den ihm untergeordneten Personen,
und der Ort, wo sie Sitz haben.
Buchhaltung (W3) [Adelung]
Die Buchhaltung, plur. inus. das Buchhalten. Die doppelte
Buchhaltung.
Buchhandel (W3) [Adelung]
Der Buchhandel, des -s, plur. car. der Handel mit gedruckten Büchern.
Den Buchhandel treiben, verstehen. Sich auf den Buchhandel legen. S.
Buchhandlung.
Buchhändler (W3) [Adelung]
Der Buchhändler, des -s, plur. ut nom. sing. ein Kaufmann, welcher
mit Büchern, besonders mit rohen gedruckten Büchern, handelt.
Fämininum die Buchhändlerinn, plur. die -en. S. Buchführer.
Buchhandlung (W3) [Adelung]
Die Buchhandlung, plur. die -en. 1) Der Handel oder die Handlung mit
Büchern; ohne Plural, wie Buchhandel. 2) Ein Buchhändler mit seinem
Gewölbe und Waarenlager.
Buchklee (W3) [Adelung]
Der Buchklee, des -s, plur. inus. S. Buchampfer.
Buchkohl (W3) [Adelung]
Der Buchkohl, des -es, plur. inus. S. Habichtkraut, welches diesen
Nahmen vermuthlich daher hat, weil dessen Blätter den Blättern des
Buchbaumes gleichen.
Buchladen (W3) [Adelung]
Der Buchladen, des -s, plur. die -läden, ein Laden, wo man Bücher,
besonders rohe Bücher verkauft. S. Laden.
Buchmarder (W3) [Adelung]
Der Buchmarder, des -s, plur. ut nom. sing. ein Nahme, welchen an
einigen Orten auch der Baummarder führet, weil er sich gern in
Buchwäldern aufhält.
Buchmast (W3) [Adelung]
Die Buchmast, plur. car. ein Collectivum, die Eicheln der Buchbäume
auszudrucken, so fern sie zur Mast der Schweine dienen. Die Schweine
in die Buchmast treiben. S. Mast.
Buchmaus (W3) [Adelung]
Die Buchmaus, plur. die -mäuse, in einigen Oberdeutschen Gegenden,
ein Nahme der Bilchmaus. S. dieses.
Buchnuß (W3) [Adelung]
Die Buchnuß, plur. die -nüsse, S. Bucheichel.
Buchöhl (W3) [Adelung]
Das Buchöhl, des -es, plur. von mehrern Arten, die -e, aus den
Bucheicheln gepreßtes Öhl.
Buchsbaum (W3) [Adelung]
Der Buchsbaum, oder Buxbaum, des -es, plur. obgleich selten, -bäume,
ein Gewächs, welches größten Theils in Stauden, zuweilen auch zu der
Größe eines kleinen Baumes wächset, kleine dicke dunkelgrüne Blätter,
und ein gelbes festes Holz von einem feinen Gewebe hat; Buxus, L.
Anm.
Dieser Nahme lautet im Nieders. Bußboom, Buskboom, bey einigen
Hochdeutschen auch Buschbaum, im Engl. Box, im Angels. Boxtreow, im
Dän. Buxboom, im Span. Box, im Ital. Busso, Bosso, im Franz. Buis,
Bouis, im Pohlnischen Bukszpan, im Latein. Buxus, im Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - . Da dieses Gewächs mit dem
Nahmen zunächst aus Italien zu und gekommen ist, aber auch dahin
vielleicht aus entferntern Gegenden gebracht worden, so würde es zu
viel gewagt seyn, die Abstammung seines Nahmens erforschen zu wollen;
obgleich Skinner sich dadurch nicht abschrecken lassen, das Griech. -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, ich verdicke, für das
Stammwort anzunehmen, weil dieses Gewächs nicht nur ungewöhnlich dicke
Blätter, sondern auch ein überaus festes Holz hat. In einigen,
besonders Oberdeutschen Gegenden, lautet dieser Nahme nach dem Muster
unserer Nachbarn auch nur schlechthin Buchs. Wie seine Pfeile flogen
Geschnitzt aus leichten Buchs, Utz. Das chs ist in diesem Wort dem
Deutschen angemessener, als das r.
Buchsbäumen (W3) [Adelung]
Buchsbäumen, adj. et adv. aus dem Holze des Buchsbaumes verfertiget.
Ein buchsbäumener Kamm.
Buchschuld (W3) [Adelung]
Die Buchschuld, plur. die -en, in den Rechten und im Handlungswesen,
eine Schuld, worüber man keine andere Sicherheit hat, als daß sie in
den Rechnungs- oder Handlungsbuche aufgezeichnet ist, im Gegensatze
derjenigen Schulden, worüber man Wechsel, Handschriften u. s. f. hat.
Buchschwamm (W3) [Adelung]
Der Buchschwamm, des -es, plur. die -schwämme, in einigen Gegenden,
besonders Oberdeutschlandes, eine Art Schwämme, welche in einem
Klumpen von Hüten auf einem gemeinschaftlichen eßbaren Stocke wachsen
und unter den Hüten Samenblätter haben; in einigen Gegenden der
Eichhase, in Schlesten der Eichpiltz. In Meißen soll er Habichtschwamm
heißen. Ein anderer brauner Schwammklumpen, welcher inwendig weiß, und
nicht eßbar ist, soll um Regensburg gleichfalls den Nahmen Buchschwamm
führen. Beyde ohne Zweifel, weil sie gern in Buchwäldern wachsen.
Buchsdorn (W3) [Adelung]
Der Buchsdorn, des -es, plur. inus. eine Art Kreuzdornes, welche in
Spanien angetroffen wird, und schwarze Beeren träget; Rhamnus
Lycioides, L.
Büchse (W3) [Adelung]
Die Büchse, plur. die -n, Diminutivum das Büchschen, Oberdeutsch das
Büchslein. 1) Ein jedes hölzernes, beinernes oder metallenes
cylindrisches Gefäß, welches von seinem Gebrauche verschiedene
zusammen gesetzte Nahmen bekommt. Daher die Apothekerbüchse,
Balsambüchse, Geldbüchse, Sparbüchse u. s. f. Besonders eine
Geldbüchse. Die Büchse in seiner Verwahrung haben. In die Büchse
blasen müssen, Strafe geben müssen, eine niedrige Figur, welche Frisch
von den Taschenspielern herleitet, welche die Unwissenden in eine mit
Kohlenstaube angefüllte Büchse blasen ließen. Die Niedersachsen sagen
statt dessen: in die goldne Büchse gucken müssen. Bey dem Matthesius
bedeutet in das Büchslein blasen so viel als sich schminken. In
Regensburg ist die Büchse ein halbes Schaff, oder 16 Regensb. Metzen.
2) In engerer Bedeutung, eine Büchse zum Schießen, eine Art eines
Feuergewehres, weil es anfänglich mehr Ähnlichkeit mit einer
eigentlichen Büchse hatte, als jetzt. Im Theuerdanke kommt Büchse von
einer Kanone vor. S. auch Donnerbüchse und Büchsenmeister. Nachmahls
nannte man nur die kleinen Feuergewehre Büchsen; daher büchsen noch
überhaupt für schießen gebraucht wird. S. auch die Zusammensetzungen
Büchsenmacher, Büchsenschäfter u. s. f. Heut zu Tage aber beleget man
mit diesem Nahmen nur diejenigen langen Feuergewehre, welche einen
gezogenen Lauf haben, im Gegensatze der Flinten. Eine Kugelbüchse,
Schrotbüchse, Bürschbüchse, Windbüchse u. s. f. 3) In weiterer
Bedeutung, verschiedene hohle Körper, welche keine eigentlichen Gefäße
sind; doch nur in einigen Fällen, als ein Kunstwort. So werden die
breiten eisernen Ringe, welche vorn und hinten inwendig in die
Radenaben geschlagen werden, und mit zwey Ohren oder Widerhaken
versehen sind, Büchsen genannt. Eben diesen Nahmen führen auch
ähnliche Ringe in den hölzernen Röhren der Wasserleitungen, wodurch
zwey Röhren mit einander verbunden werden. Das viereckte Holz an den
Buchdruckerpressen, wodurch die Spindel gehet, heißt eben so wohl eine
Büchse, als die Vertiefung, worin der Zapfen einer Welle geht, welche
letztere auch die Pfanne genannt wird. Daß auch enge Beinkleider in
Niedersachsen. Büchsen genennet werden, ist schon bey dem Worte Bruch
angemerket worden.
Anm. Im Niedersächsischen lautet dieses Wort Büsse,
Büspe, im Angels. und Engl. Box, im Ital. Bosso, im Schwed. Byssa, im
Dän. Bosse, im Böhmischen Pusska, im Pohlnischen Buszka,
im Latein. Pyxis, im Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe
Image - . Es scheinet eine Ableitung von Bug, Bak, Buk zu seyn,
welches fast in allen Japhetischen Mundarten ein hohles oder
vertieftes Gefäß von aller Art bedeutet, und vermuthlich von biegen
abstammet. So fern eine Büchse ehedem aus einem zusammen gebogenen
Holze oder Metalle verfertiget worden, ließe es sich auch unmittelbar
von biegen ableiten. Das Angels. Pocca, Pochha, Poha, im Engl. Pocket,
Poke, Pouch, Bag, im Franz. Poche, eine Tasche, Ficke, das Franz
Boisseau, ein Schäffel, Boussole, die Magnetbüchse der Schiffer, und
tausend andere Wörter in allen Europäischen Sprachen gehören
gleichfalls hierher.
Büchsen (W3) [Adelung]
Büchsen, verb. reg. act. mit einem Feuergewehr schießen, ein nur in
den vertraulichen Sprecharten, so wohl einfach, als auch in den
Zusammensetzungen wegbüchsen, niederbüchsen u. s. f. übliches Wort.
Büchsenfutter (W3) [Adelung]
Das Büchsenfutter, des -s, plur. ut nom. sing. ein Futteral von Tuch
oder Leder, eine Feuerbüchse darin vor der Nässe zu bewahren; ein
Büchsensack.
Büchsengeld (W3) [Adelung]
Das Büchsengeld, des -es, plur. inus. im gemeinen Leben, Geld,
welches in eine Armenbüchse gesammelt wird.
Büchsengesell (W3) [Adelung]
Der Büchsengesell, des -en, plur. die -en, bey einigen Handwerkern,
1) Gesellen welche weder Wochenlohn bekommen, noch stückweise bezahlet
werden, sondern ihren Verdienst, der in eine Büchse gesammelt wird, am
Ende der Woche mit dem Meister theilen; Wochengesellen. 2) Ein Gesell,
welcher in den Zusammenkünften der Gesellen die Büchse in seiner
Aufsicht hat, die Rechnung darüber führet, und auch wohl der
Ladengesell heißt.
Büchsenkuchen (W3) [Adelung]
Der Büchsenkuchen, des -s, plur. ut nom. sing. in den Küchen, eine
Art Buttergebackenes, welches in einer Form gebacken wird, die einer
Büchse gleicht; in Österreich Büchsenkrapfen.
Büchsenkugel (W3) [Adelung]
Die Büchsenkugel, plur. die -n, eine Kugel, welche aus einer
Feuerbüchse geschossen wird.
Büchsenmacher (W3) [Adelung]
Der Büchsenmacher, des -s, plur. ut nom. sing. ein Handwerker,
welcher Feuerbüchsen und anderes kleines Schießgewehr verfertiget; ein
Büchsenschmid.
Büchsenmeißel (W3) [Adelung]
Der Büchsenmeißel, des -s, plur. ut nom. sing. ein Meißel der
Grobschmiede, das Holz aus der Nabe für die Büchse damit
auszuschneiden, um es mit dem Büchsenräumer, einer gebogenen Klinke an
einem Stiele, völlig auszubilden.
Büchsenmeister (W3) [Adelung]
Der Büchsenmeister, des -s, plur. ut nom. sing. eine großen Theils
veraltete Benennung eines Artilleristen oder Feuerwerkers, von dem
Worte Büchse, so fern es vor Alters auch eine Kanone bedeutete.
Indessen wird die Geschützkunst, oder Artillerie daher noch von
einigen die Büchsenmeisterey, plur. inus. genannt. S. Büchsenschießer.
Büchsenpulver (W3) [Adelung]
Das Büchsenpulver, des -s, plur. inus. Schießpulver, zum Unterschiede
anderer Arten Pulver.
Büchsenräumer (W3) [Adelung]
Der Büchsenräumer, des -s, plur. ut nom. sing. S. Büchsenmeißel.
Büchsenrohr (W3) [Adelung]
Das Büchsenrohr, des -es, plur die -e, das Rohr oder der Lauf zu
einer Feuerbüchse; der Büchsenlauf.
Büchsensack (W3) [Adelung]
Der Büchsensack, des -es, plur. die -säcke, S. Büchsenfutter.
Büchsenschaft (W3) [Adelung]
Der Büchsenschaft, des -es, plur. die -schäfte, der hölzerne Schaft
an einer Feuerbüchse. S. Schaft. Daher der Büchsenschäfter, des -s,
plur. ut nom. sing. ein Holzarbeiter, welcher die Schäfte zu den
Büchsen und andern kleinen Feuergewehren verfertiget; im Nieders.
Rohrschäfter.
Büchsenschicht (W3) [Adelung]
Die Büchsenschicht, plur. die -en, in den Mansfeldischen Bergwerken,
eine Schicht, welche jeder Häuer alle Quartal um-sonst arbeiten muß,
deren Betrag den in eine Büchse zur Unterhaltung der Verunglückten,
Kranken und Witwen gesammelt wird.
Büchsenschloß (W3) [Adelung]
Das Büchsenschloß, des -sses, plur. die -schlösser, das Schloß an
einer Feuerbüchse, welches von einem Flintenschlosse noch verschieden
ist.
Büchsenschießer (W3) [Adelung]
Der Büchsenschießer, des -s, plur. ut nom. sing. eine ehedem übliche
Benennung eines gemeinen Feuerwerkers, welche noch auf den
Kriegsschiffen üblich ist, wo die Handlanger des Constabels diesen
Nahmen führen. S. Büchsenmeister.
Büchsenschmid (W3) [Adelung]
Der Büchsenschmid, des -s, plur. die -schmiede, S. Büchsenmacher.
Büchsenschuß (W3) [Adelung]
Der Büchsenschuß, des -sses, plur. die -schüsse, der Schuß aus einer
Feuerbüchse; ingleichen die Weite, in welcher eine Feuerbüchse eine
Kugel treibt. Einen Büchsenschuß weit.
Büchsenschütz (W3) [Adelung]
* Der Büchsenschütz, des -en, plur. die -en, eine veraltete Benennung
derjenigen Soldaten, welche im Kriege mit Feuergewehren schossen, im
Gegensatze der Bogen- und Armbrustschützen. Die Carabiniers sind an
die Stelle dieser Büchsenschützen getreten.
Büchsenspanner (W3) [Adelung]
Der Büchsenspanner, des -s, plur. ut nom. sing. ein Jäger, welcher
seinem Herren auf der Jagd da Gewehr ladet; von den ehemahligen
Büchsen, welche gespannet werden mußten, ehe die heutigen
Flintenschlösser üblich wurden; ein Leibschütz.
Büchsenwärter (W3) [Adelung]
Der Büchsenwärter, des -s, Plur. ut nom. sing. derjenige, welcher die
Gewehrkammer eines großen Herren in seiner Aufsicht hat.
Buchsiren (W3) [Adelung]
Buchsiren, S. Bugsiren.
Bucht (W3) [Adelung]
2. * Die Bucht, plur. die -en, ein völlig Niedersächsisches Wort, einen
Verschlag, so wohl in einem Gebäude, als im Freyen, zuweilen auch ein
kleines elendes Haus auszudrucken; in welcher Bedeutung es ohne
Zweifel von bauen herkommt, welches im mehrern Mundarten einen starken
Hauchlaut hat und byggia lautet. Bey dem Carpentier kommen Bugia und
Bugetum gleichfalls von einem kleinen Hause vor.
Buchweitzen (W3) [Adelung]
Der Buchweitzen, des -s, plur. inus. die Frucht einer Pflanze, welche
nach dem Linnee eine Art des Wegetrittes ist, und die Pflanze selbst;
Polygonum Fagopyrum, L. Die Pflanze hat den Nahmen von ihrer Frucht,
welche dem Geschmacke und Nutzen nach dem Weitzen, in der dreyeckigen
Gestalt und braunen Farbe aber den Bucheicheln gleichet, nur daß sie
weit kleiner ist. Daher die Buchweitzengrütze, plur. inus. Grütze,
welche aus dieser Frucht gestampfet wird. Im Nieders, lautet dieser
Nahme Bookweten, im Dän. Boghvede, im Schwed. Bokhwete, im Engl.
Buckwheat, in der Schweiz aber Butzweitzen. Weil dieses Gewächs aus
der Türkey nach Europa gebracht worden, so wird es im Oberdeutschen
auch Heidekorn, Heidel, in OberkrainHaden, im Franz. Ble Sarrasin, im
Böhmischen Pohanka, von Pohan, eine Heide, genannt. An einigen Orten
heißt es Franzweitzen.
Buchwinde (W3) [Adelung]
Die Buchwinde, plur. inus. eine Pflanze, welche nach dem Linnee auch
eine Art des Wegetrittes ist, und dem Buchweitzen so wohl an der
Blüthe als auch an dem Samen gleicht, und auf allen Äckern wächset;
wild Heidekorn, Vogelzunge, Polygonum Convolvulus, L.
Buckel (W3) [Adelung]
Der Buckel, des -s, plur. ut nom. sing. eine fehlerhafte Erhöhung des
Rückens. Einen Buckel haben. S. auch Höcker. In der gemeinen Sprachart
auch wohl den Rücken selbst. Etwas auf den Buckel nehmen. Einen Buckel
voll Schläge bekommen. S. das folgende.
Buckel (W3) [Adelung]
Die Buckel, plur. die -n, eine jede erhabene Ründung. Doch gebraucht
man dieses Wort nur von den erhabenen metallenen Zierathen an
Pferdegeschirren, Büchern u. s. f. Ein Buch mit messingenen Buckeln
beschlagen. Ein Pferdegeschirr mit silbernen Buckeln. Ein gewisses
kegelförmiges Geschirr, Metalle und andere flüssige Körper darein zu
gießen, wird gleichfalls eine Buckel oder Gießbuckel genannt.
Anm.
Beyde Wörter sind von Buk, Buck, welches ehedem einen Hügel bedeutete,
( S. Frischens Wörterb. v. Bug,) und ohne Zweifel auch zu der
zahlreichen Familie des Zeitwortes biegen gehöret. Der Unterschied in
dem Geschlechte und der Declination gehöret bloß den Mundarten zu. In
der Bedeutung eines Höckers und des Rückens haben die Hochdeutschen
dieses Wort von den Niedersachsen bekommen, bey welchen ihr Puckel
eben dieselbe Bedeutung hat. Die andern Bedeutungen gehören der
Oberdeutschen Mundart zu. Dahin gehören auch das Engl. Buckle, das
Schwed. Buckla, und das Ital. Boccola, eine Schnalle, Spange; das
Franz. Boucle, das Dän. Buckle, und Nieders. Buckel, eine Haarlocke;
das Wallisische Bwccl, eine Bäule, Pocke; das Oberdeutsche Bockel,
Buchel, Puckel, der mittlere erhöhte Theil eines Schildes, wovon
hernach der Schild selbst im mittlern Lateine Bucula, im Franz.
Bouclier, im Engl. Buckler, im Wallisischen Bwcled, genannt wurde,
nebst andern mehr. S. Pocken, Bücken und Bug.
Buckeleisen (W3) [Adelung]
Das Buckeleisen, des -s, plur. ut nom. sing. bey den Perruckenmachern
ein Eisen, vermittelst desselben die zwey Rollen zu schlagen, welche
an einigen Perrucken hinten gerade hinab hängen; von dem Franz.
Boucle, eine Haarlocke.
Buckelig (W3) [Adelung]
Buckelig, -er, -ste, adj. et adv. mit einem fehlerhaften Buckel
versehen. Ein buckeliger Mensch. Hinten und vorn buckelig seyn.
Buckelig gehen, gedrückt, als wenn man einen Buckel hätte. Sich
buckelig lachen wollen, ist ein niedriger Scherz. Zusammen gezogen
lautet dieses Wort bucklig. Wenn es von jemanden gebraucht wird, der
wirklich einen Buckel hat; so lautet es billig buckelig; bedeutet es
aber nur einem Buckel gleich oder ähnlich, wie in der Redensart
buckelig gehen, so sollte es vielmehr buckellich, buckelicht, oder
doch bucklich, bucklicht lauten. Doch wer beobachtet wohl alle diese
Kleinigkeiten? S. -ich und -ig.
Buckelkäfer (W3) [Adelung]
Der Buckelkäfer, des -s, plur. ut nom. sing. bey einigen neuern
Schriftstellern des Naturreiches, ein Käfer mit Faden ähnlichen
Fühlhörnern und einem runden buckeligen Brustschilde; Bruchus, L.
Buckelmeißel (W3) [Adelung]
Der Buckelmeißel, des -s, plur. ut nom. sing. eine Art Bunzen der
Klempener, erhabene Figuren damit aus dem Bleche auszutreiben.
Buckeln (W3) [Adelung]
+ Buckeln, verb. reg. act. auf dem Buckel tragen, nur in einigen
gemeinen Sprecharten. Das Getreide auf den Boden buckeln.
Bücken (W3) [Adelung]
Bücken, verb. reg. recipr. den eigenen Rücken biegen. Sich bücken
etwas aufzuheben. Indem nun Sylvia sich nach dem Bande bückt, So küßt
sie ihn geschwind, Gell. Gebückt gehen. Besonders von der Neigung aus
Ehrerbiethung. Sich vor einem bücken. Sich tief, sich bis zur Erde
bücken. In dieser Bedeutung sind in der anständigern Sprechart sich
neigen, sich verbeugen, und sich beugen üblicher.
Anm. Bücken, Nieders.
bukken, Dän. bukke, im Oberdeutschen gleichfalls bucken, ist das
Intensivum von biegen oder beugen, wie packen von plagen, nicken von
neigen, und andere mehr. Bey dem Ottfried bedeutet bouhnan mit dem
Kopfe nicken, innuere. Die gemeinen, besonders Oberdeutschen
Mundarten, machen von diesem Worte ein neues Frequentativum buckern,
wofür andere kauern sagen: sich auf die Erde buckern, sich mit
gebogenen Knien auf die Erde setzen. Einem ein Bein buckern, bedeutet
eben daselbst, ihm ein Bein unterschlagen.
Bucklig (W3) [Adelung]
Bucklig, S. Buckelig.1.
Bückling (W3) [Adelung]
Der Bückling, des -es, plur. die -e, in den gemeinen und komischen
Sprecharten, die Neigung des Leibes aus Ehrfurcht; die Verbeugung.
Kahlmann machte hierauf den ehrerbiethigsten Bückling, Zach. Im
Oberdeutschen ist dafür das Wort Bucker üblich, welches aber besonders
von der Verbeugung des Frauenzimmers gebraucht wird. S. Bücken.2.
Bückling (W3) [Adelung]
Der Bückling, des -es, plur. die -e, ein Häring, welcher nachdem er
in Salzwasser gelegen, geräuchert worden; ein Bückling. in Nieders.
Peckling, Bukken, Bukking, Tibukken, im Holländ. Bucking,
Bockshaering; gewiß nicht von dem Bocksgeruche, wie Kilian und Frisch
wollen, sondern vermuthlich von backen, so fern es dörren, trocknen
überhaupt bedeutet. Mit dem voran gesetzten Zischlaute werden diese
Häringe in einigen Niedersächsischen Gegenden auch Spickhäringe, im
Holl. Spickhaeringe genannt, ein Wort, welches mit Speck, lardum, wohl
zunächst nichts als den Klang gemein hat; den bey den Westgothen
bedeutet speka dörren. Häringe, welche in ihrem Salzwasser liegen
bleiben, und nicht geräuchert werden, heißen eigentlich Böckelhäringe,
allein man legt diesen Nahmen vermuthlich aus Verwechselung, auch
zuweilen den Bücklingen bey.
Bude (W3) [Adelung]
Die Bude, plur. die -n, Diminutivum das Büdchen. 1) * Ein Gebäude,
besonders ein kleines Gebäude. In dieser im Hochdeutschen veralteten
Bedeutung, werden in den Seestädten noch kleine Häuser, zum
Unterschiede von den Giebelhäusern, Buden genannt. Im Osnabrückischen
heißt Bode, Boe, ein kleines Bauernhaus, und Bodling, Büder, ein
Kothfaß oder Kossath, und um Bremen bedeutet Butze, ein jedes altes
schlechtes Haus. 2) In engerer Bedeutung wird dieses Wort noch von den
breternen Gebäuden gebraucht, welche auf kurze Zeit aufgebauet werden.
Eine Zollbude, Komödiantenbude, Marktschreyerbude u. s. f. Besonders
aber von den breternen Kramläden der Kauf- und Handelsleute. Eine Bude
aufbauen, abbrechen u. s. f. Daher der Budenmann, des -es, plur. die
-leute, in großen Städten, Arbeitsleute, welche die Buden aufschlagen
und abbrechen. Auf den Flußschiffen einiger Gegenden wird die Kajüte
die Bude genannt.
Anm. In Schlesien lautet dieses Wort Baude, im
Nieders. Bode, Bodem, Boe. Das Dän. Boe, Bod, das Schwed. Bo, Bod, das
Isländ. Bu, Bud, das Wallisische Bod, das mittlere Latein. Boda,
Bodium, das Holländ. Boede, Bode, das Engl. Booth, bedeuten ein jedes,
besonders kleines Haus. Im Böhmischen ist Bauda, eine Hütte, und im
Franz. Boutique, der Ort, wo die Kaufleute ihre Waaren feil haben, es
sey nun eine Bude oder ein Laden. S. Bauen.
Budenzins (W3) [Adelung]
Der Budenzins, des -es, plur. inus. der Zins, welcher für eine Bude
entrichtet wird. S. Bodenzins, und Bolengeld.
Budel (W3) [Adelung]
Der Budel, S. Pudel.
Büdner (W3) [Adelung]
* Der Büdner, des -s, plur. ut nom. sing. ein nur in einigen
Gegenden, besonders Niedersachsens, übliches Wort, einen Häusler zu
bezeichnen, von Bude, ein kleines Haus.
Budtheil (W3) [Adelung]
* Das Budtheil, des -es, plur. die -e, ein altes Wort, welches noch
in Niedersachsen üblich ist, und die ganze fahrende Habe eines Bauern
ausdruckt, im Gegensatze der Grundstücke. es wird daselbst
gemeiniglich Bödel, Böel, Budel, Inbudel, gesprochen und geschrieben.
Figürlich bedeutet es auch das Recht, sich die fahrende Habe, oder
einen Theil davon, nach dem Tode des Eigenthümers anzumaßen, welches
Recht nach Verschiedenheit der Umstände noch verschiedene andere
Nahmen bekommen hat; S. Baulebung.
Anm. Im mittlern Lateine kommt in
dieser Bedeutung schon Bidella und Budteil vor. Die Abstammung dieses
Worts ist noch ungewiß. Einige leiten es von Bode, Boe, Bude, ein
Häuschen her, und erklären es durch Hausrath. Andere von dem Nieders.
buten, außen, da es denn so viel als Außentheil, oder den Theil der
Erbschaft außer den Grundstücken bedeuten würde. Wenn Bettel im
Hochdeutschen zuweilen geringe schlechte Sachen bedeutet, so stammet
es alsdann vermuthlich aus diesem Niedersächsischen Worte her.
Büffel (W3) [Adelung]
Der Büffel, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Eine Art wilder Ochsen mit
zotigen Haaren am Halse und auf der Brust, welche kleiner als der
Auerochs ist, sich leicht zähmen lässet, und in Italien, Ungarn und
der Türkey häufig angetroffen wird; Bubalus, L. Das männliche
Geschlecht dieses Thieres wird auch der Büffelochs, das weibliche aber
die Büffelkuh genannt. Figürlich, doch nur in den niedrigsten
Sprecharten, ein grober, plumper, ungesitteter Mensch. 2) Ein grober
Oberrock, von dickem und oft zotigem Tuche, aus dem Franz. Bufle,
welches gleiche Bedeutung hat, weil man diese Röcke ehedem aus
Büffelsleder verfertigte. 3) Zu Frankfurt an der Oder wird das
einheimische Gerstenbier Büffel genannt.
Anm. Büffel, Nieders. Buffel,
Engl. Buffle, Franz. Bufle, Ital. Buffalo, Span. Bufano, im Pohln.
Bawl, im Böhm. Buwol, im Dän. Byffel, im Latein. Bubalus, im Griech. -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, soll von dem alten
Gallischen und Britannischen Bu, ein Ochse, und al, fremd,
ausländisch, ( S. Elend,) zusammen gesetzt seyn, weil in Bretagne ein
Büffel noch jetzt Bual heißet. Aber es kann auch von einem Worte seyn,
welches sich noch in dem Franz. Boeuf, und Engl. Beef, ein Ochse,
erhalten hat, und schon in dem Römischen Bos, bovis, zum Grunde
lieget. Die Ausdrücke büffelhaft und büffelicht, für grob, ungesittet,
und büffeln, grobe schwere Arbeit verrichten, sind nur in den gemeinen
Mundarten gangbar.
Büffelskopf (W3) [Adelung]
Der Büffelskopf, des -es, plur. die -köpfe. 1) Eine der niedrigsten
Benennungen eines groben dummen Menschen. 2) Ein Nahme einer kleinen
Art wilder Änten, mit purpurrothem Kopfe, weißen Backen, und weichen
Federn auf dem Kopfe, welche auch das Purpurköpfchen heißt; Anas minor
capite purpureo, Kl. Engl. the Buffels-Head Duck.
Bug (W3) [Adelung]
Der Bug, des -es, plur. die Büge, überhaupt eine jede gebogene
Fläche, und der Ort, wo der Körper gebogen ist, oder sich bieget. So
wird an den Thieren derjenige Theil, wo sich ein Wirbelknochen
befindet, welcher Theil daher sehr biegsam ist, der Bug genannt. Der
Vorderbug, der Hinterbug. Gemeiniglich verstehet man unter Bug den
Vorderbug, oder das Schulterblatt, und in weiterer Bedeutung wohl den
ganzen Vorderfuß. Dem Pferde schwindet der Bug, oder er hat das
Bugschwinden,
wenn demselben die obere Röhre des Vorderfußes schwindet. Auch an dem
Menschen wird die Kniekehle zuweilen der Kniebug genannt. Im
Schiffsbaue heißt der vordere Theil eines Schiffes, wo es sehr stark
gebogen ist, gleichfalls der Bug.
Anm. Im Nieders. lautet dieses Wort
Boog, Bauge, Bau, im Angels. und Schwed. Bog, im Dän. Boug. Schon in
Boxhorns Glossen ist Buac armus. Es stammet von biegen ab. Der Plural
kommt nur selten vor.
Bugader (W3) [Adelung]
Die Bugader, plur. die -n, eine Ader oberhalb des Knies an dem Buge
oder dem Schulterblatte eines Pferdes; die Regelader.
Buganker (W3) [Adelung]
Der Buganker, des -s, plur. ut nom. sing. auf den Schiffen der
gewöhnliche Anker, dessen man sich in allen ordentlichen Fällen
bedienet, weil er an oder auf dem Buge oder Vordertheile des Schiffes
aufbehalten wird.
Bugband (W3) [Adelung]
Das Bugband, des -es, plur. die -bänder, an den Schiffen, die
gekrümmten Hölzer, welche die Bordirung vorn an dem Buge des Schiffes
verbinden.
Büge (W3) [Adelung]
Die Büge, plur. die -n, ein von Bretern oder Pfosten ausgeschnittener
Bogen, welcher den Bogenstellungen und Bodengängen in den Gärten zum
Gerippe dienet; bey den Mäurern die Bogenlehre. S. Biege.
Bügel (W3) [Adelung]
Der Bügel, des -s, plur. ut nom. sing. überhaupt ein jedes nach einem
halben Zirkel gebogenes Holz oder Metall. Der Bügel an einem Degen,
über einem Wagen, die Decke darüber zu spannen, an einem
Schießgewehre, unter dem Schlosse, den Abzug zu bedecken u. s. f. Der
Steigbügel, an dem Reitgeschirre. Krumm gebogene Reiser, dergleichen
die Dohnen sind, heißen gleichfalls Bügel, welchen Nahmen in der
Landwirthschaft in mehrern Fällen auch aus Weiden- oder andern zähen
Holze geflochtene Ringe bekommen. In der Seefahrt sind es Schleifen
von Stricken, und bey den Fleischern zwey vereinigte messingene Ringe,
deren man sich bey dem Wurststopfen statt des Wursthornes bedienet. In
der Baukunst ist der Bügel ein eisernes plattes Band, welches um einen
Balken gelegt wird; und so in andern Fällen mehr.
Anm. Bügel Nieders.
Bögel, Schwed. Bygel, ist von Bug abgeleitet, ein Ding, welches einen
Bug, zu bezeichnen.
Bügeldohne (W3) [Adelung]
Die Bügeldohne, plur. die -n, bey den Jägern, Dohnen, welche aus
weidenen Bügeln bestehen; im Gegensatze der Bastdohnen, welche aus
Bast verfertiget werden.
Bügeleisen (W3) [Adelung]
Das Bügeleisen, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Das starke, oben mit
einem Bügel versehene Eisen der Schneider, die Büge oder Falten, und
Nähte damit auszubügeln. Auch bey den Wäscherinnen ist es ein Eisen,
welches warm gemacht wird, die bogenweise gekrümmte Wäsche damit zu
plätten. Ja in einigen Gegenden wird ein jedes Platt- oder Plätteisen
ein Bügeleisen genannt. S. Bügelmesser. 2) Eine Art Hufeisen mit einem
Bügel, wodurch ungeschickte Schmiede buglahme Pferde heilen wollen.
Bügelgarn (W3) [Adelung]
Das Bügelgarn, des -es, plur. die -e, im Vogelfange, ein Garn oder
Netz, welches über hölzernen Bügeln zusammen gezogen wird; das
Bügelnetz.
Bügelmesser (W3) [Adelung]
Das Bügelmesser, des -s, plur. ut nom. sing. der Nahme eines gewissen
Bügeleisens bey den Perruckenmachern, welches die Gestalt eines
stumpfen Messers hat.
Bügeln (W3) [Adelung]
Bügeln, verb. reg. act. mit dem Bügeleisen glatt machen. So bügelt
der Schneider das Tuch oder die Nähte eines Tuches. Die Wäscherinnen
bügeln die krause, oder bogenweise verfertigte Wäsche, und in weiterer
Bedeutung heißt zuweilen auch das Plätten der glatten Wäsche bügeln.
Daher Bügeltuch, beyden Schneidern und Wäscherinnen, welches bey dem
Bügeln untergeleget wird.
Bügelträger (W3) [Adelung]
Der Bügelträger, des -s, plur. ut nom. sing. an den Sätteln, ein mit
Leder überzogener Sattelknopf, woran man die Steigbügel hängt, um sie
im Stürzen sogleich heraus heben zu können. Ingleichen die ledernen
Riemen, womit man, wenn man abgesessen ist, die Steigbügel hinten an
den Sattel befestiget.
Buglahm (W3) [Adelung]
Buglahm, adj. et adv. lahm am Buge, an dem obern Gelenke des Vorder-
oder Hinterfußes beschädiget, von den Thieren. Das Pferd ist buglahm.
Ein buglahmes Thier. Daher die Buglähme, plur. car. der Zustand, da
ein Thier buglahm ist.
Buglieger (W3) [Adelung]
Der Buglieger, des -s, plur. ut nom. sing. in einigen
Niedersächsischen Gegenden, ein kleines Schiff, welches zu einem
Größern gehöret, und neben dessen Buge lieget.
Bugschwinden (W3) [Adelung]
Das Bugschwinden, des -s, plur. car. S. Bug.
Bugsiren (W3) [Adelung]
Bugsiren, verb. reg. act. in der Seefahrt, hinter sich herziehen. Ein
Schiff in den Hafen bugsiren, es vermittelst eines oder mehrerer
kleiner Schiffe in den Hafen ziehen. Einen todten Wallfisch an das
Schiff bugsiren, ihn mit Schaluppen an das Schiff ziehen. Daher der
Bugsiranker, ein Anker, mit welchem eine Schaluppe bey der einen Art
des Bugsirens befestiget wird.
Anm. In Niedersachsen lautet dieses Wort
boogsern, im Holländ. boechseerden, im Dän. bogsern. Es stammet,
seiner ausländischen Endung ungeachtet, dennoch von biegen ab; denn im
Dänischen bedeutet bogse überhaupt lenken oder wenden. Für bugsiren
ist in einigen Gegenden auch treilen, und im Franz. remorquer üblich.
Bugspriet (W3) [Adelung]
Das Bugspriet, des -es, plur. die -e, in der Schifffahrt die Stange,
welche vorn an dem Buge, oder dem Vordertheile des Schiffes
hervorraget, und zwey Segel führet, welche die obere und untere Blinde
genannt werden; im Nieders. Boogspret, im Dän. Bougsprid, im Engl.
Bowsprit, Boltsprit, im Franz. Beaupre. Das Nieders. Spreet, und das
Holl. Spriet, bedeutet ein jede Stange, welche vorn eine Gabel hat; S.
Spreitze.
Bugstänge (W3) [Adelung]
Die Bugstänge, oder Bugstenge, plur. die -n, der Mastbaum, welcher
auf das Bugspriet gesetzet wird, und auch die Blindstenge heißt, weil
er die beyden Blinden führet.
Bugstück (W3) [Adelung]
Das Bugstück, des -es, plur. die -e, 1) Auf den Schiffen, die vier
ersten Stücke oder Kanonen, welche in dem Buge des Schiffes stehen. 2)
Das abgehauenen Schulterblatt eines Thieres. Das Bugstück von einem
Rehe, von einem Hirsche u. s. f.
Bühel (W3) [Adelung]
* Der Bühel, des -s, plur. ut nom. sing. eine im Hochdeutschen
veraltete Benennung eines Hügels. Im Oberdeutschen, wo sie noch üblich
ist, lautet sie in einigen Gegenden auch Bichel, oder Pichel, bey dem
Ottfried Buhil, bey dem Notker Buol, Puol, bey dem Willeram Buhel, im
Theuerdanke Pühel. Für Bäule findet man im Oberdeutschen gleichfalls
Bühel, und Notker gebrauchte Puol von einem jeden Haufen. Es scheinet
eine Ableitung von Bulk, Buk, Bieg zu seyn, welches ehedem häufig in
der Bedeutung eines Hügels oder Haufens vorkam, und dann würde es zu
dem Zeitworte biegen gehören. Wenn man aber die Aspiration für nichts
rechnen will, so könnte es sich auch von boll, rund, ableiten lassen.
Im Nieders. ist Bult, Bulten, gleichfalls ein Hügel. Besonders
bedeutet Bülte im Torfgraben einen runden Haufen Torf, der wie ein
Bienenstock gewölbet ist, damit das Wasser ablaufe. Stellet dieser
Haufe ein Viereck vor, so heißt er eine Klote.
Buhle (W3) [Adelung]
* Der Buhle, des -n, plur. -n, ingleichen die Buhle, plur. die -n,
eine geliebte Person beyderley Geschlechtes; ein im Hochdeutschen
veraltetes Wort, welche aber noch in der Deutschen Bibel vorkommt, und
zwar, 1) im guten Verstande, von
einer rechtmäßigen und erlaubten Liebe. Du sollt meine Lust an ihr,
und dein Land lieber Buhle heißen. Denn der Herr hat Lust an dir, und
dein Land hat einen lieben Buhlen. Denn wie ein lieber Buhle einen
Buhlen lieb hat u. s. f. Es. 62, 2, wo der Buhle auch von dem
weiblichen Geschlechte gebraucht wird. Ehedem bedeutete dieses Wort
auch unter vornehmern Personen so viel als einen Gemahl. So nennet in
Höns Coburg. Chron. S. 208 die Gräfinn Gutta von Henneberg den Grafen Heinrich von Henneberg ihren lieben Buhlen. Ja es war in noch weiterer
Bedeutung auch ein Ehrentitel vohrnehmer Personen beyderley
Geschlechtes. wofür jetzt Eure Liebden üblich ist. Die Markgräfinn
Elisabeth von Brandenburg schrieb, wie in den Schriften der
Anhältischen Deutschen Gesellschaft angemerket wird, an den Bischof
Johann den Zweyten zu Würzburg: Lieber Herr und Buhl, und dieser
nennet sie in dem Antwortschreiben, liebe Frau und Buhl. Besonders
bedeutete dieses Wort ehedem eine geliebte Person, um deren Liebe man
sich bewarb. Unnd het ritterliche begir Ein spieß mit euch zerbrechen
schir Von seines Pulen wegen zwar, Theuerd. Kap. 85. Als auch die
andern thetten Die ir pulen am Danntz hetten, Kap. 102. Wo es aber
auch bedeuten kann, die Gefallen am Tanze hatten. 2) Im nachtheiligen
Verstande, von einer unerlaubten Liebe. Ich will sammeln alle deine Buhlen, mit welchen du Wollust getrieben hast, Ezech. 16, 37. Ahala -
- brannte gegen ihre Buhlen, Kap. 23, 5, und in andern Stellen mehr.
Heut zu Tage pflegen die Fleischer die Pfuscher ihres Handwerks noch
im figürlichen Verstande Buhlen oder Buhler zu nennen. S. auch das
folgende.
Buhlen (W3) [Adelung]
Buhlen, verb. reg. neutr. sich um die Liebe einer Person bewerben,
ingleichen lieben, verliebten Umgang pflegen; ein im gemeinen
Gebrauche eben so veraltetes Wort, wie das vorige. Es wurde ehedem
gebraucht, 1) im guten Verstande, sich um die Liebe einer Person
bewerben. Um eine Person buhlen. Es war die Zeit um dich zu buhlen,
Ezech, 16, 8. Wie denn der Herr um die Kinder Israel buhlet, Hos. 3,
1. In dieser Bedeutung kommt dieses Wort zuweilen noch bey den
Dichtern vor. Nisus buhlte stark um Nisa, Logau. Der Zephirn gleich um
alle Blumen scherzet, Um alle buhlt, doch nur die schönsten herzet,
Wiel. Öfters strahlte als dann von jungen glühenden Wangen Liebe
hervor und buhlte auch hier aus siegenden Augen, Zachar. Ja zuweilen
wird es auch figürlich gebraucht, für sich um etwas bewerben. So sagt
Opitz ein Mahl, sich die Liebe des Lasters erbuhlen, und bey dem
Bluntschli buhlet Herzog Albrecht von Österreich um ein Bündniß mit
der Stadt Zürch. Um den Preis buhlen, Raml. 2) Im nachtheiligen
Verstande, so wohl sich auch unerlaubten Absichten um die Gunst einer
Person bewerben, um eine Person buhlen, als auch einen unerlaubten
Umgang mit ihr pflegen, mit ihr buhlen. In beyden Fällen kommt es im
Hochdeutschen, wenigstens in der Sprache des Umganges und des gemeinen
Lebens, nicht mehr vor. Juda buhlet mit eines fremden Gottes Tochter,
Mal. 2, 11.
Anm. Auch im Isländischen, Dänischen und Schwedischen
bedeutet beila, beile, und bela, um eine Person werben, und Beiler
einen Freyer; dagegen bedeutet bole in eben diesen Sprachen, die Ehe
brechen. Herr Ihre leitet das erste von biddla, bitten, betteln, das
letzte aber von dem Isländ. Bol, das Bett, und mit demselben von bo,
wohnen, ab. Allein hier scheinen zwey Stammwörter unnöthig zu seyn,
und das Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -,lieben,
und - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, ein Freund, eine
geliebte Person, verdienet wirklich mehr Aufmerksamkeit. Wird doch das
Wort Liebste, so wie ehedem Buhle, so wohl in guter als schlimmer
Bedeutung gebraucht, und das Zeitwort lieben ist auf eben dem Wege.
Buhlen wurde ehedem auch für lieben gebraucht. Sie wird mich bulen,
heißt es in einer Schrift von 1400 bey dem Pez. In Niedersachsen
bedeutete Bole ehedem einen Better, Ohelm, und Bölkenkinder sind
daselbst noch jetzt Geschwister Kinder. S. auch Balzen und Bolle.
Merkwürdig ist doch, daß im Hebr. - hier nichtlateinischer Text, siehe
Image -, einen Ehemann, und - hier nichtlateinischer Text, siehe
Image - einen Ehegatten bedeutet, wovon schon Luther das Wort buhlen
abgeleitet hat.
Buhlengeld (W3) [Adelung]
* Das Buhlengeld, des -es, plur. inus. in Preußen, dem Frisch zu
Folge, dasjenige Geld, welches die Gesellen bey Erlangung des
Bürgerrechtes, als ein Unterpfand erlegen müssen, daß sie in
Jahresfrist heirathen wollen. S. Brömmelbier.
Buhler (W3) [Adelung]
Der Buhler, des -s, plur. ut nom. sing. der sich um die Liebe einer
Person des andern Geschlechtes bewirbt, oder mit derselben einen
unerlaubten Umgang unterhält. Du aber hast mit vielen Buhlern gehuret,
Jer. 3, 1. Ephraim schenkt den Buhlern, Hos. 8, 9. Im Hochdeutschen
ist auch dieses Wort veraltet, außer daß es noch zuweilen von den
Dichtern im Andenken erhalten wird. S. Mitbuhler. Im Dän. und Schwed.
bedeuten Boler und Bolare einen Ehebrecher. Daß die Fleischer die
Pfuscher ihres Handwerkes Buhler zu nennen pflegen, ist schon bey dem
Worte Buhle angemerket worden.
Buhlerey (W3) [Adelung]
Die Buhlerey, plur. die -en. 1) Die Bemühung zu gefallen, besonders
von Seiten des andern Geschlechtes, und Handlungen, Mienen u. s. f.
durch welche man zu gefallen sucht, wie das Franz. Coquetterie,
welches man bey mehrerm Gebrauche dieses Wortes füglich entrathen
kann. Ihre kleinen Buhlereyen gefallen jedermann. 2) Liebe, verliebter
Umgang. Die sanfte Schmeicheley Die Mittlerinn vergnügter Buhlerey,
Haged. Besonders im nachtheiligen Verstande. Ich will ihm die Federn
schon so ausrupfen, daß er seine altväterischen Buhlereyen gewiß
darüber vergessen soll, weiße. Belebt die Buhlerey nicht jeden
Sperling mehr, Als alle Lüsternheit den traurigen Tiber? Haged.Die
Buhlerey, die oft sich Liebe nennet, ebend.
Buhlerinn (W3) [Adelung]
Die Buhlerinn, plur. die -en, eine Person weiblichen Geschlechtes,
welche sich einer unerlaubten Liebe ergibt. Fleuch die Buhlerinn, daß
du nicht in ihre Stricke fallest, Sir. 9, 3. Sollte er sich von einer
Buhlerinn Treue versprechen wollen? Dusch.
Buhlerisch (W3) [Adelung]
Buhlerisch, adj. et adv. bemühet zu gefallen, von dem andern
Geschlechte, wie das Franz. coquet. Sie ist ein wenig buhlerisch. S.
Verbuhlt. Noch mehr aber verliebt, doch mehr in der Sprache der
Dichter, als in der Sprache des Umganges. Eine buhlerische Dirne. Wie
buhlerisch, wie so gelindeErwärmen die weltlichen Winde Das Ufer, den
Hügel, die Gruft! Haged. Dort tönt ihr Lob in buhlerischen Chören,
ebend. In der Deutschen Bibel kommt dieses Wort Hos. 3, 1 in härterm
Verstande für unzüchtig vor; dagegen heißt bey dem Opitz eine
buhlerische Dirne, im guten Verstande, eine zierliche, einnehmende
Rede.
Buhlschaft (W3) [Adelung]
Die Buhlschaft, plur. die -en. 1) Verliebter Umgang; ohne Plural. Sie
wußte, daß die Buhlschaft das Gegengift der Liebe war, Dusch. Eh
sollen meine Schlangen Zu Tauben auf die Buhlschaft gehn, Günth.
2) Ein geliebter Gegenstand. Mit seiner Buhlschaft aus dem Lande
fliehen. Man ist nur bloß bedacht Der Buhlschaft lieb zu seyn, Opitz.
Und du wirst auch bey meiner Buhlschaft stehen, O Delia, ebend. In
beyden Bedeutungen kommt dieses Wort im Hochdeutschen wenig mehr vor,
obgleich im Dän. Bolskab, und im Schwed. Bolskap, in gleichen
Bedeutungen üblich sind.
Buhlschwester (W3) [Adelung]
Die Buhlschwester, plur. die -n, eine weibliche Person, welche einer
unerlaubten Liebe nachhängt.
Bühne (W3) [Adelung]
Die Bühne, plur. die -n, Diminutivum das Bühnchen, Oberdeutsch
Bühnlein. 1. Eigentlich, ein Bret oder Stange. In dieser größten
Theils veralteten Bedeutung kommt dieses Wort noch im Bergbaue vor, wo
es eine Art von starken Kastenstangen oder Bretern bedeutet, welche
gleich einer Brücke auf die Querstämpel unter die Schächte gemacht
werden müssen, darunter zu arbeiten. S. Bühnloch. In Franken bedeutet
Bühn noch jetzt dasjenige, was man in Obersachsen eine Latte nennet,
nehmlich eine viereckte Stange, die Ziegel eines Daches darauf zu
legen. Frisch führet verschiedene Beispiele aus dem Fronsberg an, aus
welchen erhellet, daß Binne auch so viel als eine Diele oder Bret
bedeutet habe. Z. B. Binnen oder Dielen zu den Schiffbrücken.
Ingleichen Handten oder Binnen. Ferner: Pinnen oder Dielen aus dicken
Bretern machen, die Stücke auf einer Batterie darauf zu stellen. 2
Figürlich. 1) Ein aus Bühnen oder Bretern erbautes Gerüst. (a) In
einigen, besonders Oberdeutschen Gegenden, bedeutet es die oberste
Decke eines Gemaches, ingleichen den obersten Boden unter dem Dache,
womit auch das Nieders. Böhn und Holländ. Boen überein kommt, welche
aber auch figürlich den Gaumen ausdrucken. (b) Ein erhöhetes Gerüst
von Bretern, eine merkwürdige Handlung darauf vorzustellen. Eine
Schaubühne, Henkersbühne, Richtbühne. Besonders bedeutet dieses Wort
die Schaubühne, da es denn nicht allein den Ort ausdruckt, auf welchem
Schauspiele vorgestellet werden, sondern auch die ganze
Schauspielkunst. Man ist jetzt sehr auf die Verbesserung der Deutschen
Bühne bedacht. Wir müssen den Franzosen die Gerechtigkeit widerfahren
lassen, daß ihre Bühne unter allen am besten bestellt ist. Es gibt
gottlose Charaktere, denen die Bühne durchaus verbothen ist, Dusch,
die man nicht auf der Schaubühne vorstellen darf. (c) In dem Bergbaue
sind die Bühnen Absätze in einem Schachte, die Fahrten desto gewisser
einzuhaspeln, und auch darauf auszuruhen. (d) Der obere Theil des
Schlammgrabens, von welchem das Schoßgerinne gesäubert wird, heißt im
Bergbaue gleichfalls die Bühne. (e) In den Niedersächsischen
Seestädten ist der Raum oder Hof, wo die aus den Schiffen geladenen
Güter hingeleget werden, ehe man sie in die Speicher schafft; wo das
Wort gemeiniglich Buhne lautet; S. auch Bühnenmeister. (f) Eine aus
Bohlen oder Balken aufgeführte Bekleidung des Ufers des Meeres oder
Flüsse, zur Befestigung des Erdreiches; im Nieders. eine Bune,
Schälung, Franz. Quai. (g) Ein Zaun am Strande eines Flusses, vor
welchem die Fische bey dem Ablaufe der Fluth liegen bleiben; Nieders.
eine Bune. aber in dieser Bedeutung scheinet es zu Benne zu gehören,
welches der eigentliche Ausdruck für dergleichen Flechtwerk ist. 2)
Wegen einiger Ähnlichkeiten mit einer erhöheten Bühne, wird in den
Schmelzhütten derjenige Absatz, welchen die Schlacken und andere
Unarten bilden, wenn sie sich oben auf dem Vorderherde aussetzen, eine
Bühne, Bihne, oder Biene genannt.
Anm. Da dieses Wort bisher weder in
unsern alten Denkmählern noch in den verwandten Sprachen angetroffen
worden,so lässet sich dessen Abstammung auch nicht leicht mit einer
überwiegenden Wahrscheinlichkeit bestimmen. So fern es in
Oberdeutschland und Niedersachsen die Decke eines Zimmers oder den
Oberboden bedeutet, ist es vermuthlich aus Boden zusammen gezogen,
welche Zusammenziehung in ganz Niedersachsen etwas sehr gewöhnliches
ist; z. B. been für beden, bethen; raen für raden, rathen; döen für
döden, tödten, und hundert andere mehr. Nur die übrigen Bedeutungen
wollen sich dazu nicht recht schicken, man müßte denn dem Worte Boden
eine viel weitere Bedeutung beylegen, als es heut zu Tage hat.
Frischens Ableitung von dem Binden der Vereinen der Breter ist so
gezwungen als möglich. Wenn es auf Muthmaßungen ankäme, so ließen sich
weit wahrscheinlichere angeben, wenn man gleich nicht auf das Hebr. -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image - und das Deutsche bauen
fallen wollte. Das Nieders. Bön bedeutet auch einen Kübel, und im
Oberdeutschen ist Bühner so viel als Büdner, Büttner, oder Böttcher.
Bühnen (W3) [Adelung]
Bühnen, verb. reg. act. mit Bretern belegen; im Oberdeutschen büdnen,
in welcher Mundart auch bühnen üblicher ist, als im Hochdeutschen. S.
Zubühnen.
Bühnenmeister (W3) [Adelung]
Der Bühnenmeister, des -s, plur. ut nom., in den Seestädten,
derjenige, welcher die Aufsicht über eine Bühne hat, wo die Schiffe
ausgeladen werden. S. Bühne.
Bühnloch (W3) [Adelung]
Das Bühnloch, des -es, plur. die -löcher, im Bergbaue, Löcher im
Gesteine, die Stämpel zu den Bühnen hinein zu legen.
Bühre (W3) [Adelung]
Die Bühre, S. Züge.
Buhu (W3) [Adelung]
Der Buhu, des -s, plur. ut nom. sing. eine im gemeinen Leben übliche
Benennung der Bergleute; S. dieses Wort, ingleichen Uhu.
Bukardit (W3) [Adelung]
Der Bukardit, des -en, plur. die -en, eine versteinerte Muschel,
welche zu den Chamiten gehöret, nur daß sie rund ist, und die Gestalt
eines Herzens hat, wovon sie auch den Nahmen führet; das Ochsenherz,
die Herzmuschel, Bucardites.
Bulbe (W3) [Adelung]
Die Bulbe, plur. die -n, S. Bolle.
Bulbig (W3) [Adelung]
Bulbig, adj. et adv. S. Bollig 2.
Bulge (W3) [Adelung]
Die Bulge, plur. die -n, ein nur noch bey den Wasserkünsten übliches
Wort, einen ledernen Wasserkübel oder Wasserkasten zu bezeichnen.
Daher die Bulgenkunst, wo das Wasser vermittelst solcher Bulgen
gehoben wird. Es ist aus dem Lat. oder vielmehr alt Gallischen Bulga,
welches nach dem Festus einen ledernen Sack oder Schlauch bedeutete.
Bulle (W3) [Adelung]
1. Der Bulle, des -n, plur. die -n, der Mann der Kühe, ein
unverschnittener Ochs zur Belegung der Kühe, welcher auch der Stier,
der Herdochs, der Reitochs, der Stammochs, der Zuchtochs, der
Faselochs u. s. f. genannt wird. einige Mundarten sprechen dieses Wort
auch Bolle aus. Im Holländ. lautet es Bolle, im Engl. Bull, im Dän.
Boll-Oxe, im Wendischen Wola, Vol, Bola, im Böhmischen Wul, im
Pohlnischen Wol. Schon in dem Galischen Gesetze kommt der Nahme Bellio
und Tresbellio in dieser Bedeutung vor, welches von dessen Alterthume
zeuget. Dietrich von Stade hatte den Einfall, daß es von buhlen,
lieben, zur Liebe reißen, herkomme, wovon auch balzen und das
Hannöverische Bolze, ein Kater, abgeleitet wird. allein es ist
wahrscheinlicher, daß mit dem Nahmen Bulle, auf das eigenthümliche
bullen oder brummen dieses Thieres gesehen worden zumahl da es um
deßwillen auch Brummer und Brummochs, und in Baiern Pummel genannt
wird, und die Benennung Bullochs, welche man ihm zuweilen auch gibt,
sonst eine wahre Tautologie seyn würde. In dem vorhin gedachten
Galischen Gesetze wird der Gemeinochs auch Camin Teuto, und der
Herdochs, Here-theuto genannt, wofür in den meisten Ausgaben
Cherecheto gelesen wird.
Bulle (W3) [Adelung]
2. Die Bulle, plur. die -n. 1) Ein jedes erhabenes Siegel von Wachs oder
Metall, welches ehedem an öffentliche Urkunden gehänget wurde, wie zum
Theil noch geschiehet; aus dem Latein, Bulla, S. des du Fresne Gloss.
In dieser Bedeutung führet besonders das bleyerne Siegel, welches in
der päbstlichen Kanzelley einigen Urkunden angehänget wird, und das
goldene Siegel an wichtigen kaiserlichen Urkunden diesen Nahmen. 2)
Eine mit einem solchen Siegel versehene Urkunde. In diesem Verstande
werden nicht nur die aus der päbstlichen Kanzelley ausgefertigten
Briefe auf Pergament, wenn sie mit einem solchen bleyernen Siegel
versehen sind, noch jetzt Bullen genannt, sondern man hat auch in dem
Staatsrechte goldene Bullen, d. i. mit einem solchen goldenen Siegel
versehene Urkunden. Die berühmteste darunter ist die goldene Bulle
Kaiser Carls des vierten, welche ein 1356 zwischen dem Kaiser und den
Reichsständen in eine öffentliche Urkunde gebrachter und mit der
goldenen Bulle bestätigter Vertrag wegen des Wahlgeschäftes und der
churfürstlichen Vorrechte, und das einzige Reichsgesetz dieser Art
ist. Bulle gehöret in dieser ganzen Bedeutung zu dem alten boll, rund,
S. 2. Bolle, und Beule.
Bulle (W3) [Adelung]
3. Die Bulle, plur. die -n, eine Art platter Schiffe mit einem Mastbaume
ohne Segel, welche bey dem Schiffsbaue gebraucht werden, die Masten
damit auf andere Schiffe zu setzen, oder Schiffe, welche kalfatert
werden sollen, auf die Seite zu legen. eine Art platter Schiffe,
welche bey Bremen auf der Weser gebraucht werden, heißen gleichfalls
Bullen. die Verfasser des Brem. Nieders. Wörterbuches leiten dieses
Wort von Bole her.
Bullenbeißer (W3) [Adelung]
Der Bullenbeißer, des -s, plur. ut nom. sing. S. Bärenbeißer.
Bullengeld (W3) [Adelung]
Das Bullengeld, des -es, plur. die -er, eine Art der Steuer in
Spanien, welche die Unterthanen für die päbstlichen Bullen erlegen, in
welchen ihnen erlaubt wird, Freytags und Sonnabends Fleisch zu essen.
Bullenkalb (W3) [Adelung]
Das Bullenkalb, Bullkalb, des -es, plur. die -kälber, in der
Landwirthschaft, ein Kalb männlichen Geschlechtes; ein Ochsenkalb, zum
Unterschiede von einem Kuhkalbe.
Bullochs (W3) [Adelung]
Der Bullochs, des -en, in plur. die -en. 1) An einigen Orten viel als
ein Bulle, indem Ochs an vielen Orten auch einen ungeschnittenen
Bullen bedeutet. 2) An andern Orten, ein Bulle, welcher, wenn er schon
einige Jahre zur Zucht gebraucht worden, verschnitten, und dadurch zu
einem Ochsen im engern Verstande gemacht wird.
Bullwurz (W3) [Adelung]
Die Bullwurz, plur. car. in einigen Gegenden, ein Nahme der
Tollkirsche oder Wolfsbeere, Atropa Belladonna, 1. vielleicht wegen
ihrer knolligen Wurzel von 2. Bolle.
Bülte (W3) [Adelung]
Die Bülte, plur. die -n, S. Bühel, Anm.
Bültrocken (W3) [Adelung]
Der Bültrocken, des -s, plur. car. eine Art Winterrocken in den
Vierlanden bey Hamburg, welcher in Niedersachsen häufig zu Saatrocken
gekauft wird, weil er sich besser bestaubet als anderer. Vielleicht
von den Bülten, worauf er wächset.
Bund (W3) [Adelung]
Der Bund, des -es, plur. Bünde, von dem Participio der vergangenen
Zeit des Verbi binden.1. Der Zustand, da mehrere Körper mit einander
verbunden, oder durch ein Band an einander befestiget sind; in welcher
Bedeutung dieses Wort aber nur figürlich von demjenigen Zustande
gebraucht wird, da sich mehrere Personen, und besonders ganze Staaten,
zu gewissen Pflichten vereiniget haben, und in welcher es nur allein
im Singular üblich ist. Mit jemanden im Bunde stehen. Rußland und
Preußen haben Österreich mit in ihren Bund aufgenommen. S. die
folgende Bedeutung, welche in den meisten Fällen mit dieser zusammen
fließet.2. Dasjenige, was zwey oder mehrere Körper mit einander
verbindet, oder an einander befestiget; ein Band. 1) Eigentlich, in
welcher Bedeutung dieses Wort nur in einigen bereits eingeführten
Fällen üblich ist. So ist der Bund bey den Schlössern ein Band von
Eisen, welches zwey ein wenig von einander entfernte Theile, besonders
in einem Gitterwerke, umgibt und befestiget. Bey den Buchbindern sind
die Bünde diejenigen Schnüre, worauf ein Buch geheftet wird, welche
auch die Gebünde genannt werden. Bey den Feuerwerkern ist der Bund
dasjenige, womit die Feuer-Leucht-Brand- und andern Kugeln von außen
beschnüret werden, damit sie in der Gewalt des Pulvers desto besser
widerstehen, wo dieses Wort auch zuweilen die Art und Weise dieser
Beschnürung ausdruckt. Daher der Trommelbund, der Rosenbund, der
Ballenbund, der Schneckenbund, der Rippenbund u. s. f. Bey den
Nähterinnen wird der doppelt eingeschlagene schmale Streif, womit ein
Stück Wäsche, da es in Falten gereihet ist, eingefasset wird, ein
Bund, und wenn es schmal ist ein Bündchen genannt. Die Glaser
schwingen einen Bund, wenn sie die aufgeschlitzten Ecken des
Fensterbleyes mit Zinn zugießen, wobey der Kolben mit einem Schwunge
herum gedrehet wird. 2) Figürlich, der Vertrag, die Verabredung,
wodurch sich mehrere Personen oder freye Staaten zu gewissen
gegenseitigen Pflichten verbinden. Einen Bund mit jemanden machen. Den
Bund brechen. im Hochdeutschen ist der Plural in dieser Bedeutung
nicht üblich, wohl aber im Oberdeutschen, und besonders in der
Schweiz, wo die Verträge, welche die Cantons unter sich errichtet
haben, sehr häufig die Bünde und Pündten genannt werden. Überhaupt
kommt dieses Wort im Hochdeutschen in dieser ganzen figürlichen
Bedeutung, auch wo es den Zustand bedeutet, außer der dichterischen
Schreibart, immer seltener vor, indem das Wort Bündniß üblicher
geworden ist. dagegen wird es in der Deutschen Bibel sehr häufig in
allerley ungewöhnlichen Verbindungen gebraucht, das göttliche Gesetz
auszudrucken, welches daselbst als ein Bund Gottes mit dem Menschen
vorgestellet wird; woraus denn auch die Zusammensetzung Bundesengel,
Bundessiegel, Bundeszeichen, Bundeshandlung, Bundesgnade u. s. f.
erkläret werden müssen.3. Mehrere mit einander verbundene Dinge. 1)
Eigentlich. Dahin gehöret der Bund in dem Bretspiele, d. i. einige
Paar ohne Zwischenraum aufeinander folgende Steine. Einen guten Bund
in dem Brete haben. Der Türkische Bund, eine Bekleidung des Kopfes den
Türken, welche aus einem langen schmalen zusammen gebundenen, oder
vielmehr gewundenen Stücke Zeuges bestehet. wegen einiger
Ähnlichkeiten in der Gestalt der Blumen heißt eine Art Lilien mit
eingebogenen Blumen, deren Kronen zurück gerollet sind, der Türkische
Bund, Lilium Martagon, L. welche an andern Orten Fellilie, wilde
Lilie, Goldwurzel genannt wird. In den meisten übrigen Fällen, wo
dieses Wort zusammen gebundene Körper bedeutet, ist es im
Hochdeutschen ungewissen Geschlechtes. S. das folgende. 2) Figürlich,
mit einander verbundene Staaten oder Personen. In dieser Bedeutung ist
es nur im Oberdeutschen, und besonders in der Schweiz gebräuchlich, wo
die drey Republiken der Graubünde, der graue oder obere Bund, der Bund
des Hauses Gottes, und der Bund der zehen Gerichte, alle drey zusammen
genommen aber, die drey Bünde, oder die Graubünde genannt werden.
Anm.
Woher die bey den Falkenieren übliche R. A. komme, der Falk macht
einen Bund, d. i. einen Bogen, wenn er auf ein Thier stößet, ist mir
unbekannt. Im Dän. lautet dieses Wort gleichfalls Bund, im Schwed.
Bunt. In Boxhorns Glossen wird Winiscat durch foedus übersetzt.
Bund (W3) [Adelung]
Das Bund, des -es, plur. die -e, oder Bünde, Diminut. das Bündchen,
Oberdeutsch das Bündlein, ( S. auch Bündel,) mehrere zusammen
gebundene Dinge. Ein Bund Heu, ein Bund Stroh, ein Bund Reiser, oder
Reisholz, ein Bund Schlüssel u. s. f. Siehe auch Gebund. Zuweilen
zeigt dieses Wort eine gewisse bestimmte Zahl zusammen gebundener
Sachen an. So ist bey den Böttchern ein Bund Reife eine Zahl von fünf
bis sechs Stücken, welche auf einem Fasse unmittelbar neben einander
zu liegen kommen. Ein Bund Fensterglas ist der zwanzigste Theil einer
Kiste und hält sechs Tafeln. In Braunschweig hält der Bund Garn
zwanzig Löpfe, oder 18 bis 20 000 Haspelfäden. In einigen Gegenden ist
es in dieser Bedeutung einer Zahl auch männlichen Geschlechtes. wenn
es in dieser Bedeutung ein Zahlwort vor sich hat, so bleibt es nach
dem Muster so vieler anderer im Plural unverändert, sechs Bund Stroh,
nicht Bunde.
Anm. Im Oberdeutschen wird es in dieser ganzen Bedeutung
zusammen gebundener Sachen im männlichen Geschlechte gebraucht. Der
Bund Stroh, Heu u. s. f. Das ungewisse ist nur den Hochdeutschen
eigen, die es von den Niedersachsen angenommen haben. S. auch Bündel.
Ein Bund Stroh heißt in Obersachsen und Thüringen auch eine Schütte
Stroh, und in Niedersachsen ein Schauf oder Schov Stroh, und wenn es
klein ist, eine Klape Stroh.
Bundaxt (W3) [Adelung]
Die Bundaxt, plur. die -äxte, bey den Zimmerleuten, eine Art, oder
vielmehr ein starkes Eisen in Gestalt eines Winkelhakens mit einer
Schneide an dem längern Schenkel, etwas damit glatt abzustoßen; welche
mit der Bindaxt nicht zu verwechseln ist, obgleich Bund hier auch von
binden und verbinden abzustammen scheinet. eben daselbst wird die mit
der Bundaxt bearbeitete glatte Seite die Bundseite genannt.
Bundbrüchig (W3) [Adelung]
Bundbrüchig, adj. et adv. der den Bund in figürlicher Bedeutung
bricht. Frankreich ist im vorigen Jahrhunderte mehrmahls bundbrüchig
geworden. Ein bundbrüchiger Freund. Daher die Bundbrüchigkeit.
Bündel (W3) [Adelung]
Das Bündel, des -s, plur. ut nom. sing. das Diminutivum des Wortes
Bund, welches auch im Hochdeutschen üblich ist, ein kleines Bund
zusammen gebundener Sachen auszudrucken. Ein Bündel Stroh. Ein
Reisebündel, das Reisegeräthe armer Leute, welche zu Fuße reisen. Er
trägt sein Bündel, sein Reisebündel, auf dem Rücken. Einem Bündel und
Gruß versagen, bey den Handwerkern, seine Abreise durch Aufhaltung des
Reisebündels und Vorenthaltung des Abschiedsgrußes hindern. Bey den
Weißgärbern ist ein Bündel eine Zahl von 12 Fellen. Ein Bündel
gerauften Flachses ist an einigen Orten eine gewisse bestimmte Menge
solchen Flachses, welche im Oberdeutschen eine Stauche, im Bremischen
ein Both, in Obersachsen und im Oberdeutschen eine Bose, Pose, Büsse,
oder ein Büssel, im Franz. Botte, heißt. S. Busch und Büschel. Ein
solches Bündel ist ungefähr eine Hand voll und zwanzig derselben
machen eine Steige Flachs. Figürlich wird auch das Gedärme eines
Fisches, besonders eines Karpfen, mit dem Rogen oder der Milch das
Bündel, an andern Orten aber das Gebütte genannt. aber da schon im
mittlern Lat. eine Budella, Buella, Budellus, und Botellus, im Ital.
Budello, und im Franz. Boyau, das Eingeweide überhaupt bedeutet, so
stehet es dahin, ob Bündel in dieser Bedeutung nicht noch zu einem
andern Stammworte gehöret. S. auch Pudel.
Anm. Im Angels. lautet dieses
Wort Byndel, Byndela, im Engl. Bundle, im Holländ. Bondle, Bundel bey
dem Willeram Gebuntelin, im mittlern Latein Bundela, Bundella,
Bundellus. Im Oberdeutschen ist auch dieses Wort, wider dieNatur der
Diminutiven, männlichen Geschlechtes, der Bündel. In Niedersachsen
bedeutet Bundel, und in Hamburg Bund, auch so viel als eine Windel.
Pung, Punge, Pungel sind gleichfalls Niedersächsische, und Bingel,
Büngel, Oberdeutsche Wörter, ein Bund oder Bündel auszudrucken, aus
welchen sie vermuthlich auch entstanden sind, weil die Verwechselung
des g und d, besonders nach einem n, nichts seltener ist. Das Angels.
Schwed. und Dän. Bung, Pung, und Punga, Bungellus bey dem du Fresne
kommen damit überein.
Bundeslade (W3) [Adelung]
Die Bundeslade, plur. inus. in den Kirchengebräuchen der ehemaligen
Juden, ein Kasten, in welchem die Tafeln des Bundes, oder des Gesetzes
aufbehalten wurden; die Lade des Bundes. S. der Bund 2. und Lade.
Bundesschreiber (W3) [Adelung]
Der Bundesschreiber, des -s, plur. ut nom. sing. in den Graubünden,
der Schreiber oder Secretarius bey der Versammlung eines Bundes oder
mehrerer Bünde. S. der Bund 3.
Bundestag (W3) [Adelung]
Der Bundestag, des -es, plur. die -e. 1) Der Tag, an welchem sich
verbundene Saaten oder Fürsten versammeln. Einen Bundestag ansetzen.
2) Diese Versammlung selbst. Dergleichen Bundestage kommen nicht nur
in der Reformations-Geschichte vor, sondern in den Graubünden wird
auch eine allgemeine Zusammenkunft aller drey Bünde noch jetzt ein
Bundestag genannt.
Bundesverwandt (W3) [Adelung]
Bundesverwandt, adj. et adv. der mit einem andern im Bunde stehet;
ein Bundesgenosse, S. dieses Wort. Bundesverwandte Nationen, Raml. in
der Schweiz werden diejenigen Staaten bundesverwandte Orte, oder
Confoederati genannt, welche mit der ganzen Eidsgenossenschaft, oder
doch mit einigen Cantons im Bunde stehen, dergleichen Staaten
Graubünden, Genf, Wallis und Neuburg sind, welche auch mitverbündete
Orte heißen. Zugewandte Orte oder Socii sind hingegen diejenigen,
welche zu dem Staatskörper der Schweiz gehören, und auf den
allgemeinen Tagesatzungen Sitz und Stimme haben. Dergleichen sind, der
Abt von St. Gallen, die Stadt St. Gallen, Mühlhaufen, welche aber doch
mit einigen Cantons verbindet ist, und Biel.
Bundfrey (W3) [Adelung]
Bundfrey, adj. et adv. welches nur bey den Clavieren üblich ist, und
diejenige Beschaffenheit derselben andeutet, da jeder Tangent seine
zwey Saiten hat; zum Unterschiede von denjenigen, wo Eine Saite zwey
oder mehrere Tangenten bedienet.
Bundhaube (W3) [Adelung]
Die Bundhaube, plur. die -n, ein Kopfputz des andern Geschlechtes im
Salzburgischen, welcher aus einem Netze von Seide, Gold, oder Silber
bestehet, und auch eine Gatterhaube genannt wird.
Bundholz (W3) [Adelung]
Das Bundholz, plur. inus. im gemeinen Leben, Reisholz, welches in
Bündeln verkauft wird.
Bündig (W3) [Adelung]
Bündig, -er, -ste, adj. et adv. 1) Verbindend, rechtskräftig, gültig.
Eine bündige Handschrift. Noch mehr aber, 2) Überzeugend. ein bündiger
Beweis, der die Kräfte des Geistes gleichsam bindet. Er hat es sehr
bündig bewiesen. Eine bündige Rede. Sie reden mit der deutschen und
bündigen Beredsamkeit eines reichen Mannes, Gell. Eine bündige, d. i.
gründliche, Kürze. Daher die Bündigkeit.
Anm. Dieses Wort scheinet
nicht zunächst von Bund, sondern von binden zu kommen. Es bedeutet
daher eine bindende oder verhindernde Kraft habend. Frischens Einfall,
daß es so viel als pfündig, wichtig, und von Pfund abstamme, ist daher
sehr überflüssig.
Bündner (W3) [Adelung]
Der Bündner, des -s, plur. ut nom. sing. einer der in einem der drey
Bünde in der Schweiz, oder in den Graubünden, wohnet, oder daher
gebürtig ist. S. der Bund 3.
Bündniß (W3) [Adelung]
Das Bündniß, des -sses, plur. die -sse, der Vertrag, durch welchen
sich mehrere Staaten oder Personen zu einer gesellschaft-
lichen Absicht verbinden. Ein Bündniß mit jemanden machen. in einem
Bündniß treten. Im Bündnisse mit jemanden stehen. Von Privat-Personen
ist dieses Wort im gemeinen Gebrauche nicht üblich, wohl aber in der
höhern Schreibart. S. der Bund 1. und 2.
Anm. Es ist vermittelst der
Endsylbe niß von Bund gebildet. S. -Niß. Im Oberdeutschen ist es auch
weiblichen Geschlechtes, die Bündniß.
Bundschuh (W3) [Adelung]
* Der Bundschuh, des -es, plur. die -e. 1) Eigentlich, eine veraltete
Benennung eines ehemaligen großen Schuhes, welcher über die Knöchel
reichte und mit Riemen zugebunden wurde, wovon er auch den Nahmen
hatte. 2) Figürlich, ein Aufstand der Bauern, besonders in
Oberdeutschland, in der ersten Hälfte des 16ten Jahrhunderts, weil die
Aufrührer einen solchen Schuh zum Zeichen ihres Aufruhres auf eine
Stange stecken, oder auch in ihre Fahnen mahlten. S. davon Eckards
Hist. geneal. Saxon. S. 157 und Wellers Altes aus allen Theilen der
Geschichte, Th. 2, S. 281 f.
Bundseite (W3) [Adelung]
Die Bundseite, S. Bundaxt.
Bundsgenoß (W3) [Adelung]
Der Bundsgenoß, des -ssen, plur. die -ssen, der Theil an einem Bunde
hat, der mit einem andern im Bunde stehet; nach dem Französischen, ein
Alliirter. Rußland ist ein Bundsgenoß von Österreich. Frankreichs
Bundesgenossen wurden geschlagen. S. Genoß.
Bundsteg (W3) [Adelung]
Der Bundsteg, des -es, plur. die -e, bey den Buchdruckern, die Stege
welche zwischen die Columnen kommen, weil ein Buch daselbst am Rücken
geheftet und gebunden wird; Franz. les Bois de fond.
Bundsverwandt (W3) [Adelung]
Bundsverwandt, S. Bundesverwandt.
Bune (W3) [Adelung]
Die Bune, S. Bühne.
Bunge (W3) [Adelung]
* Die Bunge, plur. die -n, ein Niedersächsisches Wort, welches um
einiger auch im Oberdeutschen bekannten Zusammensetzungen willen,
nicht übergangen werden kann. Es bedeutet aber: 2) Eine Trommel oder
Pauke. Daher bungen, trommeln; die Bungensucht, plur. inus. die
Wassersucht, Trommelsucht, weil sie den Leib wie eine Trommel
aufspannet, daher sie in Bremen auch Bungenwasser heißet. Das
Bungenblut, eine Krankheit der Kühe, da sich zwischen Fell und Fleisch
setzet. In dieser Bedeutung ist es, so wie Pauke ohne Zweifel eine
Nachahmung des Schalles, welchen eine Trommel verursacht. Im Schwed.
bedeutet bunga schlagen. 2) Eine Fischreuse, wo die Fische an beyden
seiten hinein, aber nicht wieder hinaus können; vielleicht wegen der
Ähnlichkeit mit einer Trommel, oder mit einem Beutel. Denn daß dieses
Wort, 3) auch ein Bündel, oder Beutel bedeutet, ist schon bey dem
Worte Bündel angemerket worden. Das Angels. Engl. und Dän. Bung, und
Punch bedeuten gleichfalls einen Beutel, oder eine Tasche. 4) In den
Nahmen der pflanzen Bachbungen und Wasserbungen scheinet dieses Wort
aus Bohne verderbt zu seyn. S. Bachbunge. 5) Im Osnabrückischen
bedeutet dieses Wort auch ein mit Leinwand bezogenes Behältniß,
Eßwaren vor dem Ungeziefer zu verwahren, einen Fliegenschrank.
Bünge (W3) [Adelung]
Die Bünge, im Bergbaue, S. Pinge.
Bunken (W3) [Adelung]
* Bunken, verb. reg. act. welches nur in den Niedersächsischen
Torfgegenden üblich ist, wo es diejenige Arbeit bedeutet, da die
Oberfläche des auszugrabenden Moores bis auf den Torf von dem darauf
befindlichen Unrathe, als Heide, Moos, Strauchwerk, untüchtiger Erde
gereiniget wird; welche Erde daher die Bunkerde genannt wird, so wie
die Arbeiter, die diese Arbeit verrichten, Bunker heißen. Das Schwed.
und Dän. Bunke bedeutet einen Haufen, besonders einen Haufen Erde. S.
aber auch Pinge.
Bunt (W3) [Adelung]
Bunt, -er, -este, adj. et adv. 1) Mehr als Eine Farbe habend. So sagt
man, daß jemand bunt aussehe, wenn er Flecken auf der Haut hat. Er ist
so bekannt, wie ein bunter Hund, ist zwar ein niedriger Ausdruck, der
aber doch den Gebrauch dieses Wortes von gefleckten Thierfellen
beweiset. S. Buntfütterer. Bunte Federn. Der Zeug siehet zu bunt aus.
2) Eine andere Farbe, als schwarz oder weiß, habend. so nennen die
Färber alle Farben, welche nicht schwarz oder weiß sind, wie roth,
grün, gelb, blau u. s. f. bunte Farben. Auch im gemeinen Leben sagt
man, sich bunt tragen, bunt gehen, wenn man den Gegensatz der
schwarzen oder weißen Tracht ausdrucken will. Bey den Webern ist bunt
so viel als geblümt, wenn gleich die Blumen von Einer Farbe sind, und
bey andern Handwerkern bedeutet es erhaben und vertieft, im Gegensatze
des glatt; z. B. eine bunte Degenscheide, wenn sie gleich schwarz ist.
3) Figürlich. (a) Aus Dingen verschiedener Art bestehend; nur in
einigen Fällen. Eine bunte Reihe, wenn männliche und weibliche
Personen in Einer Reihe abwechseln. (b) Verworren, doch nur im
gemeinen Leben. Er macht es mir zu bunt, er macht es mir zu arg. Die
Sache sieht sehr bunt, sehr verworren aus. Hier ging es bunt zu. Es
gehet bunt über Eck, eine gemeine Redensart von unbekannten Ursprunge.
Sollt' alles nach der Zeit bunt über Ecke gehn, Opitz. Laß alles von
mir laufenBunt über Ecke gehn, ebend.
Anm. Im Nieders. lautet dieses
Wort gleichfalls bunt, im Oberdeutschen punt, im Holländ. bont, im
Dän. bunted. Die Abstammung ist ungewiß, zumahl da es in unsern alten
Denkmählern nicht angetroffen wird. Da es ehedem hauptsächlich von den
vielfärbigen Fellen der Thiere gebraucht wurde, S. Buntfütterer, so
glaubt Frisch, daß es von Pontus herkomme, woher man anfänglich die
schönsten Felle, als Hermelin, Zobeln u. s. f. bekam, daher der
Hermelin ehedem auch mus ponticus hieß; eine Ableitung, welche noch
erst einer mehrern Bestätigung bedarf, ehe man sie annehmen kann. In
Niedersachsen und Holland wird das Rauchwerk nur schlechthin Bunt und
Bont, sonst aber auch Buntwerk und Bontwerk genannt.
Buntfärbig (W3) [Adelung]
Buntfärbig, -er, -ste, adj. et adv. bunt von Farben; ein Wort,
welches keine Tautologie seyn würde, wenn Bunt anfänglich nur
Rauchwerk bedeutet hätte.
Buntflügel (W3) [Adelung]
Der Buntflügel, des -s, plur. ut nom. sing. bey dem Klein, eine Art
Taucher mit rothem Schnabel, kastanienbraunem Kopfe und Halse und
weißen Streifen über den dunkelbraunen Flügeln; Colymbus maximus, Kl.
Buntfütterer (W3) [Adelung]
* Der Buntfütterer, des -s, plur. ut nom. sing. eine noch in
Niedersachsen und Holland übliche Benennung der Kürschner, welche
vermuthlich von dem Füttern und Verbrämen ihre Waare mit Fellen von
anderer Farbe entlehnet ist, welches Verbrämen von ihnen bunt machen
genannt wird; um weßwillen sie auch Buntmacher, und zu Cöln am Rheine
Buntwerker heißen. Zu Lübeck hatte man ehedem einen eigenen Markt zu
den kostbaren ausländischen Fellen, welche der Bundemark genannt
wurde. S. Bunt.
Buntmacher (W3) [Adelung]
Der Buntmacher, des -s, plur. ut nom. sing. S. das vorige.
Buntscheckig (W3) [Adelung]
"Buntscheckig", -er, -ste, adj. et adv. Flecken von mancherley Farben habend, besonders wenn sie ohne Geschmack geordnet sind. S. Scheckig. In Niedersachsen druckt man diesen Begriff durch "kunterbunt" und "kakelbunt" aus.
Buntschwänzel (W3) [Adelung]
Der Buntschwänzel, des -s, plur. ut nom. sing. bey dem Klein, eine
Art Taubenfalken mit buntem Schwanze und kurzen
Flügeln, welche in Carolina angetroffen wird; Falco Carolineusis
palumbarius.
Buntspecht (W3) [Adelung]
Der Buntspecht, des -es, plur. die -e, eine Art Spechte, welche
bunter von Farbe sind, als andere ihrer Art. Bey dem Klein kommen
davon vor, der große Buntspecht, Picus discolor major, welcher auch
Älsterspecht und Weißspecht heißt, S. Älsterspecht; der kleine
Buntspecht, Picus discolor minor, dessen Schnabel himmelblau, der
Scheitel bey dem Männchen roth, bey dem Weibchen aber weiß ist; der
gelbbrüstige kleine Buntspecht, Picus varius minor, ventre luteo,
welcher einen bleyfarbigen Schnabel, einen rothen Wirbel mit einem
schwarzen Zirkel und einen gelben Bauch hat.
Buntwenzel (W3) [Adelung]
Der Buntwenzel, des -s, plur. ut nom. sing. bey dem Klein, eine Art
Brustwenzel, welche einen rothen Kopf, einen safrangelben Kropf, Brust
und Bauch, ein himmelblaues Genick, einen lasurfarbenen Rücken u. s.
f. hat, und nur in Amerika angetroffen wird; Sylvia versicolor. S.
Brustwenzel und Wenzel.
Buntwerk (W3) [Adelung]
Das Buntwerk, des -es, plur. inus. S. Bunt, Anm.
Buntwerker (W3) [Adelung]
Der Buntwerker, des -s, plur. ut nom. sing. S. Buntfütterer.
Bunzen (W3) [Adelung]
Der Bunzen, des -s, plur. ut nom. sing. ein stählernes Werkzeug aller
derjenigen Arbeiter, welche erhabene Arbeiten aus Blech verfertigen,
und bey welchen es ein Stämpel ist, dem Bleche vermittelst des Hammers
eine verlangte erhabene Gestalt zu geben. Die Goldschmiede, die
Gürtler, die Schlösser u. s. f. können dieses Werkzeug nicht
entbehren. Bey den Schwertfegern wird es ein Meißel genannt. Die
Arbeit selbst heißt bunzeln, und bey einigen auch bunzeniren. Daher
der Bunzelhammer, der Hammer womit man bey dieser Arbeit auf den
Bunzen schläget; das Bunzzeug, alles was zum Bunzen gehöret; die
Bunzenbüchse, worin die Bunzen verwahret werden u. s. f.
Anm. Dieses
Wort kommt mit dem Franz. Poincon, und dem Ital. Punzello überein; es
ist aber noch nicht ausgemacht, welcher Sprache es eigentlich
zugehöre. Im Oberdeutschen lautet es auch Punze, und ist daselbst
zugleich weiblichen Geschlechtes.
Bunzenzins (W3) [Adelung]
+ Der Bunzenzins, des -es, plur. von mehrern Summen, die -e, eine
niedrige und größten Theils veraltete Benennung derjenigen Summe,
womit sich leibeigene Personen von dem Gutsherren die Erlaubniß zu
heirathen erkaufen müssen; das Bunzengeld, von dem noch im niedrigen
Leben üblichen Bunze, vulva. S. Schürzenzins.
Burat (W3) [Adelung]
Der Burat, Borrat, des -es, plur. von mehrern Arten, die -e, ein
Nahme, unter welchem besonders eine gedoppelte Art Zeuge bekannt ist.
1) Ein Art groben wollenen Zeuges, welche jetzt unter dem Nahmen
Tuschrasch bekannter ist. Doch werden die Zeugwirker noch jetzt an
einigen Orten Buratmacher, in Erfurt aber Raschmacher genannt. 2) Ein
schwarzer Zeug, welcher in Niedersachsen häufig gemacht und getragen
wird, und woran der Aufzug Seide, das übrige aber Wolle ist. In beyden
Fällen ist der Nahme aus dem Franz. Burat, und Ital. Burato, welche
wiederum von Bourre, Borra, im mittlern Lateine Burra, grobe Wolle,
abstammen.
Bürde (W3) [Adelung]
Die Bürde, plur. die -n, eigentlich so viel jemand tragen kann, oder
was jemand zu tragen verpflichtet ist, so wohl in eigentlicher als
figürlicher Bedeutung. Eine Bürde Holz, Gras, im Oberdeutschen. Sich
eine schwere Bürde auf den Hals laden. Einem eine Bürde auflegen, ihm
seine Bürde abnehmen. Er hat eine schwere Bürde zu tragen. In engerer
Bedeutung wird dieses Wort so wohl allein, als auch in der
Zusammensetzung Leibesbürde, zuweilen von der Leibesfrucht gebraucht.
Sieist von ihrer weiblichen Bürde, oder von ihrer Leibesbürde
entbunden worden.
Anm. Bürde, bey dem Kero Purdi, bey dem Ottfried und
Tatian Burdi, bey dem Stryker Purde, im Angels. Byrthun, im Engl.
Burden, im Isl. Byrth, im Dän. Byrde, im Schwed. Börda, im Franz.
Fardeau, Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, kommt
von bären, tragen, her. S. Bahre. Bürde kommt im Hochdeutschen in der
Sprache des gemeinen Lebens und des täglichen Umganges wenig vor,
häufiger aber in der Büchersprache und in der anständigern Schreibart.
In Schlesien bedeutet Pürdel den Schmiedehammer; in Preußen ist Berde
eine große Menge, eine Berde Obst, wofür man im Hochdeutschen auch
wohl eine Last Obst sagt. Im mittlern Latein wird Burdo von einem
Lastthiere gebraucht. Im Oberdeutschen ist Bürde auch unter der
Bedeutung eines Bündels bekannt. S. Bürdestahl.
Bürden (W3) [Adelung]
Bürden, verb. reg. act. zu tragen auflegen, welches aber außer der im
gemeinen Leben üblichen figürlichen Redensart, einem etwas auf den
Hals bürden, wenig gebraucht wird. Das zusammen gesetzte aufbürden ist
bekannter. Giburdinct kommt schon bey dem Ottfried für onerata vor.
Bürdestahl (W3) [Adelung]
Der Bürdestahl, des -es, plur. inus. im Handel und Wandel eine Art
Steiermärkischen Stahles, welcher in lange Stangen geschmiedet wird,
die bündelweise verschickt werden; Gebündestahl. Von Bürde, so fern es
im Oberdeutschen ein Bündel bedeutet.
Burg (W3) [Adelung]
Die Burg, plur. die Bürge. 1) Ein jeder befestigter oder mit
Festungswerken eingeschlossener Ort. Von dieser ersten und weitesten
Bedeutung, welche aber nunmehr völlig veraltet ist, ist noch das
zusammen gesetzte Wagenburg ein Zeuge. In einigen Oberdeutschen
Gegenden ist Vorburg noch so viel als eine Vorstadt, welche Bedeutung
in dem Franz. Fauxbourg noch gäng und gebe ist. Besonders wurde dieses
Wort in den ältesten Zeiten von einer Stadt gebraucht, welche
Bedeutung Baurgs bey dem Ulphilas, und Burc oder Burg, bey dem
Ottfried, Willeram und Tatian mehrmahls haben. Das heutige Schwed.
Birke, und Engl. Borough, Burgh, eine Stadt, ist auch noch ein
Überbleibsel davon. 2) Ein befestigter Wohnsitz eines Fürsten, Grafen
oder Dynasten, welcher mit verschiedenen Hoheitsrechten versehen ist.
In diesem Verstande wird der kaiserliche Wohnsitz zu Wien noch jetzt
die Burg oder die Hofburg genannt. In den mittlern Zeiten gab es in
Deutschland eine Menge solcher Bürge, welche zum Theil auch noch
vorhanden sind, aber jetzt gemeiniglich Schlösser genannt werden, so
daß das Wort Burg auch in dieser Bedeutung im Hochdeutschen wenig mehr
gebraucht wird, außer wenn von den Bürgen der mittlern Zeiten die Rede
ist. Die Wohnsitze der gemeinen Edelleute werden zwar oft Schlösser,
aber so viel mir bekannt ist, nicht Bürger genannt; obgleich das
Diminutivum Bürglein oder Bürgel zuweilen in dieser Bedeutung
vorkommt. Bey dem Tatian ist Burgilu ein Castell, im Gegensatze der
Burg oder Stadt.
Anm. Burg, im Angels. Byrig, Burg, im Dän. und Schwed.
Borg, ist ein altes Wort, welches in allen Europäischen Mundarten
angetroffen wird. Man hat es bisher von Berg und bergen abgeleitet,
weil man die Bürge ehedem auf Berge bauete, und sich in demselben zu
bergen, d. i. zu vertheidigen, suchte. Hr. Ihre gibt hingegen dem
alten byrgia, schließen, den Vorzug; welche Muthmaßung dadurch
bestätiget wird, daß auch das Wort Schloß von schließen abstammet.
Einigen Schriftstellern des mittlern Zeitalters zu Folge bedeutete
Burg ehedem auch einen offenen Ort, einen Flecken, im Gegensatze einer
ummauerten Stadt; allein in Deutschland ist diese Bedeutung wohl nie
allgemein gewesen. S. Bürger 4. Das Griech. - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image -, ein Thurm,
scheinet mit der Burg genau verwandt zu seyn. Der Plural Bürge war
ehedem vollkommen gebräuchlich; und kommt auch noch in der Deutschen
Bibel vor. Heut zu Tage gebraucht man ihn wenig, welches aber wohl nur
von dem immer mehr abnehmenden Gebrauche des Wortes Burg selbst
herrühret. Im Oberdeutschen heißt der Plural auch die Burgen. An den
meisten Nahmen der Örter, welche sich auf burg endigen, ist dieses
Wort ein Beweis, daß sie aus Bürgen entstanden sind, welche zuerst
daselbst befindlich gewesen. Die Gentilia von diesen Wörtern behalten
ihr u unverändert. Ein Hamburger, Straßburger u. s. f. Nicht
Hambürger.
Burgbann (W3) [Adelung]
* Der Burgbann, des -es, plur. inus. ein veraltetes und nur noch in
einigen Oberdeutschen Gegenden übliches Wort. 1) Die Gerichtsbarkeit,
welche einer Burg anklebet, und sich in die obere und untere
Gerichtsbarkeit theilet. Schon in einer Urkunde des Kaisers Otto II
von 980 kommt der Ausdruck vor: Vrbalem bannum, quem vulgariter
Burgbann vocant. 2) Der Bezirk, in welchem diese Gerichtsbarkeit
ausgeübet wird, das Gebieth einer Burg. So fern Burg ehedem eine Stadt
bedeutete, wurde Burgbann auch von dem Stadtgebiethe gebraucht,
welches man in Sachsen das Weichbild, und in Schlesien den Florzaun
nennet. S. Bann.
Burgdienst (W3) [Adelung]
Der Burgdienst, des -es, plur. die -e, Dienste, welche theils von den
Burgmännern zur Vertheidigung der Burg, theils von den Unterthanen zur
Befestigung derselben geleistet werden mußten; ein Wort, welches mit
der Sache selbst in Abgang gekommen ist.
Burgding (W3) [Adelung]
* Das Burgding, des -es, plur. die -e, in den mittlern Zeiten, das
Gericht, welches der Besitzer einer Burg über die seinem
Gerichtszwange untergebenen Leute hält; im Österreichischen das
Landgericht. S. Ding.
Bürge (W3) [Adelung]
Der Bürge, des -n, plur. die -n, eine dritte Person, welche dem
Gläubiger für dessen Schuldner Sicherheit verspricht, sich, im Falle der Noth für ihn zu bezahlen, anheischig macht; in der weitesten
Bedeutung, eine jede Person, welche die Verbindlichkeit einer andern
übernimmt, im Falle diese sie nicht erfüllet. Einen Bürgen stellen,
oder geben. Bürge für jemanden werden. Wer ist mir Bürge dafür? Man
gebraucht dieses Wort auch von dem weiblichen Geschlechte. Die Frau
ist für ihren Mann Bürge geworden. eine Frau kann für einen andern
nicht Bürge werden. Indessen hat doch Opitz das Fämininum Bürginn.
Anm.
Bürge, im Nieders. Borge, im Oberdeutschen um das Jahr 840 Burigu, in
spätern Zeiten Purigo, Purgel, Purkel, im Dän. Borg, im Angels. Borge,
im Holländ. Borghe, im Engl. Borrow, stammet vermuthlich von borgen
ab, welches Zeitwort ehedem einen größern Umgang der Bedeutung hatte
als jetzt. S. Borgen. Ein Bürge wurde ehedem auch ein Leister,
Leistbürg, und Gült genannt, und in der Schweiz ist in dieser
Bedeutung auch Tröster, und in manchen Gegenden Gutsprecher üblich.
Das Niedersächsische Borge bedeutet auch einen Gläubiger, ein Umstand,
der die Verwandtschaft der Wörter Bürge und borgen bestätiget.
Bürgel (W3) [Adelung]
Das Bürgel, des -s, plur. ut nom. sing. 1) * Eine kleine Burg, ein im
Hochdeutschen veraltetes Wort. S. Burg. 2) Bey den Jägern, der kleine
Hügel in der Fährte des Hirsches, welchen derselbe mit seinen Ballen
macht, und der auch Burgstall genannt wird. In dieser Bedeutung ist es
vermuthlich das Diminutivum von Berg, Birg, und sollte daher billig
Birgel lauten.
Bürgelkraut (W3) [Adelung]
Bürgelkraut, S. Burzelkraut.
Burgemeister (W3) [Adelung]
Der Burgemeister, S. Bürgermeister.
Bürgen (W3) [Adelung]
Bürgen, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, Bürge werden. Wer
mir dafür? Gottes Aug' und meine HandBürgen vor den Unbestand, Günth.
Mir bürgt dien edles Herz Für Bosheit und Betrug, in dem was du
gethan, Weiße. Der Unschuld? Jüngling sprich, wer bürgt für diese dir?
ebend. Doch, o, mich dünkt, mein Herz bürgt für das seine, Schleg. In
dieser Bedeutung kommt porokan schon bey dem Kero vor. Im Schwed.
lautet dieses Zeitwort borga, im Dän. borge.
Bürger (W3) [Adelung]
Der Bürger, des -s, plur. ut nom. sing. Fämininum die Bürgerinn, von
dem Worte Burg, so fern es ehedem einen befestigten Ort bedeutete, da
denn dieses Wort in einem sehr mannigfaltigen Umfange der Bedeutung
gebraucht wird. 1) In der ersten Bedeutung drucket es diejenigen
Einwohner einer Stadt aus, welche die Freyheiten und Gerechtsamen
derselben genießen, aber zugleich an der Regierung mit Theil haben,
oder zu Rathspersonen erwählet werden können. Diese Bedeutung findet
sich nur noch in einigen Oberdeutschen Städten, besonders in der
Schweiz, wo diese Bürger im ausnehmenden Verstande den Einwohnern
entgegen gesetzet werden. 2) In etwas weiterer Bedeutung; welche noch
in vielen Reichsstädten gangbar ist, werden alle diejenigen Einwohner
einer Stadt, welche in Ansehung ihres Nahrungsgeschäftes die
Freyheiten der Stadt genießen, aber zugleich ihre Lasten mit tragen
helfen, Bürger genannt, sie mögen nun an der Regierung mit Theil haben
oder nicht. Alsdann theilet man sie in adelige oder rathsfähige
Bürger, und in ehrbare oder unrathsfähige Bürger. Die ersten, welches
die obigen Bürger in der engsten Bedeutung sind, werden auch Patricier
genannt. 3) Dagegen verstehet man unter diesem Ausdrucke sehr oft nur
die letzte Classe dieser Bürger, welche im eigentlichen Verstande die
einer Stadt verliehenen Freyheiten in Ansehung ihres
Nahrungsgeschäftes genießen, aber auch dafür die Lasten der Stadt mit
zu tragen verbunden sind; welche Eigenschaft eigentlich durch das
Bürgerrecht erworben wird. S. dieses Wort. Bürger werden. Bürger seyn.
In dieser Bedeutung werden die Bürger den Schutzverwandten, Beysassen
u. s. f. entgegen gesetzet, und da die Handwerker gemeiniglich den
größten und vornehmsten Theil dieser Bürger ausmachen; so werden
Bürger und Handwerker oft als gleich bedeutende Ausdrücke gebraucht.
4) In weiterer Bedeutung heißen oft alle Einwohner einer Stadt, sie
mögen nun das Bürgerrecht erlangt haben, oder nicht, Bürger, im
Gegensatze der Bauern, oder des Landvolkes. In diesem Verstande kommt
das Wort nicht nur häufig in der Deutschen Bibel, sondern auch noch
jetzt so wohl im täglichen Umgange, als in der anständigern Schreibart
vor. Diese Bedeutung scheinet zugleich die erste und älteste dieses
Wortes zu seyn; denn daß Burg ehedem so viel als eine Stadt bedeutet
habe, ist schon oben bemerket worden. Ja, da Burg, wenigstens in
einigen Gegenden Oberdeutschlandes, auch für einen Flecken oder großes
Dorf gebraucht wurde, so bedeutet Bürger in Oberschwaben noch jetzt
einen Bauer und Burgemeister den Schuldheiß oder Dorfrichter. S. auch
Bauer. 5) In noch weiterer Bedeutung begreift man unter dem Nahmen der
Bürger, auch den dritten Stand eines Staates, im Gegensatze der
Adeligen und Geistlichen; der Bürgerstand. Der Bürger muß fast überall
die Lasten des Staates tragen. Diese Bedeutung hat wieder einen
verschiedenen Umfang, indem man zuweilen auch die Bauern mit darunter
begreifet, oft aber solche als den vierten und nie-
drigsten Stand annimmt. In beyden Fällen bekommt dieses Wort in dem
Munde des Adels und des Hofmannes oft den verächtlichen Nebenbegriff
des Unedlen und Ungesitteten. 6) Figürlich. Ein jedes Mitglied einer
bürgerlichen Gesellschaft, d. i. einer Gesellschaft, welche sich dem
Willen eines einzigen unterworfen hat. In diesem Verstande werden die
Einwohner eines jeden Staates und Landes nach dem Muster des Latein.
Civis, besonders in der höhern Schreibart, Bürger genannt. Er ist ein
guter Bürger, er erfüllet die Pflichten des gesellschaftlichen Lebens.
In engerer Bedeutung kommt dieser Nahme nur Unterthanen solcher
Staaten zu, deren Einwohner ein Eigenthum und wenigstens noch einige
Freyheit haben, zum Unterschiede despotischer Staaten, wo die
Unterthanen Sclaven und nicht Bürger sind. Nach einer noch weitern
Figur ist in der höhern Schreibart ein Bürger dieser Welt, ein Bürger
der Erde, ein Mensch, ein Mitglied der menschlichen Gesellschaft. Ich
rede hier als Mensch und Bürger dieser Welt, Hofmansw.
Anm. Das
Fämininum die Bürgerinn, wird wohl nur in der dritten und vierten
Bedeutung gefunden werden. Statt dessen ist im gemeinen Leben auch das
zusammen gesetzte Bürgerfrau oder Bürgersfrau üblich. Schon bey dem
Ulphilas bedeutet Baurjans den Einwohner einer Stadt, einen Städter.
Im Oberdeutschen lautet dieses Wort Burger, Purger, im
Niedersächsischen und Dän. Borger, im Schwed. Borgare, im Holl.
Burgher, Borgher, im Franz. Bourgeois, im mittlern Lateine Burgarius,
Burgenlis u. s. f. Ottfried gebraucht Burgliuti für Bürger; S.
Burgmann.
Bürgerbuch (W3) [Adelung]
Das Bürgerbuch, des -es, plur. die -bücher, dasjenige öffentliche
Buch, worin die Nahmen aller Bürger einer Stadt verzeichnet sind; die
Bürgerrolle.
Bürgereid (W3) [Adelung]
Der Bürgereid, des -es, plur. die -e, der Eid der Treue und des
Gehorsames, welchen jemand bey Erlangung des Bürgerrechts der
Stadtobrigkeit ableget. S. Bürger 2. 3.
Bürgerey (W3) [Adelung]
* Die Bürgerey, plur. die -en, S. Bürgerschaft.
Bürgerfrau (W3) [Adelung]
Die Bürgerfrau, plur. die -en, S. Bürger Anm.
Bürgergeld (W3) [Adelung]
Das Bürgergeld, des -es, plur. inus. dasjenige Geld, welches für
Erlangung des Bürgerrechtes bezahlet wird. S. Bürger 2. 3.
Bürgerglocke (W3) [Adelung]
Die Bürgerglocke, plur. inus. die Glocke, durch deren Klang die
Bürger einer Stadt zusammen berufen werden.
Bürgerinn (W3) [Adelung]
Die Bürgerinn, plur. die -en, S. Bürger, Anm.
Bürgerkrone (W3) [Adelung]
Die Bürgerkrone, plur. die -n, bey den Römern, ein Kranz von
Kastanienlaub, welcher demjenigen gegeben wurde, der einem Römischen
Bürger das Leben gerettet hatte; Corona civica.
Bürgerlehen (W3) [Adelung]
Das Bürgerlehen, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Ein Leben, welches
auch Personen bürgerlichen Standes verliehen werden kann, welches
daher nicht mit Ritterdiensten, sondern mit Gelde verdienet wird; im
Gegensatze der Ritterlehen oder adeligen Lehen; S. Beutellehen. 2) Ein
Haus oder anderes unbewegliches Gut, welches dem Bürger einer Stadt
von der Stadt selbst zu Lehen gegeben wird, wofür derselbe zur
Beschützung der Stadt verpflichtet wird. Diese Lehen sind vermuthlich
aus dem Burglehen entstanden, oder doch nach deren Muster in den
Zeiten des Faustrechtes eingeführet worden.
Bürgerlich (W3) [Adelung]
Bürgerlich, adj. et adv. einem Bürger, oder dem Bürgerstande gemäß,
in dessen Verhältnissen gegründet, doch, nach dem verschiedenen
Gebrauche des Wortes Bürger, mit verschiedenen Nebenbegriffen. 1) So
fern den Einwohner einer Stadt bedeutet, welcher in Ansehung seines
Nahrungsgeschäftes der Rechte und Freyheiten der Stadt theilhaftig
ist. Sich bürgerlichnähren, wie Bürger sich zu nähren pflegen.
Bürgerliche Nahrung treiben. Bürgerliche Freyheiten, bürgerliche
Beschwerden, bürgerliche Abgaben. Ein bürgerlicher Krieg, ein Krieg
unter den Bürgern einer Stadt. Der bürgerliche Gehorsam, ein gelindes
Gefängniß für straffällige Bürger. Bürgerliche Sachen, dergleichen
unter Bürgern vorkommen, und den Verlust des Bürgerrechtes nicht nach
sich ziehen; Civil-Sachen. Das bürgerliche Recht, so fern es dem
peinlichen entgegen gesetzt ist, welches über bürgerliche Sachen
richtet. Weichbild Art 17. in Gloss. "Die Klagen sind entweder
burglich oder peinlich. Burgliche Klagen sind, da beyde der Kläger und
der Antworter vor der Klag und nach der Klag Burger bleiben, also daß
keiner den andern nicht vorflüchtig darf werden. Peinliche Klage ist
anders nichts, denn da man sondert von dem Bruchhaftigen seine
verdiente Pein und keinen Abtrag noch Buße." In einer weitern
Bedeutung kommt es im dritten Absatze vor. Die bürgerliche Obrigkeit,
die nächste Obrigkeit einer Stadt, welche die Polizey und den äußern
Wohlstand der Stadt zu besorgen hat, zuweilen aber auch mit der
bürgerlichen Gerichtsbarkeit versehen ist; die Civil-Obrigkeit. 2) So
fern unter dem Worte Bürger der dritte Stand eines Staates verstanden
wird, bedeutet dieses Wort, (a) oft so viel, als im gemeinen Leben
üblich, dem gemeinen Leben gemäß, doch mit verschiedenen
Einschränkungen und Nebenbegriffen. Das bürgerliche Leben, die
Lebensart der meisten in einem Staate. Der bürgerliche Tag, in der
Astronomie, der Tag der aus Tag und Nacht oder 24 Stunden bestehet, in
welcher Zeit sich die Erde Ein Mahl um die Sonne beweget, der
Sonnentag, der natürliche Tag; im Gegensatze des künstlichen, welcher
nur die Zeit begreift, in welcher die Sonne über dem Horizonte gesehen
wird. Das bürgerliche Jahr, welches nur nach Tagen berechnet wird, und
wozu so wohl das gemeine Jahr, als das Schaltjahr gehören; im
Gegensatze des astronomischen Jahres, dessen Dauer nach Stunden und
Minuten berechnet wird. Die bürgerliche Baukunst, welche im gemeinen
Leben gebraucht wird; im Gegensatze der Kriegsbaukunst,
Schiffsbaukunst und Wasserbaukunst. (b) In der Sprache der großen Welt
bedeutet bürgerlich figürlich oft so viel, als von seinen Sitten
entfernet, den Gewohnheiten des Hoflebens und Adelstandes nicht gemäß.
Sehr bürgerliche Sitten haben. Sein Wort halten, läßt heut zu Tage gar
zu bürgerlich. Ein Sprößling eigennütz'ger Ehe, Der stolz und steif
und bürgerlich, Im Schmausen keinen Künsten wich, Haged. 3) So fern
unter Bürger die Glieder eines Staates verstanden werden. Die
bürgerliche Gesellschaft, da sich viele dem Willen Eines unterworfen
haben, im Gegensatze derjenigen Gesellschaft, welche aus Ältern und
Kindern bestehet. Bürgerliche Gesetze, in der weitesten Bedeutung,
wonach man im gemeinen Leben seine Handlungen einzurichten hat,
besonders in Rücksicht auf seinen Nächsten. Das bürgerliche Recht, in
der weitesten Bedeutung, der Inbegriff der Rechte, welche Unterthanen
oder Bürger als Bürger gegen einander haben; im Gegensatze des
Staatsrechtes, und des Staatenrechtes oder öffentlichen Rechtes. In
engerer Bedeutung verstehet man unter dem bürgerlichen Rechte (Jus
civile) nur die Sammlung der darauf gerichteten Römischen Gesetze, im
Gegensatze des kanonischen und Municipal-Rechtes. In der engsten
Bedeutung ist es im ersten Absatze vorgekommen. Ein bürgerlicher
Krieg, ein innerlicher Krieg, unter den Unterthanen eines Staates.
Bürgermeister (W3) [Adelung]
Der Bürgermeister, des -s, plur. ut nom. sing. dessen Gattinn, die
Bürgermeisterinn. 1) Der vornehmste unter der bürgerlichen Obrigkeit
einer Stadt; Consul, nach der Gewohnheit
der mittlern Zeiten aber auch an vielen Orten Proconsul, indem sich
die Rathsherren oft Consules zu nennen pflegten. S. Rathsmeister. 2)
Bey dem Klein eine Art dreyzehiger Patschfüße, welche nur in den
nordischen Gewässern angetroffen wird; Plautus Proconsul, welcher im
Engl. gleichfalls Burghermaster heißt.
Anm. Im gemeinen Leben, so wohl
Ober- als Niederdeutschlandes lautet dieses Wort Burgemeister. Frisch
tadelt es, aber ehe Noth; ja es ist den Sprach- und Gehörwerkzeugen
minder unangenehm, da es einer weniger hat. Burgemeister, bedeutet den
Vornehmsten einer Burg oder Stadt, der ehedem auf ähnliche Art auch
Städtemeister genannt wurde. Im Schwedischen heißt er gleichfalls
Borgmaestare, im Dän. Borgemester, im Franz. Bourguemaitre, aber im
Schwabenspiegel schon Burgermaister. S. auch Burgmann. In einigen
Oberdeutschen Gegenden heißt der Schultheiß eines Dorfes
Bürgermeister.
Bürgerpflicht (W3) [Adelung]
Die Bürgerpflicht, plur. die -en, eine Pflicht, zu welcher der Bürger
einer Stadt, als Bürger verbunden ist. Zuweilen auch der Bürgereid.
Bürgerrecht (W3) [Adelung]
Das Bürgerrecht, des -es, plur. inus. 1) Der Inbegriff aller
Gerechtsamen, welche ein Bürger in der engern Bedeutung in Ansehung
seines Nahrungsgeschäftes zu genießen hat. Das Bürgerrecht erhalten,
erlangen. sich um das Bürgerrecht bewerben. Einem das Bürgerrecht
ertheilen. Das Bürgerrecht verwirken. Aufs Bürgerrecht arbeiten, bey
den Handwerker, wenn ein Handwerk unter dem Schutze seines
Bürgerrechtes sein Handwerk treibet, ohne in die Innung aufgenommen zu
seyn. 2) In weiterer Bedeutung, der Inbegriff aller Gerechtsamen,
welche ein Einwohner eines Staates oder einer Provinz, als ein solcher
zu genießen hat; das Einzöglingsrecht, in der Schweiz das Landrecht,
in Niedersachsen die Landlage, sonst aber auch mit einem fremden Worte
das Indigenat. S. Bürger 6.
Bürgerrolle (W3) [Adelung]
Die Bürgerrolle, plur. die -n, S. Bürgerbuch.
Bürgerschaft (W3) [Adelung]
Die Bürgerschaft, plur. die -en. 1) * Der Stand, die Würde eines
Bürgers, ohne Plural; in welcher Bedeutung aber dieses Wort nicht
üblich ist. 2) Die Bürger einer Stadt, als ein Ganzes betrachtet. Die
Bürgerschaft zusammen berufen. Die ganze Bürgerschaft war beysammen.
Auch in weiterer Bedeutung, die sämmtlichen Einwohner einer Stadt.
Wenn aber Ephes. 2, 12, unter der Bürgerschaft Israel, der ganze
Jüdische Staat verstanden wird, so ist das wider den Sprachgebrauch,
wenigstens im Hochdeutschen. In Westphalen ist statt dieses Wortes
auch die Bürgerey üblich.
Bürgerstand (W3) [Adelung]
Der Bürgerstand, des -es, plur. die -stände, der Stand der Bürger, so
wohl im Abstracto und ohne Plural, als auch im Concreto, die
sämmtlichen Bürger eines Staates oder einer Provinz und deren
Gevollmächtigte.
Bürgerstube (W3) [Adelung]
Die Bürgerstube, plur. die -n, eine Stube, oder ein Zimmer, in
welchem sich die Bürger versammeln.
Burgflecken (W3) [Adelung]
Der Burgflecken, des -s, plur. ut nom. sing. in einigen Gegenden, z.
B. der Mark Brandenburg, ein bey einer Burg angelegter Ort, welcher
mehr Rechte als ein Dorf, aber weniger als eine Stadt oder als ein
Flecken hat.
Burgfreyheit (W3) [Adelung]
Die Burgfreyheit, plur. die -en, an einigen Orten noch der
Gerichtsbezirk einer Burg, welcher auch der Burgbann, die Burgwart,
die Castellaney, Franz. Chatelenie, hieß. Das Wort Burgfreyheit wurde
ehedem oft zusammen gezogen Burgfreyt und Burgfriede geschrieben. S.
Freyheit.
Burgfriede (W3) [Adelung]
Der Burgfriede, des -ns, plur. die -n, 1) Eine Art Befriedigung oder
Befestigung ohne Mauern nur mit Wall und Graben. 2) Eine Burg zum
Frieden, d. i. zur Sicherheit gewisser Geschlechter und Gegenden. 3)
Eine befreyete Gegend umeine Burg, um welche der öffentliche Friede
nicht gestöret werden durfte, und in weiterer Bedeutung auch wohl der
ganze Gerichtsbezirk einer Burg. S. Burgfreyheit. 4) Ein Vertrag oder
Bündniß gewisser Familien zur gemeinen Sicherheit einer Burg und ihres
Gebiethes. Einen Burgfrieden aufrichten. 5) Die öffentliche
Sicherheit, welche die Rechte den fürstlichen Bürgen oder Residenzen,
und in weiterer Bedeutung auch allen öffentlichen Örtern beylegen;
ehedem auch der Weichfriede. Den Burgfrieden brechen. Welche Bedeutung
unter allen angeführten heut zu Tage noch die übliche ist. S.
Schilters und Haltaus Gloss. und Frischens Wörterbuch.
Burggerechtigkeit (W3) [Adelung]
Die Burggerechtigkeit, plur. inus. die Gerechtigkeit, oder das Recht,
eine Burg, oder ein Schloß zu besitzen. S. Beschlossen und
Schloßgerechtigkeit.
Burggericht (W3) [Adelung]
Das Burggericht, des -es, plur. die -e, das Gericht, welches von dem
Besitzer einer Burg bestellet und gehalten wird, und zuweilen unter
dem Nahmen des Burggrafengerichtes vorkommt.
Burggesessen (W3) [Adelung]
Burggesessen, adj. et adv. S. Beschlossen und Schloßgesessen.
Burggraf (W3) [Adelung]
Der Burggraf, des -en, plur. die -en, der Graf oder Richter einer
Burg; Fämininum die Burggräfinn. 1) So fern Burg ein mit Regalien
versehenes Schloß bedeutet, führete derjenige diesen Nahmen, welcher
von dem Eigenthümer einer solchen Burg zum Hauptmanne in derselben
ernannt wurde, die Aussicht über dieselbe und über die Besatzung und
Verwaltung des Gerichtswesens und der Einkünfte in das aus ihrem
Gebiete hatte. Dergleichen Burggrafen gab es in den mittlern Zeiten
eine große Menge, und viele ihrer Nachkommen haben diesen Titel
beybehalten, ob sie gleich jetzt dergleichen Bürge weder erblich noch
auf andere Art besitzen. Der Vorsteher eines Ganerbenschlosses,
welcher von den Ganerben erwählet, und von dem Kaiser bestätiget wird,
führet noch jetzt den Nahmen eines Burggrafen, dergleichen der
Burggraf von Friedberg ist. In Thoren ist der erste Bürgermeister
zugleich königlicher Burggraf. Die Vornehmsten unter diesen Burggrafen
waren die Vorgesetzten der kaiserlichen Bürge, dergleichen ehedem die
Burggrafen zu Magdeburg, Regensburg, Brandenburg, Antwerpen, Würzburg
u. s. f. waren, von welchen einige ihre Bürge und das dazu gehörige
Gebieth erblich an sich gebracht haben, die Reichsfürstliche Würde
besitzen, und noch vorhanden sind. In den mittlern Zeiten kommen die
Burggrafen auch unter dem Nahmen der Burgrichter, Burgvögte,
Burgmänner, und Weichgrafen vor. 2) So fern Burg eine Stadt bedeutet,
war Burggraf, nach der ehemaligen weiten Bedeutung des Wortes Graf,
wie aus dem Schwabenspiegel erhellet, auch eine obrigkeitliche Person,
welche die Aufsicht über Maß und Gewicht, und über die Preise der
Lebensmittel hatte. Dahin gehöret vermuthlich auch diejenige
obrigkeitliche Person zu Cöln am Rhein, welche noch jetzt den Nahmen
eines Burggrafen führet, deren nähere Bestimmung aber mir unbekannt
ist.
Burggräflich (W3) [Adelung]
Burggräflich, adj. et adv. einem Burggrafen gehörig, in seiner Würde
gegründet. Die burggräfliche Würde. Burggräfliche Güter.
Burggrafschaft (W3) [Adelung]
Die Burggrafschaft, plur. die -en. 1) Die Würde eines Burggrafen,
ohne Plural. 2) Dessen Gebieth; ein Burggrafthum.
Burggrafthum (W3) [Adelung]
Das Burggrafthum, des -es, plur. die -thümer, wie das vorige in der
zweyten Bedeutung. Zuweilen auch nur in geringerer Bedeutung, eine
geringere Burg mit einigen dazu gehörigen Gütern, welche von einem
Stifte oder Fürsten jemanden unter der Bedingung zu Lehen gegeben
wurde, entweder Kriegsdienste dafür zu leisten, oder die Burg zu
beschützen.
Burghalde (W3) [Adelung]
Die Burghalde, plur. die -n, im gemeinen Leben, eine Halde, d. i. ein
Berg, auf welchem ehedem eine Burg gestanden hat; ein Burgstadel,
Burgstall, d. i. Burgstelle.
Burghauptmann (W3) [Adelung]
Der Burghauptmann, des -es, plur. die -männer, oder -leute, der
Hauptmann in einer Burg, welcher über die Besatzung in derselben
gesetzt ist.
Burgherr (W3) [Adelung]
Der Burgherr, des -en, plur. die -en, der Herr oder Eigenthümer einer
Burg.
Burghirsch (W3) [Adelung]
Der Burghirsch, S. Gebirghirsch.
Burghuth (W3) [Adelung]
Die Burghuth, plur. inus. die Huth, d. i. Beschützung und
Vertheidigung einer Burg, um das Jahr 1361 im Oberdeutschen Purchuta.
Burgkeller (W3) [Adelung]
Der Burgkeller, des -s, plur. ut nom. sing. in einigen Städten, der
Stadt- oder Rathskeller, entweder weil Burg hier noch so viel als
Stadt bedeutet, oder auch, weil ein solcher Keller ehedem zu einer in
der Stadt befindlichen landesfürstlichen Burg gehöret hat.
Burglehen (W3) [Adelung]
Das Burglehen, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Eine zu Lehen gegebene
Burg mit ihrem Gebiethe. 2) Ein Gut, welches ein Afterlehen eines
Ganerbengutes ist. 3) Ein Lehen, welches der Eigenthümer einer Burg
jemanden unter der Bedingung verleihet, die Burg dafür zu vertheidigen
oder vertheidigen zu helfen; dergleichen Lehen auch Seßlehen oder
Sitzlehen genannt werden, im Gegensatze der Reitlehen.
Burgleute (W3) [Adelung]
Die Burgleute, S. Burgmann.
Burgmann (W3) [Adelung]
Der Burgmann, des -es, plur. die -männer, und -leute, ein Wort,
welches in den mittlern Zeiten unter verschiedenen Bedeutungen
vorkommt. Es bedeutet aber, 1) den Eigenthümer oder Bewohner einer
Burg, einen Schloßgesessenen, Castrensem, Castellanum. 2) Einen
Burggrafen, S. dieses Wort. 3) Einen Kriegsmannn, welcher sich zu
Vertheidigung und Beschützung einer Burg verpflichtet hat, deren es
wieder verschiedene Arten gab. Dahin gehören, (a) diejenigen von hohen
und niederm Adel, welche mit einer Burg und deren Zubehör belehnet
wurden, und sich dafür verpflichteten, entweder Kriegsdienste zu
leisten, oder doch die Burg zu beschützen; Castrenses, Advocati
castrenses, Castellani, welche zuweilen auch Burggrafen und Burgvögte
genannt werden. Hierher gehören auch die Burgleute oder Burgmänner der
Ganerbenhäuser, welche sich durch einen Vertrag verbunden haben, eine
ihnen untergebene Burg zu vertheidigen, welche in Burgmeister,
Regiments-Burgmänner und gemeine Burgmänner getheilet werden. (b)
Diejenigen, welche für den Genuß eines Lehengutes zu Vertheidigung
einer burg verbunden waren, und die Besatzung des Burgherren als
Ober-Officiers commandireten; Milites castrenses, Castellani,
Ministeriales castrenses. Man findet Personen von hohem Adel, welche
als solche Burgmänner bey ihres Gleichen dieneten. Aus diesen
Burgmännern sind vermuthlich die heutigen Amtssassen erwachsen, da
doch die meisten heutigen Ämter ehemahlige Bürge waren. S. dieses
Wort. (c) Diejenigen, welche in der Freyheit einer Burg wohneten,
meisten Theils leibeigen Unterthanen der Burgherren waren, als gemeine
Soldaten bey Bewachung und Vertheidigung der Burg Dienste leisten
mußten, und bey den Gerichten des Burgherren die Schöppen abgaben,
werden sehr häufig gleichfalls Burgleute genannt. Bey der neuen
Einrichtung des Kriegswesens nach Erfindung des Schießpulvers hat aber
diese ganze Verfassung der Bürge, in und mit dem 15ten Jahrhunderte
aufgehöret.
Burgmannschaft (W3) [Adelung]
Die Burgmannschaft, plur. inus. 1) Die Würde und das Amt eines
Burgmannes. So sind bey den heutigen Ganerbenschlössern alle
diejenigen, welche von einem Burgmanne abstammen,zur Burgmannschaft
berechtiget. 2) Collective, die sämmtlichen Burgmänner oder Burgleute.
Burgmeister (W3) [Adelung]
Der Burgmeister, des -s, plur. ut nom. sing. S. Burgmann.
Burgrichter (W3) [Adelung]
Der Burgrichter, des -s, plur. ut nom. sing. der Richter über den zu
einer Burg gehörigen Gerichtsbezirk, in welcher Bedeutung dieses Wort
noch in Pommern üblich ist. S. Burggraf.
Burgsaß (W3) [Adelung]
Der Burgsaß, des -ssen, plur. die -ssen, ein Unterthan, welcher einem
Burggerichte in der ersten Instanz unterworfen ist, und der heut zu
Tage gemeiniglich ein Amtssaß genannt wird. S. dieses Wort.
Bürgschaft (W3) [Adelung]
Die Bürgschaft, plur. die -en. 1) Die Verbindlichkeit, zu welcher sich ein Bürge anheischig gemacht hat. Ingleichen der Vertrag, durch
welchen jemand Bürge wird, oder die Verbindlichkeit eines andern
übernimmt. Bürgschaft leisten. Die Bürgschaft angeloben. Eine
Bürgschaft auf sich nehmen. Sich in Bürgschaft einlassen. Daß du
meinen Entschluß billigen wirst, dafür übernimmt mein Herz die
Bürgschaft, Dusch. 2) Der Bürge selbst. Bürgschaft stellen, einen
Bürgen. S. Bürge.
Burgsitz (W3) [Adelung]
Der Burgsitz, des -es, plur. die -e, der Sitz, welchen jemand als
Burggraf, oder Burgmann in einer Burg hat. Ingleichen die Burg selbst,
welche der Sitz eines Dynasten ist.
Burgstall (W3) [Adelung]
Der Burgstall, des -es, oder das Burgstadel, des -s, plur. ut nom.
sing. 1) Der Hügel in der Fährte eines Hirsches, S. Bürgel. 2) Die
Stelle, wo ehedem eine Burg gestanden hat, im gemeinen Leben, S.
Burghalde. 3) Im Oberdeutschen bedeutet Burgstahl, Burgstall, im
Plural Burgstähl, Burgställe, häufig eine noch vorhandene Burg, ein
Schloß.
Burgvogt (W3) [Adelung]
Der Burgvogt, des -es, plur. die -vögte, ehedem so viel als ein
Burggraf, S. dieses Wort. In geringerer Bedeutung ist dieser Burgvogt
noch in einigen Orten, z. B. in Zelle, ein Richter, welcher das Recht
in dem zu einer ehemaligen Burg gehörigen Gebiethe handhabet.
Burgvogtey (W3) [Adelung]
Die Burgvogtey, plur. die -en. 1) Die Würde und das Amt eines
Burgvogtes, ohne Plural. 2) Dessen Gebieth, besonders der District, in
welchem er die Gerechtigkeit zu handhaben hat.
Burgwache (W3) [Adelung]
Die Burgwache, plur. die -n, die Wache in einer Burg. Die Burgwache
verrichten. Auf die Burgwache ziehen.
Burgwarte (W3) [Adelung]
Die Burgwarte, plur. die -n, ehedem in Ober- und Niedersachsen, eine
Burg oder ein befestigter Ort, mit einer Warte, den ankommenden Feind
zu entdecken, so wohl für sich allein, als mit dem dazu gehörigen, oft
sehr ansehnlichen Bezirke. Als Meißen den Sclaven abgenommen wurde, so
wurden die Gauen zur Sicherheit in solche Burgwarten eingetheilet.
Burkhard (W3) [Adelung]
Burkhard, Genit. -s, Dat. -en, ein alter Deutscher männlicher
Vornahme, dessen Bedeutung so ausgemacht noch nicht ist. Ehedem wurde
er oft in Bucco und Bock verkürzt.
Burlesk (W3) [Adelung]
Burlesk, -er, -este, adj. et adv. welches ohne Noth aus dem Franz.
burlesque entlehnet ist, geschickt, durch das Unnatürliche oder
Ungereimte Lachen zu erregen, possierlich.
Bursch (W3) [Adelung]
Der Bursch, des -en, plur. die -e, ein Wort, welches nur in der
gemeinen und vertraulichen Sprechart üblich ist, und 1) eigentlich
einen Mitgenossen einerley Besoldung, einen Mitgenossen einerley
Lebensart bedeutet. In diesem Verstande nennen sich nicht nur die
Studenten auf Universitäten, sondern auch die gemeinen Soldaten, die
Handwerksgesellen, die Lehrlinge der Jägerey u. s. f. unter einander
Bursche. Daher Stubenbursch, Tischbursch, Handwerksbursch,
Schneiderbursch, Bäckerbursch, Jägerbursch u. s. f. 2) Figürlich, ein
jeder junger Mensch, doch nur in der vertraulichen Sprechart, wo auch
zuweilen das Diminutivum das Bürschchen, Oberdeutsch Bürschlein,
üblich ist. Ein junger Bursch. Es ist ein gutes Bürschchen.
Nur dieses fiel mit alle dem, Dem guten Burschen unbequem, Lichtw.
Zuweilen gebraucht man dieses Wort auch mit einiger Verachtung von
erwachsenen Personen, so wie das Wort Geselle auch auf ähnliche Art
üblich ist. Es ist ein lockerer, ein liederlicher Bursch.
Anm. Aus den
Glossarien erhellet, daß Bursa im mittlern Lateine sehr oft von
Zusammenkünften auf gemeinschaftliche Kosten gebraucht wurde. S.
Börse. Daher kommt Burß bey dem Dasipodius und Pictorius noch von
einer jeden Gesellschaft vor, und die gemeinen Soldaten wurden ehedem
mehrmals Bursgesellen genennet, weil sie aus Einer Casse unterhalten
wurden. Als nun auch auf der Universität zu Paris die Stipendiaten,
welche aus der Bursa des Königes unterhalten wurden, den Nahmen
Bursarii bekamen, nach dem Muster der Parisischen Universität aber
alle alte Universitäten eingerichtet wurden, so hat sich auch diese
Benennung auf denselben mit eingeschlichen. Das ausschweifende Leben
der gemeinen Soldaten, und vielleicht auch der Studenten, gab
nochmahls zu dem Verbo burschiren Gelegenheit. Mit bulen, danzen und
burschiren, Hans Sachs. Und frisch bemerkt, daß ein gewisser
Erzbischof von Mainz wegen seiner Fertigkeit im Trinken Bursmann
genannt worden. In einer Holländischen Urkunde Kaiser Ruprechts von
1403 in Schilters Gloss. werden die Mitbelehnten Burss genannt.
Bürsch (W3) [Adelung]
Die Bürsch, oder Bürsche, plur. die Bürschen. 1) Das Schießen aus
einem gezogenen Rohre, ohne Plural. Auf die Bürsche gehen, bey den
Jägern, wenn sie mit einem Bürschrohre ausgehen, hohes Wildbret zu
schießen. In weiterer Bedeutung auch das Schießen und die Jagd
überhaupt, besonders in Oberdeutschland. Auf die Bürsch gehen, auf die
Jagd gehen. 2) Die Jagdgerechtigkeit, das Recht an einem Orte jagen zu
dürfen, auch ohne Plural. Die freye Bürsch, die Freyheit an ungehägten
Orten zu jagen. Die obere Bürsch, die niedere Bürsch. 3) Ein Bezirk,
in welchem man jagen kann oder darf, besonders ein Bezirk, in welchem
ein jeder die Jagdfreyheit hat, im Gegensatze eines Forstes, oder
eines gehägten Jagdbezirkes. In dieser Bedeutung ist das Wort
vornehmlich im Schwäbischen Kreise gangbar, wo die Bürsch oder die
freye Bürsch, ein ansehnlicher aber durch Forsten sehr unterbrochener
Jagdbezirk ist, wo viele Stände und deren Unterthanen die freye Jagd
haben.
Anm. In den beyden letzten Bedeutungen ist dieses Wort am
meisten in Oberdeutschland, und auch hier am häufigsten in Schwaben
üblich, wo auch nur die meisten der folgenden Zusammensetzungen
gangbar sind. S. Bürschen.
Bürschabschied (W3) [Adelung]
Der Bürschabschied, des -es, plur. die -e, in Schwaben, ein Abschied
oder Beschluß der Bürschstände, welchen sie auf einem Bürsch-Convente
abfassen.
Bürsch-Advocat (W3) [Adelung]
Der Bürsch-Advocat, des -en, plur. die -en, eben daselbst, ein
gemeinschaftlicher Advocat der Bürschstände.
Bürschausschuß (W3) [Adelung]
Der Bürschausschuß, des -sses, plur. die -schüsse, eben daselbst,
eine Person, welche von den Bürschständen erwählet wird, eine
gemeinschaftliche Bürschangelegenheit zu besorgen. Sind dieser Person
mehrere, so hat der Ausdruck alsdann eine collective Bedeutung. S.
Ausschuß.
Bürschbezirk (W3) [Adelung]
Der Bürschbezirk, des -es, plur. die -e, eben daselbst, ein Bezirk,
in welchem jeden die freye Jagd erlaubet ist; der Bürsch-District.
Bürschbüchse (W3) [Adelung]
Die Bürschbüchse, plur. die -n, S. Bürschrohr.
Bürsch-Casse (W3) [Adelung]
Die Bürsch-Casse, plur. die -n, im Schwäbischen Kreise, die
gemeinschaftliche Casse der Bürschstände.
Bürsch-Convent (W3) [Adelung]
Der Bürsch-Convent, des -es, plur. die -e, eben daselbst, ein
Convent, oder eine Zusammenkunft der Bürschstände; ein Bürschtag.
Bürsch-District (W3) [Adelung]
Der Bürsch-District, des -es, plur. die -e, S. Bürschbezirk.
Bürsche (W3) [Adelung]
Die Bürsche, S. Bürsch.
Bürschen (W3) [Adelung]
Bürschen, verb. reg. act. 1) In weitesten Bedeutung, mit einem
Schießgewehre erlegen, schießen. Einen Hasen, ein Rebhuhn bürschen. In
dieser Bedeutung ist es noch im gemeinen Leben so wohl
Oberdeutschlandes als Obersachsens üblich, wird aber alsdann oft
bürsten, geschrieben und gesprochen. 2) In engerer Bedeutung
gebrauchen die Jäger dieses Wort nur allein von dem Schießen aus einem
gezogenen Rohre, folglich auch größten Theils nur von dem
Hochwildbrete, weil das niedere nur mit Jagdflinten geschossen
wird.
Anm. Bürschen, im Oberdeutschen birschen, bürsten, pirschen,
pürschen, ist im Deutschen ein sehr altes Wort, welches schon vor
Erfindung des Feuergewehres von dem Schießen mit Armbrüsten gebraucht
wurde. Ich kan iagen birsen schiessen, Burkart von Hohenfels unter den
Schwäbischen Dichtern. Es scheint aber schon von Alters her von
schießen noch verschieden gewesen zu seyn, wie man denn auch eine
besondere Art von Armbrüsten davon benannte. Nembt mit euch das pirsch
armbrost mein Dann es ist stark und scheust geradt, Theuerd. Kap. 30.
Da im mittlern Lateine bersare mehrmals für jagen vorkommt, Bersa aber
einen geflochtenen Zaun bedeutet, so glauben Spelmann und du Fresne,
daß Bersa eigentlich einen Forst, oder gehägten Wald bedeutet habe,
und daß daher das Verbum bersare eigentlich heißt, in einem gehägten
Forste jagen. Allein unser Deutsches Bürsch ist, wie schon oben
angezeiget werden, einem Forste gerade entgegen gesetzt, und es
scheinet daher immer, daß Wachters Meinung, der bürschen und das
Franz. percer aus Einer, aber noch unbekannten Quelle herleitet, den
Vorzug verdiene, zumahl da der Begriff des Schießens in diesem Worte
allem Ansehen nach der älteste ist. Wenn es mit Muthmaßen ausgerichtet
wäre, so könnten Bars, Borst, wegen der spitzigen Beschaffenheit der
Pfeile und anderer Schießwerkzeuge, oder auch das alte nordische
beria, Lat. ferire, schlagen, fechten, wie Hr. Ihre muthmaßet, den
nächsten Anspruch auf die Abstammung dieses Wortes haben. S. 2. Barte.
Das Franz. berser, das Schwed. bersa, das Isländ. birsa, bedeuten
gleichfalls jagen, das Böhmische porazyti aber schießen.
Bürschfreveler (W3) [Adelung]
Der Bürschfreveler, des -s, plur. ut nom. sing. in Schwaben, der
wider die Bürschordnung frevelt.
Bürschgeld (W3) [Adelung]
Das Bürschgeld, des -es, plur. inus. bey den Jägern, dasjenige Geld,
welches der Jäger bey Lieferung eines Stückes Wild von der Herrschaft
bekommt; im gemeinen Leben das Schießgeld.
Bürschgenoß (W3) [Adelung]
Der Bürschgenoß, des -ssen, plur. die -ssen, in Schwaben, derjenige,
welcher an der freyen Bürsch Antheil hat, er sey nun ein Bürschstand,
oder dessen Unterthan; ein Bürschverwandter.
Bürschgerechtigkeit (W3) [Adelung]
Die Bürschgerechtigkeit, plur. inus. eben daselbst, das Recht, sich
der freyen Bürsch zu bedienen.
Bürschhund (W3) [Adelung]
Der Bürschhund, des -es, plur. die -e, bey den Jägern, ein Hund,
welcher das angeschossene oder gebürschte Wildbret verfolget und
niederreißet; ein Schweißhund.
Bürschmeister (W3) [Adelung]
Der Bürschmeister, des -s, plur. ut nom. sing. bey Herrschaften, ein
Jäger, welchem ein Jägerhaus mit dessen Zubehör anvertrauet ist, und
welcher seine Herrschaft zum Bürschen des Wildes anführet.
Bürschner (W3) [Adelung]
Der Bürschner, des -s, plur. ut nom. sing. in Schwaben, welcher auf
die Bürsche gehet. Freye Bürschner, Unterthanen
der Bürschstände, welche das Recht haben, sich der freyen Bürsch zu
bedienen.
Bürschoberste (W3) [Adelung]
Der Bürschoberste, des -n, plur. die -n, eben daselbst, ein mächtiger
Bürschstand, welchen die übrigen erwählen, damit er die Befolgung der
Bürschordnung Sorge trage.
Bürschordnung (W3) [Adelung]
Die Bürschordnung, plur. die -en, eben daselbst, ein von den
Bürschständen verabredetes Gesetz, wie sich ihre Unterthanen der
freyen Bürsch bedienen sollen.
Bürschpaß (W3) [Adelung]
Der Bürschpaß, des -sses, plur. die -pässe, eben daselbst, eine
schriftliche Erlaubnis, durch welche ein Bürschstand seinen Unterthan
zum Gebrauch der freyen Bürsch berechtiget.
Bürschpulver (W3) [Adelung]
Das Bürschpulver, des -s, plur. car. die feinste Art des
Schießpulvers; Scheibenpulver, zum Unterschiede von dem Musketen- und
Stückpulver.
Bürsch-Receß (W3) [Adelung]
Der Bürsch-Receß, des -sses, plur. die -sse, ein Vertrag, oder
Beschluß der Bürschstände auf einem Bürschtage.
Bürschrohr (W3) [Adelung]
Das Bürschrohr, des -es, plur. die -röhre, bey den Jägern, ein
gezogenes Rohr mit einem Deutschen Schlosse, zur Jagd; eine
Bürschbüchse, zum Unterschiede von einem Scheibenrohre.
Bürschstand (W3) [Adelung]
Der Bürschstand, des -es, plur. die -stände, in Schwaben, ein
Reichsstand, oder ein anderer vom unmittelbaren Adel, welcher Theil an
der freyen Bürsch hat.
Bürschtag (W3) [Adelung]
Der Bürschtag, des -es, plur. die -tage, S. Bürsch-Convent.
Bürschverwandt (W3) [Adelung]
Bürschverwandt, adj. et adv. in Schwaben, an der freyen Bürsch Theil
habend. Bürschverwandte Stände, bürschverwandte Unterthanen, S.
Bürschgenoß.
Bürschwagen (W3) [Adelung]
Der Bürschwagen, des -s, plur. ut nom. sing. in dem Jagdwesen,
derjenige Wagen, auf welchem das gebürschete Wild noch Hofe geführet
wird.
Bürschzeit (W3) [Adelung]
Die Bürschzeit, plur. inus. in Schwaben, diejenige Zeit, da sich die
Bürschverwandten der freyen Bürsch bedienen dürfen.
Bürste (W3) [Adelung]
Die Bürste, plur. die -n, Diminutivum das Bürstchen, Oberdeutsch
Bürstlein, ein aus Borsten verfertigtes Werkzeug, vornehmlich den
Unrath von andern Körpern damit abzukehren oder abzutreiben. Auch die
aus gefärbten Borsten verfertigten Büschel, welche einen Kopfschmuck
der Kutschpferde abgehen, werden Bürsten genannt. In weiterer
Bedeutung führen diesen Nahmen auch ähnliche Werkzeuge von Draht,
Ziegenhaaren u. s. f. zum Abkehren. Daher die Drahtbürste, die
Sammtbürste u. s. f.
Anm. Bürste, Nieders. Borst, Burst, Bust, in
Boxhorns Glossen Purst, im Dän. Borste, im Holländ. Borstel, im
Angels. mit einer gewöhnlichen Versetzung des r Bristl, im Engl.
Bristle, Brush, im Franz. Brosse, gehöret zu Borste, ja es ist mit
demselben vielmehr nur ein und eben dasselbe wort. Das st in diesem
Worte wird im Hoch- und Oberdeutschen gern wie ein scht ausgesprochen,
wie gemeiniglich auch in Durst, Fürst, Wurst, Borste u. s. f.
geschiehet.
Bürsten (W3) [Adelung]
Bürsten, verb. reg. act. mit der Bürste reiben. Den Kopf bürsten. das
Kleid bürsten. Wofür doch die zusammen gesetzten abbürsten und
ausbürsten üblicher sind. Daß im gemeinen Leben bürsten durch eine
fehlerhafte Aussprache oft für bürschen gesagt wird, ist schon bey
diesem Worte angemerket worden.
Bürstenbinder (W3) [Adelung]
Der Bürstenbinder, des -s, plur. ut nom. sing. ein Handwerksmann,
welcher Bürsten bindet, oder verfertiget.
Bürstenkäfer (W3) [Adelung]
Der Bürstenkäfer, des -s, plur. ut nom. sing. bey den neuern
Schriftstellern des Naturreiches eine Art Käfer mit Kolben ähnlichen
Fühlhörnern, dessen Lauffüße Bürsten ähnliche Fußblätter haben;
Anthribus, L.
Bürstenkraut (W3) [Adelung]
Das Bürstenkraut, des -es, plur. die -kräuter, S. das folgende.
Bürstenpflanze (W3) [Adelung]
Die Bürstenpflanze, plur. die -n, bey den neuern Schriftstellern des
Pflanzenreiches ein Pflanzengeschlecht, deren Blumen einer Bürste
gleichen; Bürstenkraut, Carthamus, L. Außer dem Saflore, der aber bey
uns auch nicht einheimisch ist, werden die Arten dieser Pflanze nur in
den wärmern Gegenden Europens angetroffen.
Bürstling (W3) [Adelung]
Der Bürstling, des -es, plur. die -e, in Baiern, ein Nahme des
Flußbörses.
Bürstwurm (W3) [Adelung]
Der Bürstwurm, des -es, plur. die -würmer, im gemeinen Leben
Obersachsens, ein Nahme der Baumwanzen.
Bürtig (W3) [Adelung]
Bürtig, adv. der Geburt nach herstammend. Von einem Orte bürtig seyn,
daselbst geboren seyn. im Hochdeutschen ist dieses Wort meist
veraltet, weil es von gebürtig verdränget worden. S. dieses Wort. Im
Oberdeutschen kommt es häufiger vor. Es stammet ohne Zweifel von
gebären ab, obgleich Löscher es von dem alten Bord, Haus, herleitet.
Dannen du purtig bist, heißt es bey dem Notker; und an einem andern
Orte: ander unannen burdige, die anderwärts geboren worden, oder von
anderwärts her bürtig sind. Eben derselbe nennet auch einen Bewohner
der Erde, erdpurtig. S. Gebürtig, Halbbürtig, Vollbürtig. Opitz
gebraucht dieses Wort Ein Mahl in einer seltenen Bedeutung, welches
aber doch eigentlich die erste ist, indem er von seiner Geliebten
sagt: In der ich alle Tage aufs neue bürtig bin; wo es och wohl nichts
anders bedeuten kann, als, in der ich alle Tage von neuem geboren
werde.
Bürzel (W3) [Adelung]
Der Bürzel, im härtern Mundarten Pürzel, des -es, plur. ut nom. sing.
ein nur im gemeinen Leben und der komischen Sprechart übliches wort,
den kurzen Schwanz an gewissen Thieren, und in weiterer Bedeutung auch
den Hintern so wohl an Thieren, als Menschen auszudrucken. Die Jäger
nennen den kurzen Schwanz der Hirsche und des Schwarzwildbretes den
Bürzel, sprechen dieses Wort aber oft auch Förzel aus. Im
Oberdeutschen gebraucht man Bürzel am häufigsten von dem Steiße der
Vögel.
Anm. Frisch leitet dieses Wort von Bären, heben, her; allein es
kann auch damit auf die kurze spitzige Gestalt des Schwanzes einiger
Thiere und des Steißes der Vögel gesehen werden, und alsdann würde es
zu Börs und Borste gehören. S. Burzeldorn. Das Nieders. Purrel
bedeutet alles was kurz und dick ist, und im Engl. ist burly
dickleibig. Im Böhmischen heißt Prdel der Hintere. S. Burzeln.
Burzeldorn (W3) [Adelung]
Der Burzeldorn, des -es, plur. inus. ein Pflanzengeschlecht,
Tribulus, L. Diese Pflanze hat vermuthlich den Nahmen von ihrem
stacheligen Samen, welcher dem Viehe sehr beschwerlich ist; S. Börs,
Borste und Bürzel; oder wenn dieß eine Tautologie scheinen sollte,
weil sie das Vieh, wenn es darein tritt, burzeln, d. i. fallen macht.
Burzelkraut (W3) [Adelung]
Das Burzelkraut, des -es, plur. inus. eine im gemeinen Leben übliche
Benennung des Portulaks, Portulaca, L. aus wel-
chem Worte es auch verderbet ist, und auch wohl Bürgelkraut,
gesprochen wird. S. Portulak.
Burzeln (W3) [Adelung]
Burzeln, Purzeln, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte seyn, im
gemeinen Leben und im komischen Scherze, fallen, besonders so fallen,
daß man den Hintern dabey in die Höhe hebt. Einer burzelte über den
andern. Nieders. purreln. S. Bürzel.
Busch (W3) [Adelung]
1. Der Busch, des -es, plur. die Büsche. 1) Ein aus niedrigem Gesträuche
oder so genannten Unterholze bestehendes Gehölz, auch wenn solches mit
hohen Bäumen oder mit Oberholze untermengt ist, im Gegensatze eines
Waldes oder Forstes. In dieser Bedeutung ist es im Niedersächsischen
am üblichsten. Im Hochdeutschen hat man dafür das zusammen gesetzte
Gebüsch. S. Buschholz. 2) Das Individuum eines solchen Gebüsches, ein
Strauch, auch nur in den gemeinen Mundarten. S. Strauch und Staude. 3)
Mehrere zusammen gebundene Zweige oder Pflanzen, von der Ähnlichkeit
mit einem Strauche. Ein Busch Blumen, Kornähren u. s. f. In weiterer
Bedeutung auch von der Ähnlichkeit, ein Busch Haare, ein Busch Federn,
ein Federbusch. In dieser dritten Bedeutung hat man auch das
Diminutivum Büschlein, im Hochdeutschen Büschchen und Büschelchen,
noch mehr aber Büschel. S. solches hernach besonders.
Anm. Das Nieders.
Busk, Dän. Busk, Schwed. Buske, Engl. Bush, Holländ. Bosch, Ital.
Bosco, Span. Bosque, das mittlere Latein. Boscus, Buscus, bedeuten
insgesammt entweder ein Gebüsch, oder einen Strauch, oder auch etwas
zusammen gebundenes, wozu auch die mittelste Sylbe des Latein.
Arbuscula gehöret. Da dieses Wort auch sehr frühe von Holz überhaupt
gebraucht worden, wie aus dem Boscus der mittlern Zeiten und dem
heutigen Franz. Bois erhellet, so scheinet dieses die erste und
Hauptbedeutung zu seyn. Indessen können auch die Verba bauschen und
bausen gegründeten Anspruch auf die Verwandtschaft mit diesem Worte
machen, und alsdann würde dessen dritte Bedeutung dessen eigentliche
und erste seyn. Bey den Schwäbischen Dichtern bedeutet ein Boschen
einen Strauch, und im Schwabenspiegel einen Dornstrauch. Die Franzosen
haben noch viele Ableitungen von diesem Worte, dahin ihr Buisson,
Boscage, Bosquet, ein Strauß oder Büschel, Busche, Buche, Scheitholz
u. a. m. gehören. Der Plural lautet im gemeinen Leben besonders
Niedersachsens auch Büscher.
Busch (W3) [Adelung]
2. Der Busch, des -es, plur. die Büsche, eine Scheidemünze, in Aachen,
welche vier Heller gilt. 324 Büsche machen daselbst einen Reichsthaler
courant. Beym du Fresne geschiehet einer Spanischen Münze Meldung,
welche Bossanaya hieß, deren Werth aber nicht gemeldet wird. Bey eben
demselben kommt bussus für dick, und buscus für fahl vor. Es stehet
dahin, ob diese Wörter zur Erläuterung der Abstammung dieses Wortes
etwa beytragen können.
Buschaffe (W3) [Adelung]
Der Buschaffe, des -n, plur. die -n, eine Art Affen, welche in Afrika
in den Gebüschen und Wäldern aufhält, und dem Menschen vor andern
Arten sehr ähnlich ist; der Waldmann, Waldteufel, Satyr, Urang-Utang.
Buschameise (W3) [Adelung]
Die Buschameise, plur. die -n, im gemeinen Leben, Ameisen, welche
sich nur in Wäldern und Gebüschen aufhalten; Waldameisen, im
Gegensatze der Feldameisen. Die Buschameisen theilen sich in rothe,
oder Roßameisen, und in schwarze.
Buschampfer (W3) [Adelung]
Der Buschampfer, des -s, plur. inus. an einigen Orten ein Nahme des
Sauerklees.
Buschbaum (W3) [Adelung]
Der Buschbaum, des -s, plur. die -bäume, bey den Gärtnern. ein frey
stehender Zwergbaum, welcher als ein Busch gezogen wird, im Gegensatze
der Spalterbäume.
Buschbohne (W3) [Adelung]
Die Buschbohne, plur. die -n, im gemeinen Leben, eine Art Bohnen,
welche in niedrigen Büschen wächset, holzige Hülsen hat,breite weiße
Bohnen träget, und vermuthlich zu dem Phaseolus vulgaris, L. gehöret.
Buschdorn (W3) [Adelung]
Der Buschdorn, des -s, plur. inus. S. Buschdorn.
Büschel (W3) [Adelung]
Das Büschel, des -s, plur. ut nom. sing. das Diminutivum des Wortes
Busch, in dessen dritter Bedeutung ein kleiner Busch, obgleich man
davon wieder ein neues Diminutivum das Büschelchen macht. Ein Büschel
Rosen, Blumen, Haare, Federn, Stroh, u. s. f. Ein Büschel Flachs,
wofür in den gemeinen Oberdeutschen Mundarten eine Büse, Bosse, Büsel,
Büssel, und in Niedersachsen Both üblich ist. S. Bündel. Bey den
neuern Kräuterkennern werden Büschel, oder Blumenbüschel, diejenigen
Blumen genannt, wenn alle Blüthen Stängel von ungleicher Länge haben,
und gerade in die Höhe stehen; Corymbus. In den Zinnhütten ist Büschel
oder Püschel ein Schock zusammen gebundener ausgeschossener
untauglicher Bleche, welche an die Röhrenmacher verkauft werden. In
einigen Gegenden ist es männlichen Geschlechtes, der Büschel.
Büschelerbse (W3) [Adelung]
Die Büschelerbse, plur. die -n, eine Art Gartenerbse, welche in
Büscheln oder Trauben wachsen, und daher auch Traubenerbsen,
Träubelerbsen, ingleichen Kronerbsen genannt werden.
Büschelfohre (W3) [Adelung]
Die Büschelfohre, plur. die -n, eine Art dreyblätteriger Fohren,
welche in Virginien angetroffen wird, deren Zapfen in dicken Büscheln
beysammen wachsen sitzen; Pinus rigida, L. S. Fohre.
Büschelkohl (W3) [Adelung]
Der Büschelkohl, des -es, plur. inus. eine Art Blätterkohles, auf
dessen Blättern inwendig wieder kleine Blättchen oder krause Büschel
wachsen; krauser Kohl, Buschkohl.
Büschelkrankheit (W3) [Adelung]
Die Büschelkrankheit, plur. inus. eine Krankheit der Bienen, wenn sie
im Sommer bey anhaltendem Regenwetter nicht ausfliegen können, da denn
der auf den Kopf gefallenen Blumenstaub Wurzeln schläget, und zu
kleinen Büscheln wächset; die Hörnerkrankheit, daher man dergleichen
Bienen auch Hörnler zu nennen pflegt.
Büschelkunst (W3) [Adelung]
Die Büschelkunst, plur. die -künste, eine Art einer sehr einfachen
Wasserkunst, da das Wasser durch mehrere an einer Kette befindliche
Büschel in die Höhe gebracht wird.
Buscheule (W3) [Adelung]
Die Buscheule, plur. die -n, eine Abart der gemeinen braunen oder
grauen Eule, welche auch nur schlechthin Eule genannt wird.
Buschfang (W3) [Adelung]
Der Buschfang, des -es, plur. inus. bey den Vogelstellern, der Fang
der Vögel auf den Buschherden; der Strauchfang.
Buschherd (W3) [Adelung]
Der Buschherd, des -es, plur. die -e, bey eben denselben, ein
Vogelherd, welcher mit grünen Büschen bedeckt wird, damit sich die
Vögel darauf setzen, und den Lockvögeln nachgehen können; ein
Strauchherd.
Buschholz (W3) [Adelung]
Das Buschholz, des -es, plur. die -hölzer. 1) Ein jedes Holz, oder
holziges Gewächs, welches keinen hohen Stamm treibet, sondern in
Büschen oder Sträuchen wächset, als ein Collectivum und ohne Plural;
Unterholz, Unterwuchs, im Gegensatze des Stammholzes. Hier wächset
nichts als Buschholz. In weiterer Bedeutung wird im Forstwesen auch
zuweilen das Laubholz Buschholz genannt, im Gegensatze des
Tangelholzes. 2) Ein mit solchem Buschholze bewachsener Platz, ein
Gebüsch, oder Busch. Es befinden sich bey diesem Gute drey schöne
Buschhölzer.
Buschhummel (W3) [Adelung]
Die Buschhummel, plur. die -n, eine Art Hummeln von mittlerer Größe,
rauch und von gelblicher Farbe, welche sich in Gebüschen aufhält, Apis
lucorum; zum Unterschiede von den Waldhummeln, Grashummeln und
Mooshummeln.
Buschicht (W3) [Adelung]
Buschicht, -er, -este, adj. et adv. einem Busche gleich. Ein
buschichtes Gewächs. Buschichte, d. i. verworrene Haare.
Buschig (W3) [Adelung]
Buschig, adj. et adv. Büsche und Gebüsche habend. Auch der Hase
flüchtet sich nun zum buschichten (buschigen) Vorholz, Zach.
Buschkauf (W3) [Adelung]
Der Buschkauf, S. Bauschkauf.
Buschklepper (W3) [Adelung]
Der Buschklepper, des -s, plur. ut nom. sing. im gemeinem Leben, ein
Räuber, welcher sich in den Gebüschen versteckt, und den
Vorbeyreifenden daselbst auflauert; ein Strauchdieb, Nieders.
Tuunsliker, will er gleichsam hinter den Zäunen schleichet. Frisch
leitet die letzte Hälfte dieses Nahmens von klappern oder klopfen her,
wodurch diese Leute ihren Gehülfen ein Zeichen zu geben pflegen;
allein er scheinet vielmehr von dem Nieders. kleppen, laufen, zu seyn,
S. Klepper. Im Französischen wurden sie ehedem Feuillars, Galans de la
Feuille, Godins genannt, letzteres von Gaudus, Gualdus, Wald. S. aber
auch Klepper.
Buschkohl (W3) [Adelung]
Der Buschkohl, S. Büschelkohl.
Buschmaus (W3) [Adelung]
Die Buschmaus, plur. die -mäuse, oder die Buschratze, plur. die -n,
eine Art Amerikanischer Mäuse oder Ratzen, welche den Beutelratzen
gleichen, nur daß sie keine Beutel haben, worin sie ihre Jungen
tragen. In ihrem Vaterlande werden sie Tlaquatzin, in Brasilien
Tai-ibi, in Portugall aber Caborro do Marto, d. i. Waldmaus genannt,
weil sie sich in Wäldern und Büscher aufhalten.
Buschratze (W3) [Adelung]
Die Buschratze, plur. die -n, S. das vorige.
Buschrege (W3) [Adelung]
Die Buschrege, plur. die -n, auf den Buschherden, ein lebendiger
Vogel, welcher auf dem Läuferplatze gereget, d. i. auf und nieder
gezogen wird.
Buschschnepfe (W3) [Adelung]
Die Buschschnepfe, plur. die -n, S. Waldschnepfe.
Buschstreu (W3) [Adelung]
Die Buschstreu, plur. inus. in der Landwirthschaft, die Streu aus den
Wäldern, das Laub der Bäume, besonders des Nadelholzes, wenn es dem
Viehe statt des Strohes untergestreuet wird; Laubstreu, Nadelstreu..
Buscht (W3) [Adelung]
Der Buscht, des -es, plur. die -e, bey den Paviermachern, ein Pack
von 182 frisch gemachten und mit Filz durchschossenen Bogen. Drey
Buscht machen ein Kieß. Daher der Buschtfilz., des -es, plur. die -e,
die Filze, zwischen welche die frisch gemachten Bogen geleget
werden.
Anm. So fremd dieses Wort auch klinget, so ist es doch wohl
Deutsch, und vermuthlich aus Busch, Büschel verderbt, welches ehedem
auch ein Pack, Packet, bedeutete. Frisch führet aus dem Pictorius das
Wort Buscholete, ein Pack oder Bündel an. Indessen stehet es noch
dahin, ob Buscht, Bust, ehedem nicht einen Haufen bedeutet hat. Das
Wort Wust wird im gemeinem Leben noch so gebraucht, und einige
Oberdeutsche Mundarten, besonders die Schwäbische, sprechen das st
ohnehin allemahl wie scht aus. S. Wust.
Buschwerk (W3) [Adelung]
Das Buschwerk, des -es, plur. car. Buschholz, Gebüsch. Ein Acker der
mit Buschwerk umgeben ist.
Büse (W3) [Adelung]
Die Büse, plur. die -n, eine Art Schiffe in Holland, von etwa sechzig
Tonnen, welche wie ein Fliboth gebauet sind, und am häufigsten zum
Häringsfange gebraucht werden, daher sie auch Häringsbüsen heißen; aus
dem Holländ. Buise, Buyse. Es ist ein altes Wort, wie aus dem du
Fresne erhellet, bey welchem Bussa, Buza, Bucca, Bucia, Buscia,
Burcia, u. s. f. häufig genug von einer Art großer Schiffe vorkommen.
Busenfreund (W3) [Adelung]
Der Busenfreund, des -es, plur. die -e, ein sehr vertrauter,
geliebter Freund, welchen man gleichsam in seinem Busen träget; oder
auch als eine Anspiegelung auf Johannem den geliebten Freund Christi,
der an seiner Brust lag.
Busenstreif (W3) [Adelung]
Der Busenstreif, des -es, plur. die -e, ein schmaler Streif von
seiner Leinwand an dem Busen bey der Geschlechter.
Busensünde (W3) [Adelung]
Die Busensünde, plur. die -n, in der Theologie, eine Lieblingssünde;
Schooßsünde.
Bußaar (W3) [Adelung]
Der Bußaar, des -en, plur. die -en, eine vornehmlich Oberdeutsche
Benennung einer Art Falken, welche so groß als ein Fasan ist, lange
Schenkel und kurze Füße hat, aber nicht zur Jagd gebraucht wird,
sondern sich von Mäusen und todtem Hase ernähret, daher er auch
Mäusefalk genannt wird; Falco Buten
vul garis, Kl. Der Nahme Bußaar, welcher auch Bußhard geschrieben und
gesprochen wird, ist alt, und liegt schon in dem mittlern Latein.
Busio zum Grunde. Die Engländer nennen diesen Falken Buzzard, die
Franzosen Busard, Buissart, Buisard, Buse, die Italiäner Buzzago. Den
Nahmen soll er von seinem beständigen Schreyen und Busen, d. i.
Blasen, haben, daher einige Italiäner ihn auch Trombone nennen. Bey
dem Stumpf heißt er Busant, bey andern Oberdeutschen Bußfahrn,
Buspart. Die meisten neuern Schriftsteller nennen ihn auch Buteo,
allein de Thon behauptet bey dem du Fresne v. Butor, daß der Buteo,
bey dem Plinius ein edler Falke oder Adler sey, den man nicht mit dem
feigen Buzard verwechseln müsse. Da man in Ober-Elsaß alle große
Raubvögel Poussants, Poussanten nennet, von pousser, stoßen, so könnte
auch wohl Bußaar davon abstammen, und einen Stoßvogel überhaupt
bedeuten. In der Lotharingischen Volkssprache heißt der Falke
vermuthlich eben daher Bouhon, Bouho.
Buße (W3) [Adelung]
Die Buße, plur. die -n, von dem folgenden Verbo büßen. 1. * Die
Verbesserung einer verdorbenen Sache, im eigentlichsten Verstande, und
ohne Plural. In dieser im Hochdeutschen veralteten Bedeutung gebraucht
nicht nur Kero schon Puazza, sondern es kommt auch dieselbe noch hin
und wieder im Oberdeutschen vor, wo z. B. die Bußwürdigkeit der Wege,
die Nothwendigkeit ist, solche auszubessern. Besonders gebrauchte man
es ehedem für allerley Art der Hülfe. Ob er besteckt mit seinem fueß,
So thu im deß halben khein pueß, Theuerd. keine Hülfe. Das im wurde
buoz und heil an sinem fuoz getan, Fabeln der Schwäb. Dicht. Fab. 47.
Bey dem Hornegk heißet daher auch ein Arzeneymittel Puezz.2.
Verbesserung, d. i. Ersetzung eines zugefügten Schadens, oder einer
angethauen Beleidigung. 1) * Überhaupt, in welcher, im Hochdeutschen
gleichfalls veralteten Bedeutung dieses Wort in den mittlern Zeiten
noch häufig vorkommt. O we truren und klagen Wisol mir din mitfroiden
werden iemer buos, Reinmar der Alte, wie soll mir für dich jemahls mit
Freuden Vergütung geschehen? Die ich da minne uad miden muos Hat mir
sorgen viel gegeben Der mir niemer wirdet buos, Rudolph v. Rotenburg,
die mir nie vergütet werden. 2) Besonders. (a) Im rechtlichen
Verstande, da Buße diejenigen gerichtliche Genugthuung bedeutet,
welche man dem beleidigten Theile geben muß, besonders, wenn sie in
Gelde geschiehet; im Gegensatze der Brüche und wette, welche für die
Übertretung des Gesetzes an den Richter bezahlet wird. In dieser
Bedeutung ist es noch in Niedersachsen, im Hochdeutschen aber auch
unter den Handwerkern üblich, wo Bußen mehrmahls Geldstrafen bedeuten.
In weiterer Bedeutung führet auch, besonders im gemeinem Leben, eine
jede Strafe diesen Nahmen, wenn sie gleich nicht in Gelde, noch an den
Beleidigten gegeben wird. Einem eine Buße auflegen. Kirchenbuße. Ich
will mir die schrecklichsten Bußen auflegen, Weiße. Der soll sein
Urtheil um der That willen haben, es sey zum Tod, oder in die Acht,
oder zur Buße am Gut, oder ins Gefängniß, Esr. 7, 26. Darzuo wart ir
buos gegeben, ward ihr zur Strafe auferlegt, in der 44ten Fab. der
Schwäb. Dichter. Ja es bedeutet auch zuweilen so viel als ein jede
Bezahlung, doch nur in den Zusammensetzungen Einbuße und Zubuße. (b)
Im theologischen Verstande, die Genugthuung für begangene Sünden durch
verdienstliche gute Werke. In diesem Ver-stande kommt das Wort in der
Römischen Kirche sehr häufig vor, wo die Buße auch ein Sacrament ist.
Einem eine Buße auflegen, oder etwas zur Buße auflegen. In der
Protestantischen Kirche hat man dieses Wort behalten, aber einen
andern Begriff damit verbunden; denn da ist Buße nichts anders, als
die schmerzhafte Reue über die begangenen Sünden, so fern sie mit der
Besserung des Lebens verbunden ist, und in dieser Bedeutung ist der
Plural ungebräuchlich. Buße thun. Eine ernstliche, rechtschaffene
Buße. Deine Buße ist nicht rechter Art.
Anm. Dieses Wort lautet bey dem
Kero Puazza, bey dem Notker Buozzo. Beyde gebrauchen es für
Verbesserungen, der letzte aber schon für poenitentia. Die
Oberschwaben sprechen dieses Wort noch jetzt Buaß aus, um welches
alten Doppellautes willen es im Hochdeutschen auch ein langes u hat,
dagegen andere Mundarten es mit einem kurzen u Busse sprechen. Die
Nieders. Mundart hat hier statt des Zischlautes ein t, Bote, Schwed.
Bot, Dän. Boed, Bod, Angels. Bot, Engl. Bote, Holländ. Boete. So fern
dieses Wort eine Geldstrafe bedeutet, kommt es mit dem Latein. Emenda,
und dem Franz. Amende überein, welche eigentlich gleichfalls eine
Verbesserung bedeuten. S. das folgende.
Büßen (W3) [Adelung]
Büßen, verb. reg. welches in dreyfacher Gattung üblich ist.I. Als ein
Activum. 1. Ausbessern, verbessern, in der eigentlichsten Bedeutung.
Die Lücken an der Mauer büßen, Nehem. 4, 5, ausbessern. Daher sagt man
noch jetzt im gemeinen Leben, die Lücken büßen müssen, oder
Lückenbüßer seyn, eines andern Versehen wieder gut machen, eines
andern Stelle vertreten müssen. Außer dieser Redensart ist es im
Hochdeutschen veraltet, nicht aber im Oberdeutschen, wo man noch jetzt
alte Kleider, böse Wege u. s. f. büßet, d. i. ausbessert. S. Ausbüßen,
und Bußstück. 2. Den zugefügten Schaden ersetzen, in welcher jetzt
fast veralteten Bedeutung man ehedem sagte, einen büßen, und einen
Schaden büßen. Laß die Strafe, die ich erduldet habe, meine
Beleidigung büßen, Dusch. Froven guete mannen kumber buesset, Markgr.
Otto von Brandenb. Das ich sie sehen muesse, Vnd alle ir sorge buesse,
Reinmar der Alte. Ingleichen für etwas genug thun. er büßet mit seinem
Leben. Und selbst mit deinem Blute sollst du dieses Beleidigung büßen,
Weiße. Mit dem Tode wettet man den Richter und büßet den Kläger,
welcher alte Rechtsspruch den Unterschied zwischen Buße und Wette
deutlich an den Tag leget. S. auch das folgende Neutrum. Wi mag si die
sunde buissen? Ulrich von Winterstetten. 3. Befriedigen, von
Empfindungen und Leidenschaften, welcher Gebrauch vermuthlich eine
Figur der vorigen Bedeutung ist. Darum, daß die Philister gerochen
haben, und den alten Haß gebüßet - - am Schaden meines Volks, Ezech.
25, 15. Da aßen sie und wurden allzusatt. Er ließ sie ihre Lust büßen.
Da sie nun ihre Lust gebüßet hatten, u. s. f. Ps. 78, 29, 30. Denn es
kamen ihnen Wachteln vom Meer, ihre Luft zu büßen, Weish. 19, 12. In
dieser Bedeutung ist es in der Redensart seine Luft büßen, im
Hochdeutschen noch am üblichsten, obgleich solche nur im gemeinem
Leben gebräuchlich ist. Ottfreid gebraucht es von dem Hunger und dem
Durste: Ir gebuaztut in uuarThurst inti hungar, B. 5, Kap. 20, ihr
stilletet mir den Hunger und Durst. Obgleich büßen in allen diesen
Bedeutungen ein wahres Activum ist, so ist es doch in den beyden
letztern im Passivo nicht gebräuchlich.II. Als ein Factitivum, zur
Ersetzung des zugefügten Schadens anhalten, an Gelde strafen, und in
weiterer Bedeutung überhaupt strafen. So sollen die Ältesten der Stadt
den Mann
nehmen und züchtigen und um hundert Seckel Silbers büßen, 5. Mos. 22,
19. Und büßte das Land um hundert Centner Silbers, 2. Chron. 36, 3. In
dieser Bedeutung ist es nur noch in den Niedersächsischen Gerichten
üblich. Ehedem gebrauchte man es auch in weiterm Verstande von
Leibesstrafen. Inan gibuoztan vorlazza, ich will ihn gezüchtiget
entlassen, ihn züchtigen und los lassen, Tat.III. Als ein Neutrum, mit
dem Hülfsworte haben, Strafe leiden. er muß jetzt dafür büßen. er soll
mir schon dafür büßen. Er hat sein Verbrechen genug büßen müssen. Wenn
die Obrigkeit sündigt, müssen die Unterthanen büßen. Bey ihnen kann
man das Vergnügen über ungerechte Schmeicheleyen hart genug büßen.
Wenn jemand schuldig ist, so laß die Schuld mich büßen, Weiße. Diese
Bedeutung hänget mit der zweyten thätigen genau zusammen, ja sie ist
nur eine Figur derselben.
Anm. Büßen in Oberschwalben buaßen, bey dem
Ottfried buazen, bey dem Kero puazzen, im Nieders. hören, im Dän.
bode, im Schwed. bota, im Isländ. baeta, im Angels. bote, bedeutet
eigentlich physisch bessern, oder verbessern, und hernach den
zugefügten Schaden ersetzen. Ottfried gebraucht es auch für Buße thun
im theologischen Verstande. Es stammet von dem alten baß, in den
Sächsischen und damit verwandten Mundarten hat, besser, her, welches
aber auch als ein Hauptwort üblich war, und Nutzen bedeutete, wie noch
das heutige Nieders. Bate, und Holländ. Bate. S. Besser. Das
Hauptwort, die Büßung, kann so wohl in den Bedeutungen des Activi als
auch in der Bedeutung des Neutrius gebraucht werden.
Büßer (W3) [Adelung]
Der Büßer, des -s, plur. ut nom. sing. Fämininum die Büßerinn, plur.
die -en, der oder die etwas büßet, ein Wort, welches in den
Zusammensetzungen Lückenbüßer und Sündenbüßer am üblichsten ist. Doch
werden in der Römischen Kirche auch diejenigen, welche zu gewissen
Zeiten durch freywillige Geißelung u. s. f. für ihre und anderer
Sünden Büßen, zumahl wenn sie von den drey Orden des heil. Franciscus
sind, Büßer und Büßerinnen genannt.
Bußfällig (W3) [Adelung]
* Bußfällig, adj. et adv. verbunden Buße, d. i. eine Geldstrafe, zu
erlegen; ein im Hochdeutschen veraltetes Wort.
Bußfertig (W3) [Adelung]
Bußfertig, -er, -ste, adj. et adv. 1) * Wie das vorige, in welcher
Bedeutung es aber gleichfalls veraltet ist. 2) Im theologischen
Verstande, zur Buße bereit, und in weiterer Bedeutung, wirkliche Buße,
d. i. schmerzliche Reue über seine Sünden, an den Tag legend. Ein
bußfertiges Gemüth. Ein bußfertiger Sünder. Daher die Bußfertigkeit,
die Reue über begangene Sünden.
Bußgebeth (W3) [Adelung]
Das Bußgebeth, des -es, plur. die -e, das Gebeth eines bußfertigen
Sünders.
Bußhard (W3) [Adelung]
Der Bußhard, S. Bußaar.
Bußkampf (W3) [Adelung]
Der Bußkampf, des -es, plur. die -kämpfe, bey einigen neuern
Gottesgelehrten der Evangelischen Kirche, ein sehr uneigentlicher
Ausdruck, die schmerzhafte Reue eines bußfertigen Herzens
auszudrucken, welche figürlich unter einem Kampfe mit Gott
vorgestellet wird.
Bußlied (W3) [Adelung]
Das Bußlied, des -es, plur. die -er, ein Lied für ein bußfertiges
Gemüth, oder worin dasselbe seine Empfindungen der Reue ausdruckt.
Bußpredigt (W3) [Adelung]
Die Bußpredigt, plur. die -en, eine Predigt, in welcher die Sünder
zur Buße ermahnet werden.
Bußpsalm (W3) [Adelung]
Der Bußpsalm, des -es, plur. die -en, Psalmen, welche David bey und
in seiner Buße aussetzte, und deren an der Zahl sieben sind.
Bußstück (W3) [Adelung]
Das Bußstück, des -es, plur. die -e, bey den Hutmachern, ein Stück
gefachten Hutzeuges, die dünnen oder fehlerhaften Stellen eines Hutes
damit auszubessern; auch nur die Buße. Da dieses auf der linken Seite
des Hutes geschiehet, so wird sie auch die Bußseite genannt.
Bußtag (W3) [Adelung]
Der Bußtag, des -es, plur. die -e. 1) Ein zur Buße gegen Gott
gewidmeter Tag, besonders ein solcher öffentlicher Tag. 2) In einigen
Gegenden werden auch die Waldgerichte, in welchen die Waldverbrecher
an Gelde gestrafet oder gebüßet werden, Bußtage, Straftage,
Waldbußtage genannt.
Bußtext (W3) [Adelung]
Der Bußtext, des -es, plur. die -e, ein Text, über welchen an einem
öffentlichen Bußtage gepredigt wird.
Bußthräne (W3) [Adelung]
Die Bußthräne, noch mehr aber im Plural die Bußthränen, Thränen eines
bußfertigen Gemüthes.
Bußübung (W3) [Adelung]
Die Bußübung, plur. die -en, in der Römischen Kirche, Übungen,
wodurch man für seine und andere Sünden büßet.
Büste (W3) [Adelung]
Die Büste, plur. die -n, S. Brustbild.
Butskopf (W3) [Adelung]
Der Butskopf, S. Butzkopf.
Butt (W3) [Adelung]
* Butt, -er, -ste, adj. et adv. ein eigentlich Niedersächsisches, im
Hochdeutschen ungewöhnliches Wort. 1) Kurz und dick, ingleichen
stumpf; daher man in den gemeinen Sprecharten auch das Verbum
verbutten hat, unansehnlich klein bleiben. 2) Figürlich, grob,
ungesittet. Ein butter Kerl, ein grober Gesell. Daher die Buttigkeit,
Buttheit, Grobheit, Ungesittetheit.
Büttel (W3) [Adelung]
1. Büttel, eine Endung, welche an den eigenthümlichen Nahmen
verschiedener Orte in Niedersachsen angetroffen wird; z. B. in
Wolfenbüttel, Ritzebüttel u. s. f. Es ist das Diminutivum von Bode,
Bude, im Wallisischen Buth, ein Gebäude, oder Haus. Auch das Angels.
Botle bedeutet einen Meierhof. S. Bude.
Büttel (W3) [Adelung]
2. Der Büttel, des -es, plur. ut nom. sing. eine selbst im gemeinem
Leben verächtlich gewordene Benennung, so wohl der niedrigsten
Gerichtsdiener oder Häscher, als auch des Henkers und seiner
Knechte.
Anm. Dieses Wort nicht zu allen Zeiten und in allen Gegenden
den so verhaßten Nebenbegriff gehabt, welcher jetzt damit verbunden
wird. Bey dem Stumpf heißt noch der Priester ein Büttel Gottes, d. i.
ein Diener, der dessen Befehle ausrichtet. Am häufigsten wurde der
Frohnbothe, oder der Gerichtsbediente Frohnbothen genannt. Im Schwab.
Spieg. heißt es von diesen Frohnbothen Kap. 109: Etuua heizzent si
gebutel, etuua Rihter, etuua anders, d. i. an einigen Orten heißet man
die Gebütel, an andern Orten Richter, an andern anders. Die
wahrscheinlichste Ableitung ist von dem Verbo biethen oder gebiethen,
weil sie im Nahmen des Richters gebiethen mußten, so wie von warten
und weisen, auch Wärtel und Weisel, für Wärter uns Weiser gemacht
worden; ohne daß man eben nöthig hätte Bittel für Büttel zu schreiben.
Das Nieders. Bödel, Böel, das Engl. Beadle, das Angels. Bydel, das
Schwed. Bödel, das Isländ. Bodul, das Dänische Boddel, bedeuten alle
entweder einen Bothen, oder einen Gerichtsdiener, oder auch den
Henker. Herr Ihre ziehet die Ableitung von dem Isländ. bödla, martern,
vor, welche sich aber mit dem Deutschen Gebrauche dieses Wortes nicht
reimen lässet. S. auch Pedell. Schilter hält Büttel für das
Diminutivum von Bothe, welchem aber das männliche Geschlecht
widerspricht. S. auch Henker.
Buttelbier (W3) [Adelung]
* Das Buttelbier, des -es, plur. von mehrern Arten, die -e, in den
gemeinen Sprecharten, Bouteillen-Bier, aus welchem Worte es auch
zusammen gezogen ist. Daher man daselbst auch das Verbum butteln,
schäumen, besonders von dem Bouteillen-Biere, hat.
Bütteley (W3) [Adelung]
Die Bütteley, plur. die -en, im gemeinem Leben einiger Orte, das
öffentliche Gefängniß, weil es gemeiniglich unter der Aussicht des
Büttels oder Gerichtsdieners stehet, der ehedem auch seine Wohnung
daselbst hatte.
Buttelnase (W3) [Adelung]
Die Buttelnase, plur. die -n, in der Niedersächsischen Gegenden, der
Nahme einer Art dreyzehiger Patschfüße, welche so groß als eine Änte
ist, und einen kurzen dreyeckigen Schnabel hat; Plautus arcticus, Kl.
Engl. Bottle-nose. Er hat den Nahmen von dem Nieders. butt, stumpf,
wegen seines stumpfen Schnabels. S. 2. Butte. Wegen seiner weißen
Backen wird er auch Weißback genannt.
Buttenkorb (W3) [Adelung]
Der Buttenkorb, plur. die -körbe, in den Salzwerken, ein Korb in
Gestalt einer Butte, in welchen man das gekochte Salz aus dem Kessel
thut.
Buttenträger (W3) [Adelung]
Der Buttenträger, des -s, plur. ut nom. sing. gemeine Krämer, welche
ihre Waaren auf dem Lande in Butten hansiren tragen; Reffträger,
Tabulett-Träger.
Butter (W3) [Adelung]
Die Butter, plur. car. 1) Eigentlich, das aus der Milch besonders des
Rind- und Schafviehes geschiedene Fett. Frische Butter. Gesalzene,
ungesalzene Butter. Ausgelassene, ausgeschmelzte Butter, welche
geschmelzet und von dem Salze geschieden worden. Er besteht wie Butter
an er Sonne, in einer niedrigen Figur, er steht beschämt da, kann
nichts zu seiner Entschuldigung vorbringen. 2) Wegen einiger
Ähnlichkeit nennet man in der Thymie auch diejenigen schmierige
Substanz eine Butter, welche man erhält, wenn man ein Metall oder
Halbmetall mit einem corrosiven Sublimate in einer Retorte
destilliret. Daher Bleybutter, Spießglasbutter u. s. f.
Anm. Dieses
alte Wort lautet im Nieders. Botter, im Holländ. Boter, im Angels.
Butere, im Engl. Butter, im Lat. Butyrum, im Ital. Butiro, Burro, und
im Franz. Beurre. Allem Ansehen nach haben unsere Vorfahren dieses
Wort mit der Sache selbst aus ihren ehemahligen Wohnsitzen, der
heutigen Tataren gebracht, denn schon Hippokrat versichert, daß - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - bey den damahligen Scythen
Butter bedeutet habe. Vermuthlich haben es die Griechen auch daher
erhalten; ob es aber, wie Plinius behauptet, von - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - eine Kuh, und - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image -, coagulum, herstammet, muß man
freylich dahin gestellet seyn lassen. So viel ist doch gewiß, daß die
heutigen Tataren mit Weglassung der ersten Sylbe, Thur, für Butter
sagen. Brauchte man für Butter ein Deutsches Stammwort, so würde sich
das alte batten, schlagen ( S. 3. Beutel) oder butten, stoßen,
vielleicht nicht uneben hierher schicken, weil doch die Butter durch
Schlagen oder Rütteln von der Milch geschieden wird. S. Buttern.Im
Hochdeutschen ist das weibliche Geschlecht diese Wortes allgemein.
Allein Oberdeutschen ist es männlichen Geschlechtes, der Butter, und
in einigen Gegenden sagt man auch das Butter. In beyden Fällen sind
schon die Griechen mit ihrem - hier nichtlateinischer Text, siehe
Image - und - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - voran
gegangen.Kero nennet die Butter Anka, welches, dem Wachter zu Folge,
aus Unguentum zusammen gezogen seyn soll. Noch jetzt bedeutet am
Oberrheine und in der Schweiz der Anken oder die Anke ausgelassene
Butter. In einem 1482 in Oberdeutschland gedruckten Vocabulario heißt
es: Puter, Milichschmalz, Ancke; und an einem andern Orte: Ancke,
sagimen oder ungeleuterte Butter. Kuhschmer ist ein anderes altes
Wort, welches unter andern auch in Lipsil Glossen für Butter gefunden
wird. Eingemachte, oder ungesalzene, oder ausgeschmelzte Butter heißt
in Oberdeutschland Schmalz, und in Obersachsen Schmelzbutter.
Butterampfer (W3) [Adelung]
Der Butterampfer, S. Buchampfer.
Butterbämme (W3) [Adelung]
Die Butterbämme, plur. die -n, im gemeinen Leben, ein mit Butter
bestrichenes Stück Brot; eine Butterschnitte, in Niedersachsen ein
Butterbrot, an andern Orten eine Butterstolle. Weil eine solche
Butterbämme im franz. Bouteram, und im Holländ. Boteram heißt, so
leiten Schilter und Menage das Deutsche von diesen her; allein in
diesem ist die letzt Hälfte unstreitig unser Deutsches Rahm. S. dieses
Wort. Frisch hat den wunderlichen Einfall, das Wort Bämme komme von
bammen, dem Schalle einer Glocke her, und man habe eine Butterschnitte
im Scherze mit einer Glocke verglichen. Durch solche Ableitungen kann
man aus einem jeden Worte machen, was man nur will. Warum fiel ihm
nicht das Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - ein,
wovon schon Apulejus und Columella bambatus für intinctus haben.
Ver muthlich stammet das deutsche Bämme mit dem Griech. - hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - aus einer gemeinschaftlichen
ältern Quelle her. In Franken heißt eine Butterbämme eine
Butterweiche, welches mit jenem einerley Bedeutung hat. S. auch
Pomade.
Butterbirn (W3) [Adelung]
Die Butterbirn, plur. die -en, eine Art Birnen, welche so weich und
saftig wie Butter sind, und im Munde beynahe von sich selbst
zerfließen; im Oberdeutschen Schmalzbirn. Man hat zwey Arten
derselben, die weiße und graue. Engl. the Pear beurre, Franz. Poire
beurree blanche und grise, kürzer Beurre blanc und Beurre gris, welche
Nahmen auch im Deutschen üblich sind.
Butterblume (W3) [Adelung]
Die Butterblume, plur. die -n, eine im gemeinem Leben übliche
Benennung verschiedener gelber Blumen und deren Pflanzen, mit welchen
man die Butter gelb zu färben pflegt, oder von welchen die Butter gelb
werden soll, wenn die Kühe sie fressen. 1) Des Löwenzahnes, oder der
Dotterblume; Leontodon Taraxacum, L. S. Dotterblume. 2) Einer Art des
Hahnenfußes, welche in den Wäldern und an den Zäunen wächset;
Ranunculus foliis radicalibus reniformibus, crenatis, incisis,
caulinis, digitatis, linearibus, caule multifloro, L. 3) Der Caltha,
L. welche gleichfalls Dotterblume genannt wird. S. dieses Wort. Alle
diese Pflanzen werden um der angeführten Ursache willen auch
Schmalzblumen genannt.
Butterbohrer (W3) [Adelung]
Der Butterbohrer, des -s, plur. ut nom. sing. ein Bohrer, ein Faß mit
Butter anzubohren, und etwas Butter zur Probe damit heraus zu hohlen.
Butterbräzel (W3) [Adelung]
Die Butterbräzel, plur. die -n, ein von Butterteige verfertigtes
Gebäck in Gestalt einer Bräzel; Nieders. Butterkringel.
Butterbrot (W3) [Adelung]
Das Butterbrot, des -es, plur. die -e. 1) S. Butterbämme. 2) Ein
Butterbrot werfen, ein Spiel der Kinder in Niedersachsen und Preußen,
da sie Scherben oder platte Steine nach einem spitzigen Winkel auf die
Oberfläche des Wassers werfen, so daß sie einige Mahl nach einander
davon abspringen; in andern Nieders. Gegenden Püttchen smiten, in
Bremen schirken, in Lübeck bleyern. Es war schon den Griechen bekannt,
und unter den Lateinern hat es Minutius Felix beschrieben.
Butterbrühe (W3) [Adelung]
Die Butterbrühe, plur. von mehrern Arten, die -n, in den Küchen, eine
Brühe, in welcher die Butter der vornehmste Bestandtheil ist.
Butterbüchse (W3) [Adelung]
Die Butterbüchse, plur. die -n, eine Büchse, oder ein ihr ähnliches
Gefäß, in welches die Butter zum verspeisen aufbehalten wird.
Butterfaß (W3) [Adelung]
Das Butterfaß, des -sses, plur. die -fässer, in der Haushaltung ein
hohes Faß, in welchem die Butter aus der Sahne geschieden wird; an
einigen Orten ein Rührfaß, im Nieders. Karne, S. Buttern.
Butterfliege (W3) [Adelung]
Die Butterfliege, plur. die -n, eine besonders in Niedersachsen
übliche Benennung der Schmetterlinge, besonders der großen weißen Art
derselben, welche nach der Milch und Butter lüstern sind, daher sie
auch Buttervögel, Molkendiebe, Molkenteller, Milchdiebe u. s. f.
heißen. Holl. Bodervliege, Angels. Bolturfleoge, engl. Butterfly.
Skinner glaubt, daß sie diesen Nahmen von dem feinen Staube an den
Flügel haben, welcher dem Gefühle so glatt und schmierig wie Butter
vorkommt.
Buttergebacken (W3) [Adelung]
Buttergebacken, adj. et adv. welches doch nur als ein Substantiv
üblich ist. Das Buttergebackene, oder Buttergebackenes, Backwerk oder
Kuchen, wozu der Teig mit heißer Butter angemacht, oder mit vieler
Butter vermenget wird.
Butterhose (W3) [Adelung]
Die Butterhose, plur. die -n, eine Hose, d. i. ein kleines längliches
enges Faß voller Butter, oder welches zur Aufbehaltung der Butter
bestimmt ist. Daher Hosenbutter, welche in solchen Hosen aufbehalten
worden. S. Hose.
Butterkraut (W3) [Adelung]
Das Butterkraut, des -es, plur. inusit. eine Benennung des
Fettkrautes oder der Schmerzwurz, Pinguicula vulgaris, L. deren
Blätter mit einem fettigen Wesen überzogen sind, welches die Milch
sehr gerinnen macht. S. Fettkraut.
Buttermilch (W3) [Adelung]
Die Buttermilch, plur. car. diejenige säuerliche Milch, welche übrig
bleibt, wenn die Butter aus der Sahne geschieden ist; Nieders.
Bottermelk, Karnmelk, Karmelk, Holl. Botermelck, in Franken
Schlägelmilch.
Buttern (W3) [Adelung]
Buttern, verb. reg. neutr. mit haben. 1. Durch beständige Bewegung
der Sahne Butter hervor bringen. Die Magd buttert. wir werden morgen
buttern. 2. Zur Butter werden. Wenn man Zucker in das Butterfaß wirft,
so buttert die Sahne nicht. daher auch die figürliche niedrige Art des
Ausdruckes, es will nicht buttern, es will mit der Sache nicht
fort.
Anm. Im Nieders. lautet dieses Wort bottern. Wenn Butter von
batten, schlagen, oder butten, stoßen. abstammere, so würde buttern
füglich das Frequentativum von einem dieser Zeitwörter seyn können;
denn es ist bekannt, daß Buttern nichts anders ist, als ein
wiederholtes Stoßen oder Schlagen. Die Niedersächsische und die mit
ihr verwandten Mundarten haben noch ein anderes Wort, diese
Verrichtung zu benennen, welches karnen lautet, im Dän. kiärne, im
Schwed. kerno, im Angels. cernan, im Holländ. kernen, im Engl. to
churn, im Finnischen kirna. Daher heißt ein Butterfaß im Nieders.
Karne, im Angels. Cerene, im Engl. Churn oder Chern, im Holländ. Kern,
im Schwed. Kerna, und im Esthnischen Kirnu. Skinner leitet dieses Wort
von cernere, abscheiden, her, Junius von - hier nichtlateinischer
Text, siehe Image - mischen; Wachter von einem gewissen alten curo,
schlagen, und Ihre von Quern, eine Mühle, und Quirl. Aber man kann
hier immer bey dem bekannten Worte Kern stehen bleiben, indem die
Butter doch nichts anders ist, als der Kern der Milch.
Butteröhl (W3) [Adelung]
Das Butteröhl, des -es, plur. inusit. in den Apotheken, ein aus
Butter und Ziegelmehl destillirtes Öhl.
Butterrolle (W3) [Adelung]
Die Butterrolle, plur. die -n, in der Landwirthschaft, eine Rolle,
oder hölzerne Maschine, wo man durch Hin- und Wiederschieben eines an
einer Welle befestigten Schwängels den Butterstängel auf und
niederziehen, und also Butter verfertigen kann.
Butterschminke (W3) [Adelung]
Die Butterschminke, plur. inus. ein Nahme des Orlean, weil man damit
die Butter zu färben pflegt.
Butterschnitte (W3) [Adelung]
Die Butterschnitte, plur. die -n, S. Butterbämme.
Butterstämpel (W3) [Adelung]
Der Butterstämpel, des -s, plur. ut nom. sing. der Stämpel oder Stiel
mit einer runden, starken, durchlöcherten Scheibe am Ende, womit die
Sahne auf und niedergestoßen und dadurch die Butter aus derselben
geschieden wird; der Butterstiel, Buttersterl.
Butterstecher (W3) [Adelung]
Der Butterstecher, des -s, plur. ut nom. sing. ein vorn mit Zähnen
versehener gerippter Spatel, die Butter in Gestalt dünner Blätter aus
einem Fasse heraus zu stechen.
Butterstolle (W3) [Adelung]
Die Butterstolle, plur. die -n. 1) An einigen Orten eine Butterbämme.
2) Ein Gebackenes, worauf man Butter streicht, wenn es aus dem Ofen
kommt. 3) Ein Gebackenes von Weitzenmehl, Ehern, Butter und Hefe, in
Gestalt einer Stolle. Wird der Teig geflochten, so heißt es ein
Butterzopf.
Butterstriezel (W3) [Adelung]
Die Butterstriezel, plur. die -n. 1) Ein in eine längliche Gestalt
wie eine Striezel gebrachtes Stück Butter. 2) In
Oberdeutschland, Striezel, welche aus einem Butterteige gebacken
werden. S. Striezel.
Butterteig (W3) [Adelung]
Der Butterteig, des -es, plur. inus. ein mit vieler Butter
durchgearbeiteter Teig, der zu dem Buttergebackenen, Pasteten u. s. f.
gebraucht wird.
Buttertopf (W3) [Adelung]
Der Buttertopf, des -es, plur. die -töpfe, ein irdener unglasurter
Topf, Butter darin aufzubehalten.
Buttervogel (W3) [Adelung]
Der Buttervogel, des -es, plur. die -vögel, S. Butterfliege.
Butterweck (W3) [Adelung]
Der Butterweck, des -es, plur. die -e. 1) Ein aus Butterteig
gebackener Weck. 2) Ein Stück Butter, welchem man die Gestalt eines
Weckes gegeben hat. S. Weck.
Butterzopf (W3) [Adelung]
Der Butterzopf, des -es, plur. die -zöpfe, S. Butterstolle.
Buttfisch (W3) [Adelung]
Der Buttfisch, des -es, plur. die -e, S. 2. Butte.
Büttgesell (W3) [Adelung]
Der Büttgesell, des -en, plur. die -en, bey den Papiermachern,
derjenige Arbeiter, welcher an der Bütte stehet, die Formen eintaucht,
und die Bogen Papier unmittelbar bildet. S. 1. Butte.
Büttkrücke (W3) [Adelung]
Die Büttkrücke, plur. die -n, bey den Papiermachern, eine Krücke oder
durchgelöcherte Scheibe, den Zeug in der Bütte damit umzurühren. S. 1.
Butte.
Büttloch (W3) [Adelung]
Das Büttloch, des -es, plur. die -löcher, bey eben denselben, ein
breterner Rasten neben der großen Bütte, mit einer Rührstange, welche
den in der Holländerey gemahlnen Zeug stüssiger macht. Er wird auch
der Kechen genannt.
Büttner (W3) [Adelung]
Der Büttner, des -s, plur. ut nom. sing. an einigen Orten, besonders
im Oberdeutschen, ein Bötticher; von den Butten, einer der vornehmsten
Arbeiten derselben. S. Böttcher.
Buttsohle (W3) [Adelung]
Die Buttsohle, plur. die -n, ein Seefisch, welcher zu denjenigen
Schollen gehöret, welche die Augen auf der rechten Seite haben, und
auch nur schlechthin Sohlen, ingleichen Zungen und Zungenfische
genannt werden; Platessa Solea, L. Sie haben einen länglichen und ganz
scharfen Körper.
Butzkopf (W3) [Adelung]
Der "Butzkopf", des -es, plur. die -köpfe, eine Art Delphine, welche sich in den mitternächtigen Gewässern aufhält, zwanzig bis fünf und zwanzig Schuh lang wird, und einen stumpfen Kopf hat; "Orca, L." Von dieser stumpfen Gestalt seines Kopfes hat er auch den Nahmen erhalten; denn im Nieders. bedeutet "butt", "stumpf". S. "Butt".
Buxbaum (W3) [Adelung]
Der Buxbaum, S. Buchsbaum.
Byrol (W3) [Adelung]
Der Byrol, oder Byrolt, S. Goldamsel.
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z