"§"
askance (W3)
Die Herkunft des seit 1530 auftretende engl. "askance" = "von der Seite", "seitlich", "seitwärts" und im übertragenen Sinn "verstohlen (anschauen)" "schief", "scheel", "mißtrauisch" ist nicht ganz geklärt. Möglich wäre ein Zusammenhang mit "askew" = "schief", "schräg".Eine andere Möglichkeit ist eine Zusammensetzung von mengl. "ase" = "as" = "wie", altfrz. "quanses" = "how if", lat. "quam" = "wie" und "si" = "falls".
Eine dritte Variante führt über altfrz. "escone" = "versteckt".
Und schließlich gibt es Hinweise auf ital. "scancio" = "schräg", "schräg".
(E?)(L?) http://www.etymonline.com/index.php?search=askance
(E?)(L?) http://www.etymonline.com/index.php?term=askance
(E?)(L?) https://www.dictionary.com/browse/askance