"§"
neither hide nor hair (W3)
Engl. "neither hide nor hair" (1857) = dt. "keine Spur (von etwas / jemandem)" hat auch eine wörtliche Entsprechung "weder Haut noch Haar". Der Ausdruck geht zurück auf einen älteren Ausdruck "in hide and hair" = "mit Haut und Haaren", der in Schlachthäusern und bei der Jagd üblich war. Engl. "hide" = dt. "Haut", engl. "hair" = dt. "Haar", "Pelz", "Fell" eines Tieres stehen als Metapher für das ganze Tier.
(E?)(L?) http://www.business-english.de/daily_mail_result.html?day=2009-10-15
(E?)(L?) http://www.lib.ru/ENGLISH/american_idioms.txt
(E1)(L1) http://ngrams.googlelabs.com/graph?corpus=0&content=neither hide nor hair
Abfrage im Google-Corpus mit 15Mio. eingescannter Bücher von 1500 bis heute.
Engl. "neither hide nor hair" taucht in der Literatur um das Jahr 1830 auf.
Erstellt: 2011-03