"§"
abc-der-menschheit
Anglistik
(E?)(L?) http://www.abc-der-menschheit.de/coremedia/generator/wj/de/03__Geisteswissenschaften/01__Vermitteln/Anglistik_2C_20Amerikanistik.htmljetzt auf den Seiten:
(E?)(L?) https://www.wissenschaftsjahr.de/2007/coremedia/generator/wj/de/Startseite.html
Ausgangspunkt
"Do you speak English?" Sollte der Gesprächspartner nach dieser Frage immer noch große Augen machen, hilft im Ausland nur noch die Verständigung mit Händen und Füßen. Englisch - das ist die Lingua Franca der Welt. Überall, wo Fremdsprachen gelehrt werden, steht Englisch ganz oben auf den Lehrplänen. Kaum ein Stellenangebot in Deutschland, das Englischkenntnisse nicht voraussetzt. Die Beherrschung dieser Fremdsprache entscheidet oftmals über das "To-be-or-not-to-be" im Job. Jenseits dieser praktischen Erwägungen gilt aber auch: Wenige europäische Sprachen verfügen über einen größeren Wortschatz und die englische Sprache ist überaus reich an literarischen Zeugnissen. Die "Anglistik" ist jener Zweig der Philologien, der sich mit der englischen Literatur, Kultur, Landeskunde und Sprache auseinander setzt.
...