"§"
Kreiser, Klaus
Neumann, Christoph K.
Kleine Geschichte der Türkei
Gebundene Ausgabe: 518 SeitenVerlag: Reclam, Ditzingen (Oktober 2003)
Sprache: Deutsch
(E?)(L?) http://www.bpb.de/publikationen/NY47VI,0,0,Kleine_Geschichte_der_T%FCrkei.html
Autor K. Kreiser / Ch. K. Neumann
Seiten 518
Erscheinungsdatum 10.04.2006
Erscheinungsort Bonn
Bestellnummer 1529
Bereitstellungspauschale: 4,00 EUR
Inhalt
Europa und die Türkei stehen in einer engen historischen Verbindung. Dennoch ist unser Wissen über die wechselseitigen Einflüsse oftmals gering. Die "Kleine Geschichte der Türkei", verfasst von ausgewiesenen Kennern der Materie, bietet auf der Grundlage neuester Forschungen einen gut lesbaren Überlick der türkischen Geschichte.
Der Band gliedert sich in die folgenden Abschnitte:
- Von der Chinesischen Mauer über Transoxanien nach Anatolien
- Ein besonderes Imperium (1512-1596)
- Der frühmoderne Staat und seine Gesellschaft (1596-1703)
- Das kurze 18. Jahrhundert (1703-1768)
- Das Osmanische Reich in seiner Existenzkrise (1768-1826)
- Das letzte osmanische Jahrhundert (1826-1920)
- Die neue Türkei (1920-2002).
- Ein umfangreicher Anhang mit Karten, Graphiken und einem Namenregister erschließt weitere Informationen.
(E?)(L?) http://www.reclam.de/detail/978-3-15-010540-5?query=Klene+Geschichte
Geb. Format 9,6 x 15,2 cm. 519 S. 21 Abb. u. Tab.
ISBN: 978-3-15-010540-5
EUR (D): 19,90
Die Türkei spielte und spielt für Europa eine Schlüsselrolle, von den frühen Turkvölkern über das Osmanische Reich bis hin zu Atatürks Erben. Der Band bietet, auf der Basis neuester Forschungen, einen gut lesbaren Überblick über eine Nationalgeschichte, deren zeitliche Dimensionen, Ereignisdichte und -vielfalt faszinieren. Die religiöse, kulturelle und wirtschaftliche Entwicklung ist hierbei intensiv einbezogen.
Inhaltsverzeichnis
Von der Chinesischen Mauer über Transoxanien nach Anatolien - Ein besonderes Imperium (1512-1596) - Der frühmoderne Staat und seine Gesellschaft (1596-1703) - Das kurze 18. Jahrhunder (1703-1768) - Das Osmanische Reich in seiner Existenzkrise (1768-1826) - Das letzte osmanische Jahrhundert (1826-1920) - Die neue Türkei (1920-2002)
Autorinformation
Professor Dr. Klaus Kreiser leitet den Lehrstuhl für Türkische Sprache, Geschichte und Kultur an der Universität Bamberg. Dr. Christoph K. Neumann lehrt Geschichte an der Bilgi Universität in Istanbul.