"§"
Februar-Revolution (W3)
Anfang 1917Eine beginnende Hungersnot und die aussichtslose Lage der russischen Armee löst in ganz Rußland Demonstrationen, Aufstände und Streiks aus. Die Unruhen münden am 12. März (nach altem russischen Kalender 27. Februar) in die "Februar-Revolution": In Petrograd (St. Petersburg) verbünden sich zwei zaristische Regimenter mit streikenden Arbeitern und bilden nach dem Vorbild von 1905 das "Provisorische Exekutivkomitee des Petrograder Sowjet der Arbeiter".
Demnach müsste die "Februar-Revolution" eigentlich "März-Revolution" heissen.