"§"
Amman (W3)
Sowohl die Hauptstadt Jordaniens als auch die gleichnamige Provinz sind nach dem alten Volk der "Ammoniter" benannt. Die Hauptstadt ist in der Bibel bereits als "Rabbarth Ammon" (später "Philadelphia", heute "Ruinen von Ammân") zu finden.
Die Stadt "Amman" ist benannt nach dem ägyptischen Gott "Amun". Außerdem erinnert er an den im Alten Testament erwähnten Volksstamm der "Ammoniter". Im Altertum wurde "Amman" auch "Philadelphia" genannt.
Die "Ammoniter" wiederum sind die "Kinder Ammons" eines mythologischen Stammvaters.
Bleibt also zu klären, was der Name "Ammon" bedeutete.
(E?)(L?) http://www.digitale-bibliothek.de/band100.htm
Die assyrischen Inschriften erwähnen sie unter dem Namen "Bît ammân" (Haus Ammons).
(E?)(L?) http://www.travelgis.com/default.asp?framesrc=/world/ppla.asp%3Fcountry%3DJORDAN%26CT%3DJO%26ADM1%3D16%26state%3DAmman
(E?)(L?) http://de.wikipedia.org/wiki/Amman
(E?)(L?) http://de.wikipedia.org/wiki/Amun