"§"
Adonis Rosen
Die Bezeichnung "Adonisrosen" gilt den "Anemonen". Die griechische Göttin Aphrodite verwandelte das Blut des schönen Jünglings Adonis in Anemonen.
(E2)(L1) http://www.beyars.com/kunstlexikon/lexikon_a_1.html
- Goldener Olymp
- Kordes' Rose Goldener Olymp
- • Golden Olymp
- • KORschnuppe
- • Olympic Gold (climber, Kordes, 1984)
"Goldener Olymp" ® KORschnuppe Kordes (D) 1984 Moderne Kletterrose bronze-gelb öfterblühend (mildes Klima) leichter Duft.
KORschnuppe Kordes (D) 1984 Moderne Kletterrose bronze-gelb öfterblühend (mildes Klima) leichter Duft.
- Burr Rose
- Chestnut Rose
- Chinquapi
- Double Chestnut Rose
- Fourreau de Châtaigne
- R. microphylla
- Rosa microphylla Roxb. ex Lindl. synonym
- R. roxburghii
- Rosa roxburghii f. plena Rehder synonym
- Rosa roxburghii 'fiore pieno'
- R. roxburghii plena
- Rosa roxburghii Tratt.
- Rosa roxburghii Tratt. f. roxburghii
- Penelope (1924) - (Hybrid Musk) Semi-double, creamy pink paling to white flowers with a good fragrance. One of the best of the group.
- Penelope Keith (1984) - (Floribunda) A lovely bright yellow variety with tinges of pink. Compact and very free flowering.
- Penelope Plummer (1971) - (Floribunda) A short-growing tidy rose of rich strawberry-orange, scented and very free flowering.
- Penelope (Hybrid Musk, Pemberton, 1924)
- Penelope (tea, Williams, 1906)
- Penelope Climbing (Cl. Tea. Rosen, 1932)
- Penelope Hobhouse
- Penelope Keith[MACfreego]
- Penelope Mayo
- Penelope Plummer
Penelope
Bekannt ist Penelope aus der griechischen Sagenwelt. Sie ist die schöne, kluge und treue Frau des Königs von Ithaka, Odysseus. Ihre Geschichte schildert der grieschische Dichter Homer (8. Jahrhundert v. Chr.) in seiner Odyssee.
...
"Kastor" (lat. "Castor") und "Polydeikes" (lat. "Pollux)" waren in der griechischen Sage unzertrennliche Zwillinge.
Eines Tages stirbt "Kastor" im Kampf und sein unsterblicher Bruder "Pollux" trauerte fortan um ihn. Er bittet seinen Vater, er möge ihm die Unsterblichkeit nehmen.
Gerührt von so viel Liebe ließ Zeus seinen Sohn wählen, entweder ewig jung zu bleiben und unter den Göttern zu wohnen oder mit "Kastor" jeweils einen Tag im unterirdischen Reich des Hades (Reich der Toten) und einen Tag im Olymp bei den Göttern zu weilen. Ohne zu überlegen wählt "Pollux" die zweite Variante und wanderte von da an mit seinem Bruder zwischen den Reichen des Zeus und des Hades.
Noch heute zeugt das Sternbild Zwillinge mit seinen Hauptsternen "Kastor und Pollux" von der großen Bruderliebe. Das Sprichwort "wie Kastor und Pollux" wird für eine enge (meist Männer-) Freundschaft verwendet. "Sie waren unzertrennlich wie Kastor und Pollux."
Clinophylla Roses
- Droopy-Leaved Rose
- Leschenault’s Rose
- R. clinophylla - Species / Wild. White or white blend. Moderate, sweet fragrance. Medium, single (4-8 petals), cluster-flowered bloom form. Continuous (perpetual) bloom throughout the season. USDA zone 9b through 10a. Height of 3' to 15' (90 to 455 cm).
- Rosa clinophylla Thory - Species / Wild. White or white blend. Moderate, sweet fragrance. Medium, single (4-8 petals), cluster-flowered bloom form. Continuous (perpetual) bloom throughout the season. USDA zone 9b through 10a. Height of 3' to 15' (90 to 455 cm).
- Rosa clinophylla x Rosa bracteata - Hybrid Bracteata, Hybrid Clinophylla, Species Cross. USDA zone 6b and warmer.
...
In der abendländischen Malerei gibt es mehrere Bilder, die "Madonna" oder "Rosenhag" heißen. Auf ihnen ist die Mutter Gottes von Rosen umrankt dargestellt. Die Rose ist immer schon etwas ganz Besonderes, Mystisches gewesen; ein vielfältiges Sinnbild. Homer nennt die Göttin der Morgenröte "die rosenfingrige Eos". Die ersten Sonnenstrahlen: rosenfarbige Finger.
Ein Zeichen für Liebe und Schönheit
Die Rose ist die Blüte der Liebe, die Blume der Freude, Ausdruck der Jugendfrische. Was Wunder, dass die Rose, zumal die tiefrote, der Geliebten überreicht wird, dass die rosenroten Lippen, der rosige Teint, die rosaroten Wangen den Mädchen und Frauen vorbehalten sind.
...
Aglaia, Aphrodite, Aurora, Bacchus, Chloris, Circe, Cupid, Daphne, Eos, Euphrosyne, Euphrosyne, Flora, Goldener Olymp, Minerve, Ovid, Pandora, Penelope, Saturnia, Thalia, Thor, Urdh, Venus