"§"
Pierre de Rosette (W3)
Der "Stein von Rosette" (frz. "Pierre de Rosette", engl. "Rosetta Stone") wurde 1799 in "Rosette" von dem französischen Offizier Pierre Francois Xavier Bouchard, auf einer Expedition Napoleons, gefunden. "Rosette", "Rosetta" (arab. "Raschid") ist eine Hafenstadt in Ägypten, 50 km östlich von Alexandria am westlichen Mündungsarm des Nils. Nach dem Sieg der Engländer wurde es 1802 ins British Museum in London gebracht.
Der schwarze Basaltstein war ein wesentlicher Schritt zur Entschlüsselung der ägyptischen Hieroglyphen. Das besondere war die dreisprachige Inschrift in demotische und griechischer Schrift und in Hieroglyphen - allerdings nur in den zwei Sprachen Altägyptisch (der Sprache des Volkes) und Griechisch (der Sprache der Ptolemaischen Bürokratie (305-30 B.C.)).
(E?)(L?) http://www.linternaute.com/dictionnaire/noms-propres/definition/histoire/archeologie/la-pierre-de-rosette/
(E2)(L1) http://www.pourquois.com/histoire_geo/pourquoi-pierre-rosette-est-importante.html
Pourquoi la Pierre de Rosette est-elle si importante ?
(E1)(L1) http://books.google.com/ngrams/graph?corpus=7&content=Pierre de Rosette
Abfrage im Google-Corpus mit 15Mio. eingescannter Bücher von 1500 bis heute.
Frz. "Pierre de Rosette" taucht in der Literatur um das Jahr 1810 auf.
Erstellt: 2013-08