"§"
wikipedia.org - G
Germanismen - Dänisch
(E?)(L?) https://de.wikipedia.org/wiki/Germanismus
Im Dänischen wird der deutsche Begriff „Hab und Gut“ in der Form "habengut" verwendet, wenn man ausdrücken will, was man besitzt und mit sich tragen kann. Das Wort kam mit Wandergesellen nach Dänemark, die ihren ganzen Besitz mit sich trugen.
"Bundesliga-hår" („Bundesliga-Haar“) ist das dänische Wort für eine "Vokuhila-Frisur", da diese Art Frisur (wie auch in Ungarn) als charakteristisch für die Fußball-Bundesliga gesehen wurde. Auch die Italiener sahen diesen Zusammenhang und haben für den gleichen Sachverhalt den Ausdruck "capelli alla tedesca" ("Frisur nach deutschem Stil").
Erstellt: 2020-11