"§"
agel-rosen.de
Bourbonrosen
(E?)(L?) https://www.agel-rosen.de/gartenrosen/bourbonrosen/
Der Ursprung des Namens "Bourbonrose" geht wahrscheinlich auf den alten Namen der Insel "La Réunion" (damals "Bourbon") zurück. Dort sollen sie als Feldbegrenzung gepflanzt worden sein. Die "Bourbonrosen" weisen von ihrer Anatomie einige Gemeinsamkeiten zu "Modernen Rosen" auf, so ist bspw. die Blattform der "Moderner Teehybriden" sehr ähnlich.
Unter ihnen gibt es sowohl einfach- wie auch öfterblühende Sorten. Die Büten sind groß, gut gefüllt und meist stark duftend. Die Pflanzen werden bis zu 150-200 cm groß und weisen oft einen kompakten buschigen Wuchs auf.
17 Bourbonrosen
- Bourbonrose - Boule de Neige
- Bourbonrose - Commandant Beaurepaire
- Bourbonrose - Honorine de Brabant
- Bourbonrose - Kathleen Harrop
- Bourbonrose - Louise Odier
- Bourbonrose - Mme. Isaac Pereire
- Bourbonrose - Mme. Pierre Oger
- Bourbonrose - Reine Victoria
- Bourbonrose - Souvenir de la Malmaison
- Bourbonrose - Variegata di Bologna
- Bourbonrose - Zéphirine Drouhin
- Bourbonrose - Charles Lawson
- Bourbonrose - Gruß an Teplitz
- Bourbonrose - Mme. Ernest Calvat
- Bourbonrose - Mrs. Paul
- Bourbonrose - Prince Napoléon
- Bourbonrose - Souvenir de St. Anne's
Erstellt: 2020-11