Etymologie, Etimología, Étymologie, Etimologia, Etymology, (griech.) etymología, (lat.) etymologia, (esper.) etimologio
DE Deutschland, Alemania, Allemagne, Germania, Germany, (esper.) Germanujo
Messen, Medir, Mesurer, Misurare, Measure, (esper.) mezuri
Maßtheorie, Teoría de la medida, Théorie de la mesure, Misura (matematica), Measure (mathematics)

A

angelweit (W3)

Dt. "angelweit" bedeutet "so weit wie es die Turangel zuläßt".

Dt. "Angel" geht zurück auf ein altgermanisches Wort, das als mhdt. "angel", ahdt. "angul", niederl. "angel", engl. "angle", schwed. "angel" in Erscheinung tritt und ursprünglich die Bedeutung "Haken" hatte: mhdt. "ange", ahdt. "ango", aengl. "anga", aisl. "ange" = dt. "Haken", "Stachel", "Spitze".

Diese Wortgruppe basiert auf der Wurzel ide. "*ank-", "*ang-" = dt. "biegen", "krümmen", zu finden auch in altind. "ankusá-h" = dt. "Haken", "Angelhaken", "Elefantenstachel", griech. "agkýlos" = dt. "krumm", "gebogen", "ágkyra" = dt. "Anker" und lat. "angulus" = dt. "Winkel", "Ecke".

Auch der "Anger" = dt. "grasbewachsenes Land", "Dorfplatz" gehört in diese Gruppe, mit der ursprünglichen Bedeutung dt. "Biegung", "Bucht", "Tal".

Ursprünglich bezeichnete das altgerm. Wort den aus Knochen geschnitzten oder aus Metall geschmiedeten, zum Fischfang dienenden Haken. Die Bezeichnung wurde dann auf das ganze Fanggerät übertragen. Und den eigentlichen "angel" nennt man nun "Angelhaken".

In der "Türangel" hat sich die ursprüngliche Bedeutung "Haken" noch erhalten als Bezeichnung für "den hölzernen oder metallenen Haken oder Stift, um den sich die Türflügel drehen". Und in diesem Familienzweig findet man dann auch dt. "Angelpunkt" = "Drehpunkt", "Kernpunkt", "sperrangelweit" = "weit offen stehend" ("so weit offen, wie die Türangeln es zulassen"), und "aus den Angeln heben".

(E?)(L?) https://fwb-online.de/lemma/angelweit.s.4adj

"angelweit", Adj.

"sperrangelweit"; vgl. "angel" 3.

Belegblock:

Lappenberg, Fleming. Ged. 26, Nr. 9, 410 (1632): Ietzt stehn des Himmels Türen | geöffnet angelweit.


(E?)(L?) https://www.sagen.at/doku/lexika/mundart1811/mundart1811_a.html

"Angelweit": "ganz offen", "so weit es die Angel zuläßt". "Die Thür is angelweit offen", "die Thüre ist offen, so weit sich die Angel dreht".


(E?)(L?) https://woerterbuchnetz.de/?sigle=Adelung#0

"Angelweit", adj. et adv. welches eigentlich nur von Thüren und Fenstern gebraucht wird, "so wie es die Angeln erlauben". "Die Thür stand angelweit offen", oder, wie man auch im gemeinen Leben sagt, "sperrangelweit". Dieses Nebenwort figürlich, nach Opitzens Beyspiel Ps. 35, 10. zu gebrauchen, "Sie sperren zu mir angelweit Das Maul auf und ein jeder schreyt", würde heut zu Tage possierlich und niedrig klingen.


(E?)(L?) https://woerterbuchnetz.de/?sigle=DWB#0




(E1)(L1) http://books.google.com/ngrams/graph?corpus=8&content=angelweit
Abfrage im Google-Corpus mit 15Mio. eingescannter Bücher von 1500 bis heute.

Dt. "angelweit" taucht in der Literatur um das Jahr 1790 auf.

(E?)(L?) http://corpora.informatik.uni-leipzig.de/


Erstellt: 2022-10

auma
Messedaten Deutschland

(E?)(L?) http://www.auma.de/_pages/MessenDeutschland/MessenDeutschland.aspx?sprache=d


Erstellt: 2011-08

B

Bagatelle (W3)

Dt. "Bagatelle" (17. Jh.), engl. "bagatelle" (1630, 1637) = dt. "Kleinigkeit" (auch "kleines Klavierstück"), engl. "trifle", geht über frz. "bagatelle" (16. Jh., 1548), ital. "bagatella" = "kleine Sache", "unnütze Sache", zurück auf ital. "bagata" = dt. "kleines Gut", lat. "baca", "bacca" = "Beere".

(E?)(L1) http://www.fremdwoerter.de/


(E1)(L1) http://www.koeblergerhard.de/der/DERB.pdf
Bagatelldelikt (19. Jh.) | Bagatelle (17. Jh.) | Bagatellsache (19. Jh.)

(E?)(L1) http://www.musiklehre.at/fachwortlexikon/b.htm


(E1)(L1) http://www.prismenfernglas.de/woerter.html

"Bagatelle"

Französisch für "Kleinigkeit", von ital. "bagatella", einer Verkleinerungsform des lat. "baca" für "Beere", das wohl aus einer vorindogermanischen Sprache stammt. Hier macht der Etymologie-Duden Schluss, wer jedoch den Dinosaurier "Bagaceratops" (grch. "kleines Horngesicht") kennt, wundert sich. Auch in der Musik gibt es "Bagatellen", z. B. die von Beethoven (Opus 119), die sehr schön sind.


(E3)(L1) http://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw/
| bagatellerklaerung | bagatellsache | bagatellserklaerung

(E?)(L?) http://www.woerterbuchnetz.de/GWB/


(E?)(L?) http://woerterbuchnetz.de/RhWB/


(E1)(L1) http://ngrams.googlelabs.com/graph?corpus=8&content=Bagatelle
Abfrage im Google-Corpus mit 15Mio. eingescannter Bücher von 1500 bis heute.

Dt. "Bagatelle" taucht in der Literatur um das Jahr 1650 / 1770 auf.

Erstellt: 2012-01

C

Corioliswaage (W3)

Auch die "Corioliswaage" verdankt ihre Bezeichnung dem französischen Naturforscher "Gaspard Gustave de Coriolis" (1792-1843), der die Corioliskraft mathematisch hergeleitet hat.

(E?)(L?) http://www.chemie.de/lexikon/d/Corioliswaage/

Als "Corioliswaage", "Coriolis-Durchflusswaage" oder auch "Rotorwaage" wird eine Waage bezeichnet, die das Gewicht eines Massenstroms unter Ausnutzung der "Corioliskraft" misst. Bei den mittels der Corioliswaage gemessenen Massenströmen handelt es sich hauptsächlich um Schüttgut, insbesondere Stäube, Pulver und Mehle, aber auch Granulate und Getreide. Die Corioliswaage ist nicht zu verwechseln mit dem "Coriolis-Massendurchflussmesser", der sich mit der Messung von Flüssigkeiten und Gasen beschäftigt.
...


Erstellt: 2010-12

D

E

F

FU Berlin
Einheiten-Umrechner

(E?)(L?) http://www.chemie.fu-berlin.de/chemistry/general/index.html


(E?)(L?) http://www.chemie.fu-berlin.de/chemistry/general/constants.html

Naturkonstanten

Plancksches Wirkungsquantum h | Boltzmannsche Konstante kB | Elementarladung e | Avogadrosche Zahl NA | Lichtgeschwindigkeit c | Permeabilität des Vakuums 0 | Dielektrizitätskonstante des Vakuums 0 | Feinstrukturkonstante | Elektronenruhemasse me | Protonenruhemasse mp | Neutronenruhemasse mn | Bohrsches Magneton B | Kernmagneton N | g-Faktor des freien Elektrons ge | gyromagnetisches Verhältnis des freien Elektrons e | magnetisches Moment des Elektrons e | gyromagnetisches Verhältnis der Protonen in Wasser p | magnetisches Moment des Protons p | Proton-Elektron-Verhältnisse | Ladungs-Masse-Verhältnis des Elektrons e / me | Einheit der Atommasse amu | Bohrscher Radius a0 | Elektronenradius re | Gaskonstante R | Molvolumen Vmol | Faradaysche Konstante F | g-Faktor des Protons (Landé-Faktor) gH | Gravitationskonstante G | Erdbeschleunigung g | Compton-Wellenlänge des Elektrons c

Weitere Nützliche Konstanten

atomare Energieeinheit Hartree

Nützliche Umrechnungsfaktoren

NMR (Kernmagnetische Resonanz) | Protonen-Larmor-Frequenz | EPR (Elektronenspinresonanz, ESR) | Elektronen-Larmor-Frequenz | Umrechnung von Einheiten


(E?)(L?) http://www.chemie.fu-berlin.de/chemistry/general/si.html

SI-Einheiten | SI = Système International d'unités




(E?)(L?) http://www.chemie.fu-berlin.de/chemistry/general/units.html
Einheiten-Umrechner der Freien Universität Berlin von Zoll in Zentimer, von Kilometer in Meilen, Längen, Strom, Spannung, Magnetfelder und Messgrössen aus anderen Bereichen.

Zusätzlich gibt es einen Rechner, der Temperaturen von Celsius in Fahrenheit, Kelvin, Rankine und Reaumur umrechnet.


Von: Nach:

% | A | a | a0 | acre | admiraltyknot | alpha | amp | ampere | amu | angstrom | apdram | apostilb | apounce | appound | ar | arcdeg | arcmin | arcsec | are | arpentcan | arpentlin | astronomicalunit | at | atm | atmosphere | atomicmassunit | au | austriaschilling | avogadronumber | bag | bakersdozen | bar | barie | barleycorn | barn | barrel | barye | baud | bbl | becquerel | belgiumfranc | bev | biot | bit | block | blondel | boardfoot | bohrmagneton | bohrradius | bolt | boltzmannconstant | bottommeasure | Bq | brbushel | brfldr | brfloz | brgallon | brgill | british | britishthermalunit | brpeck | brpint | brquart | brton | btu | bu | bushel | byte | C | c | cable | cal | caliber | calorie | calthermochem | candela | carat | cc | cd | cental | centesimalminute | centesimalsecond | century | cfs | chain | Ci | circle | circularinch | circularmil | cl | clusec | cm | comptonwavelength | coomb | cord | cordfoot | coul | coulomb | crith | cubit | cup | curie | cwt | d | da | dalton | day | decade | deg | degC | degree | dioptre | displacementton | DM | dm | dozen | dr | dram | drop | dry | dyn | dyne | dz | e | electrongyromagnetic | electronlande | electronmass | electronvolt | ell | emucapacitance | emucharge | emucurrent | emuelpot | emuinductance | emuresistance | energy | engineerschain | engineerslink | epsilon | equivalentfootcandle | equivalentlux | equivalentphot | erg | escudo | esucapacitance | esucharge | esucurrent | esuelpot | esuinductance | esuresistance | euro | eV | ev | exa | F | farad | faraday | fathom | feet | Feinunze | fermi | fifth | finestructureconstant | finger | finlandmarkka | firkin | fldr | floz | fm | foot | footcandle | footlambert | force | fortnight | franc | francefranc | franklin | frigorie | ft | furlong | fuzz | G | g | gal | galileo | gallon | gamma | gammae | gammap | gasconstant | gauss | ge | geodeticfoot | geographicalmile | germanymark | GeV | gfactor | gH | GHz | gilbert | gill | gm | gr | Grad | grade | grain | gram | Grav | grav | gravity | gray | gross | guilder | gunterschain | GW | GWh | Gy | H | h | ha | hand | hartree | hbar | hd | hectare | hefnercandle | henry | hertz | hg | hl | hogshead | homestead | horsepower | hour | hp | hPa | hquer | hr | hundredweight | hyl | Hz | hz | imaginarycubicfoot | imperial | in | inch | irelandpound | italylira | J | jeroboam | joule | K | k | Karat | karat | kayser | kcal | kcalorie | kcalthermochem | kelvin | keV | kev | key | kg | kHz | khz | kilderkin | kJ | km | kn | knot | kp | kpm | kW | kWh | l | lambdac | lambert | langley | last | lb | lbf | lbt | league | lightyear | line | link | lira | liter | lm | longhundredweight | longquarter | longton | lumen | lusec | lux | lx | m | mA | mach | magnum | marineleague | mark | markka | maxwell | me | mercury | meter | metriccarat | metricton | MeV | mev | mg | mgd | mh | mho | MHz | mhz | mi | micron | mil | mile | min | minersinch | minim | minute | ml | mm | mn | mo | Mol | mol | mole | month | Morgen | mp | mpg | mph | ms | mT | mu | muB | mub | muN | mun | mV | MW | MWh | Mx | N | NA | nail | nauticalmile | netherlandsguilder | Neugrad | neutronmass | newton | nit | nm | nmile | noggin | nox | ns | nt | nuclearmagneton | nue | nup | Oe | oe | oersted | Ohm | ohm | Omega | ounce | oz | oztr | P | p | Pa | pace | palm | parasang | parsec | pascal | pc | pdl | peck | pennyweight | percent | perch | permeability | permill | permittivity | peseta | peta | Pf | pf | Pfennig | ph | phot | pi | pica | pieze | pint | pipe | pk | planckconstant | pm | point | poise | pole | pond | portugalescudo | pound | poundal | ppb | ppm | proof | protongyromagnetic | protonlande | protonmass | PS | psi | pt | qt | quart | quarter | quartersection | quintal | quire | R | rad | radian | rand | rankine | rd | ream | refrigeration | registerton | rehoboam | rem | rf | rfdisk | rfshoe | rftrack | rhe | rk | rkcylinder | rktrack | rod | rontgen | rood | rope | rp | rpcylinder | rptrack | rutherford | rydberg | S | s | sabin | sack | sb | scruple | seam | sec | second | section | shippington | shorthundredweight | shortquarter | shortton | siemens | sievert | sigma | SKE | skein | skot | slug | spainpeseta | span | spat | sphere | spindle | sr | St | statcoulomb | steradian | stere | sthene | stilb | stoke | stone | strike | sucre | surveyfoot | surveyorschain | surveyorslink | Sv | T | t | | tc | | tesla | therm | thermie | timberfoot | tnt | ton | tonne | Torr | torr | township | troyounce | troypound | tun | turn | u | us | V | Vmol | volt | W | water | watt | Wb | weber | week | wey | weymass | Wh | WS | Xunit | yard | yd | year | yen | yr |

Symbol          US-Name
------          -------
A               amp (ampere)
C               coul (coulomb)
dyn             dyne
erg             erg
F               farad
G               gauss
g               gm (gram)
H               henry
Hz              hz (hertz)
J               joule
K               degC (kelvin)
kg              kg (kilogram)
l               liter
m               m (meter)
MHz             mhz (megahertz)
ml              ml (milliliter)
mol
Mx              maxwell
N               nt (newton)
Oe              oe (oersted)
P               poise
Pa              pascal
s               s (sec, second)
St              stoke
T               tesla
V               volt
W               watt
Wb              weber
Ohm (Omega)     ohm

Constants
a0              Bohrscher Radius (bohrradius)
alpha           reziproke Feinstrukturkonstante
amu             atomare Masseneinheit
au              astronomische Einheit
c               Lichtgeschwindigkeit im Vakuum
e               Elementarladung
epsilon         Dielektrizitätskonst. d. Vak. (permittivity)
faraday         Faraday-Konstante
force           Erdbeschleunigung
gammae          gyromagnetisches Verhältnis des Elektrons
gammap          gyromagnetisches Verhältnis des Protons
ge              Lande-Faktor des Elektrons (g-Faktor)
gH              Lande-Faktor des Protons
grav            Erdbeschleunigung (force)
Grav            Gravitationskonstante (gravity)
h               Plancksches Wirkungsquantum (planckconstant)
hartree         atomare Energieeinheit
hquer           h/2 pi (hbar)
k               Boltzmann-Konstante (boltzmannconstant)
lambdac         Compton-Wellenlänge (comptonwavelength)
me              Ruhemasse des Elektrons (electronmass)
mn              Ruhemasse des Neutrons (neutronmass)
mp              Ruhemasse des Protons (protonmass)
Mol             gleich der Avogadroschen Zahl (dimensionslos)
mole            das gleiche wie Mol
mu              Permeabilität des Vakuums (permeability)
muB             Bohrsches Magneton (mub, bohrmagneton)
mun             Kernmagneton (muN, nuclearmagneton)
NA              Avogadrosche Zahl (Einheit /mol)
nue             Larmorfrequenz-Faktor des Elektrons
nup             Larmorfrequenz-Faktor des Protons
pi              3.14159... (Ludolfsche Zahl)
R               Gaskonstante
Vmol            Molvolumen


UMRECHNUNG VON TEMPERATUREN Von: Nach: kelvin degC degF degR rankine


G

gesetze-im-internet.de
Ausführungsverordnung zum Gesetz über
die Einheiten im Messwesen und die Zeitbestimmung

(E?)(L?) http://www.gesetze-im-internet.de/einhv/index.html

zur Gesamtausgabe der Norm im Format: HTML PDF


(E?)(L?) http://www.gesetze-im-internet.de/einhv/anlage_1_9.html

Anlage 1 (zu § 1)
Gesetzliche Einheiten mit besonderem Namen (Fundstelle: BGBl. I 1985, 2273 - 2274; bzgl. der einzelnen Änderungen vgl. Fußnote)

Einheit-Name Einheit-Größe Zeichen Ampere A elektrische Stromstärke Ar a Fläche von Grundstücken und Flurstücken Atomare Masseneinheit u Masse in der Atomphysik Bar bar Druck Barn b Wirkungsquerschnitt Becquerel Bq Aktivität einer radioaktiven Substanz Candela cd Lichtstärke Coulomb C elektrische Ladung, Elektrizitätsmenge Dioptrie dpt Brechwert von optischen Systemen Elektronvolt eV Energie in der Atomphysik Farad F elektrische Kapazität Gon gon ebener Winkel Grad ° ebener Winkel Grad Celsius °C Celsius-Temperatur Gramm g Masse Gray Gy Energiedosis, spezifische Energie, Kerma, Energiedosisindex Hektar ha Fläche von Grundstücken und Flurstücken Henry H Induktivität Hertz Hz Frequenz Joule J Energie, Arbeit, Wärmemenge Katal kat katalytische Aktivität Kelvin K thermodynamische Temperatur Kilogramm kg Masse Liter l, L Volumen Lumen lm Lichtstrom Lux lx Beleuchtungsstärke Meter m Länge metrisches Karat Masse von Edelsteinen Millimeter-Quecksilbersäule mmHg Blutdruck und Druck anderer Körperflüssigkeiten Minute ' ebener Winkel Minute min Zeit Mol mol Stoffmenge Newton N Kraft Ohm O elektrischer Widerstand Pascal Pa Druck Radiant rad ebener Winkel Sekunde '' ebener Winkel Sekunde s Zeit Siemens S elektrischer Leitwert Sievert Sv Äquivalentdosis Steradiant sr Raumwinkel Stunde h Zeit Tag d Zeit Tesla T magnetische Flußdichte Tex tex längenbezogene Masse von textilen Fasern und Garnen Tonne t Masse Var var Blindleistung in der elektrischen Energietechnik Vollwinkel ebener Winkel Volt V elektrisches Potential, elektrische Spannung Watt W Leistung, Energiestrom Weber Wb magnetischer Fluß



(E?)(L?) http://www.gesetze-im-internet.de/einhv/anlage_2_10.html

Anlage 2 (zu § 1)
Vorsätze und Vorsatzzeichen zur Bezeichnung von dezimalen Vielfachen und Teilen von Einheiten (Fundstelle: BGBl. I 2000, 214)

Nr. Faktor, mit dem die Einheit multipliziert wird Vorsatz Vorsatzzeichen

10**24 Yotta Y 10**21 Zetta Z 10**18 Exa E 10**15 Peta P 10**12 Tera T 10**9 Giga G 10**8 Mega M 10**3 Kilo k 10**2 Hekto h 10**1 Deka da 10**-1 Dezi d 10**-2 Zenti c 10**-3 Milli m 10**-6 Mikro µ 10**-9 Nano n 10**-12 Piko p 10**-15 Femto f 10**-18 Atto a 10**-21 Zepto z 10**-24 Yokto y



(E?)(L?) http://www.gesetze-im-internet.de/me_einhg/index.html

Gesetz über die Einheiten im Messwesen und die Zeitbestimmung zur Gesamtausgabe der Norm im Format: HTML PDF


H

I

J

jumk
Masseinheiten Umrechnung
Conversión de unidades de medida
Convertir unités de mesure
Conversione delle unità di misura
Omrekenen van maateenheden
Convert units of measurement

(E6)(L1) http://www.jumk.de/calc/index.shtml

Deutsch: Masseinheiten Umrechnung
Länge | Flächeninhalt | Rauminhalt | Masse | Temperatur | Zeit | Geschwindigkeit | Beschleunigung | Frequenz | Rotation | Kraft | Drehmoment | Trägheitsmoment | Energie | Leistung | Verbrauch | Druck | Dichte | Lichtstärke | Leuchtdichte | Beleuchtungsstärke | Radioaktivität | Speicherplatz | Übertragungsgeschwindigkeit | Währungen | Winkel | Vorsätze | Printmaße | Taschenrechner || Formeln

Español: Conversión de unidades de medida
Longitud | Superficie | Capacidad | Masa | Temperatura | Tiempo | Velocidad | Aceleración | Frecuencia | Rotación | Fuerza | Momento de torsión | Momento de inercia | Energía | Potencia | Consumo | Presión | Densidad | Luminosidad | Luminancia | Intensidad de iluminación | Radioactividad | Espacio de memoria | Velocidad de transmisión | Monedas | Angulo | Prefijos | Medidas de impresión | Calculadora de bolsillo || Formulas

Français: Convertir unités de mesure
Longitude | Superficie | Cubage | Masse | Température | Temps | Vélocité | Accélération | Fréquence | Rotation | Force | Couple de Rotation | Moment d'Inertie | Énergie | Puissance | Consommation | Pression | Densité | Intensité Lumineuse | Luminance | Intensité d'Éclairement | Case Mémoire | Débit Binaire | Monnaies | Angles | Préfixe | Degrés Imprimer | Calculatrice || Formules

Italiano: Conversione delle unità di misura
Lunghezza | Superficie | Volume | Massa | Temperatura | Tempo | Velocità | Accelerazione | Frequenza | Rotazione | Forza | Coppia di torsione | Momento d'inerzia | Energia | Potenza | Consumo | Pressione | Densità | Intensità luminosa | Luminanza | Densità luminosa | Radioattività | Spazio di memoria | Velocità di trasmissione | Valute | Angolo | Prefissi | Misure di stampa | Calcolatore tascabile || Formule |

Nederlands: Omrekenen van maateenheden
Lengte | Oppervlakte-inhoud | Ruimte-inhoud | Massa | Temperatuur | Tijd | Snelheid | Versnelling | Frequentie | Rotatie | Kracht | Koppel | Traagheidsmoment | Energie | Vermogen | Verbruik | Druk | Densiteit | Lichtsterkte | Oppervlakhelderheid | Verlichtingssterkte | Radioactiviteit | Geheugen | Transmissiesnelheid | Valuta | Hoek | Voorvoegsels | Printmaten | Zakrekenmachine || Formules

English: Convert units of measurement
Length | Area | Volume | Mass | Temperature | Time | Speed | Frequency | Rotation | Force | Torque | Moment of Inertia | Energy | Electrical Power | Mileage | Pressure | Density | Luminous Intensity | Luminance | Illumination | Radioactivity | Memory | Transfer Rate | Currencies | Angle | Prefixes | Print measures | Calculator || Formulas


K

L

M

Malter (W3)

"Malter" (mhdt. "malter", ahdt. "maltar" = dt. "Getreidemaß") ist ein altes Raummaß für Getreide und Holz. Die Mengenangabe dt. "Malter" bezeichnet die "Menge Getreide, Korn, die auf einmal (an einem Tag (?)) gemahlen" wurde, die "Mahlmenge", das "Gemahlene". Diese Definition basiert auf unterschiedlichen örtlichen und technischen Gegebenheiten. Entsprechend war die Angabe "Malter" nicht eindeutig definiert und schwankte von 1,15 bis 12,46 Hektolitern. Nach anderen Angaben entsprach ein "Malter" = "1 Sack à 4 Eimer", "ca. 120 l" (also 1,2 Hektoliter).

In dem Werk "Kleines Handbuch der Maße, Zahlen, Gewichte und der Zeitrechnung" von Wolfgang Trapp findet man unter "Tabelle 6.3.3-4: Europäische Volumeneinheiten in der ersten Hälfte des 19. Jh." folgende Angaben zu "Malter" zwischen 1,6 und 3,3 Hektolitern:



In Anlehnung an die Verwendung als "Hohlmaß für Korn" wurde die Mengenangabe "Malter" früher auch als "Raummaß, Volumeneinheit" für Kartoffeln oder Holz verwendet.

Der Familienname "Malter" geht als Berufsübername ebenfalls auf diese Bedeutung zurück und bezeichnete früher auch den Erzeuger des gemahlenen Gutes, also den "Müller". Allerdings gibt es auch einen Ort namens "Malter" in Sachsen, so daß einzelne Namensträger ihren Familiennamen "Malter" auch einem Vorfahren aus diesem Ort verdanken könnten. Auch gibt es im schweizerischen Kanton Luzern einen Ort "Malters" (mit einer abweichenden Namensherleitung) auf den der Familienname "Malter" als Herkunftsname zurück gehen könnte.

Auch der Familienname "Mölder" könnte sowohl direkt auf die Berufsbezeichnung mndt. "molner", "moller" = dt. "Müller" oder auf die Variante mndt. "molder" = dt. "Malter" zurück gehen.

Es sei noch erwähnt, dass in Österreich auch ein österr. "Malter" existiert mit der Bedeutung dt. "Mörtel". Aber auch der "Mörtel" geht über Umwege auf die Bedeutung "mahlen" zuück. Die zum Bauen, Mauern benutzte Mischung aus Sand, Wasser und Kalk oder Zement geht über mhdt. "morter", "mortel" zurück auf lat. "mortarium" = dt. "Mörtelpfanne", "Mörtel". Dieses hat die Grundbedeutung dt. "Mörser" (als Gefäß) und führte auch zu dem Lehnwort dt. "Mörser". Die Bezeichnung des zum Zerkleinern benutzten Gefäßes (dessen äußere Form auch zur Bezeichnung eines "großkalibrigen Geschützes" = dt. "Mörser" führte) geht über mhdt. "morsære", "mörser" und ahdt. "morsari", "mortari" ebenfalls zurück auf lat. "mortarium" = dt. "Mörser" (als Gefäß)

Das lat. "mortarium" gehört damit zur großen Gruppe von "mahl-Wörtern", "mürbe-Wörtern" als deren Wurzel ide. "*mer-", "*smer-" = dt. "malmen", "zermalmen", "reiben", "zerreiben" postuliert wird.

Da nun schon so oft das Verb dt. "mahlen" direkt oder indirekt erwähnt wurde, seien auch noch ein paar weitere Wörter dieser Wortfamilie um die Wurzel ide. "*mel-", "*smel-" = dt. "zerreiben", "zermalmen", "mahlen" aufgeführt. Da finden sich etwa ein:

Bei Adelung findet man:


Das "Achtel", des -s, plur. ut nom. sing. ein von der Ordnungszahl "der achte" abgeleitetes Substantiv, den achten Theil eines größern Maßes, zuweilen auch wohl, ein größeres Maß, welches acht kleinere in sich begreift, zu bezeichnen. Besonders kommt dieses Wort in den Künsten und im gemeinen Leben in verschiedenen Fällen vor.

1) Als ein Maß fester und flüssiger Körper. In Preußen ist ein Achtel Holz, ein Haufen Scheitholz, der neun Schuh hoch und acht Schuh breit ist. Im Würtembergischen ist Achtel ein Getreidemaß; 4 Achtel machen daselbst einen Vierling, oder eine Unze, 16 Achtel aber ein Simri, und 128 Achtel einen Scheffel. In Frankfurt am Main hingegen ist ein Achtel so viel als ein "Malter", indem es daselbst 4 Simri oder acht Metzen hält. In Ansehung flüssiger Dinge ist dieses Wort besonders in Augsburg üblich, wo ein Achtele der achte Theil eines Maßes, der vierte Theil eines Seidels, und die Hälfte eines Quärtels ist. An andern Orten ist Achtel der achte Theil einer Tonne, daher man daselbst ein Achtel Butter, ein Achtel Bier u. s. f. höret.

2) In den Bergwerken ist Achtel der vierte Theil einer Schicht, welche acht Kuxe in sich begreift.

3) In der Markscheidekunst führet diesen Nahmen der achte Theil einer Stunde, oder eines von den vier und zwanzig Theilen, worin daselbst der Zirkel Statt der Grade eingetheilet wird. Eben daselbst ist es aber auch der achte Theil eines Lachters, da es denn 10 Zoll hält.

4) In der Musik ist das Achtel eine ein Mahl geschwänzte Note, oder der achte Theil eines Tactes.

5) Ein Achtelsthaler ist an einigen Orten so viel als der achte Theil eines Thalers, d. i. drey Groschen.

Anm. Daß dieses Wort nicht so wohl aus achte Theil zusammen gezogen, sondern vermittelst der Ableitungssylbe "-el", von der Ordnungszahl achte gebildet worden, werde ich bey "-El" zu zeigen suchen. Man hat von diesem Worte in einigen Gegenden auch das Verbum "achteln", in acht Theile theilen, welches aber nicht überall gebräuchlich ist.

Der "Diethaufe", des -n, plur. die -n, ein in Oberdeutschland, besonders in Nürnberg, übliches Getreidemaß, deren vier eine Metze, zwey und dreißig aber ein "Malter" machen. Ein Diethaufe hält wiederum zwey Diethäuflein, oder vier Maß.

Das "Drömt", des -es, plur. die -e, ein nur in Niedersachsen übliches Getreidemaß, welches zwölf Scheffel hält, und den Obersächsischen und Oberdeutschen "Maltern" gleicht. Zwey Drömt machen einen Wispel, acht Drömt aber eine Last. Frisch leitet es von dem Latein. "Trimodius" ab.

Das "Faß", des -sses, plur. die Fässer, Diminut. das Fäßchen. Oberd. Fäßlein, Fässel.

1. Ein jedes Gefäß, ein jedes Werkzeug, etwas darin aufzubehalten. Ein Töpfer hat Macht, ein Faß zu Ehren und zu Unehren zu machen, Röm. 9, 21. Diese im Hochdeutschen veraltete Bedeutung findet nur noch in den Zusammensetzungen Gießfaß, Butterfaß, Rauchfaß, Tintenfaß, Falzfaß, Handfaß u. s. f. Statt. In dem Heldenbuche kommt es auch von einem Helme vor.

2. In engerer und gewöhnlicher Bedeutung, ein hölzernes in der Mitte bauchiges Gefäß, welches aus Dauben vermittelst der Reife zusammen gesetzet wird. Ein Weinfaß, Bierfaß, Öhlfaß, Pack- oder Schlagfaß u. s. f. Ein Faß binden, vermittelst der Reife zusammen setzen, S. Faßbinder. Der Wein, das Bier schmeckt nach dem Fasse. Dem Fasse den Boden ausstoßen, im gemeinen Leben, eine Sache völlig verderben. Es ist noch nicht in dem Fasse, darin es gähren soll, auch nur im gemeinen Leben, die Sache ist noch vielen Schwierigkeiten unterworfen. Er hat noch etwas bey mir im Fasse, er hat noch etwas begangen, welches ich bey Gelegenheit an ihm ahnden werde. S. Tonne, Ahm, Pipe, Orhoft, Leite, Anker, u. s. f. welches besondere Arten von Fässern sind.

3. Ein bestimmtes Maß so wohl flüssiger als trockner Dinge, da es auch im Plural unverändert bleibt. Vier Faß, sechs Faß, nicht Fässer.

1) Flüssiger Dinge, besonders des Bieres. In Berlin hält ein Faß Bier 2 Tonnen, 8 Ähmchen oder 192 Maß; in Danzig 2 Tonnen, 180 Stoff, oder 720 Quartier; in Bern 4 Saum, 16 Eimer oder Brenten, oder 400 Maß; in Sachsen 2 Viertel, 4 Tonnen, 6 Dreyling, oder 360 Meßkannen. Ein Faß Wein hält in Sachsen 5 Eimer oder 315 Kannen; in Danzig und Hamburg, wo ein Faß Wein eben so viel ist, als ein Fuder, 4 Oxhoft, 6 Ahm, 24 Anker, 120 Viertel, oder 660 Stoff.

2) Trockner Dinge, besonders des Getreides. In Lübeck ist ein Faß der vierte Theil eines Scheffels, und 16 Faß machen daselbst eine Tonne, 48 ein Drömt, 384 aber eine Last. In Cöln gehen 24 Faß auf ein "Malter", und 480 auf eine Last. In Aachen hält ein Faß 4 Kopf, 6 Faß aber machen ein "Malter". In Hamburg hat ein Faß 2 Himten, 8 Spint, 32 große oder 64 kleine Maß; 2 Faß aber machen daselbst einen Scheffel, 20 ein Wispel, und 60 eine Last.

Anm. Schon Kero gebraucht "Faz" und Ottfried "Fazz", für ein jedes Gefäß; welche Bedeutung auch das Wallisische "Ffettan" und das Lat. "Vas" hat. In der zweyten Bedeutung lautet dieses Wort im Niedersächsischen "Vat", im Schwed. "Fat", im Angels. "Fat", "Fata", "Faet", im Engl. "Fat", im Dän. "Fade", im Pohln. "Fasa".

Es kommt von "fassen" her, weil es dazu bestimmt ist, andere Körper in sich zu fassen. Im Oberdeutschen lautet der Plural Fasse, die neuen Fasse, Hiob 32, 19, oder nur Faß, bey dem Ottfried "Faz", der auch noch im Hochdeutschen beybehalten wird, wenn dieses Wort ein gewisses Maß bedeutet. Zu dem ungewöhnlichen Gebrauche 1 Thess. 4, 4, sein Faß zu behalten in Heiligkeit und Ehren, d. i. sein Eheweib, oder nach andern seinen Leib, hat das Griech. "???" Gelegenheit gegeben.

3. Das Fuder, des -s, plur. ut nom. sing. Diminut. das Füderchen, Oberd. Füderlein, so viel als ein ordentlicher Rüst- oder Bauerwagen auf Ein Mahl laden kann, die Ladung eines solchen Wagens.

1. Eigentlich, in welchem Verstande im Oberdeutschen auch das Wort Fahrt üblich ist. Ein Fuder Holz, Heu, Steine, Kohlen, Mist u. s. f. 2. Figürlich, ein Maß verschiedener Dinge.

1) An einigen Orten, ein Wiesenmaß, ein Stück Wiese, worauf ein Fuder Heu erbanet wird. Eine Wiese von drey Fudern.

2) Im Bergbaue ist das Fuder ein Maß, womit Erze, Kiese, Zwitter und Eisensteine gemessen werden, und welches nicht aller Orte gleich ist, aber doch gemeiniglich drey Karren hält.

3) In einigen Gegenden, ein Getreidemaß. In Hannöverischen hält ein Fuder 12 "Malter" oder 36 Scheffel, jedes "Malter" zu 3 Scheffel gerechnet; Im Osnabrückischen aber 6 "Malter" oder 72 Scheffel, jedes "Malter" zu 12 Scheffel gerechnet

4) Ein großes Maß flüssiger Dinge, besonders aber des Weines, welches in verschiedenen Gegenden auch von verschiedenem Gehalte ist. In Hessen, Lübeck, Frankfurt am Main und der Pfalz hält ein Fuder Wein 6 Ahm, oder 120 Viertel; oder 480 Kannen oder Maß; in Bremen 6 Ahm, oder 270 Stübchen, oder 980 Quart oder Maß; in Hamburg 6 Ahm, 24 Anker, 240 Stübchen, 480 Kannen, oder 960 Quartier oder Maß; in Hannöverischen 4 Oxhoft, 6 Ahm, 15 Eimer, 240 Stübchen, 480 Kannen oder Maß, 960 Quartier; im Osnabrückischen 6 Ahm, 168 Viertel, 672 Kannen oder Maß; in Danzig, wo ein Fuder so viel als ein Faß ist, 4 Oxhoft, 6 Ahm, 24 Anker, 120 Viertel, 660 Stoff; im Chursächsischen 2 2/3 Faß, 12 Eimer, 756 Kannen Schenkmaß; in Österreich 32 Eimer, 128 Viertel, 1280 Maß; im Würtembergischen 6 Ahn oder Eimer, 96 Imi, 960 Maß; in Augsburg 8 Jez, 16 Muids, 96 Beson oder 768 Maß; in Elsaß 24 Eimer oder 576 Maß.

Anm. Dieses Wort lautet im Nieders. "Foder", "Foer", im Engl. "Fodder", "Fother", im Böhm. "Fura". Es stammet von "fahren" ab, wovon auch "Furche" herkommt. So fern dieses Wort ein Weingebinde bedeutet, soll es, dem Frisch zu Folge, ein eigenes Wort seyn, welches ein jedes hölzernes Geschirr bedeutet hat, und mit dem mittlern Latein. "Fusta" und Franz. "Fut", "Futaille" verwandt ist. Er beruft sich auf ein 1492 zu Nürnberg gedrucktes Vocabularium, worin es heißt: "Fuder", "Cuppa", oder "Kuffe", oder "Putt" oder "Stante" oder "Kübel". Allein hieraus folget nicht, daß "Fuder" und die folgenden Wörter einerley bedeuten; und daß "Voder" bey dem du Fresne eben ein Geschirr bedeute, womit man den Knoblauch gemessen, ist auch nicht erweislich. Es ist daher glaublicher, daß "Fuder" so viel Wein bedeutet, als man etwa auf einen Wagen oder Karren laden kann.

"Gänge", adj. et adv. welches nur im gemeinen Leben üblich.

1) Ein gänger Hund, bey den Jägern, ein schneller flüchtiger Hund. Junges Maul ist eine Mühle, die gar gäng in ihrem Lauf; Mahlet Witz kaum eine Hand voll, schüttet Wort ein "Malter" auf, Logau. S. "Gängig".

2) Wie "Gangbar" 1, was im Handel und Wandel üblich ist, überall bekannt ist, in Verbindung mit dem Worte "gebe". Pfenning - die genge und gaebe sind, Schwab. Spieg. Kap. 301. Das Geld, das im Kauf gäng und gebe ist, 1 Mos. 23,16. Ein jeder Fleischer soll gänge und gebe Vieh schlachten, in der Leipziger Fleischerordn. Eine genge herberge, welche fleißig besucht wird, Königshov. Im Nieders. "gänge", Schwed. "gangse", Dän. "gängs", alles für üblich, gebräuchlich. Das ist nun so gänge, im Nieders. für, das ist nun so Mode. Im mittlern Lat. gebrauchte man von "gangbarem Gelde" die Zeitwörter "ambulare", "vadere", "currere" u. s. f. "gäng und gebes Geld" aber hieß "cursibilis", "meabilis", "datibilis" u. s. f.

Das "Gescheid", des -es, plur. die -e, ein Maß trockener Dinge in einigen Oberdeutschen Gegenden. Vier Gescheide machen in der Pfalz und in Frankfurt am Main einen "Sechter", acht eine "Meiste" oder "Metze", sechzehen ein "Simmer", vier und sechzig aber ein "Malter". S. "Scheide".

Der "Himten", des -s, plur. ut nom. sing. oder der "Himt", des -en, plur. die -en, ein besonders in Niedersachsen übliches Maß trockner Dinge, welches am häufigsten von dem Getreide gebraucht wird. 120 Himten machen in Hamburg und im Lünenburgischen eine "Last", 40 ein "Wispel", 4 einen "Scheffel", 2 aber ein "Faß"; so daß ein Himten daselbst vier Spint, oder 16 große und 32 kleine Maß hält. Im Hannöverischen machen 96 Himten eine "Last", 48 ein "Wispel", 6 ein "Malter"; wo ein Himten 3 Drittel- oder 4 Viertelmetzen hält. Im Braunschweigischen bestehet ein Himten aus "Vierfassen", oder 16 "Löchern", und 40 Himten machen daselbst ein "Wispel". In Hessen, wo der himten 4 Metzen, oder 16 Mäßchen hält, machen 4 Himten ein Viertel.

Anm. In Niedersachsen lautet dieses Wort bald "Hempe", bald "Hempte", bald aber auch "Himpe". Ehedem wurde es auch "Hemethe" geschrieben. Es gehöret unstreitig zu dem noch in Thüringen und Sachsen unter dem Nahmen "Heimzen" üblichen Getreidemaße, ( S. dieses Wort,) und wahrscheinlicher Weise auch zu "Ahm", und mit demselben zu dem mittlern Lat. "Emina", "Imina", "Eminata", und Griech. "???". Im Schwed. ist "haemta" "fassen", "halten", "enthalten". S. auch "Heim".

Das "Holzmaß", des -es, plur. die -e, dasjenige Maß, wonach das Holz, besonders das zur Feuerung bestimmte Holz, gemessen wird. Das "Malter", der "Schragen", die "Klafter" u. s. f. sind solche Holzmaße.

1. Der "Kopf", des -es, plur. die Köpfe, Diminut. das Köpfchen, Oberd. Köpflein, ein Wort, welches überhaupt, ein "vertieftes Gefäß" bedeutet, aber nur noch in einigen Fällen üblich ist.

1) Die "Ober-Tasse" wird in Ober- und Niederdeutschland ein "Köpfchen" genannt. Das "Kaffehköpfchen", die "Ober-Tasse" einer Theeschale. Das "Kaffehköpfchen". Nieders. "Kopjen", "Kopken", Holländ. "Kop", welche auch überhaupt von einer kleinen tiefen Schüssel, von einem Näpfchen gebraucht werden.

2) Die Köpfe, Schröpfköpfe oder Laßköpfe der Bader sind kleine cylindrische Gefäße von Glas oder Messing, welche man über dem Licht erwärmet, um die Luft in denselben auszudehnen, worauf man sie geschwinde über die Stelle deckt, wo man die Haut eingehacket hat, da sie denn das Blut an sich ziehen. Köpfe setzen, schröpfen. Sich Köpfe setzen lassen. Nieders. "Kopp", Engl. "Cup", im mittlern Lat. "Cufa", "Cuphia", "Scupha", im mittlern Griech. "???". Im Schwedischen ist "koppa" "Köpfe setzen", und im Niedersächsischen "Koppfetter" ein "Bader".

3) Ein "Becher"; in welcher Bedeutung es nur in einigen Oberdeutschen Gegenden üblich ist. Darnach soll der König in Peheim uff einen Pferd kommen, und soll kriegen ein silbern Kopf von zwölf Mark Silbers mit Wyn, in der goldnen Bulle. Da ist ein Hafen, da ist ein güldin Kof edler dann der Hafen. Der Kopf ist us Gold gemacht u. s. f. Kaisersberg bey dem Frisch. Am häufigsten ist es noch so wohl im Ober- als Nieder-Deutschen von einem gewissen Maße so wohl flüssiger als trockner Dinge, welches aber nicht überall von gleichem Gehalt ist. Es lautet als alsdann in einigen Gegenden auch "Köpf" und "Küpf". In Zürch hält ein "Kopf" flüssiger Dinge 2 Maß, 4 Quärtle und 8 Stotzen; 8 Köpfe aber machen ein Viertel und 32 einen Eimer. In Österreich hat 1 "Köpf" 2/5 Seidel, und 1 2/3 Köpfe machen daselbst ein Maß. In Regensburg hält ein "Köpf" zwey Seidel. In Aachen, Basel und Holland ist es ein Maß trockner Dinge. In Aachen machen 4 Köpfe ein Faß, und 24 Köpfe ein "Malter" Getreide. In Basel hält ein Küpflein zwey Becher; 4 Küpflein aber machen einen Scheffel oder eine Müdde, 32 aber einen Sack Getreide. In Holland gehen 32 Kopf auf einen Scheffel.

Anm. In der Bedeutung eines Bechers oder Trinkgeschirres schon in dem alten Fragmente auf Carln den Großen bey dem Schilter "Koffe", im Schwed. "Kopp" und "Kappe", im Ital. "Coppa", im Franz. "Couppe", im mittlern Lat. "Cupa", "Cupellus", im Perf. "Cub", "Cobba", im Dalmat und Hungar "Kuppa", im Wallis. "Cup", im Griech. bey dem Hesych. "???". Man siehet hieraus, wie alt dieses Wort ist, welches mit dem Lat. "Scyphus" zu dem zahlreichen Geschlechte dieser Wörter gehöret, welche einen hohlen Raum bedeuten. ( S. "Kaue", "Koben", "Koffer", "Kappe", "Kufe", "Hafen" u. s. f.) Durch Vorsetzung des Zischlautes ist daraus das Oberdeutsche "Schoppen" gebildet. S. auch das folgende.

Die "Last", plur. die -en,

1. Eine Unvollkommenheit, ein Mangel, und in engerer Bedeutung, eine sittliche Unvollkommenheit; in welchem nunmehr veralteten Verstande man nur noch sagt; einem etwas zur Last legen, ihn dessen beschuldigen, ihm ein Versehen, einen moralischen Fehler Schuld geben, und ihn deßwegen tadeln. Man legte es ihm sehr Last, daß er ausgeblieben war, man tadelte ihn deßwegen sehr. Daß diese Bedeutung ehedem von weiterm Umfange gewesen, erhellet aus dem Isländ. "Last" und "Laust", welches noch einen jeden physischen oder sittlichen Fehler bedeutet, und aus dem Griech. "???", und "???", "Schande". S. "Laster", welches noch davon abstammet, und "Verletzen", dessen letzte Hälfte gleichfalls hierher gehöret.

2. In engerer und gewöhnlicher Bedeutung, ein hoher Grad der Schwere und ein sehr schweres Ding selbst.

1) Ein hoher Grad der drückenden Schwere, als ein Abstractum und ohne Plural.

(a) Eigentlich. Der Stein hat eine rechte Last, eine hohen Grad der Schwere. Bücher haben eine große Last. Der Grund ist wegen der Last des Hauses ausgewichen. Die Säule ist für die Last des Gebäudes, welche sie tragen soll, zu schwach. Im weitesten Verstande ist in der Naturlehre die Last eine jede Kraft, welche eine Bewegung hindert, oder derselben entgegen gesetzt ist, im Gegensatze der Kraft im engern Verstande, wo zugleich der Begriff des hohen Grades verschwindet.

(b) Figürlich.

aa) Die Empfindung dieses hohen Grades der drückenden körperlichen Schwere; doch nur in einigen Fällen. Viele Lastern etwas haben.

bb) Die Eigenschaft eines Dinges, da es von uns mit einem großen Grade Widerwillens, oder mit einer hohen Empfindung des Beschwerlichen, des Unangenehmen, gethan oder gelitten wird. Die Last der Geschäfte. Unter der Last der Arbeit erliegen. Sich unter der Last der Jahre krümmen. So hält uns die Gelassenheit auch unter der Last der widrigsten Begebenheiten aufrecht, Gell.

2) Ein mit dieser drückenden Schwere begabtes Ding.

(a) Eigentlich, wo aa) in der weitesten Bedeutung, in der Naturlehre ein jeder Körper, welcher der Bewegung widerstehet, eine Last genannt wird, im Gegensatze der Kraft im engern Verstande; wo zugleich der ganze Nebenbegriff des hohen Grades der Schwere verschwindet.

bb) In engerer Bedeutung ist Last in manchen Fällen so viel als Ladung überhaupt, auch ohne den Nebenbegriff der Schwere. So ist auf den Floßen die "Oberlast" oder "Oblast" dasjenige, was auf ein Floß geladen wird, im Gegensatze der "Unterlast", oder des Floßes selbst. Die Unterlast in den Schiffen ist, was in den untersten Raum geladen wird, (S. "Ballast".) Auch auf den Lastwägen höret man zuweilen von der Vorder- und Hinterlast, d. i. der vordern und hintern Ladung.

cc) in der gewöhnlichsten Bedeutung, ein mit drückender Schwere versehener Körper. Oft erliegt das Saumroß unter der Last, welche es tragen muß. Diese Säulen tragen eine gewaltige Last. Welche Lasten trägt nicht ein Schiff! Ein Fauler ist eine unnütze Last der Erde.

(b) Figürlich.

aa) Ein Körper von gewisser bestimmter Schwere; wo dieses Wort zugleich ein Körpermaß ist, welches doch auf verschiedene Art gebraucht wird, aber überhaupt so viel zu bedeuten scheinet, als man auf einen Wagen laden kann. Der innere körperliche Raum eines Schiffes wird nach Lasten bestimmt, und da ist eine Last so viel als zwölf Tonnen. Ein Schiff von 150 Last. In Niedersachsen, besonders in den Seestädten, wird besonders das Getreide sehr häufig nach Lasten berechnet. So hält eine Last Getreide in Hamburg 3 Wispel, 30 Scheffel, 60 Faß oder 120 Himten; in Bremen 4 Quart, 40 Scheffel, 160 Viertel oder 640 Spint; im Lübeck 8 Drömt, 24 Tonnen, 96 Scheffel oder 384 Faß; in Stralsund 3 Drömt, 32 Tonnen, 96 Scheffel oder 384 Viertel; in Danzig 3 3/4 "Malter", oder 60 Scheffel, dagegen eine Sacklast, deren sich die Bäcker daselbst bedienen, 5 "Malter" oder 30 Scheffel hält; in Curland 48 bis 60 Loof; in Westphalen 15 "Malter" oder 60 Scheffel; in Hannöverischen seit 1751 2 Wispel, 16 "Malter" oder 96 Himten; in Cöln 20 "Malter" oder 480 Faß u. s. f.

An einigen Orten ist sie auch ein Maß flüssiger Dinge. So hat eine Last Bier in Danzig 6 Faß, 12 Tonnen oder 1080 Stoff oder Quartier, eine Last Wein aber 2 Faß, 8 Oxhoft, 12 Ahm, 48 Anker oder 240 Viertel. An andern werden auch außer dem Getreide noch verschiedene Arten trockner Dinge nach Lasten gemessen. So hält eine Last Bücklinge in dem Niedersächsischen 20 Stroh, eine Last Häringe, Salz oder Steinkohlen aber 12 Tonnen. Eine Last Kupfer hält in Goslar 15 1/2 Zentner oder 1550 Pfund, eine Last Schiefersteine aber 17 1/2 Zentner. In Lübeck ist es sogar ein Flächenmaß des artbaren Landes, wo eine Last Land 60 bis 80 Quadratruthen ist, d. i. so viel Land als zur Aussaat einer Last Getreides erfordert wird.

In allen diesen Fällen, wo das Wort ein bestimmtes Maß bezeichnet, bleibt es, wie andere Wörter dieser Art, im Plural, wenn eine Zahl- oder gleichgültiges Beywort voran stehet, unverändert; zwey Last Korn, viele Last Häringe, nicht Lasten.

bb) Im gemeinen Leben wird es im Singular sehr häufig für sehr viel, von einer unbestimmten Menge gebraucht. Eine Last Geldes haben, sehr vieles Geld. Ist das nicht eine Last Menschen! Es fiel eine Last Steine von dem Dache. Eine Last Schläge bekommen.

cc) Eine jede Sache, welche man mit einem hohen Grade der Empfindung des Beschwerlichen erduldet, wo es so wohl im Singular allein gebraucht wird. Des Tages Last und Hitze tragen. Eine schwere Last auf dem Halse haben. Unter der Last erliegen. Einem eine Last aufbürden. Einem eine Last abnehmen. Müßiggänger, denen die Zeit eine Last ist. Seine Last mit etwas haben. Die ganze Last allein auf sich haben. Alle diese Besuche sind mir eine Last, oder sind mir sehr zur Last. Es wird mir sehr zur Last. Sich selbst zur Last leben. Einem zur Last fallen. Als auch im Plural von einzelnen beschwerlichen Dingen. So pflegt man die Abgaben Obrigkeit und alle gegen den Grund- und Landesherren auf sich habende Verbindlichkeiten häufig Lasten, Onera, zu nennen. Das Land hat viele Lasten zu tragen. Bürgerliche Lasten. Im Oberdeutschen und Niedersächsischen wird auch ein jeder Auftrag, ein jeder Befehl eine Last genannt, wo doch der Begriff des Beschwerlichen verschwindet. Von seinem Principale Last haben, d. i. Auftrag.

Anm. Im Nieders. Dän. und Schwed. gleichfalls "Last", im Pohln. "Laszt", im Engl. "Load", (S. "Loth") alle, so fern dieses Wort zunächst den Begriff der drückenden Schwere hat, von "laden", welches im Dän. "lässe" und im Schwed. "lassa" lautet. Schon im Griech. bey dem Suidas ist "???" "lästig". Siehe indessen auch "Laster". In einigen Oberdeutschen Gegenden ist es männlichen Geschlechtes, "der Last", in welchem auch Haller es gebraucht. Eben daselbst hat es im Plural auch "Läste" für "Lasten". S. "Ballast", wo auch das männliche Geschlecht beybehalten worden.

1. Das "Malter", des -s, plur. inus. ein nur in einigen, besonders Oberdeutschen Gegenden übliches Wort, einen klein geriebenen oder gebröckelten Körper, Schutt, Graus u. s. f. zu bezeichnen. Es war kein Haus in der Stadt, in welchem die Erderschütterung nicht einiges Malter herab gerissen hätte. Es gehöret mit dem vorigen "Malm" und dem folgenden "Malz" zu dem Geschlechte des Zeitwortes 2. "Mahlen", "molere".

2. Das "Malter", des -s, plur. ut nom. sing. welches jetzt nur noch als ein Maß verschiedener Dinge üblich ist.

1) Als ein Getreidemaß größerer Art, wo es fast in jeder Provinz von einem andern Gehalte ist. In Nürnberg hält ein "Malter" 8 Metzeu, 32 Diethhaufen, 64 Diethhäuflein oder 128 Maß; in Erfurt 4 Viertel, 12 Scheffel, 48 Metzen, oder 192 Mäßchen; im Gothaischen 2 Scheffel oder 4 Viertel; in der Pfalz und Frankfurt am Main, wo es so viel als ein Achtel ist, 4 Simmer, 8 Metzen, 16 Sechter oder 64 Gescheid; in Danzig 16 Scheffel, 64 Viertel, oder 256 Metzen; im Hannöverischen 3 Scheffel, 6 Himten oder 12 Metzen; in Westphalen 4 Scheffel, 16 Viertel oder 192 Kannen; in Cöln 24 Faß; im Osnabrückischen 12 Scheffel, 48 Viertel, oder 192 Becher oder Metzen; in Obersachsen 12 Scheffel, 48 Viertel, oder 192 Metzen, wo es doch nach Maßgebung des Gehaltes der Scheffel wieder verschieden ist.

2) Als ein Maß des zu Scheiten geschlagenen Holzes, welches bey den Hammerwerken, Kohlenbrennern u. s. f. einiger Gegenden üblich ist, und gemeiniglich einen Würfel 4 Fuß hoch, 4 Fuß lang und 4 Fuß breit ausmacht, der folglich 64 Cubik-Fuß hält. Neun "Malter" machen alsdann 4 Klafter zu Fuß Länge, drey "Malter" aber eine Floßklafter.

3) Als eine Zahl, wo es in einigen Gegenden eine Zahl von 15 ist, und alsdann mit dem verwandten Worte Mandel überein kommt. Ein "Malter" Garben, Käse u. s. f. das ist eine Mandel, oder eine Zahl von 15. In dem Schwabenspiegel Kap. 167 ist so wie in dem Sachsenspiegel des Königes "Malter", d. i. ein großes "Malter", eine Zahl von 30 Schlägen, welche der Verbrecher in manchen Fällen mit einer eichenen Spießgerte von drey oder vier Ellen lang bekam.

Anm. Als ein Getreidemaß im Nieders. "Molt", ohne die Ableitungssylbe "-er", im alten Engl. "Maulder", "Malder", im mittlern Lat. "Maldra", "Maldrus", "Maltrum", "Maldarium" u. s. f. Es gehöret mit unserm "Mulde", zu dem Geschlechte des Wortes 5 "Mahl", welches so wohl einen tiefen Raum, ein Gefäß, als auch eine Erhöhung, einen Haufen bedeutet, von welcher letztern Bedeutung unser "Malter", wenn es ein Holzmaß ist, abstammet. Zu der Bedeutung eines Gefäßes gehöret das mittlere Lat. "Malderia", ein Kochgeschirr, das Angels. "Mele", eine Schüssel, das Ulphilanische "Mela", ein Scheffel, Schwed. "Mal", Isländ. "Mal", Flandrisch "Mael"; daher im Schwed. "mala" überhaupt "messen" ist. Da "Mahl", "Maß", und das Lat. "Modius", (Nieders. "Maat") nur in den Ableitungssylben verschieden ist, so ist die Verwandtschaft dieser Wörter leicht zu erkennen. Daher ist auch im mittlern Lat. "Modulus" ein Maß des geschlagenen Holzes, Franz. "Moule de bois". Was die Bedeutung einer Zahl betrifft, so hat "Malter" dieselbe mit "Mandel", "Pfund", "Schilling" und andern ähnlichen Ausdrücken gemein, worunter besonders die beyden letzten mehrmahls von einer gewissen Anzahl Schläge vorkommen, (S. diese Wörter.) In einigen besonders Oberdeutschen Gegenden ist dieses Wort weiblichen Geschlechtes, die "Malter".

Das "Malterholz", des -es, plur. inus. Holz, welches nach "Maltern" gemessen wird, zu "Maltern" geschlagen werden soll; zum Unterschiede von dem Klafterholze.

"Maltern", verb. reg. act. in der zweyten Bedeutung des Wortes "Malter". Das Holz "maltern" oder "aufmaltern", es in Malter setzen.

4. Die "Metze", plur. die -n, ein altes Wort, welches jetzt nur noch ein gewisses Mengenmaß trockner Dinge ist, in welchem Verstande im Deutschen besonders ein gedoppeltes Maß dessen Nahmen führet.

1) Ein größeres, welches in Oberdeutschland üblich ist, aber auch daselbst nicht von einerley Gehalte zu seyn scheinet. In Nürnberg hält ein "Malter" 8 Metzen, eine Metze vier Diethaufen, ein Diethaufe 2 Diethäuflein, ein Diethäuflein aber 2 Maß. In Regensburg hält ein Schaff, welches so viel als ein Hamburgisches Wispel ist, 4 Mäß, ein Mäß 4 Vierlinge, ein Vierling aber 2 Metzen; dagegen in Augsburg 8 Metzen oder 4 Vierlinge ein Schaff machen. Im Österreichischen gehen 30 Metzen auf ein Muth; eine Metze hält daselbst 4 Viertel oder 8 Achtel. Drey Wienerische Metzen machen vier Hamburgische Faß. In Ulm bestehet ein Immi aus 4 Mittlen, oder 24 Metzen, oder 96 Vierteln. Im Frankfurt am Main und der Pfalz hält ein Achtel, welches mit unserm "Malter" überein kommt, 4 Simer, 8 Metzen, 16 Sechter, oder 64 Gescheid. Metze und Meste sind daselbst gleichbedeutende Wörter. In Erfurt hält ein "Malter" 4 Viertel, ein Viertel 3 Scheffel, ein Scheffel 4 Metzen, eine Metze aber 4 Mäßchen.

2) Ein kleineres, welches in ganz Ober- und Niedersachsen üblich ist, wo es den 16ten Theil eines Scheffels, oder den 4ten Theil eines Viertels beträgt, aber nach Verschiedenheit des Scheffels auch wiederum von verschiedener Größe ist. Im Osnabrückischen wird eine solche Metze auch ein Becher genannt. In einigen Gegenden wird die Metze wiederum in vier Mäßchen oder Mäßel getheilet. Von dieser Art ist auch die Mahlmetze, d. i. diejenige Metze Getreides, welche der Müller als seine Gebühr von jedem Scheffel zu nehmen befugt ist, und welche im Nieders. auch die "Matte", im mittlern Lat. aber "Matta" genannt wird. Die "Mahlmetze" ist alt, und kommt schon in einer Urkunde von 1276 bey dem Ludewig in Reliq. Th. I, S. 115 vor.

Anm. "Metze", "Maß" das Oberdeutsche "Muth" und Lat. "Modius" und "Metreta", sind sehr genau verwandt und bedeuten insgesammt ein gewisses bestimmtes obgleich verschiedenes Maß körperlicher Dinge. So fern dieses Maß ein Gefäß ist, gehöret auch "Meste" hierher. S. diese Wörter.

Die "Sacklast", plur. die -en, in einigen Gegenden, eine Art Last, d. i. Getreidemaßes. Z. B. in Danzig bedienen sich die Bäcker der Sacklast, welche 5 "Malter" oder 80 Scheffel hält, dagegen eine gewöhnliche Last nur 3 3/2 "Malter" oder 60 Scheffel hält.

Das "Sechter", des -s, plur. ut nom. sing. in Franken und am Niederrheine, ein Maß trockner Dinge, dessen zwey auf eine dasige "Meste" oder "Metze", vier auf ein "Simmer", und sechzehn auf ein "Malter" gehen.


(E?)(L?) http://www.chemie.de/search/?source=lexikon&q=Maltersaat

"Maltersaat" ist ein altes Flächenmaß. Es entspricht der Fläche, auf der man einen "Malter" Getreidesaat ausbringen konnte (in Osnabrück um 1500 ca. 1,4 ha).

Getreide wurde breitwürfig ausgesät; zwischen den locker stehenden Halmen war dementsprechend Platz für mancherlei Unkräuter (z.B. Ackerhahnenfuß, Adonisröschen, Kornblume, Kornrade (giftig), Rittersporn, Taumellolch (giftig) u.a.). Dementsprechend waren die Ernteerträge mit dem 2,5 bis 3-fachen der Saatmenge nicht sehr hoch: Säte man 1,6 bis zwei Doppelzentner Getreide, so konnte man zwischen 4 und 6 Doppelzentner pro ha ernten.

Literatur Kategorie: Maßeinheit


(E?)(L?) http://personensuche.dastelefonbuch.de/Nachnamen-M.html

Malter


(E?)(L?) http://www.heinrich-tischner.de/22-sp/2wo/wort/idg/deutsch/m/mahlen.htm#Malter

...
vgerm. "*moltróm" "Mahlgut"
germ. "*malðram" "Mahlgut" #830
ahd. "maltar" "Malter"
nhd. "Malter" "altes Getreidemaß" (1 Sack à 4 Eimer, ca. 120 l)
...


(E?)(L?) http://www.heinrich-tischner.de/22-sp/2wo/sprachen/noah/japhet/germ/1dt-alt/dt-ahd-m.htm

• maltar 'Malter'


(E1)(L1) http://www.hls-dhs-dss.ch/

Malter

Ehem. Rechnungseinheit der Getreideverwaltung in der Deutschschweiz, ohne Messform. Das (oder der) "Malter" galt vom Rhein bis Graubünden und vom Bodensee bis an den Napf und fasste je nach Gegend 240 l (Graubünden) bis 600 l (Schwyz). Unterteilung: 1 "Malter" = 4 Mütt = 16 Viertel (Ostschweiz bis Napflinie) bzw. 1 "Malter" = 8 Viertel = 32 Quartanen (Graubünden). Im schweiz. Masssystem wurde das "Malter" 1838 auf 150 l (= 10 Viertel) festgesetzt. 1877 wurde das "Malter" im metr. System abgeschafft (Masse und Gewichte).

Autorin/Autor: Anne-Marie Dubler


(E?)(L?) http://lwp.ids-mannheim.de/letter/meta/M

Malter | Malter 1 | Malter 2

Lehnwörterbucheinträge zu diesem Herkunftswort


(E1)(L1) http://www.koeblergerhard.de/der/DERM.pdf

"Malter", M., N., "Malter", ein Hohlmaß, mhd. "malter", "malder", N., "Malter", ein Getreidemaß, Mahllohn, ahd. "maltar" (11. Jh.), N., "Malter", ein Hohlmaß, as. "maldar", M., N., "Malter", germ. "*maldra", "*maldraz", M., "Mahlmaß", "Malter", tro-Ableitung zu idg. "*mel-" (1), V., "schlagen", "zermalmen", "mahlen".


(E1)(L1) http://www.koeblergerhard.de/idg/4A/idg.html

ide. "*mel-" (1), "*smel-", "*mele-", "*mle-", "*melH-", V.: nhd. "schlagen", "mahlen", "zermalmen", "zerreiben"; ne. "hit" (V.), "grind" (V.);

Rekontruktionsbasis: Pokorny 716 (1191/57), ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.;

Hinweis: s. "*meld-", "*meldh-", "*mlei-", "*melek-", "*mleu-", "*meluo-", "*molto-", "*mlino-";
...



(E?)(L2) http://www.mittelalter-lexikon.de/

Malter (Metr.) - Gewichte


(E?)(L?) http://u01151612502.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Gewichte

"Gewichte" (mhd. "gewihte", v. mndd. "wicht" = "Gewicht", "Schwere"; auch: "geloete"). Auf die genaue Einhaltung festgelegter Maße und Gewichte war schon in der Karolingerzeit höchste Aufmerksamkeit gerichtet, so in den Kapitularien von 800, 813, 816, 818, 829 usw. In einem Capitulare von 816 heißt es: "Wir setzen hiermit, dass Maß und Gewicht von allen unverletzlich und aufs strengste eingehalten wird, und wollen und werden mit allen Mitteln darauf achten, dass niemand Schaden und Nachteil erfährt". Königliche Sendboten ("missi dominici") waren unterwegs, um die kontrollpflichtigen Grafen zu überwachen. Es wurden Marktgesetze erlassen, nach deren Vorbild die Landfrieden und Stadtrechte Aufsichts- und Strafbestimmungen aufrichteten (s. Konsumentenschutz).

Die im MA. gebräuchlichen Gewichte differierten stark nach Epoche und Region. Basiseinheit war das "Pfund" (mhd./ahd. "pfunt"; lat. "pondo"; ca. 500 gr) zu 32 "Lot" (mhd., = "Blei", "gegossenes Gewicht") von je 4 "Quint" (mhd. "quintin", ursprünglich = "der 5. Teil eines Lotes"; "Quentelchen", "Quentchen"). Auf ein "Malter" (Getreide) gingen etwa 230 Pfund.
...


(E?)(L?) http://www.mittelalterrechner.de/cms/page/mar/html/Zaehlmasse

1 Malter (Zählmaß) entspricht:


(E?)(L?) http://starling.rinet.ru/cgi-bin/response.cgi?root=config&morpho=0&basename=\data\ie\germet&first=1

Germanic etymology

Proto-Germanic: "*malan-"; "*mulwian-", "*milwa-n", "*malwian-", "*mildra´-n, *maldrá-n" etc.

Meaning: "grind", "mill", "meal"

IE etymology

Proto-IE: "*mol(w)e-"

Nostratic etymology

Meaning: "to mill", "to grind"
Hittite: "malla-" (II) "mahlen", "zermahlen" (Friedrich 133)
Tokharian: A "mläs-", B "mälläsk-" (PT *mälnäsk-) "crush", "oppress", "repress" (Adams 456); B "mil-", "mäl-" "wound", "damage" (462); A "malyw-", B "mely-" (PT *"melyw-") "crush", "squeeze", "lay waste" (Adams 470)
Armenian: "malem" "zerstosse"
Old Greek: "mülä" f., "mülo-s" "Mühle", "maleuro-n" m. "Mehl"
Slavic: "*mélti", "*meljo"; "*melne"/"*molne"; "*melvo"; "*molte", "*molto"
Baltic: "*mal-" ("*mal-a-") vb. tr. (1), "*mâl-ia" f. (1), "*mil-ta-" c (1), "*mal-tuw-ia" f. (1) Germanic: "*mal-a-" vb.; "*mulw-ia-" vb., "*milw-a-" n., "*malw-ia" vb.-, "*mil-dr-á-" n., "*mal-dr-á-" n., etc.
Latin: "molo", "molere", -ui, -itum "mahlen", "mola" f. "Mühlstein", "Mühle", "molucrum" -I "Mühlenbesen zum Abkehren der Mühlensteine"; "molinum" n. "Mühle"
Other Italic: Umbr "kumaltu", "kumultu", "comoltu" "commolito", "kumates", "comatir" "commolitis", "maletu" "molitum"
Celtic: "*mol-", "*mel-", "*blat-" > OIr "melim" "molo", "mlith" "zu mahlen", "mol" "Mühlstange"; MCymr "blawt" "Mehl", Cymr "malu" "mahlen"; "blawd" "Mehl", OCorn "blot" "Mehl", Bret "malaf" "mahlen"; "bleud" "Mehl"
Albanian: "mjel" "Mehl"
Russ. meaning: "???"
References: WP II 284 f

Gothic: "*malan" st. "grind"
Old Norse: "mala" st. "mahlen"; "mülja" wk. "zerreiben", "vermahlen"; "mjol" n. "Mehl"; "mola" wk. "vermahlen", "zermalmen"; {"meldr" "Mahlgut", "Mehl"}
Norwegian: "mala" vb.; "smola" "zermalmen"; "mjöl"; "mola" vb.
Swedish: "mala" vb.; "mjöl"; "mäld" "Mahlgut"
Danish: "male" vb.; "mel"
Old English: "melo", "meolo", gen. -wes "Mehl"
English: "meal"
Old Frisian: "mele"
Old Saxon: "malan"; "melo", gen. -wes "Mehl"; "maldar"
Middle Dutch: "malen" ("moel"); "mele"
Dutch: "malen"; "meel" n.
Middle Low German: "malen"; "mel"; "malder"
Old High German: "malan" (9.Jh.) "mahlen"; "muljan" "zermalmen"; "gimulli" "Gemüll"; "melo", gen. "melawes" (9.Jh.) "Mehl"; "maltar" (11.Jh.)
Middle High German: "maln", "malen" st. "mahlen"; "mel" (gen. "melwes", "mels") st. n. "Mehl"; "Staub", "Erde", "Kehricht", "gelöschter Kalk"; "malter", "malder" st. n. "ein getreidemass", "malter"; "ein gewisse zahl"; "mahllohn"
German: "mahlen", "Gemüll", "Mehl" n., "Malter" m., n.
Comments: See "*malma-z" (in Germanic the roots are completely confused).


(E3)(L1) http://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw/

| brudermalter | dommalter | erbmalter | fronmalter | gaumalter | gemalter | gemeindemalter | gemeinmalter | grafenmalter | hafermalter | halbmalterig | hausmalter | Heermalter | hegermalter | hirtenmalter | hofmalter | hunnenmalter | jagstmalter | kalkmalter | kammermalter | kastenmalter | kastnermalter | kernmalter | klaftermalter | klostermalter | malter | malterbrot | malterding | malterfrucht | maltergeld | maltergerechtigkeit | maltergut | malterig | malterloppelen | maltern | malterpacht | malterreihe | maltersaat | maltersack | malterstock | malterviertel | malterweise | malterzahl | malterzeichen | malterzins | padermalter


(E2)(L1) http://www.kruenitz1.uni-trier.de/cgi-bin/callKruenitz.tcl
Hinweis: unter dem Stichwort "Kornmaß" kann man bei Krunitz noch einiges zu "Malter" finden.


1. "Malter", das, ein nur in einigen, besonders oberdeutschen Gegenden übliches Wort, einen klein zerriebenen, oder gebrockelten Körper, Schutt, Graus etc. etc. zu bezeichnen.

2. "Malter", das, ist jetzt nur als ein Maß verschiedener Dinge üblich.

a) Als ein Getreidemaß größerer Art, wo es fast in jeder Provinz von einem andern Gehalte ist. S. im Art. Kornmaß, Th. 45, S. 680. 683 687. etc. etc.

b) Als ein Maß des zu Scheiten geschlagenen Holzes, welches bey den Hammerwerken, Kohlenbrennern etc. etc. einiger Gegenden üblich ist. S. im Art. Holz, Th. 24, S. 623 u. flg.

c) Als eine Zahl, wo es in einigen Gegenden eine Zahl von 15 ist, und alsdann mit dem verwandten Worte Mandel überein kommt. Ein Malter Garben, Käse etc. etc. d. i. eine Mandel, oder eine Zahl von 15. In dem Schwabenspiegel und Sachsenspiegel ist des Königs Malter ein großes Malter, eine Zahl von 30 Schlägen, welche der Verbrecher in manchen Fällen mit einer eichenen Spießgerte von drey bis vier Ellen lang bekam.

"Malterbank", eine Anzahl von 10, 20, 30 und mehr Maltern, welche vom Kohlenholze zusammen gelegt werden. S. im Art. Holz, Th. 24, S. 630.

"Malterbock", auch "Malterbank", ist das Maß, womit das Holz auf dem Oberharze zum Brennen in den Hütten nach Maltern vermessen wird. Es bestehet aus einem länglichen von zwey Schwellen, die mit zwey zweyfüßigen Riegeln vereiniget sind. Auf den Enden jeder Schwelle stehet ein winkelrechter, 32 Zoll langer Ständer, 5 Fuß oder 60 Zoll weit aus einander, daß zwey Malter in der Länge darauf stehen können. Die 32 Zoll der Höhe werden von unten hinauf an den Ständern in vier Achtel abgetheilt; erstlich in 2/8 oder 16 Zoll, ferner in 3/8 oder 24 Zoll. Das vierte und obere Achtel hingegen ist wieder nach der Hälfte in zweymahl 4 Zoll ge<83, 161>theilt. Die Theile sind mit einem Sägeschnitt und Röthel von ünten auf mit 16, 24 und 28 Zoll bezeichnet, die letzten 4 Zoll von der ganzen Höhe endigen sich mit der Höhe der Ständer.

"Malterholz", Holz, welches nach Maltern gemessen wird, zu Maltern geschlagen werden soll; zum Unterschiede von dem Klafterholze.

"Malterstock", ein Maßstab, worauf die Höhe und Weite eines Malters, als Holzmaß, angemerkt ist. S. im Art. Holz, Th. 24, S. 630.

"Maltern", heißt das Holz in "Malter" setzen. Man sagt daher das Holz "maltern" oder "aufmaltern".


(E3)(L1) http://www.wein-plus.eu/de/Glossar_3.html

Malterdinger

Früher verwendeter und von der Gemeinde "Malterdingen" abgeleiteter Name im deutschen Anbaugebiet Baden für den Spätburgunder; siehe unter Pinot Noir.


(E?)(L?) http://woerterbuchnetz.de/DWB/?sigle=DWB&mode=Vernetzung&lemid=GF09767#XGF09767

"froschmalter", n. "froschleich": frülingszeit gebärend die frösche vil eier, so man "fröschmalter" nennet, in welchem mitten die frösch (rana) verborgen ligt. Forer thierbuch 1563, 168a und danach Hohberg 3, 2, 308a; die frösche meerend sich eins teils durch die eier, so die Teutschen "fröschmalter" nennend. 167b; ich netz, ich feucht, ich trink und alles aus forcht zu sterben, trink ich nicht, so verdörr ich ... secht hin, bin ich nicht tod? mein seel wird sich noch vor forcht des bösen herbsts in ein "froschmalter" verkriechen. Garg. 85a. "malter" ist sonst ein masz, vgl. "königsmalter", DWB ein malter futers, käse, brotes (mhd. wb. 2, 29), wodurch aber "froschmalter" nicht erklärt wird.

nach Schmeller 2, 571. Höfer 2, 230 ist bair. östr. "malter" "schlamm", "mörtel", "kleister", kärnt. "malta", "schlamm", graubündn. "maulta", it. "smalto", was sich gut mit "leich" zusammenstellen läszt.


(E?)(L?) http://woerterbuchnetz.de/DWB/

| malter, n. | malter | malterbank, f. | malterbock, m. | malterholz, n. | mälterlein, n. | maltersack, m.


(E?)(L?) http://woerterbuchnetz.de/GWB/

Malter


(E?)(L?) http://www.woerterbuchnetz.de/LothWB/

| Malter, m. n. | maltern | Maltersack


(E?)(L?) http://www.woerterbuchnetz.de/Wander

Wander, Karl Friedrich Wilhelm - Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Malter

1. Aus einem Malter kann man leicht eine Metze machen.

»Zur Metze wird ein Malter, wo man nicht zeitlich spart.« (Keller, 134b.)

2. Malter für Bauer, Knecht und Gesindel, stelle hoch den Steingrindel. - Schles. Morgenblatt, 1866, Nr. 86.

3. Viel Malter aufs G'schaid pringt Lob vom Voigt und Lait.

»Was du mer von Herrnmalter gewinnest, spare fein in die Kammer, viel Malter aufs G'schaid pringt Lob vom Vogt und Lait.« Aus der mittelalterlichen Mühlenordnung in Oesterreich vom Jahre 1409, betitelt: Die Notturfft für die Malknechte, 5. (Vgl. Schlesisches Morgenblatt, Breslau 1866, Nr. 86.)


(E?)(L?) https://www.yourdictionary.com/malter

engl. "malter", Noun (plural "malters")

A person who makes malt; a "maltster" [ dt. "Mälzer"].


(E1)(L1) http://books.google.com/ngrams/graph?corpus=8&content=Malter
Abfrage im Google-Corpus mit 15Mio. eingescannter Bücher von 1500 bis heute.

Dt. "Malter" taucht in der Literatur um das Jahr 1760 auf.

(E?)(L?) https://corpora.uni-leipzig.de/


Erstellt: 2017-01

Messe (W3)

Die erste Messe fand im Jahr 1165 in Leipzig, DE, statt. Genau genommen war es ein einfacher Wochenmarkt. Aber er gilt deshalb als "Mutter aller Messen", weil der damalige Markgraf jegliche Konkurenz im Umkreis von einer Meile verbot.

Im Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig findet man als Zeugnis: "Um 1165 wurde bestimmt, dass im Umkreis von einer Meile, kein für die Stadt abträglicher Markt abgehalten werden durfte. Damit erfolgte erstmals eine schriftliche Erwähnung und rechtliche Sicherung der Leipziger Messe."

Aus einem Markt, der von der Stadt vor Wettbewerb geschützt wurde, entstand so die erste Messe.

Im Jahr 1897 fand dann in Berlin die erste "IAA" ("Internationale Automobilaisstellung für Personnenfahrzeuge") statt, die mittlerweile in Frankfurt stattfindet. Im Jahr 1924 fand die "IFA" ("Internationale FunkAusstellung") in Berlin statt.

Diese beiden Messen werden als Urzellen der Publikumsausstellungen gesehen.

Die Bezeichnung "Messe" für einen "Markt" geht zurück auf die kirchliche "Messe" als "Heiligenfest". Aus diesem wurde ein "kirchlicher Festtag", an dem üblicherweise ein großer Jahrmarkt abgehalten wurde. Mit der Zeit entwickelte sich daraus seit dem 14. Jh. die Bedeutung "Jahrmarkt" und "internationale Großausstellung".

(E1)(L1) http://ngrams.googlelabs.com/graph?corpus=8&content=Messe
Abfrage im Google-Corpus mit 15Mio. eingescannter Bücher von 1500 bis heute.

Dt. "Messe" taucht in der Literatur um das Jahr 1620 / 1710 auf.

(E?)(L?) https://corpora.uni-leipzig.de/


Erstellt: 2015-01

Meter (W3)

Die Längeneinheit dt. "Meter" geht über frz. "mètre", lat. "metrum" zurück auf griech. "métron" = dt. "Maß" ("Versmaß", "Silbenmaß"). Die Vereinheitlichung des "Metermaßes" geht auf einen Beschluss der französischen Nationalversammlung zurück.

Bereits im Jahr 1793 setzte der französische Nationalkonvent das Längenmaß "Meter" auf den 10-millionsten Teil des Erdmeridian von Paris feat (also den zehnmillionsten Teil der Entfernung vom Pol zum Äquator). Der Prototyp dieses Meters wurde 1795 in Messing gegossen. Er erwies sich später als außerordentlich genau - gemessen am gesteckten Ziel war er nur 0,013 % oder 0,13 Millimeter zu lang.

In der Meterkonvention von 1875 (1889 ???) wurde das "Meter" als 10-millionster Teil eines Erdmeridianquadranten definiert. Das "Urmeter" aus Platin-Iridium, das in Sèvres aufbewahrt wird, entspricht dieser Definition jedoch nicht 100%ig. Im Jahr 1960 wurde das Meter in Bezug auf eine Naturkostante definiert, die Vakuumwellenlänge der orangeroten Spektrallinie des Kryptonisotops 86Kr (1m = 1650763,73-fache Wellenlänge). Auf der 17. Generalkonferenz für Maß und Gewicht am 20.10. 1983 wurde das Meter wieder neu definiert. Es wurde festgelegt als die Länge der Strecke, die das Licht im Vakuum während der Dauer von 1/299792458 Sekunden zurücklegt. Für wissenschaftliche Zwecke mag eine solche Genauigkeit notwendig sein, im Alltag dürfte die Genauigkeit des Urmeters in Sèvres genügen.

(E?)(L?) http://de.wikipedia.org/wiki/Meter

Der oder das "Meter" (von altgriechisch "métron" "Maß", "Werkzeug zum Messen", "Länge") ist eine Längenmaßeinheit im Internationalen Einheitensystem und die SI-Basiseinheit der Länge.

Das Einheitenzeichen des Meters ist der kleine Buchstabe "m". Für dezimale Vielfache und Teile davon gelten die internationalen Vorsätze für Maßeinheiten.

Der Meter ist die Basiseinheit für das Metrische Einheitensystem.

Inhaltsverzeichnis ...


(E1)(L1) http://ngrams.googlelabs.com/graph?corpus=8&content=Meter
Abfrage im Google-Corpus mit 15Mio. eingescannter Bücher von 1500 bis heute.

Dt. "Meter" taucht in der Literatur um das Jahr 1750 auf.

Erstellt: 2011-05

Modul (W3)

"Modul" geht zurück auf lat. "modus" = das "Maß", "Art und Weise", "modulari" = "messen", "einrichten", "regeln", lat. "modulus" = "ein kleines Maß". Und dieses ging dann als "Modul" in viele verschiedene Sprachen ein.

Modularität (W3)

Am schrieb A. Dummong:

... ich bin dabei meine Studienarbeit zu schreiben, und suche verzweifelt nach der Etymologie des Wortes "Modularität" ...


"Modularität" geht zurück auf lat. "modus" = das "Maß", "Art und Weise", "modulari" = "messen", "einrichten", "regeln", lat. "modulus" = "ein kleines Maß". Und dieses ging dann als "Modul" in viele verschiedene Sprachen ein.

Heute trifft man "Modul" und "Model" in vielen Variationen, d.h. zur Bezeichnung vieler verschiedener "Modelle" an. Mir gefällt davon immer noch am besten das weibliche "Model", das "Fotomodell". Aber bei allen Modell-Varianten steht der Begriff des richtigen Maßes dahinter. (Das (Foto)modell diente wohl ursprünglich zum Maßnehmen bei der Kleiderproduktion.) Eine "Modelleisenbahn" ist eine richtige Eisenbahn nur in einem kleineren "Maßstab".

Wie das "Model" nun die Kurve zum "austauschbaren Teil eines Ganzen" dem "Modul" gekriegt hat, konnte ich nicht genau klären. Aber auch da ist die Idee des richtigen Maßes noch zu erkennen. Ein "Modul" muss genau in einen größeren Zusammenhang passen.

Und die Idee des Baukasten(prinzips) in dem jedes Teil seinen festgelegten Platz innerhalb eines Gesamtsystems hat (also auch sein vorgegebenes Maß hat) und dennoch oder gerade deshalb austauschbar ist, nennt man "Modularität".

(E?)(L?) http://culturitalia.uibk.ac.at/hispanoteca/


(E?)(L?) http://culturitalia.uibk.ac.at/hispanoteca/Lexikon%20der%20Linguistik/mo/MODULARITÄTSPRINZIP%20%20%20Principio%20de%20la%20modularidad.htm

MODULARITÄTSPRINZIP - Principio de la modularidad
...
„Der Begriff der Modularität, so populär er auch seit den 80er Jahren ist, wird in der Sprachwissenschaft durchaus nicht einheitlich verstanden: Einige verstehen darunter ein methodisches Prinzip der wissenschaftlichen Entdeckung; einige den inneren Aufbau von Theorien in Form separater Komponenten, und einige ein inneres Organisationsprinzip des menschlichen Geistes oder Gehirns. Die letztgenannte Auffassung, wie sie in verschiedenen Schriften Chomskys und vor allem in Jerry Fodors «The modularity of mind» (Fodor 1983) vertreten sind, soll den folgenden Überlegungen zugrunde gelegt werden.
...


(E?)(L?) http://linguistik.uni-regensburg.de:8080/lido/Lido

Linguistic Documentation
Terminological und bibliographical database

Modularität


N

Nanometer (W3)

Dt. "Nanometer" = "ein Millionstel Milimeter", setzt sich zusammen aus griech. "nãnos" = dt. "Zwerg" (als Maßeinheit = 10**-9) und dt. "Meter" = 1000 Millimeter.

(E?)(L1) http://www.falter.at/tierderwoche/kolumne.php?code=258
610 Nanometer

Hinweis: Sichtbares Licht schwingt im Bereich 380 bis 750 "Nanometer".

(E?)(L?) http://meteo.sf.tv/sfmeteo/lexikon/


Erstellt: 2010-11

O

P

PTB (W3)

"PTB" steht für "Physikalisch-Technische Bundesanstalt" (Braunschweig).

(E?)(L?) http://www.ptb.de/

Die PTBDie Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Braunschweig und Berlin, ist das nationale Metrologie-Institut mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben. Sie misst mit höchster Genauigkeit und Zuverlässigkeit - Metrologie als Kernkompetenz.


(E?)(L?) http://www.ptb.de/de/wegweiser/einheiten/index.html

Die PTB als Hüterin der Einheiten
Die Basis allen Messens ist auch ein Fundament der Arbeit in der PTB: (Fast) alles dreht sich hier um die sieben SI-Basiseinheiten. Die PTB hütet die deutsche Kopie des "Ur-Kilogramms". In der Braunschweiger PTB-Zentrale wird die Zeit "gemacht", in einer Berliner Abteilung die Temperatur. Laut Einheitengesetz ist die PTB verpflichtet, die gesetzlichen Einheiten darzustellen, deren jeweilige Verkörperungen (Prototypen bzw. Normale) zu bewahren und weiterzugeben. Diese Aufgabe wirkt sich auf alle vier Arbeitsfelder der PTB aus: Zum Beispiel müssen Messgeräte bei der Zulassung (die zum gesetzlichen Messwesen gehört) oder bei der Kalibrierung (einem Teil der Dienstleistungen für die Industrie) an das jeweilige nationale Normal angeschlossen werden. Ihre Normale mit denen anderer Länder zu vergleichen gehört zu den internationalen Aufgaben der PTB. Und schließlich ist es Sache der Grundlagenforschung, ständig nach verbesserten Methoden zur Darstellung und Weitergabe der Einheiten zu suchen. Eine besondere Herausforderung stellen die Arbeiten zur Rückführung von SI-Einheiten auf Fundamentalkonstanten dar, wie dies für "Sekunde", "Meter", "Volt" und "Ohm" bereits gelungen ist, da man - zumindest nach unserem heutigen Verständnis der Physik - dann von einer von Ort und Zeit unabhängigen Realisierung der jeweiligen Einheit ausgehen kann. Durch den Beschluss des "Comité International des Poids et Mesures" ("CIPM"), vorbereitende Maßnahmen zur Neudefinition der Einheiten "Ampere", "Kelvin", "Kilogramm" und "Mol" auf der Basis von Fundamentalkonstanten einzuleiten, haben diese Arbeiten zusätzlich an Aktualität und Bedeutung gewonnen. Zentraler Ausgangspunkt ist dabei die präzise Bestimmung der Werte der zu Grunde liegenden Fundamentalkonstanten. Auch hier trägt die PTB mit sehr aufwendigen Experimenten ("Avogadro-Konstante", "Boltzmann-Konstante") wesentlich bei.

Aus den folgenden Links können Sie sich Ihre ganz persönliche Tour rund um die SI-Basiseinheiten zusammenstellen. Weitere Informationen:


(E?)(L?) http://www.ptb.de/de/wegweiser/einheiten/si/index.html

...
Die sieben SI-Basiseinheiten: ...

...
SI-Vorsätze:

Potenz 		Name 	Zeichen
10**24 		Yotta 	Y
10**21 		Zetta 	Z
10**18 		Exa 	E
10**15 		Peta 	P
10**12 		Tera 	T
10**9  		Giga 	G
10**6  		Mega 	M
10**3  		Kilo 	k
10**2  		Hekto 	h
10**1  		Deka 	da
10**(-1) 	Dezi 	d
10**(-2) 	Zenti 	c
10**(-3) 	Milli 	m
10**(-6) 	Mikro 	µ
10**(-9) 	Nano 	n
10**(-12) 	Piko 	p
10**(-15) 	Femto 	f
10**(-18) 	Atto 	a
10**(-21) 	Zepto 	z
10**(-24) 	Yokto 	y



Q

R

S

Schieblehre (W3)

Die Bezeichnung dt. "Schieblehre" (auch dt. "Schublehre", "Messkluppe" und offiziell "Messschieber") setzt sich zusammen aus dt. "schieben" und "lehren".

Während sich "schieben" noch aus der Handhabung ergibt, ist die genaue Bedeutung von dt. "lehren" nicht (mehr) ersichtlich - weshalb in der Messtechnik offiziell auch die Bezeichnung dt. "Messschieber" verwendet wird.

Was hat es also mit dt. "lehren" auf sich?

Dt. "lehren" geht zurück auf mhdt., ahdt. "leren", got. "laisjan", ndl. "leren", altengl. "læran" und ist verwandt mit dt. "lernen". Das Substantiv dt. "Lehre" geht zurück auf mhdt. "lere", ahdt. "lera", ndl. "leer", engl. "lore" und wurde von dem Verb dt. "lehren" abgeleitet.

Das zu Grunde liegende Verb dt. "lernen" geht seinerseits zurück auf, bzw. ist verwandt mit mhdt. "lernen", ahdt. "lernen", "lernon", altsächs. "linon", engl. "learn". In dieser Wortfamilie findet man auch dt. "List" und das Verb dt. "leisten", desssen Bedeutung ursprünglich dt. "einer Spur nachgehen", "nachspüren", "wissen machen" war (got. "lais" = dt. "ich weiß", "ich habe nachgespürt").

Dt. "Lehre", "lehren" und "lernen" bestanden also wesentlich darin sich Wissen durch "nachspüren" anzueignen. Als begleitende bzw. unterstützende Massnahmen trifft man hier auf dt. "unterrichten" und "unterweisen".

Eine dt. "Lehre" konnte also auch als "Anleitung" verstanden werden. Und genau dies bezeichnete die dt. "Lehre" ursprünglich auch in der Messtechnik. Eine "Lehre" war (in diesem Zusammenhang) zunächst eine "Anleitung zum Messen". Irgendwann übertrug man die Bezeichnung auf das Messgerät, dessen Handhabung unterwiesen wurde. Und so nahm dt. "Lehre" in der Handwerkersprache die Bedeutung dt. "Messwerkzeug", "Muster", "Modell" an (mit denen die Formen und Maße eines Werkstücks überprüft bzw. verglichen werden - "nachgespürt werden").

Neben der "Schieblehre" findet man in dieser Bedeutung auch dt. "Lehrbogen" (im Bauwesen ein Gerüst für Bogenbau bzw. Gewölbebau), dt. "Schraublehre", "Maßlehre" , "Drahtlehre", "Blechlehren", "Fühllehre" (zum Messen von Dicken und Durchmessern), "Formlehre" (zum Überprüfung der Konturen des Prüfstücks), "Radiuslehre", "Paarungslehre", "Grenzlehre", "Grenzrachenlehre", "Grenzlehrdorn" (Prüfgerät für Bohrungen).

(E?)(L?) http://www.owid.de/nav/gehezu/Schieblehre

Schieblehre


(E?)(L?) http://www.schieblehre.biz/schieblehre-messschieber.html

Infos zur Schieblehre Schieblehre oder Messschieber ?

Für das gleiche Messwerkzeug werden zwei unterschiedliche Begriffe verwendet: "Schieblehre" oder "Messschieber". In manchen Gegenden Süddeutschlands und der Schweiz ist zusätzlich noch die Bezeichnung "Schublehre" gebräuchlich.

Was ist nun richtig: "Schieblehre" oder "Messschieber"?

Formal ist die Frage leicht zu beantworten. Gemäß DIN 862 heißt das Messwerkzeug "Messschieber". Der Begriff "Schieblehre" wird in der Norm nicht erwähnt.

Tatsächlich handelt es sich bei dem "Messschieber" nicht um eine "Lehre", sondern um ein "Messwerkzeug". Die Messung erfolgt durch das Verschieben des beweglichen Messschenkels. Der Begriff "Messschieber" wird also von den Begriffen "messen" und "schieben" abgeleitet.

Aber wie kommt es nun zu der Bezeichnung "Schieblehre"? Tatsächlich kann man die "Schieblehre" auch als "Lehre" benutzen. Man verstellt den beweglichen Messschenkel auf das gewünschte Maß und fixiert den Messschenkel mit der Feststellschraube. Nun kann man die "Schieblehre" tatsächlich "lehren". Der Begriff "Schieblehre" wird demnach von den Begriffen "lehren" und "schieben" abgeleitet.
...


(E1)(L1) http://books.google.com/ngrams/graph?corpus=8&content=Schieblehre
Abfrage im Google-Corpus mit 15Mio. eingescannter Bücher von 1500 bis heute.

Dt. "Schieblehre" taucht in der Literatur um das Jahr 1860 / 1890 auf.

(E?)(L?) https://corpora.uni-leipzig.de/


Erstellt: 2016-08

T

U

umrechnung
Umrechnen · Ausrechnen · Nachschlagen
nützliche Programme, Tabellen und Listen

(E?)(L?) http://www.umrechnung.org/




(E?)(L?) http://www.umrechnung.org/webmaster-tools/nachschauen-pruefen-checker.htm

Webmaster Tools


(E?)(L?) http://www.umrechnung.org/home/umrechnen-uebersicht-a-z.htm

A - Z - Alphabetische Stichwortliste


Erstellt: 2010-02

V

W

wagen, wiegen, bewegen (W3)

Das dt. "wagen" = "riskieren" hat eigentlich die neutrale Bedeutung "vorsichtig bedenken", wörtlich "auf die Waage legen", "das Gewicht bestimmen". Dies findet man noch etwas bildlicher in "erwägen" oder "in Erwägung ziehen".

Über das ahd. "wegan" = "bewegen", "wagen", "wiegen" geht "wagen" zurück auf germ. "*wega-" = "bewegen", ide. "*weg'h-" = "bewegen", "fahren". Der Zusammenhang von "wiegen" zu "bewegen" ergibt sich eventuell durch den ursprünglich mit der Hand durchgeführten Gewichtsvergleich. Durch das Auf- und Abbewegen des Gegenstandes kann man die Auswirkung des Trägheitsmoments in die Abschätzung des Gewichts mit einbeziehen.

Die Änderung von "wegan" zu "wagen" erfolgte im 16. Jh. in Anlehnung an das nächstverwandte Substantiv "Waage". Dadurch ergab sich die semantischen Loslösung von dem nur mit Präfix auftretenden "bewegen" = "jemanden zu etwas veranlassen", das diese Änderung nicht mitmachte (ahd. "biwegan" = "wiegen", "wagen", "einschätzen", "bewegen", "erachten" mit dem Kausativum "biweggen" = "bewegen", "erregen", "erschüttern" und daraus nhd. "bewegen" = "die Lage verändern").

Neben diesen beiden Phrasensformen "wegen" und "wagen" verselbständigte sich ein neues, stark flektierendes Verb "wiegen" = "Gewicht haben", "das Gewicht feststellen".

X

Y

Z

Bücher zur Kategorie:

Etymologie, Etimología, Étymologie, Etimologia, Etymology, (griech.) etymología, (lat.) etymologia, (esper.) etimologio
DE Deutschland, Alemania, Allemagne, Germania, Germany, (esper.) Germanujo
Messen, Medir, Mesurer, Misurare, Measure, (esper.) mezuri

A

B

C

D

E

F

G

H

I

J

K

L

Lelgemann, Dieter (Autor)
Die Erfindung der Messkunst
Angewandte Mathematik im antiken Griechenland

(E?)(L1) http://www.mail-order-kaiser.de/Science/Mathematik/Die-Erfindung-der-Messkunst-Angewandte-Mathematik-im-antiken-Griechenland

Wie kam es zu dem hohen Stand von Mathematik und Naturwissenschaften im antiken Griechenland? Der Autor liefert erstaunliche Antworten. Ganz praktische Probleme waren es, die Gelehrte wie Archimedes antrieben, und ihre Berechnungen sind jüngsten Forschungsergebnissen zufolge noch viel genauer als man bislang angenommen hatte.

Das hohe Niveau der Mathematik und der Naturwissenschaften im antiken Griechenland beeindruckt bis heute. Doch wie kam es dazu, dass diese Wissensfelder so früh einen so hohen Stellenwert erreichen konnten?

Dieses anspruchsvolle Sachbuch zeigt anhand von chronologisch geordneten Kapiteln, dass der beeindruckenden Messkunst der Griechen häufig höchst praktische Fragestellungen vorausgingen. So waren einige bahnbrechende Entdeckungen von grundlegenden Problemen im militärischen Bereich und bei der Verwaltung der antiken Imperien inspiriert. Astronomie, Geodäsie und Geographie bildeten die Fundamente, auf denen die hellenistische Kultur aufbauen konnte.

Doch Lelgemann geht in seinem Buch noch weiter und beweist anhand jüngster Forschungsergebnisse, dass viele der antiken Berechnungen noch exakter sind, als man bislang angenommen hatte. Seine Publikation ist nicht nur ein Buch für naturwissenschaftlich und historisch Interessierte, sondern auch ein Anstoß für künftige Wissenschaftsdiskurse.

Dieter Lelgemann, geb. 1939, ist emeritierter Professor für astronomische und physikalische Geodäsie an der TU Berlin. Er beschäftigt sich mit der Geschichte der antiken Geodäsie in den hellenistischen und chinesischen Kulturen. Zurzeit widmet er sich neben der modernen Himmelsmechanik seinem aktuellen Hauptprojekt: der geodätischen Entschlüsselung des ptolemäischen Weltatlas.

285 Seiten, 86 Abbildungen, 41 Tabellen, Format 16 x 23 cm, gebunden.


(E?)(L?) http://www.astronomie-heute.de/artikel/1053537

Quelle: Sterne und Weltraum 11/2010
Die Messkunst der Antike
...


Erstellt: 2011-10

M

N

O

P

Q

R

Robinson, Andrew (Autor)
Das Abenteuer der Vermessung
Vom Urmeter bis zum IQ

Gebundene Ausgabe: 224 Seiten
Verlag: NATIONAL GEOGRAPHIC Deutschland; Auflage: 1 (Oktober 2007)
Sprache: Deutsch

(E?)(L?) http://www.jokers.de/3/14899368-1/buch/das-abenteuer-der-vermessung.html

NG Das Abenteuer der Vermessung

Blutdruck, Meinungen, Erdbeben oder den IQ - der Mensch vermisst die Welt, um sie zu begreifen. »Ein fantastisch bebildertes Sachbuch.« Bunte Vom eiszeitlichen Mondkalender bis zur Atomuhr war es ein weiter Weg. Diese Kultur- und Technikgeschichte des Messens zeigt, welche Entdeckungen bis dahin gemacht werden mussten. Wie maßen die alten Griechen? Welche Idee steckt hinter Maßeinheiten und Messinstrumenten? Und welche Rolle spielen Maßzahlen in der menschlichen Zivilisation? - Vermessung des Körpers: Genom, Augen, Body-Mass-Index, Schmerz, Stress... - Vermessung der Welt: Atome, Planeten, Schall, Licht, Wetter, Schwarze Löcher... - Geräte und Techniken: Teleskop, Mikroskop, Geigerzähler, Laser, Seismographen, Barometer... - Vermessung der Gesellschaft: Rasse, Identität, Wahrheit und Lüge, Wirtschaft, Sport, Lotterie... - u.v.m.
224 S., zahlr. Farb- und s/w-Abbildungen, 20 x 26 cm, geb.
National Geographic Verlag


Erstellt: 2010-10

S

T

Trapp, Wolfgang (Autor)
Wallerus, Heinz (Autor)
Handbuch der Maße, Zahlen, Gewichte und der Zeitrechnung

(E?)(L?) http://www.reclam.de/

Eine Einführung in die Entwicklung des Messens und der Maßsysteme von der vorgeschichtlichen Zeit bis heute. Der Band erläutert das internationale Einheitensystem SI mit seinen sieben Basiseinheiten wie Länge, Masse, Stromstärke etc. und den daraus abgeleiteten Einheiten, notiert aber auch Einheiten außerhalb dieses Systems, vom "Öchslegrad" bis zur Windstärke. Er bietet chronologisch und geographisch geordnete Tabellen alter Einheiten von Länge, Fläche, Volumen und Gewicht, erläutert die Entwicklung der Zahlen und erklärt Symbole, von astrologisch-alchemistischen Zeichen bis zu Piktogrammen und Verkehrszeichen.

Eine Einführung in die Entwicklung des Messens und der Maßsysteme von der vorgeschichtlichen Zeit bis heute: Der Band erläutert das internationale Einheitensystem SI, notiert aber auch Einheiten außerhalb dieses Systems, vom "Öchslegrad" bis zur Windstärke. Er bietet chronologisch und geographisch geordnete Tabellen alter Einheiten von Länge, Fläche, Volumen und Gewicht, erläutert die Entwicklung der Zahlen und erklärt Symbole, von astrologisch-alchemistischen Zeichen bis zu Piktogrammen und Verkehrszeichen. Für diese sechste Auflage wurde der bisher als Hardcover lieferbare Band vollständig durchgesehen und auf den neuesten Stand gebracht.

6., durchges. und erw. Auflage 2012
344 S.
Mit 100 Tabellen und 35 Abb.
ISBN: 978-3-15-019023-4


Erstellt: 2012-02

U

V

W

Weeks, Marcus
Wittmann, Peter (Übersetzer)
Wie viele Elefanten wiegt ein Blauwal?
Nützliche Antworten auf Fragen, die niemand stellt

Gebundene Ausgabe: 128 Seiten
Verlag: Spektrum Akademischer Verlag; Auflage: 1. Auflage (30. September 2011)
Sprache: Deutsch


Kurzbeschreibung
Ein Blauwal ist groß - aber wie groß? Wie viele Eiffeltürme ist der Mount Everest hoch? Wie viele Olympiaschwimmbecken fasst ein Supertanker? Wie viele Posaunen erzeugen denselben Lärm wie ein Donnerschlag? Höher, größer, schneller - und origineller: Humorvoll und kenntnisreich geschrieben, fesselt Wie viele Elefanten wiegt ein Blauwal? den Leser mit reich bebilderten Betrachtungen über Flächen, Höhen, Gewichte, Geschwindigkeiten und vieles mehr. Noch nie hat Messen so viel Spaß gemacht!


Erstellt: 2012-01

X

Y

Z