Etymologie, Etimología, Étymologie, Etimologia, Etymology, (griech.) etymología, (lat.) etymologia, (esper.) etimologio
DE Deutschland, Alemania, Allemagne, Germania, Germany, (esper.) Germanujo
Ethnologie, Etnología, Ethnologie, Etnologia, Ethnology, (esper.) etnologio

A

abc-der-menschheit
Ethnologie
Völkerkunde

(E?)(L?) http://www.abc-der-menschheit.de/coremedia/generator/wj/de/03__Geisteswissenschaften/01__Vermitteln/Kulturwissenschaften_20i.e.S.__Ethnologie__V_C3_B6lkerkunde.html


jetzt auf den Seiten:

(E?)(L?) https://www.wissenschaftsjahr.de/2007/coremedia/generator/wj/de/Startseite.html

...
Gegenstand
Der Mensch in der Gemeinschaft - das ist das Thema der Ethnologie. Dabei interessieren sich die Wissenschaftler für sämtliche Aspekte des gesellschaftlichen Lebens. Familie, soziale Schichtung, geschlechterspezifische Faktoren, die Religion - es gibt nichts, was nicht die Aufmerksamkeit des Ethnologen wecken würde. Ziel seiner Arbeit ist es, die Strukturen von Gesellschaftssystemen zu durchleuchten und über alle kulturellen Grenzen hinweg nach Gesetzmäßigkeiten menschlichen Zusammenlebens zu forschen. Wie organisieren diese oder jene Völker ihren Alltag? Welches Bild haben sie von sich selber? Klassischerweise befasst sich die Ethnologie mit außereuropäischen Völkern zumeist indigenen Ursprungs.
...


Araber (W3)

Die Bezeichnung "Araber" (engl. "Arabs") könnte auf arab. "abara" = dt. "umherwandern" zurück gehen. Dies ist auf die ursprüngliche Lebensführung vieler arabischer Stämme als Nomaden (Beduinen) zurück zu führen.

Eine andere Erklärung verfolgt die Spur über lat. "Arabes", griech. "Árabes", zu arab. "'arab" = dt. "Wüstenbewohner".

Eine weitere Deutung bezieht sich auf eine semitische Bezeichnung als "Dunkelland".

(E?)(L?) http://www.beck-shop.de/halm-araber/productview.aspx?product=14946840

Halm, Heinz: Die Araber - Von der vorislamischen Zeit bis zur Gegenwart

4., aktualisierte und erweiterte Auflage 2015. Buch. 144 S.: mit 2 Karten. Softcover, C.H.BECK ISBN 978-3-406-68284-1, Format (B x L): 11,8 x 18,0 cm, Gewicht: 142 g

Die Geschichte Arabiens ist mit der Geschichte des Islam untrennbar verbunden. Aus Arabien stammt der Prophet Mohammed, in den arabischen Städten Mekka und Medina liegen die wichtigsten religiösen Zentren der Muslime. Allerdings konnten die Araber beim Auftreten des Propheten schon auf anderthalb Jahrtausende ihrer Geschichte zurückblicken. Seit dem 9. Jahrhundert v. Chr. bestimmten sie die Geschichte des Vorderen Orients mit, um im 7. Jahrhundert n. Chr. zur Großmacht aufzusteigen und durch die Expansion des Kalifenreiches die Grenzen der arabischen Welt weit über den Vorderen Orient hinaus nach Nordafrika und Spanien, ja bis nach Frankreich hinein zu erweitern. Die Geschichte der Araber ist seitdem mit der der Europäer eng verknüpft. Die europäische Wissenschaft und Kunst des Mittelalters wäre ohne die glänzende Kultur der arabischen Reiche nicht denkbar. Erst in der Neuzeit wurde das Verhältnis von einer zunehmenden Hegemonie Europas geprägt, die bis heute die Beziehungen zwischen westlicher und arabischer Welt belastet. Heinz Halm bietet in diesem Band einen kompakten und allgemein verständlichen Überblick über die Geschichte und Kultur der Araber von der Zeit ihrer ersten Erwähnung in den Inschriften der Assyrerkönige bis zu den jüngsten Entwickungen der arabischen Staaten in unserer Gegenwart.


(E?)(L?) https://www.degruyter.com/viewbooktoc/product/159498?rskey=B6UMTb

Bouchara, Abdelaziz

Höflichkeitsformen in der Interaktion von Deutschen und Arabern

Ein Beitrag zur interkulturellen Kommunikation


(E?)(L?) http://www.koeblergerhard.de/Latein/LateinischesWB.pdf

Arabs, lat., M.: nhd. Araber;

Quellenangaben: Cic. (106-43 v. Chr.);

Interferenz: Lw. ”Arabej (Arabes);

Etymologie: s. gr. ”Arabej (Arabes), M. Pl., Araber;

Weiterleben: lat.-ahd. *Arabus?, st. M., Araber;

Weiterleben: anfrk. Arabus* 1, st. M. (a?), Araber Arabia, lat., F.=ON: nhd. Arabien;

Quellenangaben: Plaut. (um 250-184 v. Chr.);

Interferenz: Lw. gr. 'Arab…a (Arabía);

Etymologie: s. gr. 'Arab…a (Arabía), F.=ON, Arabien; aus dem Semit.?, Sb., "Dunkelland"?;

Weiterleben: afrz. "Arabit", "Arabiz", F.=ON, Arabien; an. rabita, F.=ON, Arabien;

Weiterleben: anfrk. Arabia* 1, Sb., ON, Arabien;

Weiterleben: ahd. Arabia* 2, Sb.=ON, Arabien; nhd. Arabien, ON, Arabien;

Weiterleben: ahd. ArabÆ* 2, RabÆ, Sb.=ON, Arabien; nhd. Arabien, ON, Arabien Arabiõnus, lat., M.: nhd. Arabianer, Araber;

Quellenangaben: Vopisc.;

Etymologie: s. Arabia ArabicÐ, lat., Adv.: nhd. arabisch, auf Arabisch;

Hinweis: s. Arabicus;

Quellenangaben: Plaut. (um 250-184 v. Chr.);

Etymologie: s. Arabia Arabicus, lat., Adj.: nhd. arabisch;

Quellenangaben: Plaut. (um 250-184 v. Chr.);

Etymologie: s. Arabia arõbilis, lat., Adj.: nhd. "pflügbar";

Quellenangaben: Plin. (23/24-79 n. Chr.);

Etymologie: s. arõre Arabius, lat., Adj.: nhd. "arabisch";

Quellenangaben: Plaut. (um 250-184 v. Chr.);

Etymologie: s. Arabia Arabus, lat., Adj.: nhd. "arabisch";

Quellenangaben: Plaut. (um 250-184 v. Chr.);

Etymologie: s. Arabia


(E?)(L?) http://www.koeblergerhard.de/mhd/mhd.html

"arabesch", mhd., Adj.:

Verweise: s. "arabisch"

"Arabie", mhd., F.=ON: nhd. "Arabien", gesamtes Heidenland;

Hinweis: vgl. mnd. "Arabi";

Quellenangaben: AvaLJ (1. Drittel 12. Jh.), BdN, LAlex, Lanc, Parz, RvEBarl, SalArz, Trist, Wh, Wig;

Interferenz: Lw. lat. "Arabia";

Etymologie: s. lat. "Arabia", F.=ON, "Arabien"; gr. "Arabía", F.=ON, "Arabien"; aus dem Semit., "Dunkelland"?;

Weiterleben: nhd. "Arabien", ON, "Arabien", DW2-;

Literaturhinweise:

MWB 1, 340 ("Arabie")

"arabin", mhd., Adj.: nhd. "arabisch";

Quellenangaben: Suol (FB "arabin"), Virg (2. Hälfte 13. Jh.);

Etymologie: s. "arabisch";

Weiterleben: nhd. DW2-;

Literaturhinweise:

MWB 1, 341 ("arabin"), FB 20b ("arabin")

"arabisch", "arabesch", "arabesch", "aræbesch", mhd., Adj.: nhd. "arabisch", "aus Arabien stammend";

Hinweis: vgl. mnd. "arabisch";

Quellenangaben: Ot (FB "arabesch"), BdN, NibB, Parz, Rol (um 1170), Tit, Trist;

Etymologie: ahd. "arabisk"* 1, "arabisc"*, Adj., "arabisch"; s. lat. "Arabia", F.=ON, "Arabien"; gr. "Arabía", F.=ON, "Arabien";

Weiterleben: nhd. "arabisch", Adj., "arabisch", DW2 3, 179;

Literaturhinweise:

Lexer 366c ("arabisch"), Hennig ("arabisch"), MWB 1, 340 ("arabesch"), FB 20b ("arabesch")

"Arabois", mhd., st. M.: nhd. "Araber", "Bewohner Arabiens";

Quellenangaben: Herb (1190-1200), Wh;

Etymologie: s. lat. "Arabes", M. Pl., "Araber"; gr. "Arabes", M. Pl., "Araber"; s. mhd. "Arabie";

Weiterleben: s. nhd. "Araber", M., "Araber", DW2 3, 179;

Literaturhinweise: MWB 1, 341 ("Arabois")

"Araboisinne", mhd., st. M.: nhd. "Araberin";

Quellenangaben: TürlWh (nach 1270);

Etymologie: s. "Arabois";

Weiterleben: s. nhd. "Araberin", F., "Araberin", DW2-;

Literaturhinweise:

MWB 1, 341 ("Arabois")

"aræbesch", mhd., Adj.:

Verweise: s. "arabisch"


(E?)(L?) http://www.koeblergerhard.de/mhd-mnd-(mitteldeutsch)-HP/mhd+mnd-14834S-5907227Woe-sort_zgw_20140506.htm

"arabesch", mhd., Adj.:

Verweise: s. "arabisch"

"aræbesch", mhd., Adj.:

Verweise: s. "arabisch"

"Arabi", mnd., M.: nhd. "Arabien";

Hinweis: vgl. mhd. "Arabie";

Interferenz: Lw. lat. "Arabia";

Etymologie: s. lat. "Arabia", F.=ON, "Arabien"; gr. "Arabía", F.=ON, "Arabien" (aus dem Semit. "Dunkelland"?);

Literaturhinweise:

MndHwb 1, 117 ("Arâbi")

"Arabie", mhd., F.=ON: nhd. "Arabien", gesamtes Heidenland;

Hinweis: vgl. mnd. "Arabi";

Quellenangaben: AvaLJ (1. Drittel 12. Jh.), BdN, LAlex, Lanc, Parz, RvEBarl, SalArz, Trist, Wh, Wig;

Interferenz: Lw. lat. "Arabia";

Etymologie: s. lat. "Arabia", F.=ON, "Arabien"; gr. "Arabía", F.=ON, "Arabien"; aus dem Semit., "Dunkelland"?;

Weiterleben: nhd. "Arabien", ON, "Arabien", DW2-;

Literaturhinweise:

MWB 1, 340 ("Arabie")

"arabin", mhd., Adj.: nhd. "arabisch";

Quellenangaben: Suol (FB "arabin"), Virg (2. Hälfte 13. Jh.);

Etymologie: s. "arabisch";

Weiterleben: nhd. DW2-;

Literaturhinweise:

MWB 1, 341 ("arabin"), FB 20b ("arabin")

"arabisch", "arabesch", "arabesch", "aræbesch", mhd., Adj.: nhd. "arabisch", "aus Arabien stammend";

Hinweis: vgl. mnd. "arabisch";

Quellenangaben: Ot (FB "arabesch"), BdN, NibB, Parz, Rol (um 1170), Tit, Trist;

Etymologie: ahd. "arabisk"* 1, "arabisc"*, Adj., "arabisch"; s. lat. "Arabia", F.=ON, "Arabien"; gr. "Arabía", F.=ON, "Arabien";

Weiterleben: nhd. "arabisch", Adj., "arabisch", DW2 3, 179;

Literaturhinweise:

Lexer 366c ("arabisch"), Hennig ("arabisch"), MWB 1, 340 ("arabesch"), FB 20b ("arabesch")

"arabisch", mnd., Adj.: nhd. "arabisch";

Hinweis: vgl. mhd. "arabisch";

Interferenz: Lw. lat. "arabicus"?;

Etymologie: s. ahd. "arabisk"* 1, "arabisc"*, Adj., "arabisch"; s. lat. "Arabia", F.=ON, "Arabien"; gr. "Arabía", F.=ON, "Arabien";

Literaturhinweise:

MndHwb 1, 117 ("arâbisch")

"Arabois", mhd., st. M.: nhd. "Araber", "Bewohner Arabiens";

Quellenangaben: Herb (1190-1200), Wh;

Etymologie: s. lat. "Arabes", M. Pl., "Araber"; gr. "Arabes", M. Pl., "Araber"; s. mhd. "Arabie";

Weiterleben: s. nhd. "Araber", M., "Araber", DW2 3, 179;

Literaturhinweise: MWB 1, 341 ("Arabois")

"Araboisinne", mhd., st. M.: nhd. "Araberin";

Quellenangaben: TürlWh (nach 1270);

Etymologie: s. "Arabois";

Weiterleben: s. nhd. "Araberin", F., "Araberin", DW2-;

Literaturhinweise:

MWB 1, 341 ("Arabois")


(E?)(L?) http://www.koeblergerhard.de/Zielwoerterbuch5.htm

Araber ist der Angehörige des in den mittelalterlichen lateinischen Quellen meist als (lat. [M.Pl.]) Saraceni bezeichneten semitischen Volkes, das zunächst auf der arabischen Halbinsel siedelt (853 v. Chr. in mesopotamischen Keilschriften erstmals er­wähnt). Die A. erobern nach der Bekeh­rung zum ?Islam im frühen Kalifat (632-692) Ägypten, (638 Jerusalem,) Syrien, Irak und Persien. 711 wird Gibraltar erreicht, 716/717 Konstantinopel belagert und 732 ein Spanien einnehmender Vorstoß erst bei Tours und Poitiers von den Franken unter Karl Martell zurückgeschlagen. Im 9. Jh., in dem griechische und indische Schriften in die arabische Sprache übertragen werden, setzt der Zerfall des bald auf Bagdad (762, um 1000 Kalifenbibliotheken mit vielleicht 100000 Bänden, seit dem 12. Jh. Übersetzungen aus dem Arabischen und Griechischen in die lateinische Sprache) ausgerichteten Reiches in mehrere Einzelherrschaften ein. 1260 können die Mongolen abgewehrt werden. Das im 15. Jh. unter muslimisch gewordenen Osmanen gebildete osmanische Reich fasst die A. nochmals zusammen, doch geht 1492 mit Granada die letzte Herrschaft in Spanien verloren und werden im 19. Jh. die arabischen Länder mit dem Zerfall des osmanischen Reiches Gegenstand der Kolonialpolitik euro­päischer Staaten. Ein unmittelbarer Einfluss der A. auf das Recht Europas ist nicht nachweisbar, doch finden sich ausgehend von den wichtigsten Berührungsorten gewisse, Handel und Verwaltung betreffende mittelbare Auswirkungen (Kaufhöfe in Venedig, Seezoll in Pisa, Gesundheitsrecht in Sizilien, lat. contractus [M.] mohatrae). Im Übrigen geben die A. allgemein auch antikes Gedankengut und eigene Gelehrsamkeit fruchtbringend an das europäische Mittelalter weiter.

Lit.: Kroeschell, DRG 1; Amari, M., Storia dei Musulmani di Sicilia, Bd. 1ff. 1854ff.; Geschichte der arabischen Welt, hg. v. Haarmann, U./Halm, H., 4. A. 2001; Crespi, G., Die Araber in Europa, 1992; Halm, H., Die Araber, 2004; Walther, W., Kleine Geschichte der arabischen Literatur, 2004; Steinberg, G., Saudi-Arabien, 2004; Katzer, A., Araber in deutschen Augen, 2008; Schlicht, A., Die Araber und Europa, 2008; Ambrosetti, N., L’eredità arabo-islamica nelle scienze e nelle arti del calcolo dell’Europa medievale, 2008Burnett, C., Arabic into Latin in the Middle Ages, 2009; Thorau, P., Lawrence von Arabien, 2010; Schlicht, A., Geschichte der arabischen Welt, 2013


(E?)(L?) http://www.koeblergerhard.de/Zielwoerterbuch6.htm

Araber ist der Angehörige des in den mittelalterlichen lateinischen Quellen meist als (lat. [M.Pl.]) Saraceni bezeichneten semitischen Volkes, das zunächst auf der arabischen Halbinsel siedelt (853 v. Chr. in mesopotamischen Keilschriften erstmals er­wähnt). Die A. erobern nach der Bekeh­rung zum ?Islam im frühen Kalifat (632-692) Ägypten, (638 Jerusalem,) Syrien, Irak und Persien. 711 wird Gibraltar erreicht, 716/717 Konstantinopel belagert und 732 ein Spanien einnehmender Vorstoß erst bei Tours und Poitiers von den Franken unter Karl Martell zurückgeschlagen. Im 9. Jh., in dem griechische und indische Schriften in die arabische Sprache übertragen werden, setzt der Zerfall des bald auf Bagdad (762, um 1000 Kalifenbibliotheken mit vielleicht 100000 Bänden, seit dem 12. Jh. Übersetzungen aus dem Arabischen und Griechischen in die lateinische Sprache) ausgerichteten Reiches in mehrere Einzelherrschaften ein. 1260 können die Mongolen abgewehrt werden. Das im 15. Jh. unter muslimisch gewordenen Osmanen gebildete osmanische Reich fasst die A. nochmals zusammen, doch geht 1492 mit Granada die letzte Herrschaft in Spanien verloren und werden im 19. Jh. die arabischen Länder mit dem Zerfall des osmanischen Reiches Gegenstand der Kolonialpolitik euro­päischer Staaten. Ein unmittelbarer Einfluss der A. auf das Recht Europas ist nicht nachweisbar, doch finden sich ausgehend von den wichtigsten Berührungsorten gewisse, Handel und Verwaltung betreffende mittelbare Auswirkungen (Kaufhöfe in Venedig, Seezoll in Pisa, Gesundheitsrecht in Sizilien, lat. contractus [M.] mohatrae). Im Übrigen geben die A. allgemein auch antikes Gedankengut und eigene Gelehrsamkeit fruchtbringend an das europäische Mittelalter weiter. Lit.: Kroeschell, DRG 1; Amari, M., Storia dei Musulmani di Sicilia, Bd. 1ff. 1854ff.; Geschichte der arabischen Welt, hg. v. Haarmann, U./Halm, H., 4. A. 2001; Crespi, G., Die Araber in Europa, 1992; Halm, H., Die Araber, 2004; Walther, W., Kleine Geschichte der arabischen Literatur, 2004; Steinberg, G., Saudi-Arabien, 2004; Katzer, A., Araber in deutschen Augen, 2008; Schlicht, A., Die Araber und Europa, 2008; Ambrosetti, N., L’eredità arabo-islamica nelle scienze e nelle arti del calcolo dell’Europa medievale, 2008Burnett, C., Arabic into Latin in the Middle Ages, 2009; Thorau, P., Lawrence von Arabien, 2010; Schlicht, A., Geschichte der arabischen Welt, 2013; Steinbach, U., Die arabische Welt im 20. Jahrhundert, 2. A. 2017


(E?)(L?) http://knb.mpiwg-berlin.mpg.de/kant/browse/index_html?tstate=0.0

Kants naturtheoretischen Begriffen, erarbeitet von Wolfgang Lefèvre und Falk Wunderlich

Araber


(E?)(L?) https://de.wikipedia.org/wiki/Araber

...
Ursprung des Wortes Araber

Zur Herkunft des Wortes "'arab" existieren mehrere Ansätze. Einige führen es zurück auf die semitische Wurzel für "Westen", die von den Bewohnern Mesopotamiens auf die Völker westlich des Euphrattals angewandt wurde; auch "Abar" für "reisen", "weiterziehen" wird als möglich angenommen.

Die Bibel liefert im Buch Jeremia Kapitel 25, Vers 24 eine weitere Herkunftsmöglichkeit. Dort heißt es: „… alle Könige Arabiens und alle Könige des Völkergemischs, welche in der Wüste wohnen“. Die hebräische Wortwurzel "ajin-resch-bet" hat auch die Bedeutung "vermischen". Mit dem Wort "Äräb" wird das "Völkergemisch" bezeichnet, welches in der Wüste wohnt.

Wie die Araber sind auch die Hebräer aus Zentralarabien fortziehende Nomaden, Semiten. Beide Bezeichnungen "Araber" und "Hebräer", könnten von dem Wort "'abara" abstammen, das in beiden Sprachen für das nomadische "Umherwandern" steht. Das arabische "'ibri" und das hebräische "’ivri" bedeuten noch heute "hebräisch", "'arabi" ("arabisch") könnte eine für Araber typische Metathese sein. "a'rabi" und "'arabi": "a'rabi" bezeichnet "Nomaden", während "'arabi" für die Bewohner der Städte steht.

Die ältesten Überlieferungen des Begriffes stammen von den Assyrern (Inschrift aus dem Jahr 853 v. Chr. unter Salmanassar III., 858–824 v. Chr.), aus der Genesis (10. Kapitel) und von Aischylos (Prometheus).

In den assyrischen Texten tauchen die Begriffe "Arabi", "Arabu" oder "Urbi" häufig als Bezeichnung für einen Landstrich oder für ein Volk auf, das in der nördlichen Region der arabischen Halbinsel lag bzw. lebte. Zu unterscheiden ist es vom Volk der Sabäer, die im Königreich Saba auf dem Staatsgebiet des heutigen Jemens lebten. Herodot und viele andere griechische und lateinische Schriftsteller bezeichneten als "Arabien" die ganze Arabische Halbinsel und als "Araber" alle ihre Bewohner (einschließlich derer der ostägyptischen Wüste zwischen Nil und Rotem Meer).

Bei den Resten der im Süden der arabischen Halbinsel lebenden Stämme (Sabäer) wird der Begriff zum ersten Mal von Personen, die auf der arabischen Halbinsel leben, gebraucht. Als "Araber" werden dort "Beduinen" bezeichnet. Somit dient das Wort der Trennung der sesshaften von der nomadisierenden Bevölkerung.

In arabischer Sprache, aber noch in nabatäischer Schrift verfasst, tauchte das Wort "'raber" im frühen 4. Jahrhundert n. Chr. in einem Text der Grabinschrift von Namara auf und erzählt die Geschichte eines „Mannes aus Qais“ (Imru al-Qais), der die Oberherrschaft über alle Nomaden in Nord- und Zentralarabien beanspruchte.

So sind nach Hamilton Gibb Araber solche Menschen, „für die die Mission des Propheten Mohammed und die Erinnerung an das Arabische Reich das zentrale historische Faktum sind und die darüber hinaus die arabische Sprache und ihr kulturelles Erbe als ihre gemeinsame Wurzel betrachten und an ihr festhalten.“

Prähistorische, anthropologische und philologisch-linguistische Forschungen haben eine Jägerbevölkerung von teilweise afrikanischer Abstammung und eine dunkelhäutige Restbevölkerung indischer Herkunft zusätzlich zu den semitischen Arabern nachgewiesen.

Bedeutungswandel des Wortes Araber

Die Bedeutung des Begriffes "Araber" unterlag einem gewissen Wandel:

Die Araber in der Genealogie

In der Bibel (z. B. 1 Chron 1, 29-33) werden die "Araber" als die Nachkommen Ismaels beschrieben. Diese Vorstellung war auch bei den "Arabern" selbst verbreitet. Eine Überlieferung, die al-Azraqi in seiner Geschichte Mekkas unter Berufung auf Ibn Ishaq anführt, besagt, dass Gott die "Araber" aus den Nachkommen der beiden Ismael-Söhne Qaidar und Nabit hervorgehen ließ.
...


(E1)(L1) http://books.google.com/ngrams/graph?corpus=8&content=Araber
Abfrage im Google-Corpus mit 15Mio. eingescannter Bücher von 1500 bis heute.

Dt. "Araber" taucht in der Literatur um das Jahr 1650 / 1750 auf.

(E?)(L?) https://corpora.uni-leipzig.de/


Erstellt: 2022-06

B

C

D

E

Ethnische Gruppe von DE
Ethnische Gruppe von Deutschland

Ethnische Gruppe(n) von DE - Deutschland ist / sind:

Erstellt: 2012-07

F

G

H

I

indigen (W3)

Dt. "indigen", frz. "indigène" (1532) = dt. "eingeboren", "einheimisch", geht zurück auf lat. "indigena", "indigenus" und setzt sich zusammen aus altlat. "indu-" = dt. "in-" und lat. "gignere" = dt. "erzeugen", "zeugen", "gebären". Frz. "indigène" bedeutete also "aus dem Land stammend (in dem man lebt)" bzw. sinngemäß auf Pflanzen oder Tiere bezogen.

Die Begriffe dt. "autochthones Volk" und "indigenes Volk", engl. "indigenous people", sind die international anerkannten Bezeichnungen für angehörige eines Volkes mit eigener Kultur und Tradition, das vor der Eroberung, Kolonisation oder Gründung eines Staates in einem Gebiet ansässig war und heute meist gesellschaftlich benachteiligt ist.

(E1)(L1) http://ngrams.googlelabs.com/graph?corpus=8&content=indigen
Abfrage im Google-Corpus mit 15Mio. eingescannter Bücher von 1500 bis heute.

Dt. "indigen" taucht in der Literatur um das Jahr 1800 auf.

Erstellt: 2011-08

J

K

L

M

N

O

P

Q

R

S

T

U

V

W

X

Y

Z

Bücher zur Kategorie:

Etymologie, Etimología, Étymologie, Etimologia, Etymology, (griech.) etymología, (lat.) etymologia, (esper.) etimologio
DE Deutschland, Alemania, Allemagne, Germania, Germany, (esper.) Germanujo
Ethnologie, Etnología, Ethnologie, Etnologia, Ethnology, (esper.) etnologio

A

B

C

D

E

F

Feest, Christian F. / Kohl, Karl-Heinz
Hauptwerke der Ethnologie

Gebundene Ausgabe: 568 Seiten
Verlag: Kröner (Dez. 2001)
Sprache: Deutsch


Kurzbeschreibung
Dieses Nachschlagewerk orientiert über 104 Hauptwerke der Ethnologie. Die Auswahl bietet einen repräsentativen Überblick über die ethnologischen Schlüsselwerke des 19. und vor allem des 20. Jahrhunderts und stellt anhand von epochentypischen Einzelbeispielen die Ethnographie seit der Antike vor.


G

H

Haller, Dieter
dtv-Atlas Ethnologie

Taschenbuch: 307 Seiten
Verlag: Dtv (November 2005)
Sprache: Deutsch


Kurzbeschreibung
Ein einmaliges und reichbebildertes Nachschlagewerk
Der ›dtv-Atlas Ethnologie‹ führt anschaulich und verständlich in das Fachgebiet ein. Informative Farbgraphiken und ausführliche Texte geben einen Überblick über Theorien und Arbeitsweisen der Ethnologen, um dann die Themenbereiche Wirtschaft, Gesellschaft, Verwandschaft und Religion darzustellen.

Dieser Atlas stellt dem Leser das Handwerkszeug zur Verfügung, mit dem er das Wissen, das er über einzelne Gruppen und Kulturen hat mit dem Wissen über andere Gruppen und Kulturen in Beziehung setzen kann und so in der Lage ist, urmenschliches Verhalten von kulturspezifischem zu unterscheiden.

Mit 127 Abbildungsseiten in Farbe!

Über den Autor
Dieter Haller, geb. 1962, studierte Ethnologie, Hispanistik und Soziologie in Sevilla und Heidelberg; im Rahmen seiner Doktorarbeit und seiner Habilitation mehrjährige Feldforschung in Spanien und Gibraltar. Er hat am Institut für Kulturanthropologie in Frankfurt den Lehrstuhl vertreten und war Gastprofessor in Hamburg und Granada. Mittlerweile ist er Professor für Sozialanthropologie an der Ruhr Universität Bochum.

...
Das letzte Kapitel "Kommunikation und Ausdruck" bietet reichlich Information über Sprachen, Schrift, Musik und Kunst.
...


Hirschberg, Walter
Wörterbuch der Völkerkunde
Mit 1250 Stichwörtern

Gebundene Ausgabe: 427 Seiten
Verlag: Reimer; Auflage: 2. A. (Mai 2005)
Sprache: Deutsch


Perlentaucher.de
Pressenotiz zu : Süddeutsche Zeitung, 01.04.2000
Das Wort "Volk", das den Gegenstand der Völkerkunde selbst bezeichnet, ist das erste, mit dem sich Markus Wolf in seiner Besprechung dieses kompakten Nachschlagewerks beschäftigt. Zunächst hat es nur "viele" bezeichnet, und erst als es mehrere, voneinander unterscheidbare "viele" gab, die sich durch "Gewohnheit und Sitte (Ethos)" unterschieden, wurde es kompliziert zu definieren, wer oder was ein Volk (Ethnos) ist. Noch komplizierter und Teil der Geschichte der Völkerkunde selbst und ihrer Ideologie ist die Frage, ob die Selbstbezeichnung eines Volkes ihr adäquater Name ist, da ihre Bezeichnung durch andere in der Regel pejorativ ist; Markus zitiert hier das Beispiel der Deutschen, deren russische Bezeichnung "Njemcy" = "die Stummen" bedeutet oder die "Äthiopier", deren aus griechischer Sicht stammender Name "verbrannte Gesichter" heißt. Alles das findet man in der erweiterten Neuausgabe des "Hirschberg", den Wolf als "handliches Nachschlagewerk" und "solide Bestandsaufnahme" ethnografischer Forschung beurteilt.
© Perlentaucher Medien GmbH

Kurzbeschreibung
Das Wörterbuch informiert über neuere, interdisziplinäre Arbeitsbereiche wie Ethnobotanik, -archäologie, -kunst und -medizin, über traditionelle Fachgebiete wie materielle Kulturen, Technologien, physische Anthropologie und erläutert Arbeitsmethoden und Hilfsmittel. Angaben über Museen, Zeitschriften und ausführliche Literaturangaben komplettieren das Werk.


I

J

K

L

M

N

O

P

Q

R

S

T

Thietz, Anne
Identität und Sprachidentität von Hugenottennachfahren
Eine identitätstheoretische und gesprächsanalytische Untersuchung

(E?)(L?) https://www.degruyter.com/view/product/501248

Abseits der Brisanz des aktuellen Migrationsdiskurses beleuchtet Anne Thietz die Funktion von Sprache in Identitätskonstruktionen am Beispiel der sprachlich unauffälligen Hugenottennachfahren. Fluchtgeschichte, Konfession und das Französische sollen in den 300 Jahren seit Einwanderung zur Bildung einer Gruppenidentität beigetragen haben. Anne Thietz zeigt mit Fokus auf Sprachbiographien, welche Elemente hugenottisches Sein heute bestimmen. Auch als Plädoyer für den Erhalt der umstrittenen Begriffe Identität und Sprachidentität werden diese schließlich durch die interdisziplinäre Verbindung von Forschungstheorie und -methode neu modelliert und für empirische Untersuchungen anschlussfähig gemacht.

Anne Thietz, geb. 1985, arbeitet als Lehrerin in Berlin. Sie hat in Leipzig und Lyon den Integrierten Studiengang der Université franco-allemande (DFH-UFA) absolviert und 2017 an der Universität Leipzig im Fach Germanistik promoviert.


Erstellt: 2018-03

U

V

W

X

Y

Z