"§"
Halunke (W3)
Der dt. "Halunke" = dt. "Nichtswürdiger", "Schuft", "Spitzbube" wurde im 16. Jh. aus tschech. "holomek" = dt. "Diener", "Knecht" ("holomudec" = eigentlich "Bartloser") entlehnt. Dies wird weiter zurückgeführt auf tschech. "holý" = dt. "nackt", das mit dt. "kahl" verwandt ist.
(E1)(L1) http://books.google.com/ngrams/graph?corpus=8&content=Halunke
Abfrage im Google-Corpus mit 15Mio. eingescannter Bücher von 1500 bis heute.
Dt. "Halunke" taucht in der Literatur um das Jahr 1790 / 1830 auf.
(E?)(L?) http://corpora.informatik.uni-leipzig.de/
Erstellt: 2022-02