16vor
Nachrichten aus Trier
(E?)(L?) http://www.16vor.de/
Politik Stadt & Menschen Kultur Sport & Spiel Schule & Campus Wirtschaft Wir über uns
Erstellt: 2011-02
Politik Stadt & Menschen Kultur Sport & Spiel Schule & Campus Wirtschaft Wir über uns
Wir haben hier augenscheinlich vor uns frz. "Adieu panier, vendanges sont faites" = dt. "Lebwohl, Korb, die Weinlese ist gehalten!", im Sinn von: "die Sache ist zu Wasser geworden", "die Vorbereitungen waren vergeblich".
Merkwürdig ist an dieser Landauer Redensart, dass neben dem französischen Ausdruck die sinngetreue wörtliche Übersetzung steht und beides zusammen formelhaft als ein Ganzes gesagt wird.
SAACH BLOOSS – DIE DIALEKTSERIE
Wer nervt mehr: die „Babbelgosch“ oder die „Schlawwerschnuut“?
...
"babbelen" = "praten" - Engels "babble" = "brabbelen"; "kletsen", "wauwelen"; "kabbelen"; Duits dial. "babbeln" = "kletsen", "onzinnig praten" (uit Nl of Nederduits); Deens "bable", "bavle" = "onduidelijk of onzinnig praten"; Noors "bable" = "(onduidelijk, onzin) praten" (uit Nl of Nederduits); Zweeds "babbla" = "(gedachteloos of onsamenhangend) praten" (uit Nl of Nederduits).
germ "babalôn" = "schwatzen", "babbeln". Lallwort, isl. "babba", mnd. "babbelen", nhd. "babbeln", "pappeln". Vgl. lat. "babulus", "babulare". gr. "???" "schwatze", "???", ir. "babloir" = "Schwätzer", skr. "bababâ" Interj. (260:2)
germ "baljôn" = "brüllen", "buljan" = "dröhnen". an. "beljaatha" = "brüllen", "bylja bulda" = "dröhnen". Hierzu an. "bylr" (aus "buli") = "Windstoß", isl. nnorw. "bulla" = "babbeln", "schwatzen". Vgl. lit. "byla" = "Rede", "biloti" = "reden", lett. "bilut" = "weinen". (266:5)
Fünf-Gänge-Menü in der Röhre
Fernseh-Kochshows boomen, Kochbücher überschwemmen die Ramschtische. Gleichzeitig florieren Fertiggerichte und Fast Food. Dass aber die erste TV-Kochshow ausgerechnet in England erfunden wurde, klingt grotesk. Dabei machte sie gar kein Brite, sondern der Franzose Marcel Boulestin.
Von Beatrix Novy | 21.01.2012
...
Rund 50 Fernsehköche "babbeln und brutzeln" heute allein auf deutschen Kanälen. Dass ihre Zuschauer dabei Tiefkühlpizza verzehren, ist schon ein geflügeltes Wort. Auch ein gebildeter Feingeist wie Marcel Boulestin, der seinen Fernsehzuschauern das gute Kochen als einfache Kunst des Alltäglichen vermitteln wollte, würde heute daran nichts ändern können.
"babbeln"
...
Etymologie
"babbeln", "brabbeln"
"babbeln" Vb. = "lallen", "unverständlich reden", in abwertendem Sinne "schwatzen", "plappern". Seit Mitte des 16. Jhs. nachweisbar, gehört das Verb zu den lautnachahmenden Wörtern oder kindersprachlichen Lallwörtern wie "Amme", "Baby", "plappern" (s. d.); vgl. verwandtes oder unabhängig entstandenes mnd. mnl. nl. "babbelen" = "schwatzen", "klatschen", engl. "to babble" = "stammeln", "plappern", schwed. "babbla", frz. "babiller", poln. "paplac", russ. "balabólit" = "schwatzen", "plappern" sowie mlat. "babellare" = "lallen", griech. "babázein" = "schwatzen". Mit intensitätsverstärkender r-Erweiterung "brabbeln" Vb. "brummend und unverständlich vor sich hinreden" (18. Jh.).
...
"Bababoule" « bavard ». Dérivé avec duplication de la première syllabe de l’onomatopée "bab" « lèvre », qu’on trouve dans toutes les langues européennes. En latin déjà "babulus" « hableur », dérivé de "babire" « se vanter ». Néerlandais "babbelen" « bavarder », allemand "babbeln".
"babbeln" Verb: "babbeln", "bappeln", V.; das Graphem ‹bb›, das in der Normalgraphie der Lemmata dieses Wörterbuches nicht vorgesehen ist, rechtfertigt sich aus dem lautmalenden Charakter des Verbs (Kluge/S. 1989, 526; Pfeifer, Etym. Wb. d. Dt. 1993, 85); teilweise explizite Bezugsetzung zu "Babel" (Nomen proprium).
1. "babbeln" = "unverständlich reden", "plappern".
2. "mit dem Zahnfleisch kauen"; zu "babbeln" (pl. t.).
"babbeln" Substantiv mit unbekanntem Genus: "babbeln", pl. t. ›Alveolen, Mulden in Ober- und Unterkiefer‹.
Lemma: germ. "*babalôn"
schwatzen, babbeln. Lallwort, isl. "babba", mnd. "babbelen", nhd. "babbeln", "pappeln". Vgl. lat. "babulus", "babulare". neugriech. "???", altgriech. "baba'zw", schwatze, neugriech. "???", altgriech. "babai'", . - ir. "bablóir" Schwätzer. - skr. "bababâ" Interj.
Lemma: germ. "*buljan"
dröhnen. an. "belja ada" "brüllen", "bylja bulda" dröhnen. Hierzu an. "bylr" (aus "buli") Windstoß, isl. nnorw. "bulla" "babbeln", "schwatzen". Vgl. lit. "bylà" = "Rede", "bilóti" = "reden", lett. "bilut" = "weinen".
"babbelen", mnd., sw. V.: nhd. "babbeln", "pappeln" (V.), "plappern", "schwatzen";
Etymologie: lautmalend; s. Kluge s. v. "pappeln";
Literaturhinweise: MndHwb 1/2, 131 ("babbelen")
"brabbeln", germ. "*babalæn", sw. V.: nhd. "babbeln", "brabbeln" = "schwätzen"
"brabbeln", mnd. "brabbelen", "brabbeln", sw. V.: nhd. "brabbeln", "schwatzen", "plappern", "Unsinn reden"
"pappeln" (V.), mnd. "babbelen", sw. V.: nhd. "babbeln", "pappeln" (V.), "plappern", "schwatzen"
"babbeln", "pappeln", "bappeln", nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. "babbeln", "pappeln" = "schwatzen", "lallen", "unverständlich reden"; ne. "babble" (V.);
Hinweise: s. "brabbeln";
Quellen: 1557;
Etymologie: s. mnd. "babbelen", sw. V., "babbeln", "pappeln" (V.), "plappern", "schwatzen"; lautmalend;
Literaturhinweise:
- Kluge 1. A. s. u. "pappeln",
- Kluge s. u. "pappeln",
- EWD s. u. "babbeln",
- DW 1, 1057,
- DW2 4, 5,
- Duden s. u. "babbeln",
- Bluhme s. u. "pappeln";
Sonstiges: vgl. nndl. "babbelen", V., "babbeln"; frz. "babiller", V., "babbeln"; nschw. "babbla", V., "babbeln", "brabbeln";
GB.: noch unverständlich mit einzelnen Lauten sprechen;
BM.: lautmalend;
F.: babbeln, babbel, babbelst, babbelt, babbelte, babbeltest, babbelten, babbeltet, gebabbelt, gebabbelt, gebabbelte, gebabbeltes, gebabbeltem, gebabbelten, gebabbelter, babbelnd, babbelnd, babbelnde, babbelndes, babbelndem, babbelnden, babbelnder, pappeln, pappel, papple, pappele, pappelst, pappelt, pappelte, pappeltest, pappelten, pappeltet, gepappelt, gepappelt, gepappelte, gepappeltes, gepappeltem, gepappelten, gepappelter, pappelnd, pappelnd, pappelnde, pappelndes, pappelndem, pappelnden, pappelnder, bappeln, bappel, bapple, bappele, bappelst, bappelt, bappelte, bappeltest, bappelten, bappeltet, gebappelt, gebappelt, gebappelte, gebappeltes, gebappeltem, gebappelten, gebappelter, bappelnd, bappelnd, bappelnde, bappelndes, bappelndem, bappelnden, bappelnder, babbel + EW; Z.: "babb-el-n"
"bappeln", nhd., sw. V.: Verweis: s. "babbeln"
brabbeln, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. brabbeln, plappern; ne. babble (V.);
Hinweis: s. babbeln;
Quellenangaben: 1741 (Wörterbuch);
Etymologie: s. mnd. brabbelen, V., sw. V., brabbeln, schwatzen, plappern, Unsinn reden; wohl lautmalend;
Literaturhinweise:
- Kluge s. u. "brabbeln",
- DW2 5, 649,
- Duden s. u. "brabbeln";
GB.: "undeutlich vor sich hin reden";
BM.: "lautmalend";
F.: brabbeln, brabble, brabbel, brabbelst, brabbelt, brabbelte, brabbeltest, brabbelten, brabbeltet, gebrabbelt, gebrabbelt, gebrabbelte, gebrabbeltes, gebrabbeltem, gebrabbelten, gebrabbelter, brabbelnd, brabbelnd, brabbelnde, brabbelndes, brabbelndem, brabbelnden, brabbelnder, brabbel + EW; Z.: "brabb-el-n"
pappeln, nhd., sw. V.:
Verweis: s. "babbeln"
germ. "*babalon", sw. V.: nhd. "babbeln", "brabbeln", "schwätzen"; ne. "chatter" (V.); RB.: ae., mnd.;
Etymologie: vgl. idg. "*baba-", V., "undeutlich reden", "lallen", Pokorny 91;
Weiterleben: ae. "wæflian", sw. V. (2), "schwätzen"; mnd. "babbelen", sw. V., "plappern", "schwatzen";
Literaturhinweise: Falk/Torp 260
ide. "*baba-", V.: neuhdt. "undeutlich reden", "lallen"; engl. "babble" (V.);
Rekonstruktionsbasis: Pokorny 91 (141/2), ind., griech., alb., ital., germ., balt., slaw.;
Hinweis: s. *balbal-, *barbar, *bhel- (6) (?), *blat- (?);
- Weiterleben: griech. babázein (babázein), V., sprechen, schwatzen;
- Weiterleben: s. griech. baµbaínein (bambaínein), V., mit den Zähnen klappern, stammeln, plappern;
- Weiterleben: s. griech. baµbakýzein (bambakýzein), V., mit den Zähnen klappern, vor Frost klappern;
- Weiterleben: s. griech. bázein (bázein), V., sprechen, schwatzen;
- Weiterleben: s. griech. babaí (babaí), Interj., potztausend!;
- Weiterleben: s. griech. papaí (papaí), Interj., wehe!;
- Weiterleben: s. griech. báxis (báxis), F., Sage, Gerücht, Ausspruch, Rede;
- Weiterleben: s. griech. báskein (báskein), V., reden, sprechen;
- Weiterleben: s. griech. bárbaros (bárbaros), Adj., nicht griechisch, von unverständlicher Sprache seiend, barbarisch; lat. barbarus, Adj., barbarisch; got. barbarus 1, st. M. (u), Nichtgrieche, Barbar, Ausländer, Fremder;
- Weiterleben: s. griech. bárbaros (bárbaros), Adj., nicht griechisch, von unverständlicher Sprache, barbarisch; lat. barbarus, Adj., barbarisch; altengl. bær-bær, Adj., barbarisch;
- Weiterleben: s. lat. babae, papae, Interj., potztausend!, zum Kuckuck!, oh je!;
- Weiterleben: vgl. lat. baburus, Adj., dumm, töricht;
- Weiterleben: vgl. lat. babulus, M., Prahlhans;
- Weiterleben: vgl. lat. balbus, Adj., stammelnd, lallend;
- Weiterleben: vgl. lat. bambalare, V., mit den Zähnen klappern?;
- Weiterleben: vgl. lat. blaesus, Adj., lispelnd, lallend;
- Weiterleben: ? vgl. lat. fastus (1), Adj., stolz abweisendes Benehmen, stolze Kälte, stolze Verachtung;
- Weiterleben: s. germ. *babalon, sw. V., babbeln, brabbeln, schwätzen; vgl. altengl. wæf-l-ian, sw. V. (2), schwätzen
germ. "*babalæn", sw. V.: nhd. "babbeln", "brabbeln", "schwätzen"; ne. "chatter" (V.); RB.: ae., mnd.;
Etymologie: vgl. idg. "*baba" , V., "undeutlich reden", "lallen", Pokorny 91;
Weiterleben: ae. "wÏf-l-ian", sw. V. (2), "schwätzen"; mnd. "babbelen", sw. V., "plappern", "schwatzen";
Literaturhinweise: Falk/Torp 260
"babbelÏre"*, "babbeler", mnd., M.: nhd. "Babbler", "Pappler", "Schwätzer", "rasch und unverständlich Sprechender";
Etymologie: s. "babbelen";
Literaturhinweise: MndHwb 1, 131 ("babbeler"), Lü 24a ("babbeler")
babbelen, mnd., sw. V.: nhd. "babbeln", pappeln (V.), plappern, schwatzen;
Etymologie: lautmalend; s. Kluge s. v. "pappeln";
Literaturhinweise: MndHwb 1/2, 131 (babbelen)
mnd. "babbelen", sw. V.: nhd. "babbeln", "pappeln" (V.), "plappern", "schwatzen";
Etymologie: "lautmalend"; s. Kluge s. v. "pappeln";
Literaturhinweise: MndHwb 1/2, 131 ("babbelen")
germ. "wæflian", "wæf-l-ian", ae., sw. V. (2): nhd. "schwätzen";
Etymologie: s. germ. "*babalon", sw. V., "babbeln", "brabbeln", "schwätzen"; vgl. idg. "*baba-", V., "undeutlich reden", "lallen", Pokorny 91;
Literaturhinweise: Hh 379
- ab-babbeln 1
- ab-bäbbeln (Nachtrag) 1
- auf-babbeln 1
- aus-babbeln 1
- be-babbeln (Nachtrag) 1
- daher-babbeln 1
- dazwischen-babbeln 1
- heraus-babbeln 1
- herum-babbeln 1
- hinaus-babbeln 1
- hinein-babbeln 1
- mit-babbeln 1
- nach-babbeln 1
- tot-babbeln 1
- ver-babbeln 1
- vor-babbeln 1
- weg-babbeln 1
- weiter-babbeln 1
- über-babbeln 1
babbeln
babbeln
"babbeln", "Gebabbel" - "plaudern", "sich oberflächlich unterhalten"
"babbeln" = "daherreden", "schwatzen" - die seit dem 16. Jh. belegte Lautmalerei hängt zusammen mit engl. "to babble", neundrl. "babbelen" und neufrz. "babiller" in denselben Bedeutungen und ist wahrscheinlich aus lat. "balbus" = "stammelnd" entlehnt worden
"Papern", verb. reg. act. et neutr. welches im letztern Falle das Hülfswort haben bekommt, aber nur im gemeinen Leben und in der vertraulichen Sprechart für "plaudern" oder "plappern" üblich ist. Den ganzen Tag papern. Ungereimtes Zeug papern. Daher das "Gepaper", das "Geplauder", ingleichen ein grundloses Geschwätz. Es ahmet den Laut des geschwinden und gedankenlosen Redens nach, und lautet in manchen Gegenden auch "papeln", "papern", "babbeln", Engl. "to babble", Franz. "babiller", Ital. "bavare", "baveggiare", "babbolare", Lat. "fabulari". Man hat von diesem Worte in den niedrigen Sprecharten mehrere Ableitungen und Zusammensetzungen; z. B. "paperig", "paperhaft", "babbelhaft", "pappelig", "plauderhaft", "plapperhaft", "Papelhans" oder "Paperhans", der gern und viel "plappert", Franz. "Babillard" u. s. f. Ein anderes nur in einigen Oberdeutschen Gegenden übliches Wort ist "papeln" = "streicheln", "liebkosen", "zärteln", im gemeinen Leben der Obersachsen "hätscheln".
"BABBELN", "babbern", s. "bappeln", "bappern".
"BAPPELN", "balbutire", "garrire": ...
"BAPPERN", "balbutire", ...
"Babbelduschur" s. PfWb "Pappeltuschur";
"Pappeltuschur" f. : "wer viel redet", "Bappelduschur" [pfälz.-els. Grenzgebiet]; vgl. PfWb "Pappler".
"babbeln" I NRhWb schw.:
1. beben, zittern vor Angst, Kälte Westerw, Bitb-Dudeld. En babbelt wie en Kehschwanz. —
2. auf und niederschwanken, schwabbelen, von einer schlockernden Masse wie Fett, Bruch Schleid-Hellenth.
"Babbel" Schleid-Hellenth m.:
1. quabbelige, schlockernde Masse; schwammiges Fleisch am Körper. —
2. Mensch mit quabbeligem Fleisch, Dickwanst. —
3. "bebelkes" Zittergras Mörs.
"babbelig" Adj.:
1. zitternd, ängstlich /Bd. 1, Sp. 346/ Bitb-Dudeld. —
2. quabbelig, schwabbelig Schleid-Hellenth.
"babbel-schissig" -ø- Prüm-Leidenborn Adj.: ohne Grund bange, ängstlich.
"babbel-tänzig" -dentsi? WBitb Adj.: ungeduldig.
"babbeln" II NRhWb -a- u. -e- im gleichen Ort ohne Bed. unterschied, doch überwiegt -a- beträchtlich Allg. schw.:
1. ohne tadelnden Nebensinn.
a. von den ersten Sprechversuchen der Kinder, "lallen", "strudeln". At ardeg b. könne Rip, Allg. — "Undeutlich sprechen", von alten Leuten Saarbr-Völkl. —
b. in gemütlicher Weise, ohne rechtes Ziel zum Zeitvertreib u. zur Unterhaltung plaudern; dafür mehr "bubbele". —
2. in tadelndem Sinne.
a. lebhaft, andauernd, aus Redseligkeit andern zur Last, unter Vernachlässigung der Pflichten viel und gern schwatzen. Du babbels enen noch dof on doll, — dut on lebendig Rip, Allg., — dir noch Fransen an de Mund Saarbr, Kobl. De babbelt vill, wann de Dag lang sen lass ihn nur schwatzen Sieg-Ägid. Die babbelt sech en Stivvel (Pott, Küvvel, Zeugs) zesammen Rip, Allg. —
b. sinnlos. konfus, gehaltlos, unverständig schwatzen. Of der jet babbelt, he kennt doch nüs dervan Rip, Allg. Dat ös gebabbelt bi gekallt törichtes Gerede Sieg-Ägid. B. kann allemallig Reden ist keine Kunst ebd. Wie gebabbelt, su gekabbelt grossartiges Geschrei, kümmerlicher Erfolg Schleid-Hellenth. De babbelt on kabbelt leistet nichts Gediegenes ebd. —
c. ausplaudern, verraten. — Abl.: die Babbel(er)ei, dat Gebabbels, sech zerb.
"ab-babbeln": RA.: Der babbelt dem noch en Uhr af, für dat ze krige Rip.
"aus-babbeln": PfWb ElsWb etwas a., ausplaudern, weniger Wichtiges.
"be-babbeln": einen b., bereden Siegld-Kalteiche.
"ver-babbeln": sich v., zuviel b., verplappern; eine vertrauliche Mitteilung weiter erzählen.
"Bacharach" dürfte, worauf auch der Ortsname hindeutet, keltischen Ursprungs sein. Der ursprüngliche Ortsname "Baccaracus" heißt soviel wie "keltisches Landgut des Baccarus".
Bad Dürkheim Aerial Tramway
Bad Dürkheim, Germany
Ruins of an aerial tramway that ran for only eight years.
Dürkheim Giant Wine Barrel
Bad Dürkheim, Germany
World's largest barrel containing an inn.
"Bad Dürkheim" (pfälzisch: "Derkem", "Derkm", "Därkem" oder "Dergem") ist eine Kur- und Kreisstadt in der Metropolregion Rhein-Neckar am Rande des Pfälzerwalds in Rheinland-Pfalz. Sie ist der Verwaltungssitz des Landkreises "Bad Dürkheim" und gemessen an der Einwohnerzahl dessen zweitgrößte Ortsgemeinde. Überregionale Bekanntheit erlangte die Stadt durch den "Dürkheimer Wurstmarkt" sowie durch das "Dürkheimer Riesenfass". Bad Dürkheim ist gemäß Landesplanung als Mittelzentrum ausgewiesen.
...
Mittelalter
Am 1. Juni 778 wurde der Ort im Lorscher Codex als "Turnesheim" erstmals urkundlich erwähnt. In einem Lehnsbrief des Bischofs von Speyer aus dem Jahr 946 ist von "Thuringeheim" die Rede.
Um 1025 wurde der Bau der Benediktinerabtei Limburg begonnen, die als Klosterruine überdauerte. Kaiser Konrad II. schenkte die Siedlung "Dürkheim" laut Urkunde vom 16. Februar 1035 diesem neu gegründeten Kloster. Es heißt dort, das Kloster erhalte den Ort „zum Eigentum, mit allen Rechten und Nutznießungen wie sie seither die rheinfränkischen Herzöge dort inne gehabt“ hätten.
Die am 1. Januar 1360 verliehenen Stadtrechte wurden "Dürkheim" 1471 wieder entzogen, nachdem Kurfürst Friedrich der Siegreiche von der Pfalz den Ort erobert und beträchtliche Zerstörungen angerichtet hatte. Der kurpfälzische Geschützmeister Martin Merz leitete damals die Beschießung.
...
Bad Dürkheim, OT Hardenburg: HARDENBURG - Ruine eines Renaissance-Festungs-Residenzschlosses
Bad Dürkheim, OT Hardenburg: BURG SCHLOSSECK - Von der Burg sind Reste von Bergfried und Schildmauer erhalten.
Bad Dürkheim, OT Hardenburg: BURG NONNENFELS - Der Nonnenfels, auf der gegenüberliegenden Talseite westlich der Hardenburg, war vermutlich ein Vorwerk dazu. Nur Mauerreste und eine Felsenkammer sind erhalten.
Informationen für Kreis Bad Dürkheim
...
Städte und Gemeinden im Kreis Bad Dürkheim
Altleiningen | Bad Dürkheim | Battenberg/Pfalz | Bissersheim | Bobenheim am Berg | Bockenheim/Weinstraße | Carlsberg | Dackenheim | Deidesheim | Dirmstein | Ebertsheim | Ellerstadt | Elmstein | Erpolzheim | Esthal | Forst an der Weinstraße | Frankeneck | Freinsheim | Friedelsheim | Gerolsheim | Großkarlbach | Grünstadt | Gönnheim | Haßloch | Herxheim am Berg | Hettenleidelheim | Kallstadt | Kindenheim | Kirchheim a.d. Weinstraße | Kleinkarlbach | Lambrecht/Pfalz | Laumersheim | Lindenberg/Pfalz | Meckenheim/Pfalz | Mertesheim | Neidenfels | Neuleiningen | Niederkirchen b. Deidesheim | Obersülzen | Obrigheim/Pfalz | Quirnheim | Ruppertsberg | Tiefenthal | Wachenheim | Wattenheim | Weidenthal | Weisenheim/Berg | Weisenheim/Sand
Bad Dürkheim Sehenswürdigkeiten
Bad Dürkheim
- Ahrweiler Hausbräu Hefeweizen
- Ahrweiler Landbier dunkel
- Ahrweiler Pils
Rotweinwanderweg im Ahrtal
Der Rotweinwanderweg im Ahrtal zählt seit mehr als 30 Jahren zu den beliebtesten Ausflugszielen Deutschlands. Die Route führt auf halber Höhe durch die Weinberge von Bad Bodenhof über Bad Neuenahr-Ahrweiler bis nach Altenahr. Auf dem malerischen Wanderweg kann man den Winzern bei der Arbeit über die Schultern schauen oder mit einem Fachmann durch die Weinberge streifen.
Bad Neuenahr, Kordes 1958
Bad Neuenahr, Kordes, 1958
Für viele mag der Bännjer / Pfälzer Dialekt ein Buch mit sieben Siegeln sein. In meinem Bännjer Wörterbuch finden sie viele typische Begriffe mit den dazu gehörigen Übersetzungen.
Auffallend ist, dass diese Bedeutung, welche das Wort übrigens auch in Franken und Bayern hat, dem lat. "per tota" = "durchaus" näher steht als der französischen, die eine ausschließliche örtliche ist - "überall". Mit Rücksicht hierauf zweifelt Schmeller Bayrisches Wörterbuch 1, 403 sogar die Identität von "pardu" und "partout" an und vergleicht amsterd. fries. "perdoes" (aus frz. "perdu", it. "perduto", auch "pordios", "pardieu"), doch wohl mit Unrecht. Mir kommt der Bedeutungswechsel nicht so unbegreiflich vor.
1.2. Namen
"Beuren" und "Prosterath" haben Ortsnamen germanischer Prägung.
1220 wurde der Ort "Beuren" zum ersten Mal erwähnt als "bure" (Liber annalium, MRUB II, 413; Jungandreas 1962, 68). Ahd. "bur" bedeutet "Wohnraum", "Haus", "Bauwerk", "Gehöft"; "bure" heißt etwa: "beim Haus", "beim Gehöft".
Der Ort "Prosterath" wurde als "Pruovesderoud" und "Prouesderuoth" in zwei um 1116 gefälschten Urkunden, die auf 1023 und 1026 zurückdatiert sind, als Besitz der Abtei St. Maximin in Trier erwähnt (vgl. Gerteis, 85). Der Name aus ahd. "probist" ("Vorsteher") zu lat. "Propositus", Variante zu "praepositus" ("Vorgesetzter") + ahd., mnd. "rod" ("Rodung") bedeutet "Probstrodung".
SWR - Landesschau Rheinland-Pfalz - Die Hauptstraße in Beuren (Hochwald) - 19.04.2021
"beuren" bzw. "beuern" bzw. "büren" s. "BURI" 1, "bei den Häusern"
"Beuren", 7. Jh.?, nahe der Mosel, F1-641 "BURI" 1 ("Bauer" 2) "Bura" (4) a westrheinische Orte, "Burennae" (marca) P. d. 1 170 (646) unecht pag. Mosalg., "Bura" Be. Nr. 392 (1097), "Bure" Be. Nr. 135 (1097) u. ö. ("Burensis" 675, "Burias", "Puiron")
"Beuren"?, 8. Jh., wüst bei Vöhringen, pag. "Perchtilinpara", F1-641f. "BURI" 1 ("Bauer" 2) "Bura" (9) b ostrheinische Orte nördlich der Donau ("Purrom"), "Purrom" K. Nr. 33 (786), s. Baden-Württemberg 78f.
"Beuren", 11. Jh., bei Überlingen und "Beuren an dem Ried" bei Engen, F1-641f. "BURI" 1 ("Bauer" 2) "Bura" (1) c ostrheinische Orte südlich der Donau und westlich der Isar, "Biurron" Qu. 3 a 41 (1094), "Burron" Hidber Nr. 2238 (1167), Qu. 3 a 8 (1094), "Burrun" Heilig 40 (1163), "Biurrin" Heilig 40 (1150), "Puiron" NG. Nr. 754 (965)
"Beuren" s. Neuffen, 11. Jh.?, südlich Esslingens, in der Steinachbucht in dem Braunjurahügelland der Neuffenvorberge des mittleren Albvorlands, Donb437
"Beuren" s. "Nassenbeuren" F1-642 . "BURI" 1 ("Bauer" 2) "Bura" (6) c ostrheinische Orte südlich der Donau und westlich der Isar
"Beuren" (bei Aach im Kreis Konstanz) Liebenfels HELD
"Beuren" (bei Isny) Leutkircher Heide) HELD
"Beuren" ("Kaufbeuren") "Kaufbeuren" HELD
"Beuren" (bei Mengen) Heiligkreuztal (Heiligenkreuztal) HELD
Beuren (Hochwald)
Das "Bauer", des -es, plur. ut nom. sing. von der ersten Bedeutung des Verbi 1 "Bauen", "ein Ort da man wohnet"; doch nur noch von den Behältnissen der Vögel, ein "Käfich". Man muß erst den Vogel im Bauer haben, ehe man ihn will pfeifen lehren, Weiße.
Anm. "Bauer", Nieders. "Buur", in Schlesien "Gebauer", ist in einigen, besonders Niedersächsischen, Mundarten männlichen Geschlechtes, der "Bauer". Das Angels. "Bur", Holländ. "Buer", Dän. "Buur", Isländ. "Bur", Schwed. "Bur", Französ. "Buron", das spätere Latein. "Burum", bedeuten ein "Gemach", eine "enge schlechte Wohnung", eine "Hütte", womit das Griechische "???" = eine "Wohnung", überein kommt. Im Englischen ist "Bower", eine "Laube". Im Sachsenspiegel bedeutet "Bur", ein "Dorf", und in den eigenthümlichen Nahmen der Örter auf - "beuren", z. B. "Ottenbeuren", "Blaubeuren", hat die letzte Hälfte gleiche Bedeutung.
Das Wort "Protokoll", gesprochen "Brodególl", ist hierzulande den Leuten aus dem Volke weniger in seiner eigentlichen Bedeutung "amtliche oder gerichtliche Verhandlung", "Verhandlungsscchrift" oder "Bericht" geläufig und verständlich als vielmehr im Sinn von "Strafanzeige", "Szrafbefehl", "Strafurteil".
...
Bruchertseifen
Ein Ortsporträt von Christian Gallon
Zwischen Altenkirchen und Wissen liegt der Ort "Bruchertseifen" - direkt an der B 256, der historischen Raiffeisenstraße. Zur Gemeinde gehören noch die drei kleineren Ortsteile "Haderschen", "Hofacker" und das im Nistertal gelegene "Langenbach". Das genaue Alter des Ortes ist ungewiss - vermutlich entstanden hier die ersten Höfe im 14. oder 15. Jahrhundert. Es gibt keine Hinweise darauf, dass "Bruchertseifen" früher in Fremdbesitz war bzw. Abgaben an die Kirche gezahlt wurden. Vielmehr ist bekannt, dass die ersten Familien, die hier wohnten, "Bruchertseifer" oder "Brucherseifer" hießen. So wurde deren Hof später Namensgeber für das ganze Dorf.
...
Das ist der Rheinland-Pfalz-Takt
Wer in Rheinland-Pfalz den öffentlichen Nahverkehr benutzt, fährt automatisch „Rheinland-Pfalz-Takt“. Unter dieser Dachmarke sind seit 1994 die Nahverkehrsleistungen mit Bus und Bahn in Rheinland-Pfalz zusammengefasst. Ziel des Rheinland-Pfalz-Taktes ist es, die autounabhängige Mobilität der Menschen in allen Regionen des Landes attraktiver zu gestalten und dauerhaft zu sichern.
Der Rheinland-Pfalz-Takt hat sich zu einem der erfolgreichsten Nahverkehrskonzepte der Bundesrepublik entwickelt. Die Angebote sind aufeinander abgestimmt und gezielt erweitert worden. Stillgelegte Strecken wurden reaktiviert, Bahnhöfe modernisiert und Zugverbindungen an allen Tagen der Woche mindestens im Stunden- oder 2-Stunden-Takt eingerichtet. Regionalbahnen erschließen die Regionen des Landes, schnelle Regionalexpress-Züge verbinden sie untereinander. Und spezielle Bus-RegioLinien ergänzen das Netz dort, wo es keine Schieneninfrastruktur gibt.
Heute steigen täglich rund 200 000 Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer in einen Zug im Rheinland-Pfalz-Takt - die Busse gar nicht mitgezählt. Sie nutzen damit das Angebot in ihrem persönlichen Mobilitätskonzept. Zusammen fahren sie rund vier Milliarden Kilometer pro Jahr - das ist doppelt so viel wie 1994 und entspricht rund 1 000 Umrundungen der Erde!
...
Disibod wird erstmals - historisch gesichert - in dem Martyrologium des Rabanus Maurus erwähnt, das dieser zwischen 842 und 854 zusammengestellt hat. Unter anderem geben auch zwei 1108 bzw. 1128 von Mainzer Erzbischöfen ausgestellte Urkunden sowie die um 1150 im Kloster Disibodenberg geschriebenen "Annales Sancti Disibodi" über Disibod Kunde. Um 1170 verfasste die hl. Hildegard von Bingen eine Lebensbeschreibung "Vita Sancti Disibodi".
...
Burg Frankenstein - Die Burg Frankenstein gab dem Ort seinen Namen. Sie wurde erstmals 1146 als Schutzburg des Klosters Limburg erwähnt.
...
Nach dem ersten Weltkrieg lag Lorch für kurze Zeit in einem Gebiet, das nicht von den Besatzungsmächten besetzt war. Zu verdanken hatten die Lorcher dies der Vergabe der damaligen Besatzungszonen durch die Siegermächte. Diese hatten von Koblenz und Mainz als Mittelpunkt, mittels einem Zirkelschlag von jeweils 50 Kilometern Radius ihre Besatzungsgebiete festgelegt. Die Mainzer Linie endete oberhalb von Lorch am Bodental und die Koblenzer Linie unterhalb der Stadt. Die beiden Linien berührten sich nicht, das ausgesparte Gebiet um Lorch und dem "Hinterland" blieben außerhalb der besetzten Zone, und bildeten ein "flaschenhalsähnliches" Gebilde. Die Lorcher gaben diesem Gebiet daher den Namen "Freistaat Flaschenhals".
...
...
Um der sprachlichen Herkunft des Ortsnamens näherzukommen, ist es sinnvoll, zunächst einmal die ältesten Namensbelege ausfindig zu machen.
...
Vergleicht man im Lorscher Codex alle Schreibungen des Ortsnamens so kommt man auf folgende Varianten (Teile in Klammern sind Auflösungen von Kürzeln): Caisbotesheim 771, Keisbotesh(eim) 774, Gesbotsheim 776, Cheisbotesheim 771/772, 790. Wie es zu diesem Namen kam, wird im nächsten Kapitel dargestellt.
...
Die frühen Namensbezeugungen deuten auf einen Personennamen "Gaisbot", "Gaisbod" hin. Die ursprüngliche Form des Ortsnamens wäre also so zu beschreiben: Personenname + Genitivsuffix + heim, "Gaisbot" + "es" + "heim" = "Heim des Gaisbot".
...
Der erste Namensteil "Gais-" läßt sich an germanisch "*gaiza-", "*gaira-" = "spitzer Stab", "Wurfspieß" anschließen, das uns im Althochdeutschen als "Ger" = "Wurfspieß" und in gleichbedeutendem lat. "gaesum" = "Wurfspieß der Gallier" begegnet. Der zweite Bestandteil "-bot", "-bod" gehört zum Wort "bieten" ("bot", "geboten"), er ist aber eine eigene ablautende Wortbildung, wie althochdeutsch "boto", im Sinn von "Gebieter", "Herr", "Bote". Will man bei dem Namen "Gaisbot" die beiden Glieder in Beziehung zueinander setzen, also dem ganzen Namen einen Sinn unterlegen, so könnte man etwa an "Gebieter des Ger (Wurfspieß)" denken. Ob dies in der Zeit der Gründung "Gabsheims" (ca. 5.-6. Jh.) bei der Namengebung unseres "Gaisbots" so gemeint war, ist nicht mehr sicher.
...
... Der Präfix "ge", das ja auch kollektiven und wiederholenden Sinn hat (vgl. "Getier", "Geschwätz"), hat die Reduplikation ersetzt. Zusätzlich ist (durch den Übergang von "o" zu "u") eine Vokalverdunklung eingetreten. ...
...
Name und Logo
Der Name "Geierlay" wurde als bester Vorschlag in einem offenen Wettbewerb ermittelt und leitet sich vom historischen Namen des Flurstück "Geierslay" ab, der etymologisch auf Felsen und die regionaltypischen Schiefervorkommen verweist ("Lay"). Der erste Teil des Namens des Flurstückes - und nun auch der Brücke - geht vermutlich auf das Vorkommen zahlreicher Greifvögel im Umfeld des Felsenabhangs zurück. Das Wort "Geier" stammt vom mittelhochdeutschen Ausdruck "gir" ab und ist ursprünglich eine Substantivierung des Adjektivs "gierig". Die Vögel wurden demnach nach ihrer Eigenschaft bezeichnet. Noch heute ist das Wort "Geier" eine Trivialbezeichnung für eine Reihe verschiedenster Arten von Greifvögeln.
Das Logo wurde in einem Agenturwettbewerb von einem jungen Designer aus Kastellaun entworfen. Neben der Brücke und den darunter liegenden Schieferformationen symbolisiert es im Gesamten auch die Schwingen eines Greifvogels. Die Ortsgemeinde entschied sich bewusst für einen modernen Entwurf bei gleichzeitig traditionellem Namen. Der Tourismus in der Region soll sich modern als auch qualitätsvoll präsentieren und entwickeln sowie Tradition, Historie und Naturlandschaft zeitgemäß vermarkten.
...
Der Ausdruck pfälz. "Glicker", "Klicker" = dt. "kleine, runde Marmorkugeln", "Murmeln" (altbayer. "Schusser", schmalkaldisch "Merbel", hess. "Wacken", "Üller", "Schosser", engl. "marbles" = dt. "Marmorsteinchen", auch pfälz. "Marwel", "Merwel") geht zurück auf frz. "cliquart" = dt. "eine Art Bruchstein", "guten Baustein". Naheliegend ist jedoch auch, dass "Klicker" lautmalerisch zu dt. "klick" gebildet wurde.
...
Das an einem attraktiven Südhang, ganz in der Nähe von Bad Marienberg gelegene Großseifen wurde schon 1306 erstmals urkundlich erwähnt, als Graf Heinrich von Nassau dem Abt des Zisterzienserkloster Marienstatt die bestehenden Einkünfte bestätigte.
...
..., doch ist es vielleicht auch eine lautnachahmende deutsche Neubildung, in welcher sozusagen "grunzen", "brummen", "murmeln" zusammengeflossen wären.
Hans Muff -> Nikolaus-Begleiter
...
In der Pfalz - zwischen Rhein und Weinstraße - liegt die 19 000-Seelen-Gemeinde "Haßloch": das größte Dorf von Rheinland-Pfalz. In den Straßen und Gassen stehen 200 Jahre alte Fachwerkhäuser neben zweckmäßigen Neubauten. Die Straßen sind sauber gefegt, und in den Blumenkästen blühen die Geranien. Hier kennt jeder jeden. "Hasalaha" = "Siedlung am fließenden Wasser unter Haselbüschen" - tauften die Franken, die sich im 6. Jahrhundert hier niederließen, den Ort.
...
Zur Ausstossung des "r" vor "t" und "d" vgl. "Scheddrung" für "Cherdron", "hassediere" für "hasarder", "paderr" für "parterre".
... zurück aus dem Hunsrück habe ich gegoogelt, um einen Hinweis auf die HERKUNFT DIESES NAMENS zu gewinnen. Noch nicht gelungen. Hunderücken? zu trivial.
Entlang der Mosel
Moselfränkisches Platt
Moselfranken - das Gebiet zu beiden Seiten der Mosel. Dazu gehört als Dialekt Moselfränkisch, der weit verbreitet ist: An der Mosel, in Luxemburg, im Rheinlandes und der Eifel, im Hunsrück, im Westerwald, sogar im südlichen Belgien, im Siegerland und im Nordosten Lothringens und Nordwesten des Saarlandes wird moselfränkisches Platt gesprochen.
NATURPARK SAAR-HUNSRÜCK - einem der größten und schönsten Naturparke Deutschlands im Herzen Europas zwischen Mosel und Rhein
... wurde als erstmals im Jahre 1295 unter der Bezeichnung "Hizhusin" erwähnt.
...
Ein Mann namens "Hizo" kann als "das Haus des Hizo" der Ursprung des Ortes sein. "Hizo" war ein alter germanischer Rufname.
...
...
In einer Urkunde der Zeit um 830 wird erstmals der Königshof "Lutra" erwähnt. Mit der Verleihung der Marktrechte durch "Kaiser Otto III". im Jahr 985 und dem Bau einer "Kaiserpfalz" durch "Kaiser Friedrich I.", "Barbarossa" im Jahr 1152 trat eine Wende in der Entwicklung des Dorfes "Lutra" ein. Nach Beendigung der napoleonischen Herrschaft kam die Stadt mit der gesamten Pfalz zu Bayern. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde die Fruchthalle gebaut, in der 1849 die pfälzische Revolutionsregierung tagte.
...
Die kulturelle Geschichte der Stadt reicht jedoch bis ins fünfte Jahrtausend vor Christus. Die historischen Ursprünge der heutigen Stadt liegen vermutlich im 4. Jahrhundert nach Christus. Der früheste urkundliche Hinweis auf die Existenz der Stadt datiert um 830, zum ersten Mal in einem Dokument erwähnt wurde sie 882.
...
...
Das Wappen der Stadt Kaiserslautern zeigt drei Felder. Die Farben weiß und rot sind die Stadtfarben. Das mittlere Feld ist weiß und soll die Lauter bedeuten. Darin schwimmt ein Fisch.
Warum wohl?
Früher wurden in den Fischweihern und Wögen viele Fische gezüchtet. Eine alte Schrift erzählt, dass es in Lautern "so viele Wöge gab, als Tage im Jahr". Darauf waren die Lauterer stolz. Deshalb kam der Fisch in das Wappen hinein.
...
Im 6.Jahrhundert nach Christus eroberten die Franken unser Land. Die Kaiserslauterer Senke wurde Eigentum des fränkischen Königs. Der König ließ die alten Römerstraßen wieder herrichten. Um das Land zu schützen, wurden Königshöfe errichtet. Sie lagen 20-30 km auseinander, was einer damaligen Tagesreise entsprach. Ein solcher Hof entstand am heutigen Altenhof. Da in seiner Nähe der Bach "Lutra" vorbeifloss, hieß dieser Königshof "Königshof Lutra". Es war ein stattlicher Bauernhof mit Gästehaus, Gesindehaus, Kapelle, Ställen... Ein starker Zaun aus Palisaden und ein Graben schützten den Königshof.
...
Für die geleisteten Dienste erhob (Kaiser) Rudolf von Habsburg den großen Ort zur Stadt, zur Reichsstadt. Das war im Jahre 1276.
Die Stadt erhielt einen Bürgermeister (= Schultheiß) und die Bürger durften einen Stadtrat wählen. Wer die Gesetze nicht hielt, kam vor das Stadtgericht. In die Stadt konnte man nur durch bewachte Tore hineinkommen.
...
...
Das endgültige Ende der Stadtmauer kam mit dem französischen Kaiser Napoleon I., der die alte Völkerstraße vom Westen an den Rhein für seine schweren Kanonen und großen Heere verbreitern und teilweise neu bauen ließ. Das enge Fackeltor, das mächtige Mitteltor und Häuser an der Marktstraße mussten weichen. Das entstandene Straßenband erhielt den Namen "Kaiserstraße". Dazu gehörten die Pariser Straße, Steinstraße, Fackelstraße, Marktstraße, Mainzer Straße. Die Stadtmauer wurde versteigert und abgerissen. Die Steine wurden zum Häuserbau verwendet. Nach allen Richtungen konnte die Stadt nun ungehindert verlassen werden.
...
"Karlin" (frz. "Carolin") hiess eine deutsche Goldmünze im 18. Jahrh., die schon längst ausser Geltung gesetzt ist; dennoch rechnen die Pfälzer Bauern bei Viehverkäufen noch häufig nach "Karlin" = 11 Gulden rhein., und erst nach Abschluss des Handels wird die betr. Summe in Mark und Pfennig umgerechnet. Die Aussprache beweist, dass dieses Wort nicht aus Frankreich zu uns gekommen ist, sondern in Deutschland seine Heimat hat. Auch von Goethe und Schiller wurde es gebraucht: "Karolin", "Karlin" {Kehrein, Fremdwörterbuch S. 314).
Der Frauenname "Karlin" = "Karoline" wird durch die Betonung der vorletzten Silbe von der Bezeichnung dieser Münze unterschieden.
Vor- und Frühgeschichte des Beurener Raumes
Im Hochwaldraum lassen sich drei Sprachträgerschichten erkennen: Kelten aus dem Stamm der Treverer, Römer und Franken. Reste von keltischem und lateinischem Sprachgut, die über romanisierte Treverer in die moselfränkische Sprache eingebracht wurden, sind in Appellativen der heutigen Mundart und in Flurnamen noch erhalten, z.B. mosfrk. "Kas" ("Eiche") zu gallorom. "*cassanus" = "Eiche" (vgl. "Post, 232, Nr. 381 Kas); "polpas" (Hahnenfuß) zu lat. "pulli pes" = "Hühnerfuß" (vgl. "Post, 159, Nr. 215 "Pülpes")
Etwas nördlich von Dickendorf liegt das kleine Dorf Kausen. Auffällig ist seine Kirche, die 1935 erbaute Dreifaltigkeitskirche. Der Kirchturm ist dem Turm eines Förderschachts nachempfunden.
...
Kausen
Landesschau Rheinland-Pfalz: Die Austraße in Kausen, 6.4.2016
Kausenlehen, n.
zu rh. "Kause" = "Keule", "Knüttel" (RhWB. IV 339ff.), mit dem etym. verwandt vielleicht auch das sinngleiche mnl. "cudse" ist (MnlWB. III 2195, vgl. aber ebd. 2222)
ein ursprünglich bäuerliches Lehen am Niederrhein, dessen Inhaber mit der "Kause" Kriegsdienste zu leisten hat, dann auch übertragen der Lehnsmann selbst vgl. "Klüppellehen", "Kolbenlehen"
onder Santhoven sijn ... drijderhande naturen van leene: ... ende tderde sijn: "colffleenen", "cudsleenen", "clippelleenen" oft "achterleenen", dat zijn slechte leenen geen bedrijff hebbende
- 1570 Stallaert II 151
- 1621 Lenaerts, Jülich Mannk. 7
- 1621 Lenaerts, Jülich Mannk. 83
- [ich, Statthalter,] hab ... die kausen lehen zu bewachungh des schloß Caster uffgefordert, 1621 Lenaerts,JülichMannk. 92
Kausen ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Altenkirchen (Westerwald) in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain an.
...
"Kausen" wurde erstmals im Jahr 1461 als "Arkussen" in einer marienstätter Urkunde erwähnt.
...
kausen | kausenmacher
- | Kause(n)
- | kausen
- | kausen
- | Kaus(en)-geck
- | Kaus(en)kopf
- | Kaus(en)krämer
- | Kaus(en)krämerei
- | Kaus(en)nase
- | Kaus(en)plack
- | Kaus(en)schwenk
- | kaus(en)toll
- | Kaus(en)träger
- | Kaus(en)weh
- | Kippe-kausen
- | knatschkausentoll
Kause, Kausen, Käuse I das Wort tritt als "kous", "keis", "ku:s", "kuzen", "kys" auf, je nach Geb. u. Bed., von Neuw-Isenbg Dierd Rengsd Brückrachd Raub Daufenb Dernb Giershf Harschb rheinabwärts über den kurköln. Teil von Neuw durch Sieg, MülhRh, OBerg u. NBerg bis einschliessl. Ruhr, lrhn. von Kobl-SSebastian über Aden-Freiling, Ahrw, Schleid, Monsch, LRip, SNfrk bis Geld, Mörs; Pl. "kauze", "kauzen", Demin. "-s??(n)", "-sk?" (mit Umlaut) m., f.:
1. "Keulenartiges", "Beulenartiges", "Wulstartiges", etwas mit verdicktem Ende.
a. derber Stock mit keulenartigem Ausgang, verdicktem Ende, der Zerstampfer für gekochte Kartoffeln, überhaupt für Viehfutter (Brisselsk. Selfk), der Tamburstock, derber Knüttel, u. zwar keis m. Neuw-Isenbg Dierd; "kys" m. Dür, Jül, Aach, Geilk, Heinsb, Erk, MGladb, Grevbr, Neuss, Kref, Kemp, Geld; "ku:s" Jül-Tetz Langw, MGladb-Korschenbr Viersen, Kref-Anr Fischeln, Kemp-Grefr UWeiden, Mörs, Düss-Kaiserswerth; "ku:ze(n)" m. MülhRh, NBerg (bes. das dicke Ende am Stocke des Hochzeitsbitters); "dogekus" der Knüppel beim Sausp. Siegld; "kuzen" dass. Dinsl-Walsum; "tytky:s" dicker Stock zum Rühren im Pannas Erk-Elmpt; de "Küs" drage den Tamburstock; de Mann met der K. der Tamburstockträger. RA.: Ene jieder es vergeckt (vernarrt) op sinne "Küs" Kemp, Heinsb; jedem gadd (gefällt) sinne K. Geld-Leuth. He stich dich der "Küs" er sticht dich aus Erk-Körrenz. Jenen de "Kusen" ruken (riechen) loten ihn mit dem Prügel hauen Remschd-Hasten. Met dem "Kusen" geschlonn werden zur Patenschaft eingeladen werden (der Einlader trug einen bändergeschmückten Stock mit einem Knaufe, mit dem er wohl den Einzuladenden berührte), op de K. schlonn zu Gevatter bitten uWupp 1870; derjenige, der einlud, geng K. schlefen (schleifen) (nach dem Bericht eines sehr alten Herrn schleppte der Besteller dem Einzuladenden ein ordentliches Stück Scheidholz in Haus oder Hof) MülhRh-Bensbg Overath, Sülzt (veralt.); ech brenge dech den "Kus" Düss-Kaiserswerth; he hät den "Kusen" kregen ist Gevatter geworden uWupp 1870; in Mörs-Orsoy hat eine Mitarbeiterin vor 1904 einmal "ku:s" ‘Pate’ gehört. —
b. "ky:s" m. Beule am Körper, bes. am Kopfe Selfk. —
c. das ungesund Knollige an Früchten, Bäumen, Verdickung der Wurzeln, bes. an Kohlpflanzen, u. zwar "ku:s" m., f. Schleid-Reschd, MGladb-Korschenbr Neersen, Kref-Anr, Kemp-Stdt, Neuss, Düss-Kaiserswerth Volmerswerth; "ku:zen" m. uWupp, Sol, Elbf, Mettm, Lennep; "ku:s" m. Erk-Körrenz; die Ongkele (Runkelrüben) hant der "Kus" an Kref-Anr, Allg.; die Plonten (Kohlpflanzen) häbben de K. an Kemp-Stdt, Allg.; bej mech es de K. am Kappes Düss-Volmerswerth, Allg.; he hät der K. em Bart der Bart wächst schlecht vorwärts MGladb-Neersen; de hat ne K. am B. Düss-Kaiserswerth; die Di?r (Dirne, Mädchen) hät der K. an de Ben es hat unten die Strümpfe wulstig Kref-Anr; der K. das Schiessen des Samenstengels der Gartenpflanzen MGladb-Korschenbr. RA.: Kall der keinen "Kusen" an en Kopp! schwätz nicht so viel Lennep-Radevormwald. De "Kus" op jet sette (setzen) sein Verlangen auf etwas setzen Kemp-Stdt. —
d. würfelförmig Geschnittenes, bes. Speck, Fleisch, Brot, Käse, u. zwar "keis" f. Neuw-Rengsd, Aden-Freiling; "kous" f. Ahrw-Remag; "ku:s" f., gern "ky:se" kurköln. Teil von Neuw, Sieg [Sieg-Ägid Fussh auch "ku:zen" m.], Rheinb-Schweinh, Köln-Stdt; "ku:ze" m. Ahrw; en "Kus" ("Kusen") Speck, Flesch, Brut; den Speck (vor dem Auslassen) en "Kuse" ("Küs-cher") schnegge; en "Küs-che" Flesch kannste mer noch gen; du moss mer en gehüregen "Kusen" en de Mul dohn; "Kuse" en de Pann schnegge Sieg-Ägid, Allg.; seih (sieh) eis, wat der "Kause" aus dem Brut erausschnick; ganze "Kause" felen dervan af; ech han en "Kaus" aus em Desch geschlohn Ahrw-Remag. —
e. "kuzen", "ku:sen" m. dicker Stein, dicker Brocken Gummb, Wippf, Sieg, MülhRh, Sol; "ky:sen" Bröckchen ebd.; "ku:zen" ein Klumpen Erde udgl., etwa 1—2 Faust dick ebd.; ein Pack Gras, Klee, Heu, dohn en jede Ration (Bürde Heu) drei K. (Armvoll); et Gras, de Kli op K. mache auf Haufen zusammenmachen Sieg; "keis" f. eine dicke Schnitte Brot Neuw-Brückrachd Daufenb Dernb Giershf Harschb Raub; "ku:s" m. Grasbüschel, Quaste, Troddel Kref; "ku:s" m. Rheinb-Schweinh, Monsch-Schmidt; "kuzen" m. Gummb; "ku:s" m. Kleeteufel Mörs-Neuk; dicker Gegenstand MGladb; ene "Küs" Blot Menge geronnenen Blutes Heinsb-Roerkempen; "ky:sken" Nieren Sol-Ohligs, Mettm; "kyes" m. edles Eingeweide Sol-Burschd Dierath; "ky:s" weibl. Geschlechtsorgan Kref-STönis; "ky:s" m. Rest von Speisen, die man nicht aufgegessen hat Dür-Nideggen; "kyze" das in einer Schüssel Zusammengekratzte Lennep-Lüttringhsn. —
f. "ky:s" treke (ziehen) eine Art Losziehen bei Sterbefällen; ist einer gestorben, so werden die Nachbarn för et K.tr. eingeladen; jeder zieht aus einem Hut einen Zettel; auf 6 Zetteln steht ‘Fragen’, auf 2 Z. ‘Läuten’ u. auf 2 Z. ‘Ansagen’; diejenigen, die die betreffenden Z. gezogen haben, haben diese Obliegenheiten zu besorgen (ursprüngl. wohl vom Knotenhalmtrecken gesagt) Kemp. —
g. verächtl. von Körperteilen.
a. "ky:s" m. dicker Kopf Verbr. wie "ky:s" 1 a u. Schleid; ech gevv (schlonn) er dech en op der K.; ich komm dech op der K.; enen an der K. packe (kriege) SNfrk, Allg. —
ß. "ku:ze" m. dicke Nase Rheinb-Lüftelbg. —
c. "ku:s" m. schlechtes Gebiss, schlechte Backenzähne Neuss. —
d. "ku:ze" si:ten Purzelbaum schlagen MülhRuhr-Fulerum. —
2. übertr., vom Menschen m.
a. "ky:s" dicker, feister Kerl Verbr. wie 1 a. —
b. plumper, schwerfälliger unbeholfener, ungehobelter Mensch; ene wöste (wüster) K. ebd. u. Bergh.; ene Burek. Bauernflegel Geilk. —
c. "ky:s" eigensinniger Mensch Heinsb-Karken Altmyhl, Erk-Örath. —
d. "ky:s" filziger, roher M. Geilk-Bracheln Immend Düren (Fresser). —
e. "ky:s" unmanierlicher Junge (Kerl), der gerne rast, den Tollen abgibt Bergh-Heppend. —
f. "ky:s", verschlofe K. Langschläfer Erk-Gevenich. —
g. "ku:s" alter Geck MGladb-Giesenk; botte K. grober Mensch Mörs-Pelden.
"Kausengeck", "Kausgeck" "ky:sesjek" Sieg-Ägid m.: Kind, das gern Speckkusen erbettelt. "Kaus(en)-kopf" m.:
1. "ky:skop" Verbr. wie "ky:s" 1 a.
a. verächtl. dicker Kopf. —
b. unbeholfener, dickfälliger, eigensinniger Mensch. —
2. "ku:ze".
a. K. schlonn Purzelbaum schlagen Sol, Düss, Mettm, Elbf, Ruhr, — schieten MülhRuhr, Ess; kuz?- Dinsl, Rees-Schermbeck, Mörs-Menzelen Vinn, Geld-Kervenh; kruz?- Ess [s. auch "kuzel"; auffälligerweise hat Bitb-Badem "ku:zekap"]; he schott (schoss) K. vam Disch heronner; et gong k. dörchein; et geng k. en den Grawen; ek schmit dek k. dohen (dahin)! —
b. Kaulquappe Barm, Rees-Schermbeck. —
c. Durchgänger Mettm. —
d. Schimpfw. Aach-Stdt. "Kausenkrämer" , "Kauskrämer" "ku:ze" Remschd, Mettm-Cronenbg m.: Kleinkaufmann; einer, der sich mit allerhand Fingerfertigkeiten beschäftigt.
"Kaus(en)-krämerei" ebd. f.: Kleinhandel.
"Kaus(en)-nase" "ku:sna:s" Aach f.: Stumpfnase.
"Kaus(en)-plack" "ku:se" Aach m.: Kopfgrind.
"Kaus(en)-schwenk" "ky:ze-" Kemp-Süchteln m.: Tambourmajor.
"kaus(en)-toll" "kuzendol", — karna:t?ndol Gummb, Wippf, Lennep, Barm, Elbf, Mettm, Bo-Beuel Adj.: überaus töricht, verrückt; me werd ganz k.; der Jong mackt mek noch k.; he mackt alles en't K. drop los ohne Überlegung; en't K. drop los geile (gelten, kaufen); de Uhr geht en et K.? hat keine richtige Zeit; he güt Geld ut en et K.?.
"Kaus(en)-träger" "ky:z(en-)", "ku:sdre:jer" Verbr. wie "Kause" 1 a m.: Tambourmajor.
"Kaus(en)-weh" "ku:swi:" Aach-Stdt n.: ein Kind hat K., wenn es sich beim Fallen sichtbar verletzt oder ein schmerzhaftes Geschwürchen hat.
Der Ausdruck pfälz. "Glicker", "Klicker" = dt. "kleine, runde Marmorkugeln", "Murmeln" (altbayer. "Schusser", schmalkaldisch "Merbel", hess. "Wacken", "Üller", "Schosser", engl. "marbles" = dt. "Marmorsteinchen", auch pfälz. "Marwel", "Merwel") geht zurück auf frz. "cliquart" = dt. "eine Art Bruchstein", "guten Baustein". Naheliegend ist jedoch auch, dass "Klicker" lautmalerisch zu dt. "klick" gebildet wurde.
Mühle (Klicker=), eine Mühle, worauf kleine marmorne Kugeln in Menge verfertigt werden, und welche unter andern auch Schussermühle heißt. S. im Art. Kugel, Th. 54, S. 645.
Das Gebiet des heutigen Rheinland-Pfalz ist reich an Kulturdenkmälern. Dazu zählen vor allem Klöster und Stifte, welche gleichermaßen beliebte Ziele für Kultur- und Ausflugstouristen sind.
...
... z. B. von zwei Nachbarn heisst es: "Die hann alleweil (gegenwärtig) e gross Kummersch minnanner (mit einander), die hann e dicki Freindschaft, das iss de ganze Daag e G'läfs" (Gelaufe Hin- und Herlaufen).
Das Internetangebot "Wandern in der Pfalz und im Pfälzerwald" bietet Ihnen viele Wandervorschläge in der Pfalz: Am Donnersberg, im Westrich, an der Haardt und im Pfälzerwald. Alle Wanderungen sind mit einer Übersichtskarte, Höhenprofilen, GPS-Daten und einer detaillierten Wegbeschreibung versehen. Somit steht Ihrer nächsten Wandertour nichts mehr im Wege. Mit dem Pfälzerwald im Herzen der Pfalz wandern Sie im größten zusammenhängenden Waldgebiet Deutschlands.
...
- 1 Ruine Randeck und Moschellandsburg 14,0 km 3:30 h
- 2 Schneckentürmchen, Drosselfelsen und Bastenhaus 19,7 km 4:45 h
- 3 Von Rockenhausen zur Ruine Falkenstein 18,5 km 4:30 h
- 4 Donnersberg, Adlerbogen und Tannenfels 12,3 km 3:00 h
- 5 Wildenstein, Königsstuhl und Hohenfels 20,6 km 5:30 h
- 6 Ehrenmal, Schwarzer Herrgott und Pfrimmtal 15,0 km 3:15 h
- 7 Die Burgruinen Altwolfstein und Neuwolfstein 9,6 km 2:10 h
- 8 Bergbau am Donnersberg 20,3 km 5:15 h
- 9 Burg Lichtenberg und Fritz-Wunderlich-Weg 10,8 km 2:45 h
- 10 Remigiusberg und Ruine Michelsburg 11,8 km 2:30 h
- 11 Von Steinwenden über den Potzberg nach Theisbergstegen 14,4 km 3:45 h
- 12 Vom Eiswoog zum Stumpfwaldgericht 11,0 km 2:30 h
- 13 Von Ramsen zum Eiswoog 19,4 km 4:45 h
- 14 Klosterruine Rosenthal und Burg Stauf 10,9 km 2:45 h
- 15 Steinkreis, Mariengrotte und Ruine Stauf 16,5 km 4:15 h
- 16 Ungeheuersee und Ruine Battenberg 12,5 km 3:00 h
- 17 Hardenburg, Schloßeck und Bismarckturm 13,0 km 4:00 h
- 18 Weinberge, Ungeheuersee und Peterskopf 18,7 km 4:30 h
- 19 Steinerne Kelter, Hardenburg und Klosterruine Limburg 17,4 km 4:30 h
- 20 Frankenstein, Diemerstein und Eiswoog 18,0 km 4:00 h
- 21 Hochfelsweg und Mehlinger Heide 12,4 km 3:00 h
- 22 Von Frankenstein zum Isenachweiher 16,9 km 4:00 h
- 23 Heidenfelsen, Burg Nanstein und Bismarckturm 12,2 km 3:15 h
- 24 Ruine Frankenstein und Leinbachtal 13,0 km 3:30 h
- 25 Auf den Drachenfels 13,9 km 3:30 h
- 26 Wachtenburg, Eckkopfturm, Heidenlöcher und Michaelskapelle 14,5 km 3:30 h
- 27 Dreieckstein und Humbergturm 8,3 km 2:00 h
- 28 Von Schopp über die Burgruine Hohenecken nach Kaiserslautern 18,9 km 4:30 h
- 29 Pfälzer Weltachs und Burgruine Beilstein 23,8 km 6:00 h
- 30 Von Trippstadt zur Karlstalschlucht 11,4 km 2:50 h
- 31 Klausenkapelle und Stabenbergturm 14,3 km 3:30 h
- 32 Eselsweg, Stabenberg und Mandelblüte 15,7 km 4:00 h
- 33 Ruine Wolfsburg, Steinerner Hirsch, Weinbiet und das Silbertal 21,2 km 5:30 h
- 34 Lichtenstein, Lambertskreuz und Neidenfels 13,0 km 3:15 h
- 35 Von Elmstein über das Waldhaus Schwarzsohl nach Weidenthal 13,7 km 3:15 h
- 36 Schindhübelturm, Eschkopfturm und Burgalbsprung 19,5 km 5:15 h
- 38 Ruine Spangenberg, Totenkopfhütte und Hellerplatz 20,8 km 5:00 h
- 39 Von Neustadt auf die Kalmit 19,3 km 5:15 h
- 40 Hügelgräber und Hambacher Schloß 20,8 km 5:00 h
- 41 Dichterhain, Hilschweiher und Friedensdenkmal 13,0 km 3:15 h
- 42 Steinzeitmenschen und Wasserschaupfad 15,3 km 3:45 h
- 43 Auf dem Mühlenwanderweg zur Burg Nanstein 27,8 km 7:15 h
- 44 Von Waldfischbach nach Hermersberg 13,1 km 3:00 h
- 45 Aspensohl, Heidelsburg und Maria Rosenberg 14,1 km 3:30 h
- 46 Über Donsieders zum Steinenschloß 10,7 km 2:45 h
- 47 Rietburg, Ludwigsturm und Schänzelturm 23,7 km 5:45 h
- 48 Dreiherrenstein, Luitpoldturm und Kirschfels 20,6 km 5:30 h
- 49 Hubertusfelsen und Gräfenstein 15,2 km 4:10 h
- 50 Wieslauter-Ursprung, Gräfenstein und Rotenstein 14,3 km 3:30 h
- 51 Neuscharfeneck, Ramburg und Meistersel 15,4 km 3:40 h
- 52 Sankt-Anna-Kapelle, Trifelsblickhütte und Mariengrotte 13,4 km 3:25 h
- 53 Orensfelsen, Neuscharfeneck und eine Walddusche 14,5 km 4:00 h
- 54 Falkenburg, Wolfsgrube und Wiligartaburg 15,0 km 3:45 h
- 55 Hauensteiner Schusterpfad 18,0 km 4:45 h
- 56 Kreuzelfelsen, Hühnerstein und Friedrichsfelsen 19,5 km 5:00 h
- 57 Krappenfels, Holderquelle und Sommerfelsen 9,8 km 2:30 h
- 58 Rund um Burg Trifels - —
- 59 Teufelstisch und Burgruine Neudahn 17,9 km 4:45 h
- 60 Maiblumenfels, Ruppertstein und Ruine Lemberg 12,2 km 3:40 h
- 61 Ruine Neukastel, Hohenberg und Trifelsblick 17,8 km 4:30 h
- 62 Vom Rhein zur Festung Germersheim 13,9 km 3:30 h
- 63 Schlössl, Martinsturm, Madenburg und Landeck 14,1 km 4:00 h
- 64 Dahner Felsenpfad 12,5 km 3:30 h
- 65 Römerfelsen und Burgengruppe Altdahn 14,8 km 4:15 h
- 66 Von Bruchweiler zur Ruine Drachenfels 10,2 km 2:30 h
- 67 Burg Berwartstein und Ruine Lindelbrunn 19,3 km 4:45 h
- 68 Stäffelsberg, Ruine Guttenberg und der Waldgeisterweg 22,7 km 5:45 h
- 69 Auf dem Zabernweg von Rheinzabern nach Bad Bergzabern 37,8 km 9:15 h
- 70 Altschloßfelsen und Diana-Relief 13,7 km 3:30 h
- 71 Ruine Lutzelhardt und Luchsfelsen 16,0 km 4:00 h
- 72 Blumenstein, Wasigenstein und Petit Arnsbourg 13,1 km 3:30 h
- 73 Drei Burgen, der Zigeunerfels und eine Opferschale 15,8 km 4:45 h
- 74 Fleckenstein, Loewenstein, Hohenbourg und Wegelnburg 10,1 km 2:45 h
- 75 Burgruine Guttenberg und Deutsches Weintor 19,2 km 5:00 h
- 76 Westwall-Wanderweg im Bienwald 17,4 km 4:20 h
- 77 Von Wissembourg zum Col du Pigeonnier 18,3 km 4:50 h
- 78 Entlang der Lauterlinien von Wissembourg nach Lauterbourg 24,5 km 6:00 h
Kuckucksbähnel, Kurfürstenstuhl und Rehfelsen
Elmstein - Iggelbach - Brandbuche - Kurfürstenstuhl - Mirabellenbank - Rehfelsen - Elmstein
Kuckucksbähnel im Elmsteiner Tal
Die Bahnstrecke Lambrecht - Elmstein wurde am 23. Januar 1909 eröffnet. Neben dem Personenverkehr gehörte zur Hauptaufgabe der Bahn hauptsächlich der Holztransport. Im März 1954 endete der planmäßige Dampfbetrieb im Personenverkehr; die Personenzüge wurden bis 1960 mit Schienenbussen weitergeführt und dann eingestellt. Der Güterverkehr endete 1977.
Bereits 1971 wurde angedacht, die Bahn als Museumsbahn fortzuführen. Es dauerte aber bis in die 80er Jahre bis das Projekt realisiert wurde. 1984 wurde die "Kuckucksbähnel-Bahnbetriebs-GmbH" gegründet und am 2. Juni desselben Jahres fuhr schließlich die erste Bahn wieder nach Elmstein.
Der Name "Kuckucksbähnel" rührt daher, daß im Elmsteiner Tal häufig Kuckucke zu hören sind und die Bewohner von Elmstein deswegen scherzhaft "Kuckucke" genannt werden.
...
KulturLAND - Das Magazin für Kultur in Rheinland-Pfalz ist da, ebenso bunt und vital wie die Ereignisse und Persönlichkeiten, über die es berichtet. Kulturgenuss trifft Leselust. Überzeugende Gestaltung trifft journalistisches Handwerk. Sie finden im neuen Heft kompetent ausgewählte Kulturinformationen, aktuelle Top Events, angereichert mit Hintergrundberichten und Interviews aus den Regionen. Besonders herausragend ist natürlich der kulturelle Leuchtturm des Landes: der Kultursommer Rheinland-Pfalz. Er steht im Mittelpunkt der ersten und zweiten Ausgabe.
KulturLAND - Das Magazin für Kultur kommt Ihnen auf allen Wegen entgegen, Sie werden ihm auf Schritt und Tritt begegnen: im Theater oder im Kulturzentrum, in der Stadtbibliothek oder in der Galerie, im Museum oder im Café. An rund 4.000 ausgewählten Auslege-stellen in ganz Rheinland-Pfalz. Und im Internet, als virtuelles Magazin, mit medialen Erweiterungen wie Videos, weiterführenden Links, und ausführlichen Veranstaltungsübersichten. Das Ganze vernetzt mit vielen Portalen und Webseiten des Landes, auf denen Kultur groß geschrieben wird. So nachhaltig und aktuell vermittelt, wie es die Sache verdient. Als eine der größten und innovativsten Kulturpublikationen Deutschlands.
"Kuwert" sagt man auch für "Gedeck" bei Tisch; ein "Brief-Kuwert" ist ein "Briefumschlag". Frz. "Couverture" = mhd. "covertiure", "covertiur" = "schützende und schmückende Verdeckung des Rosses".
..., wobei die Vorsilbe "re" in der Aussprache fast ganz verschluckt wird. Das Volk verstand "la" als das fremde Geschlechtswort nicht und behielt es daher überflüssigerweise bei, trotz der Vorsetzung des deutschen Artikels, ganz wie dies bei "die Alhambra", "das Eldorado" ("al" arab., "el" span. Artikel!) der Fall ist.
14.07.2006: Eine Frage von Angelika Dehrmann:
...
Gibt es irgendwo einen Hinweis auf die Herkunft des Begriffs "Lavante"?
In Diedesfeld (Neustadt) wird das "Lavantefest" gefeiert, aber niemand erzählt mir, was da gefeiert wird.
Hier im Ort sind zwei nette Ladies, die den Begriff für "alte Hüte" (alte Klamotten ebenso wie Dinge und Bräuche, die "out" sind) verwendeten. Die beiden sind inzwischen auch nicht mehr taufrisch und wüßten gern, wo dieser Ausdruck herkommt.
Assoziieren würde ich "lavande" - "Lavendel" kann man ja wie Mottenkugeln zu den Kleidern legen, damit die in Ruhe "alt" werden können. Ein Bekannter meinte "Lavanderie" - aber beides finde ich recht unbefriedigend.
Gibt es irgendeinen Hinweis?
...
"Lavandula angustifolia" ist in den meisten Regionen Deutschlands winterhart.
...
..., wobei die Vorsilbe "re" in der Aussprache fast ganz verschluckt wird. Das Volk verstand "la" als das fremde Geschlechtswort nicht und behielt es daher überflüssigerweise bei, trotz der Vorsetzung des deutschen Artikels, ganz wie dies bei "die Alhambra", "das Eldorado" ("al" arab., "el" span. Artikel!) der Fall ist.
Der gleiche Fall liegt vor in "Die Lawándee", volkstümliche Bezeichnung eines Stadtteiles in Kaiserslautern (früher auch in Zweibrücken und jetzt noch in Schifferstadt vorkommend), wahrscheinlich von Haus aus ein Spitzname = "la Vendée" "die Vendée".
Französische Familiennamen in der Pfalz und Französisches im Pfälzer Volksmund von Dr. Philipp Keiper K. Gymnasialprnfixsor. Programm der KgL Studienanstalt Zweibrücken zum Schlüsse des Studienjahres 1890/91. Zweibrücken. Buchdruckerei von August Kranzbühler. 1801....
...
...
- 769 - "Luinheim" wird erstmals erwähnt in einer Schenkung der Abtei Lorsch in Hessen an den Erzbischof von Köln.
- 1019 - Erzbischof Heribert von Köln schenkt der Abtei Deutz den Gutshof "Vehn" samt Kirche, Hof, Äcker, Weingärten und Wälder.
- 1147 - Papst Eugen II. bestätigt den Besitz der Abtei Deutz. Einkünfte werden auch aus der Ehlinger Mühle, die ebenfalls zum Gutshof Vehn gehört, bezogen.
- 1300 - Die Hälfte der heutigen Löhndorfer Gemarkung gehört zu Vehn, immer noch im Besitz der Abtei Deutz.
Ein Ortsporträt von Vera Panhoff
Löhndorf ist zwar ein Stadtteil von Sinzig im Landkreis Ahrweiler, doch mit seinen Fachwerkhäusern, Kühen und Pferden, Wald und Wiesen noch ziemlich ländlich geprägt. Nicht einfach ein Dorf wie andere auch: Löhndorf ist seit dem Juni 2004 als "Rosendorf" anerkannt, eines von fünf in Deutschland.
...
Geschichte:
1019 gegründet, mit der Klostergründung des Hl. Heribert, kath. Kirche St. Georg von 1830, Schloß Vehn: im Besitz der Fa. Bahlsen
...
...
Geschichte
Eine Grabstelle aus dem 3. Jahrhundert deutet auf einen Weiler oder eine Villa rustica im Gebiet des heutigen Löhndorf hin. Trotz des im Umfeld liegenden Limes hat während der römischen Zeit wohl keine ununterbrochene Besiedlung stattgefunden. Ein im vorigen Jahrhundert entdecktes fränkisches Grab weist auf einen Siedlungsbeginn im 6. Jahrhundert hin. Das unweit des Dorfes gelegene Gut Vehn wird mit Kirche, Äckern, Weinbergen und Wäldern erstmals 1019 erwähnt, während "Löhndorf" erst 1227 als "Lündorp" in Urkunden erscheint.
Die im Urkataster ausgewiesenen Flurnamen "Auf Gruben Holl" oder "In der obersten Grube" und ähnliche Bezeichnungen sind ein Indiz für den Erzabbau in diesem Gebiet, der auch von Theophile Calmelet im Rheinischen Antiquarius im Zusammenhang mit Löhndorf erwähnt wird. 1729 wird in einer Kurfürstlichen Abrechnung der Gewinn des Bergwerks "Lehnendahl", das im Löhndorfer Gebiet lag, aufgeschlüsselt. Das Eisensteinbergwerk Henriette, das auch zu Löhndorf gehörte, wurde 1819 konzessioniert.
Am 7. Juni 1969 wurde die Gemeinde Löhndorf im Rahmen der Gebietsreform in die Stadt Sinzig eingegliedert.
...
Lorelei : LOHR-e-ligh : german "siren, lurer to the rocks"
...
Viele glauben, die fatale Jungfrau sei eine uralte deutsche Legende, ein bisschen so wie die Nibelungen. Auch die Deutschen wissen nicht alle, dass die Sage eher jung ist !
Wir schreiben das Jahr 1801. Clemens Brentano ersinnt die Geschichte einer unglaublich schönen Jungfer, die alle Männerherzen bricht und sich schließlich von dem berühmten Felsen in den Rhein stürzt. 10 Jahre später schreibt Brentano eine zweite Version dieser traurigen Ballade. Jetzt kämmt "Lore Ley" ihr Haar und schickt die Schiffer mit ihrem Gesang ins Verderben. Und schon nehmen sich Dichter, Schriftsteller, Komponisten und Bildhauer der angeblichen « deutschen Sage » an und schaffen hunderte von Versionen. Die bekannteste Version ist das Gedicht von Heinrich Heine aus dem Jahr 1824, welches von Friedrich Silcher 1837 vertont wurde.
Das ist auch die Melodie, die die Japaner vor sich hin summen. Das Lied beginnt mit den weltberühmten Worten „Ich weiß nicht, was soll es bedeuten, dass ich so traurig bin“, ein Satz, der überall in der Welt zum Deutschunterricht gehört. Dann heißt es „Ein Märchen aus uralten Zeiten das geht mir nicht aus dem Sinn“. Und da haben wir’s! Diesem einen Satz ist es zu verdanken, dass alle Welt die Loreley für eine tausendjährige Legende hält!
...
- Geschichten und Bilder rund um die Loreley
- Rose Brodt: Eine Annäherung an den Mythos Loreley 2000
- Die Sage von der Loreley
- Clemens Brentano: Zu Bacharach am Rheine 1800
- Clemens Brentano: Rheinmärchen 1810/11
- Joseph von Eichendorf: Waldgespräch um 1812
- Aloys Wilhelm Schreiber: Die Jungfrau auf dem Lureley 1818
- Otto Heinrich Graf von Loeben: Der Lureleyfels 1821
- Karl Geib: Die Jungfrau vom Lurley 1823
- Heinrich Heine: Das Loreleylied 1823
- Heinrich Heine: Herzliebchen in der Pfalz 1824
- James Robinson Planchè: Lureley 1827
- Adelheit von Stolterfoth: Salmenfang 1829
- Karl Isidor Beck: Lore-Lay 1838
- Friedrich Förster: Lurley 1838
- Luise Otto-Peters: Die Jungfrau auf dem Lurelei um 1840
- Anton Wilhelm Florentin von Zuccalmaglio: Die Jungfrau vom Lei 1844
- Ida Gräfin von Hahn-Hahn: Ein Lied von der Loreley 1843
- Wolfgang Müller von Königswinter: Rheinfahrt 1846
- Ludwig Eichrodt: Loreleilied 1856
- Carmen Sylvia: Lorelei 1884
- Julius Wolff: Lurelei - Eine Romanze 1886
- Jean Erlanger: Die Loreley 1888
- Emanuel Geibel: Loreley 1906
- Der Teufelstein am Patersberg .
- Sylvia Hess: Das Vermächtnis der Loreley 2003
- Sylvia Hess: Die Loreley 2003
- Sylvia Hess: Wie der Teufelsitz entstand 2003
- Heinrich Heine: Das Loreleylied 1823
- James Robinson Planchè 1827
- Thomas Bailey Aldrich: The Loreley 1876
- Der Teufelstein am Patersberg
- Sylvia Hess: The Loreley 2003
- Sylvia Hess: How the Devil's Seat Came Into Being 2003
- Guillaume Apollinaire: La Loreley 1917
- Guillaume Apollinaire: Nuit rhénane 1917
- Xavier Marmier: La pauvre Lore Lay
- Heinrich Heine: Das Loreleylied 1823
- Heinrich Heine: Das Loreleylied 1823
- Der Teufelstein in Patersberg
Die 4-seitige Abhandlung, die mit vielen weiteren Hinweisen versehen ist, endet mit dem Hinweis:
...
Um diesen Felsen rankt sich ein ganzer Kranz von unterschiedlichen Deutungen. Das Echo war bereits im Mittelalter berühmt. Daher versuchte man, den Namen von mda. "lorren", "lurren" = "heulen" (Wind), "schreien" abzuleiten. Daneben gab es auch den Versuch, den Namen auf ein erschlossenes "*Lur" = "elbisches Wesen" zurückzuführen; denn elbische Wesen und der sagenhafte Nibelungenhort wurden ebenfalls mit dem Felsen in Zusammenhang gebracht.
...
...
- 1. mhd. "lur(e), lûren" swv. in der Bedeutung "Lauer, Hinterhalt, lauern"
- 2. spätmhd. "luren" ähnlich Kaufmann
- 3. bret. "*louarlec´h" = "Mondstein"
- 4. rhein. "lureln" = "summen", "lörlen" = "Tonwort". Das Namenmotiv liegt demnach in dem Rauschen des Flusses. Hervorgerufen wird dies durch viele Stromschnellen sowie durch einen kleinen Wasserfall, der zu Beginn des 19. Jahrhunderts noch sichtbar war.
Hierin stecken gall. "*leia" = "Fels" und ein romanisches Suffix.
...
Das Appellativum Lei ist im Rheinland stark verbreitet und aus gall. "*léi" zu "*léu" entlehnt; heute besitzt es die Bedeutung "Schieferfelsen".
...
Wie gelangt nun dieses moselromanische Wort an den Mittelrhein?
...
Der Name von Deutschlands berühmtestem Felsen ist somit nur vor dem Hintergrund einer fränkisch-romanischen Symbiose bis ins 8. Jahrhundert am Mittelrhein zu erklären. Weitere namenkundliche Funde sind zu erwarten, so daß unsere Kenntnis um das bilinguale Gebiet im Rheinengtal noch erweitert werden wird.
...
Der Fels an der schmalsten und tiefsten Stelle des Rheins mit seinen gefährlichen Strudeln trug bereits im frühen 13. Jahrhundert einen Namen, der dem der "Loreley" verwandt war. In Kölns Historischem Archiv wurde bei den Vorarbeiten für die Schau als älteste Nennung ein Eintrag von 1227 entdeckt, wonach am Alten Markt ein "domus quae dictus lurlinberg" stand - offenbar von einem Manne, der vom Mittelrhein zugezogen war, so benannt. Über die Etymologie des "lurlin", "Lure Ley" und ähnlicher Namensformen ist man sich allerdings nicht einig. "Ley" bezeichnet zwar einen Schieferberg, aber ob die Silben davor Lautmalerei für das Murmeln des Stromes waren, bleibt offen. Gewiss ist nur, dass damit keine Personifikation verbunden war.
...
...
Der Name
Die Herkunft des Namens "Loreley" ist nicht eindeutig geklärt. Unumstritten ist der Zusammenhang mit dem ursprünglich keltischen "Ley", mit dem in der Region häufig "(Schiefer-)Fels" oder "Stein" bezeichnet wurde. "Lore" könnte auf das wenige Kilometer stromaufwärts gelegene "Lorch" verweisen. Möglicherweise lässt es sich aber auch auf das altdeutsche "lorlen" ("rauschen", "murmeln") zurückführen und entstand aus einem Phänomen - dem starken siebenfachen Echo, das heute wegen des Verkehrslärms nicht mehr hörbar ist. Das Rauschen des dem Loreleyfels gegenüber liegenden hohen Galgenbach-Wasserfalles und auch das Rauschen der einst an Untiefen und Klippen sich brechenden Rheinströmung wurde als Echo von den vielen Felsüberhängen nach unten reflektiert und erschien so, als ob es von den Felsen herstammte. Schon früh suchte man Erklärungen dafür und machte zunächst in Höhlen des Felsens hausende Zwerge dafür verantwortlich. Vor dem 19. Jahrhundert trug der Ort auch noch seinen männlichen Artikel wie bei "der Lurlei", "der Lorley" oder der "Lurleberch" (zahlreiche weitere Schreibweisen).
...
...
..., dass "lûre" im Mittelhochdeutschen "hinterlistig" bedeutet und "lei" so viel wie "Stein". "Loren" oder "Luren" nannte man elfische Elementargeister, die den Menschen zu Liebeshändeln verlockten und ins Verderben rissen.
...
...
Endlich, im Jahre 1849 war die 1. pfälzische Eisenbahn bis zum Rhein fertig. Sie erhielt ebenfalls den Namen des bayerischen Königs: "Ludwigsbahn". An ihrem östlichen Endpunkt entstand der kleine Ort "Ludwigshafen", der auch durch die Ansiedlung der BASF sehr schnell zur Großstadt wurde.
...
Bisweilen rechnet man auf dem Lande auch noch nach "Luidoor" = frz. "Louisd'or".
..., kommt in der Landauer Gegend auch "Lutzern" für "Laterne" vor. Da das französische Wörterbuch kein dem lat. "lucerna" "Leuchte" ital. "lucerna" entsprechendes Wort kennt ("Lucerne" ist der Name der schönen "Leuchte" am Vierwaldstättersee, der Stadt "Luzern"), im Mittelh. aber "lucerne" = "luzerne"Laterne", "Leuchte", eig. u. bildl., häufig vorkommt, so geht das pf. "Lutzern" ohne Frage unmittelbar auf das mhd. Wort zurück, und das Gleiche hat dann wohl auch von dem verschwisterten "Lanter" zu gelten.
Dieser Martinet ist ein hölzerner Stiel, an dem mehrere Lederriemen befestigt sind.
"Mogontiacum" (auch "Moguntiacum") ist der lateinische Name der heutigen Stadt "Mainz", den diese während ihrer fast 500-jährigen Zugehörigkeit zum Römischen Reich trug. Seinen Ursprung hatte Mogontiacum in dem 13/12 v. Chr. von Drusus erbauten Legionslager, das strategisch günstig auf einer Anhöhe über dem Rhein und gegenüber der Mainmündung an der römischen Rheintalstraße lag.
...
Namensgebung
Der Name "Mogontiacum" setzt sich aus dem keltischen Namen "Mogo", "Mogon", dem keltischen Suffix "-ontiu-" (wie in "Vesontio" / "Besançon") und dem Zugehörigkeitssuffix "*-ako", latinisiert zu "-acum", "-iacum", zusammen. Er enthält somit als Bestandteil den Namen des keltischen Gottes "Mogon". Namensgebend könnte hier eine der in direkter Nachbarschaft zum Legionslager liegenden keltischen Siedlungen der Aresaken, eines Teilstamms der Treverer, gewesen sein. Diese befanden sich Ende des ersten vorchristlichen Jahrhunderts im Gebiet des heutigen Mainz-Weisenau und Mainz-Bretzenheim. "Mogontiacum" wurde in der Historiographie erstmals von dem römischen Historiker Tacitus in seinen Anfang des 2. Jahrhunderts entstandenen Werk Historien im Zusammenhang mit dem Bataveraufstand schriftlich erwähnt. Ebenfalls verbreitet ist die abgeleitete Schreibweise "Moguntiacum". Auch Abkürzungen und abweichende Schreibweisen waren zu Zeiten der römischen Herrschaft bereits geläufig. So wurde "Moguntiacum" in der Tabula Peutingeriana verkürzt als "Moguntiaco" geschrieben. Epigraphisch ist der Stadtname erstmals auf einem Meilenstein aus claudischer Zeit nachweisbar.
...
Der in Völklingen geborene und in der Westpfalz aufgewachsene Dichter Hanns Glückstein hat schon im Jahr 1921 in der Publikation „Pfälzer Land” sein "Pfälzer Abc" veröffentlicht, auf das es nicht in Vergessenheit gerät:
Pfälzer Laut’ un Frohgebabbel
is e Schbrooch im Sunndaachsklääd.
Uffgebasst! Ich sag eich ewe
so e Muschder-Alphabeth:
Affezibbel, Abbelbäämche,
Atzelaarsch un Affekobb,
Babbelmäulche, Belzeniggel,
Borzelbaam un Buxeknobb,
Chrischtjan, Dermel, Deiwelsbroode,
Dunsel, Drottel, Duwacksdoos,
Elwetritsch un Entebörzel,
Eselskobb un Erbsesoos,
Flappes, Fettgans, Farremummel,
Figgediewes, Fasnaachtskapp,
Gauzer, Goggel, Grusselköbbche,
Gorgelknobb un Grumbeerbabb.
Hannebambel, Häbschegugger,
Hutzel, Hoschbes, Hossebu,
Jeschtesmacher, Iwwerrheiner,
Iwwerzwerscher Ischel, du!
Krischer, Knorze, Kroddegiekser,
Knutschebäcker, Knewwelschtock,
Lappes, Loddel, Lumbedeifel,
Lockenoodel, Lotterbock.
Muschgedunner, Muppesbiewel,
Moppel, Massick, Mollekobb,
Neckarschleimer, Naupe-Unkel,
Nißkobb, Neschtquack, Nollebob.
Orschel, Oos un Ochsetrambel,
Pillwe, Plattkobb, Plaschderstää,
Quellgrumbeere, Quaschdersäckel,
Quetschekuche, Quackelbää.
Rabbelkaschde, Riwwelsüppche,
Rätsche, Rollse, Rummelplanz,
Schoggelgailche, Schawwesdeckel,
Säckel, Socke, Simbelsfrans,
Trolles, Trambel, Tappesmännche,
Ungel, Unmus, Uzerei,
Vochel, Vieh un Vizebumbes,
Wuzzje, Werschtsche, Weck un Wein!
Zores, Zwockel, Ziehamrieme,
Zappe, Zeck un Zwiwwelfee!
Sodele, jetz bin ich ferdich med meim Pälzer Abc.
"Meisenheim" - "Psychose"
...
Meisenheim wurde vermutlich im 7. Jahrhundert n.Chr. gegründet; von dem hypothetischen Gründer Meiso wird oft der Ortsname abgeleitet.
Urkundlich erstmals 1154 erwähnt, wurde Meisenheim im 12. Jahrhundert zu dem Hauptsitz der Grafen von Veldenz erhoben und erhielt 1315 von König Ludwig IV. die Stadtrechte. Die Grafen von Veldenz bauten auf dem heutigen Schlossplatz eine Burg, an die heute nur noch zwei spätere Gebäude, das 1614 erbaute „Schloss Magdalenenbau“ (heute als „Herzog-Wolfgang-Haus“ bezeichnet) und vor allem die ab 1479 erbaute Schlosskirche erinnern. Beide Gebäude wurden erst unter der Herrschaft der Herzöge von Pfalz-Zweibrücken erbaut, die 1444 die Grafen von Veldenz beerbt hatten.
...
Daneben kommt im Westrich auch vor: "ich sein (bin) aach mersisi", wie wenn "merci" ein Adjektiv wäre.
Die Vorrichtung zum Bremsen, die sich hinten an einem gewöhnlichen Wagen befindet und gedreht wird, und die wie ein Radschuh wirkt, heisst bei unsern Bauern überall die "Mick", bes. häufig "die Mick uff- und zudre'e (drehen)". Das sonderbare Wort blieb mir dunkel, bis ich das z. B. in der Frankenthaler Gegend in gleicher Bedeutung gebräuchliche "Micknick" (die) kennen lernte. Denn in diesem steckt ohne Zweifel frz. "mecanique", ein Wort, das unter anderm auch in konkretem Sinn "Triebwerk" bedeutet. Die Zurückziehung des Tons hat auch hier Schwund des Vokals der vorletzten Silbe und Zusammenziehung des Wortes in ein zweisilbiges bewirkt; das "i" der letzten ist durch sog. Epenthese (Einschiebung von Lauten zur Erleichterung der Aussprache) (ähnlich wie beim deutschen Umlaut!) rückwirkend anstatt "é" in die stark betonte Hauptsilbe eingedrungen. Aus "Micknick" ist dann durch volkstümliche Verkürzung das bequemere Wort "Mick" entstanden.
Stark im Gebrauch als Name für Katzen ist "Mínnee" oder "Minnett(che)" frz. "minet" und "minette" dagegen sagt man nicht "Minette" für "Minchen", obwohl "Bábette" und "Jeannette", gespr. "Schánnett", (nicht aber "Annette"!) als Kosenamen für "Barbara" und "Johanna" recht beliebt sind. Auch "Minne-Kätzel" (vgl. ob. "Bläsiervergniege"!) hört man oft. Das deutsche Wort "Minne" "Liebe" kennt unser Volk gar nicht.
...
Die Kleinstadt hat eine Geschichte, die sich bis ins Jahr 959 nachweisen lässt, mit dem "Kastell Montabaur", "castellum Humbacense". Der Trierer Erzbischof Dietrich von Wied, um 1217 von einem Kreuzzug aus dem Heiligen Land zurückgekehrt, ließ die zerstörte "Burg humbacense" wieder aufbauen und nannte diese, wegen der Ähnlichkeit mit dem Berg "Tabor" in Israel, der als Ort der Verklärung Christi gilt, "Mons Tabor", woraus "Montabaur" wurde. 1291 verlieh König Rudolf von Habsburg (1218 bis 1291) Montabaur zusammen mit Welschbillig, Mayen, Bernkastel und Saarburg die Stadtrechte.
...
Landauerisch ist "Muffler", z. B. "er isch e rechter Muffler", d. h. "Manschler", oder "er versteht sich uffs muffle" "er kann ganz gehörig essen", mir von Dr. Heeger mitgeteilt und von ihm sicher richtig erklärt als fz. "moufleur" "einem die Backen zusammendrücken", "Jemanden bei Mund und Nase anfassen", vgl. "mouflard" "Bausback". Die Bedeutung des Wortes ist also, wie man sieht, in der Pfalz ein wenig anders gewendet.
Der Münchener hat für einen solchen Menschen die nette Bezeichnung "G'sehaftlhuber".
Diese Bedeutung des Wortes lehnt sich an die von Sachs als selten und der niedern Volkssprache angehörig bezeichnete: "hässlich, langweilig und lästig" (wie eine Fliege) an.
Geschichte
"Neustadt an der Weinstraße" wurde vermutlich zu Beginn des 11./Anfang 12. Jahrhunderts an einer zuvor unbesiedelten Stelle am Ausgang des Speyerbachtals von den Pfalzgrafen zu Rhein zur Sicherung ihrer territorialpolitischen Ansprüche gegründet.
Es gab aber schon lange zuvor im umliegenden Raum verschiedene Siedlungen, deren Ursprung durch archäologische Funde nachgewiesen ist. So war an der Stelle des Hambacher Schlosses einst eine Fliehburg der Kelten. Auch die Römer haben, wenn auch nur spärlich, ihre Spuren hinterlassen. Und das 1892 nach Neustadt eingemeindete frühere Dorf Winzingen erscheint bereits 774 in einer Urkunde des Klosters Wissembourg.
...
...
The history of "Palatine" may explain why the word came into use. The first use goes back to Roman times. The "mons palatinus" or "Palatine Hill" (from "palatium" = "palace") was one of the seven hills of Rome, the traditional site of the first Roman settlement where Romulus is said to have founded the city. During the Roman Empire the hill became the site of the residences of the emperors and of the Temple of Apollo, thus the regal hill or hill of the palace. After Rome burned in 64 A.D., Emperor Nero included the entire Palatine Hill in the grounds of his aurea domus (Golden House). It remained the official residence of emperors-until 235 A.D., when Emperor Alexander Severus died.
The meaning of the word evolved as the Roman Empire grew and influenced other lands. First, people who worked for the Imperial Court of the Roman Emperor were called "Palatini" or "Palatines". Under Constantine the Great (306-337 A.D.) troops stationed at the capital in Rome were also called "Palatines". In the Byzantine Empire at Constantinople the administrators of the finances and domains were called "Palatines". Members of the entourage of early German kings were called "Palatines". Comrades in arms of Charlemagne were called "paladins", the legendary 12 peers or knightly champions attending the Frankish king who was emperor from 800 to 814. (Television viewers once saw an Old-West version of a "Paladin", Richard Boone in "Have Gun, Will Travel.")
"Counts Palatine" were the highest judicial officers (chief justices) and prime ministers of the Carolingian realm dating from the reign of Emperor Otto I of Germany (912-973), King of Saxony; they represented the emperor's law in the hereditary duchies of Bavaria, Carinthia, Lorraine, Saxony and Swabia. The emperor moved from one "Pfalz" or "castle" to another: Aachen, Cologne (Koeln), Eger, Forchheim, Frankfurt am Main, Gelnhausen, Goslar, lngelheim, Mainz, Nimwegen, Nuremberg, Speyer, Tribur, and Bad Wimpfen; Saxon German kings between Magdeburg and Quedlinburg. The "Rhenish Palatinate" later developed from the old Duchy of Lorraine, moving from Aachen and the Lower (northern) Rhine more to the central and Upper (southern) Rhine. In 1093 the "Count Palatine" of the Rhine is first mentioned. In 1156 Holy Roman Emperor Frederick I (Barbarossa) of the Hohenstaufen family conferred the Latin title of "comes palatinus" or "Count Palatine" ("Pfalzgraf") on his half-brother Conrad, who controlled extensive territories on the Rhine near Lorsch, Speyer and Worms. The Pfalztoll castle on an island in the Rhine near Kaub dates from the 14th century.
By extension, any ruler with special powers granted by the emperor came to be called a "Count Palatine" (the count's power emanating from the palace). "Counts Palatine" ruled the "Pfalz bei Rhein" or "Palatinate in the Rhine/Neckar area" with its historic capital at Heidelberg (held since 1214 by the Wittelsbach lines of Dukes of Bavaria), and the "Oberpfalz" or "Upper Palatinate", the former Nordgau north of the Danube River in northern Bavaria surrounding Regensburg (= Ratisbon) with its historic capital at Neumarkt and later Amberg (ruled since the Treaty of Pavia in 1329 by the line of "Count Palatine" Rudolf of the "Upper Palatinate"). After Emperor Charles IV authored the Golden Bull (1356), which officially named the seven electors, the "Rhine Palatinate" formally became the "Kurpfalz" or "Electoral Palatinate" (though they had in fact been electors since the end of the 12th century).
Other countries also had "Counts Palatine", too. In England, the See of Durham (church lands), the Earldom of Chester, and the Duchy of Lancaster were ruled by "Counts Palatine". In colonial America, Maryland, under George Calvert; Maine under Sir Ferdinando Gorges; and the Carolinas were considered "palatinates". Hungary and Poland each had a "Count Palatine". The proprietors of each of these colonies had been granted special prerogatives by the respective kings, in effect "from the palace".
...
In 1945 the new Land or state of "Rheinland-Pfalz" ("Rhineland-Palatinate") with its capital at Mainz was founded as one of 10 in the Allied occupied territory, the formerly "Prussian Rhine Province" and the formerly "Bavarian Palatinate" being joined together in an artificial creation. Since 1948 it has been one of the 10 states in the new Federal Republic of Germany (Bundesrepublik Deutschland).
...
In dieser Tabelle wollen wir pfälzische Worte und ihre Übersetzung ins Deutsche aufführen, von denen wir entweder annehmen, dass es sie (fast) nur im Pfälzischen gibt, oder die uns aus anderen Gründen interessant erscheinen.
Soweit möglich verwenden wir Lautschrift für die pfälzischen Worte. Es gibt aber zum einen viele Laute, die man in Lautschrift nicht, oder nur schwer darstellen kann. Zum anderen werden viele Worte zum Teil von Ort zu Ort unterschiedlich ausgesprochen. Deshalb soll unsere Schreibweise nur als Anhaltspunkt dienen.
siehe auch Der französische Einfluss auf das Pfälzische
...
..., hat sich das Volk auch als "Panzer" zurechtgelegt, z. B. "er hott sich en orndliche (ordentlichen) Painzer angeachelt" (s. "achele", "achile"), ist nicht etwa in neuerer Zeit aus dem Französischen entlehnt {"panse" "Wanst", "Pansen"), sondern schon im Mhd. vorhanden: "panze" aus lat. "pantex", mlat. "pancia", frz. "pance".
"Panzer" = "panzier", "panzer", aus mlat. "pancerium", "panceria", ital. "panciera" eig. der den Unterleib ("panze") bedeckende Teil der Rüstung".
Da viele Besucher der Pfalz bei verschiedenen Situationen Verständigungsschwierigkeiten haben, möchte ich mit diesem Wörterbuch eine Hilfestellung anbieten. Ob dies nun für eine Bestellung im Weinlokal, oder auf einem der vielen Weinfeste ist, oder aber bei einem der vielen Treffen mit Einheimischen während eines Wanderausfluges. Auch wenn man in der Pfalz irgendwo sitzt und bekommt ein Gespräch zwischen Einheimischen mit, oder einfach nur weil Sie mal wieder Lust haben eine weitere "Fremdsprache" zu erlernen. Da der Pfälzer von Natur aus ein geselliger, freundlicher und geduldiger Mensch ist, gehen Sie einfach frisch an's Werk, dann ist Ihnen beim nächsten Pfalzbesuch ein Schulderklopfen vom Nebentisch sicher. Der Pfälzische Dialekt ist nicht einheitlich und unterscheidet sich sogar von Ort zu Ort, wobei sich der Pfälzer, egal aus welcher Pfälzischen Gegend er kommt, sehr gut untereinander versteht. Ich habe teilweise die Wörter und Sätze etwas überspannt geschrieben, kurz und gut, einfach wie der Pfälzer diese ausspricht.
...
"Palatina" nannten die Römer das wegen der Fruchtbarkeit der Rheinebene und dem Schutz der dahinter liegenden Wälder hoch geschätzte Fleckchen Land im Herzen Europas. Daraus ist die "Pfalz" entstanden, eine der attraktivsten Regionen Deutschlands.
...
Pfälzerwald
Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen
(E?)(L?) http://www.unesco.org/mabdb/br/brdir/directory/biores.asp?mode=all&Code=FRA-GER+01
UNESCO-Biosphärenreservat: Pfälzerwald (grenzüberschreitend mit Nordvogesen/Frankreich), 1992/1998
Vosges du Nord / Pfälzerwald
Pfälzerwald und Deutsche Weinstraße
...
Name
Der Name "Pfälzerwald" wurde erst 1843, als die Pfalz Teil des Königreichs Bayern war, in der zentral liegenden Gemeinde Johanniskreuz von Forstleuten geprägt, die damit die "Wälder auf dem Buntsandsteingebiet der Pfalz" bezeichneten. Weitere Verbreitung fand der Name, als 1902 der "Pfälzerwald-Verein" ("PWV") gegründet wurde, wobei sich vor allem Fritz Claus, einer der Pioniere des PWV, intensiv für den neuen Namen einsetzte. Eine wissenschaftlich fundierte genauere Definition des Pfälzerwaldes als eigenständiger naturräumlicher Einheit erfolgte 1911 durch Daniel Häberle, einen pfälzischen Geographen und Heimatforscher.
Bei Erweiterung der sprachhistorischen Perspektive fällt auf, dass vor 1850 für das pfälzische Buntsandsteingebirge keine raumübergreifende Bezeichnung existierte. Nicht geographische, sondern territorialgeschichtliche Faktoren bestimmten die damalige Wahrnehmung. Dagegen wurde von Kelten und Römern das gesamte linksrheinische Gebirge als räumliche Einheit begriffen, also keine Trennung zwischen den verschiedenen Gebirgsteilen, dem heutigen "Pfälzerwald" und den "Vogesen", vorgenommen. Das Gebirge erhielt seinen Namen nach dem keltischen Waldgott "Vosegus" und ist in zahlreichen römischen Handschriften als "silva vosegus" oder "mons vosegus" bezeugt. Aus dieser Sprachwurzel entwickelten sich im Laufe des Mittelalters die Bezeichnungen "Vosges" für den französischen und "Wasgen", "Wasgenwald", "Wasigenwald", später auch "Wasgau" für den deutschen Sprachraum.
Während also der Begriff "Wasgen" über einen langen Zeitraum für das gesamte linksrheinische Gebirge stand, wurde er zu Beginn des 20. Jahrhunderts im Bewusstsein der Öffentlichkeit wie auch in der wissenschaftlichen Diskussion schrittweise auf den elsässischen Teil des Buntsandsteingebirges ("Vogesen") eingeengt, während sich für den pfälzischen Teil mehr und mehr der Name "Pfälzerwald" einbürgerte. Dies hatte zur Folge, dass "Pfälzerwald" und "Vogesen" als voneinander getrennte unterschiedliche Landschaftsräume definiert wurden. Allerdings sind in den letzten Jahrzehnten im Rahmen der europäischen Einigung (Schengener Abkommen) zunehmend Tendenzen zu beobachten, den gesamten Gebirgskomplex wieder als geographische Einheit zu betrachten. Als Beleg für diese veränderte Grundhaltung kann u. a. die 1998 erfolgte Einrichtung des ersten grenzüberschreitenden Biosphärenreservates "Pfälzerwald-Vosges du Nord" gesehen werden.
...
- Wörterbucher (Dictionaries)
- Medien (Media)
- Regional
- Literatur (Literature)
- Mundartwettbewerbe (Dialect Competitions)
- Theater (Theatre)
- Musik (Music)
1.2. Namen
"Beuren" und "Prosterath" haben Ortsnamen germanischer Prägung.
1220 wurde der Ort "Beuren" zum ersten Mal erwähnt als "bure" (Liber annalium, MRUB II, 413; Jungandreas 1962, 68). Ahd. "bur" bedeutet "Wohnraum", "Haus", "Bauwerk", "Gehöft"; "bure" heißt etwa: "beim Haus", "beim Gehöft".
Der Ort "Prosterath" wurde als "Pruovesderoud" und "Prouesderuoth" in zwei um 1116 gefälschten Urkunden, die auf 1023 und 1026 zurückdatiert sind, als Besitz der Abtei St. Maximin in Trier erwähnt (vgl. Gerteis, 85). Der Name aus ahd. "probist" ("Vorsteher") zu lat. "Propositus", Variante zu "praepositus" ("Vorgesetzter") + ahd., mnd. "rod" ("Rodung") bedeutet "Probstrodung".
"Prosterath", 11. Jh., bei Trier oder bei Beuren bei Trier, F2-497 "PROBIST" ("Propst") "Probestreut" (2), "Provesderuod" Be. Nr. 334 (1051), "Provesderuot" Be. Nr. 301 (1026), Nr. 333 (1051), "Pruobesderuot" Be. Nr. 300 (1023) u. ö. ("Pruobesderuod", "Pruobuesderruoth", "Prubesderuoth" 1023), s. rod 6, ahd., st. N. (a), "Rodung", "Rodeland"
...
But rivers aren't the only geographic features that derive their names from the Celts. Towns ("Remagen" = "water field" and "Worms", from the Celtic for "field") and mountains ("Taunus", "dunum" = "hill") also owe their names to them as well.
...
While I was looking around for "Shambo" I ran across the term "Rochambeau" (also "Rochambeaux", "Roshambo", etc.) used as the name of the "rock-paper-scissors" game (sometimes called "jan ken pon" or "guu choki pan" [Japanese], I think).
"Rochambeau" was of course a French general prominent in the US Revolutionary War.
By Web search, I do not find any evidence of such a name for this game until very recently (1994 in Usenet).
Anybody recognize it? Is it a recent invention? I believe it was used on TV ("South Park") in recent years. Straight Dope had a piece on it but no documentation for this name.
Why would the game have this name? Do the rock and paper and scissors have names like "ro", "shan", "bo" in some language? Did Gen. "Rochambeau" play the game?
Kulturland Rheinland-Pfalz ist ein Projekt des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur Rheinland-Pfalz
Top-Links
- ¦Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur
- ¦Kultursommer RLP
- ¦Villa Musica
- ¦Kulturstiftung RLP
- ¦Generaldirektion Kulturelles Erbe
- ¦Kulturbüro RLP
- ¦Junge Musik Rheinland-Pfalz
- ¦Festivals
- ¦Welterbe RLP
- ¦vertikult-Jobbörse
- ¦Leselust in RLP
- ¦Freie Szene
- ¦LandesMusikAkademie
- ¦Hambacher Schloss
- ¦Landesarchiv
- ¦Landesbibliothekszentrum
- ¦Plurio
- ¦Museumsverband
- ¦Arp Museum
- ¦Schloss Balmoral
Wir kümmern uns um die Flüsse, Bäche, Seen und das Grundwasser. Hier können Sie sich schnell und umfassend informieren, in Daten und Karten recherchieren und viel Aktuelles und Informatives zum Element Wasser in und um Rheinland-Pfalz erfahren.
Aktuelles | Wasserhaushalt | Bäche, Flüsse, Seen | Gewässerschutz | Hochwasserschutz | Fischerei | Recht, Behörden | EU-Förderung, Projekte | Wasser erleben | Service | Was ist neu
Gewässerwanderwege
Neue Broschüre "Wege und Pfade am Wasser"
Die schönsten Wege und Pfade entlang an rheinland-pfälzischen Gewässern werden in einer Broschüre präsentiert, die das Umweltministerium in Zusammenarbeit mit vielen Kommunen herausgegeben hat. Wunderbare Gewässerwanderwege, romantische Mühlenwege, aber auch spannende Wasser-Erlebnispfade oder imposante Weitwanderwege entlang reizvoller Flüsse und Bäche in Rheinland-Pfalz warten darauf erkundet zu werden. Bürgerinnen und Bürgern bzw. Besucher des Landes, Familien, Wanderbegeisterte und kulturell Interessierte lernen darin verlockende Freizeitziele kennen.
...
Lage in der Eifel: Rom
Mal eben schnell nach Rom? In der Eifel kein Problem!
...
Der Ort wurde erstmals urkundlich im Jahre 1313 unter dem Namen "Royme" erwähnt. Hartard, Herr zu Schönecken, gestattete seinem Burgmann Ludwig von Tholey das verpfändete Dorf "Royme" von dem Ritter Richard von Studernheim einzulösen. Im Jahre 1355 versprach Gerhard von Schönecken der Frau Margaretha von Falkenburg (Wittwe Hartards von Schönecken) den ungestörten Besitz des von ihr eingelösten Dorfes "Rome" bei "Birrisporn", bis er im Stande sein würde, es mit 117 Gulden einzulösen. Die Abtei Prüm hatte hier ein Försterhaus erbaut um welches sich nach und nach einige Hütten ansiedelten.
Das Rosendorf ist eine Gemeinde im Landkreis Südwestpfalz in Rheinland-Pfalz
"Serviette" für "Serviette" ist auch in Franken u. Altbayern einheimisch wie bei uns, vg. bayr. "Salvaterwurst" für "Cervelatwurst" (in der Pfalz: "Serwelad-Wurst" u. kurzerhand "Servela") Andresen 123, Schmeller B. Wtbch. 2, 272.
Der Schalksknecht, des -es, plur. die -e, nur in der Deutschen Bibel, ein arglistiger, betriegerischer Knecht; Matth. 18, 32.
In manchen Dürfern der Vorderpfalz, z. B. in Westheim, nennt man den aus Blumen bestehenden Hochzeitskranz der Braut "Schäpel" d. i. noch ganz das mhd. "schápel", "scháppel" (Nbf. "tschapel", auch "tsappcel", hinsichtlich des Anlauts zu vergleichen mit mhd. "schanzun" = "tschanzún" für "chanson" und pf. "balladsche" u. "Kawatseh" s. ob.!) Kranz von Laub oder Blumen als Kopfschmuck bes. der Jungfrauen, aus mfz. "chapel", fz. "chapeau" vom mlat. "capa" ("Kappe").
Die "Schlappe", plur. die -n, ein Wort, welches eigentlich einen laut schallenden Schlag bedeutet, welche Bedeutung das Englische "Slap" noch hat. Im Niederdeutschen druckt man den klatschenden Schall eines Schlages noch mit "Schlapp" aus, und eben daselbst ist "Schlappe" auch eine "Maulschelle". Dem Lateinischen "Alapa" fehlet nur der Zischlaut, so wie auch "klappen" damit verwandt ist. (Siehe 1 Schlaf.) Im Hochdeutschen ist es in der eigentlichen Bedeutung veraltet, man gebraucht es nur noch zuweilen figürlich von einem empfindlichen Verluste. "Eine Schlappe bekommen", "einen empfindlichen Verlust leiden". Den feindlichen Truppen eine Schlappe versetzen oder beybringen. Sich von keiner Schlappe erhohlen. Die "Schlappe", in einigen Gegenden eine Art der "Kopftracht", S. in "Schleppe".
"Schlappen", verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, welche eine unmittelbare Onomatopöie ist, aber nur in den niedrigen Sprecharten gebraucht wird, theils als ein Intensivum von "schlabben", "schlabbern", mit ausgeschlagener Zunge ungeschickt hinein "schlürfen", wie "schlampen"; ohne Zischlaut, Engl. to "lap", Franz. "labber", Griech. "???"; theils aber auch von einer Art des nachlässigen Ganges mit Pantoffeln, so daß man diese im Gehen gleichsam unter und hinter sich her schleifet.
Schlappe | Schlappekicker
...
unordentliches, schmutziges, träges Weib, ...
Mädchen, das viel herumläuft, ...
Kaffeeschwester ...
alte Kuh, ...
im Wasser gekochtes Viehfutter aus Rüben, Runkeln, Kartoffeln, Kleien, Ölkuchen, Kaff; ...
dünnes Fressen, fades Getränk, ...
Diarrhöe ...
Hängebauch beim Rindvieh ...
Geiferlätzchen der Kinder ...
das, was man auf einmal auf den Löffel, die Ess-, Mistgabel, Schaufel udgl. nehmen kann, eine gute Portion; ...
soviel Heu, als man auf die Gabel nimmt, auch einen Armvoll H.; ...
an den Füssen hängende Erdklumpen ...
Fleischfetzen ...
der beim Pflügen aufgeworfene Erdstreifen ...
kleiner geleiterter Wagen voll, bei der Ernte, weniger als eine volle Ladung ...
ein kleines Stück Gras ...
kleiner Kartoffelreibekuchen ...
Bremsklotz am Wagen ...
ein Stückchen Leder oder ein Tuchfetzen, das ein Huhn, das weglegen geht, an die Füsse gebunden bekommt; ...
flaches Gefäss ...
grosser Mund ...
"Schlappe", ein Wort, welches eigentlich einen lauten schallenden Schlag bedeutet, welche Bedeutung das Englische "Slap" noch hat. Im Niederdentschen drückt man den klatschenden Schall eines Schlags noch mit "Schlapp" aus, und eben daselbst ist "Schlappe" auch eine "Maulschelle". Dem Lateinischen "Alapa" fehlt nur der Zischlaut, so wie auch "klappen" damit verwandt ist; s. "Schlaf" 1. - Im Hochdeutschen ist es in der eigentlichen Bedeutung veraltet; man braucht es nur noch zuweilen im gemeinen Leben figürlich von einem empfindlichem Verluste. "Eine Schlappe bekommen", "einen empfindlichen Verlust leiden". Den feindlichen Truppen eine Schlappe versetzen oder beibringen. Sich von einer Schlappe erhohlen. In einigen Gegenden, z. B. in Tyrol, ist "Schlappe", "eine Art leinenen Haarbeutels", welchen daselbst die Frauenzimmer tragen. Es ist nämlich bei dem verheiratheten Frauenzimmer die Gewohnheit, die Haare rückwärts zu flechten, und die Zöpfe in einen Beutel von Leinwand zu stecken, welcher "Schlappe", "Schlappen" genannt wird. Man trägt ihn etwas unter dem Scheitel.
Ein Wort ist mir ... eingefallen: "Schmafutje". Dieses Wort gibt es im Rheinhessischen. Mein Schwiegervater benutzte es, um gleichgültige Menschen zu charakterisieren. Ich denke, dass es aus dem Französischen kommt. Hier gibt es den Ausdruck frz. "je m’en fous", der so viel sagt wie dt. "das ist mir scheißegal".
Vielleicht ... nehmen Sie es in Ihre Sammlung auf.
"futiere":
- 1. (tr.) Jmdn ehrverletzend beschimpfen, schelten,
- 2. (refl.) sich um Etwas nicht kümmern; auch pleonast. verdreht, mit Negation
Rheinhessen ist eine Region am nordwestlichen Ende des Oberrheingrabens, in der zum 31. Dezember 2016 nach Schätzung der City Population ohne die beiden kreisfreien Städte Mainz und Worms 337.381 Menschen lebten. Mit den beiden Städten Mainz und Worms erhöht sich die Einwohnerzahl Rheinhessens auf 633.504. Politisch gehört sie heute zum Land Rheinland-Pfalz. Der Name verweist auf die historische Zugehörigkeit des Gebietes als Provinz Rheinhessen zum Großherzogtum Hessen von 1816 bis 1919 und nachfolgend zum Volksstaat Hessen bis 1945.
Rheinhessen ist in Rheinland-Pfalz die geographische und politische Verbindung zwischen den Regionen Rheinland und Pfalz. Die uralten geschichtlich vielfältigen Fundstellen, bei ständiger Besiedlung, beweisen zwei der drei Kaiserdome in Mainz und Worms.
Nach der Region Rheinhessen sind der ehemalige rheinland-pfälzische Regierungsbezirk Rheinhessen und das Weinbaugebiet Rheinhessen benannt.
...
...
"Schmitshausen" lag usprünglich im Tal, bis die Bewohner nach und nach auf die fruchtbare Höhe zogen. Das erste feste Haus, eine "Schmiede", stand schon vor dem Dreißigjährigen Krieg. Erstmals erwähnt wurde jedoch der Ort im Jahr 1685. Nach dem frühen Bau der Wasserleitung in den Jahren 1896/97 entstand eine blühende Landwirtschaft.
...
...
Künstler sehen SchUM - Ein Blick auf das jüdische Erbe am Rhein
23. Mai bis 18.August 2013
Das Land Rheinland-Pfalz hat im Sommer 2012 das einzigartige mittelalterliche jüdische Erbe der drei SchUM-Gemeinden für die UNESCO-Welterbevorschlagsliste vorgeschlagen. Die Ausstellung "Künstler sehen SchUM" wurde aus diesem Anlass in der Vertretung des Landes Rheinland-Pfalz in Berlin gemeinsam mit dem Künstler Wolf Spitzer konzipiert und zeigt Werke von Spitzer selbst sowie von Klaus Krier und Manuel Herz.
Die drei großen Kathedralstädte des Mittel- und Oberrheins Speyer, Worms und Mainz haben eine einzigartige jüdische Vergangenheit. Die bedeutenden jüdischen Gemeinden gelten als „Wiege der Gelehrsamkeit“ für das mittelalterliche Judentum in Aschkenas (Bezeichnung für Deutschland in der mittelalterlichen rabbinischen Literatur). Bis heute sind sie unter der Bezeichnung SchUM - Schpira (Speyer), Urmaisa/ Warmaisa (Worms), Magenza (Mainz) - weit über Deutschland hinaus bekannt.
...
SchUM-Städte am Rhein - Jüdisches Erbe für die Welt
Wussten Sie, dass "SchUM" ein Akronym aus den Anfangsbuchstaben der mittelalterlichen, auf Latein zurückgehenden hebräischen Städtenamen ist?"SchUM": mehr als eine Abkürzung und schon gar nicht eine beliebige Zusammenziehung dreier Stadtnamen. SchUM ist ein Begriff - am Rhein und in der Welt.
- Schin (Sch) = SchPIRA = Speyer
- Waw (U) = Warmaisa = Worms
- Mem (M) = Magenza = Mainz
...
...
"Seifen" als Name bezeichnet ein "wasserführendes Tal" und deutet auf eine Siedlung aus dem 10. Jahrhundert.
...
Der allezeit schlagfertige Volkswitz hat daraus eine "Saufgarde" gemacht, wie er z. B. Amerika in "Malerika" (an das oft gebr. "malheur" = "leichteres Unglück", angelehnt) oder den "cul de Paris" in eine "Kittelbatterie" scherzweise umgedeutet hat.
Hier lebt ein demokratisches Onlinelexikon der Kurpfälzer Sprache in Wort und Schrift. Es basiert natürlich auf einer Linux Datenbankengine. Jeder, der sich berufen fühlt kann hier zunächst ein Wort eingeben, die Schreibweise, die seiner Meinung nach richtig ist und ggf. einen erklärenden Kommentar.
Es ist erlaubt und erwünscht alternative Einträge zum selben Wort vorzunehmen.
Besprochen werden solche weltbewegenden Dinge natürlich am Spechbacher Online-Stammtisch
Fang mer aa....
Tavena, Tawern, D., Preußen (Rheinprov.).
Der Römische Tempelbezirk Tawern ist eine auf dem Metzenberg gelegene Ansammlung antiker Tempelgebäude nahe dem heutigen Ort Tawern im Landkreis Trier-Saarburg in Rheinland-Pfalz.
...
...
Der Ortsname "Tawern" kommt vom lateinischen Wort "taberna" ("Geschäft", "Laden"). Die erste Siedlung wurde vor rund 2000 Jahren von den Römern gegründet, fast zeitgleich mit der römischen Besiedlung in Trier.
...
- Augusta Trevirorum: Trier (Germany)
- Treves: Trier (Germany) Note: Trèves (France) is small village
- Treviris: Trier
- Augusta Trevirorum, Treverensis, Treveri, Treviris, Treberi, Treberis, Trier, St., preuß. Rheinprovinz.
- Treberi, Treberis, s. Augusta Trevirorum.
- Treverensis, s. Augusta Trevirorum.
- Treveri, Treviris, s. Augusta Trevirorum.
- Treviris, s. Augusta Trevirorum.
...
"Augusta Treverorum", die "Stadt des Augustus im Land der Treverer", im Jahre 16 vor Christus in der Nähe eines 30 vor Christus errichteten Militärlagers von den Römern gegründet, wurde später Hauptort der Provinz Belgica.
...
UNESCO-Welterbestätten in Trier: Römerbauten, Dom und Liebfrauenkirche
- Porta-Nigra
- Dom
- Liebfrauenkirche
- Konstantinbasilika
- Römerbrücke
"Trier". In einem Talbecken der Mosel, unterhalb des Saarzuflusses, richteten die Römer, nachdem sie die eingesessenen "Treverer" unterworfen hatten, um 16 v. Chr. die Stadt "Colonia Augusta Treverorum" ein.
...
Agricius, Saint - Fourth-century bishop of Trier
Egbert, Archbishop of Trier
Maximinus, Saint - Bishop of Trier (d. 352)
Trier
- Wendelin of Trier, Saint
- Wenrich of Trier - Eleventh-century German ecclesiastico-political writer
Rosengarten im Nells-Park
...
Der 1958 in Trier abgehaltene Rosenkongreß hat unter anderem zu dem Stadtratsbeschluß geführt, zu Ehren ihres großen Sohnes, des weitberühmten Rosenzüchters Peter Lambert, einen Rosengarten anzulegen. Man begann schon vor dem Ratsbeschluß mit den ersten Rosenanpflanzungen. Der große Ausbau des Rosengartens begann aber erst 1981.
...
Römische Baudenkmäler, Dom und Liebfrauenkirche in Trier
Trier, im Jahre 16 v. Chr. als „Augusta Treverorum“ gegründet und damit Deutschlands älteste Stadt, ist ein Monument der Geschichte. Historische Baudenkmäler von Weltrang, einmalige Kirchenanlagen und prachtvolle römische Kulissen machen einen Besuch der romantischen Stadt an der Mosel zu einem unvergesslichen Erlebnis.
...
...
Even before the Romans came there was a settlement in this valley. It belonged to the Gallo-Celtic tribe "Treveri". Upon their culture, from which remains still can be seen in the regional museum, stumbled Julius Caesar when he conquered this territory in 57 BC.
With Caesar the 500 year long Roman history of Trier began. The city became a cross-roads and a commercial link between major towns in France and along the Rhine.
...
...
Alte Hauptstadt der kelt. "Trevirer", unter den Römern als "Augusta Trevirorum" etwa von 286-400 Residenz der röm. Kaiser für den Westen, seit 843 zu Lothringen, seit Heinrich I. bleibend zu Deutschland gehörig.
...
Wir betreiben Personen- und Güterverkehre in der Eifelregion und auch darüber hinaus. Europaweit hat unser erfolgreiches Projekt „Eifelquerbahn“ für Aufsehen gesorgt. Erfahren Sie auf diesen Seiten mehr über das Unternehmen VEB, aktuelle Informationen haben wir für Sie im Bereich „Aktuelles“ zusammengestellt.
"Verklicker": Windrichtungsanzeiger auf dem Mast. Oft kaputt oder vergessen, oder zeigt falsch
Als Verklicker wird im Seglerjargon ein Windanzeiger auf einem Sport- oder Freizeit-Segelboot bezeichnet, der die Richtung des scheinbaren Windes angibt.
Der Begriff ist schon für das 19. Jahrhundert belegt und entstammt vermutlich der Seemannssprache. Er bezeichnet ursprünglich nur die an der Mastspitze (dem Masttopp) befestigten Wimpel, Fähnchen bzw. (Vereins-) Stander, die Seeleuten und Freizeitseglern die Richtung des Bordwinds „verklickerten“, also deutlich machten. Heute werden oft auch technisch aufwendigere Windanzeiger in anderer Bauform Verklicker genannt.
...
Information für Waldorf - Gemeinde in Kreis Ahrweiler
Wer mehr als ein Leben hat, kann versuchen, den Pfälzerwald mit seinem weit verzweigten Wegenetz, seinem einzigartigen Angebot an Einkehrmöglichkeiten und seinen zahllosen Felsen und Burgen lückenlos zu erwandern.
Naturpark - UNESCO-Biosphärenreservat - Ferienregion
Wandern und Natur erleben mit dem Wanderportal-Pfalz:
- 62 große Rundwanderungen
- 24 markierte Rundwege
- 35 Naturspaziergänge auch für Rollstuhl und Kinderwagen
- 123 Stippvisiten zu Felsen, Burgen, Türmen
- 13 Themenwege für alle Generationen
- 4 Weitwanderwege durch den Naturpark Pfälzerwald
- 5 Hüttentouren mit 3-5 Übernachtungen
- Erste Ausflugs- und Tourentipps für Pfalz-Neulinge
- und viele weitere Tipps zu Urlaub und Freizeit in der Pfalz
- Pfälzerwald: Lage und Anreise | Fotogalerie | Pfalz und Pfälzer | Naturpark Pfälzerwald | Felsen/Burgen/Türme | Einkehr/Hütten | Tipps für Wanderer
- Wandern: Rundwanderungen | Stippvisiten | Naturspaziergänge | Prädikatswege | Rundwege/Nordic | Themenwege | Ohne Gepäck | Weitwanderwege | Hüttentouren
- Radfahren: Radwege | Mountainbike
- Tourismus-Infos: Regionen im Portrait | Tourist Informations | Gästeführungen | Sport/Freizeit | Ausflugsziele/Events
- Gastgeber: Unterkunft | Gastronomie
- Produkt-Tipps: Bücher | Karten | Ausrüstung
- Kommunikation: Werben im Portal | Presseinfos | Kontakt/Impressum | Links
Moselfränkisch, auch moselfränkischer Dialekt genannt, ist eine westmitteldeutsche Mundart. Sie gehört zu den mittelfränkischen Dialekten und bildet eine eigene Dialektgruppe. Die Bewohner der moselfränkischen Sprachregion, die diesen Dialekt muttersprachlich verwenden, nennt man Moselfranken.
...
Der Wonnegau
Touristische Informationen
Am südlichsten Zipfel Rheinhessens, zwischen Alzey und Worms, liegen die Verbandsgemeinden Monsheim, Eich und Westhofen, die Stadt Osthofen und die Nibelungenstadt Worms.
Der "Wonnegau" im Wein-Land Rheinhessen leitet seinen Namen gern in zweifacher Hinsicht her. Zum einen benannten die Römer im 3./4. Jahrhundert den Verwaltungsbezirk um Worms nach dem hier ansässigen Stamm der "Vangionen" "Civitas Vangionum".
Doch lieber noch, so scheint es, ist vielen Wonnegauern eine etwas einfachere Erklärung. Der Wonnegau heißt "Wonnegau", weil es eine Wonne ist, hier zu leben. Und es scheint zu stimmen. Die durchaus von der Sonne verwöhnte, kleine Region im Weinland Rheinhessen macht sich.
...
Das WeinArtLand liegt mitten im Wonnegau, im Süden von Rheinhessen, im Bundesland Rheinland-Pfalz. Die reizvolle Region ist für Touristen sehr attraktiv.
...
...
But rivers aren't the only geographic features that derive their names from the Celts. Towns ("Remagen" = "water field" and "Worms", from the Celtic for "field") and mountains ("Taunus", "dunum" = "hill") also owe their names to them as well.
...
"Augusta Vangionum" ("Wangionum"), s. "Vormati".
- "Borbetomagus", "Borbitomagus", s. "Vormatia".
- "Gormetia", s. "Vormatia"
- "Guarmatia", s. "Vormatia"
- "Guormatia", s. "Vormatia"
- "Vangio", "Vangiona", "Vangium", "Vangionum Augusta", s. "Vormatia"
- "Varmacia", s. "Vormatia"
- "Vormatia" ("Worms"), "Guormatia", "Var", "War-", "Vurmaca", "Wormacium" ("Wormatiensis"), "Vangio", "Vangiona", "Vangiones", "Guarmatia", "Vangionum Augusta", "Gormetia", "Wangla", "Wangionis civitas", "Vangium", "Vormatius", "Borbetomagus", "Borbitomagus", "Worms", St., Hessen (Rheinhess.).
- "Vormatius", s. "Vormatia"
- "Vurmacia", s. "Vormatia"
- "Augusta Vangionum" ("Wangionum"), s. "Vormati".
- "Wangia", 1. "Wangenheim", D., Sachs.-Koburg. --- 2. "Wangerland", Lschf., Oldenburg; auch "Wanga". --- 3. s. "Vormatia".
- "Wangionis civitas", s. "Vormatia".
- "Wangionum pagus", s. "Wormazfelda".
- "Wormacensis", "Wormacinsis pagus", s. "Wormazfelda".
- "Warmacia", s. "Vormatia".
- "Wormaecinsis pagus", s. "Wormazfelda".
- "Wormacium", s. "Vormatia".
- "Wormatia", s. "Vormatia".
- "Wormatiensis" civ., s. "Vormatia".
- "Wormazfelda", "Wormaciensis", "Wormacensis", "Wormaecinsis" od. "Wangionum pagus", d. "Wormsgau", Rheinhessen u. Rheinpfalz.
Worms Stadtansichten
Geography of Worms
"Worms", 3. Jh., Worms bei Speyer, F1-542 "Bormitomagus", (um 300), s. "Wormatia", "Feld an der Bormita", s. F2-1424 "Worms" "Wormatia"
"Worms", 2. Jh., Worms am mittleren Rhein, F2-1424 "Wormatia", überall oft, "Wormacia" P. 1 11 Ann. Petav, 31ff. Ann. Lauresham. u. s. w., 2 598, 603 Thegani Vita Hlud. imp., 5 71f. Ann. Weissenb., 105 Ann. Hildesh., 7, 8 mehrmals, 9 302 Adam Bremensis, 10 645 Gesta episc. Tullens., 11 550 Auctar. Cremifab., 12 mehrmals, Laur. Nr. 819 (8. Jh.), Nr. 820, 821 u. s. w., sonst oft, "Vormacia" P. 1 410 Ann. Fuld. u. ö., ("Wormatium", "Wormacium", "Virmatia", "Vurmacia", "Vurmasia", "Warmatia", "Warmacia", "Guormatic", oft steht dafür "Vangio", "Vangiorum civitas" und dergleichen, s. "Vangiones" F2-1228, "Wermintza", "Vernitza", "Vernista", "Wormaccenis" 836 Fälschung, "Gormetia" Geogr. Ravenn.), (nach F2-1424 haben rein keltisches Gepräge die älteren Gestalten des Namens "Borbetomagus" Ptol., "Borbitomagus" bzw. "Bormitomagus" Anton. Itin., "Borbetomagus" Tab. Peut., (nach F2-1424 scheint in dem ersten Teile der Name des Flüsschens bei der Stadt zu stecken, das (jetzt) "Worms" (F.) heißt, "Wormazfeld" ist also (nach F2-1424) in seinem ersten Teile Umdeutschung, im letzten Teile geradezu Übersetzung von "Borbetomagus", (nach F2-1424) nach Esser 1 105 zu "formo", lat., Adj., "warm", wofür er ein gallisches "bormo" vermutet, das besonders zur Bildung von Namen für Thermalquellen gebraucht worden ist, s. Rheinland-Pfalz 410, s. F1-542 "Borbitomagus"
"Worms" (im Veltlin) s. "Bormio" HLdT
Sigfried und Kriemhild - Am Hofe zu Worms
Lokalkalender: Worms [205]
Städte und Gemeinden im Kreis Alzey-Worms
Albig Alsheim Alzey Armsheim Bechenheim Bechtheim Bechtolsheim Bermersheim Bermersheim Biebelnheim Bornheim Dintesheim Dittelsheim-Heßloch Eckelsheim Eich Ensheim Eppelsheim Erbes-Büdesheim Esselborn Flomborn Flonheim Flörsheim-Dalsheim Framersheim Freimersheim Frettenheim Gau-Bickelheim Gau-Heppenheim Gau-Odernheim Gau-Weinheim Gimbsheim Gumbsheim Gundersheim Gundheim Hamm Hangen-Weisheim Hochborn Hohen-Sülzen Kettenheim Lonsheim Mauchenheim Mettenheim Mölsheim Monsheim Monzernheim Mörstadt Nack Nieder-Wiesen Ober-Flörsheim Offenheim Offstein Osthofen Partenheim Saulheim Schornsheim Siefersheim Spiesheim Stein-Bockenheim Sulzheim Udenheim Vendersheim Wachenheim Wahlheim Wallertheim Wendelsheim Westhofen Wöllstein Wonsheim Wörrstadt
Worms | Wormser Dom - Worms | Wormser Konkordat - Investitur, Investiturstreit
An einer zwischen den Mündungen der linken Zuflüsse Eis und Pfrimm gelegenen Furt durch den Rhein, die mehrere wichtige Handelswege bündelte, lag die kelt. Metropole "Borbetomagus" (v. "borbet" = "Sonnengöttin" und "magus" = "Heim"). Diese wurde um 50 v. Chr. von den Römern übernommen und zu der Stadt "Civitas Vangionum" ausgebaut, benannt nach dem germ. Stamm der "Vangionen". 346 wurde Worms Bischofsstadt, 413 Hauptstadt der von den Römern als Hilfstruppen am Rhein angesiedelten Burgunder. Das Burgunderreich wurde 437 von den Hunnen zerstört; nach vorübergehender Besetzung durch Alamannen übernahmen um 500 Franken die Stadt, und errichteten die Königspfalz "Warmatia".
...
"Borbetomagus", or "Vormatia", A towne in Almaine, called "Wormes".
Nibelungenmuseum in Worms
...
"Worms", das alte "Borbetomagus", zu Ariovists Zeiten Hauptstadt der Vangionen, ward von Drusus befestigt, im 5. Jahrh. Residenz des burgundischen Reichs, von den Hunnen zerstört, aber von den Merowingern wieder aufgebaut. Seit dem 8. Jahrh. bestand hier eine königliche Pfalz, in welcher z. B. Karl d. Gr. bisweilen Hof hielt.
...
...
Die jüdische Bevölkerung leistete Entscheidendes für die kulturelle Entwicklung der Städte: vor allem in den Städten Speyer, Worms, Straßburg und Mainz entstanden bedeutsame jüdischen Gemeinden. Mit ihrer Siedelung im Rheintal nahmen die neuen Siedler auch Gebräuche der neuen Heimat in ihre Kultur auf - vor allem übernahmen sie Wörter und Struktur des Mittelhochdeutschen in ihre Alltagssprache, das "Jiddisch" entstand.
...
...
Der lateinische Name der Ansiedlung ist keltischen Ursprungs, wenn auch der keltische Name verloren ging und nur die lateinische Form überliefert ist. In der Endung "-magus" hat sich das latinisierte keltische Wort für "Feld", "Ebene", "Markt" erhalten. Der Ortsname wurde daher vielfach mit "Feld an der Bormita" übersetzt.
"Borbeto-" ist nach einer möglichen Deutung auf den keltischen Wortstamm für "*borvo-", "*borbo-" zurückzuführen, der sich auch im Namen des Bädergottes "Borvo" bzw. "Bormo" wiederfindet. Der Ort wäre also nach einer Heilquelle oder dem entsprechenden Gott benannt. Der Wortstamm könnte "Flüssiges" oder "warme Quelle" bedeutet haben. Im keltischen Wort "*borba", das sich in verschiedenen Sprachen erhalten hat, sind auch Bedeutungen wie "Schmutz" und "Unrat" enthalten. Hier könnte ein Hinweis auf die Lage der Stadt in dem wasserreichen und sumpfigen Gebiet zwischen den Mündungen des Eisbachs und der Pfrimm in den Rhein gegeben sein.
Eine andere Deutung von "Borbeto-" geht dahin, den Ursprung in der indogermanischen Wortwurzel "*bher-" ("aufwallen") zu suchen, zu der auch "*bherm" ("sprudelndes Wasser") gehört. So könnte mit "Borbetomagus" ursprünglich auch "Quellenfeld" gemeint gewesen sein.
Durch einen späteren Lautwandel wurde das anlautende "B" zu "W". So wandelte sich "Borbetomagus" in der Sprache der germanischen Siedler im Frühmittelalter schließlich zu "Warmazfeld", "Warmazia" / "Varmacia", "Wormazia" / "Wormatia" und am Ende zu "Worms". Dass nur die erste Silbe übrig blieb, liegt an der Betonung auf dieser ersten Silbe im Germanischen, die im Gegensatz zur lateinischen Betonung stand.
...
Worms
...
1854-1857 Herders Conversations-Lexikon
Worms, bei den Römern "Borbetomagus" oder "Vangiones", später "Wormatia", uralte jetzt hessendarmstädt. Stadt am linken Rheinufer und an der Mainz Ludwigshafener Eisenbahn mit 10280 E., darunter 5500 Protestanten, 2700 Katholiken, 2000 Juden, baut berühmten Wein; ...
...
...
..., dass mer vor genau hunnerd Johr aly bayerischer Rheinkreis zum Könischreich Bayern dezu komme sinn. De Könisch Max hat uns sozesaan aus de napoleonisch Konkursmass geerbt un sich iwwer sei neies Ländche links vum Rhein arisch gefree, denn dort in Zweebrigge war er als Kind deheem gewest un hat im Schlossgaade als mit seine freinde Vesteckelches gespielt.
...
Un besunnersch de erschde bayrische Reschierungspräsident in Speyer, de Herr Franz Xaver Zwackh, hat gern un oft iwwer sei iwwerzwersche Unnertane gescholl. Noh ihm hann die Pälzer dann alle Bayere "Zwockl" genennt.
...
Titel Pfälzisches Idiotikon: ein Versuch
Autor Georg Autenrieth
Verlag Lehmann, 1899
Original von New York Public Library
Digitalisiert 10. Nov. 2008
Länge 197 Seiten
Mittelrheinischer Sprachatlas
Leitung: Prof. Dr. Günter Bellmann, Prof. Dr. Joachim Herrgen, Prof. Dr. Jürgen Erich Schmidt
Der MRhSA ist ein Laut- und Formenatlas. Er untersucht die sprachlichen Raumstrukturen im linksrheinischen Gebiet von Rheinland-Pfalz sowie im Saarland. Als erster Atlas in Europa setzt er die Sprach- und die Sozialstruktur sprachareal systematisch zueinander in Beziehung. Das Projekt wurde seit 1983 durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft gefördert.
...
Zu den Dialekten, die in Rheinland-Pfalz und im Saarland gesprochen werden, stehen dem Dialektologen zahlreiche Fachpublikationen zur Verfügung. Die sprachliche Variation im Raum ist vor allem durch die großen Atlaswerke (Deutscher Sprachatlas, Deutscher Wortatlas und Mittelrheinischer Sprachatlas) ausgezeichnet dokumentiert. An populären Darstellungen zur arealen Sprachvariation in Rheinland-Pfalz und im Saarland fehlt es hingegen.
...
Rheinhessische Ausdrücke im Wortatlas
RHEINHESSEN - Die "Krebbel" heißen nur in Rheinhessen "Krebbel". In der Vorderpfalz nennt man die "Berliner Pfannkuchen", so der hochdeutsche Begriff, "Fastnachtsküchel" und in der Saarpfalz "Faseküchelchen". Bei vielen anderen Dialektworten gestalten sich die Übergänge jedoch sehr fließend. In seinem „Wortatlas für Rheinhessen, Pfalz und Saarpfalz“, der Mitte Mai erscheinen wird, hat Dr. Georg Drenda, Sprachwissenschaftler und als solcher spezialisiert auf Dialektforschung am Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz, 96 Wörter in ihrer räumlich-dialektischen Variation dokumentiert. Wir sprachen mit ihm über sein neues wissenschaftliches Werk.
...
04.06.14
Buch-Tipp des Monats: Wortatlas für Rheinhessen, Pfalz und Saarpfalz
Von Wolfgang Arnold, Inhaber der Buchhandlung Carl Machwirth in Alzey
Der Dialekt einer Region verändert sich ständig und ist somit einer steten Wandlung unterworfen. Durch den Zuzug von Neubürgern aus anderen Regionen des Landes oder gar aus dem Ausland, werden die originären "Dialektsprecher" zu einer immer kleineren Gruppe im Lande. Die modernen Medien tun dann ein Übriges, um den regionalen Dialekt zu verdrängen.
...
Ortsneckereien und Schimpfworte in Rheinhessen
Beschreibung
Der mehr als 130 Karten umfassende Wortatlas für Rheinhessen, Pfalz und Saarpfalz hat ein doppeltes Ziel: Er dokumentiert zum einen eine Auswahl von Wörtern in ihrer räumlich-dialektalen Variation. Die Karte weinen etwa zeigt, wie sich die entsprechenden Dialektwörter "heile" ("heulen"), "greische" ("kreischen"), "groine" ("greinen") usw. im rheinhessisch-(saar)pfälzischen Sprachraum verteilen. Zum anderen kombinieren so genannte Kontrastkarten die aktuellen Erhebungsergebnisse mit den vor rund 80 Jahren vom Pfälzischen Wörterbuch und Südhessischen Wörterbuch ermittelten lexikalischen Arealstrukturen. Die Gegenüberstellung neuer und alter Sprachdaten ermöglicht Aussagen zu Entwicklungstendenzen des dialektalen Wortschatzes.
Neben dem alten, seit Generationen überlieferten Alltagswortschatz mit den Dialektbezeichnungen für den Hahn, die Stachelbeere, das Hühnerauge, die Mehlschwitze usw. berücksichtigt der Atlas auch die dialektale Versprachlichung „moderner“ Gegenstände wie der Fahrradklingel, des Traktors usw.
Jede Karte wird durch einen Kommentar ergänzt, der die belegten Dialektwörter sprachhistorisch-etymologisch erschließt und im Falle der Kontrastkarten die Ergebnisse der Wortentwicklung beschreibt und interpretiert.
Das Werk stellt einen wichtigen wissenschaftlichen Beitrag dar zur Bestandserfassung alter, gerade noch greifbarer Sprachverhältnisse in einer sich rasch wandelnden Dialektlandschaft. Der Atlas ist somit ein wichtiges Dokument der rheinhessischen, pfälzischen sowie saarpfälzischen Heimatgeschichte und -kultur.
Der Autor Georg Drenda studierte Deutsche Philologie, Philosophie und Pädagogik in Mainz und Marburg. Er promovierte mit einer dialektologischen Arbeit. Seit 1982 ist er Dialektforscher am Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz.
Rheinhessisch-pfälzischer Wortatlas
Leitung: Dr. Georg Drenda
Das vormalige Institut für geschichtliche Landeskunde der Rheinlande in Bonn hat im Jahr 2000 den von Helmut Lausberg und Robert Möller erarbeiteten "Rheinischen Wortatlas" vorgelegt. Das Werk dokumentiert auf 90 Karten den Dialektwortschatz eines Gebietes, das im Wesentlichen der ehemaligen preußischen Rheinprovinz entspricht. Somit liegen aktuelle Sprachdaten für den gesamten linksrheinischen Raum nördlich der Nahe sowie den größten Teil des Saarlandes vor.
...
Eine Dokumentation des Pfälzer Dialekts am unteren Niederrhein und des „Hötter Platt" in Düsseldorf-Gerresheim. Mit CD. (= Rheinische Mundarten, Band 7). Köln: Rheinland-Verlag 1994.
133 Seiten, ISBN 3-7927-1456-6.
Ein Portrait der Sprachinselmundarten im Rheinland: mit über 40 authentischen und ausführlich kommentierten Dialekttexten, einer umfassenden Einleitung zu Geschichte, Sprache und Sprachverwendung des pfälzischen Dialekts am nördlichen Niederrhein und des "Hötter Platt" in Düsseldorf-Gerresheim - und dazu eine Begleit-CD mit 25 Sprachbeispielen und über 60 Minuten Spielzeit.
Art.Nr.: 3-937752-02-1 | ISBN 978-3-937752-02-1
Geheimnisse des Pfälzischen von RHEINPFALZ-Lesern enträtselt
Kennen Sie den "Hilbert"? Nein? Dann sollten Sie kein pfälzisches Weinfest besuchen, ohne vorher dieses Buch gelesen zu haben. Sie könnten sonst Ärger kriegen. In diesem Band erfahren Sie außerdem, welche Aufforderungen Sie in der Pfalz besser nicht wörtlich nehmen sollten: Weder meint es ein Pfälzer ernst, wenn er Ihnen rät, in seine Tasche zu klettern, noch wird er von Ihnen erwarten, dass Sie über einen Weidezaun springen und einem Ochsen ins Horn zwicken.
Dass ein "Butze" sowohl an der eigenen Nase als auch am Himmel hängen kann, zählt zu den weiteren brisanten Informationen, über die man verfügen sollte, wenn man sich mit Pfälzerinnen und Pfälzern unterhält. Das Pfälzische nämlich birgt viele Geheimnisse, denen die RHEINPFALZ, die Tageszeitung für die Pfalz, seit März 2002 in der Serie „Saach blooß“ auf der Spur ist. Und zwar mit Hilfe ihrer Leserinnen und Leser.
Nicht ausgespart werden so heiße Eisen wie die Pfälzer Erotik und die Frage: Sind Pfälzer (zu) dick? In Buchform wird aus den Folgen ein Lesevergnügen und ein Nachschlagewerk - für Nichtpfälzer und Pfälzer.
Art.Nr.: 3-937752-03-7 | ISBN 978-3-937752-03-7
Noch mehr Geheimnisse des Pfälzischen von RHEINPFALZ-Lesern enträtselt
Hätten Sie gedacht, dass man viele Pfälzer auch heute noch mit einem Kanten Brot glücklich machen kann? Haben Sie eine Ahnung, was den "Hannebambel" vom "Labbeduddel" unterscheidet? Sind Sie gewappnet, wenn Ihnen ein Pfälzer, eine Pfälzerin, den "Peifedeckel" um die Ohren haut, wo Sie doch Nichtraucher sind?
Wenn Sie alle diese Fragen nicht mit einem überzeugenden „Ja!“ beantworten können, sollten Sie dieses Buch lesen.
Seit März 2002 spürt die RHEINPFALZ, die Tageszeitung für die Pfalz, mit Hilfe der Leserinnen und Leser den Besonderheiten des Pfälzischen nach. In der Serie „Saach blooß“ werden zwei Mal im Monat noch die kniffligsten Sprachrätsel gelöst.
Im vorliegenden zweiten Band geht es weiteren lange gehüteten Geheimnissen an den Kragen. Mit großem Stichwortverzeichnis - für Saach blooß und Saach blooß 2 - ist dieses Buch ein Lesespaß und ein praktisches Nachschlagewerk für Pfälzer und Nichtpfälzer.
Art.Nr.: 3-937752-09-9 | ISBN 978-3-937752-09-9
Neue Geheimnisse des Pfälzischen von RHEINPFALZ-Lesern enträtselt
Gehen Sie mit der "Miggeblätsch" auf die Jagd? Lebt in Ihrem Haushalt ein "Bossler"? Haben Sie meistens "de Vord’l raus", aber hin und wieder auch "Hännel"? Müssen Sie "worgse", wenn Sie einen "Babbsack" sehen? Erinnern Sie sich an Ihre erste "Bussaasch"? Und vor allem: Mögen Sie Kuchen mit "Riwwele"?
Auch in Band 3 der „Saach-blooß“-Reihe lösen wir wieder zahlreiche Rätsel des Pfälzer Dialekts und zwar mithilfe der Leserinnen und Leser der RHEINPFALZ, der Zeitung für die Pfalz. Seit 2002 ist Redakteur und Autor Michael Konrad mit seiner Zeitungsserie „Saach blooß“ den Geheimnissen des Pfälzischen auf der Spur und Tausende Pfälzerinnen und Pfälzer machen mit.
Ob "Goftel" oder "Hartrichel", "olwer" oder "blott", "de Mais gepiffe" oder "wie de Ochs vorm Scheierdor" jeder Begriff und jeder Spruch wird unter die Lupe genommen, im Pfälzer Alltag getestet und am Ende ausführlich erklärt. Und das mit viel Liebe für die Pfalz, aber stets auch mit einem Augenzwinkern.
„Saach blooß 3“ umfasst 42 ergänzte und überarbeitete Folgen der Serie aus den Jahren 2007 bis 2009. Auf 650 Einträge angewachsen ist das kleine „Saach-blooß“-Lexikon am Ende des Buchs. Alle Wörter und Redensarten aus allen drei Bänden sind dort alphabetisch aufgeführt. Somit wird das Buch auch zum Nachschlagewerk für Pfälzer und Nichtpfälzer.
Art.Nr.: 3-937752-20-4 | ISBN 978-3-937752-20-4
Im vierten Band der „Saach blooß“-Reihe sind wir wieder den Geheimnissen des Pfälzer Dialekts auf der Spur, und zwar mithilfe der Leserinnen und Leser der RHEINPFALZ. Redakteur und Autor Michael Konrad steht seit 2002 im Dialog mit den Pfälzern, die sich seither rege an der Aufklärungsarbeit beteiligen - was über 10.000 Zuschriften an die Zeitung belegen. Pfälzer Wörter und Redensarten werden so unter die Lupe genommen, getestet und ausführlich erläutert. Nie zu kurz kommt der augenzwinkernde Pfälzer Humor - nicht zuletzt durch die wunderbaren Karikaturen von Uwe Herrmann.
„Saach blooß 4“ umfasst drei Dutzend Folgen der Serie aus den Jahren 2009 bis 2012. Ein rund 900 Wörter und Wendungen umfassendes Stichwortverzeichnis am Ende des Buchs dient als Pfälzer Nachschlagewerk für alle vier bislang erschienenen Bände.
Kurzbeschreibung
Der Journalist und Publizist Dirk A. Leibfried (40) überraschte bereits mit der Herausgabe eines Hochglanz-Reiseführers über Kaiserslautern, jetzt hat er sich die gesamte Pfalz vorgenommen. Gäste, aber auch Einheimische finden in dem neuen Buch neben zahlreichen Ausflugszielen und geschichtlichen Hintergründen auch ein ausführliches Kapitel über den pfälzischen Wein inklusive eines umfangreichen Wein-Lexikons. Der Autor gibt Restaurant-Tipps, geht dem Geheimnis des Pfälzers an sich und seines Dialektes auf den Grund, spürt den Elwetritsche auf und präsentiert Rezepte aus der alten pfälzischen Küche. Ein Lesespaß für Gäste, Touristen und alle, die über ihre Heimat noch etwas lernen wollen.
ISBN-10: 3981058763, GTIN-13: 9783981058765
ISBN-10: 3864245095, GTIN-13: 9783864245091
Diatopische, diachrone und diastratische Untersuchungen zur sprachlichen Interferenz am Beispiel des landwirtschaftlichen Sachwortschatzes.
Diss. Mainz 1982. Wiesbaden 1982.
(Mainzer Studien zur Sprach- und Volksforschung 6). [XVI, 376 S., 63 Karten].
2002 Naumann, Nidderau, Kartoniert
In Trier ist das wichtigste aller einst verbindenden Elemente, die gemeinsame Mundart, das Trierer Platt, kaum noch zu hören. Seit der Zeitgeist es vor Jahrzehnten befahl, trauen sich mittlerweile nur noch wenige, ihre Muttersprache in der Öffentlichkeit zu verwenden. Ein wichtiges und reiches Kulturgut droht verloren zu gehen. Heute ist die Mundart ein Patient auf der Intensivstation. Dieses Büchlein ist so etwas wie ein Infusionstropf. Vielleicht hilft es dem Patienten wieder ein wenig auf die Beine.
ISBN-10: 3942429969, GTIN-13: 9783942429962
Horst Schmitt, Jahrgang 1938, entstammt einer alteingesessenen Trierer Handwerkerfamilie und hat nach seiner Berufsausbildung als Maler später Design studiert. Viele Jahre unterrichtete er als Berufschullehrer. Mit seinen künstlerischen Arbeiten als Maler und Grafiker wurde er überregional bekannt. Aufgewachsen und mit der Trierischen Sprache groß geworden ist er im Stadtteil Pallien, und seit mehr als vierzig Jahren ist er in Biewer zu Hause. In beiden ehemals selbständigen Vororten ist die Mundart heute noch sehr lebendig und so findet er viele Anregungen für seine Beobachtungen. Er ist Mitautor des 2011 erschienenen Trierer Wörterbuches und des Buches „Milljunen Leit – mindestens drei“ (2016) und veröffentlicht im Trierischen Volksfreund regelmäßig Kolumnen zur Trierischen Mundart.
...
Im Jahre 1996 wurde ein Wörterbuch "Beller Platt und Leppe Tallep" von Karl Schneider herausgegeben, das sich mit der Beller Mundart befaßt.
Ein Kapitel des Buches handelt von der Geheimsprache der Beller Backofenbauer, dem "Leppe Tallep", die heute kaum noch von jemandem gesprochen wird.
Sinn und Zweck des Buches soll sein, der Nachwelt das "Beller Platt" und "Leppe Tallep" zu erhalten.
Dem Buch liegt eine gleichlautend besprochene Kassette bei, die es auch "Neu-Bellern" ermöglicht sich dem Dialekt anzunähern. (Preis für Buch und Kassette: 13,00 €)
...