Etymologie, Etimología, Étymologie, Etimologia, Etymology, (griech.) etymología, (lat.) etymologia, (esper.) etimologio
CH Schweiz, Suiza, Suisse, Svizzera, Switzerland, (esper.) Svislando, Svisio, Svisujo - Schweizerische Eidgenossenschaft - Confoederatio Helvetica
Rose, Rosa, Rose, Rosa, Rose, (lat.) rosa, (esper.) rozo, rozacoj
Rosen Sorten
Tee Hybrid Rosen, Híbridos de Té, Hybrides de Thé, Ibridi di Tè, Hybrid Tea Rose

Logo Etymologie-Portal
Bild
Bild
Bild

A

B

C

D

E

F

G

H

I

J

K

L

M

N

O

P

Q

R

"§"
rosen-huber.ch
Teehybriden

(E?)(L?) http://www.rosen-huber.ch/Rosen/Edelrosen/183639.html

Teehybriden blühen den ganzen Sommer. Pflanzenabstände von Teehybriden: Bei Beetpflanzun-gen sind 8 bis 9 Pflanzen pro Quadratmeter zu setzen. Dies entspricht einem Zwischenraum von etwa 33 cm von Pflanze zu Pflanze. Schnitt: Im ersten Jahr sind die Triebe auf 3 bis 5 Augen zurückzuschneiden. In den folgenden Jahren kann je nach Triebstärke auf etwa 4 bis 6 Augen, bei eher schwach wachsenden Sorten auf 3 bis 4 Augen geschnitten werden. Es sind nur 3 bis 5 Triebe stehen zu lassen. Das schwache Holz muss entfernt werden.




Erstellt: 2016-03

S

T

U

V

W

X

Y

Z

Bücher zur Kategorie:

Etymologie, Etimología, Étymologie, Etimologia, Etymology, (griech.) etymología, (lat.) etymologia, (esper.) etimologio
CH Schweiz, Suiza, Suisse, Svizzera, Switzerland, (esper.) Svislando, Svisio, Svisujo - Schweizerische Eidgenossenschaft - Confoederatio Helvetica
Rose, Rosa, Rose, Rosa, Rose, (lat.) rosa, (esper.) rozo, rozacoj
Rosen Sorten
Tee Hybrid Rosen, Híbridos de Té, Hybrides de Thé, Ibridi di Tè, Hybrid Tea Rose

A

B

C

D

E

F

G

H

I

J

K

L

M

N

O

P

Q

R

S

T

U

V

W

X

Y

Z