"§"
asfinag
Verkehrsinformationen
(E?)(L?) http://www.asfinag.at/webcamsErstellt: 2011-09
- Pickerl
- pickerlpflichtig
- Pickerlsünderin
- Pickerlsünder
Etymologischer Spaziergang (19): Ech hun den Bräf zagepickt
In Deutschland versteht kaum jemand, warum die Vignette, die ein Autofahrer auf Österreichs Autobahnen als Zeichen der bezahlten Maut an die Windschutzscheibe kleben muss, "Pickerl" heißt. Wer aber unsere Mundart spricht, versteht die Bezeichnung ohne Mühe, denn "picken" bedeutet im Siebenbürgisch-Sächsischen "kleben". "Pickich Fänger" sind "klebrige Finger", "en pickich Mängsch" ist "ein Mensch, der an uns klebt", und "Pickes" bezeichnet "Klebstoff".
...
Zum Schluss: Wenn ein Schüler am Schuljahresende nicht versetzt wurde, also sitzengeblieben war, sagte man spöttisch: Hi äs picken gebliwwen.
Dr. Roland Phleps
weidenpickerlein, n.
e-Vignette, die
...
In Österreich heißen sie "Pickerl", kleine Aufkleber, die hinter der Windschutzscheibe angebracht werden müssen. Es gibt sie meistens für Nutzungszeiträume zwischen zehn Tagen und einem Jahr. Vignetten gibt es unter anderem auch in der Schweiz, Bulgarien, Slowenien und Tschechien. In Ungarn gibt es außerdem die sogenannte e-Vignette, bei der nur das Nummernschild gespeichert ist und kein Aufkleber mehr nötig ist.
...