"§"
AEIOU (W3)
Österreich-Lexikon
"AEIOU" steht für "Annotierbare Elektronische Interaktive Österreichisches Universal-informationssystem".
"AEIOU" wurde allerdings vermutlich vorgegeben und die passende Langschrift dazu "erfunden".
"AEIOU" hat nämlich schon eine längere Tradition.
Was die Vokalreihe "AEIOU", die Kaiser Friedrich III. an vielen repräsentativen Bauten anbringen ließ, wirklich bedeutet, weiß man nicht genau. Schon zu des Kaisers Zeiten wurde sie unterschiedlich gedeutet:
- auf lateinisch: "Austriae Est Imperare Orbi Universo" = "Es ist Österreich bestimmt, die Welt zu beherrschen"
- auf lateinisch: "Austria Erit In Orbe Ultima" = "Österreich wird ewig sein"
- auf deutsch: "Alles Erdreich Ist Österreich Untertan"
(E?)(L1) http://aeiou.iicm.tugraz.at/
Österreich-Portal - Stichwörter-Lexikon, Bilder- und Video-Alben, österreichische Musikgeschichte, Briefmarken- und Sigmund Freud-Album
Bilder-Album: Bildmaterial zur tausendjährigen Geschichte, Kunst und Kultur Österreichs, auszuwählen nach verschiedensten Themenbereichen.
...
Den Grundstock des Datenmaterials bilden sämtliche Texte und Abbildungen des 1995 von einer Verlagsgemeinschaft neu herausgegebenen "Österreich-Lexikons".
...
(E?)(L1) http://aeiou.iicm.tugraz.at/aeiou.encyclop
Österreich von A bis Z ...
... ist die Online-Version des 1995 herausgegebenen zweibändigen Österreich-Lexikons und enthält sämtliche Texte und Abbildungen dieses Buches.
...
Seit Mai 2006 findet eine allmähliche Überarbeitung der deutschen Einträge nur im Österreich-Lexikon statt, und wird später vermutlich auch im Foto-Album, jeweils nur in der deutschen Version durchgeführt (neue Stichwörter werden zur Zeit nicht aufgenommen)
Suchen Sie Begriffe in Titeln oder Texten von über 14.000 Stichwörtern oder
verwenden Sie die Zeitleiste und betrachten Sie die österreichischen Biographien in ihrem zeitlichen Kontext oder
blättern Sie nach Buchstaben quer durch alle Einträge.
(E?)(L?) http://www.uncc.edu/english/clc/
(E?)(L?) http://alt-usage-english.org/concordance_interface.shtml
aeiou